Skip to main content

Full text of "Allgemeine Encyklopädie der gesammten Forst- und Jagdwissenschaften. Unter Mitwirkung der bedeutendsten Fachautoritäten"

See other formats


1 . 


8 
U 
1 
4 
7 
i 
N 
5 


A e. 


I 


Il 


UNIVERSITY OF T 


Ill 


59% % 


. 
„ 


Wr 


ae 
ai, 


a 


DIE TEE} 
DIE I Hr 


174557 

Ay 6 “ 

e 
rde 


175 
Under 
u 
em 
1 
e N 


5 


9 
* Hahn 


5 
19 1.984 8 
1 0 


ln 
a0 


Rune 
8 5 90 Aut 1 


b 
is Rasa hc 


FUN 
4 


1 


r 


Se 855 
Kraut Weil 
RE eee 
1 le 


A 
1577 
9 5 * 99017 
993555 Ian 
A 4 N 
vr 


9 
e 


RN 
000 


Nr En dl ze 


. W a 
9 080 1 55 8 Ka 


8 


Fe 
e it 


1 5 sy 


1 5 


1 8 1119 


ra 
155 11277 Ami Be 482708 


wien, 
355 erden . J 
9975 es. 
e 


N 5 
ieee ln ee ER 1735 N 


e e de en 


N 
EN 
857 AR 


8 
1 1 18 0 


In I n 155 
e 
6 8 884,148 


v 74 . 


an habt Ne in 9 7 205 


175¹ 


88 


77 10 un 
5 5 ar . 
nee 
1 7 6505 


bee 
A Kar 
123 


8 Mh 

94 567 Beh 

we 1 DER 
Herta 


t 
94 20 UNE 

155 . 
a 15 


1 va 
* * 5 
400 BE 


1 80 re 1105 a (are 
u 1 0 
1 71 RT Michail 205 


rl 
e 
2641 ib 85 
pP 


99 
1 11750 
4575 


158 5 
5 Ar 7427 
05 io 


Aae 
247 1905 Si 


41 e. in ein 


9 


x 2 
e r 
INT 5 


e 
1259 e Anand 
888 = 0 
Dt RE 


1 5 
e. 


0 
2 
Si 
ur 1 Ee 
N 

225 8 

. Br 

5 
9 ‘A 
I ec. 


8 — 
„ eee ar er 
8 5 0 820 es 5 
1 5 5485 weis EHEN, 
455 70715 „en 1 
1 se 


Le e 
lin 5 
Br 10 287 ee 8 995 


e 577 I 


n 
e 
ame maria, 
EHEN dee 
. in 0 . 
Fre 9 ar 8 
Ken cr TE 5 
W game Me aan: 


8 18 


59177503 Ba 


(ainfeh 
9845 
1 


. 75 
e nie 
Keen 


Mr 
1 1 te Se 
2. 1 ENT? N 
9 50 5 9905 arte 1 


N . N 
25 HERNE 


* 
eie 
EN ER 


€ 
e 7 0515 


H 1 4557 1 var 15 
a 4 
e eh, B 2 


7 


71 . 


1 5% ER EhH 
e 


N Fu EIER EN 
4447778 3 ln 


Ich 


2 
. 2757 
5 5 18 50 
ie x 


J BR 17170 
1 129866 
29 0 3 16 57 

3 
17017 


Tee 1 Tanne 
12 5 3 
. 


. 
Vest de, e 215 
EL ee! 2 12 


Digitized by the Internet Archive 
in 2010 with funding from 
University of Toronto 


http://www.archive.org/details/allgemeineencyklO8domb 


Allgemeine Encyklopädie 


der geſammten 


Sorſt⸗ und Jagdwiſſenſchaften. 


Achter Band. 


% 
£ 


5 5 


8 


> 


A 
2 
1 2 


Allgemeine Kuruklopädie 


der geſammten 


Fo 


— 


Unter Mitwirkung der bedeutendſten Fachautoritäten herausgegeben 
von 
44 2 
Raoul Ritter von Dombrowski 
Donat I. Claſſe des hohen ſouveränen Malteſerordens, Ritter I. Cl. des königl. ſächſ. Ordens Albrecht des Beherzten, Office ier 
des königl. ſerbiſchen Takowa-Ordens ꝛc. ꝛc., 
fortgeſetzt von den Profeſſoren der k. k. Hochſchule für Bodencultur 


Torſtrath Adolf Ritter v. Guttenberg und Forſtralh Guſtar Henſchel. 


Achter Band. 
Trefferbild — Zyllnharödt 
nebſt Nachtrag. 


Mit 4 Doppeltafeln, 9 einfachen Tafeln und 189 Figuren im Texte. 


LIBRARY 


FACULTY OF FORESTRY 
UNIVERSITY OF TORONTO 


EARTH SCIENCES Jie 8 
LIBRARY Wien und Leipzig. iR 
Berlag von Moritz Perles. N 
1894 


7 nich X | 3 18 
5 — FR te Bean Dad 
t Bis 


is N 


Eu 


* 
2 


Druck von Johann N. Vernay in Bien, 2 
1 X DB“ 5 
wi NEE 

2 * * aa 1 U 


3 
8 
ee 


* 
PA 

* 

u A 

99 — 


Verzeichnis der Autoren 


und der ihren 


Dr. Joſeph Albert, em. Director und Profeſſor 
der böhmiſchen Forſtlehranſtalt Weißwaſſer, 
in München 5. — At. 

Günther Beck, Vorſtand des k.k. botanischen 
Hofcabinets und Docent an der Univerſität 
in Wien. — Bk. 

f. 23. Benecke, Profeſſor an 81 Univerſität 
in Königsberg i. Pr. f. — Bike. 

. Rudolf Blaſius, den des perma— 

nenten internationalen ornithologiſchen Co— 

mité, Docent der Hygienie an der herzog— 
lichen techniſchen Hochſchule und Redacteur 
der Zeitſchrift „Ornis“ in Braunſchweig. 

— R. Bl. 

Wilhelm Blaſtus, Profeſſor der Zoologie, 

Vorſtand des herzoglichen naturhiſtoriſchen 

Muſeums in Braunſchweig. — W. Bl. 

E. v. d. Bold in Berlin. — v. d. B. 

Fr. Brandeis, Waffentechniker in Wien — Bs. 

Dr. Alex. v. Brandt, Profeſſor der Zootomie 

an der Univerſität in Charkow. — v. Bdt. 

Ludwig Dimitz, k. k. Miniſterialrath im Acker— 

bauminiſterium in Wien. — DE. 

Ernſt Ritter v. e herzogl. Hof— 

jäger in Greiz. — E. 
RNaoul Ritter 1 Wien. — R. v. D. 


Robert Ritter v. uns Conſervator 
in Wien. — Rob. D. 


Julius von Egerväry, nn des ungarischen 
Landes⸗Jagdſchutz-Vereines und Redacteur 
der Zeitſchrift „Vadäszlap“ in Budapeſt. 


Dr. 


— v. Ey. 
Dr. Wilhelm Franz Exner, k. k. Hofrath, 
Director des technologiſchen Gewerbe— 


muſeums und Profeſſor an der k. k. Hoch— 
ſchule für Bodencultur in Wien. — Er. 
G. A. Jörſter, k. k. Oberforſtrath bei der 
Forſtdirection in Wien. — Fr. 
Hans Gadow, Srickland⸗Curator, Docent 
für Morphologie der Wirbelthiere an der 
Univerſität zu Cambridge. — Gw. 
Carl Theodor Ritter von Gohren, k. k. 
Regierungsrath, Director d. k. k. landwirt— 
ſchaftlichen Inſtitutes in Mödling bei 
Wien. — v. Gn. 
Touis Großmann, an der Seewarte zu 
Hamburg. — Gßn. 


Dr. 


Dr. 


Dr. 


Artikeln beigeſetzten Namenskürzungen. 


Julius Theodor Grunert, kgl. preuß. Ober— 
forſtmeiſter a. D., em. Director und Pro— 
feſſor der kgl. preuß. Forſtakademie Neu— 
ſtadt⸗Eberswalde, in Trier T. — Gt. 


Adolf Ritter von Guttenberg, k. k. Forſt⸗ 
rath, Profeſſor an der k. k. Hochſchule für 
Bodencultur in Wien und Redacteur der 
Oſterreichiſchen Vierteljahresſchrift für 
Forſtweſen. — v. Gg. 


Dr. Nobert Hartig, Profeſſor an der kgl. 
Univerſität in München. — Hg. 

Dr. 1175 e Profeſſor in Oldenburg 
i. Gr. — 

Guſtav 0 k. k. Forſtrath und Profeſſor 
an der k. k. Hochſchule für Bodencultur in 
Wien. — Hſchl. 

Eugen Ferdinand von Homeyer, Mitglied 
des permanenten internationalen ornitho— 
logiſchen Comité, auf Stolp in Pommern f. 
— E. F. v. Hmr. 

C. A. Joſeph, großherzoglicher Forſtinſpector 
in Eberſtadt bei Darmſtadt. — Iph. 

Dr. Ir. von Judeich, kgl. ſächſ. Geheimer Ober⸗ 
forſtrath, Director und Profeſſor an der 
kgl. ſächſiſchen Forſtakademie zu Tha— 
randt. — v. Ich. 

Hans Freiherr Jüptner von Zonſtorff in Neu⸗ 
berg, Ingenieur und Correſpondent der 
k. k. geologiſchen Reichsanſtalt. — v. Ir. 

Heinrich Kadich Edler von Pferd, k. k. Ge⸗ 
neralmajor a. D. in Wien. — v. Ka. 

F. C. Keller, Redacteur der Zeitſchrift „Weid- 
mannsheil“ in Lavamünd in Kärnthen. 

— Klr. 

Dr. Friedrich K. Knauer in Wien, Redacteur 
der Zeitſchrift „Der Naturhiſtoriker“. — Kur. 

Ferdinand Tangenbacher, Profeſſor an der 
mähriſch⸗ e Forſtlehranſtalt in Eu— 
lenberg. — Lr 


Dr. Joh. e rg Leiter des chemiſch- 
phyſiol. Laboratoriums am k. k. Thier⸗ 
arznei⸗Inſtitute in Wien. — Lbr. 

Dr. Guſtav Marchet, Profeſſor an der k. k. 
Hochſchule für Bodencultur in Wien. 
— Mcht. 

Leopold Martin, Conſervator in Stutt- 


gart. — L. Mn. 


Paul Martin, Profeſſor an der Thierarznei⸗ 
ſchule in Zürich. — P. Mn. 


Michael von Menzbier, Profeſſor der Zoologie 


Oskar von Nieſenthal, Oberförſter des kgl. 
preuß. Ackerbauminiſteriums und Redacteur 
des „Allgemeinen Holzverkaufs-Anzeigers“ 


a 


in Charlottenburg. — v. Rl. 


er Univerſität zu Moskau. — v. Mzr. Rn 
ae = 1 ie 1 . Dr. Carl Auſs, Redacteur der Zeitſchriften 
Dr. Max Neumeiſter, Profeſſor an der kgl. „Die gefiederte Welt“ und „Iſis“ in Berlin. 
ſächſ. Forſtakademie Tharandt. — Nr. ing 


A. von Schmiedeberg, Redacteur der „Neuen 
deutſchen Jagdzeitung“ in Berlin. — v. 
Schg. 

Dr. Adam Schwappach, Profeſſor an der kgl. 
preuß. Forſtakademie Neuſtadt-Ebers walde. 


Oskar von Nolte, kgl. Oberſtlieutenant a. D. in 
Bensheim, Großherzogthum Hefjen. — v. Ne. 

Dr. von Ollech, Berlin. — v. O. 

Dr. Paul Pancrifius in Königsberg. 


C. G. CT. Quenſell, kgl. Oberförſter i. R. in — Schw. 
“ Ewald Thiel, kgl. Artillerie⸗Major a. D. in 
Dr. Quiſtorp in Greifswald 7. — Qup. Karlsruhe. — Th. 


Dr. Huftav von Nadde, kaiſ. ruſſ. wirkl. Staats⸗ 
rath, Director des kaukaſiſchen Muſeums 
und der öffentlichen Bibliothek in Tiflis, 
Mitglied des permanenten internationalen 
ornithologiſchen Comité. — v. Rde. 

Dr. Emil Namann, Profeſſor an der kgl. preuß. 


Victor Ritter von Tſchuſt zu Schmidhoffen, 
Mitglied des permanenten internationalen 
ornithologiſchen Comité. Villa Tännenhof 
bei Hallein in Salzburg. — v. Tſch. 

Dr. Moritz Willkomm, kaiſ. ruſſ. Staatsrath, 
Director des botaniſchen Gartens und Prof. 


Forſtakademie Neuſtadt-Eberswalde. — Rn. an der Univerſität in Prag. — Wm. 
Ottmar Heiler, k. u. k. Cuſtos am Landes⸗ Nikolaus Ritter von Wuich, k. u. k. Oberſt 
Muſeum in Sarajevo. — O. Rs. im Artillerieſtabe in Wien. — v. Wch. 


Die Illuſtrationen wurden hergeſtellt durch die Herren: H. Braune in Königsberg, Raoul 
Bitter v. Dombrowski in Wien, G. A. Förfter in Wien, Nobert Hartig in München, 
Guſtav Henſchel in Wien, Ferdinand Tangenbacher in Eulenberg, T. Martin in Stuttgart, 
G. Mützel in Berlin, M. Varon Schlereth in Wien, H. Sperling in Berlin, Friedrich Specht 
in Stuttgart, M. Streicher in Wien u. v. a. 

Die Reproduction erfolgte in Lithographie und Chromolithographie durch Ch. Bannwarth 
und Johann Haupt in Wien; in Holzſchnitt durch V. Eder in Wien und Fr. Vieweg & Sohn 
in Braunſchweig; in Zinkographie durch Angerer & Göſchl und A. Eitelhuber & A. Wein⸗ 
gärtner in Wien; in Lichtdruck durch M. Jaffé, Wien. 


— 


u 


Perzeichnis der Alluſtrationen 
des VIII. Bandes. 


Doppeltafeln: 
1. Zu Artikel: Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 


2, 3 u. 4. Zu Artikel: Zahnlehre: Zahnbildung des Rothwildes, des Reh- und Damwildes 
des Gems- und Schwarzwildes. 


Einfache Tafeln: 


1. Zu Artikel: Vorſtehhund. 7. Zu Artikel: Windhund. 

2. Zu Artikel: Vorſtehhund. 8. Zu Artikel: Wildſchwein. 

3. Zu Artikel: Vorſtehhund. 9. Schädel von Foetorius vulgaris, ermineus 
4. Zu Artikel: Vorſtehhund. u. putorius. (Zu Artikel: Wiejel.) 
3 u. 6. Zu Artikel: Wildpark. 


Textilluſtrationen: 


Fig. 806-809. Zu Artikel: Triangulierung. Fig. 844. Schnappſchieberverſchluſfs mit Vor— 
„ 810. Triebbildung. druckhebel. 
1% i Triftſteig⸗ „ 845. Scott-Hebel od. Toplever-Verſchluſs. 
„ 812. Zapfen und Same von Tsuga cana- „ 846. Laufhaken u. Schieber für den zwei— 
densis. fachen Verſchluſs. 
„ 813-816. Gehörnbildung des Tur. „ 847. Hebelgeſperr-Verſicherung. 
„ 817-819. Uhuhüttenjagd. „ 8648. Schiebergeſperr-Verſicherung. 
„ 820. Ulmus campestris. „ S849 u. 850. Flügelgeſperr für Schlöſſer 
„ 821. Ulmus effusa. ohne ſichtbare Hähne. 
„ 822. Umbra Krameri. „ 851. Selbſtthätige Verſicherung nach Ro— 
8823. Aleman's Untergrundpflug. mershauſen. 
„ 824. Eckert's Untergrundpflug. „ 852. Zweifache Verſicherung nach Feiſt. 
„ 825. Zu Artikel: Verband. „ 833. Zu Artikel: Vibration. 
„ 826 u. 827. Zu Artikel: Verdrehen (des „ 854. Viburnum Opulus. 
Gewehres). „ 835. Viburnum Lantana. 
„ 828. Kaſten⸗ und Zahnſtangenwinde. „ 856 u. 857. Schädel des Vielfraßes 
„ 829. Schraubenwinde. (Gulo gulo); Seiten- und Stirn- 
„ 830. Transportabler Krahn. Anſicht. 
„ 831. Baumkrahn. f „ 838. Geweih des virginiſchen Hirſches. 
„ 832. Ladebaum. „ 839. Zu Artikel: Viſierfehler. 
„ 833 u. 834. Zu Artikel: Vernier. „ 860. Dreieckige Waldegge. 
„ 835. Klauswand; Verſatzhölzer; Schlag— „ 861. Ingermann's Waldegge. 
pfahl. „ 862. Geleisſtück mit Holzſchwelle u. eiſernen 
„ 836. Cylinderverſchluſs (geöffnet und ge— Verbindungsſtangen. 
ſchloſſen). „ 863. Geleisſtück mit Holzſchwellen. 
„ 837. Halbblockverſchluſs (ebenjo). „ 864. Gebogenes Geleisſtück mit Stahl— 
„ 838. Verticalblockverſchluſs (geöffnet). ſchwellen. 
„ 839. Remington-Verſchluſs (nach dem Ab— „ 865. Curvengeleiſe aus geraden Geleis— 
feuern und in Spannung). ſtücken. 
„ 840. Lefaucheux-Verſchluſs (geöffnet und „ 866. Stoßverbindung mit Laſchen ohne 
geſchloſſen). Bolzen. 
„ 841. Lefaucheux-Bascule-Verſchluſs. „ 867. Stoßverbindung mit Laſchen und 
„ 842. Lancaſter-Verſchluſs. Schlüſſel (Syſtem Haarmann). 
„ 843. Verſchluſs mit Schraubenwelle (Sy- „ 868. Stoßverbindung mit Laſchen und 
g steme anglais). Schienenausſchnitt (Syſtem Boos). 


. 869. Lehmann's patent. Laſchenverbindung. 


870. Stoßverbindung durch Schuhwinkel— 
laſchen nach Koppel. 

871. Dolberg's Normalſtoßverbindung. 

872. Stoßverbindung mit eiſernen Schienen 
nach Studier. 

873. Dolberg's Haken-Stoßverbindung. 

874. Hornlaſche. 

875. Hornlaſchenjoch nach Dolberg's Patent. 

876. Normallaſche für feſte Geleiſe. 

877 u. 878. Das Umlegen der Geleiſe. 

879. Geleis- od. Schienenbrücke. 

880. Anſicht einer Wegeüberſetzung. 

881 u. 882. Zungenweiche und Schlepp— 
weiche. 

883. Kletterweiche (für einen Nebenſtrang 
offen). 

884. Kletterweiche (für den Hauptſtrang 
offen). 

885. Anſicht einer Totalausweiche. 

886. Langholzwagen mit Kippſchemel nach 
Dolberg. 

887. Langholzwagen mit drehbarem Run— 
genſchemel. 

888. Beladener Langholzwagen nach Leh— 
mann u. Leyer. 

889. Transportwagen für Spaltholz. 

899. Verladung von Baumſtämmen. 

891. Alemann's Waldpflug. 

892. Eckert's Waldpflug. 

893. Rüdersdorfer Waldpflug. 

894. Ganz- u. Halbbrückenconſtruction für 
einfache Waldwege. 

895. Anſicht einer Stützmauer für Wald— 
wege mit Abweisſteinen. 

896. Auſicht einer hölzernen Verwerkung 
für Waldwege. 

897. Querſchnitte hölzerner und ſteinerner 
Durchläſſe. 

898. Überbrückung in Form einer hölzernen 
Thalſperre. 

899. Wartenberg'ſches Pflanzeiſen. 

900. Waſſeranſchläge od. Querrinnen bei 
Waldwegen. 

901. Querſchnitt einer Bohlenpumpe. 

902. Kaſtenwerk od. Norie. 

903. Waſſerrieſenconſtructionen. 

904. Überfallwehr u. Grundwehr. 

905. Querſchnitt eines Bohlenwehres. 

906. Wehr aus Rundhölzern. 


907-909. Pilotten⸗ und Steinkaſten⸗ 
Unterbau. R 

910. Querſchnitt eines Überfall- od. Schleu⸗ 
ſenwehres. 


911. Thor eines Schleuſenwehres (Anſicht). 
912. Triftbeil. 

913. Trifthaken. 

914. Aufſchlageiſen. 

915. Winde mit Zahnrad. 

916. Schnitz⸗ od. Schneidbank. 


Fig. 917. Doppeleiſen (für Hobel). 


918. Schropphobel (mit Details). 

919. Schiffhobel. 

920. Simshobel. 

921. Falzhobel mit Vorſchneider. 

922. Anſicht u. Grundriss einer Hobelbank. 

923. Schraubenzwingen. 

924. Meſſerwalze der Arbey'ſchen Hobel- 
maſchine. 

925 u. 926. Abrichthobelmaſchine (Längs⸗ 
ſchnitt u. Vorderanſicht). 

927 u. 928. Zapfenſchneidemaſchine mit 
Meſſern. 

929. Stemmaſchine. 

930. Handſtemmaſchine. 

931. Zinkenfraismaſchine. 

932. Verſchiedene Zinkenformen. 

933. Einſprung (im Wildpark). 

934. Einlauf für Sauen. a 

935. Rahmenfangeiſen. 

936. Klappfalle. 

937. Spannbretter für den Schwanenhals 

938. Gewöhnlicher Wildtransportkaſten. 

939, Wildtransportkaſten aus Stroh— 
geflechte, nach Mellin. 

940. Transportkaſten für Haſen. 

941. Windenplätte. 

942 u. 943. Winkelkreuz. 

944, 945 u. 946. Winkelſpiegel. 

947—949. Winkelſpiegel nach Winkler. 

950-952. Winkeltrommel. 

953. Baumrodemaſchine. 

954. Wurfmaſchine für Schießübungen. 

955. Längsſchnitte verſchiedener Würge— 
bohrungen. 

956. Würgemaſchine für Lefaucheux⸗ und 
Lancaſter⸗Patronen. 

957. Würgemaſchine mit Ladevorrichtung 
für Lefaucheux⸗ u. Lancaſter-Patronen. 

958. Würgemaſchine für Kynoch-Patronen. 

959. Eingewürgte Kynoch-Patrone. 

960. Zapfenklauſe (Längsdurchſchnitt). 

961. Schlundzähne der Zärthe (Abramis 
vimba). 

962. Schlundzähne der Ziege 
eultratus). 

963. Ziegeldachung. 

964— 967. Zu Artikel: Zielkorn. 

968 u. 969. Schädel des Zobels. 

970. Schlundzähne von Abramis sapa. 

971. Schlundzähne von Abramis ballerus. 

972— 980. Zu Artikel: Züge. 

981. Zu Artikel: Zündkegel. 

982 u. 983. Patronen⸗Längsſchnitte. Zu 
Artikel: Zündung. 

984 u. 985. Patronen mit Rand- und 
Centralzündung. 

986. Zuwachsbohrer. 

987— 992. Zum Artikel: Zwiſchendecken. 

993 u. 994. Schädel des gem. Seehunds. 


(Pelecus 


Schlusswort. 


Mit den vorliegenden Bogen des VIII. Bandes gelangt unſere Encyklopädie 
der geſammten Forft- und Jagdwiſſenſchaften genau in dem mit dem Herrn 
Verleger hinſichtlich des von uns redigierten Theiles vereinbarten Umfange zum 
Abſchluſs. Als wir die Redaction im Herbſte des Jahres 1890 übernahmen, 
war das Werk mit bereits mehr als 5 Bänden bei dem Buchſtaben M, alſo kaum 
in der Hälfte des Alphabetes angelangt; unſere Aufgabe muſste demnach dahin 
gerichtet ſein, dasſelbe ohne Beeinträchtigung der originalen und erſchöpfenden 
Behandlung aller wichtigeren Artikel doch mit weſentlicher Beſchränkung des bis— 
herigen Umfanges und in möglichſt kürzerer Zeitfolge zu Ende zu führen. 

Wir find uns deſſen wohl bewuſst, dafs auch in dem von uns herausgege— 
benen Theile dieſer Encyklopädie manche Lücke einerſeits und andererſeits eine 
immer noch etwas zu breite Behandlung einzelner Theile nicht ganz vermieden wer— 
den konnte. Dem Grundgedanken des erſten Herausgebers gemäß ſollte ja auch hier die 
Eigenart des einzelnen Mitarbeiters, ſoweit dies im Rahmen des Ganzen möglich, 
zur Geltung gelangen, und ebenſo ſollte in den einzelnen, für ſich ſelbſtändig 
behandelten Theilen der Charakter der bisherigen Bearbeitung ſo weit als möglich 
gewahrt bleiben. 

Die in einzelnen Gebieten, wie z. B. in jenem der Ornithologie, vorhandenen 
Lücken zu conſtatieren, iſt der Redaction durch die Vertheilung ſpeciell des genannten 
Gebietes auf eine große Zahl von Mitarbeitern und bei dem Umſtande, dajs von 
manchen derſelben trotz alles Bemühens die von ihnen zu liefernden Beiträge 
immer nur bruchſtückweiſe und oft mit großer Verſpätung zu erlangen waren, erſt 
mit Abſchluſs des ganzen Werkes möglich geworden. Der in dieſer Lieferung vor— 
liegende „Nachtrag“ hat den Zweck, dieſe Lücken in kurzer Bearbeitung möglichſt 
auszufüllen und auch manche früher ausgebliebene Schlagworte, unter welchen 
einzelne Artikel geſucht werden dürften, nachzutragen; wir bitten die geehrten Leſer 
auf dieſe Nachträge im Werke ſelbſt an den betreffenden Stellen zu verweiſen. 

Wir glauben aber gleichwohl heute beim Abſchluſſe dieſes Werkes es aus— 
ſprechen zu dürfen, daſs die hohen Ziele, welche deſſen erſter Herausgeber, Herr 


Raoul Ritter von Dombrowski, ſich bei der Begründung desſelben geſteckt 
hatte, in der Ausführung im Weſentlichen auch erreicht worden ſind, dajs hiermit 
durch das Zuſammenwirken vieler hervorragender Kräfte thatſächlich ein groß— 
artiges und bedeutendes Werk auf dem Gebiete der Forſt- und Jagdliteratur 
geſchaffen und zum Abſchluſſe gebracht worden iſt, ein Werk, deſſen Herausgabe 
auch dem öſterreichiſchen Bücherverlage zur Ehre gereicht. Wir ſprechen jenen 
geehrten Herren Mitarbeitern, welche uns in unſerer keineswegs leichten Aufgabe 
in bereitwilliger Weiſe unterſtützt haben, hiemit den beſten Dank aus und auch 
dem Herrn Verleger darf man es wohl Dank wiſſen, welcher für die Vollendung 
des Werkes und namentlich für deſſen würdige illuſtrative Ausſtattung nicht 
geringe Opfer gebracht hat. 


Wien, im Auguſt 1893. 


A. v. Guttenberg. Guſtav Henſchel. 


ö 


€ 


Trefferbild (ſ. auch Balliſtik). Die Ge⸗ 
ſammtheit der Durchgangspunkte einer Garbe 
von Flugbahnen in einer ebenen Fläche oder 
einfacher die Geſammtheit der Geſchoſsdurch— 
ſchläge in einer ebenen, alle Durchſchläge auf- 
nehmenden Zielfläche heißt Trefferbild; eine 
die äußerſten Punkte desſelben verbindende 
krumme Linie grenzt die Streuungsfläche ab. 

Die Dichte der Treffer iſt in der Mitte 
der Streuungsfläche (mittlerer Treffpunkt) am 
größten und nimmt von da geſetzmäßig ab; 
für die Praxis, d. h. für die Bewertung der 
vorausſichtlich zu erwartenden Schußſsleiſtung 
kann man die Vertheilung der Treffpunkte in 
der Streuungsfläche als eine gleichmäßige 
anſehen. v. W̃ 

Treffpunkt iſt der Punkt der gielſlache 


in den ein Geſchoſs eingeſchlagen hat. v. Wch. 
Treffſicherheit, j. Treffer. v. Wch. 
Treffwahrſcheinlichkeit „Trefffähigkeit, 


Treffgenauigkeit), ſ. Balliſtik und Treffer. v. Weh. 
Trehaloſe (Mycoſe), C. He O1: + 21e O, 
eine Zuckerart, die ſich in der Trehala, dem 
Producte eines auf Echonops-Arten lebenden 
Inſectes (Larinus nidificans), die in Syrien 
geſammelt und als Genuſsmittel verwendet 
wird, ſowie im Mutterkorn findet. Die Treha— 
loſe iſt leicht in Waſſer, wenig in kaltem Al- 
kohol löslich, ſie dreht die Polariſationsebene 
ſtärker als alle anderen Zuckerarten nach rechts; 
durch verdünnte Säuren wird ſie langſam in 
Traubenzucker umgewandelt, fie reduciert al— 
kaliſche Kupferlöſung nicht und unterliegt der 
alkoholiſchen Gährung nur ſchwer. v. Gn. 

Treibbuhnen, j. Spornbauten. Fr. 

Treiben, verb. trans. 

1. Das Zujagen von Wild durch Treiber 
auf angeſtellte Schützen. 

2. Hirſch und Rehbock treiben ein oder 
mehrere Stücke Mutterwild, wenn ſie dieſelben 
ſo lange umherjagen, bis ſich eines beſchlagen 
läſst; vgl. ſprengen. 

3. Rebhühner treibt man mit dem Schild 
(ſ. d.) in das Treibzeug. Fleming, T. J., 
1719, fol. 273; II., fol. 330. — Döbel, Jäger- 
praktika, 1746, II., p. 41. — ÖOnomat. forest., 
III., p. 706; IV., p. 956. — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 366. — Hartig, Wmſpr., 
1809, p. 163. — Behlen, Real- und Verb.⸗ 
Lexikon, VI., p. 86. E. v. D. 

Treiben, das, oder die Treibiagd, heißt 
jede Jagd, bei welcher das Wild durch Trei— 
ber an die Schützen getrieben wird; dann auch 
local: 


— 


| 
| 


einmal getrieben werden ſoll, gebräuchlicher iſt 
hiefür der Trieb. Onomat. forest., III., p. 701. 
— Winkell, Hb. f. Jäger, II., p. 55. E. v. D. 
Treiber, der, Bezeichnung für die zum 
Treiben beſtimmten Leute. Döbel, Jägerprak— 
tika, 1746, II., fol. 44. — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 368. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 87. E. v. D. 
Treibholz, ſ. Beſtandspflege, Füllholz. Gt. 
Treibjagd, die, j. Treiben. E. v. D. 
Treibjagd. (Oſterreich.) „Bei Streif⸗, 
Treib⸗ und Kreisjagden dürfen bei ſchwerer 
Verantwortung des Jagdleiters nur ſolche In— 
dividuen als Schützen zugelaſſen werden, welche 
nicht nur Waffenpäſſe (ſ. Waffen) beſitzen, ſon— 
dern die auch mit Schießwaffen umzugehen und 
ſich bei ſolchen Jagden nach Weidmannsbrauch 
zu benehmen wiſſen. Finden jedoch Treibjagden 
in Wäldern oder Auen ſtatt, ſo iſt ſolches be— 
kanntzumachen, damit ſich die darin befindlichen 
Holzſammler, Holzhauer, Fuhrleute u. ſ. w. 
zuvor entfernen können.“ (Art. 15 des jagd— 
polizeilichen Erl. der n.⸗ö. Statth. v. 27./12. 
1852, Z. 45.482, L. G. Bl. Nr. 473.) S. ferner 
„Raubthiere“ und „Feiertage“. Mcht. 
Treibſpiegel, ſ. Zündung. D. R. 
Treibwehr, die, bei Streifjagen (ſ. d. und 
Haſe) eine auf die Front der Schützen ſenkrecht 
auftreffende Reihe von Treibern, welche das 
Wild am ſeitlichen Ausbrechen hindern ſoll. 


Hartig, Wmſpr., 1809, p. 164. — Behlen, 
Real⸗ und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 87. — Graf 
Frankenberg, p. 152. E. v. D. 


Treibzeug, das, eine Fangvorrichtung für 
Rebhühner (f. d.). Döbel, Jägerpraktika, II., 
p. 179. — Hartig, Wmſpr., 1809, p. 164. — 
Graf Frankenberg, p. 152. E. v. D. 

Trennungshieb, ſ. Loshieb. Nr. 

Trenfen, verb. intrans., richtiger als 
trenzen, da das Wort vom mittellateiniſchen 
trinsare — brummen abgeleitet iſt. „Trenzen 
ſagen einige von dem Hirſch, wenn er (in der 
Brunft) nicht aus lautem Halſe ſchreyet, ſon— 
dern ſich nur dann und wann hören läſst; in— 
gleichen benennen ſie auch das ſchwache Schreyen 
der jungen Hirſche alſo.“ Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 369. — „Trenzen nennt 
man es, weun ſich ein Hirſch in der Brunft 
nur mit kurz abgebrochenen Tönen und nicht 
ſehr laut hören läſst.“ Hartig, Wmſpr. 1809, 
p. 164. — Eigentlich bezeichnet man heute mit 
Trenſen nur jene kurz abgebrochenen, ſehr 
raſch aufeinander folgenden Töne, welche der 


ein Wald⸗ oder Felddiſtrict, welcher auf [Hirſch ausſtößt, wenn er ſich trollend dem 
Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 1 


2 Treten. — Triangulierung. 


Mutterwild und namentlich einem Rivalen 
nähert. E. v. D. 

Treten, verb. intrans. und trans. 

1. Hohes Haarwild tritt aus dem Holz 
aufs Feld, auf eine Wieſe ꝛc., wenn es ver— 
traut herauszieht; vgl. austreten. Winkell, Hb. 
f. Jäger, I., p. 147. — Die Hohe Jagd, p. 382. 
— Graf Frankenberg, p. 152. 

2. Der Rothhirſch tritt auf die Brunft 
oder in die Brunft, wenn ſich der Brunfttrieb 
bei ihm zu regen beginnt; er tritt aus der 
Brunft, wenn er abgebrunftet (j. d.) hat. 
Winkell, 1. c., p. 151. — Die Hohe Jagd, 1. e. 
— Graf Frankenberg, 1. c. 

3. Bei allen Hühnervögeln tritt der Hahn 
die Henne, wenn er ſie begattet; ſelten allge— 
meiner auch von anderem Federwild. Döbel, 
Jägerpraktika, 1746, I., p. 17. — Hartig, 
Wmſpr., 1809, p. 164. — Id., Lexikon, p. 551. — 
Die Hohe Jagd, J. c. — Graf Frankenberg, I. e. 

4. Auer⸗ und Birkwild treten zu Baum. 
wenn ſie vom Boden auffliegen und ſich auf 
einen Baum ſetzen, vgl. abtreten. Döbel, 1. e, 
fol. 45. — Graf Frankenberg, I. e. E. v. D. 

Triaenaphorus, ſ. Pathogeneſe und Patho— 
logie der Fiſche. P. Mn. 

Triangulierung. Soll eine Figur von 
ſehr bedeutender Ausdehnung zur Aufnahme 
gelangen und man wollte dies bei überſehbarem 
Terrain dadurch erreichen, daſs das Ganze in 
einzelnen kleineren Partien gemeſſen und die 
auf das Papier gebrachten Theile mit ihren 
Grenzen aneinander geſtoßen würden oder dajs 
bei unüberſehbarem Gebäude die Aufnahme des 
ganzen Polygons aus dem Umfange zu be— 
werkſtelligen wäre, ſo würde man infolge der 
allzu großen Anhäufung unvermeidlicher Fehler 
zu keinem für alle Zwecke brauchbaren Reſultate 
gelangen, es würden in der Regel Zerrbilder 
entſtehen, deren einzelne Theile gegen die übrigen 
verſchwenkt erſcheinen müſsten. 

Dieſem Übelſtande zu begegnen, iſt der 
Zweck der Triangulierung (Triangulation). Man 
wählt zu dieſem Zwecke auf der zu meſſenden 
Fläche eine paſſende Zahl von Punkten, die 
durch Gerade mit einander verbunden gedacht, 
das ſog. Dreiecknetz bilden. Mit den Mitteln 


der niederen Geodäſie iſt man auch hier an 


eine gewiſſe Grenze gebunden und darf über 
das Maximum einer Figur, die ſich noch auf 
einem und demſelben ſcheinbaren Horizont be— 
ziehen läſst, nicht hinausgegangen werden. 
Allerdings verbleibt auch hier noch der nicht 
unbedeutende Spielraum von ca. 15 Quadrat- 
meilen (oder ca. 860 kms). Größere Partien 
der Erdoberfläche aufzunehmen, lehrt die höhere 
Geodäſie und ſpielen bei der Triangulierung 
ſolcher Theile, unter Berückſichtigung der Kugel— 
geſtalt der Erde, ſphäriſche Dreiecke eine be— 
deutende Rolle; während die niedere Geodäſie 
mit der ebenen Trigonometrie ihr Auslangen 
findet. Man nennt deshalb auch dieſe Arbeit, 
inſoferne ſie nur Zwecken der niederen Geodäſie 
dient, ebene Triangulierung. 

Sit ein Gebiet von mehreren Quadrat— 


meilen zu triangulieren, jo find drei Dreiecks- 


netze erforderlich, u. zw.: das Netz erſter Ord— 
nung, in welches ſo viel Punkte aufzunehmen 


find, daſs, wenn man ſich das Gebiet in Qua- 
dratmeilen zerlegt denkt, auf jede dieſer eirca 
drei Punkte entfallen; das Netz zweiter Ord— 
nung oder Secundarnetz genannt, welches an 
das erſte Netz anzuſchließen iſt und per Qua- 
dratmeile ca. 60—80 Punkte in ſich aufnimmt 
und das Netz dritter Ordnung, Sectionsnetz, 
Gemeindenetz (wenn graphiſch aufgenommen, 
auch geometriſches Netz) genannt. Es werden 
entweder alle drei Netze trigonometriſch aufge- 
nommen oder bloß die Netze der erſten und 
zweiten Ordnung, während das Gemeindenetz 
graphiſch beſtimmt wird. Selten wird auch das 
Netz zweiter Ordnung mit dem Meſstiſche ge- 
meſſen. Denkt man ſich jede Quadratmeile in 
20 Sectionen getheilt, jo ſollen ca. 15—30 
Punkte des Gemeindenetzes auf je eine ſolche 
Section entfallen. Wie das Netz zweiter Ordnung 
an jenes der erſten, ſo wird auch das Netz dritter 
Ordnung an das der zweiten angeſchloſſen. 

Bezieht ſich die Aufnahme auf eine gerin— 
gere Zahl von Sectionen (einen Bruchtheil der 
Quadratmeile), ſo begnügt man ſich mit der 
Legung bloß zweier Netze. Für eine Section 
reicht ein Netz vollſtändig aus. 

Indem aus einer der Dreiecksſeiten (Baſis) 
des erſt gelegten Netzes und den ſämmtlichen 
Winkeln der vorhandenen Dreiecke alle Seiten 
die letzteren trigonometriſch berechnet werden 
jollen, iſt hierauf ſchon bei der Wahl der Netz— 
punkte entſprechende Rückſicht zu nehmen. Die 
Baſis, von welcher auszugehen iſt, legt man 
am zweckmäßigſten in die mittlere Partie des 
aufzunehmenden Geländes auf mößlichſt ebenen 
und feſten Boden, gibt ihr eine verhältnis— 
mäßig geringere Länge als den übrigen Netz— 
ſeiten und wählt die übrigen Netzpunkte ſo, 
daſs von den an die Baſis ſtoßenden, verhält— 
nismäßig kleineren Dreiecken ein allmählicher 
Übergang zu den größeren Dreiecken des Netzes 
vermittelt wird. Dabei ſind allzu ſpitze Winkel 
zu vermeiden und iſt feſtzuhalten, dass die 
Netzdreiecke ſich möglichſt dem gleichſeitigen 
Dreieck nähern ſollen. 

Die Punkte des erſten Netzes ſind ſo zu 
wählen, daſs man jeden einzelnen als Stand- 
punkt (für den Theodolit) benützen kann. Dieſe 
Standpunkte ſind dann mit entſprechenden Sig— 
nalen (ſ. d.) zu bezeichnen. Sollte man ge— 
zwungen ſein, hier und dort einen Fixpunkt 
(Thurmſpitze, Baum ꝛc.) als trigonometriſchen 
Punkt wählen zu müſſen, ſo ſind zur Ermitt⸗ 
lung des betreffenden Winkels mittelbare 
Meſſungen vorzunehmen (j. Centrierung der 
Winkel). Um alle Winkel jedes Netzdreieckes 
meſſen zu können, find die Netzpunkte jo anzu- 
nehmen, daſss von jedem Dreieckspunkte aus die 
beiden anderen zum ſelben Dreiecke gehörigen 
Eckpunkte anviſiert werden können. 

Die Aufnahme des erſten Netzes beſteht in 
der Meſſung der Baſis und der ſämmtlichen 
Winkel der vorhandenen Netzdreiecke. 

Die Baſis iſt ſehr ſorgfältig mittelſt Latten 
zu meſſen, wobei auf die horizontale Lage der 
Latten und darauf zu achten iſt, dafs letztere 
ſtets genau in die Richtung der Baſis zu liegen 
kommen. Es iſt daher empfehlenswert, vor der 
Meſſung mehrere Pilierſtäbe zwiſchen die End- 


Triangulierung. 3 


punkte der Baſis ſorgfältig einzuviſieren und in 
der Partie, die gerade gemeſſen werden ſoll, 
eine Schnur zu ſpannen, längs welcher die 
Meſſung ſicherer ausgeführt werden kann. 

Man hat die Meſſung der Baſis minde— 
ſtens zweimal vorzunehmen und aus den Re— 
ſultaten, wenn ſelbe nicht um mehr als /10000 
abweichen, das arithmetiſche Mittel zu berechnen, 
das dann als der wahrſcheinlich richtigſte Wert 
der Baſislänge anzuſehen iſt (ſ. Ausgleichungs— 
rechnung). 

Die Dreieckswinkel werden mit einem Re- 
petitionstheodoliten unter Anwendung der Re— 
petition gemeſſen. Aus dieſen Winkeln, wie ſie 
ſich unmittelbar durch die Meſſung ergeben, 
dürfen jedoch die Dreiecke nicht berechnet wer— 
den, da erſtere noch mit den unvermeidlichen 
Fehlern behaftet ſind. Bildet man nämlich die 
Summen aus den drei je einem Dreiecke ange— 
hörigen Winkeln, jo findet man in der Regel 
kleine Abweichungen von der theoretiſchen Summe 
(180°), die ausgeglichen werden müſſen. 

Sind die Dreiecke im Triangulierungs— 
netz ſo oder ähnlich angeordnet wie in Fig. 806, 
ſo iſt eine Ausgleichung der Winkel ſehr ein— 


Fig. 806. 


fach; es wird hier der „Widerſpruch“, d. h. 
die Differenz zwiſchen wirklicher und theoreti— 
ſcher Winkelſumme, wenn alle Winkel mit glei— 
cher Genauigkeit ermittelt wurden, was in der 
Regel der Fall iſt, gleichmäßig auf ſelbe ver— 
theilt, jo daſs, wenn + 8. +1, — 200 
(vorausgeſetzt die Winkel ſeien in degrees ge- 
meſſen) auf jeden Winkel die Correctur ent- 


fällt und daher & = 4 — S, B=ß; — 5 


und 77. — 2 als ausgeglichene Winkel 


erhalten werden. — Die Ausgleichung darf aber 
nur dann ſtattfinden, wenn das 8 gleich oder 


kleiner iſt, als die den betreffenden Theodoliten 
anhaftende Unſicherheit der Winkelmeſſung— 
Sollten ſich grobe Verſtöße (Differenzen außer— 
halb der erlaubten Fehlergrenze) herausſtellen, 
ſo ſind ſelbe durch Nachmeſſungen zu corrigieren. 
— Würde in dem vorliegenden Falle der größe— 
ren Genauigkeit wegen auch die Winkel FAC, 
ACD, DBE, BEF, als ſolche ſeparat gemeſſen, 
jo muß überdies die Winkelſumme u, +0, +0, 
auf den Betrag von FAC, ½ I auf ACD, 
5. + B A- ga auf DBE und 6. L 5, auf BEF 
ausgeglichen werden, was entweder unter An— 
wendung der Ausgleichungsrechnung (gegründet 
auf die Theorie der kleinſten Quadrate), oder 
einfacher, nach praktiſchen Regeln geſchehen kann. 

Wenn das letztere Verfahren beſteht, wird 
ſogleich an einem Beiſpiel gezeigt werden. 

Häufig kommen in Triangulierungsnetzen 
ſog. „Horizonte“ vor, worunter man Voll— 
winkel verſteht, die durch die Gruppierung von 
Dreieckswinkeln an einzelnen Netzpunkten ent- 
ſtehen. 

Fig. 807 ſtellt ein ſolches Dreiecksnetz 
mit einem „Horizont“ in A vor. Hier ſind die 
Winkel 4, 8, je einerſeits auf die theoretiſche 


Fig. 807. 


Winkelſumme von 200 dg, andererſeits die Win— 
kel des Horizontes auf die Summe von 400° 
auszugleichen. Die Winfel 8 und ; erhalten 
ſonach eine einfache, die Winkel aber eine 
doppelte Correctur, weil letztere nicht nur Dreiecks— 
winkel, ſondern auch Winkel des Horizontes find. 
Dem Obigen zufolge ergeben ſich die 
Widerſprüche in den Winkelſummen der Drei— 
ecke I, II, III, IV und V, Fig. 807, aus fol- 
genden Gleichungen: 
* + 8¹ en — 200 — Ii 
re 200 A, 
+ 83 + 73 — 200 = 
8. SE I 200 = Ar 
65 Bs +E Js — 200 = 5 
Dieſe Widerſprüche erheiſchen Verbeſſerun— 
gen an den einzelnen Winkeln. Werden dieſe 
nöthigen Correcturen 


pro Winkel des Dreieckes I mit (1) 
* " " " " (2) 
1 1 f h n 
„ n 7 7 IV (4) 

* [77 * * (5) 


bezeichnet, 
1 * 


4 Triangulierung. 


jo i () — 00 4 
20 —— 2 | 2 + 
3) A — — Fund ſonach 4 (3) + 
0 | 00 
0 — 


ut, +, E d, E 45 — 400 = 8 it der 
Widerſpruch der Winkelſumme im Horizont A 
(Fig. 807) und wird die nothwendige Ver— 
beſſerung pro Winkel des Horizontes mit (h) 
bezeichnet, ſo iſt 


0 — 4 oder 5 (0 + 50 4 . 


Da nun die Correctur (h), inſoferne ſie 
an den Dreieckswinkeln (2) anzubringen iſt, Ein- 
fluſs auf die Winkelſummen der Dreiecke übt, 
die Widerſprüche Ar, Av, Os ec. aljo nicht 
bloß den Verbeſſerungen (1), (2), (3) ꝛc., ſon⸗ 
dern auch der Correctur (h) die Wage halten 
müſſen, jo folgt, daſs die Gleichungen I fol⸗ 
gendermaßen zu ae Paß 


il OR 
(2) 
1 EEE gi 


350 L. A 

Andererſeits treten zu den Correcturen (h) 
der Horizontwinkel () noch die Verbeſſerungen 
der Dreieckswinkel (4) hinzu und müſſen auch 
die ſämmtlichen Correcturen den Widerſpruch 2 
beheben, was dann eintreten wird, wenn die 
Gleichung in g 

5 (M S (COO +G)Y LOG =. 
übergeht. 

Aus den Gleichungen 1, 2, 3 . .. 6 werden 
die Verbeſſerungen (1), (2), (3), (4), (5) und (öh) 
berechnet und damit die Winkel ausgeglichen. 

Werden die Wehe 40055 20 (3) ꝛc. aus 
den Gleichungen 1, 2, 3, 4, 5 beſtimmt und 
in die On 6 ſubſtituirt, ſo ergibt ſich: 


5 00 2 (At G + On + Os) 


— 
N 
DD 
* 
5 
ar 
— 
ll 
D 
e 


BL N 
woraus 3 
[wenn Hi TA E Os +E O O = (A) 
der Kürze wegen ‚get wird] 
BIP 
m 10 
Mit N Werthe erhält man aus den Rela⸗ 
tionen 1, 2, 3, 4, 5 die einzelnen Correcturen 
38— 2 ( AA, 


reſutirt. 


iz 30 
BEE, 
(Peg Eon m 
„38 Me 
„5 ²˙ were 
EAN 
OR 30 
BETEN ae 
ee 


nur 


3 —0 3 (1) 1 =0 
3 0 3 
Ns 4 — 
3 0 oder 3 (3) As 0 1 
0 3200 ᷓ K 0 
25 360 + 90 


Die für einen ſpeciellen Fall nach den vor- 
ſtehenden Formeln berechneten Correcturen ſind 
an den einzelnen Winkeln im additiven Sinne, 
jedoch mit Berückſichtigung ihres Vorzeichens 
anzubringen und während die ſämmtlichen 
Winkel mit den zugehörigen (1), (2), (3) ꝛc. 
ausgeglichen werden, erhalten die Winkel des 
Horizoutes noch überdies je die Correctur (h). 


Beiſpiel. Bei der Triangulierung des 
Netzes, Fig. 807, hätten ſich folgende Wider— 
ſprüche ergeben: 

A = + 001, H= 0˙005, G = 00073, 
S =- 0˙008, As —=-+-0'0075 und 5=+0'03. 
Daraus würden ſich ergeben: 

(OO = A- 0012 und (h) = — 00078, 

(2) = — 0˙0007 (3), (2) = 00042 (7), 

(3) = + 0:0001, (4) = 00052 (7) und 
5)=+ 00001. Die eingejchloffenen fünften 
Decimalſtellen find zur Abkürzung der vierten 
Stelle zu verwenden; ſie wurden hier deshalb 
angeſetzt, um eine genaue Probe auf ihre Rich- 
tigkeit vornehmen zu können. Subſtituiert man 
nämlich dieſe Werte in die Gleichungen 1 bis 
6, jo findet man, daſs dieſen letzteren voll- 
kommen genüge geleiſtet wird. 

Sind die ſämmtlichen Winkel ausgeglichen, 
ſo ſchreitet man zur Berechnung der Netzſeiten, 
was auf dem bekannten trigonometriſchen Weg 
unter Zuhilfenahme des Sinusſatzes geſchieht. 
Die Richtigkeit der ganzen bisherigen Arbeit 
kann auf zweifache Art controliert werden, 
u. zw. durch Meſſung oder durch Rechnung. 
Miſst man z. B. Fig. 806 die Seite CF und 
allenfalls die Seite FE (falls ſelbe ſich hiezu 
gut eignen) und findet, daſs dieſe Maße mit 
den berechneten Strecken innerhalb der geſtatteten 
Fehlergrenze übereinſtimmen, jo kann die Ar- 
beit als zufriedenſtellend gelten. Dasſelbe iſt 
der Fall, wenn man z. B. Fig. 807, unter der 
Vorausſetzung, es ſei AB als Baſis gemeſſen 
worden die Berechnung der Seiten in der 
Reihenfolge der Dreiecke I, II, III, IV, V vor- 
nimmt und aus den Daten des Dreieckes V 
dieſelbe AB berechnet, von der man ausge⸗ 
gangen war. 

Hat man ſich nach dieſer oder jener Me— 
thode von der Richtigkeit der Arbeit überzeugt, 
ſo ſchreitet man zur Berechnung der Coordi— 
naten der Eckpunkte. 

Liegt die Sache ſo einfach wie in Fig. 806, 
d. h. jo, dajs alle Netzpunkte zugleich Eckpunkte 
eines nischt een Polygons ſind, ſo brauchen 
die Polygonwinkel A= a. + A + , 
Eke, H 1 Be+ + B D daa, 
8 fe 1 Ts mit den Seiten AF, FE, EB, 
BD, DE und CA zuſammengeſtellt und für 


Triangulierung. 5 


die Seite A das Azimut (als erſtes) ge— 
meſſen (oder fingiert) zu werden, um die Coor— 
dinaten ſämmtlicher Punkte nach dem Verfahren 
zu erhalten wie es der Art. Analytiſch-trigono— 
metriſche Probleme in der Theorie, der Art. 
Theodolit in der Praxis lehren. Wäre das 
Dreiecknetz mehr compliciert, allenfalls ſo wie 
es Fig. 808 darſtellt, ſo hätte man zunächſt in 
derſelben Weiſe, wie es oben erörtert wurde, 
die Coordinaten der Eckpunkte A, G, E, C, M, 
L, J und H zu berechnen. Um dann auch die 


ö M 


Fig. 808. 


Coordinaten des Punktes F zu erhalten, denkt 
man ſich das mit der Seite AG beginnende 
Polygon nicht nach E, ſondern nach F fortge- 
ſetzt, nimmt alſo zur Berechnung des Azimutes 
von GF nicht den Polygonwinkel 6, ſondern , 
zur Berechnung der Coordinatendifferenzen die 
Strecke GF und zur Berechnung der Coordi— 
naten von F, die Coordinaten des vorhergehen— 
den Punktes G. In ganz ähnlicher Art hätten 
ſich die Coordinaten von F auch von A oder E 
beſtimmen laſſen. Ganz ſo geht man von 
paſſenden Punkten aus, wenn es ſich um die 
Berechnung der Coordinaten von B, D und K 
handelt. Die graphiſche Darſtellung des Drei— 
ecknetzes (Triangulierungskarte) iſt leicht durch— 
führbar. Man conſtruiert zunächſt ein Rechteck, 
deſſen Dimenſionen ausreichen, um die ſämmt— 
lichen Netzpunkte aufnehmen zu können. Dieſe 
Dimenſionen ergeben ſich aus dem Coordinaten— 
verzeichniſſe. Das größte poſitive und das 
numeriſch größte negative x geben in ihrer 
abſoluten Summe die Höhe, das größte poſi— 
tive und das numeriſch größte negative y geben 
in ihrer abſoluten Summe die Baſis dieſes 
Rechteckes. Zu bemerken wäre noch, daſs man 
dieſe beiden Summen auf Tauſender (Meter) 
abrundet. Das Rechteck wird aus dieſen Seiten 
und der daraus berechneten Diagonale mit 
einem guten (geprüften) Staugenzirkel in der 
zweckmäßig (je nach der Ausdehnung des Netzes) 
gewählten Verjüngung conſtruiert, es werden 
alle Rechtecksſeiten in Intervalle von 1000 m 
genau getheilt und die erhaltenen Theilpunkte 
parallel zu den Rechteckſeiten mit einander ver— 
bunden, jo dass über das ganze Rechteck ein 
Quadratnetz (von 1000 m Quadratſeite) gelegt 
erſcheint. Hierauf wird unter Berückſichtigung 
der größten EX y (oder auch —x — „) der 


Urſprung des Coordinatenſyſtems (als Schnitt— 
punkt zweier Quadratnetzſeiten) aufgeſucht und 
von hier aus unter Benützung des Quadrat— 
netzes das Auftragen der Coordinaten vorge— 
nommen. 

Das Netz zweiter Ordnung wird an das 
Netz der erſten Ordnung ſo angeſchloſſen, dass 
bei der Berechnung der Dreiecksſeiten von einer 
Seite, die dem Netze der erſten Ordnung ange— 
hört, ausgegangen werden kann und daher für 
das Secundarnetz die Meſſung der Baſis ent— 
fällt. Auch werden hier die Netzpunkte theils 
als Standpunkte (in welchen der Theodolit 
aufgeſtellt werden kann), theils als Fixpunkte 
(Thürme, Baumwipfel, Marterſäulen ꝛc.) ge— 
wählt und man hat von den einzelnen Netz— 
dreiecken ſo viele Elemente zu erheben, als zu 
ihrer trigonometriſchen Berechnung nothwendig 
ſind. Auf einen Ausgleich der unvermeidlichen 
Fehler, in dem Sinne, wie er im Netze erſter 
Ordnung durchzuführen iſt, wird hier verzichtet. 
Auch können, wenn es Umſtände veranlaſſen, 
einzelne Dreiecke übereinander gelegt werden. 

Das Berechnen der Coordinaten der Netz— 
punkte II. Ordnung geſchieht ganz in derſelben 
Art, wie das der Coordinaten der Punkte I. Ord— 
nung; nur geht man hier immer von einem 
Punkte der J. Ordnung aus und ſucht im Po— 
lygonzuge den Anſchluſs an einen zweiten 
Punkt der J. Ordnung. 

Sind Fig. 809 A und B zwei Netzpunkte 
der erſten Ordnung, 1, 2, 3, 4 Punkte der 


X 
4 8 
1 ö 
3 
4 
| 2 
0 — Y 

Fig. sog. 


zweiten Ordnung und haben ſich (A, 1), (1 2), 
(2, 3), (3, 4), (4, B) durch Rechnung ergeben, 
ſo ſollen die Coordinatendifferenzen des Poly— 
gonzuges A, 1, 2, 3, 4, B mit den Coordi— 
natendifferenzen der Punkte A und B innerhalb 
der Grenzen der unvermeidlichen Fehler über— 
einſtimmen. Iſt dies der Fall, ſo werden erſtere 
auf letztere ausgeglichen (ſ. Art. Theodolit); 
ſtellt ſich ein Fehler heraus, jo muj3 derſelbe in 
der Rechnung oder Meſſung aufgeſucht und 
corrigiert werden. Aus den ausgeglichenen 
Coordinatendifferenzen berechnet man die Coor— 
dinaten (ſ. Theodolit). Falls das Netz III. Ord— 
nung ebenfalls trigonometriſch aufgenommen 
werden ſoll, ſo geht man dabei ganz ähnlich 
vor, wie beim Anſchluſs des Secundarnetzes 
an das primäre. 

An die Punkte des letzten Netzes ſchließt 
man die Einzelaufnahme (Detail) an. Lr. 


\ 


6 Triasformation. 


Triasformation zerfällt in Buntſandſtein, 
Muſchelkalk und Keuper (ſ. Überſicht d. For— 
mationen. Bd. IV, S. 47). 

1. Der Bunt ſandſtein beſteht vor- 
waltend aus Sandſteinen, welche häufig wech— 
ſelnde bunte Farben zeigen. Sie ſind meiſt 
Quarzſandſtein mit einem thonigen, kieſeligen 
oder eiſenſchüſſigen Bindemittel und, abhängig 
von dieſem, theils ſehr feſt (quarzitartig), theils 
weich, zerreiblich und ſelbſt locker. Reich an 
Kaolin iſt beſonders der untere weiße Bunt— 
ſandſtein des Thüringer Waldes und der Werra— 
höhen. Außer Sandſteinen finden ſich im Bunt— 
ſandſtein beſonders Schieferplatten, Thone und 
Mergel und eingelagert in dieſen Gips. Rogen— 
ſtein kommt in ſtarken Bänken am Harz und 
auch bei Rüdersdorf in der Mark vor. Bei 
Pommern in der Rheinprovinz führt der Bunt— 
ſandſtein Bleiglanz (Knottenerz), ebenſo bei 
Saarbrücken. Der Buntſandſtein iſt meiſt arm 
an organiſchen Reſten. Als die wichtigſten ſeien 
genannt: Voltziaheterophylla (ſ. d.), Equisetum- 
Arten, die Muſchelgattung Myophoria und die 
Chirotherium-Fährten (ſ. Labyrinthodonten). — 
In den Alpen wird der Buntſandſtein durch 
die ſog. Werfener Schichten vertreten. Es 
ſind dies roth, grün oder grau gefärbte, ſchieferige 
Sandſteine, deren Schichtflächen reich an Glimmer— 
blättchen ſind. Sie führen Myophoria costata, 
Gervillia Clarai, Avicula Venetiana und andere 
Bivalven. 

2. Der Muſchelkalk beſteht hauptſächlich 
aus Kalkſteinen, die häufiger dolomitiſch aus— 
gebildet ſind; untergeordnet finden ſich Gips, 
Anhydrit, Thon und Steinſalz. Man pflegt die 
Formation noch zu trennen in den verſteine— 
rungsarmen Wellenkalk (wulſtige, dünne 
Kalkſteinſchichten mit faltig- oder wellig-run⸗ 
zeliger Oberfläche), in den mittleren Muſchel— 
kalk oder die Anhydritgruppe und in den 
jüngeren, verſteinerungsreichen Hauptmuſchel— 
kalk. Der Muſchelkalkformation gehören die 
Eiſenerz-, Bleiglanz- und Galmeilagerſtätten 
von Tarnowitz und Beuthen in Oberſchleſien, 
ſowie die Galmeivorkommen von Wiesloch in 
Baden an. Die Fauna des Muſchelkalks iſt 
relativ arm an Arten, aber reich an Individuen, 
die Flora hat ſich nur in einigen ſpärlichen 
Reſten erhalten. 

Als wichtige Leitfoſſilien heben wir hervor: 
Encrinus liliiformis, Terebratula vulgaris, 
Retzia trigonella, Gervillia socialis, Pecten 
diseites und laevigatus, Myophoria vulgaris 
und laevigata, Lima striata und lineata, Den- 
talium laeve und Natica gregaria, Ceratites 
nodosus, Nautilus bidorsatus, Pemphix Sueurü, 
Hybodus, Placodus, Nothosaurus. — Deralpine 
Muſchelkalk oder Virgloriakalk beſteht aus 
dunklen, hellen oder rothen, kalkigen und dolo— 
mitiſchen Geſteinen, die ſchieferig und mergelig, 
häufig knollig ausgebildet ſind, oft auch Horn— 
ſtein enthalten. Einige Schichten ſind reich an 
Brachiopoden, andere an Cephalopoden. 

3. Der Keuper (Keuper iſt im Coburgi— 
ſchen eine provinzielle Bezeichnung für Mergel) 
beſteht vorwaltend aus Mergel und Thonſchichten 
von rothen oder bunten Färbungen, wozu 
Sandsteine, Dolomit, Gips und Steinſalz, 


untergeordnet auch Kohle treten. Die Fauna 
iſt eine ärmliche; in den unteren Schichten iſt 
ſie als eine verarmte Muſchelkalkfauna anzu⸗ 
ſehen. In der Flora ſpielen Cycadeen und 
Coniferen eine nicht unbedeutende Rolle Wich— 
tige Keuperverſteinerungen ſind u. a.: Dacty- 
lopora annulata, Avicula contorta, Estheria 
minuta, Acrodus, Saurichthys, Ceratodus, 
Semionotus, Mastodonsaurus, Mierolestes anti- 
quus; Equisetes columnaris und arenaceus, 
Pterophyllum Jaegeri. 

Der alpine Keuper oder die obere 
alpine Trias iſt in den Alpen in einer Mäch— 
tigkeit von mehreren Tauſend Fuß entwickelt. 
Er zeigt eine überaus große Mannigfaltigkeit 
in ſeiner petrographiſchen Ausbildung und in 
den Reſten der in ihm eingelagerten Thier— 
und Pflanzenformen. Als wichtigſte Leitfoſſilien 
ſeien hervorgehoben: Halobia Lommeli und 
Trachyceras (in den dunklen Schiefern und 
Tuffſandſteinen von Wengen; Trachyceras 
Aon, Cassianella gryphaeta, Cardita crenata 
(in den Mergeln und dolithiſchen Mergelkalk 
der Caſſianer Schichten: Prelongeiberg, 
Seißer Alp); Equisetum arenaceum, Ptero- 
phyllum Jaegeri (in den grünlichgrauen fein- 
glimmerigen Lunzer-Sandſteinſchichten, die 
Schieferthone und Kohlenflötze [Lettenkohle! 
führen); Ammoniten und Korallen (im kryſtalli— 
niſch⸗körnigen Schlerndolomit); Diplopora annu- 
lata (in den weißen Kalkſteinen und lichten 
Dolomiten Nordtirols und der bayriſchen Alpen: 
Wetterſteinkalk); Orthoceras dubium (in den 
rothen, bunten oder gelben marmorartigen 
Kalkſteinen von Berchtesgaden, Hallein, Auſſee 
und Hallſtadt); Fiſche in den dunklen eben⸗ 
flächigen Fiſchſchiefern von Raibl) und Cardita 
crenata (in den mergeligen, ſandigen, auch 
ſchieferigen Schichten der Nordtiroler Kalk— 
alpen: Carditaſchichten). 

Die Triasformation hat in Deutſchland 
eine weite Verbreitung. In Norddeutſchland 
nimmt ſie das ganze Territorium zwiſchen 
Thüringerwald und Harz ein und dehnt ſich 
in nordweſtlicher Richtung über die Weſer 
hinaus bis in die Gegend von Osnabrück 


und Ibbenbühren. Sie umgürtet, wenn 
auch häufig überlagert von Jura, Kreide 


und Diluvium den Nordrand des Harzes, 
bildet zum Theil das Hügelland von Hannover 
und Braunſchweig und ragt bei Berlin (Rü— 
dersdorf) aus dem Diluvium hervor. In Süd— 
deutſchland nimmt ſie das fränkiſch-ſchwäbiſche 
Gebiet ein, welches im Nordoſten vom Fichtel— 
gebirge und Thüringer Wald, im Weſten vom 
Sauerlande, dem Taunus, dem Schwarzwalde 
und im Süden und Oſten von der Rauhen 
Alb und dem fränkiſchen Jura umrahmt wird. 
Die Trias in Weſtdeutſchland ſetzt die nörd— 
liche Hälfte der Vogeſen, das lothringiſche 
Hügelland und das Haardtgebirge zuſammen 
und ſendet einen Ausläufer durch die Eifel bis nach 
Pommern hin. In Oberſchleſien endlich bildet ſie 
das wellige Flachland und die bis zu 400 m 
hohen Bodenerhebungen, welche ſich von Oppeln 
und Koſel an der Oder nach Oſten hin er— 
ſtrecken und erſt in Polen ihr Ende finden. 
Die alpine Trias deren abweichende Aus» 


Triäthylamin. — Triebbildung. 7 


bildung oben hervorgehoben wurde, iſt in den 
Alpen und in den Karpathen in Spanien, in 
den Apenninen auf Sieilien, im Balkan, in 
der Steppe von Aſtrachan und im Himalaya 
verbreitet. Sie iſt ferner in großer Ausdehnung 
anzutreffen in den Ländern, die den ſtillen 
Ocean umgeben und zu ſeiner Inſelwelt ge— 
hören: in Süd⸗ und Nordamerika, auf Neu— 
ſeeland, Timor und Japan. Sie hat demnach 
ein bei weitem größeres Verbreitungsgebiet 
als die deutſche Trias und mit Recht ſieht man 
ſie deshalb als die typiſche Trias an, wo— 
hingegen man die deutſche Trias nur als eine 
locale Facies der triadiſchen Meeresnieder— 
ſchläge bezeichnen kann. v. . 

Triäthylamin, (ol, N, wird durch Ein— 
wirkung von Bromäthyl auf Diäthylamin dar— 
geſtellt, eine farbloſe Flüſſigkeit von angenehm 
ammoniakaliſchem Geruch. v. Gn. 

Trichinen, ſ. Pathogeneſe und Pathologie 
der Wildarten. P Mn. 

Trichosphaeria parasitica. Pflanzenfrank— 
heiten. Tafel I., II. Bd., Fig. 19 c, 24—27. Ein 
Paraſit der Weißtanne, welcher wohl überall da 
auftritt, wo die Weißtanne zu Hauſe iſt. Zuerſt 
habe ich ihn im Neuburgerwalde bei Paſſau 
beobachtet, und zwar in ſolchem Grade ſchädlich, 
daſs die Weißtannenhorſte der natürlichen Ver— 
jüngung über zwei Drittel ihrer normalen 
Benadelung eingebüßt hatten. Seitdem habe 
ich ihn im bayeriſchen Walde, in den baye— 
riſchen Alpen, bei München und im Schwarz— 
walde beobachtet. 

Derſelbe gibt ſich ſofort dadurch zu 
erkennen, daſs die von dem Pilz getödteten 
Nadeln nach der Bräunung nicht abfallen, ſondern 
en ihrer Baſis durch das weiße Pilzmyeel 
feltgejponnen find und dann, nachdem ſie vom 
Zweig abgeſtoßen werden, nach unten herab— 
hängen. Das farbloſe, alſo weiße Myeel 
wächst auf der Unterſeite der Zweige und von 
dieſen zunächſt auf die langen, der Zweigunter— 
ſeite entjpringenden Tannennadeln. Später, 
meiſt erſt nach Jahr und Tag werden auch die 
oberen kürzeren Zweignadeln ergriffen und 
getödtet. 

Wenn im Frühjahre die jungen Triebe 
ſich entwickeln und die Nadeln noch zart und 
weich ſind, ſchrumpfen die zuerſt getödteten 
Nadeln der Triebbaſis zuſammen, Fig. 19 ce, 
während die erſt nach ihrer völliger Ausbildung 
vom Pilz angegriffenen, reſpective getödteten 
Nadeln ihre volle Geſtalt beibehalten. Das 
Mycel wächst von der Triebaxe nur auf die 
Unterſeite der Nadeln und überzieht auch im 
weſentlichen nur die beiden hellen Streifen mehr 
oder weniger weit nach der Nadelſpitze zu in 
Form eines weißen Polſters. Die nähere Unter— 
ſuchung dieſes Polſters zeigt, daß von den auf 
die Nadel gewachſenen Pilzfäden, Fig. 24 a, 
nach der Nadeloberfläche zu zahlreiche Veräſte— 
lungen ausgehen, welche ein aus parallelen, 
zur Oberfläche rechtwinkelig ſtehendes, farbloſen 
und dichtgeſchloſſenen Pilzhyphen beſtehendes 
Gewebepolſter bilden. Fig. 24 b. 

Dasſelbe entſendet da, wo die einzelnen 
Pilzhyphen die Epidermis berühren, feine 
ſtäbchenſörmige Fortſätze, Saugwarzen in die 


dicke Außenwand der Epidermiszellen, Fig. 24 c, 
was beſonders auf der linken Seite der Zeichnung 
deutlich wird, wo ich das Pilzpolſter ein wenig 
von der Nadeloberfläche abgehoben dargeſtellt 
habe, wie es erſt am mikroſkopiſchen Präparate 
zu bemerken iſt. 

Die Saugwarzen tödten zunächſt den In- 
halt der Epidermiszellen, Fig. 2% d, und erſt 
ſpäter bräunen ſich auch die Blattparachym— 
zellen, zu welcher Zeit auch Pilzhyphen im 
Blattinnern zu erkennen ſind, die wahrſcheinlich 
an ſolchen Spaltöffnungen eingedrungen ſind, 
die nicht von dem Pilgzpolſter bedeckt ſind. 

Letzteres wächst in die Vorhöfe der Spalt— 
öffnungen hinein und wird durch die Wachs— 
auskleidung derſelben an dem Eindringen der 
Saugwarzen behindert. Nie ſah ich hier ein 
Eindringen von Pilzfäden in das Innere der 
dadel. Auf den gebräunten Nadeln, und zwar 
nur auf dem ſich ſpäter bräunlich färbenden 
Pilzpolſter entſtehen gegen den Herbſt hin 
äußerſt kleine, kugelförmige Organe, Fig. 25. 
Dieſelben ſind jo klein, daſs ſie kaum mit uns 
bewaffnetem Auge als Kugeln zu erkennen ſind. 
Ihr Durchmeſſer beträgt etwa 01 mm. Die 
mikroſkopiſche Betrachtung lehrt, daſs dieſe 
Kugeln hellbräunlich, am Grunde zuweilen 
faſt farblos und nur nahe dem Scheitelpunkt, 
wo eine runde Offnung ſich findet, mit zahl— 
reichen dunkelbraunen, ſtraffen, gebogenen Borſten 
beſetzt ſind. Die meiſten derſelben ſind ſogenannte 
Pyeniden und enthalten im Innern zahlloſe 
äußerſt kleine, ſtäbchenförmige Mikrokonidien. 
Fig. 27 c. Die größeren Kugeln dagegen ſind 
Perithecien und enthalten neben fadenförmigen 
Paraphyſen Schläuche mit je S Sporen. Fig. 5 1b. 
Die Sporen ſind ſpindelförmig, beiderſeits 
ziemlich ſpitz zulaufend, mit einer oder drei 
Scheidewänden im Innern und dunkelrauch— 
grau. Es mag hier noch erwähnt werden, dajg 
im Neuburger Walde an Orten, wo dieſer Pilz 
in beſorgnißerregendem Grade auftrat, vor zwei 
Jahren die Vorwuchsforſte durch Aufſchneiteln 
von allen erkrankten Zweigen befreit wurden 
und daſs bis jetzt ein günſtiges Reſultat zu 
bemerken war, indem nur hie und da neue 
Pilzanſiedlungen ſich zu erkennen geben. Hg. 

Tridymit iſt wie Quarz kryſtalliſierte 
Kieſelſäure, kommt jedoch viel ſeltener als dieſer 
vor. Das Mineral bildet hexagonale Tafeln; 
es iſt durchſichtig, farblos bis weiß, gelblich 
und grau. Es iſt in mikroſkopiſchen Partikelchen 
hauptſächlich in trachytiſchen und anderen vul— 
caniſchen Geſteinen verbreitet N 

Triebbildung. Im Jugendzuſtande wird 
der Trieb als Knoſpe bezeichnet. Dieſe beſteht 
aus der Sproßaxe, dem ſog. Knoſpenkegel und 
den mehr oder weniger unentwickelten Blättern, 
in deren Axeln ſich bei hoch entwickelten Knoſpen 
ſchon recht deutlich die Anlagen neuer Knoſpen 
erkennen laſſen. Bei den Bäumen und Sträu— 
chern ſind die zarten Theile der Knoſpen, welche 
zu überwintern beſtimmt ſind, dadurch gegen 
äußere Unbilden geſchützt, daſs eine Anzahl von 
Blattausſcheidungen zumeiſt in trockenhäutige 
Schuppen (Knoſpendeckſchuppen) umgewandelt 
ſind. Bei der großen Mannigfaltigkeit im 
inneren Bau der Winterknoſpen mögen hier 


8 Triebbildung. 


nur drei Fälle unterſchieden werden. Die Fich— 
tenknoſpe iſt unter unſeren Waldbäumen die 
unentwickeltſte. Fig. 5 der Tafel zu Anatomie 
der Holzpflanzen, Bd. I, zeigt den Längs— 
ſchnitt eines kräftigen Triebes. Der nächſtjährige 
Trieb beſteht nur aus einem kleinen zarten, 
grünen Kegel, der von dem einjährigen Triebe 
durch einen Hohlraum v getrennt iſt. An ihm 
ſind die Blätter nur als kleine warzige Erhe— 
bungen erkennbar (Fig. 6), während die 
Hauptmaſſe, Fig. 6 p, der künftige Mark- 
körper iſt, in deſſen Umgebung die durch helle 
Färbung erkennbare Procambialregion pe fi 
befindet, aus welcher ſich in der Folge die 
Blattſpurſtränge oder Gefäßbündel entwickeln. 
In Fig. 6 iſt die Spitze des einjährigen 
Triebes nach Entfernung aller Rindentheile 
dargeſtellt und kann man unterhalb des in der 
Mitte durchſchnittenen Knoſpenkegels in dem 
Hohlraum zwiſchen p und m an der Hinter— 
wand die maſchig verbundenen Holztheile der 
Blattſpurſtränge erkennen, die zu beiden Seiten 
der Figur bei 6 in ihren Ausbiegungen zu 
den Blättern ſich zu erkennen geben. Im un- 
teren, nicht durchſchnittenen Theile der Figur 
erkennt man die Blattſpurſtränge in ihrer 
regelmäßigen, ſpiraligen Anordnung aus dem 
geſchloſſenen Holzkörper hervortretend. Der 
Schutz des zarten Knoſpenkegels wird lediglich 
durch die oberſten Blätter des letztjährigen 
Triebes vermittelt. Die Rinde iſt an der Spitze 
des Triebes ſtark verdickt und die Nadeln, die 
im unteren Theile noch grün ſind, verwandeln 
ſich oben zu breiten, braunen, trockenen Schup— 
pen, die über der eigentlichen Knoſpe zujammen- 
ſchließen. 

Bemerkenswert iſt noch, daſs nur eine ſehr 
geringe Anzahl von Blättern, reſp. Nadeln des 
Triebes Seitenknoſpen oder Blattaxelknoſpen 
trägt, während, wie Fig. 5 zeigt, die meiſten 
Nadeln, deren Nadelkiſſen hier nur mit den 
darin einmündenden Gefäßbündeln gezeichnet 
ſind, keine Knoſpenanlage haben. 

Die Eichenknoſpe repräſentiert den am 
häufigſten vorkommenden Fall, daſs an dem 
höher entwickelten Knoſpenkegel die unterſten 
Blattanlagen zu Knoſpendeckſchuppen verbraucht 
ſind, während an der Spitze des Kegels grüne 
jugendliche Laubblattanlagen zu erkennen ſind. 
Die Blattſpurſtränge ſind hier ſchon in der 
Knoſpe zu einem deutlichen Gefäßbündelkreiſe 
vereinigt. Ein jedes Blatt trägt über ſich eine 
Knoſpe, Blattaxelknoſpe oder Axillarknoſpe ge— 
nannt. An den Blattſtielnarben der Fig. 10 obi- 
ger Tafel iſt auch zu erkennen, daſs eine Mehrzahl 
von Blattſpurſträngen in jedes Blatt auszweigt. 
Über den Knoſpendeckſchuppen ſind häufig mit 
unbewaffnetem Auge keine Knoſpen zu erkennen, 
doch befinden ſich dort meiſt ſchon bei etwas 
genauerer Beſichtigung erkennbare Knoſpen— 
anlagen, die für gewöhnlich zwar nicht zur 
Entwicklung gelangen, aber von großer Bedeu— 
tung ſind als Reproductionsorgane für den 
Fall, dajs die kräftig entwickelten Knoſpen zu 
Grunde giengen, z. B. durch Froſt, oder nicht 
genügten für eine durch äußere Umſtände ge— 
ſteigerte Ernährung des Baumes. 

Die höchſte Entwicklungsſtufe der Winter— 


knoſpe wird durch die Kiefernknoſpe repräſen⸗ 
tiert. An ihrem kräftigen Knoſpenkegel werden 
ſämmtliche Blattausſcheidungen zu trocken⸗ 
häutigen, breiten Schuppen umgewandelt, die 
bei dem Austreiben der Knoſpen von dem 
jungen Triebe abgeſtoßen werden. Mit Aus: 
nahme der unterſten Knoſpenſchuppen tragen 
alle in der Axel eine hoch entwickelte Knoſpe, 
die ſich im nächſten Frühjahre zu Kurztrieben 
(Nadelbüſchel) oder zu Blüten entwickelt. 

Im Gegenſatze zu den vorbeſprochenen Blatt— 
axelknoſpen nennt man Terminalknoſpe diejenige, 
welche ohne Stützblatt aus der äußerſten Kno— 
ſpenſpitze (gemmula) hervorgeht. Es ſei hier 
aber darauf hingewieſen, daſs bei ſehr vielen 
Holzarten (3. B. Fagus, Corylus, Carpinus, 
Castanea, Betula, Ulmus, Tilia u. a.) die Trieb⸗ 
ſpitze normal verkümmert und an Stelle der 
Terminalknoſpe immer die oberſte Blattarel- 
knoſpe das Ende des Triebes einnimmt. 

Die Winterknoſpen kommen meiſt erſt nach 
Beendigung der Triebſtreckung äußerlich zur 
Entwicklung. Bei jüngeren kräftigen Pflanzen, 
oft auch an alten Bäumen noch entwickeln ſich 
die neuen Knoſpen ſchon im Sommer zu Trie— 
ben, den ſog. Johannistrieben; im Eichennieder- 
walde entſteht wohl in günſtigen Jahren viel- 
fach noch ein dritter Trieb. An einem Jahres- 
triebe ſind die Blattaxelknoſpen meiſt von ſehr 
ungleicher Entwicklung. An der Baſis ſind ſie 
ſehr klein, ja kaum erkennbar, gegen die Spitze 
zu werden ſie immer kräftiger, doch ſind nicht 
ſelten die kräftigſten Knoſpen mehr unterhalb 
der Triebſpitze. Bei vielen Holzarten tritt zu 
beiden Seiten der Axillarknoſpen je eine kleine 
Knoſpe, die Axillarknoſpen der Afterblätter, 
zum Vorſchein und auf deren Vorhandenſein 
beruht z. B. die Möglichkeit, dajs noch ein 
mehrjähriger Weidenſteckling eher wohl Aus- 
ſchläge zu liefern vermag, wenn auch die nor— 
malen Blattaxelknoſpen ſchon verloren gegangen 
ſind. 

Von den kräftigen Knoſpen eines Triebes 
kommen nur einzelne zur Entwicklung ſolcher 
Zweige, die wiederum ſich zu veräſteln ver— 
mögen und dann Langtriebe oder Makroblaſten 
genannt werden. Sie ſtehen immer ſpitzwinklig 
zur Richtung des Mutterſproßes. In neben⸗ 
ſtehender Fig. 810 bei e. Ein anderer Theil der 
Blattaxelknoſpen treibt zwar aus, entwickelt 
aber doch nur Triebe, die für die Folge ſich 
nicht wieder zu veräſteln pflegen und nur all» 
jährlich ein beſchränktes Längenwachsthum 
zeigen (d). Sie werden Kurztriebe, Brachyblaſten 
genannt und bilden in der Krone der Bäume 
einestheils die Blütenzweige, anderentheils die 
Träger der Blätter, welche die innere Belau⸗ 
bung herſtellen. Sie entwickeln alljährlich nur 
die Endknoſpe zu einem armblätterigen Längs⸗ 
triebe. Eigenartig ſind die Kurztriebe der 


. Kiefer, inſofern als der armblätterige Nadel- 


büſchel für gewöhnlich ſeine Endknoſpe, Schei⸗ 
denknoſpe genannt, nicht deutlich entwickelt, da⸗ 
gegen durch intermediäres Längenwachsthum 
zwiſchen Holz und Baſttheil die Gefäßbündel 
um die Breite des neuen Jahrestriebes verlän⸗ 
gert, gerade ſo, wie dies bei den ſogleich zu 
beſchreibenden ſchlafenden Augen der Fall iſt. 


Triebkraft. — Triel. 9 


Der Kurztrieb ſteht ſomit rechtwinklig zur Axe 
des Mutterſproſſes. Die Kurztriebe der Lärche 
unterſcheiden ſich von denen der Kiefer dadurch, 
daſs fie nicht nur im Innern des Mutter- 
ſproſſes durch intermediäres Längenwachsthum, 
ſondern auch durch alljährliche Neuentwicklung 
der Terminalknoſpe zu einem kurzen blattreichen 
Triebe, Nadelbüſchel, äußerlich ſich verlängern. 
Die unſcheinbaren Knoſpen an der Baſis der 
Jahrestriebe kommen für gewöhnlich nicht zum 
Austreiben, ſterben aber nicht ab, ſondern ruhen 
als ſchlafende Augen, Präventivknoſpen, viele 
Jahrzehnte lang unentwickelt in der Rinde (a, b). 
Ihr Wachsthum beſteht nur darin, dais der 
zur Axe des Mutterſproſſes rechtwinklig ſtehende 
Knoſpenſtamm ſein eigenes Cambium beſitzt, 
genau wie der Cambialmantel des Mutter— 
ſproſſes, vermöge deſſen ſich dieſer Stamm wie 
ein Markſtrahl um die Breite des Jahrringes 
verlängert. Oft erſt nach einem Jahrhundert, 
wenn etwa der Stamm geköpft, geäſtet, abge— 
hauen, durch Froſt oder Inſectenfraß ſeiner 
jungen Triebe und normalen Knoſpen beraubt 
wurde, kommen ſie zur kräftigen Ausbildung 
und erzeugen den Stockausſchlag, die Stamm— 


8 D ä ET 


Fig. 810. 


ſproſſen, Waſſerreiſer, Räuber u. ſ. w. (e). Früher 
oder ſpäter ſterben ſie ab, zumal dann, wenn 
der Baum dicke Borke bildet. Nur ein Theil 
der Knoſpen bleibt oftmals am Leben, wenn— 
gleich das intermediäre Längenwachsthum auf— 
gehört hat. Sie erhalten ihre Nahrung dann 
direct aus der Rinde des Baumes, bilden all— 
jährlich ihren eigenen Holzkörper, der ſich kugel— 
mantelförmig um den vorjährigen lagert und 
es entſtehen ſo die beſonders bei der Rothbuche 
bekannten Kugeln in der Rinde, die Kugel— 
triebe oder Sphäroblaſten. Solche Knoſpen, 
welche nicht bereits im erſten Jahre des Sproſſes, 


wenigſtens der Anlage nach, entſtehen, ſondern 
erſt im höheren Alter an einem Pflanzentheile 
ſich bilden, werden Adventivknoſpen ge— 
nannt. Hg. 

Triebkraft (ſ. auch Balliſtik, Gasdruck, 
Spannung) iſt die Expanſionskraft der Gaſe 
der Pulverladung; die Größe der Triebkraft 
gibt man durch die ſog. Spannung an. 

Der beſte Wertmeſſer für die Leiſtungs— 
fähigkeit eines Schießpräparates iſt die Wärme— 
menge, welche bei der Exploſion entbunden 
wird. So haben Verſuche und Rechnungen ge— 
zeigt, daſs bei der Exploſion von 1 kg Schwarz— 
pulver rund 700 große Celſius-Calorien ent— 
bunden werden. (1 große Celſius-Calorie iſt 
jene Wärmequantität, welche die Temperatur 
von Akg Waſſer um 1 C. zu erhöhen ver— 
mag.) Da eine große Celſius-Calorie äquiva— 
lent iſt 424 kgm (Kilogrammeter) Arbeit, jo 
enthält 1kg ſchwarzes Pulver 700 X 424 — 
296.800 kgm Arbeit oder Energie (auch Po— 
tential genannt). 

Von dieſer Energie wird aber nur ein 
verhältnismäßig kleiner Theil (/ -=) auf 
das Geſchoſs zum Erzeugen der Geſchwindig— 
keit verwertet; denn abgeſehen davon, daſs ein 
großer Theil der Wärme mit den Pulvergaſen 
verloren geht, wird Wärme durch das Rohr 
abgeleitet; dieſes wird ferner in Vibrationen 
verſetzt, die ſich zum großen Theile in Wärme 
verwandeln; für die Erzeugung des Rückſtoßes 
(ſ. d.), für die Überwindung der Widerſtände 
gegen die Geſchoſsbewegung wird auch Energie 
aufgebraucht u. ſ. f. 

Bei den neueren (ſog. rauchſchwachen) 
Schießpräparaten iſt die von A kg entbundene 
Energiemenge 2—3mal jo groß als jene des 
ſchwarzen Schießpulvers. v. Wch. 

Triel, der, Oedienemus crepitans 
Linné. Lerchengrauer Regenpfeifer, dickknieiger 
Trappe. 

Poln.: Grubopietek europejski; böhm.: 
Dytik; eroat.: Kulik; ungar.: rendes Manköec; 
ital.: Oechiane. x 

Der Triel bildet gleichſam den Übergang 
von den Trappen zu den Regenpfeifern: an 
erſtere erinnern die ſtarken Ständer, an letztere 
die Geſtalt im allgemeinen und die Farbe des 
Gefieders. Seine Länge beträgt ca. 45, die 
Flugweite 80 — 88 em. Der 4 cm lange Schnabel 
iſt gelbgrün mit ſchwarzer Spitze, das große 
Auge blaſsgelb. Kopf groß und unförmlich, 
roſtbraun mit dunklen Streifen; Oberleib gelb— 
lichbraun, hellroſtfarben überflogen und mit 
dunkelbraunen Flecken. Schwanz bis auf die 
äußerſten Seitenfedern, welche weiß ſind, grau 
mit dunklen Querbändern. Unterſeite hellroſt— 
farbig, mit weißen Partien untermiſcht. 

Der Triel bevorzugt die Steppe oder doch 
Gegenden mit ſteppenartigem Charakter, Berg— 
und Hügelland meidet er vollſtändig; Ströme 
mit vielen Sand⸗ und Schotterbänken erſetzen 
ihm, wenn ihm die Gegend ſonſt zuſagt, die 
reine Steppe; ſo findet er ſich recht häufig an 
der mittleren Donau, am Rhein, in der Pro— 
vinz Sachſen u. ſ. w., am zahlreichſten aber in 
Südruſsland, Rumänien und in den Landes 
in Südfrankreich. Als Zugvogel kommt er in 


40 Trientalis europaea. — Trifolium. 


ganz Mittel- und Südeuropa vor. Er iſt Zug⸗ 
vogel, der bei uns die Zeit von April bis 
September zubringt. 

Das Neſt beſteht aus einer ſelbſt ausge— 
ſcharrten kleinen Vertiefung im trockenen Bo— 
den, es enthält 2, ſelten 3 grünliche, dunkel- 
braun gefleckte Eier, die in 21 Tagen ausge— 
brütet werden. Die Jungen laufen ſofort nach 
dem Auskriechen aus der Neſtmulde, werden 
aber von beiden Alten noch lange ſorgſam 
gehütet. 

Die Nahrung beſteht aus Mäuſen, Schnecken, 
Gewürm aller Art, Blindſchleichen, Fröſchen, 
Inſecten, Larven u. ſ. w., im Winter auch aus 
zarteren Gräſern. Zur Verdauung nimmt der 
Triel auch Sandkörner und kleine Steinchen auf. 

Der Triel iſt mit ſcharfen Sinnesorganen 
bedacht und ſehr ſcheu und vorſichtig, weshalb 
man ihn nur ſchwer beſchleichen kann, umſo— 
mehr, da er ſich gleich den Trappen in der 
Regel auf ſolchem Terrain aufhält, welches 
einen freien Ausblick gewährt. Gelingt es aber 
trotzdem auf Schuſsdiſtanz anzukommen, ſo iſt 
die Beute, wenn mehrere Stücke in der Nähe 
ſind, oft eine reiche, da dem Triel die Ge— 
wohnheit eigen iſt, einen gefallenen Kameraden, 
ohne Rückſicht auf die eventuelle Gefahr, 
ſchreiend längere Zeit hindurch zu umfreijen. 
Auch das Anreizen während der Paarzeit ge— 
lingt manchmal, wenn man den pfeifenden 
Paarungsruf gut nachzuahmen weiß. 

Das Wildbret des Triel iſt ſehr ſchmack— 


haft. E. v. D. 
Trientalis europaea L., Dreifaltig- 
keitsblümchen, Siebenſtern. Pflänzchen 


aus der Familie der Primeln (Primulaceen) 
mit kriechendem Wurzelſtock, aus dem ein ein— 
facher aufrechter, höchſtens 15 cm hoher Stengel 
hervorſproſst welcher einen Büſchel oder un— 
regelmäßigen Wirtel von 4 bis 6 verkehrt ei— 
bis lanzettförmigen ganzrandigen Blättern 
bildet, aus deſſen Mitte ſich 1—4 dünne ein⸗ 
blütige Stiele erheben. Kelch und die radförmige 
weiße, ſelten roſenrothe Blumenkrone meiſt in 
7 Zipfel getheilt; Staubgefäße 7, Kapſel flei— 
ſchig mit 7 Klappen aufipringend. Häufig auf 
moorigem lockeren Boden in ſchattigen Laub— 
und Nadel-, beſonders Gebirgswäldern. Blüht 
im Mai und Juni. Wm. 
Trifolium L., Klee, Pflanzengattung aus 
der Familie der Schmetterlingsblütler (Papilio- 
naceae), deren zahlreichen Arten meiſt aus— 
dauernde, ſeltener einjährige Kräuter find. 
Blüten in endſtändige Köpfchen oder Ahren 
zuſammengedrängt mit röhrigem 3zähnigem 
Kelch, deſſen Zähne oft von ungleicher Länge 
ſind, und kleinen mehr oder weniger unter ſich 
verwachſenen Blumenblättern, welche nach dem 
Blühen eintrocknend die kleine 1—4ſamige, ge— 
wöhnlich nicht aufſpringende Hülſe verhüllen. 
Blätter dreizählig mit meiſt gezähnten Blätt— 
chen und 2 an den gemeinſchaftlichen Stiel an- 
gewachſenen Nebenblättern. Die nach Hunderten 
zählenden Kleearten ſind durch die gemäßigte 
Zone beider Halbkugeln verbreitet, in Europa 
beſonders in den Mittelmeerländern häufig. In 
Waldungen und auf Waldboden Mitteleuropas 
kommen häufig vor: Der mittlere Klee, T. 


— — ——— u nn nn nn 


medium L. Hübjche, dem gemeinen als Futter⸗ 
kraut im großen angebauten Wieſenklee (T. 
pratense L.) ſehr ähnliche Art mit meiſt zick⸗ 
zackförmig gebogenem, niederliegendem oder 
aufſteigendem Stengel und in längliche Kätzchen 
gruppierten Blüten, deren 10nervige Kelchröhre 
außen kahl iſt und deren purpurrothen Blumen- 
blätter (wie auch bei den folgenden vier Arten) 
in eine lange Röhre verwachſen ſind. Kahles 
Kraut mit hellgrünen Blättern. In lichten 
Waldungen, an Waldrändern, auf bebuſchtem 
Boden. Blüht vom Juni bis Auguſt. — Der 
rothe Bergklee, T. alpestre L. Köpfchen 
länglich bis walzig, meiſt paarweis an der 
Spitze des aufrechten Stengels; Blüten mit 
20nerviger weichhaariger Kelchröhre und glän— 
zend purpurrother Blume; Blättchen vielnervig, 
ganzrandig oder feingezähnelt, unterſeits ange- 
drückt ſtriegelhaarig. An ſteinigen trockenen 
Plätzen zwiſchen Gebüſch, an Waldrändern und 
in lichten Waldbeſtänden gebirgiger Gegenden. 
Blüht im Juni und Juli. — Der Fuchsklee, 
T. rubeus L. Dem vorigen ſehr ähnlich, aber 
größer (Stengel bis 60 em lang) mit langen 
walzigen Ahren, welche auch meiſt zu 2 neben 
einander ſtehen und oft von den oberſten Blät— 
tern am Grunde umhüllt ſind, und mit läng— 
lich⸗lanzettförmigen Blättchen. In lichten Berg— 
laubwäldern, beſonders auf Kalkboden, zerſtreut. 
Blüht zur ſelben Zeit. — Der blaſsgelbe 
Klee, T. ochroleucum L. Dem gemeinen 
Wieſenklee ähnlich, aber mit gelblichweißen 
Blumen und abſtehenden rauhhaarigen Kelchen. 
Auf Waldwieſen, in lichten Waldungen, hie 
und da, häufig im Rheingebiet. Blüht im Juni 
und Juli. — Der weiße Bergklee, Spitz⸗ 
klee, T. montanum L. Stengel aufrecht, 15 
bis 30 em hoch; Blättchen länglich-lanzettför⸗ 
mig, ſtachelſpitzig gezähnt, unterſeits behaart; 
Köpfchen zu 1—2, ſpitz, mit geſtielten Blüten; 
Blumen weiß. In lichten Waldbeſtänden, auf 
trockenen Bergwieſen, bebuſchten Hügeln. Blüht 
vom Mai bis Juli. — Der Acker- oder Gold⸗ 
klee, T. agrarium L. (T. aureum Poll.). 
Stengel niederliegend oder aufſteigend, bis 
30 em lang, äſtig; Blättchen verkehrt ei- oder 
herzförmig; Köpfchen groß, kugelig oder eiför— 
mig, locker, an langen blattwinkelſtändigen 
Stielen, mit goldgelben Blumen, welche nach 
dem Verblühen (wo ſich die Blüten abwärts 
ſchlagen) hellbraun färben und deren Fahne 
vorne löffelförmig erweitert und geſtreift iſt. 
In lichten Bergwäldern, auf bebuſchten Hügeln, 
trockenen Waldwieſen. Blüht im Juni und 
Juli. — Der kaſtanienbraune Klee, 
Hopfenklee, T. spadiceum L. Einjährig, 
meiſt mehrſtenglich, kahl oder flaumig, mit 15 
bis 30 em hohen, meiſt einfachen Stengeln; 
Blättchen länglich oder verkehrt eilanzettförmig, 
Köpfchen endſtändig, kurz walzig, zu 1—2 bei⸗ 
ſammen; Blumen klein, anfangs goldgelb, 
dann bald glänzend braun werdend und ſich 
vergrößernd, mit am Grunde eiförmig gewölbter 
gefurchter Fahne. Auf Moor- und Torfboden, 
oft kleine Beſtände bildend, auf Waldwieſen, 
Grasplätzen, an Waldrändern, Gräben, in 
lichten Waldungen. Blüht im Rn 


N 
. ͤ 


Triſt, Es iſt das jene Transportweiſe, 
wenn Hölzer von verſchiedener Form und Di— 
menſion in einzelnen loſen Stücken einem 
fließenden Waſſer zur Fortbewegung überlaſſen 
werden. Nach der Beſchaffenheit des Triftholzes, 
des Triftwaſſers und der Triftſtraße unter— 
ſcheidet man Brenn- und Nutzholztrift, dann 
Trift mit Selbſtwaſſer und mit Klaus- oder 
Schwellwaſſer, endlich die Trift auf unregu— 
lierten Bächen, auf regulierten Bächen und in 
lünſtlichen Canälen und auf Waſſerrieſen. Die 
Vortheile der Trift laſſen ſich unter Voraus— 
ſetzung der günſtigſten Verhältniſſe in folgende 
Punkte zuſammenfaſſen: Billigkeit dieſer Liefer— 
methode, Entbehrlichkeit der Zugthiere, ver— 
hältnismäßig geringer Bedarf an Arbeitskräften, 
Möglichkeit große Maſſen von Holz in kurzer 
Zeit abliefern zu können und Zuläſſigkeit mit 
einem kleinen Anlagecapital umfangreiche Forſte 
zu erſchließen. Dieſen Vortheilen ſtehen aber 
auch wieder gewiſſe Nachtheile entgegen, als 
der mitunter ſehr anſehnliche Quantitäts- und 
Qualitätsverluſt, die Beſchränkung bei Aus— 
ſcheidung des Nutzholzes, die Beſchädigung der 
Uferböſchungen und der an die Triftſtraße an— 
grenzenden Culturgründe, das Erfordernis an 
Schutzbauten und koſtſpieligen Betriebsgebäuden 
und, wenn Trift mit Selbſtwaſſer unzuläſſig 
wäre, Hochwaſſergefahren, Triftſchäden u. dgl. m. 
(ſ. Triftſtraßen, Triftbetrieb, Lieferverluſt, Ufer— 
ſchutzbauten, Wehrbauten, Triftaufwand, Trift— 
bachräumung, Triftbachcorrectionen, Trijtiteige). 

5 Fr. 

Trift. (Oſterreich.) Unter Trift ſubſumiert 
das F. G. (§S 26) das Schwemmen, dann das 
Flößen gebundenen oder ungebundenen Holzes 
mit Hilfe eigener Flößereigebäude und endlich 
die Errichtung von Triftbauten (Schwemm— 
werken); dieſe Vorgänge werden nach dem F. G. 
behandelt, hingegen die gewöhnliche Flößerei 
(1. d.) ohne eigene Flößereigebäude nach dem 
Waſſerrechte (ſ. Waſſerweſen). Die drei erſtge— 
nannten Vorgänge bilden demnach keinen Gegen— 
ſtand des Waſſerbuches, ſondern des Wald— 
cataſters, während der letztgenannte ins Waſſer— 
buch gehört. Der Unterſchied zwiſchen der ge— 
wöhnlichen Flößerei ohne eigene Flößereigebäude 
und dem Triften, bezw. Schwenmen bildete 
den Gegenſtand mehrfacher oberbehördlicher Ent— 
ſcheidungen. So erklärt die Entſch. d. A. M. v. 
12/12. 1879, 8. 9067, „die Bringung des 
Holzes mittelſt gebundener Flöße, welche jedoch 
ohne jede Leitung der natürlichen Strömung 
überlaſſen werden, iſt nichts anderes als ein 
Schwemmen des Holzes und unterliegt als 
Trift der Bewilligung nach dem F. G. Wenn 
aber die Leitung der Flöße durch Flößer vom 
Floße aus geſchieht, iſt die Flößerei nichts an— 
deres als eine Schiffahrt und inſoferne die— 
ſelbe nicht mit Hilfe eigener Flößereigebäude 
bewerkſtelligt wird, unterliegt ſie keiner Bewil— 
ligung nach dem F. G., ſondern iſt nach dem 
Waſſerrechtsgeſetze, bezw. den Strompolizeivor— 
ſchriften zu behandeln.“ Näher beſtimmend er— 
klärt die Entſch. d. A. M. v. 16./3. 1882, 3. 3031, 
daſs der Umſtand, dafs auf den Flößen keine 
Waaren geführt werden, ſondern daſs die Flöße 
ſelbſt die zu transportierenden Waaren ſind, 


Trift. 


| 
| 


11 


nicht als entſcheidend dafür, daſs es ſich um 
eine Trift (und keine Flößereiſchiffahrt) han— 
delt. Andererſeits iſt aber auch der Umſtand, 
daſs die Flöße von einer Floßmannſchaft ge— 
leitet werden, noch nicht maßgebend dafür, 
ſich für eine Floßfahrt und Anwendung des 
Waſſerrechtsgeſetzes zu entſcheiden. „Das Waſſer— 
rechtsgeſetz ſetzt im Sinne des § 2 den Beſtand 
einer allgemein üblichen und nicht an ſpe— 
cielle Bewilligung gebundene Benützung des 
Waſſers zur Fahrt mit gebundenen Flößen 
voraus, ferner nach $ 6 eine allgemeine 
Eignung des Gewäſſers zur Befahrung mit 
gebundenen Flößen, bezw. eine Einrichtung 
zur Flößung und in der Regel auch den Be— 
ſtand einer beſonderen allgemein kundgemachten 
und für alle Flößer giltigen Floßordnung (8 7 
W. G.). Das Erk. d. V. G. H. v. 11./11. 1880, 
Z. 2053, Budw., Nr. 915 (deſſen Wortlaut sub 
„Flößerei“) beſtätigt die erſteitierte Entſch. d. 
A. M., allerdings ohne die Einſchränkungen 
der zweiteitierten Entſcheidung. Wir handeln hier 
nur von der eigentlichen Trift in dem eingangs 
umſchriebenen Umfange und nicht von der 
Flößerei im engeren Sinne, d. h. Flößerei ohne 
Floßgebäude. 

Die eigentliche Trift (Langholz- und 
Scheitholztrift) wird nach dem F. G. beurtheilt, 
Trift von anderen Gegenſtänden als Holz nach 
dem Waſſerrechte. Trotzdem hat das Waſſer— 
recht auch für die eigentliche Trift Bedeutung, 
indem das Waſſerrecht immer dann in Anwen— 
dung kommt, wenn die Beſtimmungen des F. G. 
nicht ausreichen. $ 35 F. G. jagt: „Fordert die 
Einführung einer Trift oder die Errichtung 
von Triftbauten hinſichtlich der zu Waſſerwerken 
benützten Wäſſer beſtimmte Anordnungen, ſo 
ſind dieſe mit Beachtung der bezüglichen beſon— 
deren Geſetze zu treffen“; unter dieſe „beſonderen 
Geſetze“ gehört das Waſſerrecht z. B. mit ſeinen 
Vorſchriften über Staumaſſe. Durch das W. G. 
iſt jedermann, ſelbſt dem Eigenthümer eines 
Privatgewäſſers jede Waſſerbenützung unterſagt, 
welche fremden Rechten, alſo auch fremden 
Triftrechten Nachtheil bringen könnte. Zu den 
Verhandlungen wegen Verleihung oder Aus— 
dehnung von Waſſerbenützunge rechten, Errich— 
tung oder Abänderung von Stau- oder Trieb— 
werken, Brücken oder anderen Anlagen, Waſſer— 
ausleitungen, Stauwaſſer u. ſ. w. müſſen alle 
am Waſſer Berechtigten, alſo auch die Trift— 
berechtigten zugezogen werden und mufs bei 
Gewährung von Waſſerbenützungsrechten auf 
die Trift Rückſicht genommen werden. Trift— 
unternehmungen haben zum Zwecke der Waſſer— 
leitung, Anlegung von Canälen u. ſ. w. die 
zwangsweiſe Leitungsſervitut, eventuell Expro— 
priationsbefugnis auf fremden Waſſerüberſchußs. 

Die Trift kann nur mit Bewilligung der 
politiſchen Behörde vollzogen werden; um die— 
ſelbe kann jedermann anſuchen. Um Bewilli— 
gung einer Trift muſs auch der Eigenthümer 
eines Privatgewäſſers für ſein eigenes Gewäſſer 
nachſuchen, weil das Geſetz keinen Unterſchied 
zwiſchen öffentlichem und Privatgewäſſer macht 
(E. d. Min. d. Innern im Einvernehmen mit 
d. A. M. v. 19.) 5. 1877, Z. 6706 M. J. und 
3. 6160 A. M.). Die Bewilligung hat die Be— 


42 


zirkshauptmannſchaſt zu ertheilen, wenn die 
Trift nicht durch mehrere Bezirke gehen und 
nicht über drei Jahre gewährt werden ſoll; 
geht die Trift durch mehrere Bezirke, ſo hat 
die politiſche Landesſtelle (Statthalterei, Landes- 
regierung) die Bewilligung zu ertheilen, geht 
fie durch mehrere Kronländer oder ſoll ſie auf 
mehr als 3 (im Maximum 30) Jahre ertheilt 
werden, das Ackerbauminiſterium (ſ. d.). Wenn 
eine Trift durch mehrere Bezirke oder Kron— 
länder gehen ſoll, ſo hat eine einzige Behörde 
die ſämmtlichen Verhandlungen zu führen und 
dabei erforderlichenfalls ſich mit den anderen 
betheiligten Behörden ins Einvernehmen zu 
ſetzen (E. A. M. v. 3/12. 1877, 3. 13.476). 
Wenn bei Ertheilung der Coneeſſion nicht ſo— 
fort alle Bedingungen durch die Behörde fejt- 
geſetzt werden können, ſo kann die Bewilligung 
unter dem Vorbehalte der nachträglichen Feſt— 
ſtellung ertheilt werden (E. A. M. v. 12. 2. 1877, 
3. 12.563, und v. 6. 9. 1881, 8. 7675, Erk. d. 
V. G. H. v. 30/10. 1880, 3. 1939, Budw., 
Nr. 905). Die Triftbewilligung iſt nicht der 
Gutsverwaltung, ſondern dem Beſitzer der Wal— 
dungen, aus welchem das Holz oder deſſen be— 
deutendere Quantitäten zu triften find, zu er⸗ 
theilen (E. A. M. v. 18./5. 1878, Z. 1995). 
Dabei bedeutet aber die Coneeſſion, eine be- 
ſtimmte Menge Holz z. B. pro Jahr zu triften, 
nicht zugleich die Bewilligung, dieſe Holzmenge 
zu ſchlägern, denn es „richtet ſich die Schläge⸗ 
rung nach der forſtlichen Zuläſſigkeit und kann 
die Ertheilung der Triftconceſſion erforderlichen— 
falls an die Bedingung eines nachhaltigen Wirt- 
ſchaftsbetriebes und vorzunehmender jährlicher 
Aufforſtungen geknüpft werden (E. A. M. v. 
26.) 2. 1877, 3. 86). Geſuche um Verleihung 
neuer oder Verlängerung beſtehender Coneeſ— 
ſionen ſind ſchon vor Ablauf der beſtehenden 
Berechtigung und in einem Zeitpunkte in Ver⸗ 
handlung zu nehmen, welche es den Trijt- 
bewerbern möglich macht, die für den Fall der 
Verleihung, bezw. der Erneuerung der Con— 
ceſſion nothwendigen Vorarbeiten rechtzeitig 
beenden zu können (E. A. M. v. 21/11. 1877, 
3. 10.909). An einer Conceſſion, welche eine 
höhere Behörde für mehr als 3 Jahre ertheilt 
hat, darf die untere Behörde keine Anderung 
vornehmen, auch wenn ſich dieſelbe auf einen 
kürzeren als den dreijährigen Zeitraum erſtrecken 
würde (E. A. M. 22 2. 1878, Z. 14.085). Hin⸗ 
gegen ſteht die Verlängerung einer Conceſſion, 
welche das Miniſterium verliehen, den unteren 
Behörden zu, wenn die Trift nicht durch meh- 
rere Kronländer gehen und auf nicht länger 
als 3 Jahre ertheilt werden ſoll (E. A. M. v. 
1./&. 1877, 3. 3107). Behördlich genehmigte 
Triftbedingungen dürfen ohne Zuſtimmung der 
Behörden durch Privatübereinkommen nicht 
abgeändert werden (E. A. M. v. 7/1. 1878, 
3. 12.521). 


Das F. G. enthält über die Trift folgende 


Normen: „Die Geſuche um neue Triftbewilli— 
zungen oder um Erneuerung bereits abgelau- 
vener Triftberechtigungen haben die Zeit der 
Trift, den Ort, an welchem ſie beginnen und 
bis wohin ſie gehen ſoll, ſowie die Sorten und 
Menge der Trifthölzer möglichſt genau anzu— 


2 Trift. 


geben. Die Geſuche um Bewilligung zur Er⸗ 
richtung von Triftbauten müſſen den Ort und 
Zweck der Errichtung angeben und in beige- 
fügten Zeichnungen und Beſchreibungen die 
beabſichtigte Einrichtung der Bauten, deren 
Verhältnis zur ganzen Umgebung ſowie zu den 
am Triftwaſſer ſchon beſtehenden anderweitigen 
Bauten und Waſſerwerken auseinanderſetzen“ 
(S 28). Inſoweit das F. G. über Triftbauten 
keine Normen enthält, iſt das Waſſerrecht maß⸗ 
gebend, wenn die auftauchenden Fragen über- 
haupt unter das Waſſerrecht fallen, z. B. Stau⸗ 
zeichen u. ſ. w. (E. A. M. v. 12.6. 1877, Z. 382). 
„Sowohl die Geſuche um neue Trifibewilli- 
gungen oder um die Erneuerung der abgelau— 
fenen Triftberechtigungen als auch jene um 
Bewilligung zur Errichtung von Triftbauten, 
ſind durch die politiſchen Behörden ohne Verzug 
in jenen Gemeinden, durch deren Markung die 
Trift gehen oder die Wirkung der Triftbaute 
ſich erſtrecken würde, zu veröffentlichen. Allfäl- 
lige Mitbewerbungen ſind, wenn es ſich um 
Triftbewilligungen für das laufende Jahr han- 
delt, binnen 14 Tagen, ſonſt aber binnen ſechs 
Wochen einzubringen. Nach Ablauf dieſer Friſt 
haben die politiſchen Behörden die nöthigen 
commiſſionellen Erhebungen an Ort und Stelle 
unter Zuziehung der betreffenden Gemeinden, 
aller Anrainer, der ſonſt dabei Betheiligten 
und der Sachverſtändigen vorzunehmen und 
auf Grundlage dieſer Erhebungen oder der 
ohnehin bekannten Verhältniſſe zu entſcheiden.“ 
(S 29.) „Bewilligungen zur Trift oder zur 
Errichtung von Triftbauten, wenn ſie zuläſſig 
ſind, ſollen nur dort verſagt werden, wo die— 
ſelben mit großen Gefahren verbunden er— 
ſcheinen; wo ſie die Hinwegſchaffung anderer 
ſchon beſtehender Anlagen, welche aus öffent- 
lichen Rückſichten von größerer oder doch glei— 
cher Wichtigkeit ſind und keine Verlegung an 
einen anderen Ort geſtatten, nothwendig machen, 
oder wo dieſelben vorausſichtlich Beſchädigun— 
gen verurſachen würden, welche von den Unter- 
nehmern vorausſichtlich nicht erſetzt werden 
könnten.“ 

„Bewerben ſich Mehrere um eine Trift 
oder um die Errichtung einer Triftbaute an 
gleicher oder nahezu gleicher Stelle und werden 
Triften oder Triftbauten als zuläſſig erkannt, 
jo iſt auf eine gütliche Einigung der Bewer- 
ber hinzuwirken. Kommt die Einigung binnen 
einer von den politiſchen Behörden feſtzuſetzen— 
den Friſt nicht zuſtande, ſo entſcheiden dieſe 
oder nach Umſtänden das Miniſterium (ſ. o.). 
Was die zur Errichtung einer Trift nöthigen 
Enteignungen betrifft, ſo haben hierüber die 
beſtehenden Geſetze zu gelten“ (§ 30); j. Ent⸗ 
eignung und Waſſerweſen. Durch Erk. d. V. G. H. 
v. 26./5. 1888, Z. 1743, Budw., Nr. 4129, 
wurde ausdrücklich beſtätigt, daſs „ſelbſt vor⸗ 
auszuſehende Beſchädigungen die Bewilligung 
der Trift nur dann ausſchließen, wenn deren 
Erſatz durch den Unternehmer vorausſichtlich 
nicht geleiſtet werden könnte“; über das Zu⸗ 
treffen dieſer Momente urtheilt die Verwal⸗ 
tungsbehörde nach ihrem freien Ermeſſen. — 
In gleichem Sinne conſtatiert das Erk. d. 
V. G. H. v. 30./3. 1889, 3. 618 (Budw. 4603), 


Trift. 13 


daſs es ſich aus dem Wortlaute des $ 30 F. G. 
ergebe, „daſs die Möglichkeit von Beſchädigun— 
gen von Waſſerbenützungsanlagen durch die 
Trift kein geſetzlicher Grund gegen die Bewil— 
ligung der Trift an und für ſich ſein ſolle .. . 
es läſst der Wortlaut des §S 30 F. G. darüber 
keinen Zweifel, daſs die Möglichkeit ſolcher 
Beſchädigungen einen geſetzlichen Grund zur 
Verweigerung der Triftbewilligung überhaupt 
nur dann abgehen könnte, wenn die allenfalls 
eingetretenen Beſchädigungen von dem Unter— 
nehmer vorausſichtlich nicht erſetzt werden 
könnten.“ 

Das E. d. V. G. H. v. 3./5. 1889, Z. 1632 
(Budw. Nr. 4664), zuerkennt der politiſchen Be— 
hörde das Recht, in Ausführung der grund— 
ſätzlichen Beſtimmungen des F. G. Triftord— 
nungen zu erlaſſen und Bedingungen für die 
Zuläſſigkeit der Trift feſtzuſetzen, negiert aber 
die Berechtigung der Behörde, von mehreren 
ſelbſtändigen Triftern die Aufſtellung eines 
gemeinſamen Triftleiters zu verlangen oder 
ihnen die Solidarhaftung für Triftſchäden auf— 
zuerlegen; „die Schaffung eines eigenen Or— 
ganes, welches ſogar mit gegen die Triftberech— 
tigten ſelbſt wirkſamen Dispoſitionsbefugniſſen 
ausgeſtattet wird, widerſtreitet den Beſtimmun— 
gen der SS 34—40 F. G. über die Haftung 
des Trifters für die durch ſeine Trift entſtan— 
denen Schäden, weil denn doch die Trifter für 
Handlungen oder Unterlaſſungen, auf welche 
Einfluſs zu nehmen fie nicht einmal in der 
Lage ſind, für haftbar nicht erklärt werden 
können“ (ſ. u. Triftſchäden). 

„Eine für zuläſſig erkannte Trift, über 
welche ſich mehrere Bewerber nicht gütlich eini— 
gen konnten, iſt entweder jo einzutheilen, dass 
jedem einzelnen Bewerber eine beſondere Trift— 
zeit eingeräumt wird, oder falls dies nicht 
möglich wäre, für die erforderlichen Strecken 
je demjenigen zu überlaſſen, der die wertvollſte 
Holzmenge zu triften hat. Bei gleich wertvollen 
Holzmengen gebürt der Vorzug dem bereits 
länger Triftenden, bei einer ganz neuen Ein— 
richtung demjenigen, der die Trift durch eine 
längere Strecke benützen will. Die ausſchließlich 
zur Trift Befugten ſind jedoch gehalten, die 
Trifthölzer der übrigen Triftbewerber auf deren 
Verlangen inſoweit um den örtlichen Wert zu 
übernehmen oder gegen angemeſſene Vergütung 
mitzutriften, als dadurch die Abtriftung ihrer 
eigenen Hölzer nicht verhindert wird. Können 
hienach nicht die Hölzer ſämmtlicher Triftbewer— 
ber mitgetriftet werden, ſo gebürt jenen der 
Vorzug, welche ſich den Holzvorräthen des 
Triftunternehmers zunächſt vorfinden“ (§ 31). 
Ein ausführliches inſtructives Beiſpiel einer 
gemeinſamen Trift enthält das Erk. d. V. G. H. 
v. 30./ 10. 1880, 3.1939, Budw. Nr. 905, aus 
welchem u. a. hervorgeht, daſs in der Conceſſion 
der Anfangs- und Endzeitpunkt der Trift nicht 
enthalten zu ſein braucht, weil das F. G. 
hierüber keine Vorſchrift enthält und „fich 
dieſer von Naturereigniſſen abhängige Zeit— 
punkt der Vorausbeſtimmung entzieht“; ferner 
daſs unbedingt bezüglich der Mittriftverpflich— 
tung fremder Hölzer in der Conceſſion die Ein— 


ſchränkung gemacht werden mus, daſs die Mit- 


trift nur inſoweit Pflicht ſei, als die Abtriftung 
der eigenen Hölzer des Triftberechtigten nicht 
gehindert werde; ſ. a. Erk. d. V. G. H. v. 2/1. 
1885, Z. 2981 ex 1884, Budw. Nr. 2349. 

Die Erhebungen über die Frage, wer die 
wertvollſte Holzmenge zu triften hat, ſind von 
jener über die Zuläſſigkeit der Trift im allge— 
meinen, über die Triftbedingungen, Vorſichts— 
und Schutzmaßregeln u. dgl. getrennt zu pflegen, 
weil auch für beide Fragen gewöhnlich ver— 
ſchiedene Sachverſtändige und andere Bethei— 
ligte zu vernehmen ſind (E. A. M. v. 3./3. 
1878, Z. 357). Die Verpflichtung zur Über— 
nahme oder Mittriftung der Hölzer anderer 
Triftberechtigten iſt nicht auf den Fall beſchränkt, 
daſs jemandem eine ausſchließliche Triftbefugnis 
ertheilt wird, greift vielmehr auch dann platz, 
wenn die für die Trift zur Verfügung ſtehende 
Zeit und Waſſermenge unter mehreren Bewer— 
bern aufgetheilt wird. Einem erſten Triftberech— 
tigten (Vortrift) kann die Übernahme oder 
Mittrift des zweiten Berechtigten (Nachtrift) 
auferlegt werden, wenn dadurch die Abtriftung 
der eigenen Hölzer des erſteren nicht gehindert 
wird (E. d. V. G. H. v. 30./10. 1880, Budw., 
Nr. 905). — Beſitzt jemand eine ausſchließ— 
liche Triftbefugnis, ſo darf ohne ſeine Ein— 
willigung „während der Dauer der alten Be— 
rechtigung niemand anderem ein neues Trift— 
recht auf demſelben Triftwaſſer ertheilt werden“. 
Der ausſchließlich Befugte muſs aber die 
fremden Trifthölzer übernehmen oder mittriften, 
wie oben geſchildert. 

„Die Bewilligung zur Errichtung eines 
Triftbaues iſt, wenn mehrere an gleicher oder 
nahezu gleicher Stelle bauen wollen und ein 
zeitliches Ubereinkommen nicht zuſtande kommt, 
gleichfalls demjenigen von ihnen zu ertheilen, 
der die wertvollſte Holzmenge zu triften hat. 
Bei gleich wertvollen Holzmengen iſt dem be— 
reits länger Triftenden der Vorzug einzu— 
räumen. An jede Bewilligung zur Errichtung 
eines Triftbaues iſt die Bedingnis geknüpft, 
daſs das Unternehmen allen jenen, welche 
Triftbewilligung erlangen, den nöthigen Ge— 
brauch ſeines Baues um angemeſſene Vergütung 
geſtattet“ (S 32). „Jeder neue Triftbau muss 
jo eingerichtet werden, dass durch denſelben die 
bereits bewilligten Triften nicht beirrt und die 
Wirkſamkeit von ſchon beſtehenden brauchbaren 
derlei Bauten nicht geſtört werde. Die bereits 
errichteten Triftbauten müſſen neuen Triftunter— 
nehmungen auf ihr Verlangen gegen angemeſſene 
Vergütung zum Gebrauche überlaſſen werden, 
jedoch nur inſoferne als ſie nicht ausſchließlich 
Triftberechtigten angehören und inſoweit die 
Eigenthümer dadurch nicht in der eigenen Be— 
nützung derſelben gehindert werden. Will ſie 
ein Eigenthümer fernerhin nicht in gutem 
Stande erhalten, ſo hat er ſie zu veräußern 
oder in Pacht zu geben und falls ſie gar nicht 
mehr gebraucht würden, vollſtändig abzutra— 
gen“ (§ 33). „Fordert die Einführung einer 
Trift oder die Errichtung von Triftbauten 
hinſichtlich der zu Waſſerwerken benützten 
Wäſſer beſtimmte Anordnungen, ſo ſind dieſe 
mit Beachtung der bezüglichen beſonderen Ge— 
ſetze zu treffen. Über die Ablagerung der zu 


1% Trift. 


triftenden Hölzer iſt nöthigenfalls durch die 
politiſche Behörde zu entſcheiden“ ($ 35). Ein 
Holzaufſtellungsplatz iſt den „Triftbauten und 
Anlagen“ beizuzählen (Erk. des V. G. H. vom 
2.1. 1883, Z. 2981 ex 1884, Budw. Nr. 2349). 
„Nach Maßgabe der in den vorſtehenden Para— 
graphen enthaltenen Beſtimmungen und mit 
Rückſicht auf alle ſonſt noch beachtenswerten 
Umſtände iſt die Bewilligung zur Trift oder 
zur Errichtung eines Triftbaues zu ertheilen 
oder zu verſagen; für mehr als 30 Jahre darf 
keine Triftbefugnis ertheilt werden. Die Zeit— 
dauer derſelben iſt innerhalb dieſer äußerſten 
Grenze nach Maßgabe der bezüglichen Anlage— 
koſten zu bemeſſen“ (§ 36). Auf Triſtbauten, 
welche gleichzeitig Waſſerbauten ſind, findet 
neben dem F. G. auch das Waſſerrechtsgeſetz 
ergänzend Anwendung (E. A.- M. vom 8./1. 
1879, Z. 10.315), wenn hingegen das F. G. 
den Fall vollſtändig regelt, nur dieſes ((E. A. M. 
vom 27./9. 1877, Z. 9773). „Die Trifthölzer 
ſind mit Ausnahme der Brennholzſcheite und 
Prügel, mit einer den politiſchen Behörden be— 
kannt zu gebenden und durch dieſe zur öffent— 
lichen Wiſſenſchaft zu bringenden Marke zu be— 
zeichnen. Bei Brennholzſcheiten und Prügeln 
vertritt die ihnen etwa gegebene beſondere 
Länge die Stelle der Marke“ (8 38). Entſchä⸗ 
digungs- oder Erſatzklagen wegen Vermengung 
der Trifthölzer verſchiedener Triſtparteien bei 
der Trift ſind nicht von den politiſchen Be— 
hörden, ſondern vor dem Richter auszutragen 
(E. A. M. vom 27./12. 1877, Z. 17471). „Den 
Arbeitern der Triftbefugten darf nicht verwehrt 
werden, behufs der Triftbeſorgung längs der 
Triftgewäſſer über fremde Gründe zu gehen. 
Den Grundeigenthümern iſt jedoch der hiedurch 
zugefügte Schaden zu vergüten“ ($ 39). „Uber: 
tretungen dieſer für die Holztrift und Trift— 
bauten feſtgeſetzten Beſtimmungen ſind nach 
Maßgabe des hiedurch veranlaſsten Schadens, 
u. zw. bei minder bedeutenden Beſchädigungen 
mit Arreſt von einem Tage bis zu drei Wochen 
oder von 5 bis 100 fl, bei bedeutenderen aber 
mit Arreſt von drei Wochen bis zu drei Mo— 
naten oder mit 100 — 500 fl. oder mit dem 
Verluſte der Befugnis zu beſtrafen. Die Über— 
treter haben überdies ſämmtliche hiedurch ver— 
urjachte Schäden zu vergüten“ ($ 41). „Zu den 
in Anſehung der Triftunternehmungen und der 
Errichtung von Triftbauten erforderlichen Com— 
miſſionen ſind ſtets unparteiiſche Sachverſtän— 
dige zuzuziehen. Dieſelben haben ſich über den 
Wert der Trifthölzer, die angemeſſenen Triſt— 
koſten, die Gebrauchsvergütung für Triftbauten, 
die Schutzbauten und Schadenerſätze ſowie über 
die Art und Höhe der allfälligen Caution aus— 
zuſprechen. Sind die Betheiligten mit dem 
Ausſpruche der Sachverſtändigen, in Betreff 
des Wertes der zu übernehmenden Trifthölzer, 
der angemeſſenen Vergütung für die Mittriſt 


und den Gebrauch der Triftbauten, dann der 


zu leiſtenden Schadenerſätze und Caution nicht 
einverſtanden und rann eine diesfällige Ver— 
mittlung nicht erzielt werden, ſo ſind die aus— 
gemittelten Beträge inzwiſchen ſicherzuſtellen 
und die Parteien auf den Rechtsweg zu ver— 
weiſen. Den Anordnungen der politiſchen Be— 


hörden, rückſichtlich des Triftbetriebes, iſt deſſen— 
ungeachtet Folge zu leiſten“ ($ 42). „Die Ge⸗ 
meindevorſtände und politiſchen Behörden ſind 
verpflichtet, den Triftunternehmern zur Wieder- 
erlangung verſchwemmter Hölzer behilflich zu 
ſein“ ($ 43). 

Triftſchäden. Das F. G. enthält hier— 
über folgende Normen: „Jeder Triftunternehmer 
iſt gehalten, die Uferſtrecken, Gebäude und 
Waſſerwerke, welche durch die Trift bedroht 
ſind, ſoweit es die politiſche Behörde für noth— 
wendig findet, durch Schutzbauten zu ſichern. 
Zu den Koſten von Schutzbauten jedoch, welche 
nicht bloß der Trift wegen, ſondern überhaupt 
gegen Beſchädigungen von Waſſerfluten auszu— 
führen ſind, hat die Triftunternehmung ver— 
hältnismäßig beizutragen. Ein Schaden, der 
nachweisbar bloß durch die Trift verurſacht 
wird, u. zw. einſchließlich desjenigen, welcher 
ungeachtet der Schutzbauten ſtatthat, iſt von 
den Triftunternehmern zu vergüten, Beſchädi— 
gungen hingegen, welche nicht bloß durch 
die Trift veranlaſst wurden, ſind von den 
Triftunternehmern und Beſchädigten 
verhältnismäßig und wenn das Verhältnis 
nicht ermittelt werden kann, zu gleichen 
Theilen zu tragen. Für Beſchädigungen end- 
lich, welche auch ohne Beſtand der Triften 
eingetreten wären, haben die Triftunternehmer 
keinen Erſatz zu leiſten“ (§ 34). Weiters: 
„Als Bürgſchaft für die Einhaltung der an die 
Bewilligung zur Trift oder zur Errichtung 
eines Triftbaues geknüpften Bedingniſſe, insbe— 
ſondere in Anſehung der Schadenerſätze, kann 
von den Unternehmern eine Caution verlangt 
werden, welche von den betreffenden politiſchen 
Behörden, über Einvernehmen der Betheiligten 
und der berufenen Sachverſtändigen zu bemeſſen 
iſt“ ($ 37). Endlich: „Nach jedesmaliger Be— 
endigung einer einzelnen Trift hat der 
Unternehmer ſogleich der politiſchen Behörde 
hievon Anzeige zu machen. Dieſe fordert un— 
verweilt ſämmtliche Betheiligte auf, allfällige 
Schadenerſatzanſprüche innerhalb 14 Tagen an— 
zumelden, ſoferne ſie dies nicht bereits früher 
gethan hätten. Für die erſt nach Ablauf dieſer 
Friſt angemeldeten Erſatzanſprüche wird der 
Triftunternehmer der Haftung entbunden“ 
($ 40). 5 

Dieſe Normen für die Pflicht zur Ent— 
ſchädigung der Triftſchäden kommen nicht nur 
bei Bewilligung oder Einführung einer neuen 
Trift, ſondern auch dann zur Anwendung, wenn 
eine ſchon beſtehende Trift ſolche Beſchädigungen 
verurſacht, daſs zu deren Abwendung entweder 
die Einziehung der Bewilligung oder ſonſtige 
Vorkehrungen nothwendig, wenn man ſolchen 
Schäden bei Bewilligung der Trift nicht vor— 
ausſehen konnte (E. A. M. vom 16./ 2. 1877, 
3. 834). Triftſchäden brauchen nicht immer 
durch Sachverſtändige mittelſt Augenſchein, 
ſondern können auch durch Zeugen feſtgeſtellt 
werden, namentlich dann, wenn die Schäden 
wegen Gefahr im Verzuge ſofort und vor der 
Augenſcheincommiſſion ausgebeſſert werden 
muſsten, jo daſs fie ſpäter nicht mehr beſichtigt 
werden konnten (E. A. M. vom 19/11. 1881, 
3. 12.513). Das A. M. empfiehlt durch Entſch. 


Trift. 


vom 27./9. 1877, 3. 9773, „um Erſatzklagen 
und Verhandlungen von Fall zu Fall zu ver— 
meiden, über allfällige Pauſchalbeiträge der 
Triftunternehmer zu den Reparaturen und 
ſonſtigen Waſſerbauten ein Übereinkommen zu 
treffen“ und weist die politiſchen Behörden an, 
ſolche Übereinkommen thunlichſt zu fördern. In 
Ermanglung ſolcher Übereinkommen „können 
jedoch Schugbauten nach $ 34 F. G. nur nach 
Maßgabe des wirklichen Bedarfes und ebenſo 
Triftſchadenerſätze nach SS 40 und 42 F. G. 
nur nach Maßgabe des wirklichen Schadens 
auf Grund fallweiſer Erhebung aufgetragen 
werden“ (E. A. M. vom 10./10. 1881, 3. 8800). 
„Den politiſchen Behörden obliegt nach SS 40 
und 42 die Feſtſtellung der Triftſchadenerſätze 
auch dann, wenn über dieſelben ein Vergleich 
über eine Pauſchalentſchädigung vorliegt. In 
dieſem Falle haben die Verwaltungsbehörden 
den Erſatz auf Grund dieſes Vergleiches feſtzu— 
ſtellen und hat die im $ 42 F. G. vorgeſchrie— 
bene Einvernehmung von Sachverſtändigen über 
die Schadensziffer zu entfallen“ (E. A. M. vom 
23./ 11. 1878, 3. 10.908). Kommt über Trift⸗ 
ſchäden ein Vergleich nicht zuſtande, ſo hat 
die Verwaltungsbehörde den Triftunternehmer 
zur Zahlung des durch die Sachverſtändigen 
ziffermäßig feſtgeſtellten Schadenbetrages mit 
dem Beiſatze zu verurtheilen, daſs ſowohl der 
Triftunternehmer als der Beſchädigte, wenn ſie 
ſich bei dem Spruche der Verwaltungsbehörde 
nicht beruhigen, den Rechtsweg betreten können. 
Geſchieht dies nicht, ſo hat der Triftende den 
Schadenbetrag binnen der feſtgeſetzen Friſt (ge— 
wöhnlich 14 Tage) bei Executionsvermeidung 
an den Beſchädigten zu bezahlen. Wird aber 
der Rechtsweg betreten, ſo iſt der Schadenbetrag 
bis zur Austragung des Civilproceſſes gericht— 
lich ſicher zu ſtellen „und iſt ſowohl die Betre— 
rung des Rechtsweges als auch die erfolgte 
Sicherſtellung dem Beſchädigten in der gege— 
benen Friſt bekannt zu geben und nachzuweiſen, 
widrigens der Schadenbetrag an den Beſchä— 
digten bei Executionsvermeidung zu entrichten 
iſt“ (E. A. M. vom 6./7. 1881, 8. 6102). 

Triftcautionen dienen nicht bloß zur Si— 
cherſtellung von Triftſchadenerſätzen, ſondern 
auch zur proviſoriſchen Beſtreitung dringend 
nothwendiger Triftbauten, zumal ſolcher, deren 
Ausführung bis zur Entſcheidung allfälliger 
Streitigkeiten über die Concurrenzpflicht nicht 
verſchoben werden kann (E. A. M. vom 22./2. 
1878, Z. 13.849). Die Entſcheidung über Trift— 
ſchäden ſteht der politiſchen Behörde erſter In— 
ſtanz zu, u. zw. auch dann, wenn die Trift— 
conceſſion durch eine höhere Behörde ertheilt 
worden wäre (E. A. M. vom 15./2. 1873, 
Z. 9978). 

In einem gewiſſen Sinne als normativ 
über den Begriff „Triftſchäden“ können die E 
A. M. vom 23./11. 1877, 3. 12.128, und 
24 /6. 1881, 3. 5563, augeſehen werden. Dieſe 
Entſcheidungen ſtellen folgende Grundſätze 
auf: Die Haftung für Triftſchäden beginnt 
ſchon mit der Auflagerung der (durch den 
Waldbeſitzer ſelbſt oder einen anderen Trift— 
berechtigten) künftig abzutriftenden Hölzer inner— 
halb des Inundationsgebietes des Triftwaſſers; 


—— . Eꝝ A- W — — NVNNUU——— ———— —— — 


15 


wird ſolches Holz dann durch ein Hochwaſſer 
noch vor ſeiner Abtriftung weggeſchwemmt 
und richtet es Schaden an, ſo gilt dieſer als 
Triftſchaden. Vergütung muſßs für alle Schä— 
den, nicht bloß für jene geleiſtet werden, welche 
infolge Verſchuldens entſtehen, alſo auch für 
ſolche Schäden, welche trotz Schutzbauten und 
anderer Vorkehrungen entſtanden ſind; es mujs 
nur nachgewieſen werden, daſs der Schade 
wirklich durch die Trifthölzer angerichtet wurde. 
Der Grund für dieſe ſtrenge an ein Verſchulden 
nicht immer gebundene Haftung liegt darin, 
daſs durch die Trifthölzer Ufer beſchädigt, 
Uferverſicherungen gelockert, Wehren u. ſ. w. 
erſchüttert werden können, ſo daſs Hochwäſſer 
in Triftſtraßen größeren Schaden anrichten, als 
wenn auf dem Gewäſſer nicht getriftet würde. 
So hat z. B. der V. G. H. mit Erk. vom 5./6. 
1885, 8. 1494, Budw. Nr. 2594, einen Forſt— 
beſitzer zum Schadenerſatze verhalten, weil durch 
die zum Zwecke der Trift vorgenommene Um— 
geſtaltung eines Wehres und den damit ver— 
bundenen kräftigeren Abſturz des Waſſers eine 
Auskolkung des Fluſsbettes und damit Locke— 
rung und Zerſtörung eines fremden Wehres 
eintrat. Die Entſch. des A. M. vom 24.6. 
1881, 3. 5563, ſprach Haftung für Triftſchäden 
dafür aus, dajs infolge eines Hochwaſſers ein 
Triftrechen brach und das hinter demſelben 
angeſammelte Holz weggeriſſen wurde und 
Schaden anrichtete. Geſchah die Beſchädigung 
theils durch dieſe Trifthölzer, theils durch 
andere Gegenſtände, läſst ſich das Verhältnis 
über den Antheil dieſer Gegenſtände an dem 
Schaden nicht eruiren, ſo wird der Schaden zu 
gleichen Theilen vom Triftberechtigten und dem 
Beſchädigten getragen (ſ. hierüber im allge— 
gemeinen E. V. G. H. vom 3./5. 1889, Budw. 
Nr. 4664). Bei Zuſpruch der Entſchädigung 
darf aber nicht jo weit gegangen werden, dajs 
Schaden, welchen bereits abgetriftete Hölzer 
etwa dadurch angerichtet haben, dass ſie aufge— 
lagert und durch ein Hochwaſſer vom Lager— 
platze weggeriſſen wurden, ebenfalls dem Trift— 
berechtigten nach den Normen des F. G. auf— 
erlegt werde. Iſt die Trift vorüber, ſo kann 
von dieſem Zeitpunkte an ein eigentlicher Trift— 
ſchade nicht mehr eintreten. Es ergibt ſich dies 
einerſeits daraus, dafs das F. G. immer nur 
von Trift, von abzutriftenden Hölzern u. ſ. w. 
ſpricht, alſo einen Triftſchaden nach der Trift 
ausſchließt und daraus, dajs nach vollendeter 
Trift von der Beendigung derſelben ſofort 
der Behörde Mittheilung zu machen iſt und 
dieſe die Beſchädigten unverweilt aufzufordern 
hat, ihre Beſchädigungen binnen 14 Tagen an— 
zumelden; für Schäden, die nach dieſer Friſt 
angemeldet (alſo auch für jene, welche nach 
dieſer Friſt entſtanden) ſind, haftet der Trift— 
unternehmer nicht. „Die klare Abſicht dieſer 
Beſtimmungen“, ſagt das Erk. des V. G. H. 
vom 7./3. 1884, 3. 417, Budw. Nr. 1686, 
welches dieſe für die Triftentſchädigung und 
beſonders für die Forſtbeſitzer wichtige Recht— 
ſätze aufgeſtellt hat, „geht dahin, daſs die durch 
eine Holztrift verurſachten Schäden ſo ſchnell 
als möglich zu einer Zeit, in welcher deren 
Urſache noch leicht feſtzuſtellen iſt, angemeldet 


16 Trift. 


und erhoben werden. Dieſe Abjicht würde aber 
vollſtändig vereitelt, wenn die Holztrift erſt mit 
der Entfernung der Hölzer vom Lagerplatze 
(wohin ſie nach vollendeter Trift gebracht wur— 
den) als beendet angeſehen würde und wenn 
erſt nach dieſem Zeitpunkte die im $ 40 F. G. 
vorgeſchriebene Anzeige und Verhandlung ſtatt— 
zufinden hätte.“ Wenn Vorſchriften, welche be— 
züglich Holzrieſen ertheilt wurden, nicht befolgt 
werden und dann durch ein Hochwaſſer Scha— 
den angerichtet wurde, ſo können die Beſtim— 
mungen des F. G. über die Triftſchäden keine 
Anwendung ſinden, alſo ein Ausſpruch der po— 
litiſchen Behörden über Schadenerſatz nicht 
ſtattfinden, ſondern ſind die Parteien mit ihren 
Erſatzanſprüchen auf den Civilrechtsweg zu 
verweiſen, weil den politiſchen Behörden be— 
züglich der Beſchädigungen durch Bringung 
auf Holzrieſen das Recht, Schadenerſatz zu 
normieren, im F. G. nicht zugewieſen wurde 
und daher ein ſolcher Ausſpruch auch nicht ge— 
fällt werden darf (E. des Min. des Innern im 


Einv. mit dem A. M. vom 21./12. 1886, 
3. 17.380). Die Koſten für die bei Triften 


nöthigen Commiſſionen fallen dem Triftunter— 
nehmer zur Laſt, u. zw. bezüglich der „Aus- 
führung der Trift über fremde Grundſtücke 
(2 Gewäſſet) und zur Feſtſtellung der Entſchä— 
digung“ auch dann, „wenn der betheiligte 
Grundeigenthümer mit der außerämtlich ange— 
botenen Entſchädigung ſich nicht begnügt und 
die Feſtſtellung im Wege des geſetzlichen Ver— 
fahrens begehrt oder wenn die im Vergleichs— 
wege angebotene Entſchädigung höher war als 
die behördlich feſtgeſtellte“ (Erl. des A. M. vom 
3./1. 1880, 8. 12.440 ex 1879). In dieſem 
Falle hat der Triftunternehmer für Benützung 
eines fremden Schwemmfluders jährlich 15 fl. 
angeboten; der Beſitzer des Fluders begehrte 
50 fl. und erzwang eine Commiſſion, welche 
als Entſchädigungsbetrag 7 fl. 31 kr. normierte; 
trotzdem muſste der Triftunternehmer die Com— 
miſſionskoſten per 65 fl. 11 kr. bezahlen. 

Durch $ 16 des Geſ. v. 1/3. 1885, L. G. Bl. 
Nr. 13 für Kärnten wurde erklärt, daſs für 
die häufig zu Triftzwecken benützten Gewäſſer 
die zur Hintanhaltung von Beſchädigungen der 
Ufer, Brücken, Schutz- und Regulierungswerke 
u. ſ. w. nöthig erſcheinenden Verfügungen durch 
die „Landesregierung nach Einvernehmung des 
Landesausſchuſſes“ erlaſſen werden. Bisher 
(Januar 1889) ſind ſolche Vorſchriften nicht 
erlaſſen worden. 

Durch E. A. M. v. 29/12. 1883, 3.2986, 
wurde feſtgeſtellt, daſs in Tirol „das dem Arar 
auf Grund der Waldordnung vom Jahrs 1685 
zugeſtandene und durch A. H. E. v. 25/11. 1865, 
L. G. Bl. Nr. 20 ex 1866 aufrecht erhaltene 
Trifthoheitsrecht keineswegs durch die 
Beſtimmungen des Waſſerrechtsgeſetzes aufge— 
hoben iſt .. Im § 27 F. G. werden ſchon be— 
ſtehende ausſchließliche Triftbefugniſſe ausdrück— 
lich gewahrt und da das Trifthoheitsrecht des 
Arars mindeſtens dem ausſchließlichen Triſt⸗ 
befugniſſe gleichkommt, ſo verbleiben die Be— 
ſtimmungen der A. H. E. v. 23/11. 1865 auch 
fernerhin aufrecht.“ Dieſes Trifthoheitsrecht 
erſtreckt ſich nicht bloß auf die innerhalb der 


Staatswälder fließenden Gewäſſer, ſondern viel- 
mehr auf alle in den Gebieten, in welchen die 
betreffenden Staatsforſte liegen, befindlichen 
Triftwäſſer überhaupt“, indem hiefür nicht 
bloß der Wortlaut der A. M. E. ſpricht, in 
welcher ausdrücklich „von den Gebieten, in 
welchen die Staatsforſte liegen“, die Rede iſt, 
ſondern dies auch aus der Natur der Sache 
folgt, „weil eine Triftung innerhalb der eigenen 
Waldungen den Zweck, welcher durch die be— 
treffende Beſtimmung beabſichtigt wird, näm- 
lich dem Arar die Abtriftung der Forſtproducte 
nach den beſtehenden hiezu beſtimmten Ländern 
zu ſichern, nicht erreichen würde. Die Beſtimmung 
des F. G. über Uferſchutz und Haftung für 
Triftſchaden gilt auch in dieſen Forſten. 

Die Normen des F. G. über Trift und 
Triftſchäden finden auf die Triftungen in den 
Saalforſten keine Anwendung (Erk. des 
V. G. H. v. 1./12. 1876, 3.314, Budw. Nr. 8), 
ſ. Conventionen und Saalforſte, für Kärnten 
ſ. a. Wildbach. 

In Ungarn kann (nach § 180 ff. des 
F. G.) „die Flößerei auf ſchiffbaren Flüſſen 
ſowie auf ſolchen Fluſsabſchnitten und Bächen, 
auf welchen dieſelbe ohne Errichtung künſtlicher 
Waſſerbauten auch bisher factiſch und beſtändig 
in Übung war, unter Beobachtung der be— 
ſtehenden Fluſs-, Canal- und Seeſchiffordnun⸗ 
gen, durch jeden frei ausgeübt werden. In 
jenen nicht ſchiffbaren Flüſſen, Fluſsabſchnitten 
und Bächen, in welchen zur Beförderung der— 
ſelben künſtliche Bauten aufgeführt wurden, 
kann ſie nur mit behördlicher Erlaubnis geübt 
werden. Die Trift kann auf ſolchen Abſchnitten 
der ſchiffbaren Flüſſe, welche thatſächlich zur 
Schiffahrt benützt werden, im allgemeinen nicht 
geübt werden; auf nicht ſchiffbaren Flüſſen, 
Fluſsabſchnitten und Bächen aber kann dieſelbe 
nur auf Grund einer Conceſſion vorgenommen 
werden“ (§ 181). Conceſſionen ertheilt „unter 
Anhören der Jurisdietionen im Einvernehmen 
mit dem Communicationsminiſter“ der Acker⸗ 
bauminiſter, doch nur dann, wenn der Bewerber 
„hinſichtlich des zu verurſachenden Schadens 
eine genügende Conceſſion zu leiſten vermag“, 
ſowie wenn etwa beſtehende Regulierungsbauten 
durch die Trift nicht gefährdet werden. Con⸗ 
ceſſion wird „auf eine zur Größe des inve— 
ſtierten Capitales im Verhältnis ſtehende Zeit— 
dauer“, höchſtens aber auf auf 50 Jahre ge: 
geben. In der Conceſſion iſt anzugeben, wie 
viel Holz jährlich befördert werden darf, welche 
Waſſerbauten zu errichten ſind ſowie der Termin 
für die Fertigſtellung derſelben. Erſt nach gänz⸗ 
licher Vollendung der Bauten darf mit Trift 
oder Flößerei begonnen werden. Die zu trans- 
portierenden Flöße und Bauhölzer ſind mit 
dem Stempel des Verſenders zu bezeichnen; 
das Brennholz kann nur in ungebundenen 
Scheiten transportiert werden ($ 187). Für 
Gewäſſer, auf welchen bereits getriftet oder 
geflößt oder eine Conceſſion ertheilt iſt, kann 
eine neue Bewilligung nur nach Anhörung der 
Berechtigten, reſp. Conceſſionäre ertheilt werden, 
u. zw. wenn das Waſſer „zum Transport eines 
weiteren Quantums geeignet iſt, bis zur Höhe 
dieſes Überſchuſſes“; kann das Waſſer nicht 


Tri 


— 


mehr Holz als das des ſchon Berechtigten be— 
fördern, wird aber bewieſen, daſs die Coneeſ— 
ſionäre binnen 5 Jahren nach Vollendung der 
Triftvorrichtungen kein einzigesmal das in der 
Coneeſſion feſtgeſetzte geſammte Holzquantum 
verfrachteten, ſo kann eine neue Conceſſion zur 
Verfrachtung jener Menge gegeben werden, 
welche nicht größer iſt als der Unterſchied zwi— 
ſchen dem von den betreffenden Conceſſionären 
in irgend einem Jahre verſandten größten 
Holzquantum und dem conceſſionierten Quan— 
tum; iſt das Waſſer zur Verfrachtung von 
mehr Holz als dem conceſſionierten Quantum 
geeignet, ſo kann eine neue Conceſſion ertheilt 
werden für jenes Quantum, welches aus dem 
geſtatteten und dem in den letzten 5 Jahren 
verfrachteten Maximalquantum ſowie für das 
über das conceſſionierte Quantum noch traus— 
portierbare Quantum. In einem ſolchen Falle 
wird jedem Berechtigten eine Triftzeit feſt— 
geſetzt, innerhalb welcher er die Trift unter 
Androhung von Schadenerſatz zu beendigen hat 
(8 188). Wenn an einem Gewäſſer jemandem 
ein ausſchließliches Triftrecht zuſteht, ſo kann 
binnen 50 Jahren nach Publication des F. G. 
(14/6 1879) einem anderen eine Triftconceſſion 
nur mit Zuſtimmung des ausſchließlich Berech— 
tigten gegeben werden. Dieſer iſt „jedoch ver— 
pflichtet, hinſichtlich des Transportes den auf 
das betreffende Triftwaſſer angewieſenen Wald— 
beſitzern, ſoferne ſie ſich mit denſelben bezüglich 
der Durchführung der Trift nicht verſtändigen 
können, und ſoferne der Transport ihres eige— 
nen Holzes hiedurch nicht gehindert wurde, die 
Trift oder Flößerei zu geſtatten oder deren 
zum Transport vorbereiteten Holzvorräthe zu 
den Localpreiſen zu übernehmen oder gegen 
Erſatz der Koſten zu triften. Wenn das Holz 
aller auf das betreffende Triftwaſſer angewie— 
ſenen Waldbeſitzer nicht zu transportieren wäre, 
dann gebürt jenem die Priorität, deſſen Holz 
zum zu transportierenden Holzvorrathe des 
zur Trift oder Flößerei ausſchließlich Berech— 
tigten am nächſten liegt“ ($ 189). Haben meh- 
rere auf demſelben Waſſer zu triften, ſo werden 
jedem von ihnen ſpecielle Triftzeiten feſtgeſetzt, 
„innerhalb welcher die Trift unter Androhung 
von Schadenerſatz zu beendigen iſt“. Den früher 
Berechtigten gebürt hiebei die Priorität, den 
anderen in der Reihenfolge der Einreichung 
ihres gehörig inſtruierten Geſuches; bei gleich— 
zeitiger Einreichung entſcheidet der höhere Schätz— 
wert des zu transportierenden Holzes ($ 190). 
Wer auf einem Gewäſſer, wo Trift oder 
Flößerei ſchon ausgeübt wird, eine Conceſſion 
erhält, iſt verpflichtet, den bisher Berechtigten 
im Verhältnis der zu transportierenden Holz— 
menge und Benützungszeit den feſtgeſetzten 
Jahresbeitrag zu den Herſtellungskoſten der 
Trifteinrichtungen zu leiſten, ebenſo die Erhal— 
tungskoſten, eventuell Schadenerſatz; weiters die 
Nutzung der behufs Transportes etwa durch 
ihn veranlassten Regulierungen oder Bauten, 
mit Ausnahme der Lagerräume und künſtlichen 
Häfen, den früheren Transportberechtigten un— 
entgeltlich, den ſpäteren Conceſſionären aber 
gegen die obgenannte Entſchädigung zu über— 
laſſen. Koſtenerſatz für Bauten von den früheren 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 


t. 17 


Triftberechtigten kann er nicht beanſpruchen 
($ 191). Ju dem an den Ackerbauminiſter ein- 
zureichenden Geſuche um Bewilligung der Trift 
oder Flößerei iſt Menge und Sortiment des 
Holzes zu bezeichnen und eine Skizze der 
Triftſtraße beizulegen. In dieſer ſind alle be— 
ſtehenden und die zu errichtenden Waſſerbauten 
ſowie die das Gewäſſer beeinfluſſenden Arbeiten 
anzugeben. Es iſt anzugeben, wie die Trift mit 
den am Gewäſſer ſchon beſtehenden Anſprüchen 
zu vereinigen iſt (8 192). Die Pläne werden 
30 Tage öffentlich ausgeſtellt und ſind Ein— 
wendungen innerhalb dieſer Friſt zu erheben, 
widrigens ſie nicht mehr berückſichtigt werden. 
Die Betheiligten find durch den Vicegeſpan 
regelmäßig binnen 8 Tagen nach Eintreffen des 
Geſuches bei der Jurisdiction von demſelben 
direct zu verſtändigen und 15 Tage nach Ab- 
lauf der obigen Beſchwerdefriſt iſt das Geſuch 
dem Ackerbauminiſter wieder vorzulegen (88 193 
bis 195). Das Trift- oder Floßrecht erliſcht 
mit Ablauf der Zeit oder wenn der Berechtigte 
die Errichtung der Anſtalt innerhalb der feſt— 
geſetzten Friſt unterläſst (§ 196). Jedes, auch 
das vor Erlaſs des F. G. auf mehr als fünfzig 
Jahre und ein auf unbeſtimmte Zeit ertheiltes 
Triftrecht erliſcht nach 50 Jahren, ſelbſt wenn 
es ein ausſchließliches Recht geweſen wäre; in 
letzterem Falle hat der frühere Berechtigte den 
Vorrang. Expropriationen für Waſſerregulie— 
rungen und Triftbauten oder zum Erwerbe 
von Grundſtücken für Triftrechen und Lager— 
plätze werden nach G. A. LV v. J. 1868 ge⸗ 
währt (ſ. Enteignung). Die zur Trift oder 
Flößerei Berechtigten haben Schutzbauten zu 
errichten und können durch den Ackerbauminiſter 
dazu verhalten werden. Die bereits beſtehenden 
Waſſerbauten haben deren Eigenthümer gegen 
Beſchädigungen durch die Trift zu ſchützen 
($ 199). — Die Eigenthümer von Dämmen, 
Schleuſen und Mühlen können die nöthigen 
Bauten für Trift und Flößerei nicht verhin— 
dern und müſſen, wenn die Trift ſonſt unmög— 
lich wäre, Unterbrechung ihres Betriebes gegen 
Entſchädigung geſtatten ($ 200). Für Trift⸗ 
ſchäden haftet der Unternehmer, ſoweit die 
Schäden wirklich durch die Trift hervorgerufen 
ſind. Wer Triftvorrichtungen beſchädigt oder 
die Trift oder Flößerei verhindert, hat dem 
Unternehmer Schadenerſatz zu leiſten ($ 201). 
Die Triftberechtigten und deren Arbeiter dürfen 
gegen Schadenerſatz zur Durchführung der Trift 
die Ufergrundſtücke betreten ($ 202). Wenigſtens 
8 Tage vor der Trift haben die Unternehmer 
allen betheiligten Jurisdictionen die Trift an— 
zuzeigen, den Beſitzern von Mühlen, Schleuſen 
und Dämmen ſpäteſtens 24 Stunden vor der 
Trift. Bei kleinen Gewäſſern, bei welchen der 
Beginn der Trift mehr von der Witterung 
abhängt, kann die Trift, wenn die Umſtände nicht 
günſtig wären, auch binnen der nächſten 8 Tage 
nach dem angemeldeten Trifttage ſtattfinden 
($ 203). 8 Tage nach Beendigung der Trift iſt 
hievon den betheiligten Jurisdictionen und Ge— 
meinden Kenntnis zu geben. Anmeldung von Trift— 
ſchäden durch die Gemeinden während der nächſten 
15 Tage an die competente Behörde. Die Kund— 
machung iſt 15 Tage am Gemeindehauſe anzu- 
2 


— 


18 Triftbachaufwand. — Triftbachcorrectionen. 


ſchlagen ($ 204). Das Klagerecht auf Schaden- 
erſatz verjährt binnen 30 Tagen nach der Kund⸗ 
machung ($ 205). Wer ohne oder gegen Er- 
laubnis triftet, flößt oder ſolche Waſſerbauten 
vornimmt, begeht eine Forſtübertretung und 
wird mit 100—1000 fl. Strafe belegt; wer 
Beginn oder Beendigung der Trift nicht ord- 
nungsmäßig anmeldet, mit 10—100 fl. (S 206). 
Bei Schädigung anderer durch ſolche Bauten 
hat der Unternehmer auf ſeine Koſten den 
vorigen Stand wieder herzuſtellen, widrigens das 
auf ſeine Koſten geſchieht (S 207). Nach $ 66 des 
Geſ. Art. XXIII vom Jahre 1885 (Waſſerrecht) 
„iſt den zur Holztrift Berechtigten und deren 
Arbeitern, inwieferne dies vom Standpunkte 
des Transportes unumgänglich nothwendig 
iſt, die freie Communication auf den unmittel⸗ 
bar an den Ufern gelegenen Feldern zu ges 
ſtatten“, wie dies nach § 39 F. G. auch in 
Weſtöſterreich den Triftarbeitern e iſt. 
cht. 

Triftbahaufwand. Das Abtriften von 
unterſchiedlichen Brennhölzern erfordert pro 
Kilometer und 100 rm? einen Aufwand u. zw.: 

Auf waſſerreicher, regulierter Triftſtraße 
mit Klauswaſſer bei ſehr günſtigen Verhält- 
niſſen 008-009 Tagſchichten, unter ungün⸗ 
ſtigen Verhältniſſen 0•14—0•16 Tagſchichten; 

auf regulierten, minder waſſerreichen Trift⸗ 
ſtraßen mit Klauswaſſer bei ſehr günſtigen 
Triftverhältniſſen 0˙24—0 26 Tagſchichten, unter 
ungünſtigen 0-40—0'45 Tagſchichten; 

auf waſſerarmen und ſteinigen Triftſtraßen 
mit Klauswaſſer bei ſehr günſtigen Triftver⸗ 
hältniſſen 06—0'7 Tagſchichten, unter ungün⸗ 
ſtigen 11—12 Tagſchichten; 

mit Wildwaſſer bei ſehr günſtigen Trift⸗ 
verhältuiſſen 1˙2—1˙3 Tagſchichten, unter uns 
günſtigen 23—24 Tagſchichten. 

Das Abtriften von 3—6 m langen Stamm- 
abſchnitten (Klötzen, Bloch- oder Schnitthölzer) 
erfordert pro Kilometer Triftſtraße und Stück 
einen Aufwand von 001 —0•02 Tagſchichten. 

Fr. 

Triftbachcorrectionen. Man verſteht 
darunter jene Arbeiten, welche die Verbeſſerung 
einer Trift⸗ oder Flößſtraße für den Holz: 
transport bezwecken, während man wieder unter 
dem Ausdrucke Bach- oder Fluſscorrectionen 
jene Vorkehrungen zuſammenfaſst, welche eine 
Regelung und Verbeſſerung der Abfluſsver— 
hältniſſe im allgemeinen, an Waſſerabfluſs⸗ 
rinnen anſtreben. Mit dieſen Vorkehrungen will 
man vorwiegend nur einen Schutz für die an⸗ 
grenzenden Culturgründe gegen Hochwaſſer⸗ 
gefahren oder auch eine Erhöhung der Ertrags- 
fähigkeit derſelben erreichen. 

Verbeſſerung der Triftgewäſſer. 
Bevor an den Entwurf eines Correctionsplanes 
geſchritten wird, mittelſt deſſen die Regelung 
einer beſtimmten Triftſtraße erzielt werden ſoll, 


iſt zunächſt ein Situations⸗ und ein Nivelle⸗ 


mentplan aufzunehmen, die in einer Secunde 
abfließende Waſſermenge zu beſtimmen und das 
der letzteren entſprechende Durchfluſsprofil zu 
berechnen. 

Im Situationsplan, für den ein Maßſtab 
von 1:2880 oder 1: 2500 genügt, iſt mit 


möglichſter Genauigkeit die Grenze des Über⸗ 
ſchwemmungsgebietes, der Umfang und die 


Grenze der allenfalls vorkommenden Ufer⸗ 
beſchädigungen (ÜUferbrüche, Einriſſe), der 
Schotterbänke aufzuführen; desgleichen ſind 


auch die angrenzenden Culturgründe nach Art 
und Beſchaffenheit und bei wichtigeren Bächen 
auch die Schichtenlinien der nächſten Umgebung 
einzuzeichnen. Die Nivellementpläne dagegen 
haben zu beſtehen aus einem Längenprofil 
(Maßſtab 1: 2500-5000 für die Längen und 
1:100 für die Höhen), deſſen Coordinaten auf 
einen allgemeinen Horizont zu berechnen und 
einzutragen ſind, und weiters aus einer größeren 
Anzahl von Querprofilen (1: 100), aus denen 
die Geſtaltung des Bachbettes zu entnehmen 
iſt. In den letztgenannten iſt auch die Linie 
des mittleren und höchſten Waſſerſtandes und 
die Bodengeſtaltung des unmittelbar anſtoßen⸗ 
den Geländes, ferner die Bodenbeſchaffenheit 
der Uferlinien und des Bachbettes vorzumerken. 


Endlich ſind an mehreren Stellen die ab⸗ 
fließenden Waſſermaſſen und das in Anbetracht 
derſelben am beſten entſprechende Profil zu er⸗ 
mitteln. Für minder wichtige Vorerhebungen 
genügt es, wenn man den Waſſerquerſchnitt 
bei einem beſtimmten Waſſerſtande mit der 
ermittelten Oberflächengeſchwindigkeit multi⸗ 
pliciert und von dem Producte nur 80% als 
Abfluſsmaſſe in Berechnung zieht (j. Abfluſs⸗ 
geſchwindigkeit, Abfluſswaſſer). 

Wichtiger iſt die möglichſt genaue Ermitt⸗ 
lung der künftigen Bachbettbreite; denn eine 
zu geringe Bachbettbreite erzeugt bei einem 
weniger widerſtandsfähigen Boden und bei 
höheren Waſſerſtänden bedeutende Waſſertiefen, 
d. h. das Profil wird ſucceſſive vertieft. Unter 
ſolchen Verhältniſſen müſſen dann tiefgeführte, 
wohl verſicherte und ſomit koſtſpielige Ufer⸗ 
ſchutzbauten ausgeführt werden oder es be— 
dürfen die allenfalls beſtehenden Bauten in 
kurzer Zeit einer Aufhebung (Erhöhung) und 
Verſtärkung. Widerſteht dagegen das Fluſsbett 
einer Vertiefung, ſo iſt das Waſſer bei flachen 
Gründen gezwungen, ſchon bei ſonſt nicht zu 
hohen Waſſerſtänden auszutreten und die an⸗ 
ſtoßenden Culturgründe zu überfluten. Tritt 
der entgegengeſetzte Fall ein und wird die 
Fluſsbreite im Vergleiche zur abfließenden 
Waſſermaſſe un verhältnismäßig groß, jo wird 
der Reibungswiderſtand durch den größeren 
benetzten Umfang des Fluſsbettes erhöht, die 
Waſſertiefe vermindert. Infolge des geänderten 
Reibungswiderſtandes und der Waſſertiefe tritt 
eine Verminderung der Waſſergeſchwindigkeit, 
gleichzeitig aber auch eine Abminderung jener 
Kraft ein, welche das treibende Materiale (Ge⸗ 
ſchiebe) fortzubewegen hat; das letztere ſinkt 
zu Boden und erzeugt Materialablagerungen 
(Kies- oder Schotterbänke), die dann Störungen 
im Waſſerlaufe verurſachen. 

Der Stromſtrich wird von der normalen, 
d. i. parallelen Richtung zu den Ufern abge⸗ 
lenkt und erzeugt infolge deſſen einſeitige Ver⸗ 
tiefungen im Fluſsbette, Einbrüche an den 
1 und den allenfalls vorhandenen Schutz⸗ 

auten. 


Triftbachräumung. 19 


Die Kraft des bewegten Waſſers iſt un⸗ beantragen, die in die normale Uferlinie zu 


ausgeſetzt thätig, vertieft oder erhöht die Rinn⸗ 
ſale inſolange, bis zwiſchen der wirkenden Kraft, 
d. i. zwiſchen dem Stoße des Waſſers und der 
Widerſtandsfähigkeit des Materiales, in welchem 
das Gerinne eingebettet ruht, das Gleichgewicht 
oder ein beſtimmter Beharrungszuſtand ein— 
tritt. Auf den im vorſtehenden bezeichneten 
oder auf einem wirklichen abjoluten Beharrungs— 
zuſtand iſt wohl nur in ganz beſonderen Fällen 
zu rechnen, denn die Waſſergeſchwindigkeit iſt 
mit Rückſicht auf die wechſelnde Beſchaffenheit 
des Bodens, der Waſſerſtände, der Uferhöhen, 
der Fluſsbreiten, der Schwere, Menge und Art 
der zugeführten Sinkſtoffe ſehr verſchieden und 
dementſprechend iſt auch die fortbewegende Kraft 
des Waſſers und damit die Zuſtände des Flußss— 
bettes ſteten Veränderungen unterworfen. Miſs— 
griffe in der Wahl der Bachbettbreite oder des 
Durchfluſsprofiles (ſ. Durchfluſsprofile) rächen 
ſich ſchwer und werden leider erſt erkannt, 
wenn ſich die ungünſtigen Wirkungen jener be— 
merkbar zu machen beginnen. 

Mit der ausſchließlich theoretiſchen Berech— 
nung der Durchfluſsprofile iſt nicht immer ge— 
dient, weil die Bäche vorwiegend in natürlichen 
und nicht in künſtlich gebildeten Rinnſalen ihren 
Lauf nehmen und weil die Geſtaltung ihrer 
Sohle von der Form, der Bildung und Höhe 
der Ufer, der Widerſtandsfähigkeit des Unter— 
grundes, der Beſchaffenheit des treibenden 
Fluſsmateriales und ſelbſt von der allgemeinen 
Beſchaffenheit des Überſchwemmungsgebietes 
abhängt. 

Es werden daher mit der Berechnung auch 
vergleichende Studien der thatſächlichen Be— 
ſchaffenheit des zu corrigierenden Baches Hand 
in Hand gehen müſſen, und dürfte jene Profils⸗ 
beſchaffenheit als Muſter und Maßſtab dienen, 
in welcher das Fluſsbett bei allen Waſſerſtänden 
ſich vor Vertiefungen und Materialsablage— 
rungen möglichſt frei erhalten hat. 

Auf Grundlage der geſammten Vorerhe— 
bungen kann nunmehr an die Entwerfung des 
Correctionsplanes gegangen werden, doch ſind 
in denſelben noch nachſtehende Arbeiten einzu— 
beziehen: 

1. Vorerſt iſt die zweckmäßige Regelung 
des Gefälles und der Situation ins Auge zu 
faſſen. Eine Verminderung oder Zähmung zu 
ſtarker Gefälle läſst ſich durch die Anlage von 
Grundſchwellen oder etwas höherer Stauwerke 
erreichen (ſ. Wehrbauten); eine Vermehrung 
des Gefälles dagegen iſt durch Vertiefung jener 
Stellen, welche Stauungen veranlaſſen, durch 
ſtellenweiſe Hebung und Ausgleichung des Ge— 
fälles und durch Abkürzung oder Gradlegung 
mittelſt Durchſtiche zu erzielen. Auf dem letz—⸗ 
teren Wege kann unter einem auch eine Rege— 
lung der Situation der Bachläufe verknüpft 
werden. In den Situationsplan, desgleichen 
auch in die Querprofile iſt gleichzeitig die als 
zweckmäßig ermittelte Bachbettbreite, bezw. das 
künftig anzuſtrebende Durchfluſsprofil einzu— 
zeichnen. 

2. Für Uferſtrecken, die vom Hochwaſſer 
überflutet werden, iſt eine Erhöhung und für 
Ufereinriſſe ſind entſprechende Schutzbauten zu 


ſtellen wären; unter einem iſt weiter auf die 
Beſeitigung von Schotterbänken, vorſpringenden 
Uferpartien, die Seitenſtrömungen oder Ab— 
leitungen des Stromſtriches hervorrufen, Be— 
dacht zu nehmen. Endlich iſt in einem Trift- 
bache, der Sinkſtoffe in bedeutender Menge mit 


ſich führt, eine Verminderung der letzteren 


durch zweckdienliche Anlagen anzuſtreben (ſiehe 
Wildbäche, Lawinenverbauungen, Triftbach— 
räumung). 

3. Iſt in dem Correctionsantrage auch 
anzugeben, welche Form und welches Material 
bei Einbauung von Schutzbauten (Quer- oder 
Parallelwerke) ſich beſonders empfehlen dürfte; 
ſ. Uferſchutz-, Querbauten). 

Wenn es ſich um die Aufnahme der Län⸗ 
genprofile eines größeren Fluſslaufes handelt, 
deſſen Gefälle ſehr geringe ſein kann, oder wenn 
lange Abzugsgräben bei Trockenlegungen zu 
führen ſind, wo man beim Nivellieren weite 
Diſtanzen nehmen kann, wird der Unterſchied 
zwiſchen dem ſcheinbaren und dem wahren 
Horizont in Rechnung gezogen werden müſſen. 
Es liegt nämlich der erſtere höher als der letz— 
tere bei einer Entfernung von 


100 m um O7 mm 
1 „ in 170 
1 173 „ 
160 7 " 4 * 
480 „. Ran 
20044504 27 5 
300 nn 61 „ 
, eee, 
500 Mee 0% m 
600%, „ 2a 
n 
800 Baier 436 " 
NDS e eee 
n 68.2.7, 
e 0:0825 m 
n 0:0982 , 
1300 „ „ 01132 „ 
, , 
4500 „ „ 01534 „ 
46008; „, 01746 
1100, „, 0˙1971 „ 
7300 1,7, 02210 „ 


1900 „ „ 0.2462 „ 
2000 „ „ 0.2728 „ 


3000 „ „ 06138 „ 
As „ nl, 
5000 „ „ 1.7050 „ 


6000 BRIEF 24952 „ 

In der Praxis wird der Unterſchied zwi— 
ſchen dem ſcheinbaren und wahren Horizonte 
ſchon bei Längen von 300 m und bei ſehr ge— 
ringem Gefälle ſelbſt bei Längen von 200 m 
berückſichtigt, ſobald es ſich um die Vornahme 
genauer Nivellierarbeiten handelt. Fr. 

Triftbachräumung. Dieſelbe iſt dann 
nothwendig und zweckmäßig, wenn die in einer 
Triftſtraße vorhandenen Steine das Abtriften 
der Hölzer erſchweren, vertheuern oder gar un— 
möglich machen ſollten. Die Vortheile einer 
verſtändigen Räumung des Triftbaches beruhen 
jedoch nicht allein in der Erleichterung der 
Holztriſt, ſondern es laſſen ſich damit gleich— 


2 * 


20 Triftbetrieb. 2 


zeitig auch nachtheilige Querſtrömungen be— 
heben, der Stromſtrich wird mehr nach der 
Mitte geriſſen, die Ufer oder vorhandenen 
Schutzbauten werden in einem minderen Grade 
angegriffen und die Trift wird im allgemeinen 
ſchneller beendet werden, nachdem die Bildung 
von Strandhölzern verringert wird. 


Die Räumungsarbeiten können theils ins 
der Beſeitigung von Kies- und Schotteranhäu⸗ 
fungen (Schotterbänken), theils auch in der 
Sprengung und Fortſchaffung größerer Fels— 
trümmer beſtehen. Schotteranhäufungen werden 
entweder durch das unmittelbare Verführen 
der Maſſen an die Ufer oder auch durch Ein⸗ 
bauten (Bühnen, Sporne) in der Weiſe beſei⸗ 
tigt, daſs der Stromſtrich gegen dieſelben ge⸗ 
leitet wird. In dieſem Falle kann ein theil- 
weiſes Baggern der feſteren Partien die 
Räumung beſchleunigen. Größere Felsſtücke 
werden entweder mit der Steinhebemaſchine 
gehoben und auf unterlegten Gleit- oder 
Streichhölzern an die Uferwände gebracht, wo 
ſie dann zur Feſtigung der letzteren weſentlich 
beitragen oder ſie werden zerſprengt und die 
Trümmer entfernt. Wird zum Sprengen Dyna⸗ 
mit verwendet, ſo empfiehlt Mahler für die 
Berechnung der erforderlichen Ladung die For⸗ 
mel: L=F(v-+-r)?, worin F der Widerſtands⸗ 
coöfficient der Geſteinsart, » die Widerſtands⸗ 
linie (Entfernung der Mine von der nächſten 
freien Fläche) under die Entfernung von der 
anderen freien Fläche bedeutet. Für mehrere 
Minen in einem Steine iſt L = P . 31) 
wobei ! gleich der mittleren Entfernung der 
Mine zu ſetzen iſt. 

Über die Anlage der Bohrlöcher ſpricht 
ſich Mahler folgendermaßen aus: Die beiden 
größten Abmeſſungen des Findlings geben die 
Länge 1 und die Breite b, die geringſte Ab⸗ 
meſſung gibt die Dicke d derſelben. Sind dieſe 
drei Maße ziemlich gleich groß, ſo bohrt man 
in der Mitte des Steinkörpers eine Mine, 


0 
deren Tiefe t= d beträgt. Differieren aber 


die Dimenſionen von 1 und b ſehr ſtark von 
einander oder mit d, ſo müſſen mehrere Bohr— 
minen angelegt werden, deren Abſtand ! von 
einander das 1½ fache der Minentiefe oder 
rund angenommen gleich der halben Stein- 


dicke e = = iſt. Läſst es die Geſtalt des Steines 


zu, ſo legt man die Minen nebeneinander in 
einer geraden Linie an. 


Sollen unter Waſſer Felstrümmer geſprengt 
werden, ſo ſchnürt man die Dynamitladung in 
einen waſſerdichten Stoff ein, dichtet die an 
eine Stange gebundene Zündſchnur mit Theer 
oder flüſſigem Pech und ſtellt die Stange mit 
der Ladung auf einen entſprechenden Punkt des 
Steines. 

Die Triftbachräumung darf aber nicht 
nach einem Ausmaße geſchehen, daſs eine Tiefer— 
legung der Bachbettſohle zu befürchten ſtände. 

Nach Verſuchen von Hampel erfordert die 
Sprengung eines Cubikmeter Dolomitkalkſteines 


einen Aufwand von 018 Tagſchichten (ſ. Bagge⸗ 
rung, Steinſprengen, Triftbachcorrectionen). Fr. 

Triftbetrieb. Dieſer Begriff umfasst das 
Einwerfen der Hölzer in die Triftſtraße, das 
ſog. Anwäſſern und das Nachtreiben derſelben 
bis an das Fanggebäude; letzteres Geſchäft 
wird auch als Nachtrift bezeichnet. Vor dem 
Beginne des Holztriftens muss die Triftſtraße 
— und das geſchieht regelmäßig im Laufe des 
Winters — einer genauen Überprüfung unter⸗ 
zogen werden. Angegriffene Uferſtrecken ſind im 
Rahmen des bereits ausgearbeiteten Corrections⸗ 
planes durch zweckmäßige Objecte zu verſichern, 
die Schwellwerke auszubeſſern, die Krainer— 
wände bei Holzklauſen neuerdings zu dichten 
und alle während der letzten Trift wahrgenom- 
menen Gebrechen an den Schwellwerken zu be⸗ 
ſeitigen. 

Bedeutende Hinderniſſe im Triftbache — 
wie eingerollte Felsblöcke — ſind zu entfernen, 
damit nicht Anſtauungen der Trifthölzer ein⸗ 
treten können. Die Überdielung der vorhandenen 
Wehrbauten ſind eingehend auf ihren baulichen 
Zuſtand zu prüfen; ebenſo iſt auch das Sturz— 
bett oder Vorfeld bei den vorhandenen Stau- 
anlagen zu unterſuchen, ob ji da nicht Ge- 
brechen eingefunden haben, deren Beſeitigung 
geboten iſt. Endlich müſſen kurz vor Beginn 
der Trift alle vorhandenen natürlichen oder 
künſtlichen Abzweigungen des Triftbaches durch 
Abweisrechen oder ſonſtige Vorkehrungen ge— 
ſchloſſen werden. Nicht minder müſſen auch die 
bereits früher in Stand geſetzten Fanggebäude 
verſpindelt und die Ländplätze zur Aufnahme 
der Hölzer in Bereitſchaft geſetzt werden. 

Sind die voraufgeführten Erhebungen ge— 
pflogen, die vorgefundenen Gebrechen bei Seite 
geſchafft, die abzutriftenden Hölzer an die 
Triftſtraße geliefert und die bedeutendſten 
Schneewäſſer abgelaufen, ſo kann mit der Trift 
begonnen werden, die man aus vielfachen 
Gründen beſchleunigen ſoll, zumal aus dem 
Grunde, weil im Vorſommer häufige Gewitter 
eintreten, die locale Hochwäſſer nach ſich ziehen 
können. Mit dem Einwerfen der am Triftbach— 
ufer gelagerten oder in Rauhzainen aufgeſtellten 
Trifthölzer wird zunächſt in den Seitengräben 
begonnen, weil dort einerſeits der Trift die 
meiſten Schwierigkeiten erwachſen, andererſeits 
das Selbſtwaſſer am früheſten herabſinkt. Vom 
entſcheidenden Einfluſſe auf den Geſammterfolg 
bleibt unter allen Umſtänden die richtige Wahl 
des Triftbeginnes und die zweckdienliche Aus- 
nützung der verfügbaren Schwellwerke; ja in 
umfangreicheren Triftgebieten ſind genaue Triſt⸗ 
ordnungen unerläſslich nothwendig. 

Iſt das Einwerfen zu Ende, ſo beginnt 
die Nachtrift. Mit derſelben wird ſtets an dem 
entlegendſten Punkte des Hauptbaches und der 
Seitenbäche begonnen. Die Nachtrift beſteht in 
der neuerlichen Einführung der Strandhölzer 
in den Stromſtrich, wobei ſich die Arbeiter der 
Flößhacken bedienen. Iſt auch die Nachtrift zu 
Ende, ſo werden im Bache rückgebliebene Senk— 
hölzer gehoben, und wenn es Rundſtücke find, 
aufgekloben und gezaint, um ſie im kommenden 
Jahre abermals der Abtriftung zu When e. 

1. 


Triftkalo. — Trigonia. 21 


Triftkalo, ſ. Lieferverluſt. Fr. 

Triftſteige, Triftſtege. Dieſelben ermög⸗ 
lichen oder erleichtern doch den Zutritt der 
Triftarbeiter zu jenen Stellen des Triftbaches, 
an welchen auf Grund eines ungünſtigen Durch- 
fluſsprofiles Anhäufungen, Verſtopfungen und 
Anſtauungen von Trifthölzern zu befürchten 


ſind. Die Triftſtege müſſen daher entlang des 


einen wie des anderen Ufers des Baches, u. zw. 
derart geführt werden, dajs die Triftmann⸗ 
ſchaft mittelſt der Gries⸗ oder Triftbeile oder 
Hackenſtangen bis zu jenen Stellen reichen 
kann, wo ſich die Trifthölzer eingezwängt oder 
verlegt haben. 

In jenen Triftſtrecken, wo der Bach durch 
ſenkrecht emporſteigende oder durch überhän— 
gende Felswände begrenzt wird (Klamm), 
treten die Triftſtege in ihr Recht. Die gewöhn⸗ 
lichen Triftſtege beſtehen (Fig. 811) aus den 
Stegbäumen a, der Streber, Stützen e, den 


Fig. 811. 


Trägern b, der Geländerſäule f, dem Geländer— 
holm b, dem Deckbrett c, den Eiſenſtiften d 
und bei hohen oder langen Überbrückungen aus 
Jöchern, Hänge- und Sprengwerken, Trag— 
ſchwellen h, Kreuzverbindungen u. ſ. w., die nach 
den allgemeinen Regeln des Holzbrückenbaues 
gefügt werden. In einem felſigen Profil laſſen 
ſich auch niedere Träger, worauf die Stegbäume 
gelagert werden, mit Vortheil verwenden; 
ebenſo treten auch Drahtſeile an die Stelle der 
hölzernen Geländer. Einengungen von ſolcher 
Bedeutung, dafs fortgeſetzt Verklauſungen ein— 
treten müſſen, ſind jedenfalls auszuſprengen 
und nach Erfordernis zu erweitern, weil der— 
artige Stellen den Triftaufwand weſentlich und 
fortgeſetzt erhöhen. Fr. 
Triftſtraßen. Darunter verſteht man jene 
Bach⸗ oder Flussläufe, auf denen Hölzer ge— 
triftet werden, die aber deshalb beſtimmte 
natürliche Eigenſchaften beſitzen müſſen. Dazu 
gehört zunächſt eine angemeſſene Breite der 
Triftſtraße, die mindeſtens um 50 - 60 em mehr 
betragen ſoll, als die Länge der abzutriftenden 
Hölzer. Eine übergroße Breite erſchwert die 
Triſt und macht ſelbe beiſpielsweiſe auf größeren 
Flüſſen ganz unmöglich. Im weiteren mußs der 
Verlauf der Triftſtraße ein entſprechender ſein, 
d. h. ſelbe muſs nach jener Richtung führen, 


ı nach welcher hin für die zu triftenden Hölzer 


ein Abſatz gefunden werden kann, während 
gleichzeitig auch das Gefälle der Triftſtraße 
von der Art ſein ſoll, daſs die Hölzer, ohne 
ſich übermäßig zu drängen oder zu treiben, 
ſchnell genug ſchwimmen können. Endlich muss 
die Triftſtraße aus ihrem diesfälligen Sammel- 
gebiet eine derart ausreichende und das für 
einen genügenden Zeitraum andauernde Waſſer— 
maſſe erhalten, daſs wenigſtens mit Hilfe von 
Schwellwerken die erforderliche Tiefe des Trift— 
waſſers von 60 bis 100 em zu erzielen iſt. 
Wünſchenswert iſt es auch, dajs die Trift- 
ſtraße eine nur mäßige Geſchiebeführung auf— 
weiſe, dann feſte und geſunde Ufer beſitze und 
daſs die Situation der Triftſtraße für den 
Triftbetrieb überhaupt günſtig ſei, d. h. ohne 
ungünſtige Krümmungen ihren Verlauf nehme. 
Die vorbeſprochenen Eigenſchaften können 
zum Theil oder auch ganz und gar auf künſt— 
lichem Wege erſtrebt und herbeigeführt werden. 
Es dürfte wohl nur ſelten vorkommen, daſs 
eine Triftſtraße alle die Eigenſchaften von Natur 
aus beſitze, die vom Standpunkte der Leichtig— 
keit und Billigkeit der Trift an ſie geſtellt 
werden müſſen: es müſſen deshalb zumeiſt zur 
Beſeitigung der natürlichen Hinderniſſe vielfache 
Bauten hergeſtellt werden. Man kann dieſelben 
in folgender Weiſe gruppieren: Bauten zur 
Beſchaffung der erforderlichen Waſſermenge 
(Schwellwerke); Bauten zur Vermeidung oder 
doch zur Verminderung der Geſchiebebildung 
(Wildbachverbauungen, Lawinenverbauungen, 
Bauten zur Feſtigung von Terrainbrüchen); 
Bauten zum Schutze der ſeitlichen Profile eines 
Triftbaches (Uferſchutzbauten); Ausführungen 
zur Beſſerung der Triftſtraßen im allgemeinen 
(Triftbachräumungen, Triftſteige) (ſ. Erddamm- 
klauſen, Holzklauſen, Kaſtenklauſen, Pfeiler— 
klauſen, Steinklauſen, Uferſchutzbauten, Thal— 
ſperren, Lawinen, Wehrbauten). Fr. 
Triglidae = Cataphracti, Fiſchfamilie, 
ſ. Syſtem der Ichthyologie. Hcke. 
Triglyceride ſind die weſentlichen Beſtand— 
theile der Fette, zuſammengeſetzte Ather, be— 
ſtehend aus den Glyceriden der Fettſäuren und 
der Olſäurereihe. v. Gn. 
Trigonaspis, Gallweſpengattung, ſ. Cyni- 
pidae. Hſchl. 
Trigonia, eine wichtige foſſile Muſchel— 
gattung, hat dicke, ſehr ungleichſeitige Schalen, 
deren Oberfläche bald mit concentriſchen, bald 
mit radialen oder divergierenden, oftmals auch 
aus einer Reihe von Knötchen beſtehenden 
Rippen verziert und nur ſelten ganz glatt ſind. 
Die rechte Schale hat zwei divergierende, ſeitlich 
kräftig geſtreifte Schloſszähne, die linke deren 
drei, von denen der mittlere eine ähnliche Aus— 
bildung zeigt, wie die der rechten Schale, 
während die beiden übrigen ſchwächer ent— 
wickelt ſind. Die Schalen der Trigoniagattung 
find ſehr häufig zerſtört, jo daſs nur die Stein— 
kerne an den geſtreiften Eindrücken der Schloſs— 
zähne kenntlich übrig geblieben ſind. Trigonia 
iſt ſehr verbreitet im Jura und Kreide. Die 
wichtigſten Arten ſind: Trigonia navis im 
Dogger, Trigonia clarellata im Malm, Tri- 
gonia scabra in der Kreide. BD: 


18 
1 


Trifobiten find paläozoiſche Krebsthiere 
mit gutentwickeltem Rückenpanzer, der aus drei 
Theilen, dem Kopfſchilde, dem aus häufig zahl- 
reichen Segmenten gebildeten Rumpf (Thorax) 
und dem Schwanzſchilde (Pygidium) beſteht. 
Auch der Quere nach zerfällt der Trilobiten- 
körper (tri-lobos, dreilappig) in drei Theile; 
zwei nahezu parallele Rückenfurchen trennen 
einen mittleren convexen Theil, die Achſe 
(Rhachis, Spindel) von zwei flacheren Seiten⸗ 
theilen (Pleuren). Die Trilobiten gehören zu 
den älteſten Bewohnern der Erde und ent— 
wickelten während der Silurperiode einen außer— 
ordentlich großen Formen- und Individuen⸗ 
reichthum. Man kennt im Silur etwa 128 
Gattungen mit 1120 Arten. Das Silur Böhmens 
und Schwedens iſt vornehmlich reich an Trilo— 
biten. Auch in den nordiſchen Diluvialgeſchieben 
finden ſie ſich weit verbreitet. Wichtige Fund— 
orte hat die Gegend von Eberswalde geliefert. 
Die wichtigſten Gattungen ſind: Paradoxides, 
Plenus, Agnostus, Asaphus, Illaenus, Trinu- 
cleus, Conocephalus, Sao, Phacops, Acidaspis, 
Dalmania und Calymene. Vergl. J. Barrande, 
Systeme silurien du centre de la Boheme, 
Paris et Prague, 1852 bis 1879 und A. Remels, 
Die verſteinerungsführenden Diluvialgeſchiebe 
des norddeutſchen Flachlandes. Berlin. I. T. 
1883. II. T. 1890. v. O. 

Trimera, Käfer mit dreigliederigem Tar— 
ſus, gleichbedeutend mit Cryptotetramera, . d. 

Hſch 

Trimethylamin, (He NJ, findet ſich in 
großer Menge in der Häringslake, ferner in 
den Blüten von Sorbus aucuparia, Crataegus 
monogyna, Pyrus communis und Crataegus 
oxyacanta, in den Blättern von Chenopodium 
Vulvaria, in Secale cornutum, im Steinfohlen- 
theer und im Knochenöl ſowie im menſchlichen 
Harn. Gebildet wird es bei Einwirkung von 
Jodmethyl auf Dimethylamin. Es iſt eine farb- 
loſe, ſehr flüchtige, bei 9° ſiedende Flüſſigkeit 
von penetrantem Geruch nach Häringslake. Sein 
chemiſches Verhalten iſt dem Methylamin 
analog. v. Gn. 

Tringa Linné, Gattung der Familie 
Scolopacidae, Schnepfenvögel, ſ. d. u. Syſt. 
der Ornithologie. In Europa ſechs Arten: 
Tringa maritima Brünnich, Seeſtrandläufer, 
T. einerea Linné, isländiſcher Strand— 
läufer; T. alpina Linné (und var. Schinzi 
Chr. L. Brehm), Alpenſtrandläufer; T. 
subarquata Güldenstedt, bogenſchnäbeliger 
Strandläufer; T. Temmincki Leisler, 
Temmincki'ſcher Strandläufer; T. minuta 
Leisler, Zwergſtrandläufer; ſ. d. E. v. D. 

Trinken, verb. trans., ſelten ſtatt ſchöpfen 
oder ſich tränken, ſ. d. „Trinken, der Hirſch 
trinkt, wenn er ſeinen Durſt ſtillt.“ Hartig, 
Lexikon, II. Aufl., p. 551. — „Trinken braucht 
man vom Wilde, wenn es ſeinen Durſt ſtillt.“ 
Graf Frankenberg, p. 165. E. v. D 

Tritt, der. 

1. Die einzelne Fußſpur allen Haarwildes, 
alſo ſynonym mit Fährte und Spur, aber be— 
zeichnender, da dieſe Ausdrücke auch Sammel- 
namen für eine ganze Reihe von Tritten ſind; 
vgl. auch Kreuztritt, Schluſstritt, Abtritt, Bei— 


Trilobiten. — Trollius europaeus. 


tritt und treten 1. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 369. — Onomat. forest., III., p. 719. 
— Graf Frankenberg, p. 152. 

2. So viel wie Ständer. „Tritte werden 
in einzelnen Gegenden die Füße des hühner— 
artigen Wildes und der Tauben genannt.“ 
Graf Frankenberg, 1. e. E. v. D. 

Tritteiſen, das, jedes Fangeiſen, deſſen 
Stellung losſchlägt, ſobald das betreffende Wild 
die Stellplatte betritt, alfo z. B. das Teller⸗ 
eiſen (ſ. Fuchs). Döbel,, Jägerpraktika, 1746, 
II., fol. 134. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 


Jäger, p. 369. — Hartig, Wmſpr. 1809, 
p. 164. — Behlen, Real- und Verb. Lexikon, 
VI., p. 91. — Graf Senne 8 p. 152. 


Trochanter, Trochantinus, ſ. Sli 
(der Inſecten). 

Trochilium apiforme, ſ. Sesiaria. Bär. 

Trochitenkalk oder Encrinitenkalk findet 
ſich häufig in der Muſchelkalkformation. Er be⸗ 
ſteht faſt ausſchließlich aus den Stielgliedern 
von Encrinus-Arten. Letztere gehören zu den 
Echinodermen oder Stachelhäutern. Seltener 
ſind die ſchüſſelförmigen, niederen Kelche dieſer 
Thiere, welche in ſchönſter Geſetzmäßigkeit nach 
der Grundzahl 5 aus einzelnen Kalktäfelchen 
zuſammengeſetzt ſind, erhalten. Enerinus lilii- 
formis iſt die bei weitem häufigere Art. v. O. 

Trockenäſtung als Gegenſatz zur Grün⸗ 


äſtung, ſ. Ausäſten. Gt. 
Trockenäſtung. ſ. Aſtung. Hg. 
Trockenfäule, ſ. Rothfänle Hg. 


Trockenmauern, ſ. Bruchſteinmauerwerk. 
Dieſelben ſollen 40 - 30% der Höhe als Grund— 
ſtärke, jedoch nicht unter Am erhalten. Als 
obere Stärke ſind 75cm anzuſetzen, während 
der Anzug zwiſchen '%—Y. ſchwanken darf. 
Als äußerſte Höhe einer Trockenmauer können 
9 m gelten. Fr. 

Troglodytes Linné, Gattung der Familie 
Troglodytidae, Schlüpfer, ſ. d. u. Syſtem 
der Ornithologie; in Europa nur eine Art: 
Troglodytes parvulus Linné, Zaunkönig. 

E. v 


Troglodytidae, Schlüpfer, Na der 
Ordnung Captores, Fänger, zerfällt in meh⸗ 
rere Gattungen, von denen jedoch in Europa 
nur die typiſche Gattung Troglodytes Linné 
vertreten iſt, ſ. d. u. Syſtem der Ornithologie. 

E. v. D. 

Trollen, verb. intrans, und der Troll, 
abgeleitet vom franzöſiſchen tröler = umber- 
laufen, Bezeichnung für die trabende Gangart 
beim hohen ge > Döbel, Jägerpraktika, 
1746, I., fol. 9. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 369. — Hartig, Wmſpr., 1809, p. 164. 
— Behlen, Real- und Verb. Lexikon, Su a 92. 


Trollius europaeus L., Trollblume, 
ſtattliche ſchönblumige ausdauernde Pflanze aus 
der Familie der Hahnenfußgewächſe (Ranun- 
culaceae). Stengel aufrecht, 30—60 cm hoch, 
einfach oder wenig verzweigt, ſammt den Blät⸗ 
tern kahl; grundſtändige Blätter lang-, untere 
Stengelblätter kurzgeſtielt, beide mit handför⸗ 
mig in 3—5 gelappte und eingeſchnitten ge⸗ 
ſägte Abſchnitte zertheilt, obere Stengelblätter 


nn un Nee 
— — 


Trombe. — Truthuhn. 23 


kleiner, ſitzend; Blüten einzeln, endſtändig, 
groß, kugelig, hellgelb, mit 10—15 großen 
convexen locker zuſammengeneigten Kelchblättern, 
welche die kürzeren lineal-röhrigen, am Grunde 
eine Nektargrube enthaltenden, ebenfalls zahl— 
reichen Blumenblätter ſammt den zahlreichen 
Staubgefäßen und Stempeln einſchließen und 
verhüllen. Aus letzterem entſtehen kleine mehr⸗ 
ſamige Balgkapſeln, welche nach dem Abfall 
der Blütenblätter und Staubgefäße ein Köpfchen 
bilden. Auf feuchten friſchen Waldwieſen und 
bebuſchten Weiden gebirgiger Gegenden, bis in 
die ſubalpine Region der Hochgebirge empor— 
ſteigend. Auch als Zierpflanze in Gärten. 


Blüht vom Mai bis Juli. Wm. 
Trombe, jo viel wie Waſſer- oder Wind- 
hoſe oder Wetterſäule, ſ. d. Gßn. 


Trommel, die, ein trommelförmig ge⸗ 
ſtrickter Garnſack zum Fange kleiner Vögel. 
Döbel, Jägerpraktika, 1746, II., fol. 228. — 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Säger, 1 

3 


Trommeln, verb. intrans., ſpeciell vom 
Haſen: ſchnell mit den Vorderläufen ſchlagen. 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 370. — 
Onomat. forest., IV., p. 960. — Hartig, Lb., 
p. 82. — Graf Frankenberg, p. 153. E. v. D. 

Trompetenbaum, ſ. Catalpa. Wm. 

Tropäolin, ein Azofarbſtoff, welcher feurig 
goldgelb färbt. v. Gn. 

Tropäolumöl iſt das ſtickſtoffhaltige äthe— 
riſche Ol von Tropaeolum majus (Capuziner— 
kreſſe), welches das Nitril der Phenyleſſigſäure 
enthält. v. Gn. 

Tropfſtein, ſ. Kalkſpat. 

Trüffeln, ſ. Pilze (Askomyceten). Wm. 

Trunk, Johann Jacob, Dr. phil. et jur., 
geb. 14. Juli 1745 in Herrnsheim (bei Worms), 
geit. nach 1802, machte ſeine Studien an der hohen 
Schule zu Mainz, promovierte als Dr. phil. et 
jur. und wurde 1770 Lehrer der deutſchen Lite— 
ratur und Geſchichte am Gymnaſium zu Worms; 
ſpäter fungierte er als Stadtgerichtsſecretär in 
Mainz und 1777—1782 als churmainziſcher 
Oberbeamter in Amorbach. In dieſer Stellung 
hatte er gleichzeitig die Oberaufſicht über die 
dortigen Waldungen, wodurch ihm Gelegenheit 
geboten war, ſich mit der Forſtwirtſchaft näher 
bekannt zu machen. 1782— 1787 bekleidete 
Trunk die Stelle eines kaiſerlichen Kammer— 
gerichtsadvocaten in Wetzlar. Während ſeiner 
Thätigkeit in Amorbach ſcheint er eine beſon— 
dere Zuneigung zum Forſtweſen gefaſst zu 
haben, welche ihn veranlaſste, ſeine bisherige 
Laufbahn zu verlaſſen und ſich ganz dem Walde 
zu widmen. Die Gelegenheit hiezu bot ein 
öffentlich ausgeſchriebener Concurs um die 
Stelle des Oberforſtmeiſters in den öſterreichi— 
ſchen Vorlanden. Trunk beſtand die vorgeſchrie— 
bene Prüfung mit vorzüglichem Erfolg und 
wurde 1787 zum Oberforſtmeiſter ſowie zum 
Profeſſor an der Univerſität Freiburg i. Br. er⸗ 
nannt, die Vorleſungen über Forſtwiſſenſchaft 
ſtellte er jedoch bereits nach einem Jahre wieder 
ein. 1793 folgte Trunk einem Rufe des Eur- 
fürſten von Köln als wirklicher Hofrath und 
Profeſſor der politiſch-ökonomiſchen Wiffen- 
ſchaften, einſchließlich Land- und Forſtwiſſen⸗ 


ſchaft; im Jahre 1800 zog er ſich in den Ruhe— 
ſtand nach Alsheim bei Worms zurück. 

Gehört zu den hervorragenderen Vertre— 
tern des forſtlichen Cameraliſtenthums, indem 
er nicht nur vermöge ſeiner vortrefflichen allge— 
meinen und juriſtiſchen Bildung die national- 
ökonomiſche Seite und die Syſtematik der 
Forſtwiſſenſchaft förderte und beherrſchte, ſon— 
dern auch beſſere Kenntniſſe im rein techniſchen 
Theile des Forſtbetriebes beſaſs, als die meiſten 
übrigen Forſtcameraliſten aus der zweiten 
Hälfte des XVIII. Jahrhunderts. 

Sein Gutachten, betreffend den Zuſtand und die 
Verbeſſerung der Waldungen der vormaligen 
Grafſchaft Nieder- und Ober Hohenberg (vgl. 
in Moſer's Forſtarchiv, XIV. Bd., 1793, p. 29) 
bildet hiefür den beſten Beweis. Den mathe— 
matiſchen Grundlagen des Forſtbetriebes wen— 
dete er beſondere Aufmerkſamkeit zu. Trunk 
war ein heftiger Gegner des Staatswalbdbeſitzes 
und beſchuldigte in ſeinen Schriften die Forſt— 
beamten oft in maßloſer Weiſe der Unwiſſen— 
heit und Unredlichkeit. 

Von ſeinen Schriften ſind in forſtlicher 
Beziehung bemerkenswert: Neues vollſtändiges 
Forſtlehrbuch, oder ſyſtematiſche Grundſätze des 
Forſtrechts, der Forſtpolizei und Forſtökonomie, 
nebſt Anhang von ausländiſchen Holzarten, 
vom Torfe und Steinkohlen, 1789; praktiſche 
Forſttabellen zur beſſeren Deutlichkeit des 
Forſtlehrbuches, 1. Aufl. 1789, 2. Aufl. 1808. 
Die vortheilhafteſte Art die Laubwaldungen zu 
behandeln, 1. Aufl. 1790, 2. Aufl. 1802; Sy⸗ 
ſtematiſch-praktiſcher Forſtkatechismus, 1799; 
Neuer Plan zur allgemeinen Revolution in der 


bisherigen Forſtökonomie-Verwaltung, 1802. 
Schw. 
Trunkelbeere, ſ. Vaccinium. Wm. 


Trupp, der, vom franzöſiſchen troupe S 
Menge, Haufen, ſynonym mit Rudel (ſ. d.), 
wenn es ſich nur um eine Vereinigung weniger 
Individuen handelt. „Wenn vier, fünff oder 
mehr Hirſche und Wild beyeinander ſeyn, nennt 
man es ein Rudel Wildpret, theils Orten aber 
einen Tropp.“ Döbel, Jägerpraktika, 1746, 
I., fol. 18. — „Trupp Wild jagt man an 
einigen Orten ſtatt Rudel; jedoch nur beim 
Edel⸗ und Dammwilde.“ Hartig, Lexikon, 
p. 552. — Winkell, Hb. f. Jäger, I., p. 145. 
— Behlen, Real- und Verb.-Lexikon, VI., 


p. 99. — Die Hohe Jagd, p. 382. — Graf 

Frankenberg, p. 153. E. v. D. 
Trupp, ſ. Beſtand. Gt. 
Trüſche, ſ. Aalquappe. Hcke 


Truthuhn, das wilde, Gallopavo sylve- 
stris Linné, G. indicus Frisch, Meleagris 
gallopavo L., G. americanus Briss., G. primus 
Less., Meleagris fera Vieill., M. mexicana, 
G. mexicanus. 

Puter, Waldputer, wilder Puter, mexikani⸗ 
ſcher Puter, Ruter, Dindon, Turkey, Bronze— 
puter, Bronzeturkey, Mannoth, kalekutiſcher Hahn. 

In neuerer Zeit hat das wilde Truthuhn 
nicht bloß für den Geflügelhof, ſondern nament— 
lich für die freie Wildbahn eine erhöhte Be— 
deutung gewonnen. C. G. Friedrich hat von 
demſelben eine erſchöpfende Beſchreibung ge— 
liefert, welche der Kürze halber hier folgt: 


24 Truthuhn. 


„Der wilde Truthahn iſt einer der ſchönſten 
Vögel, die wir kennen. Pfauähnlich und von 
unſeren Altmeiſtern ſehr bezeichnend „Gallopavo 
Hahnenpfau“ benannt, ſchlägt er ſein Rad ſo 
ſtolz wie ein Pfau. Unvergleichlich iſt der Me— 
tallglanz des dunklen Gefieders, ſchimmernd in 
dunkel kupferbrauner und feurig kupferrother 
Farbe, mit glühenden Reflexen von goldrothen, 
grünen, roth- und blauviolettem Schiller, ſo 
daſs es ſchwer hält, die Grundfarben zu be— 
ſtimmen. 

Kennzeichen: Kopf und die obere Hälfte 
des Halſes nackt, warzig; beim Männchen auf 
dem Kropf ein Büſchel gewundener, pferdehaar— 
ähnlicher, dünner Federſchäfte. Größe einer 
Großtrappe. 

Beſchreibung: Die Pracht dieſes metall— 
ſchimmernden Vogels ſpottet jeder Beſchreibung. 
Kopf und oberer Theil des Halſes weiß, him— 
melblau mit violetter Neigung und hochrothen 
Warzen und Karunkeln; ein Fleiſchzapfen über 
dem Schnabel roth; Oberſeite dunkelkupfer— 
braun mit wechſelndem rothen, grünen, vio— 
letten Metallglanz, der faſt die Augen blendet, 
nach dem Hinterkörper dunkler; auf dem Bürzel 
wieder bronzefarbiger; jede einzelne Feder mit 
einem ſammtſchwarzen Band eingefaſst, welche 
Bänder an den großen Federn auch breiter 
werden. Sämmtliche Schwungfedern (erjter und 
zweiter Ordnung) des zuſammengelegten Flü— 
gels ſind breit ſchwarzbraun und weiß, ſcharf 
gebändert; die Schwingen zweiter Ordnung 
nach der Außenfahne roſtbraun gerändert; die 
Schluſsſchwingen ſind braun, ihre Bänderung 
nur angedeutet; die vier Federchen des After— 
flügels ſcharf und fein ſchwarzweiß gebändert: 
die Federn des Unterkörpers ſammt den Schen— 
kelfedern ſind kaſtanienrothbraun, ohne Metall- 
glanz; die Schwanzfedern dunkelkaſtanienbraun, 
mit Querbändern und Spritzern von dunklerer 
Farbe, am Ende mit einem ſchwarzen Band, 
das durch ein ſchmäleres, bräunlichroſtfarbenes 
Band abgeſchloſſen wird. Der Schnabel iſt 
röthlichgelb, nach der Spitze hornfarben; die 
Iris dunkelbraun; die Füße lackroth. — Das 
kleinere Weibchen hat ähnliche Färbung, aber 
in weniger brillanter Anlage. Ihm fehlen auch 
die Sporen und die Haarbüſchel auf der Bruſt: 
die Karunkel auf dem Schnabel iſt um vieles 
kleiner, ebenſo auch die kohlwarzige Stelle an 
Kopf und Hals, die Größe und das Gewicht 
viel geringer. — Die Dunenjungen ſind auf 
lichtbräunlichem Grunde mit vielen dunklen 
Zeichnungen, beſonders in die Quere, geziert, 
auch iſt die Bänderung an den kleinen Schwin- 
gen bald deutlich zu erſehen. Sie werden bald 
flugfähig (ſchon etwas mit 14 Tagen), weil ſich 
die kleinen Schwingen — wie bei den meiſten 
Hühnerjungen — auffallend raſch entwickeln. 

Der wilde Truthahn iſt einer unſerer 
ſtattlichſten Vögel, was ſich auch im Gewicht 
ausdrückt, einer Trappe oder einem Schwan 
im Körpermaße vergleichbar. Länge des Männ— 
chens 100 —120 cm, Breite 150 em, Schwanz⸗ 
länge 40 cm, Flügellänge 46 em. Länge des viel 
kleineren Weibchens 85 em, Breite 120 cm, Flü- 
gel 40 em, Schwanz 30 cm. Das Gewicht (nach 
Auduben) ſehr verſchieden. Beim Männchen 


15— 20 Pfund, es gibt aber auch welche bis 
zu 30 Pfund und gutgefütterte bemooste 
Häupter bringen es bis zu 40 Pfund; dann 
iſt auch das Bartbüſchel auf der Bruſt faſt 
einen Schuh lang. Das Gewicht der viel Elei- 
neren Henne fängt mit 9 Pfund an, im Ver⸗ 
lauf jahrelanger Ausbildung kann ſich dasſelbe 
um 5—6 Pfund ſteigern. Im vierten Jahre 
zeigt ſich auch bei ihr ein kleines Borſten⸗ 
büſchelchen auf der Bruſtwarze.“ 

Sehr nahe verwandt mit dem wilden 
Truthuhn iſt das mexikaniſche Truthuhn, wel⸗ 
ches man vielfach für die Stammform unſeres 
Hausputers hält. 

Die Heimat des wilden Truthuhns iſt 
Nordamerika. Von dort aus wurde es nach 
Südamerika, Afrika, Oſtindien und Europa 
verpflanzt. Mit vielem Glück hat man es auch 
verſucht, das wilde Truthuhn in der freien 
Wildbahn einzubürgern und ſo unſer Feder— 
wild in äußerſt erfreulicher Weiſe zu ver- 
mehren. Graf Breuner hält in ſeinen äußerſt 
ſorgfältig gehegten Revieren auf Grafenegg bei 
Tulln an der Donau einen Beſtand von mehr 
als 600 Stück Trutwild, jo daſs alljährlich 
eine anſehnliche Zahl zum Abſchuſs gelangen 
kann, ohne den eigentlichen Beſtand zu gefähr- 
den. Fürſt Metternich hat dieſem prächtigen 
Vogel ebenfalls eine neue Heimſtätte geſchaffen 
bei Kojetein, Mähren. Baron Waſhington bür- 
gerte es ein in Steiermark und Major Ale⸗ 
rander v. Homeyer auf Ranzin in Pommern. 
Da die Acclimatiſierungsverſuche als vollkom- 
men gelungen bezeichnet werden dürfen, ſteht 
zu erwarten, daj3 dieſelben im Laufe der näch- 
ſten Jahre noch eine größere Ausdehnung ge— 
winnen werden. 

Der wilde Truthahn lebt ähnlich wie 
unſer Auer- oder Birkhahn in Polygamie. Im 
Frühjahre trachtet ſich jeder Hahn einen Harem 
zu erobern, vor welchem er ſtolz einherſpaziert, 
ſeine Schwingen reibt und ſchleift und den Stoß 
ſächerartig ausbreitet, wobei er ein eigenthüm⸗ 
liches Kollern ertönen läſst. Zu Beginn der 
Paarung ſetzt es unter den Hähnen eines Re⸗ 
vieres ſehr heftige Kämpfe ab, denen die Hennen 
ziemlich gleichgiltig zuſehen. In der Morgenfrühe, 
ſchon vor Sonnenaufgang, pflegt der Truthahn 
auf einem Baume, gerne in recht dichtem Geäſt, 
zu balzen, wobei er beſonders ſtark ſein unge- 
fähr wie kurrekurrekurre klingendes Kollern 
weithin vernehmbar ertönen läſst. Wird er in 
ſeiner Balze nicht geſtört, unterhält er ſich 
ziemlich lange damit und ſtreicht dann zu den 
meiſt am Boden harrenden Hennen herab, um 
ſich mit denſelben hochzeitlich zu unterhalten 
oder von ihnen die Farbenpracht ſeines Ge- 
fieders bewundern zu laſſen. 

Kommt dann die Legezeit heran, ſo ſcharrt 
ſich die Henne an einem beliebigen Platze eine 
flache Mulde in den Boden. Dabei trachtet ſie 
nicht die Niſtſtelle ſo zu verſtecken, wie es viele 
andere Vögel thun, ſie weicht ſogar den oft 
betretenen Wegen nicht einmal ſonderlich aus. 
Dieſer Schlendrian führt leider manche Henne 
ins Verderben. Die 12—15 Eier der Truthenne 
ſind ſchmutzig graugelblichweiß, vielfach mit 
gelblichen over röthlichgrauen Fleckchen unregel⸗ 


Truthuhn. 25 


mäßig beſpritzt. Sobald das Gelege fertig iſt, 
brütet die Henne mit vieler Hingebung und ſo 
feſt, dafs man ihr ganz nahe kommen kann, 
bevor ſie aufſteht und zu entfliehen verſucht. 
Auch dieſer Umſtand wird den Truthennen 
leider nur zu oft verhängnis voll, denn nicht 
ſelten kommt es vor, daſs Füchſe und Marder 
die Henne vom Gelege reißen. Auch der „fromme 
Einſiedler“ Dachs benützt die ihm gebotene 
Gelegenheit und trinkt die Eier aus, wenn es 
ihm gelingt, die Henne zu vertreiben. Der 
Truthahn ſelbſt kümmert ſich, wie alle in Po— 
lygamie lebenden Vögel, weder um Hennen 
noch um Neſt. 

Wenn die Jungen ausgefallen ſind, ſo 
vermögen ſie ſchon bald der ſorglichen Mutter 
zu folgen. Dieſe führt dieſelben gerne an 
warme, ſonnige Plätze, wo Nadel oder Laub— 
fall den Boden deckt. Hier ſcharrt ſie nach 
allerlei Inſecten, Raupen, Puppen, Würmer, 
alles wird aufgenommen oder den Jungen 
vorgelegt. Von den Gräſern und Blättern der 
niedrigen Geſträuche werden ebenfalls alle vor— 
findlichen Inſecten ſorgfältig abgeleſen, mit— 
unter auch Grasſämereien aufgenommen. Kommt 
die Zeit, in welcher die verſchiedenen Beeren— 
arten reifen, ſo werden dieſe mit Vorliebe 
aufgenommen, ebenſo zarte Knoſpen und Triebe 
der Waldpflanzen. Allmählich gewöhnen ſich 
die Jungen an alle Aſung, welche die Hühner— 
vögel überhaupt aufzunehmen pflegen. Im 
Spätherbſte ſucht und ſcharrt die ganze Geſell— 
ſchaft eifrig nach Eicheln und Bucheckern; dieſe 
ſcheinen im Herbſte eine beſonders bevorzugte 
Lieblingsäſung zu ſein. In ſolchen Jahren, in 
welchen viel Eichel- und Buchelmaſt gedeiht, 
weiß daher der Jäger ſeine Pfleglinge wohl 
geborgen. Stehen nahe dem Waldesrande den 
Sommer über Getreidearten, ſo nimmt das 
Trutwild dieſelben hie und da an und läſst 
ſich ſowohl die noch milchigen als die reifen 
Körner ſchmecken. 

In vierzehn Tagen bis drei Wochen werden 
die Jungen ſoweit flugbar, dafs ſie im Gebüſch 
oder auf niedrigen Aſten zu baumen ver— 
ſuchen. Nun ſind ſie freilich vielen entrückt, 
denn Füchſe, Marder, Iltiſſe und Wieſeln ſtellen 
den jungen Völkern unabläſſig nach. Jetzt ſind 
ſie imſtande, den Raubgeſellen durch Fliegen 
oder Baumen zu entkommen. So lange die 
Wildhenne ihr Geſperre führt, das noch nicht 
fliegen kann, iſt fie ſehr vorſichtig und miſs— 
trauiſch und trachtet jeder vermeintlichen oder 
wirklichen Gefahr durch Laufen und Huſchen 
im dichten Gebüſche zu entkommen. Wenn die 
Jungen ſelbſtändig geworden ſind, legt die 
alte Henne viel von ihrer Sorgfalt ab. Das 
Trutwild iſt von Natur aus überhaupt nicht 
ſcheu, kann es aber werden, wenn es öfter 
beunruhigt oder beſchoſſen wird. Man findet 
Hähne und Hennen, welche ſich kaum die Mühe 
geben, einem daherkommenden Menſchen auf 
10—20 Schritte auszuweichen; häufig aber 
beobachtet man wieder ſolche, welche ſehr vor— 
ſichtig ſind und Menſchen oder Hunden ſchon 
auf große Diſtanzen fliegend oder laufend zu 
entgehen ſuchen. Haben ſie ſich dann auf einen 
dichtbeäſteten Baum eingeſchwungen oder haben 


ſie eine ſchützende Dickung erreicht, ſo recken 
ſie noch lange den feinen Kopf und ſchlanken 
Hals empor, um ſich zu überzeugen, ob ihnen 
die Gefahr nicht gefolgt ſei. Trutwild, welches 
in Gefangenſchaft erzogen oder längere Zeit 
eingekammert war, mithin den Menſchen nur 
von ſeiner guten Seite kennen gelernt hat, legt 
ſeine Vertrautheit ziemlich lange nicht ab, ein 
Umſtand, der ſehr fatal werden kann, wenn 
ungenügende Aufſicht vorhanden iſt und mit— 
hin die Wilderer leichtes Spiel haben. Dieſen 
Harpyen fällt es nicht ein, einen Hahn oder 
eine Henne zu ſchonen, wenn ſie auch wiſſen, 
daſs auf deren Einbürgerung vom Jagdherrn 
große Summen aufgewendet wurden. Die 
ſchärfſte Aufſicht auf alles zwei- und vierläufige 
Raubzeug iſt daher dringend geboten, wenn 
der ausgeſetzte oder ſchon vorhandene Beſtand 
gedeihen und ſich vermehren ſoll. 

Das wilde Trutwild ſetzt man gerne in 
kleineren Nadelholzdickungen aus, welche an 
größere Eichen- oder Buchenwaldungen grenzen. 
Auch in größeren Nadelholzbeſtänden kommt es 
ganz gut fort, doch kommt dann die beliebte 
Eichel⸗ und Buchelmaſt in Wegfall und mufs 
gewöhnlich dann ſchon früh im Herbſte künſtlich 
erſetzt werden, was natürlich mehr Koſten ver— 
urſacht. Eine oder mehrere Futterhütten, je 
nach dem Stande des Wildes, müſſen ſtets vor— 
handen ſein, damit ſich das Trutwild an die— 
ſelben gewöhne, reſp. dieſelben leicht zu finden 
weiß, wenn mit den kalten Winterfröſten die 
Tage des Mangels hereinbrechen. Mit der 
Schüttung darf nicht geſpart werden, denn das 
Trutwild ſoll nie Mangel leiden, weil es ſonſt 
verleitet werden könnte, weitere Wanderungen 
anzutreten, welche zum mindeſten nie zuträg— 
lich, ſicher aber gefährlich wären. Man ſchüttet 
gewöhnlich Sommer- und Winterweizen, Hafer, 
Hirſe, Buchweizen und Mais. Wenn es auch 
nicht gerade nothwendig iſt, dafs dieſe Getreide— 
arten immer der Primaqualität angehören, ſo 
ſoll man ſich doch nie verleiten laſſen, ganz 
minderwertiges Getreide zu ſchütten, weil hie— 
durch der Zweck der Fütterung und Sättigung 
nicht erreicht werden könnte. Wenn man ſchon 
dieſes edle Wild in freier Wildbahn halten 
und erhalten will, ſo ſoll dies auch ordentlich 
geſchehen und jede Knickerei ausgeſchloſſen ſein. 

In der Nähe der Futterhütten hat man 
ſtets ſcharf auf etwaiges Raubzeug zu fahnden, 
denn Füchſe, Marder und Iltiſſe ſtellen ſich 
nur zu gerne ein, um ſich, wenn möglich, einen 
feinen Braten zu ergattern. Mit Schwanenhals 
und Tellereiſen kann man jedoch nicht arbeiten, 
weil das ſtets gerne am Boden laufende Trut- 
wild hiedurch Schaden nehmen könnte; ebenſo— 
wenig ſind Fleiſchbrocken mit Strychnin anzu— 
rathen, weil doch die Möglichkeit vorhanden 
iſt, dafs der eine oder andere Vogel einen 
ſolchen Brocken aufnehmen könnte. In ſolchen 
Gegenden, wo zur Frühjahrs- und Herbſtzeit 
gerne Adler ziehen, iſt auf dieſelben ein ganz 
beſonderes Augenmerk zu richten, denn dieſe 
ſtolzen Segler der Lüfte ſind im Nothfalle toll— 
kühn in ihren Angriffen und dazu ſehr ſtark. 

Die Jagd auf Trutwild wird in der Hei— 
mat desſelben ſo eifrig betrieben, daſs dieſem 


26 Trutta. — Tsuga canadensis. 


prächtigen Wilde mehr Abbruch gethan wird, 
als im Intereſſe ſeiner weiteren Erhaltung gut 
iſt. Das Wildbret iſt ein vorzügliches, der 
Sport ein aufregender, die ſchönen Federn 
werden gut gezahlt oder geben eine prächtige 
Jagdtrophäe für den Schützen. Kein Wunder 
alſo, wenn der Amerikaner ſeiner Schießwuth 
keine Grenzen ſetzt. 

Die Jagd ſelbſt geſchieht entweder mit 
Treibern oder vor dem Hunde. Will man das 
Trutwild vor den Treibern erlegen, ſo kund— 
ſchaftet man den Stand des Wildes genau aus, 
ſtellt ſich dann an geeignet erſcheinenden Plätzen 
auf und läſst die Treiber langſam gegen die 
Schützen gehen. In dieſem Falle kommt das 
Trutwild meiſtens laufend, ſucht in Büſchen ꝛc. 
Deckung zu nehmen, kann aber doch leicht vors 
Rohr gebracht werden, wenn der Schütze gute 
Deckung genommen hat. Anders dagegen iſt es 
mit dem Hunde. Sobald das Trutwild den— 
ſelben eräugt, wird es unruhig und fängt an 
zu baumen. Weit pflegt es in der Regel nicht 
zu fliegen, wenn es nicht etwa Wieſen oder 
Felder queren will, um eine weitere Wald— 
parcelle zu erreichen. Hat das Trutwild ge— 
baumt und feſſelt der Hund die Aufmerkſam— 
keit desſelben, ſo iſt es nicht ſchwer, ſich an 
dasſelbe heranzupürſchen und es mit einem 
guten Schuſſe herabzuwerfen. 

Weil das wilde Truthuhn ein prächtiges, 
edles Wild genannt werden darf, und weil wir 
jede Vermehrung der freien Wildbahn freudigſt 
begrüßen müſſen, gebürt der wärmſte Dank 
eines jeden Weidmannes und Naturfreundes 
jenen hohen Jagdherren, welche damit begonnen 
haben, das edle Trutwild in ihren Jagd— 


gehegen einzubürgern. Klr. 
Trutta, Fiſchgattung, ſ. Lachs (Gattung). 
Hcke. 
Trypodendron Stephens, Nutzholz— 


borkenkäfer. Gattungscharakter ſ. Tomieini. 
Drei Arten; davon T. domesticum und quercus 
den Laubhölzern, T. lineatum den Nadelhölzern 
angehörig. Sie ſtimmen bezüglich ihrer Lebens- 
weiſe darin überein daſs fie ihre Brutröhren 
(vgl. Taf. zu Art. Brutgang, Fig. V' und V.) 
im Holzkörper anlegen, welche nach oben und 
unten, der Richtung der Holzfaſer folgend, 
kurze ½ em lange, rechtwinkelig abzweigende 
Seitenſproſſen (Puppenwiegen) zeigen. Dieſe, 
ſowie die Muttergänge haben vollkommen kreis— 
runden Querſchnitt und ſchwärzliche Wandungen 
(ſchwarzer Holzwurm). Die jungen Käfer ver- 
laſſen ihre Geburtsſtelle nicht wie die rinden— 
brütenden Tomieiden, durch eigene Fluglöcher, 
ſondern durch den vom Mutterkäfer angelegten 
Brutcanal. Generation doppelt. Entrinden der 
Hölzer bietet den ausgiebigſten Schutz. Die drei 
Arten ſind charakteriſiert: 

1. Flügeldecken an der Spitze beiderſeits 
gefurcht, ſtrohgelb, Naht, Spitze und 
Seitenrand ſowie das ganze Bruſtſchild 
ſchwarz. 3mm. T. domesticum L. 

1. Flügeldecken an der Spitze ohne Fur⸗ 
chen, bräunlichgelb bis gelblichbraun, 
über die Mitte mit je einer dunklen, 
zuweilen verkürzten Längslinie, Naht 
und Seitenränder ſchwarz; Bruſtſchild 


wenigſtens auf der hinteren Hälfte heller 
gefärbt. 

2. Punktſtreifen auf den Flügeldecken ſehr 
fein; ihre Zwiſchenräume flach, glatt; 
Fühlerkeule an der Spitze ſtumpf abge⸗ 
rundet. Länge 2˙8—3 mm. f 

T. lineatum Oliv. Hart. 

2. Punktſtreifen der Flügeldeck tiefer, gröber; 
ihre Zwiſchenräume, wenn auch nicht 
ſtark, aber merklich gewölbt, ſchwach ge— 
runzelt; Fühlerkeule ſehr groß, mit nach 
innen gerichteter ſtumpfer Spitze. Länge 
3·˙5 mm. T. quereus Eich. 

| Sicht. 

Trypſin iſt das peptoniſierende Ferment 

des pankreatiſchen Saftes, das ſich vom Pepſin 
dadurch unterſcheidet, daſs es nur in neutraler 
und ſchwach alkaliſcher Flüſſigkeit Albuminate 
in Peptone umwandelt und durch Galle und 


gallenſaure Salze in ſeiner Wirkſamkeit nicht 


geſtört wird. v. Gn. 
Tsuga canadensis Carr., Hemlokstanne, 
Schierlingstanne, Nadelholzart aus der 
Familie der tannenartigen Coniferen (Abieti⸗ 
neen), von Linné zu Pinus, von Link zu 
Picea, von Michaux zu Abies gerechnet, erſt 
neuerdings von Carrière als zur Gattung 
Tsuga gehörig erkannt, welche außerdem noch 
aus 5 in Nordamerika und Aſien (im Himalaya, 
in China und Japan) heimiſchen Arten beſteht. 
Immergrüner Baum mit regelmäßiger ausge⸗ 
breitet äſtiger, maleriſcher, dichtbenadelter Krone 
und glatter, anfangs 
brauner, ſpäter aſch⸗ 
grauer Stammrinde. 
Zweige ruthenförmig, 
überhängend. Nadeln 
faſt kammförmig zwei⸗ 
zeilig, lineal, zwei⸗ 
flächig, 6 bis 14 mm 
lang und 1˙5 mm breit, 
ſtumpfſpitzig oder ab⸗ 
gerundet, oberſeits 
glänzend dunkelgrün, 
ohne Spaltöffnungen, 
e unterſeits mit 2 bläu⸗ 
lichweißen, die Spalt⸗ 
öffnungen enthalten⸗ 
den Streifen, von 


Fig. 812. Tsuga canadensis. 
a Zapfen; b Zapfenſchuppe, 


Außenſeite; e Zapfenſchuppe vieljähriger Dauer. 
Innenſeite. Männliche Blüten und 
weibliche Zäpfchen ſehr 


klein, erſtere langgeſtielt, faſt kugelig, gelb, 
in den Achſeln vorjähriger Nadeln, mit quer 
aufplatzenden Pollenſäcken unter den Staub- 
blättern, deren Antherenkamm in einen kur⸗ 
zen Sporn oder Knopf endet, weibliche end— 
ſtändig an vorjährigen Trieben, knoſpenför⸗ 
mig, grünlich. Zapfen ſehr klein und zierlich, 
eiförmig-länglich, hellbraun (15—25 mm lang), 
mit ſtark convexen abgerundeten Samenſchuppen 
und mit kleinen eingeſchloſſenen Deckſchuppen, 
nach dem Samenausflug ganz abfallend. Samen 
4 mm lang, kantig, hellbraun, mit halbeiförmi⸗ 
gem 5—6 mm langem dünnen Flügel. — Die 
Schierlingstanne, ein ſeit 1736 nach Europa 
eingeführtes und überall bei uns in Gärten 
und Parken angepflanztes Ziergehölz, iſt in 


3333 


1 
4 


Tuberculoſe. — Tur. 175 


Nordamerika von Canada aus ſüdwärts bis in 


die mittleren Vereinigten Staaten und von der 
Hudſonsbai weſtwärts bis in das Felſengebirge 
und bis auf die Inſel Sitka verbreitet und 
wird in ihrer Heimat, wo ſie beſtandbildend 
auftritt, bis 26, in Europa höchſtens 20 m 
hoch. Sie iſt raſchwüchſig und wegen ihrer tief 
hinabreichenden buſchigen Krone zu Waldmän— 
teln an freien Beſtandesgrenzen geeignet. Blüht 
im Mai, reift die Samen im October. Wm. 
Tuberculoſe, ſ. Pathogeneſe und Patho— 
logie der Wildarten. P. Mn. 
Tubo! S. Tout beau! E. v. D. 
Tuch, das, allgemeine Bezeichnung für das 
aus Leinentüchern beſtehende Jagdzeug, ]. d. 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 370. — 
Onomat. forest, III., p. 726. — Hartig, 
Wmſpr., 1809, p. 164. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 213. E. v. D. 
Tuchſalle, die, eine veraltete, kaum mehr 
in Anwendung gebrachte Fangsvorrichtung für 
Faſanen mit Tüchern ſtatt Garnen. Behlen, 
Real⸗ und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 99. E. v. D. 
Tuchlappen, die (pl.), heißen jene Lappen, 
welche aus viereckigen Stoffſtücken hergeſtellt 
ſind, im Gegenſatze zu den Feder- und Wimpel— 
lappen, ſ. d. und Jagdzeug. Fleming, T. J., 
1719, I., fol. 111. — Döbel, Jägerpraktika, 
1746, II., fol. 30. — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 370. — Winkell, Hb. f. 
Jäger, I., p. 207. — Hartig, Wmſpr., 1809, 


p. 164. — Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, 
VI., p. 198. E. v. D. 
Tück, ſ. Stör (4. Art). Hcke. 


Tuffe ſind Geſteine, deren Subſtanz in 
Form von vulcaniſchen Aſchen, Sanden und 
Lapilli durch vulcaniſche Ausbrüche auf die 
Erdoberfläche gelangte und nachher durch Waſſer 
zuſammengeſchwemmt und geſchichtet wurde. 
Sie ſind theils ſandſteinartig und feſt, theils 
locker und erdig. Häufig iſt ihnen Thon- und 
Kalkſchlamm beigemengt. Man unterſcheidet 
Porphyr⸗, Diabas⸗ (Schalſtein), Trachyt⸗, 
Phonolith⸗, Leucit⸗ und Baſalt⸗Tuff. v. O. 

Tulpenbaum, j. Liriodendron. Wm. 

Tunicin nennt man die im Mantel ge— 
wiſſer Gliederthiere aufgefundene n 
v. Gn. 

Tüpfel, ſ. Anatomie des Holzes. D. R. 

Tupfer, der, oder Tüpfer, ſo viel wie 
Abdruck, Abzug, dann ſpeciell für Stecher, ſ. d.; 
wenig üblich. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 6. — Behlen, Real- und Verb.-⸗ 
Lexikon, VI., p. 198. — Graf Frankenberg, 
0 E. v. D. 
Tur, der. Kaukaſiſcher Steinbock, 
Aegoceros (Capra) caucasica Güldst. — 
Aeg. Ammon Pall, Zoogr. Rosso-ast., vol. I, 
p. 229. Acta acad. Petrp. III, p. 273. A. Wagner, 
Schreb. Säugeth. Xa, 1302, T. 281. Giebel, 
Die Säugethiere, p. 287. 

Außer dieſer Art wird eine zweite von 
ihr gut unterſchiedene und ſchon im Jahre 1841 
vom Moskauer Profeſſor Rouillier im Bulletin 
de la Société des Naturalistes de Moscou, 
p. 908, beſchriebene kaukaſiſche Steinbockſpecies 
ebenfalls mit demſelben Vulgärnamen be— 
zeichnet. Er nannte ſie zu Ehren des unſterb— 


lichen Pallas Aegoceros Pallasii. Bis vor 
kurzem und zum Theil auch jetzt noch wurden 
und werden dieſe beiden Steinbockarten von 
manchen Zoologen zu einer Species vereint. 
So zieht Blaſius Vater ſie in ſeiner Natur— 
geſchichte der Säugethiere Deutſchlands, in 
welcher er p. 467486 die Schafe und Ziegen- 
arten überhaupt eingehender beſpricht, p. 479, 
zuſammen. Ihm war die wirkliche Capra cau— 
casica unbekannt. Auch Sclater führt ganz 
neuerdings in den Proceedings of the Zoolo- 
gical Society of London, Mai 1886, p. 315 
in ſeinen Remarks on the various species of 
wild Goats, beide Arten unter Nr. 4 auf, be— 
richtigt aber, nachdem ihm Dinnik's Arbeit über 
Aeg. caucasica bekannt geworden, Juni 1887 
den Irrthum. 

Wenn man die richtige Cpr. caucasica bis 
jetzt ſo wenig kennt, ſo hat das ſeinen Grund 
darin, dafs fie nur denjenigen höchſten Gebir— 
gen des großen Kaukaſus, die zum Centrum 
den Elbrus haben, angehört; Gegenden, die 
bis dahin nur äußerſt wenig betreten wurden, 
während die große Straße am Oſtfuße des 
Kasbek vorbei direct durch das Gebiet der 
zweiten Art (Aeg. Pallasii) führt und wo man 
auf der dortigen Poſtſtation ſtets Gehörne zum 
Kaufe vorfindet. 

Ich theile zunächſt die Vulgärnamen, mit 
welchen die Thiere bei den Jägern bezeichnet 
werden, mit. Bis zu den Namen der Oſſen gelten 
ſie dem Aeg. caucasicus, ſpäter dem Pallas— 
Steinbock, doch kennen die Gebirgsbewohner 
georgiſcher Abkunft z. B. am Kasbek auch die 
Benennungen der Imereten, übrigens iſt ihnen 
hier der von den Ruſſen gebrauchte: Tur, ganz 
geläufig. 

Bei den Suanen. Collectivnamen: Quizra; 
alter Bock: Guasch; alte Ziege: Dachel; Zick— 
lein: Nagescht. 

Bei den Mingrelen und Imereten. Collectiv: 
Dshigwi. 

Bei den Abchaſen. Alter Bock: Abgab; 
Ziege: Abgadshma. 

Bei den Karatſchaizen am Elbrus. Bock: 
Dshogotur (nach Dinnik Dshugutur); Ziege: 
Dshogotur-etschki; Zicklein: Dshogotur-alach. 

Bei den Oſſen an den äußerſten Rion— 
quellen (Mamiſſon). Bock: nal; Ziege: s’il; 
Zicklein: s'enek. 

Im Dagheſtan, S'amurauellen. Bock: Jalz 
oder auch Ukus; Ziege: 28 oder auch Ketschi 

Im Dagheſtan, in Gunik, awariſch: allge— 
meiner Namen: Bis. 

An der Südſeite des großen Kaukaſus, 
öſtlich von Nucha: Kol-dagh, d. h. Bergbüffel 
die Jungen: Sari-Ketschi, d. h. gelbe Ziege. 

In neuerer Zeit hat Herr Dinnik im 
13. Bande der Schriften der Naturforſcher— 
Geſellſchaft in St. Petersburg (in ruſſiſcher 
Sprache) recht ausführliche Mittheilungen über 
Cap. caucasiea gemacht, da er zu wiederholten 
malen die Hochgebirge um den Elbrus und 
auch die zunächſt öſtlicher davon in der Kamm— 
zone des großen Kaukaſus gelegenen Alpen be— 
ſuchte. Schreiber dieſes hatte dagegen vorwal— 
tend mit der zweiten Species, dem Pallas— 
Steinbocke zu thun. In der Lebensweiſe bieten 


28 Tur. 


beide Arten kaum irgend welche weſentlich ab— 
ändernde Momente. Beide ſind Hochalpen— 
bewohner, die nur zum Winter thalwärts 
ſteigen, beide gehören nur dem großen Kau— 
kaſus an, folgen ſeiner Kammzone an der 
Nord- und Südſeite überall da, wo dieſe die 
Schneelinie überſteigt und leben auch auf den 
gegen Norden mehr oder weniger vortretenden 
ehemaligen vulcaniſchen Centren (Elbrus, Kas— 
bek), wie auf den Chewſuriſchen und Dagheſtani— 
ſchen Gebirgſtöcken: Tebulos, Diklos, Bogos, 
Dulty und Baſar düſü. Jedoch ſchließen ſich 
beide Arten, ſo ſcheint es, ſcharf gegen einander 
in ihrem Vorkommen aus. Nach Dinnik's Un⸗ 
terſuchungen kommt Aeg. caucasica ausſchließ— 
lich nur auf einer Strecke von ca. 300 km im 
großen Kaukaſus vor. Oſtlich beginnt dieſe 
Zone mit dem Weſtabhange des faſt 17.0007 
hohen Dychtau im Meri⸗ 
diane von 60° 52“ 54” von 
Ferro unter dem 43° nördl. 
Br. und ſeinem weſtlichen 
Nachbar, dem ein wenig 
höheren Kaſchtan-tau. Sie 
umfaſst die Quellennetze 
an der Nordſeite des Ge— 
birges vom Tſchegem, Bak— 
jan, von der Malka (Oſt⸗ 
ſeite des Elbrus zum Terek), 
von dem Kuban, Teberdy, 
der Marucha, dem Selen— 


tſchuk, Urup, der Laba 
und bis zur Bjellaja 


(Weſtſeite des Elbrus zum 
Kuban). Dem entſprechend 
lebt das Thier an der Süd— 
ſeite am mächtigen vis-à-vis 
des Dych-tau, dem nord— 
weſtlichen Quellgebirge des 
Rion (Pas- mta), an den ſtark vergletſcherten 
Gebirgen, welche den Hippos und Ingur er— 
nähren, an der geſammten Südſeite des großen 
Kaukaſus, welche dem Längenhochthale des 
Ingur folgt und auch auf dem Parallelzuge 
der linken Thalſeite dieſes Fluſſes entlang. 
Endlich beſteht es die breitgeſpreizte Quellgabel 
des Kodor im Norden des Abchaſiſchen Tief— 
landes. 

Dem ganzen Oſten des großen Kaukaſus 
hingegen von den beiden erwähnten Eisrieſen 
bis zum 14.700“ hohen Baſar düſü incl. gehört 
Aeg. Pallasii an, dem hier wenigſtens an 
manchen Localitäten auch die Bezoarziege ſich 
zugeſellt, welche vom Gebiete des Aeg. cauca- 
sica, ſoweit bis jetzt ermittelt wurde, ausge— 
ſchloſſen iſt. 

Ich laſſe nun die Beſchreibungen beider 
Arten folgen: 

1. Aegoceros caucasica Güldt. Die 
Hörner alter Männchen treten auf dem her— 
vorgetriebenen Stirnbein mit den Innenrändern 
faſt aneinander. Die Richtung iſt gleichmäßig 
aufwärts nach hinten und nach außen, die ge— 
ſammte Hornwand liegt gewöhnlich in einer 
Ebene, die Krümmung der Spitze nach unten 
iſt nur gering, die Krümmung des ganzen 
Hornes faſt ſichelförmig. Die Divergenz der 
beiden Hörner variiert bedeutend. Sie erreicht 


wie Dinnik gemeſſen, bei ganz alten Böcken 
zwiſchen den äußerſten Hornſpitzen bis zu 
34 Zoll. (Fig. 813.) Es kommen aber auch 
Exemplare mit nach innen gerichteten Spitzen vor. 
Der Querdurchſchnitt des Hornes iſt nicht ganz 
kreisrund, die hintere Seite ſchmäler, die vor- 
dere breiter, deutliche Kantung iſt nicht zu er⸗ 
kennen, aber eine leichte Anſchwellung macht 
ſich vor der Stirnbaſis ausgehend auf der 
Außenfläche des Hornes bemerkbar und ver— 
läuft nach oben hin ſchwächer werdend über 
mehr als die Hälfte des Hornes. Den Umfang 
des Hornes an der Baſis ermittelte Dinnik bei 
recht alten Thieren zu 11—12 Zoll, den Durch- 
meſſer zu 3½, die Länge der Außenfläche ent- 
lang gemeſſen von der Baſis bis zur Spitze 
32 Zoll. So mächtige Exemplare liegen mir 
von der Südſeite (aus Swanien) nicht vor, im 


Baſalumfang ſind ſie ihnen faſt gleich, aber 
kürzer. Die Wulſte bei ſo alten Hörnern ſind 
nur ſchwach prononciert, ſtehen beſonders im 
Baſaltheile dichter und folgen ſich aufeinander 
in faſt parallellaufenden mehr oder weniger 
buchtigen Falten und Furchen. Das Horn am 
friſcherlegten Thier iſt von ſchmutzig grau— 
ſchwärzlicher Farbe. 

Außer dieſer Hornform fand ich nun noch 


Fig. 814. 


eine andere (Fig. 814) in den Vorbauten der 
kleinen Kapellen bei den Swanen, wohin ſeit 
undenklichen Zeiten die Jäger die Gehörne ver- 


Tur. 29 


ſchiedener Thiere als eine Art Opfer hinlegen. 
Dieſe Form iſt inſofern ſehr auffallend, als ſie 
gleich vom Stirnbein an eine andere Richtung 
einſchlägt, nämlich nicht wie Aeg. caucasica 
ſtets nach oben und allmählich nach außen, 
ſondern mehr nach außen und weniger nach 
oben, dabei auch in einer Ebene bleibend und 
die Enden ſtark nach innen gekehrt. 

Unter eben dieſen in den Kapellen der 
Swanen lagernden und nach Tauſenden zählen- 
den Gehörnen gab es denn auch eine große 
Anzahl von denen junger und ſogar ganz 
junger Böcke. Dieſe ſind es nun, welche auf 
der vorderen, gerundeten Fläche ſehr ſtark aus⸗ 
gebildete Wülſte beſitzen, die allmählich auf den 
Seitenflächen des Hornes verſchwinden. (Figur 
815.) Die Hauptrichtung dieſer Hörner nach 
oben und hinten iſt normal, die Spitzen ſind 


Fig. 815. 


mit zunehmendem Alter auch tiefer nach unten 
geneigt, ganz junge Böcke ſetzen das Hörnchen 
ohne Krümmung auf. Dieſe mittelgroßen 
Exemplare ſtimmen vortrefflich zu der von 
Dinnik gegebenen Abbildung und Beſchreibung, 
er hält ſie für die im weſtlichen Theile des 
Verbreitungsgebietes von Aeg. caucasica cha— 
rakteriſtiſche Form und entſcheidet einſtweilen 
nicht darüber, ob nur Localform oder Art vor— 
liegt. Was in dieſer Hinſicht mir an Material 
vorliegt, betrifft nur jüngere Thiere dieſer 
Steinbockart. Die Gehörne der Weibchen ſind 
bei beiden Species gleich gebildet, kurz, etwas 
nach außen geſchwungen und ſchwach. 

Dieſer Steinbock iſt ungemein kräftig und 
im Ziegentypus gebaut. Die Vorderfüße ſind 
bedeutend höher als bei dem Aeg. Pallasii, 
welcher in ſeiner Geſammterſcheinung einen 
ſchwerfälligen, mannigfach an den Wildſchaf— 
typus erinnernden Eindruck macht. Der Kopf 
namentlich iſt bei Aeg. caucasica nicht ſo 
plump, die Ohren verhältnismäßig klein, wenig— 
ſtens ſchmal und mäßig lang. 

Der auf der letzten großfürſtlichen Jagd 
(Mitte Sept. 1886 n. Stils), vom Fürſten 
Nicolai von Mingrelien in den Alpen ſeines 
Landes, erlegte alte Bock, war im Haarwechſel 
begriffen. Das neue, dunklere, mehr braungraue 
Winterkleid trieb namentlich am Halſe und auf 
dem Rücken hervor, während die Weichen und 
Bauchſeiten das ſtraffe, hellere, untenher ſogar 
faſt weißliche Sommerkleid trugen. Die Kopf— 
ſeiten waren mehr grau, die Stirn tief gelb— 
braun. Das Winterkleid der alten Thiere iſt 


dicht und mehr oder weniger graubräunlich 
oder gelblichbraun, auf der Bruſt wird dieſes 
Colorit etwas dunkler, am Bauche ſchmutzig 
weißlich, das dunkle Rückenlängsband findet 
ſich nicht bei allen Thieren, die Vorderläufe 
zeigen ein ſolches von der Kniebeuge an ab— 
wärts meiſtens. Die Schwanzhaare ſind dunkel 
braunſchwarz, ſie ſtehen nur obenher. Die Stirn 
trägt längeres Haar und die vorderen Geſichts— 
theile ſind dunkler gefärbt als die Wangen. 
Das Lippenhaar iſt kurz, ſtraff, ſchmutzig grau, 
die vordere Naſenfläche ſchwarz. Die Iris iſt 
entweder dunkel ſchwärzlichbraun oder gelb— 
braun. Die Barthaare ſind nur wenig ent— 
wickelt, meſſen 3½ Zoll und ſollen nicht ab— 
wärts hängen, ſondern nach hinten anliegend 
getragen werden. Die äußere Ohrenſeite iſt 
gelbgrau, die innere weiß behaart. 

Über Skelet und Gebiſs macht Herr Dinnik 
folgende Mittheilungen: Die Stirn iſt hoch und 
über den Augen ſehr verbreitert, die Schläfen— 
beine reduciert, an der Schuppe des Hinter- 
hauptes fallen die beiden ſtark ausgebildeten 
blaſenartigen Auftreibungen auf, welche zum 
Anſatz der ſtarken Halsmuskeln dienen, durch 
die es dem Bocke möglich wird, den ſchwer be— 
laſteten Kopf aufrecht zu tragen. Die Stirn- 
naht verſchwindet im vorderen Theile ſchon in 
der Jugend, bei alten Thieren iſt ſie ebenſo 
wie die Scheitelnaht kaum bemerkbar. Der 
Augenhöhlenrand iſt außerordentlich ſtark ge— 
baut, er erſcheint als ein verdickter, erhöhter 
Knochenring. Die Naſenbeine ſind breit und 
ſehr dick. Zwiſchen dem Thränen-, Naſen- und 
Stirnbein liegt eine ſchmale Spalte. Gewöhn— 
lich ſind alle unteren Schneidezähne von gleicher 
Größe (bisweilen die äußeren kleiner) dick, ge— 
rundet. In der Reihe der Backenzähne oben 
und unten zu ſechs ſtehend, nehmen von vorne 
nach hinten die Zähne an Größe zu. Die Kau— 
flächen der vier oberen Backenzähne haben eine 
faſt quadratiſche Oberfläche, beim fünften iſt 
die Form ſchon mehr in die Länge gezogen 
und der ſechste iſt doppelt jo lang als breit. 
Tiefe Schmelzfalten gibt es nur auf dem letzten 
Zahne. Im Unterkiefer haben die drei vorderen 
Backenzähne quadratiſche Kauflächen, der ſechste 
Zahn iſt dreimal länger als breit, er hat zwei 
Schmelzfalten, der fünfte nur eine. Jüngere 
Thiere haben weniger Backenzähne, bei drei— 
jährigen Böcken fand man den fünften Backen— 
zahn noch nicht fertig entwickelt. 

Eigenthümlich ſind die Hufe gebaut. Ich 
habe in den mir vorliegenden Specialſchriften 
über den Alpenſteinbock der Schweiz ähnliche 
Angaben darüber nicht gefunden; auch nicht in 
der ſchönen Monographie von Dr. Girtanner 
1878, deshalb gebe ich Dinnik's Beobachtungen 
buchſtäblich wieder. Er ſagt: „Die Sohle der 
Hufe wird durch eine dicke, ſtarke, ziemlich 
weiche und elaſtiſche Haut gebildet. Beim Gehen 
des Thieres ſchließt ſie ſich innigſt an alle 
Erhabenheiten des Felſenbodens an und ver— 
hindert das Ausgleiten. Seitlich und vorne 
wird fie von einer äußerſt harten Hornleiſte 
eingefaſst, welche nach vorne hin ſich verdickend 
gleich einem ſrettenden Hafen’ zum Anklammern 
an die geringſte Erhöhung oder Vertiefung der 


30 Tur. 


Felſen dient. Bei den jungen Turen bemerkte 
ich noch hinten an der Sohle einen eigen- 
thümlichen Vorſprung, welcher den Fuß ver: 
hindert nach vorne zu gleiten, bei erwachſenen 
Thieren iſt dieſer nicht immer vorhanden.“ 
Daſs bei Aeg. Pallasii die Fußſohlen weich 
ſind und alſo bei ihnen ein gleicher Bau ſtatt— 
hat, davon habe ich mich ebenfalls überzeugt. 

In ihrer Lebensweiſe werden beide Arten 
wohl nur wenig von einander abweichen, da 
die äußeren Exiſtenzbedingungen für ſie ganz 
dieſelben ſind. Wenn man Brehms und Gir— 
tanners Schilderungen des Freilebens vom 
Schweizer Steinbocke liest, ſo findet man auch 
da an Beobachtungen dasſelbe, was die kauka— 
fiſchen Arten bieten. Herr Dinnik, welcher Aeg. 
caucasica am beſten beobachtet hat, meint 
zwar, daſs Aeg. Pallasii nicht ſo hoch in die 
Eiszone gehe. Das ſcheint indeſſen weſentlich 
davon abzuhängen, ob das beſtandene Gebiet 
im weiteren Umkreiſe menſchenleer iſt oder 
nicht. Bewohnte oder öfters von Hirten beſuchte 
Gebirgslocalitäten mei— 
den beide Steinbockarten 
und ziehen ſich in die 
Einöden entlegener Hoch— 
alpen zurück; je wilder 
dieſe um ſo beſſer, hierin 
weichen ſie weſentlich von 
den Bezoarziegen ab. 
In den weſtlich vom El- 
brus gelegenen Gebieten, 
an den Quellen des Urup 
und Selentſchuk, die in 
über 20 Meilen Länge 
unbewohnt ſind, und wo 
es viele Gemſen und 
Steinböcke, Hirſche und 
Bären gibt, begehen die Tur-Rudel (hier Aeg. 
cauc.) nicht allein ſchnee- und eisloſe Gehänge, 
ſondern ſie treten bis in die Zone der oberen 
Baumgrenze, wo man ſie ſelbſt am Tage antreffen 
kann. Hier genießen ſie ein ſo ungeſtörtes Daſein, 
daſs ſie viel weniger ſcheu find und unter Wind 
auch auf freierem Terrain ſich auf 200 Schritte 
anſchleichen laſſen. In den Vorbergen des Elbrus 
gegen Norden, wo einige Dörfer der Karat— 
ſchaizen hoch liegen und im Sommer viel ge— 
weidet wird, lebt Aeg. cauc. ſogar in 11.000’ 
Meereshöhe zu dieſer Jahreszeit nicht. Hier 
wird er erſt auf dem Rieſenkegel des todten 
Vulcans, u. zw. im Firn⸗ und Eisgebiete am 
Tage häufig angetroffen und beweidet die höch— 
ſten Punkte phanerogamen Kräuterwuchſes. 
Dieſe liegen an der Nordſeite um ca. 2000’ 
höher als an der Südſeite, woſelbſt die mittlere 
untere Schneelinie ſich zu 10.000“ Meereshöhe 
ergibt. Es muſßs bemerkt werden, daſs die 
höchſt vorkommenden Phanerogamen ſich auch 
noch auf den zwiſchen Firn und Gletſcher hie 
und da vorragenden Felſenklippen finden. So 
iſt nur das Vorkommen in 14.000“ von vier 
Phanerogamen an der Nordſeite des Ararat 
und das von Veronica minuta CAM, Cerastium 
purpurascens Ad. Lamium tomentosum und 
Eunonia rotundifolia hier am Elbrus in 12.000’ 
zu erklären. Ganz ähnlich lebt öſtlicher am 
Kasbek und in den Alpen der Tuſchen, Chew— 


juren und im Dagheſtan die zweite Steinbod- 
art, Aeg. Pallasii Konill., deren Beſchreibung 
ich nun folgen laſſe: 

2. Aegoceros Pallasii Rouill. 

a) Alter Bock. Das Horn hebt ſich vom 
aufgetriebenen Stirnbein im gedrückten Bogen 
mehr nach außen als nach oben, beſchreibt in 
ſeiner äußeren Contur eine gleichmäßige Bo⸗ 
genlinie, die ſich nach hinten ſenkt und das 
abermals gehobene Spitzende ſehr ſtark nach 
innen gerichtet zeigt. Das Horn liegt demnach 
nicht in einer Ebene. Selbſt jungen Böcken 
fehlen die ſtark prononcierten Knoten der vor— 
deren Hornſeite, dagegen find die ſchwach aus⸗ 
geſchweiften Parallelfaltungen deutlich auch bei 
den älteſten Böcken. (Fig. 816.) Der Querſchnitt 
an der Baſis ſtellt auch bei alten Böcken ein 
ſtumpfkantiges Dreieck dar, von dem zwei ab— 
gerundete Kanten auf der Außenſeite, die dritte 
auf der hinteren Innenſeite gelegen ſind. Ich 
9 an einem 10 —12jährigen Bode folgende 
Maße: 


Fig. 816. 


Umfang des Hornes an der Baſis 26 cm. 

Längs der Außenlinie gemeſſen 66 cm. 

Abſtand der Hornſpitzen 36 em. 

Das Thier iſt ſchwerfällig, ſogar plump, 
u. zw. augenſcheinlich im Schaftypus gebaut, 
die Kürze der Vorderfüße fällt auf. Der große 
Kopf mit breiter Stirn erſcheint ſeitwärts wenig 
zuſammengedrückt und trägt verhältnismäßig 
kleine Ohren. Die großen Augen zeigen eine 
gelbgraue Iris und ſchräge nach unten und 
innen geſtellte Pupille. Die ſtarken Hufe ſind 
wie bei Aeg. caucasica gebaut. Das Winter⸗ 
haar iſt ſtark und dicht, durchſchnittlich 7 bis 
8 em lang, außerordentlich dicht ſteht das feinſte 
graue Wollhaar, bis 9 em lang und leicht ge- 
kräuſelt. Das allgemeine Colorit im Winter iſt 
ein gleichmäßiges fahles Erdbraun, bei näherer 
Betrachtung in fahlgelb geſtichelt. Zum Früh⸗ 
ling bleicht das Kleid ſtark ab, ſo daſs es mehr 
graubraun erſcheint. Am Geſichte lichtet ſich 
unter dem Auge zur Wange hin das Colorit 
etwas auf, weil dort mehr Gelbgrau vorwaltet 
und das Haar bedeutend kürzer iſt. Das Bart- 
haar iſt ſchwach und miſst nur 10 em. Die 
Innenſeite der Ohrränder trägt längere grau⸗ 
gelbliche Haare, die Außenſeite hat die allge- 
meine Körperfarbe. Auf dem Rücken macht ſich 
keine dunklere Bandlinie bemerkbar. Die 8 em 
langen Schwanzhaare ſind am Ende ſchwarz 
gefärbt, um den Aſter ſeitlich ſchmutzig weiß. 


Du 


Tur. Mm 


Die untere Bauchſeite hat gewöhnlich die braune 
allgemeine Körperfarbe, welche an den Weichen 
etwas heller wird. Doch gibt es auch Erem- 
plare, welche ſchmale ſeitliche Bauchſtreifen in 
ſchmutzig graugelblicher Farbe beſitzen. An den 
Hinterbeinen geht die Körperfarbe über die 
Schenkel fort bis zur Feſſelbeuge herab, von 
dort an iſt der vordere Theil des Laufes 
dunkler, faſt ſchwarz; hinten her verläuft ab— 
wärts ein ſchmutzig weißgraues Längsfeld. 
Oben an der Baſis der Hufe ſtehen oft auf 
der Innenſeite kurze, weißliche Haarbüſchel. 

An einem ſchwachen, etwa zehnjährigen 
Bocke nehme ich folgende Maße und ſetze die 
entſprechenden des alten Weibchens daneben: 

Vom Hinterhaupte bis zur Schwanzwurzel 
415 em, Ziege 110 em. 

Von der Halswurzel bis zur Schwanz— 
wurzel 88 em, Ziege 81 em. 

Länge des Schwanzes ohne Haare 11 em, 
Ziege 11 em. 

Höhe der Ohren 12 em, Ziege 10 em. 

Höhe auf dem Widerriſt 77 em, Ziege 
72 cm. 

Ein 6—Tjähriger Bock, welcher 5 Jahre 
lang bei dem Fürſten Dondukow Korſakow in 
Tiflis lebt, iſt bedeutend ſtärker. 

b) Die alte Ziege iſt im Winterkleid 
ein wenig fahler gefärbt als der Bock und 
namentlich zieht ſich um die Eutergegend ein 
helleres, gelbweißliches breites Feld, welches, 
nach vorne hin ſchmäler werdend, faſt das Bruſt— 
bein erreicht. Das ſchwache Gehörn geht gabelig 
auseinander, eine breite Haarzone (35 mm) 
trennt die Innenränder an der Baſis. Der Um- 
fang an derſelben beträgt 10˙5 cm, die Höhe 
auf der Außenlinie gemeſſen 16cm. Die Fal- 
tungen ſind zahlreich und ziemlich ſtark aus— 
gebildet. 

c) Das Zicklein, welches Ende April 
geſetzt wird, trägt ein weiches, faſt aſchgraues 
Jugendkleid, hie und da etwas in Gelb ge— 
ſprenkelt. Die Oberlippe iſt hell gelblichgrau, 
die Unterlippe entweder ganz dunkel ſchwarz— 
braun oder je durch einen Flecken dieſer Farbe 
ſeitlich gekennzeichnet. Die Vorderſeite der Füße 
iſt wie bei den Alten, nur viel heller gefärbt, 
das geſammte Bauchfell hell gelblich weiß. 


Der Haarwurf findet im Mai ſtatt. Alte 
Thiere, welche ſeit mehreren Jahren in Tiflis 
leben, hatten Mitte Juni alten Stils noch Reſte 
vom Winterhaar auf der vorderen Rückenfläche 
ſtehen, obwohl ſie hier doch in der heißen Zone 
exiſtierten und man vorausſetzen durfte, dass 
in dieſer der Haarwechſel zeitlicher ſtatthaben 
würde. Auch im Freileben trägt der Tur das 
Sommerkleid nur höchſtens 2—2 / Monate. 
Man findet auf den Firnfeldern anfangs Juli 
nicht ſelten Wollhaarreſte und Mitte September 
en das Winterkleid aufs neue fih zu 

ilden. 


Das fertige Sommerkleid iſt ſtraff und 
kurz, anliegend, viel heller als das Winter— 
kleid, auch ohne Rückenſtreifen. f 

Im Freileben wird die Ziege Ende Sep— 
tember beſchlagen und ſetzt im Mai 1—2 
Zicklein. 


Über die Kreuzungen dieſes Steinbockes 
(Aeg. Pallasii) ? mit der Hausziege & einer: 
jeit3, wie auch von Aeg. Pallasii 5 mit Capra 
Aegagrus ꝙ andererſeits im Gefangenleben 
kann ich folgende Thatſachen mittheilen: 

In den Jahren 1873—1875 wurde in 
Tiflis ein Turweib von einem Hausziegenbocke 
beſchlagen, 2 Zicklein kamen anfangs Mai 1874 
zur Welt, die der Mutter ähnlich waren. Bis 
1875 wurden regelmäßig zwei ſolche Baſtarde 
geſetzt. Aber leider iſt dann von weiteren Kreu— 
zungen der Nachkommenſchaft unter ſich oder 
mit der Hausziege nichts mehr bekannt ge— 
worden. 

In neueſter Zeit hat in den Turgehegen 
des Fürſten Dondukow im Schloßgarten zu 
Tiflis der Tur (auch diesmal Aeg. Pallasii) 
nicht allein mit ſeinem Weibchen, ſondern auch 
mit der wilden Bezoarziege Zicklein gezeugt. 
Von der Stammart lebt durchaus normal, ob— 
wohl im Sommer ſichtlich von der Hitze leidend, 
die dritte Generation wohlbehalten. Der Baſtard 
mit der Bezoarziege, Ende April geboren, 
ähnelt in der Zeichnung ganz der Mutter, ſein 
Körpercolorit aber iſt lebhaft licht kaſtanien— 
braun. Die Bezoarziege mag das echte Tur— 
zicklein nicht leiden, während beide Turböcke, 
der Großvater und Vater der Zicklein ebenſo— 
wohl mit der Bezoarmutter, wie auch mit dem 
Turweib in Frieden beiſammen leben. 

Im Gefangenleben wird ſchon der drei— 
jährige Bock zu einem dem Menſchen gegen— 
über ſtörriſchen Thiere. Die große Geſchicklich— 
keit des Fußens auf ſchmalſter Holzleiſte z. B. 
mit den Hinterfüßen und die mit dem Gehörne 
während dieſer unbequemen Stellung ausge— 
führten heftigen Stöße gegen den Lattenzaun, 
legen Zeugnis ebenſowohl von der Sicherheit 
als von der Stärke auch des in der Gefangen— 
ſchaft geborenen Thieres ab. Der 6—Tjährige 
Bock leidet von der Hitze ſichtlich, beim Lagern 
im ſchattigen Winkel des Geheges wird ſtets 
zuerſt die Kniebeuge der Vorderfüße vollführt 
und der plumpe Körper dann gemächlich zur 
Erde geſenkt. Beſtändiges Spielen und Kratzen 
der mächtigen Gehörnſpitzen auf der Rücken— 
ſeite des Thieres beim Wiederkäuen ſind wäh— 
rend der Ruhe charakteriſtiſch. Theilnahmslos 
liegt der alte Bock in der ihm wenig behag— 
lichen heißen Zone, beengt in ſeinen Bewegun— 
gen und gezwungen bei einförmiger Heuernäh— 
rung zu leben. Dennoch bekommt ihm das gar 
nicht ſchlecht, denn er iſt feiſt. Das ſpricht für 
die große Accomodationsfähigkeit des Thieres, 
und es unterliegt gar keinem Zweifel, dass der 
Tur (in beiden Arten) ebenſowohl nicht allein den 
zoologiſchen Gärten als dauerhaftes Schmuck— 
thier, ſondern auch anderen Gebirgsſyſtemen 
als garantierter Wildſtand eingeführt werden 
könnte. 

Im Freileben ſind alle ſeine Bewegungen, 
zumal, wenn er verfolgt wird oder gar in 
Gefahr geräth, trotz der Schwerfälligkeit des 
Körpers, Ausdruck verwegenſter Kraft und 
ſicherſter Fußung. Wo des Menſchen Sohle auf 
ſchmalſtem Felſengrate über Abgründen von 
1800 und mehr Fuß nur mit Schauder und 
Schrecken treten kann, da flieht das gehetzte 


32 Turdidae. — Turnus. 


Turrudel mit voller Sicherheit hin. Selbſt die 
8-10 m hohe Steilwand ſpringt er erfolgreich 
an und forciert ſie, andererſeits machen ihm 
Sprünge von 3—4 Faden Weite über klaffende 
Spalten keine Schwierigkeiten. Jedoch iſt es 
ein Märchen, wenn man behauptet, dass der 
kaukaſiſche Steinbock, um ſich zu retten, kopf— 
über in tiefe Abgründe ſpringe und auf das 
koloſſale Gehörn ſich werfe, ſo mit dem Leben 
davonkäme. Daſs ein ſchuſskranker Steinbock 
ſich zu einem ſolchen Sprunge, falls ihm ander⸗ 
weitige Flucht verlegt iſt, entſchließt, will ich 
zugeben, doch ſtehen ſolche Fälle als ſeltene 
Ausnahmen, nicht als Regeln da. 


Zur Winterzeit ſteigt auch dieſe Art thal— 
wärts, ſucht aber immer zum Standort das 
wildeſte und zerklüfteſte Felſenchabs. Wenn 
tagelang Schneeſturm obwaltet, liegt das Rudel 
feſt, meiſtens geſchützt von überhängender Fels⸗ 
wand in trockenen Niſchen. Die Aſung geſchieht 
früh morgens, ſchon in der Dämmerungszeit 
hebt ſich das Rudel, geführt vom alten Bock. 
Wiederum ſind es vornehmlich die Potentillen— 
raſen, die Sibbaldienpolſter, welche das Thier 
gerne benagt, und ganz beſonders ſoll es die 
aufgeblaſenen, hohlen ſtinkenden Wurzeln von 
Symphyoloma graveolens CAM. lieben, einer 
acaulen Umbellifere, welche die Zone von 6000 
bis 10.000“ im Schieferſchurfe des Großen 
Kaukaſus bewohnt und ſtellenweiſe häufig iſt. 
Dieſe ſcharrt das Thier mit den kräftigen 
Hufen der Vorderfüße aus dem lockeren Stein- 
reiche hervor. 

Die Jagd auch auf dieſes edle Hochwild 
iſt äußerſt ſchwierig und von mannigfachen 
Gefahren begleitet. Man kennt aus den Gebieten, 
welche die Eiszone des großen Kaukaſus krönt, 
eine Anzahl berühmter Turjäger, aber in jedem 
Dorfe, wo es ſolche gibt, erfährt man auch von 
Unglücksfällen und von der Gefahr der Jagd. 
Um dem Fuße des Jägers mehr Halt zu geben, 
hat man die Sohlenfläche des Rohlederſchuhes 
nicht aus einem Stücke gemacht, ſondern durch 
ein Flechtwerk von ſchmalen ſtarken Riemen 
erſetzt. Jeder gute Turjäger iſt im Beſitze eines 
Fernrohres. Man bricht gewöhnlich ſchon abends 
auf, um bei erſtem Morgengrauen am Platze 
der Pürſche zu ſein. Im Anſchleichen unter 
Wind beſteht die Hauptkunſt für den Erfolg. 
Die früheren Herrſcher von Mingrelien, Fürſten 
Dadian, veranſtalteten ehedem große Treib— 
jagden im Hochgebirge ihres Gaues an ſolchen 
Stellen, wo das Wild durch enge Päſſe ſich 
ſtürzen muſste. Im Frühwinter, wenn das 
Thier die hochalpinen Standorte verlaſſen, hat 
man bei ſolchen Treiben 40 und mehr kauka⸗ 
ſiſche Steinböcke an einem Tage erlegt. Das 
Fleiſch junger Thiere und namentlich das der 
Ziegen iſt ſehr ſchmackhaft, die Muskelfaſer 
derb. — In den Poeſien der Swanen ſpielt 
der kaukaſiſche Steinbock eine bedeutende Rolle; 
er wird oft als weißer erwähnt — was auf 
Albinos hindeutet —, der dem Jäger zum 
Verderben gereicht. v. Rde. 

Turdidae, Droſſeln, Familie der Ordnung 
Cantores, Sänger, in Europa vertreten durch 
die Familien Merula Leach, Turdus Linné 


und Monticola Boie, ſ. d. u. Syſtem der 
Ornithologie. E. v. D. 
Turdus Linné, Gattung der Familie 
Turdidae, Droſſeln, ſ. d. u. Syſtem der Ornitho⸗ 
logie. In Europa 11 Arten: Turdus sibiricus 
Pallas, ſibiriſche Droſſel; T. varius Pallas, 
bunte Droſſel; T. obscurus Latham, blaſſe 
Droſſel; T. pilaris Linné, Wachholder⸗ 
droſſel; T. viscivorus Linné, Miſteldroſſel; 
1. musicus Linné, Singdroſſel; TJ. iliacus 
Linné, Weindroſſel; T. Naumanni Tem- 
mincki, Naumanns Droſſel; T. ruficollis 
Pallas, rothhalſige Droſſel; T. atrigularis 
Temmincki, ſchwarzhalſige Droſſel; T. 
migratorius Linné, Wanderdroſſel, ſ. d. 
E. v. D 


Turgor. Die lebende Pflanzenzelle enthält 
in ihrem Zellſafte Stoffe, insbeſondere Pflanzen- 
ſäuren gelöst, welche ein ungemein lebhaftes 
Beſtreben haben, Waſſer von außen in die 
Zelle hineinzuziehen. Die dadurch herbeige— 
führte Vergrößerung des Zellinhaltes hat zur 
Folge, dass der Protoplasmaſchlauch gegen die 
Zellwand gedrückt und daſs dieſe letztere ſehr 
ſtark elaſtiſch ausgedehnt wird. Der Zuſammen— 
hang der Micelle der Zellwand iſt aber ein ſo 
inniger, daſs die Ausdehnung der Zellhaut nur 
bis zu einem gewiſſen Grade ſtattfindet, in 
welchem die Zuſammenhangskraft der Micelle 
ins Gleichgewicht tritt mit der endosmotiſchen 
Aufſaugungskraft des Zellinhaltes. Der letztere 
ſteht dann unter einem bedeutenden von der 
elaſtiſch ausgeſpannten Zellhaut ſtammenden 
Drucke. In einem turgescierenden Zellgewebe 
find alle Zellen mit Waſſer jo reichlich ver- 
ſehen, daſs die Zellwände ausgeſpannt ſind und 
auf den Zellinhalt einen ſtarken Druck ausüben. 
Geht durch Verdunſtung ein größerer Theil des 
Waſſers verloren, ſo ziehen ſich die Zellwände 
zuſammen, der Zuſtand der Gewebeſpannung 
hört auf und der Pflanzentheil welkt. Der 
Turgor der Zellen hat für das Leben der 
Pflanze eine ſehr hohe Bedeutung, inſofern 
darauf die Zellvergrößerung, die Feſtigkeit 
vieler Gewebe, die Aufnahme des Waſſers aus 
dem Boden und der ſog. Wurzeldruck beruht, 
durch welchen das Waſſer aufgenommen und 
emporgehoben wird. Hg. 

Turmalin (Schörl), ein Silicat von ſehr 
wechſelnder Zuſammenſetzung les enthält außer 
Kieſelſäure und Thonerde Alkalien, alkaliſche 
Erden, Fluor und häufig auch Eiſenoxyd ul), 
kryſtalliſiert in rhombosdriſchen Säulen, die 
meiſt rein ſchwarz (Schörl) ſind, aber auch 
gelbe, rothe, blaue und grüne Farben zeigen. 
Der ſchwarze Turmalin iſt ſehr verbreitet in 
vielen kryſtalliniſch körnigen Geſteinen, z. B. 
im Granit, Gneiß, Glimmer-, Kalf- und 
Chloritſchiefer. Er bildet zuweilen ſogar Fels- 
arten, ſo mit Quarz den Turmalinfels und 
Turmalinſchiefer, mit Granit den Turmalin- 
granit (Eibenſtock und Geyer in Sachſen, Corn⸗ 
wall). Bodenkundlich hat er keine große Be— 
deutung. Bei der Verwitterung wird er meiſt 
in Kaliglimmer, ſeltener in Chlorit oder Talk 
umgewandelt. v. O. 


Turnus — Umtrieb. Nr. 


ad 


Turon. — Tyroſin. 33 


Turon iſt eine Unterabtheilung der 9 

. v. O. 

Turrilites iſt eine Cephalopodengattung, 
die ein thurmförmiges, ſchneckenartig gewundenes 
Gehäuſe beſitzt. Die Oberfläche iſt meiſt mit 
Rippen oder Knoten verſehen. Iſt in der Kreide 
verbreitet. v. O. 

Turritis glabra L., Thurmkraut, aus- 
dauernde Pflanze aus der Familie der Kreuz— 
blütler (Cruciferae). Stengel ſtraff aufrecht, 
0˙6—4 m hoch, meiſt einfach, glatt und kahl; 
Blätter bläulichgrün, grundſtändige ausge— 
breitet, kurz geſtielt, länglich, ausgeſchweift bis 
ſchrotſägeförmig, durch dreigabelige Haare 
rauh; Stengelblätter aufrechtabſtehend, mit 
pfeilförmigem Grunde ſtengelumfaſſend ſitzend, 
länglich⸗lanzettförmig, ganzrandig; Blüten 
klein in ſchmaler Traube, mit aufrechten Kelch— 
und aufrecht abſtehenden linealen gelblichweißen 
Blumenblättern; Schoten ſehr lang und ſchmal, 
lineal, in langer ſchmaler Traube. In lichten 
Waldungen, an Waldrändern, zwiſchen Gebüſch 
auf ſteinigem Boden. Blüht im Sommer. Wm. 

Turteltaube, die, Turtur auritus Ray. 
— Columba turtur Linné. — Peristera turtur 
Boje. — Turtur communis Selby. — Turtur 
vulgaris Eyton. 

Wegtaube, Rheintaube. 

Poln.: Golab turtawka; böhm.: Hrdli&ka; 
croat.: Grlica; ungar.: Gerle; ital.: Tortora. 

Beſchreibung: Länge 30, Flugweite 52˙5, 
Schnabel 1˙8, Tarſus 2, Schwanz 11 cm. 
Schnabel ſchwarz, Iris roth, Augenring blaſs— 
roth, Ständer dunkelroth. Kopf und Nacken 
blaugrau, Rücken aſchgrau, roſtbraun gekantet 
und ſchwarz gefleckt, Schwanzdecken blaugrau, 
Hals und Bruſt röthlichviolett, auf erſterem 
ein Ring von ſchwarzen, ſilberweiß geränderten 
Federn. Bauch weiß. Mantel ſchwarzgrau, licht— 
grau überflogen, roſtroth gekantet. Handſchwin— 
gen ſchwarzgrau, Armſchwingen taubengrau, 
Steuerfedern ſchiefergrau, mit Ausnahme der 
beiden mittelſten mit weißer Endbinde. Das 
Weibchen unterſcheidet ſich bloß durch etwas 
geringere Größe und weniger intenſiver Fär— 
bung. Bei Jungen iſt das Auge graubraun, 
die graue Färbung dunkler, die gelbe und 
braune lichter, der röthliche Anflug auf der 
Bruſt fehlt. 

Die Verbreitung der Turteltaube erſtreckt 
ſich vom 38. Breitengrade ſüdwärts über ganz 
Europa und Weſtaſien, dann Nordweſtafrika 
und die canariſchen Inſeln. In Deutſchland iſt 
ſie nirgends geradezu häufig, dagegen tritt ſie 
in den Donauauen von Wien an, in Bosnien 
und Serbien maſſenhaft auf. Miſchwälder, die 
in waſſer⸗ und wieſenreicher Gegend liegen, 
bevorzugt ſie beſonders, lebt aber auch in ge— 
ſchloſſenen alten Laubwäldern, während ſie 


hohes Nadelholz vollkommen meidet. Sie ver— 
langt übrigens nicht unbedingt Wald; ich habe 
fie oft an Flüſſen, deren Ufer nur mit Weiden- 
büſchen und einigen hohen Schwarz- und Zitter- 
pappeln beſtanden ſind, in größter Menge ge— 
funden. Für Mitteleuropa iſt die Turteltaube 
ein Zugvogel, der in der zweiten Hälfte des 
April eintrifft und anfangs September wieder 
abzieht. Am Zuge findet man ſie oft in Geſell— 
ſchaft der Hohltaube. 

Das Neſt liegt faſt immer ziemlich dicht 


am Waſſer, es ſteht ziemlich tief auf jüngeren 


Bäumen, bald auf Laub-, bald auf Nadelholz; 
es beſteht aus dünnem Gezweige und iſt ſo 
wenig dicht, daſs man oft von unten die Eier 
durchſcheinen ſieht. Dieſelben, zwei an der Zahl, 
werden meiſt Mitte Mai gelegt und von beiden 
Gatten wechſelweiſe in 17 Tagen ausgebrütet; 
fie ſind 29 X 23 mm groß, einfärbig weiß. Im 
Juli folgt die zweite Brut. Solange nicht Eier 
im Neſte, verlaſſen ſie dasſelbe bei der gering— 
ſten Störung. 

Die Nahrung beſteht aus Nadelholz- und 
verſchiedenen ſonſtigen Samen, namentlich 
Erbſen, Wicken, Linſen, Hanf, Weizen u. ſ. w.; 
auch ſie kann dieſen, wie die übrigen Tauben— 
arten, unter Umſtänden ſchädlich werden. 

Die Turteltaube iſt weniger ſcheu als ihre 
Verwandten, daher leichter zu beſchleichen; der 
Schuſs im Fluge iſt ſchwerer als bei den 
anderen Arten, da dieſe Taube weitaus die 
ſchnellſte und gewandteſte iſt. Das Wildbret iſt 
ſchmackhaft, jedoch etwas trocken. E. v. D. 

Turtur Ray, Gattung der Familie Co- 
lumbidae, Tauben, ſ. d. u. Syſtem der Orni⸗ 
thologie. In Europa zwei Arten: Turtur 
auritus Ray, Turteltaube, und T. risorius 
Linné, Lachtaube, ſ. d. E. v. D. 

Typhoid, ſ. Pathogeneſe und Pathologie 
der Wildarten. P. Mn. 

Typhon, ſ. Taifun. Gßn. 

Tyraß, der, ſ. Tiraß. E. v. D. 

Tyroſin, Co H.: NOg, wird neben Leuein 
durch Oxydation oder Fäulnis von Albumi— 
naten erhalten, am beſten ſtellt man es durch 
Kochen von Hornſpänen mit Schwefelſäure dar. 
Im allgemeinen liefern die eigentlichen Eiweiß— 
körper bei ihrer Zerſetzung mehr Leuein, die 
Schleim- und Horngewebe mehr Tyroſin. Das 
Tyroſin iſt eine aromatiſche Verbindung und 
dürfte als ein Abkömmling der Salieylſäure 
anzuſehen ſein. Es ſtellt feine, weiße, ſeiden— 
glänzende Nadeln dar, die in kaltem Waſſer 
ſchwer, in Alkalien und verdünnten Säuren 
leicht löslich ſind. Mit Säuren und Metallbaſen 
bildet das Tyroſin Verbindungen. Erwärmt 
man Tyroſinlöſung mit Oueckſilbernitrat, jo 
färbt ſich dieſelbe roſenroth, und es fallen 
braune Flocken aus. v. Gn. 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 3 
| 


2. 


Abereilen, das, ein Zeichen der Hirſch— 
fährte. „Ettwenn tritt er (der Hirſch) hinfür 
mit dem hindern fuss für den vordern fuss, 
das ist auss der maassen ain gut czaichen, 
heisset plendender aberylen.“ Abh. v. d. 
Zeichen des Hirſches, Ems. Mon. No. 289 
v. J. 1442. — „Auch tritt der Hirſch über die 
vorderen Schalen, doch gerade; dieſes aber ſind 
gemeiniglich ſchlechte oder junge Hirſche und 
heißt ſolches Übereilung.“ Döbel, Jäger— 
praktika, 1746, I., fol. 7. — „übereilen 
nennt man es, wenn ein Hirſch die Fährte des 
Hinterlaufes vor die Fährte des Vorderlaufes 
ſetzt.“ Hartig, Wmſpr. 1809, p. 165. — Chr. 
W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 371. — 
Onomat. forest., III., p. 728. — Winkell, Hb. 


f. Jäger, I., p. 175. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 105. — Vgl. Ereilen. 
E. v. D. 


Abererden nennt man das Bedecken eines 
auf den Boden oben aufgeſäeten Samens mit 
Boden, um ihn ſo beſſer zum Aufgehen zu 
bringen und ſomit An- und Fortwachſen zu 
fördern. Es kann einfaches Obenaufſäen unter 
Umſtänden und ausnahmsweiſe wohl bei Kamp— 
ſaaten vorkommen, iſt bei Rabattenſaaten 
(ſ. b. Erlenerziehung 3), gewöhnlich, kommt aber 
auch hie und da bei Eichelſaaten namentlich da 
vor, wo man es mit Culturflächen zu thun 
hat, die mit kurzem Raſen überzogen ſind und 
gewöhnlich ſeither behütet wurden. Noch ge— 
bräuchlicher iſt ein Ubererden der im Samen- 
ſchlage abgefallenen oder ausgeſtreuten Eicheln 
und Bucheln, wenn ſie auf dem bezüglichen 
Boden keine entſprechende Decke zu finden ver— 
mögen. Hier verſchafft man ihnen eine leichte 
Decke jo, daſs man zunächſt unſchwer zu be— 
ſchafſendes, im Schlage vorkommendes, abge— 
fallenes Laub überrecht und ſobald ſolches ge— 
ſchehen, die Saat noch mit klarer Erde dünn 
überdeckt. Dies geſchieht durch Ausſtechen der 
Erde im Schlage und Überwerfen derſelben 
über den Samen mit Schaufeln, Spaten oder 
dergleichen. Die Erde entnimmt man in mög— 
lichſt bequemer, den Schlagboden aber nicht 
beeinträchtigender Weiſe, oft aus vorgeſtoche— 
nen, bis 5m von Eee entfernten, flachen 
Parallelgräben, aus denen man zu beiden 
Seiten die gewonnene Erde über die Saat 
ſtreut, bis letztere nicht mehr zu ſehen iſt. 
Fällt die Erde etwa in ſtärkeren Klumpen, jo 
ſind dieſelben gehörig zu zerklopfen, um jene 
Decke von klarer Erde zu erlangen (f. a. b. 
Beſamungsſchlag). Gt. 


Abererden der Bäume. Bei Gelegenheit 
von Wegbauten, Eiſenbahnanlage u. ſ. w. kommt 
es oftmals vor, daſs Bäume bis zu einer großen 
Höhe über den Wurzelſtock mit Erde verſchüttet 
werden. Folge davon iſt in der Regel, dass das 
urſprüngliche Wurzelſyſtem des Baumes ſo 
tief unter die neue Bodenoberfläche zu liegen 
kommt, daſs der Athmungsproceſs desſelben in 
hohem Grade beeinträchtigt wird. Nach Verlauf 
einer Reihe von Jahren tritt zumal bei ſchwerem 
und waſſerhaltigem Boden die Wurzelfäule ein. 
Sehr oft erhalten ſich die Bäume dadurch, daſss 
ſie mehr unter der Erdoberfläche Adventiv— 
wurzeln aus dem Stamme treiben und ſich 
dadurch ein ganz neues Wurzelſyſtem herſtellen. 


A Hg. 
Aberfallen, verb. trans. Die Hirſcharten 
überfallen einen Zaun, Jagdzeug, einen 
Weg, einen Bach u. ſ. w., wenn ſie darüber 
wegſpringen: auch überflie hen, doch jeltener. 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 372. 
— Onomat. forest., IV., p. 965. — Hartig, 
Wmſpr., 1809, p. 165. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI, p. 106. — Graf Franken⸗ 
berg, p. 153. E. v. D. 
Aberfallwehr, ſ. Wehrbauten. Fr. 
Überfliegen bezeichnet — im Gegenſatze 
zur Erſcheinung des jog. autochthomen Auf⸗ 
tretens von Forſtſchädlingen und Erweiterung 
ſolcher Fraßcentren — die Verbreitungsart 
durch Invaſion (Flug oder Wanderung) in 
entfernter gelegene, mit den Fraßcentren in 
keinerlei Verbindung ſtehende Waldtheile. Das 
Überfliegen erfolgt in der Regel in der Rich— 
tung der herrſchenden Winde und wird durch 
dieſe weſentlich gefördert. Hſchl. 
Übergabe und Übernahme von en, 
j. Amtsübergabe. Gg. 
Abergang von einer Betriebsart zur an⸗ 
deren ſ. b. Umwandlung. K. 
Abenden; verb. trans. 
4. „übergehen nennt man es, wenn ein 
Jäger oder Jagdhund eine Fährte oder Spur 
nicht bemerkt hat und darüberhin gegangen iſt.“ 


Hartig, Wmſpr., 1809, p. 165. — Dem Hunde 


ruft man in dieſem Falle zu „Übergangen!“ 
Döbel, Jägerpraktika, 1746, I., fol. 84k. — 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 372. — 
Winkel, Hb. f. Jäger, I, p. 180. — Graf 
Frankenberg, p. 153. 

2. „Ubergehen nennt man es, wenn 
Treiber bei 1 Stück Wild vorbeigehen, 
ohne es aufzujagen.“ Graf Frankenberg, I. c. 
— Rebhühner, Faſanen ꝛc. laſſen ſich über⸗ 


r 


Überhalt. — Überhetzen. 35 


gehen, wenn ſie den Jäger vorbeigehen laſſen, 
ohne aufzuſtehen. 

3. Im Part. übergangen ſ. v. w. über⸗ 
laufen, ſ. d. E. v. D. 

Aberhalt nennt man die Summe der 
Hölzer, die man in einem Hochwaldſchlage, be— 
ſonders zur Erziehung von wertvollem Stark— 
holze, beim Abtriebe (j. d.) ungehauen ſtehen 
läſst. Es geſchieht dies meiſt in Einzelſtämmen, 
doch auch wohl gruppenweis. Dieſe forſtwirt— 
ſchaftliche Maßregel bezeichnet man auch mit 
dem Ausdrucke „Überhalten“ im allgemeinen, 
ſo hält man namentlich ſchöne und geſunde 
Kiefern, Eichen, auch Buchen, die jenen Zwecken 
des Überhaltens dienen können, beiläufig, öfter 
aber auch ſyſtematiſch über, vorausgeſetzt, dass 
auch die Standortsverhältniſſe günſtig ſind und 
ſo der Überhalt weder durch Sturm weſentlich 
geſährdet iſt, noch auch nach der Freiſtellung 
kümmert und alſo ein Zuwachſen nicht mehr 
im entſprechenden Maße ſtattfinden kann. Ein 
rechtzeitiges Gewöhnen der zum Überhalten be— 
ſtimmten Stämme durch allmähliches Lichtſtellen 
vor dem Freihiebe iſt dabei meiſt erforderlich 
(ſ. b. Lichtungszuwachs, Lichtungsbetrieb, Kiefer— 
erziehung 4). Die übergehaltenen Bäume pflegt 
man Überhälter, noch häufiger Waldrechter 
zu nennen. Burckhardt (Säen und Pflanzen 
1880, p. 243) bezeichnet ſie auch als Stan d— 
bäume. Sie, wie es auch wohl vorkommt, 
Überſtänder zu nennen, iſt nicht gerechtfertigt. 
Der Ausdruck würde zunächſt auf „überſtändig“ 
zurückzuführen ſein, womit man bei einem 
Waldbaume den Begriff verbindet, dass er den 
Zuſtand ſeiner vollſten Kräftigkeit und Ausbil— 
dung bereits überſchritten hat, alſo rückſtän— 
dig geworden iſt, und in Gefahr ſteht, bei 
unterlaſſener Abnutzung, abſtändig zu werden 
und dadurch an Wert mehr oder weniger zu 
verlieren; zudem gebraucht G. L. Hartig in 
ſeinem Converſationslexikon den Ausdruck 
„Überſtänder“ für Oberſtänder, alſo für eine 
Oberholzelaſſe des Mittelwaldes, alſo in einem 
ganz anderen Sinne, als dem worauf der Name 
unmittelbar hinführen würde. 

Eines örtlich vorkommenden eigenthüm— 
lichen Überhalts ſei hier noch erwähnt, nämlich 
der ſog. „Brandbäume“. Die großen Wald- 
maſſen Weſtpreußens, unter dem Namen die 
Tuchel'ſche Heide bekannt, haben Jahrhunderte 
lang durch Brände, welche in den dortigen 
Kieferforſten wütheten, gelitten, die die Unacht- 
achtſamkeit der Verwaltung und die Böswillig— 
keit der Bevölkerung hervorrief. Bei dieſen 
Bränden blieben ſtets einzelne alte Kiefern vom 
Brande verſchont, die man ſorglich als Wald— 
rechter erhielt und die dann in der Regel nach 
und nach die ſich ſpäter mit Heidekraut über— 
ziehende Brandfläche wieder mit Kieferanflug 
verſahen, der, zu Stangenholz aufgewachſen, 
meiſt wieder vom Feuer verzehrt wurde. Auch 
hier hielten ſich die alten Brandbäume, um 
ihr ſegensreiches, aber unter der vorliegenden 
Mißwirtſchaft leider vergebliches Beſamungs— 
geſchäft von Neuem zu beginnen. Erſt als im 
Anfang der Fünfzigerjahre dieſes Jahrhunderts 
der Referent die Leitung des Forſtbetriebes im 
Danziger Theile der Brandreviere übernahm 


und ihm die erforderlichen Mittel zur Bekäm— 
pfung des Übels zur Verfügung geſtellt waren, 
verſchwanden nach und nach die Brände; man 
hielt zwar noch eine Zeit lang vorſichtigerweiſe 
„Brandbäume,, bis dieſelben jetzt im weſent— 
lichen nur hiſtoriſch geworden ſind. Vgl. Gru— 
nerts Forſtl. Blätter, Heft 1, 1861, p. 104. 
(Bezüglich Überhalt ſ. a. Waldrechter, Stand— 
baum, Oberſtänder, Kieferziehung, 4.) Gt. 
Aberhälter, ſ. b. Überhalt. Gt. 
Aberhang. (Deutſchland.) Bezüglich der 
auf Nachbargrundſtücke, namentlich auf land— 


wirthſchaftlich benützte, hinüberhängenden Zweige 


an Bäumen und hinübergewachſenen Wurzeln 
gelten in Deutſchland zur Zeit noch verſchiedene 
Rechtsgrundſätze. Im Gebiete des gemeinen 
Rechts müſſen die überhängenden Aſte bis zu 
einer Höhe von 15“ von dem Beſitzer des 
Baumes entfernt werden, widrigenfalls der Be— 
ſitzer des angrenzenden Grundſtückes dieſes thun 
und alsdann die Zweige für ſich behalten darf. 
Das preußiſche Landrecht beſtimmt (Theil J, 
lit. 9 § 287 ff.): Niemand iſt verpflichtet, die 
unter ſeinem Grund und Boden fortlaufenden 
Wurzeln oder die über ſeine Grenze hängenden 
Zweige eines fremden Baumes zu dulden. Will 
er ſelbige weghauen, ſo muſs er das Holz dem 
Eigenthümer des Baumes ausliefern; duldet er 
hingegen dieſelben, ſo iſt er befugt, ſich die— 
jenigen Früchte zuzueignen, welche der Eigen— 
thümer nicht ſammeln kann, ohne den Grund 
des Nachbarn zu berühren. Dergleichen Früchte 
darf der Eigenthümer auch nicht mit Inſtru— 
menten herüberbeugen oder durch Herüberbeugen 
der Aſte an ſich ziehen. Dagegen iſt der Eigen— 
thümer des Baumes die auf den Grund des 
Nachbars hinüberhängenden Zweige auf ſeinen 
eigenen Grund und Boden wegzuhauen wohl 
befugt. 

Nach der heſſiſchen, ſächſiſchen und franzö— 
ſiſchen Geſetzgebung ſteht das Recht der Entfer— 
nung fremder, in das eigene Grundſtück herüber— 
gewachſener Wurzeln dem Eigenthümer des letz— 
teren zu. 

Der Entwurf zum neuen bürgerlichen Ge— 
ſetzbuch ſagt über dieſe Materie im Abſchnitt 
über Sachenrecht Art. 21: Wenn Zweige oder 
Wurzeln eines auf einem Grundſtück ſtehenden 
Baumes oder Strauches in das Nachbargrund— 
ſtück hinüberragen, ſo kann der Eigenthümer des 
letzteren verlangen, daß das Hinüberragende 
von dem Eigenthümer des anderen Grundſtückes 
von dieſem aus beſeitigt wird. Erfolgt die Be— 
ſeitigung nicht binnen drei Tagen, nachdem der 
Inhaber des Grundſtückes, auf welchem der Baum 
oder Strauch ſich befindet, dazu aufgefordert 
iſt, ſo iſt der Eigenthümer des Nachbargrund— 
ſtückes befugt, nicht allein ſelbſt die hinüber— 
ragenden Zweige und Wurzeln abzutrennen, 
ſondern auch die abgetrennten Stücke ohne Ent— 
ſchädigung ſich anzueignen. Schw. 

Aberhauen nennt man ein Revier, bei 
welchem der auf rationellem Wege ermittelte 
Flächen⸗ oder Maſſenetat mit den Hauungen 
überſchritten worden iſt. Abhilfe gewähren hier 
Einſparungen gegenüber dem Etat. Nr. 

Aberhetzen, verb. trans., man überſetzt 
einen Lauf- oder Brakierhund oder er über— 

2 * 


36 Überjagdbar. — Überſchwemmungen. 


hetzt ſich, wenn ſeine Kräfte übermäßig in 
Anſpruch genommen werden. Winkell, Hb. für 
Jäger, II., p. 37. — Hartig, Lb., I., p. 83. — 
Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 106. 
— Graf Frankenberg, p. 133. E. v. D. 

Aberjagdbar, adj. „Uberjagdbar heißen 
an einigen Orten die mindeſtens über acht— 
jährigen Hirſche.“ Hartig, Lexikon, 2. Aufl., 
p. 33 . E. v. D. 

Aberjährig, adj. 

1. „Uberjährig heißt der für die Arbeit 
am Riemen reife Schweißhund nach Ablauf des 
erſten Jahres.“ Hartig, Lexikon, 2. Aufl., p. 554. 

2. S. v. w. überlaufen. Graf Mellin, 


Anwſg. z. Anlage von Wildbahnen, 1779, 
p. 174. E. v. D. 
Aberjährigkeit (bei Inſecten), ſ. Genera= 
tion der Inſecten. Hſchl. 
Aberlandbrennen, ſ. b. Brennen des Bo- 
dens. Gt. 


Überfaufen, verb. trans. Wenn der Friſch⸗ 
ling (ſ. d.) den erſten Januar nach ſeinem 
Friſchjahr überlebt hat, heißt er ein über lau— 
fener oder übergangener Friſchling oder 
ſchlechtweg Überläufer. Döbel, Jägerpraltika, 
1746, I., fol. 24. — Winkell, Hb. f. Jäger, I., 


p. 450. — Hartig, Wmſpr., 1809, p. 107. — 
Behlen, Wmſpr., 1829, p. 60. — R. R. v. 


Dombrowski, Lehr- und Hb. f. Berufsjäger, 
p. 119. — Graf Frankenberg, p. 153. E. v. D. 

Abermachtes Zwingen, Zeichen des Roth- 
hirſches, vgl. Zwingen. „Übermachtes Zwin⸗ 
gen kann man billig ſo nennen, dieweil der 
edle Hirſch offtmals mit der hintern Schalen 
in die vordere zwinget, dajs die hintere Schale 
viel kleiner anzuſehen iſt als die vordere, dass 


man faſt nicht glauben ſollte, daſs beyde Schalen 


von einem Hirſche in ſelbiger Fehrte wären, 
dieweil die vordere wohl einen Hirſch von 
10 Enden anzeiget, die hintere aber, als ob ſie 
von einem Spieſſert wäre.“ Döbel, Jägerprak⸗ 
tika, 1746, I., fol. 9. — „Übermachtes 
Zwingen iſt dasjenige, wann der Hirſch mit 
dem hintern in den vordern Fuß genau ein⸗ 
tritt; ſo meint man, es wären zwey Hirſche 
hintereinander hergezogen, nämlich ein ſtarker 
und ein geringer, indem der hintere Fuß ge— 
ringer, dann der vordere ſich zeiget.“ Chr. W. 
v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 372. E. v. D. 
Abermanganſäure, ſ. Mangan. v. Gn. 
Abernächtig, adj., von der Fährte, ſ. v. w. 
kalt, ſ. d. E. v D. 
Abernahme von Holz und anderen Mate- 
rialien, ſ. Holzübernahme. v. Gg. 
Aberreiter, der. „Uberreiter alſo wer⸗ 
den in einigen Landen die berittenen Jäger 
genannt.“ Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 373. — Oncmat. forest., IV., p. 966. 
} E. v. D. 
Aberrücken, der, ſ. v. w. Afterklauen, ſ. d. 
und Oberrücken. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 373. — Onomat. forest., IV., p. 6. 
— Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, 15 p. 107. 
* 


Aberſchietzen, verb. trans. 

1. Man überſchießt ein Stück Wild, indem 
man darüber wegſchießt. Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 107. 


* 


2. Man überſchießt ein Revier oder den 


Abſchuſsetat, wenn man mehr abſchießt, als es 


der Stand ohne Schaden verträgt. Graf Fran⸗ 
kenberg, p. 153. 

3. „Überſchießen nennt man es, wenn 
die Hunde in der Flucht eine Fährte oder 
Spur nicht gewahr werden und darüber hin 
laufen.“ Hartig, Wmſpr., 1809, p. 165. Vom 
Leit⸗ und Schweißhund, dann auch von Lauf⸗ 
hunden und Bracken. Döbel, Jägerpraktika, 


1746, II., fol. 105. — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 373. — Onomat. forest., 
IV., p. 966. — Behlen, Real⸗ und Verb.⸗ 


Lexikon, VI., p. 107. 

4. Man überſchießt bei einer Treibjagd 
einen anderen Schützen um ſo und ſo viel 
Haſen, Hühner u. ſ. w., indem man um ſo viel 
mehr ſchießt als er. E. v. D 
Aberſchlagen, verb. trans, und reflex. 

1. trans. ſ. v. w. verſchlagen, ſ. d., vom 
Hund. Döbel. Jägerpraktika, 1746, I., fol. 108. 
— Winkell, Hb. f. Jäger, II., p. 307. 

2. In der Flucht geſchoſſenes Wild über⸗ 
ſchlägt ſich, indem es kopfüber zuſammenbricht; 
auch Flugwild überſchlägt ſich manchmal in 
der Luft. Graf Frankenberg, p. 153. E. v. D. 

Aberſchwemmungen. Derlei Kataſtrophen 
treten ein, wenn ein fließendes oder ſtehendes 
Gewäſſer durch Zuflüſſe oder anderweitige Er⸗ 
eigniſſe derart angeſtaut wird, dass es über die 
natürlichen Ufer austritt und die zunächſt ge⸗ 
legenen Culturgründe unter Waſſer ſetzt. Uber- 
ſchwemmungen können ſomit durch das Meer, 
durch Seen (Teiche) und durch Flüſſe hervor⸗ 
gerufen werden. Die erſteren werden entweder 
durch heftige Erdbeben oder durch Sturmfluten 
veranlaſst, weshalb man ſie als Erdbeben-⸗, 
bezw. als Sturmfluten bezeichnet. 

Um ein Bild der Verwüſtungen zu geben, 
welche ſowohl die einen wie die anderen her- 
vorzurufen imſtande ſind, mögen einige Fälle 
hervorgehoben werden. 

Bei dem großen Erdbeben von 1510 in Con⸗ 
ſtantinopel trat das Meer über die Stadtmauern 
und zerſtörte 109 Moſcheen, 1070 Häuſer und 
forderte das Opfer von mehreren tauſend 
Menſchen. 

Am 28. October 1746 wurde die Stadt 
Lima und noch andere 40 Städte in den Cor⸗ 
dilleren von einer 26m hohen Woge überſtürzt 
und vollſtändig zerſtört, ſo daſs nachträglich 
nicht einmal die Stelle mehr erkennbar war, 
wo einſt dieſe Küſtenſtädte geblüht hatten. Am 
1. November 1755 wurde Liſſabon von einem 
heftigen Erdbeben heimgeſucht, deſſen Erjchütte- 
rungskreis auf 700.000 Ouadratmeilen (geo⸗ 
graphiſche) oder auf die vierfache Area von 
Europa geſchätzt wurde. Bei dieſem Anlaſſe 
verloren in Liſſabon durch den Wellenſchlag, 
der eine Höhe von 26 m erreicht haben ſoll, 
60.000 Menſchen das Leben. Gleichzeitig wur⸗ 
den Cadix mit 20, Gibraltar und die marokka⸗ 
niſchen Hafenſtädte mit 2—2 / , Fungal auf 
Madeira mit 6, die Antillen mit 4—7, die 
Küſten Englands und Irlands mit 2½ —3½ m 
hohen Fluten überſchüttet. Am 13. Auguſt 1868 
wurde die Stadt Arica an der Weſtküſte von 


[Südamerika um 4 Uhr 45 Minuten abends 


Überſchwemmungen. 37 


von einem 4½ Minuten währenden Erdbeben 
heimgeſucht. Etwa 20 Minuten nach dem erſten 
Stoße hob ſich das Meer 3—5 m hoch, trat 
dann ſoweit zurück, daſs der Meeresgrund auf 
eine weite Strecke trocken gelegt war, und kehrte 
dann in einer 17—20 m hohen überſtürzten 
Welle zurück, trieb die größten Fahrzeuge wie 
Splitter vor ſich her und warf ſie aufs Land. 
Dieſe Flut erreichte in 14 Stunden 25 Minuten 
die 5400 Seemeilen entfernte Inſel Hawaii, 
in 16 Stunden die 5760 Seemeilen entfernte 
Inſel Upolu, wo ſie noch 6—10 m hohe Wellen 
aufs Land warf, in 19 Stunden 18 Minuten 
die 6120 Seemeilen entfernte Stadt Lyttleton 
auf Neuſeeland und in 24 Stunden das 
9200 Seemeilen entfernte Japan. 

Noch genauer iſt die Erdbebenflut vom 
9. Mai 1877 von Iquique beobachtet worden. 
Das Erdbeben begann um 8 Uhr 20 Minuten 
abends und dauerte 4½ Minuten und die Flut- 
wellen ſchwankten zwiſchen 7—26 m Höhe und 
zerſtörten eine große Anzahl blühender Städte. 
Über die Verbreitung der Stöße durch den 
Großen Ocean theilt Sonklar folgendes mit: 

Auf den Sandwichinſeln, wo die Fluten 
an einzelnen Stellen die Höhe von 10—12 m 
hatten, erſchien die erſte Welle zu Hita auf 
Hawaii (Entfernung 3526 Seemeilen) nach 14 
Stunden, und zu Honolulu (5710 Meilen ent- 
fernt) nach 14 Stunden 45 Minuten, zu Appia 
auf den Schifferinſeln (5739 Meilen entfernt) 
in 14 Stunden 30 Minuten, zu Lyttleton 
(6000 Meilen entfernt) in 8 Stunden 23 Mi⸗ 
nuten und zu Kamaiſchi auf Japan (8835 Meilen 
entfernt) nach 22 Stunden. Dabei gab es in 
Nukahiwa (Marqueſas⸗Inſeln) noch Wellen von 
4˙6 m, in Vavao (Tonga-Gruppe) von 3˙3 m 
und auf Neuſeeland von 2—5 m Höhe. 

Überſchwemmungen durch Sturm— 
fluten. Dieſelben entſtehen, wenn heftige 
Stürme das Meer derart in Aufruhr bringen, 
daſs Wogen oft von ſehr bedeutender Höhe an 
die Küſten geworfen werden, welche ſie dann 
überfluten. Das Zerſchellen der Wogen an der 
Küſte bezeichnet man mit dem Ausdrucke 
Brandung. a 

Bezüglich der Wellenhöhe ſtellt Stephenſon 
den Satz auf, daſs die Wellenhöhen nach den 
Quadratwurzeln der Entfernungen von der 
Küſte, wo ſie ihren Anfang genommen haben, 
zunehmen. — Wäre ſomit beiſpielsweiſe die 
Wellenhöhe bei 36m — a, ſo iſt fie bei 100 
Meilen Entfernung — 1'66 a, bei 200 Meilen — 
2˙35 a, bei 300 Meilen = 2'883 a, bei 400 Meilen 
3˙33 a u. ſ. w. f 

Den Einfluſs der Meerestiefe auf die Höhe 
der Wellen geben die Gebrüder Weber in der 
Art an, dajs, wenn ſich die Tiefe auf das Dop— 
pelte erhöht, die Welle nur um das Anderthalb— 
fache an Höhe zunimmt, d. h. eine 10 m 
hohe Welle bei 1000 m Meerestiefe wird ſich 
bei 2000 m Tiefe auf 15 m heben. Die Ge— 
ſchwindigkeit der Sturmwellen iſt etwas größer, 
als die des Sturmes ſelbſt. Nachdem die Ge— 
ſchwindigkeit eines mäßigen Sturmes mit 22 m, 
die eines heftigeren mit 29 m und die eines 
Orkans mit 35—45 m in der Secunde ange— 
nommen werden kann, ſo iſt es begreiflich, daſs 


in den Sturmwellen eine furchtbare Kraft der 
Zerſtörung ruht. So zeigte einmal das Dyna— 
mometer bei dem Skerryoorn-Leuchtfeuer einen 
Druck von 29.700 kg per Quadratmeter an. 
Die Unterſuchungen der Gebrüder Weber haben 
zu dem Ergebniſſe geführt, daſs die ſicht— 
bare Aufregung der Waſſeroberfläche noch bis 
zu der 330 fachen Wellenhöhe nach der Tiefe 
wahrzunehmen ſei. Als äußerſte Höhe der 
Sturmwellen werden im Mittelmeere 9, im 
nordatlantiſchen Ocean 13 und in der Gegend 
um das Cap der guten Hoffnung 18 m ange— 
geben, während Dumont d' Urville und 
Fleuriot 33 m als die höchſte Wellenerhebung 
annehmen. 

Nun wollen wir einige Fälle namhaft 
machen zum Erweiſe, welche Verheerungen durch 
Sturmfluten hervorgerufen werden können. Im 
Jahre 1240 wurde das reiche Ringholt (mit 
ſieben Kirchſpielen) in Friesland infolge einer 
Sturmflut vom Meere verſchlungen. Im Jahre 
1230 fielen 100.000 Menſchen einer Sturmflut 
zum Opfer. Im Jahre 1277 wurden die Deiche 
in einer Länge von 13.000 Schritten von einer 
Sturmflut durchbrochen und die Stadt Torum 
mit 2 Flecken und 50 Dörfern vollſtändig zer— 
ſtört, an deren Stelle ſich der 3 deutſche Meilen 
lange und eine Meile breite Meerbuſen Dollart 
gebildet hat, der heute noch beſteht. Im Jahre 
1570 wurden die Städte Amſterdam, Muyden, 
Rotterdam, Dortrecht und die Provinz Fries— 
land hart mitgenommen, und ſchwanken die An— 
gaben über die Menſchenverluſte zwiſchen 
1—400.000. In jüngſter Zeit, nämlich im 
November 1876, wüthete die ſchrecklichſte Sturm— 
flut im Delta des Ganges und des Brahma— 
putra; es fielen derſelben in der Zeit von zwei 
Stunden 200.000 Menſchenleben zum Opfer. 
Die hervorgerufene Überſchwemmung bedeckte 
141 deutſche Quadratmeilen Land. 

Überſchwemmungen durch die Gebirgsſeen 
können durch vermehrten Zu-, geſtörten Abfluss, 
durch Neubildung eines Sees und durch ſtarken 
Wind erfolgen. Die Neubildung eines Sees 
geht dann vor ſich, wenn infolge eines Mur— 
bruches oder eines Bergſturzes ein Thal ver— 
ſchüttet und dadurch die Abfluſsrinne damm— 
artig verlegt wird. Oscar Peſchel nennt die 
durch Bergſtürze oder Murbrüche entſtandenen 
Seen Sonklar'ſche Seen (zu Ehren des 
Karl Sonklar, Edlen v. Innſtädten, öſterrei— 
chiſchen Generalmajor). So iſt beiſpielsweiſe der 
See von Servoz bei Sallanchet in Savoyen 
durch eine im Jahre 1751 abgeſtürzte Berg— 
maſſe von 11˙4 Millionen Cubikmeter ent- 
ſtanden. 

Überſchwemmungen durch Flüſſe: Sonklar 
faſst die Bedeutung der Fluſsüberſchwemmungen 
in folgende zwei Punkte zuſammen: 1. Bei 
Flüſſen in regenarmen und ebenen Gegenden 
wirken ſie ſegensreich durch ausgedehnte Be— 
netzung und Befeuchtung des Uferlandes (Nil, 
Ganges, Irawaddy u. a. m.). — 2. In tropiſchen 
Ländern ſind Überſchwemmungen gewöhnlich 
ein Princip der Zerſtörung wegen ihrer ero— 
dierenden Einwirkungen auf das Fluſsbeet und 
Uferland, wegen ihres feindſeligen Verhaltens 
gegen die Anſiedlungen der Menſchen und die 


38 Überſchwemmungen. 


Anſtalten der menſchlichen Cultur, endlich wegen 
der uncontrolierbaren Unregelmäßigkeit ihres 
Eintretens. 

Als Grundurſache der Überſchwemmungen 
können angeſehen werden: Regengüſſe, raſche 
Schneeſchmelze, Ausbrüche von Gletſchern oder 
Sonklar'ſcher Seen, Störungen im Ablaufe der 
Flüſſe, Stockungen im Eisgange, Bergſtürze 
und Murbrüche, bei tropiſchen Flüſſen auch die 
ſog. Pflanzenbarren. Bei vielen tropiſchen Flüſſen 
treten die Hochwaſſerſtände mit ſolcher Regel— 
mäßigkeit ein (Nil), daſs ſich deren Verlauf 
ſchon im vorhinein mit Sicherheit feſtſtellen 
läſst: 

Sonklar theilt einige Höhendifferenzen 
zwiſchen dem Hoch- und Tiefwaſſer in einigen 
tropiſchen Flüſſen mit: 


ii edßfa 4 3 m 

in hpte n 6˙86 5 
Air u RE 55 — 6˙7 „ 
Mer, Unterlauf, 15:3 N 
Bene ! EN 15:3 x 
Congo oberhalb der Fälle .. 2˙9 5 

„ unterhalb „ 5 61 133 „ 

„bei Emoomm gn 3•6 1 
ert 3:05 5 
Tſchobe, Zufluſs des Zambeſi . 4˙7 — 5˙5 „ 
r 25 — 3˙2 „ 
FCC 37 — 4˙0 „ 
CCC 10˙0 1 
S eltern 7˙3 —14˙6 „ 
eee rn > ne 10˙7 3 
7 ae 15˙3 nn 
ICH 292.201 Be RATE 2 91 —106 „ 
F 237 5 
eee 3 4 
rds 36 — 3˙8 „ 
ane re 14234 5 


Für den Effect der a Nieder- 
ſchläge kann man mit Rückſicht auf Überſchwem- 
mungen den Trockengrad des Bodens, die 
Jahreszeit, die Steilheit des überragenden Ge— 
bietes, die allgemeine culturelle und geologijche 
Beſchaffenheit des Untergrundes als die wich— 
tigſten Bedingungen hinſtellen. 

Chronik der Überſchwemmungen. 
Nach Mittheilungen von Sonklar. 

In Oſterreich: Kronland Tirol. 

Schon im Jahre 585 v. Chr. wird von 
einer verheerenden Überſchwemmung im Gebiete 
der Etſch Mittheilung gemacht. — 868 und 886 
waren in den Alpen zerſtörende Hochwäſſer. — 
1013, 1041, 1411 gab es Überflutungen in 
Südtirol. — 1218, 1221, 1227, 1268, 1272, 
1321, 1337, 1339 und 1340 fanden im Gebiete der 
Fiſack und der Etſch in Südtirol große Über— 
ſchwemmungen ſtatt. — 1385 heftiges Erdbeben 
und Überſchwemmung im Puſterthale. — 1400 
Ausbruch des Schaldererbaches bei Brixen. — 
1417 Hochwaſſer der Eiſack und des Talfer. — 
1419 Ausbruch des im Jahre 1401 durch einen 
Bergſturz entſtandenen Paſſeierſees. — 1438 
Hochwaſſer der Etſch. — 1479 Hochwaſſer der 
Eiſack. — 1493 Hochwaſſer im Puſterthale. — 
1494 Überſchwemmungen durch die Etſch. 
1512 Hochwaſſer der Eiſack. — 1515 Wolken⸗ 
bruch zu Klauſen an der Eiſack. — 1518 große 


Überſchwemmung im Innthale. — 1520 ge⸗ 
waltige Überſchwemmungen in allen Landes- 
theilen ſüdlich des Brenners. — 1521 Ausbruch 
des Kardaunbaches. — 1539 und 1544 Hoch⸗ 
waſſer der Eiſack. — 1559 Überſchwemmung 
im Zillerthal und im folgenden Jahre in ganz 
Nord- und Südtirol und 1571 neuerliche Über— 
ſchwemmungen im Innthale. — 1573 und 1599 
Überſchwemmungen im Gebiete der Eiſack und 
der Etſch. 1602 Überſchwemmungen im Ahren⸗ 
und Taudererthale bei Bruneck. 1604 allge⸗ 
meine Überſchwemmungen in Tirol und Aus- 
brüche des Allbaches bei Brixlegg und des 
Wildſchönauerbaches. — 1616 Ausbruch des 
Schaldererbaches. — 1617 Ausbruch des Ahren- 
baches. — 1628 Überſchwemmungen im Gebiete 


des Inn. — 1665 Überſchwemmungen im Ge⸗ 
biete des Aviſio. — 1869 Überſchwemmungen 
im Gebiete des Innthales. — 1673 Über⸗ 


ſchwemmungen im Gebiete der Eijad, — 4678 
Ausbruch des Rofener Eisſees im Otzthal. — 
1691 „Hochwaſſer der Eiſack. — 1728 Ausbruch 
des Schaldererbaches. — 1743 und 1754 zer⸗ 
ſtörende Ausbrüche des Sylveſterbaches bei 
Toblach. — 1743 dreimaliges Hochwaſſer der 
Etſch und der Eiſack, u. zw. zweimal im Juli 
und ein drittesmal am 15. und 16. October. 
— 1748 Ausbruch des Grignobaches in der 
Valongana. — 1749 und 1750 Hochwäſſer des 
Inn. — 1751 Hochwäſſer der Eiſack und der 
Etſch. — 1757 allgemeine und mit Ausſchluſs 
des Jahres 1882 die größte und furchtbarſte 
Überſchwemmung. — 1758 Hochwäſſer in Tirol, 
doch etwas geringer als im Vorjahre. — 1762 
große Überſchwemmung im Innthale: der Pegel 
in Innsbruck zeigte 54m über Null. — 1767 
und 1768 Überſchwemmungen im Eiſack- und 
Etſchgebiete. — 1769 großer Muhrbruch zu Rum. 
— 1772 Überſchwemmungen in Nord- und Süd⸗ 
tirol. — 1774 Ausbruch des Paſſeirer Sees. 
— 1776 Hochwaſſer des Inn. — 1780 Hoch- 
waſſer der Etſch. — 1785 Ausbruch der Ziller. 
— 1787 und 1788 wüſtes Regenjahr mit 
mehrfachen Überflutungen. — 1789 furchtbare 
Überſchwemmungen im Innthale. — 1806 und 
1816 Hochwäſſer des Etſch- und Innfluſſes. — 
1817 langandauerndes Hochwaffer in allen 
Theilen von Tirol. — 1821 und 1823 Über⸗ 
ſchwemmungen in Südtirol. — 1827 Über⸗ 
ſchwemmungen im Puſterthale. — 1829 Aus⸗ 
bruch des Töllgrabens. — 1831 Überſchwem⸗ 
mungen im Gebiete des Inn. — 1837 
Hochwaſſer in allen Theilen von Tirol. — 
1838 Ausbruch des Ziller. — 1841 Muhrbach 
zu Tepiſch in Defregger. — 1844 langanhal— 
tendes Hochwaſſer der Etſch. — 1845 neuer- 
licher Ausbruch des Rofener Eisſees. In einer 
Stunde ſind 1˙3 Millionen Cubikmeter Waſſer 
zum Abfluſſe gekommen. — 1846 Hochwaſſer 
der Etſch. — 1847 großer Muhrbruch bei 
Lichtenberg. — 1851 Überſchwemmungen in 
Nordtirol. — 1850 Hochwaſſer in Nord- und 
Südtirol. — 1862 Muhrbruch bei Kaltenbrunn 
im Kaunſeethale. — 1867 gewaltiger Muhr⸗ 
bruch bei St. Jakob in Ahren. — 1868 ver⸗ 


heerende Überſchwemmungen in Südtirol. — 


1871 Hochwaſſer im Inn-, Ziller- und Puſter⸗ 
thale. — 1874 großer Muhrbruch durch den 


N 


Überſchwemmungen. 39 


Madatſchbach. — 1878 gewaltiger Muhrbruch 
bei St. Martin in Ahren. — 1882 Überſchwem— 
mungen in ganz Tirol. N 

Die höchſten Pegelſtände: 

Der Inn zu Innsbruck im Jahre 1789 
am 10. October mit 5˙72 m; die Etſch zu Trient 
im Jahre 1757 am 1. September mit 6˙20 m, 
im Jahre 1882 am 17. September mit 624 m. 

Der mittlere Hochwaſſerſtand am Inn zu 
Innsbruck betrug 3˙26 m, zu Kufſtein 3˙81 m, 
an der Etſch zu Trient 3˙52 m, zu Branzell 
2:86 m. 

Überſchwemmungen in Kärnten. 

792 große Überſchwemmung im Drau— 


thale, 1348 im Gailthale, 1553 im Lieſerthale. 


— 1385, 1493, 1520, 1757, 1821, 1823, 1827, 

1872 und 1882 mehr oder minder bedeutende 

Überflutungen im Drau- und Gailthale. 
Hochwäſſer in Salzburg. 


1403 Wolkenbruch in Kötſchau. — 1493, 


1567, 1659, 1572, 1608 und 1619 große Über- 
ſchwemmungen im Gaſteinerthale, 1661 außer— 
ordentliches Hochwaſſer der Salzach, 1662 
Überſchwemmungen in allen Tauernthälern, 
1743 große Flut bei Malnitz, 1747 Wildwaſſer 
aus dem Maßfeld, 1786, 1787, 1789, 1795, 
1814, 1816, 1817, 1819, 1820, 1821 große 
Überſchwemmungen, 1827 Hochwaſſer der Salzach 
und 1882 große Überflutungen. 

Hochwäſſer in Ober- und Nieder— 
öſterreich. N 

Durch die Donau wurden große Über— 
ſchwemmungen hervorgerufen in den Jahren 
1402, 1405, 1406, 1432, 1440, 1445, 1490, 
4501, 1661, 1742, 1770, 1771, 1779, 1783, 
1786, 1787, | 
1830 mit dem Pegelſtande von 6°95 m f 


1847 „ „ „ 7) 453 " = = 
1849 „ 7 „ 5 3˙35 1 ER 
1850 " 1 " " 442 n 4 2 — 
1871 — — — an es 
1880 " „ n 4:05 „ | 2 
1882 — — — „„ 

1670 und 1783 Überflutungen durch den 


Wienfluſs und 1779 durch den Alſerbach. 
Hochwäſſer in Steiermark. 
Überſchwemmungen durch die Mur ent— 

fallen auf die Jahrgänge 1194, 1316, 1340, 

1342, 1385, 1387, 1567, 1738, 1787, 1813, 

1814, 1824, 1827, 1833. 

Hochwäſſer in Krain. 

Große Überſchwemmungen durch die Save, 
den Laibachfluſs u. ſ. w. entfielen auf die Jahre 
792, 1190, 1276, 1542, 1703, 1707, 1827, 
1882. 

Hochwäſſer in Ungarn, 
und Slavonien. 

— der Theiß fanden ſtatt 


Croatien 


183 

1845 betrug der Pegelſtand bei Szegedin 6˙32 m 
1853 " „ ad 7 r 6:59 „ 
1855 " " " „ n 6:85 nv 
1867 „ 1 " 2 7 N 7 
18699 — — — — — — 
1876 7 7 7 2 „ 7˙89 7 
1877 " 7 ” 7 7 7˙96 " 
1879 8:07 „ 


77 U U * ” 
Zerſtörung der Stadt Szegedin. 


In den Jahren 1838, 1845, 1875 und 
1882 gab es große Überſchwemmungen im 
Donaugebiete, in den Jahren 1827 und 1882 
ſolche des Draugebietes und 1878 eine Über— 
ſchwemmung des Savegebietes. 

Überſchwemmungen in Italien. 

Solche findet man verzeichnet in den 
Jahrgängen 585, 792, 1013, 1041, 1414, 
1276, 1414, 1438, 1494, 1520, 1367, 1598, 
1705, 1747, 1757, 1758, 1787, 1789, 1846, 
1823, 1825, 1826, 1827, 1840, 1841, 1842, 
1844, 1845, 1846, 1857, 1868, 1870 und 
1882. 

Hochwäſſer in der Schweiz. 

1281 Hochwaſſer im Rheingebiet. — 1275 
Hochwaſſer im Rhein-, Aar- und Reuß, dann 
Limatgebiet. — 1345 Hochwaſſer im Limat— 
gebiet. — 1378, 1424, 1446, 1480 und 1511 
ereigneten ſich große Rheinfluten. — 1314 Aus⸗ 
bruch des Blegnoſees. — 1556 Ausbruch der 
Maggia zu Locarno. — 1570, 1571 und 1618 
gab es große Überſchwemmungen. — 1330, 
1733, 1740, 1732, 1755, 1764, 1766, 1798 
und 1808 brach der Mattmarkſee aus. Kata— 
ſtrophen, die ſtets von Überſchwemmungen be— 
gleitet waren. — 1664 Hochwaſſer der Limat. 
— 1750, 1762, 1772 und 1789 Hochwäſſer des 
Inn. — 1817 und 1831 Hochwäſſer im Rhein- 
thale. — 1848, 1852, 1859 und 1868 Über- 
ſchwemmungen in allen Theilen des Landes. 
— 1876 und 1882 Überſchwemmungen in den 
Thälern der Thur, Mury und Töff. — 1338, 
1469, 1472, 1495, 1620, 1636 und 1726 gab 
es große Überſchwemmungen im Rhonethal. 

Hochwäſſer in Deutſchland. 

Bedeutendere Überflutungen durch den 
Rhein fanden ſtatt in den Jahren: 1265, 1343, 
1358, 1359, 1371, 1374, 1378, 1383, 1404, 
1415, 1416, 1424, 1432, 1445, 1447, 1480, 
1497, 1511, 1595, 1618, 1651, 1658, 1784, 
1799, 1817, 1824, 1829, 1843, 1852, 1855, 
1868, 1876 und 1882. 

Im Jahre 
1595 ſtand der Pegel zu Köln auf 10˙28 m 


1651 7 " " " m n 0:92 M 
1658 7 1 7 7 „ E 10 " 
enn 
1799 „ 7 „ " 7 775 
1824 " [2 „ 7 „ 7 8:51 n 
1845 7 " „ " 7 ır 9:35 77 
1852 " " „ 7 „ „ 8:55 " 
1876 7 7 „ " r 2 875 7 
1882 1 „ 7 952 „ 


Hochwäſſer im Gebiete des Main. Die- 
ſelben vertheilen ſich auf die Jahrgänge: 1400, 
1413, 1432, 1434, 1445, 1450, 1451, 1457, 
1485 und 1882. — Pegelſtand zu Würzburg: 
53m. — Überſchwemmungen im Elbgebiete 
kamen vor in den Jahren: 1285, 1310, 1481, 
1771, 1775, 1781, 1783, 1785, 1799, 1805, 
1808, 1814, 1820, 1827, 1830. — In den 
Jahren 1780 und 1785 fanden große Über⸗ 
ſchwemmungen im Odergebiete und 1867 im 
Gebiete der Weichſel vor. — Am Rhein ſind 
innerhalb 32 Jahren 45 Überſchwemmungen 
eingetreten, darunter 14 im März; im Elbe⸗ 
gebiete im Laufe von 109 Jahren 80, darunter 


40 Überſichtskarte. — Überwind. 


34 im März und April; im Odergebiete in 
58 Jahren 49, darunter 30 im März. 
Hochwäſſer in Frankreich. 
Im Gebiete der Seine. Pegelmeſſungen zu 


Paris: 

S 94 m 1 70 m 
o 7355 S 6'66 „ 
. 780 „ n 697 „ 
S 8:80 „ E 7˙45 „ 
1890 WE 750 „ e 5570 5 
D 733% r 6˙30 „ 
I 90 , 180 6˙40 „ 
r 970 , o Daum, 


Im Gebiete der Loire. Pegelmeſſung zu 
Roanne: 


e 740 m 
IS 7˙42 , 
880 4 A „ 


Hochwäſſer entfallen auch auf die Jahre: 
1801, 1803, 1810, 1814, 1812, 1825, 1827, 
1839, 1844, 1842, 1843, 1856, 1868 und 
1882. 

Im Gebiete der Garonne: 


1770 ſtand der Pegel zu Ayce auf 7˙24 m 
4833 „ = a 1 „ Na, 
1837 2 " 2 " " „ 811 n 
1842 n " " 7 7˙00 7 
1845 (5. Juni 5 0 0 „ 7 
1845 (20. Juni) „ n " „ 718 " 
1856 " I 75 " 5 57 a 


Aberſichtskarte nennt man gewöhnlich die 
Karte, welche, in einem entſprechenden Maß- 
ſtabe hergeſtellt, einen Überblick über ein ganzes 
Revier, eine Wirtſchaftseinheit oder bezw. auch 
einen ganzen Forſtbezirk gewährt. Zur Über⸗ 
ſichtskarte eines Reviers wird eine Lithographie 
oder ein Aubeldruckabzug, wie ſolche zur Her— 
ſtellung von Beſtandskarten angefertigt werden, 
verwendet; auf derſelben werden der Grenz— 
rand und die Nichtholzbodenflächen wie bei 
der Beſtands- oder Specialkarte (ſ. d.) farbig 
angelegt, die Wege und Bäche eoloriert und 
die Abtheilungsgrenzen ſchwarz punktiert. Die 
Beſchreibung der e erfolgt wie 
auf der Specialkarte (ſ. d.); es werden nicht 
nur die Abtheilungen, ſondern auch die Unter— 
abtheilungen (Beſtände) beſchrieben. Es iſt 
zweckmäßig, an den Hauptbrechpunkten der 
Grenze die Nummern der Grenzzeichen anzu— 


geben. Nr. 
t Umzugsgebüren. 
v. Gg. 


Aberſprung, der. 

1. S. v. w. Sprenkel. chr W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 373. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 107. 

2. Eine niedrigere Stelle in Zäunen oder 
Hecken, über die Wild zu einer verdeckten Fall— 
grube einſpringen ſoll. Hartig, Lexikon, 2. Aufl., 
9% 0 E. v. D. 


Aberſtänder würden eigentlich überſtän⸗ 


dige, d. h. rückgängige Bäume ſein, doch braucht 
man den 1 wohl für Überhälter oder 
Waldrechter (ſ. d.), die keineswegs „überſtändig“ 
ſein ſollen. G. 95 Hartig bezeichnet in ſeinem 
Converſationslexikon damit ſogar beim Oberholze 


des Mittelwaldes Bäume, welche „von jetzt ab“ 
gerechnet, erſt beim dritten Unterholzumtriebe 
zum Hiebe gelangen würden, alſo das Ober- 
holz, welches beſſer „Oberſtänder“ (ſ. b. Mittel- 
waldwirtſchaft) genannt wird. So wird der 
Ausdruck Überſtänder ein ziemlich ungewiſſer. 
Gt. 

Aberſtändig nennt man einen Baum oder 
Beſtand, deſſen Zuwachs ſich in auffallendem 
Rückgange befindet. Ein hoher Grad von Über— 
ſtändigkeit iſt vorhanden, wenn Bäume ſchad— 
haft werden und die Beſtände ſich ſtark aus— 
lichten. Im finanziellen Sinne muſs man den- 
jenigen Baum und Beſtand als überſtändig 
bezeichnen, deſſen Weiſerprocent (f. d.) unter 
den Wirtſchaſtszinsfuß geſunken iſt. 755 15 
bei Überhalt, Überſtänder.) 

Aberſtellen, verb. reflex. Der Auerhahn 
überſtellt ſich, wenn der Auerhahn von einem 
Aſte auf einen anderen ſpringt. Graf Franken⸗ 
berg, p. 133. E. v. D. 

Aberſtriche oder Excedenz, ſ. Vernier. Lr. 

Abertretung (Deutſchland),ſ. ee 


Aberwachung. Die Überwachung im Forft- 
und Jagddienſte beſteht einerſeits in der Forſt— 
aufſicht gegen fremde Eingriffe durch die Aus— 
übung des Forſtſchutzdienſtes (ſ. d.), andererſeits 
in der Beaufſichtigung der in der Verwaltung 
ſelbſt thätigen Perſonen im Wege der Inſpection 
und Controle (ſ. dort und bei oe 
im allgemeinen). 

Aberwallung. Wenn der re 5 
eines Baumes durch irgend eine Verwundung 
bis auf den Holzkörper verletzt iſt, ſei es bei 
einer Aſtung oder beim Stammabhieb oder 
durch Anſchalmen, Einſchneiden u. ſ. w., ſo wird 
der Rindendruck auf das Cambialgewebe nahe 
dem Wundrande erheblich vermindert, und es 
erfolgt hier ein lebhafterer Zelltheilungs- und 
Wachsthumsproceſs, als unter der nicht beſchä— 
digten Rinde der Bäume; es entſteht ein Colleſis 
oder Überwallungswulſt. Da dieſer von einem 
dünneren Rindengewebe bekleidet iſt, als die 
nicht verletzten Stammtheile, ſo findet auch in 
den Folgejahren noch ein geſteigertes Wachs— 
thum nahe dem Wundrande ſtatt, d. h. der 
Überwallungswulſt vergrößert ſich ſchnell und 
wächst über die freigelegte Stelle des Holz— 
körpers, mit welchem er ſich nicht verbindet, 
hinaus, bis die von verſchiedenen Seiten der 
Wunde ausgehenden Wülſte aufeinanderſtoßen 
und durch den Druck, der von ihnen aufeinander 
ausgeübt wird, eine völlige Verwachſung und 
Schließung der Wunde zu Stande gebracht 
wird. Hg. 

Aberwechſeln, verb. trans., Hochwild 
wechſelt aus einem in ein anderes Revier über. 
Hartig, Lexikon, 2. Aufl., p. 554. — Behlen, 
Real⸗ und Verb.⸗Lexikon, VI, p. 107. E. v. D. 

Aberwind, der, oder Ober wind. „Uber 
wind hat man, wenn man jo fteht, daſss der 
Luftzug über einen weggeht, wie hinter einer 
Mauer, Anhöhe. Man ſagt dann auch, man 
ſteht unter dem en * „Graf Frankenberg, 
p. 153. — Winkell, Hb. f. Jäger I., p. 225. — 
Behlen, Real- u. Verb. Lexit. N. 5 3 

D. D. 


u, ee 


Überwinterung 


Aberwinterung, Hibernieren der Inſecten, 
ſ. Generation der Inſeeten. — Überwinte— 
rungsſack, vgl. Coleophora laricella. Hſchl. 
Aberziehen, verb. trans. „Überziehen ſagt 
man bei Hochwild, wenn es über eine Linie, 
Weg, Hau, langſam hinweggeht.“ Graf Franken⸗ 
berg, p. 134. — Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 
1746, I, fol. 87. — Chr. W. v. Heppe, Wohl— 
red. Jäger, p. 373. — Hartig, Wmſpr., 1809, 
p. 165. 5 E. v. D. 
Ackelei, Ackeley, ſ. Laube. Hcke. 
Adometer, ſoviel wie Regenmeſſer, ſ. d. 
Gßn. 
Limosa Brisson, 


Aferſchnepfe, die, 


Gattung der Familie Scolopacidae, Schne= | 


pfenvögel. Sie ſteht zwiſchen den Gattungen 
Numenius und Scolopax und wird in 
Europa durch zwei Arten vertreten. 

1. Die ſchwarzſchwänzige Ufer⸗ 
ſchnepfe, Limosa aegocephala Bechstein 
(L. melanura Leisler). Ungar.: feketefarkü 
Pacsäly; poln.: Szlamnik hrycaj; croat.: 
Crnorepa muljaca; böhm.: Biehous derno- 
ocasy; ital.: Pillima reale. 

Beſchreibung. Länge 36—38, Schnabel 
38, Mittelzehe 3:6 em. Schnabel an der Spitze 
etwas löffelförmig verbreitert, ſchwarz mit 
orangefarbiger Wurzel, Auge braun, Ständer 
ſchwarz. Im Winterkleid iſt der Kopf grau, 
der Rücken braun, der Bauch weiß, Stoß 
ſchwarz, an den Seiten und den Spitzen der 
Mittelfedern weiß. Im Sommerkleid Kopf 
ſchwarz, roſtroth gefleckt, Kehle und Hals roſt— 
roth mit braunen Punkten, Bruſt und Flanken 
roſtroth mit feinen ſchwarzen Zickzacklinien, 
Bauch, After und Schenkel weiß, Oberkörper 
ſchwarz mit roſtrothen Flecken. Spiegel weiß, 
Flügeldecken aſchgrau. Die Übergangskleider 
zeigen ſehr große Farbenverſchiedenheiten. 

Große Sümpfe, Teiche mit bruchigen Ufern 
in ganz Mitteleuropa, beſonders aber die 
Marſchen der Nordſeeküſten bilden die Heimat 
dieſer Schnepfe, die im Winter ſüdwärts bis 
nach Afrika wandert. Die Eier, vier an der 
Zahl, bilden ebenſo wie das Wildbret einen 
ſtellenweiſe, namentlich in Holland, ſehr ge— 
ſuchten Leckerbiſſen. 

2. Die roſtrothe Uferſchnepfe, Li— 
mosa lapponica Linné (L. Meyeri und rufa 
Brisson). Ungar.: roszdavörös Pacsäly; poln.: 
Szlamnik rdzawy; croat.: Smedja muljaòa; 
böhm.: Birehous rudy; ital.: Pittima piccola. 

Beſchreibung: Länge 32— 34, Schnabel 
7—9, Mittelzehe 27 em. Schnabel braun, 
Auge ebenſo, Ständer dunkelgrau. Winter— 
kleid im allgemeinen dunkelgraubraun, Steuer— 
federn weiß und ſchwarzbraun, quer geſtreift, 
Bruſt lichter, Bürzel weiß, braun gebändert. 
Sommerkleid im allgemeinen lebhaft roſt— 
braun, Rücken dunkelbraun, Steuerfedern weiß 
und ſchwärzlich gebändert. Die Übergangs— 
kleider gleichfalls ſehr variabel. 

Sie lebt in Norden Europas; auf dem 
Durchzuge kommt ſie namentlich an den Nord— 
ſeeküſten häufig vor. E. v. D. 

Alſerſchutzbauten oder Verwerkungen. 
Dieſelben bezwecken den Schutz eines Ufer— 
geländers an einem Waſſerlaufe. Nach der Art 


— Uferſchwalbe. 41 


ihrer Conſtruction laſſen ſich dieſe bei den 
Triftbächen am häufigſten vorkommenden An— 
lagen und nicht minder auch nach der Art des 
verwendeten Materiales folgendermaßen unter— 
abtheilen: 

A. Bauten aus Faſchinenmaterial, Ver— 
pfählungen (Flechtwerke), Staudendämme (Pack— 
werke aus Faſchinen), Senkfaſchinen, Sink— 
walzen. 

B. Bauten aus Holz. Rauhbäume, Bürſten— 
wehr, Plankenwehr, Halbbaumwehr, Bockwehr, 
Bergwehr, Kaſtenwehr. 

C. Steinbauten. Steinwurf, Steindämme. 

Ir. 

Aferſchwalbe, Cotyle riparia, Linne. 
Hirundo riparia, Linn., Syst. Nat. I., p. 344 
(1766); Hirundo einerea, Vieiil., Nouv. Diet. 
XIV., p. 526 (1817); Cotyle riparia (L.), Boie, 
Isis, 1822. p. 550; Cotyle fluviatilis, Chr. L. 
Brehm, Vögel Deutſchl., p. 142 (1831); Che- 
lidon microrhynchos, id., ibid., p. 143. 

Abbildungen: 1. Vogel. Naumann, 
Vögel Deutſchl., T. 146, Fig. 1 und 2; 
Dreſſer, Birds of Europe, vol. III, pl. 163. 
— 2. Eier. Bädecker, Eier europäiſcher 
Vögel, T. 52, Nr. 15; Thienemann, Abbil- 
dungen von Vogeleiern, T. 42, Fig. 2 a— e; 
Seebohm, A History of Brit. birds, pl. 17. 

Erdſchwalbe, Sandſchwalbe, Dreckſchwalbe, 
Kothſchwalbe, Strandſchwalbe, Geſtettenſchwalbe, 
Waſſerſchwalbe, Meerſchwalbe, Rein- oder Rhein- 
ſchwalbe, Felſenſchwalbe, graue Schwalbe, 
Rheinvogel. 

Böhm.: Brehule; dän.: Diigswale, Sand- 
swale; eſth.: Ranna päzokene, joe kiriksand; 
engl.: Sand-Martin, Bank-Swallow; finn.: Ranta- 
pääsky, Törmäpääsky; frz.: Hirondelle de ri- 
vage; gäl.: Mallag; holl.: Zandzwaluw; ital.: 
Rondine riparia, Balestruceiu salvatico oder ri- 
pario, Dardanello, Rondine delle rive, Topino, 
Martlöt, Martlin, Rivareü, Cubianc d'riva, 
Dardanin, Dardin, Rondena de riva, Rondon— 
zei d'acqua oder da riva, Dardo, Därder bereti, 
Gardanen, Rondena, Darden, Rivarein, Tarta- 
rett, Rundèc da riva, Rivarol, Cul-bianc 
d’acqua, Rundec d'arzen, Tartarin, Tartagin, 
Rondinèla picola, Rondinelo, Rondin, Rondin 
picolo, Dardaro, Dardarin, Cocalina, Rondül, 
Dalder, Martelet, Seneento, Rondinino, Fra- 


| tino, Rondinella marina, Moscone, Rinninedda 


castagnazza, Rinninedda da ripa, Rinnina 
griscia, Rundini oder Rundili marina, Arrundi- 
leddu, Huttafa, Haniefa; froat.: Prosta bre- 
gunica; lett.: Semmes tschurkste; norweg.: 
Strandsvale; poln.: Jaskotka brzegöwka; port.: 
Predreiro das Barreiras, Pedreirinho; ruſſ.: 
Beregowoi - Strishok, Lastochka-semliannaya, 
Lastochka beregowaja, Strisch beregowoi, 
Schtschurik; jpan.: Golondrina de ribera, 
Oroneta, Vencejo, Parpallo, Araneta de riu e 
de aygua; ſchwed.: Strandsvala, Jordsvala; 
ungar.: parti Fecske. 

Die Uferſchwalbe iſt ein circumpolarer 
Brutvogel, in Großbritannien, Skandinavien 
bis 70° n. Br., in Weſtſibirien bis 67°, an 
der Oſtküſte Aſiens bis 55°, in Nordamerika 
bis 68° und geht als Brutvogel ſüdlich durch 
ganz Europa und Nordafrika, in Aſien bis 


42 Uferſchwalbe. 


Paläſtina, Centralperſien, Turkeſtan, Südſibirien, 
öſtliche Mongolei, Japan und dem nördlichen 
Theil von China. Im Winter ziehen ſie ſüdlich 


bis Teneriffa, Oſtküſte Afrikas, Zanzibar, 
Transvaal, Indien, Burmah, Central- und 


Südchina, Mexiko, Centralamerika und Ama- 
zonenfluſs. 

Sie wandern in größeren Schwärmen bei 
Tage, bei Braunſchweig treffen ſie im Früh— 
jahr zweite Hälfte April bis Anfang Mai ein 
und ziehen Mitte Auguſt bis Anfang Sep- 
tember wieder ab. 


Zotelänge 22, ws 13:0 cm 
Flügellänge 1 
Schwanzlänge, 
äußere Feder 34 „ 
eb, ei 
Tarſusßn Bye 12 
Sn 065 „ 


(Altes 2 aus Museum brunsvicense.) 

Der Schnabel klein, der Oberkiefer ziemlich 
gewölbt, nach vorne ſtark verſchmälert, dicht 
vor der wenig abwärts gebogenen Spitze ein— 
geſchnitten. Die Naſenlöcher rundlich, an der 
Baſis des Schnabels, mit etwas vorſpringen— 
dem Rande. Die Füße nackt bis auf einen 
kleinen Federbüſchel an der Hinterſeite des 
Laufes dicht über der Einlenkung des Daumens, 
klein und ſchwach, Krallen ſehr ſchwach ge— 
krümmt und ſehr ſpitz zulaufend. Lauf vorne 
ſchwach quergetäfelt, hinten auf der Außen— 
und Innenſeite mit einer großen ungetheilten 
Hornſchiene bedeckt. 

Rumpfgefieder kurz abgerundet, Flügel 
ſehr lang, den Schwanz ca. 1½ em überragend 
und ſehr ſpitz. Einſchnürungen der Schwingen 
fehlen, Handſchwingen ſchräg zugeſpitzt, von 
der 3. oder 6. an an der Spitze ungleich ein— 
geſchnitten, Mittelſchwingen zweilappig einge— 
buchtet. Die Hinterſchwingen erreichen faſt die 
9. Schwinge. Die 1. Schwinge bildet mit der 
1—2 mm kürzeren 2. Schwinge die Flügel⸗ 
ſpitze. Die Reihenfolge der Flügelfedern der 
Größe nach iſt folgende: 

122 > HH >M>SR 

Der Schwanz ift wenig ausgeſchnitten, die 
einzelnen Federn abgerundet zugeſpitzt. Fär⸗ 
bung und Zeichnung zeigen nur nach dem 
Alter nicht nach dem Geſchlechte Unterſchiede. 

Altes Männchen und Weibchen. Ober- 
ſeite, Zügel, Kropf und untere Flügeldecken, 
Schenkelfedern und das kleine Federbüſchel über 
dem Daumengelenk fahlbraungrau, auf Zügel 
und Kropf am dunkelſten, Bürzel und Stirn 
am hellſten, hier zuweilen ſehr ſchmale weiß— 
liche Federſäume. Schwingen und Schwanz— 
federn rauchfahl, mit ſchwachen weißlichen Rän— 
dern namentlich an den Hinterſchwingen und 
äußeren Schwanzfedern, auf den Handſchwingen 
ein ſchwaches Iriſieren zu bemerken. Die übrige 
Unterſeite ſchneeweiß. 

Junge haben ähnliche Farbenvertheilung 
wie die Alten, nur zeigen faſt alle fahlbraun- 
graue Federn, namentlich auf der Oberſeite einen 
roſtgelben Saum, am deutlichſten auf den Flü⸗ 
geldeckfedern. Das Weiß der Unterſeite iſt an 
der Kehle immer, häufig auch an einzelnen 
Partien des Halſes, Bauches und der unteren 


Schwanzdeckfedern bräunlichroſtgelb angeflogen. 
Die kleinen Federbüſchel über dem Daumen⸗ 
gelenk fehlen. 

Schnabel bei den Alten ſchwarz, bei den 
Jungen braun, Füße bei den Alten braun, bei 
den Jungen hellbräunlichgelb. Iris dunkelnuſs⸗ 
braun, 3½ mm im Durchmeſſer. 

Von Varietäten ſind zu erwähnen 1. eine 
reinweiße, 2. eine bunte mit weißem Fleck 
zwiſchen dem braungrauen Gefieder. 

Das Gelege beſteht in der Regel aus 
5—6 Eiern, dieſelben ſind länglich eiförmig, 
Längsdurchmeſſer durchſchnittlich 18:3 mm, Quer⸗ 
durchmeſſer 13 mm, Dopphöhe 8 mm. Sie ſind 
von glänzend reinweißer Farbe, ſehr dünn⸗ 
ſchalig, ſo daſs man bei unbebrüteten Eiern 
den hochgelben Dotter deutlich durchſcheinen 
ſieht. 

Die Uferſchwalben niſten colonienweiſe, 
5—50 und noch mehr Paare zuſammen, in der 
Nähe von Waſſer, meiſtens in ſolchen Ufern, 
die ſenkrecht ſteil abfallen und unten vom 
Waſſer beſpült werden. Sie bauen ihr Neſt 
meiſtens in ſelbſtgegrabenen 3—4 Fuß langen, 
2—3 Zoll weiten Röhren, die ſenkrecht zu dem 
Uferabſturze, parallel zu der Erdoberfläche in 
die Erde (meiſtens Sand) hineingehen und mit 
einer backofenförmigen Erweiterung endigen. 
Hier wird das Neſt angebracht, das aus Stroh- 
halmen, Heu, Gras beſteht und innen ſorgfältig 
mit Federn und Wolle ausgelegt iſt. Höhlungen 
liegen von dem oberen Uferrande mindeſtens 
2 Fuß entfernt und höchſtens dem Waſſerrande 
7—8 Fuß nahe. Sie lieben kahles, oben nur 
mit Gras bewachſenes Ufergelände und ver— 
meiden bewaldetes Terrain, wohl weil ihnen 
die Wurzeln beim Ausgraben der Niſthöhlen 
hinderlich ſind. Mit einer unglaublichen und 
wirklich bewundernswerten Geſchicklichkeit und 
Ausdauer bringen es dieſe kleinen zarten 
Vögelchen mit ihren ſchwachen Füßen fertig, 
zu zweien, Männchen und Weibchen wechſeln 
in der Arbeit ſich ab, die Erde in 2—3 Tagen 
in einem ſolchen, zuweilen 5 Fuß langen Gange 
loszukratzen und hinter ſich herauszuſchaffen. 
Das Weibchen brütet allein 12—13 Tage lang 
und wird bei gutem Wetter vom Männchen 
gefüttert, ſonſt muj3 es ſich bei ſchlechter Wit- 

| terung die Nahrung ſelbſt ſuchen. In zwei 
Wochen ſind die Jungen flügge, werden dann 
anfangs im Fluge noch von den Alten gefüt- 
tert und kehren jeden Abend zum Schlafen in 
die Niſthöhle zurück. 

Hier in der unmitelbaren Nähe Braun- 
ſchweigs haben wir zahlreiche Niftcolonien an 


den ſandigen Steilufern der Oker unterhalb: 


der Stadt. Im Auguſt ziehen die Uferſchwalben 
mit den übrigen Schwalben und Hunderttau— 
ſenden von Staaren in die Rohrwälder der 
Riddagshäuſer Teiche zur Nachtruhe. 

Bisweilen brüten ſie auch in Höhlungen, 
die ſie in Steinbrüchen oder alten Stadtmauern, 
die unmittelbar am Waſſer liegen, vorfinden. 
Selbſtverſtändlich fehlt hier die oben geſchilderte 
charakteriſtiſche Bauart der Niſthöhlen. 

Im Fluge haben ſie die meiſte Ahnlichkeit 
mit den Hausſchwalben, meiſtens ſchweben ſie 
dicht über dem Waſſer hin und her oder, wenn 


r 


9 
7 
4 
> 
= 
. 
* 
> 


Uhle. — Uhu. 43 


ſie ſich höher in die Luft erheben, bieten ſie 
immer eine gewiſſe Unſicherheit, ein Schwanken 
dar, das, wie Naumann ſehr richtig jagt, „an 
die Kohlweißlinge erinnert“. 

Sie nähren ſich nur von fliegenden In— 
jecten der verſchiedenſten Arten und ſind mithin 
als ſehr nützlich zu betrachten. R. Bl. 

Ahle, ſ. Neunauge (Querder). Hcke. 

Abu, der, Bubo maximus Sibb., B. athe- 
niensis Albin, Strix bubo Linné, Bubo pri- 
mus L., B. ignavus Forster, B. mierocephalus 
Leach, B. bubo Licht., B. germanicus Br., 
B. europaeus Less., B. sibiricus, B. scandiacus, 
B. pallidus, B. melanotus, B. grandis, B. 
septentrionalis, Strix turcomana. 

Ungar.: nagy Suholy; böhm.: Vyr; poln.: 
Puhacz wlasciney; croat.: Velika usara; ital.: 
Guio reale. 

Uhu, Schuhu, Buhu, Puhu, Buhuv, große 
Ohreule, Bergeule, Adlereule, Auf, Gauf. 

Der Uhu, der König der Nacht, der 
Schrecken aller zart beſaiteten Gemüther, kenn— 
zeichnet ſich nächſt ſeiner Größe durch die über 
den Ohren verlängerten, faſt ganz ſchwarzen 
Federbüſchel und die großen, pomeranzengelben 
Augenſterne. Die Ohrmuſchel iſt eine ovale 
Höhle von der halben Schädelhöhe. Die Fänge 
ſind bis an die vordere Tafel am Nagelglied 
dicht befiedert. Das Gefieder iſt groß und 
locker, weshalb er viel größer erſcheint als er 
wirklich iſt. Von den 29 Schwingenfedern iſt 
die dritte die längſte. 

Das dichte, volle Gefieder der Oberſeite 
iſt ſchön dunkelroſtgelb, vielfach ſchwarz ge— 
flammt; Federohren ſchwarz, auf der inneren 
Seite gelblich eingefajst; Schwung und Stoß— 
federn braun, mit lichteren und dunkleren 
Punkten abwechſelnd gezeichnet; Kehle gelblich— 
weiß; Unterſeite roſtröthlichgelb mit ſchwarzen 
Längsflecken, welche ſich an Bauch und Schen— 
keln zu gröberen und feineren Wellenlinien 
gruppieren; Querbinden im Stoß braun; 
Schnabel dunkelhorngrau bis ſchwarz; Fänge 
dicht befiedert, hellgraublau mit ſchwarzen 
Krallen. 

Das Weibchen iſt merklich größer als das 
Männchen, hat aber einen verhältnismäßig 
kleineren Kopf; die Ohrfedern ſind kürzer, die 
ganze Gefiederfärbung dunkler roſtgelb, weniger 
ſchwarz geflammt. Dieſe Unterſchiede gelten 
indes nur vom freilebenden Uhu; bei den in 
Gefangenſchaft gehaltenen Exemplaren ſind oft 
die Geſchlechter äußerlich nicht zu unterſcheiden. 

Das Jugendkleid ähnelt ſehr ſtark dem des 
alten Weibchens, iſt aber etwas düſterer ge— 
färbt und mit größeren braunen Flecken ge— 
zeichnet. 

Das Dunenkleid beſteht aus einem ziem— 
lich dichten, fahlweißen Flaum, vielfach von 
röthlichen und braunen Wellenlinien durch— 
zogen. 

Der Uhu iſt die größte europäiſche Eule; 
ſeine Länge beträgt 60 —68 em, Breite 160 bis 
170 em, Fittiglänge 45 em, Stoßlänge 25 bis 
28 em, Schnabellänge im Bogen 6˙6 em. Be— 
merkenswert iſt es übrigens, daſs der Uhu in 
der Größe ſehr merklich variiert, auch im Ge— 
fieder ſehr häufig hellere und dunklere Abſtu— 


fungen zeigt. Die Variationen in der Färbung 
und Größe gehen mitunter jo weit, daſs man 
artliche Trennungen verſucht hat. So wird der 
in Mittelaſien einheimiſche Nachtkönig, welcher 
größer, aber blaſſer gefärbt iſt, auch bezeichnet 
als Sibiriſcher Uhu (Strix bubo sibirica Licht. 
und Strix bubo turcomana Eversm.). Mehr 
abweichend iſt der in Nordafrika, Kleinaſien 
und Griechenland vorkommende Uhu, welcher 
merklich kleiner, auf der Oberſeite weißlich ge— 
fleckt iſt und Bruſt und Bauch fein röthlich ge— 
ſperbert zeigt; er wird auch unter dem Namen 
Pharaonen-Uhu (Bubo ascalaphus Sav.) ange- 
führt. 

Die Verbreitung des Uhu erfſtreckt ſich 
nahezu über die ganze alte Welt. Aſien be— 
wohnt er von Kleinaſien, Perſien und China 
bis an die nördliche Waldgrenze. In Afrika iſt 
ſein Vorkommen auf die Atlasländer und 
Egypten beſchränkt. In Europa findet er ſich 
von Italien, Spanien und Südfrankreich bis 
hinauf zur Waldesgrenze von Skandinavien, 
meidet jedoch jene Länder und Länderſtriche, 
welche einer größeren Bewaldung entbehren, 
wie z. B. Holland und große Landſtriche von 
Großbritannien. In den Staaten des Deutſchen 
Reiches iſt er überall vertreten, wo ihm Ge— 
birgslagen und größere Waldcomplexe den 
Aufenthalt überhaupt möglich machen. In 
Oſterreich-Ungarn iſt er in jedem einzelnen 
Kronlande anzutreffen, am häufigſten in den 
Alpenländern und in dem weiten Bogenzuge 
der Karpathen. Überhaupt gibt er den wilden 
und bewaldeten Gebirgen überall den Vorzug, 
weil ihm dieſe manche ſichere Schlupfwinkel 
und immer ſichere Beute gewähren. 

Der liebſte Aufenthaltsort für den Uhu 
ſind dichte, ruhige Waldungen, aus denen ſich 
wild zerriſſene Felſen mit Riſſen und Höhlen 
erheben. Je wilder Wald und Gebirge, deſto 
lieber bewohnt er dasſelbe. Oft bequemt er 
ſich aber auch an, in der Nähe von Gebäuden 
und Ortſchaften ſeinen Stand zu nehmen, 
wenn ihm alte Schlossruinen, Höhlen oder 
Spalten in Felſen einen ſicheren Aufenthalt 
gewähren. Hat ſich der Uhu in einer Ortlichkeit 
einmal angeſiedelt, ſo verläſst er dieſelbe nicht 
mehr, wenn ihn nicht Verfolgungen dazu ab— 
ſolut zwingen. So wurde z. B. in Kirchbach im 
kärnthneriſchen Gailtheile durch mindeſtens 
40 Jahre hindurch ein Uhu beobachtet, wie er 
jeden Abend um die gleiche Felſenſpitze aus 
der Sauſing heraus und gegen Treſsdorf, 
Rattendorf 2c. abwärts ſtrich. 

Der Uhu heißt nicht umſonſt der „König 
der Nacht“; die Nacht iſt ſeine Zeit, in welcher 
er auf Raub ausgeht, ſein ſchauerliches „Buhu“ 
weit in das düſtere Schweigen hinaus ertönen 
läſst, ſie iſt die Zeit, wo er lebt, liebt und 
waltet. Am Tage ſitzt er meiſt unbeweglich in 
einem Schlupfwinkel oder angedrückt an einen 
alten, vermoosten Baumſtamm. Wird er ge— 
ſtört in ſeiner beſchaulichen Tagesruhe, ſo 
richtet er ſeine Federohren auf, dreht den Kopf 
nach allen Seiten und knappt zornig mit dem 
Schnabel. Mujs er endlich feinen Schlaf- oder 
Ruheplatz verlaſſen, jo wählt er zum Ausflug 
meiſt die dichteſten Aſtgewirre, ein Beweis, 


44 Uhu. 


daſs er auch am Tage ganz gut zu äugen 
vermag. 

Im Februar oder März, je nach Stand— 
ort und Klima, hört man den bekannten 
Paarungsruf des Uhu. Die erſt fortpflanzungs— 
fähig gewordenen Vögel ſuchen ſich einen Paar- 
vogel zu finden, ältere ſchließen ſich enger und 
intimer an einander an. Die Männchen fechten 
manch harten Kampf aus, theils um ſich ein 
Weibchen zu erobern, theils um bei der bereits 
angetrauten Geſponſin das unbeſtrittene Haus— 
recht zu wahren. In ſolchen Fällen tönt zwi— 
ſchen ein zorniges „Buhu“ wildes Kreiſchen, 
Kichern, Knappen und Fauchen, jo daſs man 
ſich kaum wundern darf, wenn unſere aber— 
gläubiſchen Altvordern den „wilden Jäger“ 
durch den Wald ſpuken zu hören glaubten. 
Gibt es doch noch gegenwärtig Leute genug, 
welche ſich bekreuzend davonlaufen, wenn ſie 
die Stimmen der Uhumännchen und dazwiſchen 
das eigenthümliche Jammergeſchrei der Weib— 
chen vernehmen. 

Mehrfach wird auch behauptet, daj3 der 
Uhu monogamiſch lebe, alſo eine Ehe für die 
Lebensdauer ſchließe. Man folgert dies daraus, 
daſs man das in einer Gegend anuſäſſige Uhu— 
paar faſt das ganze Jahr hindurch vereint 
jagend bemerken kann. Ein poſitiver Beweis 
hiefür konnte bis jetzt allerdings nicht erbracht 
werden; möglich iſt es immerhin. 

Zum Horſte wählt der Uhu alte Ruinen, 
Felſenſpalten, Baumhöhlen, ſogar auch die 
offenen Horſte anderer Raubvögel. In die 
Mauer- und Felslöcher trägt er gewöhnlich 
etwas Reiſig, dürre Grasbüſchel oder Laub 
und auf dieſe primitive Unterlage legt das 
Weibchen ſeine zwei bis drei grobſchaligen 
weißen Eier. Oft findet man auch das Gelege 
auf nacktem Stein oder Boden ohne jede andere 
Unterlage. Die Größe der Eier variiert zwiſchen 
62:48, 64: 49, 55:43 mm. 

Das Weibchen brütet ſehr feſt und mit 
vieler Hingebung und wird während der Dauer 
des Brütegeſchäftes von dem Männchen mit 
Atzung verſehen; überhaupt hält ſich dieſes als 
treuer Ritter zumeiſt in der Nähe des Horſtes, 
vertheidigt denſelben auch muthvoll gegen allen— 
fallige Störefriede, ſteht tapfer dem Weibchen 
bei, wenn dasſelbe unverſehens von einem 
Feinde überfallen wird. Wenn endlich die 
Jungen ausgefallen ſind, ſo theilen ſich beide 
Gatten in die Sorge und Pflege derſelben. 
Noth leiden die Jungen wohl nie, denn die 
beiden alten, gewandten Räuber ſchaffen ſo 
viel Atzung herbei, daſs die Jungen den Vor— 
rath nur in den allerſeltenſten Fällen aufzu- 
kröpfen vermögen. Wodzicki erzählt von einem 
Uhuhorſte, welcher inmitten eines Sumpfes 
ſtand und ſtets von Haſenreſten, Enten, Rohr— 
und Bläſshühnern, Ratten und Mäuſen in 
Fülle umgeben war. Ein Bauer verſicherte, 
daſs er durch Wochen hindurch täglich den 
Horſt beſucht, die genießbaren Theile zuſam— 
mengeleſen und ſich gut dabei geſtanden habe. 

Zur Zeit der Jungenpflege iſt von der 
Maus bis zum Reh- und Gemskitz, vom Sper- 
ling bis zur Gans und zum Schreiadler kein 
Geſchöpf geſichert vor dem ſtarken, mordge— 


wandten Gewaff dieſes nächtlichen Räubers. 
Hie und da kommt es ſogar vor, dass der Uhu 
zur Tageszeit auf Haſen oder Vögel ſtößt und 
dieſelben dem Horſte zuträgt. Als ſehr ge- 
wandter, geräuſchloſer Flieger iſt es dem Uhu 
ein Leichtes, ein ſehr großes Terrain in einer 
Nacht abzuſuchen und zu beunruhigen. Dabei 
weiß er ſich in den Schilfwildniſſen und Rohr⸗ 
wäldern der Fluſsniederungen, im dichten Forſte, 
wie in den Klüften der Felſenwildniſſe mit der 
gleichen Sicherheit zu bewegen, iſt mit einem 
Worte überall zu Hauſe, in allen Sätteln ge— 
recht wie ein rechter und echter Strauchdieb 
erſten Ranges. E. v. Homeyer fand in einem 
Horſte, in welchem ſich zwei vollgekröpfte Junge 
befanden, noch zwei halbwüchſige Haſen, einen 
Kiebitz, eine Bekaſſine und zwei Ratten noch 
ganz unverſehrt. Pfarrer Jäckel fand in acht 
Uhugewöllen 21 Schädel der Waſſerſpitzmaus 
(Crossopus foedicus), 15 von der gemeinen 
Spitzmaus (Sorex vulgaris), 5 von der Feld- 
ſpitzmaus (Crocidura leucodon), 1 von der ge— 
meinen Feldmaus (Arvicola cervalis) und 1 
von der Waldmaus (Mus silvaticus). 

Dem entgegen berichten Karl und Adolf 
Müller: „Im Walde raubt er Auer- und 
Birkwild, Haſelhühner, Wildtauben, Raben—⸗ 
vögel, Eulen und alle kleineren Vögel bis zum 
Rothkehlchen und den Meiſen herab; im Felde 
erforſcht er den Sitz der am Boden ſchlafenden 
Vögel, indem er dicht über der Erde hinſtreicht 
und mit ſcharfem Auge umherſpäht, das die 
geringſte Bewegung der Vögel entdeckt; an 
Bächen, Flüſſen, Teichen und auf Wieſenflächen 
ſtellt er den Wildenten und anderem Waſſer— 
geflügel nach. Aber auch größere Säugethiere 
greift er an, mitunter Rehkitzchen und Kälber 
vom Hochwild, vorzüglich Haſen, Kaninchen, 
Iltiſſe und Wieſel. Er iſt ein vielſeitiger, ge— 
waltiger Räuber, deſſen Gewölle dem Jäger 
klar darlegt, daſs dieſer Feind eines großen 
Theiles der jagdbaren Thiere wegen nicht ge— 
duldet werden darf.“ 

Zu dieſem Sündenregiſter möchte ich noch 
bemerken, daſs ſich der Uhu auch an Fiſchen 
vergreift. Eines Abends, es war gerade in der 
Forellenlaichzeit, ſpazierte ich an einem Bache 
entlang, welcher viele Forellen beherbergte. 
Plötzlich ſtrich ein Uhu über mir dahin. Es 
war Mondlicht und ich warf dem Räuber raſch 
einen Schuſs nach. Dieſer hatte indes nur die 
Wirkung, dajs der Uhu einen Gegenſtand fallen 
ließ. Ich ſuchte nach und fand eine nahezu 
% kg ſchwere Forelle. Tags darauf unterſuchte 
ich die Bucht genau und fand mehrere abge- 
riſſene Fiſchköpfe, Gräten und Gewölle mit 
eingewickelten Gräten. Nun richtete ich auf 
einem niedrigen Pfahle ein Eiſen auf und 
ſchon am zweiten Morgen fand ich in dem- 
ſelben einen ſtarken Uhu. Nun ſtellte ich jeden 
Abend mein Eiſen und hatte die Freude, inner— 
halb vier Wochen noch zwei Uhu und drei 
Sumpfohreulen zu fangen. Dieſer Fall zeigt 
mir unzweifelhaft, dass der Uhu auch am 
Fiſchwaſſer ſchädlich werden rann. 

Die mit reicher Atzung ſtets verſehenen 
Jungen des Uhu wachſen ſchnell heran. Nach 
vierzehn Tagen wird das Dunenkleid von dem 


— ——— 


4 


223 


dh 


Na 


EN 


Uhu. 45 


eigentlichen Gefieder überwuchert und nach un— 
gefähr ſechs Wochen ſind die jungen Räuber 
jo weit flugbar, dass ſie den Horſt verlaſſen 
können. Nächtlicherweile folgen ſie den Alten 
anfangs unbeholfen, hocken auf den Bäumen 
auf und warten bis ſie etwas zum Kröpfen 
erhalten. Lange dauert aber dies nicht, denn 
die Flugtüchtigkeit nimmt raſch zu und ſie 
folgen dem Elternpaare durch Wald und Flur, 
lernen da den kleinen Vogel haſchen, dort den 
Haſen greifen oder die flinke Maus fangen. 
In einem weiteren Monate iſt der junge Räu— 
ber fix und fertig; er iſt nun nicht mehr von 
den Alten abhängig, verliert ſich allein wo im 
düſteren Forſte und ſucht ſich ein ſelbſtändiges 
Jagdrevier, in welchem er ſchaltet und waltet, 
wie er es von den Alten gelernt. Da aber 
jedes alte Uhupaar auch ſeinen Jagdbezirk 
ſtreng achtet, in demſelben keinen Mitconcur— 
renten duldet, muſs der junge Uhu oft weite 
Wanderungen unternehmen, bis er eine freie 
und zuſagende Aufenthaltsſtelle findet. Auf 
dieſen ſeinen Wanderungen geräth er nicht 
ſelten in Gegenden, wo man einen Uhu ſonſt 
nicht zu ſehen pflegt. Gerne hält der junge 
Weltbürger auf Telegraphenſtangen Raſt, er— 
ſchreckt dort die Leute oder wird im Mond— 
lichte von dem paſſierenden Jäger herunter— 
geſchoſſen. KH 

Wenn man einen jungen Uhu dem Horſte 
entnimmt, denſelben in einem entſprechenden 
Käfig wo in der Nähe aufſtellt, daſs die Alten 
das den Hunger verkündende Geſchrei ver— 
nehmen, ſo werden die Alten ſich des Gefan— 
genen annehmen und denſelben auffüttern. Es 
iſt dies jedenfalls die leichteſte Art, einen jungen 
Uhu aufzubringen, hat aber andererſeits wieder 
den Nachtheil, daſs ein ſolcher Uhu immer 
bösartig und ſtörrig bleibt und nicht jene 
Zahmheit erlangt wie jene, welche man ſelbſt 
mit Mühe und Fleiß künſtlich aufgezogen hat. 

Gefangen gehaltene Uhus paaren ſich 
übrigens auch, wenn denſelben ein größerer 
Raum zur Bewegung geboten wird und ſie 
nicht auf den gewöhnlich engen Raum be— 
ſchränkt ſind. Solch gefangene Paare erzeugen 
vollkommen lebenskräftige Junge, die bei ent- 
ſprechender Pflege raſch ſich auswachſen und 
zu weiterer Fortpflanzung geeignet ſind. Jäger, 
welche ſich junge Wildlinge nicht verſchaffen 
können, dürfen ohne Scrupel zu dieſem Mittel 
greifen, wenn alte Uhu verſchiedenen Geſchlechtes 
vorhanden ſind, was doch in allen größeren 
Jägereien der Fall zu ſein pflegt. 

In der Gefangenſchaft hält der Uhu bei 
entſprechender Pflege viele Jahre lang aus 
und leiſtet dem Jäger treffliche Dienſte bei 
Vertilgung anderer Raubvögel. Man achte be— 
ſonders darauf, daſs der Uhu täglich friſches 
Waſſer erhalte und dass aus den geſchoſſenen 
Stücken die Schrote ſorgfältig entfernt werden, 
weil ſonſt leicht Vergiftungen eintreten, an 
denen der Auf verenden mußs. 

Das Weitere über Uhuhütte und Uhujagd 
wolle in dem ſpeciellen Artikel nachgeleſen 
werden. Klr. 
Jagd und Fang des Uhu. Die Jagd 
auf den Uhu und deſſen Fang iſt nicht gerade 


leicht. Man kann ihn auf dem Anſtande ſchießen, 
wenn man genau ſeinen Stand und ſeinen 
Horſt kennt. Am leichteſten iſt er zu erlegen 
während der Brütezeit, oder zur Zeit, wo er 
Junge hat, die er mit großer Sorgfalt auf— 
zieht und reichlich mit Raub verſorgt. Es 
müſſen in dieſem Falle zunächſt die beiden 
Alten erlegt werden, worauf man ſich der 
Jungen bemächtigt, um ſie eventuell aufzu- 
ziehen und bei der Krähenhütte zu verwenden. 
Außerdem können die Alten ganz gut am 
Horſte gefangen werden, indem man ſtarke 
Schlingen aus Draht, Hanf- oder Haarſchnüren 
über und um den Horſt herum aufrichtet. 

Die beſte Fangmethode iſt aber die auf 
freiem Platze in der Nähe des Horſtes im ſog. 
Stoßgarn oder der Rönne. Es iſt aus 
etwas ſtärkerem Garn angefertigt und wird 
wie für andere Raubvögel bei mondhellen 
Nächten geſtellt. Statt der ſonſt üblichen Taube 
wählt man gerne einen an einem Pfahl in der 
Mitte der Rönne angebundenen jungen Haſen 
oder ein wildes Kaninchen. Es muſs aber der— 
art befeſtigt ſein, daſs dasſelbe zwar bis in 
die Nähe des Stoßgarns gelangen, dasſelbe aber 
nicht berühren kann. Fehlt es an lebendigem 
Köder, ſo kann man an deſſen Stelle wohl auch 
einen ausgeſtopften Haſenbalg oder einen todten 
Haſen nehmen. Eine weitere Fangmethode iſt die 
mittelſt des Pelow'ſchen Habichtskorbes, in wel— 
chem eine lebende weiße Taube geködert wird. 
Dieſer Fangapparat wird von Rudolf Weber in 
Heynau (Schleſien) geliefert. Für den Uhu 
empfiehlt es ſich, denſelben dicht über dem 
Boden (etwa ½ m hoch) aufzuſtellen und viel— 
leicht als Köder ſtatt der Taube ein junges 
Kaninchen hineinzuſetzen. Um den Uhu, beſon— 
ders deſſen Fänge zu ſchonen und ihn in einem 
für die Uhuhütte brauchbaren Zuſtande zu er— 
halten, iſt es nothwendig, dass die Bügel des 
Tritteiſens mit Tuchlappen oder gedrehtem 
Werg umwickelt werden. Der Habichtskorb muſs 
aber auf dem Pfahl gut feſtgebunden werden, 
weil ihn ſonſt der gefangene Uhu mit fort— 
nehmen würde. 

Die Jungen nimmt man in der Regel aus, 
ehe ſie flügge geworden ſind; indes braucht 
man ſich nicht gerade zu beeilen, denn ſie 
pflegen ſich ſtets noch, oft 10—14 Tage und 
ſelbſt länger im Horſte aufzuhalten. 

Aufzucht, Wartung und Pflege des 
jungen Uhu erfordert große Sorgfalt. Auf 
unrichtige Behandlung iſt in der Regel das 
frühzeitige Eingehen zurückzuführen. 

Im wilden Zuftande ſcheint der Uhu ein 
ziemlich hohes Alter erreichen zu können; ſo 
wurden z. B. durch 40 Jahre lang aus einem 
und demſelben Horſte alljährlich junge Uhue 
ausgenommen, welche vom gleichen Elternpaare 
herrühren muſsten, da in der ganzen Gegend 
außer dieſem kein Uhu weder geſehen noch ge— 
hört worden iſt und das Ausnehmen der Jungen 
über 25 Jahre lang vom ſelben Manne, ſpäter 
von deſſen Sohne erfolgt iſt. Nachträglich ſind 
die beiden Alten geſchoſſen worden, und ſeit 
dieſer Zeit wurde kein Uhu mehr in der Gegend 
geſehen. 


46 Uhu. 


So viel ſteht feſt, daſs dieſer mächtige 
Vogel ſelbſt in der Gefangenſchaft bei ſorg— 
fältiger Pflege ein Alter von mehr als dreißig 
Jahren zu erreichen vermag. 

Zunächſt iſt es nöthig, den Aufenthaltsort 
für den Uhu jo zu wählen, daſs derſelbe mög— 
lichſt ſchattig iſt, denn helles Tageslicht, nament- 
lich aber Sonne thuen ihm weh. Am beſten 
eignet ſich eine aus Latten oder Drahtgeflecht 
hergeſtelltie, angemeſſen große Voliere, groß 
genug, um auch etwas umherfliegen zu können. 
Die Nordſeite einer Mauer in windgeſchützter 
Lage eignet ſich dazu vorzüglich, beſonders 
wenn ſie mit einem Vordach verſehen iſt. In 
der Boliere mujs eine Stange angebracht ſein, 
auf welcher der Uhu fußen kann; auch empfiehlt 
es ſich, ein paar dunkle Verſtecke herzuſtellen, 
in die ſich der Tagſchläfer nach Belieben zurück— 
ziehen kann. Iſt man im Beſitze eines Paares, 
ſo kann man ſie zuſammengeben und hat bei 
hinreichend großem Raume die Möglichkeit auf 
eine Nachzucht. Käfig oder Voliere müſſen ſtets 
ſehr rein gehalten werden; alle Fleiſchreſte 
müſſen aus dem Käfig entfernt und dafür ge— 
ſorgt werden, daſs der Uhu nie Mangel an 
Trinkwaſſer leide; auch ſoll ihm die Gelegen— 
heit zum Baden nicht fehlen. Das letztere iſt 
dem Uhu ebenſo willkommen als nothwendig, 
beſondes um das läſtige Ungeziefer los zu 
werden. Am beſten thut man, in der Mitte 
oder an einer ſonſt paſſenden und dem Vogel 
zugänglichen Stelle der Voliere einen entſpre— 
chend großen Waſſerbehälter, eine Art Baſſin, 
anzubringen, womöglich mit freiem Waſſerzu— 
und Ablauf. Iſt dies nicht möglich, dann mujs 
ihm täglich ein- oder zweimal friſches Waſſer 
gereicht und das Gefäß öfter gründlich gerei— 
nigt werden. 

Junge Uhu, ſo lange ſie noch nicht von 
ſelbſt kröpfen, müſſen künſtlich aufgefüttert 
werden; man ſteckt ihnen Stückchen von rohem 
oder wohl auch gekochtem Fleiſche in den 
Schnabel. Dieſe Periode dauert indes nicht 
lange, denn ſehr bald fangen ſie an, auch ohne 
weſentliche Beihilfe den Fraß aufzunehmen, 
und können nun in gewöhnlicher Weiſe gefüt- 
tert werden. Altgefangene Uhu weigern ſich 
in den erſten Tagen, den Fraß anzunehmen, 
bereits flügge gewordene jung eingefangene 
kröpfen meiſtens ſofort. 

Die Nahrung des Uhu ſoll möglichſt nur 
aus friſchem Fleiſche beſtehen und alles ſchon 
mehr oder weniger anrüchige gemieden werden. 
Die bei der Uhuhütte erlegten Vögel geben 
eine ganz gute Kröpfung, nur ſollte, bevor ſie 
dem Uhu als Fraß vorgeworfen werden, vor— 
her ſorgfältig alles vom Schuſs im Körper 
befindliche Blei, die Schrotkörner, entfernt 
werden. 

Dem Uhu wird alles Fleiſch möglichſt mit 
den Haaren, bezw. Federn gereicht; dieſe Bei— 
gaben ſind für ihn ein Bedürfnis, und am 
anderen Morgen ſpeit er ſie als ſog. „Gewölle“, 
wie andere Raubvögel, wiederum aus. 
Alle Reſte des Fraßes müſſen bald nach 
jeder Mahlzeit aus der Voliere entfernt werden, 
um die Luft rein und geſund zu erhalten. 


Friſche Luft iſt für den Uhu eine der oberſten 
Lebensbedingungen. - 

Die Fütterungen ſollen regelmäßig erfolgen; 
nicht das einemal zu viel, dann wiederum 
einige Tage hindurch gar nichts. Iſt Mangel 
an Jagdausbeute, dann mujs mit geſundem 
friſchen Fleiſche nachgeholfen werden. 

Gleichwie der Jäger ſeinen Vorſteh- oder 
Schweißhund durch liebevolle Behandlung an 
ſich zu feſſeln vermag, ihn mit Sorgfalt erzieht, 
dreſſiert, ſo ſollte er auch bemüht ſein, ſeinen 
unentbehrlichen Gehilfen und ſteten Begleiter 
zur Buhuhütte zu ſeinem angenehmen Geſell— 
ſchafter heranzuziehen, was durch liebevolle Be- 
handlung ſchon nach kurzem zu erreichen iſt. 
Statt den an und für ſich ſcheuen Vogel zu 
necken und zu reizen, ſuche man ihn durch 
freundlichen Zuſpruch, durch Verabreichung von 
Fleiſchſtücken ꝛc. ꝛc. an ſich zu gewöhnen. Er 
lernt ſehr bald die Sprache ſeines Herrn ver— 
ſtehen, erkennt ſeinen Wohlthäter, wird ihm zu— 
gethan und zeigt ſich ſogar dankbar gegen ihn. 
Solche Vögel laſſen ſich leicht feſſeln und 
tragen, verhalten ſich ruhig, wenn man ſie 
unterm Arm nimmt, und legen ihre natürliche 
Wildheit nach und nach ganz ab. Daſs man 
ſich der Vorſicht halber trotzdem mit ein paar 
ſtarken Wildlederhandſchuhen verſieht, verſteht 
ſich von ſelbſt. 

Zieht man junge Uhu auf, ſo lege man 
ihnen ſchon möglichſt frühzeitig und oft die Feſ— 
ſeln (Fig. 817, 4) an, anfangs nur auf kurze Zeit, 

3 1 


allmählich aber läſst man ſie längere Zeit hin— 
durch gefeſſelt und ſo gewöhnt man ſie daran, 
nicht nur die Feſſeln zu tragen, ſondern ſich 
dieſelben auch ohne Gegenwehr an- und ab⸗ 
legen zu laſſen. Es ſetzt dieſe Art der Abrich- 
tung aber liebevolle, ſchonende Behandlung 
voraus, nie darf mit Strenge vorgegangen 


# 


2 


Uhu. 


werden; man würde damit das gerade Gegen— 
theil erzielen. 

Die Uhu- oder Krähenhütte; Anlage, 
Einrichtung und Unterhaltung der⸗ 
ſelben. Es ſind zwei Arten in Gebrauch. Bei 
der zunächſt zu beſchreibenden älteren Ein— 
richtung ſteht der Uhu auf einer Stange 
über der Hütte, welche durch die Mitte des 
Daches hindurchgeſchoben und im Boden im 
Hüttenraum befeſtigt iſt. 
Bei der zweiten, neueren 
Art von Hütten erhält 
der Uhu ſeinen Stand 
auf einem hohlen Pfahl, 
der als Führung oder 
Hülſe für eine zweite 
Stange mit Krücke als 
Sitz für den Uhu dient. 
Dieſer Pfahl ſoll 20 bis 
30 Schritte von der Hütte 
entfernt ſein. Manche 
Jäger geben der erſteren, 
andere der zweiten Art 
den Vorzug. Es kann 
aber die erſtere Form 
ſehr leicht in die zweite 
umgewandelt werden, 
wenn ſonſt die örtlichen 
Verhältniſſe dies als 
wünſchenswert erjchei- 
nen laſſen ſollten. Ein 
für die Anlage paſſendes 
Terrain iſt eben nicht 
immer leicht zu finden. 

Weder der dicht be— 
ſtandene Wald noch das 
Flachland ohne jeder 
Erhöhung und Fernſicht 
ſind für die Anlage einer 
Krähenhütte beſonders 
geeignet. Am günſtigſten 
geſtaltet ſich ein wellen— 
förmiges hügeliges Ter— 
rain auf freiem Felde. 
Zunächſt wird diejenige 
Hügelkette (womöglich 
längs eines Fluſslau— 
fes), der die Raubvögel 
bei ihrem Zuge im Früh 
jahr und Herbſte vor— 
zugsweiſe zu folgen pfle— 
gen, zu ermitteln geſucht 
und hier womöglich der 
höchſte Punkt für die Anlage der Hütte ausge— 
wählt, einestheils damit der Uhu vom Raubzeug 
ſchon auf weite Entfernung geäugt werden kann, 
und andererſeits weil die Raubvögel überhaupt 
gern um ſolch hohe Punkte kreiſen, ſich auch 
mit Vorliebe dort aufzuhalten pflegen. 

Eine weitere Bedingung für die Anlage 
einer Buhuhütte iſt, daſs der auszuwählende 
Platz möglichſt wenig von Menſchen beunruhigt 
werde; die Hütte muj3 wo möglich ganz einſam, 
fern von jedem Verkehre liegen. Iſt nun ein 
paſſender Platz gefunden, ſo verfährt man bei 
Anlage der erſteren Art von Hütten, wobei 
der Uhu über der Hütte ſeinen Stand erhalten 
ſoll (Fig. 818), in folgender Weiſe. 


| 


47 


Man hebt vor allem eine achteckige oder 
runde Grube aus von etwa 3˙5—4 m Durch— 
meſſer und 1˙33—1˙5 m Tiefe, rammt in den 
Ecken Pfähle von 12— 44 cm Durchmeſſer auf 
½% / m Tiefe in den Boden ein, läſst die— 


ſelben ebenſo hoch noch über den Rand der 
Grube hinausragen und ſichert die Gruben— 
wände durch eine Stangen- oder Bretterver— 
Schießlöcher von 


ſchalung, in welcher 6—7 


Fig. 818. 


12 em Höhe auf der Innen- und 25 em auf 
der Außenſeite angebracht werden. 

Außerdem wird gegen Süden oder Süd— 
oſten hin ein von außen her nach der Thüre 
der Hütte führender ſchmaler Grabenweg aus— 
gehoben. Das Dach iſt aus ſtarken Dielen oder 
Schwarten gezimmert, jo daſs ohne Gefahr dar⸗ 
auf herumgegangen werden kann. In der Mitte 
des Daches iſt das früher ſchon erwähnte runde 
Loch freigelaſſen, durch welches die als Standort 
für den Buhu beſtimmte Stange (Fig. 817, 1—3) 
geht; ſie iſt im Boden der Hütte befeſtigt und 
trägt etwa 0˙70 m über dem Hüttendach die 
Krücke zum Anfeſſeln des Uhu und unter dieſer 
eine Scheibe. Zweckmäßig iſt es, beide mit einem 


48 Uhu. 


Haſenbalg zu überziehen, zu verblenden. Häufig [ Dieſe ſog. Fallbäume dienen den Raubvögeln 


und ſehr zweckmäßig wird in der Mitte der 
Hütte ein Klotz oder Stammabſchnitt verſenkt 
und mit einem entſprechend weit gebohrten Loch 
verſehen, dazu beſtimmt, die Stange mit der 
Krücke aufzunehmen. Schließlich wird noch der 
gewonnene Erdaushub ſo über und an die 
Holzwände anplaniert, daſs das Ganze wie ein 
Erdhügel ausſieht, und mit Grasſamen beſät 


. 
„ 
4 


Fig. 819. 


oder mit Heideplaggen zugedeckt. Der zur Hütte 
führende Gang wird von außen mit einer 
leichten Lattenthür geſchloſſen und ſowie der 
Auslauf des Grabens mit Gedörn derart ver— 
blendet, dafs das Raubzeug nichts Verdäch— 
tiges wahrzunehmen vermag. Im Innern der 
Hütte befindet ſich noch eine leichte Thüre zum 
Verſchluſs. Die Stangenholzwände werden mit 
Moos gedichtet oder mit Borke überkleidet und 
auf dieſe Weiſe der Innenraum möglichſt ver— 
dunkelt. 

Auf 20—25 Schritt Entfernung ringsum 
die Hütte herum vertheilt werden 6—8 Bäume 
eingeſetzt von etwa 10— 15 em Durchmeſſer. 


zum Aufhocken. Sie ſollen eine ſolche Stellung 
zur Hütte haben, daſs ſie aus zwei Schieß- 
ſcharten gleichzeitig beobachtet, eventuell auch 
beſchoſſen werden können. 

Die durch das Dach geführte Stange in 
der Mitte der Hütte dient mit dazu, den Uhu 
zu gewiſſen Bewegungen zu veranlaſſen, wenn 
derſelbe, was ja bei alten Vögeln nicht ſelten 
vorkommt, zu träge ſein 
ſollte. Der Boden der 
Hütte wird mit Hirn⸗ 
holzſtücken gepflaſtert 
oder mit Bohlen belegt. 

Dieſe Art der Hüt⸗ 
ten hat den Nachtheil, 
daſs man zwar das Feld 
nach allen Richtungen 
hin beobachten kann, 
nicht aber auch den Uhu; 
das iſt aber um jo noth- 
wendiger, wenn ſehr 
ſtarke Raubvögel, z. B. 
Adler nach ihm ſtoßen. 

Uber die Anlage 
der zweiten Art von 
Uhuhütten (Fig. 819) er⸗ 
theilen wir dem erfahre⸗ 
nen Hüttenjäger Otto 
v. Krieger das Wort: 

„Hat man,“ ſchreibt 
derſelbe, „den geeigne— 
ten Ort aufgefunden, ſo 
wähle man ſich dort eine 
Stelle aus, die womög— 
lich an der höchſten 
Kuppe des Gebirges 
(Hügelzuges) liegt. 

Hier muj3 die Hütte 
jo geſtellt werden, dajs 
fie an einem Süd- oder 
Weſthange von dem Weſt⸗ 
winde oder Südweſt⸗ 
winde, der im Herbſt 
der vorherrſchende zu 
ſein pflegt, beſtrichen 
wird. Die Erhöhung 
(Jula), auf welcher der 
23 —30 Schritt entfernte 
Uhupfahl angebracht iſt, 
muſs ſtets über der 
Hütte liegen und ſich 
vom Schießloche aus, 
der Sonne wegen, immer 
in nördlicher Richtung befinden. — Die beſte 
Art zur Anlage einer Hütte, die am wenigſten 
von den Raubvögeln geſcheut wird, weil ſie 
am verſteckteſten anzubringen iſt, bleibt die, 
welche ganz in der Erde liegt und deren Wände 
aus Mauerſteinen aufgeführt ſind. Das Dach, 
ſowie die vordere und hintere Giebelwand muss 
aus Eichenbrettern beſtehen. * 

An der vorderen Giebelſeite iſt das Schieß— 
loch in einer 8 em dicken, eichenen Bohle anzu⸗ 
bringen, welches im Lichten 22 em breit und 
25 cm hoch, nur nach auswärts an den beiden 
Seiten und vorzugsweiſe nach oben abgeböſch 
fein muſs, um das Gewehr nach allen Ric, 


ö 


[Er 


* 


Uhu. 49 


tungen hin ungehindert handhaben zu können. 
Der ſo beſchriebenen Giebelſeite mit dem aus— 
geflügelten Schießloch gebe man eine ſchräg 
nach unten laufende Richtung, jo dass die Bö— 
ſchung des Schießloches allein 3˙3 cm beträgt. 
Letzteres wird mittelſt eines ſehr gut ſchließen— 
den Deckels von außen verſetzt und derſelbe 
von innen mit Riegeln verſchloſſen. 

Die anderen drei Seiten der Hütte ent⸗ 
halten ebenſo viele kleine Gucklöcher, welche in 
der Größe eines Fünfmarkſtückes in Eiſenblech 
mit Drahtlidchen verſehen ſo angebracht ſind, 
daſs man auf 100 Schritt Entfernung aus 
zweien zugleich einen und denſelben Gegenſtand 
ſehen kann. 

Dieſe viereckigen, gegen 15 cm im Quadrat 
großen Eiſenbleche, worin die kleinen Gucklöcher 
ſich befinden, werden von innen auf die zum 
Zwecke der Ausſicht eingeſchnittenen nach zwei 
Seiten ausgeflügelten Tragbalken genagelt, 
welche das aus eichenen Schwartenbohlen be— 
ſtehende Dach und die Dachſparren zu tragen 
beſtimmt ſind. 

Der Fußboden muſs mit eichenen Brettern 
gedielt ſein und ein Kanonenöfchen darf nicht 
fehlen. Die weitere Ausſtattung bleibt jedem 
Liebhaber überlaſſen, nur darf ein Stuhl nicht 
mangeln, von deſſen bequemen hohen Sitze aus 
en den Uhu fortwährend im Auge behalten 
ann. 

Das Innere der Hütte ſtreiche man mit 
ſchwarzer Farbe; überhaupt ſuche man den 
inneren Raum thunlichſt dunkel zu halten und 
damit die über dem Schießloch ſchwebenden 
Vögel möglichſt wenig wahrnehmen können, 
bringe man oberhalb desſelben von innen noch 
einen kleinen Schirm von dunklem Zeuge an, 
der durch Draht feſtgehalten wird. 

Der Pfahl (Fig. 817, 1) auf dem der Uhu 
angefeſſelt wird und auf deſſen richtige Conſtruction 
ſehr viel ankommt, kann aus einer abgelegten, 
2—2˙5 m langen Brunnenröhre beſtehen; in 
47 em Entfernung von oben wird ein läng— 
liches 27 mm breites und Sem langes Loch 
geſtemmt, in dem eine gut paſſende Holzrolle 
auf einem gedrehten Holzſtöckel läuft; etwa 
Im vom unteren Ende der Röhre wird eine 
ſog. Knacke 2a und 2b von außen angenagelt, 
in der eine gleich große Rolle wie oben ſich 
bewegt. Das etwa Um lange Stück Röhre, 
unterhalb der Knacke, kommt in die Erde zu 
ſtehen, ſo daſs der Pfahl bis 1½ m aus der— 
ſelben herausragt und die unterſte Knacke un— 
mittelbar auf der Erde auſſitzt. 

In der Höhlung dieſer Röhre wird eine 
dünne 4 em ſtarke, glatt gehobelte Stange von 
Fichtenholz mit gehörigem Spielraum einge— 
passt, auf deren oben aufſitzenden 24 cm quer 
im Durchmeſſer enthaltenden runden Teller von 
ſchwachem Brett ein Kreuz in Form eines 
griechiſchen T ſich befindet (3). Eine ſehr dünne 
Hanfleine geht nun vom unteren Ende dieſer 
Fichtenſtange im Innern der Höhlung der 
Röhre nach aufwärts, über die obere Rolle an 
der äußeren Röhre herab, unter der unterſten 
Rolle hindurch und verbindet ſich ein paar 
Meter vom Pfahl entfernt, vermittelſt einer 
Schleife mit der aus der unterhalb des Schieß— 


loches befindlichen kleinen Offnung herausgelei— 
teten, einen Gänſekiel ſtarken, längeren Hanf— 
leine. 

Wenn man jetzt aus dem Innern der 
Hütte dieſe Leine anzieht, ſo wird ſich die 
ſchwache Stange mit ihrem Teller aus der 
Röhre erheben und wieder zurückfallen, wodurch 
der Uhu in Bewegung geſetzt und gezwungen 
wird mit den Flügeln zu flattern. 

Ein paar ſog. Fallbäume, u. zw. nach der 
Seite hin, wo der Uhu ſteht, würden auch bei 
dieſer Art von Hütten eingepflanzt werden 
müſſen, außer man zieht es vor, ſämmtliche 
Vögel über dem Uhu weg im Fluge herunter— 
zuſchießen, was jedenfalls eine ausgezeichnete 
Schießübung, aber gewiß nicht Jedermanns 
Sache iſt. 

In einzelnen Fällen genügen auch wohl ganz 
einfache Krücken zum Feſſeln des Uhus, die dem 
Raubzeug noch weniger auffallen, z. B. ſolche aus 
unentrindeten Holzäſten. Auch hier empfiehlt es 
ſich den Uhu wenigſtens doch Um hoch über 
den Boden zu ſtellen, damit einerſeits er die 
in der Luft ſtreichenden Raubvögel beſſer zu 
äugen vermag, andererſeits der Uhu von dem 
heranſtreichenden Raubzeug leichter wahrge— 
nommen werden kann, namentlich, wenn er nicht 
ſehr mobil iſt. Nicht alle Uhus haben gleich reges 
Temperament; während ein munterer, muthiger 
Uhu ſich ohne Unterlaj3 recht fleißig bewegt, 
verhält ſich ein anderer derart ruhig, daſs ihn 
erſt die nach ihm ſtoßenden dicht an den Leib 
rückenden Raubvögel aus ſeiner Träumerei auf— 
rütteln müſſen. 

Die Unterhaltungskoſten einer Hütte, wenn 
ſie von Haus aus ſolid hergeſtellt worden iſt, 
ſind ſehr gering. Vor allem muſs das Dach 
im guten Zuſtand erhalten und namentlich die 
mit Heideplaggen überzogene Deckung von Zeit zu 
Zeit ausgebeſſert werden. Alles Übrige dauert 
ja viele Jahre, ohne irgend einer Ausbeſſerung 
zu bedürfen. 

Die Hauptſorgfalt erfordert aber der 
Uhu, ohne ihm iſt es mit der Jagd, alſo auch 
mit der Hütte vorbei; daher ſei die größte 
Aufmerkſamkeit ſeiner Verpflegung nochmals 
dringendſt empfohlen. 

Die Uhuhüttenjagd oder kurzweg 
Hüttenjagd. Ganz abgeſehen von dem großen 
Vergnügen, welches überhaupt die Jagd mit 
dem Buhu gewährt, iſt vor allem der Nutzen 
nicht hoch gen anzuſchlagen, der durch den 
fleißigen Beſuch der Buhuhütte für die Wild— 
bahn geſchaffen wird. Auf keine andere Weiſe 
wird mit dem ſchädlichen Federwild ſo gründ— 
lich aufgeräumt, als von der Hütte aus und 
für den Beſtand einer Faſanerie z. B. iſt die 
Buhuhütte geradezu eine Unentbehrlichkeit. 
Aber auch die Wiſſenſchaft verdankt ihr manch 
wertvolle Beiträge; und gar manch ſeltenes 
Exemplar, welches den Sammlungen heute zur 
Zierde gereicht, iſt von der Buhuhütte aus zur 
Strecke gebracht worden. Dem Berufsjäger 
gibt fie reichlich Gelegenheit, ſich als Flug— 
ſchütze tüchtig auszubilden und in ſteter Übung 
zu erhalten. Welch reiche Ausbeute die Buhu— 
oder Krähenhütte zu liefern vermag, kann aus 
nachſtehender Liſte erſehen werden. Von der 


Dombrowski. Encyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 4 


50 


Hütte aus find erbeutet worden: Wanderfalke, 
Falco peregrinus (allerdings ſelten); Würg- 
falke, Falco lanarius; Baumfalke, Falco sub- 
buteo; Merlin, Falco aesalon; Sperber, Falco 
nisus; Hühnerhabicht, Astus palumbarius; an 
Adlern: Goldadler, Steinadler, Aquila nobilis 
(zumal wenn bei der Hütte gleichzeitig ange— 
ludert wird); Seeadler, Aquila albicilla; 
Schreiadler, Aquila naevia; an Weihen find 
erlegt worden die Gabel⸗ oder Königs weihe, 
Milvus regalis; ſchwarze Weihe, Milvus mi- 
grans, Dornweihe, Circus cyaneus; Rohrweihe, 
Circus aeruginosus; von Buſſarden: der 
Mäuſe⸗ und Rauchfußbuſſard, Buteo vulgaris 
und Archibuteo lagopus; aus der Zahl der 
Raben und Krähen: Kolkrabe, Corvus corax; 
Rabenkrähe, Corvus corone; Nebelkrähe, Corvus 
cornix; Dohle, Corvus monedula; Elſter, Pica 
caudata u. ſ. w. 

Außer den Genannten kommt aber noch 
gar mancher ſeltene Gaſt zur Uhuhütte, der ſich 
verflogen hat oder ſich zufällig auf Wanderung 
befindet. 

Zur Hüttenjagd eignet ſich ein junger Uhu 
beſſer als ein alter Vogel; der junge iſt ge 
wöhnlich ängſtlicher und markiert beſſer. 

Der junge Uhu, ſobald er Raubzeug wahr- 
nimmt, ſträubt die Federn, blast ſich auf, 
ſchlägt, wie man weidmänniſch ſich auszudrücken 
pflegt, ein Rad, wird kugelrund wie ein rieſiger 
Federball und dabei klappert er fortwährend 
mit dem Schnabel; ein auf der Hütte alt ge— 
wordener Uhu hat ſich ſchon an das Spiel ge— 
wöhnt und kümmert ſich oft kaum noch um 
einen heranſtreichenden Raubvogel. 

Das junge Männchen iſt dem gleichalte— 
rigen Weibchen vorzuziehen; darauf ſolle beim 
Ankauf Bedacht genommen werden. Wie auch 
bei anderen Raubvögeln iſt beim Uhu das 
Weibchen bedeutend ſtärker als das Männchen 
und kann darnach in den meiſten Fällen ziem- 
lich ſicher die Auswahl getroffen werden. 

Ein ſicheres wenn nicht das ſicherſte Unter— 
ſcheidungsmerkmal der beiden Geſchlechter bildet 
immer die Färbung des Gefieders. Während 
das Weibchen viel dunkler, faſt ganz rothbraun 
gefärbt iſt, zeigt das Männchen ein weit helleres, 
faſt lehm⸗ oder roſtgelbes Federkleid und ſelbſt 
das Gelb des Auges ſpielt beim Weibchen mehr 
ins Röthliche, wogegen das Auge des Männ— 
chens rein goldgelb iſt. Dieſe ſind auch viel 
aufmerkſamer und beweglichertals die Weibchen 
und werden in der Regel zutraulicher, was in 
Bezug auf Verwendung des Uhus zur Jagd 
nicht außer Acht gelaſſen werden ſollte. 

Zum Zwecke der Hüttenjagd wird dem 
Uhu die etwa 30 cm lange „Feſſel“ angelegt 
(Fig. 817, 4) und mittelſt derſelben auf die 
„Krücke“ angeſchnallt oder weidmänniſch aus— 
gedrückt „gefeſſelt“. 

Die Feſſel beſteht aus einem gut gearbei— 
teten, leicht beweglichen Melallwirbel (am beſten 
aus Meſſing oder Neuſilber), welcher die Ver— 
bindung zweier Ringe herſtellt, an deren jedem 
ein zwar ſtarker, aber nicht zu dicker, mit einer 
Schnalle verſehener Riemen von weichem Leder 
eingenäht iſt und von! denen ein jeder für ſich 
geſchnallt werden kann. Die eine dieſer Schlin— 


Uhu. 


gen wird dem Uhu, der nach altem Weidmanns⸗ 
brauch unter dem linken Arm getragen wird, 
über den Fängen um den rechten Fuß, die 
andere um die Stange gelegt, auf welcher die 
Krücke angebracht iſt. Bei dieſer Procedur be— 
dient man ſich, ſelbſt auch wenn der Uhu ganz 
zahm und gutmüthig iſt, zum Schutze der 
Hände ſtarker aus Wildleder gefertigter Hand 
ſchuhe; namentlich iſt dies an der rechten Hand 
nothwendig. Steht der Buhu über der Hütte, 
dann feſſelt man ihn auch wohl mittelſt eines 
einfachen mit Schnalle verſehenen Riemens, in 
deſſen Mitte ein Metallring zum Einhängen 
der Kette aufgenäht iſt, die um den Pfahl unter 
der Krücke geſchlungen und durch einen Knebel 
feſtgehalten wird. 

Je freundlicher und aufmerkſamer der 
Uhu behandelt wird, um ſo zutraulicher wird 
er, deſto leichter läſst er ſich die Feſſel an- 
legen; namentlich ſoll es der Jäger nicht unter⸗ 
laſſen, mit dem Vogel zu plaudern und ihn zu 
liebeln, unmittelbar wenn er auf die Krücke ge⸗ 
ſetzt worden iſt. 

Iſt dies geſchehen, dann kann die Jagd 
beginnen. Der Jäger hat ſich in die Hütte be- 
geben, die Thüre hinter ſich verſchloſſen und 
wendet von nun an ſeine ganze Aufmerkſam⸗ 
keit dem Uhu zu. Ein junges Männchen wird, 
ſobald es einen Raubvogel äugt, ſofort das 
Gefieder aufſträuben, ſich bald nach rechts, bald 
nach links herumwerfen, dabei den Kopf an- 
ziehen und ſein Schnabelgeknapper hören laſſen. 
Es wird nun auch nicht mehr lange dauern, 
und es beginnt um die Hütte herum lebendig 
zu werden. Raben, Krähen, Elſtern und wie 
ſonſt das Geſindel heißen mag, kommt ange— 
rückt; die Krähen mit vollem Orcheſter; durch 
fortwährendes Geſchrei werden weitere Zuzüge 
herbeigerufen und dieſes ganze Galgengelichter 
umkreist und ſtößt auf den armen Nachtkönig, 
der kaum die von allen Seiten kommenden An⸗ 
griffe abzuwehren vermag. 

Obſchon zwiſchen den Raubvögeln und 
Krähen ꝛc. ſonſt keine beſondere Freundſchaft 
zu herrſchen pflegt, bei der Krähenhütte aber 
iſt man Eins; der ſtolze Falke vergißt ſeiner 
adeligen Abkunft, um mit dem Proletariat ge- 
meinſchaftliche Sache zu machen, wenn es gilt 
dem Buhu Eins am Leibe zu flicken. Das 
Ganze gleicht einem wahren Hexpenſabbath. 
Alles ſtürzt und dreht ſich um den Uhu herum, 
bald aus höheren, bald niederen Kreiſen ſtoßen 
dieſe Mordgeſellen im Vereine mit der ganzen 
übrigen Bande nach dem armen Gefeſſelten, 
der ſich ſeiner vielen Plagegeiſter kaum mehr 
zu erwehren vermag. Aber auch er läſst ſeiner 
Wuth freien Lauf; das Gefieder iſt aufge- 
ſträubt, aus ſeinen großen Augen kann man 
die hochgradige Erregtheit herausleſen, welche 
ihn beherrſcht; er pfaucht und klappert mit 
dem Schnabel, wirft den Kopf auf dieſe und 
jene Seite, um ſeine Hiebe auszutheilen. End⸗ 
lich wird es etwas ruhiger, die Angreifer er- 
müden, ſie brauchen Zeit zur Erholung, ſie 
räumen den neuen Ankömmlingen und den ſich 
herandrängenden ſtärkeren Raubvögeln auf 
kurze Zeit den Platz und hocken auf den Fall⸗ 
bäumen auf. Und jetzt iſt der günſtige Moment 


1 


W 


Ulex. — Ulmenſchädlinge. 51 


für den Jäger gekommen; vorjichtig nimmt er 
ein Paar ſolcher Racker aufs Korn, der Schuss 
kracht und ſchon ſtürzen einige dieſer Quäl— 
geiſter zu Boden. Nun wird es plötzlich ruhig, 
und es ſcheint beinahe, als habe ſich das ganze 
Gelichter auf und davon gemacht auf Nimmer— 
wiederſehen; doch das währt nur kurze Zeit; 
die ganze Geſellſchaft kehrt wieder zurück und 
der Spuk geht vom neuen los und wiederum 
bedecken etliche Todte die Wahlſtatt. Zeigt ſich 
der Uhu, was namentlich bei recht alten Vögeln 
vorkommen kann, etwas träge, jo mufs er durch 
Heben und Senken der Stange, auf der die 
Krücke befeſtigt iſt, aufgemuntert werden. Doch 
übertreibe man dieſes „Tanzenlaſſen“ nicht und 
greife nur dann zu dem Mittel, wenn ſich der 
Uhu gar nicht mehr oder doch nur ſehr träge 
bewegt. 

Die beſte Zeit zum Betriebe der Uhu— 
hüttenjagd iſt die Morgens und während des 
Vormittags; um Mittag und in den Nach— 
mittagsſtunden ziehen die Raubvögel weniger 
gut. Im Übrigen bleibt die Hüttenjagd der 
Hauptſache nach auf die Zugzeit, alſo im Früh- 
jahr von Anfang März bis Mitte April und 
im Herbſt von Auguſt bis Ausgang October 
oder Mitte November beſchränkt. Der Früh— 
jahrszug pflegt überhaupt bei den Raubvögeln 
weniger ſtark zu ſein, als der im Herbſte, und 
ſind die Vögel einmal an ihren Brutplätzen 
angelangt, dann werden ſie vom Brutgeſchäfte 
derart in Anſpruch genommen, dafßs ſie ſich 
nur wenig um den Uhu kümmern. 

Die geeignetſten Tage für die Uhuhütten— 
jagd ſind ſchöne, womöglich aber windige. 
Wind oder wenigſtens doch ſtärker bewegte 
Luft ſind ein Haupterfordernis für eine gute 
Ausbeute. 

Auf Krähen, Elſtern, Dohlen kann man 
übrigens die Brütezeit ausgenommen, das ganze 
Jahr hindurch die Buhuhütte frequentieren. 

Um, bei gutem Anfall, mehrere Krähen 
auf einen Schujs zu erlegen, empfiehlt es ſich, 
20 -30 Schritte von der Hütte entfernt etwas 
Luder auszuwerfen. Selbſt der eine oder andere 
Raubvogel nimmt dasſelbe an und kann dabei 
erlegt werden. 

Mit Rückſicht auf die verſchiedenen Arten 
Raubvögel welche die Hütte beſuchen und ihrer 
verſchiedenen Stärke iſt es gut das Gewehr mit 
zweierlei Schrotnummern zu verſorgen, um 
für alle Fälle gerüſtet zu ſein. 

Kein Jäger ſollte die Gelegenheit unbe— 
nützt vorübergehen laſſen, bei der Hüttenjagd 
ſich zum möglichſt tüchtigen Flugſchützen heran— 
zubilden, und ſuchen, alles anfallende Raub— 
zeug wo möglich im Fluge zu erlegen. Zudem 
gewährt ja auch das Flugſchießen gewiß viel 
mehr Vergnügen als das Schießen nach einem 
auf dem Fallbaum ruhig hockenden Raub— 
geſellen. a Qul. 

Ulex L., Heckſame, Gattung immergrüner 
dorniger Sträucher aus der Familie der 
Schmetterlingsblütler (Papilionaceae). Kelch 
tief in 2 klappenförmige ganzrandige Lippen 
getheilt, gelb, die goldgelbe wenig längere 
Blume und ſpäter die kurze wenigſamige Hülſe 
einſchließend. Blüten zu 1—2 gegen das Ende 


der Seitenzweige entſpringend, Trauben oder 
Riſpen bildend. Blätter (richtiger Phyllodien, 
d. h. blattartige Blattſtiele) ſehr klein, pfriemen- 
förmig, am Grunde der verzweigten grünen 
geſtreiften Dornen (und deren Verzweigungen), 
welche die geſtreiften ruthenförmigen Aſte dicht 
gedrängt bedecken. Die meiſten Arten bewohnen 
die Mittelmeerzone, beſonders deren weſtlichſtes 
Gebiet (Spanien, Portugal, Marokko und Al— 
gerien). In Mitteleuropa findet ſich nur der 
gemeine Heckſame, U. europaeus L. Auf⸗ 
rechter 0'7—1'3 m hoher ſparrig veräſtelter 
buſchiger, von Dornen ſtarrender Strauch mit 
in der Jugend behaarten Zweigen. Blätter 5 
bis 8 mm lang, Kelch behaart, Hülſen zottig. 
Holz gelblichweiß, hart und grobfaſerig. Bildet 
reichlichen Stock- und Wurzelausſchlag und 
eignet ſich deshalb zur Befeſtigung loſen Sand— 
bodens in Küſtengegenden (denn er liebt eine 
feuchte Luft) und, da er den Schnitt gut ver- 
trägt, zu Hecken. Wächst wild auf Sandboden 
in Nord⸗ und Weſtdeutſchland und in den 
Rheinländern (wo er z. B. im Elſaſs als 
Heckenpflanze angebaut wird), von wo aus er 
weſt⸗ und nordweſtwärts bis Nordſpanien, 
Portugal und Großbritannien, nordwärts bis 
Dänemark, ſüdwärts bis Unteritalien und Cor- 
ſica verbreitet iſt. Blüht im Mai oder Juni. 

Wm. 

Ak, ſ. Kaulbarſch (Schrätzer). Hcke. 
Ullmannia. Als Ullmannia bezeichnet man 
Coniferenüberreſte aus dem Kupferſchiefer des 
Zechſteins, die der Volksmund nach dem ört— 
lichen Vorkommen als Frankenberger oder Il— 
menauer Kornähren und Sterngraupen bezeich— 
net hat. Sie kommen meiſt vererzt vor und 
Kupferglanz bildet das gewöhnliche Vererzungs— 
mittel. Es ſind beblätterte Zweige und Blüten, 
die vermuthlich verſchiedenen Gattungen und 
Familien von Nadelhölzern angehören. Die 
häufigſten hieher gehörigen Verſteinerungen hat 
Goeppert Ullmannia Bronni genannt. Am 
ſchönſten findet man ſie bei Frankenberg in De 

v. O. 


Almenſchädlinge. Abgeſehen von den, 
durch Säugethiere verurſachten, gröberen Ver— 
letzungen (Verbiß durch Wild und Weidevieh, 
Schälen durch Hochwild, Benagen durch Haſen, 
Kaninchen und Wühlmäuſe), ſind die Ulmen 
auch durch eine Anzahl von Inſecten bedroht: 


1. An den Wurzeln freſſend: Engerlinge 

(ſ. Melolonthidae) und Drahtwürmer 
(ſ. Elateridae). 

An, oder in den oberirdiſchen Baum— 
oder Pflanzentheilen lebend. 

. Blattgallen erzeugend: j. Schizoneura 

lanuginosa und Ulmi, Tetraneura Ulmi. 

Keine Gallen erzeugend. 

. Außerlih die Pflanzentheile befreſſend. 

Käfer: ſ. Melolontha, Galeruca. 

Larven oder Raupen. 

. 6beinige Larven: ſ. Galeruca. 

10 —16füßige Raupen. 

Raupen 10füßig, Bewegung ſpannend: 

ſ. Amphidasis betularia, Cheimatobia 

brumata, Hibernia defoliaria. 

6. Raupen 16füßig. 


> — 


4 * 


52 Ulmin. — Ulmus. 


—ı 


Raupen in Geſpinſten lebend: ſ. Gastro- 
pacha neustria, Porthesia auriflua und 
chrysorrhoea, Vanessa polychloros. 

7. Raupen frei, ohne Geſpinſte zu fertigen: 
Ocneria dispar, Acronycta aceris, Ca- 
tocala Fraxini, Vanessa C-album. 

3. Im Inneren des Holz- oder Rinden- 

körpers bohrend lebend. 

Zwiſchen Rinde und Holz; der eier⸗ 
legende Mutterkäfer legt einen Brut⸗ 
gang an, von dem die ſich entwickelnden 
Larven ſeitlich abzweigende Larvengänge 


0 


freſſen. 
9. Brutgang ein im Rinden- und Baſt⸗ 
gewebe liegender kurzer Quergang: 


ſ. Hylesinus vittatus. 

9. Brutgänge ſind Längsgänge: ſ. Scolytus 
multistriatus, Sc. Geoffroyi, Sc. pyg- 
maeus. 

8. Im erſten Sommer bewegt ſich der 
Fraß plätzend unter der Rinde und 
ſenkt ſich ſodann in den Holzkörper oder 
bis zum Markkörper ein; der Fraß⸗ 
canal iſt ſtets mit groben Nageſpänen 
ausgefüllt; ſ. Cossus ligniperda und 
Zeuzera aesculi. Hſchl. 

Almin gehört zu den Humuskörpern und 

bildet eine dunkelbraune. in Waſſer, Säuren 
und Alkalien unlösliche Subſtanz. v. Gn. 

Alminſäure findet ſich neben Huminſäure 

und Geinſäure vorzüglich in der Gartenerde, 
ſowie in vermodertem Holz. Sie iſt eine dunkel⸗ 
braune, in Waſſer lösliche Subſtanz. v. Gn. 

Ulmus L., Rüſter, Ulme, Gattung ſom⸗ 

mergrüner Laubhölzer aus der nach ihr be- 
nannten Familie der Ulmaceen. Blüten vor dem 
Laubausbruch ſich entfaltend, in blattloſen 
Seitenknoſpen ſich entwickelnd, geſtielt, centri- 
fugal aufblühende Büſchel bildend, zwitterlich, 
mit kreiſel⸗ oder glockenförmigem 4 — Sſpaltigen 
Perigon, 4—5 langgeitielten weit vorſtehenden, 
2fächerige Beutel tragenden Staubgefäßen und 
oberſtändigem kurzgeſtielten zuſammengedrückten 
in 2 armförmige Narben getheilten Frucht- 
knoten. Aus letzterem entſteht eine einfächerige 
einſamige, von einem breiten häutigen netz⸗ 
aderigen, an der Spitze eingeſchnittenen Flügel⸗ 
ſaum umgebene Schließfrucht. Die Rüſterarten 
haben eine ſehr übereinſtimmende Organiſation 
und Lebensweiſe. Sie beſitzen wechſelſtändig— 
zweizeilig angeordnete Knoſpen an den hin und 
her gebogenen Langzweigen und alle Knoſpen 
ſtehen ſeitlich über der dreiſpurigen Blattitiel- 
narbe. Von den alternierend zweizeilig ange⸗ 
ordneten Schuppen, welche die Knoſpen um— 
ſchließen, ſind nur die unterſten wirkliche Deck— 
ſchuppen und ungetheilt, die folgenden getheilt, 
weil Nebenblätter der in der Knoſpe einge— 
ſchloſſenen zuſammengefalzten Blätter. Die 
Blütenknoſpen (ſtets die mittleren der Lang⸗ 
zweige) zeichnen ſich ſchon während des Win— 
ters durch größere Dicke und mehr kugelige 
Form vor den ei- oder kegelförmigen Laub⸗ 
knoſpen aus; letztere öffnen ſich erſt gegen das 
Ende der Blütezeit. Die kurzgeſtielten Blätter 
find fiedernervig, am Grunde ungleich herz⸗ 
förmig, daher unſymmetriſch, lang zugeſpitzt 
und ringsherum ſcharf, oft doppelt geſägt, die 


ausgewachſenen auf der oberen Fläche meiſt 


mit auf einer kleinen kegelförmigen Erhaben⸗ 


heit ſtehenden Härchen bedeckt und deshalb rauh 
und ſcharf anzufühlen, an der unteren Fläche 
längs des Mittelkiels und der Seitennerven 
ſowie in den Nervenwinkeln gewöhnlich mit 
weichem Filz bekleidet. Die großen zungen⸗ 
förmigen häutigen Nebenblätter fallen noch 
vor der völligen Entfaltung, die ſchnell rei⸗ 
fenden Früchte noch vor dem vollendeten Wachs⸗ 
thum der Blätter ab. Der Stamm der Rüſtern 
iſt anfangs knickig, ſpäter gerade und bei im 
Schluſſe erwachſenen Bäumen walzenförmig 
und vollholzig, die Krone von ſehr verſchie— 
dener Form, die Belaubung dicht und wegen 
der horizontalen Stellung der Seitentriebe und 
ihrer Blätter ſtark ſchattend, die Bewurzelung 
anfangs eine Pfahlwurzel, ſpäter ein maſſiger 
Wurzelſtock, aus dem 2—3 Herzwurzeln ſchräg 
abwärts dringen und zahlreiche unter dem 
Boden hinſtreifende, viele Faſern entwickelnde 
Seitenwurzeln entſpringen, welche nach Abhieb 
des Stammes, oft auch ſchon vorher Wurzel- 
lohden treiben. Die anfangs und mehrere Jahre 
lang glatte Rinde (ein Periderm) verwandelt 
ſich ſpäter allmählich in eine der Lindenborke 
ähnliche korkloſe, übrigens bei den einzelnen 
Arten verſchiedene Borke. Seltener kommt eine 
Korkentwicklung vor, welche ſich ſchon im zweiten 
Lebensjahre durch Aufberſten der Oberhaut 
verräth und zur Bildung von Korkleiſten und 


Korkflügeln führt, welche mehrere Jahre lang , 


fortwachſen und dann abgeſtoßen werden. Die 
Rüſtern beſitzen ein ſehr bedeutendes Aus⸗ 
ſchlagsvermögen aus Wurzeln, Stock und 
Stamm, weshalb ſich dieſelben zum Nieder- 
wald⸗, Schneidel- und Kopfholzbetrieb eignen, 
zumal ſie, beſonders die Lohden, raſchwüchſig 
ſind. Ihr Holz, bekanntlich ein vorzügliches 
Werk⸗ und Nutzholz, zeigt auf dem Hirnſchnitt 
grobe Poren an der Grenze der Jahrringe und 
innerhalb der letzteren dendritiſch verzweigte 
Gruppen feiner Poren und viele feine Mark⸗ 
ſtrahlen. Die Rüſtern werden ziemlich ſpät 
mannbar, indem ſie ſelbſt bei freiem Stande 
nicht leicht vor dem 30. Jahre blühen. Dann 
aber pflegen ſie alljährlich und reichlich zu blühen 
und zu fruchten, doch iſt ein großer Procent⸗ 
ſatz ihrer Samen immer taub und daher die 
Erziehung von Samenlohden unzuverläſſig. 
Die Blütezeit fällt in den März und April, 
lange vor dem Laubausbruch, die Samenreife 
Ende Mai oder in den Juni. Der keimfähige 
Same keimt, unmittelbar nach dem Reifen ge⸗ 
ſät, binnen 3—4 Wochen, im nächſten Früh⸗ 
jahre nur ſchwer, da bis dahin die Keimkraft 
oft ſchon erloſchen iſt. Die Keimpflanze hat 
zwei verkehrt⸗eiförmige, aber unſymmetriſche 
an der Spitze etwas eingebuchtete Kotyledonen 
und erreicht ſchon im erſten Jahre mitunter 
über 20 em Höhe. Der größte Höhen: und 
Stärkenwuchs der Rüſtern fällt zwiſchen das 
20. und 40. Lebensjahr; ſie vermögen ein ſehr 
hohes Alter und dann rieſenmäßige Dimen⸗ 
ſionen zu erreichen (30—40 m Höhe und bis 
über 3m Stammdurchmeſſer, wie die größten 
noch lebenden 500 —600 Jahre alten Rüſtern 
beweiſen). Die Rüſtern lieben einen tiefgrün⸗ 


“ 
2 
’ 

* 


Ulmus. 53 


digen humoſen lockeren frischen bis feuchten 
Boden, weshalb ſie in Auenwäldern und an 
Ufern am beſten gedeihen. Sie vertragen zwar 
Schatten und ſelbſt Überſchirmung, weshalb ſie 
noch in geſchloſſenen Beſtänden gut fortkommen, 
entwickeln ſich aber am vollkommenſten als 
Oberſtänder in Mittelwäldern. Ihr natürliches 
Vorkommen beweist, dajs fie mehr Holzarten 
der Ebenen, der Thäler und Bergſchluchten 
als der Gebirge ſind. In letzteren ſagen ihnen 
weſtliche und ſüdweſtliche Lagen am meiſten zu. 

Gleich den Linden ſind auch die Rüſtern ſehr 
variierende und vielgeſtaltige Arten und wie 
bei jenen beſtimmte Varietäten ſchwer zu unter— 
ſcheiden. Viele derſelben ſind von den Autoren 
als eigene Arten, aber mit Unrecht unterſchieden 
und beſchrieben worden. Wie ſchon der ver— 
ſtorbene Purkyns überzeugend nachgewieſen 
hat, gibt es in Europa nur 3 Arten, welche 
hier unter den die Priorität beſitzenden Namen 
beſchrieben werden ſollen. Die übrigen Rüſter— 
arten bewohnen Nordamerika und Aſien. Die 
Glatt⸗ oder Rothrüſter, U. glabra Mill. 
(Reichb., Ic. Fl. Germ.-Helv. XII., t. 664; U. 
nuda Ehrh., campestris, tiliaefolia, tortuosa 


Fig. 820. Ulmus campestris. 


Auct.). Blätter lanzettlich bis breit herzförmig, 
am Grunde ſehr ungleich, einfach bis doppelt— 
gekerbt⸗geſägt, ſchon jung kahl und glatt (außer 
an den Stockausſchlägen), nur unterſeits in 
den Nervenwinkeln bärtig, alt derb, faſt leder— 
artig, oberſeits glänzend dunkel-, unterſeits 
matt hellgrün, 2—10 cm lang und 1˙5—5 cm 
breit. Blütenbüſchel klein, halbkugelig; Blüten 
ſehr kurz geſtielt, Perigon trichterförmig, fünf- 
lappig, roſtroth mit weiß gewimperten Zipfeln; 
Staubgefäße 5 mit roſtrothen Beuteln. Früchte 
meiſt verkehrt⸗eiförmig, ſeltener rundlich, 1 bis 
2˙5 em lang und 8—20 mm breit, mit in der 
vorderen Hälfte des Flügelſaumes (aljo excen⸗ 
triſch) gelegenem Kern. Knoſpen groß, eiförmig, 
ſchwarzbraun, ſammt den glänzend glatten 
Zweigen kahl. Borke dunkelfarbig, riſſig blei— 


* 


bend. Holz mit hellem Splint und rothem 
Kern (deshalb „Rothrüſter“). Krone länglich, 
im höheren Alter ſich ſtark abwölbend; Blätter 
an einem und demſelben Zweige von ſehr ver— 
ſchiedener Größe, die der Kurztriebe ſtets kleiner 
als die der Langtriebe, unter denen die gegen 
das Ende ſtehenden ſtets die größten ſind (gilt 
von allen Rüſterarten). Unter den zahlreichen 
Formen und Varietäten dieſer Art iſt die 
Korkrüſter (U. suberosa Ehrh.) die bemer- 
kenswerteſte. Sie zeichnet ſich außer durch die 
Korkentwicklung auch durch kleinere meiſt vier— 
männige Blüten aus. In Gärten wird häufig 
eine durch dunkelrothe Blätter auffallende Form 
cultiviert, die Blutrüſter (var. purpurea); 
in Auenwäldern an der Donau findet ſich eine 
ſchmalblättrige Form, deren Laub ſich im 
Herbſt ſchön gelb färbt, die Hainrüſter (U. 
nemoralis Jäg.). Die Glattrüſter iſt zwar durch 
faſt ganz Europa verbreitet, indem ſie culti— 
viert noch in Großbritannien, Norwegen (bis 
Drontheim) und Schweden, ſpontan noch in 
Norddeutſchland und angeblich auf der Inſel 
Gothland vorkommt, gehört aber doch vorzugs— 
weiſe Südeuropa an. Nur dort, desgleichen in 
Nordafrika (Algerien) tritt ſie in 
ganzen Beſtänden (in Auenwäldern) 
auf, nur dort erreicht ſie ihre größte 
Vollkommenheit, Bäume bis 30 m 
Höhe bildend. Jenſeits der Alpen 
tritt ſie immer ſpärlicher auf und 
erſcheint, je weiter nordwärts, mehr 
„ und mehr auf die Flufsufer be— 
ſchränkt. Oſtwärts iſt die Rothrüſter 
von der Balkanhalbinſel durch Klein— 
aſien und Südſibirien bis in das 
Amurland verbreitet. Die Kork— 
rüſter findet ſtich vorzugsweiſe in 
Galizien, Ungarn und Siebenbürgen, 
wo ſie an Waldrändern, in Gebü— 
ſchen und Hecken zerſtreut vorkommt 
und auf ſonnigen Hügeln und an fel= 
ſigen Plätzen zu einem äſtigen klein— 
blättrigen und kleinfrüchtigen Strauch 
wird. — Die Feld- oder Berg- 
rüſter, U. campestris L. (Hartig, 
Forſtculturpfl., T. 55; U. montana 
Sm., U. major Reichb., Ic. I. c., 
t. 662 und 665). Blätter eiförmig, 
elliptiſch, länglich, verkehrt-eiförmig, 
am Grunde wenig ungleich, ſcharf 
doppelt geſägt (Hauptzähne gekrümmt, oft 
ſichelförmig), oberſeits dunkelgrün und ſcharf— 
haarig, unterſeits hellgrün und auf den Nerven 
rauhhaarig, die großen endſtändigen der Lang— 
triebe gegen die Spitze hin oft dreizipfelig 
(U. tridens Hart.), alle auch erwachſen dünn, 
8—16 cm lang und 4—10˙5 cm breit, die der 
Stocklohden oft noch größer. Blütenbüſchel 
groß, kugelig; Blüten kurz geſtielt, Perigon 
behaart mit 5—6 purpurn gewimperten Zipfeln; 
Staubgefäße 5—6 mit violettem Beutel. Früchte 
elliptiſch, länglich rundlich, kahl, mit central 
gelegenem Kern, bis 3 em lang und bis 2 em 
breit. Knoſpen roſtbraun behaart, Zweige 
dunkel- bis ſchwarzbraun, flaumig bis borſtig— 
rauhhaarig. Borke dunkel, ſeicht längsriſſig, 
Kernholz hell, erſt beim Austrocknen braun 


54 Ulmus, 


werdend. Die Feldrüſter, welche im Gegenſatz 
zur Rothrüſter niemals Wurzelbrut bildet, 
variiert ebenfalls ſehr bedeutend. Die auffäl- 
liaſte Varietät iſt die in Gärten häufig ange- 
pflanzte Pyramidenulme (U. montana pyra- 
midalis, exoniensis, monumentalis der Gärtner), 
eine Varietät unbekannter Herkunft mit pyra— 
midal-fegelförmiger dicht belaubter Krone und 
großen aufrechten zuſammengekrümmten, dem 
Zweig anliegenden Blättern; eine andere ſchöne 
Gartenform die Trauerulme (U. horizontalis, 
pendula der Gärten) mit ausgebreiteten bogig 
herabhängenden Aſten und Zweigen und eben— 
falls großen Blättern. Die Feldrüſter bewohnt 
im Gegenſatz zur Glattrüſter die nördliche 
Hälfte Europas, iſt außerdem oſtwärts bis 
Cilicien, ja ebenfalls bis ins Amurland ver— 


Borkh.). Blätter eiförmig oder eiförmig⸗länglich, 
am Grunde ſehr ungleich, ſchief herzförmig, 
plötzlich zugeſpitzt, ſcharf doppelt geſägt, mit 
ſichelförmigen Hauptzähnen, oberſeits meiſt 
glatt, unterſeits weichhaarig, dünn, 6—14 cm 
lang und 3˙5—9 cm breit. Blütenbüſchel un⸗ 
regelmäßig und ſehr locker (flatterig) wegen 
der verſchieden lang geſtielten Blüten; Perigon 
kreiſelförmig, 6 —8zipfelig, grünlich-purpurn, 
kahl; Staubgefäße 6—8 mit violettem Beutel. 
Früchte langgeſtielt, hängend, in lockeren Bü⸗ 
ſcheln und Riſpen, klein, oval, ringsherum 
weich gewimpert, mit excentriſch gelegenem 
Kern. Knoſpen ſpitz, zimmtbraun, ſammt den 
glänzend glatten hellbraunen Zweigen kahl. 
Borke graubraun, ſich in dünnen großen ge⸗ 
krümmten Schuppen abſchülfernd. Die Flatter⸗ 


Fig. 821. Ulmus effusa. 


breitet. Die Grenzen ihres Bezirkes ſind wegen 
ihrer häufigen Verwechslung mit U. glabra 
nicht genau ermittelt, doch iſt ſicher, daſs fie 
ſpontan noch unter 66° 59“ in Norwegen (an- 
gepflanzt noch bei Alten unter 70° n. Br.) vor⸗ 
kommt. Ihre Aquatorialgrenze läuft wahr- 
ſcheinlich durch die ſüdlichen Alpen und Kar— 
pathen. In Süddeutſchland, den Alpen- und 
Karpathenländern tritt die Feldrüſter als ein 
entſchiedener Gebirgsbaum (als „Bergrüſter“) 
auf und ſteigt dieſelbe in den bayriſchen Alpen 
bis 1300 m empor. In Mittel- und Nord- 
deutſchland findet ſie ſich vorzugsweiſe in Auen— 
wäldern, Mittelwäldern, Feldhölzern, an Bach⸗ 
und Fluſsufern. In Hügelgeländen und Ge— 
birgen kommt ſie meiſt einzeln, ſelten horſtweiſe 
eingeſprengt in Laub- und gemiſchten Wäldern, 
an Hängen, in Schluchten und Thälern vor. 
Die Flatterrüſter, U. effusa Willd. (Hartig, 
a. a. O., T. 57, Reichb., 1. c., t. 666; U. pedun- 
culata Foug., U. ciliata Ehrh., U. racemosa 


rüfter, welche Bäume mit jchlanfem Stamm 
und breitäſtiger unregelmäßiger Krone bildet, 
ſcheint abgeſehen von der auch bei ihr vorhan⸗ 
denen Vielgeſtaltigkeit der Blätter nicht zu 
variieren. Sie iſt eine mitteleuropäiſche Holz⸗ 
art, da ſie im Norden, Weſten, Süden und 
Oſten Europas fehlt; doch ſind die Grenzen 
ihres Bezirkes nicht ermittelt. Sie findet ſich 


meiſt in Laubwäldern (beſonders Auenwäldern) 


vereinzelt eingeſprengt, dann an Ufern, in 
Hecken um Dörfer, am häufigſten in der nord⸗ 
deutſchen Ebene. Sie liebt leichten ſandigen und 
moorigen Boden, geht in den Gebirgen nicht 
hoch und findet ſich häufig als Ziergehölz an⸗ 
gepflanzt. — Von ausländiſchen Rüſternarten 
iſt nur erwähnenswert die amerikaniſche 
Rüſter, U. americana Willd. Der Flatter⸗ 
rüſter ähnlich und nahe verwandt, da ihre 
kleinen Früchte ebenfalls am Rande gewimpert 
ſind, aber von jenen unterſchieden durch im 
Grunde wenig ungleiche, verkehrt-eiförmig⸗ 


S 


Ultramarin. — Umbra. 55 


längliche oder lanzettförmige Blätter und durch 
ſchief glockenförmige Perigone mit an einander 
liegenden gewimperten Zipfeln. Dieſe in Nord— 
amerika von Canada bis Georgien verbreitete 
Rüſter, welche die größte Winterkälte wie auch 
Fröſte und große Hitze ohne Schaden zu er— 
tragen vermag, findet ſich nicht allein in Parken 
und Anlagen, ſondern hin und wieder, beſon— 
ders in Weſt⸗ und Oſtpreußen, auch als Wald— 
baum in größerem Maßſtabe affen 


m. 

Altramarin iſt eine ſchöne blaue Farbe, 
die man früher aus dem Lazulit (Laſurſtein) 
darſtellte. Jetzt ſtellt man das Ultramarin künſt— 
lich her durch Glühen und nachheriges Röſten 
von Kaolin, Soda oder Glauberſalz und Schwefel. 
Nach der Fabricationsmethode und dem ver— 
wendeten Materiale unterſcheidet man drei 
Sorten von Ultramarin: Glauberſalz- oder 
Sulfatultramarin, Sodaultramarin und Kieſel— 
erdeultramarin. Das Glauberſalzultramarin 
erhält man, indem man Kaolin mit caleiniertem 
Glauberſalz und Kohle glüht, das erhaltene 
Product von grüner Farbe (Rohultramarin, 


Anſtreichfarbe, zum Bläuen der Wäſche und des 
Papieres. v. Gn. 
Umbra Krameri Fitzinger (Syn. Cypri- 
nodon umbra), Hundsfiſch; ungar.: ribahal, ein 
kleiner, 6—10 em langer, ſeltener Fiſch des ſüd— 
öſtliſchen Europa in ſehr beſchränkter geogra— 
phiſcher Verbreitung, welcher von einigen For— 
ſchern zu einer beſonderen, den Esocidae ver— 
wandten Familie der Umbridae Günther (ſ. Syſt. 
d. Ichthyologie) gerechnet, von andern der den 
karpfenartigen Fiſchen naheſtehenden Familie 
der Cyprinodontidae zugezählt wird. Der ge— 
drungen gebaute Leib iſt 4—3 mal jo lang als 
hoch und mit Ausnahme der Schnauzenſpitze 
ganz mit großen, dünnen, loſe ſitzenden Rund- 
ſchuppen beſetzt, welche der radienartigen Strei— 
fung entbehren. Die Seitenlinie iſt nur durch 
eine heller gefärbte Linie, nicht durch Poren 
bezeichnet, längs ihr liegen 30—40 Schuppen. 
Der oben ziemlich platte Kopf iſt vorne ſtumpf; 
das Maul, deſſen oberer Rand in der Mitte 
vor den Zwiſchenkiefern, an den Seiten von 
den Oberkiefern gebildet wird, iſt endſtändig, 
mäßig groß, bis unter den vordern Rand der 


Fig. 822. Umbra (Hundsfiſch). 


grünes Ultramarin) auslaugt, ſchlämmt und 
trocknet und dann, mit Schwefel gemengt, bei 
Zutritt der Luft erhitzt. Unter Bildung von 
ſchwefeliger Säure geht das grüne Ultramarin 
in Ultramarinblau über. Nach dieſem (Nürn— 
berger) Verfahren erhält man beſonders die 
helleren Sorten von Ultramarin. 
Sodaultramarin wird beſonders in Frank— 
reich und Belgien erzeugt und bildet die mehr 
dunkleren Sorten des Ultramarins. Man ver— 
wendet ſtatt Glauberſalz caleinierte Soda und 
erhält nach dem Glühen eine ſo poröſe Maſſe, 
daſs fie beim Abkühlen im Flammenofen ſchon 
zum Theil in Ultramarinblau übergeht, grünes 
Ultramarin nach dieſer Methode alſo nicht ge— 
wonnen wird. 

Kieſelerdeultramarin iſt ein Sodaultra— 
marin, bei deſſen Fabrication 5—10%, des an- 
gewendeten Caolins Kieſelſäure in Form von 
feingeſchlämmtem Quarz der Maſſe zugeſetzt 
wird; bei dieſem Verfahren wird das Ultra— 
marin ſchon beim erſten Glühen vollſtändig 
blau, jo dajs das nachherige Röſten mit Schwefel 


entfällt. Das Kieſelerde-Ultramarin zeichnet ſich 


durch einen Stich ins Röthliche aus. 
Das Ultramarin dient als Maler- und 


* 


ziemlich großen Augen geſpalten. Zwiſchen- und 
Unterkiefer, Pflugſchar- und Gaumenbein tragen 
feine Sammtzähne, Oberkiefer und Zunge ſind 
unbezahnt, Kiemendeckel groß, ganz glatt, 
Kiemenſpalten weit. Die vor der Mitte der 
Totallänge beginnende Rückenfloſſe iſt hoch, 
vorne und hinten gleich hoch, oben gerade ab— 
geſchnitten und enthält 3 ungetheilte und 12 bis 
13 getheilte Strahlen. Die ebenfalls hohe, aber 
kurze, unten abgerundete Afterfloſſe mit 2, 
bezw. 5 —6 Strahlen endet unter dem Ende der 
Rückenfloſſe. Die langen, ſchmalen Bauchfloſſen 
ſtehen unter dem Anfang der Rückenfloſſe und 
enthalten 1, bezw. 5 Strahlen, die mäßig großen 
Bauchfloſſen 1, bezw. 12 Strahlen. Die breite, 
hinten gerade abgeſchnittene und an den Ecken 
abgerundete Schwanzfloſſe enthält 9 getheilte 
Strahlen. Die große, einfache Schwimmblaſe 
mündet mit einem Luftgang in die Speiſeröhre. 
Der Magen iſt ohne Blindſack und Pförtner— 
anhänge. 

Die Färbung iſt rothbraun, am Rücken 
ins Schwarzbraune, am Bauche heller, unregel— 
mäßig gefleckt und punktiert; die Seitenlinie 
durch einen lichten gelblichen, oft kupferröthlichen 
Strich angedeutet. Rücken- und Schwanzfloſſe 


36 


bräunlich, die übrigen Floſſen blaſfs. Die Männ⸗ 
chen, welche kleiner und ſeltener ſind als die 
Weibchen, haben öfters eine röthliche Linie W 
der Mitte des Bauches, von der Kehle bis 
zum After. 

Der Hundsfiſch wurde zuerſt in den Torf— 
mooren und Sümpfen der Umgebung des Neu: 
ſiedler- und Plattenſees gefunden und ſpäter 
auch bei Odeſſa beobachtet. Er hält ſich meiſt 
nahe dem ſchlammigen Boden an tieferen 
Stellen unter klarem Waſſer auf, iſt ſelten, 
ſehr lebhaft und ſcheu und ſchwer zu fangen. 
Im Aquarium iſt er unſchwer zu halten und 
wird ſehr zahm. 

Die Nahrung iſt thieriſch. Über die 
Fortpfanzung iſt nichts bekannt. Näheres ſ. 
Heckel u. Kner, Süß waſſerfiſche der öſterreichi⸗ 
ſchen Monarchie, p. 292 ff. Hcke. 


Ambrechen, verb. trans., vom Schwarz⸗ 
wild, ſelten ſtatt brechen, Ein; E. v. D. 
Amfangsmethode, ſ. Buſſole, Meſstiſch, 
Theodolit. r 
Amgänger, der, ſ. v. w. Eingänger, ſ. d. 
Hartig, Lexik., 1. Aufl., p. 516. — Behlen, 
Real⸗ u. Verb.⸗Lexik. V., p. 109. — Graf 
Frankenberg, p. 154. „v. D. 
Amhauung, ſ. Loshiebe. Nr. 


Amkreiſen, verb. trans., ſ. v. w. kreiſen, 
einkreiſen, ſ. d. Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. 
VI., p. 109. E. v. D. 


Amlaufszeit oder Umlaufszeitraum nennt 
man beim Plenterwalde die Zeit, welche ver— 
geht, ehe der Hieb denſelben Waldtheil wieder 
trifft. Nr. 


Amlegen, ſ. v. w. Verſchulen, ſ. b. Kamp, 11. 
Gt. 


Amſäumen nennt es Gayer (Waldbau, 
1882, p. 553), wenn ein im Beſtande vorkom- 
mender, beſonders zu berückſichtigender Horſt 
vom Grundbeſtande durch einen ſchmalen Hiebs— 
ſtreifen freigeſtellt wird, um ihn vor jedem 
ſeitlichen Drängen jenes zu ſchützen und ſo 
beſonders zu pflegen. Der ſonſt hier gebräuch— 
liche Ausdruck „Freihauen“, der auf Horfte und 
Einzelſtämme bezogen wird, genügt aber 5 


Amſchlag, der, Zeichen des 1 
„Umſchlag heißt ein Zeichen, das entſteht, wenn 
der Hirſch mit den Läufen das Moos jo um— 
kehrt daſs deſſen Wurzeln in die Höhe ſtehen.“ 
Hartig, Lexik., p. 556. — Graf Frankenberg, 
p. 154 E. v. D. 

Amſchlagen, verb. trans. 1. Man um⸗ 
ſchlägt eine Dickung, indem man ſich überzeugt, 
ob ein oder mehrere dahin eingewechſelte Stücke 
Hochwild noch darin ſtehen oder ſchon ausge— 
wechſelt ſind, alſo ſynonym mit kreiſen, ein⸗ 
kreiſen, doch nur vom Hochwild. — 2. Hohes 
Haarwild ſchlägt um, wenn es im Trollen oder 
in der Flucht, etwas ihm Verdächtiges wahr- 
nehmend, plötzlich - ſeine Richtung ändert. Sl 
Real⸗ u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 109. E. v. 

Amſchroten, 1 Holzfällung. En 

Amftellen, verb. trans. Man umſtellt 
einen Diſtrict mit Jagdzeug oder beim Treiben 
mit Schützen. Hartig, Lexik., II. . P Ar 
— Graf Frankenberg, p. 154. 


Umbrechen. — Umtrieb. 


Amthun, verb. reflex. Schwarzwild thut 
ſich um, wenn es unruhig bald da, bald dort 


zu brechen (ſ. d.) anfängt, ohne länger bei 


einem Bruch (s. d.) zu verbleiben. Chr. W. v. 
Heppe, Wohlred. Jäger, p. 385. — Onomat. 
forest. IV., p. 970. — Behlen, Real- u. Verb. ⸗ 
Lexik. VI., p. 109. E. v. D. 


Amtrieb, Amtriebszeit, Turnus, nennt 
man (nach Judeich) den Zeitraum, welcher von 
der Begründung eines Beſtandes bis zu ſeiner 
mit Wiederverjüngung verknüpften Erute ver⸗ 
ſtreicht. Das Ende dieſes Zeitraumes wird ge⸗ 
wöhnlich als Haubarkeits-, Hiebs⸗, Abtriebs⸗ 
oder Nutzungsalter bezeichnet. In neuerer Zeit 
verſteht man unter Umtriebszeit auch das nor⸗ 
male Hiebsalter der ganzen Betriebsclaſſe und 
unter Haubarkeitsalter das Hiebsalter des 
Einzelbeſtandes. Selbſtverſtändlich liegt das 
Beſtreben vor, das letztere mit dem erſteren 
vollſtändig in Übereinſtimmung zu bringen, 
wie andererſeits auch zugegeben werden muſßs, 
daſs die Umtriebszeit durch das durchſchnitt⸗ 
liche Hiebsalter der zu einer Betriebsclaſſe ge⸗ 
hörigen Beſtände feſtgelegt wird. Innerhalb 
der Umtriebszeit ſollen daher alle eine Betriebs— 
claſſe bildenden Beſtände einmal abgetrieben 
werden. 

Entſprechend den fünf verſchiedenen Hau- 
barkeitsaltern (ſ. d.) ſind auch ebenſoviele Um⸗ 
triebe anzunehmen. Der phyſiſche Umtrieb 
ſtützt ſich auf das phyſiſche Haubarkeitsalter, 
hängt ſomit von der natürlichen Lebensdauer 
der Holzarten ab oder wird durch die Rückſicht 
auf die natürliche Wiederverjüngung der Be— 
ſtände bedingt. Die letztere iſt von der Betriebs— 
art, der Holzart und den Standortsverhältniſſen 
hinſichtlich des geeignetſten Zeitpunktes ab⸗ 
hängig. Im Hochwalde iſt für die Naturver- 
jüngung die Samenerzeugungsfähigkeit und im 
Niederwalde, wie im Unterholze des Mittel— 
waldes die Ausſchlagsfähigkeit der Hölzer zu 
beurtheilen. Mit dem Vordringen der künſt⸗ 
lichen Beſtandsgründung (im Hochwalde) tritt 
die Bedeutung dieſes Umtriebes zurück. Die 
Beachtung der natürlichen Lebensdauer der 
Bäume ſpielt nur noch im Schutz- und Luxus⸗ 
walde eine Rolle. Der Umtrieb des höchſten 
Maſſenertrages erſtrebt den größten jähr- 
lichen Durchſchnittsertrag an Holzmaſſe. Er 
verlegt die Holzernte in die Zeit der Culmi⸗ 
nation des Durchſchnittszuwachſes, alſo dort⸗ 
hin, wo der Durchſchnittszuwachs gleich dem 
laufenden wird, bezw. unter denſelben zu ſinken 
beginnt. Neuere Unterſuchungen haben nachge⸗ 
wieſen, dass dieſer Zeitpunkt bei vielen Holz⸗ 
arten eher eintritt, als man bisher annahm. 
Daraufhin müſste man eine Umtriebserniedri— 
gung herbeiführen. Grundſätzlich iſt dieſer ſcharf 
beſtimmt, weil das Maſſenzuwachsprocent im Um⸗ 


triebsjahre (u) — 3 ode 
mujs, je nachdem Ban die Vornutzungen (v) 


2 2 betragen 
u 


berückſichtigt oder nicht. Seine genaue Ermitt⸗ 


lung iſt an das Vorhandenſein richtiger localer 
Ertragstafeln geknüpft. Er iſt veraltet, da jetzt 
niemand mehr die Wirtſchaft lediglich auf die 
größte Maſſenproduetion gründen wird, hat 


L 
. 
7 
. 
4 
k 


Umwandlung des Forſtbetriebes. 


aber lange Zeit die Forſtwelt beherrſcht. Das 
letztere iſt der Grund, warum ex auch der 
„forſtliche“ Umtrieb genannt wird. Übrigens iſt 
das Streben, auf der kleinſten Fläche die 
größte Holzmaſſe zu erziehen, aus der Über— 
tragung des alten phyſiokratiſchen oder ökono— 
miſchen Syſtems in die Forſtwirtſchaft ent— 
ſtanden, daher hat auch die Bezeichnung dieſes 
Umtriebes als „ökonomiſcher“ ihre Berechtigung. 
Der techniſche Umtrieb bezweckt, das für 
beſtimmte Verwendungsarten geeignetſte Holz— 
material zu liefern; er hat ſich mithin nach den 
Bedürfniſſen des Marktes zu richten und wird 
von dem Umtrieb der höchſten Wertserzeugung, 
welcher neben dem Maſſenzuwachs auch den 
Qualitätszuwachs berückſichtigt, wenig verſchieden 
ſein. Dieſer Umtrieb iſt nur dann gerechtfertigt, 
wenn er zugleich als finanziell richtiger ange— 
ſprochen werden muſs. Das iſt leider gewöhnlich 
nur bei der Nachfrage nach ſchwachen Hölzern, 
ſelten für die Erziehung von Starkhölzern 
der Fall. 

Der Umtrieb der höchſten Waldrente 
oder des höchſten Waldreinertrags verlangt, 
daſs der Wald oder Beſtand den durchſchnitt— 
lich höchſten Geldertrag gewährt, oder dajs für 
die Betriebsclaſſe der um die jährlichen Ge— 
ſammtkoſten verminderte Bruttoertrag ein 
Maximum wird. Bezeichnet man den Haubar— 
keitsertrag mit Hu, die Durchforſtungs-, bezw. 
Vornutzungserträge im Alter a, b mit Da, 
Db c., die Culturkoſten mit c, die jährlich für 
die Flächeneinheit zu zahlenden Verwaltungs- 
koſten mit v, desgleichen die Steuern mit s 
und die Umtriebszeit mit u, fo iſt der arith- 


Hu + Da. 0p. + Db. 1. 0.— . 


57 


metiſche Jahresdurchſchnittsertrag des Beſtandes 
gleich 

Hu - Da - Db... — - (su 

u 

Für den aus u Flächeneinheiten beſtehen— 
den Normalwald ergibt ſich dann die Wald— 
rente durch Multiplication des obigen Aus— 
drucks mit u. 


Derjenige Umtrieb, welcher den höchſten 
Durchſchnittsertrag des Beſtandes ergibt, ge— 
währt auch die höchſte Waldrente. Es iſt klar, 
daſs die Waldrente jene Summe darſtellt, 
welche nach Abzug aller Koſten jährlich dem 
Waldbeſitzer übrig bleibt. Dieſe Waldrente 
muſs als der Zins des Boden- und Holzvor— 
rathscapitals angeſehen werden. 

Der Umtrieb der höchſten Waldrente leidet 
an dem Fehler, die Zinſen des Holzvorraths— 
capitals zu vernachläſſigen; er wird vornehm— 
lich durch die Holzpreiſe bedingt und meiſt zu 
weit hinaufgeſchoben Der finanzielle Um— 
trieb ſtellt die höchſte Bodenrente in Ausſicht, 
gewährt den größten Unternehmergewinn und 
beruht allein auf der wiſſenſchaftlich correcten 
Vorausſetzung, dass alle Productionsfactoren 
in zinſeszinsgerechter Rechnungsform erſcheinen. 
Wenn ſich die Praxis bei Ermittlung des finan— 
ziellen Umtriebes mit Näherungswerten begnügen 
mujs, jo iſt das ein Einwand, der alle anderen 
Arten des Umtriebes ebenfalls trifft. Die Be— 
ſtimmung des finanziellen Umtriebes geſchieht 
am einfachſten mittelft der Bodenrente (ſiehe 
Bodennettorente). Die Formel für die letz— 
tere iſt: 


— (c. A, op) a 


4,0p" — 1 
0, 0p 


Capitaliſiert man dieſe Rente, ſo erhält 
man den Bodenerwartungswert. Führt man die 
Rechnung für verſchiedene Umtriebszeiten aus, 
jo muj3 man diejenige als die finanzielle be— 
zeichnen, bei welcher die Bodenrente oder der 
Bodenerwartungswert ſich am höchſten ſtellen. 

Nr. 

Amwandlung des Jorſtbetriebes. Wenn 
ein ſeither beſtandener Forſtbetrieb aus irgend 
welchem Grunde nicht mehr beibehalten, ſondern 
an ſeine Stelle eine andere Art des Forſt— 
betriebes geſetzt werden ſoll, ſo nennen wir 
das dabei beobachtete Verfahren, nach H. Cot— 
ta's Vorgang (Waldbau, 1. Aufl., 1816), Um- 
wandlung. 

Solche Umwandlungen ergeben ſich von 
ſelbſt, wenn eine ſeither im vorliegenden Walde 
erzeugte Holzart für die betreffenden Verhält— 
niſſe nicht paſst und eine andere Holzart hier 
entſchieden mehr leiſten würde, oder wenn man 
zwar im weſentlichen mit der im Walde vor— 
handenen Hauptholzart einverſtanden ſein kann, 
aber die bei ihr ſeither in Anwendung gebrachte 
Betriebsart (ſ. d.) nicht paſſend, und es ange— 
meſſener erſcheint, die jetzige Betriebsart im | 
weſentlichen unter Beibehaltung der ſeitherigen 
Hauptholzart in eine für zweckmäßiger erachtete 
durch geeignete Wirtſchaftsmaßregeln überzu— 


führen. Jene Art der Umwandlung nennt man 
in der Neuzeit wohl insbeſondere „Umwand— 
lung“, während die letztere mehr als „Uber- 
gang“ oder „Überführung“ einer Betriebs— 
art in die andere auch wohl als „Verände— 
rung des Forſtbetriebes“ bezeichnet wird. 
Jedenfalls iſt keine beſondere Veranlaſſung da, 
von jener urſprünglichen Cotta'ſchen Benen— 
nung abzuweichen. 

Im allgemeinen haben Umwandlungen ihr 
Bedenkliches, wenn man mit ihnen nichts 
Beſſeres beabſichtigt, als eine Beraubung des 
Materialcapitals des Waldes zum Zwecke des 
augenblicklichen Gewinnes, wie es leider vor— 
dem beſonders bei Umwandlung des Hochwaldes 
in Mittelwald, dieſes in Niederwald 2c. ꝛc. un- 
gemein häufig vorkam. Oft iſt es ſchon ſchwierig 
ein richtiges Urtheil darüber zu fällen, ob eine 
beabſichtigte Umwandlung wirklich die verhofften 
Vortheile gewährt, dann erheiſcht die Über— 
führung nicht ſelten nennenswerte Zuwachsver— 
luſte, Opfer an Culturaufwand ꝛc. ꝛc. und end— 
lich erfordert ſie ein ſehr aufmerkſames, praktiſch 
geübtes Verwaltungsperſonal zur ſachgemäßen 
Durchführung. Die hier vorkommenden Fälle 
ſind äußerſt verſchieden; mit allgemeinen Re— 
geln läſst ſich nicht viel ſchaffen, ſondern mufs 
dem praktiſchen Blicke des Wirtſchafters das 


58 Umwandlung des Forſtbetriebes. 


Meiſte überlaſſen bleiben, wenn er auch auf 
Grund eines allgemeinen Umwandlungs⸗ 
planes, der von maßgebender Seite geprüft 
und feſtgeſtellt wurde, feine beſonderen Anord- 
nungen treffen mufs. Das vorige Jahrhundert, 
auch noch der Anfang dieſes, hat ſich mit einer 
ſehr zweckmäßigen Umwandlungsart der des 
Plenterbetriebes in den Hochwaldbetrieb in 
großer Ausdehnung befaſst, jo dajs gegen- 
wärtig Umwandlungen im Großen verhält- 
nismäßig wenig vorkommen. Nur die Umwand⸗ 
lungen des Mittelwaldbetriebes in den Hoch— 
wald, aus dem er vielfach hervorgegangen war, 
treten öfter in die Erſcheinung, obſchon man 
neuerdings auch hierin Maß zu halten mit 
Recht Veranlafjung genommen hat (j. b. Mittel- 
waldbetrieb). 

Die Aufſtellung des Umwandlungsplanes 
iſt Sache der Betriebsregulierung und kommt 
hier nicht weiter in Betracht, doch mögen für 
die waldbauliche Behandlung der Einzelorte, 
wie ſie bei den wichtigeren Umwandlungen 
vorzukommen pflegen, hier einige allgemeine 
Winke gegeben werden: 

1. Umwandlung des Plenterwaldes 
in Hochwald hat meiſt beſondere Schwierig— 
keiten nicht, da hier das alte Holz in nutzbarer 
Geſtalt und oft in einer Beſchaffenheit und 
Stellung vorhanden iſt, daſs man mit ſeiner 
Hilfe ſelbſt die natürliche Verjüngung eines 
alten Ortes vorzunehmen und auf ſolche Weiſe 
alte und junge Altersclaſſen, wie ſie der Hoch— 
wald erheiſcht, herzuſtellen vermag. Jeder vor— 
handene Ort iſt, nach Maßgabe des allgemeinen 
Planes, jo zu durchhauen, daſs er entweder 
ein möglichſt regelmäßiges Altholz darſtellt, 
wobei Aushiebe (ſ. d.) und Durchforſtungen 
(ſ. d.) mithelfen müſſen, oder daſs man an— 
nähernd mittelalterliche Holzelaſſen in gleicher 
Weiſe, beſonders aber durch vorſichtigen all— 
mählichen Aushieb erzielt, oder endlich Jung— 
holz durch Samenſchlagſtellung, Lichtung von 
Vorwuchs bei ſchattenertragendem Holze oder 
durch Anbau aus der Hand auf Kahlhieb— 
flächen, die vor Allem alle ſchlechten Beſtände 
hergeben werden, ſchafft. Dajs man bei der 
Einrichtung der alten Plenterorte in hochwald— 
artigen Beſtand, auch in geeigneter Weiſe außer 
dieſen in den noch nicht zur Einrichtung heran— 
gezogenen Plenterorten, in zweckentſprechender 
Weiſe weiter plentert, um die für den Bedarf 
des Reviers erforderliche Holzmenge zu ver— 
ſchaffen, verſteht ſich von ſelbſt. 

2. Umwandlung des Mittelwaldes 
in Hochwald. Dieſe kann leicht, aber auch 
ſchwer werden. Erſteres wird der Fall ſein, 
wo die zum Hochwald tauglichen Stämme im 
Oberholze in angemeſſener Zahl vorhanden ſind, 
und auch das Unterholz für jenen gut verwend— 
bar iſt. Fehlt es aber an Oberholz, oder iſt 
dasſelbe für unmittelbare Überführung in den 
Hochwald nur theilweiſe brauchbar, auch das 
Unterholz für dieſen nicht voll verwendbar, 
ſo kann ſich die Sache ſehr ſchwierig geſtalten. 
Im erſten günſtigen Falle wird man das Hoch— 
waldaltholz durch Beibehaltung des Oberholzes 
in möglichſter Anzahl, bezw. durch Verſtärkung 
desſelben durch gute Laßreiſer (f. d.), welche 


beim Unterholzabtriebe reichlich ſtehen bleiben, 
zu erzielen ſuchen, die Mittelclaſſen aus den 
ſchwächeren Oberbäumen, unter Verſtärkung 
durch in Menge übergehaltene, brauchbare Laß⸗ 
reiſer bilden, und junge Orte durch natürliche 
Beſamung oder durch ſolche in Verbindung 
mit künſtlicher Handſaat, bei Auszug des Ober⸗ 
baumes, heranziehen. Im anderen Falle wird 
man meiſt das unbrauchbare Oberholz nach 
und nach entfernen und mit dem verbliebenen 
beſſeren Reſt einen Schlag zu ſtellen ſuchen, 
beim Unterholzhiebe aber darauf Bedacht 
nehmen, ſo viel als vorfindlich brauchbaren 
Stockausſchlag zur Verſtärkung jenes ſtehen zu 
laſſen. Hat der ſo geſtellte Ort eine Reihe von 
Jahren geſtanden und iſt derſelbe durch Läute- 
rufig, Durchforſtung, Ausäſtung und Aus hieb 
entſprechend gepflegt worden, ſo wird man 
ſchließlich in denſelben, namentlich, wenn die 
Stockausſchläge erſt Samen tragen, hoffentlich 
einen Beſamungsſchlag ſtellen und einen jungen 
Ort, allerdings mit mehr oder weniger künſt⸗ 
licher Nachhilfe, nachziehen können. 

Als Beiſpiel einer im Großen durchgeführten 
Mittelwaldumwandlung verweiſen wir auf den 
Grebe'ſchen Aufſatz: „Die Überführung des 
Mittelwaldes in Hochwald in den großherzoglich 
ſächſiſchen Domanialforſten“, der ſich in Burd- 
hardt's „Aus dem Walde“ Heft III und IV 
vorfindet. Ebenſo bezüglich der zur Zeit in 
größerem Umfange in Elſaſs-Lothringen vor- 
liegenden derartigen Wirtſchaftsmaßregeln auf 
„Die m in Elſaſs-Lothringen“, 1886, 
p. 39 ff. 

3. Umwandlung des Niederwaldes 
in Hochwald. Es mußs hier vorausgeſetzt 
werden, daſs der Niederwald die zum Hoch— 
wald geeignete Holzart in geeigneter Menge 
und andauernder Wüchſigkeit beſitzt. Letzteres 
wird nur der Fall ſein, wo ein kräftiger Boden 
vorliegt, wie denn überhaupt nur auf ſolchem 
eine derartige Umwandlung zuläſſig ſein würde. 
Gewöhnlich iſt es, ſofern es ſich um einen 
größeren umzuwandelnden Waldtheil handelt, 
zweckmäßig, die Schlagwirtſchaft noch etwa 
3—4 Umtriebszeiten fortzuführen und nach der 
erſten Schlagführung auf dem Schlage mög— 
lichſt viele gute Laßreiſer ſtehen zu laſſen, die 
man beim zweiten oder dritten Unterholzum— 
triebe ſoweit vermindert, daſs man die erfor- 
derliche Zahl der den Hochwaldbeſtand bilden 
ſollenden Stämme behält. Sind dieſelben erſt 
80—90 Jahre alt, jo wird das Unterholz nicht 
mehr von Bedeutung, der Beſtand aber in der 
Beſchaffenheit ſein, um als Hochwald bemirt- 
ſchaftet zu werden. Kleinere Eichenſchälwälder 
ſieht man ortsweis öfter ſo in Hochwald über— 
geführt, daſs man ſie nur läutert und unter 
Vereinzelung der Lohden auf den Stöcken nach 
und nach durchforſtet. Die daraus hervor- 
gehenden Beſtände erſcheinen im 90. bis 100. 
Jahre oft ganz ſtattlich und liefern reichliches, 
ſchwächeres Eichennutzholz. 

4. Ummandluny des Hochwaldes 
in Mittel- oder Niederwald. Auf kleineren 
Flächen in Gemeinde- und Privatforſten können 
derartige Umwandlungen ſehr wohl platzgreifen. 
Sie werden beim Vorliegen von noch aus— 


Umwandlung von Geldftrafen. — Umzugsgebüren. 59 


ſchlagsfähigem Holze injoferne keine Schwierig— 
keit haben, als man den betreffenden Beſtand 
nur auf die Wurzel ſetzt, u. zw. vollſtändig bei 
angeſtrebtem Niederwalde, unter Belaſſung ge— 
eigneter Hochwaldſtämme als Oberholz, bei 
Umwandlung in Mittelwald. Iſt aber nur 
altes Baumholz ohne Ausſchlagsfähigkeit vor— 
handen, jo muj3 dasſelbe natürlich verjüngt, 
wenn nöthig auch aus der Hand angebaut und 
zur Erlangung von Oberholz möglichſt geeig— 
netes Holz von verſchiedenen Stärkeclaſſen aus 
dem Lichtſchlage ſtehen gelaſſen werden. Der 
auf die angegebene Weiſe erzielte Jungwuchs 
wird demnächſt zur Erlangung von Unterholz 
für den Mittelwald, bezw. von Niederwaldſtock— 
ausſchläger auf die Wurzel geſetzt. Gt. 

Amwandlung von Geldſtrafen. (Deutſch— 
land.) Im Falle des Unvermögens, Geldſtrafen 
zu zahlen, iſt durch das Reichsſtrafgeſetzbuch die 
Umwandlung derſelben in Freiheitsſtrafen vor— 
geſehen ($$ 28 und 29), u. zw. wird bei Umwand— 
lung einer wegen eines Verbrechens oder Ver— 
gehens erkannten Geldſtrafe der Betrag von 3 bis 
15 Mk, dei Umwandlung einer wegen Übertretung 
erkannten Geldſtrafe der Betrag von 115 Mk. 
einer eintägigen Freiheitsſtrafe gleichgeachtet. 
Der Mindeſtbetrag der an Stelle einer Geld— 
ſtraſe tretenden Freiheitsſtrafe iſt 1 Tag, ihr 
Höchſtbetrag bei Haft 6 Wochen, bei Gefängnis 
1 Jahr. Wenn jedoch eine neben der Geldſtrafe 
wahlweiſe angedrohte Freiheitsſtrafe ihrer 
Dauer nach den erwähnten Höchſtbetrag nicht 
erreicht, ſo darf die an Stelle der Geldſtrafe 
tretende Freiheitsſtrafe den angedrohten Höchſt— 
betrag jener Freiheitsſtrafe nicht überſteigen. 

Auch im Forſtſtrafrecht findet ſich dieſe 
Umwandlung uneinbringlicher Geldſtrafen. Die 
dabei maßgebenden Beſtimmungen decken ſich 
jedoch keineswegs mit jenen des Reichsſtrafge— 
ſetzbuches. Es beſtehen hier andere Verhält— 
niſſe zwiſchen den einzelnen Strafarten, auch 
kommt ſtatt der Freiheitsſtrafe in verſchiedenen 
Forſtgeſetzen die Waldſtrafarbeit als Erſatz für 
die Geldſtrafe vor. 

In Preußen tritt au Stelle der ganz oder 
theilweiſe uneinbringlichen Geldſtrafe Gefängnis— 
ſtrafe, und zwar iſt der Betrag von 1—5 Mk. 
einer eintägigen Gefängnisſtrafe gleichzuachten. 
Der Mindeſtbetrag der an die Stelle der Geld— 
ſtrafe tretenden Gefängnisſtrafe iſt 1 Tag, ihr 
Höchſtbetrag ſind 6 Monate. Eine an Stelle 
der Geldſtrafe geſetzte Gefängnisſtrafe kann auch 
in der Weiſe vollzogen werden, daſs der Ver— 
urtheilte, ohne in einer Gefangenenanſtalt ein— 
geſchloſſen zu ſein, zu Forit: oder Gemeinde— 
arbeiten, welche ſeinen Fähigkeiten angemeſſen 
find, angehalten wird (88 13 und ‚1% des Forſt⸗ 
diebſtahlgeſetzes von 1878. Bei Übertretungen 
des Feld⸗ und Forſtpolizeigeſetzes von 1880 
gelten die oben angeführten Beſtimmungen des 
Reichsſtrafgeſetzbuches.) 

Nach dem bayriſchen Forſtgeſetz von 1852 
(Art. 53) tritt an die Stelle einer Geldſtrafe 
von 1˙80 Mk. 1 Tag Haft, desgleichen bei 
höheren Geldſtrafen bis zu 18 Mk. für je 10 Mt. 
ein Tag Haft, weiterhin für je 3:60 Mk. ein 
Tag bis zum Höchſtbetrag von 30 Tagen. In 
Sachſen (F. G. v. 1879. § 15) werden bis zu 


50 Mk je 2 Mk. und bei höheren Geldſtrafen für 
den 50 Mk. überſteigenden Theil je 5 Mk. gleich 
einem Tag Gefängnis gerechnet. Das württem— 
bergiſche Forſtgeſetz von 1879 hat die Umwand— 
lung von Geldſtrafe in Waldarbeit beſeitigt 
(Art. 3) und beſtimmt, daſs bei Umwandlung in 
Freiheitsſtrafe der Geldbetrag von je 1—5 Mk. 
einem Tag Gefängnis gleichzuachten ſei. Schw. 
Amwandlungszeitraum nennt man die 
Zeit, welche erforderlich iſt, um vollſtändig von 
einer Betriebs- und auch Holzart in eine 
andere überzugehen. Für die Beſtimmung dieſes 
Zeitraumes iſt das Vorhandene und das An— 
zuſtrebende maßgebend. Bemiſst man ihn zu 
kurz, ſo fehlen unmittelbar nach ſeinem Ablauf 
die abtriebsreifen Beſtände. Es iſt deshalb an— 
gezeigt, den Umwandlungszeitraum nicht allzu— 
viel vom zukünftigen Umtriebe abweichen zu 
laſſen. Die Fläche, welche jährlich zur Um— 
wandlung zu ziehen iſt, muſs dem Quotienten 
Holzbodenfläche 
Umwandlungszeitraum 
trieb der einzuführenden Betriebsart ein höherer 
als derjenige der bisherigen, ſo muſs während 
der Umwandlungszeit ſelbſtverſtändlich der 
Holzvorrath durch Einſparungen vergrößert 
werden; im umgekehrten Falle ſind ſtärkere 
Abnutzungen nöthig, und es wird hiefür nur 
eine Grenze durch den preiswürdigen Abſatz 
gezogen ſein. Der Grund zu Umwandlungen 
liegt gewöhnlich in den Standorts-, Beſtands— 
oder Abſatzverhältniſſen. Nr. 


Amwerfen, verb. reflex., ſelten ſtatt um— 
ſchlagen 1, häufiger noch herum werfen. Chr. 
W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 385. — Onomat. 
forest. IV., p. 970. E. v. D. 


Amzugsgebüren nennt man jene Bezüge 
der in der Verwaltung angeſtellten Beamten 
oder Diener, durch welche denſelben eine Ent— 
ſchädigung für die durch eine Veränderung der 
Dienſtſtelle oder des Wohnſitzes erwachſenden Um— 
zugskoſten gewährt werden ſoll. Eine ſolche Ent— 
ſchädigung iſt jedenfalls zu leiſten, wenn die Ver— 
ſetzung eines Angeſtellten an eine andere Dienſt— 
ſtelle oder die Veränderung ſeines Wohnortes 
von der vorgeſetzten Stelle aus Rückſichten des 
Dienſtes angeordnet wird und für den Betref— 
fenden damit keine Erhöhung des Ranges oder 
der Bezüge verbunden iſt; ausgenommen eine 
ſolche Verſetzung erfolgt auf Grund eines 
Straferkenntniſſes, in welchem Falle in der 
Regel zugleich der Verluſt des Anſpruches auf 
die Umzugsgebüren eintritt. Billigerweiſe ſollte 
eine Entſchädigung der Umzugskoſten auch in 
dem Falle gewährt werden, wenn der Wechſel 
des Wohnortes mit einer Beförderung oder 
Gehaltserhöhung verbunden iſt, ſoferne derſelbe 
von amtswegen und zunächſt im dienſtlichen Inter— 
eſſe verfügt wird; ſie hat jedoch dann zu entfallen, 
wenn mit der Verſetzung an eine andere Stelle 
lediglich einem Anſuchen des betreffenden Be— 
amten entſprochen wird. Die Höhe der zu ge— 
währenden Umzugsgebüren wird in kleineren 
Privatverwaltungen in der Regel von Fall zu 
Fall nach dem thatſächlich erforderlichen Auf— 
wande feſtgeſtellt; für die Beamten der Staats- 
oder auch großer Privatverwaltungen beſtehen 


gleich ſein. Iſt der Um⸗ 


60 Unedle Metalle. — Unfallverſicherung. 


hiefür in der Regel beſtimmte Normen, welche 
die betreffenden Gebüren je nach Rangsſtufen, 
Familienſtand und Entfernung der zu ver— 
tauſchenden Wohnorte entweder in beſtimmten 
Pauſchalbeträgen oder nach dem Maße der zu— 
läſſigen ſpeciellen Verrechnung feſtſtellen. 

Es iſt bei Beſtimmung der betreffenden Be— 
träge zu berückſichtigen, daſs bei jeder Überſied— 
lung, beſonders für ſolche Beamte, welche durch 
ihre Stellung zur Führung einer größeren Wirt— 
ſchaft verhalten ſind, nicht nur die eigentlichen 
Reiſe⸗ und Umzugskoſten, ſondern auch in der 
Regel bedeutende Auslagen für Neueinrichtung 
des Hauſes und der Wirtſchaft mit ſich bringt; 
auch iſt ein Erſatz des vom Beamten für ſeine 
bisherige Wohnung bezahlten Mietzinſes in 
dieſe Umzugskoſten einzurechnen, wenn derſelbe 
durch die verfügte Verſetzung in die Lage geſetzt 
iſt, dieſelbe bis zum Ende des betreffenden 
Mietstermines nicht benützen und auch nicht 
a vermieten zu können. v. Gg. 

Anedle Metalle ſind jene Metalle, die ſich 
an der Luft oxydieren. v. Gn. 

Anfallverſicherung (Oſterreich). Durch das 
Geſetz vom 28. 542. 1887, R.⸗G.⸗Bl. Nr. 1 ex 
1888 wurde eine Zwangsverſicherung der Ar⸗ 
beiter gegen Unfälle eingeführt. Nach § 1 dieſes 
Geſetzes ſind die Arbeiter und Betri 
inſoweit deren Jahresbezüge (Geld- und Na— 
turallohn) 1200 fl. nicht überſteigen, in jenen 
forſtwirtſchaftlichen Betriebszweigen zu ver— 
ſichern, „bei denen Dampfkeſſel oder ſolche 
Triebwerke in Verwendung kommen, die durch 
elementare Kraft (Wind, Waſſer, Dampf, Leucht- 
gas, Heißluft, Elektricität u. ſ. w.) oder durch 
Thiere beſorgt werden“. Daraus folgt, dajs 
die bei dem eigentlich forſtlichen Betriebe be— 
ſchäftigten Arbeiter und Beamte (Holzhaucr, 
die bei einer Trift Beſchäftigten, Forſtwirt— 
ſchaftsbeamte u. ſ. w.) nicht verſicherungspflichtig 
ſind, ſondern nur jene, bei welchen die obigen 
Vorausſetzungen zutreffen, alſo z. B. die in 
Theerſchwelereien, Lohſtampfen, beim Säge— 
betrieb, Imprägnierungsanſtalten u. dgl. ange- 
ſtellten Perſonen. Auch in dieſen Betrieben ſind 
nur jene Perſonen, welche den mit dem Ma— 
ſchinen- oder ſonſtigem Betriebe verbundenen 
Gefahren ausgeſetzt ſind, verſichert, nicht aber 
z. B. jene Perſonen, welche etwa in der Kanzlei 
thätig ſind. Als Arbeiter, bezw. Betriebsbeamte 
ſind auch Praktikanten, Volontäre u. ſ. w. an⸗ 
zuſehen, ſelbſt wenn ſie wegen noch nicht voll— 
endeter Ausbildung keinen oder nur niedrigen 
Arbeitsverdienſt beziehen, einſchließlich der Kin: 
der des Unternehmers, ſelbſt wenn ſie keinen 
Lohn beziehen, niemals aber der Unternehmer 
ſelbſt. Wenn einzelne Arbeitergruppen in einem 
verſicherungspflichtigen Betriebe keinen Unfällen 
ausgeſetzt ſind, ſo ſind ſie dennoch in die Ver— 
ſicherung einzubeziehen, weil man es mit einer 
Collectiv- und nicht mit einer Individualver— 
ſicherung zu thun hat; auch iſt die Einreihung 
der Arbeiter eines und desſelben Betriebes in 
verſchiedene Gefahrenclaſſen (ſ. unten) nicht zu⸗ 
läſſig, ſondern werden alle in einem Betriebe 
beſchäftigten Arbeiter in die nämliche Gefahren— 
claſſe, trotz verſchiedenen Riſico, eingereiht. Es 
iſt ferner gleichgültig, ob die in einem Betriebe 


beſchäftigten Perſonen als Arbeiter, Taglöhner 
oder Dienſtboten thätig ſind. 

Den Gegenſtand der Verſicherung bildet 
der durch das Geſetz beſtimmte Schade, welcher 
durch eine Verletzung oder den Tod des Ver— 
ſicherten entſteht. Bei einer Körperverletzung 
ſoll der Schadenerſatz in einer dem Verletzten 
vom Beginne der fünften Woche nach Eintritt 
des Unfalles angefangen für die Dauer der 
Erwerbsunfähigkeit zu gewährenden Rente be⸗ 
ſtehen. Zu dieſem Zwecke wird der Arbeitsver- 
dienſt, welchen der Verletzte während des letzten 
Jahres ſeiner Beſchäftigung in dem betreffenden 
Betriebe bezogen hat, ermittelt; war er nicht 
ein volles Jahr thätig, ſo iſt jener Arbeitsver- 
dienst maßgebend, welchen während dieſes Zeit- 
raumes Arbeiter in demſelben oder einem be— 
nachbarten gleichartigen Betriebe bezogen haben. 
Findet der Betrieb ſeiner Natur nach nur 
während einer gewiſſen Betriebszeit ſtatt, ſo 
wird bei Berechnung des durchſchnittlichen täg⸗ 
lichen Arbeitslohnes nur die Zahl der Arbeitstage 
während der Betriebszeit berückſichtigt. Zufällige 
Betriebsunterbrechungen bleiben außer Betracht. 

Das 300fache des durchſchnittlichen täg— 
lichen Arbeitsverdienſtes gilt als Jahresver— 
dienſt; für Volontäre, Praktikanten u. ſ. w. gilt 
der niedrigſte Jahresarbeitsverdienſt vollge— 
lohnter Arbeiter jener Beſchäftigung, für welche 
die Ausbildung erfolgt, jedoch höchſtens mit 
300 fl., als Maßſtab. 

Die Rente beträgt: 

a) bei gänzlicher Erwerbsloſigkeit und für 
die Dauer derſelben 60% des Jahresarbeits- 
verdienſtes; 

b) bei theilweiſer Erwerbsunfähigkeit und 
für die Dauer derſelben ein Bruchtheil der 
unter a feſtgeſetzten Rente, welche nach Maßgabe 
der verbliebenen Erwerbsfähigkeit zu bemeſſen 
iſt, aber nicht über 50% des Jahresarbeitsver— 
dienſtes betragen darf. Ein Anſpruch auf Schaden- 
erſatz beſteht nicht, wenn der Beſchädigte den Be— 
triebsunfall vorſätzlich herbeigeführt hat. 

Im Falle des Todes infolge eines Be— 
triebsunfalles gebüren außerdem noch 

1. die Beerdigungskoſten nach Ortsgebrauch, 
höchſtens aber mit 25 fl.; 

2. in einer den Hinterbliebenen des Ge— 
tödteten vom Todestage angefangen zu ge— 
währenden Rente für die Witwe bis zu ihrem 
Tode oder ihrer Wiederverheiratung von 20%, 
in gleichem Ausmaße für den Witwer, wenn 
und inſolange er erwerbsunfähig iſt, für jedes 
eheliche Kind 15% bis zu deſſen 15. Lebens⸗ 
jahre, und wenn dasſelbe auch den zweiten 
Elterntheil verliert oder verloren hat, 20% des 
Jahresarbeits verdienſtes der Verſtorbenen; für 
jedes uneheliche Kind bis zu deſſen zurückge- 
legtem 15. Lebensjahre 10%. Die Renten der 
Witwe, bezw. des Witwers und der Kinder 
können zuſammengenommen 50%, des Jahres- 
arbeitsverdienſtes nicht überſteigen. Die Ascen- 
denten des Verſtorbenen, wenn dieſer ihr ein— 
ziger Erbe war, erhalten 20% des Jahres⸗ 
arbeitsverdienſtes des Getödteten bis zu ihrem 
Tode oder dem Wegfalle ihrer Bedürftigkeit. 
Den Eltern gebürt der Vorrang vor den Groß— 
eltern und darf N Betrag wegen des Vor— 


. 


Unfallverſicherung. 64 


handenſeins mehrerer Berechtigter nicht über- Benennung Gefahrenclaſſe 
ſchritten werden. Die Witwe erhält bei ihrer | Brennholzverkleinerungsanſtalten .. XI 
Wie derverheiratung den dreifachen Betrag ihrer [Brettſägen (Gatterſägen) mit Dampf— 
Jahresrente als Abfertigung. Wurde eine Ehe Ig t. er eee XI 
erſt nach dem Unfalle geſchloſſen, jo haben | Brettſägen (Gatterſägen) mit Waſſer— 
Kinder aus dieſer Ehe keinen Anſpruch auf Wale e e ee ln X 
eine Rente, ebenſowenig uneheliche Kinder, [ Circular- und Bandſägen, Schindel- 
welche erſt nach dem Unfalle erzeugt wurden, eneu gung 92 XI 
ſowie Ehegatten, welche aus Verſchulden nicht [Drechslereien, Schnitzereien, Stock— 
im gemeinſamen Haushalte leben. ahriiennn „„ IV 
Dieſe Verſicherungen werden vermittelt durch] Faſserzeugunn . VIII 


Holzſchnittwaarenerzeugung im all- 


gegenjeitige Verſicherungsanſtalten, welche unter 
gemeinen (Parquetten, Faſsdauben 


amtlicher Leitung des Miniſteriums des Innern 


—ͤ .. — — — —L? u' — -¼—ê—— 
er 


ftehen. Die Unternehmer haben ihre Betriebe Halzſtiſten u ew) ) Total: IX 
anzumelden, neue Betriebe binnen 14 Tagen | Imprägnterungsanftalten... .... VI 
nach ihrer Inbetriebſetzung und ſich hiezu der J[Kiſtentiſchlereieieiei nns VIII 
bei den Gemeinden und politiſchen Behörden | Rahmen- und Goldleiſtenfabriken . IV 
erhältlichen Formulare (in duplo) zu bedienen. | Rouleaux- und Jalouſienfabriken . IV 
Die Unternehmer haben die Verſicherungsbeträge | Schubleiſtenfabriken . .. N IV 
einzuzahlen und können die auf die Arbeiter [Tiſchlereien (mit Motorenbetrieb) . VII 
entfallenden Quoten denſelben vom Lohne oder | Zündholzdrahterzeugung. ..... VIII 
Gehalt abziehen. Einſtellung des Betriebes ift [Bürſtenholzerzeugung ... IX 
binnen 8 Tagen anzuzeigen. Von jedem Unfalle, | Weiderohr- und Korbflechtereien .. II 
welcher den Tod oder eine Arbeitsunfähigkeit Beitragstarif 
I drei Tagen zur Folge hatte, — = 
ift (in zwei Exemplaren) die Anzeige an die S S e 2 
politiſche Bezirksbehörde zu erſtatten. Zur Ent— . 3 8 88 ee = 
ſcheidung von Streitigkeiten beſteht bei jeder = 1828285°| 8 
Verſicherungsanſtalt ein Schiedsgericht. Wenn $ S STE = Seal. 
ein Verletzter, welchem eine Rente von 60% = 3 E 3332531 5 s=l. 
77 1 . ende wieder in 1 
eſchäftigung tritt, ſo kann die Rente entſprechend ar 
gekürzt oder eingeſtellt werden. Wurde der aan II 5 9561 | 19 5 
ſeitens des Unternehmers abſichtlich oder durch 10 0 59 49 Sie 
grobe Fahrläſſigkeit herbeigeführt, jo hat derielbe | _ B I IX |: 5 85 
die Verſicherungsanſtalt für die ihr erwachſenden 14 0˙ 79 51 9789 
Aus gaben ſchadlos zu halten; dieſer Anſpruch 15 0˙8 851 2 9 
verjährt in drei Jahren. Nicht rechtzeitige Erftat- | IV 46 0 1 
tung von Anzeigen oder Angabe von unwahren 17 096 I 53 3:00 
Thatſachen werden mit 5—500 fl., bezw. Arreft | — — — 34 3:06 
von einem Tage bis zu drei Monaten bejtraft. 22 RS: dar! 55 3 12 
Das Geſetz findet keine Anwendung auf 23 430 36 3-17 
Bedienftete im Betriebe des Staates, eines Lan | vi 24 136 ſ 57 3:93 
des, einer Gemeinde oder eines öffentlichen 25 142 [ 38 3:99 
Fondes, ſoferne ihnen und ihren Angehörigen 26 147 [X39 3-3% 
beim Eintritte eines Betriebsunfalles der An- 27 4:53, 60 3:40 
ſpruch auf eine der obbezeichneten Rente min- — 8 61 3-46 
deſtens gleichkommende Penſion zufteht. An— 8 e 62 351 
ſprüche, welche ein Verſicherter gegen irgend 29 1:64 63 35357 
welche Invalidencaſſen u. dgl. ſowie gegen 30 1:70 64 3 63 
andere Verſicherungsanſtalten beſitzt, werden] VII. 31 1726 — 
durch dieſes Geſetz nicht berührt. Hätte ein 32 1:81. | 65 3:68 
Unternehmer jeine Angeftellten vor dem 1. März 33 1871, 66 3˙74 
1886 bei einer Privatgeſellſchaft gegen Unfälle 34 1:93 67 3-80 
verſichert, jo übernimmt die amtliche Verfiche- | 35 e 68 3:85 
rungsgeſellſchaft die Prämienzahlung und er— 175 2-04 69 3:91 
hält von der Privatgeſellſchaft die Beträge 37 2-10 70 397 
beim Eintritte eines Unfalles ausbezahlt. Frei 38 2-48 74 4 02 
willige Verſicherung bei den amtlichen Verſiche- | VIII 39 2.21 72 4:08 
rungsgeſellſchaften iſt nicht zuläſſig. 40 e XI 73 414 
Die verſicherungspflichtigen Betriebe werden 41 a I 74 4 19 
in Gefahrenclaſſen, die von fünf zu fünf Jahren ve 9-38 | 75 4 25 
revidiert werden, eingereiht. Von den Verjiche- | ___| BE ea 76 4 31 
rungsbeiträgen, welche nach dem hier folgenden 43 2-44 77 4 36 
Schema zu leiſten ſind, bezahlen die Unter— 44 249 78 442 
nehmer 90%, die Verſicherten 10%, IX 453 233 79 4˙48 
Die forſtlichen Betriebe ſind in folgende 46 2:61 80 4 34 
Gefahrenclaſſen eingereiht: Met. 


62 


Angariſche Fachzeitſchriſten (in ungari— 
ſcher Sprache), j. Zeitſchriften. Dtz. 

Angerade, adj., nennt man ein Geweih 
oder Gehörn, deſſen Stangen eine ungleiche 
Endenzahl tragen; z. B. iſt ein Hirſch, der 
rechts 6, links 5 oder weniger Enden trägt, 
ein ungerader Zwölfer, einen Rehbock, der 
links 4, rechts 3 Enden hat, einen Rehbock von 
ungeraden acht Enden u. ſ. w.; vgl. ge⸗ 
rade. D. a. d. Winkell, Hb. f. Jäger I., p. 6. 
— R. R. v. Dombrowski, Edelwild, p. 53. — 
Graf Frankenberg, p. 154. E. v. D. 

Angeſättigte Verbindungen ſind ſolche, 
bei welchen entweder ein Überſchuſs oder ein 
Mangel in der Anzahl der Atome eines Ele— 
mentes in Bezug auf Wertigkeit des mit ihm 
vereinigten vorhanden iſt; im erſteren Falle 
find ſolche Verbindungen beſtrebt, den Überſchuſs 
abzugeben, in letzterem, den Mangel zu erſetzen. 
Ungeſättigte Verbindungen ſind z. B. Eijen- 
oxydul, Zinnchlorür, Kohlenoxyd, Unterſalpeter— 


ſäure. v. Gn. 
Angleichalteriger Hochwald, ſ. b. gleich⸗ 

alterigen Hochwald. Gt. 
Angleichflüglker (Hemiptera), j. Rhyn- 

chota. Hſchl. 


Anglücksheher, der, Perisorius infaustus, 
Pica infausta, Corvus infaustus, C. russicus, 
C. sibirieus, Lanius infaustus, Gurrulus in- 
faustus. 

Beſchreibung. Für Europa iſt der Un⸗ 
glücksheher der einzige Vertreter aus der Sippe 
der Flechtenheher und hat ſeine nächſten Ver- 
wandten in Nordamerika. In Geſtalt und Hal— 
tung hat er einige Ahnlichkeit mit unſeren 
Hehern, zeigt aber nicht, wie dieſe, verlängerte, 
zur Holle aufrichtbare Kopffedern. Bei knapp 
angezogenem Gefieder erſcheint er ſchlank, wozu 
der lange, geſteigerte Stoß das Seinige bei— 
trägt. Das ganze Gefieder iſt ſehr weich, ſtrahlig, 
läſst ſich daher bedeutend aufbauſchen, in wel— 
chem Falle der Vogel viel größer erſcheint, als 
er in Wirklichkeit iſt. Der Schnabel iſt ſehr 
ſchlank, an der Spitze ſchwach abgebogen und 
gezähnt. Die Ständer ſind für einen Heher 
auffallend kurz. 

Scheitel und Nacken des Unglückshehers 
ſind ruſsbraun, die ſtark entwickelten Federn, 
welche die Naſenlöcher verdecken, gelblichbraun, 
wie ſchmutzig überlaufen. Kinn, Kehle und 
Bruſt ſind graulich mit einem ſchwachen Stich 
ins Grünliche, Bauch und Steiß röthlich. Über 
den Rücken breitet ſich ein düſteres Bleigrau, 
das an Unterrücken und Bürzel in ein ziemlich 
lebhaftes Fuchsroth übergeht. Die Flügeldeck— 
federn ſind rothbraun, die kleineren ins Grau— 
liche ſpielend. Die an der Wurzel röthlichen 
Schwingen ſind innen trüb braun, nach außen 
bräunlichgrau. Von den Steuerfedern ſind die 
beiden mittleren grau, die anderen fuchsroth, 
die den Mittelfedern zunächſt liegenden zwei 
Paare überdies mit grünen Spitzen gezeichnet. 
Das Auge iſt dunkelbraun, Schnabel und 
Ständer ſchwarz. 

Als Größenverhältniſſe für den Unglücks— 
heher gibt Brehm folgende Zahlen: Länge 31, 
Breite 47, Fittiglänge 14, Schwanzlänge eben- 
falls 14 cm. 


2... ³· ww ̃ AA — —̃ ee — — . nn — 


Ungariſche Fachzeitſchriften. — Unglücksheher. 


Verbreitung. Im Norden und Oſten, 
wo unſer gemeiner Eichelheher ſeine Verbrei⸗ 
tungsgrenze findet, beginnt das Gebiet des 
Unglückshehers. Dasſelbe umfajst den Norden 
von Europa und Aſien in einer ganz bedeu- 
tenden Ausdehnung. Durch die bis jetzt gepflo- 
genen Forſchungen iſt ſein Wohngebiet noch 
nicht mit der wünſchenswerten Genauigkeit um⸗ 
grenzt. Brehm ſagt von ihm: „Das Verbrei⸗ 
tungsgebiet erſtreckt ſich von Finnmarken bis 
zur Inſel Sachalin und von der nördlichen 
Baumgrenze bis zum 60. Breitengrade, in 
Sibirien wohl noch etwas weiter nach Süden 


hinab. Von hier aus beſucht er dann und wann 


niedere Breiten und hat ſich bei dieſer Gele— 
genheit wiederholt auch in Deutſchland einge- 
funden. Junerhalb ſeines Wohngebietes iſt er 
nicht gerade ſelten, kaum irgendwo aber ſo 
häufig wie der Heher. In den Waldungen zu 
beiden Seiten des unteren Ob kann er keine 
jeltene Erſcheinung ſein, da wir ihm bei unſeren 
flüchtigen Durchſtreifen der Gegend mehrere— 
male begegneten. Seinen Aufenthalt ſcheint er 
beſonders da zu nehmen, wo die Bäume ſehr 
dicht und auf feuchtem Grunde ſtehen, auch mit 
langen Bartflechten behangen ſind. Hier macht 
ſich der Vogel durch ſeinen Ruf bald bemerk— 
lich.“ Unſere Breiten beſucht er bei ſeinen 
Wanderungen nur ſelten. Bisher ſind die Be- 
richte über ſein Erſcheinen in Mitteleuropa 
noch jo ſpärlich, daſs er als ein ſehr jeltener 
Fremdling bezeichnet werden muſs. In dem 
Verzeichnis der öſterreichiſchen Vögel erſcheint 
er zwar angeführt, doch hatten die bis jetzt 
herausgegebenen Jahresberichte der ornitholo— 
giſchen Beobachtungsſtationen noch keinen Fall 
ſeines Erſcheinens zu verzeichnen. 

Fortpflanzung und Lebens weiſe. 
Der Unglücksheher verlebt den langen, nordi— 
ſchen Winter zumeiſt in kleinen Flügen bei- 
ſammen. Dieſe Geſellſchaften ſtreichen, ähnlich 
wie bei uns die Tannenheher, in ihrem Wohn- 
gebiete umher, ſich überall da niederlaſſend, wo 
ſie Nahrung finden, welche in Sämereien, Zirbel— 
nüſſen, den Samen der verſchiedenen Nadel- 
holzarten und aus erbeuteten Vögeln beſteht. 
Im Sommer nimmt er auch Beeren, Inſecten 
ſowie allerlei Kerbthiere auf. Er iſt ſomit 
eigentlich wie unſere Krähenarten ein Alles— 
freſſer und nimmt ſeine Nahrung aus dem 
Thier- und Pflanzenreiche, wie er fie gerade 
findet. Trifft er in einer Gegend ein, jo durch⸗ 
ſucht er mit ungemeiner Gewandtheit alle 
Bäume, ſpäht auch ſorgfältig nach Baum 
höhlen, Riſſen und Spalten, um die von 
Seinesgleichen etwa angelegten Wintervorräthe 
zu ergattern. Iſt die Gegend abgeſucht, ſo 
ſchickt ſich der Unglücksheher wieder zur Wan⸗ 
derung an, wie ein echter Zigeuner dem Grund- 
ſatze huldigend: „Ubi bene, ibi patria.“ 

Im Februar ſondern ſich die Flüge in die 
einzelnen Paare ab und wählen ſich eine wohl 
mit Waldungen und flechtenreichen Bäumen 
beitandene Localität zum Aufenthalte aus, 
wobei ein Paar möglichſt die Nähe eines 
anderen Paares meidet. In der zweiten Hälfte 
des Monats März oder längſtens im April 
ſchreitet das Paar zum Neſtbaue. Das Neſt 


P 


Unholz. — Unjagdbar. 63 


wird meiftens auf den dicht von Flechten be= 
hangenen Fichten nahe am Stamme angebracht. 
Es iſt im Verhältnis zum Vogel groß und 
beſteht aus Reiſern, Gräſern, Moos, Flechten, 
Haaren und allerlei Federn, die ſich in der 
Nähe finden laſſen. Das Gelege beſteht aus drei 
bis fünf ſchmutzig⸗ oder grünlichweißen Eiern, 
deren Oberfläche mit graulichen und bräunlichen 
Spritzen und Flecken förmlich bedeckt iſt. Die 
Größe derſelben iſt 31/21 mm. Das Weibchen 
brütet mit vieler Hingebung und wird von 
dem Männchen ſorglich bewacht, das ſich ſtets 
möglichſt in der Nähe herumtreibt, ſich nur 
davon entfernt, um Nahrung zu ſuchen. Die 
Paare hängen mit inniger Zärtlichkeit an ein- 
ander und die verliebten Spielereien dauern 
während der Brütezeit, ja faſt den ganzen 
Sommer hindurch fort. Ein rührendes Beiſpiel 
von Gattentreue hat uns Brehm in ſeinem 
„Thierleben“ überliefert. Er ſchreibt: „Beide 
Gatten eines Paares wie auch die Glieder 
eines Trupps hängen treu an einander. Das 
erſte Männchen, welches ich ſchoſs, nachdem ich 
das Weibchen gefehlt, fiel flügellahm vom 
Baume herab und erhob, als ich es aufnehmen 
wollte, ein ziemlich lautes, wie ‚Grän, gerän’ 
klingendes Kreiſchen. Sofort eilte das Weibchen, 
beſtändig lockend, herbei, ſetzte ſich in meiner 
unmittelbaren Nähe auf einen Banm, kam aber, 
als ich den ſchreienden Gefährten ergriffen hatte, 
bis auf 2m an mich heran, lockte fortwährend 
und verharrte ſo zähe in der Nähe ſeines un— 
glücklichen Genoſſen, daſs ich dieſen endlich 
wieder auf den Boden werfen muſste, um zu— 
rückgehend die richtige Entfernung zum Schuſſe 
nehmen zu können; anderenfalls würde ich es 
in Fetzen zerſchoſſen haben. Als aus der bereits 
erwähnten Geſellſchaft einer erlegt wurde, kamen 
alle übrigen ſofort zur Stelle, um ſich über 
das Schickſal ihres Gefährten zu vergewiſſern 
und verließen erſt, nachdem noch ein zweiter 
Schujs gefallen war, den Unglücksort.“ 

In den kleinen Geſellſchaften hört man 
faſt beſtändig ein weithin vernehmbares, voll— 
klingendes „Güb güb“ erſchallen, beim Neſte 
dagegen iſt alles mäuschenſtille. Lautlos huſchen 
die Vögel zum und vom Neſte, mit beiſpiel⸗ 
loſer Gewandtheit ſich durch die Zweige und 
Flechtenbehänge hindurch windend. Kommt man 
dem Neſte, welches meiſt ſehr niedrig ſteht, 
nahe, drückt ſich das brütende Weibchen ganz 
in die Neſtmulde und huſcht erſt davon, wenn 
man es greifen will. 

In die Erziehung der Jungen theilen ſich 
beide Gatten redlich und haben auch vollauf 
zu thun, in der gewöhnlich noch ſehr nahrungs— 
armen Zeit genügende Atzung für ihre Brut 
zu ſchaffeu, die nicht wenige Anſprüche macht, 
ſelbſt dann noch, wenn ſie bereits flugbar ge— 
worden mit den Alten durch die Aſte und 
Zweige huſchen. Erſt nach und nach gewöhnen 
ſich die Jungen daran, die vorhandene Atzung 
ſelbſt aufzunehmen und die verſchiedenen Kerne 
und Sämereien aus ihren Hülſen herauszu— 
holen, was freilich oft einige Kunſtfertigkeit 
erfordert. 

Obwohl der Unglücksheher ſehr leichten 
und gewandten Fluges dahingleitet, liebt er es 


7 


doch nicht, weite Strecken in einem Zuge zu 
überfliegen, wie er auch kein Freund vom Auf- 
enthalte an weiten, offenen Terrainen iſt. Auch 
Brehm, der dieſen Vogel öfter zu beobachten 
Gelegenheit hatte, ſagt: „Weite Strecken durch— 
miſst auch der Unglücksheher nicht, fliegt viel- 
mehr, ſo viel ich habe beobachten können, 
immer nur von einem Baume zum andern 
oder höchſtens über eine Lichtung hinweg dem 
nächſten dichten Beſtande zu. Im Gezweige 
hüpft er mit jedesmaliger Zuhilfenahme der 
Flügel überaus raſch und gewandt umher, in⸗ 
dem er entweder mit weiten Sprüngen auf 
und nieder klettert oder aber förmlich rutſchend 
längs eines Zweiges dahinläuft; geſchickt hängt 
er ſich auch, obſchon meiſt in ſchiefer Richtung 
zur Längsaxe des Baumes, nach Art eines 
Spechtes an die Stämme, um hier etwas aus— 
zuſpähen. Auf dem Boden habe ich ihn nur 
ein einzigesmal geſehen, als eine kleine Geſell— 
ſchaft am Waldrande an dem ſteil abfallenden 
Ufer erſchienen war. Aber auch hier hieng er 
ſich an die faſt ſenkrechte Wand, arbeitete ein 
wenig mit dem Schnabel und flog ſodann 
wieder zum nächſten Baume auf.“ 

In Gegenden, in welchen er von dem 
Menſchen keine Verſolgungen zu erleiden hat, 
fürchtet er ſich auch vor dem Menſchen nicht, 
iſt vielmehr ein recht zutraulicher und dabei 
äußerſt neugieriger Vogel. Nilſſen behauptet, 
daſs er den im Walde beſchäftigten Arbeitern 
ſogar auf den Hut fliege. Hat der Unglücksheher 
aber einmal ſchlimme Erfahrungen von Seite 
des Menſchen gemacht, ſo merkt er ſich das 
gar wohl und wird ſehr ſcheu. Nordiſche Be— 
obachter verſichern, daſßs er dann ganz gut 
den Jäger vor anderen Menſchen zu unter- 
ſcheiden wiſſe. 

Bei ſeiner angebornen Neugierde iſt der 
Unglücksheher namentlich in Schlingen ſehr 
leicht zu fangen, dafür aber im Käfig nur 
ſchwer zu erhalten. Selbſt bei der ſorgfältigſten 
Pflege verträgt er das Gefangenleben nur 
ſchwer und geht in den meiſten Fällen bald 
ein, wenn ihm die freie Bewegung entzogen 
wird. Klr. 

Anholz. Wie gewiſſe Kräuter der Nad- 
zucht von Beſtänden, als ſog. „Unkräuter“ 
hinderlich werden, ſo können dies oft noch mehr 
verſchiedene Holzarten thun, wie z. B. Aſpen, 
Sahlweiden, Haſeln, auch wohl Birken und 
Weißbuchen. Dieſe, bei der Waldverjüngung 
auf der Stufe der Unkräuter ſtehenden Holz— 
arten pflegt man wohl „Unhölzer“ zu nennen. 
Nach Ney (Supplem. z. F. und J. Z. Bd. XIII, 
Heft 1) wird übrigens der Ausdruck ſchon in 
älteren Urkunden von unbrauchbaren Neben⸗ 
holzarten, gegenüber den ſog. „geforſteten“ oder 
Hauptholzarten, gebraucht (ſ. a. b. Ausläute⸗ 
rung). Gt. 

Aniform für Forſt⸗ und Jagdbedienſtete, 
ſ. Dienſtkleid. v. Gg. 

Anjagdbar, adj., iſt ein geringer (ſ. d.) 
Hirſch, d. h. ein ſolcher, der noch nicht wenig⸗ 
ſtens das fünfte Lebensjahr erreicht hat; vgl. 
jagdbar, angehend, altjagdbar, überjagdbar. 
Fleming, T. J., 1719, I., fol. 141. — Döbel, 
Jägerpraktika, 1746, II., fol. 44. — Chr. W. 


ar 


v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 385. — Behlen, 
Real⸗ u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 111. E. v. D. 

Ankräuter, forſtliche, die Forſtun— 
kräuter, einſchließlich der ſog. Unhölzer. 
Gewächſe, deren Entwicklung und weitere Aus— 
breitung auf, der Forſteultur gewidmeten Böden 
weder gewünſcht noch beabſichtigt wird, deren 
Unterdrückung und Bekämpfung aber ſogar im 
Intereſſe der Forſtwirtſchaft gelegen ſein kann. 
Dadurch, daſs die Forſtunkräuter den Stand— 
ort mit den Forſtculturgewächſen theilen, ent— 
ziehen ſie denſelben einen Theil der minerali— 
ſchen Nährſtoffe und beeinträchtigen ſomit mehr 
oder weniger eine kräftige Entwicklung der— 
ſelben. Vom Standpunkte des Praktikers aus 
muſs man zwiſchen holzigen und kraut⸗ 
artigen Forſtunkräutern unterſcheiden und 
weiters, ob ſie zu den aufrechtſtehenden, 
kriechenden und überlagernden, ranken⸗ 
den oder zu den Polſter- und Raſeubil⸗ 
denden gehören. Auch das Vorhandenſein 
oder Fehlen von Wurzelbrut und Wurzel⸗ 
ausläufer zu bilden, iſt ein nicht unwichtiges 
Moment bei deren Beurtheilung. Während die 
weitaus größere Menge von Forſtunkräutern 
keine, oder eine doch nur geringe Abhängigkeit 
vom Standorte erkennen läſst, gibt es anderer— 
ſeits eine Anzahl von Arten, welche für gewiſſe 
ſtandörtliche, beſonders Bodenverhätniſſe, eine 
ganz auffallende Vorliebe zeigen; es ſind 
dies die eigentlichen Standortsgewächſe; ſie 
können für den Forſtwirt, inſoferne es ſich um 
die Wahl zu cultivierender Holzarten handelt, 
einen wertvollen Fingerzeig abgeben. Profeſſor 
Unger theilt die Gewächſe in Rückſicht auf 
dieſes verſchiedene Verhalten zum Boden ein 
in bodenſtete, bodenholde und boden— 
vage und bezüglich ihres abweichenden Ver— 
haltens zum Lichte muſßs unterſchieden werden 
zwiſchen lichtbedürftigen, lichtliebenden, 
ſchattenertragenden und ſchattenbedürf— 
tigen Unkräutern. 

Die durch Überhandnehmen gewiſſer Arten 
von Forſtunkräutern für die Forſtwirtſchaft 
erwachſenden Nachtheile können ſich geltend 
machen einerſeits durch Verfilz ung des Bo— 
dens und Zurückhaltung der atmoſphäriſchen 
Niederſchläge vom Wurzelbereiche der Pflanzen, 
ſowie des nothwendigen Luftwechſels im Boden, 
andererſeits dadurch, dass die natürliche Ver— 
jüngung im hohen Grade erſchwert und die 
Ausführung künſtlicher Culturen mitunter 
nicht unbeträchtlich vertheuert wird; ferner 
durch Gefährdung bereits ausgeführter Culturen 
durch Verdämm ung und Überlagerung 
der Pflanzen (Brombeere, Carex u. dgl. m.) 
oder durch Umwinden und Einſchnüren 
der Stämmchen, wodurch die normale Saft— 
circulation unterbunden wird (Lonicera pery- 


elimenum, Clematis 2c.); durch Förderung von . 


Bodenvernäſſungen, von Moor- und 
Sumpfbildung und der damit meiſt im Zu⸗ 
ſammenhange ſtehenden Froſt ſchäden (Spag- 
num, Polytrichum 2c.); durch Bildung eines 
der Forſteultur nicht zuſagenden Humus⸗ 
bodens (Heidekraut); Förderung der Ausbrei— 
tung gewiſſer Baumkrankheiten (Vaccinium 
vitis idaea, Rhododendron, Ledum, Seneeio, 


6⁴ Unkräuter. — Unproductiver Grund. 


Populus tremula); durch Anlockung und Ber⸗ 
gung der Mäuſe; durch weſentliche Vergrö⸗ 
ßerung der Feuersgefahr (Herbſt und Früh⸗ 
ling), ſ. Waldbrände. 

Die meiſten der hier aufgezählten Nach⸗ 
theile, welche eine übermäßige Ausbreitung der 
Forſtunkräuter gewöhnlich im Gefolge hat, 
können je nach Umſtänden und Individualität 
mehr oder weniger verſchärft oder abgeſchwächt 
werden. Das erſtere wird der Fall ſein, je ge— 
ſelliger und unabhängiger eine Species vom 
Licht⸗ und Bodeneinfluſs iſt, je dichter fie ſich 
zu beſtocken vermag, je größer das Vermögen 
der Bildung von Wurzelbrut und Wurzelaus⸗ 
läufern iſt und über ein je größeres Samen⸗ 
bildungs- und Samenverbreitungsvermögen 
dieſelbe verfügt. Immerhin aber werden Holz⸗ 
betriebs- und Culturart, Holzalter und Stand- 
ort, der Beſtandesſchluſs und jeweilige Witte- 
rungscharakter einen modificierenden Einfluss 
auf den Grad der Schädlichkeit ausüben. Im 
allgemeinen leiden alle in der Jugend ſich 
langſam entwickelnden Holzarten mehr als 
ſchnellwüchſige und ebenſo auch alle Lichtholz— 
arten, vejonders in den erſten Jahren ihrer 
Entwicklung. Der Kahlſchlagbetrieb begünſtigt 
die Ausbreitung der Unkräuter am meiſten 
und die damit verbundenen Nachtheile werden 
durch kurze Umtriebe noch weſentlich geſteigert. 
Unter allen Umſtänden ſoll auf Böden, welche 
ſtark zur Verunkrautung hinneigen, der Pflan⸗ 
zung, u. zw. mit kräftigem Pflanzenmaterial 
ausgeführt, der Vorzug vor der Saat gegeben 
werden. Am günſtigſten verhält ſich der Sa⸗ 
menſchlagbetrieb. Je mehr der Boden zur Ber- 
unkrautung hinneigt, deſto forgfältiger mujs 
auf Erhaltung eines angemeſſenen Kronen- 
ſchluſſes Bedacht genommen und ſollen die 
Hiebe im allgemeinen dementſprechend ſchwä⸗ 
cher geführt werden. Im Kahlſchlagberriebe ſoll 
die Verjüngung, ſei es durch Pflanzung oder 
Saat, möglichſt raſch dem Hiebe folgen. Bei 
Holzarten, die ſchon frühzeitig ſich licht ſtellen, 
wie Kiefer, Lärche, Eiche, beſonders wenn ſie 
in höheren Umtrieben bewirtſchaftet werden, 
empfiehlt es ſich, rechtzeitig zum Anbau von 
Bodenſchutzholz zu greifen. Eine der empfehlens⸗ 
werteſten Maßnahmen gegen Verunkrautung 
iſt wohl in der Erhaltung der Moos-, Laub⸗ 
und Nadeldecke zu erblicken, daher möglichſte 
Einſchränkung der Abgabe. Auf bereits verun⸗ 
krautetem Boden empfiehlt ſich Viehauftrieb, 
Geſtattung der Grasnutzung, landwirtſchaftlicher 
Zwiſchenbau vor Einlegung der Cultur oder 
Waldſaat in Verbindung mit Getreideſaat, be- 
ſonders mit ruſſiſchem Staudengetreide; und 
auf naſſen und Moorböden, r 


Anproductiver Grund im Walde iſt der⸗ 
jenige, welcher waldbaulich nicht benützt werden 
kann. Seine Umwandlung in ertragsfähigen iſt 
nicht ausgeſchloſſen, ſondern ſogar erwünſcht. 
Dies betrifft beſonders die Verſumpfungen, 
bezw. Moorlager, die Flugſandgebiete, die Ort⸗ 
ſteinlager ꝛc. ꝛc. Den Nichtholzboden (s. d.), 
wie Gewäſſer, Wege, Wirtſchaftsſtreifen, Holz⸗ 
lagerplätze ꝛc. öhneweiters zum unproductiven 
Grund zu rechnen, erſcheint nicht zutreffend. Nr. 


7 


„nne 


Unrathscanäle. — Unregelmäßige Beſtände. 65 


Anrathscanäle. Dieſelben haben den 
Zweck, den Unrath von den Aborten wegzu— 
leiten. Man unterſcheidet Haus- und Straßen- 
(Communal⸗) Canäle. Die erſteren erhalten 
in Lichten eine Breite von 60 bis 75 em, eine 
Höhe von 1 bis 1½ m und werden mit einem 
30 em ſtarken Tonnengewölbe überwölbt, das 
durch 30— 45 em ſtarke Widerlagsmauern ge— 
tragen wird, während die Sohle mit einem 
ſtehenden Ziegelpflaſter in Cement zu belegen 
iſt. Desgleichen ſind auch die Widerlagsmauern 
und das Gewölbe in Cement auszuführen. 
Den Canälen iſt das zuläſſig ſtärkſte Gefälle 
zu geben; ſind ſelbe innerhalb der Gebäude— 
tracte zu führen, ſo wird ihnen anſtatt des 
Pflaſters eine 10— 185 cm ſtarke Ausfütterung 
aus gut zugearbeiteten Steinen gegeben (Canal— 
grund). 

Die Straßencanäle (in Städten) nehmen 
die Hauscanäle auf, werden m breit und 
1˙5 m hoch in eiförmiger Geſtalt hergeſtellt. 
Die Einmündung der Hauscanäle muſs unter 
möglichſt ſpitzen Winkeln und mindeſtens 30 cm 
über der Sohle des Hauptcanales erfolgen. 

Die endlich noch vorkommenden kleinen 
Canäle für Waſſerabläufe von Brunnen u. dgl. 
werden nur mit Steinplatten überdeckt. Fr. 

Anregelmäßige Beſtände ſind Beſtände 
mit einem verſchieden alterigen Holzbeſtande, 
der außer dem Plane der bezüglichen Wirtſchaft 
liegt (ſ. a. b. gleichalteriger Hochwald), während 
man ſie als unvollkommene bezeichnet, 
wenn ſie, der Beſchaffenheit und Menge der ſie 
bildenden Bäume nach, in ihrem Boden nicht 
vollſtändig überſchirmt werden, oder auch wenn 
ſie nicht die ihrer Productionsfähigkeit entſpre— 
chende Stammzahl zeigen. 

Bei der Wirtſchaft kommen beſonders die 
unregelmäßigen und unvollkommenen Hoch— 
waldbeſtände in Betracht, da ſie die meiſten 
Schwierigkeiten zu bieten vermögen, um jene 
Übelſtände im Laufe der Zeit zu beſeitigen und 
ſoweit es überhaupt in der Abſicht des Wirt— 
ſchafters liegt, vollkommene und regelmäßige 
Orte wieder herzuſtellen. In Bezug auf dieſe 
„Abſicht“ bemerken wir, daſs die neueſte Zeit, 
wenigſtens von der Regelmäßigkeit der Beſtände, 
nach der Lehre einzelner Waldbauſchriftſteller 
vielfach Abſtand zu nehmen und ſich wieder 
den bereits verlaſſenen Beſtandsformen des 
Plenterwaldes, wenn auch nur durch Gruppen— 
oder Horſtwirtſchaft (ſ. d., auch bei Plenter— 
betrieb) mehr und mehr zu nähern räth. 
Können unter Umſtänden auch unregelmäßige 
Hochwaldsbeſtandsformen, wenigſtens vorüber— 
gehend, ihre Berechtigung haben, ſo werden 
dies doch ſtets nur Ausnahmen von dem allge— 
meinen Grundſatz der zu erſtrebenden Regel— 
mäßigkeit der Beſtände ſein. 

Was die Schlagführung in unvoll— 
kommenen und unregelmäßigen Beſtänden an— 
betrifft, ſo muſs bei allen jüngeren Orten na— 
mentlich die Durchforſtung zu Hilfe ge— 
nommen werden, um der gewünſchten Holzart, 
bezw. Alterselaſſe durch fie aufzuhelfen, dabei 
aber zunächſt das lückenfüllende Holz erhalten 
und nur jo behandelt werden, daſs es das zu 
erhaltende nicht drückt, aber ihm auch nicht 


durch Aushieb jenes Schutz und Stütze ge— 
nommen wird. Der rechtzeitige Anbau von 
Lücken mit geeigneten, namentlich auch ſchatten— 
ertragenden Hölzern iſt bei unvollſtändigen 
Beſtänden zwar nicht zu vermeiden, aber bei 
unregelmäßigen Beſtänden als koſtſpielig und 
oft wenig lohnend zu betrachten, beſonders 
wenn hiezu ſtarke Durchhiebe nothwendig wer— 
den. Ein allmähliches Heranziehen des vorhan— 
denen, vielleicht zunächſt gedrückten oder ſelbſt 
unterdrückten Hauptholzart im Läuterungs— 
und Durchforſtungswege iſt, wenn ſie überhaupt 
ermöglicht werden kann, einem ſtärkeren Aus— 
hiebe mit nachfolgender Pflanzung ſtets vor— 
zuziehen (s. b. Buchenerziehung, bezw. Beſeiti— 
gung der Weiß- oder Hainbuche). Wo ſich in 
unvollkommenen Beſtänden Vorwuchs findet, 
der noch eines Aufziehens unter entſprechender 
Pflege, namentlich durch allmählichen Frei— 
ſtellungshieb fähig iſt, mag mau auf denſel— 
ben ja die erforderliche Rückſicht nehmen, da 
unvollkommene Beſtände keineswegs ſtets ſo— 
gleich in regelmäßige umgeſchaffen zu werden 
brauchen. 

Nähert ſich der bezügliche Ort im vorge— 
ſchrittenen Alter ſeiner natürlichen Verjüngung, 
ſo ſind wiederholte mäßige Vorbereitungs— 
hiebe einzulegen und ſind bei ihnen die 
Grundzüge der Durchforſtung weiter fortzu— 
führen. Dabei iſt bei Beſtänden, die noch eine 
natürliche Verjüngung verhoffen laſſen, der 
Boden dazu rechtzeitig vorzubereiten, aber es 
müſſen größere Lücken im Beſtande, die die 
frühere Behandlung nicht ſeitlich zu ſchließen 
oder durch etwa eingebrachtes Bodenſchutzholz 
verſchwinden zu machen vermochte, nunmehr 
aus der Hand angebaut werden. 

Die Beſamungsſchläge werden in den 
hier zur Beſprechung gelangenden Orten meiſt 
verhältnismäßig dunkel gehalten und wird 
darauf geſehen, daſs beſonders der Schutz an 
den durch die Witterung beſonders gefährdeten 
Seiten des Beſtandes, bezw. Einzelhorſtes in 
demſelben, durch Erhalten der ſchützenden Rän— 
der geſichert erſcheint. Eine ſorgfältige Boden— 
verwundung, ſelbſt künſtliche Einſaat wird hier 
niemals zu umgehen ſein. 

Licht⸗ und Abtriebsſchlag (ſ. d.) ſind 
hier nach den allgemeinen Regeln, ſelbſtver— 
ſtändlich unter Berückſichtigung der vorliegenden 
beſonderen Verhältniſſe, zu führen. Ob und 
inwieweit der nach dem Abtrieb etwa vorfind— 
liche Vorwuchs (. d.) berückſichtigt werden 
ſoll, müſſen die örtlichen Verhältniſſe dem 
Wirtſchafter lehren, doch wird man im allge— 
meinen auf ſeine Erhaltung, mag es auch durch 
zuvoriges gutes Ausbuſchen geſchehen, umſomehr 
Wert zu legen haben, je ungünſtiger die Ge— 
ſammtverhältniſſe liegen. 

Das zweckmäßige Bewirtſchaften von un⸗ 
regelmäßigen und unvollkommenen Beſtänden 
erfordert einen geſchickten und aufmerkſamen 
Wirtſchafter, den hier allgemeine Regeln meiſt 
im Stiche laſſen. Auch die vorſtehenden, beſon— 
ders auf Buchen- und Weißtannenbeſtände 
bezüglichen Andeutungen, können nur in dieſem 
Sinne aufgefaſfst werden. Da, wo Holz— 
arten die bezüglichen Beſtände bilden, welche 


Dombrowski. Enepklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 3 


66 


einen durch Fliegen ſich weit verbreitenden 
Samen haben, und bei denen die künſtlichen 
Anlagen einen Schirm von oben nicht bedingen, 
wird ſich die Bewirtſchaftung jedenfalls ein— 
facher geſtalten, als bei den bezeichneten er 
arten. 

Anſchlitt, das, ſelten, ſtatt Talg ile 
Inſelt. Döbel, Jägerpraktika, 1746, I., fol. 16. 
— Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 111. 
Vgl. a. Feißt, dann Fett. E. v. D. 

Anterabtheilung iſt gleichbedeutend mit 
Beſtand (ſ. d.). Dieſe Bezeichnung iſt nur da 
am Platze, wo man die Einheit der Waldein— 
theilung Abtheilung (. d.) nennt. 155 

Anterarche, die, die untere Arche, ſ. d. u. 
Oberarche. dann Jagdzeug. Chr. W. v. e 
Wohlred. Jäger, p. 385. — Onomat, forest. III., 
p. 729. — Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., 
p. 112. E. v. D. 

Anterbau. Man A hierunter den 
Anbau von Bodenſchutzholz (j. d.) unter einem 
älteren Beſtande, wie dies bei Buchenerziehung, 


Eichenerziehung, Lichtungsbetrieb, Lichtungs— 
hieb, Lichtwuchsbetrieb beſprochen wird. Gt. 
Anterbau, ſ. Holzbrücken. Fr. 


Anter dem Wind. ſ. v. w. mit gutem 
Wind (ſ. d.), d. h. mit Wind, der vom Wild 
auf den Jie zuſtreicht. Döbel, Jägerpraktika, 


1746, II., fol. 118. — Winkel, Hb. f. Jäger 
II., p. 295. — Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. 
M., 


p. 113. — Graf Frankenberg, p. 154. 
E. v 


Ankerdrückt nennen wir eine 00d per 
die durch über- oder nebenſtehende Bäume des 
Beſtandes jo überwachſen iſt, daſs ſie ſich, 
wegen Mangels an Luft und Licht, 
nicht mehr frei entwickeln konnte 
und dadurch in einen mehr oder 
weniger leidenden Zuſtand verſetzt 
wurde. Dieſes zeigt ſich bei der jun— 
gen Pflanze durch kränkliches An— 
ſehen (ſ. b. Lichtſchlag 1 d), bei älte- 


Unſchlitt. — Untergrundpflug. 


Pflug in ihrer Mitte vertiefen zu laſſen. 
Einen ſolchen landwirtſchaftlichen Untergrunds— 
pflug, den ſogenannten Pietzbuhler v. Wulff⸗ 
ſchen, wendete zuerſt der preußiſche Oberförſter 
v. Alemann zu Altenplatow an, um in 
den durch den Waldpflug gezogenen breiten 
Furchen eine ſchmale Mittelfurche mit lockerem 
Boden herſtellen und in dieſe Eicheln ein— 
legen zu können. v. Alemann beſchrieb ſein 
Verfahren zuerſt in: „Über Forſteulturweſen, 
1851“ und bildete in der Schrift auch den be— 
züglichen Pflug ab. Denſelben zeigt Fig. 823. 
Neuerdings wird der Pflug zu gleichem und 
ähnlichem Zwecke bei Forſtculturen, ſelbſt bei 
Kiefernſaaten, namentlich aber bei Eichenſaaten 
vielfach benützt, nur tritt öfter an ſeine Stelle 
der hier ebenfalls abgebildete Eckert 'ſche Un— 
tergrundspflug (Fig. 824). 

Beim Alemann 'ſchen Pflug endet der 
Stel; n mit einem Schuh und kann an einer 
an ihm vorhandenen Vorrichtung der das An— 
geſpann bei o unmittelbar tragende Pflugbalken 
zum tieferen oder ſeichteren Eingreifen kder Schaar 
verſtellt werden. Bei p ſind zwei leine, ver- 
ſtellbare Streichbleche angebracht, welche beim 
Pflügen eine 8—10 em breite, 4—5 cm tiefe 
Rille zur Aufnahme der Eichelſaat ziehen, 
während bei beabſichtigter Kieferſaat die Streich— 
bleche entfernt und dafür beim Haken q ein 
harkenartiges Werkzeug angebracht wird, wel— 
ches die durch die Schaar gezogene tiefe Rille 
wieder einebnet, um einem Zutiefliegen des 
Samens vorzubeugen. 

Der Eckert'ſche Waldpflug iſt ein 
eiſerner Radſtelzpflug, wie jener ein ſolcher mit 


ren durch Nachlaſſen des Höhen— 
wuchſes, bei überdies ſonſt dürfti— 
ger Kronen- und Laubentwicklung. 
Unterdrückte jüngere Holzpflanzen 
bezeichnet man auch wohl als ver— 
dämmte. Ihnen kann öfter durch 
Lichtungen nachgeholfen werden (. 
b. Lichtſchlag), während unterdrücktes 
älteres Holz in der 
Regel der Durchfor— 
ſtung (. d) anheim— 
fällt. Gt. 


Antergewehr, das. 
1. Selten ſtatt Hirſch— 
fänger oder Stand— 
hauer. 2. Selten für 
Gewaff, ſ. d. Behlen, 


Fig. 823. Alemann's Untergrundpflug. 


Real⸗ u. Verb.⸗Lexik. 
VI., p. 112. E. v. D. 

Antergrundpflug- 
Die Landwirtſchaft be- 
diente ſich ſchon längſt 
der jog. Untergrunds- 
pflüge zu dem Zwecke, 
eine flache Pflugfurche 
durch einen zweiten 


Fig. 824. Eckert's Untergrundpflug. 


— 


Unterholz. — Unterrichtsweſen. 67 


Holzgeſtell iſt. Er gewinnt durch die Eiſencon— 
ſtruction an Feſtigkeit. Bei ihm geht übrigens 
mitten durch die Schaar der nach Umſtänden 
nach vorne zu verlängernde oder zu verkür— 
zende, auch ganz herauszunehmende Stahl— 
meiſel r und überragt dieſelbe, um ſie vor Be— 
ſchädigungen durch feſte Körper zu ſchützen 
(ſ. b. Freiſaat 2, Forſtculturgeräthe 1c). Gt. 

Anterholz, ſ. b. Mittelwald, Mittelwald— 


wirtſchaft. Gt. 
Unterkiefer (maxillae); Unterlippe 
(labium) der Inſecten, ſ. Inſecten. Hſchl. 


Anterfaufen, verb. trans., ſelten, ſtatt 
anſpringen (den balzenden Auerhahn), ſ. d. 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 385. — 
Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., 0 55 5 

„v. D. 


Anterleine, die, ſ. v. w. Unterarche, ſ. d., 
Arche und Leine. Fleming, T. J., 1719, I., 
fol. 111. — Die Hohe Jagd, p. 383. E. v. D. 


Antermaſt, die, ſ. v. w. Erdmaſt, ſ. d. u- 
vgl. Maſt, Buchmaſt, Eichelmaſt, Brutmaſt. 
Hartig, Lexik., I. Aufl., p. 3. — Graf Franken- 
berg, p. 154. E. v. D. 

Antermaul, ſ. Naſe. Hcke. 

Anternehmergewinn nennt man den 
Unterſchied zwiſchen dem Rohertrage und dem 
geſammten Productionsaufwande (für Arbeit, 
Steuern plus Zinſen aller Wirtſchaftscapitale); 
man verſteht auch darunter das Einkommen, 
vermindert um die vom Unternehmer ſelbſt 
aufgewendeten Capitalien und Arbeitskräfte 
oder den Unterſchied zwiſchen dem Bodenerwar— 
tungswerte und Bodenkoſtenwerte. Stellen ſich 
die letztgenannten Werte gleich, ſo entfällt der 
Unternehmergewinn, und es kommt dann nur 
die Verzinſung des Productionsaufwandes in 
Betracht. König hat zuerſt den Ausdruck Unter- 
nehmergewinn in die forſtliche Literatur einge— 
führt und Hundeshagen als erſter Forſtmann 
feine Berechnung ins Auge gefaſst. Nr. 

Anterrichtsweſen (Oſterreich). Das forſt⸗ 
liche Unterrichtsweſen kann nicht geſondert von 
den großen Strömungen und Beſtrebungen be— 
handelt und beurtheilt werden, welche auf den 
anderen Gebieten der Bildung ſich zeigten. Das 
forſtliche Unterrichtsweſen gehört dem Berufs— 
bildungsweſen als Theil an und hat daher die 
auf dieſem Gebiete ſich geltend machenden 
Wandlungen reflectiert. Wir dürfen uns hier 
nur in kurzen Andeutungen bewegen. Das Bil— 
dungsweſen hatte an die Volksſchule anſchlie— 
ßend das Gymnaſium bis an die Univerſität 
entwickelt. Das Gymnaſium bot die allgemeine 
Vorbildung für alle Fächer, die Univerſität hat 
die Fachbildung für den öffentlichen Dienſt 
(Juriſten, Theologen, Medieiner), für die Heran— 
bildung von Lehrern (Philoſophen). Nun trat 
um die erſte Mitte unſeres Jahrhunderts ein 
zweites Arbeits- und Bildungsgebiet, die Technik, 
in den Vordergrund, ſchuf ſich ihre Vorbildung 
in der Realſchule und eine Reihe von mehr 
oder minder breit angelegten polytechniſchen 
Fachanſtalten, darunter auch ſolche für die 
forſtliche Technik. Trotzdem blieb aber ein 
großer Unterſchied beſtehen: jener der elaſſiſchen 
und der techniſchen Bildung, wie ſich die corre— 


ſpondierenden Schulen auch durch die vorberei— 
tenden Schulen (Gymnaſium und Realſchule) 
deutlich unterſchieden und die Univerſitäten, 
daher Abſolventen der Realſchule ausſchloßen. 
Der Kampf darum, ob die claſſiſche Bildung 
und die auf derſelben ruhende Fachbildung die 
„höhere“ ſei, entbrannte und in ſeinen Conſe— 
quenzen iſt derſelbe heute noch nicht erledigt. 
Da kamen folgende Momente in Wirkſamkeit. 
Um die Mitte unſeres Jahrhunderts wandelte 
ſich die ſeit 1789 angebahnte und durch die 
Grundentlaſtung auch auf dem Gebiete der 
Bodencultur bei uns vollzogene rechtliche Gleich— 
ſtellung der Menſchen dem Staate gegenüber in 
das Streben nach einer jocialen Gleichſtellung. 
Auf unſer Gebiet angewendet, heißt das, der 
fachlich gebildete Techniker verlangt dieſelbe 
ſociale Poſition wie der „claſſiſch“ gebildete 
Juriſt, Medieiner u. ſ. w. In dieſen Proceſs 
traten für den Techniker (zu welchen auch der 
Forſtmann zählt) großartig helfend und wirkſam 
die Naturwiſſenſchaften mit ihrer ungeahnt 
mächtigen Entwicklung hinein. Nunmehr ver— 
mochte die techniſche Bildung eine der claſſiſchen 
Bildung ebenbürtige zu werden, es entſtand 
die techniſch-wiſſenſchaftliche Berufsbildung. 
Nothwendigerweiſe entwickelten ſich mit dieſer 
Erkenntnis auch die nöthigen Lehranſtalten. 
Die einzelnen techniſchen Schulen unterſcheidet 
nun nicht nur ihr Zweck (gewerbliche, indu— 
ſtrielle, Handelsſchulen, nautiſche, land- und 
forſtwirtſchaftliche), ſondern ſie ſcheiden ſich auch, 
wenn man ſo ſagen darf, dem Grade nach, je 
nachdem ſie die der Technik zu Grunde liegen— 
den Wiſſenſchaften verſchieden umfaſſend in ſich 
aufnehmen, jo dajs wir an dem Maße, in 
welchem die ſog. Grundwiſſenſchaften in dem 
Lehrplane einer techniſchen (forſtlichen) Fach— 
ſchule erſcheinen, ſie graduell taxieren. 

Und nun kam noch ein letztes Moment in 
die forſtlich-techniſche Berufsbildung: die Ge— 
ſetze des wirtſchaftlichen Wertes, welche alle 
Werterzeugung beherrſchen und die wir als 
Wiſſenſchaft die Nationalökonomie zu nennen 
pflegen. Sowie ſich eine Schule nicht mit der 
Lehre und dem Verſtändnis der techniſchen 
Production begnügt, ſondern jene Geſetze mit— 
zutheilen trachtet, nach welchen das techniſch 
Erzeugte für die Privat- und Volkswirtſchaft 
Wert erhält, ſo verknüpft ſie die Lehre von der 
Technik ihres Berufes mit jenem der Okonomie, 
ſie lehrt ihren Jünger ſich und ſeine Arbeit als 
einen Theil des Volkes und der Volksarbeit 
verſtehen, ſie hat ihn und ſein Schaffen in den 
großen Kreis der Volks- und Weltwirtſchaft 
hineingeſtellt; damit wird es für den Jünger 
des Faches unmöglich, ſich und ſeine techniſche 
Thätigkeit als Selbſtzweck, als etwas Abge— 
ſchloſſenes, von den ſonſt im Volke wirkſamen 
Kräften Trennbares anzuſehen. Damit iſt die 
Wiſſenſchaftlichkeit der Berufsbildung abge— 
ſchloſſen und iſt dies ein der auf claſſiſcher 
Vorbildung beruhenden Univerſitätsbildung 
ebenbürtiger Theil der geſammten Bildungs— 
arbeit des Volkes geworden, ohne daſs aber 
deswegen die Berufsbildungsanſtalten auch 
äußerlich in der Univerſität aufzugehen brauchen. 
Sonſt müſsten ja conſequent auch alle „poly- 

5 


68 Unterrichtsweſen. 


techniſchen Hochſchulen“ den Univerſitäten incor— 
poriert werden. 

Der Entwicklung in den Vorausſetzungen 
für das forſtliche Unterrichtsweſen entſprach in 
Oſterreich die Entwicklung der Unterrichtsan— 
ſtalten und man kann es wohl ausſprechen, 
daſs Oſterreich auch auf dieſem Gebiete, wie 
auf jenem des techniſchen Unterrichtes über— 
haupt, den Vergleich mit Deutſchland durchaus 
nicht zu ſcheuen braucht, während es Frank— 
reich, geſchweige denn England, überlegen iſt. 


Wenn wir uns nun dem thatſächlichen 
Stande des forſtlichen Unterrichtsweſens zu— 
wenden, ſo können wir für Weſtöſterreich ſagen, 
daſs die Unterrichtsanſtalten im Großen und 
Ganzen in drei Gruppen zu bringen find: 
Waldbauſchulen, mittlere Forſtlehranſtalten, 
forſtliche Hochſchule; daneben gehen einzelne 
Lehrkanzeln an höheren Schulen und einige 
forſtliche Specialeurſe. Die Waldbauſchulen 
ſollen Schutzperſonale (Forſtſchutz- und techni— 
ſches Hilfsperſonale) ausbilden und dem Bauer 
die Erwerbung forſtlicher Kenntniſſe ermög— 
lichen; die zweite Gattung von Schulen ſoll 
(zunächſt für den privaten Forſtdienſt) tüchtig 
gebildetes Wirtſchaftsperſonale mittlerer Kate— 
gorie ſchaffen; die dritte ſoll „die höchſte wiſſen— 
ſchaftliche Ausbildung“ auf dem Gebiete der 
Forſtwirtſchaft vermitteln. Dass dieſe letzte 
Kategorie nöthig iſt, wird nach dem eingangs Ge— 
ſagten wohl Niemanden mehr zweifelhaft ſein, 
beſonders demjenigen, welcher die ſociale Gleich— 
ſtellung der Jünger des grünen Faches mit 
den übrigen Berufsclaſſen, insbeſondere den 
auf „aelaſſiſcher“ Vorbildung beruhenden, für 
nöthig hält. Das Niveau der Berufsbildung 
hat ſich eben, nachdem die Naturwiſſenſchaften 
ſich entwickelt haben und nachdem man die 
ökonomiſche Seite des Berufes neben deſſen 
techniſcher zu ſtellen durch den @eift der Zeit 
gezwungen war, gehoben, u. zw. auf die Höhe, 
welche früher dem Abiturienten der Univerſität 
allein vorbehalten war. 


Die hier geſchilderte Gliederung der Unter— 
richtsanſtalten entſpricht auch den Beſchlüſſen 
des 1877 in Wien abgehaltenen Forſtcongreſſes, 
welcher ſich mit der forſtlichen Unterrichtsfrage 
befaſst hat. 

Verfolgen wir nun den Entwicklungs— 
gang des öſterreichiſchen Forftunter- 
richtes, jo finden wir, dafs ſchon anfangs 
unſeres Jahrhunderts ſolche Lehranſtalten be— 
ſtanden. 1800 errichtete Fürſt Schwarzenberg 
zu Schwarzenberg eine Forſtſchule, zur 
ſelben Zeit Fürſt Liechtenſtein eine ſolche in 
Eisgrub (Mähren), 1805 Graf Bouquoy 
eine Schule auf der Herrſchaft Gratzen in 
Südböhmen. 1823 entſtand das Privatforſt— 
inſtitut zu Datſchitz (Mähren). 1805 gründete 
Kaiſer Franz I. zu Purkersdorf (Nieder— 
öſterreich) eine Forſtſchule, um in derſelben das 
für den Wienerwald (das niederöſterreichiſche 
Waldamt) nöthige Forſtperſonale zu erziehen. 
1813 wurde dieſelbe zur öffentlichen Forſtlehr— 
anſtalt umgewandelt und nach Mariabrunn 
verlegt, wo fie, wenn auch mehrfach reorgani- 
ſiert, bis 1875 verblieb. 1852 wurde die Lehr— 


anſtalt nach dem Votum des 1849er landwirt— 
ſchaftlichen Congreſſes umgeſtaltet in eine 
„theoretiſch-praktiſche Forſtſchule“, für welche 
die „nöthige mathematiſch-naturwiſſenſchaſtliche 
Vorbildung an techniſchen oder philoſophiſchen 
Lehranſtalten erworben werden ſoll. Die Be— 
fähigung für Wirtſchaftsleitung möge (nach 
dem Votum des Congreſſes) durch weitere mit 
Selbſtſtudium verbundene Praxis erworben und 
durch eine bezügliche Staatsprüfung nachge— 
wieſen werden“. (Dieſe Staatsprüfung wurde 
thatſächlich 1850 activiert, ſ. Prüfungsweſen.) 
In dem 1852er Statut, welches „Ausbildung 
für den untergeordneten und Vorbereitung für 
den höheren Forſtdienſt“ anſtrebte, dürfen wir 
wohl ein Zeichen dafür erblicken, dass die Ent— 
wicklung der Naturwiſſenſchaften und die Ent— 
faltung der techniſchen Fachbildung überhaupt 
auch auf den forſtlichen Unterricht einzuwirken 
begann. Der Beſchluſßs der zahlreich beſuchten 
Plenarverſammlung des Reichsforſtvereines an— 
läſslich des 56jährigen Beſtandes der Maria— 
brunner Schule gab den Dingen eine neue 
Wendung: „Mit Rückſicht auf die Forderungen, 
welche heutzutage an die Forſtleute in Bezug 
auf die Technik ſowohl wie auf Adminiſtration 
herantreten, ſoll der Lehrkreis der öſterreichiſchen 
höheren Forſtſchulen erweitert und auch auf 
Dienſteinrichtung, Geſetzkunde, Rechnungs- und 
Kanzleiweſen, Nationalökonomie, forſtliche Sta— 
tiſtik und Geſchichte, dann forſtliches Bau- und 
Maſchinenweſen ausgedehnt werden.“ Man 
dehnte alſo den techniſchen Wiſſenskreis aus 
und nahm die Staatswiſſenſchaften in den 
Lehrplan auf. Entſprechend dieſem Beſchluſſe 
wurde die Forſtlehranſtalt 1866 nnd 1868 reor— 
ganiſiert, zur „Hochſchule“ umgewandelt, 1875 
wurde dieſelbe der in Wien (1872) creierten 
Hochſchule für Bodencultur incorporiert. 

1807 wurde in Ungarn mit der ſeit 
langem beſtandenen Bergakademie zu Schem— 
nitz eine Forſtlehranſtalt verbunden, welche 
heute noch exiſtiert. 1860 die königlich croatijche 
land⸗ und forftwirtichaftliche Lehranſtalt in 
Kreuz. 

Inzwiſchen wurden auch die Unter- und 
Mittelglieder, deren der forſtliche Unterricht 
bedarf, ins Leben gerufen. Durch private Ini— 
tiative wurde 1852 im fürftlich Liechtenſtein— 
ſchen Schloſſe zu Auſſee (Mähren) eine Forſt— 
ſchule begründet, welche ſpäter nach Eulen— 
berg (Mähren) übertragen wurde, wo ſie noch 
beſteht. In Böhmen errichtete der Forſtſchul— 
verein im Jahre 1853 die Forſtlehranſtalt zu 
Weißwaſſer, 1874 das Land Galizien eine 
Lehranſtalt in Lemberg. Waldbauſchulen 
beſtehen in Aggsbach (Niederöſterreich, 1875, 
gegründet vom Manhartsberger Forſtverein) 
und die drei ſtaatlichen Waldbauſchulen in 
Gußwerk (Steiermark 1881), Hall (Tirol 
1881), Bolechow (Galizien 1883). Sämmtliche 
hier aufgezählten Lehranſtalten haben deutſche 
Unterrichtsſprache, nur die in Lemberg und 
Bolechow die polniſche. 

Ferner beſteht an der techniſchen Hoch— 
ſchule in Wien und Graz je eine Lehrkanzel 
für Land- und Forſtwirtſchaſt; an der land- 
wirtſchaftlichen Landeslehranſtalt in Rothholz 


Unterrichts weſen. 69 


(Tirol) ein Waldwärtercurs (im Jahre 1887 
18 Theilnehmer), in Bregenz (Vorarlberg) 
ein Curs für das Forſtſchutzperſonale (1887 
17 Theilnehmer), endlich in Piſek (Böhmen) | 


eine Waldbauſchule mit czechiſcher Unterrichts— 
ſprache ſeit 1885; für den Herbſt 1892 ſteht 
die Eröffnung einer Förſterſchule in Idria 
bevor. 


Von den inſcrib. 

Hörern find Söhne Beſtehende 

von Forſtwirten =: : 

bezw. Land⸗ und] Stipendien 
Forſtwirten 


Lehranſtalt 


ahrgänge 
1891/2 


Im Schul- 


jahre 1890%/ 


$ 


* 
abſolvirten 


Mit Internat 
verbunden 
Frequenz im 
Schuljahre 


Zahl % Zahl [Gulden 


K. k. Hochſchule für Bo— 
dencultur, Wien .. 
Forſtlehranſtalt in Eulen— 


e 
* 
>> 
— 
= 
> 
<ı 
[02 
— 


106 45 |1089% 


PS 
— 
> 


| 1185 
1100 


2300 


D 


il) 
Forſtlehranſtalt in Lem— 

berg 
Waldbauſchule in Aggs— 


) 
K. k. Förſterſchule in 
Guſswerk 
K. k. Förſterſchule in Hall 
K. k. Förſterſchule in Bo- 
lechow 1 
Waldbauſchule in Piſek 2 1 


D 
0 


e 
rs 


3000 


2360 
| 2250 


— 
S D 


— 
E 


2300 


D 
D 


1) Darunter 117 Forſtwirte. 2, Darunter 28 Forſtwirte. 


Gründungs- und Erhaltungsbeiträge für die forſtlichen Lehranſtalten in Gulden 
(bis Ende December 1886). 
Forſtlehrauſtalt Weiß waſ— Staat — 
fer ) (1855). Erhaltung | Land 5.880 (bis 1879) ! — 257.618 
Privat 251.738 ö 


Forſtlehranſtalt Eulenberg N Land 3.150 RER 
852). Gründung | Privat 9.942 (bis 1879) | 13.992 | 410 
Land 78.673 ER, 99.798 
Erhaltung | Privat 208.031 | 286.706 
Forſtlehranſtalt Lemberg Staat 27.000 
(1874). Gründung | Land 52.840 | 81.840 | 
Privat 2.000 229031 
Staat 60.000 1 
Erhaltung Land 87191 | 147.191 | 
Waldbauſchule Aggsbach Gründung Staat 300 
nen). Staat 3.300 | | 9.826 
Erhaltung | Land 3.900 9.526 * 
Privat 2.326 | 
Forſtwartſchule Guſs werk Gründung Staat 4.926 [19.674 
(1881). Erhaltung 6 14.748 2 
Forſtwartſchule Hall(1881). Gründung Staat 13.066 26 948 
Erhaltung i 188 Fe 
Lehreurs für Forſtſchutzper⸗ Staat 2.600 
ſonale in Bregenz“) Erhaltung | Land 2.776 5.876 
(1877). [ Privat 500 | 
ee Erhaltung Land — 9691 
K. k. Forſtwartſchule in Bo- Gründung Staat 2211 16 (14.473 
lechow (1883). Erhaltung 5 9.262 | 4 
— Mit. 


Gebäude, Lehrforſt und botaniſchen Garten ftellte Graf Ernſt Waldſtein unentgeltlich zur Verfügung. 
f ) Lehreurs wied nach Bedarf abgehalten. Unterrichts und Unterkunftslocalitäten, Forſtpflanzgarten 2c. ſtellt 
die Stadtgemeinde Bregenz bei. 
* 1875 aufgehoben. 


4 


70 Unterrichtsweſen. 


Anterrichtsweſen, forſtliches. (Deutſch⸗ 
land.) I. Geſchichte desſelben. Wie der ganze 
Forſtbetrieb während des XVII. und faſt während 
des ganzen XVIII. Jahrhunderts eigentlich nur 
als ein Anhängſel und untergeordnete Beigabe 
zum Jagdbetrieb erſchien, ſo erfolgte auch 
die Ausbildung für erſteren gelegentlich der 
Jagdlehre, die bei einem Praktiker abſol⸗ 
viert wurde. Das Hauptgewicht wurde ſelbſt— 
verſtändlich auf die Erlernung der Jaägerei 
gelegt, das Bischen Forſtweſen ſollte ſo neben⸗ 
bei mitgenommen werden. Der Aſpirant 
muſste zwei bis drei Lehrjahre durchmachen 
(vgl. den Art. „Lehre“), wurde ſodann mehr: 
haft gemacht, erhielt den Lehrabſchied und gieng 
hierauf einige Jahre auf die Wanderſchaft, um 
ſich durch eigene Anſchauung weiter auszubilden. 


Das einſeitige Hervorheben der Jägerei 


war natürlich der Entwicklung der Forſtwirt— 
ſchaft und dem Zuſtande der Waldungen wenig 
günſtig. Einſichtige Landesherren ſuchten daher 
dieſem Mißſtande durch Verordnungen, in wel⸗ 
chen ſie auf eine beſſere Ausbildung im Forſt— 
weſen drangen, abzuhelfen, auch wurden um 
die Mitte des XVIII. Jahrhunderts an ver— 
ſchiedenen Orten förmliche Prüfungen zur Dar⸗ 


legung der Kenntniſſe in der Forſtwirtſchaft 


vorgeſchrieben; allein das Übel war zu tief ein- 


gewurzelt und der Bildungsgrad der Forſt⸗ 


beamten ein zu niedriger, als dafs dieſe guten 
Abſichten von einem nachhaltigen Erfolg hätten 
begleitet ſein können. 

Erſt als um die Mitte des XVIII. Jahr⸗ 
hunderts aus dem Forſtperſonal ſelbſt die An- 
regung zu einer Beſſerung der Verhältniſſe 
gegeben worden war, und als allmählich der 
Forſtbetrieb infolge des ſteigenden Wertes der 
Foritproducte gegenüber dem Jagdbetrieb eine 
höhere Bedeutung gewann, da entwickelte ſich 
auch das forſtliche Unterrichtsweſen, allerdings 
anfänglich ganz in ſtrenger Anlehnung und nach 
den Formen der Jägerlehre. 

Solange die Jagd Hauptſache und das 
Forſtweſen nur Nebenſache war, konnte es bei 
den damaligen jagdlichen Verhältniſſen keine 
Schwierigkeiten bieten, einen paſſenden Lehrherrn 
zu finden. Anders geſtaltete ſich das Verhältnis, 
als man durch die Lehre nicht nur Jäger, 
ſondern auch Förſter werden wollte; jetzt mußte, 
wer ſich dem Forſtweſen widmen wollte, ſuchen, 
wo er lernen konnte. Man wandte ſich nun 
mit Vorliebe den wenigen tüchtigen praktiſchen 
Forſtwirten zu, deren Ruf ſich raſch weiter ver— 
breitete, und bei welchen ſich häufig jüngere 
Leute in größerer Anzahl zuſammenfanden. 

Auf dieſe Weiſe entſtand der älteſte forſtliche 
Unterricht in Form der ſog. Meiſterſchulen, 
welche ein Privatunternehmen waren, mit ihren 
Begründern nach anderen Wohnorten überſie— 
delten und mit deren Tode oder wenn ſie nicht 
mehr in der Lage waren, Unterricht zu erthei— 
len, wieder erloſchen. 

Die erſte Meiſterſchule wurde von Zanthier 
in Wernigerode um 1763 gegründet, der An— 
fang derſelben läſst ſich der Natur der Sache 
nach nicht genau beſtimmen. Die Schule wurde 
ſpäter nach Ilſenburg verlegt und gieng mit 
Zanthiers Tod 1778 wieder ein. Gegen das 


Ende des XVIII. Jahrhunderts entſtanden noch 
mehrere ſolcher Meiſterſchulen, ſo wurde eine 
ſolche 1780 von Haſe in Lauterberg am Harz ins 
Leben gerufen, Heinrich Cotta gründete 1785 
eine Meiſterſchule in Zillbach, Georg Ludwig 
Hartig unterrichtete bereits ſeit 1789 junge 
Leute in Hungen, wo ſich 1791 eine förmliche 
Meiſterſchule bildete; Oberförſter v. Uslar grün⸗ 
dete 1790 ebenfalls eine ſolche Schule zu Herz- 
berg am Harz. 

Aber auch von Seiten des Staates wurde 
gegen Ende des vorigen Jahrhunderts an ver- 
ſchiedenen Orten Vorſorge für den forſtlichen 
Unterricht getroffen, doch waren dieſe Einrich— 
tungen weit weniger den wirklichen Verhält— 
niſſen angemeſſen, als die oben beſprochenen 
Meiſterſchulen und haben daher meiſt keinen 
großen Erfolg erzielt. 

Schon 1770 erhielt Gleditſch von Seiten 
des Miniſters den Auftrag, in Berlin für Feld⸗ 
jäger und andere junge Forſtleute botaniſche 
Vorleſungen zu halten. Dieſelben waren anfangs 
ſehr wenig forſtlich zugeſchnitten, ſpäterhin las 
Gleditſch unter Zugrundelegung ſeiner „Syſte— 
matiſchen Einleitung in die neuere Forſtwiſſen⸗ 
ſchaft“ drei Stunden wöchentlich über „Forſt— 
haushaltung“. Der Mangel einer genügenden 
forſtlichen Ausbildung veranlaſste die Regierung, 
den Unterricht von Gleditſch durch den Beſuch 
der Meiſterſchule von Zanthier und nach deſſen 
Tod durch einen Curſus bei Burgsdorf in Tegel 
zu ergänzen. 

Nach Gleditſch's Tod trat Burgsdorf an 
die Spitze der Schule, welche für den Stand— 
punkt des verwaltenden Förſters beſtimmt war, 
außerdem hielt er auch öffentliche Vorleſungen 
über höhere Forſtwiſſenſchaft. Die Forſtſchule 
in Berlin beſtand zwar bis 1802, allein ihre 
Glanzperiode ſcheint nur kurze Zeit gedauert zu 
haben. 

In Württemberg richtete Herzog Karl 1772 
in der zu Solitude beſtehenden militäriſchen 
Pflanzſchule forſtliche Vorleſungen ein, welche 
auch fortdauerten, als dieſes Inſtitut 1775 nach 
Stuttgart verlegt wurde. Bis 1790 war Stahl 
Hauptlehrer der Forſtwiſſenſchaft, von da bis 
zu der 1794 erfolgten Auflöſung der Schule 
v. Hartmann. Neben dieſer Hochſchule beſtand 
ſeit 1783 auch noch eine Förſterſchule zu 
Hohenheim, an welcher Reitter und Jäger 
lehrten, aber auch dieſe verfiel, als Herzog Karl 
1793 geſtorben war. 

Ahnlich wie die Hohenheimer Förſterſchule 
war die 1785 in Kiel eingerichtete däniſche Jäger— 
ſchule. 

Für Bayern wurde 1790 eine Forſtſchule 
mit einjährigem Curs in München eröffnet, an 
welcher Grünberger, Däzel, Dillis und Schilcher 
thätig waren; die Forſtſchule beſtand bis 1803 
in dieſer Form, konnte aber zu keiner rechten 
Blüte gelangen. 

Seit der Mitte des XVIII. Jahrhunderts 


wurden auch an verſchiedenen Univerſitäten 
Vorleſungen über Forſtwiſſenſchaft gehalten; 


dieſe waren aber nicht für den verwaltenden 
Forſtbeamten, ſondern nur für die Cameraliſten 
beſtimmt. Eine Ausnahme machte nur Trunk 
in Freiburg, allein deſſen Vorleſungen für 


wie les 


Unterrichtsweſen. 


Forſtwirte fanden nur ein Jahr lang (1787) 
tatt. 

Obwohl gegen das Ende des XVIII. Jahr— 
hunderts bereits an ziemlich vielen Orten ſyſte— 
matiſcher Unterricht ertheilt wurde, ſo erhielt 
doch um das Jahr 1800 noch die überwie— 
gende Mehrzahl der Forſtverwaltungsaſpiranten 
ihre Ausbildung auf dem Weg der Lehre bei 
einem beliebigen Forſtbeamten; ein Verfahren, 
welches erſt gegen die Mitte des XIX. Jahr- 
hunderts allmählich vollſtändig außer Übung 
gekommen iſt. 

Am beliebteſten und erfolgreichſten waren 
zu Beginn des XIX. Jahrhunderts noch immer 
die Meiſterſchulen, welche auch damals in 
großer Anzahl entſtanden (G. L. Hartig in 
Hungen ſeit 1795, König in Ruhla, Drais in 
Gernsbach 1795, Klipſtein zu Hohenſolms 
1800 u. a. m.). 

Das Schickſal dieſer Meiſterſchulen war ein 
ſehr verſchiedenes. Die große Mehrzahl der— 
ſelben erloſch nach längerer oder kürzerer Zeit 
wieder, ſei es infolge des Todes ihres Grün— 
ders oder weil äußere Verhältniſſe die Fort— 
dauer des Unterrichts nicht mehr geſtatteten. 
In anderen Fällen erweiterte ſich jedoch mit 
der ſteigenden Frequenz der urſprüngliche 
Rahmen der an eine Perſon geknüpften Meiſter— 
ſchule durch allmähliche Ausdehnung der zu— 
ſammenhängenden Vorträge und den Verſuch 
einer tieferen Begründung der forſtlichen Lehren, 
wodurch das Heranziehen weiterer Lehrkräfte 
nothwendig wurde. Auf dieſe Weiſe giengen aus 
den forſtlichen Meiſterſchulen förmliche Lehr— 
anſtalten, u. zw. forſtliche Mittelſchulen 
hervor, welchen häufig bei dieſer Gelegenheit 
auch die ſtaatliche Anerkennung als öffentliche 
Schulen zutheil wurde. 

So wandelte ſich G. L. Hartigs Meiſter— 
ſchule ſeit 1796 in Dillenburg in eine Mittel- 
ſchule um, Zillbach entwickelte ſich ſeit 1795 zu 
einer ſolchen, bei der Meiſterſchule Königs zu 
Ruhla war dieſes ſeit 1813 der Fall. 

Um dieſe Zeit wurden auch viele Mittel— 
ſchulen theils von Privaten, theils vom Staate 
eingerichtet. So Kemnote von Bechſtein 1795, 
Dreißigacker von demſelben 1801, Stuttgart von 
G. L. Hartig 1807, Karlsruhe von Laurop 
1809 ꝛc. Zu den ſogleich vom Staate organi— 
ſierten Mittelſchulen gehört: Waldau, gegründet 
1803, Fulda 1816 und Weihenſtephan 1803. 

Dieſe Fachſchulen ſtanden anfangs in den 
Augen des Publicums ſehr niedrig, muſste doch 
1805 noch ausdrücklich bemerkt werden, daſs 
das Abſolutorium von Dreißigacker einem Lehr— 
briefe über Forſt⸗ und Jagdlehre gleich zu 
achten ſei. 

Daneben beſtanden auch noch forſtwiſſen— 
ſchaftliche Lehrſtühle an verſchiedenen Univerſi— 
täten (Heidelberg, Leipzig, Altdorf, Gießen, 
Landshut, Berlin). Dieſe Collegien hatten jedoch 
für die überwiegende Mehrzahl der verwal— 
tenden Forſtbeamten keine Bedeutung, ſondern 
wurden faſt ausſchließlich von Cameraliſten 
beſucht. 

Im großen und ganzen bieten die Ver— 
hältniſſe des forſtlichen Unterrichts in den beiden 
erſten Decennien des XIX. Jahrhunderts noch 


zu 


71 


ein wenig erfreuliches Bild: eine Zeit des 
Übergangs, zum Theil noch ohne feſtes Princip, 
vielfach bedingt durch mehr zufällige, von Ein— 
zelnen ausgehende Anregung, nicht ſelten über 
das durch die gegebenen Verhältniſſe beſtimmte 
Ziel hinausſchießend. 

Die Zeit von 1820 bis 1850 iſt charafteri- 
ſiert als die Periode der iſolirten Fach— 
ſchulen, welche weſentlich für den Standpunkt 
des jog. Revierförſters beſtimmt waren. Dieſe 
Inſtitute waren ſämmtlich Staatsanſtalten, 
während die noch vorhandenen Privatforſt— 
inſtitute verſchwanden oder von den Staaten 
übernommen wurden. Der forſtliche Univerſitäts— 
unterricht war in dieſer Zeit auf ein Minimum 
reduciert, da mit den veränderten Anforderun— 
gen an die Verwaltungsbeamten die rein juri— 
ſtiſche Ausbildung an Stelle der cameraliſtiſchen 
trat, während den Forſtleuten meiſt die nöthige 
Vorbildung mangelte, um die Vorleſungen an 
den Univerſitäten mit Erfolg hören zu können. 

In Preußen hatten die Vorleſungen von 
Pfeil an der Univerſität zu Berlin nicht den 
gewünſchten Erfolg, weshalb 1830 eine Forſt— 
ſchule zu Neuſtadt-Eberswalde errichtet wurde, 
an welcher Pfeil als Director und forſtlicher 
Lehrer (ſeit 1851 von Bando unterſtützt), mit 
Ratzeburg und Schneider 30 Jahre lang eine 
große Zahl tüchtiger Schüler heranbildete. In 
Bayern beſtand Aſchaffenburg mehrfach organi— 
ſiert bis 1832, von da fehlte 12 Jahre lang 
für den Revierverwalter überhaupt jede Schule, 
1844 wurde Aſchaffenburg neu eingerichtet, 
aber erſt 1848 der Beſuch dieſer Schule obli— 
gatoriſch gemacht. In Württemberg wurden 
ſeit 1818 in Tübingen Vorleſungen gehalten, 
dieſelben trugen jedoch ſeit 1825 nur einen 
encyklopädiſchen Charakter. 1818 entſtand in 
Stuttgart eine niedere Forſtſchule, welche 1820 
nach Hohenheim verlegt und bald die eigent— 
liche und regelmäßige Bildungsſtätte für das 
württembergiſche Forſtperſonal wurde. In 
Sachſen wurde 1816 das 1811 von Cotta dort— 
hin verlegte Privatforſtinſtitut zur Akademie 
erhoben. In Heſſen erfolgte 1825 die Grün ung 
einer Forſtſchule als Anhängſel der Univerſität 
Gießen, dieſelbe wurde jedoch ſchon 1831 auf- 
gehoben und mit der Univerſitän vereinigt. 

Eines großen Rufes erfreute ſich lange 
Zeit Dreißigacker, welches 1818 zur forſt- und 
landwirtſchaftlichen Akademie erhoben wurde 
und bis 1843 beſtand. Auch Königs Forſt— 
inſtitut zu Ruhla blühte immer mehr empor 
und wurde 1830 unter gleichzeitiger Erhebung 
zur Staatsanſtalt nach Eiſenach verlegt. 

Um die Mitte der Fünfzigerjahre nahm 
das forſtliche Unterrichtsweſen einen neuen Auf— 
ſchwung, indem ſich die Anſicht mehr und mehr 
Bahn brach, dafs die Kenntniſſe der Forſt— 
beamten ſowohl nach der rein techniſchen Seite 
als auch nach jener der Grund- und Hilfs— 
wiſſenſchaften erweitert werden müſsten, wenn 
dieſelben ihrer Aufgabe im Rahmen der Staats— 
wirtſchaft vollkommen gerecht werden ſollten. 
Es war naheliegend, dieſes Ziel durch eine 
entſprechende Vermehrung der Lehrkräſte an 
den Fachſchulen zu erſtreben, wodurch dieſelben 
Akademien emporſtiegen, andererſeits 


72 Unterrichtsweſen. 


muſste aber ſchon aus finanziellen Rückſichten 
die Frage auftauchen, ob ſich dasſelbe nicht 
einfacher und zweckmäßiger durch Verlegung 
des forſtlichen Unterrichtes an die allgemeinen 
Hochſchulen (Univerſität oder Polytechnicum) 
erreichen laſſe. 

Schon bei Gründung des forſtlichen Lehr— 
ſtuhls zu Braunſchweig 1838 wurde von Theodor 
Hartig in einem Programm der Streit über 
Akademien oder allgemeine Hochſchulen ent— 
facht. Dieſe Fehde dauerte zunächſt zwiſchen Th. 
Hartig, Pfeil und Berg etwa 10 Jahre lang 
fort, ſpäter betheiligte ſich auch Preſsler u. A. 
an dieſer, welche etwa ſeit 1850 immer leb— 
hafter wurde, bis ſie endlich gelegentlich der 
Verhandlungen auf der Forſtverſammlung zu 
Freiburg 1874 und der damit zuſammenhän— 
genden Literatur ſeinen Höhepunkt erreichte. 

In der Praxis ſind die beiden eben ange— 
deuteten Wege betreten worden und läſst ſich 
nicht leugnen, daſs auf jedem derſelben Tüch— 
tiges erreicht werden kann. 

II. Dermaliger Zuſtand. 

A. Forſtverwaltungsperſonal. Mit 
Ausnahme einiger kleinerer Staaten (Weimar, 
Meiningen, Oldenburg, Coburg-Gotha und die 
beiden Schwarzburg) wird als Grundlage des 
forſtlichen Studiums das Abſolutorium eines 
humaniſtiſchen oder Realgymnaſiums gefordert. 
In den meiſten Staaten (eine Ausnahme machen 
Bayern, Württemberg, Baden und Heſſen) 
ſchließt ſich an das Gymnaſium zunächſt eine 
zwiſchen 6 und 18 Monaten ſchwankende prak— 
tiſche Lehre bei einem Oberförſter, um ein ge— 
wiſſes Verſtändnis für die Vorgänge im Wald 
zu erwerben, ſowie die Kenntniſſe der ein— 
fachſten wirtichaftlichen Operationen (Hauungs— 
und Culturbetrieb) zu vermitteln. Die Dauer 
der Vorlehre beträgt in Sachſen (Königreich) 6 
Eljajs-Lothringen 7, Preußen, Braunſchweig 
und den meiſten thüringiſchen Staaten 12 und 
in Lippe 18 Monate. 

Die Einrichtung des theoretischen Unter⸗ 
richtes iſt in folgenden Staaten, welche eigene 
Fachbildungsanſtalten beſitzen, folgende: 

Preußen: Für die Monarchie beſtehen 
zwei Akademien, Eberswalde (ſeit 1830) und 
Münden (ſeit 1868). An beiden Anſtalten ſind 
inclufive des Directors je 11 ordentliche Lehrer 
thätig, von denen in Eberswalde einer Vor— 
ſtand der forſttechniſchen Abtheilung des Ver— 
ſuchsweſens iſt. Als Lehr- und Excurſions— 
revier ſtehen in Eberswalde 4 Oberförſtereien, 
in Münden 2 unter der techniſchen Leitung des 
Akademiedirectors. Die Studiendauer beträgt 
(exeluſive Militärjahr) 3 Jahre, von welchen 
2 auf einer Forſtakademie (eventuell mit Ge— 
nehmigung des Miniſters auf einer Univerſität, 
an welcher forſtlicher Unterricht in denſelben 
Fächern wie an einer preußiſchen Akademie 
ertheilt wird), das dritte an einer Univerſität 
behufs ſtaats- und rechtswiſſenſchaftlicher Studien 
zu verbringen iſt (Regulativ v. 1./8. 1883). 

Bayern. Die Aſpiranten des bayriſchen 
Forſtverwaltungsdienſtes finden ihre Ausbil- 
dung zuerſt wahrend 4 Semeſter in der Forſt— 
lehranſtalt Aſchaffenburg behufs der zum Stu— 
dium der Forſtwiſſenſchaft an einer Univerſität 


erforderlichen Vorbereitungen an den Grund- 
und Fachwiſſenſchaften, dann während weiterer 
4 Semeſter an einer Univerſität, von letzterer 
Zeit iſt jedoch mindeſtens ein Jahr in München 
zum Zweck der Betheiligung an den Übungen 
im forſtlichen Verſuchsweſen zu verbringen. An 
der Univerſität München wird Forſtwiſſenſchaft 
gehört, ſoweit dieſes nicht bereits in Aſchaffen⸗ 
burg geſchehen iſt, ferner wird daſelbſt das 
Studium der rechts- und ſtaatswiſſenſchaftlichen 
Diſciplinen betrieben. Die Forſtwiſſenſchaft iſt 
der ſtaatswirtſchaftlichen Facultät zugetheilt, 
an welcher ſpeciell für das Bedürfnis der Forſt— 
leute 6 ordentliche Profeſſuren (4 forſtliche, 1 
für Forſtbotanik und 1 für forſtliche Boden— 
kunde, Mineralogie ꝛc) geſchaffen ſind (V. v. 
21/4. 1881). 

Sachſen. Der forſtliche Unterricht wird 
an der Akademie Tharand ertheilt und um— 
faſst 5 Semeſter. Als Lehrer find der Director 
und 9 Profeſſoren, bezw. Docenten thätig. Das 
Forſtrevier Tharand ſteht als Lehrforſt unter 
der Verwaltung eines forſtlichen Profeſſors und 
unter Inſpection des Directors (V. v. 1/12. 
1852). 

In Württemberg iſt das Prineip des 
forſtlichen Univerſitätsunterrichtes gleichfalls 
durchgeführt, u. zw. bildet die Forſtwiſſenſchaft 
einen Theil des Gebietes der ſtaatswirtſchaft— 
lichen Facultät in Tübingen. Zur Zeit wird 
dort die Forſtwiſſenſchaft von zwei ordentlichen 
Profeſſoren und einem Privatdocenten vorge— 
tragen Eine beſtimmte Studienzeit iſt für die 
Aſpiranten des Staatsforſtdienſtes ebenſo— 
wenig vorgeſchrieben wie ein beſtimmter Stu— 
dienort; durchſchnittlich beträgt erſtere 7 bis 
8 Semeſter (V. 20/10. 1882). 

Baden. Hier wird der forſtliche Unter— 
richt an der einen integrierenden Beſtandtheil 
des Polytechnicums zu Karlsruhe bildenden 
Forſtſchule von zwei ordentlichen und einem 
außerordentlichen Profeſſor ertheilt, erſtere 
wechſeln alljährlich in der Vorſtandſchaft der 
Forſtſchule ab. Studiendauer 3 Jahre, welche 
an einer techniſchen Hochſchule, Univerſität 
oder Akademie verbracht werden können (V. v. 
14.3. 1879). 

Heſſen hat zuerſt von allen deutſchen 
Staaten (bereits 1831) den forſtlichen Unter- 
richt an eine Univerfität. u. zw. nach Gießen 
verlegt, wo für Forſtwiſſenſchaft in der philo— 
ſophiſchen Facultät zwei ordentliche Profeſſoren 
thätig ſind. Dauer der Studienzeit 3 Jahre 
an einer Univerſität, techniſchen Hochſchule oder 
Akademie (V. v. 31/7. 1879 u. 22/12. 1883). 

Von forſtlichen Mittelſchulen, d. h. ſolchen, 
deren Ziel die Ausbildung von ſog. Revier— 
förſtern iſt, beſteht zur Zeit in Deutſchland nur 
eine einzige, nämlich Eiſenach. Dort ſind 
incluſive des Directors 3 Docenten für Forjts 
wiſſenſchaft thätig, 2 für Naturwiſſenſchaften 
und 1 Aſſiſtent als Docent der Volkswi tſchafts⸗ 
lehre. Der volle Lehreurſus dauert 2 Jahre; 
die ſämmtlichen 6 Forſtreviere der Forftin’pec- 
tion Eiſenach dienen als Lehrreviere. Eine 
Reorganiſation dieſer Schule iſt gegenwärtig 
im Gang. 


rn. eee 


— 


* 


9 
“ 


Unterriemenbügel — Upupa. 73 


Auch die Forſtlehranſtalt Aſchaffenburg iſt 


inſoferne hieher zu rechnen, als dort neben den 


obligaten Diſeiplinen auf beſonderen Wunſch 
für Aſpiranten des Privatforſtdienſtes ſowie 
für Ausländer auch ſonſtige Vorleſungen ge— 


halten werden, um die vollſtändige Ausbildung 


für den Revierförſter an dieſer Anſtalt zu er— 
möglichen. 

B. Forſtſchutzperſonal. Die Forſtſchutz— 
beamten haben, ſoweit nicht Aſpiranten des 
Verwaltungs dienſtes vorübergehend ſolche Func- 
tionen zu verſehen haben, eine ſchulmäßige 
Vorbildung bis zur Neuzeit faſt nirgends ge— 
noſſen. Die Vorbereitung erfolgte allgemein, 
wie dies auch jetzt noch meiſt der Fall iſt, durch 
eine 2—3jährige Lehrzeit bei einem Oberförſter 
ohne weitere Vorkenntniſſe als jene der Ele— 
mentarſchule. Wegen der hiebei hervortretenden 
Miſsſtände ſucht man gegenwärtig auch für die 
Aſpiranten des Forſtſchutzdienſtes eine beſſere 
Vorbereitung durch ſyſtematiſchen Unterricht zu 
ſchaffen. 

Am früheſten iſt dieſes in Preußen der 
Fall geweſen, wo eine enge Verbindung zwiſchen 
Militär⸗ und Forjtihugcarriere beſteht, den 
Schutzdienſtaſpiranten während der Militär— 
dienſtzeit Unterricht in den Elementarfächern 
ſowie in der Forſtwiſſenſchaft ertheilt wird; 
letzteres geſchieht in neuerer Zeit durch Forſt— 
aſſeſſoren oder Oberförſter. Für jedes Jäger— 
bataillon iſt ein eigener forſtlicher Lehrer be— 
ſtellt. 

Seit einigen Jahren ſucht man die Lehre 
auf beliebig gewählten Revieren durch ſog. 
Waldbauſchulen zu erſetzen. Der Eintritt 
in dieſelben erfolgt möglichſt bald nach Beendi— 
gung des Volksſchulunterrichtes und ſind die 
unterſten Claſſen dazu beſtimmt, die Fertigkeit 
in den Elementarfächern zu ergänzen ſowie den 
Schülern auch einige Kenntniſſe der niederen 
Mathematik beizubringen. In den oberen 
Claſſen folgt dann die forſtliche Ausbildung, 
wobei das Hauptgewicht auf eine möglichſt 
praktiſche Richtung und ſyſtematiſche Beſchäfti— 
gung mit allen vorkommenden Waldarbeiten 
gelegt wird. 

Zuerſt entſtanden zwei preußiſche Anſtalten, 
die Förſterlehrlings- und Fortbildungſchule zu 
Groß-Schönebeck im Regierungsbezirk Potsdam 
und die Förſterlehrlingsſchule zu Proskau, 
Regierungsbezirk Oppeln. Vom Herbſt 1888 
an ſind auch in Bayern 3 Waldbauſchulen: 
Trippſtadt, Lohr, Kelheim, Kaufbeuren und 
Wunſiedel ins Leben getreten. In den beiden 
unteren Claſſen ſollen hier die Zöglinge gründ— 
lichen Elementarunterricht, in den beiden oberen 
die nöthige Unterweiſung in den Fachkenntniſſen 
erhalten und ſich an den Waldarbeiten bethei— 
ligen. Das Lehrperſonal beſteht aus dem be— 
treffenden Revierverwalter, zugleich Leiter der 
Anſtalt, einem demſelben zu Zwecken des Unter— 
richts beigegebenen Aſſiſtenten, dem Ortsgeiſt— 
lichen und einem tüchtigen Volksſchullehrer, 
letztere beide wo möglich im Nebenamt. Schw. 

Anterriemenbügel, der, hat denſelben Zweck 
wie der Oberriemenbügel, nämlich die Befeſti— 
gung des Gewehrriemens. Während der Ober— 
riemenbügel beinahe in der Mitte der Rohr— 


10 


länge angebracht iſt, befindet ſich der Unter— 
riemenbügel bei Jagdgewehren in der Mitte 
der Schaftkolbenlänge, bei Militärwaffen, we— 
gens zweckmäßigerem vertikalen Tragens der 
Waffe vor dem Abzugbügel. Bei Jagdgewehren 
wird der Unterriemenbügel meiſt durch die 
großköpfige Riemenſchraube erſetzt. Bs. 
Anterſpringen, verb. trans., ſ. v. w. unter⸗ 
laufen, ſ. d. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p 385. — Onomat. forest. IV., p. 730. — 
Behlen, Real- u. Verb⸗Lexik. VI., p. 113. E. v. D. 
Anterſtärke nennt man die Stärke des 
Durchmeſſers von Nutzholzſtücken, insbeſondere 
von Sägeblochen, Bauhölzern und Stangen am 
unteren (dickeren) Ende. Von Bedeutung iſt die 
Unterſtärke, insbeſondere bei Stangen, welche 
nach dieſer ſortiert und zumeiſt auch auf ihren 
Cubikinhalt und Preis bemeſſen werden. Für 
die Beſtimmung des Cubikinhaltes entwipfelter 
Stangen beſtimmter Länge nach ihrer Unter— 
ſtärke dienen eigene Erfahrungstafeln, wie ſolche 
Prof. Dr. Kunze für den ſächſiſchen Forſthaus— 
halt aufgeſtellt hat, und von da in die meiſten 
forſtlichen Hilfstafeln übergegangen ſind. v. Gg. 
Anterſtützungscaſſen für Forſtarbeiter, ſ. 
Arbeiterhilfscaſſen. v. Gg. 
Anterwuchs. Holzarten, die ſich in einem 
älteren, lichteren Beſtande unter ſeinen Stäm— 
men am Boden auf irgend eine Weiſe anſie— 
deln und dort vegetieren, nennen wir Unter— 
wuchs. So findet ſich z. B. nicht ſelten unter 
etwas lichteren Eichenbeſtänden ein Unterwuchs 
von Weißtannen, Fichten, Buchen, Eſchen vor, 
der als Samen durch Wind, durch Vögel, 
Waſſer o. dgl. dorthin gebracht wurde; unter 
Kiefern ſehen wir nicht ſelten Unterwüchſe 
von Eichen, Buchen, Weißbuchen, Aſpen, Ha— 
ſeln ꝛc. 2c., die entweder Ausſchläge früher 
dort vorhanden geweſener Beſtände ſind, oder 
auch wohl, wie bei Aſpen, als Samen einflogen 
oder von Vögeln ausgeſäet wurden, wie es bei 
Eicheln vorkommt. Rührt der Unterwuchs von 
Holzarten her, die im Hauptbeſtande vertreten 
ſind und von deſſen Samen entſtanden, ſo 
nennen wir ihn gewöhnlich Vorwuchs, der 
bei Schatthölzern häufig, aber auch bei Kiefern 
nicht ſelten iſt (ſ. a. b. Vorbereitungsſchlag 5, 
Kiefererziehung 1). Gt. 
Anterwurf, der. „Unterwurf heißt in 
einigen Gegenden der untere Kiefer des Schwarz— 


wildes.“ Hartig, Lexik., p. 556. — Graf 
Frankenberg, p. 154. E. v. D. 
Anterzüge, ſ. Holzbrücken Fr. 
An vollkommene Veſtände, ſ. Unregel— 
mäßige Beſtände. Gt. 
Anweidgerecht, adj., ſ. v. w. unweidmän⸗ 
niſch. E. v. D. 


Anweidmänniſch, adj., iſt jede Handlung, 
die den weidmänniſchen Regeln zuwiderläuft, 
vgl. weidmänniſch, weidgerecht; beſonders für 
Ausdrücke, die der Weidmannsſprache nicht ent— 
ſprechen. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 385. — Behlen, Real- u. Verb.⸗Lex. VI., 
5 113. E. v. D. 

Upupa Linné, Gattung der Familie 
Upupidae, ſ. d. u. Syſtem der Ornithologie. 
In Europa nur eine Art: Upupa epops, 
gemeiner Wiedehopf, ſ. d. E. v. D 


74 


Upupidae, Familie der Ordnung Scan- 
sores, Klettervögel, in Europa nur die Gat— 
tung Upupa, ſ. d. E. v. D. 

Aramil Amidobarbiturſäure, Mureran), 
C,H, (Ha N) N. 025 entſteht durch Kochen von 
Alloxantin mit Salmiaklöſung. Es iſt in kaltem 
Waſſer faſt unlöslich, in kochendem nur wenig 
löslich, kryſtalliſiert in weißen, ſeidenglänzenden 
Nadeln, welche ſich an der Luft raſch roth 
färben. Durch Salpeterſäure wird Uramil zu 
Alloxan oxydiert, wäſſeriges Ammoniak erzeugt 
damit Murexid. v. Gn. 

en U=120, ijt eines der I Benpen 
Metalle, das ſich im Uranpecherz als Oxydul⸗ 
oxyd, im Uranocker als Oxydhydrat und in 
Verbindung mit Säuren und anderen Metallen 
im Uranglimmer findet. Es hat eine ſtahlgraue 
Farbe und verbrennt bei ſtarkem Erhitzen mit 
großem Glanz zu Oxyd. Uranoxyd, Lz Os, färbt 
Glasflüſſe grüngelb, Uranoxydul, 0, ſchwarz, 
daher die Uranverbindungen Verwendung in der 


Glas- und Porzellanmalerei finden. v. Gn. 
Aredineen, ſ. Roſtpilze. Hg. 
Argneis formation (ſ. Bd. IV S. 46). 


Dieſe Formation beſteht der Hauptſache nach 
aus den verſchiedenen Gneisarten, welche durch 
Abänderungen in ihrer Structur einerſeits in 
granitähnliche Geſteine, andererſeits in Glimmer— 
ſchiefer übergehen oder mit dieſen wechſellagern. 
Außerdem finden ſich Amphibolite, Serpentin, 
Quarzit, Dolomit, Marmor, Graphit und 
Magneteiſenſtein in Lagern und Zonen von 
größerem oder geringerem Umfange. Die Ur⸗ 
gneisformation überlagert die urſprüngliche 
Erſtarrungskruſte der Erde und iſt als Baſis 
aller übrigen Sedimentärformationen zu be— 
trachten. Der Regel nach wird ſie meiſt von den 
Urſchiefern überlagert; nicht ſelten aber fehlen 
dieſe und man findet ſie bedeckt von den Geſteins— 
ſchichten des Silurs, der Steinkohlenformation 
oder von noch jüngeren Sedimenten. Organiſche 
Reſte fehlen derſelben. Ihre Verbreitung iſt eine 
ſehr allgemeine. Sie ſcheint in der Urzeit der 
Erde überall zur Ausbildung gekommen zu ſein 
und dort, wo ſie nicht zutage tritt, iſt ſie eben 
von jüngerem Gebirge überdeckt. Ein großer 
Theil der Centralalpen, des böhmiſchen Berg- 
landes, des Bayeriſchen Waldes, des Fichtel— 
gebirges, des Erzgebirges und des Rieſengebirges 
beſteht aus Schichten der Urgneisformation. Sie 
iſt ferner verbreitet in Schottland und auf den 
Hebriden, in Wales und Cornwall, in Skan— 
dinavien und Finnland, in Amerika, Aſien und 
Afrika. Die Mächtigkeit der Formation iſt ſtellen⸗ 
weiſe eine außerordentlich große; man hat die⸗ 
ſelbe in Canada auf 10.000 m, in Bayern ae 
auf über 30.000 m geſchätzt. v. O 
Arholz, Unholz, auch Orholz = geringes, 

wenig brauchbares Holz, wurde urſprünglich 
(wohl zuerſt gegen Ende des 12. Jahrhunderts) 
im Gegenſatz zu fruchtbarem Holz gebraucht; 
es umfaſst alſo hauptſächlich die jog. weichen 
Laubhölzer, wie Aſpe, Birke, Erle, ſowie jene 
harten Hölzer, deren Früchte nicht für die 
Maſt oder als Wildfutter in Betracht kommen, 
z. B. Ulme, Eſche, Ahorn, ferner die verſchie— 
denen im Walde vorkommenden Straucharten, 
welche im Mittelalter ungleich zahlreicher und 


Upupidae. — Urtica. 


verbreiteter waren als gegenwärtig. Inwieweit 
das Nadelholz zum Urholz gerechnet wurde, 
iſt unſicher, in den großen Nadelholzgebieten 
war dieſes jedenfalls nicht der Fall, wohl aber 
in den ausgedehnten Laubholzforſten, wo es nur 
vereinzelt und untergeordnet vorkam. 

Der Begriff des Urholzes war indeſſen 
nicht überall gleichmäßig, in manchen Gegenden. 
ſo im Büdinger Reichswald, wurden Holzarten 
zum „geforſteten Holz“ gezählt, z. B. Erlen 
und Haſeln, welche in anderen zum Urholz 
gehörten. 

Als gegen das Ende des Mittelalters der 
Wert des Holzes ſtieg, wurde der Begriff des 
Urholzes dahin eingeſchränkt, dafs grünes 
ſtehendes Holz überhaupt nicht mehr dazu ge⸗ 
hörte, ſondern nur das Dürrholz und das 
Lagerholz; ſo heißt es in einem Vergleich zwi⸗ 
ſchen der Commende Schiffenberg bei Gießen 
und den Gemeinden Watzenborn und Steinberg 
im Jahre 1564, daſs die Gemeinden „sich des 
Urholzes an Dörr und Lagerholz mit 
gewohnlichen Heppen zu holen Macht haben 
sollten“. Infolge der immer weitergehenden 
Beſchränkung des Begriffes „Urholz“ wurde 
dieſes ſchließlich faſt gleichbedeutend mit „After⸗ 
ſchlag“ (ſ. d.) und werden im XVIII. Jahrhun⸗ 
dert oft beide Aus drücke als ſynonym er 


Arhuhn, das, j. Auerhuhn. E. v. D. 
Uria Briss en, Gattung der Familie 
Alcidae, Alken, ſ. d. u. Syſtem der Ornitho⸗ 
logie. In Europa drei Arten: Uria Brünnichi 
Sabin, Dickſchnabellumme; U. troile Linné, 
dumme Lumme; U. grylle Linné, Gryll⸗ 
lumme, ſ. d. E. v. D. 
Uropoda, ſ. Gamasus. Hſchl. 
Arſchieferformation oder kryſtalliniſche For— 
mation (ſ. Bd. IVp. 46) iſt diejenige Schichtenreihe, 
welche mit der Urgneisformation zuſammen 
die archäiſchen Ablagerungen gebildet hat. Sie 
führt im allgemeinen dieſelben Geſteinsarten wie 
die Urgneisformation, während aber bei dieſer 
die körnigen, feldſpatreichen Geſteine vorherrſchen, 
haben bei ihr die ſchieferigen und feldſpatarmen 
Geſteine das Übergewicht. Thonſchiefer, Quar⸗ 
zite, Glimmerſchiefer und Phylite treten beſon— 
ders hervor. — Die Urſchieferformation hat 
eine etwas geringere Verbreitung als die Ur— 
gneisablag erung. Als Verbreitungsgebiete nennen 
wir: die Tiroler, Salzburger, Kärntner und 
Schweizer Alpen, den öſtlichen Böhmer und 
Bayeriſchen Wald, die Sudeten, das Erzgebirge, 
das Fichtelgebirge und den Taunus; ferner 
Skandinavien, Schottland, Sierra Nevada, Ame- 
rika, Afrika und Aſien. Die Mächtigkeit der 
Formation iſt an einigen Orten auf über 
8000 m geſchätzt worden. Zahlreiche Erzlager— 
ſtätten verleihen der Formation eine beſondere 
volkswirtſchaftliche Bedeutung. Fundorte ſind 
z. B.: für Rotheiſenerz Michigan und Wis⸗ 
conſin, für Magneteiſenſtein und Bleiglanz das 
Erzgebirge, für Kupfererze Teneſſee, für Gold 
die atlantiſchen Staaten Nordamerikas u. 8 w. 
v. 
Urtica, L., Brenneſſel, Pflanzengattung 
aus der nach ihr benannten, der Mehrzahl ihrer 
Arten nach den Tropenländern angehörigen 


8 


4 5 


nn nn WELDIEALL 


Urzeugung. — Uſtilagineen. 


Familie der Urticaceen, ausgezeichnet durch die 
Brennborſten, welche die Stengel und Blätter 
ihrer Arten bedecken und dieſelben deshalb ge— 
fürchtet machen. Dieſe Brennborſten ſind einfache 
Zellen mit ſcharf ſchneidender ſpröder, bei der 
leiſeſten Berührung abbrechender Spitze, welche 
ihren in einen der Oberhaut eingeſenkten Drüſen— 
apparat, auf dem ſie ſtehen, bereiteten, ätzend 
ſcharfen und höchſt giftigen Inhalt in die mi— 
kroſkopiſch kleine, von ihrer Spitze verurſachte 
Hautwunde fließen laſſen, infolge deſſen ein 
brennender Schmerz und ein Anſchwellen der 
Haut an der betreffenden Stelle entſteht. Die in 
Europa vorkommenden Neſſeln (die Mehrzahl 
der Arten iſt exotiſch) ſind aufrechte Kräuter 
mit vierkantigem, meiſt äſtigem Stengel, kreuz— 
weis gegenſtändigen, geſtielten einfachen, aber 
niemals ganzrandigen Blättern und achſelſtän— 
digen äſtigen Trugdolden oder Riſpen, kleinen, 
ſitzenden, eingeſchlechtigen Blüten. Die männ— 
lichen Blüten beſitzen einen viertheiligen zarten 
Kelch und 4 Staubgefäße, die weiblichen ein 
zweitheiliges, den oberſtändigen Fruchtknoten 
feſt umſchließendes Perigon. Der Frucht— 
knoten, aus dem ein einſamiges Nüſschen ent— 
ſteht, trägt eine federige Narbe. In Europa 
kommen nur wenige, in Mitteleuropa nur 2 Arten 
vor, nämlich die kleine Brenneſſel, U. 
urens L., und die große oder zweihäuſige 
Brenneſſel, U. dioica L. Erſtere, ein ein⸗ 
jähriges Unkraut, gemein auf bebautem Boden 
und Schutt, deren Stengel höchſtens 30 em Höhe 
erlangen, hat eiförmige, tief und regelmäßig ge— 
ſägte Blätter und gleichzeitig männliche und 
weibliche Blüten untereinander gemengt in un— 
gleichen Büſcheln, welche kürzer als die Blatt- 
ſtiele find, U. dioica dagegen, eine perennierende 
und zweihäuſige Pflanze, 0˙6—1 m hoch (auf 
fettem Auen- und Humusboden ſogar über 
mannshoch werdend), ſtraff aufrechte Stengel 
mit herzeiförmigen grobgeſägten Blättern und 
hängenden Riſpen, welche den Blattſtiel an 
Länge übertreffen. Dieſe Neſſel, welche wegen 
ihrer biegſamen Baſtfaſern ehedem auch zu deren 
Gewinnung behufs der Herſtellung des „Neſſel— 
tuches“ im großen angebaut worden iſt, kommt 
nicht allein an Mauern und Hecken vor, ſon— 
dern auch ſehr häufig (oft in ganzen Beſtän— 
den) in Wäldern auf fruchtbarem Boden, in 
der Ebene, wie in Gebirgen, am üppigſten in 
Auen, Plenter- und Urwäldern an offenen 
Stellen. Ihr Vorkommen kennzeichnet ſtets einen 
ſehr nahrhaften kräftigen Boden. Sie blüht vom 
Juli bis September. Wm. 
Arzeugung. Alle, auch die niederſten Or— 
ganismen, entſtehen aus vorgebildeten Mutter— 
organismen, und es iſt erwieſen, daſs die in 
früheren Zeiten angenommene Entſtehung nie— 
derer Pflanzen und Thiere in der Natur nicht 
vorkommt. Auch in den älteſten Zeiten der 
Entwicklungsgeſchichte der Erde ſind ohne 
Zweifel keine Organismen entſtanden, wie wir 
ſie jetzt auf der unterſten Entwicklungsſtufe des 
Pflanzen⸗ und Thierreiches beobachten. Es iſt 
vielmehr anzunehmen, daſs unter günſtigen 
äußeren Verhältniſſen, etwa im Grunde von 
Gewäſſern, aus den Grundelementen ſich Eiweiß— 
ſubſtanz bildete, weſche dann weiter die Eigenſchaft 


* 


— 2 
id 


des Plasmas erlangte, um endlich zu einfachen 
Zellen ſich heranzubilden. Auch in den unvoll— 
kommenſten Pflanzen und Thieren der Jetztzeit 
haben wir das Ergebnis einer langen Reihen— 
folge fortſchreitender Entwicklungsſtufen vor uns 
und wenn heute noch irgendwo unter günſtigen 
Verhältniſſen eine Urzeugung ſtattfinden würde, 
jo könnte dieſelbe doch wieder nur in dem Ent» 
ſtehen der niederſten Plaſtiden beſtehen, denen 
wir noch nicht den Charakter einer Zelle zu— 
ſprechen würden. Hg. 

Aslar, Julius Heinrich von, geb. 
23. Auguſt 1752 in Klausthal, geſt. 2. Sep⸗ 
tember 1829 auf dem Harzforſthaus (bei Herz— 
berg), Sohn eines Oberförſters, erlernte das 
Forſtweſen praktiſch von ſeinem Vater und be- , 
ſuchte ſodann die Univerſität Göttingen, um 
Jurisprudenz zu ſtudieren. 1775 wurde Uslar 
als Forſtamtsauditor am hannoveriſchen Harz 
angeſtellt, erhielt 1777 die Expedition und 
Controle der Harzforſten übertragen und wurde 
1779 unter Beibehaltung ſeiner Geſchäfte zum 
Forſtſchreiber ernannt. 1781 übernahm er die 
Verwaltung der Oberförſterei Herzberg, welche 
ihm 1782 definitiv übertragen wurde; 1784 
erfolgte die Ernennung zum Oberförſter da— 
ſelbſt. In dieſem Dienſtbezirk wirkte Uslar, 
nach Beendigung der weſtfäliſchen Occupation 
zum Forſtinſpector ernannt, 47 Jahre lang. 
Von 1790 an leitete er auch eine jog. Meiſter— 
ſchule, gab jedoch während der weſtfäliſchen 
Zeit dieſe Nebenbeſchäftigung wegen ſtarker 
Amtsüberhäufung auf. 

Uslar war ein äußerſt thätiger, umſich— 
tiger und geſchäftsgewandter Beamter, in den 
Jahren 1786-1788 bearbeitete er mit großem 
Geſchick die ſchwierige Theilung der Communion— 
harzforſten zwiſchen Braunſchweig und Lüne— 
burg; große Verdienſte erwarb ſich Uslar wäh— 
rend der großen Borkenkäfercalamitäten, welche 
die Harzforſten in den erſten Decennien des 
XIX. Jahrhunderts betrafen, dadurch, daſs er 
entgegen den damals ſehr verbreiteten Anſichten 
annahm, dajs der Borkenkäfer auch geſunde 
Bäume angehe, und durch geeignete Vorbeu— 
gungsmaßregeln ſein Revier rettete. 

Schriften: Forſtwirtſchaftliche Bemerkungen, 
auf einer Reiſe geſammelt, 1792; Sit es vor- 
theilhafter, gemiſchte Buchwaldungen als Baum— 
oder als Schlagholz zu bewirtſchaften? 1794; 
Fragmente neuerer Pflanzenkunde, 1795; Pyralis 
hereyniana, ein Beitrag zur Kenntnis wald— 
verderbender Inſecten, 1798; Über den Ein— 
flufſs der Verkoppelungen in Norddeutſchland 
auf den eintreffenden Holzmangel; über Privat— 
waldungen und die Abſchätzung ihres Wertes 
bei Veräußerungen derſelben, 1806; Schreiben 
naturgeſchichtlichen Inhalts eines Forſtmannes 
an ſeine Freunde über die Harzwaldungen und 
Waldinſecten, 1810. Schw. 

Aſtilagineen oder Brandpilze ſind Para⸗ 
ſiten, die meiſt nur auf landwirtſchaftlichen 
Culturpflanzen, insbeſondere Gräſern, aber auch 
auf anderen krautartigen Pflanzen. 3. B. Viola, 
Anemone, Colchicum ꝛc. auftreten und die— 
jenigen Theile dieſer Pflanzen, in deren Ge— 
weben ſich die ſchwarzbraunen Sporen bilden, 
völlig zerſtören. Die Brandſporen entwickeln 


76 Ujucapion. — Vaccinium. 


bei der Keimung zunächſt einen kräftigen Schlauch 
oder Vorkeim, an dem ſehr kleine Sporidien 
entſtehen. Gelangt eine keimende Sporidie an 
eine geeignete jugendliche Nährpflanze, ſo bahnt 
ſich der Pilzſchlauch durch die Oberhaut in das 
Gewebe ein und es wächst nun das Meycel 
vorherrſchend intercellulär in der Pflanze auf— 
wärts, ohne erkennbaren Nachtheil hervorzurufen. 
Erſt in demjenigen Pflanzentheile, in dem die 
Sporenbildung vor ſich geht, tritt eine Zer— 
ſtörung der Gewebe ein. Die Brandſporen, 
welche ſchon vor oder während der Ernte aus— 
fallen und in den Ackerboden gelangen, werden 
in der Regel alsbald keimen und in der Er— 
manglung geeigneter junger Wirtspflanzen zu— 
grunde gehen. Die Übertragung von Jahr zu 
Jahr erfolgt deshalb meiſt durch Verwendung 
ſolchen Saatgutes, dem äußerlich Brandſporen 
anhaften und ſchon beim Dreſchen des Getreides 
bietet das Verſtäuben der Sporen aus bran— 
digen Pflanzen reichliche Gelegenheit zur Ver— 
unreinigung der Saatkörner mit ſolchen Brand— 
ſporen. Es wird aber oftmals auch durch Ver— 
wendung brandigen Strohes als Stalldünger 
der Transport der Brandſporen auf das Feld 
herbeigeführt. Die Keimung der Brandſporen 
iſt in hohem Grade abhängig von Licht und 
Bodenfeuchtigkeit, und ein Boden, der ſeiner 
phyſikaliſchen Beſchaffenheit nach von Natur 
oder durch Beimengung reichen Miſtdüngers 


Vaccinium L.. Heidelbeere, Haupt⸗ 
gattung der nach ihr benannten Familie der 
Vacciniacceen, die ſich von den Heidegewächſen, zu 
denen ſie wohl auch gerechnet wird, durch den 
unterſtändigen Fruchtknoten unterſcheidet. Die 
Vaccinien ſind Sträucher mit wechſelſtändigen 
Blättern, deren Blüten einen obenſtändigen rudi— 
mentären Kelchſaum, eine ganzblättrige Blumen- 
krone mit 5lappigem Saum, 8—10 Staubgefäße, 
deren Beutel ſich nach oben in 2 mit einem 
Loch ſich öffnenden Röhren verlängern und einen 
fadenförmigen Griffel beſitzen. Ihre Frucht iſt 
eine vom Kelchſaume gekrönte vielſamige Beere. 
In Europa kommen folgende 3 Arten vor, welche 
durch dieſen ganzen Continent, wie auch durch 
Mittel- und Nordaſien verbreitet ſind: Die ge— 
meine Heidelbeere, V. Myrtillus L. (Reichb., 
Ic. Fl. Germ.-Helv. XVII. t. 118), auch „Schwarz— 
beere“ und „Schwarze Erdbeere“ genannt. Som— 
mergrüner Kleinſtrauch mit ſcharfkautigen grünen 
Aſten. Blätter kurzgeſtielt, eiförmig oder elfip- 
tiſch, fein geſägt, grün, kahl: Blüten einzeln in 
den Blattwinkeln, kurzgeſtielt, hängend, mit 
fuglig-frugförmiger, hellgrüner oder röthlicher 
Blumenkrone. Beere erbſengroß, ſchwarz, bläu— 
lich bereift. Gemein in lichten Wäldern auf 


eine hohe waſſerhaltende Kraft beſitzt, fördert 
die Keimung der Brandſporen und ſomit auch 
das Auftreten der Krankheit. Aus dem Geſagten 
ergibt ſich, daſs vor allen Dingen der Trans⸗ 
port der Brandſporen auf das Feld vermieden 
werden muſs, dass mithin möglichſt reines 
Saatgut zu verwenden iſt. Wo ſolches nicht zu 
haben iſt, da muſs durch 12—16 ſtündiges 
Einweichen der Saatkörner in einer halbprocen- 
tigen Kupfervitriollöſung der Tod der an- 
haftenden Brandſporen herbeigeführt werden. 
Es iſt ferner die Verwendung brandigen Strohes 
im Dünger für Getreidefelder zu vermeiden. 

Der Steinbrand (Tilletia Caries) befällt 
Weizen, Gerſte u. ſ. w. Die Sporen ſind noch 
zur Erntezeit in den Körnern eingeſchloſſen. 

Der Staubbrand, Ustilago, tritt ſchon vor 
der Reife theils aus den zerſtörten Körnern, 
theils aus den Spelzen, als braunes Pulver 
hervor. Ustilago Carbo iſt der gemeine Brand 
des Hafers, Weizens und der Gerſte Ustilago 
destruens iſt der Staubbrand der Hirſe und 
Ustilago Maidis der Brand der Maispflanze. 
Der Stengelbrand, Urocystis oceulta, tritt als 
ſchwarzes Sporenpulver am oberſten Halmglied 
der Roggenpflanze hervor. 

Unter den anderen Arten ſind Urocystis 
Violae, Anemonis und Cepulae am verbrei- 
tetſten. Hg. 

Aſucapion, vgl. Erſitzung. Schw. 


a. 


— 


ſandigem und moorigem Boden, geſellig wach⸗ 
ſend den Boden bedeckend, in den Alpen und 
Karpathen bis in die Knieholzregion und höher 
hinauſſteigend. Kommt bisweilen mit weißen 
Beeren vor, blüht vom April bis Juni. — Die 
Sumpf⸗ Heidelbeere, V. uliginosum L. 
(Reichb., J. c. III., IV.), „Rauſch⸗, Trunkel⸗, Blau⸗ 
beere“, unterſcheidet ſich von der gemeinen 
Heidelbeere durch runde, zimmtbraune Aſte, 
ganzrandige, unterſeits bläuliche, netzadrige und 
meiſt größere Blätter, röthliche, zu 2—4 ſtehende 
Beeren und größere, dunkelblau bereifte, bitter— 
lih-füße Beeren. Größerer, bis 1˙3 m hoch 
werdender Kleinſtrauch, eine Charakterpflanze 
für Torfmoore, die er oft größtentheils bedeckt, 
ſowohl in der Ebene, als wie in Gebirgen. 
Steigt in den Alpen und Karpathen noch höher 
hinan (bis 2340, bezw. 2370 m) und wird an 
ſeiner oberen und polaren Region zu einem nur 
wenige Zoll hohen kleinblättrigen Zwergſträuch— 
lein. Seine Beeren gelten für berauſchend. Blüht 
im Mai und Juni. — Die Preiſelbeere, V. 
vitis idaea L., (Reichb., 1. c. t. I.), „Kronsbeere, 
Strickbeere, Steinbeere“. Immergrüner Klein⸗ 
ſtrauch mit runden braunen Aſten Blätter länglich 
oder oval, ganzrandig, am Rande umgerollt, ober= 


1 BEER , 
een. 


— 
— 

x 
f 
4 


Vacuna. — 


ſeits glänzend dunkelgrün, unterſeits matt hell— 
grün und dunkelbraun punktiert. Blüten in 
kurzen, endſtändigen Trauben mit glockiger 
weißer oder röthlicher Blume. Beeren erbſen— 
groß, ſcharlachroth, ſauer. Gemein auf trockenem, 
ſteinigem Heideboden, auch auf Hochmooren an 
trockenen Stellen. Geht ebenfalls bis in die 
alpine Region der Hochgebirge, wo dieſe Art 
auch zwerghaft wird. Blüht von Mai bis 
Juli, häufig im Spätſommer zum ME 
m. 

Vaeuna, j. Aphidina; Birkenläuſe; Eichen- 

läuſe; Hainbuchenſchädlinge; vgl. auch Calli- 


pterus. Hſchl. 
Vagabundae, Jagdſpinnen; ſ. Arachnoidea. 
ſchl 


Valenz. Unter Valenz oder Wertigkeit der 
Elemente verſteht man ihre atombindende Kraft. 
Man verdeutlicht ſich die Valenz der Atome 
auf die Weiſe, daſs man ſich letztere je nach 
ihrer Wertigkeit mit 1, 2, 3, 4 oder 5 An⸗ 
ziehungs- oder Affinitätspunkten (Affinitäts- 
oder Verwandtſchaftseinheiten) behaftet denkt. 
Sym boliſch wird die Wertigkeit entweder durch 
Striche H’ 07 A Al“ N /. oder durch rö⸗ 
miſche Zahlen H' Ou Aut Al N“ bezeichnet. 

v. Gn. 

Valeriana L., Baldrian. Gattung krau⸗ 
tiger Pflanzen aus der nach ihr benannten 
Familie der Valerianaceen, mit ausdauerndem 
Wurzelſtock, gegenſtändigen Blättern und kleinen, 
meiſt in zuſammengeſetzte ſchirmförmige Trug— 
dolden geſtellten Blüten, welche einen unter— 
ſtändigen Fruchtknoten, einen gezähnten Kelch— 
ſaum, eine trichterförmige, ungleich fünflappige 
Blumenkrone, 3 vorſtehende Staubgefäße und 
1 Griffel beſitzen. Ihre Frucht iſt eine kleine, 
durch die in Federborſten auswachſenden Kelch— 
zähne gekrönte Schließfrucht. Die meiſten Arten 
ſind auf feuchtem Gerölle und in Felsſpalten 
wachſende Hochgebirgspflanzen; die verbreitetſte 
und zugleich anſehnlichſte Art iſt der gemeine 
Baldrian, V. offieinalis L., deſſen ſtark aro— 
matiſcher Wurzelſtock als krampfſtillendes Heil— 
mittel angewendet wird. Stengel 0'6—1'3 m 
hoch, gefurcht; Blätter fiederſpaltig, mit 9— 21 
lanzettlichen und linealen, gezähnten bis ganz— 
rand gen Abſchnitten. Blüten weißlich oder röth— 
lich, baldrianduftend, in dichten Schirmen. Eine 
bezüglich der Blattgeſtalt ſehr veränderliche, 
meiſt kahle Pflanze. Häufig an Bächen und 
feuchten ſteinigen Plätzen in Waldungen, beſon— 
ders in Auenwäldern. Wild in der ſubalpinen 
Region der Hochgebirge und über ganz Europa 
und Sibirien verbreitet. Blüht im Juni und 
Juli. Wm. 

Balerianfäure, ſ. Baldrianſäure. v. Gn. 

Vanadin, V=51'2, findet ſich ſehr ſelten 
als Vanadinſäure in manchen Eiſen, Kupfer— 
und Bleierzen ſowie in manchen Hochofen— 
ſchlacken. Es iſt ein beinahe ſilberweißes, ſtark 
glänzendes, ſehr hartes, ſprödes und ſchwer 
ſchmelzbares Metall, welches in Salpeterſäure 
und Königswaſſer mit blauer Farbe löslich iſt. 
In ſeinen Verbindungen hat es viele Ahnlich— 
keit mit dem Chrom. v. Gn. 

Vanellus, Meyer und Wolf, Gattung der 
Familie Charadrinidae, Regenpfeifer, ſ. d. 


* 


Vanillin. 77 


und Syſtem der Ornithologie. In Europa eine 
Art: Vanellus cristatus Linné, gemeiner 
Kiebitz, ſ. d. E. v. D. 
Vanessa Fabr., Eckflügler, Gattung der 
zu den Tagſchmetterlingen (Rhopalocera, ſ. d.) 
gehörenden Familie Nymphalidae, deren Vorder— 
beine in beiden Geſchlechtern verkümmert, die 
Palpen etwas länger als der Kopf und die 
Rippen an der Wurzel der Vorderflügel nicht 
aufgeblaſen find; Rippe 6 und 7 der Seiten- 
flügel entſpringen jede für ſich geſondert aus 
der Mittelzelle. Die Gattung Vanessa iſt cha- 
rakteriſiert durch längliche, deutlich abgeſetzte 
Fühlerkolbe, behaarte Augen und mittelſt feiner 
Querrippe geſchloſſener Mittelzelle der Hinter— 
flügel. Der Körper der Raupen iſt, mit Aus⸗ 
nahme des 1. Ringes, mit äſtigen, fleiſchigen 
Dornen beſetzt (Dornraupen); die Puppen ſind 
ſog. Naſenpuppen, mit dem Aftergriffel ange— 
ſponnen. Etwa ein Dutzend deutſche Arten, 
darunter vier von mehr minder forſtlichem 
Intereſſe. 1. V. antiopa, der bekannte 
Trauermantel; Flügel ſammtartig kaffee— 
braun, am Saume doppelt geeckt und ſchwach 
gezähnt, mit gelber, ſchwarz geſprengelter 
Saumbinde und vor dieſer mit einer Reihe 
runder, hellblauer Flecken auf ſchwarzem 
Grunde. Flugzeit: der überwinterten vom 
April an, der friſch entwickelten Schmetterlinge 
vom Juli an bis in den Herbſt. Die Raupen 
ſchwarz mit großen roſtbraunen Rückenflecken; 
im Juni und Juli geſellig auf Pappeln, 
Weiden, Birken u. a. 2. V. C-alba Lin., 
C⸗-Falter; rothgelb mit dunkelbraunen Flecken 
und gelben Mondzeichnungen vor dem Saume; 
Innenrand der Vorderflügel ſtark geſchwungen; 
Hinterflügel einerſeits mit weißer C-Zeihnung. 
Flugzeit: Mai und Auguſt bis Herbſt. Raupe: 
braun, vordere Rückenpartie rothgelb, die hin— 
tere weiß mit ebenſo gefärbten Dornen; lebt ein- 
zeln auf verſchiedenem Gehölz, 3. V. urticae, 
kleiner Fuchs; gelbroth mit ſchwarzen Flecken; 
die Hinterflügel von der Wurzel bis über die 
Mitte ſchwarz und mit hellblauen Monden vor 
dem Saume; fliegt den ganzen Sommer hin— 
durch. Raupen: im Juni und Auguſt: ſchwärz— 
lich mit verwaſchenen, bräunlichgelben Längs— 
ſtreifen. 4. V. polychloros L., großer Fuchs; 
rothgelb, ſchwarz gefleckt, vor dem Saume mit 
blauen Monden auf ſchmalem ſchwarzen Grunde; 
Vorderflügel mit gelbem Vorderrandfleck vor 
der Spitze; fliegt vom Juli bis Herbſt; 
Schmetterling überwintert. Raupe gelbbraun 
mit mattem roſtgelben Rücken- und Seitenſtreif 
und ebenſo gefärbten Dornen; im Juni geſellig 
auf unterſchiedlichem Laubgehölze. Hſchl. 
Vanillin (Methylprotocatechu-Aldehyd), 
Cs Hs Os, iſt ein Beſtandtheil der Vanille, die 
Früchte der Vanilla aromatica enthalten circa 
2%. Künſtlich wird es hergeſtellt aus dem im 
Cambialſaft der Coniferen vorkommenden Coni— 
ferin und aus dem durch Emulſin daraus ab— 
geſchiedenen Coniferalkohol durch Erwärmen 
mit chromſaurem Kali und verdünnter Schwefel— 
ſäure. Das Vanillin kryſtalliſiert in ſternförmig 
gruppierten farbloſen Nadeln von dem bekann— 
ten angenehmen aromatiſchen Geruch, ſchmilzt 
bei 80“ und läſst ſich bei behutſamem Erhitzen 


78 Varek. — Variabilität. 


unverändert ſublimieren. Das Vanillin geht 
wie alle Aldehyde mit ſaurem ſchwefeligſauren 
Natron eine chemiſche Verbindung ein. er 
auch bei Jahrringbildung. v. 

Varel nennt man in der Brei hne die 
Aſche von in Gruben verbrannten See- und 
Strandgewächſen, aus welcher Soda gewonnen 
wird. v. Gn. 

Variabilität iſt die Fähigkeit oder Eigen⸗ 
ſchaft der Organismen, zu variieren, d. h. 
geſtaltlich, bezw. functionell von der ihnen 
typiſchen Norm abzuweichen. Das conerete Re— 
ſultat der Variabilität bilden die Varia— 
tionen oder Abänderungen, die Geſammtheit 
zuſammengehöriger Individuen, welche mit 
ſolchen behaftet ſind und ſie auf ihre Nach— 
kommen übertragen, eine Varietät oder Race. 
Da die einzelnen ein und derſelben Art ange— 
hörigen Individuen einerſeits nicht mathema— 
tiſch genau mit einander übereinſtimmend con— 
ſtruiert ſein können und andererſeits wechſelnden 
ungleichen äußeren Einflüſſen ausgeſetzt ſind, 
ſo ergibt ſich die Variabilität als unvermeid— 
liche Eigenſchaft der Organismen von ſelbſt. 
Dieſelbe kann auch als mangelhafte oder in— 
complete Conſtanz der Individuen in Bau 
und Verrichtung definiert werden. Es zeigt 
ſich dieſe incomplete Conſtanz oder mangel- 
hafte Variabilität ſowohl am Geſammtorga— 
nismus als auch an deſſen äußeren und inneren 
Theilen, ſo namentlich auch an den Geſchlechts— 
organen, deren Producte ſich daher ſpäter ihrer— 
ſeits zu untereinander und vom elterlichen 
Organismus abweichenden Individuen geſtalten 
können. Bei der Bildung von Variationen 
ſpielt mithin unvollkommene oder geſtörte Erb— 
lichkeit eine weſentliche Rolle. 

Ein Ei gleicht wohl dem anderen, doch 
keines ſtimmt mit dem anderen mathematiſch 
genau in allen Wölbungen der Schale, in Zahl 
und Stellung der Poren, in der mikroſkopiſchen 
und chemiſchen Zuſammenſetzung des Dotters 
überein. Dasſelbe gilt beim genaueren Zuſehen 
auch für alle ausgebildeten Individuen, mögen 
ſie, wie z. B. manche Zwillinge, einander auch 
noch ſo ähnlich ſehen. Aufmerkſamkeit und Übung 
läſst individuelle Unterſchiede herausfinden. 
Während der ungewohnte Europäer in ihrer 
Phyſiognomie ſelbſt grundverſchiedene Neger 
leicht mit einander verwechſelt, kennt der Lapp— 
länder jedes Stück ſeiner Rennthierherde und 
gibt ihm ſeinen Namen, eine Thatſache, welche 
ſogar einem Linné über ſein Faſſungsver— 
mögen gieng, denn die Thiere erſchienen ihm 
wie die Ameiſen auf ihrem Hügel. Nach Wein- 
land ſollen Schäfer Wetten gewonnen haben, 
daſs ſie jedes Schaf in einer Herde von 
100 Stück binnen vierzehn Tagen unterſcheiden 
lernten. So iſt denn in der belebten Natur 
nicht etwa die Stabilität, ſondern die Varia- 
bilität (gleich unvollkommene Stabilität) die 
Regel, und bewährt ſich mithin auch hier der 
Goethe'ſche Ausſpruch: „Die Natur geht ihren 
Gang, und was uns als Ausnahme gilt, iſt 
in der Regel.“ 

Eine uranfängliche complete Stabilität der 
Lebeweſen hätte die Differencierung aller in 
ihren Verrichtungen und Anforderungen ſo 


verſchieden und eben daher harmoniſch zuſam⸗ 
menwirkenden Glieder der organiſchen Natur 
aus einfachſten Urorganismen unmöglich ge— 
macht. Von dieſem Standpunkte betrachtet, iſt 
die Variabilität, trotzdem daſs fie auf eine 
unzureichend ſolide Zuſammenfügung, mithin 
gewiſſermaßen auf eine Mangelhaftigkeit der 
organiſchen Formen hinweist, — und gerade 
wegen dieſer Mangelhaftigkeit eine Grund- 
bedingung für das Entſtehen und Beſtehen der 
lebenden Natur. Nur das Ideale kann voll- 
kommen und daher unveränderlich ſein, alles 
Reale hingegen iſt ſchwankend und daher auch 
der Vervollkommnung fähig. 

Die Variabilität, im weiteren Sinne des 
Wortes genommen, iſt eine umſomehr verbrei— 
tete Erſcheinung, als jeder compliciert gebaute 
Organismus von ſeinem erſten Auftreten als 
Eizelle bis zu ſeiner natürlichen Auflöſung 
eine continuierliche Kette von Variationen in 
Bau und Verrichtung durchläuft. Differenzie- 
rungs- und Entwicklungsſtufen erſcheinen uns 
zwar als fermentativ ſich abwickelnde, prädeſti— 
nierte, zu einem beſtimmten Cyclus nothwendig 
gehörige Erſcheinungen, doch wird durch die 
Geſammtheit der eng verknüpften biologiſchen 
Thatſachen jede ſcharfe Grenze zwiſchen Dif— 
ferenzierung einer- und Variabilität anderer- 
ſeits verwiſcht. Eine Reihe von weiter unten 
mitzutheilenden Thatſachen kann als Beleg 
hiezu dienen. Wenn an einem Epheuſtock, wie 
dies gar häufig vorkommt, die einzelnen Blätter 
die verſchiedenſten Formen annehmen, ſo z. B. 
die typiſche dreilappige in eine pfeil- oder herz-, 
ſelbſt ſpatelförmige, ovale, rhombiſche, ja linea— 
liſche übergeht, ſo rangiert dieſe Erſcheinung 
unter Variabilität; wenn ſich aber die Blätter 
einer Pflanze aus Kotyledonen aufwärts am 
Stamme complicieren, ſich darauf als Brac- 
teen wieder vereinfachen und ſchließlich uns 
als Kelch⸗, Kronen-, Staub⸗ und Frucht⸗ 
blätter entgegentreten, ſo ſpricht man von 
Metamorphoſe und Differenzierung. Letzterer 
Terminus gilt auch für die Knoſpung poly— 
morpher Individuen einer Röhrenquallen— 
colonie an einer gemeinſamen Larve, für die 
Bildung verſchieden geſtalteter Wirbel der ein— 
zelnen Körperregionen aus urſprünglich con— 
formen Anlagen, ja für die Bildung ſämmt⸗ 
licher verſchiedener Organe des Embryo. In 
dieſen Fällen handelt es ſich um das Zuftande- 
kommen functionell nothwendiger, die phyſio— 
logiſche Arbeit unter ſich theilender anatomiſcher 
Einheiten. Die Variabilität iſt eine Grund⸗ 
eigenſchaft jedes thieriſchen Organismus, welche 
deſſen Geſammtheit vom Moment ſeines Ent- 
ſtehens (als einfache Zelle) bis zu dem des 
Vergehens, jedes einzelne Organ, jede Zelle 
desſelben und ferner auch die Glieder einer 
Genoſſenſchaft, einer Colonie und eines Thier- 
ſtaates in gleichem Maße tangiert. Verändert 
ſich ein Individuum ſo tief und nachhaltend, 
daſs dadurch auch ſeine Keimproducte ſozu⸗ 
ſagen umgeſtimmt werden, jo wird die Varia- 
tion erblich und führt zur Varietätenbildung. 
Wie die Bildung der Variation auf mangel- 
hafter Reſiſtenz und Stabilität des Indivi⸗ 
duums, ſo beruht die der Varietät auf einer 


TERN 


a: - Ay w 4 


Variabilität. 79 


mangelhaften Stabilität in der Übertragung 
ſelbſt ſeit altersher legitimierter, ſcheinbar be⸗ 
feſtigter Eigenſchaften, alſo auf defecter Erb— 
lichkeit, auf defecter Selbſterneuerung der Art 
oder Race. 

Die Variabilität als ſolche, d. h. als ge— 
wiſſe Eigenſchaft oder Fähigkeit der Organismen, 
unterliegt wohl ſchwerlich einer Claſſificierung, 
wohl aber laſſen ſich die Objecte, an welchen 
ſie ſich manifeſtiert, die Urſachen, durch welche 
ſie herausgefordert wird, und endlich die 
Folgen derſelben claſſificieren. 


Die Lehre von der Variabilität iſt eine 
zu neue, das zugehörige Gebiet ein zu um— 
fangreiches und verworrenes, als daſs eine 
ſtreng durchgeführte erſchöpfende Claſſification 
in irgend einer der angedeuteten Richtungen 
geboten werden könnte. Nur verſuchsweiſe wurde 
daher die nachſtehende ſynoptiſche Tabelle zu— 
ſammengeſtellt, in welcher ſich die Variationen 
nach den Urſachen angeordnet finden. 

Die Tabelle bildet gleichzeitig eine In- 
haltsüberſicht zum folgenden Abſchnitt dieſes 
Artikels. 


Variationen (nach den Urſachen geordnet). 


A) rein- individuelle 
I. Spontane 


B) dem Lebenseyklus eigenthümliche 
C) dem Geſchlecht eigenthümliche 


D) zukünftigen Generationen eigenthümliche (prophetiſche) 


— 


2. phyſikaliſche 


E) durch äußere Ein- 
griffe veranlaſste, 3 
und zwar: 


II. Angepaſste 3 


0 1. mechaniſche 


| a) natürliche 
b) gewaltjame 


a) Licht 
| b) Wärme 
c) Elektricität 
d) Feuchtigkeit 
e) Luftdruck und Luftbeſchaffenheit 


3. chemiſche 


a) Nahrung 
b) Jahreszeit 


q) Standort (incl. Paraſitismus) 


4. gemiſchte ö c) Klima 


F) functionelle 


6) pathologiſche 


e) Pflege 


a) Gebrauch 

b) Nichtgebrauch 

e) Gewöhnung und Drefiur. 
d) Stimmung 


H) correlative, durch eine vorhergehende Variation veranlaßte. 


I) von den Eltern 
J) vom früheren Gatten, reſp 
K) von den Voreltern. 


III. Ererbte 


Urſachen der Variabilität. 

I. Spontane Variationen. Wie be- 
reits oben angedeutet, ſind die Organismen 
ſchon deshalb unbeſtändig, weil keineswegs mit 
mathematiſcher Genauigkeit gearbeitet; konnte 
doch Helmholtz erklären, daſs, wenn ihm ein 
Optiker auf ſeine Beſtellung hin ein mit ſo 
vielen Fehlern behaftetes Inſtrument, wie das 
menſchliche Auge brächte, er es ihm ohne Be— 
denken mit ernſteſtem Tadel zurückgeben würde. 
Wie mit dem Auge, deſſen Bau wir nichts— 
deſtoweniger bewundern, ſo geht es auch mit 
allen übrigen Organen des thieriſchen Körpers 
und deren Functionen. Die Geſchlechtsorgane 
und die von ihnen ſecernierten Geſchlechtspro— 
ducte werden hiebei keine Ausnahme machen. 
Daher die Ungleichheit ſelbſt ſcheinbar unter 
denſelben Bedingungen erzeugter Nachkommen. 
In den Fällen, wo es ſich um ungeſchlechtliche 
Fortpflanzung (Theilung, Knoſpung, Sporen— 
bildung) handelt, kann eine wechſelnde und in 
den einzelnen Theilen ungleiche Miſchung des 
mütterlichen Organismus als Erklärung für 


Beſchäler der Mutter 


eine etwaige Ungleichheit der Descendenten 
gelten. Dieſe Erwägungen ſprechen dafür, dajs 
Variationen gewiſſermaßen auch unabhängig 
von äußeren Einflüſſen entſtehen können. Mögen 
auch in praxi ſich die Fälle ſpontaner Varia— 
tionen von den von außen beeinfluſsten nicht 
immer ſtreng trennen laſſen, ſo wage ich es 
trotzdem, Darwins Annahme entgegenzu— 
treten, laut welcher Variabilität jeder Art 
wahrſcheinlich direct oder indirect durch ver— 
änderte Lebensbedingungen verurſacht ſei, und 
es mithin keine Variabilität geben würde, wenn 
es möglich wäre, alle Individuen einer Species 
viele Generationen hindurch abſolut gleichför— 
migen Lebensbedingungen auszuſetzen. Haeckel 
(Gener. Morph.) identificiert geradezu die Varia- 
bilität der Adaptabilität (Anpaſſungsfähigkeit) 
und die Abänderung der Anpaſſung (Adaptatio). 
Nach ihm äußert ſich die Variabilität (Adapta— 
bilität) in der Thatſache, daſs Organismen 
während ihrer individuellen Exiſtenz ſich ver— 
ändern, u. zw. in einer von den Erblichkeits— 
geſetzen unabhängigen Weiſe, lediglich durch den 


80 Variabilität. 


Einfluſs der ſie umgebenden Exiſtenzbedingun— 
gen, fi) den letzteren anpaſſen und Eigen⸗ 
ſchaften erwerben, welche die Voreltern nicht 
beſaßen. Den Begriff Exiſtenzbedingungen faſst 
Haeckel hiebei naturgemäß in einem weiten 
Sinne, indem er hiezu beim Ei- und Embryo— 
ſtadium auch den befruchtenden väterlichen ſo— 
wohl als auch den reifenden mütterlichen Orga⸗ 
nismus rechnet. Gegen die Haeckel'ſche Definition 
läſst ſich, außer dem bereits Erwähnten, noch 
der principielle Einwand erheben, dajs zwiſchen 
Variabilität und Erblichkeitsgeſetzen durchaus 
kein ſo ſchroffer Gegenſatz beſtehen kann; denn 
wo blieben ſonſt die Erſcheinungen des Ata— 
vismus? Ferner werden durch dieſe Definition 
unſere Rubriken B und C aus dem Bereich 
der Variabilität ausgeſchloſſen. Dieſes dürfte 
ſich aber nur gewaltſam, künſtlich vollziehen 
laſſen. Schon der Sprachgebrauch plaidiert für 
Variabilität nach Lebensphaſen und Geſchlecht. 
Dies zur Gruppe I unſerer Tabelle. Was die 
Gruppe II betrifft, jo darf hier nicht ver- 
ſchwiegen werden, daſs neuerdings der directe, 
Variationen erzeugende Einfluſs äußerer Agen— 
tien auf den fertigen Organismus vielfach ge— 
leugnet wird. Das „Keimplasma“ allein ſollte 
der Angriffspunkt der Variabilität ſein: eine 
Anſicht, welche wohl ſchwerlich durch die Summe 
der vorliegenden Thatſachen Beſtätigung finden 
dürfte, namentlich wenn man die Grenzen der 
Variabilität jo weit ſteckt, wie es im vorlie- 
genden Artikel geſchehen. 

A. Unter rein individuellen oder — 
sit venia verbi — zufälligen Abänderungen 
(Naturſpielen“) verſtehe ich ſolche, die auf 
irgend welchen inneren, für uns nicht faſsbaren 
moleculären oder chemiſchen Eigenthümlichkeiten 
des Individuums beruhen und von äußeren 
Urſachen unabhängig oder wenigſtens ſcheinbar 
unabhängig daſtehen. Dieſelben können ſich ſofort 
bei der Geburt ſowohl als auch ſpäter mani— 
feſtieren. Reine Beiſpiele liefern die indivi— 
duellen Abweichungen von ein und derſelben 
Frucht entſprungenen Sämlingen, von Zwil— 
lingen (beſonders wenn ſie aus ein und der— 
ſelben Eizelle entſtanden), zu einem Wurf ge— 
hörigen jungen Säugethieren oder aus demſelben 
Gelege entſtammten Vögeln. Sehr möglich, dafs 
der in Rede ſtehenden Variationskategorie eine 
mehr proviſoriſche Bedeutung zukommt, dajs 
man mit der Zeit imſtande ſein wird, ſo manche 
der uns rein individuell erſcheinenden Varia— 
tionen auf beſtimmte Urſachen zurückzuführen. 

B. Die dem Lebencyklus eigenthüm⸗ 
lichen Abänderungen des Individuums, ob— 
gleich mit Ausnahme der zu D gehörigen von 
den Vorfahren ererbt, beruhen immerhin auf 
dem gegebenen moleculären Ban des Indivi— 
duums, angefangen von deſſen Urſtadium, der 
Eizelle. Einmal conſtruiert und aufgezogen, 
ſpielt ſelbſt das complicierteſte Uhrwerk nun⸗ 
mehr aus ſich heraus alle die verſchiedenen, 
ſeinem Bau entſprechenden Bewegungserſchei— 
nungen ab. Für dieſe ſucceſſiven Variationen 
in Bau und Verrichtung bedarf der Organismus 
gemeinhin nur der gewöhnlichen Lebensbedin— 
gungen (Wärme, Feuchtigkeit, Sauerſtoff und 
Nährung) und keiner beſonderen, ſprungweiſe 


ſich ändernden Anſtöße. Letztere ſind übrigens 
nicht abſolut ausgeſchloſſen, wie das Beiſpiel 
von dem momentanen Eintritt der Lungen⸗ 
athmung und den correſpondierenden Ande⸗ 
rungen im Kreislauf des Blutes bei der Ge⸗ 
burt eines Säugethieres beweist. Die Varia⸗ 
tionen, welche ein hochorganiſiertes thieriſches 
Weſen während ſeines Lebenscyklus durchläuft, 
erſcheinen ihren Grundzügen nach ebenſo tief- 
greifend wie die Verſchiedenheiten in der Ge- 
ſammtheit des Thierreichs. Die Varietäten nach 
den Lebensphaſen ſind im allgemeinen als ge— 
nugſam bekannt vorauszuſetzen. Dieſelben laſſen 
ſich eintheilen in: Evolutions-, Involutions— 
und in periodiſch wiederkehrende Erſcheinungen. 
Eine ſtrenge Grenze zwiſchen Evolution und 
Involution kann nicht gezogen werden, viel— 
mehr bildet der ganze Lebenspfad eine conti⸗ 
nuirliche Kette von Abänderungen. Ein gutes 
Beiſpiel hiefür bietet die vom Embryonalleben 
bis zum Tode ſtets zunehmende Ablagerung 
von Kalkſalzen im Skelet, welche z. B. ſchon 
der Conſiſtenz und Brüchigkeit der Knochen 
nach einen alten Vogel von einem jungen zu 
unterſcheiden ermöglichen ſoll. Die ſich fort— 
während ſteigernde, an ſich normale Kalkabla— 
gerung bedingt ſchließlich eine (beim Menſchen ſo 
offenbare) gefährliche Brüchigkeit der Knochen, 
erſtreckt ſich ſpäter auf Knorpel, Sehnen, 
Bänder, ja Blutgefäße und kann mithin zu 
denjenigen vom Organismus ſelbſt erzeugten 
inneren Widerſtänden gerechnet werden, welche 
ſeinem Leben ein Ende ſetzen. Die Abände- 
rungen nach den Lebensaltern (die Embryonal— 
periode mit eingerechnet) treten in Bezug auf 
ihre Reihenfolge dem biogenetiſchen Grundgeſetze 
(ſ. u.) gemäß auf. 

Eine intereſſante Involutionserſcheinung 
bildet das Ergrauen, reſp. Weißwerden der 
epidermoidalen Hautauswüchſe. Dieſelbe iſt ſehr 
verbreitet, aber gleichzeitig bedeutenden indivi— 
duellen Schwankungen unterworfen. Wir treffen 
dieſelbe nicht bloß bei Säugethieren, ſondern 
auch bei Vögeln an. Es gilt dies namentlich 
für die Raubvögel. (Wie ſich bei einzelnen der— 
ſelben, der Schneeeule, dem isländiſchen Falken, 
die Anpaſſung an die Umgebung zur Alters- 
weiße verhält, wäre noch zu unterſuchen. Beim 
Menſchen iſt das Ergrauen im Alter Regel; 
doch bewahren bekanntlich einzelne Individuen 
bis zu ihrem Tode in hohem Greiſenalter ihre 
dunkle Haarfarbe, und kann andererſeits das 
Ergrauen ſchon im kräftigſten Mannesalter, ja 
in der Jugend auftreten. (Gleich dem Menſchen 
ergrauen unſere vierfüßigen Hausſäugethiere 
häufig zunächſt gleichfalls am Kopfe, in der 
Scläfegegend.) Beim Grauſchimmel, bei 
welchem ſchon an ſich weiße und weißliche 
Haare zahlreich vorhanden, iſt die Tendenz zum 
vollſtändigen Weißwerden eine beſonders aus— 
geſprochene. Dieſe Pferde werden häufig bereits 
im kräftigen Alter, mit 7, ja mit 6 Jahren, 
milchweiß. Bei ſolchen Schimmeln ſehen wir 
nicht ſelten, u. zw. häufig noch ehe ſie weiß 
geworden find, roth, gelbe, ſchwarzbraune bis 
ſchwarze Spreyfel auftreten, welche mit jedem 
Jahre an Zahl und Ausdehnung zunehmen 
und Schließlich jo zuſammenfließen können, dass 


Variabilität. 81 


aus einem Grauſchimmel durch das Stadium 
des Weiß⸗ und Forellenſchimmels hindurch ein 
Fuchs oder Brauner reſultiert. Ich beobachtete 
mehrere ſolche Fälle im kaiſ. ruſſiſchen Geſtüt 
zu Chränowoje. Es rangiert dieſe Erſcheinung 
ins Gebiet der Wiederverjüngung, welche ſich 
beim menſchlichen Greiſe als große Ausnahme 
in einem abermaligen Dunkelwerden weiß— 
gewordener Haare, im ſpäten Nachwuchs über— 
completer Zähne“) u. dgl. m. äußern kann. 
Solche Erſcheinungen deuten auf einen gewiſſen 
Rhythmus im Lebenscyklus hin, einen Rhyth— 
mus, wie er ſich alljährlich am Gefieder der 
Vögel, am Laube unſerer Bäume manifejtiert. **) 
Zu den Involutionserſcheinungen pflegt man 
— wenn auch mit zweifelhaftem Recht — 
manche ins Gebiet der Arrhenoidie (Männ⸗ 
chenähnlichkeit) gehörige Phänomene zu ſtellen, 
ſo bei alten Frauen das Wachſen eines 
Schnurr⸗ und Kinnbartes und die Umgeſtal— 
tung des Kehlkopfes mit obligatem Tief— 
werden der Stimme, bei alten weiblichen Vö— 
geln das Auftreten eines männlichen Gefie— 
ders (ſ. u. D). 


C. Dem Geſchlechte eigenthümliche 
Variationen beſchränken ſich wohl bei der 
Mehrzahl der Repräſentanten des Thierreiches 
lediglich auf die Sexualorgane mit ihrem keim— 
bereitenden, ausleitenden und äußeren, copula— 
tiven Apparat. Gerade dieſe Variationen (reſp. 
Differenzierungserſcheinungen) intereſſieren uns 
hier weniger; hingegen ſind es die jog. ſecun— 
dären Geſchlechtscharaktere, welche berückſichtigt 
ſein wollen. Dieſelben können ſich auf Größe, 
Geſtalt, ja den anatomiſchen Bau beziehen und 
in den ausgeſprochenſten Fällen als hochgrä— 
diger Dimorphismus äußern. Das extremſte 
Beiſpiel dieſer Art bietet die Bonellia viridis 
des Mittelmeeres. Das Weibchen dieſes Wurmes 
zeigt unſtreitig die Claſſencharaktere einer Si— 
punculide und erreicht im ausgedehnten Zuſtande 
über Fußlänge, während das zugehörige Männ— 
chen, ein faſt mikroſkopiſches, vergeſellſchaftet 
in den Geſchlechtswegen (Segmentalorganen) 
des Weibchens lebendes Weſen, ſeinem Bau nach 
in die Claſſe der Strudelwürmer geſtellt wer— 
den müſste. Demnächſt zeigen wohl zahlreiche 
niedere Repräſentanten der Krebselaſſe auf— 
fallende Beiſpiele von ſexuellem nicht bloß Di-, 
ſondern auch Trimorphismus, indem zwei For— 
men von Männchen, darunter eine zwerghafte, 
complimentäre, vorhanden ſind. Intereſſante 
Fälle von ſexuellem Di- und Polymorphismus 
finden ſich ferner unter den Inſecten, namentlich 
bei den Bienen, Ameiſen, Termiten, Blatt— 
und Schildläuſen, gewiſſen Schmetterlingen, wie 
den Pſychiden und dem im weiblichen Geſchlecht 
gleichfalls flügelloſen Froſtſpanner. Bei den 
kaltblütigen Wirbelthieren gehören prägnante 
ſecundäre Geſchlechtscharaktere zu den Aus— 
nahmefällen, bei den Warmblütern dürften die 


) Auch dieſe gehören embryologiſch und phylogene— 
tiſch zum Hautſyſtem. 

eh Zu den überaus zahlreichen rhythmiſchen Er⸗ 
ſcheinungen könnte man auch die des Generationswechſels 
zählen, bei welchem ſich die morphologiſchen Veränderungen 
allerdings zwiſchen verſchiedenen Generationen vertheilen. 
Die uhrwerkmäßige Wiederholung iſt jedenfalls dieſelbe. 


hochgradige Entwicklung der weiblichen Milch— 
drüſen der Säugethiere überhaupt und ferner 
das Vorhandenſein eines Beutels bei weiblichen 
Marſupialiern die fundamentalſten ſein. Eine 
beſonders erhebliche Größendifferenz zwiſchen 
Männchen und Weibchen läſst ſich gewöhnlich 
nicht nachweiſen. Wo dieſelbe vorhanden, fällt 
ſie bei Säugethieren wohl ausnahmslos zu 
Gunſten des Männchens aus, bei manchen Vö— 
geln (Raubvögel) hingegen kann das Weibchen 
an Größe prävalieren. Während ſich das weib— 
liche Säugethier und der weibliche Vogel meiſt 
nur wenig von der Jugend- oder Neſtform 
entfernen, können ſich die männlichen mit ihnen 
entweder ausſchließlich zukommenden oder bei 
ihnen ſtärker entwickelten Waffen (Hauer, Stoß— 
zähne, Geweihe, Sporen) ausrüſten oder auch 
die Geſchlechtsluſt des Weibchens herausfor— 
dernde Zieraten (Bärte, Mähnen, Kämme, 
Schmuckfedern, periodiſch oder permanent auf— 
tretendes buntes Gefieder) erhalten. Als perio— 
diſch auftretende Variation iſt das Hochzeits— 
kleid der Vögel beſonders bemerkenswert; doch 
treten auch vielfach bei Thieren aus anderen 
Claſſen für die Zeit der Fortpflanzung merk— 
würdige Abweichungen auf, ſo bei Tritonen 
der beſonders im männlichen Geſchlecht ſchön 
gezackte Rücken- und Schwanzkamm, beim 
männlichen Froſch die Verdickung der Daumen— 
ſchwiele, bei manchen, beſonders männlichen 
Lachſen ein rothes Hochzeitskleid oder eine Art 
Hautausſchlag, ja ſogar eine hakenförmige Auf— 
biegung des Unterkiefers. 

D. Nicht ſelten treten Variationen auf, 
welche — gemäß einer allgemeinen deutlich erkenn— 
baren Entwicklungsrichtung — dazu beſtimmt 
zu ſein ſcheinen, in mehr oder weniger ferner 
Zukunft normale Merkmale der betreffenden 
Art darzuſtellen. Solche prophetiſche Va— 
riationen ſind entweder negativer oder poſi— 
tiver Natur. Im erſteren Falle handelt es ſich 
um das gelegentliche Fehlen von Organen, 
welche ſich normal auf dem Ausſterbeetat be— 
finden, wie beim Menſchen der Weisheitszahn, 
das zwölfte Rippenpaar, der Wurmfortſatz des 
Blinddarms u. a. m. Im anderen Falle ſehen 
wir im Gegentheil Bildungen oder Eigen— 
ſchaften hinzukommen, denen für die Zukunft 
eine allgemeine Verbreitung zu weisſagen iſt, 
u. zw. pflegt hiebei das Männchen (zunächſt 
das alte) der progreſſivere Theil zu ſein, wel— 
cher zuerſt neue Merkmale erlangt und damit 
die Differenzierungsrichtung für die ganze Ge— 
noſſenſchaft andeutet*. Zu ſolchen Merkmalen 
gehören: ein bunter Federſchmuck, Bärte, 
Mähnen, Geweihe u. ſ. w. In Ausnahmsfällen 
zeigt auch das Weibchen ſtatt der urſprüng— 
lichen unſcheinbaren Beſchaffenheit Schmuck und 
Waffen des Männchens (Arrhenoidie) und ver⸗ 
räth dadurch den Weg für ſeine Weiterent— 
wicklung in kommenden Generationen. Wenn 


beiſpielsweiſe eine Hirſchkuh ein Geweih, eine 


Ricke ein Gehörn aufſetzt, ſo deuten wir dieſe 
Erſcheinung im bezeichneten Sinne und weiſen 
auf das weibliche Renthier hin, welches bereits 


) Es ſpielt, wie hieraus erſichtlich, die Kategorie D 
in die Kategorie C hinüber. 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 6 


82 Variabilität. 


normal den Stirnſchmuck erworben“). Alle 
beſonderen Eigenthümlichkeiten mögen — wie 
es die Paläontologie direct für die Hörner 
der Rinder und Antilopen nachweist — ur— 
ſprünglich als individuelle Variationen aufge— 
treten ſein und hatten mithin zunächſt eine 
prophetiſche Bedeutung. Negative auf einem 
Manko und poſitive auf einem Plus beruhende 
Abweichungen können auch in ein und dem— 
ſelben Individuum combiniert ſein und ſozu— 
ſagen gemiſchte prophetiſche Varietäten bedin— 
gen. Als ſolche können die gelegentlich beim 
Axolotl auftretenden, zum Amblyſtoma ver— 
wandelten Individuen angeſehen werden. Hier 
hätten wir es mit einer Prophezeiung zu 
thun, welche der Erfüllung ſchon recht nahe ſteht. 

Die, wie eben erwähnt, bei männlichen 
Lachsarten während der Fortpflanzungsperiode 
eintretende hakenförmige Aufbiegung des Unter- 
kiefers wird bei alten Männchen beſtändig und 
ſind ſolche Hakenlachſe auch ſchon für eine be— 
ſondere Art gehalten worden. Sehr möglich, 
daſs das betreffende Merkmal als ein prophe- 
tiſches zu deuten; noch mehr, es läſst ſich allen 
Ernſtes die Frage aufwerfen, ob nicht auch das 
an vielen Vögeln eigene permanente bunte Ge— 
fieder urſprünglich als Hochzeitskleid aufgetreten 
und mithin jedes Hochzeitskleid als eine pro— 
phetiſche Variation anzuſehen ſei. (Weiteres 
ſ. u. im Abſchn. Variationsgeſetze.) 

II. Angepaſste Variationen. 

E. 1. Durch mechaniſche Eingriffe er— 
zeugte Abänderungen ſind inſofern beſonders 
lehrreich, als bei ihnen die Verknüpfung von Ur- 
ſache und Folge beſonders handgreiflich zu ſein 
pflegt. Auch tritt bei ihnen die Plaſticität der Or— 
ganismen im buchſtäblichen Sinne des Wortes 
häufig aufs Anſchaulichſte zu Tage. Es hieße 
zu weit gehen, wollte man als Variationen 
künſtlich erzeugte Eigenthümlichkeiten gelten 
laſſen, wie etwa folgende: geſtutzte Ohren und 
Schweife bei Hunden, der Fuß der Chineſinnen, 
die im frühen Kindesalter — mittelſt eines 
zwiſchen dieſelben gepreſsten Blockes — ver— 
krümmten Beine gewiſſer aſiatiſcher Reitervölker 
(und wohl auch der alten Hunnen), die deformen 
Avaren- und Peruanerſchädel, die defecte Vor— 
haut der Juden und alten Egypter, die durch 
Beſchwerung mit Steinen ſchürzenartig aus- 
gedehnten Schamlippen der Hottentottinnen 
u. dgl. m. Nichts deſto weniger ſind die Ver— 
ſtümmelungen und anderweitigen künſtlichen 
Deformitäten in unſerer Vorſtellung zum Theil 
eng mit den übrigen Merkmalen der betreffen 
den Weſen verknüpft, denn wir kennen mög- 
lichenfalls den normalen Avarenſchädel gar 
nicht, haben vielleicht nie eine an Ohren und 
Schweif nicht beſchnittene erwachſene Dogge 
geſehen. Noch mehr, ähnliche Verſtümmelungen 
wirken nach dem Geſetze der Coordination der 
Theile des Organismus auf deſſen Gejammt- 
heit, die Geſchlechtsdrüſen und deren Producte 
nicht ausgenommen, ein, denn wie wäre wohl 

*) Zu einem wie ſtabilen Charakter das Geweih des 
Renthiers geworden, wird durch ſeine alljährliche Wieder⸗ 
erzeugung auch beim caſtrierten männlichen Thiere ent⸗ 
gegen den übrigen Hirſcharten bewieſen. Näheres über 
Arrhenoidie in meiner Arbeit über die Hahnenfedrigkeit 
(Zeitſchr. f. wiſſ. Zool. XLVIII. 


anders die gelegentliche Erblichkeit ſolcher Ver⸗ 
ſtümmelungen zu erklären? Letztere wird aller- 
dings gegenwärtig von Weismann, Bonnet 
u. m. a. in Abrede geſtellt. In der That iſt 
nicht zu leugnen, daſs das Hymen, obgleich 
von Alters her immer gewaltſam zerſtört, mit 
unwandelbarer Zähigkeit fortgeerbt wird und 
gilt dasſelbe auch für die Vorhaut der Juden, 
denn die auch in anderen Volksſtämmen vor- 
kommenden Fälle einer mangelhaft ausgebil- 
deten Vorhaut laſſen ſich auf Hypospadie zu— 
rückführen; doch will ein poſitives Beiſpiel 
mehr ausſagen, als tauſend negative. Erblich— 
keit verſtümmelter Schwänze wurde beim Hunde 
durch zwei Generationen hindurch beobachtet. 
Häckel erwähnt eines Stieres mit gekapptem 
Schweife, der ſchweifloſe Kälber zeugte. Ein 
Mann erhielt infolge eines unglücklichen 
Schnittes einen krummen Finger, welchen 
Fehler ſeine Söhne in ähnlicher Weiſe hatten.“) 
Die Vererbung durch Verletzung erzeugter 
Hornloſigkeit beim Rindvieh gilt als bekannte 
Thatſache; jo wird z. B. von einer Kuh be- 
richtet, die durch Eiterung ein Horn verloren 
hatte und dieſen Mangel auf drei ihrer Kälber 


vererbte, indem dieſelben an der betreffenden 


Stelle nur einen an der Haut hängenden Kno— 
chenkern trugen. (Als Fall angeborener Ver— 
bildung wird ſeit Darwin ein angeblich in 
Maſſachuſetts im Jahre 1791 geborenes Widder— 
lamm mit krummen Beinen herangezogen, 
welches zum Stammvater einer krummbeinigen, 
nicht über Hecken ſetzenden Raſſe wurde; doch 
erinnere ich mich unlängſt den Nachweis ge— 
leſen zu haben, der Fall gehöre ins Reich der 
Fabeln.) 

Daſs mechaniſche Eingriffe auf den Em— 
bryo von großen Einfluss ſind, iſt wieder— 
holentlich experimentell nachgewieſen worden. 
So ließen ſich durch Verletzungen des Hühner- 
embryo innerhalb des Eies, desgleichen durch 
ein Aufrechtſtellen des Eies während der Be— 
brütung, Monſtroſitäten erzeugen. Krumme 
Naſen, ja die angeborene ungleiche Aus bildung 
der beiden Körperhälften, laſſen ſich durch un— 
gleichen Druck erklären. Die nicht bloß dem 
Menſchen, ſondern auch den Säugethieren (und 
vorausſichtlich auch den Vögeln) zukommende 
ungleiche Ausbildung beider Körperhälften, 
welche am Überwiegen der menſchlichen rechten 
Hand und des rechten Fußes ſo deutlich aus— 
geſprochen iſt, beruht offenbar auf der zeit— 
weiligen normalen Lage des Embryo auf der 
linken Seite, die hiedurch in der Entwicklung 
hintangehalten wird. 

Mechaniſche Inſulte auf die Körperdecke 
gerichtet, erzeugen nach dem Satz „ubi irritatio, 
ibi affluxus“ geſteigerten Blutzudrang, welch 
letzterer ſich in einer verſtärkten Ablagerung 
von Epidermisgewebe ausdrücken kann. Hierauf 
beruht offenbar das Zuſtandekommen der bar— 


*) In der Familie des mir befreundeten Prof. P. 
wird ein krummer kleiner (fünfter) Finger ſchon in der 
dritten Generation vererbt. Ob die Anomalie urſprüng⸗ 
lich embryonal oder poſtembryonal entſtanden, iſt zwar 
unbekannt; doch meiner Meinung nach ziemlich irrelevant, 
da jedenfalls “eine mechaniſche Störung die Krümmung 
hervorgebracht haben muſs und das poſtembryonale Leben 
doch nur eine directe Fortſetzung des embryonalen iſt. 


n 


Variabilität. 83 


fuß gehenden afrikaniſchen Negern (laut Li- 
vingſtone) eigenthümlichen harten Haut an 
Fußſohlen und Ferſen (Eimer). Nägel, Hufe, 
Hornſcheiden ſind ihrem erſten Auftreten nach 
gleichfalls als mechauiſche Anfaſſungs⸗, reſp. 
Reactionserſcheinungen aufzufaſſen. Auch Ver- 
knöcherungen treten gelegentlich in ähnlicher 
Weiſe, ſelbſt in tiefer gelegenen Theilen auf 
(wie im Deltamuskel der Soldaten der jog. 
Marſchierknochen). Nach der Hypotheſe von 
Darwin ſind Hörner und Geweihe urſprüng— 
lich dadurch entſtanden, daj3 die Voreltern der 
betreffenden Thiere, wie es bis heute deren 
der Stirnbewaffnung noch entbehrenden Jungen 
zu thun pflegen, Stirn gegen Stirn gekämpft 
haben. Mechaniſche Inſulte können auch Far— 
benvariationen an Haaren und Federn erzeugen 
(ſ. u. sub G). Das „Fegen“ der Geweihe, das 
Abwerfen der letzteren und der Hornſcheiden 
der Antilocapra americana, der Haare (und 
Nägel) beim menſchlichen Embryo (bezw. Neu— 
geborenen), das Ausfallen der Milchzähne, das 
Abſtoßen der Ränder und Spitzen an den 
Vogelfedern bei der Frühlungsmauſer ſind 
mechaniſche Variation erzeugende Vorgänge. 
2. Von den phyſikaliſchen Agentien 
äußert ſich das Licht beſonders an den zu 
deſſen Perception dienenden ſpeciellen Organen 
und ferner in der Ablagerung, bezw. auch Zer— 
ſetzung von Pigment. Der modificierende Ein— 
fluſs, welchen das Licht auf die Sehwerkzeuge 
ausübt, ſpielt in das sub F weiter unten zu 
betrachtende Gebiet phyſiologiſcher Variations— 
urſachen hinüber und ſoll dort nochmals erör— 
tert werden. Einſtweilen genügt es kurz darauf 
hinzuweiſen, daſs mangelhafter Lichtreiz die 
anatomiſche und functionelle Ausbildung der 
Augen zurückhält, vollſtändiger Mangel des— 
ſelben ſie im Laufe von Generationen rudi— 
mentär werden läſst. Man denke an unſeren 
Maulwurf mit ſeinen winzigen unter den 
Haaren verſteckten Auglein, an die von ihm 
artlich ſchwerlich zu unterſcheidende ſüdeuro— 
päiſche Talpa coeca, ferner an die Blindmaus 
(Spalax), bei welcher nicht bloß die Augäpfel 
atrophiſch, ſondern auch die bekanntlich bei allen 
Thieren embryonal (bei manchen zeitweilig auch 
noch poſtembryonal) verſchloſſenen, verklebten 
Augenlider zeitlebens geſchloſſen bleiben. Man 
denke ferner an die Höhlenfaunen von Krain, 
Kentucky ꝛc., deren blinde Glieder ſich zum 
Theil noch jetzt als Emigranten ſehender über— 
irdiſcher Formen nachweiſen laſſen. An Höhlen— 
thieren iſt auch die Nothwendigkeit des Licht— 
reizes für die Ablage von Pigment in der 
Körperbedeckung ſehr auffallend: ſie find ſämmt— 
lich entweder ganz blass gefärbt oder gar farb— 
los. Im hellen Zimmer gehalten, bekommt der 
Olm bald einen ſchwärzlichen Anflug. So 
manche überirdiſche Inſecten (Schaben) kriechen 
übrigens gleichfalls farblos aus dem Ei und 
können im Dunkeln auch als weiße Varietät 
ee, färben ſich jedoch ſehr raſch am 
ichte. Die dem Lichte mehr exponierte Rücken⸗ 
ſeite der Thiere findet man gemeinhin viel in— 
tenſiver, als die Bauchſeite gefärbt. Nur ganz 
ausnahmsweiſe iſt das Gegentheil der Fall 
(Hamſter). Übrigens bedarf es hier noch einer 


genaueren Abgrenzung des directen Lichtein- 
fluſſes von der muthmaßlich durch natürliche 
Ausleſe entſtandenen Schutzfärbung. 

Früher iſt der Einfluſs der Inſolation 
auf die Bildung von Pigment und Interferenz⸗ 
farben überſchätzt worden, jo glaubte man irr- 
thümlich der Procentſatz bunter und metalliſch 
ſchimmernder Vögel ſei in den Tropen ein viel 
größerer als in höheren Breiten. Midden⸗ 
dorf weist darauf hin, das hochnordiſche Blau— 
kehlchen (L. suecica) und der Rabe des 75° 
nördl. Br. zeigten nicht den geringſten Unter⸗ 
ſchied in Farbenpracht, reſp. Glanz von ihren 
ſüdlichſten Artverwandten und der Pelz der im 
Hochnorden winternden Thiere würde ja eben 
ſeines Glanzes wegen ſo hoch geſchätzt. Man 
iſt übrigens andererſeits gelegentlich auch ſo 
weit gekommen den Einfluſs des Lichtes auf 
die Pigmentbildung ganz zu leugnen und hat 
hiebei auf die Neger hingewieſen, welche an 
dem Lichte am wenigſten exponierten Stellen, 
3. B. in der Achſelhöhle die dunkelſte Färbung 
beſitzen (Paſſavant). Eimer entkräftigt dieſes 
Argument durch den Hinweis, daf3 auch beim 
Europäer die Achſelhöhlen ſtärker pigmentiert 
find und daſs auf die Pigmentierung, wie die 
gleichfalls ſtärker pigmentierten Bruſtzitzen, der 
Hodenſack und die Afterumgebung zeigen, auch 
noch Wärme und größere Feuchtigkeit (j. d.) 
von Einfluſs ſein können. 

Auf bereits gebildetes Pigment äußert das 
Licht einen zerſetzenden Einfluſs: nicht bloß 
Muſeumsbälge, ſondern auch Haare und Fe— 
dern am lebenden Körper bleichen bekanntlich 
an der Sonne. Im hohen Grade bemerkens— 
wert iſt der Antheil, welcher einer Pigment- 
zerſetzung (Verfärbung) beim Zuſtandekommen 
der Hochzeitstracht der Vögel zukommt. 

Der modificierende Einfluſfs der Tem— 
peratur auf die Körpereigenſchaften dürfte 
gleichfalls nicht beanſtändet werden. Durch 
Temperaturſchwankungen während der Bebrü— 
tung laſſen ſich unſchwer Monſtroſitäten beim 
Hühnchen erzielen. Sog. Saiſon-, im weſent⸗ 
lichen Temperaturvarietäten, wurden von Dorf— 
meiſter und Weismann an Schmetterlingen 
(Vanessa Levana und Pursa) experimentell, 
durch Anwendung verſchiedener Wärmegrade 
während der Entwicklungsperioden imitiert. 
Die betreffenden epochemachenden Verſuche er— 
öffnen die Ausſicht auf Erzielung einer weiteren 
Fülle, ſelbſt von der freien Natur nachweis— 
lich bisher noch nicht geleiſteter Varietäten. 
Wenn in Süddeutſchland der Maikäfer in der 
Regel nur drei Jahre zu ſeiner Entwicklung 
braucht und in Norddeutſchland deren vier, 
wodurch ſich auch die Maikäferjahre hier und 
dort in verſchiedenen Intervallen folgen, ſo iſt 
dieſer klimatiſche Unterſchied wohl zum größten 
Theil, ja vielleicht ausſchließlich, der Tempera- 
turdifferenz zuzuſchreiben. 

Die zur Winterszeit in einem warmen 
Raume gehaltenen Hühner producieren mehr 
Eier, als die frei umherſtreifenden; die Blatt⸗ 
läuſe pflanzen ſich bei erhöhter Temperatur 
parthenogenetiſch und gleichzeitig vivipar fort, 
wobei die zahlreich von ihnen producierten 
Jungen bereits ihrerſeits Kinder und Enkel in 


6 * 


84 Variabilität. 


ihren Keimſtöcken bergen, während bei niederer 
Temperatur eine geſchlechtliche und ſehr mäßige 
Vermehrung den Blattläuſen zukommt. Welchen 
Einfluſs die Temperatur auf die Dichtigkeit 
des Pelzes unter verſchiedenen Breiten und in 
den verſchiedenen Jahreszeiten ausübt, lehren 
unſere Hausthiere, lehrt ferner ein Vergleich 
der Säugethierfauna der Tropen mit derjenigen 
hoher Breiten. Ein verſtorbener älterer College, 
Prof. A. P., erhielt auf ſeinem Handrücken 
einen üppigen Haarwuchs, nachdem er die 
Hand, wegen einer Verſtauchung, mehrere Wo- 
chen lang in einer Compresse echauffante ge⸗ 
tragen. In wie weit die Wärme und in wie 
weit die Feuchtigkeit oder beide zuſammen hie⸗ 
mit im Spiele waren, läſst ſich nicht be— 
ſtimmen. 

N. Wagner conſtatierte, daſs Schmetter- 
linge, welche während des Puppenſtadiums 
elektriſchen Strömen ausgeſetzt wurden, Abän- 
derungen in der Färbung und Vertheilung des 
Pigments in den Flügeln zeigten. Dies ſcheint 
ſo ziemlich das Einzige zu ſein, was als Beleg 
für eine handgreifliche Abänderung von Orga⸗ 
nismen unter dem Einfluſſe der Elektricität 
anzuführen wäre. 

Ein Einfluſs der Feuchtigkeit auf die 
Pigmentbildung wird mehrfach angenommen. 
So ſchreibt Radde die dunkle Färbung der 
ſibiriſchen Eichhörnchen — nächſt ihrer Nahrung 
(ſ. d.) — der großen Luftfeuchtigkeit zu. Leidig 
hält dafür das Abändern der Thiere überhaupt 
nach dunkler Farbe, reſp. Schwarz, hänge mit 
einem Aufenthalt derſelben im Feuchten zu= 
ſammen. Er bezieht dies namentlich auf Arion 
empericorum, andere Schnecken, auf Amphi⸗ 
bien, Lacerta vivipara. Auch Eimer fand, 
daſs genannte Nacktſchnecke unter ſonſt gleichen 
Verhältniſſen an feuchten Orten dunkel gefärbt 
erſcheint, insbeſondere daſs ſie in einem ſehr 
feuchten Sommer auch an Ortlichkeiten, wo ſie 
ſonſt ziemlich hell angetroffen wird, dunkel 
war. Übrigens ſoll auf die Dunkelfärbung auch 
die Höhenlage des Standortes einwirken (ſ. d.). 

In einem feuchten Klima, wie das Eng- 
lands, ſoll das Vlies der Merinoſchafe merk— 
lich länger und gröber und umgekehrt, in einem 
trockenen Continentalklima kürzer und feiner 
werden. (Beſonders ſchöne Fälle von Einfluss 
der Luftfeuchtigkeit und des tropfbarflüſſigen 
Waſſers auf den Organismus ließen ſich dem 
Pflanzenreich entnehmen.) 

Der modificierende Einfluſs der Luft⸗ 
beſchaffenheit auf den Organismus dürfte 
da am prägnanteſten hervortreten, wo es ſich 
um einen Vergleich der atmoſphäriſchen mit 
der Waſſerathmung handelt. Schreibers ſoll 
beobachtet haben, dafs beim Olm (Proteus), 
wenn er gezwungen wird im tiefen Waſſer zu 
leben, die Kiemen ſich bis zum Dreifachen ihrer 
gewöhnlichen Größe entwickelten, während die 
Lungen zum Theil atrophierten. Wurde das 
Thier hingegen gezwungen in ſeichtem Waſſer 
zu leben, ſo wurden die Lungen größer und 
gefäßreicher, während die Kiemen mehr oder 
weniger ſchwanden (Darwin nach Lecoq). 
Ahnliches iſt übrigens auch an anderen Ba⸗ 
trachiern beobachtet worden. 


Daſs auch der Luftdruck von Einfluſs 
ſein kann, beweiſen die Experimente Rauber's 
an Froſchembryonen. Sechs Tage lang dem 
Überdruck von einer Atmoſphäre ausgeſetzt, er⸗ 
hielten dieſelben eine kurze, gedrungene, von 
der normalen ſehr weſentlich unterſcheidende 
Geſtalt. 

3. Prägnante Beiſpiele von Variation in⸗ 
folge chemiſcher Agentien bietet die Ein- 
wirkung verſchiedenen Salzgehaltes auf Orga⸗ 
nismen. Faminzin erzog unſer Waſſernetzchen 
(Hydrodietyon) durch Zuſatz von Kochſalz zu 
Waſſer zu wahren Rieſen. Dagegen ſah ich 
Valisneria spiralis, welche ich verſuchen wollte, 
für ein Seewaſſeraquarium zu acclimatiſieren, 
bei allmählichem Zuſatz von Seewaſſer zum 
ſüßen allmählich verkümmern. Auf zoologiſchem 
Gebiete beobachtete zunächſt Schmarkewitſch 
in einem See, in welchem der Salzgehalt durch 
Verdunſtung des Waſſers zunahm, die ſich 
binnen zweier Jahre vollziehende Umwandlung 
der Artemia salina in A. Mühlhausenii, eine 
ſonſt morphologiſch gut unterſcheidbare Art. 
Dieſelbe Verwandlung wurde von ihm darauf 
im Laboratorium künſtlich durch entſprechende 
Experimente erzielt. Noch mehr, auf ähnliche 
Weiſe, durch allmähliche Herabſetzung des Salz- 
gehaltes im Waſſer, gelang es ihm, nach meh- 
reren Generationen A. salina inſoweit umzu⸗ 
züchten, daſs ſie die Hauptmerkmale einer 
anderen Gattung der blattfüßigen Krebſe, die 
des Branchipes, erhielt. Auch auf Waſſerflöhe 
(Daphniden) übte Concentration und Verdünnung 
ſalzigen Waſſers einen morphologiſch verän— 
dernden Einfluſs. Auf chemiſchem Wege wirkt 
zum größeren Theil auch die Nahrung auf den 
Organismus ein (j. u.). 

4a. Unter den gemiſchten (phyſikaliſch⸗ 
chemiſchen) Variation veranlaſſenden Einflüſſen 
oder den jog. Lebensbedingungen s. stric. dürfte 
die Nahrung obenan ſtehen. Erfahrungen an 
Culturthieren nach, hält es Darwin für wahr⸗ 
ſcheinlich, das ein Übermaß der Nahrung — 
mag ſie ihrer Natur nach verändert ſein oder 
nicht — die wirkſamſte unter allen Variations⸗ 
urſachen ſei, wenn auch Gans und Truthuhn, 
trotz guten Futters, viele Generationen hindurch 
wenig variiert haben. 

Einen raſchen und ſehr auffälligen Einfluss 
zeigt Nahrung bisweilen auf die Färbung der 
Thiere. Man denke an das Schwarzwerden von 
Gimpeln und anderen Stubenvögeln durch Hanf— 
futter. Mit Cayennepfeffer gefütterte Kanarien⸗ 
vögel werden roth, eine Beobachtung, auf welche 
mich N. v. Iſomow aufmerkſam macht. Die 
Eingebornen am Amazonenſtrom füttern den 
gemeinen grünen Papagei (Chrysotis fes- 
tiva L.) mit dem Fett welsartiger Fiſche, wo⸗ 
durch er wundervoll mit rothen und gelben 
Federn gefleckt wird. — Die Eichhörnchen 
Sibiriens ſind bekanntlich im Winter in den 
Gebirgsgegenden nicht grau, ſondern regelmäßig 
ſchwarz. Auch in Europa kommen die ſchwarzen 
Eichhörnchen von Siebenbürgen an weſtwärts 
über die Gebirgszüge bis an den Atlantiſchen 
Ocean vor, doch nirgends ſo ausſchließlich, wie 
in den Gebirgen Sibiriens. Nun iſt die Ver⸗ 
muthung ausgeſprochen worden, daſs eine fett⸗ 


Variabilität. 85 


reiche, in Sibirien aus Zirbelnüſſen beſtehende 
Nahrung die Schwärzung bedinge. (Radde 
ſchreibt hiebei, wie wir ſehen, auch der großen 
Luftfeuchtigkeit eine Rolle zu.) Sollte nicht 
auch der Zobel, deſſen Hauptnahrung die durch— 
fetteten Eichhörnchen bilden, ſeinen dunkeln 
Pelz indireet den Zirbelnüſſen verdanken? 
Auch v. Middendorff äußert ſich dieſer 
Hypotheſe nicht ungünſtig, verſchweigt jedoch 
nicht den Einwand, daſs Sachalin, dieſes Zir— 
benland, die ſchlechteſten Zobel liefere. — Die 
Färbung und Zeichnung gar mancher Schmetter— 
linge läſst ſich dadurch modificieren, daſs den 
Raupen ſtatt des üblichen Futters ein Surrogat 
vorgeſetzt wird; jo läſst ſich namentlich der 
Braune Bär (Euprepia Caja) in verſchiedenen 
Abarten erziehen, je nachdem man die Raupen 
mit verſchiedener Nahrung füttert. 

Eimer ſpricht in Veranlaſſung dieſer 
Thatſachen den recht nahe liegenden Gedanken 
aus, viele neue Schmetterlingsarten könnten 
dadurch entſtanden ſein, daſs Raupen ſich zu 
irgend einer Zeit einem Futterwechſel anzube— 
quemen gezwungen waren, und erinnert hiebei 
namentlich an zahlreiche unter ſich ſehr wenig 
verſchiedene Vanessa-Arten, ſo V. polychloros, 


xanthomelas, C. album und urticae, welche ihre 


Eier an verſchiedene Futterpflanzen ablegen. 
Auf die Größe der Thiere (und Pflanzen) 
übt die Quantität und Qualität der Nahrung 
einen ganz unbeſtreitbaren Einfluſs, den Ethno— 
graphen, Thierzüchter, Entomologen u. ſ. w. 
durch zahlreiche Beiſpiele belegen können. Es 
verſteht ſich hiebei von ſelbſt, daſs reichlichere 
Nahrung Entwicklung und Wachsthum begün— 
ſtigen muſs. Merkwürdig genug iſt dies aber 
nicht immer der Fall; ſo kann geſchmälerte 
Koſt, ja vollſtändige Nahrungsentziehung, die 
Metamorphoſe (Kaulquappen, Inſectenlarven) 
beſchleunigen, hiebei natürlich verkümmerte In- 
dividuen liefernd. Als der Nahrung zuzuſchrei— 
bende geſtaltliche Modification äußerer Theile 
ſei hier beiſpielsweiſe des Schnabels des Tan— 
nenhehers (Nucifraga caryocatactes) gedacht. 
Es laſſen ſich zwei Raſſen dieſes Vogels unter— 
ſcheiden, u. zw. eine kurz⸗, reſp. dickſchnäbelige 
(var. brachyrhynchus s. pachyrhynchus) und 
eine lang⸗, reſp. dünnſchnäbelige (var. macro- 
rhynchus s. leptorhynchus). Erſtere, die weſt— 
europäiſche, niſtet von Lappland bis in die 
Alpen und Pyrenäen, letztere, die oſteuropäiſch— 
aſiatiſche, vom öſtlichen europäiſchen Ruſsland 
bis Kamtſchatka. Die dickſchnäbelige Raſſe be— 
wältigt mit Leichtigkeit Haſelnüſſe und hart— 
ſchalige Zirbelzapfen (der Alpen und Karpathen), 
während die dünnſchnäbelige nur die weich— 
ſchaligen Nüſſe von Pinus cembra sibirica zu 
knacken imſtande iſt. Wenn daher die öſtliche, 
dünnſchnäbelige Form ihre ſo häufig im Laufe 
dieſes Jahrhunderts beobachteten Wanderzüge 
nach Weſteuropa unternimmt, ſo iſt ſie daſelbſt 
gezwungen, ſich von Inſecten zu nähren (R. 
Blaſius). — Von den inneren Organen 
wird, wie zu erwarten, zunächſt der Verdauungs- 
apparat von der Nahrung beeinfluſst. Nachdem 
eine Möve (Larus tridactylus) ein Jahr lang 
hauptſächlich mit Korn gefüttert worden war, 
fand Hunter die Muskelſchicht ihres Magens 


verdickt. Eine ähnliche Veränderung des Magens 
tritt bei L. argentatus der Shetlandinſeln 
periodiſch auf, wenn ſie die Kornfelder beſucht 
und von Samen lebt. Durch concentriertere 
Nahrung gelingt es, die Ausbildung der drei 
Nebenmägen des Lammes (Panſen, Haube, 
Buch) hintanzuhalten. An ſchwachen Nährwert 
repräſentierende, daher voluminöſe vegetabiliſche 
Koſt gewöhnte Fleiſchfreſſer (Hund) erlangen 
einen übermäßig langen (im einzelnen ſehr 
variablen) Darm, woher denn der neuere Ver— 
ſuch, ein ſyſtematiſches Unterſcheidungsmerkmal 
zwiſchen Hund und Wolf in der Darmlänge zu 
ſuchen, ſehr verfehlt erſcheint. Selbſt zwiſchen 
Nationen und Volksklaſſen läſst ſich, je nach 
der Ernährungsweiſe, eine ganz erhebliche Dif— 
ferenz der Darmlänge conſtatieren. — Ein Ein- 
fluſs der Nahrung auf die Geſchlechtsorgane äußert 
ſich ganz beſonders prägnant an den Bienen, 
deren Larven, je nach der Quantität und Qua— 
lität der Nahrung, willkürlich zu geſchlechts— 
reifen Weibchen (Königinnen) oder impotent- 
verkümmerten Weibchen (Arbeiterinnen) erzogen 
werden. Gleichzeitig übt hier das Futter auch 
auf den äußeren Habitus und den inneren Bau 
der übrigen Organe zurück. Unter dem Einfluss 
überreicher Fütterung entwickelt die Bienen- und 
in einem noch viel höheren Grade die Ter— 
mitenkönigin eine wahrhaft Staunen erregende 
Fruchtbarkeit, gegen welche die ſich bis auf 
200 Stück und mehr Eier jährlich ſteigernde 
Productivität unſerer beſten Hennen und die 
— ja auch mit der ſexuellen Sphäre zuſammen— 
hängende — Milchſecretion der vorzüglichſten 
Kühe gleich Null erweist. 

Einwirkung der Nahrung auf Lebensenergie 
und Charakter läſst ſich nicht bloß indirect 
erſchließen — durch den Vergleich von Fleiſch 
mit Pflanzen genießenden Thieren oder Na— 
tionen — ſondern auch experimentell beweiſen. 
So ſah bereits Spallanzi eine Taube ſich 
von Jugend auf an Fleiſchkoſt gewöhnen und 
gleichzeitig zu einem zänkiſchen Weſen heran— 
wachſen. 

4b. Variabilität nach der Jahreszeit 
iſt namentlich bei Säugethieren und Vögeln ſo 
häufig und allbefannt, daj3 Beiſpiele hier 
ſchwerlich angeführt zu werden brauchen. (S. 
auch oben 2, b.) 

4c. Der variierende Einfluſfs von Klima 
und Standort iſt es, welcher von allen Urſachen 
den Naturbeobachter, namentlich den Syſtema— 
tiker, am meiſten intereſſiert. Doch weiß er auch 
von einer noch ſo großen Zahl klimatiſcher und 
localer Variationen reſp. Varietäten zu be⸗ 
richten, ſo wird er in den wenigſten Fällen im— 
ſtande ſein, deren cauſalen Zuſammenhang mit 
den gegebenen klimatiſchen und localen Bedin— 
gungen darzulegen. Zunächſt müſſen wir im 
Auge behalten, daſs Standort und Klima nie 
iſoliert zur Beobachtung kommen und ſtets in 
Wechſelbeziehung zu einander ſtehen, daſs das 
Klima zum guten Theil die Beſchaffenheit des 
Standortes und dieſer ſeinerſeits das Klima 
bedingt. Ferner ſind beide ſehr complicierte 
Begriffe, indem es ſich bekanntlich beim Klima 
um Temperaturgrade und Schwankungen, Jah— 
reszeiten, Lichtintenſität, Feuchtigkeit, Luft⸗ 


86 Bartabilität. 


ſtrömungen und Druck handelt. Parallele Be- 
obachtungen und in erſter Inſtanz das Experi⸗ 
ment haben darüber zu entſcheiden, welcher von 
dieſen Factoren an und für ſich oder mit 
anderen combiniert maßgebend iſt. Eine über— 
wiegende Bedeutung beim Klima werden wir 
der Temperatur vindicieren müſſen, ja es 
dürfte vielleicht nicht zu viel geſagt ſein, wenn 
man den Satz aufſtellt, daſs die Begriffe kli⸗ 
matiſche und Temperaturvariation ſich in den 
meiſten Fällen decken. Der norddeutſche und 
ſüddeutſche Maikäfer mit ſeiner ungleichen Ent⸗ 
wicklungsdauer (ſ. o.) bietet ein ſolches Beiſpiel. 
Sollte — was kaum anzunehmen — der er- 
perimentelle Beweis hier ſelbſt mangeln, ſo iſt 
er als per analogiam erbracht anzunehmen, da 
der Einfluj3 der Temperatur auf Embryonal⸗ 
entwicklung und Metamorphoſe für zahlreiche an— 
dere Inſecten auf das Schlagendſte nachgewieſen 
worden. Auch die Frühreife ſüdlicher Völker 
rangiert muthmaßlich in dieſe Kategorie. Eine 
Erſparnis an Nahrungsſtoffen bei der Wärme⸗ 
production und ihre Erübrigung für Körper⸗ 
ausbildung und Geſchlechtsproducte iſt die 
phyſiologiſche Erklärung zu dieſen Thatſachen. 
Auch auf die Körpergröße dürfte das Klima, 
dank den Temperaturverhältniſſen, von Einfluss 
fein. Middendorff führt an, daſs die Vögel 
des Hochnordens faſt als Regel (Seeadler, 
Isländiſche Falken, Schnee-Eulen, Prachtenten 
[Anas spectabilis], Eistaucher [Colymbus are— 
ticus]) in zwei Varietäten, einer großen und 
kleinen, neben einander, angetroffen werden und 
iſt der Anſicht, daſs die Spätbruten hochnordi— 
ſcher Vögel, wegen des kurzen Sommers, ihren 
natürlichen Wuchs nicht erreichen können, ſo 
zauberhaft raſch ſie auch flügge werden mögen. 
Auf ähnliche Weiſe greifen die klimatiſchen Be— 
dingungen modificierend auch in die rhythmiſch 
wiederkehrenden Erſcheinungen des ſpäteren 
Lebens ein. So belehrt uns derſelbe Sibirien— 
reiſende über die Schneehühner des 75. Grades: 
„In abgetragener, eingeſchmutzter Uniform 
meldet ſich der Hahn im Frühjahr zur Hochzeit, 
vertrödelt mit Koſen und eiferſüchtigen Hän— 
deln den Anfang des kurzen Sommers, ſogar 
des Juni, und quält ſich dann im Juli mit 
Zuſtandebringen einer Sommerkleidung ab. 
Kaum iſt er mit ihr fertig geworden, jo hat... 
er ſchon wieder an neuem Schutze gegen den 
herannahenden Winter zu ſchaffen.“ Auch in ſo 
manchen anderen Fällen ſehen wir den perio— 
diſchen Wechſel des Gefieders ſich nach dem 
Breitengrade richten, jo z. B. bei den Schwimm⸗ 
vögeln Finnlands (Palmén). — Relativ ſelten 
äußert ſich der modificierende Einfluſs des 
Klimas (und Standortes) plötzlich. In Neu— 
Granada ſah man bei aus Spanien impor— 
tierten Merinoſchafen, das Vlies durch kurze 
glänzende Haare erſetzt werden, wie ſie den 
Ziegen des gegebenen Klimas eigen ſind, und 
trat dieſe Veränderung nicht nur — wie in 
Antigua — an den Descendenten der impor— 
tierten Individuen, ſondern ſogar an dieſen 
ſelbſt auf, indem ihre Haare in Flocken aus— 
fielen und durch einen Nachwuchs der er— 
wähnten kurzen, glänzenden erſetzt wurden. 
4d. Der Begriff des Standortes ift ein 


noch complicierterer, als der des Klimas, han⸗ 
delt es ſich doch bei demſelben nicht nur um 
Beſchaffenheit des Bodens reſp. Gewäſſers und 
deren Vegetation und Fauna — mithin alſo 
auch der Nahrung und Anfeindung — ſondern 
auch um ſpecielle klimatiſche Bedingungen als 
Zugabe. Welche dieſer Factoren waren die maß⸗ 
gebenden bei der Erzeugung dieſer oder jener 
localen Abänderung, und waren ſie es über⸗ 
haupt? Unter ſonſt ſcheinbar gleichen Bedin- 
gungen finden wir in nahegelegenen, jedoch 
iſolierten Becken diſtinete Varietäten von Cypri⸗ 
noiden, Salmoniden oder Cruſtaceen, in iſo— 
lierten Thälern und auf Inſeln Varietäten von 
Inſecten und Vögeln. Man wird in dieſen 
Fällen auf die Migrationstheorie verwieſen, 
auf die urſprüngliche Verſchleppung einzelner 
Individuen an iſolierte Localitäten, welche „zu⸗ 
fällig“ eine entſprechende Abweichung oder die 
Neigung zu einer ſolchen boten. — Varietät 
und Standort befanden ſich demnach immer im 
directen cauſalen Zuſammenhang. Einen ſolchen 
von reinſtem Waſſer bieten gewiſſe Beiſpiele 
einer hochteleologiſchen, vor Feinden ſchützen— 
den Anpaſſung an. Wir knüpfen hier zunächſt 
an die Eidechſen an. 

Alle Acanthodactylus-Eidechſen der Wüſte 
— ſchreibt Eimer — ſind ſo abſolut hell— 
graubraun, wie der Wüſtenſand, ſo gleichmäßig 
ohne alle Zeichnung, daſs ſie nur dann als 
lebende Weſen erkannt werden, wenn ſie vor 
den Schritten der Karawane über den Sand 
dahinfliehen; mit dem Eintritt in eine Oaſe 
hat man plötzlich Acanthodactylus-Eidechſen 
vor ſich, welche auf dem Rücken einen Schim⸗ 
mer von Grün und außerdem eine ziemlich 
ſtark ausgeprägte ſchwarze Fleckenzeichnung 
zeigen. An den Abhängen des Atna ſah Eimer 
unten, inmitten einer noch üppigen Vegetation, 
ſchön grüne Eidechſen, wie ſie im grünen Ge— 
büſch Süditaliens ſich finden. Mit dem Anſtieg 
in vegetationsärmeres Gebiet erſchienen zuerſt 
einzeln, dann mehr und mehr zahlreich ſolche, 
bei welchen ein Theil der Körperoberfläche die 
Farbe des Geſteins angenommen hatte, ſo 
dass fie, auf dieſem ſitzend, weniger leicht ſicht— 
bar wurden. Je höher hinauf, um ſo brauner 
erſchienen die Thiere, bis zuletzt die Anpaſſung 
der Eidechſen an die Farbe der Lava eine voll» 
kommene wurde. — Auf einer ſtellenweiſe dicht 
übergrasten grauen Bank aus Süßdaſſerkalk 
am Ufer des Gektſchaiſees in Hocharmenien 
fand ich zahlreiche Exemplare einer Eidechſe 
(wohl nur die gemeine L. stirpium) in den 
verſchiedenſten Farbenzuſammenſtellungen von 
Grün und Braun. Zur Erklärung all dieſer 
Thatſachen iſt im Auge zu haben, daſs Eidechſen 
in verſchiedenem Grade mit der Fähigkeit des 
Farbenſpiels ausgeſtattet ſind, welches von 
Pigment führenden Zellen der Lederhaut 
(Chromatophoren) abhängt und vom Nerven- 
ſyſtem inſoweit beeinflujst wird, daſs eine An⸗ 
paſſung der Hautfarbe an die Umgebung nicht 
zu leugnen iſt, mag nun dieſelbe auf rein 
reflectoriſchem Wege oder unter Mitwirkung 
eines Willensactes vor ſich gehen. Denken wir 
uns nun eine Eidechſe viele Generationen hin⸗ 
durch an einen beſtimmten Untergrund (den 


Variabilität. 87 


hellgraubraunen Wüſtenſand, eine ſchwarze 
Klippe 2c.) gebannt, jo kann bei ihr die Fähig⸗ 
keit des Farbenſpiels durch Nichtgebrauch ver— 
loren gehen, während ſie bei den zu der glei— 
chen Art gehörigen Individuen am uriprüng- 
lichen, eine wechſelnde Bodenbeſchaffenheit zei— 
genden Verbreitungsgebiete ſich erhalten hat.“) 
So würden wir mit Eimer die Entſtehung 
ſeiner ſchwarzblauen var. coerulea der ge— 
wöhnlichen L. muralis auf gewiſſen unweit 
Capri aus dem Merre hervorragenden Felſen 
erklären können *). Da beide Prämiſſen, auf 
welchen dieſe Erklärung beruht — nämlich das 
willkürliche Farbenſpiel der Eidechſen einerſeits 
und der Verluſt phyſiologiſcher Fähigkeiten 
durch Mangel an Übung andererſeits — feſt 
begründet ſind, ſo beſitzt dieſelbe einen hohen 
Grad von Wahrſcheinlichkeit. Eine fundamen— 
tale Eigenthümlichkeit des Standortes, die 
Färbung ſeines Bodens würde ſich hier hand— 
greiflich und faſt unmittelbar als ein die 
Körperbeſchaffenheit verändernder Factor offen— 
baren. Wie ſteht es nun aber mit der analogen 
Anpaſſung der Vögel und Säugethiere, bei 
denen die vorzugsweiſe Färbung conform dem 
Terrain gleichfalls eine ſeit lange unumſtößlich 
anerkannte Thatſache? Die Nothwendigkeit des 
geringen Abſtechens dieſer Thiere vom Boden 
macht ſich beſonders auf baum- und ſchutzloſen 
Flächen geltend; ſo finden wir denn in den 
Steppen ihnen conform gefärbte Halbeſel, Anti— 
lopen, Springhaſen, Hamſter, Rennmäuſe, 
Steppen-⸗ und Laufhühner, Trappen, Lerchen 
u. ſ. w. „Die Steppennager,“ bemerkt Midden— 
dorff, „ſind einander ſo übereinſtimmend in 
Haarfärbung, daſs es kaum möglich iſt, einen 
Unterſchied zwiſchen neben einander liegenden 
Fellflickchen herauszuklauben, obgleich ſie ver— 
ſchiedenen Geſchlechtern, wie Springhaſen, Me— 
riones oder Hamſtern entnommen ſind.“ „Ge— 
nauere Beobachtungen, wie z. B. diejenigen 
Eversmanns über die Steppenlerchen, lehren 
uns, daſs die verſchiedenen Arten vorzugs— 
weiſe den analogen Bodenfärbungen entſpre— 
chend vertheilt ſind.“ 

Als abgeſtorbene, nur an ihrer Wurzel 
lebende Epidermoidalgebilde werden Haare und 
Federn — im Gegenſatz zu den Chromato— 
phoren führenden Schuppen, Schienen und 
Körnchen der Reptilien — als einer directen 
Beeinfluſſung durch die Färbung der Umgebung 
nicht zugänglich betrachtet, und iſt man daher 


*) Schon Pallas bemerkte, daſs Lacerta helio- 

scopa ſtets die Färbung des Bodens der kaſpiſchen Wüſte 
angenommen hatte, auf dem er ſie fand. 
e In Anſchluſs an die Eimer'ſche Beobachtung 
führt Giglioli eine Reihe von italieniſchen kleineren 
Eilanden an mit dunklem Geſtein und auffallend dunklen 
Eidechſen, mit weißlichem Geſtein und hellen Eidechſen 
und ſchließlich ſolche mit üppigem Pflanzenwuchs und den 
gewöhnlichen grünen Eidechſen Süditaliens. Schon a priori 
läſst ji) übrigens erwarten, dajs ſich allerwärts und in 
gleichem Maße die ſchützende Farbenanpaſſung manifeſtieren 
müſſe. Auch wird eine Varietät, welche die Fähigkeit des 
Farbenſpiels verloren, nach einer abermaligen Verſetzung 
in eine neue Umgebung mit derſelben lange genug con⸗ 
traſtieren müſſen. Auf ähnliche Weiſe ließe es ſich z. B. 
erklären, woher die ſchwarze L. melisellensis M. Braun 
außer der aus ſchwarzem Geſtein beſtehenden adriatiſchen 
Inſel Meliſello noch die benachbarte Inſel St. Andrea, 
en ein lichter, gelblicher oder weißlicher Kalk, 
ewohnt. 


wohl geneigt, deren Farbenanpaſſungen der 
natürlichen Ausleſe, dem Überleben zufällig in 
der wünſchenswerten Richtung abweichender 
Individuen zuzuſchreiben. Ohne die Richtigkeit 
dieſes Satzes beſtreiten zu wollen, dürfen wir 
immerhin auch eine directe Beeinfluſſung nicht 
von vornherein ausſchließen; denn ſind nicht 
Haare und Federn phyletiſch von den Repti— 
lienſchuppen abzuleiten? Sie könnten daher, 
namentlich während ihrer Neubildung, im ge— 
wiſſen Grade auch deren Reactionseigenſchaft 
bewahren, umſomehr als ja das plötzliche Er— 
grauen menſchlicher Haare unter dem Einfluss 
einer ſtarken Nervenemotion phyſiologiſch er— 
klärt ſein will und jedenfalls für deren Ver— 
änderlichkeit ſpricht. Wir kommen etwas weiter 
unten auf dieſe Betrachtung zurück. 


Eine doppelte, nach den Jahreszeiten wech— 
ſelnde Anpaſſung an die Farbenverhältniſſe des 
Terrains kommt den winterweißen Säugethieren 
und Vögeln als hochteleologiſche Erſcheinung zu. 
Der Alpenhaſe (L. variabilis), das Hermelin *), 
die Schneehühner und als Fall unvollſtändiger 
Winterweiße das Eichhörnchen ſind die bekann— 
teſten Beiſpiele. Die Thiere des äußerſten Hoch— 
nordens ſind bekanntlich faſt ausnahmslos weiß 
oder winterweiß (Eisbär, Eisfuchs, Polarhaſe, 
Hermelin, Halsband-Lemming, Schneehuhn, 
Schneeeule, Schneeammer, ja ſogar der Wolf 
und das Renthier). Die ſog. Turuchanſker 
Wolfsfelle find im Handel für ihre Weiße be— 
kannt (Middendorff). Auch Parry traf im 
amerikaniſch⸗aſiatiſchen Archipelage faſt ganz 
weiße Wölfe an **). 

Schon Pallas hob hervor, dajs fich die 
Vögel Sibiriens vor denen Europas durch 
vorwaltendes Weiß auszeichnen. Andere ſtimm— 
ten ihm bei, ſo v. Middendorff, demzufolge 
dieſes Weißwerden an den Landvögeln Sibi— 
riens jedenfalls nicht zu verkennen iſt. Letzterer 
betrachtet es als eine nicht durchgeführte 
Winterweiße, welche genau von dem in ſonnen— 
reichen Südländern vorkommenden Hellwerden 
durch Abbleichen zu unterſcheiden. Es bezieht 
ſich vorzugsweiſe auf die rothgelben Farben. 
Zu dieſem Weißwerden rechnet er auch die 


graue Färbung, zumal des Winterhaares, der 


*) Im ſchneeloſen Süden Europas behält das Her— 
melin auch im Winter ſeine braune Färbung bei. 

*) In der Nähe der Waldgrenze Nordſibiriens 
findet man übrigens bereits eine mehr oder weniger über— 
wiegende Anzahl winternder unveränderlicher und wenig 
veränderlicher Thiere: bei vielen Thieren, z. B. den Zo⸗ 
bein wächst die Schwärze des Pelzes mit der Winter- 
kälte des Fundortes. Die Bären, Füchſe, Wölfe u. ſ. w. 
des Nordens legen zum Winter eine etwas dunklere Tracht 
an; ihre Wintertracht iſt unbedingt dunkler, als diejenige 
ihrer Artgenoſſen, welche näher zur Aquatorialgrenze ihrer 
Verbreitung leben (v. Middendorff). Ferner betont ders 
ſelbe Verfaſſer die merkwürdige Thatſache, daſs die Mehr- 
zahl winterweißer Thiere in nicht allzuſeltenen Fällen 
einem Umſchlagen ihres Schneeweiß in Braunſchwarz 
unterworfen iſt. Einſtimmig gilt der blaue Polarfuchs 
als Abart des Eisfuchſes, der ſchwarze Haſe, das ſchwarze 
Eichbörnchen und Backeneichhörnchen als Abarten des 
Polarhaſen, des gewöhnlichen Eich- und Backeneichhörn⸗ 
chens. Das Gleiche iſt üder die ſchwarzen Hermeline, 
Landfüchſe, Wölfe, Tolai- und Alpenhaſe (Lagomys), den 
Hamſter u. dgl. m. zu ſagen. Middendorff möchte den 
nächſten Grund für ein ſolches Umſchlagen von Weiß in 
Schwarz zurückführen auf eine geringfügige chemiſche Ver⸗ 
änderung, gleichſam ein Verſehen während der phyſiolo— 
giſchen Farbenkochung. 


88 Variabilität. 


ſibiriſchen Hirſche, Rehe, Igel u. ſ. w. Im 
europäiſchen Ruſsland wird Lepus timidus 
bekanntlich ſo entſchieden weiß, daſs man 
ihn artlich als L. medius Nils. hat trennen 
wollen. Ich beſinne mich auf eine mir leider 
in den Details entfallene mündliche Mitthei— 
lung meines verſtorbenen Collegen V. Ruſ— 
ſow, laut welcher ſich eine ſolche Umwand— 
lung in einer verhältnismäßig kurzen Zeit 
in einem der nördlichen Gouvernements an 
den Nachkommen der unter Katharina II. da— 
dahin verpflanzten Exemplare von L. timidus 
vollzogen. 

Wenn v. Middendorff erklärt, das 
Weißwerden dürfte aus den klimatiſchen Ex— 
tremen des Continentalklimas entſpringen, ſo 
iſt dieſer Satz nicht als cauſale Erklärung, 
ſondern lediglich als Periphraſe der Thatſache 
aufzufaſſen, daſs dieſe Extreme eine funda— 
mentale und anhaltende winterliche Anderung 
der Scenerie veranlaſſen und ſomit teleologiſch 
das Phänomen motivieren. Würde wohl dies 
Weißwerden bei ſonſt gleichen klimatiſchen Ex— 
tremen in ſchneelos gedachten Gegenden vor— 
kommen? Vermuthlich nicht. Wir treffen die 
Winterweiße in verſchiedenem Grade der Aus— 
bildung zum Theil ſozuſagen noch in statu 
nascenti und wollen gern zugeben, daſs die— 
ſelbe, zunächſt nur andeutungsweiſe als indi— 
viduelle Variation aufgetreten, zum Object der 
natürlichen Zuchtwahl wird, ſich befeſtigt und 
verſtärkt. Daſs ſo viele Arten dieſelbe An— 
paſſungstendenz verfolgen, brauchte uns nicht 
gerade Wunder zu nehmen, da ja der zufällige 
Albinismus (ſ. u.) eine häufig und allerwärts 
bei den verſchiedenſten Thieren vorkommende 
Erſcheinung iſt. Trotzdem ſehen wir uns durch 
dieſe Erklärung nicht ganz befriedigt und 
möchten neben ihr doch noch eine gewiſſe durch 
die Umgebung als ſolche geſetzte Dispoſition 
oder Tendenz vorausſetzen. Es veranlasst uns 
hiezu zunächſt die Thatſache, daſs ſogar die 
Hausthiere der Jakuten, die Pferde namentlich, 
faſt ausnahmlos weiß ſind. Dasſelbe gilt nach 
Radde für die Baikalgegenden, wo auf 
10 Pferde 6 Weißſchimmel kommen. Von einer 
Zuchtwahl iſt hier gewiſs nicht die Rede. Dass 
verſchiedene Theile des Spectrums und die 
Lichtintenſität auf den thieriſchen Organismus 
und deſſen Verrichtungen von Einfluſs, iſt ex⸗ 
perimentell feſtgeſtellt, ja wir kennen einen 
Stoff, welcher ſpeciell ſich unter dem Einfluss 
des Lichtes verändert. Das ſommerliche Ein— 
brennen unſerer Haut beweist deren Reactions— 
fähigkeit in Bezug auf Bildung von Pigment. 
Letzteres liegt urſprünglich — wie bei den 
Reptilien — in Zellen der Lederhaut, welche 
alſo den Chromatophoren entſprechen. Inſoferne 
Haare und Federn modificierte Reptilienſchuppen, 
könnten dieſelben, wie ſchon oben bemerkt, mög— 
lichenfalls andeutungsweiſe auch deren phyſio— 
logiſche Eigenſchaften ererbt haben. Dieſe Hypo— 
theſe eröffnet uns die Möglichkeit auch eines 
directen Cauſalzuſammenhanges zwiſchen der 
Färbung der Säugethiere und Vögel und dem 
Terrain, wodurch der indirecte, auf der natür- 
lichen Ausleſe beruhende nicht tangiert wird. 
Nun noch einige ergänzende Thatſachen über 


die Beeinfluſſung des Integuments der Thiere 
durch den Standort. a 

Das Überhandnehmen der gelben und 
rothen Farbe ſehen wir an den Küſten des 
Beringsarmes am Fuchſe (Feuerfuchs, Ognjowka 
der Pelzhändler), an Lagomys hyperboreus, 
Mustela vulgaris, am Dachſe, Igel... Je 
nordiſcher, je binnenländiſcher, je alpiner zu⸗ 
gleich der Fundort eines Thieres, deſto ſtärker 
der Glanz ſeines Pelzes in Sibirien und ge- 
wiſs auch im geſammten Norden (v. Mid den⸗ 
dorff). Pferde, welche mehrere Jahre hindurch 
in tiefen Kohlenbergwerken gehalten wurden, 
ſollen ein ſammetartiges Fell ähnlich dem des 
Maulwurfs erhalten haben (J. Geoffroy— 
St. Hilaire). Auch in der Erde wühlende 
Nager (Spalax u. a.) beſitzen ein ähnliches Fell. 
Es handelt ſich hier alſo nicht um Zufall. 

Sehr auffällige örtliche äußere Einflüſſe 
unbekannter Art ſind für Inſecten conſtatiert. 
So machen Wallace und Eimer darauf 
aufmerkſam, daſs für faſt jede javaniſche 
Schmetterlingsart ſich in Celebes eine größere, 


kräftigere, ſonſt nur durch kleine Verſchieden— 


heiten in Färbung und Zeichnung unterjcheid- 
bare findet. Die größere Inſel beherbergt alſo 
in dieſem Falle die größeren Schmetterlinge. 
Ebenſo finden ſich z. B. auf den Antillen Arten 
von Papilioniden, welche kleiner als die des 
benachbarten Feſtlandes, im übrigen nur wenig 
von ihnen verſchieden ſind. Auch die Schmetter— 
linge Sardiniens ſind im allgemeinen kleiner 
und auch dunkler gefärbt als die des Feſt— 
landes. Welche abweichende Exiſtenzbedingungen 
dieſe Differenzen verurſachen, läſst ſich bisher 
nicht nachweiſen. Die Ernährungsverhältniſſe, 
an welche man wohl zunächſt denkt, dürften 
auf ſo nahe belegenen Territorien kaum er— 
heblich verſchieden ſein. Es wird bekanntlich 
vielfach als Geſetz angenommen, dajs die Größe 
der Thiere in einem ausgeſprochenen Verhält— 
niſſe zu der Ausdehnung der entſprechenden 
Continente ſtehe. Die aſiatiſchen und afrikani— 
ſchen Rieſen der Thierwelt haben keine Ver— 
treter in Amerika und vollends in Neuholland, 
wo ſich als größter Bewohner bloß das Rieſen— 
känguru findet. Die zur europäiſch-aſiatiſchen 
Fauna gehörigen Säugethiere erreichen in Si— 
birien eine bedeutendere Größe als in Europa, 
nach v. Middendorf, bis zu ein Drittel der 
Länge, dem Gewichte nach bis zur Hälfte. Die 
Bären, Hirſche, Rehe, Haſen, Eichhörnchen und 
Maulwürfe bieten hiefür ſchlagende Belege. 
Den ſibiriſchen Maulwurf hielt Falk ſeiner 
Größe wegen für eine beſondere Art (Talpa 
asiatica). Von einer beſſeren, reichlicheren Nah- 
rung — wie Middendorf gewiß mit Recht 
ausführte — läſst ſich die Größendifferenz 
ſibiriſcher Thiere nicht ableiten, ſonſt würde 
z. B. der Bär Nordſibiriens unbedingt viel 
kleiner ſein, als der europäiſche, da er jährlich 
mindeſtens einen, oft zwei Monate länger 
nahrungslos an ſeinen Pfoten zu ſaugen hat 
und die Bärin ſogar in dieſem futterloſen Zu- 
ftande ihre Jungen tragen und ſäugen mufs, 
ſo dass fie völlig abzehrt. So dunkel dieſe Ur- 
ſachen der beſagten Erſcheinung auch ſein 
mögen, ſo werden wir immerhin den Muth 


' 
1 
| 
1 
t 
* 
& 
| 


Variabilität. 89 


nicht ſinken laſſen, den „geheimnisvollen Be— 
ſtimmungen der Urſchöpfung“ auf die Spur 
zu kommen. A priori iſt es durchaus nicht 


nothwendig, dajs die Größenvariation in allen 


Fällen, für die Schmetterlinge der Sundainſeln 
und für die Säugethiere Sibiriens, auf den- 
ſelben Urſachen beruhen müſſen. Anſchließend 
an die Größenzunahme der Thiere mit rauhem 
Klima und continentalen Temperaturextremen 
möchte ich auf eine Möglichkeit hinweiſen, 
nämlich auf die mit einer Volumzunahme ver— 
knüpfte relative Abnahme der äußeren, im 
Temperaturaustauſch mit der Außenwelt ſtehen— 
den Körperoberfläche. Man wende nicht ein, 
daſs gerade die Giganten der Thierwelt in den 
Tropen leben, denn ließen ſich nicht dem Ele— 
phanten das Mammut gegenüberſtellen, den 
recenten Nashörnern das Rhinoceros ticho— 
rhinus u. a., dem Löwen die Höhlenkatze (Felis 
spelaea) als kalten und gemäßigten Klimaten 
eigenthümliche frühere Zeitgenoſſen des Men- 
ſchen, Formen, welche zum Theil eine noch 
bedeutendere Größe als ihre recenten Ver— 
wandten erreichten. Für die genannten foſſilen 
Pachydermen wiſſen wir von einer Anpaſſung 
der Körperoberfläche durch verſtärkten Haar— 
wuchs zu berichten. Wäre eine relative Ab— 
nahme dieſer Fläche nicht eine ebenſo zweck— 
mäßige ergänzende Anpaſſung? Wenn unter 
dem 71. nördl. Br., an der Waldgrenze des 
Taimyrlandes die Polarhaſen weit größer 
ſind, als die 10 oder gar 20 Breitengrade ſüd— 
licher in Sibirien lebenden, wo doch die karge 
Winterszeit zwei bis drei Monate kürzer iſt, 
ſo möchte ich auch dieſe Thatſache unter dem— 
ſelben Geſichtspunkte betrachten. 

Hieher auch die von A. Brehm gemachte 
Bemerkung, es ſeien die Repräſentanten einer 
Europa und Afrika gemeinſamen Form in 
Afrika gewöhnlich kleiner (obgleich farbenpräch— 
tiger) als in Europa, ſo die Luchſe, Füchſe, 
Hafen, Eichhörnchen, jo alle Vögel.“) (Nur 
allein die Amphibien Nordafrikas ſind größer, 
als diejenigen derſelben Art in Europa.) Es 
ſoll hiemit übrigens nicht geleugnet werden, 
daſs die geringere Verfolgung und Nahrungs— 
concurrenz, welcher die Thiere Sibiriens ſeitens 
des Menſchen ausgeſetzt ſind — und die der 
Alluvialzeit waren es ja wohl in noch gerin— 
gerem Grade — ein höheres Alter und einen 
größeren Wuchs erreichen und mithin auch einen 
kräftigeren Nachwuchs erzeugen mögen. Was 
unn aber die Schmetterlinge anbetrifft, ſo mag 
ihr Volum, reſp. ihre relative Körperoberfläche 
im gewiſſen Sinne auch nicht ohne Zuſammen— 
hang mit klimatiſchen Verhältniſſen ſtehen, 
u. zw. als Verdunſtungsoberfläche. Ein größeres 
Körpervolum dürfte, dank der ihm entſprechen— 
den relativ geringeren Körperoberfläche, einer 
Localität mit größerer Flächenausdehnnng 
(reſp. relativ kleinerer Uferlinie und mithin 


) In Veranlaſſung des von ihm beobachteten, be— 
teits oben erwähnten Vorkommens einer großen und 
Heinen Vogelvarietät im Hochnorden Sibiriens bemerkt 
Middendorff außer dem bereits Angeführten auch 
noch: „War vielleicht der größere Wuchs für den alten, 
der kleinere für den neuen Erdtheil geſchaffen und beide 
vermiſchten ſich, ihre Wohnorte im Laufe der Zeit eircum— 
polar vorrückend.“ 


trockenerem Klima) beſſer als ein kleineres an— 
gepaſst ſein; während Thiere von kleinerem 
Körpervolum und daher mit relativ bedeuten— 
derer Verdunſtungsoberfläche auf ein feuchteres 
Klima Anſpruch machen, wie es ein Standort 
mit geringerer Flächenausdehnung und daher 
verhältnismäßig größerer Uferlinie mit ſich 
bringt. 

Das Gebirge ſoll, namentlich auf die 
Pflanzenfreſſer, einen verkleinernden Einfluss 
ausüben. Man meint die Ernährungsverhält— 
niſſe, beſonders das auf höheren Gebirgen 
weniger ergiebige Futter, könne die Schuld 
daran tragen. Zudem iſt die Erlangung des 
Futters durch Klimmen und Springen mit 
mehr Muskelanſtrengung und mithin auch mit 
mehr Stoffverbrauch verbunden als der Lauf 
in der Ebene. Ferner erfordert die mit der 
Höhenzunahme ſich ſteigernde Verdünnung der 
Atmoſphäre eine angeſtrengtere Arbeit der 
unaufhaltſam thätigen Reſpirationsmuskeln. 
Bei erhöhtem Stoffverbrauch zur Erzeugung 
der Muskelarbeit dürften die Gebirgsthiere 
ceteris paribus weniger Material für ihre 
Größenzunahme erübrigen können. Hiezu kommt 
noch der Umſtand, daſs die Leiſtung der Mus— 
keln ihrem Querſchnitte und nicht etwa ihrem 
Volum proportional iſt. Ein größeres Thier 
verbraucht mithin für Kraftleiſtung und Er⸗ 
nährung ſeines Muskelſyſtems nicht bloß ab— 
ſolut, ſondern auch relativ mehr Material als 
ein kleineres; es ſteht demſelben an Leiſtungs— 
fähigkeit relativ entſchieden nach. Die kleineren 
Varietäten wären demnach, ſo ſollte man 
meinen, die dem Gebirge beſſer angepaſsten. 
Eine Erklärung für den verkleinernden Einfluſs 
des Gebirges wäre ſomit in Bereitſchaft; iſt 
aber auch das zu Erklärende eine unbeſtritten 
feſtſtehende Thatſache? Dass dem leider nicht 
ſo iſt, mag folgender, Middendorff ent— 
lehnter Paſſus darlegen. Gerade dieſelben 
Thiere, an denen man in Europa das Geſetz 
des verkleinernden Einfluſſes der Gebirge ent— 
wickelte, ſind in Sibirien ungewöhnlich wüchſig: 
jo die Hirſche und Rehe der Altaiſchen-, Saja— 
niſchen- und Stanowoi-Kette, die Eichhörnchen 
in den Gebirgen des Baikal, die Bären der 
ſibiriſchen Gebirge, ja ſogar die Waſſerratten 
des Altai. Das Gebirgsrenthier iſt größer, als 
das der nordiſchen Tundra u. dgl. m. Der ge— 
öhrte Igel Dauriens übertrifft den der weſt— 
lichen Steppen ſo ſehr an Größe, daſs man 
ihn als beſondere Art zu trennen verſucht hat. 
Nur das eigens für ſchilfige Niederungen ge— 
ſchaffene Wildſchwein erlangt auch in Sibirien 
nur in ſolchen ſeinen vollſten Wuchs, iſt da— 
gegen in den Gebirgen beſtändig kleiner. So 
ſchwer dieſe Thatſachen auch in die Wagſchale 
fallen, genügen ſie nichts deſto weniger kaum, 
die Lehre vom verkleinernden Einfluſs des 
Gebirges auf die Thierformen umzuſtoßen; 
ſind doch die äußeren Exiſtenzbedingungen in 
der freien Natur im Einzelnen ſo mannigfach, 
wohl auch einander widerſtrebend, daſs eine 
ſtriete Löſung biologiſcher Probleme nur auf 
experimentellem Wege erzielt werden dürfte. 

Bekanntlich gibt es auch eine Fülle durch 
den Standort bedingter functioneller Variationen. 


90 Variabilität. 


Nicht nur in ihren Sitten und Gewohnheiten 
bequemen ſich ſo manche Thiere dem Standort 
an, ſondern bisweilen auch in ihren fundamen= 
talen phyſiologiſchen Leiſtungen. Das Beiſpiel 
der in der Tiefe des Genferſees lebenden Li— 
mäen, welche ihre Lungen ſtatt mit Luft mit 
Waſſer füllen, kann als ein beſonders ſchlagendes 
angeführt werden. 

Bei der Beſprechung des Standortes mag 
anhangsweiſe an den Paraſitismus erinnert 
werden, denn bildet nicht der „Wirt“, ob 
Thier, ob Pflanze den Aufenthaltsort für den 
Paraſit? Letzterer pajst ſich den vom Wirte 
gebotenen Lebensbedingungen phyſiologiſch und 
morphologiſch an und erleidet dabei häufig 
fundamentale Abänderungen. Die ſtets gleich— 
warmen und feuchten Eingeweide und über— 
haupt inneren Theile eines Warmblüters ſetzen 
die von ihnen behafteten Paraſiten außer Ein- 
fluſs vom Klima. Worin die durch Paraſitis— 
mus hervorgerufenen Variationen beſtehen, ſoll 
die Beſprechung der Variationsrichtungen kurz 
angedeutet werden (ſ. u.). 

4 e) Bei domeſticierten Thieren läſst ſich 
der pürieren de Einfluſs von Klima und Stand— 
ort von dem der Pflege (und Zuchtwahl) 
kaum trennen. Welchem Factor hat man es 
wohl vorzugsweiſe zuzuſchreiben, wenn Voll— 
blutaraber in den ruſſſſchen Geſtüten ihre 
trockenen Formen verlieren und an Wuchs zu— 
nehmen, oder wenn, im Gegenſatz hiezu, das 
Pferd auf den Falklandsinſeln an Größe ab— 
nimmt? Der Pflege, im weiteſten Sinne des 
Wortes, verdanken die Extreme eines Clydes— 
dales und Zwergponys, eines Newfoundländers 
und King⸗Charles ihren Urſprung. 

F. a, b) Bei den durch Function ver- 
anlaſsten Variationen handelt es ſich zunächſt 
um das phyſiologiſche Geſetz, laut welchem 
Übung jegliches Organ ſtärkt, reſp. verfeinert, 
ungenügende oder völlig mangelnde Übung es 
ſchwächt oder abſtumpft, ja ſchließlich ſich rück— 
bilden läjst. Die einfache Erklärung dieſes Ge⸗ 
ſetzes liegt darin, daſs die Function als Reiz 
wirkt, welcher ſeinerſeits nach dem Satze ubi 
irritatio ibi affluxus, einen Zudrang von er— 
nährendem Blute bedingt. Die Zunahme unſerer 
Muskeln an Volum und Leiſtungsfähigkeit unter 
dem Einfluſſe des Turnens und ihre Reduction 
bei Bewegungsmangel iſt das bekannteſte Bei— 
ſpiel. Ein viele Wochen lang unbeweglich 
fixiertes Glied kann ſeine Beweglichkeit für 
immer einbüßen, durch Verwachſung der Ge— 
lenkflächen ſteif werden. Durch Nichtgebrauch 
veranlaſste Variationen werden leicht erblich 
und zu Raſſeneigenthümlichkeiten. Daher hat 
v. Nathuſius ſchwerlich Unrecht, wenn er die 
verkürzten Beine und Schnauzen, dieſe Eigen— 
heiten veredelter Schweineraſſen dem Umſtande 
zuſchreibt, daſs letztere weder herumſtreifen, 
noch mit ihren Schnauzen den Boden auf— 
wühlen, um ihre Nahrung zu ſuchen. Gleich— 
falls mit vollem Rechte erklärt Darwin dürch 
Nichtgebrauch die auffallende Reduction an 
Dimenſionen und Gewicht der Flügelknochen 
nebſt Schultergürtel und Bruſtbeinkamm bei 
unſerem Hausgeflügel, Enten und Hühnern, 
gegenüber denen bei den wilden Stammformen. 


Wie anders als durch Nichtgebrauch iſt die 
Reduction der Augen ‚bei Höhlenthieren zu er⸗ 
klären? (ſ. o. sub E, 2.) Ganz ausnahmsweiſe 
kann übrigens Nichtgebrauch zu Vergrößerung 
eines Organs führen, wie die ſo vielen Haus⸗ 
thierraſſen zukommenden, den wilden Thieren 
(mit alleiniger Ausnahme des Elephanten) ab⸗ 
gehenden Hängeohren beweiſen. Der Nicht⸗ 
gebrauch der Ohren als Hörrohre ermöglicht 
dieſe anſcheinend widerſinnige Eigenthümlichkeit. 
Deren Zuſtandekommen haben wir uns ſo zu 
denken, daſs zunächſt eine Erſchlaffung der 
Muskeln, namentlich des Hebemuskels der Ohr- 
muſchel erfolgte; die darauf eingetretene Ver— 
größerung des nicht functionierenden Organs 
iſt auf Rechnung des Zuges durch die eigene 
Schwere zu ſetzen. 

Die ſog. Kautſchuk-, reſp. Schlangenmen⸗ 
ſchen, von denen einzelne ihren Rumpf ſogar 
korkzieherförmig um deſſen Axe drehen können, 
zeigen uns, in welchem Grade die Function 
das Knochengerüſt mit ſeinem Bänder⸗ und 
Gelenksapparat zu modificieren im Stande 
ift.*) Übrigens wurde ſchon von L. Fick der. 
Einfluſs des Muskelzuges auf die Ausbildung 
der Knochengeſtalt experimentell bewieſen. Die 
Druckverhältniſſe bei der Function wirken ſelbſt 
umbauend auf die Lagerung der Knochenplätt— 
chen in der Schwammſubſtanz und ordnen die— 
ſelben zu mechaniſch rationell gelagerten Ar- 
caden an (Roux). Auch die Form der Gelenke 
wird, wie man heutzutage annimmt, beim 
Embryo durch das Spiel der um jedes der⸗ 
ſelben in entſprechender Weiſe gelagerten Mus⸗ 
kelgruppen gleichſam angeſchliffen. Daher die 
Verſchiedenheit der urſprünglich conform und 
eben angelegten Gelenkflächen. Der Theorie von 
der Entſtehung der Hörner und Geweihe ur— 
ſprünglich als Reactionserſcheinung, alſo auch 
als Folge einer Function, wurde oben er⸗ 
wähnt. Auch das Auftreten des Rüſſelknochens 
beim Schweine als locale Verknöcherung der 
knorpeligen Naſenſcheidewand ſei hier als einer 
analogen Erſcheinung gedacht. Ganz beſonderes 
Gewicht auf die Function als Variations-, 
reſp. Differencierungsurſache, legt neuerdings 
in ſcharfſinniger Weiſe Eimer. Er erläutert 
ſeine Auffaſſung beſonders anſchaulich am Seh⸗ 
organ. Als die niederſte Vorſtufe eines ſolchen 
wird bekanntlich ein ſelbſt bei einzelligen Or⸗ 
ganismen auftretender Pigmentfleck betrachtet. 
Eine Pigmentablagerung im Umkreis urſprüng⸗ 
licher Taſtzellen der Haut als Reactionserſchei— 
nung gegen die Lichtwellen (j. d. sub 2, a) 
an einer denſelben beſonders exponierten Stelle 
wäre der Anfang eines Auges bei einem mehr— 
zelligen Urweſen. Dieſe Pigmentablagerung, 
welche nunmehr die Lichtſtrahlen localiſiert und 
intenſiver als bisher auf die gegebenen Tajt- 
zellen wirken läſst, mag dieſelben zu Sehſtäb⸗ 
chen modificieren. Dieſer Theorie beipflichtend, 
möchte ich noch hinzufügen, daſs das frühe 
Auftreten von Pigment im Auge des Embryo 
ſowohl, als auch bei Thieren, welche, wie der 
Olm, im übrigen pigmentlos bleiben, nach dem 
biogenetiſchen Grundgeſetze, zu Gunſten derſelben 


* Der hiebei in Betracht kommenden Plaſticität des 
Organismus wurde bereits sub E, 1 gedacht. 


Variabilität. 91 


ſprechen dürfte. Die Theorie weiter ausſpinnend, 
könnte man den Lichtbrechungskörper, die Linſe, 
dieſes als Verdickung der Oberhaut auftretende 
Organ als ein vom Licht erzeugtes Reactions— 
gebilde auffaſſen. Die Umbildung von gewöhn— 
lichen Talgdrüſen (bei Monotremen, nach G e⸗ 
genbauer, Schweißdrüſen) der Haut zu Milch⸗ 
drüſen mag gleichfalls zu Gunſten der Theorie 
von der Entſtehung, reſp. Umgeſtaltung der 
Organe durch die Function verwertbar ſein. 
Der Einfluſs der letzteren läſst ſich unter 
anderem ſchon am Dachshunde erkennen, wie 
mir ein eifriger Thierliebhaber, Herr A. Grund— 
ler, an ſeiner zahlreichen eigenen Zucht demon— 
ſtrierte. In einem Schuppen gehalten und 
mithin der Gelegenheit zu graben beraubt, 
büßten die Hunde mit jeder Generation zuſe— 
hends die Tanzmeiſterſtellung ihrer Vorder— 
pfoten ein. Dieſe Stellung ſowohl, als auch 
die verkürzten und daher als kräftigere Hebel 
wirkenden Beine documentieren bekanntlich den 
Dachshund als ein ſpeciell zum Graben adap— 
tiertes Thier, wie es der Maulwurf unter den 
Inſectivoren, die Maulwurfsgrille unter den 
Gradflüglern iſt. 

e) Bei der Gewöhnung und Dreſſur 
handelt es ſich um eine gewiſſe, nicht ſelten 
vererbbare Umſtimmung von Nervenſyſtem und 
Sinnesorganen, deren Zuſammenhang mit 
materiellen Veränderungen von uns zwar vor— 
ausgeſetzt wird, jedoch wohl kaum in irgend 
einem concreten Falle nachweisbar iſt. Wenn 
domeſticierte Thiere den Menſchen nicht fürchten, 
ſo mag dies zum Theil auf eine geringere 
Irritabilität gewiſſer Nervencentren geſchoben 
werden. Wenn ein Jagdhund die Spuren ver— 
ſchiedener Thiere und Menſchen mit Leichtigkeit 
unterſcheidet, während ein Schoßhündchen dazu 
ſchwach befähigt, ſo ſetzen wir bei ihnen ſelbſt— 
verſtändlich eine ungleiche Ausbildung der ent— 
ſprechenden Nervencentren voraus. Wenn aber 
ein Hund den Trieb zu ſtellen mit auf die 
Welt bringt, dann geben wir von vorne herein 
alle Hoffnung auf eine anatomiſche Erklärung 
auf und begnügen uns damit eine Dispoſition 
des Gehirns anzunehmen, welche ſich von Ge— 
neration zu Generation vererbt, deren Grund— 
ſtein wohl aber bei den Vorfahren durch 
Dreſſur gelegt wurde. Ein junger Köter möchte, 
ſeiner Raubthiernatur folgend, wohl nach einem 
Huhne greifen, aber ein gewiſſes Etwas, ſozu— 
ſagen der Nachhall der Prügel, welche ſeine 
Vorfahren in ähnlichen Fällen erhalten, irri— 
tiert die Hemmungscentren ſeines Gehirns und 
hält ihn gebannt. Die eindringliche Dreſſur, 
welche die Vorfahren der Jagdhunde genoſſen, 
flöſst ihnen auch, als ererbte Vorſtellungsaſſo— 
eiation, einen Widerwillen gegen die natür— 
lichſte der Nahrungen, gegen Federwild ein, 
ein Widerwillen, welcher im Falle der Über— 
tretung ſelbſt Erbrechen hervorzubringen im 
Stande iſt, wie beim Menſchen das plötzliche 
Innewerden, daſs er etwas Widerwärtiges ge— 
noſſen. Wie raſch ein Thier fich ſeiner natür⸗ 
lichen Nahrung entfremden kann, bietet eine 
Katze, welche nicht bloß Brot, ſondern auch 
Mohrrüben mit Vorliebe fraſs. Colin lehrte 
ein Pferd bald Fleiſch freſſen, während ein 


anderes allerdings eher vor Hunger umkommen 
wollte, bis es ſich dazu entſchloſs. Die bereits 
erwähnte fleiſchfreſſende Taube Spallanzani's 
verſchmähte bald ihr natürliches Futter. 

Die ſonſt ſo zähen ſexuellen Triebe laſſen 
ſich durch Gewöhnung modificieren. So ge— 
wöhnt ſich der im wilden Zuſtande bekanntlich 
monogamiſch lebende, allerdings zur Polygamie 
hinneigende Enterich im domeſticirten an die 
letztere. Gewiſſe Hühnerraſſen haben gleich dem 
Kuckuck die Gewohnheit des Brütens verloren. 
Ob nicht vielleicht eine nicht aufhören wollende 
Production von Eiern die Schuld daran trägt? 
Neſtbau, Geſang, Hang zum Nachahmen fremder 
Stimmen gehören ferner in dieſes Capitel, 
umſomehr als auch die Erlernung von erfahre— 
nen älteren Mitbürgern dabei eine Rolle ſpielt. 
Zum Theil andreſſiert, zum Theil erblich über— 
gehend ſind einzelne Allüren des Pferdes, ſo 
namentlich der Paſs. — Wie plaſtiſch und zu— 
gleich wie zähe der thieriſche Organismus in 
ſeinen Trieben und Gewohnheiten iſt, mag, 
ſtatt unzähliger anderer, das Beiſpiel der 
Wildgans lehren. Jung eingefangen oder auf 
dem Geflügelhof aus untergelegten Eiern er— 
brütet, werden Wildgänſe bekanntlich anſchei— 
nend völlig zahm und dennoch beginnen ſie, 
wenn erwachſen, ihr Flugvermögen zu üben, 
und ziehen im Herbſt mit ihren Stammes— 
genoſſen auf und davon, allerdings um bis— 
weilen im nächſten Frühling auf den Geflügel- 
hof zurückzukehren. Erſt durch mehrere, reſp. 
viele Generationen hindurch gewaltſam zurück— 
gehalten, wird die Wildgans zum ſtationären 
Hausvogel. 

d) Als Beiſpiele durch die Stimmung 
veranlaſster Abänderungen ſei hier des Farben— 
wechſels beim gereizten-TChamäleon, des ſog. 
durch Blau ſich auszeichnenden Hochzeitskleides 
des Froſches gedacht. Solche zeitweilige Ab— 
änderungen können auch conſtant werden, 
u. zw. durch einen Wegfall der Motive zu 
abermaligen Abänderungen, wie bereits oben 
bei Beſprechung des Standortes an Eidechſen 
erläutert wurde. Das Spiel der Chromato— 
phoren iſt nicht ohne Analogie mit dem Spiel 
unſerer Geſichtsmuskeln. Die in einer Sorgen- 
periode ſich zuſammenziehenden Runzeln können 
ſich leicht für immer dem Geſichte eingraben. 
In dieſe Rubrik gehört ferner das durch Schreck 
bedingte plötzliche Ergrauen der Haare beim 
Menſchen ), das gleichfalls durch Schreck oder 
auch durch Zorn bedingte Sträuben von Haaren 
und Federn, das Schwellen verſchiedener erec— 
tiler Gebilde im Zorn und in der Geſchlechts— 
erregung, jo z. B. das der erectilen Wülſte und 
Hautlappen der Hähne, Truthähne, Auerhähne, 
Cericornis Temmincki (), der Genitalien und 
Geſäßſchwielen brünſtiger Paviane. — Durch 
häufig ſich wiederholende Emotionen muſs die 
Größe all dieſer Gebilde zunehmen, welche Zu— 
nahme im Laufe von Generationen ſich ſteigern 
dürfte. 

G. Schon ſeit Langem iſt man zu der 
Einſicht gelangt, daſs eine ſtrenge Grenze zwi— 

*) Es werden auch Fälle berichtet, in denen ſich 


ſpäter die urſprüngliche Haarfarbe — offenbar durch Nach⸗ 
wuchs — von neuem eingeſtellt haben ſoll. 


92 Variabilität. 


ſchen dem Gebiet der Phyſiologie und dem der 
Pathologie ſich nicht ziehen laſſe. Dem ent⸗ 
ſprechend hoben Merkel und ſpäter Darwin 
hervor, dass eine ſolche auch zwiſchen Varietät 
und Monſtroſität nicht exiſtiere. Man wird es 
daher einem Pathologen nicht verargen dürfen, 
wenn er, den Schwerpunkt nach der anderen 
ihm mehr geläufigen Seite verſchiebend, er— 
klärt: „Zweifellos iſt jede Varietät eine blei⸗ 
bende Störung der Einrichtung eines Orga— 
nismus und inſofern pathologiſch, denn ſie 
ſtellt eine Abweichung von der typiſchen, d. h. 
phyſiologiſchen Einrichtung der Species dar“ 
(Virchow). Hier zunächſt ein Paar Beiſpiele 
dafür, wie innig das Gebiet der Phyſiologie 
und das der Pathologie miteinander gerade in 
Bezug auf Variabilität verknüpft ſind. Häufig 
handelt es ſich nur um einen graduellen Unter- 
ſchied. Der gelegentlich bei den verſchiedenſten 
Säugethieren, Vögeln, ja ſogar bei Amphi⸗ 
bien und Fiſchen auftretende Albinismus iſt 
bei hochgradiger Ausbildung eine ſubpatho— 
logiſche, ja ſogar direct pathologiſche Erſchei— 
nung, da die Pigmentloſigkeit des Auges ſich 
durch Lichtſcheu äußert und zu Erkrankungen des 
Organs Veranlaſſung gibt. Rothäugige Kanin- 
chen, Ratten u. ſ. w. wird man daher als patho- 
logiſche Raſſen betrachten können (ſ. dieſe En⸗ 
cyklopädie, p. 113). Die ungleiche Ausbildung 
unſerer beiden Körperhälften (ſ. o. E, 1), die 
Aſſymmetrie des Schädels mancher Delphine, 
beſonders des männlichen Narwals (Morodon 
monoceros), des Kreuzſchnabels und der Butten, 
ferner die gelegentliche Verkehrtlage jämmt- 
licher Eingeweide, wobei Rechts und Links ver— 
tauſcht ſind (Inversio s. Transpositio viscerum) 
ſind weitere Beiſpiele unſchädlicher, meiſt ſozu— 
jagen legitimierter pathologiſcher Abweichungen. 
Auch an Zwerge und Rieſen, an Zwerg- und 
Rieſenraſſen unſerer Hausthiere mag hier er— 
innert werden. Quantitatives Abweichen von 
Organen und Geweben läſst dieſelben bis— 
weilen zu dem Organismus ſchädlichen Varia- 
tionen werden. Hieher der Fettſchwanz bei 
Schafen, eine übermäßige, als locale Fettſucht 
(Lipoſis) aufzufaſſende, die freie Beweglichkeit 
des Thieres beeinträchtigende Eigenthümlichkeit. 
Wäre es nicht denkbar, dajS das überbildete, 
der Körpergröße nicht mehr entſprechende Ge— 
weih des Rieſenhirſches, mit dem er häufig 
genug im Dickicht ſtecken geblieben ſein mag, 
zu ſeiner Vertilgung beigetragen haben möchte? 
Sollte man ferner eine ähnliche Frage nicht 
auch für das Mammut mit ſeinen gleichfalls 
monſtrös überbildeten, ſpiralig nach außen 
gewundenen Stoßzähnen aufwerfen können? 
Anerkannt pathologiſche Raſſen bilden unter 
den Hausſäugethieren der Buldogg und Mops 
mit ihren monſtröſen Kiefern und Zähnen“), 
unter den Hausvögeln das polniſche oder 
Hollenhuhn. Der Schädel desſelben hat ent- 
ſprechend der Holle ein Loch“), eine That⸗ 


) Bei den kleinſten Hunderaſſen findet ſich nicht 
ſelten die Fontanelle zeitlebens offen: ein deutliches Zeichen 
von Hemmungsbildung. 

*) Darwin (Variieren II., p. 379) ſpricht von 
zahlreichen Offnungen, ferner auch von Hollengänſen, 
gleichfalls mit durchlöchertem Schädeldach. 


und Blutbahnen 


ſache, welche bereits Blumenbach bekannt 
war. Nach Virchow handelt es ſich hiebei 
um eine hereditäre Encephalocele superior, 
um einen Hirnbruch, deſſen Entſtehung bis in 
frühe Zeiten des Embryonallebens zurückreicht. 
Das ganze Heer der in der anatomiſchen Lite⸗ 
ratur regiſtrierten Fälle von Anomalien, und 
darunter als beſonders wertvoll die erblich durch 
zwei und mehr Generationen übertragenen, 
könnte hier noch Platz finden; ferner könnte 
auch das oben (sub E) Angeführte recapituliert 
werden. — Beſonders intereſſant ſind gewiſſe 
Miſsbildungen, welche an frühere Organiſations⸗ 
ſtufen erinnern, jo die Mikrocephalie (Affen⸗ 
meuſchen! Vogt's), viele Fälle von Entwid- 
lungshemmungen, wie z. B. ſogar bei Säuge⸗ 
thieren ein Fiſch- oder Reptilienherz. Es wur⸗ 
den ſolche Miſsbildungen allerdings häufig 
genug durch intrauterine entzündliche Proceſſe 
(Hirn⸗, Herzentzündung) bedingt, können aber 
auch ſpontan als wahre Hemmungen entſtehen 
und mithin ins Gebiet des Atavismus (ſ. u.) 
rangieren. Zu den pathologiſchen, ſpeciell tera— 
tologiſchen Variationen gehören namentlich ſo 
manche früher als ataviſtiſchen Urſprungs ge= 
deutete Fälle von Polydactylie (Gegenbaur). 

Pathologiſche Proceſſe ſind gelegentlich von 
Einflujs auf die Färbung von Haaren und Fe⸗ 
dern, ſo ſehen wir an geſchundenen, ſich rege— 
nerierenden Hautſtellen bei unſeren Hausjäuge- 
thieren (Pferd, Eſel) ſtets weiße Haare wachſen, 
eine Eigenthümlichkeit, von welcher Pferde- 
händler profitieren, um einen künſtlichen Stern 
zu erzeugen. Die Indianer von Südamerika 
beſitzen die merkwürdige Kunſt, die Farben 
vieler Vögel zu verändern. Sie rupfen die zu 
färbenden Körperſtellen und impfen in die 
friſche Wunde die milchige Hautſecretion einer 
kleinen Kröte. Die Federn wachſen nun mit 
einer brillanten gelben Farbe nach und ſollen, 


nochmals ausgerupft, von derſelben Farbe 
wieder wachſen, ohne irgend einen friſchen 
Eingriff. 


H. Dem Augenſchein nach möchte man es 
allerdings für möglich halten, daſs ein Organ 
oder Körpertheil ſelbſt ſehr bedeutend verän— 
dert ſein kann, ohne die übrigen in irgend 
welche Mitleidenſchaft gezogen zu haben. In 
Wirklichkeit dürfte dem vielleicht niemals ſo 
ſein; bildet doch der Organismus einen ein⸗ 
heitlichen Mechanismus mit gegenſeitig ſtreng 
coordinierten und angepaßten, durch Nerven- 
miteinander verbundenen 
Theilen. Kann doch ſelbſt ein rein individueller 
krummer oder überzähliger Finger auf Eier— 
ſtock und Hoden, reſp. deren Secrete, Ei und 
Samen, influieren und ſich erblich wiederholen. 
Wie in einem Kaleidoſkop — um mit Eimer 
zu reden — die Verſchiebung eines Theilchens 
eine Vergrößerung aller übrigen im Gefolge 
hat, jo zieht auch im Organismus eine Ver⸗ 
änderung andere nach ſich. Mag der cauſale 
Zuſammenhang der betreffenden Erſcheinungen 
meiſt auch noch ſo dunkel ſein, zu leugnen iſt 
er nichtsdeſtoweniger nicht. Caſtration wirkt 
bekanntlich auf den äußeren Habitus des In⸗ 
dividuums, auf Körperſchmuck (Gefieder), Be⸗ 
waffnung (Sporn, Geweih und Hörner), ja 


Variabilität. 0 93 


ſelbſt auf den Kehlkopf zurück.“) Nicht ſelten 
zeigen ſecundäre, indirecte, durch vorhergehende 
Abänderungen veranlaßte Variationen einen 
compenſatoriſchen Charakter. So wird bekanntlich 
Unterbindung von Arterien durch ungewöhnliche 
Ausbildung normal kaum angedeuteter colla— 
teraler Blutwege ausgeglichen. In dieſem Falle 
liegt die Urſache der Erſcheinung — Ausdeh— 
nung kleiner Gefäße durch verſtärkten Blut- 
andrang — auf der Hand. Ein Verluſt der 
Zähne, ſei es durch Caries oder Alter bedingt 
oder angeſtammt, hat eine Rückbildung der ent⸗ 
ſprechenden Kieferpartien im Gefolge; Über— 
bildung der Zähne vergrößert hingegen die 
Kiefer und indirect auch die übrigen Geſichts— 
und Schädelknochen, wobei hochgradige ein— 
ſeitige Ausbildung eines Zahnes den Schädel 
windſchief machen kann (Narwall). Die mecha— 
niſche Erklärung dieſer Thatſachen liegt auf der 
Hand. Geweihe muſsten durch ihr Gewicht einen 
verſtärkten Muskelzug auf Hals- und vordere 
Rückenwirbel ausüben und dieſe Wirbel nebſt 
ihren Dornfortſätzen compenſatoriſch vergrößern. 
Nicht minder leicht verſtändlich iſt es, wenn 
Kaninchen mit nur einem Hängeohr einen 
ſchwach aſſymmetriſchen Schädel erhalten. Das 
ungleichwirkende Gewicht der ungleich äquili- 
brierten Ohren nebſt ungleicher Ausbildung und 
Function der zugehörigen Muskeln bedingen 
einen ungleichen Zug und Druck auf die beider— 
ſeitigen Schädelknochen. Wenn beim Menſchen 
ein Schienbeinbruch ſchlecht geheilt, tritt eine 
abnorme Verſtärkung des Wadenbeins — wohl 
als Reaction auf den verſtärkten Druck des Körper- 
gewichtes — ein. Nach krankhaftem Schwund, 
Degeneration, reſp. Exſtierpation einer der 
Nieren ſieht man die andere deren Function 
mit übernehmen und hypertrophiſch werden. 
Ein erhöhter Blutzudrang, vielleicht auch eine 
größere Anſammlung von Zerſetzungsproducten 
im Blut, mögen anregend auf die vicariierende 
Thätigkeit und Vergrößerung der übriggebliebe— 
nen Niere wirken. Eine Zwerchfelllähmung 
läſst auch beim Manne den Athmungstypus 
coſtal werden, da eine abnorme Aufſpeicherung 
von Kohlenſäure, reſp. ein Mangel an Sauer- 
ſtoff im Blut die reſpiratoriſchen Hilfsmuskeln 
vom Gehirn aus in Thätigkeit verſetzt. Exſtir— 
pation oder Degeneration der Milz führt zu 
vicariierender Überbildung der Lymphdrüſen, 
reſp. zur Entſtehung von Nebenmilzen. (Von 
letzteren ſind neuerdings viele Fälle regiſtriert 
worden. Einen ſehr exquiſiten Fall beobachtete 
ich bei einem Hunde, deſſen Milz durch Narben 
verunſtaltet war. Das Gekröſe ſowohl als auch 
das wandſtändige Bauchfell zeigte ſich ſelbſt 
am Diaphragma mit einer großen Anzahl auf 
verſchiedenen Entwicklungsſtufen ſtehender Ne— 
benmilzen beſäet.) Wenn Tauben mit verlän- 
gertem Lauf gezüchtet werden, ſo ſtellt ſich bei 
ihnen, laut Darwin, als Folgeerſcheinung 
auch ein verlängerter Schnabel ein. Die com— 
penſatoriſche Bedeutung dieſer Eigenthümlich— 
keit für das Aufpicken der Nahrung liegt auf 
der Hand, coineidieren ja auch in der freien 
Natur lange Kiefer und Hälſe mit langen Bei— 

*) Hieher auch die meiſten mit Sterilität verknüpf⸗ 
ten Fälle der Hahnenfedrigkeit. 


nen (Stelzvögel, Giraffe). — In anderen Fällen 
iſt uns das Motiv der Verknüpfung zweier 
Variationen dunkel. Blauäugige Katzen ſind 
meiſt taub; nur ſchwarze Schweine bleiben in 
Virginien geſund nach dem Genuſßs der Lach— 
nantheswurzel. Weiße Ratten ſind immun 
gegen gewiſſe pathogene Bacterien. Andererſeits 
ſind, wie Darwin anführt, Fälle bekannt, in 
denen von Genuſs mehlthauigen und honig— 
thauigen Grünfutters die Haut weißer Pferde 
und die der weißen Flecke andersgefärbter ſich 
entzündete und ſogar gangränös wurde. 

III. Ererbte Variationen. Bereits in 
den vorhergehenden Punkten, ſo namentlich 
sub I B, wurde mehrfach der Erblichkeit ge— 
dacht; jedoch geſchah es nur beiläufig und ohne 
ſpecielle Berückſichtigung des cauſalen Zuſam— 
menhanges zwiſchen Erblichkeit und Variabilität. 

I. Am einfachſten tritt uns dieſer cauſale 
Zuſammenhang bei der geſchlechtsloſen, beſſer 
monogenen Fortpflanzung entgegen, bei welcher 
nur ein einziges elterliches Weſen in Betracht 
kommt, wie bei der Theilung, Knoſpung und 
Vermehrung durch unbefruchtete Eier. Das 
ſich monogen fortpflanzende Individuum, das 
Mutterthier oder die Amme, unterſcheidet ſich 
in gar vielen Fällen kaum oder gar nicht von 
einem richtigen Weibchen, kann aber, dem ent- 
gegen, gelegentlich auch ein richtiges Männchen 
ſein (Knoſpung und Theilung bei Korallen— 
thieren). Das nur von einem Elternthier 
beeinfluſste monogen erzeugte Individuum wird 
deſſen Eigenthümlichkeiten am vollſtändigſten 
übernehmen. Beſonders intereſſante Ausnahmen 
hievon rangieren unter die Rubrik K. 

Bei der geſchlechtlichen (bigenen) Fort— 
pflanzung, wo zwei unter ſich mehr oder we— 
niger verſchiedene elterliche Organismen con— 
currieren, iſt die erbliche Acquiſition von Cha— 
rakteren, ſelbſtverſtändlich eine compliciertere. 

Wir wiſſen heutzutage, daj3 die Befruch— 
tung in der activen Verſchmelzung einer Eizelle 
mit einer Samenzelle beſtehe, einem Proeeſſe, 
welcher der Conjugation einzelliger Organismen 
entſpricht. Bei letzteren finden ſich verſchiedent— 
liche Übergänge von der Verſchmelzung zweier 
gleichgroßer, äquivalenter und der Verſchmel— 
zung zweier im höchſten Grade ungleicher Weſen, 
in welch letzterem Falle das größere als das 
zu befruchtende (weibliche), das kleine als das 
befruchtende (männliche) zu deuten iſt. Mag 
die Größendifferenz zwiſchen der Eizelle eines 
höheren Thieres und der zugehörigen Samen— 
zelle auch noch ſo koloſſal ſein, immerhin haben 
wir es hier mit einer Vereinigung de jure 
gleichwertiger Gebilde zu thun. Es nimmt uns 
daher nicht Wunder, wenn ſich das Kind in 
feinen jecundären, individuellen Charakteren 
(Geſichtszügen z. B.) auch vom Vater, ja von 
ihm ausſchließlich beeinfluſst erweist. Als Norm 
werden wir wohl eine Miſchung mütterlicher 
und väterlicher Charaktere zu betrachten haben. 
In der That, wie ſollten wohl bei höheren 
Thierarten die individuellen Abweichungen ab— 
geſchloſſen werden, wenn nicht durch die ge— 
ſchlechtliche Vermiſchung? Dieſelbe bildet in 
dieſer Beziehung ein conſervatives Princip, 
welches die Exiſtenz von Arten und Raſſen, 


94 


wenigſtens innerhalb gewiſſer Grenzen von | 


Raum und Zeit, ermöglicht. 

Es iſt wiederholentlich, namentlich von 
mediciniſcher Seite, darauf aufmerkſam gemacht 
worden, daſs der Zuſtand der Eltern im Mo— 
ment der Conception von Einfluſs auf indi⸗ 
viduelle Eigenſchaften des Kindes ſein könne. 
In der That ſcheint es plauſibel, daſs z. B. 
eine Durchtränkung der Körperſäfte mit Alkohol 
auch auf Samen und Ei von Einflujs ſein 
mag. Ein näheres Eingehen in dieſe ſchwierige 
und ſo dunkle Frage wäre hier nicht am Ort. 

Bei der Kreuzung, d. i. geſchlechtlichen 
Verbindung nach Raſſe oder Art verſchiedener 
Männchen oder Weibchen, iſt ein Product mit 
gemiſchten Charakteren wohl die Regel. Man 
denke beiſpielsweiſe an die Baſtarde zwiſchen 
Kanarienvogel und Stieglitz oder Zeiſig, zwi— 
ſchen Nebelkrähe und Rabenkrähe, Birk- und 
Auerwild, zwiſchen Hund und Wolf, Haſe und 
Kaninchen, Pferd und Eſel, Ziege und Schaf, 
Tur (Aegoceros Pallasii) und Ziege u. ſ. w. 
Den Erfahrungen der Thierzucht gemäß, er⸗ 
weiſen ſich bei der Kreuzung gewiſſe Körper— 
theile und Eigenſchaften des Productes unter 
dem vorwiegenden Einfluſs des Vaters, andere 
hingegen unter dem der Mutter; doch laſſen 
ſich keine allgemeinen für alle Thierarten und 
Raſſen gleichen Geſetze hierüber aufſtellen. 
Übrigens iſt auch einſeitige Vererbung weder 
im Thier- noch im Pflanzenreich ausgeſchloſſen. 
So berichtet Zevaillant von einer Menge 
weißer Sclaven am Cap, welche aus der 
Verbindung zwiſchen holländiſchen Soldaten 
und Negerſclavinnen hervorgingen und an 
Farbe den Europäern völlig gleich ſahen (eitiert 
nach Eimer“). 

Die eigenthümliche Regel, daſs Baſtarde 
unfruchtbar ſind, erleidet bekanntlich vielfache 
Ausnahmen, welche ſich zum Theil auf klima— 
tiſche Bedingungen zurückführen laſſen. Wir 
kennen ferner eine lange Reihe von in der 
freien Natur entſtehenden Baſtarden aus der 
Claſſe der Vögel (Tetraonen), der Fiſche und 
Inſecten. Manche derſelben treten ſo häufig auf 
und pflanzen ſich untereinander mit ſo gutem 
Erfolge fort, daſs ſie als Baſtardarten gelten. 

Pallas behauptete, die Variabilität hänge 
ausſchließlich von der Kreuzung urſprünglich 
diſtineter Formen ab. Dieſe Überſchätzung der 
Kreuzung hat noch andere Anhänger gefunden; 
auch läſst ſich, wie mir ſcheint, ein gewiſſer 
Anklang der modernen Keimplasma-Theorie 
von Weismann an die Pallas'ſche Auf- 
faſſung nicht verkennen. Nach dieſer Theorie 
ſoll die Urſache jeder Abänderung in der Mi— 
ſchung der weiblichen und männlichen Keim— 
ſubſtanz (Keimplasma) liegen und mithin alle 
Variabilitäten zuerſt im Keim auftreten. Nur 
die in Ei⸗ und Samenzelle potentiv vorhande— 
nen Variationen werden als vererbbare be— 
trachtet. Es liegt nicht im Plan des gegen— 
wärtigen Artikels, die bereits jo vielfach dis⸗ 
cutierte Theorie eingehend zu berückſichtigen. 


*) An Hausthieren, ohne Unterſchied der Raſſe, iſt 
auch Fe Vermiſchung ganz extrem gefärbter Thiere, wie 
Rappen und Schimmel, eine einſeitige 
Farbe bekanntlich eine häufige Erſcheinung. 


Vererbung der | 


Bariabilität. 


J. In einzelnen Fällen werden Eigen⸗ 
ſchaften, ſozuſagen, vom verfloſſenen Stief⸗ 
vater, vom früheren Gatten der Mutter, auf 
das Kind vererbt. Man bezeichnet dieſe Er⸗ 
ſcheinung als Erblichkeit durch Beeinfluſſung, 
als Infection der Mutter durch eine vorher⸗ 
gegangene geſchlechtliche Verbindung, oder wohl 
auch als indirecten Atavismus. Ein altes, von 
Thierzüchtern gern eitiertes Beiſpiel für die in 
Rede ſtehende Erſcheinung iſt folgendes: Lord 
Morton ließ eine Vollblutſtute von einem 
Quagga beſchälen und erhielt ein Product ge⸗ 
ſtreift, wie der Vater. Im Jahre darauf wurde 
dieſelbe Stute von einem Vollbluthengſte be— 
legt und brachte trotzdem abermals ein noch 
deutlich geſtreiftes Fohlen zur Welt. Darauf 
von neuem mit einem Vollbluthengſte gepaart, 
zeugte ſie nochmals ein, wenn auch in geringerem 
Grade quaggaſtreifiges Fohlen. Erſt bei der 
dritten Reinpaarung zeigte auch das Product 
ſich rein. Weiße Schafe, welche von ſchwarzen 
Widdern beſprungen worden waren, ſah Magne 
noch nach der nächſten Paarung mit weißen 
Widdern Lämmer ſetzen, welche ſcheckig waren 
oder ſchwärzliche Augenlieder, Lippen und Beine 
beſaſſen. Eine Artois-Hündin, welche mit einem 
glasäugigen Hunde gepaart worden war, warf 
nach einer ſpäteren Paarung mit einem ihr 
ebenbürtigen Artois-Hunde unter den normalen 
Jungen eines mit Glasaugen (J. Kiener). 
Auch für den Menſchen find ähnliche Fälle be- 
kannt. So brachte ein Weib, welches mit einem 
taubſtummen Manne ein taubſtummes Kind ge⸗ 
zeugt, in zweiter Ehe mit einem normalen 
Manne abermals zunächſt ein taubſtummes und 
darauf erſt geſunde Kinder zur Welt (eitiert 
nach Cornevin). 

So abenteuerlich die Erblichkeit durch Be— 
einfluſſung auf den erſten Blick auch ſcheinen 
mag, jo iſt ſie dennoch als unleugbare That- 
ſache zuzulaſſen und fürchten manche Thier- 
züchter daher nicht mit Unrecht ein Verderben der 
Zuchtweibchen durch einmalige unedle Paarung. 
Eimer meint, es handle ſich bei der in Rede 
ſtehenden Erſcheinung augenſcheinlich weſentlich 
um Nerveneinfluſs (Ernährungsnerven). Wäre 
dem ſo, ſo hätten wir es hier mit einer Er⸗ 
ſcheinung aus dem allerdings vielleicht nicht 
ganz gerechter Weiſe in Verruf gekommenen 
Gebiete des Verſehens zu thun. Dennoch dürfte 
eine andere Annahme näher liegen. Da nämlich 
der männliche Same bis zum Eierſtocke dringt 
(woſelbſt er ja unter Umſtänden auf die Reifung 
eines Eichens wartet), jo läſst ſich bei den 
fortwährend bohrenden Bewegungen der Samen— 
fäden annehmen, dass einzelne derſelben ſich in 
unreife Graaf'ſche Follikel einbohren und ihre 
Subſtanz auch jüngeren Eizellen beimiſchen. 
Wir hätten es hiebei nicht mit einer wahren 
Befruchtung, welche gereifte Eizellen voraus⸗ 
ſetzt, ſondern mit einer Miſchungs- oder Er- 
nährungsmodificierung, oder, wenn man will, 
mit einer für die Embryonalentwicklung an 
ſich unzureichenden, weil verfrühten, Befruchtung 
zu thun. Es dürfte dieſe Theorie umſomehr 
berechtigt ſein, als die bei ſich ſonſt ſexuell fort⸗ 
pflanzenden Inſectenarten gelegentlich auftretende 
Parthenogeneſe und ferner der Beginn der 


Schau, 


Variabilität. 93 


Embryonalentwicklung an unbefruchteten Eiern 
ſelbſt bei Wirbelthieren jede Befruchtung phyſio— 
logiſch als momentane kräftige Nahrungsgabe 
aufzufaſſen geitattet.*) Wie ich nachträglich ſehe, 
hat bereits Cl. Bernard die Theorie incom⸗ 
pleter Vorbefruchtung entwickelt. Bei der Paarung 
wird übrigens dem Weibchen eine nicht unbe— 
deutende Quantität von Samen appliciert, welcher, 
zum Theil vom Körper aufgeſaugt, alle Organe 
desſelben in einer beſtimmten Richtung um— 
ſtimmen könnte. (Die Bedeutung der Samen— 
flüſſigkeit überhaupt für das Wohlbefinden des 
dieſelbe producierenden Organismus ſowohl, als 
auch für den empfangenden weiblichen, dürfte 
ſeit den neueren von Brown-Séquard ange- 
regten Experimenten wohl erwieſen ſein.) Es 
mag ſich daher die ältere Infectionshypotheſe 
auch nicht abſolut von der Hand weiſen laſſen. 
Neuerdings hält Cornevin auch eine Infection 
der Mutter durch Vermittlung des Fötus, mit 
dem dieſelbe ja in innigem Stoffaustauſche ſteht, 
für möglich. 

K. Trägt ein Individuum Variationen zur 
welche notoriſch oder muthmaßlich 
früheren Vorfahren desſelben als normale Eigen— 
ſchaften zukamen, ſo ſpricht man von Rück— 
ſchlag, Atavismus oder discontinuir— 
licher Vererbung. Während man früher die 
betreffenden Erſcheinungen einfach als Curioſa, 
als Spiele der Natur betrachtete, hat man die— 
ſelben bald gleichſam einem beſonderen biologi— 
ſchen Princip oder Geſetz zugewieſen, bald ſie 


als Beiſpiele einer ausnehmend hartnäckigen, 


intenſiven Erblichkeit hingeſtellt. Im Wejent- 


lichen dürfte der Atavismus lediglich als eine 


Folgeerſcheinung oder Aeußerungsform des bio— 
genetiſchen Grundgeſetzes zu betrachten ſein. 
Nach letzterem iſt bekanntlich jede individuelle, 
embryonale und poſtembryonale Entwicklung eine 
kurze Recapitulation der Stammesentwicklung. 
Vom einzelligen, einem Protozoen entſprechenden 
Eiſtadium ringt ſich jedes Wirbelthier durch das 
Wurm⸗ zum Fiſchſtadium empor; das höhere 
Wirbelthier wird dann ferner gewiſſermaſſen, 
d. h. im anatomiſchen Sinne, zum Amphibium 


oder Reptil, und dann erſt zum Vogel oder 
Säugethier. Schon bei den Merkmalen ſeiner 


Claſſe angelangt, durchläuft der Embryo zu— 
nächſt noch die Stufen niederer Ordnungen, ehe 
er zu der ſeinigen gelangt. Die Merkmale der 
betreffenden Familie ſind noch ſpätere Erwerb— 
niſſe; ihnen folgen die der Gattung, dann die 
der Art und ſchließlich noch die der Unterart 
oder Raſſe. Dieſem Entwicklungsſchema gemäß 
iſt jede Taube, gleichviel welcher edlen Raſſe, 
auf einer gewiſſen, relativ ſpäten embryonalen 
Eutwicklungsſtufe, de jure, als zur Stamm- 
form, Columba livia, gehörig zu betrachten. 
Verharrt nun ausnahmsweiſe dieſelbe auf dem 


5 *) Die Beobachtung, daſs bei Hühnern und Trut— 
hühnern eine einmalige Befruchtung für viele Eier ausreicht, 
hat man gelegentlich dahin zu deuten verſucht, daſs dieſe 
Eier in einem verſchiedenen Reifegrade befruchtet wurden. 
Wir könnten hier dieſe Annahme ſehr wohl verwerten und 
von ihr aus auch auf eine Beeinfluſſung unreifer Eier 
durch den Samen ſchließen; nun iſt aber beſagte Deutung 
an ſich zweifelhaft, da die Samenfäden in den weiblichen 
Genitalwegen langegeit hindurch (beim Menſchen 1½ Wochen, 
bei der Bienenkönigin Jahre lang) am Leben bleiben. 


Stadium des Wildlings, wird als ſolcher ge— 
boren und verbleibt es zeitlebens, ſo haben wir 
es mit einem Falle von Rückſchlag zu thun. Wir 
ſehen an dieſem Beiſpiel, daſs es ſich um eine 
gehemmte Fortbildung, um eine Hemmungs— 
bildung handelt. Der Embryo hatte nicht die 
richtige Entwicklungsenergie, den ganzen, ihm 
nach den allgemeinen Geſetzen der Erblichkeit 
vorgeſchriebenen Entwicklungspfad zu durch— 
laufen. Wir werden daher das ataviſtiſche In— 
dividuum als ein unvollkommen entwickeltes, 
den Atavismus ſelbſt nicht etwa als beſonders 
intenſive, ſondern vielmehr als geſchwächte, nicht 
über eine gewiſſe Entwicklungsetappe hinaus— 
reichende Erblichkeit zu deuten haben. Man 
wende hier nicht ein, daſßs ataviſtiſche Indivi— 
duen gelegentlich ein gewiſſes Plus an Organen, 
mithin einen complicierteren Bau aufzuweiſen 
haben, als die normalen, wie dies beiſpiels— 
weiſe die mehrzehigen oder ſogenannten Hirſch— 
pferde, als Wiederholung der tertiären Hippo— 
rionen, darthun. Ein ſolcher Einwand beruht 
auf einem entſchiedenen Miſsverſtändnis. Von 
der urſprünglich fünffingerig angedeuteten Pfote 
des Pferdeembryo zum richtigen, einzehigen 
Pferdefuß iſt ein viel längerer, ſchwierigerer, 
mit bedeutend mehr Stoffverbrauch verknüpfter 
Entwicklungspfad, als bis zum Hipporionfuſs; 
handelt es ſich doch beim normalen Fohlen— 
embryo um eine Uebertragung von Baumaterial 
auf den ſich allein, und zwar übermäßig ent— 
wickelnden Mittelfinger und um eine beſonders 
kräftige Ausbildung auch der höher gelegenen 
Theile des Fußes. Durch dieſen ſo radicalen 
Umbau wird ſowohl qualitativ, als auch quanti— 
tativ der Verluſt der übrigen Zehen weit über— 
boten und das Pferd zum vorzüglichſten Renner 
unter allen großen Säugethieren gemacht. 
Nach dem biogenetiſchen Grundgeſetze läſst 
ſich die ganze embryonale und poſtembryonale 
Entwicklung als Reihenfolge ataviſtiſcher Er— 
ſcheinungen betrachten. Je nach dem Zeitpunkte, 
in welchem die weitere Umbildung gehemmt 
wird, entſtehen ataviſtiſche Wiederholungen von 
Eigenſchaften früherer oder ſpäterer Vorfahren. 
Wird eine Molch-(Triton-)larve als ein, innere 
und äußere Kiemen tragendes Weſen unter Er— 
reichung der definitiven Größe geſchlechtsreif, 
ſo haben wir ein Beiſpiel relativ früh einge— 
tretener ataviſtiſcher Hemmungsbildung vor uns, 
bei welcher ſich das Individuum nicht einmal 
zu den Merkmalen der zugehörigen Ordnung 
hinaufgearbeitet, ſondern als Glied einer niederen 
Ordnung, der der Perennibronchiaten, verblieben. 
Auch die übrigen, gleich den Kiemen, dem 
Waſſerleben angepaßten Merkmale der letztge— 
nannten Ordnung, wie den Ruderſchwanz und 
die kugelrunde Linſe, ſtempeln unſer Individuum 
zum ausgeſprochenen Repräſentanten der Ord— 
nung Perennibronchiata. Mithin haben wir es 
hier mit einem completen oder totalen, ſich 
auf alle Organe beziehenden Atavismus zu 
thun, im Gegenſatz zu den Hirſchpferden, bei 
welchen das Gebiſs und die übrigen Organe 
von der Hemmungsbildung nicht alteriert zu 
jein pflegen (incompleter oder partieller 
Atavismus). Ein als Hirſchpferd geborenes 
Füllen bleibt ein ſolches, natürlich zeitlebens 


96 Variabilität. 


(permanenter Atavismus), während eine 
geſchlechtsreife Tritonlarve, nachdem ſie fich 
Jahre lang fortgepflanzt, durch irgend welche 
neue Impulſe die unterbrochene Metamorphoſe 
zum kiemenloſen Landthier wieder aufnehmen 
und vollenden kann (temporärer Atavismus, 
gleich: gehemmte, unterbrochene Metamorphoſe 
oder Entwicklung). Übrigens iſt es denkbar, dass 
auch bei einem Säugethier ataviſtiſche Eigen- 
thümlichkeiten mit der Zeit ſchwinden, obgleich 
demſelben eine freie Metamorphoſe im Sinne 
der Zoologen abgeht. So kann ein Kind, deſſen 
Geſichtszüge entſchieden denen des Großvaters 
ähnlich ſind, mit der Zeit zunächſt dem Vater 
ähnlich werden und ſpäter ſeine eigene, indivi— 
duelle Phyſiognomie erlangen: ein Fall von 
temporärem partiellem Atavismus. 

Niemand wird billigerweiſe bei dem heutigen 
Stande der Wiſſenſchaft eine ſtricte Erklärung 
des Atavismus verlangen. Deſſenungeachtet 
könnte man denſelben vielleicht dadurch dem 
Verſtändnis näher bringen, daſs man be— 
denkt, jegliche Kategorien im zoologiſchen Syſtem 
ſeien lediglich Begriffe und nur die Indi— 
viduen das concrete Reale, in der Natur 
Vorhandene. Was das ſich entwickelnde Indi— 
viduum im Embryonal- und Larvenleben durch— 
läuft, wären, von dieſem Geſichtspunkte be— 
trachtet, ſtets nur Eigenſchaften, welche con— 
ereten Individuen der Ahnenreihe zukommen. 
Da die Ahnenreihe bei der geſchlechtlichen Ver— 
mehrung eine doppelte, ſo wird es auf Koſten 
der individuellen Vermehrung zu ſchieben ſein, 
wenn das Individuum ſich in feinen Detail- 
charakteren bald an den Großvater (Urgroß— 
vater ꝛc.), bald an die Großmutter (Urgroß— 
mutter ꝛc.), bald an beide zugleich anlehnt. 

Hausthiere, welche ſich nur wenig von der 
wilden Stammform entfernt, ſchlagen in die— 
ſelbe leicht zurück. So berichtet Ai. E. Brehm 
von Kaninchen, die während ſeiner Jugendzeit 
im elterlichen Hauſe manchmal in bedeutender 
Anzahl gehalten wurden, dajs einige derjelben, 
welche von ihrem Stall aus Hof und Garten 
beſuchten, ſtets nur graue Junge warfen, ob— 
gleich die Mutter und der Vater geſcheckt waren. 
Derſelbe weist ferner darauf hin: ein Haus— 
ſchwein wurde ſchon nach wenigen Jahren, 
welche es in der Freiheit verlebt, zu einem 
wilden und bösartigen Thiere, welches von 
ſeinen Ahnen kaum ſich nnterjcheidet und in der 
Regel ſchon beim erſten Wurfe Junge bringt, 
welche echten Wildſchweinen vollſtändig gleichen. 
Solche Beiſpiele zeigen uns gleichzeitig die Be— 
einfluſſung der ataviſtiſchen Vermehrung durch 
Exiſtenzbedingungen. Je älteren Datums eine 
Culturraſſe iſt, deſto conſtanter pflegt ſie zu 
ſein und deſto ſeltener treten bei ihr auch ata— 
viſtiſche Variationen auf. Ein ähnliches gilt 
auch für die Thierformen im Naturzuſtande. 
Den den übrigen Repräſentanten ſeiner Familie 
jo nahe ſtehenden dreizehigen Specht (Picus 
tridactylus) dürfte nach allgemein-wiſſenſchaft⸗ 
lichen Principien wohl jedermann als eine recht 
junge Form betrachten und mithin das bei 
dieſer Art relativ häufige Auftreten von vier— 
zehigen Exemplaren als eine ſelbſtverſtändliche 
ataviſtiſche Variation auffaſſen. Paläontologiſch 


genommen, neueren Datums iſt in der Familie 
der Hunde die bedeutende Reduction des Daumens 
und der gänzliche Schwund der Großzehe; daher 
das ſo häufig zu beobachtende, ja bei einigen 
Raſſen conſtante, ataviſtiſche Wiederauftreten 
der betreffenden Zehen in voller Entwicklung. 
Im Gegenſatz hierzu finden wir ſchon beim 
Echippus des unteren Eocen den Daumen 
rudimentär und vermiſſen die Großzehe. Es 
nimmt uns daher nicht Wunder, wenn ein 
ataviſtiſches Auftreten gerade dieſer Finger bei 
den Pferden der Gegenwart meines Wiſſens 
bisher wohl noch nie beobachtet wurde. 

Unſeren Geſichtskreis erweiternd, können 
wir auch eine Reihe ſonſt unter anderen Kate⸗ 
gorien angeführter Variationen mit dem Ata- 
vismus in Zuſammenhang bringen, ſo die 
Thelyidie und Paedidie, bei welchen ein 
männliches thieriſches Individuum als Bildungs⸗ 
hemmung ſich dem weiblichen, reſp. kindlichen 
Typus nach geſtaltet. (Näheres hierüber in 
meiner Arbeit über die Hahnenfedrigkeit.) Wenn 
ferner die Blattläuſe, manche Ichneumoniden, 
die Pſychiden oder Sackträger, der Kilfenfuß 
(Apus) u. ſ. w., welche ſich viele Jahre hin⸗ 
durch rein parthenogenetiſch fortpflanzen, plöß- 
lich Männchen hervorbringen, ſo möchte man 
auch hier an den Atavismus erinnert werden; 
denn von wem anders, als von längſt ver- 
ſchollenen männlichen Vorfahren, können die 
neuentſtandenen Männchen ihre Merkmale er⸗ 
erbt haben? Desgleichen iſt hier der Drohnen 
zu gedenken, deren verſchiedene Generationen 
ſämmtlich aus unbefruchteten Eiern entſtehen, 
alſo unter ſich in direct abſteigender Linie 
väterlicherſeits nicht blutsverwandt ſind. Auch 
ſie müſſen ihre Charaktere von früheren männ⸗ 
lichen Vorfahren ataviſtiſch ererbi haben; iſt 
doch anzunehmen, daſs der ganze Bienenſtock 
mit ſeinen eigenthümlichen verſchiedenartigen 
Individuen eine ſpätere Errungenſchaft des 
Thierreichs, daſs die früheren Vorfahren der 
heutigen Honigbienen, gleich gewiſſen dolitären 
Bienen, für ſich gelebt und auf die ſonſt für 
die Inſecten übliche Weiſe fortgepflanzt haben. 
Zu jener Zeit dürften auch die Männchen aus 
befruchteten Eiern hervorgegangen ſein. Auf den 
Gebieten des Polymorphismus und Generationg- 
wechſels tritt uns der Atavismus zum Theil 
in noch viel complicierteren Formen entgegen 
(Tromatoden, Pennatuliden, Polypomeduſen, 
Siphonophoren). Hier, wie auch ſchon zum 
Theil bei den Inſecten, bildet der Atavismus 
eine normale rhythmiſche Erſcheinung. 

Es gibt auch einen functionellen Atavis- 
mus. Die Leiſtungsfähigkeit, Gewohnheiten und 
Thätigkeit der Vorfahren können nach vielen 
Generationen wieder auftreten. Als Beiſpiel 
mögen die allerdings bisher nur ſelten beob— 
achteten ſelbſt brütenden Kuckucksweibchen heran⸗ 
gezogen werden; denn nach der Analogie mit 
anderen Arten des Kuckucksgeſchlechtes und mit 
den Vögeln überhaupt, müſſen wir annehmen, 
daſs das Belegen fremder Neſter eine acquirierte 
Eigenthümlichkeit iſt. Wenn ein Hund nach der 
Koth⸗ und Harnentleerung einfach den Boden 
ſcharrt, ſo iſt dies offenbar eine zweckloſe in⸗ 
ſtinctive Handlung, welche dem förmlichen Ver- 


Variabilität. 97 


ſcharren der Ereremente durch die Katzen analog 
erſcheint. Aus derſelben ſind wir geneigt zu 
ſchließen, daſs dieſe Katzeneigenthümlichkeit auch 
den Vorfahren des Hundes zukam.“) 

Einige Variabilitätsgeſetze. 

1. Außere Theile ſind variabler 
als innere. Da die äußeren Theile — wir 
denken hiebei hauptſächlich an das Integument 
mit ſeinen Verdickungen und Artungen — un— 
mittelbor den wechſelnden Einflüſſen der Außen— 
welt exponiert ſind, ſo müſſen ſie auch größeren 
Variationen unterworfen jein. Nichtsdeſtoweniger 
hat man ſich davor zu hüten die Tragweite des 
betreffenden Geſetzes zu überſchätzen; denn erſtens 
ſtehen die äußeren und inneren Theile in ſo 
innigem organiſchen Zuſammenhang von Coor— 
dination, Wirkung und Gegenwirkung, daſs 
jede Abweichung des Exterieurs jo oder anders 
im Interieur einen Widerhall finden muſs und 
zweitens kennen wir die inneren, anatomiſchen 
Variationen noch ſehr wenig und laſſen uns 
daher gar zu leicht von den auffälligen äußeren 
beſtechen. Ueberall, wo die Erforſchung der 
inneren Theile mit Sorgfalt in Angriff ge— 
nommen wurde, ſtieß man auf eine ungeahnte 
Fülle von Variationen, jo dass für manche 
Organe ſich die normale Beſchaffenheit nicht 
mit aller Strenge feſtſtellen läſst. Man denke 
an die Knochen-, Muskelgefäßanomalien des 
menſchlichen Körpers, an die mannigfaltige 
Configuration und Phyſiognomie des menſch— 
lichen Schädels. Sollte nicht jede Thierart, 
zum Gegenſtande eines ebeuſo eingehenden 
anatomiſchen Studiums gemacht, eine ähnliche 
Fülle innerer Variationen zu Tage fördern? 

Am auffallendſten ſind bei Säugethieren 
und Vögeln die Abweichungen in der Färbung 
von Haar und Gefieder. Ein unſcheinbares, ſich 
in braunen und grauen Tönen haltendes Kleid, 
wie das des Neſtlings, iſt — auf Grund des 
biogenetiſchen Geſetzes — für das urſprüng— 
liche ſelbſt der bunteſten Arten anzunehmen. 
Die ſpäteren Farbenveränderungen beruhen in 
den meiſten Fällen auf einer Ab- oder Zunahme 
des braunen Pigments, wobei in extremen 
Fällen Leucochroismus (Albinismus) oder Me— 
lanochroismus (Melanismus) reſultieren. Beide 
können ſowohl als normale Umfärbungen, wie 
auch als individuelle Variationen auftreten. 
Was die letzteren anbetrifft, jo ift, wie Döbner 
u. A. hervorheben, Albinismus häufiger als 
Melanismus. Es mag dies mit dem normalen, 
in den Lebenscyclus fallenden, früher oder 
ſpäter erfolgenden Ergrauen (ſ. d.) zufammen- 
hängen. Hochgradiger Albinismus, begleitet 
von pigmentloſer Iris (rothen, lichtſcheuen 
Augen) iſt als Krankheit (Lemopathie) aufzii- 
faſſen (Rothäugige Thiere brauchen übrigens 
nicht abſolut weiß zu ſein, ſondern können auch 
ein gelbliches oder ſelbſt braungelb und ſchwarz 

) Ich beobachtete kürzlich, wie ein Hund, der, als 
er ſeinen Herrn urinieren ſah, ihn durch ſcharrende Ve— 
wegungen jecundierte, ein Beweis, dafs dieſe Bewegungen, 
obgleich inſtinetiv, bei ihm mit einer Aſſociation von Vor— 
ſtellungen verknüpft ſind. — Das Niederhocken der Hündin 
und des jungen männlichen Hundes beim Urinieren ſind 
offenbar altererbte Thätigkeiten, während das Heben des 
einen Beines beim ausgewachſenen männlichen Hunde eine 
neuere Angewöhnung iſt. 


Duggbromsti. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 7 


geflecktes Fell, reſp. Gefieder beſitzen.) Albinos 
verſchiedenen Grades ſind bei ſo zahlreichen 
Säugethieren und Vögeln beobachtet worden, 
daſs die Neigung zum Albinismus eine ganz 
allgemein verbreitete zu fein ſcheint. Dajs 
Albinismus erblich werden kann, iſt von Ka— 
ninchen, Ratten und Mäuſen Jedermann be— 
kannt. Selbſt in der freien Natur vererbt er 
ſich gelegentlich, wie Tiemann bei Fulica 
atra conſtatierte. Auch bei Kaltblütern kamen 
Fälle von Albinismus zur Beobachtung; jo 
ſahen ihn J. F. Brandt beim Sterläd (Aci— 
penser ruthenus), v. Siebold bei der Schmerle 
(Cobitis barbatula); auch gibt es ſchon weiße 
Axolotl (Siredon pisciformis). Ein vom Futter 
unabhängiger Melanochroismus wurde zwar 
bei verſchiedenen Vögeln (Turdus viscivorus, 
Pyrrhula vulgaris ete.) öfters beobachtet, doch 
dürfte derſelbe bei Säugethieren häufiger ſein. 
Man kennt ſchwarze Wölfe, Füchſe, Polar— 
füchſe, verſchiedene Katzenarten (Leopard), Ka— 
ninchen, Hamſter u. ſ. w. Hier ſei nochmals 
auf das Umſchlagen nordiſcher winterweißer 
Thiere in Schwarz hingewieſen. Von ſchwarzen 
Reptilien mag der als Vipera prester bezeich— 
neten Varietät der gemeinen Kreuzotter gedacht 
werden. In Weſteuropa findet ſie ſich im Ge— 
birge, während ſie in der flachen Niederung 
von Charkow neben der gemeinen grauen häufig 
vorkommt. 

Die grellen Farben erleiden, wie Döbner 
bemerkt, eine viel ſeltenere Anderung als 
Braun, Schwarz, Grau und Weiß. Dies gilt 
für grell gefiederte Vögel ſowohl, als auch 
für ſolche mit einer begrenzten grellen Partie 
(der gelbe Flügelſchild beim Stieglitz, die 
blauen Deckfedern der weißen Eichelheher, der 
grüne Spiegel der Enten). Nichtsdeſtoweniger 
genügt es an die vielfachen localen Varietäten 
der Papageien zu erinnern, um dieſe Bemer— 
kung nicht miſszuverſtehen. 

Die Variabilität der Haare und Federn 
erſtreckt ſich, außer der Farbe, auch noch auf andere 
Eigenſchaften, ſo die der Haare auf Länge und 
Dichtigkeit. Man kennt nackte Varietäten des 
Pferdes, Hundes. Auch eine Familie nackter 
Mäuſe wurde in England beobachtet. „Wir 
haben keinen Grund glauben, dafs dies in 
irgend einer Weiſe mit der Natur des Klimas 
in Bezug ſteht“ äußert Darwin. Das nackte 
Pferd von Alfghaniſtan beſtätigt dieſen Satz 
ganz beſonders. Desgleichen hat das Merino— 
ſchaf ſeinen dichten Pelz ſchwerlich dem Klima 
Spaniens zu verdanken. Es ſoll hiemit natür— 
lich nicht geſagt ſein, daſs in anderen Fällen 
ein Zuſammenhang zwiſchen Dichtigkeit des 
Haarwuchſes und dem Klima gleichfalls zu 
leugnen ſei (ſ. o.). 

Die geſtreubten, kopfwärts gerichteten Con— 
turfedern der Negerhühner, die haarartigen 
Federn einer Gallinula chloropus, bei welcher 
die Bärte an den Spitzen der Federn fehlten 
(Gurney jun.), ſind Beiſpiele von Formabän— 
derung des Gefieders. 

2. Je zahlreicher homologe ſhomo— 
dyname und homonome) Organe ſind, 
deſto größeren numeriſchen Schwan— 
kungen ſind dieſelben unterworfen. 


98 Variabilität. 


Bei Thieren mit einer kurzen, aus nur wenigen 
Wirbeln zuſammengeſetzten Wirbelſäule, iſt die 
Zahl derſelben recht conſtant, während es bei 
Schlangen, Haifiſchen, wo die Wirbel nach 
hunderten zählen, auf ein Zehnt mehr oder 
weniger nicht ankommt. Bei Thieren mit nur 
zwei Paaren von Gliedmaſſen gilt das Fehlen 
eines derſelben als ſeltene Miſsbildung, wäh— 
rend bei Tauſendfüßern mit ihren überaus 
zahlreichen Beinpaaren ſich keine beſtimmte 
Normalzahl dieſer Körperanhänge aufſtellen 
läſst. Die Zahl der Floſſenſtrahlen und Längs— 
und Querſchuppenreihen der Fiſche, die Schup— 
pen und Schilderreihen der Eidechſen und 
Schlangen ſind gleichfalls individuellen Schwan— 
kungen unterworfen, wobei die Grenzen der 
Schwankungen mit der Zahl zunehmen. Wir 
ſetzen voraus, dass für jo zahlreiche Gebilde, 
wie Haare und Federn, die numeriſchen Grenzen 
beſonders weite ſein müſſen. 

3. Homologe (homodyname und 
homonome) Organe pflegen in ähn⸗ 
licher Weiſe abzuändern (Correlative 
V. Darwin's ex parte). Hieher gehört die 
Neigung der Vorder- und Hintergliedmaſſen in 
derſelben Weiſe zu variieren, wie wir bei lang— 
und kurzbeinigen oder bei dick- und dünne 
beinigen Raſſen des Pferdes und Hundes ſehen. 
Überzählige Finger, reſp. Zehen neigen an der 
rechten und linken, vorderen und hinteren Ex— 
tremität gleichzeitig aufzutreten. Die Federn 
oder ſog. Stiefeln an den Füßen der Bantom— 
Hühner ſitzen an der Außenſeite der Läufe und 
Zehen, in einer den Schwingen entſprechenden 
Weiſe, ſind offenbar den letzteren homolog und 
übertreffen dieſelben zuweilen ſelbſt an Länge 
(Darwin). Bei federfüßigen Tauben ſehen 
wir die äußere und mittlere Zehe, welche die 
den Schwingen homologen Federn tragen, zum 
Theile durch Haut miteinander verbunden, alſo 
gleich den Fingern eine Tendenz zum Ver— 
ſchmelzen bieten.“) 

4. Die Variabilität einer Körper⸗ 
region, eines Organs oder Merkmals 
ſteht im umgekehrten Verhältnis zu 
deſſen phylo- (und onto-) genetiſchen 
Alter. Durch aufmerkſame Zuchtwahl und 
Pflege laſſen ſich binnen wenigen Generationen 
neue Variationen erzielen; doch werden die— 
ſelben ſehr geringe Conſtanz, reſp. ein ausge— 
ſprochenes Beſtreben zu regelloſem Variieren 
und Rückſchlag zeigen. Je länger die Kette der 
Generationen, welche an der Befeſtigung einer 
Variation durch Erblichkeit mitgearbeitet, deſto 
conſtanter erweist ſie ſich. Da die im Indi— 
viduum ſich ſpäter entwickelnden Merkmale oder 
Theile gleichzeitig die phyletiſch jüngeren ſind, 
ſo werden ſie auch die weniger conſtanten ſein. 
Rumpf und Kopf werden im Embryo früher 
als der Schwanz angelegt und iſt namentlich 
die Verlängerung des Schwanzes eine ſpäte 
Acquiſition. Hieraus erklärt es ſich, dass die 
Farbenabänderung, reſp. neue Zeichnung bei 
Eidechſen nachweisbar zuerſt am Schwanze 


Ich kenne einen athletiſch gebauten älteren Mann, 
bei welchem an beiden Füßen in vollſtändig überein⸗ 
ſtimmender Weiſe die "zweite Zehe übers Kreuz auf die 
Großzehe geſchoben iſt. 


— — En? 
——— — ᷓ¶—ͤ—ä— ñ (—[¾ — — — 


auftritt, um ſich von hier aus allmählich kopf⸗ 
wärts zu verbreiten (Eimer). Schon in der 
Vorwelt folgte die Natur dem in Rede ſtehen— 
den Variabilitätsgeſetze, wie ſo anſchaulich 
Würtenberger (citiert nach Eimer) an Am⸗ 
moniten nachgewieſen, bei welchen alle Structur- 
veränderungen zuerſt auf dem letzten äußerſten, 
alſo jüngſten Umgange des Gehäuſes auf— 
traten. 

5. Die Variabilität einer Raſſe, 
Varietät oder Species ſteht im umge— 
kehrten Verhältnis zu deren phyleti- 
ſchen Alter. Es folgt dies Geſetz unmittelbar 
aus dem vorhergehenden, iſt nur eine Verall— 
gemeinerung desſelben, da ja die Summe der 
Theile den ganzen Organismus ausmacht. 
Dieſem Geſetze zufolge ſind nur Raſſen älteren 
Urſprungs conſtant, ſind ſpeeifiſche Charaktere 
conſtanter als Raſſencharaktere, generiſche con— 
ſtanter als Artcharaktere. Als ſpecieller Fall 
dieſes Geſetzes iſt die Verſtärkung der Varia— 
bilität durch ſtarke Kreuzung zu betrachten. 

6. Das Männchen pflegt ſtärker zu 
variieren und bei der Varietätenbil⸗ 
dung dem Weibchen voranzueilen. Das 
Weibchen verhält ſich meiſt conſervativ, zeigt 
häufig zeitlebens eine dem unſcheinbaren, wohl 
von fernen Ahnen überkommenen Jugendkleide 
ähnliche Tracht, während das zugehörige 
Männchen ſpäter im bunteſten Schmucke, mit 
Zieraten und Waffen einherſtolziert. Das 
Männchen überträgt dieſe ſeine ſpeciellen Er— 
rungenſchaften abermals nur auf die männ— 
lichen Nachkommen. Die Claſſe der Vögel iſt 
es, welche die „männliche Präponderanz“ 
(Eimer) am beſten illuſtriert. Es laſſen ſich 
hier alle Abſtufungen nachweiſen zwiſchen Vö— 
geln, welche in beiden Geſchlechtern conform 
und mutatis mutandis auch dem Jugend- oder 
Neſtkleid entſprechend gefärbt ſind und ſolchen, 
welche in beiden Geſchlechtern gleich bunt er— 
ſcheinen. Der weibliche Pirol (Zeiſig) und Dom- 
pfaff z. B. ſind beſtrebt, die Uniform ihrer 
Gatten zu erringen, brachten es aber bisher 
nur zur Halbheit, gewiſſermaſſen zu einer Pa⸗ 
rodie des männlichen Gefieders. Ob ſie wohl 
in ſpäteren Jahrhunderten oder Jahrtauſenden 
— wenn der Menſch ſie nicht früher vertilgt — 
ihr Ziel erreichen werden? Der Analogie mit 
dem weiblichen Eisvogel, der Mandelkrähe, der 


Papageien u. ſ. w. nach zu urtheilen, möchte 


man dieſe Frage bejahen. Einzelne, im Übrigen 
häufig ganz normale Weibchen können es ſchon 
gegenwärtig unverhofft zur männlichen Tracht 
bringen (Hahnenfedrigkeit, Arrhenoidie, ſ. o. D.). 
7. Ein Organismus iſt umſo vari⸗ 
wbler, je größer ſein Verbreitungs⸗ 
gebiet, ein Geſetz, welches ſich ſo ziemlich von 
ſelbſt verſteht, ſchon a priori auf der mit der 
Größe des Gebietes meiſt coincidierenden grö— 
ßeren Mannigfaltigkeit der Exiſtenzbedingungen 
zu erſchließen iſt. Nichtsdeſtoweniger wäre es 
verfehlt eine mathematiſch ſtrenge Durchführung 
dieſes Geſetzes für jede Thierform zu erwarten, 
denn die Neigung zur Variabilität iſt ſchon an 
ſich eine ungleiche. i 
8. Die Größe der Thiere variiert 
mit der Ausdehnung des Feſtlandes 


— 


Variabilität. 99 


oder Beckens (Beiſpiele 8 unter E, 4, d). 
Daſs auf einem kleinen Eilande keine Ele— 
phanten, in einem kleinen Gewäſſer keine Wal— 
fiſche weder entſtehen, noch wenn ſie dahin ver— 
ſchlagen würden, daſelbſt ihr Leben zu friſten 
und ſich zu vermehren im Stande wären, dass 
hingegen ein Inſuſorium im Waſſertropfen 
ſchon die ihm und einer Reihe von Generationen 
nöthigen Exiſtenzbedingungen findet, iſt ohne 
weiters verſtändlich; wenn wir aber erfahren, 
daſs die größere der Sundainſeln auch größere 
Schmetterlingsabarten aufweist, ſo bedarf es 
zum Verſtändnis des Geſetzes noch weiterer 
ſpecieller Begründung. 

9. Im domeſticierten Zuſtande va— 
riieren die Thiere mehr als im wilden. 
Hiebei kommen mancherlei Urſachen in Betracht. 
In den domeſticierten Zuſtand übergehend, alſo 
unter neue Exiſtenzbedingungen verſetzt, wird 
ein Organismus ſchon hiedurch allein phyſiolo— 
giſch und zum Theil auch morphologiſch abge— 
ändert und iſt mithin ſchon als neue, wenig 
fixierte Form größerer Variabilität ausgeſetzt 
(Geſetz 3). Ferner ſind die bei Hausthieren auf— 
tretenden Variationen des regulierenden Ein— 
fluſſes des Kampfes ums Daſein enthoben und 
können daher auch an ſich unzweckmäßige Ab— 
änderungen — wenn ſie dem Menſchen gefällig 
ſind — geſteigert und fixiert werden. Es gilt 
dies z. B. für Farbenvarietäten, welche als 
zufällige individuelle Erſcheinungen bei Säuge— 
thieren und Vögeln auch in der freien Natur 
durchaus nicht ſelten. Für die vom Menſchen 
geſchützten und gehegten Thiere iſt die Färbung 
irrelevant. Es macht ſich daher die größere 
Neigung zu Farbenvarietäten ſchon bei halb 
wilden, gehegten Thieren (Damwild, Faſanen) 
bemerklich. Die Lebensbedingungen, welcher ein 
Thier im domeſticierten Zuſtande ausgeſetzt, 
ſind nur zum Theil — namentlich in Bezug 
auf Nahrung complicierter — in manchen 
anderen Beziehungen (Temperaturſchwankungen 
3. B.) hingegen vereinfacht. Abſtrahiert man vom 
ſo überaus bedeutenden Einfluſs der Zuchtwahl 
und verſucht es die Domeſtication an und für 
ſich zu betrachten, ſo verliert das Geſetz einen 
guten Theil ſeiner Bedeutung. 

10. Die Variabilität nach dem Le— 
bensalter folgt im großen und gan— 
zen dem biogenetiſchen Grundgeſetze. 
Ich verweiſe hier auf das bereits oben (sub B) 
Erwähnte und das noch weiter unten zu Er— 
wähnende. g 

11. Iſt irgend ein Charakter bei 
einer Species ſehr variabel, ſo wird 
er es auch bei anderen verwandten Spe— 
cies ſein (Geſetz der gleichartigen Variabilität 
von Walſh). Die Blutverwandtſchaft nahe— 
ſtehender Formen läſst dies Geſetz an Wahr- 
ſcheinlichkeit gewinnen. 

12. Un zweckmäßige, bezw. den har— 
moniſchen Bau des Organismus beein— 
trächtigende Variationen pflegen durch 
andere, jecundäre Variationen com- 
penjiert zu werden. Ohne dieſes Geſetz wäre 
die Exiſtenz der betreffenden Thiere wenigſtens 
für die Dauer mehr oder weniger gefährdet 
(Beiſpiele o. sub ). 


1 


Richtungen, Ziele, Folgen und Grenzen 
der Variabilität. 

Wir denken uns die geſammte organiſche 
Natur aus einfachſten Urorganismen auf dem 
Wege der Variabilität hervorgegangen. Eine 
Differencierung und Complicierung der Organe, 
verknüpft mit Arbeitstheilung derſelben unter 
ſich und der Organismen im Haushalte der 
Natur ſind mithin das große Reſultat, zu wel— 
chem die Variabilität geführt hat und gegen— 
wärtig noch führt und auch in Zukunft noch 
führen wird. Mögen die Variationen in überaus 
zahlreichen Einzelfällen auch das Gepräge des 
Regelloſen und Zufälligen zur Schau tragen, 
ſo wird man dennoch für dieſelben einerſeits 
regulierende Vorkehrungen, andererſeits auch 
gewiſſe, gleichſam durch die Organiſation ſelbſt 
vorgezeichnete Richtungen zugeben müſſen. Als 
regulierende Vorkehrung lehrte uns Darwin 
den Kampf ums Daſein kennen, in welchem die 
nützlichen Eigenschaften befeſtigt, accumuliert, die 
nachtheiligen ausgemerzt werden. Die thatſäch— 
liche Exiſtenz von vorgeſchriebenen, gleichſam 
prädeſtinierten Variationsrichtungen ſcheint uns 
die Claſſe der Amphibien anſchaulich zu machen. 
Als die urſprünglichſten unter den jetzt lebenden 
Amphibien ſind die Kiemen tragenden Schwanz— 
lurche zu betrachten. Ein jedes Amphibium 
beſitzt, wenigſtens vorübergehend, die weſent— 
lichſten Attribute dieſer den Fiſchen am nächſten 
ſtehenden Gruppe von Waſſerthieren. In der 
geſammten Claſſe ſehen wir als Hauptrichtung 
der Variationen die Umwandlung zum Land— 
thier. Der functionelle Erſatz eines Athmungs— 
organes durch das andere iſt die handgretflichſte 
Außerung dieſer Variationsrichtung. Ferner di— 
vergiert dieſe Haupt- oder primäre Richtung in 
drei ſecundäre. Die erſte, am wenigſten vom 
Urtypus abweichende ſehen wir bei den Sala— 
mandrinen realiſiert. Die zweite charakteriſiert 
ſich durch Verkürzung der Leibesform, nament— 
lich eine Reduction des Schwanzes, und durch 
Verlängerung und Verſtärkung der Hinterbeine, 
als Anpaſſung an eine ſprungförmige Bewegung, 
und führte zu den Fröſchen. Die dritte ſecun— 
däre Variatiousrichtung lieferte endlich unter 
Verluſt der Beine die Würmern gleich in der 
Erde lebenden Blindwühler. Im Axolotl (Sire- 
den pisciformis s. Amblystoma mexicanum) 
haben wir eine Form vor uns, bei welcher die 
Variationsrichtung vom Kiemenlurch zum ge— 
ſchwänzten, lungenathmenden Landthier gerade 
gegenwärtig mit aller Macht durchbricht, ja faſt 
zum vorgeſtreckten Endziele geführt hat. Iſt ein 
ſolches Endziel erreicht, ſo wird die Variabili— 
tät neue, ſpeciellere Richtungen einſchlagen, 
vorausgeſetzt, daſs ſich die Thierform an und 
für ſich nicht überlebt hat. Es ſei hier nochmals 
an Mammut und Rieſenhirſch mit ihren mon⸗ 
ſtrös überbildeten, die Exiſtenz der Träger ge— 
fährdenden Stoßzähnen reſp. Geweih erinnert, 
als Beiſpiel von Thierformen, welche ſich 
muthmaßlich überlebt und daher zugrunde ge— 
gangen. 

Eine Variationsrichtung wird umſo auf— 
fälliger, wenn ſie ſich bei verſchiedenen Arten 
oder Gruppen in ähnlicher Weiſe äußert. Die 
paläontologiſch zu verfolgende Verſchmälerung 


7 


100 Variabilität. 


der Füße durch Reduction der Zehen bei 
Pferden und Paarzehern, zur Verringerung 
des Gewichtes am Ende langer Hebelarme und 
Verringerung des Widerſtandes der Luft — 
unter gleichzeitiger Verlängerung der Ertremi- 
täten — behufs einer Vergrößerung des Schrittes 
— ſehen wir in ähnlicher Weiſe bei Laufvögeln 
charakteriſiert. Es giebt fliegende Halbaffen 
(flieg. Maki), Nager (Flugeichhörnchen), Beutel- 
tgiere (Flugbeutler, Petaurus) und zu einer 
ſpeciellen Ordnung erhobene fliegende Inſecti— 
voren (Fledermäuſe). In allen dieſen weit von 
einander entfernten Gruppen hat ſich das Flug- 
organ zweifellos ſelbſtändig herausgebildet, 
nichtsdeſtoweniger aber nach ein und demſelben 
Princip, nämlich zunächſt als ſeitliche Hautfalte, 
als Verbindung der Achſel- mit der Knie⸗ 
Weichenfalte. Auch die Fledermäuſe bilden hie- 
von keine Ausnahme, da bei ihren Embryonen 
die ſeitliche Hautfalte (der Fallſchirm) ſchon gut 
ausgebildet iſt, wenn die Finger ſich erſt zu 
verlängern und die „Schwimmhäute“ nach ſich 
zu ziehen beginnen. Verlängerte Schwimmhäute 
beſitzt ferner ja auch der fliegende Maki und mani⸗ 
feſtiert dadurch ſein Beſtreben, den paſſiven 
Fallſchirm durch einen activen Fledermausflügel 
zu ergänzen. 

Wie zuerſt wohl Beſſels und Jäger 
(an Hirſchen) und ſpäter namentlich Eimer 
nachgewieſen, iſt die Längsſtreifung eine ſehr 
urſprüngliche und überaus verbreitete Eigenſchaft 
der höheren Thiere. Sie zeigt ſich namentlich 
bei den Jungen der überwiegenden Mehrzahl 
der Reptilien und Amphibien und vieler Säuge- 
thiere (Rehe, Hirſche, Tapire, Haus- und Wild⸗ 
ſchwein). Die Jungen faſt aller unſerer einhei- 
miſchen Raubvögel beſitzen ein Neſtkleid, welches 
an der Vorderſeite mit dunklen Längsſtreifen 
gezeichnet iſt. Dieſe löſen ſich ſpäter in Flecken 
auf, welche ihrerſeits ſchließlich zu Querbinden 
zuſammenfließen. Die Weibchen behalten dieſes 
Kleid häufig; zuweilen wird es aber auch bei 
ihnen, wenigſtens im Alter, in ein quergeſtreiftes 
umgewandelt. Dies iſt die Regel beim Männ⸗ 
chen ſchon zur Zeit ſeiner Reife. Der Axishirſch 
hat zeitlebens in beiden Geſchlechtern die den 
Jungen vieler Hirſcharten zukommenden Längs- 
ſtreifen am Rumpfe; beim Damhirſch erhält ſich 
die Streifung mehr oder weniger noch beim 
Weibchen; beim Reh und Edelhirſch ſind die 
Streifen bereits in der Jugend in Flecken auf- 
gelöst oder der Auflöſung nahe, bei erwachſenen 
Thieren fehlen ſie in beiden Geſchlechtern; beim 
weiblichen Edelhirſch halten ſich die Flecken länger. 
Ein junges männliches Renthier ſah ich einför⸗ 
mig aſchgrau, ohne jegliche Spur von Streifen 
oder Flecken zur Welt kommen *). Bei der Wild- 
katze iſt die Zeichnung der jungen Thiere zuerſt 
mehr oder weniger eine Längsſtreifung. Dieſe 
löst ſich ſpäter in Flecken auf, aus welchen 
dann Querſtreifung wird, bis beim alten, u. zw. 
vorzüglich beim männlichen, die Zeichnung faſt 
verſchwunden iſt. Letztgenannte Reihenfolge der 
wechſelnden Zeichnung iſt eine ſo allgemein bei 


*) Es ſtimmt dies mit der Auffaſſung des Renthiers 
als der am meiſten differencierten, weil auch im weiblichen 
e ein Geweih tragenden Form der Hirſchfamilie 
überein. 5 


Thieren verbreitete, daſs ſie als ausgeſprochene 
Variationsrichtung aufgefaſst werden kann und 
zu phylogenetiſchen Schlüſſen berechtigt *). 

Wenn die Ahnen der gegenwärtig nur noch 
in der Jugend langsgeſtreiften Thiere es zeit- 
lebens geweſen ſein müſſen, ſo glaubt Eimer 
die Erklärung hiefür darin zu finden, daſs dieſe 
Ahnen inmitten einer monokotyledonen, alſo 
lang⸗ und ſchmalblättrigen Vegetation lebten, 
und mithin einer entſprechenden Schutzzeichnung 
genoſſen. Die runden Flecken einer ſpäteren 
Periode mögen die rundlichen Schatten des di- 
kotyledonen Laubes imitieren. 

Für die Vögel läſst ſich ein Streben nach 
möglichſt buntem Gefieder als einer für das 
Minneleben nützlichen Eigenſchaft conftatieren- 
Hiebei iſt jedoch nicht zu verkennen, daſs das 
bunte, auffallende Gefieder ſeinen Träger grö- 
ßeren Gefahren ausſetzt. Wir faſſen es daher 
als eine hochteleologiſche Thatſache auf, dajs 
lebhaft und decidiert gefärbte Arten, wie unſere 
Spechte, die Mandelkrähe, der Wiedehopf, der 
Eisvogel, Höhlenbrüter ſind, während andere 
Arten, an welchem das Gefieder entweder dem 
unſcheinbaren Urkleid ähnlich geblieben iſt oder 
ſich conform dem Terrain verändert hat, an 
mehr exponierten Stellen ihres Brutgeſchäftes 
pflegen. Da Sitten und Gewohnheiten, nament- 
lich in Bezug auf Neſtbau, ſich notoriſch unter 
dem Einfluſs der Umgebung, gelegentlich auch 
ſehr raſch mit Hilfe überlegten Handelns ändern 
können, jo dürfte man die Buntheit der Man⸗ 
delkrähe u. ſ. w. als das Primäre, das Auf⸗ 
ſuchen von Schlupfwinkeln zum Brutgeſchäft 
als das Secundäre, als ſpäter erworbene Ge— 
wohnheit betrachten. Einmal zum Höhlenbrüter 
geworden, wird eine Vogelart deſto ungeſtrafter, 
vermittelſt der natürlichen Zuchtwahl, dem ein⸗ 
mal eingeſchlagenen Streben nach buntem Ge⸗ 
fieder, namentlich auch im weiblichen Geſchlechte, 
folgen können. 

Als ſehr verbreitete Variationsrichtung er- 
ſcheint die Erwerbung einer ſchützenden Tracht, 
in welcher es viele Säugethiere, Vögel (und 
ihre Eier), Reptilien und namentlich auch In⸗ 
ſecten, ſo überaus weit gebracht. Die ſchützende 


Nachahmung anderer Organismen oder lebloſer 


Gegenſtände in Färbung und Geſtalt wird als 
Mimikry bezeichnet. Das wandelnde Blatt 
(Phyllium), die die Weſpen imitierenden Schweb⸗ 
fliegen (Syrphus), der dank ſeinen Hautlappen 
auf ein Haar gewiſſen Meeresalgen ähnelnde 
Fetzenfiſch (Phyllopteryx eques, eine Art See⸗ 
pferdchen), mögen hier ſtatt unzähliger Beiſpiele 
genannt werden. 

Specielle Variationsrichtungen werden unter 
andern durch die Gewöhnung an eine para⸗ 
ſitiſche Lebensweiſe bedingt. Es handelt 
ſich hiebei einerſeits um Production neuer oder 
aus umgewandelten Organen hervorgegangenen 
Klammer- und Haftvorrichtungen, andererſeits 


Auch das nur gelegentliche Auftreten von Strei⸗ 
fen oder Flecken bei ſonſt normal einförmig gefärbten 
Thieren mujs hier herangezogen werden. So jind beim 
Pferde der Aalſtrich, geſtreifte Beine, Apfel und die bei 
ihm ungleich ſeltener als bei Rind und Hund auftretenden 
Querſtreifen am Rumpfe als ataviſtiſche Erſcheinungen, 
als Nachklänge der den Pferden und Zebras gemeinſamen 
Ahnen zu deuten. 


rr 


ug 


Vaſelin. 


um Reduction der Locomotions- und Ver— 
dauungswerkzeuge, im allgemeinen um eine 
Vereinfachung, regreſſive Umgeſtaltung des 
Körpers. 

Noch eine weitere Gruppe von Variations— 
richtungen bietet die Acelimatiſation. Dieſe 
Form von Anpaſſung beſteht im Auftreten von 
Abänderungen, welche einen Organismus be— 
fähigen unter ihm bisher fremden klimatiſchen 
und localen Bedingungen zu proſperieren und 
ſich fortzupflanzen. Im Pflanzenreiche äußern 
ſich häufig ſolche Abänderungen deutlich bis ins 
mikroſkopiſche Detail; bei Thieren ſind analoge 
tiefgreifende Abänderungen bisher meines 
Willens noch nicht nachgewieſen, jedoch gleich— 
falls vorauszuſetzen. Zur und Abnahme der 
Dichtigkeit von Pelz und Gefieder wären wohl 
die handgreiflichſten Abänderungen bei der 
Acelimatiſation. Die zuweilen von fundamen— 
talen morphologiſchen Abänderungen begleitete 
Anpaſſung von Salzwaſſerthieren zum Leben 
im ſüßen Waſſer und umgekehrt (j. o.) iſt hier 
nochmals anzuführen. 

Eine Variationsrichtung kann die andere 
entweder hervorrufen (wie bei Compenſations— 
erſcheinungen, | o. H) oder unterdrücken. Daher 
kommt es, daſs bei Hühnern mit großen Feder— 
buſchen und Bärten, Kamm und Fleiſchlappen 
meiſt bedeutend reduciert ſind, daſs gute Milch— 
kühe ſchlechte Maſtkühe und umgekehrt zu ſein 
pflegen. g 

Es gibt kein Organ, keinen Körpertheil, 
welcher nicht viriabel wäre. Dabei können die 
| Grenzen der Variabilität jo weite ſein, dass 
| nicht bloß ſpecifiſche, ſondern auch generifierte 
Familien-, ja Ordnungs- und Claſſencharaktere 
| alteriert werden. So kommen bei Pferden der 
| baſchkiriſchen, kirgiſiſchen und kalmückiſchen Raſſe 
| ſehr häufig Individuen vor, denen die Kaſtanien 
| an den Hinterbeinen fehlen (Kuleſchow), wäh— 
} tend bekanntlich die Exiſtenz dieſer rudimen— 
tären Großzehenhufe als weſentliches ſyſtema— 
| tiſches Unterſcheidungsmerkmal des Genus 
\ Equus vom Genus Asinus gilt. Ein Molch, 
der noch mit Kiemen verſehen geſchlechtsreif 
wird und ein Axolotl, welcher ſich zum Ambly— 
ſtoma verwandelte, könnten in andere Unter— 
| ordnungen als ihre leiblichen Geſchwiſter geitellt 
werden. Männchen und Weibchen der Bonellia 
viridis (ſ. o) wäre man befugt ſelbſt in ver— 
ſchiedene Claſſen unterzubringen. 

Mögen die Grenzen der individuellen Va— 
tiabilität noch jo weite ſein, an und für 
ſich genügt dieſelbe gewiſs nur in den wenigſten 
Fällen, nämlich bei ganz exeeſſiver Erblichkeit 
und maſſenhaftem Auftreten von Variationen, 
zur Entſtehung neuer Thierformen. Zur Bildung 
von ſolchen verfügt die Natur über noch ander— 
weitige, ergänzende Mittel und Wege. Es ge— 
hören namentlich hieher: 1. ein innerer, alle 

Individuen der betreffenden Art beherrſchender 
Entwicklungsimpuls in einer gewiſſen, gleichſam 
prädeſtinierten Richtung; 2. Verſetzung von 
Individuen in neue Exiſtenzbedingungen, welche 
mit zwingender Nothwendigkeit auf alle neuen 
Ankömmlinge und deren Nachkommen in ähn— 
licher Weiſe modificierend einwirken (klimatiſche 
und locale Varietäten); 3. Inzucht an iſolierte 


— 


101 


Localitäten verſchlagener, zufällig mit Varia⸗ 
tionen behafteter Individuen (locale Varietäten 
ſ. str.); 4. natürliche Zuchtwahl durch Über- 
leben der Paſſenderen im Kampf ums Daſein. 
Mögen dieſe und ähnliche Wege zur Bildung 
neuer Thierformen, ob Varietäten, ob Arten 
in ihrer Wirkungsweiſe bisher nur zum ſehr 
geringen Theile klargelegt ſein, ſo iſt immer— 
hin beim heutigen Stande unſerer Kenntnis 
von der Variabilität das Entſtehen von 
Formen wohl weniger räthſelhaft, als ihr Be— 
ſtehen. Warum — ſo möchte man fragen — 
bildet die Geſammtheit der Lebeweſen kein ge— 
meinſames Chaos? Teleologiſch wäre ein ſolches 
allerdings undenkbar, da nur mehr oder weniger 
diſtinete Formen mit ungleichen Lebensbedürf— 
niſſen, durch planvolles Zuſammenwirken auf 
dem Wege der phyſiologiſchen Arbeitstheilung 
das complicierte Triebwerk der Natur im Gange 
erhalten können. Teleologiſche Erwägungen ſind 
aber noch keine Urſachen und es bleibt daher 
die Frage beſtehen, wodurch werden die als 
Arten und Varietäten bezeichneten Genoſſen— 
ſchaften auseinander gehalten? In Ermanglung 
von etwas Beſſerem mag man ſich einſtweilen 
mit dem Sprichworte — man könnte ebenſogut 
ſagen Geſetze — zufrieden geben: „Gleich und 
gleich geſellt ſich gern.“ Nach dieſer Formel 
finden ſich die ſomatiſch zu einander gehörigen 
Individuen, um ihre gemeinſamen Charaktere 
unter mehr oder weniger vollſtändiger Aus— 
merzung individueller Abänderungen auf die 
Nachkommen zu übertragen. Der geſchlechtlichen 
Begegnung zwiſchen Ungleichem hat die Natur 
zunächſt durch Mangel des Geſchlechtstriebes 
einen Riegel vorgeſchoben und da, wo dieſelbe 
durch miſsgeleitete Inſtinete dennoch erfolgt, 
erſcheint ſie meiſt reſultatlos oder das Product 
ſteril. Deſſenungeachtet iſt nicht zu verkennen, 
daſs je reicheres Material aus aller Herren 
Länder ſich in den Muſeen aufſpeichert, deſto 
zahlreicher die Nachweiſe von Übergangsformen 
werden, dass ferner auch die Paläontologie be— 
reits eine große Anzahl anſcheinend iſolierter 
Gruppen und Arten mit einander verbunden 
hat und die genealogiſche Verwandtſchaft ſämmt— 
licher Lebeweſen hier direct, dort per Analogie 
ins hellſte Licht zu ſtellen verſpricht. Wie alles 
Geſchaffene, ſo iſt auch die Art räumlich und 
zeitlich begrenzt. Sie muſs es ſein, denn wie 
ſollte wohl ſonſt der Wunderbau der lebenden 
Natur auf der ſterilen, einſt feuerflüſſigen Erd— 
oberfläche aus einfachſten Uranfängen entſtanden 
ſein? So bedingte und bedingt die Variabilität 
der Lebeformen deren Fortſchritt, die Conſtanz 
derſelben das harmoniſche Gleichgewicht der 
organiſchen Natur. Beide beſtehen neben ein— 
ander, ſich gegenſeitig nicht ausſchließend, ſon— 
dern ergänzend. Bdt. 
Vaſelin, auch Cosmolin ꝛc., iſt weſent— 
lich ein geruchloſes ſalbenartiges Gemenge von 
Paraffin mit fetten Olen, Paraffinöl oder an— 
deren Mineralölen. Es behält ſeine butter— 
ähnliche Conſiſtenz auch bei niedriger Tempe— 
ratur, und ſchmilzt erſt bei 35 bis 42° C. Das⸗ 
ſelbe hat bereits in der Heilkunde verſchiedene 
früher zu Salben ꝛc. verwendete Fettarten ver» 
drängt, und erſetzt auch in der Taſche des Ge— 


102 


birgsjägers und des Touriſten vortheilhaft den 
früher üblichen Hirſchtalg. Das Vaſelin be- 
währt ſich auch als Schmiermittel für mecha- 
niſche Conſtructionen, insbeſondere für Gewehr— 
ſchlöſſer und Verſchlüſſe, zur Aufhebung der 
nachtheiligen Reibung der Conſtructionstheile, 
weil es nicht ranzig wird, und, wenn frei von 
Olſäure, auch die blanken Metallflächen nicht 
angreifen kann. Das in letzteren Jahren jo viel- 
fach empfohlene Waffenfett iſt nichts anderes 
als Vaſelin, oder ſoll wenigſtens nichts anderes 
ſein; dasſelbe iſt gewöhnlich etwas feſter (dicker) 
als gewöhnliches Vaſelin, und dient zugleich, 
auf die Eiſentheile geſtrichen, als Roſtſchutz— 
mittel. Dem gewöhnlichen Ol, Talg und anderen 
Fetten mufs es jedenfalls vorgezogen werden, 
da es auch nach Jahren nicht ſchmierig wird, 
und wenn ſich auch mit der Zeit Staub ange— 
ſetzt hat, ſich doch von der Oberfläche der Eiſen— 
theile leicht wegwiſchen läſst, während es zwi— 
ſchen den Conſtructionstheilen ſeine urſprüng— 
liche Qualität behält und jede Reinigung ent» 
behrlich macht. 

Die als Lederfett bekannte Sorte des 
Vaſelin iſt aus Rohparaffin mit gleichem Zuſatz 
eines Oles bereitet. Dasſelbe macht das Leder 
geſchmeidig und gegen Waſſer widerſtandsfähig. 

Als Schmiermittel für mechaniſche Con— 
ſtruetionen wird ein dem Vaſelin verwandtes 
flüſſiges Präparat, unter den Namen Valvolin 
empfohlen, welches dem erſteren gegenüber nur 
den Vortheil der Flüſſigkeit hat, ſo daſs damit 
benetzte Conſtructionstheile an den Reibflächen 
nicht ſo leicht trocken werden, wie bei dem nicht 
flüſſigen Vaſelin, welches von den reibenden 
Flächen ausgepreſst, ſich an den Seiten anſetzt, 
ſo daß die Theile dann trocken an einander 
reiben. Der Hauptbeſtandtheil des Valvolins 
iſt Paraffinöl, mit Zuſatz von Knochenöl oder 
einem anderen fetten Ole. Dasſelbe bewährt ſich 
jedoch beſſer bei Maſchinen, welche dauernd 
oder längere Zeit in Bewegung ſind, während 
bei Waffenmechanismen in der Regel Vaſelin 
genügt. Als Vortheil dieſer Präparate kann 
angeführt werden, daſs man bei Ankauf der- 
ſelben Fälſchungen nicht zu fürchten hat, weil 
ſolche koſtſpieliger als die echte Ware ſein 
möchten. Bs. 

Vegetationsruhe nennt man denjenigen 
Zuſtand der Pflanze, in welchem dieſelbe 
wenigſtens äußerlich keinen Lebensproceß zu 
erkennen gibt. Bei den meiſten Pflanzen fällt 
die Zeit der Vegetationsruhe zuſammen mit 
den für die Vegetation ungünſtigen äußeren 
Zuſtänden des Klimas, alſo in unſeren Breiten 
mit der Winterszeit, in den Tropen mit der 
Trockenperiode, doch iſt das nicht immer der 
Fall. So ruhen z. B. ſehr viele Zwiebelgewächſe 
im Hochſommer, nachdem die Vegetationsproeeſſe 
im erſten Frühjahr, oft ſchon im Herbſte des 
Vorjahres begonnen haben. 

In der Zeit der Vegetationsruhe finden 
dann oft Veränderungen im Zellinhalte der 
Pflanze ſtatt, welche theils als Vorbereitungen 
für den Beginn der neuen Wachsthumproceſſe 
zu betrachten ſind und z. B. bei den Sämereien 
als Samenruhe bezeichnet werden, die aber 


Vegetationsruhe. — Ventilation der Wohnräume. 


leben noch nicht aufgeklärt ſind. Dieſe Ver⸗ 
änderungen beſtehen in der Auflöſung der 
Stärke zu fettem Oel und Traubenzucker in den 
Reſerveſtoffbehältern vieler Bäume zu Anfang 
des Winters und der Rückbildung der Stärke 
im Frühjahr, in der Entwicklung von Fermenten 
aus dem Protoplasmakörper u. ſ. w. 
Insbeſondere ſcheint der Beginn des Kei— 
mungsproceſſes der Samen, ſowie des Aus— 
treibens der Knoſpen von der vorangehenden 
Bildung der Fermentſtoffe, welche die ruhenden 
Bildungsſtoffe in active, wanderungsfähige 
Stoffe umwandeln, abhängig zu ſein. Hg. 
Vegetationsſpitze nennt man den jüngſten 
Theil einer jeden Knoſpe und einer jeden Wurzel. 
Sie beſteht aus ſehr kleinen gleichartigen Zellen, 
welche ſich durch ihre Theilungs-, d. h. Ver⸗ 
mehrungsfähigkeiten auszeichnen. Die hier ent: 
ſtandenen Zellen ſind es, welche in der Folge 
zu den verſchiedenartigen Zellgeweben ſich um— 
wandeln. Bei allen Knoſpen iſt die Vegetations- 
ſpitze eine unbedeckte, d. h. die jüngſten Zellen 
befinden ſich an der äußerſten Spitze. Zum 
Schutze derſelben greifen die Blattanlagen, 
welche an den älteren Theilen der Knoſpe ſich 
gebildet haben, über dieſelben und bilden als 
Knoſpenſchuppen eine Hülle über dieſelbe. Bei 
der Vegetationsſpitze der Wurzel iſt das zarte 
jüngſte Gewebe von einer Wurzelhaube beklei— 
det, welche die Aufgabe har, beim Durchdrin⸗ 
gen des Erdreiches die jüngſten Zellenſchichten 
zu ſchützen. a Hg. 
Vegetalive Vermehrung, ſ. Fortpflanzung. 


Veh, die, Kürſchnerausdruck für ER 
bälge. Hartig, Lexikon, II. Aufl., p. 557. — 
Graf Frankenberg, p. 155. E. v. D. 

Ventilation der Wohnräume. Dieſelbe 
kann auf natürlichem Wege erfolgen und be— 
ruht dann auf der Differenz der Temperatur 
zwiſchen der inneren und äußeren Luft oder 
ſie wird auf künſtlichem Wege hervorgerufen. 
Bei der natürlichen Ventilation wird der Zu— 
tritt der äußeren Luft durch zweckdienlich an— 
gelegte Schläuche oder Canäle ermöglicht und 
kann hiebei die Anordnung dieſer Schläuche in 
der Mauer verſchieden ſein. Prof. Dr. Böhm 
empfiehlt diesfalls die Anlage von Etagen⸗ 
ſchläuchen und Dachſchläuchen. Die erſteren 
werden in der Hauptmauer, u. zw. nur in der 
Höhe eines Geſchoſſes hergeſtellt und münden 
unterhalb der Zimmerdecke in den Zimmerraum 
und oberhalb der Fußböden ſowohl in den 
Zimmerraum, als auch nach außen hin. 

Die Dachſchläuche kommen in die Mittel- 
ſcheidemauern, werden bis über das Dach empor— 
geführt und erhalten an den Wänden des zu 
ventilirenden Raumes ſowohl unterhalb der 
Decke, als auch über dem Fußboden Offnungen. 

Die von Prof. Meißner empfohlene Heiz— 
und Ventilationsanlage geſtattet-mit Benützung 
eines Mantelofens ein Vorwärmen der zuge— 
führten friſchen Luft, was in der kalten Jahres— 
zeit und in bewohnten Räumen unbedingt noth⸗ 
wendig iſt. Die kalte und friſche Luft tritt durch 
einen Canal am Fuße des Ofens in den Raunı 
zwiſchen Ofen und Mantel, wird erwärmt und 


theilweiſe in ihrer Bedeutung für das Pflanzen⸗ ſtrömt oben in den zu ventilierenden Raum, 


— 
909 


— 


Veränderung des Forſtbetriebs. — Veratrum. 


während die verdorbene Luft durch einen zweiten 
Canal in den Schornſtein entweichen kann. 


Die Heiz- und Ventilations vorrichtung von 
Dr. Böhm benützt, wie die Meißner'ſche An— 
lage, einen eiſernen Mantelofen, der die von 
unten zugeführte friſche Luft erwärmt und oben 
ausſtrömen läſst, während die verdorbene Luft 
mittelſt der Dunſtſchläuche entweicht. In der 
Periode, wo nicht geheizt wird, treten dann 
neben den Dunſtſchläuchen noch die Etagen— 
ſchläuche in Wirkſamkeit. Gleichzeitig iſt mit 
der Ventilationsvorrichtung ein anemometriſcher 
Indicator angebracht, mittelſt deſſen die Stärke 
der Ventilation nach Erfordernis geregelt wer— 
den kann. 


Eine natürliche Ventilation beſorgen zum 
Theile auch jene Ofen in den Zimmern, welche 
von innen geheizt werden. 


Die künſtlichen Ventilationsanlagen be— 
ſtehen dagegen in eigenen Ventilationseſſen, 
welche bei entſprechender Erwärmung durch Auf— 
ſaugung wirken (Aſpirationsmethode), oder auch 
durch Anwendung von Maſchinen (Ventilatoren), 
mittelſt deren die reine Luft in den zu venti— 
lirenden Raum eingetrieben wird (Pulſions— 
methode). 

Die künſtlichen Ventilationsanlagen kommen 
in Krankenſälen, Laboratorien u. ſ. w. zur Ver— 
wendung und haben ſich diesfalls die Venti— 
latoren von Heyer, Hecke und Haag gut be— 
währt. 


Bei den Eſſen oder Zugkaminen ſoll die 
ſtrömende Luft ſich mit einer Geſchwindigkeit 
von 1˙5— 2 m per Secunde bewegen, für Ab— 
und Zuleitungscanäle genügt eine Geſchwindig— 
keit von 0°7—A'10 m. 


Bezeichnet man mit g die Beſchleunigung 
der Schwere, mit h die Höhe des Zugkamins, 
mit T die Temperatur der Luft im Kamin und 
mit t jene der äußeren Luft, mit e die Aus— 
dehnung dieſer bei 1° C. (= 050037), mit f 
einen Coefficienten, der von dem Widerſtande 
der Luft in die Leitungsröhren beſtimmt wird 


03-05), jo iſt die Geſchwindigkeit der durch- 


ſtrömenden Luft per Secunde 

VIshCT=Un. 
Sit weiters M die erforderliche Luftmenge und Q 
der Querſchnitt der Lufteanäle, jo iſt 2 — * 


N 


Wi 


Erfahrungsgemäß können in einem 30 em 
weiten, 20 m hohen Kamin aus glatten Thon— 
röhren, wenn an der Einmündung in dem zu 
ventilierendem Raume eine brennende Gas— 
flamme unterhalten wird, durch die Verbrennung 
von Ums Gas bis 7000 m? verdorbene Luft 
abgeführt werden. 


Die Luftverſchlechterung in Wohnräumen 
wird durch Reſpiration, Tranſpiration und durch 
die in Verwendung ſtehenden Beleuchtungsmittel 
hervorgerufen. Im großen Durchſchnitt kann 
man das Erfordernis an reiner Luft für einen 
Menſchen per Stunde mit 8 m? bemeſſen. 


Nach Angaben von Jung beträgt die noth— 
wendig werdende Lufterneuerung per Stunde: 


» 


103 
für ein Talglicht bei 0˙01 kg Talg- 
en ee 1:60 m 
für eine Stearin- oder Wachskerzen— 
meme age 600 „ 
für eine ſtarke Lampenflamme 2400 „ 
für eine Gasflamme bei 0-1 m? Gas- 
HEFDLONCHAE "RO, ne, eh are 256 „ 
per Kopf uud Stunde: 
i Werkſttenn 0 ae EIER 
in Spitälern für gewöhnliche Kranke 70 „ 
in ſolchen für Verwundete und Wöch— 
Minu 100 IET: 
E lern. 150: 2% 
in Kernen Pei Taoaß 30 „ 
in Kaſernen bei Nacht URN 
ESERHanINEIt. ne. 30 5 
CCJJVJVVVV tn 2... 30 
e een 1 
in Mittel- und Hochſchulen . . . .. Bor ri; 
F/ 200 


in Spitälern für gewöhnliche Kranke 60 m? 
in ſolchen für Verwundete .... 100 „ 
in ſolchen bei Epidemien ... . .. 130 „ 
FCC / A 60 —100 „ 
U eee, nee 15—20 „ 


Die Lüftung, welche durch die Poroſität 
der Mauern erreicht wird, nehmen Mänker 
Schulze per Stunde und Quadratmeter Mauer— 
fläche für die Temperaturdifferenz von 1°C. 
(innere und äußere Temperatur): 
bei Mauern aus Sandſtein auf.. 
bei Mauern aus Kalkſtein auf... 
bei ſolchen aus Ziegelſteinen 
bei ſolchen aus Triftſteiner auf .... 
bei ſolchen aus Lehmſtein auf 1 

Sinkt der Feuchtgehalt der Luft unter 
40 %, Jo iſt eine künſtliche Befeuchtung noth— 
wendig, doch ſoll der Feuchtigkeitsgrad 60%, 
nicht überſteigen. In Wohnräumen iſt eine fort— 
geſetzte Ventilation entbehrlich, wenn das Raum— 
ausmaß per Kopf 50 ms beträgt. Fr. 

Veränderung des SForftbefriebs, ſ. b. 
Umwandlung. Gt. 

Veratrin, Ca Hz NOs, iſt das Alkaloid 
des Sabadillſamens (Veratrum sabadilla) und 
der weißen Nießwurz (Veratrum album), ein 
weißes, in Waſſer unlösliches Kryſtallpulver, 
das in geringſter Menge ſchon heftiges Nießen 
verurſacht und ſehr giftig iſt. v. Gn. 

Veratrum L., Germer. Gattung ſtattlicher 
Stauden aus der monokotyleu Familie der 
Zeitloſengewächſe (Colchicaceae). Wurzelſtock 
zwiebelig, viele weiße Zaſern und große, einen 
offenen Büſchel bildende Blättern treibend. 
Stengelblätter wechſelſtändig, ſcheidig, alle oval 
oder lanzettförmig, der Länge nach geſtaltet, 
ganzrandig. Blüten zahlreich in dichten, zuſam— 
mengeſetzten, riſpigen Trauben am Ende des 
Stengels, mit ausgebreitetem, 6blätterigem 
Perigon, 6 Staubgefäßen und 3 am Grunde 
verwachſenen Stempeln, aus denen ebenſo viele 
mehrſamige Kapſeln hervorgehen. Es kommen 
in Europa zwei Arten vor; der weiße Ger— 
mer, V. album L., „weiße Nieswurz“, mit bis 


m? 


ID mm 


e 


5 
8 „ 
6 
= 


ww» 


104 Verballen. — Verbascum. 


Im hohem, dickem Stengel, hat weiße und 
grünlichgelbe (V. Lobelianum Bernh.) Blumen, 
deren Blätter länger als der Blütenſtiel ſind. 
Häufig an Bächen und quelligen Plätzen in den 
Alpen, im Rieſengebirge und den Sudeten, ober— 
halb der Baumgrenze, doch auch in die Thäler 
und Hochebenen hinabſteigend. Der ſchwarze 
Germer, V. nigrum L., ebenſo groß, aber 
Blumen ſchwarz- oder braunroth, kleiner, nach 
Mäuſen riechend. In Gebirgswäldern der öſter— 
reichiſchen Alpenländer, auch als Zierpflanze 
eultiviert. Beide Arten blühen im Hochſommer. 
Wm. 
Verballen, verb. trans. „Wenn man auf 
gefrorenen Feldern mit Windhunden hetzt, ſo 
werden die Krallen der Hunde oft bejchädigt, 
verballt.“ Hartig, Lexikon, I. Aufl., p. 517. 
— Graf Frankenberg, p. 155. E. v. D. 
Verband iſt die räumliche Anordnung der 
Pflänzlinge auf der Pflanzſtelle. Sie kann ſehr 
verſchieden ausgedacht werden, doch kommen in 
der Praxis nur drei Hauptverbandarten neben 
Fünf⸗, Staffel-, Gürtelpflanzung (j. d.) ꝛc. in 
Betracht: Der Reihen verband, bei dem die 
Pflanzenentfernung in der Reihe kleiner iſt, als 
der Abſtand der Reihen von einander, der 
Vier- oder Quadratverband, bei dem vier 
Pflanzen die Winkelpunkte eines Quadrats ein— 
nehmen, und der Dreieckverband, bei dem 
je drei Pflanzen ein gleichſeitiges Dreieck bilden 
(Fig. 825). 
1. Reihenverband 1} 


2. Vier⸗ oder Qua⸗ 
dratverband Sr 


3. Dreiefsverband 8 


Fig. 825. 


Die Abſteckung des Verbandes kaun eine 
freihändige, unregelmäßigere ſein, oder auch 
eine mit mehr oder weniger geometriſcher 
Genauigkeit hergeſtellte. Letztere empfiehlt ſich 
bei größeren Culturflächen meiſt (ſiehe bei 
Freipflanzung 1. b). Die Abſteckung des 
Verbandes im Walde erfolgt nach geo— 
metriſchen Regeln unter Zuhilfenahme von 
Viſierſtäben, Maßſtock und namentlich auch der 
Pflanzleine (ſ. b. Forſteulturgeräthe 12). Die 
Anzahl der erforderlichen Pflanzen findet man 
für den Hektar, bei Reihenverband, durch 
Multiplication des Reihenabſtandes (in Metern) 
mit der Pflanzenentfernung in der Reihe und 
demnächſt Diviſion des Flächeninhalts der 
Culturfläche, alſo hier von 1 ha = 10.000 m? 
mit dieſem Producte; ebenſo ergiebt ſich die 
Pflanzenzahl bei Quadratverband, wenn 
man die Pflanzweite quadriert und mit dem 
Producte, wie vorher, den Flächeninhalt von 
100900 dividiert. Bei der Berechnung der 
Pflanzenanzahl des Verbandes in gleichſeitigen 
Dreiecken muſs die Dreieckshöhe in die Rech— 
nung eingeführt werden, dieſe iſt, wenn die 
Pflanzenentfernung oder Dreiecksſeite als e be— 


2 
zeichnet wird -V e2 — 75 — e. 0866, die 


f 5 ?.0:866 } 
Dreiecksfläche 2 Der Wachsraum jeder 
Pflanze erfordert aber zwei Dreiecksflächen, alſo 
eine Fläche von e. 0866; Aha bietet aljo 


40000 2 2 
EEE Stück Pflanzen Wachsraum. Um die 
Pflanzenzahl zu erhalten, dividirt man daher 
2 0. e 5 

die Zahl 0.66 — 411.547 durch die natür⸗ 
lich in Meter ausgedrückte, mit ſich ſelbſt multi- 
plicirte Dreiecksſeitenlänge, alſo der Pflanzen- 
entfernung. Die Pflanzenmenge beim Dreiedfs- 
verband beträgt alſo annähernd 1˙155mal ſoviel 
als beim Quadratverbande. 

Einen ungefähr gleichen Verbrauch bean⸗ 
ſpruchen hiernach z. B. der Reihenverband 
von 18m zu 0'8m (d. h. die Reihen 1˙8 m 
von einander, die Pflanzen in den Reihen 08m 


entfernt) oder von 1˙6 zu 0˙9 m, bro Hettar 
beide mit 8 6944 Stück 
oder bei dem Verband von 1°5 
zu Om mi e667 % 


der Quadratverband von 1˙2 m mit 6941 „ 
„ Dreiecksverband „ 1˙3„ „ 6833 „ 
Dieſe Verbände würden ſich ungefähr für 
Nadelholzpflanzungen eignen, wobei man in 
Fichten oft der Reihenpflanzung den Vorzug gibt. 
Größere Pflanzen erfordern natürlich wei- 
tere Verbände, ſo daſs man wohl per Hektar 
für Kopf- und Schneidelholzſetz— 
ſtangen, den 10 m Quadratver⸗ 


band mit 100 Stück 
für Ganzheiſter in 3—3˙5 m Qua⸗ 

dratverband, beziehungsweiſe 

mit.... 14412816 „ 
für Halbheiſter in 2m Quadrat 

verbanznß3ß²d. . 8 2300 „ 
für Lohden in 15 m Quadratver- 

band ( et, . A444 „ 


zu wählen hätte. 
Eine Tafel über die per Hektar erforder— 


liche Pflanzenmenge uach den verſchiedenen Ver— 


bänden folgt auf pag. 105. Gt. 
Verband, ſ Backſteinmauerwerk. Fr. 
Verbänderungen oder Fasciationen 
nennt man ſolche abnorme Geſtaltungen der 
Zweige oder auch ganzer Pflanzen, bei denen die 
Sproſsachſen einen bandförmigen, d. h. nicht 
rundlichen, ſondern von zwei Seiten zuſam⸗ 
mengedrückten Querſchnitt erkennen laſſen. In 
der Regel befinden ſich ſehr zahlreiche Blätter 
und Knoſpen an ſolchen Trieben. Es iſt nicht 
bekannt, welchen Urſachen dieſe abnormen Zweig— 
geſtaltungen zuzuſchreiben ſind. Hg. 
Verbascum L. Königskerze, Woll⸗ 
kraut, artenreiche Gattung ausdauernder und 
zweijähriger Pflanzen aus der Familie der 
Braunwurzartigen (Scrophulariaceae). Stengel 
meiſt ſtraff aufrecht, reich beblättert, Blätter 
einfach, wechſelſtändig, gezähnt, grundſtändige 
groß; Blüten in endſtändigen dichten walzigen 
(aus kleinen Trugdolden zuſammengeſetzten) 
Trieben oder Rispen, mit tief ötheiligem blei⸗ 
benden Kelch, radförmigen ungleich Slappiger 


Verbascum. 


105 


Pflanzenmenge für 1 Hektar. 


Blumenkrone, 3 Staubgefäßen, deren Filamente 
alle wollhaarig oder die der beiden längeren 
kahl find, und 1 fadenförmiger Griffel. Frucht 
eine zweifächerige zweiklappige vielſamige Kapſel. 
die Königskerzen, welche der Mehrzahl nach 
gelbe Blumen haben und ſehr zur Baſtard— 
bildung geneigt ſind, wachſen vorzugsweiſe an 
4 v 


=: 


Reihenpflanzung in Abſtänden von 


Qua⸗ ! 
Pflanz⸗ 9 5 
Bere Pflanzung 15m | 2m | 2˙5 m | 3 m | 35m Am | 45m | 5m 
Meter 7 St ü k z ah 

0:5 | 40000 | 46188 | 13333 | 10000 8000 6667 5714 | 5000 | 4444 | 4000 
0:6 | 27778 | 32075 11411 8333 | 6667 | 5556 | 476% | 4167 3704 | 3333 
0:7 20408 | 23565 | 9524 | 7143 3714 4762 4082 3571 | 3175 | 2857 
08 | 15625 18042 8333 | 6250 | 5000 | 4167 | 3571 | 3125 | 2778 | 2500 
09° | 12346 | 14256 7407 5556 4444 | 3704 | 3175 | 2778 2469 | 2222 
4°0 | 10000 | 11547 | 6667 | 5000 | 4000 | 3333 | 2857 | 2500 | 2222 | 2000 
11 8264 9543 6061 4345 3636 | 3030 | 2597 | 2273 | 2020 | 1818 
12 6944 | 8019 | 5556 | 4167 | 3333 2778 2381 | 2083 | 1852 | 1667 
13 5917 | 6833 | 5128 | 3846 | 3077 | 2564 2198] 1923 4709 | 1538 
14 5102 | 5891 [ 4762 | 3571 | 2857 | 2381 | 2041 | 1786 1587 | 1429 
15 4444 3132 4444 | 3333 2667 2222 1905 | 1667 1481 1333 
1˙6 3906 | 4511 4167 | 3125 | 2500 2083 1786 | 1563 1389 | 1250 
177 3460 | 3996 | 3922 2941 2353 1961 1681 1471 1307 1176 
1˙8 3086 3564 | 3704 2778 2222 1852 1587 1389 1235 1411 
1˙9 ie 3199 3309 2632 2105 1734 1504 1346 1470 | 1083 
2˙0 2500 | 2887 | 3333 | 2500 2000 1667 1429 1250 1111 | 1000 
241 2268 | 2618 | 3175 | 2381 | 1905 | 1587 13611490 1058 | 952 
2:2 2066 | 2386 | 3030 | 2273 1818] 1515 1299 | 1136 | 1010 909 
2:3 1890 | 2183 | 2899 2174 1739 1449 1242 | 41087 966 | 870 
2˙4 1736 2003 2778 2083 1667 1389 11901042 926 | 833 
25 1600 | 1848 | 2667 | 2000 | 1600 | 1333 | A143 1000 889 800 
2˙6 1479 4708 2564 1923 1338 1282 1090 962 855 769 
2˙7 1372 1584 | 2469 1852 1481 1235 1058 926 823 741 
2˙8 is 2381 1786 1429 1190 1020 893 794 714 
2˙9 1489 4373 2299 1721 1379 1149 985 862 766 690 
3˙0 12883 2222 1667 1333 1141 952 333 741 | 667 
31 4044 | 1202 | 2151 1613 1290 | .1075 922 806 717643 
3˙2 9771428 2083 1563 | 1250 1042 893 781 694 625 
33 918 1060 | 2020 | A515 | 1212 | 1010 866 758 673 606 
3˙4 865 999 1961 14711176 980 840 735 654 | 538 
2 816 943. 1905 1429 | 1143 952 816 714 635 | 571 
3˙6 7572 891 1852 1389 1111 926 79% 694 617 | 556 
37 730 843 1802 1351 1081 901 772 676 601 54 
3˙8 693 8001754 1316 10533 877 752 658 535 | 526 
39 657 759 1709 1282 1026 855 733 64 570 | 513 
40 625 722 1667 1250 1000 833 714 625 556 | 500 
42 567 633 1387 1190 932 794 680 395 529 476 
4 ˙4 317 596 | 1515 1136 909 758 649 568 505 | 455 
J #6 473 546 1449 1087 870 72³ 621 543 483 435 
| 4˙8 434 501 1389 1042 833 69% 595 521 463 | 417 
35:0 400 462 1333 1000 | 800 667 571 500 444 400 
55 331 382 | 1212 909 | 727 606 519 455 404 | 364 
60 278 sale) 14410177 3667 556 476 417 310) 333 
6:5 237, aan) A026] 1769 615 513 440 385 342 308 
7˙0 204 236 932 714 571 476 408 357 347 286 
1785 78 205 889 667 333 bir 381 333 296 | 267 
80 150 180 5900 417 337 313] 278 | 250 
| 8˙5 138 160 784 388 471 392 336 294 261 233 
90 123 143 741 356 444 370 317 278 347 222 
I 100 100 115 667 500 400 333 286 250 222 200 

5 | | 1 


offenen ſonnigen, ſteinigen und ſandigen Plätzen 
(auf Uferſand, Sandäckern, in Steinbrüchen, an 
ſteinigen und felſigen Abhängen, auf ſonnigen 
Hügeln u. a. O.), ſeltener an Waldrandern und 
in lichten Waldbeſtänden. Die gemeinſten, auf 
bebuſchten Hügeln und an bebuſchten Abhängen 
| häufig vorkommenden Arten ſind: Die gemeine 


106 


Königskerze, V. thapsiforme Schrad. Stengel 
bis 1˙3 m hoch, ſammt den lang herablaufenden 
Blättern dicht grauweiß-wollfilzig. Blüten in 
walzenförmiger, bis 30 em langer Traube; 
Blumen gelb, groß; Filament der 3 oberen 
Staubgefäße gelblichweiß-wollig. Die groß⸗ 
blumige Königskerze, V. phlomoides L. 
Der vorigen ähnlich, aber Stengelblätter nur 
wenig herablaufend, Blumen viel größer (bis 
3 em breit). Die ſchwarze Königskerze, 
V. nigrum L. Stengel 06—1 m hoch, ſammt 
den Blättern faſt kahl, grün; Blüten in ein⸗ 
facher oder wenig verzweigter Traube, Blu— 
menkrone gelb, Staubfäden alle mit violetter 
Wolle. Die weiße Königskerze, V. Lych- 
nitis L. Bis 1˙6 m hoch mit oberſeits kahlen, 
unterſeits weiß⸗ und pulverig-fläumigen Blät⸗ 
tern. Blüten in verzweigter Rispe, klein; Blu⸗ 
menkrone blajsgelb bis weiß, Staubfäden alle 
weißwollig (häufig an bebuſchten felſigen Berg⸗ 
lehnen auf Kalkboden). Die violette Königs- 
kerze, V. phoeniccum L. Von allen unter⸗ 
ſchieden durch ſchön violette Blumen in lockeren 
drüſig behaarten Trauben (an Waldrändern, 
Hainen, in lichten Kieferbeſtänden auf Sand- 
und Kalkboden zerſtreut). Alle Arten blühen im 


Sommer. Wm. 
Verbaſten, verb. trans., ſ. v. w. fegen, 
ſchlagen, ſ. d.; ſelten. Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 374. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 119. — Die Hohe Jagd, 
p. 383. Vgl. Baſt. E. v. D. 


Verbeißen, verb. trans. und reflex., in 
der Bedeutung 2 oft fälſchlich „verbeizen“. 

1. S. v. w. verfangen, vom Hund ſelten. 
Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, I., fol. 101. 
Behlen, Real⸗ und Verb.⸗Lexikon, VI., 
p. 119. — Die Hohe Jagd, p. 383. — Graf 
Frankenberg, p. 155. 

2. Wild verbeißt Culturen ꝛc., indem es 
die Triebe der jungen Pflanzen abproſst (ſ. d.). 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 375. — 
Onomat. forest., IV., p. 980. Hartig, 
Wmſpr., 1809, p. 165. — Behlen, I. e. 
Graf Frankenberg, 1. c. 

3. „Verbeißen oder einbeißen nennt 
man es, wenn angeſchoſſene Enten ſich im Schilf 
unter dem Waſſer verbeißen.“ Hartig, 1. e. — 
Behlen, I. c. — Graf Frankenberg, 1. e. 

E. v. D. 

Verbellen, verb. trans. Der Hund ver- 
bellt ein krankes Stück Wild, wenn er es, ohne 
es von der Stelle zu laſſen, anbellt. Vgl. 
Standlaut, todtverbellen. Döbel, Jägerpraktika, 
Ed. I, 1746, I., fol. 112. — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 375. — Hartig, Wmſpr., 
1809, p. 163. — Behlen, Real- und Verb.⸗ 
Lexikon, VI., p. 119. E. v. D. 

Verbirſchen, verb. trans., Wild auf der 
Birſch durch Unvorſichtigkeit vergrämen. Behlen, 
Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 126. E. v. D. 

Verbiſs durch Wild und Weidevieh, ſ. 
Weideſchäden; Wildſchäden. Hſchl. 

Verblaſen, verb. trans. „Verblaſen, 
ein Stück Wild, durch ein beſtimmtes Horn- 
ſignal anzeigen, daſs man ein Stück Wild er- 
legt hat.“ Graf Frankenberg, p. 155. E. v. D. 

Verblatten, verb. trans. Wenn ein Reh⸗ 


Verbaſten. — Verbleien. 


bock auf das Blatt (ſ. d.) ſpringt, des 

Schützen jedoch vorzeitig anſichtig und flüchtig 

wird, ſo iſt er verblattet, d. h. vergrämt 

und ſpringt wenigſtens im ſelben Jahre nicht 

leicht wieder an. Hartig, Lb., I., p. 84. — 

Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 238. 
E. v. D 


Verbleffen, verb. reflex. Man verblefft 
ſich, indem man einen unweidmänniſchen Aus⸗ 
druck gebraucht. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 376. — Onomat. forest., IV., p. 981. 
— Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, ir p. 120. 


v. D. 

Verbleien. Das Blei hat unter Anderem 
auch die Eigenſchaft, dajs es an Flächen, welche 
es ſtreifend oder reibend berührte, Spuren 
zurückläſst, jo dajs man z. B. mit einem 
bleiernen Stift am Papier oder anderen Flächen 
ſchreiben kann, dafs eine Feile durch Blei raſch 
verſchmiert wird, jo dass ſie bis zur Reinigung 
völlig unbrauchbar iſt. Ein Gleiches erfolgt auch 
in der Rohrſeele, welche der unmittelbaren Be- 
rührung mit den Bleigeſchoſſen ausgeſetzt iſt. 
Dieſe, gleich ob in Form einer Kugel, eines 
Langgeſchoſſes oder als Schrot, laſſen immer 
an den Wänden der Rohrbohrung Bleiſpuren 
zurück, u. zw. umſomehr, je weniger glatt die 
Wände ſind. Die erſten Bleiſpuren verſchmieren 
die Poren des Eiſens, wo ſich nach und nach 
eine förmliche Bleihaut in der Bohrung bildet, 
welche die Schuſsleiſtung ſehr bedeutend ſchädigt. 
Wie an anderer Stelle erklärt wurde, iſt der 
Erfolg des Schuſſes in hohem Grade von dem 
Widerſtande abhängig, welchen das Geſchoſs 
im Rohre findet. Durch Verbleiung werden je— 
doch die Rohrwände ſchlüpfrig, wodurch der 
Widerſtand erheblich verringert wird und der 
Pfropfen ohne bedeutende Reibung ſich durch 
das Rohr bewegt und höchſtens den Bleianſatz 
noch mehr glättet. Zur Verhinderung der Ver— 
bleiung empfahl man jeinerzeit harte mit Glas- 
pulver beſtreute Pfropfen, durch welche ſowohl 
die Reibung im Rohre erhöht, als auch der 
Bleianſatz unmittelbar hinter der Schrotladung 
wieder beſeitigt werden ſollte; dieſe Art Pfropfen 
hat ſich jedoch nicht eingebürgert. Bei Büchſen 
ſuchte man mit Erfolg der Verbleiung der 
Rohrſeele durch Umwickeln des Geſchoſſes mit 
einem gefetteten Pflaſter vorzubeugen, indem 
der Bleikörper mit den Rohrwänden außer Be— 
rührung blieb, während bei Militärwaffen der⸗ 
ſelbe Zweck durch Umwickeln des Langgeſchoſſes 
mit Papier erreicht wurde. An Stelle der Papier- 
wicklung traten ſchließlich die Geſchoſsmäntel 
von Kupfer, Nickel oder Stahl, durch welche 
der Bleikern bekleidet iſt, und ebenfalls mit 
den Rohrſeelenwänden ſich nicht herührt. Um 
ein verbleites Rohr zu reinigen, empfiehlt man 
häufig Queckſilber, welches in das Rohr ge— 
bracht, und, einige Zeit darin geſchüttelt, ſich 
mit dem Blei zu einem Amalgam vereinigt, 
und als ſolches ausgeſchüttet, die Rohrſeele rein 
zurückläſst. Dieſe Methode können wir jedoch 
nicht empfehlen, denn abgeſehen davon, dafs ſie 
recht koſtſpielig iſt, muſs man darauf nicht ver⸗ 
geſſen, dafs in den Poren des Eiſens aus⸗ 
giebige Spuren des Queckſilbers, bezw. Amal⸗ 


gams zurückbleiben, welche bei weiterem Ge⸗ 


N 


* 
+ 
r 
5 
. 


cz 


yet 


7 S* 2. ke f 


Fee: 


Verblenden. — Verdrehen. 


brauch des Gewehres die abermalige Verbleiung 
in ausgiebigſter Weiſe befördern. Das einzige 
und verläſslichſte Mittel, ein verbleites Rohr 
wieder herzuſtellen, iſt die Anwendung eines 
mit Werg umwickelten Wiſchers, welcher mit 
Waſſer zum inneren Auswaſchen des Rohres 
benützt und zeitweilig während der Arbeit mit 
feinem Glaspulver beſtreut wird. Dadurch wird 
der Bleianſatz vollſtändig von den Eiſenflächen 
beſeitigt, ohne daſs letztere durch das Glas— 
pulver auch nur im geringſten möchten ange— 
griffen werden. Ein ſo wiederhergeſtellter Lauf 
ſchießt dann wieder ebenſogut, als wenn er 
neu wäre. Bs 


Verblenden, verb. trans., ſ. v. w. blenden, 
ſ. d. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 377. — Ouomat. forest., IV., p. 982. — 
Hartig, Wmſp., 1809, p. 166. — Behlen, Real- 
und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 119. — Graf Frans 
kenberg, p. 155. E. v. D. 

Verbrämen, ſ. Backſteinmauerwerk. Fr. 

Verbrauchswert iſt derjenige Gebrauchs— 
wert, welcher ausſpricht, daſs ein Gut ſich un— 
mittelbar verwenden läſst. S. a. Gebrauchswert, 
Bodenwert und Beſtandswert. Nr. 

Verbrechen. (Deutſchland). Das Straf— 
geſetzbuch für das Deutſche Reich theilt die 
ſtrafbaren Handlungen nach ihrer Schwere in 
drei Gruppen: Verbrechen, Vergehen und Ueber— 
tretungen. 

Verbrechen ſind ſolche Handlungen, welche 
mit dem Tod, mit Zuchthaus oder mit Feſtungs— 
haft von mehr als fünf Jahren bedroht ſind. 

Eine mit Feſtungshaft bis zu fünf Jahren, 
mit Gefängnis oder mit Geldſtrafe von mehr 
als einhundertfünfzig Mark bedrohte Handlung 
iſt ein Vergehen. 

Eine mit Haft oder mit Geldſtrafe bis zu 
einhundertfünfzig Mark bedrohte Handlung iſt 
eine Übertretung (§S1 d. R⸗Str.-G.⸗B.). 

Schw. 

Verbrechen, verb. trans. Man verbricht 
eine Fährte, indem man ein kleines Reiß, den 
Bruch (j. d.), derart in dieſelbe legt, daſs das 
abgebrochene Ende gegen die Richtung zu liegt, 
welche das Wild genommen; ebenſo verbricht 
man einen Anſchuſs (ſ. d) u. ſ. w.; vgl. auch 
verreiſern, blenden, abrichten. Schon mhd:: 
„Ich fuor, dä ich vil manic vart beschonte; 
etlichin was verbrochen, dä körte ich von, 
swie si doch nieman bonte.“ „Do ich die 
vart ze walde von 
einem rise balde ich sie verbrach.“ Hadamar 
von Laber, Diu jagt, str. 25, 69. — I du 
fouillaux, Straßburg 1590, fol. 2% v. — Döbel, 
Jägerpraktika, Ed. I, 1746, I., fol. 84. — Chr. 
W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 377. — 
Onomat. forest., IV., p. 982. — Winkell, Hb. 
f. Jäger, I., p. 181. — Hartig, Wmſpr., 1809, 
p. 166. — Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, 
VI., p. 120. — Graf Frankenberg, p. 155. 

E. v. D. 

Verbrellen, verb. trans., ſ. verprellen. 

E. v. D 

Verbrunften, verb trans., ſelten ſtatt ab— 
brunften. Behlen, Real- und Verb.-Lexikon, 
VI., p. 120. E. v. D. 


* 


dem velde brähte, mit 


107 


Verdachungsgeſimſe, ſ. Geſimsmauer. Fr. 

Verdämmt, ſ. b. Unterdrückt. Gt. 

Verdauungscanal (der Inſecten), ſ. Darm— 
canal. Hſchl. 

Verdickungsring (Cambiummantel), ſiehe 
Blattſpurſtränge. Hg. 

Verdorben, adj. „Anbrüchig oder ange— 
gangen nennt man jedes Wildbret, das anfängt 
in Fäulnis überzugehen. Man ſagt alsdann 
nicht, dass es ſtinke, ſondern: es riecht ſtark. 
Auch wird dergleichen Wildbret niemals Luder, 
ſondern verdorbenes Wildbret genannt.“ 
Hartig, Wmſpr., 1890, p. 73. — Behlen, Real- 
und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 124. — Graf Fran- 
kenberg, p. 155. E. v. D. 

Verdrehen. Das Verdrehen des Gewehres 
kommt dadurch zum Ausdrucke, daſs der Schütze 
die Symmetrieebene des Gewehres nicht ver— 
tical ſtellt, ſondern nach links oder rechts 
ſeitwärts neigt. Gerade bei guten Schützen, 
die zum Erreichen eines guten Treffreſultates 
das Gewehr beim Anſchlag fixieren, kommt das 
Verdrehen ſehr häufig vor; veranlajst wird 
dasſelbe häufig durch ſchlechten Bau des Kol— 
bens (j. Schießen). 

Beim Rechts-, bezw. Linfsverdrehen 
kommt der mittlere Treffpunkt nach rechts, 
bezw. links von der beabſichtigten Lage und 
ganz unmerklich tiefer. 

Dies iſt leicht einzuſehen. Wird z. B. das 
Gewehr nach rechts verdreht, ſo kommt der 
rückwärtige Viſierpunkt mehr nach rechts 
als der vordere, nachdem erſterer mehr vom 
Lauf- abſteht als der vordere und ſich demnach 
auf einem größeren Kreiſe bewegt. 

Bringt man nun die ſo geſtellten Viſier— 
punkte in die Schuſsrichtung, jo muſs das 
Gewehr rückwärts mehr nach links ver— 
ſchoben werden als bei nicht verdrehtem Gewehre. 

Es iſt auch leicht, die Verſchiebung des 
mittleren Treffpunktes nach der Seite auszu— 
rechnen. 

Sieht man ſich die Sache von rückwärts 
an und ſei, Fig. 826, 1 der Kreis, auf dem 
ſich der vordere Vi— 
ſierpunkt V, 2 jener, 
auf dem ſich der rück— 
wärtige Viſierpunkt 
bewegt, und wird 
das Gewehr um den 
Winkel „ nach rechts 
verdreht, ſo kommt 
der rückwärtige Vi— 
jierpuntt, nun R., 
um das Maß a R. = 
A. sin 4 jeitwärts 
vom vorderen Viſier— 
punkt, nun V.; A iſt die Überhöhung des vor— 
deren Viſierpunktes durch den rückwärtigen, 
eo = R= V RI 


Fig. 827 ſtellt die Verhältniſſe dar, ſobald 
die Symmetrieebene des Gewehres in die 
Schuſsrichtung eingeſtellt ift; da nun der rück— 
wärtige Viſierpunkt R, in die Schujsrichtung 
einaligniert wird, ſo dreht ſich das Gewehr 


Fig. 826. 


108 Verdroſſen. — Veredelung der Pflanzen. 


gewiſſermaßen um V. als Drehpunkt, rückwärts 
nach links und wird demnach die Symmetrie— 
ebene um den Winkel ß nach rechts geſchwenkt. 
wodurch der mittlere Treffpunkt um das Maß 
» nach ſeitwärts gelangt. Sit d die Diſtanz, 1 
der Abſtand der Viſierpunkte in der Richtung 


Pb 2% 
. % 


einander vereint jind, bis jie völlig mitein- 
ander verwachſen erſcheinen. 

Die Operation des Veredelns ſetzt voraus, 
daſs die beiden miteinander zu verbindenden 
Pflanzen eine jo nahe Verwandtſchaft in der 
chemiſchen Conſtitution der Bildungsſtoffe zeigen, 


* 


. 


Fig. 827. 


der Laufaxe gemeſſen (Länge der Viſierlinie), | das die vom Edelreis erzeugten organiſchen Stoffe 


ſo folgt aus Fig. 827 


AR — A.sino K 
S àa 1 N Sin & 1 v. Weh. 
Verdroſſen, adj. Man nennt jo einen 
Hund, der faul und ohne rechte Paſſion ſucht. 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 378. — 
Ouomat. forest., ., p. 987. — Hartig, 
Wmſpr., 1809, p 166. — Behlen, Real- und 
Verb. Lexikon, VI., p. 121. — Graf Franken⸗ 
berg, p. 135. E. v. D. 
Verdrückung, ſ Gewölbe. Fr. 
Verdummeln, verb. trans., provineiell: 
„Verdummeln heißt, wenn der Jäger aus 
Unkenntnis der Jagd, Unentſchloſſenheit oder 
Unvorſichtigkeit ein Stück Wild nicht bekommt 
und ſich verjagt“ Graf Frankenberg, p. 135. 
E. v. D. 
Verdunſtung, ſ. Tranſpiration. Hg. 
Verdunſtungsmeſſer, ſ. Evaporometer. 


Gßn. 
Verecken, verb. trans. oft auch, doch 
weniger bezeichnend, verrecken oder ver— 


renken, von allen Hirſcharten: ſie verecken 
ihr Geweih oder Gehörn, indem ſie dasſelbe 
ausbilden; vgl. auch ausrecken und Geweih— 
bildung. „Das Verrencken heißt, wenn die 
Stangen völlig ausgewachſen.“ Pärſon, Hirſch— 
gerechter Jäger, fol. 79. — „Vereckt wird ge— 
ſprochen, wenn dem Hirſche das Gehörne wieder 
erwachſen und die Enden daran nun wieder 
harte werden.“ Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 
1746, I., fol. 17. — „Bis alle Enden ver- 
eie. Fleming, T. J, 119, e e 
— Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 378. 
— Onamat. forest., III., p. 730. — Hartig, 


Wmſpr., 1809, p. 167. — Winkell, Hb. f. 
Jäger, I., p. 150. — Behlen, Real- und Berb.- 
Lexikon, VI., p. 124. — Graf Frankenberg, 
55185 E. v. D. 


Veredelung der Pflanzen nennt man den 
Peoceſs, bei welchem man entweder eine 
Knoſpe oder einen mit Knoſpen verſehenen 
Achſentheil einer Pflanze auf eine andere Pflanze 
jo überträgt, daſs eine vollſtändige Verwachſung 
mit derſelben ſtattfindet und die von der Unter— 
lage (dem Wildling) aufgenommenen rohen Nähr— 
ſtoffe die Knoſpen des Auges oder Edelreiſes 
ernähren. 

Beim Ablactieren werden zwei nebenein— 
ander ſtehende Pflanzen an einer oder mehreren 
Stellen jo miteinander verbunden, dafs gleich— 
geſtaltete Schälſtellen beider Pflanzen eng mit- 


im Cambium des Wildlinges zur Zellbildung 
verwendet werden können und dafs andererſeits die 
Wurzel der Unterlage diejenigen anorganiſchen 
Nährſtoffe aufzunehmen vermöge, welche das 
Edelreis zu dem Proceſſe der Aſſimilation und des 
Stoffwechſels bedarf. Es iſt ferner in der Regel 
nothwendig, dais die Unterlage bei Vornahme des 
Veredelungsproceſſes ſich ſchon oder noch in cam— 
bialer Thätigkeit befinde, jo dafs von dem aus 
dem Cambium der Wundſtelle hervorwachſenden 
callöſen Gewebe ſofort die Verwachſung mit 
der Cambialregion des Edelreiſes ausgehen 
kann. Andererſeits muß das Edelreis oder Auge 
ſich im Zuſtande der Vegetationsruhe befinden 
oder wenigſtens noch ohne tranſpirierende 
Blätter ſein, damit dieſelbe nicht vertrocknet, 
bevor der Verwachſungsproceſs mit der Unter- 
lage vollzogen iſt, jo daſs von dieſer aus eine 
Waſſerzufuhr zu dem Edelreis ſtattfinden kann. 
Man ſchneidet deshalb auch die Edelreiſer ſchon 
im Winter und ſucht ſie durch Einkellerung in 
der Vegetation zurückzuhalten, bis nach dem 
Erwachen der Vegetationsthähigkeit der Verede— 
lungsproceß vorgenommen werden kann. 

Das Oculieren geſchieht ſehr oft erſt im 
Sommer zu einer Zeit, in welcher die Knoſpen 
der neuen Jahrestriebe ſich bereits ausgebildet 
haben und der Wildling ſich noch im Zuſtande 
cambialer Thätigkeit befindet. Es wird dabei 
eine Knoſpe (Auge) mit einem Theil der Rinde 
des Edelreiſes (Schild) dicht auf die Cambial⸗ 
fläche des Wildlings gebracht, jo daſs das 
Cambiumgewebe beider ſich direct berührt, und 
miteinander verwächst. 

Vereinigt man die ſchräge Schnittfläche eines 
Edelreiſes mit einer entſprechend großen und 
gleichgeformten Endfläche eines ebenſo ſtarken 
Wildlinges, jo bezeichnet man dies als Copus 
lation. Als Pfropfen in den Spalt bezeich- 
net man den Proceſs, bei dem man ein ſchwaches 
Edelreis mit der keilförmig zugeſpitzten End— 
fläche in den geſprengten Holzkörper einer oft 
viel ſtärkeren Unterlage jo einſetzt, daſs die 
Cambialregion des Edelreiſes auf die Cambial- 
region des Wildlinges paſst. Beim Pfropfen 
in die Rinde ſchneidet man an der Spitze des 
Wildlinges ſeitlich ein keilförmiges Stück Holz 
mit Rinde heraus und bringt an deſſen Stelle 
das entſprechend zugeformte Ende des Pfropf— 
reiſes. Bei der Veredlung kommt es immer 
darauf an, dafs Holz auf Holz, Cambium auf Cam- 
bium zu ſitzen kömmt und dajs die völlig friſchen 
Schnittflächen möglichſt nahe ſich berühren. Die 


Vereinszeitſchrift. — Vergrämen. 


Verwachſung erfolgt dann beim Holzkörper da— 
durch, daſs das Holzparenchym über die Schnitt— 
fläche hinaus zu einem Verbindungsgewebe 
hervorwächst, während die zarten Cambial— 
gewebe innig miteinander verwachſen. Iſt die 
Operation geglückt und das Edelreis ange— 
wachſen, dann wird in der Folge letzteres durch 
den von den Wurzeln des Wildlinges aus dem 
Boden aufgenommenen rohen Nahrungsſaft er— 
nährt, während die in den Blättern des Edel— 
reiſes erzeugten Bildungsſtoffe das Cambium 
des Wildlinges und Edelreiſes zu ernähren 


haben. 


Die Cambiumzellen beider Pflanzen be— 
wahren ihre Eigenſchaften ganz oder faſt un— 
verändert. Es äußert ſich dies nicht allein darin, 
daſs Blatt, Blüte und Fruchtbildung des Edel— 
reiſes und des Wildlinges unverändert bleiben, 
ſondern auch der Holz- und Rindenkörper in 
Qualität und Wuchsgeſchwindigkeit von einander 
verſchieden bleiben. Die äußere Grenzlinie, 
welche den oft ſchneller oder langſamer wach— 
ſenden Stammtheil der Unterlage von dem Edel» 
reis trennt, wird äußere Demarcations linie 
genannt, welcher eine innere Demarcationslinie 
entſpricht, die beſonders dann recht deutlich her— 
vortritt, wenn das Holz beider Pflanzenformen 
auch in der Farbe Verſchiedenheiten zu erkennen 
ibt. 
k Man hat übrigens in manchen Fällen doch 
einen Einfluſs des Edelreiſes arf die Unterlage 
zu beobachten Gelegenheit gehabt, inſofern z. B. 
die Blätter der Unterlage bei grünblättrigen 
Pflanzen Panachierungen erkennen ließen, 
wenn das Edelreis panachierte Blätter beſaſs. 
Es darf hieraus geſchloſſen werden, daſs die in 
den panachierten Blättern erzeugten Bildungs— 
ſtoffe eine chemiſche Conſtitution beſitzen, welche 
auf die Cambialzellen der Unterlage einen 
Einfluſs ausüben, ſo daſs die Blätter der neuen 
Triebe dort ebenfalls bunt werden. Hg. 

Vereinszeitſchrift für Forſt⸗, Jagd- und 
Naturkunde (Böhmen), ſ. Zeitſchriften. De. 

Verenden, verb. intrans. und trans. 

1. S. v. w. enden, d. h. ſterben, von 
allem Wild; verendet — todt. Döbel, Jäger— 


praktika, Ed. I, 1746, I., fol. 18. — Chr. W. 


v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 378. — Hartig, 
Wmſpr., 1809, p. 168. — Winkell, Hb. f. Jäger, 
I., p. 147. — Graf Frankenberg, p. 155. 
2. Der Hirſch verendet ſein Geweih, 
indem er die Enden an demſelben vereckt (f. d.), 
ſelten. Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., 
p. 238. E. v. D. 


Vererbung, ſ. Fortpflanzung. Hg. 

Verfahren, verb. trans. Selten: „Ver- 
fahren oder Wimpel heißt dieſes, wenn der 
Hirſch mit ſeinem Gehörn und Läuften die 
Ameiſenhauffen aus einander ſchlüget.“ Chr. 
W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 410. — 
Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 439. 

E. v. D. 

Verfangen, verb. trans. und reflex. 

1. „Verfangen heißt man es, wenn ſich 
Jagdnunde am Wilde oder unter ſich ſelbſt jo 
feſt beißen, daſs ſie nicht loslaſſen können oder 
wollen und daher abgebrochen (ſ. d.) werden 


* 
D 


109 


müſſen.“ Hartig, Wmſpr., 1809, p. 166. — 
Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 124. 

2. Vom Hund ſ. v. w. winden, Wind 
fangen, aufnehmen. „Volgends ſoll er Eſſig in 
die hole der Hand nemen | dem ſeinem Hund 
in die Naßlöcher gießen damit er deſto beſſer 
die fürt einfallen vnd verfangen möge.“ 
„Sonderlich die Hund | jo mit der Naſen nicht 
recht tieff einfallen | ſondern ſehr leichtfertig 
weit vnd hoch verfahen.“ I du fouillaux, 
Straßburg 1590, fol. 3ur und v. — „So der 
Hund verfacht . . . „Täntzer, Jagdgeheimniſſe, 
1682, fol. 73. 

3. Von Hunden: ſich außer Athem laufen. 
Döbel, Jägerpraktika, 1746, I., fol. 116. 

4. S. v. w. verkämpfen, ſelten. Döbel, J. e., 
fol. 102. — Behlen, I. ce. — Graf Franken— 
berg, p. 155. E. v. D 

Verfärben, verb. reflex., meiſt intrans. 
Das Haarwild verfärbt im Frühjahre und 
Herbſt, indem es das Winter-, bezw. Sommer— 
haar verliert und das Sommer- bezw. Winter- 
haar anlegt, vgl. färben, abfärben, verhären. 
Döbel, Jägerpraktika, 1746, I., fol. 3, 11, 82. 
— Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 378. 


— ÖOnomat. forest., IV., p. 987. — Hartig, 
Wmſpr., 1809, p. 166. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 125. — Graf Franfen: 


berg, p. 155. E. v. D. 

Verfedern, verb. trans. und reflex. 

1. S. v. w. vermauſern, mauſern. „Es 
fangen ſich nicht nur die jungen Enten, ſondern 
auch vielfältig die alten, zumal wenn ſie ſich 
noch nicht völlig verfedert und noch in der 
Rauhe (ſ. d.) liegen.“ Döbel, Jägerpraktika, 
1746, II., fol. 241. 

2. S. v. w. durch einen Streifſchuſs Federn 
abſchießen; ſelten. Behlen, Real- und Verb.⸗ 
Lexikon, VI., p. 125. E. v. D. 

Verfegen, verb. trans, ſ. v. w. fegen, 
ſ. d. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 378. 


— Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., 
Pp. 125. E. v. D. 
Verfeuern, verb. trans. „Verfeuern 


heißt, zur Nachtzeit durch angezündete Feuer 
das Wild verhindern, einen gewiſſen Bezirk zu 
verlaſſen. Geſchieht bei eingeſtelltem Jagen, 
wenn die Tücher nicht ausgelangt haben. Bei 
Remiſenjagden die letzte Nacht vor der Jagd. 
Auch kann man einen Marder, den man abends 
ſpät in einem hohlen Baume geſpürt, durch 
Verfeuern verhindern, ſein Verſteck zu ver— 
laſſen.“ Graf Frankenberg, p. 156. — Chr. W. 
v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 378. — Onomat. 
forest., IV., p. 987. — Hartig, Wmſpr., 1809, 
p. 166. — Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, 
VI., p. 123. E. v. D. 
Verſriſchen, verb. trans., von der Bache 
ſ. v. w. verſetzen (ſ. d.), d. h. todte Junge zur 
Welt bringen, vgl. friſchen. Hartig, Wmſpr., 


1809, p. 166. — Behlen, Real- und Verb.⸗ 
Lexikon, VI., p. 125. — Graf Frankenberg, 
p. 156. E. v. D. 
Vergehen (Deutſchland), ſ. Verbrechen. 
Schw. 
Vergoldung, ſ. Gold. v. Gn. 


Vergrämen, verb. trans. Man vergrämt 
Wild, indem man es durch wiederholte Beun— 


110 


ruhigung ſcheu macht, von den gewohnten 
Aſungsplätzen abhält u. ſ. w. Behlen, Real- 
und Verb.-Lexikon, VI., p. 126. — Graf Fran⸗ 
kenberg, p. 156. E. v. D. 

Verhaimung. Es iſt das gewöhnlich eine 
geſetzlich vorgeſchriebene Maßnahme, um bei 
einem Stauwerke willkürliche Anderungen an 
der urſprünglich feſtgeſetzten Stauhöhe hintan— 
zuhalten. Durch das Staumaß wird nicht aus— 
ſchließlich die mit Rückſicht auf die angrenzenden 
Culturgründe oder anderweitige Waſſerrechte 
beſtimmte Stauhöhe, ſondern es kann damit 
auch ein zuläſſig kleinſter Waſſerſtand markiert 
werden. Das Staumaß wird derart gewählt, 
daſs es vom Waſſer unmittelbar beſpült werden 
kann und beſteht im Felſenprofile aus einer in 
den Felſen eingehauenen Marke oder einge— 
laſſenen Eiſenklammer, im erdigen Profile aus 
einem Pfahle (Normalzeichen, Ham-, Haim: 
oder Aichpfahle, Aichſtock), der bei geringer 
Einſchlagtiefe im Boden durch kreuzweiſe Arme 
gegen eine Verrückung verſichert wird. Die 
Pfähle werden entweder aus Eichen-, Lärchen— 
oder Kieferholz hergeſtellt und am Kopfe mit 
einer horizontalen Platte von ſtarkem Kupfer-, 
Meſſing-, Zink- oder Eiſenblech bedeckt. Dieſelbe 
wird mittelſt zweier eiſerner Bügel, mit 
Schließeneiſen, die man kreuzweiſe über die 
Platte legt, und mit eiſernen Klappen oder 
Nägeln an den Pfahl befeſtigt, feſtgehalten. 

Die Metallplatte muß genau in der feſt— 
geſetzten Waſſerhöhe liegen, jo zwar, dass eine 
ſtete Controle der jeweiligen Stauhöhe möglich 
iſt, während anderſeits das Staumaß vor einem 
nachtheiligen Einfluſſe geſchützt werden mußs. 

Gleichzeitig iſt die Höhenlage des Stau— 
maßes noch durch mindeſtens einen 
gelegenen und unverrückbaren Gegenſtand (Fix- 
punkt) feſtzuſtellen, mittelſt deſſen zu jeder Zeit 
die Höhenlage aller weſentlichen Theile der 
Stau- und Werthvorrichtungen, als Wehrkrone, 
Schwellen an den Einlaſs- und Mühlſchützen, 
desgleichen an den Grundabläſſen und Leer— 
fludern des Gerinnbodens u. ſ. w. geprüft 
werden können. Der Fixpunkt muj3 an einer 
gegen äußere Veränderungen vollkommen ge— 
ſchützten Stelle und überdies noch derart ange— 
bracht ſein, daſs die Höhenbeſtimmungen (Ab— 
nivellierungen) des Staumeſſers und aller Be— 
ſtandtheile der Werksvorrichtung anſtandslos 
durchführbar ſind. 

Als Fixpunkte eignen ſich Felſen oder 
Bauwerke aus Quadern, die einer Veränderung 
nicht unterliegen und auf denen das Zeichen 
des Fixpunktes (Haimzeichen) ſichtbar und blei⸗ 
bend anzubringen iſt. 

Sind natürliche Fixpunkte nicht verfügbar 
oder ſehr ungünſtig gelegen, ſo wird auf dem 
Boden einer 2 m tiefen und 1˙3 m im Quadrate 
meſſenden Grube eine Steinplatte angebracht, 
oder eine 30 em hohe Mauerung aufgeführt. 
Auf dieſe Mauerung kommt der 1˙3 m lange 
und 25 cm im quadratiſchen Querſchnitt ſtarke 
Haimſtock aus Eichenholz, in deſſen unteren 
Theil Um lange und 15 em ſtarke Arme ein- 
gelaſſen werden, während die Ebene des abge— 
ſchnittenen Kopfes mit einer ſtarken Platte von 
Eiſen bedeckt wird. Letzterer iſt mit Eiſenlappen 


nahe⸗ 


Verhaimung. — Verhandlungen. 


an den Haimſtock zu befeſtigen und erhält in 
der Mitte einen eingeſchlagenen, mit einem 
Widerhaken verſehenen Nagel, deſſen 2 cm im 
Gevierte meſſender Kopf den Controlpunkt ent⸗ 
hält. Der Haimpfahl wird ſodann mit Beton 
oder gewöhnlichem Bruchſteinmauerwerk um- 
geben und dieſes noch 10 em weit über den- 
ſelben emporgeführt, während auf dem Kopf 
ein Stein als Verſchluſsſtück zu legen iſt. 
Schließlich wird noch über die ganze Grube 
Erdreich bis zur Höhe des anſtoßenden Ge— 
ländes geſchüttet, vorerſt aber noch der Punkt 
behufs einer leichteren Auffindung durch mehrere 
ſeitliche Ermeſſungen von vorhandenen Objecten 
beſtimmt. 1 

Beſitzt eine Werkanlage ein ſtabiles Über- 
fallwehr, ſo muſs das Staumaß die zuläſſige 
Höhe der Wehrkrone (des Fachbaumes) an⸗ 
zeigen, bezw. damit in gleicher Höhe liegen. 
Iſt auch der zuläſſige Niederwaſſerſtand einer 
Werksanlage zu markieren, ſo kann es auf dem 
gleichen oder auch mittelſt eines ſelbſtändigen 
Staumaßes erfolgen. 

In Oſterreich ſind die geſetzlichen Beſtim— 
mungen über die Verhaimung in dem Reichs- 
geſetze vom 30. Mai 1869, R.⸗G.⸗Bl. Nr. 93, 
betreffend die Benützung, Leitung und Abwehr 
der Gewäſſer, im zweiten Abſchnitte, welcher 
die Benützung der Gewäſſer behandelt, in den 
§S§ 22— 24 enthalten. 

Der eigentliche Vorgang der Verhaimung 
iſt durch die Vorſchrift über die Form der Stau— 
maße und die bei deren Aufſtellung zu beob— 
achtenden Vorſichten (Verordnung des öſter— 
reichiſchen Ackerbauminiſteriums im Einver— 
nehmen mit dem Miniſterium des Innern, der 
Juſti; und des Handels) geregelt, j. Waſſer— 
rechtsgeſetze. 

In Djfterreih müſſen auch alle Stauwerke 
zum Zwecke der Trift verhaimt und im Waſſer— 
buche eingetragen werden. r. 

Berhaken, verb. trans., beim Stellen 
des Jagdzeuges die Unterarchen mit kleinen 
Haken am Boden befeſtigen. Winkell, Hb. f. 
Jäger. I., p. 208. — Hartig, Lexikon, I. Aufl., 
p. 521; II. Aufl., p. 562. — Graf Franken⸗ 
berg, p. 156. E. v. D. 

Verhalten, verb. reflex. und trans. 

1. Man verhält einen Lockvogel, damit er 
zu ſingen aufhöre und erſt umſo lebhafter be— 
ginne, wenn man ihn auf dem Vogelherd ge— 
braucht. Döbel, Jägerpraktika, 1746, II., tol. 
235. Onomat. forest., IV., p. 987. — 
Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 126. 

2. Der Hühnerhund verhält, wenn er beim 
Vorſtehen dem Ruf „Avant“ oder „Allons“ 
oder „Vorwärts“ nicht Folge gibt. Behlen, I. e. 

3. Wild verhält ſich, wenn es ſpäter als 
gewöhnlich aus den Dickungen auf Schläge, 
Wieſen, Felder ꝛc. austritt. Onomat. forest., 
l. e. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 378. — Behlen, 1. e. E. v. D. 

Verhandlungen des öſterreichiſchen Forſt⸗ 
congreſſes, des ſchleſiſchen (preußiſch⸗ſchleſiſchen) 
Forſtvereines, des Hils-Sollinger Forſtvereines, 
des Pommer'ſchen Forſtvereines, des Pfälziſchen 
Forſtvereines, des Württembergiſchen Forſt⸗ 
vereines, des Badiſchen Forſtvereines, des 


Verhären. — Verjährung. 114 


Mecklenburger Forſtvereines, des Thüringiſchen 
Forſtvereines, der mähriſch⸗ſchleſiſchen Forſt— 
jection, der Forſtſection für Croatien und Sla⸗ 
vonien, ſ. Zeitſchriften. Dtz. 
Verhären, verb. reflex, vom Haarraub— 
zeug, ſ. v. w. verfärben vom edlen Haarwild. 
Fleming, T. J., 1719, I., fol. 114. E. v. D. 
Verharzung, j. Jahrringbildung. Hg. 
Verhauptmaſchen, verb. trans., Bezeich— 
nung für das Anſtricken der großen, zur Auf— 
nahme der Leinen beſtimmten Maſchen an 
Jagdzeugen. Döbel, Jägerpraktika, 1746, II., 
fol. 173. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 379. — Onomat. forest., IV., p. 989. 
— Behlen, Real- und Verb.-Lexlkon, 1055 se 
u D. 


Verhetzen, verb. trans., ſ. v. w. über⸗ 
hetzen, ſ. d. Winkell, Hb. f. Jäger, II., p. 37. 
— Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., 
p. 127. — Graf Frankenberg, p. 156. E. v. D. 

Verhoffen, verb. intrans. Edles hohes 
Haarwild verhofft, wenn es, etwas ihm auf— 
fälliges bemerkend, ſtehen bleibt und ſcharf in 
der betreffenden Richtung äugt; vgl. hoffen und 
ſichern. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 379. — Onomat. forest., IV., p. 989. — 
Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 127. 
— Graf Frankenberg, p. 136. E. v. D. 

Verholzung, ſ. Jahrringbildung. Hg. 

Verhören, verb. trans. „Verhören heißt: 
Morgens und Abends in der Brunft- und 
Balzzeit Achtung geben, wo ſich Hirſche oder 
Auer⸗ und Birkhahnen hören laſſen oder auch, 
wo Feldhühner ſchreyen, um ſich mit der Jagd 
darnach zu richten. Hartig, Wmſpr., 1809, 
p. 166. — Fleming, T. J., 1719, I., fol. 141. 
— Döbel, Jägerpraktika, 1746, II., fol. 181. — 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 379. — 
Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 127. 
— Graf Frankenberg, p. 156. E. v. D. 

Verhuſten, verb. trans. 
vernieſen, Wild durch Huſten oder Nieſen 
vertreiben.“ Graf Frankenberg, p. 157. E. v. D. 

Verjährung (Oſterreich) beſteht in dem 
Verluſte eines Rechtes infolge der während der 
Verjährungszeit fortgeſetzten Nichtausübung 
dieſes Rechtes. Die Verjährung beginnt von 
dem Momente, als jemandem ein Recht wirk— 
lich zuſteht, d. h. event. eingeklagt werden 
könnte und iſt regelmäßig in 30 Jahren voll— 
endet; gegenüber juriſtiſchen Perſonen, alſo ins— 
beſondere gegenüber dem Fiscus, Gemeinden 
u. ſ. w. beträgt die Verjährungsfriſt 40 Jahre. 
Reine Perſonenrechte können nicht verjähren, 
ebenſowenig als ſie erſeſſen werden können, 
ferner verjähren die aus dem Eigenthumsrechte 
entſpringenden Befugniſſe nicht durch bloßen 
Nichtgebrauch, ſondern nur inſoferne jemand 
ein Unterſagungsrecht erſitzt; ferner verjährt 
nicht das Recht, Grenzen regulieren zu laſſen 
(ſ. Grenzen) ꝛc. Bei Rechten, welche nur ſelten 
ausgeübt werden können, z. B. in einem frem— 
den Forſte Holz zu ſchlagen, einen fremden 
Teich auszufiſchen, zur Reparatur einer Brücke 
von jemandem Holz zu verlangen ꝛc. verjähren 
in 30 Jahren, wenn innerhalb dieſer Friſt 
dreimal das fragliche Recht unausgeübt ge- 
blieben iſt. Über Verjährung der Dienſtbarkeiten 


„Verhuſten, 


ſ. dort. Forderungen auf rückſtändige jährliche 
Abgaben, z. B. Zinſen, Renten erlöſchen in 
drei Jahren, das Recht ſelbſt in 30 Jahren, 
alſo z. B. das Recht, eine Schuldforderung 
einzutreiben, in 30 Jahren, das Recht, die 
Jahreszinſen einzucaſſieren, in drei Jahren. 
Klagen auf Schadenerſatzleiſtung verjähren in 
3 Jahren, z. B. wegen nicht gehöriger Erfül— 
lung eines Vertrages, einer Conventionalſtrafe 
(ſ. d.) ꝛc. Die Verjährung beginnt mit der 
Kenntnis der Höhe des Schadens; hat der Be— 
ſchädigte von der Beſchädigung nichts erfahren 
oder iſt er durch ein Verbrechen beſchädigt 
worden, ſo verjährt der Anſpruch erſt in 
30 Jahren. Man kann ſich die einem oder 
mehreren Vormännern vollzogene Verjährungs— 
friſt einrechnen und berührt darum z. B. den 
Wechſel im Beſitze des dienenden oder des 
herrſchenden Grundſtückes die Verjährung (. 
Erſitzung) einer Dienſtbarkeit nicht (E. O. G. 
H. v. 2.9. 63, 3. 6013 G.⸗U.⸗W. Nr. 1779). 

Wenn jemand nicht voll handlungsfähig 
iſt (ſ. Alter), kann die Verjährung erſt be— 
ginnen, ſobald derſelbe einen geſetzlichen Ver— 
treter hat, aber nicht früher, als zwei Jahre 
nach behobenem Hinderniſſe vollendet ſein. 

Zuwiderhandlungen gegen das F.-G. ver— 
jähren, wenn binnen 6 Monaten nach begangener 
Übertretung eine Unternehmung nicht eingeleitet 
wurde (M.⸗Vdg. v. 3./5. 53, R. G.⸗Bl. Nr. S4); 
eine ſolche Strafverjährung iſt von amtswegen 
zu berückſichtigen bei ſonſtiger Nullität des Ur⸗ 
theiles. Mcht. 

Verjährung. (Deutſchland.) Wenn die 
Verfolgung einer ſtrafbaren Handlung entweder 
überhaupt nicht unternommen oder nicht bis 
zur Entdeckung des Thäters fortgeſetzt wird, ſo 
kann nach Umlauf einer längeren, nach der 
Schwere der Reate bemeſſenen Friſt, eine Ver— 
folgung und Verurtheilung wegen letzteren über— 
haupt nicht mehr eintreten. In gleicher Weiſe ver- 
jährt auch nach beſtimmten Zeiträumen die 
Vollſtreckung rechtskräftig erkannter Strafen. 
Die Verjährungsfriſt wird unterbrochen bezüg— 
lich der Strafverfolgung durch jede Handlung 
des Richters, welche wegen der begangenen 
That gegen den Thäter gerichtet iſt, bezüglich 
des Strafvollzuges tritt dieſe Unterbrechung 
durch jede auf Vollſtreckung der Strafe ge— 
richtete Handlung derjenigen Behörde, welcher 
die Vollſtreckung obliegt, ſowie durch die zum 
Zweck der Vollſtreckung erfolgten Feſtnahme des 
Verurtheilten ein. Nach jeder Unterbrechung der 
Strafverfolgung, bezw. des Strafvollzuges be— 
ginnt eine neue Verjährung. 

Wenn ein Thäter, welcher mehrere ſtraf— 
bare Handlungen begangen hat, nur wegen 
einer oder mehreren derſelben verfolgt wird, 
ſo tritt die Unterbrechung der Verjährung bloß 
bezüglich jener Reate ein, auf welche die richter— 
liche Handlung abzielte. 

Die Verjährungsfriſten ſind: 

1. bezüglich der Strafverfolgung: 

a) bei Verbrechen, wenn fie mit dem Tod 
oder mit lebenslänglichem Zuchthaus bedroht 
ſind, zwanzig Jahre; wenn ſie im Höchſtbetrag 
mit einer Freiheitsſtrafe von einer längeren 
als zehnjährigen Dauer bedroht ſind, fünf— 


112 Verjüngung. — Verknüpfen. 


zehn Jahre; wenn ſie mit einer geringeren Frei— 
heitsſtrafe bedroht ſind, zehn Jahre; 

b) bei Vergehen verjährt die Strafver— 
folgung, wenn ſie im Höchſtbetrag mit einer 
längeren als dreimonatlichen Gefängnisſtrafe 
bedroht ſind, in fünf Jahren, bei anderen Ver⸗ 
gehen in drei Jahren; 

e) die Strafverfolgung von Übertretungen 
verjährt in drei Monaten. 

Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an 
welchem die Handlung begangen iſt, ohne Rück— 
ſicht auf den Zeitpunkt des eingetretenen Er— 
folges. 

2. bezüglich der Strafvollſtreckung tritt 
die Verjährung ein, wenn: 

a) auf Tod oder lebenslängliches Zucht— 
haus oder auf lebenslängliche Feſtungshaft er— 
kannt iſt, in dreißig Jahren; 

b) auf Zuchthaus oder Feſtungshaft von 
mehr als zehn Jahren erkannt iſt, in zwanzig 
Jahren; 

c) auf Zuchthaus bis zu zehn Jahren oder 
auf Feſtungshaft von fünf bis zu zehn Jahren 
oder Gefängnis von mehr als fünf Jahren er— 
kannt iſt, in fünfzehn Jahren; 

d) auf Feſtungshaft oder Gefängnis von 
zwei bis fünf Jahren oder auf Geldſtrafe von 
mehr als ſechstauſend Mark erkannt iſt, in 
zehn Jahren; 

e) auf Feſtungshaft oder Gefängnis bis 
zu zwei Jahren oder auf Geldſtrafe von mehr 
als einhundertfünfzig bis zu ſechtstauſend Mark 
erkannt iſt; in fünf Jahren; 

f) auf Haft oder Geldſtrafe bis zu ein— 
hundertfünfzig Mark erkannt iſt, in zwei Jahren. 

Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an 
welchem das Urtheil rechtskräftig geworden iſt. 
Die Vollſtreckung einer wegen derſelben Hand— 
lung neben einer Freiheitsſtrafe erkannten Geld— 
ſtrafe verjährt nicht früher, als die Vollſtreckung 
der Freiheitsſtrafe (SS 66— 72 d. R.⸗Str.⸗G.⸗ B.). 

Schw. 

Verjüngung nennen wir die Nachzucht 
eines neuen, jungen Beſtandes an Stelle eines 
bereits vorhandenen, älteren Beſtandes nach 
deſſen Abnutzung. Die Verjüngung kann auf 
natürlichem und auf künſtlichem Wege erfolgen 
(ſ. b. natürliche Verjüngung, Freipflanzung, 
Freiſaat). Wo die Beſtandsbegründung aus 
einer früher unbeſtanden geweſenen Fläche 
erfolgt, liegt eine Aufforſtung vor. Gt. 


Verjüngungsclaſſe nennt man die ge— 
miſchte Altersclaſſe, welche bei der natürlichen 
und künſtlichen Vorverjüngung das älteſte und 
jüngſte Holz auf einer Fläche vereinigt. Sie 
bildet beim Plenterſchlagbetriebe den Übergang 
vom geſchloſſenen Altholz in das geſchloſſene 
Jungholz und iſt von der Verjüngungsdauer 
abhängig. Eine ſcharfe Abgrenzung der Ver— 
jüngungsclaſſe nach dem Anfang und Ende der 
Verjüngungsdauer hin iſt kaum möglich; doch 
gewinnt man hiefür einen brauchbaren Maßſtab 
in der noch vorhandenen Maſſe des Altholzes. 
In Sachſen gilt die Beſtimmung, daſs der 
alte Beſtand zur Verjungungsclaſſe gerechnet 
wird, wenn aus ihm wenigſtens / der Maſſe 
zu Verjüngungszwecken entnommen worden iſt, 


daſs aber die Verjüngungsclaſſe in die jüngſte 
Altersclaſſe übertritt, wenn höchſtens noch ½ 
der Maſſe des alten Vollbeſtandes vorhanden 
und wenigſtens ½ von deren Fläche mit Nach⸗ 
wuchs beſtockt iſt. Wegen der Größenbeſtimmung 
der Verjüngungsclaſſe ſ. Altersclaſſe. Nr. 
Verjüngungsmeſsſtäbe, j. Maßſtäbe. Lr. 
Verjüngungsſchlag nennt man beim 
Plenterſchlagbetrieb die Vereinigung mehrerer 
Jahresſchläge, welche durch die Verjüngungs— 
dauer beſtimmt wird. Nr. 
Verjüngungsſtadien, ſ. b. Bien: 


Verjüngungsverhältnis, |. Maßſtäbe. Lr. 

Verjüngungszeitraum iſt der Zeitraum 
vom Anhieb bis zum Abtrieb eines zu ver- 
jüngenden Beſtandes (ſ. b. Anhieb, Beſamungs⸗ 
ſchlag, Abtrieb). Gt. 

Verkalkungen. ſ. Pathogeneſe 2 Fr 
thologie der Wiidarten. 

Verkämmung, ſ. Hohlverbind — 57 


Verkämpfen, verb. reflex. Hirſche ei 
auch Rehböcke verkämpfen ſich, wenn ſich 
beim Kampf ihre Geweihe oder Gehörne derart 
in einander verſchlingen, daſs ſie nicht mehr 
von einander kommen können und ſich ſchließ— 
lich das Genick brechen oder verhungern; vgl. 
verfangen. Döbel, Jägerpraktika, 1746, I., fol. 2. 
— Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., a 

E. v. D. 


Verkappen, verb. trans., den Raubvogel, 
ſ. v. w. ihn häuben, ſ. d. abhäuben, abkappen, 
Haube und Kappe. Döbel, Jägerpraktika, 1746, 
II., fol. 185. — Behlen, Real⸗ und Verb. 
Lexikon, W. F E. v. D. 

Verlauf, Verkaufs liſten, Verkaufsmethoden, 
ſ. Verwertung. v. Gg. 

Verkaufswert iſt derjenige Preis, zu wel— 
chem Bäume, Beſtände, Wälder, Böden ꝛc. von 
gleicher oder ähnlicher Beſchaffenheit B zu 
werden pflegen. 

Berkernung, ſ. Jahrringbildung. 83 

Verkirren, verb. trans., beim Kirren 
(ſ. d.), vergrämen (f. d.). Behlen, Real⸗ und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 133. E. v. D. 

Veri lä ffen, verb. reflex., |. either. 

E. v. D. 

Verklüften, verb. reflex. „Verklüften 
nennt man es, wenn ſich ein Dachs oder Fuchs 
im Bau mit Erde fo verſchanzt, daſs ihn die 
Hunde nicht finden können.“ Hartig, Wmſpr., 
1809, p. 166. — Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 


1746, II., fol. 139. — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 374. — Onomat. forest., 
IV., p. 990. — Winkell, Hb. f. Jäger, III., 


p. 2, 73. — Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, 
VI., p. 132. — Graf Frankenberg, p. 150. — 
Vgl. auch verlieren, verſetzen. E. v. D. 

Verknüpfen, verb. reflex. und — 5 

1. S. v. w. ſich begatten, von Hunden und 
jenen Wildarten, die nach der Begattung hängen 
(ſ. d.); ſelten. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 379. — Behlen, Real- und Verb.⸗ 
5 VI., p. 113. — Graf Frankenberg, 
p. 136. ; 
2. „Verknüpfen thut man beim Auf⸗ 
brechen von Hoch- und Rehwild den Schlund, 


W 


Verködern. — Verladevorrichtungen. 


damit kein Geäſe herausfallen kann.“ Graf 
Frankenberg, J. c. E. v. D. 

Verködern, verb. trans., beim Ködern 

vergrämen, vgl. verkirren. Chr. W. v. Heppe, 

Wohlred. Jäger, p. 377. — Behlen, u 
v. D. 


Verb.⸗Lexikon, VI., p. 133. E. 
Berkoppelung, ſ. Zuſammenlegung. 
Schw. 
»Berkorkung, |. Haut. Hg. 
Berkümmern, verb. intrans., ſ. v. w. 
kümmern, ſ. d. Behlen, Real- und Verb. 
on, VL, p. 133. 


— Graf Frankenberg, 
p. 156. E. v. D. 
Verladen. Dieſer Ausdruck iſt namentlich 
bei Vorderladfeuerwaffen gebräuchlich, 
wenn der Schießende aus Unachtſamkeit zuerſt 


Fig. 828. Anſicht einer Kaſten- oder Zahnſtangenwinde. 


das Geſchoſs (die Geſchoſſe) und hierauf die 
Pulverladung einführt. Man ſpricht auch vom 
Verladen, wenn der Schießende eine unrich— 
tige Patrone, z. B. eine Schrotpatrone an Stelle 
einer Kapſelpatrone einführt, endlich wenn der 
Jäger beim Beſchießen eines Zieles in Bewe— 
gung (wenn es ſich um das Wiederholen des 
Schuſſes handelt) mit dem Laden zu ſpät a 
ch 


v. 8 

Über den Ausdruck „Verladen“ für eine 
aus Verſehen erfolgte unrichtige Ladung vgl. 
Graf Frankenberg, p. 156. E. v. D. 

Verladevorrichtungen, Aufladevorrich— 
tungen ſind jene Hilfsmittel, mittelſt deren 
das leichte Be- und Entladen der Rollbahn— 
wägen mit ſchweren Nutzholzſtämmen ermöglicht 
werden ſoll. Die Vorrichtungen müſſen derart 
beſchaffen ſein, dafs das Heben und Senken 
der Stämme möglichſt raſch und ohne jegliche 
Gefährdung der Arbeiter vor ſich gehen kann, 
und daſs zur Hantierung und Übertragung 
derſelben überhaupt nur zwei Arbeiter benöthigt 
werden. Endlich ſoll eine zweckmäßige Verlade— 
vorrichtung zum Theile wenigſtens ein Wenden 
und Drehen um die Längsachſe geſtatten. 

Zu den in Anwendung kommenden Hebe— 
werkzeugen ſind zu rechnen die gewöhnliche 
Hebelade, die Zahnſtangenwinde (Kaſten— 
winde), die Schrauben winde, der trans— 
portable Krahn, der Baumkrahn und der 
Ladebaum. 


113 


Zu dem Handhaben der Hebelade, die 
auf dem Principe des zweiarmigen Hebels be— 
ruht, ſind drei Arbeiter und ein Zeitaufwand 
von 15 bis 30 Minuten per Stamm, ein- 
ſchließlich der Befeſtigung derſelben auf den 
Sturzſchemeln, nothwendig. Mit der Hebelade 
ſind zwei Aufſtellungen, u. zw. am Stamm- 
und Zopfende erforderlich und iſt im Falle 
eines Seitwärtskippens und des hiedurch un— 
vermeidlichen Umwerfens der Hebelade eine 
Beſchädigung der Arbeiter nicht ausgeſchloſſen. 

Die Kaſten- oder Zahnſtangenwinde 
(Fig. 828) wird, wenn der Stamm im hin— 
reichenden Maße freiliegt, derart gehandhabt, 
daſs der Querbalken a unter den Stamm ge— 
legt und ſodann jo hoch gehoben wird, dals 


Fig. 829. Anſicht einer Schraubenwinde. 


der Wagen unter den Stamm geſchoben werden 
kann. Liegt der Stamm unmittelbar auf dem 
Boden, ſo wird ſtatt des Querbalkens eine Kette 
unter den Stamm durchgezogen und derſelbe 
ſo hoch emporgehoben, bis das Einlegen des 
Querbalkens möglich wird. Der annähernd im 
Schwerpunkt emporgehobene und frei ſchwe— 
bende Stamm wird, nachdem das Geleiſe unter 
ihm gelegt worden iſt, auf die mittlerweile 
unterſchobenen zwei Wagen auf die Ringſchemeln 
der letzteren durch Zurücklaſſen der Zahnſtangen 
derart gelegt, daſs der Schwerpunkt des Stam— 
mes möglichſt gleichweit von den zwei Wagen 
zu liegen kommt. Die Bedienung dieſer Hebe— 
vorrichtung erheiſcht einen Arbeiter ſür eine 
Winde und einen Zeitraum von 8 bis 15 Mi— 
nuten per Stamm, geſtattet aber eine Drehung 
desſelben um ſeine Längenachſe nicht, wohl 
aber eine ſolche in ſeinem Auflagerungspunkte. 

Die Schraubenwinde (Fig. 829) hat 
anſtatt der Zahnſtangen der Kaſtenwinde zwei 
Schraubenräder (gezähnte Kegelräder) und wird 
wie dieſe gehandhabt. Erforderlich iſt für jede 
Winde ein Arbeiter und ein Zeitaufwand von 
6 bis 9 Minuten per Stamm. Der Tragbalken 
hat eine ſtark gebogene Form und geſtattet 
daher im erleichterten Maße das Kippen und 
Umkippen des Stammes. 

Der transportable Krahn (Fig. 830) 
wird bei ſchwächeren Stämmen bis zu 1˙57 m? 
im Schwerpunkte, bei ſtärkeren am Stamm— 


Dombrowski. Encyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 8 


114 Verlag. — Verlegen. 


oder Zopfende aufgeſtellt. Der Krahn erfordert 
drei Arbeiter und per Stamm einen Zeitauf— 
wand von 6 bis 10 Minuten. 

Der Baumkrahn (Fig. 831) erfordert 
zwei Arbeiter und einen Zeitaufwand von 
3 Minuten, arbeitet daher raſch und ſehr ſicher, 


Fig. 830. Anſicht eines transportablen Krahns. 


iſt leicht transportabel und geſtattet eine Dre— 
hung des Stammes um ſeine Längenachſe. 
Der Ladebaum (Fig. 832) wird über das 
neben dem zu verladenden Stamm gelegte Ge— 
leiſe aufgeſtellt, an einem Pflocke befeſtigt, 
hierauf jo hoch emporgeſchraubt, daſs die 
Wagen darunter fortgeſchoben werden können, 


Fig. 832. Anſicht eines Ladebaumes. 


ſodann der Stamm mittelſt der Kette und des 
Zahnradgetriebes auf den ſchiefen Ladebaum 
emporgezogen, ſodann der Wagen zugeführt 
und der Ladebaum entſprechend durch die 
Schraubenſpindel geſenkt, bis er auf den Ring— 
ſchemel aufliegt. Bei ſchwachen Stämmen genügt 
eine Aufſtellung im Schwerpunkte, ſonſt mujs 
ſie am Stamm⸗ oder Zopfende vor ſich gehen. 
Die Arbeiter ſind in keiner Weiſe gefährdet 


und genügt zur Handhabung dieſer Ladevor⸗ 
richtung ein Arbeiter. Das Drehen des Stam- 
1 um ſeine Längenachſe iſt dagegen unzu⸗ 
äſſig. * 


Verlag. Als Verläge werden im Rech⸗ 


nungs- und Caſſaweſen jene Geldbeträge be— 


Fig. 831. Anſicht eines Banmkrahns. 


zeichnet, welche von der Hauptcaſſe, bezw. dem 
Beſitzer ſelbſt, an die einzelnen Wirtſchaften zur 
Beſtreitung der Auslagen (als Betriebsmittel) 
hinausgegeben werden. Verläge bilden für die 
betreffenden Wirtſchaften eine nicht wirkſame, 
d. h. nicht zum Ertrag gehörige . 
v. Gg. 
Verlandung, ſ. Aufſchwemmung. 
r 


Berlandungsbühne, ſ. Spornbau— 
ten. 5 
Verlappen, verb. traus., einen Diſtrict 
mit Lappen (ſ. d.) umſtellen; vgl. Jagd⸗ 
zeug. Fleming, T. J., 1719, I., fol. 103. 
— Döbel, Jägerpraktika, 1746, II., fol. 35. 
— Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 379. — Winkell, Hb. f. Jäger, I., p. 206. 
— Hartig, Wmſpr., 1809, p. 167. — 
Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., 
p. 133. — Graf n 15 

v. D. 


Verlaſſen, verb. trans. „Verlaſſen 
wird angewendet bei Hunden, wenn die— 
ſelben von der Fährte des Wildes abge— 
hen. Wenn angeſchoſſenes Wild vom Trupp 
abgeht. Wenn Thiere ihre Jungen oder 
Eier im Stich laſſen. Wenn Baue, Horſte, 
Lager, Keſſel, Neſter unbewohnt find.“ 
Graf Frankenberg, p. 156. — Hartig, Lexikon, 
II. Aufl., p. 564. — Behlen, Real- und Verb.⸗ 
Lexikon, VI, p. 133. E. v. D. 

Verleerplatz, ſ. Rieswege. Fr. 

Verlegen, verb. trans. 

1. Jagdzeug, dasſelbe auf dem Boden zu— 
rechtlegen und vorläufig mit Zweigen bedecken. 
Behlen, Real- und Verb.-Lexikon, VI., p. 134. 
— Graf Frankenberg, p. 157. 


0 . 
—— —— —— — 


Verlichtung. — Vermeilen. 


2. Eine Kette Hühner mit dem Treibzeug 
umgeben. Döbel, Jägerpraktika, 1746, II., 
fol. 182. E. v. D 

Verlichtung nennt man wohl bei älteren 
Beſtänden den in ihnen hin und wieder na— 
türlich eintretenden Verluſt des Schluſſes durch 
allmähliches Abſterben einzelner Stämme. Man 
bezeichnet dies auch wohl als „natürliche Licht— 
ſtellung“. Ihr unterliegen vor allem die ſog. 
Lichthölzer, wie Kiefern, Lärchen, Birken, 
Eichen und wird der Übelſtand begünſtigt durch 
ungünſtige Standorte, mangelhafte Beſtands— 
pflege und übermäßig lange Umtriebe. Wie 
einer ſolchen Verlichtung vorzubeugen iſt, wird 
den Artikeln über „Erziehung“ der betreffenden 
Holzarten zu entnehmen ſein. Gt. 

Verliegen, verb. intrans. Ein Jagdhund 
verliegt, wenn man ihn lange nicht benützt, 
und er dadurch an Ausdauer und Eifer ver— 
liert. Eine Hündin verliegt, wenn man ſie in 
der Zeit der Hitze unbelegt läſst. Winkell, Hb. 
f. Jäger, II., p. 256. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 134. E. v. D. 

Verlieren, verb. reflex., ſ. v. w. verklüften, 
ſ. d. Behlen, Real- und Verb.-Lexikon, VI., 


P. 132. E. v. D. 
Verloren, adj., in verſchiedenen Verbin— 
dungen. 


1. Braden jagen verloren, wenn fie 
von der aufgenommenen Fährte abgekommen 
ſind und dieſelbe wieder zu finden trachten. 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 380. — 
Onomat. forest., IV., p. 990. 

2. Man läſst einen Hund verloren 
ſuchen, wenn man ihn löst und frei ſuchen 
läſst, entweder nach einem verlorenen Stück 
Federwild oder auch nach einem Stück Horn— 
wild, deſſen Fährte oder Spur nicht mehr zu 
halten iſt. Hartig, Wmſpr., 1809. p. 167. — 
Behlen, Real- und Verb.-Lexikon, VI., p. 134. 
— Graf Frankenberg, p. 157. 

3. „Verlorene Wehr nennt man eine 
Reihe Treibleute, die zur Seite eines Treibens 
geſtellt werden, um das neben ausbrechende 
Wild zurück und wieder ins Treiben zu jagen.“ 
Hartig, I. o. — Döbel, Jägerpraktika, 1746, 
II., fol. 79. — Chr. W. v. Heppe, J. e. — 
Onomat forest., I. e. — Graf Frankenberg, 1. c. 

4. Verlorenes Treiben, ein unbeſtätigtes 
Treiben, vgl. Beitreiben. Fleming, T. J., 1719, 
1. — Chr. W. v. Heppe, 1. . — 
Behlen, 1. c. — Graf Frankenberg, 1. c. 

E. v. D. 

Verloſen, verb. trans., provinciell für 


verhören. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
E. v. D. 


Pp. 380. 

Vermalen, verb. trans, ſelten ſtatt ab— 
merken. Onomat. forest., IV., p. 441. — Hartig, 
Lexikon, p. 39. E. v. D. 

Bermarken, verb. trans., ſ. v. w. abmar- 
fen, ſ. d. Onomat. forest., IV., p. 441. — 
Hartig, Lexikon, p. 39. E. v. D. 

Vermarken iſt gleichbedeutend mit dem 
Anbringen von ſicheren Zeichen au den Eigen— 
thumsgrenzen. S. Abgrenzen, Grenzbezeichnung, 

Nr. 


Grenzſtein. 


Bermarkungsurkunden oder Begren— 
zungsurkunden, Grenzprotokolle ꝛc. find Urkun— 


115 


den, welche über die erfolgte Begrenzung oder 
Grenzerneuerung zwiſchen zwei benachbarten 
Beſitzflächen aufgenommen werden, um den Rechts— 
beſtand der damit feſtgelegten (vermarkten) 
Grenze zu ſichern. Sie werden zumeiſt in der 
Form eines Protokolles mit Angabe des Datums, 
der anweſenden Betheiligten und Zeugen, der 
Veranlaſſung und des Vorganges der Begren— 
zung abgefaſst und find am Schluſſe von den 
ſämmtlichen betheiligten Anrainern, bezw. deren 
legalen Vertretern, und den beigezogenen Zeugen 
zu unterfertigen. 

Den weſentlichſten Beſtandtheil einer Ver— 
markungsurkunde bildet die eigentliche Grenz— 
beſchreibung, welche in tabellariſcher Form alle 
für die Sicherſtellung der einzelnen Grenzpunkte, 
ſowie des Verlaufes der Grenzlinie zwiſchen 
dieſen, erforderlichen Angaben enthalten ſoll. 

Für die geodätiſche Feſtſtellung der Grenz— 
punkte genügt die Angabe der Grenzwinkel 
(ſtets als Innenwinkel gegen den zu vermeſſen— 
den Beſitz genommen) und der horizontal ge— 
meſſenen Längen der Grenzlinien von Punkt 
zu Punkt; außerdem ſind die angegebenen 
Grenzzeichen (behauene oder unbehauene Steine, 
Säulen u. dgl.) nebſt den darauf angebrachten 
Nummern und ſonſtigen Bezeichnungen kurz 
anzuführen und werden zum Zwecke leichterer 
Auffindung derſelben mitunter auch die ſchief 
gemeſſene Länge und die Neigungswinkel des 
Steigens oder Fallens der Grenzlinien nebſt 
eventuellen Andeutungen über deren Verlauf 
beigefügt. Die Angabe der Coordinaten der 
einzelnen Grenzpunkte an Stelle der Winkel— 
und Längeumeſſungen iſt weniger zweckmäßig, 
weil nach den Coordinaten die Punkte nicht 
direct aufgeſucht werden können. Der Grenz— 
beſchreibung ſoll ſtets auch eine genaue Zeich— 
nung des Grenzzuges in nicht zu kleinem Maß— 
ſtabe beigegeben ſein, welche einen integrie— 
renden Beſtandtheil der Vermarkungsurkunde 
zu bilden hat, daher gleichfalls von ſämmtlichen 
Betheiligten zu unterfertigen iſt. 

Eine vollſtändige Grenzurkunde beſteht 
demnach aus dem Protokolle, der Grenzbeſchrei— 
bung (Grenztabelle oder Grenzlagerbuch) und 
der Grenzkarte. Zur vollſtändigen Sicherſtellung 
des damit gegebenen Beſitzſtandes empfiehlt es 
ſich, die Grenzurkunden auf die Realitäten der 
Grenznachbarn grundbücherlich einverleiben zu 
laſſen, wozu die Einwilligung der letzteren im 
Vermarkungsprotokolle ausdrücklich aufzunehmen 
iſt; auch ſind, wenn die Vermarkung nicht auf 
gerichtlichem Wege ſtattfindet, die ſämmtlichen 
Unterſchriften zu legaliſieren. v. Gg. 

Vermauſen, verb. reflex., ſ. v. w. mauſern. 
„Der Gentil . .. vermaust ſich auch jpäter | 
derhalben man jhn biß in den Maij mag flie: 
gen laſſen.“ Arcussia, Falknerey, 1617, fol. 30. 
— Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 383. 

E. v. D. 

Vermehrung, ſ. b. Fortpflanzung. Gt. 

Vermehrungsorgane, ſ. Fortpflanzung. 

Hg. 

Vermeilen, verb. trans., Nebenform von 
vermalen, ſ. v. w. abmarken. Onomat. forest., 
IV., p. 441. — Hartig, Lexikon, p. 39. E. v. D. 


8 * 


116 Vermerken. 
Vermerken, verb. trans., ſ. v. w. ver⸗ 
nehmen, ſ. d., ſelten. Onomat. forest., IV., 


p. 992. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 380. — Hartig, Wmſpr., 1809, p. 167. 
Behlen, Real- und Verb.- Lexikon, FL, p. 136. 
E. v. D. 
Vermeſſung, ſ. Aufnahme im allgemei— 
nen. Lr. 
Vermeſſungsgeſchäfte, ſ. Einrichtungs— 
arbeiten. v. Gg. 
Vermeſſungsnachträge ſind die jährlich 
vorzunehmenden Arbeiten, welche der Erhaltung 
des Kartenwerks auf dem laufenden dienen. 
Sie haben die eintretenden Veränderungen und 
die ſich mit der Zeit nothwendig machenden 
Berichtigungen ins Auge zu faſſen. Selbſtver— 
ſtändlich gehören hieher in 21155 Linie die Ver⸗ 
änderungen in der Reviergrenze, zwiſchen Holz— 
und Nichtholzboden, durch den Abtrieb, be— 
ziehungsweiſe die Verjüngung von Beſtän⸗ 
den ꝛc. S. überdies Nachträge, Nachtragsbuch, 
Notizenbuch. Nr. 


Vermögensnachweis, ſ. Rechnungsweſen 
und Inventar. v. Gg. 
Vermögensrechnung, ſ. wee ee 

v. Gg. 


Vernarbung nennt man den Proceſs der 
Neubildung, welcher dann oft eintritt, wenn der 
Holzkörper eines Baumes entrindet wird zu 
einer Zeit, in der die Cambium— 
ſchicht in voller Zuwachsthätigkeit 
ſich befindet. Iſt die Luft alsdann . 
trocken, ſo ſtirbt die entblößte | 


— Vernier. 


— Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
— Onomat. forest, IV., p. 992. — Hartig, 
Wmſpr., 1809, p. 167. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 136. E. v. D. 

Vernier. Die noch ſo feine Theilung eines 
Maßſtabes oder eines Limbuskreiſes genügt nicht 
immer unſeren Anſprüchen auf die Genauigkeit 
der Meſſung einer Strecke oder eines Winkels. 
Will man z. B. Barometerhöhen bis auf ein- 
zelne Zehntel von Millimetern ſicher ableſen, 
oder handelt es ſich um die Meſſung von Winkeln 
bis auf Hundertel degrée oder noch darunter, 
jo müſſen außer den gewöhnlichen freien Thei— 
lungen noch andere Mittel zur Erreichung dieſes 
Zieles verwendet werden. Solche Mittel ſind: 
die Glasmikrometer (j. d.), Mikrometerſchrau⸗ 
ben, Schraubenmikrometer und der Nonius oder 
Vernier. Letzterer findet die ausgebreitetſte Ver 
wendung, u. zw. ſowohl bei Längen- als auch 
bei Winkelmeſſungen. 

Der Nonius iſt ein verhältnißmäßig kurzer, 
von der Haupttheilung abgeleiteter Maßſtab, der 
in Verbindung mit derſelben gebraucht wird. 
Die Ableitung des Vernier von dem eigent— 
lichen Maßſtab (Theilung) kann auf zweifache 
Weiſe erfolgen, u. zw., indem man n kleinſte 
Theile der Theilung zur Länge des Nonius 
macht und dieſe in n— 4 oder in n — 1 gleiche 
Intervalle theilt. Man erhält im erſten Falle 
den nachtragenden, im zweiten den vortragen— 

m 


p. 381. 


— — —u— — 
SH MG OU be e, AR e se HF E39 860 


DEM 


Cambiumſchicht ſchnell ab, und 
eine Heilung der Wunde kann 
nur durch Uberwallung vom 
Wundrande aus erfolgen. Herrſchte 
aber gerade Regenwetter, oder 
hat man durch einen angemeſſenen Verband, 
der die Wundfläche nicht berührt, das Aus- 
trocknen der zarten Cambiumſchicht verhütet, jo 
entſteht auf der Holzfläche eine zunächſt aus 
parenchymatiſchen Zellen beſtehende Gewebelage, 
in der ſich ſpäter neue Gefäßbündel bilden. 
Dieſes Vernarbungsgewebe wird anfänglich nur 
ernährt durch die aus den Markſtrahlen zu— 
wandernden organiſchen Bildungsſtoffe, weshalb 
auch in den Ausmündungen der Markſtrahlen 
die Neubildung am lebhafteſten erfolgt, ja oft— 
mals auf dieſe Stellen anfänglich beſchränkt 
bleibt. Hg. 
Vernehmen, verb. trans., das Wild ver— 
nimmt, es hört nicht; ſelten und veraltet auch 
für winden, Wind bekommen, z. B.: „Vnd ſo 
er (der Hirſch) vngefehr den Jäger vnd ſeine 
Hund durch den Wind vernimpt | begibt er 
ſich von ſtund an an andere örter.“ Fouillaux, 


Straßburg, 1590, fol. 34r. — Chr. W. v. 
Heppe, Wohlred. Jäger, p. 380. — Hartig, 
Lexikon, II. Aufl., p. 565. — Behlen, Real⸗ 
und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 230. E. v. D 


Verneuern, verb. trans. - 

1. S. v. w. eine Salzlecke auffriſchen. 

2. S. v. w. erneuern, ſ. d. „Erneuern, 
verneuern, das Vorſuchen mehrere Morgen 
hintereinander oder an einem öfter als einmal 
wiederholen.“ Winkell, Hb. f. Jäger, I., p. 181. 


Br 
er 
[74 


ELI 

n 

Mi RN 

— 
AT 

Fig. 833. 


den Nonius. Die erſte Art der Nonien ift die 
gebräuchlichere. 

Bezeichnet man mit a den Wert des kleinſten 
Theiles am Hauptmaßſtabe, ſo beträgt die 
Länge des Nonius na und wird dieſe inn— 1 
Theile getheilt, jo iſt der Wert eines Nonius— 


theiles 11 Wird dieſer von a ſubtrahirt, 


ſo ergiebt ſich als Differenz zwiſchen dem 
kleinſten Maßſtabtheil und einem Noniustheil. 


d na a- na a 
n+1 nun 


11 

Es bedeute in Fig. 833 TT’ die Haupt⸗ 
theilung und 0, 1, 2, . . . . 10 den Nonius. Soll 
mit letzterem das Stück ab gemeſſen werden, 
ſo ſucht man jenen Noniusſtrich auf, der mit 
irgend einem Theilſtriche des Hauptmaßſtabes 
zuſammenfällt. Man ſagt dann der betreffende 
Noniusſtrich coineidiere (er ſei zur Coineidenz 
gelangt). Wäre dies vom Nullpunkte des No— 
nius aus gerechnet ee der mte Strich, 


a 


) ab iſt hier nämlich die Differenz zwiſchen m Maß⸗ 
ſtabtheilen und m Noniustheilen, muſs alſo gleich ſein der 
ifachen Differenz eines Theiles am Maßſtabe und eines 
Theiles am Nonius; letztere beträgt aber dem Obigen 


a 
zufolge zer 


jo iſt offenbar ab = m „und bedeutet 


i 
— — 


Vernier. 


ſohin 8 den Wert der Noniuseinheit. Iſt 


alſo z. B. die TT’ in Millimeter getheilt, daher 
a = 1mm, und n=9, jo iſt die Noniuseinheit 
Imm 


— (Aimm, und würde (wie in 


Fig. 833) der ſiebente Theilſtrich des Nonius 
coineidieren, jo betrüge ab S7 O mm = 
0'7 mm. 


Der Gebrauch des Nonius iſt ſehr einfach. 
Man lege den Hauptmaßſtab mit ſeinem Null- 
punkte genau an das eine Ende der zu meſſen— 
den Strecke an, u. zw. jo, daſs die getheilte 
Kante desſelben genau in die Richtung der be— 
treffenden Geraden zu liegen kommt. Hierauf 
verſchiebe man den Nonius ſo, dafs deſſen Null— 
punkt mit dem zweiten Ende der Strecke zu 
ſammenfällt. Jetzt leſe man zunächſt den Strich 
des Hauptmaßſtabes der unmittelbar vor dem 
Nullpunkte des Nonius liegt (Fig. 833 bei a 
der Strich 35, alſo z. B. 35 mm). Dann ſehe 
man nach, welcher Theilpunkt des Nonius zur 
Coineidenz gelangt iſt, leſe die Länge des 
Stückchens ab am Nonius ab und ſchlage dieſe 
Ableſung zu der früher gemachten hinzu. Die 
ganze Strecke würde in Fig. 833, wenn die 
früher gemachten ſpeciellen Annahmen Geltung 
haben, 35°7 mm betragen. 


Sit der Wert der Noniuseinheit ſehr klein, 
wie dies namentlich bei feinen Winkelinſtru— 
menten (Theodoliten) häufig vorkommt, ſo ge— 
hört ſchon einige Übung dazu, um mit Sicher— 
heit die Coineidenz von Strichen anſprechen zu 
können. Ein ſicherer Anhaltspunkt hierfür, den 
auch der Geübtere nicht entrathen kann, liegt 
in der ſymmetriſchen Anordnung der Nachbar— 
ſtriche, jo bemerken wir in Fig. 833, daſs 
infolge der Coineidenz des ſiebenten Nonius— 
ſtriches mit dem Theilſtriche des Maßſtabes TT’ 
die Striche 6 und 8 gegen 41 und 43 um den- 
ſelben Betrag zurückweichen, ſich daher dieſe 
vier Striche gegen die zuſammenfallenden ſym— 
metriſch ſtellen; dasſelbe iſt der Fall mit den 
Noniusſtrichen 5 und 9 gegenüber den Maß— 
ſtabſtrichen 40 und 44, ebenſo bei den nächſt 
gelegenen Strichen u. ſ. w. Je feiner die Thei— 
lung oder beſſer geſagt, je kleiner der Wert 
der Noniuseinheit iſt, nach deſto (von dem 
coineidierenden Striche) entfernteren Strichen 
wird man die ſymmetriſche Stellung zu be— 
urtheilen haben. 

Um auch mit derſelben Sicherheit die 
Coineidenz des Nullpunktes oder des letzten 
Noniustheilſtriches, oder der ihnen nähergelege— 
nen Punkte conſtatieren zu können, erſcheinen 
bei feineren Winkelmeſsinſtrumenten auf beiden 
Seiten, über die Länge des Nonius hinausge— 
hend, noch einige den Noniusintervallen gleiche 
Theile aufgetragen. Selbe tragen ſelbſtver— 
ſtändlich keine Bezifferung und heißen Über— 
ſtriche oder Excedenz. 

Was die Ableſung an Winkelmeſsinſtru— 
menten anbelangt, ſo hat dieſe immer ihren Aus— 
gangspunkt am Nullpunkte der Limbustheile 
und wird zunächſt ſo abgeleſen, als ob kein 
Nonius, ſondern ſtatt deſſen bloß der Nullpunkt 
als Index vorhanden wäre. Es ſind dann nicht 


* 


1 


bloß die einzelnen Grade (degrées), ſondern 
auch die Bruchtheile derſelben (als kleinſte 
Theile der Limbustheilung) in der Benennung 
der Noniuseinheit, ſo weit ſie über den letzten 
Gradſtrich bis zum Nullpunkt des Nonius 
hinanreichen, abzuleſen, wozu dann erſt die 
eigentliche Noniusleſung hinzugeſchlagen wird. 

Will man ſich über eine vorliegende No— 
niuseinrichtung Klarheit verſchaffen, ſo unter— 
ſuche man zunächſt die Limbustheilung und 
ſtelle den Wert (a) des kleinſten Theiles der 
Haupttheilung feſt. Da letztere beziffert iſt und 
die Bedeutung dieſer Bezifferung bekannt ſein 
mufs, jo unterliegt die Ermittelung des Wertes a 
keinen Schwierigkeiten. 

Hierauf bringt man den Nullpunkt des 
Nonius mit einem Maßſtab-(Limbus-) Striche 
zur Coineidenz und zählt die Maßſtabtheile 
ab, die innerhalb der Endpunkte des Nonius 
liegen; die gefundene Zahl iſt n. Aus der 
Theorie des Vernier geht nun hervor, daſs 
A — = — den Wert der Noniuseinheit vor— 
ſtellt, aus welcher Formel durch Einführen von 
a unden ſich die Noniuseinheit für die vor— 
liegende Einrichtung ergibt. Die Bezifferung 
des Nonius iſt dann jo angeordnet, daſs die 
Ziffer des coineidierenden Striches unmittelbar 
die Ableſung in der gefundenen Noniuseinheit 
ergibt. 

Beiſpiel. Ein Limbus iſt bis auf 


= 9.20 df getheilt, n—19 
entſprechen die Länge der Nonius. Daraus iſt 


d 20 — 0:01 dg. Der Wert der Nonius— 


einheit iſt hier 00 dg und iſt daher der No— 
nius von 0 bis 20 fortlaufend beziffert, weil 
dieſe Zahlen für den coincidierenden Strich un— 
mittelbar die Zahl der abzuleſenden Hundertel 
dg ergeben. Ohne Nonius werden hier even— 
tuell abgeleſen: ganze Grade, ganze Grade und 
0:20 dg, ganze Grade und O40 dg, ganze 
Grade und 0:60 dg, ganze Grade und 0˙80 dg, 
wozu dann noch die Noniusleſung zugeſchla— 
gen wird. 

Ganz ähnlich verhält es ſich mit dem No- 
nius der zweiten Art (dem vortragenden No— 
nius). Bedeutet auch hier a den Wert des 
kleinſten Maßſtabtheiles und n die zur Länge 
des Nonius gewählte Zahl die Maßſtabtheile, 
jo iſt, da hier der Nonius in n — 1 Inter- 
valle getheilt erſcheint, der Wert eines Nonius— 


dieſer Theile 


theiles 11. und daher die Differenz zwiſchen 
Maßſtab und Noniustheil 

Er na 2 a 

1 1 F 


Soll auch hier das Stückchen ab mit dem 
Nonius gemeſſen werden, ſo verſchiebt man 
dieſen fo, daſs wieder der Nullpunkt mit b 
zuſammenfällt. Dann erſcheint ab wieder als 
Differenz zwiſchen m Maßſtabtheilen und m 
Noniusintervallen, wie dies aus der Fig. 834 


var a f 
erhellt, und iſt ſonach ab = m 5 Daraus 


118 


a 


1 den Wert der Nonius⸗ 


ergibt ſich, dals = 
einheit vorſtellt. 

Iſt ſpeciell 
berechnet ſich d — 7 mm und coineidiert 


dann wie in Fig. 834 der ſiebente Strich des 
Nonius, jo beträgt ab = O7 mm, die ganze 
Ableſung daher 357 mm. Was beim Nonius 
der erſten Art über das Conſtatieren der Coin— 
eidenz über die Excedenz gejagt wurde, hat 
auch hier ſeine volle Geltung. 

Die äußeren Unterſchiede der beiden No— 
niuseinrichtungen beſtehen darin, dafs beim 
Nonius der erſten Art die Inter— 
valle kleiner ſind als die Maß— 
ſtabtheile, während beim vorlie— 
genden Vernier das Entgegen- 7 
geſetzte ſtatthat, und daſs beim — 
nachtragenden Nonius die Be— 
zifferung im ſelben Sinne wie die 
Maßſtabbezifferung läuft, wäh— 
rend beim Nonius der zweiten 
Art die Bezifferung gegen jene des Maßſtabes 
verkehrt angeordnet werden muß. Lr. 

Vernietung, j. Eiſenverbindungen. Fr. 

Veronica L. Ehrenpreis, artenreiche 
Pflanzengattung aus der Familie der Braun— 
wurzartigen (Scrophulariaceae), ausgezeichnet 
durch die radförmige, ungleich-Alappige Blumen— 
krone, durch nur 2 weit vorſtehende, am Schlunde 
der kurzen Kronenröhre eingefügte Staubgefäße 
und durch die zuſammengedrückte, am Scheitel 
ausgerandete bis 2lappige, 2fächerige, viel— 
ſamige Kapſel, die ſich aus dem einen faden— 
förmigen Griffel tragenden Fruchtknoten ent— 
wickelt. Die der Mehrzahl nach blaublumigen 
Ehrenpreisarten ſind über die ganze nördliche 
Halbkugel verbreitet (einige kommen auch in 
Auſtralien vor), die einheimiſchen insgeſammt 
Kräuter, theils einjährige, theils ausdauernde. 
In Wäldern und auf Waldboden finden ſich 
häufig folgende ausdauernde Arten: a) Blü— 
tentrauben in den Winkeln der obern 
gegenſtändigen Blätter: Der gebräuch— 
liche Ehrenpreis, V. officinalis L. Stengel 
niederliegend, verzweigt, an den Knoten wur— 
zelnd; Blätter verkehrt-eirund bis länglich, ge— 
zähnt, behaart; Blüten klein, blaſsblau, in 
ſchmächtigen Ahren. Gemein in Nadelwäldern 
auf trockenem Boden. Blüht vom Juni bis 
Auguſt. Der Gamander-Ehrenpreis, V. 
Chamaedrys L. Stengel aufſteigend, Blätter 
geſtielt, herz-eiförmig, gekerbt, behaart; Blüten 
in lockeren Trauben mit anuſehnlicher himmel— 
blauer, dunkel geſtreifter Blume. In Wäldern, 
Gebüſchen, an Waldrändern, Hecken, auf Wald— 
wieſen gemein. Blüht im Mai und Juni. Der 
neſſelblätterige Ehrenpreis, V. urtici- 
folia L. Stengel bis 60 em hoch, verzweigt, 
flaumhaarig; Blätter ſitzend, breit, eiförmig, 
grob gezähnt; Vlüten in lockeren Trauben, 
klein, blajsröthlich oder weißlich. In Wäldern 
der Alpen in der unteren Region gemein. 
Blüht im Juni und Juli. Der ſchildfrüch— 
tige Ehrenpreis, V. scutellata L. Stengel 
dünn, aufſteigend, äſtig, meiſt kahl Blätter 


a I mm und 1, ja 


Vernietung. — Verpacken der Holzpflanzen. 


ſitzend, lineal-lanzettlich, kahl; Blütentrauben 


ſchlank, locker, klein, mit röthlichblauer oder 
weißlicher, röthlich- oder blaugeſtreifter Blume; 
Kapſel ſehr zuſammengedrückt, 2lappig. In 
Sümpfen; gemein in feuchten Auenwäldern. 
Blüht vom Juni bis September. Der breit⸗ 
blätterige Ehrenpreis, V. Teuerium L. 
Von den vorhergehenden mit einem 4theiligen 
Kelch begabten Arten durch den ztheiligen Kelch 
verſchieden. Stengel aufſteigend, bis Am hoch; 
Blätter ſitzend, eiförmig oder länglich, grob 
und eingeſchnitten geſägt; Trauben lang, Blu- 
men groß, azurblau. Auf trockenen bebuſchten 
Hügeln, an Waldrändern, beſonders auf Kalk— 
boden. Blüht im Juni und Juli. — b) Blü⸗ 


— — 
2 Eo 2% i e a M en DNA MD IE 7 * , %. 
re [ 


| ! | | | 1 zei 
| Lr Eee 
N f 
a7 Fasz 
» } | , 4664 
— en ze 
79 
Fig. 834. 
tentrauben endſtändig: Der langblät- 


terige Ehrenpreis, V. longifolia L. Stengel 
ruthenförmig, bis 1˙3 m hoch; Blätter gegen— 
oder zu 3—4 quirlſtändig, lanzettförmig, ſcharf 
doppelt⸗geſägt; Trauben lang, gedrungen, mit 
blauen Blumen. An Fluſsufern zwiſchen Ge— 
büſch. Blüht im Hochſommer. Wm. 
Verpacken der Holzpflanzen. Zum 
Transport im Reviere, wo die Pflanzen 
erzogen ſind und wieder zur Verwendung 
kommen, iſt die Verpackung einfach und nur 
mit Sorgfalt darauf zu ſehen, daſßs fie in den 
Wurzeln durch geeignete Umhüllung, Moos, 
Erde, Lehmbrei o. dgl. friſch erhalten, ihre 
Stämme nicht beſchädigt werden und nament- 
lich daſs die Verpackung für möglichſt kurze Zeit 
nöthig wird und die Pflanzen bald wieder in den 
Boden kommen. Pflanzen dagegen, die in größe— 
rer Anzahl in die Ferne gehen ſollen, 
erheiſchen meiſt eine kunſtvollere Verpackung, 
damit ſie ebenſowenig wie jene im Revier zu 
verſchickenden Pflanzen Schaden leiden. Bezieht 
ſich die Sendung auf Sämlinge oder ſonſt kleine 
Pflanzen, ſo geſchieht dieſelbe zweckmäßig in 
feſten, nicht zu dicken, am beſten runden Kör⸗ 
ben. Dieſe werden gut mit feuchtem Moos 
ausgelegt und kommen auf die Mooslage die 
Pflanzen kranzſörmig, die obere Spitze nach 
außen, in Schichten bis zur Füllung des Kor— 
bes zu liegen, wobei ein ſtetes Bei- und Um⸗ 
füttern mit feuchtem Mooſe ſtattfindet. Die 
Körbe werden demnächſt mit leichten Korb- 
deckeln oder mit übergeſpannter Sackleinwand 
geſchloſſen. Aus letzterer allein können auch 
Ballen gebildet werden, in welchen die Pflan- 
zen wie in den Körben eingebettet liegen und 
welche ſchließlich durch Nähen geſchloſſen und 
mit Stricken kreuzweis umſchnürt werden. Etwa 
30.000 Stück einjährige Kieferpflänzlinge können 
auf die eine oder andere Weiſe in ein Colli verpackt 
werden. Größere Lohden und Heiſter werden 
bei Landſuhren am beſten auf Kaſtenwagen 
einzeln gelegt oder geſtellt, nachdem der Wagen⸗ 
boden gut mit naſſem Mooſe o. dgl. ausgelegt 


Verpaſſen. — Verputz. 


wurde. Die Pflanzenwurzeln ſind beſonders 
gut in naſſes Moos o. dal. zu hüllen und 
demnächſt noch mit Säcken, Stroh o. dgl. feſt zu 
decken. Für weitere Transporte werden die 
Pflanzſtämme beſſer in Bunden, nach der 
Größe, zu 20 bis 120 Stück vereinigt. In 
ihnen müſſen ſie ganz von friſchen Zweigen, 
am beſten ſolcher von Fichten, umhüllt und 
müſſen ihre Wurzeln noch beſonders in naſſes 
Moos eingefüttert werden. Die Bunde ſind 
entweder einfache oder Doppelbunde, je nach— 
dem man die Pflanzen alle nach einer Rich— 
tung hin packt oder je nachdem man die Wur— 
zeln einmal nach oben, dann nach unten legt. 
Die Bunde werden durch Weiden, die in etwa 
zwei Spannen Entfernung von einander um 
ſie gelegt werden, feſtgehalten. (S. a. b. Auf— 
bewahrung der Holzpflänzlinge, und vgl. Weß— 
berge „Über Pflanzenverpacken“ in Burckhardt 
A. d. Walde II, p. 137.) Gt. 
Verpaſſen, verb. trans. „Verpaſſen 
nennt man es, wenn ein Jäger das Wild nicht 
geſehen hat, welches er hätte ſehen können.“ 
Hartig, Wmſpr., 1809, p. 167. — Chr. W. v. 
Heppe, Wohlred. Jäger, p. 381. — Onomat. 
forest., IV., p. 994. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 136. — Graf Franfen- 
berg, p. 157. E. v. D. 
Verpfählung. Es iſt das ein Uferſchutz— 
bau der einfachſten Form und zudem nur an 
ſoſchen Bächen anwendbar, wo ſchwaches Holz 
getriftet wird (Scheitholztrifty. Man unter— 
ſcheidet die lichte Verpfählung, d. i. eine ein— 
fache, reihenweiſe Anbringung von Pfählen, 
die in beſtimmten Abſtänden mittelſt des Hand— 
ſchlögels entlang der zu ſchützenden Uferfläche 
eingeſchlagen werden. Werden die Pfähle mit 


Faſchinenmaterial verflochten und mit Geſchiebe 


hinterfüllt, ſo nennt man das die dunkle Hin— 
terfüllung. Eine gepflaſterte Verpfählung endlich 
beſteht aus mehreren Reihen von Flechtzäunen, 
die etagenförmig übereinander geſtellt werden, 
deren Zwiſchenräume mit Steinen abgepflaſtert 
werden. Fr. 
Verpleffen, verb. reflex, ſ. verbleffen. 
E. v. D. 
Verponen, verb. trans., ſ. v. w. verprellen, 
ſ. d. Hartig, Lexikon, II. Aufl., p. 565. — Die 
Hohe Jagd, I., p. 384. — Graf Frankenberg, 
p. 157. E. v. D. 


Verprellen, verb. trans., durch Unvor— 
ſichtigkeiten beim Stellen von Eiſen und Fallen 


das Raubzeug auf dieſe aufmerkſam machen, 


jo dass es ſich nicht fängt. Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 377. — Onomat. forest., 
IV., p. 983. — Hartig, Wmſpr., 1809, p. 165. 
— Behlen, Real- und PBerb.-Lerifon, VI., 
p. 136. — Graf Frankenberg, p. 157. E. v. D. 

Verpürſchen, verb. trans., j. verbirſchen. 

E. v. D. 

Verputz. So heißt der Anwurf der Mauer 
und Stuccoarbeiten, der ein Überziehen der 
Wände einer Mauer mit dünnen Schichten von 
Kalk⸗ oder Gypsmörtel einerſeits zu dem 
Zwecke, um die Mauerung zu ſchützen, anderer— 
ſeits um glatte Wände zu erhalten. Von den 
Mauern bekommen nur jene einen Anwurf, 
deren Haltbarkeit gegen äußere Einflüſſe ge- 


119 


ringer iſt, als jene des Verputzes. Gypsmörtel 
als Verputz iſt nur im Inneren der Gebäude 
anwendbar, während Kalkmörtel, aus gut ge— 
löſchtem Grubenkalk bereitet, eine vorwiegende 
Verwendung findet. 

Der Verputz mit Kalkmörtel wird in fol— 
gender Weiſe hergeſtellt: Der mit reinem Sand 
zubereitete Mörtel wird mit der Maurerkelle 
unter Anwendung von Gewalt an die zu ver— 
putzende Fläche der nahen Ziegel- oder Bruch— 
ſteinmauer geworfen; dieſelbe muss jedoch vor— 
erſt befeuchtet worden ſein und ſollen die Fugen 
auf eine Tiefe von 14 cm mörtelleer und mög— 
lichſt rein ſein. 

Der Verputz iſt entweder der ganz ge— 
wöhnliche (grober oder feiner Verputz), oder 
ein Zierverputz, oder auch ein Spritz— 
anwurf. Der grobe Verputz beſteht aus 
einer oder auch zwei Lagen und kommen hiebei 
ein Mörtel aus grobem Sand in Verwendung, 
der mit der Latte oder auch mit der Kelle ab— 
geſtreift und ausgeglichen wird. Der feinere 
Verputz beſteht aus drei Lagen und wird die 
letzte derſelben aus einem Mörtel hergeſtellt, 
zu welchem mehr Kalk und feingeſiebter Sand 
genommen wird. Der letzte Anwurf wird dann 
mit einem Reibbrettchen zu einer vollkommen 
glatten Fläche verrieben. Werden in den Ver— 
putz Fugen eingeſchnitten, wodurch eine Quader— 
eintheilung zu Tage tritt, ſo bezeichnet man 
den Verputz als einen Zierverputz (Quader— 
verputz). Der Spritzwurf endlich iſt jene Art 
des Verputzes, welche eine rauhe Fläche in der 
Weiſe hinterläſst, dafs in die noch weiche 
Mörtelſchichte ſehr kleine Kieſelſteine eingemengt 
werden, welche an der Oberfläche ſichtbar 
bleiben. 

Im allgemeinen genügt für den Verputz 
eine Stärke von 2 cm, weil er bei größerer 
Dicke minder haltbar wird und ſich dann leicht 
abblättert. Der Mörtel ſoll jedoch nur an voll— 
kommen ausgetrockneten Mauern angebracht 
und zu einer Zeit hergeſtellt werden, wo keine 
Fröſte mehr eintreten, welche das Erhärten der— 
ſelben verhindern. An der Wetterſeite iſt der 
zum Verputz beſtimmte Mörtel aus beſonders 
gutem Materiale herzuſtellen. 

Mit dem Verputze wird ſtets oben be— 
gonnen; iſt derſelbe gut ausgetrocknet, ſo wird 
mit Kalktünche (Kalkmilch) ein- oder zweimal 
angeſtrichen (geweißt). Die Kalktünche oder 
dünnflüſſige Auflöſung von Kalk in Waſſer 
wird mittelſt eines Weißpinſels aufgetragen; 
bei alten Mauern mufßs jedoch vorerſt die frü— 
here Kalkkruſte entfernt oder abgeſchabt werden. 
Wird dem dünnflüſſig aufgelösten Kalke eine 
Erdfarbe in geringer Menge zugeſetzt, ſo be— 
zeichnet man dieſen Anſtrich mit dem Ausdrucke 
„Färbeln“; es ſind dabei möglichſt matte 
Farben zu wählen (Grünerde, Ocker, Bolus 
u. ſ. w.). Sgraffita, ein Verputz mit figurali— 
ſchen oder ornamentalen Zeichnungen, wird 
folgendermaßen hergeſtellt: Auf den gewöhn— 
lichen Mörtelanwurf kommt ein gefärbter Unter— 
grund, zu deſſen Färbung Kienruß, Frankfur— 
terſchwärze oder auch Kohlenſtaub benützt wird 
und darauf erſt ein Anſtrich von Kalkmilch, 
der auch eine Erdfarbe zugemengt werden kann. 


120 Verrainen. — Verſagen. 


Auf den zuletzt hergeſtellten Anſtrich werden 
nun die Zeichnungen gepaust, deren Contouren 
bis auf den dunklen Untergrund mittelſt ſpitzi— 
ger eiſerner Werkzeuge angeriſſen werden, ſo 
zwar, daſs der letztere hervortritt. Durch ent— 
ſprechende Schraffierung kann den Zeichnungen 
ein reliefartiges Ausſehen gegeben werden. 

Stuccoarbeiten ſind architektoniſche Ver— 
zierungen aus Gips, die mit Haken oder Nä— 
geln befeſtigt oder auch aufgegipst werden. 
Für feine Wandverzierungen beſteht die Stucco— 
maſſe aus Gips, feinerem Sand und etwas Kalk, 
eine Miſchung, der noch Alaun beigeſetzt wird, 
welche die Erhärtung der Maſſe etwas verzö— 
gert, aber die Härte des Stuccos dafür erhöht. 
Der ſog. Weißſtucco beſteht aus zwei Theilen 
gut gelöſchtem Weißkalk, einem Theile Gips 
und etwas feingeſiebtem weißen Sand. Der 
Weißſtucco wird auf den gewöhnlichen Verputz 
in zwei Lagen aufgetragen und mittelſt einer 
Stahlplatte gut verſtrichen und geglättet. Der 
vollkommen trockene Weißſtucco erhält dann eine 
Wachspolitur, aus weißem Wachs, Seife, 
Weinſteinſalz im kochenden Waſſer aufgelöst, 
die mittelſt wollenen Lappen aufgetragen wird. 

Der Stuccoluſtro iſt eine Miſchung aus 
einem Theile guten Grubenkalkes und zwei 
Theilen Marmorſtaub (Alabaſterſtaub); Der: 
ſelbe wird auf dem gewöhnlichen Verputz auf— 
getragen, gut geglättet, marmorartig bemalt 
und mit Wachspolitur überzogen. Der Stucco— 
oder Gipsmarmor iſt eine bloße Marmor- 
imitation, zu deren Herſtellung vorerſt die 
ſorgfältig gereinigte Ziegelwand mit einem 
Mörtel von Gips und ſcharfem Sand zu gleichen 
Theilen unter Zuſatz von Leimwaſſer rauh ver— 
putzt wird. Auf den gut getrockneten und dann 
wieder benetzten Grundverputz wird dann eine 
teigartige Maſſe aus Alabaſtergips und Leim— 
waſſer, die man verſchieden färbt, aufgetragen, 
mit der Kelle feſtgeſtrichen und nach der Er- 
härtung geebnet, endlich mit Sand- und Roth- 
ziegelſtein geſchliffen. Fr. 

Verrainen, verb. trans., ſ. v. w. abmar- 
ken, ſ. d. Hartig, Lexikon, II. Aufl., p. 39. 

E. v. D. 

Verrechnung von Materialien und Geld, 
ſ. Rechnungsweſen. v. Gg 

Verrecken, verb. trans., ſ. verecken. 

E. v. D 

Verreiſern, verb. trans. 

1. „Verreiſſern nennt man es, wenn 
man Röhren an einem Dachsbau mit Reiſſern 
zuſtopft.“ Hartig, Wmſpr., 1809, p. 168. — 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 381. — 
Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI, p. 136. 
— Graf Frankenberg, p. 157. 

2. „Verreiſſern nennt man es, wenn 
man das Luder, das zum Fuchsfang beſtimmt 
iſt, mit Reiſſern zudecken läjst, damit es von 
den Raben nicht gefreſſen werde.“ Hartig, I. e. 
— Döbel, Jägerpraktika, 1746, II., fol. 182. 
— Behlen, 1. c. 

3. „Verreißern: das Schnepfengeſchneide 
mit Stecken und Reiſern umlegen, damit die 
Schnepfe nirgend anders, als wo es offen und 
die Schlinge geſtellt iſt, ein und aus kann.“ 
Chr. W. v. Heppe, 1. c. — Behlen, 1. c. 


4. S. v. w. verbrechen, ſelten. Hartig, Le⸗ 
xikon, II. Aufl. p. 565. — Behlen, I. e. — 
Graf Frankenberg, 1. e. E. v. D. 

Verreizen, verb. trans., man verreizt ein 
Stück Wild, indem man es beim Anreizen 
(ſ. d.) in irgend einer Weiſe abſichtlich oder 


durch Unvorſichtigkeit vergrämt. E. v. D 
Verrenken, verb. trans., ſ. vereden. 
E. v. D. 
Verrichten, verb. trans. „Verrichten 


oder richten heißt: Das Jagdzeug aufſtellen 
und in Ordnung bringen.“ Hartig, Wmſpr., 
1809, p. 168. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 381. — Behlen, Real- und Berb.- 
Lexikon, VI., p. 136. — Graf Frankenberg, 
p. 137. E. v. D. 
Verronnen, adj., ſ. v. w. eingeronnen, 
ſ. d. Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., 
p. 136. — Die Hohe Jagd, I. p. 384. E. v. D. 
Verrufen, verb. trans, allgemeinerer, aber 
wenig üblicher Ausdruck für verreizen, ver— 
blatten. Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., 


p. 136. E. v. D. 
Vers, der. „Vers, Verschen, Haupt- 
theil der Balzarie des Auerhahns.“ 


Graf 
Frankenberg, p. 157. E. v. D. 
Verſagen, verb. intrans. Wenn der Schuis 
eines Gewehres, einerlei welchen Syſtemes, 
trotz Losſchlagen des Schloſſes nicht losgeht, 
weil ſich der Zündſtoff nicht entzündet hat, 
jo jagt man, das Gewehr oder der Schuſßs hat 
verſagt, und man nennt den Schußs einen 
Verſager. Onomat. forest., IV., p. 996. — 
Hartig, Wmſpr., 1809, p. 168. — Behlen, Real- 
und Verb.-Lexikon, VI, p. 136. — Graf Fran⸗ 
kenberg, p. 157. E. v. D. 
Die Urſachen des Verſagens (Nicht⸗ 
losgehens) ſind mannigfaltig und können ſowohl 
im Gewehre als in der Patrone liegen. Ein Ver⸗ 
jagen kann dadurch eintreten, daſs die Schlagfeder 


und demnach der Schlag des Hammers (Schlag- 


bolzens) auf den Zündſtift zu ſchwach iſt; hat die 
Patrone keinen feſten Sitz in ihrem Lager, d h. 
läſst ſie ſich nach erfolgtem Laden wegen zu 
großer Tiefe des Wulſtlagers oder zu geringer 
Höhe der Wulſt, oder — bei Patronen ohne vor: 
ſtehenden Rand — wegen Abnützung der koni⸗ 
ſchen Anſchluſsfläche (für die Patrone) im Pa⸗ 
tronenlager etwas verſchieben, ſo wird durch 
das Ausweichen der Patrone der Stoß des 
Hammers abgeſchwächt und kann demnach ein 
Verſagen eintreten. Iſt bei Hinterladfeuerwaffen 
der Zündſtift im Verſchluſſe eingelagert, 
ſo kann ſowohl ein zu langer, ein zu ſpitzer 
und endlich ein zu kurzer Zündſtift Urſache von 
Verſagern ſein. Ein zu langer (ſpitzer) Zünd⸗ 
ſtift durchſtoßt das Zündhütchen und wird 
hiedurch — bei Percuſſionsſätzen — nicht der 
für die Exploſion des Zündſatzes erforderliche 
Stoßeffect erzeugt; der Einfluss eines zu kurzen 
Zündſtiftes braucht wohl keine nähere Erläu- 
terung. 

Dies die wichtigſten im Gewehre liegen— 
den Urſachen der Verſager. 

Bezüglich der Patronen iſt Folgendes zu 
bemerken: Die gröbſten, bei der jabrifs- 
mäßigen Erzeugung der Patronen und 


Per ER 


Verſatz. — Verſcheinen. 


Kapſeln ſelten vorkommenden Urſachen find das 
Fehlen des Zündſatzes oder des Pulvers. 

Der Schießende kann bei Kapſelgewehren 
das Aufſetzen des Kapſels auf den Piſton ver— 
geſſen. 

Iſt der Zündſatz, bezw. das Pulver ſehr 
feucht oder trat infolge Feuchtigkeit oder Be— 
rührung mit den Wänden der Metallhülſe Zer— 
ſetzung ein, ſo kann ein Verſager eintreten, 
bei geringem Feuchtigkeitsgrade ein Nach— 
brenner, von dem noch geſprochen werden 
wird. 

Um die Zerſetzung des Pulvers einiger— 
maßen hintanzuhalten, werden Metallhülſen im 
Innern häufig lackiert (ſ. Patronenhülſe). 

Sind die Zündlöcher, welche den Übergang 
der Flamme des Zündſatzes zur Pulverladung 
vermitteln, verſtopft oder zu klein oder endlich 
— was wohl ſelten vorkommt — gar nicht 
vorhanden; iſt bei Ambospatronen (j. Patro— 
nenhülſe) der Ambos zu ſpitz oder hat er eine 
zu geringe Höhe, ſo können Verſager eintreten. 

Bei Patronen mit Randzündung (.. Pa- 
tronenhülſe) kann es vorkommen, daſs der zur 
Aufnahme des Zündſatzes beſtimmte hohle Pa— 
tronenwulſt nicht vollſtändig mit Zündſatz 
gefüllt iſt; trifft der Zündſtift auf eine leere 
Stelle, ſo tritt ein Verſager ein. Zum nächſten 
Schuſs genügt es, die Patrone etwas zu 
drehen. 

Mit den Verſagern ſind die ſog. Nach— 
brenner verwandt, die gewiſſermaßen einen 
geringeren Grad eines Verſagers darſtellen. 
Verſtreicht von dem Momente der Entzündung 
bis zur Exploſion eine gewiſſe Zeit, ſo ſpricht 
man von einem Nachbrenner Es iſt demnach 
immer ein Gebot der Vorſicht, das Gewehr 
einige Zeit im Anſchlage zu behalten, wenn 
der Schufßs nicht gleich losgeht. 

Bei den älteren Pulverſorten, d. i. 
den gewöhnlich aus einer Salpeterart, Kohle 
und Schwefel beſtehenden Gemengpulvern iſt 
zumeiſt Feuchtigkeit die Urſache von Nach— 
brennern; bei den modernen chemiſchen Pulvern 
(Nitropulvern) folgen Nachbrenner aus der 
Eigenthümlichkeit dieſer Pulverſorten, dafs fie 
dreier Arten von Zerlegung fähig ſind, d. h. 
ſie können einfach verbrennen, explodieren 
oder detonieren. Beim Verbrennen wird 
nicht die nöthige Kraft entfaltet, beim Deto— 
nieren wird die Waffe zerſtört und der 
Schießende gefährdet; es muſs alſo die Er: 
ploſion angeſtrebt werden, wozu erfahrungs— 
gemäß ein entſprechend ſtarker Stoß der Gaſe 
des Zündſatzes, bezw. eine entſprechend große 
Spannung gleich im Beginne — Initialſpan— 
nung — erforderlich iſt. Iſt der Stoß ſeitens 
des Zündſatzes, bezw. iſt die Initialſpannung 
zu groß, ſo kann namentlich im erſten Falle 
die gefährliche Detonation eintreten. Bei chemi— 
ſchen Pulvern ſind ſtarke Kapſeln ſehr gefähr— 
lich; es mufßs ein gewiſſes Gleichgewicht zwiſchen 
der Stärke des Kapſels und der Erplofions- 
fähigkeit des Präparates hergeſtellt ſein. 

Iſt das Kapſel zu ſchwach, ſo erfolgt ſo 
lange die Verbrennung, bis die zur Exploſion 
des Pulvers erforderliche Initialſpannung 
erreicht iſt, alſo ein Nachbrennen; ſitzt bei ge— 


121 


zogenen Läufen das Geſchoſs beim Laden nicht 
feſt in den Zügen und kann es demnach ſchon 
bei geringem Gasdruck ausweichen, ſo tritt 
eine Verzögerung im Erreichen der erforder— 
lichen Initialſpannung und ſonach ein Nach— 
brenner ein. 

Den Nachbrennern iſt bei den modernen 
Präparaten keine beſondere Bedeutung beizu— 
meſſen; man muf3 ſie in Kauf nehmen. v. Wch. 

Verſatz. Man verſteht darunter den Ver— 
ſchluſs eines Klaus- oder eines Rechenthores. 
Je nach der Lage der Verſatzſtücke oder Fleck— 
linge unterſcheidet man zwiſchen dem ſtehenden 
und liegenden Verſatz. Der erſtere wird in der 
Weile hergeſtellt, dafs man die Ausfluſs— 
öffnungen Halbbäume (geſpaltene Rundholz— 
ſtücke) vertical und dicht nebeneinander in den 
Boden geſtoßen werden; die Fugen werden mit 
Moos, der Fuß der Wandung aber mit Tegel 
verſchlagen. Die einzelnen Verſatzſtücke haben 
am Kopfe einen eiſernen Ring und werden im 
Bedarfsfalle mittelſt eines Seilhakens gelüftet 
und emporgezogen. 

Werden die in dieſem Falle vierkantig 
bearbeiteten Verſatzſtücke nicht geſtellt, ſondern 
horizontal übereinander gelegt, ſo bezeichnet 
man dieſe Art Verſchluſs als liegenden Verſatz 
(Fig. 835). Die Verſatzhölzer (b) liegen mit 
ihren Köpfen in einer Fuge der Klauswand 


Fig. 835. a Klauswand, b Verſatzhölzer, e Schlagpfahl: 


(a) und haben dort einen ſo weiten Spielraum, 
daſs ſie durch einen keilförmig zugerichteten 
Schlagpfahl (e), den man in die eine Fuge 
von oben her eintreibt, von jener Wiederlags— 
fläche abgedrängt und dann vom Waſſer fort— 
geriſſen werden. Die einzelnen Verſatzſtücke ſind 
mit Ketten an der Klauswand befeſtigt. Der 
Verſchluſs der Verſatzſtücke kann übrigens auch 
in der Weiſe erfolgen, daſs ſich die Köpfe der 
Verſatzſtücke an einen Sperrgründel anlehnen, 
durch deſſen Drehung dann alle auf einmal 
gelüftet werden. In dieſem Falle iſt die Wir— 
kung dieſelbe, wie bei einem Schlagthore. Fr. 
Verſchanzen, verb. reflex., ſelten ſtatt 
verklüften, ſ. d. Behlen, Real- und Verb. -Lexi⸗ 
kon, VI., p. 234. E. v. D. 
Verſcheinen nennt man das vorzeitige 
Abſterben der jungen, nur in den oberen 
Bodenſchichten wurzelnden Pflanzen bei trockenem 
Boden und ſtarker Sonnenhitze. Beſonders oft 


122 


tritt das ein beim Getreide in trockenen Jahren, 
wenn ſolches noch nicht ſoweit entwickelt iſt, 
daſs der Körnerauſatz in erwünſchtem Maße 
ſtattgefunden hat. 

Verſchießen, verb. trans. und reflex. 

1. Local, beſonders im öſterreichiſchen 
Hochgebirge, ſ. v. w. anſchießen, anſchweißen. 

2. „Der Hund hat ſich verſchoſſen 
heißt: er hat die Fährte oder Spur des ge— 
jagten Wildes verloren.“ Hartig, Wmſpr., 1809, 
p. 168. — Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, 
VI., p. 137. — Graf Frankenberg, p. 158. — 
Vgl. überſchießen, ſchießen. 

3. Der Jäger verſchießt ſich, wenn er 
ſeinen ganzen Vorrath an Munition verbraucht. 
Behlen, I. c. — Graf Frankenberg, 1. e. 

E. v. D. 

Verſchlagen, verb. trans. und reflex. 

1. S. v. w. fegen, ſchlagen, ſ. d. Chr. W. 
v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 382. — Behlen. 
Real⸗ und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 137. 

2. „Verſchlagen heißt ein Hühnerhund, 
der durch fehlerhafte Behandlung ſo furchtſam 
geworden iſt, daſs er nicht mehr zum Jäger 
kommt, wenn er wegen ſeines Benehmens 
Schläge fürchtet.“ Hartig, Wmſpr., 1809, p. 168. 
— Behlen, I. e. — Graf Frankenberg, p. 158. 
— Vgl. überſchlagen. 

3. Von der Wachtel ſ. v. w. verrufen, ver- 
reizen, ſ. d. und vgl. ſchlagen. Winkell, Hb. f. 
Jäger, II., p. 307. — Behlen, I. c. 

4. Ein Hund hat ſich verſchlagen, wenn 
er durch übergroße Anſtrengung krank oder 
ſteif geworden iſt. Chr. W. v Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 381. — Behlen, I. ce. — Hartig, 
Lexikon, II. Aufl, p. 566. 

5. Eine Kugel verſchlägt ſich, wenn ſie vor 
dem Wilde in einem Baum ſtecken bleibt oder 
an einem Aſt anſtreift und infolge deſſen ihre 
Richtung verändert. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 382. — Behlen, I. e. — Graf Fran⸗ 
kenberg, 1. e. 

6. Haarwild verſchlägt ſich im Zeug, wenn 
es daran anflieht und ſich verwickelt. Chr. W. 
v. Heppe, 1. o. — Hartig, 1. e. — Behlen, 
J. c. — Graf Frankenberg, I. c. 

7. Birkwild verſchlägt ſich, wenn ſich die 
Ketten trennen. Chr. W. v. Heppe, 1. c. — 
Behlen, 1. c. E. v. D. 

Verſchleimen. Dieſes kommt nur bei den 
älteren Gemengpulvern (beſtehend aus Salpeter, 
Kohle und Schwefel) vor und entſteht durch 
den anfangs immer ſchleimigen Rückſtand, 
der wegen ſeiner Anziehungskraft für Waſſer 
(Hygroscopicität) bei feuchtem Wetter in 
dieſem Zuſtand erhalten wird. a 

Der Rückſtand — der durch die Hitze auf— 
gelöst den Pulverrauch bildet — beſteht bei 
den gewöhnlichen Pulvern mit Kaliſalpeter aus 
Schwefelkalium, ſchwefelſaurem und kohlen— 
ſaurem Kali, freiem Schwefel und freier Kohle 
und kann — wie leicht erſichtkich — durch Bil- 
dung von leicht ſchmelzbaren Schwefelmetallen 
(Schwefeleiſen) den Lauf zerſtören; es iſt daher 
ein ſorgfältiges Reinigen des Laufes eine un— 
bedingte Nothwendigkeit. 

Der Rückſtand iſt nahezu 60% vom Pul- 
vergewichte. 


Verſchießen. — Verſchluſs. 


Bei ſehr trockener Witterung wird der 
Rückſtand feſt, was man harten Brand 
nennt; dajs der Brand die Schujsfähigfeit der 
Waffe fördert, iſt ein häufig zu begegnendes 
Vorurtheil. 

Der Brand iſt immer von Schaden: er 
zerſtört den Lauf und ſchädigt die Präcifion 
des Schuſſes. 

Bei den modernen chemiſchen Präparaten 
kommt, wie anfangs angedeutet, eine Verſchlei— 
mung nicht vor, da die Exploſionsproducte 
derſelben lauter Gaſe (Kohlenſäure, Kohlenoxyd, 
Stickſtoff, Waſſerſtoff, überhitzter Waſſerdampf) 
ſind; die Wände der Bohrung erhalten höchſtens 
einen hauchartigen Überzug. v. Wch. 

Verſchluſs oder Syſtem. Der Verſchluſs 
der Laufbohrung nach hinten iſt nach dem 
Laufe der wichtigſte Theil einer Feuerwaffe 
und bildet förmlich eine Ergänzung des Rohres 
ſelbſt. So lange ein Lauf mit dem Verſchluſſe 
am rückwärtigen Ende (Kammerende) nicht ver- 
ſehen iſt, kann aus demſelben nicht geſchoſſen 
werden. Das Treiben des Geſchoſſes in die 
Weite erfolgt ja durch den Druck der Pulver- 
gaſe. Die Pulverladung liegt in der Kammer 
völlig eingeſchloſſen, u. zw. vorne durch das 
Geſchoſs, hinten durch den Kammerboden oder 
Verſchluſs und ſonſt durch die Kammer- oder 
Rohrwände. Dieſe ſind feſt genug, um den 
Druck, welchen die bei der Anfeuerung der 
Pulverladung ſich entwickelnden Gaſe ausüben, 
auszuhalten. Denſelben bleibt daher nur nach 
vorne und hinten ſich auszudehnen. Nach hinten 
hat der Verſchluſs, reſp. Kammerboden dem 
Drucke der Gaſe Widerſtand zu leiſten, jo dass 
das Geſchoſs, als der einzige nachgiebige Theil 
der Wandung in der Rohrbohrung vorgeſchoben 
und dann in die Weite getrieben wird. Man 
ſieht danach, daſs die Solidität und Verläſs— 
lichkeit des Kammerverſchluſſes nicht weniger 
wichtig iſt als die Feſtigkeit und Widerſtands⸗ 
fähigkeit der Rohrwände und daſs ein gas— 
dichter Abſchluſs nach hinten in hohem Grade 
das Reſultat des Schuſſes beeinfluſst. 


Je nach der Art des Kammerverſchluſſes 
können die Feuerwaffen in drei Hauptkategorien 
getheilt werden, nämlich in 1. Vorderlader, 
2. Kammerlader und 3. Hinterlader. 


Vorderlader. Als ſolche bezeichnet man 
alle Feuerwaffen, bei denen die Ladung von 
der Mündung und durch die ganze Länge des 
Rohres in die Kammer eingeführt wird, ohne 
Rückſicht auf die Art und Weiſe, wie die La- 
dung zur Entzündung gelangt. Es ſind daher 
unter der Bezeichnung Vorderlader ſowohl 
Waffen ohne oder mit Luntenſchloſs, als auch 
ſolche mit Radſchloſs, Feuerſchloſs oder ſchließ 
lich mit Schlagſchloſs (Pereuſſionsſchloſs) zu 
verſtehen. Ende vorigen und anfangs des XIX. 
Jahrhunderts find ſogar mehrere Vorderlader— 
ſyſteme mit Spiralfederſchlofs aufgekommen 
und ſelbſt das bekannte preußiſche Zündnadel⸗ 
gewehr war in ſeiner urſprünglichen Form ein 
Vorderlader. 

Den Kammerverſchluſs der Vorderlader 
bildet in der Regel eine, in das Kammerende 
des Laufes eingeführte Schraube, welche je nach 


Verſchluſs. 123 


ihrer Form und Ausarbeitung auch verſchie— 
dene Namen erhält. 

Die bei alten Waffen (bei Lunt- und Rad— 
ſchloſsgewehren) gewöhnlichſte iſt die einfache 
Bodenſchraube, welche entweder zum Zwecke 
der Befeſtigung im Schafte mit einer Verlän— 
gerung verſehen als Schwanzſchraube be— 
zeichnet wird, oder es wird das Schwanzſtück von 
der Schraube getrennt und die Bodenſchraube 
in der mit dem Schwanze ein Ganzes bilden: 
den Scheibe oder Stoßboden durch einen ſtarken 
Haken eingehängt. 

Dieſe zweitgenannte Form iſt erſt mit den 
Doppelgewehren aufgekommen, welche haupt— 
ſächlich in der Zeit der Batterieſchlöſſer in 
Schwung gekommen ſind, und bei welchen es 
nicht möglich war, beide Bodenſchrauben mit 
Schwänzen zu verſehen, wie es bei ſeparierten 
(nicht zuſammengelötheten) Doppelläufen mög— 
lich war und die Bildung eines gemeinſamen 
Schwanzes für beide Schrauben noch größere 
Schwierigkeiten machte. 


Der durch die Neuerung gebotene Vortheil, 
den Lauf leicht von dem Schafte abzuheben, 
wurde bald auch bei einläufigen Gewehren 
wegen dadurch erleichtertem Transport und 
um offen zu ſprechen, leichterem Unſichtbar— 
machen des Gewehres in unberufenen Händen, 
angenommen und immer mehr angewendet. 


Das Zündloch, durch welches der Pulver— 
ladung das Zündfeuer von der Pfanne zuge— 
führt wurde, befand ſich auf der Seite des 
Rohres vor der Bodenſchraube, jo daſs die 
Pulverladung von der Seite den Zündfunken 
erhielt, was eine unregelmäßige Verbrennung 
derſelben zur Folge hatte. Über die Verſuche, 
die Verbrennung des Pulvers in der Kammer 
zu fördern, werden wir in dem Artikel „Zün— 
dung“ näheres anführen; an dieſer Stelle wollen 
wir nur die durch ſolche Verſuche bedingten 
Anderungen an der Bodenſchraube verzeichnen. 
Das Beſtreben die Zündung der Pulverladung 
in der Mitte zu bewirken, führte dazu, dafs 
das Zündloch von der Rohrwand durch die 
Bodenſchraube fortgeſetzt wurde und dieſer 
Canal knieförmig in der Mitte der Stirnfläche 
der Bodenſchraube, alſo in der Mitte des 
Kammerbodens mündete. Die zahlreichen Ver— 
ſager und die ſich vor der Bodenſchraube anſam— 
melnden Pulverreſte führten dazu, daſs die 
knieförmige Abbiegung des Zündcanals trichter— 
ſörmig erweitert wurde. 

Dies führte wieder zu einer weiteren 
Neuerung, welche ſich bis auf die Gegenwart 
erhielt und ältere Verſuche in jeder Hinſicht 
übertrifft. Es iſt die von Henry Nock in Eng— 
land patentierte Kammerſchraube oder 
Patentſchwanzſchraube (auch kurz: Pa— 
tentſchraube), deren Eigenartigkeit darin be— 
ſteht, daſs die Schraube ſoweit ausgehöhlt iſt, 
daſs ſie die ganze Pulverladung aufnehmen 
kann, während das Geſchoſs (Kugel oder Pfro— 
pfen) in der weiteren Rohrbohrung, alſo vor 
der Kammer verbleibt. Da die Kammerhöhlung 
meiſt die ganze Länge des Gewindtheiles ein— 
nimmt, mujs die Schraube mit einem großen 
Kopf verſehen werden, welcher von außen eine 


Verlängerung des Laufes bildet und den Zünd— 
canal enthält. 

Die Kammerſchrauben gelangten erſt nach 
der Annahme der Schlagzündung (Percuſſions— 
zündung) zur gehörigen und zweckmäßigen 
Ausbildung, indem ſie eine bedeutende Verkür— 
zung des Zündcanals geſtatteten und auch den 
Zündkegel aufnahmen. 

Auch bei dieſen erhielten ſich die anfangs 
erwähnten Einrichtungen, daſs entweder die 
Schraube nach hinten in einen Schwanz ver— 
längert iſt, oder in die mit dem ſeparierten 
Schwanz verſehene Scheibe eingehängt wird, 
was namentlich bei Doppelwaffen ohne Aus— 
nahme der Fall iſt. Dabei iſt die Schraube 
des linken Rohres immer mit einem ſo großen 
Kopfe verſehen, dajs derſelbe die Foriſetzung 
der Viſierſchiene bildet, während der Kopf der 
retten Kammerſchraube in dem der linken 
eingepajst iſt Demzufolge muſs beim Aus: 
ſchrauben ſtets früher die rechte Schraube zuerſt 
ausgezogen, beim Zuſammenſetzen jedoch zuletzt 
eingeſchraubt werden. Haken, mit welchen die 
Patentſchrauben in die Stoßſcheibe befeſtigt 
werden, ſind entweder zwei, jo dass jede der 
beiden Schrauben ihren eigenen hat oder trägt 
bloß die rechte Schraube einen kräftigen ge— 
meinſchaftlichen Haken, wodurch ein jchlan*erer 
Schafthals ermöglicht wird; deshalb findet 
man bei feiner Ware faſt ausſchließlich nur 
einen Haken, welcher keineswegs weniger ſolid 
iſt, dagegen aber dem Büchſenmacher mehr 
Mühe koſtet. 

Aus Kammerlader bezeichnete man ſolche 
Gewehre, bei welchen die Ladung unmittelbar in 
die vom Rohre getheilte Kammer eingeführt wer— 
den konnte, alſo ohne die Bohrung der ganzen 
Länge nach paſſieren zu müſſen, wobei aber 
doch das Zündhütchen ſeparat auf den Piſton 
aufgeſteckt oder bei Batteriegewehren die Pfanne 
eigens zum Feuern bereitet werden muſste. Die 
meiſten dieſer Gewehrſyſteme waren ſo einge— 
richtet, daſßs der Lauf unbeweglich im Schafte 
befeſtigt war, und die von ihm getheilte Kammer 
behufs Einführung der Ladung vom Laufe 
abgeſchoben oder aufgeklappt werden konnte. 
Mit Rückſicht darauf, daſs beim Abfeuern die 
Kammerwände durch den Druck der Pulvergaſe 
eine Expanſion erleiden, muſste der vordere 
Kammertheil ſtets koniſch zugeſtutzt und in das 
rückwärtige entſprechend ausgehöhlte Rohrende 
eingepajst werden. Demzufolge muſste behufs 
Offnen immer die Kammer zuerſt vom Laufe 
zurückgezogen und dann erſt gehoben werden; 
nach dem Einführen der Ladung wurde ſie 
wieder zugeklappt und durch entſprechende Vor— 
richtung feſt gegen den Lauf angepreſst. 

Mit den Kammerladern ziemlich verwandt 
ſind die Schnelllader, welches Syſtem vor— 
wiegend bei Doppelwaffen zur Anwendung 
kam, während als Kammerlader meiſt nur ein— 
läufige Gewehre geformt wurden. Bei Schnell— 
ladern war die Kammer vom Rohre nicht ge— 
theilt, ſondern die Läuſe nach hinten offen und 
in einem den Kammerverſchluſs (Stoßboden) 
tragenden Gehäuſe verſchiebbar. Behufs Ein— 
führen der Patrone wurden die Rohre vorge— 
ſchoben, die Patrone in den Lauf eingeführt, 


124 


und ſodann die Rohre wieder gegen den Ver— 
ſchluſsboden gepreſst und in dieſer Lage ge: 
ſichert. Der den Verſchluſs bildende Theil trägt 
den Piſton, auf welchen das Zündhütchen 
ſeparat aufgeſetzt werden muſs. Das Zündfeuer 
gelangt durch einen kurzen Canal zur Patrone, 
deren Umhüllung es leicht durchſticht. Sowohl 
die Kammerlader, wie die Schnelllader wurden 
nur ſelten neu erzeugt, ſondern ſind meiſt durch 
Umarbeitung der Vorderlader entſtanden, ſowie 
noch heutzutage auch bei neueren Syſtemen 
häufig Umänderungen vorgenommen werden. 
(In den beigefügten Zeichnungen ſind die An- 


ſichten der Kammerlader und Schnelllader 
charakteriſiert.) 
Hinterlader. Den Rohrverſchluſs der 


Hinterlader bildet je nach der Art der Waffe 
entweder ein winkelförmiges plumpes Eijenftüd 
„die Bascule“, in welcher der Lauf an einem 
Charnier theilweiſe beweglich iſt und zum 
Laden geneigt werden kann, wie bei den Sy— 
ſtemen Ackerſtein, Lefaucheux ꝛc.; oder 
bildet den Verſchluſs ein vom Laufe unabhän- 
giger Theil, welcher beliebig in dem am Laufe 
aufgeſchraubten Gehäuſe vor- und zurückge- 
ſchoben oder gehoben und geſenkt und in ſchlie— 
ßender Lage befeſtigt werden kann, um beim 
Schuſſe als unverrückbarer Boden zu dienen. 

Es iſt nicht gleichgiltig, in welcher Weiſe 
der ſchließende Theil gegen den Lauf gedrückt 
und in ſeiner Lage geſichert wird, um dem 
enormen Drucke der Pulverexploſion zu wider— 
ſtehen. Wenn man den Druck der Pulvergaſe 
in Kilogramm ausſpricht, ſo kann man annehmen, 
daſs derſelbe bei mittelmäßiger Spannung 
(1 Rauminhalt Pulver liefert 400 Rauminhalte 
Gaſe) auf jeden Quadratcentimeter der die 
Ladung einſchließenden Wandungen den Druck 
von 1000 kg ausübt. (Der Maximaldruck der 
Pulvergaſe wird im hermetiſch verſchloſſenen 
Raume auf 1000 — 100.000 Atmoſphären ge— 
ſchätzt.) Es iſt nicht ſchwer auszurechnen, wel— 
chem Drucke das Verſchluſsſtück ausgeſetzt wird. 
Als Beiſpiel nehmen wir an, daſs die Ver— 
ſchluſsfläche 15 mm im Durchmeſſer hat, näm- 
lich die rückwärtige Rohrmündung 1½ em weit 
iſt. Die Quadratfläche des Verſchluſſes beträgt 
nach dem angenommenen Beiſpiel: 


K 765250 


Die 15 mm weite Rohrmündung braucht 
daher zum gehörigen Verſchließen eine Fläche 
von 1765 ¼ cm? und hat der Verſchluſs einem 
Drucke von f 

1765¼% X 1000 kg = 1765 ½% kg 
Widerſtand zu leiſten, mit welchem es von dem 
Rohre abgetrieben wird. 

Die Stütze, welche das Verſchluſsſtück gegen 
die Richtung des Stoßes findet, muſs daher 
verläſslich genug ſein, um dieſen Stoß auszu- 
halten, was bei der Beurtheilung der Solidität 
eines Verſchluſſes als entſcheidend gilt. 

Jedenfalls darf man nicht vergeſſen, dajs 
vorſtehend gebrachtes Beiſpiel keineswegs das 
Maximum des Gasdruckes anführt, und dajs 
die meiſten neueren Schießpräparate bei ihrer 
Briſanz noch unvergleichlich heftiger als das 


Verſchluſs. 


ſtärkſte Schwarzpulver wirken, wobei jedenfalls 
auch die Friction des Geſchoſſes in der Rohr⸗ 
bohrung und die verhältnismäßige Menge der 
Ladung maſsgebend ſind. So wurde die Span⸗ 
nung der Gaſe des rauchloſen Pulvers bei dem 


öſterreichiſchen 8mm Kaliber = 2600 Atmoſph., 
deutſchen 77mm „ = 3300 „ 
rumäniſchen 65mm „ 23700 = 


ſichergeſtellt und wird ſich vorausſichtlich bei 
dem 5mm Kaliber auf 4500 Atmoſphären 
ſtellen. Danach muj3 nun freilich die Wider- 
ſtandsfähigkeit des Verſchluſſes berechnet wer— 
den, damit an den Stützflächen desſelben keine 
Stauchung erfolgt und der Verſchluſs nach 
einer Anzahl Schüſſe nicht locker wird. Es iſt 
demzufolge nicht gleichgiltig, wie der Verſchluſs 
beſchaffen iſt und kann, was ſich für ſchwache 
Ladungen gut bewährt, nicht immer für den 
großen Gasdruck als hinreichend angenommen 
werden. 

Bei Jagdgewehren berechnet man die Ver— 
ſchlüſſe regelmäßig für geringere Gasſpannung, 
da ja auf der Jagd nur auf verhältnismäßig 
geringere Entfernungen geſchoſſen wird, wäh— 
rend bei einer Armeewaffe eine Wirkung des 
Geſchoſſes auch in Entfernungen von mehr als 
tauſend Schritten beanſprucht wird. Man darf 
deshalb, wie es manche Jäger gerne thun, 
dilettantiſche Experimente mit ſtärkeren Ladungen 
briſanter Schießmitteln und anderen, wie man 
zu jagen pflegt, „den Schuſs fördernden Neue— 
rungen“ nicht übertreiben und von dem Ver- 
ſchluſſe nicht viel mehr verlangen, als ſeine 
Pflicht iſt, auszuhalten. 

Die Hinterladung iſt keineswegs eine Er- 
findung der Neuzeit; im Gegentheile iſt die 
älteſte von den erhaltenen alten Kanonen ein 
Hinterlader und findet man in allen Zeiten 
ſowohl grobe Geſchütze als auch Handfeuer— 
waffen derart eingerichtet, daſs die Ladung von 
rückwärts in die Kammer eingeführt werden 
konnte. Das Nichtvorhandenſein entſprechender 
Umhüllung für die Ladung und die dadurch 
verurſachten Schwierigkeiten, als Verſtreuen 
des Pulvers und deſſen lockere Lage in der 
Kammer und Abweichung der Gaſe nach hinten 
wirkten keineswegs empfehlend, ſondern ſchreckten 
eher von weiteren derartigen Verſuchen ab. 
Dies iſt die Urſache, warum in früheren Jahr⸗ 
hunderten nur vereinzelte Hinterladermodelle 
vorkommen, ohne zu Nachahmungen Anlaſs zu 
geben, denn ſoviel iſt gewiſs, daſs namentlich 
bei Handgewehren von ein und demſelben 
Meiſter ſelten mehr als ein Verſuch gemacht 
wurde und daſs auch Söhne und Enkel eine 
Wiederaufnahme der einmal miſsglückten Idee 
nicht gewagt haben. Die in verſchiedenen Waffen- 
ſammlungen erhaltenen alten Hinterlader ſind 
der beſte Nachweis dieſer Behauptung, denn 
jedes dieſer nicht zu unterſchätzenden Exem— 
plare ſtammt aus anderer Zeit, und was mehr 
bedeutet, aus anderer Gegend. 

Die praktiſche Verwertung der alten Idee, 
die Verwirklichung durch Jahrhunderte ſich 
fortpflanzender Hoffnungen blieb erſt unſerem 
Jahrhunderte vorbehalten, welches mit einem 
neuen, früher unbekannten Zündmittel rechnen 
und arbeiten konnte. 


U 


Verſchluſßs. 125 


Es gieng aber auch mit den erſten Hinter- drehen des Verſchluſſes in entſprechende Vertie⸗ 
ladern des XIX. Jahrhunderts nicht gut von fungen im Gehäuſe treten und in dieſen ihre Wi— 
ſtatten, trotzdem einerſeits die Zündung der derlager und Stütze finden. Dieſe Warzen (bei 
neuen Knallpräparate durch Schlag, anderer- | einigen Syſtemen auch unterbrochenes Schrau— 
ſeits durch einen Nadelſtich angeſtrebt wurde. | bengewinde) find entweder am hinteren Theile 

Die erſten nachhaltigen Hinterlademodelle [des Verſchluſskolbens angebracht, was ſich 
waren die von Lefaucheux 1828 und Dreyſe | zwar früher hinreichend erwies, in neuerer Zeit 
1836, deren Patronen ſo beſchaffen waren, [aber, wo der Gasdruck auf das Außerſte ge— 
daſs die ganze Ladung in Einem in die Kam— | trieben wird, während fich zugleich das Kaliber 
mer eingeführt werden konnte, und deren Um- | und damit zugleich auch der Stärkedurchmeſſer 
hüllung ein Verſtreuen des Pulvers verhin- | des Verſchluſskolbens verkleinert, ſich keines— 
derte (ſ. „Patrone“). Jedenfalls muſste der [wegs bewähren kann, indem der verhältnis— 
Verſchluſs dieſer wie auch der folgenden Hinter- [mäßig lange und ſchwache, zudem noch durch 
lader ſo beſchaffen ſein, daſs ein Abgang der eine axiale Durchbohrung für den Zündſtift 
Gaſe nach rückwärts nicht ſtattfindet; erſt mit [geſchwächte Kolben ſtauchen und krümmen 
der Erfindung gasdichter Patronenhülſen trat [muſs. Aus dem Grunde wird in neueſter Zeit 
die neue Epoche ein, wo man die durch die | allgemein den am vorderen Ende des Ver— 
Hinterladung erreichbaren Vortheile völlig aus- ſchluſſes angebrachten Warzen der Vorzug gege— 
nützen konnte. ben, welche unmittelbar hinter dem Patronen— 

Unter den Verſchlüſſen der einläufigen [boden im Gehäuſe ihre Haltung finden, wodurch 
Büchſen nimmt unbedingt der aus dem frü- der Kolben ſeiner ganzen Länge nach von jeder 


TH — ,,, ,,, ,, 


Fig. 836. Cylinderverſchluſs, a geöffnet, b geſchloſſen. 


heren Cylinderverſchluſſe ausgebildete Kolben— 
verſchlußs den hervorragenden Platz ein 
(Fig. 836). Das Gehäuſe eines Cylinderver— 
ſchluſſes bildet eine Verlängerung des Rohres 
nach hinten und iſt in demſelben der Verſchluſs— 
cylinder vor- und rückwärts und theilweiſe 
drehbar beweglich. Im vorderen Theile (hinter 
dem Laufe) iſt das Gehäuſe mit einer Durch— 
brechung verſehen, welche das Einführen der 
neuen Patrone, als auch das Beſeitigen der 
abgeſchoſſenen Hülſe ermöglicht. Bei manchen 
Syſtemen dient die rückwärtige Wandung dieſer 
Durchbrechung zugleich als Verſchluſsſtütze, 
indem der am letzteren feſtſitzende Griff beim 
Zudrehen hier ſein Widerlager findet. Bei 
dieſer Einrichtung iſt die Verſchluſshülſe hinter 
der Ladeöffnung mit einem der Länge nach 
laufenden Schlitz verjehen, welcher bei dem 
Rückwärts und Vorwärtsſchieben des Ver— 
ſchluſſes dem Griffe als Führung dient. Andere 
Syſteme mit Cylinder⸗ oder Kolbenverſchluſs 
ſind mit einem Griff am rückwärtigen Ende 
des Verſchluſſes verſehen, entbehren deshalb 
den Führungsſchlitz am Gehäuſe. Die Sicherung 
des Verſchluſſes in ſchließender Lage wird bei 
dieſer Einrichtung durch am Kolben befindliche 
Auſätze oder Warzen bewirkt, welche beim Zu— 


Stauchung oder Krümmung verſchont bleibt. 
Bei vielen Syſtemen mit Kolben- oder Cylin— 
derverſchluſs iſt dieſer vorne mit einem Stempel 
(Verſchluſskopf) verſehen, welcher zwar die Vor— 
und Rückbewegungen des Verſchluſſes mitmacht, 
nicht jedoch deſſen Drehungen. Der Zweck dieſer 
Einrichtung iſt eine zweckmäßigere Unterbrin— 
gung des Auswerfers, welcher die Drehung des 
Verſchluſſes nicht mitmachen kann, als auch die 
theilweiſe Lockerung der Patronenhülſe in der 
Kammer während dem Aufdrehen des Ver— 
ſchluſſes und infolge deſſen eine leichtere Ex— 
traction derſelben. Der Zündſtift iſt ausnahms— 
los in dem Verſchluſscylinder gelagert, welcher 
zu dem Zwecke der Länge nach durchbohrt iſt. 
Das Vorſchnellen des Schlagſtiftes wird bei 
den meiſten Syſtemen durch ein, ebenfalls in 
dem Verſchluſſe (oder wie bei Vetterli hinten 
an demſelben) untergebrachten Spiralfederſchloſſe 
oder auch bei einigen durch ein neben, unter 
oder hinter dem Verſchluſſe angebrachten Schlag— 
ſchloſſe bewerkſtelligt. Das Spannen des Schloſſes 
erfolgt bei allen jpäteren Syſtemen automatiſch, 
u. zw. beim Aufdrehen des Verſchluſſes, indem 
dabei eine ſchräge Fläche den Schlagbolzen 
oder Hammer zurückdrängt. Die Ladegriffe ſind 
bei allen Gewehren nach dieſen Syſtemen gleich, 


126 Verſchluſs. 


nämlich: Offnen der Kammer durch theilweiſes 
Linksdrehen und Zurückziehen des Verſchluſſes 
(wodurch ſelbſtthätig die abgeſchoſſene Patronen— 
hülſe beſeitigt wird). Nach dem Einlegen einer 
neuen Patrone wird die Kammer durch Vorſchie— 
ben und Rechtsdrehen des Verſchluſſes wieder 
geſchloſſen, jo daſs ſofort gefeuert werden kann. 

Die bedeutendſten von den gegenwärtig 
üblichen Syſtemen dieſer Art ſind die Con— 
ſtructionen Mauſer, Dreyſe, Gras (Lebel), 
Vetterli, Berdan ac. 

Es kommen auch noch andere Kolbenver— 
ſchlüſſe vor, wo das Offnen und Schließen der 
Kammer ebenfalls durch Vor- und Zurück— 
ſchieben des Kolbens verrichtet wird, die Befe— 
ſtigung desſelben jedoch in anderer Weiſe als 
durch Zudrehen erfolgt. Gewöhnlich wird das 
Offnen und Schließen durch eine Herab- und 
Aufwärtsbewegung des als Hebel dienenden 
Abzugbügels verrichtet, durch welch erſtere Be— 
wegung auch bereits das Schloss geſpannt 
wird. 

In den letzten Jahren erreichten die Kol— 
benverſchlüſſe eine Vervollkommnung (wenn 
man es ſo bezeichnen darf) in den ſogenannten 
„Geradezug verſchlüſſen“, bei welchen der 
Kolben gleichfalls mit einem Griff verſehen iſt, 
an welchem derſelbe erfaſst und zurückgezogen 
und wieder zugeſchoben werden kann. Die 
Sicherung des Kolbens in ſchließender Lage 
wird in verſchiedener Weiſe beſorgt, ſo z. B. 
bei dem Syſtem Mannlicher durch einen ſich 
im Gehäuſe zwiſchen dieſem und dem Ver— 
ſchluſſe ſchräg ſtemmenden Block. Durch Ziehen 
an dem beweglichen Griff wird zuerſt der Block 
aus ſeiner ſchrägen Stellung gebracht, wonach 
der Kolben dem Zuge folgen kann; beim Zu— 
ſchieben des Verſchluſſes erfolgt die Sicherung 
desſelben durch den Block ebenfalls durch die 
Einwirkung des beweglichen Griffes. Bei 
anderen Syſtemen z. B. C. Kruka wird der 


, 


Fig. 837. Halbblockverſchluſs, a geſchloſſen, b geöffnet. 


Kolben durch den Zug am Griffe zu einer 
eigenen Drehung im Gehäuſe genöthigt, in 
welchem er auf bekannte Art durch Warzen ge— 
ſichert iſt, wonach er erſt die Rückwärtsbewe— 
gung mitmacht. Beim Zuſchieben wird durch 
den letzten Druck der Kolben abermals zu einer 
Drehung gezwungen, wodurch die Verſchluſs— 


warzen wieder in die für ſie beſtimmten Lager 
im Gehäuſe ſich feſtſetzen. Jedenfalls wäre es 
als eine Vereinfachung der Conſtruction anzu⸗ 
ſehen, wenn der Griff mit dem Kolben feſt 
verbunden wäre, wenn man auf den Vortheil 
der vereinfachten Handhabung verzichten wollte. 

Die Gewehre mit Cylinder und Kolben- 
verſchluſs, bezw. Geradezugverſchluſs, werden 
häufig als Scheibenbüchſen, ſeltener als Pürſch— 
büchſen gebraucht. 

Die zweitwichtige Verſchluſsart der Ein— 
läufer iſt die mit dem Verſchluſsblock, näm- 
lich einem plumpen Metallſtück, welches im 
Gehäuſe hinter dem Patronenlager entweder 
vertical verſchiebbar iſt oder in dem Gehäuſe 
an einem ſtarken Stifte derart beweglich, dass 
es behufs Offnung der Kammer geneigt und 
wieder gehoben werden kann (Fig. 837). 

Die Verſchlüſſe nach erſterer Art werden 
als „Verticalblock“, die letzteren als „Fall— 
blockſyſteme“ bezeichnet (Fig. 838). Die 


Fig. 838. Verticalblockverſchluſs, geöffnet. 


Blockverſchlüſſe können als die älteſte Verſchluſs— 
art der Feuerwaffen bezeichnet werden, indem 
ſie in verſchiedenen Variationen an den erhal— 
tenen alten Büchſen und Kanonen vorkommen 
und ſogar die älteſte bekannte Kanone mit 
einem Blockverſchluſs verſehen iſt. Bei den 
modernen Waffenconſtructionen (in Handfeuer— 
waffen) wird die Senkung oder Neigung des 
Verſchluſsblockes in der Regel durch den Ab— 
zugbügel oder einen Theil desſelben beſorgt. 

Die Schloſseinrichtung iſt bei den Block— 
verſchlüſſen entweder im Blocke ſelbſt oder 
außerhalb desſelben im Gehäuſe untergebracht 
und kommen hier zur Anwendung ſowohl 
Spiralfeder- als auch Schlagſchlöſſer oder eine 
combinierte Zwiſchenſorte von Schlag- und 
Spiralſchloſs. Das Spannen des Schloſſes er— 
folgt bei den meiſten Syſtemen dieſer Art 
automatiſch. Gewehre mit Blockverſchluſs, ins- 
beſondere mit Fallblock erfreuen ſich einer vor— 
wiegenden Beliebtheit, namentlich als Scheiben— 
büchſen und Pürſchbüchſen, und ſieht man die⸗ 
ſelben in allen Ländern verbreitet. Die großen 
Flächen, welche das Gehäuſe bietet, machen 
eine effectvolle Ausſtattung leicht möglich und 
wird deshalb ein derartiges Gewehrſyſtem mit 
Vorliebe gewählt, wo es ſich um eine Ehren- 
gabe oder eine Prunkwaffe handelt. In Bezug 
auf die Solidität des Kammerverſchluſſes riva— 


| 
4 


Berfchlufs 127 


liſierten die Blockſyſteme lange mit dem Cylin— 
derverſchluſs, welcher um zwei Ladegriffe mehr 
erforderte; erſt in neueſter Zeit ſiegte die letztere 
Verſchluſsart, weil ſie beſonders bei allzu 
großem inneren Drucke ſich weit widerſtands— 
fähiger erwies, als die Blöcke, welche im Ge— 
häuſe eine geringere Stütze nach hinten finden, 
eventuell die Stütze bloß durch den Stift, an 
welchem der Block beweglich iſt. 

Weniger geeignet, deshalb auch bei den 
Pürſchgewehren weniger häufig angewendet, 
waren die Klappverſchlüſſe, wo eine Klappe im 
Gehäuſe ſeitwärts zu öffnen war, deshalb das 
Syſtem auf eine Tabatiere erinnerte, was auch 
zu der häufig vorkommenden Bezeichnung 
„systeme à la tabatière“ führte. In Oſterreich— 
Ungarn waren auch Pürſch- und Scheiben— 
büchſen nach dem als Armeegewehr eingeführten 
Werndlſyſtem gebräuchlich und beſonders bei 
Gebirgsjagden in Verwendung. Geweſene Sol— 
daten, welche aus ihrer Dienſtzeit mit dem 
öſterreichiſchen Syſtem vertraut wurden und 
die tadelloſe Function des Walzenverſchluſſes 
erkannt haben, halten zum Theile noch an dem 
ſonſt bereits in den Hintergrund tretenden Ge— 
wehrmodelle feſt. Ein Syſtem mehr kosmopoli— 
ſchen Charakters und in Privatwaffen faſt gleich 
beliebt und verbreitet wie die Fallblockgewehre, 
iſt der Remington, bei welchem das Kammer— 
verſchluſsſyſtem durch eine hahnähnliche Klappe 
beſorgt wird, hinter welcher ſich erſt der eigent— 
liche, in der Mitte des Schafthalſes befind— 
liche Schlaghahn befindet (Fig. 839). Ein Offnen 


Fig. 839. Remington-Verſchluſs, a nach dem Abfeuern, 
b mit geſpanntem Hahn. 


des Verſchluſſes, bevor der Hahn geſpannt 
wurde, iſt bei dieſem Syſtem ebenſo unmöglich, 
wie das Abdrücken des Schloſſes, bevor der 
Verſchluſs verläſslich eingefallen iſt. Der Hahn— 
verſchlüſſe iſt eine Reihe aufgetaucht, keines 
derſelben fand jedoch eine dem Remington 
gleiche Verbreitung, ſowohl an Armee, Schei— 
ben-, Pürſch⸗ und Salonwaffen, Gewehren und 
Piſtolen; dasſelbe Syſtem bewährte ſich auch 
vortrefflich bei Doppelgewehren, wobei beide 
Läufe einen gemeinſamen Verſchluſs, jeder aber 
ſeinen eigenen Hahn hatte. 

Die Übrigen von den vorſtehend genannten 
Verſchluſsarten ſind zumeiſt weniger geeignet, 
auch bei Doppelgewehren in Anwendung zu 


5 


kommen, obwohl es an Verſuchen nicht gefehlt 
hat. Namentlich iſt der Kolben- und Cylinder— 
verſchluſs in verſchiedener Anordnung verwendet 
worden, u. zw. ſowohl durch im Schafte ver— 
ſchiebbare Läufe, während der eigentliche Ver— 
ſchluſs mit den Schlöſſern am Schafte unbe— 
weglich iſt, als durch ſchiebbaren Verſchluſs 
und ſogar durch Combinierung zweier Ver— 
ſchluſscylinder, deren jeder einen der beiden 
Läufe bedient, beide aber die Bewegungen, als 
Auf- und Zudrehen, Zurück- und Vorſchieben 
gemeinſchaftlich machen. 

Die bei Jagddoppelgewehren beliebteſte 
Verſchluſsart iſt und bleibt gewiſs noch lange 
der Bascule- oder Stoßbodenverſchluſs, in wel— 
chem ſich die Läufe behufs Einführen neuer 
Patronen und Beſeitigung der abgeſchoſſenen 
Hülſen an einem Charnier neigen. Während 
bei einem kriegstüchtigen Armeegewehre immer 
der im Schafte feſtſitzende Lauf als erſte Be— 
dingung angeſehen wird, läſst ſich der Jäger 
nicht nur die im Verſchluſſe beweglichen Läufe 
gefallen und wünſcht ſie ſogar als bequemer. 
Das Kaliber der Jagdgewehre (Schrot) iſt in 
der Regel weit größer und es bleibt in den 
Bohrungen nach dem Schuſſe eine Menge 
Qualm übrig, welcher bei feſtliegenden Läufen 
nach dem Offnen den Verſchluſs und deſſen Umge— 
hung trifft und verſchmutzt, während bei der 
Offnung durch eine Neigung der Läufe der 
Rauch frei abgehen kann. Auch bieten Gewehre 
mit dem Basculeverſchluſs den Vortheil, dajs 
man die Läufe von dem Schafte abnehmen 
kann, wodurch der Transport, reſp. das Unter— 
bringen des Gewehres in einen Wagen, Koffer 2c-, 
namentlich aber die Reinigung der Läufe er— 
möglicht wird. 

Schließlich hat auch der Patronenzieher 
eine Bedeutung. Bei Gewehren nach Art der 
Armeewaffen, alſo auch Scheiben-, eventuell 
Pürſchbüchſen werden gewöhnlich koniſche oder 
flaſchenförmige Metallpatronen verwendet. Zur 
Beſeitigung der abgeſchoſſenen Metallhülſe aus 
dem Bereiche der Waffe genügt eine geringe 
Lockerung derſelben in der Patronenkammer 
oder ein geringer jedoch kräftiger Anſtoß des 
Auswerfers. Bei Doppelflinten, welche man 
jedenfalls unter den Jagdgewehren an erſter 
Stelle zu verſtehen hat, als auch zum großen 
Theile bei Jagd-, namentlich Doppelbüchſen, 
kommen jedoch hauptſächlich Papphülſen oder 
zwar auch Metallpatronen, jedoch gleich den Papp— 
hülſen von genau cylindriſcher Form in Anwen— 
dung, jo dafs ein Ausſtoßen derſelben aus der 
Kammer durch einen geringen Anſtoß des Aus— 
werfers nicht leicht thunlich iſt und eine zwar we— 
niger kräftige, jedoch längere Bewegung des Pa— 
tronenziehers ſich erforderlich macht, damit jede 
Hülſe bequem erfasst werden kann, ſoweit die 
völlige Beſeitigung derſelben nicht wie bei 
manchen der neueſten Syſteme automatiſch er— 
folgt, ſobald die Hülſe hinreichend weit extra— 
hiert worden iſt. 

Es würde zu weit führen, wenn wir an 
dieſer Stelle auch nur die wichtigeren Abarten 
dieſer Verſchluſsart beſprechen ſollten und be— 
ſchränken wir uns deshalb auf die bloße Vor— 
führung der allerwichtigſten Abarten, aus wel— 


128 Verſchluſs. 


chen durch allerlei Abänderungen und Ver— 
beſſerungen die unzähligen anderen entſtanden 
ſind. 

Das bisher gewöhnlichſte, jedenfalls aber 
ein Vorbild aller ſpäteren Basculſyſteme iſt das 
von Lefaucheux in Paris 1828 und 1829 con— 
ſtruierte (Fig. 840, 841). Der eigentliche Stoß— 
boden, welcher oben durch einen Schwanz (vgl. 
Schwanzſchraube), von unterer Seite durch 


eingepaſst ſind und zur Feſthaltung in ſchlie⸗ 
ßender Lage dienen. 

Wie aus Fig. 841 erſichtlich iſt, befindet 
ſich im Verſchluſskaſten eine Welle mit ſtarken 
Flügeln, deren Drehung durch einen nach vorne 
liegenden Hebel auf der unteren Seite des 
Verſchluſskaſtens bewirkt wird. Werden die 
Läufe in die ſchließende Lage gebracht und die 
Welle zugedreht, ſo greifen die Flügel derſelben 


Fig. 840. Lefaucheux-Verſchluſs. a geſchloſſen, b geöffnet. 


das Abzugblatt an dem Schafthalſe befeſtigt 
iſt, hat nach vorne eine Verlängerung, welche 
dem geſchloſſenen Laufe als Lager dient und 
die Einrichtung zum Feſthalten desſelben auf— 
nimmt. Mit dieſer Verlängerung (Verſchluſs— 
kaſten) iſt der Lauf oder die Läufe durch ein 
Charnier verbunden, an welchem ſie ſich neigen 
können. Gewöhnlich bildet den mittleren Char— 
niertheil ein vom Laufe getrenntes Stück 
(ſ. Vorderſchaft), in welchen die letzteren durch 
einen Haken befeſtigt werden. Hinter dem Char— 
nierhaken oder als Verlängerung desſelben ſind 
die Läufe noch mit einem oder zwei ſtarken 
Haken verſehen, welche in den Verſchluſskaſten 


in die beiden Laufhaken, wodurch die Verläſs— 
lichkeit des Verſchluſſes hergeſtellt iſt. Beim 
Aufdrehen der Welle werden die Haken wieder 
frei und die Läufe neigen ſich durch eigene 
Schwere am Charnier. 

Ein anderer Basculverſchluſs iſt der von 
Lancaſter, der auch in Deutſchland an mehreren 
Seiten (in Frankfurt, Sommerda ꝛc.) zugleich 
vorkam, daher die Ehre der Erfindung nicht 
leicht England zuerkannt werden kann (Fig. 842). 
Die Bascule, obwohl der erſten ziemlich ähnlich, 
iſt ſo eingerichtet, daſs die Läufe vorerſt durch 
einen Excenter vorgeſchoben werden, bis der nach 
hinten verlängerte Laufhaken aus der für ihn 


Fig. 841. Lefaucheuz-Bascule. 


Fig. 842. Lancaſter-Verſchluſs. 


1 


Berichlufs. 


beſtimmten Aushöhlung tritt, wonach fich erſt 
die Läufe am Charnier neigen. Beim Schließen 
werden die Läufe zugeklappt und der Excenter 


zbugedreht, wodurch die Rohre gegen den Stoß— 


boden gepreſst werden und der Haken wieder 
in ſein Lager unter dem Stoßboden tritt. 
Der Excenter der deutſchen Syſteme hatte 
einen, dem Lefaucheux⸗Syſtem ähnlichen, nach 
vorne liegenden Hebel; dagegen hatte das engli— 


ſche Modell einen zurückliegenden, bis auf den 
Abzugbügel reichenden Hebel, welche beide gleich 
dem Lefaucheuxhebel behufs Offnung des Ver— 
ſchluſſes ſeitwärts (90° oder mehr) gedreht 
wurden. 

Die verſchiebbaren Läufe haben ſich bald 
überlebt, weil die Handhabung ſolcher Syſteme 
keine bequeme, vielmehr eine langwierige war 
und mehr Solidität nicht vorhanden war als 
bei der einfachen Bascule, welche dann eine 
unabſehbare Menge von Abänderungen und 
Verbeſſerungen erreichte. So wurde der gerade 
Hebel des Lefaucheuxſyſtems durch den engli— 
ſchen rückliegenden erſetzt, nachher wieder die 
Flügel der Verſchluſswelle durch ſpiralförmige 
Einarbeitungen an der verſtärkten Welle, wo— 


129 


Verſchieden davon ſind die Schnappſyſteme, 
wo die Läufe in der Bascule durch einen in 
dem Verſchluſskaſten befindlichen Schieber feit- 
gehalten werden. Da der Schieber durch eine 
Feder gedrückt wird und daher ſelbſtthätig ein— 
ſchnappt, genügt zum Schließen der Läufe ein 
einfaches Niederdrücken derſelben (Fig. 844). 
Um den Schieber behufs Offnung zurückzu⸗ 
ziehen, bis ſich die Läufe neigen können, dienen 
verſchiedenartig angebrachte Hebel, u. zw. 
entweder an unterer Seite des Gewehres 
vor dem Abzugbügel oder iſt der Hebel 
derart gekrümmt, daſs er an die Seite 
zu liegen kommt (Schlangenhebel), jo dajs 
er bequem mit dem Daumen der rechten 
Hand herabgedrückt werden kann. Sehr 
beliebt iſt auch der an der oberen Seite 
des Schafthalſes angebrachte Hebel nach 
Seott oder, wie er in letzten Jahren ge— 
tauft wurde, top lever, welcher be— 
hufs Offnen ſeitwärts gedrückt wird 
(Fig. 845). 

Dieſe einfachen Schnappſyſteme wur⸗ 
den ſpäter ſo eingerichtet, daſs der Schie— 
ber zweifach in den Laufhaken ein— 
ſchnappen konnte (zweifacher Verſchlufs), 
wozu ſich bald eine Verlängerung der 


Fig. 844. Schnappſchieberverſchluſs mitzVordruckhebel. 


Fig. 845. Scott-Hebel oder Top lever-Verſchluſs. 


Viſierſchiene nach rückwärts, jo daſs ſie in die 


durch die Läufe an die Bascule feſt angezogen, 
beim Offnen aber gehoben werden. Dieſer Ver- 
ſchluſss wird gewöhnlich als „Systeme anglais“ 
bezeichnet (Fig. 843). 


* 95 Ri 


1 


Mitte der Stoßſcheibe eingepajst werden konnte, 
geſellte (Fig. 846). Der Zweck dieſer Verlängerung 
war eine dritte Befeſtigung der Rohre in der 
Bascule, was in verſchiedenſter Weiſe erreicht 
Dombrowski. Encyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 9 


130 Verſchneiden. — Verſicherung der Waldarbeiter. 


wurde. Es handelte ſich weniger um eine aber- 
malige Sicherung der Läufe in ſchließender Lage, 
als eher um die Vermeidung von Dehnungen, 
Krümmungen des Verſchluſsſtückes infolge wie⸗ 
derholten Schießens mit ſtarken Ladungen, wo— 
durch mit der Zeit eine merkliche Lücke zwiſchen 
den Läufen und dem Verſchluſsboden entſteht. 
Die Aufgabe des dritten Verſchluſſes iſt daher 


Fig. 846. Laufhaken und Schieber für den zweifachen 
Verſchlußs. 


den Verſchluſsboden feſt mit den Läufen zu bin⸗ 
den, damit er nicht dem Rückſtoße folgen kann. 
Dies wurde erreicht, indem die Schienenver⸗ 
längerung dieſe Form erhalten hat; bei 
anderen iſt die Verlängerung durchgehends 
ſchmal, jedoch tief und erhält ihre Befeſtigung 
dadurch, daſs gleichzeitig mit dem Einſchnappen 
des Verſchluſsſchiebers in die Einſchnitte des 
Laufhakens ein ſtarker Stift durch die Verlän⸗ 
gerung greift. Außerdem gibt es noch viele 
andere Variationen, in neueſter Zeit ſogar vier 
fache Verſchlüſſe, was jedoch mehr einer zweck— 
loſen Spielerei ähnlich iſt, wodurch das Gewehr 
vertheuert, der Verſchluſstheil ſelbſt aber ge= 
ſchwächt wird. 

Bei Drillingen kommen dieſelben Ver— 
ſchlüſſe zur Verwendung wie bei Doppel- 
gewehren. . 

Repetiergewehre (j. d.) ſind in Hinficht auf 
den Verſchluſs als gewöhnliche Hinterlader 
anzuſehen, welche mit einem paſſend unter- 
gebrachten Patronenmagazin und einer Vor- 
richtung zum Zuführen der Patronen zur 
Kammer verſehen ſind. Bs. 

Verſchneiden, verb. trans., ſelten ſtatt 
verbeißen, 2. Graf Frankenberg, p. 158. E. v. D. 


Verſchränken, verb. trans. 

1. S. v. w. ſchränken vom Hirſch. Die 
Hohe Jagd, I., p. 384. 

2. S. v. w. ſchränken von geſchoſſenem 
Wild. Hartig, Lexikon, I. Aufl., p. 526. — 
Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 137. 
— Graf Frankenberg, p. 158. E. v. D. 

Verſchraubung, j. Eiſen verbindungen. Fr. 

Verſchulen, ſ. b. Kamp, 11. Gt. 

Berſchulmaſchine, ſ. b. Kamp, 11. Gt. 

Verſchweißen, verb. trans. und reflex. 

. S. v. w. anſchweißen. 

. S. v. w. aufhören zu ſchweißen. 

3. S. v. w. ſich verbluten. In allen drei 
Anwandlungen ſelten und nur local. Behlen, 
Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 137. E. v. D. 

Verſchwiegen, adj., ſ. v. w. ſtumm, jelten 
und nur local. „Verſchwiegen ſind Auer⸗ 
und Birkwild, wenn ſie vorher gut gebalzt 
haben und auf einmal nichts mehr von ſich 
hören laſſen. Dasſelbe ſagt man auch von 


18 — 
NG 


Hirſchen, wenn ſie aufhören zu ſchreien.“ Graf 
Frankenberg, p. 138. E. v. D. 

Verſengen, verb. reflex., jelten ſtatt ver⸗ 
mauſern. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 383. E. v. D. 
Verſetzen, verb. reflex. und trans. 

4. S. v. w. verklüften. Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 383. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 138. — Graf Franken⸗ 
berg, p. 158. 

2. Von jenem Wild, für welches der Aus⸗ 
druck ſetzen für gebären gilt, ſ. v. w. todte 
Junge zur Welt bringen; vgl. verfriſchen, ver⸗ 
werfen, verwölfen. Hartig, Wmſpr., 1809, 
p. 168. — Die Hohe Jagd, I., p. 384. — 
Graf Frankenberg, 1. c. 

3. Selten: eine Kugel verſetzen = mit ihr 
fehlen. Graf Frankenberg, I. e. E. v. D. 

Verſtchern, verb. trans. 

1. Beim Beſtätigen j- v. w. erneuern. 
Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 138. 
— Die Hohe Jagd, I., p. 384. 

2. Beim Gewehr durch irgend eine Vor— 
richtung das Losgehen unmöglich machen. 
Behlen, 1. e. — Hartig, Lexikon, II. Aufl., 
p. 366. — Graf Frankenberg, p. 158. E. v. D. 

Verſicherung der Waldarbeiter (Deutſch⸗ 
land). Die anſtrengende und häufig auch ge⸗ 
fährliche Waldarbeit ließ ſchon ſeit langer Zeit eine 
Verſicherung der damit beſchäftigten Perſonen 
als wünſchenswert und nothwendig erſcheinen, 
u. zw. bereits zu einer Zeit, in welcher die 
Vorſorge für Arbeiter überhaupt noch lange 
nicht ſo allgemein als nothwendig betrachtet 
wurde, wie gegenwärtig. 

Im Laufe der Zeit haben ſich drei Formen 
der Arbeiterverſicherung entwickelt: 1. Selbſt⸗ 
verſicherung bei Verſicherungsgeſell⸗ 
ſchaften, 2. genoſſenſchaftliche Ver- 
ſicherung durch eigene Caſſen, 3. zwangs⸗ 


weiſe Verſicherung in von Seiten des Staa 


tes eingerichteten Inſtituten. 

ad. 1. Die Durchführung der Arbeiterver⸗ 
ſicherung durch die vorhandenen Brivatver- 
ſicherungsgeſellſchaften iſt deswegen nicht 
möglich, weil dieſelben mittelſt der Verſicherung 
einen Gewinn erzielen wollen und infolge 
deſſen zu hohe Prämien verlangen; außerdem 
eignen ſie ſich auch aus dem Grunde nicht, 
weil fie für die Art und Weiſe der Beitrags- 
leiſtung den Arbeitern zu ungünſtige Bedin⸗ 
gungen ſtellen und weil die früheren Einzah⸗ 
lungen verloren ſind, wenn die fälligen Beiträge 
nicht innerhalb einer beſtimmten Zeit geleiſtet 
werden. Ferner beſteht bei dieſen Geſellſchaften 
auch vielfach das Beſtreben, ſich den eingegan- 
genen Verpflichtungen unter nichtigen, häufig 
nur formellen Vorwänden ſoviel als möglich 
zu entziehen. 

ad. 2. Die älteſte Form der Waldarbeiter⸗ 
verſicherung iſt jene der genoſſenſchaft⸗ 
lichen Hilfscaſſen, welche in der weitaus 
überwiegenden Mehrzahl der Fälle durch den 
Waldeigenthümer ins Leben gerufen und auch 
von ihm mit Beiträgen dotiert wurden. Dieſe 
Caſſen ſind meiſt nach dem Muſter der Knapp⸗ 
ſchaftscaſſen der Bergleute eingerichtet geweſen 


8 
Me 


und die älteſte derſelben, nämlich jene von 


’ Verſicherung der Waldarbeiter. 


Harz, bereits 1718 jedenfalls ganz nach Ana— 
logie derſelben entſtanden. 

Weiteres hierüber ſ. 
caſſen. 

Seitdem in Deutſchland die Arbeiterver— 
ſicherung ſtaatlich organifiert worden iſt, haben 
ſich dieſe freien Caſſen theils aufgelöst, theils 
jo umgeſtaltet, daſs ſie entweder den Anfor— 
derungen, welche das Reichsgeſetz über Kran— 
kenverſicherung bezüglich der eingeſchriebenen 
oder freien Hilfscaſſen ſtellt, genügen, oder ſie 
find Betriebskrankencaſſen geworden; einige be— 
ſtehen auch neben und als Ergänzung der 
ſtaatlichen Verſicherung fort. 

Da den Grundbeſitzern durch die neue 
ſociale Geſetzgebung ſehr bedeutende Laſten auf— 
erlegt worden ſind, ſo haben die meiſten der— 
ſelben ihre früheren Beiträge zu den noch 
beſtehenden genoſſenſchaftlichen Caſſen auf das 
geſetzliche Maß, welches für Betriebskranken— 
caſſen vorgeſchrieben iſt, herabgemindert und 
beſitzen dieſe Inſtitutionen gegenwärtig nur 
noch eine verhältnismäßig untergeordnete Be— 
deutung. 

Nach der gegenwärtigen Lage der Geſetz— 
gebung in Deutſchland iſt namentlich das Ge— 
biet der Krankenverſicherung der Waldarbeiter 
noch jenes, welches durch genoſſenſchaftliche 
und vom Waldbeſitze zu unterſtützende Hilfs— 
caſſen einer Pflege bedarf. 

ad. 3. Allen civiliſierten Staaten iſt 
Deutſchland durch die ſtaatliche Fürſorge für 
die Arbeiter vorangeeilt und hat durch die 
Kranken⸗, Unfalls⸗ und Alters- bezw. Invalidi— 
dätsverſicherungsgeſetze in beſter Weiſe das 
Wohl der Arbeiter gefördert. Dajs auf dieſem 
bisher noch gänzlich unbetretenen Gebiet auch 
noch Verbeſſerungen möglich und Wünſche übrig 
ſind, iſt wohl nur zu begreiflich. An der Ver— 
beſſerung dieſer Geſetze auf Grund der gemachten 
Erfahrungen wird rüſtig gearbeitet; wichtig 
und weſentlich iſt aber vor allem, dafs dieſe 
Inſtitutionen überhaupt beſtehen. 

Das älteſte der genannten ſocialpolitiſchen 
Geſetze iſt jenes vom 15. Juni 1883, betreffend 
die Kranken verſicher ung der Arbeiter. 

Nach 8 6 dieſes Geſetzes wird den hienach 
verſicherten Arbeitern, ſoweit nicht durch Orts— 
krankencaſſen ꝛc. ꝛc. günſtigere Bedingungen 
ermöglicht ſind mindeſtens gewährt: 

1. Vom Beginne der Krankheit an freie 
ärztliche Behandlung, Arznei, ſowie Brillen, 
Bruchbinden und ähnliche Hilfsmittel; 

2. im Falle der Erwerbsunfähigkeit vom 
dritten Tage nach dem Tage der Erkrankung 
für jeden Arbeitstag ein Krankengeld in der 
Höhe der Hälfte des ortsüblichen Taglohnes 
gewöhnlicher Tagarbeiter. 

Die Krankenunterſtützung endet ſpäteſtens 
mit der 13. Woche nach Beginn der Krankheit. 

Die Durchführung der Krankenverſicherung 
ſoll nach der Abſicht des Geſetzgebers in erſter 
Linie durch die gegenſeitige auf Selbſtverwal— 
tung beruhende Krankenverſicherung der Be— 
rufsgenoſſen in corporativen Verbänden erſtrebt 
werden, um namentlich zur Bekämpfung der 
Simulation eine Controle der Caſſenmitglieder 
untereinander zu erreichen. 


Arbeiterhilfs— 


* 


131 


Die hienach zunächſt berufenen organi— 
ſierten Krankencaſſen find: 1. Die Knapp⸗ 
ſchaftscaſſen, welche auf Grund berggejeg- 
licher Vorſchriften der Einzelſtaaten errichtet 
ſind, 2. die durch das Reichsgeſetz v. 18. Juli 
1881 neu geregelten Innungskranken— 
caſſen, 3. die aus freier Vereinigung der 
Arbeiter hervorgegangenen, ausſchließlich von 
ihnen ſelbſt verwalteten Hilfsecaſſen ohne 
Beitrittszwang, u. zw. ſowohl eingeſchriebene 
Hilfscaſſen (Reichsgeſetz v. 7. April 1876) als 
auch ſonſtige freie Hilfscaſſen, welche auf Grund 
landesgeſetzlicher Vorſchriften errichtet ſind. 
Verſicherungspflichtige, welche keiner derartigen 
Caſſe angehören, ſind in locale Krankencaſſen 
einzureihen, welche thunlichſt die Angehörigen 
eines und desſelben Berufszweiges oder die 
Arbeiter einer gewerblichen Unternehmung um— 
faſſen. Man unterſcheidet hienach weiter: 
4. Ortskrankencaſſen für die in einzelnen 
Gemeinden oder Bezirken beſchäftigten Ver— 
ſicherungspflichtigen eines oder mehrerer ver— 
wandter Gewerbszweige (es können unter Um— 
ſtänden aber auch mehrere und ſelbſt alle 
Gewerbszweige und Betriebsarten eines Be— 
zirkes in eine Caſſe vereinigt werden), und 
5. Betriebs-(Fabriks⸗) Krankencaſſen für 
ſämmtliche Arbeiter eines größeren Unter— 
nehmens. Für jene Verſicherungspflichtigen, 
welche keiner der vorgenannten Formen ange— 
hören, beſteht ſubſidiär: 6. Die Gemeinde— 
krankenverſicherung; es iſt dieſes keine 
Krankencaſſe, ſondern eine kommunale Einrich— 
tung, welche für alle Gemeinden ohne Aus— 
nahmen, ſoweit nicht für die Verſicherungs— 
pflichtigen anderweitig geſorgt wird, obligatoriſch 
iſt. Außerdem iſt endlich 7. für größere Bau— 
ausführungen eine Errichtung von ſelbſtändigen 
Baukrankencaſſen vorgeſehen. 

Die Beiträge der Verſicherungspflichtigen 
ſind bei der Gemeindekrankenverſicherung 1% 
bis höchſtens 11/,%, des ortsüblichen Taglohnes 
gewöhnlicher Tagarbeiter, für die übrigen Caſſen 
(excel. Knappſchafts- und freien Hilfscaſſen) 2 
bis höchſtens 3% des Durchſchnittslohnes der— 
jenigen Claſſe von Arbeiter, für welche die Caſſe 
errichtet wird (Maximum 3 M.). Zu dieſen 
Beiträgen der Verſicherungspflichtigen treten 
die Beiträge der Arbeitgeber mit 50%, des 
Betrages der erſteren, jo dajs ein Drittel der 
Geſammtbeiträge von dieſen und zwei Drittel 
von den Arbeitern aufgebracht werden. Reichen 
dieſe Beiträge nicht aus, ſo muſs bei Gemeinde— 
krankencaſſen die Gemeinde, bei den Junungs— 
krankencaſſen die Innung, bei Fabriks- und 
Baukrankencaſſen der Unternehmer das Deficit 
decken, Ortskrankencaſſen werden bei Juſufficienz 
der Mittel geſchloſſen. 

Der Arbeitgeber hat die geſammten Bei— 
träge einzuzahlen und rechnet bei der Lohn— 
zahlung der Verſicherungspflichtigen den auf 
ſie entfallenden Betrag ab. 


Die in der Forſt⸗ und Landwirtſchaft 
beſchäftigten Perſonen fallen nicht ohneweiters 


unter dieſes Geſetz, ſondern können nach § 2, 
Ziff. 6 nur durch beſonderen Beſchluſs einer 
Gemeinde, eines Bezirkes oder eines weiteren 
Communalverbandes den Beſtimmungen des 


9 * 


132 


Gejeges unterworfen werden. Außerdem find 
ſie nach § 4 berechtigt, den Gemeindekranken— 
caſſen, wenn ſolche in ihrem Wohnort beſtehen, 
freiwillig beizutreten. Erſteres iſt nun bis jetzt 
noch keineswegs überall geſchehen, hauptſächlich 
weil die landwirtſchaftlichen und forſtwirt— 
ſchaftlichen Arbeiter zuſammengefaßt find, jo dais 
hierin zur Zeit noch eine ziemliche Verſchieden— 
heit beſteht. Die Waldarbeiter gehören demnach 
bald Ortskrankencaſſen, bald Gemeindekranken— 
caſſen an; in manchen Fällen ſind für ſie von 
Seiten des Waldbeſitzers Betriebskrankencaſſen 
eingerichtet worden (3. B. die Forſtbetriebs— 
krankencaſſe für die in den königl. preußiſchen 
Oberförſtereien Schleuſingen, Hinternah und 
Erlau in der Forſtwirtſchaft beſchäftigten Arbei— 
ter“), in anderen dauert der frühere Zuſtand 
noch fort, nach welchem bald vom Arbeitgeber, 
bald aus den von den Arbeitern gezahlten Bei— 
trägen in Krankheitsfällen Unterſtützungen ge— 
währt werden. 

Eine Ergänzung hat das Krankenverſiche— 
rungsgeſetz vom 13. Juni 1883 hinſichtlich der 
land⸗ und forſtwirtſchaftlichen Arbeiter durch 
die SS 133 —142 des Geſetzes, betreffend die 
Unfall⸗ und Krankenverſicherung der in laud- 
und forſtwirtſchaftlichen Betrieben beſchäftigten 
Perſonen vom 5. Mai 1886 erfahren. Dieſelben 
bilden eine Novelle zum erſtgenannten Geſetz 
und beſtimmen, dais im Falle der landesgeſetz— 
lichen oder ſtatutariſchen Ausdehnung des Kran— 
kenverſicherungsgeſetzes auf dieſe Arbeiter, auf 
das Krankengeld die vom Arbeitgeber fortbe— 
zogenen Naturalien angerechnet werden ſollen 
und vorübergehend beſchäftigte Perſonen auch 
während der Unterbrechungszeiten unter der 
Verſicherungspflicht belaſſen werden dürfen. 

Es iſt dringend zu wünſchen, dajs auch 
für die Waldarbeiter die Krankenverſicherungs— 
pflicht allgemein eingeführt werde. 

Das zweite ſocialpolitiſche Geſetz auf dieſem 
Gebiet war das Unfallverſicherungsgeſetz 
vom 6. Juli 1884; dasſelbe berückſichtigt die 
forſtwirtſchaftlichen Arbeiter überhaupt nicht; 
für dieſe wurde erſt durch das Geſetz, betreffend 
die Unfall⸗ und Krankenverſicherung 
der in land⸗ und forſtwirtſchaftlichen 
Betrieben beſchäftigten Perſonen vom 
5. Mai 1886 Vorſorge getroffen. 

Nach dieſem Geſetze ſind alle in den ge— 
nannten Betrieben beſchäftigten Arbeiter, ſowie 
die Betriebsbeamten (exel. Staats-, Reichs- 
und Communalbeamte), ſofern deren Jahres- 
arbeitsverdienſt an Lohn oder Gehalt 2000 Mark 
nicht überſteigt, gegen die Folgen der bei dem 
Betriebe ſich ereignenden Unfälle verſichert, 
wenn der Verletzte den Unfall nicht vorſätzlich 
herbeigeführt hat. Im Falle der Verletzung 
beſteht der Schadenerſatz: 1. in den Koſten des 
Heilverfahrens, welche vom Beginne der 14. 
Woche nach Eintritt des Unfalles an entſtehen; 
2. in einer dem Verletzten vom Beginne der 
14. Woche nach Eintritt des Unfalles an für 
die Dauer der Erwerbsunfähigkeit zu gewäh- 
renden Rente. Dieſe beträgt a) im Falle völliger 

*) Das Statut iſt abgedruckt in Mundt, Jahrbuch 


der preußiſchen Forſt- und Jagdgeſetzgebung und Verwal- 
tung, 1886, ©. 2 ff. 


Verſicherung der Waldarbeiter. 


Erwerbsunfähigkeit für die Dauer derſelben 
66¼%% des Arbeitsverdienſtes, b) im Falle 
theilweiſer Erwerbsunfähigkeit für die Dauer 
derſelben einen Bruchtheil der Rente unter a, 
welcher nach dem Maße der verbliebenen Er- 
werbsfähigkeit zu bemeſſen iſt. 

Im Falle der Tödtung iſt als Schadens- 
erſatz außerdem zu leiſten: 1. als Erſatz der 
Beerdigungskoſten der 15. Theil des Jahres- 
arbeitsverdienſtes, jedoch mindeſtens 30 Mark; 
2. eine den Hinterbliebenen des Getödteten 
vom Todestag an zu gewährende Rente. Die- 
ſelbe beträgt a) für die Witwe des Getödteten 
bis zu deren Tod oder Wiederverheiratung 
20%,, für jedes hinterbliebene vaterloſe Kind 
bis zu deſſen zurückgelegtem 15. Lebensjahre 
10% und wenn das Kind auch mutterlos iſt 
oder wird, 20% des Jahresarbeitsverdienſtes. 
Die Renten der Witwen und Kinder dürfen 
zuſammen 60% des Jahresarbeitsverdienſtes 
nicht überſteigen; b) für Aſcendenten des Ver- 
ftorbenen, wenn dieſer ihr einziger Ernährer 
war, für die Zeit bis zu ihrem Tod oder bis 
zum Wegfall der Bedürftigkeit 20% des Jahres- 
arbeitsverdienſtes. Bis zum beendigten Heil— 
verfahren kann an Stelle der Gewährung der 
Koſten und der Rente freie Cur und Verpfle— 
gung in einem Krankenhaus treten. 

Dieſe Beſtimmungen entſprechen ganz 
jenen des Unfallverſicherungsgeſetzes vom 6. Juli 
1884 und enthalten demgemäß ebenfalls keine 
Fürſorge für den Unterhalt des Verletzten 
während der erſten 13 Wochen. Während aber 
für alle Arbeiter, welche unter das Geſetz vom 
6. Juli 1884 (bezw. deſſen Erweiterung vom 
28. Mai 1885) fallen, obligatoriſche Kranken- 
verſicherung beſteht, die für dieſe Zeit in Kraft 
tritt, iſt das Gleiche bei den land- und forſt⸗ 
wirtſchaftlichen Arbeitern nicht oder doch wenig⸗ 
ſtens nach dem oben angeführten Geſetze nicht 
regelmäßig der Fall. Das Unfallverſicherungs⸗ 
geſetz muſste demnach für den genannten Zeit⸗ 
raum beſondere Beſtimmung treffen. 

Dieſes iſt dadurch geſchehen, daſs für die 
erſten 13 Wochen die Gemeinde, in deren Be— 
zirk der Arbeiter beſchäftigt war, die Koſten 
des Heilverfahrens zu tragen hat, falls nicht 
die betreffenden Arbeiter einer Krankencaſſe an— 
gehören. Man hat alſo hier ebenfalls zur jub- 
ſidiären Gemeindekrankenverſicherung gegriffen, 
die land⸗ und forſtwirtſchaftlichen Arbeiter ſind 
indeſſen trotzdem ſchlechter geſtellt, als die in⸗ 
duſtriellen, weil denſelben durch §S 10 des Ge⸗ 
ſetzes vom 5. Mai 1886 nur die Koſten des 
Heilverfahrens, nicht aber ein Krankengeld ge— 
währleiſtet iſt. 

Nach dem Unfallverſicherungsgeſetz von 
1884 erfolgt die Verſicherung ohne Beihilfe 
aus öffentlichen Mitteln und ohne Beiträge 
der verſicherten Arbeiter auf alleinige Koſten 
der Betriebsunternehmer und auf Gegenſeitigkeit. 
Die Betriebsunternehmer werden zum Zwecke 
der Durchführung der Verſicherung in Berufs⸗ 
genoſſenſchaften vereinigt, welche juriſtiſche 
Perſönlichkeit und weitgehende Selbſtverwaltung 
haben. Die Abgrenzung der Berufsgenoſſen⸗ 
ſchaften findet nach Berufszweigen ſtatt, welche 
gleiche oder verwandte wirtſchaftliche Intereſſen 


5 


2 


4 


Verſicherung der Waldarbeiter. 


haben, ihr Bezirk kann den Umfang des Reiches 
oder eines örtlichen Theiles desſelben umfaſſen. 
Den Verſicherten ift eine umfängliche Mitwir- 
kung bei Verwaltung der Unfallverſicherung 
eingeräumt, welche durch Vertreter der Arbeiter 
geübt wird. Bei den meiſten für Rechnung des 
Reiches und der Bundesſtaaten betriebenen 
Unternehmungen tritt theils obligatoriſch, theils 
facultativ an Stelle der Berufsgenoſſenſchaft das 
Reich oder der Bundesſtaat, für deſſen Rech— 
nung die Verwaltung geführt wird. 

Die gleichen Principien ſind auch in dem 
Geſetze von 1886 für die Land- und Forſtwirt— 
ſchaft zur Anwendung gekommen, jedoch mit 
einigen Abänderungen. 

Die Land- und Forſtwirtſchaft bildet einen 
einzigen Berufszweig, für welchen ebenfalls 
Berufsgenoſſenſchaften gebildet wurden. Die— 
ſelben ſchließen ſich an die Verwaltungs organi— 
ſation nach Staaten und Provinzen an. Dem— 
gemäß erſtrecken ſich die land- und forſtwirt— 
lichen Berufsgenoſſenſchaften faſt immer nur 
über die Bezirke je eines Bundesſtaates, u. zw. 
beſteht entweder für das ganze Gebiet desſelben 
nur eine Genoſſenſchaft (Sachſen, Baden, 
Heſſen) oder für mehrere für die verſchiedenen 
Verwaltungsbezirke (Preußen 12 Provinzen, 
Bayern 8 Kreiſe, Württemberg 4 Kreiſe), nur 
in ſeltenen Ausnahmsfällen haben kleine Bun— 
desſtaaten von der Befugnis, ihr Gebiet an 
die Berufsgenoſſenſchaft eines Nachbarſtaates 
anzuſchließen, Gebrauch gemacht (Lübeck, Waldeck, 
ſowie Gebietstheile von Oldenburg ſind an 


preußiſche Berufs genoſſenſchaften angeſchloſſen). 


Die Hauptabweichung von der für die 
Induſtrie geltenden Grundſätze beſteht bezüg— 
lich der Organiſation und Verwaltung der 
land⸗ und forſtwirtſchaftlichen Berufsgenoſſen— 
ſchaften. Um nämlich den Verſchiedenheiten der 
einzelnen Theile des Reiches gebürend Rech— 
nung zu tragen und die Anlehnung der Ver— 
waltung an vorhandenen Behörden zu erleichtern, 
iſt ein weitgreifender Einfluſs der Landesgeſetz— 
gebung zugelaſſen und das Reichsgeſetz ſelbſt 
geſtattet, daſs dieſe Berufsgenoſſenſchaften die 
laufende Verwaltung an Organe der commu— 
nalen Selbſtverwaltung übertragen. So iſt die— 
ſelbe z. B. in Preußen an den Provinzialaus— 
ſchuſfs und an die Kreis-, bezw. Städteaus— 
ſchüſſe übertragen. 

Bei den land- und forſtwirtſchaftlichen Be— 
trieben, welche für Rechnung des Reiches oder 
eines Bundesſtaates verwaltet werden, tritt an 
Stelle der Berufsgenoſſenſchaft das Reich, bezw. 


| der Staat. 


Die Koſten der Unfallverſicherung werden 
in der Berufsgenoſſenſchaft durch Beiträge auf— 
gebracht, welche auf die Mitglieder nach Ablauf 
eines jeden Jahres umgelegt werden, dabei 
wird für jedes Jahr nur derjenige Betrag 


ir aufgebracht, welcher in demſelben Jahr aus 


Anlaſs der in dieſem Jahre oder früher ent— 
ſtandenen Unfälle, bezw. an Verwaltungskoſten 
bar auszuzahlen geweſen iſt und außerdem 
derjenige Betrag, welcher in den Reſervefonds 


eingelegt werden mußs. 


Als Unterlage für die Bemeſſung der Bei— 


träge dient in den Berufsgenoſſenſchaften im 


| 


Relictenfürſorge darſtellt. 


133 


allgemeinen die Höhe des in dem betreffenden 
Jahre thatſächlich gezahlten Lohnes und die 
Gefährlichkeit der Betriebe, welch letztere zu 
dieſem Zwecke nach Maßgabe von Gefahren— 
tarifen in Gefahrenclaſſen eingeſchätzt ſind. Bei 
der Land- und Forſtwirtſchaft wird hiezu entwe— 
der der abgeſchätzte Arbeitsbedarf der betreffen— 
den Wirtſchaft oder, nach Beſtimmung der Sta— 
tuten oder der Landesgeſetze, eine Steuer, ins— 
beſondere die Grundſteuer benützt. Letzteres iſt 
in Bayern Sachſen, Württemberg und Heſſen 
der Fall; in Preußen war die Wahl des Maß— 
ſtabes den Betriebsgenoſſenſchaften anheimge— 
ſtellt, von welchen drei die Umlegung nach Ar— 
beitsbedarf, die übrigen neun aber jene nach 
der Grundſteuer beſchloſſen haben, Baden hat 
landesgeſetzlich die Einſchätzuug nach dem Ar— 
beitsbedarf obligatoriſch vorgeſchrieben. 

Der Zeitpunkt, in welchem das Geſetz über 
Unfallverſicherung der land- und forſtwirtſchaft— 
lichen Arbeiter ganz oder theilweiſe für den 
Umfang des Reiches oder Theile desſelben in 
Kraft treten ſollte, war durch kaiſerliche Ver— 
ordnung unter Zuſtimmung des Bundesrathes 
feſtzuſetzen. Dieſes iſt nunmehr durchgehends 
geſchehen. (In Preußen 1. April 1888, Württem— 
berg 15. Mai 1888, Mecklenburg-Schwerin 
1. Juli 1888 ꝛc. ꝛc.) 

Die Beamten, welche im Dienſte des 
Reiches, der Bundesſtaaten oder von Communen 
ſtehen, ſind von den Unfallverſicherungsgeſetzen 
deshalb ausgeſchloſſen, weil die Unfallsentſchä— 
digung bei dieſen Perſonen ſich thatſächlich als 
ein Penſionsanſpruch, bezw. als ein Theil der 
Dabei beſtand die 
Meinung, dafs den in unfallverſicherungspflich— 
tigen Betrieben verunglückten Beamten durch 
beſondere dienſtpragmatiſche Geſetze, ſoweit es 
ſich um Betriebsbeamte von Communalver— 
bänden handelt, durch beſondere ſtatutariſche 
Beſtimmungen dieſer Communalverbände eine 
gleichartige Fürſorge geſichert werde, wie den 
Arbeitern. Solche Geſetze (ſog. Beamten-Unfall— 
fürſorgegeſetze) ſind auch in allen Staaten er— 
laſſen worden, in welchen die Beamten nicht 
ohnehin durch die allgemeinen Beſtimmungen 
über die Gehaltsverhältniſſe der Staatsbeamten 
mindeſtens die durch das Unfallverſicherungs— 
geſetz den Arbeitern eingeräumten Bezüge ge— 
nießen, wie es z. B. in Bayern der Fall iſt. 
(Deutſches Reichsgeſetz vom 15. März 1886, 
Preußen 18. Juni 1887, Sachſen 9. April 
1888, Heſſen 18. Juni 1887.) Dieſelben be— 
ziehen ſich auch auf die in land- und forſtwirt— 
ſchaftlichen Betrieben thätigen Beamten. 

Mit dem 1. Jänner 1891 iſt auch das 
dritte Geſetz, welches durch die Botſchaſt Kaiſer 
Wilhelm J. zur poſitiven Förderung des 
Wohles der arbeitenden Claſſen angekündigt 
worden war, ins Leben getreten, nämlich das 
Geſetz, betreffend die Invaliditäts⸗ und 
Altersverſicherung vom 22. Juni 1889. 

Dieſes Geſetz iſt bezüglich der Anzahl der 
unter dasſelbe fallenden Perſonen das weit— 
reichendſte, indem alle Lohnarbeiter und kleinen 
Betriebsbeamten (bis zu 2000 Mark Gehalt) 
vom 16. Lebensjahre ab der Verſicherungs— 
pflicht unterworfen ſind. Die Zahl der ver— 


134 


ſicherungspflichtigen Perſonen iſt 1889 auf 
11 Millionen geſchätzt worden. Ausgenommen 
ſind nur die Reichs- und Staatsbeamten, die 
Perſonen des Soldatenſtandes, die mit Pen— 
ſionsberechtigung angeſtellten Communalbeam— 
ten, ſowie diejenigen Perſonen, welche im Sinne 
des Geſetzes bereits invalide ſind; die Meiſter 
der Hausinduſtrie und die ſonſtigen kleinen 
Betriebsunternehmer können, falls ſie noch nicht 
40 Jahre alt und durch Beſchluſs des Bundes— 
rathes der Verſicherungspflicht unterworfen 
ſind, freiwillig in die Verſicherung eintreten. 

Gegenſtand der Verſicherung iſt die In— 
validenrente und die Altersrente. 

Die Invalidenrente ſtellt einen theil— 
weiſen Erſatz der verlorenen Erwerbsfähigkeit 
dar. Sie wird nach Ablauf der Wartezeit (5 Bei— 
tragsjahre a 47 Beitragswochen — 235 Bei⸗ 
tragswochen ohne Rückſicht auf das Kalenderjahr, 
während der erſten 5 Jahre nach Inkrafttreten 
des Geſetzes ſchon nach 47 Beitragswochen) ohne 
Rückſicht auf das Lebensalter gewährt, wenn der 
Verſicherte entweder für die Zukunft dauernd 
erwerbsunfähig iſt oder während eines Jahres 
thatſächlich erwerbsunfähig war. Erwerbs— 
unfähigkeit, welche durch einen Unfall, für 
welchen nach dem Reichsgeſetze über Unfallver— 
ſicherung eine Rente zu gewähren iſt, fällt im 
allgemeinen nicht unter dieſes Geſetz. Die Er— 
werbsunfähigkeit wird bereits angenommen, 
wenn der Betreffende durch eigene Lohnarbeit 
nur noch ſehr wenig verdienen kann. 

Die Altersrente ſtellt ſich als einen 
Zuſchuſs zum Arbeitsverdienſt für denjenigen 
Verſicherten dar, welcher das 70. Jahr vollendet 
hat, ohne dass es des Nachweiſes der Erwerbs— 
unfähigkeit bedarf. Die Wartezeit beträgt hier 
30 Beitragsjahre —= 1410 Beitragswochen. 
Während der Übergangszeit (ſ. o.) vermindert 
ſich die Wartezeit ohne weiters um ſoviele 
Jahre, als der Verſicherte das 40. Lebensjahr 
bei Inkrafttreten des Geſetzes überſchritten hat, 
ſalls dieſer nur den Nachweis liefert, dass er 
in den drei letzten Kalenderjahren, vor dem 
Inkrafttreten des Geſetzes 3X 47 141 Wochen, 
in einem verſicherungspflichtigen Arbeits- oder 
Dienſtverhältnis geſtanden hat. 

Die Zeiten beſcheinigter, mit Erwerbs— 
unfähigkeit verknüpfter Krankheit, falls dieſe 7 
oder mehr Tage dauert, ebenſo die Zeit mili— 
täriſcher Dienſtleiſtung werden als Beitrags— 
zeit gerechnet, ohne daſss thatſächlich Beiträge 
hiefür gezahlt werden. Endlich iſt noch für die 
Zeit vorübergehender Unterbrechung eines be: 
ſtehenden Arbeits- oder Dienſtverhältniſſes zu 
einem beſtimmten Arbeitgeber, wenn dieſe Un— 
terbrechung vier Monate im Kalenderjahre nicht 
überſteigt (Saiſonarbeiter), die Vergünſtigung 
gewährt, daſs Zuſatzmarken für den Fall 
freiwilliger Weiterverſicherung, welche ſonſt bei 
Selbſtverſicherung verlangt werden, nicht er— 
forderlich ſind. $ 

Die Renten und Beiträge richten ſich nach 
Lohnclaſſen, deren vier gebildet worden 
ſind, in welche die Arbeiter nicht nach der Höhe 
ihres thatſächlichen Individualverdienſtes, ſon— 
dern nach Durchſchnittslöhnen für große Kate— 
gorien von Arbeiter eingereiht werden. Die 


} 
} 


— —— 4 zn 


Verſicherung der Waldarbeiter. 


Claſſen ſind folgende: Ibis zu einem Jahres⸗ 
durchſchnittslohn von 350 M., II 330501 bis 
550 M., III 55001 bis 850 M. und IV mehr 
als 850 M. 

Jede Rente beſteht aus einem feſten Zu⸗ 
ſchuſs des Reiches von 50 M. und einem von 
der Verſicherungsanſtalt aufzubringenden Bei⸗ 
trag, welcher ſich nach Lohnelaſſe und Beitrags- 
zeit ändert. Für die Invalidenrente beginnt er 
mit 60 M. und ſteigt mit jeder Beitragswoche 
für Lohnclaffe: I um 2 Pf., II um 6 Pf., III 
um 9 Pf., IV um 13 Pf. 

Die Invalidenrente beträgt demnach 
für Lohnclaſſe als Anfangsbetrag nach 50 Beitragsjahren 


I 11470 M. 15700 M. 
II 12400 „ 25100 „ 
III 131415 „ 32150 „ 
IV 14455 „ 41550 „ 


Für die Altersrente iſt ein Grundſtock nicht 
vorgeſehen, vielmehr iſt beſtimmt worden, dass 
30 Jahre hindurch für jede Beitragswoche ein 
beſtimmter Satz angerechnet werden ſoll, und 
zwar wenn Beiträge insgeſammt für mehr als 
30 Jahre entrichtet ſind, diejenigen Sätze, 
welche während dieſer 30 Jahre in den höchſten 
Lohnclaſſen entrichtet wurden. Die Wochenſätze 
ſollen betragen für Lohnclaſſe: J 4 Pf., II 6 Pf., 
III 8 Pf., IV 10 Pf. Die Altersrente beginnt 
demnach mit folgenden Beträgen: Lohnclaſſe I 
106˙40 M., II 13460 M., III 16280 M., 
IV 191 M. Die thatſächliche Höhe der Alters: 
rente wird vielfach wechſeln, weil wohl kaum 
für einen Verſicherten während der ganzen 
Dauer der Verſicherung immer derſelbe Lohn 
in Rechnung zu ziehen iſt. 

Die zur Durchführung der Verſicherung 
erforderlichen Mittel werden durch das Reich, 
die Arbeitgeber und die Verſicherten aufge— 
bracht. Das Reich betheiligt ſich mit einem 
feſten Zuſchufs von 30 M. zu jeder Rente, 
übernimmt jenen Antheil von Renten, welcher 
auf die Dauer der militäriſchen Dienſtleiſtun⸗ 
gen der Verſicherten entfällt und trägt die 
Koſten des Reichsverſicherungsamtes und des 
Rechnungsbureaus. Alle ſonſt erforderlichen 
Mittel werden von den Arbeitgebern und den 
Verſicherten durch Beiträge aufgebracht, welche 
beide zu gleichen Theilen zu leiſten haben, die 
aber von erſteren vorgeſtreckt werden müſſen. 
Die Beiträge werden nach Wochen bemeſſen 
und für beſtimmte Perioden im voraus ſo 
feſtgeſetzt, daſs durch dieſelben der Capitalswert 
der in dieſem Zeitabſchnitt vorausſichtlich ent⸗ 
ſtehenden Renten, die Verwaltungskoſten und 
die Rücklagen zur Bildung eines Reſervefonds 
gedeckt werden. Für die erſte zehnjährige Pe⸗ 
riode (die nächſten umfaſſen nur je 5 Jahre) 
betragen die Beiträge pro Woche für Lohn⸗ 
claffe: I 14 Pf., II 20 Pf., III 24 Pf., IV 
30 Pf. Die Beiträge werden in Form von 
Marken entrichtet, welche in Quittungskarten, 
die auf den Namen des Verſicherten lauten und 
für 47 Beitragswochen ausreichen eingeklebt 
werden. Sobald eine Karte vollſtändig beklebt 
iſt, wird fie gegen eine neue umgetauſcht. 
Weibliche Verſicherte, die ſich verheiraten und 
Witwen und Waiſen ſolcher Verſicherter, welche 


9 
# 
4 
3 
5 


Verſicherung oder Geſperr. 135 


verſtorben, ehe ſie in den Genuß einer Rente 
getreten ſind, erhalten die Hälfte der für ſie, 
bezw. den Verſtorbenen gezahlten Beiträge 
urück. 

Die Durchführung der Invaliditäts- und 
Altersverſicherung erfolgt durch beſondere Ver— 
ſicherungsanſtalten, deren Bezirke an die 
weiteren Communalverbände angelehnt werden 
ſollen, aber auch Gebiete oder Gebietstheile 
mehrerer Communalverbände oder Bundes— 
ſtaaten umfaſſen dürfen. Alle Verſicherungspflich— 
tigen gehören jener Verſicherungsanſtalt an, in 
deren Bezirk ihr Beſchäftigungsort liegt. Die 
Beamten der Verſicherungsanſtalten ſind Staats-, 
bezw. Communalbeamte, ihre Bezüge werden 
aber von der Verſicherungsanſtalt gezahlt. Die 
allgemeine Vertretung der Intereſſenten führt 
ein aus Delegierten gebildeter Ausſchuſs, in 
welchem Arbeitgeber und Verſicherte zu gleicher 
Anzahl vertreten ſind. Außerdem wird von 
der Landesregierung für jede Verſicherungs— 
anſtalt noch ein Staatscommiſſär ernannt. Die 
Aufſicht über die Verſicherungsanſtalten führt 
das Reichsverſicherungsamt, bezw. innerhalb 
einzelner Bundesſtaaten das etwa errichtete Lan— 
desverſicherungsamt. Die Rentenanſprüche wer— 
den auf Antrag des Berechtigten bei der unteren 
Verwaltungsbehörde ſeines Wohnortes in— 
ſtruiert und von dem Vorſtand derjenigen Ver— 
ſicherungsanſtalt, an welche zuletzt Beiträge ge— 
zahlt wurden, beſchieden. Die Auszahlung der 
Renten erfolgt durch Vermittlung der Poſt. 

Wenn auch nun von Seiten des Staates 
und daneben auch noch durch beſondere Caſſen in 
möglichſt weitgehender Weiſe für die Arbeiter 
geſorgt iſt, ſo reichen dieſe Mittel doch keines— 
wegs für alle Fälle aus und wird der Wald— 
beſitzer auch noch fernerhin lindernd und aus— 
gleichend mit charitativer Thätigkeit eingreifen 
müſſen. Schw. 

Berfiherung oder Geſperr iſt bei einem 
Gewehre eine entſprechende Vorrichtung, durch 
welche ein unwillkürliches Losſchlagen des 
geſpannten Schloſſes unmöglich gemacht werden 
kann. Die Art und Weiſe, wie dies verrichtet wird, 
iſt ſo verſchieden, wie es kaum bei einem anderen 
Mechanismustheile der Feuerwaffen vorkommt. 
— Bei den Schlagſchlöſſern ſelbſt waren bereits 
unzählige Abarten von Verſicherungen in Gebrauch, 
von denen manche auch ſelbſtthätig fungierten 
(Fig. 847). Das gewöhnlichſte Geſperr bei den 


Fig. 847. Hebelgeſperr. 
Hammerſchlöſſern war ein vor dem Hahne 


angebrachter, drehbarer Riegel, welcher in 
einer Stellung den Hahn frei losſchlagen ließ, 


in anderer Stellung jedoch ſein vollſtändiges 
Herabfallen hinderte, ſo zwar, daſfs das am 
Piſton aufgeſetzte ündhütchen von dem Schlage 
verſchont blieb. Eine andere Einrichtung war 
ein hinter dem Hahne befindlicher Schieber, wel— 
cher, wenn das Schloſs in der erſten Ruhe ge— 
ſpannt war, vorgeſchoben werden konnte, jo daſs 
er mit ſeinem vorderen Ende in eine Ausſpa— 
rung der Hahnſcheibe eingetreten iſt, wodurch 
jede Bewegung des Hammers unmöglich ge— 
macht wurde (Fig. 848); während alſo bei der 
früheren Einrichtung der geſicherte Hahn be— 


Fig. 848. Schiebergeſperr. 


liebig geſpannt und abgedrückt werden konnte, 
war er in dieſem Falle gänzlich unbeweglich, 
ſolange der Schieber nicht wieder zurückgezogen 
wurde. Jedenfalls müſſen beide angeführten Ge— 
ſperre mit paſſenden Federn verſehen ſein, durch 
welche ſie in ihren Stellungen fixirt werden, 
was auch von den meiſten anderen Verſicherun— 
gen gilt. Von den ſelbſtthätig wirkenden Ver— 
ſicherungen iſt namentlich jene anzuführen, wo, 
ſobald der Hahn theilweiſe gehoben wird, aus 
dem Schloſsbleche ein kurzer Stift vorſpringt 
und das Herabfallen des Hahnes hindert. Erſt 
wenn der Hahn in die zweite Raſt geſpannt 
wurde, zieht ſich der Stift wieder zurück, jo dajs 
in gewöhnlicher Weiſe abgedrückt werden kann. 
Die bei Schlagſchlöſſern gewöhnlichſte, einfachſte, 
und auch bei den meiſten Hinterladern, bei wel— 
chen das Schlagſchloſs in Verwendung iſt, bei— 
behaltene Sicherung iſt die Sicherheitsraſt, in 
welcher der nur wenig gehobene Hahn durch 
Einfallen der Abzugſtange erhalten wird. Die 
Sicherheitsraſt muſs nur eine jo hohe Stellung des 
Hahnes geſtatten, als zum Offnen der Kammer, 
bezw. zum Einführen einer neuen Patrone in den 
Laderaum unbedingt nothwendig iſt, und muß 
jo ausgearbeitet ſein, daßs der darin liegende 
Stangenſchnabel weder durch einen Zufall, noch 
auch durch wirklichen Druck an den Abzug aus 
der Raſt gehoben werden kann. Bei manchen Con- 
ſtructionen iſt jedoch die Sperr- oder Sicherheits- 
raſt nicht zuläſſig, ſo z. B. bei Gewehren mit 
unſichtbaren Hähnen, und anderen, wo die Span- 
nung des Schloſſes ſogleich bis in die Spannraſt 
erfolgt; bei ſolchen Gewehren muj3 dann unbedingt 
eine andere Sicherung vorgeſehen werden, durch 
welche eine zufällige Entladung des Gewehres 
unmöglich gemacht wird. Dieſe Verſicherungen 
ſind je nach der Conſtruction der Waffe, als 
auch nach dem Zwecke derſelben ebenfalls ſehr 
verſchieden. Bei Gewehren ohne Hähne, wie ſolche 
als Doppelwaffen für die Jagd benützt werden, 
wird die Sicherung in Form eines kleinen Rie- 


136 Verſicherung 
gels, Doppelflügels oder verſchiebbaren Knopfes 
an der oberen Seite des Schafthalſes angebracht 
(Fig. 849). Das Sperren erfolgt bei dem Riegel 
oder Doppelflügel durch eine Vierteldrehung des— 


Fig. 849. Flügelgeſperr für Schlöſſer ohne ſichtbare 
Hähne. 


ſelben, wodurch ſich im Inneren eine mit entſpre— 
chendem Anſatz verſehene Scheibe (Fig. 850) der⸗ 
art vor die Hähne ſtellt, dajs ein Abdrücken nicht 
möglich iſt. Durch Zurückdrehen des Riegels wird 


Fig. 850. 


die Sicherung aufgehoben. Bei anderer Ein- 
richtung werden durch die Sicherung nicht die 
Hähne geſichert, ſondern die Abzugſtangen, oder 
auch bloß die Abzüge geſperrt, was aber weni⸗ 
ger zu empfehlen iſt, da ja auch bei unbeweglichen 
Abzügen das Schlojg infolge Erſchütterung los— 
ſchlagen kann. Einer beſonderen Erwähnung ver- 
dient die ſelbſtthätige Verſicherung nach Romers⸗ 
hauſen (Fig. 851), welche in verſchiedenen Varia⸗ 


oder Geſperr. 


auch in dem Falle, wenn der Abzug gedrückt wird. 
Der andere Arm des Hebels bildet eine beweg⸗ 
liche Verlängerung des Abzugbügels, den be⸗ 
kannten Griff nämlich. Wird erſt das Gewehr 
in Anſchlag genommen, wobei die rechte Hand 


den Schafthals mit dem Griff umfajst, jo wird 
dieſer theilweiſe an den Schafthals angedrückt, 


wodurch der vordere Arm aus der Raſt geho⸗ 
ben wird, und die Nujs wieder freiläjst, jo daſs 
erſt abgedrückt werden kann. Von den zahlreichen 
Abänderungen des als Geſperr dienenden Bügel- 
griffes iſt vorzugsweiſe die Einrichtung des Ober⸗ 
förſters Feiſt hervorzuheben, welcher die Siche⸗ 
rung in zweifacher Weiſe combinirte (Fig. 852). 
Bei gelockertem Griff greift ein am Abzugblatte 


Fig. 852. Zweifache Verſicherung nach Feiſt. 


laufender Schieber unter die Anſätze der beiden 
geſpannten Hähne, jo daj3 ſie nicht ſchlagen kön⸗ 
nen; erſt wenn der Griff angezogen wird, 
verſchiebt ſich der Sperrſchieber nach vorne und 
läſst die Hähne frei. Der Griff ſelbſt wird 
unmittelbar durch die kürzeren Arme der bei⸗ 
den Schlagfedern bedient, welche ihn beſtändig 
vom Schafthalſe abheben, und demzufolge, auch 
wenn die Hähne in Spannraſt ſtehen, nicht 
gänzlich geſpannt ſind. Durch das Andrücken 


Fig. 851. Selbſtthätige Verſicherung nach Romershauſen. 


tionen immer wieder in anderer Form ſich wie— 
derholt. Dieſelbe beſteht aus einem an der unteren 
Seite des Schafthalſes angebrachten zweiarmi⸗ 
gen Hebel. Der nach vorne reichende Arm fällt 
bei geſpanntem Hahn in eine eigene Raſt der 
Schloſsnuſs, und verhindert jo das Losſchlagen 


des Griffes werden erſt beide Federn völlig 3 


2 
— 


geſpannt, um mit voller Kraft die Hähne in 
Bewegung zu ſetzen; auf dieſe Art iſt der be⸗ 
wegliche Griff ſowohl zur verläſslichen Ver⸗ 
ſicherung der Hähne in Spannung, als auch zum 
wohlthätigen Abſpannen der Schlagfedern aus⸗ 


Verſilberung. — Verſuch. 


genützt, ſolange das Gewehr nicht kräftig erfaſst 
und in Anſchlag genommen wird. 

Eine andere ſelbſtthätige Sicherung beſteht 
darin, daſs die Kolbenkappe, oder wenigſtens ein 
Theil derſelben am Schafte locker iſt, und durch 


eine Feder von dieſem gedrückt wird. Die Kappe 


iſt durch eine lange Stange mit dem unter oder 
über den Hähnen befindlichen Sicherungsſchie— 


ber verbunden, jo dafs dieſer erſt, wenn der 


Schaft mit der Kappe gegen die Schulter ge— 
ſtemmt wird, die Hähne freigiebt. Sämmtliche 
bisher angeführten Verſicherungen eignen ſich 
für Gewehre mit Schlagſchloſs, wenn auch mit 
von außen nicht ſichtbaren Hähnen, und waren, 
beziehungsweiſe ſind, vorwiegend bei Jagdge— 
wehren in Anwendung. Gewehre mit Spiral— 
ſchlöſſern namentlich aber die Armeewaffen der 
Neuzeit, erfordern ganz andere Sicherheitsvor— 
richtungen als die oben angeführten. 

Die ſelbſtthätigen Verſicherungen ſind bei 
dieſen Gewehren beinahe gar nicht anwendbar, 
umſomehr kommt hier die Regel zur Geltung, 
daſs die Verſicherung leicht gehandhabt werden 
kann, und insbeſondere abſolut verläſslich ſein 
mufs. Die allerverläſslichſte Sicherung hatte 
unter den Spiralſchloſsſyſtemen das preußiſche 
Zündnadelgewehr, wo behufs Verſicherung das 
Schlöſschen zurückgezogen und damit die Schloſs— 
feder vollſtändig entſpannt wurde. Durch Wie— 
dereindrücken des Schlöſschens wurde die Feder 
erſt geſpannt, und das Schloſs zündfertig ge— 
macht. 

Auch das Chaſſepotgewehr hatte eine ver— 
läfsliche wenn auch weniger bequeme Sicherung, 
indem der Schlagſtift ſammt Spanngriff bei 
nicht völlig zugedrehtem Verſchluſscylinder nicht 
vorſtoßen konnte; um das Gewehr ſchuſsfertig 
zu machen, muſste der Spanngriff erſt zurück— 
gezogen und dann der Verſchluſs zugedreht wer— 
den. Das deutſche Armeegewehr M. 71 und 
nach dem mehrere dieſem verwandte Syſteme 
hatten als Verſicherung einen kleinen umleg— 
baren Flügel am rückwärtigen Ende des Ver— 
ſchluſſes. Zur rechten Seite gelegt, hinderte die 
Sicherung den Schlagbolzen nicht, zur linken Seite 
liegend, griff die Achſe des Flügels in eine 


entſprechende Ausſparung des geſpannten Schlag— 


bolzens ein, jo daſs dieſer, auch wenn der Abzug 
gedrückt wurde, nicht vorſchnellen konnte. Dieſe 
Verſicherungsart kann als eine der handlichſten, 
einfachſten und verläſslichſten bei den neuen 
Gewehrſyſtemen angeſehen werden. 

Manche Kolben- oder Cylinderverſchlüſſe, 
z. B. Vetterli u. a. entbehren eine Verſicherung 
vollfommen; bei Martini-Henry beſorgt die 
Verſicherung ein Schieber, welcher unter den 
geſpannten Hahn greift; bei anderen Verſchlüſſen 
wird als Verſicherung ein ſeitwärts ange— 
brachter Hebel (Riegel) verwendet, deſſen Achſe 
mit ihrem halbkreisförmigen Ouerſchnitt in 
wechſelnden Stellungen das Schlagſtück hem— 
men oder freilaſſen ſoll, als auch andere mehr 
oder weniger zweckmäßige Hebel, Drücker und 
Schieber. Die Thatſache, dass oft Gutes über— 
ſehen, und ſtatt dem bewährten Alten neues 
Unbrauchbares eingeführt wird, hat ſich im 
Gebiete der Verſicherung an Gewehren in letzter 

Bs. 


Zeit mehr als einmal bewährt. 


137 


Verſilberung, ſ. Silber. v. Gn. 
Verſprengen, verb. trans. „Verſpren⸗ 
gen heißt das Wild gewaltſam aus einer ge 
wiſſen Gegend vertreiben, z. B. wenn es in 
Dickungen an Feldrändern ſteht, wo es Schaden 
macht oder auch zu Schaden kommen könnte.“ 
Graf Frankenberg, p. 158. E. v. D. 
Verſtechen, verb. trans. „Verſtechen. 
Ein Ausdruck, der beſonders in Bayern in Ge— 
brauch, heißt durch ſchnelles Herauffahren mit 
dem Gewehr ein Stück Wild zum Umdrehen 
bringen, jo daſs man entweder keinen Schuis 
oder bloß einen Hazardſchuſs anbringen kann.“ 
Graf Frankenberg, p. 158. E. v. D. 
Verſtehlen, verb. reflex., veraltet, ſ. v. w. 
abſtehlen. „Seyen doch argliſtige Hirſch | welche 
ſich da die Hirſchfaißte angeſetzt abjondern | 
verſtehlen vnd verſtecken.“ J. du Fouilloux, 
Straßburg, 1390, fel. 22 v. E. v. D. 
Verſteigerungen, ſ. Verwertung. v. Gg. 
Verſteinen, verb. trans., local ſtatt ab— 
marken. Hartig, Lexikon, I. Aufl., p. 39. 
E. v. D. 
Verſtellen, verb. trans. Man verſtellt 
beim Treiben einen Wechſel, indem man ihn 
mit einem Schützen beſetzt. Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 138. E. v. D. 
Verſtopfen, ſ. v. w. Verſchulen, ſiehe bei 
Kamp, 11. Gt. 
Verſtrecken, verb. trans., ſelten ftatt auf⸗ 
ſetzen, verecken, ſ. d. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 382. — Behlen, Real- und Verb.⸗ 
Lexikon, VI., p. 138. E. v. D. 
Verſtreichen, verb. intrans. Wenn Feder— 
wild, z. B. Birkwild, Faſanen, Rebhühner, 
wegen zu häufiger Beunruhigung oder auch 
wegen Aſungsmangel ſeinen alten Standort 
verläſst, jo verſtreicht es; vgl. ſtreichen. 
Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 138. 
— Hartig, Lexikon, I. Aufl., p. 327; II. Aufl., 
p. 567. — Graf Frankenberg, p. 158. E. v. D. 
Berfud. (Deutſchland, ſtrafrechtl.) 
Nach dem Reichsſtrafgeſetzbuch wird der Ent— 
ſchluſs eine ſtrafbare That auszuüben, in einer 
Reihe von Fällen als „Verſuch“ beſtraft, ſo— 
bald Handlungen vorgenommen worden ſind, 
welche den Anfang der Ausführung enthalten, 
wenn auch das beabſichtigte Reat nicht zur 
Vollendung gekommen iſt. Bei Verbrechen iſt 
der Verſuch ſtets, bei Vergehen nur dann ſtraf— 
bar, wenn das Geſetz dieſes ausdrücklich be— 
ſtimmt. Der Verſuch von Übertretungen wird 
nicht geſtraſt. Das verſuchte Verbrechen oder 
Vergehen iſt milder zu beſtrafen als das voll— 
endete. Iſt das vollendete Verbrechen mit dem 
Tode oder mit lebenslänglichem Zuchthaus, 
bezw. Feſtungshaft bedroht, ſo tritt Zuchthaus— 
ſtrafe, bezw. Feſtungshaft nicht unter drei Jahre 
ein; in den übrigen Fällen kann die Strafe 
bis auf ein Viertheil des Mindeſtbetrages der 
auf das vollendeie Verbrechen oder Vergehen 
angedrohten Freiheits- oder Geldſtrafe ermäßigt 
werden. Der Verſuch bleibt ſtraflos, wenn der 
Thäter: 1. die Ausführung der beabſichtigten 
Handlung aufgegeben hat, ohne daſs er an 
dieſer Ausführung durch Verhältniſſe gehindert 
worden iſt, welche von ſeinem Willen unab— 
hängig waren, oder 2. zu einer Zeit, zu welcher 


138 


die Handlung noch nicht entdeckt war, den Ein— 
tritt des zur Vollendung gehörigen Erfolges 
durch eigene Thätigkeit abgewendet hat. (Werk— 
thätige Reue.) (SS 43—46 d. R.⸗Str.⸗G.⸗B.) 
Die Forſtdiebſtahlsgeſetze laſſen faſt ſämmt— 
lich eine Strafmilderung des bloßen Verſuches 
nicht zu, das bayeriſche Forſtgeſetz kennt den 
Begriff des Verſuches überhaupt nicht, das 
preußiſche Forſtdiebſtahlsgeſez droht für den 
Verſuch ausdrücklich die volle Strafe des Forſt— 
diebſtahls an. Schw. 
Verſuchen, verb. reflex. Ein Hund ver— 
ſucht ſich, wenn er die richtige Fährte verliert 
und eine andere aufnimmt. Behlen, Real- und 
Verb.-Lexikon, VI., p. 139. E. v. D. 
Verſuchsanſtalten oder Probieran⸗— 
ſtalten für Handfeuerwaffen. Der enorme 
Druck, welchen die das Geſchoſs treibenden Gaſe 
auf die Innenwände des Gewehrlaufes ausüben, 
macht es erforderlich, daſs jeder Gewehrlauf, 
bevor er zur weiteren Verarbeitung gelangt, 
einer ſtrengen Feſtigkeitsprobe unterzogen wird. 
Die Gewehrläufe können keine allzugroße Wand— 
ſtärke haben, wenn ſie nicht ſchwer und die 
Waffe nicht untragbar werden ſoll. — Aus 
dem Grunde mufs die materielle Stärke einer— 
ſeits durch die Wahl eines widerſtandsfähi— 
geren und feſteren Materials, andererſeits aber 
auch durch entſprechende und zweckmäßige Ver— 
arbeitung desſelben erſetzt werden. So wer— 
den die Rohre (die allerbilligſten und ſchweren 
ausgenommen) in der Regel aus ſchrauben— 
förmig um einen Dorn gewundenen Schienen 
oder Stäben geſchweißt, weil das Eiſen und 
Stahl in der Richtung ſeiner urſprünglichen 
Streckung die meiſte Zugfeſtigkeit beſitzt und 
eine ſolche von dem Rohrmetalle eben in der 
Umfangrichtung des Rohres und weniger in 
der Richtung der Bohrungsachſe erforderlich 
iſt, indem die Gaſe in der Richtung der Boh— 
rungsachſe gegen das nachgebende Geſchoſs und 
außerdem nur nach den Seiten drücken. In 
Bezug auf das Material verwendet man nur 
Eiſen und Stahl beſter Qualität, insbeſondere 
ein Gemiſch der beiden Sorten als Damaſt, in 
welchem die beiden ſich gegenſeitig in ihren 
Eigenſchaften unterſtützen. Die Schweißarbeit 
iſt daher der wichtigſte Theil der Arbeit, wel— 
chem erſt das Bohren und die äußere Bear— 
beitung des Rohres folgen. Ob ein Lauf gut 
und für den großen inneren Druck genügend 
widerſtandsfähig iſt, läſst ſich nicht durch bloße 
Beſchau erkennen. So erkennt auch ein geübtes 
Auge nicht, ob die Schweißung überall gut ge— 
lungen iſt, ob das Metall nicht nachtheilige 
Aſcher und andere Fehler hat und namentlich 
ob durch die Schweißhitze dasſelbe nicht an 
einzelnen Stellen ſeine Feſtigkeit und andere 
erforderliche Eigenſchaften nicht eingebüßt hat. 
Gleichfalls läſst ſich durch keine, noch jo come 
plicierten Werkzeuge mit Gemwijsheit conſta— 
tieren, ob die Rohrwände an allen Seiten eine 
gleichmäßige Stärke haben; dieſe Stärke iſt bei 
manchen Schrotläufen eine jo geringe, dass ein 
Unterſchied von 1 oder 2 Zehntel Millimeter, 
welcher außer an den Mündungen ſich nicht 
conſtatieren läſst, ſehr nachtheilig ſein kann. 
Aus dem Grunde mufs jeder Lauf, nachdem 


Verſuchen. — Verſuchsanſtalten. 


er gebohrt und von außen auf die definitiven 


Maße ausgearbeitet iſt, mit einer übermäßigen 
Ladung probiert, und erſt wenn er dieſe Probe 
beſtanden hat, weiter verarbeitet werden. In 
früheſter Zeit der Feuerwaffen war die Probe 
freiwillig und hat jeder Rohrſchmied ſeine Läufe 
ſelbſt verſucht und für dieſelben durch Auf— 
drücken des eigenen Stempels garantiert. Wo 
mehrere Waffenſchmiede beiſammen waren, 
wurde eine gemeinſchaftliche Probierhütte er— 
baut, in welcher jeder ſeine Rohre beſchießen 
konnte. 

Daſs die Beſchuſsprobe ebenſo alt iſt als 
die Feuerwaffen ſelbſt, iſt ſogar durch unzäh— 
lige hiſtoriſche Daten nachgewieſen, und iſt es 
auch ſelbſtverſtändlich, daſs jeder gewiſſenhafte 
Gewehrerzeuger früher ſeine Waare verſuchte. — 
1387 iſt am 23. Juni die Stadt Merſeburg 
infolge eines miſsglückten Probeſchuſſes faſst 
völlig eingeäſchert worden. In verſchiedenen 
Ländern wurde die Erprobung der Gewehrläufe 
pflichtig eingeführt, und jeder Lauf der die 
Probe beſtand, erhielt die ſogenannte „Beſchau— 
marke“. — Die älteſte Beſchaumarke an Feuer: 
waffen ſcheint die Nürnberger zu ſein, welche 
um das Jahr 1520 vorkommt und durch den 
Buchſtaben „N“ gebildet wird. 1570 wurde 
dieſes Zeichen durch das getheilte Nürnberger 
Wappen erſetzt. — In Augsburg galt der 
„Stadtpyr“ als Beſchaumarke. — An ſpaniſchen 
Läufen findet man Beſchau- oder Probezeichen 
erſt im XVII. Jahrhundert (Lilien) und ähnliche 
Zeichen im XVIII. Jahrhundert auch an neapoli— 
taniſchen Gewehren und Piſtolen. — Als die 
Fabriken in Suhl, der Grafſchaft Henneberg, 
in Aufnahme kamen, führten fie eine kleine 
Marke mit dem Worte „SVL“. — Mailänder 
Läufe führten eine zeitlang ein Kreuz, die Bre— 
ſcianer waren ohne Beſchaumarke. — Mit der 
Zeit ſind jedoch dieſe Beſchaumarken einge— 
gangen und nur hie und da erhielt ſich ein 
genoſſenſchaftliches Probierhaus, wo jeder ſeine 
Läufe probieren konnte, aber nicht muſste. 

Trotzdem wurden aber doch überall Läufe 
von zweifelhafter Qualität verarbeitet, u. zw. 
vorwiegend in der Umgebung der genoſſenſchaft— 
lichen Probierhäuſer, wo nicht nur auf den Ruf 
des vorhandenen Verſuchshauſes gejündigt 
wurde, ſondern auch um Ausſchuſsrohre keine 
Noth war. Dadurch ſahen ſich die gewiſſen— 
haften Waffenerzeuger gefährdet, indem ſie um 
den guten Ruf ihrer Erzeugniſſe beſorgt waren, 
was zur Einführung der pflichtigen Probe 
führte. 

Den Anfang machten die engliſchen Waffen- 
ſchmiede, namentlich in Birmingham und London, 
wo die meiſten Gewehre zweifelhafter Qualität 
für den überſeeiſchen Handel erzeugt wurden. 
Die Genoſſenſchaft ernannte nämlich eine Prü- 
fungscommiſſion, welche alle vorgelegten Läufe 
mit einer für jedes Caliber genau beſtimmten 
Ladung zu prüfen hatte, wonach jeder Lauf 
zum Beweis der beſtandenen Probe mit dem 
Stempel der Anſtalt bezeichnet wurde. Die 
Fälſchung der Stempel unterlag einer Geld— 
ſtrafe. Im vorigen Jahrhunderte und im An⸗ 
fang des XIX. hatte England jeine Probier: 
anſtalten in Birmingham, London und Briſtol, 


Verſuchsſaat. — Verſuchsweſen. 139 


Frankreich in St. Etienne, in Oſterreich hatte 
Ferlach eine Probieranſtalt. In St. Etienne 
wurde die Probe der Gewehrläufe durch die 
königliche Entſchließung vom 17. Jänner 1782 
geſetzlich angeordnet, was bis zum Erlaſſe des 
kaiſerlichen Deeretes vom 14. December 1810 
in Kraft blieb. Durch dieſes Deceret wurde auch 
in Lüttich die amtliche Probe angeordnet und 
erreichte durch ein Provinzialreglement 1818 
für Lüttich eine Ergänzung, deren Verfügungen 
1846 wieder theilweiſe aufgehoben wurden. In 
England wurde die obligatoriſche Probe der 
Feuerwaffen erſt auf Anſuchen der Büchſen— 
macher ſelbſt 1813 durch das Parlament ge— 
ſetzlich anerkannt. 

Die Errichtung der Probieranſtalten hat 
ſich ſehr erfolgreich erwieſen, indem ſich die 
Großinduſtrie in der Umgebung derſelben ent— 
wickelte und insbeſondere die Rohrfabrication 
in der Nähe derſelben concentrierte. Die Maſſen— 
erzeugung wirkt bekanntlich ſehr günſtig auf 
die Ausbildung der Arbeitskräfte und auf die 
Qualität derjenigen Waarenſorten, bei welchen 
es ſich um eine gleichmäßige Bearbeitung und 
Ausführung handelt, wobei ſich auch die Er— 
zeugungskoſten erheblich verringern. Obwohl 
leiſtungsfähige und exportfähige Fabriken in 
allen Ländern und Staaten, insbeſondere in 
Oſterreich-Ungarn und Deutſchland häufig in 
größerer Anzahl beiſammen zu finden ſind, 
war es ihnen doch ſchwierig der fremdländiſchen, 
mit der amtlichen Probe prahlenden Concur— 
renz die Spitze zu bieten. Es mußs des halb 
freudig begrüßt werden, daſs ſowohl in Oſter— 
reich, als auch in Ungarn und Deutſchland die 
Probe der Handfeuerwaffen geſetzlich angeordnet 
worden iſt, was gewiſs der Waffeninduſtrie 
dieſer Staaten die Emancipation von der aus— 
wärtigen Concurrenz ermöglichen wird. In 
England (London und Birmingham) ſowie in 
St. Etienne ſtehen die Probieranſtalten in der 
Regie der betreffenden Genoſſenſchaften, in 
Lüttich wird die Anſtalt von der Commune 
unterhalten; wenn in Oſterreich-Ungarn und 
Deutſchland die Probieranſtalten vom Staate 
errichtet und unterhalten werden, wird auch 
für jedes geprüfte Rohr der Staat Garantie 
bieten, was jedenfalls in den Augen des Pub— 
licums von größerer Bedeutung ſein wird. 

Die weſentlichen Beſtimmungen des öſter— 
reichiſchen Geſetzes vom 23. Juni 1891, betref— 
fend die obligatoriſche Erprobung aller Hand— 
feuerwaffen (R.⸗G.⸗Bl. vom 1. Juli 1891), 
gehen dahin, daſs alle im Inlande angefer— 
tigten Handfeuerwaffen ohne Unterſchied des 
Calibers und der Dimenſion zur Erprobung 
ihrer Widerſtandsfähigkeit (Sicherheit), ehe ſie 
in den Verkehr geſetzt werden, der Unterſuchung 
an einer amtlichen Probieranſtalt („Probier— 
amt“) zu unterziehen ſind. Dasſelbe gilt von 
den vom Auslande eingeführten Handfeuer— 
waffen, woferne ſelbe nicht mit einem fremd— 
ländiſchen Probezeichen verſehen ſind, welches 
nach den Beſtimmungen einer beſonders darüber 
zu erlaſſenden Verordnung den inländiſchen 
Probezeichen gleich zu achten iſt (§ 1). 

Die zur Zeit des Inkrafttretens dieſes 
Geſetzes (d. i. 6 Monate noch deſſen Kund: 


machung) bei den Erzeugern oder Händlern 
vorhandenen Vorräthe von Handfeuerwaffen 
ſind, ſoferne ſie mit einem giltigen ausländi— 
ſchen Stempel verſehen ſind, gleichfalls binnen 
Jahresfriſt einer amtlichen Unterſuchung und 
Stempelung (Vorrathsſtempel) zu unterziehen. 

Feuerwaffen, welche bereits im Gebrauche 
geſtanden haben, unterliegen den Beſtimmungen 
dieſes Geſetzes nur dann, wenn nachträglich 
eine Caliberänderung oder eine Umgeſtaltung 
eines Vorderlade- in ein Hinterladegewehr ftatt- 
findet ($ 8). Ebenſo find bereits erprobte Ge— 
wehre, wenn nachträglich eine Erweiterung des 
Calibers ſtattfindet, einer neuerlichen Erpro— 
bung zu unterziehen ($ 5). 

Die zur Durchführung dieſes Geſetzes 
herausgegebene Verordnung der Miniſterien 
des Handels, des Innern, für Cultus und 
Unterricht und der Finanzen vom 9. November 
1891 (R.⸗G.⸗B. vom 24. December 1891) be— 
ſtimmt, daſs Probieranſtalten für Handfeuer— 
waffen in Ferlach, Prag, Weipert und Wien 
zu errichten, und dafs die Stempel der aus— 
ländiſchen Probieranſtalten in Lüttich und 
St. Etienne (Frankreich) jenen der inländiſchen 
gleichzuachten ſind. Ferner werden mit dieſer 
Verordnung der Vorgang der Prüfung und 
Stempelung oder ſonſtigen Bezeichnung der 
Gewehre, dann die Typen der einzelnen Stem— 
pel, ſowie die für die Erprobung zu entrichteten 
Taxen näher feſtgeſetzt. 

Die öſterreichiſche Probe iſt analog der 
belgiſchen eine dreifache. Die erſte Probe 
hat jeder Lauf zu beſtehen, wenn er von innen 
und außen fertiggeſtellt iſt. Die zweite Probe 
haben nur die Doppelläufe zu beſtehen, bevor 
ſie weiter verarbeitet werden. Der dritten 
Probe werden alle Läufe unterzogen, ſobald 
ſie den Verſchluſs erhalten haben. 

Ausführliche Abhandlungen über die Probe 
der Gewehrläufe bieten: Brandeis, „Die 
moderne Gewehrfabrication“ und „Die amtliche 
Probe der Gewehr- und Piſtolenläufe.“ Bs. 

Verſuchsſaat, ſ. b. Einſaat, 3. Gt 

Verſuchsweſen, Forſtliches. Einlei— 
tung und geſchichtliche Entwicklung. 

Da die Forſtwirtſchaft nach ihrer techni— 
ſchen Seite in einer Anwendung naturwiſſen— 
ſchaftlicher Lehren beſteht, ſo iſt ſie bezüglich 
ihrer Begründung und Weiterentwicklung eben— 
falls auf die in den Naturwiſſenſchaften übliche 
Methode des Verſuches angewieſen. 

Das Bedürfnis, derartige Verſuche anzu— 
ſtellen, iſt deshalb auch ſchon ſehr frühzeitig 
hervorgetreten. Die erſte Aufforderung hiezu 
dürfte in der von Réaumur im Jahre 1713 
ertheilten Auweiſung zur Aufſtellung von Er- 
tragstafeln enthalten fein (j. Forſtwiſſenſchaft, 
Geſchichte derſelben). 

Es vergieng jedoch mehr als ein Jahr— 
hundert, ehe mit wiſſenſchaftlichen Verſuchen 
wirklich begonnen wurde. Die älteſten derartigen 
Arbeiten ſind die Unterſuchungen von G. L. 
Hartig über die Dauer der Hölzer, ſowie jene 
von Hundeshagen über den Einfluss der 
Streunutzung auf die Bodenkraft, welche beide 
im Laufe der 1820er Jahre begonnen wur— 
den. Zu derſelben Zeit wieſen auch Ernſt 


140 Verſuchsweſen. 


Friedrich Hartig und Zamminer darauf 
hin, daſs die Frage nach der rationellſten 
Durchforſtungsmethode nur auf dem Wege 
ſyſtematiſcher Verſuche gelöst werden könne. 
Das Bedürfnis ſolcher Verſuche wurde um das 
Jahr 1840 auch von mehreren Forſtverſamm— 
lungen hervorgehoben und bald darauf giengen 
ſchon einige Staatsforſtverwaltungen in dieſer 
Richtung vor, um ſich auf dem Gebiete der 
Taxation die nöthigen Behelfe zu verſchaffen. 
(Baden, Verordnung wegen Anlegung ſtändiger 
Verſuchsflächen, 1843, und Bayern, Veröffent⸗ 
lichung der Maſſentafeln, 1846.) 

Ju beſonders energiſcher Weiſe nahm ſich 
Karl Heyer dieſes Gegenſtandes an, welcher 
gelegentlich der Verſammlung ſüddeutſcher 
Forſtwirte zu Darmſtadt im Jahre 1845 einen 
Aufruf zur Bildung eines forſtſtatiſchen Ver— 
eines erließ. Auf Vorſchlag einer Commiſſion 
erhielt Heyer den Auftrag, eine bezügliche 
Inſtruction auszuarbeiten, welcher der Ver— 
ſammlung zu Freiburg Br. 1846 als „Anlei⸗ 
tung zu forſtſtatiſchen Unterſuchungen“ vorge— 
legt wurde. Die Prüfung dieſer Vorſchläge 
wurde einer Commiſſion übertragen, welcher 
auch Klauprecht angehörte. Letzterer ſetzte dem 
Antrage Heyers, dajs ſich ein Verein unter 
der Agide der Staatsregierungen bilden ſolle, 
entſchiedenen Widerſpruch entgegen, indem er 
es als einen Mangel von Thatkraft und Liebe 
zur Wiſſenſchaft bezeichnete, wenn man auf dem 
Gebiete der forſtlichen Statik Staatshilfe bean— 
ſpruche. An der Verkennung dieſer wichtigſten 
Vorbedingung für die Entwicklung des forſt— 
lichen Verſuchsweſens iſt das ganze Project 
Heyers geſcheitert. 

Erſt etwa zehn Jahre ſpäter kam die An⸗ 
gelegenheit von neuem in Fluſs, als 1857 ein 
neuer von Guſtav Heyer, Eduard Heyer und 
Fauſtmann unterzeichneter Aufruf zur Vor— 
nahme von forſtſtatiſchen Unterſuchungen und 
ein Artikel von Baur „Was könnte in Dfter- 
reich für forſtſtatiſche Unterſuchungen geſchehen?“ 
erſchienen. 

Zunächſt ordnete nunmehr Sachſen zu An- 
fang der 1860er Jahre die Vornahme von Streu— 
unterſuchungen, ſowie die Errichtung von forſt— 
lich⸗meteorologiſchen Stationen an, wenige Jahre 
ſpäter folgte Bayern, wo, hauptſächlich infolge 
der von Ebermayer und Gayer ausgegan— 
genen Anträge, 1867 forſtlich-meteorologiſche 
Stationen, Streuverſuche und Durchforſtungs— 
verſuche eingerichtet wurden. 

Auch in Württemberg, Baden, Heſſen, 
Braunſchweig, Preußen geſchah einzelnes, jedoch 
ohne eigentliche Organiſation. 

Für die weitere Entwicklung wurde eine 
1868 von Baur herausgegebene Schrift: 
„Über forſtliche Verſuchsſtationen“ entſcheidend, 
in welcher die Errichtung eines Netzes von 
Verſuchsſtationen über ganz Dentſchland ge— 
fordert und energiſch für Staatshilfe einge- 
treten wurde. Auf der Verſammlung deutſcher 
Land- und Forſtwirte zu Wien 1868 kam der 
Gegenſtand ebenfalls zur Berathung und wurde 
auf Ebermayers Vorſchlag ein Comits von fünf 
Mitgliedern (Weſſely, Heyer, Ebermayer, 
Judeich und Baur) gewählt, welches einen 


Plan für die forſtlichen Verſuchsſtationen aus⸗ 
arbeiten und den Regierungen Bericht erſtatten 
ſollte. Durch die von dieſem Comits bereits im 
November 1868 gefaſsten Beſchlüſſe war nicht 
nur der Boden für weitere Discuſſion ge⸗ 
ſchaffen, ſondern auch der Anſtoß zur Grün- 
dung der forſtlichen Verſuchsanſtalten gegeben, 
welcher theilweiſe durch die kriegeriſchen Ereig— 
niſſe etwas verzögert, in der Zeit von 1870 
bis 1872 in allen größeren Staaten erfolgte 
(Heſſen folgte 1882). Im Herbſte 1872 ſchloß 
ſich hieran zu Braunſchweig die Gründung des 
Vereines forſtlicher Verſuchsanſtalten. 

Bei Betrachtung des hiſtoriſchen Entwick— 
lungsganges und der gegenwärtigen Verhält— 
niſſe mag es zunächſt auffallen, warum das 
Streben auf Schaffung einer beſonderen Orga— 
niſation gegangen iſt und man ſich nicht, wie 
auf anderen Gebieten, mit einer materiellen 
Unterſtützung der einzelnen Forſcher von Seiten 
des Staates begnügt hat. Der Grund hiefür 
liegt in den bei einem großen Theile der forſt— 
lichen Verſuche obwaltenden beſonderen Ver— 
hältniſſen. 

Einerſeits muſs nämlich mit oft ſehr 
langen Zeiträumen gerechnet werden, anderer— 
ſeits iſt es häufig wegen der Vielheit und 
Mannigfaltigkeit der zuſammenwirkenden Fac- 
toren nothwendig, auf die Feſtſtellung des 
durchſchnittlichen Geſammtverhaltens aus einer 
großen Anzahl von Poſitionen hinzuarbeiten. 
Nach beiden Richtungen reicht aber in der 
Regel die Thätigkeit des einzelnen Forſchers 
nicht aus. Die oft Jahrzehnte hindurch fortzu⸗ 
ſetzende Unterſuchung nach einem einheitlichen 
Plane iſt ohne das Vorhandenſein einer beſon⸗ 
deren Organiſation überhaupt nicht möglich, 
fehlt eine ſolche, dann iſt in vielen Fällen alle 
Mühe, welche der Einzelne angewendet hat, 
überhaupt verloren. 

Die Organe, welchen die Behandlung der 
nach ihrer zeitlichen Erſtreckung, oder in Ab- 
ſicht auf das beizubringende Material, oder in 
beiden Beziehungen weit ausſchauenden Pro- 
bleme obliegt, ſind die forſtlichen Ver— 
ſuchsanſtalten, deren Errichtung naturgemäß 
nur von Seiten des Staates erfolgen kann. 

Wenn nun auch die Aufgabe der Ver— 
ſuchsanſtalten in erſter Linie in der Bearbei⸗ 
tung der zeitlich oder quantitativ die Kräfte 
des einzelnen Forſchers überſteigenden Fragen 
beſteht, ſo iſt doch hiedurch nicht ausgeſchloſſen, 
daſs die an den Verſuchsanſtalten wirkenden 
Perſönlichkeiten auch Unterſuchungen bejchränf- 
teren Umfanges ausführen, für welche das 
Vorhandenſein der Verſuchsanſtalten nicht noth⸗ 
wendig wäre. Eine ſcharfe Grenze zwiſchen 
beiden Gebieten läſst ſich überhaupt nicht 
ziehen, u. zw. umſoweniger als Anregung und 
Gelegenheit zu Arbeiten der mannigfachſten Art 
ſich bei den forſtlichen Verſuchsarbeiten in 
reicher Fülle ergibt. Prinzipiell iſt allerdings 
der Geſichtspunkt feſtzuhalten, dajs alle Fragen, 
welche durch die Thätigkeit des einzelnen For⸗ 
ſchers erledigt werden können, nicht in das 
Bereich beſonderer Verſuchsanſtalten gehören. 


Der weſentlichſte Fortſchritt, welcher durch = | 
die Gründung der forſtlichen Verſuchsanſtalten * 


® 
. 
Fr 
N 


\ 


erreicht wurde, beſteht darin, daſs für die ein— 
zelnen Ergebniſſe Vergleichbarkeit hergeſtellt 
worden iſt, indem man für gewiſſe mehr 
mechaniſche Arbeitstheile einheitliche Normen 
geſchaffen hat. Für Deutſchland iſt dieſes 
hauptſächlich das Verdienſt des Vereines 
der forſtlichen Verſuchsanſtalten, welcher 
durch ſeine Arbeitspläne die unmittelbare Ver— 
gleichung der an den verſchiedenen Orten an— 
geſtellten Reſultate ermöglicht hat. Dieſer Vor— 
gang hat aber ſeine günſtigen Folgen weiter— 
hin noch dadurch geäußert, daßs man auch außer— 
halb Deutſchland die in den deutſchen Arbeits- 
plänen enthaltenen Normen als Grundlage 
benützt und den Geſichtspunkt der Vergleich— 
barkeit der Arbeiten für weitere Kreiſe feſtge— 
halten hat. 

Organiſation der forſtlichen Ver— 
ſuchsanſtalten. 

Bei Gründung der forſtlichen Verſuchs— 
anſtalten hatte ſich eine lebhafte Discuſſion 
über die Frage entſponnen, ob dieſelben zweck— 
mäßiger mit den forſtlichen Centralſtellen oder 
mit den forſtlichen Lehranſtalten zu vereinigen 
ſeien. Für erſtere Einrichtung wurde namentlich 
einerſeits die Rückſicht auf den erleichterten 
Verkehr mit den Organen der Forſtverwaltung 
und andererſeits die Furcht vor einer bureau— 
kratiſchen Bevormundung der freien Forſcher— 
thätigkeit des akademiſchen Lehrers geltend ge— 
macht. Praktiſch hat ſich aber in Deutſchland 
die Sache im Laufe der Zeit ſo geſtaltet, dajs 
in allen Staaten, welche forſtliche Bildungs— 
ſtätten beſitzen, die ſorſtlichen Verſuchsanſtalten 
mit letzteren vereinigt ſind (etwas abweichend 
iſt nur die badiſche Einrichtung ſ. u.). 

Die gegenwärtige Organiſation des forſt— 
lichen Verſuchsweſens in Deutſchland iſt in 
ihren Hauptzügen folgende: 

4. Preußen. Die Hauptſtation des forſt— 
lichen Verſuchsweſens (im Gegenſatz zu den 
Nebenſtationen im Walde) beſteht ſeit 1872 
und iſt mit der Forſtakademie Eberswalde 
organiſch verbunden. Die Leitung iſt dem Di— 
rector als Commiſſarius der Centralforſtbehörde 
übertragen. Für die Arbeiten beſtehen fünf 
Abtheilungen, nämlich eine forſtliche, chemiſch— 
bodenkundige, meteorologiſche, pflanzen-phyſio— 


logiſche und zoologiſche. 


An der Spitze der forſtlichen Abtheilung 
ſteht ein beſonders hiefür angeſtellter forſttech— 
niſcher Dirigent, während die übrigen von den 
betreffenden Docenten der Akademie geleitet 
werden. 

2. Bayern. Hier waren die Verſuchs— 


arbeiten zuerſt vom Finanzminiſterium, bezw. 


der Centralforſtbehörde unmittelbar geleitet 
worden, bei welcher zu dieſem Behufe ſeit 1873 
ein beſonderes Bureau für forſtliches Verſuchs— 
weſen und forſtliche Statiſtik beſtand. Nach der 


Einrichtung des forſtlichen Unterrichts an der 
Univerſität München iſt dort an Stelle des 


eben genannten Bureaus eine forſtliche Ver— 
ſuchsanſtalt gegründet worden. Nach dem Or— 
ganiſationsdeeret vom 30. December 1882 zerfällt 
die Verſuchsanſtalt in eine forſtliche und eine 
ſorſtlich⸗naturwiſſenſchaftliche Section, welch 
letztere ſich wieder in eine chemiſch-bodenkund⸗ 


* 


Verſuchsweſen. 141 


liche, bezw. forſtlich-meteorologiſche und in eine 
forſtlich-botaniſche Abtheilung gliedert Dem— 
entſprechend functionieren drei innerhalb ihres 
Rayons ſelbſtändige Abtheilungsvorſtände. 
Vorſtand der forſtlichen Abtheilung iſt der 
Proſeſſor der Holzmeſskunde, der chemiſch— 
bodenkundlichen derjenige der Bodenkunde und 
der forſtbotaniſchen jener der Forſtbotanik. Der 
Profeſſor der forſtlichen Productionslehre iſt 
verpflichtet, ſich an dem Verſuchsweſen zu be— 
theiligen, er iſt Mitglied der forſtlichen Section. 
Alle zugezogenen Profeſſoren haben in ihren 
Fächern jährliche Praktika für die Studierenden 
abzuhalten. Die Leitung des Geſammtinſtituts 
nach der formellen Seite beſorgt der Anſtalts— 
vorſtand, welcher je für drei Jahre aus der 
Zahl der mit dem Verſuchsweſen betrauten 
Profeſſoren ernannt wird. 

3. In Sachſen beſteht eine Commiſſion 
für das forſtliche Verſuchsweſen, welche unter 
dem Vorſitze des Directors der Forſtakademie 
Tharand von ſämmtlichen ordentlichen Lehrern 
der Forſtakademie je für ihre Fächer gebildet 
wird, außerdem gehört zu derſelben auch noch 
der Director des Forſteinrichtungsbureaus in 
Dresden. Die forſtlichen Arbeiten liegen haupt— 
ſächlich in der Hand des Profeſſors für Forſt— 
mathematik. 

4. Württemberg Die forſtliche Verſuchs— 
ſtation beſteht ſeit 1872 und iſt ſeit 1881 ein 
Inſtitut der Univerſität Tübingen unter der 
Vorſtandſchaſt eines der ordentlichen Profeſſoren 
der Forſtwiſſenſchaft. Als Univerſitätsinſtitut 
reſſortiert die forſtliche Verſuchsſtation vom 
Miniſterium für Kirchen- und Schulweſen, 
ſoweit aber Arbeiten in den Staatswaldungen 
ausgeführt werden ſollen, iſt das Einverſtänd— 
nis der Forſtdirection erforderlich, welche auch 
die Koſten dieſer Aufnahmen beſtreitet. Neben 
der Verſuchsſtation beſteht als beſonderes Uni— 
verſitätsinſtitut eine forſttechniſche Werkſtätte 
zur Unterſuchung der techniſchen Eigenſchaften 
der Hölzer, welche zur Zeit von Forſtrath Pro— 
feſſor Dr. v. Nördlinger geleitet wird. 

5. Baden. Die forſtliche Verſuchsanſtalt 
zu Karlsruhe, gegründet 1870, unterſteht ſeit 
1. Jänner 1876 dem Finanzminiſterium, u. zw. 
unmittelbar der Domänenverwaltung. Die Lei— 
tung des Verſuchsweſens gehört zum Geſchäfts— 
kreis der Domänendirection, die Arbeiten wer— 
den durch Commiſſäre ausgeführt, welche theils 
dem forſtlichen Collegium, theils dem Lehrper— 
ſonal der Forſtſchule entnommen werden. Ge— 
genwärtig functionieren als ſolche Commiſſäre: 
Oberforſtrath Krutina von Seiten der Domä— 
nendirection und Oberforſtrath Prof. Schuberg 
von Seiten des Polytechnicums. 

6. Heſſen. Hier wurde eine forſtliche 
Verſuchsanſtalt erſt 1882 errichtet. Dieſelbe iſt 
in adminiſtrativer Beziehung dem Finanzmini— 
ſterium unterſtellt und ſteht in organiſcher 
Verbindung mit dem Forſtinſtitut der Univer— 
ſität Gießen. Als Verſuchsleiter ſind die beiden 
Profeſſoren der Forſtwiſſenſchaft je für die von 
ihnen vertretenen Fächer thätig, die formelle 
Vertretung der Anſtalt als Ganzes liegt in der 


Hand des Directors des Forſtinſtituts. 


142 


7. Thüringen. Für die thüringiſchen 
Staaten beſteht eine gemeinſame forſtliche Ver— 
ſuchsanſtalt zu Eiſenach unter der Leitung des 
Oberforſtrathes Dr. Stötzer. 

8. Braunſchweig. Die forſtliche Ver— 
ſuchsanſtalt iſt der herzoglichen Kammerdirection 
der Forſte unterſtellt. Vorſtand iſt ein Mit— 
glied dieſer Behörde, eventuell ein mit dem 
betreffenden Referat betrauter, der Kammer 
untergeordneter Forſtreferendar. Zur Zeit wirkt 
Kammerrath Horn als Vorſtand der Verſuchs— 
anſtalt. 

9. Elſaſs-Lothringen. Bis zum Jahre 
1882 beſorgte die preußiſche Hauptſtation die 
forſtlichen Verſuchsarbeiten auch für die Reichs— 
lande, ſeitdem beſteht in Straßburg eine ſelb— 
ſtändige Hauptſtation für das forſtliche Ver— 
ſuchsweſen, welche zur Finanzabtheilung des 
Miniſteriums gehört und von dem ſtändigen 
forſttechniſchen Hilfsarbeiter beim Miniſterium 
geleitet wird. 

Die ſämmtlichen Verſuchsanſtalten ſind 
Mitglieder des 1872 gegründeten Vereines 
deutſcher forſtlicher Verſuchsanſtalten. 
Die Aufgabe des Vereines beſteht zunächſt in 
der Förderung der Ziele des forſtlichen Ver— 
ſuchsweſens durch einheitliche Arbeitspläne, 
durch Arbeitstheilung und angemeſſene Ver— 
öffentlichung der Ergebniſſe. Die Leitung der 
Vereinsgeſchäfte beſorgt die preußiſche Haupt— 
ſtation für das forſtliche Verſuchsweſen. In der 
Regel findet alljährlich eine Vereinsverſamm⸗ 
lung im Anſchluſs an die Verſammlung deut- 
ſcher Forſtmänner ſtatt. Die Hauptthätigkeit 
des Vereines hat längere Zeit in der Aufitel- 
lung gemeinſamer Arbeitspläne beſtanden und 
iſt auf dieſe Weiſe auch die unbedingt erfor— 
derliche Einhelligkeit der Erhebungsverfahren 
erzielt worden. In neuerer Zeit liegt der 
Schwerpunkt in dem Austauſch der Erfahrun— 
gen und Wahrnehmungen, ſowie in der Beſich— 
tigung von Verſuchsflächen, indem hiedurch allein 
die Gleichmäßigkeit und Vergleichbarkeit der 
Arbeiten gewahrt wird. Als Veröffentlichungen 
des Vereines find zu nennen: Baur, Unter- 
ſuchungen über den Feſtgehalt und das Gewicht 
des Schichtholzes und der Rinde, 1879; 
Weiſe, Ertragstafeln für die Kiefer, 1880; 
Weiſe, Erhebungen über das Vorkommen 
fremdländiſcher Holzarten in Deutſchland, 1882; 
Schwappach, Formzahlen und Maſſentafeln 
für die Kiefer, 1890: Baur, Formzahlen und 
Maſſentafeln für die Fichte, 1890; Schuberg, 
Formzahlen und Maſſentafeln für die Weiß— 
tanne, 1891; Jahresberichte über die forſtlich— 
meteorologiſchen Stationen, herausgegeben von 
Müttrich (ſeit 1875); Jahresberichte der 
forſtlich-phanologiſchen Beobachtungen 1. Jahr: 
gang 1885, herausgegeben von Schwappach, 
die folgenden von Wimmenauer. 

Schweiz. Seit 1888 beſteht im Anjchlufs 
an die forſtliche Abtheilung des Polytechnicums 
zu Zürich eine eidgenöſſiſche Centralanſtalt für 
das forſtliche Verſuchsweſen unter der Leitung 
eines der forſtlichen Profeſſoren und unter Auf— 
ſicht einer Commiſſion von 7 Mitgliedern, 
welche vom Bundesrath gewählt wird und zu 


E R 7 rF w 


Verſuchsweſen. 


der drei ausübende Forſtbeamte aus den Can⸗ 
tonen gehören. 

Frankreich. Hier exiſtiert eine forſtliche 
Verſuchsanſtalt in Verbindung mit der Ecole 
forestiere zu Nancy, die Leitung der Verſuche 
wird zur Zeit von einem inspecteur adjoint 
beſorgt. 

Infolge eines vom internationalen forſt— 
lichen Congreſs zu Wien 1890 gefajsten Be⸗ 
ſchluſſes find 1891 zu Badenweiler die Ber- 
treter deutſcher, öſterreichiſcher, ſchweizeriſcher 
und franzöſiſcher Verſuchsanſtalten zuſammen⸗ 
gekommen, um eine innigere Verbindung anzu— 
bahnen. Als das Reſultat ihrer Berathungen 
iſt der Entwurf zu einem Statut des inter⸗ 
nationalen Verbandes forſtlicher Ver- 
ſuchsanſtalten hervorgegangen. Nach erfolgter 
Genehmigung dieſes Entwurfes von Seiten der 
betheiligten Regierungen hat ſich der Verband 
am 7. Auguſt 1892 in Eberswalde conſtituiert. 
Derſelbe beſteht zur Zeit aus dem Verein der 
forſtlichen Verſuchsanſtalten Deutſchlands ſowie 
den Verſuchsanſtalten von Oſterreich und der 
Schweiz. Der Beitritt der Verſuchsanſtalten 
von Frankreich und Ungarn iſt in Bälde zu 
erwarten. Zweck des Verbandes iſt die Herbei— 
führung möglichſter Einheitlichkeit der Methoden, 
Sicherung des Austauſches der Publicationen 
und periodiſche Zuſammenkünfte der Verſuchs— 
leiter. Schw. 

Verſuchsweſen, forſtliches, in Oſter⸗ 
reich. Während in Deutſchland die erſten An 
regungen im forſtlichen Verſuchsweſen von den 
Vertretern des fachlichen Lehramtes ausge⸗ 
gangen ſind, iſt in Oſterreich die Erſcheinung 
bemerkenswert, daſs zunächſt die Männer der 
forſtlichen Praxis — u. zw. in dem forſtlich 
hoch entwickelten Nordweſten des Reiches — 
vorbereitend in die Action eingegriffen haben. 
Die Organiſation der forſtlichen Lehranſtalten 
Oſterreichs in früherer Zeit war nicht darnach 
angethan, der Forſchung und dem Unterrichte 
zugleich zu dienen. Weder Mariabrunn, noch 
die ſpäter entſtandenen Forſtſchulen Böhmens, 
und Mähren-Schleſiens waren derart einge— 
richtet oder bemittelt, um die Löſung der großen 
Fragen des forſtlichen Verſuchsweſens mit Er- 
folg aufnehmen zu können. Eine frühere Or⸗ 
ganiſation des höheren forſtlichen Unterrichtes 
im Geiſte der Hochſchule hätte vielleicht eine 
raſchere Klärung herbeigeführt; die Pflege der 
reinen, von hypothetiſchen Schlacken und den 
Feſſeln der Zunft befreiten Wiſſenſchaft würde 
die Unſicherheit, mit welcher unſere Fachlehren 
jo lange gerungen, eher beſeitigt und das Ver⸗ 
ſuchsweſen als etwas Selbſtändiges, von den 
gebornen Pflegſtätten der Wiſſenſchaft Losge— 
löstes, weniger in den Vordergrund geſtellt 
haben. So aber war zu der Zeit, als die zur 
Hochſchule ausgeſtaltete Forſtlehranſtalt Maria⸗ 
brunn auf dem in Rede ſtehenden Gebiete 
führend in die Schranken trat, der Boden 
ſchon längſt vorbereitet und die Erkenntnis, 
dass alles kleine, regel- und planloſe, abge⸗ 
ſchiedene „Probieren“ des Einzelnen in mwald- 
baulichen Fragen nicht zum Ziele führe, ſchon 
geraume Zeit zum Gemeingute der Forſtwirte 
geworden. Ja, einzelne Praktiker, des vielen 


Verſuchsweſen. 143 


Debattierens müde, waren damals ſchon friſch 
zur That geſchritten und hatten ſich ihr eigenes 
Verſuchs⸗ und Sammelſyſtem zurecht gelegt. 

Die Vorgeſchichte des forſtlichen Ver— 
ſuchsweſens in Oſterreich iſt eine ſehr bewegte. 
Sie beginnt mit dem Umſchwunge der politi— 
ſchen Verhältniſſe im Jahre 1848. Das Be— 
dürfnis nach Klärung ſo vieler ſchwebender 
Fragen des Faches war da, aber es muſste 
erſt öffentlich zum Ausdrucke gebracht, das leb— 
haftere Gefühl dafür in weiteren Fachkreiſen 
geweckt werden können. Da die literariſche 
Thätigkeit niemals die ſtarke Seite der älteren 
Schule unſerer Forſtwirte war, da ſie mit all 
ihrem ſehr tüchtigen Wiſſen und Können nur 
zu gerne abſeits blieben, bedurfte es hier mehr 
als anderswo der Anregungen der nachmärz— 
lichen Epoche, um unſere Fachgenoſſen zur 
Berathung gemeinſamer Fach- und Standes— 
angelegenheiten zuſammen zu führen und ſie 
in Vereinen und Verſammlungen zur Geltend— 
machung ihrer Meinungen und Wünſche zu 
beſtimmen. In dieſem Sinne trat im Jahre 
1850 der böhmiſche Forſtverein auch im forſt— 
lichen Verſuchsweſen, u. zw. in enger Fühlung 
mit den Fachgenoſſen im benachbarten Deutſchen 
Reiche, drängend in die Action. Der Wellen— 
ſchlag gieng klar erſichtlich von jener Bewe— 
gung aus, die der Karl Heyer'ſche Aufruf in 
der Darmſtädter Verſammlung ſüddeutſcher 
Forſtwirte 1845 erzeugt hatte. Als der böhmi— 
ſche Forſtverein fünf Jahre ſpäter zum dritten— 
male in Tetſchen tagte, ſtand das forſtliche 
Verſuchsweſen im Vordergrunde ſeiner Ver— 
handlungen. „Zur gehörigen Begründung einer 
Theorie der Durchforſtungen“ — ſo lautete 
das Thema — „wäre es wünſchenswert, dafs 
die Reſultate dieſer in verſchiedenen Local— 
und Beſtandesverhältniſſen unternommenen 
Hiebe möglichſt bekannt würden. Es erſcheint 
daher nothwendig, daj3 an recht vielen Orten 
Verſuchsſtellen gehörig abgemarkt, die Durch— 
ſorſtungen nach verſchiedenen Auslichtungs— 
graden (weitgreifend und beſchränkt) vollführt, 
Vormerkungen über die dem Beſtande entnom— 
mene und zurückbleibende Holzmaſſe angelegt 
und darüber genaue Mittheilungen dem Vereine 
gemacht werden.“ Oberforſtrath E. v. Berg 
beſprach bei dieſem Anlaſſe die Details eines 
Arbeitsplaues für Durchforſtungsverſuche und 
übernahm zum Schluſſe der Debatte die Ab— 
faſſung eines ſolchen.“) Auf derſelben Verſamm— 
lung debattierte man auch über die Streufrage 
und bald darauf erſchien in der Vereinsſchrift 
ein Artikel, welcher Verſuche über den Einfluſs 
der Streunutzung auf den Holzertrag der Forſte 
propagierte.“ ) Dieſe kleine Abhandlung weist 
auf Neidhardt's Vorſchläge über die Ein— 
richtung derartiger Verſuche n *) und auf Pfei— 
fer's Mittheilungen über die Vergleichung 
zweier gleichartiger Beſtände mit und ohne 
Streunutzung ef) hin. Im Jahre 1856 begann 
Dr. Franz Baur, damals Lehrer an der Forſt— 
r Zeitſchrift für Forſt⸗, Jagd- und Natur⸗ 

„) Ebenda. 13. Heft. 

t) Allg. Forſt⸗ und Jagdzeitung, Februar 1852. 


7) Verhandlungen der Forſtſection für Mähren und 
Schleſien. 2. Heft. g N 


* 


früher angedeutet — 


ſchule zu Eulenberg, ſeine ehrenvolle Campagne 
im Dienſte des forſtlichen Verſuchsweſens. Er 
erörterte in der „Allg. Forſt- und Jagdzeitung“ 
ſehr ausführlich die Frage der Durchführung 
forſtſtatiſcher Unterſuchungen in Oſterreich, 
wobei er das Zuſammenwirken der Großwald— 
beſitzer mit den Fachvereinen im Auge hatte, 
und ſomit als Erſter jene Organiſations formen 
ſchon ſtreifte, welche nachmals in den forſtlichen 
Landesverſuchsſtellen Oſterreichs in Erſcheinung 
getreten ſind. In der ſiebzehnten Verſammlung 
des böhmiſchen Forſtvereines zu Dobtiſch 
(Auguſt 1864) verhandelte man über die 
„Finanzrechnung“ und die Herabſetzung der 
Hochwaldumtriebe. Da war es Oberforſtmeiſter 
Seidl, welcher im Zuſammenhange damit 
neuerdings die Begründung von Verſuchs— 
ſtationen und — kühn genug — die ſtations— 
mäßige Prüfung der Finanzwirtſchaft anregte. 
Judeich, damals Director der Forſtlehranſtalt 
zu Weißwaſſer, legte dem gegenüber die Wege 
klar, auf denen dieſen Fragen waldbaulich 
näher getreten werden kann, und die Verſamm— 
lung beſchloß auch diesmal, ſolche Verſuche 
anzuregen.“) Als der böhmiſche Forſtverein 
1865 in Jungbunzlau tagte, zog man ſchon 
die organiſatoriſchen Maßnahmen in die Dis— 
cuſſion. Es zeigt ſich in dieſem Fortſchreiten 
der einſchlägigen, wenn bishin auch fruchtlos 
verlaufenen Verhandlungen immer deutlicher 
die Kryſtalliſation bis zum Kern der Sache. 
Auf der Tagesordnung ſtand: „Für welche 
Fragen hauptſächlich und wie ſind forſtliche 
Verſuchs- und Beobachtungsſtationen einzu— 
richten, um für Praxis und Wiſſenſchaft 
brauchbare Reſultate zu erzielen?“ Niemand 
Geringerer als abermals Indeich legte die 
Fäden des Themas auseinander und entwarf 
die Grundzüge eines Programms für forſt— 
ſtatiſche Verſuche. Allein er äußerte auch 
Zweifel in die Erfolge einer auf ſolche Verſuche 
abzielenden Action des Vereines, wies auf die 
Unterbrechungen bei dem häufigen Wechſel der 
leitenden und der Revierbeamten hin und be— 
tonte die Nothwendigkeit einer ſtaatlichen Or— 
ganiſation des Verſuchsweſens, als Bürgſchaft 
für die einheitliche, allen Zwiſchenfällen ent— 
rückte Begründung und Fortführung der Ver— 
ſuche. Es iſt dies eine ſehr bemerkenswerte 
Etape in den nach Verwirklichung ſo vieler 
guter Pläne ringenden Verhandlungen. Sie 
führten jedoch nur zu dem Beſchluſſe auf Ein— 
ſetzung eines Comités, das den Gegenſtand 
weiter verfolgen und im Großgrundbeſitze des 
Landes für die gute Sache wirken jollte.**) 
Neben dieſen Vorgängen, deren propagan— 
diſtiſche Bedeutung anerkannt werden mus, 
giengen bemerkenswerte Leiſtungen in der Sache 
ſelbſt einher. Ein viel verdienter öſterreichiſcher 
Forſtwirt, der jüngſt verſtorbene Forſtrath 
Johann Pfeifer (ſeit 1882 Ritter von Forſt— 
heim) hatte ſchon 1851 auf den Gütern des 
Hoch- und Deutſchmeiſters des deutſchen Ritter— 
ordens zu Hrabin in Mähren Verſuchsfelder 
angelegt, auf denen man ſich — wie ſchon 
mit der Erforſchung 
*) Smoler a. a. O., 
**) Smoler, 51. Heft. 


49. Heft. 


144 


des Einfluſſes unmäßiger Streuentnahme, mit 
den Wirkungen der Durchforſtung und dem 
Verhalten verſchiedener Pflanzverbände und 
Bodenbearbeitungen befasste.“) Eine andere 
denkwürdige That, die das forſtliche Verſuchs— 
weſen auf dem Gebiete der Beſtandesbegrün— 
dung gefördert hat, war eine That des Kaſſers. 
Se. Majeſtät hatte mit a. h. Entſchließung 
vom 9. October 1852 Preiſe von tauſend Du— 
caten für gelungene Hochgebirgsaufforſtungen 
gewidmet, welche deswegen entſchieden als Ver— 
ſuche im heutigen Sinne dieſes Wortes be— 
zeichnet werden dürfen, weil ihnen ein förm— 
liches Programm — ein Arbeitsplan — zus 
grunde gelegen hatte, hervorgegangen aus den 
Berathungen eines fachlich voll qualificierten 
Collegiums: des öſterreichiſchen Reichsforſt— 
vereines. Die Staatsforſtverwaltung folgte 
dieſen erſten Beſtrebungen mit einer wertvollen, 
noch dermal nicht entwerteten Publication. Die 
1856 erſchienenen, von ihrem damaligen Chef, 
Miniſterialrathe Rudolf Feiſtmantel, heraus— 
gegebenen „Allgemeinen Waldbeſtandstafeln“ 
ſind als das unter der Leitung des hochver— 
dienten Autors gereifte Ergebnis weit ver— 
zweigter taxatoriſcher Erhebungen und darum 
als ein markantes Werk des öſterreichiſchen 
Verſuchsweſens vor deſſen organiſatoriſcher 
Ausgeſtaltung zu betrachten. 

Weder die Schickſale des Forſtweſens in 
ſeinem Ganzen, noch die Entwicklung einzelner 
Zweige desſelben, laſſen ſich von dem breiten, 
alles beherrſchenden Hintergrunde der politi— 
ſchen Ereigniſſe loslöſen. Die Agitation für das 
forſtliche Verſuchsweſen ruhte ſeit 1865 u und 
noch geraume Zeit nachher. Auf böhmiſchem 
Boden hatten ſich deutſche und öſterreichiſche 
Waffen gekreuzt, ein Jahr war todt für die 
Werke innerer friedlicher Arbeit. Allein die im 
Gefolge des Krieges eingetretene Wandlung der 
ſtaatsrechtlichen Beziehungen Deutſchlands und 
Oſterreichs konnte die Bande nicht lockern, welche 
die beiden große Reiche auf dem Gebiete gei— 
ſtiger und materieller Cultur immerdar um— 
ſchlangen. Im Herzen Oſterreichs war es, auf 
der 26. Verſammlung deutſcher Land- und 
Forſtwirte 1868 zu Wien, wo man der Be— 
gründung des forſtlichen Verſuchsweſens in 
organiſatoriſcher und eſſentieller Beziehung am 
erſolgreichſten näher getreten iſt, und hier griff 
auch die mittlerweile zur Akademie erhobene 
Forſtlehranſtalt Mariabrunn, in voller Er— 
kenntnis der nahen Beziehungen von Unterricht 
und Verſuchsweſen, in die entſcheidenden Ver— 
handlungen ein. Profeſſor Dr. Baur hatte 
von Hohenheim ſeinen bekannten Weck- und 
Mahnruf ertönen laſſen, und das forftliche 
Verſuchsweſen ſtand auf der Tagesordnung der 
Verſammlung vom 31. Auguſt. Über Antrag 
des k. ſächſiſchen Landforſtmeiſters v. Baum⸗ 
bach wurde ein Comité mit der Aufgabe ein- 
geſetzt: einen Plan für die forſtlichen Ver 
ſuchsſtationen zu berathen und dabei diejenigen 
Fragen zu bezeichnen, welche zunächſt in An⸗ 
griff zu nehmen wären; ferners die Frage zu 


) Sſterr. Forſtzeitung, Nr. 41 v. J. 1888. — Ver 


handlungen der Forſtwirte für Mähren und Schleſien 


1889, 156. Heft. 


| 


Verſuchsweſen. 


erörtern, ob dieſe Verſuchsſtationen bei den | 


Forſtakademien, an den Centralpunkten der 
Staatsforſtverwaltung oder anderwärts einzu⸗ 
richten ſeien? Das Comits ſollte über die Reſul⸗ 
tate ſeiner Berathungen au die betreffenden Re⸗ 
gierungen Bericht erſtatten. In dieſes Comite 
wurden Dr. G. Heyer (Preußen), J. Weſſely 
(Oſterreich), Dr. Ebermayer (Bayern), Dr. 
Baur (Württemberg) und Dr. Judeich (Sach⸗ 
ſen) berufen. Es trat raſcher, als Comités ſonſt 
zu thun pflegen, d. i. noch in der zweiten Hälfte 
November desſelben Jahres in Regensburg zu⸗ 
ſammen. Es hat ſeine Aufgabe raſch und mit 
glücklichem Erfolge gelöst, wiewohl die orga— 
niſatoriſchen Vorſchläge keinerlei feſtes Princip 
zum Durchbruche brachten. Man empfahl für 
größere Staaten (Oſterreich, Preußen, Bayern) 
ſelbſtändige Verſuchsbureaux mit Dirigenten, 
welche der oberſten Forſtbehörde angehören 
ſollten, erklärte aber gleichzeitig die Einrichtung 
der öſterreichiſchen Verſuchsanſtalt an der Forſt⸗ 
akademie Mariabrunn für zuläſſig, weil letztere 
ſich in unmittelbarer Nähe der oberſten Forſt⸗ 
behörde befand. Für kleinere Staaten entſchied 


das Comité auf Angliederung des Verſuchs- 


weſens an die Akademien, in der Vorausſetzung 
jedoch, daſs eine Vermehrung der Lehrkräfte 
ſtattfinde und der Unterricht durch das Ver— 
ſuchsweſen keine Beeinträchtigung erleide. Um— 
faſſender und feſter war das Ergebnis der 
Berathungen des Regensburger Comités in 
Be zug auf das Verſuchsprogramm. Es gliederte 
den Stoff nach forſtſtatiſchen und natur⸗ 
wiſſenſchaftlichen Unterſuchungen und unter- 
ſchied bei letzteren eine chemiſch-phyſiologiſche 
und eine forſtlich-meteorologiſche Abtheilung. 
Es würde hier zu weit führen, dieſes Pro— 
gramm in allen ſeinen Theilen wiederzugeben, 
zumal dasſelbe durch mehrfache Publicationen, 
in Oſterreich ſpeciell durch die das Verſuchsweſen 
umfaſſend behandelnden Schriften v. Secken⸗ 
dorff's “*) und C. Böhmerles ), genugſam 
bekannt geworden ſein dürfte. Genug an dem, 
das Regensburger Programm darf als grund— 
legend für die Action der von nun an in 
raſcher Folge ins Leben tretenden Verſuchs— 
anſtalten Deutſchlands und Oſterreichs be— 
trachtet werden, für welche das Comité ein 
inniges Zuſammenwirken behufs gegenſeitiger 
Unterſtützung und einheitlicher Geſtaltung der 
Grundlagen angeſtrebt und empfohlen hatte. 


Director Weſſely hatte im Regensburger 
Comité zu dieſen Beſchlüſſen nicht perſönlich 


mitgewirkt (er war durch Profeſſor Dr. Oſer 
vertreten worden), nichtsdeſtoweniger erſtattete 


er ſchon im December desſelben Jahres dem 
Ackerbauminiſterium über das Ergebnis der 
internationalen Berathungen ausführlichen Be- 
richt, und zwar — wie wohl nicht anders zu 
erwarten war — in dem Sinne der Vereini⸗ 


gung des forſtlichen Verſuchsweſens mit der 


von ihm geleiteten Forſtakademie Mariabrunn. 
Sein Bericht kehrte ſich weniger gegen die den 


) v. Seckendorff: Das forſtliche Verſuchsweſen. 


Wien 1881. 


% C. Böhmerle: Das forſtliche Verſuchsweſen. 
In der Denkſchrift: Oſterreichs Forſtweſen 1848 —1888. 


Wien 1890. 


* 


Verſuchsweſen. 145 


4 

Regensburger Beſchlüſſen in erſter Linie ent- 
ſprechende vollkommen ſelbſtändige Stellung 
der Verſuchsanſtalt, wohl aber mit ſchärferer 
Pointe gegen die Vereinigung der neuen In⸗ 
ſtitution mit der oberſten Verwaltung der 
Staats- und Fondsforſte. Dies muß hervor- 
gehoben werden, weil die Forſtakademie im 
December 1868 ſchon zu dem, ein Jahr vorher 
begründeten Ackerbauminiſterium gehörte, die 
Staatsgüterverwaltung aber noch dem Finanz— 
miniſterium unterſtand und weil ſich Weſſely's 
Bericht demnach darauf ſtützen konnte, daſs das 
forſtliche Verſuchsweſen, in ſeiner Zugehörigkeit 
zum Portefeuille für Ackerbau, am beſten einer 
Anſtalt angegliedert wird, welche dieſem Reſſort 
bereits einverleibt war. Das Ackerbauminiſte— 
rium erklärte ſich mit der Errichtung einer 
Verſuchsſtation in Mariabrunn im Principe 
einverſtanden und ſchon am 20. Februar 1869 
war die Akademiedirection in der Lage, dem 
Miniſter das vom Profeſſorencollegium aus— 
gearbeitete organiſatoriſche Programm *) zu uns 
terbreiten. 

Es wäre nun anzunehmen, daſs dieſes 
Programm eine vollſtändige Verſchmelzung des 
Unterrichts- und Verſuchsweſens geplant haben 
ſollte. Das war jedoch nicht der Fall, die „Sta— 
tionsforſcher“ oder „Stationsgelehrten“, wie 
ſich das Programm bizarr genug ausdrückt, 
ſollten zwar dem akademiſchen Verbande Maria— 


brunns angehören, jedoch ſpeciell für das Ver— 
ſuchsweſen beſtellt und den einzelnen Lehr— 


kanzeln als Adjuncten oder außerordentliche 
Profeſſoren in der elften bis achten Rangs— 
elaſſe ſubordinirt werden. Die Leitung und 
Controle der Arbeiten und die Verwertung 
ihrer Ergebniſſe ſollte Aufgabe der erſten Ver— 
treter der einzelnen Lehrkanzeln ſein. Dabei 
plante man, abweichend von den Beſchlüſſen 
des Regensburger Comités, fünf Abtheilungen: 
eine meteorologiſche, chemiſche, phyſiologiſche, 
mechaniſch⸗bauliche (mechaniſch-technologiſche?) 
und wirtſchaftliche (wald bauliche? forſtſtatiſche ?), 


und die allmälige Inſtallation dieſer Abthei— 


lungen je nach Möglichkeit der Auswahl tüch— 
tiger Vertreter der Einzelfächer. — Es kann 
nicht Wunder nehmen, daſs das Mariabrunner 
Programm in dieſer ſeiner Faſſung nicht ver— 
wirklicht wurde und das Ackerbauminiſterium 
ſich vorläufig darauf beſchränkte, die Einrich— 
tung einer techniſch-phyſikaliſchen und einer 
chemiſch⸗phyſiologiſchen Verſuchsſtation an der 
Forſtakademie zu bewilligen. Doch kam es auch 
zur Ausführung dieſes engeren Programmes 
noch nicht, weil es im Akademiegebäude an 
ausreichenden Räumlichkeiten zur Etablirung 


der Stationen gebrach. Erſt das Jahr 1872, 


in welchem für das forſtliche Verſuchsweſen 
budgetmäßig vorgeſorgt war, brachte eine ent— 
ſchiedenere Wendung. Die Situation hatte ſich 
um dieſe Zeit auf allen entſcheidenden Vorpoſten 
gewaltig verändert. Die Zügel des Ackerbau— 
miniſteriums hatte ein energievoller Staats— 
mann, Dr. J. Ritter v. Chlumecky ergriffen, 
das Referat über das land- und forſtwirtſchaft— 
liche Unterrichts- und Verſuchsweſen war in 


) C. Böhmerle a. a. O. 


die Hände des damaligen Sectionsrathes 
Dr. J. R. Lorenz, eines wiſſenſchaftlich tief 
gebildeten, aller bureaukratiſchen Verzettelung 
abholden Beamten gelangt, Forſtakademie-Di— 
rector J. Weſſely, von dem eine entſchiedene 
Förderung der Sache im Sinne des Regens— 
burger Programmes nicht zu erwarten ſchien, 
hatte ſein Amt zurückgelegt, dafür aber war 
ein junger und feuriger akademiſcher Lehrer, 
Dr. A. Freiherr v. Seckendorff, in das 
Mariabrunner Profeſſorencollegium eingetreten, 
welcher eine umſo eifrigere Thätigkeit im Sinne 
der gedachten internationalen Beſchlüſſe zu ent— 
falten begann. 

Bei den Verhandlungen, welche im Früh— 
jahre 1872 unter Lorenz' Vorſitze in Maria— 
brunn ſtattfanden, trat denn auch ſchon das 
Regensburger Programm in den Vordergrund, 
man ſprach ſich principiell für die Trennung 
des Lehr- und Verſuchsamtes aus, jedoch mit 
dem Wunſche der Herſtellung eines innigen 
Contactes zwiſchen dieſen beiden Amtern. Die 
Leitung des forſtlichen Verſuchsweſens belan— 
gend, perhorrescierte man die Beſtellung eines 
Dirigenten und neigte ſich der Begründung 
einer ſtändigen Conferenz zu, welche — aus 
Profeſſoren der forſtlichen Hochſchule und den 
Organen der Verſuchsſtation beſtehend und 
nöthigenfalls durch andere Fachmänner ver— 
ſtärkt — die Thätigkeit der Einzelnen im 
großen leiten und überwachen ſollte. Auch 
erklärte man ſich für die Pflege des inter— 
nationalen Verkehres mit den ausländiſchen 
Verſuchsanſtalten im Sinne der Regensburger 
Beſchlüſſe. Das Ackerbauminiſterium entſchied 
ſich nun zwar für die Trennung des forſtlichen 
Verſuchsweſens von den Lehrämtern, übertrug 
aber bis zur organischen Ausgeſtaltung des land— 
und forſtwirtſchaftlichen Verſuchsweſens dem 
Mariabrunner Profeſſorencollegium die Durch— 
führung einzelner Verſuche (Erlaß vom 12. Mai 
1872). Es waren Verſuche auf dem Gebiete 
der Productions- und Gewerbefächer, der 


Pflanzenphyſiologie, der mechaniſchen und 
chemiſchen Technologie, die man dabei im 
Auge hatte; das Profeſſorencollegium ver— 


meinte aber im Hinblick auf ſeine vielſeitige 
lehramtliche Inanſpruchnahme von der gleich— 
zeitigen Inangriffnahme mehrerer Verſuchs— 
reihen abrathen zu ſollen, und man beſchränkte 
ſich denn darauf, eine damals wirtſchaftlich 
ſehr wichtige, obſchon nur das Kronland Nieder— 
öſterreich tiefer berührende Frage, die Harzung 
der Schwarzföhre und die Methoden derſelben 
in Behandlung zu nehmen. Die Profeſſoren 
Großbauer (Harzungsmethoden), v. Secken— 
dorff (Zuwachsermittlungen), Wiesner (vor⸗ 
kommende anatomiſche und phyſiologiſche 
Fragen), Exner (techniſche Eigenſchaften ge— 
harzten und ungeharzten Holzes), Oſer (che— 
miſche Prüfung des Harzes) ſollten ſich in die 
Arbeit theilen, welche zwar ſofort in Angriff 
genommen, aber unter dem Einfluſſe der bald 
darauf eingetretenen Reformbewegung auf dem 
Gebiete des forſtlichen Unterrichtes niemals zu 
vollſtändigem Abſchluſſe gebracht wurde. Indeſſen 
ſchritt das Miniſterium in einer Enquéte zur 
Berathung eines einheitlichen Programms für 


Dombrowski. Encyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 10 
17 


146 


das land- und forſtwirtſchaftliche Verſuchs— 
weſen.) Diejes von Sr. Majeſtät dem Kaiſer 
am 22. November 1873 genehmigte Programm 
erklärt es als Aufgabe des bodenculturlichen 
Verſuchsweſens als Staatsinſtitution, „zur 
Gewinnung der wiſſenſchaftlichen Grundlagen 
der Bodencultur durch von der Regierung 
normierte und dotierte Verſuche und Unter- 
ſuchungen beizutragen“. Als Hauptzweige des 
Verſuchsweſens unterſcheidet dasſelbe: a) Ge— 
meinſam für Land- und Forſtwirtſchaft: 1. Kli⸗ 
matologie; 2. Pflanzenphyſiologie — b) für 
Landwirtſchaft: 1. Pflanzenproduction; 2. Thier⸗ 
production; 3. Maſchinenweſen; 4. chemiſche 
Technologie — c) für Forſtwirtſchaft: 1. Pro⸗ 
duction; 2. Gewerbeweſen; 3 mechaniſche Tech— 
nologie; 4. chemiſche Technologie. — Dieſes 
Programm ſtellt jene Forſchungsmaterien in 
letzte Linie, bezüglich deren „auf dem Wege 
freier Forſchung auch ohne beſondere Inſti— 
tutionen“ gearbeitet werden kann; es betont 
die nahe Beziehung der Verſuchsſtationen zu 
den Hochſchulen und die Pflege derſelben, will 
jedoch vermeiden, daſs durch die „übrigens 
geſtattete Cumulierung der Lehrthätigkeit und 
des Verſuchsweſens der Erfolg beider gefährdet 
werde“. Weitere principiell wichtige Beſtim— 
mungen dieſes Programms ſind: Die Einbe— 
rufung von periodiſchen Conferenzen der Sta— 
tionsleiter und anderer Fachmänner behufs 
Feſtſtellung zeitlich abgegrenzter Programme 
und die Gleichſtellung der Verſuchsdirigenten 
mit den ordentlichen Profeſſoren der Hochſchule 
für Bodencultur. 


Damit war endlich eine feſte Grundlage 
ſür die Organiſation des forſtwirtſchaftlichen 
Verſuchsweſen gewonnen. Der internationale 
Congreſs der Land- und Forſtwirte, welcher 
anläſslich des denkwürdigen Völkerfeſtes der 
Weltausſtellung im September 1873 zu Wien 
tagte, leiſtete der kräftigen Action des Acker— 
bauminiſters v. Clumecky auch feinerjeits 
Vorſchub. Das Thema: „Welche Punkte des 
forſtwirtſchaftlichen Verſuchsweſens verlangen 
die Feititellung eines internationalen Beobach— 
tungsſyſtems?“ gab dem Congreſſe Anlaſs, den 
Regierungen der betheiligten Staaten die kräf— 
tigſte Förderung des forſtwirtſchaftlichen Ver— 
ſuchsweſens zu empfehlen, überdies aber in 
Anbetracht der großen und vielen Aufgaben 
dieſes Dienſtzweiges eine ſolche Stellung der 
Verſuchsdirigenten zu bevorworten, welche es 
denſelben möglich macht, ihre ganze Kraft un— 
getheilt dieſem wichtigen Gegenſtande zu widmen. 
Die Congreſsbeſchlüſſe erklärten überdies die 
forſtlich-meteorolgiſchen Beobachtungen als ſolche, 
welche in erſter Linie ein internationales Beob— 
achtungsſyſtem erheiſchten, empfahlen eine per— 
manente internationale Commiſſion zur Be— 
rathung aller das forſtwirtſchaftliche Verſuchs⸗ 
weſen fördernden Angelegenheiten und richteten 
an die öſterreichiſche Regierung das Erſuchen, 
allen europäiſchen Staaten, in welchen dieſe 
Inſtitution noch fehle, von ihren Beſchlüſſen 
Kenntnis zu geben und deren Betheiligung an 


ker des Programms, vgl. C. Böhmerle 
a. a. O. 


Verſuchsweſen. 


dem forſtwirtſchaftlichen Verſuchsweſen herbei⸗ 
zuführen. 

Das Votum des internationalen Congreſſes 
war ſomit im Sinne einer vollkommen ſelb⸗ 
ſtändigen Organiſation der forſtlichen Ver⸗ 
ſuchsanſtalten und gegen deren Vereinigung 
mit dem akademiſchen Unterrichte gefallen. War 
dieſes Princip in unſeren leitenden Kreiſen 
ſchon bisher nahe zur Reife gediehen, ſo zeitigte 
es nunmehr raſch ſeine Frucht. Der Ackerbau⸗ 
miniſter begrüßte in einem Schreiben vom 
15. Februar 1874 den öſterreichiſchen Groß⸗ 
grundbeſitz, indem er demſelben die Vorberei— 
tungen zur Organiſation des forſtlichen Ver— 
ſuchsweſens zur Kenutnis brachte und deſſen 
Unterſtützung in verſchiedenen Richtungen erbat, 
u. zw. insbeſondere: 1. durch Errichtung eigener 
Verſuchsſtationen, die, wenngleich ſie in erſter 
Linie ſelbſtverſtändlich den localen Fragen des 
eigenen Forſtbetriebes dienen würden, doch 
zugleich mit dem ſtaatlichen Verſuchsweſen in 
eine ſtändige Verbindung behufs gleichmäßigen 
oder ergänzenden Vorgehens und beſter Ver- 
wertung der erlangten Daten treten ſollten; 
2. durch Verfügung, dass auch ohne Errichtung 
eigentlicher Verſuchsſtationen, doch an beſtimmten 
Forſtorten von den daſelbſt bedienſteten Forſt— 
beamten nach Angabe des vom Staat einge- 
ſetzten Verſuchsleiters Verſuche, Beobachtungen 
und Aufzeichnungen ſtattfinden ſollen; 3. durch 
Geſtattung, dass derlei Verſuche, Beobachtungen 
und Aufzeichnungen unter gewiſſen zu verein⸗ 
barenden Bedingungen an beſtimmten Forſt⸗ 
orten von den Organen des ſtaatlichen Ver— 
ſuchsweſens angeſtellt werden dürfen; 4. durch 
Mittheilung etwa ſchon vorhandener älterer 
oder neuerer Aufzeichnungen, die ſich zur wiſſen— 
ſchaftlich-praktiſchen Verwertung, insbeſondere 
zur Ergänzung der Verſuchsdaten eignen. — 
Der im Jahre 1868 activierten Seidenbau— 
verſuchsſtation in Görz war 1870 die land— 
wirtſchaftlich-chemiſche Verſuchsſtation in Wien 
(1874 reorganiſiert) gefolgt und 1872 die 
chemiſch-phyſiologiſche Verſuchsſtation für Obſt⸗ 
und Weinbau in Kloſterneuburg errichtet 
worden. 

Im Juli 1874 wurde Prof. Dr. A. Frei⸗ 
herr v. Seckendorff unter Enthebung vom 
Lehramte zum proviſoriſchen Leiter des forſt— 
lichen Verſuchweſens ernannt und zunächſt 
beauftragt, die bereits beſtehenden Schweiter- 
anſtalten zu bereiſen, ſohin aber einen Sta⸗ 
tutenentwurf für die öſterreichiſche Anſtalt aus- 
zuarbeiten. Der Berathung dieſes Entwurfes 
war Prof. Dr. G. Heyer aus Münden zuge⸗ 
zogen worden. Das Statut erhielt am 8. Juli 
1875 die Sanction des Kaiſers und die Anſtalt 
trat am 1. Auguſt desſelben Jahres als 
„K. k. forſtliche Verſuchsleitung“ ins Leben. 
Nach dieſem Statute iſt das ſtaatliche forſtliche 
Verſuchsweſen in Oſterreich dazu beſtimmt, 
zur Gewinnung wiſſenſchaftlicher Grundlagen 
einer rationellen Forſtwirtſchaft durch Unter- 
ſuchungen und Verſuche beizutragen. 

Dieſe Verſuche und Unterſuchungen ſollen 
vorgenommen werden: 

a) Von Organen, welche für das Verſuchs⸗ 
weſen bleibend angeſtellt ſind; 


— r 


\ 


2 
| 


0 


2 


Verſuchsweſen. 


b) von ſolchen Kräften, welche für die 
Verſuchszwecke zwar nur vorübergehend, jedoch 
ausſchließlich verwendet werden; N 
J e) von Perſonen, welche unbeſchadet ihres 
ſonſtigen Berufes für die Vornahme einzelner 
Verſuchsarbeiten mit oder ohne Entgelt ge— 
wonnen werden. 

Bleibend angeſtellt ſind der forſtliche 
Verſuchsleiter und die Adjuncten. 

Über die Zutheilung der zwar ausſchließ— 
lich, aber nur vorübergehend für das Verſuchs— 
weſen zur Verwendung kommenden Organe, 
insbeſondere inſoferne dieſelben dem Staats— 
forſtdienſt angehören, werden ſpecielle Anord— 
nungen vom Ackerbauminiſterium erlaſſen. Bei 
der Wahl der für einzelne Verſuche und Un— 
terſuchungen zu gewinnenden Perſönlichkeiten 
iſt auf Lehrkräfte der Hochſchulen, Mitglieder 
ſonſtiger wiſſenſchaftlicher Forſchungsanſtalten 
und auf geeignete Organe des Staats- und 
Privatforſtdienſtes Bedacht zu nehmen. Außer— 
dem bezeichnet es das Statut als eine der 
Hauptaufgaben des Verſuchsleiters, im Kreiſe 
der Privaten zur Mitwirkung bei den Aufgaben 
der Anſtalt anzuregen und insbeſoudere auf 
Privatwaldbeſitzer behufs directer Betheiligung 
ihrer Bedienſteten an den Verſuchsarbeiten 
Einfluſs zu nehmen. 

Damit ſchließt die Vorgeſchichte des forſt— 
lichen Verſuchsweſens in Oſterreich ab, es be— 
ginnt die Wirkſamkeit der neubegründeten 
Auſtalt, welche am beſten nach folgenden, durch 
organiſatoriſche Phaſen und Perſonal- und 
Localverhältniſſe unterſcheidbaren Perioden be— 
urtheilt wird, u. zw.: 

1. vom 8. Juli 1874, als dem Tage der 
Ernennung des erſten Leiters, bis zum Jus— 
lebentreten des Comités für das forſtliche Ver— 
ſuchsweſen im Ackerbauminiſterium in Verbin- 

dung mit Aetivierung der Fachconferenzen in 

Wien und der Landesverſuchsſtellen in den 
einzelnen Kronländern, ſomit bis etwa Ende 
1882; 

2. vom Beginne des Jahres 1883 bis zu 
der dem Tode des erſten Leiters der Anſtalt 
alsbald gefolgten Verlegung derſelben von 
Wien nach Mariabrunn 1887; 

3. von da bis zur Gegenwart. 

Die erſte Periode darf als die der unein— 
geſchränkten Geltung und Herrſchaft des Sta— 
tuts vom 8. Juli 1875 bezeichnet werden. 
Ihre Signatur iſt die freieſte Entfaltung der 
Thätigkeit des Leiters und ſeiner feſt ange— 
ſtellten, ſowie der von für ſpecielle Zwecke von 
Fall zu Fall gewonnenen Mitarbeiter, unter 
der vorwiegend adminiſtrativ bethätigten Lei— 
tung des Ackerbauminiſteriums. Im Jahre 
1874 vollzog ſich die Einrichtung der Anſtalt 
in Bezug auf laboratoriſche und literariſche 
Behelfe, das Jahr 1873 ſteuerte erſt in medias 
res. Die erſten Laboratoriumsverſuche n) be— 
fajsten ſich mit dem Einfluſſe der Temperatur 
auf Nadelholzſamen, namentlich in Bezug auf 
das „Klengen“ derſelben, den Einfluſs höherer 


Temperaturgrade auf die Keimfähigkeit und 


0...) Vgl. hierüber und bezüglich des Folgenden: Be— 
richte über die Thätigkeit des k. k. Ackerbauminiſteriums. 
Wien 1875, 1877, 1881, 1888, und C. Böhmerle a. a. O. 


147 


das Wachsthum junger Pflanzen. Daneben 
giengen Vorbereitungen zu Verſuchen über die 
Bedeckung der Samen und über die Vegetation 
in künſtlichem Boden (Nährſtofflöſungen) ein— 
her. Die Anregung zur umfaſſendſten Arbeit 
dieſer Periode war von der Staatsforſtverwal— 
tung ausgegangen, welche eingehende Erhebun— 
gen über den Derbgehalt der neuen (Meter-) 
Raummaße für verſchiedene Holzarten und 
Schichtungsformen vorgeſchlagen und der An— 
ſtalt zu dieſem Behufe zwei Forſttechniker zur 
Verfügung geſtellt hatte. Hieran reihten ſich die 
Inangriffnahme von Durchforſtungsverſuchen 
auf der erzherzoglich Albrecht'ſchen Kammer 
Teſchen und Vorbereitungen zu einer Mono— 
graphie der Schwarzföhre, namentlich die Be— 
ſchaffung eines umfaſſenden Materials für 
Maſſentafeln dieſer Holzart. In der Folge 
wurde Profeſſor G. Hempel für die Durch— 
führung von Aufaſtungsverſuchen gewonnen 
und der erzherzoglich Albrecht'ſche Förſter Fritz 
Wachtl, deſſen entomologiſche Sammlungen 
auf der Weltausſtellung zu Wien 1873 Auf- 
ſehen erregt hatten, in Dienſte der Staatsforſt— 
verwaltung übernommen und der forſtlichen 
Verſuchsleitung zugetheilt. Der unermüdliche 
erſte Pflanzenphyſiologe der Anſtalt, Dr. W. 
Velten, fand 1876 einen frühen Tod, er 
wurde 1877 durch den Pflanzenanatomen Dr. 
J. Moeller erſetzt, welcher zunächſt Dichten— 
beſtimmungen des Holzes in Bearbeitung nahm. 
Ihm wurde die Nebenſtation Mariabrunn zu— 
gewieſen, wo nach Angliederung der Forſt— 
akademie an die Hochſchule für Bodencultur 
Laboratorien und Freiland reichlich zur Ver— 
fügung ſtanden. Es iſt zu bedauern, dajs 
Velten's und Moeller's Arbeiten in den 
„Mittheilungen aus dem forſtlichen Verſuchs— 
weſen Oſterreichs“ nur theilweiſe Aufnahme 
gefunden haben, vielmehr ihrer Mehrzahl nach 
in anderen wiſſenſchaftlichen Zeitſchriften, ſo in 
der „Botaniſchen Zeitung“, im „Jahrbuche für 
wiſſenſchaftliche Botanik“, in den Sitzungs— 
berichten der k. Akademie der Wiſſenſchaften“, 
in „Wollny's Forſchungen auf dem Gebiete 
der Agriculturphyſik“, in „Dingler's polytech— 
niſchem Journal“ u. a. erſchienen ſind. Der 
Leiter der Anſtalt, Profeſſor v. Seckendorff, 
berichtete aus Anlaſs der Pariſer Weltaus— 
ſtellung über „die forſtlichen Verhältniſſe Frank— 
reichs“ (Leipzig, bei Teubner 1879) und bear— 
beitete 1879 —4880 im Auftrage der Regierung 
das preisgekrönte P. Demontzey'ſche Werk 
„Studien über die Arbeiten der Wiederbewal— 
dung und Beraſung der Gebirge“ in deutſcher 
Sprache. Von hier ab bis zu ſeinem beklagens— 
wert frühen Tode war v. Seckendorff für 
die Angelegenheiten der Wildbachverbauung in 
Oſterreich vielfältig thätig. Inzwiſchen hatte 
der Adjunct der forſtſtatiſchen Section, C. 
Böhmerle, mehrere Durchforſtungs- und 
Streuverſuchsflächen inſtalliert. Das Jahr 1878 
brachte die Einrichtung großer Culturverſuche 
auf der fürſtlich Colloredo-Mannsfeld'ſchen 
Domäne Dobris in Böhmen, unter Betheili— 
gung des Forſtmeiſters H. Reuß Es wurden 
neuerlich Harzungsverſuche in Schwarzföhren— 
beſtänden (Forſtmeiſter W. Stöger) unter- 


10 * 


148 


nommen und die Inſecten dieſer Holzart 
ſtudiert, während Adjunet v. Thümen ſich 
mit den Pilzen derſelben befaſste. Profeſſor 
Gollner und deſſen Aſſiſtent Mikolaſchek 
in Prag, Oberforſtrath Dr. Nördlinger, 
Forſtingenieur Petraſchek und Ingenieur 
Steiner wurden für Arbeiten auf dem Ge— 
biete der mechaniſchen Technologie gewonnen. 
Bei einer im Jahre 1877 im Aderbaumini- 
ſterium ſtattgehabten Berathung über die 
nächſten Aufgaben des forſtlichen Verſuchs— 
weſens wurde, zumal von den Vertretern der 
forſtlichen Praxis auf die Nothwendigkeit der 
Inangriffnahme forſtlich-meteorologiſcher Be— 
obachtungen hingewieſen. Kein Geringerer als 
Miniſterialrath Dr. J. R. Lorenz R. v. Li⸗ 
burnau ſtellte der forſtlichen Verſuchsleitung 
für dieſes Forſchungsgebiet ſeine ausgezeichnete 
Kraft zur Verfügung. Bald darauf erſchien 
deſſen „Programm für forſtlich-meteorologiſche 
Beobachtungen in Oſterreich“, welches die 1879 
zu Wien abgehaltene internationale Conferenz 
für Agrarmeteorologie vollinhaltlich gebilligt 
hat. Man begann mit Studien über die Ver- 
vollkommnung der Beobachtungsmethoden, über 
die Conſtruction zweckmäßiger Apparate und 
führte einzelne Verſuche zur Löſung von klei— 
neren Hilfsfragen aus. Die „Mittheilungen 
aus dem forſtlichen Verſuchsweſen Oſterreichs“ 
während dieſer Periode umfaſſen acht Hefte 
(2 Bände). 

Erſtes Heft (1876): Unterſuchungen über 
den Feſtgehalt der Raummaße und das Gewicht 
des Holzes im friſchgefällten Zuſtande. Von 
Seckendorff. — Über die Folgen der Ein— 
wirkung der Temperatur auf die Keimfähigkeit 
und Keimkraft der Samen von Pinus Picea 
Du Roi. Von Velten. — Ein zweckmäßiger 
Thermoſtat. Von Velten. — Beſchreibung der 
Metamorphoſen und der Lebensweiſe von 
Hedobia pubescens Oliv. Von Wachtl. — 
Zwei neue europäiſche Cynipiden und ihre 
Gallen. Von Wachtl. — Über Dichtenbeſtim— 
mung des Holzes. Von Moeller. 

Zweites Heft (1878): Entwurf eines 
Programmes für forſtlich-meteorologiſche Be⸗ 
obachtungen in Oſterreich. Von Lorenz Ritter 
von Liburnau. Serropalpus barbatus 
Schall. und Retinia margarotana HS. Zwei 
Feinde der Tanne (Abies pectinata DC.). Ein 
Beitrag zur Kenntnis ihrer Metamorphoſen 
und Lebensgeſchichte. Von Wachtl. — Über 
den Einfluſs der Bodenbeſchaffenheit auf die 
erſte Entwicklung der Schwarzföhre. Von 
Moeller. — Verſuche mit Schwarzföhren— 
ſamen. Von Moeller. — Über die freie 
Kohlenſäure im Boden. Von Moeller. — 
Das Gefälle der Holzrieſen und Unterſuchungen 
über die gleitende Reibung auf denſelben. Von 
Petraſchek. — Über die Rieſe conſtanter 
Fallgeſchwindigkeit. Von Steiner. — Über 
das Fallgeſetz der Rieſe. Von Steiner.. 

Drittes Heft (1878): Beiträge zur Ana— 
tomie der Schwarzföhre. Von Moeller. — 
Zur Anatomie der Schwarzföhre. Von Rieg- 
ler. — Über den Ablöſungsvorgang der Zweige 
einiger Holzgewächſe und ſeine anatomiſchen 
Urſachen. Von v. Höhnel. — Nachrichten über 


wicht im Raummaße. 


Verſuchsweſen. 


den forſtlich-meteorologiſchen 
zweig. Von Lorenz Ritter von Liburnau. — 
Volum⸗Hygrometer. Von Schwackhöfer. — 
Ein einfacher und zweckmäßiger Apparat zum 
Präparieren von Larven und Puppen der In⸗ 
jecten, namentlich der Schmetterlingsraupen. 
Von Wachtl. 

Viertes Heft (1879): Unterſuchungen 
über die Elaſticität und Feſtigkeit der wichtig⸗ 
ſten Bau- und Nutzhölzer Böhmens. Von 
Mikolaſchek. — Melampsora salicina, der 
Weidenroſt. Eine monographiſche Studie. Von 
Thümen. — Über die Transſpirationsgrößen 
der forſtlichen Holzgewächſe mit Beziehung auf 
die forſtlich⸗-meteorologiſchen Verhältniſſe. Von 
Höhnel. — Entomologiſch-biologiſche Studien. 
J. Serie. Bon Wachtl. — Das waldtrockene 
Holz in Bezug auf deſſen Feſtgehalt und Ge⸗ 
i Von Emil Böhmerle. 

Fünftes Heft (1879): Über das Problem 
der Stammeubierung als Grundlage der Be⸗ 
rechnung von Formzahlentabellen und Maſſen⸗ 
tafeln. Von Simony. — Mittheilungen aus 
einem Verſuchs⸗Pflanzkamp auf der fürſtlich 
Colloredo-Mannsfeld'ſchen Domäne Dobris. 
Von Reuß und Moeller. — Beiträge zur 
Lehre von den Moosdecken und von der Wald- 
ſtreu. Bon Riegler. — Beobachtungen über 
die Abfuhr meteoriſchen Waſſers entlang den 
Hochſtämmen. Von Riegler. — Weitere Un⸗ 
terſuchungen über den Ablöſungsvorgang von 
verholzten Zweigen. Von Höhnel. 

Sechſtes Heft (1881): Eine nothwendige 
Reform auf dem Gebiete der Zuwachsunter⸗ 
ſuchungen. Von Hempel. — Weitere Unter⸗ 
ſuchungen über die Transſpirationsgrößen der 
forſtlichen Holzgewächſe. von Höhnel. — Die 
Blaſenroſtpilze der Coniferen. Monographie 
der Gattung Peridermium Lev. Von Thümen. 
— Mittheilungen aus den forſtlichen Verſuchs⸗ 


anlagen auf der fürſtlich Colloredo-Mannsfeld⸗ 


ſchen Domäne Dobris. Von Reuß und Moeller. 
— Einfluß der Harzung auf Wachsthum und 
Holz der Schwarzföhre. Von Nördlinger. — 
Über die Feſtigkeit des Schwarzföhrenholzes. 
Von Gollner. — Über die Harzung der 
öſterreichiſchen Schwarzföhre. Von Stöger. 

Siebentes Heft (1881): Beiträge zur 
Kenntnis der Schwarzföhre. 1. Theil. Von 
Seckendorff. 

Achtes Heft (1882): Die Weißtannentrieb- 
wickler. Von Wachtl. f 

Die zweite Periode der Thätigkeit der 
forſtlichen Verſuchsanſtalt iſt durch eine tief 
einſchneidende organiſatoriſche 
ihre Einwirkungen gekennzeichnet, und auch 
diesmal zeigt ſich der Einfluss politiſcher Strö- 
mungen auf einem denſelben nur ſcheinbar ent⸗ 
rückten Gebiete. Es war vielleicht ein Fehler, 
daſs die Leitung in der erſten Periode dem 
Laboratorium zu viel Raum gelaſſen und die 
der Praxis näher am Herzen liegenden ſpecifiſch 
waldbaulichen Verſuche weniger und dann vor⸗ 
wiegend nur im Centrum des Reiches ge⸗ 
pflegt hat. Schon zu Ende der Siebzigerjahre 
kämpfte die Anſtalt mit finanziellen Calami⸗ 


täten, die Mittel wurden nicht mehr in aus⸗ 
reichendem Maße bewilligt, und nur der werk⸗ 


Reform und 


x 


er 


T 


rel 


Beobachtungs⸗ 


Verſuchsweſen. 


thätigen Unterſtützung Sr. Majeſtät des Kaiſers 


und einer Anzahl hervorragender Vertreter des 


Großgrundbeſitzes war es zu danken, daſs das 
forſtliche Verſuchsweſen ſeine Thätigkeit ohne 
tiefer greifende Störungen fortzuſetzen ver— 
mochte. Der 1881 zu Wien tagende Forſt— 
congreſs ſtellte die Frage zur Discuſſion: „In 
welcher Weiſe wäre das forſtliche Verſuchsweſen 
in Dfterreih mit beſonderer Rückſichtnahme 
auf die forſtwirtſchaftlichen Verſchiedenheiten 
und Bedürfniſſe der einzelnen Kronländer zu 
organiſieren?“ Damit war deutlich ausge— 
ſprochen, daſs die bisherige Organiſation des 
forſtlichen Verſuchsweſens in ihrer centraliſti— 
ſchen Form nicht allgemein befriedigte. Der 
Leiter des forſtlichen Verſuchsweſens, Prof. 
v. Seckendorff, ermangelte nicht, in der 
hier wiederholt citierten, 1881 erſchienenen 
Schrift „Das forſtliche Verſuchsweſen“ der 
erſten Verfaſſung der Anſtalt mit kräftigen 
Motiven das Wort zu reden und den Beweis 
anzutreten, daſs der Berückſichtigung der ein— 
zelnen Landesintereſſen nach dem Statute nicht 
nur nichts im Wege ſtehe, ſondern dieſen Ver— 
hältniſſen in demſelben ausreichend Rechnung 
getragen ſei. Er ermangelte nicht, nachdrücklich 
zu betonen, daſs die Löſung der vom Congreſs 
aufgeworfenen Frage vorwiegend darauf hin— 
auslaufe, wie dem forſtlichen Verſuchsweſen in 
Oſterreich jene Geldmittel und Hilfskräfte zur 
Verfügung geſtellt werden könnten, welche er— 
forderlich ſeien, wenn die Anſtalt den Bedürf— 
niſſen der einzelnen Länder in entſprechender 
Weile Rechnung tragen ſoll. Dieſer Appell 
ſchlug nicht durch. Der 1882er Forſtcongreſs 
verhandelte auf Grund eines vom böhmiſchen 
Forſtvereine (Referent Oberforſtrath Edmund 
Svoboda) erſtatteten Referates über die 
angeregte Organiſation. Die vom Congreſſe 
mit wenigen Abänderungen zum Beſchluſſe er— 
hobenen Vorſchläge des Referenten gipfelten 
der Hauptſache nach darin, daſs die Organiſa— 
tion mit Rückſichtnahme auf die ſpeciellen Ver— 
hältniſſe der einzelnen Länder des Reiches und 
unter centraler Oberleitung des Ackerbau— 
miniſteriums derart zu geſtalten ſei, daſss 
der fachliche und geſchäftliche Verkehr und die 
geſammten Agenden der Anſtalt nur unter der 
Autorität des Miniſteriums erfolgen könne; 
daſs die Verbindung zwiſchen den fachlichen 
Kräften des Reiches und dem Verſuchsweſen 
durch eine ſtändige Conferenz als organiſches 
Glied der Inſtitution hergeſtellt werden ſolle; 
daſs die Stationen und Verſuchsflächen auf alle 
Länder auszudehnen ſeien und die Thätigkeit 
des geſammten Organismus im vorhinein 
durch einen allgemeinen Operationsplan und 
das Maß der in jedem Jahre auszufüh— 
renden Arbeiten durch periodiſche Organiſa— 
tionspläne geregelt werde; dass endlich, wenn 
es vom wiſſenſchaftlichen, finanziellen oder 
adminiſtrativen Standpunkte wünſchenswert und 
erforderlich erſcheinen ſollte, die wiſſenſchaftliche 
Forſchung für Land⸗ und Forſtwirtſchaft in 
eine gewiſſe Verbindung zu bringen, dieſe Ver— 
bindung durch Errichtung eines eigenen De— 
partements für das Verſuchsweſen im Acker— 
bauminiſterium herzuſtellen wäre. — Das 


* 


149 


Ackerbauminiſterium ſchritt infolge deſſen zu 
umfaſſenden organiſatoriſchen Reformen. Es 
ſetzte in ſeinem Schoße ein Comité für das 
forſtliche Verſuchsweſen ein, welches über alle 
principiell wichtigeren Fragen und Anträge zu 
berathen hat, ehe dieſelben zur Entſcheidung 
des Miniſters gelangen. Gleichzeitig wurde be— 
ſchloſſen, in der Regel alljährlich eine Fach— 
conferenz für das forſtliche Verſuchsweſen ein— 
zuberufen, in welcher die einzelnen Landes— 
forſtvereine durch Delegirte vertreten ſein 
ſollten, während das Miniſterium auch ſeiner— 
ſeits fachliche Vertrauensmänner einzuladen 
hätte. Der Conferenz obliegt die Berathung 
der jeweilig nächſten Aufgaben des forſtlichen 
Verſuchsweſens. Für die einzelnen Länder oder 
auch für Theile oder Gruppen von ſolchen 
(Verſuchsgebiete) wurde die Einſetzung von 
Verſuchsſtellen (Landesverſuchsſtellen) mit vor— 
wiegender Bedachtnahme auf Vertretung der 
Forſtvereine angeordnet. Dieſe Organe er— 
hielten die Aufgabe, in ihrem Kreiſe für das 
Verſuchsweſen zu wirken und den geſchäft— 
lichen Verkehr zwiſchen der Verſuchsleitung 
einerſeits und den Verſuchsanſtellern ander— 
ſeits zu vermitteln. Weiters hat man zur 
Sicherung einer fachgemäßen Mitwirkung der 
Praktiker die zeitweilige Verwendung jüngerer 
Kräfte aus dem Staats- und Privatforſtdieuſte 
bei der forſtlichen Verſuchsanſtalt, ſowie die 
Begründung von Muſterverſuchsflächen in Aus— 
ſicht genommen, und endlich ſich an die Landes— 
forſtvereine mit dem Erſuchen gewendet, dem 
ſorſtlichen Verſuchsweſen in ihren Verhand— 
lungen einen entſprechenden Platz einzuräumen 
und unter Umſtänden ihre Excurſionen mit Be— 
dachtnahme auf den Beſuch von Verſuchs— 
ſtationen zu wählen. Das Statut vom Jahre 
1874 wurde durch dieſe Maßnahmen nicht 
außer Kraft geſetzt. — Die erſte Fachconferenz 
tagte im März 1884 zu Wien. In Ausführung 
ihrer Beſchlüſſe wurde die Verſuchsleitung be— 
auftragt, einen auf eine längere Reihe von 
Jahren berechneten Operationsplan für ihre 
Arbeiten zu verfaſſen und im Geleite eines 
Organiſationsplanes für die Mitwirkung der 
ſtaatlichen und privaten Organe dem Mini— 
ſterium vorzulegen. Dieſen Anträgen wurde 
durch Vorlage der betreffenden Entwürfe ent— 
ſprochen, die nach Berathung im Comité und 
in der zweiten Fachconferenz 1886 die mini— 
ſterielle Genehmigung erhielten. Im Rahmen 
dieſes Organiſations- und Operationsplanes 
hatte ſich die Verſuchsanſtalt ſeither zu be— 
wegen. Der Operationsplan unterſcheidet eine 
forſtwirtſchaftliche und eine naturwiſſenſchaft— 
liche Verſuchsgruppe, die letztere als Behelf zur 
wiſſenſchaftlichen Begründung der Thatſachen 
und Erſcheinungen auf dem Gebiete der erſten 
Gruppe. Das Arbeitsprogramm der nächſten 
Zeit ſtellt in der erſten Gruppe in den Vor- 
dergrund: künſtliche und natürliche Begrün— 
dung der Beſtände; Durchforſtung und Lich— 
tungshiebe; Formzahl- und Baummaßen— 
tafeln; Zuwachs und Form von Bäumen im 
Einzelſtand und im Beſtande; Schneitelung. 
In der zweiten Gruppe ſind Verſuche und 
Beobachtungen aus dem Gebiet der Boden— 


150 


phyſik und Pflanzenphyſiologie, der Euto— 
mologie und die Vervollſtändigung der biolo— 
giſchen Sammlungen auf dem Programm. Die 
meteorologiſchen Beobachtungen ſollen ſich mit 
Fragen befaſſen, deren Löſungen Lücken aus— 
zufüllen vermögen, die anderwärts unausge— 
füllt geblieben. Es ſoll vor allem unterſucht 
werden: wie ſich die Luftfeuchtigkeit in und 
über den Kronen von Waldbeſtänden gegen— 
über der Luftfeuchtigkeit über waldloſen Flä— 
chen in gleicher Höhe verhält und wie der 
Wald auf das Klima ſeiner Umgebung wirkt 
und wie weit ſich dieſe Wirkung erſtreckt. — 
Die Thätigkeit der Verſuchsanſtalt war in 
dieſer Periode mehr als vordem auf das 
waldbauliche und forſtſtatiſche Gebiet gerichtet, 
für welch erſteres 1884 in der Perſon Dr. A. 
Cieslar's eine neue Kraft gewonnen ward. 
Es wurden neue Culturverſuchsflächen eingelegt, 
waldbauliche und pflanzenphyſiologiſche Studien 
im Forſtgarten und Laboratorium zu Maria— 
brunn unternommen, Fragebogen über Cultur— 
koſten und den Anbau fremdländiſcher Holz— 
arten geſammelt, dabei die Arbeiten zum 
Studium der Aufaſtung fortgeſetzt, Beobach— 
tungen über den Einfluſs der Schlagzeit ein— 
geleitet, die Behelfe für die Monographie der 
Schwarzföhre vervollſtändigt, die entomologi— 
ſchen Sammlungen bereichert, und einſchlägige 
Arbeiten veröffentlicht. Miniſterialrath Dr. 
v. Lorenz richtete das Netz der meteorologi— 
ſchen Beobachtungsſtationen ein, welches von 
hier ab regelmäßig functioniert hat. Vom 
Jahre 1886 her vollzog ſich die Conſtituierung 
der Landesverſuchsſtellen und die Anmeldung 
und Prüfung einer bedeutenden Anzahl neuer 
forſtſtatiſcher und waldbaulicher Verſuchsſtatio— 
nen (Waldflächen). Aus der Reorganiſierung 
der Anſtalt entwickelte ſich ein reger Verkehr 
der Organe der Verſuchsanſtalt mit den Landes— 
forſtvereinen. Der Leiter der Anſtalt betrieb 
mit feurigem Eifer, wenngleich vielleicht nicht 
mehr mit dem feſten Glauben in den Erfolg, 
die Durchführung der Reformen, nicht ohne ſich 
nebenher, und beſonders ſeit den Hochwaſſer— 
kataſtrophen in den Alpenländern 1882, auch 
um die Angelegenheiten der Wildbachverbauung 
in höchſtverdienſtlicher Weiſe zu bemühen. Im 
Februar 1884 veröffentlichte derſelbe, als Frucht 
einer an der Seite des Ackerbauminiſters, 
Grafen Falkenhayn, nach Frankreich, der 
Schweiz, Tirol und Kärnten unternommenen 
Studienreiſe den umfaſſenden Bericht „Ver— 
bauung der Wildbäche, Aufforſtung und Be— 
raſung der Gebirgsgründe“. Es war dies der 
Ausgangspunkt der großen öſterreichiſchen Action 
auf dieſem Gebiete forſtlich-alpiner Aſſanierun— 
gen. — Am 29. November 1886 ſtarb Prof. 
Dr. A. v. Seckendorff eines frühen, vielbe— 
klagten Todes. Er hatte ſich große Verdienſte 
um das forſtliche Verſuchsweſen ſeiner zweiten 
Heimat erworben. Die „Mittheilungen aus 
dem forſtlichen Verſuchsweſen Sſterreichs“ 
brachten in dieſer Periode: 

Im neunten Hefte: Beiträge zur Phyſik 
des Waldes, u. zw.: Zwei Abhandlungen zur 
Frage über die Feuchtigkeitsverhältniſſe des 
Bodens unter verſchiedenen Bedeckungen (Ein- 


Verſuchsweſen. 


leitung zu den zwei nachſtehenden Arbeiten). 
Vou Lorenz Ritter v. Libur nau. — Das 
Verhalten der Waldſtreu- und Moos decken 
gegenüber dem Eindringen des meteoriſchen 
Waſſers in den Boden. Von Kramer. — 
Beobachtungen über die Bodenfeuchtigkeit unter 
verſchiedenen Bedeckungen, namentlich unter 
Waldſtreu und Grasnarbe. Von Riegler. — 
Über den Waſſerverbrauch der Holzgewächſe 
mit Beziehung auf die meteorologiſchen Fae— 
toren. Von Höhnel. 

Im zehnten Heſt: Beiträge zur Kenntnis 
der auf der Schwarzföhre (Pinus austriaca 
Höss) vorkommenden Pilze. I. Bon Thümen. 

Im elften Heft: Die doppelzähnigen euro- 
päiſchen Borkenkäfer. Von Wachtl. 

Die dritte Periode beginnt eigentlich ſchon 
in Mariabrunn. Der neu ernannte Leiter der 
Anſtalt, Oberforſtrath L. Dimitz, hatte die 
erſte Aufgabe, die Überſiedlung und Nenein- 
richtung der Anſtalt in ihrem glücklicherweiſe 
nicht mehr beengten, leider aber dem Puls- 


ſchlage des großen geiſtigen Lebens der Haupt⸗ 


ſtadt entrückten Heim zu leiten. In zweiter 


Linie fiel ihm die Prüfung zahlreicher neu 


angemeldeter Verſuchsflöächen im Nordweſten 


des Reiches und die Bearbeitung mehrerer 


Arbeitspläne zu. Im December 1888 in das 
forſttechniſche Departement des Ackerbaumini— 
ſteriums berufen, übergab er ſein Amt ſchon mit 
1. Jänner 1889 an Oberforſtrath J. Friedrich, 
welcher der Anſtalt bis zur Stunde vorſteht. 
Auch dieſe Periode iſt durch zwei bemerkens— 
werte organiſatoriſche Momente gekennzeichnet. 
Das erſte bezieht ſich auf das Innere der Au— 


ſtalt, das zweite auf ihren äußeren Verkehr. 


Mit a. h. Entſchließung vom 15. April 1891 
genehmigte Se. Majeſtät ein neues Statut der 
Anſtalt, welches von dem erſten in der Haupt— 
ſache zwar nicht abweicht, wohl aber einige 
wichtige organiſche Beſtimmungen enthält. 
Nach dieſem Statute führt der Leiter der forſt— 
wirtſchaftlichen Verſuchsanſtalt den Titel „Dis 
rector“, ſeine bleibend angeſtellten Hilfsarbeiter 
ſind entweder Adjuncte in der neunten Rangs— 
claſſe oder Aſpiranten mit 500 oder 600 Gulden 
Adjutum. Die Anzahl der Hilfsarbeiter er— 
ſcheint nicht fixiert. In einem neuen Para— 
graphen (8) iſt die Berechtigung der Anſtalt 
ausgeſprochen, über das thatſächliche Ergebnis 
der von einem bleibend angeſtellten Organe 
derſelben ausgeführten Unterſuchungen oder 
Prüfungen, welche mit der Praxis der Forſt— 
wirtſchaft und der techniſchen Verwertung der 
Rohproducte der Forſtwirtſchaft im Zuſammen⸗ 


hange ſtehen, Urkunden auszuſtellen. — Die 


Wiederbelebung des internationalen Verkehres 
der forſtwirtſchaftlichen Verſuchsanſtalt iſt von 
dem 1890 aus Anlaß der land- und forſtwirt⸗ 
ſchaftlichen Ausſtellung zu Wien ſtattgehabten 
internationalen land- und forſtwirtſchaftlichen 
Congreſſe ausgegangen, deſſen forſtwirtſchaft— 
liche Scction ſich über die Frage: „In welcher 
Weiſe wäre die bisherige Organiſation des 
forſtwirtſchaftlichen Verſuchsweſens zu ergänzen, 
um mindeſteus in jenen Staaten oder Staats- 


gebieten, welche ihren klimatiſchen und eultu⸗ 
rellen Verhältniſſen zufolge eine gemeinjame, 


* 


1 N 
= 
7 
J. 


Verſuchsweſen. \ 151 


d. h. auf gleicher Grundlage fußende Behand— 
lung der zu löſenden Fragen geſtatten, unbe— 
ſchadet der Selbſtändigkeit der einzelnen Ge— 
biete, einen einheitlichen Verſuchsvorgang und 


eine einheitliche Verwertung der gewonnenen 


Reſultate zu gewährleiſten?“ zu folgenden Be— 
ſchlüſſen geeinigt hat: „1. Um einheitliche 
Grundſätze und gemeinſame Formen der forſt— 
lichen Verſuchsarbeiten und ihrer Veröffent— 


lichungen anzubahnen, iſt ein Ausſchuß zu er— 


nennen, welcher in Bälde zuſammentritt und 
zeitweiſe Verſammlungen der Delegirten jener 
Staaten ausſchreibt, welche an dem Verſuchs— 
weſen betheiligt ſind oder ſich betheiligen wollen. 

2. Dieſer Ausſchuſs hat die anderen in den 
Verhandlungen vorgebrachten Reſolutionen zu 
berückſichtigen. | 

3. Dieſen Ausſchuſs bilden die Vorſtände 
der Verſuchsanſtalten, u. zw. Boppe-Nancy, 
Bühler⸗Zürich, Danckelmann⸗Eberswalde, 
Friedrich-Mariabrunn und v. Soltz-Schem-⸗ 
nitz, welchen die Cooptierung von Mitgliedern 
überlaſſen bleibt.“ Die erſte Frucht dieſes Be— 
ſchluſſes war die im Jahre 1891 in Baden: 
weiler und Zürich ſtattgehabte Verſammlung 
von Vertretern der deutſchen, ſchweizeriſchen, 
franzöſiſchen und öſterreichiſchen Verſuchsan- 
ſtalten. Es kam zur Begründung eines inter— 
nationalen Verbandes forſtlicher Verſuchsan— 
ſtalten mit dem Statute ddo. Badenweiler 
18. September, folgenden Inhaltes: „S 1. 
Zweck des Verbandes iſt die Förderung, Weiter— 
bildung und Vervollkommnung des forſtlichen 
Verſuchsweſens. Dies geſchieht durch Kenntnis— 
nahme von den Verſuchsarbeiten verſchiedener 
Länder, Beſichtigung von Verſuchsflächen, Be— 
ſprechung der Verſuchsmethoden und Austauſch 
der Publicationen. — 8 2. An dem Verbande 
betheiligen ſich der Verein der forſtlichen Ver— 
ſuchsanſtalten Deutſchlands, die Verſuchsan— 
ſtalten von Frankreich, Oſterreich und der 
Schweiz. Der Beitritt weiterer Verſuchsan— 
ſtalten erfolgt durch Anmeldung beim Obmann 
des Verbandes. — 8 3. Bei jeder Verſamm— 
lung wird über Ort und Zeit der nächſten 
Verſammlung Beſchluſs gefaſst. — § 4. Ob- 
mann und Geſchäftsleiter des Verbandes iſt 
der Vorſtand der Verſuchsanſtalt desjenigen 
Landes, in welchem die Verſammlung ſtatt— 
finden ſoll. Die Thätigkeit des Geſchäftsleiters 
beginnt mit dem Zeitpunkte des nach § 3 ge— 
fafsten Beſchluſſes und endigt mit dem Zeit— 
punkte, in welchem über Ort und Zeit der 
nächſten Verſammlung Beſchluſs gefajst iſt. — 
$ 5. Bei den Verhandlungen iſt der Gebrauch 


der deutſchen und franzöſiſchen Sprache ge— 


ſtattet. — S 6. Der Geſchäftsleiter trägt Sorge, 
daſs die Verhandlungen in beiden Sprachen 
gedruckt werden.“ — Dieſe einfachen und zweck— 
mäßigen Beſtimmungen werden nicht verfehlen, 
das forſtliche Verſuchsweſen der betheiligten 
Staaten wirkſam zu fördern; denn es muß 
ſchon dem regelmäßigen Verkehre der Dele— 


gierten erheblicher Wert beigemeſſen werden. 


Was die Thätigkeit der Verſuchsanſtalt 


in der dritten Periode ihres Beſtandes anbe— 


langt, iſt vor allem hervorzuheben, dajs die 


forſtlich⸗meteorologiſchen Beobachtungen durch 


Miniſterialrath Dr. v. Lorenz einem vor— 
läufigen, ſchon bisher ſehr weite Gebiete um— 
faſſenden Abſchluſſe zugeführt worden ſind. 
Desgleichen iſt die Veröffentlichung der Ergeb— 
niſſe der Aufaſtungsverſuche Profeſſor Hem— 
pel's und der Maſſentafeln für die Schwarz— 
föhre unmittelbar bevorſtehend. Eine Erweite— 
rung erfuhr der Wirkungskreis der Anſtalt 
durch Errichtung einer Waldſamen-Control⸗ 
ſtelle in Mariabrunn. Das Netz der wald— 
baulichen und forſtſtatiſchen Verſuchsſtationen 
(Verſuchsflächen) wurde bedeutend bereichert 
und bis in den Süden und Oſten des Reiches 
ausgedehnt, wobei nicht überſehen werden darf, 
daſs eine namhafte Anzahl näher gelegener 
Verſuchsflächen in der Eigenregie der Anſtalt 
bearbeitet wird und daſs die Staatsgüterver— 
waltung ſich an der Durchführung der bezeich— 
neten Kategorien von Verſuchen in ausgiebiger 
Weiſe betheiligt. Dagegen hat die Thätigkeit 
der Laudesverſuchsſtellen, jo dankenswert die— 
ſelben anfänglich propagandiſtiſch gewirkt haben, 
die Erwartungen nicht gerechtfertigt. Hievon 
macht nur die Landesverſuchsſtelle in Prag 
eine höchſt rühmenswerte Ausnahme. Neben 
dem Betriebe zahlreicher Freilandverſuche 
giengen auch in dieſer Periode mancherlei La— 
boratoriumsarbeiten und Vorſtudien für wei— 
terhin in Ausſicht genommene Verſuche einher. 
Eine weitverzweigte Thätigkeit hat die forſt— 
wirtſchaftliche Verſuchsanſtalt während dieſer 
Zeit aus Anlaſs der Nonnencalamität entfaltet, 
indem ihr Entomologe theils allein, theils mit 
einem in bacteriologiſchen Unterſuchungen ge— 
ſchulten Organe der landwirtſchaftlich-chemiſchen 
Verſuchsanſtalt die wichtigſten Invaſionsherde 
des In- und Auslandes beſucht und für die 
Zukunft ſehr wertvolle Erfahrungen und Be— 
obachtungen, welche demnächſt veröffentlicht 
werden ſollen, geſammelt hat. Die „Mitthei— 
lungen aus dem forſtlichen Verſuchsweſen 
Oſterreichs“ brachten in dieſer Periode, u. zw.: 
Im zwölften und dreizehnten Hefte: Re— 
ſultate forſtlich meteorologiſcher Beobachtungen, 
insbeſondere in den Jahren 1888-1887. Von 
Miniſterialrath Dr. J. R. Lorenz von Libur⸗ 
nau. I. Theil: Unterſuchungen über die Tem— 
peratur und die Feuchtigkeit der Luft unter, 
in und über den Baumkronen des Waldes, 
ſowie im Freilande. Unter Mitarbeit von 
T. Eckert. — II. Theil: Beobachtungen an 
den Radialſtationen in Galiziſch-Podolien, dem 
nordkarpathiſchen Vorlande und auf dem 
Thayaplateau in Niederöſterreich. Unter der— 
ſelben Mitarbeit. — Im vierzehnten 
Hefte: Die Pflanzzeit in ihrem Einfluss auf 
die Entwicklung der Fichte und Weißföhre. 
Von D. A. Cieslar. 

Sämmtliche beſprochene Thätigkeitsperioden 
haben zahlreiche Publicationen der Anſtalts— 
organe in forſtwiſſenſchaftlichen und anderen 
Zeitſchriften, zumal in dem ſeit 1883 als Or- 
gan für das forſtliche Verſuchsweſen erſchei— 
nenden „Centralblatte für das geſammte Forſt— 
weſen“, in der „Wiener entomologiſchen Zei— 
tung“, in der „Deutſchen entomologiſchen Zeit— 
ſchrift“, in den „Verhandlungen der zoologiſch— 
botaniſchen Geſellſchaft in Wien“, in der 


152 Verſuchsweſen. 


„Oſterr. Vierteljahrsſchrift für Forſtweſen“, in 
den „Mittheilungen des niederöſterr. Forſt— 
vereines“ und in der „Forſtlich naturwiſſen— 
ſchaftlichen Zeitſchrift“ (München) aufzuweiſen. 
Ihre Anführung liegt außer dem Rahmen 
dieſer nur im allgemeinen orientierenden Ab— 
handlung. Dagegen hat eine Überſicht über die 
von der Anſtalt ſeit ihrem Beginne veröffent— 
lichten Arbeitspläne und eine Rundſchau über 
die mit Schluſs 1891 in Bearbeitung genom- 
menen Verſuchsflächen lexikaliſchen Wert. Die 
Arbeitspläne der öſterreichiſchen Verſuchsanſtalt 
ſind folgende: 

Allgemeiner Operations- und Organiſa— 


tionsplan. — Allgemeiner Arbeitsplan für 
Culturverſuche. — Allgemeiner Arbeitsplan für 
Durchforſtungsverſuche. — Specialarbeitsplan 


für Verſuche mit verſchiedenen Durchforſtungs— 
graden in reinen und gleichalterigen Beſtänden. 
— Specialarbeitsplan für Verſuche über die 
Feſtſtellung des Einfluſſes von in längeren oder 
kürzeren Zeiträumen wiederkehrenden Durch— 
forſtungen in reinen und gleichalterigen Be— 
ſtänden. — Specialarbeitsplan für Verſuche 
über den Einfluſs des Beginnes der Durch— 
forſtungen in reinen fund gleichalterigen Be— 
ſtänden. — Specialarbeitsplan für die Ver— 
ſuche über die Reifung der Nadelholzſamen. — 
Specialarbeitsplan für Verſuche über die Dauer 
der Keimkraft der Nadelholzſamen. — Special- 
arbeitsplan für Verſuche über den Einfluſs der 
Fällungszeit auf die Dauer des Holzes. — 
Specialarbeitsplan für Verſuche über den Ein- 
fluſs der Pflanzzeit auf die Entwicklung der 
Pflänzlinge. — Inſtruction zur Gewinnung 
vergleichender biologiſcher Daten über die 
Borken⸗, Baſt⸗ und Splintkäfer. — Special⸗ 
arbeitsplan für Culturverſuche zur Begründung 
reiner Fichten- und Weißkiefernbeſtände auf 
Kahlflächen. — Allgemeiner Arbeitsplan für 
Lichtungszuwachsverſuche. — Specialarbeits— 
plan für Verſuche mit verſchiedenen Lichtungs— 
graden. — Specialarbeitsplan für Verſuche 
mit verſchiedenen ſucceſſive ſich ſteigernden 
Lichtungsgraden. — Specialarbeitsplan für 
Verſuche über den Einfluſs des Beginnes der 
Lichtungen. — Specialarbeitsplan für Verſuche 
über den Einfluſs der Lichtungen auf unter— 
baute und nicht unterbaute Beſtände. — 
Specialarbeitsplan für Zuwachsunterſuchungen 
in bereits gelichteten Beſtänden und an Einzel- 
ſtämmen. — Nachträge zu den Arbeitsplänen 
für Durchforſtungsverſuche. — Allgemeiner 
Arbeitsplan für Verſuche in Betreff der Wald— 
weide. — Allgemeiner Arbeitsplan für Schneitel- 
verſuche. — Specialarbeitsplan für Verſuche 
über den Einfluſs verſchiedener Methoden der 
Schneitelung auf die Menge der gewonnenen 
Aſtſtreu und auf das Gedeihen des geſchneitelten 
Beſtandes. — Specialarbeitsplan für Verſuche 
über den Einfluſs von in verſchiedenen Zeit— 
räumen wiederkehrenden Schneitelungen. — 
Specialarbeitsplan für Verſuche über den Erfolg 
von Schneitelungen, die in verſchieden licht ge— 
ſtellten Beſtänden ausgeführt werden. — Special- 
arbeitsplan für Verſuche über den Einfluſs des 
Beginnes der Schneitelung auf Streuertrag und 
Gedeihen des geſchneitelten Beſtandes. — All— 


gemeiner Arbeitsplan für Sammlung des Ma⸗ 
terials zum Zwecke der Aufſtellung von Form⸗ 
zahl- und Baummaſſentafeln. — Special⸗ 
arbeitsplan zum gleichen Zwecke. — Arbeitsplan 
für Verſuche über den Waldfeldbau in Verbin⸗ 
dung mit Pflanzung der Fichte. 


Die Geſammtzahl der bis Ende October 1892 
eingerichteten und in Bearbeitung genommenen 
ſtändigen Verſuchsflächen beträgt 156, wovon 
51 auf Durchforſtung, 11 auf Lichtungszuwachs, 
73 auf Cultur, 13 auf Waldweide, 2 auf 
Streu, 4 auf den Einfluſs der Fällungszeit 
des Holzes gerichtet ſind. In Eigenregie der 
Anſtalt ſtehen 16 Verſuchsflächen, im Bereiche 
der Staatsgüterverwaltung befinden ſich deren 
57. Nach den einzelnen Kronländern geordnet 
befinden ſich in Böhmen 48, Mähren 11, Schle- 
ſien 8, Niederöſterreich 28, Oberöſterreich 9, 
Salzburg 5, Tirol 13, Steiermark 5, Kärnten 6, 
Krain 1, Küſtenland 8, Galizien 6, Bukowina 
8 Verſuchsflächen. Hierin find die zahlreichen Be: 
obachtungen über den Einfluſs der Pflanzzeit 
nicht inbegriffen. — Genug an dem, um ſagen 
zu können, dajs das forſtliche Verſuchsweſen 
Oſterreichs im erfreulichen Aufſchwunge be— 
griffen iſt. Es mußs nur leider bezweifelt wer— 
den, ob die vielen in Privatforſten eingerichteten 
Verſuche in Bezug auf Fortführung und Ab— 
ſchluſs vor den Zufällen des Beſitz- und Per⸗ 
ſonalwechſels und anderer hinderlicher Vor— 
kommniſſe auch genugſam geſichert find. Er- 
haben über derlei Zufälligkeiten ſind wohl nur 
die Regieſtationen der Anſtalt und die Sta» 
tionen in Staats- und Fondsforſten. Auf ihre 
Vermehrung iſt denn auch das Streben der 
Direction unabläſſig gerichtet. Noch ſind die 
organiſatoriſchen Kriſen des Inſtitutes viel— 
leicht nicht alle überwunden, ſeinen Beſtand 
aber wird keine mehr gefährden: denn die 
Pflege des Verſuchsweſens iſt ein Poſtulat der 
Culturſtaaten, zumal des Agriculturſtaates 
Oſterreich-Ungarn und inſonderheit jeiner weſt ; 
lichen Reichshälfte. Dtz. 


Verſuchsweſen, forſtliches: Forſtliche 
Meteorologie. Aufgabe der forſtlichen Me⸗ 
teorologie iſt die Erforſchung des Einfluſſes 
des Waldes auf das Klima (Fernwirkung ), 
des Klimas im Walde und der Einwirkung des 
Klimas auf die Waldvegetation Von den zu 
dieſen Zwecken errichteten forſtlich-meteorologi— 
ſchen Stationen erwartet man nicht allein die 
zahlenmäßige Darlegung der Wirkung des 
Waldes vom rein wiſſenſchaftlichen Standpunkte, 
ſondern auch wertvolle Anhaltspunkte und 
Winke für die Praxis und da letztere Forde— 
rung die Kenntnis der Lehren des Waldbaues 
und anderer forſtlicher Disciplinen mehr oder 
weniger zur Vorausſetzung hat, ſo fällt die 
Pflege der forſtlichen Meteorologie nicht den 
Centralſtellen für allgemeine Metorologie, die 
überdies ſchon genügend mit der Bearbeitung 
ihres Materials überbürdet ſind und in den allge⸗ 
meinen Aufgaben der Meteorologie bereits ein 
überreiches Feld der Arbeit finden, ſondern den 
Organen der Forſtverwaltung zu, welche in den 
größeren Culturſtaaten vielfach beſondere forſtlich— 
meteorologiſche Centralſtellen geſchaffen haben. 


* 
2 
Fi 
1 


Verſuchsweſen. 153 


Eine beſondere Verpflichtung, die Fern— 
wirkung des Waldes zu erforſchen, liegt für die 
Forſtverwaltung inſoferne vor, als es ihre 
Aufgabe ſein muſs, den Nachweis zu liefern, 
wie weit alle jene auf Erhaltung der Wälder, 
über die nothwendige Sicherung des Bedarfes 
an Hölzern hinaus, zielenden und häufig in 
das private Verfügungsrecht tief einſchneidenden 
Vorſchriften und Geſetze in der Wirkung des 
Waldes eine wirkliche Berechtigung finden. Als 


eine forſtliche Aufgabe in dieſem Sinne muj3 


es daher bezeichnet werden, durch exacte metho— 
diſche Meſſungen jene ſchon im Alterthum vor— 
kommenden Behauptungen, daj3 in größerem 
Maßſtabe ausgeführte Entwaldungen Verödun— 
gen größerer Gebiete zur Folge haben, alſo 
den Einflujs der Wälder auf Niederſchläge 
und Grundwaſſer eingehend zu unterſuchen. 
Unterſuchungen betreffs des Grundwaſſers ſind 
in dieſem Sinne noch nicht angeſtellt worden 
und die bisherigen Unterſuchungen über die 
Einwirkung auf die Niederſchläge haben noch 
zu keinem irgend ſicheren Reſultat geführt; wir 
haben es hier mit einer ſehr ſchwierigen Frage 
zu thun, deren experimentelle Beantwortung 
durch die Schwierigkeit einer einwurfsfreien 
Anordnung der Verſuche wohl auch ebenſo er— 
ſchwert wird, wie die Frage nach der Größe 
der Tranſpiration der Waldbäume. 

Falls der Wald einen Einfluſs auf die 
Niederſchlagsmenge ausübt, etwa durch Ein— 
wirkung auf die Wolkenbildung, ſo kann eine 
Verſchiedenheit erſt in größerer Entfernung vom 
Waldgebiet mit Sicherheit hervortreten; es ſind 
alſo vergleichende Meſſungen der gleichzeitigen 
Niederſchläge in größeren Waldlichtungen und 
in waldloſem Gebiet erforderlich, an Orten, 
deren Lage ſonſt durch gleiche Meereshöhe 2c. 
möglichſt gleichartig gewählt iſt, Unterſuchungen, 
wie ſie 1867 von Mathieu, Lehrer an der 
Forſtakademie zu Nancy, begonnen und ſeitdem 
fortgeführt wurden und vielleicht eine größere 
Niederſchlagsmenge über dem Walde erkennen 
laſſen, doch geſtattet eine derartige Verſuchs— 
reihe noch keinen ſicheren Schluſßs. 

Eine Folgerung andererſeits über die 
Niederſchlagsmenge, welche auf einem Wald— 
gebiete zum Boden gelangt, würde aber hieraus 
noch nicht zu ziehen ſein, da ein Theil der 
Niederſchläge an den Kronen der Bäume hängen 
bleibt, und ſelbſt wenn dies Verhältnis bekannt 
wäre, welches in der That aber ein durchaus 
variables iſt, wäre die weitere Frage, ob 
Waldboden mehr oder weniger Waſſer auf— 
ſpeichere, noch abhängig von der Frage, in 
welchem Verhältnis die Tranſpiration der 
Waldbäume zu derjenigen der Feldvegetation 
ſteht, ob dieſes die Unterſchiede in der Ver— 
dunſtung des Waſſers vom Waldboden und 
Feldboden etwa ausgleiche ꝛc. 

Jedenfalls haben die Unterſuchungen von 
Ebermayer klargelegt, daſs die Menge des in 
den Boden eindringenden Waſſers noch weſent— 
lich durch die Bedeckung des Bodens mit 
Humus, Streu, Laub 2c. bedingt iſt, welche 
Umſtände andererſeits auch die Waſſererhaltung 
im Boden bedeutend beeinfluſſen. 

Nach Vorgang von Prof. Ebermayer in 


* 


München wurden an den in Preußen und 
anderen deutſchen Staaten eingerichteten forſt— 
lichen meteorologiſchen Stationen, welche der 
Centralanſtalt in Eberswald unterſtellt ſind, 
und aus je zwei Parallelſtationen, einer 
im Walde unter den Bäumen und einer im 
Freien, beide der Waldgrenze auf wenige hun— 
dert Meter benachbart, beſtehen, die Nieder— 
ſchläge im Freien und unter den Bäumen ge— 
meſſen; die Zufälligkeiten der Kronenbildung 
müſſen aber die Niederſchläge unter den Bäu— 
men ſo ſtark beeinfluſſen, daſs dieſe Meſſungen 
nur mit großer Vorſicht aufzunehmen find. 

Über die Fernwirkung des Waldes auf 
die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit liegen 
Reſultate der ſchwediſchen forſtlich-meteorologi— 
ſchen Stationen vor: Hamberg, De I'Influence 
des foröts sur le Climat de la Suede, I. und 
II. 1885, III. Stockholm 1889. Dieſe Sta— 
tionen beſtehen abweichend von jenem Eber— 
mayer'ſchen Syſtem aus je drei Parallelſtationen, 
einer Station unter den Bäumen in größerem 
Waldcomplex, einer eben dort in einer größeren 
Waldlichtung und einer Feldſtation auf wald— 
loſem Gebiet. Der Fortſchritt gegen den Eber— 
mayer'ſchen Plan iſt ein ſehr bedeutſamer, in— 
dem bei dieſen Doppelſtationen noch unent— 
ſchieden bleiben muſste, ob die aufgefundenen 
Unterſchiede der Temperatur unter den Bäumen 
und auf der dem Walde benachbarten Station 
wirklich die vollen Beträge erreichten, da ja 
der Wald möglicherweiſe die nahe Feldſtation 
zu beeinfluſſen vermöchte; eine Fernwirkung 
aber vermochte dieſe Unterſuchungsmethode gar 
nicht aufzudecken. Hamberg hat den Nachweis 
geliefert, daſs wenigſtens für die Nadelwälder 
in Schweden ſo gut wie gar keine Fernwirkung 
in Bezug auf Temperatur und Feuchtigkeit der 
Luft hervortritt, indem die Waldlichtung und 
die freie Feldſtation keine nennenswerten Un— 
terſchiede in dieſen Beziehungen erkennen laſſen, 
es ſei denn eine Neigung zu etwas niedrigeren 
Nachttemperaturen in der Waldlichtung, im 
Vergleiche zum freien Felde; auch eine Grup— 
pierung nach Tagen verſchiedener Bewölkung, 
verſchieden ſtarker Luftbewegung ließ keine 
charakteriſtiſchen Unterſchiede von Belang her— 
vortreten. Dieſes negative Reſultat iſt gleich— 
wohl von großer Bedeutung und beſitzt dadurch 
einen erheblichen Wert, daſs es uns zu dem 
Schluſſe berechtigt, jene Ebermayer'ſchen Pa— 
rallelſtationen werden die Unterſchiede zwiſchen 
Waldtemperatur unter den Bäumen und der 
Freilandstemperatur beinahe ihrem wahren 
Betrage nach erkennen laſſen, falls nicht für 
andere Länder, was wenig wahrſcheinlich, aber 
beſonders für Laubwälder eine Fernwirkung 
noch nachgewieſen werden jollte. , 

Dieſe Frage werden die in Oſterreich aus— 
geführten forſtlich-meteorologiſchen Unterſuchun— 
gen an der Hand der dort eingerichteten Sy— 
ſteme von Radialſtationen wohl ihrer defini— 
tiven Beantwortung näher führen; leider ſind 
die Reſultate dieſer ſinnreichen Unterſuchungs— 
methode, der Anlage einer Station inmitten 
eines Waldcomplexes und von correſpondieren— 
den Stationen in verſchiedenen Richtungen und 
Entfernungen vom Walde, noch nicht veröffent— 


154 


licht, Stehen aber der Veröffentlichung nahe, 
ebenſo wie die Reſultate der forſtlich-meteoro— 
logiſchen Unterſuchungen in der Schweiz. Die 
Ergebniſſe über die Fernwirkung des Waldes 
auf Grundlage der Beobachtungen an jenen 
Radialſtationen werden den II. Theil der Publi— 
cation „Reſultate forſtlich-meteorologiſcher 
Beobachtungen, insbeſondere in den Jahren 
1885/87 von Dr. F. v. Lorenz-Liburnau 
bilden, deren I. Theil „Unterſuchungen über 
die Temperatur und die Feuchtigkeit der Luft 
unter, in und über den Baumkronen des Wal— 
des, ſowie im Freilande“, Wien 1890, bereits 
vorliegt. Da es ſich bei dieſen Unterſuchungen 
in Oſterreich weſenilich um den Einfluſs von 
Laubwäldern handelt, während in Schweden 
nur Fichtenwälder in Betracht kamen und das 
Klima von Südſchweden in hohem Grade unter 
dem Einfluſs des Meeres und in geringerem 
Grade der vielen großen Seen ſteht, ſo darf 
erwartet werden, daſs die Radialſtationen 
Oſterreichs immerhin eine Fernwirkung des 
Waldes, wenn auch wohl geringen Grades, 
auf Temperatur und vielleicht auch Feuchtigkeit 
der Luft ergeben werden. 

Die Aufgabe der Erforſchung des Klimas 
im Walde, falls wir darunter die beſonderen 
meteorologiſchen Verhältniſſe unter den Bäumen 
des Waldes verſtehen, darf wohl als nahe ge— 
löst erſcheinen und zumal haben die Beob— 
achtungen der Radialſtationen in Oſterreich 
weſentlich zur Klarlegung der Verhältniſſe bei— 
getragen. Nach den Ergebniſſen der Parallel- 
ſtationen zeigt der Waſſergehalt der Luft, die 
abſolute Feuchtigkeit, nur geringe Unterſchiede 
gegen das freie Feld und die relative Feuch— 
tigkeit, welche das Maß für die Sättigung der 
Luft mit Waſſerdämpfen darſtellt, weist daher 
natürlich diejenigen Unterſchiede auf, welche 
durch die Abweichungen der Temperaturen 
unter den Bäumen gegen die Feldſtation gegeben 
ſind. Bedingt durch die Verhinderung der Er— 
wärmung durch Sonnenſtrahlung (Inſolation) 
und der Erkaltung durch Ausſtrahlung, finden 
wir in om Höhe über den Boden am Tage 
niedrigere, Nachts höhere Temperatur unter 
den Bäumen, Unterſchiede, welche ihrer Größe 
nach durch die Art des Beſtandes, den Kronen— 
ſchluſs, die Größe der Himmelsbedeckung 2c. 
weſentlich im Einzelnen bedingt werden. Nicht 
unerwähnt dürfen die nach Ebermayer'ſchen 
Syſtem auch in der Baumkrone ausgeführten 
Meſſungen der Temperatur und der Luftfeuch— 
tigkeit bleiben, welche weniger charakteriſtiſche 
Reſultate ergeben haben, da die Aufſtellung 
der Inſtrumente noch in höherem Grade von 
Zufälligkeiten beeinfluſst ſein muſs. Dieſe Er— 
gebniſſe der Ebermayer'ſchen Parallelſtationen 
ſind im Weſentlichen durch die Beobachtungen 
an den Radialſtationen beſtätigt worden (vgl. 
neben der vorerwähnten Publication noch das 
Referat von Eckert in der meteorologiſchen 
Zeitſchrift, 1890, p. 361), ſoweit als die Were 
ſchiedenheit der Anordnung der Verſuche dies 
geſtattet. In letzter Hinſicht iſt insbeſondere 
hervorzuheben, daſs bei den Radialſtationen 
nicht täglich beobachtet wird und ſomit bei 
Zuſammenfaſſung von Beobachtungen durch 


Verſuchsweſen. 


Bildung von Mittelwerten dieſe leicht einen 
anderen Charakter erhalten als ihn die auf 
tägliche Beobachtungen geſtützten Monatsmittel 
im anderen Falle beſitzen. Eine Vergleichung 
iſt ferner dadurch erſchwert, daſs an den Ra⸗ 
dialſtationen in 45m Höhe über dem Erd- 
boden keine Beobachtungen, ſondern in 5m, 
1m und 15•˙5 m Höhe, entſprechend mittlerer 
Stammeshöhe, der Baumkrone und über der 
Baumkrone und zum Theil auch am Erdboden 
ausgeführt werden; die Beobachtungen werden 
nicht zu beſtimmten Stunden, ſondern zu ge— 
wiſſen Tageszeiten, am Morgen, Mittag, Abend, 
in den erſten und den letzten Nachtſtunden 
ausgeführt. Beſonderes Intereſſe verdienen die 
Reſultate über die Temperatur, welche ſich im 
Buchenwalde bei Ried und auf einer benach— 
barten Freilandſtation ergaben. Die Tentpe- 
raturverhältniſſe über dem Feldboden und dem 
Waldboden befinden ſich während der wärmeren 
Jahreszeit in einem ausgeſprochenen Gegen— 
ſatze und ähnlich wird derſelbe auch im Winter 
anzutreffen ſein. Da die Erwärmung der 
unterſten Luftſchichten nicht durch Abſorption 


der Sonnenſtrahlen erfolgt, ſondern jo vor 


ſich geht, daſs der erwärmte Erdboden dunkle 
Wärmeſtrahlen anderer Art ausſcheidet, die 
von der Luft verſchluckt werden und erwär— 
mend wirken und da ebenſo die Erkaltung der 
Luft durch Ausſtrahlung weſentlich durch den 
Erdboden vermittelt wird, ſo finden wir in den 
unterſten Luftſchichten am Mittag über dem 
Feldboden Temperaturabnahme, in der Nacht 
aber eine Zunahme nach der Höhe. Über dem 
Waldboden, zumal im dichten Laubwald, liegen 
die Verhältniſſe entſprechend anders. Hier er— 
wärmt ſich im Sonnenſcheine die Baumkrone, 
Zweige, Stamm und Blätter und die von ihr 
ausgeſtrahlte Wärme erwärmt die Luft, wäh— 
rend auf den Waldboden bei dichter Krone 
keine Sonnenſtrahlen auſtreffen; da erwärmte 
Luft nicht herabſinkt, ſondern aufſteigt, ſo 
findet die Erwärmung der Luft unter dichten 
Kronen weſentlich durch Leitung der Wärme 
ſtatt, ſowie durch die von der Krone nach unten 
zugeſtrahlte Wärme. Am Mittag wird dem— 
nach die Temperatur im Laubwalde, wie beob— 
achtet, vom Boden nach der Krone zunehmen. 
In der Nacht aber erkalten die Zweige und 
Blätter der Baumkrone durch Ausſtrahlung, 
nicht aber aus dem gleichen Grunde der gegen 
den Himmel geſchützte Waldboden; die Luft in 
der Baumkrone erkaltet ſomit durch Berührung 
mit dem kalten Theile und ſinkt vermöge ihrer 
dadurch erreichten größeren Schwere herab, 
während die nunmehr relativ wärmere und 
leichtere Luft unterhalb der Krone nach 
oben zuſtrömt. Es ſchreitet demnach in der 
Nacht im dichten Laubwalde die Erkaltung der 
Luft von der Baumkrone nach unten hin 
voran und erfolgt raſcher als die Erwärmung 
am Tage, da die erwähnten Luftſtrömungen 
dieſen Vorgang begünſtigen. 
ſteigt alſo die Temperatur von der Baumkrone 
nach dem Waldboden hin. Faſſen wir den 
Unterſchied t,—t; Temperatur unter der Krone 


weniger derjenigen in gleicher Höhe über dem 
Felde ins Auge, jo ergibt ſich nach Obigem, 


ä 


In der Nacht 


Vertilgung. — Verwaltungsgerichts barkeit. 135 


daſs dieſe Differenz bei Abnahme der Höhe 
über dem Erdboden am Tage um eine nega— 
tive, in der Nacht um eine poſitive Große 
wachſen mujs, ſobald jene charakteriſtiſche 
Temperaturvertheilung im Walde wie im 
Freien eingetreten iſt. Wenn nun in Ried in 
5m Höhe unter der Krone auch in der Nacht 
ſtets eine niedrigere Temperatur als in gleicher 
Höhe über dem Freiland beobachtet wurde, ſo 
iſt dies demnach auch kein Widerſpruch gegen 
die Beobachtung der Parallelſtationen, daſs in 
15m Höhe die Waldtemperatur nachts höher 
als die des Freilandes iſt. Jenes genannte 
Werk von L. v. Liburnau bietet, indem die 
einzelnen Beobachtungen ſämmtlich mitgetheilt 
werden, eine Menge höchſt intereſſanter Einzel— 
heiten, welche ungleich klarer ſprechen als die 
ſonſt meiſt üblichen Monatsmittel und zum 
Verſtändnis der letzteren viel beitragen. Gleich— 
wohl werden langjährige regelmäßige Beob— 
achtungen nicht zu entbehren ſein, wenn es ſich 
um eine Unterſuchung der Beziehung zwiſchen 
den klimatiſchen Elementen und der Waldvege— 
tation handelt. 

Die Beobachtungen an den unter der 
Centralleitung in Eberswalde ſtehenden deut— 
ſchen Forſtſtationen werden in Form von 
Jahresberichten (Jahresbericht über die Beob— 
achtungsergebniſſe der forſtlich-meteorologiſchen 
Stationen, herausgegeben von Dr. A. Müttrich, 
I.— XIV. Jahrgang), ſowie theilweiſe in Mo— 
natsberichten, welche auch der Zeitſchrift für 


Forſt und Jagdweſen, herausgegeben von Dr. 


Danckelmann, beigegeben werden, fortlaufend 
veröffentlicht. Als die weſentlichſten Bearbei— 
tungen der bisherigen Beobachtungen an Pa— 
rallelſtationen nach Ebermayer's Syſtem ſind 
zu nennen: Ebermayer, Die phyſikaliſchen 
Einwirkungen des Waldes auf Luft und Bo— 
den ꝛc., Aſchaffenburg 1873; Nördlinger, 
Der Einfluſs des Waldes auf die Luft und 
Bodenwärme, Berlin 1885; R. Weber, Die 
Aufgaben der Forſtwirtſchaft 524/53 in dem 
Handbuch der Forſtwiſſenſchaft von Lorey, 
Tübingen; Müttrich, Über den Einfluss des 
Waldes auf die periodiſchen Veränderungen 
der Lufttemperatur, Zeitſchrift für Forſt und 
Jagdweſen (VII), 1890, und Meteorologiſche 
Zeitſchrift (II), 1891; Eckert, Beobachtungs— 
ergebniſſe der neueren forſtlich-meteorologiſchen 


Stationen im Deutſchen Reiche. Eine Bearbei— 


tung der erwähnten forſtlich-meteorologiſchen 
Beobachtungen liefert Fautrat, Observations 
meteorologiques, faites de 1877 à 1878, 
Paris 1878. 

Auf die Etforſchung des Klimas im 
Walde unter den Bäumen iſt bei weitem die 


meiſte Arbeit aufgewandt worden. 


Die Frage endlich nach dem Einfluſs des 
Klimas auf die Waldvegetation iſt von jenen 


ſorſtlich⸗meteorologiſchen Verſuchsanſtalten bis— 


her nicht in Angriff genommen worden, wenn— 
gleich die langjährigen Beobachtungsreihen über 
Temperaturen, Niederſchläge, Bewölkung ze. in 
Forſtrevieren, wie auch ergänzend die von den 
übrigen meteorologiſchen Anſtalten in noch 
früheren Jahren ausgeführten Beobachtungen 


bereits genügendes Material liefern dürften, 


um den Verſuch zu unternehmen, die Bezie— 
hungen zwiſchen Waldvegetation und den 
meteorologiſchen Verhältniſſen zunächſt für die 
einzelne Holzart zu unterſuchen und des Wei— 
teren den Charakter der einzelnen Holzarten 
in Bezug auf ihre Anſprüche an die Witterung 
näher feſtzuſtellen, als derſelbe heute bekannt 
iſt. Hier tritt aber wieder die Nothwendigkeit 
hervor, daſs gleichzeitig mit den bisherigen 
meteorologiſchen Beobachtungen auch fortlau— 
fend vergleichende Meſſungen über die Höhe 
des Grundwaſſers angeſtellt worden, da dieſe 
für das Wachsthum der Waldbäume in hohem 


Grade maßgebend ſein dürfte und die Meſſung 


von Niederſchlag und Verdunſtung allein feines» 
wegs einen ſicheren Aufſchluſs über die Höhe 
des Grundwaſſers zu geben vermag. Gßn. 
Vertilgung (forſtſchädlicher Thiere), ſ. bei 
der betreffenden Art. Hſchl. 
Vertraut, adj., von allem zur hohen 
Jagd gehörigen Wild, ſ. v. w. nicht ſcheu, 
arglos. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 


p. 383. — Onomat. forest. IV., p. 1000. — 
Hartig, Wmſpr., 1809, p. 168. — Behlen, 
Real⸗ und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 143. — Graf 


Frankenberg, p. 158. E. v. D. 
Vertreten, verb. trans., ſ. v. w. abtreten 
beim Anſpringen eines Auerhahnes. Graf Fran— 

kenberg, p. 158. E. v. D 
Vertrocknen der Pflanzen und Pflanzen⸗ 
theile im Winter wird ſehr oft irrthümlich als 
Folge großer Kälte bezeichnet. Bei anhaltendem 
Winterfroſt ſind die vom Schnee nicht bedeckten 
Pflanzen, zumal die immergrünen, alſo die 
Nadelhölzer u. ſ. w., der Verdunſtung der 
Nadeln oft ſtark ausgeſetzt, und aus dem gefro— 
renen Holzkörper der älteren Baumtheile kann 
kein Waſſer den Verdunſtungverluſt erſetzen. 
Das führt dann leicht zu einem Abſterben, und 
ſowohl im hohen Norden, als auch in den 
höchſten Gebirgslagen vertrocknen die über den 
Schnee hervorragenden Baumtheile. Das iſt 
beſonders dann zu beobachten, wenn anhaltend 
klares Winterwetter durch Inſolierung die 
Verdunſtung der betroffenen Pflanzen ſteigert. 

Hg. 
Verwaist, adj. „Verwaist nennt man 
das junge Wild, wenn es ſeine Mutter zu früh 
verloren hat.“ Hartig, Wmſpr., 1809, p. 168. 
— Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 144. 


E. v. D. 
Verwaltung des Jorſtbeſitzes, ſ. Forſt⸗ 
verwaltung. v. Gg. 
Berwalfungsbezirke, |. Ban, 
v. Gg. 


Verwaltungscapital, Verwaltungs; 
koſten, ſ. Forſtverwaltungskoſten. Nr. 

Verwaltungsgerichtsbarkeit (Deutſch⸗ 
fand). Aufgabe der Verwaltungsgerichtsbarkeit 
iſt die Entſcheidung von Streitigkeiten über 
Anſprüche und Verbindlichkeiten auf dem Gebiete 
des öffentlichen Rechtes (Verwaltungsrechtes). 
Daher iſt es ohne Bedeutung, ob der Streit 
über die öffentlich rechtlichen Anſprüche und 
Pflichten zwiſchen einem Organ der öffentlichen 
Gewalt und einem einzelnen Unterthan oder 
zwiſchen einzelnen Unterthanen beſteht. Die 
Ausübung der Verwaltungsgerichtsbarkeit iſt 


156 


eine Rechtsſprechung und erfolgt nach den all- 
gemeinen für letztere beſtehenden Normen, ſie 
muſs demnach nach Maßgabe des beſtehenden 
Rechtes ſtattfinden und iſt nur inſoweit möglich, 
als die Rechtsordnung eine auch gegenüber dem 
Zugriffe der Behörden unverletzliche Rechts— 
ſphäre der einzelnen anerkennt und das Er— 
meſſen der Verwaltungsorgane an rechtliche 
Schenken gebunden hat. Inſofern das Geſetz 
dem Ermeſſen der Verwaltungsbehörden freien 
Spielraum läßt, iſt eine Rechtſprechung nicht 
möglich. Hiedurch iſt gleichzeitig die Abgrenzung 
des Gebietes der Verwaltungsgerichtsbarkeit 
gegenüber den ſog, reinen Verwaltungsangele— 
genheiten gegeben, die Grenze gegenüber der 
Civilgerichtsbarkeit iſt lediglich nach Landesrecht 
geordnet und durch Reichsgeſetz nur beſtimmt, 
daſs hiefür die Natur des in Frage ſtehen— 
den Rechtsverhältniſſes, nicht aber die Stel— 
lung der Perſonen maßgebend iſt. Im all— 
gemeinen hat man bei Beſtimmung der Zuſtän— 
digkeit der Verwaltungsgerichte die Grenz— 
ſcheidung feſtgehalten, welche ſich im Laufe der 
Zeit durch Geſetzgebung und Praxis zwiſchen 
Juſtizſachen und Verwaltungsſachen heraus— 
gebildet hat. Eine grundſächliche Scheidung der 
bürgerlichen Rechtsſtreitigkeiten von den öffent— 
lich rechtlichen Streitigkeiten mit folgerichtiger 
Zutheilung derſelben an die Civilgerichte und die 
Verwaltungsgerichte, bezw. Verwaltungsbehör— 
den iſt unter dieſen Umſtänden im poſitiven Rechte 
nicht durchgeführt. 

Die ſachliche Zuſtändigkeit der Verwaltungs— 
gerichte iſt nach den einzelnen Geſetzgebungen 
von ſehr verſchiedenem Umfange. Nach preußi— 
ſchem Rechte beſchränkt ſich dieſelbe im weſent— 
lichen auf ſolche Streitſachen, welche auf dem 
Gebiete der inneren Verwaltung und der ſog. 
allgemeinen Landesverwaltung entſtehen, Strei— 
tigkeiten über indirecte Staatsabgaben gehören 
nicht vor die Verwaltungsgerichte, ſolche über 
directe Staatsabgaben ſind ihr erſt durch die 
neueſten Steuergeſetze zugewieſen worden, in 
Bayern, Württemberg, Baden, Heſſen und 
Elſaß-Lothringen umfaſst die Zuſtändigkeit der 
Verwaltungsgerichte auch Streitigkeiten aus dem 
Gebiete der Finanzverwaltung. 


In Deutſchland beſteht in jenen Staaten, 
in welchen eine beſondere Verwaltungsgerichts— 
barkeit eingeführt iſt, für die Verwaltungs- 
gerichtsbarkeit nicht nur ein oberſter Verwal— 
tungsgerichtshof, ſondern es ſind auch in den 
unteren Inſtanzen beſondere Verwaltungsgerichte 
geſchaffen oder es müſſen doch wenigſtens die 
in den unteren Inſtanzen über Verwaltungs— 
rechtsſtreitigkeiten zuſtändigen Behörden die 
Entſcheidungen auf Grund eines beſonderen 
Verfahrens, des ſog. Verwaltungsſtreitverfahrens, 
treffen und genießen in Bezug auf ſolche Ent— 
ſcheidungen richterliche Unabhängigkeit. 

Oberſte Verwaltungsgerichtshöfe beſtehen 
in Preußen, Bayern, Württemberg, Baden und 
Heſſen; in den unteren Inſtanzen fungieren 
entweder die gewöhnlichen Verwaltungsbehörden 
(Bayern, Württemberg) oder Behörden, welche 
gleichzeitig Verwaltungsgerichte und Verwal— 
tungsbehörden ſind. In Bayern beſteht beim 


Verwaltungsgerichtshof. 


Verwaltungsgerichtshof auch eine Staatsanwalt⸗ 


ſchaft lediglich zur Wahrung des öffentlichen 
Intereſſes an einer richtigen und gleichmäßigen 
Rechtsſprechung. 

Für das Deutſche Reich beſtehen verſchie— 
dene Reichsbehörden, welche als Specialver— 
waltungsgerichte bezeichnet werden können, 
nämlich: das Bundesamt für Heimatsweſen, 
das verſtärkte Reichseiſenbahnamt, die Reichs— 
rayoncommiſſion, das Oberſeeamt, das Reichs— 
verſicherungsamt und das Patentamt. 

Die Organijation der Verwaltungsgerichts⸗ 
barkeit in einigen größeren deutſchen Staaten 
iſt folgende: 

1. Preußen. Gericht erſter Inſtanz iſt der 
Kreis-, bezw. Stadtausſchuſs, zweite Inſtanz 
Bezirksausſchuſs und dritte Inſtanz das Ober⸗ 
verwaltungsgericht, welches in einzelnen Fällen 
gleichzeitig die einzige Inſtanz bildet. Bezirks- 
und Kreisausſchuſs ſind nicht bloß Verwal- 
tungsgerichte, ſondern auch Verwaltungs— 
behörden. 

2. Bayern. Als erſte Inſtanz fungieren 
hier theils die Diſtrictsverwaltungsbehörden 
(Bezirksämter und Magiſtrate der unmittel- 
baren Städte), theils die Kreisregierungen, 
welche außerdem auch gegenüber den Diſtriets— 
verwaltungsbehörden zweite Inſtanz ſind. Der 
Verwaltungsgerichtshof entſcheidet bei Anfech— 
tung von obrigkeitlichen Verfügungen der Kreis— 
regierungen wegen Ungeſetzlichkeit (ſog. Rechts— 
beſchwerden) in erſter und letzter Inſtanz, im 
übrigen bildet er die zweite, bezw. dritte 
Inſtanz. 

3. Württemberg. Als Verwaltungsgerichte 
erſter Inſtanz entſcheiden a) die Kreisregierungen, 
b) die Centralſtelle für Landesculturſachen, 
c) das Oberbergamt, d) die Commiſſion für 
Aufhebung des Lehenverbandes, e) die Ab— 
löſungscommiſſion. Berufungsinſtanz gegenüber 
dieſen Behörden iſt der Verwaltungsgerichtshof, 
welcher außerdem bei den jog. Rechtsbeſchwer— 
den ebenſo wie in Bayern in erſter oder letzter 
Inſtanz entſcheidet. 

4. Baden. Als Verwaltungsgerichte erſter 
Inſtanz fungieren die Bezirksräthe, welche im 
übrigen Verwaltungsbehörden ſind; Verwal— 
tungsgericht zweiter und letzter Inſtanz iſt der 
Verwaltungsgerichtshof. 

5. Elſaß⸗Lothringen. Hier iſt die franzö— 
ſiſche Einrichtung inſofern beibehalten worden, 
als in einer Anzahl von Angelegenheiten, in 
welchen früher die Präfecturräthe entſchieden, 
jetzt die collegialiſchen Bezirksräthe entſcheiden, 
welche aus dem Bezirkspräſidenten und ſeinen 
Hilfsarbeitern gebildet werden. In zweiter und 
letzter Inſtanz entſcheidet an Stelle des fran⸗ 
zöſiſchen Staatsrathes der kaiſerliche Rath, 
welcher aus zehn von dieſem ernannten Mit⸗ 
gliedern beſteht, auf den jedoch die ſonſtigen 
Competenzen des franzöſiſchen Staatsrathes 
nicht übergegangen ſind. K Schw. 

Verwaktungsgerichtshof (Oeſterreich). 
Art. 15 al. 2 des Staatsgrundgeſetzes vom 
21/12. 1867, R.⸗G.⸗Bl. Nr. 144 lautet: „Wenn 
Jemand behauptet, durch eine Entſcheidung oder 
Verfügung einer Verwaltungsbehörde in ſeinen 
Rechten verletzt zu ſein, ſo ſteht ihm frei, ſeine 


* 


* 


\ 


Verwaltungscapital. — Verwendbarkeit der Bauſteine. 


Anſprüche vor dem Verwaltungsgerichtshofe im 
öffentlichen mündlichen Verfahren wider einen 
Vertreter der Verwaltungsbehörde geltend zu 
machen.“ Die Ausführung dieſer Beſtimmung 
enthält das Geſetz vom 22/10. 1875, R.⸗G.⸗Bl. 
Nr. 36 ex 1876, durch welches der Verwaltungs— 
gerichtshof für die im Reichsrathe vertretenen 
Königreiche und Länder errichtet wurde (Ungarn 
entbehrt dermalen — Ende 1892 — noch 
einer ſolchen Behörde). Durch die Verordnung 
des Geſammtminiſteriums vom 5./8. 1876, 
R.⸗G.⸗Bl. Nr. 94, wurde die Geſchäftsordnung 
des Verwaltungsgerichtshofes kundgemacht: „Der 
Verwaltungsgerichtshof hat in allen Fällen zu 
erkennen, in denen Jemand durch eine geſetz— 
widrige Entſcheidung oder Verfügung einer 
Verwaltungsbehörde in ſeinen Rechten verletzt 
zu ſein behauptet,“ es mag die erkennende Be— 
hörde eine Staats- oder Selbſtverwaltungs— 


behörde (Land, Bezirk, Gemeinde) ſein. Vor— 


ausſetzung für Aufrufung des Verwaltungs- 
gerichtshofes iſt aber die, dass die Streitſache 
bereits den ganzen möglichen Inſtanzenzug 
durchgemacht hat. Die Entſcheidung des Ver— 
waltungsgerichtshofes beſteht in der Erklärung, 
dass die Entſcheidung der oberſten Verwaltungs- 
behörde „als geſetzwidrig aufgehoben“ oder 


„die Beſchwerde als unbegründet abgewieſen“ 


wird, d. h. der Verwaltungsgerichtshof iſt eine 
caſſatoriſche Inſtanz. Bei ſeinen Entſcheidungen 
iſt er, inſoweit keine Actenwidrigkeiten vor— 
liegen, an den von den Verwaltungsbehörden 
conſtatierten Thatbeſtand gebunden, kann aber, 
wenn es ihm nöthig erſcheint, eine Ergänzung 
der Erhebungen anordnen. Die Verwaltungs- 
behörden ſind in jedem einzelnen Falle an die 
Rechtsanſchauung des Verwaltungsgerichtshofes 
gebunden und haben daher dieſer entſprechend 
die weiteren Verfügungen zu treffen, können 
aber in anderen Fällen von dieſer Rechtsauf— 
faſſung wieder abweichen. Die Beſchwerde an 
den Verwaltungsgerichtshof hat die Entſchei— 
dung der Behörde, wider welche ſie gerichtet 
iſt, ſowie die einzelnen Beſchwerdepunkte genau 
zu bezeichnen und muſs von einem Advocaten 
unterfertigt ſein; eine Abſchrift derſelben muſs 
beiliegen und wird dieſelbe dem Gegner zur 
Erſtattung einer Gegenſchrift zugemittelt. Nach 
ſtattgefundenem Schriftenwechſel wird die Be— 
ſchwerde öffentlich und mündlich vor einem 
Senate des Verwaltungsgerichtshofes verhan— 
delt. Hier kann ſich die Partei ſelbſt vertreten 
oder durch einen Advocaten vertreten laſſen. 
Die Entſcheidung des Verwaltungsgerichtshofes 
erfolgt ſofort am Schluſſe der Verhandlung. 
Muthwillige Beſchwerdeführer können mit Geld— 
ſtrafen von 5 bis 1000 fl. belegt werden. Die 
Entſcheidungen des Verwaltungsgerichtshofes 
ſind endgiltig. Von den Angelegenheiten, welche 
der Cognition des Verwaltungsgerichtshofes 
entzogen ſind, erwähnen wir hier nur folgende: 
Angelegenheiten, deren Entſcheidung den Ge— 
richten oder dem Reichsgerichte zuſteht, „Ange— 
legenheiten, in denen und ſoweit die Verwal- 


tungsbehörden nach freiem Ermeſſen vorzugehen 
ſteinmauern 


berechtigt ſind“, „Beſchwerden gegen Ernennun— 
gen zu öffentlichen Amtern und Dienſten, ſo— 


fern es ſich nicht um die Verletzung eines be— 


2 


157 


haupteten Vorſchlags- oder Beſetzungsrechtes 
handelt“, „Diſeiplinarangelegenheiten“, „Bes 
ſchwerden gegen Entſcheidungen und Verfügun— 
gen der Steuereinſchätzungscommiſſionen“, end— 
lich dermalen die „Polizeiſtrafſachen“, alſo 
3. B. Forſtfrevel, bis nicht ein neues Polizei— 
ſtrafgeſetz erlaſſen ſein wird. 

Die Fälle, in welchen die Entſcheidung 
auf freiem Ermeſſen der adminiſtrativen Be— 
hörden beruht, können ihrer großen Anzahl 
halber hier nicht aufgezählt werden, ſind aber 
an den gegebenen Orten hervorgehoben worden, 
d. h. überall, wo gegen eine Verfügung oder 
Entſcheidung einer Behörde des Verwaltungs— 
gerichtshofes nicht aufgerufen werden kann, iſt 
dies angegeben. Wo alſo eine ſolche Bemerkung 
nicht gemacht iſt, kann nach Erſchöpfung des 
normalen Inſtanzenzuges (Miniſterium oder 
Landesausſchuſs) die Beſchwerde an den Ver— 
waltungsgerichtshof ergriffen werden. Die Ent— 
ſcheidungen des Verwaltungsgerichtshofes wer— 
den fortlaufend herausgegeben durch A. v. Bud— 
winski und ſind alle in der Eneyklopädie enthalte— 
nen Citate aus dieſer Sammlung entnommen; eine 
Sammlung der vom Verwaltungsgerichtshofe 
ausgeſprochenen Rechtsgrundſätze iſt von Dr. L 
Wolski herausgegeben worden unter dem Titel 
„Das Judicatenbuch des k. k. Verwaltungs- 
gerichtshofes“ (1884), fortgeſetzt von Alter; 
endlich beſteht eine Sammlung der auf das 
Verfahren und die Zuſtändigkeit des Verwal— 
tungsgerichtshofes bezüglichen Entſcheidungen 
von Theodor Exel „Das Verfahren vor dem 
Verwaltungsgerichtshofe“ (1885 u. 1892). Mcht. 

Berwaltungskoften, ſ. Forſtverwaltungs— 
koſten. Nr. 

Verwaſchen, adj., ſ. v. w. eingeronnen, 
ſ. d. Die Hohe Jagd, I., p. 384. E. v. D. 

Verweilen, verb. intrans., ſelten ſtatt ver— 


hoffen. Behlen, Real- und Verb.-Lexikon, VI., 
ren E. v. D. 
Verwendbarkeit der Vauſteine. Im 


allgemeinen wird von einem guten Bauſteine 
eine hinreichende Feſtigkeit, Froſtbeſtändigkeit, 
Härte und ein günſtiges Gewicht verlangt. 

Die in der Natur vorkömmlichen Geſteins— 
arten laſſen ſich in Gebiete des Land- und 
Waſſerbaues am beſten und zweckdienlichſten 
folgendermaßen verwenden: 

1. Waſſergeſteine. 

a) Granitſteine als Granit- und 
Syenitarten. Beide beſitzen eine vorzügliche 
Verwendbarkeit als Bruchſteine und Quadern 
zu Fundamenten, Pflaſter- und Waſſerarbeiten, 
der erſtere wird insbeſondere zu Monumental— 
bauten benützt. 

b) Porphyrgeſteine als Quarzpor⸗ 
phyr werden als Pflaſterſteine als vorzügliches 
Straßenbaumaterial und zu Luxusbauten ver- 
wendet. 

e) Grünſteine in der Form eines dichten 
oder körnigen Gemenges von Feldſpat und 
Augit oder Hornblende ſind im Hinblicke auf 
ihre Härte und hohe Dauerhaftigkeit zu Bruch— 
und Pflaſterungen verwendbar, 
während Serpentin ſich beſonders zu Feuer— 
mauern eignet. 


158 


d) Traditgefteine find als Bruchſteine 
und Quadern verwendbar. 

e) Augitſteine als Baſalt und Do- 
lerit finden vorwiegend beim Straßenbau Ver— 
wendung. 

t) La ven, als trachytiſche Lava, gibt 
vorzügliche Quader-, Mühl- und Pflaſterſteine; 
baſaltiſche Lava iſt ein vorzügliches Straßen— 


baumaterial. Traß findet Verwendung zu 
Quaderſteinen und iſt ein beſonders gutes 


Material für Waſſermörtel. Leuzittuff gibt 
gute Quadern, während Trachyttuff ſich für 
Feuerungsanlagen vorzüglich eignet. 

2. Von dem kryſtalliniſchen Schie— 
fergeſteine iſt der Gneis zu Bruchſtein— 
mauerwerk im Trocknen gut zu verwenden. 
Dagegen aber für den Fundament- und Waſſer— 
bau, wie überhaupt an feuchten Orten unbrauch— 
bar, während wieder ſowohl Glimmerſchiefer 
als Quarzſchiefer beim Straßenbau mit Vor— 
theil benützt wird. 

3. Die Sedimentgeſteine. 

a) Die ſchieferigen Thongeſteine als 
gemeiner und Schalſchiefer ſind als Dach— 
ſchiefer, Pflaſterplatten und auch als Bruchſtein 
verwendbar, während die erdigen Thongeſteine 
als Verwitterungsproduct Thon, Porzellanerde 
u. ſ. w. geben. 

b) Die Kieſelſteine ſind als Bauſteine 
unverwendbar, bilden aber als Kies und Sand 
bei der Mörtelbereitung einen unentbehrlichen 
Beſtandtheil. 

c) Kalkſteine. Aus der Gruppe der Kalk— 
ſteine eignen ſich der Kalktuff, Kalkſteinmergel, 
Rogenſtein, Dolomit und Kreide zur Bereitung 
des Atzkalkes, während Jura, Muſchel- und 
Grobkalk, Marmor vorzügliche Bruchſteine 
geben. Die ſchwefelſauren Kalke ſind minder— 
wertige Bauſteine, Alabaſter, Archydrit und 
Gips finden bei Verzierungen, Verputz u. ſ. w. 
Verwendung. 

4. Von den Trümmergeſteinen find 
die Grauwackenſandſteine, wenn ſie infolge 
eines kieſeligen Bindemittels in Quarzfels über— 
gehen, vorzügliche Straßenbauſteine, während, 
wenn das Bindemittel thoniger Natur tft, fie 
nur als Bauſteine Verwendung finden. Von 
vorzüglichſter Verwendbarkeit find die Kohlen— 
ſandſteine als Quadern, Sandſtein der Noth— 
liegenden, Keuper und Bundſandſteine, Lias-, 
Quaderbraunkohlen und Molaſſenſandſteine als 
gewöhnliche Bauſteine. Fr. 

Verwendungsantrag. Um der leitenden 
Stelle den entſprechenden Einfluſs auf die Ver— 
wendung und Verwerthung des erzeugten Ma— 
teriales zu ſichern, iſt von der Forſtverwaltung 
vor der Abgabe und Verwertung desſelben ein 
Verwendungsantrag vorzulegen, welche Vorlage 
zweckmäßig gleich mit jener der Abmaſsverzeich— 
niſſe oder des Summariums über ſämmtliche 
Fällungsergebniſſe verbunden wird. In der— 
ſelben iſt einerſeits die Art der Verwendung 
nach den in der betreffenden Verwaltung be— 
ſtehenden Verwendungstiteln (Abgabe an Be— 
rechtigte, als Deputate, für eigenen Bedarf, an 
Kohlungen, Sägewerke, Holzmagazine oder 
für andere Betriebszweige desſelben Beſitzers, 
auf vertragsmäßige Lieferungen, im Wege des 


Verwendungsantrag. — Verwertung der Forſtproducte. 


freien Verkaufes u. ſ. w.), andererſeits die Art 
der Verwertung (im Offertwege, in öffentlicher 
Verſteigerung, im freihändigen Verkaufe ꝛc.) 
nebſt der Höhe des Ausrufs- oder Verkaufs⸗ 
preiſes zu beantragen. Erſt auf Grund des 
genehmigten Verwendungsantrages kann ſo— 
dann die Abgabe oder Verwertung ſtattfinden. 
Wo die Art der Verwendung ſchon im vorhinein 
beſtimmt oder durch Verträge u. dgl. gegeben 
iſt, da entfällt die Vorlage eines ſolchen An- 
trages. v. Gg. 

Verwendungsausweis. Sobald das ge— 
ſammte Materiale eines Schlagortes oder auch 
das geſammte Fällungsergebnis des ganzen Ber- 
waltungsbezirkes abgegeben iſt, hat die Verwaltung 
einen Ausweis über die Verwendung, bezw. Ver— 
wertung desſelben nach denſelben Verwendungs- 
titeln wie im Verwendungsantrage (j. dort) 
vorzulegen und darin auch den Gelderlös, bezw. 
den Geldwert des abgegebenen Materiales nach— 
zuweiſen. Falls dieſe Nachweiſung zugleich die 
Stelle einer Materialverrechnung vertritt, iſt 
dieſelbe mit den entſprechenden Documenten 
über die Materialabgaben, den Abgabsanwei— 
ſungen, Verſteigerungsprotokollen, Empfangs— 
beſtätigungen ꝛc. zu belegen. v. Gg. 

Berwerfen, verb. trans. „Verwerfen 
heißt bey Raubthieren und Hunden: todte Junge 
gebären“ Hartig, Wmſpr., 1809, p. 169. — 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 383. — 
Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 144. 
— Graf Frankenberg, p. 158. E v. D. 

Verwerkungen, j. Uferſchutzbauten. Fr. 

Verwertung der Forſtproducte. Die 
Verwertung des in den laufenden Jahres- 
ſchlägen und ſonſtigen Nutzungsflächen anfallen— 
den Materiales an Holz und Rinde iſt im 
allgemeinen eine Obliegenheit der verwaltenden 
Stelle, ſomit des Forſtverwalters (Oberförſters), 
beim Forſtamtsſyſteme des Forſtamtes. Außer- 
gewöhnliche und größere Verkaufsabſchlüſſe, 
namentlich wenn dieſelben mehrere Verwaltungs- 
bezirke oder einen längeren Zeitraum umfaſſen, 
ſind ſelbſtverſtändlich der leitenden Stelle 
(Direction) oder ſelbſt der Centralſtelle vorbe— 
halten; andererſeits wird auch dem Hilfsper— 
ſonale, insbeſondere den Revierförſtern des 
Forſtamtsſyſtemes, zumeiſt das Recht des Ver— 
kaufes geringer Quantitäten gegen Tarifpreiſe 
(Holztaxen) unter beſonderen Vorausſetzungen 
und Beſtimmungen eingeräumt. 

Der Verkauf des Holzes erfolgt je nach 
Umſtänden entweder in unaufgearbeitetem Zu— 
ſtande (am Stocke) oder nach vollzogener 
Fällung und Aufarbeitung in die Sortimente 
oder auch erſt nach vorhergegangener Umfor— 
mung durch Kohlung, Sägebetrieb u. ſ. w. In 
dieſer Richtung kann man, wenn wir von der 
Überlaſſung ganzer Wälder auf Abſtockung, 
welche mit einer geordneten Forſtwirtſchaft 
unvereinbar iſt, aber gleichwohl in Gegenden 
mit geringem Abſatze und Holzwerte noch viel— 
fach angetroffen wird, abſehen, unterſcheiden: 

a) den Verkauf am Stocke, u. zw. entweder 
im Großen für ganze Jahresſchläge (Block— 
verkauf) oder in kleinen Antheilen (Loſen), dann 
entweder bezüglich des ganzen anfallenden 
Materiales oder bezüglich einzelner Sortimente, 


Verwertung der Forſtproducte. 159 


insbeſondere des Nutzholzes, während das 
Brennholz in dieſem Falle dem Waldbeſitzer 
zur Verwertung verbleibt; 

b) den Verkauf des aufgearbeiteten Holzes 
im Walde (in den Schlagorten oder an die 
Abfuhrswege geſtellt); in dieſem Falle erfolgt 
der Verkauf zumeiſt nach den in größeren oder 
kleineren Partien zuſammengeſtellten Sorti— 
menten (Partieverkauf); 

c) den Verkauf an den Markt- oder Ver- 
brauchsplätzen, ſei es durch Abgabe im großen 
(an Montau⸗- oder induſtrielle Werke) oder als 
Detailverkauf auf Holzmagazinen oder Leg— 
ſtätten; 

d) den Verkauf in bearbeitetem oder unge— 
formtem Zuſtande (als Spalt- und Schnitt: 
waaren, Holzkohle ꝛc.). 

Im erſtgenannten Falle übernimmt der 
Käufer den geſammten Nutzungsbetrieb, wäh— 
rend derſelbe in den weiteren Fällen in ſtei— 
gendem Maße an die Verwaltung übergeht. 
Vorwiegend iſt gegenwärtig im geordneten 
Forſtbetriebe der Verkauf des aufgearbeiteten 
Holzes, u. zw. womöglich an den Abfuhrwegen 
im Walde; er ſetzt jedoch, um den beſten Er— 
folg zu geben, eine ſehr ſorgfältige, den Abſatz— 
verhältniſſen und Verwendungszwecken auch in 
ihrem jeweiligen Wechſel ſtets angepaſste Sor— 
tierung voraus. Nur dieſe Form des Verkaufes 
ermöglicht für beide Theile eine ſichere Beur— 
theilung des Wertes, während beim Verkauf 
am Stocke, welchem zumeiſt nur eine vorherige 
Schätzung der zur Nutzung gelangenden Holz— 
maſſen zugrunde liegt, ſowohl die Menge als 
auch die Qualität des Holzes nicht ſicher be— 
ſtimmt werden können, welches Riſiko die 
Käufer zumeiſt zu einem Zurückhalten der 
Preiſe veranlaſſen wird. 


Andererſeits bietet der Kauf am Stocke 


dem Käufer die Möglichkeit, die Aufarbeitung 


und Sortierung des erworbenen Materiales 
ganz ſeinen Zwecken entſprechend auszuführen, 
was insbeſondere in Beſtänden, welche nicht 
bloß die gewöhnliche Handelswaare, ſondern 
einzelne beſonders wertvolle Sortimente ent— 
halten (wie z. B. ſtarke Eichenbeſtände), von 
Bedeutung iſt. Für den Waldbeſitzer hat der 
Verkauf am Stocke den Nachtheil, daſßs 
die Fällung und Ausbringung in der Regel 
nicht mit der wünſchenswerten Rückſicht auf 
die Verjüngung und ſonſtige Beſtandespflege 
erfolgt, daher auch dieſe Form der Verwertung 
für Verjüngsſchläge und die femelartigen Be— 
triebsformen nicht empfehlenswert iſt. Der 
Waldbeſitzer wird dieſelbe nur dort bevorzugen, 
wo es an geeignetem techniſchen Perſonale 
ſehlt oder die Beſchaffung der Arbeitskräfte 
für ihn weſentlich ſchwieriger iſt, als für den 
Käufer. Auch dort, wo die anwohnenden Land— 
wirte, Weinbauer u. dgl. hauptſächlich die 
Abnehmer bilden, welche mit ihren eigenen 
Arbeits⸗ und Zugkräften die Aufarbeitung und 
Bringung viel billiger bewerkſtelligen, als dies 
dem Waldbeſitzer möglich wäre, bietet der 


Verkauf am Stocke in der Regel die meiſten 


Vortheile. 
Den weiteren Transport des Holzes vom 


Walde bis zu den Verbrauchsſtellen oder 
Marktplätzen wird man ſchon zur Entlaſtung 
der Verwaltung von den damit verknüpften 
Umſtändlichkeiten in der Regel den Käufern 
überlaſſen; doch iſt der Waldbeſitzer, bezw. die 
Forſtverwaltung, wenn es an Abnehmern für das 
gewonnene Materiale im oder am Walde fehlt, 
oder auch in Ermanglung öffentlicher Verkehrs— 
ſtraßen, nicht ſelten genöthigt, auch hiefür, ſo— 
wie für die Herſtellung geeigneter Transport— 
anſtalten (Straßen, Bahnen, Trifteinrichtungen) 
ſelbſt Sorge zu tragen. In letzterem Falle 
genügt es oft, wenn von Seite des Wald— 
beſitzers gute Zufahrtwege oder ſonſtige Traus— 
portmittel bis zu den allgemeinen Verkehrs— 
ſtraßen hergeſtellt werden, um die Abnehmer 
heranzuziehen und dadurch den Verkauf loco 
Wald zu ermöglichen. 

Ahnlich verhält es ſich mit der weiteren 
Bearbeitung oder Umformung des Holzes, 
welche insbeſondere von den Staatsforſtver— 
waltungen zumeiſt lieber der Privatinduſtrie 
überlaſſen wird; aber auch hier können ungüns 
ſtige Abſatzverhältuiſſe oder die Rückſicht auf 
Er eichterung des Transportes es angezeigt 
oder ſelbſt nothwendig erſcheinen laſſen, von 
dieſem Grundſatze abzugehen, um im Wege 
des Sägebetriebes, der Holzverkohlung u. dgl. 
ein marktfähiges und leichter transportables 
Produkt zu ſchaffen. Die Errichtung von Säge— 
oder ſonſtigen holzinduſtriellen Werken, ſei es 
für den eigenen Betrieb oder um ſelbe den 
Käufern zur Benützung zu überlaſſen, vermag 
aber ſelbſt bei ſonſt nicht ungü ſiſtigen Abſatz— 
und Verkehrsverhältniſſen oft deu Abſatz weſent— 
lich zu beleben, die Verwaltung von dem oft 
monopolartigen Dominieren einzelner Käufer 
oder Holzinduſtriellen unabhängig zu ſtellen 
und die günſtige Verwertung ſonſt ſchwer ab— 
ſetzbarer Sortimente zu vermitteln, daher man 
mit dem großen privaten Waldbeſitze auch 
nicht ſelten ſolche induſtrielle Anlagen verbun— 
den findet. Übrigens bilden die letzteren in ſolchem 
Falle ſtets einen eigenen Betriebs- und Ver— 
rechnungszweig, daher für die Forſtverwaltung 
die Holzverwertung mit der Übergabe an die— 
ſelben abgeſchloſſen iſt. 

Ebenſo wie für den Zeitpunkt der Ver— 
wertung des Materiales hinſichtlich des Sta— 
diums ſeiner Verarbeitung und Bringung ſind 
auch für die Form der Verkaufsdurchfüh— 
rung ſelbſt die örtlichen Verhältniſſe entſchei— 
dend. Es laſſen ſich in dieſer Richtung hauptſäch— 
lich vier Methoden des Verkaufes unterſcheiden: 
a) der Verkauf nach feſtgeſetzten Taxen oder 
Tarifpreiſen; b) die öffentliche Feilbietung im 
Wege der Verſteigerung; c) der Verkauf im 
Wege ſchriftlicher Concurrenz der Kaufsliebhaber 
(im Offert⸗ oder Submiſſionswege) und d) der 
Verkauf auf Grund von Verträgen, welche mit 
einzelnen Abnehmern abgeſchloſſen werden. 

Im erſteren Falle werden die Preiſe ein— 
ſeitig vom Waldbeſitzer feſtgeſtellt; im zweiten 
und dritten beſtimmen die Käufer den Preis 
und behält ſich der Verkäufer nur das Minimum 
des Preiſes vor, unter welchem er das Ma— 
terial nicht abgibt; im vierten Falle wird der 
Preis zwiſchen beiden Theilen vereinbart. 


160 ° Verwertung der Forſtproducte. 


In den früheren Zeiten eines ſehr be— 
ſchränkten Verkehres wurde das Holz, insbe— 
ſondere von den Staatsforſtverwaltungen, faſt 
durchwegs gegen beſtimmte, oft ziemlich will— 
kürlich feſtgeſtellte Taxen an die Bewerber 
abgegeben, welche Art des Verkaufes bei dem 
inzwiſchen eingetretenen Aufſchwunge des Holz— 
handels und der damit gegebenen Concurrenz 
ſowohl der Holzproducenten, als auch der Holz— 
abnehmer nicht mehr entſprechen konnte, da 
damit weder eine richtige Preisbildung, noch 
eine dem wirklichen Bedarfe angemeſſene Ver— 
theilung der Holzabgabe an die Abnehmer 
gewährleiſtet iſt. 

Den beiden letzteren Bedingungen — einer 
dem wirklichen Gebrauchswerte der einzelnen 
Sortimente, ſowie den jeweiligen Verhältniſſen 
des Angebotes und der Nachfrage entſprechen— 
den Preisbildung und einer der Größe des Be— 
darfes entſprechenden Vertheilung, entſpricht am 
vollkommenſten der Verkauf nach dem im Wege 
öffentlicher Verſteigerung erzielten Meiſtgebote, 
vorausgeſetzt, daſs dabei durch die Bildung ent— 
ſprechender Verkaufspartien auch die Concurrenz 
kleinerer Mitbewerber ermöglicht wird, daher 
auch dieſe Verkaufsform, namentlich in Deutjch 
land, zur faſt allgemein geltenden geworden 
iſt. In Oſterreich-Ungarn iſt beim großen Forſt— 
beſitze, ſowohl des Staates als der Privaten, 
neben der Holzabgabe im Verſteigerungswege 
auch der Verkauf auf Grund ſchriftlich einge— 
brachter Offerte oder beſonderer Verträge ſehr 
ſtark in Auwendung, welche beiden Methoden 
für den Abſchluſs des Kaufes und Verkaufes 
im großen — daher auch bei zumeiſt mehr 
beſchränkter Concurrenz — für beide Theile 
zumeiſt entſprechender ſind, als die öffentliche 
Feilbietung, wogegen dieſe letztere den größten 
Vortheil darbietet, wo die Abgabe in kleineren 
Partien an zahlreiche Bewerber ſtattfindet, in 
welchem Falle ein Herabdrücken der Preiſe 
durch gegenſeitige Verabredung (Complot— 
bildung) der Käufer, wie ſolche unter wenigen 
Concurrenten ſehr leicht ſtattfinden kann, weniger 
wahrſcheinlich iſt. Auch bei der Abgabe ſchrift— 
licher Offerte iſt die Verabredung mehrerer 
Käufer allerdings nicht ausgeſchloſſen, dieſelben 
laufen aber dabei ſtets Gefahr von einem ihnen 
nicht bekannten Mitconcurrenten überboten zu 
werden. Der Vortheil dieſes Verfahrens liegt 
alſo für den Verkäufer darin, daſs die einzelnen 
Bewerber, nicht — wie beim öffentlichen Ver— 
fahren — wiſſen, mit welchen Mitbewerbern ſie 
es zu thun haben, für den Käufer aber darin, 
daſs er mit voller Ruhe und Überlegung das 
ihm zuläſſig erſcheinende Angebot ſtellt, was 
bei der Erſtehung im Lieitationswege nicht 
immer der Fall iſt. Die Forſtverwaltung mujs 
ſelbſtverſtändlich dafür Sorge tragen, daſs eine 
ſolche Offertausſchreibung entſprechend verlaut— 
bart wird, fie muss trachten, auch Concurrenten, 
die außerhalb des Kreiſes der gewöhnlichen 
Abnehmer ſtehen, heranzuziehen und mujs end— 
lich allen Mitbewerbern die Möglichkeit bieten, 
das zu verkaufende Materiale, ſowie die Be— 
dingungen des Verkaufes genau kennen zu 
lernen. Die Eröffnung der eingelangten Offerte 
erfolgt an einem beſtimmten Tage, u. zw. um 


die volle Unparteilichkeit der Verwaltung zu 


ſichern, meiſt in Anweſenheit der Offerenten. 
In der Regel wird das meiſtbietende Offert 
als angenommen zu betrachten ſein; doch kann 
der Verkäufer ſich vorbehalten, dabei auch die 
Verläſslichkeit des Erſtehers zu berückſichtigen, 
ſowie auch unter einen beſtimmten Preis der 
Abgabe nicht herabzugehen. 

Der Abſchluſs von Verträgen mit einzelnen 
Abnehmern bietet ſchon durch den Ausſchluſs 
der freien Concurrenz eine geringere Wahr- 


ſcheinlichkeit, die günſtigſten Preiſe zu erhalten 


und benimmt, wenn ſolche Verträge auf län- 
gere Zeit abgeſchloſſen werden, der Verwaltung 
die Möglichkeit, ſpäter ſich ergebende günſtigere 
Conjuncturen zu benützen; man wird daher 
dieſe Form des Verkaufsabſchluſſes nur dort 
wählen, wo bei mangelndem localen Abſatze 
es nur auf dieſem Wege möglich iſt, ſich eine 
befriedigende Verwertung des Materiales zu 
ſichern. 

Die Durchführung des Verkaufes im Wege 
der Verſteigerung (Licitation, Auction, des 
Aufſtriches 2c.*) bedingt gleichfalls die öffent- 
liche und den betheiligten Abnehmerkreiſen 
möglichſt zugängliche Bekanntgabe des Zeit» 
punktes, Ortes und der ſonſtigen Bedingungen 
der vorzunehmenden Verkaufsverhandlung, die 
Obſorge dafür, daſs die Käufer ſich über die 
Menge und Qualität der einzelnen Partien 
des zum Verkaufe beſtimmten Materiales genau 
informieren können, ferner die Feſtſtellung des 
Ausrufspreiſes, welcher meiſt zugleich als der 
niederſte Preis, unter welchem der Zuſchlag 
erfolgen kann, zu betrachten iſt. Die Aus rufs⸗ 
preiſe ſind zweckmäßig etwas unter dem Durch— 
ſchnittspreiſe der letzten Jahre zu halten, um 
einerſeits dadurch die Kaufluſt reger zu geſtalten 
und andererſeits einem eventuellen Rückgange 
der Nachfrage und Preiſe Rechnung zu tragen; 
im anderen Falle wird, wenn nicht ſolche Ver⸗ 
ſteigerungen häufig reſultatlos verlaufen ſollen, 
der die Verhandlung leitende Beamte zu er— 
mächtigen ſein, den Zuſchlag nöthigenfalls auch 
bei einem unter dem Ausrufspreiſe erfolgens 
den Anbote (bis zu einer mit etwa 10— 18% 
desſelben zu beſtimmenden Grenze) zu ertheilen. 
Die Verſteigerungen werden in der Regel vom 
Forſtverwalter im Beiſein der betreffenden 
Revierförſter oder Forſtwarte, eventuell auch 
unter Mitwirkung eines Caſſabeamten, durch— 
geführt; die Einzahlung der Beträge erfolgt 
entweder ſogleich an den Letzteren oder über 
Anweiſung des Forſtverwalters an die Caſſa⸗ 
ſtelle, doch wird in der Regel von jedem Mit- 
bietenden der vorherige Erlag eines beſtimmten 
Betrages (eines Vadiums) zur Sicherſtellung 
gefordert. Die Forderung ſofortiger Bar— 
zahlung des ganzen Betrages würde bei allen 
ſolchen Verkaufsabſchlüſſen die Concurrenz 


*) Als eine beſondere Art des Verkaufes wäre hier 
noch die in Frankreich und im Elſaß übliche Feilbie⸗ 
tung „im Abſtrich“ zu erwähnen, bei welcher vom 
Verkäufer ſelbſt von der möglichſt hochgeſtellten Erſtfor⸗ 
derung ſo lange herabgeboten wird, bis eine Annahme 
des letzten Gebotes durch einen der Käufer erfolgt. Es 
iſt dies gegenüber der Preisſteigerung durch die Käufer 


eine kaum ſach- oder zweckmäßigere Form des Verkaufes, 


die daher auch anderwärts keinen Eingang gefunden hal. 


7 


Verwinden. — Verwitterung der Geſteine. 


weſentlich verringern; es liegt daher zumeiſt 
im Intereſſe der Verwaltung ſelbſt, je nach 
Umſtänden längere oder kürzere Zahlungsfriſten 
zu gewähren. 

Im gleichen Intereſſe iſt es gelegen, dass 
Zeit und Ort des Verkaufes und ebenſo die 
Größe und Zuſammenſtellung der einzeln zum 
Ausrufe gelangenden Verkaufspartien den Ver— 
hältniſſen der Abnehmer möglichſt angepaſst 
werden. Der Verkauf lediglich in großen Par— 
tien vereinfacht zwar die Geſchäfte der Ver— 


waltung, iſt aber nicht immer im Intereſſe des 


Waldbeſitzers und noch weniger in jenem der 
Anwohner des Waldes, welche dadurch häufig 
genöthigt ſind, ihren Holzbedarf aus zweiter 
oder dritter Hand zu decken, wenn nicht durch 
die Geſtattung jog. freihändiger Holzabgaben 


an dieſelben hiefür vorgeſorgt iſt. 


Neben den eben behandelten Verkaufs— 
methoden bleibt auch der Verkauf nach der 
Taxe immer noch — allerdings mehr als Aus— 
nahme und zumeiſt auch für kleinere Verkäufe — 
aufrecht, u. zw. bei den eben erwähnten frei— 
händigen Holzabgaben, d. h. Abgaben, welche 
die Forſtverwaliung über Anſuchen der An— 
wohner — in der Regel jedoch nur bis zu 
einem beſtimmten Maximalquantum — durch— 
zuführen berechtigt iſt, dann bei Abgaben an 
Beamte oder ſonſtige Bedienſtete des Beſitzers, 
bei Verkauf von Frevelhölzern oder ſonſtigen 
zufälligen Ergebniſſen, deren Verwertung mög— 
lichſt bald erfolgen ſoll, endlich beim Detail— 
verkauf in Legſtätten oder Holzmagazinen. Über 
die Feſtſtellung der Holztaxen oder Tarifpreiſe 
ſiehe den Artikel „Preistarif“. 

Der Verkauf des Holzes am Stocke erfolgt 
bei lebhafter Bewerbung und größerer Zahl 
von Abnehmern am beſten in kleineren, vorher 
abzugrenzenden und deutlich zu bezeichnenden 
Loſen im Wege der öffentlichen Verſteigerung, 
ſonſt in größeren Partien auf Grund ſchrift— 
licher Offerte, ſeltener nach beſonderen, auf die 
ganze Holzernte und ſelbſt für mehrere Jahre 
lautenden Verträgen. 

Die Verwertung der Rinde erfolgt, 
ſofern dieſe überhaupt geſondert zur Abgabe 
kommt, zumeiſt getrennt von jener des Holzes, 
im aufgearbeiteten Zuſtande, u. zw. in Oſterreich 
meiſt nach beſonderem Übereinkommen mit dem 
Käufer, da für die Abhaltung von Verſtei— 
gerungen in vielen Fällen die Concurrenz von 
Abnehmern fehlt, wogegen in Deutſchland all— 
jährlich bedeutende Rindenverſteigerungen abge— 
halten werden. In den Eichen-Niederwald— 
ſchlägen wird die Rinde nicht ſelten auch am 
Stocke verkauft und deren Gewinnung dem 
Käufer überlaſſen. 

Bei der Verwertung der Neben⸗ 
nutzungen wird — im Gegenſatze zu jener des 

olzes — deren Gewinnung zumeiſt den 
Käufern überlaſſen, da dieſe hier ſich meiſt aus 
der anwohnenden ärmeren Bevölkerung recru- 
tieren, welche ihre Arbeit bei dieſer Gewinnung 
in viel geringerem Maße in Anſchlag bringen, 
als dieſelbe im anderen Falle von der Forit- 
verwaltung bezahlt werden müſste. Auch findet 
7 zumeiſt der Verkauf nach beſtimmten vom 

daldbeſitzer feſtgeſtellten Taxen oder Pauſchal— 


16] 


beträgen und nur ausnahmsweiſe die öffent- 
liche Verſteigerung ſtatt, welche letztere übrigens 
auch hier angezeigt iſt, wenn un beſtimmte 
Nebennutzungen (3. B. Waldſtreu, Gräſerei, 
Weide u. dgl.) eine lebhafte Bewerbung zahlungs— 
fähiger Abnehmer gegeben iſt— 

Viele Nebennutzungen, wie die Sammlung 
von Beeren und Schwämmen, die Gewinnung 
von Waldſamen, Schotter, Steinen oder an— 
deren Mineralien u. dgl. werden vorwiegend 
gegen einen beſtimmten jährlichen Pachtbetrag, 
alſo ohne Rückſicht auf das gewonnene Quantum, 
an die Käufer überlaſſen; die Waldſtreu und 
Gräſerei werden entweder nach im voraus ab— 
geſteckten Flächen oder auch nach einem beſtimm— 
ten Quantum abgegeben und bewertet; bei 
Viehweide und Majtnugung, ſowie bei der Harz— 
nutzung iſt, wenn dieſe Nutzungen nicht im 
ganzen verpachtet werden, meiſt die Stückzahl 
des eingetriebenen Viehes, bezw. der zur Harz— 
nutzung herangezogenen Stämme, fur die Preis— 
bemeſſung maßgebend. Die Verwertung der 
Jagdbeute erfolgt entweder durch Detailverkauf 
an die Anwohner oder — bei größeren Jagden 
zumeiſt — auf Grund von mit Wildbrethändlern 
abgeſchloſſenen Ablieferungsverträgen. v. Gg. 

Verwinden, verb. trans. Das Wild ver— 


windet etwas S es bekommt von etwas Wind. 
Behlen, Real⸗ und Verb.⸗Lexikon, VI, p. 143. 
E. v. D. 


Verwittern, verb. trans. Wenn man ein 
Eiſen oder eine Falle mit einer Witterung, 
d. h. einer Subſtanz beſtreicht, welche die an 
dem Apparat haftende menſchliche Witterung 
paralyſiert, ſo nennt man dies verwittern; 
ebenſo verwittert man Felder, ſchlechte Grenzen, 
indem man dieſelben mit ſtinkenden Subſtanzen 
verſieht, um das Wild davon abzuhalten. 
Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, II., fol. 134. 
— Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 383. 
— Hartig, Wmſpr., 1809, p. 169. — Behlen, 
Real⸗ und Verb.⸗Lexikon, VI, p. 145. — Graf 
Frankenberg, p. 158. E. v. D. 

Verwitterung der Geſteine. Die Vorgänge, 
welche dahin führen, daſs Mineralien und Ge— 
ſteine — Steine und Felſen — in ein Haufwerk 
loſer Mineralpartikelchen (Sand, Thon u j. w.) 
umgewandelt werden, bezeichnet man als Ver— 
witterung. Durch die Verwitterung iſt der 
Culturboden entſtanden. 

Man kann zwiſchen mechaniſcher und 
chemiſcher Verwitterung unterſcheiden. Jene 
führt lediglich das Zerfallen des Minerals in 
kleinere Bruchſtücke herbei, dieſe ruft gleich— 
zeitig eine Umänderung in der Natur der Sub— 
ſtanz hervor. Beide Vorgänge pflegen in der 
Natur gleichzeitig aufzutreten. 

Die mechaniſche Verwitterung wird haupt— 
ſächlich verurſacht durch die Wärme (Schwan— 
kungen der Temperatur) und durch die Aus— 
dehnung des gefrierenden Waſſers. Höhere 
Wärmegrade dehnen die Körper aus, niedere 
ziehen ſie zuſammen. Die meiſten Mineralien 
nun (nämlich alle diejenigen, welche nicht zum 
regulären Syſtem gehören) beſitzen in der Rich— 
tung ihrer verſchiedenwertigen kryſtallographi— 
ſchen Axen auch ein verſchiedenwertiges Aus⸗ 
dehnungsvermögen Erfolg: bei höheren Wärme: 


“ ig Enenklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 14 


| * 5 i 


162 Verwitterung der Geſteine. 


graden die Ausdehnung regulärer Mineralien 
(Granat, Schwefelkies) nach allen Richtungen 
hin gleichmäßig, jo geſtaltet ſich die Ausdehnung 
5 quadratiſch (Leucit) und hexagonal (Apatit, 
Quarz) kryſtalliſierenden Körpern nach zwei, 
5 rhombiſch (Aragonit), monoklin (Orthoklas) 
und triklin (Albit) kryſtalliſierenden Subſtanzen 
aber nach drei Richtungen bin verſchieden. 
Die Verſchiedenheit in der Ausdehnung iſt 
zwar nicht erheblich, ſie reicht aber doch aus, 
um das feſte Gefüge der Geſteine, beſonders 
wenn viele verſchieden geartete Mineralien in 
denſelben gemengt ſind, mit der Zeit zu lockern. 
In den Tropen macht ſich dieſe zur Zerſtörung 
führende Lockerung der Geſteine mehr geltend 
als in den gemäßigten und polaren Zonen, 
weil ſich in letzteren die Temperaturverhältniſſe 
im großen und ganzen gleichmäßiger geſtalten: 
der Unterſchied zwiſchen Tag⸗ und Nachtwarme 
nicht ſo bedeutend zu ſein pflegt. Die bloße 
Abkühlung beim Hereinbrechen der Nacht und 
die ſchnell eintretende Erhitzung beim Aufgang 
der Sonne kann ein Zerſpringen der Geſteinsmaſſe 
herbeiführen. Mit klingendem Ton zerfallen nicht 
ſelten dir Feuerſteine in der Wüſte Sahara, und 
das Klingen der Memnonsſäule ſcheint auch 
auf eine verſchiedene Ausdehnung der Kryſtalle 
ihrer Mineralmaſſe 
Ein weiteres Beiſpiel für die zerſtörende Kraft 
energiſcher Inſolation bieten zerborſtene Fluſs— 
geſchiebe, die man in Argentinien und dem 
Caplande gefunden hat. Fällt auf die von tro⸗ 
piſcher Sonne erhitzten Felſen plötzlich Regen, 
ſo bilden ſich in denſelben durch die bedeutende 
Abkühlung zahlreiche Riſſe und Spalten, die 
dann den chemiſchen Verwitterungsfactoren die 
Wege bahnen. Auch im Innern der Mineralien 
finden ſich Elemente, die bei ſteigender oder 
ſinkender Wärme an ihrer Zerſtörung mitar- 
beiten. Es ſind dies die Flüſſigkeitseinſchlüſſe: 
Waſſer und flüſſige Kohlenſäure, die ſich bald 
größer, dem bloßen Auge erkennbar, wie im 
Steinſalz, Sylvin und Gyps, bald mikroſkopiſch 
klein, wie in den Quarzen vieler Granite, 
Gneiß und Porphyre, in Feldſpat⸗ und 
Augitarten, im Nephelin, Olivin und Leucit 
mitunter in enormer Anzahl finden. Die 
Kohlenſäure dehnt ſich bei ſteigender Tempe— 
ratur, das Waſſer beim Gefrieren aus und 
beide zertrümmern die Steinwand, die, nahe der 
Oberfläche, ſie von der Außenwelt trennt. 

In nördlichen Gegenden und in hohen 
Gebirgslagen nimmt überhaupt das gefrierende 
Waſſer mit ſeiner Volumvermehrung einen be= 
deutenden, vielleicht den wichtigſten Antheil beim 
mechaniſchen Verwitterungsproceſs. Als Regen- 
oder Thauwaſſer dringt es in die durch Inſo— 
lation geſchaffenen feinen Riſſe und Spalten 
und drängt beim Sinken der Temperatur als 
Eis das Geſteinsmaterial auseinander, ganz ſo 
wie es erſtarrend Glas- oder Steingutwaaren 
zertrümmert. 

Die chemiſche Verwitterung wird vor— 
wiegend herbeigeführt durch die Atmoſphärilien, 
unter welchen beſonders Sauerſtoff, Waſſer und 
Kohlenſäure wirken. Je energiſcher die mecha- 
niſche Verwitterung iſt, um ſo energiſcher 
können auch dieſe Factoren thätig ſein. Der 


zurückzuführen zu ſein. 


Sauerſtoff veranlaſst die Oxydation yo 
Eiſenoxydulverbindungen, welche ſich in den 
Hornblenden, Augiten und vielen anderen 
Silicaten reichlich finden und führt weiterhin 
Schwefeleiſen (Schwefelkies und Markaſit) in 
Eiſenvitriol und freie Schwefelſäure, die ihrer⸗ 
ſeits zu zahlreichen anderen Umſetzungen Ver⸗ 
anlaſſung gibt, über. 

Das Waſſer vermag ſchon in reinen 
Zuſtande auf einige Geſteine löſend zu wirken; 
z. B. bedeutend auf Steinſalz und Gyps. Es 
gehen aber auch anſcheinend ganz unlösliche 
Mineralien (Feldſpatarten) mit der Zeit in 
reinem Waſſer in Löſung. Sehr häufig ſind 
dann ſolche Löſungen von chemiſchen Um⸗ 
ſetzungen begleitet. Dies zeigt ein Verſuch von 
R. Müller (ſ. Ramann, Forſtl. Standortslehre). 
Er behandelte 107 07 f reinen Kalifeldſpat 
(Adular) während ſieben Wochen mit Waſſer. 

Dabei wurden von der 
Kieſelſaure (SiO) 65°24%, gelöst 00102 g 


— 0˙0456%, 
Thonerde (Al, 050 18.13% gelöst 0'0025 g — 
0 0187 9705 
Kalk (CaO) 1˙28% gelöst Spur i 
Kali (K. 9 14 909% gelöst 0˙0204 g K 


0137 
Es we mithin 0˙328% des angewendeten 
Feldſpates in lösliche Form übergeführt und 
ca. zehnmal mehr Kali als Kieſelſäure procen⸗ 
tiſch ausgeſchieden. Es hatte ſich ein Alkali⸗ 
ſilicat gebildet, welches etwas Thonerde in 
Löſung erhielt. Natronfeldipate unterliegen bei 
der Behandlung mit Waſſer einer ähnlichen, 
jedoch noch ſchneller verlaufenden Zerſetzung. 
Im Verein mit der Kohlenſäure wirkt 
das Waſſer noch energiſcher auf die Löſung 
und Zerſetzung der Mineralſubſtanzen ein. In 
kohlenſäurehaltigem Waſſer ſind die Carbonate 
des Kalkes, der Magneſia und des Eiſenoxyg⸗ 
duls leicht löslich. Kalk- und Dolomitgeſteine 
unterliegen deshalb der Verwitterung in großem 
Maßſtabe. Je rauher und poröſer derartige 
Geſteine ſind, um ſo ſchneller gehen ſie ihrer 
völligen Zerſtörung entgegen. Hiefür lieferte 
Pfaff ein inſtructives Beiſpiel. Er ſetzte eine 
geſchliffene Platte des Solenhofener lithogra⸗ 
phiſchen Kalkſchiefers der Einwirkung des Re⸗ 
gens aus. Nach zwei Jahren betrug der Ger 
wichtsverluſt für 2500 Quadratmillimeter nur 
048g; nach drei Jahren bereits 0558; die 
Oberfläche war ganz rauh geworden. Kohlen⸗ 
ſäurehaltiges Waſſer zerlegt die Silicate von 
Kalk, Kali, Natron, Eijen- und Manganoxydul > 
(wie ſie im Orthoklas, Plagioklas, Augit, 
Hornblende, Glimmer u. ſ. w. ſich finden) bet 
gewöhnlicher Temperatur; es bilden ſich Car- 
bonate dieſer Baſen, Kieſelſäure wird frei und 
außerdem bleibt ein unlöslicher Rückſtand. Die 
Carbonate (auch die Kieſelſäure) werden mit 
dem Bodenwaſſer weggeführt, der Rückſtand 
dagegen haftet am Muttermineral, ſofern nicht 
Verſchwemmung auch ihn wegſpült. Er beſteht 
hauptſächlich aus Thonerde und Eiſenoxydul, 
die aber nicht als ſolche ſich finden, ſondern 
Waſſer in chemiſch gebundener Form auf⸗ 
nehmen und ſich dann als Kaolin, bezw. als 
Eiſenoxyd und Eiſenoxydhydrat repräſentieren 


Verwitterung der Geſteine. 


Ein Theil der freiwerdenden Kieſelſäure bildet 
mit dem vorhandenen Alkali lösliches kieſel— 
ſaures Alkali. Dieſe zerſetzen die im Geſtein 
oder Boden ſich findenden Sulfate und Chlo— 
ride der alkaliſchen Erden. Vorhandenem Kali— 
ſilicat (Orthoklas) wird durch Eiſenoxyd und 
Thonerde die Kieſelſäure entzogen und Kali 
freigemacht. Letzteres kann Thon löſen und ſo 
ſelbſt dieſen, ſonſt unlöslichen Körper beweglich 


machen. Kohlenjaures Kali und Natron zer— 


ſetzen kalkhaltige Silicate (Oligoklas, Labra— 
dor), nicht aber Magneſiumſilicat (Biotit). 
Kalkcarbonat und Kaliſilicat liefern in Löſung 
unter Freiwerden der Kieſelſäure unlöslichen 
kohlenſauren Kalk und lösliches Kaliumcar— 
bonat. 

Außer den Atmoſphärilien betheiligen ſich 
auch organiſche Stoffe an der chemiſchen Ver— 
witterung. Senft fand, daſs humusſaures 
Ammoniak die Silicate der Alkalien und der 
Magneſia, die Sulfate des Kalkes und des 
Strontiums, ſowie die Phosphate von Kalk 
und Eiſen in Löſung bringt. Ferner wirken die 
organiſchen Stoffe dadurch, daſs ſie Eiſenoxyd 
zu Oxydul reducieren; letzteres bildet mit vor— 
handener Kohlenſäure lösliches Carbonat, welches 
ſeinerſeits wiederum die Urſache der Abſcheidung 
harter Schichten von Eiſenoxyd und Eiſenoxyd— 
hydrat (Raſeneiſenſtein) iſt. Über die Ver— 
witterung im ſpeciellen möge man bei den 
einzelnen Mineralien und Geſteinen nachleſen. 
Wir verweiſen beſonders auf den Orthoklas 
(Bd. VI, p. 304). v. O. 

Im engeren Sinne verſteht man unter Ver— 
witterung den vereinigten Einfluſs des Waſſers, 
der Kohlenſäure, des Sauerſtoffs und der von 
dem atmo ſphäriſchen Waſſer gelösten Salze auf 
die Geſteine. Das Waſſer wirkt chemiſch durch 
Löſungen und Verbindungen. Indem es in die 
feinſten Ritzen der Geſteine dringt und daſelbſt 
alle durch Waſſer lösliche Stoffe aufnimmt, be— 
wirkt es ein Zerfallen oder allmähliches Er— 
weichen ſolcher Geſteine in lockere erdige Maſſen. 
Die löſende Kraft des Waſſers wird bedeutend 
erhöht, wenn es wie gewöhnlich Kohlenſäure, 
Sauerſtoff und gewiſſe Salze aufgelöst ent— 
hält. Die Kohlenſäure insbeſondere wirkt löſend 
auf die in reinem Waſſer ganz unlöslichen 
kohlenſauren Salze der Kalkerde, Talkerde, das 


Eiſen⸗ und Manganorydul; hieraus erklärt ſich 


die im Laufe der Zeiten erfolgende Auflöſung 
ganzer Kalkfelſen. Löſend wirkt ferner die in 


Waſſer gelöste Kohlenſäure auf phosphorſaure 


Kalkerde, phosphorſaure Magneſia und phos— 
phorſaures Eiſenoxyd, kieſelſaures Kali und 
Natron, kieſelſaure Magneſia, Kalkerde und 


kieſelſaures Eiſenoxydul. Das Waſſer ſelbſt wie 


der vom Waſſer abſorbierte Sauerſtoff können ſich 
aber auch mit Beſtandtheilen der Geſteine direct 
verbinden, ſo entſteht durch Einwirkung von 
Sauerſtoff und Waſſer aus dem Eiſenoxydul 
des kieſelſauren Eiſenoxyduls Eiſenoxydhydrat. 
Die neu entſtandenen Verbindungen ſind in 
reinem oder kohlenſäurehaltigem Waſſer löslich 
oder unlöslich und erleiden unter Umſtänden 


noch weitere Umſetzungen durch das kohlen— 
fäurehältige Waſſer. So vermag das Waſſer 


ſelbſt Silicate zu zerſetzen. 


N 
* 


1 * 


* 


163 


Die Luft wirkt zur Verwitterung der Ge— 
ſteine gleichfalls hauptſächlich durch ihren Sauer- 
ſtoff und die Kohlenſäure. Der Sauerſtoff ver— 
wandelt die niederen Oxydationsſtufen des 
Eiſens und Mangans in höhere Oxydations- 
ſtufen um, womit eine Raumausdehnung der 
Verbindungen bewirkt wird, der Zuſammen— 
hang wird dadurch unterbrochen und endlich 
das Zerfallen herbeigeführt. Beſonders wichtig 
iſt die Wirkung des Sauerſtoffs auf Eiſenkies, 
der unter Zutritt von Waſſer in Eiſenvitriol 
und freie Schwefelſäure ſich umſetzt. Durch 
dieſe im Bodenwaſſer gelösten Oxydations- 
producte werden umgewandelt: kohlenſaurer 
Kalk in Gips, Dolomit in Bitterſalz (ſchwefel— 
ſaure Magneſia), Kochſalz in Glauberſalz 
(ſchwefelſaures Natron), Chlorit und Talk in 
Bitterſalz und Kieſelſäure, unlöslicher drei— 
baſiſch phosphorſaurer Kalk in Gips und lös— 
lichen phosphorſauren Kalk u. ſ. w. Noch ſei 
hervorgehoben, daſs alle jene Salzlöſungen, 
die ſich im Bodenwaſſer finden, und Löſungen 
jener Stoffe, die dem Boden als Dünger ein— 
verleibt werden, auf unlösliche Verbindungen 
der Kieſelſäure, namentlich die mit Alkalien 
löſend wirken; dahin gehören beſonders alle 
Ammoniakſalze, Kali- und Natronſalpeter, 
Kochſalz, Chlorcalcium, Gips u. ſ. w. Sehr 
wichtig iſt auch die energiſche Wirkung des ge— 
brannten Kalks, er macht aus alkaliſchen Sili— 
caten (Feldſpat, Glimmer, Leucit u. ſ. w.) Kali 
und Natron frei. 

Die chemiſche Zuſammenſetzung, die größere 
oder geringere Härte, die Vereinigungsart der 
einzelnen Beſtandtheile der Geſteine beeinfluſſen 
naturgemäß deren Widerſtand gegen die Ele— 
mente der Zerſtörung. So wird infolge ſeiner 
mechaniſchen Zuſammenſetzung ein grobkörniger 
Granit leichter zerfallen als der dichte Baſalt. 
Geſteine mit glatter Oberfläche widerſtehen 
leichter der Verwitterung als poröſe. Wie ver— 
ſchieden die Verwitterungswirkung an einem 
und demſelben Geſtein iſt, zeigt ſich deutlich 
beim Granit, deſſen Feldſpat oft zu einem 
feinen weißen Thon verwittert iſt, während 
ſein Glimmer- und Quarzantheil ſich noch un— 
zerſetzt im Thone vorfindet. 

Die Verwitterung der Felsmaſſen nimmt 
naturgemäß an deren Außenflächen den Anfang 
und verbreitet ſich dann um ſo tiefer in das 
Innere, je rauher und riſſiger die Oberfläche 
geworden iſt. Es blättert die oberſte Schichte 
ab oder wird vom Regen abgeſchwemmt und 
eine neue Lage wird der Verwitterung bloß— 
gelegt. Die Tiefe, bis zu welcher die Verwitte— 
rung eindringt, wird daher auch ſehr verſchieden 
ſein müſſen. So ſoll z. B. der Gneis in der 
Nähe von Rio de Janeiro und Bahia bis zu 
100 Fuß Tiefe verwittert ſein; viele der Gra— 
nitfelſen von Macao ſind an ihren Höhen der— 
art verwittert, dafs ſie wie mit Schnee bedeckt 
erſcheinen. 

Verſuche über die relative Verwitterungs— 
dauer und Verwitterungsgröße ſind bis nun 
ſehr vereinzelt gemacht worden. Pfaff, der mit 
Platten von Jurakalk und Syenit operierte, 
berechnete, daſs, um von dieſen Geſteinen eine 
Schicht von der Dicke eines Meters abzulöſen, 


11 


164 


beim Jurakalk 72.800 Jahre, beim Syenit 
734.400 Jahre die Einwirkung der Armojphäre 
(incl. Regen) nöthig fein würde. Daſs bei der 
Verwitterung auch die Organismen, ſpeciell 
die pflanzlichen, eine Rolle ſpielen, iſt bekannt. 
Mechaniſch wirken die Wurzeln der Pflanzen 
als Felſenſprenger, ähnlich dem gefrierenden 
Waſſer. Den thätigen Antheil der Pflanzen an 
der Verwitterung der Geſteine kann man häufig 
an den in Wieſen vorkommenden glatten Kalk— 
ſteinen beobachten, deren Oberfläche durch die 
darauf liegenden Wurzelfaſern mit feinen 
Furchen netzartig bedeckt iſt. An Thonſchiefern 
und Graniten kommen ähnliche Erſcheinungen, 
die man übrigens auch künſtlich hervorrufen 
kann, vor. Dietrich wies nach, daſs unter dem 
Einfluſs vegetierender Erbſen und Lupinen 
von den Geſteinsbeſtandtheilen mehr löslich 
geworden war als durch den Verwitterungs— 
proceſs und durch das angewandte Waſſer 
allein. 

Großen Einfluss auf die Verwitterung der 
Geſteine haben die Reſte und Zerſetzungspro— 
ducte der auf ihnen angeſiedelten Organismen. 
Bei deren Zerſetzung entſtehen Kohlenſäure, 
Ammoniak und Salpeterſäure, die energiſch 
einwirken; auch bleibe nicht unerwähnt, dajs 
die organiſchen Reſte reducierend auf gewiſſe 
Eiſenverbindungen wirken. So kann aus Eijen- 
oxydhydrat bei Gegenwart ſich zerſetzender 
organiſcher Stoffe Eiſenoxydul entſtehen, das 
ſich mit der vorhandenen Kohlenjäure zu in 
Waſſer löslichem kohlenſaurem Eiſenoxydul 
verbindet, wodurch die Löslichmachung des bei 
der Zerſetzung des Feldſpates durch kohlen— 
ſäurehältiges Waſſer und Sauerſtoff gebildeten 
Eiſenoxydhydrates ermöglicht wird. v. Gn. 

Verwölfen, verb. trans, ſpeciell von Hun⸗ 
den ſ. v. w. verwerfen, ſ. d., vgl. wölfen, ver— 
friſchen, verſetzen. E. v. D. 

Verwunden, verb. trans. Zeichen der Roth⸗ 
hirſchfährte, ſ. v. w. kränzen, ſ. d. „Verwun⸗ 
den oder auch das Kränzen benannt, iſt ein 
Zeichen des edlen Hirſches, da er mit den 
Spitzen ſeiner Schalen auf dem harten Boden 
eingreiffet und dieſen etwas aufreiſſet oder nur 
ein wenig ſchärfet. Es iſt ein gerechtes Zeichen.“ 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jager, p. 383. — 
Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 146. 

E. v. D. 

Verwundt! Recht! Verwundt! Aufmun⸗ 
ternder Zuruf an den Schweißhund, wenn ſich 
Schweiß in der kranken Fährte zeigt. Behlen, 
Real⸗ und Verb.⸗Lexikon, VI., p. 146. 
Hartig, Lexikon, II. Aufl., p. 368. E. v. D. 

Verwüſtung (Devaſtation) (Legis⸗ 
latur in Oſterreich). Nach $ 4 F.-G. „darf 
kein Wald verwüſtet, d. i. ſo behandelt werden, 
daſs die fernere Holzzucht dadurch gefährdet 
oder gänzlich unmöglich gemacht wird. Iſt die 
fernere Holzzucht nur gefährdet, ſo iſt die Ver— 
wüſtung gleich der eigenmächtigen Verwendung 
des Waldgrundes zu anderen Zwecken und der 
unterlaſſenen Aufforſtung zu beſtrafen (mit 1 
bis 5 fl. ver 60 a), die Wiederaufforſtung aber 
in derſelben Weiſe zu erzwingen (ſ. Rodung 
und Aufforſtung). Wurde die Holzzucht da— 
gegen gänzlich unmöglich gemacht, ſo kann die 


Verwölfen. — Verwüſtung. 


Strafe bis auf 10 fl. für je 60 a erhöht wer⸗ 
den.“ $ 5 der Durchführungs verordnung des 
A.⸗M. zum F.⸗G. (vom 3. Juli 1873) ſchärft 
den poluiſchen Behörden „beſondere Strenge“ 
gegenüber den Waldverwüſtungen ein und ver⸗ 
weist darauf, nachdem Verwüſtung „ ſelten 
plötzlich oder durch eine einzige culturwidrige 
Handlung entſteht, ſondern meiſtens durch fort⸗ 
geſetzte übermäßige Ausnützung des Holzes und 
Bloßlegung des Bodens, durch zu vieles und 
nicht zeitgemäßes Streugewinnen, Grasmähen, 
Vieheinweiden, Harzſammeln u. dgl. nach und 
nach herbeigeführt wird, jo muis der Wald— 
beſitzer auch dahin überwacht werden, dais er 
ſich keine den Grundſätzen einer guten Wald- 
wirtſchaft und den Anordnungen des F.-G. 


zuwiderlaufende Behandlung und Ausnützung 


ſeines Waldes erlaube“; zu dieſem Behufe hat 
der betreffende Forfttechnifec ſich zunächſt mit 
dem Waldbeſitzer oder deſſen Perſonale, even— 
tuell mit den Servitutsberechtigten ins Ein⸗ 
vernehmen zu ſetzen. Nach $ 30 der Tiroler 
Waldordnung vom Jahre 1839 hat jeder Wald» 
beſitzer ſeine Waldungen zur Befriedigung 
ſeines Haus- und Gutsbedarfes zunächſt heran⸗ 
zuziehen und erſt den auf dieſe Weiſe unbedeck— 
baren Reſt aus Staats- oder Gemeindeforſten 
als Eingeforſteter zu beziehen. Die Statt⸗ 
haltereiverordnung vom 2. October 1855, 
L.⸗G.⸗Bl. Nr. 27, weist daher die Forfibes 
hörden an, daſs fie ſolche Waldbeſitzer, welche 
ihre Privatwaldungen verwüſten, um ſich den 
Holzbezug aus Staats- oder Gemeindewaldun— 
gen zu verſchaffen, der politiſchen Behörde an— 
zeigen. Zur Vermeidung von Waldverwüſtun⸗ 
gen wurde durch Erl. d. Min. d. Innern vom 
1/3. 1860 in Südtirol die Verpachtung der 
Waldungen verboten. Durch Erk. vom 11/7. 
1883, 3. 1596, Budw. Nr. 1829, hat der 
V.⸗G.⸗H. anerkannt, daſs die Behörde zur 
Verhinderung von Verwüſtungen auch Auffor— 
ſtungen (und einen Wirtſchaftsplan) verlangen 
könne. Die für Verwüſtungen von Waldungen 


bemeſſenen Strafen dürfen nur den wirklich 


Schuldigen treffen, alſo nicht „die Gutsinha— 
bung“, ſondern den jeweilig ſchuldtragenden 
Wuldbefiger, welcher entweder ſelbſt oder durch 
fein Perſonale die Verwüſtung verſchuldet Hat. 
Das Min. d. Innern ſprach dies mit Erl. v. 5./5. 
1870, 8. 4082, aus mit folgender Begründung. 
Die Statthalterei glaubte, es ſei der jeweilige 
Waldbeſitzer ohne Rückſicht auf ſein Verſchulden 
und auf Veränderung in der Perſon des Beſitzers 
wegen Verwüſtung zu verurtheilen, „wogegen 


es ihm freiſtehen ſolle, den diesfälligen Rück⸗ 


erſatz im Rechtswege anzuſprechen. Das iſt aber 
weder in der Theorie der Strafrechtspflege 
begründet, noch findet ſie in den beſtehenden 
Vorſchriften ihre Rechtfertigung. Im Gegen⸗ 
theile begehren die allgemeinen Vorſchriſten 
über das Strafverfahren für jede Aburtheilung 
einen vollſtändigen Schuldbeweis. Das F.-G. 
beſtimmt aber in $ 4 keineswegs, daſs für die 
Waldverwüſtung der Waldbeſitzer als ſolcher, 
ſondern vielmehr nur allgemein, dajs die 
Waldverwüſtung zu ſtrafen iſt, was übrigens 
auch ganz natürlich, indem nicht bloß Wald⸗ 
beſitzer oder Eigenthümer, ſondern unabhängig 


Verzahnung. — Vibration. 


165 


von dieſen auch dritte Perſonen ſich einer | Arbeiterinnen, die befruchteten Weibchen aber 


Waldverwüſtung ſchuldig machen können und 
dann die Beſtrafung des Waldbeſitzers ein 
offenbares Unrecht wäre.“ 

Nachdem die Waldverwüſtung in mannig— 
facher Weiſe vor ſich gehen kann, ſo ſind zu 
vergleichen die Artikel Fällung, Kahlhieb, 
Ziegen, Weiderecht, Bannlegung, Bringung, 
Gipfel, Aufforſtung, Schutzwaldungen, Wirt— 
ſchaftsplan, Aſtſtreu. Bodenſtreu, Baumſäfte, 
Forſtfrevel. Mcht. 

Verzahnung, j. Holzverbindungen. Fr. 

Verzapfungen, ſ. Holzverbindungen. Fr. 

Berzinkung, |. Holzverbindungen. Fr. 

Berzinfungsformeln, J. Nachwert, Vor- 
wert, Anfangswert, Endwert. E. 

Verzugszinſen (Oſterreich). Nach § 2 
des Geſ. v. 15./5. 1885, R.⸗G-Bl. Nr. 77, 
gelten für Zinſen, welche aus dem Geſetze ge— 
büren oder ohne beſtimmtes Maß bedungen 
ſind, 5%. Für rückſtändige Zinſen ſind keine 
Verzugszinſen zu leiſten, ebenſowenig bei 
Naturalleiſtungen. (E. O. G. H. v. 28./1. 1873, 
Nr. 695 G. U. W. Nr. 4854, und vom 28./11. 


1865, Nr. 9397 G. U. W. Nr 2324.) Mcht. 
Vespertilio, ſ. Fledermäuſe. Hſchl. 
Vespidae, Weſpen, Faltenweſpen, 


Papierwespen, Familie der Ordnung Hyme— 
noptera (ſ. d.), geſellig in Neſtern lebende, der 
Brutpflege obliegende Inſecten, welche ihre 
Bauſtoffe den unterſchiedlichen Holzgewächſen 
entnehmen und daraus jene löſchpapierähnliche 
Maſſe bereiten, aus denen ihre wabenartigen 
Quartiere erbaut ſind. Ihr geſelliges Zuſammen— 
leben iſt ein einjähriges und beherbergt eine 
ſolche Weſpencolonie außer den beiden Ge— 
ſchlechtern ( und ?) auch noch ſog. Arbeite— 
rinnen (ſ. d.). Die herrſchende Farbe iſt Gelb 
und Schwarz, daher die verſchiedenen Arten 
unter ſich außerordentlich ähnlich ſehen und ihre 
Beſtimmung ziemlich ſchwierig iſt. Wir heben 
zwei Arten heraus, welche, um Bauſtoffe zu 
gewinnen, durch Benagen jüngerer Laubgehölze 
ſchädlich werden. 1. Vespa crabro Lin,, die 
Horniſſe, iſt die größte Repräſentantin und 
allgemein bekannt. Ein im Herbſte befruchtetes 
Weibchen (Königin) überwintert und legt im 
Frühjahr den erſten Grund zur neuen Colonie. 
Sie baut eine nur aus wenigen nach unten offenen 
. beſtehende Wabe und belegt eine jede 

rutzelle mit einem Ei. Die daraus ſich ent— 
wickelnden Larven werden gefüttert, bis zur 
Verpuppung ſchließen ſie die Zellen mit einem 
ſchuſſelförmigen Deckelchen, verwandeln ſich zu 
gemeißelten Puppen und ſchließlich zu Arbeite— 
rinnen. Dieſe übernehmen von nun an den 
weiteren Ausbau der Waben, indem ſie Zelle 
an Zelle reihen, während dem Weibchen nur 
noch die Verſorgung derſelben mit je einem Ei 
obliegt. Die Brutpflege beſorgen die Arbeite— 
rinnen. Im Verlaufe der Sommermonate wird 
der Stand derſelben weſentlich vermehrt; die 
Bruten ergeben nämlich nur ſolche; weder 
Männchen noch Weibchen. — Erſt im Herbſt, 
um Ende September, treten unter den Ar— 
beiterinnen auch Geſchlechtsthiere auf; dieſe 
paaren, reſp begatten ſich; mit Eintritt der 
rauhen Witterung ſterben die Männchen und 


überwintern und legen im nächſten Frühjahre 
wiederum den erſten Grund zu neuen Staaten. 
Die Horniſſenbaue ſind meiſt ſehr umfang— 
reich, etagenförmig gebaut und mit einem ge— 
ſchloſſenen, nur mit einem Flugloche verſehenen 
Mantel umgeben. Mit Vorliebe wählt die 
Horniſſe hohle Bäume, wo ſich in reichlicher 
Menge Holzmoder vorfindet, der gleichzeitig 
mit den beigetragenen Rindenſtoffen als Bau— 
material verwendet wird. Die Schädlichkeit 
beruht auf dem plätzeweiſen oder ring- oder 
ſpiralförmigen Abnagen der Rinde jüngerer 
Bäumchen. In den Baumſchulen macht man 
von ſog. Fanggläſern (ſ. d.) Gebrauch, welche, 
vertheilt, in den Baumkronen aufgehängt werden. 
Ganz ähnliches Verhalten zeigt die zweite 
Art, Vespa vulgaris L., die gemeine 
Weſpe; ſie theilt auch im allgemeinen die 
Lebensweiſe mit der Horniſſe, nur ſind ihre 
Neſter bedeutend kleiner, meiſt frei hängend, und 
die Bauſtoffe faſt ausſchließlich dem Rinden— 
und Baſtgewebe entnommen. Hſchl. 
Vexieren, verb. trans. Selten: „Vexieren 
thut der Auerhahn, wenn er nach dem Triller, 
ſtatt abzuſchlagen (ſ. d.), plötzlich ruhig iſt“ 
Graf Frankenberg, p. 159. E. v. D. 
Vibration. Hierunter verſteht man ſehr 
raſche, durch eine Stoßwirkung hervorge— 
rufene Schwingungen. Nachdem die Explo— 
ſion der Pulverladung in den Feuerwaffen in 
äußerſt kurzer Zeit erfolgt, ſo iſt — weil 
kurze Zeit die Bedingung des Stoßes iſt — 
die Einwirkung der Pulvergaſe auf den Lauf 
eine ſtoßartige und geräth dieſer deshalb beim 
Schuſſe in lebhafte Schwingungen (Vibra— 
tionen), die zur Folge haben, daſs das Ge— 
ſchoſs nicht in jener Richtung abgeht, welche 
die Laufaxe vor dem Schuſſe eingenommen hat. 
Es iſt demnach die Stellung der Laufaxe 
vor dem Schuſſe, d. i. die ſogenannte Ele— 
vation von der Abgangsrichtung des Ge— 
ſchoſſes (Axe der Garbe der Schrotte) ſtrenge 
zu unterſcheiden. Der Winkel, den die Laufaxe 
vor dem Schuſſe mit der Abgangsrichtung des 
Geſchoſſes einſchließt, heißt Vibrations— 
winkel und kann derſelbe entweder nach auf— 
wärts oder auch nach abwärts gekehrt ſein, 
d. h. es liegt die Abgangsrichtung des Ge— 
ſchoſſes oberhalb der Laufaxe vor dem Schuſſe 
oder unterhalb. In Kürze ſagt man, der 


Vibrationswinkel iſt poſitiv oder ne— 
gativ. 
Der Vibrationswinkel hat Einfluss auf 


die Schuſspräciſion und auf die Con— 
ftruetion der Viſiervorrichtungen. 

Würde die Vibration bei jedem Schuſſe 
dieſelbe ſein, ſo wäre ſie ſelbſtverſtändlich 
ohne ſchädlichen Einfluſs; allein das Maß der 
Vibration ändert ſich von Schuſs zu Schuſs, 
was eine Divergenz der Abgangsrichtungen 
und demnach eine Verringerung der Schuſßs— 
präciſion zur Folge hat. Bei Scheibenſtutzen, 
von welchen eine große Schuſspräciſion ver— 
langt wird, muſs die Vibration des Laufes 
thunlichſt eingeſchränkt werden, was man durch 
ſtarke Laufwände und durch Verſteifungen er— 
zielt. 


166 


Um den Einfluj3 der Vibration auf die 
Viſiervorrichtungen zu verſtehen, ſei zunächſt 
erinnert, daſs für die Diſtanz die Ab— 
gangsrichtung des Geſchoſſes, für die 
Stellung der Laufaxe vor dem Schuſſe die 
Viſiervorrichtung maßgebend iſt. 

Soll der Lauf beim Zielen (Viſieren) eine 
beſtimmte Stellung (in verticaler Richtung) er- 
halten, jo müſſen die beiden Viſierpunkte ver- 
ſchieden weit von der Laufaxe abſtehen: Soll 
die Laufaxe über die Verbindungslinie von 
Laufmündung und Zielpunkt — Viſierlinie 
im Terrain — hinweggehen, jo mujS der 
rückwärtige Viſierpunkt von der Laufaxe mehr 
abſtehen als der vordere; das umgekehrte mujs 
ſtattfinden, wenn die Laufaxe vor dem Schuſſe 
unter der Viſierlinie im Terrain liegen ſoll. 

Sit der Vibrationswinkel poſitiv, jo muſs 
vor dem Schuſſe die Laufaxe unter die ver⸗ 
langte Abgangsrichtung des Geſchoſſes geſenkt 
werden, was zur Folge hat, dafs der rück— 
wärtige Viſierpunkt weniger von der Laufaxe 
abzuſtehen hat, als wenn die Vibration nicht 
vorhanden wäre und da kann es für kleine — 
für Jagd- und Scheibenwaffen maßgebende — 
Diſtanzen geſchehen, daſs der rückwärtige Vi— 
ſierpunkt weniger von der Laufaxe abſteht als 
der vordere. 

Sit umgekehrt der Vibrationswinkel ne- 
gativ, ſo muſs die Laufaxe vor dem Schuſſe 
über der verlangten Abgangsrichtung liegen, 
d. h. der Lauf mehr eleviert werden, als wenn 
keine Vibration ſtattfände. Hiezu mußs der 
rückwärtige Viſierpunkt entſprechend mehr von 
der Laufaxe abſtehen als der vordere. 

Aus dieſen Betrachtungen folgt, daſs bei 
verſchiedenen Waffen (gleiche Anfangs geſchwin⸗ 
digkeit des Geſchoſſes vorausgeſetzt) für die— 
ſelbe Abgangsrichtung (dieſelbe Diſtanz) 
die relative Stellung der Viſierpunkte eine ver- 
ſchiedene ſein kann. 

Die Entſtehung des Vibrationswinkels 
kann man ſich folgendermaßen erklären: Der 
Lauf bekommt zunächſt der Pulverkammer den 
Hauptſtoß, wodurch derſelbe in Längen: (lon⸗ 
gitud inale) Schwingungen verſetzt wird; an 
den Verbindungspunkten des Laufes mit dem 
Schafte tritt eine mehr oder minder vollſtändige 
Hemmung der Schwingungen ein und bilden 
ſich vollſtändige oder unvollſtändige Knoten— 
punkte. 

Man kann ſich demnach, dieſer Erklärungs⸗ 
weiſe zufolge, das vordere Laufende um den 
zunächſt gelegenen Knotenpunkt oscillierend 
denken; befindet ſich im Momente des Geſchoſs— 
austrittes das vordere Laufende oberhalb 
(unterhalb) der Mittellage, ſo iſt der Vibra— 
tionswinkel poſitiv (negativ); er kann ſelbſtver⸗ 
ſtändlich auch Null werden. 

Die Art der Schwingung des Laufes iſt 
vielfältig beeinfluſst; jo ſpielt die Verbindungs- 
weiſe des Laufes und Schaftes nach Art und 
Stärke, die Schäftung, die Temperatur 2c/ eine 
große Rolle. Wird die Waffe neu geſchäftet, ſo 
werden zumeiſt die Vibrationsverhältniſſe ge- 
ändert. 

Anmerkung. Um die Vibration des 
Laufes von den oberwähnten Factoren thun⸗ 


Viburnum. 


* 


lichſt unabhängig zu machen, lagert man bei 
Armeegewehren hie und da (z. B. Deutſchland) 
den Lauf in eine hohle Röhre (Mantel), durch 
welche auch einer ſtarken Erhitzung vorgebeugt 
werden ſoll. Letzterer Vortheil kann nur un⸗ 
vollſtändig erreicht werden, da ein großer Theil 
der Wärme davon herrührt, dajs ſich die 
Energie der Vibrationen in Wärme (caloriſche 
Energie) umſetzt. 

Je größer die Pulverladung, deſto größer 
find die Laufſchwingungen. Hat man für das 
Gewehr eine ſehr ſtabile Unterlage (nicht 
Einſpannvorrichtung, da durch Einſpannen die 
Schwingungsverhältniſſe beeinfluſst werden), ſo 
kann der Vibrationswinkel praktiſch (durch 
Schießen) beſtimmt werden. 


4 4 
FF f, 
! . % 7 2 2 
E 
U 
—(—— -- ---------- > 

* 

Fig. 853. 


Man legt am einfachſten das Gewehr ſo 
auf, daſs die Laufaxe 1 (Fig. 853), horizontal 
oder nahezu horizontal iſt und markiert auf 
den in den Entfernungen x, und x, aufgeſtellten 
Scheiben s, und s, (am einfachſten aus Pappen⸗ 
deckel) die Punkte a, und a,, wo die verlän⸗ 
gerte Laufaxe die Scheiben trifft. 

Wird der Schuſs abgegeben, jo werden 
die Scheiben etwa in den Punkten t, und t. 
getroffen, von welchen nur die den Diſtanzen 
x, und x, entſprechenden Fallhöhen (j. Balliſtik) 
nach aufwärts aufzutragen ſind, um zwei 
Punkte der Abgangsrichtung und demnach dieſe 
ſelbſt zu erhalten. Der Winkel dieſer Geraden 
mit a, a, iſt der Vibrationswinkel, der poſitiv 
(negativ) iſt, wenn die Abgangsrichtung ober 
(unter) a, a, liegt. v. Wch. 

Viburnum L., Schneeball, Laubhölzer⸗ 
gattung aus der Familie der Gaisblattgewächſe 
(Lonicereae). Fruchtknoten unterſtändig, Kelch⸗ 
ſaum 5zähnig, Blumenkrone radförmig, 5lappig; 
Staubgefäße 5, Narben 3, ſitzend; Frucht eine 
einkernige Beere. Sträucher, bisweilen baum⸗ 
artig werdend, mit einfachen geſtielten gegen⸗ 
ſtändigen Blättern und endſtändigen zuſammen⸗ 
geſetzten ſchirmförmigen Trugdolden. Die meiſten 
Arten ſind in Nordamerika und Aſien heimiſch. 
In Europa kommen vor: Der gemeine 
Schneeball, V. Opulus L., „Waſſerholder“ 
(Reichb., Ic. Fl. Germ.-Helv. XVI, t. 120, III). 
Blätter geſtielt, rundlich-eiförmig, dreilappig, 
am Grunde ganzrandig, mit ſpitzen grobge⸗ 
zähnten Lappen, oberſeits kahl, dunkelgrün, 
unterſeits flaumig hellgrün, 5˙8—8˙5 em lang 
und 4·6—7˙5 em breit (an Stock- und Stamm⸗ 
lohden viel größer); Stiel oben 2 große Drüſen 
tragend. Blüten weiß, die randſtändigen ge⸗ 
ſchlechtslos, mit großer, unregelmäßig gelappte! 
Blumenkrone; Beere länglich, ſcharlachroth. 
Sommergrüner Großſtrauch, auch baumartig, 


mit runden oder ſchwachkantigen Langzweigen 
und langen ſteifen 6kantigen pfeifenrohrartigen 
Stock⸗ und Stammlohden. Rinde der Stämme 
gelblichgrau, längsriſſig; Knoſpen mit 2 Ded- 
ſchuppen, ſpitz, glänzend hellbraun oder röth— 
lichgrün, kahl. Iſt durch faſt ganz Europa, 
ſowie durch Nordaſien verbreitet und wächst 
ſpontan auf feuchtem humoſen Boden an Wald— 


Fig. 854. Viburnum Opulus. 


rändern, in Nieder- und Mittelwäldern, in 
Auenwaldungen, an Bach- und Fluſsufern, in 
den Alpen bis 1070 m emporſteigend. Verträgt 
Überſchirmung und liefert reichlichen und ſchnell— 
wüchſigen Stockausſchlag. Der als Ziergehölz 
ſo häufig angepflanzte Gartenſchneeball iſt 
eine Varietät, bei welcher ſämmtliche Blüten in 
geſchlechtsloſe umgewandelt ſind und deshalb 
keine ſchirmförmige, ſondern eine kugelige Trug— 
dolde bilden. Blüht im Mai und Juni. — 
Der wollige Schneeball, V. Lantana L. 
(Reichb., 1. c., t. 120, I, II). Blätter geſtielt, 


S 
SER 
Um SE * Ja 


Fig. 855. Viburnum Lantana. 


eiförmig oder elliptiſch, gleichförmig ſpitzgeſägt, 
oberſeits flaumhaarig, runzelig und dunkel- 
grün, unterſeits ſternfilzig, graugrün, 6 bis 
12 em lang und 1—1'5 cm breit. Blüten in 


Vicia. 167 


dichten flachgewölbten Schirmen, klein, weiß; 
Beeren länglich, zuſammengedrückt, erſt roth, 
reif glänzend ſchwarz, mehlig. Sommergrüner 
Mittel⸗ und Großſtrauch mit nackten ſtern— 
filzigen Knoſpen und ruthenförmigen runden, 
in der Jugend mit einem abreiblichen mehl- 
artigen gelbgrauen Sternfilz bekleideten Lang— 
zweigen. Rinde der Stämme korkig, längsriſſig, 
graubraun; Holz ſchwer, zäh, im Kerne braun⸗ 
gelb. Dieſer Schneeball iſt mit Ausnahme des 
Nordens durch faſt ganz Europa und bis in 
den Kaukaſus verbreitet, kommt jedoch ſpontan 
nur auf kalkhaltigem Boden vor, wo er in 
ſonniger Lage auf Hügeln, an Waldrändern, 
in lichten Laubgehölzen wächst. In den Kalk- 
alpen Baierns findet er ſich bis 1430 m See— 
höhe. Viel häufiger als wild trifft man ihn 
in Gärten und Anlagen als Ziergehölz ange— 
pflanzt. Blüht im Mai und Juni. — Der 
Lorbeer-Schneeball, V. Tinus L. (Reichb., 
J. e., t. 119, II, III) „Steinlorbeer, Laures⸗ 
tinus“. Immergrüner Mittelſtrauch mit vier— 
kantigen rothbraunen Zweigen, geſtielten ei— 
länglichen oder elliptiſchen ganzrandigen, kahlen, 
oberſeits glänzendgrünen, alt lederartigen Blät— 
tern und ſchön weißen Blüten in gewölbten 
Trugdolden. Beeren ellipſoidiſch, blauſchwarz. 
Durch die ganze Mittelmeerzone verbreitet, 
daher auch im Litorale Iſtriens, Dalmatiens 
und auf den dalmatiniſchen Inſeln, wo er auf 
ſonnigen Kalkhügeln wächst. Wird häufig in 
Kalthäuſern als Ziergehölz cultiviert, blüht im 
April, oft zum zweitenmale im Herbſt. Wm. 

Vieia L., Wicke, artenreiche Kräutergattung 
aus der Familie der Schmetterlingsblütler 
(Papilionaceae). Blätter gefiedert mit meiſt in 
eine Ranke auslaufendem Stiel und halb pfeil— 
förmigen Nebenblättern. Blüten bald einzeln 
oder gebüſchelt in den Blattwinkeln, bald in 
geſtielten blattwinkelſtändigen Trauben. Staub— 
gefäße zweibrüdrig (9 verwachſen, das obere 
frei), Griffel fadenförmig, unterſeits unter der 
Narbe bärtig. In Wäldern Mitteleuropas 
kommen häufig folgende ausdauernde Arten 
vor: Die Zaunwicke, V. sepium L. Schwach 
behaart, 30—60 em hoch; Blätter mit 4—6 
Paaren breit eiförmiger oder länglicher Blätt— 
chen und verzweigter Wickelranke; Blüten zu 
2—5 in den Winkeln der oberen Blätter ſitzend, 
mit ſchmutzig violetter Blume; Hülſen kahl. 
Überall in Hecken, Gebüſchen, lichten Laubwäl— 
dern, auf Waldwieſen. Blüht vom April bis 
Juni. — Die Vogelwicke, V. Cracca L. 
Stengel kletternd, bis A m lang; Blätter mit 
10—12 Paaren länglicher bis linealer Blätt— 
chen und äſtiger Ranke; Blüten in langgeſtielten 
Trauben, zahlreich einſeitswendig, blau; Hülſen 
flach, kahl. Gemein in Hecken und Gebüſchen, 
ſehr variierend. Blüht im Hochſommer. — Die 
Heckenwicke, V. dumetorum L. Stengel klet— 
ternd, 1—2 m lang; Blätter mit 4—5 Paaren 
großer eiförmiger Blättchen und äſtiger Ranke; 
Blüten zu 6—12 in langgeſtielten Trauben, 
rothviolett. In ſchattigen Bergwäldern, zer— 
ſtreut. Blüht im Hochſommer. — Die Wal d— 
wicke, V. silvatica L. Stengel niederliegend 
oder kletternd, 1—2 m lang; Blätter mit 6—9 
Paaren lineal-länglicher Blättchen und äſtiger 


168 


Ranke; Blüten zahlreich, einſeitswandig, in 
geſtielten zurückgebogenen Trauben mit weißer 
lilafarben zierlich geſtreifter Blume. In Laub⸗ 
waldungen gebirgiger Gegend, oft Gebüſche 
und junge Bäume förmlich überſpinnend. Blüht 
im Hochſommer. — Die erbſenartige Wicke, 
V. pisiformis L. Stengel niederliegend oder 
kletternd, bis 2m lang; Blätter mit 3—5 
Paaren großer eiförmiger (bis 4 em langer) 
Blättchen unb äſtiger Ranke; Blüten zu 10 bis 
15 in kurzgeſtielten gedrungenen Trauben mit 
blaſsgelber Blume. In Laubwäldern und Ge— 
büſchen gebirgiger Gegenden auf Kalkboden. 
Blüht im Juni und Juli. Wm. 

Vieh eintrieb wird wohl benutzt, um den 
Boden einer durch Saat zu verjüngenden Forſt— 
fläche zu verwunden oder um die eingebrachte 
Saat in etwas mit Erde zu decken. Es kommt 
bei ihm, der Hauptſache nach, nur das Schwein 
und das Schaf in Betracht: Erſteres als tüch— 
tiger Umbrecher des Bodens zum Zwecke ſeiner 
Offnung für den zu verwertenden natürlichen 
Samenabfall auf Schlägen, namentlich denen 
von Eichen und Buchen (ſ. b. Schweineeintrieb), 
die Schafe etwa zum Decken von Kieferſamen, 
der voll über loſe Flächen geſät wurde, wozu 
der Tritt derſelben ganz geeignet iſt, nament— 
lich wenn dieſelben langſam und wiederholt in 
dichter Heerde über die Saat getrieben werden: 
ſo z. B. in manchen Fällen von Vollſaaten 
wie ſie hier bei Kiefererziehung Za, bei Saaten 
auf Ackerculturflächen (ſ. Ackercultur) oder bei 
Heideaufforſtungen (s. d. sub 4 b) geſchildert 
wurden. Gt. 
Vielfraß, Gulo gulo (Linn.). Wiſſen⸗ 
ſchaftliche Benennungen und literari— 
ſche Nachweiſe: 

A. Für die alte Welt. 

Rossomaka Matthias Mechovius od. 
de Miechow, 7 1523. in „De Sarmatia asiana 
et europaea“ 1532. Fol. Lib. 2, Cap. 3, p. 526. 
— Gulo, Olaus Magnus, De gentium septen- 
trionalium veris conditionibus etc. Lib. XVIII. 
Cap. 5—7, p. 138 ff; Conr. Gessner, De quadru- 
pedibus viviparis. 1551. p. 623; Aldrovandi, 
Jonston ete.: jpäter 1780 von Conr. Chriſt. 
Storr zum Gattungsnamen erhoben. 

Andere lateiniſche Namen ſind z. B.: 
Magnus vorator, Coriphaeus qua— 
drupedum voracium, Multivorus (Olaus 
Magnus), Boophagus (Kroll oder Crollius), 
Vultur quadrupes (Scaliger) und Hyaena 
nach Haller u. A. — Mustela gulo Linné, 
Syst. Nat. Ed. X, 4758, p. 43, u. v. A. — 
Ursus gulo Schreber u. v. A. — Meles 
gulo Pallas (Spic. Zool. Fasc. XIV, 1780, 
p. 25) u. A. (auch Gulo sibiricus). — Taxus 
gulo Tiedemann (Zool. I, p. 374) u. A. — 
Gulo borealis Retzius 1800, Cuvier. Nilsson 


und die meiſten ſpäteren Autoren. — Gulo 
leucurus „Hedenborg* Gray. — Gulo 
arcticus Desmarest (Mamm., p. 174, 267). 


— Gulo vulgaris Griffith u. A. — Gulo 
linnei Malm. 

B. Für Amerifa. 

Quickhatch or Wolverene Edwards, 
Hist. of Birds Vol. II, pl. 103. — Coati 
ursulo affinis Klein, Quadrupedum dispo- 


Vieheintrieb. 


— Vielfraß. 


sitio 1751, p. 74. — Ursulo affinis ameri- 
cana Seligmann, Vögel, Bd. III, Fol. L 1. — 
Ursus freti hudsonis Brisson, Quadrup. 
1756, p. 260. — Ursus luscus Linné, Syst. 
Nat. Ed. X, 1758, p. 47, u. v. A. — Meles 
luscus Boddaert. 1784. — Gulo luscus 
J. Sabine 1823 und die meiſten amerikaniſchen 
Autoren. — Gulo arctieus var. A, Desma- 
rest. — Gulo wolverene Griffith. 

Volks- und vulgäre Büchernamen: 

A. Deutſch: Vielfraß, Vielfreßmar⸗ 
der, Vielfreßbär (nach Bechſtein), Wolfs- 
bär; holl.: Veelvraat; engl.: Glutton; 
frz.: Glouton, Goulu (nach Bomare); norw. 
und dän.: Jaerf, Jaerv, Gier v, Jerf, Erf, 
Erv. Fjällfras, Fras, Field-Fras, Fil- 
fras, Kola (um Drontheim); ſchwed.: Järf, 
Jerv, Snop, Snok, Fjäll-Fras, Fjaell- 
Jerf, Filfrass, Fras; rufj.: Rosomak, 
Rossomak, Rosomaka, Rosomacha. 
Rossomaka, Prossora; ſlav.: Rossomaka; 
poln.: Rasomaka; ungar.: Rosomak; böhm.: 
Mnohozra&, Hltaun; lappl.: Kätkki (nach 
Mela), Gjeed’k, Gädke, Kiedke, Gieddk 
(norw. in den Finnmarken), Fjällfras, Fil- 
fras, Fras, Snop, Snok (ſchwed.), Kijet 
(am Imandra); finn.: Fjäll-Jerf, Ahma, 
Kamppi, Kampi (auch für den Dachs ge— 
braucht); tatar.: Jeken, am Jeniſſei Oknd, 
Kunü, Kahna, bei den Jakuten Segen; 
oftjaf.: Jungunte, Lolmach, am Irtyſch: 
Lotschik: barabenſ.: Chünuzteleut.: Kanu; 
wogul.: Kimal; falm.: Djakan, Dshakan, 
ſyrjän.: Paria; famtjch.: Timuch, Dimug, 
Tymi, Tymmi, Tummi; mongol.: Dsege; 
burät. und ſojot.: Dsegen; perm.: Ssan. 
Laana; firän.: Latscheg; votiac.: Laag- 
dsek; jurgut. und jugan.: Kymlych; nary⸗ 
menj.: Ungoentsch; lumpocol.: Wassugan; 
tunguf.: -Tschätak, Tompatschan, am 
Jeniſſei: Jentäki; bei den Lamuten: Onaki; 
am oberen Baifal: Agilkän; birach⸗-tunguſ.: 
Chaltauké; ſomoj. am Ob: Jengyne; 
jurac.: Gingaeni; an der Petſchora: Ingine- 
paod; mongaſ.: Biggodi; tauginz.: Bin- 
tissi; bei Tomsk: Jungendä; bei den Berg⸗ 
bewohnern: Dshibke Ungönd, Hongritae; 
foibal.: Muengenae; famajdinz.: Mine; 
arinz.: P’'hjastäp; fatom.: Peschtap; aſſan.: 
Pestap; pumpocol.: Kuune; jucagir.: Chon- 
chonanda; tſchuktſch:: Chaper; foräc.: 
Chaeppei; daur.: Chowwyr; orotſchon.: 
Awelkan; monjager.: Kyltywki; biar.: 
Kaltywke; fil. am Kur: Ausko; am Gorin, 
unterhalb des Geong-Gebirges und manguniſch: 
Ongdo; goldiſch oberhalb des Geong-Gebirges: 
Ailoki: giljaf. und ſachalin.: Kusrj; japan.: 
Mudschinä. 

B. Engl. bei den Amerikanern: Wolve- 
rene, Wolverine, Quick-Hatch, Qui- 
quihätch, Quickehatch (an der Hudſon⸗ 
bay), Queequehatch: frz. in Canada: Car- 
cajou, Carcayou, Coureur des bois, 
Ours de la baye de Hudson, Glouton 
du Canada, auch Quincajou (nach Buffon); 
holl.: Wolfbeer; deutſch: Wolfs bär; Cree⸗ 
Indian: Okeecoohawgew, Okeecoohaw- 
gees, Ommeethatsees; Chippeways: Nag- 


z 


Fr 


Vielfraß. 


hai-eh; Eskimos: Kablee-arioo; in Alaska: 
Kaf- chik; im äußerſten Nordweſten von 
Alaska: Käbwin; grönländ.: Amarok, 
Amank (wenn dies wirklich der Vielfraß iſt, 
was von Vielen bezweifelt wird. Der Name 
ſoll nach R. Brown wahrſcheinlich eine Canis- 
Art bedeuten). 

Namenerklärung. Eine Zeit lang iſtes 
verſucht worden, den Namen „Vielfraß“ von dem 
ſkandinaviſchen Fjällfrass, d. i. Felſenbewohner 
oder Alpenraubthier, abzuleiten und danach auch 
das Wort im Deutſchen Fielfrass zu ſchreiben; 
nach v. Martens' und Coues' Unterſuchungen 
ſcheinen aber die ſämmtlichen auf große Freſs— 
begierde hindeutenden Namen in den verſchie— 
denen Sprachen von dem falſchen Bilde herzu— 
rühren, welches die erſten Schriftſteller, die im 
XVI. Jahrhundert über das Thier geſchrieben 
haben, von der Freſsgier desſelben entworfen 
haben, wie z. B. M. Mechovius, O. Magnus, 
C. Gesner ꝛc. In Europa ſcheinen die Namen 
Rossomaka (bei der erſten literariſchen Erwäh— 
nung des Thieres für Litthauen und Moscovien, 
d. i. Centralruſsland, von Mechovius gebraucht) 
und Jerf (vielleicht von gierv, gierig, abge: 
leitet und zuerſt von Olaus Magnus für Skan— 
dinavien angeführt) die einzigen wirklichen 
Volksnamen zu ſein. Die Fabeln von der un— 
erſättlichen Freſsgier gaben Veranlaſſung, das 
Thier lateiniſch Gulo, franzöſiſch Glouton oder 
Goulu, engliſch Glutton und deutſch Vielfraß 
zu nennen. H. Störm führt zuerſt neben Jert 
den ſkandinaviſchen Namen Fıeldfrass an, mit 
dem Bemerken, daſs dies von dem deutſchen 
Worte „Vielfraß“ abgeleitet ſei. Auch Lenz 
weist nach, daſs das Wort den ſcandinaviſchen 
und finniſchen Sprachen urſprünglich fremd iſt. 
Die canadiſche Bezeichnung Carcajou und das 
anglo-amerikaniſche Wort Quickhatch werden 
als ſprachliche Veränderungen der von den 
Cree⸗Indianern benützten oben erwähnten Worte 
angeſehen. — Der wiſſenſchaftliche Name muſs 
nach den jetzt giltigen Grundſätzen der Nomen— 
clatur Gulo gulo lauten, da der Linns'ſche 
Artname gulo in der 10. Auflage ſeines Natur— 
ſyſtems 2 Seiten vor dem Namen luscus ſteht 
und die Priorität des Storr'ſchen Gattungs— 
namens Gulo nicht zu bezweifeln iſt. 

Abbildungen ſind zuerſt von Olaus 
Magnus und nach ihm von Geßner (Quadr., 
p. 632) u. A. gegeben: Das Thier iſt hier, den 
Fabeln von der Freſsgier entſprechend, zwiſchen 
zwei Bäumen eingeklemmt dargeſtellt, im Be— 
griff, den Körper zu entleeren. Beſſere Abbil— 
dungen des ganzen Thieres findet man colo— 
riert bei Nilſſon (Illuminerade Figurer 13. Heft, 
T. 31), Buffon (Suppl. III, p. 240, Tab. 48), 
Lindwall (Schwed. Abh. 1773, p. 208, T. 7 
und 8), Schreber (Säugthiere, Taf. 144), Ber- 
tuch 2c.; uncolorierte bei Klein (Quadrup. Disp. 
Tab. Y), Goldfuß (Naturh. Atlas, T. 117), 
Ridinger (Kupferſtich), Pöppig, Lilja, Bech⸗ 
ſtein, Brehm, H. Landois (Weſtfalens Thier— 


leben: Säugethiere, p. 41), Vogt und Specht ꝛc. 


Amerikaniſche Thiere ſind abgebildet von Ca— 
tesby (Carolina tab. 30), Edwards (Hist. of 
Birds Vol. II, pl. 103), Ellis, Hudsonsbay I, 1750, 
P. 40, T. 4) u. A. Schädelabbildungen lieferten 


* 


169 


z. B. Cuvier (Ossem. foss. t. VII, p. 505 ff. 
Tab. 200), Giebel und Leche (Bronn's Claſſen 
und Ordn. Mammalia, T. XIV.), J. H. Blaſius 
(Säugeth. Deutſchl., p. 208/9), Coues (Fur- 
bearing Animals Tab. I), Eimer (Humboldt 
1890, p. 7) ꝛc. In den erſten beiden genannten 
Werken, ſowie bei D' Alton (Skel., Tab. 5) find 
auch die meiſten übrigen Knochen des Skelets 
abgebildet. Das Gebiß allein iſt dargeſtellt bei 
Cuvier (Dents des Mamm. t. XXXII), Goldfuß 
(J. c.), Pöppig u. A. In nebenſtehenden Fi— 
guren iſt der in dem Herzogl. Naturhiſtoriſchen 
Muſeum in Braunſchweig befindliche Schädel 
eines alten männlichen Exemplares aus den 
finnifhen Lappmarken in der Seitenanſicht 
und in der Anſicht von oben zur Abbildung 
gelangt. (Fig. 856, 857.) 


Fig. 856. Schädel des Vielfraßes (Gulo gulo), & alt, 
von der Seite. 


Fig. 857. Schädel des Vielfraßes (Gulo gulo), & alt, 
von oben. 


Anatomie. Der Knochenbau iſt z. B. 
von Cuvier, Giebel und Leche u. A. ausführlich 
erörtert. Die Anatomie der Weichtheile hat 
zuerſt Th. Bartholinus (Hist. Cent. 4, Obs. 30) 
auf Grund einer von P. Pavius ausgeführten 
Zergliederung behandelt (vgl. Klein und Haller), 
ſpäter Pallas (Spieil. zoolog. XIV, p. 25, tb. 2) 
gründlich beſchrieben. Die wichtigſten Thatſachen 
find z. B. von Bechſtein (Säugeth. Deutſchl., 
p. 721/2) zuſammengeſtellt. Erwähnenswert ſind 


170 


ferner noch die Arbeiten von H. Barkow, Owen, 
S. G. Mivart (Proc. Zool. Soc. 1885) und 
Flower (ibid. 1869, p. 12). 

Die Zahl der Wirbel wird von verſchie— 
denen Gewährsmännern ſehr verſchieden ange— 
geben. Den Zahlen, welche ich an einem jfan- 
dinaviſchen Exemplare des Braunſchweiger 
Muſeums finde, füge ich in Klammer Angaben 
Anderer hinzu: Halswirbel 7; Bruſtwirbel 15 
(nach Mivart 14—15, nach Anderen 15—16); 
Lendenwirbel 5 (auch 4); Kreuzwirbel 3 (auch 
4); Schwanzwirbel 14 (nach Giebel 12—14, 
Mivart und Coues 15—16; nach Anderen 
bis 18). f 
Charakter der Gattung Gulo. Die 
Gattung gehört, obgleich ſie nach Schloſſer mit 
einem ausgeſtorbenen Seitenzweige der Urſiden 
gewiſſe anatomiſche Ahnlichkeiten beſitzt, zu der 
Raubthierfamilie der Mustelidae, u. zw. zur 
Gruppe der echten Marder. Zahnformel wie 


bei den eigentlichen Mustela⸗Arten:“ 


NE 121 
1.1.4 1 FE u 
Gebiß kräftig, unterer Reißzahn ohne 


inneren Höcker. Oberer Höckerzahn quergeſtellt, 
ſtark doppelt ſo breit als lang, unterer etwas 
länger als breit. Vorderaugenhöhlenloch ſchief 
nach oben und vorn canalartıg ſeicht anſteigend 
und über dem Zwiſchenraum zwiſchen dem 
letzten und vorletzten Prämolar (Reißzahn und 
letzten Lückenzahn) ſich öffnend. Schädel ähnlich 
dem des Dachſes, doch breiter und gedrungener, 
in der Mitte wenig eingeſchnürt, im Seiten⸗ 
profil ſtark gebogen, Schnauzentheil kurz und 
kräftig und nach vorn ſchief abgeſtutzt. Joch⸗ 
bogen hinten ſehr hoch, zuerſt vertical anſtei⸗ 
gend, dann faſt in einem rechten Winkel nach 
vorn gebogen, eine Convexität nach hinten 
bildend. (Vgl. den Holzſchnitt, Fig. 856 Seiten⸗ 
anſicht.) Die Tiefe der Ausrandung des Gau— 
mens ungefähr ſo groß wie die Entfernung 
derſelben von den Backenzähnen. Schädel im 
allgemeinen maſſiv gebaut, im Alter ſtarke 
Leiſten bildend. Beſonders die Sagittalleiſte 
ſtark entwickelt, faſt bis zur Mitte des Schä⸗ 
dels reichend. (Vgl. den Holzſchnitt, Fig. 857, 
Anſicht von oben.) 

Körper verhältnismäßig groß, ſehr ſtark, 
plump und gedrungen, in der Mitte zwiſchen 
Bär und Marder, eher Bär- als Marder⸗ähn⸗ 
lich, robuſt. Beine kurz und ſtark, Füße mit 5 
Zehen. Schwanz kurz, ungefähr von Kopfes⸗ 
länge; buſchig mit hängenden Haaren. Pelz 
zottig, langhaarig. Hals dick, mäßig lang. 
Rücken gewölbt. Kopf groß. Schnauze länglich 
zugeſpitzt, zuletzt ſtumpf abgeſtutzt. Ohren kurz 
und gerundet. Sohlen dicht behaart mit Aus— 
nahme von ſechs kleinen nackten Stellen. Krallen 
ſtark, ſpitz, ſehr krumm, ſeitlich zuſammen— 
gedrückt, in der Sehne etwa 2— 2 ½ cm lang, 
an den Vorderfüßen ſtärker als an den Hinter- 
füßen. Afterdrüſen mäßig entwickelt. Gang 


*) Die ſeitlich von dem ſchrägen Striche ſtehenden 
Backenzähne ſind molare, die nach der Mitte zu 


7 
5 3 + 1 5 
verzeichneten RT find prämolare. 


Vielfraß. 


ſubplantigrad; hinten mit halber, vorn mi 


ganzer Sohle auftretend. 

Als Kennzeichen der einzigen be⸗ 
kannten lebenden Art mufs noch angeführt 
werden, dajs der Pelz eine ſchwärzliche, ſchwarz⸗ 
braune oder braunſchwarze Färbung beſitzt, 
die am Kopfe dunkler, am Scheitel und Rücken, 
beſonders im Alter, mit grauen Haaren ver⸗ 
miſcht iſt. Stirn heller. An jeder Seite des Kör⸗ 
pers ein grauer Längsſtreifen, der über der 
Schwanzwurzel mit demjenigen der anderen 
Seite ſich verbindet und auf dieſe Weiſe einen 
ſattelartigen dunklen Rückenfleck abgrenzt. Das 
Wollhaar braungrau, unterſeits mehr grau⸗ 
braun, an der hellen Seitenbinde weißlich. 
Haare an der Schnauze ſehr kurz und dünn, 
auf dem Kopfe ziemlich kurz und ſtraff, im 
Nacken mäßig lang, am Rumpfe lang und 
zottig, am Schwanze, an den hellen Seiten⸗ 
binden und an den Schenkeln ſtraff und ſehr 
lang, an den Füßen ſtarr und glänzend. 

Ganze Länge des Thieres etwa 1m, wo— 
von auf den Schwanz 12—15 em kommen; 
Schulterhöhe 40—45 cm. (Später folgen noch 
genauere Größenangaben.) 

Früher ſtellte man zur Gattung Gulo 
noch 5—8 andere Arten (wie z. B. mellivorus, 
capensis, orientalis, vittata); doch hat ſich die 
Zugehörigkeit derſelben zu anderen Muſteliden⸗ 
gattungen ſpäter als ſicher herausgeſtellt. 

Daſs Linné die amerikaniſchen und die 
altweltlichen Vielfraße als zwei verſchiedene 
Arten beſchrieb, ja ſogar zu zwei ganz ver- 
ſchiedenen Gattungen ſtellte, erklärt ſich wohl 
durch die ungenügende Kenntnis, die er da⸗ 
mals von den amerikaniſchen Thieren beſaß. 
Eine artliche Trennung beider Formen wurde 
anfangs noch von zahlreichen Autoritäten auf- 
recht erhalten. Doch Desmareſt und J. A. Wagner 
betrachteten die Amerikaner nur als Varietät. 


Letzterer nannte die eine Form var. europaeo- 


sibirica, die andere var. americana. Auch dieſe 
Trennung ſcheint nach manchen neueren Unter- 
ſuchungen, beſonders denen von Elliott Coues 
(1877), unbegründet zu ſein. Ich kann in den 
Sammlungen des Braunſchweiger Muſeums 
leider nur einen amerikaniſchen Schädel aus 
Labrador mit mehreren altweltlichen verglei⸗ 
chen; dieſelben ſtimmen faſt vollſtändig überein. 
Die etwas ſchlankere Form, die geringere 
Breite an den Jochbogen und die länglichere 
Naſenöffnung bei dem amerikaniſchen Schädel 
find Beſonderheiten, die vielleicht als indi— 
viduelle Eigenſchaften ſich herausſtellen, zumal 
die von E. Coues (I. e. Tab. I) gegebenen 
Abbildungen von einem amerikaniſchen Schädel 
und die von demſelben, ſowie von E. W. 
Nelſon und F. W. True 1887 u. A. veröffent⸗ 
lichten Maße mehrerer amerikaniſcher Stücke 
keine nennenswerte Verſchiedenheit darbieten. 
Die Unterſchiede der foſſilen Vielfraß— 
reſte von der lebenden Art bedürfen noch einer 
weiteren Aufklärung. Die von Goldfuß, Schmer⸗ 
ling und Giebel angegebenen Kennzeichen von 


Gulo spelaeus Goldf. ſcheinen nicht ſehr er⸗ 
hebliche Unterſchiede darzubieten. Zudem finde 


ich die meiſten derſelben bei einem ſehr wohl 


erhaltenen vollſtändigen Schädel und einem 


F ee 


Wr 


. 


3 
2 
4 
7 


9 
* 


diurch riefige Dimenſionen ausgezeichneten Un— 
terkiefer, welche Stücke im Jahre 1891 aus 
jungdiluvialen Ablagerungen der neuen Bau— 
mannshöhle bei Rübeland am Harze ausge— 
graben und dem Naturhiſtoriſchen Muſeum in 
Braunſchweig einverleibt ſind, nicht ſtichhaltig. 
Dabei erkennt man allerdings einige vielleicht 
nur individuelle Verſchiedenheiten: Die foſſilen 
Schädel, die mir vorliegen, ſind derber gebaut 
und haben abſolut und verhältnismäßig ſtärkere 
Zähne (die Länge der Backenzahnreihe beträgt 
im Unterkiefer bei dem kleinen Individuum 
54:0, bei dem größeren 58°5 em, eine Zahl, 
hinter der 6 von mir gemeſſenen Schädel von 
größtentheils ſehr alten ſchwediſchen, lapplän— 
diſchen, norwegiſchen und Labrador-Männchen 
weit zurückſtehen); die unteren Höckerzähne ſind 
mit der Kaufläche ſchräg geſtellt, von vorn und 
innen nach hinten und außen, der untere Reiß— 
zahn erſcheint nicht nur erheblich ſtärker ent— 
wickelt, jondern auch mehr nach außen gewen— 
det, ſo daſs der ganze Unterkiefer an dieſer 
Stelle ein etwas anderes Profil erhält, mit 
der Convexität nach außen. Aus dieſen Grün— 
den, glaube ich in Übereinſtimmung mit den 
früheren Unterſuchungen Nehring's, Winter— 
feld's u. A., muſs zwar von der artlichen Ab— 
zweigung der foſſilen Form als Gulo spelaeus 
Abſtand genommen werden, während man viel— 
leicht doch, wie dies z. B. Fiſcher (Synopsis 
1829, p. 135) that, ein Recht hat, dieſelbe als 
eine kräftigere und ſtärkere Raſſe oder Unter— 
art mit dem Namen Gulo gulo spelaeus zu be— 
zeichnen. — Andere foſſile Formen und Arten 
ſcheinen nur fälſchlich der Gattung Gulo zuge— 
zählt zu ſein. Abbildungen foſſiler Reſte vom 
Vielfraß finden ſich bei Goldfuß (Nov. Act. 
T. IX, tab. 8; Umgeb. v. Muggendorf, T. 5); 
Schmerling (Oss. foss., tab. 34); Cuvier (Oss. 
foss., tab. 193, Fig. 22/21). 
Die Beſchreibung der lebenden Art iſt 
in den angegebenen Kennzeichen der Gattung 
und Species größtentheils ſchon enthalten. Es 
mag noch Hinzugefügt werden, daſs der Viel— 
fraß mehrere Reihen langer dunkelbrauner 
Bartborſten auf der Oberlippe und einen Toſt 
von wenigen ebenſolchen Borſten über den 
kleinen mit nacktem ſchwarzen Augenlidrande 
verſehenen braun oder ſchwarz gefärbten Augen 
beſitzt, daſs die hellen weißlich-grauen Krallen 
auffallend aus dem dunklen Pelze der Füße 
ſich abheben und unter dem Kinn und an der 
Bruſt kleine helle Flecke, auch zwiſchen Auge 
und Ohr jederſeits ein hellgrauer mondförmi— 
ger Fleck ſich finden. Zwiſchen den Zehen zeigen 
ſich dicke elaſtiſche Hautfalten, die faſt bis zum 
Endgliede reichen. Die Furche der Naſen— 
ſcheidewand verläuft bis zum Rande der 
ſchmalen dünnbehaarten Lippe und halbiert die 
unteren Theile einer nackten ſchwarzen über 
den halbmondförmigen Naſenlöchern erweiterten 
Naſenſcheibe. Eine ausführliche und genaue Be— 
ſchreibung des Gebiſſes haben z. B. J. H. Blaſius 
Säugeth. Deutſchl., 1857, p. 209) und Elliott 
Coues (Fur-bearing Animals 1877, p. 37) ge- 
geben. 
* Linné ſpricht zwar von einem Foetor 
horrendus des Vielfraßes, doch ſoll der Ge— 


. * 


Vielfraß. 171 


ſtank nach den Angaben vieler glaubwürdiger 
Gewährsmänner nicht ſo ſtark als bei den 
verwandten Arten ſein. Nur ausnahmsweiſe, 
z. B. im Kampfe mit Hunden, ſcheint die Ent— 
leerung der etwa wallnuſsgroßen Afterdrüſen 
als Waffe gebraucht zu werden. 

Die Größe des Vielfraßes ſchwankt, wie 
bei den verwandten Thierarten, nach Geſchlecht 
und Alter. Die männlichen Individuen ſind 
größer und kräftiger gebaut als die weiblichen. 
Für vergleichende Ausmaße ganzer Individuen 
fehlt mir leider das Material: Die ganze 
Körperlänge weiblicher Individuen mit Eins 
ſchluſs des 12—15 em langen Schwanzes dürfte 
aber wohl etwa 90—95, diejenige männlicher 
95—105 em betragen. Nach den Meſſungen, 
die ich an etwa einem Dutzend größtentheils 
dem Geſchlechte nach gut bezeichneter oder doch 
leicht zu erkennender Schädel habe vornehmen 
können, iſt die Baſilarlänge (nach Henſel zwi— 
ſchen Hinterhauptloch und Alveole der mittleren 
Vorderzähne gemeſſen) bei Weibchen zwiſchen 
120 und 125 ſchwankend, bei Männchen zwi— 
ſchen 130 und 140 mm; ein ganz altes Weib- 
chen aus Lappland zeigte z. B. 124˙5, eben⸗ 
ſolches aus Norwegen 121, alte Männchen aus 
Lappland und Skandinavien: 132, 132, 133, 
135°5 und 136°5, ein wahrſcheinliches Männchen 
aus Labrador 134 mm. Bei foſſilen Schädeln 
dürfte nach den Angaben von Rütimeyer, Win- 
terfeld u. A., ſowie nach den Ausmeſſungen 
der in meinen Händen befindlichen Reſte, die 
Baſilarlänge weiblicher Individuen etwa zwi— 
ſchen 130 und 135 mm ſchwanken, diejenige 
männlicher zwiſchen 142 und mindeſtens 151mm. 
Sie beträgt z. B. bei einem Stücke des Muſeums 
zu Erlangen nach Winterfeld 144 mm, während 
ich die betreffende Größe bei einem rieſigen 
Schädel aus der Baumannshöhle auf minde— 
ſtens 151 mm tariere. — Die Breite des Schädels 
an den Jochbögen iſt bei Weibchen zu 87—95 mm 
gemeſſen (bei obigen beiden Stücken 945 und 
91˙8), bei Männchen dagegen zu 97˙0—-108˙8 
(in obiger Reihenfolge: 102, 104, 1012, 107˙7, 
108°8 und bei dem Exemplare von Labrador 
98:5). Ahnlich verhalten ſich die anderen Maße. 
Eine Längenausmeſſung des Unterkiefers von 
der Mitte des Condylus bis zur Vorderfläche 
des Eckzahnes, die bei den Weibchen zwiſchen 
88 und 94mm bleibt und bei den Männchen 
der alten Welt von 98˙5 bis etwa 102 mm 
zunimmt, bei dem Labrador-Männchen 103 
erreicht, ſteigt bei dem einen rieſigen foſſilen 
Unterkiefer der Baumannshöhle, von dem ich 
oben ſprach, auf 113 mm. Bei einem aus den 
finniſchen Lappmarken ſtammenden männlichen 
Skelette beträgt die Länge des Vorderfußes 
138, des Hinterfußes 185 mm, des Oberarm— 
knochens 140, des Ellenbogenbeines 143, des 
Oberſchenkelknochens 148, des Schienbeines 
144 mm. Im Folgenden ſtelle ich noch einige 
Skeletmaße neben einander, die ich mit gütiger 
Erlaubnis des Profeſſors A. Nehring an einem 
kleinen weiblichen Exemplare und einem großen 
männlichen (Nr. 2481) der Landwirtſchaftlichen 
Hochſchule zu Berlin genommen habe: Humerus 
127˙7 : 145˙3, Ulna 1322: 130˙0, Radius 
108·3: 123˙4, Femur 135˙4: 133˙0, Tibia 


172 Vielfraß. 


135˙0:147˙8, Fibula 123˙1: 1331 mm. Es 
wird hieraus die bedeutende Größendifferenz 
der Geſchlechter beſtatigt. 

Andere äußere Geſchlechtsunterſchiede 
iſt mir nicht gelungen aufzufinden. 

Altersverſchiedenheiten prägen ſich 
natürlich zunächſt gleichfalls in der Größe aus. 
Am Schädel wird die ſtärkere Verwachſung der 
Nähte und die größere Länge der Crista sagit- 
talis verbunden mit einer ftärferen Aus bildung 
aller Knochenvorragungen ſtets auf ein höheres 
Alter ſchließen laſſen. Auch die übrigen Ske— 
lettheile, z. B. das Schulterblatt, weiſen Alters- 
unterſchiede auf. 

In der Färbung des Pelzes ſcheinen Alte 
und Junge ſich auch von einander zu unter- 
ſcheiden. Nach einigen Angaben (Richardſon 
u. A.) ſollen die Jungen einen blaſſeren grauen 
oder erͤmefarbenen Pelz beſitzen, nach anderen 
umgekehrt ſich gerade durch die Dunkelheit des 
Pelzes auszeichnen. Jedenfalls ſcheinen ſich erſt 
bei zunehmendem Alter mehr graue Haare in 
den ſchwarzbraunen Rückenpelz zu miſchen. 

Varietäten, Raſſen oder Unter⸗ 
arten ſind vielleicht, wie oben ſchon erörtert, 
für die amerikaniſchen und die foſſilen Viel- 
fraße zu unterſcheiden. Bei trinominaler Benen- 
nung würden dieſelben als Gulo gulo luscus 
und Gulo gulo spelaeus zu bezeichnen ſein. 

Farbenvarietäten ſind von verſchiedenen 
Gewährsmännern beſchrieben, ſo z. B. ſchon 
von Cuvier (Oss. foss. VII, p. 3503/4), Bech— 
ſtein (Säugeth. Deutſchl, p. 724), v. Schrenck 
(Amurlande, p. 24/5) und neuerdings von 
E. W. Nelſon (Tat. Hist. Coll. Alaska 1885 
bis 1887). Es kommen, wie bei den meiſten 
anderen Pelzthieren ausnahmsweiſe auch weiße 
Individuen (Albinismen) vor. Auch die ſtarke 
Ausbildung einer weißen Kehle, wie ſolche in 
den Reichenbach'ſchen Figuren und Beſchrei— 
bungen ſich findet, ſcheint nur auf eine zufällige 
Varietät zu deuten. Ob es richtig iſt, dass die 
amerikaniſchen Vielfraße durchſchnittlich ein 
helleres Colorit beſitzen, wie Pöppig ſagt, dürfte 
zweifelhaft bleiben. Mir ſcheint es unwahrſchein— 
lich. Die zahlreichen Beſchreibungen von Far— 
benvarietäten haben auf mich nicht den Ein- 
druck machen können, als ob es ſich dabei um 
conſtante Localraſſen handelte, die mit einem 
bejonderen Namen bezeichnet werden müjsten. 
Führt doch z. B. v. Schrenck (I. c.) aus, dajs 
ſich dieſelben Farben veränderungen in Aſien, 
Europa und Nordamerika wiederholten! Überall 
gibt es neben einander hellere und dunklere 
Individuen, ſowie auch andere Farbenſpiele. 

In der Verbreitung zeigt ſich der Viel— 
fraß als ein circumpolares Thier, das, viel— 
leicht mit alleiniger Ausnahme Grönlands, 
ſämmtlichen Landern der arktiſchen oder Po— 
arzone angehört. In Amerika werden auch von 
demſelben die Inſeln des Polarmeeres beſucht, 
man fand z. B. Spuren desſelben auf der 
Melville-Inſel unter 75° nördl. Br. Anderer⸗ 
ſeits ſcheinen z. B. die hochnordiſchen Inſeln 
der alten Welt vom Vielfraß nicht oder weniger 
bewohnt zu werden. Bunge und Baron Toll 
jahen denjelben aber noch im unteren Jana— 
gebiete und v. Middendorff im Gebiete der 


Chatanga und Nowaja bis über den 72° nördl. 
Br. hinaus. Hauptmittelpunkt der Verbreitung 
ſcheint in der alten Welt das Gebiet in der 
Umgebung des Weißen Meeres, in der neuen 
die Hudſonsbai zu ſein. Ich verweiſe hier in 
Bezug auf die allgemeine Verbreitung des 
Vielfraßes auf die eingehenden Zuſammen⸗ 
ſtellungen J. F. Brandt's und Elliott Coues'. 
Die Frage, ob der Vielfraß auch in Grönland 
vorkommt, war bis vor Kurzem noch nicht 
ſicher entſchieden. Murray behauptete, daſs er 
bis zum 67. Grad nördl. Br. dort vorkäme; 
auch Cranz (Geſch. v. Grönland I., p. 39; III., 
p. 287) führt ihn für Grönland an; R. Brown 
leugnete das Vorkommen 1868 und neuere 
Beobachtungen poſitiver Art ſcheinen nicht vor- 
zuliegen, ſo daſs auch Troueſſart in ſeinem 
neueſten Werke über die Verbreitung der Thiere 
ſich auf die Seite Brown's ſtellt. — Man darf 
nicht annehmen, daſs in den übrigen Land— 
ſtrecken des Nordens beider Welten der Viel- 
fraß auf die arktiſche Zone beſchränkt bliebe. 
Das Verbreitungsgebiet erſtreckt ſich vielmehr 
an vielen Stellen bis zum 30. Grad nördl. Br., 
in Amerika ſogar beträchtlich darüber hinaus 
nach Süden. Hitchkock z. B. fand denſelben, zwar 
ſelten, in den Hooſak Bergen in Maſſachuſets. 
C. Hart Merriam konnte zwar aus der neueſten 
Zeit keine Beweiſe für das noch andauernde 
»ssorfommen desſelben in dem Adirondak-Ge— 
birge (New-York) beibringen, doch erlegte Bach— 
mann ſelbſt ein Exemplar 1811 in Rensſelaer 
County und De xay hat die Art noch 1842 
in den Gegenden nördlich vom Raquet Lake 
angetroffen. In neueſter Zeit führt C. Hart 
Merriam die Art unter den Säugethieren des 
in den weſtlichen Vereinigten Staaten weit ſüd— 
lich ſich ausdehnenden Gebietes von Idaho an. 
Dieſe Beiſpiele mögen für Amerika genügen. 
Daſs in Aſien an vielen Stellen der 50. Breite— 
grad vollſtändig oder doch beinahe ſüdwärts 
erreicht wird, dafür will ich nur einige Belege 
beibringen: Schrenck ſtellte den Vielfraß auf 
der Inſel Sachalin feſt. Derſelbe und Radde 
conſtatierten die Art im Amurgebiete, im öſtlichen 
Sajan; v. Middendorff fand dieſelbe ſchon früher 
an den Südhängen der Stanowoi-Gebirge und 
ſelbſt in der Mandſchurei, wo ſie nicht mehr das 
Renthier, ſondern das Moſchusthier zu erbeuten 
ſucht. In den Reiſewerken der drei genannten 
Forſcher find ganz genaue Angaben über die Ver⸗ 
breitung im öſtlichen Aſien gemacht, die hier nicht 
wiederholt werden können. Weiter weſtlich iſt das 
Altai-Gebirge ein ſchon lange bekannter Fund— 
platz des Vielfraßes. Im Orenburgiſchen wird 
er von Eversmann aufgeführt, und J. F. Brandt's 
Liſte der von Lehmann in den Orenburgiſchen 
und ſüdweſtſibiriſchen Steppen angetroffenen 
Säugethiere enthält denſelben ebenfalls. Alle 
dieſe Gebiete grenzen an den 30. Breitegrad. 

Berückſichtigt man, dafs die Art von 
Mechovius in den erſten Jahrzehnten des XVI. 
Jahrhunderts ſchon für Litthauen und Moscovien 
und von Lenctlius für Weißruſsland und Cur⸗ 
land angeführt wird, daſs Rzazynski in der 
Mitte des vorigen Jahrhunderts und ſpäter 
Eichwald das Vorkommen derſelben in Polen, 
Volhynien und Litthauen, Keßler das ehe— 


Vielfraß. 173 


malige Vorkommen in Podolien feſtſtellten, dass 
nach Brincken dieſelbe noch bis in die Neuzeit 
im Walde von Bialowicza vorgekommen iſt, 
wo fie nach v. Loewis ſogar noch jetzt vertreten 
fein ſoll, fo erſcheint die von C. Greve im „Zoolo— 
giſchen Garten“ (1890, p. 208) gebrachte Mit⸗ 
theilung, daſs nach einem Berichte im „Ruſſi— 
ſchen Jäger“ im Kiew'ſchen Gouvernement in 
Südruſsland kürzlich ein Vielfraß beim Ver— 
zehren eines Kalbes überraſcht und bald nach— 
her vier Stück erlegt worden ſeien, nicht un— 
glaubwürdig. Wahrſcheinlich handelt es ſich in 
dieſem Falle um verſprengte oder aus Nah— 
rungsrückſichten ausgewanderte Familien. Ahn— 
lich ſind ſicherlich die im vorigen Jahrhundert 
durch Klein und Zimmermann bekannt gewor— 
denen Einzelfunde des Vielfraßes in Nord— 
deutſchland zu beurtheilen. Erſterer berichtete 
4751 (Spieil. Zool. Geogr., p. 309), daſs unter 


Auguſt II. bei Frauenſtein in Sachſen ein 


Exemplar gefangen worden ſei, letzterer erzählt 
4777 (Disp. Quadrup., p. 83, deutſch p. 253), 
daſs bei Helmſtedt im Braunſchweigiſchen ein 
Vielfraß erlegt und für das herzogliche Natu— 
raliencabinet zu Braunſchweig aufgeſtellt ſei, 
ein Ereignis, das nach 1745 ſtattgefunden haben 
mufs, da zu dieſer Zeit jenes Cabinet erſt be— 
gründet wurde.“) Als ein Vorkommnis, das 
mit der übrigen Verbreitung des Vielfraßes 
durchaus nicht in Widerſpruch ſteht, muſs es 
aufgeſaſst werden, daſs nach J. Döring's, 
Schweder's und v. Loewis Mittheilungen am 
9. October 1875 im Gerkaureviere des Sauken— 
ſchen Kronforſtes in Curland ein Vielfraß von 
H. Kade erlegt wurde, der jetzt im Curländi— 
ſchen Muſeum in Mitau aufgeſtellt iſt, und 
daſs im März des folgenden Jahres der Pelz— 
händler Grünwald in Riga das Fell eines 
friſch erlegten jungen Exemplares derſelben 
Art erhielt, das kurz vorher ein lettiſcher 
Bauer, ebenfalls in Curland, im Jacobſtädti— 
ſchen Kreiſe zwiſchen Jacobſtadt und Kreutzburg 
nicht weit von der livländiſchen Grenze erlegt 
hatte. In Skandinavien verbreitet ſich der Vielfraß 
nach Süden zu bis in das mittlere Norwegen. 

Aus dem mittleren Europa wird der 
Vielfraß weniger durch das Klima als durch 
die Fortſchritſe in der Bodencultur vertrieben 
ſein, da derſelbe als Culturflüchter zu bezeichnen 
it. In einer früheren Erdperiode im Pliocän 
und Poſtpliocän iſt das Verbreitungsgebiet 
gerade an dieſen Stellen viel weiter nach Süden 


und Weſten ausgedehnt geweſen. In Livland 


ſind einzelne Foſſilreſte des Vielfraßes durch 


Rütimeyer und Grewingk nachgewieſen. Auch 


*) Beiläufig ſei bemerkt, dass ſich dieſes Stück nicht 
mehr in jener Sammlung, dem jetzigen herzoglichen Na— 
turhiſtoriſchen Muſeum findet, es müſste ſonſt die unbe— 
zeichnete ſehr defeete Haut eines früher einmal aufgeſtellt 
geweſenen Exemplares, offenbar weiblichen Geſchlechtes, 
nebſt zugehörigem Schädel als Überreſt desſelben zu 
deuten ſein. Der Angabe meines Vaters, J. H. Blaſius, 
daſs er das Skelet dieſes Stückes noch im genannten 
Muſeum geſehen habe, liegt wahrſcheinlich die leider zu 
Irrthümern leicht Veranlaſſung gebende Thatſache zu 
Grunde, dass längere Zeit hindurch ein Hystrix⸗Skelet 
mit einem Gulo⸗Schädel fälſchlich als Vielfraß bezeichnet 
war, jo dajs dieſes bei oberflächlicher Betrachtung für ein 
Gulo⸗Skelett gehalten werden konnte An der Richtigkeit 
der Angaben Zimmermanns, der zu jener Zeit Profeſſor 
in Braunſchweig war, iſt übrigens nicht zu zweifeln. 


Torfmoore Deutſchlands ſollen die Knochen dieſes 


Thieres beherbergen, und die Lößablagerungen 
im Heigelsbachthal bei Würzburg enthalten 
Knochenreſte, die als wahrſcheinlich dem Viel— 
fraß angehörend gedeutet worden ſind, was 
aber von Nehring bezweifelt wird (Z. d. d. 
geol. Geſ. 1880, p. 494 und Tafel). Woldkich 
wies 1883 Foſſilreſte des Vielfraßes bei Zuzla— 
witz im Böhmerwalde, Oscar Fraas im Di— 
luvium bei Schuſſenried nach. Beſonders 
aber find ſolche in Höhlen aufgefunden. Zu— 
nächſt mögen die belgiſchen, franzöſiſchen und 
engliſchen Höhlen als Fundſtätten erwähnt 
werden, ferner die Höhle von Gayle n reuth bei 
Muggendorf in der fränkiſchen Schweiz, in 
welcher v. Soemmering den von Cuvier abge- 
bildeten Schädel gefunden hat und Goldfuß 
die Kinnlade entdeckte, die ihm zur erſten Be— 
ſchreibung von Gulo spelaeus Veranlaſſung 
gab; ſodann die Sundwiger und Röſenbecker 
Höhle in Weſtfalen, aus welch' letzterer Fuhl— 
rott ausgezeichnet erhaltene ganze Schädel er— 
hielt und die Neue Baumannshöhle bei Rübe— 
land am Harze, welche im Jahre 1891 den 
ſchon oben erwähnten, vorzüglich erhaltenen 
Schädel nebſt einem ſehr großen einzelnen 
Unterkiefer und die wichtigſten übrigen Knochen 
der beiden zugehörigen Skelette lieferte, endlich 
nach Wankel die Slouper und nach Rütimeyer 
die Thayinger Höhle in der Nähe von Schaff— 
hauſen u. ſ. w. Es ergibt ſich ſchon aus den 
angeführten Funden, daſs das frühere Ver— 
breitungsgebiet Mitteleuropa mindeſtens bis zu 
den Alpen mit umfaſste, während der Vielfraß 
in Nordamerika noch jetzt in ſüdlicheren Ge— 
bieten zu leben ſcheint. — Wenngleich der Viel— 
fraß in ſeiner Verbreitung zum größten Theile 
mit dem Renthier zuſammentrifft, ſo fällt doch 
die Südgrenze beider Thierarten nicht ganz 
zuſammen. Der Vielfraß dringt faſt überall 
weiter nach Süden vor als das Renthier. 
Natürlich iſt es, daſs der Vielfraß inner— 
halb ſeines großen Verbreitungsgebietes ſich 
wieder mit Vorliebe in beſtimmten Gegenden 
ſeine Wohnplätze wählt. Einmal ſind es die 
dichteſten Wälder des Waldgebietes in den 
niedrigen Gebirgen und Ebenen der nördlichen 
Hemiſphäre, ſodann aber auch die Tundern, 
beſonders nach Pleske's Beobachtungen auf der 
Kola-Halbinſel die Gebirgstundern und kahlen 
Höhen der arktiſchen Zone und der ſubalpinen 
und alpinen Region, die der Vielfraß bevor— 
zugt, und aus denen er im Winter in das 
niedrigere Flachland herabſteigt. Vogt beob— 
achtete die Thiere ebenſo gut in den letzten 
Fichten der Sneehattan als in den kahlen Ein— 
öden am Nordcap. Schutz und Lager ſucht 
der Waldbewohner in den tiefſten Dickichten 
und in Baumhöhlen, der Bewohner der Tun— 
dern und Steinwüſten in natürlichen Felſen— 
klüften, Höhlen und Erdlöchern, die er ſich 
ſchwerlich ganz ſelbſt zu graben, wohl aber 
mit den eigenen Krallen bequem zu machen 
und zu erweitern vermag, und, wenn er kann, 
mit einem weichen Lager auspolſtert. Auch in 
den verlaſſenen Bauten von Füchſen, Dachſen 
u. ſ. w. bereitet er ſich unter Umſtänden ſein 
Lager. In der Schneeregion und während des 


174 


Winters ſoll er ſich wohl auch in den Schnee 
einroden oder ſich einſchneien laſſen. 

Die Lebensweiſe desſelben iſt im allge— 
meinen als eine nächtliche zu bezeichnen. Doch 
kann er ſich im hohen Norden bei den langen 
Tagen und Nächten nicht ganz nach ſeiner 
Liebhaberei richten. So kommt es, daſs er auch 
bei Tage umherſtreifend und der Nahrung 
nachgehend, bei Nacht ſchlafend gefunden wird. 
Steller, Pallas und Pennant waren die erſten, 
welche das falſche Bild, welches frühere Schrift— 
ſteller von dem Leben des Vielfraßes gegeben 
hatten, der Fabeln von der Unmäßigkeit u. ſ. w. 
entkleideten. Er iſt unſtet und bleibt nur ſo— 
lange an einem Orte, als er genügend Nahrung 
findet; dann macht er meilenweite Wege, um 
ein anderes Revier zu erreichen. Sein Gang iſt 
bald trippelnd, bald galloppierend und oft in 
großen mehrere Fuß weiten Bogenſätzen ſprin— 
gend, dabei anhaltend und ausdauernd, wes— 
halb er es trotz geringer Geſchwindigkeit mit 
vielen Thieren aufnehmen kann; im allge— 
meinen ähnelt der Gang mehr dem eines 
Bären. Mit dem Marder hat er das Springen 
gemeinſam, das bisweilen in Purzelbäume— 
Schlagen übergeht. Die ſtarken und ſtark ge— 
krümmten, in der Sehne bis zu 2½ em 
meſſenden Krallen befähigen den Vielfraß auch 
zum Klettern auf Bäumen und an Felſen. 
Ebenſo ſoll er nach Bechſtein auch ins Waſſer 
gehen und ſchwimmen. Im Verkehr mit anderen 
Thieren wird er als boshaft, grauſam und 
liſtig geſchildert. Den Menſchen ſcheint er zu 
fürchten. Er geht ihm ſcheu aus dem Wege, 
was ihm meiſtens gelingt, da er ſehr gut aus— 
gebildete Sinnesorgane, beſonders Geruch, 
Gehör und Geſicht, beſitzt. In der Wildnis 
tödtet er Alles, was er bewältigen kann, auch 
wenn er nicht davon zur Nahrung Gebrauch 
machen will. Was er nicht verzehrt, pflegt er 
in Erde oder Schnee zu verſcharren. Hieraus 
ſoll die falſche Meinung von der fabelhaften 
Freſsgier herrühren, die von Olaus Magnus 
und ſeinen Nachfolgern geſchildert iſt. — Einen 
Winterſchlaf hält der Vielfraß nicht. 

In der Nahrung iſt der Vielfraß nicht 
ſehr wähleriſch und kein Koſtverächter. Er geht 
ebenſogut an ſtinkendes Aas, wie er die noch 
unverdorbenen Leichen von Thieren vertilgt, 
die in Fallen oder von anderen Thieren ge— 
fangen worden ſind; am liebſten jedoch ver— 
zehrt er von ihm ſelber friſch gefangene warm— 
blütige Thiere. In erſter Linie kommen unter 
dieſen die Wühlmäuſe, Lemminge und andere 
kleine Nagethiere in Betracht. Auch der Haſe, 
das Eichhörnchen und das Murmelthier iſt be— 
liebt, und wo der Biber noch zahlreich ſich 
findet, wird nach Fiſcher u. A. auch dieſem nach— 
geſtellt; derſelbe iſt jedoch ſchwerlich anders zu 
erlangen, als wenn er im Sommer auf dem 
Lande beſchäftigt iſt, Bäume zu fällen. Von 
Vögeln find in erſter Linie Schnee-, Birk- und 
Auerhühner zu nennen: er wird aber wohl die 
meiſten auf der Erde lebenden Vögel beſchlei— 
chen. Sodann kommen die leicht erreichbaren 
ſaftigen Früchte des Waldes und der Tundren 
in Betracht, beſonders die Beeren der verſchie— 
denen Vaceiniumarten, aber auch diejenigen 


Vielfraß. 


niedriger Büſche und Bäume, wie des Faul⸗ 
baumes (Rhamnus) und der Ebereſche (Sox. 
bus). Nach Gmelin ſoll er auch Fiſche freſſen⸗ 
ſowie ferner von den verſchiedenſten Beobach 
tern berichtet wird, daſs er in den Wohnungen 
der Einwohner nach Käſe, Butter, getrocknetem 
Fleiſch, Fiſchen und anderen zubereiteten 
Speiſen ſucht. Von größeren Säugethierarten 
kommen als willkommene Speiſe vor Allem 
die Hufthiere, Leſonders die hirſchartigen Thiere 
in Betracht, deren Kälber er direct zu erbeuten 
im Stande iſt, während er den Alten mit Liſt 
beizukommen ſucht, indem er ſich an einer er— 
höhten Stelle, auf einem Felsvorſprunge oder 
auf einem Bäumaſte niederdrückt und von 
dort, wenn die genannten Thiere ſich innerhalb 
des durch einen Sprung zu erreichenden Ge— 
bietes blicken laſſen, auf den Rücken derſelben 
ſpringt, ſich an der Kehle feſtbeißt und die 
Halspulsader öffnet, ſowie die Augen auskratzt, 
bis Ermattung und Verblutung die Beute- 
thiere zum Niederſinken führen. In dieſer Weiſe 
erbeutet er z. B. in den Amurgebieten das 
Moſchusthier und in dem größten Theile ſeines 
Verbreitungsgebietes das wilde und zahme 
Renthier und andere dort vorkommende Hirſche 
und an vielen Stellen ſogar das Elch, ſowohl 
die altweltliche Form (nach Erman), als auch 
das Moose-deer von Amerika. Hienach iſt es 
kein Wunder, daſs er in eultivierten Gegenden 
auch den Viehheerden nachſtellt und nicht nur 
Schafe (Löwenhjelm) und Ziegen, ſondern auch 
Pferde und Kühe (Thunberg, Radde) gelegent— 
lich zur Nahrung wählt. Die Steller'ſche Er- 
zählung, dass er durch liſtiges Ausſtreuen von 
Renthierflechten ſelbſt die Renthiere an die 
Stellen locke, wo er auflauert, verdient wohl 
keinen Glauben. — Glaubwürdige Beobachter be— 
richten, daſs der Vielfraß von den friſch er— 
beuteten Thieren zuerſt das Blut ausſaugt, 
ſodann das Fleiſch anfängt zu verzehren, wo— 
bei das kräſtige Gebiß die Knochen leicht zu 
zerſplittern vermag. Kleinere Thiere verzehrt 
er ſofort vollſtändig mit Haut und Haaren. 
Die Reſte des von ihm erlegten größeren Wil— 
des, die er nicht mehr zu verzehren vermag 
(denn er friſst durchſchnittlich nicht ſehr erheb— 
lich mehr als andere Raubthiere), pflegt er dage- 
gen zu verſcharren, jo dajs es fälſchlich den Ein— 
druck macht, als habe er auf einmal ein ganzes Ren— 
thier oder ein anderes großes Hufthier verzehrt. 
Fortpflanzung. Die Begattung findet 
wohl meiſt um die Mitte des Winters, in Nor- 


wegen z. B. und an anderen Orten im Jänner, 


ſtatt; doch ſcheint ſich die Ranzzeit, beſonders 
in Nordruſsland, auch wohl in die letzten 
Wintermonate Februar oder gar März ver— 
ſchieben zu können. Giebel und Brehm geben 
an, daſs ſie an einigen Stellen in den Herbſt 
oder Winteranfang fällt; Radde führt aus 
Oſt⸗Sibirien auch den October an. Die Rich⸗ 
tigkeit dieſer Angaben muſs dahin geſtellt 
bleiben. Die Tragzeit ſoll etwa vier Monate, 
vielleicht etwas weniger, betragen. Die Setzzeit 
fällt nach den meiſten Angaben in den Mai, 
vielleicht ſchon etwas früher oder bei jpäterer 
Begattung erſt etwas ſpäter. Auf einem weichen 


warmen Lager, das an ſehr verſteckten Plätzen 


2 


| 


Vielfraß. 


in einer Felſenhöhle oder Geſteinskluft oder in 
der Höhlung eines alten Baumes bereitet wird, 
werden 2—3 (nach Richardſon, Vogt, Mela u. A. 
auch wohl 4, nach Radde nur 1—2) Junge 
geworfen, die, wie ſchon oben erörtert, in der 
Färbung etwas von den Alten abweichen ſollen. 
Die Mutter ſäugt und pflegt dieſelben auf— 
opfernd und vertheidigt ſie bei drohenden Ge— 
fahren tapfer und anhaltend. Die Jungen 
wachſen im Laufe des erſten Sommers faſt aus 
und begleiten ſchon im erſten Jahre die Alten 
bei ihren Raubzügen. 

Über das zu erreichende Lebensalter 
des Vielfraßes im Freien liegen keine Beob— 
achtungen vor. Im Zoologiſchen Garten zu 
Hamburg erreichte nach Sigel's und Bolau's 
Angaben ein Individuum ein Alter von 8½, 
ein anderes von 4¾ Jahren, während eines 
ſchon nach 2¼ Jahren ſtarb. 

In der Gefangenſchaft laſſen ſich Viel— 
fraße bei einiger Sorgfalt ziemlich gut halten. 
Jung eingefangen und mit Milch, ſpäter auch 
Fleiſch⸗ und Fruchtnahrung, aufgezogen, werden 
ſie ſehr zahm. Genberg hatte einen Vielfraß 
aufgezogen, der ihm im Freien wie ein Hund 
nachlief. Die Thiere ſind beſonders in der Jugend 
ſehr zutraulich, munter und poſſierlich und die 
Beſchauer unterhaltend. Sie ſpielen den ganzen 
Tag mit ihren Mitgefangenen und ſchließen ſich 
ſogar ſremden mitgefangenen Thierarten in 
guter Freundſchaft an, wie man ſolche z. B. 
mit einem Murmelthiere beobachtet hat. Nur 
ſelten zeigt der Vielfraß ſich wüthend und 
zornig; dann pflegt er einen knurrenden Ton 
von ſich zu geben wie ein Hund. Audubon und 
Bachmann berichten von einem Exemplar, das 
ſogar zu allerhand Künſten abgerichtet werden 
konnte. Zur Erhaltung der Geſundheit ſcheint 
es erforderlich, daſs ſie ſich täglich nach Be— 
lieben in kaltem Waſſer baden können und dajs 
ihnen in der Nahrung etwas Abwechslung ge— 
boten wird. Sigel berichtet z. B. aus dem 
Hamburger zoologiſchen Garten, daſs die 
Thiere nach alleiniger Pferdefleiſchfütterung 
Erbrechen und Durchfall bekamen und dafs ſich 
Hammelfleiſch, zur Abwechslung auch Kalb— 
und Ochſenfleiſch, zwiſchen durch mit Milch ge— 
tränktes Weißbrot und Früchte, bewährt haben. 
Während Klein erzählt, daſs ein gefangen ge— 
haltener Vielfraß in Dresden täglich 13 Pfund 
Fleiſch erhalten habe, ſoll nach Sigel eine 
Portion von ½ Pfund Fleiſch täglich genügen. 
Ausführlicher über das Leben in der Gefangen— 
ſchaft hat auch Brehm berichtet. 

utzen. Im Leben kann der Vielfraß 
höchſtens durch die Vertilgung von ſchädlichen 
Wühlmäuſen und Lemmingen unter Umſtänden 
nützlich werden. Im Tode bietet er dem Menſchen 
großen Nutzen durch ſein Pelzwerk, das zwar 
zu den gröberen Sorten gehört, aber wegen des 
eigenthümlichen damaſtartigen Glanzes, ſowie 
wegen der Dichtigkeit und Leichtigkeit vielfach 
geſchätzt wird. Das Pelzwerk iſt beſonders bei 
den Chineſen und den unceiviliſierten Völker— 
ſchaften des hohen Nordens, z. B. den Be— 
wohnern von Kamtſchatka und Alaska, ſehr 
geſchätzt und wird hier zur Kleidung, zur 
Herſtellung von ſchweren Pelzen und Bett— 


175 


decken, auch Mützen, Muffen u. ſ. w. verwendet, 
in Nordamerika und Canada auch zu Fuß— 
decken u. dgl. Es kommen dabei bisweilen ur— 
alte Sitten und Gebräuche in Betracht. So 
wird in Alaska der Pelz zum Schmuck und 
Zierate, der buſchige Schwanz zur Verzierung 
des Gürtels benutzt, anderwärts auch hand— 
große Stücke des Felles als Kopfputz der ein— 
gebornen Schönen. Die Kamtſchadalen lieben 
beſonders die weißgelben, ſonſt geringer geach— 
teten Felle. In manchen Gegenden ſtellen die 
Eskimos das Fell des Vielfraßes dem des ſehr 
geſchätzten Silberwolfes gleich. Zu Steller's 
Zeiten gaben die Kamtſchadalen für ein Viel— 
fraßfell viele andere in Tauſch, im Werte von 
30 bis 60 Rubel. So erklärt es ſich, daßs die 
Preiſe der Felle ſchon beim Ankauf aus erſter 
Hand verhältnismäßig hohe find, z. B. 4—5 
Rubel in Oſt⸗Sibirien nach Radde. Vor mehr 
als 100 Jahren war der Preis eines Felles 
von den einen zu 2—4 Rubeln, von anderen 
zu 3—4 Thalern angegeben. Jetzt wird im ruſſi— 
ſchen Lappland 5—7 Rubel bezahlt; für ſolche 
mit ganz dunklem Rückenſchilde noch mehr. 
Von einer Preisſteigerung bis zu dem Zwan— 
zigfachen des früheren Preiſes, wie ſolches be— 
richtet iſt, ſcheint aber doch nicht geſprochen 
werden zu können. In den Welthandel ſollen 
jetzt nach Lomer jährlich höchſtens 3500 Felle 
im Werte von 32.000 Mark gelangen; die 
meiſten derſelben ſtammen von der Hudſonsbai. 
Veraltete Nutzanwendungen von Theilen des 
Vielfraßes zu arzneilichen Zwecken beſchreibt 
Aldrovandi (Quadr. p. 180). 

Der Schaden, den die Vielfraße im Leben 
den Menſchen zufügen, iſt ein ſehr beträcht— 
licher. Man hält dieſelben für die ſchädlichſten 
Thiere des hohen Nordens. Sie richten z. B. 
in den Renthierheerden, aber auch unter culti- 
vierteren Verhältniſſen in andern Viehheerden, oft 
große Blutbäder an. Sie werden dem Wild— 
bret und den wertvollen Pelzthieren des Nor- 
dens meiſt ſehr verderblich und ſind als die 
ärgſten Verwüſter der Jagdreviere zu be— 
zeichnen. Sie dringen oft in die meiſt wenig 
verwahrten Hütten der nordiſchen Völker, bis— 
weilen durch Unterwühlen, ein und verzehren 
und vernichten die angeſammelten Thierfelle 
und ſelbſt die tief vergrabenen Eßvorräthe und 
machen die zurückgelaſſenen Speiſen durch ihre 
Beſchmutzung und Verſtänkerung ungenießbar. 
Die Pelzhändler in Alaska verwahren ihre 
Felle deswegen meiſt auf Bäumen, deren Stamm 
ſie unten auf weite Strecke entrinden; über 
dieſe glatte Stelle des Stammes können die 
Vielfraße nicht hinaufklettern. — Es iſt im März 
1882 im Dorfe Poſis, Kirchſpiel Kuuſamo, in 
Lappland ſogar vorgekommen, daſs ein Thier 
in das Leichenhaus eindrang und eine menſch— 
liche Leiche anfraß. Die Vielfraße verderben 
oft den Trappern in Nordamerika und den 
Zobeljägern Aſiens ihr Geſchäft dadurch, daſs 
ſie unberufen ſämmtliche Fallen eines Beganges 
auf meilenweite Strecken revidieren, die gefan— 
genen Thiere den Fallen entreißen und theils 
freſſen, theils wenigſtens zerſtückeln, wobei die 
Fallen ſelbſt auch zerſtört werden; ja ſie rauben 
auch den Köder aus den Fallen, wodurch die 


176 


ganze Arbeit der Trapper vergeblich wird. Im 
öſtlichſten Aſien ſtehlen ſie die Moſchusthiere, 
die ſich in den Schlingen der Moſchusjäger ge⸗ 
fangen haben. Das Gleiche gilt von den Elchen, 
die ſie ſich aus den ihnen geſtellten Fallen und 
Gruben aneignen. 

Feinde hat der Vielfraß, außer dem 
Menſchen, nicht viele. Höchſtens die großen 
Raubthiere des Nordens, wie Bären und Wölfe, 
können ihm ſchädlich werden, und ſelbſt dieſe 
ſcheinen ſich vor dem boshaften und liſtigen 
Thiere zu ſcheuen und ihm aus dem Wege zu 
gehen, woran auch vielleicht der ſtarke Geſtank 
des Afterdrüſenſeeretes ſchuld iſt. 

Über Krankheiten ſcheint bis jetzt wenig 
beobachtet zu ſein. Von der Erkrankung eines 
gefangenen Thieres iſt oben berichtet. 

Von Schmarotzern führt v. Linſtow den 
Spulwurm Ascaris gulonis Pallas aus den 
Eingeweiden und Eustrongylus gigas Diesing 
aus dem Netze an. Hilgendorf und Paulicki 
fanden 1870 in den Gallengängen eines Viel— 
fraßes ca. 200 Exemplare einer Distomum-Art 
von ½ Linie Länge und einige größere von 
4 bis 5 Linien Länge (Berl. klin. Wochenſchr. 
1870, Nr. 47; Zool. Garten 1881, p. 31). 
Bechſtein ſpricht im allgemeinen von Blaſen— 
und Madenwürmern des Thieres. 

Die Jagd iſt bei dem guten Geruch, 
Gehör und Geſicht, ſowie bei der Schlauheit 
und Liſtigkeit des Thieres ſehr ſchwierig, be— 
ſonders in dichten Wäldern. Leichter iſt ihm in 
den waldloſen Einöden der nordiſchen Stein— 
wüſten und Tundren beizukommen, da er nicht 
ſchnell zu laufen vermag. Jetzt wird dem Viel- 
fraße, beſonders in den cultivierteren Gegen- 
den, ſchon vielfach mit dem Gewehre nachge— 
ſtellt, u. zw. entweder auf dem Anſtande oder 
vor dem Hunde. Den Anſtand wählt man am 
beſten an ſolchen Stellen, wo er kürzlich die 
Reſte eines Cadavers verſcharrt hat, wobei 
dann zweckmäßig ein Baumſitz angefertigt wird. 

Die Jagd vor dem Hunde kann nur da 
Erfolg haben, wo an kahlen Flächen oder in 
lichten Wäldern eine Verfolgung des Thieres 
möglich iſt, und die Hunde gut zu ſuchen ver⸗ 
mögen. In dichteren Wäldern wird der Viel— 
fraß dem ſuchenden und verfolgenden Jagd— 
hunde gefährlich, da er denſelben zu zwingen, 
durch die Entleerung ſeiner Afterdrüſen zu be— 
täuben und unter Zermalmung der Knochen zu 
tödten vermag. Mit einem einzelnen Hunde 
weiß er immer fertig zu werden; anders iſt 
es, wenn mehrere zugleich ihn hetzen. 

In den meiſten Gegenden, in denen dem 
Vielfraß nachgeſtellt wird, iſt das Gewehr dabei 
noch außer Gebrauch. Da werden dann die 
ſog. Schneeſpurjagden mit dem Jagd— 
ſpieße, einer im Ruſſiſchen Rogatina genannten 
Lanze aus Ulmenholz, ausgeführt, bei denen 
der Jäger auf Schneeſchuhen den Spuren des 
Vielfraßes folgt und denſelben leicht einzuholen 
vermag. Um das Fell zu jchonen, ſchießt man 
ihn dabei auch wohl mit Pflöcken und Pfeilen. 
Als Fallen werden entweder Tellereiſen an— 
gewendet, die mit kleinen Ketten feſt verankert, 
oft zu vielen, an ſolchen Stellen gelegt werden, 
wo der Vielfraß Cadaverreſte vergraben hat 


Vierballenzeichen. — Vierenklee. 


oder wo man mit Leichtigkeit neue Cadaver als 
Köder auslegen kann. Beſonders in kalten Ge⸗ 
genden und Zeiten, wenn der Anſtand mit 
Gefahr für die Geſundheit des Jägers ver⸗ 
bunden ſein würde, wird dieſe Methode ange⸗ 
wendet. Man kann auch die Tellereiſen da 
legen, wo Fuchs- und Wolfsſpuren durch⸗ 
führen, da der Vielfraß denſelben zu folgen 
pflegt, um die Beute mit ihm zu theilen (ſo 
machen es nach Pallas Beſchreibung z. B. die 
Koibalen), oder wo die Trapper ihre Fallen 
für die Pelzthiere ausgelegt haben, da dieſer 
Weg von den Vielfraßen auch häufig begangen 
wird. Am beſten ſind an ſolchen Stellen die 
Prügel⸗ oder Schlagbaumfallen angebracht, 
welche, wenn richtig aufgeſtellt, augenblicklich 
tödten: ſie ſind faſt wie ſog. „Studentenfallen“ 
eingerichtet und beſtehen aus einem oder 
mehreren neben einander befeſtigten ſtarken 
1½ —2 m langen Stangen, die in bekannter 
Weiſe zum Fang geſtellt werden. Ein ſtarker 
Schlag auf die Schnauze tödtet den Vielfraß 
ſofort. Die Oſtjaken wenden Fangklammern 
und ſelbſtſchließende Bogen an. In Oſtſibirien 
werden auch Paßfallen, wie fie den Wölfen ge- 
ſtellt werden, verwendet. Die Eskimos ferner 
lauern dem Vielfraß vor ſeinem Lagerplatze 
und Schlupfwinkel auf und fangen denſelben 
unter Anwendung von Hunden mit Schlingen. 
Andere veraltete Jagdmethoden beſchreibt 
Aldrovandi (Quadrup. p. 179). a 

Die Fährte des Vielfraßes iſt eine ſehr 
eigenthümliche durch die großen mit ganzer 
oder doch mit faſt ganzer Sohle auftretenden 
Füße, die geſperrten Zehen der Vorderfüße 
(nach Bechſtein) und durch die vielen Sprünge 
und unregelmäßigen Purzelbäume, welche das 
Thier beim Laufen ausführt und bei denen im 
Schnee oft ſämmtliche Füße neben einander in 
einem einzigen tiefen Loche zu ſtehen kommen. 

Die Jägerſprache lehnt ſich an diejenige 
der Bären, Dachſe und Marder an und bietet 
nichts Beſonderes. W. Bl. 

Vierballenzeichen, das, ein Zeichen der 
Rothhirſchfährte. „Das Vierballenzeichen 
ſtellt ſich dar, indem ſich bei der Übereilung 
(ſ. d.) die Ballen in allen vier Fährten aus⸗ 
drücken.“ Winkell, Hb. f. Jäger, I. Aufl., 1805, 
I., p. 175. — „Vierballen-Zeichen macht 
der Hirſch, wenn er mit dem Hinterlauf in die 
Fährte des Vorderlaufes jo tritt, dass die vier 
Ballen nahe beiſammen ſtehen“ Hartig, Wmſpr., 
1809, p. 169. E. v D. 

Bierenklee, Johann Ehrenfried, geb. 
1716 in Großenhain (Sachſen), geſt. 19. April 
1777 in Ploſſig (Regierungsbezirk Merſeburg), 
war 1748 Rector in Dobrilugk, wurde 1754 
Pfarrer in Rehfeld (bei Herzberg) und ſpäter 
in Ploſſig (bei Annaburg). 

Hat ſich, angeregt durch ſeinen Freund, den 
Förſter Krohne, mit Forſtmathematik beſchäf⸗ 
tigt und hier ſowohl durch Aufſtellung neuer 
Formeln für die Maſſen- und Zuwachsberech⸗ 
nung zur Förderung der Forſtwiſſenſchaft in 


erfolgreicher und anerkennenswerter Weiſe bei⸗ 


getragen als auch durch zweckmäßige Darſtel⸗ 
lung in ſeinen Arbeiten die mathematiſchen 
Kenntniſſe der Forſtwirte ſeiner Zeit verbeſſert. 


** 


* 


ſchienen 1797, bezw. 1822. 


ar 


. 
1 

* 
7 


Viergeäugelt. — Virginiſcher Hirſch. 


Schrift: Mathematiſche Anfangsgründe der 
Arithmetik und Geometrie, inſofern ſolche den— 
jenigen, die ſich dem höchſtnöthigen Forſtweſen 
auf eine vernünftige und gründliche Weiſe wid— 
men wollen, zu wiſſen nöthig ſind, 1. Aufl. 
1767, 2. u. 3. Aufl., beſorgt von Meinert, er- 
Schw. 

Viergeäugelt, adj., provinzielle Bezeich— 
nung für Hunde, z. B. Teckel, die über den 
Augen gelbe Flecken haben. Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 150. E. v. D. 

Vierteljahresſchrift, Oſterreichiſche, für 
Forſtweſen, ſ. Zeitſchriften. Dp. 

Viertelmaſt, ſ. b. Maſtjahr. Gt. 

Vinca L., Sinngrün, Gattung immer⸗ 
grüner Halbſträucher mit krautigen Aſten aus 
der Familie der Hundswürgergewächſe (Apocy- 
neae). Blätter gegenſtändig, ganz und ganz— 
randig; Blüten einzeln in den Blattwinkeln, 
geſtielt, mit kleinem sſpaltigen Kelch und 
großer langähriger und tellerförmiger Blumen— 
krone; Staubgefäße 5, mit einem bärtigen An— 
hängſel am Beutel, in der Blumenröhre einge— 
ſchloſſen; Fruchtknoten 2, oberſtändig, an der 
Spitze durch einen Griffel vereinigt, welcher 
eine kopfige, von einer manſchettenartigen 
Scheibe umgebene Narbe trägt. Frucht eine 
gedoppelt vielſamige Balgkapſel. — Das ge— 
meine Sinng rün, V. minor L., „Immer⸗ 
grün, Wintergrün, Bärwinkel“. Erdholz mit 
kriechendem Stock, welcher niederliegende und 
wurzelnde reichbeblätterte Ausläufer und auf— 
rechte, kurze, wenig beblätterte Blütenſtengel 
treibt. Blätter elliptiſch oder länglich-lanzett⸗ 

förmig, oberſeits glänzend dunkelgrün, unter- 
ſeits matt hellgrün, bis 4em lang und bis 
22mm breit, geſtielt. Blüten langgeſtielt, 
Blume bis 2˙5 mm breit, zart, hellblau. Durch 
ganz Mitteleuropa und weſtwärts bis Nord— 
oſtſpanien, ſüdwärts bis Corſica und Unter- 
italien, oſtwärts bis in den Kaukaſus ver— 
breitet. Wächst auf ſteinigem, beſchattetem 
Boden in Hecken, unter Gebüſch, in Wäldern, 
zerſtreut, geht in Tirol bis 1390 m hinauf, 
wird häufig in Gärten und auf Gräbern ange— 
pflanzt. Blüht vom März bis Mai. — Das 
große Sinngrün, V. major L. In allen 
Theilen größer. Blumen bis 4 cm breit, dunkel- 
blau. Mediterranpflanze, auch in Krain, Süd- 
tirol, Iſtrien und Croatien vorkommend. Wächst 
auf feuchtem, beſchattetem, humoſem Boden. 
Blüht im April und Mai. Wm. 
Viola L., Veilchen, Hauptgattung der 
nach ihr benannten Familie der Violaceen, 
deren zahlreiche Arten der Mehrzahl nach 
Kräuter ſind. Kelchblätter 5, am Grunde mit 
einem Anhängſel; Blumen gegen den Horizont 
ſchauend, aus 3 Blättern beſtehend, von denen 
nach oben. 2 nach beiden Seiten gerichtet 
und (beide Paare) unter ſich gleich groß und 
gleich geformt ſind, während das unterſte viel 
größer und rückwärts in einen innerlich Nectar 


abſondernden Sporn oder Sack verlängert iſt. 
Staubgefäße 5, zwiſchen den Nägeln der Blu- 


menblätter eingeſchloſſen, mit breitem, kurzem 
Filament, dem oberſtändigen Fruchtknoten an- 


liegend, deſſen Griffel eine zwiſchen den Blu⸗ 


men blättern (im Schlunde der Blume) vor— 


17 


ragende Narbe trägt. Frucht eine einfächerige, 
vielſamige, mit 3 Klappen aufſpringende Kapſel. 
Die Arten ſind theils ausdauernde Rhizom— 
gewächſe mit grundſtändigen langgeſtielten 
Blättern und Blüten oder auch mit beblättertem 
Stengel und langgeſtielten blattwinkelſtändigen 
Blüten oder einjährige Pflanzen mit ebenfalls 
beblättertem Stengel und achſelſtändigen lang— 
geſtielten Blüten, die Blätter alle am Grunde 
des Stiels mit 2 dieſem angewachſenen Neben— 
blättern verſehen. Zu den ſtengelloſen Rhizom— 
arten gehört das bekannte wohlriechende 
oder Märzveilchen, V. odorata L., an ſeinem 
Wohlgeruch kenntlich, mit violetten, ſeltener 
weißen Blumen, welches auch in lichten Wal— 
dungen und Gebüſchen in ganz Europa häufig 
vorkommt und überall cultiviert wird. Unter 
den ſtengeltreibenden perenierenden Arten finden 
ſich in Wäldern am häufigſten das Hunds— 
veilchen, V. canina L., und das Wald— 
veilchen, V. silvestris L., beide mit blauen 
oder violetten geruchloſen Blumen und ein— 
ander ſehr ähnlich, doch im fruchtenden Zuſtande 
leicht zu unterſcheiden, indem das Hundsveilchen 
eine abgeſtutzte. ein Spitzchen tragende, das 
Waldveilchen eine längliche ſpitze Kapſel hat. 
Die Blätter beider ſind herzförmig, gekerbt, 
langgeſtielt, die Blumen des Hundsveilchens 
mit einem gelben oder weißen, die des Wald— 
veilchens mit einem der Blume gleichfarbigen 
Sporn verſehen. Beide blühen im April und 
Mai. — Zu den einjährigen Arten gehört das 
dreifarbige Veilchen, V. tricolor L., das 
bekannte „Stiefmütterchen“, welches häufiger auf 
bebautem Boden als in Wäldern vorkommt, 
eine ſehr variierende und vielgeſtaltige Pflanze 
und eine der Stammpflanzen der großblumigen 
Gartenſtiefmütterchen oder „Penſées“ iſt. Es 
zeichnet ſich durch die großen leierförmig-fieder⸗ 
theiligen Nebenblätter aus, welche oft länger 
als die länglichen gekerbten Blätter ſind, und 
durch die kopfförmige hohle geſchnäbelte Narbe, 
während die vorhergehenden Arten eine hakig 
gebogene Narbe beſitzen. Wm. 

Viole, die, die ſtark riechende Drüſe an 
der Ruthe des Fuchſes, ſ. d. Döbel, Jäger— 
praktika, Ed. I, 1746, I., fol. 39. — Onomat. 
forest., III., p. 742. — Winkell, Hb. f. Jäger, 
III., p. 72. — Hartig, Wmſpr., 1809, p. 169. 
Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., 
p. 132 — Graf Frankenberg, p. 159. E. v. D. 

Virginiſcher Hirſch, Virginiahirſch, Cer- 
vus virginianus, C. strongyloceros, Mazama 
vırgınıana, 

Eine der zierlichſten und graziöſeſten Wild— 
arten iſt der virginiſche Hirſch. Auf den erſten 
Blick erinnert er unwillkürlich an den Dam— 
hirſch, den er übrigens gewöhnlich an Größe 
übertrifft. Das Haupt iſt fein, ſehr langgeſtreckt, 
verbreitert ſich an der Stirn und trägt das 
zierliche, zuerſt rückwärts-, dann aber aus- und 
vorwärtsgebogene Geweih. Die inwendig weißen 
und dann ſchwärzlich gerandeten Loſer ſtehen 
meiſt aufrecht und ſind etwa 15 em hoch. Der 
Hals iſt mittellang, der Körper ſchlank, die 
Läufe hoch, ungemein dünn und zierlich. Der 
Wedel wird ca. 30 em lang. Im Sommer iſt 
die Hauptfärbung ein ſattes Gelbroth; längs 


5 . Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 12 


178 


des Rückgrates verläuft ein dunklerer Streifen; 
der Kopf iſt bräunlichgrau, der Rücken des 
Windfanges am dunkelſten; auf beiden Seiten 
im Winkel des Aſers ziehen weiße Flecken, 
welche nahezu einen Ring über den Windfang 
bilden. Auf den Seiten abwärts, dem Bauche 
zu, wird das Gelbroth immer heller und wird 
zam Bauche und an der inneren Seite der 
Läufe ganz blaſs. Der Wedel iſt oberſeits 
dunkelbraun, auf den Seiten und unterhalb 
rein weiß, jo daſs er bei einer Bewegung ſchon 
auf größere Entfernung hin auffällt. Das 
Winterkleid iſt dunkler, auf der Oberſeite grau— 
braun, unterſeits röthlich bis röthlichbraun, 
der Kopf behält ſeine charakteriſtiſche Färbung, 
iſt aber immer dunkler als der übrige Körper. 
Der Hirſch wird ungefähr Um hoch, 1˙8—2 m 
lang und wird beiläufig ein Metercentner 
ſchwer. Das Geweih erreicht eine Höhe von 
30 em, längs der Stange über die Krümmung 
gemeſſen 50 cm. Das Thier iſt merklich kleiner, 
1˙3 m lang und 80 em hoch. Bezüglich der 
Eigenthümlichkeiten des Geweihes ſei ſtatt einer 
längeren Beſchreibung auf nebenſtehende Ab— 
bildung verwieſen (Fig. 858). 


Fig. 858. Geweih des virginiſchen Hirſches. 


Die Verbreitung dieſes äußerſt zierlichen 
Hirſches iſt eine relativ geringe, da ſie ſich 
nur über Nordamerika erſtreckt. Dem hohen 
Norden von Amerika fehlt der virginiſche Hirſch, 
dafür aber findet man ihn in den Vereinigten 
Staaten bis Mexiko überall, wo ihm halbwegs 
ein entſprechendes Aufenthaltsgebiet geboten 
wird. Er lebt in den ausgedehnten Waldungen, 
bevölkert die weiten Prairien und findet ſich 
noch ziemlich hoch oben in den Felsgebirgen, 
wo er nach Art unſerer Gemſe herumklettert. 
Im Wald und in der ungeheueren Prairie 
lebt er jo ziemlich nach Art unſeres Noth- 
wildes, ändert aber ſeine Lebensweiſe, wenn er 
im Felsgebirge ſeinen Stand hat. Im Walde 


Virginiſcher Hirſch. ä a 


ſucht er zu feinem Aufenthalte die dichteſten 
Partien, im Gebirge dagegen ſitzt er gerne auf 
vorſpringenden Felſen, welche ihm weiten 
Auslug gewähren. Früher war der virginiſche 
Hirſch in Nordamerika in ſehr großer Zahl 
vertreten, aber die unſinnige Schießswuth im 
Bunde mit den überall eingeſchobenen Anſiede⸗ 
lungen haben ihn in die entfernteſten Waldun⸗ 
gen und in die ſteilen Felſengebirge vertrieben. 
Wie die Rothhaut und der Büffel, ſo muſste 
auch der prächtige Hirſch den modernen Cultur⸗ 
beſtrebungen das Feld räumen und hat ſich an 
Zahl während dieſer Zeit jo verringert, dafs 
ſelbſt der ſonſt nur auf das gleißende Gold 
verſeſſene Amerikaner zur Schonung und Er⸗ 
haltung ſeines Virginiahirſches energiſch die 
Stimme erhebt. Mögen jene, welche für die 
Erhaltung dieſes wertvollen Wildes einſtehen, 
nicht das Loos des Predigers in der Wüſte 
theilen! 7 

Das virginiſche Wild hält mit auffallender 
Zähigkeit an dem Stande, welchen es ſich ein⸗ 
mal zu ſeinem Aufenthalte erkoren; ſelbſt mehr⸗ 
fache Beunruhigungen vermögen es kaum zum 
Aufgeben ſeines gewohnten Standes zu bewegen. 
Sein liebſter Aufenthalt ſind ru⸗ 
hige Waldungen oder weite Buſch⸗ 
partien, welche an Felder und 
Wieſen grenzen und nicht zu 
weit von einem Fluſſe oder größe⸗ 
ren Bache liegen. Bei Tage ſitzt 
es gerne in dichten Wäldern, 
Myrtenbüſchen, im Rohre, hinter 
den wilden Wein- und Lianen⸗ 
ranken oder auch im Dornge⸗ 
ſtrüpp; in der Nacht zieht es auf 
Aſung aus und beſucht gerne die 
Saatfelder, wo es leider oft merk— 
lichen Schaden anrichtet, da es 
gewöhnlich in größeren Rudeln 
erſcheint. In Gegenden, wo es 
nie oder doch nur ſelten beun⸗ 
ruhigt wird, nimmt es auch am 
Tage Aſung auf und iſt nicht 
ausſchließliches Nachtthier. Es be⸗ 
weist überhaupt bezüglich Auf⸗ 
enthalt und Lebens weiſe eine 
ſehr große Accommodationsfähig- 
keit und hierin liegt auch die 
Möglichkeit, ſich trotz der vielfäl- 
tigen Nachſtellungen und der ges 
fährlichen Raubthiere noch für 
eine fernere Zukunft zu erhalten. 
Der virginiſche Hirſch lebt wie unſer Roth⸗ 
hirſch im Winter von Zweigen, Rinden, übrig 
gebliebenen Blättern ꝛc., wird dagegen im 
Frühjahre zum entſchiedenen Feinſchmecker und 
ſucht ſich die zarteſten Gräſer, die feinſten 
Früchte, namentlich aber Saatfelder auf, denen 
er hart zuſetzt, wodurch er ſich alle Farmer 
und Pflanzer zum Feinde macht. Da er zur 
Winterszeit von der harten Aſung nur ſoviel 
aufnimmt, als zur Erhaltung ſeines Lebens 
unbedingt nothwendig iſt, ſo iſt er auch um 
dieſe Jahreszeit ſchlecht bei Leibe. Gegen den 
Sommer hin wird er beſſer und tritt ungefähr 
im Auguſt in die Feiſtzeit, welche bis in den 
November dauert. Um dieſe Zeit tritt der Vi 


Virginiſcher Hirſch. 179 


giniahirſch in die Brunſt. Ahnlich wie beim 
Rothhirſch erfaſst ihn eine unbezwingbare Un— 
ruhe, auf allen Seiten ſetzt es Kämpfe auf 
Kämpfe ab, welche mit der größten Erbitterung 
geführt werden, jo dafs nicht ſelten einer ſeine 
Gier nach der Minne Sold mit dem Leben 
bezahlt. Bei der eigenthümlichen Geſtaltung 
der Geweihe kommt es ſehr leicht vor, daſss 
zwei Hirſche ſich verkämpfen. Da es ihnen nicht 
mehr möglich iſt, die verkämpften Geweihe zu 
trennen, ſo gehen dann beide Rivalen elend zu 
Grunde. Audubon, der beſte Kenner dieſes 
Hirſches, berichtet ſogar von Fällen, daſßs 
Skelette von drei ineinander verkämpften 
Hirſchen gefunden worden ſeien und daſs es 
unmöglich geweſen ſei, dieſelben zu trennen. 
Während der faſt zwei Monate dauernden 
Brunſtzeit wechſeln die Hirſche beſtändig herum, 
find Tag und Nacht in Unruhe, nehmen ſich 
kaum Zeit, die unbedingt nöthige Aſung aufzu— 
nehmen und magern jo ab, daſs nur mehr die 
ſtruppig gewordene Decke über den Knochen 
hängt. So herabgekommen, treten die Hirſche 
in den Winterſtand, beginnen ſich wieder zu 
rudeln und werfen im Jänner ihre Geweihe 
ab. In Bezug auf die Zeit der Brunſt herrſcht 
jedoch nach Lage und Klima eine faſt unglaub— 
liche Verſchiedenheit, was beſonders zur Setz— 
zeit auffallend zu Tage tritt. Ju Karolina 
z. B. ſetzen die Thiere im April und Mai, in 
Alabama und Florida im November. Das 
Schmalthier ſetzt gewöhnlich ein Kalb, das 
Altthier faſt regelmäßig zwei Kälber und ſogar 
drei Kälber ſollen ſchon öfter bei einem Thier 
beobachtet worden ſein. 
Das Thier erweist ſich als eine ſorgſame, 
liebevolle Mutter. Solange ihm ſeine Descen 
denz nicht zu folgen vermag, verbirgt es die— 
ſelbe im dichteſten Gebüſch und kehrt in kurzen 
Zwiſchenräumen immer wieder zurück, um nach 
derſelben zu ſehen. Ruft eines der Jungen in 
dem eigenartig pfeifend-⸗ſchnarrenden Blöcken, 
ſo iſt die Mutter gleich da und bietet das Ge— 
ſäuge oder deckt und wärmt die poſſierlichen 
Dinger. Gegen kleinere Feinde vertheidigt das 
Thier ſeine Jungen mit Muth und Ausdauer, 
vor Bären und Menſchen hingegen ergreiſt es 
verzweifelt die Flucht, kehrt aber ſehr bald 
wieder zurück. Die Indianer machen ſich dieſe 
Gewohnheit in barbariſcher Weiſe zu Nutze, 
indem ſie auf einem Schilfrohre den Ruf des 
Kälbchens nachahmen und dann die herbei— 
wechſelnde Mutter unbarmherzig niederſchießen. 
Sobald die Jungen dem Thiere zu folgen ver— 
mögen, führt es dieſelben an die beliebten 
Aſungsplätze, zieht immer vorſorglich eine 
Strecke voraus, windet und äugt ſcharf nach 
allen Seiten und ſelbſt beim Aſen wirft es das 
Haupt alle Augenblicke in die Höhe, um zu 
ſichern. Wird es überraſcht, ſo macht es zwei 
bis drei urkomiſche Hochſprünge und enteilt 
dann in weiten Fluchten. Sehr ausdauernd 
in der Flucht iſt übrigens das virginiſche Wild 
nicht, denn ein ſcharfer Hund oder ein guter 


N Reiter vermögen es jchon nach einer Stunde 
Aunausgeſetzten Jagens einzuholen. 


. Wird ein virginiſches Wild verwundet, ſo 
1 klagt es laut und jämmerlich, während es ſonſt, 


* 


wenn es aufgeſtöbert oder erſchreckt wird, nur 
ein zorniges Schnauben ausſtößt. In wenig 
beunruhigten Gegenden thut ſich das Wild 
ähnlich wie der Rothhirſch nieder, wo es aber 
öfter beunruhigt wird, ſitzt es auf den Läufen 
vollkommen ſprungfertig im Bette und fährt 
bei jeder Störung blitzartig auf. Wenig bejagte 
Thiere ergreifen ſchon auf größere Entfernung 
die Flucht, während mehr gewitzigte im Bette 
ſitzen bleiben und ſich möglichſt drücken, in der 
Hoffnung, dann überſehen zu werden. Beim 
Flüchten nimmt das virginiſche Wild mit be— 
ſonderer Vorliebe Waſſerläufe, größere Seen, 
ſogar Meeresbuchten an und erweist ſich als 
ein vorzüglicher und ausdauernder Schwimmer. 
Häufig nimmt es auch das Waſſer an, ohne 
gejagt zu werden, tummelt ſich munter in der 
kühlenden Flut oder ſetzt ſich ſtundenweiſe bis 
an das Haupt ins Waſſer, um ſich vor den 
peinigenden Inſecten aller Art auf dieſe Weiſe 
zu ſchützen. 

Das Wildbret des virginiſchen Wildes iſt 
vorzüglich und übertrifft an Wohlgeſchmack und 
Feinheit weit jenes der anderen Hirſcharten. 

Über die Jagd des virginiſchen Wildes 
ſagt der vortreffliche Kenner Audubon: „Die 
Erbeutung des Wildes forderte alle Liſt und 
Geduld des Indianers heraus, bevor das 
Weißgeſicht mit ſeiner Büchſe, ſeinem Roſſe 
und ſeinen Hunden in die Jagdgründe eintrat. 
Der Wilde ſtritt mit dem Wolfe und dem 
Puma um ſolche Beute und die verſchiedenſten 
Jagdarten wurden in Anwendung gebracht. 
Am häufigſten erlegte man das Wild, indem 
man das Mahnen des Kalbes oder das Schreien 
des Bockes nachahmte. Zuweilen auch kleidete 
ſich der Wilde in die Decke eines erlegten 
Hirſches, deſſen Geweih er am Kopfe feſtge— 
bunden hatte und ahmte getreulich den Gang 
und alle übrigen Bewegungen des Hirſches 
nach, wodurch es ihm gelang, ſich bis Mitten 
in das Rudel zu ſchleichen und dann oft 
mehrere nach einander mit dem Bogen zu er— 
legen, ehe das Rudel flüchtig wurde. Nach 
unſerem Dafürhalten haben die nordamerikani⸗ 
ſchen Indianer zur Erlegung ihrer Jagdbeute 
niemals vergiftete Pfeile gebraucht wie die 
Indianer Südamerikas. Seit der Einführung 
der Feuerwaffen haben jedoch die meiſten 
Stämme Bogen und Pfeil bei Seite gelegt 
und das Gewehr angenommen. Aber auch mit 
dieſer Waffe ſchleichen ſie ſich gewöhnlich mög— 
lichſt nahe an das äſende Rudel an und ſchießen 
ſelten weiter als auf dreißig Schritte, dann 
freilich mit dem größten Erfolge. 

Der weiße Mann jagt je nach des Landes 
Beſchaffenheit. In Gebirgsgegenden bevorzugt 
er die Birſche, in dicht bewachſenen Wäldern 
nimmt er die Hunde zu Hilfe und gebraucht 
dann anſtatt der Büchſe ein mit ſtarken Poſten 
geladenes Doppelgewehr. Bei tiefem Schnee— 
falle benützt man in einigen Gegenden auch 
Schneeſchuhe und verfolgt mit ihrer Hilfe das 
Wild, welches ſich unter ſolchen Umſtänden nur 
langſam fortbewegen kann. Weniger weidmän- 
niſch verfährt man in Virginien, indem man 
entweder ſtarke Stahlfallen in die Nähe des 
Waſſers ſtellt oder längs der Innenſeite der 


12 * 


180 


Feldgehege ſpitze Pfähle einrammt, auf denen 
ſich das überſpringende Wild ſpießt. Hie und 
da betreibt man die Jagd vom Boote aus: 
man kennt die Stellen, an denen das Wild 
über die Ströme oder Seebuſen zu ſetzen 
pflegt, jagt es mit Hunden auf, verfolgt es mit 
dem Boote und ſchießt es im Waſſer zuſammen. 
Ganz eigenthümlich iſt die Feuerjagd. Zu ihr 
ſind zwei Jäger erforderlich. Der eine trägt 
eine Eiſenpfanne, auf welcher er mit harzigem 
Holze ein kleines Feuer unterhält; der andere, 
welcher dicht neben ihm geht, führt das Ge— 
wehr. Durch den Anblick des ungewohnten 
Lichtes mitten im Walde wird das Wild ſo 
überraſcht, daſs es ruhig ſtehen bleibt; ſeine 
Augen ſpielen dann den Schein der Flamme 
wieder und geben dem Jäger Gelegenheit zum 
Zielen. Oft kommt es vor, daſs nach dem 
Schuſſe einige Glieder des Trupps ſich von 
neuem nach der Flamme kehren.“ Bei dieſen 
Feuerjagden ſoll es indes nicht ſelten vor⸗ 
kommen, daſs ſtatt des Wildes diverſe Haus— 
thiere zur Strecke gelangen. In Virginien ver⸗ 
wendet man vorherrſchend die Windhunde zur 
Jagd. Seltener werden Stöberhunde in Ver— 
wendung gezogen. 

Das virginiſche Wild äugt nicht beſonders 
ſcharf, vernimmt aber dafür umſo beſſer. Ganz 
vorzüglich iſt das Witterungsvermögen ent» 
wickelt; dieſes iſt jo fein, daßs es den Jäger 
auf ſehr große Entfernung wittert und iſt 
demnach mit dieſem Factor ebenſo gut zu 
rechnen als bei unſerem Roth- oder Gemswilde. 

Die Kälber des virginiſchen Wildes haben 
in der erſten Jugend die für ein Waldthier 
ſeltſame Eigenheit, ſehr feſt und lange zu 
ſchlafen. Dies gereicht ihm leider oft zum 
Verderben, da es ſchlafend leicht und auch 
häufig gefangen wird. Von dieſen Gefangenen 
geht ſtets ein großer Percentſatz zugrunde, 
woran die naturwidrige Pflege hauptſächlich 
Schuld iſt. Bei entſprechender, naturgemäßer 
Behandlung indes wachſen ſolche Kälbchen 
raſch heran und werden ſehr zahm. Sie ge— 
wöhnen ſich leicht an die Menſchen und legen 
gegen denſelben eine große Anhänglichkeit an 
den Tag. Da die übrigens äußerſt poſſierlichen 
Geſchöpfe in ihrem jugendlichen Übermuthe 
Alles zernagen, umwerfen und zertrümmern, 
was ihnen in den Weg kommt, ſo ſind ſie als 
Hausgenoſſen nicht zu empfehlen. Entſchieden 
beſſer paſst der virginiſche Hirſch als Park— 
wild, wo er ſehr leicht fortkommt, wenig Pflege 
bedarf, gegen Menſchen und beſonders gegen 
Kinder recht gutmüthig iſt und eine recht em⸗ 
pfehlenswerte Zierde für jeden Park bildet. 
Will man dieſen Hirſch als Parkwild halten, 
ſo empfiehlt es ſich, denſelben nicht in einem zu 
engen Terrain einzugattern. Beſonders an 
Holzzäunen macht er ſich bei Mangel eines 
entſprechenden Raumes gern und viel zu 
ſchaffen, trachtet dieſelben zu überfallen oder 
zu überklettern und bricht dabei leicht ſeine 
zierlichen, feinen Läufchen, welche ſolchen An- 
ſtrengungen nicht gewachſen ſind. An die Hei— 
lung eines gebrochenen Laufes iſt in den aller 
ſeltenſten Fällen zu denken, weil das Wild 
nicht in der erforderlichen Ruhe gehalten wer— 


Viridit. — Viscum. 


den kann. In größeren Thierparks vermehrt 
ſich das virginiſche Wild ſehr ſchnell und ge⸗ 
deiht auffallend gut, jo dass bei entſprechender 
Aſung es an Stärke nicht hinter dem frei⸗ 
lebenden Wilde zurückbleibt. Dem opferwilligen 
Weidmanne und Thierfreunde, Herrn Grafen 
Bräuner, gebürt das Verdienſt, dieſes ſchöne 
Wild auf ſeinen öſterreichiſchen Beſitzungen ein⸗ 
gebürgert zu haben. 

Für die freie Wildbahn jedoch ift der vir— 
giniſche Hirſch nur in beſonders glücklich ge- 
ſtalteten Revieren acclimatifierbar. Für rauhe 
Lagen mit ungünſtig geſtalteter Revierconfi⸗ 
guration eignet er ſich feiner Zartheit wegen 
nicht. Es iſt deshalb nicht zu erwarten, dass 
dieſe Hirſchart in freier Wildbahn eine nen⸗ 
nenswerte Verbreitung finden werde. Als 
Parkwild dagegen könnte eine Verallgemeine- 
rung nur von jedem Thierfreunde mit Freu⸗ 
den begrüßt werden. ; Klr. 

Viridit iſt ein mineralogiſch ſchwer be⸗ 
ſtimmbares Zerſetzungsproduct, welches ſich im 
Diabas und Trachyt findet. Es iſt dem Chlorit, 
einem grünen, waſſerhaltigen Silicat von Mag- 
neſia, Eiſen und Thonerde, ähnlich. v. O. 

Viseum L. Miſtel Gattung immergrüner 
zweihäufiger Schmarotzerſträucher aus der Fa⸗ 
milie der Loranthaceen. Stämme und Aſte 
wiederholt gabeltheilig, aus durch Gliederung 
verbundener Internodien zuſammengeſetzt (da⸗ 
her beim Austrocknen leicht zerfallend). Blätter 
am Ende der Achſenglieder gegenſtändig, ganz 
und ganzrandig, dick, lederartig. Blüten am 
Ende der Achſenglieder (in den Aſtgabeln) 
ſitzend, knaulförmig gehäuft, von fleiſchigen 
Deckſchuppen umgeben, männliche mit vier— 
ſpaltigem Perigon, an deſſen Zipfel die 4 mit 
Löchern aufſpringenden Staubbeutel angewachſen 
ſind, weibliche mit 4 dem unterſtändigen Frucht 
knoten (richtiger der dieſen umſchließenden 
krugförmigen Blütenachſe) eingefügten Perigon⸗ 
blättern und einer ſtumpfen Narbe. Frucht 
eine einſamige (durch Verdickung der Blüten⸗ 
achſe entſtandene) Beere. Die überaus zahl- 
reichen Miſtelarten, deren Mehrzahl (über 200) 
die Tropenländer bewohnt, ſind gleich den 
Riemenblumen (Loranthus) Baumſchmarotzer, 
die wie jene ihre Saugwurzeln bis in den 
Holzkörper der Nährbäume hineinſenken und 
durch Entziehung des Nährſaftes Wipfeldürre 
und Verunſtaltungen ſolcher Bäume veranlaſſen 
(ſ. Loranthus). In Europa kommen nur wenige 
Miſtelarten vor, in Deutſchland und Oſterreich⸗ 
Ungarn nur folgende zwei: Die gemeine 
Miſtel, V. album L. (Hayne, Arzneigew., IV., 
T. 24). Blätter ſehr kurz geſtielt, länglich, 
vorn abgerundet, am Grunde keilig, gelbgrün, 
3—4 em lang und 10—15 mm breit; Blüten 
gelbgrün, zu 2—5 beiſammen ſtehend; Beeren 
kugelig, erbſengroß, weiß, mit dreieckigem Sa⸗ 


men, von fadenziehendem zähen Schleim (Vo⸗ 


gelleim) erfüllt. Immergrüner, ſehr äſtiger, 
dichte rundliche Büſche bildender, 30—60 em 
hoher Strauch, in der Krone 
ſchmarotzend, auf allerhand Laubhölzern, aber 
höchſt jelten auf Eichen. Iſt durch ganz Mittel, — 


Weſt⸗ und Südeuropa verbreitet, nordwärts 
bis in das ſüdliche Schweden und Norwegen. 


der Bäume 


im Ziele zu bringen: 1. 


Viſier. — Viſierfehler. 


Blüht im Frühling (im Süden ſchon im Fe— 
bruar oder März), reift die Beeren im De— 
cember oder erſt im nächſten Frühjahr. — Die 
ſchlaffe oder gelbfrüchtige Miſtel, V. 
jlaxum Boiss. Reut. (V. austriacum Wiesb.). 
Unterſcheidet ſich von der gemeinen durch ſchlaf— 
feren Wuchs, ſchmälere, meiſt ſichelförmig ge— 
bogene Blätter, gelbliche Beeren und elliptiſche 
Samen. Nach Wies baur ſollen alle auf Nadel- 
hölzern ſchmarotzende Miſteln zu dieſer zuerſt 
von Reuter in den Kieferwäldern der central— 
ſpaniſchen Sierra de Guadarrama gefundenen 
und von Boiſſier als eigene Art unterſchie— 
denen Miſtel gehören. Und zwar unterſcheidet 
Wiesbaur 2 Formen der „Nadelholzmiſtel“, 
eine breitblätterige (Var. latifolium), welche 
ausſchließlich auf der Edeltanne ſchmarotzt, wo 
ſie ſehr häufig vorkommt, und eine ſchmal— 
blätterige (Var. angustifolium), welche die Kie— 
fern heimſucht und viel ſeltener iſt (erſt neuer— 
dings in Schleſien, Böhmen und Südtirol 
aufgefunden). Nach den gründlichen Unterſuchun— 
gen von Nobbe und Woerlein dürfte eine 
ſpecifiſche Unterſcheidung der Laub- und Nadel- 
holzmiſtel kaum möglich ſein. Letzterer hat 
nachgewieſen, daſs je nach der Beſchaffenheit 
der Nährpflanze die Form nicht nur der Blätter, 
ſondern auch der Samen wechſelt. Die gelbliche 
Färbung der Beeren iſt bei der Nadelholzmiſtel 
auch nicht conſtant, denn die der Tannenmiſtel 
find faſt immer ebenſo weiß, wie die der Laub— 
holzmiſtel. Wm. 
Viſter, das, ſ. v. w. Abſehen, d. h. die auf 
dem Laufe der Büchſe angebrachte, mit einem 
Einſchnitt verſehene Klappe, in welchem man 
das Korn beim Zielen aufſitzen laſſen mußs. 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 384. — 
Hartig, Wmſpr., 1809, p. 169. Behlen, 
Real⸗ und Verb.⸗Lexikon, VI, p. 153. — Graf 
Frankenberg, p. 159. E. v. D. 
Viſteren, verb. intrans., ſ. v. w. zielen. 
Hartig, Lexikon, I. Aufl., p. 528. — Graf 
Frankenberg, p. 159. (S. Viſierlinie und Schieß- 
kunſt.) e E. v. D. 
Viſierfehler (ſ. a. Schießen). Jeder Schütze 


(Jäger) muſs ſich eine normale Zielweiſe. 


zurechtlegen. Jede Abweichung von dieſer iſt 
im allgemeinen ein Viſierfehler, was nicht 
ausſchließt, daſs von der normalen abweichende 
Zielweiſen — große Übung vorausgeſetzt — 
dazu ausgenützt werden, um die Treffergruppe, 
ohne an der Viſierſtellung ſelbſt etwas zu ändern, 
nach aufwärts, bezw. abwärts zu verlegen. 

Eine Abweichung von der normalen Ziel— 
weiſe kann ſogar eine unbedingte Nothwendig— 
keit werden, u. zw. dann, wenn die Feuerwaffe 
nur über eine Viſierſtellung verfügt, wie 
das ſehr häufig vorkommt. Dann hat 


der Schütze (Jäger) zum Höher- (Tiefer-) 2 


2 000 mm 
100 NA i . 7° 
an m 
7 Sy 


legen der Treffergruppe, ſobald die 
Zieldiſtanz von der Viſierſchuſs— 
weite abweicht, 2 Mittel, um die 
Treffergruppe in die gewünſchte Lage 
Anderung 
der Zielpunktlage (ſ. Tiefſchießen), und 
2. Abweichen von der normalen Ziel— 
weiſe. 

Viſierſchuſsweite iſt der Abſtand von 


— — — Æ—!v—t.— ̃—— . ——-C——̃ ͤ *— V: —ꝛ—— ä. — —ä—b: — — — (—ẽ 


| 


| 


181 


der Feuerwaffe bis zu jenem Punkte der ver— 
längerten Viſierlinie, wo dieſe von der mittleren 
Bahn geſchnitten wird. Befindet ſich das Ziel 
näher (weiter) als die Viſierſchuſsweite be— 
trägt, jo wird es höher (tiefer) getroffen, 
oder gar verfehlt, wenn keine beſonderen Maß— 
nahmen ergriffen werden. Bezieht ſich die 
Maßnahme auf den Zielpunkt, ſo iſt entſprechend 
tiefer (höher) zu zielen und können die Maße 
des Tiefer-((Höher-⸗) zielens durch Rechnung 
oder — was weit beſſer iſt — durch das 
Experiment beſtimmt werden. 

Will man jedoch an dem gewohnten 
Zielpunkt, z. B. Blatt feſthalten, was zumeiſt 
beſſer ſcheint, ſo muſs die Zielweiſe geändert 
werden. 

Supponiert man einen offenen Viſier— 
einſchnitt, ſo iſt die zweckmäßigſte normale 
Zielweiſe geſtrichenes Korn, welches darin 
beſteht, daſfs man durch die Mitte der oberen 
(gedachten) Begrenzung des Viſiereinſchnittes 
auf die Kornſpitze ſieht und die ſo fixierte Viſier— 
linie in den Zielpunkt einfallt. 

Will man bei Feſthaltung des Ziel⸗ 
punktes höher, bezw. tiefer kommen, jo tft 
grobes oder auch volles genannt, bezw. 
feines Korn anzuwenden, d. h. es iſt über, 
bezw. unter einen Punkt des Grinſels auf die 
Kornſpitze zu ſehen und die ſo fixierte Viſier— 
linie in den Zielpunkt einzuſtellen. 

Feinkorn geſtaltet ſich in der Praxis 
ſtets ſo, daſs man durch den tiefſten Punkt des 
Grinſels blickt, iſt alſo eine ſehr genaue 
Zielweiſe, was vom Vollkorn nicht geſagt 
werden kann, nachdem es außerordentliche Übung 
bedarf, um um ein beſtimmtes Maß über 
das Grinſel hinwegzuſehen. 

Wer keine Übung im „Vollkornnehmen“ 
beſitzt, der greife zu dem Mittel der Wahl 
eines „entſprechend höheren Zielpunktes“ bei 
normaler Zielweiſe. 

Feinkorn iſt aber unbedingt der An— 
nahme eines „tieferen Zielpunktes“ vorzuziehen, 
doch hat es wegen der ſehr geringen Grinſel— 
tiefe ein ziemlich beſchränktes Anwendungsgebiet. 

Will man von feinem (groben) Korn 
Gebrauch machen, ſo muß man ſich darüber 
klar ſein, um wie viel man tiefer (höher) 
kommt. 

Dies läſst ſich durch vieles Schießen 
experimentell, aber auch durch eine einfache 
Rechnung ermitteln. 

Angenommen, man blickt um mm über 
(unter) dem normalen rückwärtigen Viſier— 
punkt er, alſo durch r, auf den vorderen Viſier— 
punkt v und die Diſtanz vz fer 100 Schritt. 
(In der Figur 859 liegt r, über r.) 


2 


a 


Fig. 859. 


Wird nun die Viſierlinie r v auf der 
Feuerwaffe in die fixe Viſierlinie vz im 
Terrain einaligniert, ſo wird offenbar die 
Treffergruppe um az gehoben. 


182 


2, 3,...mm geben 2, 3,...mal joviel aus; 
desgleichen beträgt das Maß der Verlegung 
der Treffergruppe auf 200, 300... Schritt 
2, 3, . mal ſoviel als auf 100 Schritt. 

r ift die Länge der Viſierlinie. 

Nun iſt 


3 — 


75.000, 
— in mm. 
1 v 


Nimmt man unbeabſichtigt feines 
(volles) Korn, jo iſt dies ſelbſtverſtändlich ein 
Zielfehler; dieſe unbeabſichtigten Zielfehler be— 
tragen im Winkelmaße ſelbſt 1“. Durch Diopter⸗ 
und noch mehr durch Fernrohrviſiere wird 
der Zielfehler weſentlich vermindert. 

Eine vielleicht zu wenig beachtete Quelle 
von Viſierfehlern liegt in der Beleuchtung, 
worüber unter „Schießen“ das wiſſenswerte 
geſagt wurde — ferner iſt auch das Verdrehen 
(ſ. d.) zu den Viſierfehlern zu rechnen. v. Wch. 

Viſterlinie. Hierunter verſteht man ge⸗ 
wöhnlich die Verbindungsgerade zwiſchen 
dem rückwärtigen und dem vorderen Viſier— 
punkt. Um das Verſtändnis für die Procedur 
des Viſierens (Zielens) zu fördern, empfiehlt 
es ſich, die eben definierte Viſierlinie jene am 
Laufe und die Verbindungsgerade zwiſchen 
vorderen Viſierpunkt und Zielpunkt die 
Viſierlinie im Terrain zu nennen. Das 
Viſieren (Zielen) beſteht darin, daſs die 
Viſierlinie am Laufe in jene im Terrain 
einaligniert wird. v. Wch. 

Viſierſchuſsweite, ſ. Viſierfehler. v. Wch. 

Vitelliu gehört zu den Eiweißkörpern 
und iſt nach den einen ein Gemenge von Al— 
bumin und Caſein, nach anderen gehört es zu 
den Globulinen, Albuminaten, die in einer 
10% igen Kochſalzlöſung löslich ſind und daraus 
durch Waſſer gefällt werden. Das Vitellin 
findet ſich im Eigelb. v. Gn. 

Vitex Agnus eastus L., Keuſchbaum 
(Reichb., Ic. XVIII, t. 92). Sommergrüner 
Strauch aus der Familie der Eiſenkrautartigen 
(Verbenaceae), bisweilen auch zu einem bis 
4m hohen Bäumchen anwachſend, mit ruthen⸗ 
förmigen, vierkantigen, weißgraufilzigen Aſten. 
Blätter kreuzweis gegenſtändig, langgeſtielt, 
fingerförmig zuſammengeſetzt, mit 5—7 lanzett: 
förmigen, am Rande umgerollten, oberſeits 
dunkelgrünen, unterſeits graufilzigen Blättchen 
von 35—9°5 em Länge. Blüten in eine end⸗ 
ſtändige unterbrochene Traube bildenden, Schein— 
quierlen mit fünfzähnigem Kelch, zweilappiger 
lilafarbener oder violetter Blumenkrone und 4 
zweimächtigen Staubgefäßen. Frucht eine kuge— 
lige Steinbeere mit einem vierfächrigen 4 Samen 
enthaltenden Kerne. Der Keuſchbaum iſt durch 
die ganze Mittelmeerzone verbreitet, findet ſich 
daher auch in Iſtrien und Dalmatien, wo er 
in den Strandgegenden auf feuchtem Sandboden 
und an felſigen Plätzen wächst und wo ſeine 
biegſamen Zweige zu Flechtwerk benutzt werden. 
Blüht vom Juli bis September. Wm. 

Vitis L., Weinrebe, Gattung ſommer— 
grüner, mittelſt Ranken kletternder Holzgewächſe 
aus der Familie der Rebengewächſe (Ampeli- 
deae). Blätter langgeſtielt, mit handtheiliger 
Spreite, wechſelſtändig an den Knoten der 


)( // ee 


Viſierlinie. — Vivianit. 


Zweige. Blüten regelmäßig, klein, zwitterlich 


oder eingeſchlechtig, in ſeitenſtändigen Sträußen, 


welche aus kleinen Trugdolden zuſammengeſetzt 
ſind. Kelch rudimentär, als ſchmaler gezähnter 
Saum entwickelt, Blumenblätter 5, an der Spitze 
verwachſen, weshalb die aus ihnen gebildete 
Blume beim Aufblühen (durch die Aus dehnung 
der Staubgefäße) abgeworfen wird. Staubge⸗ 
fäße 5, dem Rande einer den Fruchtknoten 
tragenden Scheibe eingefügt; Griffel kurz mit 
kopfiger Narbe. Frucht eine 2—4 hartſchalige 
Samen enthaltende ſaftige Beere. Die meiſten 
Arten dieſer Gattung, deren Ranken nichts 
anderes als metamorphoſierte Blütenſtands— 
ſpindeln ſind (denn ſie tragen oft einzelne 
Blüten), ſind in Nordamerika, einige auch in 
Aſien heimiſch. Aus Aſien ſtammt vermuthlich 
auch die gemeine Weinrebe, V. vinifera L., 
welche ſeit den älteſten Zeiten wegen der Wein- 
gewinnung angebaut wird und in allen wein— 
erzeugenden Ländern, beſonders in denen der 
Mittelmeerzone in Hecken, an Waldrändern 
und in Waldſchluchten verwildert vorkommt 
(ſo in den Rhein- und Donaugegenden und in 
Siebenbürgen, wo ſie an Mauern, Felſen und 
Waldrändern ſtellenweis undurchdringliche Hecken 
bildet). Im Laufe einer mehrtauſendjährigen 
Cultur ſind zahlloſe Varietäten entſtanden, 
welche ſich theils durch die Blattform, theils 
durch die Größe, Form, Färbung und den ver- 
ſchiedenen Zuckergehalt der Beeren unterſcheiden, 
nicht aber in den Blüten, die ſtets grünlich 
und ſehr wohlriechend ſind. Die verwilderte 
Weinrebe beſitzt gleich der angeblich wilden, 
welche C. Koch im ſüdlichen Kaukaſus (in 
Mingrelien) gefunden haben will, kleine erbſen— 
große, iteis blaue Beeren. Sie bildet bisweilen 
baumartige Stämme (ſo in den Waldſchluchten 
der Sierra Morena, wo ihre Aſte bis in die 
Wipfel der höchſten Bäume hinanklettern und 
von da wieder in üppigen Gewinden herab— 
hängen und ſich von Baum zu Baum ſchlingen). 
Blüht Anfang bis Ende Juni. Wm. 
Vitriol, blauer, ſ. v. w. Kupferſulfat, 
ſchwefelſaures Kupferoxyd, ſ. Kupfer. v. Gn. 
Vitriolöl, ſ. v. w. engliſche „ 


(ſ. d.). v. Gn. 

Vivianit iſt ein waſſerhaltiges, phosphor⸗ 
ſaures Eiſenoxydul von der Formel 

Fes P Os + 8 H. O, 

welches aber gewöhnlich durch Aufnahme von 
Sauerſtoff ſich theilweiſe in ein baſiſches Eiſen⸗ 
oxydphosphat verwandelt. Die monoklinen 
Kryſtalle find meiſt klein, häufig iſt Vivianit 
erdig. Urſprünglich farblos, wird er durch die 
Aufnahme von Sauerſtoff blau und grünlich 
ſchwärzlich. Er kommt ziemlich häufig vor, be- 
ſonders in erdiger Form. Seine Bildung geht 
noch fortwährend überall da vor ſich, wo Lö— 
ſungen von Phosphaten auf Eiſenſalze wirken. 
Man hat ihn im Innern von menſchlichen Ge⸗ 
beinen (Prag), in und an foſſilen und recenten 
Knochen und Zähnen (Köflach in Steiermark) 
und im Innern von Conchylienreſten gefunden. 
Auch in Torfmooren, woſelbſt er ebenfalls durch 
die Einwirkung verweſender organiſcher Körper 
entſteht, wird er häufig angetroffen; er heißt 


dann auch Blaueiſenerz oder Eiſenblau. v. O. = 


. Be") 5 


ste 8131 


Vögel. — Vogelſchutz. 


Vögel, Syſtem derſelben, ſ. Syſtem der 
Ornithologie. E. v. D. 
Vogelbeere, ſ. Sorbus aucuparia. Wm. 
Vogeldunſt, der, ſ. Dunſt. E. v. D. 
Vogelherd. der, j. Herd. E. v. D. 
Vogel irſche, ſ. Prunus avium. Wm. 
Vogelmaſt, j. b. Maſt jahr. Gt. 
Vogelſchäden (vgl. hierüber Fichtenſchäd— 
linge). Zur Abwendung derſelben empfehlen 
ſich folgende Mittel: Bedecken der Saaten am 
beſten mit ſperrigem Reiſig oder wohl auch 
Fichtennadeln; Einweichen der Samen (vor der 
Ausſaat) in Mennigelöſung. Aufſtellen von 
Vogelſcheuchen; bleiben aber nur für kurze Zeit 
von Wirkſamkeit. Abſchuſs und Auslegen der 
Cadaver empfiehlt ſich beſonders gegen die 
Maſſenanflüge der Bergfinken, Kernbeißer und 
Verwandte. Hſchl. 
Vogelſchneiſe, die, ſ. Dohnen. E. v. D. 
Vogelſchutz (kim allgemeinen). Von 
durchaus feſtſtehenden, eng abgegrenzten Ge— 
ſichtspunkten aus läſst ſich der Vogelſchutz nicht 
ins Auge faſſen; man kann weder eine Anzahl 
nur forſtnutzlicher Vögel, noch ſolcher Arten, 
welche für Ackerbau, Gärtnerei, Obſtbau u. a. 
ausſchließlich nützlich wären, mit voller Be— 
ſtimmtheit namhaft machen. Wohl giebt es be— 
ſondere forſtſchädliche Inſekten (vergl. Forſt— 
inſecten) in beträchtlicher Artenzahl, und ſchon 
ſeit Ratzeburg, dem eigentlichen Begründer 
unſerer Forſtentomologie, her hat man es ſich 
angelegen ſein laſſen, deren Entwicklungs-, 


bezw. Naturgeſchichte zu ſtudieren, um ſie auf 


MR, 
* 


Grund umfaſſender Kenntnis derſelben wirkſam 
befehden zu können; aber Vögel, welche nur 
die forſtſchädlichen oder überhaupt nur ſchädliche 
Inſecten freſſen, ſind nicht vorhanden. Die 
Meinung, daſs die Vögel, wenn ſie in voll— 
kommenſter Weiſe geſchützt würden, d. h. wenn 
für ihre Hegung und Vermehrung alles, was 
möglich iſt, gethan werden könnte, dann auch 
wirklich die Wälder, Felder und unſere Culturen, 
überhaupt völlig ſicher zu bewahren vermöchten, 
hat man nothgedrungen längſt fallen laſſen 
müſſen. Ebenſo iſt man ſeit Ratzeburg und 
ſchon früher immer mehr zu der Einficht 
gekommen, dafs es nicht bloß landwirtſchaftlich, 
ſowie forſtwirtſchaftlich und anderweitig ſchäd— 
liche, ſondern auch derartig nützliche Inſecten 
gibt (ſ. Forſtinſecten). Dies ſind im weſentlichen 
längſt bekannte Thatſachen, und wenn dieſelben 
jetzt als ganz neue Geſichtspunkte zu gewiſſen 
Agitationen gegen die Vogelſchutzbeſtrebungen 
benützt werden, ſo muß das für Jeden, der 
die Sachlage kennt, als verfehlt erſcheinen. Von 
den Schlupfweſpen oder Ichneumoniden (ſiehe 
Ichneumon), den Raupenfliegen oder Tachinen 
(j. d.) und einer großen Anzahl anderer, theils 
in den Raupen und dergleichen ſchmarotzender, 
theils als vollkommenes Inſect oder Larve 
jagender, bezw. freſſender Kerbthiere weiß es 
heutzutage wohl faſt jeder Ornithologe, wie 
jeder Entomologe, dajs fie für die Forſtwirt— 
ſchaft, den Ackerbau und alle übrigen Culturen 
im hohen Grade nützlich find; dass aber auch 
dieſe Inſeeten von den Vögeln gefreſſen wer- 
den, lässt ſich annehmen, obwohl eingehende, 
zuverläſſige Studien in dieſer Hinſicht noch 


0 


183 


keineswegs veröffentlicht worden. Um auf Grund 
aller derartigen Thatſachen die eigentliche und 
volle Bedeutung der Vögel, einerſeits ihre 
Wichtigkeit für den Naturhaushalt und die 
menſchlichen Culturen, andererſeits ihre theil- 
weiſe Überflüſſigkeit, ja wohl gar bedingungs— 
weiſe Schädlichkeit, überblicken zu können, 
müſſen wir heutzutage nothgedrungen einer 
ganz anderen Aufſaſſung als bisher uns zu— 
wenden. Dazu iſt es aber nöthig, daſs wir 
auch den geſchichtlichen Verlauf der Vogelſchutz— 
beſtrebungen, von ihrem Beginn bis zur Gegen— 
wart her überblicken. 

Bereits vor einem halben Jahrhundert 
wurde die Anſchauung öffentlich ausgeſprochen, 
daſs es nothwendig ſei, die nützlichen Vögel 
zu ſchützen. Bouché (1833), Ratzeburg (1841), 
Lenz (1851), Graf K. von Wodzicki (1851) 
und dann Gloger (1858) traten theils in be— 
ſonderen Schriften oder Abhandlungen, theils 
in Fachblättern für die Idee des Vogelſchutzes 
ein. Dann fand dieſelbe weitere Anregung und 
Verbreitung in den Unterhaltungszeitſchriften 
und politiſchen Zeitungen, und hier wirkten 
ſeit der zweiten Hälfte der Fünfzigerjahre und 
dann in den Sechzigerjahren namentlich A. E. 
Brehm und etwas ſpäter ebenſo Karl Ruß. Dies 
währte bis zum Ende des letztgenannten Jahr— 
zehntes, zu welcher Zeit allmählich in immer 
größerer Anzahl Vogelſchutzſchriften erſchienen. 
In Betreff dieſer Broſchüren ſagt Profeſſor 
Borggreve wenigſtens für die meiſten zutref— 
fend Folgendes: „Der günſtige Abſatz, das 
buchhändleriſche Geſchäft, welches mit den 
Gloger'ſchen Schriften“) gemacht worden, zum 
Theil vielleicht auch wirklicher Eifer für die 
Sache veranlaſste das Erſcheinen von noch 
einigen Dutzend Variationen über dasſelbe 
Thema, größtentheils Erzeugniſſen von Ver— 
faſſern, welche nach ihren bisherigen Lei— 
ſtungen als wenig berechtigt dazu erjchienen. 
Auch von dieſen Schriften wurden noch einige, 
mindeſtens die von Giebel und von Stadelmann 
in Preußen ſeitens der Behörden zur Verthei— 
lung an die mit dem Landvolk in unmittelbare 
Berührung kommenden unteren Beamten, Lehrer 
u. a. angeſchafft, ohne daſs in denſelben etwas 
beſonderes geboten geweſen wäre, was in 
Bezug auf den fraglichen Zweck die vorher 
vertheilten Gloger'ſchen Schriften hätte ver— 
miſſen laſſen können.“ Aber durch dieſe reich— 
liche Literatur und freilich noch mehr in der 
vorhin erwähnten Weiſe, durch die Zeitungen 
und Unterhaltungsblätter, ſodann beſonders 
durch die Begründung und regſam entwickelte 
praktiſche Thätigkeit zahlreicher Vogelſchutz— 
vereine (meiſtens zugleich Vogelliebhaber-, Vo— 
gel⸗ und Geflügelzüchtervereine), vornehmlich 
durch öffentliche Vorträge, wurde die Sache 
in allen Bevölkerungskreiſen verbreitet. Wäh⸗ 
rend ſo der Vogelſchutz eine Angelegenheit ge— 
worden iſt, für welche Jedermann das leb— 
hafteſte Intereſſe hegt, haben ſich nach und nach 
die ſeltſamſten Meinungsverſchiedenheiten heraus— 
gebildet. Ein Jeder glaubt den Nutzen und 
Schaden aller Vögel lediglich durch die Brille 

*) Vergl. die Bücher- und Schriften-, bezw. Literatur⸗ 
überſicht am Schluſs. 


184 - 


feines perſönlichen Vortheiles ermeſſen zu dürfen, 
und dem entſprechend, ſowie natürlich von 
ſeinen Kenntniſſen und ſeiner Bildungsſtufe 
aus urtheilt er, ſucht er aber auch ſelbſt auf 
die geſetzliche Regelung des Vogelſchutzes ein— 
zuwirken. Dadurch ſind wir denn in einen 
argen Zwieſpalt der Meinungen gerathen. 
Vögel, an deren unbedingter oder doch bei 
weitem überwiegender Nützlichkeit bisher kein 
Menſch gezweifelt hat, werden jetzt in ärgſter 
Weiſe befehdet, man dringt auf Verminderung, 
wohl gar auf Ausrottung. So tobt der Streit 
für und wider um: Amſel, Staar, Virol, alle 
Droſſeln, Wendehals, beide Rothſchwänzchen, 
alle Spechte, Eisvogel, Waſſeramſel, Sperling, 
Gimpel, die Buſſarde, Thurmfalk und andere 
kleine Falken, Häher, Dohle, Saatkrähe und 
die übrigen Krähenvögel, den weißen Storch, 
Seeſchwalben, Waſſerhühner, ſodann aber ſogar 
um die Haubenlerche, die Schwalben, Bach— 
ſtelzen, Fliegenſchnäpper und Meiſen. Seltſam 
würde es ſein, habe ich ſchon vor Jahren 
geſagt, wenn es nicht ſo ſehr trübſelig und 
beſchämend wäre, welche wunderlichen Behaup— 
tungen, Annahmen und Berechnungen, manch— 
mal in haarſträubenden Vorſchlägen, in Betreff 
aller dieſer Vögel aufgeſtellt worden. Solchen 
Abwehr-, d. h. Verfolgungs- und Vernichtungs⸗ 
vorſchlägen gegenüber muſs man wirklich an 
die Lebenswahrheit des Wortes denken, daſs 
der ſchrecklichſte der Schrecken der Menſch in 
ſeinem Wahn iſt. Aber wir gewinnen die Über— 
zeugung, daſs die Eintheilung der Vögel in 
nützliche und ſchädliche völlig unhaltbar gewor— 
den iſt, daſs es eben Vögel, welche durchaus, 
an jeder Ortlichkeit und zu jeder Zeit, dem 
Menſchen Nutzen bringen, überhaupt nicht 
gibt, ebenſowenig wie man von irgend einer 
Vogelart behaupten darf, dafs fie unter allen 
Umſtänden nur ſchädlich ſei. Angeſichts dieſer 
Wahrheit müſſen nun natürlich auch die Vogel- 
ſchutzbeſtrebungen ganz anders als bisher 
theoretiſch aufgefaſst und praktiſch ausgeführt 
werden. Als unbeſtreitbar und folgenſchwer 
zugleich tritt uns die Thatſache entgegen, daſs 
der Menſch durch ſeine Culturen allenthalben 
in der Natur das Gleichgewicht ſtört, indem 
er der zeit und ſtellenweiſe ungeheuren Ver— 
mehrung gewiſſer ſchädlichen Inſectenarten 
nicht allein die günſtigſten Daſeinsbedingungen 
durch ſeine Nutzgewächſe ſchafft, ſondern ihnen 
ſodann auch geradezu machtlos gegenüberſteht. 
Müſſen wir dies rückhaltslos als richtig aner— 
kennen, ſo können wir es auch nicht beſtreiten, 
daſs es ein geradezu ſinnloſes Beginnen jein 
würde, wollten wir die Vögel im allgemeinen 
als ſchädlich und die Inſecten insgeſammt oder 
auch nur in großer Mehrheit als nützlich an- 
jehen*). Ja, wenn wir es ſogar ohneweiteres 
gelten laſſen, daſs manche Vögel jene nützlichen 
Inſecten, Schlupfweſpen u. a., maſſenhaft freſſen 
— zuverläſſige Beobachtungen, welche dies 
feſtſtellen, liegen nicht vor — jo würde es doch 
ein arger Miſsgriff ſein, dieſe Vögel um des- 
willen zu verfolgen; denn nur in einzelnen 
Fällen und ausnahmsweiſe wird ihre Nahrung 

*) Vergl. J. Salvadori „Schützet die Inſecten und 
gebt den Vogelfang frei“ (Wien 188. 


Vogelſchutz. 


aus ſolchen nützlichen, in der Hauptſache da⸗ 
gegen immer in den unendlich viel zahlreicher 
vorhandenen ſchädlichen Inſecten beſtehen 
können. So haben wir alſo ohne Frage alle 
Urſache dazu, die Vögel ſorgſam zu hegen und 
ihrer weiteren, unbeſtreitbar fortſchreitenden 
Verringerung thatkräftig entgegenzuwirken. Und 
nun ſind wir, obwohl auf einem Umwege, 
doch gleichfalls auf denſelben Standpunkt 
zurückgekehrt, von dem man früher ausgegangen, 
nämlich der Einſicht, daſs die freilebenden 
Vögel rings um uns her thatkräftigen Schutzes 
wert ſind. Aber in der jüngſten Zeit hat man 
für die Begründung des Vogelſchutzes noch 
einen ganz neuen, bedeutungsvollen Beweg— 
grund geltend gemacht: Wir hegen und be— 
ſchützen die Vögel nicht mehr bloß von den 
mehr oder minder ſtichhaltigen Nützlichkeits⸗, 
ſondern zugleich von äſthetiſchen Geſichts- 
punkten aus. Es liegt doch wahrlich keine 
leere Schwärmerei in dem Hinweis, daſs Berg 
und Thal, Feld und Wald öde und todt er— 
ſcheinen würden, wenn es keine Vögel mehr 
gäbe, und weiter, daj3 wir der reichſten Natur: 
freuden und der ſchönſten Naturgenüſſe durch 
die Vermittlung der gefiederten Welt theilhaftig 
werden können. Laſſen wir dies nun alſo als 
richtig gelten und dürfen wir die Vögel hegen 
und ſchützen, ohne als Schwärmer verlacht zu 
werden, ſo haben wir gerade darin den am 
wenigſten zu bemäkelnden und zu beanſtänden⸗ 
den Geſichtspunkt eines ideellen und damit 
auch praktiſchen Vogelſchutzes vor uns. 

Als die bedeutſamſten Urſachen der Ver— 
ringerung aller unſerer Vögel müſſen wir zu— 
nächſt die Culturverhältniſſe, die Urbarmachung 
jeder möglichen Ackerſtrecke, das Ausroden von 
Gebüſch und Hecken, das Niederſchlagen aller 
alten Bäume, Trockenlegen der Brüche und 
Sümpfe, die Regelung und Geradelegung der 
Waſſerläufe, vor allem aber den Kahlhieb in 
der neueren Waldbewirtſchaftung und das Nie— 
derſchlagen der Wälder überhaupt, anſehen. Im 
weiteren wirken zeitweiſe Witterungseinflüſſe 
nur zu verderblich, und ſchließlich und haupt⸗ 


ſächlich fällt die Vernichtung unſerer Wander- 


vögel ins Gewicht, welche alljährlich zur Zug— 
zeit in den Ländern am Mittelmeer, zumal in 
Italien und Südfrankreich, doch auch in Grie⸗ 
chenland u. a. maſſenhaft erlegt und gefangen 
werden. Schilderungen ſolcher haarſträubenden 
Vogelvernichtung, nach welcher die gefiederten 
Wanderer in allerlei großen und kleinen Fang 
anſtalten, vornehmlich mit Netzen, in den 
Roccoli's u. a. erbeutet werden, ſind ja jo all- 
bekannt, daſs ich hier nicht näher darauf ein⸗ 
zugehen brauche. Die Unterdrückung dieſes 
Miſsbrauches iſt mit bedeutenden Schwierig⸗ 
keiten verknüpft und einſichtige Vogelfreunde 
würden ſelbſt mit einer namhaften geſetzlichen 
Einſchränkung des Vogelfanges am Mittelmeer 
ſich zufrieden geben; aber auch eine ſolche hat 
ſich bisher noch nicht erreichen laſſen. Auf den 
internationalen Ornithologencongreſſen in Wien 
1884 und in Budapeſt 1891, welche beide von 
den hervorragendſten Vogelkundigen aller Völker 
beſucht, von den Regierungen aller namhaften 
Culturſtaaten beſchickt und an denen gleicher 


/ 
| 


Vogelſchutz. 185 


weiſe die Abgeſandten zahlreicher wiſſenſchaft— 
lichen und volksthümlichen Vereine für Vogel— 
kunde, Vogelſchutz, Thierſchutz im allgemeinen, 
Vogelliebhaberei und Zucht, ſelbſt Geflügelzucht 
theilnahmen, konnte leider trotzdem etwas Voll— 
befriedigendes in Betreff des internationalen 
Vogelſchutzes nicht erreicht werden. Auf dem 
erſten Ornithologencongreſs gelangte man nur 
zu folgendem Beſchluſs: „Der Congreſs ſtellt 
an den k. und k., Miniſter des kaiſerlichen 
Hauſes und des Außern in Wien die Bitte, 
Schritte zu einer auf Gegenſeitigkeit beruhenden 
Vereinbarung unter den Staaten der Erde, 
bezw. zu einem internationalen Vertrag zu 
thun, dahin gehend, dajs gejegliche Beſtim— 
mungen angeſtrebt werden, nach welchen fol— 
ende Grundſätze zur Geltung gelangen: 1. Das 
gen der Vögel in anderer Weiſe, als mit— 
telſt der Schuſswaffe, der Fang derſelben und 
der Handel mit Vögeln und Eiern iſt ohne 
geſetzliche Erlaubnis während der erſten Hälfte 
des Kalenderjahres, bezw. des demſelben ent— 
ſprechenden Zeitabſchnittes, verboten. 2. Der 
Maſſenfang der Vögel iſt zu jeder Zeit ver— 
boten.“ Der zweite Ornithologencongreſs be— 
ſchloſs auf den dringend ausgeſprochenen und 
aufs nachdrücklichſte vertheidigten Antrag des 
Delegierten der königlich-ungariſchen Regierung 
Folgendes: „Der Congreſs ſtellt an den königlich— 
ungariſchen Miniſter für Ackerbau die Bitte, daſs 
er — im Einvernehmen mit dem k. und k. öſter— 
reichiſchen Ackerbauminiſter und im Wege des 
k. und k. öſterreichiſch-ungariſchen gemeinſamen 
Miniſteriums des Außern — die nothwendigen 
Schritte zu dem Behuf einleiten möge, daſßs 
im Intereſſe des Schutzes der für die Boden— 
eultur nützlichen Vögel mit allen jenen Staaten, 
die in dieſer Beziehung in Betracht gezogen 
werden können, ein internationales Ueberein— 
kommenen zuſtande gebracht werde. Als Grund— 
lage der diesbezüglich bereits begonnenen Ver— 
handlungen acceptirt der zweite internationale 
Ornithologencongreſs jene Prinzipien, denen in 
der zwiſchen Italien einerſeits und zwiſchen 
Oſterreich⸗-Ungarn andererſeits zuſtande ge— 
kommen, am 29. November 1875 in Rom und 
‚am 5. November in Budapeſt unterſchriebenen 
Declaration Ausdruck gegeben wurde. Den Text 
des über die Annahme dieſer Declaration aus— 
zuſtellenden Protokolles — den das k. und k. 
öſterreichiſch-ungariſche Miniſterium des Außern 
im Jahre 1876 in Vorſchlag gebracht hatte — 
hält dieſer Congreſs für geeignet dazu, um das 
Beitreten der einzelnen Staaten zu erwirken.“ 
Dieſe Vereinbarung, auf deren Grunde 
jetzt alſo die geſammte geſetzliche Regelung des 
internationalen Vogelſchutzes ſtehen ſoll, lautet: 
„Art. I. Die Regierungen beider Theile ver— 
pflichten ſich, im Wege der Geſetzgebung Maß— 
regeln zu treffen, welche dazu geeignet ſind, 
den für de Bodencultur nützlichen Vögeln 
thunlichſten Schutz, u. zw. mindeſtens in dem 
durch die folgenden Artikel II bis IV bezeich— 
neten Umfange zu ſichern. Art. II. Das Ber- 
ſtören oder Ausheben der Neſter und Brut— 
ſtätten überhaupt, das Wegnehmen der Eier 
und das Fangen der jungen Vögel, in welcher 
Weiſe immer, ſoll allgemein verboten ſein. 


Ebenſo ſoll der Verkauf der gegen dieſes Verbot 
erlangten Neſter, Eier und Vögel beſtraft wer— 
den. Art. III Es ſoll ferner allgemein verboten 
ſein: a) der Fang oder die Erlegung der Vögel 
zur Nachtzeit mittelſt Leim, Schlingen und 
Netzen, Feuer- und anderen Waffen; hiebei gilt 
als Nachtzeit der Zeitraum von einer Stunde 
nach Sonnenuntergang bis eine Stunde vor 
Sonnenaufgang; b) jede Art des Fanges oder 
der Erlegung, ſo lange der Boden mit Schnee 
bedeckt iſt; e) jede Art des Fanges oder der 
Erlegung längs der Waſſergerinne an den 
Quellen und Teichen während der Trockenheit; 
d) der Vogelfang mit Körnern oder anderen 
Futterſtoffen, denen betäubende oder giftige 
Subſtanzen beigemiſcht ſind; e) der Vogelfang 
vermittelſt Schlingen jeder Art und Form, 
welche auf der Bodenfläche angebracht werden, 
namentlich mit Reuſen, kleinen Fallkäfigen, 
Schnellbögen, mit den in Dalmatien „Ploke“ 
genannten Fallen, ſowie mit der für den Fang 
der Lerchen üblichen „Lanciatora“; f) der 
Vogelfang mittelſt der „Paretelle“ genannten 
Schlagnetze und überhaupt mit beweglichen und 
tragbaren, auf dem Boden oder quer über das 
Feld, Niederholz oder den Weg geſpaunten 
Netze. (Die Regierungen beider Theile behalten 
ſich vor, noch fernere Arten des Vogelfanges 
zu verbieten, wenn aus den Außerungen der 
in Oſterreich-Ungarn hiezu berufenen Stellen 
oder aus jenen der Provinzialräthe in Italien 
erkannt wird, daſs ſolche Arten des Vogel— 
fanges allzu zerſtörend auf den Beſtand der 
Stand⸗ oder Wandervögel einwirken.) Art. IV. 
Der Fang oder die Erlegung dieſer Vögel ſoll 
überdies unbeſchadet der allgemeinen Verbote 
der Artikel II und III nur geſtattet ſein: 
a) vom 1. September bis Ende Februar mit 
Schießwaffen; b) vom 15. September bis Ende 
Februar mit anderen nicht verbotenen Mitteln. 
Der Verkauf der Vögel ſoll außer dieſen Zeiten 
verboten ſein. Art. V. Ausnahmen von den 
Beſtimmungen der Art. II, III und IV können 
von jeder Regierung zu wiſſenſchaftlichen 
Zwecken über begründetes Einſchreiten und unter 
beſtimmten Bedingungen geſtattet werden. 
Art. VI. Da im Sinne des Artikels I die Be— 
ſtimmungen dieſer Erklärung nur den Schutz 
jener Vogelarten zum Zwecke haben, welche 
der Bodencultur nützlich ſind, ſo iſt es ſelbſt— 
verſtändlich, daß die Art. II bis V weder 
auf die Raubvögel und die ſonſtigen für die 
Land- und Haus wirtſchaft als ſchädlich erkannten 
Vögel, noch auf das in der Landwirtſchaft und 
im Haushalt überhaupt vorkommende zahme 
Federvieh Anwendung finden (Auf ſolche Vogel— 
arten ferner, welche, ohne der Bodencultur in 
entſchiedener Weiſe nützlich oder ſchädlich zu 
ſein, ihren vornehmlichen Wert lediglich als 
Jagdthiere haben, ſollen zwar die Art. II bis V 
eine unbedingte Anwendung nicht finden; die 
Regierungen beider Theile erklären jedoch ihre 
Bereitwilligkeit, auch in Betreff dieſer letzt— 
erwähnten Vogelarten Vorſchriften zu erlaſſen, 
welche den Fortbeſtand derſelben als Gegenſtand 
der Jagd ſichern.) Art. VII. Die Regierungen 
beider Theile werden von Fall zu Fall ſich 
gegenſeitig jene Normen über den Vogelſchutz 


186 


mittheilen, welche in ihren Staatsgebieten er- 
laſſen werden, ſammt den hierzu nöthigen oder 
gewünſchten Erörterungen. Art. VIII. Die 
Regierungen beider Theile werden dahin wirken, 
daß auch andere Staaten dieſer Erklärung 
(Vereinbarung) beitreten. Art. IX. Die gegen- 
wärtige Erklärung wird in zwei gleichlautenden 
Exemplaren ausgefertigt, welche von den be— 
treffenden Miniſtern der auswärtigen Angelegen— 
heiten zu unterzeichnen und gegenſeitig aus— 
zutauſchen ſind. (Rom, am 29. November 18785.)“ 

In Anbetracht deſſen, daſs die fernere 
geſetzliche Geſtaltung des internationalen Vogel— 
ſchutzes und die entſprechende Vereinbarung der 
Regierungen aller Länder unter einander un— 
mittelbar, ſodann auch die Regelung des 
nationalen Vogelſchutzes mittelbar, d. h. im 
Anſchluſs daran, auf Grund der Beſchlüſſe des 
zweiten internationalen Ornithologen-Congreſſes, 
nun dieſer Übereinkunft zwiſchen Oſterreich-Un⸗ 
garn und Italien gemäß ausgeführt werden ſoll, 
Yo dass ſie, dieſe erſte internationale Vogel— 
ſchutz-Convention, den Grund zu allen weite— 
ren lege, ſehe ich mich gezwungen, mindeſtens 
einige Erklärungen dazu zu geben.“) In den 
langen Jahren, jeit dem Abſchluſs des Überein— 
kommens zwiſchen den genannten Staaten ſind 
viele Tauſende von Eiern, Neſtern und jungen 
Vögeln ausgehoben und zerſtört worden, und 
ein ſchwungvoller Handel wird nicht bloß mit 
den aus dem Neſt gehobenen jungen Stein— 
droſſeln und Blaudroſſeln, ſondern auch vielerlei 
anderen jungen Vögeln getrieben. Es iſt alſo 
hinſichtlich der auf dem Papier ſtehenden 
Übereinkunft auch nicht einmal ein geringſter 
Beginn der Ausführung gemacht worden. Nach 
Art. III würde alſo der Vogelfang in den 
Ländern, welche dieſe Vereinbarung getroffen 
haben, überhaupt und völlig unterdrückt ſein, 
wenn die Übereinkunft nämlich nur einen 
Funken von Lebensfähigkeit hätte; aber im 
Gegentheil iſt es ja allgemein bekannt, daſs in 
dieſen bald zwanzig Jahren der Vogelfang 
nirgends eifriger, großartiger und ſchlimmer 
fortdauernd betrieben wird, als in Italien und 
genugſam auch in Oſterreich-Ungarn. Am 
wenigſten aber wäre die Verwirklichung dieſer 
Übereinkunft möglich, auf Grund der geradezu 
widerſinnigen Beſtimmungen des Art. III. Dies 
erſehen wir in Folgendem: a) Vögel, die man 
„zur Nachtzeit mit Leim und Schlingen“ fangen 
kann, gibt es auf der ganzen Welt nicht. 
b) Jeder Vogelfang, bezüglich jede Erlegung 
ſoll alſo bei Schnee verboten ſein; wie weit 
oder vielmehr wie wenig aber dieſe Beſtimmung 
an den eigentlichen Hauptſtätten des groß— 
artigſten, maſſenhaften Vogelfangs zur Geltung 
kommen kann, weiß Jedermann. c) Der Fang 
am Waſſer kann niemals oder doch nur ſelten 
im großen, bezüglich maſſenweiſe betrieben 
werden. d) Wer betäubt oder vergiftet denn 
heutzutage noch Vögel, um ſie zu fangen? 
e) und t) Ebenſo überflüſſig iſt die Aufzählung 
der Vogelfang-Vorrichtungen. Im Punkt e) iſt 
geſagt: es darf nicht mit Schlingen gefangen 

) Eine eingehende Kritik, zu der hier leider der 


Raum mangelt, iſt in der Zeitſchrift „Die gefiederte Welt“ 
(Berlin, 1891) zu finden. 


— 323 
—— —————— —6ĩꝛͤ— ——————————— 


Vogelſchutz. 


werden, welche auf der Bodenfläche angebracht 
ſind, alſo darf man mit Schlingen fangen, 
welche man in Bügeln an den Bäumen befeſtigt 
(ſomit dürfen die Dohnen beibehalten werden!). 
Gleicherweiſe gibt es ähnliche Fangvorrichtungen 
mit Schlingen, die nicht unter das Verbot 
fallen. Außer den Reuſen hat man doch noch 
mancherlei anderen Netzfang, Schlagnetze, welche 
anders eingerichtet ſind, als die „Paretelle“ 
u. a., und ebenſo wie hier bei den Netzen 
laſſen ſich auch die Fallkäfige, Schnellbögen, 
Fallen u. a., welche aufgezählt ſind, immerfort 
durch andere erſetzen. Im Art. IV bezieht ſich 
der Punkt a) lediglich auf Italien (und allen⸗ 
falls auf die übrigen Länder am Mittelmeer) 
und wir können gegen dieſe ſogenannte Jagd 
leider nichts einwenden; fie mufs, wenigſtens 
bis auf weiteres, immerhin beſtehen bleiben, 
ſelbſtverſtändlich aber nur unter der Regelung 
durch Jagdſcheine, welche man übrigens in 
allen Ländern übereinſtimmend, wenn auch 
keineswegs nach der Zeit, ſo doch nach der 
rechtlichen Seite hin ordnen ſollte. Aber auch 
zum Punkt b) ſollte man den ſchon vor mehr 
als einem Jahrzehnt von mir aufgeſtellten 
Vorſchlag der geſetzlichen Regelung des Vogel: 
fangs für die Liebhaberei durch Ertheilung von 
Fangerlaubnisſcheinen, die natürlich nur an 
zuverläſſige Leute gegeben werden dürften, 
ausführen. Damit wäre die Wirrnis des 
Art. III mit einem Schlage gehoben. Derſelbe 
müjste lauten: „Der Fang und die Er- 
legung der Vögel iſt in der Zeit vom 
Ende Februar bis 1. September mit 
Schießgewehr und von Ende Februar 
bis 15. September mit jeglichen Fang⸗ 
vorrichtungen verboten.“ Als Punkt c) 
im Art. IV müſste alſo hinzugefügt werden: 


„Der Fang und die Erlegung der Vögel 


darf nur von Berechtigten ausgeführt 
werden, welche einen Vogelfang⸗, bezüg⸗ 
lich Vogeljagdſchein löſen müſſen.“ Als 
Punkt e) im Art. IV wäre nachzutragen: 
„Jeder Vogelfang im großen, ſowie 
für Nahrungs- und Putzzwecke über⸗ 
haupt, iſt ſtrafbar und der Verkauf und 
das Feilbieten geſchoſſener oder ſonſt⸗ 
wie getödteter Vögel iſt verboten.“ 

So, wie die Vogelſchutz-Vereinbarung vor⸗ 
liegt, ja ſelbſt nach Ausführung der vorge- 
ſchlagenen Verbeſſerungen, hat die königlich 
italieniſche Regierung aber offenbar gar nicht 
die Macht dazu, dieſelbe ohneweiters aus zu⸗ 
führen, d. h. den Vogelfang ſogleich völlig zu 
unterdrücken; und auch innerhalb des Kaiſer⸗ 
ſtaats Oſterreich-Ungarn würde ſich dies keines⸗ 
wegs ohne Schwierigkeit ermöglichen laſſen, 
zumal in Wälſchtirol, wo der Vogelfang doch 
als alte Gewohnheit faſt mehr noch als in 
Italien im Volksleben wurzelt. Ebenſo fern 
liegt der Anſchluſs des deutſchen Reiches an 
jene Übereinkunft, und dies iſt gerade durch 
das nach langen, ſchweren Kämpfen erreichte 
Vogelſchutzgeſetz für das deutſche Reich (1888) 
herbeigeführt worden. In demſelben hat man 
zunächſt den Krammetsvogelfang beibehalten, 
und wenn auch nicht völlig, ſo doch mit einer 
gewiſſen Berechtigung halten uns die Südlän der 


ka 


drücken zu wollen.“ 


in den 


Vogelſchutz. 


nun Folgendes entgegen: „Solange Ihr im Norden 
nützliche Vögel, ſowie Vogeleier als Leckerei 
verzehren dürft, habt Ihr kein Recht dazu, den 
Vogelfang bei uns im Süden, wo die kleinen 
Vögel ein Volksnahrungsmittel bilden, unter— 
Dieſe Behauptung hat 
freilich nur zum Theil Berechtigung, denn die 
Vögel mit Polenta ſind in Italien gegenwärtig 
kein Vollsgericht mehr; ſie werden vielmehr an 
die großen Speiſehäuſer verkauft und dort von 


den Reiſenden: Amerikanern, Engländern, Ruſſen, 


Franzoſen, vornehmlich aber Deutſchen, gegeſſen. 
Noch ſchlimmer, ja geradezu ein Hohn iſt es, 
daſs die in deutſchen Wäldern und Fluren 
erbrüteten Droſſeln u. a. als Krammetsvögel, 
nebſt Wachteln zu Tauſenden als italieniſche 
Delicateſſe nach Deutſchland verſandt und 
hier verſpeist werden. Im übrigen hat das 
deuiſche Vogelſchutzgeſetz vorzugsweiſe viele 
Unklarheiten und große Mängel. Vor allem 
weils Niemand mit Sicherheit, was nach 8 9 
zu fangen erlaubt oder freigegeben iſt. Weiter 
ſind in der Liſte der geächteten Vögel, (die alſo 
zu jeder Zeit, auch wenn ſie Eier und Junge 
Neſtern haben, abgeſchoſſen werden 
dürfen), die Wildtauben in allen Arten auf— 
genommen, während man dieſe doch als wert— 
volles Wild ausnützen könnte. Geächtet ſind 
ſodann alle Krähenvögel, auch Saatkrähe und 
Dohle, alle Würger, ſelbſt der kleine, die kleinen 
Waſſerhühner und Seeſchwalben; — die Liſte 
der zu ächtenden, bezüglich auszurottenden Vögel 
im deutſchen Vogelſchutzgeſetz bedarf alſo drin— 
gend der Richtigſtellung ſeitens erfahrener und 
unparteiiſcher Sachverſtändiger. Um alle der— 
artigen Miſsſtände abzuſtellen, ſchlage ich folgende 


Grundſätze für ein ſach- und naturgemäßes, 
nationales 


und dann auch internationales 
Vogelſchutzgeſetz vor: 1. Das Ausrauben 
und Zerſtören von Vogelneſtern, gleich— 
viel welcher Vogelarten, iſt allent- 
halben und unter allen Umſtänden 
verboten. (Die Neſter der als durchaus oder 
doch überwiegend ſchädlich allgemein bekannten 
Vögel (ſ. Punkt 2) dürfen nur von berechtigten 
Sachverſtändigen vernichtet werden.) 2. Für 
alle Vögel, mit Ausnahme einer ge— 
ringen Anzahl durchaus und allent— 
halben anerkannt ſchädlicher Arten, 
wird die Brutzeit als Schonzeit feſt— 
Pie Dieſe Schonzeit mufßs in jedem einzelnen 
ande den Ortlichkeits- und klimatiſchen Ver— 
hältniſſen entſprechend geordnet werden. (Als 
durchaus ſchädliche Vögel ſind nur anzuſehen: 
alle Adler, Wander- und Baumfalk, ſowie alle 
übrigen Falken [außer Thurmfalk, Röthel- und 
Rothfußfalk], Hühnerhabicht, Sperber, Milane, 
alle Weihen, Uhu, Kolkrabe, Elſter, beide Heher, 
der große Würger, Reiher, Rohrdommel, 
Scharben, Taucher und Säger.) 3. Auch dieſe 
ſchädlichen Vögel dürfen nur von Sach— 
verſtändigen, bezüglich dazu Berechtigten 
abgeſchoſſen oder ſonſtwie erlegt wer— 
den. (Das Zerſtören ihrer Neſter iſt laut 
Punkt 1 keineswegs Jedermann geſtattet.) 
4. Jeder Vogelfang und die Erlegung 
von Vögeln in irgendwelcher Weiſe für 
den Zweck des Verſpeiſens oder des 


* 


187 


Frauenputzes, ſowie jeder Vogelfang 
im großen iſt allenthalben und durch— 
aus verboten. (In den Ländern am Mittel⸗ 
meer, wo die Vögel das Jagdwild bilden, iſt 
außer der geſetzlich feſtzuſtellenden Schonzeit 
das Erlegen der Vögel vermittelſt Schießgewehr 
geſtattet, doch dürfen die Vögel nicht als 
Handelswaare betrachtet, ausgeboten und ver— 
kauft werden. Im Norden dürfen außerhalb 
der geſetzlichen Schonzeit Vögel für den Zweck 
des Haltens als Stubenvögel auf Grund von 
Vogelfangſcheinen gefangen werden.) 3. Die 
nachſtehend verzeichneten Vögel ſind 
allenthalben und zu jeder Zeit unter 
internationalen Schutz geſtellt und 
dürfen nirgends und zu keiner Zeit 
irgendwie gefangen oder getödtet wer— 
den: alle Schwalben, Segler, Nacht— 
ſchwalbe, Kleiber, Baum- und Mauer⸗ 
läufer, Kuckuck, Wiedehopf; vielleicht 
auch Wendehals, die Spechte und die 
Meiſen (obwohl die letzteren als Stubenvögel 
ſchwer völlig zu entbehren ſein würden). 6. Alle 
Vögel, welche als Jagdwild betrachtet 
werden und unter die Beſtimmungen des 
Jagdſchutz⸗ und ⸗Schongeſetzes gehören, 
ſind hier von vornherein ausgeſchloſſen. 

Literatur: Baldamus, „Schützet die 
Vögel“ (Bielefeld 1868); Beiche, „Die ſchäd— 
lichen und nützlichen Vögel Deutſchlands“ 
(Berlin 1868); Biſchof, „Nutzen und Schaden 
der in Bayern vorkommenden Vögel“ (München 
1868); Borggreve, „Die Vogelſchutzfrage“ 
(Leipzig 1878); Brehm, „Das Leben der Vögel“ 
(Glogau 1867); Burbach, „Der einheimiſchen 
Vögel Nutzen und Schaden“ (Gotha 1880); 
Droſte, Baron F. v., „Die Vogelſchutzfrage“ 
(Münſter 1872); Frauenfeld, G. Ritter v., 
„Die Grundlagen des Vogelſchutzes“ (Wien 
1871); Derjelbe, „Die Frage des Vogelſchutzes“ 
(Wien 1872); . . . „Freunde und Feinde des 
Landmanns“ (Langenſalza 1870); Giebel, „Vogel— 
ſchutzbuch“ (Berlin 1877); Gloger, „Vogelſchntz⸗ 
ſchriften“ I bis IV, neu bearbeitet von Dr. Ruß 
und B. Dürigen; Homeyer, E. v., „Deutſch— 
lands Säugethiere und Vögel, ihr Nutzen und 
Schaden“ (Stolp 1877); Hopf, „Die Vögel und 
die Landwirtſchaft“ (Stuttgart 1880); Jeitteles, 
„Über Niſtkäſtchen für die Vögel“ (Wien 1874); 
Kompfe, „Die Vögel“ (Mainz 1878); Löffler, 
„Die Höhlenbrüter“ (Leipzig 1870); Martin, 
„Unſere Sänger in Wald und Feld“ (Stutt- 
gart 1873); Derſelbe, „Menſch- und Thierwelt 
im Haushalt der Natur“ (Stuttgart 1880); 
Montanus, „Schützet die Singvögel“ (Eberfeld 
1868); Müller, Adolf und Karl, „Die ein— 
heimiſchen Säugethiere und Vögel nach ihrem 
Nutzen und Schaden“ (Leipzig 1873): Dieſelben, 
„Unſere nützlichſten Säugethiere und Vögel, der 
deutſchen Jugend geſchildert“ (Köln 1876); 
Ruß K., „Handbuch für Vogelliebhaber“ II., 
dritte Aufl. (Magdeburg 1892); Derſelbe, „Zum 
Vogelſchutz“ (Leipzig 1882); Schleicher, „Nütz— 
liche und ſchädliche Vögel“ (Berlin); Schier, 
„Die ſchädlichen Vögel“ (Prag 1881); Stadel- 
mann, „Der Schutz der nützlichen Vögel“ (Halle 
1867); Tſchudi, F. v., „Die Vögel und das 
Ungeziefer“ (St. Gallen 1862); v. Tſchuſi⸗ 


188 Vogelſchutz. 


Schmidhoffen, „Schützet und heget die Vögel“ 
(Wien 1872); Derſelbe, „Winke zum Schutz 
und zur Hegung der nützlichen Vögel“ (Salz- 
burg 1876); „Die nützlichen Vögel der 
Landwirtſchaft“ (Stattgart); .. . „Über Vogel— 
ſchutz“ (Elbinger Vogelſchutz-Verein) :.. „Zum 
Vogelſchutz“ (Frauenfeld 1872); Karl Vogt, „Vor— 
leſungen über nützliche und ſchädliche, verkannte 
und verleumdete Thiere“ (Leipzig 1874) u. a. m. 
— Außerdem eine Anzahl Streitſchriften: 
Altum, „Der Vogel und ſein Leben“ (Münſter 
1869); Derſelbe, „Unſere Spechte und ihre 
forſtliche Bedeutung“ (Berlin 1879); Baldamus, 
„Der Würzburger Amſelproceſs und die Amſel“ 
(Frankfurt a. M. 1880); Homeyer, E. v., „Die 
Spechte und ihr Wert in forſtlicher Beziehung“ 
(Frankfurt a. M. 1879); Semper, „Mein 
Amſelproceſs“ (Würzburg 1880) u. a. m. — 
Zahlreiche Vereinsſchriften und dann eine Reihe 
Zeitſchriften für Vogelkunde,-Schutz,⸗Liebhabere: 
und Zucht. — Unter den letzteren hat die 
„Gefiederte Welt“ (Magdeburg ſeit 1872) ſehr 
eingehende Berichte über beide Ornithologen— 
Congreſſe gebracht. a RB: 
Vogelſchutz (Legislatur in Diterreid). 
Die beſtehenden Geſetze über Vogelſchutz ſind 
folgende: Böhmen 30./ 4. 1870 Nr. 39, Bu- 
kowina 30.) 4. 1870 Nr. 23, Dalmatien 
20./ 12. 1874 Nr. 5 ex 1873, Galizien 21./12. 
1874 Nr. 10 ex 1875, Görz-Gradiska 
30./ 4. 1870 Nr. 37, Iſtrien 2./9. 1870 Nr 46, 
Kärnthen 30./11. 1870 Nr. 54 und 28./3. 
1883, Nr. 11, Krain 17.6. 1870 Nr 20, Mähren 
30./ 4. 1870 Nr. 36, Niederöſterreich 28.8. 
1889 Nr. 27, Oberöſterreich 30/4. 1870 
Nr. 24, Salzburg 31./7 1888 Nr. 29, Schleſien 
30./ 4. 1870 Nr. 34, Steiermark 10./12. 
1868 Nr. 6 ex 1869, Tirol 30./4. 1870 
Nr. 37, Vorarlberg 30./4. 1870 Nr. 39. 
Es iſt nicht möglich, das Detail aller 
dieſer Geſetze hier vorzubringen; wir müſſen 
uns mit der Anführung der Hauptpunkte be— 
gnügen. Die meiſten Geſetze erklären gewiſſe 
Vögel für ſchädlich und geſtatten deren Fang 
und Tödtung (unbejchadet der Jagdnormen) 
zu jeder Zeit. Alle übrigen Vögel dürfen 
während der Brutzeit, welche in den einzelnen 
Ländern verſchieden normiert iſt, häufig aber 
vom 1. Februar bis Ende Auguſt reicht, weder 
gefangen noch getödtet werden. Ausnahmsweiſe 
können Vögel mit Zuſtimmung des Grundbe— 
ſitzers und Bewilligung der politiſchen Behörde 
außer der Brutzeit gefangen oder getödtet 
werden. Die dritte Kategorie von Vögeln, 
welche ſich nur zum Theile von Inſecten 
nähren, darf während der Brutzeit zwar 
ebenfalls nicht gefangen oder getödtet werden, 
doch iſt Fang und Tödtung außer der Brut— 
zeit gegen ſchriftliche Bewilligung des Grund— 
beſitzers ohne weitere Bewilligung, dieſem alſo 
ohneweiters, geſtattet. Lediglich, um einen ge— 
wiſſen Anhaltspunkt zu gewähren und unter 
ausdrücklichem Hinweis darauf, daſs die fol— 
gende Überſicht in den einzelnen Ländern ab— 
geändert iſt, nennen wir nun die in die drei 
Gruppen gereihten Vögel nach dem Geſetze für 
Oberöſterreich. Wir wählen dieſes Geſetz 
als Typus, weil die in Oberöſterreich vorge— 


nommene Gruppierung in Dalmatien, Iſtrien, 
Schleſien und Vorarlberg vollkommen, in 
Böhmen für Gruppe 1 und 3, Bukowina 1 
und 2, und in Görz, Krain und Trieſt für 
Gruppe 1 ebenfalls angenommen wurde, wäh⸗ 
rend die übrigen Gruppen zwar auch acceptiert, 
aber durch kleine Zuſätze ergänzt wurden: 
1. ſchädliche Vögel: Adlerarten, Wander-, 
Blaufuß-, Lerchen- und Zwergfalke, Gabel⸗ 
weihe, ſchwarzer Milan, Huhnergeier, Sperber, 
Rohrgeier, Uhu, große und kleine Sperrelſter, 
Elſter, Kohlrabe, Raben- und Nebelkrähe; 
2. theilweiſe nützliche Vögel: Thurmfalke, Wes⸗ 
penbuſſard, Zaretzer, Kranawetter, Dorndreher, 
Nuſs⸗ und Tannenheher, Kernbeißer, Nikawitz, 
Stieglitz, Zeiſig, Hirngrillerl, Grünling, Hänf⸗ 
ling, Meerzeiſig, Haus- und Feldſpatz, Ammern, 
Gimpel, Kreuzſchnabel; 3. nützliche Vögel: 
Maus- und Schneegeier, Eulen, Nacht- und 
Thurmſchwalbe, Schwalben, Mandelkrähe, Wiede— 
hopf, Baumläufer, Klener, Zaunkönig, Leyrer, 
Heuſchreckenfänger, Rohr- und Binjenjänger, 
Wald- und Aunachtigall, Müllerchen, Schwarz- 
blättchen, Hecken-, Garten- und Sperbergras⸗ 
mücke, gelbe Spotter, Fitis, Garten- und Haus⸗ 
rothſchwanz, Roth- und Blaukelchen, Gold- 
hähnchen, Steinſchmätzer, Braunelle, Meiſen, 
Bachſtelzen, Breinvögel, Sing- und Wein⸗ 
droſſel, Amſel, Ringamſel, Blaudroſſel, Stein⸗ 
röthel, Goldamſel, Fliegenſchnäpper, Saat- 
krähe, Dohle, Staar, Buchfink, Lerchen, Spechte, 
Wendehals, Kuckuck. — In Steiermark iſt der 
Vogelfang überhaupt verboten. Ausnehmen der 
Eier und Neſter von allen nichtſchädlichen 
Vögeln iſt verboten. 

Es wurden gewiſſe Faugarten als ver- 
boten erklärt: Überall der Gebrauch geblendeter 
Lockvögel und der Fang mittelſt Deck- und 
Stecknetzen an niederen Gebüſchen; ferner 
manche provinzielle ſpecifiſche Fangarten, dann 
das Fangen bei Trockenheit oder Schnee, oder 
mit betäubender oder vergifteter Aſung u. ſ. w. 
Handhabung des Geſetzes und Beſtrafung des 
Geſetzes liegt meiſt in der Hand der Gemeinde 
(in Niederöſterreich und Salzburg politiſche Bes 
zirksbehörde), Geldſtrafen fließen in den Landes⸗ 
culturfonds oder in die Ortsarmencaſſa. Die 
politiſche Behörde hat die Gemeinde zur Hand— 
habung des Geſetzes anzuhalten, eventuell durch 
Ordnungsſtrafen (in Böhmen und Steiermark 
Bezirksausſchuſs Überwachung, Beſtrafung po— 
litiſche Behörde). Geſetz alljährlich im December 
kundzumachen. Lehrer und Katecheten haben 
dasſelbe der Schuljugend einzuſchärfen. Zu 
wiſſenſchaftlichen Zwecken können durch die poli⸗ 
tiſche Behörde Ausnahmen von dem Geſetze ge— 
macht werden. Die Schutz- und Aufſichtsorgane 
(aljo auch das Forſt- und Jagdperſonale) hat 
Uebertretungen der Vogelſchutzgeſetze dem Ge— 
meindevorſtande anzuzeigen. 

Salzburg erklärt einzelne Thiere als 
„abſolut zu ſchützen“, z. B. Schwalben, Kuckuck, 
Staar, Spechte, Meiſen, dann Fledermäuſe, 
Spitzmäuſe, Maulwurf, Igel, Eidechſen, Blind⸗ 
ſchleichen, Kröten und Molche; als „abſolut 
ſchädliche Thiere“ werden erklärt z. B. die 
Adler, ſchwarzer Milan, Falken, Sperber, Ha⸗ 
bicht, die Weihen, Uhu, Eichelheher, Elſter, 


* 


Vogelſchutz. 


Nebel⸗ und Rabenkrähe, Kohlrabe und Fiſch— 
reiher. Niederöſterreich erklärt beiläufig die— 
ſelben Vogelarten als ſchädlich wie Salzburg, 
daneben noch die Dohle, einige Würger und 
gewiſſe der Fiſcherei ſchädliche Vögel, wie 
Reiher, Säger, Haubentaucher, die Möven, Fluſs— 
und ſchwarze Seeſchwalbe, Eisvögel und Waſſer— 
amſel. Ferner verbietet das niederöſterreichiſche 
Geſetz überhaupt das Ausnehmen oder Ver— 
nichten der Eier, der Jungen und Neſter aller 
nicht ſchädlichen Vögel, ſowie deren Feilbietung 
und bezeichnet das Fangen, Tödten und Feil— 
bieten gewiſſer Vögel als jederzeit unzuläſſig, 
z. B. Meiſen, Bachſtelzen, Spechte, Schwalben, 
Baumläufer, Wiedehopf, Ziegenmelker; weiters 
wird das Fangen, Feilbieten, der An- und 
Verkauf gewiſſer Vögel während der Brutzeit 
(1. Jänner bis 31. Juli), das Tödten derſelben 
jederzeit verboten, z. B. Nachtigall und Sproſ— 
ſer, Spotter, Grasmücken, Roth- und Blau— 
kelchen, Rothſchwänzchen, Lerchen, Zaunkönig, 
Staar, Mandel- und Saatkrähe, Pirol, Am— 
mern, Buch⸗ und Bergfinke, Blut-, Grün und 
Berghänfling, Gimpel, Kreuzſchnabel und Droſ— 
ſeln. Als Nahrungsmittel dürfen vom 1. Auguſt 
bis 15. Jänner befiedert (lebend oder todt) 
feilgeboten werden: Krammetsvögel, Kernbeißer 
und Sperlinge. — Wenn Vögel die im Zuge 
begriffen ſind, außer der Brutzeit in Wein-, 
Obſt⸗ und Gemüſegärten, beſtellten Feldern, 
Saat⸗ und Pflanzſchulen oder Waldculturen 
durch ſchaarenweiſes Einfallen Schaden an— 
richten, ſo dürfen dieſelben von den Eigen— 
thümern oder Nutzungsberechtigten, ſowie von 
deren Beauftragten mit Erlaubnis der politi— 
ſchen Bezirksbehörde und unter Zuſtimmung 
des Jagdberechtigten mit der Schuſswaffe ge— 
tödtet werden. 

Nach dem ungariſchen Jagdgeſetze vom 
Jahre 1883 iſt die Ausübung der Jagd auf 
Singvögel zu jeder Zeit verboten, auf alle 
ſonſtigen Vögel in der Zeit vom 1. Februar 
bis 15. Auguſt mit Ausnahme der Wildgänſe, 
Wildenten, Tauben, Geier, Falken, Adler, 
Weihen, Habichte und Buſſarde, der großen 
Ohreule, Raben, Sperlinge und (in Wein- und 
Obſtgärten) Staare, auf welche immer gejagt 
werden darf. Vogelneſter dürfen abſichtlich nicht 
berührt, Vogeleier nicht ausgenommen werden, 
letzteres aber durch die Jagdberechtigten „zum 
Zwecke der Hegung des Wildes“ (SS 9 ff.). 
Auf Zug⸗ und Waſſervögel darf mit Ausnahme 
der Zeit des Paarens und Brütens gejagt 
werden (j. Schonzeit). ? 

Am 45./11. 1875 wurde zwiſchen Oſter— 
reich und Italien eine Convention geſchloſſen, 
„betreffend den Schutz der für die Bodencultur 
nützlichen Vögel“. Zerſtören der Neſter und 
Eier, Fangen der jungen Vögel und deren Ver— 
kauf ſoll allgemein verboten ſein. Ebenſo ge— 
wiſſe auf Maſſenfang berechnete Fangmethoden. 
Fang und Erlegung der Vögel ſoll mit Schieß— 
waffen nur geſtattet ſein vom 1. September 
bis Ende Februar, mit anderen erlaubten 
Mitteln vom 15. September bis Ende Fe— 
bruar. Mcht. 

Bogelſchutz. (Deutſchland.) Die Volks— 
2 anſchauung über den Nutzen und die Annehm— 


1 


189 


lichkeit der Vögel ſowie die Agitation verſchie— 
dener verdienter Männer (namentlich Dr. Gloger 
und Dr. Ruß) hatten veranlaſst, dajs haupt⸗ 
ſächlich während der letzten 30 Jahre in allen 
deutſchen Staaten ſowie in den Nachbarländern 
Geſetze zum Schutz der nützlichen Vögel erlaſſen 
wurden. 

Die Frage, welche Vögel als nützlich zu 
betrachten ſind, iſt jedoch nicht einfach zu be— 
antworten, indem viele derſelben nach der einen 
Richtung Nutzen, nach der anderen Schaden 
ſtiften. Durch die Schwierigkeit des Abwägens 
von Nutzen und Schaden ergab ſich eine große 
Mannigfaltigkeit in der Geſetzgebung. Wegen 
dieſer Ungleichheit hat bereits 1877 der Fürſt 
von Hohenlohe Langenburg dem deutſchen Reichs— 
tage den Entwurf eines Geſetzes zum Schutze 
nützlicher Vögel unterbreitet. Dieſer Geſetzent— 
wurf wurde in einer Commiſſion begraben. 
Das gleiche Schickſal hatte ein im Jahre 1879 
vom Reichskanzler vorgelegter Geſetzentwurf, 
welcher ſtatt der zu ſchützenden Vögel die ſchäd— 
lichen Arten aufzählte und das Fangen aller 
Vögel in der Zeit vom 1. März bis 15. Sep⸗ 
tember unterſagte. Im Frühjahr 1887 wurde 
dieſer Geſetzentwurf einer neuen Berathung 
durch eine vom Reichsamt des Innern berufene 
Commiſſion unterzogen. Auf Grund des revi— 
dierten Entwurfes kam alsdann das Geſetz, be— 
treffend den Schutz von Vögeln, vom 22. März 
1888 zuſtande. 

Dieſes Geſetz geht von dem Grundſatz aus, 
daſs alle Vögel zu ſchützen find mit Ausnahme 
einzelner ſpeciell aufgeführter ſchädlicher Arten. 
Es wird daher das Ausheben von Neſtern oder 
Brutſtätten, das Ausnehmen und Tödten von 
Jungen und das Verkaufen der rechtswidrig 
erlangten Neſter, Eier und Jungen unterſagt. 
Neſter an Gebäuden und in Hofräumen dürfen 
von den Eigenthümern und Nutzungsberech— 
tigten zerſtört werden. Das Sammeln und Ver— 
kaufen der Eier von Strandvögeln, Seeſchwal— 
ben, Möwen und Kiebitzen iſt innerhalb der 
etwaigen landesgeſetzlichen oder polizeilichen 
Schranken geſtattet. 

Verboten iſt ferner das Fangen und Er— 
legen von Vögeln zur Nachtzeit mittelſt Leimes, 
Schlingen, Netzen oder Waffen; jede Art des 
Faugens von Vögeln, jo lange der Boden mit 
Schnee bedeckt iſt; das Fangen unter Anwen— 
dung von betäubenden oder giftigen Mitteln 
oder geblendeter Lockvögel ſowie der Gebrauch 
von Fallkäfigen, Fallkäſten, großen Schlag— 
und Zugnetzen, kurz alle Vorkehrungen, welche 
eine Maſſenvertilgung von Vögeln ermöglichen. 

In der Zeit vom 1. März bis zum 15. Sep⸗ 
tember iſt das Fangen und die Erlegung von 
Vögeln ſowie das Feilbieten und der Verkauf 
todter Vögel überhaupt unterſagt. 

Vögel, welche dem jagdbaren Feder- und 
Haarwilde und deſſen Brut und Jungen ſowie 
Fiſchen und deren Brut nachſtellen, dürfen nach 
Maßgabe der landesgeſetzlichen Beſtimmungen 
über Jagd und Fiſcherei von den Jagd- und 
Fiſchereiberechtigten und deren Beauftragten 
getödtet werden. In dieſe Kategorie gehören 
u. a. die Störche, der Eisvogel und die Waſſer— 
amſel. 


19 


Zum Schutz der Weinberge, 
Felder u. ſ. w. kann das Tödten der geſchützten 
Vögel von den zuſtändigen Behörden geſtattet 
werden; ebenſo können dieſe Ausnahmen zu 
wiſſenſchaftlichen und Lehrzwecken ſowie zum 
Zweck des Fanges von Stubenvögeln für eine 
beſtimmte Zeit und für beſtimmte Ortlichkeiten 
zulaſſen. 

Zuwiderhandlungen gegen dieſe Beſtim— 
mungen werden mit Geldſtrafe bis zu 150 M. 
oder mit Haft beſtraft, daneben kann auf Ein- 
ziehung der Vögel, Neſter, Eier ſowie der 
Werkzeuge, welche zum Fangen und Tödten 
der Vögel oder zum Zerſtören und Ausheben 
der Neſter und Eier dienten, erkannt werden. 

Ausgenommen von dem geſetzlichen Schutz 
ſind: a) das im Privateigenthum befindliche 
Federvieh, b) die nach Maßgabe der Landes— 
geſetze jagdbaren Vögel, und e) folgende Arten: 
1. Tagraubvögel mit Ausnahme der Thurm— 
falken, 2. Uhus, 3. Würger, 4. Kreuzſchnäbel, 
5. Sperlinge, 6. Kernbeißer, 7. die rabenartigen 
Vögel, 8. Wildtauben, 9. Waſſerhühner, 10. Reis 
her, 11. Säger, 12. alle nicht im Binnenland 
brütenden Möwen, 13. Kormorane, 14. Taucher. 

Ebenſo bleibt der in der bisher üblichen 
Weiſe betriebene Krammetsvogelfang, jedoch 
nur in der Zeit vom 21. September bis 31. De⸗ 
cember geſtattet. Schw. 

Volk, das, ſ. v. w. Kette, jedoch nur bei 
Rebhühnern, ſelten von anderem Federwild; 
vgl. Kette, Geheck, Geſperre, Brut, Schoof. 
Döbel, Jägerpraktita, Ed. I, 1736, 12 fol. 29, 
50. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 387. — Winkell, Hb. f. u 1, p. 20. 
— Hartig, Wmſpr., 1809, p. 169. — Behlen, 
Real⸗ und Verb.⸗Lexikon, VL, p. 167. — Graf 
Frankenberg, p. 162. E. v. D. 

Volfisrechte, leges barbarorum. Für das 
Studium der forſtlichen und jagdlichen Ver— 
hältniſſe während der Zeit vom V. bis zum 
VIII. Jahrhundert bilden die unter dem Namen 
der „Volksrechte“ bekannten älteſten Rechtsauſ— 
zeichnungen der deutſchen Völkerſchaften die 
wichtigſte Quelle. Sie enthalten meiſt Gewohn— 
heitsrecht, zum Theil aber auch Rechtsſatzungen, 
welche neu von dem Volk oder den Königen 
unter Mitwirkung des Volkes aufgeſtellt wurden. 

Als ſolche Volksrechte ſind anzuführen: 

a) Lex salica, Geſetz der ſaliſchen (See—) 
Franken. Sie ſtammt in der älteſten uns über— 
lieferten Faſſung noch aus der vorchriſtlichen 


Zeit des Frankenreichs und wurde zwiſchen 


den Jahren 486 und 496 unter der Regierung 
der Könige Chlodewich und Ragnachar abge— 
fajst. Dieſelbe iſt rein germaniſches Recht und 
frei von den Einflüſſen des römiſchen Rechts. 
Unter Karl d. Gr. wurde die J. salica im Jahre 
768 revidiert und nach dem Text, der ſich in- 
zwiſchen durch den Gebrauch eingebürgert hatte, 
als ſog. J. salica emendata oder reformata 
feſtgeſetzt. 

b) Leges Burgundionum. Bereits 
unter König Gundabad, wahrſcheinlich zwiſchen 
480 und 490 wurden die alten Stammesrechte 
und die königlichen Conſtitutionen zum erſten— 
mal aufgezeichnet, aber dann bald wiederholt 
umgearbeitet. Die älteſte uns erhaltene Recenſion 


Volk. — Volksrechte. 


Gärten, , ſtammt aus dem Jahre 517. Auf Inhalt und 


Form der Leges Burgundionum haben das 
römische Recht und die römiſchen Geſetzbücher 
bedeutenden Einfluſs geübt. 

c) Lex Visigothorum. Hier ließ König 
Leovigild (geſt. 386) die bereits von König 
Eurich (466—483) geſammelten alten Stammes⸗ 
rechte revidieren, uns iſt jedoch erſt die von 
Leovigilds Sohn Reccared (586- 601) veran- 
laſste Codification bruchſtückweiſe als ſog. lex 
antiqua Visigothorum erhalten. Schon unter 
König Chindaswind (642— 633), dann auch 
unter deſſen Nachfolgern Rekeswind (649 bis 


672) und Erwich (680 - 687) fanden Neuredac⸗ 


tionen und Ergänzungen, jedoch immer mehr im 
Sinne des canoniſchen Rechtes ſtatt. Wir kennen 
ſowohl die Rekeswind'ſche als auch die Erwich'ſche 
Recenſion, in welchen die aus dem Geſetzbuch 
Reccareds übernommenen, aber vielfach erwei— 
terten Artikel mit „antiqua“ bezeichnet ſind. 

d) Lex Riberariorum. Über den Zeit⸗ 
punkt der Abfaſſung des Geſetzes der Ufer⸗ 
franken ſehlen genaue Angaben und ſcheint die 
ältere jog. merovingiſche Necenjion aus ver— 
ſchiedenen ungleich alten Abtheilungen zu be— 
ſtehen. Sohm nimmt in ſeiner Einleitung zur 
Ausgabe der Lex Riberariorum für die Mon. 
Germ. an, dafs die erſten 31 Capitel altes 
Gewohnheitsrecht der Uferfranken ſeien, welche 
nach den Notizen des Prologs unter König 
Theodorich von Auſtraſien (531—534) nieder- 
geſchrieben worden ſein dürften. Der zweite, 
die Artikel 32—64 umfaſſende Theil, welcher 
ſich enge an die Lex salica anſchließt, ſcheint 
aus der Mitte des VI. Jahrhunderts, der dritte 
Theil (Art. 65—87), theils ſtammeigene, theils 
der 1. salica entnommene Rechtsanſchauungen 
enthaltend, dürfte aus dem VIII. Jahrhundert 
ſtammen. 

e) Leges Alamannorum. Die Ale⸗ 
mannen begannen zwar bereits im VI. Jahr⸗ 
hundert mit der Aufzeichnung ihrer Rechts⸗ 
gewohnheiten, uns ſind jedoch nur Bruchſtücke 
hievon erhalten. Dagegen kennen wir die erſte 
vollſtändige Redaction des alemanniſchen Rechts, 
welche unter König Chlothar II. (613-628) 
u. zw. in der Zeit zwiſchen den Jahren 613 
und 622 erfolgte. In dieſem älteſten uns be- 
kannten alemanniſchen Geſetzbuch, der „Lex 
Alamannorum a Klothario constituta“ 
ſich weder forſt- noch jagdrechtliche Beſtimmun⸗ 
gen, wohl aber in den Zuſätzen zu demſelben. 
Es wurden nämlich, wahrſcheinlich unter König 
Dagobert I., die Artikel 76—97 (legum liber 
secundus) und ſpäter, jedoch jedenfalls vor 
Herzog Lantfried (724 —730) noch Art. 97 bis 
102 (addidimenta sive legum liber tertius) 
angefügt, welche zwar ſehr ausführliche Be⸗ 
ſtimmungen über die Jagd, dagegen ebenfalls 
nichts uber Waldnutzung enthalten. 

f) Leges Langobardorum. Dieſelben 
ſind deswegen beſonders intereſſant, weil wir 
die Rechtsanſchauungen dieſes Stammes noch 
in ihrer erſten Aufzeichnung vor uns haben. 
Den Haupttheil der Leges Langobardorum 
bildet das im Jahre 643 erlaſſene Geſetzduch 
des Königs Hruodhari, edietus Rothari. Rö⸗ 


miſches Recht hat auf den Inhalt nur ganz 


finden 


Voll. — Vonhauſen. 


unbedeutenden Einfluſs geübt, wohl aber zeigt 
dasſelbe Verwandtſchaſt mit ſächſiſchem und 
ſelbſt mit ſkandinaviſchem Recht. Unter Hruodharis 
Nachfolgern Grimowald (662 — 671), Luitprand 
(712— 744) und Rachis (744— 749) wurde noch 
eine Reihe von Geſetzen, weſentlich zur Ergän— 
zung des edictus Rothari erlaſſen, welche jedoch 
vielfach einen ſtärkeren Einfluſs des geiſtlichen 
Rechtes zu erkennen geben. 

Lex Bajuvariorum. Abweichend von 
der Entſtehungsgeſchichte der bisher beſproche— 
nen Leges gieng die lex bajuvariorum, wahr— 
ſcheinlich auf Veranlaſſung des Königs Dago— 
bert, um das Jahr 635 aus der Redaction 
einer Commiſſion von vier Rechtsgelehrten 
hervor. Dieſelbe enthält neben altbayriſchen 
Stammesrechten in vielen Abſchnitten eine auf— 
fallende Übereinſtimmung mit fremden, nament— 
lich weſtgothiſchen und alemanniſchen Geſetzen 
und zeigt eine merklich höhere Rechtsbildung, 
eben infolge der größeren Sachkenntnis der 
Redactoren und des ihnen zur Verfügung 
ſtehenden reicheren Materiales. 

h) die lex Saxonum, welche wahrſchein— 
lich aus der Zeit von 785 — 797 ſtammt, ent⸗ 
hält ein deutſches Stammesrecht, welches mit 
dem Recht der Frieſen und Longobarden ver— 
wandt iſt. 

i) Am unſicherſten find die Angaben über 
die Entſtehungszeit der lex Angliorum et 
Werinorum hoc est Thuringorum. In 
neuerer Zeit glaubt man, daſs dieſelbe unter 
fränkiſcher Leitung zu Ende des VIII. oder zu 
Anfang des IX. Jahrhunderts, vielleicht 802, 
aufgezeichnet worden ſei. Der Inhalt iſt rein 
deutſches Recht, welches große Verwandtſchaft 
mit den fränkiſchen Volksrechten zeigt. 

k) Lex Frisionum. Dieſes ebenfalls 
rein deutſches Recht euthaltende Geſetzbuch 
dürfte unter Karl d. Gr., wahrſcheinlich im 
Jahre 802, niedergeſchrieben worden ſein. 

Die beſte Ausgabe der Volksrechte bietet 
der Abſchnitt „Leges“ der „Monumenta Ger— 
maniae historica“, ſoweit derſelbe noch nicht 
vollſtändig iſt, muſs man auf „Walther, cor— 
pus juris germanici antiqui“ zurückgreifen. 

Für das Studium der forſt- und jagd— 
rechtlichen Verhältniſſe in Deutſchland kommen 
dieſe Volksrechte nicht gleichmäßig in Betracht, 
da verſchiedene von ihnen, u. zw. gerade ſolche, 
welche die meiſten forſtrechtlichen Beſtimmungen 
enthalten, wie die L. Visigothorum, L. Lango— 
bardorum und Burgundionum nicht auf deut— 
ſchem Boden und aus altgermaniſchen Rechts- 
anſchauungen entſprungen ſind, ſondern gerade 
in wirtſchaftlicher Beziehung einen Ausdruck 
für jene Verhältniſſe bilden, welche ſich aus 
dem Zuſammenleben mit den römiſchen Pro— 
vinzialen und dem Anpaſſen an die hier vorge— 
fundenen Einrichtungen entwickelt haben und 
daher nicht ohneweiters als auch bei den übri— 
gen deutſchen Völkerſtämmen beſtehend ange— 
nommen werden dürfen. Schw. 

Voll, adj., in verſchiedenen Verbindungen. 

1. Geweih- und Gehörnträger haben voll 
ausgereckt, voll vereckt, wenn ihr Geweih 
oder Gehörn fertig und reif zum Fegen iſt. 
Hartig, Lexikon, I. Aufl., p 531. 


5 


— j ¶6—Rẽ ͤBR———Gq—V—V—V— m.. —T— m —äd — — — 


191 


2. Volles Korn hat man, wenn man 
das ganze Korn mit ſeiner unteren Kante im 
Einſchnitt des Viſierers aufſitzen läſst. Hartig, 
Wmſp., 1809, p. 169. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 198. — Graf Franfen- 
berg, p. 162. 

3. Voller Wind, ſ. v. w. direct guter 
oder direct ſchlechter Wind. Behlen, I. c., VII., 
p. 235. — Hartig, Lexikon, II. Aufl, p. 574. 

4. Der volle Mann, ſ. v. w. der Schrank, 
ſ. d. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jager, p. 331. 

v. D. 


Vollbeſtand nennt man einen Beſtand, 
deſſen Stammzahl eine den Standortsverhält— 
niſſen entſprechend hohe iſt. Lücken, welche im 
Beſtand auftreten und mangelhafter Schlujs 
verurſachen ein Zurückbleiben hinter dem Voll— 
beſtand oder der Vollbeſtockung. Es iſt ge— 
bräuchlich, dieſen geringeren Beſtockungsgrad 
der Beſtände in Zehntheilen der gleich eins 
geſetzten Vollbeſtockung auszudrücken. Nr. 

Vollbeſtockung, ſ. Vollbeſtand und Be— 
ſtandsſchluſs. Nr. 

Bollkommener Beſtand iſt ein ſolcher, 
der keine Lücken hat, welche noch eine Aus— 
beſſerung oder Ergänzung nöthig machen; 
ſ. auch Vollbeſtand. Nr. 

Vollkorn, ſ. Schießkunſt und 5 

v 


Vollmacht (Mandat), ſ. Bevollmächtigungs— 
vertrag. Mcht. 
Vollmaſt, ſ. b. Maſtjahr. Gt. 
Vollnadelwickler, Bezeichnung für alle 
nicht zur Gruppe der Hohlnadelwickler (ſ. d.) 
gehörenden forſtſchädlichen Nadelwickler. Hſchl. 
Vollſaat, ſ. b. Keimbett, Freiſaat 1, 
Kamp, 10. Gt. 
Vollwüchſig nennt man einen Beſtand, 
der den Standortsverhältniſſen nach die höchſte 
Holzmaſſe produciert. Nr. 
Voltzia war eine vorweltliche Coniferen— 
gattung, die Bäume von bedeutender Höhe 
bildete. Dieſelbe hatte wirtelſtändige Aſte und 
alternierende, bilaterale Zweige. Blätter ſpiralig 
ſtehend, waren verſchieden geſtaltet. Die männ- 
lichen Blüten waren kurz geſtielt, mit dicht 
ſich deckenden, ſpiralig ſtehenden Staubblättern 
verſehen und bildeten ein ovales, gegen die 
Baſis hin verſchmälertes Kätzchen. Die Zapfen 
waren länglich mit im reifen Zuſtande ausein— 
andertretenden, holzigen, gezahnten Schuppen. 
Der Same war flügelrändig und ganz umge— 
wendet. — Findet ſich vom Zechſtein bis zur 
mittleren Keuperperiode. Iſt in der Art Voltzia 
heterophylla für die obere Abtheilung des 
Buntſandſteines, den Voltzienſandſtein, ein 
Leitfoſſil. v. O. 
Volumgewicht oder ſpecifiſches Gewicht 
iſt diejenige Zahl, welche angibt, wie vielmal 
ſchwerer ein Volum eines Körpers iſt als ein 
gleiches Volum Waſſer oder bei Gaſen als ein 
gleiches Volum Waſſerſtoff. v. Gn. 
Vonhauſen, Wilhelm, Dr. phil., geb. 
29. September 1820 auf dem Steinzeler Hof 
bei Weilburg (Naſſau), geſt. 28. Juni 1883 in 
Karlsruhe, ſtudierte von 1842 ab an der Uni⸗ 
verſität Gießen Forſtwiſſenſchaft, wurde 1845 


Bnaſſauiſcher Forſtacceſſiſt und als ſolcher in der 


192 


Oberförſterei Weilburg beſchäftigt, deren Ver⸗ 
waltung er 1847 eine Zeitlang führte. Behufs 
weiterer Ausbildung, namentlich in den Natur- 
wiſſenſchaften, gieng Vonhauſen 1848 abermals 
nach Gießen, arbeitete hier unter Liebigs Lei- 
tung namentlich in der Chemie und promo 
vierte 1851. 

Hierauf folgte er einem Rufe als Lehrer 
der Forſtwiſſenſchaft an der landwirtſchaftlichen 
Akademie Poppelsdorf und Verwalter des 
Kottenforſtes, 1866 wurde er als Lehrer der 
forſtlichen Productionsfächer nach Karlsruhe 
berufen und 1874 durch Verleihung des Titels 
„Forſtrath“ ausgezeichnet. 

Vonhauſen erwarb ſich namentlich Wer- 
dienſte um die naturwiſſenſchaftliche Begrün⸗ 
dung der Lehre vom Waldbau (namentlich 
Düngung und Bewäſſerung), wobei er ſich jo- 
wohl durch ſeine vorzügliche naturwiſſenſchaft⸗ 
liche Vorbildung als auch einen äußerſt praf- 
tiſchen Sinn auszeichnete. 

Schrift: Die Raubwirtſchaft in den Wal⸗ 
dungen, 1867. Schw. 

Voranſchläge, ſ. Präliminare und ee 

v. Gg. 

Vorarbeiten der Forſteinrichtung trennt 
man in geometriſche (Forſtvermeſſung, ſ. d.) 
und taxatoriſche (Forſtabſchätzung, ſ. d.); 
außerdem gehört dazu noch die Feſtſtellung der 
topographiſchen und Eigenthums verhältniſſe, 
der Geſchichte des Waldes, der allgemeinen und 
beſonderen wirtſchaftlichen Zuſtände und endlich 
die Herſtellung der verſchiedenen Karten (Special-, 
Beſtands⸗, Wirtſchafts⸗, Terrain⸗, Boden-, 
Hiebszugs-, Netz-, Überſichtskarten), ſowie die 
Beſchaffung von mancherlei Unterlagen und 
Tabellen für den Wirtſchaftsplan, jo z. B. des 
Taxationsmanuals, der Beſtandsclaſſentabelle, 
der Claſſenüberſicht und der Abnutzungstabelle. 
Auch kann hieher noch die Aufſtellung des 
Grenzlagerbuches gezählt werden. Nr. 

Vorausmaß. Es iſt das ein weſentlicher 
Theil eines Bauantrages; denn auf Grundlage 
eines detaillierten Vorausmaßes erfolgt die 
Berechnung des geſammten Bauerforderniſſes 
oder die Aufſtellung des Koſtenvoranſchlages. 
Dieſer bildet dann mit allen Vorberechnungen 
und graphiſchen Darſtellungen das Bauproject. 

a) Wegbauproject. Vollſtändig weist 
dasſelbe folgende Beſtandtheile auf: 

1. Den Situationsplan im Maßſtabe 
von 1: 1000, welcher die endgiltig beſtimmte 
Weglinie enthält, ferner alle Objecte und Profil— 
punkte, die Baufläche, die Wegbreite mit all- 
fälligen Erbreiterungen (Ausweichſtellen), bei 
ſehr koſtſpieligen die Schichtencurven jenes Ge— 
ländeſtreifens, der unmittelbar an die Weglinie 
ſtößt; ferner die Mittelpunkte aller Curven, die 
Culturarten, Eigenthumsgrenzen und die wirt- 
ſchaftlich oder baulich wichtigen Berührungs— 
punkte. 

2. Das Längenprofil im Maßſtabe von 
11000 für die Längen und von 1: 100 für die 
Höhencoten mit der geſammten Weglänge, der 
Entfernung der einzelnen Profilpunkte, den 
Gefällsverhältniſſen des Wegzuges, den weſent⸗ 
lichſten Erhebungen, den Dimenſionen der An⸗ 
ſchnitte, Aufdämmungen, Überbrückungen u. ſ. w. 


Voranſchläge. — Vorausmaß. 


3. Querprofile im Maßſtabe von 1:400, 
welche die Wegbreite, die Beſchaffenheit der 
Böſchungen, das Profil der Waſſerabzugs⸗ 
gräben, die Dimenſion und Art der Fahrbahn⸗ 
herſtellung, die Querſchnitte der Durchſtiche 
und Andämmungen enthalten. 

4. Detailpläne im Maßſtabe von 1:100 
oder 1:50 für Rampen, Durchläſſe, Brücken 
u. ſ. w. und für einzelne Conſtructionstheile 
1:20 oder 1:10. 

5. Bauerläuterungen, welche zum 
Theil die Begründung der Nothwendigkeit und 
Zweckmäßigkeit des Baues, zum Theil auch 
techniſche Anleitungen und Vorſchriften über 
die Bauführung im allgemeinen wie im be⸗ 
ſonderen enthalten. 

6. Vorausmaß mit Angabe aller Ar⸗ 
beiten, als: Erdbewegung, Planie, Fahrbahn⸗ 
herſtellung, Pflaſterung, Mauerung. Graben⸗ 
anlage, Herſtellung der Objecte, Geländer u. ſ. w. 
nach ihren Dimenſionen und beſtimmten Gruppen. 

7. Die abgeleiteten Preiſe oder die 
Preisanalyſe. Selbe enthält den Koſten⸗ und 
Materialbedarf jeder Arbeit nach einer be- 
ſtimmten Maßeinheit mit Rückſicht auf die orts⸗ 
üblichen Grundpreiſe; es bildet ſonach eine 
Nachweiſung der Arbeitslöhnungen (Fuhr- und 
Handſchichten) einen integrierenden Theil der 
Preisanalyſe. 

8. Der Koſtenvoranſchlag. Derſelbe 
enthält die Berechnung des Geſammtterforder⸗ 
niſſes, u. zw. auf Grundlage der im Voraus⸗ 
maße nachgewieſenen Arbeitsleiſtungen und der 
Materialerforderniſſe. 

Hochbauprojeet. Das Bauprogramm 
wird vom Bauherrn aufgeſtellt und umfaſst 
zunächſt die räumliche Eintheilung und die 
allfälligen Wünſche desſelben, ſoll aber ſtets 
im Einvernehmen mit dem Verfaſſer des Bau⸗ 
projectes ausgearbeitet werden, weil hiedurch 
am beſten und leichteſten Meinungsverſchieden⸗ 
heiten behoben werden könnten. Auf den Ent⸗ 
wurf nehmen noch Einfluſs die Gattung und 
der Zweck des Gebäudes, die Bauſtelle, mit⸗ 
unter auch geſetzliche Beſtimmungen und Rechts⸗ 
anſprüche. Im Hinblicke auf den Zweck unter⸗ 
ſcheidet man Privatgebäude (Stadt⸗ und 
Landbauten) und öffentliche Gebäude. Die 
Bauſtelle kann ein öder Grund ſein oder ſelbe 
iſt bereits verbaut, jo zwar, dajs entweder 
eine vollſtändige Beſeitigung des beſtehenden 
Gebäudes oder eine Adaptierung in Frage 
kommen kann. Von geſetzlichen Beſtimmungen 
find? die Bauordnungen oder Bauvor⸗ 
ſchriften, die Feuerlöſchordnungen und 
die Bauökonomievorſchriften ſtets zu 
beachten; desgleichen muss auch den allenfalls 
auf der Baufläche haftenden Servitutsrechten 
volle Rechnung getragen werden. 

Baupläne. Hiezu gehören: 1. Grund⸗ 
riſſe (Horizontalſchnitte) von allen Geſchoſſen 
einſchließlich der Fundierungen und des Dach⸗ 
bodenraumes, in welch letzteren gleichzeitig das 
liegende Gehölz des Dachgerüſtes (Werkſatz) 
eingezeichnet wird. 2. Die Quer- und Längen⸗ 
profile (Verticalſchnitte). 3. Fagaden oder 
Aufriſſe (Verticalprojectionen der äußeren 
Gebäudeſeiten). Mitunter werden auch noch 


Vorbereitungsſchlag. 193 


Detailpläne und perſpectiviſche Anſich— 
ten des Baues angefertigt. 

Als kleinſte Maßſtäbe für die Pläne können 
gelten: für Situationspläne 1: 500, für Niveau— 
pläne, u. zw. für die Längen 1: 500 und für 
die Höhen 1400, für die Grundriſſe 1: 400, 
für Quer⸗ und Längenprofile, dann für Fagaden 
1: 100. Überdies ſind in die Pläne alle Maße 
einzutragen (cotieren) und mit entſprechenden 
Überſchriften zu verſehen. 

Voraus maß. Dasſelbe enthält die Menge 
und Gattung aller Leiſtungen nach dem Körper-, 
Flächen⸗ und Längenmaße, je nachdem alle drei 
oder nur zwei oder endlich nur eine Dimenſion 
veränderlich iſt. 

Nach dem Gewichte werden jene Gegen— 
ſtände bemeſſen, deren Wert mehr im Materiale 
als in der Bearbeitung liegt, während wieder 
dort, wo die Arbeit maßgebend für den Preis 
iſt, die Entlohnung oder Berechnung nach Stück— 
zahl eintreten kann. 

Gewöhnlich wird im Vorausmaße folgende 
Anordnung eingehalten: 

I. Erdarbeiten nach Körperinhalt, nach 
Bodengattung und Verführungsdiſtanz. 

II. Maurerarbeit: Demolierungen, Neu— 
herſtellungen, letztere 

a) nach Cubikinhalt: Fundamentmauer— 
werk, Kellermauerwerk, Canalmauerwerk, Mauer— 
werk außer dem Grunde nach Gattung und 
Geſchoſshöhe, wobei Offnungen, deren Ausmaß 
im Lichten 3—5 me nicht überſteigt, unberück— 
ſichtigt bleiben, Gewölbmauerwerk und Geſims— 
mauerwerk, Schuttanſchüttung über den Ge— 
wölben und Zwiſchenböden. 

b) Nach dem Flächenausmaße: Zier- 
verputz, gewöhnlicher Verputz, Stuccatur- oder 
Rohrbodenverputz, Pflaſterungen, Lehmanſtrich 
nach Stärke und Stockwerken zu trennen. 

c) Nach dem Längenmaße: Geſims— 
mauerwerk, wenn es nicht nach dem Cubik— 
inhalte berechnet wurde, Herſtellung der Fenſter— 
und Thürchambranen, Fugenſchnitte, Verſetzung 
größerer Werkſtücke. 

III. Steinmetzarbeit. Nach Cubikinhalt 


alle größeren Gebäudebeſtandtheile, welche aus 


Stein gefertigt werden, wie Steinpfeiler, Ge— 
wölbſteine, Quadern, Poſtamente ꝛc., wobei 
eine Unterſcheidung nach Art des Steines, der 
Reinheit und Schwierigkeit in der Bearbeitung 
vorzunehmen iſt. Platten zu Pflaſterungen, 
Sockelverkleidungen, Mauereindeckungen, Ge— 
ſimshängeplatten u. ſ. w. find nach dem Flächen- 
maße und ſteinerne Geſimſungen, Sohlbänke, 
Verdachungen, Thür- und Fenſterſtöcke, Stiegen- 
ſtufen u. ſ. w. nach dem Currentmaße zu ver— 
anſchlagen. Kleinere Stücke, welche mehr Arbeit 
verurſachen, werden nach Stückzahl aufge— 
nommen. 

IV. Zimmermannsarbeit. Die Dippel- 
böden, Sturzböden, Rohrbodenverſchalung, Fuß— 
böden, Pflaſterlegung, alle Arten von Ver— 
ſchalungen und Dacheinlattungen, wo für ein 
Dachfenſter 2 m? und für einen Dacherker 
Em“ zuzuſchlagen ſind. Schindeleindeckungen 
werden nach dem Flächenmaße, das Dach⸗ 
gehölze, Sturz und Fehlträme, Thürſtöcke, 
hölzerne Futterkrippen, Heuraufen, Dunft- und 


Dombrow 8 ki. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 13 


Abortſchläuche, Säulen, Stiegenſtufen u. ſ. w. 
nach dem Längenmaße berechnet. 
V. Dachdeckerarbeit. 

VI. Stuccaturarbeit. 

VII. Pflaſtererarbeit. 

VIII. Tiſchlerarbeit. Hiebei werden nur 
Fußböden und Wandverſchalungen, Abtheilungs— 
wände aus Holz nach dem Flächenmaße, alle 
übrigen Arbeiten aber nach der Stückzahl be— 
rechnet. 

IX. Schloſſerarbeit. Dieſe wird nach 
der Stückzahl der zu beſchlagenden Gegenſtände 
oder dem Gewichte des verwendeten Materials 
berechnet. 

X. Schmiedarbeit. 

XI. Spengler: und Kupferſchmied— 
arbeit. 

XII. Glaſerarbeit. 

XIII. Anſtreicherarbeit. 

XIV. Hafnerarbeit. 

Der Preistarif enthält die Arbeits- 
löhnungen und die Preiſe aller Baumaterialien, 
während die Preisanalyſe den Einheits— 
preis einer jeden einzelnen Arbeitsgattung 
und das hiezu erforderliche Materiale nachzu— 
weiſen hat. 

Koſtenaufwand oder Koſtenvoran— 
ſchlag. Derſelbe umfajst den geſammten Bau— 
aufwand, wobei die vorgenannten Ausweiſe 
als Grundlage zu dienen haben. Endlich wird 
dem Bauentwurfe noch eine Baubeſchreibung 
beigefügt, welche theils die Pläne ergänzt, theils 
auch techniſche Rathſchläge, betreffend die Bau— 
führung und Materialbeſchaffung enthalten ſoll. 
Bei der Bemeſſung des Aufwandes für Erd— 
arbeiten find im Baufache folgende Claſſifica— 
tionen üblich: 

Lockere und felſenfreie Boden— 
arten. 

Kategorie 1. Flugſand, Gartenerde, Humus; 

2. Erdreich ohne Beimengung von Schotter, 
Wurzeln und von Stöcken, grobem Sand, 
Schutt und leichtere Lehmböden; 

3. Erdreich mit Schotter oder feſtem Lehm 
gemiſcht, aber wurzelfrei; 

4. feſter Lemboden, mit Schotter gemiſcht 
und mit Wurzeln durchſetzt, jedoch frei von 
Stöcken. 

II. Feſter, aber felſenfreier Boden. 

Kategorie 1. Feſter Lehmboden und fein- 
körniger Schotter ohne Beimengung von Wur— 
zelſtöcken oder Stöcken; 

2. ein feſter Thon- oder Mergelboden, ein 
grober und feſter Schotter, doch ohne Beimen— 
gung von Wurzeln und Stöcken; 

3. feſter Thon⸗ oder Mergelboden oder 
freier, grober und feſter Schotter mit Mergel 
durchzogen; 

4. feſter Schotterboden, mit Wurzeln durch— 
zogen, mit Stöcken beſetzt. 

III. Lockere oder feſte Bodenarten, 
mit Steinen oder Felſen gemiſcht; je 
nach Feſtigkeit der beigemengten Felsarten kann 
dieſe Gruppe wieder in 3 — 4 Kategorien unter- 
abgetheilt werden. Fr. 

Vorbereitungsſchlag iſt ein Schlag, der 
vor Einlegung des Beſamungsſchlages (ſ. d.) 
geführt wird, um die beabſichtigte Verjüngung 


oO 


194 


des Orts zu erleichtern oder überhaupt mög- 
lich zu machen. 

Derſelbe bezweckt einmal die Kronen des 
Beſtandes zum Samentragen vorzubereiten. Iſt 
der Kronenſchluſss ein dichter, jo fehlt der ein- 
zelnen Baumkrone die Sonnenwärme und der 
Lichteinfall, welche das reichliche Samentragen 
derſelben allein ermöglichen. Es iſt daher er⸗ 
forderlich, durch den Hieb dafür zu ſorgen, 
daſs eine zu dieſem Zwecke erforderliche Kro— 
nenfreiſtellung ſtattfindet. Dabei werden bejon- 
ders die Bäume, die vorzugsweiſe als Samen⸗ 
bäume dienen können, berückſichtigt, auch iſt es 
zweckmäßig etwa im Schlage vorkommende Eichen, 
die zum Überhalt (ſ. d.) benutzt werden ſollen, im 
Vorbereitungsſchlage allmählich kronenfreier zu 
machen, obſchon in dieſer Bez'ehung ſchon früher 
vorgearbeitet ſein muſs, um des Erfolges mög⸗ 
lichſt ſicher zu ſein (ſ. b. Eichenerziehung, Durch⸗ 
forſtung). Dann kann weiter der Vorberei⸗ 
tungsſchlag in Holzarten und Gegenden, die 
dem Windbruch unterworfen ſind, dazu 
dienen, durch angemeſſenes Auslichten des 
ſeither geſchloſſenen Beſtandes, die Wurzeln zu 
einer größeren Aus dehnung zu veranſaſſen und 
jo den feſteren Stand der Stämme zu för⸗ 
dern, auch den Einzelſtamm ſeiner zu großen 
ſeitlichen Stützen durch die Nachbarſtämme zu 
berauben und jo im immerhin noch geſchützteren 
Stande ſelbſtändiger und fähiger zu machen, 
den künftigen größeren Freiſtand des Beja- 
mungsſchlages in Bezug auf Sturm zu ertra⸗ 
gen. Eine weitere Aufgabe des Vorbereitungs- 
ſchlages bezieht ſich auf die Boden vorberei⸗ 
tung. Der Boden des geſchloſſenen Beſtandes iſt 
durch ſtändige, tiefe Beſchattung, durch mehr 
oder minderen Abſchluſs von Luft und Licht 
wenig befähigt, den etwa in ihn gebrachten Holz⸗ 
ſamen keimen und den jungen Sämling an⸗ 
und fortwachſen zu laſſen. Seine Aufſchließung 
durch Lichtung bis zu einem gewiſſen Maße 
iſt daher nöthig. Auch dichte Bodendecken von 
filzigem Moos, und von unverwestem Laub 
bedürfen in dieſer Weiſe einer Zufuhr von 
Luft und Licht behufs ihrer Vertreibung, bezw. 
Zerſetzung im Vorbereitungsſchlage. 

Die Stellung von Vorbereitungsſchlägen 
kann nothwendig und nützlich werden, nament⸗ 
lich da, wo es ſich um Holzarten handelt, die 
ſich bis ins Alter hinein ſehr geſchloſſen halten, 
wie z. B. bei Buchen und Tannen, auf der 
anderen Seite und unter entgegengeſetzten Ver⸗ 
hältniſſen find ſie dagegen nicht ſelten minde⸗ 
ſtens entbehrlich, öfter ſelbſt ſchädlich. 

Im allgemeinen wird man bei ihrer 
Führung etwa folgende Regeln zu beobachten 
haben: 

1. Alle Vorbereitungshiebe ſind ihrer 
Natur nach mit Beſtandesauslichtungen ver⸗ 
bunden, welche längere Zeit vor dem Abtrieb 
der Beſtände eintreten. Alle derartige lang⸗ 
andauernde Auslichtungen haben aber, mit 
Bezug auf Erhaltung der Bodenkraft, ſelbſt 
die Beſtandesausbildung, ſtets ihr Bedenkliches 
und ſind daher nur bei wirklich vorliegendem 
Bedürfnis in Anwendung zu bringen; dabei 
ſind ſie in ihrer Flächenausdehnung ſo zu be⸗ 
ſchränken, daſs man ihnen mit den eigentlichen 


Vorbereitungsſchlag. 


Verjüngungshieben rechtzeitig und vollſtändig 12 
’ 


nachkommen kann. . 

2. Die hiebei vorgenommene Beſtands⸗ 
lichtung darf ſtets nur eine mäßige ſein und 
eine wirkliche Unterbrechung des Kronenſchluſſes 
im Großen nicht oder wenigſtens nur in einem 
Maße vorkommen, daſs dieſelbe durch Kronen 
verbreiterung nach wenigen Jahren wieder auf⸗ 
gehoben wird. Namentlich darf ſich auch in⸗ 
folge der Lichtung kein ſtärkerer pflanzlicher 
Bodenüberzug, namentlich keine Verraſung 
bilden. 

Handelt es ſich um einen Beſtand auf 
kälterem Boden (Thon, ſtrenger Lehm) mit 
ſtarker Laubdecke unter dichtem Laubdach, ſo 
wird ein verhältnismäßig ſtarker Vorbereitungs⸗ 
hieb nicht zu umgehen ſein, ein ſolcher dagegen 
ganz in Fortfall kommen, wo ein ſchwächerer, 
zum Austrocknen geneigter Boden (Sand) oder 
ein ſolcher von beſonderer Thätigkeit (Kalk) 
vorliegt, ebenſo da, wo die Bodendecke von 
Laub oder Nadeln nur ſchwach und der Zer⸗ 
ſetzung nicht mehr bedürftig iſt. Zwiſchen dieſen 
beiden Grenzen möchte ſich dann das Bedürfnis 
einer ſtärkeren oder ſchwächeren Vorbereitung 
bewegen. 

3. Da wo man Vorbereitungen für noth⸗ 
wendig hält, ſind doch in der Regel Wald⸗ 
ränder, die an holzfreie Flächen oder niedere 
Schonungen ſtoßen, von denen herein das Ein: 
dringen von Sturm oder Sonnenhitze zu be⸗ 
fürchten ſteht, mit der Auslichtung zu ver⸗ 
ſchoner. 

Künſtliche Waldmäntel (ſ. d.), durch Ein⸗ 
legen des Hiebes hergeſtellt, müſſen ſchon vor 
dem Eintreten der regelmäßigen Vorbereitung» 
ſchläge geſchaffen werden. f 

4. Beim Vorbereitungsſchlage können gleich- 
zeitig, ſoweit als es ohne weſentliche Schluſs⸗ 
unterbrechung geſchehen kann, Holzarten zum 
Aushieb gebracht werden, die man im Samen⸗ 
ſchlage wegen ihres Samenſtreuens oder ihrer 
Wurzelbrut wie z. B. Weißbuchen, Aſpen, 
Sahlweiden vermeiden will, oder von denen 
man etwa eine Schädigung des Anwuchſes be⸗ 
fürchtet, wie bei Zwieſelbäumen (j. Zwieſel), 
die überdies durch Lichtungszuwachs im Werte 
nicht nennenswert zu ſteigen pflegen. 

5. Ob der Unter⸗ und Vorwuchs (. d), 
welcher ſich im Vorbereitungsſchlage etwa 
findet, noch zur Nachzucht benutzt werden kann 
und ſoll, iſt zu entſcheiden und derſelbe dann, 
im Falle ſeiner Benutzbarkeit, wie dies z. B. 
bei Tannen und Buchen vorkommen kann, in 
gehöriger Weiſe auszulichten, um ſeinen Wuchs 
zu heben. Oft wird aber ſeine Erhaltung, be⸗ 
ſonders da, wo nicht beſondere Schwierigkeiten 
der Verjüngung vorliegen und ſo auf ein Halten 
von ſelbſt weniger gutem Jungwuchs hinweiſen, 
nicht zu empfehlen und auf ſeine möglichſte 
Vertilgung ſchon in dieſer Zeit Bedacht zu 
nehmen ſein, um bei der Samenſchlagſtellung 
von ihm unbeläſtigt zu bleiben. 

6. Außerdem wird zu erwägen ſein, ob 
man während der Vorbereitungszeit ſchon 
etwas für die Boden verwundung thun 
kann. Es wird ſich dies empfehlen, wenn Ge⸗ 
legenheit zum Vieh⸗ namentlich zum Schweine⸗ 


Er 
= 


{ 
* 
„4 


* 


Vorbeugungsmaßregeln. — Vorderſchaft. 


eintrieb vorhanden iſt, und anderſeits hier 
etwa ſchon in Angriff zu nehmende Bodenver— 
beſſerungen durch Grabenziehung oder An- 
lage von Senkgruben (j. b. Waſſerſtands⸗ 
pflege) behufs der Entwäſſerung, oder Aufhacken 
von Mulden zum Laubhalten (ſ. Laubfänge) ze. 
dem nicht zuwider ſind. 

17. Bleiben die Samenjahre längere Zeit, 
als man erwartete, aus, ſo ſchließt ſich der 
Vorbereitungsſchlag wohl wieder in den Kronen, 
und es iſt dann oft eine abermalige Lich— 


tung zur Erreichung des Zweckes erforderlich. 


ſeeten. 


0 


ſchäden), ſ. bei den betreffenden Arten. 


8. Dajs ſich durch die Lichtung im Vor- 
bereitungsſchlage ein Lichtungszuwachs 
(j. d.) einſtellt, der unter Umſtänden wertvoll 
ſein kann, if klar. Dieſen Nutzen nicht beziehen 
zu wollen, wäre unwirtſchaftlich, noch unwirt⸗ 
ſchaftlicher würde es aber ſein, auf die Erzie— 
lung eines ſolchen hinzuarbeiten auf Koſten 
einer ſicheren nachfolgenden natürlichen Ver⸗ 
jüngung, alſo unter Hintanſetzung der hier 
vorſtehend gegebenen allgemeinen Regeln (ſiehe 
über Vorbereitungsſchlag, auch in den Artikeln 
über Erziehung der einzelnen Holzarten, beſon⸗ 

ders der Buchen, auch bei „ 


Vorbeugungsmaßregeln (gegen 1 
Vorbinden, verb. trans., das Anbinden 
der Ober⸗ und Unterleinen beim Zeugſtellen. 
Döbel, Jägerpraktika, Ed. I. 1746, II., fol. 38. 
— Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 388. 
— Onomat. forest., IV., p. 1025. E. v. D. 
Vorbrechen, verb. trans., ſ. v. w. bereiten, 
ſ. d. veraltet. Fleming, T. J., 1719, I. fol. 105. 
— Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, DE 
v 


Vorbrennen ift ein mit dem Nachbrennen 
(j. dort) identiſcher Begriff. v. Wch. 
Vorderbruſt (Prothorax), ſ. Bruſt der Sn: 
Hſchl 


Hſchl. 
Vorderlader, ſ. Jagdfeuerwaffen. D. R. 
Vorderſchaft iſt derjenige Theil eines 
Gewehr⸗ oder Piſtolenſchaftes, in welchem der 
Lauf gelagert iſt, und welcher bei einem Ge— 


wehre zugleich der linken Hand das richtige 


Anfaſſen und Halten des Gewehres im An— 
ſchlage ermög licht. Bei Vorderladern bildet der 


Vorderſchaft ausnahmslos eine Verlängerung 
des eigentlichen 


Schaftes, und iſt je nach 
der Art des Gewehres kurz, oder hat eine dem 
ganzen Laufe entſprechende Länge. Doppelge- 
wehre haben immer einen kurzen Vorderſchaft 


(2026 em lang), desgleichen auch manche ein— 


läufige Jagdgewehre; die meiſten anderen ein⸗ 


läufigen Vorderlader, namentlich Militär- und 
Scheibenwaffen, und leichte Schrotflinten hatten 
lange Vorderſchäfte, theils um dem Laufe einen 


Schutz gegen Verſchlagen oder Krummwerden beim 


Fall, Anſtoß ꝛc. zu geben, als auch zur Aufnahme 
des unentbehrlichen Ladſtockes. Die Befeſtigung 


9 


zwei oder drei Haften verſehen, welche ein Zu— 


des Laufes mit dem Vorderſchafte erfolgt durch 
zwei bis drei Laufringe, welche beide Theile 


umfaſſen und zuſammenhalten, und vor dem 
Verſchieben aus ihrer Lage durch Schnapp⸗ 
dern geſichert ſind; oder iſt der Lauf mit 


ſammenhalten mit dem Vorderſchafte mittelſt 


1 


195 


durchgeſteckter Stifte oder Schieber ermög- 
lichen; die Haltung in der Mitte beſorgt in 
dieſem Falle die durch das Holz und den Lauf— 
anſatz gehende Schraube des Riemenbügels. 
Bei einläufigen Hinterladern iſt der Vorder— 
ſchaft nur bei manchen Syſtemen in alter Form 
beibehalten worden, namentlich bei ſolchen mit 
Cylinderverſchluſs, deren Gehäuſe förmlich eine 
Verlängerung des Laufes nach hinten bildet, 
daher das Schaftholz nicht getheilt werden 
muſs. Außer dieſen waren es noch die Klapp⸗ 
ſyſteme und einige Blockſyſteme, bei denen das 
Schaftholz im ganzen behalten werden konnte, 
indem z. B. bei letzteren Syſtemen das Gehäuſe 
in das Schaftholz eingelaſſen wurde. Dieſe 
Einrichtung bewährte ſich jedoch durchaus nicht, 
weil die Seitenwände des Schaftes in der 
Schloſsgegend ſehr ſchwach waren, daher durch 
Feuchtigkeit raſch Verziehungen im Holze ein— 


getreten ſind, hauptſächlich aber, weil das 
Mittelholz durch die Erſchütterungen beim 
Schuſſe ſich ſtauchte, was Spaltungen der 


Schäfte in der Längenrichtung nach ſich zog. 
Aus dem Grunde hat man ſpäter allgemein bei 
Gehäuſeſyſtemen den getheilten Schaft ange— 
nommen, jo zwar, dass der Vorderſchaft als 
ſeparates Stück vor dem Gehäuſe, dem eigent— 
lichen Schafte (Kolben) unabhängig angebracht 
wurde. Dasſelbe wurde anch bei den Repetir— 
gewehren angenommen, deren Repetirmechanis— 
mus ſich in dem Gehäuſe unter dem Ver— 
ſchluſſe befindet, wobei der Vorderſchaft zugleich 
als Patronenbehälter, nämlich als „unter dem 
Laufe liegendes Magazin“ verwendet wurde. Die 
Schwächung, welche der Vorderſchaft durch die 
Aushöhlung erlitt, war nicht nachtheilig, weil 
hier ebenſo, wie bei den Hinterladern, der alte 
Ladeſtock als Putzſtock beibehalten wurde, und 
dem geſchwächten Holze hinreichenden Schutz 
gegen mögliche Beſchädigung durch einen Schlag 
oder Stoß gewährt. Bei den neueren Gewehr— 
ſyſtemen mit im Gehäuſe befindlichem Ma— 
gazin bleibt der Vorderſchaft voll, iſt aber 
doch von dem Schaftkolben getheilt. Bei Jagd⸗ 
gewehren, wo die Basculeſyſteme vorwiegend 
ſind, hat der Vorderſchaft ſeine Bedeutung 
verloren, indem er im rückwärtigen Theile 
durch die Bascule ſelbſt erſetzt wird. Vor dem 
Basculecharnier befindet ſich das ſog. Schiff— 
chen, welches entweder ſelbſt mit der Bascule 
das Charnier bildet, ſo daſs die Läufe nur 
in demſelben eingehängt werden, oder bildet 
es gemeinſchaftlich mit dem Laufhaken den 
Mitteltheil des Charniers. In beiden Fällen 
mußs jedoch dieſer Theil leicht und bequem von 
den Läufen abgenommen, und ebenſo leicht, je- 
doch verlässlich dieſelben wieder befeſtigt wer— 
den können. Dies führte ebenfalls zu einer 
unzähligen Menge Einrichtungen, jo dass die 
Trennung und Verbindung durch kleine Hebel, 
Schieber, Druck- und Schnappeinrichtungen ver⸗ 
richtet wird. Dieſe kleinen Mechanismen wer— 
den gewöhnlich mit Holz bekleidet, und ſo iſt 
bei dieſen Syſtemen der Vorderſchaft auf ein 
Minimum herabgedrückt worden, und der ur— 
ſprünglich wegen ſeiner Form als Schiffchen 
bezeichnete Theil erhielt in ſeiner Combination 
von Eiſen und Holz den Namen „Vorderſchaft“ 


3 * 
3 


196 


Wir können nicht unerwähnt laſſen, dajs zu— 
weilen auch Basculegewehre vorkommen, deren 
Verſchluſstheil ſo ſchmal gebildet iſt, daſs er 
bis zum Charnier in das Schaftholz einge- 
laſſen werden kann, jo daſs der mit dem Schafte 
zuſammenhängende Vorderſchaft ziemlich in 
Ehren bleibt. Solche Gewehre haben das An— 
ſehen der gewöhnlichen Vorderladerſchäftung, 
kommen aber, wie geſagt, nur äußerſt ſelten 
vor, indem die Einrichtung weder praktiſch noch 
zweckmäßig iſt. Bs. 

Vorderziemer, der, ſ. v. w. Blatt⸗ 
ziemer, ſ. d. Hartig, Wmſpr., 1809, p. 178. 
— Behlen, Real⸗ und Berb.-Lerifon, VI., 
p. 335. E. v. D. 

Voreinleitungen für den Bau. Die⸗ 
ſelben beziehen ſich entweder auf eine Beſeiti— 
gung von allfälligen Anſtänden, die von Seite 
einer Behörde oder von Nachbarn gegen die 
Bauausführung erhoben werden könnten, oder 
auch Vorkehrungen, welche getroffen werden 
müſſen, damit der geplante Bau rechtzeitig be— 
gonnen und ohne Störungen fortgeführt wer— 
den kann. 

Die erſtgenannten Vorkehrungen beſtehen 
zunächſt in der Einhaltung der geſetzlichen 
Bauvorſchriften und gehört dahin in erſter 
Linie die Einholung der Bauconſenſe oder der 
Baubewilligung von Seite der hiezu berufenen 
Behörde; dem betreffenden Geſuche ſind alle 
Baupläne mit der Fertigung des Verfaſſers in 
zweifacher Ausfertigung anzuſchließen. Auf 
dieſe Eingabe wird ſodann ſeitens der Behörde 
unter Zuziehung der intereſſirten Nachbarn und 
eines Sachverſtändigen der Bauaugenſchein vor— 
genommen, und wenn keine Anſtände erhoben 
werden, die Baubewilligung (der Bauconſens) 
ertheilt. 

Die Voreinleitung, welche ſich auf die un— 
mittelbare Bauführung beziehen, beſtehen zu— 
nächſt in der endgiltigen Entſcheidung, ob der 
Bau vom Bauherrn in eigener Regie geführt, 
oder ob derſelbe im Contractswege oder par 
entreprise vergeben wird, oder endlich ob nicht 
beide Methoden zur Anwendung gelangen 
ſollen, d. h. einzelne Leiſtungen werden der 
Regie vorbehalten, wieder andere im Accord— 
wege vergeben. 

Die Vergebung im Accord kann wieder 
nach Bauſch und Bogen oder nach Einheits— 
preiſen erfolgen, indes können gewiſſe Arbeiten 
nach der erſterwähnten Form, wieder andere 
aber nach Einheitspreiſen in Entreprise ge— 
geben werden. 

Alle Arbeiten, die ſich bereits bei Ver— 
faſſung des Projectes genau beſtimmen und 
bemeſſen ließen, können in Bauſch und Bogen 
vergeben werden, wie bei den meiſten Hoch— 
bauten, während eine Vergebung nach Ein— 
heitspreiſen dort einzutreten hat, wo das 
genaue Ausmaß der Arbeit erſt nach deren 
Vollendung, die beiſpielsweiſe bei den meiſten 
Waſſerbauten möglich iſt. 

Zur Sicherſtellung der Bauausführung 
wird vom Accordübernehmer ſtets eine entſpre— 
chende Caution abzuverlangen ſein. Fr. 

Vorertrag, Vornutzung nennt man jeden 


Vorderziemer. — Vorfeld. 


Ertrag, welcher vor dem Beginn der Abtriebs⸗ 
nutzung aus einem Beſtande eingeht. Der Vor⸗ 
ertrag umfajst nicht nur eine Haupt⸗, bezw. 
Holznutzung, welche man als Zwiſchennutzung 
(Durchforſtung, Läuterung, Räumung, zufällige 
Nutzung) bezeichnet, ſondern auch noch die 
Nebennutzungen (Gras, Streu ꝛc.). Als Zwi⸗ 
ſchennutzung iſt ein Holz- (oder Rinden⸗) Er⸗ 
trag dann in der Regel aufzufaſſen, wenn er 
aus einem Beſtande oder Beſtandstheile früher 
erfolgt, als derſelbe im jpeciellen Hauungsplane 
(j. d.) unter Abtriebsnutzung Aufnahme gefun⸗ 
den hat. Die Vorerträge haben einen großen 
Einfluß auf die Höhe der Bodenrente, da ſie 
zur Abtriebsnutzung in den entſprechenden 
Nachwerten treten. Dieſer Einfluß iſt um ſo 
bedeutender, je höher die Vorerträge ſind und 
je zeitiger ſie eingehen. Gewöhnlich werden 
aber höher und zeitiger eingehende Vornutzungen 
das finanzielle Haubarkeitsalter etwas ernied⸗ 
rigen. Nr. 

Vorfeld oder Sturzbett. Alſo nennt 
man bei einem jeden Waſſerbau⸗Objecte jenen 
Theil des Bachbettes, welcher von dem ab- 
ſtürzenden Stau- oder Schwellwaſſer unmittelbar 
getroffen wird. Dieſer Theil iſt im hohen Grade 
der Zerſtörung, Ausſpülung und Auskolkung 
ausgeſetzt und muſs daher mit Rückſicht auf 
das Bauobject ſelber, deſſen Einſturz eben 
durch eine weitgehende Bloßlegung ſeines 
Grundbaues hervorgerufen werden kann, mög— 
lichſt gut und feſt gegen eine jede Verände— 
rung geſichert werden. Die Bauten, welche ge- 
wöhnlich zum Schutze der Vorfelder eines 
Waſſerbauwerkes errichtet werden, können aus 
Faſchinen, Holz oder Stein hergeſtellt 
werden und ſind mit Rückſicht auf ihre con⸗ 
ftructive Anlage entweder auf den unmittel- 
baren Schutz oder auf die Erhöhung des Vor⸗ 
feldes berechnet. Mitunter beabſichtigt man auch 
mit einer günſtigen Profilierung des Objectes 
die nachtheiligen Folgen der abſtürzenden 
Waſſermaſſen zu mildern. 

A. Bauten zum unmittelbaren 
Schutze des Vorfeldes. 

1. Bettungen aus Faſchinenmaterial. 
Dieſelben werden in folgender Weiſe hergeſtellt: 
auf der abgeebneten Grundfläche des Vorfeldes 
werden entweder gebundene Faſchinen (j. Sink⸗ 
faſchinen) oder auch loſes Faſchinenmaterial, 
wozu 3—4m lange und 4—5 em am Ende 
ſtarke Weidenruthen genügen, ausgebreitet, was 
dann mit Würſten aus Faſchinen und Haft⸗ 
pfählen befeſtigt und mit Deckmateriale (Kies, 
Schotter u. ſ. w.) überlagert wird. Auf die 
erſte Lage kommt in gleicher Weiſe eine zweite 
u. ſ. w., wobei es zweckmäßig iſt, die Lagerung 
des Faſchinenmaterials kreuzweiſe erfolgen zu 
laſſen. Auch die ſenkrecht auf den Waſſerlauf 
dicht nebeneinander gelegten Senkfaſchinen wer⸗ 
den an der thalwärts liegenden Abſchluſslinie 
der Bettung durch vorgeſchlagene Pfähle — 
in Abſtänden von 1—1 5m — gegen ein 
Fortwälzen verſichert und je nach Erfordernis 
durch Anbringung mehrerer Lagen bis auf die 
erforderliche Höhe gebracht. Bei größerer Breite 


des Vorfeldes ſind nach Bedarf noch mehrere 


Pfahlreihen zu ſchlagen. 


u 


Vorfloß. — Vorgewicht. 197 


2. Bettungen in Holz ſind einfache 
Abdielungen des Vorfeldes mit Rundholzſtücken 
in einmaliger oder auch doppelter Lage, mit 
Schwarten der Bohlen oder mit bezimmertem 
Gehölz. Die Dielungen befeſtigt man mittelſt 
hölzerner Nägel auf unterlegten Schwell- oder 
Grundbäumen, die ihrerſeits in eine Bettung 
von gröberem Geſchiebe zu legen find. Die— 
lungen von Rundholz und Schwarten ſind mit 
Rückſicht auf die Unvermeidlichkeit von Fugen 
nur für Objecte von geringer Sturzhöhe zu em— 
pfehlen. 

3. Steinbettungen. Dieſe beſtehen ent⸗ 
weder aus einem loſen Steinwurf (Stein- 
ſchüttung) oder aus einer regelrecht ausge— 
führten Pflaſterung. In dem einen, wie 
anderen Falle ſind möglichſt große, 0'8 bis 
1˙0 m in jeder Richtung hältige und 1000 bis 
2000 kg ſchwere Steine von großer Härte und 
Widerſtandsfähigkeit zu verwenden. Bei wich— 
tigen Anlagen iſt die Pflaſterung dem bloßen 
Steinwurfe vorzuziehen und in einer Dicke von 
0:8 bis 10m auf einer 20—40 em hohen 
Kiesunterbettung herzuſtellen. Hat das zu 
ſchützende Vorfeld eine größere Ausdehnung, 
ſo wird die Pflaſterung durch eingelegte Holz— 
ſchwellen oder durch in entſprechender Tiefe 
ausgeführte Quer- oder Herdmauern in Felder 
getheilt. Es iſt das zwar koſtſpieliger, aber 
dauerhafter und auch ſicherer, als das Ein— 
fügen von Holzſchwellen. Für jeden Fall muss 
die Pflaſterung thalwärts durch einen vorge— 
legten, pilotierten Grundſchweller oder einen 
gewölbartig ausgeführten Steinkranz abge— 
ſchloſſen werden. 

B. Bauten, die eine Erhöhung des 
Vorfeldes bezwecken. 

Wenn unterhalb eines Waſſerbauwerkes 
(Wehre, Thalſperre u. ſ. w.) ein zweites, nie— 
drigeres Stauwerk errichtet wird, ſo muſs der 
Raum zwiſchen den beiden Objecten mit Ge— 
ſchiebe ausgefüllt und der Fuß des Haupt— 
objectes geſchützt werden. Die Verbindung er— 
ſetzt in dieſem Falle einen Steinwurf, der aber 
fortgeſetzt uud ſelbſtthätig ergänzt wird und 
auf dieſe Art eine Auskalkung des Vorfeldes 
verhindert. Solche Schutzwerke können in der 
einfachſten Form aus einer Reihe von Piloten 
hergeſtellt werden, die man in Abſtänden von 
30— 40 em parallel zum Hauptwerke einſchlägt. 
Den Piloten werden entweder große Steine 
oder Senkfaſchinen vorgelagert; mitunter wer— 
den auch die in Abſtänden von 08 bis 10 m 
eingerammten Piloten mittelſt eines aufge— 
zapften Helms miteinander verbunden, vor wel— 
chem dann bergwärts eine Spundwand ge— 
ſchlagen wird. Bei größeren Bauten können 
auch zwei Reihen von Piloten in einem Ab— 
ſtande von 2 bis 3m (Pilotenabſtand in der 
Reihe 1—1˙2 m) eingerammt werden, die dann 
mit Holm⸗ und Zangenhölzern mit einander 
zu verbinden ſind. Vor die beiden Holmhölzer 
werden bergwärts Spundwände geſchlagen, 
deren Zwiſchenräume dann mit Geſchiebe bis 
an die Oberfläche gefüllt werden, während dieſe 
jelber regelrecht abzupflaſtern iſt. Für den glei- 
chen Zweck können auch Krainenwände oder 
Steinkaſten (ſ. Kaſtenbau), endlich auch Stein— 


mauern aus theilweiſe zugerichteten Steinen 
Verwendung ſinden. a 

Der Fuß dieſer ſecundären Werke wird 
— wie in A beſchrieben — verficherf. 

C. Schutzvorkehrungen, die durch 
einen beſonderen Querſchnitt des 
Hauptobjectes erzielt werden ſollen. 

Dieſe Art von Schutzvorkehrungen ſind nur 
bei niederen Stauwerken (ſ. Wehranlagen) zu— 
läſſig und beſtehen darin, dajs dem Werke 
thalwärts eine möglichſt flache Böſchung, 
1:7—5, gegeben wird. Dieſe Vorkehrungen 
empfehlen ſich nicht, weil ſie trotz des ſehr er— 
heblichen Mehraufwandes nicht den nothwen— 
digen Grad von Sicherheit gewähren. Für 
ſehr hohe Objeete iſt dieſe Verſicherung durch 
Erhöhung des Vorfeldes oder die Erbauung 
eines Secundarwerkes anzuſtreben. Fr. 

Vor floß, j. Geſtörflößerei. Fr. 

Vorgewicht, Vorſchwere. Die richtige 
Vertheilung der Schwere iſt bei einem Ge— 
wehre von gleicher Bedeutung, wie bei anderen 
Inſtrumenten oder Werkzeugen. Während jedoch 
bei letzteren häufig der Gewichtspunkt nach 
einer Seite verſchoben, den Gegenſtand hand— 
licher und zweckmäßiger macht (3. B. bei einem 
Hammer, Hiebwaffe ꝛc.), verlangt die Hand— 
habung einer Schießwaffe ein Gleichgewicht des 
Ganzen. Je nach dem Zwecke des Gewehres 
variiert zwar die Lage des Balancierpunktes 
theilweiſe von einander ab, im allgemeinen 
gilt jedoch als Regel, daſs dieſer Punkt eben- 
dort ſich befinden ſoll, wo das Gewehr beim 
Zielen mit der linken Hand gehalten wird. 
Die Militärgewehre ſind verhältnismäßig lang 
und ſchwer, die haltende linke Hand erfaßt 
dieſelben beim Zielen ziemlich weit vor dem 
Abzugbügel; dementſprechend variiert auch die 
Entfernung der Schwerpunktlage bei den In— 
fanteriewaffen von 530 bis 700 mm von dem 
Kolbenende. Mit den Jagdgewehren muſs man 
jedoch ſchneller als mit einem Infanteriege— 
wehre abkommen, weshalb dieſelben auch 
ſchon bedeutend kürzer und leichter gemacht 
werden; wie könnte man auch mit einem 
langen Gewehre, z. B. im Walde hantieren 
können? Das raſche Anſchlagen, und das un— 
bedingt nothwendige ſchnelle Abkommen, ſo 
daſs, wie man ſagt, förmlich „ohne Zielen 
gefeuert wird“, laſſen dem Jäger nicht Zeit 
dazu, vorher die Gewichtslage des Gewehres 
zu ſuchen. Er faſst das Gewehr raſch, legt es 
an und feuert. Es iſt dies lediglich deshalb 
möglich, weil die Gewichtslage eines Jagdge— 
wehres im Vergleiche zu den Militärwaffen 
bedeutend zurückgeſetzt iſt, u. zw. in die Gegend 
des hinteren Rohrendes, bezw. auf die Bascule, 
jo daſs ſich der Schwerpunkt etwa 385 —435 mm 
von dem rückwärtigen Schaftende befindet, alſo 
eben dort, wo das Gewehr beim ſchnellen Han— 
tieren mit der linken Hand erſaſst wird. 

Es iſt einleuchtend, daſs ein ſchwerer Lauf 
einen ſchweren Schaftkolben erfordert, wenn 
die Schwerpunktlage nicht vorgeſchoben, und 
das Gewehr nicht „vorgewichtig“ werden 
ſoll. Dies erreicht man theils durch die Wahl 
eines ſchwereren Schaftholzes, durch etwas 
vollere Formen des Kolbens, oder auch durch 


198 Vorgreifen. 


Anbringen einer ſchweren Kolbenkappe. Bei 
Jagdbüchſen, Doppelbüchſen und zum Theile 
auch Drillingen wird dem Vorgewicht meiſt 
durch die Abkürzung der Läufe hinreichend vor⸗ 
gebeugt. Ein vorgewichtiges Gewehr ermüdet 
den Schützen, und verleitet in der Regel zum 
tiefen Abkommen; dementgegen ſind Gewehre, 
deren Schwerpunkt zu weit rückwärts liegt, 
alſo mit leichtem Laufe bei ſchwerem Kolben, 
ſehr unbequem im Anſchlag, jo daſs ein rich⸗ 
tiges Zielen zuweilen geradezu unmöglich iſt, 
beſonders, wenn es ſich um ein ſchnelles Ab- 
kommen handelt; aus dem Grunde iſt ein 
etwas vorgewichtiges Gewehr immer weniger 
nachtheilig, als ein vorne zu leichtes. 

Das Vorgewicht bei Langgeſchoſſen hat 
eine nachtheilige Wirkung auf die Flugbahn, 
indem bei vorne liegendem Schwerpunkte dieſer 
die paraboliſche Flugbahn beſchreibt, und den 
leichteren Hintertheil nachſchleppt. Iſt dagegen 
der Schwerpunkt eines Langgeſchoſſes etwas 
hinter der Mitte der Geſchoſslänge gelegen, jo 
behauptet das Geſchoſs im Fluge beſtändig die 
zur verlängerten Rohrſeelenachſe parallele Lage, 
wodurch beim Sinken desſelben die Luft von 
unten mehr Widerſtand bietet, während die Luft- 
ſchichten über dem Geſchoſſe ſich verdünnen, 
daher dieſes eine neue tragende Kraft gewinnt, 
welche die Raſanz der Flugbahn in hohem 
Grade unterſtützt. 

Bei den jagdüblichen Schuſsweiten bleibt 
jedoch das Vorgewicht des Geſchoſſes ziemlich 
gleichgiltig. Bs. 

Vorgreifen, verb. trans. 

1. Wenn man bei der Arbeit mit dem 
Leit⸗ oder Schweißhund ſieht, daſs derſelbe von 
der Fährte abgekommen, ſo beſchreibt man mit 
dem Hunde einen Bogen nach vor, um ihn 
wieder an die Fährte zu bringen; man nennt 
das vorgreifen oder vorſchlagen. Schon 
mhd.: „Swer diser vart nu rehte wil kumen 
nach, der musz fürgrifen wite.“ Hadamar von 
Laber, Die jagt, str. 60. — Döbel, Jäger- 
praktika, Ed. I, 1746, I., fol. 85. — Chr. W. 
v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 388. — Winkell, 


Hb. f. Jäger, I., p. 182. — Hartig, Wmſpr., 
1809, p. 169. — Behlen, Real- und Verb.⸗ 
Lexikon, VI., p. 170, 206. — Graf Franken⸗ 


berg, p. 162. 

2. Beim Treiben läſst man einen Flügel 
vorgreifen, indem man denſelben raſcher vor— 
gehen läſst als den anderen. Behlen, 1. c. 

3. Vom Hirſch ſ. v. w. übereilen, ſ. d. Chr. 
W. v. Heppe, I. e. — Behlen, 1. e. — Graf 
Frankenberg, I. e. : E. v. D. 

Vorgriff, der, ſ. v. w. das Vorgreifen. 
„Vnd da er vermerket | daß der Hirſch nicht 
auß feinen fürgriff gewichen iſt ... J. du 
Fouillaux. Straßburg 1590, fol. 34 v. E. v. D. 

Vorhalten, verb. trans. „Vorhalten. 
Wenn man flüchtiges Wild treffen will, mus 
man nicht auf dasſelbe zielen, ſondern dorthin 
halten, wo es ſich im nächſten Augenblick be- 
finden wird. Je ſchneller das Wild läuft oder 
fliegt, je weiter es entfernt iſt, je mehr muss 
man vorhalten.“ Graf Frankenberg, p. 162. 
— Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 388. 
— Hartig, Lexikon, I. Aufl., p. 532. E. v. D. 


— Vorlaut. 


Vorhatz, die, das ehemals beſtandene 
Vorrecht einzelner Landesherren, in den Jagd⸗ 
revieren der Vaſallen in den erſten 8—14 Tagen 
nach Anfang der Jagdzeit Hetzjagden abhalten 
zu dürfen. Behlen, Real⸗ und Verb.⸗Lexikon 
IV., p. 653. E. v. D. 

Vorhieb, ſ. b. Nachhieb. Gt. 

Vorhiebsſchlag, ein Ausdruck, der von 
Einigen wohl für Vorbereitungsſchlag gebraucht 
wird. f Gt. 

Vorhin, hin, hin! Aufmunternder Zuruf 
an den Leit⸗ und Schweißhund. Döbel, Jäger⸗ 
praktika, Ed. I, 1746, I., fol. 86. — Chr. W. 
v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 389. — Hartig, 
Wmſpr., 1809, p. 170. — Behlen, Real⸗ und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 171. — Graf Franken⸗ 
berg, p. 163. E. v. D. 

Vorhölzer, die äußeren, am Feld gelegenen 
Partien der größeren Waldungen. Schw. 

Borjagd. Bereits im Mittelalter beſtand 
die Einrichtung, daſs in jenen Gebieten, in 
welchen mehrere Perſonen jagdberechtigt waren, 
der Höchſtſtehende oder aus ſonſtigem Grunde 
bevorrechtete Theilhaber bei Eröffnung der 
Jagd zuerſt eine Zeitlang allein jagen durfte, 
ehe dieſelbe auch den übrigen Jagdberechtigten 
geöffnet wurde. In den Markwaldungen waren 
es meiſt die Schirm- und Grundherren, welche 
dieſes Privilegium genoſſen (wollte aber der 
waldbott oder die seinen das (die Mark) auf- 
thun und darein jagen oder wildwerk treiben, 
dasz mag er thun und so er darinn gejagt, 
so ist es drey tage darnach rittern, edel- 
leuthen und pastorn in der mark geseszen, 
die darinne eigenen rauch halten und nicht 
mehr, auch erlaubt zu jagen, a. 1493. Seul- 
berger Mark). Dieſe Inſtitution hat ſich bis 
zur Neuregelung des Jagdrechtes im XIX. Jahr⸗ 
hundert erhalten und war namentlich in den 
zwiſchen dem Landesherrn und den Adeligen 
verkoppelten Jagden üblich. Schw. 

Vgl. auch bei Vorhatz, dann Chr. W. v. 
Heppe, Wohlred. Jäger, p. 389. — Hartig, Leri- 
kon, II. Aufl., p. 574. E. v. D. 

Vorjagen, verb. trans., das Wild aus 
der Kammer auf den Lauf bei eingeſtellten 
Jagen. Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, VI., 
p. 171. E. v. D. 

Vorlage, die, ſ. v. w. Relais bei der Par⸗ 
forcejagd. „Wie die fürlagen angeſtelt vnd 
außgetheilt werden ſollen.“ „Soll der zu Roſſz 
welcher auff der fürlag iſt | den Hirſch ent⸗ 
gegen rennen.“ J. du Fouilleux, Straßburg, 
1590, fol. 44 r, 45 r. E. v. D. 

Vorlaſs, der, ſ. v. w. Federſpiel, ſ. d. 
Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, I., fol. 106. 
— Chr. We Heppe, Wohlred. Jäger, p. 145. 
— ÖOnomat. forest, IV., p. 1027. E. v. D. 

»orlaufen, verb. intrans. „Vorlaufen 
heißt, flüchtigem Wild, welches ſeitwärts aus⸗ 
brechen will, den Wechſel abſchneiden. Bei 
Streif- und Keſſeltreiben iſt es eine große Un⸗ 
art vorzulaufen, um die Querreiter anderen 
wegzuſchießen.“ Graf Frankenberg, p. 163. — 
Hartig, Lexikon, I. Aufl., p. 532. — Behlen, 
Real⸗ und Verb.⸗Lexikon, VL, p. 171. E. v. D. 

Borlaut, adj., bei Bracken und Lauf⸗ 
hunden. „Vorlaut nennt man ſolche Hunde, 


fr, 


Vorlegen. — Vorſchlag. 


welche früher laut werden, als ſie das Wild 
aufgeſprengt oder ſchon geſehen haben.“ Hartig, 
Wmſpr., 1809, p. 170. — Döbel, Jägerpraktika, 
Ed. I, 1746, I., fol. 6. — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 389. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 207. — Graf Franken⸗ 
berg, p. 163. — Vgl. Fährtenlaut, Freilaut, 
laut. E. v. D. 
Vorlegen, verb. trans., ſ. v. w. verlegen, 
ſ. d. (von Treibzeug). Hartig, Lexikon, I. Aufl.; 
p. 532. — Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, 
VI., p. 220. E. v. D. 
Vorlegetreiben, das, ein Treiben auf 
Haſen im Felde, bei welchem die Schützen nicht 
wie beim Keffel- und Streiftreiben mit den 
Treibern gehen, ſondern ſich in einer Front 
vorſtellen und ſich das Wild von einer Treiber— 
wehr zutreiben laſſen. E. v. D 
Vorliegen, verb. intrans. „Vorliegen 
nennt man es, wenn Dachshunde im Bau einen 
Dachs oder Fuchs verbellen.“ Hartig, Wmſpr., 
1809, p. 170. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 390. — Winkell, Hb. f. Jäger, III., 
p. 23. — Behlen, Real- und Verb.⸗Lexikon, 
VI., p. 172. — Graf . p. 163. 
v. D 


Vorlos, das, ſ. v. w. Vorlaß, ſ. d. E. v. D. 

Borprazis. Von den Aſpiranten für den 
Forſtſchutz- und Hilfsdienſt ſowohl als auch von 
jenen für den Verwaltungsdienſt wird theils von 
den Verwaltungen, in welche dieſelben eintreten 
wollen, theils von den betreffenden Lehran— 
ſtalten ſelbſt eine vor dem Beſuche der Fach— 
ſchule abzulegende praktiſche Verwendung im 
Forſte verlangt, deren nach den verſchiedenen 
Vorſchriften normierte Dauer für die Aſpiranten 
des Schutzdienſtes meiſt 1—2 Jahre beträgt, 
für jene des Verwaltungsdienſtes aber zwiſchen 
6 und 18 Monaten ſchwankt. Dieſe Vorpraxis 
ſoll die Betreffenden mit dem Weſen der Forſt— 
wirtſchaft vertraut machen und ihnen damit 
das Verſtändnis der Lehre erleichtern, ſie ſoll 
ihnen andererſeits Gelegenheit bieten, das 
Wirken und Leben des Forſtwirtes kennen zu 
lernen und ſich darüber klar zu werden, ob ſie 
für die damit verbundenen Anſtrengungen und 
rungen die nöthige Eignung beſitzen oder 
nicht. 

Für die Aſpiranten des Forſtſchutzdienſtes, 
welche ihre Vorſchule meiſt ſchon mit dem 14. 
bis 13. Jahre abjolvieren, kommt noch der 
weitere Zweck hinzu, dieſelben für den Beſuch 
der Waldbau⸗ oder Förſterſchule etwas mehr 
heranreifen zu laſſen. Alle dieſe genannten 
Zwecke ſowie das vorwiegend auf die Praxis 
gerichtete Ziel ſolcher Lehranſtalten laſſen für 
dieſe die Forderung einer Vorpraxis als voll— 
kommen berechtigt erſcheinen; dagegen iſt das 
Urtheil über die Zweckmäßigkeit einer ſolchen 
für das eigentliche forſtliche Studium, ſei es 
an Hochſchulen oder an Akademien, bezw. 
höheren Lehranſtalten, keineswegs ein ebenſo 
einheitlich zuſtimmendes, vielmehr haben ſich in 
neuerer Zeit die meiſten Vertreter der forſt— 


lichen Lehre gegen die Forderung einer Vor— 


praxis ausgeſprochen, insbeſondere mit Rück⸗ 
ſicht auf den Nachtheil, den eine ſolche längere 
Unterbrechung des ernſten Studiums für den 


199 


unmittelbar an die Lehre der Mittelſchule an— 
ſchließenden Unterricht in den mathematiſch— 
naturwiſſenſchaftlichen Diſciplinen mit ſich 
bringt. 

Je mehr man heute mit Recht das Weſen 
des Hochſchulſtudiums in der gründlichen 
wiſſenſchaftlichen Ausbildung der Studierenden 
in den genannten grundlegenden Lehrfächern 
erkennt, umſomehr wird dieſer Nachtheil ge— 
würdigt werden müſſen. Dagegen iſt nicht zu 
verkennen, daſs eine gut geleitete Vorpraxis 
beſonders für jene Aſpiranten, welche bisher 
dem Forſtweſen ganz ferne geſtanden hatten, 
das Verſtändnis der Fachdiſciplinen erleichtert 
und damit auch das Intereſſe für dieſelben 
erhöht; in vielen Fällen dürfte jedoch der damit 
erreichte Vortheil mit dem bedeutenden Mehr— 
aufwande an Zeit und Koſten, den eine ein— 
jährige Vorpraxis erfordert, nicht in richtigem 
Verhältniſſe ſtehen; zum mindeſten iſt hier wohl 
die Frage berechtigt, ob dem vorliegenden Zwecke 
nicht in einfacherer Weiſe, etwa durch eine wäh— 
rend des Studiums (in den Ferienmonaten) 
eingeſchaltete praktiſche Verwendung in hiefür 
gut geeigneten Forſtrevieren genügt werden 
könnte? Vorausgeſetzt daſs der Unterricht in 
den eigentlichen Fachdiſziplinen nicht lediglich 
vom Katheder, ſondern möglichſt auch im Walde 
ertheilt wird, dürfte im allgemeinen von der 
Forderung einer Vorpraxis für das forſtliche 
Studium ebenſo abgeſehen werden können, wie 
auch andere Studienrichtungen, bei welchen 
mindeſtens ebenſo gewichtige Gründe für die 
Nothwendigkeit einer Vorpraxis geltend gemacht 
werden könnten, wie jene des Landwirts, des 
Bergmannes, des Arztes ꝛc., eine ſolche ent— 
weder gar nicht kennen oder doch keineswegs 
als unentbehrlich für das betreffende Studium 
betrachten. v. Gg. 

Vorrath iſt die auf einer beſtimmt abge— 
grenzten Fläche wirklich vorhandene Holzmaſſe, 
ausgedrückt in Feſtmetern; ſ. Holzvorrath. Nr. 

Vorrathscapital iſt der Ausdruck für den 
Wert des vorhandenen Holzvorrathes. Das— 
ſelbe iſt für die (hiebsfraglichen) Beſtände zu 
ermitteln, indem man nicht nur die Holzmaſſe, 
ſondern auch deren Sortimente und dann unter 
Beachtung der Holzpreiſe den gegenwärtigen 


Wert beſtimmt. In dem Reductionsbruch H U 


der Weiſerformel iſt das Vorrathscapital durch 
H ausgedrückt. Richtiger iſt es nun, wenn das 
Weiſerprocent für einen vorliegenden Wirt— 
ſchaftszeitraum von n Jahren ermittelt werden 
ſoll, nicht bloß den im jetzigen Alter a ermit— 
telten Wert Ha, ſondern auch den Wert des 
Holzvorrathes nach n Jahren, alſo Ha n, 
mit ins Auge zu faſſen. Am beſten geſchieht 
dies, wenn man von beiden das arithmetiſche 


Mittel, alſo . in den Reductions⸗ 
bruch für H einjeßt. Nr. 
Vorrückung der Angeſtellten in Rang 


und Gehalt, ſ. bei Beförderung. v. Gg. 
Vorſchlag, der, der Pfropfen, welchen 

man bei manchen Syſtemen zwiſchen Pulver 

und Kugel gibt. Hartig, Lexikon, I. Aufl., 


® 


200 Vorſchlagen. — Vorſtehhund. 
p. 553. — Behlen, Real⸗ und Verb.⸗Lexikon, | jtugen, vorzuſtehen. Sie dienen daher in 
VI., p. 172. — Graf Frankenberg, p. 163. | eriter Reihe zur Suche auf Haſen und Feder⸗ 


E. v. D 

Vorſchlagen, verb. intrans. 

1. S. v. w. vorgreifen, ſ. d. Fouilloux, 
Straßburg, 1590, fol. 34 v. — Chr. W. v. 
Heppe, Wohlred. Jäger, p. 390. — Hartig, 
Lb., I. Aufl., I., p. 87. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 172. 

2. S. v. w. vorlaut (ſ. d.) fein. Chr. W. 
v. Heppe, 1. e. — Behlen, 1. e. 

3. S. v. w. einſchlagen, ſ. d. „Auch nennt 
man es vorſchlagen, wenn man beym Dachs— 
oder Fuchgraben einen Quer-Graben auf die 
Röhre macht, um den Dachs oder Fuchs her— 
auszunehmen.“ Hartig, Wmſpr., 1809, p. 170. 
— Chr. W. v. Heppe, 1. c. — Behlen, I. c. 

f E. v. D. 

Vorſchreibung der Gebüren (des „Soll“ 
der Einnahmen und Ausgaben), j. bei Nech- 
nungsweſen und Buchführung. v. Gg. 


Vorſchüſſe werden jene Geldbeträge ge— 
nannt, welche den Verwaltungsſtellen zum 
Zwecke der Beſtreitung kleiner laufender Be— 
triebsauslagen, wie der Tag- und Fuhrlöhne 
bei Cultur-Wegebauarbeiten u. dgl. gegen nach— 
trägliche Verrechnung hinausgegeben werden. 
Vgl. „Caſſaweſen“. v. Gg. 

Borfhuft, der. „Vorſchutt wird auch 
der Fraß genannt, welchen man den wilden 
Sauen gibt.“ Hartig, Wmſpr., 1809, p. 170. 
— Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 391. 
— Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexikon, VI., p. 172. 
— Graf Frankenberg, p. 163. E. v. D. 

Vorſtand nennt man einen Ort, der vor 
einem anderen ſteht und geeignet iſt, dieſem, 
als hinterliegenden Orte, Schutz gegen ungün— 
ſtige Einflüſſe der Witterung zu gewähren, 
noch gewiſſermaßen als Waldmantel (j. Be⸗ 
mantelung) zu dienen. Grenzt ein mit Hau 
barem Holze beſtandener Ort an einen neuen 
Schlag, ſo bildet er auch für dieſen einen Vor— 
ſtand, den man hier auch „ſtehenden Ort“ 
nennt. Gt. 


Vorſtänder nennt G. L. Hartig die beim 
zweiten Umtriebe des Unterholzes zur Be— 
nützung kommenden Oberbäume (ſ. b. Über⸗ 
ſtänder, Mittelwaldwirtſchaft). Gt. 

Vorſtecheiſen, ſ. b. Eichenerziehung, 2 b, 
auch bei Forjteulturgeräthe, 6 b, cc. Gt. 

Vorſtehen, verb. trans. 

1. Der Vorſtehhund ſteht vor, wenn er, 
ſobald er Wild nahe vor ſich hat, regungslos 
ſtehen bleibt. Döbel, Jägerpraktika, Ed. I., 


1746, I., fol. 109. — Onomat. forest., III., 
p. 769. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 391. — Winkell, Hb. ſ. Jäger, II., p. 245. 


— Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexikon, VI., p. 172. 
2. In ähnlicher Bedeutung vom Saufinder, 
ſelten. Döbel, J. e., fol. 102. E. v. D. 
Vorſtehhund, der. (Hiezu vier Tafeln.) 
Unter dem Namen Vorſtehhund begreift man 
eine Reihe von im Laufe der Zeit ausgebildeten 
Jagdhunderaſſen, welche alle die Eigenſchaft ge— 
mein haben, Haar- und Federwild auf größere 
Entfernung zu wittern und, wenn ſie demſelben 
ziemlich nahe gekommen, vor demſelben zu 


wild, außerdem zum Apportieren. 
Die einzelnen Raſſen ſind folgende: 


I. Gruppe: Deutſche Vorſtehhunde. “) 


1. Der glatt⸗ oder kurzhaarige 
deutſche Vorſtehhund. (S. Tafel I oben.) 
Allgemeine Erſcheinung: Mittelgröße (60 
bis 65 em Widerriſthöhe) und darüber, kräftige, 
etwas langgeſtreckte und quadrierte (nicht ſeitlich 
zuſammengedrückte) Bauart, Kopf und Ruthe 
im ruhigen Gange meiſtens ſchräg hoch, während 
der Suche mehr horizontal getragen. Phyſiogno⸗ 
mie intelligent, in der Ruhe ernſt, bei Anregung 
mit menſchenfreundlichem Ausdruck. Kopf: 
mittelgroß, nicht zu ſchwer, Oberkopf breit, 
leicht gewölbt, Hinterhauptbein nur ſchwach 
ausgebildet, Schnauze in gutem Verhältnis 
zum Oberkopf, Naſenrücken breit, vor den Augen 
nicht verſchmälert, Abſatz von der Stirn all— 
mählich aufſteigend, nicht plötzlich ausgeſchnitten. 
Im Profil erſcheint die Schnauze vorne breit 
und abgeſtumpft, der Naſenrücken leicht gewölbt 
oder faſt gerade (nicht durchgebogen), Lippen 
gut überfallend, im Mundwinkel ſtarke Falte 
bildend. Behang: mittellang, breit, unten 
ſtumpf abgerundet, hoch und gleich in voller 
Breite angeſetzt, ohne jede Drehung glatt und 
dicht am Kopf herabhängend. Auge: leicht 


oval, mittelgroß, klar, weder vorſpringend noch 


tiefliegend, Augenlider ringsum gut ſchließend. 
Hals: mittellang, kräftig, im Nacken leicht 
gebogen, nach unten ſich allmählich zur vollen 
Bruſtweite ausdehnend. Kehlhaut locker, höchſtens 
eine leichte Wamme bildend. Rücken: breit, 
in den Nieren leicht gewölbt, Croupe kurz und 
mäßig ſchräg geſtellt. Bruſt und Bauch: 
Bruſt breit, Rippenkorb lang, rundlich, Bauch 
nach hinten mäßig aufgezogen. Ruthe: mittel⸗ 
lang, gerade oder ſehr ſchwach gekrümmt, an 
der Wurzel ſtark, allmählich ſich verjüngend, ohne 
in eine zu dünne Spitze auszulaufen. Unten 
ſtärker und gröber behaart, ohne eine eigentliche 
Bürſte zu bilden. Vorderläufe: Schultern 
ſchräg geſtellt, muskulös, Ellbogen weder ein— 
noch auswärts gedreht, Lauf gerade, kräftig, 
Fußwurzel breit, nicht durchgebogen oder ſeit⸗ 
lich verdreht. Hinterläufe: Keulen ſehr mus⸗ 
kulös, Unterſchenkel gut behost und im mäßigen 
Winkel zum Sprunggelenk, alſo weder zu ſteil, 
noch windhundartig ſchräg geſtellt. Fußwurzel 
faſt gerade, nicht ſchräg unter ſich geſtellt. Von 
hinten geſehen zeigen die Hinterläufe ſich gerade 
und im Sprunggelenk weder nach innen oder 
außen gedreht. Fuß: rund, Zehen mäßig 
gewölbt (nicht glatt ausgeſtreckt) und dicht 
geſchloſſen. Nägel ſtark gekrümmt, Ballen groß 
und derb. Haar: derb und ſehr dicht, am 
Behang kürzer und weicher, an der Unterſeite 
der Ruthe und am Bauch gröber, jedoch nicht 
auffällig verlängert. Farbe: weiß mit großen 
braunen Platten oder weiß mit Braun oder 
Röthlichgraubraun geſprenkelt, ſeltener (?) ein⸗ 
färbig braun, ſchwarz oder ſchwarz gefleckt. 


Auge nujsbraun, bei dunkelfarbigen Hunden 


) Nach den Beſtimmungen zur Eintragung ins 
„Deutſche Hundeſtammbuch“. D. 


9704 


punı ugs 


3 


I 


80 e Ze AOX Sens 


A 


Suess! N 


* 4 Pre 


pun ss op sıpedoyAaug 


> 


„| Pn SOA“ fon 1 


1 


io 


de pun uorAy Ur sene Zo uo SRLIOA "U9JFEUISUDSS IAPORL pun sf op. sıpedojyAaug 


a all Ppundusis oA ef uA 


Vorſtehhund. 


heller gefärbt. — Als fehlerhaft betrachten wir 
beim glatthaarigen deutſchen Hühnerhunde: 
zu plumpe, ſchwerfällige Bauart, übermäßig 
großen Kopf mit ſtark gefalteter Stirnhaut, 
koniſch gebildeten Hinterkopf, allzu lange, faltige 
oder zu fette Behänge, erweiterte Thränenſäcke, 
welche das Roth im vorderen Augenwinkel 
zeigen, ſtarke, faltig herabhängende Kehlwamme, 
Senkrücken, krumme Vorarme, auswärts ge— 
drehte Ellbogen und Füße, Plattfüße und 
weitgeſpreizte Zehen, ſowie eine ſtark aufwärts 
gekrümmte oder mit auffälliger Bürſte ver— 
ſehene Ruthe. In Bezug auf die Färbung 
ſollte ſchwarz immer vermieden, dreifärbige 
Zeichnung aber immer als Fehler betrachtet 
werden. Wolfsklauen ſind nicht als maßgebendes 
Raſſezeichen anzuſehen, ſondern eher zu ver— 
werfen. — Der kurzhaarige deutſche Vorſteh— 
hund hat meiſt ſehr gute Naſe und, wenn er 
nicht zu ſchwer iſt, flotte angenehme Suche, 
kommt daher dem Pointer in ſeinen Leiſtungen 
bei der Hühnerjagd am nächſten, ja er übertrifft 
ihn noch dadurch, daſs er zugleich vorzüglich 
apportiert. Im Walde iſt er gut zu gebrauchen, 
zur Noth auch in Sumpf und Waſſer, doch 
wird er hier durch die beiden folgenden Raſſen 
entſchieden übertroffen. — Bezüglich der Farben 
kann ich der in obigen Beſtimmungen enthaltenen 
Bemerkung „ſeltener braun“ nicht beipflichten; 
ſie entſpringt wohl aus der Liebhaberei einiger 
Züchter; jedenfalls ſind dunklere, alſo braune Hunde 
oder die ſogenannten Brauntiger (wenn nicht zu 
licht) für den Jäger empfehlenswerter als ſtark 
weiße, ſofern es ſich nicht um ausſchließliche 
Feldarbeit handelt. 

2. Der ſtichel-oder rauhhaarige Vor- 
ſtehhund. (S. Tafel II.) „Der ſtichelhaarige 
deutſche Hühnerhund, früher principiell auch 
unter den Namen ſchwediſcher, polniſcher, 
ruſſiſcher, isländiſcher, Friesländer, Niederländer 
Hund bekannt, iſt urſprünglich eine Varietät 
unſerer glatthaarigen Hunde und unterſcheidet 
ſich von dieſen weſentlich nur durch die längere, 
dichtere und rauhere Behaarung. Das Haar 
des ſtichelhaarigen Hundes iſt nur wenig ge— 
krümmt, nicht auffällig zottig, faſt glanzlos, in 
Gefühl härter und gröber, es bildet unter dem 
Halſe, der ganzen Unterſeite des Körpers und 
an der Hinterſeite der Läufe eine ſchwache, 
vorragende Feder, dagegen erſcheint die Vorder— 
ſeite der Läufe immer glatt. Ebenſo bildet das 
Haar an der Unterſeite der Ruthe keine auf— 
fällige Bürſte, Feder oder Fahne, ſondern zeigt 
ſich hier nur wenig verlängert und liegt locker 
der Ruthe an. Am Kopfe ſind Stirn und Be— 
hang kürzer behaart, an der Schnauze ver— 
län gert ſich das Haar zu einem mäßigen Bart 
(daher der Localname „Rauhbart“) und bildet 
über den Augen ſchopfige oder ſtachlige Brauen.“ 
Den von einigen Vereinen geſchaffenen „Griffon“ 
erwähne ich bloß nebenbei, da ich ihn nicht als 
eigene Raſſe, ſondern nur als eine, übrigens 
oft kaum unterſcheidbare Nebenform des 
ſogenannten deutſchen Stichelhaarigen aner— 
kennen kann. Die Farbe iſt ein ſchmutziges, 
etwas mit Braun vermiſchtes Weiß mit mehr 
oder weniger vielen braunen Platten von ver— 
ſchiedener Größe. Zu lichte Hunde ſind hier 


F :. rr! Tr:: TT.. T ..... — 
— — . — l. — — — — 


201 


noch weniger zu empfehlen, als bei der vorigen 
Raſſe. — Der ſtichelhaarige Hund hat meiſt 
eine weniger gute Naſe, eine langſamere und 
beſonders tiefere Suche als der kurzhaarige; 
er iſt meiſt ſchärfer und im allgemeinen härter. 
Als Hühnerhund im engeren Sinne des Wortes 
leiſtet er daher nur ſelten Hervorragendes, da— 
gegen iſt er der Waldhund par excellence. Er 
apportiert vorzüglich, iſt ungemein ſcharf, geht 
in jede ſelbſt dornige Dickung, arbeitet oft ſehr 
gut auf Schweiß und kommt bei der Waſſer— 
und Sumpfjagd dem langhaarigen Hund voll— 
kommen gleich. Für jemanden, der ein viel— 
ſeitiges Revier zur Verfügung hat und ſich nur 
einen Hund halten kann, iſt daher der Stichel— 
haarige immer der empfehlenswerteſte, da er, 
wenn er auch in den einzelnen Leiſtungen oft 
nicht über das Mittelmaß hinausgeht, doch 
an Vielſeitigkeit von keiner anderen Raſſe über— 
troffen wird. 

3. Der langhaarige Vorſtehhund. 
(S. Tafell unten.) Allgemeine Erſchein ung: 
meiſt über Mittelgröße, kräftige, etwas lang— 
geſtreckte Bauart, Rumpf mehr ſeitlich zuſammen— 
gedrückt, alſo weniger tonnenförmig als beim 
glatthaarigen Hunde, Muskeln der Schultern 
und Keulen weniger ſtark entwickelt und vor— 
ſpringend. Kopf und Hals meiſt aufrecht, die 
Ruthe bis zur Mitte horizontal, dann mit 
ſchwacher Biegung ſchräg auswärts gerichtet. 
Das lange Haar hängt wellenförmig zu beiden 
Seiten des Körpers hinab. Geſichtsausdruck 
intelligent, munter und gutmüthig; Gangart 
leicht und faſt geräuſchlos. Kopf: langgeſtreckt, 
jedoch nicht ſchwerfällig, Oberkopf breit, leicht 
gewölbt, Hinterhauptbein und Genickanſatz 
ſchärfer markiert als beim glatthaarigen Hunde. 
Schnauzentheil im guten Verhältnis zum Ober— 
kopf, Naſenrücken breit, vor den Augen nicht 
verſchmälert, Abſatz von der Stirn ſanft auf— 
ſteigend, nicht plötzlich abfallend. Im Profil 
erſcheint die Schnauze etwas weniger ſtumpf 
als beim glatthaarigen, der Naſenrücken leicht 
gewölbt oder faſt gerade, Lippen gut überfallend, 
mit ſtark entwickelter Falte am Mundwinkel. 
Behang: mittellang, breit, unten ſtumpf 
abgerundet, ziemlich hoch und gleich in voller 
Breite angeſetzt, ohne jede Drehung oder Falte 
und dicht am Kopfe herabhängend. Auge: 
klar, weder vorſpringend noch tiefliegend. 
Hals: kräftig, etwas länger als beim glatt— 
haarigen; im Nacken leicht gewölbt, nach unten 
ſich allmählich zur vollen Breite der Bruſt 
erweiternd. Rücken: kurz, in den Nieren leicht 
gewölbt, Croupe kurz und mäßig ſchräg geſtellt. 
Bruſt und Bauch: Bruſt weit ſchmäler als 
beim glatthaarigen Hunde, Rippenkorb tiefer 
hinabreichend und mehr ſeitlich zuſammen— 
gedrückt, Bauch nach hinten gut aufgezogen. 
Ruthe: mittellang, über der Wurzel ſtark, 
allmählich ſich verjüngend, bis zur Mitte meiſt 
gerade, von da ab im ſtumpfen Winkel ſchräg 
aufgerichtet; mit guter Fahne. Vorderläufe: 
Schulter ſchräg geſtellt, flacher in der Mus— 
kulatur und lockerer mit dem Rumpf verbunden 
als beim glatthaarigen Hunde. Lauf gerade, 
kräftig, Fußwurzel breit, gerade geſtellt und, 
wie auch der Ellbogen, nicht ſeitlich verdreht. 


202 


Hinterläufe: Keulen weniger ſtark entwickelt 
als beim glatthaarigen Hunde, Unterſchenkel im 
mäßigen Winkel zum Sprunggelenke, Fuß⸗ 
wurzel gerade, nicht zu ſchräg unter ſich geſtellt, 
Sprunggelenk nicht nach innen oder außen 
verdreht. Fuß: rundlich, doch etwas geſtreckter 
als beim glatthaarigen Hunde, Zehen mäßig 
gewölbt, gut geſchloſſen, Nägel ſtark, gut 
gekrümmt, Ballen groß und derb. Haar: lang, 
ſeidenartig, weich und glänzend, ſanft und flach 
gewellt (nicht gekräuſelt), im Geſicht kurz, dicht 
und weich, am Behang nach unten und hinten 
lang überhängend, jo daſs der Behang größer 
erſcheint, als er in der That iſt, an Kehle, 
Hals, Bruſt und Bauch eine zottig gewellte, 
überſtehende Franſe bildend, an der Hinterſeite 
der Vorderläufe vom Ellbogen bis zu den 
Füßen herab, wie auch an der Hinterſeite der 
Keulen bis zum Unterſchenkel und an der 
Innenſeite der Fußwurzel als gewellte Feder 
auftretend. Die Zwiſchenräume der Zehen dicht 
und weich behaart. Unter der Ruthe bildet das 
lang herabhängende Haar eine gute Fahne, 
welche erſt kurz vor der Mitte der Ruthe ihre 
größte Länge erreicht und nach dem Ende zu 
allmählich ſich verkürzt. Farbe: einfärbig 
dunkelbraun mit hellem Auge und ſchmalem 
weißen Bruſtſtreifen, weiß mit braunen Platten 
oder grauröthlich und braun geſprenkelt, ſeltener 
ſchwarz, oder weiß und ſchwarz gefleckt. — Als 
fehlerhaft betrachten wir beim langhaarigen 
Hühnerhunde: durchgebogene oder aufgeworfene 
Naſe, gekräuſeltes oder wolliges Haar, zu kurz 
behaarten Behang, zu ſtark aufwärts gekrümmte 
und über dem Rücken getragene Ruthe. Ferner 
Mangel der Fahne, wie auch die nach der 
Ruthenſpitze zu am längſten behaarte Ruthe 
(ſogenannte Fahnenruthe). Auswärts kuhheſſig 
oder einwärts gedrehte Sprunggelenke ſind auch 
hier als Fehler und nicht als Eigenſchaft der 
Raſſe zu betrachten. Dreifarbig gefleckte Zeichnung 
immer fehlerhaft. — Der langhaarige Vorſteh— 
hund ſteht hinſichtlich ſeiner Anlagen und Fähig- 
keiten ziemlich in der Mitte zwiſchen dem furz- 
und ſtichelhaarigen, ermüdet jedoch bei der 
Feldarbeit an heißen Tagen viel früher als 
erſterer und geht im Walde nicht ſo gern in 
dichte Dickungen wie letzterer. Zu empfehlen iſt 
er nur einem Jäger, der einen ſpeciellen Waſſer⸗ 
hund braucht, obwohl ihn auch in Sumpf und 
Waſſer der Stichelhaarige vollkommen erſetzt. 


II. Gruppe: Engliſche Vorſtehhunde. 

1. Der Pointer (kurzhaariger eng⸗ 
liſcher Vorſtehhund. [S. Tafel III). Der 
Hirnſchädel muſs von einer guten Größe ſein, 
jedoch nicht ſo ſchwer wie beim alten ſpaniſchen 
Pointer, zwiſchen den Behängen breiter als 
beim Setter. Die Stirn mußs bis an die 
Augenbrauen beträchtlich anſteigen. Eine volle 
Entwickelung der Erhöhung des Hauptbeines 
iſt unbedingt erforderlich, die obere Anſicht des 
Schädels muſs aus zwei etwas abgerundeten 
Flächen mit einer dazwiſchenliegenden Furche 
beſtehen. Die Naſe muss 12—14 em lang, und 
breit ſein, mit weit geöffneten Rüſtern. Die 
Naſenſpitze muſs im geſunden Zuſtande feucht 
und kalt anzufaſſen ſein. Die Farbe entweder 


Vorſtehhund. 


ſchwarz oder dunkelbraun, mit Ausnahme der 
gelb und weißen Pointer, bei welchen die Farbe 
der Naſe einen tiefen Fleiſchfarbenton haben 
mujs. Der Schnitt der Naſe muſs mehr quadra⸗ 
tiſch und nicht zugeſpitzt ſein wie eine Schweins⸗ 
ſchnauze. Die Zähne müſſen regelmäßig zu⸗ 
ſammentreffen. Die Behänge müſſen weich im 
Fall, mäßig lang, dünn in der Haut, nicht 


gefaltet wie beim Dachshund, flach und geſchloſſen 


an der Wange anliegend, niedrig angeſetzt ſein 
und nicht dazu neigen, aufgerichtet zu ſtehen. 
Die Augen müſſen ſanft im Ausdruck und von 
mittlerer Größe ſein. Die Farbe derſelben, 
meiſtens braun, variiert mit der Behaarung. 
Die Lefzen müſſen gut entwickelt, jedoch nicht 
hängend oder dickmäulig erſcheinen; während 
der Arbeit ſchäumend. Der Nacken muj3 gegen 
den Kopf zu gewölbt ſein, lang und rund, 
ohne irgend eine Wamme unter der Kehle zu 
bilden; mit einem graciöſen Schwunge mußs 
derſelbe aus den Schulterblättern heraus⸗ 
kommen. Schultern und Bruſt ſind beide 
von der gegenſeitigen Bildung abhängig. Eine 
breite, eingeſchloſſene Bruſt kann keine gegen 
die Seiten flach anliegende Schulterblätter haben 
und iſt hievon die Folge, daſs ſie ſtatt deſſen 
und ſtatt nach rückwärts ſchräg abzufallen, was 
ſie thun ſollten, um freie Action zu gewähren, 
aufrecht, kurz und unbeweglich ſind. Eine ge⸗ 
wiſſe Breite des Bruſtkaſtens iſt ſelbſtverſtänd⸗ 
lich des Raumes der Lungen wegen erforder- 
lich, allein eine tiefe Bruſt iſt immer vorzu⸗ 
ziehen. Die Rippen hinter den Schulterblättern 
ſollen gut gewölbt und tief liegen, ſpeciell iſt 
dieſes von der hinteren Rippe wünſchenswert. 
Der Rücken, das Hinterviertel und die Knie⸗ 
gelenke ſind für die Bewegung von der größten 
Wichtigkeit und von ihrer guten Entwicklung 
iſt die Kraft und Schnelligkeit abhängig. Die 
Nierenpartie muſßs mäßig gewölbt und ſehr 
muskulös ſein; die Muskel müſſen die Rücken⸗ 
wirbel bedecken. Die Hüften müſſen breit, eher 
ein wenig uneben ſein und die Hinterviertel 
müſſen von denſelben leicht abfallen. Letztere 
müſſen voll und ſehr muskulös ſein, die Knie⸗ 
gelenke gut gebogen, um zu geſtatten, dajs die 
Hinterläufe ſich im Galopp leicht bewegen 
können, ohne zu ermüden. Läufe, Ellbogen 
und Haken: dieſe Hauptknochen, obgleich nur 
als Hebel dienend, woran die Muskel arbeiten, 
müſſen ſtark genug ſein, um die Anſtrengung 
zu ertragen, aus dieſem Grunde iſt auch eine 
große Knochenſubſtanz erforderlich, nicht nur 
in den Schenkeln, ſondern auch in den Gelenken, 
beſonders aber müſſen die Knie und Haken 
knochig fein. Die Ellbogen ſollen gut nach 
unten gelegt ſein, was einen langen Oberarm 
gibt und weder nach innen noch nach außen 
gedreht. Letzteres würde jedoch der geringere 
Fehler ſein, weil der zu feſt anliegende Ell⸗ 
bogen die Action weſentlich beeinträchtigt. Das 
Umgekehrte findet jedoch bei den Haken ſtatt, 
welche eher nach innen als nach außen ge⸗ 
wendet ſein können. Die erſteren ſind gewöhn⸗ 
lich begleitet von jener Breite der Ellbogen, 
welche bereits beſprochen iſt. Sowohl hintere 
als vordere Feſſeln müſſen kurz, beinahe auf⸗ 
recht und ſtarkknochig ſein. Die Füße ſind 


‘stzdio] pun wor ur Se ZILION UOA elne 


195 


"UOyFEUOSUOSSIAPSBE pun -98.10 7 op. aıpedojyAoug 


5 N 


n Punyyagssoy“ joymay unz 


10 


-uoJpegpsuossinpaup pun -2810,] DP sıpedojyA9ug 


— 


8 / Fulae 
un uo ur soplog e UOA SELIOA 


zdıar] | 


* e 


U punquels 10 N. DDV unz 


A 


Vorſtehhund. 203 


beſonders wichtig, denn wenn dieſe nicht gut 
geformt und die Horndecke nicht ſehr ſtark iſt, 
wird der Hund ſehr bald fußkrank und ſich 
trotz des größten Temperamentes auf der Jagd 
weigern, ſeinen Führer zu verlaſſen und weiter— 
zuarbeiten. Über die Form der Füße hat man 
ſich unter Züchtern lange geſtritten, allein beim 
Pointer iſt der katzenähnliche Fuß mit gut ge— 
bogenen und dicht zuſammenſchließenden Zehen 
dem haſenähnlichen vorzuziehen. Beim Setter 
gleicht der ſtarke Haarwuchs bis zu einem ge— 
wiſſen Grade die Weichheit des Haſenfußes 
aus, was beim Pointer nicht der Fall. Der 
feſte Zuſammenſchluſs der Klaue, verbunden 
mit einer ſtarken Horndecke, bleibt die Haupt— 
ſache. Die Ruthe mufs ſtarkknochig an der 
Wurzel angeſetzt ſein, aber ſich ſofort allmäh— 
lich verjüngen und nach der Spitze zu fein 
auslaufen. Sie darf nur mäßig gebogen etwas 
über der Linie des Rückens getragen werden, 
ohne jedoch die geringſte Neigung zu haben, 
ſich an der Spitze aufzurollen. Der Pointer 
muj3 ein gutes Maß Symmetrie und Qualität 
zeigen. Kein Hund zeigt mehr den Unterſchied 
von einem Gentleman und dem Gegentheil. 
Dieſe Eigenthümlichkeit wird von jedem Kenner 
ſofort herausgefunden. Die Behaarung mujs 
fanft und weich anzufaſſen, ohne gerade ſeiden— 
artig zu ſein. In der Farbe gibt es wenig 
Auswahl. Mode ſind: braun und weiß oder 
gelb und weiß. Hienach kommen ſchwarz und 
weiß, roſtbraun (mit oder ohne Abzeichen), 
ganz ſchwarz, einfarbig braun. Dunkelbraun 
geſprenkelt iſt vielleicht die ſchönſte Zeichnung. 
— Der Pointer iſt wohl im Exterieur der 
edelſte, in ſeinen Bewegungen der eleganteſte 
Vorſtehhund; er iſt der unübertroffene ſpecielle 
Hühnerhund, da ihm an Schärfe der Naſe 
und brillanter, flotter Suche keine andere Raſſe 
gleichkommt. Wenn dies von Seite der fexen— 
mäßigen Verehrer des deutſchen Hundes ge— 
leugnet wird, ſo hat das ſeinen Grund weſent— 
lich darin, dajs man auf dem Continent wirk— 
lich nur ſelten Pointer ſieht, die in ihren 
Leiſtungen ihre vollen Fähigkeiten wiederſpie— 
geln. Hiefür kann jedoch der Hund nichts, der 
Grund liegt vielmehr darin, daſs nur ſehr ver— 
einzelte deutſche Jäger den Pointer zu führen 
verſtehen. Der Pointer iſt ausſchließlich nur 
zur Hühnerſuche auf großem freiem ebenem 
Terrain geſchaffen, ſchon das Apportieren iſt 
ihm unſympathiſch und man darf ihn dazu nicht 
zwingen. Verlangt man mehr, ſo verdirbt man 
den Hund und darf ſich nicht wundern, wenn 
er dann auch auf der Suche nur mehr Mittel- 
mäßiges leiſtet. Kein Hund nimmt ſo leicht 
Fehler an, kein Hund iſt ſo leicht verſchlagen, 
wie der Pointer. Es wird daher ſtets nur ein 
ganz erfahrener Dreſſeur, der bei den Hunden 
ſcharf zu individualiſieren verſteht und über 
die eiſernſte Ruhe und Geduld verfügt, den 
Pointer zu ſeinem vollen Werte bringen können; 
wer dieſe Eigenſchaften nicht beſitzt, laſſe die 
Hand vom Spiel und wähle lieber einen 
deutſchen Hund. Wenn der Pointer nicht ſelbſt, 
was manchmal im dritten oder vierten Feld 
der Fall, Luft und Anlage zum Apportieren 
zeigt, ſo muſs man neben ihm angeleint einen 


ruhigen deutſchen Hund führen, der das Ap— 
portieren beſorgt, während der Pointer tout 
beau macht. Selbſtredend kann es ſich beim 
Pointer überhaupt nur um das Apportieren 
von Hühnern, Wachteln ꝛc. handeln, den Haſen 
darf er als Wild gar nicht kennen; läſst man 
einen Pointer nur ein einzigesmal hinter einem 
krankgeſchoſſenen Haſen her, ſo wird er zum un— 
verbeſſerlichen Hetzer. 

2. Der Setter. a) Der engliſche 
Setter (ſ. T. IV rechts). Der Schädel hat 
eine eigenartige Form, etwa zwiſchen derjenigen 
des Pointers und des Spaniels, nicht ſo ſchwer 
als der des erſteren und größer als der des 
letzteren. Er hat nicht den beim Pointer ſo 
bemerkenswert hervortretenden Hinterkopfkno— 
chen, iſt auch ſchmäler zwiſchen den Behängen 
und hat eine ausgeſprochene Braune über den 
Augen. Die Naſe muſßs lang und breit, ohne 
irgend welche Fülle unter den Augen ſein; bei 
dem Durchſchnittsſetter ſoll fie wnigftens vier 
Inch (eugl. Zoll) vom inneren Augenwinkel bis 
zur Naſenſpitze meſſen. Zwiſchen Naſenſpitze und 
Naſenwurzel mufßs ſich eine leichte Vertiefung 
befinden, jedenfalls darf keine Fülle vorhanden 
ſein und die Augenbrauen müſſen ſcharf von 
ihr aufſteigen. Die Naſenlöcher müſſen weit, 
getrennt und groß in den Offnungen ſein, die 
Naſenſpitze kühl und feucht anzufaſſen, obgleich 
mancher mit beſonders guten Sinnesorganen 
ausgerüſtete Hund eine trockene Naſe gehabt 
hat, die in ihrer Rauhheit dem Chagrinleder 
glich. Bei allen Setters ſollte das Naſenende 
ſchwarz oder dunkelbraun ſein, aber man trifft 
in den beſten Züchtungen von weißen und 
weiß und gelben Setters violette (pink) Naſen, 
und mögen ſolche geſtattet ſein; die Kiefer 
ſollen gleich lang ſein, eine „Spitzſchnauze“ 
oder „Schweinsſchnauze“, welch letztere entſteht, 
wenn der Unterkiefer kürzer iſt, iſt ſehr fehler— 
haft. Die Behänge müſſen kürzer als beim 
Pointer und abgerundet ſein, doch nicht ſo ſehr 
wie beim Spaniel. Die Behaarung muſs dünn 
und weich ſein und der Behang noch anliegend, 
ſo daſs man nicht in das Innere ſehen kann: 
die Behänge dürfen keine Neigung zeigen, ſich 
aufzurichten und müſſen ca. 2 Inch lang mit 
ſeidenartigen Härchen bekleidet ſein. Die Lefzen 
ſind auch nicht ſo voll und hängend wie beim 
Pointer, aber an ihren Winkeln müſſen ſie 
etwas voll ſein, nicht herabhängend. Die Augen 
ſind lebhaft und von mittlerer Größe; die beſte 
Farbe iſt ein ſchönes Braun; die Augen müſſen 
in ihren Winkeln ſtreng gekreuzt ſtehen. Der 
Hals hat nicht die volle, gerundete Muskulatur 
des Pointers, iſt beträchtlich dünner, aber doch 
mäßig gewölbt und ſetzt in den Kopf ein, ohne 
Hervortreten des Hinterhauptknochens, was 
bei jenen Hunden ſo bemerkenswert iſt. Der 
Hals mujs nicht kehlig ſein, obgleich die Haut 
loſe iſt. Schultern und Bruſt müſſen in 
jeder Weiſe große Freiheit zeigen, dabei tiefe 
ſchräg abfallende Schulterblätter und tief an— 
geſetzte Ellbogen. Die Bruſt ſollte eher tief als 
breit ſein, obgleich Mr. Laverack die gegen— 
theilige Formation für richtiger hält. Dieſer 
Formation iſt es vielleicht zuzuſchreiben, dass 
ſeine Hunde bei field-trails nicht erfolgreich 


204 Vorſtehhund. 


geweſen ſind, denn die Hündinnen ſeiner Zucht, 
beſonders „Counteſs“ und „Daiſy“, welche ich 
geſehen habe, waren ſo ſchmal, als nur ein 
Setterzüchter wünſchen kann. Ich bin befriedigt, 
daſs Mr. Laverack in dieſem Punkte ganz und 
gar unrecht hat. Ich ſtimme jedoch darin mit 
ihm überein, daſs die Rippen hinter der 
Schulter gut hervortreten müſſen“, große Tiefe 
der hinteren Rippen ſollte ſtets verlangt werden. 
Eine mäßig gebogene Nierenpartie iſt wünſchens— 
wert, aber nicht bis zu dem extremen Grade 
einer Wölbung, ein Fehler, der gewöhnlich zu 
einem langſamen Galopp führt. Um den Hinter— 
beinen ein freies Vorwärtsbewegen im Galopp 
zu ermöglichen, müſſen die Knieſcheiben gut 
gebogen und weit aus einander ſein. Läufe, 
Ellbogen und Haken: die Ellbogen und 
Zehen müſſen gerade geſetzt ſein; falls nicht 
gerade, immer beſſer nach innen als nach 
außen, wobei der Ellbogen zu feſt anliegend 
iſt, durch ſeinen feſten Anſchluſs an die Rippen. 
Der Vorarm mujs muskulös und der Knochen 
völlig entwickelt ſein, mit ſtarken breiten Knien, 
kurzen Feſſeln, deren Umfang in Bezug auf 
Knochen jo groß als möglich ſein ſollte (ein 
ſehr wichtiger Punkt) und deren ſchräge Stel— 
lung nur wenig von der geraden Linie ab— 
weichen ſollte. Manche vortreffliche Kenner be— 
ſtehen auf einer vollkommen aufrechten Feſſel, 
gleich derjenigen des Fuchshundes, aber man 
darf nicht vergeſſen, dass der Setter im ſchnellen 
Laufe ſtoppen muss; ſoll er nun dieſes mit 
einer aufrechten und biegſamen Feſſel thun, ſo 
wird es eine beträchtliche Anſtrengung der 
Gelenkbänder bewirken, was zu einer Verren— 
kung des Knöchels führen dürfte; daher iſt 
eine leichte Schräge vorzuziehen. Die hinteren 
Beine müſſen muskulös, ſtarkknochig, mit ſtarken 
Haken und behaarten Füßen verſehen ſein. Die 
Füße müſſen ſorgfältig geprüft werden, da 
von ihrer Fähigkeit, Anſtrengungen auszu— 
halten, die Brauchbarkeit des Hundes abhängt. 
Eine große Meinungsverſchiedenheit exiſtiert 
bezüglich der Vorzüge des Katzen- und Haſen— 
fußes für die Ausdauer der Arbeit. Foxhound— 
maſters wählen den Katzenfuß und ihre Wahl 
mufs als entſcheidend angenommen werden, weil 
ſie beſſere Gelegenheit zur Anſtellung von Ver— 
gleichen haben. Da man aber bei Setters be— 
ſonders fordert, daſs ſie im Waſſer und in der 
Heide arbeiten, ſo iſt es unbedingt nöthig, 
daſs ſie einen guten Haarwuchs zwiſchen den 
Zehen haben und darum mufs bei dieſer Raſſe 
ein gut mit Haaren geſchloſſener Haſenſuß 
einem nackten Katzenfuß vorgezogen werden. 
Die Fahne iſt charakteriſtiſch für die Zucht, 
obwohl es zuweilen vorkommt, daſs ein oder 
zwei Puppies eines gut gezüchteten Wurfes 
eine geringelte Fahne oder ſonſtige Deforma— 
tion haben, was gewöhnlich als ein Fehler 
betrachtet wird. Sie iſt oft mit einem krummen 
Säbel verglichen, aber ſie entſpricht dem nur 
im Hinblick auf ihre ſchmale Beſchaffenheit, die 
Krümmung in der Klinge dieſer türkiſchen 
Waffe iſt viel zu groß, um das Modell für die 
Fahne des Setters abzugeben. Weiter iſt die 
Fahne mit einem Kamm verglichen, aber die 
Kämme ſind gewöhnlich gerade und daher fehlt 


die Ahnlichkeit wieder, da die Fahne des Set⸗ 


ters einen ſanften Schwung hat. Die meiſte 
Ahnlichkeit zu einer bekannten Form iſt die 
Senſe mit ihrer umgekehrten Curve. Die Fahne 
muſs aus geraden ſeidigen Haaren beſtehen, 
um die Wurzel herum muſs das Haar eher 
länger als kürzer ſein, beſonders gegen die 
Spitze, deren Knochen ſehr zart ſein ſollten, 
müſſen dieſelben fein zulaufen. Symmetrie 
und Qualität. Seiner Beſtimmung gemäß 
ſollte der Setter ſehr viel „Qualität“ beſitzen, 
ein Ausdruck, der ſchwer zu erklären, aber 
jedem Sportsman geläufig iſt. Man verſteht 
darunter eine Vereinigung von Ebenmaß, wie 
ſie Künſtler wünſchen, mit den beſonderen 
Attributen der Raſſe, um die es ſich handelt, 
wie ſie von dem Sportsman erklärt oder aus- 
gelegt werden. Wenn nun auch der Künſtler 
von der Schönheit eines Thieres bezaubert iſt, 
ſo betrachtet der Sportsman dennoch als fehler⸗ 
haft, wenn er ein gekräuſeltes rauhes Fell be- 
ſitzt, oder wenn er einen ſtarken Kopf mit blut⸗ 
hundähnlichen Backen und Kehlhals hat. Die 
Contour mufſßs ſehr elegant ſein und für das 
Auge des Künſtlers mehr anſprechend als die 
des Pointer. Die Beſchaffenheit der Beha a— 
rung wird unter Setterzüchtern als ſehr 
wichtig angeſehen. Ein weiches, ſeidenartiges 
Haar ohne Kräuſelung wird als unumgäng— 
liche Bedingung betrachtet. Die Behaarung 
ſollte anſehnlich, beträchtlich ſein und ſollte ſo— 
wohl Hinter- als Vorderläufe befranſen. Die 
Farbe des Haares iſt nicht ſehr beſtimmt bei 
engliſchen Settern, eine große Verſchiedenheit 
iſt zugelaſſen. Sie ſind jetzt gewöhnlich wie 
folgt claſſificiert: 1. ſchwarz und weiß getikt 
mit großen Flecken und mehr oder weniger 
mit Schwarz markiert, bekannt als „blue 
Belton“; 2. orange und weiß geſprenkelt, be— 
kannt als „orange Belton“; 3. rein orange⸗ 
farben und weiß; 4. ſchwarz und weiß mit 
roſtbraunen Abzeichen, auch weiß und leder— 
braun; 5. ſchwarz und weiß; 6. braun und 
weiß; 7. rein weiß; 8. ſchwarz; 9. braun; 
10. roth oder gelb. 

b) Der Gordonſetter (Black and Tan 
Setter, ſ. T. IV, oben rechts). Der Schädel 
iſt etwas ſtärker als beim engliſchen Setter, 


aber dieſem ſonſt ähnlich. Auch die Naſe iſt 


ähnlich geformt, nur meiſt etwas breiter. Be— 
hang, Augen, Hals, Schultern, Bruſt, 
Rücken und Läufe wie beim vorigen. Die 
Fahne iſt etwas kürzer, in der Form aber 
gleich. Die Behaarung iſt meiſt härter und 
gröber als die der übrigen Setter, gelegentlich 
mit einer ſtarken Neigung zum Kräuſeln, wie 


bei den berühmten Champions „Reuben“ und 


„Regent“. Die Farbe, ſchwarz mit roſtfarbigen 
Abzeichen, iſt von beſonderem Wert. Das 
Schwarz ſollte tief ſein, ohne ſich mit dem 
Roſtbraun der Abzeichen zu vermiſchen; dieſe 
ſollten ſchön mahagonifarben ſein und nicht 
blaſsgelb. Es iſt zugeſtanden, daſs die Dri- 
ginalgordons oft ſchwarz, braun und weiß 
waren, aber da auf allen Ausſtellungen die 
Claſſe mit ſchwarz und roth gebrannt (Black- 
ton) beſchränkt iſt, ſind die entgegengeſetzten 


Anſichten jetzt hinfällig. Ein wenig Weiß an 


Vorſtehhund. 205 


den Zehen oder an der Bruſt kann nicht un— 
bedingt als Disqualification angeſehen werden, 
dagegen mufßs eine weiße Halskrauſe als fehler— 
haft angeſehen werden. Die braune Farbe 
muſs an den Lefzen, Backen, unter dem Hals, 
über den Augen ſein und an den Läufen bis 
an die Ellbogen gehen, an den Keulen bis 
unter die Ruthe, aber nicht bis in die langen 
Haare derſelben. 

e) Der Iriſh⸗Setter (ſ. T. IV unten 
links). Der Schädel iſt etwas länger und 
ſchmäler als beim engliſchen Setter. Die 
Augenbrauen ſind ſtark ausgebildet und der 
Hinterkopfknochen markiert, wie beim Pointer. 
Die Naſe iſt ein wenig länger als die des 
engliſchen Setter, von angemeſſener Breite 
und an der Spitze viereckig. Die Naſenlöcher 
find breit und offen, wie die Naſe ſelbſt tief ma⸗ 
hagoni= oder dunkelfleiſchfarbig, aber weder ge— 
pinkt, noch ſchwarz. Die Augen müſſen En 
braun oder mahagonifarben, gut angeſetzt un 
voll Intelligenz fein; ein ſtechendes oder Glas— 
auge iſt fehlerhaft. Die Behänge müſſen ſo 
lang ſein, daſs fie bis auf '%—1 Inch an die 
Naſenſpitze heranreichen. Obgleich ſie ſpitzer als 
beim engliſchen Setter find, müſſen ſie den- 
noch nicht in einer Spitze auslaufen, ſie müſſen 
gut anliegen und zurückſitzen. Die Spurhaare 
müſſen roth, die Lefzen tief liegend, aber nicht 
beweglich ſein. Hals wie beim engliſchen 
Setter. Im Bau iſt der Iriſh-Setter höher auf 
den Läufen als der engliſche und der Gordon— 
ſetter, aber nichtsdeſtoweniger ſind ſeine Sprung— 
gelenke gut ausgebildet. Die Schultern ſind 
lang und hängend, die Bruſt tief, aber nie— 
mals breit, und die Hinterrippen ſind zu— 
weilen kürzer als diejenigen ſeiner engliſchen 
Brüder. Die Lende iſt wenig gebogen und gut 
mit den Läufen verbunden aber nicht ſehr 
breit. Die Hintertheile mäßig abfallend und 
die Fahne muſs etwas tief, aber gerade an— 
geſetzt, zartknochig und ſchön getragen ſein. 
Die Züchter ſind für gerade Rücken mit einer 
Fahne, die ſo hoch wie beim engliſchen Setter 
angeſetzt iſt. Läufe gerade mit guten Haken, 
gut gebundenen Knieſcheiben und muskulöſen, 
aber nicht zu ſtarken Schenkeln. Die Füße ſind 
haſenähnlich und zwiſchen den Füßen mäßig 
behaart. Die Fahne iſt wie ein langer, ge— 
rader Haarkamm geſchloſſen, weder buſchig, noch 
geringelt, nach der Spitze zu aber ſchön aus— 
gebreitet und gut entfaltet. Die Behaarung 
iſt etwas rauher, als beim engliſchen Setter 
und hält die Mitte zwiſchen jenem und dem 
Gordonſetter, iſt wellig aber nicht kraus und 
keineswegs lang. Vorder- und Hinterläufe ſind 
gut, aber nicht übermäßig befedert. Die Be— 
hänge ſind mit feineren Haaren verſehen, die— 
ſelben ſind mäßig gewellt, aber nicht gekräuſelt. 
Die Farbe mußs tiefblutroth ſein, ohne irgend 
welche Spur von Schwarz an den Behängen 
oder Backen; bei einigen der beſten Stämme iſt 
jedoch eine matte Farbe oder ein gelegentliches 
Auftreten von Schwarz zu bemerken. Ein 
wenig Weiß an der Bruſt, am Halſe oder an 
den Zehen, gilt nicht geradezu als fehlerhaft. 
Neuerdings hat man eine ſpecielle Unterclaſſe 
von weißen und rothen Iriſhſetters gebildet.“ 


Der Setter dient als Waſſerhund und gelegent— 
lich auch zur Arbeit im Buſch; er iſt weniger 
leicht zu behandeln, auch weniger ausdauernd 
als der deutſche lang- und ſtichelhaarige Hund 
und daher im allgemeinen für unſere Verhält- 
niſſe minder empfehlenswert als dieſer. 

3. Der Spaniel. a) Der Suſſex⸗ 
ſpaniel. Kopf lang und ſchwer, mit ſehr ge— 
wölbtem Schädel. Schnauze ſtark vierkantig, 
mit großer Spitze und dunkelbraunen Löchern; 
Augen groß, Kinnbacken ſtark entwickelt, der 
untere etwas kürzer; Lippen wenig überhän— 
gend; Behang lang und ſchwer, abgerundet, 
tief angeſetzt und glatt; Hals ziemlich lang, 
muskulös und ſtark. Schulter breit, wie auch 
die Bruſt, Lenden ſtark, Rippen ſtark gewölbt, 
Leib rund und ſehr lang, Läufe kurz und ſtark, 
dicht behaart. Zehen mit Haaren durchwachſen, 
Ruthe tief angeſetzt, abwärts getragen, meiſt 
geſtutzt, Haar lang gewellt, nicht gelockt, weich 
und glänzend; Farbe dunkelbraun, bezw. dunfel- 
lederfarbig. 

b) Der Clumberſpaniel. Dem vorigen 
zwar ähnlich, doch ſo lang behaart, daſs man 
unter dem Bauch kaum durchſehen kann; Naſe 
mit dunkelfleiſchfarbiger oder rother Spitze, 
Augen klein und tief geſetzt, Behaarung etwas 
dichter als beim vorigen, Ruthe mit langem 
Wedel; Farbe weiß, mit braunrothen Flecken, 
einen ſolchen mitten auf dem Kopf und um die 
Augen; Läufe ſehr kurz, jo daſs der Hund nur 
etwa 50 em hoch iſt. a 

c) Der Norfolkſpaniel. Er ſteht zwi— 
ſchen den beiden vorigen, doch iſt er höher als 
der letztere und leichter als der Suſſexſpaniel; 
Farbe weiß, dunkel geſprenkelt. 

d) Der Waterſpaniel. Dem vorigen 
gleich, doch mit durchaus gelocktem Haar und 
auffallend langem und ſchweren Behang. Höhe 
nicht über 35 em; Farbe dunkelbraun oder 
weiß. — Für unſere Verhältniſſe iſt der Spaniel 
wenig geeignet, wird daher bei uns auch bloß 
ausnahmsweiſe aus ſpecieller Liebhaberei ge— 
züchtet. 


III. Gruppe: Franzöſiſche Vorſteh— 
hunde. 

1. Der franzöſiſche glatthaarige 
Vorſtehhund. Der etwas ſtarke Kopf läuft 
hinten eckig aus, Schnauze mittellang, Naſe 
breit, an der Stirn eingebogen, zwiſchen den 
ziemlich großen Augen eine Vertiefung, Rachen 
ſchwarz gefleckt, Lippen überhängend, Behang 
lang, breit und faltig, Hals rund, kräftig, 
wenig gebogen, Bruſt breit, wie auch der 
leicht eingebogene Rücken, Läufe gerade und 
ſtark, Ruthe an der Wurzel ſtark, nach der 
Spitze hin dünner, wird gerade getragen. Haar, 
kurz, glatt und ziemlich grob. Farbe weiß mit 
wenigen großen, braunen oder ſchwarzen 
Flecken, oder ganz fein geſprenkelt, beſonders 
der Kopf. 

2. Der franzöſiſche langhaarige 
Vorſtehhund (Epagneul). Kopf klein, mit 
ſtark gewölbtem Hinterkopf und ſchmaler Stirn, 
Schnauze mittellang, nach vorn ſich verſchmä— 
lernd, Naſe ziemlich breit, mit ſtark entwickelter 
vorſtehender Spitze. Kinnbacken ſtark, Behang 


206 


lang und breit, abgerundet, platt am Kopf, 
mit gerolltem Haar. Hals kurz und ſtark, 
Schultern kräftig, Rücken etwas eingebogen, 
Leib gedrungen, an den Flanken eingezogen, 
Läufe gerade, ziemlich lang, kräftig, Ruthe 
ziemlich lang und ſtark, meiſt gebogen. Haar 
an der Vorderſeite der Vorderläufer und am 
Kopf kurz, ſonſt lang und weich. Farbe weiß, 
mit braunen Flecken, auch geſprenkelt, doch 
der Behang ſtets dunkel. — Beide Raſſen ſind 
in Deutſchland und Oſterreich-Ungarn kaum 
bekannt. 


Zucht der Vorſtehhunde. 


Dieſes Capitel hat in den letzten zwei 
Decennien ſo viel Staub aufgewirbelt, ſo viel 
heftige und erbittert geführte Federkriege ins 
Leben gerufen und eine derartige Verwirrung 
bewirkt, daſs es jemandem, der die Tagespreſſe 
nicht vom Anfang an eifrig ſtudiert hat — was 
im Hinblick auf die Maſſen leeren Strohs, die 
unermüdlich gedroſchen wurden, eine ſtarke An— 
forderung war — gar nicht mehr möglich iſt, 
ſich in dieſem Chaos wiederſprechender Mei— 
nungen und Behauptungen zurechtzufinden. 
Allerdings iſt es auch für den praktiſchen 
Jäger von bloß zweifelhaftem Werth, den in 
manchen Phaſen mehr als bedauerlichen Ent— 
wicklungsgang der deutſchen Kynologie kennen 
zu lernen und dies umſomehr, als man heute 
endlich ziemlich allgemein den richtigen Weg 
eingeſchlagen hat. Im Prineip iſt es ſelbſt⸗ 
redend, daj3 Kreuzungen vermieden werden und 
nur Hunde gleicher Raſſe zur Zucht zugelaſſen 
werden ſollen; man darf indes bei Feſthaltung 
dieſes Princips nicht allzu excluſiv vorgehen. 
Jeder Stamm edler Hunde wird, wenn abſolut 
rein fortgezüchtet, nach und nach einſeitig und 
gerade das iſt es ja, was wenigſtens bei den 
deutſchen Raſſen, bei denen man möglichſte 
Vielſeitigkeit anſtrebt, entſchieden vermieden 
werden muſs. Eine planmäßige Zuführung 
fremden Blutes (alſo z. B. für den deutſchen 
kurzhaarigen den Pointer und umgekehrt) er- 
ſcheint daher, etwa in jeder 10. bis 12. Gene⸗ 
ration, ganz unbedingt erforderlich, ſie ver— 
edelt die Raſſe und ſteigert ihre Leiſtungsfähig— 
keit. Natürlich wird man immer nur mit 
ſolchen Hunden züchten, die ſich der Grund— 
form des betreffenden Stammes am meiſten 
nähern und daher die Erhaltung der Raſſe in 
möglichſt conſtanten Formen garantieren. Ein 
Übermaß an Rigoroſität iſt aber auch hier 
nicht angebracht, da man ſonſt wohl Ausjtel- 
lungs-, eventuell Field-trail-Hunde, aber keine Ge— 
brauchshunde erhält. Die jagdliche Fähigkeit iſt 
und bleibt neben harmoniſchem, Ausdauer und 
Energie bedingendem Körperbau der wichtigſte 
Factor, auf den der Züchter zu achten hat, 
erſt in zweiter Reihe ſollte man bei der Zucht— 
wahl auf die kleineren, für die Leiſtungsfähig— 
keit des Hundes belangloſen Merkmale der 
Raſſe achten. Ganz unerläſslich iſt es, daſs der 
Züchter den für ſeine Hündin zu wählenden 
Gatten ganz genau kennt, nicht bloß im Er- 
terieur, ſondern vor allem in ſeinem Tempera- 
ment und ſeinen jagdlichen Fähigkeiten. Es iſt 
ein arger, heute leider ſehr oft begangener 


Vorſtehhund. 


Fehler, wenn man ſeine Hündin zu einem be⸗ 
rühmten Hunde ſchickt, den man nie geſehen 
hat und von dem man daher nicht wiſſen kann, 
ob er zu der Hündin paſst. Nie ſoll man eine 
temperamentvolle Hündin von einem gleichfalls 
hitzigen Hund, nie eine ruhige, langſam arbei⸗ 
tende Hündin von einem ſo veranlagten Hund 
decken laſſen, ſonſt ſteigern ſich bei der Des⸗ 
cendenz dieſe gemeinſamen Eigenſchaften der 
Eltern meiſt in jo hohem Maße, das fie jagd- 
lich einfach unbrauchbar wird. Ebenſo wichtig 
iſt es, das Alter der Thiere in Rechnung zu 
ziehen, welches ſtets ziemlich gleichmäßig ſein 
ſoll; unter keiner Bedingung ſollen Hund oder 
Hündin vor dem Alter von 2, mindeſteus 
1% Jahren zur Begattung zugelaſſen werden. 

Bezüglich der Behandlung der Vorſteh⸗ 
hunde (ebenjo der übrigen Jagdhundraſſen) vor, 
während und nach der Begattungsperiode laſſe 
ich Meiſter Oswald's Rathſchläge folgen, deſſen 
treffliches Werk“) hiemit jedem Jäger wärm⸗ 
ſtens empfohlen ſei: „Wem daran gelegen iſt, 
daſs die Hunde rein zukommen, der muj3 auch 
perſönlich ſich dafür intereſſiren und daher nicht 
etwa Gehilfen oder Dienſtboten dieſe Ange- 
legenheit anvertrauen, weil oft ein einziger 
unaufmerkſamer Augenblick alle Ausſichten auf 
gute Zuzucht zerſtört. Tritt der Zeitpunkt der 
Hitze bei der Hündin ein, ſo ſollte dieſe nur 
unter Aufſicht und eigenem Verſchluſſe des 
Jägers ſein. Iſt die Hündin 3—4 Tage, wie 
ſchon früher gejagt, hitzig, dafs man glaubt, 
ſie werde jetzt einen Hund vollſtändig annehmen 
(man bekommt das am beſten heraus, wenn 
man einen kleinen Hund, vielleicht einen Dachs⸗ 
hund, unter Aufſichte an ſie heranläſst; ge⸗ 
ſtattet ſie dieſem, ſich ihr zu nähern und ſteht 
fie ſtill, wenn er auf fie ſpringt, bewegt ſie 
dabei wollüſtig ihre Ruthe bald rechts und 
links), ſo iſt der Zeitpunkt da, ihr einen er⸗ 
wählten Mann zuzuführen. Man thue dies 
Herbeiführen nicht früher, weil der zukünftige 
Ehegatte ſich ſonſt unnöthig abmartert und den 
Hauptact nicht mit vollſtändiger Kraft voll⸗ 
ziehen kann. Man füttere die Hündin und auch 
den erwählten Hund drei Tage vor der Be— 
gattung mit kräftigen, nicht ſehr flüßigen 
Speiſen. Darauf begebe man ſich mit der 
hitzigen Hündin, wenn es in den Sommer 
trifft, in den Wald, wo ſtarke Bäume ſtehen, 
oder beſſer auf einen freien Platz, damit jede 
Verwicklung vermieden werde und laſſe durch 
einen zweiten den Hund herbeiführen. Man 
laſſe beide Thiere frei herumgehen, nur ſo, 
daſs man die Hündin nicht aus dem Geſichte 
verliert. Jetzt werden die Hunde die nöthige 
Bekanntſchaft machen und der beabſichtigte Aet 
wird in einigen Minuten beginnen. Sollte die 
Hündin wegen Unbekanntſchaft mit ihrem Ge⸗ 
mahl oder aus perſönlicher Abgeneigtheit, was 
ſehr häufig vorkommt, oder wegen noch zu 
wenig vorgeſchrittener Hitze nicht in den Aet 
willig wollen, ſo kann man ohne weiteres die 
Hündin am Kopfe und namentlich unten an 


) Friedrich Oswald: Der Vorſtehhund in feinem 
vollen Werte, deſſen neueſte Parforcedreſſur ohne Schläge, 
ſeine Behandlung in geſundem und krankem Zuſtande. 
7. Auflage, Leipzig 1890. D. V. 


1 


— 


Vorſtehhund. 


der Halshaut feſthalten und den Liebhaber auf⸗ 
ſitzen laſſen. Kommt der Hund auf dieſe Weiſe 
zum Ziele, ſo laſſe man die Hündin nicht eher 
los, als bis die Verſchwellung des männlichen 
Gliedes erfolgt iſt und halte ſie ſo lange, 
bis der Hund mit den Vorderläufen ab— 
ſitzt. Dass bei einer ſolchen Begattung die 
Hündin etwas ſchreit und um ſich beißen will, 
verſteht ſich von ſelbſt, jedoch hat dies nichts 
auf ſich. Dieſe Art der Begattung, die alſo er— 
folgt, wenn die Hündin noch nicht zu ſehr und 
zu lange hitzig iſt, hat nach den von uns ge— 
machten Erfahrungen den Vortheil, daſs wenig 
Junge, aber darunter viele Hunde zur Welt 
kommen, wogegen, wenn die Hündin ſchon 
6—8 Tage hitzig war, viele Junge und dar— 
unter viele Hündinnen geworfen werden. Sitzt 
der Hund mit den Vorderläufen ab, ſo laſſe 
man die Hündin los: ſie wird nun vor Schmerz 
nach dem Hunde beißen, ihn hin und her 
ſchleppen, worein man ſich durchaus nicht zu 
miſchen hat. Der Begleiter ſetze ſich ſtill hin 
und mache keine Bewegung zum Fortgehen, 
damit die Hündin nicht unruhig wird und den 
Vater durch Herumreißen nicht unnöthig ab— 
martert. Dieſen Zuſtand der Verſchwellung 
nennt man das Hängen bei den Hunden, es 
dauert ſehr verſchieden und hängt von der 
Kraft der Thiere ab. Unter 10 Minuten haben 
wir ihn nicht beobachtet, dieſes war der kürzeſte 
Zeitraum des Hängens. Bei einem ſehr kräf— 
tigen Hunde und einer zarten Hündin dauert 
er jedoch 35 Minuten; dies war die längſte 
Zeit, die uns vorgekommen iſt. Man hüte ſich, 
irgend etwas vorzunehmen, wodurch die Hunde 
erſchreckt werden. Gehen die Hunde auseinander, 
ſo bleibe man noch ſo lange ruhig, bis alles 
in gehörige Ordnung gebracht iſt und die 
Hunde Miene machen, ſich zu bewegen. Man 


nehme die Hündin wieder an die Leine, weil 


ſie ſofort wieder einen Hund ohne Rückſicht auf 


die Raſſe annimmt und in ihren Begierden un— 


erſättlich iſt. Der Hund, ſei er noch ſo fremd, 
wird nicht von ihr weichen. Nun begebe man ſich 
nach Hauſe und bringe die Hündin wieder in ihr 
Gemach, in welches friſches Waſſer und ein wenig 
kerniges Futter geſetzt ſein muſs, damit fie aus⸗ 
ruhen kann, der Hund erhalte gleichfalls etwas 


kräftiges Futter und werde in die Stube ſeines 
Herrn gebracht. Sollte man — wie im Winter 


oder durch andere Verhältniſſe gezwungen — 
nicht den Wald zum Begattungsacte wählen 
können, ſo gehe man auf eine Scheuertenne, 
die aber ganz leer ſein muſs und laſſe die 
Hunde in oben angegebener Art die Begattung 
vornehmen. Man wähle dazu nicht etwa 
Stuben, wo Tiſche und Stühle ſtehen, weil 
dieſe leicht beim Herumbewegen der Hunde um- 
geriſſen werden und dieſe erſchrecken, wodurch 
die regelmäßige Begattung geſtört wird. Viele 
ſperren die Hunde in einem Stall zuſammen, 
was aber zu widerrathen iſt, weil die Hunde 
hier in dem engen Raum ſich jo abquälen, dass 
es ihrer Geſundheit durchaus nachtheilig ſein 


muß. Haben die beiden Hunde 12 Stunden 


in Ruhe verbracht, jo kann zum zweiten Wet 


geſchritten werden, der ebenſo vollzogen werden 


mufs, nur iſt das Halten der Hündin nicht 


207 


mehr nöthig. Nach Verlauf von 18 Stunden 
nach vollzogenem zweiten Act, kann zur Wieder— 
holung desſelben geſchritten werden. Darauf 
warte man 24 Stunden, ehe man die Hunde 
zum vierten und letztenmale zuſammenläſst. 
Darf man wohl als ſicher annehmen, daſs die 
Hündin ſchon mit dem zweitenmale befruchtet 
iſt, ſo iſt doch zu rathen, um ganz ſicher zu 
ſein, lieber es einmal zu viel, als zu wenig 
zu thun. Grundſatz bleibe bei der Begattung, 
nicht über vier- und nicht unter zweimal den 
Act vornehmen zu laſſen. Darauf entferne man 
den Hund, den man, wenn er von auswärts 
iſt, am liebſten und ſicherſten auf einem Wagen 
weggeſchafft, damit er den Weg zu ſeiner 
Braut nicht weiß; oder man lege ihn, wenn 
er an den Ort ſeiner Heimat kommt, ſofort an 
die Kette, damit er ſeine abgeleiſtete Luſt ver— 
geſſe. Vorzüglich gut iſt es, ihn ins Feld zu 
nehmen, und 4—5 Tage immer nach der Zu— 
rückkunft wieder anzulegen. Wird der Hund 
durch Boten geführt, ſo vergiſst er die Tour 
nicht und geht oft nach dem fünften Tage und 
noch ſpäter 5—6 Meilen weit in die Heirat. 
Beſſer iſt's daher, man führe an der Leine 
eine läufige Hündin zur Begattung zu einem 
auswärtigen Hunde, als daſs man einen Hund 
zu einer entfernten läufigen Hündin führen 
läſst. Sit die Begattung bei der Hündin, wie 
oben angegeben, erfolgt, ſo kann man ſie, wenn 
man vor anderen Hunden ſicher iſt, mit ins 
Feld nehmen, jedoch muſs man ſie bei der 
Nachhauſekunft ſofort ſicher einſperren. Während 
der Tage der Hitze muſs die Hündin kühlendes, 
aber kräftiges Futter bekommen. Man gebe ihr 
kalte, ſüße Milch oder kalte Fleiſchbrühe mit 
Brot; wenn auch wenig, doch gut. Die Anſicht 
iſt eine falſche, daßs die Hündin nur mit dem 
erſtenmale befruchtet werde und daher, wenn 
ſie nur einmal rein zugekommen iſt, nicht mehr 
beobachtet werden darf. Es ſind uns Fälle vor— 
gekommen, die das Gegentheil bewieſen haben. 
So kam es bei einer Hündin vor, die, nachdem 
ſie ſchon 8 Tage hitzig war, und ſchon mehr 
als viermal ſich begattet hatte, mit einem ſchönen 
Vorſtehhunde ganz anderer und eigenthümlicher 
Art am 9. Tage zuſammengebracht wurde, ſich 
mit dieſem begattete und einen Hund, ganz wie 
der letzte Liebhaber geweſen war, mit acht an— 
deren zur Welt brachte. Daher iſt es durchaus 
nothwendig, daſs die hitzige Hündin 12 bis 
14 Tage vollſtändig gehütet, d. h. von allen 
fremden Hunden entfernt gehalten werde; gut 
gefüttert muſs ſie in dieſer Zeit werden, auch 
darf ihr friſches Waſſer nie fehlen. Die Hündin 
wird gewöhnlich des Jahres zweimal hitzig, 
doch kann man keinen beſtimmten Monat, noch 
weniger einen beſtimmten Tag angeben, wann 
ſich dieſe Veränderung einſtellt. Iſt man im⸗ 
ſtande geweſen, eine Hitze durch Vorjichtsmaß- 
regeln, ohne zur Begattung zu ſchreiten, zu 
beſeitigen, ſo tritt die nächſte früher ein, als 
dies bei regelmäßiger Begattung geſchehen 
wäre, auf welche Weiſe man imſtande iſt, die 
Hitze der Hündin von einer ungelegenen Zeit 
auf eine gelegenere zu verſchieben. Iſt die 
Hündin in ſchlechtem Futter, ſo regt ſich der 
Naturtrieb ſpäter, iſt ſie aber gut gepflegt, ſo 


208 Vorſtehhund. 


wird fie alle fünf Monate Junge haben. Manch— 
mal kommt es vor, dass, wenn die Jungen im 
Winter kommen, 7 Monate verſtreichen, ehe 
die Hündin wieder wirft, dagegen im Sommer 
nur 3 Monate. Am liebſten ſieht es der Jäger, 
wenn die Begattungszeit in den November und 
December oder April und Mai trifft, damit er 
in der eigentlichen Hühnerzeit nicht geſtört 
werde. Die Jungen, im Januar bis März ge— 
wölft, erziehen ſich, weil es auf den Sommer 
zugeht, am leichteſten. Man ſehe bei der Be— 
gattung auch darauf, daſs ein gewiſſes Ver— 
hältnis der Größe zwiſchen den Hunden ob— 
waltet. So iſt zu rathen, daſs man zu kleinen 
Hündinnen nicht zu unverhältnismäßig große 
Hunde bringt. Es ereignet ji) dann, daſs die 
Hündin ihre Jungen, weil ſie zu groß ſind, 
nicht gebären kann und eingehen muſs. Der 
männliche Hund kann 3—4 Jahre ohne Bes 
gattung und ohne irgend einen Nachtheil zu 
haben, verleben, man muſßs es aber vermeiden, 
daſs er mit anderen Hunden und namentlich 
mit einer hitzigen Hündin zuſammenkommt. Iſt 
der Hund nicht in unmittelbarer Nähe der 
Hündin, dann vergißt er ſie leicht, wenn er in 
ſeinem Berufe beſchäftigt wird. Iſt er zur 
Begattung gekommen, ſo wird er unruhig, 
frißt und ſchläft wenig, läuft hin und her, 
heult, ſcharrt Löcher, um ſich durchzuarbeiten, 
liegt ſtundenlang vor dem Hauſe der Geliebten 
und vergißt ſeinen ſonſtigen Gehorjam. Kann 
der Hund keinen Act der Begattung genießen, 
ſo gebe man ihm, weil er ſchlecht frißt, täglich 
eine halbe Untertaſſe Oel, gleichviel ob Lein— 
oder Baumöl, in Fleiſchbrühe und ſchicke ihn 
fleißig ins Waſſer; oder, wenn Witterung und 
Jahreszeit dies nicht erlauben, waſche man ihm 
die Geſchlechtstheile mit kaltem Waſſer und 
laſſe ſie unabgetrocknet. Sollte ſich die Hitze in 
den Augen bei ihm erhöhen, ſo bekommt er 
außer obigen kalten Umſchlägen dergleichen um 
den Kopf und ein ſtarkes Laxiermittel.“ 

Die Tragezeit der Hündin währt 63 Tage, 
während dieſer Zeit mufs ſie ſehr gut, in den 
letzten acht Tagen vor dem Wölfen täglich mit 
etwas ſauerer Milch gefüttert werden. Der 
Platz, den man der Hündin als Kinderſtube 
anweist, muſs wenigſtens 2% m im Geviert 
groß, gut mit Stroh belegt und gegen Feuch— 
tigkeit und Zugluft vollkommen geſchützt ſein. 
Oft iſt eine Geburtshilfe nöthig, ich gebe für 
dieſelbe hier Oswald's Rathſchläge: „Sollte ſich 
zeigen, daſs die Entbindung ſich verzögert, dass 
die Hündin unruhig hin und her läuft, drückt 
und doch nichts von ſich bringt, daſs fie Hitze 
in den Kopf bekommt, daßs ſich vielleicht 
Krämpfe einſtellen wollen oder wirklich ein— 
ſtellen, ſo nehme man ein lauwarmes Bad, 
ſetze die Hündin 15 Minuten hinein, damit 
alle Theile gefüge werden und beſtreiche die 
Geburtstheile mit feinem Ol. Man tauche einen 
Finger in dasſelbe und befeuchte die Scheide 
auch inwendig. Sollte man ſich ekeln, ſo nehme 
man eine Kinderſpritze und bringe einige Tro— 
pfen nach innen. Hierauf gebe man der Hündin 
ein Klyſtier von lauer Milch. Iſt das Baden 
vorüber, ſo decke man ſie gut zu, damit ſie 
ſich nicht erkältet. Nach ſolcher Behandlung 


wird es nicht lange dauern, bis die Entbin⸗ 
dung vor ſich geht. Sollte jedoch, wie es bei 
Erſtlingen (d. h. ſolchen, die zum erſtenmale 
wölfen) der Fall iſt, die Entbindung noch nicht 
vor ſich gehen wollen, jo muj3 man die Finger, 
in Ol getaucht, in die Mutteröffnung bringen, 
und dieſe allmählich nach allen Seiten hin er- 
weitern. Alte Hündinnen kann man durch Ein⸗ 
reibungen oder Frottirungen am Bauche mit 
einem trockenen Lappen oder mit der bloßen 
Hand dazu bringen; auch leiſtet das Eingeben 
von ſpirituöſen Ingredienzien, wie einige Eß— 
löffel voll Tokayer, Cognac, Rum, Arac, gute 
Dienſte. Iſt die Lage des zu Tage tretenden 
Jungen normal und ebenſo beſchaffen die 
Offnung der Geburtswege, ſo kann man einige 
Eßlöffel voll Leinöl in dieſelben einflößen. Es 
ereignet ſich manchmal, daſs zwiſchen den 
lebenden Jungen, auch ein todtes zur Welt ge— 
fördert werden ſoll, welches in der Geburt 
ſtehen bleibt. In ſolchen Fällen mufs erſt die 
richtige Lage desſelben feſtgeſtellt, bezw. geför- 
dert worden ſein, und erſt wenn dies geſchehen 
iſt, muſs dasſelbe durch gleichmäßiges Ziehen 
am Kopf und den beiden Vorderläufen oder, 
ſofern eine Steißgeburt gegeben iſt, an den 
beiden Hinterläufen ſelbſt mit Zuhilfenahme 
eines Hakens oder einer Kornzange entwickelt 
werden. Dabei reibe man nicht jo kräftig, na— 
mentlich ſolange ein offenbares Hindernis vor— 
liegt, damit keine Entzündung der Geburts- 
wege hervorgerufen wird. Nach jeder ſchweren 
Geburt empfiehlt es ſich, theils um eine Ent- 
zündung hintanzuhalten, theils um den ra— 
ſcheren Abgang der Nachgeburt zu bewirken, 
mittelſt einer Klyſtierſpritze täglich mehreremale 
Kamillenwaſſer oder einprocentiges Creolin 
(1 Theil Creolin in 100 Theilen Waſſer gelöst) 
in die Geburtswege einzuſpritzen und die Theile 
äußerlich mit Leinöl zu beſtreichen. Das 
Gleiche iſt aber in noch viel höherem Maße 
nothwendig, wenn die Jungen im Mutter- 
leibe in Fäulnis übergegangen find; hier muſs 
nach der Entfernung derſelben mit desinftciren- 
den Flüſſigkeiten, wie der erwähnten Creolin— 
löſung, oder auch mit ebenſolcher von Carbol— 
ſäure oder übermanganſaurem Kali, täglich 
3— mal in dieſelben eingeſpritzt und äußerlich 
an den Geſchlechtstheilen, ſowie bei entzün⸗ 
deter Scheide mit Creolin- oder Carbolöl jo 
lange eingeſtrichen werden, bis der ſtinkende 
bräunliche Ausfluſfs aus der Scheide ver— 
ſchwunden iſt. Außerdem müſſen zur Kräfti⸗ 
gung ſolcher Hündinnen innerliche Gaben an 
Rothwein, eßlöffelweiſe mit 15—20 Tropfen 
von Pfeffermünztinctur oder Zimmttinctur ver⸗ 
ſetzt, verabreicht werden.“ Gleich nach dem 
Wölfen ſetze man der Hündin reichlich leicht 
verdauliches Futter mit einer geringen Bei— 
gabe von Speiſeöl zu. 

24 Stunden nach dem Wölfen wählt man 


ar 


die Jungen aus, welche man behalten will. 


Mehr als vier junge Hunde von einer Hündin 
ſäugen zu laſſen, iſt durchaus nicht empfehlens⸗ 
wert, die Ernährung von mehr Jungen ſchadet 
der Mutter und die Jungen ſelbſt entwickeln 
ſich ſchlecht. Will man alſo von einem beſonders 
wertvollen Wurfe mehr Hunde aufziehen, ſo 


1 
Ei 


Vorſtehhund. 


mufs man ſich für die überzähligen eine Amme 
verſchaffen. Etwa vom 18. Tage an muſs man 
trachten, die Jungen an Futter zu gewöhnen. 
Man ſetzt ihnen zuerſt abgekochte, jedoch faſt 
ganz erkaltete ſüße Kuhmilch vor; ſauere, ja 
auch nur wenig angeſäuerte Milch darf nie 
verabreicht werden. Nach fünf Wochen müſſen 
die Jungen abgeſetzt, d. h. von der Mutter ent— 
fernt werden, jedoch nicht auf einmal, ſondern 
nach und nach in Intervallen von 5—6 Tagen. 
Die abgeſetzten Hunde müſſen Gelegenheit zur 
Bewegung im Freien haben, aber ſorgſam vor 
Näſſe gehütet werden. Als Futter verabreiche 
man ihnen Haferſchleim mit Milch, abwechſelnd 
auch Erbſen-, Bohnen- und Linſenſuppe; ganz 
weiche Knorpel und Knochen, ebenſo etwas 
rohes gehacktes Fleiſch ſoll ſtets beigegeben, 
dagegen muss jedes Gewürz vermieden werden. 
Späterhin kann man dem Futter unbedenklich 
auch Brot beigeben. Dagegen vermeide man 
es, dem Hunde, ehe er die Staupe glücklich 
überſtanden hat, Speiſereſte welcher Art immer 
zu verabfolgen, da dieſelben ſtets mehr oder 
weniger gewürzt ſind. Rohes Rindfleiſch iſt, 
wie geſagt, ſehr zuträglich, Pferdefleiſch hin— 
gegen nicht zu empfehlen, da es zu hitzig iſt; 
Schweine-, Schaf- und Ziegenfleiſch gebe man 
dem Hunde am beſten gar nicht, oder doch nur 
in gut durchgekochtem, ja nie in rohem Zu— 
ſtande. Bis zum Alter von 5 Monaten füttere 
man junge Hunde täglich dreimal, von da ab 
ſtets zweimal am Morgen und ſpäten Nach— 
mittag. Vom ſechsten Monate ab ſoll der junge 
Hund kein rohes, ſondern nur mehr leicht ab— 
gekochtes Fleiſch bekommen. 


Haltung und Wartung. 


Wie bei allen Hausthieren überhaupt, ſo 
iſt ſpeciell auch bei den Hunden friſche Luft, 
Möglichkeit der freien Bewegung und Rein— 
lichkeit die erſte Grundbedingung für ihr kör— 
perliches und intellectuelles Gedeihen. Aus dieſem 
Grunde bin ich principiell kein Freund von 
ſog. Hundezwingern, wenn nicht Raum und 
Mittel in ziemlich unbeſchränktem Maße zur 
Verfügung ſtehen. Am allerwenigſten iſt es zu 
billigen, wenn Hunde verſchiedener Raſſen in 
einem Raume gehalten werden, aber ſelbſt das 
Beiſammenſein gleichraſſiger Individuen iſt von 
Nachtheil, da ja die Hunde verſchiedenes Tem— 
perament beſitzen und die ruhigeren älteren 
von den jüngeren lebhafteren, ebenſo auch die 
von der Jagd heimkehrenden, müden von den 
zurückgebliebenen Hunden unnütz beläſtigt 
werden. Wer alſo mehrere Vorſtehhunde beſitzt, 
thut gut, die Räume für dieſelben entweder 
ganz getrennt oder aber doch ſo anzulegen, 
daſs fie durch Bretterwände von einander ge— 
ſchieden ſind. 

Oswald empfiehlt folgende Anlage: „An 
der Ecke eines Gebäudes werde nach Oſten, 
Weſten oder Norden zu, nur nicht nach Süden 
ein Loch von 50 em Höhe und 30 em Breite 
durch die Wand geſchlagen; an dieſer Stelle 
muſs innerhalb des Gebäudes dann eine 
Hütte von Ziegeln gemauert werden, welche 
eine Höhe von 90 em haben ſoll, die Seite 
dem Loch gegenüber wird nur zur Hälfte, alſo 


209 


45 em hoch, zugemauert und erhält im übrigen 
Theile eine hölzerne, feſtſchließende Thüre. Die 
beiden anderen Seiten werden oben zugewölbt. 
Der Boden der Hütte mufS mit Quadern oder 
anderen glatten Steinen ausgelegt ſein, man 
nehme dazu aber keine Ziegel, weil dieſe fort— 
während Mehl abſetzen und dadurch die Unrein— 
lichkeit fördern. Der Boden der Hütte darf nicht 
tiefer, ſondern muſs nach hinten zu ſogar höher 
als der Eingang ſein, damit keine Feuchtigkeit, 
wenn ſie auch hineinkäme, z. B. bei Platzregen 
darin bleiben kann. An dem Eingange werde 
rechts oder links der Ring angebracht, an den 
die Kette gehängt wird. Über dem Loche bringe 
man ein Rouleau an, welches durch Knöpfe 
und Oſen hoch und niedrig geſtellt werden 
kann und jo weit herunterreicht, daſs die ganze 
Offnung nöthigenfalls verdeckt werden kann. 
Damit dieſer Vorhang herabfällt, muſs eine 
kleine eiſerne Stange unten in demſelben be— 
feſtigt ſein. Um den Hund darf man keinen 
Kummer haben, wie er etwa hineingelangen 
werde, er lernt in einigen Minuten den Vor- 
hang zu dieſem Zwecke mit der Naſe in die 
Höhe heben. Nun kann man nach Bedürfnis 
den Hund vor dem Eindringen von Schnee 
und Kälte oder auch im Sommer gegen die 
Sonne, Weſpen, Fliegen ꝛc. ſchützen. Auf den 
Boden der Hütte lege man im Sommer wenig, 
im Winter aber viel reines Stroh, welches alle 
14 Tage gewechſelt werden muss. An die Seite 
des Ringes ſetze man einen hölzernen Trog, 
welcher ſtets mit friſchem Waſſer gefüllt ſein 
muj3. Die Kette ſei nicht zu kurz, damit der 
Hund Spielraum habe und ſich auch nach Be— 
lieben auf die andere Seite des Raumes be— 
geben kann. Täglich muſs der Unrath vor der 
Hütte weggeſchafft und der Staub weggekehrt 
werden.“ So hoch ich ſonſt Altmeiſter Oswald 
halte, kann ich mich doch mit dieſer Anlage 
nicht ganz befreunden. Einerſeits halte ich eine 
z. B. in einer Hofecke ſtehende Holzhütte mit 
doppelten Wänden, deren Zwiſchenräume mit 
Sand ausgefüllt ſind, und weit vorſpringendem 
Dach auf vier etwa 15 em hohen Holzflögen 
oder Steinen ruhend, damit vhn unten her 
keine Feuchtigkeit eindringen kann, deshalb für 
empfehlenswerter, weil dieſer Aufenthalt von 
hohen Temperaturdifferenzen im Sommer und 
Winter weniger berührt wird und beſſere friſchere 
Luft enthält als jener kellerartige, ſtets dumpfige 
Raum. Andererſeits aber iſt mir die Kette für 
den Vorſtehhund geradezu ein Greuel. Kann 
ich meinen Vorſtehhund nicht, was ich womöglich 
immer thue, jahraus jahrein bei mir im Zim⸗ 
mer haben, ſo laſſe ich ihm eine Hütte in der 
angegebenen Weiſe bauen und vor derſelben 
einen thunlichſt großen, wenigſtens aber Em 
im Geviert haltenden Raum einzäunen. Die 
Kette iſt dann ſelbſtverſtändlich entbehrlich oder 
dient höchſtens als empfindliche Strafe. Sehr 
angenehm iſt es, wenn man von einem Brunnen 
aus Waſſer nach dieſem Zwinger leiten kann, 
man legt dann eine Rinne an, welche zu einem 
in die Erde eingelaſſenen, der Größe des Hundes 
entſprechenden, etwa 30—35 em tiefen Trog 
führt; derſelbe muſs jo eingerichtet ſein, daſs 
man das Waſſer durch Offnen einer Klappe 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 14 


210 Vorſtehhund. 


in einfacher Weiſe auch wieder aus ihm ent— 
fernen kann. Man vermag dem Hunde hie— 
durch nicht bloß friſches Trinkwaſſer, ſondern 
an heißen Tagen auch die Gelegenheit zum 
Baden innerhalb des Zwingers zu bieten, was 
von ſehr großem Vortheil iſt. 

Auf die Fütterung älterer Hunde mujs 
gleichfalls ſtets mit großer Sorgfalt geſehen 
werden, indes kann man jetzt, wo der Körper 
ausgebaut, der Organismus gefeſtigt iſt, eher 
von den oben angegebenen Regeln abgehen. 
Der Hund kann ohne Schaden auch Speiſereſte 
bekommen, wenn dieſelben nicht gerade ſehr 
ſtark gewürzt oder geſäuert ſind; ebenſo ſchaden 
ihm härtere Knochen jetzt nicht mehr. Als ſehr 
empfehlenswerte Fütterung, die überdies viel 
billiger zu ſtehen kommt als Fleiſchzwieback, 
Hundekuchen u. a. habe ich Maisſchrot, in Milch 
zu dickem Brei gekocht, mit / — 59 Pfund 
leicht gekochtem Rindfleiſch, erprobt. Übrigens 
iſt es falſch, den Hund immer ganz gleichmäßig 
zu füttern, Abwechslung in der Nahrung iſt 
ihm wie jedem anderen Thiere zu dauerndem 
Gedeihen unbedingt nothwendig. Namentlich 
muſs man im Sommer und Winter, bei großer 
Hitze und großer Kälte, weſentliche Anderungen 
in der Fütterung eintreten laſſen; bei erſterer 
ſoll leichtere vegetabiliſche, bei letzterer ſchwerere 
fettere Nahrung vorherrſchen. Eine Angabe 
der Quantitäten, welche der Hund täglich be- 
kommen ſoll, iſt unthunlich, da einerſeits die 
Größe und Raſſe, andererſeits auch die indi- 
viduelle Veranlagung in Frage kommt. Man 
muſs erproben, wie viel der Hund ſeiner Con— 
ſtitution nach unbedingt braucht, und bleibe 
dann bei dieſem Maß ſtehen, mehr ſowohl wie 
weniger iſt unzuträglich. Während der Jagd— 
zeit, wo von dem Hunde hohe körperliche An— 
ſtrengungen gefordert werden, muſs das Futter 
ſelbſtredend reichlicher und gehaltvoller ſein 
als in jenen Perioden, in welchen er weniger 
Bewegung macht. Eine Schablone iſt hier 
ebenſowenig am Platze als ſonſt in der Be— 
handlung des Hundes. 

Eine Hauptbedingung für das Wohlſein 
des Hundes & Reinlichkeit, da er ſonſt vor 
Ungeziefer nicht zur Ruhe kommt. Wenn man 
dem Hunde, falls er in einer Hütte unter- 
gebracht iſt, oft das Stroh wechſelt und ab und 
zu den Boden mit heißem Eſſig begießt, den 
Hund ſelbſt aber wöchentlich einmal mit Seifen— 
waſſer wäſcht und in noch naſſem Zuſtande 
durchkämmt, ſo werden ſich Flöhe ſtets nur in 
beſchränkter Anzahl halten. Treten ſie doch zahl— 
reicher auf, ſo empfiehlt ſich eine Waſchung 
mit Carbol-, Sublimat-, Creolin- oder Ich— 
thyolſeife, eventuell Einſtreuung mit perſiſchem 
Inſectenpulver. Dieſelben Mittel wirken auch 
gegen die Hundeläuſe, welche indes meiſt nur 
dann auftreten, wenn der Hund ſehr unſauber 
gehalten iſt. In einzelnen Gegenden leiden die 
Hunde ſehr durch Zecken (Holzböcke); ein Prä— 
ſervativ gegen dieſelben gibt es nicht, man 
muſs ſie dem Hunde einzeln vorſichtig aus— 
ziehen, doch iſt hiebei darauf zu ſehen, daſss 
man das Thier ſehr tief fajst, da man ſonſt 
nur den Leib abreißt, während Kopf und Füße 
in der Haut des Hundes verbleiben, wodurch 


ſchmerzende Eiterungen hervorgerufen werden. 
Das Herausziehen der Zecken wird erleichtert, 
wenn man ſie vorher mit Terpentinöl be⸗ 
feuchtet. 


Erziehung und Dreſſur. 


Es iſt eine durchaus falſche Anſchauung, 
daſs man den jungen Vorſtehhund bis zum 
Beginne der feſten Dreſſur, alſo beiläufig bis 
zur Vollendung ſeines erſten Lebensjahres ſo⸗ 
zuſagen gänzlich ſich ſelbſt überlaſſen ſoll. Die 
meiſten oder doch ſehr viele Leute thun es. 
Der Hund läuft frei im Hauſe herum, die 
Kinder ſpielen mit ihm, geräth er in die Küche, 
ſo wird er mit Beſen und Feuerhaken traktiert, 
ohne daſs er weiß warum, wem es beliebt, 
der läſst den Hund apportieren, ohne ihm das 
Gebrachte abzunehmen, das der Hund dann je 
nach der Qualität des Gegenſtandes halb oder 
ganz auffriſst u. ſ. w. Iſt der Hund in dieſer 
Weiſe ein Jahr alt geworden, ſo weist er 
meiſt alle Untugenden auf, die ein Hund über- 
haupt nur haben kann. Er iſt faſt immer hand⸗ 
ſcheu, dabei eigenwillig, ſehr oft biſſig und 
mit ſeltenen Ausnahmen in ſolcher Verfaſſung, 
daſs ich es mir ſehr wohl überlegen würde, 
auch nur eine Stunde auf ſeine Dreſſur zu 
verwenden, auch wenn er von beſter Abſtam— 
mung wäre. Ich bin durchaus nicht dafür, 
daſs man einem Hunde ſeine Jugend verküm— 
mert, ihn ſchon in einer Periode den Ernſt 
ſeiner Zukunft empfinden läſst, wo ihm der 
Himmel noch voller Baſsgeigen hängt, allein 
man darf ihn auch nicht ganz wild aufwachſen 
laſſen, er muſs von früher Jugend an ſozu⸗ 
ſagen ſpielend auf ſeinen künftigen Beruf vor⸗ 
bereitet werden, er muj3 ſpielend ſchon vor 
Beginn der Dreſſur Vieles gelernt haben, was 
ihm nachher nur mit viel Prügel beigebracht 
werden könnte, weil er dann ſchwer einſieht, 
daſs er ſo manches nun ganz plötzlich laſſen 
ſoll, was er bis dahin ungeſtraft und ungerügt 
thun durfte. Hauptſache iſt es daher, daſs man 
den Hund principiell niemals unbeaufſichtigt 
herumlaufen läſst und nicht duldet, daſs ſich, 
wenn er einmal zehn Wochen alt iſt, Kinder 
oder überhaupt dritte Perſonen mit ihm be— 
faſſen. Kleine Untugenden erkennt man dann 
gleich im Keime und hat es in der Hand, ſie 
auch ſchon im Keime zu erſticken. Abſolut ver⸗ 
meide man es, mit dem Hunde zu ſprechen, 
ihn unnütz oft zu rufen und überhaupt viel 
mit ihm zu ſprechen; man behandle ihn gut 
und wohlwollend, ſtets jedoch mit einem ge— 
wiſſen ruhigen Ernſt und ſpreche mit dem Hunde 
nicht mehr als unbedingt erforderlich. Viel 
Bewegung iſt für kräftige Ausbildung des 
Körpers unerlässlich, man ſehe aber auch zu, 
daſs der Hund, namentlich an heißen Tagen 
niemals übermüdet werde. Den Hund ſchon in 
früher Jugend an die Leine zu nehmen, 
empfiehlt ſich nicht, da er ſonſt ſpäter ſeinem 
Herrn nicht von den Füßen weggeht; am beſten 
iſt es, ihn, um ihm Bewegung zu ſchaffen, 
bloß auf einem großen abgeſchloſſenen Hof 
herumlaufen zu laſſen, wo er nicht mit Ge⸗ 
flügel ꝛc. in Berührung kommt; hat man keinen 
ſolchen Raum zur Verfügung, ſo muſs man 


— 


— 


Vorſtehhund. 


ihn auswärts ſpazieren führen, wähle aber 
hiezu ſolche Wege, wo er womöglich nicht mit 
fremden Leuten und Hunden zuſammenkommt. 
Durch Ortſchaften muſs man ihn an der Leine 
führen. Auf dieſe Weiſe lernt der Herr den 
Hund, der Hund ſeinen Herrn genau kennen, 
Beide gewöhnen ſich an einander und Beiden 
iſt die ſpätere Dreſſur außerordentlich erleich— 
tert. Dieſes Kennenlernen des Hundes, ſeines 
Temperamentes, ſeiner individuellen guten und 
ſchlechten Anlagen iſt aber von weittragendſter 
Bedeutung, denn auf dieſer Kenntnis baſiert 
ja die Art und Weiſe der Dreſſur, welche nie 
ſchablonenmäßig vorgenommen werden darf, 
ſondern im Gegentheile zielbewuſst der Eigen— 
art des Individuums, das man vor ſich hat, 
angepajst werden muſßs. 


Die Dreſſur iſt eine Kunſt und keineswegs 
jedermanns Sache; man kann ein ſehr guter 
und erfahrener Jäger und dennoch abſolut 
außer Stande ſein, einen Vorſtehhund gut zu 
dreſſieren Die erſte Grundbedingung bleibt die, 
daſs man ſich ſelbſt vollkommen in der Gewalt 
hat, alſo niemals momentanen Regungen Ein⸗ 
fluſs gewährt und leidenſchaftlich wird. Über— 
legene Ruhe wirkt dem Hunde gegenüber Wunder, 
nervöſer Eifer macht auch ihn nervös und 
erſchwert die Arbeit ganz ungemein. Die Ver- 
ſchiedenheit im Temperament der Hunde ſelbſt 
ſowohl wie die Verſchiedenheit der ſpeciellen 
Fähigkeiten der Dreſſeure hat es zur Folge 
gehabt, daſs eine Unſumme von Dreſſurmethoden 
erfunden wurden, die mehr oder weniger alle 
ihre Vor⸗ und Nachtheile beſitzen. Sie alle 
hier erörtern zu wollen, fehlt mir der Raum 
und eine einzelne als beſonders empfehlenswert 
hervorzuheben vermeide ich, weil ſich eben Eines 
nicht für Alle ſchickt; der erfahrene Dreſſeur 
bedarf keiner Anleitung und der Unerfahrene 
wird nur durch Übung in der Lage ſein, ſich 
nach und nach ſelbſt eine Methode zu combinieren, 
die ſeinem eigenen Weſen und dem Temperament 
ſeines jeweiligen Zöglings am beſten entſpricht. 
Ich beſchränke mich daher hier auf die Auf— 
führung der einzelnen mit dem Hunde vorzu— 
nehmenden Übungen in entſprechender Reihen— 
folge quasi zur Unterſtützung des Gedächtniffes ;*) 
alles übrige kann nur durch Unterricht ſeitens 
eines erfahrenen Jägers und durch eigene 
Übung gelernt werden. 


I. Stubendreſſur. 


Durch die Stubendreſſur ſollen dem Hunde 
beſtimmte Fertigkeiten anerzogen werden, die 
neben ſeinen natürlichen Anlagen die Vor- 
bedingungen ſeiner ſpäteren jagdlichen Brauch— 
barkeit ſind. Dieſelben müſſen ihm ſo vollkommen 
andreſſiert werden, daſs wir bei der Abführung 
an die Dreſſur in der Stube anknüpfen können 
und ſo in der Lage ſind, in ebenſo humaner 
wie rationeller Weiſe durch Wiederholung der— 
jenigen Lection der Stubendreſſur, in welcher 
ſich unſer Zögling draußen nicht genügend 
feſt zeigte, den Fehler abzuſtellen. In dieſen 
beſtändigen Zuri' 'greifenkönnen auf bekannte 


*) Aus: „Zucht, Dreſſur und Abführung des deutſchen 
Vorſtehhundes,“ Neudamm, Verlag von J. Neumann, 1888. 


Ich empfehle dieſes treffliche Werkchen deſtens. D. V 


—— ͤ ͤ ͤK¼.m— — — 
—— — k ͤů ———— —ͤ—— — . nn 


211 


Dinge und in der handgreiflichen Darlegung 
unſerer Wünſche liegt neben dem oberwähnten 
Zweck der große praktiſche Nutzen der Stuben— 
dreſſur. Außerdem verſteht es ſich von ſelbſt, 
daſs infolge der eingehenden Beſchäftigung des 
Lehrers mit dem Schüler mit der letzteren 
allmählich fortſchreitenden Ausbildung zu ge— 
wiſſen Fertigkeiten auch die Verſtandeskräfte 
wachſen. Die feſte Dreſſur übt ſchließlich auch 
noch eine gewaltige moraliſche Wirkung auf 
den Zögling aus; ſie ſtellt ihn vor die uner— 
bittliche Nothwendigkeit und ſtattet ihn ſo nach 
und nach mit der Cardinaltugend des Vorſteh— 
hundes, dem unbedingten Gehorſam aus. — 
Während der Dreſſurp riode wird der Hund, 
von den Unterrichtsſtunden abgeſehen, genau ſo 
weiter behandelt, wie bei der Erziehung. Er 
wird nach wie vor an belederter Kette, von der 
er aber draußen während der ganzen Dauer 
der Zimmerdreſſur nicht gelöst werden darf, 
ins Freie geführt, zeitweilig mit ins Zimmer 
genommen ꝛc. Dagegen mufßs er bereits nach 
der erſten Leetion, ſobald er an der Dreſſier— 
leine in den Zwinger zurückgebracht iſt, an 
eine ſolide lange Kette, welche an der Hunds— 
hütte befeſtigt wird, gehängt werden. Während 
der Dauer der Stubendreſſur bewegt er ſich 
von jetzt ab nicht mehr frei im Zwinger. Denn 
aus Unluſt an den Übungen könnte ſich unſer 
Zögling, ſobald er merkt, daſs er in die 
Schule gehen ſoll, in ſeine Hütte zurückziehen, 
aus der ihn dann der einmalige Zuruf „Hierher!“ 
gewöhnlich nicht hervorlocken würde. Da unſer 
Schüler aber von vornherein gewöhnt werden 
muſs, jeden Befehl ſofort auszuführen, fo 
geſtattet uns im vorerwähnten Falle die Kette 
Gehorſam zu erzwingen, indem wir nach dem 
Zuruf den Hund an derſelben aus der Hütte 
herausarbeiten. Iſt unſer Zögling nach be— 
endigter Lection an der Dreſſierleine in den 
Zwinger zurückgebracht, ſo wiederholen wir die 
eben erwähnte Manipulation an der Hütte ein- 
bis zweimal unter Zuhilfenahme der Leine und 
hängen den Hund hierauf wieder an die Kette. 
Der Raum, in welchem der Unterricht ertheilt 
wird, ſoll geräumig, womöglich leer, verſchließbar 
und ruhig gelegen ſein. Für gewöhnlich trägt 
der Hund auch beim Unterricht ein derbes 
Lederhalsband, welches ſo eng geſchnallt wird, 
daſs die flache Hand unter demſelben eben 
Raum hat. Der Korallen bedarf es bei Hunden, 
die gut erzogen ſind, nur in ſeltenen Fällen. 
Der Unterricht wird zweimal am Tage ertheilt, 
am Vormittag und Spätnachmittag und dauert 
anfänglich je ¼, ſpäter ½ —1 Stunde. Der 
Lehrer verfährt dabei genau nach der weiter 
unten folgenden Methode; dieſelbe lehnt ſich 
an die vortreffliche Oswald'ſche an, iſt aber 
durch eigene Erfahrungen vielfach bereichert, 
während anderſeits auch manches fortgelaſſen 
wurde, was den Hunden zweckmäßiger nach 
beendigter Zimmerdreſſur im Freien beigebracht 
wird. Jede Lection beginnt mit den „Gängen“ 
und endigt von dem Zeitpunkte ab, wo der 
Hund Setzen gelernt hat, mit einer Appellübung. 
Neues wird erſt geübt, wenn das Alte abſolut 
feſtſitzt. Wir haben bei den einzelnen Übungen 
darauf Bedacht genommen, dafs bei jeder neuen 


14 * 


212 Vorſtehhund. 


Lection Abſchnitte aus vorhergegangenen wieder— 
holt werden. Im allgemeinen Theile wurde 
erwähnt, daſs Zurufe oder Zeichen öfter in 
Pauſen wiederholt werden müſſen, während wir 
dem Hunde die Übung vormachen. Auf dieſe 
Weiſe ſollen ſie dem Gedächtnis des Schülers feſt 
eingeprägt werden; er ſoll ſich, wenn wir die— 
ſelben ſpäter anwenden, ſofort an die Situation 
erinnern, in der er ſie ſo oft zu hören, reſp. 
zu ſehen bekam. Hat er ihren Zweck erſt begriffen, 
d. h. befolgt er Zurufe und Zeichen, ohne daſs 
wir nachzuhelfen brauchen, ſo dürfen dieſelben 
von dieſem Momente an immer nur einmal 
gebraucht werden, denn der Hund ſoll ſich von 
vornherein gewöhnen, den erſten Befehl ſogleich 
auszuführen; thut er es nicht, ſo wird er un⸗ 
mittelbar nach dem Zuruf, alſo ohne Wieder- 
holung desſelben, dazu gezwungen, weil es ſich 
dann nicht mehr um mangelndes Verſtändnis, 
ſondern um Ungehorſam bei ihm handelt. Es 
wird öfter vorkommen, daſs der Hund, der 
alles aufs beſte ausführte, plötzlich Fehler 
begeht. Gewöhnlich hat er dann das Bedürfnis, 
ſich zu löſen oder zu näſſen. Man unterbreche 
in ſolchem Fall den Unterricht auf einige Zeit 
und führe den Schüler an der Leine ins Freie. 

1. Führigmachen. Der Hund ſoll 
ohne vorzuprellen oder zurückzubleiben 
auf der linken Seite des Lehrers mit 
dem Kopf neben deſſen linkem Knie 
folgen lernen. Nach dieſer Erklärung würde 
dem Hunde begreiflich zu machen ſein, daſs er 
nicht vorprellen, nicht zurückbleiben, nicht rechts 
folgen darf. Wir beugen jedem Verſuch hierzu 
vor, indem wir bei unſerem Gange den Hund 
an der etwa 1 Fuß über der Halſung mit der 
linken Hand gehaltenen Leine jo führen, dajs 
ſich fein Kopf ſtets zwiſchen einer Wandſeite 
und unſerem linken Bein befindet. Unmittelbar 
nach dem Zuruf „Geh' mit!“ unternehmen wir 
unſeren Gang, halten uns dabei ſtets in ent— 
ſprechender Entfernung von der Wand und 
laſſen uns im ruhigen, gleichmäßigen Schritt- 
tempo durch etwaige Verſuche des Hundes, ſich 
zu befreien, nicht zu ſtören. Er mufs folgen. 
Ein Ruck mit der Leine, wobei „Geh' mit“ zu 
wiederholen iſt, hat ihm dies in jedem Weige- 
rungsfall klar zu machen. Folgt er „bei Fuß“, 
ſo erhält er ſofort eine Belohnung, indem wir 
ihm, ohne deshalb unſeren Gang zu unter— 
brechen oder zu verlangſamen, ſanft die Flanke 
klopfen und ihn dabei freundlich „So recht, 
mein Hund, geh' mit!“ zuſprechen. Hat der 
Hund die Aufgabe begriffen, ſo dürfen wir 
einen Schritt vom Leichten zum Schwierigeren 
weitergehen: wir ermöglichen unſerem Begleiter 
jetzt abſichtlich zu Vorprellen, indem wir bei 
den Gängen den Zwiſchenraum zwiſchen der 
Wand und dem rechten Beine mehr und mehr 
vergrößern. Macht der Hund den Verſuch, an 
uns vorbeizuſchieben, jo ſuchen wir ihn zurück- 
zuhalten; gelingt uns dies nicht, fo ſtrafen wir 
ihn mit „Zurück!“ und einem gleichzeitigen 
Ruck mit der Leine nach hinten, worauf wir 
unſeren Gang eine zeitlang wieder dicht an der 
Wand her nehmen. Sollte ſich der Hund auf⸗ 
fallend zerſtreut oder ungehorſam zeigen, jo 
machen wir, ſo oft er vorprellt, linksum und 


gehen in dieſer Richtung raſch vor. Dabei kann 
es nicht ausbleiben, daſs der Hund öfter 
empfindlich auf die Zehen getreten wird; ſolche 
Fälle merkt er ſich und lernt bald ſo folgen, 
daſs er bei plötzlichen Wendungen vor der 
Gefahr, getreten zu werden, ſicher iſt. Wir 
überzeugen uns nun noch, ob der Hund nicht 
etwa zurückbleibt oder auf unſere rechte Seite 
ſchiebt, wenn wir ihm mehr Leine geben. 
Correction von Fehlern hierbei in der oben 
angegebenen Weiſe: „Geh' mit!“, Ruck mit der 
Leine und zeitweiliges Kürzerhalten. Iſt unſer 
Schüler auch in dieſer Übung feſt, ſo halten 
wir keine beſtimmte Richtung mehr, durchmeſſen 
das Zimmer kreuz und quer, ſtellen ſchließlich 
drei Stühle in einiger Entfernung von einander 
auf und üben die Gänge in Windungen zwiſchen 
den Stühlen und um dieſelben. Angenehm ſind 
dieſe Übungen für den Hund keineswegs, er 
wäre froh, könnte er ſich den Zwang durch 
Flucht ins Freie oder in ſeine Hütte entziehen. 
Als Vorübung für die Gänge im Freien, wo 
ſo vielerlei die Aufmerkſamkeit des Hundes 
feſſelt und als Probe ſeiner Enthaltſamkeit, wird 
ein Napf mit Futter in den Abrichtungsraum 
geſetzt und der Hund allmählich dahin gebracht, 
daſs er, ohne aus der Rolle zu fallen, dicht 
am Futternapf vorbeigeführt werden darf. Iſt 
dies erreicht, ſo beginnt man, den geleinten 
Hund im Freien zu führen. Lichter beſtandene 
Stangenorte ſind das geeignetſte Ziel der 
Excurſionen. Hier begreift der Hund ſofort, 
daſs er unbedingt folgen mujs, wenn er ſich 
nicht weh thun oder hängen bleiben will. Im 
letzteren Fall hat man ſofort ſtehen zu bleiben 
und dem Hunde durch „Zurück!“ und ent⸗ 
ſprechende Nachhilfe mit der Leine plauſibel zu 
machen, daſs er, um wieder frei zu werden, 
nach rückwärts um den Stamm herumgehen 
muſs. Hat der Hund dies eine, jo beginnt man 
Gänge mit dem ungeleinten Hund erſt im 
Zimmer. Damit ſich der Hund dem Einflujs 
ſeines Lehrers nicht durch Flucht oder Ver- 
kriechen entziehen kann, werden alle Zugänge 
zum Zimmer ſorgfältig verſchloſſen und etwaige 
Unterſchlüpfe in demſelben verbarrikadiert. Die 
Gänge werden nun zuerſt eine zeitlang an der 
Leine geübt und dann ohne Leine fortgeſetzt. 
Zeigt ſich der Hund im letzteren Falle ſchlecht 
führig, ſo wird er ſofort an die Leine genommen 
und der begangene Fehler in der früher er- 
läuterten Weiſe corrigiert. Iſt der Hund auf dieſe 
Weiſe im Zimmer freiführig geworden, ſo nimmt 
man ihn ins Revier und wiederholt die Übungen 
ſo lange, bis er auch im Freien ungeleint 
correct neben ſeinem Herrn gehen gelernt hat. 

2. Setzen. Der Hund ſoll ſich auf 
den Zuruf „Setz' dich!“ niederſetzen und 
ſo lange ſitzen bleiben, bis ihm anderes 
befohlen wird. Der Lehrer ſtellt ſich, Front 
nach dem Hunde, auf deſſen rechte Seite, ergreift 
mit der rechten Hand die Leine kurz über der 
Halſung und legt die linke dem Hunde aufs 
Kreuz. Nach dem Commando „Setz' dich!“ drückt 
der Dreſſeur, den Zuruf dabei einigemale in 
Pauſen wiederholend, mit der Linken feſt auf 
das Kreuz und zieht den Hund mit der Rechten 
gleichzeitig nach hinten. Da ein Ausweichen 


Vorſtehhund. 213 


nach dieſer Richtung unmöglich iſt, fo mufs 
der Hund dem Druck und Zug nachgeben und 
ſich niederſetzen. Um nun das eigenmächtige 
Aufſtehen des Zöglings zu verhindern, läſst 
der Lehrer die linke Hand auf deſſen Kreuze 
liegen und gibt durch den öfter zu wieder— 
holenden Zuruf: „So recht, mein Hund, ſetz' 
dich!“ ſeine Zufriedenheit zu erkennen. Iſt der 
Hund längere Zeit ſitzen geblieben, ſo wird er 
mit dem Zurufe „Geh' mit!“ zum Aufſtehen 
veranlaßt, worauf dann ſofort die früher be— 
ſchriebenen Gänge folgen. Um dem Erinnerungs— 
vermögen des Hundes zu Hilfe zu kommen, 
empfiehlt es ſich, das Niederſetzen anfänglich 
immer an einer beſtimmten Stelle im Ab— 
richtungslocal, welche beſonders markirt werden 
muſs, vorzunehmen. Man ſtellt zu dieſem Zweck 
— und um ſich ſelbſt durch das wiederholte 
und längere Krummſtehen nicht unnütz zu 
ermüden — einen Stuhl bereit, macht nach 
einigen Gängen vor dem Stuhle Halt und 
heißt den Hund ſetzen. Hierauf nimmt der 
Lehrer ſelbſt Platz, verhindert in der oben 
angegebenen Weiſe eigenmächtiges Aufſtehen 
des Hundes und wiederholt die Übung ſo lange, 
bis dieſelbe auf bloßen Befehl ausgeführt wird. 
Es muſs nun „Setz' dich!“ und „Geh' mit!“ 
abwechſelnd ſo lange mit dem Schüler geübt 
werden, bis dieſem die Bedeutung beider Zurufe 
ganz klar geworden iſt. — Die oben beſchriebene 
bung wird zunächſt zur Folge haben, dajs 
der Hund, ohne den Befehl „Geh' mit!“ abzu— 
warten, dem weiterſchreitenden Lehrer folgt; da 
er aber nicht eigenmächtig handeln darf, ſo iſt 
ihm nunmehr das Sitzenbleiben, bis ihm 
ein anderer Befehl zutheil wird, beizubringen. 
Zu dieſem Zwecke heißt der Lehrer den Hund 
ſetzen, tritt vor deſſen Kopf und zieht mit der 
linken Hand die Leine gelinde nach hinten, 
während er gleichzeitig nach der entgegengeſetzten 
Seite und unter dem wiederholten Zuruf „Setz' 
dich!“ ſo weit rückwärts geht, als es ihm bei 
vorgebeugtem Oberkörper ſein ausgeſtreckter 
linker Arm geſtattet. Die Übung wird ſo lange 
fortgeſetzt, bis der Hund gelernt hat, auch dann 
ruhig ſitzen zu bleiben, wenn der Zug mit der 
Leine aufhört und der Lehrer ſich völlig auf— 
richtet. Dieſelbe Lection wird nun nach der 
rechten und dann nach der linken Seite hin 
eingeübt, wobei die Leine anfänglich, wie bereits 
erwähnt, immer in einer den Bewegungen des 
Lehrers entgegengeſetzten Richtung mit der 
ausgeſtreckten linken Hand ſanft angezogen 
werden mujs. Schließlich erfolgt die Übung im 
Rücken des Hundes, welcher ſich dabei nach dem 
Lehrer nicht umſehen darf. 

3. Daun! Auf Daun oder Hod- 
heben der Hand mit gleich darauffol— 
gendem Wink nach der Erde hin oder 
Schuſs ſoll der Hund niederfallen und 
ſo lange ruhig liegen bleiben lernen, 
bis er zu einer anderen Leiſtung auf— 
gefordert wird. Man läſst den Hund nieder— 
ſetzen, fajst mit der Rechten die Leine dicht 
über der Halſung und ruft „Daun!“ In dem- 
ſelben Momente drückt die Linke kräftig auf 
den Widerriſt und zwingt den Hund nieder. 
Während die Linke auf der bezeichneten Stelle 


ruhen bleibt, corrigiert die Rechte etwaige 
Fehler in der Lage und legt ſie dann auf 
den Hinterkopf des Hundes. Vor allem ſoll 
unſer Zögling erſt lernen, auf „Daun!“ nieder— 
zufallen. Hierauf müſſen wir alſo zunächſt 
unſere Aufmerkſamkeit richten; wir corrigieren 
deshalb vorläufig nicht zu viel am Hunde 
herum und laſſen ihn aufſtehen, ſobald er un— 
ruhig wird. In dieſem Falle heißt es ſofort 
„Geh' mit!“, nach ein bis zwei Umgängen: 
„Setz dich!“, dann abermals, Daun!“ u. ſ. w. 
Später muſs der Hund, ebenſo wie beim 
Setzen, lernen, auf „Daun!“ ruhig liegen zu 
bleiben, auch wenn ſich ſein Herr weit von 
ihm entfernt. Endlich, als ſchwerſtes aber wich— 
tigſtes, muſs der Hund auf Commando in be— 
liebiger Entfernung vom Lehrer „Daun!“ 
machen. 

4. Ablegen. Der Hund muſs auf Com- 
mando „Daun!“ machen und nach Entfernung 
ſeines Herrn beliebig lange, bis zu einer 
Stunde, liegen bleiben. Er darf ſich ſelbſt dann 
nicht von der Stelle rühren, weun in ſeiner 
Nähe ein Schuſs abgegeben wird, er mus, was 
immer um ihn geſchehen mag, ſo lange auf 
ſeinem Platze ausharren, bis man zurückkehrt 
und ihn abruft. 

5. Apportieren. Der Hund ſoll auf 
den Befehl „Apporte!“ jeden apportier- 
baren Gegenſtand raſch aufnehmen, wo— 
möglich im Galopp beibringen und regel— 
recht, d. h. hinter dem Lehrer ſitzend 
und den Befehl „Aus!“ erwartend, aus— 
geben 

Faſſen und Halten des Apportierholzes. 
Das obere Ende der verlängerten Dreſſur— 
leine wird zur Schleife geformt und von 
der rechten Schulter nach der linken Hüfte 
getragen. Beide Hände ſind auf dieſe Weiſe 
frei. Der ſitzende Hund ſoll das ihm vor— 
gehaltene Apportierholz auf „Apporte!“ zu— 
nächſt in den Fang nehmen und auf „Aus!“ 
wieder ausgeben lernen. Die linke Hand legt 
ſich, vier Finger links, der Daumen rechts, loſe 
auf dem Oberkiefer des Hundes. Die Rechte 
hält das Apportierholz. Es erfolgt der Zuruf 
„Apporte!“, die Linke drückt mit dem Daumen, 
Zeige- und Mittelfinger, die Lefzen auf die 
Zahnreihen. Sobald der Hund den Fang öffnet, 
ſchiebt die Rechte das Holz hinter die Fang— 
zähne, worauf beide Hände Ober- und Unter— 
kiefer ſanft zuſammendrücken. Bald erfolgt — 
„Aus!“, das Holz wird dem Hunde abgenom— 
men. „So recht mein Hund! Geh' mit!“ ein 
Rundgang. „Setz' dich!“ worauf dieſelbe Ubung 
erneuert wird. Bei jeder weiteren verlängert man 
die Pauſe zwiſchen „Apporte!“ und „Aus!“, 
zieht ganz allmählich erſt die linke Hand, ſpäter 
auch die Rechte, welche den Unterkiefer beim 
Halten des Holzes unterſtützte, zurück, bis der 
Hund das Holz auf „Apporte!“ aus eigenem 
Antriebe nimmt und beliebig lange frei im 
Fange hält. 

Das Aufnehmen des Apportierbocks. Durch 
die vorangegangenen Übungen hat der Hund 
gelernt, das Holz zu faſſen, wenn es ihm dicht 
vor den Fang gehalten wird. Zunächſt üben 
wir dasſelbe mit dem Bock, ebenſo auch das 


214 


Tragen des Bocks, wobei beſonders darauf zu 
achten iſt, daſs die Dreſſierleine ſich nicht um 
die Querſtäbe ſchlingt und der Bock dadurch 
dem Hunde aus dem Fang geriſſen wird. Das 
Aufnehmen bringen wir hierauf dem Hunde 
folgendermaßen bei: Er mufs ſich ſetzen; der 
Bock wird ihm zuerſt dicht vor dem Fang ge— 
halten; nach jedem „Aus!“ wird der Raum 
zwiſchen Fang und Bock vergrößert; greift der 
Hund auf „Apporte!“ nicht ſofort zu, ſo bringt 
die linke Hand durch Schieben am Hinterkopf 
den Fang dem Bocke entgegen, bis der Druck 
des Holzes auf das Zahnfleiſch den Hund zum 
Offnen des Fanges und zum Ergreifen des 
Bockes veranlaſst. Iſt der Hund hierin ſicher, 
ſo wird der Bock rechts, links neben, dann 
über, unter den Fang gehalten und hiebei 
ebenfalls nach jedem „Aus!“ die Entfernung 
vergrößert. Schließlich wird der Bock auf die 
Erde gelegt. Anfänglich bleibt die Hand noch 
an denſelben liegen, weil der Hund ihn dann 
erfahrungsmäßig lieber aufnimmt. Ganz all- 
mählich wird die Hand mehr und mehr zurück— 
gezogen; der Lehrer richtet ſich ſchließlich auf 
und übt nun ſo lange, bis der Hund den frei 
daliegenden Bock recht ſchnell aufnimmt. Nach 
jedem Aufnehmen folgen die bekannten Gänge, 
dann „Setz' dich!“, „Aus!“, „So recht, mein 
Hund!“ Bislang hat der Hund ſitzend den Bock 
aufgenommen, er muſs nun während der Gänge 
den Bock raſch und ſicher greifen lernen. Wir 
legen letzteren 3—4 Schritte vor dem ſitzenden 
Hunde auf die Erde, commandieren „Geh' 
mit!“, verlangſamen, wenn der Hund faſt beim 
Bock angekommen iſt, unſeren Gang und rufen 
„Apporte!“ Nimmt der Hund den Bock nicht 
ſofort auf, ſo zwingen wir ihn hiezu in der 
beſchriebenen Weiſe, heißen ihn vorher, aber nicht 
erſt darnach, ſetzen. Sobald der Bock eingeſchoben 
iſt, ſetzen wir unſeren Gang fort, nach einiger 
Zeit folgt: „Setz' dich!“ „Aus!“ „So recht, 
mein Hund!“ Iſt der Hund hierin ſicher, ſo 
legen wir den Bock mitten ins Zimmer, unter— 
nehmen einige Gänge, gehen dann plötzlich auf 
denſelben zu, commandieren „Apporte!“ und 
achten darauf, dafs der Hund den Bock mit 
energiſchem kurzen Griff ſo ſchnell aufnehmen 
lernt, daſs wir dabei unſeren Gang nicht zu 
verlangſamen brauchen. Nach und nach wird 
das Tempo unſerer Schritte immer mehr be— 
ſchleunigt und gleichzeitig dem Hunde durch 
Verlängerung der Leine mehr Spielraum ge— 
laſſen. Es dauert nicht lange, bis der Schüler 
gelernt hat, im ſchnellſten Laufe mit einem 
kurzen Griff den Bock aufzunehmen! Wir 
möchten behaupten, daſs wir dem ſorgfältigen 
Einüben dieſer Lection unſere abſolut ſicheren 
und eleganten Apporteure vorzugsweiſe ver— 
danken. 

Das Apportieren. Der Hund wird nach 
dieſen Vorübungen an die lange Dreſſierleine 
gehängt; er muſs ſich ſetzen oder legen; der 
Bock wird etwa Am vor ihm auf die Erde 
geſtellt; der Lehrer nimmt anfänglich ſeinen 
Stand dem Hunde gegenüber ein (weil er in 
dieſer Stellung durch Geberden und Nachhilfe 
mit der Leine ſeinen Beſehlen mehr Nachdruck 
zu geben vermag), jo daſs der Bock zwiſchen 


Vorſtehhund. 


ihm und dem Hunde liegt. Zuruf: „Apporte!“; 
der Hund wird auf den Bock zueilen; zögert 
er beim Aufnehmen, ſo erhält er einen kurzen 
Ruck mit der Leine, wobei „Apporte!“ energiſch 
wiederholt wird; hat er aufgenommen, ſo er⸗ 
folgt: „Zurück!“ „Setz' dich!“ (beide Zurufe 
ſind ſpäter fortzulaſſen, da der apportierende 
Hund“ von ſelbſt hinterzugehen und ſich nieder 
zuſetzen hat), dann „Aus!“ „So recht, mein 
Hund!“ Wir möchten empfehlen, bei allen vor⸗ 
beſchriebenen Ubungen den Zuruf „Apporte!“ 
ſtets mit entſprechender Handbewegung zu be— 
gleiten, weil der Hund dadurch ſchon jetzt auf 
Handwinke achten lernt, was für die ſpätere 
Abführung von Vortheil iſt. Macht der Hund 
eine neue Übung mangelhaft, ſo wird auf die 
Vorübung zurückgegriffen, dieſe um jo ſorg— 
fältiger eingeübt und hierauf das neue Penſum 
abermals durchgenommen. Um den Hund das 
zum eleganten Apportieren unbedingt erfor- 
derliche raſche Wenden nach dem Aufnehmen zu 
lehren, verfahre man nach folgender Methode: 
„Setz' dich!“ (Lehrer ſtellt ſich hinter dem Hund) 
„Apporte!“ (In demſelben Momente, in wel— 
chem der Bock aufgenommen iſt.) „Geh' mit!“ 
(Lehrer macht gleich nach dem Zuruf kehrt, 
geht geradeaus und wirft auf dieſe Weiſe mit 
der Leine den Hund herum. Da die Gänge 
für den Hund relativ die angenehmſte Übung 
ſind, wird er eilen, an die Füße des Lehrers 
zu kommen und nach einigen Übungen die 
Wendung meiſt noch während des Aufnehmens 
ausführen lernen. Nach mehreren Rundgängen 
erfolgt: „Setz' dich!“ „Aus!“ „So recht, mein 
Hund!“ Sind die vorſtehenden Lectionen von 
„A“ bis „2“ mit Ruhe und Ausdauer einge⸗ 
übt, ſo hat der Hund beſtimmt gelernt, den 
Bock aufzunehmen, im Galopp beizubringen 
und richtig auszugeben. 

6. Halsgeben auf Befehl. Auf „Laut, 
laut!“ ſoll der Hund anhaltend Hals⸗ 
geben lernen. Wir laſſen den Hund ſich 
ſetzen, halten ihm ein Stückchen Fleiſch ſo hoch 
über den Fang, daſs er es nicht erreichen 
kann, und rufen (den betreffenden Namen, 
z. B.:) „Feldmann, laut, laut!“ Schnappt der 
Hund nach dem Brocken, ſo ziehen wir die 
Hand rechtzeitig zurück und wiederholen „Feld— 
mann, laut, laut!“ Den Brocken erhält der 
Hund anfänglich immer gleich nach dem erſten 
Ton; er wird außerdem gelobt und ſo lange 
geübt, bis er unverweilt und anhaltend auf 
„Laut, laut!“ Hals gibt. Von jetzt ab wird der 
Brocken nur vor dem Zuruf gezeigt; dann 
bleibt die Hand geſchloſſen, produciert aber 
den Köder dann und wann, wenn bloßes Zu⸗ 
ſprechen keinen Erfolg hat. Späterhin wird die 
Hand mit dem Brocken auf den Rücken ge- 
halten und nur wieder über den Fang ge⸗ 
bracht, wenn der Hund trotz alles Zuredens 
hartnäckig ſchweigt. Manche Hunde begreiſen 
das „A“ der Lection ſchneller, wenn man bei 
ihnen gleichzeitig Neid zu erregen trachtet Man 
bringt zu dem Schweiger einen beliebigen 
Köter, dem das Pudelkunſtſtückchen geläufig 
iſt und belohnt und belobt den Sprecher nach 
jedem Halsgeben. Schlägt auch dieſes Mittel 
fehl, jo führt bei ſcharfen Hunden das fol⸗ 


Bun. 


Vorſtehhund. 


gende meiſt zum Ziel: Der Hund mußs eine 
zahme Katze zum Baume jagen und verbellen. 
Dabei heißt es dann beſtändig: „Hu, faſſ' die 
Katz, ſo recht mein Hund, laut, laut!“ und 
nach jedem Zuruf gibt's ein Stückchen Fleiſch. 
Schließlich merkt ſich der Hund das Stichwort 
und lernt allmählich vor jedem dichtbelaubtem 
Baum, auch wenn dort keine Katze aufgebaumt 
hat, auf obigen Zuruf Hals geben. Iſt man 
erſt ſo weit, ſo lernt der Hund ſchließlich an 
jeder beliebigen Stelle im Felde oder Holze 
auf Commando Halsgeben. 
Abführung. 

Zunächſt wollen wir einen kurzen Über— 

blick geben, auf welche Wildarten der Hund in 
den verſchiedenen Monaten des Jahres ge— 
arbeitet werden kann, und da jeder auf den 
meiſten Revieren zuerſt auf Hühner abgeführt 
wird, ſo ſcheint es uns am zweckmäßigſten, 
wenn wir zwei junge Hunde, von denen der 
Eine mit Beginn der Paarhühnerzeit, der 
Andere mit Aufgang der Niederjagd die Stuben- 
dreſſur hinter ſich hat, von dieſen beiden Zeit— 
punkten beginnend durch die verſchiedenen Mo— 
nate begleiten und auseinanderſetzen, wie die 
Hunde zunächſt in der Vorſtehhundarbeit, dann 
als Apporteure, Verlorenapporteure u. ſ. w. 
gearbeitet werden müſſen. Das Schema iſt nach 
reiflicher Überlegung und auf Grund prakti— 
ſcher Erfahrung aufgeſtellt. Ein Abweichen von 
demſelben würde unter allen Umſtänden für 
die jagdlichen Eigenſchaften des Thieres von 
den nachtheiligſten Folgen ſein. Sollten ſich von 
den nachſtehend erwähnten Wildarten die eine 
oder andere im Reviere nicht vorfinden, ſo iſt 
der Hund mit umſo größerer Sorgfalt und 
Gewiſſenhaftigkeit auf die vorhandenen, wie es 
unter den einzelnen Monaten angegeben iſt, 
abzuführen. 
I. Feld. Februar. Suche auf Paar- 
hühner, der Hund wird gleichzeitig haſenrein 
gemacht. März. Suche auf Paarhüher und 
auf Becaſſinen in geeignetem Terrain. Später 
eventuell Jagd auf Becaſſinen; Haſenreinheit. 
April. Desgleichen. Mai und Juni. Ge⸗ 
wöhnen des Hundes an den Anblick von Wild 
auf Anſtand ꝛc., es darf bei dieſer Gelegenheit 
vor ihm nichts geſchoſſen werden. Juli. Jagd 
auf Becaſſinen in geeignetem Terrain; Enten— 
jagd darf hiebei nicht ausgeübt werden. Da— 
gegen kann man den Hund recht oft das 
Apportierholz aus tiefem Waſſer apportieren 
laſſen. Aug uſt. Suche auf Hühnerketten, 
Hühnerjagd, Apportieren von im Feuer ge— 
bliebenen Hühnern. September. Desgleichen. 
October und November. Desgleichen und 
Suche auf Haſen im Felde; der Hund hat bei 
der Haſenſuche am Riemen bei Fuß zu gehen, 
der Jäger ſtößt die Haſen aus dem Lager 
und läſst nur unter Feuer gebliebene appor- 
tieren. Buſchieren auf Waldſchnepfen. De- 
cember und Januar. Suche auf Haſen mit 
dem Hunde am Riemen. 

II. Feld. Wiederholung der Unterweiſun— 
gen im erſten Felde. Als neue Leiſtungen kom— 
men hinzu: März. Buſchieren auf Wald— 
ſchnepfen, Anſtand auf ſelbe. April. Des⸗ 


215 


gleichen. Auguſt und September. Hühner- 
jagd; der Hund darf von jetzt ab auch auf 
flügellahme Hühner gearbeitet werden. Oe— 
tober und November. Desgleichen; Bu- 
ſchieren auf Waldſchnepfen, Apportieren kranker 
Schnepfen. Ein paar Hetzen auf ſehr krank ge— 
ſchoſſene Haſen. Verlorenapportieren. Decem— 
ber und Januar. Feld- und Waldtreibjagden. 
Bei beiden hat ſich der Hund vorerſt vollkom- 
men paſſiv zu verhalten. Er ſoll dabei zunächſt 
nur an den Anblick des Wildes, an Ruhe trotz 
häufigen Schießens und an Stillliegen zu 
Füßen ſeines Herrn gewöhnt werden. Niemals 
laſſe man den Hund einen Haſen oder Fuchs 
vor Beendigung des Triebes apportieren. 

III. Feld. Wiederholung im erſten und 
zweiten Feld. Als neue Leiſtungen kommen 
hinzu: Hüttenjagd, der Hund darf hiebei nur 
Krähen und Elſtern, keine Raubvögel, appor— 
tieren. Anſtandsjagd auf Enten. Aus tiefem 
Waſſer darf der Hund krankgeſchoſſene Enten 
noch nicht apportieren. Beim Graben junger 
Füchſe muſs der Hund zugegen ſein, Er wird 
in der Nähe des Baues an der Lederkette ab— 
gelegt und man läſst ihn von den gegrabenen 
Füchſen den einen oder anderen abwürgen und 
apportieren. Bei der Haſenſuche im October 
und November wird der Hund häufig auf der 
Schleppe, zwiſchen durch aber auch, damit er 
ſich die Tiefſuche nicht angewöhne, auf Hühner 
und Wildſchnepfen gearbeitet. Im October iſt 
der Haſenanſtand auszuüben; es wird von 
jedem geſchoſſenen Haſen eine Schleppe vom 
Anſchuſs aus in den Wald gemacht und der 
Hund frei oder am Riemen auf dieſelben ge— 
arbeitet. Auf dem Morgenanſtand kann ſpäter 
abſichtlich mit ſcharfen Schrott ein Haſe krank— 
geſchoſſen werden, den der Hund vom Anſchuſs 
aus, anfänglich bald nach dem Schuss, auszu- 
machen hat. Bei den Feld- und Waldtreib— 
jagden wird der Hund im Verlorenapportieren 
weitergeübt und bei letzteren auch auf krank— 
geſchoſſene Füchſe gearbeitet. Gegen Ende dieſes 
Feldes muſs der Hund beim Sprengen der 
Füchſe aus dem Bau, auf gefangene Füchſe 
und gelegentlich auch auf Marder, Iltis ꝛc. 
ſcharf gemacht werden. Jedes Stück Raubzeug 
wird zur Schleppe benutzt und der Hund nach 
der unten angegebenen Methode mit derſelben 
gearbeitet. Den Beſchluſs der Übungen in 
dieſem Felde bildet die Schweißarbeit. 

Für jüngere Jäger führe ich aus dem er— 
wähnten trefflichen Werke hier noch eine genauere 
Erläuterung der Führung des Hundes im 
erſten Felde an: 

I. Feld. Februar, März, April. Den 
erſten Ausgang richte man nach einem ausge— 
dehnten offenen Feldſtück, von welchem vorher 
alles Wild abgetrieben wurde. Dort angekom— 
men, laſſe man den Hund Daun machen, gebe 
ihm dann das Zeichen zur Anſuche und übe 
ihn im Zickzackrevieren durch Winke oder leiſe 
Pfiffe und fortwährendes Wenden. Dabei halte 
man den Zögling zu einer fleißigen Suche an. 
Während dieſer Übung läſst ſich oft jetzt ſchon 
das Witterungnehmen von Lerchen, zahmen 
Tauben u. j- w. abgewöhnen und ebenſo auch 
das Stocheln, indem man den Hund, falls er 


216 Vorftehhund. 


anzieht — er kann eben nur alte Witterung 
finden, da das Feldſtück abgeſucht ſein ſoll — 
zur Weiterſuche animiert. Man ſei deshalb 
auch nicht ängſtlich, den Hund etwas weiter 
auszulaſſen, denn nur dadurch gewöhnt er ſich 
eine fördernde Suche an; aber man halte ſtreng 
darauf, dajs jeder Wink oder leiſe Pfiff befolgt 
wird. Gewahrt man, dajs der Hund ſich nach 
dem Jäger umſieht, ſo mache man jedesmal 
ſofort kehrt und lobe den Hund, wenn dieſer 
ſich ebenfalls wendet; andernfalls ſtrafe man 
gelind, oft nur durch Worte. Es iſt ſtets am 
beſten, den Zögling erſt dann an Wild zu 
bringen, wenn er gelernt hat, die leiſeſten 
Winke und Pfiffe zu befolgen. Ein Abweichen 
von dieſer Vorſchrift bringt nur Zeitverluſt 
mit ſich. 

Es wird vorausgeſetzt, daſs der Dreſſeur 
während der Periode der Stubendreſſur den 
Zögling mit zahmem Geflügel, Schafen, Ziegen 
u. ſ. w. bekannt gemacht hat und ihn lehrte, 
ſolches Gethier nicht zu beachten, da hierin die 
Grundlage für ſpätere Haſenreinheit liegt. War 
das verabſäumt worden, ſo iſt die Reinheit 
vor Hausthieren auf dem Gange durchs Dorf 
u. ſ. w. nach dem abgetriebenen Felde zu 
üben. 

Ging dort nach einigen Tagen alles gut, 
ſo wird es nun erſt Zeit, den Zögling an 
Wild zu bringen. Die beſte Methode hiebei iſt 
die, daſs man ſeinen Weg ins Revier durchs 
Dorf nimmt und den Hund frei vor ſich her— 
ſpringen läſst, theils um ihm den Zwinger— 
muth zu benehmen, theils um ihn von dem 
Hetzen der Hausthiere abzurufen und den Appell 
zu prüfen. Man läſst den Hund abwechſelnd 
bei Fuß folgen und dann wieder vorgehen. 

Im Revier angelangt, darf ein Zögling, 
der ſich bisher folgſam bewieſen hat, kurz re— 
vieren, jedoch ſtets gegen den Wind; er erhält 
für den Fall der Noth eine ca. 20 m lange 
Leine in den Ring des Korallenhalsbandes ge— 
hakt. Der unſichere Cantoniſt dagegen (den man 
bei nothwendiger Schnelldreſſur oft ins Feld 
nehmen muſßs) kommt an die kurzgefaſste Leine 
und an Korallen. So wird dieſer ſo lange 
umhergeführt, bis er Wild, ſei es Haſe oder 
Huhn ſieht. Geſchieht das, ſo heißt es „Daun!“ 
welchem Befehl nöthigenfalls durch einen kräf— 
tigen Ruck Geltung zu verſchaffen iſt. Macht 
dann der bisher noch unfolgſam geweſene Hund 
von ſelbſt vor Wild, namentlich vor heraus⸗ 
fahrenden Haſen, „Daun“, ſo läſst man ihn 
hienach, wie den gehorſamen, kurz mit der 
langen Leine ſuchen und ſeinen auf leiſen Pfiff 
und Wink auszuführenden Zickzackweg ſo nehmen, 
daſs man gegebenenfalls leicht die Leine erfaſſen 
und darauf treten kann. Zieht der Hund an, 
d. h. nimmt er Witterung, oder ſteht er feſt 
vor, ſo ſtöre man ihn nicht unnöthig durch vor— 
zeitigen warnenden Zuruf, ſondern ſuche durch 
einige ſchnelle, aber leiſe Schritte die Leine zu 
erfaſſen, um, wenn nöthig, dem vorprellenden 
Hunde Halt zu gebieten. Durch den Zuruf 
„Wahr' dich!“ verlieren viele Zöglinge das 
Selbſtvertrauen, ſtehen feſt vor kalter Witte- 
rung, ſtatt alsbald weiterzuſuchen, und ge— 


wöhnen ſich das Stocheln ſofort an. Kommt der 


an der langen ſchlaffen Leine gehaltene Hund 
wirklich zum feſten Stehen, ſo bemühe man ſich, 
zu ſehen, wo das Wild liegt, und gehe dann 
im möglichſt großen Bogen, wie ihn die Leine 
erlaubt, um den Hund, die Leine in der Hand 
herum, jo daſs man das Wild zwiſchen ſich 
und dem Hunde hat. Erſt jetzt ruft man dieſem 
„Daun“ zu und ſtößt ſelbſt nach einigen Se⸗ 
cunden das Wild heraus. Im Moment des 
Flüchtigwerdens des Wildes commandiert man 
zur Vorſicht nochmals „Daun!“ — Sollte es 
vorkommen, daſs das Wild dicht beim Hund 
vorbeiläuft oder ſtreicht, ſo iſt das eher ein 
Vortheil wie ein Nachtheil, weil man mit der in 
der Hand gehaltenen Leine den Hund an jeder 
Ungehörigkeit hindern kaun. Iſt der Hund unge⸗ 
horſam, jo folgt je nach der Größe des Ver⸗ 
gehens ein ſtarker Leinenruck oder ſelbſt Strafe 
mit der Peitſche. In gleicher Weiſe verfährt 
man, wenn das Wild hoch wird, während man 
es umſchlägt oder direct darauf zugeht. Manch⸗ 
mal ſteht der Hund ſo weit vor den Hühnern 
(die auch gelaufen fein können, ohne daſs ihnen 
der Hund nachzog), daſs man ſich bei dem 
Herumgehen zwiſchen ihnen und dem Zögling 
befindet. In dieſem Falle wartet man einige 
Augenblicke, ob der Hund nicht nachziehen 
wird, und geht dann, wenn das geſchieht, rüd- 
wärts, ohne zu ſprechen, aber mit erhobener 
Hand oder Peitſche, nach der Richtung, die der 
Hund anzeigt. Es iſt dies die erſte Anleitung 
zum richtigen Nachziehen. Wird das Wild 
hoch, dann alles wie vorher. Blieb der Hund 
feſt, ſo befehle man ihm, weiter zu ſuchen oder 
nachzuziehen, und in dieſem Falle iſt bei etwas 
zu ſchneller Suche „Wahr' dich!“ auch mit 
Unterſtützung durch Leinenruck angebracht. Der 
Dreſſeur wird es von großem Vortheil finden, 
wenn er die Suche an der Leine lieber zwei 
bis drei Tage länger, als gerade nöthig iſt, 
fortjegen läjst; er wird dann hinreichend Zeit 
haben, den Hund durch gelinde Rucke ſo 
zu arbeiten, daſs er nicht nur die Aufmerk- 
ſamkeit auf das Wild, ſondern auch auf den 
Herrn richtet. Man mujs deshalb öfters auf 
die Leine treten und gleichzeitig „Daun“ rufen 
und ausführen laſſen oder nur die Hand heben 
und „Ho!“ rufen, welch letzteres Commando 
der Hund dahin verſtehen lernen mujs, daſs 
er entweder nur vorſichtig wird oder bis zum 
Commando zur Weiterſuche ſtehen bleibt. Käme 
es vor, daſs Wild durch unvorſichtiges Suchen 
herausgeſtoßen wird, jo ſpringe man blitzſchnell 
nach der Leine, gebe einen Ruck und rufe 
„Daun!“ Dann führe man den Hund zu der 
Stelle, wo das Wild hoch wurde, laſſe aber- 
mals „Daun“ machen, gebe dem Hunde wohl 
an 30 nicht fühlbare Schmiſſe und ſage bei 
jedem ſolchen Peitſchenwedeln „Pfui!“ Dies 
Manöver langweilt die meiſten Hunde jo, dajs 
ſie es mehr fürchten als harte Strafe. Darum 
iſt es ganz beſonders für weiche Hunde zu 
empfehlen. Geht Wild heraus, welches nicht 
geſtanden werden konnte, ſo iſt doch „Daun!“ 
zu rufen und der Hund, wie eben gezeigt, zu 
behandeln. Ganz in gleicher Weiſe geſchieht 
ſpäter die Arbeit ohne Leine, letztere iſt jedoch 
ſofort wieder anzulegen, wenn der Zögling 


Vorſtehhund. 217 


einen Verſtoß macht; man kommt durch wieder— 
holte Leinenarbeit ſtets weiter als durch Strafen. 
Sollte indeſſen trotz aller Vorſicht der Hund 
vorprellen, einſpringen oder gar hetzen, ſo 
pfeife man höchſtens ein- oder zweimal, denn 
durch öfteres, lautes, nicht befolgtes Pfeifen 
wird der Hund harthörig. Das erſte Verſehen 
iſt, wenn der Sünder wieder herbeigekommen, 
nicht ſehr hart zu beſtrafen, vielmehr muſs 
erſt erprobt werden, wie eine geringe Strafe 
anſchlägt und hienach ſind ſpätere Strafen zu 
bemeſſen. Beim Hetzen iſt ſo zu verfahren: 
man bleibe ruhig ſtehen, gehe dem Hunde nicht 
nach oder entgegen. Kommt er zurück und iſt 
er bis auf 15 oder 20 Schritte heran, ſo drehe 
man ihm den Rücken, gehe von ihm fort und 
pfeife. Kommt er noch näher, ſo heißt es 
„Hieher! Daun!“ und der Hund erhält wäh— 
rend mehrmaligem Pfeifen ſeine Schmiſſe. Er 
wird dann an der Leine an die Stelle geführt, 
wo das gehetzte Wild hoch wurde, und in vor— 
her beſchriebener Art gelangweilt. Wie aber 
das Strafen zur rechten Zeit nicht zu vergeſſen 
iſt, ſo muſs auch der Hund für alles, was er 
gut macht, geliebelt werden; denn nur der 
Dreſſeur, der mit ſeinem Zögling auf gutem 
Fuße ſteht, wird ſchnelle und ſichere Erfolge 
erzielen. Straft man zur rechten Zeit und für 
wirkliche, nicht eingebildete Vergehen, ſo ſchadet 
auch ein gelegentlicher ſtärkerer Hieb nicht viel. 
In günſtigen Frühjahren wird zu Ende des 
Monates März die Dreſſur gut veranlagter 
Hunde ſo weit vorgeſchritten ſein, daſs auf 
geeigneten Revieren, d. h. ſolchen mit naſſen 
Wieſen, ſchon ein ſcharfer Schuſs, z. B. auf 
Becaſſinen riskiert werden kann. Bei Abhand— 
lung der Stubendreſſur iſt gelehrt worden, wie 
ſich der Hund bei einem Schuſs zu benehmen 
hat; es ſei daher hier nur kurz erwähnt, daf3 
ſowohl ein Schuſs wie das Commando „Daun!“ 
ein Hochheben der Hand und das Hochwerden 
des Wildes gleichbedeutend ſind, d. h. er muſs 
unter allen Umſtänden bei dieſen Vorkommniſſen 
„Daun“ machen. Deshalb ſoll der junge Hund als 
Regel die eigentliche Bedeutung des Schuſſes 
ſo ſpät als möglich kennen lernen und es iſt 
hier ausdrücklich nur von ſehr gut veranlagten 
Hunden geſprochen. Iſt der Zögling ſo weit, 
daſs der Dreſſeur durch Tragen und Hand— 
haben der Leine nicht mehr behindert iſt, ſo 
nimmt er die Flinte mit ins Feld und ſchießt 
blind, möglichſt oft, vorerſt aber nur dann, 
wenn er gewiſs iſt, das „Daun!“ im Ver— 
weigerungsfalle erzwingen zu können, d. h. 
wenn ſich der Hund während der Suche ganz 
in der Nähe befindet. Würde der Schujs als 
Commando zum „Daun!“ in dieſer Weiſe ge— 
übt, ſo kann er auch mit Erfolg während der 
Dreſſur angewendet werden, wenn Hunde dem 
Pfiff nicht gehorchen; nachprellende Hunde 
wenden dann ſofort auf den Schuſs, ſie müſſen 
aber trotzdem in dieſem Falle noch eine gelinde 
Strafe erhalten. Auch iſt es angebracht, einen 
Schuſs abzugeben, wenn man vor dem vor— 
ſtehenden Hunde die Hühner abſtreichen ſieht, 
oder ein Haſe hoch wird. Dergleichen Schieß— 
übungen ſind der Regel nach ſo bald als mög— 
lich vorzunehmen, damit die Zöglinge, welche 


eine Frühjahrsprüfungsſuche mitmachen ſollen, 
mit Ehren an dieſer theilnehmen können, und 
das werden jedenfalls auch deutſche Hunde 
thun, wenn ſie richtig dreſſiert und nach vor— 
ſtehender Manier gründlich gearbeitet ſind. — 
Es wurde vorher geſagt, daſs man vor gut 
beanlagten Hunden, nachdem ſie ſich im Felde 
zur Zufriedenheit benommen hätten, ſchon ſcharf 
ſchießen könne; man thut das gern ſchon im 
Frühjahr, weil man das geſchoſſene Wild auf 
der noch faſt kahlen Wieſe gut ſehen kann, was 
im Juli und Auguſt vor und bei der Hühner- 
jagd nicht in gleichem Maße der Fall iſt. Es 
empfiehlt ſich jedoch äußerſte Vorſicht nicht nur 
in Betreff zu früher Jagdausübung, ſondern 
auch in Betreff der Erhaltung der Geſundheit 
des jungen Hundes. Man beſuche deshalb im 
Frühjahr naſſe Wieſen nur in den Mittags- 
ſtunden und an ſonnigen Tagen; auch iſt zu 
bedenken, daſs man dreſſiert und nicht jagt. 
Das Verfahren iſt daher, wie folgt, und wie 
es in der Hauptſache auch im Auguſt auf 
Hühner anzuwenden iſt. Steht der Hund feſt, 
ſo ſucht der Dreſſeur die Becaſſine herauszu— 
ſtoßen oder läſst jenen langſam nachziehen. 
Glückte das nicht, ſpringt der Hund ein, ſo iſt 
er abzupfeifen, für den Ungehorſam angemeſſen 
zu beſtrafen und die weitere Führung auf der 
Wieſe vorläufig aufzugeben. Zieht der Hund 
aber langſam nach, ſo begleite man ihn, halte 
ihn durch den Ruf „Wahr' dich!“ zurück und 
laſſe ihn beim Abſtreichen der Becaſſine „Daun!“ 
machen, ſchieße aber erſt dann, u. zw. blind, wenn 
dieſe außer Schuſsweite iſt, weshalb ein Lauf 
blind geladen ſein muſs. Wenn aber eine Be- 
caſſine ſeitwärts vom Hunde und von dieſem 
ungeſehen abſtreicht, ſo ſchieße man ſie und 
rufe im ſelben Augenblick „Daun!“ Hätte man 
gefehlt, ſo wäre das kein Unglück, anderenfalls 
gehe man zu der geſchoſſenen Becaſſine hin 
und rufe den Hund, der im „Daun“ geblieben 
ſein muſs, erſt herbei, wenn man die Becaſſine 
verendet liegen ſieht. Sobald der Zögling nun 
die Beute windet, ermahnt man ihn durch 
„Wahr' dich!“ zum Stehen oder läſst ihn kurz 
vor derſelben wieder „Daun“ machen, hebt die 
Becaſſine ſelbſt auf und läſst ſie nur beſchnup— 
pern. Zeigte ſich hiebei der Hund zwar erfreut, 
aber nicht zu eifrig durch heftiges Zuſchnappen, 
ſo kann man auch eine von ihm geſtandene 
Becaſſine herunterſchießen, aber man muj3 nach 
dem Schuſſe ebenſo vorſichtig wie angegeben 
verfahren. Wenn die geſchoſſenen Becaſſinen 
nicht alsbald gefunden werden, ſo iſt die Suche 
nach ihnen nun derartig auszuführen, daſs der 
Hund an die Leine genommen wird, denn 
dieſer darf unter keinen Umſtänden einer kranken, 
etwa aufflatternden Becaſſine nachprellen. Beſſer 
aber iſt es, man führt den Zögling nach Hauſe 
und hält die Nachſuche ſpäter mit einem alten 
Hunde ab. Oder noch beſſer, man unterläſst 
das Scharfſchießen ganz, bis man des Zöglings 
völlig ſicher iſt. Während der Monate Mai und 
Juni nimmt man den jungen Hund bei Tages— 
anbruch und in der Abendſtunde ins Revier 
und übt ganz beſonders das ruhige Folgen 
bei Fuß und das Ablegen, eventuell auch Rück— 
apport. Es ſind beſonders ſolche Terrain— 


218 


abſchnitte zu begehen, in denen Wild auf leicht 
überſehbaren Flächen zur Aſung austritt, da- 
mit das „Daun“ vor ſolchem Wild fleißig 
geübt wird. Hat der Hund das äſende Wild 
gewahrt und „Daun“ gemacht, ſo liebele man 
ihn und laſſe ihn darauf ganz kurz, nöthigen— 
falls an der Leine, vor ſich her gegen das 
Wild hin ſuchen und dann abermals „Daun“ 
machen, wenn ſelbiges flüchtig wird. Zeigt ſich 
der Zögling ferm, ſo läſst man ihn allein weiter 
ausſuchen; jedes Verſehen iſt aber zu beſtrafen, 
vor allen Dingen durch ein mehrtägiges Führen 
an der Leine. Sollten dem Dreſſeur im Juli 
naſſe Wieſen zur Verfügung ſtehen, ſo iſt 
die Dreſſur in der vorhin beſchriebenen Weiſe 
zu betreiben, man hüte ſich aber, Tümpel und 
Lachen zu beſuchen, wo junge Enten oder 
Rauherpel zu finden ſind, da ſolches Zeug dem 
Hund zum Wildern verleitet. Sieht man indes 
eine Ente jo aufſteigen, daſs ſie nach dem Schuss 
auf feſten Boden fallen muj3, jo kann ſie 
heruntergeſchoſſen werden. Befindet ſich der 
Dreſſeur dann auf dem Heimwege, ſo wirft er, 
jo daſs der Hund es nicht ſieht, ſeine Ente ꝛc. 
ins Gebüſch oder hohe Gras und läßt jenen 
danach ſuchen. Beim Winden heißt es „Daun“! 
und dann „Apporte!“ Bei ſolchem Verfahren 
gewöhnt ſich der Zögling Ruhe an und wird 
ſpäter durch das Apportieren des auf der Jagd 
geſchoſſenen Wildes nicht haſtig. Der Dreſſeur 
hat mehr Vortheil, wenn ihm ſelbſt zehn Stück 
Wild zu Holz gehen würden, als wenn zur 
Unzeit eine einzige Hetze ſtattfindet. Ins Waſſer 
zu gehen, lehrt man den Hund im Sommer 
an heißen Tagen, an denen er es vielleicht aus 
freiem Antriebe thut. Den in der Stube richtig 
gearbeiteten Hund kann man auch hineinſchicken. 
Oft führt das aber zu Uneinigkeiten, weshalb 
eine richtige Methode vorzuziehen iſt. Fühlt 
der Hund die Wohlthat eines kühlen Bades, 
ſo läſst man ihn erſt aus ſeichtem, dann aus 
tiefem Waſſer, während man am Lande bleibt, 
apportieren. Niemals werfe man ihn ins Waſſer, 
wohl aber wate man in tieferes Waſſer voran 
oder rudere dorthin im Kahn, längſt dem Ufer 
bleibend. Während dieſer Übungen wird die 
Hühnerjagd herangerückt ſein oder vielmehr die 
Zeit, in welcher der Hund auf Hühnerketten 
abzuführen iſt. Um ihn ſtets zur gewiſſenhaften 
Suche anzuhalten, alſo zu einer Suche vor dem 
Schützen von rechts nach links und im Boden 
zurück, ſuche man jedes Kartoffelſtück querfurchig 
ab. Geht man die Furchen entlang, ſo ſchauen 
junge Hunde meiſtens geradeaus und gewöhnen 
ſich eine ganz ſchlechte Suche an, bei der, 
namentlich wenn es heiß iſt, die meiſten ſich 
drückenden Hühner überlaufen werden. Immer 
iſt jedoch dieſe ſo angenehme Zickzackſuche nicht 
ausführbar, z. B. wenn auf der Jagd zwei 
oder drei Jäger einen langen ſchmalen Streifen 
entlang ſuchen und die Hühner ſehr lauſen. 
Gewahrt man dieſen letzteren Umſtand, ſo führe 
man den jungen Hund aus dem ſchmalen Stück 
heraus unter Wind und laſſe ihn am Rande 
entlang ſuchen. Geht man dann, ſobald der 
Hund die im Fruchtſtück gewindeten Hühner 
anzieht oder ſteht, im Bogen vor dieſelben, ſo 
kommt man meiſt zu Schuſs, und gerade dieſes 


Vorſtehhund. 


Manöver macht die Hunde ſehr feſt. Die Quer⸗ 
ſuche und die beſchriebene Langſuche find ab- 
wechſelnd zu üben, wenn es ſich thun läſst; die 
Hunde lernen ſo ſehr bald, ſich den Umſtänden 
anzupaſſen. Hat man eine geſtandene Kette 
herausgetreten oder war eine andere aus irgend 
welchem Grunde abgeſtrichen, ſo ſchieße man 
anfangs nur blind und achte ſtreng darauf, 
daſs der Hund „Daun“ macht, ſowohl nach 
dem Schujs, wie bei dem Abſtreichen der Ketten; 
ehe man von der ſicheren Ausführung nicht 
völlig überzeugt iſt, darf kein Huhn geſchoſſen 
werden. Hat man jedoch ſeinen Hund ſicher, 
ſo ſchieße man beim erſten Scharfſchießen 
nicht zu weit, denn das Huhn muſßs möglichſt 
im Feuer verenden. Man erhält den Hund nach 
dem Schuſs im „Daun“, ſucht ſich ſelbſt das 
Huhn und läſst es finden, wie oben bei „Be⸗ 
caſſine“ angegeben wurde, den Hund aber un 
mittelbar vor dem Wilde nochmals „Daun“ 
machen und es dann apportieren. Iſt man 20 
bis 30 Schritte weiter gegangen, ſo läſst man 
das noch warme Huhn ins Kraut fallen, doch 
jo, dajs der Hund es nicht ſieht, und läſst 
dieſen im Bogen darauf hinſuchen. Wittert es 
der Hund und ſteht er es, ſo trete man ſchnell 
hinzu und ſage zuerſt „Daun!“ und dann 
„Apport!“ Die Übung iſt einigemale zu wieder⸗ 
holen, und erſt, wenn der Zögling gelernt 
hat, nach verendeten Hühnern zu ſuchen und 
ſie zu finden, nehme man ihn zum Gehilfen, 
wenn man todt- oder krankgeſchoſſene nicht 
gleich ſelbſt findet. Bemerkt man bei einer der⸗ 
artigen Nachſuche, daſs ein Huhn nur geflügelt 
iſt und ſtark läuft, ſo rufe man den noch in 
der Dreſſur befindlichen Hund ab und hole ſich 
das Huhn ſpäter mit einem alten Hunde, oder 
am nächſten Tage, wenn es wieder bei der Kette 
iſt, die man ja meiſt in demſelben Fruchtſtück 
wiederfindet. Erſt wenn man ſeines Zöglings 
ganz ſicher iſt, was oft erſt im zweiten Felde 
der Fall ſein wird, darf man ihn geflügelte 
Hühner hetzen laſſen, was übrigens bei fort⸗ 
geſchrittener Dreſſur geſchehen muſs, da es 
auch eine Vorübung für das Apportieren 
krankgeſchoſſener Haſen iſt. Sollte der Zufall es 
wollen, daſs man ein geflügeltes Huhn ſich 
drücken ſieht, ſo führe man den Hund zum 
Stehen heran und nehme das Huhn ſelbſt auf. 
Gelänge dies nicht, ſo ſuche man es zu ſchießen, 
geſtatte aber dem Hunde niemals eine Hetze. 
Ging auf dieſe Art das Apportieren mit Ruhe 
und nach Wunſch, ſo laſſe man den Hund ge— 
ſchoſſene Hühner allein finden, gebe aber das 
Commando dazu immer erſt, nachdem man ge— 
laden hat. Die meiſten Hunde, die ſo einige— 
male apportiert haben, werden, wenn ſie beim Ab⸗ 
ſtreichen der Hühner „Daun“ machten, ſich nach 
dem Schuſs aufſetzen und ſehen, ob etwas 
fällt. Das geſtatte man, unterlaſſe aber niemals, 
die vorhin gegebene Regel in ihrer ganzen 
Strenge zu wiederholen, wenn man ein ge— 
ſchoſſenes Huhn verendet liegen ſieht. Je mehr 
die Dreſſur vorſchreitet, deſto früher kann 
„Apport“ commandirt werden, nur dulde man 
niemals ein Apportieren ohne Commando. Alle 
die vielen Fälle aufzuzählen, die während der 
Abführung des jungen Hundes auf der Hühner⸗ 


Vorſuche — Vorwert. 


jagd vorkommen können, iſt nicht möglich, daher 
ſei hier nur noch bemerkt, daſs die Hauptregel 
die iſt: mit dem jungen Hunde gehe niemand 
in Geſellſchaft auf Jagd! — Apportiert der 
Hund unter Feuer gebliebene Hühner nur auf 
Befehl und iſt er vollſtändig haſenrein, ſo kann 
gegen Mitte October mit ihm die Suche auf 
Haſen im Felde beginnen. Dabei darf der junge 
Hund unter keinen Umſtänden frei ſuchen, er 
wird vielmehr an den Riemen gehängt und 
der Jäger ſtöſst ſelbſt die Haſen aus dem 
Lager. 

Zum Apportieren wird der Hund nur 
dann hinausgeſchickt, wenn der Haſe unter 
Feuer bleibt. Hetzen auf krankgeſchoſſene Haſen 
darf der Hund im erſten Felde noch nicht ma— 
chen. Die erſten Haſen hat der Hund am Riemen 
zu apportieren. Es iſt bekannt, daſs der Hund 
viel ſchneller aufnimmt und beibringt, wenn er 
den zu apportierenden Gegenſtand aus einiger 
Entfernung zu holen hat; man laſſe deshalb 
einen Hund, der einen Haſen nicht ſchnell genug 
aufnimmt, die im Feuer gebliebenen niemals 
vom Stande weg apportieren, entferne ſich viel— 
mehr 100 — 200 Schritte vom Anſchußs, ſchnalle 
den Hund ab und ſchicke ihn zum Apportieren aus. 
Durch belobende Zurufe („So recht mein Hund“! 
„Apporte!“), iſt jeder kräftig gebaute, paſſionierte 
Hund auf dieſe Weiſe leicht dahin zu bringen, 
daſs er auch den ſchwerſten Haſen bald im 
Galopp beibringt. Man achte darauf, daſs der 
Hund die Beute auch regelrecht abgibt, laſſe 
ihn deshalb, wie es bei der Stubendreſſur im 
Capitel „Apportieren“ ausführlich auseinander— 
geſetzt worden iſt, hintergehen, ſich niederſetzen 
und nehme ihm den Haſen erſt nach längerer 
Pauſe mit „Aus!“ aus dem Fange. Während 
des Herbſtzuges der Waldſchnepfen kann man 
mit dem jungen Hunde buſchieren. Derſelbe 
muſs dabei kurz gehalten und im übrigen 
genau in der unter Hühnerjagd geſchilderten 
Weiſe gearbeitet werden; er hat alſo auf den 
Schuſs „Daun“ zu machen, darf nur auf Be- 
fehl apportieren u. ſ. w. — Die Maßnahmen 
mit dem Hunde im zweiten, dritten und vierten 
Felde, mit welchem die Dreſſur erſt vollſtän— 
dig beendet erſcheint, ausführlich zu erläutern, 
unterlaſſe ich; das eingangs gegebene Schema 
genügt einem halbwegs erfahrenen Jäger und 
überdies ergeben ſich die Details doch von 
ſelbſt einerſeits aus dem Charakter des Re— 
viers, welches die an den Hund geſtellten 
Anforderungen ſo oder ſo modificiert und 
anberſeits aus der ſpeciellen Eigenart des 
Hundes, welche ja gerade vom zweiten Felde 
an ſtets ſorgſam in Rechnung gezogen wer— 
den muſßs. E. v. D. 

Vorſuche, die, ſ. v. w. das Vorſuchen. 
Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, II., fol. 46, 
47. — Hartig, Lexikon, II. Aufl., p. 575. — 
Graf Frankenberg, p. 163. E. v. D. 

Vorſuchen, verb. trans., heißt das Beſtä— 
tigen von Rothwild nach der Fährte mit Hilfe 
des Leithundes. „Wann dann die Zeit vorhan— 
den ift | daſs der Jäger vorſuchen will ſoll 
er ſein Hund vor jhm hergehen laſſen ...“ 
Fouilloux, Straßburg 1590, fol. 34 r. — Fle⸗ 
ming, T. J., 1719, I., fol. 111. — Döbel, 


219 
Jägerpraktika, Ed. I, 1746, I., fol. 84. — 
Onomat. forest., IV., p. 770. — Chr. W. v. 
Heppe, Wohlred. Jäger, p. 391. — Winkell, 
Hb. f. Jäger, I, p. 181. — Hartig, Wmſpr., 
1809, p. 170. — Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexikon, 
VI., p. 172. — Graf Frankenberg, p. 163. 

E. v. D. 


Vorthier, das, ſ. v. w. Kopfthier. Chr. 
W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 391. — 
Onomat. forest., IV., p. 1031. E. v. D. 

Vorverjüngung, ſ. b. Nachverjüngung, 
auch bei Betriebsarten, Samenſchlagbetrieb, 
Schirmſchlag. Gt. 

Vorwand. die, der erſte Gang eines 
Klebegarnes. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 


p. 391. — Onomat. forest., IV., p. 1026. 
E. v. D. 
Vorwäſſern, j. Geſtörflößerei. Fr. 


Vorweite. Bei den Vorderladern fehlte es 
nie an Verſuchen, einen beſſeren Schuſs zu er— 
reichen, das Einführen der Ladung in den Lauf 
zu erleichtern ꝛc., gleichwie bisher kein Um— 
ſtand unbeachtet bleibt, der ſich zu Gunſten der 
Schuſsleitung ausnützen läſst. Ein ſolcher Ver— 
ſuch von nicht zu unterſchätzender Bedeutung 
iſt auch die ſog. Vorweite, nämlich eine unbe— 
deutend erweiterte Rohrmündung. Die Erwei— 
terung wurde nur mit dem Friſchkolben herge— 
ſtellt und verlief in der Länge von höchſtens 


3 em in die cylindriſche Bohrung. Der Zweck 


der Vorweite iſt ein doppelter, u. zw. 1. ein 
leichteres Einführen des Geſchoſſes in die Rohr- 
mündung, was namentlich bei Kugelgewehren 
von Wichtigkeit iſt, indem die Kugel gerichtet 
werden kann, bevor ſie mit dem Lade- oder 
Setzſtock in den Lauf herabgedrückt und auch bei 
Schrotgewehren den Vortheil bietet, dajs 
der Pfropfen richtig eingeführt wird. 2. Wird 
behauptet, daßs Schrotläufe mit Vorweite ein 
gleichmäßigeres Schuſsbild liefern, indem an— 
geblich durch die unbedeutende Erweiterung die 
Vertheilung der Schrote geregelt wird. Ob— 
wohl dieſe Anſicht viele Gegner fand, hielten 
doch die alten Schützen an ihrer Theorie feſt, 
und ließen ſich nicht eines Beſſeren belehren. 
Die Scheibenſchützen behaupteten zu allen Zeiten, 
daſs die Vorweite mit einer Abkürzung des 
Rohres gleichbedeutend iſt, und ließen ſich die— 
ſelbe bloß wegen dem Vortheil beim Laden 
gefallen, ſoferne ſie nicht eigene Kugelaufſetzer, 
die beſonders bei Spitzgeſchoſſen am Platze 
waren, benutzten. Mit der Annahme der 
Hinterladung iſt die Frage der Vorweite völlig 
vergeſſen worden, umſomehr tritt jedoch der 
Contraſt der Vorweite, der ſog. Zwang (. d.), 
in den Vordergrund, und gelangte in der 
Würgebohrung zu einer vorher ungeahnten 
Vollkommenheit. Bs. 


Vor werfen, verb. reflex., man wirft ſich 
einem Stück Wild zu Fuß oder zu Pferd vor, 
indem man ihm den Weg abſchneidet und es 
in andere Richtung zu bringen trachtet. Hartig, 
Lexikon, I. Aufl., p. 553. — Behlen, Real- u. 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 172. E. v. D. 

Vorwert iſt der jetzige Wert eines Capitals, 
welches erſt nach einer beſtimmten Anzahl von 


220 


Sahren, unter Annahme von Zinjeszins, fällig 

wird. Bezeichnet man den Jetztwert des Ca⸗ 

pitals mit k, deſſen zukünftigen Wert nach 

n Jahren mit K, den Zinsfuß mit p, ſo iſt 
2 - 


1 

Vorwertsfactor nennt man in vorſtehen⸗ 

11 
der Formel den Bruch 75 
wertstafeln ſtellen für verſchiedene Procente 
und eine Reihe Jahre die Vorwertsfactoren 
dar, bezogen auf das gleich 1 geſetzte W K. 

K. 


Die ſog. Vor⸗ 


Vorwuchs, j. b. Unterwuchs. Gt. 

Vorwurf, der, ſ. v. w. Vorſchutt, dann 
auch für Raubzeug ausgelegtes Luder. Chr. 
W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 391. — 
Onomat. forest., IV., p. 1033. — Winkell, Hb. 
f. Jäger, III., p. 73. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexikon, VI., p. 172. E. v. D. 

Vulcane und vulcaniſcher Boden. Berge, 
die durch Eruptionen des glutflüſſigen Erd— 
innern entſtanden ſind, nennen wir Vulcane. 
Nach ihrer Bauart und Entſtehungsweiſe unter— 
ſcheidet man zweierlei Vulcantypen: Schicht- 
oder Stratovulcane und majjige Vul— 
cane. Erſtere — die Vulcane im engeren Sinne 
— beſitzen an ihrem Gipfel oder an der Seite 
Offnungen, durch welche die Ausbrüche ftatt- 
finden und Krater (Gipfel⸗ und Seitenkrater) 
heißen. Dieſelben find meiſt trichterförmig ge= 
ſtaltet und verengen ſich nach unten hin zu 
einem Canal, der mit dem glutflüſſigen Erd⸗ 
innern in Verbindung ſteht. Bei den periodiſch 
erfolgenden Ausbrüchen, bei welchen die Gewalt 
ſtark überſpannter Waſſerdämpfe die eigentlich 
treibende Kraft iſt, bildet der Canal den Weg, 
den das Eruptionsmaterial: das feurigflüſſige 
Geſtein (Lava), die Aſche, Sand, Lapilli, 
Bomben, Waſſer und Gasdämpfe, nimmt, um 
an die Oberfläche zu gelangen. Das minera⸗ 
liſche Eruptionsmaterial häuft ſich um den 
Krater herum lagenweiſe ab und verurſacht ſo 
einen geſchichteten in der Mitte vertieften, 
kegelartigen Aufbau der Vulcane. Je häufiger 
Eruptionen ſtattfinden, um ſo zahlreichere 
Lagen oder Schichten laſſen ſich nachweiſen. Den 
Hauptantheil dieſer Schichten macht die Lava 
(ſ. d.) aus, insbeſondere Baſalt- und Trachyt⸗ 
lava. Das übrige locker gelagerte Geſteins— 
material wird je nach der Größe ſeines Kornes 
verſchieden benannt. Vulcanaſche heißen die 
feinſten ſtaubförmigen Eruptionsproducte, vul— 
caniſcher Sand die gröberen Materialien; 
dieſelben beſtehen häufig aus wohlausgebildeten 
Kryſtallen (Augitſand von Stromboli). La- 
pilli find haſelnuſs- bis wallnuſsgroße, 
braune oder ſchwarzbraune Lavabrocken von 
poröſer oder blaſiger Beſchaffenheit, vulca- 
niſche Bomben Lavamaſſen größerer Dimen- 
ſion, fauſtgroße bis überkopfgroße Lavaſtücke, 
welche infolge einer bei der Eruption eintre⸗ 
tenden raſch rotierenden Bewegung häufig eine 
rundliche oder ellipſoidiſche Form haben. Die 
geſchichteten Vulcane ſind im Gegenſatz zu den 
maſſigen Vulcanen mit ihrer Lage an die Nähe 


Vorwuchs. — Vulcane und vulcaniſcher Boden. 


großer Waſſerbecken gebunden, ein Beweis 
dafür, daſs die Entſtehung des lockeren Ma⸗ 
teriales, der Aſche u. ſ. w., welches ſich bei ihnen 
findet, durch den unterirdiſchen Zutritt von 
Waſſer zu dem emporſteigenden Lavamaterial, 
infolge deſſen Exploſionen eintreten, die das 
Material zerſtückeln, bedingt iſt. Die meiſten 
Stratovulcane liegen deshalb auf Inſeln, einige 
längs der Meeresküſten, wenige in der Nähe 
großer Inlandsſeen. 


Hievon machen einige bereits erloſchene 
Stratovulcane des Binnenlandes nur ſcheinbar 
eine Ausnahme: zur Zeit ihrer Thätigkeit in 
früheren geologiſchen Epochen reichte der Ocean 
oder ein großer Binnenſee bis in ihre un⸗ 
mittelbare Nachbarſchaft. Von thätigen Strato⸗ 
vulcanen nennen wir: den Hekla auf Island, 
den Atna und den Veſuv, von erloſchenen 
Vulcanen und Vulcangebieten: die Krater bei 
Vaſarhely, die Vulcane des Bakonyerwaldes 
und des Schemnitzer Stockes, den Kammer⸗ 
und Eiſenbühl bei Eger, den Roderberg bei 
Rolandseck und das Vulcangebiet der Eifel 
und des Laacher Sees. 


Maſſige Vulcane. Ihnen fehlt das 
lockere Material, die Aſche, Lapilli u. ſ. w.; 
ihre Geſteinsmaſſen ſind durchaus gleichartig 
als Baſalt, Trachyt, Phonolith und verwandte 
Geſteine entwickelt. Sie entſtehen, wenn feurig⸗ 
flüſſiges Geſteinsmaterial unter gering fügi⸗ 
ger Betheiligung von Gaſen und Dämpfen 
an die Erdoberfläche dringt und ſich daſelbſt 
zu glocken⸗ oder kuppenförmigen Bergen oder 
Hügeln aufſtaut oder ſich daſelbſt deckenförmig 
ausbreitet. Den maſſigen Vulcanen fehlt ein 
Krater und ihr urſprünglicher Eruptionscanal 
iſt durch eine ſolide Steinmaſſe vollkommen 
ausgefüllt. 


Unter den trachytiſchen und andeſi⸗ 
tiſchen maſſigen Vulcanen ſind zu nennen: der 
domförmige Kelemenhegy, die Kuppen von 
Deda und Nagy⸗Mihäly in Ungarn, der Lohr⸗ 
berg und Drachenfels im Siebengebirge, zahl⸗ 
reiche Berge in der Eifel, im Weſterwalde und 
in der Auvergne; unter den phonolithiſchen 
Vulcanen: Milleſchauer, Kletſchenberg und 
Borten im nördlichen Böhmen, der Heldburger 
Schlossberg bei Coburg, die Milſeburg in der 
Rhön und die Kegel des Hegaus in Baden; 
unter den baſaltiſchen Vulcanen: die Hohe 
Acht in der Eifel, der Ziegenberg am Habichts⸗ 
wald, der Meiſsner in Heſſen und die Lands⸗ 
krone bei Görlitz. 


Über den Boden, welchen vuleaniſche Ge⸗ 
ſteine bei ihrer Verwitterung liefern, iſt bei 
den Artikeln Phonolith, Trachyt, Baſalt das 
Weſentlichſte angedeutet. Bezüglich der Zer⸗ 
ſetzung des veſuvianiſchen Felsgeſteines, das 
als claſſiſcher Vulcanboden beſonderes Intereſſe 
beanſpruchen darf, verweiſen wir auf Horaz 
Comes' „Die Laven des Veſuv, ihr Frucht⸗ 
boden und deſſen Vegetation“ (überjegt von 
J. J. Mohrhoff. Hamburg 1889). Caſorias 
Analyſen (1884) des durch ſeine Fruchtbarkeit 
berühmten veſuvianiſchen Erdbodens ergaben 
folgendes Reſultat: 


. 


Vulcanöl. — 
Es fanden ſich 
in der im Unter⸗ 
Ackerkrume grund 
D 50˙238 43.971 
Phosphorſäure 0˙323 0˙215 
Aluminium und Eiſenoxyd 21˙236 20793 
INIIn 1847 14˙920 
J 3'545 09341 
au: 4.493 4297 
o 3˙925 2˙725 
ieee 0˙217 5•670 
Hygroſkopiſches Waſſer .. 3˙240 4730 
Verluſt im Feuer (ohne 
organiſche Subſtanz) .. 3'530 2:957 
Organiſche Subſtanz . 0:352 
Nichtbeſtimmtes u. Verluſt 1052 1791 
100000 100000 


Nach dieſen Ergebniſſen würde der Veſuv— 
boden — ſelbſt wenn er keinerlei Düngung 
oder Zufuhr von mineraliſchen Stoffen auf 
andere Art erhielt — einen Kalireichthum be— 
ſitzen, der im Hinblick auf den Gehalt ſeiner 
Ackerkrume für 1838 Maisernten und mit Rück— 
ſicht auf den Gehalt ſeines Untergrundes noch 
für 1387 Maisernten ausreichen würde. Der 
Gehalt der Ackerkrume an Phosphorſäure ent— 
ſpricht etwa 314 Maisernten und der des 
Untergrundes 212 Maisernten. Dieſe Zahlen 
erklären aber nicht allein die Fruchtbarkeit des 
veſuvianiſchen Erdreiches. Eine in gewiſſen 
Perioden immer wiederkehrende Bereicherung 
an Kali, Phosphorſäure und ſogar an Stick— 
ſtoff erhält es durch den Veſuv ſelbſt, u. zw. 
durch die Aſchenregen und die Rauchwirbel, 
welche der Vulcan entſendet. 

Da überdies die Veſuvaſche freie Salz- 
ſäure enthält, welche die Löslichkeit der mine— 
raliſchen Pflanzennahrung befördert, ſo kann 
man hierin einen weiteren Fruchtbarkeitsfactor 
erblicken. „So käme denn ein Aſchenregen,“ ſagt 
Comes, „einer wahren mineraliſchen Düngung 
gleich, die anſtatt künſtlich vom Ackerbauer auf 
natürliche Weiſe vom Vulcan ausgeführt wird: 


Wachshaut. 221 
eine Düngung, die, wenngleich ſie den Kräutern 
und den krautartigen Organen der Bäume arg 
zuſetzt, immerhin dem verurſachten leichten und 
flüchtigen Nachtheil gegenüber weit größere 
Vortheile bringt.“ Mit Bezug auf den Stick— 
ſtoffgehalt und Kalireichthum der Aſchenregen 
wollen wir noch Palmieris Beobachtung an— 
führen, wonach, wenn der Aſchenregen von 
1876 in demſelben Verhältnis in dem ganzen 
Gebiete des Veſuvs gefallen wäre, in welchem 
er auf die Stadt Portici fiel, jedes Hektar 
Landes an Salmiak 0346 kg — 0'108 kg Stick⸗ 
ſtoff und an Chlorkalium 6467 kg — 4.079 kg 
Kali empfangen haben würde. 

Aus der Literatur über Vulcane heben 
wir hervor: K. v. Seebach, Vorläufige Mitthei— 
lungen über die typiſchen Verſchiedenheiten im 
Bau der Vulcane und deren Urſache. Zeitſchr. 
d. Deutſch. geolog. Geſellſch. 1866, p. 643. — 
G. Poulett Scrope, Die Bildung der vulcani— 
ſchen Kegel und Krater, überſetzt von C. L. 
Grieſebach. Berlin 1873. — Rob. Mallet, Über 
vulcaniſche Kraft, überſetzt von A. v. Laſaulx. 
Bonn 1875. — C. W. Fuchs, Vulcane und 
Erdbeben. Leipzig 1875. — Tſchermak, Über 
den Vulcanismus als kosmiſche Erſcheinung. 
Sitzb. d. k. Akad. d. Wiſſ., I. Abth. März 1877, 
Wien. — G. Pilar, Grundzüge der Abyſſo— 
dynamik. Agram 1881. — Rudolf Röttger, 
Erdbeben. Hamburg 1889. v. O. 


Vulcanöl nennt man die am ſchwerſten 
flüchtigen Kohlenwaſſerſtoffe des Braunfohlen- 
theers, die als Schmieröle in den Handel 
kommen. v. Gn. 

Vultur, Gattung der Familie Vultu- 
ridae, ſ. d. und Syſtem der Ornithologie. In 
Europa nur eine Art: Vultur monachus Linns, 
grauer Geier, ſ. d. E. v. D. 

Vulturidae, Familie der Ordnung Ra— 
paces, Raubvögel, ſ. d. und Syſtem der Or— 
nithologie. Sie zerfällt in die Gattungen: 
Vultur Linné, Gyps Savigny, Neophron 
id. und Gypaötus Storr., ſ. d. E. v. D. 


5. 


Wachholder, ſ. Juniperus. Wm. 
Wachholderbeeröl, ſ. Terpentinöl. v. Ir. 
Wachholderdroſſel, die, ſ. Droſſel. E. v. D. 
Wachholderholzöl, ſ. Terpentinöl. v. Ir. 
Wachholderöl iſt das ſauerſtofffreie äthe⸗ 

riſche Ol von Juniperus communis. v. Gn. 
Wachholderpilze, ſ. Gymnosporangium. 


g. 

Wachs. Die in dem Thier- und Pflanzen⸗ 
reich vorkommenden verſchiedenen Wachsarten 
ſind, wie die Fette, Gemenge von Verbindungen 
der eigentlichen Fettſäuren oder von freien, 
fetten Säuren. Während die Fette Verbindun— 


gen des Glyceryls mit den Fettſäuren ſind, 
finden ſich in den Wachsarten Alkohole und zu— 
ſammengeſetzte Ather der Säuren. Die Wachs⸗ 
arten ſind unlöslich in Waſſer und kaltem 
Alkohol, löslich in Ather; ſie ſind nicht flüſſig 
und werden, an der Luft erhitzt, zerſetzt. Die 
bekannteren Fette ſind: der Walrat, das 
Bienenwachs, das chineſiſche Wachs, das 
Andaquinwachs, das Palmenwachs, das Car— 
naubawachs, das Zuckerrohrwachs, das Chloro— 
phyllwachs, das Fruchtwachs u. a. m. v. Gn. 

Wachshaut, die, nennt man jene horn- 
artige, kahle, meiſt blau oder gelb gefärbte 


222 Wachtel. — Wackenthon. 


Haut, welche bei vielen Vögeln, namentlich den 
Raubvögeln den Schnabelanſatz deckt. E. v. D. 

Wachtel, die, Coturnix dactyliso- 
nans, Meyer, Taſchenb. d. deutſchen Vogel- 
kunde, I., p. 309. — Coturnix communis Bona— 
parte. — Tetrao coturnix, Linné, Systema 
naturae XII., p. 230, no. 20. — Chr. L. Brehm, 
Lb., p. 466. — Naumann, Vögel Deutſchlands 
VI., p. 373. — Schlegel, Revue I., p. 78. — 
Degland und Gerbe, no. 308. — Keyſerling 
und Blaſius, no. 289. — Thienemann, T. VIII, 
Fig. 1 a, b. — Bädecker, T. XXI, Fig. 6. 

Ungar.: Fürj; poln.: Kuropatwa prze- 
piörka; croat.: Prepelica; böhm.: Krepelka; 
ital.: Quaglia. 

Beſchreibung: Länge 17—21, Flugweite 
38 —41, Stoß 3—4 cm, vierzehnfedrig. Schnabel 
kurz, weniger hoch als breit, in der Jugend 
fleiſchfarben, dann braun; der Oberſchnabel 
nach der Spitze zu ſchwach gekrümmt. Ständer 
lichtgrau. Beim Hahn Kehle ſchwarzbraun, 
Kopf bräunlich mit drei weißlichen Streifen, 
Rücken und Flügeldecken ſchwärzlich mit roſt— 
farbenem Saum, Bruſt gelblich mit ſchwarzen 
Flecken, Bauch weißgrau, Schwungfedern braun 
mit weißen Binden, Stoßfedern quer roſtfarbig 
geſtreift. Bei der Henne ſind Kehle und Grund— 
farbe des Bruſtgefieders weißlich. Die Wachtel 
variiert in der Gefiederfärbung ſehr bedeutend, 
auch Spielarten find nicht allzuſelten, nament- 
lich partielle Melanismen. 

Die Wachtel iſt ein Zugvogel, welcher den 
Sommer in Mittel-, den Winter in Südeuropa 
verbringt; auch in Afrika und Aſien überwin- 
tern große Mengen. Bei uns erſcheint ſie Ende 
April oder Anfang Mai und zieht Ende Sep— 
tember und anfangs October ſüdwärts; ihre 
Wanderungen vollführt ſie ſtets gegen den 
Wind. Als Aufenthalt liebt ſie warme ebene 
Culturgegenden, waldreiche bergige Lagen ſagen 
ihr weniger zu, den Wald und beſonders auch 
feuchtes Terrain meidet ſie vollſtändig. Im 
eigentlichen Mitteleuropa kommt ſie überall nur 
ſpärlich vor, ihre eigentliche Brutheimat ſind 
die ungariſchen, ſiebenbürgiſchen und rumä— 
niſchen Ebenen, ſoweit ſie ſumpffrei ſind. 

Mitte Juni, manchmal auch noch ſpäter, 
legt das Weibchen 8— 14 Eier, welche 
29 X 22 mm groß und auf gelblichem Grunde 
dunkel olivenbraun geſprenkelt ſind. Das Neſt 
beſteht bloß aus einer mit einigen Halmen ver- 
ſehenen Vertiefung am Boden. Die Brutzeit 
dauert 18—20 Tage. Die Jungen find ſchon 
nach ſechs Wochen ſelbſtändig und zerſtreuen 
ſich dann, ſo daſs man zur Jagdzeit nie mehr 
geſchloſſene Ketten findet; überhaupt liebt die 
in Polygamie lebende Wachtel die Geſellig— 
keit nicht. 

Die Wachtel läuft ebenſo gewandt wie das 
Rebhuhn und fliegt auch ſehr ſchnell, aber faſt 
ſtets in gerader Richtung und ſelten anhaltend; 
aufgeſcheucht fällt ſie faſt ſtets nach 200 bis 
400 Schritten wieder ein und liegt dann ſo 
feſt, daſs man ſie leicht übergeht. 

Die Aſung beſteht aus Samenkörnern aller 
Art, zarten Blättern und Inſecten. Gleich den 
Rebhühnern ſtäubt ſie ſich gerne in Sand oder 
lockerer Erde. 


Infolge ihres vereinzelten Vorkommens 
bildet die Wachtel in Mitteleuropa nirgends 
Gegenſtand ſpecieller Jagd, ſie wird nur ge⸗ 
legentlich bei der Hühnerjagd mitgeſchoſſen und 
ſelten bringt es dabei ein Schütze auf 5 bis 6 
Stück pro Tag. Anders verhält es ſich in 
Serbien und Rumänien, auch ſchon in einzelnen 
Theilen Südungarns und Siebenbürgens, wo 
die Wachtel viel häufiger iſt als das Rebhuhn; 
dort bilden nicht ſelten 40 — 50 Wachteln die 
Tagesſtrecke eines fermen Schützen. 

Der Wachtelfang, der früher ſehr eifrig 
geübt wurde, hat gegenwärtig in Mitteleuropa 
vollkommen aufgehört. 

Das Wildbret iſt vortrefflich. E. v. D. 

Wachtel. (Geſetzgebung in Oſterreich.) 
Mit Rundſchreiben v. 18.) 7. 1871, 3. 7283, 
machte die küſtenländiſche Statthalterei be- 
kannt, daſs die Wachteln, als zur Familie der 
Feldhühner gehörig, nicht dem Vogelſchutze 
(ſ. d.) unterliegen, ſondern zur Jagd gehören, 
und daſs der Jagdberechtigte allein befugt iſt, 
dieſelben vom 1. Auguſt bis zu ihrer Flugzeit 
im September zu erlegen. 

Nach dem galiziſchen Vogelſchutzgeſetze 
dürfen „ausnahmsweiſe Wachteln mit Schlepp⸗ 
netzen, Wachholderdroſſeln (Krametsvögel) und 
Miſtdroſſeln mittelſt Schlingen gefangen RE 

1 cht 


8/2]. ; 
Wachtelkönig, ſ. Wieſenralle. D. R. 
Wächter, Johann Karl Auguſtin, geb. 

18. Juni 1773 in Klauſtorf (Mecklenburg⸗ 

Schwerin), geſt. 10. Juni 1846 in Hannover, 

begann ſeine dienſtliche Laufbahn als Forſt⸗ 

ſchreiber zu Klausthal, wurde Oberförſter und 

Secretär der Berghauptmannſchaft daſelbſt und 

im Januar 1819 Generalforſtſecretär der Rent⸗ 

kammer zu Hannover, ſpäter erhielt er den 

Titel „Forſtrath“. 

Wächter war ein unterrichteter und wiſſen⸗ 
ſchaftlich tüchtiger Mann, ſowie ein vorzüg⸗ 
licher Verwaltungsbeamter. Er verfaiste eine 
Inſtruction zur Abſchätzung der königlich— 
hannoveriſchen Forſte aller Gattungen zum 
Behufe einer allgemeinen Grundſteueranlage 
auf dem Waldboden. Seine ſchriftlichen Ar⸗ 
beiten bewegen ſich hauptſächlich auf forſtge⸗ 
ſchichtlichem Gebiet und ſind meiſt im „Hanno⸗ 
ver'ſchen Magazin“ enthalten. 

Schriften: Nachrichten von der Inſecten⸗ 
verheerung in den Jahren 1827 bis 1830, 
1831 (Hannover'ſches Magazin); Säen und 
Pflanzen. Ein Beitrag zur Forſtgeſchichte des 
Königreiches Hannover, 1833 (Hannover'ſches 
Magazin); Blicke in die Urgeſchichte der 
Wälder, 1839 (Hannover'ſches Magazin); Uber 
die Reproductionskraft der Gewächſe, insbe⸗ 
ſonders der Holzpflanzen, 1846. Schw. 

Wackenthon iſt im weſentlichen ein waſſer⸗ 
haltiges Thonerdeſilicat, welches bei der Ver⸗ 
witterung des Baſaltgeſteins entſteht. Durch 
die Verwitterungsagentien wird der Baſalt 
ſeines Kalkgehaltes beraubt, ein Theil ſeiner 
Kieſelſäure und ſeiner Alkalien wird fortge⸗ 
führt, Waſſer wird dabei aufgenommen und 
ſeine Eiſenverbindungen gehen in höhere Oxi⸗ 
dationsſtufen über. Wackenthon findet ſich zu⸗ 


Wadel. — Waffen. 


meiſt dem Muttergeſtein aufgelagert, mitunter 
aber auch auf ſecundärer Lagerſtätte. v. O. 

Wadel (Wedel, Wädel), richtige Fällungs— 
eit. Wadel, nhd. Nedel, bedeutet eigentlich eine 
richtung zum Wehen und gehört zum 
althd. Verbum wajan = wehen. Wedel be— 
deutet daher das Wedelnde, Hin- und Herbe— 
wegte und wurde zunächſt auf den Mond— 
wechſel übertragen, weshalb Wadel — Voll: 
mond, plenilunium iſt (Schiller und Lübben, 
mittelniederdeutſches Wörterbuch). Wedel wird 
jedoch nicht nur für den Vollmond, ſon⸗ 
dern auch für den Neumond gebraucht. 
(setzte keinen tag an anders man uff dem 
newen mond oder uff dem vollen won, dan 
nach dem wadel hielten sie es unglücklich, 
Böhmers Kantzow, p. 266). Vgl. Grimm, 
Deutſche Mythologie, 4. Aufl., Berlin 1876, 
3593 


Bei abnehmendem Mond ſollten jene Ge— 
ſchäfte vorgenommen werden, welche Trennung 
oder Auflöſung, Fällen oder Erlegen be— 
zwecken, im zunehmenden Mond dagegen ſolche, 
welche auf ein Wachſen und Gedeihen ge— 
richtet waren. 

Hienach wurde auch das Fällen des Holzes 
geregelt. Die alten Vorſchriften widerſprechen 
ſich jedoch ſcheinbar, indem ſie bald den zu— 
nehmenden, bald den abnehmenden Mond als die 
richtige Fällungszeit bezeichnen. Die Erklärung 
hiefür iſt jedoch in den verſchiedenen Betriebs- 
formen zu ſuchen, welche ins Auge gefaſst 
wurden. Da, wo es ſich nur um die Fällung 
des Holzes handelte (Hochwald), ſollten die 
Hauungen im abnehmenden Mond; wo jedoch 
gleichzeitig eine Verjüngung durch Ausſchlag 
bezweckt wurde (Niederwald), ſollten ſie bei zu— 
nehmendem Mond vorgenommen werden. Im 
Laufe der Zeit iſt der Zuſammenhang der Fäl— 
lungen mit den Mondphaſen verwiſcht worden 
und bezeichnet Wedel allgemein jene Periode, 
während welcher die Fällungen im Gang ſind. 
Der Ausdruck „Wedel“ iſt in Norddeutſchland 
gebräuchlicher als in Süddeutſchland. Schw. 

Waffe, die. 1. Die Hauer des Schwarz— 
wildes, vgl. a. Haderer, Gewerf, Gewaff und 
Schwarzwild. „Das Schwein hat ſtarke Waaffen 
und Gewerff.“ Melchior Sebiz, 1579, fol. 665. 
— Noé Meurer, Jag- vnd Forſtrecht, 1561, 
fol. 88. — Feyerabend, 1582, fol. 491, 499, 
500, 504. — Fleming, T. J. 1719, I., fol. 111. 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 393. — 
Hort, Lexikon, p. 578. — Graf Frankenberg, 
P. 164. 


2. Die Krallen des Luchſes und der Wild— 
katze. „Der Luchs ... geht auf ſeinen Wafen, 
nicht Klauen.“ M. Sebiz, I. c., fol. 669. — 
Noé Meurer, I. C., fol. 89. — Fleming, 1. c. 
— Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, I., 
fol. 34. — Winkell, Hb. f. Jäger I., p. 403, 
III., p. 154 (Wildkatze). 

3. Die Krallen der Beiz vögel. E. v. D. 

Waffen. (Legislatur in Oſterreich.) 
Das kaiſ. Pat. v. 24/40. 1852, R. G. Bl. 

Nr. 223, gilt in allen Provinzen Weſtöſterreichs 
mit Ausnahme von Tirol und Vorarlberg In 
Deutſchtirol und Vorarlberg iſt der Verkehr 
mit Waffen im Innern des Landes keiner Be— 


223 


ſchränkung unterworfen, doch gelten die Durch— 
jührungs- und Nachtragsverordnungen zum 
Waffenpatente vom 29./ . 1853, R. G Bl. 
Nr. 16, und v 11./2. 1860, R. G. Bl. Nr. 39, 
ſowie die Gub. Vdg. v. 21./3. 1794 und v. 
31./7. 1836, Z. 13.094 — 1432, und das Präſ. 
Deer. v. 8./3. 1836, 3. 511, republ. durch 
Kundm. d. Statth. v. 20./6. 1866, Z. 13.165, 
G. u. Vdg. Bl. Nr. 62, in Südtirol (Kreis 
Trient und Rovereto) gilt als Specialnorm 
das Hfkzd. v. 19./7. 1818, 3. 12.378, dann 
jenes v. 23./1. 1829, 3. 1711, und vom 26./2. 
1834. 

Das allgemeine Waffenpatent unterſcheidet 
Erzeugung, Beſitz und Tragen von Waffen und 
Munitionsgegenſtänden. Die Erzeugung und 
der Verkauf von Waffen (und Munitionsgegen— 
ſtänden) iſt ein conceſſioniertes Gewerbes, was 
durch Circularerl. des Hand.-Min. im Einverneh— 
men mit dem Min. d. Innern v. 2./8. 1884, 
3. 22.284, auch mit Rückſicht auf die neue Ge— 
werbegeſetzgebung beſtätigt wurde. Durch den 
gleichen Erlafs wurde die Anfrage, ob für 
dieſes Gewerbe ein Befähigungsnachweis nöthig 
ſei, bejaht. 

Als verbotene Waffen wurden erklärt: 
Dolche, Stilette, hohlgeſchliffene und ſtilettartige 
Meſſer (nicht aber Knicker, Weidmeſſer u. dgl. 
nach Erl. d. oberſten Polizeibehörde v. 2/11. 
1854, Z. 5933), dreiſchneidige Degen, Trom— 
bone, Terzerole unter 18 em Länge mit Inbe— 
griff des Schaftes und Laufes, Windbüchſen 
jeder Art, Hand- und Glasgranaten, Petarden 
und Brandraketten, endlich alle verborgenen, 
zu tückiſchen Anfällen geeigneten Waffen was 
immer für einer Art, wie z. B. Stockflinten, 
Degenſtöcke u. ſ. w. Anfertigung, Verkauf und 
Tragen von Stockflinten wurde ſchon mit Hfkzd. 
v. Februar 1846, Z. 2511, und v. 15/4. 1847, 
3. 12.284 (republ. mit Min. Erl. v. 20./2. 
1852) verboten. Durch Entſch. d. O. G. H. als 
Caſſ. H. v. 6./12. 1880, Z. 11.843, wurde ein 
Abſchraubgewehr, welches zerlegt in einem Hauſe 
gefunden wurde, als verbotene Waffe erklärt. 
Zu den verbotenen Waffen ſind auch alle Werk— 
zeuge zu rechnen, deren urſprüngliche und 
natürliche Form abſichtlich verändert erſcheint, 
um damit ſchwerer verwunden zu können ſowie 
im allgemeinen jedes verſteckte, zu tückiſchen 
Anfällen geeignete Werkzeug, welches ſeiner 
Beſchaffenheit nach weder zur Ausübung einer 
Kunſt oder eines Gewerbes noch zum häus— 
lichen Gebrauche beſtimmt iſt (§ 2). Schlagringe 
ſind verboten (Deer. d. tirol. Gub. v. 15./3. 
1844, Z. 5852, Reg. Vdg. f. Oberöſterreich v. 
2/5. 1833). Schießbaumwolle und ähnliche ex⸗ 
plodierende Stoffe ſind verbotene Munition. 
Außer den conceſſionierten Gewerbe- oder 
Handeltreibenden darf daher niemand Waffen 
oder Munition erzeugen oder gewerbsmäßig 
verkaufen. Nicht verbotene Waffen kann in der 
Regel jedermann ohne Erlaubnis beſitzen, nur 
nicht in bedenklicher Menge (Entſch. d. Min. d. 
Innern v. 13./ 10. 1871, 3.12.1440. Ausnahmen: 
Perſonen, welche wegen Übertretung des Waffen- 
patentes bereits beſtraft worden ſind, kann 
durch die Behörde das Recht zum Beſitze oder 
Tragen von Waffen überhaupt entzogen werden. 


224 


Dieſe Entziehung iſt von der das Straferfennt- 
nis fällenden Behörde auszuſprechen, iſt ihrem 
Ermeſſen anheimgeſtellt und kann daher zeit— 
weilig oder beſtändig verhängt werden ($ 41); 
ferner kann das Recht zum Beſitze von Waffen 
aus höheren ſtaats- (ſicherheits-) polizeilichen 
Gründen zeitweilig und örtlich entweder rück— 
ſichtlich aller Perſonen oder einzelner Indivi— 
duen durch den Statthalter beſchränkt werden 
($ 42). Beſitz von verbotenen Waffen oder 
Munition iſt unter „Nachweiſung rückſichtswür— 
diger Gründe“ bei der politiſchen Landesbehörde 
anzuſuchen. 

Waffentragen iſt regelmäßig nur gegen 
beſondere Bewilligung (Waffenpafs) geſtattet. 
Das Tragen eines zerlegten Schießgewehres 
gilt nicht als Waffentragen und bedarf daher 
auch keines Waffenpaſſes; ein zerlegtes Gewehr 
iſt keine Waffe, ſondern bedeutet nur Waffen- 
theile (Entſch. der ſteierm. Statth. v. 27./11. 
1867, Z. 130.703). Ausnahmsweiſe ſind zum 
Tragen von Waffen ohne Waffenpaſs berech- 
tigt: a) jene, welche vermöge ihres Dienſtes 
oder Charakters das Recht oder die Pflicht 
haben, Waffen zu tragen, jedoch nur Waffen, 
welche zur vorſchriftsmäßigen Ausrüſtung oder 
zur Amtskleidung gehören; b) jene, deren Ge— 
ſchäfts⸗ oder Gewerbebetrieb den Gebrauch der 
Waffe nöthig macht, während der Zeit des 
Geſchäfts⸗ oder Gewerbebetriebes; c) Waffen, 
welche zur Landestracht gehören; J) Waffen 
als Zubehör einer Uniform oder Livree von 
Privatdienerſchaft; e) Ausländer, welche zur 
Uniform, Landestracht oder Livree Waffen 
tragen, endlich f) Schützen eines behördlich ge— 
nehmigten Schießſtandes beim Beſuche desſelben. 
ad a gehören die auf den Forſt- oder Jagd— 
ſchutzdienſt beeideten Perſonen während des 
Dienſtes (ſ. Forſtſchutz) ſowie das Staatsforſt— 
perſonale, welches im Dienſte zur Uniform ein 
Seitengewehr tragen darf. Wenn ein Schutz— 
organ daher nicht im Dienſte ſteht, ſondern 
ohne Poſten iſt, genießt es dieſe Begünſtigung 
nicht. — Hörer von Forſtlehranſtalten können ein 
Seitengewehr ohne Waffenpaſs tragen, wenn 
dasſelbe infolge des Statutes der Anſtalt vor— 
geſchrieben oder zuläſſig iſt, „als Zubehör der 
Uniform“, bezw. „vermöge ihres Charakters“. 
Andere Waffen, z. B. Jagdgewehre können ſie 
nicht ohne Waffenpaſs führen. — Wenn ein 
Schutzorgan im Dienſte das Dienſtesabzeichen 
nicht trägt, aber ohne Waffenpajs eine Waffe, 
jo bedeutet das keine Übertretung des Waffen- 
patentes (Entſch. d. Min. d. Innern v. 22./9. 
1885, Z. 13.130). Daran ändern wohl auch die 
neuen, bezüglich des Dienſtesabzeichens ſtren— 
geren Geſetze nichts (ſ. Forſtſchutz), doch würde 
in einem ſolchen Falle die Nichttragung des 
Dienſtzeichens beſtraft werden müſſen. — Mit⸗ 
glieder des diplomatiſchen Corps bedürfen 
ebenfalls eines Waffenpaſſes nicht (Erl. d. Min. 
d. Innern v. 28./11. 1877, 8. 4407, und v. 
13/3. 1884, Z. 1059). Active Officiere in 
Uniform bedürfen keines Waffenpaſſes; ſind ſie 
aber in Civilkleidern z. B. auf der Jagd, ſo 
müſſen ſie einen von der vorgeſetzten Militär— 
behörde ausgeſtellten Waffenpaſs haben (Erl. 
im Armee⸗Vdg. Bl. v. 28./ 8. 1853, 3. 2082); 


Waffen. 


Militärmannſchaft vom Feldwebel abwärts ge⸗ 
nießt dieſe Begünſtigung nicht. Penſionierte und 
nicht in activer Dienſtleiſtung ſtehende Officiere 
bedürfen eines Waffenpaſſes und erhalten den⸗ 
ſelben durch die politiſche (Civil-) Behörde 
(Erl. des Min. d. Innern v. 10./10. 1873, 
Z. 14.637). Auch im Falle „erwieſener Noth⸗ 
wendigkeit“ iſt (nach 8 36 W. P.) das Tragen 
der Waffe ohne Waffenpaſs nicht ſtrafbar. Die 
Vollzugs-Vdg. zum Waffenpatent v. 29./1. 
1853, R. G. Bl. Nr. 16, jagt (im $ 10): „als 
ein im § 36 des Waffengeſetzes vorgeſehener 
Nothfall iſt namentlich anzuſehen, wenn von 
Seite der politiſchen Behörde zur Erlegung 
reißender Thiere Treibjagden (j. d.) oder ſonſt 
aus Sicherheitsrückſichten Streifungen oder 
Patrouillen unter Mitwirkung von Privatper⸗ 
ſonen angeordnet werden.“ 

Das (ſtempelfreie) Geſuch um Ausfolgung 
eines Waffenpaſſes iſt an die politiſche Behörde 
zu richten und bei der Gemeinde zen: 
beizulegen iſt ein Guldenſtempel. Überſiedelt 
der Inhaber eines Waffenpaſſes in einen an⸗ 
deren Verwaltungsbezirk, ſo hat er binnen 
ſechs Wochen den Waffenpaſs durch die com⸗ 
petente Behörde bei ſonſtiger Ungiltigkeit des⸗ 
ſelben vidieren zu laſſen. Waffenpaſs wird 
regelmäßig für drei Jahre ausgeſtellt, jedoch 
nur an Perſonen, welche die Behörde für un⸗ 
bedenklich hält. Es müſſen die Perſonen nicht 
bloß politiſch unbedenklich ſein, ſondern die 
Behörde kann einen Waffenpaſs verweigern 
allen jenen, bei welchen ſie einen Miſsbrauch 
der Waffe zu Wilddiebereien, Gefährdung der 
Sicherheit des Eigenthumes oder von Perſonen 
befürchtet. Hiebei geht die Behörde nach ihrem 
freien Ermeſſen vor und kann daher gegen die 
Verweigerung eines Waffenpaſſes der V. G. H. 
nicht angerufen werden; ebenſowenig in dem 
Falle, in welchem die Behörde jemandem wegen 
„Bedenklichkeit“ die Bewilligung zum Tragen 
von Waffen entzieht (Beſchl. d. V. G. H. v. 
3./12. 1883, 3. 2676, u. v. 14/1. 1884, 3. 19). 
Geſetzwidriges Tragen von Waffen, insbeſon⸗ 
dere ohne oder mit verfallenem oder fremdem 
Waffenpaſs iſt ſtrafbar; die Waffe iſt abzu⸗ 
geben. Munition (ſ. d.) darf wegen mangelnden 
Waffenpaſſes nicht gepfändet werden. Wenn 
jemand bei ſeiner Betretung ſeinen Waffenpaſs 
nicht vorzuweiſen vermag, ſo hat er unweiger⸗ 
lich die Waffe abzugeben; vermag er aber 
nachträglich den Waffenpaſs beizubringen, jo 
iſt ihm die Waffe gegen Erlag einer Strafe 
von 1—5 fl. wieder auszufolgen. — Wer einen 
Waffenpaſs beſitzt, kann nicht nur ſelbſt ſeine 
Waffen tragen, ſondern ſie auch durch andere 
(Diener, Jäger u. ſ. w.) tragen laſſen. Wenn ein 
Diener, welcher keinen Waffenpaſs beſitzt, im 
Auftrage ſeines Herrn, welcher einen ſolchen 
hat, ein Gewehr z. B. aus- oder anſchießt, jo 
iſt das nicht ſtrafbar (Entſch. d. Min. d. Innern 
v. 24./ 12. 1870, 8. 18.295). 

Wenn einer Perſon, ſei es auch unrichtiger⸗ 
weile, ein Waffenpaſs ausgefertigt wurde, jo kann 
während der Giltigkeit desſelben die behörd⸗ 
liche Vidierung desſelben nicht verweigert 
werden, ſoferne gegen den Inhaber neuerlich 
nichts Nachtheiliges erhoben wurde. Die Frage 


ee 


| 


Waffenfett. — Waffengebrauch. 225 


der Unbedenklichkeit nach § 17 des Waffen- 
patentes ſteht mit dem Erlöſchen der Rechts— 
folgen einer ſtrafgerichtlichen Verurtheilung in 
feinem Zuſammenhange (Entſch. d. Min. d. 
Innern v. 20./ 12. 1890). Das unberechtigte 
Tragen von Waffen ohne Waffenpaſs recht— 
fertigt für ſich allein noch nicht das Verbot 
des Beſitzes von Waffen (Entſch. d. Min. d. 
Innern v. 13/10. 1889). 

Nach § 16 des Fagdgefetes für Böhmen 
ſind als Jagdpächter ſolche Perſonen nicht zu— 
zulaſſen, welchen ein Grund zur Verweigerung 
einer Jagdkarte (ſ. d.) entgegenſteht, d. h. u. a. 
ſolche, welche einen Waffenpaſs nicht beſitzen. 
Daſs ſolche Perſonen „nicht nur von der per— 
ſönlichen Ausübung der Jagd als Jagdpächter, 
ſondern ſchon von der Bewerbung um die Jagd— 
pacht ausgeſchloſſen ſind,“ ſprach der V. G. H. 
mit Erk. v. 19/3. 1831, 3. 858, Budw. Nr. 1106, 
aus. Wenn aber jemand ohne Waffenpaſs zu— 
gelaſſen und der Pachtvertrag perfect wurde, 
derſelbe dann Anfechtung erlitt, der Jagdpächter 
aber noch vor Fällung des Schiedsſpruches 
über die Giltigkeit des Vertrages einen Waffen— 
paſs beibringt, jo kann der Vertrag deshalb 
nachträglich nicht aufgelöst werden (Erk. d. 
V. G. H. v. 14./5. 1884, Z. 1046, Budw., 
Nr. 2128). 

In Nordtirol und Vorarlberg gilt 
das Waffenpatent des Jahres 1852 nicht, ſon— 
dern gelten nur die oben ſchon citierten Vor— 
ſchriften, durch welche Verkauf und Tragen von 
leicht zu verbergenden mörderiſchen Waffen 
(Dolche, Stilette, zweiſchneidige Meſſer, Degen— 
ſtöcke, kurze Piſtolen, Stockflinten u. ſ. w.) mit 
Confiscation und Strafen nach der Min. Vdg. 
v. 30/9. 1857 bedroht iſt. Das Miniſterium 
des Innern hat auf eine Anfrage durch Erl. 
v. 25/3. 1884, Z. 4800, im Einvernehmen mit 
dem Finanzminiſterium erklärt, daſs jemand, 
welcher nach Tirol und Vorarlberg zur Aus- 
übung der Jagd Vergnügens halber kommt, 
eines Waffengeleitſcheines nicht bedarf, ebenſo— 
wenig wie die Schützen aus Bayern und der 
Schweiz für ihre Scheibengewehre. 

b In Südtirol bedarf es nach dem dort 
giltigen Waffenpatente v. 18/1. 1818 für alle 
verbotenen Waffen und für alle Feuerwaffen 
einer behördlichen Bewilligung. Durch Entſch. 
d. O. G. H. als Caſſ. H. v. 27/4. 1883, Z. 2020, 
wurde jemand, der in Wien wohnte, in ſeiner 
Filanda in Riva einen Revolver Jahre lang 
liegen hatte, aber keine Bewilligung zum Be⸗ 
ſitze des Revolvers beſaß, zu einer Geldſtrafe 
von 25 fl. und Verfall der Waffe verurtheilt. 

Auf eine Anfrage erklärte die n.⸗ö. Statth. 
mit Erl. v. 27/11. 1877, 3. 36.392, daſs ung a⸗ 
riſche Waffenpäſſe in den im Reichsrathe ver— 
tretenen Königreichen und Ländern keine Legi— 
timation bilden, „weil Ungarn bezüglich der 
dort ausgeſtellten zum Waffentragen berechti— 
genden Legitimationen .. als Ausland betrachtet 
werden mufßs.“ Mcht. 

Waffenfett, ſ. Vaſelin. Bs. 

Waffengebrauch. Verſchiedene Beamten— 
kategorien, welche bei Ausübung ihrer dienſt⸗ 
lichen Thätigkeit leicht in die Lage kommen, 
unter ſchwierigen Verhältniſſen auf Wider— 


ſtand zu ſtoßen, iſt die Ermächtigung ertheilt, 
zur Überwindung dieſes Widerſtandes von den 
zu ihrer Uniform gehörigen Waffen einen über 
die Grenzen der Nothwehr hinausgehenden Ge— 
brauch zu machen. Zu dieſen Beamten gehören 
die Grenzaufſichtsbeamten, die Polizeibeamten, 
die Gefängnisbeamten und, wenigſtens in 
Preußen ausdrücklich, auch die Forſt- und 
Jagdbeamten. 

Hier ſind für letztere die Beſtimmungen 
des Geſetzes vom 31. März 1837 über den 
Waffengebrauch der Forſt- und Jagdbeamten 
maßgebend. 

Hienach haben die ſtaatlichen Forſt- und 
Jagdbeamten, ſowie die Forſt- und Jagd— 
beamten der Privaten und Gemeinden, welche 
auf Lebenszeit angeſtellt ſind oder die Rechte 
der auf Lebenszeit Angeſtellten haben, wenn 
ſie nach den Beſtimmungen des Forſtdiebſtahl— 
geſetzes vereidigt und mit ihrem Dienſteinkom— 
men nicht auf Pfandgelder, Denunzianten— 
gelder oder Strafantheile angewieſen ſind, die 
Befugnis in ihrem Dienſt zum Schutz der 
Forſten und Jagden gegen Holz- und Wild— 
diebe, ſowie gegen Forſt⸗ und Jagdcontra— 
venienten von ihren Waffen Gebrauch zu machen: 
1. wenn ein Angriff auf ihre Perſon erfolgt, 
oder wenn ſie mit einem ſolchen Angriff be— 
droht werden; 2. wenn diejenigen, welche bei 
einem Holz- oder Wilddiebſtahl, bei einer Forſt— 
oder Jagdeontravention auf der That be— 
troffen, oder als der Verübung eines ſolchen 
Vorgehens verdächtig in dem Forſt- oder Jagd— 
revier gefunden werden, ſich der Anhaltung, 
Pfändung oder Abführung zu der Forſt- oder 
Polizeibehörde, oder der Ergreifung bei ver— 
ſuchter Flucht thätlich oder durch gefährliche 
Drohungen widerſetzen. 

Der Gebrauch der Waffen darf nicht 
weitergehen, als es zur Abwehr des Angriffes 
und zur Überwindung des Widerſtandes noth— 
wendig iſt. 

Namentlich iſt der Gebrauch des Schieß— 
gewehres als Schußwaffe nur dann erlaubt, 
wenn der Angriff oder die Widerſetzlichkeit mit 
Waffen, Arten, Knütteln oder anderen gefähr- 
lichen Werkzeugen, oder von einer Mehrheit, 
welche ſtärker iſt, als die Zahl der zur Stelle 
anweſenden Forſt- oder Jagdbeamten, unter- 
nommen oder angedroht wird Der Androhung 
eines ſolchen Angriffes, wird es gleich ge— 
achtet, wenn der Betroffene die Waffen oder 
Werkzeuge, nach erfolgter Aufforderung nicht 
ſofort ablegt, oder ſie wieder aufnimmt. 

In der Regel ſoll nur der Hirſchfänger 
benützt werden. 

Um ſich der Waffen bedienen zu dürfen, 
müſſen die Beamten in Uniform oder mit 
einem amtlichen Abzeichen verſehen ſein. 

Der Beamte, welcher durch Anwendung 
feiner Waffen Jemanden verletzt hat, iſt ver⸗ 
pflichtet, dieſem, ſoweit es ohne Gefahr für die 
eigene Perſon geſchehen kann, beizuſtehen. Nach 
Bedarf muß er auch dafür ſorgen, daß der 
Verletzte zum nächſten Ort gebracht wird, wo 
die Polizeibehörde für die ärztliche Hilfe und 
nöthige Bewachung Sorge zu tragen hat. In 
jedem Fall, in welchem eine Verletzung erfolgt 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 15 


226 


iſt, iſt von Seite des zuſtändigen Gerichtes 
unter Zuziehung eines oberen Forſtbeamten 
der Thatbeſtand feſtzuſtellen und zu ermitteln, 
ob ein Mißbrauch der Waffen ſtattgefunden hat. 


Schw. 

Wage, ſ. Maſchine. Fr. 
Wagegang, gleichbedeutend mit Quer- 

gang, ſ. Brutgang. Hſchl. 
Wageners Jorſteinrichtungsver fahren. 


Dasſelbe verlangt eine Eintheilung des Re⸗ 
viers in Betriebsclaſſen, aber nur bei Fichte 
eine ſolche in Hiebszüge. Für jede Betriebs⸗ 
claſſe ſind die wahlfähigen Bewirtſchaftungs⸗ 
arten nach ihren Werterträgen ins Auge zu 
faſſen; es wird die Ertragsberechnung nach 
Wertmetern und nicht bloß nach der Maſſe 
gefordert. Iſt ſo die einträglichſte Nutzung nach 
Maßgabe der Beſtockung ergründet, ſo können 
trotzdem noch Abänderungen ſtattfinden. Es 
wird gefordert, für das Ende der erſten Um— 
triebszeit den Stand der Altersclaſſen nachzu— 
weiſen. Iſt der Ertrag des erſten Nutzungs- 
umlaufes feſtgeſtellt, ſo ſind dann noch die 
Normalerträge der nachzubauenden Beſtockung 
zu beſtimmen. Für die Ermittlung des ſog. 
Unternehmergewinns, worauf der Hauptwert 
gelegt wird, iſt eine eingehende Anleitung ge— 
geben. Es wird für das nächſte Jahrzehnt die 
Aufſtellung eines ſpeciellen Wirtſchaftsplanes 
(nach Wertmetern) und außerdem die Abhal- 
tung wenigſtens 10jähriger Reviſionen gefor- 
dert. Zum Studium dieſes complicierten Ver⸗ 
fahrens iſt zu empfehlen Wageners Buch: An⸗ 
leitung zur Regelung des Forſtbetriebs nach 
Maßgabe der nachhaltig erreichbaren Renta- 
bilität und im Hinblick auf die zeitgemäße 
Fortbildung der forſtlichen Praxis. Berlin 
1875. Nr. 

Wageners Zukunftswald wird wohl ein 
nach Wageners Theorie bewirtſchafteter und 
erzogener Wald genannt; j. Lichtwuchsbetrieb. 

Gt. 

Wagenladung, j. Kraft. Fr. 

Wagner, Karl, geb. 8. October 1830 in 
Sugatag (Marmaros), geſt. 21. December 1879 
in Budapeſt, abſolvierte das Gymnaſium zu 
Szatmär und beſuchte 1850—1855 die Berg⸗ 
und Forſtakademie zu Schemnitz. 1857 wurde 
er als Forſtpraktikant vereidigt und noch in 
demſelben Jahre zum k. k. Förſter in Dome 
brocs ernannt. 1859 wurde Wagner dem Pro— 
feſſor Schwarz in Schemnitz als Adjunct für 
das Lehrfach beigegeben, 1864 zum Oberförſter 
und Taxator bei der Berg- und Forſtdirection 
in Nagybänya befördert. Bei Gründung der 
landwirtſchaftlichen Lehranſtalt in Keszthely er- 
folgte ſeine Ernennung zum Profeſſor der Forit- 
wiſſenſchaft daſelbſt, 1867 wurde Wagner als 
ordentlicher Profeſſor mit dem Titel „Forſt⸗ 
rath“ nach Schemnitz berufen. 1871 Forſt⸗ 
referent im Finanzminiſterium mit dem Titel 
„Oberforſtrath“, 1877 übernahm er außerdem 
noch die Leitung des Forſtcataſters. 

Wagner entfaltete in den verſchiedenſten 
Wirkungskreiſen eine außerordentlich erfolgreiche 
Thätigkeit; ſein Andenken wird noch heute in 
Ungarn bei ſeinen früheren Schülern und Unter- 
gebenen hoch geachtet. 


Wage. — Waiſenverſorgung. 


Wagner war 1862, gemeinſchaftlich mit 
Divald, Begründer der Zeitſchrift „Erdészeti 
Lapok“, und lange Zeit hindurch auch einer 
der eifrigſten Mitarbeiter derſelben. Schw. 

Wahrgeld. Als die Landesherren gegen 
das Ende des Mittelalters infolge der Ent⸗ 
wicklung der Forſthoheit oder wegen des zu⸗ 
nehmenden Verfalles der Markgenoſſenſchaften 
die Verwaltung der Markwaldungen über⸗ 
nahmen, erhoben ſie meiſt für die Verwaltung 
und den Schutz (das „Bewahren“) der Mark 
eine Abgabe, welche in manchen Gegenden, na⸗ 
mentlich in Nordweſtdeutſchland, Wahrgeld ge⸗ 
nannt wurde. Schw. 

Wahrnehmen, verb. trans., von allem 
Wild ſ. v. w. äugen, eräugen, ſ. d. Onomat. 


forest. IV., p. 1041. — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 293. — Hartig, Wmſpr., 
1809. — Bisweilen auch vom Leithund, na⸗ 


mentlich in Weidſprüchen: „Nun, trauter Hund, 
nun, Da nimb der neuen Spuer eben wahr!“ 
Weim. Hs., no. 60. — Auch ſchon mhd: „Ju, 
jü, nü dar! geselle, nim ir eben war!“ 
Königsberger Jagdallegorie, XIII. Jahrh., 
v. 183—86. E. v. D. 

Waid⸗, j. weid⸗ E. v. D. 

Waiſenverſorgung. In die Penſions⸗ 
berechtigung und Altersverſorgung, welche in 
den meiſten größeren Verwaltungen den Forit- 
und Jagdbedienſteten durch die Dienſtpragmatik 
oder durch ein beſonderes Statut zugeſichert 
iſt, wird auch die Verſorgung der von ſolchen 
Angeſtellten zurückgelaſſenen Waiſen, als zur 
vollen Altersverſorgung gehörig, mit einbezogen. 
Es ſind in dieſem Falle in dem betreffenden 
Normale feſtzuſtellen: a) die Bedingungen, 
unter welchen überhaupt den Waiſen ein Recht 
auf die Verſorgung eingeräumt wird (Dauer 
der Dienſtzeit, Dienſtkategorie des Vaters der 
Waiſen ꝛc.), b) die Höhe der Waiſenbezüge, 
und c) die Altersgrenze, bis zu welcher die 
Verſorgung gewährt wird. 

Die letztere Altersgrenze wird bei Waiſen 
von Dienern oder Arbeitern (wenn auch dieſe 
verſorgungsberechtigt find) für Mädchen mit 
14 Jahren und für Knaben mit 16 Jahren, 
für Waiſen von Beamten mit 18—24 Jahren 
feſtzuſetzen ſein, von welchem Alter ab die 
Möglichkeit eines für den Unterhalt ausrei⸗ 
chenden Verdienſtes angenommen werden kann. 

Die den Waiſen zu gewährenden Verſor⸗ 
gungsgelder werden bei vollſtändigen Waiſen 
höher zu bemeſſen ſein als bei bloß vaterloſen 
Waiſen, in welchem Falle dieſelben meiſt nur 
den Charakter von Erziehungsbeiträgen an⸗ 
nehmen, welche der Witwe nebſt ihrem Witwen⸗ 
gehalte gewährt werden. Das Ausmaß der 
letzteren Beiträge kann für alle Beamtenkate⸗ 
gorien ein gleiches ſein, weil bereits der Pen⸗ 
ſionsbezug der Witwe mit der Höhe des von 
ihrem Manne bezogenen Gehaltes zu ſteigen 
pflegt, dagegen wären für die ganz verwaisten 
Kinder von Angeſtellten billigerweiſe mehrere 
Abſtufungen der Waiſengelder je nach dem 
Range oder der Gehaltsclaſſe des Vaters auf 
zuſtellen. € 


dere für Kinder von Dienern oder Arbeitern, 


Zumeiſt find die Waiſengelder, insbeſon⸗ 


Walchia. — Waldammer. 


ſehr niedrig gehalten, jo dass ſelbe oft keines- 
wegs eine wirkliche Verſorgung, ſondern nur 
einen kleinen Beitrag zu dieſer darſtellen, und 
ſomit in dieſem Falle die Angeſtellten auch 
ſelbſt für die ſonſtige Verſorgung ihrer Hinter- 
laſſenen Kinder Vorſorge treffen müſsten. Um 
ſo wohlthätiger und rühmenswerter wirken 
daher die beſonders in Deutſchland mehrfach 
beſtehenden Stiftungen für die Verſorgung und 
Ausbildung von Waiſen der Forſtbedienſteten 
(vgl. Altersverſorgung). v. Gg. 

Walchia, hat man Überreſte von Pflanzen, 
von baumartigem, dem der Gattung Araucaria 
ähnlichen Ausſehen genannt, mit abſtehenden, 
zweizeiligen alternierenden Seitenäſten und 
daran ſpiralig angeordneten, linearen, ſichel— 
förmigen, dreikantigen und gekielten Blättern, 
welche an der Baſis etwas herablaufen. Walchia 
piniformis iſt Leitfoſſil für das Rothliegende. v. O. 

Waldabſchwendung (Devaſtation), iſt nach 
Art. 41 des bayr. Forſtgeſetzes jede den Wald 
ganz oder auf einem Theil ſeiner Fläche ver— 
wüſtende, ſein Fortbeſtehen unmittelbar ge— 
fährdende Handlung, welche den Privatbeſitzern 
unterſagt iſt. Dieſe Beſtimmung iſt eine lex 
imperfecta, weil eine auf Zuwiderhandlungen 
geſetzte Strafandrohung fehlt. Außerdem iſt 
auch die Thatſache der Waldſchwendung außer— 
ordentlich ſchwer feſtzuſtellen. Schw. 

Waldammer, Schoenicola rustica 
Pall. Emberiza rustica, Pall., Reiſe Ruſſ. 
Reichs, III., p. 698 (1776); Emberiza lesbia, 
Gmel., Syst. Nat. I., p. 882 (1788, ex Montb.); 
Emberiza borealis, Zetterstedt, Resa Sver. 
och Norr. Lappm. I., p. 107 (1822); Hypo- 
centor rusticus (Pall.), Cab. Mus. Hein. I., 
p. 134, Fußnote (1850—1851); Cynchramus 
rusticus, Degl. et Gerbe, Orn. Eur. I., p. 329 
(1867). 

Abbildungen: 1. Vogel. Naumann, 
Vögel Deutſchlands, T. 382, Fig. 3 und 4; 
Dreſſer, Birds of Europe, vol. IV, pl. 219. 
— 2. Eier. Seebohm, A History of British 
birds, pl. 15. 

Böhm.: Strnad rolni; frz.: Cynchrame 
rustique; ital.: Pionsin, Zia da tordi, Stra— 
passua; croat.: Seoska strnadica; poln.: Po- 
swierka trzypregowa; ruſſ.: Remmes; ſchwed.: 
Videsparf. 

Der Waldammer iſt Brutvogel in der 
arktiſchen Region Europas und Aſiens von 
Finnland bis Kamtſchatka, nördlich bis 62 bis 
65° n. Br. gehend. Im Winter zieht er in der 
Regel ſüdlich und überwintert maſſenweiſe in 
China, einige ſcheinen in weſtlicher Richtung 
zu wandern und ſind auf dem Frühjahrs- und 
Herbſtzuge Exemplare beobachtet in Südſchweden, 
Helgoland, England, Deutſchland, Oſterreich, 
Südfrankreich, Norditalien und Türkei. Gätke 
conſtatierte ſein Vorkommen auf Helgoland 
18mal, faſt immer im Herbſte im September 
und October, ſeltener im April. 

Totallänge. 14 
gelange 76 „ 
Schwanzlänge... 60 „ 
R 1 
Schnabel 5 
(Altes 5. Amur. März.) 


227 


Schnabel ſchlank, die Firſte geht zunächſt 
von der Stirn ab gerade abwärts, ungefähr 
von der Mitte des Schnabels an gerade weg— 
geſtreckt, dann über den Unterſchnabel weit vor— 
tretend flach nach abwärts gekrümmt, auf dieſe 
Weiſe eine nach oben concave ſehr flache Aus— 
höhlung der Firſte bildend. Der Unterkiefer am 
Kieferaſtwinkel unter. ca. 135° M gebogen, Kiel 
ganz gerade geſtreckt, Unterkiefer ſcharf pfrie- 
menförmig zugeſpitzt. Flügel mittellang, ſehr 
ſtumpf zugeſpitzt, reicht bis ungefähr zur Mitte 
des Schwanzes hinab, bis faſt an die Spitze 
der oberen Deckfedern. Die 2., 3. und 
4. Schwinge ſind auf der Außenfahne bogig 
eingeſchnürt, die 5. allmählich verengt; die 
1., 2., 3. und 4. Schwinge bilden die Flügel- 
eite : 9 H M. Der 
Schwanz iſt mittellang, keilförmig ausge— 
ſchnitten, die mittleren Federn ca. / em kürzer 
als die äußere. Läufe und Zehen ſchlank, Hinter- 
kralle ungefähr doppelt ſo lang als die Seiten— 
krallen. 

Altes Männchen. Kopfplatte und Kopf— 
ſeiten ſchwarz mit einem undeutlichen weißen 
Streifen mitten durch die Kopfplatte und 
einem breiten von der Baſis des Oberſchnabels 
bis zum Nacken hingehenden weißen Augen— 
ſtreifen. Die ganze Oberſeite vom Halſe bis 
zu den oberen Schwanzdeckfedern hin faftanien- 
braun, jede einzelne Feder mit ſchwachem 
grauen Endſaume, auf dem Mittelrücken die 
dunkelbraunen Federmitten hervortretend. Die 
Schwanzfedern braun, die beiden äußerſten mit 
langen diagonal von außen nach innen den 
größten Theil der Innenfahne einnehmenden 
weißen Längsſtreifen (an der äußerſten bereits 
an der Wurzel der Feder, an der zweiten un— 
gefähr in der Mitte beginnend), die beiden 
mittleren mit breitem hellbraunen Saume. Die 
Schwingen braun, an den Vorderſchwingen 
hellgrau ſehr ſchmal geſäumt, an den Mittel- 
ſchwingen hellbräunlich, an den an und für 
ſich viel dunkler ſchwarzbraunen Hinterſchwingen 
breit kaſtanienbraun eingefaſst. Von den Deck— 
federn die großen und die mittleren dunkel— 
ſchwarzbraun mit helleren Säumen und weiß— 
lichen Spitzen, die eine ſehr ſchmale Doppel— 
binde bilden, die kleinen kaſtanienbraun. — 
Unterſeite weiß mit kaſtanienbraunem Bruſt— 
bande und kaſtanienbraunen breiten centralen 
Längsſtreifen an den Rumpfſeiten. Schwingen 
von unten graubraun mit hellgrauen Säumen 
der Innenfahnen, grauweißliche untere Deck— 
federn, am Flügelbuge mit dunklen Flecken 
durchſetzt. Auch die Schwanzfedern heller braun— 
grau mit weißgrünen Flecken an den beiden 
äußerſten Federn. 

(&. März. Amur.) 

Altes Weibchen hat denſelben Färbungs— 
charakter wie das Männchen, nur iſt der Kopf 
ſtatt des Schwarz mit dunkelbraunen, bräun— 
lich geſäumten Federn bedeckt, der Mittelſtreifen 
über den Kopf nur angedeutet, die Seiten- 
ſtreifen gelblich weiß. Auf dem Rücken treten 
die grauen Federſäume und dunkelbraunen 
Federmitten viel deutlicher hervor, das Kaſta— 
nienbraun mehr zurück, die kaſtanienbraune 
Bruſtbinde und die Rumpfſeite ſind viel matter 


15 * 


228 Waldamt. — Waldbau. 


braun gefärbt, die Kehle mehr gelblich weiß, 
die übrige Unterſeite ſchmutzig gelblichgrau— 
weiß. 

a April 1881. Amur.) 

Die Jungen im Neſtkleide ſind auf der 
Oberſeite den Weibchen ähnlich, auf der Unter— 
ſeite aber ſchmutzigweißlich mit ſchwärzlichen 
braunen feinen Flecken auf dem Kropfe. 

(Nach 2 Exemplaren aus Sammlung E. F. 
v. Homeyer.) 

Der Schnabel iſt gelblichbraun, mit dunkel- 
hornbrauner Oberſeite des Oberkiefers und Spitze 
des Unterkiefers. Iris dunkelbraun, mm im 
Durchmeſſer. Läufe hell gelblichbraun, Zehen 
und Krallen dunkler bräunlich gefärbt. Bei dem 
mir vorliegenden Weibchen ſind die Zehen und 
Krallen ſämmtlich etwas heller als bei den 
Männchen gefärbt. N 

Außer den beiden genannten Exemplaren 
benützte ich folgende: 


e) 5. 31./3. Irkutsk. 

d) &. April 1880. Amur. 

e) &. April 1881. Amur. 

f) &. April. Amur. 

g) &. October 1881. Amur. 

h) 2. 19./10. Kultuk am Baikalſee. 
i) 2. April 1881. Amur. 

k) P. April. Amur. 


Ein junges Männchen vom Amur aus 
October (Ex. g) gleicht ſehr dem Kleide des 
alten 7, nur iſt die Kopfplatte etwas weniger 
dunkelbraun als bei dem 7 und der undeut— 
liche Mittelſtreif auf der Kopfplatte fehlt ganz; 
auf der gelblichweißen Kehle ſind noch einige 
ſchwärzliche Flecken zu ſehen. 

Das Gelege beſteht in der Regel aus 
5 Eiern; dieſelben ſind von kurzovaler Form, 
Län gsdurchmeſſer durchſchnittlich 202mm, Quer- 
durchmeſſer 14˙8 mm, Dopphöhe 9 mm. Auf 
grauer Grundfarbe (mit leichtem grünlichen 
Anfluge) ſind dieſelben mit zahlreichen tiefer 
liegenden dunkler grauen, etwas oberflächlicheren 
graurauchbräunlichen und einzelnen ſpärlichen 
ganz oberflächlichen dunkelbraunen Flecken und 
ſehr wenigen für die Ammern charakteriſtiſchen 
Kritzelchen verſehen Die Schale iſt mattglän— 
zend, mit feinem Korn, ſpärlichen Poren, gegen 
das Licht grünlich durchſcheinend. 

(Nach 2 Eiern aus Sammlung Hollandt.) 

Nach Dreſſer iſt das Neſt, das er durch 
einen Sammler, Namens Craemers, aus der 
Nähe von Archangel erhielt, nicht ſehr ſorg— 
fältig aus trockenen Grashalmen gebaut. 

Über die Lebensweiſe des Waldammers 
iſt wenig bekannt. Nach Radde iſt er einer der 
früheſten Ankömmlinge im Frühjahre in Oſt— 
ſibirien. Die erſten wurden am 26. März, die 
Hauptmaſſen am 13. April 1839 beobachtet. 
Gätke ſah ihn auf Helgoland im April oder 
September und October, meiſtens auf Anker— 
ſtöcken, zwiſchen Feldgewächſen, zweimal im 
Garten auf einem 10—12 Fuß hohen Weiden- 
buſche. Der Lockton gleicht nach Gätke dem des 
Zwergammers, Emberiza pusilla, iſt aber etwas 
ſtärker. . 

Die Nahrung iſt nach Seebohm wahr- 
ſcheinlich ähnlich derjenigen feiner nächſten Ver— 


wandten; ſie beſteht aus Inſecten im Sommer 
und Körnern im Winter. 8 
Waldamt, ſ. Forſtamt. v. Gg. 
Waldarbeiter, ſ. Arbeiter und Arbeiter- 
organiſation. v. Gg. 
Waldaufſeher (Waldhüter, Wald⸗ 
wächter oder Waldwärter) find die üb- 
lichen Bezeichnungen für jene Forſtſchutzbedien⸗ 
ſteten, welchen lediglich die Ausübung des Wache- 
dienſtes im Walde übertragen iſt. Sie werden 
daher in der Regel dem Arbeiterſtande oder dem 
geringeren Gewerbeſtande, ausgedienten Mili- 
tärs 2c. entnommen und bilden nach Stellung 
und Entlohnung gegenüber den Forſtwarten 
oder Förſtern eine niederere Kategorie der 
Forſtſchutzbedienſteten. Auch jene Perſonen, 
welchen ohne definitive Anſtellung die Aus- 
übung des geſammten Forſtſchutzdienſtes in 
kleineren, iſolierten Forſtparcellen oder für ent— 
legene geringwertige Waldungen als Neben- 
erwerb und gegen geringeres Entgelt übertragen 
iſt, werden meiſt dieſer Kategorie der Wald- 
aufſeher oder Waldwärter eingereiht. S. a. bei 
„Forſtſchutzdienſt“. v. Gg. 
Waldaufſicht, ſ. Forſtſchutz bis inclufive 
Forſtſchutzdienſt. Hſchl. 
Waldbahnen, ſ. Waldeiſenbahnen und Roll⸗ 
bahnen. Fr. 
Waldbau. Derſelbe beſchäftigt ſich mit 
Anlage neuer und der Nachzucht bereits be- 
ſtehender Wälder zum Zwecke der Erzeugung 
von Holz in größter Menge und nutzbarſter 
Geſtalt. Die Lehre vom Waldbau gibt in 
ſyſtematiſcher Darſtellung die Regeln an, nach 
welchen dieſer Zweck am ſicherſten und mit dem 
geringſten Aufwand von Zeit und Koſten zu 
erreichen iſt. Über „Waldbau“ beſonders, find 
als Schriftſteller zu nennen: Hager (1764), 
H. Cotta (1817), Laurop (1822), Gwinner 
(1834), Stumpf (1850), C. Heyer (1854), 
K. Gayer (1880), Ney (1885), Weiſe (1888). 
— Von G. L. Hartig u. A. wird für Waldbau 
der Ausdruck „Holzzucht“ (f. d.) gebraucht. — 
Die Waldpflege (ſ. d.) pflegt Theile des 
Waldbaues mit in den Bereich ihrer Betrach— 
tungen zu ziehen, wenn ſie mit dem Anſpruch 
einer beſonderen Disciplin auftritt. — Vom 
Waldbau abgetrennt wird, ſeit König, öfter die 
allgemeine Betrachtung des Standorts mit 
Bezug auf waldbauliche Verhältniſſe als „Stand— 
ortslehre“ oder „Standortskunde“ (j. d.). 


Gt. 

Waldbau, Geſchichte desſelben. 

A. Natürliche Verjüngung. Schon in 
verhältnismäßig früher Zeit hatten theils recht- 
liche Verhältniſſe (grundherrliche Markgenoſſen⸗ 
ſchaften), theils die Sorge für dauernde Be— 
friedigung des Bedarfs an Forſtnutzungen dazu 
geführt, gewiſſe Vorſchriften über die Art und 
Weiſe der Benutzung der Waldungen zu erlaſſen 
und hiedurch gleichzeitig den erſten Anſtoſs zur 
Entwicklung der Forſtwirtſchaft gegeben, dagegen 
dauerte es ziemlich lange, bis man dazu über⸗ 
ging, in ſyſtematiſcher und zielbewußter Weiſe 
für eine Wiederverjüngung der ausgenützten 
Flächen Sorge zu tragen. 

Der Natur der Verhältniſſe entſprechend 
war der regelloſe Plenterbetrieb jene 


Waldbau. 229 


Form, in welcher nicht nur während des ganzen 
Mittelalters, ſondern ſogar noch bis zum Ende 
des XVIII. Jahrhunderts und theilweiſe ſelbſt 
noch länger der Bedarf an Holz dem Walde 
entnommen wurde. Leichte Zurichtung und 
bequemer Transport waren die beiden Geſichts— 
punkte, welche für die Auswahl der zu fällen- 
den Bäume in Betracht kamen. An einzelnen 
Stellen hat indeſſen doch ſchon das ſpätere 
Mittelalter mit der Anbahnung beſſerer Zu— 
ſtände begonnen. So beachtenswert aber auch 
»dieſe Anfänge find, jo darf doch nicht überſehen 
werden, daſs es ſich hiebei damals nur um 
vereinzelte, rein locale Erſcheinungen handelte. 

Die erſte Verbeſſerung der rohen Plenter— 
wirtſchaft erfolgte durch das Einſchonen 
einzelner Waldtheile zum Zwecke der 
Verjüngung. Man machte nämlich doch ſchon 
ziemlich frühzeitig die Beobachtung, daſs durch 
das planloſe Fällen von Holz im ganzen Wald 
in Verbindung mit uneingeſchränkter Weide 
der entſtandene Nachwuchs vollſtändig zerſtört 
wurde. Mit der Zunahme der Bevölkerung und 
dem hiedurch bedingten Steigen des Holzbedarfs 
ergab ſich als nothwendige Folge, daſs die 
Fällungen theils infolge der Macht der Ge— 
wohnheit, theils mit Rückſicht auf den be— 
quemeren Transport mehr concentriert wurden. 
Die betreffenden Waldbezirke erhielten durch 
die intenſivere Ausnützung eine lichtere Stellung, 
der gleichzeitige Schweineeintrieb verwundete 
den Boden und es entſtanden auf dieſe Weiſe 
Verhältniſſe, welche dem Gedeihen des Auf— 
ſchlages oder Anfluges ſehr günſtig waren; 
nach einiger Zeit fehlten alsdann in derartigen 
Beſtänden die nutzbaren Stämme und die 
jüngeren Stammclaſſen mit allerdings noch 
ziemlich bedeutenden Altersunterſchieden waren 
vorherrſchend geworden. 

Bereits im XII. Jahrhunderte fing man 
an, ſolche Flächen in Schonung oder Hege zu 
legen, in dieſen Hegewäldern, Bann-⸗ 
hölzern, Wehr büſchen war ſowohl Holz— 
nutzung als Weideausübung unterſagt. (Item 
hibe jemants in der hege, es were ein inmerker 
oder auszmerker, der hett verlorn drei gulden 
und ein hand. Weisth. F. Rodheim a 1454.) 

Dieſe Wirtſchaftsmethode hat ſich ſehr 
lange erhalten; ſelbſt im XVIII. Jahrhunderte 
finden ſich noch zahlreiche Beiſpiele derſelben. 

Als nächſte Stufe wirtſchaftlicher Maßregeln 
dürfte der in einem Schweizer Weisthum er— 
wähnte Brauch zu bezeichnen ſein, daſs man 
alljährlich darüber berathſchlagte, an welchen 
Orten die Hauungen am unſchädlichſten für den 
Wald vorgenommen werden könnten. 

In der ſteigenden Ausnützung der Wälder, 
welche dazu führte, daſs in den für den Trans— 
port günſtig gelegenen Waldtheilen auch die 
jüngern und ſchwächern Stämme hinweg— 
genommen wurden, ſowie durch die in einem 
großen Theile Deutſchlands aus Laubholz ge- 
bildete Beſtockung waren aber auch die Bedin— 
gungen dafür gegeben, daſs ſich neben dem 
Plenterbetrieb noch während des Mittelalters 
andere Betriebsarten, nämlich Niederwald 
und Mittelwald, ausbildeten. 

Zahlreiche Urkunden beweiſen, 


daſs im | 


XIV. und XV. Jahrhunderte innerhalb des 
Laubholzgebietes der nieder- und mittelwaldartige 
Betrieb keineswegs ſelten waren; ſie fanden 
ſich vorwiegend in den kleineren Feldhölzern, 
ſowie am Rande größerer Waldungen, während 
die inneren Partien der letzteren noch Jahr— 
hunderte lang plenterweiſe behandelt wurden. 

Die älteſte Nachricht über Niederwald— 
betrieb dürfte in einer Beſtimmung des bayriſchen 
Landrechtes von 1346 zu finden ſein, nach 
welcher die Schläge drei Jahre lang mit der 
Weide verſchont werden ſollten. Noch verſtänd— 
licher wird dieſe Beſtimmung durch ein Weis— 
thum für Offingen (Schwaben) vom Jahre 1384, 
worin es heißt, die Schläge ſollten im erſten 
Jahre vollſtändig gehegt werden, im zweiten Jahre 
dürften die Holzwärter ihre Pferde und im dritten 
auch ihre Rinder die Offinger, d. h. die ganze 
Gemeinde nur ihre Pferde eintreiben, vom 
vierten Jahre ab unterlag die Weide keiner 
Beſchränkung mehr. Ein dieſe Beſtimmungen 
motivierendes raſches Heranwachſen des jungen 
Beſtandes tritt nur bei Stockausſchlägen ein. 

Am klarſten iſt der Niederwaldbetrieb ge— 
ſchildert in den Vorſchriften für den Erfurter 
Stadtwald vom Jahre 1339. Derſelbe war in 7, 
nach den örtlichen Verhältniſſen gebildete Schläge 
getheilt, von welchen jährlich je einer abgetrieben 
werden ſollte. 

Die erſten Nachrichten über geordneten 
Mittelwaldbetrieb finden ſich in den Wirt— 
ſchaftsordnungen für die Beſitzungen des 
Mainzer Bisthums bei Erfurt (dem ſog. Engel— 
mannsbuch) aus den letzten Jahren des XV. Jahr- 
hunderts, dort wurde angeordnet, daſs jeder 
Holzhauer auf der ihm zugewieſenen Schlag— 
fläche 20, 30 oder mehr Laßreißer ſtehen laſſen 
ſolle; die großen Bäume (das Oberholz) waren 
vom Verkauf ausgenommen und der Herrſchaft 
vorbehalten. 

In den gebirgigen Gegenden, wo Mangel 
an gutem Ackerland beſtand und theilweiſe 
auch heute noch beſteht, namentlich im Oden— 
wald, an der Moſel und im Siegerland wur— 
den ſchon im XIV. und XV. Jahrhunderte die 
abgetriebenen Niederwaldſchläge nach vorherigem 
Überlandbrennen regelmäßig einige Jahre zu 
Fruchtbau benützt. 

Die beiden eben beſprochenen Betriebs— 
formen, welche gegen Ende des Mittelalters in 
den Laubholzbeſtänden üblich geworden waren, 
nämlich Plenterbetrieb mit periodiſcher Hege 
und Niederwald, ergänzten ſich gegenſeitig, in— 
dem jener Bauholz und Gelegenheit zur Maſt 
und Weide, dieſer dagegen hauptſächlich das 
Brennholz lieferte. Um die Bedürfniſſe nach 
beiden Richtungen befriedigen zu können, ent⸗ 
wickelte ſich in der zweiten Hälfte des XV. Jahr- 
hunderts die ſpäter lange beibehaltene Ein— 
richtung, daſs die Waldungen förmlich in zwei 
Betriebsclaſſen getheilt wurden; die eine der 
ſog. Bauwaldungen, war zur Erzeugung 
des ſtärkeren Bau- und Nutzholzes beſtimmt, 
während die andere der jog. Laubwaldungen 
oder auch hauenden Waldungen als Nieder— 
wald in kurzen Umtrieben bewirtſchaftet wurde. 

Beim Nadelholz ſcheint bis zum Jahre 
1500 der Plenterbetrieb faſt ausſchließlich in 


230 


Übung geweſen zu ſein. Es finden ſich allerdings 
auch Quellen, welche erſehen laſſen, daſs man 
bereits im XV. Jahrhundert, wenigſtens an 
einzelnen Orten von der Eigenſchaft des Nadel⸗ 
holzes, ſeinen Samen leicht über weite Strecken 
zu verbreiten, Gebrauch machte, um eine Ver⸗ 
jüngung größerer Schläge zu erzielen. Die 
älteſte Beſtimmung in dieſer Richtung dürfte 
im Freiburger Stadtwald (Baden) im Jahre 
1435 erlaſſen worden ſein, wo den Holzhauern 
vorgeſchrieben wurde, „auf jedem Juchert ſechs 
geſunde Bäum“ ſtehen zu laſſen, ebenſo ordnete 
das Forſtding auf dem Harz 1454 an, dajs 
auf jeder Kohlſtelle mindeſtens zehn Laßreißer 
übergehalten werden ſollten. 

Die Anfänge einer beſſeren Forſtwirtſchaft, 
welche ſich in den letzten Jahrhunderten des 
Mittelalters hie und da gezeigt hatten, ent— 
wickelten ſich erſt ſeit dem XVI. Jahrhundert 
allgemeiner und raſcher, als die ſteigende Bevöl— 
kerungszahl eine ſtärkere Ausnützung des Waldes 
veranlaſste und die hieraus entſpringende Furcht 
vor Holznoth zu Maßregeln für Wiederverjün— 
gung drängte, während die Landesherren kraft 
der ſich gleichzeitig ausbildenden Forſthoheit in 
der Lage waren, eine beſſere Wirtſchaft für alle 
Waldungen nicht nur zu empfehlen, ſondern, aller- 
dings nur in beſcheidenen Grenzen, auch zu 
erzwingen, und die beſſeren Verkehrsverhältniſſe 
die Kenntnis von einer ordentlichen Forſtwirt— 
ſchaft raſcher verbreiteten. 

Der Plenterbetrieb, welcher zu Anfang des 
XVI. Jahrhunderts wenigſtens noch in allen 
größeren Waldungen allein herrſchend war, 
fand ſich in zwei Arten, nämlich als Entnahme 
einzelner Stämme (Aus leuchten, Schleich— 
wirtſchaft) und dann als Abtrieb ſämmtlichen 
nutzbaren Holzes auf kleineren oder größeren 
Flächen. Mit der Zunahme des Holzbedarfs 
wurde die letztere Form immer häufiger und 
fand namentlich für die Zwecke der Holz— 
verkohlung (Kohlholzſchläge) oder zur Gewin— 
nung von größeren Maſſen Bau- und Schnitt⸗ 
holzes für den Handel (Floſsholzſchläge) An— 
wendung. Die betreffenden Schläge wurden 
urſprünglich ohne alle Ordnung da angelegt, 
wo man eben das geſuchte Holz am bequemſten 
entnehmen konnte. 

Gegen dieſes Verfahren gieng man im XVI. 
Jahrhundert nach doppelter Richtung vor. Einer— 
ſeits wurde nämlich angeordnet, daſs eine gewiſſe 
Ordnung in den Schlägen eingehalten werden 
ſolle, anderſeits ſollte jetzt alles, auch das 
weniger brauchbare Material auf den Schlägen 
weggenommen werden, ſoweit nicht deſſen 
Überhalt mit Rückſicht auf die Wiederverjüngung 
nothwendig erſchien. Ganz kahle Abtriebe fanden 
indeſſen doch nur da ſtatt, wo man rodete, 
d. h. die Fläche einige Jahre dem Fruchtbau 
zuwandte, was bis zum Ende des XVIII. Jahr- 
hunderts ziemlich häufig geſchah. 

Die Überzeugung, daſs das regelloſe 
Herumplentern im ganzen Wald, das „Loch— 
weißhauen“, „plätzig hauen“, „Ausſtechen“ mit 
Nothwendigkeit zur Devaſtation des Waldes 
führen müſſe, war im XVI. Jahrhunderte im 
mittleren und ſüdlichen Deutſchland, ſowie am 
Harz faſt allgemein durchgedrungen. Im nord— 


Waldbau. 


öſtlichen Deutſchland herrſchte dagegen bis in 
die Mitte des XVIII. Jahrhunderts und theil⸗ 
weiſe auch noch länger der reinſte Plenterbetrieb. 
Erſt Friedrich der Große ordnete dort 1740 
an, daſs nur in gewiſſen Diſtricten geholzt 
und zu dieſem Behufe die Forſten eingetheilt 
werden ſollten, allein es vergiengen faſt noch 
vierzig Jahre, bis durch die Inſtructionen vom 
Jahre 1764 und 1775 eine beſſere Ordnung 
der Forſtwirtſchaft wenigſtens angebahnt wurde. 

Die weitere Entwicklung des Waldbaues 
knüpft an die bereits gegen Ende des Mittel⸗ 
alters erlaſſene Vorſchrift des Überhaltes von 
Samenbäumen (Scharbäume, Laßreißer, Wald⸗ 
rechter 2c.) an, deren Zahl je nach der Größe 
des Flächenmaſſes, Holzart und Gegend zwiſchen 
10 und 32 Stück auf der Flächeneinheit ſchwankte. 
Ebenſo war man auch im XVI. Jahrhundert 
bereits einſichtig genug, um hoffnungsvolle 
Jungwüchſe, welche ſich beim Übergang vom 
Urwald zum Wirtſchaftswald ſehr häufig auch 
in größeren Horſten vorfanden, mit dem Ab⸗ 
trieb zu verſchonen und in den neuen Beſtand 
einwachſen zu laſſen; das gleiche Ziel verfolgte 
die um dieſelbe Zeit häufig erlaſſene Verord- 
nung, daſs nur ſolche Stämme gefällt werden 
dürften, welche eine gewiſſe Stärke erreicht 
hatten. 

Die Vorſchrift des Überhaltes von Samen⸗ 
bäumen iſt wohl dadurch veranlasst worden, 
daſs man beobachtete, wie die zu Nutzzwecken 
untauglichen Stämme, welche man anfangs 
ſtets ſtehen ließ, doch Samen producierten und 
ſo noch zur Verjüngung der Schläge dienten. 
So richtig dieſe Beobachtung und die daraus 
gezogene Folgerung namentlich für das Nadel- 
holz war, ſo hatte der Übechaltbetrieb von 
dem Momente ab, als nur noch wenig Stämme, 
d. h. bloß die vorgeſchriebene Zahl von Samen⸗ 
bäumen ſtehen blieb, die Schattenſeite, daſs die 
einzelnſtändigen Stämme, namentlich ſoweit die 
Fichte in Frage kam, leicht ein Opfer des 
Sturmes wurden. Einige Forſtordnungen aus 
der Mitte des XVI. Jahrhunderts (Oberpfalz 
1565 und Bayern 1568) enthielten infolge deſſen 
die intereſſante Vorſchrift, dajs außer den 
Samenbäumen im Weſten auch noch eine ge⸗ 
ſchloſſene Partie des älteren Beſtandes, ein 
„Schächtlein Holz“ übergehalten werden ſollte. 
Von dieſer erwartete man ein doppeltes: einmal 
ſollte ſie als Windmantel dienen und das 
Werfen der Samenbäume möglichſt verhüten, 
weiter hoffte man aber, daſs, wenn denno 
die Samenbäume umgeriſſen würden, der Same 
des Mantels durch den Wind über die ganze 
Fläche verbreitet und ſo immerhin noch eine 
genügende Beſamung erzielt werden würde. 

Da aber der Sturm nicht immer, nament⸗ 
lich im Gebirge, von Weſten kommt und anderer- 
ſeits bei ausgedehnten Flächen doch die Ver⸗ 
breitung des Samens von einer Stelle aus nicht 
genügt, jo ſuchte die Brandenburg'ſche Forſt⸗ 
ordnung für das Fichtelgebirge vom Jahre 1574 
dieſe Schattenſeite dadurch zu vermeiden, dajs 
ſie vorſchrieb, es ſolle nach allen vier Himmels⸗ 
richtungen je ein Schächtlein Holz ſtehen bleiben; 
jetzt mochte der Wind kommen, woher er wollte, 


ſo war ſowohl Schutz vorhanden, als für die 


ä 


u 


Waldbau. 234 


Verbreitung des Samens geſorgt. Den Nachtheil 
der zu großen Entfernung ſucht dieſe Forſt— 
ordnung dadurch zu paralyſieren, daſs dieſe 
Anordnung von ſtehenbleibenden Horſten und 
Schlägen ſich je für 5 Tagwerke wiederholte. 
Man war ſo zu einer ſchachbrettförmigen Ver— 
theilung gekommen und hatte nun die ſog. 
Schachenſchläge oder die Löcherwirtſchaft. 

»Wenn auch die complicierte Form der 
Schachenſchläge wenig Verbreitung fand, ſo 
findet ſich dagegen die Beſtimmung, daſs ſtatt 
einzelner Samenbäume ganze Horſte (Schuppen, 
Riegel) übergehalten werden ſollten, im XVII. 
und XVIII. Jahrhundert häufig wiederholt. 

Die nie zu beſeitigende Gefahr des Wer— 
fens der Samenbäume führte im XVIII. Jahr- 
hundert dazu, daſs man anfing, größeres Ver— 
trauen in die Randbeſamung zu ſetzen und vom 
Überhalt von Samenbäumen mehr und mehr 
abzuſehen. Allerdings war es nun erforderlich, 
die Schläge nicht zu breit zu machen und es 
entwickelt ſich um die Mitte des XVIII. Jahr- 
hunderts für Fichte und Tanne das Syſtem 
der Verjüngung in ſchmalen Abſäumungen. 

Für die Kiefer war durch die Verord— 
nungen vom Jahre 1764 und 1780 in Preußen 
die gleiche Methode angeordnet worden, aber 
ſchon 1787 wurde, weſentlich unter dem Ein— 
fluſs Burgsdorfſ's, dieſes Verfahren durch eine 
auf dem Dunkelſchlag baſierende Verjüngungs— 
methode verdrängt und eine durchſchnittlich 
ſiebenjährige Verjüngungsdauer zu Grunde ge— 
legt worden. 

Da bei den ſchmalen Abſäumungen die 
Verbreitung des Samens über die Schlag— 
fläche nur bei einer Windrichtung erfolgen 
kann und größere Abnutzungsmaſſen ſehr lange 
Schlaglinien erforderten, ſo kam man um das 
Jahr 1760 auf die Idee der Couliſſen— 
ſchläge, bei welchen die Samenverbreitung 
geſicherter erſchien, überſah aber die Gefahr, 
welche durch Hauen von Gaſſen entſtand. 

Die Couliſſenſchläge wurden zuerſt na— 
mentlich von dem Heſſen-Kaſſel'ſchen Hofjäger— 
meiſter v. Berlepſch 1760, in der Forſtordnung für 
Paſſau 1762 und von Zanthier 1763 empfohlen; 
in der Praxis haben ſie nur geringe Verbreitung 
gefunden und eine preußiſche Verordnung von 
1788 bezeichnete dieſelben als einen „wahren 
Fehler“. 

Daſs in den Nadelholzforſten der Anhieb 
ſtets auf der den herrſchenden Sturmrichtungen 
entgegengeſetzten Seite zu erfolgen habe, wurde 
bereits in der forſtlichen Literatur und in den 
Forſtordnungen aus der erſten Hälfte des XVIII. 
Jahrhunderts erkannt. Göchhauſen empfahl 
dieſes Verfahren ſchon in der 1710 erſchienenen 
erſten Auflage ſeiner „Notabilia venatoris“. 

Beſonders ſorgfältig und gut iſt dieſe 
Frage in der von Langen verfassten Forſtord— 
nung von 1745 über die Bewirtſchaftung der 
e den Forſten behandelt, welche 
nicht nur eine coͤkreete Hiebsrichtung, ſondern 
auch förmliche Hiebszüge in der Weiſe ver— 
ſchrieb, daſs beim Nadelholz 10 Ruthen breite 
Jahresſchläge ſich in der Richtung von Oſt 
nach Weſt folgen ſollten. Ahnliche Beſtimmungen 
finden ſich in der Forſtordnung für Sſterreich 


* 


ob der Enns von 1766, in der preußiſchen 
Verordnung von 1780, in der Forſtordnung 
für die öſterreichiſchen Vorlande von 1786 u. ſ. w. 

Die Erhaltung von Waldmänteln wurde 
bereits im XVII. Jahrhundert häufig ange— 
orduet. 

Während beim Nadelholz die Wiederbe— 
ſtockung der abgetriebenen Fläche durch Be— 
ſamung von den übergehaltenen Stämmen er— 
wartet wurde, war man beim Laubholz nicht 
auf dieſe allein angewieſen, ſondern hatte durch 
die Ausſchlagsfähigkeit der Stöcke noch eine 
weitere Möglichkeit, raſch wieder einen jungen 
Beſtand zu erzielen, von welcher man da, wo 
es ſich darum handelte, auf einer beſchränkten 
Fläche den Brennholzbedarf zu befriedigen, ſchon 
zu Ende des Mittelalters einen ziemlich aus— 
gedehnten Gebrauch machte. 

Mit dem Anwachſen der Bevölkerung und 
dem Steigen des Brennholzbedarfes dehnte ſich 
dieſe Betriebsform immer weiter aus und war 
namentlich in den Markwaldungen verbreitet, 
aber auch ein nicht geringer Theil der herr— 
ſchaftlichen Waldungen, beſonders in Mittel— 
deutſchland wurde nach den gleichen Regeln 
bewirtſchaftet. In den alten Waldbeſchreibungen 
wird daher häufig einfach „Brennholz“ ſtatt 
„Niederwald“ geſetzt, während die zum Bezuge von 
Starkholz dienenden Plenterwaldungen (ſ. oben) 
Bauholz- oder Hochwaldungen genannt wurden. 

Wo man ſich zu dieſer Trennnung von 
Bauholz- und Brennholzwald nicht entſchloß, 
entwickelte ſich in den ſtärker benützten Wal— 
dungen im Laufe der Zeit meiſt ein ziemlich 
trauriges Bild. Das Oberholz, namentlich die 
weniger begehrte Buche breitete ſich ſtark in 
die Aſte aus, bedrückte das Unterholz; die alten 
Stöcke ſchlugen nur noch dürftig aus, das 
Weidevieh und Wild verbiſſen die wenigen 
Lohden und die Weichhölzer drängten ſich mehr 
und mehr ein. 

Wo ein niederwaldartiger Betrieb be— 
ſtand, ließ man früher immer auch noch Ober— 
holz, ſei es zur Erziehung von ſtarken Gorti- 
menten, ſei es mit Rückſicht auf Maſt und 
Wildäſung, bald in größerer, bald in geringer 
Zahl ſtehen, Da der Turnus meiſt ſehr kurz 
war (7—15 Jahre), jo lieferte aber auch die 
zweifache und ſelbſt die dreifache Umtriebszeit 
des Unterholzes immerhin noch ziemlich ſchwa— 
ches Holz. Um die verſchiedenen Sortimente 
und namentlich auch die ſtärkeren Claſſen ſtets 
zur Verfügung zu haben, muſste man ver— 
ſchiedene Altersabſtufungen im Oberholz feſt— 
halten und zugleich eine Regelmäßigkeit in 
deſſen Abnützung bringen. Es entwickelte ſich 
hiedurch der regelmäßige Mittelwald— 
betrieb, wie er ſich ſchon in der Wald— 
ordnung für den Gramſchatzer Wald von 1569 
und für Hohenlohe vom Jahre 1579 ange— 
deutet, klar ausgeſprochen, aber in der Eich— 
ſtädter Verordnung von 1592 und 1666, und 
namentlich in jener für Braunſchweig von 
1745 findet. 

Die ſehr kurzen Umtriebszeiten, welche in 
den Niederwaldungen, bezw. im Unterholz des 
Mittelwaldes zu Anfang des XVI. Jahrhun— 
derts üblich waren, genügten aber nur für 


232 Waldbau. 


geringen Bedarf, bezw. dann, wenn noch eine 
Reſerve in den Urwaldungen vorhanden war. 
Sobald man aber darauf angewieſen war, 
größere Holzmaſſen auf einer beſtimmten 
Fläche zu erziehen, ſah man ſich zu einer Ver⸗ 
längerung der Umtriebszeit genöthigt. 

Bereits die Forſtordnung für Hohenlohe 
jagt, es ſolle bei jedem Forſtort beſtimmt wer⸗ 
den, ob derſelbe in 10, 20 oder 30 Jahren 
hauig werden möge. Bemerkenswert ſind in 
dieſer Beziehung beſonders die Verordnungen 
für Eichſtädt von 1591, bezw. 1666, in erſterer 
wird ausſchließlich von zwanzigjährigen Um— 
triebszeiten geſprochen, letztere dagegen läſst ſchon 
eine Verlängerung der'elben auf 30 Jahre zu. 

Noch lebhafter trat der Wunſch nach mög— 
lichſt hoher Holzmaſſenproduction im XVII. 
und XVIII. Jahrhundert, namentlich in den 
Bergwerksdiſtricten hervor, und findet ſich des— 
halb hier eine allmählich immer weitergehende, 
genau nachweisbare Verlängerung der Um— 
triebszeit des Schlagholzes bis auf 60, ja 
ſogar bis auf 80 Jahre, jo daſs neben dem 
Nieder⸗, bezw. Mittelwald, jetzt auch noch der 
ſog. Stangenholzbetrieb auſtrat, die be— 
treffenden Waldungen wurden Heifterwal- 
dungen und bisweilen auch Hochwaldungen 
genannt. 

Es war dies aber immerhin nur ein Nieder- 
waldbetrieb mit ſehr langen Umtriebszeiten, wie 
einerſeits aus der allmählichen Verlängerung 
derſelben, und andererſeits aus dem Umſtand 
hervorgeht, daſs der Femelſchlagbetrieb recht 
erheblich jünger iſt. 

Außerdem war auch die Zahl der beim 
Abtrieb zu belaſſenden Oberbäume viel zu 
gering, um eine Beſamung der ganzen Fläche 
zu ermöglichen. 

Der Stangenholzbetrieb gewann um die 
Mitte des XVIII. Jahrhunderts ſehr an Ver⸗ 
breitung und ſollte, wohl namentlich wegen 
ſeiner Überſichtlichkeit, auch in großen Waldge⸗ 
bieten, z. B. in Speſſart eingeführt werden, 
als man in der zweiten Hälſte des XVIII. Jahr⸗ 
hunderts daran gieng, Ordnung in die hier noch 
faſt ganz regelloſe Wirtſchaft zu bringen. 

Die Beſtimmungen über Einführung des 
Stangenholzbetriebes ſind indeſſen nur an 
wenig Orten wirklich zum Vollzug gelangt, weil 
inzwiſchen an ſeine Stelle ſich die moderne 
Laubholzhochwaldwirtſchaft entwickelte. 

Soweit in den Laubholzgebieten nicht eine 
der bisher beſprochenen nieder- oder mittel- 
waldartigen Betriebsformen platzgegriffen hatte, 
beſtanden die Waldungen theils aus mehr oder 
minder reinen Eichen, die vorwiegend zur 
Deckung des Bedürfniſſes von Bauholz und 
Weide dienten, theils aus mehr entlegenen, 
noch urwaldartigen Beſtänden, in welchen die 
verſchiedenſten Holzarten nebeneinander vertreten 
waren. Aus dieſen letztgenannten Waldungen 
wurde namentlich, das zum Brennen vor allem 
beliebte Buchenholz ausgehauen und entweder 
auf dem Waſſer an die Conſumtionsorte trans⸗ 
portiert oder verkohlt, während die Eichen 
ſtehen blieben und lediglich durch die Maſt 
einen allerdings nur ziemlich geringen Ertrag 
lieferten. 


Wenn nun derartige Beſtände zu irgend 
einem Zweck, namentlich zu jenem der Breun- 
holzgewinnung ſtark durchhauen worden waren, 
ſo kam dieſelbe hiedurch und infolge der von 
den Schweinen veranlaſsten Bodenverwundung 
in einen Zuſtand, welcher für die natürliche 
Verjüngung ganz entſprechend war. Durch die 
Beobachtung ſolcher Verhältniſſe kam man zu 
Anfang des XVIII. Jahrhunderts dahin, in 
der gleichzeitigen Entnahme der Hauptmaſſe des 
alten Beſtandes in Verbindung mit der durch 
Schweineeintrieb veranlaſsten Bodenlockerung 
ausſchließlich oder doch vorwiegend durch Kern⸗ 
wüchſe Laubholzwaldungen zu verjüngern. Im⸗ 
merhin iſt es auch möglich, obgleich bei den 
damaligen Verkehrsverhältniſſen und dem Bil- 
dungsgrad des Forſtperſonales nicht wahrſchein⸗ 
lich, daſs die für das Nadelholz übliche Be⸗ 
triebsweiſe auch bei der Entwicklung des 
Femelſchlagbetriebes für Laubholz von Ein- 
fluſs war. 

Die primitivſte Stufe des Femelſchlag⸗ 
betriebes wurde zwiſchen 1720 und 1730 durch 
den damaligen Oberforſtmeiſter v. Minni⸗ 
gerode in den heſſen-darmſtädtiſchen Waldungen 
eingeführt. Derſelbe ordnete nämlich an, dajs 
alljährlich im Winter ein verhältnismäßiger 
Theil des Waldes von Norden nach Süden 
fortſchreitend in Schlag geſtellt werden und 
alles Material bis zum Stangenholz herab 
auf einmal entfernt werden ſollte, mit Aus⸗ 
nahme einer Anzahl von Klebäſten freier Reitel, 
von denen alle 10—12 Schritte je einer zu be⸗ 
laſſen wäre. 

Dieſes Verfahren, welches bei geſchonten 
Bodenverhältniſſen beſonders in geſchützten 
Lagen von beſtem Erfolg begleitet war, wurde 
auch in den anſtoßenden nicht landesherrlichen 
Waldungen viel nachgeahmt, wie ſich z. B. aus 
dem Berichte des Oberförſters Zabell in Gedern 
über die Zuſtände in den gräflich Solms'ſchen 
Waldungen bei Laubach aus dem Jahre 1737 
entnehmen läſst. 

Da unter den nachzuziehenden Holzarten 
in jenen Gebieten die Buche in erſter Linie 
ſtand, bei welcher das Schutzbedürfnis in der 
Jugend beſonders groß iſt, ſo muſste bald die 
Wahrnehmung gemacht werden, daſs es nicht 
genügte, durch den Reſt des alten Beſtandes 
eine Beſamung zu erzielen, ſondern dafs man 
durch dieſen den jungen Aufſchlag auch noch 
eine zeitlang bemuttern laſſen müſſe und erſt 
allmählich in eine ganz freie Stellung über- 


führen dürfe. 


Dieſen Anforderungen trägt die Hanau⸗ 
Münzenberg'ſche Forſtordnung zuerſt Rechnung, 
indem fie bereits 1736 drei Hiebsſtufen: Samen-, 
Licht⸗ und Abtriebsſchlag vorſchreibt. Die 
betreffende Forſtordnung ſagt: Die Schläge ſind 
anfänglich nicht zu licht zu hauen; wenn als⸗ 
dann der junge Anwuchs eines Knies hoch 
und darüber verwachſen ſei, a ſolle die erſte 
Ausläuterung der ſtehen geßliebenen Heiſtern 
erfolgen, wäre dann der junge Anwuchs manns⸗ 
lang erwachſen, ſo ſollten alle dieſe Bäume 
vollends ausgeläutert werden. 

Dieſe Vorſchriften haben raſch beträcht⸗ 
liche Verbreitung gewonnen. Die Mainzer Forſt⸗ 


Waldbau. 233 


ordnung von 1744 hat fie wörtlich übernom— 
men und Berlepſch ſchrieb um 1760 eine ähn- 
liche Wirtſchaft in den Heſſen-Kaſſel'ſchen Wal— 
dungen vor. Forſtmeiſter v. Hanſtein, welcher 
den Femelſchlagbetrieb 1767 in den Hils— 
forſten einführte, wendete auch bereits Vor— 
bereitungshiebe an. 

Die letzten Decennien des XVIII. Jahr- 
hunderts brachten noch mehrfache Modifica— 
tionen in dieſe Wirtſchaft, welche ſich meiſt auf 
mehr oder minder lichte Stellung der einzelnen 
Schlagsſtufen bezogen. Bemerkenswert und 
wichtig ſind beſonders die allgemeine Verbrei— 
tung des Vorbereitungshiebes und der 
Vorſchlag eines Anonymus v. L. im Jahrgang 
1785 von Moſer's Forſtarchiv (Bd. VIII), wel⸗ 
cher ſtatt zweier Lichtungshiebe eine Mehrzahl 
derſelben ganz nach den Bedürfniſſen des Auf— 
ſchlages gemäß geführt wiſſen wollte. 

Die wichtigſten Verbeſſerungen dieſer Wirt— 
ſchaftsform ſind ebenfalls einem Anonymus 
„C. F. W. S.“ und Sarauw zuzuſchreiben. 
Erſterer empfahl in einer 1792 erſchienenen 
Schrift „Bemerkungen über verſchiedene Gegen— 
ſtände der praktiſchen Forſtwirtſchaft“ nicht nur 
ebenfalls eine Reihe von Lichtungshieben, wie vor 
ihm bereits v. L, ſondern ſchlug auch vor, den 
zweiten Hieb erſt im Samenjahre ſelbſt, nicht 
ſchon vor demſelben zu führen, was in weniger 
geſchützten Lagen von hoher Bedeutung iſt. 

Sarauw (Beytrag zur Bewirtſchaftung 
buchener Hochwaldungen 1801) kann als der 
eigentliche Begründer der Theorie des Femel— 
ſchlagbetriebes betrachtet werden. Er wirtſchaftete 
von vorneherein in Periodenſchlägen, welche 
eine Größe von ſo viel Jahresſchlägen (nach 
dem Kahlſchlagbetrieb berechnet) beſitzen ſollten, 
als die Samenjahre durchſchnittlich auseinander— 
liegen, führte nicht nur einen, ſondern unter 
Umſtänden auch mehrere Vorbereitungshiebe, 
nämlich dann, wenn Samenjahre fehlten und 
die Etatserfüllung aus den Nachhauungen nicht 
möglich war; den Beſamungsſchlag ſtellte er erſt 
in einem Samenjahr, die Nachlichtung und Ab- 
gewinnung wurden allmählich und langſam, den 
Bedürfniſſen des Anwuchſes entſprechend, vor— 
genommen. 

Dieſer Femelſchlagbetrieb hat ſeit 1790 
unter dem mächtigen Einfluſs der perſönlichen 
und amtlichen Bedeutung von G. L. Hartig und 
H. Cotta eine ungemeine Verbreitung gewonnen. 
G. L. Hartig iſt jedoch, wie die vorſtehenden 
Ausführungen zeigen, keineswegs der „Erfinder“ 
dieſer Verjüngungsmethode, er hat vielmehr 
lediglich die Regeln, welche in der Gegend 
ſeines Geburtsortes und ſeines erſten Wirkens 
ſeit ca. 60 Jahren erprobt und auch bereits 
vor ihm in der Literatur veröffentlicht worden 
waren, zum erſtenmal in eine präcije, klare, 
inſtructionsmäßige Form gebracht und in einem 
Lehrbuch, ſeiner berühmten „Anweiſung zur 
Holzzucht für Förſter“ (1. Aufl. 1791), nicht 
wie bisher nur in Monographien, einem größeren 
Publicum vorgeführt. Bei ſeiner umfangreichen 
literariſchen Thätigkeit ſowie als Chef ver— 
ſchiedener deutſcher Forſtverwaltungen (Naſſau, 
Oranien, Württemberg, Preußen) war er auch 
in der Lage, äußerſt erfolgreich für die Ver— 


breitung dieſer Betriebsform einzutreten, und 
wird dieſelbe deshalb faſt allgemein mit ſeinem 
Namen in die innigſte Beziehung gebracht. 

Beim Vergleich ſeiner früheren Schriften 
mit den Publicationen des Anonymus C. F. 
W. S. und namentlich von Sarauw ergibt ſich, 
daſs G. L. Hartig dieſen gegenüber ſogar noch 
ziemlich weit zurückſtand. 

G. L. Hartig fußte im weſentlichen noch 
auf der Hanau-Münzenberg'ſchen Forſtordnung 
und hielt ſich an die althergebrachten drei Hiebe, 
denen er allerdings zuerſt die in der Literatur 
allgemein angenommenen Namen „Dunkelſchlag, 
Lichtſchlag und Abtriebsſchlag“ beilegte. 

Hartig ſtellte anfangs ſeine Schläge nach 
den heutigen Begriffen außerordentlich licht. Ver— 
langt er ja in ſeinen Schriften von 1791 und 
1811 noch, daſs bereits in die „Dunkelſchläge“ 
Rindvieh eingetrieben werden ſollte, um das 
Aufkommen des Unkrautes und der unnützen 
Holzarten bis zum Eintritt des Samenjahres 
zu verhindern. Erſt ſpäterhin gieng er zu 
immer dunklerer Schlagſtellung über und ver— 
langte alsdann (1831) auch nicht mehr, daſs 
unter allen Umſtänden ein Lichtſchlag aus— 
reichen müſſe, ſondern will erforderlichenfalls 
noch außerdem zwei weitere Auslichtungsſchläge 
eingelegt wiſſen. 


H. Cotta iſt ebenfalls dem allgemeinen 
Entwicklungsgange des Femelſchlagbetriebes 
gefolgt und von einer ziemlich lichten Stellung 
der Schläge zu einer allmählich immer dunk— 
leren übergegangen. Cotta ſtellte außerdem 
auch den Zuſammenhang zwiſchen dem Zeit— 
fache der Fachwerksmethode, der Periodenfläche, 
einerſeits und der Verjüngungsfläche anderer— 
ſeits in ein klares Licht, wie er denn über— 
haupt die organiſche Verbindung zwiſchen den 
waldbaulichen Operationen und der Betriebs— 
regulierung zuerſt wiſſenſchaftlich beleuchtet hat. 

Die Bezeichnung dieſer Verjüngungs— 
methode als „Femelſchlagbetrieb“ rührt von 
Karl Heyer her, welcher auch die Regeln hie— 
für, die ſich im Laufe der Zeit in der Theorie 
und Praxis herausgebildet hatten, in ſeinem 
Waldbau mit großer Klarheit und ſyſtematiſcher 
Schärfe zuſammengefaſst hat. 

Dieſe Verjüngungsmethode, welche ſich 
nach den Bedürfniſſen einer einzigen Holzart, 
der Buche, entwickelt hatte, wurde in den erſten 
Decennien des XIX. Jahrhunderts hauptſächlich 
unter dem Einflujs von G. L. Hartig und 
H. Cotta auch auf alle übrigen Holzarten an— 
gewendet. 


In den norddeutſchen Kiefernforſten war, 
wie oben bereits erwähnt, durch die Verord— 
nung von 1787 ein auf Dunkelſchlag baſierender 
Betrieb mit durchſchnittlich fiebenjähriger Ver— 
jüngungsdauer vorgeſchrieben worden. Durch 
das Reglement von 1796 ſowie durch Ober— 
forſtmeiſter Kropff wurden zwar lichtere Schlag— 
ſtellungen angeordnet (6—12 bzw. 4 Samen- 
bäume pro Morgen), allein die meiſten Tech— 
niker blieben doch bei einem dem Plenterbetriebe 
naheſtehenden Dunkelſchlag ſtehen. Als muu 
G. L. Hartig an die Spitze der preußiſchen 
⸗Forſtverwaltung getreten war, brachte dieſer 


234 


die Regeln des Femelſchlagbetriebes hier auch 
bei der Kiefer zur allgemeinen Anwendung 

Der Beſamungsſchlag ſollte nach der Ver— 
ordnung von 1814 jo geſtellt werden, dajs der 
Abſtand der Aſtſpitzen der Samenbäume unge— 
fähr 10—15 Fuß betrage; erſt wenn genügend 
Anflug vorhanden und dieſer 4— 12 Zoll hoch 
geworden, dann ſollte eine weitere Lichtung 
vorgenommen und das Oberholz entfernt 
werden. 

Pfeil vertrat 1816 die gleichen Ideen und 
wollte an Sandbergen, welche der Mittagsſonne 
ausgeſetzt ſind, ſogar eine noch dunklere Stel— 
lung als Hartig, indem er ſagte, daſs hier die 
Spitzen der Bäume nur einige Fuß auseinander 
ſtehen ſollten. 

Infolge deſſen wurde die Verjüngung der 
Kiefern in dunklen Samenſchlägen um 1820 
zur allgemeinen Regel, und behandelte man 
die Kiefernbeſtände wie anderwärts die Buchen— 
beſtände. 

In den mittel- und ſüddeutſchen Fichten- 
und Tannenwaldungen übte man zu Anfang 
des XIX. Jahrhunderts entweder noch eine 
plenterartige Wirtſchaft oder die Verjüngung 
in ſchmalen Abſäumungen, machte jedoch im 
Laufe der Zeit dem allgemein gehuldigten 
Princip des Femelſchlagbetriebes folgend, eben— 
falls Verſuche mit dem Dunkelſchlag. 

Bei der Fichte verhinderten jedoch die be— 
reits im XVIII. Jahrhundert gewürdigten 
Windbruchbeſchädigungen eine weitgehende An— 
wendung der genannten Methode. Selbſt Hartig 
empfahl deshalb im Gebirge Kahlſchlag mit 
Beſamung vom ſtehenden Ort und zog unter 
Umſtänden ſogar den künſtlichen Anbau der— 
ſelben vor. 

Die Verjüngung der Fichte in ſchmalen 
Kahlſchlägen oder auf künſtlichem Wege gewann 
daher bereits in den erſten Decennien des 
XIX. Jahrhunderts weitere Verbreitung, nur 
in wenigen Fichtengebieten behielt man die 
Couliſſenſchläge noch längere Zeit bei, während 
man in anderen (Fichtelgebirge) durch ein ſehr 
reichliches Überhalten von Samenbäumen (Halb— 
dunkelſchlagſtellung) Vorſorge für eine genügende 
Naturbeſamung zu treffen ſucht. 

Bei den Tannen hat der Femelſchlag— 
betrieb allmählich die Oberhand über die 
plenterweiſe Verjüngung gewonnen und ſich 
mit einigen Modificationen, welche im Laufe 
der Zeit als wünſchenswert erſchienen, nicht nur 
bis zur Gegenwart bewährt, jondern verdrängt 
ſogar den Plenterbetrieb in jenen Tannenwal— 
dungen, wo er ſich noch bis zur Neuzeit erhalten 
hat, allmählich mehr und mehr. Die künſtliche 
Verjüngung der Tanne hat ſich nur an we— 
nigen Orten unter beſtimmten, die Naturver— 
jüngung ſehr erſchwerenden oder ganz verhin— 
dernden Verhältniſſen Eingang verſchafft. 

Der ſchulgerechte Femelſchlagbetrieb, wie 
von G. L. Hartig und Cotta gelehrt wurde, 
hatte neben dem großen Vorzug, bei der da— 
maligen Bildungsſtufe des Forſtperſonals den 
beſten Übergang zu einer geordneten Forſtwirt— 
ſchaft herzuſtellen, doch auch andererſeits be— 
deutende Schattenſeiten. Der reine gleichalterige 
und gleichwüchſige Hochwald wurde Wirtſchafts— 


Waldbau. 


ideal; die Verdrängung jeden Miſchwuchſes, 
namentlich der Eiche in den Buchenbeſtänden, 
iſt ganz weſentlich eine Folge der ſtarren An⸗ 
wendung dieſes Princips. 

Andere Nachtheile traten durch die Genera⸗ 
liſierung der für die Buche zutreffenden Regeln 
bei den Lichtholzarten, namentlich bei der Kiefer 
hervor. 

Vor allem war es Pfeil, welcher um 
1830 auf Grund ſeiner Beobachtungen die 
Dunkelſchlagſtellung bei der Kiefer verwarf und 
zunächſt für einen lichten Samenſchlag eintrat, 
bald aber zum Kahlſchlag und zum Anbau aus 
der Hand übergieng. 

Namentlich ſeitdem das Verfahren, ein⸗ 
jährige Kiefern mit entblößter Wurzel zu 
pflanzen, ausgebildet war, alſo etwa ſeit 1840, 
brachte Pfeil dieſes Verfahren in den Wal- 
dungen bei Eberswalde faſt ausſchließlich zur 
Anwendung. N 

In der Praxis ließ man ebenfalls in den 
norddeutſchen Nadelholzforſten ſeit 1840 den 
Femelſchlagbetrieb fallen und gieng allmählich 
faſt allgemein zum Kahlhieb über. 

Trotz der unleugbaren Vorzüge, welche der 
Kahlſchlagbetrieb für die Kiefer und auch für 
die Fichte, namentlich bei extenſiver Wirtſchaft 
beſitzt, hat er doch nicht allen gehegten Erwar— 
tungen entſprochen, ſondern ebenfalls bedeu— 
tende Schattenſeiten gezeigt. 

Inſectenfraß, Froſtbeſchädigungen und 
Dürre gefährdeten die Culturen. Die Jung- 
wüchſe auf den großen Kahlflächen kränkelten, 
die Nachbeſſerungen koſteten viel Zeit und Geld 
und die ungeheure Ausdehnung reiner gleich- 
alter Beſtände brachte auch für die älteren Ab— 
theilungen ſchwere Calamitäten und bot den 
Angriffen des Windes, der Inſecten und Pilze 
ein rieſiges Object. Die Verdrängung jeden 
Miſchwuchſes hat dieſe Methode mit dem 
ſtreng durchgeführten älteren Femelſchlagbetrieb 
gemein. 

Das Product des zur äußerſten Verkür— 
zung ſorcierten ſchlagweiſen Verjüngungspro— 
ceſſes, welches ſich ſeit ca. 40 Jahren heraus- 
gebildet hat, war in den Laubholzcomplexen 
die reine Buche, in jenen Waldgebieten, in 
welchen die Kahlſchlagwirtſchaft herrſchend ge— 
worden war, das reine Nadelholz. N 

Die erwähnten Miſsſtände beider Haupt⸗ 
betriebsformen haben in der zweiten Hälfte 
unſeres Jahrhunders eine Reaction herbeige- 
führt, welche einerſeits von der ſog. Rein⸗ 
ertragsſchule, andererſeits von der Praxis aus— 
gegangen iſt. Man legte ſeitdem wieder höheren 
Wert auf die Erziehung gemiſchter Beſtände 
und griff von der ſchulgerechten Schablone 
zurück auf die älteren Formen des plenter— 
weiſen Betriebes. Unter Benützung der guten 
Seiten des letzteren, welche dem Wirtſchafter 
größere Freiheit und Localiſierung jeder wirt⸗ 
ſchaftlichen Maßregel geſtattet, ſowie mit An» 
wendung verſchiedener Modificationen, welche 
ſich im Lauf der Zeit als zweckmäßig bewährt 
haben (mehralteriger Hochwald, modificierten 
Buchenhochwald, Compoſitionsbetrieb ꝛc.) ſtrebt 
man eine Behandlungsweiſe der Waldungen 
an, welche ſowohl den finanziellen als auch den 


i 


— 


& 


1 


Waldbau. 235 


techniſchen Anforderungen an die Forſtwirt— 
ſchaft vollkommen entſpricht. 

B. Künſtliche Verjüngung. Das Mit- 
telalter machte auch bereits die erſten Verſuche, 
die Blößen und Lücken durch künſtlichen Anbau 
in Beſtand zu bringen. Beim Laubholz ſcheint 
ſich dieſes auf die in Niederſachſen übliche An— 
lage von Eichengruppen in der Nähe der 
Wohnungen beſchränkt zu haben. Über Laub» 
holzſaaten für die Zwecke der Forſteultur liegt 
eine einzige Nachricht aus dem Jahre 1491 
vor, wo ſich das Kloſter und die Stadt 
Seligenſtadt dahin einigten, jährlich 20 bis 
30 Morgen mit Eicheln zu beſtecken. 

Weſentlich anders liegt die Sache beim 
Nadelholz, wo ſchon im XIV. Jahrhundert 
künſtliche Verjüngungen in ziemlich ausge— 
dehntem Maßſtab vorgenommen wurden. 

Die erſte Anwendung der Saat wurde, 
ſoweit bekannt, im Jahre 1368 bei Nürnberg 
gemacht; von hier aus verbreitete ſich dieſe 
Culturmethode weiter, u. zw. anſcheinend zu— 
nächſt nach Frankfurt. Zu Anfang des XV. Jahr— 
hunderts (1426) wurde Same von Kiefern, 
Tannen und Fichten von Nürnberg nach Frank— 
furt geliefert und ein ſachverſtändiger Mann 
dorthin geſchickt, um die Ausſaat zu leiten. 

Gegen Ende des XV. Jahrhunderts (1483) 
wird das „Tannenſäen“ in Baden erwähnt. 
Die Forſtordnungen für die Oberpfalz von 
1565 und Bayern von 1568 jchreiben die Nadel— 
holzſaat ſchon als etwas Bekanntes vor, der 
Samen ſollte vor der Ausſaat eingequellt, mit 
Sägeſpänen vermiſcht ausgeſät und dann mit⸗ 
teſſt einer eiſernen Egge oder eines Dorn— 
buſches untergebracht werden. 

Das XVII. Jahrhundert war wegen der 
Verheerungen des dreißigjährigen Krieges nicht 
in der Lage, die forſtliche Technik im allge— 
meinen, am wenigſten aber eine ſo intenſive 
Thätigkeit wie die künſtliche Verjüngung zu 
fördern. 

Erſt gegen das Ende des XVII. Jahrhun- 
derts begannen ſich an einzelnen Orten An— 
fänge zur Beſſerung zu zeigen, u. zw. am 
meiſten wohl am Harz, wo 1673 angeordnet 
wurde, daj3 in einem friſch abgekohlten Tannen— 
ſchlag ein Ort eingefriedigt und mit Tannen— 
ſamen beſät werden ſolle. 1674 brachte die 
Stadt Goslar auch die Pflanzung mit Tannen 
in Anwendung, nahm jedoch 1679 ſchon wieder 
hievon Abſtand, weil die Lohden nicht recht 
gedeihen wollten. 

Wie beim Nadelholz, ſo wurden auch beim 
Laubholz im XVI. Jahrhundert die erſten aus— 
gedehnteren Culturen ausgeführt, während aber 
jenes vorwiegend im Süden und Südweſten 
von Deutſchland geſchah, wurde der künſtliche 
Anbau des Laubholzes hauptſächlich in Nord— 
weſtdeutſchland angewendet. 

Um die Mitte des XVI. Jahrhunderts 
ſcheint man hier begonnen zu haben, die alte 
Gewohnheit, Bäume in der Nähe der Woh— 
nungen zu pflanzen, auch auf den Forſtbetrieb 
übertragen zu haben, u. zw. dürfte dieſelbe 
zunächſt zur Verjüngung der ſog. „Hutewaldun— 
gen“ angewendet worden ſein. 

Die älteſte Verordnung in dieſer Hinſicht 


2 


dürfte jene für Braunſchweig-Lüneburg von 1547 


ſein; dieſelbe ſpricht von Eichenpflanzungen nur 
in den Vorhölzern, d. h. in den Hutewaldungen 
für ſonſtige Culturen empfiehlt ſie die Saat. 
Die braunſchweig'ſche Verordnung von 1598 
will dagegen, dajs ſolche Pflanzungen nicht nur 
in der „Gemeine“, ſondern auch auf den Blöſen 
in den Schlägen vorgenommen werden ſollten. 

In beiden Verordnungen werden nur 
Wildlingspflanzen erwähnt, während die Raes— 
felder Holzordnung von 1575 und das Weis— 
thum von Dernekamp von 1603 bereits von 
„Telgenkämpen“ ſprechen; man darf daher wohl 
annehmen, daſs die künſtliche Anzucht der 
nöthigen Heiſtern erſt gegen das Ende des 
XVI. Jahrhunderts begonnen habe. Außerhalb 
Niederſachſens wurde indeſſen noch meiſt die 
Saat zum Anbau der Eichen benützt. 

Die Beſtrebungen für den künſtlichen Anbau 
des Laubholzes erhielten eine weſentliche Ver— 
ſtärkung durch die Sorge für die Beſchaffung 
des nöthigen Eichenholzes. Um den Anbau der 
Eichen ſicherzuſtellen, beſtand in den meiſten 
Marken die Verpflichtung, daſs entweder über— 
haupt jeder Markgenoſſe jährlich eine beſtimmte 
Anzahl von Eichen ſetzen ſollte, oder dajs 
wenigſtens die Empfänger von Eichennutzholz 
für jeden alten Stamm mehrere junge ſetzen 
mussten. In anderen Ländern mujste bei jedem 
freudigen Familienereignis, vor allem aber bei 
der Hochzeit, ſtets eine beſtimmte Anzahl Eichen 
gepflanzt werden; in Preußen ſollte nach der 
Verordnung von 1720 jeder Förſter am Chriſt— 
feſt Eichen pflanzen. Meiſt war auch vorge— 
ſchrieben, daſs der Pflanzer die betreffenden 
Eichen erſt noch einige Jahre pflegen muſste, 
ehe ſeine Verbindlichkeit ledig war. 

Im XVIII. Jahrhunderte nahm die Sorge 
für die Nachzucht der Eiche bedeutend zu und 
erſchienen zahlreiche Verordnungen, um den 
Anbau derſelben ſowohl in den landesherrlichen 
als auch in den bäuerlichen Waldungen zu 
fördern; die forſtliche Literatur beſchäftigte ſich 
ebenfalls eingehend mit dieſem Gegenſtand. 

Einen beſonders lebhaften Aufſchwung nahm 
die Technik der künſtlichen Beſtandesbegründung 
in der Mitte des XVIII. Jahrhunderts. 

Einer der eifrigſten Vertreter dieſer Methode 
war Johann Gottlieb Beckmann, deſſen „Ge— 
gründete Verſuche und Erfahrungen von der zu 
unſeren Zeiten höchſt nöthigen Holzſaat“ 1756 
erſchienen und bis 1788 bereits fünf Auflagen 
erlebten. Beckmann empfahl nur die Saat und 
wollte von der Pflanzung nichts wiſſen, während 
v. Langen in ſeiner Wirtſchaftsregel für die 
Weſerforſten von 1745 und bei anderen Ge— 
legenheiten die Pflanzung als gleichberechtigt 
mit der Saat in den forftlichen Betrieb ein— 
führte, ſein Schüler Zanthier lehrte ſogar, das 
an vielen Orten das Pflanzen der Saat vor— 
zuziehen ſei. 

Wohl infolge der von Langen gegebenen 
Anregung gewann von da ab die Nadelholz— 
pflanzung in ſämmtlichen Harzforſten an Ver- 
breitung; das „General-Forſtamt“ entſchied 
jedoch 1774, daſs man das Pflanzen wegen 
ſeiner Koſtſpieligkeit und Unſicherheit nur „in 
subsidium“ anwenden ſolle. 


236 Waldbau. 


In den letzten Decennien des XVIII. Jahr- 
hunderts begann man auch in Preußen die 
Kiefernpflanzung anzuwenden, allerdings nur 
zur Recrutierung der Saaten und zur Cultur 
der Sandſchollen mit Wildlingspflanzen. 


Bei dem höchſt geringen Ertrag, welchen 
die Waldungen lieferten, muſste das Beſtreben 
der Forſtverwaltung dahin gehen, die Culturen 
in möglichſt billiger Weiſe auszuführen. Man 
ſuchte dieſes dadurch zu erreichen, daſs die 
Samenlieferung und Bodenbearbeitung, vielfach 
auch die Ausſaat, entweder überhaupt als eine 
Leiſtung der Unterthanen oder als Entgelt für 
gewiſſe Bezüge aus dem Wald in Anſpruch 
genommen wurde. 


Trotz der ziemlich hohen Entwicklungs— 
ſtufe, welche die Technik der künſtlichen Be— 
ſtandesbegründung um das Ende des XVIII. Jahr- 
hunderts einnahmen, war die Anwendung derſelben 
doch im weſentlichen nur auf die Aufforſtung 
von Odländereien und Ausbeſſerung holzleerer 
Stellen in den Schlägen beſchränkt. 


Mit der Entwicklung des Femelſchlag— 
betriebes trat die künſtliche Verjüngung zunächſt 
noch mehr in den Hintergrund, weil man hoffte, 
daſs bei einer angemeſſenen Behandlung der 
Schläge faſt gar keine Culturen mehr nöthig 
ſein würden. Dazu kam noch der weitere 
Umſtand, daſs die Finanzverhältniſſe zu Anfang 
des XIX. Jahrhunderts äußerſt ungünſtige 
waren und man deshalb überall, namentlich 
aber wo es ſo ſehr zuläſſig ſchien, zur äußerſten 
Sparſamkeit gezwungen war. Soweit überhaupt 
künſtliche Beſtandesbegründung ſtattfand, wurde, 
abgeſehen von den Eichenhutewaldungen faſt 
ausſchließlich nur die Saat, weil am leichteſten 
und wohlfeilſten auszuführen, angewendet. Die 
Reſultate dieſer Saaten waren jedoch vielfach 
nicht ſehr befriedigend, weil man es meiſt an 
der richtigen Bodenbearbeitung fehlen ließ und 
mit Vorliebe ganz unverhältnismäßig große 
Samenmengen verwendete. Die Urſache hievon 
lag ſowohl in der damals oft noch ziemlich 
geringen Keimkraft des ausgeklengten Samens, 
als auch in dem Wunſche, möglichſt dicht ge— 
ſchloſſene Beſtände zu erziehen. 

Welch geringer Wert auf die Pflanzung 
gelegt wurde, geht am deutlichſten daraus 
hervor, daſs Hartig in der 6. Auflage ſeiner 
„Anweiſung zur Holzzucht“ vom Jahre 1808 
überhaupt nur die Anzucht von Eichen in 
Pflanzſchulen lehrt, auch Cotta hat noch 1817 
faſt nur dieſe im Auge und berührt die Mög— 
lichkeit andere Holzpflanzen künſtlich zu erziehen 
nur nebenbei, dagegen empfahl er ſehr die 
Verwendung von Wildlingspflanzen. Die Er— 
folge und Koſten der großen Wildlingspflanzen, 
welche meiſt ſchon längere Zeit im Druck 
geſtanden hatten, konnten jedoch nicht zu einer 
ausgedehnten Anwendung dieſer Methode er— 
muthigen. 

Erſt um das Jahr 1830 begann die Ver— 
beſſerung der Culturtechnik, durch Verwendung 
jüngeren, in Cämpen erzogenen Pflanzmateriales 
und beſſere Bodenvorbereitung für alle Cultur— 
arten, ſowie durch Einführung zweckmäßiger 
Methoden. 


C. Heyer conſtruierte 1823 ſeinen Hohl⸗ 
bohrer, um jüngere, 2—3jährige Kiefern mit 
Ballen zu verpflanzen. Um 1830 unternahm 
Oberförſter Weſtphal in Groß-Schönebeck auf 
Veranlaſſung von G. L. Hartig Verſuche 2- bis 
4jährige Kieferwildlinge mit entblößter Wurzel 
zu pflanzen. Pfeil verbeſſerte dieſes Verfahren 


bald darauf bedeutend, indem er lehrte, jährige 


in Saatbeeten erzogene Pflanzen zu den Culturen 
zu verwenden. Während die nach Hartigs 
Methode ausgeführten Anlagen ſchlecht gediehen, 
bewährte ſich das Pfeil'ſche Verfahren ſo gut, 
daſs es raſch in immer weitere Kreiſe drang 
und ſich bis heute im großen Betrieb be— 
hauptet hat. 

Seitdem das Kahlſchlagverfahren in Ver- 
bindung mit künſtlicher Beſtandesbegründung 
in den Vordergrund getreten war, entwickelten 
ſich in raſcher Folge zahlreiche Culturverfahren, 
welche theils die Methode der Pflanzenerziehung 
zu verbeſſern, theils die Ausführung der Pflan⸗ 
zung ſelbſt einfacher, billiger und eben dadurch 
zur Maſſenanwendung geeignet zu machen 
ſtrebten. 

Es ſeien genannt: Das Verfahren des 
preußiſchen Oberförſters Biermans und des 
bayeriſchen Forſtmeiſters Winneberger, kräftige 
Pflanzen mit gutem Wurzelſyſtem durch Düngung 
der Saatbeete mit Raſenaſche zu erzielen. 
Biermans verpflanzte unter Beigabe von Raſen⸗ 
erde mit Hilfe ſeines Spiralbohrers (1845 ver⸗ 
Öffentlicht), Kammerherr von Buttlar erſtrebte 
ein einfaches und billiges Pflanzverfahren, 
welches er 1853 beſchrieb. Eine Verfeinerung 
der ſchon lange bekannten und geübten „Oben⸗ 
aufpflanzung“ ſtellt die Manteuffel'ſche Hügel⸗ 
pflanzung dar. 

Es iſt nicht zu leugnen, daſs durch dieſe 
Verfahren bedeutende Fortſchritte in der Technik 
der künſtlichen Beſtandesbegründung gemacht 
wurden, allein ein ſehr weſentlicher Fehler lag 
darin, daſs die Methoden, welche in Anlehnung 
an ganz beſtimmte Ortlichkeiten und Boden— 
verhältniſſe ausgebildet worden waren, meiſt 
als Panacee zur allgemeinen Anwendung 
empfohlen wurden. In den letzten Decennien 
ſpecialiſiert man dagegen mehr und mehr, um 
die den gegebenen Verhältniſſen am beſten 
entſprechenden, einfachſten und ſicherſten Methoden 
zur Anwendung zu bringen. 

Beſtandespflege. Den Aufſchwung, 
welchen die Forſtwirtſchaft im XVI. Jahrhunderte 
nahm, gab auch den Anlaſs zur Entwicklung 
der Beſtandespflege. 

Während man früher das benöthigte 
Stangenmaterial aus den Beſtänden heraushieb, 
wo es ſich gerade fand und hiedurch bei dem 
großen Bedarf häufig die wüchſigſten Beſtandes⸗ 
partien vernichtete, findet ſich ſchon in den 
älteſten Forſtordnungen aus dem Beginne des 
XVI. Jahrhunderts, die ſpäter vielfach mwieder- 
holte Vorſchrift, daſs Stangen nicht beliebig, 
ſondern nur da entnommen werden dürften, 
wo das Holz ſehr dick ſtände und der Aushieb 
einzelner Individuen ohne Schaden geſchehen 
könne. Zuerſt dürfte ſich wohl die Salzburg'ſche 
Forſtordnung von 1524 (oder die verloren 
gegangene württembergiſche Forſtverordnung 


Waldbau. 


zwiſchen 1514 und 1519) hierüber ausgeſprochen 
haben. 

Ziemlich gleichzeitig findet ſich auch bereits 
die Bemerkung, daſs durch ſolche Aushiebe das 
Wachsthum des verbleibenden Beſtandes ge— 
fördert wurde, unter den vorhandenen Forſt— 
ordnungen wohl zuerſt in jener für Ansbach 
von 1531. 

Die meiſten Forſtordnungen des XVI. Jahr- 
hunderts enthalten gleichlautende Vorſchriften, 
im XVII. Jahrhundert finden ſich dagegen ver— 
ſchiedene, welche den entgegengeſetzten Stand— 
punkt einnehmen und alle Durchforſtungen ver— 
bieten, ſo jene für Weimar 1646, Coburg 1653 
und Jena 1674. 

Wie auf den übrigen Gebieten der Forſt— 
wirtſchaft, ſo erfolgte die Weiterbildung der 
Lehre von der Durchforſtung erſt um die Mitte 
des vorigen Jahrhunderts, allerdings zumeiſt 
mehr auf dem Gebiet der Literatur, als in den 
Verordnungen und der Praxis. 

Döbel, Beckmann und noch einige andere 
„Holzgerechte“ verhielten ſich ablehnend gegen 
Durchforſtungen, die meiſten übrigen Schrift— 
ſteller traten dagegen in energiſcher Weiſe für 
dieſelbe ein. 

Vor allem iſt v. Langen als ein eifriger 
Förderer der Durchforſtungen zu nennen, Zan⸗ 
thier empfahl bei Nadelholz ſchon zwei Durch— 
forſtungen und Ottelt ſtellte ſogar bereits Be: 
rechnungen über ihren Ertrag an. Forſtmeiſter 
Leubert ſagte 1774, daſs durchforſtete Beſtände 
viel früher hiebsreif würden, als ſolche, bei 
denen dieſe Maßregel verſäumt werde; ein 
Oberförſter aus Oberſachſen hoffte 1772 in den 
Durchforſtungen ein Mittel gegen Schneebruch— 
beſchädigungen in den Stangenhölzern gefunden 
zu haben. 

Wie hinſichtlich der Beſtandesbegründung, 
ſo hat auch hinſichtlich der Beſtandespflege erſt 
G. L. Hartig eine ſyſtematiſche Anleitung ge— 
geben, er war es auch, welcher den Ausdruck 
„Durchforſtung“ in der Literatur einführte. 
Mit demſelben bezeichnete er jedoch anfangs 
nur den erſten Aus hieb, während er die fol- 
genden „Durchplenterungen“ nennte. 

Im Laubholz wollte Hartig nur zwei 
Durchforſtungen vor dem Dunkelſchlag, im 
Nadelholz dagegen ſollte ſie vom 20. oder 
30. Jahre an, ſo oft wiederholt werden, als 
dünnes und unterdrücktes Holz vorhanden wäre. 

Leitender Geſichtspunkt für alle dieſe 
Hiebe war bei Hartig die Erhaltung des 
Kronenſchluſſes und die Entfernung des dürren 
und unterdrückten Holzes. 

Späth leitete 1802 die Nothwendigkeit der 
Durchforſtungen bereits aus dem Kampf der 
einzelnen Individuen um die günſtigeren Wachs- 
thumsbedingungen ab. An die Ideen von 
Späth lehnen ſich die Vorſchriften an, welche 
Cotta in ſeinem Waldbau gibt, und bezeichnet 
dieſer den Kampf um die Nahrung als Motiv 
der Durchforſtung, er ſtellte den Erziehungs⸗ 
zweck und die Beſtandespflege in den Worder- 
grund. 

Cotta wollte, daſs es nach Zurücklegung 
der gefährlichen Jugendperiode zu einem wirk⸗ 
lichen Kampf zwiſchen den einzelnen Individuen 


237 


gar nicht mehr kommen dürfe, und nur der 
Boden beſchattet bleiben ſellte. Er gab jedoch 
zu, daſs in der Praxis dieſe Vorſchriften nur 
ſchwer durchführbar ſeien, und verlangte deshalb 
nur Entfernung der unterdrückten Stämme, Er— 
haltung des Schluſſes und häufige Wieder— 
holung der Durchforſtungen. 

Die ſpäteren Autoren: Pfeil, Hundeshagen, 
E. Heyer u. a. nahmen eine vermittelte Stel— 
lung ein und neigten ſich bald mehr der einen, 
bald mehr der anderen Richtung zu, nur 
André und Liebich wollten noch ſtärker und 
früher durchforſten als Cotta. 

Ernſt Friedrich Hartig und Zamminer 
waren die erſten, welche ſchon 1825, bezw. 
1828 auf die Nothwendigkeit vergleichender 
Unterſuchungen über die beſte Durchforſtungs— 
methode hinwieſen. Grabner, Berg und Panne— 
witz unterſtützten dieſe Forderung; auf einer 
Anzahl von Forſtverſammlungen wurde zwiſchen 
1838 und 1846 die gleiche Frage ebenfalls 
ventiliert, ohne daſs jedoch die Sache ſyſtema— 
tiſch in größerem Umfange gefördert wor— 
den wäre. 

Wirkliche Verſuche über dieſen Gegenſtand 
wurden zuerſt 1856 in Braunſchweig durch den 
Hofjägermeiſter v. Veltheim und 1860 in 
Sachſen durch den Oberlandforſtmeiſter v. Ber— 
lepſch eingeleitet. 

Einen vollſtändig neuen Geſichtspunkt 
brachte König in die Lehre von der Durch— 
forſtung, indem er deren hohe Bedeutung für 
die Rentabilität der Wirtſchaft betonte, dieſer 
Gedanke wurde von Preßler weiter ausgeführt, 
welcher einen rationellen „Vorertragsbetrieb“ 
als eines der wichtigſten Elemente für ſeinen 
Waldbau des höchſten Reinertrags betrachtete. 


Während auf dieſe Weiſe die Lehre von 
der Durchforſtung einen hohen Grad der Aus— 
bildung erlangt hat, iſt die Praxis ſehr lange 
weit hinter den Forderungen der Theorie zu— 
rückgeblieben. Erſt in neuerer Zeit wird die 
hohe wirtſchaftliche Bedeutung der Durch— 
forſtungen allgemein anerkannt und die C. 
Heyer'ſche Forderung, dass der Erlös mindeſtens 
die Werbungskoſten decken müſſe, verlaſſen. 

Die älteſten Vorſchriften über Reini— 
gungs⸗ und Auszugshiebe ſtammen aus 
dem Anfang des XVI. Jahrhunderts, wo die 
Württemberg'ſche und Hohenlohe'ſche Forſtord— 
nung beſtimmen, daſs nur Salweiden, Halelnufs 
und andere Weichhölzer zu Bindwieden ver— 
wendet werden dürften, das Schneiden von 
Kernwuchs beſſerer Holzarten aber verboten 
ſei; die württembergiſche Forſtordnung will 
auch, daſs das Birkenholz zu Reifen da ausge- 
hauen werden ſolle, wo die Wälder zu dick wären. 


Erſt etwa 150 Jahre ſpäter wird dieſer 
Gegenſtand wieder erwähnt, u. zw. in einer 
preußiſchen Verordnung von 1719, welche ver— 
langte, daſßs in den Eichenculturen das un— 
tüchtige, ausſchlagende junge Holz, welches die 
Eichen zu erſticken pflege, entfernt werden ſolle. 
Langen ſchrieb 1745 regelmäßige Reinigungs- 
hiebe vor, Berlepſch will 1761 die Entfernung 
der Aſpen in den Buchenſchlägen und eine 
Beſchreibung der Wirtſchaft im Voigtland von 


238 i Waldbereiter. — Waldbrand. 


1789 erwähnt den Aushieb der Birken aus 
den Fichtenſaaten als etwas Bekanntes. 

Bezüglich der Reinigungshiebe herrſchte 
in der Literatur des vorigen Jahrhunderts bei 
weitem nicht die Übereinſtimmung, wie bezüg— 
lich der Durchforſtungen. Trotz einzelner ganz 
guter Anleitungen zählte dieſelbe im ganzen 
mehr Gegner als Freunde. 

Die Lichtungshiebe wurden zuerſt von 
Paulſen 1787 und 1795 erwähnt, Hoßfeld 
machte 1824 ebenfalls auf die hohe Verzinſung 
des Holzcapitals durch den im lichteren Schluſs 
geſteigerten Zuwachs aufmerkſam. Lange Zeit 
iſt alsdann von dieſer Manipulation nichts 
mehr in der Literatur zu finden, bis Jäger 
aus Laaſphe um die Mitte der 1850er Jahre 
dieſen Gegenſtand von neuem anregte, welcher 
in neueſter Zeit im Mittelpunkt des Mei— 
nungskampfes ſteht. 

Die Ausbildung hochwertiger Schäfte durch 
rationelle Aufaſtung war ſchon zu Ende des 
Mittelalters bei Erfurt, in Naſſau und in Würt- 
temberg und an anderen Orten in Gebrauch 
und diente damals hauptſächlich dazu in den 
Mittelwaldungen aſtreines Starkholz zu erziehen. 
Im Laufe der Zeit, namentlich mit der fort— 
ſchreitenden Entwicklung des ſchulgerechten Hoch— 
waldbetriebes war dieſe Manipulation mehr 
und mehr in Vergeſſenheit gerathen; erſt um 
die Mitte des XIX. Jahrhunderts fieng man 
wieder an, dieſelbe in größerem Umfange in 
Anwendung zu bringen. 

Den Hauptanſtoß hiezu gaben die Schriften 
von Courval und Des Cars, welche in den 
franzöſiſchen Mittelwaldungen reiche Veranlaſ— 
ſung zur Pflege des einzelnen Individuums 
fanden. In Deutſchland haben Theodor Hartig 
und Nördlinger zuerſt den Verſuch gemacht, 
auf dem Weg exacter Verſuche Klarheit in die 
ſich oft widerſprechenden Erfahrungen der 
Praktiker über den Wert der Aſtung zu bringen. 
Preßler wandte dieſem Gegenſtande ganz be— 
ſondere Aufmerkſamkeit zu und ſtellte wertvolle 
Geſetze über den Einfluſs der Aſtung auf die 
Stammbildung auf. Alers verbeſſerte die In— 
ſtrumente für dieſe Operation und trat eifrig 
für die Verbreitung der letzteren ein. Erſt 
durch Göppert wurden die nothwendigen phy— 
ſiologiſchen Forſchungen begonnen, welche von 
R. Hartig fortgeſetzt, nunmehr die Grundlage 
für weitere Verſuche zur Entwicklung dieſer 
Methode bilden. Schw. 

Waldbereiter, eine heute bereits veraltete 
Bezeichnung für die controlierenden oder rech— 
nungführenden Beamten des Forſtamtes (Wald— 
amtes), ſeltener (im Sinne von „Waldmeiſter“) 
für den Vorſtand eines ſolchen Waldamtes 
ſelbſt. Der Titel „Waldbereiter“ dürfte übrigens 
von raiten (= rechnen) abzuleiten ſein und 
wäre daher richtiger „Waldberaiter“ zu ſchreiben. 

v. Gg. 

Waldbodenwert, ſ. Bodenwert. Nr. 

Waldbote = Gewaltbote, missus. Es war 
dieſes eine namentlich im weſtlichen Deutſch— 
land übliche Bezeichnung für den Vertreter der 
Staatsgewalt in den Marken, welche die höhere 
Gerichtsbarkeit und die öffentliche Gewalt aus— 
zuüben hatten und welchen die Handhabung 


der Schirmgewalt (Vogtei) und des Königs⸗ 
bannes übertragen war. Dieſe Function war ur⸗ 
ſprünglich von der Markvorſtandſchaft getrennt. 
Der Markvorſtand war ein genoſſenſchaftlicher 
Beamter und hatte die niedere Gerichtsbarkeit 
auszuüben. Seit der Ausbildung der Terri⸗ 
torialhoheit, alſo ſeit der Mitte des XIII. Jahr⸗ 
hunderts trat faſt überall eine Vereinigung 
von Obermärkerſchaft und Schirmvogtei ein, 
u. zw. meiſt in der Perſon des Landesherrn. 
Schw. 
Waldbrand (Entſtehung und Bewälti⸗ 
gung). Die meiſten Waldbrände ſind je nach 
den localen Verhältniſſen zurückzuführen auf 
Unvorſichtigkeit und Nachläſſigkeit, oder auf 
Eigennutz und Böswilligkeit; nur in ſeltenen 
Fällen auf Blitzſchlag und Locomotivenverkehr. 
Jene Fälle, wo gewiſſe, in eigennütziger Ab— 
ſicht begangene, unerlaubte Handlungen zu 
Waldbränden Veranlaſſung geben, gehören vor— 
zugsweiſe den Hochgebirgswirtſchaften an. Da 
die landwirtſchaftlichen Grundſtücke in den ent⸗ 
fernteren, meiſt von Holzarbeitern und Köhlern 
bewohnten Seitenthälern unzureichend, die auf 
den Jahresſchlägen zurückbleibenden Abfall⸗ 
hölzer (Aſte, Wipfel, Rinden ꝛc.), aber nicht 
bring⸗ und abſetzbar ſind, jo überläſst man 
dieſen Leuten, wenn die örtlichen und insbe— 
ſondere die Bodenverhältniſſe dies räthlich er— 
ſcheinen laſſen, ſolche Schläge zum „Branden“, 
d. h. ſie bringen den ganzen Abraum auf ein- 
zelne Haufen (Aſtachhaufen, Aſtachriedel) zu⸗ 
ſammen, verbrennen dieſelben bei feuchter, 
windſtiller Witterung und benützen die jo her- 
geſtellte und mit der Haue bearbeitete Fläche 
zum Anbau von Hackfrüchten (Kartoffel, Rüben) 
oder zu Körnerfruchtbau (Roggen, Hafer). Es 
kommt aber häufig vor, daſs mit Rückſicht auf 
Bodenverhältniſſe und Lage (Abdachung) die 
Bewerber abgewieſen werden müſſen, und dies 
führt nicht ſelten dazu, daſs einer oder der 
andere, in der irrigen Meinung, die Schlag⸗ 
fläche werde ihm ſchließlich doch zugeſtanden 
werden, den Schlag heimlich anzündet; und 
ein ſolch widerrechtliches Vorgehen kann Wald— 
brände von koloſſaler Ausbreitung zur Folge 
haben. — Ihrer Natur nach werden die Wald» 
brände unterſchieden als Exrdfeuer oder Erd» 
brände, Boden- oder Lauffeuer, Gipfel⸗ 
feuer und Stammfeuer. Die letzteren kom⸗ 
men ſelten vor, ſetzen bereits hohle, morſche 
Stämme voraus, und ſind wohl in der Regel 
auf Blitzſchlag zurückzuführen; ſie können, 
durch Zuſammenbruch der in voller Glut 
ſtehenden Stämme, die Veranlaſſung zu Boden⸗ 
feuern werden. 
Die Erdfeuer bilden eine Specialität der 
Torf» (eventuell Kohlen-) Lager; fie breiten ſich 
unterirdiſch langſam aus und können gleich 


falls, wenn der Bodenüberzug in Brand ge— 


räth, die Entftehung von Boden- oder Lauf⸗ 
feuern zur Folge haben. Die Gipfelfeuer 
bilden, wo ſie vorkommen, in der Regel eine 
Complication der Lauffeuer, indem die Flamme, 
geleitet durch vorhandene Flechten, Mooſe, Harz 
u. dgl., ihren Weg in die Baumkronen findet 
und genährt durch die harzreichen Nadeln und 
Zweige ſich hier feſtſetzt und von Krone zu 


43 


„ 


Waldbrand. 


Krone überſpringt. Dieſe Form von Wald— 
bränden gehört daher ausſchließlich den Nadel— 
holzwäldern an; ſie ſind überhaupt in weit⸗ 
aus höherem Grade der Feuersgefahr aus— 
geſetzt, als die Laubwälder, beſonders während 
der Periode der Reinigung, d. i. bis zum 
etwa 20. bis 30. Jahre. Die meiſten Wald- 
brände fallen in der Zeit des Frühjahres und 
Herbſtes, namentlich bei anhaltend trockener 
Witterung. Sommerbrände kommen hauptſäch— 
lich in ärmeren Kiefernbeſtänden vor. Die Be- 
wältigungsarbeiten ſind, je nach der Art 
des Feuers, verſchieden. Bei Erdfeuern: 
Iſolierung des Feuerherdes durch Aushebung 
von, den Untergrund oder das Grundwaſſer 
erreichenden Gräben. Bei rationell betriebenen 
Torfſtichen iſt wohl ohnedies in der Regel ein 
Entwäſſerungsnetz mit Schleuſen vorhanden, 
was die Arbeiten bedeutend erleichtert, indem 
mit Hilfe derſelben die Unterwaſſerſetzung des 
Feuerherdes bewirkt werden kann. Zur Bewälti— 
gung der Boden- oder Lauffeuer greift man, 
inſolange der Brand noch keine größeren Dimen— 
ſionen angenommen, ſich noch nicht in viele 
Arme verzweigt hat und bei ruhiger Luft, zum 
Ausſchlagen des Feuers mittelſt belaubter oder 
benadelter Aſte, Schaufeln ꝛc., oder man über— 
erdet die Feuerbahnen. Iſt Waſſer in der Nähe, 
ſo kann mit großem Vortheil auch davon in 
geeigneter Weiſe Gebrauch gemacht werden. 
Alle dieſe Arbeiten haben ſich ſelbſtverſtändlich 
auf die Spitze des Feuers zu concentrieren 
und hat hinreichende Arbeitskräfte zur Vor— 
ausſetzung. Fehlt dieſe, und bei windigem 
Wetter, wodurch ein raſches Umſichgreifen und 
vielfaches Theilen des Brandes ſehr begünſtigt 
wird, iſt vor allem auf Iſolierung des Feuer— 
herdes durch entſprechende Vorgriffe Bedacht 
zu nehmen. Dabei iſt aber wohl zu berüd- 
ſichtigen, daſs die Iſolierungsarbeiten vollfom- 
men fertiggeſtellt ſein müſſen bis zur Zeit, 
wo vorausſichtlich das Feuer daſelbſt anlangen 
dürfte; und darnach richtet ſich die zu wäh— 
lende Entfernung. Die Iſolierung kann ge- 
ſchehen entweder dadurch, daſs man den Boden— 
überzug in entſprechender Breite und in mög— 
lichſt ſenkrechter Richtung zur Feuerbahn ent- 
fernt und den jo gewonnenen Bodenabraum 
auf die Feuerſeite wirft, oder durch Einlegung 
von Feuergeſtellen, indem man das Feuer 
durch Aufhieb einer hinreichend breiten Gaſſe 
von dem dahinter liegenden Beſtaud zurück— 
hält. Auch in dieſem Falle wird alles gewon— 
nene Brandmaterial feuerſeits geworfen. Iſolie— 
rungsgräben thuen gleichfalls ihre Schuldigkeit, 
wenn die Bodenverhältniſſe der Anlage ſolcher 
günſtig ſind, und die Herſtellung rechtzeitig be— 
endet werden kann. Bei bereits erlangter be— 
trächtlicher Ausbreitung des Brandes und un- 
zulänglichen Arbeitskräften iſt man nicht ſelten 
gezwungen, zum letzten Mittel, zum Gegen— 
feuer zu greifen, welches dem Waldbrande 
entgegengeführt und dadurch zum Stillſtand ge— 
bracht wird. Die Bewältigung von Gipfel- 
feuern erfordert die Einlegung von Gegenhaue, 
wobei ebenfalls die Fällung der Stämme in 
der Weiſe zu geſchehen hat, daſs die Kronen 
derſelben in der Richtung des Feuerherdes zu 


239 


liegen kommen, und um einer etwaigen Ausbrei⸗ 
tung von Bodenfeuern gleich zum vorhinein 
zu begegnen, Anlage eines Iſolierungsgrabens 
oder Iſolierungsſtreifens. Nach Bewältigung 
eines Waldbrandes muſßs die Brandfläche noch 
eine zeitlang unter Wache bleiben, bis jede 
weitere Gefahr vollkommen geſchwunden er— 
ſcheint. 

Die Größe der Intenſität des Feuers 
hängt bei Bodenfeuern der Hauptſache nach 
von der Beſchaffenheit des Bodenüberzuges ab. 
Trockene Gräſer verpfluſchen raſch; das Feuer 
bleibt nirgends ſtehen; die Erhitzung, welche 
die betroffenen Pflanzen erfahren, iſt unter 
ſolchen Verhältniſſen eine geringe, jo daſs eine 
Gefahr für das Leben derſelben in der Regel 
nicht beſteht. Ganz anders geſtalten ſich die 
Folgen eines Brandes, wo holzige Unkräuter, 
Heide, Heidelbeeren, Ginſter, Beſenpfrieme ꝛc. 
den Bodenüberzug bilden; da ſind die betrof— 
fenen Nadelholzjugenden jederzeit als verloren 
zu betrachten und müſſen, um weiteren Folge- 
übeln vorzubeugen, ehemöglichſt ausgehauen 
und entfernt werden. Hſchl. 

Waldbrand. (Legislatur in Oſter⸗ 
reich.) 88 44 bis einſchließlich 49 F. G. ent⸗ 
halten die Normen über Waldbrand: „Bei An— 
machung von Feuern und dem Gebrauche 
feuergefährlicher Gegenſtände in Wäldern und 
am Rande derſelben iſt mit ſtrengſter Vorſicht 
vorzugehen. Wenn aus Vernachläſſigung ſolcher 
Vorſicht oder aus ſonſtigem Verſchulden Brand— 
ſchäden entſtehen, hat der daran Schuldtragende 
für den ſo entſprungenen Schaden Erſatz zu 
leiſten und kann nach Maßgabe der Umſtände, 
inſoferne nicht das allgemeine Strafgeſetz in 
Anwendung zu bringen iſt, mit einer Geld— 
ſtrafe von 5—40 fl. oder mit Arreſtſtrafe von 
1—8 Tagen belegt werden“ (8 44). Aus dem 
Str. G. ſind hieher zu beziehen SS 166—170 
„von der Brandlegung“. „Das Verbrechen der 
Brandlegung begeht derjenige, der eine Hand— 
lung unternimmt, aus welcher nach ſeinem 
Anſchlage an fremdem Eigenthume eine Feuers— 
brunſt entſtehen ſoll, wenngleich das Feuer 
nicht ausgebrochen iſt oder keinen Schaden ver— 
urſacht hat.“ Minimalſtrafe ſchwerer Kerker von 
1—5 Jahren, kann bis zur Todesſtrafe ſteigen. 
Bei thätiger Reue, d. h. wenn der Thäter „ſelbſt 
aus Reue und noch zur rechten Zeit ſich ſo 
verwendet hat, daſs aller Schaden verhütet 
worden iſt,“ bleibt er ſtraflos Wenn jemand 
„aus was immer für einer böſen Abſicht“ ſein 
Eigenthum in Brand ſteckt und dadurch auch 
fremdes Eigenthum gefährdet, macht er ſich 
ebenfalls der Brandlegung ſchuldig; wenn er 
aber hiedurch fremdes Eigenthum nicht ge— 
fährdet, aber Rechte eines Dritten zu verkürzen 
oder „jemanden Verdacht zuzuziehen ſucht“, macht 
er ſich eines Betruges ſchuldig. $ 453 Str. G. 
lautet: „Wer in der Nachbarſchaft einer Scheuer, 
eines Heu- oder Getreideſchobers oder eines 
Feldes, wo die Ernte entweder noch ſteht oder 
die geſchnittene Ernte noch nicht eingeführt 
iſt, Feuer aufmacht, in einem Walde angezün— 
detes Feuer verwahrlost oder, ohne es ganz 
ausgelöſcht zu haben, verläſst, ſoll für dieſe 
Übertretung mit Arreſt von einem Tage bis zu 


240 


einer Woche und bei größerer Gefährlichkeit 
auch mit Verſchärfung beſtraft werden“. 

Im F. G. heißt es weiter: „Jeder, der im 
Walde oder an deſſen Rande ein verlaſſenes 
und unabgelöſchtes Feuer trifft, iſt nach Thun- 
lichkeit zu deſſen Löſchung verpflichtet. Nimmt 
jemand einen Waldbrand wahr, ſo hat er dies 
den Bewohnern der nächſtbefindlichen Behauſung 
in der Richtung, wohin ihn ſein Weg führt, 
bekanntzugeben. Dieſe ſind verbunden, bei dem 
nächſten Ortsvorſtande und dem Waldbeſitzer 
oder ſeinem Forſtperſonale hierüber alſogleich 
die Anzeige zu machen. Die unterlaſſene An- 
zeige eines Waldbrandes iſt mit 5—15 fl. oder 
Arreſt von 1 bis 3 Tagen zu beſtrafen“ ($ 45). 
„Alle umliegenden Ortſchaften können von dem 
Waldbeſitzer, dem Forſtperſonale oder den Orts— 
vorſtänden zur Löſchung des Waldbrandes auf— 
geboten werden. Die aufgebotene Mannſchaft 
hat mit den erforderlichen Löſchgeräthen, als: 
Krampen, Hauen, Schaufeln, Hacken, Waſſer— 
eimern u. dgl. ſogleich an die Stelle des Brandes 
zu eilen und daſelbſt thätigſt Hilfe zu leiſten. 
Die Ortsvorſtände und die Forſtbedienſteten 
ſollen die Löſchmannſchaft begleiten. Die Lei- 
tung des Löſchgeſchäftes kommt dem am Platze 
befindlichen höchſtgeſtellten Forſtbedienſteten und 
falls kein ſolcher zugegen ſein ſollte, dem Vor— 
ſtande der Ortsgemeinde, in deren Markung 
der Waldbrand ſtatthat, oder deſſen Stellver- 
treter zu“ ($ 46). „Demjenigen, dem dieſe 
Leitung obliegt, iſt in den Anordnungen zur 
Löſchung des Waldbrandes unbedingte Folge 
zu leiſten. Die übrigen Ortsvorſtände und Forſt— 
bedienſteten haben die Ordnung unter der Löſch— 
mannſchaft zu erhalten und auf die Ausführung 
der angeordneten Löſchmaßregeln hinzuwirken. 
Nach gelöſchtem Brande iſt die Brandſtelle 
durch einen oder zwei Tage oder nach Erfor— 
dernis noch länger zu bewachen, weshalb die 
hiezu nöthige Mannſchaft zu beſtellen iſt“ 
(§ 47). „Ortsvorſtände, welche das Aufgebot 
zur Waldbrandlöſchung unterlaſſen, ſind mit 
5—50 fl., diejenigen Perſonen, welche dem Auf— 
gebote der Ortsvorſtände ohne zureichenden 
Grund keine Folge leiſten, aber mit 5—15 fl. 
oder Arreſt von 1 bis 3 Tagen zu beſtrafen“ 
(§ 48). „Beſchädigungen fremden Grundeigen— 
thumes durch die Löſchanſtalten ſind von jenen 
zu erſetzen, zu deren Gunſten die Löſchung 
unternommen worden iſt, ausgenommen ein 
Beſchädigter ſelbſt würde durch die Löſch— 
anſtalten vor größerem Nachtheil bewahrt 
worden ſein. Kann die Unterſuchungsbehörde 
den durch die Übertretungen gegen die Vor— 
ſchriften zur Verhütung eines Waldbrandes 
verurſachten Schaden nicht beſtimmen, ſo ſind 
die Beſchädigten auf den Rechtsweg zu ver— 
weiſen“ ($ 49). 

Die Vorſchriften, welche präventiv das 
Ausbrechen von Waldbrand verhüten ſollen, 
ſ. unter „Abbrennen der Schläge“; ſ. weiters 
noch „Fackeln“ und „Eiſenbahnen“. 

Nach 89 des ungariſchen F. G. „darf 
in den Wäldern und deren Nähe bis 100 m 
Entfernung freies Feuer nur unter Einhaltung 
der zur Verhütung von Waldbränden nöthigen 
Vorſichtsmaßregeln und von Fremden über— 


Waldbrand. 


dies mit Bewilligung des Forſtperſonals an⸗ 
gemacht werden; jedoch können die Waldarf- 
ſeher auf den durch ſie bewachten Territorien, 
die Holzhauer in den Schlägen, die Steinhauer 
in den Steinbrüchen und die ihre Herden wei⸗ 
denden Hirten zum Kochen und Wärmen an 
ungefährlichen Stellen, wo der Waldbeſitzer das 
Feuermachen nicht ausdrücklich verboten hat, 
unter Einhaltung der nöthigen Vorſichtsmaß⸗ 
regeln Feuer machen. Wer Feuer anmacht iſt 
verbunden, dasſelbe, wenn er ſich entfernt, 
gänzlich auszulöſchen. Bei beſonders trockener 
Witterung kann das Feuermachen von der 
Forſtpolizeibehörde gänzlich verboten werden“. 
— „Die mit dem regelmäßigen Betriebe ver— 
bundenen nothwendigen Feuerungen fallen nicht 
unter die Beſtimmungen des vorhergehenden 
Paragraphen“ ($ 10). „Jeder, der im Walde 
oder in deſſen Nähe verlaſſenes Feuer antrifft, 
iſt nach Thunlichkeit zu deſſen Löſchen ver- 
pflichtet; wenn er dies aber nicht vermag, oder 
wenn jemand einen Waldbrand wahrnimmt, 
oder davon Kenntnis erlangt, jo hat er dies 
den Bewohnern der nächſtbefindlichen Behau— 
ſung in der Richtung, wohin ihn ſein Weg 
führt, bekanntzugeben, dieſe aber ſind ver- 
bunden, von dem Waldbrand den Waldbeſitzer 
oder deſſen Hausleute oder das mit der Wald⸗ 
aufſicht betraute Perſonale unverzüglich in 
Kenntnis zu ſetzen, oder dem Vorſtande der 
nächſtgelegenen Gemeinde (nach Thunlichkeit 
dem Stuhlrichter, Feldpolizeihauptmann) An⸗ 
zeige zu machen“ ($ 11). „Sobald ein Wald- 
brand zur Kenntnis gelangt, bietet der Stuhl- 
richter (Feldpolizeihauptmann), reſpective der 
Gemeindevorſteher die Bewohner jener Ge— 
meinde, in deren Grenze ſich der Wald befindet, 
und den Umſtänden entſprechend auch jene der 
Nachbargemeinden zum Löſchen auf. Die auf⸗ 
gebotenen Perſonen ſammt den Ortsvorſtehern 
haben mit den erforderlichen Löſchgeräthen, als 
Hauen, Schaufeln, Hacken u. ſ. w. ſogleich an 
die Stelle des Brandes zu eilen. Die Leitung 
des Löſchens kommt dem am Platze befind- 
lichen höchſtgeſtellten Forſtbedienſteten, ſonſt 
aber dem Stuhlrichter (reſp. Stadthauptmann) 
und falls von dieſen keiner zugegen ſein ſollte, 
dem Vorſtande jener Gemeinde zu, in deren 
Markung oder nächſten Nachbarſchaft der 
Waldbrand entſtand“ ($ 12). Dem Leiter des 
Löſchgeſchäftes iſt in den Anordnungen zur 
Löſchung des Waldbrandes unbedingt und ohne 
Anſpruch auf Lohn oder Belohnung Folge zu 
leiſten. Nach Beendigung des Löſchens iſt der 
Ort des Brandes einen, nöthigenfalls auch 
mehrere Tage lang von hiezu beſtellten Wald- 
hütern, rejp. Gemeindebewohnern unter Auf- 
ſicht zu halten“ ($ 13). — „Mit einer Geld⸗ 
ſtrafe von 2 bis 20 fl. wird beſtraft 1. wer 
mit Verletzung der Beſtimmungen des § 9 
F. G. im Walde oder in deſſen Nähe Feuer 
macht, 2. wer das durch ihn oder durch ſein 
Hinzuthun oder in ſeiner Gegenwart verurſachte 
Feuer ohne gehörige Aufſicht läſst oder die 
zur Vermeidung der Feuersgefahr nöthigen 
und unter den gegebenen Verhältniſſen durch⸗ 
führbaren Vorkehrungen unterläjst; 3. wer 
dem § 11 F. G. zu entſprechen unterläjst; 


rern 


Waldbuſſole. — Waldeigenthum. 


4. wer, obwohl im Falle eines Waldbrandes 
zur Löſchung desſelben verpflichtet, dieſer Pflicht 
ohne genügenden Grund nicht entſpricht oder 
die Anordnungen des das Löſchen leitenden 
behördlichen Organes ohne genügenden Grund 
nicht erfüllt“ ($ 109). Ebenſo zu beſtrafen iſt 
Pflichtverſäumnis der Verwaltungsbeamten und 
Gemeindevorſtände. Dieſelben ſind außerdem 
ihrer vorgeſetzten Behörde verantwortlich. 
„Wenn infolge der sub P. 1, 2, 3 des § 109 
feſtgeſetzten Handlung oder Unterlaſſung aus 
Unvorſichtigkeit Feuerſchaden entſteht, ſo bildet 
die Handlung oder Unterlaſſung ein Vergehen 
und iſt nach den Beſtimmungen des Str. G. 
zu ahnden. Dieſelbe Regel gilt in jenem Falle, 
wenn das Feuer infolge von Unvorſichtigkeit 
aus dem zum Kalk- oder Kohlenbreunen, Pech— 
oder Theerſieden, zur Rußfabrication oder 
Aſchegewinnung bereiteten Feuer entſtand, ſowie 
auch wenn das Feuer zur unbefugten Aneig— 
nung der infolge des Feuers zu gewinnenden 
Aſche bereitet wurde, wenn auch e 


entſtand“ (§ 112). cht 
Waldbuſſole, ſ. Buſſole. Lr. 
Waldcataſter, ſ. Cataſter. Mcht. 


Waldegge. Um Schläge zur Aufnahme 
von Holzſamen zu verwunden, kann unter 


Umſtänden die Egge zweckmäßig verwendet 


werden. Die gewöhnliche Feldegge findet in 
der Ungleichheit des Schlagbodens, zurück— 


241 


rahmen gleitet ſelbſtredend leichter über jene 
Hinderniſſe hinweg, kann aber für eine eigentliche 
Bodenverwundung nicht ausreichende Dienſte 
thun, wohl aber zum Einjchleppen von Maſt 
benützt werden. Beſſer gehen die dreieckigen 
Eggen (ſ. Fig. 860) auf Waldboden, greifen 
auch in denſelben ein, wenn die Zähne kräſtig 
ſind und die Egge nicht zu leicht iſt. Die früher 
gebräuchlichen, ſchweren kreisrunden Wald— 
eggen ſind als unpraktiſch längſt außer Ge— 
brauch geſtellt. Aus der Landwirtſchaft ſind 
noch die Gliedereggen aus Stahldraht zur 
Schlagverwundung renüßt, haben ſich aber 
nicht eingreifend genug gezeigt. Neuerdings iſt 
die Ingermann'ſche Federegge für volle 
und ſtreifenweiſe Schlagverwundung als ganz 
beſonders brauchbar befunden, da die die Zähne 
vertretenden Wühlfüße hier beweglich und 
federnd find, jo dajs ſie durch Stöcke, Steine ꝛc. 
in ihrem Gange nicht aufgehalten werden. 
Dieſe Egge iſt in Fig. 861 dargeſtellt und ſei 
nur bemerkt, daſs ihre Arbeit im Schlage 
vollſtändig genügt und weit billiger zu ſtehen 
kommt, als Hackarbeit. Ihr Gewicht beträgt 
etwa 100 kg und ihr Preis in der Inger— 
mann'ſchen Fabrik zu Kaldmoos bei Graven— 
ſtein (Provinz Schleswig) 134 M. — Näheres 
über die Waldeggen ſ. in v. Alten's bezüg-, 
lichem Aufſatze in Dankelmann's Zeitſchrift 1886 
S. 375. Gt. 
Waldeigenthum, Geſchichte desſelben. 
Bei der erſten Niederlaſſung der Germanen in 
Deutſchland wurde der Wald zur Allmende (f. d.) 
gerechnet und als gemeinſames Eigenthum der 
Markgenoſſenſchaft, der Hundertſchaft oder des 
Gaues betrachtet, daneben verblieben aber noch 
weite Flächen, auf welche von keiner Seite 
Eigenthumsanſprüche erhoben wurden. Die 
uralte Anſchauung, daſs das Eigenthum an 
Grund und Boden der Geſammtheit zuſtehe, 
blieb hinſichtlich des Waldes viel länger in 
Kraft als bezüglich der landwirtſchaftlich be— 
nützten Flächen. 

Zuerſt wurde dieſe 
Auffaſſung dadurch alte— 
riert, daſs die fränkiſchen 
Könige auf Grund einer 
römiſchrechtlichen Auffaſ— 
ſung alles herrenloſe Land 
für den Fiseus und damit 
für ſich in Auſpruch nah— 
men, da man ja im frän— 
kiſchen Reich einen Unter— 
ſchied zwiſchen Vermögen 
des Staates und Privat— 
vermögen des Königs nicht 
kannte. Auf dieſe Weiſe 
giengen bereits frühzeitig 
höchſt beträchtliche Land— 
ſtriche in den Beſitz des 


— — 


Fig. 861. Ingermanns Waldegge. 


daher nur beſchränkten Gebrauch. Die Strauch— 
egge (ſ. d.) oder der Schleppbuſch, ein mit 
Dornbündein durchflochtener ſchwerer Holz— | 


gebliebenen Stöcken ꝛc. viele Hinderniffe und | 


Dombrowski. Eneuklovädie d. Forſt- u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd 


Königs über, ſo bezeichnet 
Gregor v. Tours ſchon im 
Jahre 390 die Vogeſen 
als: silva regalis. 

Privateigenthum an Wald ſcheint ſich bei 


den Franken erſt gegen Ende des VI. Jahr— 


hunderts ausgebildet zu haben und wird wohl 
zuerſt in einem Ediet Chlothars II. vom Jahre 


16 


242 Waldeigenthum. 


614 erwähnt. In der erften Hälfte des VII. Jahr⸗ 
hunderts tritt auch in der Lex Bajuvariorum 
die Kategorie des Privatwaldes auf. 

Weſentlich früher findet ſich ſcharf ausge— 
preßtes Privateigenthum an Wald bei jenen 
deutſchen Völkerſchaften, welche ſich in den 
ehemals römiſchen Provinzen niedergelaſſen 
hatten, wie die Burgunder und Weſtgothen, 
allein hier iſt der raſchere Entwicklungsgang 
auf das Zuſammenleben mit den Römern und 
den Einfluſs des römiſchen Rechts zurückzu- 
führen. 

Bis zum Ende des VII. Jahrhunderts 
war auf deutſchem Boden der Allmendwald 
der Markgenoſſenſchaft und der königliche Wald 
die weitaus überwiegenden Beſitzformen und 
dürfte Privatbeſitz an Wald als eine Selten— 
heit zu betrachten ſein. 

Eine weſentliche Modification in dieſer 
Geſtaltung des Waldbeſitzes trat erſt durch die 
Chriſtianiſierung, die Ausbildung der großen 
Grundherrſchaften und das Beneficialweſen ein. 
Der größte Theil des ausgedehnten königlichen 
Landbeſitzes gieng ſeitdem an die Kirche und 
an weltliche Große über. 

Bei den Anſiedlungen, welche auf dieſen 
Latifundien erfolgten, muſste der Grundherr 
auch für Befriedigung des Holz- und Weide— 
bedürfniſſes ſeiner Colonen ſorgen. Dieſes ge— 
ſchah in doppelter Weiſe: entweder wieſen näm⸗ 
lich die Grundherren den Colonen einen Wald— 
theil zur ſelbſtändigen Benützung zu, jo dajs 
dieſer die Allmende der Hofmarkgenoſſenſchaft 
darſtellte oder ſie gewährten ihren Hinterſaſſen 
lediglich Nutzungsrechte im Herrenwald. Zwi— 
ſchen beiden Formen fanden natürlich verſchie— 
dene Übergänge ſtatt. 

Die Anſchauung, dajs alles herrenloſe Land 
dem Könige gehöre, bewirkte, dajs bis zur Aus— 
bildung der Landesherrlichkeit im XIII. Jahr 
hundert mit der weiterſchreitenden Beſiedlung 
und Eroberung immer noch ausgedehnte Forſten 
in das Eigenthum des Königs übergiengen. 

Seit dem X. Jahrhundert nahm dasſelbe 
andererſeits aber auch aus verſchiedenen Ur- 
ſachen raſch ab. 

Vor allem hatte die Entwicklung des 
Lehensweſens zur Folge, daſs die Inhaber der 
öffentlichen Amter ausgedehnte Landſtriche zur 
Nutznießung überwieſen erhielten, welche ſpäterhin 
beim Erblichwerden der Lehen in das Eigen— 
thum der betreffenden Familien übergiengen. Je 
mehr ferner beim Sinken der kaiſerlichen Macht 
und den ſich ſteigernden Anſprüchen des Reichs- 
haushaltes die Geldverlegenheit der Kaiſer zu— 
nahm, deſto häufiger griffen fie zu dem Hilfs⸗ 
mittel, Reichsgut an Fürſten und Städte zu 
verkaufen oder zu verpfänden. Da aber die 
Kaiſer nur ſelten in der Lage waren, derartige 
Pfänder wieder einlöſen zu können, ſo giengen 
dieſelben in den meiſten Fällen in das Eigen— 
thum der Darleiher über. Als die Kaiſer im 
XIII. und XIV. Jahrhundert begannen, ſich 
gegenüber der aufſtrebenden Macht der Fürſten 
auf die Städte zu ſtützen, machten ſie dieſen 
häufig Schenkungen aus Reichsgut. Manche 
Stücke Reichsgut endlich wurden von den Kai— 
ſern ihrem Privatbeſitz einverleibt. 


Das Reſultat dieſes Entwicklungsganges 
war, daſs das Reichsoberhaupt aufhörte der 
größte Grundbeſitzer zu ſein und daſs gegen 
Ende des XIV. Jahrhunderts nur noch ver⸗ 
ſchwindende Splitter des alten Reichsgutes als 
ſolches noch vorhanden waren. Mit der politi⸗ 
ſchen Macht war auch der größte Theil des 
reichen Beſitzes des Kaiſers an die Territorial⸗ 
herren übergegangen, der Reſt fiel häufig an 
die Kirche, in einzelnen Fällen iſt auch Ge⸗ 
meindegut aus dem alten Reichsgut hervor⸗ 
gegangen. Da die Waldungen den wichtigſten 
Beſtandtheil des kaiſerlichen Beſitzes aus⸗ 
machten, war das Schickſal des letzteren gleich⸗ 
zeitig auch jenes der alten Reichsforſten. 

In dem Maße als der königliche Wald 
abnahm, gewannen die Forſten der großen 
Grundbeſitzer, Landesherren ſowohl als land— 
ſäſſige Adeligen, Kirchen und Klöſter an Aus⸗ 
dehnung. f 

Dieſelben beſaßen im ſpäteren Mittelalter 
folgende Arten von Waldeigenthum und Wald⸗ 
nutzungsrechten: 1. Volles Eigenthum an Wal⸗ 
dungen, welche zu ihren Beſitzungen ge⸗ 
hörten und wenigſtens urſprünglich ihrer aus⸗ 
ſchließlichen Benützungen vorbehalten waren 
(Kammerholz, Sunderholz, Forſte). Das Recht 
der Unterthanen, in ſolche Waldungen ihre 
Schweine zu treiben, iſt nicht als eine Be⸗ 
laſtung, ſondern vielmehr als eine Pflicht der 
erſteren aufzufaſſen, weil der hiefür zu 
entrichtende Zins meiſt die einzige Ein- 
nahme aus dem Walde darſtellte. Dieſe Sonder— 
waldungen ſtammten theils aus älteren Zeiten, 
wenn die Grundherren gleich anfangs gewiſſe 
Waldtheile für ſich reſerviert, andere aber 
ihren Colonen und Hinterſaſſen zur Benützung 
überwieſen hatten, theils entſtanden ſie auch 
erſt beim Niedergang der großen (gemiſchten) 
Marlen, indem ſich die mächtigen Mitmärker 
entweder gewiſſe Theile als Eigenthum über— 
weiſen ließen oder vielleicht auch ſolche gewaltſam 
occupierten. 2. Waldungen, an welchen den 
Grundherren das Eigenthum zuſtand, die aber 
mit mehr oder weniger weitgehenden Nutzungs⸗ 
rechten der Hinterſaſſen und grundherrlichen 
Markgenoſſenſchaften belaſtet waren. Unter dieſe 
Kategorie gehören auch jene Waldungen ur⸗ 
ſprünglich freier Waldgenoſſenſchaften, in wel⸗ 
chen ſich aus der Schirmherrſchaft eine Grund⸗ 
herrſchaft entwickelt hatte. F 

Wie weit dieſe Nutzungsrechte giengen, 
hing neben anderen Momenten, insbeſondere 
von der hiſtoriſchen Entwicklung des betreffenden 
Beſitzes, ſowie davon ab, ob die Herrſchaft 
und die Hinterſaſſen ihre forſtlichen Bedürfniſſe 
im gleichen Waldbezirk befriedigten, oder ob 
für die Herren Kammerforſten ausgeſchieden 
waren und andere Waldtheile den Hinterſaſſen 
zur alleinigen Benützung überlaſſen waren. Im 
erſteren Fall waren den Herren ſtets gewiſſe 
Vorrechte und Nutzungen ausſchließlich vorbe— 
halten. insbeſondere ſtand nur ihnen der Bezug 
der beſſeren Holzarten (blumwar) zu, während 
die Hinterſaſſen der Regel nach nur die gerin⸗ 
geren Holzarten (dustwar) und das Abfallholz 
zu beanſpruchen hatten. Ebenſo ſtand den 
Herren bezüglich der Maſt das Recht zu, mehr 


Waldeigenthum. 243 


oder doch früher Schweine einzutreiben, als 
die übrigen Genoſſen. Zeichen des vollen 
Nutzungsrechtes an einem Wald war der An— 
ſpruch auf alle, auch die beſſeren Holzarten. 
Gegen das Ende des Mittelalters begannen, 
namentlich im ſüdweſtlichen Deutſchland die 
Grundherren das Selbſtverwaltungsrecht ihrer 
Hinterſaſſen bezüglich des Allmendgenuſſes be— 
deutend zu beſchränken, ernannten die Mark— 
beamten ſelbſt, erließen ſcharfe Waldordnungen 
und machten die Erlaubnis zum Holzbezug in 
jedem Einzelfall von ihrer Genehmigung ab— 
hängig. 3. Den großen Grundherren ſtanden 
häufig als Mitmärkern Eigenthums- und 
Nutzungsrechte an gemeinen Marken zu. 
4. Neben ihren Allodialgütern beſaßen die 
Landsherren und Landſaſſen auch meiſt noch 
Lehengüter, mit denen ebenfalls Waldeigenthum 
und Waldnutzungsrechte in der oben sub 1—3 
angegebenen Weiſe verknüpft ſein konnten. 

Bei den Bewohnern der Dörfer und Höfe 
war bis zum Ende des Mittelalters der mark— 
genoſſenſchaftliche Waldbeſitz noch bei weitem 
vorherrſchend. Privatwaldbeſitz fand ſich hier 
nur vereinzelt entweder infolge frühzeitiger Zer— 
ſplitterung der Marken oder der Einzelanſied— 
lung in größeren Waldgebieten. 

Bezüglich des Genuſſes der Waldnutzungen 
waren die Markgenoſſen nur ſelten ganz gleich— 
geſtellt. Im Laufe der Zeit hatten ſich aus 
verſchiedenen Gründen oft recht bedeutende 
Standesverſchiedenheiten entwickelt, ſo daſs na— 
mentlich in den größeren Marken ſowohl die 
ſociale Stellung als die Rechtsanſprüche der 
Genoſſen an den Marknutzungen ſehr ungleich 
waren. Während urſprünglich lediglich der 
Bedarf maßgebend für die Ausdehnung der 
Nutzungen waren, trat bereits ſeit dem XIII. 
Jahrhundert allmählich die Nothwendigkeit 
heran, auch unter gleichberechtigten Genoſſen 
Beſchränkungen des Bezuges mit Rückſicht auf 
die Nachhaltigkeit eintreten zu laſſen, welche 
im Laufe der Zeit immer mehr verſchärft 
werden. 

Schon im XII. Jahrhundert beginnen die 
Nachrichten über Theilungen von Marken, welche 
während der folgenden Jahrhunderte ſich im 
ſteigenden Maßſtab mehrten. Vor allem trat 
der Zerfall namentlich in den größeren, meh— 
reren Ortſchaften gemeinſamen Marken ein. Dabei 
wurde aber anfangs meiſt der Wald nicht 
unter die einzelnen Genoſſen vertheilt, ſondern 
aus den großen Waldungen wurden in der Re— 
gel nur die den Ortſchaften zunächſt gelegenen 
Theile dieſen als Sondermarken überwieſen, 
einzelne mächtige Mitmärker erhielten ebenfalls 
Stücke Waldes und der weiter zurückgelegene 
Reſt bildete dann auch noch fernerhin eine ge— 
meine Mark in der urſprünglichen Weiſe. 

Im ſüdweſtlichen Deutſchland erhoben 
gegen das Ende des Mittelalters bereits ein— 
zelne Landesherren Anſprüche auf das Eigen— 
thum der Allmenden, namentlich bezüglich der 
ſog. Centallmenden. 

Während ihrer Blütezeit in den letzten 
Jahrhunderten des Mittelalters erfreuten ſich 
die meiſten Städte auch eines ausgedehnten 
Waldbeſitzes, zu welchem ſie je nach ihrer 


eigenen Entwicklung auf ſehr verſchiedene Weiſe 
gelangt waren. 

Jene Städte, welche ſich aus Landge— 
meinden entwickelt hatten, beſaßen entweder 
eine Allmende für ſich allein oder participierten 
mit anderen Genoſſen an größeren Marken. 
Im erſten Falle wurde der Gemeindewald ſo— 
fort mit der Erhebung der betreffenden Ort— 
ſchaften zur Stadt, Stadtwald, im zweiten 
wurden meiſt aus den großen Marken eigene 
Stadtwaldungen ausgeſchieden. 

Bei den Städtegründen ſeit dem XII. Jahr— 
hundert wurde den Städten von den Gründern 
meiſt auch gleichzeitig ein eigener Stadtwald 
überwieſen. Dieſes war namentlich im öſtlichen 
Deutſchland der Fall. 

Eine neue Periode der Walderwerbungen 
trat für die Städte ein, als die Kaiſer aus 
politiſchen Gründen, um die Unterſtützung der 
raſch emporblühenden Städte zu gewinnen, 
denſelben theils ausgedehnte Waldnutzungsrechte 
verliehen, theils auch große Theile von Reichs— 
forſten ſchenkten. 

Seit dem XIII. Jahrhundert wuchſen die 
ſtädtiſchen Beſitzungen raſch an, ſowohl durch 
Ankauf der Stadtbürger in den angrenzenden 
Dorfmarken und Aufnahme der in der Nähe 
der Stadt wohnenden freien Grundbeſitzer in 
das Stadtbürgerrecht, als namentlich durch den 
Umſtand, daſs die Städte, in welchen gegen 
das Ende des Mittelalters der Reichthum ſich 
ganz gewaltig anſammelte, in der Lage waren, 
den häufig in financiellen Nöthen befindlichen 
Kaiſern und Landesherren und ſonſtigen Großen 
Hilfe zu gewähren, indem ſie denſelben theils 
Beſitzungen abkauften, theils gegen Verpfän— 
dung von ſolchen Vorſchüſſe leiſteten. Da in 
den ſeltenſten Fällen die Eigenthümer in der 
Lage waren, ihr Pfand einzulöſen, fiel dieſes 
dann gewöhnlich den Städten anheim. Ihre 
Wohlhabenheit ermöglichte es den Städten auch, 
wichtige Privilegien und Beſitzungen, welche 
an Dritte verpfändet worden waren, für ſich 
einzulöſen. 

Die Periode vom Ende des Mittelalters 
bis zum Beginne des XIX. Jahrhunderts iſt 
charakteriſiert durch ein gewaltiges Anwachſen 
der landesherrlichen Waldungen, welches haupt— 
1 5 auf Koſten der Markwaldungen er— 
olgte. 

Die Gründe, welche dieſe Entwicklung ver— 
anlaſsten, ſind folgende: 

. Seit der Erwerbung der Regalien 
durch die Landesherren war auch das Recht 
auf herrenloſe Gegenſtände auf dieſe überge— 
gangen. Die Landesherren waren hiedurch in 
der Lage, die auch in dieſer Periode oft noch 
recht ausgedehnten herrenloſen Landſtrecken und 
mit dieſen häufig anſehnliche Waldungen ihrem 
Beſitze einzuverleiben. Namentlich war dieſes 
der Fall in den noch wenig cultivierten Ge— 
genden der bayeriſchen und öſterreichiſchen Alpen. 

Der Dreißigjährige Krieg, welcher ſo ausge— 
dehnte Landſtriche in Wüſten verwandelte, hatte 
an gar manchen Orten zur Folge, dajs die 
Bewohner von Höfen und ſelbſt von ganzen 
Dörfern theils ein Opfer des Krieges wurden, 
theils auswanderten. Die zugehörigen Feld— 


16 * 


244 


fluren verödeten und verſtrauchten, waren 
herrenlos und fielen dann den Landesherren 
anheim. 

Infolge ihres Rechtes auf herrenloſe Güter 
beanſpruchten viele Landesherren überhaupt 
alle jene Grundſtücke für ſich, auf welchen ſich 
wegen längeren Brachliegens Holzanflug ein— 
geſtellt hatte, indem ſie behaupteten, dajs der⸗ 
artige Ländereien von ihren bisherigen Beſitzern 
aufgegeben ſeien, und es bildete ſich der Spruch: 
„Wenn das Holz dem Ritter reicht an den 
Sporn, ſo hat der Bauer ſein Recht verlorn.“ 

2. Der ſich ſeit dem Beginn des XVI. 
Jahrhunderts raſch entwickelnde Bergbau, wel— 
cher damals allgemein als Regale betrachtet 
wurde, war ebenfalls ein gewichtiges Moment 
für Ausdehnung des landesherrlichen Wald— 
beſitzes, indem auf Grund dieſes Regales auch 
die in der Nähe der Bergwerke gelegenen Wal— 
dungen für den Landesherrn in Anſpruch ge— 
nommen wurden, um das zum Berg- und 
Hüttenbetrieb nöthige Holz zu liefern. 

3. Einen höchſt beträchtlichen Zuwachs er— 

hielten die landesherrlichen Waldungen aus 
Veranlaſſung der Reformation in den prote— 
ſtantiſch gewordenen Gegenden durch die Säcu— 
lariſation der meiſt ſehr umfangreichen Kirchen— 
und Kloſtergüter, welche größtentheils in das 
Eigenthum der Landesherren übergiengen, 
jo weit fie nicht zur Dotierung von Unterrichts- 
anſtalten oder ſonſtigen Stiftungen verwendet 
wurden. 
4. In jenen Gegenden Deutſchlands und 
Oſterreichs, in welchen die Markgenoſſenſchaften 
verbreitet waren, haben die Landesherren in 
dieſer Periode ausgedehnte Forſten in ihrer 
Eigenſchaft als Obermärker erworben. Auf die 
verſchiedenſte Weiſe wußten ſie und ihre Beamten 
bald durch ſchrittweiſes Zurückdrängen der 
Markgenoſſen, bald durch geſchickte Ausnützung 
der äußeren Verhältniſſe und der obermärker— 
lichen Vorrechte, nicht ſelten ſogar durch offene 
Gewalt das Eigenthum entweder des ganzen 
Markwaldes oder doch anſehnlicher Theile 
desſelben an ſich zu reißen. 

Die hiebei gebräuchlichſten Kunſtgriffe waren 
folgende: 

a) Die Landesherren hatten vielfach ent— 
weder als Mitmärker und Waldbotten ſchon 
ſeit langer Zeit Anſprüche an einen Theil der 
Marknutzungen, in anderen Fällen beſorgten 
ſie die Verwa tung der Markwaldungen und 
bezogen hiefür gewiſſe Entſchädigungen. Beide 
Bezüge ſuchten die Landesherren immer weiter 
auszudehnen und ließen ſich dann im Laufe 
der Zeit mit einem Stück des betreffenden 
Waldes abfinden. 

b) In einzelnen Gegenden, z. B. in den 
heſſiſchen Halbengebrauchswaldungen ſprach der 
Landesherr mein auf Grund der in früherer 
Zeit geübten Vogtei ein wirkliches Miteigen— 
thum am Markwald zu einem beſtimmten 
ideellen Antheil, gewöhnlich zur Hälfte oder 
zu einem Drittel an, welches alsdann häufig 
zur Naturaltheilung führte. 

c) Ein ſehr erfolgreiches Mittel, um größere 
Bezirke der Markwaldungen zu erwerben, beſtand 
darin, daſs die Landesherren kraft ihrer landes— 


Waldeigenthum. 


herrlichen Gewalt, bezw. der hiemit vereinigten 
Obermärkerſchaft einzelne Ortſchaften behufs 
Ausübung der markgenoſſenſchaftlichen Rechte 
aus einem Bezirk in einen anderen verlegten. 
Man wies den einzelnen Gemeinden das Holz 
meiſt in ihrer Nähe an und im Laufe der Zeit 
bildete ſich hieraus ein auf gewiſſe Waldſtrecken 
beſchränktes Recht. Die entlegeneren Waldtheile 
wurden ſo der Benützung der Gemeinden entrückt 
und giengen alsdann in den Beſitz der Landes⸗ 
herren über. 

d) Seit der Ausbildung der Forſthoheit 
ſuchten die Landesherren theils auf dem Weg 
der Geſetzgebung, theils durch gütliche Verein⸗ 
barung eine Ordnung der Holznutzung und 
eine Fixierung aller unbeſchränkten Holzbezüge 
zu veranlaſſen, wobei einerſeits das wirtſchaft⸗ 
liche Bedürfnis der berechtigten Höfe und an⸗ 
dererſeits das Ertragsvermögen der Waldungen 
zu Grunde gelegt wurde. Im Laufe der Zeit 
wurde dieſer Holzbezug in Bezug auf Quan⸗ 
tität und Qualität immer mehr beſchränkt und 
verringert, den Reſt zog der Landesherr für 
ſich ein. Auf ſolche Weiſe erwarb der Landes- 
herr entweder das Eigenthum des ganzen 
Waldes, während die Markgenoſſen zu bloß 
dinglich Berechtigten berabjanfen, oder es wurde 
bei einer Auseinanderſetzung der beiderſeitigen 
Rechte dem Landesherrn wenigſtens ein ſehr 
bedeutender Theil des ehemaligen Markwaldes 
zugeſprochen. 

e) Die ſich allmählich entwickelnde beſſere 
Forſtwirtſchaft bot dem Landesherrn mehrfach 
Gelegenheit, bald größere, bald kleinere Theile 
der Markwaldungen zu erwerben. Schon ziem⸗ 
lich frühzeitig wurden zum Zweck der Wieder- 
verjüngung einzelne ſtark ausgenützte Wald⸗ 
theile gegen die Weide abgeſchloſſen oder in 
Zuſchlag gelegt (vgl. Waldbau, Geſchichte des: 
ſelben). Nicht ſelten begegnet man den Klagen 
der Bauern über die „unproportionierlich großen 
Zuſchläge“ und ihre dadurch beeinträchtigte 
Waldhut. Gar häufig wurden aber dieſe Zu- 
ſchläge nicht wieder frei gegeben. War der Zu⸗ 
ſchlag einmal erſt eine Reihe von Jahren alt, 
ſo wurde das Andrängen der Bauern um 
Wiedereröffnung derſelben allmählich immer 
ſchwächer. Nach 30 Jahren war derſelbe unter 
Anwendung der römiſchrechtlichen Beſtimmun— 
gen über Verjährung ſervitutfrei und reines 
Privateigenthum der Landesherren. 

Ebenſo brachte das ſeit der Mitte des 
vorigen Jahrhunderts beginnende Vordringen 
des Nadelholzes mit ſich, daſs in den deva— 
ſtierten Laubholzwaldungen mehr und mehr 
Kiefern und Fichten angebaut wurden. Unter 
dieſen konnte die Hut nur ſchlecht ausgeübt 
werden. Maſt brachten ſie gar nicht hervor und 
ein Recht auf den Bezug von Nadelholz konnte 
natürlich kein Bauer nachweiſen. Mit jeder 
Nadelholzeultur fiel daher faſt ſtets das be- 
treffende Stück Wald dem Landesherrn an⸗ 
heim. 

) Ein Hauptkunſtgriff zur Verdunklung 
des Rechtszuſtandes war der, daſs man die 
Nutzungen als prekäre darzuſtellen und die 
Bauern zu Bitten um dieſelben zu veranlaſſen 
ſuchte. Das aus der Forſthoheit gefolgerte Recht 


Waldeigenthum. 245 


zur Anweiſung machte eine Anmeldung und Bitte 
um Anweiſung nothwendig, woraus im Lauſe der 
Zeit eine Bitte um die Nutzung ſelbſt wurde. 
Was man aber erbitten müſſe, ſo hieß es bald, 
darauf könne man kein Recht haben. Die 
Nutzungen wurden jetzt nicht mehr als Aus— 
fluſs des Miteigenthums ja nicht einmal mehr 
als Servitutrecht, ſondern lediglich als auf 
Bewilligung der Forſtbehörden beruhend an— 
geſehen und vielfach ſogar verweigert. Die 
kleine Abgabe, welche urſprünglich als Ent— 
ſchädigung den Forſtbeamten für die Anwei— 
jung geleiſtet werden ſollte, muſste ſpäterhin 
nicht mehr an dieſe, ſondern an den Amtmann 
gezahlt werden und wurde, ſobald es die Um— 
ſtände erlaubten, ſo lange erhöht, bis ſie als 
ein dem Werte der bezogenen Objecte annähernd 
entſprechender Preis (Intereſſententaxe) erſchien. 

g) Nicht jelten iſt endlich der Fall, dajs 
die Landesherren durch offene Gewalt das 
Eigenthum der Allmende für ſich zu occupieren 
ſuchten. Den Markgenoſſen fehlte die Macht, 
Widerſtand zu leiſten, das Reichskammergericht 
gewährte bei ſeinem ſchleppenden Geſchäftsgang 
und dem Mangel einer kräftigen Executiv— 
gewalt gegen die Anſprüche der Dynaſten nur 
ſehr unvollkommene Rechtshilfe, unterſtützte 
vielmehr die letzteren infolge der bei ihm herr— 
ſchenden römiſchrechtlichen Anſchauungen, ſo 
daſs die Markgenoſſen noch froh ſein konnten, 
wenn ſie gegen Aufopferung eines Theiles der 
Allmende, wenigſtens für den Reſt die Aner— 
kennung als Gemeindeeigenthum erlangten. 

In ähnlicher Weiſe, nur in kleinerem 
Maßſtab verhielten ſich auch die landſäſſigen 
Adeligen ſowie die unter Landeshoheit ſtehen— 
den Stifte und Klöſter gegen die Markgenoſſen— 
ſchaften. Sie ſuchten ebenfalls auf die verſchie— 
denſte Weiſe Stücke des Markwaldes in ihr 
Privateigenthum zu bringen, ein Streben, wel— 
ches namentlich dann beſonders erfolgreich war, 
wenn ſie das Amt des Obermärkers oder Mark— 
gerichtsherrn bekleideten. Bei der Vergewaltigung 
der Markgenoſſenſchaften durch den Landesherrn 
wurde der Widerſpruch der adeligen Mitmärker 
häufig durch Abtretung eines Theiles des be— 
treffenden Waldes beſeitigt, während die bäuer— 
lichen Mitmärker der Gewalt weichen muſsten. 

Mächtige Landſaſſen traten aber nicht nur 
nach unten gegen die Bauern, ſondern bis— 
weilen auch nach oben, gegen die Landesherren 
ſelbſt annexionsluſtig auf und wuſsten unter 
geſchickter Benützung der Verhältniſſe bisweilen 
auf rechtlichem Weg, bisweilen aber auch durch 
Liſt und Gewalt landesherrlichen Waldbeſitz 
für ſich zu erwerben. 

Im allgemeinen vergrößerte ſich der Wald— 
beſitz des landſäſſigen Adels, der Stifte und 
Klöfter in der Periode vom XVI. bis zum 
XIX. Jahrhundert nicht unweſentlich. 

Außerſt ungünſtig war aber dieſer Zeit— 
raum wie die bisherige Darſtellung bereits 
gezeigt hat, für die altdeutſche Form des mark— 
genoſſenſchaftlichen Waldbeſitzes. 

Abgeſehen von ganz verſchwindenden Aus— 
nahmen hat dieſe die Schwelle des XIX. Jahr— 
hunderts nicht mehr erreicht. Der weitaus 
größere Theil aller Markwaldungen iſt in das 


Eigenthum der Landesherren oder des Adels 
übergegangen, eine nicht unbeträchtliche Quote 
wurde unter die Markgenoſſen vertheilt und 
der Reſt verwandelte ſich in Gemeinde- und 
Corporationswaldungen im modernen Sinn 
mit ſehr mannigfacher Abſtufung der rechtlichen 
Verhältniſſe. 

Von dieſen Vorgängen iſt hier die Thei— 
lung der Markwaldungen noch näher zu be— 
ſprechen. Wenn auch ſchon in den letzten Jahr— 
hunderten des Mittelalters Theilungen von 
Markwaldungen vorkamen, ſo erfolgte doch 
meiſt nur die Bildung von Sondermarken, wäh— 
rend die völlige Zerſplitterung zu Privateigen— 
thum unter die einzelnen Genoſſen nur der 
ſeltenere Fall war. In ungleich ſtärkerem Maß 
trat dieſes aber ein, als im XVI. und XVII. 
Jahrhundert die markgenoſſenſchaftliche Auto— 
nomie zu Grabe getragen und der alte Ge— 
meinſinn erloſchen war. Jetzt fehlte den Bauern 
das Verſtändnis für die alten, auf eine geord— 
nete und nachhaltige Benützung hinzielenden 
Maßregeln, ſie erblickten in denſelben nur eine 
läſtige Feſſel und ein Hemmnis der unbe— 
ſchränkten Befriedigung ihrer Bedürfniſſe an 
Holz, Weide und Streu; es war dieſes umſo— 
mehr der Fall, als die Aufrechthaltung dieſer 
Beſtimmungen nicht mehr durch die von den 
Markgenoſſen ſelbſt geübte Polizei, ſondern 
durch landesherrliche Forſtbeamte überwacht 
wurde, welche aus den verſchiedenſten Gründen 
die Nutzungen der Genoſſen immer mehr ein— 
zuſchränken ſuchten. War die Mark getheilt, 
dann fehlte dieſe Bevormundung oder wurde 
doch ungleich gelinder ausgeübt, der einzelne 
hatte auch nicht mehr die eiferſüchtige Controle 
der übrigen Genoſſen zu fürchten und konnte 
der ihm zugewieſenen Parcelle ſoviel entneh— 
men, als dieſe überhaupt hergab. Es iſt daher 
leicht begreiflich, daſs die Genoſſen fortwährend 
auf Theilung hinarbeiteten. 

Dazu kam noch der Umſtand, daſs die 
nun herrſchende römiſchrechtliche Anſchauungs— 
weiſe kein Verſtändnis mehr für die altdeutſche 
Allmende beſaß und dieſe unter verſchiedene 
nicht paſſende Kategorien einzureihen ſuchte, 
jedenfalls aber einer Förderung und Neu— 
belebung dieſer alten Inſtitution ungünſtig 
war. Als endlich im XVIII. Jahrhundert auf 
dem Gebiet der Wirtſchaftspolitik die Auffaſ— 
ſung immer mehr an Verbreitung gewann, 
daſs die Form des Gemeinbeſitzes überhaupt 
ungeeignet ſei, die höchſtmögliche Production 
zu erzielen, wurde die Theilung der Mark— 
waldungen auch aus Gründen der Staatsraiſon 
begünſtigt, weil man von der freien Privatwirt— 
ſchaft eine Beſſerung der ſchlechten forſtlichen 
Zuſtände erwartete. 

Die Theilung der Marken wurde häufig 
dadurch vorbereitet, daſs bei formeller Fort— 
dauer der Genoſſenſchaſt die einzelnen Ort— 
ſchaften oder Genoſſen ihre Rechte nicht mehr 
auf der ganzen Fläche gemeinſam, ſondern nur 
noch einzeln auf beſtimmten, erſt durch Gewohn— 
heitsrecht ihnen ausſchließlichangewieſenen Wald— 
theilen ausübten, welche: Wahren, Scharen, 
Lathen ꝛc. genannt wurden. Bei der ſchließ— 
lichen Theilung giengen dann dieſe Partien in 


246 


das Eigentum des betreffenden Nutznießers 
über. 

Nur in wenigen Fällen ſuchten einſichts— 
volle Landesherren oder noch lebenskräftige 
Markgenoſſenſchaften die Theilung zu verhin- 
dern und durch eine zeitgemäßere Organiſation 
der alten Form neues Leben einzugießen. 

Die Markentheilungen hatten ein An— 
wachſen des bäuerlichen Privatwaldbeſitzes zur 
Folge, ſo daſs dieſe im Mittelalter nur im 
untergeordneten Maße vorhandene Beſitzform 
im XVII. und XVIII. Jahrhundert bedeutend 
an Verbreitung gewann. Hiezu trug auch noch 
der Umſtand bei, daſs in jenen Gegenden, in 
welchen wegen des Fehlens von Markwaldun— 
gen das Holzbedürfnis der bäuerlichen Hinter— 
ſaſſen aus dem Herrenwald befriedigt wurde, 
nunmehr häufig zur Beſeitigung dieſer Gerecht— 
ſame Ausſcheidungen von Privatwaldungen unter 
Zuweiſung an die einzelnen Höfe erfolgten, ein 
Verhältnis, welches ſich namentlich in den öſter— 
reichiſchen und bayriſchen Alpen findet. 

In den öſtlich der Elbe gelegenen Landes— 
theilen Preußens wurden bei den Coloniſa— 
tionen entweder den Gemeinden gemeinſchaft— 
liche Holzungen überwieſen oder den einzelnen 
Höfen Privatwaldungen zugetheilt. 

Für die Städte war ebenſo wie für die 
Markgenoſſenſchaften, wenn auch nicht in gleich 
intenſiver Weiſe, die Zeit vom XVI. bis zum 
Ende des XVIII. Jahrhunderts eine Periode 
des Verfalles in politiſcher und materieller 
Hinſicht. 

Es iſt daher nicht zu verwundern, dajs 
während derſelben Grunderwerbungen über— 
haupt und damit auch eine Vermehrung des 
Waldbeſitzes nur in geringem Maß vorkamen. 
Größere Waldungen kamen damals hauptſäch— 
lich infolge des Verfalles der Markgenoſſen— 
ſchaften in den Beſitz der Städte, welche an 
ſolchen Antheil hatten. In einzelnen Fällen er— 
hielten die Städte auch gelegentlich der Refor— 
mation Stücke von ſäculariſiertem Kirchengut. 

Die gewaltigen Veränderungen des Staats— 
rechtes und der Wirtſchaftspolitik zu Beginn 
des XIX. Jahrhunderts haben auch auf die 
Geſtaltung des Waldeigenthums einen mäch— 
tigen Einfluſs geübt. Es ſind infolge deſſen 
nicht nur weit reichende Verſchiebungen in dem 
Verhältnis der gegenſeitigen Ausdehnung der 
verſchiedenen Beſitzformen eingetreten, ſondern 
auch zwei neue Kategorien von ſolchen aufge— 
taucht, nämlich: Staatswald und Gemeinde— 
wald, welche im XVIII. Jahrhundert zwar 
thatſächlich an verſchiedenen Orten bereits 
exiſtiert hatten, aber begrifflich noch nicht 
fixiert worden, andererſeits iſt der alte Mark— 
wald vollkommen verſchwunden; wenn ſich 
auch der Name desſelben an einzelnen Stellen 
bis zur Gegenwart erhalten hat, ſo iſt doch 
das Rechtsverhältnis vollſtändig geändert. 

Der Waldbeſitz der Landesherren bildet nur 
einen Theil des ſog. Domaniums, welches 
ſeinen Urſprung theils in ſtaatsrechtlichen, 
theils in privatrechtlichen Verhältniſſen hatte 
und demgemäß in Staatsdomänen und in Haus— 
domänen zerfiel. Die Unterſcheidung wurde 
jedoch keineswegs ſtreng feſtgehalten, man be— 


Waldeigenthum. 


handelte vielmehr beide ohne Rückſicht auf die 
Entſtehung, als eine einzige Maſſe und trennte 
ſie nur von jenen Gütern, welche der Fürſt 
ganz wie ein Privatmann beſaß, den ſog. 
Chatouillegütern. 

Bezüglich der Domänen galt allgemein der 
ſtaatsrechtliche Grundſatz, daſs ihr Ertrag für 
Staatszwecke, u. zw. zunächſt für Hofſtaatsaus⸗ 
gaben, ſodann aber auch für Regierungsaus⸗ 
gaben verwendet werden müſſe und daſs 
Steuern erſt dann zuläſſig ſeien, wenn er- 
wieſenermaßen jene Einkünfte nicht ausreichten. 
Durch Landes-, bezw. Hausgeſetze oder durch 
Übereinkunft mit den Landſtänden war meiſtens 
feſtgeſetzt, daſßs das geſammte Kammergut un- 
zertrennlich beiſammen bleiben, nicht veräußert 
oder belaſtet werden ſolle und ſich nach der Erſt— 
geburt im Mannesſtamm, alſo zugleich mit der 
Fürſtenwürde vererbe. Das Kammergut war 
folglich in vielen Hinſichten dem Staatsgute 
ähnlich, wenn es gleich nicht als ſolches an⸗ 
erkannt war. Am ſchärfſten trat die Eigenſchaft 
eines Staatsgutes bei den Tafelgütern der 
geiſtlichen Fürſten und den Beſitzungen der 
Reichsſtädte hervor. 

Die Frage wegen des Eigenthumsrechtes 
an den Domänen erhielt erſt zu Beginn des 
XIX. Jahrhunderts eine beſondere Bedeutung, 
als bei den großen politiſchen Umwälzungen 
und den damit verbundenen Mediatiſierungen 
und Säculariſierungen jener Periode auch eine 
Entſcheidung hinſichtlich der Domänen getroffen 
werden muſste. Dieſelbe fiel nicht bei allen 
Reichsſtänden gleichmäßig aus. 

Bei den weltlichen Fürſten war die An- 
ſchauung maßgebend, daſs das Eigenthum an 
dem Domanium ſtets der fürſtlichen Familie 
zugeſtanden habe, aber mit gewiſſen Ausgaben 
im öffentlichen Intereſſe belaſtet geweſen ſei. 
Mit dem Recht der fürſtlichen Familie auf die 
Landesregierung ſei ipso jure auch die Be- 
laſtung des Kammergutes mit öffentlichen Aus⸗ 
gaben erloſchen. Sowohl in der Rheinbundes— 
acte von 1806 (Art. 27), als in der deutſchen 
Bundesacte von 1815 (Art. 14), wurde das 
Domanium ausdrücklich als Patrimonial- und 
Privateigenthum der Landſtände anerkannt. 


In ähnlicher Weiſe wurde auch den meiſten 
früheren Reichsſtädten ihr Grundbeſitz als Ge— 
meindeeigenthum belaſſen, nur wenige Aus- 
nahmen wurden gemacht, z. B. bei Nürnberg, 
indem hier die Anſicht zur Geltung gelangte, 
daſs alles, was von dem Rath und der Bürger— 
ſchaft der Reichsſtädte als Eigenthum erworben 
worden ſei, dem Staate als ſolchem, nicht aber 
der ſtädtiſchen Commune, welche nachweislich 
ein geſondertes Vermögen niemals beſeſſen 
habe, angehöre. 

Der Grundbeſitz der mediatiſierten geiſt— 
lichen Fürſtenthümer wurde allenthalben als 
Staatsgut betrachtet und fiel deshalb ſtets den 
neuen Landesherren anheim. 

Infolge deſſen giengen viele zu den Do— 
mänen früherer Landesherren gehörigen Wal- 
dungen in die Claſſe der Privatwaldungen 
oder Städteforſten über, während andere, 
hauptſächlich jene der geiſtlichen Fürſtenthümer, 


Waldeigenthum. 


ihre bisherige Qualität als Staatsgüter bei⸗ 
behielten und nur den Eigenthümer wechſelten. 

Die landesherrlichen Waldungen erhielten 
zu Beginn des XIX. Jahrhunderts weiter noch 
einen bedeutenden Zuwachs dadurch, daſs in— 
folge der herrſchenden politiſchen Anſchauungen 
und der durch die franzöſiſchen Kriege ver— 
anlaſsten ſchlimmen finanziellen Lage auf Grund 
des § 35 des Reichsdeputationshauptſchluſſes 
von 1803 die meiſten Beſitzungen von reli— 
giöſen Stiftungen beider chriſtlichen Con— 
feſſionen vom Staat eingezogen wurden. Ins— 
bejondere wurden damals viele Klöſter jäcu- 
lariſiert und aufgehoben, wobei ihr häufig ſehr 
ausgedehnter Grundbeſitz an den Staat fiel, 
aber auch die geiſtlichen Stiftungen proteſtanti— 
ſcher Confeſſionen wurden damals nur wenig 
beſſer behandelt. 

Durch die bisher angeführten territorialen 
Veränderungen hat zwar das Domanium 
jener Staaten, welche nach 1815 noch ihre 
Selbſtändigkeit behaupteten, einen oft recht an— 
ſehnlichen Zuwachs erhalten, allein die Frage 
wegen der rechtlichen Natur desſelben harrte 
noch ihre Löſung. 

Nur Preußen war in dieſer Beziehung 
allen übrigen Staaten vorangeeilt, indem dort 
ſchon König Friedrich Wilhelm J. durch Edict 
vom 13. Auguſt 1713 den Unterſchied zwiſchen 
Domänen- und Chatouillegütern aufgehoben und 
beiden die Natur und Eigenſchaften rechter 
- Domanial-, Kammer- und Tafelgüter verliehen 
hatte, was durch das Landrecht von 1794, das 
Hausgeſetz von 1805 und das Edict von 1810 
beſtätigt wurde. 

In den übrigen deutſchen Staaten gaben 
erſt die ſeit 1817 erſcheinenden Verfaſſungs— 
urkunden den Anſtoß zur Regelung der Eigen— 
thumsfrage an den Domänen. Die Volksver— 
tretungen nahmen die Domänen meiſt aus— 
ſchließlich für die Zwecke des Staates in Anſpruch, 
während die Fürſten nicht mit Unrecht, wenig - 
ſtens einen Theil derſelben als reines Privat- 
eigenthum betrachteten. 

Über die rechtliche Natur des Domanial— 
gutes entſtanden daher in vielen Staaten große 
Streitverhandlungen, welche vielfach erſt nach 
ziemlich langer Zeit, meiſt infolge der Er— 
eigniſſe des Jahres 1848, einzelne ſogar erſt 
unter dem Einfluſs der territorialen Verände— 
rungen des Jahres 1866 (Meiningen 1871) 
zum Austrag gelangten. 

Da es nicht möglich war, eine Ausſchei— 
dung von Haus⸗ und Staatsgut auf ſtreng 
hiſtoriſcher Baſis vorzunehmen, weil der recht— 
liche Urſprung und Charakter der einzelnen 
Domänen nicht mehr mit Sicherheit nachge— 
wieſen werden konnte, ſo ordnete man die 
Domänenfrage mehr nach Billigkeits- und 
Zweckmäßigkeitsgründen. In den größeren 
Staaten (Bayern, Württemberg, Kurheſſen, 
Sachſen) wurden ebenſo wie in Preußen 
ſämmtliche Kammergüter zu Staatsgüter er— 
klärt, in den kleineren Ländern wurden die 
Domänen entweder zwiſchen dem Staat und 
dem landesfürſtlichen Haus getheilt oder deren 
Eigenthum verblieb den fürftlichen Familien 
ganz oder zum Theil, edoch mit der Beſtim— 


247 


mung, dass die Einkünfte aus den Domänen 
zu Siaatsausgaben im allgemeinen oder zur 
Beſtreitung der Hofſtaatsausgaben verwendet 
werden ſollten. Die Modalitäten ſind innerhalb 
dieſer Gruppe im einzelnen wieder ſehr ver— 
ſchieden. x 

Durch den Übergang des Eigenthums der 
Domänen an den Staat entſtanden, ſoweit 
hiebei Waldungen in Betracht kommen, aus 
den landesherrlichen Forſten Staatswaldungen; 
man pflegt jedoch auch in jenen Staaten, in 
welchen das Eigenthum an den Domänen ganz 
oder theilweiſe zwar der fürſtlichen Familie 
vorbehalten, eine Theilung derſelben aber nicht 
wirklich auf dem Terrain vollzogen wurde, 
die zu den Domänen gehörigen Forſten als 
Staatswaldungen zu bezeichnen. 

Neben dieſen ſtaatsrechtlichen Verhältniſſen 
wurde für den Beſtand der landesherrlichen, 
bezw. Staatswaldungen auch die volkswirtſchaft— 
lichen Anſchauungen und Zuſtände höchſt bedeu— 
tungsvoll. 

Das Prineip des Individualismus, welches 
ji) in der zweiten Hälfte des XVIII. Jahr- 
hunderts immer ſchärfer entwickelt und ſchon 
für die Vertheilung der Markwaldungen die 
theoretiſche Unterlage geſchaffen hatte, wurde 
in den letzten Decennien des XVIII. Jahrhun— 
derts auch auf die landesherrlichen Waldungen 
angewendet. 

In Frankreich wurde gegen Ende des 
XVIII. Jahrhunderts zuerſt der Gedanke ge— 
äußert, daſs der Verkauf der königlichen 
Forſten ſowohl eine Vermehrung der Holz— 
production, als auch eine Steigerung der 
Staatseinkünfte zur Folge haben werde. Die 
Revolution und die miſsliche finanzielle Lage 
der franzöſiſchen Republik boten jedoch die 
Veranlaſſung, dieſe theoretiſchen Anſchauungen 
durch Veräußerung eines großen Theiles der 
Staatswaldungen in der Praxis zu überſetzen. 

Das hohe Anſehen, welches die franzöſi— 
ſchen Ideen damals in Deutſchland beſaßen, 
in Verbindung mit der Ausbreitung der volks— 
wirtſchaftlichen Lehren von Adam Smith waren 
die Urſache, dafs man in den letzten Jahren 
des XVIII. Jahrhunderts auch hier für die 
Überlaſſung des Betriebes der Forſtwirtſchaft 
an die Privaten eintrat. Um 1800 wurden in 
der Literatur verſchiedene Stimmen in dieſem 
Sinne laut. 

Dieſe theoretiſchen Forderungen würden, 
falls überhaupt, ſo immerhin erſt nach langer 
Zeit in die Praxis übertragen worden ſein, 
wenn nicht die Nothlage, in welcher ſich die 
Staatsfinanzen infolge der franzöſiſchen Kriege 
befanden, die Herbeiſchaffung von Geld auf 
jede mögliche Weiſe als eine dringende Forde— 
rung hätten erſcheinen laſſen, zu welchem Zweck 
ſich gerade der Verkauf der Staatsforſten als 
bequemſtes und zugleich als anſcheinend rich— 
tigſtes Mittel darbot. 

Hauptſächlich ſind es die beiden größten 
deutſchen Staaten, Preußen und Bayern ge— 
weſen, in denen dasſelbe in ausgedehnterem 
Maße zur Ausführung gelangte. 

In Bayern wurden während der Jahre 
1802 und 1803 etwa für 1 Million Mark ca. 


248 


3000 ha Wald verkauft und wollte der 


Waldeigenthum. 


Forſt⸗ haupt noch fortbeſtand, die öffentlich- rechtliche 


fiscal der Landesdirection Hazzi, welcher haupt— Bedeutung verloren und beſaß nur noch eine 


ſächlich für die Veräußerung eintrat, hiemit 
noch erheblich weiter gehen. Als jedoch im 
Jahre 1803 infolge des Reichsdeputations— 


hauptſchluſſes große Kloſtergüter erworben wur- 


den, deren Verkauf die Ebbe der Staatscaſſe 
beſeitigte, gewannen die Gegner dieſer Maß— 
regel Oberhand und wurde dieſelbe nicht weiter 
fortgeſetzt. 

Wenige Jahre ſpäter drängte in Preußen 
die Finanznoth, welche den Zuſammenbruch des 
Staates 1806 begleitet, ebenfalls zum Ver— 
kauf von Domänen. Durch das Hausgeſetz 
von 1808 wurde die Unveräußerlichkeit der 
Domänen aufgehoben und 1810 eine beſondere 
Inſtruction für die Domänenveräußerung, ſowie 
1813 eine Verordnung wegen des Verkaufes 
der Staatsforſten erlaſſen. 

Dem Einfluſſe G. L. Hartig's iſt es zu 
danken, daſs dieſe Maßregel, wenigſtens ſoweit 
dieſelbe Waldungen betraf, nur in geringem 
Umfang zur Ausführung kam. Wie in Bayern 
wurden auch in Preußen faſt nur kleinere und 
iſoliert gelegene Parcellen verkauft, als ſeit 
dem Jahre 1820 die Finanzverhältniſſe ſich 
beſſerten, ſah man von einer weiteren Verrin— 
gerung des Waldbeſitzes überhaupt ab. 

Wenn auch ſeit 1820 in allen deutſchen 
Staaten noch Verkäufe von Waldungen ſtatt— 
gefunden haben, ſo trugen dieſelben hier doch 
niemals mehr den Charakter einer Finanzmaß— 
regel, ſondern bezweckten hauptſächlich eine 
beſſere Arrondierung des Waldareales, ſowie 
eine zweckmäßigere Vertheilung des land- und 
forſtwirtſchaftlich benützten Areals. In Oſter— 
reich dagegen nöthigten die Finanzen zu fort— 
währender Veräußerung von Domänen und 
Forſten, namentlich in der Periode von 1848 
bis 1870. Von 1820 bis 1870 ſind z. B. in 
Galizien allein ungefähr 350.000 ha Wald ver- 
kauft worden. 

In Deutſchland weist die Statiſtik aller— 
dings von 1820 bis etwa zur Mitte des Jahr— 
hunderts ebenfalls in manchen Strecken eine 
nicht unbeträchtliche Verminderung der Staats— 
waldfläche nach, dieſelbe hat jedoch ihren 
Grund in den umfaſſenden Forſtrechtsablöſungen 
dieſer Periode, welche vielfach vorwiegend durch 
Hingabe eines Theiles des belaſteten Waldes 
an die Berechtigten bewirkt wurde. 

In den letzten Decennien iſt dagegen faſt 
allenthalben eine Zunahme der Staatswald— 
oberfläche zu verzeichnen. 

Wie für die landesherrlichen Waldungen 
die Entwicklung des modernen Staatsbegriffes, 
ſo iſt für den Markwald die Ausbildung der 
politiſchen Gemeinde des XIX. Jahrhunderts 
ſowohl bezüglich ſeiner Ausdehnung, als auch 
bezüglich ſeiner rechtlichen Stellung entſcheidend 
geworden. 

Die Markgenoſſenſchaft war urſprünglich 
zugleich eine politiſche Ortsbürgergemeinde und 
vermögensrechtliche Wirtſchaftsgemeinde ge— 
weſen. Dieſer doppelte Charakter ſchwand je— 
doch ſeit dem Ende des Mittelalters mehr und 
mehr, am Schluſs des XVIII. Jahrhunderts 
hatte die Markgemeinde, ſoweit ſie über— 


privatrechtliche Stellung. 

Bei der Neugeſtaltung des ſtaatlichen Or⸗ 
ganismus zu Beginn des XIX. Jahrhunderts 
trat an Stelle der alten Markgemeinden die 
moderne, rein politiſche Gemeinde. Hand in 
Hand mit dieſer Umgeſtaltung gieng die Aus⸗ 
einanderſetzung über den Allmendbeſitz. Nach 
Lage der hiſtoriſchen Entwicklung und der Ge— 
meindegeſetzgebung hat derſelbe ſowie der ge— 
wöhnlich den Hauptbeſtandtheil desſelben bil⸗ 
dende Markwald ein ſehr verſchiedenes Schickſal 
gehabt. Im allgemeinen laſſen ſich folgende 
Hauptentwicklungsformen unterſcheiden. 

1. In verſchiedenen Gegenden, namentlich 
auf dem linken Rheinufer während der fran- 
zöſiſchen Verwaltung, wurden auch im Anfang 
des XIX. Jahrhunderts noch zahlreich Mark— 
waldungen zu Privateigenthum an die Genoſſen 
vertheilt. 

2. In der größeren Mehrzahl der Ge- 
meinden iſt das wirtſchaftliche Element im 
politiſchen aufgegangen und beſitzt nunmehr 
die politiſche Gemeinde das Eigenthum des 
Markwaldes. Dieſer bildet alsdann entweder 
a) ein reines Orts- oder Kämmereivermögen, 
oder b) die Nutzungen der Allmende, welche 
einen Ausfluſs des politiſchen Bürgerrechtes 
darſtellen, kommen direct entweder allen Bür- 
gern oder nur gewiſſen Bürgerclaſſen zu gute. 

3. In verſchiedenen Gegenden hat ſich die 
alte Markgemeinde unter Verluſt des öffentlich 
rechtlichen Charakters wenigſtens als privat⸗ 
rechtliche Corporation in verſchiedener Modifi— 
cation erhalten und das Eigenthum der All— 
mende für ſich behauptet. 

4. Nur in wenigen Fällen hat ſich aus 
früheren eine engere Gemeinde, welche ſchon 
in der Markgemeinde befünders bevorzugt exi⸗ 
ſtierte, als politiſch herrſchende Corporation 
bis auf die Gegenwart erhalten. 

5. Verſchiedene der jetzt im Gemeindebeſitz 
befindliche Waldungen ſind ſog. Geſammtabfin— 
dungswaldungen, ſie bilden die Entſchädigung 
für die Forſtberechtigungen, welche einer Mehr— 
heit zugeſtanden hatten und an dieſe in ihrer 
Geſammtheit, nicht aber an deren einzelne 
Glieder abgetreten worden waren. 

In jenen Fällen, in welchen der ehemalige 
Markwald in das Eigenthum einer von der 
politiſchen Gemeinde verſchiedenen Körperſchaft 
übergegangen iſt, beſitzt derſelbe je nach dem 
Gebiete des betreffenden Landrechtes ſehr ver— 
ſchiedene rechtliche Qualität, welche ſich auch in 
der Bezeichnung als Genoſſenſchaftswald, 
bezw. als Intereſſentenwald ausſpricht, 
ohne dajs jedoch dieſe Ausdrücke allenthalben 
im gleichen Sinne gebraucht werden. 


Da nämlich, wo ſich die deutſchrechtliche 
Natur der Agrargenoſſenſchaft erhalten hat, 
alſo namentlich in Kurheſſen, Hannover, 
Sachſen, in der Schweiz ſowie in einzelnen 
Gegenden Weſtfalens und der Rheinlande hat 
ſich aus der früheren engeren Markgemeinde 
eine Genoſſenſchaft gebildet, deren Wald ein 
deutſchrechtliches Geſammteigenthum darſtellt 


Waldeintheilung. — Waldeiſenbahnen. 249 


und welche deshalb in Norddeutſchland ſpeciell 
Genoſſenſchaftswald genannt wird. 

Dieſe Genoſſenſchaften ſind auf agrariſche 
Baſis geſtellt und ihrer rechtlichen Natur nach 
entweder Realgemeinden oder Nutzungsgemein— 
den, je nachdem ſie den Charakter einer früheren 
oder ſpäteren Entwicklungsſtufe der Mark— 
genoſſenſchaft tragen. 

Die Realgemeinde iſt aus den Beſitzern 
einer beſtimmten Anzahl von Höfen, mit denen 
das Gemeinderecht herkömmlich verbunden iſt 
zuſammengeſetzt, während bei der ein ſpäteres 
Stadium der Markgenoſſenſchaft darſtellenden 
Nutzungsgemeinde die Eigenthumsrechte am 
Gemeindeland ſelbſtändige, nicht an Grund 
und Boden gebundene Immobiliarrechte dar— 
ſtellen. Zu der Nutzungsgemeinde gehören u. a. 
auch die Haubergsgenoſſenſchaften in Weſtfalen 
und am Rhein. 

Weſentlich anders geſtaltet ſich das Ver— 
hältnis da, wo unter einem weitreichenden Ein— 
fluſs des römiſchen Rechts die deutſchrechtliche 
Natur der Agrargemeinde nicht anerkannt 
wurde, wie z. B. im Bereich des preußiſchen 
Landrechtes und des franzöſiſchen Rechtes, in 
Bayern und Heſſen. Hier iſt an die Stelle der 
deutſchrechtlichen Genoſſenſchaft eine römiſch— 
rechtliche societas getreten; ſtatt des Geſammt— 
eigenthumes exiſtiert nur mehr ein bloßes Mit— 
eigenthum, bei welchem die Eigenthumsrechte 
nach ideellen Antheilen den einzelnen Intereſ— 
ſenten zuſtehen. Die Agrargemeinſchaft ıft zur 
Intereſſentenſchaft, der Gemeindewald zum In— 
tereſſentenwald geworden, über deren Auflöſung 
nicht der Geſammtwille, ſondern der Einzel— 
wille jedes Betheiligten entſcheidet, ſoweit nicht 
Specialgeſetze der Auftheilung des Waldes ent— 
gegenſtehen. 

Im Großherzogthum Heſſen finden ſich 
einige größere, mehreren Ortſchaften gemein— 
ſame Forſten, welche noch jetzt den Namen 
Markwaldungen führen. Dieſelben beſitzen auch 
gegenwärtig einen Märkerausſchuſs und Märker— 
vorſtand; vom Standpunkt des formellen Rechtes 
aus wurden ſie indeſſen als Intereſſentenwal— 
dungen betrachtet und kann jeder Miteigen— 
thümer auf Theilung klagen. Schw. 

Waldeintheilung. Die erſte Eintheilung, 
welche einen Wald in Bezug auf Forſteinrich— 
tung und Forſtverwaltung zugleich trifft, iſt 
gewöhnlich die in Reviere (Oberförſterei in 
Preußen, Heſſen, Mecklenburg-Strelitz, Sachſen— 
Meiningen, Gotha; Forſtamt in Bayern; Be— 
zirksforſtei in Baden, Förſterei in Mecklen— 
burg⸗Schwerin 2c.), welche als Wirtſchaftsein— 
heiten gelten. Wenn nöthig, werden die Reviere 
in Betriebsclaſſen (ſ. d.) zerlegt. Die Betriebs— 
elaſſen zerfallen in Hiebszüge (ſ. d.) und dieſe 
umfaſſen eine oder mehrere Abtheilungen (f. d.). 
Soweit hiezu natürliche Grenzen nicht aus— 
reichen, müſſen noch künſtliche Abgrenzungen 
(Schneiſen) geſchaffen werden. Dieſe künſtlich 
beſchafften Linien allein oder auch in Verbin— 
dung mit natürlichen Grenzen bilden ein Netz, 
welches man Schneiſennetz (ſ. d.) nennt. Die 
Feſtlegung dieſes Abtheilungsnetzes erfolgt ge- 
wöhnlich durch Sicherheitsſteine (ſ. d.). Je 
feiner die Forſteinrichtung iſt, umſomehr wird 


noch eine Zerlegung der Abtheilungen in Unter— 
abtheilungen (ſ. d.) oder Beſtände (ſ. d.) ſtatt— 
finden müſſen. Nr. 

Waldeiſen bahnen. Schmalſpurige Bahnen 
waren nachweisbar ſchon im Mittelalter in 
Verwendung, fanden aber im allgemeinen nur 
eine untergeordnete Anwendung im Bergbau— 
betriebe, weil man es damals noch nicht ver— 
ſtanden hatte, Schienen in der heutigen Voll 
kommenheit zu erzeugen. 

Das rollende Material muſste ſich auf 
hölzernen, nur zum Theil mit Flacheiſen be— 
ſchlagenen Schienen fortbewegen. Dieſe Con 
ſtructionsform vertheuerte einerſeits die An— 
lage, denn ſie erheiſchte häufige Reparaturen 
und mag aus dieſem Grunde eine ausge— 
dehntere Verbreitung der Schmalſpurbahnen 
verhindert haben. Andererſeits war auch das 
Verlegen der einzelnen Schienenſtränge infolge 
ihrer Conftruction unmöglich, oder zum min— 
deſten mit großen techniſchen und finanziellen 
Schwierigkeiten verbunden, jo zwar, dafs ein 
weſentlicher Theil der Rentabilität derartiger 
ſchmalſpuriger Bahnen verloren gieng. 

Erſt in der neueren Zeit erlangten die 
ſchmalſpurigen Bahnen, zumal im Gebiete der 
Landwirtſchaft inſoferne eine hervorragende 
Bedeutung, als man an Stelle des feſten und 
koſtſpieligen Unterbaues mit Langſchwellen und 
Flachſchienen, leichte und transportable Eiſen— 
bahnſtücke conſtruierte, die dann ohne weſent— 
lichen Erdbau raſch und leicht zu einem mehr 
oder minder langen Bahnſtrange, welcher in 
ſeine Theile wieder leicht zu zerlegen iſt, zu— 
ſammengefügt werden können. 

Die transportablen Eiſenbahnen erheiſchen 
keinen oder doch nur einen geringen Unterbau. 
In den meiſten Fällen genügt eine einfache 
Abebnung des Bodens oder Ausfüllung von 
Bodenſenkungen. Sie beſtehen in ihrer Weſen— 
heit aus feſten Theilſtücken, die aus eiſernen 
oder hölzernen Querſchwellen und Profilſchienen 
(Vignolesſchienen) gebildet werden. 

Das Zuſammenfügen der einzelnen Theil— 
ſtücke iſt leicht und ſchnell durchführbar, er— 
heiſcht ſomit einen verhältnismäßig geringen 
Anlageaufwand, der umſomehr in die Wag— 
ſchale fällt, wenn berückſichtigt wird, daſs der— 
artige Bahnſtränge raſch und mit geringen 
Koſten aufgehoben werden können. 

Speciell dieſe letzteren Eigenſchaften haben 
den transportablen Bahnen im Gebiete der 
Landwirtſchaft und auch im Gebiete des forſt— 
lichen Betriebes ein weites Feld eröffnet. 

Im Jahre 1876 hat ein Landwirt in 
Petitbourg, Decauville, ein transportables Ge— 
leiſe in der Weiſe conftrniert und in Betrieb 
geſetzt, daſs er zwei 4—5 m lange Vignoles— 
ſchienen mit eiſernen Flachquerſchwellen zu 
einem Joche verband. Die einzelnen Joche 
wurden wieder durch entſprechend conſtruierte 
Stoſsverbindungen mit einander derart ver— 
bunden, dajs einerſeits eine ſeitliche Verſchie— 
bung nicht möglich war, während andererſeits 
die einzelnen Joche ohne einer zeitraubenden 
Manipulation zu Bahnſträngen verbunden wer— 
den konnten. 

Die von Decauville angewendeten Schienen 


250 


hatten je nach ihrer Verwendung ein Gewicht 
von 40, 63, 8°6 und 10 kg per laufenden 
Meter und mit Rückſicht auf den leichten 
Oberbau der Anlage einen breiteren Fuß gegen— 
über den Schienen einer Normalbahn, wodurch 
die Schiene auf der Schwelle eine größere 
Stabilität erhielt. Die Flacheiſenſchwellen hatten 
eine Breite von 100 und eine Stärke von 8 mm. 
Die Spurweite ſchwankte zwiſchen 0 4—056 m. 

Die Schwellen und Schienen waren durch 
Nieten, welche den Schienenfuſs durchbohrten, 
miteinander verbunden. Der Schwellenabſtand 
betrug je nach der Art des geplanten Laſten— 
transportes 1—1'25 m. 

Die von Decauville conſtruierten 
langen Joche hatten bei der Spurweite 
Am und einem Gewichte der Schienen 
kg, ein Geſammtgewicht von 50 kg, 
konnten daher durch zwei Mann leicht 
bequem verlegt werden. 

Außer den geraden Jochen con- 
ſtruierte Decauville auch Curvenjoche, 
Weichen, Wegübergänge u. ſ. w. und trug 
durch dieſe allen möglichen Boden- und 
Transportverhältniſſen Rechnung. 

Wie ſehr dieſe Erfindung dem allge— 
meinen Bedürfniſſe nach billigen und 
praktiſchen Transportanſtalten entſprach, 
zeigt der Umſtand, daſs dieſe Bahncon— 
ſtruction trotz ihrer zahlreichen und 
weſentlichen Mängel, in einem Zeitraum 


3 III 
von 
von 
und 
und 


Fig. 862. 2 


Waldeiſenbahnen. 


Wiſſenſchaft eine Reihe von Conſtructions⸗ 
ſyſtemen entſtanden, welche in mehr oder 
minder gelungener Weiſe die Nachtheile der 
erſten Idee einer ſchmalſpurigen transportablen 
Bahn beſeitigen. 

Die weſentlichſten Beſtandtheile einer trans⸗ 
portablen Waldeiſenbahn beſtehen 

1. in den einzelnen fixen e a 
(Rahmen, Joche); 

2. in den Stoßverbindungen und in der 
* der Schienen mit den Schwellen; 

in den Geleis- oder Schienenbrücken 
. in den Weichen; 
in den Wegüberſetzungen; 
. in den Drehſcheiben: 
in dem rollenden Materiale oder den 

Transportwägen und 

8. in den unterſchiedlichen Verladevorrich— 
tungen. 
e oder Joche. Die Geleije- 


s der g 


m langes Geleisſtück mit Holzſchwelle und eiſernen 
Verbindungsſtangen. 


Fig. 863. 


von 5 Jahren in Frankreich für 1300 km 
Schienengeleiſe und 1500 Wagen Verwendung 
gefunden hat. 

Die weſentlichſten Nachtheile des De— 
cauville'ſchen Syſtems ruhen zunächſt in der 
Verwendung ungünſtiger Profile für die Quer— 
ſchwellen, dann in der mangelhaften Befeſti— 
gung der Schienen auf den Schwellen, endlich 
in der ungenügenden Verbindung der einzelnen 
Joche in der Längsrichtung. 

Die einzelnen Joche ſind mit Rückſicht auf 
ihre Tragfähigkeit zu ſchwer und zu koſtſpielig, 
und werden auch durch die Vernietung der 
Schienen mit den Schwellen geſchwächt. Des— 
gleichen ſind auch die Laſchen weit zu ſchwach 
und brechen ſehr leicht — wie dies die Er— 
fahrung gezeigt hat — wenn die Bahnſtränge 
bei hartem Froſtwetter verlegt werden müſſen. 

Bald nach der Veröffentlichung dieſer 
Bahnconſtruction haben eine Reihe von unter— 
nehmenden Maſchinenfabriken die Anfertigung 
transportabler Waldbahnen in das Programm 
ihrer Production einbezogen und ſo ſind denn 
durch das Zuſammenwirken fremder, ſchaffender 
Kräfte auf Grundlage von Erfahrung und 


5 m langes Geleisſtück mit Holzſchwellen. 


ſtücke find entweder kurze (2m lange) oder 
lange (5m lange) Stücke mit einer Holz⸗ 
ſchwelle und einer eiſernen Verbindungsſtange, 
oder ſie beſtehen aus 2 Holzſchwellen, während 
bei den langen Stücken 5-6 Schwellen aus 
Holz oder Eiſen vorkommen. 

In Fig. 862 iſt ein kurzes Wald- oder 
Feldbahnjoch mit der Dolberg'ſchen Normal- 
ſtoßverbindung, einer hölzernen Schwelle und 
einer eiſernen Verbindungsſtange dargeſtellt. 

Die Fig. 863 zeigt einen vollſtändigen, 
5m langen Geleisrahmen (Jochſtück) mit Holz⸗ 
ſchwellen und Winkellaſchenverbindung und die 
Fig. 864 einen ſolchen gebogenen Geleis⸗ 
rahmen mit Stahlſchwellen für Curvenſtrecken. 

In der Fig. 865 iſt ein Curvengeleiſe 
abgebildet, welches aus geraden und — 
Geleisſtücken zuſammengeſetzt worden iſt. 

Für transportable Bahnen empfiehlt die 
Firma Dolberg Joche von 2, reſp. 1½ m 
Maximallänge. Der gegenüber längeren Geleis⸗ 
rahmen bedingte geringe Mehrpreis per Meter 
wird durch die Vorzüge dieſer Conſtruction 
mehr als hinreichend aufgewogen. 

Die Joche ſchmiegen ſich vermöge ihrer 


Waldeiſenbahnen 


geringen Länge und durch die Anordnung, 
daſs jeder Geleisrahmen auf der einen Seite 
nur eine Schwelle, auf der anderen nur eine 
Spurſtange von Eiſen oder Holz erhält, viel 
inniger den Unebenheiten des Terrains ohne 
jede vorherige Planierung an, was bei län— 
geren Jochen mit mehr Schwellen ungleich 
ſchwieriger oder gar nicht zu erzielen iſt. 


251 


andererſeits auch die mehr oder minder ein— 
fache und billigere Legung einer Geleisſtrecke 
abhängt, ſo ſind in dieſer Richtung auch die 
mannigfaltigſten Conſtructionen von den ver— 
ſchiedenen Maſchinenfabriken erſonnen und dem 
Patentſchutz unterzogen worden. 

Wir wollen von den vielen Stoßverbin— 
dungen nur einige hervorheben. 


Fig. 864. Gebogenes Geleisſtück (5 m lang) mit Stahlſchwellen. 


1. Zu den einfachſten 
Stoßverbindungen iſt die 
in Fig. 866 dargeſtellte 
Verbindung mit Laſchen 
ohne Bolzen zu rechnen. 

2. In Fig. 867 iſt 
eine Stoßverbindung mit 


Laſchen und Schlüſſel (Con— 


ſtruction Haarmann) ge— 


zeichnet. 


In dem vorſtehenden 
Ende der Außenlaſche iſt 


ein Loch angebracht, wel— 


ches auf einem Theil der 


Laſchendicke nach außen 


— 
— 


L 


N aa 


Fig. 867. Stoßverbindung mit Laſchen und Schlüſſel (Syſtem Haarmann). 


Für halbtransportable oder auch feſte 
Bahnen empfiehlt die Firma Dolberg eine 
Rahmenlänge von 3% bis 7m. 

Stoß verbindungen. Unter Stoßver— 
bindung verſtehen wir die Verbindung der ein— 
zelnen Geleisſtücke in ihrer Längsrichtung. 

Nachdem von einer guten Stoßverbin— 
dung einerſeits die Sicherheit des Betriebes, 


rund, auf dem inneren 
Theile der Laſche eine 
ovale Erweiterung hat. 
In dieſen größeren Theil 
des Loches legt ſich der 
vertical geſtellte Bart des 
zwiſchen den Laſchen ver— 
hafteten Schlüſſels derart 
ein, daſs er die Einfüh— 
rung der Schiene des an— 
zuſchließenden Joches mit 
Leichtigkeit geſtattet. Die 
entſprechenden Löcher der 
Innenlaſche und der Schiene 
ſind jo geformt, dafs nach 
Einführung der anzuſchlie— 
ßenden Schiene ein leich— 
ter, auf den Schlüſſel in 
der Richtung des Schaftes 
geführter Schlag genügt, 
um den Bart desſelben bis 
in das Loch der Innen- 
laſche durchzuſtoßen, wo ſich infolge der dem 
Griffe gegebenen Form und Schwere der 
Schlüſſel ſelbſtthätig um 90° dreht und jo den 
Verſchluſs der Verbindung bewirkt. 

Die Löſung des Joches kann nicht anders 
erfolgen, als indem man den Schlüſſel zuvor 
wieder in ſeine frühere Lage bringt. 

3. In Fig. 868 iſt eine Stoßverbindung 


252 Waldeiſenbahnen. 


mit feſten Bolzen und Schie⸗ 
nenausſchnitt nach der Con⸗ 
ſtruction von Boos dar⸗ 
geſtellt. Zwiſchen dem mit 
dem Ende der einen Schiene 
durch Schrauben oder auf 
eine andere Weiſe feſt ver 
bundenen Laſchenpaar iſt 
ein Stift angebracht. Das 
entſprechende Ende der an— 
deren, mit der erſteren in 
der Längsrichtung zu ver- 
bindenden Schiene iſt im 
Stege derart ausgeſchnitten, 
daſs beim Niederſenken der 
mit dem Stift verſehenen, 
anzulegenden Schiene der 
Stift von dem Ausſchnitte 
der liegenden Schiene auf- 
genommen wird. 

Damit die Laſchen die 
bogenförmige Bewegung der 
Schiene beim Niederlegen 
nicht hindern, ſind dieſel⸗ 
ben am überſtehenden unte⸗ 
ren Ende abgerundet, wäh— 
rend dagegen die für die 
Auflage des Kopfes der 
Nachbarſchiene beſtimmten 
Anlageflächen zur Erzielung 
einer guten Verlaſchung 
ihrer ganzen Länge nach 
intact bleiben. 

4. Fig. 869 zeigt eine 

Laſchen verbindung mit Ba— 
jonnettverſchlufs von der 
Maſchinenfabrik Lehmann 
und Leyrer in Wien. Dieſe 
Stoßverbindung beſteht ei— 
nerſeits aus je zwei an die 
Schienenenden angenieteten 
aus Stahlguſßs erzeugten 
ſog. Laſchen mit Bajon⸗ 
nettführung, andererſeits 
aus je zwei angenieteten 
correſpondierenden flachen 
— Stahlſtiften mit Nuten, 
welche beide, leicht inein— 
andergefügt, einen feſten 
und ſicheren Bajonnettver- 
ſchluſs bilden und das Ver— 
ſchieben der Schienen- 
ſtränge auf den Seiten und 
in axialer Richtung verhin— 
dern ſollen. 

5. In der Fig. 870 iſt 
eine von der Firma Koppel 
conſtruierte Stoßverbindung 
dargeſtellt. 

Dieſe patentirte Ver— 
bindung beſteht aus zwei 
kräftigen, ſtählernen, die 
Schiene und deren Fuß 
umfaſſende Laſchen — ſoge— 
nannte Schuhwinkellaſchen, 
welche ſich nicht nur gegen 

f I. die Schiene ſelbſt, ſondern 
Fig. 872. Stoßverbindung mit eiſernen Schienenſchuhen nach Studier. auch gegen die Schwell 


| 
| 
| 


Waldeiſenbahnen. 233 


feſt anpreſſen und dadurch die gegenſeitige Ver- baſiert dieſes Syſtem im Weſentlichen auf der 
bindung herſtellen. in Fig. 871 dargeſtellten Normal-Stoßverbin— 
Für Geleisanlagen, die eine längere Zeit | dung, die in ihrer Geſammtheit noch folgende 
liegen ſollen, wird dann noch eine Verbolzung Zuſätze erfahren hat. { 
empfohlen. Auf dem Anſteckende des Joches befinden 
6. Die Fig. 871 enthält eine Abbildung ſich zwei Haken, an dem entgegengeſetzten Ende 
der Dolberg'ſchen Normalſtoßverbindung. zwei nach der Außenſeite hervorſtehende Zapfen. 
Bei dieſer Stoßverbindung iſt zunächſt jede | Beim Niederlegen des Joches greifen die beiden 
Stoßſchwelle an beiden Enden durch je einen Haken ſelbſtthätig hinter die Zapfen des bereits 
eiſernen Querbolzen gegen das Aufreißen ge- liegenden Geleiſes. Es iſt damit, ohne dass ein 
ſchützt. Ferner ſind in die Holzſchwelle je zwei weiteres Verſchrauben oder Verlaſchen vorzu— 
ſtarke geſchmiedete Rippeneiſen eingelaſſen, in | nehmen ift, eine entſprechende Verbindung her— 
welchen der Schienenfuß ruht, und ſoll auf | geftellt. 
dieſe Weiſe eine Verſchiebung oder Spurenver— 9. Eine Stoßverbindung, die ſowohl für 
änderung ausgeſchloſſen ſein. ein transportables als auch für ein feſtes Ge— 
leiſe Anwendung findet, iſt die in Fig. 874 und 
875 abgebildete Dolberg'ſche Patent-Horn— 
laſche. Es beſteht dieſe Conſtruction in der 
Hauptſache aus den zwei in Fig. 874 abgebil- 
deten Laſchen, wovon die eine mit einem 
ſchmiedeeiſernen Zapfen, bezw. Horn, die an— 
Fig. 873. Dolbergs Haken-Stoßverbindung. dere mit einer nach außen gehenden Abbie— 
gung und einem Loch verſehen iſt. Von dieſen 
Längsverſchiebungen werden durch Haken- | beiden Laſchen iſt die eine auf der vorderen 
ſchrauben, von denen eine in Fig. 871 abge- Seite des Joches innen, die andere auf der 
bildet iſt, verhindert, welche in Rippeneiſen [hinteren Seite außen am Schienenende be— 


und Schienenfuß eingreifen. feſtigt. 
In Fig. 862 iſt ein Geleisſtück mit einer Die beiden unbeſetzten Schienenenden ſind 
Normalſtoßverbindung dargeſtellt. mit entſprechender ovaler Lochung verſehen. 


Fig. 874 Hornlaſche. Fig. 875. Hornlaſchenjoch, 2 m lang, nach Dolbergs Patent. 


7. Die Fig. 872 zeigt eine Stoßverbin- 
dung, wie ſie von der Firma E. Studier in 
Berlin und Güſtrow empfohlen wird. Bei | 


Die Legung wird durch entſprechendes Ein— 
drehen des zu legenden Geleisſtückes derart 
bewerkſtelligt, daſs, nachdem das Horn in das 
Loch der Schiene gebracht iſt, das Geleisſtück 
dann in die entſprechende Richtung herange— 
ſchoben wird. 

10. Für feſte Geleiſe verwendet die Firma 
Dolberg die in Fig. 876 abgebildeten ge— 
wöhnlichen Laſchen und Schraubenbolzen, wie 
ſolche auch bei den Normalbahnen angewendet 
werden. Zur Befeſtigung der Schienen auf den 
Schwellen werden gewöhnliche Hakennägel oder 
— Schienenſchrauben (Tirefonds) benützt. 
Erwähnt ſoll noch werden die von Paul 
Dietrich in Berlin conſtruierte und von ihm 
angewendete Kettenverbindung, wobei bemerkt 
wird, daſs die Maſchinenfabrik von Dietrich 


dieſer Art der Stoßconſtruction erhalten die 
eiſernen Schienenſchuhe des erſten Joches an 
ihren äußerſten Enden kleine Zapfen, in die 


Fig. 876. Normallaſche für feſte Geleiſe. bei den transportablen Bahnen den eiſernen 
a Querſchwellen den Vorzug einräumt. 
ſich die Ausſchnitte an den überſtehenden des Das Verlegen der Geleiſe. In den 
nächſten Geleisſtückes leicht und zwanglos beim | Fig. 877 und 878 iſt das Verlegen der Ge— 
Zuſammenlegen einfügen. leisſtücke, bezw. das Zuſammenlegen der ein— 


8. In der Fig. 873 iſt die Dolberg'ſche 
Patent-Haken⸗Stoßverbindung abgebildet. Es 
* 


zelnen Geleisſtücke zu mehr oder minder langen 
Geleisſtücken dargeſtellt. 


254 Waldeiſenbahnen. 


Jene transportablen oder beweglichen Ge— 
leiſe, welche eine längere Zeit liegen ſollen, 
müſſen ſelbſtverſtändlich mit einer größeren 
Sorgfalt gelegt werden. In dieſen Fällen iſt 
der Erdboden ſoweit zu ebnen, dafs ein gleich— 
mäßiges und feſtes Legen der Bahn möglich 
wird. Keinesfalls brauchen jedoch dieſe Planie— 


verſehen und dieſe müſſen auch feſt angezogen 
werden. Werden für den Transport der Wägen 
Pferde benützt, dann muſs man für eine gute 
und bequeme Laufbahn ſorgen. Beſtehende 
Wege und Straßen werden ſich daher für das 
Legen von Bahnſträngen ganz beſonders eignen 
und ſie geben gleichzeitig den beſten und bil⸗ 
ligſten Unterbau. 

Specielle Vorſchriften, wie weit man über- 
haupt mit der Ausführung von Erdarbeiten 
gehen ſoll, laſſen ſich ſchwer geben und wird 
dies in concreten Fallen der Überlegung des 


8 n Projectanten überlaſſen bleiben müſſen, wobei 


immer und in erſter Linie die Zeitdauer, für 
die das Geleiſe an einer beſtimmten Stelle ge— 
legt wird, dann die Art und Zahl der beab— 


ſichtigten Transporte, maßgebend bleibt. 


Die fertig montierten Joche oder Geleis— 
ſtücke (Geleisrahmen) werden auf einem ein— 
fachen Bahnwagen (Plattwagen) übereinander 
aufgeſtellt und die einzelnen Wände bis an das 
Ende des vorgelegten Geleiſes geſchoben. 


Fig. 877 und 878. Das 


Umlegen der Geleiſe bei kurzen und langen Geleisſtücken. 


Fig. 879. Geleis- oder Schienenbrücke. 


rungsarbeiten in einem ſolchen Grade ausge— 
führt zu werden, als dies der Unterbau ſtän— 
diger Waldbahnen erheiſcht. 

Für Waſſerabfluſs und Unterſtopfung der 
Schwellen muſs geſorgt werden, weil eine 
hohle Auflage derſelben öftere und andauernde 
Betriebsſtörungen zum Gefolge haben könnte. 
Die Stoßverbindungen werden mit Bolzen 


Die Rahmenſtücke werden alsdann durch 
zwei Arbeiter von den Wägen gehoben und 
auf den vorbereiteten Unterbau verlegt, wie 
dies in der Fig. 878 bildlich dargeſtellt er- 


ſcheint. 

Geleis- oder Schienenbrücken und 
Wegüberſetzungen. Wenn von zwei ent⸗ 
gegengeſetzten Richtungen gelegte Schienen- 


Audi 


* 
iR, 
u 
7 
a 


Waldeiſenbahnen. 


ſtränge in einander übergehen, und die Ver— 
einigung derſelben wegen des geringen Zwiſchen— 
raumes nicht mehr durch ein Geleisſtück von 
normaler Größe zu erreichen iſt, ſo erſetzt 
man letzteres durch die in Fig. 879 dargeſtellte 
Geleis⸗ oder Schienenbrücke (Paſsſtück). 

Eine ſolche Schienenbrücke findet auch an 
jenen Stellen Anwendung, wo zwei Geleiſe ſich 
kreuzen. Die transportable Geleisbrücke wird 
auf die beiden Geleisenden (Fig. 879) einfach 
aufgelegt und es iſt auf dieſe Weiſe die Ver— 
bindung der beiden Geleisſtränge leicht und 
bequem hergeſtellt. 


255 


und können jederzeit in das Geleiſe ohne große 
Umſtände eingeſchaltet werden. 

Die Schleppweiche (Fig 882) iſt mit einem 
verſtellbaren Schleppmechanismus verſehen und 
das Verſtellen geſchieht durch einfaches Ver— 
ſchieben des Schlepprahmens. Schleppweichen 
müſſen eigens als Rechts- oder Linksweichen 
conſtruiert werden. 

Die Zungenweichen (Fig. 881) haben an 
Stelle des Schleppmechanismus der Schlepp— 
weichen zwei bewegliche, verſtellbare Stahl— 
zungen, die nach Bedarf bequem und leicht mit 
dem Fuße verſchoben werden können. 

Die Kletterweiche kann nach 
rechts oder links abzweigen und 
dient vorzugsweiſe zum Anſchluſs 
eines leicht beweglichen an ein halb— 
bewegliches Geleiſe. 

Die Kletterweiche kann an jeder 
beliebigen Stelle des Hauptgeleiſes 
aufgelegt werden und beſteht aus 
zwei Stahlkletterzungen, an welche 
ſich ein beſonders ſtark gebauter 
Kurvenrahmen (Joch) anſchließt. Sie 
verſperrt aber das Hauptgeleiſe und 
muſs alſo abgenommen werden, 
wenn das Hauptgeleiſe benützt wer— 
den ſoll. Dieſem letzteren ungünſti— 
gen Umſtande hat der Bochumer 
Verein inſoferne abgeholfen, als 
er eine verſtellbare Kletterweiche 


Fig. 881 und 882. Zungenweiche und Schleppweiche. 


| 


Führt ein Geleisſtrang quer über einen 
Fahrweg, ſo bringt man (Fig. 880) zwiſchen 
den Schienen, ſowie rechts und links von dem 
Geleiſe Bohlen an, welche das Überfahren 
des Geleiſes mit dem Straßenfuhrwerke er— 
leichtern und das Geleiſe vor Beſchädigungen 
ſchützen. 

Weichen. Weichen müſſen an jenen Stellen 
des Hauptgeleiſes eingefügt werden, wo ein 
Seitenſtrang abzweigen ſoll. Wir unterſcheiden 
im allgemeinen Schleppweichen, Zungenweichen 
und Kletterweichen. 

Die Weichen werden, je nach der Spur— 
weite und dem Schienenprofile, in Längen von 
3—5 m hergeſtellt, find leicht zu transportieren 


ausführte, bei welcher das Hauptgeleiſe nicht 
geſperrt wird. 

Mittelſt dieſer Verbeſſerungen kann, ähn— 
lich wie mittelſt der Schleppweiche, ſowohl der 


durchgehende, wie der abzweigende Strang 
nach Belieben befahren werden. 
Fig. 883 und 884 ſind Abbildungen 


einer Kletterweiche, u. zw. iſt in Fig. 883 
der Nebenſtrang und in Fig. 884 der Haupt— 
ſtrang offen dargeſtellt. 

Unter jenen Verhältniſſen, unter welchen 
der Verkehr auf einem Geleiſe ſo ſtark wird, 
daſs ſich beladene und entladene Trains auf 
der Strecke begegnen müſſen, iſt es nothwendig, 
Nebengeleiſe als Ausweichungen herzuſtellen, 


256 


auf denen jodann der eine Zug jo lange ſtehen 
bleibt, bis der andere das Geleiſe paſſiert hat. 
Eine ſolche Totalausweichung für eingeleiſige 
Bahnen (Fig. 885) beſteht aus einer rechten 
und linken Zungenweiche, ſowie dem erforderlichen 
Curvengeleiſe, deſſen Länge ſich nach der An— 
zahl der Wagen, die in einem Zuge befördert 
werden, bei der Anlage zu richten hat. 


Waldeiſenbahnen. 


ſtationäre Bahnen in Anwendung kommen (f. 
Drehſcheiben). 

Transportwägen. Die weſentlichſten Be⸗ 
dingungen eines Transportwagens ſind: eine 
ſorgfältige Auswahl des Materiales, eine gute 
entſprechende Achslagerung und Schienenvor⸗ 
richtung, eine genaue Wahl der weſentlichſten 
Maße, wie Spurweite, Achsſtand, Raddurch⸗ 


Fig. 883. Kletterweiche, für den Nebenſtrang offen. 


Fig. 884. Kletterweiche, für den Hauptſtrang offen. 


meſſer, Wagenlänge ꝛc, eine bedeutende 
Tragfähigkeit bei möglichſt geringem Ei— 
gengewichte (todte Laſt), endlich in einer 
entſprechenden Conſtruction des Unter» 
wagens, der durch einfaches Umwech— 
ſeln der Aufſätze den verſchiedenen 
Zwecken dienſtbar gemacht werden kann. 

In Fig. 886 iſt ein Langholzwagen, 
Syſtem Dolberg, mit Kippſchemel abge— 
bildet. — An Stelle des Kippſchemels kann 
auch ein Rungenſchemel Anwendung fin— 
den (vgl. Fig. 887). Der Langholzwa— 
gen (Fig. 888,) Syſtem Lehmann und 
Leyrer in Wien, iſt den normalſpurigen 
Eiſenbahn⸗Lowry's nachgebildet. Beim 


Fig. 885. Anſicht einer Totalausweiche. 


Drehſcheiben. Wenn ein plötzliches Aus— 
weichen unter beliebigem, zumeiſt rechten Winkel 
geboten iſt, werden Wendeplatten oder Dreh— 
ſcheiben in das Geleiſe der Bahn eingefügt. 
Bei leichteren Feldbahnen und geringem Laſten— 
transporte genügen die einfachen und billigen 
Wendeplatten, während für Schwertransporte 
die Drehſcheiben erforderlich ſind. Die letzteren 
können ſowohl für transportable als auch für 


Langholztrausporte werden zwei Wä— 
gen, die je mit einem ſtählernen Run— 
genſchemel oder mit einfachen hölzernen 
Rungen verſehen ſind, verwendet. 

Die Rungen ſind durch einen Hand- 
griff leicht verſtellbar und geſtatten ſomit 
das Verladen eines oder mehrerer Stämme. Die 
Rungenſchemel drehen ſich um in ihre Mitte 
angeordnete verticale Zapfen und ermöglichen 
auf dieſe Weiſe das Befahren von ſcharfen 
Curven, nachdem ſich die verladenen Stämme 
unabhängig von den Wägen radial eindrehen. 

Bei den Langholzwägen wird die Seiten: 
bremſe angewendet, nachdem die Standbremſe 
rückwärts nicht benützt werden könnte. 


* 


— — —— c 


4 


Waldeiſenbahnen. 


In Fig. 889 iſt ein beladener und ein 
unbeladener Brennholzwagen, Syſtem E. Studier 
in Berlin, die zuſammengekoppelt ſind, ab— 
gebildet. 

Fig. 890 ſtellt einen Aufladekrahn für 
Baumſtämme vor und beſteht aus einem oben 
und auch unten an den Füßen beweglichen, 
3m hohen Dreifuß, an deſſen Spitze ein 


Patentflaſchenzug mit ſelbſt arretierender Bremſe 
befeſtigt iſt. 


. 
* 2 


Rostock. 0 D 


Berlin. 


rg. 0 
N 


j) 


Fig. 887. Langholzwagen mit drehbarem Nungenjchemel, 


tent. e 


c) die Bremsvorrichtungen; 

d) das Obergeſtell; 

e) die Tragfähigkeit und das Gewicht des 
Wagens; 

f) die Verkuppelung und 

g) die Anſpannvorrichtungen. 

Achſen und Räder. Zu den Achſen 
muj3 der beſte Beſſemerſtahl verwendet werden, 
während für die Räder Hartguſs oder Stahl— 
guſs, am beſten ein weicher Tiegelgufsſtahl, 
empfohlen wird. Von der Spurweite der Bahn 
und von der vorgeſchriebenen Maximallaſt, 
hängt die Länge und Stärke der Achſen ab, 
und es entſpricht nach den bisherigen Er— 
fahrungen ein Durchmeſſer der Achſe von 
45 mm und ein Schenkeldurchmeſſer von 30 mm, 
wenn bei einer Spurweite von 60 em die 
Maximalbelaſtung 3000 kg betragen joll. 

Für die Wagenräder hat ſich bisher ein 
Raddurchmeſſer von 300 bis 350 mm im 
Waldeiſenbahnbetriebe gut bewährt. Die Räder 
erhalten eine oder zwei Flantſchen (Spur— 
kränze), und ſpricht für die erſtere Conſtruction 
der Umſtand der verminderten Reibung in den 
Curven und infolge deſſen auch eine geringere 
Abnützung des Schienenmateriales, während 
mit zweiflantſchigen Rädern eine relativ höhere 
Sicherheit des Betriebes, bezw. die Verhütung 
von Entgleiſungen erzielt wird. 

Runnebaum empfiehlt bei der Abtrans— 
portierung von ſchweren Nutzholzſtämmen aus 
den Schlägen mit Rückſicht auf die ungünſtigen 
Bodengeſtaltungen die Anwendung zweiflantſchi— 
ger Räder, wobei jedoch zu berückſichtigen iſt, 
dafs ein enger Laufkranz mit geringer Flantſch— 
höhe und einer zu wenig geneigten Lage nach 
innen, in Curven bedeutende Reibungen her⸗ 
vorruft, ja Klemmungen der Räder verurſachen 
kann, die dann eine unverhältnismäßig raſche 
Abnützung des Schienen- und Radmateriales 
zur Folge haben. 

Ein Laufkranz von 75 mm Kranzbreite, 
eine lichte Weite von 40 bis 50 mm, eine Höhe der 


Fig. 888. Beladener Langholzwagen nach Lehmann und Leyer 
95 9 


Das Angreifen der Stämme wird mittelſt 
einer Baumklammer bewerkſtelligt, während 
ein Mann das Aufwinden bequem beſorgt. 
Bezüglich anderer Conſtructionsvorrichtungen 
zum Verladen von Baumſtämmen auf Eiſen— 
bahnwägen, verweiſen wir auf den Artikel 
„Verladevorrichtungen“. 

Die weſentlichſten Beſtandtheile eines Wa— 
gens, ob derſelbe für ſtändige oder transpor— 
table Anlagen beſtimmt iſt, ſind: 

a) die Achſen und Räder; 

b) das Untergeſtell; 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 


Flautſchen von 20 bis 25mm und eine Schrä⸗ 
gung von 1:4 zum Radkranz, dürften am beſten 
entſprechen. 

Die Verbindung der Räder mit der Achſe 
kann in der Weiſe erfolgen, daſs beide Räder 
mit der Achſe feſt verbunden werden (waren 
aufgezogen) oder beide Räder ſind auf der 
Achſe drehbar, endlich kann auch ein Rad feſt, 
das andere dagegen beweglich auf der Achſe 
angebracht ſein. 

Die mit dem Achſenlager in Verbindung 
ſtehende Schmiervorrichtung muſßs leicht zu— 


1170 


258 
gänglich, einfach und entſprechend dicht und 
gegen das Auslaufen der Schmiere, dann gegen 


Eindringen von Schmutz und gegen mechaniſche 
Beſchädigungen gut verſichert ſein. 

Das Wagenuntergeſtelle. Das Unter- 
geſtelle kann aus Holz oder Eiſen hergeſtellt 
werden. Holzgeſtelle ſind leicht und billig, aber 
von minderer Widerſtandsfähigkeit und Dauer. 
Zur Herſtellung der hölzernen Beſtandtheile 
eines Wagens eignen ſich Buchen-, Eſchen⸗ 


Waldeiſenbahnen. 


in einem coupierten Terrain zum Holztrans⸗ 
porte verwendet, dann müſſen an denſelben 
zur Sicherung des Betriebes und zur Scho⸗ 
nung des Materiales bequeme und ſicher⸗ 
wirkende Bremſen angebracht werden. 

Die gewöhnlichſte Bremſe iſt die Hand⸗ 
bremſe und ſoll der Hebel zum Anziehen der 
Bremsklötzchen nicht am Wagenende, ſondern 
ſeitlich u. zw. an beiden Seiten angebracht 
ſein, ſo daſs der Arbeiter je nach Bedürfnis 


Fig. 890. Verladung von Baumſtämmen. 


oder Eichenhölzer. Kiefernholz hat ſich nicht be— 
währt. Bei den eiſernen Untergeſtellen iſt mit 
Recht zu befürchten, daſs die einzelnen Be— 
ſtandtheile roſten, die Schrauben ihre Wirkung 
verſagen und die Träger leicht brechen. 

Die Reparatur der eiſernen Beſtandtheile 
iſt zeitraubender, umſtändlicher und auch koſt⸗ 
ſpieliger als jene der Holzbeſtandtheile. Die 
Preiſe des eiſernen Wagens betragen 140° bis 
180 Mark, jene des hölzernen 120—150 Mark. 
Zweckmäßig iſt es auch, wenn an jedem Wagen— 
ende ein eiſerner oder hölzerner Puffer- und 
Zugſtangenapparat angebracht wird. 

Bremsvorrichtungen. Werden Wägen 


die Bremſung von der einen oder der anderen 
Seite vornehmen kann. 

Die Anbringung einer ſelbſtthätigen (auto- 
matiſchen) Bremſe in Verbindung mit der 
Kuppelungsſtange wird wegen der complicierten 
Conſtruction des geſammten Apparates nicht 
empfohlen, dagegen iſt im gebirgigen Terrain, 
d. i. bei größeren Gefällsverhältniſſen die ſog. 
Kurbelbremſe am Wagenende nicht zu entbehren. 

In der Praxis werden eiſerne und höl⸗ 
zerne Bremsklötze, u. zw. die erſteren maß 
ihrer großen, Dauerhaftigkeit mit gutem Er⸗ 
folge angewendet. 


Die bisher in Anwendung ſtehenden 


7 


Waldeiſenbahnen. 259 


Bremſen erweiſen ſich als unzulänglich, wenn 
das Gefälle der Bahn 8 % überſteigt. 

Das Obergeſtell. Der wichtigſte Be- 
ſtandtheil eines Wagens, der für den Trans- 
port der wertvollſten Hölzer, der Langhölzer, 
benützt werden ſoll, iſt der verſchieden con- 
ſtruierte Drehſchemel, der ſich mit möglichſt 
geringer Reibung im Kreiſe bewegen mußs. 
Um aber den verladenen Hölzern auch eine 
kleine Beweglichkeit in verticaler Richtung zu 
ſichern, welche Nothwendigkeit bei dem Be— 
fahren eines unebenen Terrains eintritt, wird 
dem Drehſchemel ein ſattelförmiges Profil ge⸗ 
geben, und derſelbe nicht zu tief auf den 
Rahmen des Untergeſtelles geſetzt. 


Drehſchemel auf Rollen ſind wegen der 
beſſeren Ausgleichung und Vertheilung des Ge— 
wichtes zu empfehlen. In neuerer Zeit find Con⸗ 
ſtructionen empfohlen worden, bei welchen der 
Drehſchemel auf ein Kugellager geſtellt wird, 
um deſſen Beweglichkeit möglichſt zu erhöhen. 
Werden die Wägen für den Transport kurzer 
Brennhölzer benützt, dann wird der Dreh— 
ſchemel abgehoben und an deſſen Stelle ein 
auf zwei Wägen ruhender eiſerner oder höl— 
zerner Rahmen mit beliebig ſtellbaren Rungen 
aufgeſetzt. 

Das Gewicht des Obergeſtelles ſoll jene 
Grenze nicht überſchreiten, wo dasſelbe noch 
von einem Manne abgenommen oder aufgeſetzt 
werden kann. 


Tragfähigkeit und Gewicht des Wa— 
gens. Für den Transport von Stämmen, 
deren Gewicht 20—25 q beträgt, genügt eine 
Tragfähigkeit von 1250 kg, denn die Trag⸗ 
fähigkeit muſs dem halben Gewichte der 
ſchwerſten zum Transport beſtimmten Hölzern 
gleichkommen. 

Das Gewicht eines ſoliden und dauerhaften 
Wagens darf 150—200 kg nicht überſteigen, 
damit er noch von zwei Arbeitern aus dem 
Geleiſe herausgehoben werden kann. 

Durch Angaben von Runnebaum ſind die 
Dimenſionen, Gewichte und Preiſe der bisher 
im Betriebe ſtehenden Nutz- und Brennholz⸗ 
wagen folgende: 


Länge des Untergeſtelles . 900-1300 mm 
Breite „ 7 . . 350 — 860 „ 
Entfernung der Achſen .. 300 — 650 „ 
Höhe von der Schienenober- 

ante gerechnete 280 — 440 „ 
Gewicht des Unterwagens 130— 200 kg 
Gewicht des Obergeſtelles 

zum Nußholztransport.. 30— 80 „ 


Länge des Brennholzgeſtelles 3300—4000 mm 


Breite „ 850 —1300 „ 
Höhe „ A 910 1500 „ 
BAB aa ER 100— 190 kg 


Preiſe d. Unterwag., hölzerne 100 — 120 Mark 


Es, 1 eiſerne 120— 150 „ 
Obergeſtell zum Nutzholz⸗ 
rt 30— 60 „ 
Brennholzgeſt ell. 70— 90 „ 
fen 30— 42 „ 
Verkuppelung und Anſpannvor⸗ 


richtung. Die zwei Wägen, auf denen der zu 
transportierende Stamm ruht, bedürfen keiner 


Verkuppelung, dagegegen ſind zwei beladene 
Wagenpaare mit einer aus einem Stücke, oder 
aus einer der Länge nach verſtellbaren eijer- 
nen oder hölzernen Kuppelſtange zu verbinden. 
Die Anſpannvorrichtung iſt beim Pferde— 
betriebe ſeitlich anzubringen. weil die Quer⸗ 
ſchwellen das Gehen im Geleiſe erſchweren. 
Berechnung des Nutzeffectes. Die 
Nutz⸗ oder Nettoarbeit iſt nach Runnebaum: 


A. .J. A . mkg. 
der Nutz⸗ oder Nettoeffect 
eh z.1.qg* K 
e sec mkg. 


In dieſen Formeln bedeutet: 

2 die ermittelte mittlere Zugkraft. 

die Länge der Schienenbahn, 

t Dauer der Fahrt, 

d! das Gewicht der Laſt, 

4 das Gewicht der zwei die Laſt tragen- 
den Wägen, 

Q=qg'+q— Bruttolaft. 

Über die Leiſtung einer Waldbahn hat 
Oberforſtmeiſter Runnebaum in Eberswalde 
nachſtehende Calculation aufgeſtellt: 
7˙5 km Lehmkiesbahn (4 m breit) 


TE EEE PR 53.000 Mark 
Ta, Steinbahnen ....... .. -- 105.000 „ 
15 „ Holzbahnen (3m breit). 42.000 „ 
75 „ Waldbahn mit zerleg- 

baren Schienen, 0˙6 m 

Spurweite, inel. Wägen 30.000 „ 


Zwei Pferde vermögen auf dieſen zum 
Vergleich erwähnten Strecken Kiefernholz zu 
transportieren: 


CCC an 4 fms 
„ Lehmwegen in trockenem Zuſtande 5˙2 „ 
F 210 0 ne 8˙0 „ 
( neo ehe ER 
„ Sche bahren 35˙0 „ 


Rechnet man 6 fl. für 1 Paar Pferde, ſo 
koſtet ein Feſtmeter: 
auf Erdwegen 

„ Lehmkieswegen . „ 


. fl. 1.30 
1.15 


„ Steinbahnen „ 075 
„ Holzbahnen . „ 1— 
„ Schienenbahnen . „ 017 


Zwei Zugthiere von mittlerer Beſchaffen— 
heit vermögen täglich 30 km arbeitend zurüd- 
zulegen, d. i. auf einer 7˙5 km langen Weg- 
ſtrecke zwei Touren mit leerem und zwei mit 
beladenem Wagen zu machen. Unter dieſer An⸗ 
nahme ſtellt ſich der Nutzeffeet auf verſchieden 
angelegten Fahrſtraßen wie folgt: 


1. Auf rohen unbefeſtigten Erdwegen 
(Sandwege). 
a) Bei horiz. Lage 10 q Bruttolaſt ode tägl. 20 q 
b) 77 2% Steig. 8 * m „ [2 16 n 


c) " 5% 0 n 6 n 5 n " 
2. Auf Lehmkieswegen, beſſeren Erdwegen. 

a) Bei horiz. Lage 15 q Bruttolaſt od. tägl. 30 0 

b) 7 2% Steig. 11 n n n " 22 7 

c) n 5% n 8 7 n I n 16 [2 
3. Auf gut gelegten Holzbahnen. 

a) Bei horiz. Lage 20 q Bruttolaſt od. tägl. 40 g 

b) " 2% Steig. 16 „ 1 " „ 32 5 

12 


3 0% 9 
c) „ 9 7/0 " a " " n 24 " 


260 N Waldeiſenbahnen. 


4. Auf Chauſſeen. 


a) Bei horiz. Lage 45 q Bruttolaſt od. tägl. 90 4 
b) n 2 72 Steig. 25 ” " * 77 30 173 
0 ) 7 2 Y " 15 " " 7 1 30 1 


5. Auf transportablen Schienengeleiſen. 
a) Bei horiz. Lage 150 q Bruttolaſt o. tägl. 300 q 


b) 7 2 * 0 Steig. 30 7 [7 7) 7} 100 7 
e) I 5° 0 I 25 * " " " 50 " 
Koſtenvoranſchläge. Die Firma R. 


Dolberg in Berlin und Roſtock offeriert für un- 
terſchiedliche transportable Feld- und Wald⸗ 
eiſenbahnbeſtandtheile nachſtehende Preiſe: 


Transportable Feld- und Induſtrie⸗ 
bahnen mit einer Spurweite von 0˙7 
Meter bei der Anwendung von 


a) Beſſemer⸗Stahlſchienen 55 mm hoch mit 
imprägniertem Kiefernholz. 


— 
ES 
E 

2 
DD: 
= 
2 
7 


1 gerades Joch von 
1 * 7 7 * * 
1 " N * 

1 025 Hader 
4 Bogenſtück, links, von 2 „ 
1 
1 
1 


Eee 


# rechts ar 8˙2 
Paſsjoch 1½ m lang mit Schwellen 6°6 
Yu „ 2 Stangen und 
1 Mittelſchwelle e e ee 
1 compl. Stoßſchwelle mit 2 Rippeneiſen, 
4 kleinen und 2 großen Hakenſchrauben 
1 compl. Weiche, links oder rechts, mit 
beweglicher Zunge, 3 m lang . 
1 compl Nothweiche, rechts und links, 
5m lang 
1 compl. ſelbſtthätige Patentweiche, links 
oder rechts, mit beweglicher Zunge, 
3½ m lang 
Patentkletterweiche, rechts oder links. 
compl. Doppelweiche, rechts oder links 84 — 
1 ſelbſtthätige Patentdoppelweiche, rechts 
Dörr ins e 84.— 
1 Wegübergang, 2m lang 
1 gebogener Wegübergang, 2m lang. 
1 Kreuzſtück 
1 
1 


— — 


Dreßen ee me 
Batent-Univerjalpajsitüd . 24.— 
. Bahn in langen Jochen von 2˙6 Mark 
per Cubik⸗Meter an. 
b) Beſſemer⸗Stahlſchienen mit im- 
prägnierten Kiefernholzſchwellen. 


Schienenhöhe 
60 mm 65 mm 
Mark 
1 gerades Joch von Am Länge — 6˙80 
1 7 " [7 5 1 7 4 ˙80 — 
1 2 5 1 525 630 
1 1 E OB ie 4— 450 
1 7 " 0° 25 „ " 3 az 3·.— 
1 Bogenſtück, links oder rechts, 
2 m lang Eee 950 11˙50 
1 Paſsſtück, 2m lang, mit 2 
Schwelfen 0 4050 
| Paſsſtück, 2 m lang, mit 2 
Stangen und 1 Mittelſchwelle 7— 10— 
compl. Stoßſchwelle mit 2 Rip⸗ 
peneiſen, 4 kleinen und 2 großen 
Vakenſchraubenbolzen 1 190 210 


Schienenhöhe 
1 compl. Weiche, lints oder rechts, r wm 
mit beweglicher Zunge, 3½ m 
lang . Eee 45— 50— 
compl. ſelbſtthätige Patentweiche, 
links oder rechts, mit beweg⸗ 


— 


licher Zunge, 3½% m lang. . . 75— 80— 
1 compl. Nothweiche, rechts oder 

links, 38 m lang - 35.— — 
1 compl. Nothweiche, rechts oder 

links, 525m lang — 40 — 
1 Patentkletterweiche, rechts oder 

links „ 35.— 60.— 
1 compl. Doppelweiche, rechts 

oder links 8 60— 70.— 
1 ſelbſtthätige Patent-Doppel⸗ 

weiche, rechts oder links . ... 90— 100.— 
1 Wegübergang, 2m lang.. 19— 22— 
1 gebogener Wegübergang, 2m 

lang A — . 23 — 25° — 
4 Slreusitlidier 1... „ee 20 — 22 — 
1 Drencheiue „ zn. Se 60 — 66 — 
1 Patent⸗Univerſalpaſsſtück. . . 24 — 24 — 
Dieſelbe Bahn in langen Jochen 

koſtet per Meter von 3— 325 


aufwärts. 
Beſſemer⸗Stahlſchienen mit eiſernen 


Jochen: 
Schienenhöhe 


in Jochen von 1½ m Länge 
8 


* " " E " 7 
11 7 ** 2 " " 
pro Meter fertiges Geleiſe. 
Transportwägen. 


Unterwagen ohne Bremſe koſtet .. 

N mit Standbremſee 
„ ſelbſtthätige Bremſe 135.— 

1 „ einfacher 5 

7 ohne Bremſe mit Rungen- 
ſchemeln 
Kette zum Zuſammenkoppeln dieſer 
Wagen 6m lang 
Rungſchemeln mit Spannagel ... 
Doppelzughaken zum ſeitlichen Zug 
per Wagen 5 
Kette zum ſeitlichen Zug, 3 m lang, 
mit Ring und Hakeeeeeeeees 


Radſätze und Achſen. 
Stahlachſen mit 4 Doppelrad⸗Stahl⸗ 
rädern und 4 Achslagern mit Schier⸗ 
vorrichtung koſteeeeeeennn 
Stahlachſen mit4 einränderigen Stahl⸗ 
rädern und 4 Achslagern mit Schmier- 
vorrichtung 
2 Eiſenachſen mit 4 Doppelrand⸗ Stahl⸗ 

rädern mit Kuppelverſchlufs ... 
2 Eiſenachſen mit 4 einränderigen Stahl⸗ 

rädern mit Kuppelverſchluſs 
2 Eiſenachſen mit 4 doppelränderigen 

Stahlrädern ohne Kuppelverſchluſs . 

2 Eiſenachſen mit 4 einränderigen Stahl⸗ 
rädern ohne Kuppelverſchluſs 

2 Eiſenachſen mit 4 einränderigen ge⸗ 
wöhnlichen Guſsrädeern 


7 


18 —— —— 


— 


e 


e 


19 


19 


a, 


Waldeiſenbahnen. e 261 


I. Koſtenvoranſchlag über eine Feld- 
bahn von 500 m Länge, 70 em Spurweite 
und 55 mm Schienenhöhe. 


Gewicht 
Mark kg 
302 Joche A / mm. 1313˙70 6342 
Se 230 16 
0s 3-40 11 
1 o 2:90 9 
2 Paſsjoche mit 2 Schwel⸗ 
len a 1½% m 13˙20 60 
2 Paſsjoche mit 2 Stangen 
N 1240 44 
8 Rechts- u. 8 Linksbögen 
n 132:00 528 
1 Univerſalpaſsſtück .. 24.00 30 


1 Rechts- u. 1 Linksweiche 


unge... 80:00 212 
n ee LH: 1586'10 7252 


per laufenden Meter .. 347 1450 


B. Koſtenvoranſchlag übereine Feld⸗ 
bahn von 500 m Länge, 07 m Spurweite 
aus Beſſemer⸗Stahlſchienen bei einer 
Schienenhöhe von 690 mm. 


Gewicht 
Mark kg 
302 Joche a 13 ER 1449:60 6946 
. n 3.285 17 
1 0 2 4˙0 12 
1 e, 3˙0 9:5 
2 Paſsjoche mit 2 Schwellen. 
0 e ee een. 2. 15°0 64 
2 Paſsjoche mit 2 Stangen 
C n 
8 Rechts⸗ u. 8 Linksbögen 
e 152°— 576 
1 Univerſalpaſsſtück ... 24.— 30 
1 Rechts⸗ u. 1 Linksweiche 
1 J e 90 228 
WWA 1756˙85 7930˙5 
daher per laufenden Meter 3:54 1586 


C. Koſtenvoranſchlag über eine Feld— 
bahn von 500m Länge, 0˙7 m Spurweite 
aus Beſſemer⸗Stahlſchienen mit 65 mm 
Schienenhöhe. 


Gewicht 
Mark kg 

225 Joche a 21 11 ᷑u 1330.— 8100 
r 1260 44 
F #50 16 
1 . 3:00 13 

2 Paſsjoche mit 2 Schwel⸗ 
r 21:00 86 

2 ee mit 2 Stangen 
o 20:00 74 
8 Rechts. u. 8 Linksbögen 184˙00 720 
1 Univerſalpaſsſtück 24.00 30 

1 Rechts- u. 1 Linksweiche 
eee 100:00 254 
. . 1899-10 9377 

daher pr. laufenden Meter 3798 18:75 


Die Maſchinenfabrik und Eiſengießerei von 
Lehmann und Leyrer in Wien offeriert nadh- 
ſtehende Preiſe: 

Für Stahlſchienen von 45 und 5 kg Ge⸗ 
wicht und einer Spurweite von 26 m: 


Gulden 
Rahmen (Joche) 2m l. pr. lauf. Met. 325 3˙50 
1 5 80 
75 Je 57 l. 77 2 373 4 — 
Kurben von 4, 6 oder 8 m Radius 
in 2m langen Rahmen per lau— 
fenden Meter Aridi 450 470 
Kurven von Am langen Strecken 475 5°03 
Verbindungsſtücke ſammt Nieten 
er Stück „ 2— 220 


Weichen, rechts oder links per Stück 50°— 10 — 


Symmetriſche Weiche per Stück. . 38— 95.— 
Dreifache Weiche per Stück.... 95.— 100.— 
Bewegliche gehobelte Weichenzungen 

CCC 18— 20.— 
Kletterweiche per Stückk 19— 22˙5 
ee 1˙3 m lang per 

S BER 9— 12.— 
Wendeplatte per Stü kk. 32— 35.— 
Drehſcheiben im Gehäuſe . 75.— 85.— 


Das Gewicht eines completen 2m langen 
Geleisſtückes für 0˙6 m Spurweite iſt 28 kg. 
Räderpaare ſammt Stahlachſe für 0˙6 m 
Spurweite. 
Raddurchm. Achſendurchm. fl. 


1 Räderpaar v. 165 mm 30mm 750 
1 7 ne, e 
1 " „ 300 " 45 7 I 
4, „ii, ENT 2:50 


Für Feldbahn Lowry mit fixem Paten 
ohne Achslagerkaſten für 0˙6 m Spur⸗ 
weite und einer Tragkraft von 2000 kg 
ee e RE RER] 50 fl. 
mit drehbarem Plateau 55 
„ Achslagerkaſten pr. Stück um 15 fl. theurer 
„ Spindelbremſe „ „ 25 
Die Fabrik transportabler Feld⸗ u. Wald⸗ 
eiſenbahnen der Firma E. Studier in Berlin 
ſtellt ihre Preiſe wie folgt: Stahlſchienenhöhe 
55 mm 65 mm 
Gulden 


1 gerades Joch, 2m lang.... — 6 
1 7 „ en lanaı. 37 = 
1 7 il 579 320 450 
1 „ 5 fr " " . 240 3˙30 
1 " 77 72 70 77 28 1˙70 2˙30 
1 Paſsjoch, Um lang mit 2 Schwell. 3˙40 4760 
1 1 er m 3 Quer⸗ 
Verbindungen 3— 430 
Ses . . zunsurnsium.. 150 150 
1 Kurvenjoch, 1'/, m lang, links 
F EN 380 6— 
1 compl. Weiche, links oder rechts, 
mit Weichenjoch, Am lang .. 35— 42.— 
1 compl. fetbfttgätige Weiche, links 
oder rechts, mit Weichenzunge, 
e ee ee 48— 34 — 
1 compl. Kletterweiche i in 3 Theil. 2750 32.— 
1 Wegübergang, 2m lang 15— 16.— 
1 Schienenbrücke in 2 Theilen 18— 18.— 
FCC 14:50 47:50 
1 Drehſcheibe auf Rollen . . 5° — 59 — 
Zur Verwendung kommen 
Beſſemer⸗Stahlſchienen. 
Dasſelbe Geleiſe in Jochen von 
3m Länge mit Hakenſchrauben 
befeſtigt, einer breiten und 2 
ſchmalen Schwellen koſtet u 
lauf. Meter Geleiſe : 2— 2750 


262 Waldeiſenbahnen. 


Stahlſchienenhöhe 
55 mm 65 mm 
1 Univerſ.⸗Unterwagen m. Tiegel⸗ er 
ftahl-Gußrädern ........ — 74 — 
1 Univerſ.⸗Unterwagen m. Bremſe — 82.— 
1 4 „Stand⸗ 
bremſe und Stehplatz — 96 — 
2 Zughaken zum ſeitlichen Zug per 
Wagen?: ;ñß7;²r — 1:50 
1 Drehſchemel mit Spannagel 
für Langholz auf Rollen. — 22— 


Der Verband der Rheiniſch-Weſtfäliſchen 
Thierſchutzvereine hat in einer Publication über 
Waldeiſenbahnen (1891) nachſtehende Koſten⸗ 
voranſchläge veröffentlicht: 


Anlage J. 
Preis Gewicht 
u Mark kg. 
5000 m halbbewegliches Geleiſe, 
Rahmenlänge 5 m, vollſtändig 


zuſammengeſett 10.320 86.000 
1000 m leichtbewegliches Geleiſe, 

Rahmenlänge 5, 2 und 11/, m 2.600 19.700 
Aufpreis für 250 m Kurvengeleiſe 100 — 
4 Schleppweichen, 5m lang .. 345 770 
3 Kletterweichen mit Anjchlujs- 

rahmen von 5m Länge. 150 300 
24 eiſerne Truckwagen 2.100 4.470 
24 ſtählerne Drehſchemel mit 

Ketten und Einſchlaghaken . 705 660 
4 eiſerne Scheitholzaufſätze .. 300 700 
Aufpreis für 4 Wagen mit 

Standſpindelbremſee . - 200 380 


1 compl. Aufladevorrichtung m. 
Flaſchenzug und Bindekette 310 150 


Zuſammen . 17.100 143.130 


Daher per laufenden Meter. 2˙85 1885 
Anlage II. 
Mark kg. 


2000 m leichtbewegliches Geleis 
800 600 600 Meter] lange 
5 2 / „ (Geleisr. 

2 Kletterweichen mit Anſchluſs— 


5.200 40.000 


kurvenrahmen, 5m lang.. 100 206 
4 eiſerne Truckwagen 330 740 
4 ſtählerne Drehſchemel mit Ket⸗ 

ten und Einſchlaghaken .. 120 110 
2 eiſerne Scheitholzaufſätze .. 130 350 
Aufpreis für einen Wagen mit 

Standſpindelbremſre ... 50 100 


1 compl. Aufladevorrichtung mit 
Flaſchenzug und Bindekette . 310 150 


Zuſammen 
oder per laufenden Meter ... 3˙43 2082 


Die Firma Arthur Koppel in Berlin ver⸗ 
öffentlicht über die Anlage einer Waldeiſenbahn 
den nachſtehenden Koſtenvoranſchlag: 

A. Dimenſionen. Geleisconſtruction. 
Spurweite 0˙6 m, Stahlſchienen 65 mm hoch, 
circa 7 kg per Meter wiegend. 

Hauptſtrecke. Feſte Bahn, Holzſchwellen 
circa 1˙2 m lang, 17-18 em breit, 12 em hoch, 
Schienenauflagefläche mindeſtens 11 em breit, 
Schienenlänge gleich 5 m ſchwebender Stoß. 

Anzahl der Schwellen auf eine Schienen- 
länge von 5m — 6 Stück. 


6.260 41.650 


Entfernung der Stoßſchwellen 450 mm 
von Mitte zu Mitte. 

Entfernung der Mittelſchwellen = 910 mm 
von Mitte zu Mitte. 


Stoßverbindung der Schienen durch Laſchen 
und Bolzen. 

Befeſtigung der Schienen an den Schwellen 
durch Schienenſchrauben. 


Transportable Geleiſe. Holzſchwellen 
Im lang, Stoßſchwellen 22 em breit, Mittel⸗ 
ſchwellen 18 em breit, beide 3 em ſtark. 

Stoßverbindung der 5m langen Rahmen 
durch Schuh-⸗Winkellaſchen. 

Stoßverbindung der 25m und 125m 
langen Rahmen durch Schienenſchuhe. 

Befeſtigung der Schienen an den Schwellen 
durch gezahnte Klemmplatten. 

Die Wagengeſtelle (Trucks) ſowie die Dreh- 
ſchemel und deren Rungen und die Scheitholz 
aufſätze ſind aus Stahl conſtruiert. 


B. Koſtenvoranſchlag für 12.000 m 
Hauptſtrechke und 1500 m trans portables 
Geleiſe für Locomotivbetrieb. Preiſe in Mark. 


11.500 m feſtes, gelaſchtes Geleis der Haupt⸗ 
ſtrecke für Holzſchwellen; complet, nur ohne 
die Holzſchwellen à 3:10 Mark. . 35.650— 

300 m feſtes, gelaſchtes Geleis für 


Ausweichungen ꝛù½e˙ ii. 1,550 — 
750m transportables Geleis, für 
Holzſchwellen, in Rahmen von 
5m Länge; complet, nur ohne 
Holzſchwellen a 3d. 2.587˙50 
530 m transportables Geleis, für 
Holzſchwellen in Rahmen von 
2½ m Länge, complet, nur ohne 
Holzſchwellen a 360 1.980 — 
200 m transportables Geleis, für 
Holzſchwellen, in Rahmen von 
1% m Länge d ! 8 840 — 
200 m Kehren-Geleiſe; die Geleiſe 
ſelbſt bereits in obigen Poſitionen 
enthalten, Aufpreis 200 — 
12 Stück ſeſte Weichen auf der Haupt⸗ 
Tree... nn. 8 1.200 — 
12 Stück transportable Schleppmwei- 
chen d 8 inn. 8 1.068°— 
6 Stück Kletterweihen........ 300. — 
2 Stück transportable Wegübergänge 100— 
2 Stück transportable Geleisbrücken 74.— 
3 Stück Locomotive von 10 Pferdekr. 22.300 .— 
232 Stück Wagengeſtelle (Trucks) 
aus Stahl, ſehr ſtark und für 
Locomotivbetrieb eingerichtet, ohne 
Bremſe 31.784.— 
48 Stück Wagengeſtelle (Trucks) mit 
kräftiger Spindelbremſe 10.896— 
156 Stück ſtählerne Drehſchemel mit 
Ketten, beilartigen Hacken zum 
Einſchlagen in den Stamm und 
ſchmiedeiſernen, verſtellb. Rungen 7.332— 
72 Stück Scheitholzaufſätze 18.720.— 
Reſerve-Laſchen, Schrauben, Klemm- 
platten, Räder, Achſen e.. . . 1.44850 
Zuſammen . . . 137.960°— 
Fr. 


Walderbſe. — Waldgenoſſenſchaften. 263 


Walderbſe, ſ. Orobus. Wm. Waldwertberechnung, 3. Aufl. 1883, p. 82 ff.) 
Waldertrag, ſ. Ertrag u. Einkünfte. Nr. noch den Walderwartungswert von Wäldern 
Waldertragsberechnung, ſ. Hiebsſatzbe⸗ | mit normalem und mit abnormem Holzbeſtand. 
gründung. Nr. Bei Wäldern mit normalem Holzbeſtand kann 
Waldertragsregelung, ſ. Ertragsregelung. man den Walderwartungswert aus dem Boden— 
Nr. werte und dem Beſtandserwartungswerte zu— 
Walderwartungswert. Bei Berechnung ſammenſetzen oder aus den zu erwartenden 
desſelben hat man zu unterſcheiden, ob nach der [Einnahmen und Ausgaben direct ableiten. Be— 
Ernte die Waldwirtſchaft in gleicher Weile fort- | trägt das Alter des Holzbeſtandes m Jahre, 
geführt oder ob dann eine andere Holzart, | jo ergibt ſich für den Walderwartungswert 
Benützungsweiſe eingeführt werden ſoll. Im | Wen die Formel: 
erſteren Fall trennt Heyer (j. Anleitung zur | 


Hu + Dq.1:0 p- .. . — (Bu+V-L8) (4:0 p — 1) 5 
F 1.0 Dir” 5 Bu 
Die Bezeichnungen ſind unter „Beſtands-⸗ | wert) ein, jo bekommt man nach mehreren 
wert“ zu erſehen. Setzt man noch für Bu die [Reductionen: 
Formel des Bodenerwartungswertes (ſ. Boden— 
5 Da 
m . u- SE — — 1 En 
1:0 p (Hu +-Da.10p a :) 


AT — Al 
Keen 10p" —1 an) 


Der größte Walderwartungswert wird ſich hältnismäßig Heiner Theil derjelben wurde bei 
naturgemäß bei der Umtriebszeit herausſtellen, den ſocialpolitiſchen Umwälzungen zu Ende des 
bei welcher der Bodenerwartungswert am höch- vorigen und zu Anfang unſeres Jahrhunderts 
ſten iſt. Bei abnormem Holzbeſtand iſt außer [Eigenthum der politiſchen Gemeinde; der weit⸗ 
dieſer Umtriebszeit auch noch das Abtriebsalter [aus größte Theil iſt unter die einzelnen Be— 
zu beſtimmen, in welchem der Erwartungswert ſitzer getheilt worden, wodurch Privatwaldungen 
dieſes Beſtandes culminiert. Soll die Holzart entſtanden find, welche vielfach eine für forſt⸗ 
oder Benützungsart gewechſelt werden, ſo iſt liche Bewirtſchaftung nicht genügende Größe 
ebenfalls das Abtriebsalter zu ermitteln, wel» beſitzen und häufig in buntem Gemenge durch— 
ches für den Bodenwert der neuen Bewirtſchaf- einander liegen. Auch in den Landestheilen 
tungsweiſe den höchſten Beſtandserwartungs- öſtlich der Elbe, wo Markgenoſſenſchaften faft 


wert verſpricht. Nr. vollſtändig fehlten, hat der hiſtoriſche Entwick— 
Waloöfeldbaubetrieb oder Röderlandbetrieb, lungsgang häufig zu einer ähnlichen Zer— 

ſ. Baumfeldwirtſchaft, Betriebsarten. Gt. ſplitterung des Privatwaldbeſitzes geführt. 
Wald ſorelle, ſ. Forelle. Hcke. Die hiedurch bedingten privatwirtſchaft— 


Waldfrüchte (Beeren). Hieher gehören lichen und volkswirtſchaftlichen Miſsſtände 
die Erd⸗, Preiſel⸗, Schwarz- oder Heidel- haben ſchon in den erſten Decennien des 
beeren, Himbeeren, Wachholderbeeren u. a. m. XIX. Jahrhunderts das Bedürfnis nach Ab— 
Bei einzelnen Beerenarten erfolgt die Ein- hilfe wachgerufen. Zu dieſem Zweck ſuchte man 
ſammlung mit Zuhilfenahme eines größeren die alten Formen des Gemeinbeſitzes, da wo 
hölzernen Kammes. Zu den Waldfrüchten ge- ſie noch vorhanden waren, zu erhalten und den 
hören auch alle eßbaren Schwämme. Unter | Anforderungen der Neuzeit gemäß zu modifi- 
dieſen find die Trüffeln, welche in einem | cieren, wo ſie aber bereits verloren gegangen 
feuchten und kräftigen Boden, u. zw. in einer | war, in entſprechender Form von neuem ins 
Tiefe von etlichen Decimetern unter der Erdober- | Leben zu rufen. 
fläche vorkommen, ſehr geſuchte und ertragsreiche Die Tendenz der Neuzeit, die genoſſen— 
Waldfrüchte. 25 ſchaftlichen Formen des Beſitzes und der Wirt— 

Waldgärtner, ſ. Myelophilus piniperda. ſchaft auf die verſchiedenartigſten Fälle anzu— 

Hſchl. wenden, hat auch dazu geführt, das Genoſſen— 

Waldgenoſſenſchaſten. Jahrhunderte hin- ſchaftsweſen in weiterem Umfang und für 
durch war die genoſſenſchaftliche Form des verſchiedenartige Zwecke in der Forſtwirtſchaft 
Eigenthums und der Bewirtſchaftung von Wal- einzuführen. 
dungen in den deutſchen Landestheilen un— In Deutſchland wurden die erſten neuen 
gemein verbreitet. Soweit Markgenoſſenſchaften Waldgenoſſenſchaften auf Grund des Wald— 
exiſtierten, alſo hauptſächlich in den weſtlich | culturgejeßes v. 1/6. 185% für den preußiſchen 
von der Elbe gelegenen Gebieten, kannte man | Kreis Wittgenſtein begründet; in größerem 
im frühen Mittelalter neben den Reichsforſten | Umfang jucht der dritte Theil des preußiſchen 
und Herrenwaldungen eigentlich nur noch Mark- Waldſchutzgeſetzes v. 6/7. 1875 dieſe Inſtitution 
waldungen. Verſchiedene Urſachen haben zu⸗ einzubürgern. In Württemberg iſt gemäß 
ſammengewirkt, um letztere ſchon bis zum | Art. 13 des Forſtpolizeigeſetzes v. 8./9. 1879 
Schluſs des Mittelalters, hauptſächlich aber in [der Anſchluſs kleinerer Privatwaldbeſitzer an 
den folgenden Jahrhunderten vollſtändig zum die Bewirtſchaftung von Staats- oder Körper— 
Verſchwinden zu bringen. Ausgedehnte Strecken | jchaftswaldungen ins Auge gefaſst. 
der alten Markwaldungen ſind in das Eigen— Die Erhaltung und Organiſation bereits 
thum der Landesherren übergegangen, ein ver- vorhandener Genoſſenſchaften wird erſtrebt durch 


264 Waldgenoſſenſchaften. 


das preußiſche Geſetz v. 14/3. 1881 über die 
gemeinſchaftlichen Holzungen. Dasſelbe findet 
Anwendung auf Eigenthumsgenoſſenſchaften von 
Waldbeſitzern, welche nicht die privatrechtliche 
Entſtehung ihres gemeinſchaftlichen Waldbeſitzes 
nachzuweiſen vermögen, ſowie auf Genoſſen— 
ſchaften, welchen aus Gemeinheitstheilungen 
oder Forſtſervitutenablöſung Waldungen zum 
gemeinſchaftlichen Eigenthum überwieſen wurden 
oder noch überwieſen werden. Auf einen jpe- 
ciellen Fall bezieht ſich die Ordnung für die 
Siegener Hauberge v. 17./3. 1879. 

Die wichtigſten der außerhalb Deutſchland 
hinſichtlich der Waldgenoſſenſchaften geltenden 
Vorſchriften ſind für Tirol und Vorarlberg 
die kaiſerlichen Verordnungen v. 10/4. 1856 
und 3./7. 1873, für Italien das Waldſchutz⸗ 
geſetz v. 20./6. 1877, Art. 13 und 14 und für 
Spanien das Geſetz v. 11/7. 1877, betreffend 
die Wiederaufforſtung, den Schutz und die 
Verbeſſerung der Gemeindewaldungen, Art 11. 

Waldgenoſſenſchaften ſind nach der zur 
Zeit üblichen Auffaſſung alle auf Erziehung, 
Gewinnung oder Verwertung von Haupt- oder 
Nebenproducten der Waldwirtſchaft mittelbar 
oder unmittelbar gerichteten Genoſſenſchaften. 
Sie ſind faſt ausſchließlich Realgenoſſenſchaften, 
bei denen die Mitgliedſchaft mit dem bethei— 
ligten Grundbeſitz verknüpft iſt. 

Die wichtigſten Arten der Waldgenoſſen⸗ 
ſchaften find jene, welche die gemeinſame Roh⸗ 
production bezwecken, mit ihnen allein bejchäf- 
tigt ſich die bisherige Specialgeſetzgebung. Sie 
kommen in folgenden drei Formen vor: 
a) Eigekthumsgenoſſenſchaften mit Ge 
meinſchaft an Eigenthum, Bewirtſchaftung, Auf⸗ 
ſicht und Verwaltung (z. B. der Siegener Hau— 
bergsgenoſſenſchaften), b) Wirtſchaftsgenoſ⸗ 
ſenſchaften mit Gemeinſchaftlichkeit des Be⸗ 
triebes, welcher diejenige der Aufſicht noth⸗ 
wendig und jene der gemeinſamen Verwaltung 
unter Umſtänden beigeſellt iſt, ohne Aufhebung 
des Sondereigenthumsrechtes am Waldbeſitz. 
Hier kann entweder jedes Mitglied nur die 
auf ſeinem eigenen Grund und Boden anfal- 
lenden Nutzungen ernten, dabei aber die übrigen 
Vortheile der Vereinigung genießen oder es 
kann die Ernte ebenfalls gemeinſchaftlich er- 
folgen. In letzterem Fall erfolgt die Verthei— 
lung der Ernte nach dem periodiſch feſtzuſtel⸗ 
lenden wirtſchaftlichen Wert der Beſtände. Dieſe 
Modalität paſst am meiſten für die einfacheren 
Verhältniſſe mittlerer und kleinerer Waldungen. 

e) Die Aufſichtsgenoſſenſchaft be— 
zweckt die gemeinſchaftliche Beſtellung des zur 
Überwachung des Betriebes und zur Hand— 
habung des Forſtſchutzes erforderlichen Perſo— 
nales. Sie läſst ſich in Beförſterungs⸗ und 
Schutzgenoſſenſchaften unterſcheiden, welche 
häufig vereinigt ſind. Die Aufſichtsgenoſſenſchaft 
iſt leicht einzurichten und kann häufig mit 
Vortheil im Anſchluſs an die analogen Ein⸗ 
richtungen benachbarter Staats- oder anderer 
größerer Forſtbetriebe durchgeführt werden. 

Die sub b und e genannten Formen find 
auch vom preußiſchen Geſetz von 1875 ($ 25) 
ins Auge gefasst. Nach demſelben kann das 
Zuſammenwirken gerichtet ſein: 1. nur auf die 


Einrichtung einer gemeinſchaftlichen Beſchützung 
oder anderer der forſtmäßigen Benützung des 
Genoſſenſchaftswaldes förderliche Maßregeln, 
oder 2. zugleich auf die gemeinſchaftliche forſt⸗ 


mäßige Bewirtſchaftung des Genoſſenſchafts⸗ 
waldes nach einem einheitlich aufgeſtellten 
Wirtſchaſtsplan. 


Andere Formen des Genoſſenſchaftsweſens, 
welche in der Forſtwirtſchaft Anwendung finden 
können, ſind: Vorſchuſs- und Creditvereine, 
Genoſſenſchaften zur Beſchaffung von Ge⸗ 
räthſchaften und Maſchinen, Waldſamen 
und Waldpflanzen, ſowie zur Vornahme 
von Meliorationen und zur Abwehr von 
ſchädlichen Naturereigniſſen und ſon⸗ 
ſtigen Gefahren. Dieſe Formen ſind bis 
jetzt nur wenig verbreitet. 

Waldgenoſſenſchaften können entweder 
zwangsweiſe oder auf dem Weg freier Verein⸗ 
barung zuſtande kommen: Zwang wird zuge⸗ 
laſſen, um entweder einem öffentlichen Intereſſe 
zu genügen oder um das Zuſtandekommen der 
Genoſſenſchaft überhaupt zu ermöglichen. Erſteres 
iſt der Fall bei den zahlreichen auf Grund ver⸗ 
ſchiedener Landesgeſetze eingerichteten Zwangs⸗ 
beförſterungsgenoſſenſchaften von Gemeinden 
mit dem Staat oder ſeitens einer gewiſſen 
Mehrheit von Betheiligten auf Grund geſetz⸗ 
licher Beſtimmungen (Schutzgenoſſenſchaften für 
die Privatwaldungen II. Claſſe im Großherzog⸗ 
thum Heſſen). Zwangsweiſe Bildung von Ge⸗ 
noſſenſchaften erfolgt aus dem zweiten Geſichts⸗ 
punkte z. B. in Preußen, wenn bei Schutz⸗ 
genoſſenſchaften die Mehrzahl der Betheiligten 
nach dem Cataſtralreinertrag der Grundſtücke 
berechnet, bei Wirtſchaftsgenoſſenſchaften aber 
mindeſtens ein Drittel derſelben, welches ſich 
im Beſitz der größeren Hälfte der Grundſtücke 
befindet, zugeſtimmt hat. Die Bildung der 
Waldgenoſſenſchaft erfolgt durch den Kreisaus⸗ 
ſchuſs, der mit Rückſicht auf dieſen Zweck den 
Namen „Waldſchutzgericht“ führt. 

Die Erfahrung hat gezeigt, daſs auf dem 
Weg der freien Vereinbarung oder ſelbſt bei 
der Nothwendigkeit der Zuſtimmung einer be⸗ 
deutenden Majorität der Intereſſenten für die 
Bildung der Waldgenoſſenſchaften ſo gut wie 
nichts erreicht wird, wenigſtens ſoweit die wich⸗ 
tigen Wirtſchafts- und Schutzgenoſſenſchaften in 
Betracht kommen. Das preußiſche Geſetz it 
deshalb faſt vollſtändig wirkungslos geblieben. 
Sobald es ſich daher um die Erreichung eines 
im Intereſſe des allgemeinen Beſten gelegenen 
Zieles handelt, wie z. B. bei den Schutzwal⸗ 
dungen, ſind Zwangsgenoſſenſchaften unbedingt 
am Platz; in den anderen Fällen muſs den 
Betheiligten allerdings das Recht der Antrags⸗ 
ſtellung zuſtehen, allein ein gegen die Minder⸗ 
heit gerichteter und nicht zu ſchwer zu errei⸗ 
chender Zwang kann auch hier nicht umgangen 
werden. 

Für die Hauptformen der Waldgenoſſen⸗ 
ſchaften iſt die Verleihung der Rechtsfähigkeit 
geradezu eine Lebensfrage. Das Recht der juri⸗ 
ſtiſchen Perſönlichkeit iſt denſelben nach dem 
preußiſchen Waldſchutzgeſetz von 1875 und nach 
der Haubergsordnung für Siegen von 1879 


3 


Waldgeſchrei. — Waldkoſtenwert. 265 


verliehen, nicht aber durch das Geſetz über die 
gemeinſchaftlichen Holzungen von 1881. 

Die oben erwähnten untergeordneten For— 
men der Waldgenoſſenſchaften bedürfen des 
Rechtes der juriſtiſchen Perſönlichkeit nicht. 

Die Regelung der inneren Angelegenheiten 
der Genoſſenſchaften kann denſelben überlaſſen 
bleiben, wenn im Geſetz nur angegeben iſt, 
über welche Punkte im Statut Feſtſetzungen 
enthalten ſein müſſen, bezw. welche Beſtim— 
mungen in Ermanglung beſonderer Verabredun— 
gen platzgreifen. 

Die Vertheilung der Natural- und Geld— 
erträge iſt bei Perſonalwaldgenoſſenſchaften 
einfach, ebenſo bei jenen Realwaldgenoſſen— 
ſchaften, bei welchen ſeit längerer Zeit Beſtim— 
mungen hierüber beſtehen oder bei denen die 
Beſtände der einzelnen Genoſſen keine großen 
Verſchiedenheiten im Alter oder in der Bonität 
aufweiſen. Umſtändlicher und ſchwieriger wird 
die Sache, wenn letzteres der Fall iſt, die 
Lehre von der Waldwertberechnung gibt jedoch 
auch hiefür die nöthigen Anhaltspunkte. Das 
Stimmenverhältnis der Mitglieder wird am 
beſten nach dem Verhältnis der Theilnehmer 
an den Nutzungen und Laſten geregelt. 

Das preußiſche Geſetz beſtimmt, dafs, falls 
anderweitige Verabredungen nicht getroffen 
ſind, bei den Schutzgenoſſenſchaften jeder Ge— 
noſſe ſein Grundſtück ſelbſt bewirtſchaftet und 
lediglich zu den gemeinſamen Laſten nach Maß- 
gabe des Cataſtralreinertrages beiträgt; bei 
Wirtſchaftsgenoſſenſchaften werden Nutzungen, 
Koſten und Laſten nach Verhältnis des Capital— 
wertes des von jedem Genoſſen nachgewieſenen 
Boden- und Holzbeſtandes vertheilt. In letz— 
terem Fall bleibt es dem Eigenthümer hiebs— 
weiſer Holzbeſtände unbenommen, dieſe noch 
vor Eintritt in die Genoſſenſchaft abzutreiben 
und zu verwerten, dagegen hat er die abge— 
triebene Fläche auf eigene Koſten wieder auf— 
zuforſten, wie dieſes auch ſeitens anderer Be— 
theiligter bezüglich der eingebrachten Odlands— 
flächen zu geſchehen hat. 

Die Auflöſung ſolcher Genoſſenſchaften, 
welche nicht Schutzwaldgenoſſenſchaften ſind, 
mufs geſetzlich zuläſſig ſein. Dieſelbe kann 
durch dieſelbe Majorität, welche zu ihrer Bil— 
dung erforderlich war, beſchloſſen werden. 

Schw. 

Waldgeſchrei, das, ſ. v. w. Jagdgeſchrei, 
L d. Fleming, T. J., 1719, I., fol. 278. — 
Döbel, Jägerpraktika, 1746, II., p. 44. — Chr. 
W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 397. E. v. D. 

Waldgewächſe. Dahin zählen, ſoweit ſie 
als eine Art Nebennutzung zur Geltung kom- 
men, die Binſen- und die Schachtelhalme; erſtere 
werden in der Fabrication von Futteralen für 
Flaſchenweine, letztere als Politurmittel für 
Schreinerwaaren verwendet. Hieher gehört auch 
das Seegras (Carex bricoides), welches auf 
feuchtem Lehmboden vorkommt und deſſen Er- 
trag im Durchſchnitt per Hektar mit 230 kg 
trockenes Seegras veranſchlagt wird. 100 kg 
Seegras geben 80 kg geſponnene Waare. Das 
Seegras wird im Juni reif und im folgenden 
Sommer oder Herbſte gewonnen. 


Polytrichum commune, ein auf naſſen 
Waldplätzen vorkömmliches Moos, wird in der 
Bürſtenfabrication, und Hypnum tamariscinum 
(Tamariskenmoos) bei der Erzeugung künſt— 
licher Blumen verwendet. Rinde von Salix 
purpurea dient häufig als Erſatz für Hopfen 
bei der Biererzeugung und zur Gewinnung des 
Salicin, welches in der Mediein die Stelle des 
Chinin vertritt. Von minderer Ausdehnung iſt 
die Gewinnung von Grasſamen, unterſchied— 
licher Wurzeln (Orchideen, Baldrian ꝛc.), von 
Lindenblüten, Tollkirſchen, Sauerdorn, der 
Fruchtſporen von Lycopodium clavatum (Hexen— 
mehl) u. ſ. w. Fr. 

Waldhammer, ein Hammer mit eiſernem 
Stempel zum Aufſchlagen auf beſonders zu 
bezeichnende Hölzer, kann auch beim Auszeichnen 
der Schläge, beſonders der Beſamungs- und 
Lichtſchläge benützt werden, um auf einem 
Schalme am Stamme oder am bleibenden 
Wurzelende desſelben angebracht zu werden, 
um prüfen zu können, daſs von den Holz— 
hauern nur wirklich ausgezeichnete und zu 
dieſem Zwecke ſo geſtempelte Bäume zur Fällung 
gebracht wurden. Zum Bezeichnen ſchwächerer 
Hölzer benützt man das Reißeiſen (ſ. d. —, 
Auszeichnen der Schläge). Gt. 

Waldhaſe, der, der Haſe, der im geſchloſ— 
jenen Walde lebt im Gegenſatze zum Feld-, 
Sand», Bruch⸗, Heidehaſen. Hartig, Wmſpr., 
1809, p. 104. — Graf Frankenberg, p. 164. 

E. v. D. 

Waldhieb oder Baumwaldrechten nennt 
man das rohe Beſchlagen der Hölzer im Walde, 
u. zw. gleich nach dem Fällen der Stämme. 
Unter Waldhieb wird aber auch das vollſtändige 
Abtrennen eines Stammes vom Stocke, der 
noch im Herzen mit dem letzteren zuſammen— 
hängt, verſtanden, wenn damit ein hängenge— 
bliebener Stamm zu Falle gebracht werden ſoll. 

Fr. 

Waldhufe (= Königshufe), das bei der 
Verleihung von Waldland zur Rodung ge— 
brauchte Hufenmaß hatte die doppelte Größe 
der ſonſt üblichen Flächeneinheit, um den Colo— 
niſten eine Entſchädigung für ihre Arbeit ſowie 
für die Niederlaſſung in bisher unbewohnten 
Gegenden zu gewähren. Schw. 

Waldhühner, die, Sammelname für Auer-, 
Birk⸗, Haſel⸗ und Schneehuhn. E. v. D. 

Waldhüter, ſ. Waldaufſeher. v. Gg. 

Waldknoten, der, ein ſpecieller Knoten 
zum Verbinden geſprungener Archen und Leinen. 
Döbel, Jägerpraktika, 1746, II., fol. 86. — 
Onomat. forest. III., p. 844. — Chr. W. v. 
Heppe, Wohlred. Jäger, p. 396. — Winkell, 
Hb. f. Jäger I., p. 387. E. v. D. 

Waldſtoſtenwert. Derſelbe kann aus dem 
Bodenwert (s. d.) und dem Beſtandskoſtenwert 
(ſ. Beſtandswert) zuſammengeſetzt oder aus den 
ſtattgefundenen Aufwänden direct beſtimmt 
werden. 

Für einen beliebigen Bodenwert iſt der 
en eines m-jährigen Holzbeſtandes 

E 

B (BTV G op- 1) 

+ e. 1˙0 p (Da. 10 p. . .) 


266 

(ſ. den Artikel „Beſtandswert“ am Schlußs) 

oder gleich 5 
B+VI+S JT) 1 0p — 


— Da. 10p “h... .. . 4 VS) 

1:0 p” (Ha - Pg. 10 . 
10 p* — 

Waldlaubvogel, Phyllopneuste sibi- 
latrix Bechst. Motacilla sibilatrix, Bechst., 
Naturforſcher, XXVII., p. 47 (1793); Sylvia 
sylvicola, Mont., Trans. Lin. Soc. IV., p. 35 
(1798): Asilus sibilatrix, Bechst., Orn. 
Taſchenb., p. 176 (1802); Sylvia sibilatrix, 
Bechst., Naturgeſch. Deutſchl. III., p. 361 
(1807); Ficedula sybilatrix (Bechst.), Koch, 
Bayer. Zool. I., p. 159 (1816); Curruca sibil- 
latrix (Bechst.), Flem., Brit. Anim., p. 70 
(1828): Phyllopneuste sibillatrix (Bechst.), 
Chr. L. Brehm, Vög. Deutſchl., p. 425 (1831); 
Phyllopneuste megarhynchos, idem, ibidem; 
Phyllopneuste sylvicola (Mont.), id., ibid., 

Abbildungen: 1. Vogel. Naumann, 
Vögel Deutſchl., T. 80, Fig. 2; Dreſſer, Birds 
of Europe, vol. II, pl. 77, Fig. 2. — 2. Eier. 
Bädecker, Eier europäiſcher Vögel, T. 19, 
Nr. 5; Thienemann, Abbildungen von Vogel— 
eiern, T. 19, Fig. 11, a- d; Seebohm, A. 
History of British birds, pl. 10. 

Grüner Laubvogel, Laubvögelchen, Laub— 
ſänger, Sänger, Weidenzeiſig, Seidenvögelchen, 
kleiner Spötterling, Spaliervögelchen. 

Böhm.: Sykavka; dän.: Grön Sanger; 
engl.: Wood-wren; finn.: Vieheriä kerttu; 
frz.: Bee fin siffleur; holl.: Fluiter; ital.: Lui 
verde. Silvia sibilante, Tuic, Buscarin verd, 
Tui, Tuin, Beccafigh verd, Tuin-Tuit, Tui 
scür. Verdulen, Limunzen, Verdesin, Ciuin, 
Ocioboin, Salgarela, Civin, Zaleto, Verdesin, 
Salgarella. Zalet. Uitt, Pri, Penniza. Subiot, 
Petouin, Boen, Tui-tuj, Lui-verde, Lagnoso, 
Volanella, Virduliddu Virdeddu, Virduliddu 
de li grossi, Pittiddu virdi, Bufula; croat.: 
Sumska Zenica; poln.: Gajöwka Swistunka; 
portug.: Folosa; ruſſ.: Penotschka lesnaja, 
Penotschka scheltobrowaja, Beresowka; ſchwed.: 
Grön Sängare, Skogs-knettem; ungar.: erdei 
Lombzener. 


Der ſchwirrende Laubvogel kommt an 


geeigneten Localitäten durch faſt ganz Europa. 


als Brutvogel vor, nur in Norwegen und im 
Norden Rujslands ift er bis jetzt nicht brütend 
gefunden, ebenſo nicht in Griechenland, wo er 
nur als Durchzugsvogel auſtritt. In Afrika iſt 
er nur in Algier brütend conſtatiert, im Herbſt 
zieht er ſüdlich durch Südeuropa, Kleinaſien, 
Paläſtina bis zur Goldküſte auf der Weſtſeite 
Afrikas und bis Abyſſinien auf der Oſtſeite 
Afrikas. — Er wandert nachts einzeln oder in 
Geſellſchaften; in Braunſchweig kommt er im 
letzten Drittel des April an und zieht Ende 
Auguſt bis Anfang September wieder ab. 


Totallänge ... 13˙0 cm 
Flügellänge. 7˙8 „ 
Schwanzlänge. .. 56 „ 


| 


1 


| 


Waldl aubvogel. 


Wird dagegen der Bodenerwartungswert 
unterſtellt, ſo iſt der Waldkoſtenwert für nor⸗ 
male Beſtände gleich 


Da 8 
n — 8 
1˙0 p — 48 
i Nr. 
Tarn „„ 177 em 
Schnabel 0˙96 „ 


(& aus Goslar im Museum brunsvicense.) 
Der Schnabel iſt gerade, pfriemenförmig 
zugeſpitzt, der Oberſchnabel an der Spitze über 
dem Unterſchnabel hinab abwärts gebogen, 
etwas eingekerbt, die Firſte vor den Naſengru⸗ 
ben kaum merklich eingedrückt. Der Kiel nach 
hinten abgeflacht, nicht winkelig vorſpringend, 
der Aſtwinkel breit bogig gerundet. Die Naſen⸗ 
gruben nach vorne breit eirund verſchmälert, 
von oben her mit einer Membran über die 
Hälfte verdeckt, darunter die ziemlich breiten, 
vorne zugeſpitzten Naſenlöcher. Nach der Firſte 
zu rundlich gefiederte Federchen ohne Haar⸗ 
ſpitzen an der Wurzel der Naſengruben, am 
Rande des Ober- und Unterkiefers kleine 
Federchen mit braunſchwarzen, an der Baſis 
weißlichen vorragenden Haarſpitzen, die oben 
über das Naſenloch hinausgehen und dicht über 
dem Mundwinkel (3—4) am längſten ſind. 
Die Läufe lang und ſchlank, vorne mit 
2—4 bäufig in einander verlaufenden größeren 
oberen und zwei kleineren unteren Schildern, 
hinten jederſeits mit einer ungetheilten Horn- 
ſchiene gedeckt, die Zehen auf dem Rücken ge⸗ 
ſchildert, die Krallen mäßig gebogen, ſeitlich 
comprimiert, unten zweiſchneidig, zugeſpitzt. 
Der Flügel iſt ziemlich lang, ragt in der 
Ruhe über die Mitte der Schwanzfedern hinab, 
ziemlich ſpitz, Vorder- und Hinterſchwingen 
zugeſpitzt abgerundet, Mittelſchwingen abgeſtutzt 
abgerundet, ohne irgend welche Schaftverlän— 
gerung. Die 2., 3. und 4. Schwinge bilden die 
Flügelſpitze. Die 3. und 4. ſind auf der Außen⸗ 
fahne bogig eingeſchnürt, die 5. mäßig verengt. 
Die Reihenfolge der Flügelfedern der 
Größe nach iſt folgende: 
32 422 n 7.8.9. 10 M H 
. 


Der Schwanz iſt lang, in der Mitte ſtark 
eingekerbt, die einzelnen Schwanzfedern nach 
dem Ende zu verbreitert, hier zugeſpitzt, an 
den Seiten abgerundet. a 

Altes Männchen. Die ganze Oberſeite 
iſt matt zeiſiggrün (die einzelnen Federn grau 
mit gelbgrünem Rande), auf dem Steiße am 
hellſten, von dem Naſenloche an läuft über 
das Auge bis zum Hinterkopfe hin ein hell- 
grünlichgelber Streifen, der nach unten durch 
ſchwärzlichgraue Zügel und nach hinten ſich 
fortſetzenden grauen Streifen gegen die gelb» 
lichweiße Kehle abgegrenzt iſt. Vorderhals und 
Bruſtſeiten grauweiß mit ſtarkem gelblichen 
Anfluge, übrige Unterſeite weiß. Die Federn 
des Flügels ſind braungrau mit grünlichen 
Federſäumen auf der Oberſeite und hellgrauen 
Säumen der Innenfahne auf der Unterſeite, 
ebenſo die Schwanzfedern. Die unteren Flügel⸗ 


ww 


1 
1 


Waldmann. — 


deckfedern grau mit gelbgrünlichen Federſäumen; 
namentlich am Bug. Die Schenkelfedern dunfel- 
grau mit grünlichen Rändern. 

Altes Weibchen hat etwas weniger 
leuchtendes Grün auf der Unterſeite und dem 
Rücken, iſt ſonſt dem gleich. 

Die Jungen vor der Mauſer gleichen 
dem Weibchen, ſind aber etwas trüber, ſchmutziger 
im ganzen Gefieder. 


Der Schnabel iſt bräunlich, an den Schnei— 
den und der Baſis des Unterkiefers gelblich. 

Die Füße ſind röthlichgelb, an einzelnen 
Stellen bräunlich gefärbt, an der Unterſeite der 
Zehen gelb, Nägel auch röthlichgelb, an den 
Spitzen bräunlichgelb. 

Iris tiefbraun, 3 mm im Durchmeſſer. 

Das Gelege enthält meiſtens 5—6, ſehr 
ſelten 7 Eier. Dieſelben ſind von ſehr kurz— 
ovaler, faſt rundlicher Form, Längs durchmeſſer 
13˙8, Querdurchmeſſer 12°6, Dopphöhe 7˙2 mm; 
auf weißem Grunde mit einzelnen tieferliegen— 
den aſchgrauen und zahlreichen dunkelpurpur— 
braunen oberflächlicheren Flecken beſetzt, die 
häufig am ſtumpfen Ende dichter ſtehen. Die 
Schale iſt ſehr mattglänzend, mit zahlreichen, 
ſehr oberflächlichen Porenvertiefungen und ſehr 
flachem Korn. 


Der Waldlaubvogel lebt in lichtem Hoch— 
walde ron Buchen- oder Nadelholz, am liebſten 
da, wo der Boden nicht ſumpfig iſt und kein 
hohes Gras denſelben bedeckt. Das Neſt ſteht 
meiſtens unmittelbar auf dem Erdboden, häufig 
in einer kleinen Vertiefung oder in altem Laube 
oder kurzem Graſe. Es iſt backofenförmig, mit 
dem Eingange von der Seite her gebaut, be— 
ſteht außen aus dürren Grashalmen, die mit 
etwas Moos und trockenen Blättern vermengt 
ſind und iſt innen mit ſehr feinen Hälmchen, 
Pferdehaaren, Wolle oder Federn ausgepolſtert. 
Die äußerſte Schicht des Neſtes gleicht meiſtens 
der Umgebung, jo dajs das Neſt ſehr ſchwer 
zu finden iſt. Am beſten iſt mir das Auffinden 
immer gelungen, wenn ich das Männchen im 
Hochwalde ſeinen ſchmetternden Geſang erſchallen 
laſſen hörte, dann näher gieng, bis dasſelbe 
in klagende ängſtliche Töne ausbrach, mich 
dann ruhig niederſetzte und jede Hervorragung 
des Bodens in der Nähe auf den Verdacht 
hin, daſs ſie das Neſt ſei, mit den Augen 
muſterte. Bei einiger Übung findet man dann 
das Neſt heraus, am häufigſten aber entdeckt 
man es beim Durchſtreifen durch den Wald, 
wenn der Vogel plötzlich auffliegt oder wenn 
die Alten den Jungen im Neſt Futter zutragen. 
Sie brüten 13 Tage, während der Mittags- 
ſtunden wird das Weibchen auf einige Zeit 
vom Männchen abgelöst. Wenn, was ſehr 
häufig geſchieht, die Brut nicht zerſtört wird, 
brüten ſie nur einmal. 

Die Waldlaubvögel ſind lebhafte muntere 
Vögel, außerordentlich gewandt in ihren Be— 
wegungen, die ſich meiſtens in den Baumkronen 
oder höheren Zweigen umhertreiben und un— 
ruhig von Aſt zu Aſt flattern. Das Gefieder 
tragen ſie meiſtens enganliegend, nur das 
Männchen, beim Neſt ſein Liedchen ſchwirrend, 
bläht ſich häufig, ſelbſt im Fluge, auf und 


Waldmeiſter. 267 


läſst ſich gerne mit zitterndem Flattern von 
einem höheren zu einem niedrigeren Aſte herab— 
ſchweben. 

Das Männchen hat einen ganz unverkenn— 
baren, mit keinem anderen Vogel zu verwech— 
ſelnden Geſang, der in einer lauten ſchwirren— 
den, mehrmaligen Wiederholung des Rufes 
„ſipp, ſipp, ſipp“ ꝛc. beſteht und mit einem 
dreimaligen „Djü“ endigt. Der Lockton klingt 
wie „Huid, huid“, ähnlich wie beim Fitislaub— 
vogel und in der Nähe des Neſtes wie „Djü, 
Djü, Djü“. In Angſt ſchreien ſie „Hüid, hüid, 
hüid“. — Sofort nach der Ankunſt läſst das 
Männchen ſeinen Geſang erſchallen, unermüd— 
lich vom früheſten Morgen bis gegen Abend. 

Sie nähren ſich hauptſächlich von flie- 
genden kleinen Inſecten, ſuchen aber auch die 
Zweige und Blätter nach kleinen Larven ab. 
Im Herbſte nehmen ſie auch rothe und ſchwarze 
Hollunderbeeren ſehr gern. 

Durch das Wegfangen vieler Inſecten ſind 
ſie außerordentlich nützlich. R. Bl. 

Waldmann, Johann Baptiſt von, geb. 
27. September 1797 in Neuſtadt (bayriſche 
Rheinpfalz), geit. 16. November 1857 in Mün⸗ 
chen; abſolvierte das Gymnaſium ſowie die 
techniſche Lehranſtalt zu München und wurde 
bereits im 19. Lebensjahre Forſtgehilfe zu 
Lindenbühl (Forſtamt Gunzenhauſen). Im fol- 
genden Jahr beſtand er die Staatsprüfung und 
bezog hierauf die Univerſität Erlangen, um 
cameraliſtiſche Studien zu treiben. Hierauf 
unternahm Waldmann eine bis 1824 ausge— 
dehnte Reiſe durch Deutſchland, die Schweiz, 
Niederlande, Frankreich und Nordamerika. Nach 
ſeiner Rückkehr wurde er zum Kreisforſtoffi— 
cianten bei der kgl. Regierung des Iſarkreiſes 
ernannt und 1826 als Oberinſpectionsactuar 
in das Finanzminiſterium berufen. 1828 er— 
folgte ſeine Ernennung zum Revierförſter in 
Wieſen, er trat jedoch dieſe Stelle nicht an, 
ſondern blieb als Hilfsarbeiter bei der Regie— 
rung des Iſarkreiſes in München. 1830 wurde 
Waldmann zum Forſteommiſſär I. Claſſe er- 
nannt und 1838 als Hilfsarbeiter wieder in 
das Finanzminiſterium berufen, wo in raſcher 
Folge jeine Beförderungen zum Regierungs- 
und Forſtrath (1843), Oberforſtrath mit dem 
Rang eines Centralrathes (1849) und zum 
Miniſterialrath, bezw. techniſchen Leiter der 
bayriſchen Staatsforſtverwaltung erfolgten. 

Waldmann war ein äußerſt begabter und 
tüchtiger Mann, welcher mit unermüdlicher Ar— 
beitskraft weiten Blick und klares Verſtändnis 
für die Bedürfniſſe feines Faches verband. 
Seiner Thätigkeit iſt namentlich das Zuſtande— 
kommen des bayriſchen Forſtgeſetzes v. 28. März 
1852 und die Organiſation der Staatsforſt— 
verwaltung vom 1. Juli 1853 zu danken. 

Schw. 

Waldmantel, ſ. Bemantelung der Beſtände, 
Vorſtand. Gt. 

Waldmaus, Mus sylvaticus, ſ. Mäuſe. 

2 Si. 

Waldmeiſter war früher und iſt zum 
Theil heute noch (beſonders in Oſterreich) die 
übliche Titulatur für den Vorſtand eines Forſt— 
amtes (Waldamtes) an Stelle der heute faſt 


268 


allgemein angewendeten Bezeichnung 
meiſter“ (ſ. d.). er g. 
Waldordnungen (Oſterreich). Das F. G. 
des Jahres 1852 hat den älteren Waldord— 
nungen nur inſoweit derogiert, als dieſe mit 
jenem im Widerſpruche ſtehen, insbeſondere 
alſo in Bezug auf die forſtpolizeilichen Nor⸗ 
men und das Waldreſervat, welches Joſef II. 
aufhob; die Waldordnungen bilden daher in 
mancher Richtung noch heute eine Rechtsquelle. 
In allen öſterreichiſchen Provinzen galt die 
Ferdinandeiſche Bergwerks- und Waldordnung 
v. 4./5. 1553, um nicht weiter zurückzugreifen. 
Außerdem hatten die einzelnen Provinzen ihre 
ſelbſtändigen Waldordnungen. So Steiermark 
die Waldordnung vom Jahre 1767, Nieder— 
öſterreich jene v. 1/7. 1813, Oberöſterreich 
v. 15.9. 1766, Salzburg v. 23./ 12. 1755, 
Kärnthen v. 21/6. 1745, Krain und Iſtrien 
v. 23.11. 1771, Tirol und Vorarlberg 
v. 24./ 12. 1839, Böhmen v. 3./4. 1734, 
Mähren v. 23./11. 1754, Schleſien v. 20./3. 
1756, Galizien und Bukowina v. 20./9. 1782. 
In neuerer Zeit ſind manche Streitfälle unter 
Berufung auf dieſe alten Waldordnungen ent— 
ſchieden worden. So anerkannte das Min. d. 
Innern mit Entſch. v. 25./4. 1871, 3. 12.822, 
daſs nach Art. X der ſteieriſchen Waldordnung 
v. J. 1767 den Gemeinden als ſolchen das 
Einforſtungsrecht in den l. f. Waldungen zu— 
ſtehe zum Zwecke der Erhaltung von Com— 
munalbauten. — Das Min. d. Innern hat mit 
Erl. v. 29./7. 1853, 3. 15.331 erklärt, dass 
der II. Theil der für Tirol und Vorarlberg 
erlaſſenen Waldordnung des Jahres 1839 auch 
heute noch in Kraft ſteht und hat dieſe Anſicht 
auch der V. G. H. beſtätigt (Erk. V. G. H. v. 
12./ 10. 1883, 3. 2325 Budw. Nr. 1866 und 
v. 16./ 2. 1882, 3. 265 Budw. Nr. 1304; in 
dieſem letzten Erk. wurde feſtgeſtellt, daſs eine 
gegen die Normen der 1839er Wahlordnung 
eingelebte Übung in der Nutzung des Ge— 
meindegutes nicht anerkannt werden könne). Die 
Entſch. d. A. M. v. 22./10. 1878, 8. 10.328, 
L. G. B. Nr. 51 regelt das Verhältnis zwiſchen 
Waldordnung und Dienſtbarkeiten (ſ. d.). Die 
Normen der Waldordnungen über das Ab— 
brennen der Schläge (ſ. d.) und jene über 
das ärariſche Trifthoheitsrecht in Tirol unter 
„Trift“. Ferner wurden die giltigen Normen der 
Tiroler Forſtordnung berückſichtigt in dem Ar— 
tikel Gemeinde, Forſttagſatzungen, Cataſter, 
Fällung, Roden der Wurzelſtöcke, Aufforſtung, 
Baumſäfte, Bodenſtreu, Aſtſtreu, Weiderecht, 
Ziegen, Verwüſtung, Dienſtbarkeiten. Siehe 
hierüber F. J. Schopf, Die öſterr. Forſtver⸗ 
faſſung, das Forſtrecht und die Forſtpolizei, 
1835. Mcht. 


„Forſt⸗ 
v. G 


1 
Waldordnungen, ſ. Forſtordnungen. Schw. 
Waldpflanzſpaten, Heſſiſcher. Sit gleich— 

bedeutend mit Heyer's Hohlbohrer 

(J. Hohlſpaten), der unter obigem Namen von 

Wedekind in die Literatur eingeführt wurde. 

Gt. 
Waldpflege ſollte, nach König's Schrift 

„Die Waldpflege, Gotha, 1849“, die Benennung 

für eine neue der Hauptſache nach, aus Theilen 

des Waldbaues, des Forſtſchutzes und der 


Waldordnungen. — Waldpflege. 


Forſtbenutzung des ſeither beſtehenden Lehr⸗ 
gebäudes der Forſtwiſſenſchaft, ziemlich gewalt⸗ 
ſam und jedenfalls ohne zwingenden Grund 
ausgeſonderte forſtliche Diſciplin bilden. König 
zählte zu dieſer Diſciplin ſeiner „Waldpflege“, 
die den zweiten Theil ſeiner „Forſtbehandlung“, 
mit dem erſten Theile „Waldzucht“, ausmachen 
ſollte, die ſogenannte „Unterhaltungs pflege“ 
(Wege- Fluſs- und Entwäſſerungsbau, Boden⸗ 
befeſtigung, Ortseinfriedigung), ſeine „Sicher⸗ 
heitspflege“ (d. h. Schutz gegen freilebende 
Thiere, Unkräuter, Naturerſcheinungen) und 
ſeine „Wohlſtandspflege“ (d. h. Boden⸗ und 
Beſtandspflege), knüpfte daran auch noch ſeine 
„Lieblichkeitspflege der Waldungen“ und endlich 
ſeine Betrachtungen über „Außeren Beruf für 
der Wälder Wohl“. — Grebe hielt in der 
1859 erſchienenen neuen Ausgabe der König'ſchen 
Schrift noch im weſentlichen die Anſichten ſeines 
Vorgängers aufrecht, bis er dann 1875 die 
dritte Ausgabe als „Der Waldſchutz und die 
Waldpflege“ erſcheinen ließ, ſich damit dem 
früheren Syſtem der Forſtwiſſenſchaftslehre 
wieder mehr anſchloſs, jedoch in ſeiner 
„Waldpflege“, außer der, zur Waldbaulehre 
zählenden „Boden- und Beſtandspflege“, auch 
noch Waldwege- und Fluſsbau, auch Orts- 
einfriedigungen, Verſchönerung der Waldungen 
und „Pflege der äußeren Forſtverhältniſſe“ 
behandelte. 

Es iſt klar, daß da, wo es ſich um die 
geregelte Wirtſchaft in ſtändigen Wäldern eines 
Culturlandes handelt, dieſelbe nach allen 
Richtungen hin eine pflegliche ſein und die 
Lehre über dieſe, bei geeigneter Gelegenheit, 
überall auf dieſe Pflege hinweiſen muſs, Ddajs 
aber durchaus keine Veranlaſſung vorliegt, aus 
den einzelnen Diſciplinen des beſtehenden 
Syſtems der Forſtwiſſenſchaft zur Bildung einer 
beſonderen Lehre, Theile auszuſondern, die dem 
Einen oder Anderen, als die Forſtpflege be— 
ſonders fördernd vorſchweben. Die Idee der 
König'ſchen „Waldpflege“ iſt daher mit Recht 
jetzt ſo gut wie zu Grabe getragen und nennen 
die neueren hier etwa maßgebenden Erſcheinungen 
der forſtlichen Literatur, wie z. B. Heß Grund- 
riß zu Vorleſungen über Eneyklopädie und 
Methodologie der Forſtwiſſenſchaft, Gießen 1873 
oder Fürſt's Forſt- und Jagd-Lexikon, Berlin 
1888, nicht einmal deren Namen, wie ſie denn 
auch, vielleicht mit Ausnahme von Eiſenach 
und Lemberg, kein Vorleſungsverzeichnis 
der forſtlichen Lehranſtalten als Vortrags- 
gegenſtand verzeichnet, wobei es noch ſehr 
fraglich iſt, ob in Lemberg unter „Waldpflege“ 
nicht der Forſtſchutz im gewöhnlichen Sinne 
des Wortes verſtanden wird. Dies geſchieht 
auch in Henſchel's Forſtwart (Wien 1883), 
wo „Waldpflege“ als gleichbedeutend mit 
„Geſundheitspflege“ bezeichnet, in dem betreffen⸗ 
den Abſchnitt „Pflege der Wälder“ aber im 
weſentlichen der Forſtſchutz behandelt wird, den 
Henſchel übrigens in „Waldpflege“ und 
„Waldaufſicht“ getheilt wiſſen will (j. Forſt⸗ 
ſchutz). Fiſch bach in ſeinem Lehrbuch der Forſt⸗ 
wiſſenſchaft (Berlin 1886) behandelt wieder als 
„Waldpflege“ etwa das, was König unter 
„Pflege des Waldes“ ſetzte und würde Fiſch⸗ 


Waldpflug. 


bachs bezügliche Lehre auch etwa mit Grebe's 
„Beſtandspflege“ zuſammenfallen, wenn jener 
nicht die wichtige Waldbaulehre über „Durch— 
forſtung“ ſeiner „Waldpflege“ einverleibt hätte, 
die Grebe letzterer Lehre ausdrücklich 
beizählt. 

So iſt der Ausdruck „Waldpflege“ jeden— 
falls der Ausdruck für ſehr verſchiedene Zweige 
der Forſtwiſſenſchaſt, ſein Gebrauch leicht Irr— 
thümern unterworfen und daher wohl beſſer 
umſomehr ganz zu verlaſſen, als das ſchon vor 
König beſtehende Lehrgebäude der Forſtwiſſen— 
ſchaft eine derartige Ausſonderung nicht ebe 

t. 


Waldpflug. Wo man es mit pfluggängigem 
Boden zu thun hat, verwendet man oft und 
gern den Pflug zur Bodenbearbeitung zum 
Zwecke der Ausführung von Culturarbeiten. 
Nicht ſelten genügt zu dieſem Zweck der gewöhn— 
liche Ackerpflug, iſt ſogar nicht zu umgehen 
bei Ackereulturen, wie fie bei Eichen- und 
Kieferanlagen nicht ſelten vorkommen und wo 
es ſich meiſt um einen vollſtändigen Umbruch 
des Landes handelt (j. Eichenerziehung 1 e, 
2 a, b, Kiefererziehung, 3 a, Ackercultur, 
Fruchtbau im Walde). Auch zum Streifenpflügen 
benützt man gewöhnliche Ackerpflüge 
nicht ſelten, zieht aber zu dieſer Cul— 
turart die zu ſolchem Zwecke beſonders 
gebauten Waldpflüge namentlich da 
vor, wo die meiſt ſpitz zulaufende und 
mit ſchrägen Rändern verſehene Pflug— 
furche dem vorliegenden Culturzwecke 
nicht entſpricht und es ſich um Her— 
ſtellen eines breiteren, flacheren 
Saatſtreifens handelt, obſchon auch 
ein ſolcher durch Aufwerfen von an— 
einandergelegten Doppelfurchen mittelſt des Acker— 
pfluges wohl herzuſtellen iſt, die dann ſpäter in 
der Regel mit dem Rechen eingeebnet werden 
müſſen. Zum Aufwerfen von breiten Pflugſtreifen, 
namentlich für Kiefer-, doch auch für Eichel— 
ſaaten, dienen beſonders der Alem ann'ſche, 
der Eckert'ſche und der Rüdersdorfer 
Waldpflug (. Forfteulturgeräthe 1 b), die 


Fig. 891. Alemanns Waldpflug. 


eine ziemlich gleiche Wirkung haben, wobei 
jedoch der letzte der billigſte ift (in Rüdersdorf 
bei Berlin 78 Mark). 

Der Alemann'iſche Waldpflug, der 
zuerſt an die Stelle des ſchon längſt bekannten 
alten, ziemlich ſchwerfälligen Culturpflugs 
trat und den Fig. 891 in ½¼5 der natürlichen 
Größe darſtellt, iſt ein hölzener Räderpflug mit 


269 


2 Sterzen a, a, eiſernen Streichbrettern b, b 
und einfacher, flacher Sohle e, die durch die 
Grundſäule d mit dem Pflugbaum e verbunden 
iſt. Auf der Sohle ce iſt die zweiſchneidige 
Schar k angebracht, vor dem das Sech g ſteht, 
das mit einer Verſtärkungskette verſehen iſt. 
Der Karren iſt durch die Zugkette h mit dem 
Pflugbaum jo in Verbindung gebracht, Ddajs 
dieſer auf dem Querholz i des erſteren ruht. 
Das Flacher- oder Tieferſtellen der Schar 
erfolgt an den durchlochten Rungen k, k. 

Der Eckert'ſche Waldpflug, den Fig. 892 
n ½¼s der natürlichen Größe zeigt, iſt wie der 


6. * 
Fig. 898. Rüdersdorfer Waldpflug. 


vorige ein Räderpflug, jedoch von Eiſen erbaut, 
worauf auch fein hoher Preis von 115 Mark 
beruht. Die Streichbretter, von denen die Figur 
nur eines zeigt, ſind hier ſchraubenförmig ge— 
wunden und können, um das Zurückklappen 
von elaſtiſcher Bodennarbe, wie bei Heide zc. 
zu verhindern, mit Abſtreichern 1 verſehen 
werden. Der Pflug iſt mit dem Karren durch 
die Zugkette h und außerdem durch eine 
loſe Oſe verbunden. 5 

Der Rüdersdorfer Waldpflug, 
vom Oberförſter Stahl zu Rüdersdorf 
bei Berlin zuerſt angewendet, iſt Fig. 893 
in ½0 der natürlichen Größe dargeſtellt. Er 
iſt ein hölzerner, zweiſterziger Schwing— 
pflug mit 2 geſchwungenen eiſernen Streich— 
brettern, an welchen zwei halbkreisförmige 
Meſſer n, n zum Unterſchneiden der Boden: 
narbe angebracht ſind. Am Pflugbalken iſt 
die Zugſtange h befeſtigt, die durch eine 
Oſe der Stellſtange o, o geht, welche ſich 
durch eine Vorrichtung bei p hoch und tief, 
auch ſeitswärts ſtellen läßt. 
Sollen die mit einem der Walopflüge 
gezogenen Streifen gelockert werden, ſo pflegt 
man ſich hierzu eines beſonderen Untergrund— 
pfluges (j. d.) zu bedienen. 

Den Boden der Samenſchläge mit 
dem Pfluge verwunden zu wollen, ſtöſst wegen 
der vielen, demſelben ſich im Boden entgegen— 
ſtellenden Hinderniſſe, wie Stöcke, Wurzeln, 


270 Waldrebe. — Waldrentierungswert. 


Steine u. dgl., auf zahlreiche Schwierigkeiten, 
die wohl durch Beharrlichkeit, bezüglich des 
Baues der Pflüge und der Art und Führung 
des Angeſpannes zu überwinden wären, denen 
man aber beſſer durch Verwendung von Wald— 
eggen (ſ. d.) entgeht, die hier leichter zu hand— 
haben ſind. 

Das Angeſpann für die Waldpflüge, 
auch Waldeggen, wird zweckmäßig durch Ochſen 
gebildet, die eine große Zugkraft und dabei 
einen ruhigen Gang haben, was beſonders bei 
rohem Waldboden von Vortheil iſt. 

Schließlich weiſen wir hier noch auf die 
Dampfpflüge (ſ. d.) hin, die wenigſtens 
örtlich bei Cultivierung großer, freier Flächen 
im Gebrauche, aber keine eigentlichen „Wald— 
pflüge“ ſind, wenn ſie auch für waldbauliche 
Zwecke nutzbar gemacht werden. Die letzteren 
werden durch Zugthiere, jene durch Dampfkraft 
bewegt. Gt. 

Waldrebe, ſ. Clematis. Wm. 

Waldrechter, auch wohl Überhälter oder 
Standbäume genannt, ſind ſolche Bäume, die 
zur Erziehung von Starkholz beim Abtriebe 
eines Hochwaldſchlages ſtehen bleiben, um 
der Hauptſache nach bis in den zweiten Um— 
trieb übergehalten zu werden. 

Im allgemeinen werden dieſen langen 
Zeitraum nur dann die bezogenen Bäume zu 
überdauern vermögen, wenn ſie etwa 10 Jahre 
vor Einlegung des Schlages allmählich ſo los— 
gehauen (j. Loshieb) werden, daſs zwei Jahre 
vor dem Abtriebe ihr Loshieb beendet iſt, 
wenn ſie dabei ferner auf einem Boden ſtehen, 
der kräftig genug iſt, um ſo altes Holz über— 
haupt geſund und zuwachsfähig zu tragen. Die 
als Oberſtänder zu benützenden Holzarten 
müſſen dabei jo ſein, dajs ſie bei erheblicher 
Längen⸗ und Stärkeausdehnung wertvolle 
Nutzhölzer zu liefern verſprechen und daſs 
ſie den Freiſtand namentlich bezüglich der 
Sturmgefahr zu ertragen vermögen. Dabei iſt 
es nothwendig, dajs das unter ihnen ſtehende 
jüngere Holz durch den Schirmdruck der 
Oberſtänder nicht weſentlich leidet, was übri— 
gens ſchon dadurch mehr oder weniger zu ver— 
meiden iſt, daſs der Überhalt vermindert wird. 
Im allgemeinen werden Eichen, Weißtannen 
und Kiefern am häufigſten und erfolgreichſten 
als Waldrechter gehalten, doch können auch 
Buchen und andere aushaltende Laubhölzer 
dazu beſtimmt werden. Buchen und Weißtanne, 
ſchon weniger die Fichte, eignen ſich dazu, 
Waldrechter im Unterwuchſe aufzunehmen; ſelbſt 
die Kiefern ertragen einen geringeren Über— 
halt oft noch gut. 

Bei der Aus wahl der Einzelſtämme zu 
Waldrechtern ſucht man ſelbſtredend nur geeig— 
nete Exemplare aus, welche ihrem künftigen 
Zwecke am erſten zu genügen vermögen, ſieht 
auch darauf, daſs fie ihren Höhenwuchs ganz 
oder zum größten Theile beendet haben. Man 
läſst ſie nur an Stellen ſtehen, wo fie gegen 
den Angriff des Sturmes möglichſt geſchützt 
ſind, verſtärkt auch wohl ihre Zahl beim Aus⸗ 
zeichnen, nach dem etwa zu befürchtenden Ab— 
gange, wobei man annimmt, dajs gefallenes 
oder nicht aushaltendes Waldrechterholz immer 


noch mit Hilfe der dem Forſtwirt hiebei zu 
Gebot ſtehenden beſonderen Hilfsmittel, welche 
die Forſtbenützung an die Hand gibt, aus dem 
geſchloſſenen unterſtehenden Holze ohne deſſen 
Gefährdung herausgeſchafft werden kann. Die 
Auszeichnung der Waldrechter erfolgt in 
der Regel einzeln, doch iſt bei Eichen auch wohl 
ein Überhalten in Horſten als zweckmäßig zu 
erachten, da ſie im Einzelſtande oft ſehr leiden, 
ihre Wuchskraft in fortwährendem Treiben von 
Waſſerlohden erſchöpfen und zur Zopftrockais 
leiden, die keineswegs etwa immer beim Auf- 
wachſen des Unterholzes ſchwindet. Wenn es 
angänglich iſt, ſtellt man die Waldrechter gleich⸗ 
mäßig über den Schlag vertheilt, ſonſt auch 
wohl unter beſouderer Berückſichtigung gün⸗ 
ſtiger Schlagtheile. Wenn es nicht unbedingt 
nothwendig erſcheint, äſtet man die Waldrechter 
beſſer nicht auf; wo dies wegen tiefer Be— 
aſtung ꝛc. nicht zu umgehen iſt, jedenfalls nur 
unter Beachtung der für das Ausäſten (j. d.) 
beſtehenden allgemeinen Regeln und kaum bis 
zur halben Stammhöhe hinauf. 

Was die Zahl der auf einer Fläche zu 
haltenden Waldrechter anbetrifft, ſo iſt dieſelbe 
nach den örtlichen Verhältniſſen verjchieden. 
Am geringſten wird immer die der Kiefern⸗ 
waldrechter ſein müſſen und bei ihnen die Zahl 
von 45 Stück pro Hektar meiſt nicht zu über- 
ſchreiten ſein, während man im Weißtannen⸗ 
unterwuchs wohl 20—40 Stück Weißtannen⸗ 
waldrechter halten kann und für die übrigen 
Holzarten Mittelzahlen, zwiſchen dieſen beiden 
Grenzen nach den Umſtänden die betreffende 
Anzahl feſtzuſtellen haben wird. 

Dabei geſchieht es oft, daſs man an Orten, 
von denen aus die Waldrechter leichter zugäng— 
ſind, alſo an Rändern, Wegen, Geſtetten u. ſ. w. 
eine große Anzahl von dieſem Überhalt ſtehen 
läſst, obſchon man auch, wenn es gerade darauf 
ankommt, Waldrechter aus der Mitte der Be- 
ſtände ausziehen kann, wenn der Forſtverwal⸗ 
tung eine geübte Holzhauerſchaft mit den dazu 
gehörigen Aſtern und den erforderlichen Hilfs— 
werkzeugen zu Gebot ſteht (j. Aushieb). 

Bezüglich der Waldrechter ſ. noch Über- 
halt. Gt. 

Waldrente iſt der um die jährlich auf- 
zuwendenden Arbeitskoſten und Steuern ver— 
minderte Rohertrag des Waldes oder der 
Jahresertrag vom e In dieſem 
Waldreinertrage find die Zinſen aller Wirt- 
ſchaftscapitale noch enthalten. Unter Anwen⸗ 
dung der Bezeichnungen, welche beim Artikel 
„Bodenwert“ zu finden ſind, ſtellt ſich die Wald⸗ 
rente (R) im jährlichen Nachhaltsbetriebe auf: 

Hu+Da+Db...—(c+u[v+s]) 
und für die Flächeneinheit des aus u Flächen- 


einheiten beſtehenden Waldes der jährliche 
Waldi 54 mu 
u Da = . e 
u lere. gr 


Waldrentierungswert nennt man die 
capitaliſierte Waldrente. Beträgt der jährliche 
Waldreinertrag, R (ſ. Waldrente), jo iſt der 


Capitalwert desſelben — oder den Wert 


0˙0 p 


Waldſamengewinnung. 271 


für R eingejegt, bekommt man den Waldren- 
tierungswert S 


Hu E Da E Db... — (eu = s)) 


0˙0 p 
Für den jährlichen Nachhaltsbetrieb im 
Normalwalde iſt der Waldrentierungswert gleich 
dem Erwartungswert des Bodens plus dem 
Werte des Normalvorraths. Nr. 


Waldſamen gewinnung. Die Waldſamen 
werden vorwiegend für die Zwecke der künſt⸗ 
lichen Waldzucht, dann aber für die Daritel- 
lung unterſchiedlicher Gewerbsproducte oder 
für den Zweck der Thierfütterung geſammelt. 
Die Einſammlung und Gewinnung der unter⸗ 
ſchiedlichen Nadelholzſämereien iſt mehr oder 
weniger Gegenſtand der Privatinduſtrie. Zum 
Zweck der Waldzucht ſollen die Samen nur 
von kräftig und vollkommen normal entwickelten 
Bäumen, die im mittleren Lebensalter ſtehen, 
entnommen werden; übrigens müſſen die Samen 
auch vollkommen ausgereift ſein. 


Die Samengewinnung erfolgt in der 
Weiſe, daß man die Bäume beſteigt, deren 
Früchte abſtreift oder abbricht, die abgefallenen 
aufliest oder an den gefällten Stämmen ab- 
pflückt, bei der Erle endlich durch Auffiſchen des 
Samens aus der Waſſeroberfläche. Die Frucht— 
barkeit iſt bei den mannigfachen Baumgat- 
tungen natürlich ſehr verſchieden und wird auch 
zum Theil vom Boden, Klima, von der Lage 
und dem Schlußs der Beſtände beeinfluſst. So 
tragen Hainbuche, Birke, Ahorn, Linde, Weiß— 
tanne, Ebereſche, Lärche u. ſ. w. faſt jährlich, 
während wieder Buche, Kiefer, Eiche, Fichte 
u. ſ. w. nur periodiſch Früchte. Die Buche 
trägt unter günſtigen Verhältniſſen alle 5 bis 
7 Jahre, unter ungünſtigen aber erſt alle 10 
bis 15 Jahren reichliche Früchte, während ſich 
die Perioden der Reife bei der Kiefer, Fichte, 
Eiche, Eſche, Erle u. ſ. w. auf 3—5 Jahre er- 
ſtrecken. Zu den fruchtbarſten Holzarten kann 
man die Hainbuche, Birke, Buche und Fichte 
rechnen, während Eiche, Ahorn u. ſ. w. wieder 
geringere Ernten abwerfen. 


„Samenreife und Abfall. Bei den ge’ 
wöhnlichen Holzarten iſt die Zeit der Reife und 
des Abfalles folgende: 

bei Bergahorn: October — November; 

bei Feldahorn: September — September; 

bei Birke: Auguſt und September — 
gleich nach der Reife; 
bei Rothbuche: September und an— 
fangs October — October; 

bei Weißbuche: October — November; 

bei Eiche, Stiel-: Ende September — 
October; 

bei Eiche, Trauben⸗: Ende October — 
November; 

bei Eiche, Beer⸗: October des zweiten 
Jahres — November; 

bei Erle: November — den Winter über; 

bei Eſche: Oetober — den Winter über; 

bei Fichte: October — November; 
15 bei Kiefer, Weiß⸗: October des zweiten 
Jahres — März ⸗April; 

bei Kiefer, Schwarze: 
zweiten Jahres — März⸗April; 


October des 


bei Kiefer, Zirbel-: Ende October des 
zweiten Jahres — April; 

bei Lärche: October und November — 
April; 

bei Tanne: Ende September oder anfangs 
October; 

Ulme: Anfangs Juni — Juni. 

Samen aufbewahrung. Die geſammelten 
Früchte müſſen ſorgfältig abgetrocknet, von 
groben Beimengungen gereinigt und auf lufti— 
gem Boden oder in trockenen Kammern auf— 
bewahrt werden. Die Zapfen der Nadelhölzer, 
welche im Winter geſammelt werden, ver— 
anlaſst man durch natürliche oder künſtliche 
Wärme zum Offnen. Das Entkörnen der 
Zapfen nennt man das Ausklengen derſelben 
und bedient ſich dabei der Samendarren 
(f. Samendarren). 


Die Aufbewahrung des Samens muſs in 
einer Weiſe erfolgen, daſs die Keimkraft zwar 
zurückgehalten, nicht aber zerſtört wird. Manche 
Samen, wie Eicheln, Kaſtanien und Bucheln 
unterliegen ſchnell dem Verderben; desgleichen 
verdirbt auch der Same der Birke, Ulme und 
Weißtanne ſehr leicht, während ſich wieder der 
Same der Buche 2—3, der Kiefer 3—4 und 
der Fichte ſogar 4—5 Jahre keimfähig er— 
halten läſst. Zu ungewöhnlichen Methoden der 
Aufbewahrung gehört das Bergen der Eicheln, 
Bucheln und Kaſtanien in gedeckten Haufen im 
Freien, auf trockenem und wo möglich ſandi— 
gem Boden; der von dem vegetabiliſchen Über⸗ 
zuge befreit worden iſt. Der Same wird reich— 
lich mit Sand gemiſcht und dürfen bei em— 
pfindlichen Samen nur kleine Haufen gemacht 
werden, die dann mit Laub und Stroh zuge— 
deckt werden. Bei ſtärkerer Kälte wird die Be— 
deckung ſucceſſive verſtärkt. Eine zweite Art der 
Aufbewahrung für Eichel-, Buchel-, Kaftanien-, 
Eſchen⸗ und Hainbuchenfrüchten in deren Unter- 
bringung in gedeckten Gruben im Freien und 
werden dieſe in Form von Gräben angelegt. 


Außer dieſen beiden Methoden der Auf— 
bewahrung im Freien ſtehen auch noch ſolche 
in Übung, denen zufolge die Früchte unter 
Dach und Fach (Tennen, Schuppen) in 20 bis 
30 em hohen mit Stroh oder Laub einge— 
deckten Haufen verwahrt werden. 


Die Früchte können auch hier mit Sand ge— 
mengt werden, müſſen aber öfter gewendet und 
umgeſchaufelt werden. Der Same der Weißtanne 
wird indes mit den Schuppen ohne jede Bei— 
mengung oder höchſtens einer ſolchen von 
Sägemehl in lockeren Haufen verwahrt. Für 
die Bucheln empfiehlt ſich eine Unterlage von 
Steinplatten. Die gut abgelüfteten Samen des 
Ahorn, der Eiche, Hainbuche, Birke und der 
ausgeklengte Erlenſamen, werden in Säcken, 
die man in trockenen Kammern frei aufhängt, 
verwahrt, während wieder aus geklengten 
Fichten⸗, Kiefer⸗ und Lärchenſamen in durch⸗ 
löcherten Käſten, die inwendig mit Blech ge- 
füttert und mit einem aut ſchließbaren Deckel 
verſehen ſind, am zweckmäßigſten aufbewahrt 
werden. 

In Zapfen aufbewahrte Fichtenſamen ſollen 
ſich 8—10 Jahre keimfähig erhalten. 


272 Waldſchadennachweiſung. — Waldſchnepfe. 


Samengewicht. In lufttrockenem Zu— 
ſtande erreicht A hl Eiche 75 kg, Buche 45 kg, 
Ahorn mit ſammt den Flügeln 14 kg, Eſchen 
ſammt den Flügeln 15 kg, Ulme ſammt Flü⸗ 
geln 3˙5 kg, Hainbuche ohne Flügeln 30 kg, 
Birke 8— 10 kg, Erlenſamen 30 kg, Kiefer- 
zapfen wiegen grün per Hektoliter 50—55 kg, 
Fichtenzapfen 25—30 kg, Lärchenzapfen 36 kg 
und Tannenzapfen 25—30 kg. 

Samen 
mit Flügel ohne Flügel 
I hl Fichtenſamen gibt 2˙25—3·60 1˙23—1˙68 


„ Lärchen „ 337-430 1˙80— 2:70 
„ Bergföhren „ẽ 162 1:26 
„ Schwarzkiefer „ 216 1˙80 


„ Tannen „ 2˙25—3·37 150—2'25 
„ Weißkiefer 75 
„ Zirbelkiefer „ 157 —2˙25 1˙78—0 90 

11 entflügelter Fichtenſamen wiegt 560 bis 
570 g, Kiefernſame 500—510 g und Lärchen- 
ſame 500—570g. Akg Fichtenſamen enthält 
120.000, Kieferſame 150.000 Stück Körner. Fr. 

Waldſchadennachweiſung oder auch Wald— 
ſchadenprotokoll, iſt die von der Forſtver— 
waltung zu führende Evidenzliſte über alle 
zur Anzeige gebrachten Fälle von Forſtfreveln 
oder Diebſtählen, welche mit einer Beſchädigung 
des Waldeigenthumes an Beſtänden, Culturen 
oder ſonſtigen Objecten, und daher mit der 
Inanſpruchnahme eines Schadenerſatzes von 
Seite des Waldbeſitzers verbunden ſind. Die 
betreffende Nachweiſung dient dazu, um die 
einzelnen Fälle hinſichtlich ihrer Umſtände, der 
erfolgten Anzeige und gerichtlichen Durch— 
führung, der Größe des beanſpruchten und des 
im gerichtlichen Erkenntniſſe zugeſprochenen 
Schadenerſatzes, dann hinſichtlich der erfolgten 
Hereinbringung des letzteren in Evidenz zu 
halten; es iſt ſomit jeder Fall ſofort nach der 
Anzeige in dieſe Nachweiſung einzutragen und 
in den entſprechend eingerichteten Spalten des 
Buches nach dem Verlaufe der weiteren Durch— 
führung bis zur gänzlichen Beendigung des— 
ſelben fortzuführen. Dieſe Nachweiſung wird 
meiſt nur dort geführt, wo Schadenerſatzan— 
ſprüche in größerer Zahl zur Verhaudlung 
kommen und einzufordern ſind, ſonſt wird 
dieſelbe mit den allgemeinen Forſtfrevelliſten 
(ſ. dort) verbunden. v. Gg 

Waldſchnepſe, die. Scolopax rusticola, 
Linné (auch rusticula), Sc. sylvestris, et pine— 
torum, Br., Se. scoparia, Se. indica, Se. 
platyura, Bp., Perdix rustica. Gallina rustica, 
Scolopax sylvatica. Geſn. und andere alte Aut., 
Xilornitha, Gallinago, Rusticula, Belon, Galli- 
nago maxima, Ray, Numenius ruricola, L., 
Scolopax Aristotelis et Aldrovandi, Klein, 
Rusticola vulgaris, Vieill., Rust. major. Leach, 
Rust. europaea, Less. 

Ungar.: erdei Szalonka; böhm.: Sluka 
lesni; poln.: Bekas slon; croat.: Sumoka 
sIjuka; italien.: Beccaccia., 

Gemeine Schnepfe, Holz-, Buſch-, Berg⸗, 
Groß- und Grasſchnepfe, Schnepfhuhn, Schneppe, 
Eulenkopf, Dornſchnepfe, Blaufuß. 

Die Waldſchnepfe, der „Vogel mit dem 
langen Geſicht“, gehört in der Jägerwelt jeden— 
falls zu den bekannteſten Erſcheinungen, wird 


doch ihre Ankunft im Frühjahr und Herbſte 
ſehnlichſt erwartet. Syſtematiſch wird ſie, wie 
alle ſchnepfenartigen Vögel, zu den Sumpf⸗ 
vögeln gezählt, obwohl ihre eigentliche Heimat 
nur der Wald iſt. Was an ihr zunächſt ins 
Auge fällt, das ſind die großen, im Kopfe 
auffallend nach oben und hinten geſtellten Augen 
ſowie der lange Schnabel, deſſen Obertheil ſich 
in der vorderen Hälfte nach aufwärts biegen 
läſst, ohne dass ſich der Unterkiefer abwärts 
bewegt. Betrachten wir die Schnabelſpitze mit 
einem ſtarken Vergrößerungsglaſe, ſo bemerken 
wir überdies eine Menge eigenartig gebildeter 
meiſt ſechseckiger Knochenzellen, welche mit 
ſeinen Taſtnerven in Verbindung ſtehen und ſo 
den Schnabel zu einem feinen Taſtwerkzeuge 
geſtalten, was für die Waldſchnepfe bei Aufnahme 
ihrer Nahrung von beſonderer Wichtigkeit iſt. 
In Farbe und Zeichnung iſt die Wald- 
ſchnepfe jo bunt und mannigfaltig, jo dass es 
unmöglich erſcheint, hier auf dem eng bemeſſenen 
Raume alle die verſchiedenen Varietäten zu 
erwähnen. In der Hauptfärbung iſt die Stirn 
gelbbraun, auf Scheitel und Nacken ſtehen vier 
ſchwarze, roſtgelb durchbrochene Querflecken. 
Vom Schnabel bis zum Auge verläuft ein 
roſtbrauner Streifen. In der Nähe der weißen 
Kehle ſteht auf jeder Seite ein rothbrauner, 
gräulich überhauchter Fleck. Der Unterkörper 
iſt weißlich, lehmgelb oder roſtgelb, mit braun— 
ſchwarzen Wellenlinien gezeichnet. Zu beiden 
Seiten der Bruſt ſteht je ein heller, roſtfarbiger 
Fleck. Rücken- und Schulterdeckfedern find roſt— 
farbig, mit ſchwarzen, grauen und gelblichen 
Punkten durchſetzt. Über die Mitte des Rückens 
verlaufen zwei hellere Längsreihen Die braunen 
Schwingen und ſchwarzen Steuerfedern zeigen 
zahlreiche roſtfarbige Flecken. Der 12 nur ſehr 
jelten A4fedrige Stoß iſt ſchwarz mit roſtigen, 
ſchiefen Randflecken und oben grauer, unten 
weißer Spitze. Auf der Schwingenkante ſtehen 
zwei ſtraffe, ſpitzige Federchen, wovon das 
größere den Namen „Malerfeder“ führt. Die 
Beine ſind bis zum Ferſengelenk befiedert, die 
Tritte je nach Alter fleiſchfarbig, bläulich oder 
auch ſchwach bräunlich. In Bezug auf die 
Größe macht Dr. Jul. Hoffmann, welcher 
zahlreiche Meſſungen vornahm, folgende An- 
gaben: „In der Körpergröße ſteht die Wald— 
ſchnepfe dem Rebhuhn um weniges nach, wie 
ihr denn auch das letztere an Körpergewicht 
unbedeutend überlegen iſt. Von der Stirne bis 
zur Schwanzſpitze gemeſſen hat die Waldſchnepfe 
eine Länge von 27—30 em. Die Länge des Schna⸗ 
bels, von der Stirn bis zur Spitze, wechſelt von 
6˙65—8˙2 em. Die Entfernung des Auges von 
der Schnabelwurzel beträgt beiläufig 2˙7 em. 
Die Flugbreite von einer Flügelſpitze bis zur 
andern beträgt 60˙3 bis 66°6 em. Der Tarſus 
miſst 3—4 em, die Mittelzehe 3˙8— 456 cm. 
Je nach Größe und Farbenverſchiedenheit 
pflegen viele Jäger Eulenköpfe und Dorn⸗ 
ſchnepfen oder Blaufüße zu unterſcheiden. Einer 
der beſten Schnepfenkenner, Dr. Jul. Hofmann, 
thut in ſeiner Monographie „Die Waldſchnepfe“ 
dieſe Frage mit folgenden Worten ab: „Wenn 
ich nun alle die Gründe und Beweisführungen, 
welche für die Exiſtenz einer eigenen kleinen 


Waldſchnepfe. 278 


Art von Waldſchnepfen ſprechen, zuſammenfaſſe, 
wenn ich nur die ganze Literatur, die ich zu 
prüfen Gelegenheit hatte, ins Gedächtnis zurück— 
rufe und ſchließlich noch meine eigenen Erfah— 
rungen mit zu Rathe ziehe, ſo komme ich zu 
dem einfachen Reſultate — und darin ſtimme 
ich vollkommen mit den betreffenden Schrift— 
ſtellern überein — daſs es auffallend große 
und auffallend kleine Waldſchnepfen gibt, dass 
letztere häufig bläuliche Füße haben und häufig 
die erſten Ankömmlinge ſind. Vergeblich bemühe 
ich mich aber, feſte, naturhiſtoriſch giltige, zur 
Erkennung und Eintheilung jedes einzelnen 
Individuums ausreichende Speciescharaktere 
herauszufinden. Ich bekomme alljährlich eine 
Anzahl von Waldſchnepfen in die Hand, bei 
welchen ich gänzlich rathlos bin, ob ich ſie zu 
den „Eulenköpfen“ oder zu den „Dornſchnepfen“ 
zählen ſoll; mit anderen Worten, ich finde, 
daſs zwiſchen beiden extremen Formen zahlloſe 
unbeſtimmte Übergangsformen vorkommen, welche 
bald mehr nach der einen, bald mehr uach der 
anderen Seite hinneigen und dajs ſämmtliche 
zur Trennung benützten Artkennzeichen unbe— 
ſtändig und deshalb unzuverläſſig ſind.“ 

Das Verbreitungsgebiet der Waldſchnepfe 
iſt ein ſehr großes; es umfaſst nebſt Nord- und 
Mittelaſien ſo ziemlich alle europäiſchen Länder. 
Am Zuge berührt ſie überdies noch den Süden von 
Aſien, ſowie das nördliche Afrika. Als Brüte— 
gürtel indes nimmt man vielfach den 45. und 
67. Grad nördlicher Breite an, doch wurden 
ſchon vielfach nördlicher und ſüdlicher brütende 
Schnepfen conſtatirt. In den Ländern des 
deutſchen Reiches ſowie in Ungarn brütet ſie 
an vielen Stellen, und zwar häufiger, als man 
es gemeiniglich annimmt. Wenn ſich in den 
letzten Jahrzehnten die Brütebezirke weſentlich 
vermindert haben, ſo dürfte der Grund hiefür 
vielfach in Entwaldungen und anderen Terrain— 
veränderungen zu ſuchen ſein. Der Betrieb der 
Frühjahrjagd trägt hieran durchaus nicht allein 
die Schuld, wie man in neuerer Zeit ſo häufig 
zu behaupten beliebt. Die Waldſchnepfe verlangt 
in ihrem Wohngebiet einen weichen, mäßig 
feuchten Waldboden, welcher ihr geſtattet, ohne 
beſondere Schwierigkeiten nach Nahrung zu 
ſuchen. Ob jetzt der Wald aus Nadel- oder 
Laubholz zuſammengeſetzt ſei, ſcheint ihr ziemlich 
gleichgiltig zu ſein. Wenn ſie an vielen Stellen 
die Kieferwaldungen meidet, jo dürfte die Urſache 
hiefür in dem trockenen und meiſt harten Sand— 
boden zu ſuchen ſein, welcher für ihren Stecher 
undurchdringlich und zugleich an der Lieblings— 
nahrung arm iſt. 

Die Waldſchnepfe erſcheint am Frühjahrs— 
zuge bald früher, bald ſpäter, je nach der 
herrſchenden Witterung. Kälte, Schneegeſtöber 
und anhaltend ungünſtige Winde verzögern den 
Zug, während warmes Thauwetter und mäßige, 
nicht ſchneidende Winde denſelben ſehr fördern. 
Im allgemeinen kann man annehmen, daſs in 
unſeren Gegenden die Waldſchnepfe um Mitte 
März einzutreffen pflegt. In einem Jahre er— 
ſcheinen die Langſchnäbel in größerer Anzahl, 
im andern wieder nur ſehr ſpärlich. Es hat 
den Anſchein, als benütze die Waldſchnepfe 
nicht in jedem Jahre die gleiche Zugsſtraße. 


Wahrſcheinlich wird dieſelbe durch vorherrſchende 
Windrichtungen, telluriſche und klimatiſche Ver— 
hältniſſe mehrfach modificiert und verändert. 
Oft iſt der Strich ſehr ſpärlich und der Herbſtzug 
ſtark frequentiert; ein andermal iſt gerade das 
Umgekehrte der Fall, oder es iſt überhaupt kein 
Schnepfenjahr, d. h. die Langſchnäbel laſſen ſich 
zu beiden Zeiten gar nicht oder nur ſehr 
ſpärlich in einer ſonſt nicht ungern beſuchten 
Gegend ſehen. In ausgedehnten Waldgegenden 
wird man ſie immer ſicherer antreffen, als in 
ſolchen Länderſtrecken, welche nur kleine Wald— 
complexe aufweiſen. 

In der Abenddämmerung unternimmt die 
Waldſchnepfe ihren Balzflug, wobei ſie eigen— 
thümliche Töne hören läjst, welche man gewöhn— 
lich als „Puitzen, Schiepen, Zwicken“ ꝛc. be— 
zeichnet. Neben dieſem hohen, kurzen und ſcharfen 
Tone vernimmt man auch tiefere, das „Murxen 
oder Quarren“, an welchen man ſchon auf 
größere Entfernung das Männchen erkennen 
kann. Die hoch in der Luft einander nach— 
ſtreichenden, auf einander ſtechenden, oft herum— 
wirbelnden Schnepfen ſind nicht immer Paar— 
vögel, welche ſich mit allerlei verliebtem Ge— 
tändel unterhalten, ſondern es ſind meiſtens 
nur Männchen, welche ſich gegenſeitig den Sold 
der Minne ſtreitig machen wollen. Die Weibchen 
ſtreichen weit weniger als die Männchen und 
wenn es geſchieht, ſo huſchen ſie meiſt niedrig 
über die Gebüſche dahin. Bei den Kämpfen um 
das Gattenrecht kommt es vor, dafßs ſich die 
Männchen fo derb am Gefieder erfaſſen, dass 
beide mitſammen zu Boden wirbeln und ihre 
ganze ſonſtige Vorſicht total vergeſſen, auch 
nicht einmal bemerken, dajs eventuell ein drittes 
Männchen den Kampf von zwei Rivalen dazu 
benützt, in aller Stille ſein erſehntes Ziel zu 
erreichen. Die Kämpfe und Spiele der Wald— 
ſchnepfen enden gewöhnlich mit Eintritt der 
vollſtändigen Dunkelheit, weil dann die Vögel 
an paſſenden Stellen einfallen, um einen großen 
Theil der Nacht hindurch nach Nahrung zu 
ſtechen. Die Nacht mit ihrer ungeſtörten Ruhe 
iſt ihr eigentliches Element. Am Tage bekommt 
man wohl ab und zu Waldſchnepfen zu Geſicht, 
doch gehört dies zu den Ausnahmen; meiſtens 
liegen ſie ruhig neben dürrem Laube, Rinden— 
ſtückchen u. dgl. und paſst die Gefiederfärbung 
zu dieſer Umgebung jo vorzüglich, daſs man 
eine Schnepfe von Holzbröckchen, Borke ꝛc. kaum 
zu unterſcheiden vermag, wenn nicht das große, 
dunkle Auge zum Verräther an ihr wird. Hier 
treten die Vortheile des Principes der An— 
paſſung ganz beſonders klar zu Tage. Liegen 
zwei erbitterte Rivalen am Tag über in der 
Nähe, ſo ſetzen ſie nicht ſelten auch zur Tages— 
zeit ihre Zauſereien, und zwar zumeiſt am 
Boden, fort, indem ſie mit hängenden Flügeln 
und aufgebauſchtem Gefieder gegen einander 
ſtechen, oft auch wild über einander purzeln. 
Das Weibchen ſcheint durch dieſe Kämpfe nicht 
ſonderlich berührt zu werden, da es meiſt ruhig 
den Balgereien zuſieht. 

Das Männchen iſt ſeiner Erwählten gegen— 
über ſehr aufmerkſam, ziert und brüſtet ſich mit 
geſträubtem Gefieder oder trippelt mit zitternd 
herabhängenden Schwingen und gefächertem 


Dombrowski. Encyklopädie d. Forft- u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 18 


274 


Waldſchnepfe. 


Stoße auf dem Boden um dieſelbe herum, | jelten weit in der Runde nicht aufgefunden 


durch allerhand ſonderbare Geberden und 
Stellungen die Wünſche eines Schnepfenherzens 
ausdrückend. Auch zur Zeit, wenn die Paare 
ſich bereits endgiltig angeſchloſſen haben, kann 
man am Abende das Männchen noch auf ſeinen 
gewohnten Flügen bemerken, namentlich dann, 
wenn ſich noch unbeweibte Männchen herum— 
treiben, oder wenn ſich ein zweites Paar in 
unmittelbarer Nähe anzuſiedeln Miene macht, 
worüber ebenfalls hitziger Streit entſteht. 

Im ſtillen Walde, wo dichtes Unterholz 
mit kleinen Blößen wechſelt, der Boden weich 
und an Kerfen aller Art reich iſt, ſucht ſich 
endlich das Weibchen eine paſſende Stelle hinter 
einem verwitterten Stocke, neben einer Wurzel 
oder hinter hohen Moospolſtern eine Niſtſtelle 
aus. Hier wird eine vorgefundene Vertiefung 
adaptiert oder ſelbſt eine ſolche geſcharrt, mit 
Moos, dürren Halmen ꝛc. ſcheinbar kunſtlos, 
aber doch derart täuſchend ausgefüttert, dajs 
das ſchärfſte Auge das Neſt kaum von ſeiner 
nächſten Umgebung zu unterſcheiden vermag, 
das Auffinden eines ſolchen mithin faſt aus⸗ 
nahmslos einem Zufalle zugeſchrieben werden 
darf. In dieſes Geniſte legt das Weibchen ſeine 
vier (ſelten nur drei) verhältnismäßig großen, 
faſt an die Birnform erinnernden Eier, welche 
anfangs eine roſige Fleiſchfarbe durchſchimmern 
laſſen, was von dem noch unbebrüteten Dotter 
herrührt. Die Schale iſt glatt, ohne ſtarken 
Glanz und ſehr ſtark porös, mit aſch- und 
violettgrauen und roſtbraunen Flecken, Punkten 
und Spritzen bedeckt. 

Die Erbrütung des Geleges dürfte ungefähr 
31 Tage in Anſpruch nehmen. Ob Männchen 
und Weibchen ſich beim Brütegeſchäfte ablöſen, 
iſt nicht mit Beſtimmtheit conſtatiert, da eben 
die genaue Beobachtung eines ſo ſcheuen, vor— 
ſichtigen und klugen Vogels ungemein ſchwierig 
iſt. Der Umſtand jedoch, daſs man gelegentlich 
Brüteſtellen trifft, welche vom Weibchen ohne 
vorherige Störung zu erleiden verlaſſen wurden, 
vom Männchen aber nicht beſetzt erſcheinen, 
legt die Vermuthung nahe, dajs das Weibchen 
allein ſeine Eier bebrüte. Überdies trifft man 
das Männchen weit entfernt vom Neſte, was 
kaum der Fall ſein dürfte, wenn es ſich viel 
um das Brütegeſchäft kümmern würde. Ebenſo 
iſt noch endgiltig feſtzuſtellen, ob die Waldſchnepſe 
ein⸗ oder zweimal in einem Sommer brütet. 
Ich möchte letzteres annehmen, weil man doch 
häufig, wenn die erſte Brut ſchon flugbar iſt, 
noch luſtig balzende Männchen antrifft und 
weil man häufig im Herbſte noch ſo ſchwache 
Schnepfen findet, daſs man es ſofort erkennt, 
ſie müſſen bedeutend ſpäter als andere aus— 
gekommen ſein. 

Wenn die jungen Waldſchnepfen ausgefallen 
ſind, werden ſie von dem Elternpaare mit 
großer Umſicht geführt und mit Würmern, 
Larven, Kerfen ꝛc. groß gefüttert. Der Löwen⸗ 
antheil der Arbeit entfällt indes ganz unbedingt 
auf das Weibchen, denn das Männchen beſchäftigt 
ſich ſelten genug und mehr wie zum Spiele 
von Zeit zu Zeit einmal mit ſeiner Nachkommen— 
ſchaft. Meiſtens trifft man das Weibchen bei 
den Jungen, während das Männchen nicht 


a 


werden kann. Droht den Jungen Gefahr, jo 
ſtreicht das Weibchen ganz in der Nähe umher, 
ſein beſorgtes „Dock, Dock“ ſchreiend, oder es 
verſucht durch allerlei Verſtellungskünſte den 
Störefried von den Kleinen wegzulocken. Die 
Jungen ſelbſt verſtehen ſich gar bald meiſterhaft 
zu verſtecken und wiſſen jedes Schlupfwinkelchen, 
jedes morſche Holzſtück ſo trefflich zu benützen, 
daſs es ſelbſt einem guten Vorſtehhunde ſchwer 
wird, eines von ihnen aufzufinden. In einzelnen 
Fällen iſt ſogar beobachtet worden, daſs die 
Waldſchnepfe Junge erfaiste und im Fluge 
davontrug. Daſs man bisher noch nicht genau 
genug beobachtet hat, ob der Transport zwiſchen 
Schnabel und Hals oder zwiſchen den Schenkeln 
geſchehe, ändert an der Thatſache ſelbſt nichts. 
Unter ſorgſamer Pflege wachſen die Jungen ſo 
raſch heran, daſs ſie in fünf Wochen leidlich 
flugbar ſind und ſehr bald auf eigene Fauſt 
die Nahrungsſuche übernehmen. Das geſellige 
Familienleben lockert ſich von dieſer Zeit an. 
Gegen Ende September rüſten ſich unſere 
Langſchnäbel zum Zuge nach Süden. Der 
eigentliche Zugsbeginn fällt gewöhnlich in den 
Anfang October, dauert drei bis vier Wochen, 
je nach den Windrichtungen und Temperatur⸗ 
verhältniſſen. Wie der Frühjahrsſtrich, ſo voll⸗ 
zieht ſich auch der Herbſtzug beinahe ausſchließ⸗ 
lich zur Nachtzeit. Finden ſich die Waldſchnepfen 
ausnahmsweiſe veranlaſst, am Tage zu reiſen, 
ſo ſtreichen ſie ſo hoch, daſs ſie von den Thälern 
aus nicht beobachtet werden können. Zur Nacht- 
zeit dagegen ſtreichen ſie niedrig, fallen da und 
dort ein, um für kurze Zeit zu ſtechen und 
dann ihre Reiſe bis zur Morgendämmerung 
fortzuſetzen. Am Tage darauf liegen ſie meiſt 
ruhig im Holze oder wenden zeitweiſe die 
welken Blätter, den Kuhdünger 2c. um, um 
nach Nahrung zu ſuchen. 

Die Waldſchnepfe hat ſowohl während des 
Sommers als am Striche und Zuge von zahl- 
reichen Feinden zu leiden. Füchſe, Katzen, 
Marder, Iltiſſe und Wieſel ſuchen die im Laube 
liegende oder feſt brütende Schnepfe zu über- 
fallen, ſtellen ſpäter auch eifrig den Jungen 
nach; ſogar der Dachs tritt in die Reihen und 
trachtet vorwiegend nach den Gelegen, welche 
für ihn ein Leckerbiſſen zu ſein ſcheinen. Alle 
größeren Raubvögel, dann Krähen, Elſtern und 
Heher bemühen ſich, ihren Räubertribut an 
Alten, Jungen oder an Gelegen zu erheben. 
Ganz beſonders gefährlich aber iſt der Uhn 
und die Sumpfohreule, welche lautloſen Fluges 
einherſtreichen und die ſtechenden Waldſchnepfen 
unſchwer überraſchen. An den ſchönen Frühlings- 
abenden bemerkt man meiſt bald nach dem 
Einfallen der Schnepfen auch die Waldohreule. 
In manchen Gegenden geſchieht dies jo regel- 
mäßig, daſs man beinahe mit Beſtimmtheit 
dieſe Eule nach Beendigung des Striches er- 
warten und erlegen kann. Gefährlich indes 
9 10 dieſe Eule für unſere Waldſchnepfen nicht 
zu ſein. 

Die Jagd auf Waldſchnepfen iſt vielfach 
eine zufällige, beſonders im Herbſte, wenn bei 
Waldjagden ſolche aufgegangen und dann zur 


Strecke gebracht werden. In manchen Gegenden 


Waldſtandsreviſion. — Waldſtreugewinnung. 


kommen namentlich in den mit Erlen beſtockten 


Auen längs der Fluſsläufe bei gewöhnlichen 
Jagden viele Schnepfen vor's Rohr. Abgeſehen 
von dieſen Zufallsjagden werden als ſpecielle 
Methoden betrieben der Anſtand und das 
Buſchieren. 

Die intereſſanteſte Jagdart iſt unbedingt 
jene am Anſtand beim Strich. Wenn mit dem 
einziehenden, knoſpenden, alles belebenden Früh— 
ling auch die Waldſchnepfe ihren Einzug hält, 
dann eilt der Jäger hinaus an ein Jungmais 
oder die Liſiere eines gemiſchten Beſtandes, wo 
er ſeit Jahren weiß, dass hier Langſchnäbel zu 
finden ſind. Er ſieht das leuchtende Tages— 
geſtirn langſam hinter dem Waldesrande ver— 
ſinken, hört die langſam erſterbenden Jubeltöne 
der Droſſel, erſpäht endlich den Abendſtern, 
wie er aus dem blauen Dunſtmeere hervorlugt, 
erfaſst ſorgfältig ſein Gewehr, des Augenblicks 
gewärtig, in welchem er den jeden Jäger 
elektriſierenden Ton „Pſſisp“ vernimmt und 
endlich den Vogel mit „dem langen Geſicht“ 
erſpäht, der bald langſam ſtreichend, bald wieder 
raſchen Fluges im dämmernden Zwielicht vor— 
überhuſcht. Kurz und ſcharf dröhnt der Knall, 
wenn gut abgekommen, beantwortet von einem 
dumpfen Schalle, wenn die getroffene Schnepfe 
am Boden auffällt. Der Vorſtehhund an der 
Seite hat verſtändnisinnig das Gebaren ſeines 
Herrn beobachtet, hat zitternd vor Aufregung 
nach der ſtreichenden Schnepfe geäugt, jetzt iſt 
auch für ihn die Zeit gekommen und freudig 
bringt er ſeinem Herrn den Lohn für die Mühen 
des Abendanſtandes. Für Maſſenſtrecken iſt der 
Anſtand am Abend nicht geſchaffen, aber der 
höhere Genuſs, wenn ſich poetiſche Natur— 
betrachtung mit dem Weidmannsvergnügen 
vereinen, kann kaum von etwas anderem über— 
troffen werden. Nicht für den trockenen Philiſter, 
nicht für den ledernen, zählenden Mäkler iſt 
dieſe Jagd, ſie iſt für den echten und rechten 
Weidmann, der ein offenes Auge für die unbe— 
ſchreiblichen Schönheiten der Natur und ein 
noch unverfälſchtes Gefühl für alles Schöne 
und Erhabene im warm pochenden Buſen trägt. 
Es iſt zwar gerade gegen dieſe Jagdart ſehr 
viel geeifert worden, aber wenn ſie geſetzlich 
verpönt wäre, würde damit auch gleichzeitig 
ein gutes Stück erhebender Jagdpoeſie zu 
Grabe getragen werden. Da der Abendanſtand 
kein Maffenmord iſt und zudem meiſtens nur 
überzählige Männchen erlegt werden, ſo darf 
man denſelben immer noch zum mindeſtens als 
eine weidmänniſch zuläſſige Jagdart bezeichnen. 

Eine weitere Jagdmethode iſt die Suche 
oder das Buſchieren, erfordert einen aufmerk— 
ſamen Jäger, raſch entſchloſſenen, guten Schützen 
und einen fermen, kurz ſuchenden Vorſtehhund. 
Seien dabei die Strapatzen noch ſo groß, das 
Terrain noch ſo dornig, die Schweißtropfen 
noch ſo zahlreich, unverdroſſen folgt der Jäger 
ſeinem treuen Hunde, immer ſcharf ausſpähend, 
um keine aufſtehende Waldſchnepfe zu verpaſſen. 
Auch dieſe Jagd iſt ungemein reich an Reiz 
und weidmänniſcher Aufregung. Dieſe Jagdart 
iſt manchmal auch ſehr lohnend, beſonders 
wenn drei bis vier tüchtige Jäger ſich zu einem 
combinierten Vorgehen vereinen. 


275 


Weniger häufig frequentiert wird die Treib- 
jagd, bei welcher geſchulte Treiber ein größeres 
Terrain ſorgfältig und laut abgehen und jede 
aufgegangene Schnepfe durch ein lautes „Tiro!“ 
den Schützen aviſieren. Dieſe Jagdart beſchränkt 
ſich meiſtens auf ausgedehnte Auenwälder und 
iſt die Strecke nur in den wenigſten Fällen 
eine ſehr zahlreiche, weil kaum bei einer anderen 
Jagdart ſo auffallend viel Fehlſchüſſe vorkommen 
wie bei dieſer. f 

Bei einer tödtlichen Verwundung fällt die 
Schnepfe in kurzem Bogen zur Erde. Iſt ſie 
nur geflügelt, ſo überſchlägt ſie ſich ein paarmal 
in der Luft, fällt dann zur Erde, woſelbſt man 
häufig ein unruhiges Flattern und ein ängſt— 
liches Gezwitſcher hören kann. Wird ein 
Schwingengelenk durch ein Schrot verletzt, 
ſtreicht ſie anfangs gerade aus und dann in 
ſchiefer Richtung zur Erde. In beiden Fällen 
iſt ein raſches Apportierenlaſſen der kürzeſte 
und ſicherſte Weg. Nach einem Kopfſchufs ſteigt 
die Schnepfe zuerſt gerade aufwärts, flattert 
einige Momente planlos herum und ſtürzt dann. 


Der Fang der Waldſchnepfen mit Lauf— 
dohnen, Schnepfenſteigen und anderen Vor— 
richtungen nimmt in dem Maße mehr ab, als 
das echte Weidmannsvergnügen zunimmt. Be— 
dauern dürfen wir es von echt weidmänniſchem 
Standpunkte aus nicht, wenn der Fang aufhört. 
In den ſüdlichen Ländern freilich wird er in 
allen ſeinen dort zu Tage tretenden häſslichen 
Formen noch lange nicht verſchwinden. In der 
Heimat des eigentlichen Vogelmordes fallen 
noch alljährlich tauſend und abertauſend Wald— 
ſchnepfen der Hinterliſt und gemeinen Gewinn— 
ſucht zum Opfer. Wenn man der wahren Urſache 
unſerer Schnepfenverminderung auf den eigent— 
lichen Grund kommen will, ſo wird man dort zu— 
nächſt ſeine Studien machen und die erſten Hebel 
für eine Verbeſſerung anſetzen müſſen. Klr. 


Waldſtandsreviſion, ſ. Reviſionen. Nr. 


Waldſtreugewinnung. Man unterſcheidet 
zwiſchen Boden- und Aſtſtreu (Hackſtreu, 
Reisſtreu, Schneidelſtreu, Graßſtreu) und rechnet 
zur erſteren dürres Laub und Nadeln, Moos, 
dürres Gras und alle Arten von Forſtunkräu— 
tern, während zur letzteren die jüngſten be— 
nadelten Zweige der Kiefern, Fichten, Tannen 
und Lärchen gerechnet werden, die von gefällten 
oder auch noch ſtehenden Bäumen gewonnen 
werden. 

Laub⸗ und Nadelſtreu. Auf die Er- 
giebigkeit der Streuproduction nehmen in erſter 
Linie die Verhältniſſe des Standortes, dann 
die Jahreswitterung, das Alter des Holzes, der 
Schluſs und die Form des Beſtandes Einfluſs, und 
zwar in mehr oder minder hohem Grade. Ein 
kräftiger Boden und ein günſtiges Klima för- 
dern die Blättererzeugung nach Anzahl und 
Größe; desgleichen hat auch die Expoſition, 
bezw. der Grad der Feuchtigkeit des Bodens 
und der Luft in der Beziehung einen weſent— 
lichen Einfluſs. Inwieweit die Jahreswitterung 
die Blattbildung zu beeinfluſſen vermag, zeigen 
die Unterſuchungen von Krutzſch, der in der 
Nadelproduction bei den Kiefern und in der 
Laubproduction bei der Buche zwiſchen einem 


18 


276 


naſſen und trockenen Jahre einen Unterſchied 
bis zu 60% conſtatiert hat. 

Bei den Laubhölzern entſcheidet die Blatt— 
erzeugung im gleichen Jahre auch den Streu— 
ertrag, während die gemeine Kiefer ihre Na- 
deln erſt im zweiten, die Schwarzkiefer erſt im 
dritten, die Tanne und Fichte gewöhnlich erſt 
im vierten bis ſechsten Jahre ihre Nadeln ab— 
werfen. Mit der größten Maſſenproduction, 
d. i. der Zeit des Stangenholzalters, fällt auch 
die größte Streuproduction zuſammen. Des⸗ 
gleichen geben auch jene Beſtände einen größeren 
Streuertrag, die in einem guten Durchforſtungs— 


Buchenbeſtände bei 30—60jährigem 


5 „ 60—90 „ 
7 über 90 7 
Fichtenbeſtände unter 30 4 
7 unter 30—60 „ 
" " 60—90 " 
- über 90 = 
Kiefernbeſtände „ 25—50 „ 
1 " 50-75 " 
" " 75—100 7 


Moos- und Forſtunkrautſtreu. Nach 
Püſchl kann der wirkliche Ertrag pro Hektar 
in Kilogramm auf unbeſtocktem Boden ange— 
nommen werden, wie folgt, u. zw.: 

Moosſtreu alle 5—6 Jahre mit 2335 
bis 3503, 

Heidekraut alle 5—6 Jahre bei gutem 
Wuchs 2335—3503, bei mittelmäßigem 1751 
bis 2530 und bei geringem Wuchs 1167 bis 
1751, 

Beſenpfrieme, Ginſter u. ſ. w. jährlich 
1946— 3114, 

Schilf und hohe Gräſer jährlich 3503 
bis 4671, 

kurze Riedgräſer jährlich 1751— 2335. 

Auf beſtockten Flächen iſt der Ertrag ent- 
ſprechend den vorhandenen mit Unkraut be— 
wachſenen Stellen zu reducieren. Die Mächtig— 
keit einer Moosdecke wird vom Alter, der 


In der I. 


fm! Holz rm: Streu 


20 jähr. Nadelholzbeſtände 30 33 
89 1 69 61 
40 „ 5 124 76 
80 NF- 15 185 105 
so a 240 160 
70 „ . 266 143 
80 „ 5 288 122 
9 * 306 100 
100 „ " 320 78 


Die Waldſtreugewinnung erfolgt unter 
Anwendung hölzerner Rechen, ſoweit es ſich 
um MWald-Laub- und Nadelſtreu handelt, wäh⸗ 
rend das Moos mit den Händen ausgerauft 
oder auch mit kurzzinkigen eiſernen Rechen 
ausgezogen wird. Zur Gewinnung der Un— 
kräuterſtreu werden einfache Sicheln, ſichel⸗ 
förmige Meſſer, ſtark gebaute kurze Senſen 
oder die jog. Heidehauen benützt. Die Laub⸗ 


Waldſtreugewinnung. 


betriebe ſtehen, während enggeſchloſſene oder 
zu licht ſtehende Beſtände einen minderen Er⸗ 
trag gewähren. 

Mit Rückſicht auf die Holzart laſſen ſich 
die Beſtände nach Maßgabe des Streuertrages 
folgendermaßen gruppieren: 1. Buche; 2. Ahorn, 
Linde, Edelkaſtanie und Haſel; 3. Hainbuche, 
Erle und Schwarzkiefer; 4. Ulme, Eiche und 
Schwarzpappel; 5. Lärche und Kiefer; 6. Tanne 
und Fichte; 7. Eiche; 8. Birke und Aſpe. 

Der abſolute Streuertrag beziffert ſich 
nach den gewonnenen Verſuchsreſultaten in den 

bayeriſchen Staatswaldungen pro Hektar. 
1⸗ 2. 6⸗ 


— 


Streuvorrath in gejchonten 
jähriger Ertrag 


Beſtänden (Lufttrocken in kg) 


Beſtande 4182— 9693 | 11.545 
„ 40946177 \ 8640 8.965 

„ 4044— 8612 10.740 
Ertrag 32587272 8.284 
„ 3964 8290 9390 13.618 
33767170 14.138 
32737314 13 8135 
3397 8004 19.409 
3491 - 8729 13729 14.177 
1229—10228 21.251 


Holzart und der Form des Beſtandes bedingt; 
die ergiebigſten Erträge der Moosſtreu ge— 
währen jene Nadelholzbeſtände, welche im 
Femelſchlagbetrieb mit langer Verjüngungs⸗ 
dauer bewirtſchaftet werden. 

Von den Forſtunkräutern werden Schilf, 
Heidel- und Preiſelbeeren ſeltener, dagegen 
Farnkräuter (Pteris aquilina und Aspidium 
filix mas et femina), Heide, Beſenpfrieme und 
Ginſter ſehr häufig als Streumaterial ge- 
wonnen. 

Aſtſtreu bildet gegenwärtig nur noch in 
den öſterreichiſchen Alpenländern ein beliebtes 
Streumittel und wird an den gefällten oder 
auch ſtehenden Nadelholzſtämmen gewonnen 
(Graßen, Ausſchneitzen, Ausäſten, Schnatten, 
Reisſtreuhauen). — Nach Mittheilungen von 
Salvadori kann der Aſtſtreuertrag per Hektar 
bei achtjährigem Turnus veranſchlagt werden, 
wie folgt: 


II. III. Bonität geben 
tms Holz rms Streu fm’ Holz rm’ Streu 
18 41 8 26 
45 30 30 34 
84 66 34 30 
130 96 78 80 
156 114 94 71 
168 100 105 61 
176 84 114 50 
180 68 122 39 
184 32 130 29 


oder Nadelſtreu wird in Tücher oder Netze ge⸗ 
bunden und ausgetragen, während die gewon— 
nenen Forſtunkräuter häufig in Bündel mittelſt 
Wieden gebunden werden. 

Nach den bayriſchen Verſuchen iſt der 
Waſſergehalt der friſchen Streu bei Buchen 
17%, Eichen 22%, Fichten und Tannen 38% 
und Kiefern 41%. 

Ein Mann kann in einem Tage 252 bis 


Waldſtromer. — Waldunkräuter. 


336, ein Weib 196 308 kg trockene Streu ein- 
ſammeln. Den Holzertragsverluſt beziffert 
Püſchl mit 10 — 20 — 27% des jährlichen 
Durchſchnittszuwachſes. 

Die Aſtſtreu an ſtehenden Stämmen wird 
im Wege des Beſteigens dieſer mittelſt Zu— 
hilfenahme von Steigeiſen und Abhauen der 
Aſte mit einem kurzen Handbeile gewonnen 
oder es werden die erreichbaren Aſte mittelſt 


277 


eines an einer langen Stange befeſtigten Hakens 
abgeriſſen (Streureißen). Stämme, die zur Fäl⸗ 
lung beſtimmt ſind, werden in den öſterrei— 
chiſchen Alpen todtgegraſst, d. h. ihrer ge— 
ſammten Aſte beraubt. 

Der wirtſchaftliche Wert der Wald- und 
Unkräuterſtreu läſst ſich nach Mittheilungen 
von Petraſchek in Procenten zum Werte des 
Wintergetreideſtrohes folgendermaßen für: 


im leichten mittleren ſchweren 
Ackerboden bemeſſen: 

; arte 75 75 75 
Beſenpfrieme ßolzige 25—33 35.—40 4045 
Binſen- und Farnkraut 

trocken geſchnitten 90 90 90 

grün 7 

getrocknet 100 100 100 
Heide- u. Heidelbeer-| zartes ohne Erde 50—60 60—65 66—75 

kraut holziges mit Erde 25—33 35—40 40—45 

Laubſtreu von 
Ahorn, Buchen, Eſchen, Linden 30 25 20 
Birken, Eichen, Erlen, Weiden 25 20 15 
Moos vom trockenen Boden 75 65 30 

„ Sumpfboden 20 15 10 

Nadelſtreu von Kiefern 30 43 40 
„ Lärchen | 

Nadelreiſig Fichten u. Tannen zartes 30— 61 60—65 66— 75 

von (Kiefern u. Tannen grobes 25—33 40—45 45—50 
Schilf, grün gemäht und getrocknet 50—60 76 90 
Waldgras, trocken gewonnen 80—90 80—90 80—90 

Nach Unterſuchungen von Wolff und Vonhauſen enthält die Ajche 
von Farnkräutern 252%, Kali und 1 Phosphorſäure 

„ Beſenpfrieme 23%, „ e 1 

„ Moos m. Nadeln 1246 % „ „ 11: 105 5 

„ Heide 10525 „ ee 5 

„ Buchenlaub e re 682 J 

„ Eichenlaub 15% , % % 


Nach Unterſuchungen von Weber enthält feſte Beſtandtheile 1 rm? Waldſtreu in Gramm, 


u. zw. bei 
F Buchen-, Fichtennadel-, Weißtannen-⸗, 

Kali. 230 216 352 
RR 46 75 71 
3 1910 2716 3250 
Magneſia .. 282 314 338 
Eifenoryd... - . . 119 125 145 
Manganoxydoxydul — 28 101 
PhHosphorjäure . 243 286 375 
Schwefelfäure . 84 94 125 
Kieſelſäure 1407 2215 315 
Gef. Steinaſche .. 4321 6066 5072 


Bei Streunützung wird dem Waldboden 
pro Hektar entzogen in Kilogramm in: 


Buchen- Fichten⸗ Kiefern⸗ 
Beſtänden 
— 9:87 4:82 4.84 
E 1:99 1:68 2:04 
r 81˙92 60˙94 18:87 
Magneſia 12˙22 6 95 480 
Em ...... 511 342 407 
Manganorydorydul. — = 
Phosphorſäure 10˙45 641 3:68 
Schwefelſäure 3:62 2:10 1:69 
Kieſelſäure ra 60˙36 49˙60 6˙53 
Fr. 


Kiefernadel-, Moosſtreu, Farnkräuter-, Heidekrautſtreu 


153 640 1252 142 
65 119 142 72 
600 460 431 237 
153 211 243 103 
30 153 37 45 
80 69 266 37 
117 401 28] 74 
5% 139 122 45 
208 410 715 327 
1480 2602 3515 1102 


Waldſtromer. Im Nürnberger Reichswald 
hatte während des Mittelalters eine Familie 
Stromair lange Zeit das Forſtmeiſteramt inne, 
weshalb die betreffenden Familienglieder den 
Namen „Waldſtromer“ bekamen. Die Patrizier— 
familie Stromer hat ſich in Nürnberg bis zur 
Gegenwart erhalten. Schw. 

Waldteufel, ſ. Schweizer Waldteufel. Fr. 

Waldtrauf nennt man hie und da den 
Rand eines höheren Beſtandes nach einer 
freieren Stelle, Feld, Jungwuchs o. dgl., zu. 

Gt. 


Waldunkräuter, ſ. Unkräuter, forſtliche. 
Hſchl. 


278 Waldverbot. — Waldwege. 


Waldverbot, das. Zur Setz⸗ und meiſt 
auch zur Brunftzeit wird in Roth- und Reh⸗ 
wildrevieren auf beſtimmte Friſt ein Wald- 
verbot erlaſſen, welches jedermann das Be— 
treten des Revieres unterſagt. Onomat. forest. 
IV., p. 1052. — Hartig, Wmſpr., 1809, p. 171. 
— Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 275. 

E. v. D. 

Waldverkaufswert nennt man denjenigen 
Wert, den ein Wald auf Grund bekannter 
Waldverkäufe zugeſprochen bekommt. Nr. 

Waldwächler oder Waldwärter, ſ. Wald- 
aufſeher. v. G 

Waldwaſſerläufer, ſ. Waſſerläufer. 

E. v. D. 

Waldwege oder Waldſtraßen ſind Trans— 
portanſtalten, auf denen die Laſten unter Zu⸗ 
hilfenahme einer Zugkraft nach ihrem Beſtim⸗ 
mungsorte abgeliefert werden. Die Waldwege 
laſſen ſich nach Maßgabe ihres nächſten Zweckes 
und der damit im Zuſammenhang ſtehenden 
baulichen Anlage, u. zw. ſoweit ſie für den 
forſtlichen Haushalt in Frage kommen, unter- 
abtheilen, wie folgt: 

1. Waldwege erſter Ordnung, d. i. 
Hauptſtraßen, die mit ſchwerem Fuhrwerk 
dauernd befahren werden können und die für 
ein Thalgebiet und mit der Beſtimmung der 
Laſtenbewegung nach einer Richtung oder die 
mehrere Thalgebiete verbinden und auf denen 
Laſten nach beiden Richtungen verführt werden 
können. 

2. Waldwege zweiter Ordnung, d. h. 
Nebenſtraßen, die gewöhnlich von den Wegen 
erſter Oednung abzweigen, in die Seitenthäler 
eines Bringungsgebietes führen und an die 
Wege dritter Ordnung ſich anſchließen. Die⸗ 
ſelben können ihrerſeits wieder ſein Neben— 
ſtraßen für eine zeitweilige Benützung, d. i. bei 
Froſt und Schnee, oder Nebenſtraßen für eine 
andauernde Benützung, d. i. für den Sommer- 
und Winterbetrieb, welche je nach ihrer Anlage 
den Laſtentransport nach einer oder nach beiden 
Richtungen geſtatten. 

3. Waldwege dritter Ordnung, d. i. 
ſolche Anlagen, die ſich entweder an bereits 
beſtehende Lieferungsanſtalten einfacherer Form, 
als Erdgefährte, Weg-, Holz- und Drahtrieſen 
anſchließen oder dieſelben auch nach Maßgabe 
der localen Verhältniſſe zu erſetzen beſtimmt 
find. Es find ſomit mehr Schlag-, Leit- oder 
Rückerwege, die nach Art der auf ihnen zur 
Anwendung kommenden Zugkraft noch weiter 
unterzutheilen ſind in 

A. Schlagwege für menſchliche Zug— 
kraft: 

a) Schlittenwege, d. i. Wege, die nur 
bei einer Schneebahn benützt werden ſollen. 

b) Schmierwege, d. i. Wege, die im 
Sommer mit Schlitten befahren werden. 

c) Karrenwege, d. i. ſolche, auf denen 
im Sommer Handkarren verkehren ſollen. 

B. In Schlagwege für thieriſche 
Zugkraft u. zw.: 

a) für eine zeitweilige Benützung, 
d. i. wenn der Boden gefroren oder mit Schnee 
bedeckt iſt, und 

b) für beſtändige Benützung. 


Ae 


Die Breite der Waldwege erſter Ordnung 
iſt ſtets jo zu bemeſſen, daſs ſich zwei orts⸗ 
üblich beladene Wagen ausweichen können, 
ohne Gefahr zu laufen, allzu nahe an die 
Straßenkrone zu kommen, während Wege 
zweiter Ordnung nur eine eingeleiſige Bahn 
erhalten, in welchem Falle dann das Aus⸗ 
weichen der Fahrzeuge auf eigens hergeſtellten 
Wegerweiterungen (Aus weichplätze) beſchränkt 
wird. Bei den Wegen dritter Ordnung iſt die 
Wegbreite auf das zuläſſig kleinſte Ausmaß 
einzuſchränken. 

Die Wege erſter Ordnung erhalten ſtets 
eine Steinpflaſterung, außer es machte ein 
felſiger Untergrund dieſelben entbehrlich; Neben- 
ſtraßen werden nur dann gepflaſtert, wenn ſie 
für eine ſtändige Benützung beſtimmt ſind. 
Bei bloßen Schlagwegen entfällt jede Stein⸗ 
pflaſterung. 

Auf den eigentlichen Betrieb oder die Holz— 
lieferung mittelſt Menſchenhand oder Zugthieren 
auf Schlagwegen nimmt eine ganze Reihe von 
Factoren Einflujs, und zwar in mehr oder 
minder hohem Grade; dahin zählen die zweck— 
mäßige Anlage, die Feſtigkeit und Dauerhaftig- 
keit des Weges, die Beſchaffenheit der Fahr⸗ 
bahn, die Größe des Gefälles (j. dieſen Artikel), 
die Weglänge und Situation (ſ. Krümmungs- 
halbmeſſer), dann die Witterungsverhältniſſe 
während des Betriebes, das Gewicht, die Form 
und Dimenſion der Hölzer, die Art und Be— 
ſchaffenheit der Fahrmittel (ſ. Handſchlitten), 
die Menge der zu verführenden Hölzer, endlich 
die Übung und Gewandtheit der Holzarbeiter 
(Holzrücker). 

Ueber Wege und Wegebau ſiehe auch bei 
Krümmungen, Böſchungen, Auf- und Abtrag, 
Anſchüttungen, Abzugsgräben, Abdachung, Erd- 
arbeiten, Arbeitsaufwand, Böſchungsmauern, 
Sickerdohlen, Waſſeranſchläge, Durchläſſe oder 
Dohlen, Straßenbauaufwand, Gewölbdohlen, 
Tracirungsarbeiten, Fahrbahn, Curven, Weg- 
breite, Wegebauaufwand, Wendeplätze, Quer⸗ 
profile, Längenprofile, Sprengarbeiten, Wege- 
erhaltung u. a. m. 

Die Waldwege dritter Ordnung (Schlag- 
wege, Winterzug- oder Rückerwege, ö 
Prügelwege, Faſchinenwege, Kies⸗ 
wege 2c. 2c.) find in ihrer Anlage und Aus⸗ 
führung entweder derart gehalten, daſs der 
Trans port der Laſten nur mittelſt Menſchen⸗ | 
kraft zuläſſig iſt, oder aber derart, dajs fie 
gleichzeitig auch den Transport mit Zugthieren | 
geſtatten. Ob nur die eine oder andere, oder 
ob beide Arten der Zugkraft zu benützen ſind, 
entſcheiden die vorgefundenen Gefällsverhält⸗ 
niſſe, die Länge der Transportſtrecke, das Ver⸗ 
hältnis des ortsüblichen Taglohnes zu den 
Koſten der verfügbaren Beſpannung, die Abſatz⸗ 
verhältniſſe und die Beſchaffenheit des Terrains 
im allgemeinen. 

Die Erfahrung lehrt, daſs der Hand- 
ſchlitten- oder Handkarren-Transport nur dann 
zu einem günſtigen Ergebniſſe führen, wenn der 
Weg ein entſprechendes Gefälle und keine be- 
ſondere Längenausdehnung hat. Wege von be: 
deutender Länge und mäßigem Gefälle eignen 
ſich für den Handtransport nicht; es iſt daher 


— 


Waldwege. 279 


ſchon beim Baue derſelben auf die künftige Be— 
nützung der thieriſchen Zugkraft Rückſicht zu 
nehmen. 

Der Bau der Schlagwege kann begonnen 
werden, ſobald die Weglinie ermittelt und in 
der Natur feſtgelegt worden iſt Die Weglinie 
ſtändiger Schlagwege mußs ſtets mit einem, 
wenn auch einfachen Inſtrumente ermittelt 
werden (Spiegelhypſometer von Fauſtmann, 
Nivellier-Inſtrument von Schwegler, Brey— 
mann u. ſ. w.). Das Aufſuchen und die Beſtim— 
mung einer Weglinie mit freiem Auge iſt nur 
bei ganz untergeordneten Weganlagen zuläſſig, 
die ſpäter ohnedies wieder aufgelaſſen werden. 

Der Bau der Schlagwege beſteht zunächſt 
in der Herſtellung des Unterbaues, ſodann 
des Oberbaues und der allenfalls nothwendi— 
gen Wegobjecte. 

Genügt eine einfache Planierung zur Her— 
ſtellung der nothwendigen Fahrbahn für 
Schlitten oder Karren nicht, ſo legt man den 
Wegkörper nach Möglichkeit in das natürliche 
Terrain, d. h. man ſtellt ihn durch Abtrag her, 
während die breiter zu haltenden Wege für 
den Laſtentransport mit Zugthieren mittelſt 
Auf⸗ und Abtrag herzuſtellen ſind, es wäre 
denn, daſs die Weglinie entlang einer ſteilen 
Bergbahn führen ſollte, wo Anſchüttungen nur 
ſchwer oder nur mit großen Koſten aufzuführen 
ſind und wo ſich dann gleichfalls die Führung 
der vollen Wegbreite im natürlichen Terrain 
empfehlen wird. 

In Rutſchflächen iſt jede Erdbewegung zu 
vermeiden und wird deshalb die Fahrbahn 
über Holzböcke oder Holzjoche zu führen ſein 
(Fig. 894). 


Fig. 894. Conſtruction für einfache Waldwege. à Jochdrehling (Holm— 
holz), b Streben, e Streckbäume, d Fahrbahn mit den Fahrbahnhöl— 


zern, e Streifbäume. 


Auf die Holzjoche ab kommen zwei Streck— 
bäume, welche die aus Rundholzſtücken oder 
Halbklüften (einmal geſpaltene Rundholzſtücke) 
hergeſtellte Fahrbahn d tragen. Die Fahrbahn— 
hölzer werden gewöhnlich nur mit hölzernen 
Nägeln an die Streckbäume befejiigt und in 
kleinen Zwiſchenräumen gelegt, nachdem ein 
Legen der Quer- oder Fahrbahnhölzer in Ent— 
fernungen von 40—60 em ſtets für den Holz— 
rücker gefahrvoll bleibt. 

Wird eine Anſchüttung in einem ſtark ge— 
neigten Hange und in einer anſehnlichen Höhe 
hergeſtellt, ſo muſs der Fuß derſelben ent— 
weder durch Stützmauern (Fig. 895) oder 


mittelſt hölzerner Verwerkungen (Fig. 896) ge- 
ſchützt werden. Die letzteren find einfache Balken— 
wände und beſtehen aus Rundholzſtücken, die 
man parallel zur Fahrbahn aufeinander dippelt. 


Fig. 895. Anſicht einer Stützmauer mit Abweisſteinen an 
einem Waldwege. a Stützmauerung, b Abweisſteine, e Au⸗ 
ſchüttung, d Fahrbahn. 


Fig. 896. Anficht einer hölzernen Verwerkung an einem 

Waldwege. a Balkenwand, b Querhölzer (Zangen, In⸗ 

ſchlöſſer), e Anſchüttung, d Fahrbahn, e Streichbalken, 
f Strebe. 


Dieſe Wände werden entweder nur ſo hoch 
hergeſtellt, als dies zum Schutze der Anſchüttung 
unbedingt nothwendig iſt, oder man führt ſie 
bis zur Wegkrone empor, in wel— 
chem Falle etwa der oberſte Balken 
die Stelle eines Schleuderbaumes 
vertritt. Sind Steine in genügender 
Menge und von brauchbarer Größe 
zu haben, ſo ſind Steinbauten den 
Holzverwerkungen vorzuziehen. Den 
Stütz⸗ oder Futtermauern iſt ein 
entſprechendes Fundament in hori— 
zontaler oder etwas gegen die 
Berglehne geneigter Richtung zu 
geben. Die Lagerfugen ſind ſenk— 
recht auf die äußerſte Böſchungs— 
fläche zu ſtellen und ſoll dieſe bei 
nicht zu großen Steinen einen An- 
zug von '/, bis ½ der Höhe er— 
halten. In die unteren Lagen kom- 
men die verfügbar größten Steine, 
denen durch theilweiſes Behauen der vorſprin— 
genden Flächen ein Lager zu geben iſt. Aus der 
oberſten Steinlage kann man in Abſtänden von 
1—1'5 m einen Stein emporragen laſſen, wo— 
durch die Schleuderbäume erſetzt werden ſollen. 
Iſt der Boden waſſerdurchläſſig, beſteht er 
alſo beiſpielsweiſe aus Sand oder lehmigem 
Sand, ſo kann der Weg auch ohne weitere 
Vorkehrungen mit Zugthieren befahren werden; 
nur iſt auf eine entſprechende Ableitung der 
Tagwäſſer zu ſehen. Dasſelbe gilt auch für den 
eigentlichen Heideboden, während im Flug— 
ſande, wenn derſelbe nicht durch eine Vegetations— 
decke gebunden iſt, die Fahrbahn mit einem 


280 


bindenden Boden oder mit Plaggen von Heide 
oder Torf, Nadelholz und Schilf u. ſ. w. 
12—18 em hoch überdeckt werden muſs. Auf 
dieſe bindende Sohle kommt noch eine 9—12 cm 
ſtarke Sandlage. In Torf- oder Moorböden 
kommt es in erſter Linie auf deren Tiefe an; 
iſt dieſe nicht bedeutend, d. h. beträgt ſie nicht 
1— 125 m, jo wird der Torf- oder Moorboden 
bis auf die waſſerundurchläſſige Thon-, Lehm- 
oder Quellſandſchichte ausgehoben und der 
Raum mit einem beſſeren und feſteren Materiale 
ausgefüllt. Dasſelbe ſoll nach Erforderniß aus 
thunlichſter Nähe bezogen werden. Endlich ſind 
noch Abzugsgräben von entſprechender Breite 
und Tiefe anzulegen. 

Steht dagegen der Torf: oder Moorboden 
ſehr tief an, jo wird von jeder Aushebung Um- 
gang genommen und die Feſtigung ſeiner Ober— 
fläche, je nach deren Beſchaffenheit, durch Holz— 
oder Faſchinenbauten anzuſtreben ſein. 

Wieſenmoore, die zumeiſt mit einer 30 bis 
60 em hohen, culturfähigen Schichte bedeckt 
find, werden nur mit einer 30—45 cm dicken 
Sand- oder Geſchiebeſchichte überzogen und 
beiderſeits mit Abzugsgräben verſehen, wobei 
zwiſchen der Sandſchüttung und dem Graben 
ein ſchmaler Streifen, eine Berme zu verbleiben 
hat, damit nicht die Sandbettung in die 
Gräben rolle. 

In einem Hochmoor genügt häufig eine 
ſchnelle und ſtarke Entwäſſerung mittelſt tiefer Ab- 
zugsgräben, wobei allenfalls noch eine 18-20 cm 
ſtarke Decklage von Sand über die Fahrbahn 
hinzutreten kann. 

In einem Boden mit Bruch- oder Moor- 
ſchlamm müſſen dann Prügel- oder Faſchinen⸗ 
wege hergeſtellt werden, wenn nicht etwa eine 
Bedeckung der Fahrbahn mit Torf-Plaggen 
ſchon genügen ſollte. Zu den Prügel- oder 
Knüppelwegen genügen friſche (feine Dürr- 
linge), 12— 23 em ſtarke Abſchnitte von Nadel— 
holzſtämmchen, Erlen, Weiden u. dgl. Tannen 
und Fichten find beſſer als Kiefern; unter- 
drückte Weißtannenſtämmchen eignen ſich wegen 
ihrer Dauerhaftigkeit und ihres feinjährigen 
Wuchſes ganz beſonders für den gedachten 
Zweck. 

Werden die Stämmchen grün oder friſch 
verwendet, ſo ſind ſie zu ſchälen. Die Legung 
der Stämmchen erfolgt ſenkrecht auf die Weg— 
achſe, und zwar dicht aneinander, wobei mit 
dem Stamm- und Zopfende gewechſelt wird. 
In ſehr weichen Böden unterlegt man die 
Prügellage, parallel zur Wegachſe, mit zwei etwas 
ſtärkeren Stämmchen (Roſthölzern). Man 
bezeichnet einen ſolchen Holzbelag auch als eine 
ganze Schalung; in Sandböden wendet man 
nämlich oft nur halbe Schalungen an, d. h. es 
werden die Querhölzer nur in Zwiſchenräumen 
von 27—30 cm eingelegt. Längs eines Prügel— 
weges führt man gewöhnlich keine Abzugs— 
gräben auf, damit die Holzſchalung fortgeſetzt 
in einem feuchten Zuſtande erhalten bleibe, wo— 
durch eine größere Dauerhaftigkeit der Anlage 
erzielt wird. 

Auf die Holzſchalung kommt noch eine 
10 em ſtarke Sandabdeckung. Wendet man ſtatt 
der Stangen Faſchinen an, ſo heißen derartige 


ß .. ̃ — p ̃ ͤ—— ̃ ———ññ ———ꝛ ' . j 


Waldwege. 


Anlagen Faſchinenwege; es werden auch da 
die gebundenen, 24—30 cm ſtarken Faſchinen⸗ 
würſte von der Länge der Wegbreite unmittel⸗ 
bar ineinander ſtoßend quer über den Weg und 
mit dem Stamm⸗ und Zopfende abwechſelnd 
gelegt. Die Zwiſchenräume füllt man mit auf⸗ 
gelöstem Faſchinenmateriale aus und kann ſtatt 
der gebundenen Faſchinen auch ungebundenes 
Faſchinenmateriale verwendet werden, welches 
ſodann in einer 30 em ſtarken, regelrechten und 
dichten Lage auf die Fahrbahn zu bringen iſt— 

In einem ſehr weichen Boden können die 
Faſchinenverbände auch in zwei oder mehreren 
lich kreuzenden Lagen verwendet werden; des— 
gleichen iſt es auch von Vortheil, zu den oberen 
Faſchinen ein ausſchlagfähiges Materiale zu 
nehmen, wenn der Weg über freie, nicht be— 
ſchattete Stellen führt. 

Im letzteren Falle ſind die Faſchinen etwas 
länger als die Wegbreite zu halten und mit 
dem Zopfende außer dem Boden zu legen. 
Durch den erzielten Aufſchlag und das ent- 
ſtandene Wurzelgeflecht wird die Fahrbahn 
feſter und die geſammte Anlage dauerhafter. 
Die Faſchinenlagen werden ſchließlich mit einer 
45 em dicken Erd-, Sand oder Steinſchichte 
überdeckt. Auch hier iſt die fortgeſetzte Erhaltung 
der Faſchinen im feuchten Zuſtande die Be⸗ 
dingung größerer Dauerhaftigkeit. Sind Steine 
in genügender Menge zu haben, jo können ſehr 
naſſe und verſumpfte Stellen der Fahrbahn 
auch durch Verſenkung großer Steine gefeſtigt 
werden. 

Bei einem gewöhnlichen Ziehweg, der für 
die Abbringung mit Handſchlitten beſtimmt iſt, 
wird zu Ende desſelben, d. h. dort, wo das 
Holz von dem Schlitten abgeladen oder abge— 
ſtürzt wird, ein kleiner ebener Platz zum 
Zwecke des Umwendens und Richtens der 
Schlitten hergeſtellt, den man als Abzieh- 
platz (Abziehſtatt) bezeichnet. 

Werden Zugwege auch im Sommer ſtark 
benützt, ſo wird ſelbſt in feſterem Boden die 
Planie oder Fahrbahn mit einer Kies: oder 
Schotterlage überzogen oder man wende auch 
häufig empfohlene Verfahren an und hebt 
innerhalb der Fahrbahn zwei zur Wegachſe 
parallele, 30—40 em breite und 30 em tiefe 
Gräben aus, die man dann mit Steinen aus⸗ 
füllt, während die Aushubmaſſe zur Erhöhung 
der Fahrbahn verwendet wird. 

In ſtärkeren Krümmungen iſt die Fahrbahn 
der Winterzug- oder Fahrwege mit einer kleinen 
Neigung gegen die Bergſeite herzuſtellen. Des- 
gleichen müſſen derartige Wege noch überdies 
an allen jenen Stellen, wo die Schlitten infolge 
der Centrifugalkraft aus der Bahn geworfen 
oder geſchleudert werden können, an der thal- 
wärts gekehrten Seite mit Schleuder- oder 
Abwehrbäumen, die durch vorgeſchlagene 
Pflöcke oder ſeitliche Streben gefeſtigt ſind, be⸗ 
legt werden. 

Nach beendeter Holzabfuhr werden die 
Schleuderhölzer entfernt und nachgeliefert. 

In ſtarken Krümmungen oder bei Ver⸗ 
führung von Langholz genügen einfache Schleu⸗ 
derbäume nicht, ſondern werden an deren Stelle 
Stamm- oder Stangenſtücke ſchief aufgeſtellt 


nn nn————— 


Waldwege. g 281 


und entweder an ftehenden Bäumen oder durch 
zwei angebrachte Seitenſtreben an dem thal— 
wärts gelegenen Ende befeſtigt, während das 
andere Ende des ſchiefgeſtellten Abwehrholzes 
in die Böſchung des Weges oder am äußerſten 
Rande der Fahrbahn einzugraben iſt. 

Statt der Schleuderbäume können auch 
15—25 cm hohe Erd- oder Steinhaufen herge— 
ſtellt werden, die man jedoch mit Rückſicht auf 
den Waſſerabfluſs mehrfach unterbrechen muſs. 

Wird ein Schlagweg auch im Sommer mit 
Handſchlitten befahren (Holzbahnen, Schmier— 
wege), jo muſs die Fahrbahn in Entfernungen 
von circa 30—50 em mit Querhölzern (Quer— 
rippen oder Streichhölzern), halbrunden Buchen— 
ſcheitern, die durch ſeitlich angebrachte Pflöcke zu 
befeſtigen ſind, überlegt werden. 

Wird ein Weg im Sommer mit Schlitten 
und Geſpann befahren und werden Langhölzer 
verführt, ſo ſind die Querhölzer, und zwar für 
Klotzhölzer in Entfernungen von 2—3 m, für 
Langholz in ſolchen von 3—6 m einzulegen. 
Im letzteren Falle erhalten die Querhölzer eine 
Stärke von 25—30 cm, während beim Hand— 
transport eine ſolche von 15—25 cm genügt. 
S. Abzuggräben, Abdachung, Brückenbau, Ge— 
fälle, Holzſchlitten, Reibungswiderſtand, Schlag— 
wegebauaufwand, Steinbrücken, Wegtracierung, 
Wegbauobjecte, Wegbreite. 


Fig. 897. Querſchnitt eines ſteinernen Durchlaſſes A und 
eines hölzernen Bu B. a Durchlaſsöffnung, b Fahr⸗ 
ahn. 


Fig. 898. Anſicht einer Überbrückung in Form eine 
hölzernen Thalſpe rre. a Balkenwand, b Zangenhölzer 
e Fahrbahn, d ausgedieltes Abfluſsgerinne. 


Für die Ableitung des Waſſers mußs bei 
den Schlagwegen, wenn ſie für längere Dauer 
benützbar bleiben ſollen, in der gleichen Weiſe 
vorgeſorgt werden, wie bei den Waldſtraßen 
erſter und zweiter Ordnung, nur können die 
Objecte entſprechend einfacher gehalten werden. 
In Fig. 897 A iſt ein aus Steinen, in Fig. 897 B 
ein aus Holz hergeſtellter Durchlaſs im Quer— 
ſchnitt abgebildet, welcher das Waſſer der berg— 
wärts unbedingt zu führenden Seitengräben 
unter der Fahrbahn hindurch zu leiten hat. 


Kleine Waſſergräben können auch ſtatt mit 
einer Überbrückung mittelſt eines Holzbaues 
(Balkenwand mit Zangenhölzern und Hinter— 
füllung) [Fig. 898] überſetzt werden. Dieſe 
Überſetzungen dienen gleichzeitig als Thal— 
ſperren und empfehlen ſich dort ganz beſon— 
ders, wo aus Rückſichten für den Bodenſchutz 
jede Erdbewegung im Gebiete der Seitenhänge 
eines Grabens vermieden werden muſs. Größere 
oder tiefer profilierte Gräben werden mit Stein— 
oder Holzbrücken überſetzt (ſ. Brücken, Stein— 
brücken). 

Die Schlagwege ſind — unter Voraus— 
ſetzung eines rationellen Wegbaues — ein Glied 
des Wegnetzes und ſtehen in Verbindung mit 
den Waldwegen der höheren Ordnung. Schlag— 
wege geſtatten eine ſorgfältige Ausnützung der 
Forſte, eine erleichterte Durchführung mancher 
Wirtſchaftsmaßnahmen und werden Hölzer durch 
den Transport auf Schlagwegen nur in ganz 
unbedeutendem Maße beſchädigt. Schlagwege 
ſind ferner ein wirkſames Mittel, um vielfache 
Bodenbeſchädigungen hintanzuhalten, die oft 
traurige Folgen nach ſich ziehen. 

Dagegen heiſcht die Holzabbringung auf 
Schlagwegen kräftige und gewandte Arbeiter 
oder eine genügende Anzahl von Zugthieren 
und einen oft wenigſtens ſcheinbar höheren 
Lieferungsaufwand. Fr. 

Waldweide oder Weidenutzung. Man 
verſteht darunter die Verwertung von Futter— 
kräutern und Gräſern im Walde durch den un— 
mittelbaren Auftrieb von Vieh. Die Vortheile 
der Waldweide in volkswirtſchaftlicher und 
unter gewiſſen ſpeciellen Bedingungen auch in 
forſtwirtſchaftlicher Hinſicht ſind nicht unbe— 
deutend, ja die Waldweide gehört insbeſondere 
in den Alpen oft gerade zu den Exiſtenzbedin— 
gungen, wird aber dann zumeiſt wieder in einem 
Umfange betrieben, daſs fie die Grenzen der 
forſtlichen Unſchädlichkeit weit überſchreitet. 

Die Nachtheile der Waldwieſe beſtehen 
vorwiegend in der Beſchädigung durch Abweiden, 
Verbeißen und Vertreten der Holzpflanzen und 
erreicht der Schaden, den das Weidevieh durch 
Verbeißen der Holzpflanzen anrichtet, eine um 
ſo beträchtlichere und empfindlichere Höhe, je 
weniger Bodenfutter ſich auf den Weideplätzen 
vorfindet oder wenn das Weidevieh noch 
vor dem Hervorſproſſen der Futterkräuter auf 
die Weideplätze getrieben wird. In beiden 
Fällen iſt das Vieh gezwungen, die Holzge— 
wächſe anzugreifen. Weiters nehmen auch die 
Gattungen des Viehes, die Empfindlichkeit der 
Holzarten, die Zeit der Weideausübung, das 
Alter der Beſtände und die Betriebsart einen 
mehr oder minder hohen Einfluſs auf den Um— 
fang des Schadens, den das Weidevieh durch 
Verbiſs verurſacht. Den Futterbedarf kann man 
für eine mittlere Kuh mit 7—8 kg, für ein 
Stück Jungvieh mit 5 kg und für ein Schaf 
mit ½ kg Heuwert pro Tag veranſchlagen, 
während der höchſte Ertrag einer Waldgras— 
Production pro Hektar 700—800 kg Heuwert 
ausmacht. Jungvieh iſt ſchädlicher als Altvieh, 
das Schaf nachtheiliger als das Hornvieh, 
während die Ziege das gefräßigſte Thier iſt, 
das zudem die Holzgewächſe auch dann an— 


N 


282 


beißt, wenn genügendes und gutes Bodenfutter 
vorhanden iſt. Ausgehungertes Vieh ver- 
urſacht bedeutenderen Schaden als jenes, 
welches den Winter über in gutem Futter ge— 
ſtanden iſt. 

Im allgemeinen kann angenommen wer— 
den, daſs die Nadelhölzer weniger als die 
Laubhölzer durch Verbiſs leiden. Eiche, Aſpe, 
Erle leiden weniger als der Ahorn, die Eſche, 
die Ulme und die Hainbuche. Endlich werden 
die örtlich vorherrſchenden Holzarten weniger 
abgebiſſen als die ſeltener vorkommenden. 
Unter den Nadelhölzern ſind Lärche und Weiß— 
tanne mehr gefährdet als Fichte und Kiefer. 
Beträchtlicher ſind auch die Nachtheile der Vieh— 
weide im Frühjahre und Herbſte als im Som— 
mer, wo ein hinreichender Graswuchs vorhanden 
iſt, und die Triebe der Holzgewächſe mindeſtens 
theilweiſe verholzt ſind. 

Ein mäßiger Eintrieb von Weidevieh zur 
richtigen Zeit und in Beſtände, die dem Maule 
desſelben bereits entwachſen ſind, oder in 
Culturen mit reichem, verdämmenden Gras— 
wuchſe dürfte an manchen Ortlichkeiten ohne 
beſonders nachtheiligen Einfluſs auf die Wald— 
beſtände im allgemeinen möglich oder zuläſſig 
ſein. Den Schaden, den das Vieh in ſteilen, 
naſſen oder doch feuchten Gehängen anrichtet, 
beſonders bei Eintrieb von ſchwerem Vieh, kann 
mitunter namhafte Dimenſionen 11 — 
Siehe auch bei Weideſchäden. 

Waldweidebetrieb, ſ. Betriebsarten, I? 2, 
Hudewald. Gt. 

Waldweideſchäden, ſ. Weideſchäden. 1 5 

Hf 

Waldwert iſt der Geſammtwert des Bo— 
dens und des Holzbeſtandes von einem Walde. 
Man unterſcheidet nach der Ermittlungsweiſe 
den Wald erwartungswert (. d.), den 
Waldkoſtenwert (ſ. d.), den Waldrentie⸗ 
rungs wert (ſ. d.) und den Waldverkaufs— 
wert (ſ. d.). Nr. 

Wald wolle. Es iſt dies ein wolleartiger, 
lockerer Filz, den aus den Nadeln friſch gefällter 
Kiefern bereitet, und zur Herſtellung von Ma— 
tratzen und anderen Polſterfüllungen verwendet 
wird. Die Nadeln werden in einer ſchwachen 
alkaliſchen Lauge gekocht und durch Gährung 
macerirt, dann gebleicht und in Zöpfe geflochten. 

r. 


Waldwollöl, ſ. Terpentinöl. v. Ir. 
Waldwühlmaus, Arvicola glareolus, f. 
Wühlmäuſe. Hſchl. 
Walker, Walkerkäfer, j. Polyphylla 
fullo. Hſchl. 
Walkerde (Fuller’s-earth) iſt ein meiſt 


grünlicher, ſich fettig anfühlender Thon mit 
einem Gehalt an kieſelſaurer Magneſia. Sie 
findet ſich als geologiſch ſelbſtändiges Geſtein 
im Lower Oolite (dem Dogger in Deutſchland 
entſprechend) in England, und als Zerſetzungs— 
product baſiſcher, kryſtalliniſcher Geſteine auf 
urſprünglicher Lagerſtätte in Steiermark, Sachſen 
(Noß wein Schleſien (Riegersdorf) und anderen 

Orten. Die Walkerde wird angefeuchtet nicht 
plaſtiſch und nimmt in trockenem Zuſtande ſehr 
leicht Fett in ſich auf, worauf ihre Verwen⸗ 
dung beim Walken des Tuches ſich gründet. v. O. 


Waldweidebetrieb. — Walther. 


Wallaſchek, Theobald Edler v. Wal⸗ 
berg, geb. 2. Juli 1753 in Feldsberg (Nieder⸗ 
öſterreich), geſt. 14. April 1834 in Wien, wurde 
nach beendigten Gymnaſialſtudien im fürſtlich 
Liechtenſtein'ſchen Majoratsarchiv zu Felds berg 
angeſtellt und machte ſpäter mit dem Fürſten 
Liechtenſtein als deſſen Secretär eine Reiſe 
durch Deutſchland, Frankreich und die Nieder- 
lande. 1791 erfolgte ſeine Ernennung zum 
fürſtlich Liechtenſtein'ſchen Wirtſchaftsrath, als 
welcher er die Oberleitung der Wälderregu- 
lierung, des Geſtüt⸗, Fohlen⸗ und Jagdweſens 
zu leiten hatte. 1805 erhielt er den Titel eines 
zweiten, 1807 den eines erſten und dirigieren⸗ 
den Hofrathes. 

v. Walberg hat ſich um die Hebung der 
geſammten Bodencultur auf den fürſtlichen 
Beſitzungen hervorragende Verdienſte erworben. 
Der damals herrſchenden Richtung entſpre⸗ 
chend, trat er eifrig für die Pflanzung ſchnell⸗ 
wüchſiger Holzarten zur Vermeidung der Holz⸗ 
noth ein, ebenſo cultivierte er mit großem In⸗ 
tereſſe und Verſtändnis auch fremdländiſche 
Holzarten, welche gegenwärtig eine Hauptzierde 
der Liechtenſtein'ſchen Beſitzungen in 4 
und Feldsberg bilden. 

Waller, Wäller, ſ. Wels. oe. 

Wallo! interj. Zuruf an Schützen, wenn 
Schwarzwild ankommt, vgl. harro! und Tire: 
haut! — Hartig, Wmſpr., 1809, p. 171. — 
Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 275. 
Graf Frankenberg, p. 164. E. v. D. 

Walmdach, ſ. Dachausmittelung. „ge 

Walnuſsbaum, ſ. Juglans. 

Walnuſsöl, aus dem Samen von Iuglans 
regia, gehört zu den trocknenden Olen. v. Gn. 

Walrat. Ein in der Kopfhöhle mehrerer 
Cetaceen, namentlich des Pottfiſches, vorkom⸗ 
mendes Ol, welches beim Stehen an der Luft 
kryſtalliniſch erſtarrt. Durch Auspreſſen ge⸗ 
reinigt und umgeſchmolzen kommt es in den 
Handel und wird zur Herſtellung von Kerzen 
benützt. Gründlich durch Umkryſtalliſieren ge— 
reinigter Walrat iſt palmitinſaures Cethyloxyd 
(Cetin), eine bei 53° ſchmelzende, grob kry⸗ 
ſtalliniſch erſtarrende, fettig anzufühlende, in 
Waſſer unlösliche, in heißem Alkohol leicht 1775 
liche Verbindung. v. Gn. 

e Friedrich Ludwig, Dr. phil., 
geb. 3. Juli 1759 in Schwaningen (bei Ans⸗ 
bach), geſt. 30. März 1824 in Gießen; abſol⸗ 
vierte das Gymnaſium zu Ansbach und ſtudierte 
ſodann von 1777 ab 3½ Jahre lang in Er⸗ 
langen Theologie und Philoſophie. 

Nach Beendigung ſeiner Fachſtudien über⸗ 
nahm Walther eine Hofmeiſterſtelle im Hauſe des 
Geheimraths und Oberſten v. Pöllnitz und gab 
allmählich die Theologie ganz auf, um ſich aus⸗ 
ſchließlich den angewandten Naturwiſſenſchaften, 
namentlich der Forſtbotanik zu widmen, für 
welche er ſchon lange beſondere Neigung hatte. 
Im October 1788 habilitierte er ſich als Privat⸗ 
docent an der Univerſität Gießen für Land⸗ 
und Forſtwiſſenſchaft, ökonomiſche Naturge⸗ 
ſchichte und Technologie. 1789 wurde Walther 


zum außerordentlichen und 1790 zum ordent⸗ 


lichen Profeſſor der ökonomiſchen Wiſſenſchaften 


ernannt; gleichzeitig wurde ihm die Den 


ä 


2 


r 


Walze. — Wanderfalke. 283 


des neuangelegten botaniſchen Garten über— 
tragen. 

In dieſen Stellungen wirkte er bis zu 
ſeinem Tode, war jedoch während der letzten 
beiden Jahre infolge eines Schlagfluſſes in 
ſeiner körperlichen und geiſtigen Thätigkeit ge— 
lähmt. 

Walther war ein ſcharfſinniger, geiſtreicher 
Gelehrter mit vielſeitigen Kenntniſſen und ein 
ſehr fruchtbarer Autor. Er bildet einen Über— 
gang aus dem doctrinären Cameraliſtenthum des 
18. Jahrhunderts zu einer wirklich wiſſen— 
ſchaftlichen Behandlung der Forſtwirthſchafts— 
lehre, obwohl ihm eine genauere Kenntnis der 
Technik noch mangelte. 

Schriften: Kurz gefaſste ökonomiſche Na— 
turgeſchichte Deutſchlands, 1787; Handbuch der 
Forſtwiſſenſchaft, 1787; Grundriſs der Forſt— 
wiſſenſchaft zu Vorleſungen, 1789; Grundſätze 
der Forſtwiſſenſchaft, 1790; die vorzüglichſten 
in⸗ und ausländiſchen Holzarten, nach ihrem 
verſchiedenen Gebrauch in der Land wirtſchaft, 
Hauswirtſchaft, bei Gewerben und Offieinen, 
1. Aufl. 1790, 2. Aufl. 1843; Theoretiſch⸗ 
praktiſches Handbuch der Naturgeſchichte der 
Holzarten für den Forſt- und Landwirt, 1793; 
Lehrbuch der Forſtwiſſenſchaft, 1. Aufl. 1795; 
2. Aufl. war unter dem Titel: Verſuch eines 
Syſtems der Cameralwiſſenſchaften. Zweiter 
Theil: Forſtwiſſenſchaft, 1803; 1809 erſchien 
dieſer zweite Theil unter dem Titel: Lehrbuch der 
Forſtwiſſenſchaft. Zweiter Theil, welcher die Oko— 
nomie der Domänialwälder und die Forſtpolizei 
enthält; Beſchreibung und Abbildung der in der 
Forſtwirtſchaft vorkommenden nützlichen Geräthe 
und Werkzeuge, 1796; Lehrbuch der Technologie, 
1796; Lehrbuch der Forſtphyſiographie oder 
Naturbeſchreibung derjenigen Thiere, Gewächſe 
und Mineralien, welche Objecte der Jagd- und 
Forſtwiſſenſchaft ſind. Die erſte Abtheilung: 
Forſtzoographie erſchien 1800 in A. und 1816 
bis 1820 in 2. Aufl.; die zweite Abtheilung, 
Dendrographie und Minerographie enthaltend, 
erſchien 1803 in 1. und 1813—1814 in 2. Aufl.; 
Handbuch der Forſttechnologie, 1802, 2. Ausg. 
1818; Einige Bemerkungen über die wiſſen— 
ſchaftliche Eintheilung der Holzarten, 1808; 
Grundlinien der deutſchen Forſtgeſchichte und 
Geſchichte der Jagd, des Vogelfanges und der 
wilden Fiſcherei und der Waldbienenzucht, 1816; 
der Hund, ſeine Raſſen, verſchiedene Zuchten 
und Spielarten. Geſchichte ſeiner Verbreitung 
und Schickſale, 1847. Schw. 

Walze, ſ. Forſtculturgeräthe 3, Kamp 10. 

Gt 


Wamme, die, ſelten für Därmung, ſ. d. 
Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, I., fol. 24. 
— Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 398. 
— Winkell, Hb. f. Jäger I., p. 451. — Hartig, 
Wmſpr., 1809, p. 171. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexik. VI., p. 227. — Graf Frankenberg, 
p. 164. l E. v. D. 
Wand, die. I. Jedes ſenkrecht aufgeſtellte 
Tuch, Netz oder Garn. Döbel, Jägerpraktika, 
1746, II., fol. 202. — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 398. — Behlen, Real- u. 
Verb.⸗Lexik. II., p. 546. 

II. Die Schlagwände bei Schlaggarnen 


(ſ. d.). Melchior Sebiz, 1579, fol. 663. — 
P. de Crescenzi, 1580, fol. 560. — Chr. W. v. 
Heppe, 1. e. — Hartig, Lb. I., p. 88. — 
Behlen, 1. c. 

III. S. v. w. Feld, d. h. der Zwiſchen⸗ 
raum zwiſchen den Zügen des Büchſenlaufes. 
Behlen, 1. c. 

IV. Die Rippenwand des hohen Haar— 
wildes. Chr. W. v. Heppe, J. c. — Hartig, 1. c. 
— Behlen. 1. c. — Graf Frankenberg, p. 164. 

V. Der äußere ſcharfe Rand der Schalen 
(ſ. d.) des Wildes. Chr. W. v. Heppe, J. e. — 
Behlen, 1. . — Graf Frankenberg, 1. c. 

E. v. D. 

Wandel, der, oder die Wandlung heißt 
ſpeciell das Wechſeln des Rothwildes. „Von des 
hirss wandlung... Nun wil ich sagen von 
den hinden, wie der wandel! ist.“ Abh. v. d. 
Zeichen des Hirſches aus dem XV. Jahrh., 
Cgv. 2952, fol. 98. — „Vonn dem wildt vnnd 
seynner wandlung.“ Id., Stuttgarter Hs. a. 
d. XVI. Jahrh., fol. 18. — Nos Meurer, Zag- 
vnd Forſtrecht. 1561, fol. 93. — Feyerabend, 
1382, fol. 484. — Döbel, Jägerpraktika, Ed. I. 
1746, I., fol. 11. — Chr. W. v. Heppe, Wohl⸗ 
red. Jäger, p. 399. — Graf Frankenberg, 
p. 164. E. v. D. 

Wanderfalle, Falco peregrinus Tunst. 

Synonymie. F. gentilis, Fridericus 
imperator. — Thienem, Rhea I. 77. F. gene- 
rosus, Belisorius. F. nobilis, Gessner. F. 
rubens, gibbosus, niger, montanarius, pere- 
grinus, Alb. M. F. peregrinus, Aldrovandi, 
Brisson. F. peregrinus, Tine. syst. I. p. 272 
n. 82. F. anatum, Bonap. consp. I. 23. — F. 
melanogenys, Gould. F. communis, Gmel. syst. 
nat. p. 270 n. 86. Tauben-, Pilgrims⸗, Berg-, 
Blau⸗, Stein⸗, Wald-, Tannenfalke; Tauben⸗ 
ſtößer, Schlachtfalke, Blaufuß, Beizfalke. Engl: 
Peregrin Falcon. Franz: Faucon commun 
oder le faucon. 

Beſchreibung. Länge 47 em, Flügelſpitze 
20 em, Schnabel 3 em, Mundſpalte 3 cm, Tar- 
ſus 5 em, Mittelzehe 570 em, Kralle 1˙80 em, 
Hinterzehe 2˙6 em, Kralle 2˙3 em, Innenzehe 
3˙3 em, Kralle 2˙3 em. — Das Männchen iſt 
etwa um 6 em kürzer, alſo überhaupt viel 
ſchwächer als das Weibchen, auf welches ſich 
vorſtehende Maße beziehen. 

Die Flügel erreichen das Ende des 
Schwanzes. Mittelzehe ohne Kralle 
länger als der Tarſus; Bartſtreifen 
ſtets dicht und breit. 

Die Neſtjungen haben wie alle Edelfalken 
einen ſtarken Kopf. Hinterſeite des Tarſus ganz 
nackt; Vorderſeite etwa / in einem ſpitzen 
Streifen von oben her befiedert; Lauf und 
Zehenwurzel genetzt; auf letzterer 5—6 breitere 
Quertafeln; auf der Mittelzehe 18—20, auf 
der Außenzehe 9— 44, auf der Innenzehe 8—9, 
auf der Hinterzehe 5. 

Der junge Vogel vor der erſten Mauſer 
hat Stirne, Kehle und Backen weiß oder gelb— 
lichweiß. Scheitel graubraun, dunkel geſtrichelt; 
Nacken graubraun und weiß gefleckt. Der ganze 
Oberkörper graubraun oder auch dunkelbraun 
mit hellen Federſäumen; Handſchwingen dunkel— 
braun mit hellen Spitzenſäumen und feinen 


284 


ſchmalen Knoten an den unteren Junenfahnen, 
auf dieſen, oberhalb der Einſchnürung anfan- 
gend, roſtrothe, ovale Querflocken. Obere 
Schwanzdecken mit breiten weißlichen Spitzen— 
ſäumen; Schwanz den Schwingen gleichfarbig, 
mit 7—8 Querfleden, bald regelmäßig auf 
beiden Fahnen der mittleren Federn, bald nur 
auf der linken, an den Randfedern nür auf den 
Innenfahnen, Wachshaut, Augenkreis und 
Ständer bläulich-grün; Bartſtreifen breit, dunkel 
braun; ganze Vorderſeite gelblich-weiß mit 
breiten, braunen, lanzettlich zugeſpitzten Schaft— 
ſtreifen, welche auf Bauch und Flanken am 
größten, auf Bruſt und Hoſen am kleinſten 
ſind. Untere Seite des Schwanzes grau mit 
durchſcheinender Zeichnung der Oberſeite. Es 
finden ſich mancherlei Abweichungen von dieſen 
Farben, die Weibchen ſind meiſt dunkler als 
die Männchen, faſt ſchwarzbraun. 

Der alte Wanderfalke iſt am ganzen 
Kopf und Nacken dunkelſchiefergraublau, faſt 
ſchwarz; ſo auch die Backen und Bartſtreifen; 
bei manchen iſt ſaſt der ganze Kopf ſchwarz. 
Oberrücken dunkel grauſchwarz, übrige Federn 
der Oberſeite ſchiefergraublau mit dunklen 
Querbinden und Schäften. Handſchwingen grau— 
ſchwarz, auf den Innenfahnen oberhalb der 
Einſchnürung helle Querflecke; obere Schwanz— 
decken lichtgrau, dunkel gebändert, ebenſo der 
Schwanz mit 11—12 dunklen Binden und gelb- 
lich⸗weißen Spitzenſäumen; Wachs haut, Augen— 
kreis und Füße rein gelb, Schnabel Hornblau 
mit ſchwarzer Spitze, Iris nuſsbraun. Die 
ganze Vorderſeite weiß: an der Bruſt, nament— 
lich beim Weibchen, röthlich angehaucht mit 
feinen dunklen Schaftſtrichen, auf dem Bauche 
mit ſchmalen ſchwarzen Bändern oder Querflecken, 
wie auch die Hoſen. — Die Bruſtfedern aller 
Wanderfalken ſind auffallend kurz und ſtraff 
Da es mancherlei Abweichungen in Färbung 
und Größe gibt, ſo ſind die im Anfange an— 
gegebenen Artkennzeichen ſehr zu beachten. Die 
Mauſer beginnt im Auguſt und dauert meh— 
rere Monate 

Der Wanderfalke iſt ein hochedler, mit 
außerordentlichem Muth, Flugvermögen und 
ſtarken Waffen ausgerüſteter Vogel; die langen 
Zehen mit den ſehr ſtarken, ſcharfen Krallen 
und dicken Ballen, der krumme, kräftige 
Schnabel mit ſcharfem Zahn, das große, 
blitzende, ſprichwörtlich gewordene Falkenauge, 
ſein ganzes ungebändigtes Thun und Treiben, 
bieten dem Beobachter ſo außerordentlich feſ— 
ſelnde Bilder, dass trotz ſeiner ausgeſprochenen 
Jagdſchädlichkeit die ſtetig zunehmende Ver— 
minderung dieſes edlen Vogels zu beklagen iſt 
und mit ihm die ſchönſte Staffage wildroman— 
tiſcher Felſen und Klippen verloren geht. Der 
Wanderfalke iſt der eigentliche Vertreter aller 
den Falken nachgerühmter Eigenſchaften, da er 
der verbreitetſte und als Beizvogel (doch meiſt 
nur das ſtärkere Weibchen) der gebräuchlichſte 
Edelfalk war; er iſt es, den wir auf alten 
Bildwerken auf der Fauſt des Ritters oder 
Edelfräuleins abgebildet ſehen; denn ſeine 
großen nordiſchen Verwandten waren nur ſehr 
reichen Liebhabern erſchwinglich und ſtand er 
zu dieſen in dem Verhältnis, wie das gute 


Wanderfalke. 


deutſche Roſs zum engliſchen Vollblut. — In 
Mitteleuropa vertritt er die größeren Falken 


faſt ausſchließlich, denn auch der Sakerfalke iſt 


verhältnismäßig viel ſeltener. Der für den 
edlen Vogel ſehr unpaſſende Name „Schlacht⸗ 
falke“ rührt von den Falkonieren her und ſoll 
ſoviel heißen als gewöhnlichſter, verbreitetſter 
Falke, wie man auch im Franzöſiſchen unter 
der Bezeichnung le faucon ſchlechtweg nur den 
Wanderfalken verſteht. 

Im Fluge kennzeichnen ihn die langen, 
ſpitzen Falkenflügel und der kurze Schwanz; 
daſs ein Vogel von jo ſtürmiſchem Tempera- 
ment dies in ſeinem Fluge ausdrückt, iſt ſelbſt⸗ 
verſtändlich und ſo ſtürmt er denn auch meiſten⸗ 
theils nicht hoch über dem Erdboden dahin und 
nur zur Paarzeit oder auf weiteren Flügen 
ſchwingt er ſich hoch auf; über ſeinem Horſte 
kreist das Männchen gelegentlich in tummelndem 
Fluge, ab und zu mit ruhig ausgebreitetem 
Fittich, mehr aber mit kurzem Flügelſchlage, 
da erſterer ihm das ſogenannte Segeln nicht 
verſtattet; läßt ſein helles „kozek, kozek, kozet!“ 
erſchallen, braust einem vorbeifliegenden Thurm— 
falken nach, ängſtigt Buſſarde und andere träge 
Flieger, ſtürzt ſich plötzlich wie eine Tummler— 
taube aus der Höhe herunter und begrüßt das 


brütende Weibchen; jo konnte Verfaſſer ſtun⸗ 


denlang das urwüchſige, leben- und muthſprü⸗ 
hende Gebaren des Wanderfalken in den ſchroffen 
Klippen des Hammerſteins am Rhein in näch⸗ 
ſter Nähe beobachten. 

Verbreitung, Aufenthalt. Wollte man 
die Verbreitung des Wanderfalken erſchöpfend 
behandeln, ſo müßte man die Landſtriche an— 
geben, wo er nicht vorkommt; denn die Ver— 
breitung dieſes Kosmopoliten iſt unbegrenzt; 
mit Ausſchluſs von Island, wo er nicht ange— 
troffen wurde, durchſtürmt er den europäiſchen 
Norden wie das ſüdliche Afrika, von England 
oſtwärts durch ganz Europa, bis China und 
Japan und auch der amerikaniſche Jäger kennt 
ihn als den wilden, gefährlichen Verfolger des 
jagdbaren Geflügels, daher der Name Wander— 
falke der paſſendſte für ihn iſt. — Selbſt in 
Auſtralien will man ihn bemerkt haben. Für 
das centrale Europa iſt er Brut- und Zug⸗ 
vogel, der mit den ziehenden Entenſchwärmen 
kommt und geht. — Allerdings ſind Gebirge 
ſein Lieblingsaufenthalt, in deren ſchwer zu— 
gänglichen Felswänden er mit Vorliebe horſtet, 
doch iſt auch die Ebene ſeine Heimat, wo er 
auf möglichſt hohen Bäumen in der Nähe wild— 
reicher Gewäſſer ſeinen Horſt baut, auch gern 
in dem der Seeadler ſich einrichtet und des 


größeren Schutzes wegen Nadelhölzer den Laub- 


hölzern vorzieht. Eigentlich iſt er das ganze 
Jahr hindurch in Deutſchland vorhanden, da 
die nordiſchen Genoſſen nach und nach jüd- 
wärts rücken und die bei uns heimiſchen er— 
ſetzen. Nach der Horſtzeit zieht er recht freie 
Gegenden vor, da ſie ihm größeren Jagdraum 
gewähren. 8 
Lebensweiſe, Horſten. Da der Wander- 
falke faſt ausſchließlich von Vögeln lebt, ſo iſt 
er bei ſeinem Flugvermögen der größte Schrecken 
für die gefiederte Welt, deren Angehörige, ſo⸗ 
fern er ſie bewältigen kann, ihm nur ſelten 


l 
3 


Wanderheuſchrecken. — Wangenheim. 


entgehen; im freien Raum holt er bald die 
flüchtige Taube ein, ſchlägt ſie ſteilſchräg von 
oben her und läſst nur von ihr ab, wenn er 
einigemale fehlgeſtoßen oder ſie ihm die Höhe 
abgewonnen hat. Hühner, beſonders Brach— 
vögel flüchten mit großem Angſtgeſchrei vor ihm 
her, Enten ſtürzen ſich unter das Waſſer und 
ſelbſt Tauben thun dies und greifen zu den 
erdenklichſten Mitteln, ſich vor ihm zu retten. 
E. v. Homeyer beobachtete dies an einer Hohl— 
taube, die ſich auf das Waſſer warf. Entfernte 
ſich der Falke, ſo flog ſie auf, warf ſich aber 
ſofort wieder aufs Waſſer, wenn er ſich näherte, 
bis der Falke endlich die erfolgloſe Jagd gänz— 
lich aufgab. — Er kann, infolge ſeines über— 
aus heftigen Stoßes einen auf flacher Ebene 
ſitzenden Vogel nicht aufnehmen und wenn dies 
mehrfach behauptet wird, ſo liegt wohl eine 
Täuſchung dadurch zu Grunde, daſs der an— 
gegriffene Vogel bei der Annäherung des Falken 
ängſtlich aufflattert, was ſchwer zu beobachten 
iſt, namentlich wenn dieſer nahe dem Erd— 
boden dahinfliegt; wenn er bei ſolcher Gele— 
genheit im Eiſen gefangen worden iſt, ſo hat 
er den Köder bemerkt und im Fluge über 
ihn hinweg, nach ihm gegriffen, aus der Höhe 
aber hat er es ſicher nicht gethan, er würde 
ſich ſonſt die Bruſt zerſchellt haben. Dass er 
bei längerer Nachbarſchaft ſelbſt gut beſetzte 
Hühnerreviere gänzlich ausraubt, iſt erwieſen, 


ebenſo, daſs er den Brieftauben der gefähr— 


lichſte Feind iſt; er ſchlägt ferner zahlloſe Enten 
und anderes Waſſer- und Sumpfgeflügel und 
wird um ſo verderblicher, als er aus unbegreif— 
licher Urſache Buſſarden und Milanen ohne 
Umſtände ſeinen Raub überläſst, wenn ſie ſich 
in dieſer Abſicht ihm nahen und ſomit ge— 
nöthigt wird, ſich andere Beute zu fangen. Es 
wurde beobachtet, dass er bei ſolcher Gelegen— 
heit vier Enten hintereinander ſchlug, die ihm 
von einer lungernden Milanfamilie abgebettelt 
wurden. Seine Beute ſchleppt er auf irgend 
einen Ort mit weiter Umſchau, rupft ſtellen⸗ 
weiſe die Federn und beginnt oft ſchon den Vogel zu 
kröpfen, ehe dieſer ganz verendet iſt; zu deſſen 
Reſten kehrt er gewöhnlich nicht zurück. An 
Aas geht er niemals. 

Zum Horſten macht der Wanderfalke je 
nach der Temperatur und Gegend im März 
oder auch im April Anſtalt, was das Paar 
durch helles Geſchrei und Producierung ſeiner 
ſchönſten Flugkünſte über der Horſtgegend be— 
kundet. In felſiger Gegend ſteht das Heim 
meiſt in einer Niſche oder Spalte, mit höchſt 
primitiver Ausſtattung durch einige trockene 
Halme oder Reiſer, in der Ebene dienen unbe— 
wohnte Horſte von Adlern oder anderen Raub— 
vögeln, in den nordiſchen Hochmooren ſteht der 
Horſt in Ermanglung von Baumwuchs zu 
ebener Erde in irgend welchem Geſtrüpp, — der 
kühne Geſell weiß ſich eben in alle Lagen zu 
ſchicken. Das Gelege beſteht gewöhnlich aus 
drei Eiern, welche auf gelbröthlichem Grunde 
mit braunen oder braunrothen Flecken dicht be— 
ſetzt, inwendig ſtets gelblich ſind und in der 
Größe von 535 :385 mm und 47˙53: 37 mm 
wechſeln, auch bald rundlicher, bald zugeſpitzter 
ſind; die Geſammtfärbung bleibt aber immer 


285 


braunröthlich, bei matter, rauher Schale. Nach 
dreiwöchentlicher Brütezeit fallen die Jungen, 
welche mit weißen, ſammetweichen Dunen be— 
kleidet ſind, aus. Hat ſchon während des 
Brütens das Männchen ſein Weibchen reichlich 
mit Fraß verſehen, ſo ſind nun beide Alte ſehr 
emſig in der Fütterung ihrer ſehr gefräßigen 
Spröſslinge, welche auch thunlichſt bald den 
engen Horſt verlaſſen, oft noch ehe ſie fliegen 
können, und dann nicht ſelten von der Klippe 
fallen und gefangen werden. Bald löst ſich 
überhaupt das Familienband, die Jungen zer— 
ſtreuen ſich und beginnen ihr Freibeuterleben 
auf eigene Rechnung und Gefahr, in der rich— 
tigen Erkenntnis, dass eine Geſellſchaft mit 
ſolchen Anſprüchen und Eigenſchaften nebenein— 
ander nicht beſtehen kann. Ortſchaften mit 
großen Taubenſchlägen haben dann viel An— 
ziehendes für ſie, ſelbſt große Städte, was 
Taubenbeſitzer mit größtem Verdruß erfahren, 
wenn ſie machtlos zuſehen müſſen, wie die 
ſtarken Burſchen ihre Lieblinge auf den be— 
nachbarten Dachfirſten mit größter Gemüths— 
ruhe verzehren. 

Die Jagd auf dieſen, dem Federwild 
höchſt verderblichen Falken kann durch Schießen 
auf dem Nachtſtande erfolgen, ſofern er dabei 
erreichbar iſt; aus der Krähenhütte, bei welcher 
er gerne baumt oder am Horſte. Gefangen 
wird er durch den Falkenfang, im Stoſsgarn 
oder durch Schlingen am Horſte, überhaupt 
durch die beim „Falkenfang“ angegebenen 
Mittel. Rieſenthal, Raubvögel Deutſchlands; 
Brehm, Thierleben; Naumann, Vögel Deutſch— 
lands, und ſonſtige zahlreiche Fe 

v 


Rl. 

Wanderheuſchrecken, ſ. Acridiida. Hſchl. 

Wanderkamp iſt ein Kamp, der nur vor- 
übergehend zur Pflanzenzucht benützt wird. 
Ihm gegenüberzuſtellen iſt der ſtändige 
Kamp. S. Kamp. Gt. 

Wandermaräne. ſ. Maräne (2. Art). Hcke. 

Wanderratte, Mus decumanus, ſ. Mäuſe. 

Hſchl. 

Wangenheim, Friedrich Adam Julius, 
geb. 8. Februar 1749 in Sonneborn (bei 
Gotha), geſt. 25. März 1800 in Gumbinnen; 
trat als Officier in ſachſen-gothaiſche Dienſte, 
wandte ſich aber bald dem forſtlichen Berufe zu 
und abſolvierte als Kammerjunker und Lieute— 
nant die forſtliche Lehre. Als der Landgraf von 
Heſſen-Kaſſel 1776 ein Hilfscorps für England 
zum Kampfe mit den nordamerikaniſchen Colo— 
nien anwarb, trat Wangenheim als heſſiſcher 
Lieutenant in dieſe Truppe ein. 

Während ſeiner achtjährigen Anweſenheit 
in Nordamerika machte Wangenheim auch forſt— 
liche Studien in den dortigen Urwaldungen 
und beobachtete namentlich, welche Arten ſich 
etwa auch zum forſtlichen Anbau in Deutſch— 
land eignen dürften. 

1784 kehrte er als Stabscapitän im heſ— 
ſichen Feldjägercorps zurück und wollte in den 
heſſiſchen Forſtdienſt treten, wurde jedoch mit 
Rückſicht auf ſein 1787 veröffentlichtes forſt— 
botaniſches Werk, welches er dem König Fried— 
rich Wilhelm II. von Preußen gewidmet hatte, 
zum preußiſchen Oberforſtmeiſter der litthaui— 


286 


ſchen Kriegs- und Domänenkammer in Gum— 
binnen ernannt. 1798 erhielt er durch könig— 
lichen Specialbefehl den Auftrag, die Waldun— 
gen in den damals neu erworbenen polniſchen 
Provinzen Bialyſtock und Plock mit 1½ Mil- 
lionen Morgen Waldes ſelbſtändig und ohne 
Einwirkung der Rentkammer einzurichten und 
den ganzen dortigen Forſtbetrieb zu organi— 
ſieren. Seine ſchwere Erkrankung im Jahre 
1799 und der bald darauf eingetretene Tod 
verhinderten die Ausführung dieſes Werkes. 
Wangenheim iſt ausgezeichnet durch ſcharfe 
Beobachtungsgabe und klaren Blick. Die Ge— 
ſichtspunkte, welche er in ſeinem Werke bezüg— 
lich des Anbaues der nordamerikaniſchen Holz— 
arten in Deutſchland entwickelt hat, können 
auch heute noch ihrer überwiegenden Mehrzahl 
nach als richtig und muſtergiltig betrachtet 
werden. Wangenheim hat durch ſeine Schrift 
den Anlajs zu der am Ende des vorigen Jahr- 
hunderts ziemlich lebhaften Bewegung für den 
Anbau fremder Holzarten in den deutſchen 
Waldungen gegeben. Auch als Verwaltungs- 
beamter entfaltete Wangenheim eine äußerſt 
umfaſſende und erfolgreiche Wirkſamkeit. 
Schriften: Beſchreibung einiger nordame— 
rikaniſcher Holz- und Buſcharten, mit Anwen— 
dung auf teutſche Forſten, 1781; Beitrag zur 
teutſchen holzgerechten Forſtwiſſenſchaft, die An— 
pflanzung nordamerikaniſcher Holzarten, mit 
Anwendung auf teutſche Forſten betreffend, 
1787. Schw. 
Banker, der, ein ſeitlicher Fehlſchuſs, der 
durch ein ſeitliches Abkommen vom Ziel be— 
dingt wird. Hartig, Lexik., p. 539. — Winkell, 
Hb. f. Jäger III., p. 438. — Graf Franken⸗ 
berg, p. 164. E. v. D. 
Wanne, die, ſ. v. w. Wamme, ſ. d. E. v. D. 
Wanſt, der, ſ. v. w. Panſen. Döbel, Jäger- 
praktika, Ed. I, 1746, I., fol. 17. — Onomat. 
forest. III., p. 849. — Hartig, Wmſpr., 1809, 
p. 171. — Winkell, Hb. f. Jäger I., p. 346. — 
Graf Frankenberg, p. 164. E. v. D. 
Wanzen, j. Rhynchota. Hſchl. 
Wanzenbäume, Bezeichnung für jene, von 
Spechten (großer Buntſpecht, Schwarzſpecht) 
in Form dicht an einander gereihter, meiſt 
bis auf das Cambium reichender Schnabel— 
hiebe, geringelten Bäume. Dieſe Erſcheinung 
findet ſich vereinzelt bei faſt allen Baumarten 
und ſcheint auf das Bedürfnis der Spechte nach 
Baum-, reſp. Harzſäften zurückzuführen En 
Hſchl. 
Wapiti, der, Cervus canadensis Brisson, 
der canadiſche Hirſch, amerikanischer Rieſenhirſch. 
Der Wapiti iſt der größte Vertreter des 
eigentlichen Cervinengeſchlechtes. In ſeinen 
Hauptumriſſen erinnert er an unſeren Edel— 
hirſch, iſt aber in allen ſeinen Theilen größer, 
ſtärker und maſſiger gebaut, macht aber trotz- 
dem nicht den majeſtätiſchen Eindruck wie jener, 
weil ihm das prächtige Ebenmaß, die den Blick 
feſſelnde Eleganz der ganzen Erſcheinung und 
die Schönheit in den Bewegungen mangelt. 
Unſer Rothhirſch iſt eine ſymmetriſche, vollendet 
ſchöne Thiergeſtalt in allen ſeinen Formen; 
der Wapiti dagegen repräſentiert ſich mehr 
maſſig, in nachläſſigen Stellungen beinahe 


Wanker. — Wapiti. 


plump und die gewöhnlichen Bewegungen ſind 
eckig ungeſchlacht, oft beinahe ungeſchickt zu 
nennen. Das Sommerkleid des Wapiti iſt ein 
lichtes, verſchwommenes Gelbroth; die Läufe 
ſind dunkelbraun, der Aalſtreif beinahe ſchwarz; 
der Hals iſt ebenfalls dunkel gefärbt, gegen 
den Herbſt hin tief braun. Um dieſe Zeit ent⸗ 
wickelt ſich die Behaarung des Halſes ganz 
auffallend, die Nadeln werden 15—17 em lang 
und verleihen ihm ein plumpes, faſt mähnenarti⸗ 
ges Ausſehen. Die Läufe ſind ſtark, ſehnig und 
mehr für einen andauernden Bewegungszeit⸗ 
raum als für momentane Schnelligkeit gebaut. 
Das Winterkleid iſt bedeutend lichter grau und 
erſcheint durch die weißlichen Haarſäume weiß⸗ 
grau. Läufe, Hals und Aalſtreif ſind auch in 
dieſem Kleide dunkel. Der Wapiti wird über 
2m lang und erreicht am Widerriſt eine Höhe 
von 150 bis 160 cm. Es gibt indes capitale 
Wapiti, welche dieſes Maß um ein Bedeutendes 
überſchreiten und ſo den Größenunterſchied ge— 
genüber unſerem Edelwilde markant hervor- 
treten laſſen. Das Geweih des Wapiti ähnelt 
in den Hauptformen jenem des Edelhirſches, 
iſt aber länger, die Eisſproſſen auffallend ent⸗ 
wickelt; die Rillen ſind ſeicht, die Perlung 
meiſt ſehr ſchwach, wodurch das ganze Geweih 
ein mageres Ausſehen (wenn dieſer Ausdruck 
erlaubt iſt) erhält. Das Geweih ſammt Schale 
erreicht ein Gewicht von 20 bis 23 kg. Eine 
beſondere Eigenthümlichkeit des Wapitigeweihes 
liegt auch darin, daßs es nie eine eigentliche 
Krone, wohl aber im höheren Alter ſchaufel— 
förmige Verbreiterungen an Stange und Enden 
bildet. Die gewöhnliche Endenzahl beträgt 
zwölf bis vierzehn, doch ſind auch Geweihe mit 
zwanzig Enden bekannt. Ein ſolches befindet 
ſich beiſpielsweiſe im Beſitze des Herrn Baron 
v. Korff und zeigt geradezu koloſſale Dimen- 
ſionen. R. v. Dombrowski gibt nach der 
„Deutſchen Jagdzeitung“ hievon folgende Maß— 
zahlen: 
Umfang der Roſen .. . . . 30 und 36 em 
Umfang der Stangen ober den 

Roſen : PER RR 18 * 30 
Umfang der Augſproſſen am Anſatz. . 18 „ 


Umfang der Eisſproſſen am Anſatz .. 18°5 „ 
Länge eines Kronenendes ...... .. BI. „ 
Umfang der Stange bei der Gabelung 

am Gi pff! ñ Mu, 50 „ 


Entfernung der Spitzen der Mittel» 
ſproſ en nen 
Entfernung der inneren Kronenenden 89 „ 
Länge der Stangen (approximativ) . . 160 „ 
Für die Geweihbildung ſind wie ber 
unſerem Rothhirſch verſchiedene Factoren maß⸗ 
gebend. So beſitze ich zwei Geweihe von gleich 
alten Hirſchen, zwölf Enden zeigend, von denen 
das eine die Stangenhöhe von 156 em, das 
andere nur eine ſolche von 138 em aufweist; 
das erſtere Geweih iſt in allen ſeinen Theilen 
ſtark, faſt maſſig gebaut, während das zweite 
als ein wahrer Schwächling bezeichnet werden 
kann. Die Färbung beider Geweihe iſt gelb— 
lichbrann. - 
Das Wapitithier ähnelt in der Färbung 
dem Hirſche, hat aber häufig einen etwas lich⸗ 
teren Farbenton. An Größe ſteht es dem 


—ů — 


amerika. 


Wapiti. 


Hirſche merklich zurück, iſt aber in Freiheit und 
in wohlgepflegten Parks immer bedeutend 
ſtärker als ein Roththier. Um Miſsdeutungen 
vorzubeugen, ſei indes bemerkt, dafs man in 
manchen Wildparks auch Wapitithiere findet, 
welche dem Roththiere gegenüber ſaſt gar nichts 
voraus haben. Aeſung, Ruhe und die größt— 
möglichſte Bewegungsfreiheit ſind für die 
Stärke des Wapitiwildes überhaupt ganz her— 
vorragend maßgebende Factoren, was bei An— 
lage von Wildparks in erſter Linie berückſichtigt 
werden ſollte. 

Die Heimat des Wapitiwildes iſt Nord— 
Früher war es hier allgemein ver— 
breitet und in großer Anzahl vertreten; ſeit— 
dem aber die Schießwuth ſolche Dimenſionen 
angenommen hat, daſs verſchiedene Wildgat— 
tungen, darunter auch der amerikaniſche Büffel, 
nahezu bis zum Ausſterben decimiert wurden, 
iſt auch das Wapitiwild ſeltener geworden, aus 
manchen Länderſtrecken auch ſchon gänzlich ver— 
ſchwunden. Urſprünglich bevölkerte dieſer Rieſen— 
birſch namentlich die ungeheueren Prairien in 
immenſer Anzahl; die immer vorwärtsſchreitende 
Cultur und die unerſättliche Aasjägerei haben 


ihm aber Zoll für Zoll dieſes Gebietes ſtreitig 


gemacht, haben es aus ſeinem eigentlichen 
Heim vertrieben und die letzten Reſte gezwun— 
gen, in den noch vorhandenen Urwäldern und 
in den Gebirgen Stand zu nehmen. Die un— 
ausgeſetzte Verfolgung hat hier aus einem 
Bewohner der Prairie ein Wald- und Gebirgs— 
thier gemacht. Gegenwärtig findet man das 
Wapitiwild noch in den nordamerikaniſchen 
Felſengebirgen, in Wyoming, Montana, Big— 
Horn⸗Mountains, Oregon und Wajhington, 
Utah, Colorado und Canada. In den meiſten 
übrigen Terrains iſt es verſchwunden. Zwar 
iſt es in einzelnen anderen Gebirgen in neue— 
ſter Zeit wieder eingeführt worden, aber dieſe 
vereinzelten Verſuche vermögen, ſo anerkennens— 
wert ſie an und für ſich ſind, keineswegs wie— 
der gut zu machen, was die letzten Decennien 
maßloſeſter Aasjägerei verſchuldet haben. Hof— 
fentlich gelingt es der nordamerikaniſchen Re— 
gierung, wenigſtens die noch vorhandenen Reſte 
vor dem Untergange zu retten. 

Das Freileben des Wapiti gleicht im all— 
gemeinen ſo ziemlich jenem der übrigen Hirſch— 


arten. In den Prairien und jenen Territorien, 


wo er noch halbwegs Ruhe genießt, lebt er in 
großen Rudeln, oft mehrere hundert Stück bei— 
ſammen. Wo er noch keine andauernde Verfol— 
gung erlitten hat, iſt er mehr vor den großen 
Raubthieren als vor den Menſchen auf der 
Hut. Hat er aber einmal den Menſchen mit 
ſeinem verderbenbringenden Feuerrohre kennen 
gelernt, dann lernt er gar bald den Gefahren 
entgehen. Er windet und äugt recht ſcharf, 
weiß auch gar bald die verſchiedenen Geräuſche 
richtig zu taxieren. Hat eines der Wapiti eine 
nahende Gefahr bemerkt, ſo hüpft es eigen— 
thümlich auf und nieder, worauf ſofort das 
ganze Rudel unruhig wird, nach allen Seiten 
äugt und windet, die Loſer unruhig bewegt, 
bis die Richtung der Gefahr ausgemittelt iſt. 
Wenn eine Gefahr wirklich naht, dann ſtürmt 
das Rudel in ſauſendem Galopp dahin. Wenn 


287 


ein Wapiti erſchreckt nach allen Seiten äugt, 
jede Muskel des maſſigen Körpers anſtrengt, 
oder er in wilder Flucht dahinſtürmt, dann 
bietet auch er ein ſchönes Bild. Stürmt ein 
ganzes Rudel dahin, ſo gewinnt es den An— 
ſchein, als wenn das ganze Terrain auf ein— 
mal lebendig würde. Hohe Gebüſche werden 
überflohen oder brechen krachend unter der Laſt 
des dahinſauſenden Wildes. Die Geweihe ſind 
zurückgelegt, die ſehnigen Läufe greifen weit 
aus, und Wolken von Staub wirbeln in die 
Höhe. Getöſe, Poltern und Krachen erfüllt den 
Raum. Flüchtet das Wild im Walde, ſo hört 
man noch weit das Anſchlagen der Geweihe. 
Auf der Prairie ſtürmt das Rudel meilenweit 
dahin, im Walde dagegen beruhigt es ſich weit 
ſchneller. Im Gebirge wechſelt es die feilen 
Hänge hinan, nimmt ſogar einzelne Felspar— 
tien an, dies jedoch meiſt nur dann, wenn es 
einen anderen Ausweg zur Rettung nicht mehr 
findet. Je öfter das Wild beunruhigt wird, 
umſo ſcheuer und vorſichtiger wird es. Im 
Flüchten hält das Rudel meiſt dicht zuſammen, 
nur in Momenten höchſter Verzweiflung ſpritzen 
die Thiere nach allen Seiten auseinander, dem 
blinden Zufalle die Rettung überlaſſend. Dabei 
iſt das Wild imſtande, erſtaunlich weite Fluchten 
zu machen und Hinderniſſe von zwei bis drei 
Metern zu überfliehen. 

Ende Auguſt oder anfangs September 
löſen ſich die Rudel in kleinere Trupps auf. 
Die Brunftzeit nimmt ihren Anfang. Bei einem 
Trupp Wapitithieren befinden ſich faſt immer 
mehrere Hirſche, welche eifrig der Minne Sold 
zu gewinnen trachten. Hier äußert ſich recht 
auffallend die Verſchiedenheit gegenüber unſe— 
rem Rothwilde. Ein ſo heißes, wildbewegtes 
Werben wie der Edelhirſch kennt der Wapiti 
nicht. Wohl ſetzt es da und dort Geweihſtöße 
ab, wenn ſich zwei Nebenbuhler im Wege 
ſtehen, aber ſo erbitterte Kämpfe wie beim 
Edelhirſch werden nicht ausgefochten. Der Wa— 
piti iſt ſelbſt zur Brunftzeit ein ziemlich ge— 
müthlicher Burſche, der ſich nicht gerne über— 
mäßig ennuiert; er iſt viel weniger kampf— 
ſüchtig als unſer Rothhirſch, welche Eigenſchaft 
ihn insbeſonders zu einem Parkwilde eignet. 
Während die Hirſche ihre Thiere verfolgen 
oder mit allerlei verliebten Geberden umkreiſen, 
laſſen ſie ein eigenthümliches Pfeifen ertönen. 
Das iſt der Brunftruf des Wapiti. Sehr tref— 
fend ſchreibt hierüber Graf Széchényi, der 
im fernen Weſten dieſes Wild kennen lernte: 
„Sein Röhren, in Amerika „Pfeifen“ genannt, 
gleicht merkwürdiger Weiſe mehr dem Tone 
eines Clarinets, als dem Röhren eines euro— 
päiſchen Hirſches. Von 130 Schritten hört man 
noch das An- und Abſetzen des Pfeifens in 
tiefem, röhrendem Tone, aber von größerer 
Entfernung iſt nur das Pfeifen hörbar, wel— 
ches mit tieferem Tone anfängt und oft über— 
ſchnappend höher und tiefer wird; oft ziehen 
mehrere Hirſche mit einander pfeifend umher.“ 
— In Nordamerika dauert die Brunft ge— 
wöhnlich den ganzen September und October 
hindurch, in unſeren Thierparks hingegen be— 
ginnt dieſelbe Ende October, dauert den ganzen 
November hindurch und ſogar im December 


288 


kommen noch Fälle vor. Je mehr Thiere vor⸗ Bremſen und andere Quälgeiſter. 
handen ſind, deſto mehr zögert ſich die Brunft 


War. 


ö N Im Winter 
nimmt das Wild ſolche Schutzhütten nur ſelten 


hinaus, was nur wegen dem einen Umſtande an, thut ſich vielmehr gemüthlich wiederkäuend 


etwas fatal iſt, weil die Kälber dann ſpät ge— 
ſetzt werden und ſchwach in den folgenden 
Winter eintreten. Das Wapitithier iſt für ſeine 
Descendenz ungemein beſorgt. Im Freileben 
hält es das junge Kälbchen in den erſten 
Tagen ſorglich in einer dichten Buſchpartie 
verborgen, entfernt ſich nicht weit von dem— 
ſelben und reicht ihm fleißig das Geſäuge. 
Erſt wenn das Kälbchen hinreichend erſtarkt 
iſt, folgt es der Mutter, lernt früh Aſung 
aufnehmen und wächst raſch heran. 

Das Wapitiwild iſt in der Aſung durch— 
aus nicht wähleriſch, auch gegen telluriſche und 
klimatiſche Veränderungen nicht ſehr empfind— 
lich, vermag daher auch in unſeren Gegenden 
leicht auszudauern. Es eignet ſich als Parkwild 
ganz vorzüglich, nur muſs der Umſtand immer in 
Rechnung gezogen werden, daſs das Wapiti— 
wild ein Geſellſchaftsthier erſten Ranges iſt 
und die Einſamkeit nicht verträgt. Man hat 
ſchon öfter die Beobachtung gemacht, daſs ein— 
zelne in Parks eingeſetzte Stücke ſich ſichtlich 
langweilten, an Wildbret abnahmen und jchließ- 
lich trotz ſorgfältiger Pflege eingingen. Ebenſo 
ſoll man nie zu junges Wild für den Beſatz 
eines Parkes verwenden. Baron v. Laffert 
ſagt: „Ich habe ſchon viele Wapitis verkauft, 
bin aber zu der Überzeugung gekommen, dajs 
dieſelben unter anderthalb Jahren aus 
Gram, Heimweh kann man wohl jagen, ein— 
gehen. Ich ſetzte einſt im Juni einen Spießer 
in den größeren Thiergarten, wo nur Dam— 
und Rothwild ſich befindet. Er blieb ſtets in 
der Gegend, wo er ausgeſetzt war und ging 
ſchon nach drei Wochen ein, obwohl er 
dort die beſte Aſung finden konnte. An- 
ſcheinend war er ganz geſund, jedoch ſehr ſchlecht 
bei Leib.“ 

Im Übrigen iſt das Wapitiwild, wie ſchon 
früher bemerkt, durchaus nicht empfindlich. 
Wenn ſtarkes Wild und in größerer Anzahl 
zum Beſatze eines Thiergartens verwendet wird, 
kann man das Gedeihen faſt mit poſitiver 
Sicherheit erwarten. Keine andere fremde Cer— 
vinenart iſt jo leicht acclimatiſierbar als der 
Wapiti. Mit Recht ſagt R. v. Dombrowski 
in ſeinem „Wildpark“, daſs „der Wapiti im 
Hinblicke auf ſeine Widerſtandsfähigkeit und 
Genügſamkeit unter allen acclimatijierten und 
acclimatiſierbaren Wildgattungen den erſten 
Rang einnehmen dürfte.“ — Sogar die Höhen— 
lage eines Thiergartens kommt nicht beſonders 
in Betracht, ſoferne derſelbe nur noch die 
nöthige Aſung in hinreichender Menge hervor— 
zubringen vermag. Vor einigen Jahren ſetzte 
der Herr Graf Hugo Henckel-Donnersmark 
in ſeinem Thiergarten an der Straſſerhalt auf 
der Koralpe in Kärnten mehrere Stücke Wa— 
pitiwild ein und dasſelbe gedeiht trotz der 
hohen Lage des Thiergartens vorzüglich. - 

In einem Thiergarten mit Wapitiwild 
ſollten ſtets ein paar Überdachungen oder ein— 
fache Holzſchuppen angebracht werden, damit 
das Wild zur Zeit der größten Sonnenhitze 
Schutz ſuchen kann gegen Mücken, Fliegen, 


im Freien und Schnee nieder und äugt ganz 
gleichgiltig ſelbſt in den dichteſten Schnee⸗ 
flockentanz hinein. Sogar ſpät geſetzte Kälber 
vermögen in den meiſten Fällen ſelbſt einen 
ſtrengen Winter zu ertragen, ſobald ihnen nur 
hinreichende Aſung zugänglich iſt. 

Die Winterfütterung geſchieht auf gleiche 
Weiſe und mit den gleichen Futterſtoffen wie 
bei unſerem Edelwilde, verurſacht daher keine 
beſonderen Schwierigkeiten und keine erheb- 
lichen Koſtenaufwände. Wo Alles für das 
Wohlbefinden des Edelwildes eingerichtet 
iſt, da lebt und gedeiht auch der Wapiti 
ganz gut. 

Eine Unart des Wapitiwildes beſteht da⸗ 
rin, daſs es gerne aus purem Muthwillen die 
Einzäunungen überfällt und dann zwangslos 
herumbummelt, was bei manchen Nachbarn 
eine gefährliche Sache iſt. Ein Wildzaun, der 
in Bezug auf die Höhe für Rothwild voll- 
kommen ausreicht, wird vom Wapiti ſpielend 
überflohen. Es iſt daher rathſam, den Wild— 
zaun für Wapitis ca. 3m hoch herſtellen zu 
laſſen. Das Material des Wildzaunes iſt ziem⸗ 
lich gleichgiltig, da das Wild die Kraft ſeiner 
Geweihe nicht an den Umzäunungen zu er- 
proben pflegt. 

Für größere Thiergärten, in denen beim 
Edelwilde infolge Inzucht die bekannte De⸗ 
generierung ſich bemerkbar macht, iſt der Wa⸗ 
pitihirſch zur Blutauffriſchung ganz geeignet. 
Er paart ſich gerne und ſtets fruchtbar mit 
dem Roththiere. Die Baſtardkälber ähneln mehr 
dem Wapiti als dem Edelhirſche, ſowohl in 
der Körper- als in der Geweihbildung und 
machen ſich beſonders durch den maſſigen Bau 
kenntlich. Kreuzt man ſolche Baſtardthiere 
wieder durch zwei Generationen mit dem Edel⸗ 
hirſch, ſo erzielt man einen capitalen Schlag. 
Im Verlaufe weiterer Generationen macht ſich 
das Wapitiblut kaum mehr bemerkbar und der 
Beſtand des Thiergartens iſt wieder für Jahre 
hinaus vor einer Degenerierung geſichert. 
Mehrere Jagdherren, welche dieſe Experimente 
machten, empfahlen mir eine ſolche Ver- 
miſchung aufs Wärmſte. In mehreren, nament⸗ 
lich engliſchen Wildparks, ſind Verſuche mit 
Kreuzungen zwiſchen Wapitihirſch und Edel⸗ 
thier gemacht worden, und ſollen ſämmtliche 
zur vollſten Zufriedenheit der Thiergartenbe⸗ 
ſitzer ausgefallen ſein. 

In kleineren Thiergärten erfreut ſich der 
Wapitihirſch auch noch deswegen einer bejon- 
deren Beliebtheit, weil er nicht ſo leicht wie der 


Rothhirſch bösartig und dem Menſchen A 5 
r. 


lich wird. . 

War (abzuleiten von gewere mnd. = Be⸗ 
ſitz, Rechtsanſpruch). Beim Zerfall der großen 
Markgenoſſenſchaften in Ortsmarken hießen die 
Bezirke, in welchen die einzelnen Ortſchaften zur 
Ausübung der Waldnutzungen berechtigt waren, 
„Wahren oder „Marken“. Die gleiche Bezeich⸗ 
nung findet ſich ſpäter beim Verfall der Mark⸗ 
genoſſenſchaften ſelbſt wieder, als die Nutzungen 
nicht mehr gemeinſam, ſondern von den e n⸗ 


Warm. — Wärmeeinfluſs auf die Pflanzen. 


zelnen Genoſſen geſondert in durch Gewohn— 
heitsrecht beſtimmten Waldtheilen geübt wurden. 
Bei der ſchließlichen Theilung der Markwal— 
dungen giengen dann dieſe Waren (Scharen, 
Lathen ꝛc.) meiſt in das Eigenthum der bis⸗ 
herigen Nutznießer über. Schw. 
Warm, adj., iſt eine Fährte, wenn ſie 
noch die volle Witterung hat; vgl. friſch, heiß, 
kalt, alt. Hartig, Lexik., p. 539. — Graf Franken⸗ 
berg, p. 165. E. v. D. 
Wärmeeinfluſs auf die Pflanzen. Wärme 
und Licht ſind die beiden wichtigſten und wirk— 
ſamſten lebendigen Kräfte, welche auf das 
Pflanzenleben einwirken. Die Lebensproceſſe 
im Innern einer Pflanze ruhen ſo lange, bis 
die Temperatur der betreffenden Gewebe eine 
nach Pflanzenart und auch nach Individuum 
beſtimmte Höhe erreicht und in dieſer Höhe 
eine gewiſſe Zeit gewirkt hat. In der Regel 


beginnen die Lebensvorgänge erſt mehrere Grade 


über Null und hören ſchon unterhalb 50° C. 
völlig auf, ja für die meiſten Pflanzen wirken 
Temperaturen von 45—50 C. nach kurzer 
Zeit tödlich. Innerhalb dieſer Grenzen liegt 
für jede Vegetationsthätigkeit ein gewiſſes Tem— 
peraturoptimum, welches dem Verlaufe der 
Proceſſe am günſtigſten iſt. Wir unterſcheiden 
ſomit ein Temperatur minimum, welches er— 
forderlich iſt, um überhaupt eine Wirkung auf 
den Pflanzenorganismus hervorzubringen, und 
wiſſen, daſs für die verſchiedenen Proceſſe des 
Pflanzenlebens dieſe Minima durchaus ver— 
ſchieden ſind, d. h. daſs Proceſſe des Stoff— 
wechſels ſchon eintreten können, wenn die Tem— 
peratur noch ungenügend iſt zur Erzeugung 
von Chlorophyll, zur Anregung der Aſſimila— 
tion oder gar der Reizbarkeit der Pflanzen. 
Die Temperaturminima für die Lebens— 
proceſſe der höher entwickelten Pflanzen unſerer 
Klimate liegen etwa zwiſchen 5 und 10° C. 
Mit der Zunahme der Temperatur ſteigert ſich 
auch die Lebhaftigkeit der Lebensproceſſe, bis 
ein Temperaturoptimum, welches etwa 
bei 25° C. liegen dürfte, erreicht iſt, über wel— 
ches hinaus geſteigerte Temperatur nicht 
allein keine Förderung, ſondern ſogar eine Ver— 


langſamung und Beeinträchtigung der Lebens- 


proceſſe zur Folge hat, bis endlich bei 45 
bis 50° C. das Temperaturmaximum erreicht 
wird, über welches hinaus die Zellen ſterben. 

Die Wärme eines Pflanzentheiles wird 
nur ſelten durch die in demſelben durch die 
Proceſſe des Stoffwechſels erzeugte Eigen— 
wärme in merklicher Weiſe beeinfluſst. Es 
beruht dies einestheils darauf, daſs meiſt nur 
ein relativ geringer Theil der Zellen einer 
Pflanze überhaupt Lebensproceſſe zeigt, die ja 
3. B. im Holzkörper des Baumes nur in den 


Zellen des Strang⸗ und Strahlenparenchyms 


vor ſich gehen, anderentheils darauf, daſs der 
Zutritt des Sauerſtoffes zu dem Innern der 
Pflanze jo erſchwert iſt, daſs die Lebhaftigkeit 
der Proceſſe des Stoffwechſels dadurch geſchwächt 
wird. Nur bei der Keimung größerer Samen— 
mengen, wie in größeren Blüten kann man 
eine Temperaturſteigerung durch Eigenwärme 


leicht nachweiſen. Die Temperatur eines Pflan- 


zentheiles hängt deshalb faſt allein von der 


289 


[Zufuhr von Wärme durch äußere Wärme— 


quellen und dem gleichzeitig ſtattfindenden 
Wärmeverluſt durch Ausſtrahlung, Tranſpira— 
tion u. ſ. w. ab. 

Die Sonnenwärme wird der Pflanze ent⸗ 
weder als ſtrahlende freie Atherwärme zuge— 
führt oder durch die Wärme der die Pflanze 
umgebenden Medien, der Luft, des Waſſers, 
des Erdbodens. Directe Inſolation hat eine 
ungemein intenſive Wirkung auf die Durch— 
wärmung auch ſolcher Pflanzentheile, welche 
von derben Hautbildungen, z. B. Borke be— 
kleidet ſind. Das frühzeitige Erwachen der cam— 
bialen Thätigkeit in den Kronen der Bäume 
im Vergleich zum Beginn der Lebensthätig— 
keit in den unteren Baumtheilen, der frühe 
Beginn der Zuwachsthätigkeit bei freiſtehenden 
Bäumen hat ſeinen Grund großentheils in der 
directen Sonnenwärme. Je dünner die Rinde 
eines Baumes, um ſo intenſiver wirkt Inſola— 
tion auf die Erwärmung des Cambiums und 
des Splintes ein. Unter gleichen Verhältniſſen 
und bei einer Luftwärme von 21° C. erwärmte 
ſich die Cambialregion einer inſolierten Kiefer 
auf 20°, einer Fichte auf 28 und einer Roth— 
buche auf 37° C. Die Luftwärme theilt ſich dem 
Pflanzeninnern weit langſamer mit, iſt aber 
für die Temperatur der dünnen Pflanzentheile 
in hohem Grade beſtimmend. Die Bodenwärme 
dagegen beſtimmt vorzugsweiſe die Temperatur 
der unteren ſtärkeren Baumtheile und allein 
die Temperatur der Wurzeln. Mit dem von 
den Wurzeln aufgenommenen Bodenwaſſer, 
welches im Splintkörper der Bäume aufwärts— 
ſtrömt, verpflanzt ſich auch die Bodenwärme 
auf das Innere der Bäume. In geringerem 
Grade iſt es auch directe Wärmeleitung, welche 
die Bodentemperatur auf das Innere des Bau— 
mes überträgt. In der Längsrichtung der Fa— 
ſern wird ſie ſchneller fortgeführt als in der 
Richtung rechtwinkelig zur Längsachſe des 
Baumes, und da der Baum durch einen ſehr 
ſchlechten Wärmeleiter, nämlich die Kork- oder 
Borkeſchicht gegen die Außentemperatur geſchützt 
iſt, jo erklärt es ſich, daſs die Baumtemperatur 
in allen ſtärkeren, von Borke geſchützten Theilen 
in hohem Grade von der Bodentemperatur be— 
dingt wird. 

Da nun im Sommer im allgemeinen die 
Luft wärmer iſt als der Boden, im Winter 
umgekehrt, ſo pflegt auch das Innere des 
Baumes im Sommer kälter, im Winter wärmer 
zu ſein als die umgebende atmoſphäriſche Luft, 
inſoweit nicht durch directe Inſolation eine 
Erwärmung des Pflanzestheiles ſtattgeſunden 
hat. Je länger der Boden im Frühjahr ſich 
kalt erhält, um ſo länger bleiben auch die 
unteren Baumtheile kühl und um ſo länger 
wird der Beginn cambialer Thätigkeit hinaus- 
geſchoben. In einem geſchloſſenen Nadelholz— 
beſtande oder an Lichtſtandsbäumen über einer 
natürlichen Nadelholzverjüngung beginnt der 
Zuwachs im unteren Baumtheile um 4 bis 
6 Wochen ſpäter als an Bäumen, die völlig 
frei erwachſen und auf einem Boden ſtehen, 
welcher ohne Schutz ſchon Ende April in ſeinen 
oberen Bodenſchichten jo durchwärmt iſt, daſs 
die Jahrringbildung jchon im April beginnt 


ı 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 19 
4 


290 Wärmeeinfluſs auf die Pflanzen. 


(ſ. Jahrring). Der Einflujs der Bodenwärme 
tritt bekanntlich im Frühjahr recht deutlich in 
der Wirkung eines durchdringenden warmen 
Regens hervor, welcher wenigſtens bei allen 
flachwurzelnden Pflanzen alsbald ein Ergrünen 
herbeiführt. Das frühzeitige Ergrünen der 
ſchwächeren, unterdrückten Stämme z. B. in 
Buchenbeſtänden iſt gleichfalls vorzugsweiſe 
auf die in der Regel flachere Bewurzelung der— 
ſelben zurückzuführen, denn die mehr tiefwur— 
zelnden dominierenden Stämme ergrünen erſt 
um 8—14 Tage ſpäter, nachdem die höhere 
Temperatur auch in größere Bodentiefen ein— 
gedrungen iſt. Es unterliegt kaum einem 
Zweifel, daſs die Bodenwärme auch inſoferne den 
Beginn der Vegetation beeinfluſst, als ſie die 
Lebensthätigkeit der Wurzeln, insbeſondere deren 
Fähigkeit, Waſſer aufzunehmen, beeinfluſst. 
Bekannt iſt ferner, wie vortheilhaft es für 
froſtempfindliche Bäume und Sträucher unſerer 
Anlagen und Gärten iſt, wenn der Boden in 
nächſter Nähe derſelben mit ſchlechten Wärme— 
leitern zugedeckt wird. Im Winter wird das 
Eindringen des Froſtes in größere Tiefe da— 
durch verhindert und werden nicht allein die Wur— 
zeln geſchützt, ſondern es wird auch die Durchwär— 
mung der ganzen Pflanze vom Boden aus ermög— 
licht. Im Frühjahr aber bleibt der Boden unter der 
Decke längere Zeit kühl, die Pflanzen werden 
dadurch vor zu frühzeitigem Ergrünen bewahrt 
und dadurch vor der Spätfroſtgefahr beſchützt. 

Der Wärmezufuhr ſteht der Wärmeverluſt 
entgegen, welcher durch Ausſtrahlung um ſo 
größer iſt, je größer die Oberfläche im Ver— 
hältnis zur Körpermaſſe. Es iſt bekannt, dass 
die zarten Pflanzentheile ſich dadurch leicht 
ſtark abkühlen und zu den Erſcheinungen des 
Thaues, Reifes Spätfroſtes u. ſ. w. Veranlaſ— 
ſung geben. Die Abkühlung von Raſenflächen 
überträgt ſich bekanntlich auch auf die um— 
gebenden Luftſchichten, welche dadurch weit 
kälter werden als die höheren. Ein fernerweiter 
Wärmeverluſt beruht im Proceſs der Tranſpi— 
ration. Bei der Waſſerverdunſtung in den 
Blättern, Blüten und Früchten, in geringerem 
Grade auch der Rinde u. ſ. w. wird oft Wärme 
gebunden, wodurch ſich zum Theil die Kühle 
dieſer Pflanzentheile auch in heißer Sommer— 
zeit erklärt. 

Das Wärmebedürfnis der Pflanzen 
iſt nicht allein nach Art, ſondern auch nach 
Individuum verſchieden und bedingt dasſelbe 
ja zum großen Theile die geographiſche Ver— 
breitung der Pflanzen. Wo einer Pflanzenart 
nur ſoviel Wärme noch geboten wird, dass 
nicht mehr alle Individuen, ſondern nur ſolche 
noch gedeihen können, welche individuell härter 
find als andere Individuen ihrer Art, da mujs 
ſich im Laufe der Zeit durch natürliche Zucht— 
wahl eine harte Varietät ausbilden (ſiehe 
Acclimatiſation). 

Eine Pflanzenart iſt nur da wirklich hei— 
miſch, wo ihr Wärmebedürfnis vollauf befrie— 
digt wird, doch können Exoten, welche aus 
wärmeren Gegenden zu uns translociert worden 
ſind, hier noch gedeihen, wenn auch nicht jähr— 
lich die volle Vegetation zum Abſchluſſe ge- 
langt. So z. B. ſehen wir, daſs Robinia, 


Syringa und andere Pflanzen nicht mehr zum 
normalen Blattabfall gelangen, ſondern noch 
grün belaubt ſind, wenn bereits der Winter⸗ 
froſt eintritt (ſ. Blattabfall). Andere Bäume 
und Sträucher mit noch größerem Wärme⸗ 
bedürfniſſe kommen nie oder nur ſelten zum 
völligen Verholzen der Triebſpitzen, die des⸗ 
halb mehr oder weniger tief herunterfrieren 
(Ailanthus). Bei anderen Pflanzen kommt es 
nicht mehr zur vollen Fruchtreife oder ſelbſt 
nicht zur Blütebildung. 

Zu den normalen unſchädlichen Verände— 
rungen der Pflanzen, welche durch niedere 
Temperaturen hervorgerufen werden, gehören 
die Farben veränderungen der Blätter und Na- 
deln immergrüner Bäume und Sträucher. Das 
Miſsfarbigwerden mancher Blätter beruht auf 
einer Geſtaltsveränderung des Chlorophylls, 
die ſchön rothe Färbung auf dem Erſcheinen 
carminroth gefärbter, zum großen Theil 
aus Gerbſtoff beſtehender Maſſen in den Pal— 
liſadenzellen der Blätter, die mit rückkehrender 
Wärme wieder verſchwinden. 

Mit dem Ausdruck Wärmeſumme be⸗ 
zeichnet man die geſammte Wärmewirkung, 
welche auf eine beſtimmte Pflanzenart im 
Laufe einer Vegetationsperiode eingewirkt 
haben muſs, um beſtimmte Vegetationserſchei— 
nungen hervorzurufen. Als ſolche hat man nach 
Übereinkommen feſtgeſtellt: die erſte Blattent- 
faltung, den Beginn der Blütezeit, die völlige 
Reife der erſten Frucht, die allgemeine Laub- 
verfärbung. Man iſt von der Annahme aus- 
gegangen, daſs in jedem dieſer Phänomene 
gleichſam das Geſammtreſultat des Wärme— 
einfluſſes ausgedrückt ſei und daſs deshalb in 
der Anſtellung phänologiſcher Beobachtungen 
ein vortreffliches Mittel liege, um den klima⸗ 
tiſchen Charakter einer Ortlichkeit zum Aus⸗ 
druck zu bringen. Dieſes wird durch die Auf- 
ſtellung von Blütenkalendern, phönologiſchen 
Karten u. ſ. w. zu erreichen geſucht. Soll dieſer 
auf den erſten Blick beſtechende Gedanke wiſſen⸗ 
ſchaftlichen oder auch praktiſchen Wert bean— 
ſpruchen, ſo müſste zuvor feſtgeſtellt werden, 
ob in der That die Pflanze ein geeigneter 
Wärmemeſſer ſei und ob wir berechtigt ſind, 
zu ſchließen, daſs dem Eintritt einer beſtimmten 
Vegetationserſcheinung in einer Gegend der— 
ſelbe Wärmeeffect vorangegangen ſei als in 
einer anderen Gegend, wenn in dieſer die 
gleichen Vegetationserſcheinungen hervortreten. 
Die Pflanze empfängt ihre Wärme theils aus 
dem Boden, theils durch die Luftwärme, theils 
durch die directen Sonnenſtrahlen. Es iſt nun 
ſchon außerordentlich ſchwer, Pflanzen ausfindig 
zu machen, deren individuelles Wärmebedürfnis 
dasſelbe iſt, Standorte zu wählen, auf denen 
der Einflufſs der Inſolationswärme, Schutz 
gegen kalte oder warme Winde, Schutz gegen 
Wärmeausſtrahlung des Bodens u. ſ. w. keine 
ſtörenden Reſultate liefern. Den Einfluſs des 
Bodens können wir aber in ſeltenen Fällen 
eliminieren oder ſo zur Wirkung gelangen 
laſſen, daſs er überall derſelbe iſt. Es iſt be⸗ 
kannt, welchen großen Einfluſs die Boden⸗ 
beſchaffenheit auf ſeine Durchwärmung ausübt. 
Der Waſſergehalt, die Beſchaffenheit der Boden⸗ 


* 


Wärmequellen. — Waſſer. 291 


decke, größere Schwere oder Leichtigkeit des 
Bodens bedingen ein langſames oder ſchnelleres 
Eindringen der Wärme in den Boden. Auf 
leichtem, mäßig feuchtem Sandboden erwacht 
die Vegetation viel früher als auf naſſem 
Thon⸗ und Lehmboden. Es kann ſomit das 
Klima zweier Gegenden ein ganz verſchiedenes 
ſein, während doch die gleichen Vegetations- 
erſcheinungen zur ſelben Zeit eintreten. Die 
Pflanze iſt ſomit kein geeignetes Thermometer 
zur Beurtheilung des Klimas einer Gegend; 
den phönologiſchen Beobachtungen iſt jomit 
kein wirklich wiſſenſchaftlicher Wert, noch 
weniger aber eine praktiſche Bedeutung zuzu— 
ſchreiben. g. 
Wärmequellen, ſ. Wärmeeinfluſs. Hg. 
Wärmeſumme, ſ. Wärmeeinfluſs. Hg. 
Warnſtedt, Daniel Nikolaus, geb. 
1730 in Sildemow (Mecklenburg), geſt. 20. Sep⸗ 
tember 1802 in Kiel, ſeit 1774 Oberforſtmeiſter 
und Jägermeiſter im dritten holſteiniſchen 
Diftriet, organiſierte 1780—1784 das Forſt— 


weſen in Seeland und fungierte ſodann als 


Lehrer der Forſtwiſſenſchaft an der durch Plakat 

v. 1. Auguſt 1785 für die Mitglieder des Jäger— 

corps errichteten Forſtlehranſtalt zu Kiel. 
Schw. 

Warnſtedt, Hans Adolf von, geboren 
22. October 1791 in Lochmark, geſt. 14. Octo⸗ 
ber 1853 in Altona, machte ſeine Studien bei 
Hartig und Cotta, wurde 1811 Forſt- und 
Jagdjunker in dänischen Dienſten, 1819 Ober- 
förſter zu Plön in Holſtein, 1835 Forſt- und 
Jägermeiſter für das Herzogthum Holſtein. 
1848 erfolgte ſeine Beförderung zum Ober— 
landforſtmeiſter für die Herzogthümer Schleswig 
und Holſtein, 1828 war ihm der Kammerherrn— 
titel verliehen worden. 

Warnſtedts Verdienſt war die Durchfüh— 
rung der Vermeſſung, Cartierung und Betriebs- 
regulierung der holſteiniſchen Forſten, welche in 
der Zeit von 1837 bis 1847 erfolgte, ferner 
bemühte er ſich erfolgreich um die Aufforſtung 
der Odländereien; ſeinen Anſtrengungen gelang 
es auch, durchzuſetzen, daſs in die früher nur 
aus Juriſten und Cameraliſten gebildete Rent⸗ 
kammer ein Forſtmann berufen wurde. 

Verfaſſer des Abſchnittes: „Die landes— 
herrlichen Forſten, Jagden und Moore im 
Herzogthum Holſtein“ in der „Feſtgabe für die 
Mitglieder der elften Verſammlung deutſcher 
Land⸗ und Forſtwirte. Beiträge zur land- und 
forſtwirtſchaftlichen Statiſtik der Herzogthümer 
Schleswig und Holſtein“, 1847. Schw. 

Wartenberg'ſches Pflanzeiſen, auch Stiel⸗ 
eiſen genannt, iſt eine Abänderung des Buttlar- 
ſchen Pflanzeiſens, vom preußiſchen Oberforſt⸗ 
meiſter Wartenberg für den leichten Sand— 
boden der Tuchelſchen Heide im Regierungs- 
bezirk Marienwerder eingerichtet und vom 
Erfinder zuerſt in den „Forſtl. Blättern“, 
Heft 9, 1865, beſchrieben (ſ. Fig. 899). Das 
eigentliche in die Erde zu ſtoßende Eiſen ab 
hat die Geſtalt des Buttlar'ſchen, iſt auf einer 
Seite flach, ſonſt gewölbt, alſo etwa einen 
durchſchnittenen Kegel bildend (aljo nicht, wie 
die Zeichnung anzudeuten ſcheint, eine Pyra- 
mide, die mehr dem dreikantigen Setzſtabe 


[ſ. d.] eigenthümlich iſt). Es hat bei b ſeine 
größte Stärke von 7˙8 em und im ganzen von 
der Spitze bis zum Stiel eine Länge von 
31 em. Letzterer iſt ebenfalls von Eiſen, aber 
mit hölzernem Handgriff verſehen. Das Eiſen 
wiegt etwa 10˙5 Pfund. Das durch den unteren 
eiſernen Schuh getriebene, unter b verzeichnete 
Loch dient wie im we— 
ſentlichen auch beim 
Buttlar'ſchen Eiſen, nur 
zur Gewichtsvermin⸗ 
derung. Das Eiſen iſt 
vermöge des langen 
Stiels bequem zu hand⸗ 
haben und ſticht im 
loſen Sande, erforder— 
lichenfalls bei entſpre— 
chender Nachhilfe durch 
wiederholtes Einſtoßen, 
bezw. ſeitliches Hin— 
und Herbewegen genü— 
gend feſtſtehende und 
weite Pflanzlöcher, um 
an deren flacher Seite 
ſelbſt langwurzelige ein— 
jährige Kieferpflanzen 
bequem einpflanzen zu 
können, worauf dieſel— 
ben mittelſt des beige— 
ftoßenen Eiſens auch 
befeſtigt werden. Das 
Vorſtechen und Zu⸗ 
drücken der Pflanz- 
löcher erfolgt durch be— 


Fig. 899. Wartenberg'ſches 22 
Pflanzeiſen. / nat. Größe, ſondere kräftigere Ar⸗ 
10˙5 Pfd. Gewicht. ab eiſer- beiter, das Einhängen 
ner 24 em langer, zur Ver⸗ der Pflanzen in jene 


mind durchlochter Kegel. durch Pflanzerinnen. 
Daſs man mit dem 
Eiſen nur im loſen Boden arbeiten kann und ein 
Einquetſchen der Pflanzenwurzeln mittelſt des 
Eiſens im ſtrengeren Boden ohne vorgängige 
Lockerung desſelben zu keinen günſtigen Erfolgen 
führen kann, iſt leicht erſichtlich. Auf einer un⸗ 
zweckmäßigen Verwendung des Eiſens beruhen 
auch die Ausſtellungen, die man neuerdings 
gegen deſſen Gebrauch gemacht hat, während man 
bei angemeſſenem Gebrauch desſelben billige und 
ſicher anwachſende Kieferpflanzungen auszu⸗ 
führen vermag, ohne daſs etwa das Wohl und 
Wehe derſelben vom Gebrauche dieſes Eiſens 
abhänge, was übrigens auch von jeder andern 
vereinfachten Waldpflanzmethode gilt (ſ. Forſt⸗ 
culturgeräthe 6 b, Freipflanzung 1 hh, Kiefer⸗ 
erziehung 3 b, bb, Buttlars Pflanzung). Gt. 
Waſchgold nennt man das durch einen 
einfachen Schlemmproceſs aus goldhaltigem 
Fluſsſande ausgewaſchene Gold. v. Gn. 
Waſchküche, ſ. Gebäude. De 
Waſſer. Das Waſſer bedeckt ungefähr drei⸗ 
viertel der Erdoberfläche, außerdem iſt es in 
den lockeren Geſteinen, in der Ackererde und 
dem Untergrunde weit verbreitet. Der Waſſer⸗ 
gehalt der höheren Thiere beträgt durchſchnitt— 
lich gegen 70 Gewichtsprocente; der der Pflanzen 
ſteigt nicht ſelten über 90%. In der Atmo⸗ 
ſphäre finden ſich 0˙6—3:8 % Waſſerdampf. 
Entſprechend dieſer allgemeinen Verbreitung 


19 * 


292 Waſſer. 


iſt auch die Wichtigkeit des Waſſers für alle Vor⸗ 
gänge auf unſerer Erde. Seine Hauptfunctionen 
find: als Regulator der Temperaturverhältniſſe 
und als Transportmittel zu dienen, ferner 
chemiſche Wechſelwirkungen zu ermöglichen. Das 
Waſſer tritt feſt, flüſſig und gasförmig auf. 
Feſte Form nimmt das Waſſer bei 0° an, 
läſst man es jedoch nach vorherigem Aus— 
kochen und langſamem Abkühlen im luftleeren 
Raum ſehr ruhig ſtehen, ſo kann es bis 
— 15 C. erkalten, ohne daſs es gefriert. Man 
unterſcheidet je nach der Entſtehungsart und 
Form des feſten Waſſers, Eis, Schnee, Reif, 
Hagel. Schnee bildet ſich, wenn Waſſer aus 
dem gasförmigen ſofort in den feſten Zuſtand 
übergeht, Reif gleicher Weiſe, nur bildet er 
ſich, gleich dem Thau, an feſten Körpern. Über 
die Art der Bildung des Hagels find die An- 
ſichten noch getheilt. Das Waſſer kryſtalliſiert 
im hexagonalen Syſtem und macht von anderen 
Körpern inſoferne eine Ausnahme, als es beim 
Feſtwerden ſein Volumen vergrößert. Einmal 
feſtgeworden, vermindert es aber bei Tempe 
raturerniedrigungen ſein Volumen wieder. Die 
nützlichen (Auflockerung des Bodens) wie die 
ſchädlichen (Bloßlegung der Wurzeln) Wir⸗ 
kungen der Fröſte erklären ſich durch dieſe Vo— 
lumsvermehrung. Eis iſt alſo ſpeeifiſch leichter 
als Waſſer und ſchwimmt auf demſelben, ja 
es iſt noch im Stande, beträchtliche Laſten zu 
tragen (Findlinge). Es iſt einer der ſchlechteſten 
Wärmeleiter, daher erklärt ſich der Wert des 
Eiſes und Schnees als Schutzmittel bei ſtarken 
Fröſten. Das Eis ſchmilzt bei 0° und bietet 
beim Schmelzen Wärme. Um 1 kg Eis von 
0° in Waſſer von 0° zu verwandeln, ſind 79˙24 
Wärmeeinheiten erforderlich. 

Noch höhere Bedeutung für die anorga— 
niſche und organiſche Welt hat das flüſſige 
Waſſer. Ohne Gegenwart von flüſſigem Waſſer 
wäre an eine chemiſche Einwirkung der meiſten 
Körper auf einander gar nicht zu denken, 
Pflanzen und Thiere könnten nicht leben. 

Für eine Reihe wichtiger Beſtimmungen 
dient das Waſſer als Grundlage; ſo wird es 
zur Vergleichung des ſpecifiſchen Gewichtes feſter 
und flüſſiger Körper als Einheit geſetzt, das 
Gewicht eines Kubikeentimeters reinen Waſſers 
von der Temperatur ſeiner größten Dichtigkeit 
(4 C.) und unter dem mittleren Luftdruck 
dient als Einheit für unſer gegenwärtiges Ge— 
wichtsſyſtem (A cm? = Ag) und ebenſo dient 
die Wärmecapacität (ſpecifiſche Wärme) des 
Waſſers als Einheit für die Vergleichung der 
anderen Körper. Die Farbe des Waſſers iſt, 
wie die des Eiſes, blau, es läſst ſich nur ſehr 
wenig zuſammendrücken, pflanzt aber den er— 
haltenen Druck nach allen Seiten gleichmäßig 
fort (hydrauliſche Preſſen). Das Wärmeleitungs⸗ 
vermögen des Waſſers iſt etwa / von dem 
des Eiſens, übertrifft aber das der Luft ſehr 
bedeutend (Einfluſs bei naſſen Böden), ſeine 
ſpecifiſche Wärme iſt ungefähr fünfmal jo groß 
als 8 der verbreitetſten Geſteine. 

Eine 


feſte und gasförmige Körper. Regen⸗ und 
— Schneewaſſer find die reinſten Waſſer, weil fie 


N der wichtigſten Rollen ſpielt das 
tropfbar flüſſige Waſſer als Löſungsmittel für 


nur Beſtandtheile der atmoſphäriſchen Luft ge⸗ 
löst enthalten. Wenn das Regenwaſſer durch 
die Erde ſickert, nimmt es mehr oder weniger 
von den vorhandenen löslichen Stoffen auf, 
die dann in den Quellenwäſſern ſich vorfinden. 
Beſonders kommen Kohlenſäure, kohlenſaurer 
und ſchwefelſaurer Kalk, kohlenſaure und ſchwefel⸗ 
ſaure Bittererde in den Quellenwäſſern vor, 
die, wenn ſie reich an dieſen Salzen ſind, harte 
Waſſer genannt werden, während Regen- und 
Schneewaſſer weiche Waſſer ſind. Die harten 
Waſſer können nicht überall gut verwendet 
werden, ſo ſind ſie nachtheilig beim Füllen der 
Dampfkeſſel wegen der Bildung des vielfach 
nachtheiligen Keſſelſteins, zum Waſchen, zum 
Kochen von Hülſenfrüchten ꝛc. Man erkennt die 
Härte des Waſſers am beſten mittelſt Seifen⸗ 
ſpiritus. Hartes Waſſer kann (falls die Härte 
von doppeltkohlenſaurem Kalk herrührt) durch 
Kochen weich gemacht werden oder auch durch 
Zuſatz von etwas Kalkmilch. Zum Trinken iſt 
hartes Waſſer angenehmer als weiches, nur 
darf es nicht in Zerſetzung begriffene organiſche 
Subſtanzen enthalten. Die Gegenwart organi⸗ 
ſcher ſchädlicher Stoffe erkennt man dadurch, 
daſs auf Zuſatz einiger Tropfen übermangan⸗ 
ſaurem Kali das Waſſer raſch die ſchöne rothe 
Farbe verliert und miſsfarbig wird. Auch ſind 
größere Mengen von Chlor und Salpeterſäure 
bedenkliche Zeichen für die Beſchaffenheit des 
Waſſers. Das durch Trinken aufgenommene 
Waſſer wird durch den Harn und die Fäces 
in flüſſiger, durch Lungen⸗ und Hautausſchei 
dungen gasförmig aus dem thieriſchen Körper 
ausgeſchieden. Der thieriſche Körper bedarf 
durchſchnittlich das Vierfache der trockenen auf— 
genommenen Nährſtoffe an Waſſer. Die Aufnahme 
des Waſſers durch die Pflanzen geſchieht theils 
durch die Wurzeln, theils durch die Blätter. 
Unter Umſtänden enthalten die Quellen 
größere Mengen ſolcher Stoffe gelöst, welche 
auf den Organismus ſpecifiſche Wirkungen 
ausüben; derartige Mineralwäſſer werden in 
der Geſundheitspflege häufig verwendet. Man 
unterſcheidet Säuerlinge, welche größere Mengen 
freier Kohlenſäure und doppeltkohlenſaures 
Natron enthalten (Selters, Gieshübl), Stahl- 
wäſſer, neben freier Kohlenſäure doppeltkohlen⸗ 
ſaures Eiſenoxydul als charakteriſtiſchen Be⸗ 
ſtandtheil enthaltend (Pyrmont, Liebwerda, 
Dryburg), Bitterwäſſer reich an ſchwefelſaurem 
Natron und ſchwefelſaurer Bittererde (Seidlitz, 
Ofen, Friedrichshall, Püllna), Schwefelwäſſer, 
freien Schwefelwaſſerſtoff enthaltend (Aachen, 
Baden bei Wien); alkaliſche Mineralwäſſer, 
reich an doppeltkohlenſaurem Natron (Bilin); 
Soolwäſſer ſind kochſalzreiche Wäſſer (Hall, 
Kreuznach), die beſonders ihres Jod- und 
Bromgehaltes wegen Anwendung finden. Bre⸗ 
chen die Quellen aus ſehr tiefen Erdſchichten 
hervor, ſo iſt ihr Waſſer mehr oder weniger 
heiß (Teplitz, Karlsbad), man nennt ſolche 
heiße Quellen Thermen. Fluſswaſſer iſt weicheres 
Waſſer als das Quellwaſſer, weil während des 
Laufes viele anorganiſche Beſtandtheile an den 
Boden und Kohlenſäure an die Luft abgegeben, 
dagegen organiſche Stoffe aufgenommen werden. 
Das Meerwaſſer enthält durchſchnittlich 


Waſſeranſchläge. 293 


35%, feſter Beſtandtheile, davon etwa 27% 
Kochſalz neben Chlormagneſium, Chlorcalcium, 
Jod⸗ und Bromverbindungen ꝛc., der hohe 
Salzgehalt des Meerwaſſers, der ſich mehr 
und mehr ſteigert (todtes Meer), erklärt ſich 
daraus, daſs die Waſſer zuführenden Flüſſe 
und Ströme ihren Kochſalzgehalt nicht wie 
viele andere Stoffe an die Erde ihrer Betten 
abgeben, ſondern ſie dem Meere zuführen, das 
beim ſteten Verdunſten des Waſſers daher rei— 
cher an Salz werden muj3. 

Um Waſſer ganz rein und frei von ge— 
lösten Stoffen zu erhalten, muß man es de— 
ſtillieren. Schmutziges Waſſer reinigt man 
mittelſt Filtrierens durch Kohle oder Eiſen— 
ſchwamm, auch grober Sand und poröſer 
Sandſtein köunen unter Umſtänden als Filter 
dienen. 

Man unterſcheidet ferner noch folgende Arten 
von Waſſer: Decrepitationswaſſer nennt man ſol— 
ches, welches manche Körper bei ihrer Ausſchei— 
dung aus wäſſerigen Löſungen in Kryſtallform 
mechaniſch in ſich aufgenommen haben und das 
beim Erhitzen der Kryſtalle ſich in Dampfform 
verwandelt und die Kryſtalle unter Kniſtern 
zerſprengt; Kryſtallwaſſer heißt es, wenn es 
zum Beſtehen der Kryſtalle unbedingt noth- 
wendig iſt, jo dafs, falls es entfernt wird, die 
Kryſtalle zerfallen. Das Kryſtallwaſſer iſt in 
chemiſcher Verbindung und immer in feſt be- 
ſtimmten Mengen vorhanden. Manche an Kryſtall⸗ 
waſſer reiche Kryſtalle verlieren dies Waſſer bei 
längerem Liegen an der Luft und verwittern, 
während manche Körper (hygroſkopiſche) Waſſer 
an ſich ziehen und zerfließen. Der Reichthum 
an Kryſtallwaſſer kann ſich jo ſteigern, dass 
feſte Kryſtalle beim Erhitzen in ihrem eigenen 
Waſſer ſchmelzen und ſich löfen. Noch unter— 
ſcheidet man Hydratwaſſer und Conſtitutions— 
waſſer. Hydratwaſſer iſt ſolches, mit welchem 
ſich die Körper chemiſch verbunden haben, z. B. 
Schwefelſäurehydrat, Kalihydrat. Kann das 
chemiſch gebundene Waſſer durch Erhitzen nicht 
ausgetrieben werden, ohne daſs die Verbin— 
dung zerſtört wird, jo nennt man dasſelbe Con- 
ſtitutionswaſſer. 

Das Waſſer verdunſtet bei allen Tempe— 
raturen und ſelbſt unter 0°. Sit ein Raum jo 
mit Waſſerdunſt erfüllt, daſs kein Waſſer mehr 
in ihm ſich verflüchtet, nennt man dieſen Zus 
ſtand Dunſtſättigung. Bei 100 C. und einem 
Barometerſtand von 760 mm ſiedet das Waſſer 
d. h. es entſpricht die Spannkraft ſeiner Dämpfe 
dem Drucke einer Atmoſphärce; bei erhöhtem 
Luft⸗ oder Dampfdruck wird der Siedepunkt 
erhöht, bei vermindertem Luftdruck der Siede— 
punkt niedriger (Dampfkeſſel, Siedepunktbeſtim— 
mungen für Höhenmeſſungen, Vacuumappa— 
rate). Waſſerdampf nimmt beinahe den 1700- 
fachen Raum des tropfbar flüſſigen Waſſers ein. 
Bei der Verwandlung von Akg Waſſer in 
Dampf werden 540 Wärmeeinheiten gebunden. 
Verdunſtet Waſſer, ohne dajs ihm künſtlich 
Wärme zugeführt wird, ſo iſt es auf ſeine 
eigene freie Wärme und die ſeiner nächſten 
Umgebung angewieſen, es kühlt daher ſich und 
dieſe dabei ab (Pſychrometer, Alkarazzas, Wir- 
kung der Wälder auf das Klima). Von der 


größten Bedeutung iſt die Wärmebindung durch 
Verdunſtung von Waſſer für die Wärmeregu— 
lierung des menſchlichen und thieriſchen Or— 
ganismus. Auch im Leben der Pflanzen ſpielt 
die Verdunſtung des Waſſers durch die Blätter 
für die Saftbewegung und die Lebensvorgänge 
überhaupt eine große Rolle. 

Welche gewaltige Quantitäten Waſſer wäh— 
rend der Vegetation von den Pflanzen ver— 
dunſtet werden, mögen einige Zahlen belegen. 
Nach Haberlandt verdunſtet 
1 Hektar Roggenpflanzen . 834.890 kg Waſſer 

„ Weizenpflanzen. . 1,179.920 „ 

„ Gerſtenpflanzen . 1,236.710 „ * 

„ Haferpflanzen . . 2,277.760 „ 5 

Nach v. Höhnel ergab ſich pro Vegeta— 
tionsperiode (1. Juni bis Ende November) und 
100 g Trockengewicht als mittlere Trans- 
piration 

für die Laubhölzer. . . . 48.476 g Waſſer 
„ „ Nadelhölzer .. 4.814 „ A 

1 Hektar 115jähriger Rothbuchen gibt an einem 
Sommertage im Durchſchnitt etwa 45.000 kg 
Waſſer an die Luft ab, ein 50—60jähriger 
Beſtand verdunſtet 20.000, und ein 30- bis 
40jähriges Stangenbuchengehölz nur 5600 kg 
pro Hektar. 

Das Waſſer (H,O) beſteht chemiſch aus 
Waſſerſtoff und Sauerſtoff, in welche Beſtand⸗ 
theile es durch den galvaniſchen Strom zerlegt 
werden kann. v. Gn. 

Waſſeranſchläge oder Querrinnen (Fig. 
900) haben die Aufgabe, die Tagewäſſer von 
der Straßenfahrbahn in die Seitengräben zu 
leiten und dadurch zu verhindern, daj3 nicht- 
etwa die Fahrgeleiſe durch die Regenwäſſer zu 
kleinen Gräben ausgeſpült werden. Dieſe 
Querrinnen können aus Schottermaterial, Holz 
oder Steinen hergeſtellt werden und beſtehen 
aus kleinen Erhöhungen, die ſchräg über die 
Fahrſtraße führen. Die hölzernen Querrinnen 


" 


a 


Fig. 900. Anſicht von Waſſeranſchlägen oder Querrinnen 
auf einem Waldwege. a Waſſeranſchlag aus einem Rund⸗ 
holze, b Waſſeranſchlag aus zwei behauenen Hölzern. 


werden aus zwei hölzernen Stangen gebildet, 
die durch 2—3 Querriegel in einer parallelen 
Lage gehalten werden, während bei Verwen- 
dung von Steinen quer über die Fahrbahn 
entſprechend tiefe und weite, muldenförmige 
Rinnen ausgepflaſtert werden. Hölzerne Waſſer— 
anſchläge ſind nur bei untergeordneten Wegen 
anwendbar, während wieder die durch An— 
häufung von Schotter hergeſtellten Rinnen in 
kurzer Zeit zuſammengefahren ſind und daher 


294 


einer fortgeſetzten Erneuerung bedürfen. Die 
gepflaſterten Querrinnen ſind ausdauernd und 
ſollen bei wichtigeren Anlagen ausſchließlich 
in Anwendung kommen. Die Waſſeranſchläge 
ſind über die Fahrbahn unter einem ſpitzen 
Winkel zu führen und bei zunehmender Steil- 
heit der Wege in größerer Anzahl und aus— 
reichender Vertiefung anzulegen. Fr. 


Waſſeraufnahme der Pflanzen. Die 
Landpflanzen verlieren durch Tranſpiration 
große Mengen von Waſſer; ſie bedürfen ferner 
Waſſer bei der Erzeugung organiſcher Subſtanz 
und endlich enthalten auch die neu gebildeten 
Subſtanzen und Zellgewebe erkleckliche Mengen 
von Waſſer als Beſtandtheile der Zellwände, 
des Zellſaftes und des Protoplasmas. 


Dieſer Waſſerbedarf wird nur in geringem 
Grade durch Aufnahme von Waſſer aus der 
Luft durch die oberirdiſchen Pflanzentheile be— 
friedigt. Bei Regenwetter nehmen die benetzten 
Blätter und Triebe geringe Waſſermengen 
direct auf. Der wohlthätige Einfluſs, welchen 
feine Regenniederſchläge ſowie der Thau auf 
die Pflanzen ausüben, beruht einestheils auf 
directer Waſſeraufnahme, anderentheils darauf, 
daſs in feuchter Umgebung die Waſſerverdun— 
ſtung der Pflanze ganz oder großentheils unter— 
drückt wird. 


Der weitaus größte Theil des Waſſer— 
bedarfes wird von der Pflanze durch die Wur- 
zeln aufgenommen. Die lebenden Zellen der 
Wurzeloberfläche, insbeſondere die Haare der— 
ſelben nehmen Waſſer aus dem Erdboden in 
ſich auf, leiten dasſelbe von Zelle zu Zelle 
nach innen bis zu den Leitungsorganen des 
Holzkörpers, welche in der jüngſten Wurzel— 
ſpitze nur erſt aus Ring-, Spiral- und Trep⸗ 
pengefäßen beſtehen. In dieſen ſteigt das 
Waſſer aufwärts und tritt durch die zarte 
Zellhaut dieſer ſowie durch die Hoftipfel auch 
in die Gefäße, Tracheiden und andere der Lei— 
tung dienenden Organe des ſecundären Holz— 
körpers über. Im Innenraum dieſer Leitungs— 
organe wandert das Waſſer aufwärts, u. zw. 
vornehmlich in den jüngſten Jahresringen. Es 
gibt Holzarten, z. B. die Robinie, bei denen 
die Waſſerſteigung auf den jüngſten Jahrring 
beſchränkt iſt, während bei anderen Holzarten 
eine Mehrzahl von Jahresringen ſich an der 
Waſſerleitung betheiligt. Bei den Kernholz— 
bäumen dürfte nur eine ſchwächere Splintſchicht, 
bei den Splintbäumen eine breitere Holzlage 
an der Leitung ſich betheiligen. Die älteren 
Splintringe haben zwar ihre Befähigung, 


Baumtheil | 


16. 24. 71 
m 


Februar März Mai 


— 
S 


62˙0 
59˙5 
62:5 
13:9 
850 


S 


Sr or 


44 
46 
42 
42 
41 


— 


. —ꝛ— — e ——— — — — — — — — — 


J 


Waſſeraufnahme der Pflanzen. 


Waſſer emporzuleiten, nicht verloren und über⸗ 
nehmen dieſe Function ſofort, wenn die jüngſten 
Splintringe z. B. nach Entrindungen durch 
Austrocknen oder aus anderen Gründen das 
Waſſer nicht emporleiten können; unter nor⸗ 
malen Verhältniſſen dienen ſie aber mehr als 
ein Waſſerreſervoir für Zeiten der Noth, wenn 
die Waſſerleitung in den jüngſten Splintringen 
nicht mehr ausreicht. 

Auch in den jüngſten, das Waſſer leitenden 
Splintringen nimmt die Leitungsgeſchwindigkeit 
von außen nach innen zu immer mehr ab. Es 
gibt Splintholzbäume, z. B. die Birke, welche 
im ganzen Holzkörper ſehr waſſerreich ſind, bei 
anderen z. B. der Rothbuche nimmt derſelbe 
nach innen zu etwas ab. Kernholzbäume zeigen 
oft im Kern ebenſoviel Waſſer als im Splint⸗ 
holze, z. B. die Eiche, ohne daſs dasſelbe im 
Stande wäre, ſich an der Waſſerleitung auch in 
abnormen Fällen zu betheiligen. Andere Kern- 
holzbäume dagegen, z. B. die Fichte, deren 
Kern nicht gefärbt iſt, enthalten gar kein liquides 
Waſſer. 


Bei den Nadelhölzern ſind die Tracheiden 
die Leitungsorgane, u. zw. erſcheinen die weit⸗ 
lumigen Organe des Frühlingsholzes vorzugs- 
weiſe für die Leitung beſtimmt. Da deren 
Tipfel nur auf den Radialwänden ſtehen, ſo 
bewegt ſich das Waſſer auch leicht in tangen= 
tialer Richtung, d. h. innerhalb des Jahrringes, 
wogegen die Bewegung des Waſſers in radialer 
Richtung insbeſondere von Jahrring zu Jahr- 
ring ſehr erſchwert iſt und nur durch die Mark⸗ 
ſtrahltracheiden oder durch die in den letzten 
Herbſtholztracheiden auf den Tangentialwänden 
vorkommenden zahlreichen kleinen Hoftipfel ver— 
mittelt wird. Zei den Laubhölzern ſind es vor 
zugsweiſe die Gefäße und die meiſt in deren 
Nähe ſtehenden Tracheiden, die der Leitung 
dienen und da deren Hoftipfel auf allen Seiten 
ſtehen, kann auch leicht eine Waſſerbewegung 
nach jeder Richtung hin erfolgen. 


Der Waſſergehalt der Bäume iſt nach 
Holzart, Baumalter, Baumtheil und Jahres- 
zeit ungemein verſchieden. Es mag hier zum 
Verſtändnis der bei gleichſtarken und gleichalten 
Bäumen derſelben Holzart vorkommenden Ver- 
ſchiedenheiten der Waſſergehalt 30—35jähriger 
Birken von 12m Höhe folgen. Es wird dabei 
die Geſammtheit des von den Zellwänden nicht 
eingenommenen Holzvolumens gleich 100 ge— 
dacht, d. h. die nachfolgenden Zahlen geben 
das Verhältnis des Waſſerraumes zum Zell- 
raum an. 8 


22. 8 


. 28. 
September October 


2. 285. 
| December 


uli Auguſt 


46˙0 
43 0 
385 
33:0 
29:0 


Wafjerbedarf. 


Berechnet man den Waſſergehalt der Bäume 
pro Friſchvolumen, ſo zeigen die einzelnen 
Holzarten im Splint und im Kern, im unteren 
und im oberen Baumtheile große Verſchieden— 


295 


heiten. Nachſtehend ſoll nur der Maximalwaſſer⸗ 
gehalt der von mir un terſuchten Holzarten unter 
Angabe der Jahreszeit, in welcher derſelbe ein— 
tritt, aufgeführt werden 


ie 35 jahr. 135 jähr. 30 jähr. 13 jähr. 110 jähr. 70 jähr. 70 jähr. 

1 Birke Buche Eiche Fichte Tanne Kiefer Lärche 

= 7. Mai 2. Suli 2. Juli 27. Juni 28. Juni 2. Juli 2. Juli 

F 5 | 

2 8 Splint Splint Splint Splint Kern Splint] Kern Splint] Kern Splint Kern Splint Kern 

| ar | | RR 
Unten | 511 | 46°6 | 49°6 | 40˙7 | 5111| 41% 62˙9 | 132 | 64°0 | 181 50:0 | 15°2 | 64:0 26˙8 
Oben 611 — 46˙6 — 2193| — 675 — 710 178 679 — 710 — 
1 | 180 
Die Aufnahme des Waſſers aus dem Iſt nun auch bei unverletzten Pflanzen die 


Boden geſchieht durch die in den Wurzeln lie— 
genden osmotiſchen Kräfte, welche den Erd— 
theilchen das von dieſen durch Molecularattrac— 
tion feſtgehaltene Waſſer, entziehen. Der Zell— 
ſaft der Wurzelzellen enthält organiſche Säuren, 
welche ein ſehr lebhaftes Beſtreben haben, 
Waſſer aufzunehmen. 

Das in die Zellen eingeſogene Waſſer ver— 
anlajst infolge deſſen einen Turgor, der 
einen bedeutenden Druck der Zellwände auf den 
Inhalt zur Folge hat. Dieſer Druck, Wurzel— 
druck genannt, preſst das Waſſer durch die 
parenchymatiſchen Zellen der Wurzelrinde bis 
zu den Gefäßen und in dieſe aufwärts. Die 
Lebhaftigkeit der Waſſeraufnahme und des 
Wurzeldruckes hängt zunächſt vom Vegetations- 
zuſtande der Wurzeln ſelbſt ab, inſoferne die 
jungen, von Korkhäuten noch nicht umhüllten 
Wurzeln weit lebhafter Waſſer aufſaugen als 
ältere Wurzeln. Solche Bäume, deren Wurzeln 
auch in älteren Theilen noch befähigt ſind, 
Waſſer aufzuſaugen, wie z. B. die Ahorne, 
nehmen auch im Winter und im erſten Früh— 
jahr viel Waſſer auf und zeigen dann vor 
Laubausbruch die Erſcheinungen des Blutens 
und Thränens. Die Waſſeraufnahme hängt 
auch von der Temperatur des Bodens ab, 
u. zw. in dem Grade, daſs bei kaltem Boden 
die Waſſeraufnahme ganz aufhören kann, ſelbſt 

wenn das Waſſer in ihm nicht gefroren iſt. 

N Deshalb findet die lebhafteſte Waſſerauf— 
nahme meiſt im Monat Juli ſtatt. Auch der 
Waſſergehalt des Bodens iſt von großem Ein— 
fluſs, wenn auch ſehr naſſer Boden wegen der 
damit meiſt verbundenen niederen Temperatur 
und der Abſchließung des Sauerſtoffes der 
Luft nicht günſtig für die Waſſeraufnahme iſt. 
Durch die osmotiſchen Kräfte der Wurzeln 
wird das Waſſer aufgenommen und empor— 
gehoben und da in den Leitungsorganen ſich 
auch immer Luft befindet, ſo muſs eine Com- 
preſſion derſelben eintreten, wenn nicht ſchnell 
genug das Waſſer noch oben abfließen kann. 
Andererſeits wird dann, wenn der Waſſerver 
luſt durch Verdunſtung größer iſt als die Zu— 
fuhr aus dem Boden, die Luft im leitenden 
Holzkörper verdünnt werden. Es tritt dann 
die Erſcheinung des Saugens ein, ſobald die 
Pflanze verletzt und die friſche Wunde in eine 
Flüſſigkeit getaucht worden iſt. 


Osmoſe der Wurzeln die Kraft, durch welche 
das Waſſer von den Pflanzen aufgenommen 
wird, ſo iſt dieſe doch nicht die einzige Urſache 
der Waſſerbewegung zum Gipfel des Baumes. 
Die Wurzeldruckkraft preſst das Waſſer in die 
Gefäße und anderen Leitungsorgane. Die darin 
enthaltene Luft wird comprimiert und drückt 
das Waſſer in die höher ſtehenden Organe, 
in denen die Luft weniger dicht iſt. Dies ſetzt 
ſich nach oben fort bis zu den Blättern. Bei 
höhen Bäumen würde aber dieſe Druckkraft, die 
nur ſelten mehr als einen Atmoſphärenüber⸗ 
druck ausmacht, in der Regel eine weit gerin— 
gere iſt, nicht genügen, um das Waſſer bis 
zum Gipfel des Baumes emporzuheben. Man 
hat deshalb angenommen, daſs ſowohl das 
Markſtrahlparenchyhm als auch das Strang— 
parenchym im leitenden Holztheile bei der He— 
bung mitwirken, indem fie ähnlich dem Wurzel- 
parenchym das Waſſer durch Osmoſe aus den 
tieferſtehenden Organen in ſich aufnehmen und 
durch ihren Turgor in die höher ſtehenden 
Gefäßglieder, Tracheiden u. ſ. w. hineinpreſſen. 

Das zu den Blättern emporgeleitete Waſſer 
wird dort zum weitaus größten Theile ver— 
dunſtet. Die in dem Waſſer enthaltenen an- 
organiſchen Nährſtoffe werden, inſoweit ſie 
nicht ſchon unterwegs zu Proceſſen der Stoff— 
wandlung verbraucht ſind, indem ſie an das 
Cambium und an die Siebhaut abgegeben 
wurden, in den aſſimilierenden Blättern ver— 
wendet. 

Die Bildungsproducte wandern auf osmo— 
tiſchem Wege im Siebtheile der Gefäßbündel 
abwärts, um theils zu den Orten der weiteren 
Umwandlung und der definitiven Verwendung 
zum Zellbau zu gelangen, um anderentheils 
zu den Orten hinzuſtrömen, wo ſie als Reſerve— 
ſtoffe für kommende Vegetationsperioden nieder- 
gelegt werden ſollen. Hg. 

Waſſerbedarf. Der tägliche Waſſerbedarf 
kann nach den Berechnungen von Bixio ver- 
anſchlagt werden wie folgt: 

Für die geſammten Bedürfniſſe einer 


erwachſenen Perſon ..... ORT 
für ein Pferd von mittlerer Größe 
bei Trockenfütterung incl. der Stall- 
einigung & 0:05 
für ein Rind bei Grünfütterung im 
Sommer ſammt Stallreinigung . 003 „ 


296 Waſſerbewegung. — Waſſerhebevorrichtungen. 


. für ein Schaf das im Sommer weidet 
und im Winter öfters Rübenfutter 


hält. 8 0:002 mn 
far ein Schwein 0002 „ 
für ein Wafferclojet pro Tag und 
Kopf: 8 9013 „ 
Fr 


Waſſerbewegung, ſ. Waſſeraufnahme. Hg. 

Wa ſſerdurchläſſe ſind jene Bauten, mit⸗ 
telſt deren das Waſſer der Seitengräben oder 
eines kleinen Gerinnes unter einem oder durch 
einen Bahn- oder Wegkörper abgeleitet werden 
kann (ſ. Durchläſſe oder Dohlen). Fr. 

Waſſergatzl. Dasſelbe dient zum An⸗ 
näſſen der Eiswieſen mit Waſſer und wird 
aus weichem Holz, 10 em hoch mit einem 
Durchmeſſer von 14 cm und mit einem 32 cm 
langen Holzſtiel verſehen, angefertigt. Fr. 

Waſſergehalt, ſ. Waſſeraufnahme. Hg. 

Waſſerglas nennt man die wäſſerige 
Löſung von kieſelſaurem Kali, das erhalten 
wird durch Zuſammenſchmelzen von 10 Theilen 
gereinigter Pottaſche mit 15 Theilen Quarz- 
pulver mit oder ohne Zuſatz von etwas 
Kohlenpulver. Verwendung findet das Waſſer— 
glas als feuerſicherer Anſtrich auf Holz, Pas 
pier, Gewebe, ferner zur Herſtellung künſtlicher 
Steine, zu Kitten, bei der Wandmalerei (Stereo 
chromie), zu Verbänden in der Mediein cn 

v. Gn. 

Waſſerhebevorrichtungen. Solche werden 
nothwendig, wenn in eine Baugrube Grund— 
waſſer eintritt oder Fundirungen an einer mit 
Fangdämmen abgeſchloſſenen Bauſtelle im 
Waſſer auszuführen ſind. Nachdem Schöpfvor— 
richtungen bedeutende Koſten verurſachen, ſo iſt 
vorerſt in Erwägung zu ziehen, ob nicht das 
Waſſer mittelſt Röhren nach einem tieferen 
Punkte geleitet werden könne, wobei den Rohr— 
leitungen ein Gefälle von mindeſtens 1% ge— 
geben werden muſs. Zu den gewöhnlichen 
Schöpfvorrichtungen gehören: Der Handeimer, 
die Wurfihaufel, die Schwungſchaufel, die ge— 
wöhnliche Saugpumpe, das Paternoſterwerk, 
die Schaufelwerke, die Kaſtenwerke oder Norien, 
die archimediſche Waſſerſchnecke, die Waſſer— 
ſchraube, die Schöpfräder und die Canal— 
pumpen. 

Die Handeimer ſind wie die Feuereimer 

geſtaltet, aus Leder oder einem anderen waſſer— 
dichten Stoffe gefertigt, ſollen mindeſtens 10! 
Waſſer faſſen und finden dort Anwendung, wo 
genügende Arbeitskräfte vorhanden ſind und 
die Hubhöhe 1˙25 m nicht überſteigt. Sit das 
Waſſer dagegen über 1˙25 m hoch zu heben, fo 
muſs eine 1˙25 m hohe Rüſtung hergeſtellt 
werden, auf welcher eine zweite Reihe von Ar— 
beitern Aufſtellung nimmt, jo zwar, daſs die 
im Waſſer ſtehenden Arbeiter die Handeimer 
füllen und auf die Rüſtung emporheben, und 
die auf der Rüſtung befindlichen das Entleeren 
beſorgen. 
Mit dem Handeimer vermag ein Mann 
in der Minute bei einer Hubhöhe von 1 m 
15 hl Waſſer emporzuheben und zu bejeitigen. 
Soll das Waſſerheben ohne Zeitverluſt vor ſich 
gehen, ſo muſs für jeden Arbeiter ein Eimer 
vorhanden ſein. 


Die Wurfſchaufel iſt eine langgeſtielte, 
kaſtenförmige, nach vorne verflachte Schaufel, 
mittelſt welcher ein Mann bei der Wurfhöhe 
von 1 m per Minute 175—2'0 hl Waſſer aus⸗ 
werfen kann. 

Die Wurfſchaufel iſt ein aus Brettern 
hergeſtellter, oben 34 em, unten 42 em breiter, 
68 em langer und 24 em tiefer Kaſten mit 
einem langen Holzſtiel, der mittelſt eines Seiles 
in einem backartigen Geſtelle derart aufgehängt 
iſt, daſs die Schaufel in ihrer tiefften Lage 
ca. 4—7 em vom Waſſerſpiegel entfernt iſt. 
Zur Bedienung ſind drei Arbeiter erforderlich, 
wovon einer im Waſſer oder auf einem Floße 
ſteht, während die zwei anderen am Fang⸗ 
damme oder am Ufer Aufſtellung nehmen und 
die gefüllte Schaufel mittelſt zweier an dieſelben 
befeſtigten Seile zu ſich heranziehen und ent⸗ 
leeren. Haben die Arbeiter einige Übung, ſo 
können Sie bei der Hubhöhe von Im in der 
Minute 6°5 hl Waſſer ausſchöpfen. Zur Hand⸗ 
habung dieſer Schaufel bedarf es jedoch eines 
größeren Raumes und ſoll die Hubhöhe 1˙5 m 
nicht überſchreiten. 

Die gewöhnliche Saugpumpe iſt bis 
auf eine Tiefe von 75m verwendbar, leicht 
herzuſtellen und zu transportieren, nur darf das 
zu entfernende Waſſer keinerlei erdige Beſtand⸗ 
theile mit ſich führen. Vorwiegend werden 
Bohlenpumpen, und nur in ſeltenen Fällen ge⸗ 
bohrte Pumpen angewendet. 

Das Rohr einer Bohlenpumpe (Fig. 901) 
beſteht aus vier mit halber Spundung ge= 
fügten, im Innern glatt 
gehobelten Bohlen, die von 
Außen genagelt und zur 
weiteren Feſtigung auch in 
Abſtänden von 125 m von 
ſchmiedeeiſernen Bändern 
umſchloſſen werden. Die 
letzteren können mittelſt 
Schrauben nach Maßgabe 
der Eintrocknung der Boh⸗ 


Fig. 901. Querſchnitt 


einer Bohlenpumpe. 
a Bohlen, d Eiſenbänder. len nachgeſchraubt werden. 


Am unteren Ende des 
Pumprohres, das nach außen mit einem Draht⸗ 
geflecht abgeſchloſſen iſt, wird das Bodenventil 
aus Bohlen oder einem Holzklotz mittelſt eines 


Splintbolzens befeſtigt. In dem letzteren iſt 
eine belederte Klappe angebracht, die ſich öffnen 
und ſchließen kann, je nachdem der im Rohre be⸗ 
findliche Kolben nach auf- oder abwärts geſtoßen 
wird. 

Der Kolben iſt ein durchlochter Holzblock 
mit 4—5 em ſtarken Wandungen und am 
äußeren Umfange, d. i. zwiſchen der Kolben- 
und Röhrenwand mittelſt Wallroßleder ge— 
dichtet. Das Kolbenventil iſt eine in Talg und 
Ol mehrfach getränkte Scheibe von Pfundleder 
und wird mit einem 13 mm größeren Holz⸗ 
deckel verſteift, der Kolben iſt an der Kolben- 
ſtange mittelſt eines eiſernen Bügels aufge⸗ 
hangen. Der Querſchnitt der Bohlenpumpe 
ſchwankt zwiſchen 16—25 em im Quadrat und 
variirt die Geſchwindigkeit des Kolbens zwiſchen 
16—30 em per Secunde, während der Waſſer⸗ 
verluſt ſelbſt bei Pumpen guter Conſtruction 
25% erreicht. 


20 ra 


hi 


Waſſerheizung 


Paternoſterwerke geſtatten die Hebung 
eines ſchlammigen Waſſers bis zur Höhe von 
625 m und beſtehen aus einer dichten Bretter- 
röhre von 12 —20 em innerer lichter Weite, in 
welcher ſich eine Stab- oder Gliederkette ohne 
Ende über Walzen bewegt. An dieſer Kette ſind 
in Abſtänden der ſechs- bis achtfachen Röhren— 
weite Lederſcheiben angebracht, welche durch 
hölzerne Kegel, die vorne kleiner ſind, verſteift 
werden. Paternoſterwerke bedürfen häufiger Re— 
paraturen. 

Schaufelwerke beſtehen aus einer Röhre 
mit rechteckigem Querſchnitt, 24 em hoch und 
50— 60 em breit (Förderkaſten), wie bei den 
Paternoſterwerken, in der ſich eine Stabkette, 
die ſtatt der Lederſcheibe Brettchen in beſtimm— 
ten und gleichen Abſtänden trägt, die aber 
einige Centimeter von der Wandung abſtehen, 
angebracht iſt. Die Schaufelwerke ſind ſtets 
unter einen Winkel von 30—35° zu ſtellen. 
Über dem Förderkaſten liegt ein zweiter (Lauf— 
kaſten), in welchen die Schaufeln zurückgeführt 
werden. Die Schaufelwerke werden mittelſt 
einer an der oberen Trommel befeſtigten Kur— 
bel durch Menſchenhand möglichſt ſchnell be— 
wegt, weil ſonſt der Verluſt durch Zurückfließen 
des Waſſers zu bedeutend wird. 

Kaſtenwerke oder Norien (Fig. 902) 
beſtehen aus einer 
Gliederkette, an wel⸗ 
cher in Abſtänden 
Käſten oder Eimer 
befeſtigt ſind, mittelſt 
denen das Waſſer 
geſchöpft und empor— 
gehoben wird. Die 
Kaſtenwerke ſind mit 
Vortheil auch für be: 
deutende Hubhöhen 
verwendbar, während 
bei den Schöpfrä⸗ 
dern 15 m als 
äußerſte zuläſſige 
Hubhöhe anzuneh- Fig. 902. Anſicht eines Kaſten⸗ 
men iſt. In der Con⸗ werkes oder Norie. a Glieder⸗ 


. . 3 fette, b Trommel mit eiſerner 
ſtruction gleichen die Achſe und Kurbel, e Schöpf⸗ 


sn 
= 

| @ 
— 


Schöpfräder den ge— täſten. 
wöhnlichen Waſſer⸗ 
rädern. 

Die archimediſche Waſſerſchnecke 


oder Waſſerſchraube gehört zu jener Art 
von Waſſerhebevorrichtungen, die am meiſten 
in Anwendung kommen und beſteht aus einem 
60 —70 em weiten Cylinder aus ſchmalen Bret- 
tern, die man mittelſt Eiſenbändern in Ab— 
ſtänden von 11% m umwindet. Im Cylinder 
iſt eine Spindel mit daran befeſtigten kleinen 
Brettchen (Spliſſe) angebracht, die einen ſchrau⸗ 
benförmig gewundenen Canal bilden. Die 
Brettchen ſind mittelſt Zapfen in der Spindel 
und auch untereinander mittelſt Holznägeln 
befeſtigt. Der Cylinder ruht in einem Holzge— 
rüſte, welches oben und unten die Lager für 
die Spindel trägt und mittelſt einer oben an- 
gebrachten Kurbel gedreht wird. Die Schraube 
gewährt den höchſten Effect, wenn fie unter 
einem Winkel von 30° verwendet oder ge— 
legt werden kann. Bei der gewöhnlichen 


2 


. — Waſſerhuhn. 297 


Länge von 55—6°5 m iſt die beſte Hubhöhe 
2˙5 m. f 

Canalpumpen ſind zweiſtiefelige eiſerne 
Saugpumpen, die nur bei größeren Bauten 
Anwendung finden. Die Stiefel haben einen 
Durchmeſſer von 10—20 em und erfordern 
4—6 Mann zur Bedienung. Nachdem die Ca- 
nalpumpen mit Schläuchen verſehen ſind, ſo 
iſt deren Aufſtellung an keinen beſtimmten 
Punkt, wenigſtens nicht an die unmittelbare 
Nähe der Baugrube gebunden, was weſentliche 
Vortheile bietet. 

Arbeitsaufwand. Nach Verſuchen von 
Weißbach vermag ein Arbeiter in 24 Stun— 
den (mit Ablöſung) bei einer Hubhöhe von / m 


mit dem Jandeimenrnr 147 m 
der Warfſchanfeln 154 „ 
„in Schwungſchaufel N 
t 2 463 „ 
„ dem Paternoſterw erke 0 
„ Naſten der eu; 
„ der archimediſchen Schnecke. . . . . .. 509 „ 


Waſſer emporheben. 

Das Ausſchöpfen von 100 ms erfordert ſo— 
mit einen Aufwand von 
1˙33 Tagſchichten b. Anwend. d. Handeimers 


1˙33 „ eſſchaufel 

0˙55 5 N „ „ Schwungjchaufel 

0˙78 " n „Pumpe 

0:55 5 6 5 „ Paternoſterwks. 

0˙96 55 5 1 „ Kaſtenwerkes 

0:66 „ 15 5 „ ardim. Schnecke 
24 
St. 


Waſſerheizung, ſ. Heizvorrichtung. Fr. 

Waſſerholder, ſ. Viburnum Opulus. Wm. 

Waſſerhoſe, ſ. Wetterſäule. Gßn. 

Waſſerhuhn, das ſchwarze, Fulica atra, 
Lier. F. atterrima, F. aethiops, F. major, F. 
pullata, F. ripalensis, F. leuceryx, F. cinerei- 
collis, F. australis, F. platyura. 

La Foulque ou Morelle, Buff., grande 
Foulque ou Macroule, Buff., Foulque Ma- 
croule, Temm. Cammor Coot, Perr., Greater 
Coot, Lath., Jolaga commune, Stor. degli 
Uce.; ungar.: Szäresa; böhm.: Lyska obeenä; 
poln.: Liska ezarna; croat.: Crna liska; ital.: 
Folaga. 

Gemeines Waſſerhuhn, Bläſshuhn, großes 
oder rußfarbiges Waſſerhuhn, Böllhuhn, 
Hurbel, Mohrenhuhn, Mohrenwaſſerhuhn, Rohr— 
huhn, Rohrhenne, ſchwarzes Rohrhuhn, Bloſs— 
huhn, großes Bläſshuhn, ſchwarzes Bläſshuhn, 
Blöſſe, Blöſsling, Bläſschen, Weißblöſſe, Blöſs— 
henne, Blöſsente, Blöſspieker, Bläſſenmörk, Bel— 
chen, Böll, Böllhenne, Waſſerteufel, Seeteufel, 
Meerteufel, Fluſsteufelchen, Waſſerrabe, Timpfan, 
Horbel, Pfaffe, Zapp, Zopp, Plörre, Kritſchene, 
Lietze, weißblöſſige Rohrhenne, ſchwarze Antn, 
Blösantn, Teichhendl. 

Beſchreibung. Das ſchwarze Waſſer— 
huhn in ſeinem dunklen Kleide kann wohl nicht 
mit einer anderen Gattung verwechſelt werden. 
Schon die dem Schützen auf größere Ent— 
fernung entgegenleuchtende Stirnbläſſe iſt ein 
charakteriſtiſches Merkmal dieſes Vogels. Der 
Körper iſt zuſammengedrückt, ſtark, der Hals 
mittelmäßig lang, der Kopf dick, der Schnabel 
ſeitlich zuſammengedrückt. In den mittellangen 


298 


Flügeln ift die zweite und dritte Schwinge am 


längſten. Der kurze, von der Decke nahezu 
ganz verborgene Schwanz zählt bald 14, bald 
16 Federn. Die Ständer ſind ſeitlich zuſammen— 
gedrückt, die Zehen lang und haben an jedem 
Gelenke bogig ſich verbreiternde Schwimm— 
lappen, die auch an der Hinterzehe vorhanden 
ſind. Die Nägel ſind bogig krumm und horn— 
braun. 

Im friſchen Alterskleide ſind Kopf und 
Hals ſchön ſchwarz, mitunter nahezu jammt- 
ſchwarz. Sonſt iſt es ſchieferſchwarz, oben 
etwas dunkler als an der Unterſeite. Das 
ganze Gefieder iſt üppig, dicht, zart und weit⸗ 
ſtrahlig. An den ſchwarzſchaftigen Schwingen— 
federn iſt die eine Seite tiefer ſchwärzlich, der 
Schwanz ganz ſchwarz. Der Schnabel und die 
14 bis 16mm breite Bläſſe ſind leuchtend 
weiß, der Augenſtern hellroth, die Ständer 
bleifarbig, an den Ferſen rothgelblichgrün. 

Das Weibchen hat eine kleinere Blöſſe und 
am Kopf und Hals nicht das ſchöne, tiefe 
Schwarz. Das ganze übrige Gefieder hat einen 
merklich lichteren Farbenton. Es iſt auch ſtets 
etwas kleiner als das Männchen, weist aber 
keine weiteren, auffallende Unterſcheidungs— 
merkmale auf. 

Im Verlaufe des Sommers wird das 
Federkleid bedeutend abgebleicht und abgerieben, 
jo daſs es ſchon ordentlich ſchleißig erſcheint, 
bis es im Auguſt durch ein neues erjegt- wird, 
das dann wieder in friſcher Fülle und reiner 
Färbung prangt. 

Im Jugendkleide iſt das Gefieder nicht 
ſo vollſtändig einförmig. Kopf, Hals, Mantel 
und Schwanz ſind nicht vollſtandig ſchwarz 
und durch einen ölfarbigen Anflug getrübt. 
Vom Schnabel nach den Schläfen verläuft 
ein trübweißlicher Strich, die Kehle iſt 
ſchmutzigweiß der Vorderhals hell ſchiefer— 
grau. Bruſt und Bauch ſind aſchgrau und 
tragen breite, weiße Federränder in großer 
Zahl. Das Auge iſt braun, der Schnabel 
ſchmutzigweiß mit grauem Firſte, die Stirn- 
bläſſe klein und nicht ganz weiß, die Ständer 
lichter als bei alten Exemplaren. 

Männchen und Weibchen ſind in dieſem 
Kleide nur mit Hilfe der anatomiſchen Unter- 
ſuchung mit Sicherheit zu unterſcheiden. 

Das intereſſante Dunenkleid beſchreibt 
Neumann mit ſolch claſſiſcher Genauigkeit, dass 
ich es mir nicht verſagen kann, ſeine Worte 
anzuführen: „Dieſe Jungen ſind, wenn ſie eben 
den Eiern entſchlüpft, ſehr dicht mit haarigen 
Dunen bekleidet, welche im allgemeinen dunkel 
ſchieferfarbig oder ſchieferſchwarz ausſehen an 
den meiſten Theilen aber ſilberweiße Spitzen, 
über dem Flügel, der am wenigſten bekleidet, 
die röthliche Haut durchſchimmern läßt, hell— 
und dunkelroſtgelbe Enden haben, die am 
Anfang des Halſes noch auffallender werden, 
ſich ungleichartig krümmen, in Roſtfarbe und 
am Kopfe in Roſtroth übergehen und ſich faſt 
kräuſeln, an der Stirn, den Zügeln und über 
den Augen aber in warzenähnliche Knötchen 
oder kleine Schuppen ausarten, welche prächtig 
hochroth gefärbt ſind, während auf dem 
Mittel⸗ und Hinterſcheitel Schieferfarbe vor— 


Waſſerhuhn. 


herrſcht. Zwiſchen dieſem ſchönen Roth ſteigt 
das äußerſt kleine, lichtrothe Bläſschen auf; auch 
der Schnabel iſt vom Mundwinkel an zwei 
Drittheile ſeiner Länge blaſsroth, wo dieſes 
aufhört aber dunkelroth in zackiger Linie be⸗ 
grenzt, am letzten Drittheil ſchneeweiß, aber 
das Rändchen der oberen Schneide zunächſt der 
Spitze und dieſe ſelbſt ſchwarz, jedoch nur ganz 
fein. Die Augenlider ſind weißlich, die Augen⸗ 
ſterne licht braungelb; die Füße ſehr blass blei- 
farbig, an den Rändern dunkler ſchattiert. — 
Wegen des Rothen an der Stirn ähneln ſie in 
der Ferne dem Jungen des gemeinen Teich⸗ 
huhns; die wenige dunkle Färbung der Dunen, 
ihre vom Anfang an beträchtlichere Körper- 
größe, beſonders aber die Lappen an den 
Zehen, laſſen keine Verwechslung zu.“ 

Obwohl beim ſchwarzen Waſſerhuhn 
Farbenvarietäten höchſt ſelten vorkommen, ſind 
doch ſolche ſchon beobachtet worden. Man hat 
ſchon weiße, ſchmutzigweiße, geſcheckte und 
weißflügelige Exemplare gefunden. Ein Männchen 
erlegte ich, das bei ſonſt durchaus normaler 
Färbung einen weißen, vier Centimeter breiten 
Rückenſtreifen aufwies. 

Die ſehr variierende Größe des Waſſerhuhns 
bezeichnet Neumann durch folgende Zahlen: 
Länge 15°%/, bis 17% Zoll; Flugbreite 29½ 
bis 32°/, Zoll; Flügellänge 8¼ bis 9½ Zoll; 
Schwanzlänge 2 bis 2% Zoll; Schnabellänge 
1 Zoll und 3 bis 4½ Linien; Stirnblöſſe 
11 bis 12 Linien lang und 7 bis 8 Linien 
breit; Lauflänge 2½ Zoll; Mittelzehe mit der 
8 Linien langen Kralle 3 Zoll und 10 Linien; 
Hinterzehe mit der 5 Linien langen Kralle 
1 Zoll und 4 Linien; der breiteſte Schwimm⸗ 
lappen an der inneren Seite der Mittelzehe 
5 bis 6 Linien breit. 

Brehm gibt die Größe wie folgt an: „Die 
Länge beträgt 47, die Breite 78, die Fittig⸗ 
länge 23, die Schwanzlänge 8 Centimeter.“ 

Verbreitung. Über das eigentliche Ver⸗ 
breitungsgebiet des ſchwarzen Waſſerhuhnes 
ſind die Forſcher bis heute noch nicht einig ge— 
worden. Ganz beſonders iſt dies hinſichtlich 
des Winteraufenthaltes der Fall. Einzelne 
weiſen ihm als Winterquartier noch das ganze 
ſüdliche Afrika und ſogar Auſtralien an, während 
Andere behaupten, daſs das in dieſen Zonen 
vorkommende Waſſerhuhn nicht mehr Fulica 
atra, ſondern nur ein ſehr naher Verwandter 
desſelben ſei. Das bis jetzt über dieſe Frage 
vorliegende, ſtreng wiſſenſchaftliche Material 
iſt gegenwärtig noch ſo lückenhaft, daſs es mir 
verfrüht erſchiene, hierüber ein endgiltiges 
Urtheil fällen zu wollen. Als ganz beſtimmt 
jedoch wiſſen wir, daſs unſer Bläſshuhn ganz 
Süd⸗ und Mitteleuropa ſowie den größten 


Theil von Mittelaſien bewohnt, im Winter mehr 


nach dem Süden zieht, ſich über den ſüdlichen 
Theil von Aſien ausbreitet, in den europäiſchen 
Mittelländern gerne Winterſtation macht und 
auch noch im Norden von Afrika nicht ſelten 
angetroffen wird. In den Staaten des deutſchen 
Reiches iſt es in geeigneten Lagen ein ziemlich 
gemeiner Brutvogel, überwintert aber auch da 
und dort, wenn der Winter nicht ein allzu⸗ 


ſtrenges Regiment führt. In Oſterreich-Ungarn 3 


% 
. 
— 
2 
* 


Waſſerhuhn. 299 


iſt es auf großen Teichen, in Sümpfen, Brüchen 
und ſtagnierenden Fluſsarmen in nahezu allen 
Ländern eine ganz gewöhnliche Erſcheinung 
und brütet überall in geeigneten Localitäten. 
Eine Ausnahme hievon ſcheinen nur Tirol und 
Salzburg zu machen, da es in dieſen beiden 
Ländern meiſtens nur als Durchzugsvogel an— 
geführt wird. Für Tirol ſcheint dies jedoch nur 
theilweiſe ſeine volle Richtigkeit zu haben, und 
ich zweifle nicht daran, daſs es in Südtirol 
bei etwas mehr Aufmerkſamkeit da oder dort 
auch als Brutvogel gefunden werden könnte, 
da es ja doch noch die nahe italieniſche Ebene 
noch ziemlich häufig bewohnt, wie ich mich 
ſelbſt zu überzeugen Gelegenheit hatte. In 
Dalmatien iſt es den ganzen Winter zu finden, 
wie auch im Litorale, Krain, Kärnten, Unter— 
ſteiermark, Südungarn und Croatien bei etwas 
milderen Wintern vereinzelte Exemplare an- 
getroffen worden ſind. Über ſein Vorkommen 
in der Herzegowina ſchreibt Hans v. Kadich: 
„Der gemeinſte Stand- und Brutvogel im 
Blatogebiet. Mit Ende October treffen unzähl— 
bare Schwärme im Blato ein, die ſich zu „bud- 


Zaks“ vereinigen, deren jeder einzelne Tauſende 


zählt. Im Winter halten ſie ſich im offenen 
Waſſer, im Sommer leben ſie verſteckt im Schilf 
und der Rakita. Geräucherte Bläſshühner 
bilden einen Hauptbeſtandtheil in der Winter- 
nahrung des Blatobewohners. Die meiſten 
ziehen Ende März fort.“ 

Als ein nicht ſehr bevorzugter Flieger 
legt das ſchwarze Waſſerhuhn am Zuge oft 
große Strecken zu Fuß zurück, folgt gerne den 
Fluſsläufen, überſetzt aber doch auch höhere 
Gebirge. So wurde es von Th. Wokkal zu 
Schneeberg in Krain auf dem 1006 Meter 
hohen Sattel der Vratka und in einem 1323 
Meter hoch gelegenen Waſſertümpel in einer 
wilden Schlucht am Tiuralberge angetroffen. 
Auch in den carniſchen Alpen habe ich es ſchon 
zweimal auf den hochgelegen Alpſeen gefunden, 
wo es mehrtägige Raſtſtation machte. 

Fortpflanzung und Lebensweiſe. 
Die Ankunft des ſchwarzen Waſſerhuhnes im 
Frühjahre richtet ſich in unſeren Gegenden 
nach den herrſchenden Witterungsverhältniſſen. 
Gewöhnlich trifft es mit den warmen Süd— 
winden Ende März oder zu Anfang April in 
den Brütegebieten ein, wo es ſofort Anſtalt 
macht, ſich in Paaren zu vereinigen und ſich 
häuslich niederzulaſſen. Das Gebiet eines jeden 
einzelnen Paares wird ſcharf abgegrenzt und 
die einmal gezogene Demarcationslinie ſowohl 
gegen ſeinesgleichen als auch gegen die ver⸗ 
ſchiedenen Entenarten mit leidenſchaftlicher Wuth 
vertheidigt. Sowohl die Paarung als die Ge- 
bietsbegrenzung rufen lebhafte und erbitterte 
Kämpfe hervor. Das Bläſshuhn zeigt ſich 
in unſeren Teichen und Sumpfgewäſſern ſtets 
als ein kampfgewandter, unverträglicher Vogel, 
weswegen der Jäger im vollen Rechte iſt, wenn 
er an den Brüteplätzen der Enten dem ſchwarzen 
Ruheſtörer ſein Standquartier kündet, was ihm 
um ſo leichter wird, da es ihm durch ſeinen 
ſchreiend bellenden Kampfruf ſeinen Aufenthalt 
anzeigt. 

Iſt die Grenzfrage zwiſchen den einzelnen 


* 


Paaren geregelt, ſo ſchreiten ſie zum Neſtbaue. 
Hiezu ſucht ſich das Paar ein ruhiges Plätzchen 
in der Schilfdickung aus, tritt die vorfindlichen 
Stengel kreuz und quer durcheinander, trägt 
auf dieſe Grundlage noch Rohrſtengel, Schilf— 
blätter und Binſen, aus denen das eigentliche 
Neſt geflochten wird. Hie und da findet man 
auch Neſter, welche vollſtändig auf dem Waſſer 
ſchwimmen und nur durch eingeflochtene Rohr- 
ſtengel an dem Forttreiben verhindert werden. 

Das Gelege wird ungefähr um Mitte 
Mai fertig und enthält 7 bis 13 glanzloſe, 
lehmfarbige, mit ſchwarzbraunen Punkten und 
dunklen Schalenflecken gezeichnete Eier von 
33 bis 34 Millimeter Länge und 36 Milli⸗ 
meter Dicke. Die Brütezeit dauert 20 bis 21 
Tage. Auguſt Müller machte die Entdeckung, 
daſs ſich die Eier eines und desſelben Geleges 
in verſchiedenen Erbrütungsſtadien befinden, 
was davon herrühren mag, dafs die Weibchen 
ſchon vor der Vollendung des Geleges häufig 
längere Zeit auf den bereits vorhandenen Eiern 
ſitzen. Groß iſt indes die Differenz im Aus- 
fallen des ganzen Geleges nicht. 

Die Jungen, welche ſich mit ihren feurig 
rothen Köpfen ſchon in der Ferne kennzeichnen, 
werden mit großer Umſicht geführt, im Noth- 
falle auch muthvoll vertheidigt. Wenn das 
Bläſshuhn ſchon in ſeinem ganzen Gebaren 
viel Klugheit und Umſicht an den Tag legt, 
ſo verdoppelt es dieſe Eigenſchaften zur Zeit, 
in welcher es ſeine Jungen führt Es weiß 
ganz gut jede ihm vorkommende Erſcheinung 
auf ihren wahren Wert zu taxieren, wird ſcheu, 
wenn es vom Menſchen öfter verfolgt wird, 
zeigt ſich aber wieder keck und ſogar zutraulich, wo 
es aus Erfahrung weiß, daſs es nichts für ſich 
und ſeine Jungen zu fürchten hat. 

Die Nahrung des Waſſerhuhnes beſteht 
in allerlei Pflanzenſtoffen, Wurzeltheilen, Wür— 
mern, Waſſerſchnecken, Schalthieren, Larven und 
Waſſerkerfen, verſchont aber auch die Gelege 
und Jungen der in ſeiner Nähe brütenden 
kleineren Sumpfvögel nicht. Ob dieſe Untugend 
in der Raubluſt oder in der bekannten Unver— 
träglichkeit ihren Hauptgrund habe, will ich 
nicht entſcheiden. 

Meiſtens tummelt ſich die Familie ſchwim— 
mend und tauchend auf den Blänken oder im 
Rohre umher, ſteigt aber auch, beſonders in den 
Mittagsſtunden, ans Land, wo im warmen 
Sonnenſcheine eifrig Suche nach den läſtigen 
Schmarotzern gemacht, das Gefieder zurecht ge— 
neſtelt und ſorgfältig eingeölt wird. Die Bewe— 
gungen zu Lande ſind nicht beſonders gewandt; im 
hohen Graſe verwickeln ſie ſich oft mit ihren 
Schwimmlappen derart, daſs ſie unſchwer ge— 
fangen werden können, wobei ſie ein ſchreiendes 
Bellen hervorſtoßen, während man als gewöhn— 
liche Stimme ein ſcharfes „Köw“ oder „Küw“ 
oder ein hartes „Pitz“ zu hören bekommt. 

Bei Verfolgungen retten ſich die Jungen 
entweder in die Schilfdickungen oder tauchen 
mit den Alten gewandt unter, um an einer 
entfernteren Stelle wieder zum Vorſchein zu 
kommen. 

Wenn die Jungen flugbar geworden ſind, 
ſo rettet ſich die Familie bei Störungen wohl 


300 Waſſerhühner. — Waſſerläufer. | : 


auch durch Fliegen, fällt aber meiſt in kurzer Ent⸗ 
fernung wieder ein. Den ſie verfolgenden Kahn 
überfliegen ſie ſehr oft und können leicht erlegt 
werden. Im October oder auch erſt im Novem⸗ 
ber treten ſie die Reiſe nach dem Süden an und 
vollführen dieſelbe langſam oder raſcher, je 
nachdem die Witterung geeignet oder ungünſtig 
iſt. Sind die Wanderer durch Stürme oder 
raſch eintretende Vereiſung zur Eile gezwungen, 
dann kann man oft vereinzelte Exemplare 
finden, welche vor Ermüdung ſelbſt auf trockenen 
Wieſen eingefallen ſind. 

Als Feinde des ſchwarzen Waſſerhuhnes 
dürfen wir die bekannten Neſtplünderer, den 
Habicht, Wieſeln, Waſſerratten und Fiſchottern 
bezeichnen, welche letztere jedoch faſt ausſchließlich 
nur den Jungen gefäzrlich werden. 

Da das Wildbret unſchmackhaft iſt, wird 
die Jagd auf das Bläſshuhn nicht ſehr eifrig 
betrieben und höchſtens dort ernſt genommen, 
wo man es mit Abſicht vertilgen will. Die 
Jagd ähnelt im weſentlichen jener der Enten 
und kann daher eine jpecielle Beſchreibung der— 
ſelben hier füglich entfallen. Klr. 

Waſſerhühner, Gallinulidae, Familie 
der Ordnung reiherartiger Vögel, 5 d. 
u. Syſt. d. Ornithologie. E. v. 

Waſſerhund, der, Bezeichnung für a 
und ſtichelhaarige Vorſtehhunde, die man ſpe— 
ciell zur Waſſerjagd verwendet. Nos Meurer, 
Jag⸗ vnd Forſtrecht, 1561, fol. 85. — Melchior 
Sebiz, 1579, fol. 675, 697. E. v. D. 

Waſſerjagd, die, Jagd auf Waſſerwild. 
Fleming, T. J., 1719, I., fol. 304. — Döbel, 
Jägerpraktita Ed. 15 1746, II., fol. 71. 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 399. — 
Hartig, Wmſpr., 1809, p. 171. — en 
Real⸗ u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 209. E. v. 

Bafferjungfern, forſtlich ohne jede 5 5 
deutung; Larven im Waſſer lebend und zum 
Theile der Fiſchbrut ſchädlich. Im übrigen, ſ. 
Orthoptera. Hſchl. 

Wafferkäfer, ſ. Ditiscidae. Hſchl. 

Waſſerlagel. Das Waſſerlagel bildet einen 
weſentlichen Beſtandtheil der Holzknechtſtuben 
und dient zur Beibringung und Aufbewahrung 
des Trinkwaſſers. Die Lageln ſind rund, etwas 
koniſch (unten 36, oben 28 em weit) ver— 
laufend, 28 em hoch und mit Eiſenringen 
beſchlagen. Sie haben eine eiſerne Draht- 
handhabe, ein weites Spundloch zur Füllung 
und zum Auslaſſen eine zweite dünne Offnung, 
die mittelſt eines ausgehöhlten längeren 
Zapfens geſchloſſen iſt. Fr. 

Waſſerläufer, dunkler, Totanus fus— 
cus, Leisler, Nachtr. zu Bechſt. Naturg. II., 
p. 45; Tringa totanus, Meyer, Vögel Liv⸗ u. 
Eſthl., p.200; Tringa longipes, Meis. et Schinz., 
Vög. der Schweiz, p. 216 u. 204; Sommer- 
kleid: Totanus fuscus, Bechst., Ornith. Taſchenb. 
II., p. 286 u. 3; Scolopax fusca Gmel., Linn., 
Syst. I., 2. p. 673 u. 26; Winterkleid: Totanus 
natans, Bechst., Ornith. Taſchenb. II., p. 286; 
Scolopax natans, Otto, Überſ. v. Buff., Vög. 
XXVL, p. 234; Scolopax cantabrigiensis Gmel., 
Linn., Syst. I., 2, p. 668 u. 45; Scolopax 
curonica, Gmel., Linn. I. c., p. 669 u. 46; 
Jugendkleid: Totanus maculatus, Bechst., Orn. 


Taſchenb. II., p. 284 u. 1; Scolopax Totanus, ’ 
Gmel., Linn., Syst. I., 2, p. 665 u. 12; To- i 
tanus ater et rayii, Limosa fusca, Tringa atra, 
longipes et totanus, Brehm, Thierl. VI., p. 29. 

Dunkelbrauner, gefledter, jchwimmender 
Waſſerläufer, dunkelbraune, gewölkte, graue, 
gefleckte, große rothfüßige Schnepfe, kurländiſche 
Schnepfe, Strandſchnepfe, gefleckte Strand- 
ſchnepfe, braune, graue, bunte Uferſchnepfe, 
ſchwimmende Uferſchnepfe, Schwimmſchnepfe, 
gefleckte, bunte, rothbeinige Pfuhlſchnepfe, lang⸗ 
füßiger Strandläufer, Rothbein, Rothſchenkel, 
Meerhuhn, Meerhühnel, Viertelsgrünl, Zipter, 
großer Rothſchenkel. 

Engl.: Dusky Snipe, Lath., Syn. V., p. 155 
u. 30, Black-headed Snipe, Lath., Syn. Suppl. 
il., p. 313, Curland Snipe, Lath., Syn. Suppl. 
II., p. 310, Spotted Snipe, Penn., arct. Zool. 
II., p. 467 u. 374, Spotted Redshank, Benick, 
Brit. Birds, II., p. 88; frz.: Chevalier arlequin, 
Temminck, Man. nouv., Edit. II, p. 639, La 
Barge brune, Buff., Ois. VII., p. 508, Chevalier 
de Courlande, Sonnini, nouv. Edit. de Buff. 
Ois. XXII., p. 102, La Barge aux pieds rouges, 
Gerard, Tab. el&m. II., p. 236; ital.: Chio- 
Chio, Savi, Ornith. Toscana, II., p. 269; niedl,: 
Zwarte ruiter, Sepp., Nederl. Vog. III., p. 257, 
Witte Strandlooper Sepp., Nederl. Vog. II. J., 
p. 267; ung.: Barna külöd, Csatô, Vög. v. Alſo⸗ 
Feher u. Hunyad; böhm.: Pardva tmavohnedy, 
Paliardi, Vög. Böhm., p. 66. 

Naumann, Vögel Deutſchl. VIII., p. 123, 
XIII., 2., p. 242, T. 200, Fig. 1—3. — Fritsch 
Vögel Europas, p. 362, T. 34, Fig. 1, 3. 

Unter den meiſten älteren Schriftſtellern 
herrſchte eine große Verwirrung, weil ſie von 
der Doppelmauſer nichts wuſsten und die Ver- 
änderungen im Federkleid in der Färbung nach 
Jahreszeit und Alter nicht unterſcheiden konnten, 
erſt Leisler, namentlich aber Altmeiſter Nau⸗ 
mann brachten Licht in die Sache und lieferte 
letzterer ungemein genaue Beſchreibungen der 
verſchiedenen Federkleider. Unſer Vogel erreicht 
etwa die Größe einer Turteltaube. Nachſtehend 
gebe ich die Durchſchnitts-, Maximal- und 
Minimalmaße von 3 niederöſterreichiſchen, 35 
ungariſchen und 16 bulgariſchen Exemplaren. 
Länge von der Stirne bis zur Schwanzſpitze: 
Durchſchnitt 290 mm, Maximum 320 mm, Mi⸗ 
nimum 282 mm; Breite: Durchſchnitt 592 mm, 
Maximum 624 mm, Minimum 579 mm; Fittich- | 
länge: Durchſchnitt 177mm, Maximum 185mm, | 
Minimum 163 mm; Schwanzlänge: Durchſchnitt 
70 mm, Maximum 85mm, Minimum 64 mm; 
Fußwurzel: Durchſchnitt 60mm, Maximum 
70 mm, Minimum 56 mm; Länge der Mittel- | 
zehe: Durchſchnitt 42 mm, Maximum 46 mm, 
Minimum 40 mm; Schnabellänge: Durchſchnitt 
65 mm, Maximum 72 mm, Minimum 61 mm; 
Schnabelhöhe: Durchſchnitt 7mm, Maximum 
8 mm, Minimum 6 mm; Schnabelbreite: Durch⸗ 
ſchnitt 5 mm, Maximum 6mm, Minimum 
amm. Die ruhenden Flügel reichen mit ihren 
Spitzen bis an das Ende des Schwanzes, mit⸗ 
unter auch etwas darüber. Die Flügel ſind 
lang und ſpitz, die Federn an ihrem Hinter⸗ 
rand tief mondförmig ausgeſchnitten und die 
hinteren Flügelſpitzen jo lang, daj3 fie die 


Waſſerläufer. 


Spitze der vierten großen Schwingfeder erſter 
Ordnung erreichen, von welchen die erſte die 
längſte iſt. Der Schwanz iſt kurz am Ende 
abgerundet, die Mittelfedern fait 1 cm länger 
als die vier äußerſten. Das Gefieder der Bruſt 
und des Bauches iſt geſchloſſen und ſeidenartig, 
ſehr dicht, faſt pelzartig. Der Schnabel iſt ſehr 
geſtreckt, lang, dünn und gerade, die Naſen— 
furche ſchmal, nicht bis in die Mitte des 
Schnabels vorreichend; ſeine Farbe iſt ſchwarz, 
die Wurzel der Unterkinnladen hochroth, wel— 
ches ſich gegen die Mitte hin vollkommen ver— 
liert, bei jungen Vögeln unter einem Viertel- 
jahr fällt dies Roth etwas ins Gelbrothe. Die 
hohen ſchlanken, bis weit über die Ferſen hinauf 
nackten Füße zeigen in früher Jugend eine 
blaß rothgelbe, etwas röther oder matter 
orangegelbe Farbe, bis zum Ablegen des Ju— 
gendkleides, im Winter ſind ſie mennigroth, im 
Frühjahr zeigen ſich braune Flecke, welche ſich 
nach und nach über die ganzen Füße verbreiten 
und die erſtere Farbe vollſtändig verdrängen. 
Zu Ende Juli fangen ſie an, ſich wieder zu 
entfärben; ſie werden nach und nach lichter, 
gelbröthlicher und im Auguſt und September 
ſehen ſie wieder wie im Winter aus. Die Iris 
iſt tief dunkelbraun. 

Das Jugendkleid, welches unſer Vogel 
bis zur Herbſtmauſer trägt, zeigt folgende 
Farben. Vom Schnabel zieht ein weißer Streifen 
über das Auge; die Zügel braunſchwarz, Ober— 
kopf ſchwarzbraun, die Wangen matt dunkel— 
braun, weiß durcheinander geſtreift und gefleckt; 
der Vorderhals ebenſo, aber viel bleicher und 
das Weiß vorherrſchender, am meiſten an der 
Obergurgel und Kehle, in der Kropfgegend 
aber in eine allgemeine, alle unteren Theile bis 
an den After einnehmende Zeichnung über— 
gehend, die auf einem ſchmutzigweißen Grund 
zahlloſe Fleckchen, Wellenlinien und Zickzacke 
zeigt, die bald einzelner, bald dichter ſtehen, 
am ſtärkſten, aber an den Tragefedern vor— 
kommen, während die Mitte der Unterbruſt und 
der Unterſchenkel am bleichſten, feinſten und 
ſparſamſten gezeichnet find; Oberrücken, Schul- 
tern und die Federn der hinteren Flügelſpitzen 
ſind tiefſchwarzbraun, am dunkelſten an den 
Federkanten mit vielen meiſt dreieckigen bräun- 
lichweißen Randflecken, die an den größten 
Federn wie Sägezacken ausſehen, die Flügel— 
deckfedern ebenſo, nur etwas lichter und auch 
ſtärker und dichter gefleckt; von den braun— 
ſchwarzen großen Schwungfedern hat die erſte 
einen weißen Schaft, die nächſten fünf am 
Rande eine ſich gegen rückwärts vergrößernde 
weißgraue, braun beſpritzte Stelle, aus welcher 
ſich nach und nach weiße Zackenflecke bilden, die 
an den Schwingfedern zweiter Ordnung nicht 
allein die ganze Innenfahne, ſondern auch die 
Kanten der Außenfahne bezeichnen. Der Unter— 
rücken iſt rein weiß, auf dem weißen Bürzel 
zeigen ſich braunſchwarze Querflecke. Die 
Schwanzfedern ſind ſchwarzbraun, weiß ge— 
zeichnet. Aus dieſem Kleide gelangt unſer Vogel 
in das Winterkleid, welches folgende Farben 
trägt: Ein Streifen vom Schnabel über das 
Auge bis an die Schläfe, ein kleiner Augen— 
kreis, Kinn, Kehle und Mitte der Gurgel rein— 


— — — — —k¶ꝓ2j—— — ¶ͤ wEäU l ů ů ————E-—ñ̃ ——— —— ——— ͤ Z4ää3üäÿãä 


301 


weiß; Zügel ſtark dunkelaſchgrau gefleckt; die 
Stirne lichtgrau, der Scheitel dunkelaſchgrau 
gefleckt; die Kropfgegend nur ſchwach grau ge— 
wölkt, weiter hinab wie die unteren Schwing— 
deckfedern, an der Seite entlang mit einzelnen 
ſchwachen lichtgrauen Wellenflecken; Halswurzel, 
Oberrücken und Schultern ſchön und rein hell⸗ 
aſchfarbig, mit ſehr feinen weißen Federſäum⸗ 
chen; Unterrücken, Bürzel, Schwanz und Flügel 
wie im Jugendkleide. 

Das Frühlingskleid, welches man im April 
ausgefärbt findet, ſieht folgend aus: Das 
untere Augenlid iſt weiß, ſonſt der ganze Kopf, 
Hals, Bruſt, Tragfedern, Schenkel und Bauch 
ſchieferfarbig oder tief dunkelaſchgrau, Bruſt— 
und Bauchfedern mit ſehr feinen grauweißen 
Endſäumchen, die unteren Schwanzdeckfedern 
ſchieferfarbig, bald nur mit einzelnen weißen 
Tüpfeln, bald mit mehreren ſolchen verſehen; 
Oberrücken, Schultern, hintere lange Schwung— 
federn und faſt alle größeren Flügeldeckfedern 
dunkelbraunſchwarz, mit grünlichem Seiden— 
glanz, jede Feder mit einigen oder mehreren 
Tüpfeln und dreieckigen Flecken am Rande und 
ſchmalen Säumchen an der Spitze, welche weiß 
ſind; der Unterrücken rein weiß; Bürzel und 
obere Schwanzdeckfedern weiß, bräunlichſchwarz 
gebändert; die Schwanzfedern in der Mitte 
dunkelgrau, an den Rändern mit braunſchwarzen 
und dreieckigen weißen Flecken abwechſelnd be— 
ſetzt; das Übrige wie im Jugendkleid. 

Der dunkle Waſſerläufer kommt als Brut— 
vogel im hohen Norden der alten und neuen 
Welt vor. Am Durchzug findet man ihn faſt 
in ganz Mitteleuropa und Aſien, während er 
die Wintermonate in Südfrankreich, Italien, 
Griechenland und Nordafrika zubringt. Obzwar 
ſein Vorkommen viel ſporadiſcher iſt als das 
ſeiner Verwandten, ſo gibt es doch Gegenden, 
wo er recht häufig vorkommt, ſo beſonders in 
Ungarn, Bulgarien und Rumänien in beiden 
Zugzeiten. Als Zugvogel wandert er jährlich 
zweimal, im Frühjahr und Herbſt durch unſere 
Gegenden. Er erſcheint im Frühjahre nicht vor 
Mitte April, auch wohl erſt in den erſten 
Tagen Mai, je nachdem ſich früher oder ſpäter 
warme Frühlingswitterung einſtellt; Mitte 
Auguſt beginnt der Rückzug, alſo etwas ſpäter 
als bei ſeinen Verwandten und dauert auch 
dementſprechend etwas länger; am ſtärkſten iſt 
der Zug im September und endet mit Aus— 
gang October. Er wandert meiſt in Flügen 
von 5—10, mitunter auch zu 30—30 Stücken, 
oft aber auch einzeln, u. zw. ſo wie ſeine Ver⸗ 
wandten ſtets des Nachts und ungemein hoch. 
Er iſt vorzüglich ein Bewohner der Binnen- 
gewäſſer, große und kleine Teiche, weitver— 
zweigte Flüſſe und ſumpfige, mit vielen freien 
Waſſerflächen verſehene Gegenden bevorzugt er 
vor allem. Die Seeküſten liebt unſer Vogel am 
wenigſten und er beſucht ſie nur flüchtig am 
Zuge. Stets ſind die Ufer, an welchen er ſich 
niederläſst, ganz frei, und er liebt nicht die 
Nähe von Rohr, Schilf oder Gebüſch; am 
liebſten find ihm ſeicht in das Waſſer verlau- 
fende ſchlammige Stellen, mag überhaupt jan- 
dige Ufer nicht. 

Er iſt ein ſehr lebhafter und flinker Vogel, 


302 


nickt wie ſeine Verwandten bei Annäherung 
von etwas Verdächtigem mit dem Kopf, Hals 
und Oberkörper. Im ruhigen Zuſtand trägt er 
den Rumpf wagrecht, den Hals eingezogen, 
vielmehr wie ein 8 zuſammengedrückt, im 
Affect aber lang und ſenkrecht ausgeſtreckt, die 
Bruſt erhoben, die Schenkel aus den Federn 
des Unterkörpers mehr hervorgezogen, das 
ſämmtliche Gefieder glatt und knapp anliegend 
und erhält dadurch ein ungemein ſchlankes 
Ausſehen. Alle ſeine Bewegungen ſind zierlich 
und behende, ſein Lauf wie ſein Flug gewandt 
und ſchnell, und ſchwimmt unter allen Waſſer⸗ 
läufern am beſten. Er watet meiſt ſo tief ins 
Waſſer, als es die Höhe ſeiner Beine erlaubt, 
wird das Waſſer aber zu tief, ſo ſchwimmt er 
ganz unbeſorgt über tiefere Stellen hinüber; 
auch tauchen ſieht man ihn öfters und mit 
größerer Meiſterſchaft als die anderen Arten. 
Er gehört ebenfalls zu jenen Vögeln, welche 
die Annäherung des Menſchen ſchon von weitem 
fliehen, und iſt im allgemeinen ſehr ſcheu. Auf 
ſeinen Wanderungen iſt er der geſelligſte unter 
den Waſſerläufern und, wie ſchon erwähnt, 
bemerkt man öfter kleinere oder größere Flüge. 
Dieſe halten ſehr innig zuſammen und laufen 
und fliegen gedrängt miteinander; wenn ſich 
welche abtrennen, ſo rufen ſie ſich ängſtlich 
wieder zuſammen. Seine Stimme, ein heller, 
hoher, pfeifender, weithin hörbarer Ton, iſt 
leicht kenntlich und wird während des Fliegens 
ſehr oft, beim Sitzen oder Laufen ſeltener aus— 
geſtoßen. 

Seine Nahrung beſteht aus verſchiedenen 
Waſſerinſecten, Froſchlaich, Würmern u. ſ. w., 
nie aber fand ich vegetabiliſche Stoffe in ſeinem 
Magen. 

Sein Neſt, eine mit wenigen Halmen aus- 
gekleidete Vertiefung, ſteht meiſt nicht weit 
vom Waſſer entfernt, gewöhnlich mitten im 
Sumpfe und enthält vier verhältnismäßig 
große Eier, durchſchnittlich 49 mm lang, 30 mm 
dick, kreiſelförmig, glattſchalig, feinkörnig und 
auf bräunlichem Grund mit ſehr verſchieden 
großen grauen, purpurrothen und ſchwärzlichen 
Flecken und Punkten gezeichnet. Das Weibchen 
brütet allein die Eier in zwei Wochen aus und 
nach etwa vier weiteren Wochen ſind die 
Jungen flügge. 

Dem erwachſenen Vogel ſtellen die großen 
Edelfalken und der Habicht nach, denen er 
nur, wenn er das Waſſer erreichen kann, 
durch Untertauchen entgeht. Die Eier und 
zarten Jungen werden von Krähen und Elſtern 
öfter geraubt. 5 

Sein Fleiſch iſt ſehr ſchmackhaft und kommt 
viel auf den Markt. Rob. v. D. 

Waſſerläuſer, heller, Totanus glottis, 
Bechst., Ornith. Taſchenb. II., p. 287 u. G. 
T. fistulans, ebenda, p. 241; T. griseus, ebenda, 
p. 231; Scolopax glottis Gmel., Linn., Syst. 
J., 2, p. 664 u. 10; Totanus chloropus, Meyer, 
Vög. Liv- u. Eſthl., p. 199; Glottis chloropus, 
Nilsson, Orn. Suec. II., p. 57 u. 166; Glottis 
natans, Koch, Bayer. Zool. I., p. 305 u. 190; 
Totanus littoreus, canescens und glottoides, 
Scolopax totanus, canescens, Glottis nivigula, 
floridanus, canescens vigorsii und horsfieldii, 


Waſſerläufer. 


Limicula glottis, Limosa totanus und glot- 
toides, Brehm, Thierl., Bd. VL, p 27. 

Grünfüßiger Waſſerläufer, bunter, pfeifen- 
der Waſſerläufer, Strandwaſſerläufer, Strand⸗ 
ſchnepfe, Uferſchnepfe, bunte, weißſteißige Ufer⸗ 
ſchnepfe, Pfuhlſchnepfe, eigentliche, große graue 
Pfuhlſchnepfe, Regenſchnepfe, Pfeilſchnepfe, Meer⸗ 
huhn, Grünſchenkel, Grünbein, großer, grau⸗ 
füßiger Züger, Hennik, Glut. 

Engl.: Green legged, Horsemann, Alb. 
Birds II., t. 69, Greenshank, Bewik, Brit. 
Birds II., p. 86; frz.: La Barge grise, Briss., 
V., p. 267. t. 23, f. 1, La Barge variée, Buff., 
Ois. VII., p. 503, La Barge aboyeuse, ebenda, 
p. 505, Chevalier aboyeur, Temminck, Man. 
nouv.; ital.: Pandano o Verderello, Stor. deg. 
Uce. V., t. 461; niederl.: Strand Snep, Groen 
poet, Sepp, Nederl. Vög. IV., t. p. 319; böhm.: 
Pardva bélavä, zelenonohä, Palliardi, Vögel 
Böhm., p. 65; ungar.: Zöldläbu külöd, Csato, 
Vögel v. Alſö-Feher u. Hunyad. 

Naumann, Vögel Deutſchl. VIII., p. 145, 
XIII., II., p. 243, T. 201, Fig. 13; Fritſch, 
Vögel Europas, p. 370, T. 38, Fig. 13 u. 14. 

Der helle Waſſerläufer hat beiläufig die 
Größe einer Turteltaube, obzwar er ziemlich 
variiert, was nachſtehende, an 20 in Nieder⸗ 
öſterreich erlegten Stücken abgenommene Maße 
zeigen: Länge von der Stirne bis zur Schwanz⸗ 
ſpitze: Durchſchnitt 320mm, Maximum 342 mm, 
Minimum 299mm; Breite: Durchſchnitt 600 mm, 
Maximum 634 mm, Minimum 572 mm; Fittich⸗ 
länge: Durchſchnitt 180mm, Maximum 214 mm, 
Minimum 170 mm; Schwanzlänge: Durch⸗ 
ſchnitt 80 mm, Maximum 88 um, Minimum 
78 mm; Fußwurzel: Durchſchnitt 70 mm, Ma⸗ 
ximum 80 mm, Minimum 60 mm; Länge der 
Mittelzehe: Durchſchnitt 42 mm, Maximum 
47 mm, Minimum 40 mm; Schnabellänge: 
Durchſchnitt 55 mm, Maximum 62 mm, Mini⸗ 
mum 51 mm; Schnabelhöhe: Durchſchnitt 
8 mm, Maximum 10 mm, Minimum 7 mm; 
Schnabelbreite: Durchſchnitt mm, Maximum 
3 mm, Minimum 3 mm. Die ruhenden Flügel 
überragen meiſt etwas den Schwanz. Das Ge⸗ 
fieder iſt ſehr dicht und liegt glatt an. Die 
Flügel ſind ebenſo geformt wie bei der vorigen 


Art. Der Schwanz iſt kurz und etwas zuge⸗ 


rundet. Der Schnabel iſt ſtark, ziemlich lang, 
bis in die Mitte gerade, dann ein wenig auf⸗ 
wärts gebogen, bedeutend höher als breit, be⸗ 
ſonders an der Wurzel; ſeine Farbe iſt in der 
Jugend bleifarbig, gegen ſein Ende in Schwarz 
übergehend, im Alter aber faſt vollkommen 
ſchwarz, ſo daſs nur an der Wurzel eine grün⸗ 
lichbleifarbige Stelle bleibt; das ſeitlich liegende 
Naſenloch iſt klein und verſchließbar. Die ver⸗ 
hältnismäßig ſtarken Füße ſind bis hoch über 
die Ferſe hinauf nackt; die Zehen ſchlank, die 
äußere und mittlere an der Wurzel mit einer 
großen bis über das erſte Gelenk reichenden 
Spannhaut; ihre Farbe iſt ſtets graugrünlich, 
mitunter etwas ins Bleifarbige ziehend. Die 
Farbe der Iris iſt tiefdunkelbraun. 

Das Jugendkleid trägt folgende Farben: 
Die Zügel ſind in einem Streifen bis an das 
Auge ſchwarzbraun; der Anfang der Stirne 


und von hier ein Streif über das Auge nebſt 


* 


f 


* 


4 


Waſſerläufer. 303 


einem kleinen Augenkreife rein weiß; der Ober— 
kopf ſchwarzbraun, weiß geſtreift, weil die 
Federn ſehr breite weiße Seitenkanten haben; 
Wange und Hinterhals grauweiß, mit dunfel- 
braunen Längenfleckchen; Kinn, Kehle und 
Obergurgel ſowie von der Oberbruſt an allen 
unteren Theilen bis an den Schwanz blendend 
weiß, nur der Vorderhals ſeitwärts und die 
Kropfgegend haben auf weißem Grunde ſchwarz— 
braune längliche, kleine Fleckchen; der Ober— 
rücken und die Schultern ſchwarzbraun, mit 
dunkleren Schäften und jede Feder gelbbräun— 
lich gekantet, an den hinteren Schwingfedern 
und den großen Flügeldeckfedern, welche die— 
ſelbe Farbe und Zeichnung haben, ſind die 
Kanten meiſt größer; die Schwingfedern erſter 
Ordnung braunſchwarz, die vorderſte allein mit 
weißem Schaft, alle an der Innenfahne rauch— 
fahl, welches an denen zweiter Ordnung, die 
überhaupt ſehr matt ſchwarzbraun ausſehen 
und trübe weiße Endkäntchen haben, in grau— 
liches Weiß übergeht, was noch braun beſpritzt 
iſt, die Dedfedern unter dem Flügel weiß, hie 
und da grau gezeichnet. Der ganze Unterrücken 
und der Bürzel reinweiß; der Schwanz ebenſo 
mit 10—11 ſchmalen ſchwarzbraunen Quer- 
binden. 

Das Winterkleid hat noch mehr Weiß als 
das Jugendkleid und die oberen Theile ſehr 
lichte Farben. Zügel und Mitte der Stirne 
haben auf weißem Grunde ſchwärzliche Punkte, 
die Wangen dergleichen Striche, der Scheitel 


ſtark ausgedrückte Längenflecken; der Oberrücken 


hat im Grunde lichtgraue, nach den weißen 
Rändchen zu braungrau vertuſchte, mit braunen 
Schaftſtrichen verſehene Federn; die Schultern, 
die hintere lange Flügelſpitze nebſt den großen 
und mittleren Flügeldeckfedern ſind lichtgrau, 
nach dem mit ſchwarzbraunen Zackeufleckchen 
beſetzten Rande braungrau ſchattiert, mit weißen 
Säumchen und mehr oder weniger ſtaxk ge— 
zeichneten braunſchwarzen Schäften; das Übrige 
wie in den anderen Kleidern. In einiger Ent- 


fernung ſieht der Mantel nur weißgrau, andere 


Theile noch heller aus, das Weiß iſt überhaupt 
die dominierende Farbe. 

Das Frühjahrskleid hat nicht ſo viel Weiß, 
wenigſtens darauf viel zahlreichere und größere 
dunkle Flecke und einen dunkler gefärbten 
Mantel. . 

Der helle Waſſerläufer gehört unter die 
weitverbreitetſten Arten, denn er kommt nicht 
nur in der ganzen alten Welt vor, ſondern 
lebt auch in Süd⸗ und Nordamerika. Seine 
Sommerwohnorte liegen allenthalben in der 
Nähe der kalten Zone, und das übrige Europa 
ſieht ihn nur in den beiden Wanderungsperioden, 
vorzüglich in der herbſtlichen, und die ſüdlich— 
ſten Theile ſind ſein Winteraufenthalt. Am 
Zug iſt ſein Vorkommen faſt in ganz Europa 
nachgewieſen; überwinternd traf man ihn ſchon 
im ſüdlichen Frankreich, Italien, Griechenland, 
in Nordafrika bis nach Nubien hinab; weiters 
in Indien, Perſien und unter gleichen Breiten 
liegenden Ländern. Schon Ende Juli erſcheinen 
zuweilen die erſten, der eigentliche Zug fällt 
aber in die Monate Auguſt, September; im 
October bemerkt man auch noch zuweilen ein- 


zelne Vögel, beſonders wenn der Herbſt gute 
warme Witterung hat, ſobald ſich aber Fröſte 
einſtellen, verſchwinden alle. Wie die anderen 
Waſſerläufer iſt auch dieſer ein halber Nacht— 
vogel und macht daher ſeine Reiſen des Nachts 
oder doch in der Abend- oder Morgendämme— 
rung, am Tage faſt nie; auf dieſen Reiſen 
ſchwingt er ſich in großer Höhe durch die Luft, 
fliegt auch ſonſt faſt immer hoch. Viele wan— 
dern einzeln, manche auch paarweiſe oder zu 
3—5 Stücken mit einander, ſeltener in Flügen 
bis zu 30 Stücken. Obgleich ſein Aufenthalt 
mitunter Küſtenſtriche ſind, ſo iſt er doch kein 
eigentlicher Seevogel, ſondern gibt großen Land— 
ſeen und Fluſsniederungen den Vorzug. 

Sowohl von Geſtalt und Ausſehen, wie 
in ſeinem Betragen iſt unſer Waſſerläufer ein 
herrlicher Vogel. Er bewegt ſeinen ſchlanken 
Körper mit einer gewiſſen Anmuth, ſteht ruhig 
mit wagrecht getragenem Leibe, den Hals 
ziemlich eingezogen, aufgereckt mit etwas mehr 
erhobener Bruſt und den langen dünnen Hals 
gedehnter, nickt beim Erblicken etwas Verdäch— 
tigem mit dem Vorderkörper, indem dieſer 
ſchnell aufgehoben und niedergelaſſen wird. Er 
watet oft bis an den Bauch im Waſſer herum, 
taucht aber nur bei höchſter Gefahr ganz unter 
dieſes, ſchwimmt dann wie eine Ente und thut 
dies letztere überhaupt auch mitunter unge— 
zwungen. Der Flug iſt womöglich noch flinker 
und gewandter als der ſeiner Verwandten. Er 
iſt ſehr ſcheu und vorſichtig und läſst ſich 
nähernde Menſchen nie auf Schujsweite an— 
kommen. Seine Stimme iſt ein hohes helles, 
weithin ſchallendes Pfeifen. Es klingt ſehr 
ſchön, wenn mehrere ſolcher Vögel an einem 
größeren Gewäſſer zerſtreut, ſich abends zu— 
ſammenrufen und immer noch unter fröhlichem 
Rufen ihre Weiterreiſe antreten. 

Seine Nahrung beſteht in verſchiedenen 
Waſſerinſecten und kleinen Fiſchen. 

Schon auf Rügen ſowie den däniſchen 
und ſchwediſchen Inſeln brütet unſer Vogel, 
vorzüglich aber bevorzugt er noch nördlichere 
Gegenden, um zur Fortpflanzung zu ſchreiten. 
Zum Brutplatz wählt er wohl am liebſten 
baumloſe Strecken in der Nähe der See, nicht 
minder aber auch Waldungen mit freien Blößen. 
Hier läſst er ſich dann regelmäßig auf den 
Wipfeln der höchſten Fichten und Kiefern 
nieder, um von ſolcher Höhe herab ſeinen 
Paarungsruf ertönen zu laſſen, und nimmt 
ſich in ſolcher Stellung herrlich aus. Das Neſt, 
kunſtlos aus Halmen gebaut, ſteht auf einem 
Grashügel, meiſt unter einem Buſche und ent— 
hält im Juni 4 ziemlich große, etwa 48 mm 
lange, 36 mm dicke Eier, die auf bleich oliven— 
gelbem Grunde mit mehr oder weniger ſicht— 
baren bräunlichen Schalenflecken und vielen 
kleinen, mit mittelgroßen rothbraunen Flecken 
und Punkten gezeichnet ſind. 

Auch ihn verfolgen namentlich die Edel— 
falken und der Habicht, beſonders auf ſeinen 
Wanderungen. 

Sein Fleiſch kommt dem der beſtſchmeckend— 
ſten Schnepfenvögel gleich. Rob. v. D. 

Waſſerläufer, punktierter, Totanus 
ochropus, Linné, Syst. Nat.; Tringa ochro- 


304 


pus, Gmel, Linn, Syst. I., 2, p. 676 u. 13; 
Tringa littorea, varietas, Brunn, Bor. p. 53 
u. 178; Totanus rivalis u. leucurus, Actitis 
u. Heledromas ochropus. A. E. Brehm, 
Thierl., Bd. VI, p. 31. 

Waldwaſſerläufer, getüpfelter Waſſer— 
läufer, punktierter Strandläufer, weißpunk— 
tierter, ſchwarzgrüner, kaſtanienbrauner, gelb— 
füßiger, grünfüßiger, größter Strandläufer, 
größter, großer, ſchwarzer Sandläufer, Schwal— 
benſchnepfe, Waſſerbecaſſine, großer Schnepf, 
große Becaſſine, braunes Waſſerhuhn mit 
ſchwarzem Schnabel und grünen Füßen, buntes, 
geſchecktes Motthühnlein, buntes Waſſerhühn⸗ 
lein, Grünbeinlein, Grünfüßel, Weißſteiß, 
Weißarſch, Mattknillis, Steingällel, Dluit. 

Engl.: Green Sandpiper. Penn. arct. Zool. 
II., p. 389; franz.: Le Becasseau ou Culblanc. 
Buff. Ois. VII., p. 334; ital.: Culbianco Stor. 
deg. Uec. V., p. 457; Piro-piro cul bianco. 
Savi. Orn. Tosc. II., p. 199; böhm.: Pardva 
kropenata. Palliardi, Vög. Böh., p. 64; ungar.: 
Folyami külöd. Csatö, Vög. v. Alsö-Feher und 
Hunyad. 

Naumann, Vögel Deutſchl., VIII, p. 59, 
XIII., II., p. 241, T. 197, Fig. 1—3.— Fritſch, 
Vögel Europas, p. 356, T. 38, Fig. 2. 

Der punktierte Waſſerläufer hat ohngefähr 
die Größe einer Singdroſſel. Nachſtehend gebe 
ich die Durchſchnitts-, Maximal- und Minimal⸗ 
maße von 16 niederöſterreichiſchen Exemplaren: 
Länge von der Stirne bis zur Schwanzſpitze: 
Durchſchnitt 220 mm, Maximum 248 mm, 
Minimum 210 mm; Breite: Durchſchnitt 460 mm, 
Maximum 517 mm, Minimum 441 mm; Fittich⸗ 
länge: Durchſchnitt 142mm, Maximum 157mm, 
Minimnm 135 mm; Schwanzlänge: Durch— 
ſchnitt 47mm, Maximum 38 mm, Minimum 
39 mm; Fußwurzel: Durchſchnitt 30 mm, Maxi⸗ 
mum 35mm, Minimum 28 mm; Länge der 


Mittelzehe: Durchſchnitt 30 mm, Maximum 
32mm, Minimum 28 mm; Schnabellänge: 


Durchſchnitt 36mm, Maximum 39 mm, Mi⸗ 
nimum 34 mm; Schnabelhöhe: Durchſchnitt 
5mm, Maximum 7 mm, Minimum 4 mm; 
Schnabelbreite: Durchſchnitt mm, Maximum 
Emm, Minimum 3 mm. Die in Ruhe liegenden 
Flügel erreichen mit ihren Spitzen das Ende 
des Schwanzes. Der Schnabel iſt lang, ſchwach, 
allmählich verdünnt, die Seiten etwas zu— 
ſammengedrückt und ſchwarz gefärbt; das 
Naſenloch liegt ſeitlich unfern der Stirne. Die 
Füße ſind nicht ſehr hoch, unſer Vogel hat die 
niedrigſten unter ſeinen Gattungs verwandten 
und von Farbe ſind ſie bleifarbig oder licht— 
blaugrau, an den Gelenken grün überlaufen. 
Die Flügel ſind ſchmal, ihr Hinterrand mond— 
förmig ſtark ausgeſchnitten, die vorderſte große 
Schwingfeder iſt die längſte. Der zwölffederige 
Schwanz iſt kurz und am Ende abgerundet. 
Das kleine Gefieder liegt knapp an, iſt ſehr 
dicht und an Bruſt und Bauch pelzartig. 
Die Farbe der Iris iſt dunkelnuſsbraun. 
Wie alle ſeine Verwandten, jo hat auch 
unjer Vogel eine doppelte Mauſer, die ver- 
ſchiedenen Federkleider variieren aber nicht ſo 
bedeutend, jo daſs ich mich darauf beſchränken 
kann, nur das Frühlingskleid zu beſchreiben; 


Waſſerläufer. 


dieſes hat folgende Farben: Die Zügel ſchwarz⸗ 
braun getüpfelt, die Wangen gleichfalls auf 
weißem Grund mit vielen ſchwarzbraunen 
Fleckchen und Tüpfeln beſtreut, der ganze Vor⸗ 
derhals dicht und grob gefleckt, über den Zügel 
geht ein weißer Streif, der Oberkopf matt, 
ſchwarzbraun, ſtark weißgefleckt, die Ohren- 
gegend lichtgrau, ſchwarzbraun geſtrichelt; der 
Hinterhals matt ſchwarzbraun, vom Genick 
herab weiß geſtrichelt, Oberrücken, Schultern 
und hintere Flügelſpitze dunkelbraun, in der 
Mitte der Feder zunächſt den ſchwarzen 
Schäften, dunkelaſchgrau, an den Rändern mit 
trübweißen Tüpfeln bedeckt, die an ihrer oberen 
Seite von ſtarken ſchwarzbraunen Schatten be- 
grenzt werden, auf den großen Flügeldeckfedern 
ſich nach und nach verlieren und den kleinen 
ganz fehlen. Der Schwanz iſt von der Wurzel 
aus am erſten Drittheil weiß, die übrigen 
beiden Theile breit ſchwarzbraun gebändert. 
Vom Kropf an ſind alle unteren Theile bis 
zum Schwanz reinweiß. Männchen und Weib— 
chen tragen dasſelbe Kleid. 

Das Verbreitungsgebiet dieſes Waſſer⸗ 
läufers erſtreckt ſich über den größten Theil 
der alten Welt, doch nicht unter den Polar- 
kreis hinauf. Mittel- und Nordeuropa, ſowie 
Mittel⸗ und Nordaſien bilden das Brutgebiet; 
ihre Winterherbergen ſind Südeuropa und 
Aſien, manche ziehen ſogar bis Mittel- und 
Südafrika. Als Zugvögel fangen die Alten 
ſchon Ende Juli, wenn bei ihnen die Mauſer 
beginnt, herumzuziehen an; der richtige Zug 
iſt jedoch erſt im Auguſt und dauert bis Oc⸗ 
tober, doch überwintert unſer Vogel theilweiſe 
ſchon in Niederöſterreich und Ungarn und auf 
gleicher Breite an ihm paſſenden Ortlichkeiten 
in einzelnen Exemplaren. Von der Mitte des 
erſtgenannten bis zu der Mitte des letzteren 


Monats ſieht man die meiſten und wahrſchein⸗ 


lich die im Sommer nördlicher Brütenden hier 
durchziehen; gewöhnlich ziehen ſie in Trupps 
zu 5—15 Stücken, oft aber auch einzeln, dies 
die Erſten und Letzten der Zugperiode. Im 
Frühjahr iſt es ebenſo, und dauert der Zug 
von Anfang April bis Ende Mai; die letzten 
gewöhnlich ſolche, welchen die Kraft fehlt ſich 
in dieſem Jahr fortzupflanzen, bleiben dann 
mitunter den ganzen Sommer an ihnen zu⸗ 
ſagenden Ortlichkeiten und hat oft ſchon zu dem 
irrigen Glauben Anlaſs gegeben, dass ſie da 
brüten, jo z. B. in den niederöſterreichiſchen 
Donauauen, wo dies faſt alljährlich vorkommt. 
Zu ihren Wanderungen benützen ſie in der 
Regel die Nacht, wenn fie jedoch viel beun⸗ 
ruhigt werden, auch ſtreckenweiſe den Tag und 
fliegen hiebei ungemein hoch. An den See— 
küſten erſcheint der punktierte Waſſerläufer nur 
höchſt ſelten am Zuge, ſein liebſter Aufenthalt 
ſind ihm Flüſſe und große Landſeen, welche 
nicht zu freie Ufer haben, aber auch ganz kleine 
Gewäſſer, wenn fie ihm nur gute Deckung ge⸗ 
währen, bevorzugt er oft. 

Unſer Waſſerläufer iſt ein ſehr lebhafter 
und flinker Vogel, nickt nach Art der übrigen 
beim plötzlichen Überraſchtwerden mit dem 
Kopf, Hals und Oberkörper, hat aber die be⸗ 
ſondere Gewohnheit bei Annäherung etwas 


Waſſerleitungen. 305 


Verdächtigen ſo lange ganz ſtille zu ſtehen, bis 
zum Augenblick des Auffliegens, das pfeilſchnell 
und meiſt in ſchief aufſteigender Linie erfolgt; 
will er ſich niederlaſſen, ſo geſchieht dies ge— 
wöhnlich faſt ſenkrecht, mit beinahe ange— 
ſchloſſenen Flügeln und hörbarem Sauſen. 
Sein Gang iſt aufrecht mit wagrecht getra— 
genem Körper, und recht zierlich und behende; 
wo er nichts fürchtet, geht er in gemeſſenem 
Schritt. Dafür kann er aber, was man bejon- 
ders bei geflügelten Stücken ſieht, auch ſehr 
raſch laufen; im Nothfalle ſchwimmt und 
taucht er auch mitunter ganz gut. 

Sein Flug iſt äußerſt gewandt und ſeine 
ihm eigenthümlichen Schwenkungen laſſen ihm 
ſehr anmuthig erſcheinen. 

Geſellig iſt er nicht nur mit anderen 
Strand⸗ und Sumpfvpögeln nicht beſonders, 
auch untereinander findet kein Zuſammenhalt 
ſtatt. Er iſt ſcheu und außerordentlich vor— 
ſichtig, bemerkt ſofort jede drohende Gefahr und 
entflieht ſchon auf große Diſtanzen. 

Seine Stimme beſteht in einem hohen 
lauten Pfeifen; am häufigſten hört man ſi 
immer von fliegenden Vögeln, doch locken 
auch ſitzende die vorüberziehenden damit an. 

Seine Nahrung beſteht aus allerlei Inſecten. 

Das Neſt dieſes Waſſerläufers iſt ziemlich 
ſchwer zu finden, ſteht nie auf ganz freien 
Plätzen, ſondern immer näher oder entfernter 
vom Waſſer, im Graſe oder unter Weiden— 
gebüſch verſteckt, aber auch auf Bäumen in alten 
Droſſel⸗, Heher- oder Eichhörnchenneſtern. Die 
kreiſelförmigen Eier, die bei 35 mm Längen- 
durchmeſſer, 24 mm Querdurchmeſſer haben, 
ſind denen des Bruchwaſſerläufers ſehr ähn— 
lich auf lichtolivengrünem, bald mehr ins 
Gebliche, bald mehr ins Grünliche ziehendem 
Grunde mit kleinen und größeren Flecken, 
Schmitzen und Punkten von bräunlich aſch— 
grauer bis dunkel braungrüner Färbung ge— 
zeichnet. Die Bebrütung der Eier währt etwa 
15 Tage, die Jungen verlaſſen, wie ſie trocken ſind, 
ſogleich das Neſt, ſpringen, wenn ſie auf Bäumen 
gezeitigt wurden, wie Hintz erfuhr, ohne Scha— 
den von der Höhe hinab ins Gras und wachſen 
nun, von beiden Gatten treu bewacht, raſch heran. 

Oft mufs auch dieſer munter flüchtige Vogel 
den Edelfalken oder dem Sperber zur Beute 
dienen; auch ſeine Brut wird oft von Weihen, 
Nebelkrähen oder Elſtern, ſowie Wieſeln zerſtört. 

Sein Fleiſch iſt zart und wohlſchmeckend, 
beſonders im Herbſt, wo er ungemein fett wird. 

a Rob. v. D. 

Waſſerleitungen und Brunnleitungen. 
Die Waſſerleitungen können offen oder gedeckt 
ſein. Die erſteren bezeichnet man als Canäle, 
die letzteren als Brunnen⸗ oder Rohrleitungen. 
Endlich gehören zu den Waſſerbeſchaffungsanla⸗ 
gen auch noch die Tiefbrunnen oder Ciſternen. 

Zu den Waſſerleitungen mit offenem Ge⸗ 
rinne gehören alle Ent- und Bewäſſerungs— 
gräben, die Straßengräben, die Trift- und 
Schiffahrteanäle u. ſ. w. 

Das Querprofil einer offenen Waſſerleitung 
iſt gewöhnlich ein Trapez. Die Neigung oder 
Böſchung der Seitenwände drückt man durch 
das Verhältnis der beiden Katheten, der 


Waſſertiefe s und der horizontalen Projective 
der Seitenwand e aus (j. Böjchungen). 

Wird die Waſſerleitung in natürlichem 
Boden geführt, ſo iſt die Seitenböſchung ſtets 
kleiner als der Reibungswinkel der betreffenden 
Bodenart anzunehmen; ſo iſt beiſpielweiſe der 
Reibungswinkel bei 


ſehr dichter Erde gleich .. .... ... 36 Grad 
NOTE A de sven IRRE, 
U a ( 4 
Kieſel und kleinen Steinen ... ..... 36095 
Wotkenen and 32 
naſſer Garten- oder Dammerde .... 27 „ 
nalen Sand 25 


Bezeichnen wir mit t die Waſſertiefe, mit 
o den Neigungswinkel der Seitenböſchung, mit 
b die untere und mit B die obere Breite des 
Profils und mit A den Querſchnitt des Durch— 
fluſsprofils, jo iſt: 

A= (b t cotg c), t va 


2 - cos u 


b=t — cotg a, B — eotg © und das 


Böſchungsverhältniß (relative Böſchung) S 
EL (BEE 
t oder nachdem O == iſt, 5 — 8 


Bezeichnen wir noch mit M die Abfluſs— 
maſſen, mit p den benetzten Umfang, mit r den 


mittleren Radius i mit h das relative Ge⸗ 


fälle (Fallhöhe einer Um langen Strecke des 
Gewinnes) und mit v die mittlere Abfluſsge— 


ſchwindigkeit, fo iſt weiters M A v, A = 
vnad Bazin für Waſſerleitungen 
Profil I mit ſehr glatten Wänden v 


E 
ns —- 0:0000045 


— 
Profil II mit glatten Wänden 


Tal 
W 0:00019 + 0:000013 


1 


Profil III mit rauhen Wänden 
va 1 
000024 + 0:00006 


T 


Profil IV mit Erdwänden 


V ih 
0˙00028 — 000035 


T 


Profil V mit unregelmäßigen Wandungen und 
Geſchiebeführung (Kütten) 


rh 
A 0:00040 — 0°0007 


r 
(ſ. Abfluſsgeſchwindigkeit). — Weißbach empfiehlt 
zur leichteren Beſtimmung der Dimenſionen 
eines Waſſerleitungsgerinnes nachſtehende Ta⸗ 
bellen: 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forft: u Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 20 


a e S etg a 
Böſchungs⸗ relative t b 
Winkel [Böſchung 


Aus dem gegebenen Querſchnitte 4 der 
Abfluſsmenge Mläſst ſich auch die erforderliche 
Fallhöhe für Am der Kanalſohle aus den fol- 
genden Formeln für die oben angeſetzten fünf 
Profilsformen berechnen. 


Profil I h 


F P) ei p 
A ar Ar 


Profil Ih = 
( 33 (D 
N A F 
Profil III h 
( a er, ( 
x A Ad 
Profil IV b 


0:00028+0-00035.p \ 2 
6 


Profil V h 
( 9 Me )- p 
A (er; N 

Wäre weiters der relative Höhenunterſchied J 
der Strecke 1 zu ermitteln, jo iſt h. J. 

Die mittlere Geſchwindigkeit in einem Canal 
oder Graben und zwar im Stromſtriche darf 
0-14 m im ſchlammigen Boden, 
0˙23 „ im Thonboden, 
0˙46 „ im Sandboden, 


0:96 „ Kiesboden, 

1:23 „ im grobſteinigen Boden, 

186 „ im Boden von Conglomerat oder 
Schiffergeſtein, 

= „im Boden von geſchichteten Geſtein, 


im harten Felsboden, 


996% 0.70% YA | 1-4 VA 0 1414 VA 

60° 0,577 | 0760 YA |0:877 YA |0439 / K | 1755 VA 

45° 1:00 | 0740 \/ A | 0.613 VA. A [2092 va 

40° 1192 10722 YA |0525 WX | 0860 vAlz26 WX 
36° 32 1'333 | 0707 VA 0471 V 0.943 V 2:357 VA 

35° 1428 | 0'697 /A | 0439 / A | 0.995 VA |2430 VA * | 
30° 1732 | 0.664 WX | 0:356 VA | 0150 VA 2656 YA 7 | 
26°34° | 2000 05636 / A 0300 YA 1272 YA 2844 YA Sr | 


Waſſerleitungen. 


= 


| et. etg a = Verhältnis 
Sb rt. e 
| Abſolute Bö- * = des benutzten 
| ſchung 2 Umfanges zum 
Querſchnitt 


per Secunde nicht überſteigen, weil ſonſt zum 
Schutze des benetzten Umfanges koſtſpielige Vor⸗ 
kehrungen getroffen werden müſſen, dagegen 
ſoll anderſeits die Geſchwindigkeit bei einem 
Waſſer mit leichter Schlammführung nicht 
unter 0˙2 m, bei Sandführung nicht unter 0˙45 m 
per Sekunde ſinken, weil ſonſt Ablagerungen 
eintreten würden. 

Das Canalprofil kann mit Rückſicht auf 
ſeine Beſchaffenheit entweder eingeſchnitten oder 
eingedämmt ſein, oder was noch häufiger der 
Fall ſein wird, es wechſelt nach Maßgabe der 
Terrainbeſchaffenheit Einſchnitte und Eindäm⸗ 
mungen innerhalb einer Waſſerleitungsſtrecke. 
Eine dritte Form beſteht noch darin, daſs längs 
des eingeſchnittenen Gerinnes ein Bankett 
belaſſen und dahinter eine Andammung berge⸗ 
ſtellt wird. 

Bei den Waſſerleitungen in Erdgräben iſt 
auf eine entſprechende Dichtung der Sohle zu 
ſehen, weil man ſonſt ſehr bedeutende Mengen 
von Waſſer durch Filtration verlieren kann. 
An Stelle der Waſſerleitungen im natürlichen 
Boden kommen auch künſtliche Gerinne von 
Mauerwerk, Holz- oder Eiſen. Dieſe Art 
von Canäle iſt ſorgfältig zu fundieren und 
aus feſtem Stein in Cementmörtel herzuſtellen. 
Zu den hölzernen Gerinnen empfiehlt ſich 
Eichenholz, die man aber auf jeden Fall nicht 
unmittelbar auf dem Boden, ſondern eine Unter⸗ 
mauerung oder auf Steinplatten ſtellen ſoll. 

Müſſen mit einer Waſſerleitung Waſſer⸗ 
läufe überſetzt werden, ſo wird das künſtliche 
Gerinne entweder oberhalb des Waſſerlaufes 
(Brückencanal oder Aquäduct) oder unterhalb 
desſelben (Unterleitung) weitergeführt (. Canäle 
für den Holztransport). a 

Die hölzernen Beſtandtheile ſind mit Holz⸗ 


hölzernen 


Waſſerleitungen. 307 


theer anzuſtreichen und die Fugen zu calfatern 


(Waſſerrieſen). 
Eiſerne Canäle werden aus Eiſenblech 
hergeſtellt, deſſen Stärke nach Maßgabe der 


Profilgröße zu beſtimmen iſt, jedoch nicht unter 


8mm meſſen ſoll. Ein m' Eiſenblech wiegt 


bei 8 mm Stärke... 62:3 kg 
„„ e 
„ 10 mm 1 . ee 


Das Vernieten der Eiſenbleche mit Nieten— 
bolzen muss auf kaltem Wege erfolgen. 

Zu den Waſſerleitungen gehören noch die 
Brunnen und Rohrleitungen. Man unter⸗ 
ſcheidet Brunnen mit laufendem Waſſer (Bruns 
nen und Rohrleitungen) und Brunnen 
mit ſtehendem Waſſer (Ziehbrunnen). Laufende 
Brunnen ſind Quellen, die unterfangen und 
dann in Röhren (Teicheln) von Holz, gebranntem 
Thon, Gußeiſen, Blei, Cement u. ſ. w. an die 
gewünſchte Stelle zugeleitet werden. 

Die Quelle wird dann in einer ſog. Brunn⸗ 
ſtube gefangen, die vollſtändig ausgemauert 
und überdies noch mit einer Erd- und Raſen⸗ 
decke umgeben wird, wenn man ſie nicht allen— 
falls in einen Berghang hineinlegen kann. In 
die Brunnſtube führt eine gut verſchließbare 


Thüre. Von der Brunnſtube an beginnt dann 


die Leitung, die aber derart anzubringen iſt, 
daſs nicht Sand mit in die Rohre gelangen 
kann. Bei der gewöhnlichen Waſſerleitung 
werden 4˙2—6 m lange und 18—24 em am 
dünnen u ſtarke Holzrohre verwendet. Die 

ohre werden grün gebohrt, in der 
Rinde belaſſen und 0 9—1'2 m tief unter Waſſer 


aufbewahrt. Rohre von Lärchen und Kiefern 


haben eine Dauer von 20—30 Jahren, und 
wenn ſie beſtändig im Waſſer liegen, auch von 
50 Jahren, während die Dauerhaftigkeit an— 
derer minder harzreicher Röhren nur 10 bis 
20 Jahre beträgt. 

Die Verbindung der hölzernen Rohre er— 


folgt entweder durch Verzapfung (kegelförmiges 


Ausbohren des dünnen Endes oder vollſtändig 
angearbeitete Zapfen) oder mittelſt eiſerner 
Büchſen. Wenn zuläſſig, find die Röhren 1˙2 
bis 1˙5 m tief in den Boden zu legen und in 
Abſtänden von 30 m anzubohren (Luftloch); bei 
Rückgefällen ſind an den höchſten Punkten 
Luftlöcher anzubringen. Alle zwei Jahre ſollen 
die Röhren gereinigt werden. 

Außer den Holzröhren finden auch ſolche 
aus gebranntem Thon mit inwendig glaſierten 


Wänden vielfache Anwendung. Die Thonröhren 


erhalten eine Länge von 1I— 2 m und werden 
entweder mittelſt angepreſster oder überge— 
ſchobener eylindriſcher Muffen unter einander 
verbunden, wobei die Dichtung zwiſchen Röhre 
und Muffe durch Cement (Asphaltkitt), Thon 
oder fette Kreide bewerkſtelligt werden kann. 
Der Cementmörtel iſt aus einem Theil Cement 
und einem Theil reinen Sand herzuſtellen. Die 
Röhren müſſen ſtets auf feſtem Untergrund 
oder eine Untermauerung geſtellt werden. Bei 
Leitung mit ſchwachem Druck laſſen ſich auch 
Cementröhren verwenden, denen ein ovaler 
Querſchnitt gegeben werden kann, jo daſs ſelbe 
ſich in jenen Ortlichkeiten empfehlen, wo die 


9 


über der Leitung ruhenden Erdmaſſen häufigen 
Erſchütterungen ausgeſetzt ſind. 

Bei Trinkwaſſerleitungen, die unter ſtarkem 
Gefälle, ſomit bei hohen Druckverhältniſſen an⸗ 
zulegen ſind, empfehlen ſich gußeiſerne Röhren. 
Jedes Rohrſtück erhält an dem einen Ende 
eine Muffe und wird der Zwiſchenraum zwi— 
ſchen dieſer und dem eingeſchobenen zweiten 
Röhrenſtück mit Werg zum Theil ausgefüllt 
und ſodann mit Blei vergoſſen. Die Wandſtärke 
iſt nach der von König aufgeſtellten Formel zu 
berechnen, und iſt w 

für eiſerne Röhren = 844 + 00011 .d.a, 

„ Asphaltröhren = 10 — 05004. d. a, 

„ Thonröhren = 12 + 0005. d. a, 

„ Cementröhren = 45 + 05054. d. a. 

In dieſer Formel iſt a der von der Flüſſig— 
keit auf die Rohrwandungen ausgeübte Druck 
in Atmoſphären und d der innere lichte Durch— 
meſſer der Röhren in Millimeter. 

Abfluſsverhältniſſe in Rohrleitun⸗ 
gen. Bezeichnet man mit h die Druckhöhe der 
Rohrleitung, mit d den Durchmeſſer des Rohres, 
mit ! die Länge der Leitung, mit v die mitt— 
lere Geſchwindigkeit und mit M die in einer 
Secunde abfließende Waſſermaſſe in Cubik— 
metern, die übrigen Maße in Metern, ſo iſt 

*. d? 


N 


und Eitelwein, Formeln, welche für die gewöhn— 
lichen Waſſerleitungen genügen, iſt 


50, d h. 
N= 3.59 \ 7,50.a hieraus 


. und nach der Formel von Prony 


(1+ 50 d) 
— v? 
Fe 
e 30. d. h dlich 
2.818 I 50 d endlich 
V2 1 


644.5 h— 50 v 

Tiefbrunnen. Brunnen mit ſtehendem 
Waſſer oder Hausbrunnen werden in der Weiſe 
hergeſtellt, daſs man an jener Stelle, wo ein 
gutes Trinkwaſſer anzuhoffen iſt, einen eut⸗ 
ſprechend weiten Schacht — etwas weiter als 
der 1—1'8 m im Durchmeſſer haltende Brunnen-⸗ 
keſſel — abteuft und denſelben durch Ver— 
ſchalung oder Verſpannung gegen den Einſturz 
ſchützt. Mit der Herſtellung eines Brunnens 
beginnt man am beſten zu einer Zeit, wo das 
Grundwaſſer ſeinen tiefſten Stand hat, d. i. im 
Herbſte eines trockenen Jahres. Iſt man auf 
dem Wege der Abteufung auf genügendes 
Waſſer gekommen, ſo wird vollkommen hori— 
zontal der Brunnenkranz gelegt und mit der 
Aufmauerung aus Bruch- oder Backſteinen be- 
gonnen. Der Brunnenkranz beſteht aus doppelt 
gelegten, 9—12 em ſtarken Eichen-, Lärchen⸗, 
Kiefer-, Erlen⸗ und Buchenbohlen. Unter dem 
Brunnenkranz wird das Erdreich noch bis zu 
einer Tiefe von 1˙2—1˙8 m ſucceſſive ausge⸗ 
baggert und damit der erſtere ſammt der be⸗ 
reits in einigen Lagen ausgeführten Aufmaue— 
rung verſenkt. Schließlich wird die aus Bruch— 
ſteinen in einer Stärke von 40—45 em oder 

20 * 


308 


bei Verwendung von Ziegeln in der Stärke 
eines Steines herzuſtellende Aufmauerung bis 
zur nothwendigen Höhe empor geführt. Die 
Brunnenmauerung iſt in Cement zu legen, 
wenn ein ſeitliches Zutreten von ſchlechtem 
Waſſer verhindert werden ſoll. Bei unreinem 
Waſſer muſs die Sohle des Brunnens 60 bis 
90 em dicken Schichte von poröſen oder klein— 
geſchlagenen Steinen, Kies, Sand oder zwiſchen 
zwei durchlochten Böden Holzkohle gelegt 
werden. 

Iſt die Aufmauerung des Brunnenkeſſels 
bis zur Erdoberfläche gediehen, ſo wird der 
Schacht mit einem kuppelartigen Gewölbe ge— 
ſchloſſen, in welcher eine Offnung für das 
Pumprohr zu belaſſen iſt. Die Aufmauerung 
des Schachtes wird ſchon beim Empormauern 
ſucceſſive mit fetter Erde oder Lehm hinter— 
füllt. Mit Rückſicht auf die Art, wie das Waſſer 
aus der Brunnentiefe emporgehoben wird, 
unterſcheidet man Schöpfbrunnen, Brunnen 
mit Saug⸗ und Druckpumpen und Brun⸗ 
nen mit Centrifugalpumpen. Der Schöpf- 
brunnen kann wieder ein Radbrunnen (Seil 
mit Wellrad oder Kurbelhaſpel) oder ein Zieh- 
brunnen (Kloben, Seil und Eimer) und end— 
lich ein Schwengelbrunnen (zweiarmiger 
Hebel) ſein. 

Ciſternen ſind Behälter, in denen das 
Regen- und Schneewaſſer geſammelt wird, um 
es dann als Nutz-, mitunter auch als Trink— 
waſſer zu verwenden. Die Ciſternen ſind ge— 
mauerte, eingewölbte, im Innern mit Cement 
verputzte Kammern mit einer vergitterten Ein— 
laſsöffnung, einem Saugrohr, einer Einſteig— 
öffnung und einem Ablajsrohre, damit der 
Überſchuſs an Waſſer abfließen kann. 

Ciſternen für Trinkwaſſer ſind mit einer 
Filtriervorrichtung zu verbinden. Fr. 

ee ſ. v. w. Waſſerreiſer (ſ. d.). 

Wäſſern, verb. intrans., ſelten für feuch— 
ten, ſ. d. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 393. — Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., 
p. 205. v. D. 

Waſſerpieper. Unter den europäiſchen 
Waſſerpiepern ſind zwei Arten (bezüglich 
Formen) zu unterſcheiden: 

1. Der eigentliche Waſſerpieper, An- 
thus aquaticus Bechst., der in den hohen 
Gebirgen Europas vorkommt, und 

2. der Felſen- oder Strandpieper, 
Anthus rupestris Nilss., den man auch 
Meerpieper nennen könnte, da er an allen 
Felſengeſtaden des nördlichen Europas brütet. 

Außerdem iſt mehrfach in Europa vorgekom— 
men 3. der amerikaniſche Waſſerpieper, 
Anthusludovicianus Gmelin, der in Labra— 
dor und den Ländern der Hudſonsbai brütet. 

In der Körpergröße, den Körperverhält— 
niſſen und dem Bau des Gefieders finden ſich, 
wie dies mein Vater J. H. Blaſius in Nau⸗ 
mann's Nachträgen, p. 104 ff., des Eingehend— 
ſten auseinandergeſetzt hat, keine durchgreifenden 
weſentlichen faſsbaren Abweichungen. Mein 
Vater ſchreibt dort: 

„„Die Flugweite ſchwankt zwiſchen 11 und 
12”, die Körperlänge je nach der Verſchieden⸗ 
heit der Größe und der Abnutzung der Schwanz— 


Waſſerlohden. — Waſſerpieper. 


federn zwiſchen 6“ 6“ und 7”, höchſtens 772%, 
die Schwanzlänge zwiſchen 2” 3“ und 2“ 9%. 
Die Länge des Kopfes mit dem Schnabel be- 
trägt 1” 6” bis 1” 7”, durchſchnittlich in den 
meiſten Fällen 1” 6'/,”'. Die Länge der Mund⸗ 
ſpalte ſchwankt zwiſchen 9½ und 10“, die des 
Laufes zwiſchen 11½ und 12½“. Eine Über⸗ 
ſicht der Maße nach einer Auswahl von etwa 
40 Exemplaren von A. aquaticus, 30 Exem⸗ 
plaren von A. rupestris und 10 Exemplaren 
von A. ludovicianus mag die Verhältniſſe am 
deutlichſten charakteriſieren (ſ. Tabelle p. 309). 

Die Flügellänge ſchwankt bei A. rupestris 
von 3” 2˙5“ bis 379“, bei A. aquaticus von 
3’ 4˙5“ bis 3“ 11“, bei A. ludovicianus von 
3” 4%, bis 310“. In der Länge des Schwan⸗ 
zes finden keine weſentlichen Abweichungen der 
Grenzen ſtatt. Die Schnabellängen ſchwanken 
bei den drei Formen in derſelben Reihenfolge 
von 3˙3 bis 5˙6“, von 5 bis 5˙5“ und von 
5 bis 5˙5“; die Hinterzehe von 4˙8 bis 3˙2“, 
von 5 bis 5˙2“ und von 43 bis 48”; die 
Mittelzehen von 7 bis 8˙2“, von 7˙5 bis 81“ 
und von 7˙3 bis 75“. Es iſt nicht zu leugnen, 
daſs die Flügel bei A. aquaticus durchſchnitt⸗ 
lich etwas größer als bei A. rupestris, die 
Schnäbel von A. rupestris durchſchnittlich etwas 
länger als von A. aquaticus und die Nägel 
und Zehen von A. ladovicianus kleiner find 
als die der beiden anderen Formen, doch han— 
delt es ſich bei den Flügeln höchſtens um 1“, 
bei den Schnäbeln und Füßen um Bruchtheile 
einer Linie bis höchſtens zu einer halben Linie. 
Nicht allein berühren ſich die Grenzen der ein— 
zelnen Maße, ſondern greifen meiſt vielfach in 
einander, jo dajs fie zu Artunterſchieden völlig 
unbrauchbar werden. Bei Hinzufügung einer 
größeren Anzahl von Maßen würden ſich auch 
vielleicht die allgemeinen Gegenſätze in den 
Grenzen völlig verwiſchen, abgeſehen davon, 
daſs man auch beim ſorgfältigſten Meſſen auf 
geringe Beobachtungsfehler rechnen kann. 

Der Flügelbau iſt bei allen Formen der⸗ 
ſelbe. Die vier erſten von den neun großen 
Schwungfedern der Hand bilden die Flügel— 
ſpitze; die 4. iſt nur ſehr wenig, ſelten über 
%, verkürzt; die 6. iſt dagegen auffallend, in 
der Regel 6, ſelten nur 3“ kürzer als die 
längſten der Flügelſpitze. Die längſte Hinter- 
ſchwinge endet gewöhnlich zwiſchen der Spitze 
der 4. und 5. Schwungfeder oder erreicht zu⸗ 
weilen ſogar die Flügelſpitze. Die 2., 3. und 
4. Schwungfeder iſt auf der Außenfahne deut⸗ 
lich verengt, die 5. ziemlich gleich breit. Der 
Schwanz iſt etwas ausgeſchnitten, die 2. Feder 
am längſten, die 1. kaum merklich verkürzt, die 
Mittelfedern bei unabgeriebenen Spitzen gegen 
3“ kürzer als die äußeren. 

Der Schnabel iſt bei allen Formen vor 
den Naſenlöchern ſehr ſchlank und auf der 
Firſte am Vorderrande der Naſengruben ſchwach 
eingedrückt. Die Läufe ſind vorne quergetheilt, 
in der Mitte mit drei größeren, oben mit zwei 
kleineren und unten mit 2 oder 3 kleinen 
Täfelchen, hinten jederſeits mit einer unge⸗ 
theilten Hornſchiene bedeckt. Schnabel und 
Füße im Sommer faſt ſchwarz, im Winter 
heller, ſchwärzlichbraun. 


4 


Waſſerpieper. 309 


S — — — 
8 . 2 E E 
>: >= oo — = = 
e 8 EIS 
Namen 355 er Ss 9 
„ ge S& 
| 5. | ! BE = 3 
3.2 2 —— > 
88 85 >= = ei 
Anthus rupestris el ae gm 5:6” | 12”” 3˙2 + 6:2”) 82 + 2˙8““ [Orkmey 
3 G3 8 2 8 | 54 12251 54 7643 | Dieppe 
5 5 3 82 7 5˙2 ⁸ 12 3˙2 + 6 7˙8 +3 Nordfrankreich 
5 5 3 7˙52 8 | 55 11˙8 51 +56 75 + 26 [Schweden 
5 5 53 8 29 3˙2 11˙8 3 +56 8 7 2˙8 Schweden 
9 5 2 3 7 2 7 36 12˙3 52 56 8 +28 [Orkney 
A N 93 5 [2 3˙5 55 1465 +8 8 +45 [Schweden 
50 5 7 Be) 55 1155 +52 7 —28 [Schweden 
Anthus aquaticus eee ee 3˙4 12515255 |81 +— 2˙8 [St. Gotthard 
„ „ 3 10 2 85) 52 | 122|51+4+55 |8 73 Weſtalpen 
5 ; 83 10 2 9 5˙4 12˙53 +55 7˙8 + 2˙6 [ Weſtfalen 
x N 3 9 2 9 5˙3 12˙5 526 8 +3 [Tyrol 
1 i 2 3 7.52 8 | 52 12 152-458 8127 [St. Gotthard. 
„5 0 93 652 6 53 12 151455 |76+3 Schleſien 
5 5 23 6 2 7 51 12˙2 3.1 3·5 [8 +27 [Weſtalpen 
5 5 2 3 252 35 125 +53 |75+25 St. Gotthard 
55 5 3 9˙5 2 9 52 12515255 |82-+28 [Suez 
5 N 23 7 2 s | 5: 12˙2 52 56 |8 +27 | Syrien 
Anthus ludovicianus [3 10 2 9 5°5 12˙24˙8 5 7˙5 + 2˙3 [Labrador 
2 9 03 8 29 54 123485 [75--2%8 [Mexico 
5 5 3 7 2 8.50 52 812 43 43 |75--25 Grönland 
3 5 93 652 750 3 116142546 73 25 [Grönland 
9 95 3 4 2 6 | 52 12 |45-+47 75 + 2˙3 [Nordamerika 


Alle Waſſerpieper tragen ein vom Som— 
merkleid ganz abweichendes Wintergefieder. 
Das Sommerkleid zeichnet ſich durch eine 
röthliche Färbung der Bruſt und Kehle aus. 
Im Winterkleide, das dem 


entſpricht, iſt die Unterſeite gelbweiß oder gelb 
lich.“ 

Die Kennzeichen der drei verſchiedenen 
Formen, reſp. Arten werden von J. H. Blaſius 


Jugendgefieder | 1. c. folgendermaßen angegeben: 


Anthus aquatieus, 


Das graue Gefieder der Oberſeite 
hat einen bräunlichen, das weiße der 
Unterſeite einen blaſsroſtgelben An- 
flug. Die Schwung- und Schwanz— 
federn haben roſtfahle Kanten. Die 
erſte Schwanzfeder hat einen ziemlich 
reinen weißen Keilfleck nach der Innen⸗ 
fahne, der faſt die Federmitte erreicht; 
ein kleiner weißer Spitzenfleck auf der 
Innenfahne der zweiten. 


Im Sommer: 


Die Kehle und Bruſt iſt röthlich, 
die Unterſeite ungefleckt. 


Im Winter: 
Die Unterſeite iſt gelblichweiß, am 
Vorderhalſe und auf der Bruſt dumfel- 
gefleckt. F 


1. Anthus aquaticus, Bechst, Naturg. 


Anbhus rupestris. 


Das graue Gefieder der Oberſeite 
hat einen grünlichen, das weiße der 
Unterſeite einen blaſsſchwefelgelben 
Anflug. Die Schwung- und Schwanz⸗ 
federn haben grünlichgelbe Kanten. 
Die erſte Schwanzfeder hat einen trüb- 
grauweißen Keilfleck nach der Innen⸗ 
fahne, der faſt die Federmitte erreicht; 
ein ſehr kleiner weißgrauer Spitzen— 
fleck auf der Innenfahne der zweiten. 


Im Sommer: 
Die Kehle und Vorderbruſt iſt 
röthlich, die Unterſeite mit grau— 
braunen Schaftflecken. 


Im Winter: 
Die Unterſeite iſt 
überflogen, gefleckt. 


grünlichgelb 


Vögel Deutſchl., T. 85, Fig. 2, 2 


Anthus ludovicianus. 

Das grüne Gefieder der Oberſeite 
hat einen olivenbraunen, das weiße 
der Unterſeite einen roſtbraunen An⸗ 
flug Die Schwung- und Schwanzfedern 
haben grüngelbe Kanten. Die erſte 
Schwanzfeder hat einen reinweißen 
Keilfleck, der mindeſtens zwei Drittel 
der Federlänge bedeckt. 


Im Sommer: 
Die Kehle und Bruſt iſt braun⸗ 
röthlich, auf der Kopfgegend mehr 
oder weniger gefleckt. 


Im Winter: 
Die Unterſeite iſt roſtbräunlichweiß, 


mit Flecken auf Hals, Vruſt und 
Weichen. 


und 4; 


Deutſchl. III., p. 743; Anthus spinoletta, Keys. 
et Blas., Wirbelth. Eur. I., p. 172, Nr. 165: 
Anthus spinoletta, Degland, Orn. Eur. I., 
p. 425, Nr. 191; Anthus spinoletta, Bona- 
parte, Consp. av. I., p. 247, no. 1; Anthus 
Coutelli (Aud.), id., ibid.: Anthus orientalis, 
a et Osc. Brehm, Naumannia, VI., p. 342, 
Kar, 
Abbildungen: 1. Vogel. Naumann, 


2 


Dreſſer, Birds of Europe, vol. 3, pl. 140. — 
2. Eier. Bädecker, Eier europäiſcher Vögel, 
T. 35, Nr. 3; Thienemann, Abbildungen 
von Vogeleiern, T. XXV, Fig. 10, a—c; See 
bohm, A History of British birds, pl. XIV. 
Bergpieper, Waſſerlerche, Sumpflerche, 
Moorlerche, Mohr-, Dreck- und Kothlerche, 
florentiniſche Lerche, braunfalbe Lerche. 
Böhm.: Linduska vodni; engl.: Water- 


310 


Pipit; frz.: Pipi spioncelle, Farlouse spion- 
celle, Pipi spipolette; ital.: Forsaceio, Pispola 
di padule, Spioncello, Vaineta d’eva, Vaineta 
d’mountagna, Vainèta d’giäs, Uizzetta, Sisi 
d’acqua, Gussettoun, Guzzetton, Squissettoun, 
Soit, Guzzetta, Spionei, Spionza, Sguizzeton, 


Sguissitü, Spepla, Fiston, Uitatt, Guitta, 
Guignaz, Pioulin d’acga, Si-si. Fossajone, 
Prispola della neve, Fosso, Cerla scura, 


Sitolo, Situlu vaccaru, Zivedda di pantanu, 
Pispanta, Tis salvagg; croat.: Trepteljka 
pojarica; poln.: Swiergotek siewarnik, Siwer- 
niak; jpan.: Tordino, Alfur-fero, Titet, 
Grasset; ungar.: visi Pipiske. 

Der Waſſerpieper iſt Brutvogel in den 
Gebirgen Spaniens, Frankreichs, den Alpen, 
im Rieſengebirge, Ural, Kaukaſus, in den Ge⸗ 
birgen Perſiens, Beludſchiſtans, Turkeſtans und 
dem Altaigebirge. Im Winter zieht er ent⸗ 
weder nur in die nahegelegene Ebene oder in 
ſüdlicher oder weſtlicher Richtung. So wurde 
er als Zugvogel in Helgoland beobachtet, über— 
wintert in Süddeutſchland, Italien und 
Afghaniſtan. 

Als öſtliche Form des europäiſchen Waſſer— 
piepers kann man den Anthus blakistoni 
Swinhoe anſehen, der in den Bergen am 
Baikalſee, in China und der Mongolei brütet 
und im Winter nach den Ebenen vom nord— 
weſtlichen Indien wandert. 

Alte Vögel im Sommer. Kopf und 
Hinterhals aſchgrau, Rücken und namentlich 
der Bürzel und die oberen Schwanzdeckfedern 
roſtgrau, roſtbraun angeflogen. Oberſeite mit 
Ausnahme des Bürzels und der oberen Schwanz— 
deckfedern mit graubraunen Flecken, die am 
größten und deutlichſten auf dem Rücken, am 
ſchwächſten am Hinterhalſe auftreten. Augen- 
ſtreifen weiß. Unterſeite: Kinn weiß, Kehle und 
Bruſt braunröthlich, Bauch und untere Schwanz— 
deckfedern weiß (letztere im verdeckten Feder— 
grunde mattbraungrau), dabei meiſtens ganz 
ungefleckt, höchſtens einige undeutliche Fleckchen 
an der Seite der Kehle. Schwungfedern dunkel— 
graubraun, weißgekantet, Schwanzfedern dun⸗ 
kelgraubraun, Hinterſchwingen und mittlere 
Schwanzfedern aſchgrau gekantet. Spitzen der 
großen und mittleren Flügeldeckfedern grau— 
weißlich, untere Flügeldeckfedern weiß oder 
blass roſtweißlich. 

Alte Vögel im Winter. Oberſeite 
gleichmäßig braungrau, roſtbraun überflogen, 
am Kopf, Hals und Rücken vermiſcht grau⸗ 
braun gefleckt. Augenſtreifen roſtgelblich. Unter⸗ 
ſeite roſtweiß, auf Kehle, Halsſeiten, Kropf— 
gegend, Vorderbruſt und Weichen dicht gefleckt. 

Männchen und Weibchen ſehen ſich im 
äußeren Federkleide außerordentlich ähnlich, 
nur zeichnet ſich das Weibchen, wenn man 
beide Kleider neben einander hält, durch etwas 
bläſſere Unterſeite aus. 

Die jungen Vögel ſehen den alten im 
Winterkleide ähnlich, nur iſt die Oberſeite 
dunkler und die Unterſeite trüber. 

Das Gelege enthält meiſtens 4—7 Eier 
von kurzovaler Form, Längsdurchmeſſer 21˙4, 
Querdurchmeſſer 15°5, Dopphöhe 9˙6 mm. Auf 
bläulichgrauweißem, gelblichweißlichem oder 


| 


Wajjerpieper. 


violettweißlichem Grunde find fie mit zahl⸗ 
reichen tieferliegenden, matter gefärbten braun⸗ 
grauen und oberflächlicher liegenden dunkler 
gefärbten graubraunen Strichelchen und Flecken 
dicht bedeckt. Bisweilen ſtehen die Flecken dichter 
am dicken Ende, bisweilen finden ſich dort auch 
faſerige dunkel ſchwarzbraune Striche, wie bei 
den Ammern. Die Schale iſt mattglänzend, 
rauhkörnig mit zahlreichen feinen Poren. 

Das Neſt, das ich auf dem Kamme des 
Rieſengebirges und auf verſchiedenen Alpen- 
päſſen, u. a. zuletzt auf dem Col de la Seigne 
am Montblanc gefunden habe, ſteht am Boden 
ziemlich frei und wenig verborgen entweder in 
weiten Felsſpalten und zwiſchen Steinen oder 
im Graſe unter einem kleinen Erdvorſprunge; 
es beſteht aus Grashalmen und zarten Pflanzen⸗ 
ſtengeln, die häufig nur die natürliche Erdver⸗ 
tiefung auskleiden. Die Alten führen die aus⸗ 
geflogenen Jungen eine Zeitlang und vereinigen 
ſich dann zu Hunderten, die auf den Berg⸗ 
wieſen umherziehen. 

Mit Vorliebe halten fie ſich in den Ge⸗ 
birgen in und oberhalb der Krummholz— 
region auf. 

Sie ſind ſehr verträglich, ſehr ſcheu und 
verlieren ihre Schüchternheit nur während der 
Brutzeit. Nähert man ſich dem Neſt mit 
Jungen, ſo fliegen und ſpringen ſie, wie Gloger 
ſchreibt, höchſt beſorgt um ihren Feind herum, 
ſchreien nach Kräften heftig „ſpieb, ſpieb“, in 
höchſter Angſt „gehlik glick“, ſchlagen zugleich 
den Schwanz hoch auf und nieder und ſträuben 
traurig ihr Gefieder. Sonſt rufen fie „zgipp, 
zgipp“. Ihr Geſang, welcher bis Ende Juli 
vernommen wird, iſt recht angenehm, obſchon 
er dem des Baumpiepers nachſteht. Eine ſeiner 
Strophen ähnelt dem Schwirren einiger Heim— 
chenarten. Das Lied wird mit ſtets zunehmend 
beſchleunigtem und zuletzt äußerſt ſchnellem 
Tempo vorgetragen, während eines raſch auf— 
ſteigenden Fluges begonnen, unter behaglichem 
Schwimmen und ſchnellem ſchiefen Niederſinken 
mit ruhig ausgebreiteten Flügeln eine Zeitlang 
fortgeſetzt, aber erſt im Sitzen auf einer Strauch- 
ſpitze, einem Steinblocke, Felſen oder auf dem 
Boden vollendet. Sehr ſelten, nur wenn trübe 
Wolken den ganzen Geſichtskreis in trüben 
Nebel verhüllen, ſingt der Waſſerpieper im 
Sitzen. Während der erſten Nachmittagsſtunden 
gibt keiner einen Laut von ſich. 

Sie nähren ſich von Inſecten und ſind 
daher ſehr nützlich; in Italien werden ſie viel- 
fach auf dem Zuge gefangen und erlegt und 
ſollen ſehr wohlſchmeckend ſein. 

2. Anthus rupestris, Nilsson, Orn. 
Suev. IV., p. 245, Nr. 1113: Anthus rupestris 
(Nilss.), Bonap., Birds, p. 18; Anthus litto- 
ralis, Brehm, Naturgeſch. d. Vögel Deutſchl., 
p. 330: Anthus obscurus, Keys. et Blas., 
Wirbelth. Eur., p. 172, Nr. 166; Anthus im- 
mutabilis, Degl., Orn. europ. I., p. 429, 
no. 193: Alanda petrosa, Montagu, Transact. 
of the Linn. Soc. IV., p. 41. 

Abbildungen: 1. Vogel. Naumann, 
Vögel Deutſchl., T. 371, Fig. 1 u. 2; Dreſſer. 
Birds of Europe, - vol. III, pl. 141. — 2. Eier, 
Bädecker, Eier europäiſcher Vögel, T. 38, 


Waſſerpieper. i 311 


Nr. 4; Thienemann, Abbildungen v. Vogel- 
eiern, T. XXV, Nr. 11, a—c; Seebohm, A 
History of British birds, pl. 14. 

Strandpieper, Meerpieper, Felſenpieper, 

Dän.: Skjaer-Piber; engl.: Rock-Pipit; 
frz.: Pipi obscur; finn.: Luotokirvinen; holl.: 
Oever-pieper; ital.: Spioncello marino, oscuro 
o settentrionale; norweg.: Skaer-Piblaerke; 
ſchwed.: Skärpiplärka. 

Der Strandpieper kommt als Brutvogel 
an den felſigen Küſten des nordweſtlichen 
Europas, vom weißen Meere bis zur Bai von 
Biscaya vor. In den ſüdlicheren Theilen bleibt 
er im Winter und zieht nur im äußerſten 
Norden fort, ſehr viele überwintern auf 
Helgoland. 

Alte Vögel im Sommer. Oberſeite 
grünlichgrau, grünlich angeflogen, auf Kopf, 
Hinterhals und Rücken am ſchwächſten, auf 
Bürzel und oberen Schwanzdecken am ſtärkſten, 
dabei Kopf und Rücken graubraun gefleckt, 
Bürzel und obere Schwanzdecken ungefleckt. 
Gelblicher Augenſtreif. Kinn weiß, Kehle und 
Vorderbruſt braunröthlich, leicht violett ange— 
flogen, übrige Unterſeite gelblichweiß, auf dem 
Bauche ſchwefelgelb angeflogen. Am Halſe zieht 
ſich vom Unterkiefer ab eine braungraue ſcharf— 
begrenzte Fleckenreihe hinab, Halsſeiten, na- 
mentlich aber Bruſt und Weichen ſind mit 
graubraunen Schaftflecken verziert. Untere 
Schwanz decken mattgrau, mit weißgelblichen, 
allmählich abſchattierten Federrändern. Kinn, 
Kehle, Bauch gar nicht, röthliche Kropfgegend 
wenig oder gar nicht gefleckt. Vordere Schwung— 
und äußere Schwanzfedern dunkelgraubraun, 
von der zweiten an ſchmal gelbgrünlich geſäumt, 
Hinterſchwingen und mittlere Schwanzfedern 
breit gelbgrünlich geſäumt mit helleren ver- 
waſchenen Rändern. Große und mittlere obere 
Flügeldecken mit grünlichweißlichen, allmählich 
faſt weißen Enden, untere Flügeldecken am 
Rande blaſsgrüngelblichweiß. 

Alte Vögel im Winter. Oberſeite 
grünlichgrau, gleichmäßig ſtark von der Stirn 
bis zu den oberen Schwanzdecken, auf Kopf, 
Hinterhals und Rücken mit graubräunlichen 
Schaftflecken. Grüngelber Augenſtreif Unter— 
ſeite blaſsgrünlichgelb, an Kinn und Kehle am 
hellſten, an Bauch und unteren Schwanzdecken 
am ſtärkſten gelb. Kehle verwiſcht mattgrau 
gefleckt. Am Halſe zieht ſich vom Unterkiefer 
ab eine dichtere, dunklere Fleckenreihe hinab. 
Halsſeiten dicht mit rundlichen Flecken beſetzt, 
Ohrgegend heller und weniger gefleckt. Kropf 
und Vorderbruſt ſehr dicht, übrige Bruſt und 
Weichen ſparſamer mit breiten, verwaſchenen 
grünlichgraubraunen Schaftflecken verziert. Bauch 
ungefleckt, weißgelb. Untere Schwanzdecken 
mattbraungrau mit breiten verwaſchenen grün— 
gelblichen Säumen. Schwung- und Schwanz— 
federn von der zweiten an gelbgrünlich ge— 
ſäumt. Mittlere und obere Flügeldeckfedern mit 
grauweißlicher Spitze und deutlichem grünen 
Anfluge. Untere Flügeldecken breit grüngelblich 
gekantet. x 

Die jungen Vögel ähneln den Alten 
im Winterkleide. 

Die Anlage des Neſtes und Beſchaffenheit 


der Eier iſt ganz ähnlich wie bei A. aquaticus. 
Ein Gelege von 6 Eiern in meinem Beſitze 
zeigt durchſchnittlich folgende Größenverhält— 
niſſe: Längsdurchmeſſer 21°6 mm, Querdurch— 
meſſer 15˙8 mm, Dopphöhe 9˙5 mm. 

Am Brutplatze habe ich den Felſenpieper 
nie beobachtet; nach den Beſchreibungen zeigt 
er dort ein ganz ähnliches Verhalten wie der 
Waſſerpieper. Auf dem Durchzuge und während 
des Winters iſt er ungemein häufig auf Helgo- 
land, wo ich ihn ſelbſt im Frühjahr und Herbſt 
regelmäßig am Strande auf dem Seetang 
beobachtete. Eine claſſiſche Schilderung des 
Vogels gibt uns Gätke in ſeiner „Vogel- 
warte“; er ſchreibt: „Dieſer Pieper iſt ein 
einſames ernſtes Geſchöpf, das ſich weder um 
ſeinesgleichen, noch um andere Vögel kümmert. 
Seine Nahrung ſuchend, geht er ſtill ſchritt— 
weiſe, ſelten nur in geſteigertem Tempo, am 
Strande auf dem Seetang oder am Fuße des 
Felſens auf den durch die Ebbe bloßgelegten 
Klippen und Steintrümmern umher; ſeinen 
Lockton läſst er nur beim Auffliegen und 
immer nur einmal nach größerer Pauſe hören; 
derſelbe iſt tiefer und langezogener als der 
des Wieſenpiepers, klingt angenehm und durch— 
aus nicht rauh wie der des Baumpiepers; 
plötzlich überraſcht davonfliegend, ſtößt er wohl 
ſeinen Ruf zwei- bis dreimal aufeinanderfol- 
gend aus. Er iſt durchaus nicht ſcheu; ſein 
Flug geht nie weit, wenn am Fuße des Felſens 
wiederholt in ſeinem Treiben geſtört, fliegt er 
von Klippe zu Klippe ſtets nur 15—20 Schritte 
weiter und ſchließlich bis zur halben Höhe der 
Felswand auf einen Vorſprung, wo er ruhig 
wartet, bis man unter ihm hindurchgegangen, 
um ſodann ſeine Beſchäftigung am Meeres- 
ſtrande wieder aufzunehmen. 

Sei es während eines ſchönen Frühlings— 
morgens, wenn man behutſam den Wald— 
ſchnepfen nachgeht, oder ſei es während düſterer 
Winternachmittage bei Schneefall und ſchnei— 
dender Kälte, wenn man zwiſchen Eisſchollen 
und Felstrümmern den nordiſchen Enten, 
Gänſen und Schwänen auflauert, das Beneh— 
men dieſes Vogels bleibt immer dasſelbe, in 
all ſeinem Weſen ſpricht ſich weder Wohl— 
behagen noch Trübſal aus: einſam, ernſt und 
geſchäftig, ohne beſondere Scheu vor dem 
Menſchen, geht er ſeinen Obliegenheiten nach.“ 

3. Anthus ludovicianus Gmel. An- 
thus ludovicianus, Lichtenstein, Catalog., 
p. 35, Nr. 424, und Bonap., Consp. av. I., 
p. 249, Nr. 25; Alanda ludoviciana, Gmel., 
L. S. N. XIII., I., p. 793, Nr. 14; Alanda 
Fahre Gmel,,; I. S. N. XIII., I., p. 794, 
Nr. 15; Alanda rufa, Wilson, Am. Orn. II., 
p. 184; Alanda pensylvanica, Briss., Orn. 
app., p. 94, Nr. 13. 

Abbildungen: 1. Vogel. Aud, Amer., 
T. 10 u. 80; Richards, Faun. Bor. Am., 
T. 44; Wilſon, Am. Orn., pl. 42, Fig. 4; 
Dreſſer, Birds of Europe, vol. III, pl. 139. 
— 2. Eier. Seebohm, A History of British 
birds, pl. 14. 

Nordamerikaniſcher Waſſerpieper. 

Engl.: Pensylvanian Pipit. 


312 


Der amerikaniſche Waſſerpieper brütet in 
Alaska, Canada, Labrador und den meiſten 
nördlichen und weſtlichen Staaten der ameri— 
kaniſchen Union, im Winter zieht er ſüdlich 
nach den ſüdlichen Vereinigten Staaten und 
Centralamerika. In Helgoland iſt er zweimal 
vorgekommen, am 6. November 1851 und am 
17. Mai 1858. 

Außerdem wurde er im Winter beobachtet 
auf den Kurilen, in Japan und Südaſien. Am 
10. Juni 1879 wurde auf der Vega⸗Expedition 
1 Exemplar auf der Tſchucktſchenhalbinſel er— 
legt, und iſt es demnach möglich, dass er auch 
dort brütet. 

Alte Vögel im Sommer. Oberſeite 
olivengrau, grünlichroſtfarben überflogen, auf 
Kopf und Hinterhals am ſchwächſten, auf dem 
Rücken ſtärker, auf Bürzel und Schwanzdecken 
am ſtärkſten, dabei mit dunkel olivengrau- 
braunen gr verziert, die auf Kopf 
und Hinterhals am ſchwächſten, auf dem Rücken 
ſtärker hervortreten. Röthlichgelber Augenſtreif. 
Kinn und Kehle braunröthlich, Bauch und 
untere Schwanzdecken ins Weißliche übergehend, 
Kehle und Bauch ungefleckt, übrigens mehr 
oder weniger gefleckt auf der Unterſeite. Untere 
Fe faſt bis zum Grunde weißgelb— 
lich. Schwung: und Schwanzfedern dunkel- 
braun, die erſte weißlich, die folgenden grün— 
gelblich geſäumt. Die erſte Schwungfeder auf 
der Außenfahne weiß, zuſammenhängend mit 
dem weit über die Mitte der Fahne ſich er— 
ſtreckenden weißen Keilfleck der Innenfahne, 
übrigens an der Wurzel und vor der Spitze 
matt bräunlich. Die zweite Schwanzfeder auf 
der Außenfahne an der Spitze weiß, vor der- 
ſelben mattbräunlich, nach der Mitte hin dunkel- 
braun; auf der Innenfahne ein weißer Keil— 
fleck, der mindeſtens ein Drittel der Federlänge 
einnimmt und mit der weißen Spitze der 
Außenfahne zuſammenhängt. Große und mitt- 
lere obere Flügeldecken mit breiten fahlweiß— 
lichen Spitzen, untere Flügeldecken gelblich— 
weiß mit grauem Federgrunde. 

Alte Vögel im Winter. Oberſeite gleich— 
mäßig olivengrau mit olivenbraunen Schaftfleden 
auf Kopf, Hinterhals und Rücken. Dunkelroſt⸗ 
gelber Augenſtreif. Unterſeite braungelblich, an 
Kehle, Bauch und unteren Schwanzdeden heller 
ins Weißliche ſpielend, dabei mit Ausnahme von 
Kinn, Bauch und unteren Schwanzdecken grau— 
braun gefleckt. Schwung- und Schwanzfedern 
grüngelblich geſäumt. Mittere und große obere 
Flügeldeckfedern mit zwei hellen grünlichroſt— 
gelben Binden. 

Das Jugendkleid ähnelt dem Winter- 
kleide. 

In der Lebens- und Brüteweiſe ſcheint er 
den amerikaniſchen Beſchreibungen nach dem 
Waſſer⸗ und Meerpieper ſehr ähnlich zu ſein. 
Vier in unſerer Sammlung befindliche Eier 
haben folgende Durchſchnittsmaße: Längsdurch— 
meſſer 19˙0 mm, Querdurchmeſſer 14˙4 mm, 
Dopphöhe 84mm. Färbung, Schale und 
Glanz der Eier verhalten ſich ähnlich wie beim 
europäiſchen Waſſerpieper. R. Bl. 

Waſſerralle, die, Rallus aquaticus Linn. 
R. sericius, R. indieus, R. germanicus, R. 


— ———ß—— ſ— — — —6ü—̈— ü0ũqi;.!k.;'Æ——Lõẽ᷑ ⁰ —̃̃:ͤĩůĩ̃ y. 


Waſſerralle. 


minor, R. fuscilateralis, 
Sc. Aramus, Sc. aquaticus. 

Le Rale d’eau Buff., Water Rail Lath., 
Gallinella palustre Stor. degli Lee. 

Ungar.: vizi Guvat; böhm.: 
vodni; poln.: Wodnik wlaseimy ; eroat.: 
kar; ital.: Gallinella. 

Thauſchnarre, Aſchhuhn, Sandhuhn, Ried⸗ 
huhn, gemeine Ralle, ſchwarze Ralle, deutſche 
Ralle, europäiſche Ralle, große Ralle, Waſſer⸗ 
huhn, langſchnäbeliges Waſſerhuhn, kleines 
Waſſerhühnchen, Sammethuhn, Sammethühn⸗ 
chen, Miethuhn, Rohrhühnlein, Rohrhennele, 
ſchwarzer Waſſertreter, ſchwarze Waſſerſtelze, 
langſchnäbeliger Waſſerkönig, ſchwarzer Raſper, 
ſchwarzer Wieſenknarrer. 

Beſchreibung. Die Waſſerralle erinnert 
in ihrer Geſtalt entfernt an die Schnepfen⸗ 
vögel, iſt aber von dieſen ſehr leicht zu unter⸗ 
ſcheiden. Der ſanft abwärtsgebogene zuſammen⸗ 
gedrückte Schnabel iſt länger als der Kopf. 
Die Flügel ſind muldenförmig, kurz und 
ſtumpf, dritte und vierte Schwinge am längſten. 
Der unter den Deckfedern verborgene Schwanz 
hat zwölf ſpitz zugerundete Federn. Die Stän⸗ 
der ſind ſtark, etwas über die Ferſe hinauf 
nackt mit langen, freien Zehen. Das Gefieder 
iſt weich, an der Unterſeite dicht, pelzartig. Die 
Wirbelſäule zählt 13 Hals-, 10 Bruſt⸗ und 
8 Schwanzwirbel. 

Da die Waſſerralle alljährlich nur eine 
Mauſer, u. zw. Ende Auguſt oder Anfang 
September durchmacht, trägt ſie auch im we⸗ 
ſentlichen das ganze Jahr hindurch das näm— 
liche Kleid. Wenn man ab und zu von einem 
Frühlingskleide ſpricht, ſo wird damit kein 
neues, ſondern nur das gebleichte, abgeſchoſ— 
jene und abgeriebene Kleid bezeichnet im Gegen⸗ 
ſatze zu dem neuen Gefieder des Herbſtes, 
welches ſich freilich viel voller, reiner und auch 
in den Farben ſchöner darſtellt. 

Im Alterskleide iſt die ſchieferfarbige 
Stirn mit faſt borſtig ſtraffen, rückwärts⸗ 
ſtehenden Haaren beſetzt, welche denen des 
Fiſchotters gleichen und einen ganz eigenthüm⸗ 
lichen Glanz haben. Den Kopf ziert noch ein 
ſchwarzer Zügel, durch welchen bei recht alten 
Vögeln ein gelbrother nackter Streif durch⸗ 
ſchimmert. Die übrigen Kopftheile find jchiefer- 
grau, Kinn und Kehle weißgrau. Hals und 
Bruſt ſind ſchön ſatt ſchieferfarbig bis bläulich⸗ 
aſchgrau, an der Unterbruſt durch röthlichweiße 
Federſpitzchen unterbrochen. Bauch und Steiß 
ſind roſtig graugelb, die ſchwärzlichen Bauch⸗ 
ſeiten weißgebändert. Genick, Hinterhals, wie 
überhaupt die ganze Oberſeite zeigt ſich gelb⸗ 
braun bis olivenbraun, wird aber vielfach 
durchbrochen und gezeichnet, weil die meiſten 
Federn ölbraune Ränder haben. Die matt» 
braunſchwarzen Schwingen ſind olivenbraun 
gebändert; ein ſchmales Streiſchen des Flügel: 
randes iſt weiß. Durch die ſchwarzen Deckfedern 
ziehen weißliche Bändchen. Der Schwanz iſt 
ſchwarz mit olivenbraunen Federkanten. Das 
Auge iſt ſchmutzig hellroth, der Schnabel am 
Firſte braungrau, an Kieferrand und Unter⸗ 
ſchnabel mennigroth, die Ständer bräunlich⸗ 
grün. 


Scolopax obscura, 


Chrästal 
Mla- 


Waſſerralle. 313 


Die etwas kleineren Weibchen ähneln in 
Farbe und Zeichnung durchaus den Männchen, 
tragen aber im allgemeinen einen etwas blaſ— 
ſeren Farbenton. Zur ſicheren Unterſcheidung 
der Geſchlechter gehört ein ſicherer, geübter 
Blick. Der kürzeſte und zweifelloſeſte Weg bleibt 
die anatomiſche Unterſuchung. 

Das Jugendkleid hat in Farbe und Zeich— 
nung viel Ahnlichkeit mit dem Alterskleide, 
beſonders auf der Oberſeite. Aus dem oliven— 
braunen Gefieder des Oberkopfes ſpitzeln überall 
die fiſchotterartigen Haare heraus. Von den 
grauen Wangen hebt ſich der roſtgelbliche Zügel 
ziemlich ſcharf ab. Kinn und Kehle ſind weiß. 
Über dem Grau an Kropfſeiten und Oberbruſt 
liegt ein bräunlicher Hauch, aus welchem 
ſchwarzgraue Flecken hervortreten. Bruſt und 
Bauch ſind weiß, die Weichen grauſchwarz, 
verwaſchen weißlich gebändert. Die untere 
Schwanzdecke iſt röthlichweiß, in der Mitte 
grau. Auf der Oberſeite bemerkt man eine 
Miſchung von Schwarz und Braun. Jede Feder 
iſt in der Mitte ſchwarz, an den Kanten braun. 
Die braunſchwarzen Deckfedern und ein großer 
Theil der Schwingen iſt braunſchwarz, oliven— 
braun gerandet. Die untere Flügelſeite iſt 
grauſchwarz mit weißen Binden und Flecken. 

Zwiſchen Männchen und Weibchen iſt in 
dieſem Kleide kaum ein Unterſchied bemerkbar, 
daher eine ſichere Unterſcheidung nur durch 
anatomiſche Unterſuchung möglich. 

Das erſte Dunenkleid iſt einfärbig ſchwarz, 
das Auge grau, Schnabel und Ständerchen 
röthlichweiß. 

Die Größe der Waſſerralle kommt unge— 
fähr jener eines zur Hälfte erwachſenen Reb— 
huhnes gleich. Naumann gibt für dieſelbe fol— 
gende Zahlen: Länge 9—11 Zoll, Breite 15½ 
bis 18 Zoll, Flügel vom Bug bis zur Spitze 
4¼¾ Zoll, Schwanzlänge 2 Zoll und 3—4 Linien, 
Länge des Schnabels 1½ —1¼ Zoll, Lauf- 
länge 1 Zoll und 10 Linien, Mittelzehe mit 
der 4 Linien langen Kralle 2 Zoll, Hinterzehe 
mit der etwas über 2 Linien langen Kralle 
7—8 Linien. 

Brehm in ſeinem „Thierleben“ führt an: 
„Die Länge beträgt 29, die Breite 39, die 
Fittiglänge 12, die Schwanzlänge 6 em.“ 

Verbreitung. Das Heimatgebiet der 
Waſſerralle umfaſst Mittel- und einen Theil 
von Nordaſien, Mittel- und Nordeuropa. Im 
Winter bevölkert ſie einen Theil von Südaſien, 
Südeuropa und das nördliche Afrika. Die 
mittel⸗ und nordeuropäiſchen Länder bewohnt 
fie faſt ohne Ausnahme als regelmäßiger Brut- 
vogel, ſteigt als ſolcher ziemlich weit nach 
Norden hinauf, ſo dass fie auch auf den 
Faröerinſeln, Island und einem großen Theile 
von Schweden und Norwegen noch gefunden 
wird. Auf Island ſollen ſogar noch Waſſer— 
rallen überwintern und an den offenen warmen 
Quellen ein kümmerliches Daſein friſten. In 
den Ländern des Deutſchen Reiches erſcheint 
ſie bald als Durchzügler, bald tritt ſie als 
Brutvogel auf. So iſt fie z. B. in der Boden— 
ſeegegend ein häufiger Brutvogel; anderwärts 
tritt ſie als ſolcher eher ſparſam und nicht 
immer regelmäßig auf. In beſonders günſtigen 


Lagen hat man ſchon oft Waſſerrallen über— 
winternd beobachtet. In Oſterreich-Ungarn iſt 
dieſe Ralle für die meiſten Kronländer zwar 
ein regelmäßiger, aber nicht allzu häufig beob- 
achteter Durchzügler. In Kärnten und Steier- 
mark iſt ſie ein ſpärlicher, in Ober- und Nieder- 
öſterreich ein häufiger Brutvogel. In Ungarn, 
Siebenbürgen, Croatien und Dalmatien findet 
man fie in manchen Sumpf- und Flujsgebieten 
als ganz gemeinen Brutvogel. In dieſen Län- 
dern trifft man ab und zu ſchon überwinternde 
Exemplare; in Dalmatien iſt ſie den ganzen 
Winter über zu finden. Hanns v. Kadich nennt 
ſie für die Hercegovina einen ganz gemeinen 
Stand⸗ und Brutvogel, namentlich für das 
Gebiet der Krupa. — Das Erſcheinen der 
Waſſerralle am Zuge iſt merklichen Schwan— 
kungen unterworfen, welche wahrſcheinlich in 
den herrſchenden Temperaturverhältniſſen ihre 
Urſache haben; in manchen Jahren iſt ſie als 
Durchzügler durchaus nicht ſelten, in manchen 
kann man ſelbſt bei der eifrigſten Beobachtung 
nur wenige Exemplare entdecken. 
Fortpflanzung und Lebensweiſe. 
Mit den wärmeren Südwinden im Monate 
März, in ungünſtigeren Frühjahren auch erſt 
im April hält die Waſſerralle ihren Einzug in 
den Brütegebieten und kündigt ſich am Zuge 
durch ihr ſchneidendes „Kriek“ oder „Kriep“ 
dem nächtlichen Beobachter allenthalben an. 
Sie reist am liebſten mit dem Winde; wenig— 
ſtens in meinem Beobachtungsgebiete habe ich 
die Zu⸗ und Durchzügler in den weitaus 
meiſten Fällen bei Südwinden bemerkt. Wenn 
man ihren anſtrengenden Flug betrachtet, ſo 
wird es auch einleuchten, daſs es ihr leichter 
wird, mit der Luftſtrömung oder wenigſtens 
mit dem halben Winde zu ſegeln, als gegen 
die entgegenſtrömenden Luftwellen anzukämpfen. 
Brehm vergleicht ihren Flug nicht ganz un— 
richtig mit dem einer Fledermaus. Die Unge— 
ſelligkeit der Waſſerralle erſtreckt ſich ſo weit, 
dafs ſie ſogar ihre Frühjahrs- und Herbſtreiſe 
lieber allein als in größerer Geſellſchaft macht. 
Bald nach der Ankunft macht ſich der 
Geſchlechtstrieb in ſeinem Erwachen bemerkbar. 
In den weiten Sümpfen, naſſen Mooswieſen, 
Moräſten und Brüchen hört man durch das 
tauſendſtimmige Froſchconcert gar eigenartige 
Laute erklingen, die Brehm (der Vater) zu— 
treffend mit jenem Laute vergleicht, den eine 
raſch durch die Luft geſchwungene Ruthe her— 
vorbringt und den er in die Silbe „Wuitt“ 
zuſammenfaſst; es iſt dies der Lockruf, mit 
dem ſich Geſchlechter ihre Gegenwart verkünden, 
reſp. zum Einfallen in dem einſamen Gebiete 
einladen. Durch die ganze Nacht hindurch kann 
man dieſen Ruf ertönen hören, zugleich auch 
bemerken, wie ſich die Vögel, gegenſeitig ant— 
wortend, aufſuchen und nähern. Mitten in dem 
ohrbeleidigenden Froſchgequacke, dem Säuſeln 
des Rohres und den Rufen anderer Sumpf— 
bewohner feiern ſie den bräutlichen Reigen und 
ſtimmen fröhlich ein in das eigenthümliche 
Stimmengewirre, das der Nachtwind über die 
öden Moorflächen trägt. Sobald das Paar mit 
dem Neſtbaue begonnen hat, ſingt es ſein Duett 
jeden Abend an dem nämlichen Platze. Obwohl 


314 


es dadurch ſein ſtilles Heim verräth, iſt es 
doch nicht leicht zu finden, da es unter dichtem 
Geſträuch oder in dem krauſeſten Schilfgewirre 
angelegt wird. Das Neſt hat eine tief napf⸗ 
förmige Geſtalt und beſteht aus Binſen, Gras- 
halmen und Schilfblättern, W loſe durch 
einander geflochten werden. 

Gegen Ende Mai wird das Gelege fertig. 
Es beſteht aus 6—10, ſelten mehr glattſchaligen 
Eiern, welche auf matt grünlichgrauem Grunde 
röthliche, bräunliche, graue und violette Flecken 
und Spritzen zeigen. Die Alten hüten dieſelben 
vorſorglich wie einen großen Schatz. Das 
Weibchen brütet ſehr feſt und unverdroſſen, bis 
die ſchwarzen Dingerchen ausfallen und ins 
Waſſer und Geſtrüpp geführt werden können, 
das ſie mit mausartiger Geſchwindigkeit zu 
durchkriechen und zu durchhuſchen verſtehen. 
Obwohl die Jungen ſchon in den erſten Tagen 
ganz leidlich ſchwimmen, ſo werden doch offene 
Blänken nach Möglichkeit vermieden und dem 
dichten Rohr- und Schilfwalde entſchieden der 
Vorzug eingeräumt, wo ſie nicht nur genügende 
Aſung, ſondern auch hinreichenden Schutz vor 
den beſchwingten Feinden finden. Zu alldem iſt 
ſie durchaus keine Freundin von freier Luft 
und blankem Sonnenſchein, der ſie in ihrem 
Tagſchläfchen ſtört. 

Das übrige Leben und Treiben der Wafler- 
ralle zu ſchildern, überlaſſe ich hier der Meiſter— 
feder Naumanns. „So zierlich und behende ſie 
einherſchreitet, ſo ſchnell und leicht ſie über 


alles hinwegrennt, was ihr nicht erlaubt, 
darunter wegzukriechen, wie über flüſſigem 
Schlamm, über ſchwimmende Blätter und 


Stengel, über aufliegende dichte Zweige, ſo be— 
hende hüpft ſie auch durch die engen Zwiſchen— 
räume und Gäſschen, welche die Halme und 
Stengel der dicht ſtehenden Sumpfpflanzen 
bilden. Hiebei kommt ihr der ſchmale Körper 
fo außerordentlich zu ſtatten, daſs ſie ſogar in 
dichten Schilfgräſern faſt nie anſtößt und die 
Richtung ihres Laufes niemals durch die Be— 
wegung der Halme u. dgl. zu erkennen gibt. 
Wer ſie in ſolchen Lagen zufällig überraſcht, 
wird eher der Meinung ſein, eine Ratte dahin⸗ 
laufen und ebenſo ſchnell verſchwinden geſehen 
zu haben als einen Vogel. Iſt man zufällig 
und ohne Geräuſch an den Aufenthaltsort ge— 
kommen und verhält ſich auf längere Zeit 
ganz ruhig, jo kann man zuweilen das Ver⸗ 
gnügen haben, ihrem ſtillen, geſchäftigen Treiben 
in der Nähe zuzuſchauen. Es ſind uns ſelbſt 
Fälle bekannt, daſs der harmloſe Vogel wenige 
Schritte von den Füßen des ſtillſtehenden oder 
ſitzenden Lauſchers ohne Scheu ſeinem Geſchäfte 
nachgieng, als wenn er dieſen gar nicht ſähe 
oder für ein lebloſes Geſchöpf hielte. Dann 
zeigt ſich die Ralle auch in den lieblichſten Stel⸗ 
lungen und Bewegungen, zumal wenn ſie endlich 
anfängt, Verdacht zu ſchöpfen, ſich ſchlanker macht, 
lebhaft mit dem Schwanze wippt und ſich an— 
ſchickt, in das Verborgene ſich zurückzuziehen. 
Sie ſchwimmt mit Leichtigkeit und Anmuth, 
auch ohne Zwang, geht deshalb den tieferen 
Stellen des Sumpfes, auf denen ihre Beine 
den Grund nicht mehr erreichen, nicht aus dem 
Wege, vermeidet aber ſtets, über etwas große, 


Waſſerratte. — Waſſerrecht. 


freie Flächen zu ſchwimmen. Wird ſie dabei 
überraſcht, ſo flieht ſie ſchnell, halb fliegend, 
halb laufend, über die Waſſerfläche hin, dem 
nächſten Dickichte zu. Heftig verfolgt und in 
höchſter Noth ſucht ſie auf tieferem Waſſer ſich 
auch wohl durch Untertauchen zu retten.“ 

Im Momente ernſter Gefahr, wenn ihr 
erſter Fluchtverſuch miſsglückt, ſie allenfalls 
fliegend außer den Rohrbereich geräth, wird 
fie bei fortgeſetzter Verfolgung jo kopflos, dass 
ſie ſich ſchließlich nur mehr drückt und ſich mit der 
Hand faſſen läſst, ohne einen weiteren Flucht⸗ 
verſuch zu machen. 

Die Nahrung der Waſſerralle beſteht in 
Würmern, Waſſerſchnecken, Käfern, Larven, Li⸗ 
bellen, Gras⸗ und Schilfſämereien. 
meint, daſs fie wahrſcheinlich auch Vogeleier 
nicht verſchmähen. Ich kann dieſe Anſicht durch 
eigene Beobachtungen weder bekräftigen noch 
widerlegen. 

Trotzdem die Waſſerralle ſo verſteckt in 
den oft ſchauerlich öden Rohr- und Schilfwild⸗ 
niſſen den größten Theil ihres Lebens ver⸗ 
bringt, hat ſie doch auch ihre Feinde, nament⸗ 
lich find es die Gelege, welche von den Rohr- 
weihen, Rohrdommeln, Krähen, Elſtern und 
Waſſerratten empfindlich zu leiden haben. Dajs 
bei den nächtlichen Wanderungen auch nicht 
alles glatt abgeht, bewies mir ein im Vorüber⸗ 
ſtreichen geſchoſſener Uhu, der eine Waſſerralle 
in den Fängen hatte. 

Im October verläſst die Waſſerralle un⸗ 
ſere Gebiete, wandert meiſt vereinzelt, bald 
laufend, bald fliegend den Fluſsläufen entlang, 
ſtill und geräuſchlos, jo daſs uns manchmal 
nur der Umſtand, daſs wir ſie an dem ge⸗ 
wohnten Platze nicht mehr finden, darüber 
Aufſchluſs gibt, daſs unſere Ralle ohne einen 
letzten Scheidegruß den wärmeren Süden auf- 


geſucht habe. Klr. 
Waſſerratte, Hypudaeus ampbibius, j. 

Wühlmäuſe. Hſchl. 
Waſſerrecht (Legislatur in ſter⸗ 


reich). Das dermalen giltige Reichsgeſetz wurde 
am 30./5. 1869, R. G. Bl. Nr. 93 erlaſſen; 
daneben beſteht für jede Provinz ein Landes⸗ 
waſſergeſetz: für Steiermark v. 18./1. 1872, 
Krain 15./5. 1872, Bukowina 6./3. 1873, 
Dalmatien 7./3. 1873, Galizien 14./3. 
1875, für alle übrigen Provinzen vom 28./8. 
1870. 

Die Gewäſſer ſind öffentliche oder private. 
Unbedingt öffentlich ſind die fließenden 
Gewäſſer „von der Stelle an, wo deren Be- 
nützung zur Fahrt mit Schiffen oder gebun⸗ 
denen Flößen beginnt mit ihren Seitenarmen“ 
(nicht aber Zuflüſſen ($ 2); nicht unbedingt 
öffentlich ſind jene fließenden Gewäſſer, welche 
nur zum Schwemmen oder Triften unverbun⸗ 
dener Hölzer verwendet werden (ſ. Trift und 
Flößerei) oder die nur mit Kähnen und Nachen 
zur Überfuhr oder Verbindung einzelner Ufer⸗ 
punkte befahren werden. Aber auch alle übrigen 
Gewäſſer (fließende oder ſtehende) gelten als 
öffentliches Gut, „wenn ſie nicht infolge geſetz⸗ 
licher Beſtimmungen oder beſonderer 52 
rechtstitel jemandem zugehören“ (8 . 
im Zweifel gilt jedes Gewäſſer für öffent⸗ 


Brehm 


Waſſerrecht. 315 


lich, Privatrechte auf das Waſſer müſſen er— 
wieſen werden. 

Das Geſetz ſchreibt dem Grundbeſitzer 
folgende Gewäſſer zu, wenn nicht durch Privat⸗ 
rechte andere Rechts verhältniſſe geſchaffen find: 
a) „das in ſeinen Grundſtücken enthaltene unter» 
irdiſche und aus denſelben zu Tage quellende 
Waſſer, mit Ausnahme der dem Salzmonopole 
unterliegenden Salzquellen und der dem Berg— 
regale gehörigen Cementwäſſer; b) die ſich auf 
ſeinen Grundſtücken aus atmoſphäriſchen Nieder— 
ſchlägen anſammelnden Wäſſer; c) das in 
Brunnen, Teichen, Ciſternen oder anderen auf 
Grund und Boden des Grundbeſitzers befind— 
lichen Behältern, oder in von demſelben zu 
ſeinen Privatzwecken angelegten Canälen, Röhren 
u. ſ. w. eingeſchloſſene Waſſer; d) die Abflüſſe aus 
den vorgenannten Gewäſſern, ſo lange ſich erſtere 
in ein fremdes Privat- oder in ein öffentliches 
Gewäſſer nicht ergoſſen und das Eigenthum 
des Grundbeſitzers nicht verlaſſen haben“ ($ 4). 
Fließende Privatgewäſſer, „welche ſich zur Be— 
fahrung mit Schiffen oder gebundenen Flößen 
eignen“, können (nach S 365 a. b. G. B.) durch 
die Regierung enteignet werden (ſ. Enteignung). 
Das ausſchließliche volle Eigenthumsrecht (ſ. d.) 
findet nur auf ſtehende Privatgewäſſer An— 
wendung; „bei fließenden Wäſſern iſt die Be— 
nützung durch die Rechte der übrigen Waſſer— 
berechtigten, ſowie durch die aus dem Zu— 
ſammenhange und der Unentbehrlichfeit des 
Waſſers hervorgegangenen öffentlichen Rück— 
ſichten nach Maßgabe der Geſetze beſchränkt. 
Insbeſondere darf durch die Benützung des 
Waſſers von Seite des Privateigenthümers 
keine, das Recht eines Anderen beeinträchtigende 
Verunreinigung des Waſſers, kein ſolcher Rück— 
ſtand und keine Überſchwemmung oder Ver— 
ſumpfung fremder Grundſtücke verurſacht wer— 
den“ (S 10). Weiters: „Der Eigenthümer eines 
Grundſtückes darf den natürlichen Abfluſs der 
über dasſelbe fließenden Gewäſſer (auch Regen- 
waſſer) zum Nachtheile des unteren Grund— 
ſtückes nicht willkürlich ändern. Dagegen iſt auch 
der Eigenthümer des unteren Grundſtückes nicht 
befugt, den natürlichen Ablauf ſolcher Gewäſſer 
zum Nachtheile des oberen Grundſtückes zu 
hindern“ (8 11). Hat der Eigenthümer eines 
Privatgewäſſers aus demſelben Waſſer abge— 
leitet, ſo muſs er den unverbrauchten Reſt in 
das Hauptbett zurückleiten, bevor es ein fremdes 
Grundſtück berührt, wenn ſonſt andere Be— 
rechtigte Schaden erleiden würden. „In öffent— 


lichen Gewäſſern iſt (nach allen Landesgeſetzen) 


der gewöhnliche ohne beſondere Vorrichtungen 
vorgenommene, die gleiche Benützung durch 
Andere nicht ausſchließende Gebrauch des Waſ— 
ſers zum Baden, Waſchen, Tränken, Schwem— 
men und Schöpfen, dann die Gewinnung von 
Pflanzen, Schlamm, Erde, Sand, Schotter, 
Steinen und Eis, ſoweit dadurch weder der 
Waſſerlauf und die Ufer gefährdet, noch ein 
fremdes Recht verletzt, noch Jemandem ein 
Schade zugefügt wird, gegen Beobachtung der 
Polizeivorſchriſten, an den durch dieſelben von 
dieſer Benützung und der Gewinnung nicht 
ausgeſchloſſenen Plätzen Jedermann geſtattet.“ 
Es ergibt ſich hieraus, daſs niemand ſich auf 


dieſe geſetzliche Beſtimmung berufen kann, wenn 
3. B. mehrere dieſer Nutzungen an Einzelper— 
ſonen ausſchließlich übertragen ſind, z. B. die 
Eis- oder Schottergewinnung verpachtet iſt. — 
Jede andere Benützung eines öffentlichen Ge— 
wäſſers, ſowie die Errichtung der hiezu erfor— 
lichen Vorrichtungen und Anlagen, welche auf 
die Beſchaffenheit des Waſſers, auf den Lauf 
desſelben oder auf die Höhe des Waſſerſtandes 
Einfluſs nehmen oder die Ufer gefährden kann, 
bedarf der Bewilligung der dazu berufenen 
politiſchen Behörden. Dieſe Bewilligung iſt 
auch bei Privatgewäſſern erforderlich, „wenn 
durch deren Benützung auf fremde Rechte oder 
auf die Beſchaffenheit, den Lauf oder die Höhe 
des Waſſers in öffentlichen Gewäſſern eine Ein— 
wirkung entſteht.“ Auch für Errichtung von 
Trieb⸗ und Stauwerken bedarf es behördlicher 
Bewilligung und ebenſo für jede Abänderung 
derſelben „inſoferne ſie auf den Lauf, das 
Gefälle oder den Verbrauch des Waſſers Ein— 
fluſs hat.“ Alle derartigen Anlagen müſſen 
„dem Waſſer und Eiſe thunlichſt ungehinderten 
Ablauf laſſen, der Fiſcherei und anderen 
Nutzungen keine unnöthige Erſchwerung oder 
Beeinträchtigung verurſachen“ und Waſſerver— 
ſchwendung vermeiden. Der geſtattete Waſſer— 
ſtand iſt bei allen Trieb- und Stauwerken 
durch Staupfähle (Normalzeichen, Ham- oder 


Haim⸗, oder Aichpfähle) oder andere bleibende 


Staumaße zu bezeichnen. (Über Form der 
Staumaße und die bei Aufſtellung derſelben 
zu beobachtenden Vorſchriften beſteht die Vdg. 
des A. M. v. 20./9. 1872.) Der Waſſerſtand 
muſs nach den Stauzeichen geregelt werden; 
verſäumt dies der Stauwerksbeſitzer, ſo können 
die hiedurch Bedrohten, vorbehaltlich des An— 
ſpruches auf Schadenerſatz, die Regelung des 
Waſſerſtandes durch die Ortspolizeibehörde ver— 
langen, dürfen dieſelbe aber nicht eigenmächtig 
vornehmen. Wer Waſſer, das dem Beſitzer des— 
ſelben überflüſſig iſt, nutzbringend verwerten 
kann, hat gegen angemeſſene Entſchädigung 
Anſpruch auf dasſelbe, wenn der Berechtigte 
nicht innerhalb einer behördlich normierten 
Friſt das Waſſer ſelbſt benützt. Ferner iſt 
jeder Grundeigenthümer verpflichtet, unter 
Intervention der politiſchen Behörde, fremdes 
Waſſer über ſein Grundſtück leiten zu laſſen, 
die nöthige Dienſtbarkeit (ſ. d.) einzuräumen 
und die nothwendigen Anlagen auf ſeinem 
Grunde zu geſtatten, gegen Entſchädigung. Der 
Grundbeſitzer kann ſich von dieſer Verpflichtung 
befreien, wenn er den für die Leitungen und 
Anlagen nöthigen Grund und Boden gegen 
Entſchädigung abtritt; verliert dadurch ſein 
Grundſtück für ihn die Benutzbarkeit, ſo kann 
er die Ablöſung des ganzen Grundſtückes ver— 
langen. Der Grundeigenthümer hat das Recht, 
Leitung und Anlagen gegen aliquoten Erſatz 
der Herſtellungs- und Erhaltungskoſten mitzu— 
benützen, vorausgeſetzt, daſs hiedurch der Zweck 
der Leitung nicht beeinträchtigt würde. Bei 
offenen Canälen und Gräben, ſowie bei ober— 
irdiſch geführten Waſſerleitungen ſind die nö— 
thigen Sicherheitsvorkehrungen, Übergänge und 
Durchläſſe anzubringen. Die eingeräumte Waſſer— 
benützung darf Ortſchaften und auch vereinzelte 


316 


Anſiedlungen für den Fall der Feuersgefahr, 
ſowie bezüglich des zum Trinken, Kochen, Wa- 
ſchen, Tränken und anderen wirtſchaftlichen 
Zwecken keiner Waſſernoth ausſetzen. Ortſchaſten 
und Gemeinden (ſ. d.) haben das Enteignungs— 
recht an Privatgewäſſern, wenn ihr Waſſerbe⸗ 
darf nicht gedeckt iſt, ſoweit das Waſſer den 
bisher Berechtigten „für die gleichen Zwecke“, 
für welche es die Gemeinde braucht, nicht 
nöthig iſt. Wenn an ein Gewäſſer neue An— 
ſprüche geſtellt werden, ſo ſind vor allem die 
bereits rechtmäßig beſtehenden Anſprüche ſicher— 
zuſtellen und erſt dann an die thunlichſte Be— 
friedigung neuer Anſprüche zu ſchreiten. 
Kommen neue Unternehmungen überhaupt 
oder beſtehende Unternehmungen wegen eines 
Waſſerüberſchuſſes untereinander in Widerſtreit 
oder muj3 wegen eingetretenen Waſſermangels 
eine Neuvertheilung des Waſſers ſtattfinden, ſo 
gebührt der für die Volkswirtſchaft wichtigeren 
Unternehmung der Vorzug. Bleibt hierüber 
ein Zweifel, ſo vertheilt die Behörde nach den 
Grundſätzen der Billigkeit das Waſſer, z. B. 
durch Feſtſetzung von Gebrauchszeiten oder 
durch andere zweckmäßige Bedingungen in der 
Weiſe, daſs bei ſachgemäßer und wirtſchaft— 
licher Einrichtung der Anlagen jeder Anſpruch 
befriedigt wird. Können nicht alle Anſprüche 
befriedigt werden, ſo ſind vorzugsweiſe die— 
jenigen zu berückſichtigen, welche die vollſtän— 
digere Erreichung des angeſtrebten Zweckes und 
die mindeſte Beläſtigung Dritter vorausſehen 
laſſen. 
Jeder Grundbeſitzer iſt (nach $ 413 
a. b. G. B.) befugt, ſein Ufer gegen Ausreißen 
des Fluſſes zu befeſtigen, doch darf hiedurch 
nicht der Lauf des Fluſſes verändert oder 
irgend ein Recht benachtheiligt werden und be— 
darf es zu ſolchen Schutzvorkehrungen in öf— 
fentlichen Gewäſſern immer der behördlichen 
Bewilligung; auch für derartige Bauten in 
Privatgewäſſern bedarf es dieſer Genehmigung, 
wenn durch den Bau „auf fremde Rechte oder 
auf die Beſchaffenheit, den Lauf oder die Höhe 
des Waſſers in öffentlichen Gewäſſern eine Ein— 
wirkung entſteht“. Zur Erhaltung und Reini- 
gung von künſtlichen Gerinnen ſowie zur In- 
ſtandhaltung der Anlagen für Benützung der 
Gewäſſer überhaupt iſt, vorbehaltlich rechts— 
giltiger Verpflichtungen anderer, zunächſt der 
Eigenthümer derſelben verbunden; iſt derſelbe 
nicht eruierbar, jene, welche die Anlage benützen, 
im Zweifel, zu gleichen Theilen. Herſtellung und 
Inſtandhaltung von Schutzbauten hingegen, 
wiederum vorbehaltlich etwaiger Verpflichtun— 
gen, obliegen jenen, welchen die bedrohten 
Liegenſchaften oder Anlagen gehören. Zu öf— 
fentlichen Waſſerbauten müſſen gegen Entſchädi— 
gung die nöthigen Grundflächen abgetreten 
werden. Waſſerleitungen und Canäle können, 
wenn es das öffentliche Intereſſe erheiſcht und 
der Zweck der Leitungen dadurch nicht alteriert 
wird, auch ohne Zuſtimmung der Eigenthümer 
derſelben verlegt werden. Die nothwendige Be— 
tretung der Ufer ſowie Zu- und Abfuhr und 
Lagerung von Materialien u. ſ. w. muj3 gegen 
Entſchädigung geſtattet werden. Bei plötzlicher 
Waſſergefahr haben über Aufforderung der 


Waſſerrecht. 


politiſchen Behörde oder der Gemeinde die be⸗ 


nachbarten Gemeinden gegen angemeſſene, nach⸗ 
träglich zu fixierende Entſchädigung Hilfe zu 
leiſten und dürfen in einem ſolchen Falle alle 
jene Vorkehrungen auch an fremden Privat- 
gewäſſern getroffen werden, welche zur Bekäm⸗ 
pfung der Gefahr nöthig ſind. 

Zur Ausführung von Schutzbauten oder 
Waſſerregulierungen ſowie zu Ent- und Be⸗ 
wäſſerungszwecken können Genoſſenſchaften ge⸗ 
bildet werden. Wenn ſich ſolche nicht freiwillig 
bilden und es anerkennt die Verwaltungs⸗ 
behörde die unzweifelhafte Nützlichkeit des 
Baues oder der Anlage ſowie dafs dieſelbe 
ohne Ausdehnung auf die Grundſtücke der 
Minderheit ſich nicht zweckmäßig ausführen 
läſst, jo kann die Minorität zum Beitritte ge- 
zwungen werden. Für Schutz- und Regulie⸗ 
rungsgenoſſenſchaften wird die (einfache) Ma⸗ 
jorität nach dem Werte des zu ſchützenden 
Grundbeſitzes bemeſſen, bei Ent- und Bewäſ⸗ 
ſerungsanlagen nach der betheiligten Fläche 
(bei Entwäſſerungen einfache, bei Bewäſſerungen 
Zweidrittelmajorität). Die Genoſſenſchaftsbei— 
träge ſind eine Grundlaſt, jo dajs ſie der je— 
weilige Grundeigenthümer tragen mujs; dieſe 
genießt bis zum Betrage der dreijährigen Rück⸗ 
ſtände das geſetzliche und privilegierte Pfand⸗ 
recht vor allen Hypothekarlaſten. Nachträglich 
müſſen Grundſtücke in die Genoſſenſchaft auf- 
genommen werden, gegen verhältnismäßigen 
Erſatz der Herſtellungs- und Erhaltungskoſten, 
wenn für ſie die betreffenden Zwecke am beſten 
erreicht werden und hiedurch die bisherigen 
Theilnehmer keinen Nachtheil erleiden. Etwa 
nothwendige Anderungen muſßs der Neueintre— 
tende beſtreiten. . 

Ausſcheidung eines Genoſſen gegen den 
Willen der übrigen iſt zuläſſig, wenn dies ohne 
Gefährdung der Genoſſenſchaftszwecke möglich 
iſt; hat der Ausſcheidende zu Veränderungen 
Anlaſs gegeben, jo müſſen dieſe durch ihn be⸗ 
ſeitigt werden, wenn ſie die Genoſſenſchaft 
ſchädigen. War der Austretende ein gezwun⸗ 
genes Mitglied, ſo kann er Beſeitigung der 
Anlagen und Rückerſatz ſeiner Beiträge be- 
gehren. Übertretungen der Beſtimmungen des 
Waſſerrechtes werden regelmäßig mit Geld- 
ſtrafen von 5—130 fl. belegt. In allen „An⸗ 
gelegenheiten, welche ſich auf die Benützung, 
Leitung und Abwehr der Gewäſſer beziehen“, 
ſind die politiſchen Behörden competent, ſonſt 
die Gerichtsbehörden, insbeſondere auch für 
Beſitzſtörungen. Die Grenze für die Competenz 
iſt in den concreten Fällen nicht immer leicht 
zu ziehen, wie die vielen oberbehördlichen Ent⸗ 
ſcheidungen beweiſen. Alle Waſſerrechte, Stau⸗ 
maße u. ſ. w. ſind durch die Bezirkshauptmann⸗ 
ſchaften in einem Waſſerbuche und in Waſſer⸗ 
karten einzutragen. Jedermann kann ins 
Waſſerbuch Einſicht nehmen und gegen die 
entſprechende Gebür (ſ. d.) Abſchriften erhalten. 

Literatur: Ein ſehr brauchbarer Com- 
mentar der öſterreichiſchen Waſſergeſetzgebung 
iſt v. Peyrer, Das öſterreichiſche Waſſerrecht, 
2. Aufl. 1886. 

Das ungariſche Waſſerrecht enthält im 
Geſ. Art. XXIII vom Jahre 1885 (ddo. 14/6. 


Waſſerrecht. 317 


1885), giltig ſeit 1. Januar 1886: „Über ſolche 
Gewäſſer und deren Abflüſſe, welche aus Quellen, 
Grundwäſſern oder Niederſchlägen entſpringen, 
kann bei Aufrechthaltung der erworbenen An— 
ſprüche anderer derjenige, auf deſſen Beſitz die 
Niederſchläge niedergegangen ſind, inſolange 
frei verfügen, bis das Waſſer die Grenze 
ſeines Beſitzes nicht verlaſſen hat“ (§ 10). Über 
die anderen Gewäſſer verfügt die Behörde 
($ 18). „Es iſt jedermann geſtattet, an den 
durch die Behörde zu dieſem Zwecke bezeich- 
neten Orten und unter Beobachtung der localen 
Polizeivorſchriften zum gewöhnlichen Haus— 
gebrauch und zur Bewäſſerung der Pflanzen 
Waſſer zu ſchöpfen, zu tränken, waſchen und 
ſchwemmen zu laſſen, zu baden und Eis aus⸗ 
zuheben. Zur Benützung des Waſſers für jeden 
anderen Zweck ſowie mittelſt Maſchinen oder 
künſtlicher Vorrichtungen iſt die behördliche Be— 
willigung nothwendig“ (§ 25), doch darf die 
Waſſerbenützung nur ohne Schädigung der 
Schiffahrt, Flößerei und der Holztrift aus— 
geübt werden ($ 27). „Bei Bewilligung von 
Waſſernutzungen iſt das in volkswirtſchaftlicher 
Hinſicht wichtigere Intereſſe maßgebend. Bei 
Unternehmungen von gleicher Bedeutung hat der 
Uferbeſitzer das Vorrecht, nach ihm kommt der 
zur Aufrechterhaltung des Waſſerlaufes bei— 
tragende Beſitzer und erſt nach dieſem folgen 
andere Beſitzer. Bei gleichen Verhältniſſen hat 
der Beſitzer des entlang des Waſſerlaufes ge— 
legenen oberen Grundſtückes gegenüber dem 
Beſitzer des unteren Grundſtückes das Vorrecht“ 
(§S 28). Waſſerbett und Ufer hat der Beſitzer 
zu erhalten und haben alle jene (auch Ge— 
meinden und Staat), welche davon Nutzen 
ziehen, entſprechend beizutragen. Uferſchutz iſt 
jedermann geſtattet; erweist ſich derſelbe jedoch 
in der Folge als ſchädlich, ſo muſs er nach— 
träglich umgeſtaltet werden (SS 40, 41). Alle 
Arbeiten, welche zur Benützung, Regelung 
oder Unſchädlichmachung der Gewäſſer dienen 
und den natürlichen Waſſerlauf hindern oder 
ändern, ſowie jene Arbeiten, welche auf fremdem 
Boden bewerkſtelligt werden oder fremde In— 
tereſſen berühren und die an dieſen Anlagen 
vorzunehmenden Umgeſtaltungen unterliegen 
behördlicher Bewilligung (§ 42). Die Beſitzer 
von Grundſtücken, auf welchen Waſſerriſſe ent- 
ſtehen oder vergrößert werden könnten, haben 
die behördlich angeordneten Abſperrungen, 
Flechtereien und Bepflanzungen in behördlich 
beſtimmter Friſt vorzunehmen (§ 55). Jeder 
Grundbeſitzer „hat den natürlichen Abfluss des 
Waſſers zu dulden“ (§ 57). Waſſerleitungs⸗ 
ſervitut beſteht wie in Weſtöſterreich; ausge- 
ee hievon find „Häuſer, Höfe und Gärten“ 


Genoſſenſchaften können gebildet werden 
behufs Waſſerregulierung und behufs Waſſer⸗ 
benützung. Bei erſteren kann die Majorität, der 
Fläche des Inundationsterrains nach, eine 
Genoſſenſchaft als conſtituiert erklären, wenn 
ſie nicht durch Freiwilligkeit zuſtande kommt 
($ 71); dieſelbe beruht auf Statuten und voll— 
zieht ihre Thätigkeit unter unmittelbarer Be- 
einfluſſung durch die Behörde, ſpeciell den 
Miniſter für öffentliche Arbeiten und Com— 


municationen. — Entwäſſerungsgenoſſenſchaften 
können durch Zwang begründet werden, wenn ohne 
die Grundſtücke der Minderheit die beabſichtigten 
Arbeiten nicht zweckmäßig durchgeführt werden 
können (8 130). Bewäſſerungsgenoſſenſchaften 
bedürfen einer Zweidrittelmajorität, wenn die 
einzubeziehenden Grundſtücke auch bisher Wieſen 
oder Weiden waren, die Anlagen ſich auf min— 
deſtens 100 Cataſtraljoch umfaſſen und die 
Grundſtücke der Minorität nothwendig ſind 
(§ 131). Wenn ein gezwungenes Mitglied nach— 
weist, daſs während mindeſtens 5 Jahren nach 
Vollendung der Anlage ihm der erwartete 
Nutzen nicht zugewachſen iſt, ſo kann er aus— 
treten, Rückzahlung der Beiträge und Entfer- 
nung der Anlagen verlangen ($ 132). Verboten 
iſt jede Beſchädigung der Waſſerläufe, Bette, 
Ufer und Waſſerwerke, insbeſondere dürfen 
keine feſten Gegenſtände ins Bett geworfen 
werden, durch welche dasſelbe beeinträchtigt 
wurde; außer an den beſtimmten Punkten durch 
das Waſſerbett zu reiten, zu fahren oder Vieh 
zu treiben; an die Uferränder näher als dies 
ſtatutenmäßig geſtattet, Sträucher und Bäume 
zu pflanzen. Beſchädigung der Hochwaſſer— 
ſchutzdämme, der dazu gehörigen Anlagen ſowie 
der Schutzanpflanzungen iſt verboten, ebenſo 
ohne Zuſtimmung des Eigenthümers des Dam— 
mes auf demſelben voluminöſe Gegenſtände ab— 
zulagern, zu weiden, zu fahren, zu reiten oder 
Vieh zu treiben. 

„In allen Angelegenheiten, welche ſich auf 
Waſſerregulierung, Waſſerbenützung und Waſſer— 
ſchutz beziehen, iſt die Verwaltungsbehörde 
competent“ (8 156). In Conceſſionsſachen iſt 
der Vicegeſpan die erſte Inſtanz, Verwaltungs- 
ausſchuſs die zweite, Ackerbauminiſter die dritte, 
in Waſſerregulierungs- und Inundationsſachen 
aber der Miniſter für öffentliche Arbeiten. 
Übertretungen werden mit Geldſtrafen von 100 
bis 300 fl. belegt; bei Uneinbringlichkeit für 
je 10 fl. 1 Tag Arreſt. Alle Conceſſionsurkun⸗ 
den ſind in das Waſſerbuch einzutragen, die 
Pläne in das Archiv des Waſſerbuches einzu— 
legen. 

Nach dem Geſetze v. 30/6. 1884, R. G. Bl. 
Nr. 16, für Weſtöſterreich können „zur Förde— 
rung von Unternehmungen, welche den Schutz 
des Grundeigenthumes gegen Waſſerverheerun— 
gen oder die Erhöhung der Ertragsfähigkeit 
der Grundſtücke durch Ent- oder Bewäſſerung 
zum Zwecke haben und deren Ausführung im 
öffentlichen Intereſſe liegt, von der Regierung 
aus dem Meliorationsfonde“ unterſtützt wer— 
den ($ 1). Dieſer Fond erhält von 1885 
an jährlich 500.000 fl. aus Staatsmitteln und 
wird vom Ackerbauminiſter verwaltet. Vorbe— 
dingung zur Unterſtützung aus dieſem Fonde 
iſt, daſs die Melioration entweder eine Landes— 
unternehmung iſt oder in beſtimmtem Maße 
durch das Land unterſtützt wird. Begünſtigt wer— 
den die durch Genoſſenſchaften vollführten Unter- 
nehmungen. Die Durchführungsverordnung zu 
dieſem Geſetze datiert v. 18/12. 1885, R. G. Bl. 
Nr. 1 ex 1886. S. im allgemeinen Trift, 
Flößerei und Wildbach. Mcht. 

Waſſerrecht (Deutſchland) iſt der Inbegriff 
der Rechtsnormen über Waſſerbenützung und 


318 


Waſſerſchutz. Dasſelbe gehört theils zum G⸗e 
biet des öffentlichen, theils zu jenem des 
Privatrechtes. Erſteres iſt der Fall, inſofern es 
ſich auf den Gemeingebrauch des Waſſers, die 
denſelben betreffenden Verwaltungsthätigkeiten 
und auf die Beſchränkungen und Pflichten be- 
zieht, welche dabei dem Einzelnen im öffentlichen 
Intereſſe auferlegt werden. Diejenigen Rechts⸗ 
normen dagegen, welche ſich auf die beſonderen 
Berechtigungen einzelner Privatperſonen an Ge- 
wäſſern beziehen, ſind privatrechtlicher Natur. 

Infolge der doppelten Natur des Waſſer⸗ 
rechtes mangelt es bis jetzt in Deutſchland an 
einer einheitlichen Geſetzgebung über die Materie. 
Soweit die Gewäſſer unter den Normen des 
öffentlichen Rechtes ſtehen, ſind regelmäßig die 
Einzelſtaaten zur Regelung derſelben zuſtändig. 
Die Reichs verfaſſung behält jedoch der Compe— 
tenz des Reiches vor: a) die Herſtellung von 
(Land⸗ und) Waſſerſtraßen im Intereſſe der 
Landesvertheidigung und des allgemeinen Ver⸗ 
kehres; b) die Regelung des Flößerei- und 
Schiffahrtsbetriebes auf den mehreren Staaten 
gemeinſamen Waſſerſtraßen und des Zuſtandes 
der letzteren, ſowie der Fluß- und Waſſerzölle. 
Außerdem ſchlagen auch noch andere Gegen- 
ſtände, welche zum Wirkungskreis des Reiches 
gehören, mittelbar in das Gebiet des Waſſer⸗ 
rechtes ein, z. B. das Gewerbeweſen (Beftim- 
mungen über Stauanlagen) und die Sanitäts- 
polizei. 

Daſs bezüglich der privatrechtlichen Ma⸗ 
terien des Waſſerrechtes die Reichsgeſetzgebung 
zuſtändig iſt, wird allſeitig anerkannt. Der 
Entwurf des bürgerlichen Geſetzbuches hat je— 
doch trotzdem das Waſſerrecht ausgeſchloſſen, 
weil dasſelbe zweckmäßiger nach dem Be— 
dürfnis und den geſchichtlich gegebenen Ver- 
hältniſſen größerer oder kleinerer Bezirke ge— 
regelt werde. Auch bilde der polizeiliche Inhalt 
der einſchlägigen Vorſchriften ein weiteres 
Hindernis für die Codification. Da ein drin⸗ 
gendes Bedürfnis nach einer einheitlichen Neu⸗ 
ordnung des Waſſerrechtes beſteht, ſo hat das 
preußiſche Landesökonomiecollegium bei ſeinen 
Berathungen über den Entwurf des bürger- 
lichen Geſetzbuches (im Jahre 1889) den Be⸗ 
ſchluſs gefafst, daſs zunächſt eine Verſtändigung 
der Bundesſtaaten über die öffentlich- rechtlichen 
Grundlagen des Waſſerrechtes angebahnt und 
dann auf Grund dieſer Verſtändigung der 
Bundesſtaaten ein Reichsſpecialgeſetz entworfen 
werden ſolle, welches das Privatwaſſerrecht in 
Deutſchland einheitlich regelt. 

Die wichtigſten allgemeinen Grundſätze 

des Waſſerrechtes ſind folgende: Die fließende 
Waſſerwelle, d h. das Waſſer in ſeinem natür⸗ 
lichen Lauf ſteht in Niemandens Eigenthum. 
Die Staatshoheit, inſofern ſie ſich auf die Ge⸗ 
wäſſer bezieht und ein Oberaufſichtsrecht über 
dieſelben in Anſpruch nimmt, wird Waſſerhoheit 
genannt. Die Gewäſſer ſind theils private, 
theils öffentliche. 
Von den ſtehenden Gewäſſern befinden 
ſich Teiche, Brunnen und Ciſternen regelmäßig 
in Privatbeſitz, bei den Seen iſt dies Ver⸗ 
hältnis nach den Rechtsgebieten ein ver⸗ 
ſchiedenes. 


Waſſerrecht. 


Nach dem preußiſchen Landrecht z. B' 
gelten ſolche Seen, welche als Theile öffeut⸗ 
licher Flüſſe zu betrachten ſind, als öffentliche 
Gewäſſer, während die übrigen Seen als nicht 
öffentliche erſcheinen, ſelbſt wenn ſie ſchiffbar 
ſind. Nach dem gemeinen Recht können die 
Seen ebenſowohl zu den öffentlichen, wie zu 
den nicht öffentlichen Gewäſſern gehören, hiefür 
ſind lediglich die örtlichen Verhältniſſe in Ver⸗ 
bindung mit dem örtlichen Recht maßgebend. 
Künſtliche fließende Gewäſſer (Mühlgräben 
und Canäle) ſtehen im Eigenthum deſſen, der 
ſie angelegt hat. Die Ouellen gehören zum 
Privateigenthum des Grundbeſitzes, auf deſſen 
Areal ſie ſich befinden. Die Flüſſe zerfallen in 
öffentliche und Privatflüſſe. Das deutſche Recht 
betrachtet als öffentliche Flüſſe jene, welche 
ichiff- und floßbar ſind. Die öffentlichen Flüſſe 
ſind dem Eigenthumsrecht entzogen, während 
die Privatflüſſe im Eigenthum der angren⸗ 
zenden Grundeigenthümer ſtehen. Nach der 
deutſchen Reichsverfaſſung dürfen auf natür⸗ 
lichen Waſſerſtraßen nur noch für die Be: 
nützung beſonderer Anſtalten, die zur Er⸗ 
leichterung des Verkehres beſtimmt ſind, Ab⸗ 
gaben erhoben werden. Dieſe ſollen die zur 
Unterhaltung und gewöhnlichen Herſtellung der 
Anlagen und Anſtalten erforderlichen Koſten 
nicht überſteigen. 

Die wichtigſten der jetzt geltenden Geſetze 
über Waſſerrecht ſind: für Preußen: das Geſetz 
über die Benützung der Privatflüſſe v. 28. 2. 
1843, Geſetz über Teichweſen v. 28./1. 1848, 
über Vorfluth v. 14./ 6. 1859; für Bayern die drei 
Geſetze v. 28./5. 1852, betreffend die Benützung 
des Waſſers, über Bewäſſerungs⸗ und Entwäſſe⸗ 
rungsunternehmungen zum Zweck der Boden⸗ 
cultur, und das Geſetz über den Uferſchutz und 
den Schutz gegen Üderſchwemmungen, für 
Baden das Geſetz v. 25./8. 1876, betreffend 
die Benützung und Inſtandhaltung der Ge- 
wäſſer, für Sachſen die Geſetze v. 15. 8. 1855 
und 9./ 2. 1864, für Elſaß⸗Lothringen Geſetz 
v. 11./5. 1877, für Heſſen das Geſetz v. 30./ 7. 
1887. Die Grundſätze des bayriſchen Waſſer⸗ 
geſetzes ſind in jenen der deutſchen Kleinſtaaten 
vielfach adoptiert worden. 

Die Vorſchriften der Geſetze ſind im ein⸗ 
zelnen ſehr mannigfaltig, ſie ſtimmen aber alle 
darin überein, die Gewäſſer in umfaſſender 
Weiſe den Zwecken der Landescultur dienſtbar 
zu machen. 

Zu dieſem Behufe wendet die neuere Ge- 
ſetzgebung auch den Waſſergenoſſenſchaften be⸗ 
ſondere Aufmerkſamkeit zu, da die Bildung 
derſelben auf dem Gebiet der Waſſerwirtſchaft 
vielfach die Vorbedingung iſt, ohne welche 
größere, über das Intereſſe und Herrſchafts⸗ 
gebiet des einzelnen Beſitzers hinausgehende 
Unternehmungen überhaupt nicht ausgeführt 
werden können. In Preußen ſind die Verhält⸗ 
niſſe der Waſſergenoſſenſchaften durch ein eigenes 
Geſetz v. 1./ 4. 1879 für den ganzen Umfang der 
Monarchie geregelt, während in den übrigen 
Staaten die einſchlägigen Beſtimmungen be⸗ 
reits in den obengenannten Waſſergeſetzen ent⸗ 
halten ſind. a 

Unter Waſſergenoſſenſchaften verſteht man 


Stoffen. 


Waſſerreiſer. — 


im techniſchen Sinne eine genoſſenſchaftliche 
Vereinigung von Grundeigenthümern zu dem 
Zweck der gemeinſamen Ausführung oder 
Unterhaltung von Anlagen, welche der Be— 
herrſchung oder Benützung des Waſſers dienen 
ſollen. Man unterſcheidet freie und öffentliche 
Waſſergenoſſenſchaften, letztere erfordern zu ihrer 
Bildung den Nachweis eines öffentlichen oder 
gemeinſchaftlichen Nutzens. Freie Genoſſen— 
ſchaften haben die Zuſtimmung aller Bethei- 
ligten zur Vorausſetzung, bei öffentlichen Ge— 
noſſenſchaften iſt ein Zwang gegen die Wider— 
ſprechenden zulaſſig, ſobald die Majorität der 
Intereſſenten, welche nach verſchiedenen Grund— 
ſätzen gebildet werden kann, übereinſtimmt. 
In den Waſſergeſetzen iſt endlich auch das 
Waſſerpolizeirecht geregelt. Unter Wafjer- 
polizei verſteht man diejenigen Maßregeln, 
welche im Intereſſe der Benützung der Ge— 
wäſſer und zum Zweck des Waſſerſchutzes in⸗ 
folge des ſtaatlichen Oberaufſichtsrechtes ge— 
troffen werden, namentlich in Anſehung der 
Schiffahrt, der Flößerei, Fiſcherei und der 
Inſtandhaltung der Gewäſſer und ihrer Ufer. 
Die polizeilichen Beſchränkungen der Waſſer— 
benützung bezwecken meiſt die Verhinderung 
von Verunreinigungen und Verſchlechterungen 
des Waſſers durch Einlaſſung von ſchädlichen 
Für gewiſſe Benützungsarten des 
Waſſers wird eine obrigkeitliche Erlaubnis ge— 
fordert. Dieſes gilt namentlich für Stauwerke 
in öffentlichen Flüſſen, für Privatflüſſe wird 
nach den meiſten Landesgeſetzen für ſolche 
ebenfalls eine Conceſſion verlangt. Die deutſche 


Gewerbeordnung erklärt alle Stauanlagen für 


Waſſerbetriebswerke für conceſſionspflichtig. 
Schw. 


Waſſerreiſer, auch Waſſerlohden, 
Stammlohden, Räuber genannt, ſind Aus- 
ſchläge, die am Stamme der Holzgewächſe aus 
ſchlafenden Augen ſich entwickeln, namentlich 
wenn der betreffende Stamm oder Stammtheil 
freigeſtellt wird. Sie find bei der Wirtſchaft 
mit Überhalt, wie er in der Mittelwald-, wie 
in der Waldrechterwirtſchaft vorkommt, inſo— 
ferne beläſtigend, als ſie den zum Zweck ſeiner 
Gebrauchsfähigkeit aſtfrei zu erhaltenden Stamm 
mit Aſten oft reichlich bedecken, übrigens der 
Krone die Nahrung entziehen und die Zopf— 
trocknis herbeiführen. Ihre rechtzeitige, ſelbſt 
wiederholte Abnahme iſt daher in vielen Fällen 
unvermeidlich (ſ. Ausäſten; vgl. hierüber auch 
die Artikel Ausſchläge, Ausſchlagsfähigkeit, dann 
den Artikel Triebbildung von Hg.). 


t. 

Waſſerrieſen ſind künſtlich hergeſtellte 
Waſſergerinne für den Holztransport. Die 
Hölzer bewegen ſich in den Waſſerrieſen nicht 
mehr ſelbſtthätig, ſondern werden vom fließen— 
den Waſſer ſchwimmend fortgetragen. Die 
Waſſerrieſen gehören zu den vorzüglichſten 
Transportanſtalten, erheiſchen aber einen ſo 
hohen Anlage- und Erhaltungsaufwand, dajs 
ſie mehr und mehr außer Verwendung kommen. 
Mit Rückſicht auf die Geſtaltung des Terrains 
können Waſſerrieſen vollſtändig in das natür— 
liche Terrain eingebettet ſein, andererſeits 
werden ſie auch wie Stangenrieſen auf Jochen 


Waſſerrieſen. 319 


über den Boden hinweggeführt. Die erſteren 
haben Ahnlichkeit mit einem Triftcanale, ſpielen 
auf den größeren Lendplätzen eine hervorragende 
Rolle und erweiſen ſich als von hoher Dauer, 
ſo zwar, daſs derartige Anlagen noch immer 
rentabel ſein können. Den Unterbau jener 
Waſſerrieſen, die über dem Boden geführt 
werden, bilden Joche von gleicher Conſtruction, 
nur entſprechend ſolider als die der gewöhn— 
lichen Stangenrieſen. Die Waſſerrinne hat eine 
Breite von 1—1˙4 m, eine Tiefe von 0˙6 m 
und beſteht (Fig. 903 a) bei den hölzernen 
Waſſerrieſen aus 6—8 Stück vierkantig be- 
hauenen Hölzern oder (Fig. 903 b) 5—6 Stück 
30 40 em breiten und 8—10 cm ſtarken Bohlen 


Fig. 903. A Waſſerrieſe aus behauenen Hölzern, B Waſſer⸗ 
rieſe aus Bohlen. a Rieſenſchemel, b Schemelſtützen 
(Doggen), e Rieſenpfoſten (Läden, Bohlen). 


in Theilſtücken von 6—7 m Länge. Bei dem 
Beſchlagen der Hölzer und Herrichten der 
Bohlen wird eine breitere Fuge ausgeſparrt 
(Schopprecht), die dann mit Moos feſtgeſtopft 
wird. Über die Moosfüllung werden dann noch 
hölzerne Späne (Streifen aus weichem Holz) 
in die Fugen getrieben und mit Nägeln be— 
feſtigt. Im Zuſammenſtoße der einzelnen Ries- 
fächer ruhen die einzelnen Rieshölzer oder 
Bohlen auf einem Querholze (Zange oder 
Schämel), in welches das Profil des Gerinnes 
eingeſchnitten iſt und ſind jene an dasſelbe 
mittelſt eiſerner oder hölzerner Nägel befeſtigt. 
Anſtatt der Schemel können auch kurze Holz— 
ſtücke mit zwei ſeitlich verſpreizten Streben be— 
nützt werden. Für jene Waſſerrieſen, die im 
natürlichen Boden zu legen ſind, wird zunächſt 
dieſer auf die erforderliche Tiefe und Breite 
ausgehoben; in die entſtandene Rinne werden 
dann die Unterlagen oder Riesprofile verſenkt 
und hinterfüllt. 

Zu dieſen Rieſen können in einem wafjer- 
undurchläſſigen Boden auch minder ſorgfältig 
gefügte Stangenhölzer verwendet werden. Soll 
der Rieskörper aus Steinen hergeſtellt werden, 
was nur bei einer in den Boden gelegten 
Rieſe zuläſſig iſt, ſo benützt man hiezu Steine, 
die im beſtimmten Profile zugehauen ſind und 
die man auf eine Untermauerung als Funda— 


320 


ment stellt, während die Seitenwände mit 
feſtem Material zu hinterfüllen ſind. Die ein⸗ 
zelnen Riesſteine werden in Cement gelegt. 
Mitunter werden Rieſen auch mit ſteinernen 
Wänden und einem Boden aus Bohlen her— 
geſtellt. 

Ein laufender Meter Waſſerrieſe mit höl— 
zernem Gerinne, die mit dem vollen Gerinne 
im Boden ruht, erfordert einen Aufwand von 
16—24 Tagſchichten. Das Ausheben eines 
alten vermorſchten Faches einſchließlich der Be— 
ſeitigung des herausgenommenen Holzwerkes, 
der Erd- und Schuttmaſſen erfordert im lockeren 
Boden 3 Tagſchichten, im feſten Boden aber 
deren 5 oder pro Meter 0'37—062 Tag- 
ſchichten. 

Die Herſtellung einer gejochten Waſſerrieſe 
mit Bohlengerinne erheiſcht per Meter einen 
Aufwand von 2˙4 Tagſchichten, eine aus theil⸗ 
weiſe behauenen Bauhölzern 2˙0 Tagſchichten, 
während ſich der Aufwand für eine Rieſe aus 
Hauſteinen auf 17˙6—24˙3 Tagſchichten ſtellt. 

Eine Rieſe, deren Rinne aus ſteinernen 
Seitenwänden und aus einem Bohlenboden 
gebildet wird, erfordert pro Meter einen Auf— 
wand von 11—13 Tagſchichten. 

Um eine Waſſerrieſe in Betrieb zu ſetzen 
und längere Zeit für die Trift benützen zu 
können, bedarf es noch der Vorkehrungen be— 
hufs Anſammlung und Einleitung des Waſſers 
in die Gleitrinne der Rieſe. Fr. 

Waſſerrieſen (Geſetzgebung), ſ. Erdrieſen. 

Mcht 


Wafferfamen, der Erlen, ſ. Einſammlung 


des Holzſamens sub 8. Gt. 
Waſſerſchn ecke, ſ. Waſſerhebevorrichtungen. 
Fr. 


Waſſerſcorpionwanzen, Waſſerwanzen, 
ſ. Hydroceres. Hſchl. 

Waſſerſpalte, ſ. Haut. Hg. 

Waſſerſtare, Cinclidae, Familie der Ord⸗ 
nung Captores, Fänger; ſ. d. und Syſtem 
der Ornithologie. In Europa bloß eine Art: 
Bachamſel, Cinchus aquaticus, ſ. d. E. v. D. 

Waſſerſtandspflege. Dajs ein Überſchuſs 
von Waſſer, ſowohl von ſtehendem als fließen— 
dem namentlich durch Verſäuerungen und Ver- 
ſumpfungen ſowie durch Abſpülungen und 
Überlagerungen von unfruchtbaren mineraliſchen 
Maſſen ꝛc. den Boden ſchädigen kann, iſt in 
die Augen ſpringend und bietet, ſoferne es ſich 
um Waldboden handelt, dem Forſtſchutz ein 
weites Thätigkeitsfeld dar. 

Aber auch die wohlthätigen Wirkun— 
gen des Waſſers, hier vor allem des Boden— 
waſſers treten uns überall deutlich entgegen 
und die Nothwendigkeit einer Waſſerpflege 
nach dieſer Richtung hin gewinnt immer mehr 
Anerkennung. 

Der Theil der atmoſphäriſchen Nieder— 
ſchläge, der nicht durch Verdunſtung und un- 
mittelbaren Verbrauch durch organiſche Weſen 
verloren geht, wird vom Boden aufgenommen, 
und ein großer Theil ſeiner Fruchtbarkeit hängt 
gerade von dieſem Waſſer ab. Es wirkt hier 
nachhaltig als in den Boden eingedrungenes 
ſog. Grundwaſſer, von ihm iſt die Friſche 


Waſſerrieſen. — Waſſerſtandspflege. 


und die aus ihr hervorgehende Fruchtbarkeit 
des Bodens weſentlich abhängig, ebenſo wie 
die Bildung von Quellen mit ihrem unent⸗ 
behrlichen nach außen dringenden Waſſergehalt. 
Die Erhaltung eines angemeſſenen Grund- 
waſſerſtandes iſt daher von großer Wichtigkeit. 
Dieſelbe iſt nur dadurch zu ermöglichen, dajs 
der Abfluſs der atmoſphäriſchen Niederſchläge 
auf den verſchiedenen Geländen verzögert wird. 
Fehlen hiezu die geeigneten Mittel, ſo ſtrömt 
dieſes Waſſer unaufhaltſam den großen Flüſſen 
zu, der Grundwaſſerſtand gewinnt hiebei nichts, 
und die Gelände leiden durch die ſich in ihrem 
weiteren Verlaufe immer mehr verſtärkende 
Waſſermenge durch Bodenbeſchädigungen ſowie 
durch das Austreten der Flüſſe über ihre 
Ufer. 

Es iſt unzweifelhaft, daſs gerade der Wald 
in allen Lagen, alſo auch der der Ebene, be— 
ſonders aber der im Gebirge und im Berglande 
vorzugsweiſe ein Mittel an die Hand gibt, zur Ab⸗ 
wendung derartiger Gefahren mitzuwirken. Der 
Wald iſt es beſonders, welcher durch ſeine 
Baumkronen und ſeine Bewurzelung, durch 
ſeine aufſaugende Bodenbeſchaffenheit, durch die 
in ihm ſtatthabende Verlangſamung des Schmel— 
zens von Schnee- und Eismaſſen befähigt iſt, 
das Waſſer zu halten und ſeinen Abfluſs zu 
beſchränken. Er iſt beſonders auf den Höhen- 
punkten, welche Waſſerſcheiden zu bilden pflegen, 
von großer Bedeutung und kann dort gegen 
Waſſergefahr geradezu als Schutzwald wirken, 
wie er denn durch Anhalten des Waſſers bis 
zu einem gewiſſen Grade ſeinen eigenen In⸗ 
tereſſen weſentliche Dienſte leiſtet. Es gehört 
aber zur Erlangung eines ſolchen wirkſamen 
Schutzes und eines ſolchen Nutzens durch und 
für den Wald dazu, daſs derſelbe in einem 
hiefür geeigneten Stand erhalten, bezw. geſetzt 
wird. Durchlichtete Waldungen und die einer 
aus niederen Pflanzen und aus pflanzlichen 
Stoffen beſtehenden Bodendecke beraubten Wäl- 
der werden weit weniger zu leiſten vermö⸗ 
gen als ſolche mit geſchloſſenem Beſtande 
und gepflegter Bodendecke. Auf die Erlangung 
folder Waldungen muj3 daher zunächſt aus 
Rückſichten der Waſſerſtandspflege hingewirkt 
werden. 

Aber auch in derartigen, im allgemeinen 
zum Waſſerſtandsſchutz geeigneten Wäldern 
darf eine weitergehende Waſſerſtandspflege nach 
Umſtänden nicht verſäumt werden. Sie wird 
bei erkannter Erſprießlichkeit einer ſolchen ſich 
darauf erſtrecken, Bodeneinſchnitte, welche ſich 
vorfinden und geeignet ſind, Regen- oder 
Schneewaſſer raſch und in Menge hinwegzu⸗ 
führen, wie ſie in etwa bereits vorhandenen, 
unzweckmäßig angelegten Gräben oder in Waſſer⸗ 
riſſen, natürlichen Mulden u. dgl. ſich darſtellen 
können, durch oberwärts angelegte Fanggräben 
oder ſonſtige Vorrichtungen zum Waſſerauf⸗ 
ſammeln, auch wohl durch Abdämmungen un⸗ 
ſchädlich zu machen. Dabei iſt alles Waſſer, 
was nicht etwa abſichtlich zum Verſickern in 
Stückgräben oder künſtlichen Lachen aufgefangen 


wird, über den Fangvorrichtungen ſeitlich durch 


Gräben allmählich dem Gefälle folgend abzu⸗ 
leiten oder in Sickergruben in den Boden ein⸗ 


* 


Waſſerſtoff. — 


dringen, bezw. verdunſten zu laſſen (j. hierüber 
Heideaufforſtung sub 4 c). 

In ähnlicher Weiſe iſt das Quellwaſſer 
vor einem zu ſchnellen Verlaufe zu bewahren 
und dasſelbe durch ſeitliche Abführungen, bezw. 
Auffangungen für die Umgebungen nutzbar zu 
machen und ſein zeitweiſe, bei Anſchwellungen 
etwa eintretendes raſches Abſtrömen zu ver— 
hindern. 

Naſſe Stellen, durch ſtehendes Waſſer 
herbeigeführt, ſind ſtets nur allmählich und 
nur jo weit zu entwäſſern, daſs das vortheil— 
haft wirkende Grundwaſſer nicht verloren geht. 
Es iſt alſo ſtatt einer vollſtändigen Entwäſſe— 
rung oft nur eine Senkung des Waſſerſpiegels 
herbeizuführen, wenn man nicht etwa jchon 
mit einer Bodenerhöhung namentlich für Forſt— 
culturzwecke ausreicht. Jedenfalls wird auf eine 
ſolche, neben der dadurch oft in ihrer Aus— 
dehnung zu beſchränkenden Senkung des Waſſer— 
ſpiegels möglichſt zu rückſichtigen fein, da bei Fort⸗ 
ſchreiten des Holzwuchſes die obere Bodenfeuch— 
tigkeit ſo wie jo immer mehr ſchwindet (f. hier- 
über bei Moorcultur sub 2 a). 

Als Literatur über die Waſſerſtandspflege 
im Walde iſt bemerkenswert: Beiträge zur 
Pflege der Bodenwirtſchaft mit beſonderer Rück— 
ſicht auf die Waſſerſtandsfrage, von O. Kaiſer. 
Berlin 1883. — Grebes Vortrag im Bericht 
über die V. Verſammlung deutſcher Forſtmänner 
in Eiſenach. Berlin 1877. — Über die Wafjer- 
ſtandsabnahme ꝛc., von G. Wex. Wien 1873. 
— Die naturwidrige Waſſerwirtſchaft der Neu— 
zeit, von Diech. Wiesbaden 1879. — Reuß, 
Die Entwäſſerung der Gebirgswaldungen, ei 

105 

Waſſerſtoff, H — 1, der durch Zerlegung 
des Waſſers dargeſtellte Waſſerſtoff iſt ein farb-, 
geſchmack- und geruchloſes Gas. Da es eine Legie— 
rung mit dem Metall Palladium eingehen kann, 
nimmt man an, das es ſelbſt ein Metall ſei, 
welches man Hydrogenium genannt hat. Als 
Gas iſt er brennbar und verbrennt mit ſchwach 
leuchtender, aber ſehr heißer Flamme. Auch 
durch fein vertheiltes Platin, welches in 
ſeinen Poren viel Sauerſtoff verdichtet enthält, 
kann Waſſerſtoff zur Entzündung gebracht wer— 
den (Döbereiners Feuerzeug). Das Product der 
Verbrennung iſt Waſſer. Die Verbrennung ver— 
mag der Waſſerſtoff nicht zu unterhalten. Es 
iſt das leichteſte Gas. b wiegt bei 0° und 
760 mm Druck, 008968 — A Krith, er iſt 
demnach 14½ mal leichter als die atmoſphäriſche 
Luft; da der Waſſerſtoff ſich in der Hitze leicht 
mit Sauerſtoff verbindet, ſo dient er als gutes 
Reductionsmittel für Metalloxyde. Im freien 
Zuſtande kommt der Waſſerſtoff auf der Erde 
nur in geringen Mengen vor, hingegen findet 
er ſich in bedeutenden Quantitäten in der 
Atmoſphäre anderer Himmelskörper, z. B. der 
Sonne (Protuberanzen). Bei manchen Gährungs— 
proceſſen bildet ſich freier Waſſerſtoff, auch will 
man die Abſcheidung freien Waſſerſtoffs an mit 
Waſſer benetzten Pilzen, die der Sonne aus— 
geſetzt waren, beobachtet haben. Für die Pflan- 
zen iſt freier Waſſerſtoff nicht direct ſchädlich, 
vielmehr ganz indifferent. Im Thierkörper 
findet ſich Waſſerſtoff unter den Darmgaſen, 


Waſſertreter. 321 


ſchädlich iſt er den Thieren ebenſowenig, wie 
den Pflanzen. Weit verbreitet iſt der Waſſer— 
ſtoff als Elementarbeſtandtheil der organiſchen 
Subſtanzen. 


Das Gemiſch aus 2 Volumen Waſſerſtoff 
und 1 Volumen Sauerſtoff, das Knallgas, ver— 
bindet ſich beim Entzünden unter heftiger Ex— 
ploſion zu Waſſer. 

Außer dem Waſſer exiſtiert noch eine Ver— 
bindung des Waſſerſtoffs mit Sauerſtoff, das 
Waſſerſtoffſuperoxyd H,O,, von dem kleine 
Mengen in der atmoſphäriſchen Luft aufge— 
funden wurden. Künſtlich wird es dargeſtellt, 
wenn man in kaltes Waſſer Kohlenſäure ein— 
leitet und allmählich Baryumhyperoxyd einträgt, 
in der über dem gebildeten kohlenſauren Baryt 
befindlichen Flüſſigkeit iſt Waſſerſtoffſuperoxyd 
gelöst. Es iſt concentriert eine farbloſe, öl— 
artige Flüſſigkeit, die ſtark oxydierend und blei— 
chend wirkt. v. Gn. 

Waſſerſtuben oder Waſſerfänge ſind kleine 
Stauwerke, in derſelben Weiſe erbaut, wie ein 
Wehr oder eine Klauſe und dienen entweder 
dem Floßbetriebe oder werden zu dem Zwecke 
angelegt, um für eine Waſſerrieſe das erforder— 
liche Betriebswaſſer anſammeln zu können. Fr. 

Waſſertreter, plattſchnäbliger, Pha- 
laropus fulicarius, Linn., Syst. edit. 12., I., 
p. 249 und 10; Phalaropus platyrhynchus, 
Temm., Man. d’Orn., nouv. Edit., II., p. 712; 
Phalaropus rufus, Bechst., Nacht, Naturg. 
Deutſchl., IV., p. 381; Tringa fulicaria, Linn., 
Syst. edit. 12., I., p. 249 und 10; Tringa hyper- 
borea, Gmel. Linn., Syst. I., 2., p. 675 und 9 
(Sommerkleid); Tringa lobata, Gmel. Linn., 
Syst. I., 2., p. 674 (Winterkleid); Tringa glacialis 
Gmel. Linn., Syst. I., 2., p. 675 und 3 (Ju⸗ 
gendkleid); Phalaropus lobatus, Lath. Ind., 
II., p. 776 und 2 (Winterkleid); Phalaropus 
glacialis, Lath. Ind., II., p. 776 und 3. 

Großer, breitſchnäbliger, rother, roth— 
bauchiger Waſſertreter; aſchgrauer Strand— 
läufer mit belappten Zehen: Waſſerdroſſel, rothe 
Waſſerdroſſel; rothes Baſtardwaſſerhuhn. 

Engl.: Red coot footed Tringa, Edw. 
Glan., t. 142 (Sommerkleid); Grey coot footed 
Tringa ibit., t. 308 (Winterkleid); Grey Pha- 
larope, Lath. syn. Über]. v. Bechst., III., 2., 
p. 241 und 2. Red Phalarope, Lath. syn., V., 
p. 371; franz.: Phalarope roussätre, Briss. 
Orn., VI., p. 20 und 4; Le Phalarope rouge, 
Buff. Ois., VIII., p. 225 (Sommerkleid); 
Phalarope à festons dentelés, Buff. Ois. VIII., 
p. 226 (Winterkleid); Phalarope gris, Cuv. 
Regn. anim., I, p. 492; böhm.: Vodslap 
rusövy, Palliardi, Vög. Böhm. p. 65. 
Naumann, Vög. Deutſchl., VIII., p. 255, 
t. 206, f. 1—4; Fritſch, Vög. Europas, p. 245. 
f. 6. 

Die Maß des plattſchnäbligen Waſſer— 
treters, welcher ſtets etwas größer iſt, als der 
ſchmalſchnäblige, ſind folgende: Länge 190 
bis 220 mm, Breite 400 —420 mm, Flügel- 
ſpitze 140—150 mm, die Schwanzlänge 60 bis 
70 mm, der Schnabel iſt 20—21 mm lang, 
53 mm hoch und breit, Tarſus 20—22 mm, die 
Länge der Mittelzehe 20 —22 mm. 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 21 


322 


Die Flügel ſind ziemlich lang, ſehr ſpitz, 
ihr Hinterrand mondförmig ausgeſchnitten, jo 
daſs die dritte Ordnung der Schwingfedern 
eine zweite Flügelſpitze bildet. Von den großen 
Schwingen iſt die erſte die längſte, oft auch 
die zweite von beinahe gleicher Länge, die fol— 
genden nehmen darin aber ſchnell ab. Der 
Schwanz iſt zugerundet oder faſt keilförmig aus 
11 Federn beſtehend. Das kleine Gefieder iſt 
weich und gut geſchloſſen, am Unterkörper pelz— 
artig. Der gerade ſchwache, durchaus glatte 
Schnabel, ſo merkwürdig es auch klingen mag, 
vollkommen ein Pelikanſchnabel im kleinen; die 
länglichen Naſenlöcher liegen unfern der Stirne. 
Die Farbe des Schnabels iſt bei jungen Vögeln 
ein ſchmutziges Braun, bei alten Vögeln grün- 
lichbraun, im Frühjahre olivengelb mit ſchwärz- 
licher Spitze. Das kleine Auge hat eine tief 
röthlichbraune Iris. Die nicht ſehr hohen 
ſchwachen Füße find bis weit über die Ferſen 
hinauf nackt; die Läufe von den Seiten ſtark 
zuſammengedrückt, die Zehen ſehr dünn, die 
drei vorderſten mit einer halben Schwimm— 
haut; der übrige Theil der Zehen hat zu bei— 
den Seiten an den Gelenken ausgeſchnittene, 
am bogigen Rande herum ſehr fein gezahnelte 
Hautlappen; die Krallen ſind klein, ſehr dünn 
und ſpitz. Die Farbe der nackten Fußtheile iſt 
bei alten Vögeln auf der inneren Seite der 
Läufe und Schenkel und an den Zehenlappen 
weißlich olivengelb; an der Außenſeite, ſowie 
die ganze mittlere und äußere Zehe von der 
inneren aber nur die Gelenksgegend, dunkel 
olivengrün, im Winter mehr grünlichblau. An 
den Füßen junger Vögel iſt eine gelbliche 
Fleiſchfarbe vorherrſchend und das, was an 
denen alter Vögel jene dunkle Farbe hat, iſt 
hier nur bleifarbig. 

Im Jugendkleide ſind die Zügel, ein 
Streif durch das Auge und über die 
Schläfe hin, Stirn und Vorderſcheitel weiß; 
über dem Auge ſteht ein braunſchwarzer Streif, 
welcher mit einem großen, faſt dreieckigen Fleck 
im Genick, von eben der Farbe zuſammenhängt, 
welche ſich in einem Streife auf dem Nacken 
hinab auflöst, der übrige Hinterhals und der 
Hintertheil der Wangen matt erdbraun, welches 
ſich an den Seiten des Kropfes und auch auf 
die meiſten Tragefedern hinabzieht; alle übrigen 
unteren Theile, vom Kinn bis auf die langen 
Unterſchwanzdeckfedern, weiß am Bauche, etwas 
gelblich angeflogen, Rücken und Schultern ſind 
dunkelbraun, mit weißlich rothgelben Feder— 
kanten, die an den Federenden am ſchmalſten 
ſind; der Flügelrand und die kleinen Flügel— 
deckfedern grauſchwarz, die mittleren etwas 
lichter oder dunkler ſchieferfarbig, mit ſchnee— 
weißen Endkäntchen; die großen Deckfedern 
ebenſo, aber mit ſehr großen weißen Enden, die 
hintere Flügelſpitze hat wie die Schultern 
dunkelbraune roſtgelblichweiß gefantete Federn; 
von den mittleren Schwingfedern iſt die letzte 
ganz weiß, die Fittichdeckfedern ſchwarz, die 
Schwanzfedern ſchwarzbraun, die Schwingfedern 
ſilbergrau an der Innenfahne wurzelwärts 
weiß. 

Das Winterkleid hat folgende Farben: Der 
Vorderkopf, ein breiter Augenſtreif über die 


Waſſertreter. 


Schläfe fortgeſetzt, Kinn, Kehle, Hals und alle 
unteren Theile bis zum Schwanz, auch ein großer 
Streif quer über den Flügel ſind reinweiß; ein 
kleines Fleckchen vor und unter dem Auge, 
ein großer Fleck im Genick, welcher ſich oben 
im Weißen des Scheitels in kleine Fleckchen zer⸗ 
theilt, hinten aber zugeſpitzt faſt bis an den 
Nacken hinabreicht, ſind mattſchwarz; die untere 
Halswurzel, Oberrüden und Schultern hell aſch⸗ 
blau, mit zarten, an den Federrändern etwas 
breiteren, weißen Säumen; Unterrücken und 
Bürzel aſchgrau, an den Federſchäften dunkler 
ſchattiert; die Flügeldeckfedern dunkel aſchgrau, 
mit ſcharfgezeichneten weißen Käntchen, die 
großen mit ſolchen Enden, Schwing- und 
Schwanzfedern wie am Jugendkleide. 

Am Sommerkleide iſt der ganze Vorder⸗ 
theil des Geſichtes von der Schnabelwurzel bis 
ans Auge, Kinn und Kehle, der ganze Ober— 
kopf und das Genick in einem ſchmalen Streife 
auf dem Hinterhals bis zur meiſt ſchwarzen 
Halswurzel hinablaufend, iſt ſammtartig braun- 
ſchwarz, der Mittelſcheitel am dunkelſten; das 


Auge ſteht in einem reinweißen Felde, das ſich 


über die Schläfe und einen großen Theil der 
Wange verbreitet und hinterwärts ſchmal neben 
dem dunklen Nackenſtreif hinabzieht; die Hals- 
wurzel, der Oberrücken und die Schultern braun- 
ſchwarz oder auch tiefſchwarz, mit breiten 
weißgelben und hell ockerfarbigen, roſtröthlich 
gemiſchten Federkanten, die an den Seiten der 
Federn am breiteſten ſind und am Ende ſpitz 
auslaufen, weshalb dieſe Theile im Ganzen 
ſchwarz und ockergelb in die Länge geſtreift 
erſcheinen; der Unterrücken ſchwarzgrau, an den 
Federenden am dunkelſten; der Bürzel ſchön 
roſtfarbig, in der Mitte dunkel roſtgelb mit 
lanzettförmigen oder ganz ſchmalen ſchwarzen 
Schaftflecken; die Oberſchwanzdecken ſchwarz, 
theils roſtgelb, theils roſtfarbig gekantet. An 
der Gurgel und den Halsſeiten, dem Kropf, 
der Bruſt nebſt den Tragefedern, dem Bauche, 
den Schenkeln und den langen Unterſchwanz— 
deckfedern lebhaft roſtfarben, faſt roſtroth. Die 
Schwingfedern dritter Ordnung matt braun— 
ſchwarz mit weißen Käntchen; das übrige der 
Flügel nebſt dem Schwanze, wie ſchon in den 
anderen Federkleidern beſchrieben. 

Der plattſchnäblige Waſſertreter gehört im 
Sommer auf Spitzbergen und in Nordgrön— 
land zu den regelmäßigen Erſcheinungen, be— 
wohnt aber ſchon auf Island, laut Faber, nur 
eine kleine Strecke und ſtreift noch ſeltener als 
ſein ſchmalſchnäbliger Verwandter nach Süden 
hinab. Man nimmt an, daſs das nördliche 
Sibirien ſein eigentliches Vaterland iſt, und 
damit ſteht denn auch ſein winterliches Vor⸗ 
kommen in China und Indien im Einklange. 
In Großbritannien erſcheint er zuweilen in 
Menge, in Deutſchland und weiter ſüdweſtlich 
ſehr ſelten, iſt aber doch bis Tanger beobachtet 
worden. In den Ländern um die Davisſtraße 
gehört er noch zu den gewöhnlichen Vögeln 
und von hier aus mögen die oft ſehr zahl⸗ 
reichen Schwärme, die man zuweilen im Süden 
der Vereinigten Staaten antrifft, verſchlagen 
werden. . 

Er erſcheint im Norden Grönlands erſt 


Waſſertreter. 


im Anfang des Juni. Vorher ſieht man ihn 
entweder in Schaaren inmitten des Meeres 
oder in kleineren Flügen in der Nähe der 
Küſte auf den Fjorden. Hierauf zertheilen ſich 
die Schwärme in Paare und jedes von dieſen 
ſucht ſeinen Niſtteich auf. 

Oft ſteht er mit ganz eingezogenem Halſe 
und etwas aufgeblähtem Gefieder, die Bruſt 
noch etwas unter die Horizontlinie geſenkt, 
lange an einer Stelle und ſieht dann beſonders 
groß aus. Geht er, ſo geſchieht es in zierlichen 
Schritten und behende, nicht ſelten auch ſchnell 
laufend. Er ſchwimmt aber noch lieber als ſein 
Verwandter und noch viel mehr als er läuft. 
Dieſes Schwimmen geſchieht mit Leichtigkeit 
unter beſtändigem Kopfnicken und den Körper 
nur wenig unter die Waſſerfläche eingetaucht. 
Sein Flug iſt ſo ſchnell als leicht und ſehr 
gewandt, wie er bei ſeinen aufſteigenden, nieder— 
ſchießenden oder ſeitwärts ſchwenkenden Abwechs— 
lungen deutlich zeigt. Er iſt ein harmloſer, 
zutraulicher Vogel, beſonders einzeln gar nicht 
ſcheu. Er ſcheint noch geſelliger zu ſein als die 
andere Art, da man ihm in größeren 
Flügen beiſammen antrifft; miſchen ſich auch, 
zumal einzelne oder auch Pärchen, gerne unter 
Flüge von jener und halten ſich zu dieſer, 
ſelbſt nicht ſelten zu Strandläufervereinen, bis 
ſie Gelegenheit finden, ſich wieder zu ihres— 
gleichen zu ſchlagen. Ganz einſam findet man 
ſelten einen. Seine Stimme iſt dem ſeines 
ſchmalſchnäbligen Gattungsverwandten ſehr 
ähnlich, ein Kennerohr wird ſie jedoch ſtets 
gut von einander unterſcheiden können. Die 
Nahrung beſteht aus verſchiedenen Mücken— 
larven, Mücken, Schnecken und anderen ähn— 
lichen Inſecten und Weichthieren. 

Wie ſchon weiter oben erwähnt, brütet er 
auf Island, u. zw. meiſt auf der Südweſtküſte 
und erſcheint auf ſeinen Brutplätzen, welche 
nicht ſehr weit vom Meere entfernt, an ſüßen 
Teichen oder an Gewäſſern liegen, erſt im Juni. 
Sonderbarerweiſe traf Sabine bei ſeiner Fahrt 
im Eismeer noch am 10. Juni einen Flug 
von mehreren Waſſertretern auf offener See 
zwiſchen Eisbergen vier Meilen vom nächſten 
Land entfernt an, welche ſich noch nicht gepaart 
zu haben ſchienen, unter dem 68° nördlicher 
Breite. Jedes einzelne Paar wählt ſich ſeinen 
Stand und duldet in der Nähe, wenigſtens am 
ſelben Ufer, kein zweites. Sobald ein fremdes 
Männchen naht, fährt das Männchen mit auf— 
geſträubtem Gefieder, niedergedrücktem Kopf, 
halb ſchwimmend, halb auf dem Waſſer laufend, 
gegen den Eindringling los, hackt und kratzt 
mit Schnabel und Füßen, ſchlägt auch mit den 
Flügeln und ruft, wenn jenes nicht weichen 
will, die Gattin zu Hilfe, bis der Gegner ver— 
trieben iſt. Das Neſt ſteht gewöhnlich nahe am 
Waſſer und enthält 3—4 etwa 32 mm lange 
und 22 mm dicke, auf gelbbraunem oder grau— 
grünem Grunde mit größeren oder kleineren 
ſchwarzbraunen Flecken gezeichnete Eier; ob 
das Männchen dieſelben allein ausbrütet, wie 
von vielen Beobachtern behauptet wird, oder 
ob es das Weibchen beim Brutgeſchäft ablöst, 
iſt noch nicht erwieſen. Faber fand ſchon am 
9. Juli zarte, dem Neſt entlaufene Junge, welche 


323 


ein dunkelgraubraunes Daunenkleid trugen. 
Anfangs Auguſt führen die Alten ihre in— 
zwiſchen flügge gewordenen Jungen hinaus zu 
den Inſeln in den Fjorden und ſammeln ſich 
hier zu Schaaren an, welche jetzt ihr Winter: 
leben beginnen. Anfangs September haben ſie 
ihr Winterkleid bereits angelegt und ſich auch 
ſchon jo gemäſtet, daſs fie für den Sammler 
unbrauchbar geworden ſind. Ende September 
verlaſſen ſie die Küſte ganz und ſchwärmen 
nun auf das hohe Meer hinaus. 

Außer dem Menſchen ſtellen die bekannten 
vierſüßigen und gefiederten Feinde der kleinen 
Stelzvögel auch dem Waſſertreter nach; das 
Wildbret iſt ſehr ſchmackhaft. Rob. v. D. 

Waſſertreter, ſchmal ſchnäbeliger, Pha- 
laropus hyperboreus, Linn., Syst. I., p. 249: 
Tringa hyperborea Retz, Faun. suec.. p. 183 
u. 152; Phalaropus hyperboreus, Bechst., 
Naturg. Deutſchl. IV., p. 372; Phalaropus 
cinereus, Wolf et Meyer, Taſchenb. II., p. 417; 
Lobipes hyperboreus Cuv., Brehm, Lehrb. II., 
p. 665; Phalaropus Williamsi, Haworth, 
Transact. of the Linn. Soc. VIII., p. 26%; 
Tringa fulicaria, Penn, arct. Zool., überſ. v. 
Zimmermann, II., p. 460 u. 330; Phalaropus 
fuscus, Briss.. Orn. VI., p. 18 u. 3; Tringa 
fusca Gmel., Linn., Syst. I., 2, p. 675 u. 33; 
Tringa lobata, Brünn., Orn. VI., p. 18; Phala- 


| ropus angustirostris, Naum., Vögel Deutſchl., 


p. 240, B. VIII. 

Gemeiner, kleiner, ſpitzſchnäbeliger, grauer, 
rother, rothhälſiger Waſſertreter, grauer Lappen— 
fuß, waſſerhuhnähnlicher, ſchwimmender Strand— 
läufer, Strandläufer mit belappten Zehen, nor— 
diſcher Strandläufer, Schwimmſchnepfe, Eis— 


kibitz, Waſſerdroſſel, rothe Waſſerdroſſel, Ba— 


ſtardwaſſerhuhn, braunes Waſſer- oder Rohr— 
huhn, Odinshenne. 

Engl.: Cock-coot footed Tringa, Edw. 
Glan, t. 143 (Sommerkleid), Coot footed Tringa. 
Ed w. Glan, t. 146; Red Phalarope, Lath., syn. 
V., p. 270 u. 1 (Sommerkleid); Brown Phala- 
rope, syn. V., p. 274 u. 4 (Jugendkleid); frz.: 
Phalarope hyperbore, Temm., Man. d’Orn. II., 
p. 709; Phalarope cendré ou Phalarope de 
Siberie, Buff., Ois. VIII., p. 224; ital.: Fala- 
ropa iperboreo, Savi, Orn. tosc. III., p. 11; 
ungar.: Keskenysörü viztaposo, Csaté, Vögel 
v. Alſôo⸗Fehér u. Hunyad, p. 502; böhm.: 
Vodoslop Sedivy, Palliardi, Vögel Böhmens 
p. 65. 

Naumann, Vögel Deutſchl., Th. VIII, 
p. 240, T. 205, Fig. 1—4; Fritſch, Vögel 
Europas, p. 338, T. 34, Fig. 5. 

Die Länge dieſes Waſſertreters beträgt 
180 —200 mm, die Breite 350—-370 mm, die 
Flügelſpitze 100 — 120 mm, die Schwanzlänge 
50 mm, der Schnabel 25 mm lang, an der 
Wurzel etwa 5 mm hoch, aber nur 4 mm breit, 
der Tarſus 20—22 mm hoch, die Mittelzehe 
21—23 mm lang. 

Der Flügel iſt ähnlich gebildet wie bei den 
Strandläufern, die Schwingfedern erſter Ord— 
nung beſitzen ganz gerade ſtarke Schäfte und 
ſind allmählich ſpitz zugerundet, die erſte die 
längſte; die zweiter Ordnung ſind breit mit 
ſchwächeren Schäften und ſchief abgerundeten 

2 


324 Waſſertreter. 


Enden, wohingegen die dritter Ordnung wieder 
lang und lanzettförmig ſind; der Hinterrand 


des Flügels ſtark ausgeſchnitten. Der zwölf⸗ 


fedrige Schwanz iſt an ſeinem Ende zugerundet 
und die ruhenden Flügel reichen bis an ſein 
Ende. Das kleine Gefieder iſt dicht und weich, 
an den unteren Theilen pelzartig. Der Schnabel 
iſt ſchwächlich, ſehr dünn und ſchmal pfriemen⸗ 
förmig ſpitz; das längliche Naſenloch liegt nahe 
an der Schnabelwurzel, die Farbe des Schna— 
bels iſt ſchwarz. Die Füße ſind ſchwächlich, die 
Läufe etwas zuſammengedrückt, ohne die Zehen— 
lappen wahre Strandläuferfüße, zwiſchen den 
Vorderzehen ſind große Spannhäute vorhanden, 
welche in die Zehenlappen verlaufen; dieſe 
haben an den Zehengelenken tiefe Einſchnitte, 
ſo daſs ihr Rand ſo viele Bogen bildet, als 
Zehengelenke ſind; die Farbe der Füße iſt an 
jungen Vögeln fleiſchfarbig, mit bläulichen Ge— 
lenken und Lappenrändern, an alten Vögeln 
ſchmutzig hellblau, die Gelenke ſchwärzlich. Die 
Farbe der Iris iſt eine tiefbraune. 

Das Jugendkleid zeigt folgende Farben: 
Die Stirne, ein Streif über dem Auge, der 
vordere Theil der Wangen, Kinn, Kehle, Gurgel 
und von hier an allen unteren Theilen nebſt 
den Unterſchwanzdeckfedern reinweiß; die Zügel 
ſchwach grau, vor dem Auge bis auf den Hin- 
teren Theil der Wange reichend ein mondför— 
miger braunſchwarzer Fleck; eine ebenfalls 
braunſchwarze Kappe bedeckt den oberen Scheitel 
und zieht ſich im Genick etwas blaſſer auf den 
Hinterkopf und Hals hinab, welcher lichtgrau, 
nach dem Rücken hinab ſchwarz gefleckt iſt, 
ſowie die Halsſeiten ebenfalls lichtgrau ange— 
flogen oder verloſchen gefleckt; ein Theil der 
Tragfedern an der Seite der Unterbruſt haben 
feine graue Schaftſtrichelchen. Der Oberrücken 
und die Schultern dunkel braunſchwarz mit 
feinen roſtgelben, an den Seiten breiten, oft 
fleckenartigen Kanten; ebenſo gefärbt ſind die 
oberen Deckfedern und die Mittelfedern des 
Schwanzes, Unterrücken und Bürzel etwas 
bleicher gefärbt. Die großen Schwingfedern 
nebſt ihren Deckfedern ſind ſchwarz, erſtere mit 
feinen ſchmutzigweißen Endſäumchen, die zweiter 
Ordnung mattſchwarz mit breiter weißer End— 
kante, alle übrigen Flügeldeckfedern matt 
ſchwarzbraun, die mittleren mit weißen Säum— 
chen, der Flügelrand weiß ſowie der Unterflügel. 

Das Sommerkleid, welches im Juni voll— 
ſtändig ausgefiedert iſt, hat folgende Farben: 
Der Stirnanhang gelblichweiß, grau gefleckt, 
der Scheitel bis auf das Genick hinab matt 
braunſchwarz, welches ſich auf dem Hinterhals 
in einen ſchmalen Streif verliert; Kinn und 
Kehle ſind weiß; die Zügel braunſchwarz, vom 
Schnabel an läuft über dem Zügel und dem 
Auge nach den Schläfen hin ein reinweißer 
Streifen, welcher hinter dem Ohre in Roſtfarbe 
übergeht, die ſich an den Halsſeiten ausbreitet 
und ein breites roſtfarbenes Halsband bildet, 
das gewöhnlich vorne geſchloſſen, hinten aber 
durch einen braunen Längenſtrich getrennt iſt. 
Unter dem Bande vorne auf der Gurgel iſt 
der Kropf weiß, an den Seiten gelblichgrau, 
braungrau gewölkt und dieſe Zeichnung wird 
an den Seiten der Oberbruſt und den Trage— 


federn deutlicher, indem ſie auf braungelblichem 
Grunde braunſchwarze Schaftſtriche haben und 
ſich an den Seiten der Unterbruſt und gegen 
den Bauch hin, immer kleiner werdend, ver- 
lieren; die Mitte der Bruſt, Bauch, Schenkel 
und Unterſchwanzdeckfedern ſind weiß. Die 
Halswurzel zunächſt dem Rüden ift braungrau, 
mit ſchwarzen ſtreifenartigen Flecken; der Ober- 
rücken, die Schultern, die hintere Flügelſpitze, 
die mittleren Schwanzdeckfedern und deren 
obere Deckfedern braunſchwarz, mit röthlich 
roſtgelben oder beinahe gelblichroſtfarbenen 
Kanten, die an den Enden der Federn trüber 
und ſchmäler ſind als an den Seiten; alles 
Übrige wie im Jugendkleide. ö 
Dieſer Waſſertreter kommt im Sommer 
auf den Hebriden, Faröer, Island, Lappland 
ſowie überhaupt auf allen Tundras aller drei 
nördlichen Erdtheile vor, zieht zur Winters— 
zeit an die Küſten von Schottland und Nor- 
wegen, ſeltener an die von Dänemark, Deutſch— 
land, Holland, Frankreich und Spanien, ſelbſt 
Italien, ebenſo an das Schwarze Meer, Japa— 
neſiſche, Chineſiſche und Indiſche Meer, in 
Amerika bis zur Breite von Guatemala hinab. 
Er lebt außer ſeiner Fortpflanzungszeit 
immer an oder auf der See, außer er wird 
auf ſeinen Wanderungen ins innere Land ver— 
ſchlagen. Zwiſchen dem 20. und 25. Mai trifft 
unſer Vogel auf Island, in den letzten Tagen 
desſelben Monats in Grönland ein. Ende 
Auguſt verläſst er laut Preyer und Zirkel 
Island wieder, ſchon Mitte Juli ſahen dieſe 
Gewährsmänner „eine ſehr große Schar dieſes 
Waſſertreters“ auf dem Mückenſee in Nord— 
island. Als Holböll im Frühlinge des Jahres 


1835 während der Hinreiſe nach Grönland 


18 Tage hindurch vom Eiſe eingeſchloſſen 
war, ſah er ſtets Waſſertreter zwiſchen den 
Eisſtücken umherſchwimmen, ſpäter bemerkte er 
ſie inmitten der heftigſten Brandung. Den 
ganzen Winter hält er ſich auf der See auf 
und dajs ihm dieſe reiche Nahrung bietet, zeigt 
die große Menge Fett, das er zu dieſer Zeit 
auflegt. Audubon jagt, dajs fie ſich gerne auf 
ſchwimmendes Seegras niederlaſſen und hier 
eifrig beſchäftigt ſind. Nahrung zu ſuchen. Sein 
Gang hat viel Ahnlichkeit mit dem der Strand— 
läufer. Am Land ſteht er oft lange ganz ruhig, 
den Hals eingezogen, ſein Lauf iſt trippelnd, 
doch vermag er, wenn es Noth thut, ſehr raſch 
fortzukommen und ſich jede Deckung benützend, 
ſehr gut zu verbergen. Sein Flug iſt raſch 
und unſtet, dem der Moosſchnepfe ſehr ähn— 
lich, beſchreibt viele Bogen; der Kopf und 
Hals werden bei demſelben ſehr ſtark einge— 
zogen, wonach man ihn im Fluge leicht ſchon 
von der Ferne erkennen kann. Im Schwimmen 
bethätigt er viel Anmuth, Leichtigkeit und Zier⸗ 
lichkeit, liegt nur ganz leicht am Waſſer auf 
und durchmiſst oft in kurzer Zeit weite Strecken, 
immerwährend nach Art der Rohrhühner mit 
dem Kopfe nickend; zu tauchen vermag er nicht 
und angeſchoſſen verſucht er es ſtets, ſo raſch 
als möglich eine Deckung zu erreichen, aber zu 
tauchen verſucht er nicht, was bei ſeinem dichten 
reichen Gefieder auch nicht angienge. Vom 
Waſſer erhebt er ſich ſehr leicht und ſtürzt ſich 


Waſſerverdunſtung. — Weber. 335 


oft von bedeutender Höhe direct auf das Meer 
hinab. Auf dem Waſſer, welches ſein eigent— 
liches Element iſt, verrichtet er alle Geſchäfte, 
liest die Nahrung auf, ſpielt und jagt ſich mit 
Artgenoſſen umher, und auch die Begattung 
wird auf dem Waſſer vollzogen. Faber ſah ihn 
auf den heißen Quellen und Teichen, in deren 
Waſſer man kaum die Hand halten kann, mit 
demſelben Gleichmuthe wie zwiſchen Eisſchollen 
herumſchwimmen. Sein Lockton iſt ein hohes 
ſchneidendes Pfeifen. Scheu iſt er gar nicht und 
läſst den Menſchen bis auf wenige Schritte 
herankommen und ſich, ſo lange man will, 
ruhig beobachten, jedoch macht ihn in manchen 
Gegenden die Verfolgung auch ſchon ſcheuer 
und vorſichtiger. Die Liebe erregt auch dieſe 
niedlichen zierlichen Vögel, und die Männchen 
kämpfen oft unter einander; ihre Zänkereien 
beginnen ſie meiſt im Waſſer und bringen ſie 
immer erboster werdend in der Luft zum 
Austrag. Jedes Paar hat ſein beſtimmtes Ge— 
biet, und wehe dem fremden Vogel, der ſich in 
demſelben blicken läſst. „Die Gattenliebe dieſes 
Vogels iſt wahrhaft erſtaunlich,“ ſchreiben 
W. Preyer und F. Zirkel, die ihn häufig auf 
Island beobachteten. „War ein Weibchen ge— 
ſchoſſen, ſo ſchwamm das Männchen herbei und 
ſuchte durch allerlei oft poſſierliche Manöver 
die todte Gemahlin wieder zum Leben zu er— 
wecken. Erſt wenn der Hund ins Waſſer gieng, 
um die Beute zu holen, verließ das verwit— 
wete Männchen die Leiche. Aber im Leben be— 
thätigt ſich dieſe eheliche Liebe noch weit auf— 
fallender. Wir haben den Odinshahn gewiſs 
fünfzigmal beobachtet und nie allein gefunden, 
oft hingegen mehrere Paare beiſammen. Die 
Männchen liebkoſen die Weibchen mit ihrem 
Schnabel, erzeigen ihnen allerlei Artigkeiten 
und ſuchen ſich möglichſt liebenswürdig zu 
machen. Mitunter kann da ſelbſt das abgehär— 
tetſte Jägerherz ſich nicht entſchließen, einen 
Schuss unter dieſe ſorglos ſpielenden Thierchen 
zu thun, die vor dem Menſchen durchaus keine 
Scheu haben.“ 

Brehm fand unſeren Vogel immer nur 
auf Teichen in unmittelbarer Nähe des Meeres, 
in der Tundra der Samojedenhalbinſel dagegen 
auch über 100 km von dieſem entfernt, die 
meiſten aber in der Nähe des Ob oder der 
Ttchetſchja. Das Neſt ſteht nicht auf Inſeln 
oder trockenen Stellen in den Teichen, ſondern 
regelmäßig an deren Rande und iſt eine ein— 
fache, aber hübſch gerundete Mulde im Gras, 
ohne eigentliche Auskleidung die jedoch durch 
das beim Runden niedergedrückte Gras ſelbſt 
erſetzt wird. „Ich fand,“ ſchreibt Brehm weiter, 
„3 und 4 Eier in den von mir unterſuchten 
Neſtern; letzteres iſt die gewöhnliche Zahl.“ 
Die Eier ſind verhältnismäßig klein, etwa 
30 mm lang, 20 mm dick und auf ölfarbenem 
oder dunkelgraugrünem Grunde mit vielen 
kleinen und großen ſchwarzbraunen Flecken ge— 
zeichnet. Faber jagt, dafs Männchen und 
Weibchen abwechſelnd brüten, fügt aber hinzu, 
daſs dieſe Vögel die einzigen find, deren 
Männchen zwei Brutflecken haben, während 
man letztere beim Weibchen nicht bemerkt, und 
Holböll meint deshalb, dajs das Männchen 


allein die Eier zeitige. Schon Mitte Juli fand 
Brehm im nördlichen Lappland Junge im 
Daunenkleide, die unter Führung der Alten 
raſch im Riede oder Graſe dahinliefen, ſich 
meiſterhaft zu verſtecken wuſsten. Die Färbung 
ihres Daunenkleides iſt eine verhältnismäßig 
dunkle, der des Riedgraſes ähnliche. 

Seine Nahrung beſteht in verſchiedenen 
Inſecten oder kleinen Weichthieren, welche meiſt 
vom Waſſer aufgeleſen werden. Nach Malm— 
green verzehrt der Waſſertreter auf Spitzbergen 
während des Sommers hauptſächlich eine kleine 
Alge, die in den Sümpfen zahlreich vorkommt. 

Außer ſeinen natürlichen Feinden, insbe— 
ſondere den kleinen Falken, ſtellt ihm der 
Menſch ſeines beſonders im Herbſte ungemein 
ſchmackhaften Wildbrets eifrig nach. Rob. v. D. 

Wa ſſerverdunſtung, ſ. Tranjpiration. Hg. 

Waſſerwage, ſ. Libelle. . 

Waſſerwand, j. Kaſtenklauſen. Fr. 

Waſſerweſen, ſ. Waſſerrecht. Meht. 

Waſſerwild, das, Sammelname für alle 
Schwimmvögel. Fleming, T. J., 1719, I., 
fol. 150. — Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, 
I., fol. 67. — Hartig, Lexik., p. 584. — Behlen, 
Real⸗ u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 306, 325. 

E. v. D. 

Waſſerzeichen, das, das Näſſen des Roth— 
wildes als Zeichen, da der Hirſch oft außer— 
halb der Fährte, das Thier naturgemäß ſtets 
innerhalb derſelben näſst oder feuchtet. Winkell, 
Hb. f. Jäger I., p. 413. E. v. D. 

Waſſerziehen der Sonne; die zuweilen 
bei niedrig ſtehender Sonne beobachtete Licht— 
erſcheinung eines aus einer Lücke in Wolken, 
hinter denen die Sonne ſteht, hervorbrechenden 
Strahlenkranzes; die Erſcheinung findet ihre 
Erklärung darin, daſs die Sonne durch jene 
Wolkenlücken hindurch Licht entſendet und ein— 
zelne Theile der Atmoſphäre erleuchtet, und 
daſs das ſcheinbare divergierende Ausſtrahlen 
der an ſich parallelen Strahlen von einem Punkte 
aus nur eine Folge der Perſpective iſt. Gßn. 

Wandick, ſ. Stör (4. Art). Hcke. 

Wealdenformation beſteht aus Land-, 
Sumpf- und Brackwaſſerablagerungen, die ſich 
zwiſchen rein marinen Schichten des oberen 
Juras und der unteren Kreide eingeſchaltet 
finden. Sie beſtehen aus Sandſteinen, Thonen, 
Schieferthonen und Steinkohlenflözen, welche 
zahlreiche Reſte von Schachtelhalmen, Farnen, 
Cycadeen und Nadelhölzern, Süßwaſſer- und 
Brackwaſſermollusken und von Reptilien (Igna- 
nodon) enthalten. — Die Ablagerungen dieſer 
Formation ſtehen in England (Kent, Suſſex, 
Eſſexp) und im nordweſtlichen Deutſchland 
(Deiſter, Süntel, Bückeburger Berge, Teuto— 
burger Wald) an. 

Hieher gehörigen Abhandlungen ſind von 
W. Dunker, Kaſſel 1844, von W. Dunker und 
H. v. Meyer, Braunſchweig 1846, von Heinrich 
Credner, Prag 1863, von A. Schenk, Kaſſel 
1871, von C. Struckmann, Hannover 1880 
und von H. Grabbe, Göttingen 1883 geſchrieben 
worden. v. O. 

Weber, Rudolf, Dr. oec. publ., geboren 
16. Mai 1842 zu Memmingen, abſolvierte das 
Gymnaſium zu Kempten 1860, machte ſodann 


326 Weberbock. — Wechſeln. 


die forſtliche Vorlehre auf dem Revier Biburg 
durch, beſuchte die Centralforſtlehranſtalt 
Aſchaffenburg von Oſtern 1861 bis Herbſt 1863 
und ſtudierte alsdann noch zwei Semeſter auf 
der Univerſität München. Von 1864 bis 1869 
war Weber als Forſtgehilfe in den Revieren 
Zwieſel, Paſſau und Wolfſtein (bayriſcher Wald) 
thätig und wurde während dieſer Zeit vorwiegend 
zu Forſteinrichtungsarbeiten im Forſtamt Wolf— 
ſtein ſowie im Neuburger Wald (bei Paſſau) ver— 
wendet. 1869 wurde er unter Ernennung zum 
Forſtamtsaſſiſtenten an die Forſtlehranſtalt 
Aſchaffenburg verſetzt, wo er 7 Jahre lang unter 
Leitung des Prof. Dr. Ebermayer im chemiſchen 
Laboratorium arbeitete. Bei der proviſoriſchen 
Neuordnung des forſtlichen Unterrichtsweſens 
im Herbſt 1876 erfolgte ſeine Ernennung zum 
Oberförſter, 1877 erwarb er ſich den Doctor— 
grad bei der ſtaatswirtſchaftlichen Facultät der 
Univerſität München. Bis zum Herbſt 1878 
war Weber alsdann als Docent für Forſt— 
einrichtungsweſen und anorganiſche Chemie 
thätig. Als 1878 die definitive Neuordnung 
des forſtlichen Unterrichtes erfolgte, übernahm 
Weber die Verwaltung des Lehrreviers Klein— 
oſtheim (bei Aſchaffenburg) und die Vorträge 
über Wegebau an der Forſtlehranſtalt. Oſtern 
1883 wurde er zunächſt als Vertreter des in 
Penſion tretenden Prof. Dr. Karl Roth an die 
Univerſität München berufen, deſſen Vorleſungen 
über Staatsforſtwirtſchaft und Forſtverwaltung 
er drei Semeſter lang hielt. Im Herbſt 1884 
wurde er zum ordentlichen Profeſſor ernannt 
und erhielt die durch den inzwiſchen erfolgten 
Tod von G. Heyer erledigten Vorleſungen über 
Forſteinrichtung ſowie die Vorträge über Geo— 
däſie und Wegebau übertragen. 


Schriften: Der Wald im Haushalt der 
Natur und des Menſchen, 1874; Anleitung zum 
Gebrauch des Cubierungskreiſes, 1875; Unter— 
ſuchungen über die agronomiſche Statik des 
Waldbaues, 1877 (Inauguraldiſſertation); Hi— 
ſtoriſche Rückblicke auf die Verſuche und Unter— 
ſuchungen über die Menge und den Wert der 
Waldſtreu, 1882 (Sep.-Abdr. aus Ganghofer, 
Forſtliches Verſuchsweſen); Das Holz der Roth— 
buche, 1888 (gemeinſchaftlich mit R. Hartig; 
Weber bearbeitete den II. Theil; Lehrbuch der 
Forſteinrichtung, 1891. Außerdem bearbeitete 
er noch den Abſchnitt „Die Aufgaben der Forſt— 
wirtſchaft“ für Loreys Handbuch der Forſt— 
wiſſenſchaft“. Schw. 

Weberbock, Lamia textor (ſ. d.). Hſchl. 

Wechſel, ſ. Weichen. Fr. 

Wechſel, der. I. Wechſel heißt bei hohem 
Haarwild der von ihm ſtets innegehaltene 
Weg; wo viel Wild ſteht, entſtehen durch das 
beſtändige Wechſeln förmliche, deutlich ſichtbare 
Fußſteige. Vgl. Gang und Paſs. „Losz was 
hunt do her komen, si hant den wechsel 
rech genomen.“ Die Jagd der Minne, 442, 
443. — Döbel, Jägerpraktika, 1746, I., fol. 18. 
— Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 400. 
— Winkell, Hb. f. Jäger I., p. 147. — Hartig, 
Wmſpr., p. 171. — Graf Frankenberg, p. 165. 

II. „Wo es in dem (eingeftellten) Jagen 
ein ſcharfes Eck macht, als z. E. wenn ein Lauf 


in ein Viereck gerichtet wurde, heißt das Eck 
der Wechſel.“ Chr. W. v. Heppe, IJ. o. — 
Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 195, 328. 

III. Die Verbindungsſtelle von Jagdzeug. 
Döbel, 1, c., I., fol. 18. — Chr. W. v. Heppe, 
l. c. — Behlen, 1. c. E. v. D. 

Wechſelkunde, die, die Kenntnis aller 
Wechſel im Revier. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 400. — Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. 
VI., p. 328. — Graf Frankenberg, p. 165. 

E. v. D. 

Wechſelläuſe, Einlegeläufe. Auf Reiſen 
iſt es beſchwerlich eine größere Anzahl Ge- 
wehre mitzuführen, und beſonders, wenn man 
längere Zeit zu Jagden verwenden will, ohne 
voraus zu wiſſen, ob man mehr auf Hochwild 
oder auf kleines Wild wird zu ſchießen haben, 
und während der Reiſe nur auf einen Wagen 
oder Kutſche fich beſchränken muſs. Eine Aus⸗ 
hilfe in dieſer Hinſicht iſt dadurch geboten, dass 
man zwei oder drei Läufe, welche in ein und 
denſelben Schaft paſſen, mitnimmt und im Ge- 
brauchsfalle nur den Lauf verwendet, welcher 
der eben bevorſtehenden Jagd entſpricht. Die 
zum Schafte paſſenden Läufe werden mit 
dieſem in derſelben Caſſette untergebracht, ohne 
daſs dadurch die Dimenſionen und das Gewicht 
derſelben erheblich zunehmen möchten. Jeden— 
falls wird der Schaft ſtets als nur zu einem 
Laufe beziehuugsweiſe Laufpaare gehörig ge— 
baut, alſo z. B. für Doppelbüchjenläufe, und 
demgemäß mit Stecher, eventuell auch Gucker 
verſehen, während das zweite in den Schaft 
paſſende Rohrpaar für Schrot eingerichtet iſt. 
Es heißt dann in dieſem Falle „Doppelbüchſe 
mit Schrotwechſelläufen“ (Schroteinlegläufen), 
während im entgegengeſetzten Falle, nämlich 
wenn der Schaft ohne Schneller wäre, heißen 
müſste „Doppelflinte mit Büchſeneinlegeläufen“, 
in anderen Fällen z. B. „Büchsflinte mit Büchſen⸗ 
und Schrotwechſelläufen“. Die Wechſelläufe kom— 
men vorwiegend bei Jagddoppelgewehren vor, 
u. zw. ſowohl bei Vorderladern wie bei den Bas⸗ 
culeſyſtemen, wo das Auswechſeln ſchnell und 


bequem vorgenommen werden kann. Zuweilen 


findet man die auswechſelbaren Läufe auch 
bei einläufigen Gewehren, jo zwar daſs eine 
Pürſchbüchſe in eine Flinte umgewandelt 
werden kann, oder ein großcalibriger Lauf 
durch einen kleincalibrigen erſetzt wird, was 
übrigens auch bei Doppelwaffen vorkommt. 
— Die Wechſelläufe brauchen nicht gleich mit 
dem Gewehr beſtellt werden, ſondern kann man 
ſolche auch ſpäter machen laſſen, gleichwie man 
in alte Schäfte neue Rohre kann einpaſſen 
laſſen; zu rathen iſt jedoch, daſs dem Büchjen- 
macher zu dieſem Zwecke nicht bloß der Schaft, 
ſondern auch der Originallauf übergeben wird, 
wodurch das Überwinden mancher techniſcher 
Schwierigkeiten bedeutend erleichtert wird. Bs. 

DWechſeln, verb. intrans. u. trans. I. Das 
hohe Haarwild geht nicht irgendwohin, es 
wechſelt, vgl. Wechſel I. Döbel, Jägerpraktika, 
Ed. I, 1746, I., fol. 18. — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 400. — Behlen, Real- u 
Verb.⸗Lex. III., p. 383. 

II. Im Sinne von Wechſel II. 


III. Im Sinne von Wechſel III. E. v. D. 


Wechſelrieſe. — Wedel. 


Wechſelrieſe, ſ. Holzrieſe. Fr. 

Wechſelruthe, die. „Wechſelruthen nennt 
man die dünnen Stäbe, womit man die Jagd— 
tücher und Netze verbindet, wenn an ihren 
Enden keine Knebel dazu angebracht ſind.“ 
Hartig, Wmſpr., 1809, p. 172. — Behlen, Real- 


U. Verb.⸗Lexik., VI., p. 328. E. v. D. 
Wechſelſchlag, iſt gleichbedeutend mit 
Couliſſenſchlag (ſ. Couliſſenhieb). Gt. 


Wechſelwild, das, nennt man jenes (hohe 
Haar⸗) Wild, welches im Reviere nicht ganz 
feſt ſtandhält, ſondern ab und zu auch in Nach- 
barreviere wechſelt und dort oft tage-, ja 
wochenlang bleibt. Hartig, Wmſpr., 1809, 
p. 172. — Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., 
p. 238. — Graf Frankenberg, p. 165. E. v. D. 

Wecker, der. Wecker nannte man bei 
Lerchenſchleppgarnen die an dem Garn ange— 
bundenen Strohwiſche, welche die Lerchen auf— 
wecken ſollten. Döbel, Jägerpraktika, Ed. I., 
, I., fol. 197. Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 400. — Winkell, Hb. f. 
Jäger, II., p. 374. — Behlen, Real- u. Verb. ⸗ 
Lexik. VI., p. 214, 329. — Graf Frankenberg, 
p. 165. E. v D. 

Wedekind, Georg Wilhelm Freiherr 
von, geb. 28. Juli 1796 in Straßburg, geſt. 
22. Januar 1856 in Darmſtadt, machte ſeine 
Gymnaſialſtudien von 1805 bis 1808 auf dem 
Lyceum zu Mainz und ſodann bis 1811 auf 
dem Gymnaſium zu Darmſtadt durch. Nach 
einem einjährigen forſtpraktiſchen Curs bezog 
er 1812 die Univerſität Göttingen und wurde 
noch im Herbſt desſelben Jahres zum Jagd— 
junker ernannt. In Göttingen blieb Wedekind 
alsdann noch bis Oſtern 1813, ſtudierte hierauf 
ein Semeſter an der Forſtakademie Dreißigacker 
und erhielt im Herbſt 1813 die Anſtellung als 
Aſſeſſor des Oberforſteollegiums in Darmſtadt. 
Er trat jedoch dieſe Stelle zunächſt nicht an, 
ſondern machte freiwillig den Freiheitskampf 
gegen Frankreich mit, während deſſen er zum 
Lieutenant im Generalſtab ernannt wurde. Nach 
Beendigung des Feldzuges übernahm er die 
Function beim Oberforſtcolleg, ließ ſich aber 
ſchon 1815 wieder beurlauben, um noch ein 
Semeſter in Göttingen zu ſtudieren und machte 
vom Herbſt 1815 bis Ende 1816 eine forſtliche 
Reiſe durch die bedeutendſten Waldungen Deutſch— 
lands ſowie durch verſchiedene öſterreichiſche 
Forſte. 

Im Frühjahre 1816 erhielt er den Titel 
„Forſtmeiſter“, 1819 das vollſtändige Votum 
als Rath im Oberforſtcolleg, 1821 wurde er zum 
Oberforſtrath ernannt und 1848 zum geheimen 
Oberforſtrath befördert 1852 trat er in den 
Ruheſtand. 

Wedekind beſaß vielſeitige Kenntniſſe, war 
ein unermüdlich thätiger Beamter von großen 
organiſatoriſchen Fähigkeiten und ein ſehr frucht— 
barer Schrifiſteller. Von ihm giengen auf dem 
Gebiet der Forſtverwaltung u. a. aus: Die 
neue Forſtverfaſſung, 1823, die Regelung des 
Forſtſtrafweſens (1832—1837), der Entwurf 
neuer Dienſtesinſtructionen für alle forſtlichen 
Wirkungskreiſe, die Regelung des Abſchätzungs— 
verfahrens u. a. m. Auf literariſchem Gebiet 
ſind ſeine Erfolge nicht hervorragend, indem 


327 


ſeine Arbeiten, hauptſächlich von der Rückſicht 
auf die Gemeinnützigkeit geleitet, ſich über zu 
viele Gebiete zerſplitterten und eines tiefen, 
wiſſenſchaftlichen Wertes entbehren. Im poli— 
tiſchen Leben ſeines Heimatlandes ſpielte Wede— 
kind ebenfalls eine hervorragende Rolle, er 
wurde wiederholt in die Ständeverſammlung 
gewählt, erhielt jedoch von der Regierung nie 
den zum Eintritt in dieſelbe erforderlichen 
Urlaub. 

Schriften: Plan einer unter dem Titel: 
„Beiträge zur Kenntnis des Forſtweſens in 
Deutſchland“ herauszugebenden Zeitſchrift nebſt 
einem Grundriſſe zu einem Syſtem der Forſt— 
ſtatiſtik, 1818; Beiträge zur Kenntnis des Forſt— 
weſens in Deutſchland, 4 H., 1819— 1821 (ge⸗ 
meinſchaftlich mit Laurop); Bemerkungen über 
Gegenſtände der Forſtverfaſſung und Forſtver— 
waltung, 1821; Verſuch einer Forſtverfaſſung 
im Geiſte der Zeit, 1821; Einige Bemerkungen 
über den Beſoldungsaufwand verſchiedener 
Forſtorganiſationsſyſteme, 1821; Anleitung zur 
Forſtverwaltung und zum Forſtgeſchäftsbetrieb, 
1831; Anleitung zur Betriebsregulierung und 
Holzertragsſchätzung der Forſte, 1834; Umriſs 
der Forſtwiſſenſchaft für Staatsbürger und 
Staatsgelehrte, 1838; Inſtruction für die 
Betriebsregulierung und Holzertragsſchätzung 
der Forſte, 1839 (2 Aufl. der 1834 erſchienenen 
Anleitung zur Betriebs regulierung); Tabella— 
riſche Beilagen zu v. Wedekinds Inſtruction 
für Betriebsregulierung und Holzertragsſchätzung 
der Forſte, 1839; Der wiſſenſchaftliche Congreſs 
von Frankreich zu Straßburg im Jahre 1842, 
1842; Die Fachwerks methoden der Betriebs- 
regulierung und Holzertragsſchätzung der Forſte, 
1843; Encyklopädie der Forſtwiſſenſchaft, 1848; 
Beitrag zur Geſchichte des Forſtweſens im 
Großherzogthum Heſſen, 1852. 

Herausgeber der Neuen Jahrbücher der 
Forſtkunde, 1828 — 1850 (37 H.), in der Neuen 
Folge 1850—1856 (5 Bde.); Redacteur der „All— 
gemeinen Forſt und Jagdzeitung von 1847 
bis 1856, welche er ſchon ſeit 1840 hauptſäch— 
lich geleitet hatte. Außerdem gab er von 1835 
ab 6 Hefte Vaterländiſche Berichte für das 
Großherzogthum Heſſen und die übrigen Staaten 
des deutſchen Handelsvereines heraus. Schw. 

Wedel, j. Geſtörflößerei. Fr. 

Wedel, der, Bezeichnung für den Schwanz 
des edlen hohen Haarwildes; vgl. Ende. — 
Onomat. forest. IV., p. 1061. — Chr. W. v. 


Heppe, Wohlred. Jäger, p. 400. — Behlen, 
Real⸗ u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 227. — Hartig, 


Wmſpr., 1809, p. 172. 5 E. v. D 
Wedell, Gottlob Magnus Leopold 
von, geb. vor 1750 in ?, geſt. 4. November 
1799 in Breslau, ein Schüler Zanthiers, wurde 
1775 Oberforſtmeiſter des Breslauer und 
Glogauer Departements mit dem Wohnſitz im 
Forſthaus Scheidelwitz bei Brieg (1780). Von 
1782 ab Mitglied der beiden Kriegs- und Do— 
mänenkammern zu Breslau und Oberinſpector 
bei dem fürſtbiſchöflichen Forſtamt. 1790 Land⸗ 
jägermeiſter des Breslauer und Glogauer De— 
partements, 1796 Landjägermeiſter in Schleſien 
und der Grafſchaft Glatz. Am 6. Juli 1798 
wurde er in den erblichen Grafenſtand erhoben. 


328 


Wedells Verdienſt beſteht hauptſächlich in 
der Einrichtung der ſchleſiſchen Staatswaldun— 
gen, wobei er eine neue Methode, welche auf 
der Combination von Flächen- und Maſſen⸗ 
theilung beruht und von ſeinem Hilfsarbeiter 
Wieſenhavern näher beſchrieben iſt, zur An— 
wendung brachte. Das Verfahren iſt ziemlich 
compliciert und hat ſich in der Praxis nicht 
lange behauptet; ſeine Anweiſung zur Ver— 
meſſung der Forſten bildet die Grundlage der 
ſpäteren preußiſchen Vermeſſungsinſtruction. 

Schrift: Beurtheilung der Schrift des 
Herrn von Brocke von Vermehrung des Wachs— 
thums der Bäume in den Forſten, 1775. 

Schw. 

Wedelziemer, der, ſ. v. w. Blumziemer, 
ſ. d. Hartig, Wmſpr., 1809, p. 178. — Behlen, 
Real⸗ u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 510 E. v. D. 

WBegebauantrag, ſ. Vorausmaß. Fr. 

Wegöreite. Dieſelbe wird beſtimmt oder 
doch beeinfluſst darch die Art der Wege, durch 
die Boden- und Verkehrsverhältniſſe, durch die 
Beſchaffenheit des Geländes zunächſt des Weges 
und deſſen Lage in Bezug auf Einwirkung von 
Sonne und Luft, endlich auch noch durch die 
Spurweite der ortsüblichen Laſtwagen. Bei 
einem Wege iſt zu unterſcheiden die Mitten- 
fläche oder Fahrbahn, dann die Seitenbahnen 
oder Banquetts, welche erſtere zu beiden Seiten 
einſchließen. Die Fahrbahn und die Banquetts 
geben nun zuſammen die Wegbreite. Fußwege 
erhalten erfahrungsgemäß eine Breite von 
12m, wenn ſich zwei Perſonen ausweichen 
ſollen; dagegen iſt die Breite mit 18m zu 
bemeſſen, wenn Raum für 3 Perſonen geſchafft 
werden ſoll. Reitwege für zwei Pferde ſind 
mit einer Breite von 1˙8 m, Saumpfade mit 
24m, Schlittwege für Menſchenzug mit 
1:5—2'0 m, Forſtſteige (Jagd- oder Hut⸗ 
wege) 0˙8— 10 m, Seitenwege mit 35 bis 
48m, Hauptwege mit 4˙8—5˙5 m, Bici- 
nalwege II. Claſſe mit 54 —6 m, Bicinal- 
wege I. Claſſe mit 66-72 m und Zand- 
oder Reichsſtraßen mit 84 9˙6 m Breite 
anzulegen. Die Fahrbahn mujs eine Breite 
von mindeſtens 18m erhalten, während bei 
breiteren Straßen den unbeſchotterten Seiten— 
bahnen eine Breite von 60—90 cm gegeben 
werden kann. Kehrplätze auf ſchmalen Wegen 
erhalten eine Breite von 10 m und werden in 
Abſtänden von 900—1200 m angelegt. Fr. 

Wegdorn, j. Rhamnus. Wm. 

Wege und Wegebau, ſ. Waldwege. Fr. 

Wegebau-Aufwand, Erdwege. Ein laufen⸗ 
der Meter Schlagweg (Weiterzugweg) für den 
Handtransport und Um breit erfordert ein— 
ſchließlich der Herſtellung von Waſſeranſchlägen 


im leichten Erdreich und bei gün- Tagſchichten 
ſtiger Bodenformung ... 008-044 
im mittelfeſten Boden 0˙15 
„ mit Stein und Kies durchmeng— 
ten Boden 
Bei der Wegbreite von 1˙5 m 


im leichten Erdreich 0˙16 

„ mittelfeſten Boden 0˙23 

„ Steinigen Boden mit großen Un— 
ebenheite ß . 0˙30 


Wedelziemer. — 


Wegeerhaltung. 


Bei der Wegbreite von 2 m 
im leichten Voden 
„ festen Boden 0˙50 
„ Sehr feſten Boden und bedeuten- 
den Auf- und Abtrag 0˙75 


Faſchinen wege. Ein laufender Meter 
Faſchinen⸗ oder Buhnenweg, unter günſtigen 
Verhältniſſen in der Breite von 2—3 m her⸗ 
geſtellt, benöthigt 0˙72 m? Erde oder Schotter 
und je nach der Anzahl der erforderlichen 
Faſchinenlagen 25, 5 und 7˙5 Stück 30 em 
ſtarker Faſchinen nebſt einem Arbeitsaufwande bei 
einer Faſchinenlage ven .. 050 Tagſchichten 
zwei 4 „ . 00 1 
drei 5 „ . . 090 u 


Ein Stück 4m lange, circa 30 em ſtarke 
Weidenfaſchine erzeugen, beziehungsweiſe die 
Ruthen gewinnen und binden, erfordert 
0075 Tagſchichten; ein Stück 3 m lange, im 
Mittel 30 em ſtarke Faſchine herſtellen, erheiſcht 
0065 Tagſchichten; hundert Stück 1—1˙5 m 
lange, im Mittel 5 em dicke Faſchinenpfähle 
erzeugen erfordert 0˙5 Tagſchichten. 

Ein Quadratmeter Planierung des Grundes 
erheiſcht 0°08 Tagſchichten; einen Cubikmeter 
Faſchinenlage herſtellen, beanſprucht 0˙03 Tag⸗ 
ſchichten; einen Quadratmeter der Faſchinenein⸗ 
lage mit einer im Mittel 20 em hohen Erd-, 
Schotter- oder Kiesſchichte überführen, erfordert 
0•03 Tagſchichten. 

Prügelwege. Ein Currentmeter Prügel— 
weg unter günſtigen Verhältniſſen, bei einer 
Breite von 2—3 m beanſprucht zu ſeiner Her- 
ſtellung: 0•˙42—0 14 fm? Rundholz, zu den 
Grundſtämmen (Roſthölzer) 0˙42 —0˙23 fm? 
Rundholz, zu den Ouerhölzern (Wallbelag— 
hölzer), 05m? Erde oder Schotter als Deck- 
lage und Arbeit unter N 
günſtigen Bodenverhältniſſen 0˙28 Tagſchichten 
mittleren 7 040 
ungünſtigen u 


77 


0˙60 5 
Fr. 

Wegeerhaltung. Der Einfluſs eines guten 
Waldweges auf die Verminderung der Zug— 
kraft, wenn er auch mit der Zunahme des 
Gefälles abnimmt, iſt immerhin ein bedeuten- 
der; es ſtellt ſich nämlich die erforderliche Zugkraft 
bei dem Gefälle von 


1200 auf guten u. ſchlechten Straßen wie 1:4˙2 
1100 " " 77 7 " * 1:3°7 
187 | BRORR ABER 3° * „ „ 4:30 
1: 40 „ „ " " n 1:28 
1 8 30 " " I " * 7 1 2˙5 
1: 20 7 " „ 7 " " 1:24 
ö . 10 * I " n n " 1 5 1˙6 

Als allgemeine Grundſätze der Weger— 


haltung gelten: 

J. Die Beſeitigung jener Körper (Moos, 
Laub, Reiſig u. ſ. w.), welche das Verbleiben 
einer nachtheiligen Feuchtigkeit im Wegkörper 
oder auf der Fahrbahn befördern. 

2. Sorgfältige Ableitung der Niederſchläge 
von der Fahrbahn oder dem Wegkörper, bezie⸗ 
hungsweiſe ſtete Reinhaltung aller Waſſerab— 
fluſsvorkehrungen. 


* 


Wegehobel. — Wegweiſer. 329 


3. Fleißige Einſchotterung nachtheiliger 
Geleiſe und ſofortige Ausbeſſerung ſchadhafter 
Stellen an der Fahrbahn, am Wegkörper oder 
an den Objecten. 

Waldwege, die enorm ſtarkem Verkehr 
ausgeſetzt ſind, erfordern per Jahr und laufen— 
dem Meter an Straßenſchotter 
von guter Qualitt. 040042 m? 
„ minderer Qualität ..... 0.18— 0˙20 m? 
dagegen genügt für Wege mit einem ſchwachen 
Verkehr Straßenſchotter von 
guter Qualität 0:04—0:06 m? 
minderer Qualität... ...... 0:08— 0:10 m? 

Die Widerſtandsfähigkeit des Schotter: 
materiales gegen das Zerdrücken ſtellt ſich bei 
den unterſchiedlichen Geſteinsarten, wenn jene 
des Baſalts mit der zuläſſigen Belaſtung von 
145 kg per ems gleich 1 geſetzt wird, folgen— 
dermaßen: 


TTC) 8 909 
Grauwalke, Lias kalk 07 —0˙8 
Sandſtein härteſter Alt. 05 —0˙6 
Keuperſandſtein, Muſchelkalk . .... 0˙2 —0˙3 


Sandſtein geringſter Sorte r. 
r. 

Wegehobel. Dieſes Inſtrument iſt von 
dem Rittergutsbeſitzer Weber in Preußiſch— 
Schleſien erdacht und beſteht aus einem unge- 
fähr 2 m langen, 25—30 cm ſtarken Balken, 
welcher an der ganzen vorderen Fläche mit 
einer theils concaven, theils convexen Eiſen— 
platte und an der unteren Fläche aber mit 
einer ganz ebenen Eiſenplatte verſehen iſt. Wo 
die beiden Platten zuſammenſtoßen, bilden ſie 
eine Schneide, welche immer ſcharf erhalten 
werden mußs. Auf der oberen Fläche ſind zwei 
Handhaben angebracht, mittelſt denen das In— 
ſtrument gelenkt werden kann, während an den 
Balkenenden Vorrichtungen für das Anſpannen 
von Zugthieren vorhanden ſind. Zur Bedie— 
nung des Wegehobels ſind zwei Mann erfor— 
derlich, wovon der eine das Inſtrument hand— 
habt, der andere die Zugthiere leitet. 

Der Weghobel arbeitet bei allen Boden— 
arten, desgleichen auch bei naſſem oder trockenem 
Boden gut, nur auf einem Wege, auf dem viele 
loſe Steine liegen, empfiehlt ſich die Verwen— 
dung des Wegehobels nicht. Mit dem Wege— 
hobel kann in kurzer Zeit eine vollſtändige 
Ebnung des Weges hergeſtellt werden, d. h. die 
vorhandenen Unebenheiten und Geleiſe eines 
zerfahrenen Weges werden ſchon nach einmaliger 
Bearbeitung des Fahrgeleiſes mit dem Wege— 
hobel beſeitigt. Über die Leiſtungsfähigkeit dieſes 
Inſtrumentes bemerkt der Erfinder, daſs mau 
mit zwei Zugthieren und zwei Arbeitern eine 
Wegbeſſerung ausführen kann, zu welcher in 
gleicher Zeit 50—60 Arbeiter erforderlich ſein 
würden. Fr. 

Wegenetz. Dasſelbe umfajst die geſammten 
Wege der verſchiedenſten Art, wie ſie für einen 
beſtimmten Zweck und eine gegebene Fläche 
nothwendig ſind. Weganlagen erhalten erſt 
dann eine beſondere Bedeutung, wenn ſie ein 
beſtimmtes Gebiet netzartig überziehen und das 
Ausbringen der Producte aus allen, ſelbſt den 
entlegenſten Theilen ermöglichen. Es mußs 
daher jede Wegeanlage, ſelbſt auch ſolche von 


untergeordneter Bedeutung, ein Glied oder 
ein Theil des Wegenetzes ſein und ſich in den 
Rahmen des letzteren ohne Störungen fügen. 
Es iſt daher vorerſt für jedes Bringungsgebiet, 
das man durch Wegebauten zu erſchließen plant, 
ein wohl durchdachtes Wegenetz zu entwerfen, 
wobei den Boden- und Eigenthums-, dann den 
vielſeitigen wirtſchaftlichen Verhältniſſen thun— 
lichſt Rechnung zu tragen iſt. Im allgemeinen 
verlangt man von jedem Wege, daſs er möglichſt 
kurz, bequem, ſicher und wohlfeil ſei; deshalb 
muſs man die gleichen Anforderungen auch an 
das Wegenetz ſtellen und begehren, dajs ſelbes 
aus möglichſt wenigen Wegen beſtehe, d. h. in 
ſeiner Geſammtheit und Anlage thunlichſt kurz 
ſei. Die verſchiedenen Zwecke, denen die einzel— 
nen Wege zu dienen haben, werden deren 
gegenſeitige Entfernung und Lage am Wegenetze 
beſtimmen. Eine zweckmäßige Planung der 
einzelnen Weglinien eines Wegenetzes iſt daher 
die erſte und wichtigſte Grundregel. Fr. 

Wegkörper. Es iſt das jener Theil eines 
Weges, der über die angrenzenden Gelände 
emporragt; deſſen obere Fläche bezeichnet man als 
Krone, die untere als Sohle und die ſeitlichen 
Abdachungen als Böſchungen. Die Krone enthält 
die Fahrbahn und die beiderſeitigen Fußbahnen 
und allenfalls Lagerplätze für den Wegſchotter 
(. Wegebau). Fr. 

Begkrümmungen, ſ. Krümmungen. Fr. 

Wegrücken, verb. intrans. Speciell vom 
Elchwild: „Nach jedem, gewöhnlich binnen 
kurzer Zeit oft wiederholtem Beſchlag beim 
Elenwild ſchlüpft das Thier unter dem Hirſch 
hinweg, rückt weg, ſtatt daſs der Hirſch ſelbſt, 
wie beim Rothwild, abfiele.“ Behlen, Real- u. 
Verb.⸗Lexik, VI., p. 331. E. v. D. 

Wegſcheider Leopold, geb. 6. Aug. 1827 
in Rothenhaus (Böhmen), geſt. 13. Februar 
1865 in Auſſee (Mähren), ſtudierte 1842—1844 
an der Forſtakademie Tharand und wurde ſo— 
dann von 1844— 1846 als Praktikant auf den 
gräfl. Buquoi'ſchen Herrſchaften Rothenhaus und 
Preßnitz in Böhmen verwendet. Von 1846—1853 
fand er bei Forſtvermeſſungsarbeiten daſelbſt, 
ferner als Adjunct am fürſtl. Schwarzenberg— 
ſchen Oberforſtamt zu Frauenberg ſowie bei 
Forſteinrichtungsarbeiten daſelbſt Verwendung. 
Während dieſer Zeit legte Wegſcheider die höhere 
forſtliche Staatsprüfung mit ſolcher Auszeich— 
nung ab, daſs er als Nachfolger des Profeſſors 
Fiscali im Herbſt 1858 als zweiter Profeſſor 
an die mähriſch ſchleſiſche Forſtlehranſtalt zu 
Auſſee berufen wurde. 

Wegſcheider war ein wiſſenſchaftlich und 
praktiſch raſtlos thätiger Forſtmann, ein uner— 
müdlicher Forſcher und vortrefflicher Lehrer. 

Im Verein mit dem damaligen Director 
von Auſſee, R. Micklitz, redigierte er die Jahr— 
gänge 1862 — 1865 des „Forſt- und Jagdkalender 
für Oſterreich“. Schw. 

Wegweiſer. Dieſelben dienen zur Angabe 
der Richtung, wohin ein Waldweg führt und 
ſind an allen Abzweigungen und Kreuzungs— 
punkten, insbeſonders bei jenen Waldwegen auf— 
zuſtellen, die dem öffentlichen Verkehre geöffnet 
worden ſind. Fr. 


330 
Wegweſpen, Pompilidae, j. Sphegidae 
(Grabweſpen). Hſchl. 
Wehr, die, ſ. v. w. Treibwehr, aber auch 
Schützenwehr. Onomat. forest. IV., p. 1062. 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 400. — 
Hartig, Lexikon, p. 542. — Behlen, Real- u. 
Verb.⸗Lexik. VI., p. 221, 332. E. v. D. 
Wehrbäume, j. Holzrieſen. Fr. 
Wehrbauten und Schleuſenbauten. 
Man verſteht darunter quer über einen Bach 
oder auch Fluſs geführte Bauten aus ver- 
ſchiedenem Material und unterſchiedlicher Con— 
ſtruction, mittelſt deren oberhalb der Anlage 
das Waſſer zu einer beſtimmten Höhe (Stau- 
höhe) für die Zwecke des Transportes, der 
Induſtrie, der Bewäſſerung u. ſ. w. geſchwellt 
werden ſoll (ſ. Kammerſchleuſen, Nadelwehr). 


Im Gebiete der Wildbachverbauung kom— 
men Wehrbauten als Grundſchwellen, Thal- 
ſperren 2c. in Anwendung und dienen dann 
als Mittel, um eine bewegliche Bachbettſohle 
zu feſtigen oder die Bildung neuer feſter Seiten— 
hänge zu ermöglichen. 

Durch einen Wehrbau wird die Waſſer— 
maſſe des Baches oder Fluſſes in zwei Theile 
getheilt, die man als Ober- und Unterwaſſer 
bezeichnet. Der Höhenunterſchied iſt am Wehre 
ſelber am beträchtlichſten und nimmt dann 
fluſsaufwärts ſucceſſive ab. Der Abſtand, bis 
wohin die Anſtauung ſich noch ausdehnt, heißt 
die Stauweite. 

Treten Hochwäſſer ein, ſo wird der Unter— 
ſchied zwiſchen Ober- und Unterwaſſer immer 
kleiner werden und ſogar gänzlich verſchwinden. 

Das Wehr kann ein temporärer oder 
ſtabiler Bau ſein. Temporäre Anlagen finden 
öfter Anwendung auf untergeordneten Trift— 
ſtraßen. Das temporäre Wehr, ſonſt auch 
Keuter genannt, iſt die primitivſte Anlage 
und beſteht in einem Baumſtamme (Streck— 
balken), den man ſenkrecht über den Waſſerlauf 
an jener Stelle legt, an welcher die Stauung 
geplant wird, und der gleichzeitig durch vorge— 
ſchlagene Pfähle ſeine Befeſtigung erhält. Dieſer 
Streckbaum dient als Auflager für Stangen, 
die man ſchief gegen den Waſſerlauf legt und 
dann mit Moos, Faſchinen, Bachgeſchiebe u. ſ. w. 
waſſerdicht belegt. 

Mit einer derartigen Stauwehr läſst ſich 
das Waſſer in einem 4—6 m breiten Bache 
Im hoch ſpannen, welche Staumaſſen jedoch 
nicht länger belaſſen werden dürfen, ſondern 
vielmehr durch das Durchſchroten des Streck— 
baumes nach erfolgter Füllung abzulaſſen ſind. 
Sie werden zur vorübergehenden Beſſerung 
einer Triftſtraße benützt, auf der mit Selbſt⸗ 
waſſer Hölzer getriftet werden ſollen. 
Das ſtabile Wehr (Waſſerſtube) unter⸗ 
ſcheidet ſich von der bloß temporären dadurch, 
daſs ſie die Möglichkeit einer fortgeſetzten Be— 
nützung und weiter die Zuläſſigkeit bietet, dajs 
durch Vorkehrungen der Abfluſs der geſchwellten 
Waſſermaſſen geregelt werden kann. 

Mit Rückſicht auf die Höhe und den con— 
ftructiven Bau des Wehrs unterſcheidet man 
das Grundwehr, das Überfallwehr mit 


Wegweſpen. — Wehrbauten. 


ſteilem oder ſanft geneigtem Abſchuſsboden, das 
Schleuſen⸗ und Überfallwehr und das 
Schleuſenwehr. Die Krone einer Grundwehr 
liegt unter dem kleinſten Waſſerſtand, während 
jene eines Überfallwehres zwiſchen der mittleren 
und höchſten Waſſerſtandslinie geführt wird. 
Werden in einem Überfallwehr bewegliche 
Schützen oder Hebethore angebracht, ſo geht 
dasſelbe in ein Schleuſen⸗ und Überfallwehr 
über, und wenn es nur aus Schleuſen beſteht, 
ſo bezeichnet man es als Schleuſenwehr. Dieſe 
können wieder beweglich oder ſtabil ſein, 
je nachdem die Schleuſen zu beſeitigen oder 
feſt angebracht ſind. 

Die Krone eines Wehres iſt horizontal und 
nur dann gegen die Uferfeſten um circa 15 em 
anſteigend zu führen, wenn das Wehr ſchief 
gegen den Stromſtrich geſtellt werden muj2. 

Stauhöhe und Stauweite. Die Be- 
ſtimmung der hydrauliſchen Stauweite iſt mit 
Rückſicht auf die Beſchaffenheit der Ufer und 
der geplanten Stauweite von Bedeutung und 
man kann annähernd die noch merkliche Grenze 
der Rückſtauung bei mäßigem Gefälle finden, 
wenn man die doppelte hydroſtatiſche Stau⸗ 
weite durch das relative Gefälle des angeſtauten 
Waſſers dividiert. Wäre H die Stauhöhe oder 
Waſſerhöhe über dem gewöhnlichen Waſſerſtand, 
J das relative Gefälle, ſo iſt die Stauweite 


*. Nehmen wir das relative Gefälle 
mit 1:600, J die Stauhöhe mit Am an, jo iſt 
„600 1200 m 

600 


Für die Berechnung der Stauhöhe an den 
verſchiedenen Punkten kann man annehmen, 
daſs die Oberfläche des Stauwaſſers eine Pa— 
rabel ſei, deren Scheitel ſenkrecht über dem 
Stauwerke liegt und gleichzeitig den urſprüng⸗ 
lichen Waſſerſpiegel tangiert. Bezeichnet man 
mit h die urſprüngliche Waſſerhöhe, d. h. die 
vor der Stauung, und mit h. die geſammte 
Höhe in einer beſtimmten Waſſerhöhe der Stau— 
weite, u. zw. in der Entfernung e von der Krone 
des Wehres ſo iſt 
3 1 
75H TER 


und der Aufſtau über der normalen Waſſer⸗ 
höhe iſt h. — h. 


Um die Höhe des Wehres beſtimmen zu 
können, muſs die Waſſermenge bekannt ſein, 
welche in dem fraglichen Gerinne pro Secunde 
zum Abfluſſe kommt. Im allgemeinen ſoll die 
Höhe eines Wehres nicht auf mehr als 3 m 
geplant werden; desgleichen ſoll auch die über 
das Wehr abſtürzende Waſſermaſſe die Stärke 
von Im nicht überſchreiten. Zur Ermittlung 
der Waſſermaſſe bedient man ſich der Einfach- 
heit wegen der Formel von Eitelwein (ſ. Ab⸗ 
fluſsgeſchwindigkeit) und eines möglichſt regel- 
mäßigen Profiles zunächſt jener Stelle, wo 
das Wehr erbaut werden fol. Wäre nun q 
der Waſſerquerſchnitt in Quadratmetern, 1 die 
horizontale Länge in Metern für einen Meter 


5. 


Wehrbauten. 


Fall und p der benetzte Umfang in Metern, jo 
iſt die mittlere Abfluſsgeſchwindigkeit 


2 
v=50'93 VA 
1 


und die Abfluſsmaſſe per Secunde 


ur 
en 

Wenn keinerlei Waſſerſtandsmeſſungen vor— 
liegen, ſo können die Abfluſsmaſſen auch aus 
dem Sammelgebiete und aus den bekannten 
jährlichen atmoſphäriſchen Niederſchlägen (ſiehe 
Abfluſsmaſſen, Niederſchlagsverhältniſſe) be— 
rechnet werden. 

Iſt die Waſſermenge berechnet und auch 
die Entſcheidung getroffen, ob ein Grund- oder 
Überfallwehr gebaut werden ſolle, jo kann an 
die Ermittlung der Wehrhöhe gegangen werden. 

Bezeichnen wir mit h den Höhenunterſchied 
zwiſchen Ober- und Unterwaſſerſpiegel, mit m 
jene Waſſermaſſe, welche pro Secunde zum 
Abfluſs über das Wehr gelangen ſoll, mit b 
die Wehrlänge, mit g die Beſchleunigung der 
Schwere (9808 m), mit f den Contractions— 
coefficienten (0-83—0'85) und mit v die mitt» 
lere Geſchwindigkeit, mit welcher das Waſſer 
über die Wehrkrone fließt, nehmen wir weiter 
den Contractionscoefficienten mit 0˙85 in Rech- 


nung, ſo iſt er 
1 M 5 
Ar Ay Ge) 
und M. (d. i. jene Waſſermaſſe, die thatſächlich 
zum Abfluſs über das Wehr gelangt) S 
037 . b. h 2 gh 
Sit nun das berechnete m, kleiner als m, 
ſo wird ein Überfallwehr, im entgegengeſetzten 
Falle ein Grundwehr zu erbauen ſein, während 
die Wehrkrone bis an den Stauwaſſerſpiegel 
reichen muſs, wenn M = M. wird. 
Bezeichnen wir mit H (Fig. 904) die ge= 
ſammte Waſſertiefe ober dem Wehr, mit h wie 
früher den Unterſchied zwiſchen Ober- und 


m—v.9=5093.q 


Fig. 904. Überfallwehr und Grundwehr. 


Unterwaſſer, mit h. die Wehrhöhe, mit x die 
Waſſerhöhe über der Wehrkrone, mit M und b 
die obigen Werte, ſo iſt 
Jm 8 

1 m di. N 
* Ne und die Wehrhöhe 


331 
Rn. . M — 0.92.h 
Für eine Grundwehr ift x, 0.62 bWU7g K 


und wenn vor der Wehr das Waſſer die Ge— 


ſchwindigkeit v, beſitzt, wird 
8g 
V 9 f . 


M 
ne — m — | El]; 
5 0.62. b VZ gv. 5 

Bei der Beſtimmung jener Stelle, wo ein 
Wehr erbaut werden ſoll, wähle man keine 
Einengung des Waſſerlaufes und ſtelle das 
Wehr überhaupt möglichſt normal, d. i. ſenkrecht 
auf die Uferrichtung. 

Wehrconſtructionen. Ein Wehr kann 
aus Faſchinenmaterial, Holz oder Steinen er— 
baut ſein. Bei den hölzernen Wehrbauten unter- 
ſcheidet man ſenkrechte Wehren, Wehren 
mit Stufen und Wehren mit geneigten 
Abſchuſsboden. 


Faſchinenmaterial wird zur Herſtellung 
eines Grundwehrs nur dann genommen, wenn 
keine Steine vorhanden ſein ſollten. Es werden 
dann 3, 5, 7 und auch noch mehr Stücke von 
Senkwürſten neben und über einander durch 
das Bachbett gelegt. Es läſst ſich auch loſes 
Faſchinenmaterial verwenden, wobei das Reis 
mit den Spitzen fluſsauf- und abwärts gelegt, 
dann mittelſt Würſten und Pfählen gefeſtigt 
und ſchließlich mit einer Senkwurſt bedeckt 
wird. Letztere muſs vorne und hinten in eine 
Steinpackung eingeſchloſſen werden. 

Sind größere Steine zur Verfügung, ſo 
werden ſelbe in Form eines Steinwurfes quer 
durch das Flussbett gelagert und an der Ober: 
fläche pflaſterartig gelegt. Der fluſsabwärts 
fallenden Abdachung des Steinwurfes iſt die 
dreifache, der fluſsaufwärts liegenden die ein— 
bis zweifache Wehrhöhe als Länge zu geben, 
während die Breite der Wehrkrone annähernd 
gleich der Wehrhöhe zu bemeſſen iſt. Zur wei— 
teren Feſtigung kann noch vor und hinter 
dem Steinwurfe eine Spundwand geſchlagen 
werden. 


Als äußerſte Höhe eines Grundwehrs 
können 0˙9— m angenommen werden. 


Ein Holzwehr der einfachſten Conſtruction 
beſteht aus einer Reihe von Doppelpfählen in 
Abſtänden von 1˙2 bis 15m, die man mög— 
lichſt tief in den Boden einrammt und zwiſchen 
denen ſtarke Bohlen auf die ſchmale Kante ge— 
ſtellt und Spundpfähle geſchlagen werden. Bei 
mäßiger Höhe genügt auch eine Reihe von 
Pfählen. Jedenfalls ſind die Bohlen in der 
einen oder anderen Art ſo tief in den Boden 
zu verſenken (30 —40 em), daſs die Gefahr 
einer Unterſpülung des Baues ausgeſchloſſen 
bleibt. Überdies wird auch noch vor und rück— 
wärts dieſer Bohlenwand ein Steinwurf ange— 
bracht und werden die Pfähle unter einander 
mittelſt aufgezapfter Holmhölzer verbunden. 
Für die Conſtruction mit bloß einer Pfahlreihe 
iſt eine Wehrhöhe von 0˙9—1˙0 m, bei Anwen- 
dung von Doppelpfählen eine ſolche von 1˙2 
bis 15m und wenn ſtatt der Bohlen 24 bis 
30 em ſtarke, vierkantig bezimmerte Balken 


332 Wehrbauten. 


verwendet werden, eine Stauhöhe bis 2˙4 m 
zuläſſig. 

Eine weitere Conſtruction beſteht darin, 
daſs ſtatt der Pfähle ein auf einer Spundwand 
aufgekämmter Balken (Fachbaum) gelegt wird, 
in welchen ſodann die mit Seitenſtreben gut 
gefeſtigte Bohlenwand eingelaſſen wird. So— 
lider iſt der Bau, wenn man den Fachbaum 
auf eine von Doppelpfählen eingeſchloſſene 
Spundwand legt, in den Fachbaum ſodann 
paarweiſe Säulen einlässt, zwiſchen welchen 


Fig. 905. Querſchnitt eines Bohlenwehres. a Fachbaum, b Lang⸗ 


Auch der im Uferſchutzbaue angewendete 
Blockwandbau oder Kaſtenbau (Fig. 906) kann 
da mit Vortheil angewendet werden, nur wird 
die Krone des letzteren thalabwärts fallend ge⸗ 
halten, mit Brettern verſchalt und das Vor⸗ 
feld mit einer gut verſpannten Steinpflaſterung 
gegen Auskolkung geſchützt (ſ. Vorfeld). In der 
Fig. 907 iſt eine größere Wehranlage, u. zw. 
mit einem Piloten- oder Steinkaſtenbau dar⸗ 
geſtellt. Der in Fig. 908 gezeichnete Querſchnitt 
einer Holzwehr, desgleichen auch der in Fig. 909 


Fig. 906. Anſicht eines Wehres aus Rundhöl⸗ 


und Querſchwellen, e Grundpfähle, die Spundwände, k Bohlen- zern. a Stauwand (Balkenwand), b Zangen⸗ 


wände, g Stützen, h Streben, i Bretterdielung. 


hölzer, e Kronenpflaſter, d Vorfeldpflaſter. 


8 
Senne . 2 . 
. B- == | 1 
en —2 — — ee IE 
3 ee NEN 
ak — - —— 7 — £ a... 
sur = —— — 5 = 6 
Pre az ae — — 


— 


Se ieee 75 


7 


HERAN 0 


e BE 
, ee . 


SER — C) 
SA = = 
; ar — 4 
air er 8 3 e 
— 2 . K 
— — — — Te —— E 
— {5 35 25 * 


DEE 


S 


2 > sd Bi 
ma f Au 
Dan, MER? N DR 
Zi LE ER ZEN 


EZ: 
fg” 


af 


— 
a 14 * er 
0 2 


Fig. 907. 


die Bohlen hochkantig geſtellt werden. Dieſe 
Säulen und die Bohlenwand werden dann mit 
einem gemeinſchaftlichen, eingelaſſenen, an der 
Krone halbrunden Holm abgeſchloſſen. 

Ein hölzernes Wehr kann auch in der aus 
Fig. 905 erſichtlichen Weiſe conſtruiert werden, 
und es iſt daſelbſt a der Fachbaum, b die 
Längs⸗ und Querſchwellen, die mit erſterer 
verbunden ſind; e ſind die Grundpfähle, d e die 
Spundwände, f die Bohlenwände, die mittelſt 
der Stützen g und der Streben h verſteift find, 
und i eine 40 mm dicke Bretterdielung. 


dargeſtellte Steinbau iſt mit einem concaven 
Abſchuſsboden verſehen, eine Form, welche die 
Gewalt des Waſſers brechen und die Gefahr 
einer Auskolkung des Vorfeldes vermindern ſoll. 

Werden in der Überfallwehr (Fig. 905) 
ſtatt der Bohlen kleine Aufziehſchützen eingefügt, 
ſo wird eine derartige Conſtruction ein Schleuſen⸗ 
wehr (Freiarchen) genannt. Wird dagegendas 
in Fig. 910 und 911 (S. 334) dargeſtellte 
Thor in den Wehrbau eingefügt, ſo bezeichnet 
man dieſen Bau als ein Überfall- und Schleuſen⸗ 
wehr, welch letzteres zumal dort Anwendung 


Wehrbauten. 


findet, wo dem Fluſſe entlang Flöße oder 
Schiffe befördert werden. Die Sohle einer 
ſolchen Schleuſe nennt man auch den Flut— 
herd, u. zw. den nach fluſsaufwärts fallenden 
Theil den Vorfluter und den thalabwärts 
liegenden Theil den Hinterfluter. Gegen eine 
Unterſpülung ſchützen die Spundwände a, die 
bei einer Stärke von 6—12 cm 0•9—1˙5 m 
tief zu ſchlagen ſind, während man den Spund— 
pfählen bei einer Einſchlagtiefe von 1—2˙4 m 
eine Stärke von 9—16 cm geben muſs. Der 
Flutherd wird mit einem liegenden Roſt von 
45—24 cm starken Balken, deſſen Zwiſchenräume 
mit Beton ausgefüllt oder mit Steinen ab- 
gepflaſtert werden, verſehen. 2 
Bei kleineren Schleuſen genügt ein 18 bis 


333 


verſehen, welche in das natürliche Gelände ent— 
ſprechend tief eingreifen müſſen. Die Pfeiler, 
welche für die Leitung der Schütze mit einem 
paſſenden Falz verſehen ſein müſſen, werden 
Griespfeiler genannt, ſobald ſie gemauert 
ſind, während hölzerne als Griespfoſten 
bezeichnet werden. Auf die Griespfeiler oder 
die Griespfoſten kommen die Griesholme, 
die gleichzeitig die Vorrichtung zum Heben der 
Schützen aufnehmen (j. Schützen). 

Der Fachbaum mußs horizontal liegen; 
ruht derſelbe im Niveau der Bachbettſohle, ſo 
nennt man den Ablaſs einen Grundablajs. 

Beſtimmung der Größe der Durch— 
laſsöffnung eines Schleuſenwehrs. Fit 
die Aufgabe geſtellt, die Durchfluſsweite zu be— 


Fig. 908. 


N 
v i 
\ N Di 8 


Sa, 


N 
IS 


Ie 
AN 
De 


20 em tiefes Pflaſter. Wird der Flutherd nicht 
horizontal geführt, ſo darf der Abfall des 
Hinterfluters für keinen Fall groß ſein. Eine 
Steigung muſs dem Vorder- und Hinterfluter 
gegeben werden, wenn die Schleuſe Flöße paſ— 
ſieren ſollen, in welchem Falle der letztgenannte 
die 5—8fache Höhe des Wehrs als Länge er— 
halten muſs. Desgleichen mujs in einem ſolchen 
Falle der Fachbaum 18 —25 cm höher als die 
Sohle des Waſſerlaufes zu liegen kommen. 
Die Seitenwände, die mindeſtens 75 em über 
den höchſten Waſſerſtand reichen müſſen, werden 
im Hinterfluter gewöhnlich parallel geführt, 
während man dem Vorderfluter eine divergie— 
rende oder trichterförmige Stellung gibt. 

Bei größeren Wehranlagen werden ge— 
mauerte Widerlager hergeſtellt und mit Flügeln 


rechnen, wenn der größte Hochwaſſerſtand 30 cm 
unter der Kante des natürlichen Ufergeländes 
bleiben ſoll, wäre weiters die Tiefe des 
Bachprofiles Set, und find die abfließenden 
Waſſermaſſen beim höchſten Stande mit 51˙4 
und beim kleinſten Stande mit 3˙28 ms erfah- 
rungsmäßig bekannt und ebenſo auch das rela— 
tive Gefälle, ſo läſst ſich die obige Aufgabe 
folgendermaßen löſen: 

Nehmen wir an, daſs die Bachbettbreite 
b gleich der ſechsfachen Waſſertiefe t wäre, ſo 
iſt das Durchfluſsprofil bei einer einfachen 


t 
Doſſierung a = (6t 8 t). 7 —=Tt?” und der 


benetzte Umfang 
p = Gt T 2 Vt! 6b ty 


— 
7 
2 


334 


Wenn wir nun in die Formel 
9 


RG 
für p und q obigen Wert ſetzen und als rela— 


tives Gefälle —— 500 annehmen, bezw. 1 = 600, 


ſo iſt die Abfluſsmaſſe per Secunde 
2 


m — 50:93 „7t? en 
600(bt-+2tV 2) 


Wäre weiters die Waſſertiefe t gleich 2 m 
und ſollte der Hochwaſſerſpiegel 0˙3 m unter 
dem Gelände bleiben, ſo iſt 

7 t. 27 (2 — 0˙3) — 2023 
und p = 6. 17. 21. 71. 42 = 13˙46 und 


m == 50.93. 20-23. V 5149. 
600 13-46 


m 5093 


Wehrflügel. — Wehrhaft machen. 


Die Geſchwindigkeit des Hochwaſſers iſt 
Vir 

600 (bt+2t+ 9/2) 

die Sohlenbreite b bt = 617 == 10˙2 m 


und die obere oder Hochwaſſerſpiegelbreite iſt 
gleich 8t 8. 17 = 13˙6 m. 


Für das Niederwaſſer iſt, wenn wir die 
Waſſertiefe mit x in die Formel einführen, 
q—=103 + * und 


p=102 CVI 10% T 22 


und M. = 3˙28 m?. Es iſt ſomit 
VID ZIEL 
690(10:2+2x\/ 2) 


—254m 


v = 50°93 


3:28 = 5093 102 x + x?) 


und x==(0'2 m. 


Fig. 910. Querſchnitt eines Überfall- und Schleuſenwehres. 


Fig. 911. Thor eines Schleuſenwehres (Anſicht). 


ö ff 4 per Secunde. 


Die Geſchwindigkeit des Nieder- 
waſſers bei einer Tiefe von 20cm iſt 
M 


W Dax m 


Nach den gefundenen Werten iſt der 
Schleuſe eine Durchlaſsweite von b+t 
— 10˙2 — 17 . 11˙9 m zu geben, eine 
Breite, welche ſelbſtverſtändlich in meh⸗ 
rere Abtheilungen zu verlegen as 


. 
Wehrflügel, der, 
für die Schützen, Treiber und Jagd⸗ 
zeuge auf den Flügeln bei eingerichteten 
Jagen. Die Hohe Jagd, Ulm 1846, I., 
p. 385. E. v. D. 
Sehrgehänge, das, die Hirſchfän⸗ 
gerkoppel. Behlen, Real- u. Verb. 
Lexik. VI., p. 333. — Die Hohe JaHd, 
Um 1846, I., p. 385. E. v. D 
Zdehrhaft machen. „Wehrhaft 
machen: Einen bisher in der Lehre 


Sammelname 


Be. 


| Wehrtuch. — Weichlöthung. 335 


geſtandenen Jäger für gehörig unterrichtet er— 
klären und ihm, zu ſeiner Vertheidigung und 
zum Gebrauch bei Jagden, einen Hirſchfänger 
übergeben und zu tragen erlauben.“ Hartig, 
Wmſp., 1809, p. 172. — Döbel, Jägerpraktika, 
Ed. I, 1746, III., fol. 103 — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 400. — Behlen. Real- u. 
Verb.⸗Lexik. VI., p. 333. E. v. D. 
Sehrtuch, das, veraltet für Tuchlappen. 
Nos Meurer, Jag- vnd Forſtrecht, Pforz⸗ 
heim 1560, fol. 85 — Melchior Sebiz, 1379, 
fol. 663, 664. — Feyerabend, 1382, p. 459. 
E. v. D. 
Zeich, adj., vom Vorſtehhund . v. w. 
empfindlich, ſowohl gegen Witterungseinflüſſe 
als gegen rauhe Behandlung; Gegenſatz zu 
hart, ſ. d. Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, 
I, fol. 88. — Hartig, Lexikon, p. 542. — 
Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 336. 
E. v. D. 
Weichen und Wechſel. Weichen und 
Wechſel dienen zum Anſchluſſe zweier Geleiſe 
bei Rollbahnen. Der Wechſel wird aus zwei 
ſpitz zulaufenden und beweglichen Schienen ge— 
bildet, welche mittelſt einer Handhabe gerückt 
werden können. Als Weiche dagegen bezeichnet 
man jenes Stück des Bahngeleiſes, welches vom 
Wechſel bis zu der Stelle reicht, wo die Geleiſe 
deutlich getrennt ſind. 1 
An der Handhabe des Wechſels iſt ein 
Gewicht befeſtigt, welches den Wechſel ſelbſt— 
thätig in der Hauptrichtung des Verkehres er- 
hält und in die entgegengeſetzte Lage mit einem 
beſtimmten Kraftaufwand gebracht werden Sub 
1% 
Weichhaarige Eiche (Quercus pubescens 
W.). Die weichhaarige Eiche, ein der Trauben— 
eiche nahe verwandter Baum, der im ſüdlichen 
Europa ſeine eigentliche Heimat hat, kommt 
zwar hie und da ſelbſt in Deutſchland, z. B. 
in Baden und Lothringen, vereinzelt, dann 
aber meiſt nur geringwüchſig und ohne jede 
forſtliche Bedeutung vor, tritt aber häufiger in 
Oſterreich, ſchon in Niederöſterreich, mehr aber 
im Küſtenlande und in Dalmatien, dann aber 
auch in Ungarn auf. Sie gehört dem Berg— 
und Hügellande an, meidet ſchon den friſchen, 
noch mehr den feuchten Boden, begnügt ſich aber 
mit ſehr ſeichtem und trockenem Boden, wenn er 
dem Kalkgebirg entſtammt. In den wärmeren 
Gegenden des oben genannten Gebiets tritt die 
weichhaarige Eiche in Beſtänden auf, bildet oft 
den Oberſtand des Mittelwaldes und erwächst 
zu ſtattlichen Bäumen. Selbſt in Niederöſter— 
reich erreichen dieſelben im Walde an günſtigen 
Standorten eine Höhe bis zu 25 m. Zu Schlag- 
holz iſt die Holzart ebenfalls geeignet. Das 
Holz der weichhaarigen Eiche iſt an ihren hei- 
miſchen, ſüdlicheren Standorten von beſonderer 
Dauer und Güte, die beide jedoch abnehmen, 
je mehr ſie ſich von dieſen entfernt. Wenn nun 
auch dieſe Holzart in den öſterreichiſchen Küſten⸗ 
ſtrichen, auf den Inſeln und im Hügellande 
des ſüdlichen Alpenfußes einer ſorgfältigen Er— 
haltung wert ſein mag, ſo verliert ſie doch eine 
eigentlich forſtliche Bedeutung ſelbſt ſchon für 
die nördlicheren Provinzen des öſterreichiſchen 
Kaiſerſtaates, beſonders auch mit Rückſicht auf 


ihre hier ſtets geringere Ausbildung der Form 
und wegen der minderen Güte ihres Holzes 
(vgl. Oſterreichiſche Vierteljahresſchrift für Forft- 
weſen, 1863, p. 107). Gt. 

Weichharze (Balſame) nennt man die bei 
gewöhnlicher Temperatur ſchmierigen Harze. 
Das verbreitetſte Weichharz iſt der Terpentin 
(j. d.). Weitere Weichharze find z. B. der Peru— 
balſam, Copaivabalſam und Tolubalſam. 

v. Gn. 

Weichlöthung, die. Zwei Metallſtücke, z. B. 
Eiſen⸗ oder Stahlſtücke laſſen ſich mit Hilfe 
eines anderen geeigneten leichter ſchmelzbaren 
Metalles verbinden, was man als Löthen be— 
zeichnet. Man unterſcheidet je nach dem ver— 
wendeten Löthmittel die Löthungen als harte 
und weiche. Bei erſteren wird als Verbindungs— 
mittel für Eiſen und Stahl, Kupfer und 
Meſſing verwendet; es müſſen deshalb, um 
die Löthung zu verrichten, die zu vereinigenden 
Theile über den Schmelzpunkt des Kupfers 
oder Meſſings erhitzt werden, jo daſs dieſes 
flüßig werdend, zwiſchen die gut zuſammenge— 
paßten Stücke einlauft und ſich mit den Flächen 
legierend deren Vereinigung bewirkt. Nach dem 
Auskühlen bilden, wenn die Löthung gelungen 
iſt, beide Theile ein einziges Stück, indem ſie 
jo feſt zuſammenhalten, daſs eine Trennung 
auch durch kräftige Schläge ꝛc. nicht möglich 
iſt. Die Löthung wird nur in ſolchen Fällen 
vorgenommen, wo eine gemeinſchaftliche Ver— 
arbeitung der beiden Theile aus einem maſſiven 
Stücke nicht thunlich iſt, ſo z. B. an den Läufen, 
insbeſondere Doppelläufen, deren jeder für ſich 
ausgearbeitet werden mujs, desgleichen die 
Verſchluſshaken, welche wieder aus einem 
anderen Material erzeugt werden als die Da— 
maſtläufe, daher nothwendig die Vereinigung 
der einzelnen Stücke durch Löthung vorgenommen 
werden mufs; doch kommen auch aus einem 
Stück gebohrte Doppelläufe ſammt Bascule- 
haken vor, welche freilich die Löthung ent— 
behrlich machen. In der Regel kommt bei 
den Doppelläufen insbeſondere wegen der 
erforderlichen Feſtigkeit am Basculehaken die 
Hartlöthung zur Anwendung. Die ſtarke 
Erhitzung beim Löthen iſt jedoch dem Rohr— 
material keineswegs nutzbringend, im Gegen— 
theile leidet beſonders der feine Damaſt durch 
die Hitze ſehr bedeutend. Aus dem Grunde be— 
ſchränken ſich die Waffenerzeuger bei feiner 
Waare, namentlich bei Doppelbüchſen, darauf, 
daſs ſie die Hartlöthung bloß im rückwärtigen 
Theile anwenden, wo die Rohre ſtärker im 
Metall ſind, und der Basculehaken angebracht 
wird, während bei der übrigen Länge der Rohre 
behufs Verbindung derſelben miteinander und 
mit den beiden Lauſſchienen die Weichlöthung 
angewendet wird. Bei dieſer wird als 
Vereinigungsmittel reines Zinn angewendet, 
deſſen Schmelzpunkt bekanntlich ber 235 C. 
liegt, während Kupfer erſt bei einer Temperatur 
von 1200 C. flüſſig wird, Meſſing bei 900 
bis 1050 C. Es genügt daher bei der Weich— 
löthung, wenn die zu löthenden Theile nur 
ſoweit erwärmt werden, wo ſich die erſten An— 
laufefarben zeigen, welcher Wärmegrad auch 
den feinſten Damaſtſorten nicht nachtheilig iſt, 


336 


und deren Elaſticität nicht beeinträchtigt. 
Die Weichlöthung iſt jedoch weniger wider— 
ſtandsfähig, daher nur dort anwendbar, wo 
ein gewaltſames Reißen nicht zu befürchten iſt; 
es genügt ſomit vollkommen zur Löthung der 
Laufſchienen, des Riemenbügelhaftes ꝛc.; wo 
die Löthung etwaigen Anſtrengungen, wie 
Stößen, Erſchütterungen ꝛc. ausgeſetzt iſt, 
empfiehlt es ſich, dieſelbe noch mit Schrauben 


zu ſichern, welche das Zinn in ſeiner 
Haltung unterſtützen. Bei Doppelbüchſen 
hat die Weichlöthung außer der geringen 


Erwärmung des Rohrmateriales auch den Vor— 
theil, daſs die unrichtig ſchießenden Rohre 
leicht getrennt, gerichtet, und nochmals ge- 
löthet werden können. — Bei gänzlich hart ge- 
fötheten Läufen, werden kleine Hafte und An⸗ 
ſätze dennoch weichgelöthet, damit die Rohre 
der großen Hitze der Hartlöthung nicht wieder— 
holt ausgeſetzt werden. Bs. 

Weide, ſ. Waldweide. A = 

Weide, die, allgemein die Aſung des 
edlen Haarwildes. Übertragen merkwürdiger— 
weiſe ſchon ſehr frühzeitig auch für Jagd, 
daher z. B. Vogelweide — Vogeljagd; in 
letzterer Bedeutung noch in vielen Verbindun⸗ 
gen, z. B. weidgerecht, Weidmann, Weidmeſſer, 
ſ. u. „Daz wilt sich hüeten muoz vor fröuden- 
richer weide.“ Hadamar von Laber, 216. — 
„Der Hirſch nimpt die Weyd an.“ Melchior 
Sebiz, 1579, p. 668, 670. — „Waide, alſo 
wird das Gras und die andere Nahrung, ſo 
das Wildpret zu ſeiner Erſättigung annimmt, 
benennt.“ Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 401. — Onomat. forest. IV., p. 1042. — 
Winkell, Hb. f. Jäger, II., p. 2, 216; III., 
p. 2 (von Haſen, Rebhühnern u. Dachs). 

Zuſammenſetzungen: Weiddarm, der 
ſ. v. w. Maſtdarm bei allem edlen Hochwild. 
Hartig, Wmſpr., 1809, p. 172. — Behlen, Real⸗ 
u. Verb.⸗Lxik. VI., p. 237. — Graf Franken⸗ 
berg, p. 165. 

Weidgerecht, adj., ſ. v. w. jagdgerecht, 
den jagdlichen Regeln ſtreng entſprechend; vgl. 
gerecht. 

Weidgeſelle, der, ſ. v. w. Jagdgenoſſe; 
ſchon mhd. und mud. „Dae reit Ascänjus met 
sinen weidegsellen.“ H. v. Veldecke, Eneit, 


v. 4619. — „Ich sag dir, waidgeselle...* 
Der Minne valkner, str. 74. — „Nü räte an, 


weidgeselle.“ Hadamar v. Laber, str. 272. 

Weidlaut, adj, von Hunden, ſ. v. w. 
fährtenlaut, ſ. d. Hartig, Lexikon, p. 532. — 
Behlen, 1. c., p. 190. — Die Hohe Jagd, 
Ulm 1846, I., p. 385. f 

Weidloch, das, die Offnung des Weid— 
darms, bei allem Wild. „Iſt daz er (der 
Habich) ſich lang zeucht vnder dem weydloch 
ond an ſeynem gefider, jo hat er den ſteyn.“ 
Ein schons buchlin von dem beyssen, Straß— 
burg 1510, fol.26r. — Fleming, T. J., 1719, 
I., fol. 127. — Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 
1746, I., fol. 17. — Chr. W. v. Heppe, Wohl⸗ 
red. Jäger, p. 401. — Winkell, 1. c., I., p. 146. 
— Hartig, Wmſpr., 1809, p. 172. — Behlen, 
e, W. BASE 

Weidlöffel, der, ſ. v. w. Graſer, Lecker. 


Weide. 


Weidmann, der, der Jäger in der vollen 
Bedeutung des Wortes, d. h. der in ſeinem 
Fach durchaus tüchtige. Schon mhd.: „Inda- 
gatores. weidmann.“ Vec. lat. - teut. a. d. 
XII. Ihdt., Cgv. no. 2400, fol. 691. — „Toe 
den selven tiden, doe he dat orlof gewan, 
doe nom he sine weideman, den der walt 
kont was.“ H. v. Veldecke, I. c., v. 4546. — 
„Jeslichem biderem weideman, der wol 
beizzen vnd jagen chan...“ Der Stricker, 
LX., v. 1—2. — Der Minne Falkner, str. 90, 
169. — Kaiſer Max J., 29, 39, 47. — Eber⸗ 
hard Tapp, Weidwerk u. Federſpil, 1542, J., 
p. 10. — Nos Meurer, Jag⸗ vnd Forſtrecht, 
fol. 92. — M. Sebiz, 1579, fol. 665. — In 
allen neueren Werken. 

Weidmänniſch, adj., den jagdlichen Re⸗ 
geln entſprechend. „Wie der Jäger vom Wildt 
weydmennisch reden sölle.“ Nos Meurer, 
I. c., fol. 84. — Döbel, 1. c., III., fol. 153. — 
Onomat. forest. IV., p. 1044. — Chr. W. v. 
Heppe, J. e. — Hartig, Lexikon p. 537. — 
Behlen, I. c., VI., p. 190. 

Weidmanns Heil! Zuruf der Jäger 
gegeneinander, ſ. v. w. das verpönte „Viel 
Glück!“ Döbel, I. e. — Onamat. forest. III., 
p. 885. — Chr. W. v. Heppe, I. o. — Hartig, 
Wmſpr., 1809, p. 173. — Behlen, I. c., VL, 
p. 190. 

Weidmeſſer, das. 1. Das kurze, breite, 
ſchwere Meſſer zum Zerwirken, mit dem auch 
die Pfunde (ſ. d.) verabfolgt wurden. „Wie 
der Jäger vom Hirſch bei Jägern waydmän⸗ 
niſch reden vnd das Waydmeſſer verhüten 
ſoll.“ „Verbotten bey ſtraff des Waydmeſ— 
ſers.“ Feyerabend, 1582, fol. 447, 495. — 
Döbel, I. c., II., fol. 45. — Chr. W. v. Heppe, 
J. c. — Hartig, 1. c. — Behlen, 1. e., VI., p. 214. 

2. Selten ſtatt Weidlöffel, Graſer, Lecker. 
Behlen, I. e. 

Weidner, der, veraltet ſtatt Weidmeſſer. 
„Er (der Jäger) ſoll auch mit einem Weydner 
an der Seiten begürtet ſein, welchen er unter 
vilen mancherley zufälligen prauchen, auch zum 
holtz vnd geriſer vnd äſt abhauen, zu wehre 
vnd ſtellen zur not geſchwind prauchen könne.“ 
M. Sebis, 1579, fol. 665. 

Weidprinz, der, jelten „der Schütze, der 
bei einer großen Jagd das erſte oder das 
ſtärkſte Wild geſchoſſen hat.“ Behlen, 1. e., VI., 

. 241 


Weidſack, der, ſ. v. w. Wanſt oder Panſen 

Weidſprofſs, der, ſelten ſtatt Augſproſs. 
Hartig, Lexik., II. Aufl., p. 589. f 

Weidſpruch, der, Bezeichnung für jene 
althergebrachten formelhaften Sprüche, welche 
die Jäger an ſich und an den Hund richteten; 
j. u. d. Art. Weidſprüche. „Mit weidesprü- 
chen kosen ich alda begunde Hadamar v. 
Laber, str. 56. — Nos Meurer, Jag⸗ vnd 
Forſtrecht, 1562, fol. 87. — Döbel, I. e., III., 
fol. 154. — Onomat. forest., I. e. — Chr. W. 
v. Heppe, I. e. — Hartig, Wmſpr., 1809, p. 153. 
— Behlen, I. c., VI., p. 241. 

Weidtaſche, die, ſ. v. w. Jagdtaſche. 
Onomat. forest., I. e. — Hartig, Wmſpr., 1809, 
p. 173. — Chr. W. v. Heppe, I. e. — Behlen, 


Hartig, Lexik., p. 543. — Behlen, I. e., VI., p. 190. [J. c., VI., p. 244. 


* 


Weiden. — Weidenerziehung. 337 


* 


Weidwerk, das, der Inbegriff der Jagd 
und alles deſſen, was zu ihr gehört. Kaiſer 


Max I, I., 6, 30. — Eberhard Tapp, I. e., 
22, 29. — Noé Meurer, I. c., fol. 88. — M. 
Sebiz, 1579, fol. 659. — In allen neueren 
Werken. 


Weidwerken, verb. intrans., ſelten ſtatt 
jagen, die Jagd ausüben. Döbel, I. c. fol. 118. 
— Chr. W. v. Heppe, 1. e. — Hartig, Wmſpr., 
1809, p. 174. — Behlen, I. C., p. 220. 

Weidwund, adj. Wenn man ein Stück 
Wild durch das Geſcheide ſchießt, jo iſt es 
weidwund. Döbel, 1. c., I., fol. 103. — Chr. 
W. v. Heppe, 1. e. — Winkell, 1. c., I., p. 230. 
— Hartig, 1. c., p. 173. — Behlen, 1. c., VI., 
p. 238. a E. v. D. 
Weiden, ſ. Salix. Wm. 
Weidenbohrer, Cossus a IR 


9 

Weidenerziehung. Unſere Weiden, die ſo— 
wohl in Baum- als Strauchform in einer 
großen Menge von Arten, Abarten und Ba— 
ſtarden vorkommen und zum Theil ſehr nutzbar 
ſind, haben deſſenungeachtet eine größere forſt— 
wirtſchaftliche Bedeutung nicht und iſt ihr 
Vorkommen im Walde in der Regel auf die 
Niederungen der Fluſs- und Bachgebiete, die 


ſich etwa in ihm vorfinden, beſchränkt, voraus— 


geſetzt, daſs dieſe einen durchlaſſenden feuchten 
oder friſchen Sand-, beſſer noch humoſen Boden 
haben. Auch auf tiefen, naſſen Einſenkungen 
mit humoſem Schlammboden, in ſog. „Laken“ 
kommen ſelbſt Baumweiden noch fort, während 
auf reinen Torf- und trockenen Sandböden nur 
niedrige, entweder dort heimiſche oder dahin 
von günſtigeren Standorten verſchlagene und 
nun ſtrauchartig verkümmerte Weiden verſchie— 
dener Art vegetieren. Wird jedoch ein friſcher, 
ſelbſt hochgelegener unbeſtockter Boden tief be— 
arbeitet und werden die auf demſelben ange— 
bauten Strauchweiden gewiſſer Arten gehörig 
gepflegt, ſo gedeihen dieſelben auch dort gut und 
vermögen namhafte Erträge zu geben, wie 
weiter unten näher erörtert wird. 

Immerhin haben die Weiden auch für den 
Forſtmann ein großes Intereſſe, da ihr Anbau 
ſeiner Sorge ſelbſt wohl außerhalb des eigent— 
lichen Waldes öfter anvertraut wird, wie denn 
auch ſonſt ihre Bedeutung für mehr landwirt— 
ſchaftliche Zwecke ſowohl als Baum, beſonders 
aber als Hegerholz, ſeine Aufmerkſamkeit voll 
in Anſpruch zu nehmen pflegt, wenn deſſen 
Anzucht auch anderen Kräften als gerade forſt— 
lichen anvertraut ſein ſollte. 

Alle Weiden pflegen früh und reichlich 
Samen zu tragen. Ihr Same iſt aber ſehr 
fein, ſehr flüchtig und bedarf zum Keimen eines 
gras⸗ und unkrautfreien, ſtändig friſch bis 
feucht erhaltenen, unbeſchirmten Bodens bei 
geringer Erddecke. Derartige günſtige Bedin— 
gungen zum Erſcheinen von Weidenanflug finden 
ſich in der Regel von Natur ſeltener vor. Nur 
nach Hochwaſſer auf Schlickablagerungen längs 
der Waſſerläufe findet ſich oft freiwillig Weiden— 
anflug in Menge ein. Derſelbe rührt aber in 
der Regel von den verſchiedenſten Weidenarten, 
namentlich auch von Salix alba her, die gerade 
an dem Orte ihres Erſcheinens, wo es ſich 


meiſt um Anlage von Hegerweiden handelt, 
wertlos zu ſein pflegen und höchſteus die 
Ränder der Waſſerläufe 2c. als Weidenwild— 
wuchs bevölkern. Es wird daher in der Praxis 
umſomehr von einer Verjüngung der Weiden 
durch Samen Abſtand genommen, als ihre 
Vermehrung durch Stecklinge (s. d.), auch 
wohl durch Senker (j. Ableger) eine ſehr ein- 
fache und ſichere iſt. 

1. Was die Erziehung von Weid en—⸗ 
baumholz anbetrifft, ſo kommen hiebei eigent— 
lich nur die Weißweide (Salix alba L.) mit 
ihrer Abart, der Dotterweide (8. vitellina 
L) und die Bruch- oder Knackweide (8. 
fragilis L.) in Betracht. Für Alpenländereien, 
für die Donauauen und einzelne Theile des 
Elſaſs könnte vielleicht noch die ſeidel— 
baſtblätterige Weide (S. daphnoides Vill.), 
für nördlichere Gegenden, z. B. ſchon für Oſt— 
preußen, die ſchwarze Weide (8. acutifolia 
Willd. = S. pruinosa Wendl. = S. caspica 
der Gärtner), ebenſo für ſolche Gegenden wie 
für das Gebirge die fünfmännige Weide 
(S. pentandra L. = S. lucida Gray) als Hoch- 
baum in Betracht kommen. Die Behandlung 
der Weide in ſolcher Form geſchieht aber faſt 
ausſchließlich in der Kopfholzwirtſchaft 
(ſ. d.) und ihr Anbau erfolgt durch Setz— 
ſtangenpflanzung (j. Freipflanzung sub 2). 

Die Salweide kommt ebenfalls öfter 
baumartig vor und drängt ſich, ſehr abweichend 
von anderen Weiden, gerne in den friſchen 
Laubwald ein. Hier wirkt ſie meiſt drückend 
auf das nachzuziehende Hauptholz und verfällt 
den Läuterungs- und Durchforſtungshieben. 
Sonſt iſt ihr Holz wenigſtens das brennfräf- 
tigſte Weiden holz, auch geben die Lohden 
kleine Nutzhölzer, ſo daſs auch ſie ihren Lob— 
redner in Jeitter in ſeiner Schrift: „Auf— 
munterung zum Anbau und zur Erhaltung der 
Salweide, Stuttgart 1798“ gefunden hat. 

2. Von den Strauchweiden ſind beſonders 
die anbauwürdig, welche ſchlanke, biegſame, aſt— 
freie Ausſchläge (Ruthen) liefern, die zu 
Flechtwerken, namentlich denen der feineren 
Korbflechterei mit geſchälten Ruthen geeignet 
ſind, dann aber auch die, welche Bandſtöcke 
und Ausſchläge für anderes gröberes Fabricat 
liefern. Können ſie dabei noch andere Zwecke 
erfüllen, wie z. B. den ſo wichtigen der Be— 
feſtigung von Fluſs⸗- und Bachufern 
oder den als Treibholz für Eichen im Aue— 
walde (j. Eichenerziehung), jo erſcheinen ſie 
um ſo wertvoller. Auf loſem Sande, ſelbſt auf 
der Düne erſcheint wohl von Natur eine nie⸗ 
dere Strauchweide, die Kriech- oder Silber— 
weide (S. repens L. — S. arenaria L.) und 
trägt hier Einiges zur Befeſtigung des 
Sandes bei, hat aber weder zu dieſem 
Zweck, noch zur Gewinnung feiner Flechtruthen, 
die bei ihr wohl vorkommt, eine nennenswerte 
Bedeutung. Dies gilt auch für die oft zum 
Zwecke des Sandbaues verſuchsweiſe auch bei 
uns eingeführte und angewendete ſchwarze 
oder ſog. kaſpiſche Weide (S. acutifolia 
Willd. == S. pruinosa Wendl.), die im Handel 
auch als S. caspica geht. Sie tritt auf ihren 
nördlichen natürlichen Standorten vielfältig 


Dombrowski. Enenklopädie d. Forſt- u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 22 


338 


baumartig auf, wächst aber auch ſtrauchartig 
auf loſem Sande, hält ſich auf demſelben, ohne 
jedoch ſeine eigentliche Deckung oder Bindung 
vermitteln zu helfen. 

Da, wo es ſich darum handelt, jenee igent— 
lichen Korbweiden, die man jetzt auch wohl 
Culturweiden nennt, zu erziehen, kann man 
deren Anzucht in der That mit der erwähnten 
anderweiten Beſtimmung als Treibholz oder 
der noch wichtigeren als Uferdeckmaterial ver— 
einen, da dieſe Weiden auch letztere Zwecke 
vollſtändig zu erfüllen vermögen. Der große 
Ertrag aber, den Weidenheger neuerdings beim 
Fortſchreiten der Korbflechtereiinduſtrie zu geben 
vermögen, hat ihren Anbau weit über dieſe 
früheren Grenzen desſelben als bloßes Hilfs— 
mittel bei der Forſteultur und beim Uferbau 
hinausgeführt und es ſind vielfach ausgedehnte 
derartige Weidenanlagen entſtanden, lediglich 
zum Zwecke, Korbweiden zu erziehen. Man 
hat dieſe Art der Bodennutzung namentlich auf 
Flächen ausgedehnt, die wegen eines ſandigen 
oder moorigen, der Überſchwemmung zeitweiſe 
ausgeſetzten Bodens zur Ackercultur weniger 
benutzbar waren und daher meiſt nur als 
Weideflächen dienten. Dabei iſt es keineswegs 
für ihre Anlage nothwendig, ſogar ſchädlich, 
wenn der Boden ſtändig naſs iſt, weshalb 
zutreffendenfalls für Abzugsgräben geſorgt 
werden muſs. Doch iſt ein ſchwerer, fetter 
Wieſengrund aber von einer anderweiten Be— 
ſchaffenheit, die ihn nur befähigt, ſaures, zur 
Fütterung kaum geeignetes Gras hervorzu— 
bringen, zur Weidenanlage durchaus geeignet. 
Auch auf Torfboden, der Mineraltheile, nament- 
lich aber im Untergrunde Sandſchichten enthält, 
laſſen ſich Korbweiden nach entſprechender 
Durcharbeitung mit Nutzen ziehen. 

Vom Klima ſind die Korbweiden zwar 
nicht beſonders abhängig, da man ſie ſowohl 
in mehr nördlichen als in ſüdlicheren Gegenden, 
wenigſtens Deutſchlands und der benachbarten 
Länder, cultivieren kann, wie ſie dann ebenſo— 
wohl an der See wie im Binnenlande gut zu 
gedeihen vermögen, auch in den verſchiedenſten 
Höhenlagen vorkommen. Deſſenungeachtet iſt 
bei der Auswahl der Weidenarten für jede 
Gegend eine gewiſſe Sorgfalt zu empfehlen 
und ſind namentlich ſolche, die erfahrungsmäßig 
mehr milden Lagen angehören, nicht auf rauhe 
Standorte zu bringen, da ſie dort durch Spät— 
fröſte ſehr empfindlich leiden und ſo die Heger 
in ihrem Ertrage ſehr zurückgebracht werden 
können. 

Was nun die Weidenarten anbetrifft, 
die ſich zur Korbweidenzucht beſonders eignen, 
ſo erwähnen wir darüber Folgendes: 

Die zu Korbweidenanlagen beſonders dien— 
lichen Weiden kommen in verhältnismäßig 
wenigen botaniſchen Arten vor. Die große 
Neigung derſelben aber, in Abarten überzu— 
gehen und durch geſchlechtliche Vermiſchung mit 
anderen Arten ihrer Gattung Baſtarde zu er— 
zeugen, machen ihre genaue Beſtimmung oft 
ſehr ſchwierig. Es iſt dies um ſo unangenehmer, 
als die verſchiedenen Formen, in denen jene 
Hauptarten erſcheinen, von einem ſehr erheb— 
lichen Einfluſs auf ihre techniſche Brauchbarkeit 


—— — — — — — ñ—a V—t.,/— ꝛ—⅛ . l — —— “6•kẽ— — —— — — —jc— m H— 


Weidenerziehung. 


ſind. Es wird daher bei Auswahl der Wei den 
zu neuen Anlagen durchaus nothwendig, ſorg⸗ 
fältig, am beiten durch örtliche Anſchauung, 
zu prüfen, welche Weidenſorte für die zur 
Cultur vorliegenden Flächen am meiſten ge⸗ 
eignet ſein dürfte, da es hier Namen nicht thun 
und Fehlgriffe in dieſer Beziehung erhebliche 
Verluſte an Zeit und Geld herbeizuführen ver- 
mögen. 

Seither war in Deutſchland die verbrei⸗ 
tetſte Korbweide Salix viminalis L., die 
man daher auch wohl vorzugsweiſe mit dem 
Namen „Korbweide“ belegte. Sie fand ſich in 
der Regel ſchon von Natur längs dem Ufer 
der Flüſſe und ihrem naſſen Überſchwemmungs⸗ 
bereich vor und wurde daher umſomehr zur 
Korbweidennutzung beibehalten, bezw. neu an- 
gelegt, als ſie auf den verſchiedenſten Boden, 
mit Ausnahme von Moor- und Torfboden, 
gedeiht und üppige faſt aſtloſe Ruthen treibt, 
die auch den jährlichen Schnitt vertragen. In 
neuerer Zeit iſt man jedoch bezüglich der Flecht⸗ 
ruthen anſpruchsvoller geworden und finden 
namentlich die geſchälten Ruthen der S. vimi- 
nalis nicht immer willige Abnehmer. Baſtarde 
von ihr mit der Salweide (S. Caprea L.) und 
mit der Purpurweide (S. purpurea L.) kommen 
in den Hegern ebenfalls vor und werden häufig 
benützt. Beſonders brauchbar erſcheint die letz— 
tere Varietät. 

Beſſere Ruthen als die „Korbweide“ pflegt 
die S. purpurea L., die Purpurweide, die 
auch als Varietät unter dem Namen S. Helix 
Host und S. Lambertiana Sm. vorkommt, 
zu geben, doch iſt ihr Anbaufeld ein beſchränk— 
teres als bei S. viminalis, da ſie zum guten 
Gedeihen einen ſehr nahrhaften Boden erfor— 
dert, dagegen auf Moorboden gut gedeiht. 

Eine ſehr wertvolle Korbweide ſtellt 8 
triandra L., die dreimännige Weide dar, die 
unter dem Namen „Mandelweide“ (S. amyg- 
dalina L.) namentlich neuerdings in den Hegern 
eine große Verbreitung erlangt hat, obſchon 
fie unter anderen Verhältniſſen einen Mittel- 
und Großſtrauch bildet, ſelbſt hie und da baum- 
artig wird. Sie erſcheint in verſchiedenen Ab- 
änderungen, die man örtlich wohl als „ſchwarze“, 
„gelbe“ u. ſ. w. unterſcheidet. Sie zeichnet ſich 
durch zähe und biegſame, leicht ſpaltbare 
Ruthen mit hartem dauerhaften Holze aus, 
die nach der Stärke ſowohl feine Flechtware, 
als gröberes Flechtwerk geben und ſich nament— 
lich im geſchälten Zuſtande durch glänzende 
Weiße auszeichnen. Sie verlangt einen nah- 
rungsreichen Boden, am beſten von bindiger 
Beſchaffenheit, begnügt ſich jedoch auch mit 
einem ſolchen von ſandiger oder mooriger Be— 
ſchaffenheit. 

Die bereits oben erwähnte kaſpiſche 
Weide (S. acutifolia Willd.) iſt auf trocknerem 
ſandigen Boden eine wertvolle Korbweide, 
namentlich wenn man ihre ſehr ſtarken Triebe 
auch zu Bandſtöcken verwerten kann. 

Was den Anbau der Korbweide an⸗ 
betrifft, ſo ſchrieb darüber der Oberförſter 
Reuter, der an der Elbe als Privatforſt⸗ 
beamter wirkte, zuerſt 1860 in der „Gerber⸗ 
zeitung“, dann ausführlich in den „Forſtlichen 


Weidenkahneule. — Weidenlaubvogel. 339 


Blättern“, Heft 2, 1861 (ſpäter als Sonder- 
abdruck: „Die Cultur der Eiche und der Weide 
in Verbindung mit Feldfrüchten ꝛc.“ 1875 in 
3. Auflage erſchienen) aus eigener Erfahrung. 
Neuerdings erſchienen darüber: Coaz, Die 
Cultur der Weide, 1879, für die Verhältniſſe 
der Schweiz nicht unwichtig, ferner Schulzen, 
Korbweidencultur, Trier 1883, 3. Aufl., und 
von beſonderer praktiſcher Bedeutung: Krahl, 
Lehrbuch der rationellen Korbweidencultur, 
Aachen 1886, 4. Aufl. 

Reuter bewirkte die Anzucht der Korb— 
weiden in Verbindung mit Eichenſaaten, unter 
Zwiſchenbau von landwirtſchaftlichen Cultur— 
gewächſen, wie ſie für ſeine Auegegend paſsten, 
d. h. mit Olfrüchten, mit Lein, dann auch mit 
Kartoffeln; Krahl macht Hegeranlagen ohne 
jenen Zwiſchenbau, da ihm die Gegend, wo er 
wirkt, hiezu keine Veranlaſſung bietet. Nach 
ihm ſind die zur Korbweidencultur beſtimmten 
Gelände im Herbſt oder zeitigem Winter 40 
bis 30 em tief, am beſten mit dem Spaten, 
zu lockern, wobei ein etwa vorhandener beſſerer 
Untergrund durch Wenden nach oben gebracht 
wird. Naſſe Flächen werden in „ſattelförmige 
Beete“ von 10—15 m Breite gelegt und wird 
das abfließende Waſſer durch 60 em breite und 
tiefe Gräben von der Culturfläche abgeleitet, 
jo daſs jene Flächen bis auf 05m Tiefe ent— 
wäſſert werden. Drainierung kann angewendet 
werden, iſt aber koſtſpielig, bloße offene Gräben 
ohne Beete würden höchſtens auf leichtem Boden, 
dagegen nicht im Moor- und ſtrengeren Thon— 
boden genügen. Eine gute Bodenbearbeitung 
bewirkt auch das Umbrechen des Bodens mit 
dem Pfluge während des Winters oder im 
Frühjahre und Behandlung desſelben während 
des Sommers als Brache für die im Herbſte 
nachfolgende Weidenſtecklingspflanzung. 

Die Stecklingspflanzung wird über— 
haupt im Spätherbſte ausgeführt, ſobald die 
Bodenbearbeitung im Frühjahre oder Früh— 
ſommer geſchah, während Riolarbeiten, die erſt 
im Herbſt oder Winter erfolgten, eine Pflan— 
zung zu Wintersausgang bedingen. In den 
Stecklingen ſoll eine möglichſt geringe Saft— 
bewegung ſtattfinden, und wird dieſelbe erfor— 
derlichenfalls dadurch unterdrückt, daſßs man 
die Stecklinge vor dem 1. März ſchneidet und 
bis zur Verwendung ins Waſſer legt. Nur 
das untere Ruthenende eines geſunden Haupt— 
triebes bis etwa zu deſſen Mitte wird als 
Steckling benützt und 30 em lang ſcharf ge— 
ſchnitten, wenn man es nicht mit trockenem 
Sandboden zu thun hat, wo man die Steck— 
linge 35—40 em lang nimmt. Die Pflanzung 
erfolgt längs der Pflanzleine in Reihen von 
50 em bei 10 em Pflanzenentfernung. Die Steck— 
linge werden ſenkrecht und ohne ſie zu be— 
ſchädigen, ganz in den Boden gedrückt und 
dürfen nur bei ſehr ſchwerem Boden 5 cm über 
die Erde herausſtehen. Dabei werden die Steck— 
linge in ihrer ganzen Länge im Boden feſt— 
gedrückt. 

Das Reinigen der Pflanzung erfolgt im 
erſten Jahre nicht vor Mitte Juni mittelſt Aus- 
ſchaufelns in den Zwiſchenreihen und nach 
einigen Tagen durch Ausraufen des Unkrautes 


zwiſchen den Pflanzen. Darauf wird der ge— 
reinigte Boden jo an die Stecklinge heran- 
gezogen, daſs der etwa über die Erde ragende 
Stecklingstheil bedeckt wird. Nach Bedarf wird 
dieſe Art der Reinigung im erſten Jahre im 
Auguſt und im September wiederholt. In den 
folgenden Jahren wird dann aber auch der 
Boden der Anlage ſo früh als möglich im 
Frühjahre noch beſonders mit einem Karſt oder 
ſonſt geeigneten Hackwerkzeuge gelockert und 
dieſe Lockerung bei bindigem Boden im Som— 
mer wiederholt, dabei jedoch nicht über 3 bis 
4 em tief in den Boden eingegriffen, alſo mehr 
oberhalb geſchält. 

Eine künſtliche Düngung der Steck— 
lingsanlagen kommt vor, jedoch liegen kaum 
Erfahrungen über das Lohnende derſelben vor, 
obſchon nicht zu verkennen iſt, daſs bei Aus— 
wahl eines für den gerade vorliegenden Boden 
paſſenden Dungſtoffes die Ruthenerträge be— 
deutend geſteigert werden können. 

Dem Inſectenſchaden, namentlich dem 
von Käfern und ihrer Larven ſind die Weiden 
oft in hohem Maße ausgeſetzt, wobei wir nur 
auf Phratora vitellinae, Lina tremulae, Galle- 
ruca capreae und lineola und Cryptorhynchus 
lapathi hinweiſen wollen. Auch die Weidengall- 
mücken (Cecidomyia salicis Schrk., C. saliei- 
peda Duf.) können den Weidenanlagen gefähr— 
lich werden. Die Inſectenvertilgung iſt hier 
ſchwierig, wie die Lehre des Forſtſchutzes näher 
zeigt. 

Was das Schneiden der Korbweiden 
anbetrifft, ſo erfolgt dasſelbe bereits im erſten 
Jahre, wird zweckmäßig auch im zweiten und 
dritten Jahre wiederholt, dagegen bleiben ſie 
im vierten Jahre am beſten ſtehen, u. zw. ſo— 
lange bis ſie Bandſtöcke liefern, was in 2 bis 
4 Jahren zu geſchehen pflegt, wobei ſich die 
Anlage etwa 25 Jahre halten kann, wenn der 
Boden nicht zu arm iſt. Wird der jährliche 
Schnitt fortgeſetzt, was vorkommen kann, wenn 
für ſtärkere Lohden kein Abſatz iſt, ſo baut 
die Anlage meiſt ſchon nach 10 Jahren aus 
und muj3 erneuert werden. 

Mit dem Schneiden beginnt man mit dem 
1. November und beendet dasſelbe möglichſt 
vor dem 1. März. Es erfolgt möglichſt tief 
am Boden nach den Regeln der eee 


5 

Weidenkahneule, Earias chlorana 1 8 

Sic. 

Weidenlaubvogel, Phyllopneuste rufa 
Lath.; Sylvia rufa, Bechst. Orn. Taſchenb. I., 
p. 188 (1802, nec Bodd.); Ficedula rufa, Koch, 
Bayr. Zool. I., p. 160 (1816, nee Bodd.); 
Sylvia collybita, Vieill., Nouv. Dict. XI., 
p. 235 (1817); Sylvia abietina, Nilss., K. Vet. 
Ak. Handl. 1819, p. 115, pl. 5; Phyllopneuste 
sylvestris, solitaria, pinetorum, rufa, Chr. L. 
Brehm, Vögel Deutſchl., p. 431, 432 und 433 
(1831). 

Abbildungen: 1. Vogel. Naumann, 
Vögel Deutſchlands, T. 80; Dreſſer, Birds 
of Europe, vol. II, pl. 75, Fig. 1 und pl. 76, 
Fig. 1. — 2. Eier. Bädecker, Eier euro- 
päiſcher Vögel, T. 19, Nr. 9; Thienemann, 
Abbildungen von Vogeleiern, T. XIX, Fig. 17, 


22 * 


340 


a—d; Seebohm, A History of British birds, 
pl. 10. 
Weidenſänger, Heiner oder brauner Weiden- 
ſänger, Weidenzeiſig, kleiner Weidenzeiſig, 
Weidenzeislein, kleines Weidenblättchen, Weiden⸗ 
mücke, braunfüßiger Laubvogel, kleinſtes Laub⸗ 
vögelchen, kleine, kleinſte, eigentliche rothe und 
gelbrothe, kleine gelbrothe Grasmücke, brauner 
Fitis, grüner König, Erdzeiſig, Läufer, Mit⸗ 
wäldlein, Tyrannchen, Schmittl, Zilpzalp. 
Böhm.: Budnicek mensi; dän.: Gran- 
sanger; engl.: Chiffchaff; finn.: Tynnerilintu; 
frz.: Bec-fin véloce; holl.: Tjif-tjaf; ital.: 
Lui, Regolo commune, Lui piccolo, Lui com- 
mune, Silvia veloce, Cianein, Bechin, Tuich, 
Tui, Tuin, Beccafigh piscinin, Tuin-Tuit, Tuin 
piccol, Buit, Canavetta, Tui invernel, Ver- 
dulen,. Buscarinen, Tuen, Lui einen, Verdesin, 
Ciuin, Ocioboin, Salgarela, Ciuineta, Papa- 
moschin, Pri, Permizza, Foim, Foin, Canar- 
vella, Petouva, Boinetto, Pui, Riillo, Uala- 


niechio, Mbucea muschi, Nbecca- muschi, 
Appa- muschi, Moschitu, Riiddu, Topi de 
mata, Bufula tal xitua; croat.: Vrbikova 


Zenica; lett.: Tschantschinsch; norweg.: Gran- 
sanger; poln.: Gajowka rudawa; porfug.. 
Papa-amoras, Charrasca, Cheldra; ruſſ.: Pe- 
notschka malaja, Fenkowka Kusnetschik; 
ſpan.: Almendrita, Mosquilla, Pichi. Musque- 
reta, Pinzoletica, Papuda, Folosa, Fuinha; 
ſchwed.: Gransängare; ungar.: fenyves Lomb- 
zener. 

Der Weidenlaubvogel brütet in Europa 
bis faſt zum Polarkreiſe (65° in Skandinavien) 
nördlich. In Nord- und Mitteleuropa iſt er 
Wandervogel, in Spanien, Südfrankreich und 
Italien Standvogel. Im Winter zieht er 
bis Abyſſinien ſüdlich und kommt in Klein- 
aſien, Paläſtina und Griechenland nur als 
Wintergaſt vor. Ju ſehr warmen Wintern ſcheint 
er in Süddeutſchland und Südengland bis— 


weilen in einzelnen Exemplaren zu über— 
wintern. 
Totallänge 11'6 cm 
Flügellänge. 60 „ 
Schwanzlänge. 50 „ 
ine 187 , 
Sabel 0˙83 „ 


(& aus der Gegend Braunſchweigs im 
Mus. brunsvicense.) 

Der Schnabel iſt kleiner und ſchwächer, 
ſonſt von ähnlicher Geſtalt wie bei Ph. sibila- 
trix. Kiel verhältnismäßig am meiſten zuge— 
ſchärft abgerundet, nach hinten flach gerundet. 

Die Füße ähnlich wie bei Ph. sibilatrix, 
nur in allen Verhältniſſen zierlicher und kleiner. 

Der Flügel iſt kurz, ragt nicht bis zur 
Hälfte des Schwanzes hinab und iſt ſtumpf 
abgerundet. Form der Schwingen ähnlich wie 
bei Ph. sibilatrix, nur die Vorderſchwingen 
nicht jo zugeſpitzt, wie bei dieſen. Die 3., 4. 
und 5. Schwinge bilden die Flügelſpitze und 
ſind auf der Außenfahne bogig eingeſchnürt. 

Die Reihenfolge der Flügelfedern der 
Größe nach iſt folgende: 

3.4.5 6 ß BB >> 
HAN 
Der Schwanz iſt von mittlerer Länge, 


Weidenlaubvogel. 


wenig eingekerbt, Form der Federn wie bei 
Ph. sibilatrix. 

Altes Männchen im Frühjahr. Die 
ganze Oberſeite bräunlichgrüngrau, am Steiß 
am ſtärkſten grün gefärbt. Vom Naſenloch zieht 
ein ſehr ſchmaler gelblicher Streif über das 
Auge hin, darunter Zügel⸗ und Ohrfedern 
graubräunlich. Unterſeite weißlich, mit zahl⸗ 
reichen gelben Strichelchen durchſetzt, an den 
Halsſeiten, Kropf und Weichen ſchwach bräun⸗ 
lich angeflogen. Untere Flügeldeckfedern nament⸗ 
lich am Bug gelb. Schwingen und Schwanz⸗ 
federn graubraun mit ſchmalen grünlichen 
Außenſäumen auf der Oberſeite und hellem 
weißlichgrauen Saume der Innenfahne auf der 
Unterſeite. 

Altes Weibchen im Frühjahre etwas 
kleiner, mattere Farben. 

Alte Vogel im Herbſte zeichnen ſich 
durch die breiteren leuchtenderen grünen Feder⸗ 
ſäume auf dem Rücken, durch vorherrſchendes 
Grün auf der Oberſeite und durch die reich— 
licheren ſchwefelgelben Strichelchen auf dem 
Bauche, durch vorherrſchendes Gelb auf der 
Unterſeite aus; der Augenſtreif iſt leuchtend 
grüngelb, die Schwingen und Schwanzfedern 
dunkler ſchwärzlichbraun. 

Junge Vögel vor der Herbſtmauſer. 
Oberſeite aſchgrau mit ſtark bräunlichem (ſehr 
wenig grünlichem) Anfluge. Unterſeite ſchmutzig 
weiß mit bräunlichem Anfluge am Kopf, an 
den Halsſeiten und Weichen und gelblichem 
Anfluge (keine gelben Strichelchen wie bei den 
Alten) an Bruſt und Bauchmitte und unteren 
Schwanzdeckfedern. 

Junge Vögel nach der erſten Herbſt⸗ 
mauſer ähnlich den alten Vögeln im Herbſte, 
nur oben lebhafter grün und unten lebhafter 
gelb gefärbt. 

Der Schnabel iſt braun, an der Baſis des 
Unterkiefers und an den Schneiden gelblich, 
Iris dunkelbraun, 3½ —3½ mm im Durch⸗ 
meſſer. Füße dunkelbraun, nur die Sohlen 
gelblich, die Krallen braun mit ſchwarzbraunen 
Spitzen. 

Das Gelege enthält meiſtens 5—6 Eier; 
dieſelben ſind von ſehr kurzovaler, auf der 
breiten Doppſeite kurz abgeſtumpfter, auf der 
anderen ſtark zugeſpitzter Form. Längsdurch⸗ 
meſſer durchſchnittlich 14˙5 mm, Querdurchmeſſer 
124 mm, Dopphöhe 6˙8 mm. Auf weißem 
Grunde finden ſich ſparſame tiefer liegende 
bräunlichgraue und zahlreichere oberflächlichere 
ſchwärzlichrothbraune Flecken, die häufig am 
dickeren Ende etwas dichter ſtehen. Die Schale 
iſt mattglänzend, außerordentlich feinkörnig mit 
zahlreichen Poren. 

Der Weidenlaubvogel iſt der erſte eigent⸗ 
liche Singvogel, der meiſt ſchon Mitte März 
bei uns eintrifft und bei Sonnenſchein ſofort 
ſeinen lautſchallenden einförmigen Geſang er⸗ 
tönen läſst. Er wandert nachts einzeln oder 
familienweiſe. In allen trockenen Laub⸗ und 
Nadelholzwäldern und in den Gärten der Um⸗ 
gebungen der Städte findet man ihn außer⸗ 
ordentlich zahlreich (kaum ein Sänger kommt 
häufiger vor als unſer Weidenlaubvogel), aber 
jedes Pärchen auf ein ganz beſtimmtes Revier 


Weidenmarkblattweſpe. — Weidenſperling. 341 


vertheilt. Gegen andere Vögel ihresgleichen 
und andere Singvögel ſind ſie zänkiſch und 
neckiſch. Regelmäßig werden zwei Bruten ge— 
macht. Das Neſt iſt backofenförmig mit dem 
Eingange von der Seite, meiſtens im Buſche, 
Laube oder Graſe unmittelbar auf der Erde 
oder auf horizontalen Tannenzweigen, im 
Epheu ꝛc. 1—2 Fuß über der Erde angebracht. 
Es beſteht außen aus trockenem Laube, dürrem 
Graſe und Mooſe und iſt im Innern ſehr ſchön 
mit Pflanzenwolle, Haaren und Federn aus— 
gepolſtert. Das Weibchen brütet 13 Tage lang. 
Nachmittags wird es auf einige Stunden ab— 
gelöst. Mitte Mai ſind die Jungen ausge— 
krochen, werden mit kleinen glatten Raupen, 
Fliegen, Mücken ꝛc. von den Alten gefüttert 
und verlaſſen das Neſt, ſobald ſie flattern 
können. Durch die Angſtlichkeit der Alten beim 
Neſt verrathen ſie dasſelbe dem Menſchen ſehr 
leicht. Der Kuckuck legt ſein Ei häufig in das 
Neſt des Weidenlaubvogels. 

Durch ſeinen höchſt charakteriſtiſchen Geſang 
„Zilp, zalp, zilp, zalp, zilp, zalp, zilp, zalp, 
zilp, zalp ꝛc.“ iſt unſer Vögelchen, das hurtig 
und keck durch die Zweige der Bäume hin— 
flattert und keinen Augenblick Ruhe hält, leicht 
zu beobachten. Auf dem Erdboden hüpft er in 
einzelnen großen Sprüngen, im Fluge iſt er 
geſchickt, auf weitere Strecken bogenförmig und 
hüpfend ſich ſehr ſchnell fortbewegend. Sein 
Lockton klingt wie „vyid, vyid“, ziemlich hoch 
und hart. Das Männchen ſingt vom frühen 
Morgen bis gegen Abend unermüdlich faſt den 
ganzen Sommer hindurch. Auch im Herbſte 
hört man vereinzelt noch den Geſang im Sep— 
tember, zuweilen bis in den November hinein. 

Seine Nahrung beſteht in allerlei kleinen 
fliegenden Inſecten; außerdem ſucht er aber 
die Zweige nach Blattläuſen, Spinnen, In— 
ſecteneiern, Raupen und Inſectenlarven emſig 
ab und wird dadurch außerordentlich nützlich. 
Im Herbſte nimmt er auch wohl einige 
Johannnis- oder Hollunderbeeren zu ſich, aber 
nicht ſo gern, wie ſeine nächſten Verwandten. 


R. Bl. 

Weidenmarkblattweſpe, Nematus angu- 
stus (ſ. d.). Hſchl. 
Weidenröslein, j. Epilobium. Wm. 


Weidenroſt. ſ. Melampsora. Hg. 

Weidenſchädlinge. Unter allen Holzge— 
wächſen beherbergen wohl Pappeln (ſ. d.) und 
Weiden die meiſten Inſecten; widerſtehen aber 
auch anderſeits vermöge ihrer außerordentlichen 
Reproductionskraft und Zählebigkeit Beſchädi— 
gungen jeder Art am beſten. Aus der großen 
Anzahl von Schädlingen der Claſſe der 
Kerfthiere, nach Kaltenbach's Zuſammenſtellung 
rund 400 Arten, ſeien nur einige der wichtigſten 
herausgegriffen. 

Unter der Rinde und im Holzkörper 
ſtärkerer Bäume wühlend, finden wir die fuß— 
loſe 25 — 30 mm lange Larve der Aromia mos- 
chata (ſ. d.), Saperda carcharias (ſ. d.) und 
des Lamia textor (j. d.); ferner die moſchus— 
riechende, fleiſchrothe über 80 mm Länge er— 
reichende, 16 füßige Raupe des Weidenbohrers, 
Cossus ligniperda (ſ. d.) An ſtärkeren Aſten und 
Stangen entwickelt ſich die Brut der Weiden— 


1 


h 


holzgallmücke, Cecidomyia saliciperda (f. d.) 
und führt zu localen keulenförmigen Auftrei— 
bungen der von ihr befallenen Theile. Schwächere 
Pflanzen und Heiſter haben auch von Crypto- 
rhynchus Lapathi zu leiden. Alle dieſe Angriffe 
ſind, da ſie Baumweiden betreffen, nur von 
ganz untergeordneter Bedeutung. Um vieles 
wichtiger ſind jene Schädlinge, welche die Nutz— 
weiden, alſo die Weidenruthen (Flechtweiden) 
befallen, und ſie für Marktwaare unbrauchbar 
machen oder doch ihren Wert bedeutend herab— 
zudrücken vermögen. Dahin gehören unter den 
16füßigen Raupen die die Markröhre zerſtörende 
Gortyna flavago und Zeuzera aesculi (j. d.). 
In älteren, durch ſchlechten, hohen Schnitt der 
Ruthen hervorgegangenen hohen Stöcken niſten 
ſich wohl auch die fußloſen Larven von Cry- 
ptorhynchus und Saperda ein. Als Blätter 
freſſende, 16 füßige, frei lebende Raupen find 
zu erwähnen jene von Pygaera bucephala 
(ſ. Phalera) und Leucoma*) salieis (ſ. d). 

In den. der Länge nach zuſammenge— 
ſponnenen Endblättern lebt die Raupe der 
Weidenkahneule, Earias chlorana (ſ. d.). — Die 
6 beinigen Larven gehören mehreren verſchie— 
denen Blattkäfern, Chrysomelidae (ſ. d.) an, 
welche, ſowie die Käfer ſelbſt, durch Skelettieren 
und Benagen die Blätter zerſtören. 

Hierher zu zählen ſind: die Arten der Gat— 
tungen Adimonia (ſ. d.), Galleruca, Lina, 
Gonioctena und Phratora. Große Schäden 
vermag an den jüngſten Ruthen, die locale 
Anſchwellungen erzeugende Cecidomyia salieis 
(ſ. d.) und die, das normale Ausſchießen der 
Ruthe hindernde Cecidomyia apieiperda anzu— 
richten. Unter den Säugethieren ſind vor— 
nehmlich Haſen, Kaninchen und Wühlmäuſe 
hervorbringen, welche in den Weidenhegen be— 
trächtliche Schäden anrichten. Hſchl. 

Weidenſperling, Passer salieicolus, 
Vieill.; Fringilla hispaniolensis, Temm., Man. 
d'Orn. I., p. 353 (1820); Fringilla salicola, 
Vieill., Faune frang., p. 417 (1828); Pyrgita 
hispanica, aegyptiaca, orientalis und arcuata, 
Chr. L. Brehm, Vögel Deutſchl., p. 266 (1831); 
Pyrgita salicaria, Bp., Comp. List, p. 30 
(1838); Passer domesticus, var. 7. salicarius, 
Keys. et Blas., Wirbelth. Eur., p. 40 (1840). 

Abbildungen: 1. Vogel. Dreſſer, 
Birds of Europe, vol. III, pl. 177. — 2. Eier. 
Bädecker, Eier europäiſcher Vögel, T. 12, 
Nr. 9; Thienemann, Abbildungen von 
Vogeleiern, T. XXXIV, Nr. 14, a—c. 

Spaniſcher Sperling. 

Arab.: Zasuch; engl.: Spanish Sparow, 
Willow Sparrow; frz.: Moineau espagnol; 
ital.: Passeru sbirrü, Passaru, Passareddu, 
Passara communi, Passarelli, Passaru di 
eanali, Bidisö, Cruculeu, Curculeus, Furfura- 
giu, Furfurinus, Cedda de palazzu, Asfur tal 
beit issud; portug.: Pardal, Gorrion; ruſſ.: 
Bolotugi Worobei; ſpan.: Gorrion molinero; 
Gorrion de Campo, Gorrion moruno, Gorrion 


alamero, 
Der Weidenſperling it Standvogel in 
Spanien, Sardinien, Corſika, Sizilien, Malta, 


*) Bei Porthesia irrthümlich auf Dasychira verwjeſen. 


342 


Griechenland, Türkei, Kleinaſien, Paläſtina, 
Transkaukaſien, Kaſpi bis Weſtindien, einige 
ſcheinen ſüdlich zu wandern nach Nordoſtafrika, 
Egypten und Nubien, auch am Kaſpi iſt er 
nach Radde Zugvogel. 


Totallängge. 473 cm 
Flügellänge. 79 „ 
Schwanzlänge .. 6% „ 
Tarſusßnß 2 
Schnee 1:23 „ 


(&. 24./4. 1882. Damiette.) 

Schnabel ſehr kräftig und groß, auf der 
Firſte flach gebogen, am Unterkiefer die beiden 
Unterkieferäſte und der Kiel faſt eine gerade 
Linie bildend (ohne Winkel), die Schneiden des 
Oberkiefers den Unterkiefer ganz umfaſſend, die 
Spitze weit vorragend. Flügel kurz, ſtumpf zu- 
geſpitzt, nicht bis zur Hälfte des Schwanzes 
hinabragend, die oberen Deckfedern nicht errei— 
chend. Die 1., 2. und 3. Schwinge bilden die 
Flügelſpitze, die 2., 3. und 4. auf der Außen- 
fahne bogig eingeſchnürt. 


222 ( mes 
MD: 

Der Schwanz iſt ausgeſchnitten, an den 
Seiten abgerundet. Die Läufe kurz und kräftig, 
ebenſo die Zehen und Krallen. 

Altes Männchen im Hochzeitskleide. 
Oberſeite: Kopf, Nacken und Hals ſchön kaſta— 
nienbraun, Rücken dunkelbraun mit hellbräun— 
lichgelben Federſäumen. Steiß und obere 
Schwanzdecken graubräunlich. Schwanzfedern 
braun, Schwingen braun mit helleren ſchmalen 
Säumen (beſonders deutlich an der 2. und 
3. Schwinge dicht oberhalb der Einſchnürung), 
Hinterſchwingen dunkelbrann mit hell kaſtanien⸗ 
braunen breiten Säumen. Von den Deckfedern 
die kleinen ſchön kaſtanienbraun, die mittleren 
mit ſchwarzer verdeckter Baſis und weißen vor— 
tretenden, eine deutliche Binde bildenden End— 
flecken, die großen dunkelbraun mit hell kaſta— 
nienbraunen breiten Säumen. Kopfſeiten über 
und unter dem Auge kaſtanienbraun, Halsſeiten 
vom Unterkiefer und den Ohrfedern an bis zu 
den Schultern gelblichweiß, unterbrochen durch 
ein bis zur Mitte des Halſes vorſpringendes 
braunes Band, das vom Nacken ausgeht. Unter— 
ſeite: Kinn, Kehle, Hals und Oberbruſt tief— 
ſchwarz (bisweilen einzelne Federn dunkel- 
kaſtanienbraun angeflogen), Rumpf hellbräun⸗ 
lichweiß, die Seiten braunſchwarz mit breiten 
hellbräunlichgrauen Federſäumen. Schwanzfedern 
von unten graubräunlich, Schwingen ebenſo, 
vielleicht einen Ton dunkler, die Innenfahne 
hellgeſäumt, untere Flügeldecken gelblichweiß 
mit ſchwarzbraunen Fleckchen durchſetzt. 

(Oben gemeſſenes Exemplar.) 

Alte Männchen im Herbſtkleide 
zeichnen ſich durch weißliche Federſäume auf 
der ſchwarzen Oberbruſt und dem kaſtanien— 
braunen Nacken aus. 

(5. 26/11. 1879. Damiette.) 

Jüngere Männchen im Herbſte ſind 
durch noch ſtärker graubräunlich umſäumte 
Kopf⸗ und Nackenfedern, durch olivengraubrau— 
nen Unterrücken und Bürzel und durch ſtark 


Weidenſpinner. — Weiderecht. 


grauweißlich umſäumte Kehl- und obere Bruſt⸗ 
federn ausgezeichnet. 

(5. 20./10. 1881. Damiette.) 

Altes Weibchen iſt nicht von dem des 
Hausſperlings zu unterſcheiden. 

(?. 24/0. 1881. Damiette.) 

Außer den beſchriebenen und gemeſſenen 
Exemplaren lag mir vor ein altes § aus Len⸗ 
koran vom 29./ 3. 1880, ein altes Männchen 
aus Damiette vom 28./1. 1882 und ein jün- 
geres 5 vom 17/10. 1881 aus Damiette. 

Schnabel dunkel braunſchwarz bei dem 
alten 5 aus Damiette, dunkel hornbraun mit 
heller bräunlichem Unterkiefer bei den übrigen , 
noch etwas lichter bei dem 7. Läufe, Zehen 
und Krallen hellhornbräunlich. Iris dunkel⸗ 
braun, 4 mm im Durchmeſſer. 

Das Gelege beſteht in der Regel aus 5 
bis 6 Eiern von länglichovaler Form. Längs⸗ 
durchmeſſer durchſchnittlich 22 mm, Querdurch⸗ 
meſſer 15°7 mm, Dopphöhe 9˙5 mm. Auf weiß⸗ 
licher (mit einem Stiche ins Lichtgraue, reſp. 
Lichtgrünliche) Grundfarbe zeigen ſich zahlreiche 
tieferliegende mattgraue und wenige matt rauch⸗ 
bräunliche Flecke und zahlreiche oberflächliche 
ſchwärzlichgraue und dunkel ſepiabräunliche 
Flecken, die entweder ziemlich gleichmäßig über 
das ganze Ei vertheilt ſind oder am ſtumpfen 
Ende in der Nähe des Aquators zu einem 
dichteren Kranze gruppiert ſind. Die Schale iſt 
mattglänzend, gegen das Licht graulichweiß 
durchſcheinend, von ſehr flachem Korn und mit 
ſehr ſparſamen Poren. 

Der Weidenſperling meidet ganz im Gegen— 
ſatze zu ſeinem nächſten Verwandten, unſerem 
gemeinen Hausſperling, die menſchlichen Woh— 
nungen und niſtet, häufig colonienweiſe in den 
Wäldern und Büſchen, weit entfernt von den 
Niederlaſſungen der Menſchen. Die Neſter in 
den Bäumen ſehen ähnlich aus wie unſere ge» 
wöhnlichen Sperlingsneſter, die z. B. im Epheu 
oder dichten Bäumen angebracht ſind. Häufig 
ſind die Neſter auch in der Weiſe gebaut, dass 
ſie an den kleineren Baumäſten hängen. Dreſſer 
fand ſeine Neſter in den Horſten großer Raub⸗ 
vögel, wie Buſſarden, Gabelweihen und Adler, 
in Spanien. Offenbar iſt dies ein ähnliches 
Verhalten, wie ich es in unſerer Gegend häufig 
bei unſerem Feldſperlinge an Habichts⸗ und 
Storchneſtern conſtatieren konnte. 

Was Nahrung und dadurch bedingten 
Schaden anbetrifft, verhält er ſich, wie über- 
haupt ſonſt in ſeinen Lebensgewohnheiten, ganz 
wie unſer gemeiner Hausſperling. R. Bl. 


Weidenſpinner, Leucoma (Dasychira) 
salieis (j. d.). Hſchl. 
Weidenzucht, ſ. Weidenerziehung. Gt. 


Sdeiderecht. (Oſterreich.) Dieſe Dienſt⸗ 
barkeit (ſ. d.) beſteht in dem Befugniſſe, Vieh, 
welches zum ökonomiſchen Bedürfniſſe des herr⸗ 
ſchenden Gutes und zum landwirtſchaftlichen 
Gebrauche desſelben gehört (ſ. $ 500 a. b. G. B.), 
auf dem dienenden Grundſtücke weiden, d. h. 
Futter ſuchen zu laſſen. Die bezüglich des 
Weiderechtes entſtehenden Zweifel können ſich 
auf Gattung und Zahl des Treibeviehes, die 
zur Weide beſtimmten Gründe, die Triftzeit 
und die Art des Genuſſes beziehen. Sind dieſe 


z 


Weiderecht. 


Zweifel nach dem beſtehenden Vertrage, der 
letztwilligen Verfügung oder einem etwa vor— 
handenen richterlichen Spruche nicht zu löſen, 
jo find die in den SS 498 bis 302 a. b. G. B. 
gegebenen Vorſchriften maßgebend. Hienach iſt 
in einem ſolchen Falle „der ruhige dreißig— 
jährige Beſitz zu ſchützen“, vorausgeſetzt, daſs 
nicht Unredlichkeit des Beſitzes dies unzuläſſig 
macht. Übrigens iſt auch ein „kürzerer ruhiger 
Beſitz“ zu ſchützen, da ja Beſitz als ſolcher 
überhaupt zu ſchützen iſt (ſ. Beſitz und Beſitz— 
ſtörung). 

Wenn nun dreißigjähriger ruhiger Beſitz, 
womit offenbar die Erſitzung (ſ. d.) gemeint iſt, 
nicht vorhanden oder nicht nachweisbar iſt, ſo 
iſt Folgendes zu beachten: „Das Weiderecht er— 
ſtreckt ſich ... auf jede Gattung von Zug-, 
Rind⸗ und Schafvieh, aber nicht auf Schweine 
und Federvieh, ebenſowenig in waldigen Ge— 
genden auf Ziegen (ſ. d.). Unreines, ungeſundes 
und fremdes Vieh iſt ſtets von der Weide aus— 
geſchloſſen“, immer vorausgeſetzt, daſs feine ent— 
gegengeſetzten Verabredungen und Abmachungen 
vorliegen. Iſt die Zahl des Treibeviehes zweifel— 
haft, jo muſs aus dem Auftriebe der drei erſten 
Jahre der Durchſchnitt erhoben werden, indem 
die Summe der in jedem dieſer drei Jahre 
aufgetriebenen Viehtriebe durch drei getheilt 
wird. Sollten ſich hiebei Bruchtheile von ½ 
oder ½ ergeben, jo würde der Servitutsinhaber 
berechtigt ſein, abwechſelnd alle drei Jahre um 
4 oder 2 Stücke mehr aufzutreiben. Man ver- 
muthet, dass in den erſten 3 Jahren den Be— 
theiligten der Inhalt der urſprünglichen Nor— 
mierung am beſten bekannt war. Iſt auch dieſer 
Weg verſchloſſen, fo muſs zu einer billigen 
Schätzung geſchritten werden, indem „theils 
auf den Umfang, theils auf die Beſchaffenheit 
der Weide billige Rückſicht zu nehmen und dem 
Berechtigten wenigſtens nicht geſtattet werde, daſs 
er mehr Vieh auf der fremden Weide halte, als 
er mit dem auf dem herrſchenden Grunde er— 
zeugten Futter durchwintern kann. Säugevieh 
wird nicht zur beſtimmten Anzahl gerechnet“, 
weil es ſeine Nahrung nicht direct von der 
Weide, ſondern von dem Mutterthiere erhält. 
Würde auf dem herrſchenden Grunde gar kein 
Futter erzeugt, jo müſste bloß durch Schätzung 
die Viehzahl feſtgeſtellt werden und wären 
dabei nach ökonomiſchen Principien die Ver— 
hältniſſe des herrſchenden Grundes zu berück— 
ſichtigen. Fremdes Vieh iſt von der Weide aus— 
geſchloſſen, weil durch Einbeziehung desſelben 
die Dienſtbarkeit ausgedehnt würde, was un— 
ſtatthaft iſt. Wenn aber der Berechtigte das 
zur Landwirtſchaft nothwendige Vieh in Beſtand 
genommen hat (j. Beſtandsrecht), jo dürfte 
dieſes Vieh nicht ausgeſchloſſen ſein, wohl aber 
das zum Handel beſtimmte. 

Der Eigenthümer des Weidegrundes darf 
in der Regel von der Mitbenützung der Weide 
nicht ausgeſchloſſen werden; dies wäre nur 
dann zuläſſig, wenn er ſich entweder dieſes 
Mitbenützungsrechtes begeben oder wenn der 
Weideberechtigte dieſes Ausſchließungsrecht aus— 
drücklich erworben hätte, oder wenn das Recht 
des Auftriebsberechtigten ſich auf eine beſtimmte 
Anzahl von Vieh erſtreckt, die Weide ſelbſt 


343 


aber für mehr Vieh nicht hinreicht. Um die 
Weide möglichſt zu jchonen, muſs das Vieh 
herdenweiſe und nicht zerſtreut weiden und 
„wenn ein Schade zu befürchten iſt, muſs der 
Berechtigte ſein Vieh von einem Hirten weiden 
laſſen“. Über die Frage, wer die Koſten hiefür 
zu tragen hat ſ. „Hirte“. Unreines und unge— 
ſundes Vieh iſt unter allen Verhältniſſen von 
der Weide ausgeſchloſſen. 

Beweidet dürfen nur ſolche Grundſtücke 
werden, welche gewöhnlich einer Beweidung 
unterworfen werden, alſo die eigentlichen Hut— 
weiden, dann Waldungen (abgejehen von Ziegen), 
Stoppel⸗ und Brachfelder, nicht aber Wieſen 
(nach Hfkzd. v. 8./5. 1831), Weingärten, Saat- 
felder u. ſ. w. „In keinem Falle darf der (ver— 
möge politiſcher Beſtimmungen) geordnete Wirt— 
ſchaftsbetrieb durch die Behütung verhindert 
werden“; demzufolge kann der Grundeigen— 
thümer die Bebauung ſeiner Grundſtücke än— 
dern, wenn dadurch die Weide nicht unmöglich 
gemacht würde (anders bei Waldungen ſ. u.). 
Die Triftzeit wird „durch den in jeder Feld— 
marke eingeführten, unangefochtenen Gebrauch 
beſtimmt“ und ſelbſtverſtändlich durch die Be— 
nützung der Grundſtücke beeinfluſst, indem die 
Beweidung bebauter Grundſtücke erſt nach der 
Ernte erfolgen kann. Das Weiderecht erſtreckt 
ſich nur darauf, das Vieh auf die Grundſtücke 
zu treiben, damit es ſelbſt ſeine Nahrung ſuche, 
keinesfalls auf andere Bodennutzung, alſo z. B. 
Abmähen des Graſes, ſelbſt dann nicht, wenn 
der Weideberechtigte ſein Recht nicht voll 
ausnützt. 

Klagen auf Behauptung oder gegen An— 
maßung eines Weiderechtes gehören nicht vor 
die Gerichte, ſondern vor die Grundentlaſtungs— 
commiſſionen, weil die Weiderechte unter das 
Patent v. 3/7. 1853 fallen (ſ. Dienſtbarkeiten, 
Entſch. d. O. G. H. v. 31./10. 1877, Nr. 9970, 
G. U. W. Nr. 6614). Durch Plenar⸗Entſch. v. 
19/12. 1861, Nr. 8188 (eingetragen in das 
Judicatenbuch sub Nr. 13) hat der O. G. H. 
erklärt, daſs der Viehtrieb auf ein von der 
Weideſervitut befreites Grundſtück als öffent— 
liche Gewaltthätigkeit anzuſehen iſt (je nach der 
Schwere der ſtrafbaren Handlung Verbrechen 
oder Übertretung). Die Gemeinde als ſolche 
kann eine Weideordnung nicht erlaſſen, wenn 
fie nicht entweder Eigenthümerin der Weide— 
gründe oder als Gemeinde mitweideberechtigt 
iſt, weil die Erlaſſung einer Weideordnung 
nicht in den Wirkungskreis der Gemeinde fällt 
(ſ. Gemeinde; Erk. d. V. G. H. v. 26./3. 1886, 
Z. 418, Budw. Nr. 2979). 

Bezüglich der Ausübung des Weiderechtes 
in Waldungen normiert § 10 F. G., daſs 
dasſelbe „in den zur Verjüngung beſtimmten 
Waldtheilen, in welchen das Weidevieh dem 
bereits vorhandenen oder erſt anzuziehenden 
Nachwuchſe des Holzes verderblich wäre (Scho— 
nungsflächen, Hegeorte), nicht ausgeübt und in 
die übrigen Waldtheile nicht mehr Vieh ein— 
getrieben werden darf, als daſelbſt die erfor— 
derliche Nahrung findet. Die Schonungsflächen 
(ſ. d.) ſollen in der Regel bei dem Hochwald— 
betriebe mindeſtens ein Sechstel und bei dem 
Nieder- und Mittelwaldbetriebe mindeſtens ein 


344 Weiderecht. 


Fünftel der geſammten Waldfläche betragen. 
Die Waldbeſitzer und Weideberechtigten haben 
das Weidevieh durch Aufſtellung von Hirten 
(ſ. d.) oder in anderer angemeſſener Weiſe von 
den Schonungsflächen abzuhalten. Auch ſoll es, 
ſoweit es zuläſſig erſcheint, nicht vereinzelt, 
ſondern gemeinſchaftlich weiden. Der Viehtrieb 
hat mit Rückſicht auf die nöthige Waldſchonung 
und nach Erfordernis auch auf Umwegen zu 
geſchehen. Nach § 60, lit. 8 F. G. it „der 
unberechtigte Vieheintrieb in fremde Wälder 
überhaupt, dann der Eintrieb einer größeren 
Anzahl, anderer Gattung oder Altersclaſſe des 
Viehes, die Benützung der Waldweide an an— 
deren Orten und in einer anderen Zeit, als 
die ertheilte Bewilligung geſtattet“, ein Forit- 
ſrevel (ſ. d.), wenn nicht das Strafgeſetz An- 
wendung findet (ſ. o.). 

Die Ss 63—66 F. G. beſtimmen über die 
Folgen des unberechtigten Vieheintriebes: „Wird 
Vieh unberechtigterweiſe in fremde Wälder ge— 
trieben oder aus Unachtſamkeit dahin gelaſſen, 
ſo iſt der Waldeigenthümer oder deſſen Stell— 
vertreter (das Forſtperſonale) in der Regel 
zwar nicht berechtigt, es zu tödten; er kann es 
aber durch anpaſſende Gewalt verjagen oder, 
wenn er dadurch Schaden gelitten hat, das 
Recht der Privatpfändung über ſo viele Stücke 
Vieh ausüben, als zu ſeiner Entſchädigung 
hinreicht. Der dem Vieh etwa beigegebene Hirt 
kann verhalten werden, dasſelbe ohne Verzug 
wegzubringen. — Der Waldeigenthumer oder 
deſſen Stellvertreter hat ſich aber binnen acht 
Tagen mit dem Eigenthümer des gepfändeten 
Viehes abzufinden oder gleichzeitig mit der 
Anzeige der durch den Viehtrieb etwa began- 
genen ſtrafbaren Handlung bei der zu dem 
Verfahren hiefür competenten Behörde (bei 
ſtrafgerichtlich zu ahndenden Handlungen das 
Gericht, ſonſt die politiſche Behörde) auch ſein 
Begehren um Schadenerſatz anzubringen, widri— 
genfalls das gepfändete Vieh zurückzuſtellen. In 
den zu vergütenden Schaden ſind auch die Aus— 
lagen einzurechnen, welche die Pfändung und 
die Verpflegung des gepfändeten Viehes lins— 
beſondere die Bezahlung der zum Abtriebe 
aufgebotenen und erforderlich geweſenen Leute 
u. ſ. w.) verurſachen. Das gepfändete Vieh muj3 
aber auch dann zurückgeſtellt werden, wenn der 
Eigenthümer desſelben eine angemeſſene Sicher— 
heit leiſtet. Sit der Eigenthümer des gepfän— 
deten Viehes unbekannt oder wurde keine ſtraf— 
bare Handlung begangen, ſo hat der Beſchädigte 
in dem erwähnten Falle das Begehren auf 
Schadenerſatz bei dem Civilrichter anzubringen. 
Kann die Pfändung von Ziegen, Schafen, 
Schweinen und Federvieh nicht geſchehen, ſo 
iſt es geſtattet, dieſelben zu erſchießen, worauf 
bei Beſtrafung der Frevler angemeſſene Rück— 
ficht zu nehmen kommt. Das getödtete Vieh iſt 
an Ort und Stelle für den Eigenthümer des— 
ſelben zurückzulaſſen. — Wenn nachweislich 
das Vieh nur durch Bergung in einem benach— 
barten Walde drohender Gefahr entzogen werden 
konnte (Schneeflucht, Bergung bei heftigen Ge- 
wittern, Hagelſchlag u. ſ. w.), jo iſt der voll» 
führte Vieheintrieb nicht ſtrafbar. Hiebei ver- 
urſachte Beſchädigungen ſind jedoch zu ver— 


güten.“ Hat ſich aufſichtslos gelaſſenes Vieh 
nicht aus eigenem Antrieb in einen fremden 
Wald begeben, ſondern wurde dasſelbe durch 
einen Dritten in den Wald eingetrieben, ſo 
haftet der Eigenthümer des Viehes nicht für 
den durch dasſelbe angerichteten Schaden (E. d. 
M. d. Innern im Einvernehmen mit den A. M. 
v. 17/11. 1869, 3. 13.110). 

Das durch die Normen des a. b. G. B. 
umſchriebene Weiderecht iſt durch das F. G. 
weſentlich eingeſchränkt worden, u. zw. insbe⸗ 
ſondere durch die Freihaltung der Schonungs⸗ 
flächen (ſ. d.) von der Beweidung. Dieſe ge⸗ 
winnt dadurch beſondere Bedeutung, dajs ſie 
als etwas Nothwendiges, Unbedingtes, durch 
öffentliches Recht (F. G.) Gebotenes hingeſtellt 
ſind. So hat z. B. das Erk. d. V. G. H. v. 
27./2. 1885, Z. 424, Budw. Nr. 2428, erklärt, 
daſs die Unterſagung des Weiderechtes durch 
Einlegung von Schonungsflächen in Gemeinde— 
waldungen durch den Gemeindeausſchuſs er- 
folgen muſste, obwohl die Gemeindeinſaſſen 
Nutzungsrechte (Weiderechte) an den betreffenden 
Waldtheilen haften. Das Motiv dafür liegt 
darin, daſs eine imperative Norm des öffent⸗ 
lichen Rechtes durch privatrechtliche Befugniſſe 
nicht alteriert werden kann. Eine Conſequenz 
dieſer Auffaſſung liegt darin, daſs wenn ein 
Forſtorgan Weidevieh aus einer Schonungs— 
fläche vertreibt, dies keine Beſitzſtöruang etwa 
des Weiderechtes iſt, ſondern unter die Hand— 
habung der Forſtpolizei fällt, alſo nicht vor 
die Gerichte gehört (Entſch. d. O. G. H. v. 
14./ 12. 1864, Nr. 9526, G. U. W. Nr. 2029). 
Wenn eine Parcelle mit Zuſtimmung der poli- 
tiſchen Behörde in Schonung gelegt und dieſe 
Schonungslegung ordnungsgemäß publiciert, 
den Weideberechtigten bekanntgemacht und Auf- 
ſtellung von Hegezeichen vorgenommen wurde, 
jo gelten dieſe Grundflächen als Schonungs- 
flächen und darf in dieſelben Vieh durch 
den Weideberechtigten nicht eingetrieben werden, 
bevor die Behörde nicht erklärt hätte, dajs 
dieſe Grundſtücke den Charakter von Scho— 
nungsflächen nicht mehr beſitzen: eigenmach— 
tiger Vieheintrieb darf auch dann nicht er⸗ 
folgen, auch wenn auf dieſen Grundſtücken 
eine wirkliche Aufforſtung nicht vorgenom— 
men würde, alſo Pflänzlinge u. ſ. w. ſich nicht 
vorfinden (Entſch. d. Min. d. Innern im 
Einvernehmen mit dem A. M. v. 28/7. 1878, 
Z. 7930). Die Aburtheilung wegen unberech⸗ 
tigten Vieheintriebes, wenn nicht die Straf— 
gerichte competent ſind, ſteht den politiſchen 
Behörden zu, u. zw. ſowohl die Bemeſſung der 
Strafe als auch des Schadenerſatzes und die 
Normierung des Koſtenzuſpruches. Dieſe An⸗ 
gelegenheit iſt als Polizeiſtrafſache der Cogni⸗ 
tion des Verwaltungsgerichtshofes entzogen 
(Beſchl. d. V. G. H. v. 3/7. 1880, 3 1304, u. 
v. 20./9. 1880, 8. 1810). 

Den Forſttechnikern im Küſtenlande und 
in Tirol und Vorarlberg wurde die Regelung 
der Waldweide, die Einführung der Schonungs⸗ 
flächen ſowie die Aufſtellung von Hirten ſpe⸗ 
ciell zur Aufgabe geſtellt. 

Das Geſetz v. 30/6. 1884, R. G. B. 
Nr. 117 (Wildbachverbauung) geſtattet, dass 


Weiderecht. 345 


innerhalb des „Arbeitsfeldes“ u. a. Hegelegungen 
und Einſchränkung oder Aufhebung des Weide— 
rechtes, ſoweit dies zur Beruhigung der Ge— 
birgswäſſer nöthig iſt, angeordnet werden. Ent— 
ſchädigung wird gewährt, inſoferne nicht Erſatz 
in natura geboten wird und inſoferne nicht 
z. B. das Weiderecht im Widerſpruche mit der 
Walderhaltung ſtünde oder durch Einſtellung 
oder Einſchränkung des Weiderechtes der Wald 
ſelbſt Vortheile erfährt. 

Der durch unberechtigten e an⸗ 
gerichtete Schade mußs erſetzt werden, u. zw. 
nach dem Waldſchadentarif (Beil. D zum F. G.). 
Für jedes Stück Vieh, „welches ohne Berech— 
tigung oder mit Überſchreitung der feſtgeſetzten 
Zahl, Gattung oder Altersclaſſe oder in ver— 
hegte Orte und zur unerlaubten Zeit in fremde 
Wälder getrieben wird“, iſt folgender Erſatz 
zu leiſten: 


Pferd, Maulthier oder Eſel, wenig— 

ſtens halberwachſen. . 0˙25 m® 
Pferd, Maulthier oder Eſel, noch nicht 

n 0˙20 „ 
Hornvieh, wenigſtens halb erwachſen 013 „ 

N noch nicht „ 7 0˙10 „ 
ccc 0˙06 „ 
)J 0503 „ 
een let: rare 993 „ 
JJ AAA 001 „ 


am Stocke befindlicher Holzmaſſe der vorherr— 
ſchenden Holzſorte, mindeſtens aber 3½ kr. 
per Om ſolider Holzmaſſe. Wenn die ver— 
hegten Culturen oder Nachwüchſe noch ganz 
jung ſind, wenn ſchon ſo viel Vieh eingetrieben 
wird, als wirtſchaftlich zuläſſig iſt, oder wenn 
Bodenbeſchaffenheit oder Witterung, längere 
Dauer oder Wiederholung des Eintriebes be— 
ſonders ſchädlich ſind, ſo iſt die Eutſchädigung 
1½ fach, und wenn zwei oder mehrere dieſer 
erſchwerenden Umſtände zuſammentreffen, dop— 
pelt zu bezahlen. Beſondere Vergütung für die 
beſchädigten Pflanzen oder die verdorbenen 
Culturen kann neben dieſen Erſatzbeträgeg nicht 
begehrt werden; doch kann der Waldbeſitzer 
eines oder das andere verlangen. Daſs die 
oben bezeichneten Schadenerſatzeinheitsbeträge 
für jedes Stück Vieh bezahlt werden müſſen, 
iſt ſchon im Wortlaute der Norm begründet. 
Wenn alſo z. B. 20 Stück Vieh durch 4 Tage 
eingetrieben wurden, ſo iſt der Einheitsſatz 
80mal zu vergüten (entſch. d. Min. d. Innern 
8 1871, 3. 3781). 

Durch Erl. v. 22./5. 1882, Z. 7341, hat 
das Min. d. Innern erklärt, daſs für Vieh, 
welches zu oder von den innerhalb des Orts— 
gebietes befindlichen, wenn auch mehr als 
10 km entfernten Alpenweideplätzen getrieben 
wird, Viehpäſſe nicht nöthig ſind. Dieſes Weide— 
vieh ft aber wegen möglicher Infectionskrank— 
heiten nicht jeder Controle ſeines Geſundheits— 
zuſtandes entbunden, beſonders wenn die Triebe 
auch fremde Ortsgebiete paſſieren und dadurch 
zur e der Seuche Anlass geben 
könnten (ſ. § 8, lit. b des Geſ. v. 29./ 2. 1880, 
R. G. Bl. Nr. 35, welcher beſtimmt, dass auch 
im internen Verkehre Viehpäſſe nöthig ſind, 
wenn Vieh anläſslich des Wechſels ſeines; 
Standortes in einen über 10 km entfernten 


Ort abgetrieben wird). Unter Standort hat 
man nicht den Stall, ſondern die Ortſchaft, in 
welcher das Thier untergebracht iſt, zu ver— 
ſtehen. Obwohl der obige Miniſterialerlaſs nur 
für Krain erlaſſen wurde (Kundm. d. Landes- 
regierung v. 25./ 3. 1882, Z. 4532, L. G. Bl. 
Nr. 16), ſo gilt deſſen Inhalt, da er ſich mit 
der Interpretation eines Reichsgeſetzes befaſst, 
für die gleichen Fälle in anderen Provinzen. 

Über die Mauthpflichtigkeit der Weidethiere 
ſ. Mauthweſen. 

Nach § 7 des ungariſchen F. G. vom 
Jahre 1879 iſt „in den dem $ 2 unterliegen⸗ 
den Schutzwäldern (j. d.) ſowie in den auf 
Flugſand befindlichen Wäldern die Beweidung 
inſolange verboten, als dies den Bäumen, dem 
Wiederwuchs oder dem Boden Schaden ver— 
urſachen kann; diesbezüglich entſcheidet auf 
Anſuchen des Forſtinſpectors oder des Eigen— 
thümers, jedenfalls aber nach Anhören der 
Meinung des Forſtinſpectors, der Verwaltungs— 
ausſchuſs“. „Jene Waldtheile, welche dem Be— 
weidungsverbot unterliegen, ſind durch den 
Waldbeſitzer mit deutlichen Zeichen zu verſehen“ 
(§S 8). „Wer in einem Walde, zu deſſen Be— 
weidung er nicht berechtigt iſt, abſichtlich oder 
unvorſichtigerweiſe weiden läſst, iſt, abgeſehen 
von dem Erſatze des verurſachten Schadens 
und eventuell des Triebgeldes mit einer Geld— 
ſtrafe in folgender Höhe zu beſtrafen: 


Ein Stück Hornvie hg 30 kr. 
1 o ee 50 „ 
77 Pferd, Mauleſel oder Ejel. 40 „ 
Fo BED Ver RE 13 7 
„ Schwein zur Maſt zeit. 9 

7 außer der Maftzeit. 10 „ 
ſäugendes SUCHE ur dan. ee Sur 

(C ER NEN 2 

ſonſtiges Federvieh per Stück ... 1 „ 


Findet die Beweidung in Wäldern unter 
15 Jahren, oder in unter Verbot ſtehenden, 
oder in Schutzwäldern oder auf Flugſand 
ſtehenden ſtatt, ſo iſt die angeführte Geldſtrafe 
nach jedem Stück Vieh zu verdoppeln. Findet 
aber die Beweidung in künſtlichen, unter ſechs 
Jahren ſtehenden Pflanzungen, zwiſchen Wald— 
ſaat oder in Baumſchulen ſtatt, ſo iſt die Geld— 
ſtrafe auf das Dreifache zu erhöhen“ (S 100) 
Dieſe Strafen ſind auch dann anzuwenden, 
wenn „der Berechtigte dieſe Berechtigung mit 
Bezug auf Ort, Zeit oder Gattung und Zahl 
der zu weidenden Thiere überſchreitet“ (§ 101). 
„Die Schadenerſatzſumme kann in Fällen einer 
Übertretung durch Beweidung nicht kleiner als 
die Hälfte der im $ 100 feſtgeſetzten Geldſtrafe 
und wenn dieſelbe mit den dort aufgezählten 
Thieren in Wäldern unter 15 Jahren oder 
mit leichtem Boden oder bei naſſer Witterung 
erfolgt, oder wenn der Beſchädigende länger 
als einen Tag weidete, als die ganze Summe 
derſelben ſein“ (8 102). Die Strafe kann auf 
die Hälfte herabgeſetzt werden, wenn jemand 
Vieh in den Wald eines anderen unabſichtlich, 
aber widerrechtlich eintreibt oder aus Fahr— 
läſſigkeit eingehen läſst. Wird Vieh durch den 
Eintrieb in den Wald vor einer Gefahr geſchützt, 


f jo findet keine Beſtrafung ſtatt, ſondern mujs 


346 Weideſchäden. — Weidmannsſprache. 


nur der Schade vergütet werden ($ 103). Bei 
unberechtigter Beweidung iſt neben Schaden— 
erſatz und Geldſtrafe auch ein Triebgeld zu 
bezahlen; dasſelbe beſtimmt für jede Viehgat— 
tung der Verwaltungsausſchuſs. Im Falle der 
Uneintreibbarkeit darf das Aufſichtsperſonale 
das Federvieh erſchießen, muſs es aber dem 
Eigenthümer an Ort und Stelle liegen laſſen 
(S 104). a 

Die Auseinanderſetzung über das Hutweide— 
recht an früher unterthänig geweſenen Grund— 
ſtücken erfolgt nach § 38 ff. des Geſ. Art. LIII 
vom Jahre 1871. Mcht. 

Weideſchäden, die durch Weidevieh (Horn— 
vieh, Pferde, Schafe, Ziegen) dem Walde zu— 
gefügten Nachtheile, ſind die gleichen wie jene 
durch Hochwild (ſ. Wildſchäden) verurſachten, mit 
Ausſchluſs des Schälens und Fegens, was erſteres 
nur bei jungen Pferden hie und da, ſolange 
ſie nicht gebrochen haben, vorkommt. Nach 
dem Grade der Schädlichkeit würde ſich fol— 
gende Reihenfolge ergeben: Ziege, Pferd, 
Hornvieh, Schaf. Letzteres nimmt bei vielen 
Autoren die dritte Stelle ein, iſt alſo dem Horn— 
vieh vorgeſtellt. Bei dieſem und beim Pferd 
kommt aber noch die bedeutende Größe in Be— 
tracht und das Gewicht. Erſtere ermöglicht es 
dieſen Thieren hoch an den jungen Waldbäumen 
hinauf zu reichen und ſelbſt dann noch den 
Wipfeltrieb zu erfaſſen, wenn derſelbe dem 
Hochwilde bereits entwachſen iſt; und durch 
die Schwere des Trittes wird nicht ſelten, 
beſonders auf humoſen lockeren Böden in 
mehr minder ſteilen Lagen die erſte Veran— 
laſſung zu Erdabſchwemmungen und Über— 
erdung tiefer gelegener Forſtculturen gegeben. 
Von den Fällen unberechtigten Vieheintriebes 
in den Wald abgeſehen, kann die Waldweide 
eine Servitut, oder eine nach freien Belieben 
des Waldeigenthümers zu geſtattende ſein. Im 
erſteren Falle, wo die Weide (und das Gleiche 
gilt auch bezüglich der Maſtnutzung) eine 
Servitut, d. h. ein Mitnutzungsrecht zweiter 
und dritter Perſonen oder Realitäten am Walde 
und zu Laſten des Waldbeſitzers bildet, iſt 
dieſes Verhältnis faſt ausnahmslos geregelt. 
Es beſtehen diesbezügliche in Rechtskraft er— 
wachſene Beſtimmungen über Form und Aus— 
dehnung der Weide und Maſtnutzung, in 
welchem die Rechte und Pflichten ſowohl des 
Berechtigten als Verpflichteten genau vorge— 
ſchrieben ſind. Dieſe Weide- (Maft-) Regu⸗ 
lierungserkenntniſſe ſind zu Handen einer jeden 
der beiden Parteien und kann es ſich daher zu— 
folge beſtehenden Rechts verhältniſſes rückſichtlich 
der Forſtſchutzfrage nur darum handeln, dajs 
durch ſtrenge Überwachung der Berechtigten 
Übergriffe, unerlaubte Gebarungen und Unter— 
laſſungen vom Walde ferngehalten werden. Wo 
hingegen Weide und Maſtnutzung eine Servitut 
nicht bilden, ſondern als ſogenannte freie Weide 
nach Belieben des Waldeigenthümers vergeben 
werden können, da ſchützen, nebſt tüchtiger Auf— 
ſicht, genau textierte Pachtverträge, womöglich 
in Verbindung mit einer zu hinterlegenden, 
entſprechend hohen Caution. Unerlaubter Vieh- 
eintrieb in den Wald wird im Sinne des Forit- 
geſetzes als Weidefrevel behandelt und beſtraft, 


wobei die Größe des angerichteten Schadens 
maßgebend iſt. Hſchl. 

Weidmannsſprache. Auf jedem einzelnen 
Gebiete der Kunſt, wie des Handwerks, ja 
in jeder für ſich abgeſchloſſenen Gruppe der 
Geſellſchaft bilden ſich, gleich nachdem ſie als 
ſolche ins Leben getreten iſt, gewiſſe nur ihnen 
eigene Formen, in der Sprache ſowohl, als 
in gegenſeitigem Verkehr überhaupt. Dieſe For- 
men entſtehen anfangs in der Natur der Sache 
liegend, gleichſam unbewußt und unbemerkt; 
erſt wenn ſie nach und nach eine gewiſſe Aus⸗ 
bildung erreicht haben, widmet man ihnen mehr 
Aufmerkſamkeit, betrachtet ſie als ein zunft⸗ 
mäßiges Band, als ein Mittel, die Glieder der 
Gilde als ſolche zu kennzeichnen, und endlich 
als einen Zwang, welchem ſich jeder willig 
unterwerfen muj3, wenn er nicht als Laie auf 
dem betreffenden Gebiete betrachtet werden will. 

Daſs eine Genoſſenſchaft, deren Glieder 
ſeit jeher ſo innig an gemeinſamen Über⸗ 
lieferungen hiengen und ſo beſeelt waren vom 
Gefühle der Zuſammengehörigkeit ohne Rück— 
ſicht auf Unterſchiede der ſocialen Stellung und 
Nationalität, wie die grüne Gilde, ſchon vor 
Jahrhunderten ihre beſtimmte, von der allge- 
meinen Umgangsſprache ſcharf geſchiedene Aus— 
drucksweiſe beſaß, ja daſs dieſe ſich Jahrhunderte 
hindurch in faſt unveränderter Form erhielt 
und traditonell fortgepflanzt wurde, wird nie⸗ 
mand Wunder nehmen, der den Charakter der 
grünen Gilde kennt, auf dem ja die Zeit bisher 
nur einen unweſentlichen Einfluſs auszuüben 
vermochte. So ſteht denn auch die deutſche Weid- 
mannsſpracke als ein mächtiger, in ſeinen 
Grundfeſten unerſchütterlicher Bau da, als eine 
Wiſſenſchaft für ſich, die im Laufe der Zeiten 
einen gewaltigen Umfang gewonnen. 

Die erſten Spuren einer ſpeciell weid— 
männiſchen, von der allgemeinen Umgangs- 
ſprache ſtreng geſchiedenen Ausdrucksweiſe fin- 
den ſich in deutſchen Rechtsurkunden des XII. 
und XIII., ja theilweiſe ſchon in jenen des 
VII. und XI. Jahrhunderts; ebenſo in den 
zu jener Zeit entſtandenen Dichtungen, nament⸗ 
lich dem Niebelungenliede, den Werken Wolf- 
rams von Eſchenbach, Gottfrieds von Straß— 
burg, Heinrichs von Veldecke, des Strickers u. a. 
Jedoch ſind die hier zur Anwendung gelangten 
weidmänniſchen Ausdrücke noch ſehr ſpärlich 
und namentlich nicht frei von franzöſiſchen 
Einflüſſen. Erſt im XIV. Jahrhundert, zu 
welcher Zeit das Weidwerk in Deutſchland 
auf einer ſpäter nie wieder erreichten Höhe 
ſtand, gelangte auch die Zunftſprache der grünen 
Gilde zu einer außerordentlich umfaſſenden 
Ausbildung, welche faſt zur Vermuthung zu 
berechtigen ſcheint, daſs ihre Anfänge viel 
weiter zurückreichen, als es die Dürftigkeit 
der vorhandenen Quellen mit Sicherheit an— 
nehmen läſst. Hadamar von Laber) bedient 
ſich der Weidmannsſprache ſchon mit außer- 
ordentlicher Gewandtheit, und noch bedeut- 
ſamer iſt eine ſprachlich und ſachlich faſt völlig 
mit den Lehren der Gegenwart übereinſtimmende 
Abhandlung über die Zeichen des Roth⸗ 

) Verfaſſer eines allegoriſchen Gedichtes „Diu jagt“, 
herausgegeben von Dr Karl Stejskal, Wien 1881. 


Weidmannsſprache. 347 


wildes, ) welche nur um wenige Decennien 
jünger iſt als Hadamars Dichtung. 

Dieſen beiden Werken ſchließen ſich im 
XV. Jahrhundert bereits mehrere Abhand— 
lungen über alle Theile der Jagd an, nament— 
lich ſolche über die Beize, unter welchen Eber- 
hard Hiefelts „aucupatorium herodiorum“.?) 
und ein zweites ohne Titel um 1478 zu Augs— 
burg gedrucktes Werk die bedeutendſten find. ?) 


Indes wurde die Weidmannsſprache bis— 
her nur gleichſam unwillkürlich und unbewuſst 
angewendet und ihre Kenntnis lediglich tradi— 
tionell, ohne ſpecielle ſchriftliche Aufzeichnungen 
fortgepflanzt. Es blieb einem dem Weidwerk 
in praxi wohl fern ſtehenden Manne vorbe— 
halten, dieſe Ausdrücke zu ſammeln und zum 
erſtenmal als gebotene Redeweiſe für alle 
Glieder der grünen Gilde hinzuſtellen; es war 
dies der Kurfürſtliche Pfalzrat und Doctor 
der Rechte Nos Meurer, welcher in ſeinem 
berühmten Werke“) ein Verzeichnis der da— 
mals für jede einzelne Wildgattung üblichen 
Ausdrücke gibt. In den Ausgaben desſelben 
Werkes vom Jahre 1576 und 1381 iſt dieſe 
Sammlung theilweiſe vermehrt, ebenſo in der 
vom Rechtsgelehrten Johann Heller beſorg— 
ten Überſetzung des Werkes „La Venerie* von 
Jacques du Fouilloux vom Jahre 1582, dann 
in jener des „Opus ruralium commodorum“ 
von Petrus de Crescentiis vom Jahre 1583 
und endlich in der Bearbeitung des „Maison 
rustique“ von Charles Eſtienne und Jean 
Libault durch Melichor Sebiz vom Jahre 
1580; in der Bearbeitung des Werkes von 
Crescentiis iſt auch zum erſtenmal darauf hin— 
gewieſen, daſs über jenen Jüngern der keuſchen 
Göttin, die ſich nicht der weidmänniſchen Aus— 
drucksweiſe bedienen, ein Domoklesſchwert ſchwebe 
— das Weidmeſſer mit den fatalen Pfunden! 
Endlich ſind aus dem XVI. Jahrhundert als 
für die Weidmannsſprache beſonders wichtig 
noch zwei Sammlungen von Weidſprüchen 
und Jägerſchreien zu erwähnen, deren eine 
auf Grund einer zur Zeit Kaiſer Friedrichs III. 
geſchriebenen Handſchrift in den Ausgaben des 
Nos Meurer'ſchen Werkes aus den Jahren 1576, 
1581, 1597, 1600, 1602, 1618, 1628 und 1644. 
die zweite in einer unter Nr. 439 an der Groß— 
herzoglichen Bibliothek zu Gotha befindlichen 
und von W. Grimm in den „Altdeutſchen 
Wäldern“ veröffentlichten Handſchrift vom 
Jahre 1589 enthalten iſt; endlich die vorzüg— 
liche Überſetzung der „Venerie* Jacques du 
Fouilloux' von Julius Wolff, welche zum 


1) Als Handſchrift unter Nr. 2952 an der k. k. Hof- 
bibliothek zu Wien, herausgegeben von Th. v. Karajan, 
Wien 1858 und 1881; vergl. bierüber meinen Artikel „Die 
Lehre von den Zeichen des Rothhirſches“ im „Weidmann“, 
Band XVII. 

2) Dieſes Werk, nur in einer einzigen ſchönen Per— 
gamenthandſchrift an der Wiener Hofbibliothek erhalten, 
habe ich im Jahre 1887 mit Commentaren herausgegeben; 
Selbſtverlag. Preis 7 Mark. 

) Dasjelbe wurde im Jahre 1510 zu Straßburg 
zum zweitenmale unter dem Titel „Ein ſchons buchlin von 
dem beyſſen mit dem habich vn eym hunt“ gedruckt. 

) „Von Forſtlicher Oberherrlichfeit | Was die Recht 
der Gebrauch die Billigkeit deſshalben vermög. Mit 
Fleiß und mit geringem allen Weidleut nutz in Teutſcher 
Sprach beſchrieben und zuſammentragen. Gedruckt zu 
Pfortzheym bei Georg Raben 1560.“ 


erſtenmal in Straßburg im Jahre 1390 gedruckt 
wurde. 


Das XVII. Jahrhundert bietet nur zwei 
wichtigere Quellen, die Werke Wolf Helmhards 
Freiherrn v. Hohberg) und Johann 
Conrad Aittingers.“) Erſteres iſt nament⸗ 
lich deshalb von Intereſſe, weil es das erſte in 
Oſterreich verfafste größere Werk über die Jagd 
iſt und die hier üblichen mundartlichen Aus— 
drücke in die Literatur eingeführt; letzteres 
als das älteſte, originale Specialwerk über die 
Federwildjagd und den Vogelfang, bezüglich 
welcher es eine Reihe neuer bis dahin nicht 
belegbarer Ausdrücke und Redewendungen in 
der Weidmannsſprache zur Geltung bringt. Das 
Werk Johann Täntzers und ebenſo eine 
Reihe kleinerer Erſcheinungen ſind für dieſelben 
von geringer Bedeutung. 


Während die deutſche Weidmannsſprache 
im XVII. Jahrhundert nur relativ geringe 
Fortſchritte machte und im Gegentheil viele 
mittelhochdeutſche Ausdrücke, ohne Surrogate 
zu bieten, verlor, nahm ſie mit dem XVIII. 
Jahrhundert zugleich mit der Jagdliteratur 
überhaupt einen außerordentlichen Aufſchwung. 
Die beiden für die Weidmannsſprache weitaus 
bedeutendſten Werke aus jener Zeit ſind jene 
Karls?) und Chriſtian Wilhelms von 
Heppe,“) aber auch eine Reihe anderer Au— 
toren, namentlich Hans Freiherr v. Fle— 
ming, ) Heinrich Wilhelm Döbel, “) Jo— 
hann Wilhelm v. Pärſon, ) Heinrich 
Friedrich v. Göchhauſen, ) Aug uſt Wil— 


) „Georgiea curiosa. Unterricht von den Landgütern 
und Adelicher Wirtſchafft auf dem Lande.“ Nürnberg 
1682, 2 Bde. in Folio; das elfte und zwölfte Buch, auf 
Fol. 517—852 des zweiten Bandes, behandelt Jagd und 
Fiſcherei. 

2) „Kurtzer Und Einfeltiger bericht Von dem Vogel- 
ſtellen] Wie Raubvögel Habichte Velthüner | Wachteln 
Krammet und Andere vögel mit geteckten und ungeteckten 
Netzen | in offenem Velte | geholgen und Waſſern — mit 
leimruten | hütten —kloben | Schneifjen fallen und Schleif- 
fen gefangen Werden.“ Caſſel 1651 in 4°. 

) „Aufrichtiger Lehrprinz oder Praktiſche Abhand— 
lung von dem Leithund als dem Fundament der edlen 
hirſchgerechten Jägerey. Nebſt gründlicher Erklärung der 
weydmänniſchen Redensarten und vielen anderen zur Jagd— 
wiſſenſchaft Dienlichen allgemeinen Anmerkungen.“ Augs- 
burg 1751 in 8°, 

) „Einheimiſch- und ausländiſcher Wohlredender 
Jäger oder nach alphabetiſcher Ordnung Gegründeter 
Rapport derer Holz- Forſt⸗ und Jagd-Kunſtwörter nach 
verſchiedener teutſcher Mundart und Landesgewohnheit.“ 
Regensburg 1763 in 8°; 2. Auflage 1779. 

) „Der vollkommene Teutſche Jäger | darinnen 
die Erde | Gebirge | Kräuter und Bäume | Wälder | 
Eigenſchaft der wilden Thiere und Vögel ſowohl 
Hiſtorice als Phyſiee uud Anatomice: Dann auch die 
behörigen Groß- und kleinen Hunde und der völlige 
Jagdzeug. Letzlich aber die hohe und niedere Jagdwiſſen— 
ſchaft | nebſt einem immerwährenden Jäger-Calender.“ 
Leipzig 1719—24, 2 Bände in Folio; 2 Aufl. 1749; 
3. Aufl. 1769. 

) „H. W. DS Eröffnete Jäger-Practica, oder 
der wohlgeübte und erfahrene Jäger, darinnen eine voll— 
ſtändige Anweiſung zur ganzen hohen und niederen Jagd— 
Wiſſenſchaft in 3 Theilen enthalten.“ Leipzig 1746 in Folio; 
zwei weitere Folio-Ausgaben erſchienen ibid., 1754 und 
1783, eine Ausgabe in 3 Bänden in 8“, Wien 1785—86 
und eine 5. in 4 Leipzig 1828, 

) „Der Edle Hirſch-gerechte Jäger | kurtz (doch 
gründlich verfertigt.“ Leipzig 1734 in Fol. 

5) „Notabilia Venatoris | oder Jagd- und Weid— 
werks-⸗Anmerkungen | wie es zeithero bey der Löblichen 
Jägerey insgemein gehalten.“ Nordhauſen 1710 in Folio : 
weitere Auflagen Weimar 1732, 1741, 1751, 1764, alle in 8e. 


348 Weidſprüche. 


helm Reichsgraf v. Mellin, ) F. A. 
Jeſter,) Johann Auguſt Großfopf,?) 
der anonyme Verfaſſer der Onomatologia 
forestalis, ) und viele andere Autoren haben 
werthvolle und wichtige Beiträge geliefert. 
Gehen wir endlich zu den Erzeugniſſen 
der einſchlägigen Literatur unſeres Jahrhun- 
derts über, ſo fallen uns in erſter Reihe die 
Meiſterwerke George Franz Dietrichs aus 
dem Winckell?) und Georg Ludwig 
Hartigs“) in die Augen; wenn dieſelben 
auch werthvolle Beiträge zur Weidmannsſprache 
bilden, ſo bietet doch keines derſelben eine 
auch nur annähernd vollſtändige Sammlung, 
und ebenſowenig verdienen die beiden bezüg— 
lichen Werke Stephan Behlens “ dieſes 
Epitheton. Was ſie bieten, find immer mehr 
oder weniger locale, keine die Allgemeinheit im 
Auge habende Sammlungen, jo zwar, dais 
3. B. bei Hartig Ausdrücke für einen beſtimmten 
Begriff aufgeführt ſind, die bei Winckell voll— 
ſtändig fehlen und durch andere wieder bei 
Hartig fehlende erſetzt werden. Es zeigte ſich 
daher ſchon vor Decennien die Nothwendigkeit 
einer kritiſchen Sichtung und Sammlung unſerer 
weidmänniſchen Terminologie, und die Brüder 
Joſef und Franz Kehrein?) unterzogen 
ſich dieſer durchaus nicht leichten Aufgabe. Leider 
ſtrebten die Verfaſſer, deren einer Philologe, 
der andere Forſtmann war, zwei Ziele an und 
erreichten infolgedeſſen keines vollſtändig. Für 
den Weidmann iſt ihr Werk unbrauchbar, da 
die Definitionen vielfach unklar und ſelbſt uns 
richtig ſind, für den Philologen aus demſelben 
Grunde und vorzugsweiſe deshalb, weil es 
einerſeits nur bis auf Fleming zurückgreift, 
andererſeits auch von den ſpäteren bedeuten— 
den Autoren viele ſo z. B. Karl v. Heppe, 
Jo hann Auguſt Großkopf, Johann Wilhelm v. 
Pärſon, Heinrich Friedrich v. Göchhauſen, 
August Wilbelm Graf Mellin, F. E. Jeſter u. a. 


) „Verſuch einer Anweiſung zur Anlegung, Ver⸗ 
beſſerung und Nutzung der Wildbahnen ſowohl im Freyen 
als in Thiergärten.“ Berlin und Stettin 1779 in 40. 

) „Über die kleine Jagd zum Gebrauche ange— 
hender Jagdliebhaber.“ Königsberg 1779—1808, s Bändchen 
in 8°; weitere Auflagen ibid. 1816, Leipzig 1823, 1858, 
1859 und 1884. 

) „Neues und wohl eingerichtes Forſt-, Jagd- und 
Weidewerks⸗Lexicon.“ Leipzig 1748 und Langenſalza 
1759 in 80. 

) „Onomatnlogia forestalis-piscatoria-venatoria oder 
vollſtändiges Forſt-, Fiſch⸗ und Jagd⸗Lexicon, in welchem 
alle bei dem Forſt⸗, Fiſch⸗ und Jagdweſen vorkommende 
Kunſtwörter erfläret.” Frankreich und Leipzig 1772—1773, 
3 Bde. in 8e, mit einem Nachtrag von J. F. Stahl, Stutt⸗ 
gart 1780, 1 Band in 8°. 

? ) „Handbuch für Jäger, Jagdberechtigte und Jagd- 
liebhaber.“ 3 Theile, Leipzig 18056, in 8“. 2. Aufl. ibid. 
1820—22; bearbeitet von J. J. von Tſchudi, ibid. 1858, 
1866 und 1878, je 2 Bände in gr. 8. 

6) J. „Anleitung zur Forſt- und Weidmannsſprache 
oder Erklärung der älteren und neueren Kunſtwörter 
beym Forſt⸗- und Jagdweſen.“ Tübingen 1809. 2. Aufl. Stutt- 
gart 1828 in 8“; — 2. „Lehrbuch für Jäger und die 
es werden wollen.“ Tübingen 1810—11, 2 Bände in s'; 
11. Aufl., Stuttgart 1877, 2 Bände in gr. 8“; —3) „Lexikon 
für Jäger und Jagdfreunde.“ Berlin 1836, 2. Aufl. ıbid. 
1861 in gr. 8°. 

1. „Die Jagdkunſt- oder Weidmannsſprache“ Leip⸗ 
zig 1829 in 16“; —2. „Real⸗ und Verbal⸗Lexikon der 
Forſt⸗ und Jagdkunde mit ihren Hülfswiſſenſchaften.“ 
7 Bände in s“, Frankfurt a. M. 1840—46. 

) „Wörterbuch der Weidmannsſprache für Jagd⸗ und 
Sprachfreunde, aus den Quellen bearbeitet.“ Wiesbaden 
1871, in 8. 


völlig unberückſichtigt läſst, jo zwar, dajs 
demſelben nicht einmal eine annähernde Voll⸗ 
ſtändigkeit vindiciert werden kann. Die beiden 
gleichzeitig erſchienenen bezw. begonnenen großen 
lexicalen Werke von Sanders und Grimm 
widmen der Weidmannsſprache eine beſondere 
und jedenfalls erſprießliche Beachtung, und 
wenn auch ſie lückenhaft erſchienen, ſo liegt die 
Schuld lediglich auf Seite der Jagdliteratur, 
da für eine Grundlage zu einer ſolchen rein 
philologiſchen Bearbeitung nicht in ausreichen— 
dem Maße geſorgt war. 

Eine derartige Grundlage ſoll die Bear- 
beitung der Weidmannsſprache in dem vor⸗ 
liegenden Werke bieten; die Aufgabe, die ich 
mir damit ſtellte, war eine ungeheuere und es 
erforderte jahrelanger, angeſtrengter Arbeit, 
jahrelanger Durchforſchung der verſchiedenſten 
Bibliotheken, bis das gewaltige Material be- 
ſchafft und geſichtet war. Außer den vorange- 
führten Quellen ſind noch ungezählte andere 
verwendet, namentlich eine lange Reihe von 
Gloſſaren und Dichtungen aus der alt- und 
mittelhochdeutſchen Periode, in welchen ſich nur 
vereinzelte, zum Theile aber ſehr wichtige 
Ausdrücke fanden. 

Eine ſpeciell nur dem praktiſchen Bedürf— 
nis entſprechende vollſtändige Bearbeitung der 
Weidmannsſprache habe ich in meinem eben im 
Verlage von J. Neumann in Neuaamm er- 
ſchienenen Werke „Deutſche Weidmannsſprache“ 
geliefert. E. v. D 

Weidſprüche nannte man formelhafte, 
meiſt in gebundener Sprache gehaltene An— 
ſprachen der Jäger an einander oder zu dem 
Leithund. Das Alter dieſer Sprüche iſt ein ſehr 
hohes, man findet fie theilweiſe ſchon in den 
großen Dichtungen des XIII. Jahrhunderts und 
in dieſe Zeit und das XIV. und XV. Jahr⸗ 
hundert ſcheint auch ihre Blüteperiode zu fallen. 
Die älteſte Sammlung, die uns erhalten blieb, 
wurde von einem Forſtmeiſter des Kaiſers 
Friedrich III. auf deſſen Befehl veranſtaltet, 
ſie iſt jedoch meines Wiſſens in keinem Manu⸗ 
ſeript, ſondern bloß in einem 100 Jahre jün— 
geren Abdruck erhalten, welcher ſich in der 
dritten Auflage des „Jagd- und Forſtrechts“ 
von Nos Meurer auf fol. 78—81 unter dem 
Titel findet: „Alte luſtige Weydſchrey, Sprüche 
vnnd Jägeriſche Dialogi, durch weyland Keyſer 
Friderichs deß dritten Forſtmeyſter beſchrieben.“ 
Dieſelben Weidſprüche finden ſich auch in den 
folgenden Abdrücken des Meurer'ſchen Werkes 
ſowie in allen Ausgaben des anonymen Werkes 
„Adeliche Weidwercke“. Etwa zur ſelben Zeit 
theilt M. Sebiz in ſeiner 1379 erſchienenen 
Überſetzung und Bearbeitung des Eſtienne'ſchen 
Werkes einige Weidſprüche mit und bemerkt 
hiezu: „Solche zeychen nennen die Latiner 
Celeusmata, die Teutſchen Weydgeſchrey vnd 
jägeriſche Sprüch; dieweil die jhre Loſung mit 
dem ruffen auch vnnder dz puffen vnd hörnen 
mengen vnd darmit den Hunden zuſprechen. 
Solch Weydgeſchrey aber ändern ſich bey nahe 
nach jedes Lands brauch gleich wie das Forſt⸗ 
vnd Waydrecht.“ Gleichfalls aus dieſer Periode 
ſtammt eine Handſchrift der Gothaer Hofbib- 
liothek, deren Weidſprüche Grimm in den „Alt⸗ 


Y 
>» 
* 

E 
= 
= 


Weidſprüche. 349 


deutſchen Wäldern“ veröffentlicht hat. Eine 
zweite Sammlung, aus dem XVII. Jahrhun- 
dert, in einer Weimar'ſchen Handſchrift erhalten, 
wurde von Köhler im Weimar'ſchen Jahrbuch, 
III., p. 333 ff. abgedruckt. Endlich finden ſich 
Weidſprüche in Johann Chriſtoph Lorbers 
Gedicht: „Die ädle Jägerey“, Stuttgart 1670, 
in Bechers „Hausvater“, in Baltaſar Schnurrs 
„Haus⸗, Kunſt⸗ und Wunderbuch“, in Florinis 
„Adelichen Hausvater“, in Hohbergs „Georgica 
curiosa“, bei Tänzer, Fleming, Döbel und 
Karl v. Heppe. Zu Beginn des XVIII. Jahr⸗ 
hunderts geriethen mit dem allgemeinen Verfall 
der Jagd auch die Weidſprüche nach und nach 
in Vergeſſenheit; ſchon Döbel (1746) klagt 
hierüber: „Was waren das vor nette Ord— 
nungen? Wie ich mich denn auch von meiner 
Jugend her zu entſinnen weiß, daſs wir die 
Weide⸗Sprüche hatten, da wir dann bey vor— 
vallenden Gelegenheiten, ſowohl bei dem Vor— 
ſuch als Zuſammenkünften, einander mit Weid— 
ſprüchen complimentierten, begegneten und an— 
redeten, auch hierbey öffters examinierten. Und 
war eben nicht genug, daſs ich einen Weid— 
ſpruch, als geſetzt, von des Hirſches Wechſel, 
Wandel vnd Zeichen, herbeten können, ſondern 
es wuſste auch einer den anderen hiedurch aus— 
zuforſchen, ob er würklich was verſtünde. Um 
Weitläufftigkeit zu vermeiden, will ich ins be— 
ſondere die Weide-Sprüche nicht anführen, ſon— 
dern nur überhaupt jo viel melden, daſs ſolche 
in unſerer edlen Jägerei ſowohl zierlich als 
auch löblich waren. Vorietze aber ſind die Weid— 
Sprüche nicht im Gebrauch, welches man zwar 
faſt betauern ſolte. Was macht es aber, dajs 
jetzt ſo viele Pfuſcher, Himpler und Stimpler 
ſich unter die edle Jägerey und deſſen Weid— 
werk einſchleichen? Welches zu regulieren, ich 
mich nicht unterſtehen will, noch auch ins Werck 
zu richten viel zu wenig bin; ſondern ich wolte 
nur wünſchen, daſs die alten Weidmänniſchen 
Gebräuch annoch im vollen Schwange wären, 
ſo würde vielleicht der großen Pfuſcherey ge— 
ſteuert werden, welche man faſt bey anderen 
Künſten und Profeſſionen ſo überhäuffig nicht, 
als wie unter der edlen Jägerey antrifft, vnd 
träget mancher heutiges Tages einen Hirſch— 
fänger, dem es nicht gebüret. Dieſes aber war 
ſonſt nicht, als wie es ſich nun bey 20 Jahren 
her eingeſchlichen hat.“ Ebenſo jagt Karl v. 
Heppe (1761) von den Weidſprüchen: „In 
welchen die alten guten Jäger die ganze edle 
Jägerey klug und ſcharfſinnig verfaſſet haben, 
und daher wohl zu bedauern iſt, dafs ſolche 
heut zu Tage ganz unter der Bank ſtecken müſſen.“ 
Um dem Leſer eine kurze Überſicht über 
die Form und den Zweck der Weidſprüche zu 
geben, führe ich hier Beiſpiele der einzelnen 
Arten an. Die erſte Gruppe bilden die Weck— 
rufe: „Wann ein Jäger deß Morgens auf— 
ſtehet, der jagen will, ſoll er den Tag jäger— 
lichen ausſchreyen vnnd die mit ihme jagen 
wöllen, alſo auffwecken, wie hernach folget: 
Woluff, Woluff, Woluff, jung und alt, 
Daſs ſein heut Gott walt! 
Woluff, Woluff, Woluff, die faulen und die 
1 trägen, 
Die Heutzeit gern länger lägen. 


Woluff, Woluff, Woluff, ihr Weydleut, 
Was guter Tag iſt heut! 

Woluff, Woluff, Woluff, Roſs vnd Tradt, 
Daſs vns heut der berath, 

Der was all erſchaffen hat!“ 


Dem Geſinde aber wurde zugerufen: 

„Auf! auf! Kellermeiſter und Koch! 

Füllet die Flaſchen und richtet doch 

Das Frühſtück gut und fein balde, 

Dieweil wir ziehen zum Walde, 

Damit wir uns können ergötzen, 

Ehe wir das Jagen fortſetzen! 

Weidmannsheil! Weidmannsheil! Weidmanns— 
heil!“ 

Beim Auszug zur Jagd fand zwiſchen den 
Jägern Hin- und Widerrede bald ernſten, bald 
ſcherzhaften Inhaltes ſtatt: 

„Sag an, Weidmann, 

Wo wilt du heut frühe dran?“ 

‚Gen Holtz, unter ein grünen Buchen, 

Da will ich den edlen Hirſch mit Freuden 


ſuchen!' 

„Lieber Weidmann, ſag an: 

Wo lauft der edle Hirſch hindan?“ 

„Mein lieber Weidmann, das will ich dir wol 
ſagen: 

Der lauft über die Straßen 

Und muj3 mir die Haut und Haar laſſen!“ 

„Du biſt ein Jäger klug, 

Zeuch hin und her, pflege deines Vaters Pflug. 

Du biſt ein Jäger ſtolz, 

Du führſt deinen Jagdhund zu Holz. 

Du junger Weidmann, 

Was wittert dich an?“ 

Glück und Heil 

Will werden unſer beider Theil, 

Ein Hirſch und ein Schwein wittert mich an, 

Und iſt mir widergangen, 

Es wäre beſſer, wir hättens gefangen! u. |. w. 


Während der Jagd ſelber wurde gleich— 
falls in dieſer Form Zwieſprache geführt, z. B.: 
„Lieber Weidmann rund, 

Thue mir kund, 

Haſtu nit hören drei wollautende Jagdhund?“ 

‚Lieber Weidmann, das kann ich dir wol jagen: 

Dort in einem grünen Grund, 

Da höret ich jagen drei wollautende Jaghund. 

Der eine war weiß, 

Der jaget den edlen Hirſch mit allem Fleiß, 

Der andere iſt falb, 

Der jagt den edlen Hirſchen 250 1325 und 
al, 

Der dritte war rot, 

Der jagt den edlen Hirſch biß uff den Tod!“ 

Beim Halali hieß es: 

„Hört zu, ihr Weidleut und guten Geſellen, 
Welche hören und ſehen wellen, 

Wie dieſem Thier ſo lind vorm Holz iſt geſchehen; 
Iſt wund, wird nimmer geſund, 

Habe Dank!“ 


Beim Vertheilen des Jaägerrechts (ſ. d.) 
wurde geſprochen: 
‚Sag an, Weidmann fein, 
Was mag des Jägers Lohn ſein?“ 


350 


„Der Hals und die Haut, gedunkt mich gar fein, 
Mag wohl des Jägers Lohn ſein; 
Das Eisbein und Inſlet gleichfalls alles allein 
Soll des Jägers Belohnung ſein.“ 
Dann beim obligaten Trunk: 
Lieber Weidmann, ſag an: 
Was iſt aller Jäger Lohn? 
„Der Tag iſt fein, 
So trinken wir den külen Wein, 
Da wölln wir heut und allezeit gute Geſellen 
ſein!“ 


Von ganz beſonderem Intereſſe iſt der 
Verkehr mit dem Leithunde; dieſe Sprüche 
ſcheinen ihrer Form nach viel älter zu ſein 
als die bei anderen Gelegenheiten gebrauchten. 
„Wenn nun der Jaäger alſo Jägerlich auffge— 
recket hat“, ſchreibt Nos Meurer (1560), „vnd 
hinauf ziehen wil, ſo ſol er ſich Jägerlich 
hören laſſen vnd mit ſeinem Leythundt alſo 
reden: 

Geſell, Geſell, 

Was Gott wöll, 
Hin, traut guter Geſellmann, hin, hin! 
Geſell, wolhin mit luſt vnd frewden, 
Hern vnd Frauwen zu lieb, auch vns beyden. 
Wolhin, wolhin, traut guter Geſellmann, 

hin, hin! 
Wolan, wolan hin gen Holtz, 
Da ſchleicht heut manch edler Hirſch ſtoltz! 


So nun der Jäger wieder zu der Fart 
gehen wil, vnd der Herr mit jhm gen Holtz, 
ſoll der Jäger mit ſeinem Hund alſo Jäger— 
lichen reden, wie hernach folget, aber zu dem 
Hirſch ſchreyen: 

Kehr'n herzu, kehr'n herzu, 

Wollſt dem edlen Hirſch heut Leid thun! 

Wolan, wolan, wolan, 

Hin zu der Fert, hin zu dee Fert, 

Die der edel Hirſch heut ſelbeſt that! 

Wolan, wolan, hin zu der Spür, 

Wart wo ſchleicht der edel Hirſch heut ſelbſt für. 

Wolan, wolan, hin zu jener Buchen, 

Dort wollen wir den edlen Hirſch heut thun 
ſuchen. 

Wolan, wolan, hin zu jener Eychen, 

Dort findeſtu heut deß edlen Hirſch zeychen. 

Wolan, wolan, hin zu jener Linden, 

Da wollen wir den edlen Hirſch heut finden. 

Wolan, wolan, hin zu jenem Bam, 

Da findeſtu den edlen Hirſch heut ſtahn! 


So nun der Jäger noch zu der Fart oder 
Vert kompt, die er verbrochen oder abgericht 
hat, ſoll er mit ſeynem Hund Jägerlich alſo 
reden: 

Formehin, formehin, liebes Geſelligen, formehin, 
Formehin, formehin, trauwter Hund, formehin; 
Formehin, formehin, daſs dir wol geſchehe, 
Vnd mir nimmer leyd werde! 

Formehin, formehin, trauwt guter Geſellmann, 
Hinwider laſs ſehen! 

So nun der Leydthundt würde anfahen 
ernſtlichen ferhten, vnd nur die fahrt je länger 
je newer würde, vnd der Jäger entfindt, dass 
ſich der Hirſch nach nahe darbey hat nider ge— 
than, vnd eine Spur findet, die heißt der 


Weidſprüche. 


Heblin (ſ. Hübel), ſo ſoll er mit ſeinem Leydt⸗ 
hundt alſo reden: 
Es wirt ſchier Zeit, 
Hin, hin, Geſell, es wirt ſchier Zeit! 
Du haſt recht, trauwt guter Hund, 
Du haſt recht! 
Da kompt der edel Hirſch einher, 
Da hat er angerührt, 
Her, Geſell, da hat er angerührt!“ 

Beim Gehörnvertragen und Genoſſen— 
machen ſprach man zum Hund: 
„Waldmann, hin, hin, zu der Fährd! 
Die der edle Hirſch von Feldern gen Holge einthät: 
Gegen Holtz 
Kam der edle Hirſch ſtoltz 
Mit ſeiner edlen Kron, 

Gott hat ſie ihm auffgethan; 

Mit ſeinen ſieben Tritten 

Hat heute den Todt erlitten. 
Waldmann, du haſt den edlen Hirſchen verfangen, 
Nach ihm trägſt du groß Verlangen. 
Mach dich friſch vnd frölich, 

Du gemuſt zur Stund 

Des edlen Hirſchen Wildpräth fein: 
Ehre ſoll mein Jäger-Recht ſein! 

Da kam er hergeſchritten 

Mit ſeinen ſieben Tritten, 

Hat nun ſein Recht erlitten; 
Waldmann halte dich zu mir, 

Wie ich zu dir! 

So trag ich hier 

Des edlen Hirſches Gehörn dir für: 
Heute gieng er durch Haber und Korn, 
Ob's gleich dem Bauer thäte Zorn, 
Und muſte ſeinen Schweiß vergießen, 
Daſs du deſſen kanſt genießen! 
Waldmann, du haſt recht, habe Dank!“ 

Einen anderen Charakter tragen die Weid— 
ſprüche lehrhaften Inhalts, das ganze Jagd- 
weſen umfaſſend, welche hauptſächlich gewechſelt 
wurden, wenn man einen Jäger als ſolchen 
erkennen und ſich von ſeinem Wiſſen überzeugen 
wollte; ſie ſind jüngeren Datums und ſtammen 
aus der Blütezeit der Zünfte, hauptſächlich aus 
dem XVI. Jahrhundert. 

‚Lieber Weidmann, Ehr und Acht! 
Wie lang liegt der edle Hirſch 
In ſeiner Mutter, bis er erwacht?“ 
„In achtzehn Wochen 
Mag der edle Hirſch wol erwachen.“ 
Lieber Weidmann, ſag mir fein, 
Was gehet heut 
Und zu aller Zeit 
Vor dem edlen Hirſch von Feldt zu Holtze ein?“ 
„Den Athem fein 
Bläst der Hirſch vom Feldt gen Holtze ein.“ 
„Ho, ho, ho, mein lieber Weidmann, 
Sag mir an: 
Was vor ſieben Zeichen der edle Hirſch in einer 
Fehrt thun kann!“ 
„Ho, ho, ho! mein lieber Weidmann, 
Das will ich dir bald ſagen an! 
Der Zwang, die Ballen, Burgſtall und Fädelein, 
Der Schlujs, der Pürtzel, der ER auch mit 
rein, 
Sind ſieben Zeichen wol benennt, 


[Man ho, ho! weit gut! den edel Hirſch erkennt!“ 


Weigelia. — Weiſe. 351 


Lieber Weidmann, ſag an: 
Wie ſprichſtu den edlen Hirſchen 
Zwiſchen Himmel und Erde an?“ 
„Lieber Weidmann, das will ich dir wol ſagen: 
Wenn der edle Hirſch thuet ſein Gehörn 
ſchlagen, 
Dunkt mich gar fein, 
Das mag das beſte Zeichen ſein!“ 


Endlich kommen noch die Spottſchreie, 
Räthſel⸗ und Scherzfragen in Betracht, die oft 
einen ſehr derben Charakter tragen: 

‚Lieber Jäger, jung thue mir kund, 
Was macht den edlen Hirſch wund 
Und den Jäger geſund?“ 
„Der Jäger und ſein Leithund 
Machen den edlen Hirſch wund, 
Und eine ſchöne Jungfrau 
Macht den Jäger geſund!“ 
‚Weydemann, lieber Weydemann, ſag mir an: 
Was iſt weißer denn der Schnee, 
Was iſt grüner denn der Klee, 
Schwartzer denn der Rab 
Und klüger denn der Jäger-Knab?“ 
„Das kann ich dir wol ſagen: 
Der Tag iſt weißer als der Schnee, 
Die Saat iſt grüner denn der Klee, 
Die Nacht ſchwarzer als der Rab, 
Schön Mädgen klüger als der ee d 
v. D. 


Weigelia Linsl., Weigelie. Gattung 
aſiatiſcher Sträucher aus der Familie der Geis— 
blattgewächſe (Lonicereae), von denen mehrere 
beliebte Ziergehölze der Gärten und Anlagen 
geworden ſind, da ſie in blühendem Zuſtande 
mit ihren großen roja> oder purpurrothen, in 
Sträuße geſtellten Blumen einen prachtvollen 
Anblick gewähren. Sie unterſcheidet ſich außer— 
dem von Lonicera durch die regelmäßig trichter— 
förmige 5lappige Blumenkrone, durch die zwei— 
lappige Narbe und durch die Frucht, welche 
keine Beere, ſondern eine Kapſel iſt. Am häu- 
figſten findet man angepflanzt: Die liebliche 
Weigelie, W. amabilis Van Houtt. Blätter 
kurz geſtielt, eiförmig oder lanzettlich-elliptiſch, 
lang zugeſpitzt, geſägt; Blumen ſchön roſen— 
roth. Aus Japan. Variiert in Gärten mit 
weißer, weißgeſtreifter und blutroth gefleckter 
Blume. — Die roſenrothe Weigelie, W. 
rosea Lindt. Der vorigen ähnlich, aber die 
Aſte, Blattſtiele und Blattrippen mit weißen 
ſteif abſtehenden Haaren bedeckt. Weniger reich— 
blütig. Aus Japan und China. — Die baum- 
artige Weigelie, W. arborea V. Htt. Groß— 
ſtrauch mit dunkel purpurrothen Blumen. Aus 
Japan. Alle blühen im Juni und Juli. Wm. 

Wein, wilder, ſ. Ampelopsis. Wm. 

Weingeiſt, ſ. v. w. Alkohol (ſ. d.). v. Gn. 

Weinrebe, Weinſtock, ſ. Vitis. Wm. 

Weinroſe, j. Rosa rubiginosa. Wm. 

Weinſäure, C. He 0%, findet ſich in Ver⸗ 
bindungen, beſonders mit Kalium und Cal— 
cium, in der ganzen Pflanzenwelt verbreitet; 
am reichſten daran ſind der Wein, die Kar— 
toffeln, die Topinamburs und der Krapp. Ge— 
wonnen wird die Weinſäure aus dem beim 
Lagern des Weins ſich abſetzenden Weinſtein 
und auch aus dem Weingeläger. Die an der 


Luft unveränderlichen Kryſtalle der Weinſäure 
löſen ſich leicht in Waſſer, die wäſſerige Löſung 
ſchmeckt ſtark ſauer und ſchimmelt unter Zer— 
ſetzung der Säure leicht. Beim Erhitzen geht 
die Weinſäure in verſchiedene Modificationen 
über und verbrennt ſchließlich unter Entwick— 
lung eines charakteriſtiſchen Geruches nach ver— 
branntem Zucker. Sie dreht den polariſierten 
Lichtſtrahl nach rechts und iſt eine ſtarke zwei— 
baſiſche Säure, die gern ſaure Salze und 
Doppelſalze bildet. Das verbreitetſte und be— 
kannteſte dieſer Salze iſt das ſaure weinſaure 
Kalium (Weinſtein, Cremor tartari), das wegen 
ſeiner Schwerlöslichkeit zur Erkennung der 
Weinſäure dient. Beſonders reich findet es ſich 
im Traubenſafte, deſſen Gehalt an Weinſtein 
nach der Art der Traube, nach Klima, Reife 
und Boden ſehr verſchieden iſt. 

Verwendung findet die Weinſäure zur Be— 
reitung von Brauſepulvern, in der Färberei 
als Atzbeize, als Reagens auf Kali u. ſ. w. 

v. Gn. 

Weinſtein, ſ. Weinſäure. v. Gn. 

Weiſe Wilhelm, geb. 10. April 1846 zu 
Brandenburg a. H., verlebte ſeine Jugendjahre 
zu Berlin, wohin ſein Vater 1847 übergeſiedelt 
war, beſuchte das Friedrich-Wilhelms-Gymna— 
ſium, welches er 1865 abjolvierte. Weiſe im— 
matriculierte ſich hierauf bei der Univerſität 
Berlin, um rechts- und ſtaatswiſſenſchaftliche 
Vorleſungen zu hören, und trat gleichzeitig als 
Einjährig- Freiwilliger ein. Infolgedeſſen war 
er in die Lage verſetzt, den Feldzug des Jahres 
1866, u. zw. die Kämpfe in Böhmen mitzu— 
machen. Als Weiſe nach Berlin zurückgekehrt 
war, ſetzte er zunächſt ſeine Univerſitätsſtudien 
bis 1867 fort und trat hierauf in die Forſt— 
lehre, welche im Thüringerwald auf den Ober— 
förſtereien Schleuſingen-Neundorf und Schleu— 
ſingen abſolviert wurde. Seine Fachſtudien 
machte Weiſe von 1868 bis 1870 an den Aka— 
demien Eberswalde und Münden unter Danckel— 
manns und Heyers Leitung durch. Kurze Zeit 
nach Abſolvierung des Tentamens rief ihn der 
Krieg gegen Frankreich wieder zu den Fahnen. 
Weiſe kehrte auch aus dieſem Feldzug glücklich 
zurück, obwohl er u. a. auch die ſchweren 
Kämpfe des Werder'ſchen Corps mitzumachen 
hatte. Während ſeines praktiſchen Bienniums 
(1871-1873) hörte Weiſe drei Monate lang 
in Eiſenach Vorleſungen bei Grebe, machte die 
von ihm geleiteten höchſt inſtructiven Excur— 
ſionen mit. Seine Förſterzeit abſolvierte er auf 
dem Mittelwaldrevier Lodderitz, welches ihm 
reiche Gelegenheit zu Studien über die Taxa— 
tion des Mittelwaldes bot, welche er ſpäter 
während ſeiner Function in Magdeburg eifrig 
fortſetzte. Unmittelbar nach beſtandenem Ober— 
förjteregamen wurde Weiſe einige Zeit als 
Hilfsarbeiter im Finanzminiſterium beſchäftigt 
und dann als ſolcher der Regierung zu Magde— 
burg zugetheilt, wo er bis 1877 thätig war. 
Von hier aus erfolgte ſeine Berufung nach 
Eberswalde, zunächſt als Stellvertreter Bern— 
hardts, 1878 wurde er hier zum Oberförſter 
ernannt und erhielt vom 1. October 1878, 
nachdem Bernhardt die Direction der Forſt— 
akademie Münden übernommen hatte, die 


352 Weiſerbeſtand. — Weiſerformel. 


Stelle des Dirigenten der forſtlichen Abthei— 
lung des Verſuchsweſens und eines Docenten 
an der Akademie. 1882 wurde Weiſe zum Forſt— 
meiſter ernannt, 1883 folgte er einem Rufe als 
ordentlicher Profeſſor der Forſtwiſſenſchaft und 
Forſtrath an die techniſche Hochſchule nach 
Karlsruhe. 

Schriften: Die Taxation des Mittelwaldes, 
1878; Ertragstafel für die Kiefer, 1880; Die 
Taxation der Privat- und Communalforſten 
nach dem Flächenfachwerk; Leitfaden für den 
Waldbau, 1888. Seit 1881 bearbeitete Weiſe 
die „Chronik des deutſchen Forſtweſens“, von 
welcher für die Jahre 1881— 1888 je ein Heft 
erſchienen iſt. Schw. 

Weiſerbeſtand nennt man einen Beſtand, 
der von ſeinem normalen haubaren Zuſtande 
aus Rückſchlüſſe auf die Maſſe im jüngeren 
Alter geſtattet. Hiezu iſt nöthig, daſs die im 
jüngeren Alter vorhanden geweſenen Stämme 
genau unterſucht werden. Huber, Wagener, 
Theodor und Robert Hartig haben die Auf— 
ſtellung von Ertragstafeln nach Weiſerbeſtänden 
empfohlen. Nr. 

Weiſerſormel, Weiſerprocent. Beide 
Ausdrücke ſtammen von Preſsler. Sie be— 
zeichnen das Hilfsmittel zur Beſtimmung der 
wirtſchaftlichen Hiebsreife der Beſtände. Hat 
man das Maſſenzuwachsprocent (a), das Quali— 
tätszuwachsprocent (b) und das Theuerungs— 
zuwachsprocent (e) eines Beſtandes feſtgeſtellt 
und dieſe Procente zuſammengezählt, ſo be— 
kommt man in der Summe den Ausdruck für 
den Zins ſämmtlicher in der Wirtſchaft thä— 
tigen Capitale: des Holzcapitals, des Boden— 
capitals, des Verwaltungs- und Steuercapitals 
und des Culturcapitals. Das Procent nun, 
welches den Beſtandszuwachs in Bezug auf alle 
dieſe Factoren ausdrückt, nennt Preſsler das 
Weiſerprocent, da es auf die Hiebsreife der 
Beſtände hinweist. Steht dieſes Procent eines 
Beſtandes noch über dem Wirtſchaftszinsfuß, 
ſo iſt der Beſtand auch noch nicht hiebsreif, 
iſt dasſelbe aber bereits unter den Wirtſchafts— 
zinsfuß geſunken, ſo bringt das fernere Stehen— 
laſſen des Beſtandes Verluſte, weil die wirt— 
ſchaftliche Hiebsreife überſchritten iſt. Offenbar 
liegt letztere in dem Zeitpunkt, zu welchem das 
Weiſerprocent gleich dem Wirtſchaftszinsfuß 
geworden iſt, bezw. unter denſelben zu ſinken 
beginnt. Zur ſchärferen Beurtheilung des 
Weiſerprocents iſt es nöthig, dasſelbe getrennt 
für den Haupt- und Zwiſchenbeſtand ins Auge 
zu faſſen. 

Es ſoll zunächſt das Weiſerprocent für 
den Hauptbeſtand ermittelt werden. Be— 
zeichnet man den erntekoſtenfreien Holzvorraths— 
wert eines a-jährigen Beſtandes mit Ha und 
denjenigen des um n Jahr älteren Beſtandes 
mit Ha -n, jo iſt offenbar die Wertsvermeh— 
rung innerhalb der n Jahre in der Diffe— 
renz Ha n — Ha ausgeſprochen. Sollte 
noch während dieſes Zeitraumes, im Alter 
m, ein Durchforſtungsertrag mit dem ernte— 
koſtenfreien Werte Dm eingehen, jo muſßs der 
Betrag Ha gn noch um Dm. 10 ps er- 
höht werden, wenn p den Wirtſchaftszinsfuß be— 
deutet. Will man nun das Procent der laufend— 


jährlichen Verzinſung innerhalb der n Jahre, das 
Weiſerprocent w, beſtimmen, jo muſs man den 
Ausdruck Ha - n Dm. 1:0p*= Ha als 
die Zinſen der in der Wirtſchaft ſteckenden 
Capitale anſehen. Dieſe Capitale ſind das 
Bodenbruttocapital (Summe aus dem Boden-, 
Verwaltungs- und Steuercapital) und der 
Wert des a-jährigen Beſtandes Ha. Nennt man 
das Bodenbruttocapital B. (Bu V8) — 
ſ. Bodenwert —, ſo iſt die Gleichung aufzu⸗ 
ſtellen: 
(Ha + B.) (10 ᷣ— 1) 

Ha - n Dm. 10 p' — Ha 
daraus folgt: 

1 Ha - n Dm. 1 0p B. 


Ha + B. 
mithin w= 
15 5 Ha En Dm — 
Ha - B. . 


Zur Entſcheidung anderer Rentabilitäts- 
fragen iſt es zuläſſig, an Stelle des erntekoſten⸗ 
freien Wertes Ha den Koſtenwert des a-jährigen 
Beſtandes (ſ. Beſtandswert) in die Weiſerformel 
einzuſetzen. 

Beſonders beachtenswert iſt die von Preſsler 
zur Berechnung des Weiſerprocents gegebenen 
Näherungsſormel. 

Dieſelbe lautet: = 

233 | 217 
w=(a- b 

In derſelben findet man die eingangs 
erwähnten Zuwachsprocente und dann noch 
einen Reduectionsbruch. In letzterem bedeutet 


2 
H den mittleren Beſtandswert e 


(bezw. noch wie oben mit Dm ergänzt) und G 
das Grundcapital (j. d.), welches aus Hu = 
VS G beſteht. Preſsler hat noch für das 
Verhältnis a die Bezeihnung r „relativen Holz: 
wert“ eingeführt. Setzt man dies in obige For— 
mel für w ein, jo bekommt man 
8 r 
Sag bc) 8 

Für kürzere, bis zehnjährige Perioden ge— 
nügt offenbar die Näherungsformel, für län— 
gere dagegen muſs die genauere Formel des 
w empfohlen werden. Bereitet die Beſtimmung 
mancher Elemente der Weiſerformel auch ge— 
wiſſe Schwierigkeiten und iſt es meiſt nur 
möglich, Näherungswerte zu verſchaffen, ſo kann 
dies keinesfalls abhalten, das Weiſerprocent 
namentlich der hiebsfraglichen Orte zu berechnen. 
Alle anderen Methoden zur Beſtimmung der 
Hiebsreife ſtützen ſich doch auch nur auf Nähe— 
rungswerte. 

Will man das Weiſerprocent für den 
Zwiſchenbeſtand ermitteln, ſo iſt es zweck— 
mäßig, nach Preſsler deſſen Stämme in drei 
Claſſen einzutheilen: a) in nützliche, d. h. die⸗ 
jenigen, welche durch Mitwirkung zum gedeih⸗ 
lichen Schluſſe und Bodenſchutze den Haupt⸗ 
beſtandszuwachs fördern; b) in gleichgiltige, 
deren Stehenlaſſen wie Aus hieb für den Haupt⸗ 
beſtandszuwachs einfluſslos iſt; e) in ſchäd⸗ 


Weisthümer. — Weißbuche. 


liche, d h. die, welche durch zu große Ver— 
dichtung des Beſtandes oder ſonſt den Haupt- 
beſtandszuwachs benachtheiligen. So lange ein 
Zwiſchenbeſtand zur nützlichen Claſſe gehört, 
kann derſelbe hinſichtlich des Aus hiebs faſt nie 
in Frage kommen, da ein nur kleiner Zuwachs— 
verluſt an dem viel wertvolleren H (für den 
Hauptbeſtand) den etwaigen Zuwachsgewinn im 
h (für den Zwiſchenbeſtand) faſt ſtets über— 
wiegt. Hat erſteres einen m-fach jo hohen Wert 
als b, alſo m 1 und letzteres, im Walde ver- 
bleibend, für die nächſte Durchforſtungsperiode 
einen Wertzuwachs von a = b, während ſein 
Aus hieb den des H um jährlich d % des H 
benachtheiligen würde, ſo bewirkt dies h bei 
ſeinem Stehenbleiben im Walde eine wirtſchaft— 
liche Jahresarbeit von: 


„ ENA. 4 oder 


(a + b) + dm Procent 
ſeines Wertes h. 
Analog ſolgt für die Zwiſchenbeſtände der 
gleichgiltigen Claſſe ein wa b und für 
diejenigen der ſchädlichen Claſſe ein 


„ T4. 


oder (a b) — dm Procent des Wertes h. 

Die näheren Erläuterungen hiezu ſ. Neu 
meiſter: Forſt⸗ und Forſtbetriebseinrichtung, 
Verlag von Perles, Wien, p. 36 39. Außer⸗ 
dem ſ. über das Weiſerprocent nach Judeichs 
Forſteinrichtung, 4. Aufl., p. 47 ff. Nr. 

Weisthümer. Aufzeichnungen des örtlichen 
Gewohnheitsrechtes, welche für die Cultur— 
und Wirtſchaftsgeſchichte des ſpäteren Mittel— 
alters die wichtigſte und reichhaltigſte Quelle 
bilden. In jedem Herrenhof, Dorf und in jeder 
Mark entwickelten ſich eigene Rechtsſätze, welche 
nur die allgemeinſten Grundzüge gemeinſam 
haben, während ſich dee beſonderen Beſtimmun— 
gen entweder durch Herkommen entwickelt haben 
oder durch Übereinkunft des Herrn mit ſeinen 
Hinterſaſſen, der Obrigkeit mit ihren Unter— 
thanen oder der Bauern unter einander auf— 
geſtellt worden waren. In den Verſammlungen 
der ganzen Gemeinde und in Gegenwart des 
Herrn oder ſeines Vertreters wurden die wich— 
tigſten allgemeinen Rechtsſätze ausgeſprochen 
und auch Specialfälle entſchieden; das Recht 
wurde „gewieſen“ oder „eröffnet“. Die Auf— 
zeichnungen dieſer Rechtsſätze heißen deshalb: 
Weisthümer, Offnungen, Pantaidinge, Dingrotel, 
Haingereite ꝛc und führen überhaupt nach Gegen— 
den ſehr verſchiedene Namen. 

Das „Weiſen“ erfolgte, indem entweder 
die Schöffengerichtsperſonen oder alte Männer, 
welche am beſten das Herkommen kannten, alles 
ausſagten, was ſie vom Recht wuſsten, oder 
einzelne Fragen der Richter, Beamten und des 
Herrn beantworteten. Nicht alles Recht iſt aber 
Herkommen, ſondern die Autonomie ſchaffte hier 
auch neues Recht. 

Vereinzelt finden ſich ſchon ſeit dem VIII. 
Jahrhundert Aufzeichnungen über die Rechte 
der Grundherren und die Verpflichtungen ihrer 
Hinterſaſſen, ſeit der Mitte des XIV. Jahr- 


353 


hunderts entſtanden ſie in faſt unüberſehbarer 
11 überall, wo ſich die Markgenoſſenſchaften 
nden. 

Schon im XV. Jahrhundert machte ſich 
der größere Einfluſs der Landesherren auf die 
markgenoſſenſchaftlichen Verhältniſſe auch in den 
Weisthümern geltend, welche revidiert und durch 
neue Zuſätze, theilweiſe ſchon römiſchrechtlicher 
Natur allmählich einen fremdartigen Charakter 
erhielten. 

Seitdem die markgenoſſenſchaftliche Auto— 
nomie zu Grabe getragen worden war, finden 
ſich in den Weisthümern, welche theilweiſe bis 
in das XVIII. Jahrhundert hinein erlaſſen 
wurden, lediglich nur Wiederholungen der alten 
Rechtsſätze, allerdings häufig in beſſerer For— 
mulierung, aber neue Geſichtspunkte wurden in 
dem wirtſchaftlichen Leben aus eigener Initia— 
tive nicht mehr geſchaffen. 

Die bedeutendſten Weisthümerſammlungen 
ſind: 1. Weisthümer, geſammelt von J. Grimm, 
6 Bände; 2. Oſterreichiſche Weisthümer, ge— 
ſammelt von der kaiſerlichen Akademie der 
Wiſſenſchaften; 3. Luxemburgiſche Weisthümer, 
zuſammengeſtellt und herausgegeben von Hardt. 

Schw. 

Weiß, das, das Fett der Sauen, veraltet 
auch ſtatt Faiſt und Unſchlitt, ſ. d. Onomat. 
forest. IV., p. 1070. — Hartig, Wmſpr., 1809, 
p. 174. — Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., 


p. 227. — Graf Frankenberg, p. 167. — 
Grimm, Wb. III., p. 1472. E. v. D. 


Weißblech, ſ. Metalle. Fr. 

Weißbuche, auch Hain buche, ſeltener 
Hornbaum oder gar Haine genannt, iſt kein 
Baum, der im Hochwalde häufig in reinen 
Beſtänden, vielfältig aber als beigemengte Holz— 
art vorkommt. Dagegen iſt mehr oder weniger 
reiner Hainbuchenniederwald oder ſolches Hain— 
buchenunterholz im Mittelwalde keine ſeltene 
Erſcheinung. Die Weißbuche nimmt im allge— 
meinen die Standorte der Buche in Anſpruch, 
iſt aber weniger begehrlich als dieſe und geht 
auch im Nordoſten Deutſchlands über deren 
Grenze hinaus, tritt dortſelbſt rein und von 
beſonderer Wüchſigkeit auf, wenn ſie einen 
kräftigeren Boden findet. Der Froſtgefahr iſt 
ſie wenig unterworfen, weshalb wir im Buchen— 
walde da die Hainbuche oft auftreten ſehen, 
wo derſelbe vor Fröſten nicht aufkommen 
kann, auch da, wo der Rothbuche ein vor— 
handener größerer Feuchtigkeitsgehalt des 
Bodens nicht mehr zuſagt. In beiden Fällen 
iſt das Erſcheinen der Weißbuche meiſt nicht 
unerwünſcht, wenn ſie auch den vollen Umtrieb 
der Buche nicht aushalten ſollte und für ihren 
rechtzeitigen Hieb, vielleicht unter Umwandlung 
in Nadelholz gejorgt werden müſste, wenn die 
Wiederanzucht der alten Holzart nicht für 
zweckmäßig erachtet werden ſollte. Das horſt— 
weiſe Auftreten der Weißbuche in Holz— 
arten, die in längerem Hochwaldumtriebe be— 
wirtſchaftet werden ſollen, iſt inſoferne nicht 
angenehm, als ſie frühzeitig im Wuchſe nach— 
läſst und ji) räumlich ſtellt, weshalb hier 
rechtzeitig die Horſte ſeitlich durch den Hieb 
immer mehr beſchränkt oder bei ihrer zu großen 
räumlichen Ausdehnung rechtzeitig umgewan— 


Dombrowski. Enecyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 23 


334 b Weißbuche. — Weißfiſche. 


delt werden müſſen. Einzeln eingeſprengte 
Hainbuchen werden leicht durch ſachgemäße 
Durchforſtungen beſeitigt und können ſo 
ſelbſt reichlich eingeſprengte derartige Stämme 
nach und nach aus der Hauptholzart heraus⸗ 
gezogen und kann dieſe auf ſolche Weiſe noch 
rein hergeſtellt werden, ſo bedenklich dies auch 
vielleicht anfangs dem Wirtſchafter erſchienen 
ſein mag. Das Befliegen der Hochwald— 
ſchläge, namentlich der von Buchen (ſ. Buchen⸗ 
erziehung) mit dem Samen der Weißbuche iſt 
nach jenen Andeutungen keineswegs immer an⸗ 
genehm und muſs man daher ſchon bei den 
Vorbereitungsſchlägen, ſpäteſtens im Dunkel- 
ſchlage für ihren Aushieb ſorgen, da ſie häufig 
und reichlich Samen tragen, der ſich mit Hilfe 
ſeiner Flügel ziemlich weit über den jungen 
Schlag verbreitet, reichlich aufgeht und durch 
Jäten nicht wohl zu vertilgen iſt. Erſt ſpäter, 
wenn die jungen Weißbuchen zwiſchen dem 
Hauptholze herangewachſen und dieſes zu 
drücken anfangen, bleibt oft nichts übrig, als 
dieſelben wiederholt auszuſchneiden oder aus— 
zuhauen, um jenes zu erhalten. Dies iſt ſtets 
wegen der Mühſamkeit und der Nothwendig— 
keit einer öfteren Wiederholung eine recht koſt⸗ 
ſpielige Maßregel. die nur da umgangen werden 
kann, wo die Weißbuche lebhaft als Futter⸗ 
laub begehrt und zur Gewinnung desſelben für 
die Arbeit an die desſelben bedürftigen Wald— 
anwohner hingegeben werden kann. 

Als Bodenſchutzholz (ſ. d.) im Hod- 
walde iſt dagegen die Weißbuche oft von Wert, 
da ſie den Schatten gut verträgt, ſelbſt wenn 
ſie auf die Wurzel geſetzt wurde, wo ſie reich— 
liche Stockausſchläge zu geben pflegt. Derartiger 
Stockausſchlag iſt Freilich bei der demnächſtigen 
Verjüngung des Ortes ebenſalls oft ungemein 
läſtig, da er ſelbſt durch langes und ſtarkes 
Beweiden kaum zu bejeitigen iſt und gewöhn— 
lich ſeine koſtſpielige Rodung unerläſslich wird. 

Als Niederwald iſt ſie in verſchiedenen 
Gegenden von großer Wichtigkeit, da ſie beſon— 
ders auch auf flachgründigem, aber mineraliſch 
kräftigem Boden gut fortkommt, bei nicht zu 
langem Umtrieb reichlichen und ſehr brenn⸗ 
kräftigen Ausſchlag in Menge liefert und ſelbſt 
als Raumholz im Eichenſchälwalde nicht ſelten 
und wenigſtens vorübergehend als Lückenfüller 
gute Dienſte zu leiſten vermag. Als Unter- 
holz im Mittelwalde iſt ſie unvermeidlich, 
wenn ein ſtarker, ſchattender Oberſtand gehalten 
werden ſoll, wo ſie bei kurzem Umtriebe noch 
immer leidlich und mehr Erträge als andere 
Holzarten liefert. Auch als Kopfholz iſt ſie 
ſehr brauchbar und liefert außer Brennſtrauch 
auch gutes Futterlaub. 

Der Anbau der Weißbuche wird in 
der Praxis im ganzen ſelten ausgeführt, da 
man es meiſt mit natürlich eingeflogenen 
Samenpflanzen oder deren Stockausſchlag zu 
thun und dieſe nur da zu erhalten hat, wo ſie 
erwünſcht oder nothwendig ſind. Auch iſt ihr 
Anbau, wenigſtens ihre Anſamung keineswegs 
jo leicht, wie ihre Neigung, ſich natürlich an- 
zuſiedeln, es wohl erwarten ließe. Aus dem 
Obigen geht jedoch hervor, daſs es demnach 
hier und da künſtlicher Anlagen von Weiß— 


buchen bedürfen wird, nicht nur im Hochwalde, 
beſonders als Bodenſchutzholz, ſondern beſon⸗ 
ders im Schlagholze des Nieder- und Mittel⸗ 
waldunterholzes. 

Meiſt wird die Saat in Anwendung ge⸗ 
bracht und vgl. man zunächſt hierüber, was 
in den Artikeln: Einſaat, Einſammlung des 
Holzſamens, Aufbewahren der Holzſämereien, 
Freiſaat betreffs der Weißbuche angeführt 
wurde. Man ſäet den Samen am beſten im 
Herbſt gleich nach der Reife, bei Schlagholz 
am beſten ein Jahr vor Einlegung des Schla— 
ges, ſonſt beſſer eingeſchlagenen entflügelten 
Samen aus. Der Same keimt bei Obenauf⸗ 
ſaat in Schlägen bei ſchwacher und ſelbſt obne 
Bodenverwundung, geht auch auf kurzberaſten 
Flächen ohne viel Boden vorbereitung gut auf 
und bedarf ſtets geringer, öfter gar keiner Erd⸗ 
decke. Er verlangt ſtets zum Gedeihen einen 
geſetzten Boden und müſſen daher zum Zweck 
der Saat etwa gemachte gründlichere Boden- 
verwundungen in Streifen oder Plätzen jeden: 
falls vor der Einſaat wieder oberhalb gut be— 
feſtigt werden, wenn man hier einen Erfolg von 
der Saat erwarten will. 

Handelt es ſich um Weiß buchenpflan⸗ 
zungen, ſo werden dieſelben in der Regel 
mit Wildlingen (ſ. d.) ausgeführt, an denen es 
meiſt nicht mangelt und die ſelbſt als ſtärkere 
Pflanzen gut anwachſen. Wollte man ſie als 
Kamppflanzen erziehen und als ſolche ins Freie 
pflanzen, ſo würden die bezüglichen allgemeinen 
Regeln (ſ. Kamp, Freipflanzung) auch für ſie in 
Anwendung zu bringen ſein. Gt. 

Weiß buche ſ. Carpinus. Wm. 
Weißbuchenſchädlinge, j- en 


Weißdorn, j. Crataegus. Wm. 
Weißdornfalter, |. Aporia e 
ſchl. 
Weißer Leithund, der. „Weißer Leit⸗ 
hund, alſo wird von den Jägern der Schnee 
benennt, weil ſie in demſelbigen, wenn er noch 
neue, alles ſicherer ſpüren können, als bey der 
Vorſuche mit dem Hund geſchieht.“ Chr. W. v. 
Heppe, Wohlred. Jäger, p. 403. — Behlen, 
Real⸗ u. Verb⸗Lexik. VI., p. 367. — Graf 
Frankenberg, p. 167. E. v. D. 


linge. 


Weißfäule, ſ. Rothfäule. Hg. 
Weißfelchen, ſ. Maräne (3. Art). Hcke. 
Weißſiſch, ſ. Maräne (4. Art). Hcke. 


SWeißſiſche (Leuciscus Günther). Mit 
dieſem Namen bezeichnet man in der praktiſchen 
Fiſcherei gewöhnlich die durch ſilberhelle Farbe 
ausgezeichneten, wertloſeren Arten der karpfen⸗ 
artigen Fiſche (Cyprinoidei), im beſonderen 
auch hie und da Haſel, Gieben, Laube und 
Naſe (ſ. d.). Wiſſenſchaftlich verſteht man dar⸗ 
unter eine der artenreichſten Gattungen der 
Cyprinoiden (ſ. Syſtem der Ichthyologie), welche 
früher von den Ichthyologen in eine ganze 
Reihe verſchiedener Gattungen (Leuciscus, 
Leucos, Sceardinius, Squalius, Idus, Telestes, 
Phoxinus) zerjplittert, neuerdings aber mit 
Recht durch den einen Namen Leuciscus be⸗ 
zeichnet wurde. Die charakteriſtiſchen Eigen⸗ 
thümlichkeiten dieſer in der gemäßigten Zone 


Aſiens, Europas und Amerikas in etwa 90 Arten 


F? 


Weißföhre. — Weißtanne. 335 


verbreiteten Gruppe ſind folgende. Der Leib 
iſt mehr oder weniger ſeitlich zuſammengedrückt, 
ſelten cylindriſch, und mit Rundſchuppen be— 
kleidet. Die Seitenlinie iſt nur ausnahmsweiſe 
unvollſtändig, ſonſt immer deutlich entwickelt. 
Die in der Mitte oder vor der Mitte der 
Totallänge ſtehende Rückenfloſſe iſt ſtets kurz, 
ohne vorderen Stachelſtrahl und nur aus— 
nahmsweiſe mit mehr als 12 getheilten Strahlen; 
ebenſo die Afterfloſſe, welche 6—12 getheilte 
Strahlen hat. Der Kopf iſt nackt mit end- oder 
unterſtändigem Maule, welches ohne Bartfäden 
iſt und weder verdickte noch ſchneidende, ſon— 
dern weiche, dünne Lippenränder hat. Die 
Schlundzähne ſtehen in einfacher oder doppelter 
Reihe und haben kegelförmige Spitzen mit oder 
ohne Haken und ſehr gering oder gar nicht 
entwickelter Kaufläche; zuweilen iſt ihr innerer 
Rand gekerbt. Der Darm iſt verhältnismäßig 
kurz. Die Färbung iſt vorwiegend ſilbern glän— 
zend. Die Weißfiſche ſind vorwiegend Bewohner 
der oberen und mittleren Waſſerſchichten und 
nähren ſich hauptſächlich von kleineren Thieren. 
Ihr Fleiſch iſt meiſt trocken und grätig; als 
Futter für größere Raubfiſche, namentlich Hechte, 
ſpielen ſie eine hervorragende Rolle. 

In Mitteleuropa kommen etwa 19 Leu- 
eiscus⸗Arten vor, von denen aber einige noch 
ſehr wenig bekannt und deshalb als unſichere 
Arten zu bezeichnen ſind. Da die einzelnen 
Arten ziemlich ſchwer zu unterſcheiden ſind, 
gebe ich hier eine analytiſche Beſtimmungs— 
tabelle, in welcher jedoch die zweifelhaften Arten 
nur einfach neben ihrem nächſten Verwandten 
aufgeführt ſind. Die ausführlichen Beſchreibun— 
gen findet man unter den angegebenen deutſchen 
Stichworten. Über die Synonymik der Gat— 
tung Leueiscus ſ. unter Leuciscus. 


Beſtimmungstabelle der Leuciscus- 
Arten. 


1. Schlundzähne in 1 Reihe zu 5 oder 6. 
2. Maul endſtändig. 

3. Höchſtens 30 Schuppen in der Sei— 
tenlinie. Leib hoch, 3—4mal jo lang 
als hoch, ſeitlich zuſammengedrückt. 
Schlundzähne links meiſt 6, rechts 5. 

4. rutilus = 
2 Aula I. Plötze. 
3*. en Schuppen in der Seitenlinie 
Groß (bis 60 em lang), cylin- 
driſch, ſchlank, faſt 6mal jo lang 
als hoch. Schuppen mit Strah- 
len, dachziegelig. Schlundknochen 
ſehr plump, links mit 6, rechts 
mit 5 Zähnen. 
3. Meidingeri, ſ. Perlfiſch. 
4 *. Sehr klein (bis 10 em lang), 
ſeitlich zuſammengedrückt, 4- bis 
5mal jo lang als hoch. Schup— 
pen ohne Strahlen, ſich nicht 
deckend, nur berührend, hinfällig. 
Schlundzähne beiderſeits 5 
4. adspersus, ſ. Plötze. 
2*. Maul unterſtändig. Langgeſtreckt, bis 

40 em lang. Schlundknochen ſehr plump, 

links mit 6, rechts mit 5 Zähnen. 

5. pigus, ſ. Frauenfiſch. 


1*. Schlundzähne in 2 Reihen, außen meiſt 3, 
innen 2 oder 3. 
5. Seitenlinie vollſtändig vom Kopf bis 
Schwanz. Schuppen in derſelben höch— 
ſtens 80, meiſt 40—60. 
6. Mund endſtändig oder nach oben 
gerichtet. Sehr ſelten mehr als 

60 Schuppen in der Seitenlinie. 

7. Leib cylindriſch mit abgeplat- 
tetem Kopf. Maul ſehr groß, 
gerade, bis faſt unter den vor— 
deren Augenrand geſpalten. 
Schlundzähne 5.2, glatt. 

6. cephalus, ſ. Döbel. 

75. Leib ſeitlich zuſammengedrückt, 
ſchlank. Maul ſehr eng, nur bis 
unter die Naſenlöcher reichend, 
etwas nach oben gerichtet. 
Schlundzähne meiſt 5.3, glatt. 

7. idus, j. Aland. 
7°*, Leib jeitlich zuſammengedrückt, 
ſehr hoch. Maul klein, nur bis 
unter die Naſenlöcher reichend, 
ſtark nach oben gerichtet. — 
Schlundzähne 5.3 oder 5.2 

mit gekerbten Kronen. 
8. erythrophthal- .Roth— 
mus, d 
9. Heege ri, feder 
6*. Maul deutlich unterſtändig. Schnauze 

mehr oder weniger vorragend. 40 

bis 80 Schuppen in der Seiten— 

linie, meiſt mehr als 60. 

Höchſtens 60 Schuppen in der 

Seitenlinie. 

9. Leib ſchlank, ſeitlich zuſammen— 
gedrückt, ohne ſchwarze Längs— 
binde an der Seite. 

10. . 

11. illyricus? ſ. Haſe 

42. svallice. 

9*, Leib cylindriſch, mit Schwarzer 
Längsbinde. 

13. muticellus, ſ. Strömer. 
87. Mehr als 60 Schuppen in der 
Seitenlinie. 

14. ukliva 

15. Tursky i 

16. mierolepis; 

17. polylepis 

18. tenellus 

5*, Seitenlinie unvollſtändig, nur vorne. 
Leib klein (bis 15 em), 80—90 quere 
Schuppenreihen vom Kopf bis zur 
Schwanzfloſſe. Schlundzähne links meiſt 
4. 2, rechts 5.2. 

19. phoxinus, ſ. Ellritze. 


2 


ſ. Strömer. 


Hcke. 
Weißſöhre, ſ. Pinus. } Wm. 
Weißföhrenerziehung, ſ. v. w. 1 

erziehung. 

Weikforelle, ſ. Forelle und Lachsſorelle 

Hcke. 
za. j. Pieridae. Hſchl. 
Weißpech, ſ. Pech. v. Ir. 
Weißrüdiger Duntfpedt, . a 
Weißtanne, ſ. Abies. es 


23 * 


356 Weißtannenerziehung. 


Weißtannenerziehung. Die Weißtanne 
wird auch wohl kurzweg mit dem Namen 
„Tanne“, dann auch mit dem der „Edeltanne“ 
bezeichnet. Sie hat in Deutſchland den anderen 
Hauptholzarten, namentlich der Kiefer, Fichte, 
ſelbſt der Buche gegenüber nur eine beſchrank⸗ 
tere Verbreitung. Der Frankenwald, der 
Baden'ſche und württembergiſche Schwarzwald, 
auch noch der Thüringerwald gewähren ihr 
ausgedehnte Standorte; noch mehr iſt dies in 
Elſaſs-Lothringen mit ſeinen faſt 87.000 ha 
großen Tanneamwäldern der Fall. Die Tannen⸗ 
wirtſchaft dieſer Gegenden iſt auch in der fort: 
lichen Literatur am Eingehendſten behandelt. 
Erwähnung verdienen aber auch die weiten 
Tannenwaldungen des Böhmerwaldes, Tirols 
und die Ungarns. In letzterem Lande iſt ſie 
mit der Fichte die Hauptnadelholzart; mit ihr 
beſonders kommt da die Tanne gemiſcht vor, 
wird aber gegen ſie nicht ſelten herrſchend. 
Meiſt ſind es überall die Vor- und Mittel- 
gebirge, welche die Tanne bewaldet und in denen 
ſie etwa mit der Buche gleiche Verbreitung der 
Höhenlage nach hat, aber öfter und mit Vor- 
theil für ihr Gedeihen tiefer hinabgeht. Die 
natürlichen Standorte, die von der Tanne 
eingenommen werden, ſind augenfällig ſehr 
verſchieden, doch ſind ihr die beſonders günſtig, 
die ihr einen kühlen Luftkreis zu bieten ver⸗ 
mögen und wo der Boden eine ſtändige 
Friſche zeigt. In Sturmgegenden iſt ſie 
gefährdet, wenn auch nicht in gleich hohem 
Maße wie die Fichte; immerhin mujs hier die 
Wirtſchaft mit ähnlicher Vorſicht geführt werden 
wie bei dieſer Holzart. Gegen Froſtſchäden 
iſt ſie ſehr empfänglich, ebenſo gegen ſtarken 
Einfall der Sonnenſtrahlen und ihrer ſtärkeren 
Wärmeentwicklung. Schirm von oben, beſon— 
ders aber auch ſchützende ſeitliche Vorſtände, 
müſſen hiergegen wirken. Begunſtigend iſt für 
längere, ſchützende Beſchirmung die von keiner 
Holzart übertroffene Fahigkeit der Tanne, Be— 
ſchattung zu ertragen und Anflug, der lange 
einer ſolchen ausgeſetzt war, ſelbſt anſcheinend 
unter derſelben gelitten hatte, nach eingelegter 
Lichtung kräftig zu entwickeln, was oft um ſo 
auffallender erſcheint, als gedrückter Anflug 
ſehr lange faſt ohne Höhenwuchs bleibt, wie 
denn überhaupt die junge Weißtanne, ſelbſt 
unter günſtigen Verhältniſſen, lange am Boden 
klebt und zunächſt mehr Seitentriebe macht. 

1. Was die natürliche Verjüngung der 
Tanne anbetrifft, jo weiſen ſchon die vorjtehen- 
den kurzen Andeutungen über das forjtliche 
Verhalten dieſer Holzart darauf hin, dajs die— 
ſelbe mit jener der Buche, auch wohl der Fichte 
annähernd zuſammenfallen müſſe, wenn man 
bei letzterer Holzart überhaupt, nach Lage der 
Verhältniſſe eine ſolche anſtreben kann. In der 
That hält auch G. L. Hartig die Regeln, die 
er für die natürliche Verjüngung der Fichte 
gibt, auch für die der Tanne maßgebend, wäh- 
rend H. Cotta, auch Pfeil die Verjüngungs⸗ 
regeln der Weißtanne als im allgemeinen mit 
denen der Buche zuſammenfallend anſehen. 
Dabei weist aber auch jenes forſtliche Verhalten 
weiter augenfällig darauf hin, daſs dieſelbe wie 
keine andere Holzart noch plenterweiſe zu bewirt— 


ſchaften ſein wird, und wenn man für ſie auch 
nicht gerade die eigentliche ungeregelte Plenter⸗ 
wirtſchaft beſtimmen will, doch eine Wirtſchaft 
in ſog. Fehmelſchlagform, im Sinne K. Geyers 
oder Fürns (j. Plenterbetrieb) für fie wird 
anwenden können. 

In der Praxis kommen in der That im 
großen zwei Arten der natürlichen ſchlag⸗ 
weiſen Verjüngung vor: 

a) einmal jo, daſs dabei die Abſicht vor⸗ 
liegt, aus den jetzt vorhandenen, meiſt gleich⸗ 
alterigen Beſtänden wieder ähnliche Beſtände 
kürzerer, 15—20 Jahre nichtüberſchreitender Ver⸗ 
jüngungsdauer herzuſtellen. Hier iſt das Ver⸗ 
fahren faſt genau das, was zu gleichem Zweck bei 
der Buchenwirtſchaft (ſ. Buchenerziehung) in An⸗ 
wendung kommt. Vorbereitungsſchläge 
werden bei der Tanne in der Regel, u. zw. 
ziemlich früh eingelegt, der Samenſchlag 
wird unter Beachtung des Schutzes gegen den 
Wind dunkel geſtellt, u. zw. ſo, daſs die Zweig⸗ 
ſpitzen ſich faſt berühren, wovon man nur da 
abweicht und lichter ſtellt, wo der Standort 
ein ärmerer iſt, da man dort auf dieſe Weiſe 
erfahrungsmäßig weiter zu kommen pflegt als 
bei den dunklen Stellungen. Auch der in der 
dunklen Stellung erfolgte Anflug iſt zweckmäßig 
nach 2, höchſtens 3 Jahren etwas zu lichten, 
indem man beſonders ſtark ſchattende Bäume 
herausnimmt oder dieſe wenigſtens aufäſtet. 
Erſt nach weiteren 5—6 Jahren legt man eine 
fernere Lichtung durch Herausnahme von etwa 
ein Drittel der Samenbäume ein und ſorgt 
dafür, daſs bei einer Höhe des Anfluges von 
etwa Um die Räumung des Schlages erfolgt. 
Dieſe wird oft ganz zweckmäßig in der Form 
von Abſäumungen jo vorgenommen, dajs man 
vom Außen- (Djt-) Rande her über dem An 
fluge, der hier meiſt am ſtärkſten entwickelt ift, 
die Räumung beginnt. Überall, wo ſich Weiß⸗ 
tannenvorwuchs findet, achtet man bei allen 
Hieben auf denſelben und ſucht ihn durch all- 
mähliche, aber ſtärkere Lichtung zu heben, 
unbekümmert darum, daſs dadurch ein unglei- 
cher Jungwuchs erzielt wird, da eine derartige 
Ungleichheit gerade bei der Weißtanne unbe⸗ 
denklich iſt und ſich aus den vorgewachſenen 
derartigen Horſten oft beſonders wertvolle 
Starkhölzer erziehen laſſen. Unter Umſtänden 
kann die Abſicht vorliegen, mit der Tanne 
Miſchholz von Fichten, Buchen, auch wohl 
Kiefern und Eichen zu erziehen, was wald⸗ 
baulich gerade hier unbedenklich iſt. Jedenfalls 
muſs dann aber beim Hiebe jorgfältig darauf 
Bedacht genommen werden, durch ſachgemäßes 
Freiſtellen die Holzart zu begünſtigen, die 
man zu erziehen trachtet und mit Beil oder 
Axt da nachzuhelfen, wo man mit Dunkelhalten 
nicht ausreicht und eine am betreffenden Orte 
missliebige Holzart zu wuchern und auf ihre 
zu erhaltende Baumumgebung drückend zu 
wirken beginnt. 

b) Die zweite Art der ſchlagweiſen Weiß- 
tannenverjüngung iſt die, wo in einem mehr als 
2040 jährigen Verjüngungszeitraum ungleich⸗ 
alterige Beſtände nachgezogen werden. Auf 
dieſe Art der Wirtſchaft war man gerade in 
ſehr vielen vorliegenden Weißtannenwäldern 


Weißtannenerziehung. 


hingewieſen, da in ihnen, ſelbſt nachdem die 
Plenterwirtſchaft bei anderen Holzarten in der 
Hauptſache aufgegeben war, dieſe bei ihnen 
noch vielfach fortbeſtand, und wenn man auch 
nicht mehr im ganzen Walde plenterte, doch die 
Plenterungen in größeren Waldabtheilungen 
vornahm und dieſe dabei in längeren Zeit— 
räumen verjüngte So bildete ſich hier faſt von 
ſelbſt die bereits vorhin erwähnte Weißtannen— 
Fehmel- oder Plenterſchlagwirtſchaft aus, 
die man im weſtlichen Deutſchland auch bis 
heute an verſchiedenen Orten noch feſtgehalten hat. 
Es gilt dies vorzugsweiſe vom badenſiſchen 
Theile des Schwarzwaldes, der der Tanne auf 
ſeinem vorherrſchend aus Granit und Gneis 
gebildeten Boden meiſt einen trefflichen Stand— 
ort bietet. Im württembergiſchen Antheile dieſes 
Waldgebirges mit vorherrſchend wenig kräf— 
tigen Sandboden iſt dies durchaus nicht der 
Fall, weshalb dort auch mehr die Tannen— 
ſchirmſchlagſtellungen mit kurzer Verjüngungs— 
dauer im Gange find. Auch im Elſaſs, wo die 
Tanne vielfältig auf ſehr friſchem Boden, ſelbſt 
auf ſolchem aus dem bunten Sandſtein hervor— 
gegangen, vorkommt, ſind die langen Verjün— 
gungsperioden von 25 bis 30, ſelbſt bis zu 
40 Jahren im Gebrauch, wodurch ſelbſtredend 
ungleichalterige Beſtände erzogen werden, da 
die Tanne zu aller Zeit auf den lichteren 
Stellen anfliegt, bei entſprechender Behandlung 
aufwächst und jo junger Anflug mit 30—40- 
jährigem Stangenholze auf demſelben Schlage 
wechſeln kann. 

Dieſe Art der Verjüngung iſt beſonders 
geeignet, Tannen-Starkholz zu erziehen, dieſes 
iſt aber erwünſcht, da es den Ertrag der betref— 
fenden Wälder vor allem hebt. Die kräftige 
Tanne wächst aber im Samen- und Licht- 
ſchlage bei eintretender ſachgemäßer Lichtung 
in der Stärke ſehr erheblich zu. Man rechnet 
im Schwarzwald auf geeignetem Standorte 
innerhalb 13— 17 Jahre auf eine Zopfſtärke— 
zunahme von etwa 13 em und dieſer Lichtungs— 
zuwachs vermag den Wert des Einzelnutzſtammes 
in verhältnismäßig kurzer Zeit ungemein zu ſtei— 
gern und ſo den Erlös des Einſchlages im 
ganzen um 30% und mehr zu erhöhen. Es iſt 
daher die Wirtſchaft auf jene langen Verjün— 
gungszeiträume von ſelbſt hingewieſen. Ein 
erfahrener Wirtſchafter im badiſchen Schwarz— 
walde, Gerwig, hat in ſeiner Schrift „Die 
Weißtanne im Schwarzwalde, Berlin 1868“ die 
dortige Tannenwirtſchaft eingehend geſchildert. 
Nach ihm kommt es darauf an, in dieſer lang— 
ſamen Verzögerungsweiſe möglichſt jeden fehler— 
freien geſunden Stamm erſt dann zur Nutzung 
zu bringen, wenn er ſeiner Beſchaffenheit nach 
den höchſten Geldwert erreicht hat. Zur Errei— 
chung dieſes Zieles ſtellt man etwa 5— 20 Jahre 
vor Einlegung des eigentlichen Samenſchlages 
einen Vorbereitungsſchlag in Form einer ſtär— 
keren Durchforſtung. Bei allen Schlagführungen 
haut man jorgfältig gegen die allgemeine, 
bezw. die örtlich vorliegende Windrichtung, 
hält die darin vorkommenden geſchloſſenen 
Tannenvorwüchſe, ſelbſt wüchſiges, in Horſten 
und Gruppen vorkommendes Stangenholz, 
nimmt auch wohl auf Buchenvorwuchs nach 


357 


Maßgabe der vorliegenden Wirtſchaftsidee Rück— 
ſicht. Bei der Auszeichnung der Hiebsbäume 
wählt man zunächſt die ſchwerſten und fehler— 
haften Stämme, ſowie die Schwächlinge aus, 
während die mittleren wüchſigſten Stämme 
ſtehen bleiben. Ebenſo bleiben gleichmäßigere 
Beſtandsgruppen von geſun dem, im beſten Zu— 
wachſe ſtehenden Holze, die man nur zur Her— 
beiführung ihrer baldigen Erſtarkung zunäͤchſt 
ſchwach durchhaut, ſtehen. Dann zieht man nach 
und nach das nutzbare Holz aus dem Schlage 
aus, unter gleichzeitiger Berückſichtigung des 
jungen Anwuchſes, zu deſſen Gunſten man 
ſelbſt Entäſtungen von Stämmen vornimmt, 
die ohne ihren höchſten Nutzwert noch erlangt 
zu haben, drückend auf jenen wirken. Immer 
hat man hier auf den Bodenüberzug zu achten, 
da in mäßig dichten Moosdecken die junge 
Tanne zwar gern anfliegt, aber dann zu ihrem 
An⸗ und Fortwachſen doch immer ſo viel Licht 
erheiſcht, daſs ſich außer dem Move ein 
ſchwacher Graswuchs zwiſchen demſelben 
bemerkbar macht, während eine vollſtändige 
Verraſung des Schlages auf zu ſtarke und un— 
günſtige Lichtung hinweiſen würde. Bei der 
Schlaglichtung und Schlagräumung muj3 der 
Tannenjungwuchs gejchont, namentlich der Hieb 
bei Froſt eingeſtellt und die Holzfuhr unter— 
laſſen werden, wenn nicht eine hohe Schnee— 
decke die niederen Pflanzen ſchützt. Wald— 
rechter (ſ. d.) in der Zahl von 20—40 Stück 
pro Hektar können namentlich dann ſehr wohl 
übergehalten werden, wenn ſich auf für ihre 
Haltung günſtigen Standorten wüchſige, noch 
in niederem Sortimentswerte ſtehende Stämme 
vorfinden. Ein Aufäſten der Waldrechter 
kann, wo es überhaupt zweckmäßig erſcheint, 
bei der Tanne ſehr wohl erfolgen, doch be— 
ſchränkt man dasſelbe auf die Zeit vom 
15. Auguſt bis 1. October und nimmt nur 
Aſte von 25—3 em untere Stärke mittelſt der 
Säge hart am Stamm vor. 

Auch in den Tannenforſten des deutſchen 
Reichslandes Elſaſs-Lothringen kommt es vor 
allem auf Starkholzerziehung an, und deshalb 
wird im weſentlichen ähnlich verfahren, wie 
dies vorſtehend für den Schwarzwald geſchil— 
dert wurde. Auch hier gibt über die Wirt— 
ſchaftsführung die Schrift eines Praktikers, des 
früheren Verwalters der Oberförſterei Albers— 
ſchweiler (St. Quirin), Dreſsler, unter dem 
Titel „Die Weißtanne auf dem Vogeſenſand— 
ſtein, Straßburg 1880“ gute Auskunft. Die 
Nachzucht leitet man hier in durchſchnittlich 
100 Jahre alten Beſtänden ein und führt ſie 
fehmelartig in den bezüglichen Schlägen etwa 
40 Jahre lang fort, wo dann die Verjüngung 
mit Holz von ſehr verſchiedenem Alter bewirkt 
ſein wird. Bei allen Aushieben achtet man hier 
auf die vom Tannenkrebs (Peridermium ela- 
tinum) befallenen, zu Nutzholz nicht brauch— 
baren Stämme. 

Auf eine beſondere Art der plenterſchlag— 
förmigen Verjüngung der Tannenbeſtände 

c) ſei hier aufmerkſam gemacht, die unter 
Umſtänden nicht nur Gerwig aus ſeiner Praxis, 
ſondern auch K. Gayer, letzterer beſonders 
auch in ſeiner Schrift „Der gemiſchte Wald, 


358 
Berlin 1886“ empfiehlt. Erſterer nennt ſie 
Löcherwirtſchaft, letzterer Horft- und 


gruppenweiſe Verjüngung. Den Löcher⸗ 
hieb hält erſterer Schriftſteller da für ange— 
zeigt, wo es ſich um Verjüngung der im Hoch— 
gebirge ſtockenden Tannenbeſtände handelt und 
ſelbſt überhaupt da, wo ſich vornweg eine be— 
ſondere Willigkeit für Tannenbeſamung nicht 
findet, wie dies auf trockenen Sommerſeiten, 
aber auch auf friſchem, ſehr graswüchſigem 
Boden vorkommen kann. Auf jenen iſt oft ein 
der Beſamung günſtiger Bodenzuſtand, nament— 
lich ein ſolcher Bodenüberzug durch Einlegung 
eines Schlages in den vorher geſchilderten 
Weiſen nicht zu ermöglichen und daher eine 
natürliche Verjüngung des Ortes mit ihnen 
auch nicht zu bewirken. Hier ſucht man, von 
innen nach außen vorgehend, durch Einhieb 
von Löchern in den Beſtand, die eine Aus— 
dehnung von 30 — 100 me, auf grasreichem 
Boden von 35—70 m? haben, die natürliche 
Beſamung zu begünſtigen, indem erfahrungs- 
mäßig auf dieſen Löchern der Anflug williger 
als bei eigentlichen Samenſchlagſtellungen er— 
folgt, wozu auf den trockenen Standorten der 
ſtarke Thauniederſchlag in den Löchern bei— 
trägt. Der ſich zeigende Anflug wird durch 
Abſäumungen freigeſtellt und durch dieſe auch 
eine weitere Ausdehnung desſelten auf der 
Lochſeite nach und nach ermöglicht, bis dann 
ſchließlich die Lichtungen in einander greifen 
und die Verjüngung bewirkt iſt. 

Wollen wir es auch nicht in Abrede ſtellen, 
daſs unter Umſtänden, wozu wir die oben an— 
gegebenen zählen, eine ſolche „Löcherwirtſchaft“ 
in Weißtannen zweckmäßig ſein und Vorzüge 
vor der Verjüngung im eigentlichen Samen— 
ſchlage mit längerem oder kürzerem Verjün— 
gungszeitraum haben kann, ſo hat dieſelbe 
doch auch wieder viele Übelſtände, durch Froſt— 
gefahr, die ſich auf den engen Lichtungen, be— 
ſonders auf friſchem Boden geltend machen 
können, durch Angriffspunkte, die ſie dem Sturm 
gewähren, durch Erſchwerung der Schlagüber— 
ſicht wie der Holzhauer- und Holzrückerarbeit 
u. dgl. Wir ſind daher nicht der Anſicht, dass 
dieſer Wirtſchaftsart, ſelbſt in Weißtannen, 
eine weitere Anwendung als etwa in jenen 
ſchwierigeren oder ſonſt durch örtliche Erfahrung 
in ihren Erfolgen bereits erprobten Fällen zu— 
theil werde. Dieſe Art der Löcherhauungen als 
„ringförmige Verjüngung“ zu einem be— 
ſonderen ſtändigen Verjüngungsſyſtem erheben 
zu wollen, erſcheint uns ungerechtfertigt, indem 
wir in demſelben nur jenen angedeuteten Noth- 
behelf zu finden vermögen: 

2. Wenn nun auch eine ſolche Löcherwirt— 
ſchaft einen plenterartigen Charakter an ſich 
trägt, und jene ihren Urſprung aus dem 
Plenterwalde herleitet, ſo iſt dieſelbe doch an 
gewiſſe kleinere Unterabtheilungen des Waldes, 
an Schläge gebunden, die in einer gewiſſen 
Reihenfolge durchhauen und dabei ganz ver— 
jüngt werden. Das regelloſe Plentern im 
ganzen Walde iſt dagegen im allgemeinen, 
ſelbſt für Tannenwälder als forſtwirtſchaftlich 
nicht anzuſehen. Dabei kann, abgeſehen von 
einer Wirtſchaſtsführung in kleineren Privat— 


— —— — —— —— —— — H. — — — — — 


Weißtannenerziehung. 


wäldern, die ein Plentern wohl zuläſſig machen 
kann, die Plenterwirtſchaft auch im großen 
Forſtbetriebe an gewiſſen Ortlichkeiten geboten 
ſein. Zu letzteren gehören beſonders rauhe Höhen⸗ 
lagen, namentlich ſolche mit Felſen und Stein— 
trümmern überzogene. Hier kommt es darauf 
an, den Boden auf größeren Stellen niemals 
freizulegen, was nur durch Einzelaushieb von 
Stämmen zur Begünſtigung von etwa vorhan- 
denem oder zu erzielendem Jungwuchs der 
Weißtanne und anderer geeigneter Holzarten, 
ohne beſondere Rückſichtnahme auf die Nutzbar⸗ 
keit des Hiebsſatzes geſchehen kann (j. Plenter⸗ 
betrieb). 

3. Der Anbau aus der Hand iſt in 
den ausgedehnten Waldgegenden, in denen die 
für die Weißtanne jo paſſende natürliche Ver— 
jüngung zu Hauſe iſt, meiſt nur in kleineren 
Umfängen im Gebrauch und beſchränkt ſich oft 
nur auf etwaige Neuanlagen und auf Nach- 
beſſerungen. Sonſt kommen bei jenen Saat- 
und Pflanzeulturen vor. 

a) Freiſaaten mit Weißtannen ohne 
Schirm auszuführen iſt im allgemeinen nicht 
üblich und auch nicht räthlich, obſchon man hie 
und da Beiſpiele von gelungenen derartigen 
Anlagen vorzuführen imſtande iſt, namentlich 
an geſchützten friſchen Hängen. Die Sämlinge 
leiden in ungeſchützten Saaten von Fröſten und 
Sonnenbrand, noch mehr aber durch Gras— 
und Unkräuterwuchs. Es iſt daher bei der Weiß— 
tanne die Saat unter Schirm das Gewöhn— 
liche. Sie wird vorgenommen, wo die Weiß— 
tanne in den Schlag neu eingebracht werden 
ſoll, aber auch da, wo Weißtannenſamenbäume 
genügend vorhanden ſind, aber der Boden ſich 
nicht geeignet zeigt, natürlichen Weißtannen⸗ 
anflug überhaupt oder wenigſtens nicht in ent— 
ſprechender Menge hervorzubringen. 

Zum Zweck der Beſäung des Schlages 
wird die Schirmſtellung lichter gehalten als 
da, wo man die Beſamung auf natürlichem 
Wege erwartet. 

Die Saaten werden in der Regel im Spät- 
herbſte nach Einſammlung und Zubereitung 
des eben gereiſten Samens (j. Einſammlung 
des Holzſamens, Aufbewahren der Holzſäme— 
reien) bewirkt und würde man von dieſer Saat— 
zeit nur da abweichen müſſen, wo die Spät— 
fröſte ſehr zu befürchten ſind und man dabei 
in der Lage iſt, auch für die dann nothwendige 
ſpäte Frühjahrsſaat noch keimfähigen Samen 
(ſ. Aufbewahren der Holzſämereien sub 11) be⸗ 
ſchaffen zu können. 

Der Boden der Weißtannenſchläge iſt viel— 
fach mit einer nicht zu dicken Moosdecke ganz 
überzogen, die nach entſprechender Lichtung 
(ſ. oben bei Aa) bei genügend vorhandenen 
Weißtannenſamenbäumen in der Regel Weiß— 
tannenanflug in Menge erſcheinen läſst; ſollte 
derſelbe aber nicht zu erwarten ſein, ſo würde 
man hier ohne weitere Bodenverwundung am 
beſten breitwürfig ſäen. Fehlt dem Boden 
eine derartige günſtige Decke oder iſt ſeine 
obere Schicht für Erzielung natürlichen Anflugs 
ungünſtig, was namentlich bei verraſten oder 
verunkrauteten oder bei verhärtetem Boden der 
Fall ſein wird, ſo iſt eine Bodenverwundung 


Weißtannenkrebs. — Weite des deutlichen Sehens. 359 


in Streifen oder in Plätzen unvermeidlich 
(. Freiſaat sub 2). Da wo ſich die Bodenver- 
tiefungen der Streifen und Plätze leicht mit 
abfallendem Laube, z. B. dem von Buchen, 
welche im Schlage ſtehen, füllen und wo die 
jungen Pflanzen dadurch geſchädigt werden, 
häuft man den loſen Boden nach der Mitte 
der Hackſtreifen oder Hackplätze zu auf und ſät 
auf dieſer Erhöhung in einer Saatrille den 
Samen ein. Man nennt dies wohl Saat auf 
Hügelriefen oder auch Kammſaat (j. d.). 
Die hier aufgehenden Sämlinge werden durch 
den Laubabfall kaum beläſtigt und befinden 
ſich in dem aufgehäufelten, vor der Einſaat 
wieder geſetzten Boden überhaupt wohl. Findet 
im Schlage ein Aufſchlag, bezw. ein Anflug 
von anderen Holzarten als der Weißtanne ſtatt, 
wie dies bei vorhandenen Buchen- oder Fichten=- 
ſamenbäumen ſtattfinden kann, ſo genügt es 
oft, die Weißtannenſaaten in weiten Ver— 
bänden zu machen, da ſie bei entſprechenden 
Läuterungs- und Durchforſtungsarbeiten dann 
immer noch in genügender Menge im Schlage 
wird nachzuziehen ſein und ſo an Culturkoſten 
oft erheblich geſpart werden kann. 


b) Die Pflanzung der Weißtanne hat 
beſondere Schwierigkeiten nicht, wenn gute 
Pflänzlinge vorhanden ſind und die Arbeit 
ſonſt ſachgemäß ausgeführt wird. Deſſenunge— 
achtet kommt ſie doch im großen wenig zur 
Anwendung und in der Regel nur da, wo 
Lücken in den natürlichen Verjüngungen aus— 
gefüllt oder wo ohne Schirm Weißtannen— 
anlagen gemacht werden ſollen. Im allgemeinen 
verwendet man nur im Kamp erzogene 
Pflänzlinge, u. zw. in der Regel ſolche, die 
zweijährig von den Saatbeeten auf die Pflanz- 
beete verſchult wurden und dann in ihrem 
vierten Jahre ohne weitere Verſchulung mit 
entblößter Wurzel im Spätfrühjahre ins Freie 
gepflanzt wurden. Der Tannenpflänzling kann 
hiebei eines Beſchneidens, beſonders der Wurzel 
bedürfen und gelten für dieſes die hierüber 
beſtehenden allgemeinen Regeln (j. Beſchneiden). 
Die Freipflanzung erfolgt in aufgegrabene 
Löcher in 15m, ausnahmsweiſe auch wohl in 
Am Dreiecksverband. Auf ärmeren, trockenen 
Standorten müſſen die Pflanzlöcher mit einer 
kräftigen Füllerde (ſ. d.) reichlich verſehen und 
mufs die eingeſetzte Pflanze oberhalb um das 
Stämmchen herum gut mit Moos o. dgl. be— 
deckt werden. Wird unterm Schirme gepflanzt, 
was im ganzen ſeltener der Fall ſein wird, da 
man hier in der Regel mit Saat ausreicht, ſo 
darf die Pflanze nicht in den unmittelbaren 
Druck des Schirmbaumes gebracht werden. Zu 
Pflanzungen unterm Schirme laſſen ſich übri— 
gens auch Wildlinge mit Ballen ſehr wohl 
verwenden, während ballenloſe Wildlinge durch— 
aus nicht überall gedeihen wollen. 


Die Weißtannenpflänzlinge ſind dem Er— 
frieren der Triebe unter Umſtänden und an 
gewiſſen Ortlichkeiten allerdings ausgeſetzt, doch 
ergänzen ſie den Verluſt an Zweigen ſehr 
bald durch neue Bildungen. Schneidet man 
dieſe bis auf einen an der Pflanzenſpitze ſtehen— 
den, beſonders kräftig erſcheinenden Zweig aus, 


ſo bildet der verbliebene einen Höhentrieb und 
gleicht ſich ſo der Froſtſchaden in der Regel 
wieder aus. 

Die Erziehung der Pflänzlinge im 
Kamp erfolgt nach den darüber beſtehenden 
allgemeinen Regeln (ſ. Kamp, Einſaat sub 4). 
Es iſt nicht zu verkennen, daſs die junge Weiß— 
tanne ganz im Freien durch zu ſtarken Anprall 
der Sonnenſtrahlen, weit mehr aber noch durch 
Froſt leiden kann. Decken (ſ. d.) find dagegen, 
beſonders gegen letzteres Übel, zu empfehlen, 
doch überall nur mit Maß anzuwenden und 
ſtets dann, wenn auch nur zeitweiſe, zu beſei— 
tigen, ſobald die Ungunſt der betreffenden Wit— 
terungseinflüſſe aufgehört hat, zu wirken, um 
die Pflänzlinge nicht zu verzärteln und ſo dem 
Erliegen in der Freipflanzung mehr und mehr 
auszuſetzen. Die vorliegende Ortlichkeit mujs 
übrigens hiebei zu Rathe gezogen werden, 
namentlich wenn es ſich um Erziehung von 
Weißtannen außerhalb ihrer natürlichen Wuchs— 
region handelt, wo ſie ſich oft empfindlicher 
zeigt als an letzteren Standorten 

Bei Weißtannenanlagen iſt eine Miſchung 
der Tanne mit Buche nur zu empfehlen, 
namentlich wo der Boden weniger kräftig, ſon— 
nig oder vermagert, ſonſt natürlich dem allge— 
meinen Standort nach für die Weißtanne ge— 
eignet iſt. Die Miſchung erfolgt am zweckmäßig— 
ſten durch reihenweiſe Pflanzung, jo daſßs die 
Buchen etwa 3 Reihen zwiſchen 1—2 Tannen— 
reihen bilden. Hält man eine Miſchung von 
Tanne und Fichte nach der vorliegenden 
Ortlichkeit für paſſend, ſo verſtärkt man die 
Zahl der Tannenreihen bis mindeſtens auf 3 
zwiſchen je 3 Reihen Fichten, um die Weiß— 
tanne beſſer gegen die ihr im Wuchſe voran— 
eilende Fichte gehörig durch Aushieb ſchützen 
zu können, der übrigens in der Regel auch bei 
eingemiſchten Buchen nicht zu umgehen iſt, wo 
nicht etwa die Tanne der Buche im Wuchſe 


voraneilt, was vorkommt. Gt. 
Weißtannenkrebs, ſ. Aecidium elatinum. 
Hg. 
Weißtannennadelroſt, ſ. Caeoma Abietis 
pectinata. Hg. 
Reißtannennadelſchütte, ſ. Lophoder- 
mium nervisequium. Hg. 
Weißtannenſäulenroſt, ſ. Calyptospora 
Goeppertiana. Hg. 
Weißtannenſchädlinge, ſ. Tannenſchäd— 
linge. Hſchl. 
Weißtannenweißſäule, ſiehe Polyporus 
fulvus (Hartigii). Hg. 
Weißung, ſ. Verputz. Fr. 


Weit, adj. Das Jagen ſteht noch im 
Weiten, d. h. das für ein eingeſtelltes Jagen 


beſtimmte Wild iſt noch nicht concentriert. 

Winkel, Hb. f. Jäger I., p. 207. — Hartig, 

Lexik., p. 545. — Graf Frankenberg, p. 167. 
E. v D. 


Weite des deutlichen Sehens. Das nor⸗ 
male Auge ſieht einen Gegenſtand deutlich, wenn 
ſelber dem Auge auf eine Entfernung von 20 
bis 25 cm exponiert wird. Das Detail des 
Gegenſtandes verſchwimmt vor dem Auge, 
wenn dieſe Diſtanz verringert wird. Man nennt 
deshalb die angegebene Entfernung die deut— 


360 Weller. — Wendehals. 


liche Sehweite. Bei dem kurzſichtigen Auge iſt | theilten und 4 getheilten Strahlen. Die kurzen, 


fie kleiner, bei dem weitſichtigen größer. Lr. 
Seller, |. Wels. cke. 
Wellingtonia gigantea Lindt., Welling⸗ 
tonie, californiſcher Coniferenbaum aus der 
Familie der Taxodineen, von den Amerikanern 
wegen der rieſigen Größe, welche die noch 
lebenden älteſten Exemplare beſitzen, „Mam— 
mutbaum” oder „Mammutfichte“ genannt. 
Blätter wechſelſtändig-ſpiralig, angewachſen, 
herablaufend, pfriemen- oder ſchuppenförmig, 
ſcharf zugeſpitzt, 7-11 mm lang, graugrün, 
dem Zweige angeſchmiegt, von vieljähriger 
Dauer. Zapfen endſtändig, eiförmig, nur 5 bis 
65 em lang. Samen zu 5—6 unter jeder 
Schuppe, zuſammengedrückt, doppelt geflügelt. 
Stamm abfällig, im Alter mit ſehr dicker Borke, 
Aſte zerſtreut, eine längliche Krone bildend. 
Die Wel ingtonie (von amerikaniſchen Botanikern 
auch unter den Namen Sequoia und Washing 
tonia gigantea beſchrieben) bewohnt die Sierra 
Nevada Californiens, in welcher ſie bis 1700 m 
Seehöhe emporſteigt und wo ſie 1837 entdeckt 
wurde. Sie iſt eine raſchwüchſige Holzart, welche 
aber ein mehrtauſendjähriges Alter zu erreichen 
vermag. Die älteſten Bäume beſitzen bis 100 m 
Höhe und bis 10m Stammdurchmeſſer. Da 
fie anhaltende Winterkälte erträgt, jo hat ſie 
ſich raſch als Ziergehölz in Europa eingebür— 
gert, beſonders in England, Frankreich, Belgien, 
Weſt⸗ und Süddeutſchland und Oſterreich-Ungarn 
ſowie in ganz Südeuropa. Im Banat wird ſie 
auf den Beſitzungen der Staatseiſenbahngeſell— 
ſchaft bereits als Waldbaum mit beſtem Erfolg 
cultiviert. In Gärten findet man ſchon man: 
cherlei Varietäten (mit blaugrünen ſilberglän— 
zenden, weißgefleckten Blättern u. a.) dieſer 
ſchönen Conifere. m. 
Wellrad, ſ. Maſchine. Fr. 
Wels (Silurus glanis Linné), auch 
Wölz, Waller, Weller, Schaid, Schaden, Schadl, 
Scharn; böhm.: sumec, sum; poln.: sum; 
mähr.: sunez; ungar.: harcsa, harsa; frain.: 
söra; rufj.: ssom. Fiſch aus der Gattung Si- 
lurus Artedi und der Familie der Welje (Silu- 
ridae, ſ. Syſtem der Ichthyologie), deren einziger 
europäiſcher Vertreter er iſt. Der größte Kno— 
chenfiſch unſerer ſüßen Gewäſſer, 1-4 m lang. 
Der aalglatte, mit dicker, ſchuppenloſer Haut 
bekleidete Leib iſt aalquabbenähnlich, vorne 
rundlich mit plattgedrücktem Kopf, hinten ſeit— 
lich zuſammengedrückt Die Augen ſind ſehr 
klein. Die Schnauze iſt ſehr breit und ſtumpf 
abgerundet mit ſehr breitem und weitem end— 
ſtändigen Maule, deſſen oberer Rand aus— 
ſchließlich von den Zwiſchenkiefern gebildet wird. 
Die beiden Oberkiefer ſind ſehr klein, rudi— 
mentär und tragen je einen ſehr langen Bart— 
faden. Vier weitere Bartfäden, zwei mittlere 
kleinere und zwei äußere längere ſtehen an 
dem etwas vorſtehenden Unterkiefer. Zwiſchen— 
kiefer, Unterkieſer und Pflugſcharbein tragen 
breite Binden kleiner hechelförmiger Zähne, 
desgleichen die oberen und unteren Schlund— 
knochen (ſ. Fiſche, Tf. 1, Fig. 5). Der Gaumen 
iſt zahnlos. Die Kiemenſpalten ſind weit. Auf 
dem Rumpfe ſteht weit nach vorne eine ſehr 
kleine ſtachelloſe Rückenfloſſe mit einem unge— 


abgerundeten Bauchfloſſen ſtehen kurz vor dem 
After, welcher vor der Mitte der Totallänge 
liegt, und enthalten 1 ungetheilten und 11 bis 
13 getheilte Strahlen, die ebenfalls kurzen und 
abgerundeten Bruſtfloſſen 1, bezw. 14 bis 
17 Strahlen, der erſtere iſt ein ſehr ſtarker 
Knochenſtrahl. Die lange, gleichmäßig niedere 
Afterfloſſe mit 90— 100 getheilten Strahlen 
reicht bis zu der kurzen, abgerundeten, 17 bis 
19 Strahlen enthaltenden Schwanzfloſſe, ohne 
indes direct in dieſelbe überzugehen. Die dem 
Rücken genäherte Seitenlinie wird durch ſehr 
feine Canäle gebildet. Dicht hinter und über 
der Bruſtfloſſe führt eine enge Offnung in einen 
innerhalb der Bruſtmuskeln gelegenen Hohl- 
raum, deſſen Bedeutung unbekannt iſt. Die 
Färbung iſt oben olivengrün oder ſchwärzlich, 
marmoriert, am Bauche weißlich. 

Die Heimat des Welſes iſt Europa bis 
zum 60. Grad n. Br. mit Ausnahme von Nor- 
wegen, Großbritannien, Irland, Frankreich, 
Italien und Spanien. Auch in einem Theile 
von Weſtaſien kommt er vor. Er liebt vor- 
zugsweiſe größere Flüſſe und Haffe und iſt ein 
einſam lebender, nächtlicher Grundfiſch, der ſich 
meiſt verſteckt in der Tiefe auf ſchlammigem 
Boden aufhält und hier als ein arger Raub- 
fiſch, der ſeine Beute wahrſcheinlich durch Be— 
wegungen der Bartfäden anlockt, von Thieren 
aller Art lebt. Auch Enten und junge Gänſe 
verſchlingt er; bei größeren Exemplaren (150 
bis 230 kg ſchwer) hat man im Magen ſogar 
die Leichen von (wahrſcheinlich ertrunkenen) 
Hunden und kleinen Kindern gefunden. Zur 
Laichzeit im Mai und Juni kommt er aus 
der Tiefe an pflanzenreiche Ufer und legt hier 
etwa 100.000 gelbliche, 3mm große Eier ab, 
welche in 8—14 Tagen ausſchlüpfen ſollen. 
Sein Fleiſch iſt bei uns wenig geſchätzt; bei 
größeren iſt es hart und thrınig, bei jungen 
jedoch ganz wohlſchmeckend. Er wird daher nur 
gelegentlich in Netzen oder an großen Nacht⸗ 
angeln gefangen. In großer Menge kommt 
er im Schwarzen und Kaſpiſchen Meere vor, 
und wird namentlich in letzterem ſehr viel mit 
Grundangeln gefangen; das Fleiſch wird dort 
geſalzen oder getrocknet und aus der Schwimm— 
blaſe eine geringere Sorte Hauſenblaſe bereitet. 
Die jährliche Ausbeute ſoll gegen 7 Millionen 
Kilogramm im Werte von faſt einer Million 
Mark betragen. Hcke. 

Wendehacken, ſ. Abbringung. Fr. 

Wendehals, Jynx torquilla, Linn., faun. 
suec., p. 34 u. 97; Junx torquilla Gmel., 
Linn.. Syst. I., 1, p. 423 n. 1. 

Gemeiner, bunter Wendehals, Drehhals, 
Drehwürger, Drehvogel, Traghals, Naden- 
windel, Halsdreher, Halswinder, Windhals, 
Natterhals, Natterwindel, Natterwendel, Natter- 
zwang, Nattervogel, Otterwindel, Langzüngler, 
Märzenhülle, Grauſpecht, Erdſpecht, Wegehals, 
Oderwickel. 

Engl.: Wryneck, Lath., Syn. I., 2, p. 548, 
t. 24; frz.: Le Torcol, Buff., Ois. VII., p. 84, 
t. 3; Torcol ordinaire, Temmink, Man. nouv. 
Ed. I, p. 403; niederländ.: Draaihals, Sepp., 
Nederl. Vog. IV., t. p. 343; böhm.: Vyohlar, 


— T — 


Wendehals. 361 


Krutihlav, Palliardi, Vögel Böhm., p. 17; 
ungar.: Nyaktekercs, Csatö, Vögel von Feher 
u. Hu nyad; Közönseges Nyaktekercs, Nyakte- 
kerö, v. Mojsisovies Fauna v. Bellye u. 
Därda, p. 89. 

Naumann, Vögel Deutſchl., Th. 5, p. 356, 
T. 138, Fig. 1 u. 2; Fritſch, Vögel Europas, 
p. 73, T. 18, Fig. 14. 

Obzwar der Wendehals, was ſeine Geſtalt 
anbelangt, nicht zu den Spechten gezählt werden 
kann, ſo hat er doch mit dieſen vieles gemein, 
anderſeits hat ſein Gefieder aber ſehr große 
Ahnlichkeit mit dem der Nachtſchwalbe, ſowohl 
was die Färbung als auch die lockere ſeiden— 
weiche Beſchaffenheit anbelangt. An Größe 
kommt er beiläufig der Feldlerche gleich. Nach— 
ſtehend gebe ich die Durchſchnitts-, Maximal- 
und Minimalmaße von 17 aus Niederöſterreich, 
3 aus Ungarn, 2 aus Bosnien und 3 aus 
Perſien ſtammenden Exemplaren: Länge Durch— 
ſchnitt 180 mm, Maximum 200 mm, Minimum 
172 mm; Breite Durchſchnitt 281mm, Maxi- 
mum 310 mm, Minimum 260 mm; Fittiglänge 
Durchſchnitt 9o mm, Maximum 103 mm, Mi⸗ 
nimum 80 mm; Schwanzlänge Durchſchnitt 
61 mm, Maximum 70 mm, Minimum 57 mm; 
Schnabellänge Durchmeſſer 13mm, Maximum 
15 mm, Minimum 1 mm; Schnabelbreite 
Durchſchnitt S mm, Maximum 10 mm, Minis 
mum 6mm; Schnabelhöhe Durchſchnitt 4 mm, 
Maximum 5 mm, Minimum 3 mm; Fußwurzel 
Durchſchnitt 19 mm, Maximum 23 mm, Mini- 


mum 17 mm; Länge der Mittelzehe Durch— 


ſchnitt 13mm, Maximum 15mm, Minimum 
1mm. Der Schnabel iſt gerade, etwas kurz, 
völlig kegelförmig und an den Seiten nur 
wenig zuſammengedrückt, ziemlich ſpitz, ſeine 
Farbe iſt ein ſchmutziges Gelbbraun; die Naſen— 
löcher ſtehen nahe beiſammen, am Schnabel— 
rücken dicht vor der Stirne; die etwa 80 mm 
lange Zunge hat in der nadelförmigen Spitze 
keine Widerhaken wie bei dem Spechte, der hin— 
tere Theil eine ſehr dehnbare wurmförmige 
Röhre, welche immer mit einem klebrigen 
Schleim überzogen iſt, kann weit vorgeſtreckt 
werden. Die kurzen ziemlich ſtarken Füße be— 
ſitzen vier Zehen, von denen zwei nach hinten 
und zwei nach vorne ſtehen. Sie ſind wie die 
Läufe mit groben Schildern bedeckt, die Krallen 
nicht ſehr groß, etwas mond'örmig und ſpitz, 
von Farbe gelbbraun. Die Flügel ſind etwas 
kurz und ſtumpf; die großen Schwingfedern 
etwas gebogen, die erſte jo klein, dajs fie leicht 
überſehen werden kann, die zweite aber nur 
ein wenig kürzer als die dritte, welche die 
längſte iſt. Der ziemlich lange zehnfederige 
Schwanz iſt breit, weichfederig und zum An— 
ſtemmen beim Klettern völlig untauglich. Das 
Gefieder iſt ſehr weich und locker; am Hinter- 
kopf beſitzt er etwas verlängerte Federn, welche 
hollenartig aufgeſträubt werden können. 

Die Iris iſt lebhaft graubraun, bei jungen 
Vögeln graubraun. ö 

Der ganze Oberkopf iſt hellgrau, bräunlich 
gemiſcht, überall fein ſchwarz beſpritzt, an den 
längſten Federn mit ſchwarzen Wellenfleckchen, 
an welche ſich weiße ſchließen, der Hinterhals 
ebenſo, nur etwas mehr weiß gemiſcht; vom 


Genick fängt ein großer brauner ſchwarz— 
geflammter Streif an, welcher bis auf den 
Mittelrücken hinabgeht, der übrige Rücken bis 
an den Schwanz iſt hellgrau, ſein ſchwarz 
punktiert und beſpritzt; an den Schultern iſt 
das Grau ſtark mit lichtem Roſtbraun über— 
laufen, in welchem ſtärkere ſchwarze, gelbweiß 
begrenzte Pfeilflecke ſtehen; Zügel find gelblich, 
dunkler punktiert, und vom Auge an zieht ſich 
durch die Schläfe ein breiter hellbrauner, 
ſchwärzlich gewellter Streif bis an die Hals— 
ſeiten hinab; das Kinn iſt weiß, die Kehle 
gelblichweiß, Wangen und Gurgel bis zur 
Kropfgegend ſchön licht roſtgelb, alles mit 
feinen ſchwarzbraunen Wellenlinien bezeichnet, 
die Kropfgegend iſt an den Seiten grau über— 
pudert, auch etwas ſchwarz beſpritzt, die Weichen 
bräunlichgelb überflogen, Bruſt und Bauch 
gelblichweiß, alles dieſes aber mit ſehr feinen 
dreieckigen ſchwarzen Flecken beſtreut; an den 
unteren Schwanzdeckfedern gehen ſie in Wellen— 
flecken über. Die Flügeldeckfedern ſind licht 
roſtbraun, wellenartig ſchwarzbraun beſpritzt 
und fein punktiert mit einzelnen ſchwarzen 
Schaftſtrichen und Pfeilflecken, an welchen ſich 
meiſt blaſſe röthliche, roſtgelbliche oder weiß— 
liche Flecke ſchließen; die hinterſten Schwing— 
federn wie jene, die übrigen Schwingen dunkel— 
braun, an den Außenfahnen mit eckigen blaſs— 
roſtfarbenen Randflecken in gewiſſen Abſtänden 
bezeichnet. Die Schwanzfedern ſind lichtgrau, 
ſchwarz punktiert und wellenartig beſpritzt mit 
fünf bräunlichen Binden. Männchen und Weib— 
chen tragen dasſelbe Kleid. 

Spielarten kommen öfter vor, beſonders 
blaſſe, ganz weiße oder weißgeſcheckte gehören 
zu den häufigeren, während die dunkle Spiel— 
art nur äußerſt ſelten vorkommt. 

Der Wendehals zählt zu den weitverbrei— 
tetſten Vogelarten, er bewohnt ganz Europa 
bis über den Polarkreis, von Spanien, Italien 
und Griechenland bis nach Norwegen und Lapp— 
land, ebenſo in Aſien von Indien, Perſien und 
Syrien bis nach Sibirien und Kamtiſchatka; 
weiters iſt er auch im größten Theil Afrikas 
zu finden. In Europa und Aſien, in letzterem 
wenigſtens zum Theil iſt er ein Zugvogel, und 
zwar gehört er zu jenen, welche ſpät zu uns 
kommen und uns früh ſchon wieder verlaſſen. 
Früheſtens Mitte April, wenn die Laubwälder 
zu grünen beginnen, erſcheinen die erſten Exem— 
plare, in Schweden erſt einen Monat ſpäter, 
und verlaſſen uns im Auguſt ſchon wieder, 
obzwar der Durchzug bis Mitte September 
dauert. Er zieht des Nachts, im Frühjahr ſtets 
einzelne Männchen einige Tage früher, im 
Herbſt familienweiſe, oft aber auch einzeln. Er 
bezieht alljährlich ſein altes Revier wieder und 
kündet vom ſelben Baum, ja Aſt ſeine Ankunft 
durch ununterbrochenes Rufen an. Sein liebſter 
Aufenthalt ſind Waldungen, u. zw. Wald ohne 
Unterſchied, er mag aus Nadel- oder Laubholz 
beſtehen, in der Ebene wie im Gebirge auf 
feuchtem oder trockenem Boden, wenn nur ge— 
nügend hohle Bäume zu finden ſind, um ſeine 
Niſtſtätten einzurichten; beſonders liebt er die 
Nähe großer Obſtgärten, oder kleiner Feld— 
gehölze, in deren Nähe ſich Gemüſegärten be— 


362 Wenden. — Werkzeuge. 


finden. Als echter Waldvogel lebt er immer in 
der Nähe von Bäumen, geht aber nicht hoch 
in die Krone hinauf, ſondern bewegt ſich immer 
in der Nähe des Bodens. Er iſt ein harmloſer, 
ſtiller, friedlicher, ziemlich träger, ja ich möchte 
ſagen ſchwermüthiger Vogel. Er iſt gar nicht 
ſcheu, überraſcht man ihn auf wenige Schritte, 
ſo macht er ſich ungemein ſchlank und wipt 
mit dem Schwanze. Auf Bäumen ſitzt er ge— 
wöhnlich in die Quer ſo wie andere Vögel 
und nur ſelten hüpft er ähnlich wie die Spechte 
an ſtarken ſchief geſtellten Aſten oder Bäumen 
hinan. Auf der Erde hüpft er ganz geſchickt 
und oft mit großen raſchen Sprüngen. Sein 
ſonderbares Geberdenſpiel iſt eine ſehr merk— 
würdige Eigenheit; er dehnt den ganzen Körper, 
beugt ihn langſam vorwärts, bewegt die Kehle 
wie ein Froſch, verdreht die Augen, ſträubt die 
Holle auf, breitet den Schwanz fächerförmig aus, 
dies alles mit wiederholten Verbeugungen und 
dreht nicht ſelten den Kopf nach allen Seiten, 
wie es nur er vollführen kann. Sein Flug iſt 
ſchwerfällig und niemals fliegt er hoch und 
ſelten große Strecken. Seine Stimme hört man 
nur in der Paarungszeit, ſie hat etwas Ahn— 
lichkeit mit der des Baumfalken, nur iſt der 
Tonfall ein anderer und dann iſt ſie auch nicht 
ſo laut. Seine Hauptnahrung beſteht in Ameiſen 
und deren Puppen; wenn ihm dieſe fehlen, 
nimmt er auch mit anderen Inſecten vorlieb. 
Beim Suchen der Nahrung leiſtet ihm ſeine 
lange Zunge große Dienſte, da er ſie in alle 
Löcher und Ritzen ſteckt und die dort verbor— 
genen Inſecten damit anſpießt oder anklebt. 

Das Neſt, welches ſtets in einer Baum— 
höhle angelegt wird, benützt ein und dasſelbe 
Paar oft mehrere Jahre hindurch jedes Früh— 
jahr. Das Gelege beſteht aus 7—-11 ziemlich 
kurzovalen, an beiden Enden abgeſtumpften, 
ſehr zartſchaligen reinweißen Eiern und werden 
dieſelben ohne jede Unterlage, ſelten auf etwas 
zuſammengetragenes Moos oder Federn gelegt. 
Nach ungefähr 14 Tagen kriechen die Jungen 
aus und bleiben nur ſo lange im Neſt, bis ſie 
völlig flugbar ſind. 

Dem Baumfalken, Sperber und Merlin 
wird er mitunter zur Beute, auch ſeine Brut 
wird oft von Wieſel und Mäuſen zerſtört. 

Rob. v. D 

Wenden, das, ſ. v. w. das Gewende, j. d. 

E. v. D. 

Wendeplatte, Wendeſcheibe, Wen de— 
ſchraube, ſ. Meſstiſch. Lr. 

Wendeplätze oder Wenden ſind Wege— 
erbreiterungen mit einer thunlichſt kreisförmigen 
Ausrundung, jo daſs an ſolchen Stellen das 
Wenden oder Umkehren der Fuhrwerke ermög— 
licht wird. Bei den Aulageplätzen mufs jener 
kleinſte Halbmeſſer ermittelt werden, welcher 
für das Wenden des Fuhrwerkes von der orts— 
üblichen Läuge und Form nothwendig iſt. Fr. 

Werbuſch. Bezeichnung für jene Wald— 
theile, welche der ausſchließlichen Benützung 
des Grundherrn vorbehalten waren. (Näheres 
ſiehe Geſchichte des Waldeigenthums.) Schw. 

Werfen, verb. trans. 1. Man wirft den 
Beizvogel, wenn man ihn von der Fauſt auf— 
ſtreichen läſst, nachdem man ihn abgehäubt 


hat. Ein schons buchlin von dem beyssen, 


Straßburg 1510, 21. — Eberhard Tapp, Weid⸗ 
werd vnd Federſpiel, 1542, I., 21, 35. — 
Hartig, Lexik., p. 539. — Behlen, Real- u. 
9 VI., p. 207. — Graf Frankenberg, 
p. 167. 

2. Das niedere Haarraubzeug und die 
Hunde werfen oder wölfen, wenn ſie Junge 
zur Welt bringen. Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 


1746, II., fol. 128. — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 404. — Winkell, Hb. f. 
Jäger, III., p. 73. — Behlen, I. e. — Graf 


Frankenberg, 1. c. 

3. Veraltet ſtatt abwerfen, ſ. d. 

4 Von Raubvögeln: ſie werfen das Ge— 
wölle. ſ. d. 
5. Veraltet ſtatt mauſern: die Federn 
werfen. 5 a 
Werfen, ſ. Schwinden des Holzes. 
Werftkäſer, Lymexylon navale (ſ. d.) 


e Hſchl. 

Werkfteine, ſ. Quadern. Fr. 

Werkzeuge. 1. Rodewerkzeuge. 

Die Rodehaue, 30 em lang und 3 bis 
6 em breit, mit gut geſtählter Schneide. 

Die Spitzhaue, deren ſchmale Schneide 
in eine Spitze verläuft; dieſelbe wird beim 
Roden im felſigen Boden verwendet. 

Die Rodeaxt iſt gewöhnlich eine etwas 
abgebrauchte Fällaxt. 

Die Brechſtange, 2—3 m lang, iſt aus 
zähem Holze. 

Die Ziehſtange, eine lange dünne Nadel— 
holzſtange mit einem eiſernen Haken zum Ziehen 
der angerodeten Bäume. 

2. Geräthe und Werkzeuge für die 
Holzlieferung: 

Tragen oder Kraxen zum Austragen 
des Holzes für eine oder zwei Perſonen. 

Sapine, Sapl oder Bärhammer, 
32 em lang, im Hauſe 3˙5 em dick, läuft in eine 
abwärts gekrümmte Fläche aus. Der Haken iſt 
90 — 100 em lang und 4 em dick. Gewicht 
2˙6 kg. 


v. D. 
Fr. 


Fig. 912. Holztriftbeil. Fig. 913. Trifthaken. 
Griesbeil. Dasſelbe beſteht aus einer 
10 em langen Eiſenhülſe mit zwei unter einem 
rechten Winkel abſtehenden Spitzen, wovon die 
in der Verlängerung des Holmes laufende 
8 em, die andere dagegen 18 em lang iſt. Der 


4 ae 1 
N I \ { 
5 0 
Kr er 
I 
* 
4 
ö 
* 
°4 
10 . fi 
=’ — 
’ 
* 4 
F 
* 1 
| 2 
| * 
| 1 
rt 1 
5 
\ 
5 0 
i = 
6 
3 
Eu * 
5 
N 
1 
= * 
5 
1 
10 
9 
N 
6 
1 12 
\ N 
Bar 
1 4 
8 # 
r 
% * 
0 7 
5 2 
» E, 
5 ga 
1 
* 
* 
\ w 
3 | 
‘ 5 4 * 
5 45 
* 
* U 
1 
A 
3 1 8 x 
- \ 
r * 
Ed 
? » 1 
* 
* 4 
. 1 
N D 
f 


8 “ 


pop in op 2 AUS ugag uog suıplowpsgag abıyajug "= gun y "Big 


* 
* 
ß — 88 


„bunziegzwog tog ant aBnafyaagz Jena und 


Fig. 3. Vierſeitige Hobelmaſchine. 


5 „ 22 
| 1 
es N f 
2 
* 
# 


Werkzeuge. 363 


Holm iſt Am lang und 36 mm dick. Gewicht 
1˙7 kg. 

Schlitten, ſ. Holzſchlitten, Handſchlitten. 

Rachenbeil (Floßhacken) iſt eine 4—6 m 
lange und 36 mm dicke Stange, die am Ende 
an einer eiſernen Hülſe zwei unter einem rechten 
Winkel abſtehende, 15 em lange Spitzen trägt, 
ähnlich dem Griesbeil. Das Rachenbeil dient 
zur Trift. Gewicht 0˙5 kg. 

Holztriftbeil (Fig. 912). 

Trifthaken (Fig. 913). Er dient zur 
Lockerung verſpreizter Trift- und Senkhölzer. 

3. Werkzeuge zum Baue von Stangen- 
und Waſſerrieſen. 

Die Nies oder Ohrlhacke hat eine 
20 cm lange und 13 cm breite Schneide, einen 
52 em langen und 35/22 mm dicken Holm und 
dient zum Aushacken der Rieſenöhre. Dieſelbe 
wiegt 17 kg. 

Der Riesbohrer iſt eine 90 em lange, 
2 cm dicke Eiſenſtange, die unten in einen cm 
weiten Spiralbohrer, oben in eine Hülſe zum 
Durchſtecken der 70 em langen und 35 mm 


dicken hölzernen Handhabe, endet. Gewicht 
2˙9 kg. 

Die bekannte Mais- oder Aſthacke, 
Wiegenſäge, Sapine und Spitzhaue 
(Pickel). 


4. Werkzeuge zur Herſtellung der 
unterſchiedlichen Betriebsbauten (Ufer- 
ſchutzbauten, Rechenanlagen, Klauſen u. ſ. w.). 

Die Spannſäge, ein 73 em breites ge— 
rades Sägeblatt, eingeſpannt in einen 40 em 
hohen Rahmen (einfache Tiſchler- oder Zim— 
mermannsſäge). 

Die Schnitzhacke, 18 em lang, 14cm an 
der Schneide und 35cm an der Stirne breit, 
35 em im Haufe did, mit einem 40 em langen 
und 3°5 cm dicken Holm. Gewicht 1˙5 kg. 

Die Zimmer⸗ oder Breithacke (Beil) 
hat eine 30 em breite Schneide und miſst von 
dieſer bis zum Kopf 25cm. Der Holm iſt 
45 cm lang. Das Gewicht beträgt 2˙2 kg. 

Der Hohldexel, 20cm lang und 8 em 
breit mit halbkreisförmig gebogener Schneide. 
Der Holm iſt 40 cm lang. Gewicht 1˙3 kg. 

Der Ebendexl, 20 em lang, die ebene 
Schneide iſt 9 em breit, der Holm 50 em lang. 
Das Gewicht 1˙3 kg. 

Der Dachneiger, ein 35 cm langer, 2 em 
dicker Spiralbohrer mit einer 25 em langen 
hölzernen Handhabe. Gewicht 0˙25 kg. Derſelbe 
findet bei Rechenbauten, Dielungen u. j. w. Anz 
wendung. 

Schröting oder Dippelneiger. Der— 
jelbe iſt ein 54cm langer und 2˙5 em ſtarker 
Spiralbohrer mit einer 4˙2 em langen hölzer— 
nen Handhabe und wiegt 41 kg. Er wird bei 
Uferſchutzbauten aus Holz benützt. 

Das Reifmeſſer iſt 40 em lang, 3 em 
breit, hat eine 10 em lange Handhabe aus 
Holz, wiegt 0˙25 kg und dient zur Anfertigung 
der Holme für Werkzeuge. 

Das ordinäre Stemmeiſen iſt 30 em 
lang, wovon 12 em eine mit Eiſenringen be— 
ſchlagene hölzerne Hülſe tragen. Es wiegt 
0˙25 kg annähernd. 

Das große Stemmeiſen iſt eine Eiſen— 


ſtange, 15m lang, die unten in eine kurze 
7 em breite Schneide ausläuft und oben eine 
50 cm hölzerne Hülſe trägt. Das Gewicht be— 
trägt A kg. Dieſes Werkzeug wird zum Ab— 
ſtemmen von Piloten, Grundbäumen u. ſ. w. 
unter Waſſer benützt. 

Der Holzſchlägel iſt ein 40 em langer 
und 15 em dicker runder Holzklotz, oben und 
unten mit Eiſenringen beſchlagen, mit einem 
1:2 m langen Holme und dient zum Einſchlagen 
der hölzernen Wehr- und Nechennägel. 

Die Eben- oder Schrotwage. 

Zimmerhaken (Eiſenklammern). Selbe 
ſind 45 em lang mit Al em langen, unter 
einem rechten Winkel umgebrochenen Spitzen. 

Winkeleiſen (aus Eiſen). Der eine Arm 
iſt 60, der andere 30 em lang. Breite 3 cm 
und Gewicht 1 kg. 

Grabſpieß iſt ein 60 em langer und 
3:5 cm dicker Eiſenſpieß mit einem 95 cm langen 
Holm, wiegt 7 kg und dient zur Lockerung des 
Grundes bei Fundierungen für Uferſchutz— 
bauten. 

Aufſatzeiſen. Dasſelbe iſt 6˙5 kg ſchwer, 
eine 1˙5 m lange, 3 em dicke Eiſenſtange zum 
Einſchlagen von Nägeln unter Waſſer (Fig. 914). 

Steinhackel. Bei einer Schwere von 
12 kg beſteht dasſelbe aus zwei 25 cm langen, 
parallelen Eiſenſpitzen, die von einer gemein— 
ſchaftlichen Eiſenhülſe ausgehen, an der, u. zw. 
unter einem rechten Winkel ein 1˙5 m langer 
Stiel befeſtigt wird. 

5. Werkzeuge und 
Geräthe für den Wald— 
wegebau (Grab- und Heb— 
geſchirr). 

Die Wurfſchaufel iſt 
1˙2 kg ſchwer, 29 em lang, 
22 cm breit, flach und ſpitz, 
oben mit einem 4 cm ſtarken 
Hals verſehen, woran der 
90 em lange Stiel eingeſcho— 
ben und befeſtigt wird. 

Die Spitzhaue oder der 
Pickel. 

Die Stichſchaufel mit 
einer 20 em breiten und ge— 
raden Schneide, 20 em hoch 
ohne Hals, mit einem 70 em 
langen Stiel, 1˙2 kg ſchwer. 
Dient zum Raſenſtechen u. ſ. w. 

Koth- oder Schotter- 
krücke. Dieſelbe iſt 1˙6 kg 
ſchwer, 35 em hoch, 35 em breit und hat an 
drei Seiten aufgeſchlagene Ränder. Der 4 em 
ſtarke Stiel iſt 3m lang. Die Schotterkrücke 
wird auch bei Triftbachräumungsarbeiten be— 
nützt. 

Die Feldhaue iſt 0˙8 kg ſchwer, 15 em 
breit, verläuft nach unten in eine ſtumpfe, ab— 
gerundete Spitze, ſteht ſenkrecht auf dem 70 em 
langen Stiele und wird zur Gewinnung von 
Schotter benützt. 

Die Schneeſchaufel iſt aus Holz, 45 cm 
lang, 32 em breit, rechteckig und mit dem 80 
bis 90 em langen Stiel unter einem ſtumpfen 
Winkel verbunden. 


Fig. 914. Aufſchlag⸗ 
eiſen. 


364 


Erd⸗ oder Kothhaue, 175 kg jchwer, 
40cm breit, A&cm lang, iſt an einem Im 
langen Stiel befeſtigt. 

Die Schneidhaue iſt 27cm lang und 
hat auf einer Seite eine 8 em breite Schneide, 
auf der anderen eine Haue, die in eine ſtumpfe 
Spitze zuläuft. Das Gewicht beträgt 3 kg. 

Kreuzkrampen zur Lockerung feſter 
Scotter- oder Erdmaſſen, iſt 40 em lang, an 
der einen Seite zugeſpitzt, an der anderen mit 
einer 7 em breiten Schneide verſehen, im Hauſe 
4 em dick, 24 kg ſchwer, hat einen 80 em 
langen Stiel. 

Griff mit Federn (Geisfuß) beſteht 
aus einer 15m langen, 5 em dicken Buchen— 
ſtange mit einem 32 em langen, 2 kg jchweren, 
in eine ſtumpfe Spitze zulaufenden Eiſen— 
beſchlag, der mittelſt zweier Federn und Nägel 
an den Holzgriff befeſtigt wird. Griff mit Haus 
iſt wie der vorbeſchriebene beſchaffen, nur iſt 
die Eiſenſpitze lediglich mit einer Feder an den 
Holm befeſtigt. 

Pflaſterhammer. Derſelbe hat einen 
48 em langen Stiel, einen 22 em langen, am 
Kopfe 6 em ſtarken Eiſentheil. Das Gewicht 
beträgt 9 kg. 

Spitzſchlägel, 26cm lang, am Kopf 
6 em ſtark, der Holm 75 em lang. Das Gewicht 
beträgt 2˙5 kg 

Schotterſchlägel, 17 em lang, mit einem 
70 15 langen Holm. Das Gewicht beträgt 
0˙5 kg. 

Zweiſpitz. Dieſer iſt 26 em lang, im 
Haus 3 em dick, mit einem Holm von 53 cm 
Länge, an Gewicht 1˙5 kg ſchwer. 

Aufſchlaghammer. Der Holm iſt 80 em 
lang, der Eiſentheil 17 em lang, an beiden 
Enden befinden ſich 7 em breite Aufſchlag— 
flächen. Das Gewicht beträgt 1˙5 kg. 

Winden 45-50 kg ſchwer (Fig. 915), 
Eiſenkeile, Hebeböcke, Brechſtangen, 
Reutelzeuge (Waldteufel), Steintragen, 
Steinwagen, Stein- 
ſchlitten, Böſchungs— 
lothe werden gleich— 
falls beim Weg- und 
Waſſerbau verwendet. 

6. Werkzeuge zum 
Steinſprengen (ſiehe 
Sprenggeſchirr). 

7. Werkzeuge 
zum Bearbeiten der 
Werkſteine (Qua— 

dern): 

Spitzeiſen und 
Zweiſpitz zur rohen 
Bearbeitung der Steine. 

Schlageiſen zur 
Herſtellung des Schlages. 

Kröneleiſen zur 
Nachbearbeitung der roh 
behauenen Fläche und 
das Scharreiſen zur 
reinen Bearbeitung. 

Nutheiſen zur Herſtellung der Nuth. 

Schlägel und Stockhammer zur Ab— 
ebnung der Flächen. 

Winkelmaß und Schmiege. 


Fig. 915. Anſicht einer 

Winde. a Kurbel, b Zahn 

ſtange, e Sperrhaken, d Fuß— 
tatze. 


Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 


8. Werkzeuge für Räumungsarbei⸗ 
ten in Triftbächen: 

Winden, Steingriffe, Brechſtangen, 
Kratzer, Pickel, Steinhauen. Waſſer⸗ 
ſchaufeln mit durchlöchertem Boden und 
Sprengwerkzeuge. 

9. Werkzeuge 
nung: 

Lochlöffel. Es iſt das ein krummes, 
gegen die Spitze zu meißelartig abgeflachtes 
20—30 cm langes Holz. 

Wohmann'ſcher Lochlöffel. 

Wohmann'ſche Hippe. 

Hölzerne Hämmer, der Schlitzer, Axt 
und Säge zum Fällen und Zerlegen des 
Holzes. 

Der Lohſchnitzer von Schulz hat ſtatt 
der lanzenähnlichen Spitze des Lohmann'ſchen 
Lohſchnitzers eine breite Schneide, die auf der 
einen Seite in eine gartenmeſſerähnliche Spitze 
en’igt, während auf der anderen zunächſt der 
Handhabe, unter einem rechten Winkel gegen 
den Rücken zu geſtellt, ein knopfähnlicher Ham— 
mer angebracht iſt. 

Bindebänke zum Zuſammenpreſſen und 
Binden der Wieden in Gebünde. Derartige 
Preſſen weiſen die verſchiedenſten Conſtructionen 
auf. Wir führen hierorts nur die Schulz'ſche 
Lohrindenbindebank, die Baron Sina'ſche Loh— 
rindenbindebank, die Fürſt Schwarzenberg'ſche 
und Baron Sina'ſche Wiedenpreſſe an. 

Putzeiſen. Selbe dienen zur Entfernung 
der wertloſen Borkenſtücke von der Rinde. 

10. Geräthe und Handwerkzeuge für 
den Hochbau. 

Grabſcheite, Stich- und Flachſchau— 
feln, Putz- oder Scarpierſchaufeln (1, 
12, 1% bis 3kg ſchwer), Kothkrücken, 
Schlag- oder Halbſchlagkrampen, deutſche 
oder welſche Krampen mit oder ohne Feder, 
Vorſchlag-, Kreuz-, Mauer- und Handhammer, 
Steinſchlägel, Steinbohrer aus Beſſemerſtahl, 
Brechſtangen Steinkeile, Geißfüße, Sand- oder 
Drahtgitter (per Quadratmeter 8 kg ſchwer). 

Holzhacken (3 kg), Zimmermannshacken 
(2˙8 kg), Breitbeile (1˙8—2˙5 kg), Stemmhacke 
(07 kg), Dechſel (1˙2 kg), Handholzbohrer, 
Schrott- und Zugſägen, Hand- und Bandſägen, 
Ketten, Grob- und Schlichtfeilen (runde, drei— 
eckige und flache), eiſerne Zimmermannswinkel 
(v 5—0'7 kg), Sapine (3 kg), Griesbeil (0'7 kg), 
Hebzangen, Ringe zu Schlagwerken, Schub— 
karren (4—5 kg Beſchlag), Handkarren (14 bis 
15 kg Beſchlag). Der Beſchlag erfordert 0˙4 
bis 0'045 Schmiedtagwerke und Senkeln. 

Aufwand für Werkzeugreparaturen. 
Das Ausſtählen und Härten einer Holzhacke 
erfordert 042, eine Stoßaxt 0 1, die Schär⸗ 
fung und Härtung eines Mauerhammers 0 04, 
das Anſtählen 006, das Schärfen der Krampen 
0:05, das Anſtählen 0˙01, die Schärfung einer 
Brechſtange 0°08, das Anſtählen, Härten und 
Schärfen 013, das Abnehmen, Neuherſtellen 
und Schärfen der Zähne einer Zugſäge 0°5 
Schloſſertagſchichten. r. 

Werkzeuge zur Holzbearbeitung. (Mit 
einer Tafel.) Die Bearbeitung der Hölzer be: 
ſchränkt ſich auf wenige von einander beſtimmt 


zur Rindengewin⸗ 


Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 365 


zu unterſcheidende Vorgänge, nämlich das 
Spalten, Schneiden, Biegen und Preſſen. 

Die einfachſte der Verarbeitungsmethoden 
iſt das Spalten; es beſchränkt ſich auf eine 
Trennung des Holzes nach dem Laufe ſeiner 
Faſern und entzieht ſich dadurch hinſichtlich 
der Richtung und Form der Spaltflächen un— 
ſerer Willkür. Die Wirkung des ſpaltenden 
Werkzeuges, welches immer ein mehr oder 
weniger zugeſpitzter Keil iſt, beſteht in einer 
Auseinanderbiegung der zu trennenden Holz— 
theile, welche ſolange fortgeſetzt und verſtärkt 
wird, bis die in den Holzfaſern erzeugte Span— 
nung die Cohärenz derſelben überwindet. Die 
Spitze des ſpaltenden Werkzeuges dient nur 
zur Erleichterung des erſten Eindringens, ar— 
beitet aber nach dieſem nicht mehr. Die Spalt— 
fuge geht ſtets, je nach der Art des Holzes 
und der Neigung der Keilflächen mehr oder 
weniger der Spitze des Spaltwerkzeuges voraus. 
Das Werkzeug erhält dabei ſeine Richtung 
von der Spaltfuge, die nach dem Laufe der 
Holzfaſern geht, und man kann wohl beim 
Anſetzen des Werkzeuges beſtimmen, an welcher 
Stelle des Holzes die Spaltfuge anfangen joll, 
ihren Ausgangsort aber nur abſchätzen und 
niemals willkürlich an eine Stelle verlegen, zu 
deren Erreichung Holzfaſern gekreuzt werden 
müſsten. 

Die Spaltwerkzeuge ſollen immer nach 
einem gleichſchenkeligen Dreieck gebildet ſein. 
Eine eigentliche Schärfung oder Schneide be— 
ſitzen fie nicht. Würde ein Spaltwerkzeug ein- 
ſeitig zugeſchärft ſein (alſo eine ebene Seite 
beſitzen), ſo müſste es infolge der Spannung 
in den Holzfaſern mit dieſer ſtets an eine 
Spaltfläche dicht anliegen und würde die Ten— 
denz haben, in der Richtung der zuerſt gebil— 
deten Fuge fortzugehen, jo dafs es eher geneigt 
wäre, in andere gekrümmte Faſern einzuſchnei— 
den, als ihnen zu folgen, wodurch eine Er— 
ſchwerung des Eindringens und ſomit der 
ganzen Spaltarbeit bedingt würde. Im allge- 
meinen ſteht beim Spalten das Arbeitsſtück 
ſtill und das Werkzeug bewegt ſich durch Druck 
oder Schlag. Zum Spalten der Weidenruthen 
und der dünnen Hölzer, aus denen Faſsreifen 
gebildet werden, bedient man ſich jedoch meſſer— 
artiger Vorrichtungen, die feſtſtehen, während 
die Arbeitsſtücke bewegt, d. h. durchgezogen 
werden. 

Die durch Spalten gewonnenen Flächen 
ſind ſtets mehr oder weniger rauh. Es werden 
deshalb durch Spalten nur ſolche fertige Gegen— 
ſtände hergeſtellt, welche weiter keine Nacharbeit 
erfordern; häufig aber dient dieſer Arbeitsvor— 
gang als Vorbereitungsarbeit, um Halbfabri— 
cate zu erzeugen, welche ſpäter noch weitere 
Bearbeitung erfahren. 

Zu den Gegenſtänden, welche ſofort nach 
dem Abſpalten fertig und zum Gebrauche ge— 
eignet ſind, gehören alle diejenigen, bei welchen 
lediglich eine Verkleinerung beabſichtigt wurde, 
wie Brennholz, Leuchtſpäne, ordinäre Zünd— 
hölzer, ferner ſolche Gebrauchsobjecte, von 
denen große Feſtigkeit und Biegſamkeit ver— 
langt wird. Durch Spalten entſtandene Stäbe 
tragen immer die Gewähr in ſich, dass ſie aus 


undurchſchnittenen parallellaufenden Faſern be— 
ſtehen und deshalb gegen Biegen und Brechen 
widerſtandsfähiger ſind als die durch Schneiden 
erzeugten Stäbe. Aus dieſem Grunde ſtellt 
man Pfähle und Querſtücke für Einzäunungen, 
Rebſtecken u. dgl. vorzugsweiſe durch Spalten 
her. Es wird auch gerne zum Spalten ge— 
griffen, weil es die raſcheſte und billigſte Ar— 
beitsweiſe iſt und keinen Holzverluſt mit ſich 
bringt, wie z. B. das Sägen. 

Als Vorbereitungsarbeit dient das Spalten 
auch dann, wenn man ſich im voraus verſichern 
will, daſs in dem durch beliebige nachfolgende 
Bearbeitung endlich hergeſtellten Stücke, die 
Faſern ſo viel als möglich parallel einer Haupt— 
richtung laufen und möglichſt wenig durch— 
ſchnitten ſind. Hieher gehören die Reſonnanz— 
oder Klanghölzer, die Faſsdauben, viele Be— 
ſtandtheile der Wägen u. dgl. 

Je nach der Beſchaffenheit des Holzes 
kann auch ein ganzes oder theilweiſes Spalten 
eintreten, ohne daſs das Werkzeug hiezu be— 
ſonders eingerichtet und ohne daſs es über— 
haupt beabſichtigt iſt. Es kann auf dieſe Art 
eine Trennung der Holztheile erfolgen, welche 
aus Schneiden und Spalten zuſammengeſetzt iſt. 

Das Schneiden (couper, culling) iſt die 
am meiſten angewendete Art der Bearbeitung 
des Holzes. In ſpeciellen Fällen kann es noch 
mit Schaben (racler, shavings, eraping) und 
Schleifen (poncer, grinding) bezeichnet 
werden. 

Beim Schneiden wird durch ein geeignetes 
mehr oder minder geſchärftes Werkzeug die 
Holzſubſtanz nach einer vorher genau beſtimmten 
Richtung getrennt, welche in der Willkür des 
Arbeiters liegt oder durch die Natur der ge— 
brauchten Werkzeuge und Maſchinen bedingt 
iſt. Während das Spalten meiſt zwei oder 
mehrere brauchbare Stücke ergibt, ohne dajs 
durch die Operation ſelbſt an Holzmaſſe ver— 
loren geht, bezweckt das Schneiden faſt immer 
die Wegnahme überflüſſiger Holztheile in kleinen 
meiſt dünnen Stücken, den Spänen, welche in 
der Regel als Abfälle zu betrachten ſind. Der 
Schnitt geht in der Holzſubſtanz nie weiter als 
die ſchneidende Kante des Werkzeuges einge— 
drungen iſt. Bei der Bearbeitung durch Schneiden 
haben wir in der Regel nur auf eine der beiden 
hergeſtellten Flächen Rückſicht zu nehmen, und 
zwar auf die dem Arbeitsſtück verbleibende, 
während die andere den abgetrennten Spänen 
zufällt und nur ausnahmsweiſe einen Wert 
hat. Die A beitsfläche iſt mehr oder weniger 
glatt und entſteht meiſtens aus der Bewegung 
einer Linie, als welche die ſchneidende Kante 
des Werkzeuges anzuſehen iſt, längs zweier 
Leitlinien, als welche wir uns die Richtung zu 
denken haben, nach welcher das Werkzeug be— 
wegt wird. Sie kann aber auch durch Bewegung 
eines Punktes entſtehen, der ſich nicht nur in 
der Längen-, ſondern auch in der Querrichtung 
der Fläche ſo bewegt, daſs er nach und nach 
alle Punkte berührt. Der Fall iſt indes nur 
ſelten. Man kann ſagen, daſs die Arbeitsfläche 
gleichſam eine getreue Copie der Form der 
Schneidekante und der Bahn iſt, in welcher 
dieſelbe oder das Arbeitsſtück bewegt wird. 


366 Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 


Das eigentliche Schneiden mit Erzeugung 
langer Späne erfolgt durch ſcharfe Meſſer, 
Arte, Beile, Dexel, Meißel, Hobel mit ſtark 
geneigtem Eiſen, die meiſten Werkzeuge der 
Hobelmaſchinen, Fräsmaſchinen u. dgl. 

Je ſtumpfer der Winkel wird, in welchem 
die Schneiden der Werkzeuge das Holz an— 
greifen, deſto kleiner und kürzer werden die 
losgetrennten Späne, deſto mehr geht das 
Schneiden in Schaben über. Die Wirkung der 
ſchneidenden Werkzeuge ſowie die Form und 
Größe der erzeugten Späne hängt aber nicht 
allein von dem Winkel ab, den fie zur Arbeits- 
fläche einnehmen, ſondern auch von jenem, unter 
welchem ſie die Faſern des Arbeitsſtückes an— 
greifen. Wenn irgend ein Werkzeug mit den 
Faſern, d. h. jo geführt wird, daſs ihm nie 
der Anfang einer durchſchnittenen Faſer ent— 
gegenſteht, jo ſchueidet es am leichteſten und 
macht ſo lange Späne, als ſeine Schärfe und 
Richtung überhaupt erlauben; gegen die Faſern 
gerichtet, wobei es alle Augenblicke auf Faſern— 
anfänge trifft, macht es brüchige kurze Späne 
und iſt geneigt, von der ihm mitgetheilten 
Richtung abzuweichen und dem Laufe der Fa— 
ſern zu folgen. Die Späne haben daher bei 
nicht gut geführten Werkzeugen die Tendenz, 
keilförmig zu werden, und da ſie ſich bei einer 
gewiſſen Dicke nicht mehr längs des Werkzeuges 
abbiegen können, Spaltungen einzuleiten. Dieſer 
Vorgang bildet ein Beiſpiel von dem ſog. 
„Einreißen“ der Werkzeuge. 

Wird ein Werkzeug jo geführt, dajs ſeine 
Bewegungsrichtung ganz oder nahezu normal 
zum Faſernlaufe geht, während die Arbeits— 
fläche noch parallel zu demſelben liegt, ſo 
nennen wir dies quer auf die Faſern arbeiten. 
In dieſer Richtung arbeitende Schneidewerk— 
zeuge finden jeden Augenblick einen veränderten 
Widerſtand, je nachdem ſie in mehr oder 
weniger feſte Faſernbündel, Spiegel, Marf- 
ſtrahlen oder Parenchymtheile treffen. Dies 
und die relativ geringe Feſtigkeit der Hölzer 
in der bezeichneten Richtung erlaubt das Zu— 
ſtandekommen langer regelmäßiger Späne nur 
ſelten; oft kommt es aber vor, daſs ganze 
Faſerbündel von dem Schneidewerkzeuge tief 
erfaſst und aus dem Zuſammenhange geriſſen 
werden. Es iſt daher ſchwer, bei der Bearbei— 
tung der Hölzer quer über die Faſern glatte 
Oberflächen zu erzielen. 

Erfolgt endlich die ſchneidende Bearbeitung 
in einer Fläche, die in jeder Richtung normal 
zum Faſernlaufe ſteht, ſo nennen wir dies 
Arbeit auf Hirnholz. Dieſe iſt die ungün— 
ſtigſte von allen. 

Nur bei gewiſſen dichten Holzarten iſt es 
in dieſem Falle möglich, einen zuſammenhän— 
genden, wenn auch kurzen Span zu erhalten. 
Je geringer der Unterſchied iſt, welcher zwiſchen 
der Feſtigkeit und Elaſticität der einzelnen or— 
ganiſchen Theile beſteht, aus denen das Holz 
zuſammengeſetzt iſt, deſto leichter erfolgt die 
Bearbeitung von der Hirnſeite. Je größer er 
aber wird, deſto eher können ſich die wider— 
ſtandsfähigeren Theile in die ſchwächeren hinein— 
biegen und jo der jchneidenden Kante aus- 
weichen. Indem ſie ſich ſpäter wieder aufrichten, 


ſtehen ſie auf der Arbeitsfläche vor und geben 
ihr ein pelziges Ausſehen. 

Ganz oder nahezu normal zur Arbeits⸗ 
fläche gerichtete Werkzeuge wirken in jeder Rich⸗ 
tung zum Faſernlaufe nur ſchabend, d. h. ſie 
nehmen nur feine kurze Späne weg. 

Wird zur Bearbeitung des Holzes die 
ſchabende Wirkung vieler ſcharfer Körner, wie 
ſie der Gebrauch von Sand, Glaspulver, Sand⸗ 
ſtein, Bimsſtein 2c. darbietet, angewendet, jo 
nennen wir den Arbeitsvorgang Schleifen. 

Das Biegen des Holzes beſchränkt ſich 
auf eine bloße Veränderung gerader Formen 
in gekrümmte, ſeltener umgekehrt, ohne aber 
im Zuſammenhang noch in der Menge des 
Materials eine Veränderung mit ſich zu brin⸗ 
gen. Dünne Holzſtücke, Ruthen, Reifen, Four⸗ 
niere laſſen ſich ohneweiters biegen, ſtärkere 
Stücke in ſcharfe Biegungen nur mit Zuhilfe⸗ 
nahme von Schienen, welche auf der convexen 
Seite angelegt werden. Ein gewiſſer Feuchtig⸗ 
keitsgrad erleichtert das Biegen, weshalb die 
Hölzer vor demſelben genetzt, am beiten ge⸗ 
dämpft werden. Meiſtens nehmen ſie ihre ur⸗ 
ſprüngliche Geſtalt bald wieder an, wenn ſie 
nicht durch irgend eine Kraft in der gebogenen 
feſtgehalten werden, wie die Weidenruthen eines 
Korbgeflechtes durch die Verſchlingung, Four⸗ 
niere durch Aufleimen, geſprengte Balken, 
Schiffhölzer u. dgl. durch Conſtructionsverbin⸗ 
dungen u. ſ. w. Man kann aber auch feucht ge⸗ 
bogene Hölzer durch ſcharfes Trocknen jo zu— 
bereiten, daſs ſie ohne Einwirkung äußerer 
Kräfte von ſelbſt ihre Biegung behalten. 

Noch weniger als das Biegen wird das 
Preſſen (moulage, pressing) des Holzes an⸗ 
gewendet. Es wirkt durch Zuſammendrücken 
einzelner Holztheile mittelſt beſonderer Formen 
und Stempel. Wegen der geringen Plaſticität 
des Holzes fallen die durch dieſen Arbeitsvor— 
gang hergeſtellten Formen ſelten rein und 
ſcharf aus und ſind außerdem ſtets geneigt, 
wieder in die urſprünglichen überzugehen. 

Es gibt in der That faſt kein der Holz=- 
bearbeitung dienendes Werkzeug, welches nicht 
hie und da ſpaltend wirkt, und die Grenze, 
bis zu welcher dies geſchehen kann, iſt kaum 
feſtzuſetzen. So gibt es eine große Anzahl von 
Axten, die ebenſo gut zum Fällen der Bäume, 
wobei ſie Hirn- und Langholz ſchneiden, als 
auch zum Spalten der gebildeten Stamm⸗ 
abſchnitte verwendet werden können. 

Ahnliches findet faſt bei allen Beilen ſtatt. 
Wir beſitzen aber auch ſolche Holzwerkzeuge, 
deren ſtumpfer Zuſchärfungswinkel eine eigent⸗ 
liche ſchneidende Wirkung nicht erlaubt, und 
faſſen daher unter der Bezeichnung Spalt- 
werkzeuge alle diejenigen zuſammen, welche 
zweiſeitig zugeſpitzt, aber zum Schneiden nicht 
geeignet ſind. Hieher gehören die zum Spalten 
der Brennhölzer benützten Axte (ſ. Axt). 

Diejenigen Werkzeuge oder diejenigen 
Elemente der Maſchinen, welche bei ihrer Action 
eine ſchneidende Wirkung ausüben, führen nur 
mit wenigen Ausnahmen den Namen Meſſer 
oder Stahl, obwohl ſie oft mit dem Repräſen⸗ 
tanten des Begriffes Schneiden, der ſchneiden⸗ 
den Klinge an der Handhabe, unſerem Meſſer, 


Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 


gar keine Ahnlichkeit haben und auch oft nur 
eine ſtählerne Schneide haben, ſonſt aber ganz 
aus Schmiedeiſen gefertigt ſind. 

Die am meiſten dem Namen Meſſer ent- 
ſprechenden Werkzeuge ſind die Schnitzer der 
Tiſchler und Böttcher. Der Tiſchler ſteckt die 
meſſerartige Klinge an einen langen etwas ge— 
bogenen Stiel, welcher beim Arbeiten auf die 
Schulter gelegt werden kann, während er von 
beiden Händen erfaſst und gegen das Arbeits- 
ſtück gedrückt wird. Hiedurch iſt ein kräftiges 
Arbeiten ermöglicht. Er dient zum Vorſchneiden 
von Nuthen oder Abſätzen im Querholz ſowie 
zum Spalten von hölzernen Nägeln, Dübeln 
und Pflöcken. Der Schnitzer des Böttchers hat 
einen kurzen gerundeten Griff und wird gleich— 
falls zum Zurichten der Dübel, zu einigen Ar— 
beiten am Reifen u. dgl. verwendet. Wagner, 
Böttcher, Zimmerleute und Tiſchler bedienen 
ſich der Schneidmeſſer, Reifmeſſer oder 
Ziehmeſſer. Die Klinge iſt durchwegs nahezu 
gleich ſtark, an beiden Enden etwas zurück— 
gebogen und mit rechtwinkelig angeſetzten An— 
geln verſehen, auf welchen Holzhefte befeſtigt 
ſind. Dieſe Hefte erfaſst der Arbeiter mit je 
einer Hand und zieht das Werkzeug längs des 
Arbeitsſtückes gegen ſich. Die Arbeitsſtücke ſind 
meiſt in dem ſog. Schneidbock, der Schnitz— 
oder Schneidbank eingeſpannt. Dieſer Bock 
beſteht aus einer Bank (Fig. 916), worauf der 
Arbeiter reitet, und einem He— 
bel mit breitem Kopf, welcher 
nach verſchiedenen Dicken der 
Arbeitsſtücke eingeſtellt werden 
kann und der dieſelben feſt— 
klemmt, wenn dies durch einen 
Fußtritt bethätigt wird. 

Zu den Schneidewerkzeu— 
gen gehört auch das Binder— 
meſſer der Böttcher, das zu 
einer Menge kleiner Verrichtun— 
gen dient, aber mehr im Keller 
als in der Werkſtätte gebraucht 
wird. 

Die bis jetzt beſproche— 
nen Schneidewerkzeuge arbeiten 
ſämmtlich durch einen ruhigen 
Druck oder Zug. Die ſchnei— 
denden Werkzeuge werden aber 
oft geſchwungen, um mit Hilfe der dabei ange— 
ſammelten lebendigen Kraft eine Trennung der 
Faſern zu vollbringen. Die Hauptarten dieſer 
Werkzeuge ſind die Axt, das Beil und der 
Dexel oder Texel, auch Haue oder Krummhaue 
genannt (j. Axt). 

Während die Hiebswerkzeuge noch größten— 
theils mit Abſicht zum Spalten gebraucht wer— 
den können, iſt dies bei den Stech- und 
Stemmzeugen nur in höchſt untergeordneter 
Weiſe und in Ausnahmsfällen möglich. Sie ſind 
vorzugsweiſe zu ſchneidender Wirkung vorge— 
richtet und beſtehen aus mäßig langen Klingen, 
an deren vorderen ſchmalen Enden die Schneiden 
entweder einſeitig oder in der Mitte angebracht 
ſind. Man unterſcheidet in dieſer Richtung die 
deutſche und die engliſche Form. Bei der 
erſteren liegt die Schneide in der Mitte und 
wird durch bogenförmige Verjüngung in der 


I 
l 


367 


Dicke der Klinge gebildet, wohl auch noch durch 
beiderſeits angeſchliffene Facetten verſchärft. Bei 
der letzteren liegt die Schneide in der Ebene 
der einen Fläche und wird durch eine einſeitige 
Zuſchärfungsfläche gebildet. Die andere Fläche 
läuft der letzteren mit ſchwacher Verjüngung 
der Klingendicke zu. Die engliſche Form iſt 
der älteren deutſchen vorzuziehen, weil der 
Druck oder Schlag auf das Werkzeug parallel 
zu deſſen Seite und zur Arbeitsfläche gehen 
und dabei von dieſer eine gute Führung er— 
halten kann, während das zweiſeitig zuge— 
ſchärfte geneigt gegen die Arbeitsfläche ſtehen 
muj3 und von ihr nicht geführt wird. 

Alle Stech⸗ und Stemmzeuge erhalten 
den ſie bethätigenden Druck, Stoß oder Schlag 
an dem der Schneide gegenüberliegende Ende; 
nur ausnahmsweiſe ſind ſie ganz von Stahl, 
faſt alle haben vielmehr hölzerne Hefte oder 
Stiele deren Verbindung mit den Klingen 
meiſt durch zugeſpitzte Fortſetzungen der letz— 
teren, die Angeln, erfolgt, welche in das Holz 
der Hefte feſt eingetrieben werden. Damit ſie 
bei der Arbeit nicht tiefer in das Heft ein— 
dringen und dasſelbe aufſpalten können, ſind 
ſie mit einem rundumlaufenden Anſatze (der 
Krone) verſehen, der gegen das Heft zu flach 
iſt und gegen die Klinge geſchweift kegelförmig 
verläuft. Das Heft iſt zu beſſerem Feſthalten 
und weiterem Schutze noch mit einer meſſingenen 


= 0 2 0 
a al 
. 
e 
N 
= X. 


Fig. 916. Schnitz⸗ oder Schneidbank. 


oder eiſernen Zwinge umgeben. Die ſtärkſten 
Stemmeiſen der Zimmerleute haben ſtatt der 
Angeln ſchwach koniſche röhrenförmige Fort— 
ſätze, in welche der Stiel eingetrieben wird. 
Dieſer erhält dann noch an dem Ende, wo er 
die Schläge aufnimmt, eine ſtarke eiſerne 
Zwinge. Zu den Heften von meiſt abgeflachtem 
polygonalem Querſchnitt verwendet man zähe 
dichte Holzarten, wie Weißbuche, Eſche, Ahorn, 
Buchs u. dgl. 

Die Stech- und Stemmwerkzeuge dienen 
in der Regel zum Ausarbeiten ſchmaler ver— 
tiefter Stellen, die mit Säge, Axt und Hobel 
nicht zu erreichen ſind, werden jedoch auch zu 
vielen anderen kleineren Verrichtungen ge— 
braucht. 

Mit dem Sammelnamen Stechzeug wer— 
den jene Werkzeuge bezeichnet, welche durch 
Druck, höchſtens durch Stoß der Hand zur 


368 Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 


Wirkung gebracht werden. Die einfachſten Re- 
präſentanten dieſer Gruppe ſind die Stech— 
beitel. Sie kommen in verſchiedenen Breiten, 
jedoch ſelten über 50 mm vor, und man hält 
gewöhnlich ein Sortiment von 3 mm aufwärts, 
welches aus 6— 12 Stück in verſchiedenen 
Breitenabſtufungen gebildet wird. 

Hieher gehört auch das Balleiſen, deſſen 
Schneide nicht rechtwinkelig, ſondern unter einem 
Winkel von 60 bis 70° zur Längenachſe des 
Werkzeuges geneigt ſteht. Man bedient ſich des 
Balleiſens hauptſächlich, um über die Arbeits— 
fläche vorſtehende Holztheile ſauber wegzu— 
ſtechen. Die Spitze, welche durch die ſchräge 
Stellung der Schneide gebildet wird, kann auch 
an Orte wirkſam vordringen, wohin gewöhn— 
liche Meißel nicht leicht gelangen können, wie 
einſpringende Winkel von Vertiefungen u. dgl. 
Seine Breite beträgt meiſt 30 mm. 

Im Gegenſatze zu den geradlinig zuge— 
ſchärften Stechbeiteln haben die Hohleiſen 
einen Querſchnitt, der nach einem Kreisring— 
abſchnitt gebildet iſt. Die kreisabſchnittförmige 
Schneide liegt in einer Ebene, welche zu der 
Längsachſe des Werkzeuges ſenkrecht ſteht. Sie 
dienen zum Ausarbeiten von Hohlfehlen, rin— 
nenförmigen Vertiefungen u. dgl. und kommen 
von verſchiedener Breite und Krümmung in 
Sortimenten oder Sätzen vor. Tiſchler und 
Zimmerleute haben gerade Hohleiſen, bei Bild— 
hauern und Formſtechern kommen ſolche mit 
ganz oder nur am Ende gebogenen Klingen 
vor, welche den verſchiedenen Schweifungen 
folgen und in größeren Vertiefungen wirken 
können. 

Der Geisfuß hat eine im Grundriſs als 
offenes Dreieck erſcheinende Schneide und eben— 
ſolchen Querſchnitt. Der Scheitelwinkel beträgt 
45—90°. Dieſes Werkzeug kommt bei Tiſchlern 
wenig, bei Zimmerleuten gar nicht in Anwen— 
dung, iſt dagegen nothwendig bei Bildhauern 
und Holzſchneidern, denen es zum Reinarbeiten 
einſpringender Glieder dient. 

Als Stemmzeug werden diejenigen der 
Holzbearbeitung dienenden Meißel bezeichnet, 
welche durch Schläge auf ihr Heft oder ihren 
Handgriff zur Wirkung gebracht werden. Sie 
ſind ſtärker als die Stechzeuge und zerfallen in 
drei Hauptarten. 

Das Stemmeiſen gleicht in der Form 
dem Stechbeitel, nur iſt es bedeutend ſtärker. 

Der Rohrmeißel iſt das ſtarke Stemm— 
eiſen der Zimmerleute, bei welchem der Stiel 
in einem röhrenförmigen Anſatz der Klinge be— 
feſtigt iſt. 

Außer den breiten Stemmeiſen finden ſich 
als zweite Art die ſchmalen Lochbeitel, welche 
in der Richtung ſtark entwickelt ſind, welche 
man bei den Stemmeiſen die Dicke nennt. 

Die dritte Art wird von den mehr oder 
weniger breiten Hohleiſen gebildet, welche 
jedoch nur bei den Zimmerleuten ſo vorkom— 
men, daſs ſie ſich vom Stechzeuge unterſcheiden. 
Dieſe Hohleiſen haben meiſt Rohranſatz und 
ihre Schneide iſt jo beſchaffen, dajs fie auch 
von vorne geſehen, ſich bogenförmig projiciert. 

Kreuzmeißel und Anſchlageiſen haben 
keinen hölzernen Stiel. Erſterer iſt ein durch— 


aus ſtählerner Meißel mit ſtarkem Schaft, der 
bei etwa Fünfachtel der ganzen Länge in ein 
dünn ausgeſchmiedetes Blatt übergeht, an 
welchem die Schneide wie beim engliſchen Loch⸗ 
beitel gebildet iſt. Er wird zum Ausſtemmen 
der ſchmalen Löcher gebraucht, in welche ein⸗ 
gelaſſene Schlöſſer, ſtarke Thürbänder u. dgl. 
zu liegen kommen. Das Anſchlageiſen iſt 
gleichfalls ein ſtählernes Werkzeug, welches an 
beiden Enden entgegengeſetzte rechtwinkelige 
Anſätze hat, wovon der eine parallel, der an— 
dere rechtwinkelig zur Länge zugeſchärſt iſt. Es 
dient zum Anzeichnen und Ausſtemmen von 
Vertiefungen für Schlöſſer, Riegel ꝛe. an Orten, 
welche die Anwendung eines langen Meißels 
nicht geſtatten. 

Analog den Stechwerkzeugen wirken die 
Drehmeißel oder Drehſtähle (ſ. Drehbank). 

Der Hobel iſt ein zuſammengeſetztes 
Werkzeug; er beſteht aus einem ſchneidenden 
Meſſer, dem Hobeleiſen und einer Führung 
(dem Hobelkaſten), welche dem Meſſer gleiche 
Lage zu der Arbeitsfläche ſichert. 

Das Eiſen, wohl unrichtig ſo benannt, 
denn es beſteht in den meiſten Fällen ganz aus 
Stahl, liegt mehr oder weniger geneigt im 
Hobelkaſten und iſt darin durch einen Keil oder 
eine andere Druckvorrichtung befeſtigt. Es kann 
höher oder tiefer geſtellt werden, jo dass jeine 
Schneide mehr oder weniger vor der unteren 
Fläche des Hobels vorſteht, wonach ſich die 
Dicke des Spanes richtet. Vor dem Eiſen und 
ſeinem Befeſtigungsmittel bleibt noch eine Off— 
nung im Hobelkaſten frei, welche den Spänen 
den Durchgang geſtattet. Geht dieſe Offnung, 
das Spanloch, nach oben durch den Hobel— 
kaſten, ſo daſs zu beiden Seiten desſelben 
Material ſtehen bleibt, ſo heißen die ſtehen⸗ 
gebliebenen Theile die Wangen. Oft geht aber 
das Spanloch quer durch den Hobelkaſten, ſo 
daſs über ihm Holz ſtehen bleibt; in einigen 
Fällen iſt es aber nur durch eine ſeitliche Aus- 
höhlung gebildet. Die untere Fläche des Hobel— 
kaſtens heißt die Sohle. Viele Hebel beſitzen 
am vorderen Ende einen Griff zum Anfaſſen, 
die Naſe. Bei einigen iſt nahe hinter dem 
Eiſen ein ringförmiger Griff angebracht, bei 
vielen liegen die Griffe ſeitwärts und bei an— 
deren fehlen fie gänzlich. 

Hobel, welche zum Abrichten gerader ebener 
Flächen dienen, erhalten mehr oder weniger 
lauge ebene Sohlen; für gekrümmte Flächen 
werden auch die Sohlen gekrümmt, und Hobel, 
die bis zu einer gewiſſen Grenze arbeiten 
ſollen, erhalten Anſchläge, die ihren Angriff 
einſchränken. 

Das Eiſen dringt je nach ſeiner Stellung 
mehr oder weniger tief in das Holz ein und 
trennt einen Span ab. Dieſer mußs ſich längs 
des Eiſens abbiegen und übt infolge deſſen auf 
dasſelbe einen Druck aus, deſſen eine Compo— 
nente parallel zur Hobelſohle nach rückwärts 
geht, während die andere normal zu derſelben 
gerichtet iſt und fie an das Holz anpreſſen 
hilft. Der Span kann ſich nur dann abbiegen, 
wenn er ſo ſchwach iſt, daſs die dazu nöthige 
Kraft geringer iſt als die Cohäſionskraft des 
Holzes. Wird der Span ſtärker, tritt Spaltung 


Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 369 


ein, d. h. die Trennungsfuge geht der Schneide 
voran. Wird das Holz aber vor derſelben 
kräftig niedergehalten, ſo kann die Fuge nur 
bis zu dieſer Stelle gehen, da die zu geringe 
Cohäſionskraft durch eine zweite Kraft ergänzt 
wird — der Span bricht. Der Hobel ſteht 
während der Arbeit etwas geneigt, weil der 
rückwärts gelegene Theil der Sohle um die 
Spandicke tiefer liegt als der vordere, und des— 
halb iſt der Druck auf das Holz unmittelbar 
vor dem Eiſen, an der Spanlochkante am 
größten. Durch denſelben werden die vor der 
Schneide liegenden Holztheile kräftig nieder— 
gehalten, jo dass ſich die Späne höchſtens bis 
zur Spanlochkante aufbiegen können. Je näher 
aber dieſe Kante der Schneide liegt, deſto 
kürzer wird bei gleicher Stellung des Eiſens 


die mögliche Abbiegung und deſto größer wird- 


ihr Winkel ausfallen. Da die Späne aber nur 
eine ziemlich geringe Biegung vertragen, ſo 
werden ſie bei den gewöhnlich angewendeten 
Spanlochweiten und den Winkeln, unter welchen 
die Hobeleiſen zu ſtehen pflegen, bereits ge— 
brochen oder geknickt und können daher eine 
Spaltung nicht einleiten. 

Hobel, welche auf Querholz wirken, haben 
in der Regel Eiſen, welche gegen die Längs— 
achſe des Hobels ſchräg geſtellt ſind, weil dann 
jede Faſer nahe an der Schneide durch die 
Spanlochkante niedergepreſst und feſtgehalten 
wird, während ſie bei normal geſtelltem Eiſen 
auf die ganze Länge der Schneide frei liegt 
und nur durch die Wangentheile niedergehalten 
wird, wenn der Hobel ſolche hat. 

Beim Simshobel, wo die Wangen 
fehlen, wird die angegriffene Faſer gar nicht 
niedergehalten, wenn das Eiſen normal ſteht; 
es iſt deshalb eine ſchräge Stellung gerade bei 
dieſem Hobel von größerem Wert. 

Die Abbiegung der Späne hängt aber 
auch von dem Winkel der Fläche (dem Schneide— 
winkel) ab, an der ſie aufſteigen müſſen, alſo 
von der Beſchaffenheit und Stellung des Hobel— 
eiſens. Den reinſten und glatteſten Schnitt 
macht das Doppeleiſen (Fig. 917). Hier iſt 
auf das gewöhnliche Hobeleiſen ein zweites, 


== 
= 
=} 


= 
E 


I 


Fig. 917. Doppeleiſen. 


das Obereiſen, die Kappe oder Klappe 
gelegt, deſſen ſanft gerundete Kante um ganz 
Geringes hinter der Schneide des eigentlichen 
Eiſens zurückſteht. Am Obereiſen ſind zwei 


Stellſchraube ihr Muttergewinde hat, während 
ſie in dem anderen nur geführt wird. Das 
Hobeleiſen hat einen Schlitz, in welchem die 
Vorſprünge ſammt der Schraube liegen. Die 
letztere iſt von gleicher Länge wie der Schlitz. 
jo daſs fie mit beiden Enden anſteht und durch 
ihre Drehung das Obereiſen längs des eigent— 
lichen Hobeleiſens verſchiebt. Die Vorſprünge 
find in den Schlitz bloß eingelegt, jo dajs 
Hobeleiſen und Obereiſen ohneweiters aus— 
einandergenommen werden können. Der Keil 
oder die Druckvorrichtung hält beide im Hobel 
feſt. Die Wirkung des Obereiſens beſteht in 
raſcher, beinahe rechtwinkeliger Abbiegung des 
Spans, der dabei geknickt und zum Theile auch 
geſtaucht wird und unmöglich mehr eine Spal— 
tung einleiten kann. 

Von ähnlicher Wirkung iſt das zweiſeitig 
zugeſchliffene Eiſen oder das einſeitig ange— 
ſchliffene, aber mit der Zuſchärfung nach vorne 
eingeſetzte oder das ſteil geſtellte Eiſen. An 
dem Doppeleiſen muſs jedoch der Span erſt 
kurze Zeit dem Hobeleiſen und dann plötzlich 
der ablenkenden Richtung des Obereiſens folgen, 
ſo daſs er eine doppelte Biegung erfährt. Je 
näher die Kante des Obereiſens geſtellt iſt, 
deſto „feiner“ wirkt der Hobel. 

Von größtem Einfluſs auf die Wirkung 
des Hobels iſt aber auch die Beſchaffenheit der 
eigentlichen Schärfe der ſchneidenden Kante. 
Wenn der Schnitt durch Compreſſion der Holz— 
theile in der Nähe der Schneide und durch 
ihre Biegung um dieſe herum erfolgt, ſo iſt 
klar, daſs die Maximalſpannung in den come 
primierten abgebogenen kleinen Theilen bei 
einer ſchneidenden Kante, die eine mathematiſche 
Linie darſtellt, nur mit dieſer zuſammenfallen 
kann und zu beiden Seiten derſelben raſch in 
kleinere Spannungen übergehen mußs. 

Iſt aber die Schneide ſtumpf, d. h. gerundet 
oder durch Ausbrechen kleinſter Stahltheile un— 
regelmäßig geformt, ſo wird die Spannung 
auf eine größere Aus dehnung in den Holztheilen 
nahezu gleich werden, und es iſt dann unbe— 
ſtimmt, an welcher Stelle die Maximalſpannung 
auftritt. Da aber dieſe letztere die Trennung 
bewirkt, ſo wird der Schnitt unrein, wenn ihre 
Lage unregelmäßig wechſelt. 

Die Leichtigkeit des Eindringens beeinflusst 
in großem Maße der Zuſchärfungswinkel. Je 
kleiner dieſer Winkel gemacht wird, deſto leichter 
dringt das Werkzeug unter ſonſt gleichen Ver— 
hältniſſen in das Holz ein. 

Die Hobel werden nach der Art ihrer 
Verwendung eingetheilt: a) in ſolche, welche 
zum Ausarbeiten und Glätten ebener Flächen 
dienen; b) in ſolche, welche zur Verfertigung 
von Leiſtenwerk und Geſimſen gebraucht werden, 
und c) in ſolche, welche zur Formung hölzerner 
Beſtandtheile behufs ihrer Zuſammenfügung 
Verwendung finden. 

Zur Ausarbeitung von Flächen wird auf 
rauhes Holz oder ein ſolches, bei dem viel wegzu— 
nehmen iſt, zuerſt der Schropphobel oder 
Schrothobelangewendet. (Fig. 918.) Der Kaſten 
desſelben iſt aus Holz, die Sohle eben und 
das Eiſen mit einer gekrümmten Schneide verjehen. 


Vorſprünge angenietet, in deren einem die | Der Schropphobel läſst rinnenförmige Ver— 
Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 24 
5 E 


Re 


370 


tiefungen auf der Arbeitsfläche zurück, und 
dieſe muſs behufs Ebnung und Glättung mit 
einem anderen Hobel nachgearbeitet werden, 
den wir Schlichthobel nennen. Sein hölzerner 
Kaſten hat eine ebene Sohle, ſein Eiſen eine 
gerade Schneide und iſt etwas breiter als das 
des Schropphobels. Für die erſte Arbeit dient 
der einfache Schlichthobel, zur Herſtellung 
recht glatter Flächen und zur Arbeit auf ver— 
wachſenem Holze wird der Schlichthobel mit 
Doppeleiſen, kurzweg Doppelhobel, ge— 
nommen, der in ſeiner Form dem einfachen 
Schlichthobel gleicht, aber ein Hobeleiſen mit 
Obereiſen beſitzt. Die deutſchen Hobel der bisher 
beſprochenen Arten haben meiſt am vorderen 
Ende einen Griff, die Naſe, zum bequemen 
Anfaſſen mit der linken Hand. Ihre engliſchen 
Seitenſtücke haben oft auch rückwärts einen 
Griff für die rechte Hand. 


Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 


Eiſen. Dieſes hat die Schneide nach oben und 
iſt, wenn kein Doppeleiſen Anwendung findet, 
umgekehrt wie die gewöhnlichen Eiſen im Kaſten 
befeſtigt. 

Der Böttcher beſitzt einen Hobel, deſſen 
Sohle in der Längenrichtung nach einem Kreis 
bogen gehöhlt iſt und den Kamen Querftreif-> 
hobel führt und zur Bearbeitung der Ober⸗ 
flächen der ſriſch zuſammengeſetzten Fäſſern 
dient. 

Zur Bearbeitung hohler gekrümmter Flächen 
dient der Schiffhobel (Fig. 919). Derſelbe hat 
eine in der Längeneinrichtung convex gebogene 
Sohle und kann ſowohl ein Schroppeiſen, als 
als auch ein einfaches oder doppeltes Schlicht 
eiſen beſitzen. Die Krümmung der Sohle des 
Schiffhobels mujs ſtets einen etwas kleineren 
Radius haben, als die zu bearbeitende Fläche, 
ſoll aber auch nicht zu viel von ihr abweichen, 


eds 1 


$ e * 

7 e | 

TE | b 

X 1 . 

| 1 

% 

& 

e | 

5 0 2 | \ 
e f 3 


Fig. 918. Schropphobel. a b e Anſicht, d Durchſchnitt, e Hobeleiſen, k Keil. 


Um genaue Ebenen zu erzeugen, bedient 


man ſich eines langen Hobels (der „Rauh— 
bank“), die entweder ein einfaches oder ein 
doppeltes Eiſen beſitzt. 

Sie hat rückwärts einen Griff und iſt mit 
Ausnahme des längeren und breiteren Hobel— 
kaſtens ganz nach Art der Schlichthobel einge— 
richtet. Mit ihr eng verwandt iſt die Füg⸗ 
bank oder Fugbank, welche nur noch etwas 
länger iſt und zu beiden Seiten des Eiſens 
vorſpringende Leiſten hat, welche als Führungen 
und Begrenzungen des Angriffs dienen. 

Dem Weſen nach iſt die Stoßbank 
oder der Fügebock nicht mit der Rauhbank 
verwandt, denn ſie dient nicht zur Herſtellung 
gerader Kanten oder ebener Flächen, ſondern 
zur Erzeugung der gekrümmten Kanten von 
Faſsdauben, hat aljo ihre große, bis zu 2½ m 
betragende Länge nicht wegen der dadurch zu 
erzielenden Genauigkeit, ſondern der beſonderen 
Art ihrer Aufſtellung und Verwendung. Das 
Werkzeug wird nicht gegen das Arbeitsſtück 
bewegt, ſondern ſteht in geneigter Lage mit 
Hilfe von am oberen Ende eingelaſſenen Füßen 
und einer Auflage am unteren Ende, dem 
Stoß bankböckchen, auf dem Werkſtätten— 
boden feſt, mit dieſem einen Winkel von 15 
bildend. Der Arbeiter ſteht am höheren Ende, 
hält die zu bearbeitende Daube in den Händen 
und führt ihre Kante nach abwärts über das 


| 


weil ſonſt der Hobelkaſten keine Führung mehr 
geben kann. Um dieſer Bedingung möglichſt zu 
entſprechen, ohne all zu viele verſchieden ge— 
krümmte Hobel vorräthig halten zu müſſen, 
hat man Hobel mit auswechſelbarem Sohlen 
gemacht. Die Auswechslung erfordert aber viel 


NEUN REINER 


2: 


Fig. 919. Schiffhobel. 


Zeit und die Verbindungsſtellen bleiben nicht 
lange zuverläſſig. Am beſten ſind unbedingt die 
neueren verſtellbaren Schiffhobel mit biegſamen 
Stahlſohlen, deren Krümmung durch Schrauben 
verändert werden kann, jo dajs es möglich er- 
ſcheint, fie der jeweiligen Curve anzupaſſen 
Geigenmacher haben kleine Schiffhobel, 
deren Sohle nach beiden Seiten gekrümmt iſt. 
Der Zahnhobel hat ein ſteil, beinahe 
rechtwinklig zur Sohle ſtehendes Eiſen, das 
ſtatt der Schneide eine Reihe ſpitziger Zähne 


* 


EN 


Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 


371 


beſitzt. Er wird benützt, um die Oberflächen Querholz auszuhobeln, jo daſs eine, wenn auch 


zweier zu verleimender Stücke aufzurauhen 


oder die Oberflächen harter, verwachſener Hölzer 


zu bearbeiten. 

Zur Bearbeitung abgeſetzter Flächen, wie 
ſie z. B. durch Geſimſe bedingt werden, hat 
man beſondere Hobel, deren Eiſen an der 
Schneide um ein geringes breiter ſind als die 
Käſten und die man Simshobel nennt 
(Fig. 920). Das Eiſen iſt unten an der Schneide 
breit, ſein oberes Ende iſt aber auf etwas weni— 
ger als die halbe Breite abgeſetzt und geht 


. 


21 


Fig. 920. Simshobel. 


mit dem ſchmalen Theile durch ein Loch des 
Hobelkaſtens, in welchem ſich auch der Keil zur 
Befeſtigung des Hobeleiſens befindet. Das Span— 
loch geht quer durch die ganze Dicke des Hobel— 
kaſtens und hat in der halben Höhe 
desſelben eine Erweiterung. Das 
über dem Spanloche zu beiden 
Seiten des Keilloches ſtehen blei— 
bende Holz ſtellt die Verbindung 
der beiden durch das Spanloch un— 
terbrochenen Theile des Hobelkaſtens 
her. Das Eiſen des Simshobels 
wird oft jo eingeſetzt, dass ſeine 
Schneide nicht einen rechten Winkel 
zur Längenachſe des Hobels bildet, 
ſondern einen ſpitzen. Ein ſolcher 
Hobel heißt dann ſchräger Sims— 
hobel. i 

Um die Kante eines Arbeit3- 


ſchmale Fläche über Hirn entſteht. Gerade gegen 
das ohnehin ſchwierig zu bearbeitende Hirnholz 
hat aber das Falzhobeleiſen keine Schneide, es 
wird alſo beim Abarbeiten von oben her öfters 
Faſern abreißen oder ſtehen laſſen und eine 
rauhe Seitenfläche zurücklaſſen. Man hilft ſich 
in dieſem Falle dadurch, daſs man die Kante 
des Falzes anzeichnet und mit einem Schnitzer 
vorſchneidet. Es kann jedoch auch am Hobel 
ſelbſt ein ſcharfes, dreieckig zugeſpitztes Meſſer 
an ſolcher Stelle angebracht werden, daſs es 
genau in der Kante des Falzes geht und die— 
ſelbe vorſchneidet, indem es um weniges über 
die Schneide des Eiſens vorſteht. Ein ſolches 
ſeitlich angebrachtes Meſſer heißt Vorſchneider 
und iſt von ausgezeichneter Wirkung (Fig. 921). 

Zum Ausarbeiten von Geſims oder Leiſten⸗ 
werk, welches man unter dem Sammelnamen 
Kehlungen zuſammenfaſst, bedarf man einer 
Anzahl von Hobeln, welche Kehlhobel oder 
zuſammen Kehlzeug genannt werden. In 
jedem Falle arbeitet man zuerſt das Holz mit 
dem gewöhnlichen Hobel vor und verwendet 
dann den Kehlhobel nur zum Profilieren. Die 
Eiſen der Kehlhobel ſind nach den herzuſtellen— 
den Profilen ausgearbeitet, ebenſo die Sohlen 
ihrer Käſten. Wegen der Schwierigkeit, die ge— 
ſchweiften Schneiden mit Hülfe des Schleifens 
zu ſchärfen, läßt man die Eiſen meiſt nur 
ſchwach härten und ſchärft ſie wie Sägezähne 
durch Nachfeilen. Ein einfacher Kehlhobel iſt 
der Stabhobel mit hohl ausgeſchliffenem 
Eiſen und ebenſo geformter Sohle. Der Hohl— 
kehlhobel iſt mit einem convex geſchliffenen 


ſtückes mit einer Nuth zu verſehen 
oder mit anderen Worten einen 
Falz anzuhobeln, braucht man den 
Falzhobel. Die erforderliche Füh— 
rung in Geſtalt eines Vorſprunges an der Hobel- 


ſohle bildet im Gegenhalte zum Simshobel den 


Falzhobel. Wenn der führende Anſchlag an der 
Hobelſohle feſt iſt, jo haben wir den ein- 
fachen Falzhobel, iſt er aber für breitere und 
ſchmälere Falze einſtellbar, ſo wird er zum 
ſtellbaren Falzhobel. Analog dem verſtell— 


baren ſeitlichen Anſchlage, der auch Wand 


genannt wird, kann auch ein vertical verſtell— 
barer Anſchlag am Falzhobel angebracht werden, 
ſo daſs ein ſo ausgerüſtetes Werkzeug Falze 
von verſchiedener, vorher beſtimmter Breite und 
Tiefe ausarbeiten kann. Sehr oft ſind Falze 
nicht nur im Längsholz, ſondern auch im 


* 


| 


Fig. 921. Falzhobel mit Vorſchneider. 


Eiſen und entſprechend geformter Sohle ver— 
ſehen. Der Karnieshobel hat Sförmige 
Schneiden und ebenſolche Sohlen. Außer dieſen 
einfachſten Kehlhobeln kommen nun noch eine 
große Anzahl anders geformter, mit einfachen 
und zuſammengeſetzten Profilen vor, die aber 
alle nach denſelben Principien gebildet ſind. 
Eigenthümlich iſt der Kehlhobel von Pieper u. 
Größler in Dresden. Dieſer hat ein kreisförmig 
gebogenes Eiſen, welches auf ſeine ganze Länge 
den Querſchnitt eines Profiles hat, das durch 
Anſchleifen in einer Ebene jenes ergibt, welches 
gehobelt werden ſoll. Man kann die Eiſen und 
Stahlplatten herſtellen und warm in die ge— 


24 * 


372 


wünschten Profile preſſen, außergewöhnliche 
Formen aber auch auf der Drehbank erzeugen, 


indem man einen großen Ring dreht und ihn 


in mehrere Eiſen zerſchneidet. 

Der Nuthhobel wird zur Herſtellung 
der rechteckigen Rinnen oder Nuthen gebraucht, 
die man in den ſchmalen Kanten von Brettern 
und Pfoſten ausarbeitet, welche ſeitwärts mit⸗ 
einander verbunden werden ſollen, jo dafs ſie 
eine ununterbrochene größere Ebene bilden. Der 
Nuthhobel hat in ſeiner einfachſten Form einen 


1K | 
ee - 


— — 


Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 


verticalen Anlauf oder Auflauf kann auch 


die Tiefe der Nuth beliebig regulirt werden. 

Der Feder- oder Spundhobel hat die 
Aufgabe, an einem Arbeitsſtück gewiſſermaßen 
zwei Falze auf einmal anzuhobeln, zwiſchen 
denen ein Theil ſtehen bleibt, den wir Feder 
oder Spund nennen und der in der Größe 
ſowohl als in der Entfernung von der Kante 


mit der Nuth übereinſtimmen mufs, welche ſich 
in dem anzuſchließenden Stücke befindet. Man 


I e 


macht daher immer Nuth- und Federeiſen zu⸗ 


Fig. 922. Anſicht und Grundriſs einer Hobelbank. 


mäßig breiten hölzernen Kaſten mit Anſchlag 


auf einer Seite, damit die Nuthen alle in 
gleichem Abſtande von der Brettkante und 
parallel mit ihr zu ſtehen kommen. Mitten auf 
der Sohle ſteht eine metallene Feder vor, die 
nur unterbrochen iſt, wo das Eiſen durchgeht. 
Das Eiſen, wegen der geringen Breite mehr 
in der Dicke entwickelt, iſt nach Art der Sims⸗ 
hobel in den Kaſten eingeſetzt. Die Späne 
treten ſeitwärts aus dem Kaſten. Oft erhält 
der Nuthhobel einen ſeitlich verſtellbaren An- 
ſchlag, jo daſs die Entfernung der Nuth von 
der Kante variiert werden kann; durch einen 


| 
| 
| 
| 
| 


ſammenpaſſend. Das Eiſen hat zwei Schneiden, 


die zwiſchen ſich die Geſtalt der Feder leer 
laſſen. Die Sohle des Kaſtens hat ſeitlich einen 
Vorſprung, den Anſchlag oder die Wand, 
wodurch ſich die Entfernung der Feder von 
der Kante des Arbeitsſtückes reguliert und iſt 
ferner auf ihre ganze Länge mit einer Nuth 
verſehen, deren Breite und Tiefe die Breite 
und Höhe der größten Feder, welche mit dem 
Hobel erzeugt werden kann, noch um geringes 
übertrifft. Die Späne treten ſeitlich aus dem 
Kaſten. 7 

In Vorſtehendem ſind beſonders die 


4 
i 
: 


1 


* 


59 


eren en hen dl 


— 


Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 


typiſchen Hobel der Tiſchler beſchrieben. Die 
Hobel der Zimmerleute ſind ihnen am ähn⸗ 
lichſten, nur meiſt größer und oft für die Be- 
wegung durch zwei Arbeiter eingerichtet (zwei— 
männige Hobel, Zwiemandel). Mehr 
abweichend ſind die Hobel der Böttcher und 
Wagner. 

Zum Feſthalten der Arbeitsſtücke bedient 
man ſich während der Bearbeitung mit dem 
Hobel der Hobelbank (Fig. 922). Dieſe 
kommt in den verſchiedenſten Modificationen 
vor, beſteht aber der Hauptſache nach aus einer 
ſtarken gerade abgerichteten Platte, deren 
vorderer Theil gewöhnlich aus hartem Holze 
gemacht iſt, während ſich rückwärts eine Planke 
anſchließt, die oft aus weichem Holze ange— 
fertigt iſt. Hieran ſchließt ſich ein tiefer liegen— 
des Brett, bis zur Höhe der Platte mit einem 


Rande umgeben, wodurch ein flacher offener 


Kaſten gebildet wird, den man Beilade nennt. 
Die Platte ruht auf vier Füßen, die durch 
Riegel entſprechend verſtrebt und verſteift ſind. 
Man unterſcheidet an der Platte zwei 
wichtige Kanten, die Längs- oder Vorder- 
kante, an welcher der Arbeiter gewöhnlich 
ſteht, und die Stirn- oder Hirnkante, 
welche rechts an der Platte liegt. An beiden 
Enden der Vorderkante ſind ſchraubſtockartige 
Vorrichtungen angebracht, die zum Einſpannen 
von Arbeitsſtücken dienen; die am linken Ende 
befindliche heißt Vorderzange, jene am rechten, 
Hinterzange. Die Hinterzange beſteht aus 
einem ſtarken, kaſtenartigen Schieber, der die 
Schraube umgibt, durch welche er in einem 
Ausſchnitt an der Vorderkante bewegt wird. 
Die Vorderzange iſt viel einfacherer 
Conſtruction. Sie wird bei den gewöhnlichen 
Bänken durch ein ſtarkes Holzſtück gebildet, 
welches mittelſt eines Zwiſchenſtückes und einer 
Schraube in einer Entfernung von beiläufig 
100 mm von der Platte mit dieſer verbunden 
wird. Wie der Hinterzangenkopf hat dieſes Holz— 
ſtück das Muttergewinde für die Preſsſchraube, 
die ſich in ihm heraus- und hineinſchrauben 
kann. Ihren Druck überträgt die Preſsſchraube 
nicht direct auf das Arbeitsſtück, ſondern auf 
ein Blatt aus hartem Holze, das Zangen— 
brett, während das Arbeitsſtück zwiſchen dieſem 
und der Vorderkante der Platte eingeſpannt wird. 
In der Platte ſowohl als in der Hinter— 
zange befindet ſich nahe an der Vorderkante 
eine Reihe von nahezu verticalen vierkantigen 
Löchern, die oben rechteckige Erweiterungen 
haben. In eines dieſer Löcher wird ein eiſerner 
Bankhaken (auch Bankeiſen genannt) geſteckt, 
während der andere in ein Loch der Hinter— 
zange geſteckt wird. Der Bankhaken iſt ein 
rechteckiges Prisma mit einem nach zwei Seiten 
vorſpringenden Kopfe, der den Zweck hat, das 
Durchfallen zu verhindern. Um aber den Bank— 
haken in verſchiedenen Höhen erhalten zu können, 
hat man ihn mit einer unterhalb angenieteten 
Feder verſehen, welche im Loche die erforder— 


liche Reibung hervorbringt. Die vordere Fläche 


der Bankhakenköpfe iſt feilenartig gerauht, um 
das Holz beſſer feſtzuhalten. 

Die Schraubzwingen, Leimzwingen 
(Fig. 923) und Preſſen dienen vorzugsweiſe 


373 


zum Aneinanderpreſſen ſolcher Stücke, welche 
durch Leim verbunden werden ſollen. In vielen 
Fällen, wo die gewöhnlichen Vorrichtungen nicht 
ausreichen oder nicht anwendbar ſind, wird 
beſonders die Schraubzwinge benützt, welche 
aber auch als Hilfsmittel zum Feſthalten und 
Einſpannen Verwendung findet. 


Fig. 923. Schraubzwingen. 


Iſt nur der eine Arm der Schraubzwinge 
feſt, der andere aber längs des Steges ver— 
ſtellbar (Fig 923 b), ſo wird ſie als Schraub— 
knecht oder Leimknecht bezeichnet. 

Holzbearbeitungs-Maſchinen ſind 
Vorrichtungen, welche dazu dienen, dem Holze 
eine beſtimmte Form und Geſtalt zu geben, die 
aber ihre Bewegung nicht unmittelbar, ſondern 
erſt durch übertragende Mechanismen von dem 


Motor erhalten. Sie zerfallen in folgende 
Hauptarten; 

1. Hobelmaſchinen, 

2. Fraismaſchinen, 

3. Zapfenſchneidmaſchinen, 

4. Stemmaſchinen, 

3. Bohrmaſchinen (ſ. d.), 


6. Drehbänke (ſ. d.), 

7. Copier⸗ und Fagonier-Maſchinen (f. d.), 

8. Zinkenſchneidmaſchinen, 

9. Kombinierte Maſchinen, ſogenannte Uni— 
verſalmaſchinen (j. d.), 

10. Fournierſchneidmaſchinen (j. d.), 

11. Sandpapier⸗ oder Schleifmaſchinen, 

12. Holzſpaltmaſchinen, 

13. Biegemaſchinen. 

Den unter 1—11 angeführten Maſchinen 
liegt der Arbeitsvorgang des Schneidens zu 
Grunde, während den Arbeits vorgang der 
Spalt⸗ und Biegemaſchinen ſchon der Name 
derſelben charakteriſiert. 

Die Hobelmaſchine kann zur Herſtellung 
glatter Flächen verwendet werden, wobei es 
als ein ſpecieller Fall anzuſehen iſt, wenn dieſe 
Flächen nach der Arbeit vollkommene Ebenen 
ſind. Ferner kann ſie zur Bearbeitung der 
Kanten von Brettern und Pfoſten dienen; auch 
hiebei iſt Herſtellung von vollkommen geraden 
Kanten, der ſogenannten Leimfugen, ein 


374 


ganz ſpecieller Fall. Die dritte Art der Ver⸗ 
wendung bildet endlich die Erzeugung von 
Kehlungen und Simswerk, Nuth und Feder, 
Platten, Falze ꝛc. Man unterſcheidet alſo Hin- 
ſichtlich der Natur der fertigen Arbeitsſtücke 
Maſchinen, welche nur glatte Oberflächen oder 
Kanten producieren, ohne daſs dieſe zugleich 


vollkommene Ebenen wären und ſolche, die außer— 


dem Glätten der Oberfläche dieſe auch noch voll— 
kommen eben machen. Zu den erſteren gehören 
alle Maſchinen, bei denen das Arbeitsſtück durch 
Zuführungswalzen über einen feſten Tiſch geführt 
wird, deſſen Abſtand von dem Rotationskörper, 
den wir uns durch die Meſſer beſchrieben denken, 
die Dicke des Arbeitsſtückes beſtimmt. Die ange— 
arbeitete Fläche muſs hier parallel der als Auf— 
lage und Führung dienenden entgegengeſetzten 
Fläche ausfallen und das Arbeitsſtück mujs die 
Maſchine immer in gleicher Dicke, und wenn 
es ſeitlich bearbeitet wurde, in gleicher Breite 
verlaſſen, alſo parallele Begrenzungen haben, 
kann dabei aber windſchief ſein. Hobelmaſchinen 
dieſer Art führen den Namen Barallelhobel- 
maſchinen. 

Die zweite Gattung von Hobelmaſchinen 
gibt aber dem Arbeitsſtücke vollkommene 
Ebenen, beſtimmte, meiſt rechte Winkel und 
gerade Kanten, iſt alſo geeignet, ein durch das 
Ablagern und Austrocknen verwundenes Holz 
ganz gerade abzurichten. Hiezu iſt eine Führung 
des Arbeitsſtückes in ebener Bahn unabhängig 
von ſeiner eigenen Geſtalt erforderlich, die ihm 
durch einen beweglichen Tiſch oder Schlitten, 
der in Führungen läuft, gegeben wird. Dieſe 
Maſchinen heißen Abrichtmaſchinen. 

Eine dritte Gattung bilden die Hobel— 
maſchinen, welche einen Span von einer Fläche 
des Arbeitsſtückes nehmen, das über dem Meſſer 
an einem feſtſtehenden Tiſche geführt wird und 
irrthümlich häufig mit dem Namen Abricht— 
maſchinen bezeichnet werden, richtiger aber den 
Namen Flächenhobelmaſchinen führen. 

Bezüglich der Anordnung der Meſſer unter— 
ſcheidet man Walzenhobelmaſchinen und 
Scheibenhobelmaſchinen. Die erſte Art 
rotiert ihre Meſſer um eine Achſe, welche ſeit— 
wärts von der Arbeitsfläche und quer über 
dieſelbe liegt. Bei einer ebenen Arbeitsfläche 
iſt dieſe zur Achſe parallel. Die Schneiden be— 
ſchreiben bei ihrer Arbeit einen Rotations- 
körper, der bei ebenen Arbeitsflächen ein Cylinder 
iſt, bei Kehlungen u. dgl. das auszuarbeitende 
Profil zur Erzeugenden hat. 

Bei der zweiten Art rotieren die Meſſer 
in einer Ebene oder in einem ſehr flachen Kegel— 
mantel um eine Achſe, die ganz oder nahezu 
rechtwinklich zur Arbeitsfläche ſteht, welche 
immer eben ausfallen muſs. Derartige Meſſer 
kommen nur bei Abrichtmaſchinen vor und 
führen den Namen Scheibenmeſſer. Dieſe 
arbeiten in der Regel theils auf Querholz und 
theils auf Langholz, da die Durchmeſſer der 
Scheiben, in denen ſie befeſtigt ſind, die Breite 
der zu bearbeitenden Hölzer meiſt nur wenig 
überſteigen. Der Schnitt wird deshalb unrein. 
Da auch wegen der geringen möglichen Breite der 
Meſſer die Geſchwindigkeit derſelben eine ſehr 
bedeutende werden muss, werden die Scheiben- 


| 


Werfzeuge zur Holzbearbeitung. 


hobelmaſchinen immer mehr verlaſſen oder nur 
dort noch verwendet, wo es ſich darum handelt 
Hölzer auszuſchroppen, welche zwar gerade und 
eben, aber nicht glatt ſein müſſen. 

Um die Übelſtände der ebenläufigen Scheiben⸗ 
meſſer zu vermeiden, hat man ſolche eingeführt, 
welche Kegelmäntel beſchreiben und das Holz 
hauptſächlich der Länge nach angreifen. Die 
Scheiben haben dabei ſehr große Durchmeſſer 
und das Holz paſſirt ſeitwärts von der gegen 
die Arbeitsfläche geneigten Achſe. Die Meſſer 


haben mindeſtens die Breite der Arbeitsfläche 


zur Länge und eine ſehr günſtige Angriffs- 
weiſe, indem ſie nicht nur den Span an der 
Arbeitsfläche ergreifen, wo er mit einer Dicke 
von Null anfängt, ſondern auch beim Fort⸗ 
ſchreiten im Holze infolge ihrer kegelförmigen 
Bahn eine Art Seitenbewegung machen. Allein 
dieſe Anordnung zeigt große Übelſtände in den 
großen Scheibendurchmeſſern, der verſchiedenen 
Umfangsgeſchwindigkeit der einzelnen Punkte 
der Meſſer und dem größeren Kraftverbrauch. 

Die Walzenmeſſer werden meiſtens mit 
Schrauben auf den hierzu vorgerichteten Flächen 
der Meſſerwalzen befeſtigt. Der Querſchnitt der 
letzteren iſt in dieſem Falle oft quadratiſch, 
dann erlaubt er die Anbringung von vier 
Meſſern, oder dreiſeitig prismatiſch, wobei drei 
Meſſer angebracht werden können. Die Quer- 
ſchnittsform richtet ſich hauptſächlich nach dem 
Schneidwinfel, den man den Meſſern geben will, 
nachdem derſelbe von dem Ouerſchnitt der 
Meſſerwalzen abhängt. In der Regel iſt es 
aber nicht beliebt, mehr als zwei Meſſer arbeiten 
zu laſſen, weil es große Schwierigkeit hat, ihre 
Schneiden genau auf gleiche Entfernung von 
der Drehungsachſe einzuſtellen. Die Gewinde 
der Befeſtigungsſchrauben werden entweder in 
die Meſſerwalzen ſelbſt eingeſchnitten, io dass 
die Schraubenköpfe mit Unterlagsſcheiben auf 
den Meſſern aufliegen oder man hobelt ſchwalben⸗ 
ſchwanzförmige Nuthen in die Meſſerwalzen, 
in welche die Schrauben mit entſprechenden 
Köpfen eingeſchoben werden und die Meſſer 
mit Hilfe gewöhnlicher Muttern und Unter- 
lagsſcheiben feſthalten. Im letzteren Falle iſt 
man unabhängig von der Eintheilung der 
Löcher in den Meſſern und kann gebrochene 
Schrauben leicht auswechſeln. 

Das weſentlichſte Organ der Parallel- 
hobelmaſchine iſt die Meſſerwalze. Ein Unter- 
ſchied von einiger Wichtigkeit beſteht in der 
Lagerung derſelben und zwar inſofern, als 
die meiſten der horizontalen Meſſerwalzen 
zwiſchen den beiden Lagern ihrer Spindel an⸗ 
geordnet ſind, in einzelnen Fällen aber „über⸗ 
hängend“, außerhalb der Lager zu liegen 
kommen. So angeordnete Hobelmaſchinen nennt 
man auch Hobelmaſchinen mit freiliegen⸗ 
dem Meſſerkopf. Dieſelben haben durch leichte 
Zugänglichkeit der Meſſer und bequeme An- 
ordnung aller Theile gewiſſe Vorzüge. Sie 
dürfen aber nur in mäßigen Dimenſionen aus⸗ 
geführt werden, namentlich aber keine langen 
Meſſerköpfe haben, da dieſe ſonſt leicht federn. 
Auch werden die Lager neben dem Meſſer ſtark 
in Anſpruch genommen und erfordern deshalb 
ſtarke Dimenſionen. 


; 
B 
1 
1 
; 
# 
7 


Nr ee 


| 
| 


nee u. u u a . I nn u — nie 


Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 315 


Wenn die zu bearbeitenden Flächen breit 
und jomit die Meſſerwalzen lang werden, kann 
man dieſelben nicht mehr frei laufen laſſen, 
ſondern mufs fie zwiſchen den Lagern anbringen, 
wie dies bei allen größeren Maſchinen der 
Fall iſt. Man kann nun einen Unterſchied 
zwiſchen dieſen Maſchinen in Bezug auf die 
Anzahl» der bei einem Durchgang des Arbeits- 
ſtückes durch die Maſchine gleichzeitig bearbeiteten 
Flächen machen und unterſcheidet demnach: ein— 
ſeitige, zwei-, drei- und vierſeitige 
Parallelhobelmaſchinen, welche entſprechend mit 
einer Meſſerwalze, beziehungsweiſe zwei, drei 
oder vier Meſſerköpfen ausgerüſtet ſind. Als 
gutes Beiſpiel einer einſeitigen Hobelmaſchine 
möge die Centenial Surface Planing-Majchine 
von John Fay & Co. in Cincinnati dienen, die 
in Fig 1 und 2 der Tafel dargeſtellt iſt Ihr Geſtell 
iſt in einem Stück gegoſſen, durchbrochen und mit 
innen angeſetzten Rippen verſtärkt. Es hat große 
Stabilität und eine ſehr gefällige Form. Die 
Meſſerwalze läuft in angegoſſenen eylindriſchen, 
mit Metallcompoſition ausgegoſſenen Lagern 
und wird durch eine ſeitlich freiliegende Riemen— 
ſcheibe betrieben; ſie hat zwei zur Aufnahme 
von Meſſern vorgerichtete parallele Flächen. 
Die zur Meſſerbefeſtigung dienenden Schrauben 
finden ihr Gewinde in den Meſſerwalzen. Das 
Holz läuft über einen langen, gitterartig durch— 
brochenen Tiſch, in welchem zwei Frictions— 
walzen angebracht ſind und der in Führungen 
höher und tiefer geſtellt werden kann, um ſich 
ſowohl der Holzdicke als auch der des wegzu— 
nehmenden Spanes anzupaſſen. Die beiden 
Führungen des Tiſches ſind aus beſonderen 
Stücken gemacht und dann in Schlitze eingeſetzt, die 
zu dieſem Zwecke im Ständer gelaſſen wurden. In 
dieſen Schlitzen werden ſie durch Stellſchrauben 
gerichtet und feſtgehalten. Die beiden Vorſchub— 
walzen liegen vor und hinter der Meſſerwalze; 
die erſtere ſcharf geriffelt, die letztere glatt. Sie 
erhalten ihre Bewegung durch einen Riemen— 
trieb und eine ſtarke Räderüberſetzung. Ihre 
Lager ſind geſchloſſen, im Ständer rechteckig 
eingepaſst und haben nach unten durchgehende 
Stifte mit Gewinden an den Enden. Über die 
Stifte ſind ſtarke Spiralfedern geſchoben, die 
ſich gegen den Ständer und gegen die Muttern 
der Stifte ſtemmen, durch welche ihre Spannung 
reguliert werden kann. Durch dieſe Anordnung 
erhalten die Zuführungswalzen auf einfachſte 
Weiſe den entſprechenden elaſtiſchen Druck. Um 
recht dünne Bretter hobeln zu können, wozu 
dieſelben dicht an der Angriffsſtelle des Meſſers 
niedergehalten werden müſſen, iſt eine Druck— 
ſchiene angebracht, die gegen die Meſſerwalze 
zu nach einem Kreiſe ausgehöhlt iſt, welcher 
den der letzteren im Durchmeſſer nur wenig 
übertrifft. Die Kante der Druckſchiene kommt 
dadurch in größter Nähe der Augriffsſtelle zur 
Wirkung, viel näher, als irgend eine Walze 
dies könnte. Die Druckſchiene führt ſich mit 
flachen Zapfen in Schlitzen des Ständers, die 
durch die Lagerdeckel bedeckt ſind, hat Feder— 
andruck wie die Vorſchubwalze und nach oben 
aus dem Lagerdeckel vortretende Stellſchrauben. 
Die Kappe über der Meſſerwalze befindet ſich 
in der gezeichneten Stellung beim Nachſehen, 


+ 


Abziehen und Wechſeln der Meſſer. Während 
der Arbeit iſt ſie in die entgegengeſetzte Poſition 
nach links hinübergeſchlagen und geſtattet den 
Spänen nach rückwärts wegzufliegen. 

Als dreiſeitige Hobelmaſchine präſentiert 
ſich auch diejenige mit ſpiralförmigen Meſſern 
von Arbey in Paris. 

Bei dieſer paſſiert das Holz zuerſt vier 
Vorſchubwalzen, von denen die oberen canneliert 
und in radialen Armen gelagert ſind, dann 
eine dicht vor der Meſſerwalze angeordnete 
Druckvorrichtung und kommt nun unter die 
Meſſerwalze, welche mit drei ſpiralförmigen 
Meſſern beſetzt iſt und in prismatiſchen Füh— 
rungen höher oder tiefer geſtellt werden kann. 
Zuletzt geht es zwiſchen den beiden verticalen 
Meſſerwalzen durch, die für verſchiedene Breiten 
eingeſtellt werden können. Während die ge— 
wöhnlichen Meſſerwalzen gerade Prismen ſind 
und Meſſer mit geradlinigen Schneiden tragen, 
bilden die Arbey'ſchen Walzen ſehr ſteile, 
ſchraubenförmig gewundene Körper und haben 
Meſſer mit ebenſolchen Schneiden, die jedoch 
bei ihrer Rotation geradeſo einen Cylinder 
beſchreiben, wie alle übrigen, die zur Herſtellung 
ebener Flächen beſtimmt ſind. Dieſe Meſſer 


ſind aus dünnen Stahlſtreifen, welche ſich 
leicht der Windung des Meſſerkopfes an— 


ſchmiegen und werden durch ſtarke Kappen feſt— 
gehalten, welche ganz 
nahe an der Auflage— 
kante des Meſſerkopfes 
auf ſie drücken, weiter 
rückwärts aber Spiel- 
raum haben, der durch 
mehrere Stellſchrauben 
reguliert werden kann 
ſiehe (Fig. 924). Dieſe 
Einrichtung iſt getroffen, 
um die Meſſer dort recht 
ſicher feſtzuhalten, wo ſie 
es am nöthigſten brau— 
chen, nahe an der ſchnei— 
denden Kante. Der Quer— 
ſchnitt des Meſſerkopfes 
iſt dreiſeitig; die Win— 
dungen betragen je ein 
Drittel des Umfanges, 
ſo daſs von der Stirn— 
ſeite angeſehen, das Ende 
eines Meſſers immer in 
die Projection des Punk— 
tes fällt, in welchem 
3 das vorhergehende be— 
Fig. 924. Meſſerwalze der ginnt. Es arbeitet des— 
Arbey'ſchen Hobelmaſchine. halb bei gleicher Breite 
des Arbeitsſtückes mit 
der Meſſerlänge immer ein Meſſer im Holze, ſo 
daſs die Stöße vermieden werden, welche aus 
dem abſatzweiſen Angriffe der geraden Meſſer 
entſtehen. Es beſteht alſo der Vortheil der 
Spiralmeſſer hauptſächlich in der Vertheilung 
des Arbeitsdruckes auf eine längere Periode 
und der hiedurch bewirkten geringen Inten— 
ſität der Stoßwirkung und ihrer nachtheiligen 
Folgen. Ebenſo bilder das ſucceſſive Aufhören 
des Schnittes und ſomit der Spannung in der 
Meſſerwalze einen weſentlichen Vortheil. 


Das Schleifen der Spiralmeſſer wird bei 
den Arbey'ſchen Maſchinen in ſehr zweckmäßiger 
Weiſe vorgenommen, ohne dieſelben von der 
Walze oder dieſe aus ihren Lagern zu nehmen. 
Auf den erſten Blick könnten dieſe Schleifvor— 
richtungen als unwillkommene Complication 
erſcheinen, ſind aber doch nur Theile eines 
ſonſt erforderlichen Schleifapparates und er— 
füllen ihren Zweck auf das vollkommſte, indem 
ſie den Meſſern ſchon durch das Schleifen ihre 
richtige Einſtellung ſichern. 


Das Weſen der vierſeitigen Hobelmaſchinen 
zeigt Fig. 3 der Tafel. Dieſe Maſchine iſt mit 
vier Meſſerwalzen ausgerüſtet. Das Holz paſſiert 
zuerſt mit ſeiner unteren Seite die unter der 
Tiſchfläche gelagerte, nach dem Principe der 
Flächenhobelmaſchinen arbeitende Meſſerwalze, 
kommt dann zwiſchen die verticalen Meſſer— 
köpfe und gelangt ſchließlich unter die vierte, 
horizontal gelagerte Meſſerwalze. Den Vorſchub 
beſorgen vier Walzen, von denen die oberen 
canneliert, die unteren aber immer glatt ſind. 
Dieſe letzteren laufen auf feſtſtehenden Achſen, 
die im Geſtell excentriſch drehbar eingelagert 
ſind und auf einer Seite durch aufgeſchobene 
Scheiben mit concentriſchen Schlitzen und inner— 
halb derſelben anziehbare Schrauben feſtgeſtellt 
werden. Dieſe Einrichtung erlaubt es, die 
unteren Walzen mehr oder weniger zu heben 
und ihre Oberfläche dementſprechend über die 
des Tiſches vorſtehen zu laſſen, wodurch die 
Spandicke für die untere Walze reguliert wird. 
Die oberen Vorſchubwalzen laufen in radialen 
gelenkigen Armen, welche ihnen geſtatten, ſich 
zu heben und zu ſenken, ohne ihre Entfernung 
von der gedachten Mittelachſe zu verändern. 
Von dieſer Achſe aus erfolgt mittelſt Zahnräder- 
überſetzung der Antrieb der beiden Walzen. 
Beſchwert werden dieſe Walzen durch eine 
ſchwere rechteckige Platte, von welcher vier 
Hängeſtangen zu den radialen Armen hinauf— 
gehen und deren Wirkung durch Gewichte noch 
verſtärkt werden kann. Alle Einrichtungen für 
die Belaſtung der Vorſchubwalzen, mögen ſie 
nun auf Feder- oder Gewichtsbelaſtung be— 
ruhen, find jo getroffen, daſs die Walzen unter 
ein gewiſſes regulierbares Maß nicht herab— 
gehen können, wenn kein Holz unter ihnen iſt. 
Dies wird durch Stellvorrichtungen der den 
Druck ausübenden Gewichte oder Federn erreicht. 
In unſerem Beiſpiele ſchiebt ſich die Belaſtungs— 
platte an der centralen Mutter auf und ab, 
deren Höhenlage durch eine verticale, von der 
Seite her mittelſt Winkelräder bethätigte Schrau— 
benſpindel reguliert wird. 


Um das Holz während der Arbeit nieder— 
zuhalten, dienen zuerſt die oberen Vorſchub— 
walzen; dicht hinter der unteren Meſſerwalze 
folgt ein Ständer mit einer federnd angedrückten 
Druckwalze; zu beiden Seiten der oberen Meſſer— 
walze liegen kleine Schleppwalzen, auf deren 
Lager Spiralfedern wirken. Die ſeitliche Führung 
erfolgt durch eine feſtſtehende Leiſte an der 
Einführungsſeite, die ſich bis unter die Vor— 
ſchubwalzen erſtreckt und gegen die das Holz 
durch eine horizontal verſtellbare, mit einer 


Feder belaſtete Rolle angedrückt wird. Eine maſchine (fälſchlich auch Abrichtmaſchine ge⸗ = 


375 Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 


gleiche ſteht dem Druckſtänder hinter der unteren 
Walze gegenüber. 

Von den verticalen Meſſerwalzen iſt 
eine für die verſchiedenen Breiten des Arbeits- 
ſtückes einſtellbar. Die Lager der oberen Meſſer⸗ 
walze ſind an einen breiten Schlitten ange⸗ 
goſſen, der ſich in prismatiſchen Führungen 
an einem kräftigen Ständer auf und abſtellen 
läſst. Wegen der Erhaltung möglichſt gleicher 
Riemenlänge für alle Höhenlagen der Meſſer⸗ 
walze iſt die Führung des Schlittens normal 
zur Verbindungslinie der Achſen von Vor— 
gelege und Meſſerwalze in deren mittleren 
Stellung gerichtet. Das Vorgelege der Maſchine 
iſt in paſſender Entfernung ſeparat auf dem 
Fußboden montiert. 

Das charakteriſtiſche Organ der Abricht— 
hobelmaſchinen iſt der gerade geführte 
Tiſch, auf dem das Arbeitsſtück fengeſpannt 
und durch deſſen Bewegung es den ſchneiden— 
den Werkzeugen entgegengeführt wird. Dieſe 
Werkzeuge ſind entweder Scheiben- oder Walzen- 
meſſer. Fig. 925 und 926 zeigen einen Repräſen⸗ 
tanten einer Abrichthobelmaſchine mit Scheiben 
meſſer. Dieſe Maſchine dient dazu, gleichzeitig 
zwei Seiten eines Balkens parallel zu einander 
und vollkommen eben zu bearbeiten. Wird der 
Balken nach dieſer Operation um einen rechten 
Winkel gewendet und wieder zwiſchen den beiden 
Meſſerſcheiben durchgeführt, ſo iſt ſein Querſchnitt 
nicht allein vollkommen gleichſeitig, ſondern auch 
vollkommen rechtwinkelig, was bei den gewöhnli— 
chen Scheibenhobelmaſchinen nur durch richtiges 
Auſſpannen erreicht werden kann. Sollen Balken 
von rechteckigem Querſchnitt bearbeitet werden, 
ſo erfolgt bei ihrer Wendung eine Verſtellung 
der Meſſerſcheiben. Dieſe ſtehen vertical, ihre 
Achſen alſo horizontal; letztere laufen in coni⸗ 
ſchen Lagern mit Gegenſchrauben nach Art der 
Drehbankſpindeln und werden von einem be⸗ 
ſonderen oberhalb angebrachten Vorgelege mit 
Riementrommel angetrieben. Das Arbeitsſtück 
ruht auf beſonderen erhöhten Schemmeln, die 
am Tiſche befeſtigt ſind, um den Meſſern freie 
Paſſierung der Kanten zu ermöglichen, wird 
auf dieſen ausgerichtet, wenn es windſchief iſt, 
unterlegt und an den Enden durch Schraub- 
kloben eingeſpannt. Der Tiſch erhält ſeine Be— 
wegungen durch eine lange Schraubenſpindel, 
und zwar eine langſame für den Vorſchub und 
eine ſchnellere für den Rückgang. a 

Bei den Scheibenhobelmaſchinen mit verti— 
calen Spindeln, die das Holz hauptſächlich quer 
angreifen, iſt es ganz einerlei, in welcher Rich⸗ 
tung der Vorſchub erfolgt und wir finden bei 
denſelben die Bewegung des Tiſches meiſt 
gleich ſchuell für den Hin- und Hergang aus⸗ 
geführt. Man arbeitet dann in einer Richtung 
mit ſtarken Spänen und geht mit ſchwachen 
zurück, um die Arbeitsfläche mehr zu glätten. 
Will man aber immer auf einer Seite auſ⸗ 
jpaunen, auf der anderen aber abnehmen, wie 
dies einer raſchen Circulation der Arbeitsſtücke 
entſpricht, jo iſt es gut, auch dieſe Scheiben- 
hobelmaſchinen mit einem ſchnellen Rückgang 


zu verſehen. 
Die Meſſerwalze der Flächenhobel⸗ 


ee 


/ 


Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 


nannt) iſt gewöhnlich unter dem Tiſche gelagert, 
über den das Holz von der Hand hinweg— 
gezogen wird. Der Tiſch beſteht aus 2 Theilen, 
von denen jeder für ſich höher und tiefer ge— 
ſtellt werden kann. Dies geſchieht in Führungen, 
welche faſt tangential zum Meſſerkreis laufen, 
ſo daſs die Kanten der beiden Tiſchhälften in 
allen Höhenſtellungen nahezu gleich weit vom 
Meſſerkreiſe abſtehen. Bei der Arbeit wird die 


— — 
377 


des ganzen Stückes übernimmt, ſo wird dieſes 
bei nicht zu großer Länge faſt vollkommen 
eben gehobelt. Man kann alſo auf dieſe Weiſe 
Leimfugen bis zu mäßiger Länge herſtellen. 
Dieſe äußerſt einfache und billige Maſchine iſt 
für alle Tiſchlereien und techniſchen Werkſtätten 
von größter Wichtigkeit. 

Mit den Hobelmaſchinen eng verwandt 
ind die Fraismaſchinen (ſ. d.). 


Fig. 926. 


Tiſchhälfte auf der Zuführungsſeite um die 
Dicke des an en Spanes niedriger 
geſtellt als die andere, deren Fortſetzung den 
Meſſerkreis horizontal tangieren muſs. Von 
dem gegen die Drehung der Meſſer vorge— 
ſchobenen Holze wird dann der eingeſtellte 
Span abgenommen und die bearbeitete Fläche 
liegt auf der zweiten Tiſchhälfte auf, wenn dieſe 
richtig eingeſtellt wurde. Sieht man nun durch 
entſprechende Ausübung des Andruckes darauf, 
dass die bereits bearbeitete Fläche die Führung 


Abrichthobelmaſchine (vordere Anſicht). 


Die Zapfenſchneidmaſchinen arbeiten 
ohne Ausnahme mit rotierenden Werkzeugen; 
dieſe können jedoch Meſſer, Fraiſen oder auch 
Kreisſägen ſein. Ihre Aufgabe iſt es, ſolche 
Partien des Holzes von den Stirnenden mit— 
einander zu verbindender Stücke wegzunehmen, 
daſs nach der Arbeit vorſtehende Zapfen ſtehen 
bleiben. Das Holz kann demnach von beiden 
Seiten eines Stückes oder aus dem Vollen 
heraus wegzunehmen ſein und wir benennen 
daher dieſe Maſchinen auch Zapfenſchneid— 


378 


oder Schlitzmaſchinen. Die Meſſerwalzen | 
oder Spindeln ſind bei den kleineren für Bau— 
und Möbeltiſchlerei beſtimmten Maſchinen fix 
gelagert und haben nur eine Verſtellung für 
die Dimenſionen, während das Arbeitsſtück 
ihnen auf einem Schlitten entgegengeführt wird. 
Bei den größeren Maſchinen für Waggonbau— 
und ähnliche Zwecke, wo ſchwere Arbeitsſtücke 
die Regel bilden, liegen dieſe feſt und die Meſſer— 
walze wird ihnen entgegengeführt. Die Meſſer 
der kleineren Maſchinen, welche auf Querholz 
arbeiten, ſind ſchraubenförmig gewunden und 


E == 


UM 


| 


0 


1 


ö 
| 
I 


Fig. 928. Zapfenſchneidmaſchine mit Meſſern. 


Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 3 . 


haben Vorſchneider für die Bruſtflächen, die 
auf Hirnholz angeſchnitten werden müſſen. \ 
Dies iſt jedoch nur bei Zapfen möglich, die 
in der Mitte des Arbeitsſtückes ſtehen bleiben, 
wobei das Holz zu beiden Seiten weggenommen 
wird. Geſchlitzte Zapfen erlauben nur die 
Anwendung von geraden Meſſern oder von 
Fraiſen. 

Bei den Zapfenſchneidmaſchinen, welche 
mit Sägen arbeiten, wird das Holz auf einem 
Tiſche befeſtigt, welcher durch Hebelbewegung 
längs einer Führung hin- und herbewegt 
werden kann. Es paſſiert zuerſt zwei Kreis- 
ſägen, welche über einander auf horizontalen 
Achſen jo angeordnet ſind, dass zwiſchen ihnen 
die verlangte Dicke des Zapfens ſtehen bleibt; 
dabei erhält das Arbeitsſtück zwei Einſchnitte, 


welche die Schultern des Zapfens bilden. Die 


obere Kreisſäge iſt mit Hilfe eines Hebes in 
der Achſenrichtung jo verſtellbar, daſs die beiden 
Einſchnitte, bezw. die beiden Schultern gleich 
oder ungleich weit vom Stirnende des Balkens 
abſtehen. Dicht hinter den in verticalen Ebenen 
rotierenden Kreisſägen trifft das Holz auf zwei 
ſolche mit horizontalen Rotationsebenen, die 
auf verticaler Spindel ſoweit von einander 
aufgeſteckt ſind, daſs ſie die Zapfendicke zwiſchen 
ſich ſtehen laſſen, und erhält nun zwei weitere 
Schnitte, die mit den beiden erſten zuſammen⸗ 
treffen und zu beiden Seiten des ſtehenbleiben— 
den Zapfens das überflüſſige Holz in zuſam- 
menhängenden Stücken ablöſen. 

Sowohl die horizontalen Kreisſägeſpindeln 
als auch die verticale können in ſenkrechter 
Richtung an ſtarken Führungen verſchoben und 
durch Schraubenſpindeln für verſchiedene Zapfen= 
dimenſionen eingeſtellt werden. Die Diſtanz 
der beiden Kreisſägen auf der verticalen Spindel 
wird durch Zwiſchenlagen reguliert. 

Fig. 927 und 928 zeigen eine typiſche 
Zapfenſchneidmaſchine, 
welche mit Meſſern ar⸗ 
beitet. Bei dieſer ſind 
die Meſſer, welche das 
Holz quer zum Faſern— | 
laufe wegnehmen, ſpi⸗ 3 
ralförmig gebildet und 
auf gewundenen Sitz— 
flächen aufgeſchraubt. 

Einfacher iſt die 
Anwendung gerader 
Meſſer auf ebenſolchen 
Sitzen; dieſe ſind je— 
doch ſchräg geſtellt und 
werden nach ihrer Be— 
feſtigung ſo geſchliffen, 
daſs ihre Schneiden 
ebenfalls Spiralen bil— 
den. Nachdem die Ar- 
beit dieſer Meſſer durch⸗ 
aus auf Querholz er- 
folgt, müſſen die Win⸗ 
dungen möglichſt ſteil 

ausgeführt werden. 
Dadurch werden aus 
den bereits erörter— 
ten Gründen geringere 
Stoßwirkungen und 


2 


Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 


reinere Schnittflächen erzielt. — Die Schul— 
tern werden durch geſchärfte oder ſägenartig 
gezahnte Vorſchneider vorgeſchnitten und fallen 
infolge deſſen nicht nur glatt aus, ſondern 
erfordern auch einen bedeutend geringeren 
Kraftverbrauch. Dieſe Vorſchneider ſind ra— 
dial in die Vorderſeiten der Meſſerköpfe ein— 
geſetzt und dort mittelſt ſeitlich anfaſſender ver— 
ſenkter Schrauben feſtgehalten. Sie bilden eine 
hervorſtechende Eigenſchaft der Zapfenſchneid— 
maſchinen und haben die Anwendung der 
Meſſerwalzen eigentlich erſt möglich gemacht. Bei 
der in Fig. 927 und 928 abgebildeten Maſchine 
haben die beiden horizontalen Meſſerwalzen 
getrennte verticale Verſtellung durch Schrauben— 
ſpindeln und können auch horizontal verſchoben 
werden. Oft iſt hinter den beiden horizontalen 
Meſſerwalzen noch eine verticale Spindel po— 
ſtiert, welche mit einem Meſſerkopf, einem 
Fraiſer oder einer Taumelſäge die Schlitze 
zwiſchen den Zapfen ausarbeitet. Sie iſt in 
unſerem Beiſpiel ſowohl horizontal als auch 
vertical verſtellbar. Der Antrieb der horizon— 
talen Meſſerwalzen erfolgt durch einen um 
beide Riemenſcheiben geſchlungenen Riemen, 
welcher durch eine an einem Gewichtshebel 
ſitzende Spannrolle geſpannt wird. 

Die mit Zapfen zu verſehenden Hölzer 
werden entweder einzeln oder zu mehreren 
neben einander auf dem leichten Tiſche der 
Maſchine gegen eine Führungsleiſte angelegt 
und durch Druckhebel niedergehalten. Der Vor— 
ſchub erfolgt von Hand gegen die Meſſer; die 
Tiſche laufen in gehobelten Prismen oder auf 
Rollen. 

Werden die zu verzapfenden Hölzer ſchwer 
und lang, jo geht es nicht gut an, fie an den 
Meſſerwalzen vorbeizuführen. Man ſpannt ſie 
dann feſt ein und läſst die Vorſchubbewegung 
durch die Meſſerwalze machen. Bei derartigen 
Arbeitsſtücken, wie ſie beim Wagenbau vor— 
kommen, überwiegt in der Regel die Noth— 
wendigkeit, Schlitze zu machen, jo dajs Spin— 
deln zur Anwendung kommen, die rechtwinkelig 
zur Länge des Holzes ſtehen. Dieſelben können 
vertical angeordnet und an horizontalen Bahnen 
verſchiebbar ſein oder horizontal liegen und 
verticale Spindeln haben. 

Die Löcher im laufenden Holze, in welche 
Zapfen eingeſetzt werden ſollen, die Zapfen— 
löcher, werden durch verſchiedene Mittel me— 
chaniſch erzeugt. Eines davon iſt die Stemm— 
maſchine, welche die entſprechende Handarbeit 
getreu nachahmt. Sie arbeitet mit einem 
Meißel, welcher dem für die Hand beſtimmten 
nachgebildet iſt, oft aber eine -förmige Schneide 
hat und eine hin- und hergehende Bewegung 
erhält. In der Art, wie ein Zapfenloch von 
der Maſchine angefangen wird, liegt eine Haupt— 
unterſcheidung für dieſelbe. Man kann an einer 
Stelle des Zapfenloches am Ende oder in der 
Mitte ein cylindriſches Loch der Weite des 
Zapfenloches entſprechend vorbohren und dort 
mit dem Stemmeiſen die Arbeit beginnen, 
wobei es den vollen Hub bis zur Lochtiefe 
macht und das Arbeitsſtück auf einem Support 
vorgeſchoben wird. Dies iſt die bei uns ge— 
bräuchliche Art zu arbeiten und zu ihrer leich— 


r 


379 


teren Durchführung find die meiſten Stemm— 
maſchinen auch mit einer Bohrſpindel verſehen. 
Man kann aber auch bei gleichbleibendem Hube 
des Stemmeiſens entweder dieſes oder das 
Arbeitsſtück der Tieje nach jo vorrücken laſſen, 
daſs der Angriff ohne vorgebohrtes Loch im 
Anfang nur wenig tief, nach und nach aber 
immer tiefer geht, ſo daſs der Boden des ſo 
erzeugten Zapfenlochtheiles eine unregelmäßige 
ſchiefe Ebene bildet. Dabei rückt das Arbeits— 
ſtück in einer Richtung vor, bis das Ende des 
Zapfenloches erreicht iſt. Hier wird die Be— 
wegung unterbrochen und der in ſeiner Füh— 
rung drehbar eingeſetzte Meißel um 180° ge— 
wendet, ſo daſs er ſeine Schneide nunmehr in 
der der vorigen entgegengeſetzten Richtung 
ſtehen hat. Bei der nunmehr wieder aufge— 
nommenen Arbeit rückt auch das Arbeitsſtück in 
der gegen früher umgekehrten Richtung bis zum 
Ende des Zapfenloches vor. Dieſer Arbeits— 
vorgang erſpart das Verbohren; derſelbe Zweck 
kann aber auch durch Veränderung des Meißel— 
hubes erreicht werden. — Außerdem können 

temmaſchinen noch darin verſchieden ſein, 
daſs ihre Meißel ſich in verticaler oder hori— 
zontaler Richtung bewegen. 

Auf unſerem Continente ſind Stemm— 
maſchinen mit ſteifer unveränderlicher Verbin— 
dung von Tiſch und Kurbelwelle untereinander 
und mit conſtantem Hube während der Arbeit 
die gebräuchlichſten. Dabei wird der Meißel— 
träger und das Stemmeiſen jo geſtellt, dafs 
dieſes ſtets bis zum Boden des Zapfenloches 
geht. Da es unmöglich wäre, im vollen Holze 
auf den erſten Hub fo tief einzudringen, muſs 
ein Loch von der Weite des Zapfenloches an 
einem Ende oder in der Mitte desſelben vor— 
gebohrt werden, weshalb dieſe ſonſt ſehr ein— 
fachen Maſchinen gewöhnlich mit einer Bohr— 
ſpindel ausgerüſtet werden. Eine derartige 
Maſchine zeigt Fig. 929. Der ſtarke, elegant 
geformte Ständer trägt oberhalb die Kurbel— 
welle, die Meißelführung und ſeitwärts eine 
vollſtändige Bohrvorrichtung. Unterhalb be— 
findet ſich ein gut ausgebildeter Tiſch, der an 
prismatiſchen Führungen durch eine Schraube, 
die den Meißeldruck central aufnimmt, vertical 
für verſchiedene Holzdicken ſtellbar iſt. Sowohl 
der Hub als auch die relative Höhe des Meißel— 
trägers können verſtellt werden. Das Arbeits— 
ſtück wird auf dem Tiſche durch Andrücken gegen 
einen Winkel eingeſpannt und mit demſelben 
durch eine Schraubenſpindel vorgeſchoben, deren 
großes mit Winkelrädern auf ſie wirkendes 
Handrad rechts liegt. Die höher in der Mitte 
gelegene Schraubenſpindel beſorgt die Einſtel— 
lung nach der Breite. Zuerſt wird innerhalb 
des angeriſſenen Zapfenloches ein Loch vorge— 
bohrt, wobei die Bohrſpindel durch den Hand— 
hebel geſenkt wird, nach Vollendung des Loches 
aber unter Wirkung des Gegengewichtes in 
die Höhe geht. Sodann kommt das Holz unter 
den Meißel, jo dajs derſelbe im gebohrten Loche 
bis auf den Boden des Zapfenloches gehen 
kann; nachdem man ſich hievon überzeugt hat, 
ſetzt man die Maſchine in Gang. 

Durch ruckweiſes, vom Arbeiter der Be— 
ſchaffenheit des Holzes anzupaſſendes Vorſchieben 


380 Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 


wird nun ein Span nach dem anderen ge— 
nommen, bis das Ende des Zapfenloches er— 
reicht iſt. Nun wird der Meißel um 180° ver- 
dreht, das bereits gemachte Loch ſchnell über— 
fahren und der gegenüberliegende Reſt des— 
ſelben ebenſo wie der erſte Theil mit Vorſchub 
in der entgegengeſetzten Richtung fertiggeſtellt. 
Der Meißel iſt in eine Hülſe eingeſetzt, die 
ſich in einer Bohrung des Meißelträgers drehen 


Zu den geiſtreichſt concipierten und ver⸗ 
breitetſten dieſer Art gehört die Maſchine von 
Armſtrong. Sie erzeugt ſchwalbenſchwanzför⸗ 
mige Zinken mittelſt zweier eigenthümlich ge⸗ 
formter Sägen. Auf Scheiben, die gegen ein⸗ 
ander geneigt ſtehen, find Sägelamellen be— 
feſtigt, welche in ihrer Geſammtheit eine 
Schraubenlinie mit wachſendem Radius auf 
circa drei Viertel des Umfanges bilden. Der 


N 


Fig. 929. Stemmaſchine. 


kann und mit einem kurzen Handhebel ſowie 
mit diametral einander gegenüberſtehenden 
koniſchen Einſchnitten verſehen iſt. In einen 
dieſer Einſchnitte fällt immer der koniſche Zapfen 
einer Feder ein und hält die Hülſe feſt, wäh— 
rend er ſich bei ſtarkem Anziehen des Hand— 
hebels infolge ſeiner ſchrägen Seitenflächen 
aushebt und eine Drehung der Hülſe geſtattet. 
Zur Überwindung des ſtarken, ſtoßartig auf— 
tretenden Arbeitsdruckes iſt ein ausgiebiges 
Schwungrad angebracht. Der Maſchinenabſteller 
hat eine ſchräg verlaufende, durch ſeine Füh— 
rungskappe verdeckte Nuth, in der ſich ein 
Bremshebel jo führt, dajs die Bremſe am 
Schwungradumfange gleichzeitig mit dem Ab— 
ſtellen der Maſchine angezogen wird. 

Es beſtehen auch Handſtemmaſchinen in 
großer Mannigfaltigkeit, von welchen Fig. 930 ein 
Repräſentant ſein mag. Sie ſind mit und ohne 
Bohrvorrichtungen zu finden, haben aber ebenſo 
wie die durch Fußtritt betriebenen nur für 
kleine Tiſchlereien Bedeutung. 

Die Zinkenſchneidmaſchinen ſind Spe— 
cialmajchinen zur Herſtellung der ſchwalben— 
ſchwanzförmigen Verbindungstheile für Eck— 
verbindungen von Kiſten, Schränken, Schub⸗ 
laden u. ſ. w. Die Conſtruction dieſer Maſchinen 
iſt meiſt compliciert und enthält die ſcharf— 
ſinnigſten Combinationen. . 


D 


Fig. 930. Handſtemmaſchine. 


Zuwachs des Radius iſt gleich der Höhe einer 
Zinke. Im letzten Viertel iſt das Sägeblatt 
rechtwinkelig abgebogen. Dieſe Partie hätte im 
aufgerollten Zuſtande die Geſtalt eines recht⸗ 
winkeligen Dreieckes, deſſen Höhe gleich der 
halben Baſis des Zinkenſchlitzes iſt. Die Säge⸗ 


Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 


ſchraube bekommt als Steigung die Theilung 
der zu ſchneidenden Zinken. Beide Sägen ro— 
tieren in gleichem Sinne mit gleicher Geſchwin— 
digkeit, ſchneiden während drei Viertel der Tour 
die Seiten eines Zapfens und während des 
letzten Viertels der Tour durch die abgebogenen 
Sägen die Hälfte des an dieſe Seiten anſtoßen— 
den Grundes der beiden Nachbarſchlitze aus. 
Leichtere Hölzer würden die Sägen dabei in— 
folge ihrer Steigung ſelbſt um eine Theilung 
weiterſchieben. Dieſe Verſchiebung wird aber 
trotzdem durch eine Schraube von gleicher Thei— 
lung beſorgt, damit die Sägen durch ſchwere 
Hölzer keinen zu großen und dann ſchädlichen 
Seitendruck erleiden. In dem Momente, wo 


381 


Stahlkörper mit mehreren ſchraubenförmig 
laufenden Schneiden, für deren Schärfung eigene 
Schleifapparate in Anwendung kommen. Für 
die Zinken von ſchwalbenſchwanzförmiger Form 
ſind die Fraiſer gegen den Grund verjüngt. 
Die vier Spindelſtöcke können in eine beliebige, 
aber ſtets gleiche Entfernung von einander ge— 
bracht, und mithin Zinken von verſchiedener Thei— 
lung gefraist werden. Der Support, der dieſelben 
trägt, iſt normal auf die Fraisſpindelachſe auf 
einem Untertheil verſchiebbar, das in einer 
verticalen Führung des Ständers auf- und 
niedergeht. Auf einem Arm des Ständers läſst 
ſich der Tiſch verſchieben, der zur Aufnahme 
des Brettes dient. Dasſelbe wird durch Schrauben 


der letzte Zahn der abgebogenen Sägepartie | an die Tiſchplatte angepreſst. Der Bügel, durch 


Fig. 931. Zinkenfraismaſchine. 


den Grund verläjst, beginnt auch ſchon der 
unmittelbar folgende Anfang der Spirale mit 
dem Schneiden der nächſten Zinke; die Maſchine 
arbeitet alſo continuierlich. Darin liegt ein 
Hauptvorzug derſelben vor den anderen, bei 
denen man ſtets zwei Arbeitsperioden unter— 
ſcheiden muſs. In der erſten wird eine oder 
mehrere Zinken in dem ruhenden Holze erzeugt, 
in der zweiten wird das Holz um das für den 
folgenden Schnitt nothwendige Maß vorge— 
ſchoben. 

Die Maſchine von Armſtrong erlaubt eine 
Verdrehung der Sägeſcheiben derart, dass die— 
ſelben die zwei Stellungen gegen das Holz 
einnehmen, die zur Erzeugung der Schlitze und 
Zapfen nothwendig ſind. In der einen Stel— 
lung liegen die Achſen beider Sägen in der 
Ebene des Brettes; in dieſem Falle ſchneidet 
man die Zapfen. Bei der zweiten Poſition 
ſtehen die Achſen ſchräg gegen das Brett, die 
Sägen ſchneiden die Schlitze. Ein Übelſtand der 
Maſchine liegt darin, dass ſie nur Zinken von 
einer einzigen Theilung zu ſchneiden geſtattet. 

Als Vertreter jener Gruppe der Zinken— 
ſchneidmaſchinen, welche mittelſt eines Fraiſers 
wirken, diene die Zinkenfraiſe der Chemnitzer 
Werkzeugmaſchinenfabrik, welche in Fig. 931 
dargeſtellt erſcheint. Die Maſchine arbeitet 
gleichzeitig mit vier Fraiſern. Es ſind dies 


2 


welchen dieſe Schrauben gehen, iſt derartig 
eingerichtet, daſs gleichzeitig noch ein vertical 
geſtelltes Brett eingeſpannt werden kann. Beim 
Fraiſen der Zinken ſteht das Holz ſtill; der 
Spindelſtockſupport verſchiebt ſich in horizon— 
taler, ſein Unterſatz in verticaler Richtung um 
das Maß, das die Zinkenform in jedem Mo— 
mente verlangt. Das Auf- und Niedergehen 
des Unterſatzes wird durch Kurbel und Schub— 
ſtange, die ſeitliche Verſchiebung durch eine 
Schablone bewirkt. Der Schubjtangenzapfen iſt 
in einem Schlitze der Kurbelſcheibe verſtellbar, 
alſo der Hub variabel zu machen. Die Ma— 
ſchine erzeugt gewöhnlich die offenen Zinken 
mit ſcharfen Kanten (ſ. unter 4 der Fig. 932) 
und verdeckte, die auf einer Seite halbkreis— 
förmig abgerundet, auf der anderen aber ſcharf— 
kantig bleiben, wie es die Abbildung 2 und 3 
der Fig. 932 darſtellt. Die Zinken und Schlitze 
der verdeckten Zinken werden gleichzeitig erzeugt. 
Dabei werden die beiden Bretter in der Weiſe 
eingeſpannt, wie es die Abbildung 1, Fig. 932 
zeigt. Die hiezu nöthige ſeitliche Verſchiebung der 
Fraiſer wird durch eine Schablone bewirkt, gegen 
welche ein Anſchlag der Spindelſtöcke durch ein 
Gewicht angepreſst wird. Die offenen Zinken 
kommen in etwas anderer Weiſe zuſtande. Ein 
koniſcher Fraiſer erzeugt die Zapfen, indem er 
nur vertical nach abwärts geht. Die Schlitze 


382 


werden durch einen cylindriſchen Fraiſer, die 
eine Seite beim ſchrägen Niedergang, die an— 
dere beim Aufgang, hergeſtellt. Dabei führt ſich 
der Hals des Fraiſers an der Schablone. 
Wenn die Zinken fertig ſind, wird der Tiſch 
von Hand in der Weiſe wie die Seitenanſicht 
zeigt, um vier Theilungen verſchoben. Die An— 
ordnung des Vorgeleges geſtattet den Auf- und 
Niedergang der Fraisſpindel, ohne dafs ſich die 
Antriebsriemen über ein erlaubtes Maß ſtrecken. 
Die Spindeln machen 5000 Touren in der 
Minute. Die Maſchine liefert eine ſehr ſaubere 
Arbeit. Sie erzeugt in der Minute 9 verdeckte 
Zapfen und Schlitze oder 15 gewöhnliche 
Zinkenzapfen und 30 Schlitze für dieſelben. Sie 
verlangt aber einen ſehr intelligenten Arbeiter 


Fig. 932. Zinken 


und eine ſorgfältige Behandlung. Die Schablonen 
müſſen mit der größten Genauigkeit hergeſtellt 
werden und alle Fraiſer von gleichem Durch— 
meſſer ſein. 

Die Univerſalmaſchinen beſtehen aus 
einer Vereinigung verſchiedener Maſchinen, wie 
3. B. durch Kreisſäge, Hobelmaſchine und Bohr— 
maſchine, die mittelſt auswechſelbarer Werk— 
zeuge, Tiſche und Einſpannvorrichtungen nach 
einander zur Wirkung gebracht werden können. 
Der Zweck ſolcher Combinationen iſt der, auch 
in kleineren Werkſtätten, welche nicht genug 
Arbeit haben, um eine Anzahl einzelner Ma⸗ 
ſchinen ausreichend zu beſchäftigen, die Ma— 
ſchinenarbeit einzuführen. Hauptſächlich handelt 
es ſich dabei um Combination ſolcher Arbeits— 
vorrichtungen, wie ſie in Tiſchlerwerkſtätten 
vorkommen, alſo Sägen, Hobeln, Federn und 
Nuthen, Falzen, Anſetzen von Platten, Kehlen, 
Bohren, Stemmen und Zapfenſchneiden. Einige 
der vollkommeneren Univerſalmaſchinen leiſten 
in der That ſo ziemlich alle der genannten 
Arbeiten und werden darum auch Univerſal— 
tiſchler genannt. Leider fallen ſie dabei ziem- 
lich theuer aus und bieten außerdem wegen 
der erforderlichen Triebkraft und der häufigen 
Aus wechslung einzelner Theile große Schwie— 
rigkeiten. 

Die Fournierſchneidmaſchinen, welche durch 
Meſſerſchnitt wirken, ſind jene Maſchinen, 
welche das Holz ohne Materialverluſt in dünne 


— —— — lꝑmꝗ ¶+¶!...ññ ——ů —.————ß—ß7—8ͤ ͤ˙vL.uS.....x.x.xßx.xß.x.x.x.xxxs5.;.;ç̃ꝛͤ ⁵—31i ñC—ͤ ͤ 7˙r— — — — w-•Dä—Ä — ää¶h.— ——— — — — — gt, — 


Werkzeuge zur Holzbearbeitung. 


Blätter zerlegen (über Fournierſägen j. Sägen 
und Sägewerke). Die Fournierſchneidmaſchinen 
mit Meſſerſchnitt ſind in ihrer Wirkung den 
Handhobeln ganz ähnlich. Sie haben ähnliche, 
nur weit breitere Meſſer und eine dicht vor 
dieſen liegende Schiene, welche auf das Ge— 
naueſte die Wirkung der Spanlochkante wieder⸗ 
holt, indem ſie das Holz niederhält und eine 
Spaltung verhindert. Sie löſen mehr oder 
weniger dicke, über die ganze Länge und Breite 
des Holzes zuſammenhängende Späne ab, die 
natürlich, da ſie ja das Arbeitsproduct bilden, 
nicht gebrochen oder geknickt ſein dürfen, wie 
dies beim Handhobel abſichtlich herbeigeführt 
wird. Dagegen bearbeiten ſie das Holz nur in 
feuchtem, gedämpftem Zuſtande Man kann die 
Hauptbewegung durch das Meſſer oder auch 
durch das Holz machen laſſen; die zum Nehmen 
eines neuen Spanes nöthige Vorſchubbewegung 
kann ebenfalls entweder durch das Holz oder 
durch das Meſſer gemacht werden. Außer der 
Schnitte und der Vorſchubbewegung haben 
einige Maſchinen auch noch eine Längsbewegung 
des Meſſers, wodurch der Schnitt erleichtert 
wird. Dieſe intereſſanten und meiſt ſehr ſtarken 
Maſchinen kommen nur in geringer Anzahl 
vor, da ihre Leiſtungsfähigkeit enorm, der 
Verbrauch an Fournieren aber beſchränkt iſt. 
Die zweite Gruppe der Fournierſchneid— 
maſch inen bilden jene, bei welchen von einem 
rotierenden Holzeylinder oder einem mit Holz— 


ſtücken belegten durch ein langſam radial fort— 


ſchreitendes Meſſer das Blatt in Form einer 
Spirale abgelöst wird. 

Um die mit Hobeln oder anderen Werk— 
zeugen bearbeiteten und bereits zuſammenge— 
ſetzten Stücke, wie Thüren, Kaſtenwände de., 
oder die von Copiermaſchinen kommenden Rad— 
ſpeichen, Gewehrläufe u. dgl. zu glätten und 
alle Spuren der Werkzeuge von ihnen wegzu— 
nehmen, wendet man das Schleifen mit Bims— 
ſtein, Glaspulver oder Sand an, welches eine 
zwar etwas matte, aber vollkommen glatte und 
gleichmäßige Oberfläche hinterläſst. 

Die beiden letztgenannten Schleifmittel ſind 
meiſt auf Papier oder Leinwand aufgeleimt, 
um bequem geführt zu werden. Analog der 


Handarbeit hat man nun Sandpapiermaſchinen. 


eingeführt, die entweder mittelſt rotierender 
Scheiben oder umlaufender endloſer Bänder 
ſchleifen, deren wirkſames Organ aber auch als 
Trommel gebildet ſein kann. Der zu ſchleifende 
Gegenſtand liegt entweder feſt und die glät— 
tende Scheibe wird mit ihrer Planfläche über 
ihn hingeführt oder er gleitet auf einem Tiſche 
über die Trommel hin, welche durch einen 
Spalt ein wenig hervortritt. Kleinere Gegen— 
ſtände hält man von Hand an laufende Schleif— 
bänder an. Man könnte dieſe Schleifmaſchinen 
beſſer Vorrichtungen als Maſchinen nennen. 
Die Holzſpaltemaſchinen führen die 
Operation des Spaltens rein und vollkommen 
aus; ſie dienen zur Verkleinerung des Brenn⸗ 
holzes und arbeiten mit zweiſeitig ſtumpf zu⸗ 
geſchärften Werkzeugen, die eine alternierende, 


geradlinige oder bogenförmige Bewegung er⸗ 


halten und das untergeſtellte Holz mit einiger 
Geſchwindigkeit treffen. Man findet ſie haupt⸗ 


— 


1 


Wermuth. — Wert. 383 


ſächlich in Deutſchland, Oſterreich und Ungarn; 
in anderen Ländern ſinb ſie weniger bekannt. 
Hie und da findet man Spaltemaſchinen 
noch für andere Zwecke als zum Spalten des 
Brennholzes verwendet. So bedient man ſich 
z. B. zum Spalten von Weidenruthen für Korb— 
flechtereien einer kleinen Spaltmaſchine. Bei 
derſelben wird durch ein Paar Walzen die 
Ruthe gegen ein feſtes, ſeitlich gehaltenes 
Meſſer derart vorgeſchoben, dass dasſelbe auf 
die Mitte der Ruthe trifft. Es geht dann die 
eine Hälfte der geſpaltenen Ruthe oberhalb, 
die andere unterhalb des Meſſers weiter. 
Wird ein Körper über ſeine Elaſticitäts— 
grenze beanſprucht, ſo erleidet er bekanntlich 
eine bleibende Formänderung, er iſt verbogen. 
Setzt man die Biegung fort, ſo endet dieſelbe 
meiſtens mit einem Bruche. Die Größe der 
Biegung, welche die verſchiedenen Körper ge— 
ſtatten, ehe ſie brechen, iſt ſehr ungleich; je 
elaſtiſcher einerſeits und je ſpröder andererſeits 
die Körper ſind, deſto geringer iſt ihre Bieg— 
ſamkeit. Lufttrockenes Holz zeigt große Elaſti— 
eität, aber nur geringe Biegſamkeit; es wird 
ſich wohl ſtark krümmen laſſen, hört aber die 
Wirkung der Kraft auf, ſo nimmt das Holz 
ſeine frühere Geſtalt wieder an, wenn es daran 
nicht gehindert wird. Wird das Holz gedämpft, 
d. h. längere Zeit der Einwirkung von Waſſer— 
dämpfen ausgeſetzt, ſo wird ſeine Biegſamkeit 
an ſich erhöht. Krümmt man die eben ge— 
dämpften Platten oder Stäbe über ein gewiſſes 
Maß, ſo reißen dieſelben ſtets auf der con— 
vexen Seite auf. Bekanntlich werden die Faſern 
des Holzes beim Biegen auf dieſer Seite ge— 
ſtreckt, auf der concaven geſtaucht. Da aber das 
Holz keine merkliche Streckung, wohl aber 
ſtarke Stauchungen verträgt, ſo muſs, wenn 
ein gedämpftes Holz ſtark gebogen werden ſoll, 
dies derart geſchehen, daſs dabei die Faſern 
nur gedrückt werden. Man erreicht dies durch 
folgenden Kunſtgriff. Die Seite des Holzes, 
die ſpäter convex bleiben ſoll, wird feſt mit 
einer dünnen elaſtiſchen Stahlſchiene verbunden, 
jo dass ſich die erſtere nicht ausdehnen kann, da 
bei der nunmehr folgenden Biegung die Schiene 
keine merkliche Streckung erfährt. Man erreicht 
dadurch, dass die neutrale Faſerſchicht von der 
Mitte des Holzes nach außen gegen die Schiene 
rückt und das Holz in ſeiner ganzen Maſſe 
geſtaucht wird. Wird dabei das ſo gebogene 
Holz mit der Schiene in eine es allſeitig 
umſchließende Form aus Gußeiſen gelegt und 
darin ſo lange gelaſſen, bis es, ſei es an der 
Luft oder in der Trockenkammer, vollkommen 
trocken geworden, ſo behält es, aus der Form 
gehoben, auch nach Abnahme der Schiene ſeine 
Geſtalt unverändert bei. Dieſe von Thonet 
erfundene Methode, Holz zu biegen, wird in 
der Induſtrie vielſeitig angewendet. Es iſt nur 
eine natürliche Conſequenz, daſs das Biegen 
durch Maſchinen vorgenommen wird, wo es 
ſich um große Leiſtungen handelt. Die mar— 
kanteſte der Biegemaſchinen iſt die von 
Davidſon. In dieſer wird eine entſprechend 
geformte Scheibe, deren Umfang die Anlags— 


fläche für das zu biegende Holz bildet, langſam 


in Umdrehung verſetzt, nachdem man an einer 


geeigneten Stelle am Umfange der Scheibe 
das mit der Schiene armierte Holz befeſtigt 
hat. Bei fortgeſetzter Drehung wird das Holz 
gezwungen, ſich auf dem Umfange der Scheibe 
aufzuwickeln. Die älteren Maſchinen muſsten, 
nachdem das Holz gebogen war, ſo lange ſtille 
ſtehen, bis dasſelbe trocken geworden; bei 
neueren Conſtructionen kann die Scheibe ſammt 
dem Holze abgezogen und durch eine neue er— 
ſetzt werden. 

Die Maſchine von Kilburn erlaubt eben- 
falls die Formen für das Holz auszutauſchen. 
Die Form beſteht aus mehreren Theilen, die 
einen hohlen Canal umſchließen, der von dem 
gebogenen Holze und ſeiner Armierungsſchiene 
ausgefüllt wird. Dieſer Canal hat die Geſtalt, 
die das Holz im gebogenen Zuſtande annimmt; 
er hat nach außen nur eine Offnung, durch 
welche das mit der Schiene armierte Holz von 
der Maſchine hineingedrückt wird. Die Schiene 
umfaſst das Holz au beiden Enden mit einer 
Art Schuh und verhindert jede Verlängerung 
desſelben. Er. 

Wermuth, j. Artemisia. Wm 

Wermuthöl iſt das ätheriſche Ol von Ar- 
themisia absinthium, in welchem der Kampfer 
Abſinthol, C. Is 0, vorkommt, der flüſſig tft, 
bei 195° ſiedet und bei der Oxydation keine 
Kampferſäure gibt. v. Gn. 

Werndlgewehr, öſterreichiſches Armee— 
Gewehr, Modell 1868, iſt das einzige nennens— 
werte Gewehrſyſtem mit Wellenverſchluſs. Das 
erſte ziemlich unvollkommene Modell desſelben 
wurde bereits 1849 von dem Büchſenmacher 
Lamich conſtruirt, ſpäter durch den Wiener 
Büchſenmacher Anders und endlich durch 
ꝗKarl Holub verbeſſert und für die öſterreichiſche 
Armee adoptiert, nachdem Gewehrfabrikant 
Joſef Werndl in Steyr demſelben zweck— 
mäßige Formen und Dimenſionen gab. — Mit 
einigen Abänderungen erhielt ſich das Werndl— 
gewehr bis zum Jahre 1888, wo das Mann- 
lichergewehr zur Einführung gelangte. — Das 
Werndlgewehr wird häufig auch als Scheiben- 
büchſe und mit Erfolg auch als Pürſchbüchſe 
verwendet, obwohl es für dieſen Zweck etwas 
plump ausſieht. — Mit der Lieferung des 
Werndlgewehres für die öſterreichiſche Armee 
wurde der Fabrikant Werndl betraut, und ver— 
breiterte deshalb ſeine Waffenfabrik in Steyr 
derart, daſs ſie gegenwärtig das größte und 
leiſtungsfähigſte Etabliſſement ſeiner Art iſt. 
Später übergieng dasſelbe in den Beſitz der 
„Oſterreichiſchen Waffenfabriksgeſellſchaft“, wo⸗ 
nach Werndl bis zu ſeinem 1888 erfolgten. 
Tode als Director der Fabrik dieſer Geſell— 
ſchaft wirkte. Bs. 

Werre, Gryllotalpa vulgaris (ſ. d) Hſchl. 

Wert nennt man den in der menſchlichen 
Geſellſchaft anerkannten Grad der Nützlichkeit 
eines Gutes (Rau) oder den Grad jener Brauch— 
barkeit, welcher einen Gegenſtand zum Gute 
erhebt (Roſcher) oder das in der menſchlichen 
Schätzung vorhandene Nützlichkeitsmaß (Schäffle). 
Man unterſcheidet gewöhnlich: Gebrauchswert 
und Tauſchwert, Gattungswert und concreten 
Wert, reellen und Affectionswert; nach der 
Wertsbeſtimmung trennt man: den Erwartungs— 


384 


wert, den Koſtenwert, den Rentierungswert und 
den Verkaufswert (j. die betreffenden Artikel). 
S. überdies Bodenwert, Beſtandswert, Wald— 
wert. Nr. 

Wertbeſtimmung, Wertſchätzung, ſiehe 
Bodenwert, Beſtandswert, Waldwert. Nr. 

Wertigkeit der Elemente, ſ. a 

v. Gn. 

Wertserſatz (Deutſchland). Der Forit- 
ſtrafprozeß bietet gegenübec dem gewöhnlichen 
Strafprozeß unter andern auch die Eigenthüm— 
lichkeit, daſs, zur Vereinfachung des ganzen Ver- 
fahrens, der Strafrichter faſt nach allen Forſt— 
ſtrafgeſetzen, neben der Strafe gleichzeitig auf 
den Erſatz des entwendeten Objectes oder des 
verurſachten Schadens erkennt, nur im König— 
reich Sachſen muſs der Anſpruch auf Werts⸗ 
erſatz, ebenſo wie jener auf Schadenserſatz, ſtets 
auf dem Civilrechtsweg verfolgt werden. 

Die Beſtimmungen für die Bemeſſung des 
Wertes und Werterſatzes ſind im einzelnen 
ſehr verſchieden. 

In Preußen iſt der Wert nach dem Forit- 
diebſtahlsgeſetz, wenn die That in den könig— 
lichen Forſten verübt wurde, nach der Forſttaxe, 
außerdem nach dem örtlichen Preiſe zu bemeſſen. 
Das Feld- und Forſtpolizeigeſetz wählt mit 
Ausnahme des Weidefrevels, für welches im 
Geſetz ſelbſt der Wert angegeben iſt, ſtets den 
letzteren Weg. 

In Bayern ift für verſchiedene Reate der 
Wert im Geſetze ſelbſt angegeben, ſoweit dieſes 
nicht der Fall iſt, werden in den einzelnen 
Bezirken für je drei Jahre ſogenannte Wert3- 
beſtimmungstabellen aufgeſtellt, welche den Local— 
preis excluſive der Fabrications- und Trans— 
portkoſten enthalten. 

In Baden erhält der Beſitzer den halben 
Betrag der Strafe als Wertserſatz. Schw. 

Wertszuwachs nennt man die Vermehrung 
eines Baumes oder Beſtandes in Bezug auf 
Quantität (Maſſe) und Qualität. 

Wertszuwachsprocent iſt die Summe 
vom Quantitäts-(Maſſen⸗) Zuwachsprocent (a) 
und Qualitätszuwachsprocent (b), alſo gleich 
2 — b. Wächst innerhalb n Jahren eine Maſſe 
m auf M um 34% und deren Qualitätsziffer q 
auf Q um 5%, ſo fteigert ſich der Wert von 
ma auf M oder es iſt 

MGS md. 10 al. 10 b. 
Daraus folgt: 


2 


* 18 — (12 a (+) 
/  mq 100% \ 100 
oder 
7 
0 AN i) 


Es iſt nun aber der Ausdruck 


ab 
100 


"/:MQ > 
—1— 
100 (\ md ) 
derjenige für das Wertszuwachsprocent von 
mq auf M innerhalb n Jahren, und es iſt 
ab > 
Bei 


1008 Sr 
wöhnlich kleinen Ziffern für a und b 


dieſes ſomit Sa b den ge⸗ 


wird 


Wertbeſtimmung. — Weſſely. 


ab 
100 nur eine geringe Größe darſtellen und 
kann daher in der Näherungsformel wegfallen, 
die ſich ſomit auf a—+-b vereinfacht. Nr. 
Weſpen, Vespidae (ſ. d.) Hſchl. 
Weſpengallen, ſ. Cynipidae. Hſchl. 
Weſſelyß Joſeph, geb. 6. März 1814 
in Wien, bejuchte dort die Realſchule, hierauf 
die techniſche Abtheilung des Polytechnicums, 
und trat ſodann in der Forſtlehranſtalt Maria⸗ 
brunn ein, welche er 1835 mit ſolcher Aus- 
zeichnung abjolvierte, daſs er unmittelbar nach 
dem Austritt zum Aſſiſtenten dieſer Anſtalt 
ernannt wurde. Um jedoch den forſtlichen 
Betrieb in der Praxis kennen zu lernen, verließ 
Weſſely ſchon bald dieſe Stellung und wandte 
ſich am 1. Januar 1837 nach Wälſchtirol, wo 
er in der Umgebung von Primiero als Geo— 
meter bei Forſtvermeſſungen thätig war. Ende 1839 
bot ſich ihm Gelegenheit in ſeinem eigentlichen 
Beruf ein umfaſſendes Arbeitsgebiet zu finden, 
indem er als Waldſchaffer, d. h. erſter Forit- 
beamter, die Leitung des Betriebes der zum k. k. 
Bergwerk Agordo im Venetianiſchen gehörigen 
Waldungen übernahm. Infolge der ſchlechten 
Dotirung dieſer Stelle, ſowie der ungünſtigen 
Ausſichten, welche dieſelbe für ſeine fernere 
Laufbahn bot, ſah ſich Weſſely ſpäter genöthig: 
die Stelle eines k. k. Raitförſters von Golden⸗ 
höhe im Erzgebirge anzunehmen. Auf der Reiſe 
dorthin, im Frühjahre 1846, erhielt jedoch 
Weſſely die Ernennung zum Waldmeiſter in 
Idria, wo er drei Jahre ebenſo eifrig als 
erfolgreich thätig war. Als im Frühjahre 1849 
ein Miniſterium für Landescultur und Berg— 
weſen errichtet wurde, erfolgte ſeine Berufung 
als Concipiſt in das minißerielle Forſtdeparte— 
ment. Ein neuer Wirkungskreis eröffnete ſich 
für Weſſely durch die Übernahme der Stelle 
eines Directors an der neu zu errichtenden 
mähriſch-ſchleſiſchen Forſtſchule in Auſſee im 
Sommer 1852, als welcher er die Vorträge 
über die Adminiſtrativdiſeiplinen ſowie über 
Betriebseinrichtung und Taxation hielt und 
gleichzeitig als Vorſtand des fürſtlich Liechten— 
ſtein'ſchen Schulwaldamtes Auſſee fungierte. 1854 
lehnte Weſſely einen Ruf als Profeſſor an 
das eidgenöſſiſche Polytechnicum in Zürich ab. 
Da ſich bezüglich der Leitung der Forſtſchule 
Differenzen ergeben hatten, übernahm Weſſely 
1855 die Stelle eines Local-Domänendirectors 
und Oberforſtmeiſters der eben zuſtande gekom— 
menen k. k. priv. Staatseiſenbahn-Geſellſchaſt, 
welche auch im ungariſchen Banat Staatsgüter 
an 40 Quadratmeilen Fläche erworben hatte. Die 
großen Anſtrengungen, mit denen die Organi— 
ſation der Stellung verbunden war, veranlassten 
einen lebensgefährlichen Blutſturz und nöthigten 
Weſſely den Winter 1857/58 im Süden zu— 
zubringen; obwohl ſich ſein Befinden dort 
erheblich beſſerte, erklärten die Arzte doch, daſs 
ſeine Rückkehr nach dem bisherigen Wohnorte 
Orawicza unzuläſſig ſei. Infolgedeſſen wurde 
die dortige Lokal-Domänendirection aufgelöst 
und Weſſely als Centraldireector-Stellvertreter 
ſowie als Generalinſpector für Domänen und 
Bergwerke in die Domänen- und Bergwerks⸗ 
abtheilung nach Wien verſetzt. Als 1865 die 


ae 


Wetling. — Wetter. 385 


Staatseiſenbahn-Geſellſchaft die 
ihres Montan- und Güterweſens organiſierte, 
wurde die Verwaltung und Verrechnung beider 
Zweige vereint. Da Weſſely dieſes für unzu— 
läſſig erachtete und ſchon bei ſeinem Dienſt— 
eintritte die geſonderte Verwaltung der Domänen 
und Forſte zur Bedingung gemacht hatte, 
forderte er im Sommer 1865 ſeine Dienſt— 
entlaſſung, welche ihm auch gewährt wurde. 
In den nächſten Jahren war Weſſely haupt— 
ſächlich bei der Veranſtaltung verſchiedener fach— 
licher Ausſtellungen thätig; ſo arrangierte er im 
Frühjahre 1866 im Auftrag der niederöſter— 
reichiſchen Landwirtſchafts-Geſellſchaſt die forſt— 
liche Agriculturausſtellung in Wien, bald darauf 
wurde er zum Mitglied des öſterreichiſchen 
Veranſtaltungscomités für die Weltausſtellung 
zu Paris 1867 gewählt, wohin er im März 
1867 überſiedelte, um dort als Inſpector der 
öſterreichiſchen Abtheilung, ferner als Obmann 
der forſtlichen Claſſe der internationalen Jury 
thätig zu ſein. 

Noch während der Pariſer Weltausſtellung 
erfolgte feine Ernennung zum Director der neu zu 
organiſierenden Forſtlehranſtalt zu Mariabrunn. 
Während der umfaſſenden Reformen trat ein 
Wechſel des Miniſteriums und damit auch der 
Anſichten über die Zweckmäßigkeit der von ihm 
ergriffenen Maßregeln ein, weshalb Weſſely 
Ende 1870 wieder, und zwar nun für immer, in 
das Privatleben zurücktrat. 

Wenn Weſſely von da ab auch keine 
amtliche Stellung mehr dauernd übernahm, ſo 
entfaltete er doch noch eine ſehr umfangreiche 
und erſprießliche Thätigkeit durch Erledigung 
von zahlreichen Commiſſionen. Die bedeutendſte 
Leiſtung in dieſer Periode iſt jedenfalls die 
Ermittlung und Veräußerung der wertvollen 
Eichenholzüberſchüſſe Slavoniens, aus deren 
Erlös ein Fonds geſchaffen wurde, mit deſſen 
Hilfe Eiſenbahnen und Canäle gebaut, die 
Save reguliert und die Forſtwüſten der 
Cultur wiedergegeben werden ſollen. Aus der 
Zeit ſeiner Thätigkeit für die Militärgrenze 
ſtammt auch ſein berühmtes Werk „Der euro— 
päiſche Flugſand und ſeine Cultur“. Für die 
Wiener Weltausſtellung fungierte Weſſely als 
Commiſſär für das geſammte ungariſche Forſt— 
weſen, brachte als ſolcher eine großartige Dar— 
ſtellung der diesbezüglichen Verhältniſſe zuſtande. 
Nach Beendung der Ausſtellungs-Nacharbeiten 
bereiste er auf Veranlaſſung des Chefs der 
eroatiſch-ſlavoniſchen Militärgrenze den dortigen 
Karſt um Vorſchläge für die Wiedercultur 
jener ſchauerlichen Steinwüſten zu machen. 

Während ſeines langjährigen Wirkens hat 
Weſſely dem forſtlichen Vereinsweſen ſtets 
rege Aufmerkſamkeit gewidmet. 1849 gehörte er 
zu den Gründern des öſterreichiſchen Reichs— 
forſtvereines, als deſſen zweiter Präſident er von 
1860—1878 fungirte. 1851 gründete Weſſely 
den ungariſchen Forſtverein, dem er von 
1860—1865 als zweiter Präſident angehörte. 

Schriften: Oſterreichs Alpenländer und 
ihre Forſte, 1853; Dienftunterricht, für das 
öffentliche Forſt⸗ und Jagdweſen Oſterreichs, 
1. Auflage 1855, 2. Auflage 1868; die Ein- 
richtung des Forſtdienſtes in Oſterreich, 1. Auf- 


Dombrowski. Encnklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 


4 


Verwaltung | lage 1861, 2. Auflage 1866; der europäiſche 


Flugſand und ſeine Cultur, 1872; das Forſt— 
gebiet Militärcroatiens und ſeine Rettung, 
dann die Karſtfrage überhaupt, 1877; Gedanken 
über unſere forſtliche Unterrichtsfrage, 1880. Im 
forſtlichen Jahrbuch für Oſterreich-Ungarn hat 
Weſſely eine „Oſterreichiſche Landeskunde für 
den Intereſſenten des Forſtweſens zu ſchaffen 
beabſichtigt. Der Jahrgang 1880 ſtellt die 
öſterreichiſche Monarchie als Ganzes dar, die 
Jahrgänge 1881 und 1882 behandeln Ober— 
und Niederöſterreich mit Wien, leider konnte 
dieſes Unternehmen wegen mangelnder Unter— 
ſtützung von Seiten des Miniſteriums nicht 
weiter fortgeſetzt werden. Schw. 

Wetling, ſ. Ellritze. Hcke. 

Wetter oder Witterung nennen wir den 
jeweiligen Zuſtand der Atmoſphäre an einem 
gegebenen Orte der Erde, welcher vornehmlich 
durch die Temperatur, den Grad der Himmels— 
bedeckung, die Stärke des Windes, das Vor— 
handenſein oder Fehlen von Niederſchlägen, 
Nebel, Dunſt ꝛc. charakteriſiert iſt. Die Geſammt— 
heit der Witterung in ihrem jährlichen und 
täglichen Verlauf bildet das Klima (ſ. d.) eines 
Ortes. Je nach dem jubjectiven Empfinden 
des Vorherrſchens eines jener Elemente ſpricht 
man von kaltem, warmem, regneriſchem, ſtür— 
miſchem ꝛc. Wetter, oder auch mehr generell von 
gutem oder ſchlechtem (böſem) Wetter; unter 
beſtändigem Wetter verſteht man meiſt an— 
haltend ruhiges und trockenes Wetter, unter 
veränderlichem Wetter den Wechſel von Regen 
und Sonnenſchein. 

Der Grundcharakter des Wetters iſt durch 
jene Bedingungen gegeben, die die Verſchieden— 
heit des Klimas auf der Erde bedingen; am 
wenigſten Anderung zeigt das Wetter inner— 
halb der Tropen, die größte Veränderlichkeit in 
den gemäßigſten Zonen. 

Die Wichtigkeit des Wetters für das 
menſchliche Leben veranlaſste ſchon frühzeitig 
Verſuche, die kommende Witterung vorauszu— 
beſtimmen, wozu zunächſt die Beobachtung des 
Sternenhimmels die Grundlage liefern muſste. 
Im 16. und 17. Jahrhundert war die Wetter— 
prophezeiung ein Hauptgeſchäft der Aſtrologen, 
wovon der noch heute keineswegs unbeachtete 
100jährige Kalender Zeugnis ablegt. Kein Ka— 
lender entbehrt der Angaben über die in jedem 
Monat zu erwartende Witterung, welche An— 
gaben natürlich jeglichen wiſſenſchaftlichen In— 
halts entbehren! Allgemein verbreitet iſt der 
Glaube an den Einfluſs des Mondes auf die 
Witterung, wiewohl die Wiſſenſchaft einen ſol— 
chen, ausgenommen vielleicht für die Häufigkeit 
der Gewitter, nicht feſtzuſtellen vermocht hat. 
Jedenfalls beſitzt der Vollmond keine Kraft der 
Kälteerzeugung, ſondern ſeine behauptete Wir— 
kung erklärt ſich ganz einfach daraus, daſs, wenn 
der Vollmond klar ſcheint, der Himmel nicht durch 
Wolken bedeckt iſt und ſomit die Erkaltung 
durch Ausſtrahlung nach dem kalten Welten— 
raum intenſiv ſtattfindet, während auf der 
anderen Seite die trüben warmen Nächte, wo 
der Vollmond durch Wolken verhüllt iſt, weniger 
als Vollmondnächte Beachtung finden. Auf 
dieſer Nichtbeachtung der Ausnahmen, bei vor— 


25 


386 


gefajster Meinung, beruht in vielen Fällen das 
feſte Vertrauen auf die ſogenannten Wetter— 
regeln. Jedes Volk beſitzt deren, in welchen 
in Sprichwortform die Bedeutung gewiſſer 
Wetteranzeichen für die kommende Witterung 
zum Ausdruck gelangt. Den meiſten dieſer 
Regeln kommt eine tiefere Bedeutung nicht zu, 
wenngleich manche eine phyſikaliſche Erklarung 
zulaſſen. Die ſchwerwiegende Abhängigkeit des 
Seemanns von der Witterung hat dieſen 
auf die Beobachtung des Himmels hingewieſen 
und der Seemann erſcheint mit der Kenntnis 
von mehr ſicheren Wetteranzeichen am beſten 
vertraut, ganz beſonders mit der Beurtheilung 
der zu erwartenden Windverhältniſſe. Bei deren 
Wichtigkeit iſt es nicht zu verwundern, daſs der ge— 
wiegte Seemann heute mit den Grundzügen der 
Sturmtheorien ſoweit vertraut iſt, daſs ihn die 
Beobachtung der gegebenen Witterung und ſeines 
Barometers zu einer Windprognoſe befähigt, 
wie ſie von einem iſolierten Beobachter nicht 
beſſer zu leiſten iſt. 

Die Meteorologie lehrt heute, dass das 
Wetter in den Hauptzügen durch die jeweilige 
Vertheilung des Luftdruckes in der weiteren 
Umgebung des Beobachtungsortes beſtimmt iſt, 
und in dieſer Erkenntuis dienen heute die Cen— 
tralſtellen für ausübende Witterungskunde (Wet— 
tertelegraphie) für die Zwecke der Wetterprognoſe 
und der gleichzeitigen Berichterſtattung über die 
Wetterlage durch tägliche autographierte Wet— 
terberichte, durch Berichte an Zeitungen ꝛc., 
in Deutſchland die Seewarte (ſ. d.) in Ham- 
burg, wie die meteorologiſchen Centralſtellen in 
München, Chemnitz und Stuttgart, und ent⸗ 
ſprechende Inſtitute finden wir in allen Eultur- 
ſtaaten Europas, in beſonderer Entwicklung 
ferner in den Vereinigten Staaten Nord— 
amerikas, wie auch des Weiteren in Japan, 
Auſtralien ꝛc. Zum Theil beſchränken ſich dieſe 
Inſtitute auf die Prognoſticierung von Stürmen, 
den Erlaſs von Sturmwarnungen zum Schutz 
der Küſtenſchiffahrt, zum Theil werden die auf- 
geſtellten Prognoſen einſtweilen mehr zu Zwecken 
der Sammlung weiterer Erfahrungen entworfen 
und zur Zeit nicht bekannt gegeben. 

In den gemäßigten Breiten zumal beherr— 
ſchen die veränderlichen barometriſchen Maxima 
und Minima (ſ. d.) durch ihre Windſyſteme die 
Witterung. Von der gegenſeitigen Entfernung der 
Iſobaren, der Größe der Gradienten (j. d.) hängt 
die Stärke des Windes, von ſeiner durch die 
Druckvertheilung beſtimmten Richtung an der Erd— 
oberfläche die Temperatur, je nach der Herkunft 
des Windes aus wärmeren oder kälteren Ge— 
bieten, von der aufſteigenden oder der ab— 
ſteigenden Bewegung (innerhalb der Minima, 
reſpective Maxima) die Stärke der Himmels⸗ 
bedeckung, welche des Weiteren die Temperatur 
bedeutend beeinfluſst, und vor allem die Nieder— 
ſchläge ab. Innerhalb jener Gebiete beſitzt die 
Witterung eine typi che Geſtalt, wenngleich auch 
Abweichungen von der normalen Vertheilung 
der Witterung bei gegebener Luftdruckvertheilnng 
vorkommen, welche zum Theil noch weiteren 
Studiums bedürfen. Aufgabe der Prognoſen— 
ſtellung bei Beurtheilung des kommenden 
Wetters iſt die Abwägung der zu erwartenden 


Wetterbäume. — Wetterſäulen. 


Umgeſtaltung der Druckvertheilung, der wahr⸗ 
ſcheinlichen Verſchiebung und Umwandlung jener 
Maxima und Minima. 

Wenngleich die meteorologiſche Wiſſenſchaft 
in den letzten Jahren an praktiſchen Regeln 
für die ausübende Witterungskunde manche 
Bereicherung erfahren hat, jo iſt doch die Auf- 
ſtellung von Wetterprognoſen in vielen Fällen 
noch mit großer Unſicherheit behaftet, und es 
bedarf noch manchen Bauſteins, um die Wetter⸗ 
prognoſe auf ſo ſichere Grundlage zu ſtellen, 
daſs den Wetterprognoſen ein praktiſcher Nutzen 
aus ihrer Zuverläſſigkeit entſpricht. (Vgl. 
Sturmwarnungen). 

Erſichtlich iſt, daſs ſich ungleich größere 
Schwierigkeiten für den iſolierten Beobachter 
von Wind und Wetter bei der Aufſtellung 
einer localen Wetterprognoſe bieten müſſen. 
Nur unter Berückſichtigung der von der Cen⸗ 
tralſtelle bekannt gegebenen Überſicht über die 
beſtehende Druckvertheilung und der gleich— 
zeitigen Beobachtung der Anderung des Luft- 
druckes, Drehung des Windes, Bewegung der 
Wolken etc. wird eine locale Prognoſe ermög- 
licht, und in dieſem Sinne vermag jeder Beob— 
achter eine Localprognoſe aufzuſtellen, bei 
einiger Übung und einem gewiſſen Maße indi⸗ 
vidueller Befähigung Wo die Drucklage geringern 
Anderungen ausgeſetzt iſt, wie unter den Tropen, 
erleichtert ſich naturgemäß die Vorausſage der 
eben weniger veränderlichen Witterung. 


Literatur: Clement Ley, Aids to the 


study and forecast of weather, London 1880; 
Klein, Allgemeine Witterungskunde (Das Wiſſen 
der Gegenwart, II. Band), Leipzig, Prag 1884; 
van Bebber, Handbuch der ausübendeu Witte— 
rungskunde, Stuttgart 1885; Scott, Weather 
charts and Storm-warnings, London 1887; 
Abercromby, Weather, a popular exposition 
of the nature of weather changes from day 
to day, London 1888; van Bebber, Die 
Wettervorherſage, Stuttgart 1891. Gßn. 
Wetterbäume oder Windbäume, lang 
geſtreckte Cirrus, an dem einen Ende umge— 
bogen und zerzaust ausſehend (ſ. Wolken und 


Cirren). Gßn. 
Wetterberichte, ſ. Wetter und ee 
Gßn. 


Wetterfahne, j. Wind. Gßn. 

Wetterſiſch, ſ. Schmerle (1. Art). Hcke. 
Wetterkarten, ſynoptiſche, Karten, welche 
täglich an den Centralſtellen für ausübende 
Witterungskunde entworfen werden und einen 
Überblick über die zeitweilige Wetterlage ge— 

währen (j. Seewarte, Wetter). Gßn. 
Wetterleuchten, ferner Blitz oder Wider— 

ſchein eines ſolchen, ohne hörbaren 2 

n. 
Wetterprognoſe, Vorausſage der kommen- 

den Witterung (ſ. Wetter und a 

n. 

Wetterregeln, ſ. Wetter. Gßn. 
Wetterſäulen, Tromben oder Wind- 
hoſen ſind Wirbelwinde von geringem Um⸗ 
fang, zuweilen aber von verheerenden Wir⸗ 
kungen begleitet, die bei ihrem Fortſchreiten 
über das Land als Sandhoſen, über das 
Waſſer als Waſſerhoſen bezeichnet werden, 


4 
* 


Bo 


set 


Wer 


D 2 


Wetterſcheiden. — Widenmann. 387 


jene meiſt in Form eines Trichters, dieſe mehr 
eylindriſch geſtaltet. Bei der Waſſerhoſe ſteht 
deren Fuß, ein kreisförmiger Theil der Waſſer— 
oberfläche von 30 —100 m Durchmeſſer, wo 
das Waſſer in kochender ſprudelnder Bewegung 
erſcheint, ſcheinbar durch einen Schlauch, deſſen 
Theile in raſcher Drehung begriffen ſind, mit 
einer überlagernden niedrigen Wolke in Ver— 
bindung, oder es erſcheinen der untere und der 
obere Theil des Schlauches getrennt und ſcheinbar 
ohne Verbindung. In ſeinem Innern ſteigt die 
Luft, mit gehobenem Waſſer vermiſcht in die 
Höhe; dieſe aufſaugende Wirkung iſt häufig 
eine ſo bedeutende, daſs ſchwere Körper empor— 
gehoben und mit fortgeführt werden. 
Windhoſen entſtehen gewöhnlich in der 
heißen Jahreszeit oder in heißen Gebieten, 
vorzugsweiſe bei ruhiger Witterung. Verwandte, 
aber gewaltigere Erſcheinungen ſind die Tor— 
nados (ſ. d.). Gßn. 
Wetterſcheiden ſcheinen beſondere Terrain— 
geſtaltungen, wie Berge, Flüſſe, Wälder ze. 
durch Einwirkung auf den Zug von Gewittern, 
niedrigem Gewölk ꝛc. zu bilden; ihre Theorie 


iſt noch wenig entwickelt. Gßn. 

23etler, ſchlagende, |. POHL Eon 

v. Gu. 
Wettertelegraphie, |. Wetter und See⸗ 
warte. Gßn. 
Wettertypen, gewiſſe bejonders häufig 


vorkommende Arten der Vertheilung des Luft— 
druckes über einem größeren Gebiete, alſo 
typiſche oder beſonders charakteriſtiſche Wetter— 
lagen, wie ſie in den Lehrbüchern der Witterungs— 


kunde (ſ. Wetter) zur Beſprechung gelangen. 


Beſonders hervorzuheben ſind die Unterſuchungen 


über Wintertypen von Hoffmeyer (Oſter⸗ 


reichiſche Zeitſchrift für Meteorologie, 1878) 
und Teiſſerene de Bort (Annales du Bureau 
Central meteorologique de France 1881. IV); 
van Bebber, Die Wettervorherſage, Stutt— 
gart 1891. Gßn. 
Wetterzeichen, ſ. Wetter. Gßn. 
Weymouthskieſer. Obſchon dieſer Fremd- 
ling ſchon weit über 100 Jahre in Deutſchland 
eingeführt iſt, hat er ſich hier doch als Wald— 
baum eine rechte Geltung nicht zu verſchaffen 
gewuſst. Es iſt dies um ſo auffallender, als 
er in der That durch ſeine gute Ausdauer in 
Deutſchland, durch frühzeitige und reichliche 
Maſſenerzeugung auf geeigneten Standorten und 
durch ein ganz benutzbares Nutz- und Brenn— 
holz manche Vortheile zu gewähren imſtande iſt. 
Die Weymouthskiefer verlangt allerdings 
einen Standort mit einer größeren Tiefgrün— 
digkeit des Bodens, einen, wenn auch mäßigen 
Lehmgehalt desſelben, ſowie eine größere Boden— 
friſche, wenn ihr forſtliches Verhalten auf dem 
ſelben ein befriedigendes ſein ſoll, obſchon ſie 
auch auf mindergünſtigen Standorten angebaut 
erſcheint, und dort wenigſtens in der Jugend 
noch leidlich wächst. Ganz beſonders iſt ſie ge— 


eignet, um größere und kleinere Lücken in Be— 


ſtänden anderer Holzarten zu füllen, wozu ſchon 
ihre Fähigkeit eine erhebliche Beſchattung zu 
ertragen und durch Fröſte, ſelbſt in engern, 
dumpfigeren und dadurch froſtgefährdeten 
Löchern, nicht eben zu leiden, ſpricht. Man 


1 N 


7 


ſieht dieſe Holzart hin und wieder auch wohl 
zum Vor- und Zwiſchenbau verwendet. Würde 
ſie ſich auch dazu, namentlich wegen ihrer her— 
vorragenden bodenverbeſſernden Eigenſchaften, 
gut eignen, ſo wächst ſie doch ſehr raſch vor und 
verdämmt ſtark, jo daſs ſie hiezu doch kaum 
und umſoweniger empfohlen werden kann, als 
ihre Anlage meiſt koſtſpielig, und es bedauer— 
lich iſt, ſie ſchon früh in das Läuterungsholz 
wandern zu ſehen. 

Die Koſtſpieligkeit des Anbaues der Wey⸗ 
mouthskiefer, beſonders auf Theure des Samens 
beruhend, iſt jedenfalls oft genug der Grund, 
daſs ihr nicht eine weitere Verbreitung im 
Walde verſchafft wird, als jetzt in der That 
der Fall iſt. Wo ältere Weymouthskieferorte 
bereits vorhanden ſind, tragen dieſelben aller— 
dings auch bei uns Zapfen mit reifem Samen, 
die man vor dem Samenausflug ſchon am An- 
fange des Septembers ſammeln und dann ent- 
ſamen laſſen kann; der dadurch gewonnene 
Samen kommt aber immer nicht billig zu ſtehen, 
und iſt auch ſeiner Menge nach nur unerheblich, 
wodurch man ſtets auf theueren fremden Samen 
hingewieſen wird. 

Auf Freiſaaten wird hier deshalb von 
vorneherein verzichtet, und werden Pflänzlinge 
im Kamp erzogen und meiſt in ein- bis zwei⸗ 
jährigem Alter, wie die gemeinen Kiefern ꝛc., 
doch mit Sorgfalt verpflanzt, da es unnöthig 
it, ſich hierzu ſtärterer Weymouthskiefer— 
Pflanzen zu bedienen, die allerdings gut ver— 
pflanzbar ſind, aber ſtets mehr Culturkoſten 


erfordern. 2 Gt. 
Weymouthskiefer, ſ. Pinus Strobus. 
Wm. 


Wickler, Tortricina (ſ. d.). Hſchl. 

Widder oder Geimel. So wird jener 
Holzknecht genannt, welcher den Haushalt in 
den Holzknechtſtuben beſorgt, in denen die 
Holzknechte für längere Zeit (1—2 Wochen) 
Aufenthalt nehmen. Der Geimel, gewöhnlich 
ein junger Burſche oder auch ein alter Holz— 
knecht, hat die Reinhaltung der Hütte, das 
Feuermachen, Waſſerzutragen u. dgl. zu be— 
ſorgen. Fr. 

Widenmann Wilhelm v., Dr. oec. publ., 
geb. 18. October 1798 in Calſo (Württemberg), 
geſt. 14. Juli 1844 in Bebenhauſen, beſuchte 
die lateiniſche Schule zu Ludwigsburg, Kirch— 
heim u. T., die Kloſterſchule zu Schönthal und 
das Gymnaſium zu Stuttgart. Widenmann 
erlernte ſodann bei dem Cameralverwalter 
Bilfinger das Rechnungsweſen und unter— 
ſtützte ſpäter als Buchhalter ſeinen Vater, welcher 
damals Hofökonomierath zu Kunzelsau war. 
1818 trat er in das mit einer Forſtlehranſtalt 
verbundene Feldjägercorps ein, ſtudierte von 
Oſtern 1820 ab noch ein Semeſter in Tübingen 
und wurde im Herbſt dieſes Jahres Praktikant 
bei dem Forſtamt Bebenhauſen, 1822 erfolgte 
ſeine Beförderung zum Forſtaſſiſtenten beim 
Forſtamt Leonberg. Widenmann bekleidete 
dieſe Stelle nur 6 Wochen, da ihm alsdann die 
Ernennung zum Privatdocenten in Tübingen, 
welche er ſchon längere Zeit erſtrebte, zu Theil 
wurde; gleichzeitig erhielt er einen halbjährigen 
Urlaub zu forſtlichen Reiſen und die Zuſicherung 


388 


einer Reiſeunterſtützung. Nach jeiner Rückkehr 
von dieſer Tour begann Widenmann im 
Winterſemeſter 1822/23 mit den Vorleſungen, 
mit Rückſicht auf den Mangel einer praktiſchen 
Thätigkeit bewarb er ſich jedoch alsbald um die 
Verwaltung des Revieres Bebenhauſen, welche 
ihm im Mai 1823 übertragen wurde. 1825 er⸗ 
folgte ſeine Beförderung zum außerordentlichen 
Profeſſor, 1827 legte er die Revierverwaltung 
nieder und rückte 1829 zum ordentlichen Pro⸗ 
feſſor vor. Einen Ruf nach Braunſchweig lehnte 
er 1834 ab. Die Vorliebe für den praktiſchen 
Dienſt bewog ihn, 1836 auf die Lehrthätigkeit 
zu verzichten, um das Forſtamt Tübingen mit 
dem Sitz in Bebenhauſen zu übernehmen. Bei 
dieſer Veranlaſſung wurde ihm der Titel „Kreis— 
forſtrath“ und der Orden der württembergiſchen 
Krone verliehen. Von 1833 —1838 war Widen⸗ 
mann Mitglied der württembergiſchen Stände— 
verſammlung. 

Widenmann war ein tüchtiger, klarer 
Docent und ein ausgezeichneter Forſtmann, ſeine 
Schriften zeichnen ſich durch Gedankenreichthum 
und Logik aus. 

Schriften: „Das Syſtem der Forſtwiſſen⸗ 
ſchaft als Grundriſs zum Gebrauch akademiſcher 
Vorleſungen bearbeitet“, 1824; „Über den Zweck 
und Begriff der Forſtwiſſenſchaft“, 1826; Moreau 
de Jonnés, „Unterſuchungen über die Verände⸗ 
rungen, die durch die Ausrottung der Wälder 
in dem phyſiſchen Zuſtande des Wildes entſtehen,“ 
aus dem Franzöſiſchen überſetzt, 1828; „Forſt⸗ 
liche Blätter für Württemberg“ 1828 — 1842; 
Darſtellung der Verdienſte des württembergiſchen 
Prälaten Dr. Balthaſar Sprenger um die 
Landwirtſchaft,“ 1831; „Literariſche Berichte für 
Forſtmänner,“ 1832; „Geſchichtliche Einleitung in 
die Forſtwiſſenſchaft,“ 1837. Schw. 

Widerfahren, verb. intrans., ſ. v. w. wider⸗ 
laufen, ſ. d. „Mir widerfuor bi ziten dar 
näch ich henget.“ Hadamar v. Labar, str. 210. 
— „Ich liez Falsch Hund) den boesen hund 
loufen in die ruor, daz tier im dö wider- 
fuor.“ Königsbgr. Jagdallegoric a. d. XIII. Ihdt., 
v. 182—185. — „Wann jhm (dem Jäger) 
etwas widerfert, so hetzt er auff die fart.“ 
Noé Meurer, Jag- vnd Forſtrecht, 1562, fol. 86. 
— M. Sebiz, 1579, fol. 668. E. v. D. 

Widerfährte, die, ſ. v. w. Rückfährte. Döbel, 
Jägerpraktika, Ed. I, 1746, I., fol. 88. — Chr. 
W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 405. — Hartig, 
Lexik., p. 547. E. v. D. 

Widerlager, ſ. Gewölbe. Fr. 

Widerlagsmauern, j. Mauern. Fr. 

Widerlaufen, verb. intrans. Wild wider- 
läuft einem S es begegnet einem, mhd. u. in 
der älteren nhd. Wmſpr. „Ich blies, daz ich 
da kunde in mines hornes gebe, ob ich vnd 
mine hunde im (dem wilt) widerliefen...“ 
Hadamar v. Labar, str. 47. E. v. D. 

Widerfinnig, adj., iſt ein von der nor- 
malen Form abweichendes Gehörn oder Ge— 
weih, wenn die Abweichung nicht durch einen 
äußeren Einfluſs, z. B. einen Stoß in der 
erſten Kolbenzeit, ſondern durch innere Ur⸗ 
ſachen bedingt iſt; vgl. abnorm. Döbel, Jäger- 
praktika, Ed. I, 1746, I., fol. 4. — Onomat. 
forest. III., p. 890. — Chr. W. v. Heppe, Wohl⸗ 


Widerfahren. — Widerſtands⸗Coefficienten. 


red. Jäger, p. 405. — Hartig, Wmſpr., 1809, 
p. 174. — Behlen, Real⸗ u. Verb.⸗Lexik. VI., 
p. 199. — Graf Frankenberg, p. 167. E. v. D. 
Widerſtands-Coeſſicienten. 
a) Zugfeſtigkeit oder Widerſtand 
gegen das Abreißen in Kilogramm per 
Quadrat⸗Centimeter: 


Eiſen blech 3580 
Eiſenvernietungen, doppelte. 2310 
a einfache 2010 
Eiſenſtäbe und Bolzen 4220 — 4920 
Bandeiſen. 4500 
Draht ee 4920—7030 
Drahtſe ile ei 6330 
Kupferblech ER 2110 
Kupferdraht 4220 
Meſſingdrahgit 3450 
Bergahorn (Acer pseudoplatanus) 910 
Feldahorn (Acer campestris) - 745 
Robinia pseudo acacia......- 1125 
Birke (Betula alba)... hz 1050 
Buche (Fagis silvatica 810 
Eiche (Quercus sessilifora et pe- 
duncu lata 8 703 1390 
Eſ che 1195 
Fichte 870 
Kiefer 8 840—980 
Hainbuche . 1400 
Lärche 630— 700 
Hine 980 
Haufſeil 8 840—1130 
Leden 8 295 


b) Schubfeſtigkeit oder Widerſtand 
gegen Abſcheeren und Verſchieben pa⸗ 


ralleler Schichten gegen einander per 


Quadrat⸗-⸗Centimeter: 


Guſseiſen A 1950 
Schmiedeiſn 8 3520 
Kieferu holz 2 Fr 35 —36 
Tannen und Fichten 42 
Lärche er 68—120 
Eiche 164 
Eiche, Ulme 3 98 


c) Druckfeſtigkeit oder Widerſtand 


gegen das Zerdrücken per Quadrat- 
Centimeter: 
Ziegel, ſchwachrot᷑gtrgrh » 39—56 
5 ſtark rothe . 77 
„ -jenezfelteis ve ar 120 
reide 23 
Granit . 387 —773 
Kalkſtein, Marmor ........ 387 
* körniger 282 —316 
Sandſtein, feſteer 387 
ir gewöhnlicher 232— 310 
5 weicher, 155 
Guſseiſe nn E 3620-10200 
Schmiedeiſen a 2530 —2810 
Trockenes Holz, längs der Fa⸗ 
ſerrichtung zerdrückt: 
Birke e ae 450 
Buche 660 
Eiche Rn 420—703 
Esche 630 
Kiefern 378—436 
Hainbuche SEE 514 
Lärde ..: ud. 392 
mee 725 


* 


ER 


Widerſtand. — Wiedehopf. 


d) Biegungsfeſtigkeit oder Wider— 
ſtand gegen das Abbrechen per Quadrat- 
Centimeter: 


FCC 77-160 
— 352 
C 2320 - 3060 
C 2950 
TW 675 
She BE 2 Ka Re RE 820 
ccc 840 
cc 703-745 
cc 840-985 
%% ee, u. 696 — 865 
at EEE ET 352—703 
VVV 420-680 
c 465 


Fr. 

Widerſtand gegen die Staatsgewalt 
(Deutſchland). Die SS 110—122 behandeln 
eine Reihe von Reaten, welche durch gewaltſame 
Eingriffe in die rechtmäßige dienſtliche Thätig— 
keit von Beamten charakteriſiert ſind. Insbeſon— 
dere beſtimmt $ 113 generell, daſs der Wider— 
ſtand mit Gewalt oder Drohung mit Gewalt durch 
Gefängnis von 14 Tagen bis zu 2 Jahren be— 
ſtraft werden ſoll, desgleichen wird nach S 114 
die Nöthigung eines Beamten zur Vornahme 
oder Unterlaſſung einer Amtshandlung durch Ge— 
walt oder Drohung mit Gewalt mit Gefängnis 
nicht unter 3 Monaten beſtraft. Da aber die 
Verhältniſſe des Forſt- und Jagdſchutzes ſowie 
der Forſtverwaltung eigenartig und meiſt für 
den betreffenden Beamten ſchwieriger ſind, als 
ſonſt, ſo wird den Forſt- und Jagdbeamten, 
den Waldeigenthümern, ſowie den Forſt- und 
Jagdberechtigten noch ein weitergehender Schutz 
durch die 88 117—119 gewährt, welche erſt in 
der Novelle vom 26. Februar 1876 zum Reichs- 
ſtrafgeſetzbuch auf Grund der dahin gemachten 
9 ihre gegenwärtige Faſſung erhalten 

aben. 

Die betreffenden Beſtimmungen lauten: 
§ 37. Wer einem Forſt- oder Jagdbeamten, einem 
Waldeigenthümer, Forſt- oder Jagdberechtigten, 
oder einem von dieſem beſtellten Aufſeher in 
der rechtmäßigen Ausübung ſeines Amtes oder 
Rechtes durch Gewalt oder Drohung mit Gewalt 
Widerſtand leiſtet, oder wer eine dieſer Perſonen 
während der Ausübung ihres Amtes oder 
Rechtes thätlich angreift, wird mit Gefängnis 
von 14 Tagen bis zu 3 Jahren beſtraft. 

Iſt der Widerſtand oder der Angriff 
unter Drohung mit Schießgewehr, Axten oder 
anderen gefährlichen Werkzeugen erfolgt, oder 
mit Gewalt an der Perſon begangen worden, ſo 
tritt Gefängnisſtrafe nicht unter 3 Monaten ein. 

Sind mildernde Umſtände vorhanden, ſo 
tritt in den Fällen des Abſatzes 1 Gefängnisſtrafe 
bis zu 1 Jahr, in den Fällen des Abſatzes 2 
Gefängnisſtrafe nicht unter 1 Monat ein. 

s 118. Sit durch den Widerſtand oder 
den Angriff eine Körperverletzung deſſen, gegen 
welchen die Handlung begangen iſt, verurſacht 
worden, ſo iſt auf Zuchthaus bis zu 10 Jahren 
zu erkennen. 

Sind mildernde Umſtände vorhanden, ſo 
tritt Gefängnisſtrafe nicht unter 3 Monaten ein. 

§ 118. Wenn eine, der in den SS 117 


5 


389 


und 148 bezeichneten Handlungen von mehreren 
gemeinſchaftlich begangen worden iſt, ſo kann 
die Strafe bis um die Hälfte des angedrohten 
Höchſtbetrages, die Gefängnisſtrafe jedoch nicht 
über 5 Jahre erhöht werden. 

Die Beſtrafung eines Widerſtandleiſtenden 
ſetzt außer dem allgemeinen Bewuſstſein von 
Rechtswidrigkeit ſeiner Handlung voraus, dafs 
derſelbe Kenntnis von der Eigenſchaft des Be— 
amten, Eigenthümers, Berechtigten oder Auf— 
ſehers, als ſolchen und das Bewuſstſein hatte, 
dass ſich derſelbe in der rechtmäßigen Ausübung 
ſeines Amtes, beziehungsweiſe Rechtes befinde. 
Hieraus ergibt ſich namentlich die Noth— 
wendigkeit für den Beamten, während der Aus— 
übung ihres Berufes die dienſtlichen Abzeichen 
zu tragen. Schw. 
Wiedehopf, Der, Upupa epops, Linné. 
Jpupa vulgaris, Pallas. Upupa bifasciata, 
Chr. L. Brehm. Upupa muculigera, Reichenbach. 
Upupa indica, Hodgson. 

Wiedehopf, Widhopf, Wieſenhopf, Hirſch— 
kukuk, Dreckhahn, Hupupp. 

Boln.: Dredek wlasciwy; böhm.: Dudek; 
eroat.: Pupavac; ungar.: bübos Banka; ital.: 
Bubbola. 
Beſchreibung: Länge 25, Flugweite 45 bis 
47, Schnabellänge 4˙8, Schwanzlänge 9°5, Tar- 
ſushöhe 2˙2 cm. Weibchen etwas kleiner. Auf 
dem Kopfe zweireihige aufſtellbare Haube, roſt— 
roth mit ſchwarzer Spitze. Schnabel röthlich— 
grau mit ſchwarzer Spitze, Augenſtern dunkel— 
braun, Fuß bleifarbig. Gefieder ſchwarz und 
weiß geſcheckt, beim Weibchen iſt der Feder— 
buſch kürzer, die Färbung matter. 

Die Verbreitung des Wiedehopfes iſt eine 
ziemlich weite; ſie erſtreckt ſich über ganz 
Europa mit Ausnahme des höchſten Nordens, 
über das mittlere Aſien vom Ural und Kaſpi— 
ſee bis Japan und über das nördliche Afrika. 
Allerdings kommt er keineswegs überall vor und 
ſtellenweiſe iſt ſein Auftreten bloß ein ganz ſpora— 
diſches. Seinen Lieblingsaufenthalt bilden Obſt— 
gärten, Baumgruppen oder Laubwaldliſieren, 
die an große Hutweidenflächen angrenzen; da 
letztere in den Culturländern immer ſeltener 
werden, iſt er hier auch nirgends häufig; in 
Deutſchland gibt es kaum eine Gegend, wo 
man ihm in größerer Zahl begegnen dürfte, 
dagegen iſt er in Niederungarn, Serbien, Bul— 
garien und der Dobrogea ſtellenweiſe in Menge 
heimiſch. 

Bezüglich ſeines Brutplatzes iſt der Wiede— 
hopf weniger wähleriſch als andere Höhlen— 
brüter; er liebt ja vor allem hohle Bäume, 
niſtet jedoch auch in Mauer- und Felſenlöchern, 
unter Rainen und an Abhängen auf dem bloßen 
Boden; am Mannsfelder See fand ich ſein Neſt 
in einem unbewohnten Kaninchenbau. Das Neſt 
iſt, je nach ſeiner weicheren oder härteren 
Unterlage in der Bauart verſchieden, aus Halmen, 
feinen Wurzeln und trockenem Kuhmiſt her— 
geſtellt. 

In Mitteleuropa iſt der Wiedehopj ein 
Zugvogel, der hier nur die Zeit von Anfang 
April bis Mitte September zubringt. Vier 
Wochen nach der Ankunft im Frühjahr legt 
das Weibchen 5—7, ganz ausnahmsweiſe 8 bis 


390 


9 Eier, welche durchſchnittlich 17 X. 24 mm groß 
ſind und in der Farbe von ſchmutzigweiß bis 
bräunlichgrau variieren. Die Brutzeit dauert 
16 Tage. Die Jungen entwickeln ſich langſam, 
bleiben lange im Neſte und verbreiten, da ſie 
die Exeremente nicht über den Neſtrand aus⸗ 
werfen, einen mephitiichen Geruch. 

Die Nahrung des Wiedehopfes beſteht aus— 
ſchließlich aus Inſecten und Larven aller Art, 
er iſt daher ausſchließlich nützlicher Vogel, 
der ſich allgemeiner Schonung erfreuen ſollte; 


Wiedehopfe. — Wiener Becken. 


leider wird ihm ſeines Gefieders wegen viel 


nachgeſtellt, er bildet eines der geſuchteſten Ob- 
jecte der Präparatoren. E. v. D. 

Wiedehopfe, Upupidae, Familie der 
Klettervögel, Scansores, ſ. d. und Syſtem 
der Ornithologie. Gemeiner Wiedehopf, 
Upupa epops, ſ. d. E. v. D. 

Wieden. Es ſind das Zweige oder auch 
ſtärkere Aſte von Haſeln, Lärchen, Tannen 
Birken und Fichten, welche durch Erhitzung 
(Bähung) einen derartigen Grad von Zähigkeit, 
Biegſamkeit und Feſtigkeit erreichen, dass ſie 
anſtatt der Seile zum Binden und Befeſtigen 
benützt werden können. Die zur Erzeugung von 
Bindwieden beſtimmten Aſte oder Schöſslinge 
werden in einer Länge von 3 bis 5m und in 
einer Stärke von 2 bis Lem außerhalb der 
Saftzeit (Spätherbſt oder Winter) geſchnitten, 
geputzt und bis zur Bähung unter Waſſer auf- 
bewahrt. 

Jagerſchmidt theilt das Wiedenholz nach 
ſeiner ſpeciellen Beſtimmung im Floßbetriebe in 

a) Hollunderbaumwieden, 5—6 m 
lang und 40 mm dick; 

b) Meerbalkenwieden, 4-5 m lang 
und 25 32 mm dick; 

c) gemeine Wieden, 3— 
25—32 mm dick: 

d) Klotz⸗ und Bandwieden, 2— 2½ m 
lang und 10—20 mm dick, und empfiehlt für 
a und b Tanne und Fichte, für » auch Birke 
und für d jedoch ausſchließlich Haſelgerten. 
Die vorbereiteten oder friſch gewonnenen 
Aſte oder Schöſslinge werden in eigens hiefür 
beſtimmten Holzhütten (Wiedenhütten) ent— 
weder über einem offenen Feuer oder in einem 
eigens für dieſen Zweck gebauten Ofen gebäht 
oder geröſtet. 

Die Bähöfen erhalten gewöhnlich im 
Lichten eine Länge von 3m, eine Breite von 
15 bis 2m und eine Höhe von 3 m. Noch vor 
dem Eintritt der Verkohlung, wobei als Zeichen 
der Garbähung das Loslöſen oder Krachen 
der Rinde beim Drehen der Wieden angenom— 
men werden kann, werden dieſe vom Feuer 
oder aus dem Ofen entfernt und entweder 
mittelſt der Hand oder auch in einem Wieden⸗ 
ſtocke gedreht. Im letzteren Falle wird die 
Wiede mit dem dicken Ende (Ballen) in den 
mit einer Klemmvorrichtung verſehenen Wieden— 
ſtock befeſtigt, und das Zopfende um eine 
Drehſtange geſchlungen und gewunden. Mit- 
unter werden die gebähten Wieden vor dem 
Drehen auch geklopft. Aus den fertigen Wieden 
fliecht man Ringe, die dann in Bunde von 8, 
10, 12 oder 22 gelegt und verbunden werden. 
Bevor jedoch die Bunde in die Magazine ge— 


3 m lang und 


gelangen, müſſen ſie vorerſt in luftigen Räumen 
gut ausgetrocknet werden. 3 
Wiedergang, Der. „Wiedergang thut 
ein Hirſch, auch ein Haſe, d. i. wann fie ein 
wenig auf ihrer hingegangenen Spuhr gleich 
darauf wieder zurücke gehen.“ Fleming, T. J. 
1719, I, fol. 104. — Schon mhd.: „Nü rätent 
zuo, gesellen, ez (daz wilt) kan mit wider- 
gengen spaehe litze.“ „Triuwe (Hund) der 
begät untit an keinen sachen, er muoz von 
allem wilde und solte ex tüsent wider- 
genge machen.“ „Diz vart an dem anvange 
sich leidet und süret mit mangem wider- 
gange.“ Hadamar von Laber, str. 87, 101. 
266. — „Daz erst czaichen, da von ich sagen 
wil: So er (der hirsz) von ainem gaecz gat 
vnd sich gewaidnet hat, so trabt er bald als 
er furschub an den wald; so erwindet er an 
dem wald vnd tut ain widergang vnd ain 
absprung als ain hasz.“ Wbhdlg. a. d. Ziehen 
d. Hirſches a. d. XV. Shot; Cgv. no. 2952, 
fol, 98 K. „Der hirs ... tut ainen 
widerker, oder wider gang 
Id. Cgm. no. 289 v. J. 1442. — „Der hirs . 
thut eynen widergankg ... . Id., Stutt⸗ 
garter Hſ. a. d. XV. Hhdt. — Nos Meurer, 
1561, fol. 81. — „Ein Hirſch, jo er vom Geäß 
gehet, ſo gehet er recht für ſich dem Wald zu, 
wendet ſich doch, und thut einen Widergang 
oder einen Widerſprung recht als ein Haß ...“ 
Neues Jag- vnnd Weidwerkbuch, 1582. — P. 
de Creszenzi, Feyerabend 1583, fol. 489. — 
Döbel, Ed. I., 1746, I. fol. 9 und in allen 
ſpäteren Schriften. E. v. D. 
Wiederlauf, der, mhd. ſ. v. w. Wiedergang. 
„Swaz ez (daz wilt) den tac min wider- 
laufe machet.....“ „Ir kunet iuch berihten 
bi wazzer und üf walde krumb widerläufe 
slihten und hunden üf dem brande helfen 
balde.“ Hadamar von Laber, str. 371, 407 
E. v. D. 
Wiederſprung, der, ſ. v. w. Wiedergang, 
dann auch ſtatt Abſprung. ſ. d. Onomat. forest. 
IV, p. 1077. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 


Jäger, p. 405. — Hartig, Lexik. p. 548. — | 
Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik., VI, hr u 
v. D. 


Wiederſtrich, der, oder Wiederzug, die | 
Rückkehr der im Winter fortziehenden Vögel ü 
an ihre Brutplätze. Fleming, T. J., 1719, I, 
fol. 143. — Döbel, Jägerpraktika, Ed. I., 1746, 
fol. 73. — Onomat. forest., III, p. 890. — | 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred, Jäger, p. 406. — | 
Hartig, Lexik., p. 549. — Behlen, Real.⸗ u. g 
Verb.⸗Lexik, VI, 230. — Graf Frankenberg, | 
P. 169. E. v. D. 

Wiederwuchs, j. v. w. Anwuchs (j. d.) Gt. 

Wiederzug, der, ſ. v. w. OD a d. 

. 


Wiener Becken wird das tertiäre Tief- 
land Niederöſterreichs genannt, welches im 
Oſten von den Karpathen, dem Leitha- und 
dem Roſaliengebirge, im Süden von den Aus⸗ 
läufern der Oſtalpen und im Weſten und Norden 
von dem böhmiſch-mähriſchen Grenzgebirge 
eingeſchloſſen wird. Die Schichtenreihe des Wiener 
Beckens iſt von unten nach oben folgende: 


Zum Artikel, Wiesel“ 


G Henschel it M Freihwuschlerethedal Lith.Anst.v. Th.Banmwarth Wien. 


Encyklopädie der Forst u.Jagdwissenschaften. 


1laub. Foetorius vuiga iomeines Wesel. 2,Raub U ainerıs Hermelin. 
5 2 } Tr * 
3,3aub etarıus pıILoN | 
7 


Wieſel. 391 


1. Die Mediterranſtufe. Sie enthält 
miocäne Ablagerungen mariner Natur, die 
ſich aus Sand, Geröllen und Conglomeraten, 
Leithakalk (ſ. d.) und Tegel zuſammenſetzen. 
Unter Tegel verſteht man graue, plaſtiſche 
Thone, die feine Glimmerſchüppchen und ein 
wenig kohlenſauren Kalk und Quarzſand ent— 
halten. Die Gerölle, Sand und Conglomerate 
ſind meiſt am Strande des Wiener Meeres— 
baſſin zur Ablagerung gekommen, die Kalke 
meereinwärts und der Tegel in der tieferen 
See. Die Ablagerungen bergen die Reſte einer 
ungemein reichen Fauna. Foraminiferen (Am- 
phistegina) und Mollusken (Cypraea, Ancil- 
laria, Voluta, Mitra. Triton, Murex Pleuro- 
toma, Turbo, Ostrea, Pecten, Spondylus, Venus 
und viele andere Genera) fpielen dabei die 
Hauptrolle. Von letzteren wurden über tauſend 
Arten beſchrieben, von denen viele noch heute 
im mittelländiſchen Meere und an der weſt— 
afrikaniſchen Küſte leben. 

Die ſarmatiſche Stufe. Sie hat 
einen halbbrackiſchen miocänen Charakter und 
hat, da das Wiener Meer zur Zeit ihrer 
Bildung kleiner wurde, einen geringeren 
Umfang als die Mediterranſtufe. Zu unterſt 
liegen plaſtiſche Thone (Hernalſer Tegel), dann 
folgen kalkige Sandſteine, endlich neue Tegel— 
bildungen. Die Fauna iſt ärmlich und hat 
Ahnlichkeit mit der des Schwarzen Meeres. Als 
Leitfoſſilien ſeien genannt: für den älteren 
Tegel Cerithium pictum Bast., eine Schnecken— 
art mit gethürmtem Gehäuſe; für den jüngeren 
Tegel die Muſchelgattungen Cardium mit 
herzjörmigen Schalen, und Tapes mit quer— 
ovalen, ungleichſeitigen Schalen. 

3. Die Congerienſtufe. Sie iſt plio— 
cänen Alters und trägt infolge fortgeſetzter 
Ausſüßung des Wiener Meeres die Kennzeichen 
einer Brackwaſſerbildung, die ſchließlich zu einer 
Süßwaſſerbildung wurde. — Als charakte— 
riſtiſches Geſtein der Stufe iſt eine Tegelart 
zu neunen, die z. B. den Untergrund der Stadt 
Wien bildet und maſſenhaft die Schalen von 
Congeria subglobosa und das Gehäuſe von 
Melanopſis Martiniana enthält. Außerdem birgt 
er die Überreſte von Dinotherium, Rhinoceros, 
Maſtodon, Antilopen, Schildkröten und Land— 
pflanzen. Das Dinotherium (Schreckensthier) 
war ein Rüſſelthier mit zwei dicken, haken— 
förmigen, nach unten herabhängenden Stoß— 
zähnen im Unterkiefer und mit tapirartigen 
Backenzähnen. Maſtodon, unſerem Elephant 
verwandt, hatte nicht wie dieſer Backenzähne 
mit blättrigem Bau, ſondern zitzenförmige, 
ſchweinsartige Backenzähne, die durch ungemein 
dicken Schmelz ausgezeichnet waren. 

4. Der Belvedereſchotter. Er bedeckt 
die oberſten Tegelbildungen der Congerienſtufe 
und beſteht aus Fluſsſchotter und Sanden. 
Unter den Reſten ſeiner Fauna heben wir 
Antracotherium und Hipparion hervor. Erſteres, 
das Kohlenthier oder Urſchwein, mit vierzehigen 
Extremitäten wird als Urform des Schweines 
angeſehen, letzteres, das Hipparion, wird als 
Vorläufer des Pferdes betrachtet. Es war von 
der Größe eines Eſels und hatte noch zwei 
Nebenhufe. — Überlagert werden die Schichten 


905. Wiener Beckens vielfach von n 
d v. 

Wieſel, Die, eine „Gattung der ine 
Mustelinae, Marder. In Europa find fie durch 
zwei Arten vertreten. 

1. Das Hermelin oder große Wieſel, 
Foetorius erminea. Länge bis 32 cm, Höhe bis 
8 cm, Ruthe bis 15 em. Im Sommer iſt die 
Oberſeite ſchmutzigbraun bis fuchsroth, die Un— 
terſeite gelblichweiß, Schnauze ſchwärzlich, Ge— 
höre weiß geſäumt, Ruthe im letzten Drittheil 
ſchwärzlich. Im Winter iſt der Balg des Her— 
melins mit Ausnahme der ſchwarzen Ruthen— 
ſpitze rein weiß. Farbenvarietäten kommen 
nicht ſelten vor, ebenſo bedingt der zweimalige 
Haarwechſel im Herbſt und Frühjahr eine 
große Verſchiedenheit der Färbung. Das Gebiſs 
iſt vollſtändig dem des Iltis gleich, zählt alſo 
34 Zähne, d. h. um je einen Backenzahn im 
Ober- und Unterkiefer weniger als die echten 
Marder. Am Weidloch befinden ſich zwei kleine 
Stinkdrüſen, die, wenn das Thier gereizt iſt, 
einen eckelhaften Geruch verbreiten. Die Zunge 
iſt lang und kann ganz ſpitz zuſammengelegt 
werden, ſo daſs das Hermelin ein Ei durch 
eine ganz kleine Offnung auszuſchlürfen ver— 
mag. 

Die Ranzzeit, welche bloß 12— 44 Tage 
dauert, fällt je nach der Witterung in die Zeit 
vom 20. Februar bis 14. März. Nach fünf 
Wochen bringt die Fähe 4—8 etwa 10 Tage 
blind bleibende, mit rothgrauer Wolle bedeckte 
Junge; als Wochenbett wählt ſie entweder einen 
hohlen Baum, einen hohlen Wurzelſtock oder 
auch einen kleinen, ſelbſtgegrabenen Erdbau. 
Bis zur Halbwüchſigkeit bleiben die Jungen im 
Bau, die Alten tragen ihnen ſchon in früher 
Jugend lebenden Raub zu. Wird der Bau 
beunruhigt, ſo trägt die Fähe ihre Jungen ſofort 
in ein anderes Verſteck. 

Der Raub beſteht neben Fröſchen, Käfern 
und Schnecken aus allen Säugethieren und 
Vögeln, deren das Hermelin Herr zu werden 
vermag; es vergreift ſich ebenſowohl an aus— 
gewachſenen Birf- und Auerhühnern, wie an 
ſtarken Haſen und jungen Rehkitzen, richtet da— 
her einen ungeheueren Schaden in der Wild— 
bahn an; in Faſanerien läßt ſich der Schaden, 
den ein einziges Wieſel anrichtet, nicht an— 
nähernd ſchätzen, namentlich durch den Raub 
von Eiern, die für dasſelbe eine Delicateſſe 
bilden. 

Das Hermelin iſt faſt ausſchließlich Nacht— 
thier, tagsüber hält es ſich in ſeinem Baue 
oder in irgend einem ſicheren Schlupfwinkel. 

Seine Spur gleicht vollkommen jener des 
Iltis, nur iſt fie natürlich entſprechend kleiner. 

2. Das kleine oder Mauswieſel, Foe- 
torius vulgaris. Länge 15—16 em, Höhe 
4—6 em, Ruthe 4—5 em. Die Sommerfarbe 
iſt jener des Hermelins ſehr ähnlich, doch bildet, 
abgeſehen von den angeführten Größenunter— 
ſchieden, das Fehlen der dunklen Ruthenſpitze 
beim Mauswieſel ſtets ein ſicheres Criterium. 
Im hohen Norden wird das kleine Wieſel 
ſchneeweiß (keine ſchwarze Ruthenſpitze), in 
Mitteleuropa gehört dies zu den größten Selten— 
heiten; gewöhnlich iſt ſeine Winterfarbe mit 


392 


Ausnahme von Kehle, Bruſt, Unterleib und der 
Innenſeite der Läufe, welche Theile weiß ſind, 
rothbraun bis dunkel rothgrau. Das Gebiſs 
gleicht jenem des kleinen Hermelins. 

Beide Wieſel leben in ganz Europa, dem 
nördlichen Aſien und Nordamerika, doch iſt in 
Mitteleuropa bloß das Maus wieſel allenthalben 
gemein, das Hermelin iſt ſtellenweiſe ſelten und 
fehlt in manchen Gegenden gänzlich. 

Die Lebensweiſe des Mauswieſels gleicht 
jener des Hermelins, nur ift es womöglich noch 
mordgieriger. 

Beide Wieſel verurſachen durch die Vertilgung 
von Mäuſen wohl einigen Nutzen, richten aber an— 
dererſeits einen ſo ungeheueren Schaden an der 
nützlichen Thierwelt, namentlich an der Nieder— 
jagd an, dafs ihre unuachſichtliche Verfolgung 
mit allen zu Gebote ſtehenden Mitteln jedem 
Jäger zur Pflicht wird. Ich laſſe im Reviere 
immer lieber ein paar Füchſe leben, als ein 
Hermelin oder Mauswieſel; der Schaden des 
Fuchſes iſt ganz unzweifelhaft ein viel geringerer. 
Mit der Schuſswaffe wird man den Wieſeln 
ſelbſtredend nur ausnahmsweiſe einmal Abbruch 
thun können, der Fang bleibt die Hauptſache. 
Dieſer kann am beſten in den Klappfallen auf 
Fallenſteigen geſchehen, ebenſo in kleinen, mit 
einem Vogel oder Ei beköderten Tellereiſen. 
Außerdem werden noch zwei Fangmethoden 
empfohlen, die mir perſönlich nicht bekannt 
ſind; eine derſelben iſt das Fallbreit, deſſen 
Beſchreibung ich nach Dietrich aus dem Winkell 
wiedergebe. Man nimmt zwei ca. 9 em lange, 
ca. 30 em breite Bretter und bohrt durch beide 
am hinteren Ende derſelben auf der Mitte der 
Breite ein Loch durch. Im unteren Brette wird 
nun ein hölzerner, 10 cm langer Nagel feſt 
verkeilt, oben aber etwas dünner geſchnitten, 
damit er, wenn er durch das Oberbrett geſteckt 
wird, ſich leicht auf- und niederbewegen kann. 
Auf jeder Vorderecke des Grundbrettes läſst 
man ein 31 em langes, 5 em ſtarkes Säulchen 
ſenkrecht ſtehend ein und verbindet beide oben 
durch ein rundes Querholz. Dann wird an jeder 
Vorderecke des Fall- oder Oberbrettes ſo viel 


herausgeſägt, daſs ſelbiges zwiſchen Säulchen 
leicht aufzuziehen und niederzulaſſen iſt. Hat 


man hiernächſt auf der Mitte des Vorderendes, 
gerade zwiſchen den Säulchen, auf dem Grund— 
brett einen nach vorne zu ausgeſtemmten Korb 
ausgemeißelt, jo nimmt man ein 6˙5 cm langes, 
1˙5 em bre tes und ebenjo ſtarkes Holz zum 
Stellhaken, ſchneidet auf der Seite, welche unten 
liegen ſoll, 1°5 cm vom Vorderende herein, einen 
rechtwinkeligen Korb, bohrt hinten ein Löchel— 
chen ein, zieht durch ſelbiges einen ſtarken 
Faden und nagelt dieſen auf der Mitte des 
Grundbrettes, 3˙3 cm weit hinter dem auf 
ſelbigen eingemeißelten Korb jo an, daſs der 
Stellhaken ſich leicht nach einer oder der an— 
deren Seite bewegen läſst. In der Mitte des— 
ſelben wird ferner eine dünne Meſſingdraht— 
ſaite angebunden, nach dem hölzernen Nagel 
am Hintertheil des Grundbrettes gezogen und 
da jo befeſtigt, daſs fie ziemlich ſchraff ſteht, 
wenn der Stellhaken ſchräg in die Höhe ge— 
richtet iſt. Endlich nagelt man auf dem Mittel: 
punkt des Vorderendes am Fallbrett ein Lein— 


Wieſenhavern. — Wieſenpieper. 


chen an, und befeſtigt das andere Ende dieſes 
Leinchens in der Mitte eines 7˙5 cm langen, 
1˙3 cm breiten Stellholzes, welches oben und 
unten meißelartig abgeſtumpft wird. Dieſe leicht 
transportable Falle, welche aber den Schein der 
Neuheit nicht haben darf, wird nun, nachdem 
man ein Vögelchen am Hintertheil der Draht⸗ 
ſaite angebunden hat, auf den Wechſel gebracht 
und dann das Fallbrett mit einem tüchtigen 
Stein beſchwert. Dann ergreift man die am 
Stellholz befindliche Leine, zieht ſie von hinten 
über das Querholz, welches die Säulen ver— 
bindet und zugleich das Fallbrett ganz in die 
Höhe, legt das Leinchen vorn über den Kopf 
des Fallbrettes herab, ſetzt das eine Ende des 
Stellholzes in den im Grundbrett befindlichen 
Korb, hängt auf dem oberen Ende desſelben 
das Stellhäkchen ein und läſst endlich, um 
alles fangbar einzurichten, das Fangbrett lang- 
ſam ſo weit nieder, bis es feſtſteht. Die Länge 
der Leine wird jo abgemeſſen, dass das Fall- 
brett nach vollendeter Stellung vorn reichliche 
24 —27 em über das Grundbrett erhaben iſt. 
Kommt nun das Wieſel an die Falle und will 
ſich des Kö ders bemächtigen, jo iſt ein ſehr 
leichter Ruck hinreichend, die Stellung abzu- 
ziehen und den Fang zu bewirken. Schließlich 
ſei noch erwähnt, daſs man Fallbretter niemals 
ganz nahe an die Wieſellöcher aufſtellen ſoll, 
ſondern nur auf die Päſſe. Neueſter Zeit em— 
pfiehlt auch Rudolf Weber in Haynan in 
Schleſien eine Specialfalle für Wieſel, die ſich 
ſehr gut bewähren ſoll. E. v. D. 
Wieſenhavern, Juſtus Heinrich Lud— 
wig, geb. im Mai 1756 in Hildersheim, geſt. 
7. Februar 1798 in Falkenberg. Von ſeinem 
Lebensberuf iſt nur bekannt, dass er in vorge— 
rückten Jahren reichsgräflicher von Praſchma— 
ſcher Forſtmeiſter zu Falkenberg und Ober— 
ſchleſien war, wo er auch ſtarb. 
Wieſenhavern iſt in forſtgeſchichtlicher 
Beziehung deswegen bejonders bemerkenswerth, 
weil er uns die von dem Landjägermeiſter v. 
Wedell bei Einrichtung der ſchleſiſchen Gebirgs— 
forſten angewendete Methode in einem beſonderen 
Werk überliefert hat, dieſes führt den Titel: 
„Anleitung zu der neuen auf Phyſik und Mathe— 
matik gegründeten Forſtabſchätzung und Forſt— 
flächeneintheilung in jährliche proportionale 
Schläge, durch einige auf dieſe Weiſe regulierte 
Reviere der königlich preußiſchen Forſten Schle— 
ſiens,“ 1794. Im gleichen Jahre erſchien noch 
eine weitere Schrift von Wieſenhavern, „Ab— 
handlung über das Theer- und Pechbrennen“. 
Wieſenhavern war ſelbſt bei den Forſtein— 
richtungsarbeiten unter Wedell's Leitung thätig 
und führte auch in den Praſchma'ſchen Forſten 
die Betriebsregulierung durch. Auf der Herrſchaft 
Tillowitz, welche ebenfalls zu Falkenberg gehört, 
brachte Wieſenhavern eine rationelle Schlag— 
wirtſchaft zur Anwendung. Zu Wieſenha⸗ 
verns Verdienſten gehört unter anderen auch 
die Einführung der Lärche in r 
W 


Dieſenpieper, Anthus pratensis (L.), 
Brisson, Orn. III., p. 343, Nr. 3 (1760): 
Alanda pratensis, Linné, Syst. Nat. I., p. 287, 


Nr. 2 (1766); Anthus pratensis (L.), Bechst., 


Wieſenpieper. 


Orn. Taſchenb. III., p. 364 (1812); Anthus 
sepiarius, Vieill., Nouv. Diet. XXVI., p. 486 
(1818); Anthus palustris, Chr. L. Brehm, 
Lehrb. Naturg. eur. Vögel J., p. 244 (1823); 
Leimoniptera pratensis (L.), Kaup, Nat. Syst., 
p. 39 (1829): Anthus stagnatilis, danicus, 
pratorum, palustris, alticeps, tennirostris, 
musicus, virescens, Lichtensteinii, desertorum 
und montanellus, Chr. L. Brehm, Vög. Deutſchl., 
p. 332—339 (1831). 


Abbildungen: 1. Vogel. Naumann, 


Vögel Deutſchl., T. 84, Fig. 3, u. T. 93, Fig. 1; 
Dreſſer, Birds of Europe, vol. III, pl. 132, 
Fig. 1. — 2. Eier. Bädecker, Eier euro— 
päiſcher Vögel, T. 35, Nr. 5; Thienemann, 
Abbildungen von Vogeleiern, T. XXV, Nr. 8, 
a—c; Seebohm, A History of British birds. 
pl. 14. 

Wieſenlerche, Pieplerche, Sumpf- oder 
Waſſerlerche, Stein-, Schaf- und Krautlerche, 
Grillen-, Zwitſch- und Ziplerche, kleine Spitz— 
oder Spießlerche, kleine und kleinſte Lerche, 
Pieper, Hüſter, Hiſter, Iſterling, Iſperle, Iſper— 
ling, Piſperling, Wiſperle, Giner, Gurkerlein, 
Greinerlein, Greinvögelchen, Krautvögelchen, 
Dieſter, Hieſter. 

Böhm.: Linduska luéni; dän.: Englaerke, 
Pibelaerke; engl.: Meadow pipit, Titlark, Tit- 
ling; eſth.: Sov-wästrik; finn.: Heinakirvinen; 
frz.: Le Cujelier, Pipi des Prés; gäl.: Glasian; 
holl.: De Graspieper; ital.: Spipola, Prispola, 
Pispola, Vainèta, Vainèta d'i camp, Vainètad'i mei 
Ovina, Turdin, Sisi de pra, Guzzetta, Gur- 
setta, Guzzettina, Gussettina, Sguzzetta, Sguis— 
seta, Sguissettina. Ghizzetin, Cie-cie, Scira, 
Pispoula, Spiplen, Spiplena, Spipletta, Giaron, 
Spépla, Spepula, Spiplon, Scozzetta, Sguzzeta, 
Fista, Fistarela, Uite, Fiste, Zivo, Fisto, 
Guigna, Vigna, Guignetta, Vit, Fist, Sista, 
Vita, Babusso, Sitolo, Spiuzidd. Linguinedda, 
Linguinedda d’erva, Ziveddu, ’Nzinzieula, Lo- 
duna cantatura, Prispanti de campu, Pis- 
panta, Tis; isländ.: Gratitlingur, Thufutitlin— 
gur; croat.: Trepteljka livadpa; lett.:Tschipste; 
norweg.: Engpiplaerke; poln.: Swiergotek 
taczny; portug.: Sombria, Cia, Petinha; ruſſ.: 
Schtschewriza lugowaja, Lugowoi kopek. Bo- 
lotnyi schaworonok, Konok; ſchwed.: Angpip- 
lerka; jpan.: Tordilla, Pasita, Alfarfera, 
Petinha, Sombria, Titet, Titit, Tititet, Titella, 
Titerella, Cotorliu; ungar.: réti Pipiske. 

Der Wieſenpieper kommt in ganz Europa 
von Island bis zum Ural und in Nordafrika 
und Aſien von Marokko bis Nubien, Kleinaſien 
und Paläſtina vor. Im Norden dieſes Ver— 
breitungsgebietes iſt er nur Sommerbrutvogel; 
einige überwintern ſchon in Süddeutſchland, in 
Südfrankreich Standvogel, im übrigen Süd— 


europa und Afrika nur Wintergaſt mit ein— 


zelnen Paaren, die in den Bergen zum Brüten 
zurückbleiben. 

Der Wieſenpieper wandert bei Tage in 
größeren Schwärmen, bei Braunſchweig trifft 
er bei mildem Winter ſchon Ende Februar, 
ſonſt zweite Hälfte März ein und zieht fort 
zweite Hälfte September bis Ende October. 

Totallänge 148 em 
Flügellänge 79 „ 


393 
Schwanzlänge. 63 cm 
Zoran ae ale. 
Schnabel...... 1:08 „ 


(&. 20./10. 90. Helgoland, aus meiner 
Sammlung.) 

Der Schnabel iſt ſchlank und dünn, der 
Oberſchnabel etwas abwärts gebogen, den 
Unterſchnabel überragend, der Flügel ſtumpf 
zugeſpitzt, mittellang, ragt bis zur Hälfte des 
Schwanzes hinab, nicht die Enden der oberen 
Schwanzzdeckfedern erreichend, die 1., 2., 3. und 
4. Schwinge bilden die Flügelſpitze, davon ſind 
die 2., 3. und 4. auf der Außenfahne bogig 
eingeſchnürt. 

C . 

Die vier erſten Schwingen ſind bogig ab— 
gerundet, von der 5. an am ſtumpfgerundeten 
Ende ausgerandet, die Hinterſchwingen lanzett— 
lich zugeſpitzt. Schwanz mittellang, ausge— 
ſchnitten, die zwei Mittelfedern ca. 5 mm kürzer 
als die äußere, die Schwanzfedern im End— 
drittel am breiteſten, von hier aus ſchräg nach 
außen abgeſchnitten und zugeſpitzt. Die Läufe 
kurz und mittelkräftig, die Vorderkrallen ſehr 
klein und zart, die Hinterkralle jpornfürmig, 
auffallend lang, ungefähr ebenſo lang als die 
Zehe ſelbſt. 

Altes Männchen im Frühlinge. Ober: 
ſeite ſchmutzigolivengrün mit ſchwarzbraunen 
Schaftflecken, die auf dem Rücken am breiteſten, 
am Kopf und Nacken ſchmäler ſind und nach 
dem Bürzel zu allmählich in feine Schaftſtriche 
übergehen. Die Schwingen braun, die erſte mit 
weißem, die folgenden mit olivengrünlichen 
immer breiter werdenden Säumen, die oberen 
Deckfedern braun, die großen und kleinen mit 
hellbräunlichweißen Federſäumen, die eine Dop— 
pelbinde bilden. Schwanzfedern braun, die 
äußerſte mit weißer Außenfahne und breiter 
weißer Innenfahne am Ende, auf der 2. und 
bisweilen auf der 3. Schwanzfeder weiße End— 
ſtellen an der Spitze. Gelblichweißer Augen— 
ſtreif. Unterſeite gelblichweiß, an Halsſeiten 
und Kropf ockergelb, an den Weichen oliven— 
braun überflogen, mit braunſchwarzen Flecken 
auf Kropf, Weichen und Halsjeiten. Kinn, Mitte 
der Kehle, Bruſt, Bauch und untere Schwanz— 
decken ſind ungefleckt. Untere Flügeldeckfedern 
ſchmutzigweiß mit grüngelblichem Anfluge und 
einzelnen dunkelgrauen Flecken. 

Alte Männchen im Herbſte ſehen 
dunkler aus, die Oberſeite dunkelgrünlicher, die 
Unterſeite ſtärker gelblich, reſp. bräunlicher an— 
geflogen. 

Die Weibchen gleichen im Gefieder den 
Männchen faſt vollſtändig, die Oberſeite erſcheint 


etwas heller, die Unterſeite etwas weniger 
gelblich gefärbt. 
Die jungen Vögel vor der erſten 


Mauſer ſind ſehr viel dunkler als die alten, 
die Oberſeite olivenbraun und ſtärker gefleckt, 
die Unterſeite gelblicher und ſtärker geſtreift. 
(Nach Exemplaren aus Helgoland, Wan— 
geroog und Lenkoran aus meiner Sammlung.) 
Schnabel hornbraun mit hellerer gelblich— 
fleiſchfarbener Baſis des Unterkiefers in der 
Mitte. Iris dunkelbraun, 3½ mm im Durch— 
meſſer. Läufe bräunlichfleiſchfarben, Zehen 


394 


dunkler, blaſsröthlichbraun, ebenſo die Krallen, 
die an den Spitzen ins Schwarzbraune über— 
gehen. 

Das Gelege enthält gewöhnlich 5, zuweilen 
auch 6 Eier. Dieſelben ſind von ſchlankovaler 
Form, Längsdurchmeſſer 19˙8 mm, Querdurch- 


meſſer 14˙2 mm, Dopphöhe 88 mm. Auf licht⸗ 


bräunlichweißer bis hellbräunlicher Grundfarbe 
zeigen ſich außerordentlich dichte, netzartig die 
ganze Schale überziehende hell- und dunkel⸗ 
braune Flecken. Die Schale iſt mattglänzend, 
ſehr feinkörnig mit zahlreichen tiefen Poren. 
Das Neſt ſteht in ſumpfigen Gegenden, Brüchen, 
Mooren, naſſen Wieſen, meiſtens auf einem 
kleinen niedrigen Binſenhorſte oder Grasbüſchel, 
immer unmittelbar auf der Erde, häufig in 
einer kleinen Vertiefung. Es beſteht aus dürren 
Stengeln und Halmen, die innen mit feinen 
Hälmchen und Pferdehaaren ausgelegt ſind. 
Das Weibchen brütet allein, 13 Tage lang; 
meiſtens werden zwei Bruten gemacht, die erſte 
fliegt in unſerer Gegend durchſchnittlich Mitte 
bis Ende Mai, die zweite Ende Juni oder An— 
fang Juli aus. Die Jungen verlaſſen das Neſt 
ſchon, wenn fie kaum fliegen können, und ver⸗ 
bergen ſich dann vor ihren Feinden durch ſtilles 
Drücken ins Gras. Im Herbſte thun ſie ſich zu 
großen, nach vielen Hunderten zählenden 
Scharen zuſammen. 

Der Wieſenpieper iſt ein lebhafter, un— 


ruhiger, geſelliger Vogel, der gerne mit Am 


mern, Bachſtelzen, Rohrſängern und jeines- 
gleichen ſich zankt und neckt. Er läuft ſehr 
ſchnell auf glattem Boden, in Abſätzen, den 
Hals eingezogen, den Körper wagrecht haltend. 
Der Flug iſt hüpfend, ſehr unſicher, bald ſich 
zur Seite wendend, bald auf- und abſteigend. 
Vom Boden aufgejagt, fliegt er meiſtens gerade 
fort, ſelten ſetzt er ſich auf einen Baum, höch— 
ſtens im Frühjahr auf eine naheſtehende Kopf- 
weide. 

Sein Lockton klingt wie ein feines „Hiſt“ 
oder „Iſt“, der Paarungsruf lautet wie „twitt“ 
oder „zritt“. Das Männchen ſingt meiſtens im 
Fluge, flatternd ſich in ſchiefer Richtung in die 
Luft aufſchwingend und dann wieder nach 
einigen Augenblicken langſam mit ein wenig 
hoch gehaltenen Flügeln herabſchwebend, oder 
mit angezogenen Flügeln raſch herabſchießend. 
Die Hauptſtrophen des Geſanges lauten nach 
Naumann: „Witge witge witge witge witge 
witgewitgewitgewitgewitge zickzickzickzickzickzick— 
zick jückjückjückjückjückjückjück tirrrrrrrrr“. Von 
morgens früh bis abends ſpät hört man die 
Männchen ihren Geſang erſchallen laſſen. 

Sie nähren ſich hauptſächlich von kleinen 
Heuſchrecken, Mücken, Schnacken und deren 
Larven, kleinen Käfern, Fliegen u. ſ. w. und 
ſuchen dieſelben gern im Sitzen oder mit einigen 
kleinen Sprüngen zu erhaſchen. Viele Larven 
holen ſie auch aus dem Waſſer und Moraſte. 

Durch das Vertilgen zahlreicher Inſecten 
werden ſie ſehr nützlich. R. Bl. 

Wieſenralle, die, Crex pratensis, Bechst., 
C. herbarum, C. alticeps, Rallus erex, Galli- 
nuta crex, Artygometra crex. 

Rale de genet ou Roi des cailles, Buff., 
Poule d’eau de genet, Tenun., Crake galli- 


I 


Wieſenralle. 


nule, Penn. Kwartel Konikg, Sepp. Ortigometra 
o Gallinella térrestre, Stor, degli uce,, Re de 
Guagli Suvi. 

Ungar.: közöns£ges Haris; böhm.: Chräs- 
tal polni; poln.: Chrosciel derkacz; kroat.: 
Praavac; ital.: Re de guaglie. 

Gemeine Ralle, graue Ralle, Wieſenknarrer, 
Wieſenläufer, Grasläufer, Wieſenſchnarcher, Wie⸗ 
ſenſchnärper, Knarrer, Schnarrker, Schnarper, 
Schnarrichen, Schnarper, Schnarf, Schnärp, 
Schrecke, Schryd, Argſchnorrer, Gräſſel, Kreſſler, 
Grasrutſcher, Grasrätſcher, Heckenſchärfeld— 
wächter, Wieſen-Sumpfhuhn, knarrendes Rohr⸗ 
huhn, Schnarrwachtel, Grasröcker, Hackſchnärr, 
Eggenſchär, Schars, ſchwarzer Kaſpar, Wachtel— 
könig, Strohſchneider, alter Knecht, alte Magd, 
faule Magd. 

Beſchreibung. Einer der allbekannteſten 
Vögel iſt die Wieſenralle, doch gilt dieſe Be— 
kanntſchaft mehr der ſchnarrenden Stimme als 
dem Vogel ſelbſt. Jedermann kennt den ſeltſamen 
Ruf, „welcher klingt, als ob man mit einem 
Hölzchen über die Zähne eines Kammes ſtreicht“ 
oder auch wie das Kuarren einer alten Stroh— 
ſchneidemaſchiene, und der vom frühen Morgen 
175 in die ſpäte Nacht hinein vernommen werden 
ann. 

Der nicht ſtarke Schnabel der Wieſenralle 
iſt vorne zuſammengedrückt, an der Spitze ſcharf 
gebogen, der Firſt ſcharfkantig. Die Flügel ſind 
kurz, breit, ſtark gewölbt, die zweite Schwinge 
am längſten. Der Schwanz beſteht aus zwölf 
unter den Deckfedern verborgenen, zugerundeten 


Federn. Der Fuß iſt faſt bis auf die Ferſe be— 


fiedert, ſtark, der Tarſus zuſammengedrückt, die 
Zehen lang und ſchlank. Das Gefieder iſt voll, 
ziemlich weitſtrahlig und ſehr weich. 

Obwohl die Wieſenralle eine zweimalige 
Mauſer durchmacht, welche in die Monate März 
und Auguſt fällt, ſo ſind doch die Kleider nicht 
ſo ſehr verſchieden, wie man es bei manchen 
anderen Vögeln findet. Am ſchönſten iſt der 
Vogel in ſeinem Frühlingskleide. Der Scheitel 
iſt ſchwarzbraun. Von der Schnabelwurzel bis 
über die Wange verläuft ein ſchwärzlicher oder 
dunkelbrauner Strich der oberhalb von dem 
lichteren Zügel begrenzt wird. Vor dem Auge 
ſteht ein braunes Fleckchen. Die weiße Kehle iſt 
an den Seiten roſtgelblich überlaufen. Hieran 
ſchließt ſich ein bläuliches Aſchgrau, welches ſich 
im weiteren Verlaufe bis über den Kropf aus— 
dehnt. Die Halsſeiten ziert je ein braungrauer, 
verſchwommen braunroth gefleckter Streifen. 
Bruſt und Bauch ſind rein weiß, die Seiten 
roſtbraun mit ſchwärzlichen Schattirungen und 
Wellenzeichnungen. Die weiße Unterſchwanz— 
decke iſt roſtig bereift mit verwaſchenen Flecken. 
Genick, Hinterhals und die ganze Oberſeite ſind 
olivenbraun bis ſchwarzbraun, von zahlreichen 
breiten, weißgrauen Federſäumen durchbrochen. 
Der Oberflügel iſt etwas roſtfarbig, die Schwin⸗ 
gen ſchwarzgrau mit ſchwärzlichen Schäften und 
kleinen gelblichweißen Flecken. Das Auge iſt 
lichtbraun, der Schnabel röthlichbraungrau, die 
Ränder bleigrau. 

Männchen und Weibchen ſehen ſich ſo ähn— 
lich, daß ein ſehr geübtes Auge dazu gehört, 
ſie äußerlich zu unterſcheiden. Für weniger 


Wiejenralle. 


Geübte iſt daher ſtets die anatomiſche Unter— 
ſuchung anzurathen. 

Das Herbſtkleid unterſcheidet ſich von jenem 
des Frühjahres nur wenig. Der Streif über 
dem Auge iſt aſchgrau, Zügel- und Wangen— 
ſtrich mehr hellbraun. Die Oberſeite iſt etwas 
lebhafter gefärbt, die olivenbraunen Federkanten 
und Ränder ſind breiter, trotzdem aber erſcheint 
die Fleckenzeichnung kleiner. Auf den roſtfarbigen 
Oberflügeln bemerkt man im Zuſtand der Ruhe 
die weißlichen Federſpitzchen nicht. 

Männchen und Weibchen ſind äußerlich 
nicht mit Sicherheit zu unterſcheiden. 

Im Jugendkleide iſt das Geſicht hellgelb 
braun. Über dem Auge und unter dem Zügel 
bemerkt man etwas dunklere Streifen. Kinn und 
Kehle ſind weiß, die übrigen Theile bis gegen 
die Wangen ſchwach gelblich gebräunt. Bruſt 
und Bauch ſind weiß, die Seiten roſtfarbig 
überlaufen, gegen die Schwanzdecke hin roſtig 
gefleckt. Die ganze Oberſeite iſt völlig oliven— 
braun mit hervortretenden ſctwarzen Schaft— 
flecken. Die Flügeldeckfedern tragen ein düſteres 
Roſtbraun, aus welchem ſich gelblichweiße Flecken 
und bandartige Zeichnungen herausheben. Der 
Flügelrand iſt weiß, die Schwingen braungrau, 
ſchwarz geſchaftet, die Außenfahnen etwas heller. 
Die ſchwarzen Schwanzfedern ſind etwas bräun— 
lich gekantet. Das Auge iſt dunkelgraubraun, der 
Schnabel mehr grau, die Ränder ſchmutzig fleiſch— 
farbig, ſchwach graugrünlich überlaufen. 

Die Geſchlechter ſind ohne Hilfe der ana— 
tomiſchen Unterſuchung nicht zu unterſcheiden. 

Das Dunenkleid beſteht aus haarartigen, 
ſehr dichten, weichen, durchaus ſchwarzen Dunen. 
Das Auge iſt hellgrau, Schnabel und Ränder 
röthlichweiß. 

Für die Größe der Wieſenralle gibt 
Naumann folgende Ziffern: Länge 10 bis 
11“; Flugbreite 17-18“; Flügellänge 6 bis 
6½“; Länge des Schwanzes 1% — 1¾8“; 
Schnabellänge 9½ — 10“; Fußwurzel 1½“; 
Mittelzehe 1¼ — 1 /“; Hinterzehe mit der 
1“ langen Kralle 6— 7“. 

Brehm in ſeinem „Thierleben“ ſagt über 
die Größe: „die Länge beträgt 29, die Breite 47, 
die Fittichlänge 14, die Schwanzlänge 2 em. 

Die einzelnen hier vorkommenden Diffe— 
renzen haben ihren Grund offenbar in den ver— 
ſchiedenen Zeiten, in welchen die Meſſungen er— 
folgten, ſowie in den örtlich oft zu Tage 
tretenden Verſchiedenheiten. 

Verbreitung: Die Wieſenralle bewohnt 
einen großen Theil des mittleren Aſiens, von 
wo ſie ſich im Winter dann mehr dem Süden 
zuzieht. Nord⸗ und Mitteleuropa beherbergt ſie 
ebenfalls völlig in ſeiner ganzen Ausdehnung 
als regelmäßigen und zumeiſt nicht ſeltenen Brut— 
vogel. Im mittleren und einem Theile des nörd— 
lichen Ruſsland, in Schweiz, Frankreich, Holland 
Belgien und Dänemark iſt ſie überall keine 
ſeltene Erſcheinung, iſt ſogar noch im ſüdlichen 
Schweden und Norwegen zu finden. Die Staaten 
des deuſchen Reiches bewohnt ſie alle ohne Aus— 
nahme und überall da, wo ihr ein zuſagender 
Aufenthalt geboten wird. In den ihr nicht zu— 


® 


395 


ſagenden Gebieten iſt ſie Durchzügler, in den 
anderen Brutvogel, bald häufig, bald ſpärlich. 
Das Gleiche gilt von Oſterreich-Ungarn, denn 
es gibt kein Kronland, in welchem ſie nicht 
ihre Heimat aufgeſchlagen hätte; ſie dringt oft 
bis zu einer ganz bedeutenden Höhe in die 
Alpenthäler vor. In den karniſchen Alpen fand 
ich ſie noch in einer Höhe von 1400 Meter. 
Die ſüdlichen Länder von Europa bewohnt ſie 
als Brutvogel nur ausnahmsweiſe und zieht 
im Winter bis Nord- und Mittelafrika, wo ſie 
unter der Tropenſonne ihren Winterſtand nimmt 

Fortpflanzung und Lebensweiſe. 
Wenn die Maiſonne die Erde behaglich durch— 
wärmt, Blätter und Blüten aus ihren Hüllen 
hervorlockt, die Saaten hoch auſſprießen 
läßt und laue Winde noch zu einem Abend— 
ſpaziergang ins Freie verlocken, dann hör, man 
in Feldern, Wieſen und gebüſchreichen Rainen 
einen ſeltſam ſchnarrenden Laut, der in kurzen 
Zwiſchenräumen - eifrig hervorgeſchnarrt, oft 
auch von ſanfteren Tönen beantwortet wird. 
Es iſt die Wieſenralle oder der Wachtelkönig, 
der wieder bei uns ſeinen Einzug gehalten hat 
und ſich nun beſtens beſtrebt, durch ſein höchſt 
unmelodiſches Geſchnarre und Geknarre das 
Herz eines Rallenweibchens zu erobern. „Errp, 
errp, errp“ oder „knerrp, knerrp, knerrp“ tönt 
es fort die halbe Nacht und morgens bis weit 
in den Tag hinein. Gefällt es dem Weibchen, 
dieſen Singſang mit einem in Buchſtaben nicht 
wiederzugebenden Ruf zu erwidern, ſo verfolgt 
das Männchen dasſelbe mit einem ſchmachten— 
den „Kjü, kja, kjä“ ſo lange, bis es ſeinen 
Zweck erreicht hat Aber nicht immer wird ihm 
der Sold ſüßer Minne leicht, denn häufig be— 
werben ſich zwei und mehr Liebhaber um die 
Gunſt eines Weibchens. In dieſem Falle gibt 
es hitzige Kämpfe. Mit häßlichem Geſchrei, ge— 
ſträubtem Gefieder, herabhängenden, zitternden 
Flügeln rennen die Rivalen aufeinander los, 
hüpfen an einander in die Höhe und hacken mit 
Schnäbeln und Krallen aus Leibeskräften darauf 
los, entwickeln dabei eine Wuth, wie man fie 
bei dieſem Vogel nicht ſuchen möchte. Iſt dieſer 
Kampf ausgefochten, dann beuinnt bald der 
zweite, der Kampf um das Wohngebiet, wel— 
ches ſtreng abgegrenzt und gegen Überſchrei— 
tungen tapfer vertheidigt wird. 

Die nun folgende Brütezeit iſt ſehr variabel, 
da ſie in den meiſten Gegenden von der Ent— 
wicklung der Vegetation abhängig iſt. Das 
Paar ſchreitet erſt zum Neſtbaue, wenn das 
Gras oder Getreide ſchon eine beträchtliche Höhe 
erreicht und hinreichende Deckung zu bieten 
vermag. Für das Neſt wird eine ausgeſcharrte 
Vertiefung mit Gras, Blättern, Halmen, Wür— 
zelchen und Moos ausgekleidet. Es ſteht zu— 
meiſt in einer dicht verwachſenen Stelle und 
gerne in der Mitte des auserwählten Wohn— 
gebietes. 

Das Gelege beſteht in den meiſten Fällen 
aus 7—9, jeltener aus mehr Eiern, die, fein— 
körnig und glänzend, auf grünlichweißem oder 
ſchmutziggelblichem Grunde mit rothbraunen, 
ſchwach röthlichen und bläulichen Spritzen und 
Flecken gezeichnet ſind; ihre Größe iſt ungefähr 
37/26 mm. Die Erbrütung, welche dem Weib- 


396 Wieſenſchmätzer. 


chen ganz allein zufällt, erfordert drei Wochen. 
Das Weibchen brütet jo eifrig und feſt, daſs 
man es in vielen Fällen mit der Hand greifen 
kann; das Männchen dagegen ſchnarrt und knarrt 
in der Nähe herum, ein wahrer Ruhelos, in 
dieſem Augenblicke da, im nächſten dort. Bei 
eintretenden Gefahren warnt es wohl das 
Weibchen, ſucht ſich aber ſelbſt ſo raſch als 
möglich zu verkriechen und in Sicherheit zu 
bringen. 

Im dichten Graſe oder in den Getreide— 
halmen bohrt ſich der Wachtelkönig nach ver— 
ſchiedenen Richtungen förmliche Gänge, die ihm 
die freie Beweglichkeit vermitteln, ohne daſss 
man an den Halmſpitzen eine Bewegung wahr— 
nimmt. Durch dieſe Gänge führt das Weibchen 
die ausgefallenen Jungen, welche ſchon nach 
einigen Stunden mit mausartiger Behendig— 
keit herumhuſchen und begehrlich nach Atzung 
piepen. So eine kleine, laufende Familie ſieht 
mehr einer Anzahl rollender, ſchwarzer Kugeln 
als den Vögeln ähnlich. In der erſten Zeit ſuchen 
die Jungen vor Näſſe und Gefahren Schutz unter 
den Flügeln der Mutter; ſpäter ſuchen ſie den 
Gefahren dadurch zu. entgehen, dajs ſie nach 
allen Seiten auseinander ſtöbern und ſich mit 
vieler Gewandtheit verkriechen. 

Bezüglich der Nahrung iſt die Wieſenralle 
ein wahrer Nimmerſatt und Allesfreſſer. In— 
ſecten, Larven, Raupen, Würmer, Grillen, Heu— 
ſchrecken werden aufgenommen neben Sämereien 
jeder Art und Gattung. Einmal beobachtete ich 
eine ſolche Ralle, wie ſie mit vielem Eifer ein 
Neſt mit noch nackten Mäuſen plünderte. Dem- 
entſprechend verſchmäht ſie es auch nicht, wenn 
ſie bei den Jungen der verſchiedenen Erdbrüter 
eine Razzia halten kann. Sie plündert die 
Neſter mit Leidenſchaft und Geſchick, iſt daher 
für unſere Erdſänger ein nicht zu unterſchätzender 
Feind. Auf Grund meiner Beobachtungrnu jpare 
ich nie einen Schuſs, wenn ich einen ſolchen 
auf die Wiejenralle anbringen kann. Daſs die 
Ralle auch ſogar an alten Vögeln ſich ver— 
greift, hatte Wodzicki zu beobachten Gelegen— 
heit, als er eine Wieſenralle zu mehreren an— 
deren Vögeln in ein Bauer ſperrte. Täglich 
war der eine oder andere Vogel getödtet und 
halb aufgezehrt, ohne daſs er die Urſache 
hiefür herausfand. Einmal vergaß er, die Vögel 
mit Waſſer zu verſorgen. Als dies ſpäter ge— 
ſchah, war der Wieſenknarrer der erſte, der 
ſeinen Durſt ſtillte. „Als er ſich ſatt getrunken 
hatte,“ berichtet der genannte Forſcher, „lief 
er zunächſt fröhlich umher, mit aufgehobenem 
Schwanze und heruntergelaſſenen Schwingen; 
dann wurde ſein Schritt langſamer, er beugte 
den Körper hernieder, ſchlich in dieſer Stellung 
ſachte an das Trinfgefäß und hieb mit dem 
Schnabel nach einem Rothkehlchen. Als der 
Vogel umfiel, ergriff er ihn mit den langen 
Zehen und verzehrte vor unſeren Augen ſeine, 
wie es ſchien, alltägliche Beute. Wir ließen den 
Räuber noch einige Tage in dem Geſellſchafts— 
bauer, um uns zu überzeugen, wie viele Vögel 
er täglich zu ſeiner Nahrung verbrauche und 
fanden am anderen Morgen wieder Federn auf 
dem Boden.“ 

Neben ſeiner Nahrung iſt der Wieſenralle 


friſches Waſſer ein dringendes Bedürfnis, ſo⸗ 
wohl zum Trinken, als zum Baden. Mit ſicht⸗ 
lichem Behagen flatſcht und flattert ſie in dem 
kryſtallenen Naß umher und bevorzugt zu 
ſeinem Aufenthalte entſchieden ſolche Stellen, 
welche von ſanft plätſchernden Wäſſerlein durch⸗ 
zogen ſind. 

In ſeinem Gebiete iſt der Wachtelkönig 
gegen andere Vögel ein ſehr unverträglicher 
Geſelle, weiß ſogar noch ſolche zu necken, welche 
größer als er ſelbſt ſind. Dabei liebt er die 
Verborgenheit über alles; je dichter der Gras- 
wuchs, umſo lieber iſt es ihm. Kahle Stellen 
beſucht er ungezwungen nicht, fliegt auch nur 
ſehr ungern, und wenn er je einmal dazu ge— 
zwungen wird, ſteht er flatternd auf, um ſo— 
fort wieder einzufallen. Durch anhaltende Ver⸗ 
folgung wird er nicht ſelten jo verwirrt, dafs 
er ſich einfach drückt und mit den Händen er- 
faſſen läſst. Im Verſtecken beſitzt er eine voll⸗ 
endete Meiſterſchaft; man kann oft in ſeiner 
unmittelbaren Nähe ſein, ohne ihn zu entdecken. 
Vielfach glaubt man, daſs er die Wachteln be— 
ſchütze, ſie auf ihren Zügen als Führer be— 
gleite, eine Anſicht, welche als nicht ſtichhältig 
bezeichnet werden kann. 

Ende Auguſt oder in der erſten Hälfte des 
September tritt die Wieſenralle ihre Reiſe nach 
dem Süden an, u. zw. immer, ihrer Lichtjchen 
entſprechend, zur Nachtzeit. 

Wo die Jagd auf die Wieſenralle be— 
trieben wird, geſchieht dies mit den Vorſteh— 
hunden, welche bei dem häufigen Laufen des 
Vogels oft bös gemartert werden. Ich erreiche 
indes meinen Zweck auf andere Weiſe. Wo ich 
eine Wieſenralle bemerke, ſetze ich mich am 
Rande des Getreidefeldes oder an einer abge— 
mähten Grenze an. Dort pfeife ich entweder 
oder ſtreiche mit einem Zündhölzchen über 
einen langzähnigen Kamm. Die Neugierde ſticht 
die Ralle jo lange, bis ſie an dem mehr ſchüt— 
teren Rande erſcheint und dort leicht erlegt 
werden kann. Dieſe Methode gewährt nebſt 
ziemlicher Sicherheit für den Beobachter nebenbei 
noch ſo manches Vergnügen. Klr. 

Wieſenſchmätzer, braunkehliger, Pra- 
tincola rubetra Linné. Motacilla rubetra, 
Linné, Syst. Nat. I., p. 332, Nr. 16 (1766); 
Motacilla senegalensis, id., ibid., p. 333, 
Nr. 22 (ex Brisson); Motacilla fervida, Gmel., 
S. N. I., p. 968, Nr. 98 (1788, ex Buffon): 
Saxicola pratorum, septentrionalis et cram- 
pus, Chr. L. Brehm, Vögel Deutſchl., p. 407, 
408 u. 409 (1831): Rubetra major, Brisson, 
G. R. Gray, Gen. of Birds, p. 22 (1840). 

Abbildungen: 1. Vogel. Naumaun, 
Vögel Deutſchl., T. 89, Fig. 3 u. 4; Dreſſer, 
Birds of Europe, vol. II, pl. 37 und 38. — 
2. Eier. Bädecker, Eier europäiſcher Vögel, 
T. 27, Nr. 13; Thienemann, Abbildungen v. 
Vogeleiern, T. XXIII, Fig. 8, a—c; Ser 
bohm, A History of British birds, pl. 9. 

Braunkehliger Steinſchmätzer, braunkehliger 
Steinſänger, kleiner Steinſchmätzer, kleiner 
Steinpicker (Steenpicker), Steinfletſche, Stein- 
paiſche, Geſtättenſchläger, Röthling, Braunellert, 
Braunkehlchen, ſchwarzbraunes Braunkehlchen, 
braunkehlige Grasmücke, brauner oder bräun— 


z Br; 


Wieſenſchmätzer. 


licher Fliegenvogel, Fliegenſchnäpper, Fliegen— 
ſtecher, Fliegenſtreckerlein, Neſſelfink, Nöſſel— 
fink, Pfäffchen, Todtenvogel, Kohlvögelchen, 
Krautlerche, Krautvogel, Krautvögelchen. 
Böhm.: Brambornicek hnedohrdly; dän.: 
Brunstrubet- Digesmutte, Bynkefugl, Raedbru- 
stet Squaette; engl.: Whin-Chat, Furze-Chat; 
ejth.: Kaddaka rästas; finn.: Pensastasku; 
frz.: Tarier ordinaire; holl.: Paapje; ital.: Sal- 
tinvanghile, Stiaccino, Montanello, Pitamoute, 
Pitamoutäs, Testa d’mort, Simacusti, Scimireu 
de montagna, Taragu, Macchet, Picett, Zima- 
broch, Gigaet, Mearen, Razzacola, Cic-eiace, 
Galinetta, Ciup-tech, Taragn, Machet de pas- 
sada, Colturen, Salt’ in pal, Barada, Oce d’bo, 
Negrisol, Montan. Batiale, Grisett, Grisute, 
Zimaérbe, Zimätol, Grisätol, Cibezech, Ma- 
tozzo, Forabosc, Anzela di pradi, Grisätto, 
Foutentega marsenca, Marsencola, Simma- 
eusti, Simma-buschi, Saltastecce, Saltinseccia, 
Saltineieei, Piagnaccia, Scrocchino, Gastri- 
ghino, Salta-bastone con la gola bianca, 
Miettempunta di state, Petrarutu, Cacamar- 
giale, Cacammargiali, Jaba-puttane, Cacasi- 
pali, Cacamarruggiu, Salt’ in pizzu, Caca— 
palu, Broscunculu, Conca de moru, Sartia- 
rellu, Buccak tal qudi; croat.: Crnovrati 
kovaé; norweg.: Busk-skvaet; poln.: Pokla- 
skwa bialobriwista, Podkamionka taczna; 
portug.: Chasko, Tangeasno, Cartaxo; ruſſ.: 
Tschekkan lugowoi, Surantschik Kamensch- 
tschik, Tschekantschik; jpan.: Sietearreldes, 
Tarabilla grande, Mosquera, Calderona, Zar- 
zalera, Cagastacas, Cagamaneco, Pucha soques, 
Cagamanechs; ungar.: barnabegyii Sziklär. 


Der braunkehlige Wieſenſchmätzer ift Brut- 
vogel vom Polarkreiſe an ſüdlich in ganz Nord- 
und Centraleuropa bis zum Ural hin, er über- 
wintert in Südeuropa (wo auch in den Bergen 
einige zum Brüten bleiben, wie z. B. im Kau— 
kaſus) und Afrika, weſtlich bis zum Gambia 


und Fanteelande, öſtlich bis Nubien und Abyſ— 


ſinien hinabgehend. 

Er wandert einzeln oder familienweiſe in 
der Nacht, bei Braunſchweig pflegt er in der 
zweiten Hälfte März oder erſten Hälfte April 
einzutreffen und Mitte Auguſt bis Mitte Eep- 
tember wieder abzuziehen. 


Totallängge . 135 cm 
Flügellänge .. 71 
Schwanzlänge... 5˙4 „ 
eee 23 
Schnabel 50 


(& aus Sammlung E. F. v. Homeyer aus 
Anclam.) 


Der Schnabel iſt etwas größer als bei 
P. rubicola, an der Baſis breiter, die Firſte 
nur zwiſchen den Naſenlöchern ſcharf vorſprin— 
gend, weiter nach der Spitze zu breit abge— 
rundet, im übrigen gleicht er dem Schwarz— 
kehlchen. 
Füße ganz ähnlich wie bei rubicola. 
Der Flügel iſt lang, abgerundet zugeſpitzt, 
die 3. und 4. Schwinge bilden die Flügelſpitze 
und ſind nebſt der 5. auf der Außenfahne 
bogig eingeſchnürt (die 2., 3. und 4. auf der 
Außenfahne ſehr wenig bogig eingeengt). Die 


e 


397 


Reihenfolge der Flügelfedern der Größe nach 
iſt folgende: N 
3542 223 6. 10 M= H 
12 D. 

Der Schwanz faſt gerade, die äußeren Fe— 
dern, namentlich aber die beiden innerſten etwas 
verkürzt. 

Altes Männchen im Frühjahr. 
Ganze Oberſeite leinſchließlich der Schulter: 
federn und Deckfedern der Hinterſchwingen) bis 
zum Bürzel braunſchwärzlich mit roſtbräun— 
lichen Seiten- und Endſäumen. Obere Schwanz— 
deckfedern roſtbräunlich mit 2— 3 braunſchwarzen 
querbindenartigen Flecken und roſtweißlichem 
Endſaume. Vor dem Naſenloche zieht ein weißer 
Streif über dem Auge hin bis zum Hinterkopf, 
Zügel, Wangen und Ohrgegend braunſchwarz, 
unter dem Auge mit einzelnen zerſtreuten kleinen 
weißen Fleckchen. Halsſeiten wie der Rücken, 
nur die Säume mehr roſtgrau. Kinn weiß, 
jederſeits bis unter die Ohren hin, zum Halſe 
hin ſich zu einem breiten weißen Streifen ver— 
längernd. Zwiſchen dieſen beiden weißen Schen— 
keln eines Winkels iſt Kehle und Kropf ſchön 
roſtfarben, ebenſo die Oberbruſt, die Bruſtſeiten 
etwas heller matt roſtfarben, untere Schwanz— 
deckfedern mit ſchwachem roſtfarbigem Anfluge, 
Bauch weiß, Schenkelfedern dunkelſchwarzbraun, 
mit breiten weißen Schuppen. Schwanzfedern 
braun, ſchwach lichtbraun geſäumt, von der 
Baſis auf faſt zwei Drittel der ZTotallänge 
an den 10 äußeren weiß. An den beiden 
äußerſten zieht ſich das Weiß in einem ſchmalen 
Streifen an der Außenfahne bis faſt zur Spitze 
hin. Untere Flügeldeckfedern braunſchwärzlich 
mit breiten roſtgrauen Säumen, Achſelfedern 
arauweißlich mit roſtgelblichem Anfluge. Die 
Schwingen von unten fahlbräunlich mit breitem 
grauroſtweißlichm Saume der Innenfahne, 
von oben braun mit ſchmalen hellbräunlichen 
Säumen, die 6—9 mit weißer, etwas unter 
den Deckfedern vorragender Baſis, die beiden 
letzten Hinterſchwingen mit weißem Bajalfled 
auf der Außenfahne (ganz verdeckt von den 
Deckfedern). 

Altes Weibchen im Frühjahre hat 
im allgemeinen dieſelbe Zeichnung wie das 
Männchen, unterſcheidet ſich aber in der Fär— 
bung ſehr. Die lichten Federränder der Ober— 
ſeite ſind breiter und ohne Anſtrich von Roſt— 
farbe, der Augenſtreif iſt gelblichweiß, die 
Wangen lichtbräunlich, wenig mit dunkelbraun 
vermiſcht. Kehle iſt bleicher, dunkelroſtröthlich— 
gelb, der weiße Fleck auf der Oberſeite der 
Flügel nur halb ſo groß als beim Männchen, 
das Weiß an den Wurzeln der mittleren 
Schwingen und an den Schwanzdeckfedern viel 
geringer und etwas gelblich angeflogen, ebenſo 
das Weiß an der Schwanzwurzel viel kleiner 
und ſchmutzig gelblich gefärbt. 

Im Herbſtkleide nach friſcher Mauſer 
zeichnen ſie ſich durch breite lichte Seitenkanten 
namentlich der Federn des Kopfes und der 
Oberſeite aus. 

Junge Vögel vor der erſten Mauſer 
haben große Ahnlichkeit mit den jungen ſchwarz⸗ 
kehligen Wieſenſchmätzern, unterſcheiden ſich 
aber von dieſen durch die weiße Schwanzwurzel 


398 


und das Fehlen eines weißen Fleckes hinten 
auf dem Flügel. Die Federn des Rückens, 
Bürzels und die oberen Schwanzdeckfedern und 
oberen Flügeldeckfedern haben an den Feder— 
enden ſchmale gelblichweiße Säume, der Augen- 
ſtreif iſt gelblichweiß, die ganze Unterſeite 
ſchmutzigroſtgelblichweiß, an den Seiten roſt— 
gelb überlaufen, am Kropf bräunlich roſtgelb 
gemiſcht. 

Der Schnabel iſt ſchwarz. Iris röthlich— 
ſchwarzbraun bei den Alten, graubraun bei 
den Jungen, 4½ mm im Durchmeſſer, Füße 
und Krallen ſind ſchwarz. 

(Nach 6 Exemplaren aus Sammlung E. F. 
v. Homeyer aus Oſtpreußen, Pommern und 
Florenz und 1 Exemplar aus meiner Samm- 
lung aus Wangeroog.) 

Das Gelege enthält meiſtens 5—6, jeltener 
7 Eier. Dieſelben ſind von kurz ovaler Geſtalt, 
Längsdurchmeſſer 18˙2 mm, Querdurchmeſſer 
188mm, Dopphöhe 82? mm, von ſchön blau— 
grüner Farbe, mit ſchönem Glanze, feinem 
Korn und zahlreichen Poren. Zuweilen finden 
ſich am ſtumpfen Ende einige bleiche, ſchmutzig 
gelbrothe Punkte, häufig einen kleinen Kranz 
bildend. 

Das Neſt ſteht immer im Wieſengraſe oder 
unter einem kleinen Buſche am Grabenrande, 
auf der Erde, meiſt in einer kleinen Vertiefung; 
es beſteht außen aus trockenen Würzelchen, 
Grashalmen, Stengeln mit etwas grünem 
Mooſe gemiſcht, innen aus feinen Würzelchen 
und Hälmchen mit Pferdehaaren, zuweilen auch 
etwas Wolle ausgelegt. — In 13—14 Tagen 
brütet das Weibchen allein die Eier aus. Die 
ausgeflogenen Jungen werden noch lange von 
den Alten geführt. — Ungeſtört, brüten ſie 
nur einmal. 

Das Braunkehlchen iſt ein munterer, un⸗ 
ruhiger Vogel von einer angenehmen Lebhaf— 
tigkeit, ziemlich verträglich gegen ſeinesgleichen 
und andere Vögel. Auf der Erde bewegt er 
ſich hüpfend in ſehr ſchnellen Sprüngen in auf— 
rechter Stellung vorwärts. Aufgeſcheucht fliegt 
er dicht über der Erde hin und ſetzt ſich dann 
meiſtens auf die Spitze eines kleinen Strauches 
oder Buſches. Er fliegt ſchnell und gewandt in 
kurzem flachen Bogen. 


Sein Lockton klingt wie ein ſchnalzendes 
„Tza“, dem ein dumpfer, angenehm klingender 
Pfiff vorausgeht, etwa wie „tjaudeck, tjau— 
tjau⸗tjaudeck, tjaudeckdeckdeck“. Der Geſang des 
Männchens beſteht aus mehreren kurzen ange— 
nehm klingenden Strophen, denen Theile des 
Geſanges anderer Vögel, wie Stieglitz, Blut- 
und Grünhänfling in geſchickter Nachahmung 
eingeflochten werden. Vor Tagesanbruch hört 
man den kleinen niedlichen Sänger ſchon, dann 
den ganzen Tag über und bis tief in die Nacht 
hinein, immer dabei auf der Spitze eines 
Strauches oder Buſches ſitzend. 

Seine Nahrung beſteht in kleinen Käfern, 
Fliegen, Ameiſen, Larven und Raupen; er ſucht 
ſich dieſelbe hüpfend auf der Erde oder im 
Fluge. Mit beſonderer Vorliebe vertilgen ſie 
die Kohlraupen und werden dadurch ſehr nützlich. 

R. Bl. 


| 
| 


Wieſenſchmätzer. 


Wieſenſchmätzer, ſchwarzkehliger, Pra- 
tincola rubicola Linné. Motacilla rubi- 
cola, Linn., Syst. Nat. I., p. 332, Nr. 17 


(1766); Sylvia muscipeta, Scopoli, An. J. Hist. 


Nat., p. 159, Nr. 236 (1769); Motaeilla maura. 
Pallas, Reiſe Ruſſ. Reich. II., p. 186 (1775): 
Motacilla tschecantschia, Gm., S. N. I., p. 997, 
Nr. 173 (1788), ex Lepechin; Saxicola fruti- 
ceti, media und titys, Chr. L. Brehm, Vögel 
Deutſchl, p. 411 u. 412 (1831); Saxicola urbi- 
cola, Küster, Isis 1833. p. 217; Saxicola 
saturatior, Hodgs., Gray's Zool. Misc., p. 83 
(1844); Pratincola indica, Blyth, J. A. S. E. 
XVI., p. 129 (1847). 

Abbildungen: 1. Vogel. Naumann, 
Vögel Deutſchl., T. 90; Dreſſer, Birds of 
Europe, vol. II., pl. 39 u. 40. — 2. Eier. 
Bädecker, Eier europäiſcher Vögel, T. 27, 
Nr. 12; Thienemaun, Abbildungen von 
Vogeleiern, T. XXIII, Fig. 7, a—c; See⸗ 
bohm, A History of British birds, pl. 9. 

Steinſchmätzer, Steinpicker, kleine Stein⸗ 
klatſche, Schollenhüpfer, ſchwarzkehliger Stein- 
ſchmätzer, ſchwarzkehliger Steinſänger, ſchwarz— 
kehlige Grasmücke, Schwarzkehlchen, ſchwarzer 
Fliegenſtecher mit weißem Halsring, Chriſtöffl 

Böhm.: Brambornicek Cernohrdly; engl.: 
Stone-Chat, Bush-Chat, Black-headed Bush- 
Chat, Furze-Chat; frz.: Tarier rubicole, Traquet 
pätre; gäl.: Cloiche-aran, Clacharan; holl.: 
Rovdborst-Tapuit; ital.: Saltinselce moro. 
Saltimpalo, Sanicola mora, Pounta d'melia. 
Pitamoute, Simacusti, Morett, Picett, Scimireu. 
Ziere, Perasc, Gigät, Panighireu, Scimabrocch. 
Mureu negher, Razzacola, Ciccian, Galinetta. 
Taragn, Vitcece, Machet borela, Mache: 
nostra, Pountareu, Buschen, Barada, Teston. 
Oce d’bo, Batiale, Favareto, Negrisol, Moz- 
zetto, Batiale moro, Favareto moro, For- 
mentin, Porciarutu, Zimaerbe, Brusapölver. 
Foutentega noustrala, Saltanveccio, Saltan- 
punta, Saltastecce, Prete, Fornajolo, Saltin- 
vetta, Frocasini Predicatore, Occhio di bue. 
Salta-bastone, Zompacardi, Miettempunta 
d’inverno, Petrarulu, Cacamargiale, Jabaput- 
tane, Cacamarruggiu, Salta-n-pizzu cacamar- 
ruggiu paisanu, Pigghia muschi, Punteri. 
Conca de moru, Sartiarellu, Buccak, Buceiac: 
croat.: Bjelovrati kovaè; poln.: Podkamionka 
czarnoszyja; portug.: Cartaxo. Chas-chas. 
Chasco; ruſſiſch: Tschekantschik, Tschikan 
tschernochwostyi; ſavoyiſch: Carbonier vi- 
stratra; jpan.: Tarabilla, Cagarrope, Zarzalero. 
Cagachin, Cagamanecs. Pucha soques, Cagae 
stacas, Chasco, Bit chach, Tuit, Escurot; 
ungar., feketebegyü Sziklär. 

Der ſchwarzkehlige Wieſenſchmätzer kommt 
als Brutvogel vor in ganz Europa mit Aus⸗ 
nahme von Dänemark, Skandinavien und Nord⸗ 
rujsland und in Aſien durch Sibirien bis 
Japan (dieſe öſtlichen Vögel ſind von einigen 
Autoren als maura und indica abgetrennt). 
In England iſt er Standvogel, ebenſo in Süd⸗ 
europa, Nordafrika, Paläſtina und Kleinafien. 

In Deutſchland zieht er im Winter fort, 
brütet aber nicht gleichmäßig durch ganz Deutſch⸗ 
land. In Mitteldeutſchland trifft er von Februar 


bis Anfang April im Frühjahr ein und zieht 4 


Wieſenſchmätzer. 399 


Mitte Auguſt bis Mitte September wieder ab. 
Er zieht in der Nacht in kleinen Trupps oder 
familienweiſe. 


allän ge. 13:0 cm 
Flügellänge. 65 „ 
Schwanzlänge... 48 „ 
Su 22 
abel! 0 


(& von Braunſchweig aus Mus. brunsvic.) 

Der Schnabel iſt kurz, ſehr breit an der 
Baſis, allmählich ſich verſchmälernd, mit ein— 
gezogenen Schneiden, ſcharf vorſpringender 
Firſte, die wenig eingedrückt iſt, hinter den 
Naſenlöchern, Oberſchnabel an der Spitze ab— 
wärts gekrümmt mit geringer Einkerbung, Kiel 
flach abgerundet. Naſengruben breit oval, von 
der Firſte her zur Hälfte mit einer Membran 
verdeckt. An der ganzen Schnabelbaſis verlän— 
gerte Borſten. 

Füße ſchlank, Läufe geſtiefelt, nur dicht 
über dem Fußgelenke vorne 2—z kleinere Quer- 
tafeln, hinten fein genetzt. Zehen ſchwach, Krallen 
ſehr flach gebogen, die am Daumen etwas 
größer. 

Der Flügel lang, ſtumpf abgerundet, ragt 
bis zur Mitte des Schwanzes hinab. Die 3., 
4., 5. und 6. Schwinge bilden die Spitze und 
ſind auf der Außenfahne bogig eingeſchnürt 
(auf der Innenfahne 2., 3., 4. und 5. ſehr 
wenig bogig eingeengt). Die Reihenfolge der 
Flügelfedern der Größe nach iſt folgende: 

8 9 10 

E 

Der Schwanz faſt gerade abgeſtutzt, nur 
die äußerſten und mittelſten Federn ſehr wenig 
verkürzt. 

Altes Männchen im Frühjahr. Der 
ganze Kopf und die Oberſeite bis zum Bürzel 
herab iſt ſchwarz, vom Mittelrücken ab ins 
Braunſchwarze gehend mit ſchmalen weißbräun— 
lichen Federſäumchen. Bürzel und obere Schwanz— 
decken weiß. Halsſeiten weiß, untere Gurgel 
und Kropf roſtroth, nach der Bruſt zu ins 
Hellroſtfarbige übergehend, Bruſt, Bauch, untere 
Schwanzdecken und Schenkelfedern weiß mit 
ſchwachem roſtfarbigen Anfluge. Untere Flügel— 
deckfedern braunſchwarz mit weißlichen Säumen, 
geſchuppt. Die Schwingen und die oberen Deck— 
federn ſchwarz, mit kaum merklich bräunlichen 
Säumen, nur die Wurzel der drei letzten 
Schwungfedern mit den entſprechenden größeren 
hinteren Deckfedern weiß, einen großen weißen 
Fleck auf dem Flügel bildend. Schwanzfedern 
ſchwarzbraun, mit hellbräunlichen Endſäumen 
und Längsſtreifen am Rande der Außenfahne 
der äußerſten Seitenfedern. 

Die alten Männchen im Herbſte, un- 
mittelbar nach der Mauſer, zeigen an den 
ſchwarzen Federn namentlich auf der ganzen 
Oberſeite und am Kinn deutliche breite bräun— 
liche Säume, an den weißen Halsſeiten roſt— 
bräunliche Endflecke auf den Federn und die 
weißen Bürzel⸗ und oberen Schwanzdeckfedern 
mit roſtfarbenen Enden und ſchwarzem lanzett— 
förmigen Flecke in deren Mitte. Das Roſtroth 
der Bruſt iſt viel intenſiver und breiter ausge— 
dehnt, alle Säume der Schwingen und Schwanz— 
federn auch breiter. 


— . ͤ— — — — — äiĩ — 
. — . —p 

— 
— — — 


Die alten Männchen im Hochſommer 
zeichnen ſich durch ſchneeweiße Halsſeiten und 
Flügelflecke und ſehr geringes Roſtroth auf der 
Bruſt aus. 

Jüngere Männchen im erſten Herbſte 
zeichnen ſich durch ſo breite bräunliche Säume 
der Rückenfedern aus, daſs das Schwarz faſt 
zur Hälfte verdeckt wird; ebenſo iſt es an der 
Kehle und Gurgel mit den roſtweißlichen Feder— 
enden. Auf Bürzel und oberen Schwanzdecken 
iſt von Weiß faſt gar nichts zu ſehen, nur 
Roſtbraun mit ſchwarzem Schaftfleck; die ganze 
Unterſeite iſt roſtröthlich, nach dem After zu 
etwas heller werdend, der weiße Flügelfleck ver— 
deckt, der am Halſe ſehr klein. 

Auch im zweiten Frühjahr ſind dieſe 
Vögel noch durch die breiten bräunlichen Feder— 
ſäume am Rücken zu erkennen und die roſt— 
weißlichen Säume an der Kehle. 

Das alte Weibchen im Frühjahr. 
Oberſeite matt ſchwarzbraun mit hellbräun— 
lichen Federrändern, Schwingen und Schwanz— 
federn, Bürzel ſchwarzbraun, letzterer mit Roſt— 
braun überlaufen. Uber dem Auge ein ſchmutzig— 
weißlicher Streif, Kinn ſchmutzigweiß, übrigens 
Kehle, Gurgel und Vorderhals mattſchwärzlich 
mit weißen Federrandſäumen. An den Hals- 
ſeiten ein kleiner weißer Fleck, auf den Flü— 
geln ſehr deutlicher großer weißer Fleck. Ober— 
bruſt hellroſtfarben, nach dem Bauch und After 
zu ſchmutzigroſtgelblichweiß, au den Bruſtſeiten 
mit braunen Schaftſtrichen. 

Altes Weibchen im Herbſt, unmittelbar 
nach der Mauſer, hat an allen ſchwarzen Federn 
die breiten roſtbräunlichen Säume, ſonſt dem 
eben beſchriebenen Kleide ähnlich. 

Junge vor der erſten Mauſer gleichen 
denen von P. rubetra, nur fehlt ihnen das 
Weiß der Schwanzwurzeln und immer iſt ſchon 
die Anlage vom weißen Flügelfleck vorhanden. 

Schnabel und Füße ſind ſchwarz, Iris 
dunkelbraun, bei den Jungen heller, mm im 
Durchmeſſer. 

Das Gelege beſteht in der Regel aus 
4—5, jelten 6 Eiern von ſchmutzigblaugrüner 
Farbe. Dieſelben ſind von ſtumpfovaler Form, 
Längsdurchmeſſer durchſchnittlich 19 mm, Quer⸗ 
durchmeſſer 144mm, Dopphöhe 8˙6 mm. Zu: 
weilen finden ſich auf der Schale ſehr zarte 
hellere und etwas dunklere röthliche Flecken, 
die am jtampfen Ende dichter ſtehen und häufig 
eine Art Kranz bilden. Die Schale iſt matt- 
glänzend, mit ſehr flachem Korn, ſpärlichen 
Poren, gegen das Licht hellgrünlichbläulich durch— 
ſcheinend. 

(Nach 2 Eiern aus Sammlung Hollandt.) 

Das Neſt iſt ganz ähnlich wie beim Braun— 
kehlchen gebaut und ſteht immer im Graſe auf 
der Erde, iſt daher ſehr ſchwer zu finden. 

Das Schwarzkehlchen bewohnt mit Vor— 
liebe gebirgige, hügelige Gegenden und hält 
ſich hier gern in Bergwieſen und an mit Gras 
und einzelnen Büſchen bewachſenen Hängen auf, 
namentlich in jungen 3—4 Fuß hohen Kiefern⸗ 
ſaaten. 

In ſeinem Weſen und ſeiner Lebensweiſe 
gleicht er vollſtändig dem Braunkehlchen. Wie 
dieſes läſst er ſeine gewöhnliche Stimme mit 


400 


„Tza“ erſchallen, ähnlich wie das Hausroth- 
ſchwänzchen. Naumann drückt ſeine Locktöne 
aus mit „St⸗tück“ oder „Wid⸗teck“ und „Wid, 
wid, wid, teckteckteck“ oder „Wiſtteck, wiſtteckteck“. 
Das Männchen ſingt außerordentlich fleißig den 
ganzen Tag über, bis tief in die Nacht hinein, 
ähnlich wie der braunkehlige Wieſenſchmätzer, 
aber nicht ſo volltönend und angenehm. 

Die Nahrung beſteht aus kleinen kriechen— 
den und fliegenden Inſecten, die er auf der 
Erde und im Fluge erhaſcht. Er iſt dadurch 
dem Menſchen ſehr nützlich. R. Bl. 

Wieſenweihe, Circus cineraceus 
Mont. Gemeinſchaftliche Kennzeichen der Weihen 
(ſ. Kornweihen). 

Syn.: C. cinerarius, Leach.; F. cineras- 
cens, Steph.: Strigiceps cinerascens, Bonap: 
Glaucopteryx cinerascens, Kaup.; Strigiceps 
pratorum etc., Chr. L. Brehm; F. cineraceus, 
Gloger. 

Kleine Weihe, blaurothe 
Kornvogel, Landweihe. 

Beſchreibung. Länge (des Männchens) 
43 em, Flügelſpitze 20 em, Schwanz 22°5 em, 
Schnabel 2˙2 em, Mundſpalte 25 em, Lauf 
6·J em, Mittelzehe 2˙6 em, Kralle 1˙3 em, Innen⸗ 
zehe 1˙2 em, Kralle 14 em. Schnabel ſchwach, 
von der Wurzel aus gebogen; Schleier wenig 
kenntlich, ſetzt unter dem Kinn ab; die Flügel 
der alten Vögel überragen den Schwanz. Der 
innere Einſchnitt der erſten Schwinge ragt bis 
3 em über die vorderſte Flügeldeckfeder hinaus. 
Es ſind auch bei dieſer Weihe vier Kleider zu 
unterſcheiden. Das Jugendkleid iſt auf der 
Oberſeite röthlichbraun mit helleren Säumen, 
auf dem Schwanz hellere Querbinden, Schwanz— 
decken weiß. Oberkopf und ganze Vorderſeite 
roſtröthlich, erſterer dunkel geſtrichelt; Stirn, 
Wangen und Kehle weiß; ein dunkler Streifen 
hinter dem Auge trifft mondſörmig mit einem 


Weihe, kleiner 


ſolchen unter den Wangen zuſammen. Augen 
braun, Ständer grünlichgelb. Das Uber- 


gangskleid: der dunkelbraune Rücken iſt faſt 
roſtbraun mit noch helleren Federſpitzen; die 
Männchen zeigen bei der zweiten Mauſer 
ſtellenweiſe ſchon die ſchieferblaue Färbung, 
während bei den Weibchen die braune vorherr— 
ſchend bleibt; Vorderſeite der Männchen hell— 
roſtgelblich, nach unten hin faſt weiß mit 
rothbraunen Schaftſtrichen; der röthlichgraue 
Scheitel dunkel geſtrichelt und gefleckt. Das 
alte Weibchen unterſcheidet ſich vom jungen 
Vogel nur wenig; auf der gelblichen Vorder— 
ſeite dunkle Schaſtſtriche. Das alte Männ— 
chen iſt dunkelaſchblau, die vorderſten vier 
Schwingen ſchwarz, die anderen grau; Arm— 
ſchwingen mit ſchwarzem Bande; von der Bruſt 
abwärts weiß; in den Flanken und auf den 
Hoſen lange, ſchmale, rothe Streifen. 

5 und Ständer der alten Vögel rein 
gelb. 

Im Fluge iſt die Wieſenweihe an den ſehr 
langen, ſchmalen Flügeln kenntlich und beſon— 
ders fliegt ſie gern in der Dämmerung. Den 
Schwanz faltet ſie im Fluge ſtets zuſammen. 
Ihre Läufe ſind auffallend lang und dünn; 
die ſchwarzen Krallen ſehr ſcharf. 


Dunenkleid 


Wieſenweihe. — Wild. 


jenem der Rohrweihe ähnlich. Ihre Stimme iſt 


pfeifend. 

Verbreitung. Aufenthalt. Die Wiejen- 
weihe kommt allenthalben vor, wo größere 
wieſen- und ſumpfreiche Gelände vorhanden 
find, wie in Oſtpreußen, Schleswig-Holſtein, 
Hannover, Pommern; in Holland ſehr häufig, 
auch in den unteren Donauländern, im Kau⸗ 
kaſus, Ural, in Afrika und Aſien. Sie wird 
nur immer noch vielfach verkannt, oder über— 
ſehen, ſonſt würde ſie noch häufiger zu ver— 
zeichnen ſein. Trockene Orte meidet ſie und 
wenngleich ſie auf Ackerrändern und dergl. brütet, 
D find doch Wieſen und Sümpfe gewiß in der 

ähe. 

Lebensweiſe. Horſt. Sie unterſcheidet 
ſich hierin wenig von den anderen Weihen; die 
Eier ſind von denen der Kornweihe nur ſchwer, 
unter Umſtänden gar nicht zu unterſcheiden und 
der Horſt iſt ſchwer aufzufinden, theils, indem 
er mitten in großen Wieſen oder Raps- oder 
Kornfeldern und zwar meiſt recht verſteckt liegt, 
theils, weil die Wieſenweihe ein ſehr großes 
Revier durchſtreift und ſich, ehe ſie feſt brütet, 
wenig beim Horſt aufhält. Sie ähnelt in der 
Lebensweiſe der Rohrweihe; mag ſie im allge— 
meinen auch weniger verderblich auftreten als 
dieſe, jo iſt ſie doch immerhin eine arge Neſt— 
räuberin, wogegen ihr Fang von Mäuſen und 
Inſecten, bei uns wenigſtens, nicht ins Gewicht 
fällt. In von Heuſchrecken heimgeſuchten Ge— 
genden wird ſie als eiſrige Vertilgerin dieſer 
ſchädlichen Inſecten gerühmt, alſo verfahre man 
dort mit ihr je nach Wert. 

Jag d. Die Wieſenweihe durchſtreift ihr 
Revier ziemlich regelmäßig nach Ortlichkeit und 
Zeit, ſo daß man den Verſuch, ihr aufzulauern, 
wohl machen kann; ſonſt wie bei den anderen 
Weihen. . 

Blaſius, „Über die Weihen Europas“ in 
Naumannia, 1857 ff. Brehm, Thierleben. Von 
Rieſenthal, Raubvögel. v. Rl. 

Wieting, ſ. Laube. Hcke. 

Wild, das. 

1. Allgemein alle Thiere, die man zur 
Jagd rechnet; ſ. Jagd, hohe und niedere Jagd. 
Mhd. nur vom Haarwild; mir iſt bloß eine 
einzige Stelle bekannt, wo auch der Schwan 
als Wild bezeichnet wird: „Mit Zobel was 
verdecket wol sin niuver wünneclicher schilt 
vnd lüchte von im daz selbe wilt, daz von 
den wappen cleiden sin bot einen lichten 
blankensschin.“ Conrad v. Würzburg, Schwanen— 
ritter, 876-889. H. v. Veldecke, Eneit 
v. 1807, 4559. — Hartmann von Aue, Erec, 
v. 7153 — P. Suchenwirt, I., 23. — Die 
Jagd der Minne, v. 20. — Waidwergk, s. 1. 
1530, 15. — Eberhard Gapp, Weidwerk vnnd 
Federſpiel, 1542, I., 26. — P. de Crescenzi, 
1582, X, 15 u. ſ. w. 

2. Speciell als Bezeichnung für das weib- 
liche Rothwild, ſ. Thier, P. Suchenwirt, II, 
26. — Anon. Abh. w. d. Zeichen des Roth⸗ 
hirſches, Stuttgarter Hs. a. d. XVI. Ihdt., 
2, 4, 9. — Nos Meurer, Jag- vnd Forſtrecht, 
1561, fol. 85, 86. M. Sebiz, T. 1379, 
fol. 668. — Feyerabend, 1583, p. 459, 473. 
— Fleming, T. J. 1719, I., fol. 93. — Döbel, 


3 


Wildbäche. 401 


Jägerpraktika, 1746, I., fol. 1. — Onomat. 
forest., III, p. 890. — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 406. — Behlen, Real- u. 
Verb.⸗Lexik., VI, p. 401 u. ſ. w. 
Zuſammenfetzun gen: 
Wildacker, der, ein im Revier oder an— 


grenzend an dasſelbe zur Aſung für das Wild 


beſtelltes Se: Hartig, Lexik., II Aufl. p. 599. 
— Behlen, I. c. 

Wildbahn, die, wohl abgeleitet von der 
Wildbann (j. u. d. Art.), ein Revier, in 
welchem das Wild die Hauptrolle ſpielt, wo 
es alſo ſorgſam gehegt wird. Schon inhd.: „E 
was vil vollecliche erziuget disiu wiltban.“ 
Hartmann von Aue, Erec. 7149—48. — Fle⸗ 
ming, 1. c., Anh., fol. 12. — Döbel, 5 85 
fol. 17. 101. — Onomat. forest. III., 905. 
— Chr. W. v. Heppe, 1. ., p. 407. — Harkiß, 
Anltg. z. Wmſpr, 1809, p. 175. Behlen, 1. c., 
Mp. 239 

Wildbräunen, verb. intrans. „Wild— 
pern, auch wildbräunen, oder wildenzen, 
und muffen, einige 1 auch ſchmecken: dieſes 
heißt, wenn ein geſchoſſenes Wildpret I 
gelegen, und zu riechen anfängt.“ Chr. W. 

v. Heppe, 1. c., p. 409. — Selten. 

Wildbret, das. 

1. Das Fleiſch von allem edlen Wild, 
f. Fleiſch. 0 von Freiburg, Triſtan, v. 
5289. — du Fouilloux, überſ. v. Wolff, 
1590, fol. 20. — M. Sebiz, 1579, fol. 686, 
690. — Feyerabend, 1383, fol. 159, 486 und 
alle neueren Werke. 

2. Mhd. oft allgemein ſtatt Wild. H. v. 
Veldecke, Eneit, 4565. — H. v. Freiburg, J. c., 
v. 3354. — Seb. Brant, Narrenſchiff, 25. 

3. Speciell für weibliches Rothwild. An. 
Abhoͤlg. v. d. Zeichen des Rothhirſches, Stutt- 
garter Hs. a. d. XVI. Ihdt., 2, 8. — Döbel, 
Jägerpraktika Ed. I, 1746, I., fol. 12, 17. — 
Chr. W. v. Heppe, — Wohlred. Jäger, p. 409. 
— Graf Frankenberg, p. 168. 

Wildbeet, das, „Wildbeet nennt man 
eine durch den Wald geſchlagene Linie, die 
öfters wund gemacht wird, damit man das 
über dieſelbe ziehende Wild fährten kann“. 
Graf Frankenberg, 1. c. 

Wildbretſchütz, der, ſ. v. w. Wilderer. 
Chr. W. v. Heppe, 1. c., p. 408. 

Wildenzen, verb. intrans. U. trans. 

1. S. v. w. wildbräunen. Chr. W. v. Heppe, 
l. e., p. 490. — Onomat. forest., IV., p. 1080. 

2. S. v. w. wildern. Chr. W. v. Heppe, 
I. e. — Onomat. forest., I. c., p. 1082. 

Wilderer, der, Wilddieb, d. h. ein Menſch, 
der unbeſugt in fremdem Revier Wild ſchießt 
Au fängt und ſich aneignet. Chr. W. v. Heppe, 
1. — Hartig, Anltg. z. Wmſpr.. 1809, 
p. 175. — Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., 

p. 403. Graf Frankenberg, p. 168. 

Wildern, verb. trans, das Wilderer— 
handwerk ausüben. Hartig, 1. c. u. Lexik., 
p. 552. — Behlen, 1. c., p. 403. 

Wildfang, der, heißt zum Unterſchiede 
vom Neſtfalken oder Neſtling (ſ. d.) jener Beiz— 
vogel, der aus der Freiheit in bereits flug— 
barem Zuſtande eingefangen wurde. Eberhard 
Tapp, Weidwerk vnd Federſpil, 1542, I., 12. 


— Nos Meurer, Jag- vnd Forſtrecht, 1560, 
fol. 92. — M. Sebiz, 1579, fol. 715, 720. 
— Behlen, 1. c., VI., p. 404. 

Wildfuhr, die. 

S. v. w. Wildbeet: „Wildfuhr heißt ein 
geackerter oder aufgegrabener Strich, ſo hin 
und wieder in einem Holtze geſchicht, welcher 
mit einer Hariken eben gemachet, dals man 
das Wildpräth kann darauf überſpühren“. 
Fleming, 1. c., I., p. 111. — Döbel, Jäger 
praktika, Ed. I., 1746, II., p. 17. — Behlen, I. c. 

S. v. w. Wildbahn. „Wildfahre ſagt 
ſoviel als Wildbahn, doch nehmen einige die 
Wildfuhr von einem kleinen, die Wildbahn 


aber von einem großen Diſtrikt“. Chr. W. v. 
Heppe, J. c. — Hartig, Lexik. II. Aufl., p. 603. 


— Behlen, 1. c., p. 404, 439. 

Wildgarten, der, ſ. v. w. Wildpark, 
wenn der betreffende Diſtrikt ein kleinerer iſt. 

Wildgehege, das, ſ. v. w. Gehege, ſ. d., 
d. h. ein Revier, in dem das Wild mit be— 
ſonderer Sorgfalt gehegt wird; ſchon mhd.: 

„Ein jeger der manig wildgehegen hat 
gemacht mit siner kunst.“ Königsberger Jagd— 
allegorie a. d. XIII. Ihdt., v. 193—95. 

Wildkaſten, der, Transportkaſten für 
Wild, ſ. Wildtransport. 

Wildkalb, das, heißt das weibliche Roth— 
wildkalb, zum Unterſchiede vom Hirſchkalb. 
„Hindenkälber oder Wildkälber,“ M. Sebiz, 
1579, fol. 668. — Noé Meurer, 1. c., p. = 
95. — Döbel, 1. c. I., fol. 15. — Chr. W. 
Heppe, J. c. — Winkell, Hb. f. Jäger, I., p. 148. 
— Hartig, Wmſpr., 1809, p. 175. — Graf 
Frankenberg, I c. 

Wildmeiſter, der, Titel einer höheren 
Jagdcharge. Fleming, I. c., I., fol. 289. — 
Onomat. forest., III., p. 920. — Hartig, Lexik., 
p. 553. — Graf Frankenberg, 1. c. 

Wildpark, der, ein größeres eingefriedetes 
Revier, in welchem Hochwild gehalten wird, 
j. u. d. Artikel. 

Wildſchaden, der, der vom Wild an 
Wald und Feld angerichtete Schaden. Graf 
Frankenberg, I. e. 

Wildſchütze, der, ſ. v. w. Wilderer. 

Wildruf, der, Sammelname für alle jene 
Inſtrumente, welche zum Nachahmen der Laute 
der verſchiedenen Wildarten dienen. 

Wildzaun, der, ein Zaun, der ſpeciell 
des Wildes wegen errichtet wurde. 

Wildſtand, der, die Geſammtheit des in 
einem Revier vorhandenen Wildes, vgl. Stand. 

E. v. D. 

Wildbäche. Wildbäche ſind Waſſerläufe, 
aus deren Sammelgebiet ab- und zu-„Muhren,“ 
d. i. ein breiartiges Gemenge von Waſſer, Kies, 
Sand, Steinen und Schlamm hervorbrechen, 
Ausbruchmaſſen, welche ſodann Culturgründe 
und ſelbſt Wohnſtätten durch ihre Fortbewe— 
gung bedrohen und verwüſten. Muhren ent— 
ſtehen dadurch, daſs ſich im Sammel- oder 
Durchfluſsgebiete eines Waſſergerinnes umfang— 
reiche Stein- und Erdmaſſen von den ſeitlichen 
Hängen loslöſen, das Bachbett verlegen, das 
Waſſer zurückſtauen, um endlich durch die Ge— 
walt des letzteren fortgeführt zu werden. Solche 
Brüche entſtehen entweder durch fortſchreitende 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt- u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 26 


402 Wildbäche. 


Vertiefung des Waſſerlaufes, d. i. der Bach⸗ 
oder Grabenſohle, durch Angriffe auf die ſeit— 
lichen Begrenzungen oder endlich durch Erwei— 
chung der Berghänge infolge mangelhafter Ab— 
leitung der Quellen und der gewöhnlichen Nie— 
derſchläge. 

Als Grundbedingung für die Entſtehung 
eines Wildbaches kann man annehmen die 
leichte Zerſtörbarkeit des Bodens, ein ſtarkes 
Gefälle und große Waſſermaſſen. Das ab— 
fließende Waſſer beſitzt in ſich eine lebendige 
Kraft, welche nach dem Geſetze der Mechanik 
aus der Waſſermenge, der Gefällshöhe und dem 
vom Waſſer zurückgelegten Wege gemeſſen wird. 
Dieſe Kraft bewirkt nun Sohlenvertiefungen 
und ſeitliche Unterwaſchungen, wenn die geolo— 
giſche oder geognoſtiſche Beſchaffenheit des Durch— 
fluſsprofiles nicht die genügende Widerſtands⸗ 
fähigkeit beſitzen ſollte. 

Eintheilung der Wildbäche. Die 
Wildbäche werden untertheilt nach Maßgabe 
ihrer Entſtehung und nach der Lage ihres 
Entſtehungsortes, nach dem Reichthum ihrer 
Abfluſsmaſſen, nach der Anzahl und Verzwei— 
gung der Rinnſale und nach dem Maße ihrer 
Schädlichkeit im Forſtwirtſchaftsbetriebe. 

Demontzey gruppiert die Wildbäche in 
zwei Claſſen und theilt der erſten Claſſe jene 
Wildbäche zu, deren Geſchiebeführung auf 
Unterwühlung der Bachbettſohle und der ſeit— 
lichen Hänge zurückzuführen iſt, während jene 
Wildbäche, deren Geſchiebe durch den natür— 
lichen Verwitterungsproceß entſtanden ſind, der 
zweiten Claſſe zugehören. 

Der Hydrotechniker Surell hat drei Grup— 
pen gebildet und bezeichnet infolge deſſen jene 
Wildbäche, die von einem Gebirgsſattel ausge— 
hen und in ein ausgeſprochenes Thal abfließen, 
als Wildbäche der erſten Gruppe, jene, die von 
einem Gebirgskamme kommen und in der Rich— 
tung des ſtärkſten Falles ihren Abfluſs nehmen, 
als Wildbäche der zweiten Gruppe, während 
er jene Wildbäche der dritten Gruppe zuweiſet, 
deren Urſprung unterhalb des Kammes, bezw. 
im Abhange eines Gebirgskammes liegt. 

Duile wieder bezeichnet jene als Wild— 
bäche erſter Claſſe, die das ganze Jahr hin— 
durch Waſſer führen, als Wildbäche zweiter 
Claſſe diejenigen, die erſt beim Eintritt der 
warmen Jahreszeit Waſſer führen und als 
Wildbäche dritter Claſſe ſolche, die nur bei 
heftigen und anhaltenden Niederſchlägen waſſer— 
führend ſind. 

Coſta di Baſtelica hat zwei Gruppen, 
u. zw. einfache und zuſammengeſetzte Wildbäche 
aufgeſtellt und bezeichnet einen Wildbach als 
einfach, wenn er nur eine Hauptſchlucht beſitzt, 
während Bäche mit zwei oder mehr Schluchten 
als zuſammengeſetzte Wildbäche zu gelten haben. 
Demontzey hat dieſe Eintheilung noch durch 
eine dritte Form, nämlich im Hinweis auf die 
muſchelförmigen Ausriſſe ergänzt. 

Förſter hat gleichfalls drei Gruppen 
unterſchieden und überweist der erſteren Ord— 
nung jene Wildbäche, deren Sammelbecken 
nahezu vollſtändig entwaldet und ſtark verruft 
iſt, aus deren Gebiete ſchon bei geringen An— 
läſſen Muhren hervortreten. 


Zu den Wildbächen zweiter Ordnung ſind 
dagegen jene zu rechnen, deren Gebiet theil- 
weiſe bewaldet und in einem verhältnismäßig 
geringen Umfang verruft oder angebrochen iſt 
und aus dem Einzugsgebiet nur bei heftigem 
Guſsregen umfangreichere Geſchiebmaſſen her- 
vorkommen. 

Gebirgsbäche, in deren Sammel- oder 
Durchfluſsgebiete kleine Anbrüche vorkommen, die 
auch keine Muhren entſenden, in denen aber doch 
alle Vorbedingungen für die Entſtehung eines 
Wildbaches höherer Ordnung vorhanden ſind, 
gehören der dritten Gruppe an. Mit dieſer 
Art der Eintheilung iſt zugleich eine Trennung 
jener Vorkehrungen bezweckt, welche vom techni— 
ſchen Standpunkte aus getroffen werden müſſen, 
um die Entſtehung und das Weitergreifen der 
Verwüſtungen im Gebiete des Wildbaches hint— 
anzuhalten. 

In einem Bache, der ſich leicht zu einem 
Wildbache heranbilden könnte, gilt es vor 
allem, alle jene Einflüſſe zu beſeitigen, welche 
die Widerſtandsfähigkeit des Bodens vermin— 
dern. Wir bezeichnen dieſe Maßnah men als 
vorbeugende Mittel und zählen dahin: 

a) die Unterlaſſung der Holzbringung in 
Erdgefährten, die bereits in hohem Grade aus— 
geſtoßen oder verwundet ſind, desgleichen in 
Gräben, die in einem minder feſten Materiale 
gebettet ſind; . 

b) die Beſeitigung aller Gegenſtände aus 
einem Bachgerinne (eingerollte Holz- oder 
Felſenſtücke), die Querſtrömungen verurſachen 
können; 

c) die Vermeidung jeder Bodenverwun— 
dung und unwirtſchaftlicher Maßnahmen im 
Gebiete der Bodencultur überhaupt, die Be— 
ſeitigung ſtarker Beweidung, ſteiler Berghänge, 
die Unterlaſſung der Stockrodung, der Boden— 
ſtreu-, Stein- und Schottergewinnung, die 
Hintanhaltung einer Verlegung oder Ver— 
ſtopfung der natürlichen Waſſerabflüſſe, wo— 
durch eben Verſumpfungen und partielle Boden— 
abrutſchungen hervorgerufen werden; 

d) die Entfernung ſtärkerer Baumſtämme 
an ſolchen Flächen, die bereits in Bewegung 
ſind oder doch in eine ſolche leicht übergehen 
können. Es empfiehlt ſich hiebei insbeſonders 
in Erwägung zu ziehen, ob nicht ſteile Ufer— 
hänge im Niederwaldbetrieb zu behandeln ſind, 
um auf ſolche Weiſe im vorhinein den nach— 
theiligen Folgen von Windbrüchen vorzubeugen. 

Sind Wildbäche in ihrer Entwicklung be— 
reits fortgeſchritten, jo müſſen neben den vor= 
beugenden Mitteln unter einem auch beruhi- 
gende Vorkehrungen (Conſolidierungsbauten) 
eingeleitet werden. Dahin rechnen wir: 

Grundſchwellen, Schalenbauten, 
Thalſperren, Verbauungen nach Jenny, 
Sohlenverſicherungen und Anlagen von 
Ablagerungsplätzen. 

Nach Maßgabe der Schädlichkeit laſſen ſich 
die Wildbäche in drei Hauptgruppen unter- 
abtheilen und können da in die erſte Gruppe 
jene Wildbäche eingereiht werden, deren Sam— 
melbecken nahezu vollſtändig entwaldet und 
ſtark verruft iſt, die ſomit ſchon bei geringen 
Anläſſen Muhren nach der Tiefe entſenden; zur 


Wildb äche. 403 


zweiten Gruppe dagegen wären jene Wildbäche 
zu zählen, deren Gebiet wenigſtens noch theil— 
weiſe bewaldet iſt und wo die Verrufung noch 
keinen ausgedehnten Umfang erreicht hat. Die 
dritte Gruppe hätte dann jene Wildbäche zu 
umfaſſen, in deren Gebieten nur kleine An— 
brüche vorkommen, wo aber die geologiſchen, 
tektoniſchen und culturellen Verhältniſſe ein 
Vorſchreiten der eingetretenen Bodenſtörungen 
mit Grund befürchten laſſen. 


Vom bautechniſchen Standpunkte aus kann 
man einen Wildbach erſter Ordnung in drei 
ausgeſprochene Zonen theilen und der erſten 
oder höchgelegenen Zone das in voller Auf— 
löſung und Bewegung begriffene Anbruchs— 
gebiet des Wildbaches oder ſeine zahlreichen 
Veräſtungen, die in der Form von mehr oder 
minder tiefen Runſen ſich in die wunden und 
bewegten Flächen eingeſchnitten haben, zu— 
weiſen, während die dritte oder tiefſte Zone 
der ſich zu einem Halſe verengende Abſchluſs 
des Sammelgebietes und unter Umſtänden auch 
noch einen Theil des Abfluſscanals umfaſſen 
kann. Zwiſchen den beiden Zonen zieht ſich der 
Gürtel der zweiten oder mittleren Zone hin, 
wo die Abfluſsrinnen bereits ein tief einge— 
ſchnittenes Profil erlangt haben. 

A. Steinſperren aus Mörtel- oder 
Trockenmauerung. Dieſelben ſind anzu— 
wenden: 


1. wenn es ſich um die Verbauung von 
Wildbächen erſter Ordnung (unterfte Zone) 
oder auch von größeren Bachläufen handelt, 
die fortgeſetzt bedeutende Waſſer- und Geſchiebe— 
maſſen führen; 

2. wenn und wo die Verbauung eines 
Wildbaches unausgeſetzt fortbeſtehen muſs und 
hiedurch wertvolle Culturgründe oder Objecte 
geſchützt werden ſollen; 

3. wenn das erforderliche Steinmaterial 
in entſprechender Menge und Güte entweder 
unmittelbar oder doch in nächſter Nähe der 
Bauſtelle vorhanden iſt, während das erforder— 
liche Holz zum Baue einer Holzſperre nicht in 
genügender Menge oder Stärke verfügbar 
ſein ſollte; 

4. wenn der Baugrund denjenigen Feſtig— 
keitsgrad beſitzt, um ein derart maſſives und 
ſchweres Object ohne Gefährdung ſeines Be— 
ſtandes ausführen zu können, d. h., wenn ohne 
große techniſche Schwierigkeit der Körper der 


Sperre gegen die Angriffe des Waſſers ver- 


ſichert werden kann. 


B. Thalſperren von Holz ſind an— 
wendbar. 

1. In Wildbächen I. und II. Ordnung und 
bei Feſtigung von Erdgefährten, wenn das er— 
forderliche Holz in genügender Menge und Stärke 
billig zu beſchaffen iſt; 

2. wenn in waldreichen Gegenden, wo 
mittelſt der Thalſperren minder wertvolle Gründe 
geſchützt werden ſollen, demnach ein namhafter 
Koſtenaufwand nicht gerechtfertigt iſt, und man 
die ſchadhaftwerdenden Werke leicht wieder 
durch neue zu erſetzen vermag; 

3. wenn es ſich nur um den Schutz für 
eine beſtimmte Zeit handelt, bis allenfalls aus— 


gedehnte und abgeſtockte Waldflächen aufge— 
forſtet werden können; 

4. wenn ſelbe ſich nur als reine Nothbauten 
oder Proviſorien erweiſen, um ſpäter durch 
ſolide, aus Stein hergeſtellte Thalſperren er— 
ſetzt zu werden; 

3. wenn es Waldbäche J. Ordnung, allen— 
falls in der mittleren Zone betrifft; 

6. wenn die Geldmittel beſchränkt ſind und 
Verbauungen mit Rückſicht auf die fortſchrei— 
tenden Verheerungen dringend geboten er— 


ſcheinen. 

C. Thalſperren mit Packwerk ſind 
am Platze: 

1. wenn in Wildbächen der vom Waſſer 


mitgeführte Schlamm den Bau hermetiſch ver— 
ſchließt und damit deſſen Dauerhaftigkeit und 
Widerſtandsfähigkeit vermehrt; 

2. wenn die Bäche nur weiche und nicht zu 
große Geſchiebe führen und dann allenfalls in 
der mittleren Zone eines Wildbaches J. Ord— 
nung; 

3. wenn es ſich um reine Nothbauten 
handelt. 

D. Thalſperren aus lebendem Ma— 
teriale ſind zweckdienlich: 

1. In Wildbächen, wo die beiderſeitigen 
Böſchungen aus derart leicht beweglichem Ma— 
teriale beſteht, daſßs eine Ausführung von 
feſten und haltbaren Widerlagern für einen 
maſſiven Bau unmöglich iſt; 

2. wenn es ſich um die Verbauung noch 
wenig ausgebildeter Runſen und Erdriſſe oder 
um Feſtigung der Hinterfüllungsmaſſen einer 
Steiuſperre handelt; 

3. in der oberſten Zone eines Wildbaches 
J. Ordnung; 

4. dort, wo ausſchlagfähiges Material in 
ausreichender Menge vorhanden iſt oder das— 
IK doch ohne Schwierigkeiten bezogen werden 
ann. 

Aus den bisher erzielten Erfolgen auf 
dem Gebiete der Wildbachverbauungen laſſen 
ſich folgende allgemeine Grundſätze dafür ab— 
leiten: 

1. Der geologiſche Charakter des Sammel— 
gebietes eines Wildbaches iſt ein ausſchlagge— 
bender Factor für die eingetretenen, mehr oder 
minder umfangreichen Bewegungen in de m— 
ſelben. Eine genaue Erforſchung der geologiſchen 
Verhältniſſe iſt daher das erſte Erfordernis 
und mujs den techniſchen Erhebungen voran— 
gehen; 

2. Die einfache Beraſung der wunden 
Flächen des Wildbachgebietes allein genügt 
nicht, um einen auch vollſtändig verbauten 
Wildbach auf die Dauer zu beruhigen. 

3. Vorbeugende Mittel und deren entſpre— 
chende Vorkehrungen müſſen auch auf jene Ge— 
biete ausgebreitet werden, welche die Bedin— 
gungen für die Ausbildung zu einem Wild— 
bache in ſich tragen, wenn nicht nachträglich 
Anlagen mit dem Aufwande namhafter Koſten 
geſchaffen werden ſollen; 

4. Verbauungen in genügender und zweck— 
mäßiger Weiſe und in Verbindung mit einer 
umfangreichen Wiederbewaldung der entblößten 
Theile im Perimeter eines Wildbaches nebſt 


26 * 


404 


einer ſorgfältigen und ununterbrochenen Pflege 
und Erhaltung des Geſchaffenen bieten für eine 
dauernde Beruhigung des Wildbaches alle Ge— 
währ; 

5 als Mittel der Wiederbewaldung eines 
Wildbachgebietes iſt die Pflanzung der Saat 
vorzuziehen; 

6. zu Faſchinenwerken ſoll nur ausſchlag— 
fähiges Material verwendet werden und ſind 
überdies derartige Anlagen zu einer Zeit her— 
zuſtellen, wo eine Bewurzelung der Faſchinen 
auch mit Sicherheit zu erwarten iſt; 

7. ſehr ſteile Böſchungen ſind erſt dann 
zu verpflanzen, wenn die Natur ſelbſt eine ent— 
ſprechende Abböſchung derſelben vorgenommen 
hat, wobei gleichzeitig auch Materiale zur Hin— 
terfüllung der Querbauten bezw. zur Hebung 
der Sohle erlangt wird; 

8. im allgemeinen ſollen die Verbauungs⸗ 
arbeiten oben begonnen und nach unten fort— 
geſetzt werden; 

9. zur Bindung und dauernden Feſtigung 
der Hinterlandungsmaſſen bei Thalſperren 
empfehlen ſich lebende Flechtwerke; 

10. die künſtliche Bewäſſerung iſt mit 
großer Vorſicht und unter voller Würdigung 
der örtlichen geologiſchen Verhältniſſe einzu— 
ſühren (ſ. Grundſchwellen, Thaljperre-Schalen- 
bauten, Thalſperren-Bauaufwand, Jenny'ſche 
Wildbachverbauung). Fr. 

Legislatur über Wildbäche in Dfter- 
reich. Das maßgebende Geſetz iſt zunächſt das 
am 30. Juni 1884, R. G. Bl. Nr. 117 erlaſſene 
Geſetz, betreffend „Vorkehrungen zur unſchäd— 
lichen Ableitung von Gebirgswäſſern.“ Das 
„Arbeitsfeld“ (Perimeter, Verbauungsgebiet) 
umfaßt das Gerinne ſelbſt und außerdem „jene 
Parcellen des Sammelbeckens, deren Boden— 
zuſtand eine Vorſorge in Abſicht auf die An— 
ſammlung oder den Abfluſs des Waſſers er— 
heiſcht“; das Gebiet wird von Fall zu Fall 
begrenzt ($ 1). „Innerhalb des Arbeitsfeldes 
können alle jene Bauten und ſonſtigen Vor— 
kehrungen angeordnet werden, welche nach den 
obwaltenden Verhältniſſen zur Sicherung der 
thunlichſt unſchädlichen Ableitung des Gebirgs— 
waſſers erforderlich ſind, wie insbeſondere: 
im Gerinne die Herſtellung von Ausſchalungen, 
Grundſchwellen, Wehren und Thalſperren, in den 
anderen Theilen des Arbeitsfeldes die Befeſti— 
gung des Bodens durch Entwäſſerungsanlagen, 
Hegelegung, Beraſung, Flechtzäune, oder Auf— 
forſtung und die Ausſchließung oder Anord— 
nung beſtimmter Arten, ſowohl der Benützung 
der Wälder, Weiden und anderer Grundſtücke als 
auch der Bringung der Producte“ ($ 2). „Ma⸗ 
terialien, welche zu dieſen Herſtellungen noth— 
wendig und auf den zum Arbeitsfelde gehörigen 
oder benachbarten Grundſtücken vorhanden ſind, 
müſſen von den Eigenthümern zu dieſem Zwecke 
überlaſſen werden“, ebenſo die für Zufuhr, Ab— 
lagerung und Bereitung der Materialien, ſowie 
für die Herſtellung der nöthigen Arbeitsräume 
erforderlichen Grundſtücke; hiemit etwa ber— 
bundener Nachtheil gibt dem Grundbeſitzer An— 
ſpruch auf angemeſſene Entſchädigung ($ 3). 
Grundparzellen werden enteignet, wenn „be— 
gründete Zweifel beſtehen, daſs bei deren Be— 


—— . — — äͤ —’— ͥä—bͥ—ꝛ— . —— t-: — 


Wildbache. 


laſſung im bisherigen Beſitze der für den Zweck 
des Unternehmens erforderliche Zuſtand der- 
ſelben vollſtändig und rechtzeitig hergeſtellt und 
nachhaltig aufrecht erhalten werde.“ Nutzungs⸗ 
rechte Dritter werden ganz oder theilweiſe ent— 
eignet, wenn deren Erhaltung in dem nöthigen 
Zuſtande „nicht oder nur unter beſonderen, 
ſchwer zu überwachenden Vorſichten“ möglich 
iſt ($ 4). Bei der hiefür zu gewährenden Ent- 
ſchädigung iſt Rückſicht zu nehmen „auch auf 
die Verminderung des Wertes, welchen der 
etwa zurückbleibende Theil des Grundbeſitzes, 
bezw. die vordem nutzungsberechtigte Realität 
erleidet“. Hat ein Nutzungsberechtigter „gleich— 
artige oder gleichwertige Rechte auf anderen 
Grundſtücken erhalten (was nach § 13 anzu- 
ſtreben iſt), ſo kann er Entſchädigung nur für 
den Nutzungsentgang verlangen“ ($ 3). Jeder 
Grundeigenthümer innerhalb des Arbeitsfeldes 
hat „die zur Herbeiführung des zweckentſpre— 
chenden Zuſtandes dieſes Grundſtückes feitge- 
ſtellten Vorkehrungen (z. B. die Herſtellung von 
Sickergräben oder anderen Entwäſſerungsan— 
lagen, Aufforſtung, Beraſung u. ſ. w.)“ zu 
dulden und „den in Betreff der künftigen Be— 
nützung des Grundſtückes und der Bringung 
der Producte erlaſſenen Anordnungen nachzu— 
kommen.“ Für „dauernde Herabminderung des 
Reinertrages des Grundſtückes im Vergleiche 
zu ſeiner bisherigen Verwendung oder für Ent- 
gang einer für die Wirtſchaſt der Berechtigten 
weſentliche Nutzung“ wird angemeſſene Ent⸗ 
ſchädigung gewährt. Bei Waldgrund iſt ſpeciell 
zu beachten, ob die eingeſtellte Nutzung oder 
Nutzungsform mit den Normen des F. G. ver— 
einbar geweſen wäre (§ 6). Auf ſolche Ber- 
hältniſſe, welche in der Abſicht hervorgerufen 
wurden, „um ſie als Grundlage für die Er— 
höhung der Anſprüche auf Entſchädigung zu 
benützen“ iſt keine Rückſicht zu nehmen (§ 7). 
Wird ein nicht enteignetes Grundſtück, das 
nach dem F. G. aufzuforſten geweſen wäre, 
durch den Unternehmer der Wildbachverbauung 
aufgeforſtet, jo find die Koſten, welche die Auf— 
forſtung dem Grundbeſitzer verurſacht hätte, 
von der zu gewährenden Entſchädigung abzu— 
ziehen ($ 8). Als Unternehmer einer Wildbach— 
verbauung kann der Staat, ein Land, Bezirk, 
eine Gemeinde „und andere Intereſſenten ein— 
zeln oder in Gemeinſchaft auftreten.“ Der Unter⸗ 
nehmer hat die vorgeſchlagene Begrenzung des 
Arbeitsfeldes und das Generalproject vorzu— 
legen (§ 9). 

Über Einrichtung und Vorlage der Gene— 
ralprojecte hat das Ack. Min. im Einverneh— 
men mit dem Min. d. Innern am 18./12. 
1885, R. G. Bl. Nr. 2 ex 1886 eine Verord— 
nung erlaſſen. Hienach hat das Generalproject 
die Darſtellung der im Wildbachgebiete (Nieder— 
ſchlagsgebiet des zu verbauenden Gebirgswaſ— 
jers) beſtehenden für das Unternehmen erheb- 
lichen Verhältniſſe und eine Situations darſtel⸗ 
lung mit der beiläufigen Begrenzung des Ar⸗ 
beitsfeldes und mit der Bezeichnung der Ar— 
beiten in- und außerhalb des Gerinnes zu ent⸗ 
halten, wozu eine Überſichtskarte und ein 
Detallplan dient. Ferner find das Längen⸗ 
profil und die wichtigeren Querprofile, die 


Wildbäche. 405 


Pläne für die beabſichtigten Stau-, Conſolidie— 
rungs- und Ableitungswerke, die ſummariſche 
Darſtellung jener Vorkehrungen vorzulegen, 
welche die beabſichtigten Bauwerke oder directe 
Beſeitigung vorhandener Übelſtände bezwecken; 
endlich iſt ein ſummariſcher Koſtenvoranſchlag 
beizuſchließen und beiläufig anzugeben, welcher 
Zeitraum bis zur Vollendung aller Arbeiten 
verfließen wird. Das Generalproject iſt der 
zuſtändigen politiſchen Landesbehörde, eventuell 
Landescommiſſion vorzulegen; dieſe hat ſich 
zunächſt über das Project ein Urtheil zu bil— 
den, die zuſtändige Wildbachverbauungsſection 
(ſ. unten) zu befragen und es dann dem Ackerbau— 
miniſter vorzulegen. Nachdem dieſer „die öffent— 
liche Nützlichkeit des Unternehmens und die 
Eignung des Generalprojectes im allgemeinen“ 
anerkannt hat, iſt dasſelbe dann zu ergänzen, 
u. zw. (nach $ 11) durch genaue Abgrenzung 
des Arbeitsfeldes, detaillierte Ausfertigung des 
Situationsplanes, ſowie Vorlage von Verzeich— 
niſſen aller zum Arbeitsfelde gehörigen, aller 
zu enteignenden oder ſonſtwie zu beeinfluſſenden 
Grundparcellen, Aufzählung aller Intereſſenten 
und Berechtigten; dieſes ergänzte Project iſt 
der zuſtändigen politiſchen Bezirksbehörde vor— 
zulegen und durch mindeſtens 30 Tage in den 
meiſtbetheiligten Gemeinden zur allgemeinen 
Einſicht aufzulegen. „An wenigſtens z gleich— 
falls zu verlautbarenden Tagen dieſer Friſt 
hat ein Vertreter des Unternehmens in der 
Gemeinde zu weilen, um etwa gemünjchte 
mündliche Erläuterungen in Betreff des da— 
ſelbſt aufgelegten Projectes zu ertheilen.“ Jene, 
deren Rechte tangiert werden, ſind hievon in— 
dividuell zu verſtändigen ($ 12). Über das 
Projeet hat eine commiſſionelle Verhandlung 
ſtattzufinden, bei welcher die Einwirkung des 
Unternehmens auf Verhältniſſe und Rechte 
vollkommen klarzuſtellen und etwaige Einwen— 
dungen erſchöpfend zu erörtern ſind; zugleich 
iſt über die Entſchädigungsfrage zu verhandeln 
und über die Ergebniſſe der geſammten Ver— 
handlung ein Protokoll aufzunehmen (§ 13). 
Das Protokoll wird durch die politiſche Be— 
zirksbehörde gutächtlich der Landesſtelle vor— 
gelegt und dieſe entſcheidet; Berufung an den 
Ackerbauminiſter binnen 14 Tagen, welche Friſt 
überhaupt für Recurſe gilt (S 14). Gegen 
Entſcheidungen des Ackerbauminiſters über Ent— 
ſchädigungen kann der Betheiligte binnen 
30 Tagen nach Zuſtellung der Entſchädigung 
„gerichtliche Ermittlung und Feſtſtellung“ durch 
das Bezirksgericht verlangen, in deſſen Sprengel 
das den Entſchädigungsanſpruch begründende 
Object liegt. Hiebei gilt ſinngemäß das Eiſen— 
bahn ⸗Expropriationsgeſetz v. 18/2. 1878, 
R. G. Bl. Nr. 30 (§ 15). Die Koſten trägt der 
Unternehmer, doch iſt Zuſchuſs aus dem ſtaat— 
lichen Meliorationsfonde möglich (ſ. Waſſer— 
weſen) [S 18]. „Wird das Unternehmen nicht 
durch die Staatsverwaltung ausgeführt, ſo hat 
die politiſche Landesbehörde durch fallweiſe zu 
beſtimmende geeignete Organe die richtige Auf— 
ſicht üben zu laſſen.“ Die fernere Aufſicht über 
die Inſtandhaltung des zur Ableitung des 
Gebirgswaſſers geſchaffenen Zuſtandes obliegt 
dem adminiſtrativen Forſttechniker; einzelne 


Objecte können einem Staatsbautechniker zuge— 
wieſen werden. Dieſe Techniker können Mit— 
hilfe der Gemeinden und politiſchen Behörden 
verlangen (§ 19). „Beſchädigungen der Anlagen 
an den Gerinnen oder in anderen Theilen des 
Arbeitsfeldes, ſowie Übertretungen der hinſicht— 
lich der Behandlung und der Benützung der 
Grundſtücke und der Bringung der Producte 
getroffenen Anordnungen werden, inſoferne 
nicht das allgem. Straf. Geſ. zur Anwendung 
zu kommen hätte, von den politiſchen Behörden 
an Geld von 3 bis 200 fl. oder mit Arreſt 
von 1 bis 40 Tagen beſtraft, wobei auch auf 
den gänzlichen oder theilweiſen Verfall der 
ordnungswidrig gewonnenen oder gebrachten 
Producte erkannt werden kann.“ Bei erheblichem 
Schaden kann die Strafe bis zu 500 fl., Arreſt 
bis zu 3 Monaten erhöht und zugleich Verluſt 
der Bringungsbefugnis ausgeſprochen werden. 
Bei Zahlungsunfähigkeit 5 fl. — 1 Tag Arreſt, 
aber nicht über 3 Monate. Geldſtrafen und der 
Erlös aus dem verfallenen Producte oder dieſe 
ſelbſt „ſind zur Erhaltung der Anlagen zu ver— 
wenden und bis dahin von der politiſchen Be— 
hörde zu verwalten“ (S 22). Der Ackerbau— 
miniſter kann im Einvernehmen mit dem Miniſter 
des Innern die den politiſchen Behörden über— 
tragenen Amtshandlungen und Entſcheidungen, 
jedoch mit Ausſchluſs der Straf- und voll— 
ziehenden Gewalt an beſondere Local- und 
bezw. Landescommiſſionen übertragen. Letztere 
arbeitet unter dem Vorſitze des Landeschefs 
oder eines von der Staatsverwaltung zu be— 
ſtimmenden Vertreters und iſt aus Organen 
der Staatsverwaltung, bezw. von derſelben zu 
berufenden Mitgliedern, und aus den vom 
Landesausſchuſſe und hiezu berufenen land— 
und forſtwirtſchaftlichen Corporationen, eventuell 
Vertretern von betheiligten Eiſenbahnen zu— 
ſammengeſetzt; die Localcommiſſionen werden 
vom Landeschef fallweiſe beſtellt. 

Organe. Unmittelbar unter dem A. M. 
ſteht laut Erl. d. Ack. Min. v. 3./6. 1884, 
Z. 7438, „die k. k. forſttechniſche Abtheilung 
für Wildbachverbauungen“, welche aber kein 
ausſchließlich hiefür ſyſtemiſiertes Perſonale be— 
ſitzt, ſondern aus hiezu beſtimmten Forſttechni— 
kern der politiſchen Verwaltung (ſ. Behörden) 
und der Staatsforſtverwaltung beſteht. Die— 
ſelbe zerfällt in eine Nordabtheilung (für 
Böhmen, Mähren, Schleſien, Galizien und die 
Bukowina) mit dem Sitze in Teſchen, und in 
eine Südabtheilung (für die übrigen Kron— 
länder) mit dem Sitze in Villach; in Tirol 
ſind Forſtwarte ſpeciell zum Dienſte für Wild— 
bachverbauung beſtimmt. Laut Vdg. d. Ack. Min. v. 
11./7. 1884, R. G. Bl. Nr. 125 haben alle Aſpi— 
ranten für den Staats- und den politiſchen Forſt— 
dienſt, welche die Hochſchule für Bodencultur ab— 
ſolvieren, das an dieſer Schule abgehaltene 
Colleg über das „forſtliche Syſtem der Wild— 
bachverbauung“ zu frequentieren und daraus 
eine Prüfung mit mindeſtens gutem Erfolge 
nachzuweiſen. — Die bei Wildbachverbauungen 
verwendeten Forſttechniker erhalten für ihre 
Amtsreiſen von der Amtsſtation (Teſchen oder 
Villach) zur Gemeinde, in der ſich das Arbeits- 
feld befindet, oder umgekehrt, die normal— 


406 


mäßigen Diäten und Fahrkoſten. Vom Tage 
des Eintreffens in der Gemeinde für die Dauer 
der Thätigkeit am Arbeitsfelde, d. h. bis zum 
Antritte der über miniſterielle Anordnung er— 
folgenden Rückreiſe in der Amtsſtation er— 
halten die Forſttechniker anſtatt der Diäten und 
Fahrkoſten fixe Bauzulagen, welche ohne Unter— 
ſchied des Arbeitsfeldes für Forſttechniker der 
9. Rangsclaſſe monatlich 110, der 10. Rangs—- 
claſſe monatlich 90 fl. betragen; nach Erl. d. 
Ack. Min. v. 4./7. 1885, 3. 8017 für Forſt⸗ 
aſſiſtenten und Praktikanten monatlich 60 fl., 
für Bruchtheile eines Monates iſt die Zulage 
mit Y,, derſelben per Tag zu bemeſſen. Für 
die Bewegung zwiſchen mehreren Arbeitsfeldern 
ſetzt das Ack. Min. fallweiſe ein Pauſchale feſt. 
Fur die Kanzteirequiſiten erhält der Forſt— 
techniker ohne Unterſchied des Ranges jährlich 
36 fl. Druckſorten und die Erforderniſſe für 
die Projectzeichnungen liefert das Ack. Min. an 
die betreffende Section. 

Eingehende Vorſchriften wurden erlaſſen 
für Kärnthen durch das Geſ. v. 1/3. 1885, 
L. G. Bl. Nr. 13 (mit Nachträgen in der Kundm. 
der Landesreg. v. 9/6. 1887, 3. 5845, L. G. Bl. 
Nr. 22 und v. 16./ 1. 1889, L. G. Bl. Nr. A, 
wodurch das Lieſer- und Gailthal unter das 
Geſetz ſubſumiert wurden). Indem wir auf 
„Bringung“ und „Fällung“ verweiſen, ſeien 
hier noch folgende ſpecielle Normen mitgetheilt: 
„Das in Wilobachgräben und an deren Ein— 
hängen geſchlagene Holz darf im Inundations— 
bereiche der Wildbäche ohne Bewilligung der 
politiſchen Bezirksbehörde nicht gelagert wer— 
den; die Behörde hat Vorkehrungen gegen 
plötzliche Vercſchwemmungen des Holzes aufzu— 
erlegen. Die Errichtung von Koöhlſtätten im 
Inundationsgebiete der Wildbäche bedarf eben— 
jalls der politiſchen Bewilligung (§ 12). Jeder 
Waldbeſitzer, in deſſen Waldung eine Holz— 
abſockung vorgenommen wird, iſt mit dem 
Schlag- und Bringungsunternehmer ſolidariſch 
verpflichtet, die Raumung der in das Wild: 
bachgebiet einhängenden Schlagflächen ſofort 
vorzunehmen und Baumſtämme und Abfälle 
ohne unnothigen Verzug aus dem Bachbette 
und Waſſerbereiche zu ſchaffen, und wo dies 
unmöglich, dieſelben an Ort und Stelle zu ver— 
kleinern und zu verbrennen. Dieſelbe Verpflich— 
tung beſteht rückſichtlich des Triftholzes (S 13). 
Jede Ortsgemeinde hat jährlich die Wildbach— 
bette von Hölzern räumen zu laſſen, inſoferne 
nicht Waldbeſitzer, Schlag- oder Bringungsunter— 
nehmer hiezu verpflichtet ſind. Es iſt hiebei die 
Provenienz der Stämme, Wurzelſtöcke u. ſ. w. zu 
ermitteln und entweder die Räumung auf Ge— 
meindekoſten durchzuführen oder ſind die Ver— 
pflichteten der politiſchen Behörde namhaft zu 
machen. Durchzieht der Wildbach mehrere Gemein— 
den, ſo beſtimmt die politiſche Behörde die Reihen— 
folge der Räumungsarbeiten. Allfällige gefahr— 
drohende Zuſtände z. B. Bruchſtellen, Schäden an 
Verſicherungsbauten u. ſ. w. ſind zu beſeitigen 
oder wenn die eigenen Kräfte der Gemeinde nicht 
ausreichen, der Behörde anzuzeigen. Erfüllen 
die Verpflichteten ihre Obliegenheiten nicht, 
trotz behördlicher Mahnung, ſo werden dieſelben 
auf Gefahr und Koſten derſelben ausgeführt. 


Wildbann. — Wildfolge. 


Ogne Bewilligung errichtete Bringungsanſtalten, 
Holzablagerungen und Kohlſtätten, können auf 
Koſten des Beſitzers oder Unternehmers be— 
ſeitigt oder können die ſonſt nöthigen Vor— 
kehrungen getroffen werden, wenn dem behörd— 
lichen Auftrage in der gegebenen Friſt keine 
Folge geleiſtet wird ($ 15). Strafe wie bei 
Wildbachverbauungen; Geldſtrafen und Erlös 
aus Producten fließen in den Landesculturfonds. 
Mit der Strafe iſt auch der Schadenerſatz zu 
normieren; gegen letzteren ſteht der Rechtsweg 
offen. Verjährung binnen 6 Monaten. 
Laut Erl. d. Ackerb. Min. v. 28./ 7. 1888, 
3. 10.395 ſind die bei einer Wildbachverbauung 
beſchäftigten Beamten, wenn ihnen und ihren 
Angehörigen beim Eintritte eines Betriebs— 
unfalles der Anſpruch auf eine Penſion zuſteht, 
welche die Höhe des in den 88 6 und 7 des 
Unfallverſicherungsgeſetzes (j. dort) feſtgeſetzten 
Rente erreicht oder überſteigt, nicht verſiche— 
rungspflichtig, wohl aber Beamte, denen ein 
ſolcher Penſionsanſpruch nicht zuneht und ebenſo 
die Praktikanten und Arbeiter. Nicht verſiche— 
rungspflichtig ſind die bei ſolchen Arbeiten ver— 
wendeten Sträflinge und Zwanglinge (}. Bei— 
lage A der Miniſt.-Vdg. v. 3./ 4. 1888, R. G. Bl. 
Nr. 35). Mcht. 
Wildbann, ſ. Bannforſt und Jagdregel. 
Schw. 
Wildeinſprung, ſ. Zaun. Met. 
Wildfolge (Legislatur in Oſterreich). 
§ 5 der Jagdordnung v. 28. 2. 1786 ver- 
bietet die Wild- oder Jagdfolge: „Ein in dem 
eigenen Wildbanne angeſchoſſenes und verwun— 
detes Wild, das in einen fremden Wildbann 
überſetzt, darf nicht verfolgt werden, ſondern 
es bleibt dem Beſitzer desjenigen Bannes, in 
den es ſich gezogen hat, frei, mit demſelben 
wie mit ſeinem Eigenthume zu ſchalten.“ Dieſe 
Vorſchrift wurde durch jagdpolizeiliche Verord— 
nungen in mehreren Kronländern neuerlich ein— 
geſchärft (ſ. Jagdpolizei), gilt aber in allen Län— 
dern, in welchen das Jagdpatent vom Jahre 1849 
in Kraft ſteht. In Oberöſterreich und Salz— 
burg iſt dem Jäger, welcher Wild angeſchoſſen 
hat, die Pflicht auferlegt, hievon dem Beſitzer 
oder Jäger des angrenzenden Revieres, in 
welches das Wild hinübergewechſelt, Anzeige zu 
machen, damit das angeſchoſſene Wild „nicht un— 
bewujst eingehe“; der anzeigende Jager hat dann, 
wenn das Wild erlegt oder verendet gefunden 
wurde, das halbe Schujsgeld zu beanſpruchen. 837 
des J. G. für Böhmen lautet: „Die Verfolgung 
angeſchoſſenen Wildes auf fremdes Jagdgebiet 
iſt nur mit Bewilligung des bezüglichen Jagd— 
herrn geſtattet.“ Wenn jemand angeſchoſſenes 
Wild in ein fremdes Revier verfolgt, ſo macht 
er ſich keiner Beſitzſtörung, ſondern einer Über⸗ 
tretung der jagdponzeilichen Vorſchriften ſchuldig 
und iſt daher nicht durch die Gerichte, ſondern 
durch die politiſchen Behörden zu beſtrafen 
(E. O. G. H. v. 15./3. 1882, 3. 2808). Wenn 
es ſich aber nicht um Wildfolge, ſondern um 
wirkliches Jagen in einem fremden Reviere 
handeln würde, ſo liegt allerdings Beſitzſtörung 
vor (E. O. G. H. v. 27./10. 1849). Mcht. 
Wildſolge (Deutſchland). Die Berechti— 


gung, angehetztes oder angeſchoſſenes Wild auf 


> Laab 0 . * 
AN n 


ln 
1 4 
j 
N 
1 a 
„ 1 
x 
‚ 
x 
* 


1 


Zum Artikel: „Wildpark.“ Tafel I. 


r 7 
22 r r 2 
am — —oxEẽé—— 


2 


55 


eee 


— — 
N 


7 


== 


N. . Dombrowski fec. 


Fig. 1 und 2. Wildzäune für Hoch- und Schwarzwild. — Fig. 3 und 4. Flechtzäune für 
Rehwild. — Fig. 5. Einlauf für Hoch- und Rehwild. 


N. 


Zum Artikel: „Wildpark.“ Tafel II. 


N 
NI 


7 4085 


N 


e 


, , 
,,, 


b e 
. 


1 
N 


= 


SS NO 
. 

TS III 

A SI W H,, 

E.R.v.Dombrowski fee 2. 


>> Arcsnenggessmi pl. 
Fißpr 1:2 21:2. 


- u 
9 2 


ä — — — 


: Zi 1 


1 
— 
— 
4 
* 
u 


re nr ra ur en 
* 
1 


Sur 
1 


. 


2 . t 
. 
" se ; 
4 2 * 1 * k 7 
8 . 
8 6 ß 3 B 
2 . — E 
1 A 1 a 
* 1 
N K ” j be * 1 g j | 
> 9 e 5 ee 
nz n A 5 832 8 9 * . e r 


— T 


Wildhege. — Wildkatze. 


fremdes Jagdgebiet zu verſolgen, iſt mit dem 
Jagdrecht auf fremden Grund und Boden auf— 
gehoben und kann als dingliches Recht nicht 
mehr beſtellt werden. Als perſönliches Recht 
können ſich dagegen angrenzende Jagdbeſitzer 
die Jagdfolge gegenſeitig geſtatten. Nur in 
Mecklenburg beſteht die Jagdfolge noch als ein 
dingliches Recht und insbeſondere als ein 
des Landesherrn bei eigener Ausübung = Jagd. 
chw. 

Wildhege. Dieſe Difeiplin der Jagdwiſſen— 
ſchaſt, welche aus der genauen Kenntnis der Natur— 
geſchichte, insbeſondere der Lebensgewohn— 
heiten und Lebens bedürfniſſe der verſchie— 
denen Wildgattungen einerſeits und andererſeits 
aus der Beſchaffenheit und Productivität desStand— 
ortes reſultiert, iſt deshalb in ihrer praktiſchen 
Anwendung als eine ſchwierige zu bezeichnen, 
weil ſie an ihre Pfleger die Anforderung eigener 
ſcharfſinniger, von Fall zu Fall weſentlich ge— 
änderter Maßnahmen ſtellt. 

Dieſelbe zerfällt in drei ſich ergänzende 
Haupttheile: a) in die pflegliche Behandlung 
des Wildes — die Wildhege in engerem 
Sinne, b) die Wildzucht (ſ. d.), bzw. die 
weidgerechte Standesregelung und Standes— 
erhaltung in Bezug auf Alter und Geſchlecht 
und e) den Wildſchutz (. d.). 

Die Wildhege erfordert zunächſt eine un— 
erläſsliche Vorbedingung für die weidgerechte 
und wirtſchaftlich erfolgreiche Hege des Wild— 
ſtandes, eine vollkommene Vertrautheit mit den 
localen Verhältniſſen des Nevieres. 

Die erworbenen theoretiſchen Fachkennt— 
niſſe und die anderwärts geſammelten prakti— 
ſchen Erfahrungen werden in ihrer Anwendung 
nur dann von vollen und nachhaltigen Erfolgen 
begleitet ſein, wenn dieſelben nicht ſchablonen— 
haft, ſondern mit kluger zielbewuſster Anpaſſung 
an die gegebene Eigenart der Ortlichkeiten und 
der dieſelben bevölkernden Wildart zur Anwen— 
dung gelangen. 

Das planmäßige Vorgehen in Bezug auf 
weidgerechte Hege wird demgemäß jene, mit 
Rückſicht auf die Standortsverhältniſſe, die 
klimatiſchen Einflüſſe, auf die natürliche, wie 
auch auf die culturelle Broductivität des Bodens 
geſtützten Maßnahmen und Vorkehrungen zu ver— 
anlaſſen haben, welche das dem Gedeihen des 
Wildſtandes Nothwendige unter allen Umſtänden 
und der Höhe des Bedarfes entſprechend be— 
ſchafft. Ein ſolch' planmäßiges Vorgehen wird 
dann auch die Art und das Maß aller jener 
Nachhilfen an die Hand geben, welche der Stand— 
ort etwa nicht auf natürlichem Wege bietet, 
welche die zu hegenden Wildgattungen für ihr 
Gedeihen fordern und dann auch durch den 
Erfolg entſprechend lohnen. An dieſer Stelle 
mich lediglich darauf beſchränkend, in vorſtehend 
knappem Umriſs die Grundſätze einer weidge— 
rechten Hege zu kennzeichnen, möchte ich nur 
noch einer zweifachen Ehrenpflicht der hegenden 
Jägerei gedenken. — Einerſeits möge dieſelbe 
durch zweckmäßige Anlage von Wildäckern und 
Winterfütterungen, Bepflanzung und Beraſung 
von Odungen u. dgl. dafür Sorge tragen, dafs 
das Wild innerhalb ſeines Standortes den eige— 
nen Tiſch gedeckt finde und nicht gezwungen 


407 


werde, lediglich durch ſchädigende Eingriffe in 
fremdes Eigenthum ſein Daſein kümmerlich zu 
friſten! 

Anderſeits möge der hegende Weidmann 
der Wiſſenſchaft dienſtbar ſein, indem er durch 
gewiſſenhafte Beobachtung und Aufzeichnung 
aller Vorkommniſſe im freien Naturhaushalt, 
insbeſondere in fauniſtiſcher, biologiſcher und 
morphologiſcher Beziehung, einen wertvollen 
Schatz verläßlicher Erfahrungen ſammelt. Das 
ſcharfe, durch unausgeſetzte Uebung geklärte 
Schauen befähigt den Weidmann mit in erſter 
Reihe, die wiſſenſchaftliche Forſchung weſentlich 
zu bereichern und durch erprobte Erfahrungen 
ſelbſt geringfügig ſcheinender Art, manche zur 
Zeit noch geltende graue Theorie erſprießlich zu 
berichtigen. R. v. D. 

Wildholz, ſ. v. w. Raumholz (ſ. d., auch 
bei Eichenerziehung sub 1 e). Gt. 

Wildkatze, die, Felis catus, Catus ferus, 
Waldkatze, Waldkater, Käter, Baumreiter. 

Die Wildkatze ähnelt ihrer ganzen Figur 
nach unſerer Hauskatze, iſt aber weit ſtärker 
und kräftiger gebaut; der Kopf iſt dicker, der 
Leib gedrungener, ſo daſs man ihre Größe mit 
jener des Fuchſes vergleichen könnte. Die reiche, 
ſtarke Behaarung läſst ſie noch größer er— 
ſcheinen, als ſie wirklich iſt. Der ſtark ent— 
wickelte Schnurrbart, ſowie die rollend funkeln— 
den Seher verleihen ihr ein wildes Ausſehen. 
Die Grundfärbung der Wildkatze iſt beim Kater 
fahl⸗ bis ſchwarzgrau, bei der Katze mehr 
gelblichgrau. Die inwendig faſt weißlichen 
Lauſcher zeigen eine roſtgraue Rückſeite. Über 
die Stirn und zwiſchen den Lauſchern hindurch 
verlaufen vier ſchwarze Streifen, von denen 
ſich die mittleren zwei vereinigen und ſo über 
den Rücken und die Oberſeite der Ruthe hin— 
ziehen. Von dieſem ſchwarzen Mittelſtreif ans 
verlaufen weitere Streifen bis zu dem gelblichen, 
ſchwarz getüpfelten Bauche. Die Laufe find 
ebenfalls mit Querſtreifen gezeichnet, werden 
gegen die Brauken hin gelblich, ebenſo wie die 
Inuenſeite der Hinterläufe. Auch an der Kehle 
ſitzt ein gelblichweißer Fleck. Die Ruthe iſt 
kürzer als bei der Hauskatze, aber dicker, bu— 
ſchiger, bis an das Ende gleich dick und ſchwarz 
geringelt, gegen die Spitze zu immer dunkler 
werdend. Ein charakteriſtiſches Kennzeichen der 
Wildkatze iſt überdies noch der ſchwarze Sohlen— 
fleck. Die Seher haben eine ſenkrecht ſtehende 
Pupille und funkeln in der Dunkelheit ſtark. 
Das Gebils iſt ſehr ſtark entwickelt, enthält 
auf jeder Seite oben 4, unten 3 Backenzähne, 
von denen der letzte zweiſpitzig geſtaltet iſt; 
im übrigen iſt es ganz nach Art der Hauskatze 
geſtaltet; auffallend ſtark ſind die Eckzähne oder 
Fänge entwickelt. Die vorderen Branken ſind 
fünf⸗, die hinteren vierzehig, mit ſcharfen 
Waffen bewehrt. — Die Wildkatze erreicht eine 
Körperlänge von ungefähr 80 em, eine Schwanz— 
länge von 30 em, eine Höhe am Widerriſt von 
36—44 em und ein Gewicht von 8—9 Kilo 
gramm. 

Färbungs-Verſchiedenheiten ſind bis jetzt 
bei der echten Wildkatze nur ſehr ſelten beob— 
achtet worden. Wo ſolche bemerkt wurden, 
hatte man es zumeiſt mit Baſtardformen zwiſchen 


408 


verwilderten Hauskatzen und der Wildkatze zu 
thun. Wenn ſich dieſe beiden im gewöhnlichen 
Leben auch nicht gut vertragen, ſo ſcheint doch 
die Ranzzeit temporär die urſprüngliche Ab— 
neigung zu beſiegen, denn dajs zwiſchen beiden 
Baſtarden vorkommen, unterliegt wohl keinem 
Zweifel. 

Die Wildkatze bewohnt noch einen großen 
Theil von Europa, fehlt aber dem Norden von 
Skandinavien und Ruſsland, wo der Luchs in 
größerer Anzahl vertreten iſt. In Deutſchland 
lebt ſie in den größeren Gebirgen und Brehm 
gibt fie noch im Harz, im Thüringer-, Franken-, 
Böhmer-, Hoch-, Oden- und Schwarzwald, im 
Erzgebirge, im Rhön, im oberrheiniſchen und 
heſſiſchen Gebirge als vorkommend an. In dem 
letzten Jahrzehnt indes iſt die Wildkatze ſehr 
decimiert, in manchem Gebirgsterrain ſicher ſo— 
gar ausgerottet worden. In Oſterreich-Ungarn 
ſand man ſie nicht ſelten im ganzen Gebiete 
der Alpen, gegenwärtig aber gehört fie ſchon 
zu den großen Seltenheiten. Häufiger dagegen 
iſt ſie noch in den Karpathen, Südungarn, 
Croatien, Slavonien und Siebenbürgen, wo 
noch alljährlich eine größere Anzahl derſelben 
erlegt wird; die fortſchreitende Cultur jedoch 
macht ihr auch ſchon in dieſen für ſie einſt 
ganz ruhigen Gebirgen Jahr für Jahr mehr 
Aufenthalte ſtreitig und drängt ſie in die 
unwirtlichſten Gegenden und Urwaldungen 
zurück. 

Der liebſte Aufenthalt der Wildkatze ſind 
ausgedehnte Waldcomplere mit faſt un— 
durchdringlichen Dickungen. Raume Beſtände 
oder uniform gehaltene Forſte meidet ſie, ſo 
lange ſie nur ſonſt einen recht verwilderten, 
mit Geſtrüpp durchwucherten Waldwinkel zu 
finden vermag. Hier lebt ſie in gänzlicher Ein— 
ſamkeit den größten Theil des Jahres hindurch, 
bis im Februar oder zu Anfang des Monates 
März der Fortpflanzungstrieb erwacht, ſie zu 
ranzen beginnt. Die Allgewalt der Liebe ſiegt 
über den Hang zur Einſamkeit, der Kater ver— 
läſst ſeinen gewohnten Standort, durchſtreift 
nächtlicher Weile die weiten Waldungen, mit 
einem kläglichen Miauen nach einer etwa vor— 
handenen Katze rufend. Vernimmt eine ſolche 
das ohrzerreißende Liebesconcert des Katers, 
antwortet ſie mit einem womöglich noch kläg— 
licheren Geſchrei und das ſchauerliche Duett 
dauert ſo lange, bis ſich die beiden Geſchlechter 
gefunden haben. Obwohl die Wildkatzen ver— 
hältnismäßig ſelten ſind, ſo ereignet es ſich 
doch, daſs zwei oder mehr Kater bei einer 
Katze ſich zuſammenfinden, wohl der beſte Be— 
weis, welch weite Wanderungen die Kater zur 
Ranzzeit unternehmen. In einem ſolchen Falle 
trachtet ein Kater den anderen in Liebesarien 
zu überbieten; mit einem gewiſſen Schauern 
gedenke ich noch immer eines Concertes, welches 
vier verliebte Kater um eine Katze aufführten. 
Wer nie ſolchen Tönen im Urwalde gelauſcht, 
der kann ſich von dem Höllenſabbath keinen 
Begriff machen. Eine Zeitlang ſingen die Kater 
die aufgefundene Holde von verſchiedenen Seiten 
an, rücken ſich dabei gegenſeitig näher, einander 
mit wüthendem Kreiſchen zum Kampfe heraus— 
fordernd. In kurzer Entfernung ſitzen ſie ſich 


Wildkatze. 


endlich gegenüber, die Seher funkeln in der 
Dunkelheit, die Ruthen peitſchen die Flanken 
und den Boden, wild und immer wilder ertönt 
das Kampfgeſchrei, bis ſie endlich mit einem 
blitzartigen Rucke aufeinander losfahren. Murren, 
Fauchen und Kreiſchen ertönt, während die 
Gegner in einem wirren Knäuel ſich am Boden 
wälzen. Zähne und Krallen arbeiten in furcht— 
barer Wuth, bis endlich der Schwächere den 
Platz räumen muſs. Wirr herumliegende Haar— 
büſchel, ganze Balgfetzen und reichlicher Schweiß 
bezeichnen dann die Stelle, an welcher des 
Waldes wehrhafte Kämpen um der Minne Sold 
geſtritten. Der Sieger lockt in zart ſchmeicheln— 
den, bald wieder in Kampfwuth aufheulenden 
Tönen ſeine Katze, mit welcher er in einem 
Fuchs⸗ oder Dachsbaue oder in irgend einem 
Felſenloche verſchwindet, wo dann der Begat— 
tungsact ſtattfindet. Lange noch kann man dabei 
das unterirdiſche Fauchen, Knurren und Jammern 
hören, wenn der Bau nicht tief iſt. Oft kann 
man durch einige Tage hindurch Kater und 
Katze beiſammen im Baue finden und dann 
den erneuerten Lärm hören, wenn fie zu nächt⸗ 
licher Excurſion den Schlupfwinkel verlaſſen. 
Iſt die aufregende Ranzzeit vorüber, ſo 
entfernt ſich der Kater wieder und kehrt in ſein 
gewohntes Standrevier zurück und jeder Räuber 
nimmt ſein altes Einſiedlerleben auf. Neun 
Wochen nach der Ranzzeit wirft die Katze in 
irgend einem Baue, einem Felsloche, ſeltener 
in einem hohlen Baum 3—6 Junge, welche 
10—12 Tage blind bleiben und von der Mutter 


geſäugt werden. Mit zärtlicher Liebe und Auf- 


opferung kauert ſie über dem krabbelnden 
Geheck, ſich kaum Zeit nehmend, für den 
eigenen Bedarf auf Raub auszugehen. Nur im 
äußerſten Nothfalle entfernt ſie ſich weit vom 
ihrem Wochenbette und kehrt nach einem er— 
gatterten Raube eilig zurück, denn ſie weiß, 
daſs ſie ihr Geheck auch gegen einen allfällig 
herumſtrolchenden Kater zu ſchützen hat, welcher 
eigenthümlicher Weiſe die junge Räuberbrut 
als einen beſonderen Leckerbiſſen betrachtet. 
Wird die Katze an einem Orte beunruhigt. jo 
trägt ſie die Jungen nach einem anderen Ver— 
ſtecke, wie dies auch die Hauskatzen zu thun 
pflegen. Sind die Jungen endlich ſehend und 
damit auch etwas beweglicher geworden, ſo 
trägt ihnen die Katze den Raub zu; kleine 
Vögel und Mäuſe bilden anfangs das Menu, 
aber bald kommen Haſen, Hühner, Tauben, 
Krähen, Iltiſſe, Marder, Hauskatzen, kurz alles, 
was da „fleucht und kreucht“ an die Reihe. 
Die Katzenmutter iſt in der Sorge für die 
Jungen zu einer alles verheerenden Beſtie ge— 
worden. Sogar Rehkitze und noch ganz ſchwache 
Hirſchkälber werden überfallen und bezwungen. 
In einem Baue fand ich ſogar einen ange— 
riſſenen, kleinen Friſchling. Wehe dem Reviere, 
in welchem ſich eine ſolche Ränberbrut befindet! 
Hier iſt alle Sorge und Hege vergebens, wenn 
es dem Jäger nicht gelingt, der Raubgeſellen 
habhaft zu werden. 

Bei ſolcher Pflege wachſen die Jungen 
raſch heran, beginnen aus dem Bau zu kriechen, 
machen an den nächſten Bäumen ihre Kletter⸗ 
übungen oder ſpielen mit der Mutter im 


Wildkatze. 409 


warmen Sonnenſchein, welche ihre Abneigung 
gegen das Licht überwindet, um die drolligen 
Rangen im wärmenden Sonnenſtrahle ſpielen 
laſſen zu können. Kommt die Katze am Tage 
mit einem Raube herbei, ſo wird derſelbe vor 
dem Baue in Stücke zerriſſen, und murrend 
und fauchend verzehrt jedes ſeinen Antheil. Iſt 
die Mahlzeit vorüber, ſtreckt ſich die Mutter 
behaglich auf der Erde aus, die Jungen be— 
ginnen mit Ruthe, Lauſchern und Zitzen zu 
ſpielen und zu zauſen, kollern unter- und 
durcheinander, bis ſie die Mutter mit einem ganz 
eigenartigen Tone in den Bau treibt. Iſt keine 
wirkliche Gefahr vorhanden, jo dafs dieſe nicht 
mit einführt, ſo erſcheinen die Jungen gar 
bald wieder am Röhreneingange, kommen her— 
vor und treiben ihre Allotria, bis die Alte ſie 
wieder in den Bau treibt, um unbeſorgt auf 
Raub ausgehen zu können. Mit dem Heran— 
wachſen der Jungen beginnt auch deren Unter— 
richt. Das Haſchen und Fangen lernen ſie am 
Tage vor dem Baue an größeren Heuſchrecken, 
halberdrückten Mäuſen oder flügellahm ge— 
biſſenen Vögeln. Dieſe werden losgelaſſen, und 
ſofort ſtürzen ſich alle Jungen darüber, während 
Mama mit wohlgefälligem Grinſen dem leb— 
haften Treiben zuäugt, von Zeit zu Zeit auch 
corrigierend eingreift, wenn die Beute zu ent: 
wiſchen droht. 

Wenn die jungen Wildkatzen den erſten 
Fangcurſus vor dem Baue abſolviert haben, 
hört das Spielen und Fangen vor dem Baue 
mehr und mehr auf, die Mutter kehrt zu dem 
ihr mehr zuſagenden Nachtleben zurück und 
gewöhnt auch die Jungen langſam an dasſelbe. 
Unter dem Schutze der Dunkelheit lernen ſie 
ſich am Boden, im Gebüſche und auf dem 
Baume mit derſelben Sicherheit bewegen, er— 
lernen es, den ſchlafenden Vogel zu über— 
raſchen, den Haſen am Waldrande zu berücken 
und auch auf größere Beute Jagden zu machen. 
Die alte Katze iſt in allem die unermüdliche 
Lehrmeiſterin, während ſich der Kater um ſeine 
Descendenz nicht im mindeſten kümmert, die— 
ſelbe höchſtens mit Fauchen und Murren ver— 
treibt, wenn ſie nächtlicher Weile zufällig ſeinen 
Paſs quert. Die Jungen gewöhnen ſich auf— 
fallend raſch an das Nachtleben, werden mehr 
und mehr ſelbſtändig, bis ſie endlich die Bei— 
hilfe und den Schutz der ſorgenden Mutter 
verſchmähen und ſich als majorenne Raubritter 
in einem abgelegenen Waldtheile etablieren. 
Von da an hört jedes Familienleben auf, 
denn jedes einzelne Familienglied trachtet ſich 
ſelbſt ohne Hilfe des anderen fortzubringen. 
Damit geht auch der anfangs vorherrſchende 
Hang zur Geſelligkeit verloren; jedes Familien— 
glied gefällt ſich in der Einſamkeit und beginnt 
das andere zu bekriegen, ſobald es ſeine 
Wechſel ſtört. 

Die Wildkatze iſt ein eigentliches Nacht— 
raubthier, äugt aber auch am Tage recht gut, 
liebt auch den hellen klaren Sonnenſchein, denn 
häufig kann man ſie beobachten, wie ſie im 
warmen Sonnenschein ſich dehnt und ſtreckt, 
ſogar ruhig längere Zeit ſchläft, und zwar ſo— 
wohl am Erdboden, wie niedergekauert auf 
einem ſtarken Baumaſte. Auch in Getreide: 


feldern, welche in der Nähe von Waldungen 
liegen, treiben ſich die Wildkatzen zur Tages— 
zeit gern herum und rauben daſelbſt Haſen, 
Rebhühner, Wachteln und Lerchen. Bei ſchlechtem, 
regneriſchem Wetter halten ſich die Wildkatzen 
in den Dachs- und Fuchsbauen, in Felſen— 
ritzen und hohlen Bäumen auf oder kauern auf 
einem dicken, bemoosten Baumaſte, der von 
oben durch das dichte Blätterdach gegen den 
Regen geſchützt iſt. Starke Näſſe haſst die Wild— 
katze derart, daſs ſie oft ſogar nachts in ihrem 
trockenen Schlupfwinkel verbleibt und lieber 
hungert, als daſs ſie ſich dem ſtrömenden 
Regen ausſetzt. 

Wenn auch die jungen Wildkatzen ſich im 
erſten Jahre ſchon ganz gut allein durchzuſchlagen 
verſtehen, ſchon nach einem Jahre fortpflanzungs— 
ſähig werden, ſo vollenden ſie ihr Wachsthum 
doch erſt mit dem zweiten oder dritten Lebens— 
jahre, wobei die Menge des erhältlichen Raubes, 
ſowie das Geſchlecht den Ausſchlag geben. Der 
Kater braucht in der Regel um ein Jahr 
länger zum vollendeten Auswachſen als die 
Katze. 

Die Wildkatze hält den einmal angewöhnten 
Paſs mit ziemlicher Gewiſsheit feſt, ändert 
denſelben aber in der Nähe des Baues ſehr 
gerne, ſo daſs man dieſelbe von einer beſtimmten 
Seite nie mit Sicherheit erwarten kann. Vom 
Vogel bis herunter zu dem langſam ſchleichen— 
den Reptil iſt der hungerigen Wildkatze ſo 
ziemlich alles recht; hat ſie aber nicht Mangel 
an Raub, ſo weiß ſie ganz gut einen feinen 
Biſſen von einem ſchlechteren zu unterſcheiden 
und den erſteren zu bevorzugen. Ihrem Raube 
naht ſie entweder ſchlangenartig ſich drückend 
und ſchleichend, oder ſie lauert auf einem Baume, 
hinter einer Wurzel oder einem Steine und 
überfällt denſelben mit einem blitzartig ausge— 
führten Sprunge. Eine kleinere Beute drückt 
ſie unter die Branken oder unter den Leib, 
einer größeren wirft ſie ſich mit gewandtem 
Sprunge auf den Nacken, reißt Droſſel- und 
Halsarterie durch, worauf ſie ſiegesbewuſst das 
Zuſammenbrechen ihres Opfers erwartet, ruhig 
auf dem Nacken ſich einkrallend, um ein Ab— 
ſtreifen zu verhindern, falls das geänſtigte 
Opfer in eine Dickung flüchten ſollte. Da neben 
dem Geſichts- und Gehörſinn auch das Witte— 
rungsvermögen fein ausgebildet iſt, weiß die 
Wildkatze ihre Beute in den verborgenſten 
Winkeln aufzuſpüren, weiß die brütende Henne, 
die halbflügge Kette, die Neſtlinge der Droſſel, 
die Jungen des Eichhörnchens, den Junghaſen 
im Felde, die Brüter im Walde mit der 
gleichen Sicherheit auszumachen und mit einem 
wohlberechneten, ſelten fehlenden Sprunge zu 
erhaſchen. Vermöge ihrer piychiichen und körper— 
lichen Veranlagung, ihrer Gewandtheit in allen 
Lebenslagen qualificiert fie ſich zu einem Raub— 
thier allerſchlimmſter Sorte. Mehrere Natur— 
forſcher haben in ihren Magen vorwiegend 
Mäuſe aufgefunden und ſie daher als vor— 
wiegend nützlich dargeſtellt. Ich leugne durch— 
aus nicht, daſs die Wildkatze maſſenhaft Mäuſe 
vertilgt, wenn ſie eben nichts Beſſeres erlangen 
kann, weiß aber auch, dass fie im Winter bei— 
nahe gar keine Mäuſe erhaſchen kann, mithin 


410 


von anderem Gethier die Räuberexiſtenz friſten 
muſs, weiß aus Erfahrung und vielen Be— 
obachtungen, welch große Menge von Vögeln 
und Wild verſchiedener Art ſie im Verlaufe 
eines Jahres in ihrem unerſättlichen Magen 
verſchwinden läſst, und im Hinblicke darauf 
ſtütze ich die Behauptung, dajs die Wildkatze 
als einer der ſchlimmſten und unerſättlichſten 
Jagdſchädlinge anzuſehen und daher vom Jäger 
zu jeder Zeit und an jedem Orte vertilgt 
werden muſs, wenn in einem Reviere eine 
weidmänniſche Hege und ein nutzbringender 
Schutz platzgreifen ſoll. Wo Wildkatzen hauſen, 
da iſt eine ergiebige Niederjagd einfach ein 
Ding der Unmöglichkeit, und ſelbſt der hohen 
Jagd wird ein unberechenbarer Nachtheil zu— 
gefügt. Jeder brave Jäger mufs es ſich zur 
erſten und heiligſten Pflicht machen: Kampf der 
Wildkatze bis aufs Meſſer! 

Von Feinden im Thierreiche hat die Wild— 
katze nur wenig zu leiden. Den größten Ab— 
bruch thut vielleicht der Kater ſelbſt, wenn er 
eifrig den Jungen nachſtellt. Fuchs und Wild— 
katze gehen ſich gegenſeitig am liebſten aus dem 
Wege, daher ſie von dieſer Seite wenig zu be— 
fürchten hat; ſelbſt der Luchs iſt kein beſonderer 
Verfolger der Wildkatze und greiſt dieſe höch— 
jteng an, wenn ſie bei einem Raube ſich nicht 
einigen können. Wolf und Bär kümmern ſich 
um den knurrigen Geſellen ſo gut wie gar 
nicht. Größere Raubvögel, welche allenfalls da 
und dort ein Junges vor dem Baue ſtehlen, 
kommen ebenfalls nur wenig in Betracht. Wenn 
ſich trotz alledem die Wildkatze namentlich in 
Oſterreich-Ungarn weſentlich vermindert hat, ſo 
kommt dies vorwiegend nur auf Rechnung des 
Menſchen, welcher ihr durch Lichtung oder Ab— 
ſtockung der Wälder die Aufenthaltsorte ſtreitig 
macht und überdies mit Fallen, Gift, Pulver 
und Blei an ihrer Verminderung eifrig arbeitet. 

Einer ausgewachſenen Wildkatze vermag 
ein gewöhnlicher Jagdhund wenig anzuhaben; 
nur ſehr wenige überaus ſcharfe und mit allen 
Kunſtgriffen vollkommen vertraute Hunde ver— 
mögen unter günſtigen Umſtänden ſiegreich aus 
dem Kampfe hervorzugehen. Es ſind Beiſpiele 
bekannt, daſs ſich Wildkatzen gegen zwei, ſogar 
drei Hunde ſiegreich zu behaupten wuſsten. 
Dem Menſchen ſelbſt geht die Wildkatze in der 
Regel aus dem Wege, nimmt den Jäger aber 
ohne Zögern an, ſobald ſie von demſelben nur 
verwundet worden iſt. Mit vollem Rechte ſagt 
Fr. v. Tſchudi: „Nimm dich wohl in acht, 
Schütze, und faſſe die Beſtie genau aufs Korn! 
Sit ſie bloß angeſchoſſen, jo fährt fie ſchnaubend 
und ſchäumend auf. Mit hochgekrümmtem Rücken 
und gehobenem ‚Schwanze' naht ſie ziſchend 
dem Jäger, ſetzt ſich wüthend zur Wehr und 
ſpringt auf den Menſchen los. Ihre ſpitzen 
Krallen haut ſie oft tief ins Fleiſch, beſonders 
in die Bruſt, ſo daſs man ſie faſt nicht los— 
reißen kann, und ſolche Wunden heilen ſehr 
ſchwer.“ — Wie grimmig die Wildkatze ein— 
greift, beobachtete ich einmal in den Pyrenäen, 
wo eine Wildkatze einen meiner Jäger nach 
dem Schuſſe angenommen und ſich ſo in den 
jelben verbiſſen hatte, dass fie erſt losließ, als 
ich ihr mit dem Hirſchfänger buchſtäblich den 


Wildkatze. 


Schädel geſpalten hatte. Wie der arme Burſche 


— — — —¼-¼-— — —e— — — — . T — — -¼—:: — TLH— — — — — :Uu—u.Ib —vu—ũk: ' 


ausſah, iſt kaum zu beſchreiben. Wäre es nicht 
ein echter, ſtämmiger Pyrenäenbewohner ge— 
weſen, ſo hätte ihn die wüthende Attaque 
ſicher in die jenſeitigen Jagdgründe befördert. 

Bei der Jagd auf die Wildkatze trachte 
man dieſelbe unbedingt auf den Kopf zu ſchießen; 
bei dem ſprichwörtlich gewordenen zähen Katzen— 
leben hat ein anderer Schujs nur in ſeltenen 
Fällen den gewünſchten Erfolg. Oft werden 
Wildkatzen bei größeren Waldtreiben erlegt. 
Dieſelben kommen fuchsartig herangeſchnürt, 
beachten ſchlau jeden verdächtigen Gegenſtand 
und kommen nur zum Schuſſe, wenn der 
Schütze bei gutem Winde wie angemauert auf 
ſeinem Stande ſteht und dann im geeigneten 
Momente blitzſchnell und ſicher Feuer zu geben 
verſteht. 

Bei einer Neue können die Wildkatzen 
eingekreist oder ausgemacht werden, was indes 
eine immenſe Ausdauer und großen Fleiß 
verlangt. Die Wildkatze ſpürt ſich ähnlich wie 
die Hauskatze, doch ſind die Eindrücke merklich 
größer, haben eine mehr runde Form, graben 
ſich tiefer ein und erinnern beim Schnüren an 
die Spur des Fuchſes. Hat man eine friſche 
Spur aufgefunden, ſo verfolgt man dieſelbe 
bis zum Ziele, d. h. bis man die Wildkatze 
erblickt. Dies iſt indes ſehr ſchwierig, weil die 
Katze häufig aufbäumt und nicht ſelten auch 
ſogenannte Kreuzſpuren dem Jäger ſchwere 
Räthſel aufgeben. Findet man unter einem 
ſtarken, im großen Winkel abſtehenden Aſte 
herabfallende Schneeklümpchen, ſo iſt beſondere 
Vorſicht geboten, denn hier iſt die Wildkatze in 
vielen Fällen zu finden. Häufig kommt es auch 
vor, dass fie ſich in einem hohlen Baume ver— 
klüſtet; der erfahrene Marderjäger wird in 
einem ſolchem Falle leichtes Spiel haben, 
während der Neuling ſchwerlich den grünen 
Bruch an den Hut ſtecken wird. Für den Er— 
fahrenen wird hier das Ausräuchern in kurzer 
Zeit zum Ziele führen. Iſt der hohle Baum 
ſo geſtaltet, dafs man der Katze mit Räuchern 
nicht beikommen kann, ſo bleibt nichts übrig, 
als den Baum zu fällen, natürlich unter den 
ſorgfältigſten Vorſichtsmaßregeln, welche gegen 
das Entwiſchen der Wildkatze ſchützen. 8 

Der Anſitz am Paſſe, am Baue oder im 
harten Winter beim Luder führt ebenfalls oft 
zum Ziele, iſt aber unſtreitig eine der aus— 
giebigſten Geduldsproben, zu denen ein Jäger 
verurtheilt werden kann. Hiebei leiſtet oft das 
Mäuſeln oder Schrei mit der Haſenquäcke recht 
gute Dienſte, weil die Wildkatze hierauf lieber 
reagiert, als der Fuchs. 

Hat man die Wildkatze in einem Baue 
beſtätigt jo kann fie ähnlich wie Dachs und 
Fuchs gegraben werden, doch iſt hiebei die höchſte 
Vorſicht dringend geboten, und zwar im Inter— 
eſſe der eigenen Sicherheit. 

Die Wildkatze wird auch gefangen, und 
zwar verwendet man hiezu Tellereiſen, Schwa— 
nenhals, Raſenfallen, Schlagbäume, Hohlfallen 
und die bekannte Fuchsangel. Das Legen und 
Stellen der Eiſen und Fallen geſchieht ähnlich 
wie beim Fuchsfange und mujs dabei ebenjo 
ſorgfältig zu Werke gegangen werden, da, wie 


2 | 


Wildpark. 411 


bereits früher bemerkt, die Wildkatze ein feines 
Witterungsvermögen beſitzt und ſich nicht, wie 
man jagt, übertölpeln läſst. 

Der Balg der Wildkatze liefert im Winter 
ein geſuchtes Pelzwerk und wird ähnlich wie 
jener des Fuchſes, Marders 2c. behandelt. Klr. 

Wildling iſt ein Pflänzling, der nicht im 


Kampe erzogen, ſondern aus dem Freien ent— 


nommen und zur Wiederauspflanzung beſtimmt, 
bezw. verwendet wurde. In früherer Zeit, wo 
eine geordnete Kampwirthſchaft noch nicht ein- 
geführt war, benutzte man zu Pflanzungen nur 
Wildlinge, die man gewöhnlich aus Natur— 
beſamungen oder aus Freiſaaten bezog. Jetzt 
trachtet man darnach, wohlgeſchulte Pflänz— 
linge aus Kämpen zu den Freipflanzungen 
zu benutzen, weil dieſelben im allgemeinen durch 
die Kamppflege im oberen Stammtheile und 
namentlich auch in den Wurzeln kräftiger ent— 
wickelt zu ſein pflegen. Trotzdem bietet ſich 
oft auch Gelegenheit dar, gute Wildlinge zu 
verwenden und liegt kein Grund vor, dieſe 
Verwendung grundſätzlich von der Hand zu 
weiſen, namentlich da dadurch die Culturkoſten 
weſentlich vermindert werden können, ohne daſs 
der Erfolg der Pflanzung nothwendig beein— 
trächtigt werden müſste. Die Alemann'ſchen 
Pflanzungen (ſ. b. Kiefernerziehung. 2. b, bb 
— Freipflanzung 1. h — Alemanns Klapp- 
Pflanzung) werden ſogar ſtets mit Wildlingen 
ausgeführt, auch die gewöhnlichen Kieferballen— 
pflanzungen (ſ. b. Kiefernerziehung 3. b) be— 
ruhen, der Hauptſache nach, auf Verwendung 
von Wildlingen, und empfiehlt G. Heyer ihre 
Verwendung nicht nur bei Kiefern, ſondern 
auch für andere Holzarten im jugendlichen Alter 
unter Verwendung ſeiner Hohlbohrer (j. b. 
Hohlbohrer); auch die Buchenbüſchelpflanzungen 
(ſ. b. Buchenerziehung — Freipflanzung 1. h 
— Büſchelpflanzung) werden in der Regel mit 
Wildlingen ausgeführt. Wildlingsheiſter werden 
hin und wieder z. B. bei Linden (j. b Lindeun— 
erziehung), mit Vortheil benutzt. — Betreffs 
der Wildlinge ſ. a. noch bei Pflänzling — 
Freipflanzung 1. — Ausheben der Pflanzen 
— Beſchneiden. Gt. 

Wildpark, der. 

J. Einleitung. 

Der Wildpark, d. h. die eingeſriedigte 
Wildbahn iſt, ſofern es ſich nicht um exotische 
Wildarten handelte, eine Errungenſchaft der 
neueren Zeit, ein Ausweg zur Erhaltung des 
hohen Haarwildes, welcher unter dem Zwange 
der Verhältniſſe eingeſchlagen werden mujste. 
In früheren Zeiten war die Jagd auf hohes 
Haarwild entweder Regal oder doch Vorrecht 
der bevorzugten Stände, jo zwar, daſs der 
kleinere Grundbeſitzer weder Maßregeln gegen 
das Wild ergreifen, noch auch Klagen über 
Wildſchaden und bezügliche Erſatzanſprüche er— 
heben durfte. Gegenwärtig haben ſich dieſe Zu— 
ſtände in den Culturländern derart zu Ungunſten 
der Jagd verändert, daſs der Wildpark viel— 
ſach die einzige Möglichkeit bietet, in einer 
Gegend noch Roth-, Dam- und Schwarzwild 
zu erhalten. Ob der Beſitzer eines großen 
Waldreviers die angrenzenden Feldmarken ſein 


Eigen nennt oder das Jagdrecht auf denſelben 
erpachten und dann natürlich den geſetzliche n 
Wildſchadenbeſtimmungen nachkommen mufs, 
bleibt ſich ziemlich gleich, in beiden Fällen ſind 
die Geldopfer, welche er heutzutage bei der 
koloſſalen Steigerung aller landwirtſchaftlichen 
Werte bringen muſs, derartig hohe, daſs das 
Vergnügen, auf eigenem oder erpachtetem Boden 
in freier Wildbahn einen Rothhirſch zu ſchießen, 
bloß noch einem mehrfachen Millionär möglich 
iſt. Es gibt Gegenden, wo die Verhältniſſe der— 
artig ungünſtig liegen, daſs die Auslagen für 
die Eınfriedung und vollſtändige Einrichtung 
des Stammreviers zum Wildpark nicht höher 
kommen, als die Pacht- und Wildſchadenbeträge 
in einem Jahre, während die ſpätere Erhaltung 
des Thiergartens oft kaum die Hälfte jener 
Summe beträgt. Rechnet man hiezu den Um— 
ſtand, daſs man das Wild im eingefriedeten 
Raum vollkommen in der Hand und daher die 
Möglichkeit hat, die zu ſeinem Gedeihen erfor— 
derliche Standesregulierung bis auf ein Stück 
genau zu vollziehen, ſo erſcheint der Wildpark 
in einem ſo günſtigen Lichte, daſs man ſeinen 
Tauſch gegen die freie Wildbahn nicht zu be— 
reuen hat. Allerdings gilt dies nur in dem 
Falle, wenn das Terrain für einen Wildpark 
geeignet, der Wildſtand ein den örtlichen Ver— 
hältniſſen angemeſſener, die Verwaltung eine 
durchaus ſachgemäße und ebenſo der Abſchuſs 
ein correcter, die Zukunft im Auge haltender 
iſt. Fehlen dieſe Vorbedingungen oder auch nur 
eine derſelben, ſo wird der Thiergarten binnen 
kurzem zu einer furchtbaren Laſt, der Jahres 
zuwachs verſchlechtert ſich ebenſo wie die Qua— 
lität des Wildes, ſchließlich bleibt bloß deſſen 
gänzlicher Abſchuſs übrig, der Waldertrag aber 
iſt durch Wildſchäden auf Decennien hinaus in 
unglaublicher Weiſe herabgemindert. Es wäre 
daher durchaus ſalſch, wenn man, wie dies 
leider nicht ſelten geſchieht, annehmen wollte, 
daſs überall dort, wo ein freier Hochwildſtand 
unhaltbar geworden, ein Thiergarten am Platze 
ſei. In ſehr vielen Fällen wird ſich die Anlage 
eines ſolchen als unmöglich erweiſen, und will 
jemand mit großen Geldmitteln die Möglichkeit 
dann doch erzwingen, ſo erweist ſich dies als 
ein Kampf gegen Windmühlen, der über kurz 
oder lang kläglich enden muſs. Der vorhandene 
Boden läſst ſich wohl beſſern, aber nicht ändern, 
ebenſowenig vermag man an Stelle eines un— 
paſſenden Holzbeſtandes einen paſſenden, aus 
dem Boden zu ſtampfen; wo dieſe beiden haupt— 
ſächlichſten Momente ungünſtig liegen, muſßs 
man deshalb von vorneherein von der Anlage 
eines Thiergartens abſehen und den vorhan— 
denen Wildſtand, wenn er im Freien nicht mehr 
haltbar iſt, lieber gänzlich opfern, ſtatt ihn auf 
ein enges, ſeine Exiſtenzbedingungen nicht er— 
füllendes Terrain zuſammenzupferchen. Ich führe 
im Folgenden die Haupimomente auf, welche 
vorhanden ſein müſſen, um ein Revier für einen 
Wildpark geeignet erſcheinen zu laſſen; ſelbſt— 
redend ſind dies nur die Hauptmomente, alle 
übrigen Details laſſen ſich nicht generaliter 
behandeln, erfordern vielmehr eine genaue Prü— 
fung des Terrains durch eine erfahrene ſach— 
kundige Hand. 


412 Wildpark. 


II. Das Terrain des Wildparkes. 

Da man in einem Thiergarten gerne einen 
ſtarken Wildſtand hält, ſo wäre es in wirt— 
ſchaftlicher Beziehung ein arger Miſsgriff, wenn 
man ein Revier mit armem Boden und dem— 
gemäß mangelhafter Aſung zu der Anlage 
wählen wollte. Je ſchlechter die Aſung, deſto 
intenſiver muſs naturgemäß die künſtliche Füt— 
terung ſein, und ebenſo ſteigern ſich, da man 
dem Wilde auf künſtlichem Wege nicht leicht 
alle zu ſeinem Gedeihen erforderlichen Sub— 
ſtanzen zuführen kann, die Culturſchäden im 
Walde ſehr weſentlich. Je wechſelvoller der 
Holzbeſtand, je reicher der Boden an ſich, deſto 
niedriger kommt die Erhaltung des Wildes 
zu ſtehen, deſto beſſer wird auf die Dauer ſeine 
Qualität bleiben. Hügeliges, eventuell auch 
ſtark bergiges Terrain, eignet ſich im allge— 
meinen beſſer zu einem Thiergarten als voll— 
kommen ebenes, doch iſt auch letzteres, wenn 
gegen Hochwaſſergefahr geſchützt, nicht prin- 
cipiell zu verwerfen. Hinſichtlich der Holzzucht 
im Wildparke ſtimmen meine Anſchauungen 
und Erfahrungen ſo vollkommen mit jenen des 
Forſtmeiſters a. D. Auguſt Goedde überein, dajs 
ich, um nicht mit anderen Worten das Gleiche 
ſagen zu müſſen, deſſen Ausführungen hier 
einſchalten will. 

„Die faſt ſeit einem Jahrhundert überall 
in Deutſchland vollzogene Veränderung in der 
Erziehung der Waldholzbeſtände iſt ohne Frage 
zum Theil eine Urſache der nicht ſtets unbe— 
gründeten Klagen über die Nachtheile, welche 
unſer Roth, Dam⸗ und Schwarzwild durch 
Schälen, Verbeißen und Brechen den Jung— 
hölzern zufügt. Zu dieſen Veränderungen ge— 
hört u. a. die große Verbreitung der Nadel- 
hölzer auf Koſten der Laubhölzer und die Ein- 
führung der ſog. Kahlſchlagwirtſchaft an Stelle 
des früher üblich geweſenen Plenter- oder 
Fehmelbetriebes. 

In Betreff einer beſſeren Hochwildpflege 
iſt nicht allein der Anbau der als Wald— 
bäume bekannten Laubhölzer, als Eiche, Roth— 
und Weißbuche, Eſche, Ahorn, Rüſter, Birke, 
Erle zu empfehlen, ſondern auch der der Roſs— 
faftanie (Aesculus hippocastanum) und des 
Vogelbeerbaums (Sorbus aucuparia), welche an 
Wegen 2c. wohl oft einen Platz finden können, 
ohne der Holzzucht irgend einen Nachtheil zu 
bringen, der Wildzucht aber einen ganz erheb— 
lichen Vortheil verſchaffen. Die forſtwirtſchaft— 
lichen Vor- und Nachtheile dieſer beiden in 
Rede ſtehenden Betriebsarten näher zu erörtern 
mujs anderen überlaſſen werden; einem wahren 
Jäger aber kann es nicht gleichgiltig ſein, ob 
in unſeren Wäldern die maſttragenden Laub— 
hölzer, beſonders die Rothbuche und Eiche, 
vorkommen und nachgezogen oder aber ver— 
nachläſſigt und beſeitigt werden, weil das Ge— 
deihen unſeres Hochwildes in Bezug auf deſſen 
Vermehrung und Körperſtärke von dem hin— 
länglich genügenden Vorkommen dieſer Holzarten 
zum Theil abhängt. 2 

Die ſchon ſeit längerer Zeit überall und 
oft gehörten Klagen über das Zurückgehen 
unſeres Roth-, Dam⸗ und Schwarzwildes hin- 
ſichtlich deſſen Körpergewichts ſowohl als der 


Stärke der Geweihe, Schaufeln und Gewehre 
ſind vielmehr in dem Mangel an maſttragenden 
Waldbäumen als der ſonſtigen mangelhaften 
Pflege und dem übermäßigen Abſchuſs der 
ſtärkſten Wildſtücke begründet, wie der bedeu— 
tend beſſere Zuſtand dieſer Wildarten in den 
leider nur ſehr wenigen, mit alten Buchen: 
und Eichenbeſtänden verſehenen Waldrevieren 
ergibt. Da indeſſen die reinen Laubholzbeſtände 
und, wären ſie in ihrer Jugend noch ſo 
dicht beſtockt, dem Wild (auch den befiederten 
Waldbewohnern) in ſtrengen Wintern den noth— 
wendigen Schutz nicht zu gewähren vermögen, 
jo empfiehlt es ſich, dieſe Holzbeſtände gruppen- 
oder horſtweiſe mit möglichſt dichten Nadel— 
hölzern, am beſten mit Fichten, zu miſchen; 
wodurch jene gemiſchten Laub- und Nadelholz— 
forſten entſtehen, in welchen unſer nützliches 
Hochwild jo gern Stand nimmt und vortreff— 
lich gedeiht. Wenn bei dieſer Art Waldbau 
zweckmäßig verfahren mird, dann kann der 
Forſtwirt mit dem Weidmann, und wären ſie 
auch, wie dieſes meiſtens der Fall iſt, in einer 
Perſon vereinigt, nicht in Conflict gerathen. 
Der erſtere braucht nur weniger forſtliche 
Gärtnerei zu betreiben und mit den jog. Rei— 
nigungshieben, welche beſonders den für den 
Wildſtand ſo ſehr nützlichen, weichen Laubhöl— 
zern gelten, nicht ſo difficil zu ſein, ſelbſt auf 
die Gefahr hin, daſs durch das Verſchonen 
einiger Aſpen, die bis zum höchſten Alter von 
Roth-, Dam- und Rehwild ſehr geſucht werden, 
die der ‚Reinigung' oder Durchforſtung unter— 
worfenen jungen Holzbeſtände etwas verunreinigt 
werden ſollten. 

Iſt ſchon das Verſchwinden der Roth— 
buchen⸗ und Eichenbeſtände für die Hochwild— 
zucht nachtheilig, ſo iſt die bei uns faſt überall 
vorkommende Kahlſchlagwirtſchaft in dieſer Hin- 
ſicht ebenſo ſchädlich. Die Durchführung dieſer 
Betriebsart erfordert bekanntlich den Abtrieb 
von Holzbeſtänden auf beſtimmten Flächen 
zu gleicher Zeit, auch wenn hier Hölzer der 
verſchiedenſten Art und von verſchiedenem Alter 
vorkommen, wodurch conſequent gleichalterige 
und meiſtens gleichartige Holzbeſtände entſtehen 
müſſen, wie man ſolche denn auch namentlich 
in Oſt⸗ und Norddeutſchland auf faſt unab- 
ſehbaren Flächen finden kann. Bei dieſem in 
der Regel im buchſtäblichen Sinn ausgeführten 
kahlen Abtrieb werden ſelten gutwüchſige 
Stämme von der herrſchenden, meiſt aus 
Nadelhölzern beſtehenden Holzart, noch ſeltener 
aber einzelne, aus der Plenterwirtſchaft noch 
übernommene Rothbuchen- und Eichenſtämme 
als Samenbäume für den folgenden Umtrieb 
übergehalten; auch dann nicht, wenn dieſelben 
zu den beſten Hoffnungen berechtigen und erſt 
während der laufenden Nadelholzumtriebszeit 
ihre ganze Vollkommenheit erreichen können. 
Durch dieſe Waldverjüngungsmethode ſind denn 
auch, wie ſchon gejagt, jene umfangreichen, 
monotonen Nadelholz⸗, reſp. Kiefernforſten ent⸗ 
ſtanden, welche in recht bezeichnender Weiſe 
dort ‚Kiefernheide‘ oder kurzweg ‚Heide‘ ge— 
nannt, von Wind- und Schneebruch, Feuer und 
Inſectenfraß in früher nie gekanntem Umfang 
heimgeſucht werden und dem Wild weder gegen 


ne 


Wildpark. 413 


klimatiſche Einflüſſe einen hinlänglichen Schutz 
noch eine genügende Aſung gewähren. 

Ob nun dieſe Art und Weiſe der Wald— 
erziehung und Forſtbenützung in der Überzeu— 
gung von den wirklichen und nachhaltigen 
forſtwirtſchaftlichen Vortheilen derſelben oder 
in der Bequemlichkeit und Sicherheit beruht, 
mit welcher ſie bekanntlich ausgeführt werden 
kann, gleichviel, die Hochwildzucht leidet unter 
allen Umſtänden dabei, weil das in Rede 
ſtehende Wild, je nach der örtlichen Lage, 
Jahreszeit und Witterung nur in dieſen mei— 
ſtens umfangreichen, reinen oder faſt reinen 
und gleichalterigen Holzbeſtänden längere Zeit 
in ſtärkeren Rudeln Stand nimmt, dichter zu— 
ſammenſteht und gerade hiedurch, wie es ſcheint, 
zum Schälen, Verbeißen und Brechen veran— 
laſst wird; während es ſich in den aus der 
Plenterwirtſchaft hervorgegangenen, aus ver— 
ſchiedenalterigen Holzbeſtänden beſtehenden Re— 
vieren mehr vertheilt und ſomit den vermeint— 
lichen Schaden, welcher hier übrigens auffal— 
lenderweiſe ſtets erheblich geringer als dort iſt, 
auch weniger auffällig macht. Ferner haben 
erfahrungsmäßig die Beſchädigungen der Jung— 
hölzer, Vor- und Unterwüchſe der Plenterholz— 
beſtände durch Hochwild nicht die nachtheiligen 
Folgen, wie dieſes bei den jungen, aus freier 
Hand angebauten Holzbeſtänden der Kahlſchlag— 
wirtſchaft der Fall iſt, weil die Verletzungen 
der Stämmchen, namentlich durch Schälen, im 
Schutz und Schatten des Oberholzes viel we— 
niger nachtheilig auf die Geſundheit derſelben 
wirken und meiſtens durch eine Überwallung 
ganz wieder beſeitigt werden, während die 
gleichen Beſchädigungen der der Sonne und 
Luft ohne Unterbrechung ausgeſetzten aus Cul— 
turen aus freier Hand entſtandenen Junghölzer 
längere Zeit bemerkbar find. 

Wenn nun die vorſichtige Erwägung der 
Vor- und Nachtheile, welche jede dieſer beiden 
Betriebsmethoden beſitzt, nicht einen bedeu— 
tenden, poſitiv geſicherten materiellen Vortheil 
zu Gunſten der künſtlichen Waldverjüngung 
ergibt, dann ſollte wenigſtens überall da, wo 
in umzäunten Forſten ein relativ ſtarker Hoc): 
wildſtand, ohne Beſchädigung der Culturen 
und Junghölzer, gehalten werden ſoll, aus 
den eben angegebenen Gründen die Plenter— 
wirtſchaft wieder eingeführt werden. 

Die Sicherheit der Holzbeſtände innerhalb 
eines Wildparks gegen Beſchädigungen durch 
Hochwild beruht indeſſen nicht allein darauf: 
ob Kahlſchlag- oder Plenterwirtſchaft betrieben 
wird; ſie iſt auch durch die Art und Weiſe, 
wie die Forſteulturen ausgeführt werden, be— 
dingt. Die Nadelholzeulturen durch Saat 
ſind in dieſer Hinſicht denen durch Pflanzung 
vorzuziehen, weil bei erſterer mehr Pflanzen 
gezogen werden als bei letzterer und deshalb 
durch Verbeißen und Brechen der jungen 
Stämmchen, inſofern dieſelben hiedurch ein— 
gehen ſolten, weniger Lücken in ſpäteren Be— 
ſtänden entſtehen, als dieſes, wenn Nachbeſſe— 
rungen vermieden werden ſollen, namentlich bei 
einem weiten Pflanzverband der Fall iſt. 
Ferner gewähren die Culturen durch Saat noch 
den Vortheil, daſs durch eine oft wech— 


ſelnde Lage der Saatſtreifen dem Wild 
der Beſuch derſelben, wenn die dicht ſtehenden 
Sämlinge die Höhe von A erreicht haben, jo 
erſchwert wird, daſs es das Innere dieſer Cul— 
turflächen ſelten beſucht und ſeine Naſchereien 
nur auf die äußeren Saatſtreifen beſchränkt. 
Wenn nämlich die Saatſtreifen nicht — wie 
dieſes wahrſcheinlich aus Bequemlichkeits- und 
Schönheitsrückſichten faſt ſtets geſchieht — 
über die ganze Culturfläche in gerader Linie 
angelegt, ſondern alle 20— 80 m die Richtung 
ändern und durch andere Saatſtreifen im 
rechten Winkel geſchnitten werden, ſo kommt 
das Hochwild im höheren Alter der Saaten 
gewiſſermaßen in Sackgaſſen und wird deshalb 
derart angelegte Culturen möglichſt zu meiden 
ſuchen. 

Soll aber die Aufforſtung mittelſt Pflan— 
zung geſchehen, dann iſt auch bei dieſer Cul— 
turmethode auf die möglichen und wahrſchein— 
lichen Beſchädigungen durch Hochwild Rückſicht 
zu nehmen, und ſind nicht allein ſtärkere, als 
unter anderen Umſtänden zu billigende Pflanzen 
zu verwenden, ſondern auch der Pflanzverband 
muj3 ganz erheblich verringert werden; denn 
je weiter dieſer Verband iſt, um ſo größer 
müſſen die Lücken werden, welche durch das 
Eingehen einzelner Pflanzen entſtehen. Um dieſe 
Nachtheile und die damit verbundenen Nach— 
beſſerungen der Culturen zu vermeiden, em— 
pfiehlt es ſich, beſonders bei Nadelholzpflan— 
zungen, den thunlichſt engſten Dreieckverband 
mit 4 oder 5jährigen Pflanzen anzuwenden, 
weil dieſer bekanntlich die Unterbringung einer 
erheblich größeren Menge Pflanzen als beim 
Quadratverband geſtattet und deshalb durch 
das Eingehen einzelner Pflanzen weniger große 
Lücken erhält. 

Aber auch beim zuläſſig engſten Dreieck— 
verband iſt zum Schutz dieſer Culturen ferner 
noch erforderlich, dafs — je nach dem Umfang 
und der Figur dieſer Flächen — dieſelben von 
mehreren geraden lebenden Nadelholzhecken ſo 
durchzogen werden, daſs ſich nicht zu große 
Abtheilungen der Culturfläche hiedurch bilden. 

Das Roth- und Schwarzwild (weniger 
das dummdreiſte Schwarzwild und vertrauliche 
Rehwild) ſucht nämlich beim nächtlichen Beſuch 
der Culturen und Junghölzer die Mitte der— 
ſelben recht bald zu gewinnen, um von dort 
aus die möglichſt weiteſte Um- und Fernſicht 
zu haben und ſich ſo vor Anſchleichen und 
Ueberfällen zu ſichern; weshalb man auch die 
erheblicheren Beſchädigungen der Culturen und 
Junghölzer vielmehr im Innern als in den 
Außenſeiten derſelben finden wird. 

Wenn dieſe geraden, unter Umſtänden ſich 
rechtwinkelig ſchneidenden Hecken mit 1˙5 m 
hohen und der dichteren Benadelung wegen mit 
Fichten, u. zw. jo ausgeführt werden, dajs 
die Spitzen der Zweige ſich berühren, dann 
genügt ſchon eine Reihe dieſer Pflanzen, um 
den damit beabſichtigten Zweck: nämlich dem 
Hochwild die Fernſicht auf den Cultur— 
flächen zunehmen, zu erreichen; wobei wohl 
zu berückſichtigen iſt, daſs dieſe Anlagen nicht 
allein zu Gunſten des Jagdbetriebes gemacht, 
ſondern auch inſoweit einen forſtwirtſchaftlichen 


414 


Wert haben, als jene Hecken, was bei leichtem 
Boden und exponierter Lage ſogar vortheilhaft, 
den Culturen Schutz gewähren und bei den 
ſpäteren Durchforſtungen und dem endlichen 
Abtrieb noch forſtlich benützt werden können. 

Die Anlage dieſer Nadelholzhecken iſt 
ſelbſtverſtändlich nur auf großen, eben oder in 
ſchiefer Ebene belegenen Culturflächen, welche 
von allen Seiten überſehen werden können, er— 
forderlich, wogegen ſie in coupiertem Terrain 
aus denſelben Gründen entbehrlich ſind. 

Sollten die Culturen aus freier Hand 
aber nicht in der im Vorſtehenden kurz ange— 
deuteten Weiſe (größerer Samenaufwand bei 
Streifen von abwechſelnder Richtung und An— 
lage von Nadelholzhecken bei ſtärkeren Pflanzen 
im engen Dreiecksverband) ausgeführt oder die 
Beſchädigungen derſelben durch Hochwild nicht 
genügend verhindert werden, dann allerdings 
bleibt nichts anderes übrig als das beſte, aber 
koſtſpieligſte Mittel, nämlich die Anlage 
von entſprechend conſtruierten Schutz— 
zäunen anzuwenden. 

Es iſt nicht in Abrede zu ſtellen, daſss 
ein übermäßiger Hochwildſtand, namentlich 
wenn derſelbe zum größten Theil aus Roth— 
wild beſteht, der Holzzucht nachtheilig werden 
kann; aber es ſei auch die Behauptung ge: 
ſtattet, daſs dieſer Schaden, wie vielfache zu— 
verläſſige Erfahrungen beſtätigen und das Vor— 
handenſein umfangreicher, ſehr alter, noch ge— 
ſchloſſener, bei einem erheblich ſtärkeren Hoch— 
wildſtand aufgewachſener Holzbeſtände ergibt, 
ſehr oft übertrieben wird. 

Aus dieſem Grunde werden alle Forſt— 
wirte und Forſtbeſitzer, welche kleine Mühen 
und verhältnismäßig geringe pecuniäre Opfer 
nicht ſcheuen, ſich bemühen, auch unſere nütz— 
lichen Hochwildarten, namentlich aber Roth⸗-, 
Dam- und Rehwild möglichſt zu erhalten, 
damit unſere Wälder nicht noch mehr von 
dieſem Wild entvölkert werden, als ſie es leider 
ſchon jetzt ſind. Sie werden deshalb kein Mittel 
unverſucht laſſen, welches geeignet iſt, die 
Holz- und Hochwildzucht — auch in um— 
zäunten Forſten — gleichzeitig und 
neben einander und ohne ſich gegen— 
ſeitig erheblich zu beſchädigen, betreiben 
zu können.“ 

Selbſtverſtändlich iſt es, daſs in einem 
eingezäunten Reviere, da ja das Wild nicht 
auszutreten vermag, für ausreichende Wieſen— 
und Feldäſung geſorgt werden muſs. Werden 
dieſe Anlagen in zweckentſprechender Weiſe und 
in genügender Ausdehnung vorgenommen, ſo 
repräſentieren ſie durch das, was ſie dem Wild 
auf natürlichem Wege bieten, eine ſehr weſent— 
liche Erſparnis von Futterkoſten einerſeits, 
während andererſeits auch der Waldſchaden 
vermindert wird. Die Wieſen dürfen weder zu 
trocken, noch auch jo feucht liegen, dajs fie 
verſauern; Grundwieſen bedürfen unter allen 
Umſtänden, namentlich aber bei ſchwer durch— 
läſſigem Boden einer ſehr ſorgfältigen Drai— 
nage, wenn ſie ihren Zweck erfüllen und nicht 
mehr ſchaden als nützen ſollen. Alle Wieſen 
müſſen womöglich in jedem Jahre, mindeſtens 
aber im Herbſt jedes zweiten Jahres reichlich 


Wildpark. 


mit Thomasſchlacke und Kainit gedüngt werden. 
Bei einem ſtarken Wildſtand wird nur in ſel⸗ 
tenen Fällen von einer rentierenden Heu- und 
Grummeternte die Rede ſein können, doch muſßs, 
wo dies nicht der Fall, im Spätherbſt das 
übriggebliebene dürre Gras gemäht und weg⸗ 
geſchafft werden, da ſonſt im kommenden Früh⸗ 
jahre der Graswuchs beeinträchtigt wird. Für 
die Ausdehnung der Wieſen in einem Wild— 
park läſst ſich keine beſtimmte Norm angeben, 
da ſie einerſeits von der Qualität der Wieſen, 
andererſeits von der im Walde ſelbſt vorhan⸗ 
denen natürlichen Aſungsmenge (Heidekraut, 
Bärenkräuter, Beſenpfriemen, Futtergräſer in 
den Culturen, Unterwuchs von Weichhölzern ꝛc.) 
beeinflujst wird. Im allgemeinen kann man 
rechnen, daſs auf je 100 ha Wald 8—14 ha 
Wieſen entfallen ſollen. Eine Hauptſache iſt es, 
daſs die Wieſen nicht zu klein angelegt werden, 
da ſie ſonſt, wenn die einſchließenden Beſtände 
heranwachſen, vollkommen vermooſen und dann 
todte, unnutzbare Punkte im Revier bilden. Die 
minimale Ausdehnung, welche eine Waldwieſe 
haben ſoll, beträgt 2 ha. Aus dem angedeu— 
teten Grunde empfiehlt es ſich auch, die Wieſen 
nicht zu ſchmal, ſondern womöglich in Form 
eines Quadrates anzulegen. Eine Ausnahme 
hievon ſoll bloß dann platzgreifen, wenn es 
ſich um eine langgeſtreckte Thalſohle handelt, 
welche ſtets das geeignetſte Terrain zur Wieſen— 
anlage bildet. Die Anlage von Wildäckern er— 
ſcheint, wenn eine größere Anzahl von Wild 
auf relativ engem Raume eingegattert wird, 
gleichfalls unerläſslich. Auch hier hängt die 
Ausdehnung von den örtlichen Verhältniſſen 
ab. Die Beſtellung erfolgt mit Rothklee, Lu— 
zerne, Lupine, Seradella, Eſparſette (je nach 
der Bodenbeſchaffenheit), Hafer, Waldkorn, 
Wicken, Buchweizen und Kartoffeln. Außerdem 
dürfen einige Topinamburpflanzungen nicht 
fehlen. Alle dieſe Felder werden eingezäunt und 
dem Wilde in der Reihenfolge Klee, Korn, 
Hafer, Lupine, Wicke, Kartoffel und Topinam— 
burs ſucceſſive zur Aberntung preisgegeben. 
Dieſe Wildfelder bilden, abgeſehen von ihrer 
Eigenſchaft als Aſungsplätze, auch ſehr günſtige 
Schuſsplätze im Sommer und Herbſt für Birſch 
und Anſitz. 

Salzlecken ſind natürlich im Thiergarten 
noch nöthiger als in freier Wildbahn. Sie 
werden am beſten nach der Hohlfeld'ſchen Me— 
thode angelegt, auf welche ich ſpäter zu ſprechen 
komme. g 
Sind alle dieſe Anlagen in genügender 
Ausdehnung vorhanden, ſo fällt die künſtliche 
Sommerfütterung, die leider in ſo manchem 
unvernünftig angelegten Thiergarten unerläſs— 
lich erſcheint, gänzlich weg und es gibt über- 
haupt keine Gegend, in welcher die Koſten einer 
derartigen Wieſen- und Feldwirtſchaft, abgeſehen 
davon, dafs fie dem Wilde weitaus zuträglicher 
iſt, höher kommen als die Sommerfütterung; 
eine ſolche iſt unter allen Umſtänden nur dann 
gerechtfertigt, wenn der Stand ein übermäßiger 
ſein ſoll, was aber auf die Dauer niemals 
gut thut. h 

Ein auf paſſendem Terrain angelegter, in 
ſeinen Beſtandsarten und ſeiner forſtlichen Be— 


Wildpark. 115 


wirtſchaftung zweckentſprechender, mit Maſt— 
bäumen, Futterſträuchern, Proſshölzern, Wieſen 
und Feldern ausreichend verſehener Thiergarten, 
mit einem dem Areale entſprechenden, nicht 
übermäßigen Wildſtande iſt eine keineswegs 
koſtſpielige Anlage, die ſich mit dem, was ſie 
an Vergnügen bietet, überreich verzinst, wäh— 
rend eine im Hinblick auf das Vorgeſagte un— 
genügende und unpraktiſche Anlage bei koloſ— 
ſalen Koſten in Bezug auf die Qualität des 
Wildes ſtets beſten Falles nur Mittelmäßiges 
bietet. Die Auficht iſt ſehr weit verbreitet, dass 
Thiergärten einerſeits nur Sache ganz reicher 
Leute ſein können, und dajs andererſeits das 
Wild in ihnen doch niemals ſo gedeihe wie 
im Freien; beides iſt irrig, wenn die Anlage 
ſelbſt correct und das Perſonal tüchtig iſt; 
wer allerdings hierauf nicht achtet, einen Thier— 
garten z. B. in einem reinen Kiefernforſt mit 
Kahlſchlagbetrieb anlegt und die Verwaltung 
einem der modernen verknöcherten und ver— 
bohrten einſeitigen Forſtgärtner überträgt — 
und ich kenne ſolche Fälle —, der erlebt wenig 
Freude und wird ſeiner Galle wie ſeinem 
Geldbeutel einen großen Gefallen erweiſen, 
wenn er das bis ins Unglaubliche degenerierte 
Wild todtſchießen und mit dem Holz der Ein— 
friedung ſeine Stube heizen läſst. 

III. Techniſche Anlagen. 

1. Der Wildzaun. Die Conſtruction und 
Höhe des Wildzaunes hängt natürlich von der 
einzuhegenden Wildart ab. Bezüglich der Höhe 
kann als allgemeine Norm dienen, daſs für 
Rothwild 180 — 200, für Damwild 160 180, 
für Reh- und Schwarzwild 150 em lichte Höhe 
genügen, doch muſs der Zaun bei coupiertem 
Terrain namentlich dort, wo ſich innerhalb 
desſelben dem Wilde ein günſtiger Abſprung 
bieten würde, ſtellenweiſe noch erhöht werden. 

Für Roth- und Damwild empfiehlt ſich, 
wenn der Wald Eigenthum des Jagdherrn iſt, 
genügend Fichtenmaterial und außerdem auch 
eigene Arbeitskräfte (Holz- und Culturarbeiter) 
zur Verfügung ſtehen, am beſten der gewöhn— 
liche Lattenzaun, welcher aus 8—9 rohen, nicht 
entrindeten, in der Mitte der Länge nach zer 
ſägten etwa 8 em ſtarken und 180 —200 cm 
langen Fichtenlatten beſteht, die man in gleichen 
Abſtänden — eventuell unten dichter und oben 
weiter von einander durch eine ſenkrechte Mittel- 
und zwei Kreuzlatten zu Gattern zuſammen— 
nagelt. Hierauf werden in Abſtänden von 160 
bis 180 em ſtarke Eichen-, Lärchen- oder Fichten— 
pfähle in der Weiſe 60 —70 em tief eingetrieben, 
dass je zwei neben einander, bezw. etwa 15 em 
von einander abſtehen. Zwiſchen dieſe Pfähle 
werden die fertigen Gatter gegenſeitig über— 
greifend eingeſchoben und erſtere ſodann oben 
und unten durch zwei ſtarke Holznägel mit 
einander verbunden. Dieſe Art des Zaunes iſt 
ſehr haltbar, jederzeit leicht auszubeſſern und 
überdies unter den oben angeführten Verhält— 
niſſen zweifellos das Billigſte. Für einen der— 
artigen Zaun ſtellt Goedde für 100 laufende 
Meter von 230 em Höhe mit 9 Latten folgende 
Berechnung auf, welche im Durchſchnitte für eine 
Gegend mit mittleren Holzpreiſen und Tag— 
löhnen als zutreffend bezeichnet werden kann. 


25 Stück Kiefernpfähle von 3 m 
Länge und 17 cm Mittenſtärke — 
nne BASE: SE Bee 

25 Stück Pfähle, Arbeitslohn und 
Transport bis zur Bauſtelle à 
ROTOR IE Sr IR 

36 Stück Nadelholzſtangen, einmal 
geſpalten — 72 Stück von 8˙2m 
Länge und 8 em Mittenſtärke — 
e , 

72 Stück geſpaltene Latten (36 Rund— 
latten), Arbeitslohn und Trans— 
a 

25 Stück Löcher zum Einſetzen der 
Pfähle, Arbeits lohn à 15 Pfg.. 375 „ 

Für das Einſetzen von 25 Stück 
Pfählen und Anſchlagen von 72 


20˙40 M. 


10·00 „ 


11890 „ 


10·80 „ 


Stüc enn las 13500 „ 
Für pp. 300 Eiſennägel von 10 cm 

Länge = 2˙5 kg à 40 Pfg. 100 „ 
An unvorhergeſehenen Ausgaben. . 424 


Summa. 75 00 M. 

Wenn Eichenpfähle und Eichennägel zur 
Verwendung kommen, ſo erhöhen ſich dieſe Aus— 
lagen per laufenden Meter um 80—100 Pfg. 
Ein in dieſer Weiſe hergeſtellter Zaun hält 
ohne weſentliche Reparaturen etwa 12 — 15 Jahre. 

Für Schwarzwild iſt ſelbſtverſtändlich ein 
derartiger leichter Lattenzaun ungenügend, das— 
ſelbe würde bei der erſtbeſten Gelegenheit mühe— 
los ausbrechen. Der beſte Schwarzwildzaun iſt 
entſchieden der auf T. I, Fig. 2 abgebildete, 
welcher etwa 80 em hoch aus Ziegeln aufge— 
mauert und in Abſtänden von 160—480 em 
mit Ziegelpfeilern verſehen iſt, in welche etwa 
5 Latten in Abſtänden von 15 cm eingefügt 
werden. Weniger koſtſpielig, allerdings auch 
nicht ganz jo dauerhaft, iſt der auf Fig. 1 
derſelben Tafel abgebildete Zaun, welcher aus 
zwei ſtarken, etwa 35 em breiten Eichenbohlen 
und 3— 4 Eiſendrähten beſteht. 

Für Rehwild empfiehlt ſich keine der vor— 
beſchriebenen Zaunarten; die Lattenzäune 
würden verhältnismäßig ſehr koſtſpielig ſein, 
da man die Latten ſehr eng ſtellen, alſo viel 
Material brauchen würde; die beiden für 
Schwarzwild empfohlenen Zaunarten wären ja 
wohl ſehr gut geeignet, ſind aber zu koſtſpielig. 
In Gegenden, wo Holzpreiſe und Arbeitslöhne 
ſehr niedrig ſind, kommt man am beſten mit 
den auf T. I, Fig. 3 und 4, abgebildeten voll— 
ſtändigen oder halben Flechtzäunen oder aber 
noch beſſer mit den ſog. Aſtzäunen weg. Letz— 
tere werden aus etwa 3—5 em ſtarken, 150 cm 
langen Prügeln hergeſtellt, welche man auf 
zwei an 130 —200 em von einander entfernten 
Pfählen befeſtigten Latten auf der Innenſeite 
annagelt. Dort, wo die Holzpreiſe ſehr hohe 
ſind, kommen Zäune von Drahtgeflecht weſent— 
lich billiger zu ſtehen. Dieſelben können ent— 
weder ganzlich oder bloß Um hoch aus Draht— 
geflecht beſtehen, im letzteren Falle muſs noch 
eine entſprechende Anzahl von Drähten oder 
Latten angebracht werden. 

2. Thore. Bei der Anlage jedes Thier— 
gartens ſoll es, wenn irgend möglich, vermieden 
werden, daſs in dieſelben öffentliche Straßen 


416 Wildpark. 


oder erſeſſene, nicht ſperrbare Rechtswege ein- | an den Einſprung kommen und entfliehen kann. 
bezogen werden. Wo ſich dies nicht vermeiden Ferner iſt es, um bis zur Sohle der Vertie— 
läſst, conſtruiert man bei ſolchen Communica- fung, u. zw. zunächſt dem Zaun eine Höhe von 
tionen, die ſeitens des Publicums nur als 2 m herzuſtellen und um Menſchen und zahme 
Fußwege benützt werden dürfen, die Pforten [Thiere abzuhalten, erforderlich, daſßs genau in 
möglichſt enge und ſührt von ihnen aus ein- der Zaunlinie zwei ſtarke Latten in der Höhe 
wärts ins Revier 30—40 Schritte lange Hälſe, von 0˙3 m vom Boden angebracht werden, 
d. h. man verzäunt den Weg auf dieſe Ent- welche das Einſpringen des Wildes nicht ſehr 
fernung beiderſeits jo enge als möglich. Bei erſchweren, dagegen den Ausſprung ganz er- 
Chauſſeen führt man dieſe Hälſe noch weiter, heblich verhindern und außerdem noch den 
doch bieten fie bei Nacht für den Fall, dafs [Zweck haben, die obere Kante der Böſchung 
das Thor offen gelaſſen wird, keineswegs eine | vor Beſchädigung zu ſchützen. Soll ein ſolcher 
abſolute Sicherheit gegen das Auswechſeln des [Einſprung in einem lockeren oder gar ſandigen 
Wildes. Am beſten iſt es, wenn man die Per- Boden angelegt werden, welcher ſenkrechte Ab— 
ſonalwohnungen unmittelbar an ſolche Punkte | ſtiche und ſteile Böſchungen bekanntlich nicht 
verlegt, wo dies nicht durchführbar iſt, bleibt | gejtattet, dann bleibt nichts anderes übrig, als 
nichts übrig, als die allnächtliche Bewachung | diejelben, beſonders nach dem Zaun hin, ent- 
der Thore durch ſpeciell hiezu beſtimmte Poſten. | weder mit einem dichten Flechtwerk oder mit 
Schreckmittel welcher Art immer helfen auf die | Brettern zu verſehen, um das Abrutſchen des 
Dauer bei keinem Wilde, am wenigſten beim Bodens an dieſer Stelle zu verhindern. Sit der 
Schwarzwild. In manchen Thiergärten ſind an [Boden aber ſo flachgründig, dass Vertiefungen 
öffentlichen Wegen neueſter Zeit ſelbſtthätig von 1˙3bm ohne größere Mühen und Koſten 
ſchließende Thore verſchiedener Conſtruction mit nicht hergeſtellt werden können, dann ſind die 
gutem Erfolg eingeführt worden, doch find der- | jchon erwähnten zwei Latten in der Zaunlinie 


x 9 2 50 : 6 Meter >} £ fi A. 


Kt NIT 
775 hi Hilf. 
1 
c WH, 


, 
Fig. 933. Einſprung. 


artige Anlagen leider nicht in allen Ländern noch um eine oder einige zu vermehren, um 
geſetzlich zuläſſig; der Preis derartiger Thore Tzunächſt dem Zaun eine Vertiefung von circa 
iſt überdies ein ziemlich hoher, er ſchwankt je | 2m hervorzubringen. Dafs dieſe glücklicherweiſe 
nach dem Syſtem von 300 - 800 Mark. wenig vorkommenden Einſprünge ungünſtiger 

3. Einſprünge. In Gegenden, wo auch als die im Boden anzubringenden ſind, iſt 
außerhalb des Wildparkes die in dieſem ge- ſelbſtverſtändlich, weil das Hochwild, um in den 
haltenen Wildarten vorkommen, werden, wenn Wildpark zu gelangen, einen Hochſprung machen 
man den Stand erhöhen will, im Wildzaune mußs, auch leichter wieder entfliehen kann. Um 
Einſprünge oder Einläufe hergeſtellt, welche es [dem Wild den Ausſprung noch mehr zu er— 
dem außen befindlichen Wilde wohl geſtatten, ſchweren, iſt es ferner erforderlich, daſs die in 
in den Thiergarten einzuwechſeln, ohne daſs [Rede ſtehende Vertiefung vom Zaun an mit 
gleichzeitig ein Auswechſeln aus demſelben | zwei etwa 2 m langen Latten, welche horizontal 
möglich wäre. Da mir ſelbſt bezüglich der Ein- Um hoch vom Boden liegen müſſen, eingefaſst 
ſprünge Erfahrungen mangeln, fo laſſe ich | wird, damit dasſelbe von den Seiten her 
Goeddes Beſchreibung der üblichſten Form nebſt nicht zu nahe an den äußeren flachen Boden 
einer Abbildung folgen (Fig. 933). h kommen kann. Endlich empfiehlt es ſich, die 

Unmittelbar vor einer 4—6 m breiten Off- Sohle der Einſprünge bis zur Höhe derſelben 
nung des Zaunes und höchſtens 20 cm von mit trockenem recht ſparrig gewachſenen Laub— 
der Zaunlinie nach innen entfernt wird eine holzreiſig möglichſt locker zu bedecken, wodurch 
möglichſt ſenkrechte Vertiefung von 115m an- das Wild mehr zum Einſpringen verleitet und 
gebracht, welche nach dem Innern zu bis auf andererſeits, weil es durch dieſes Reiſig bis zum 
etwa Am Entfernung vom Zaun abgeböſcht | Boden tritt, am Ausſpringen verhindert wird. In 
wird und hier 10—142 m breit ſein muſs. Betreff der Koſten der Anlage dieſer Einſprünge 
Ebenſo müſſen die Seitenwände dieſer Vertie- wird bemerkt, dafs dieſelben diejenigen für 4 bis 
fung möglichſt ſchräg geböſcht werden, damit | 6m Latten- oder Bretterzaun bei beweglichem 
das Wild an den Seiten derſelben nicht nahe Boden unter allen Umſtänden nicht überſteigen. 


Wildparf. 417 


Die Conſtruction eines Einlaufes iſt aus 
T. I, Fig. 5 erſichtlich. Die Latten der beiden 
einſpringenden Felder übergreifen einander um 
etwa 10 cm; natürlich müſſen ſie dünn und 
elaſtiſch ſein, damit ſie ſich, wenn ſich ein Stück 
Wild durchgezwängt hat, von ſelbſt ſofort 
wieder ſchließen und ein Zurückwechſeln un— 
möglich machen. 

Sauen nehmen derartige Einſprünge oder 
Einläufe nicht gerne an, dagegen hat ſich für 
dieſelben die aus der untenſtehenden Illuſtra— 
tion erſichtliche Anlage ſehr gut bewährt 
(Fig. 934). 

Man bringt in den Bohlen des Zaunes 
an geeigneten Stellen Klappen aus 3 em ſtarken 
geſunden Nadelholzbrettern beſtehend, von 1 m 


Wildarten praktiſcheſten Fütterungsanlagen ſind 
ſchon in den Artikeln „Edelhirſch“, „Reh“ und 
„Wildſchwein“ beſprochen und zum Theil abge— 
bildet, ſo daſs ich mich im allgemeinen mit 
einem Hinweis auf das dort Geſagte begnügen 
kann. Speciell bemerken möchte ich nur, dajs 
in reichbeſetzten Wildgärten, wo oft 60, 80 und 
mehr Stücke zu einer einzigen Fütterungsanlage 
kommen, dieſe ſehr ausgedehnt ſein muſs. Wo 
dies nicht der Fall iſt, wird das ſchwächere, 
jüngere Wild, welches doch ganz beſonders der 
Fütterung bedarf, abgeſprengt und zieht nicht 
ſelten ebenſo hungrig von der Fütterung wieder 
fort, wie es gekommen. Auch geſchieht es gar 
nicht jelten, daj3 an langen Raufen, an welchen 
10—12 Stück in einer Front parallel neben 
einander äſen, ſtarke Hirſche jüngere 
Stücke durch ſeitliche Schlage mit den 
Stangen ſchwer verletzen; z. B. ſind 
im Greizer Thiergarten auf dieſe Art 
jährlich etwa 10 Stück Jungwild zu— 
grunde gegangen. Ich habe deshalb 
die gewöhnlichen Futterraufen voll— 
kommen abgeſchafft und an ihre Stelle 
eine entſprechende Anzahl von Heu— 
puppen (ſ. Art. „Edelhirſch“), und 


außerdem für jedes Stück einen Kör— 
nerkaſten anbringen laſſen, jo dajs 


alſo z. B. an einer Fütterungsſtelle, 


Fig. 934. Einlauf für Sauen. 


Breite und 1˙20 m Höhe, 10cm vom Boden 
abſtehend, in der Weiſe an, dafs ſich dieſelben 
mit Hilfe der beiden ſtarken eiſernen Haſpen, 
die immer gut geölt werden müſſen, leicht nach 
innen, abſolut aber nicht nach außen aufheben 
laſſen. An dieſen Einlauf kirrt man das Schwarz— 
wild an und ſtreut unter denſelben reichlich 
noch eine Strecke weit gern angenommenes 
Futter, das Schwarzwild ſchiebt die Klappe in 
die Höhe und fängt ſich ſo in einfacher Weiſe ſelbſt. 

4. Futterſchuppen. Dieſer wird am 
praktiſcheſten in der auf T. II dargeſtellten 
Weiſe hergeſtellt, er dient zugleich als Fütte— 
rung und hiedurch wird viel an Zeit und Ar— 
beit erſpart. Die Auslagen für einen derartigen 
Schuppen ſtellen ſich je nach ſeiner Größe auf 
500 1000 M. Wenn der Bau frei, d. h. uns 
beſchattet ſteht, ſo hält er mit geringen Repa— 
raturkoſten 40—50 Jahre aus. Sollen in dem— 
ſelben außer Körnerfutter und Heu auch Kar— 
toffeln, Rüben ꝛc. aufbewahrt werden, ſo darf 
natürlich des Froſtes wegen eine kellerartige 
Vertiefung nicht fehlen. Bei der Anlage eines 
Futterſchuppens ſollte ſtets darauf Bedacht ge— 
nommen werden, denſelben ſo groß zu bauen, 
daſs ſein Inhalt für die ganze Futterſaiſon 
ausreicht, da andernfalls unnützerweiſe Trans— 
portkoſten entſtehen. 

5. Fütterungen. Die für die einzelnen 


die von ca. 40 Stück Rothwild beſucht 

wird, 4 Heupuppen und 40 Körner— 

käſten ſtehen. Die Heupuppen habe ich 

in der Weiſe herſtellen laſſen, daſs 
vorhandene Bäume von 25 bis 40 em 

Durchmeſſer in einer Höhe von etwa 

m abgeſägt wurden, unten 10 em 

vom Boden abſtehend läuft um den 

Stamm ein kreisrunder Holzteller 

von etwa Am Halbmeſſer, ferner find 
in dem Stamm von 50 zu 50m je 6—8 
50— 60 em lange Stäbe quirlförmig eingebohrt 
und das Ganze wird von einem leichten kegel— 
förmigen 120 — 130 em vorgreifenden Stroh— 
dach überdeckt. Auf dieſes Geſtell wird das Heu 
möglichſt feſt aufgeſchichtet, das Quantum reicht 
meiſt für 3—4 Tage aus, muj3 jedoch, um 
unnütze Materialverluſte zu vermeiden, täglich 
früh morgens wieder friſch aufgeſchichtet werden. 
Die Körnerkäſten ſind quadratförmig, ihre 18 em 
hohen Wände ſtehen etwas nach außen und 
haben oben 30 em im Geviert. Dieſelben werden 
25 em hoch vom Boden auf eingetriebene Pflöcke 
oder beſſer noch auf abgeſchnittene Baumſtrünke 
aufgenagelt, welch letztere indes nicht ſo ſtark 
ſein dürfen, daſs der ganze Boden des Kaſtens 
auf ihnen aufruht, da dieſer letztere an den 
Ecken durchlocht ſein muſs, um dem Regen— 
waſſer Abfluſs zu geſtatten; das Perſonal, 
welches die Fütterung beſorgt, mujs täglich 
genau nachſehen, daſs dieſe Löcher nicht ver— 
ſtopft ſind. Heupuppen und Körnerkäſten werden 
in lichtem alten Holz auf einen möglichſt großen 
Raum vertheilt, damit der Futterneid keine zu 
große Rolle ſpiele. Außer den Puppen und 
Käſten habe ich an allen Futterplätzen noch je 
1—2 Kälberſtälle bauen laſſen, die ſich ſehr gut 
bewährt haben; dieſelben beſtehen aus einer 
normalen Raufenſütterung mit Körnertrögen, 


Dombrowski Enenklopädie d. Forit- u Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 27 


4 


418 


welche ringsum durch etwa 2m hohe, 30 em 
von einander abſtehende, oben durch aufgenagelte 
Latten mit einander verbundene Pfähle ein— 
gezäunt iſt. Kälber können zwiſchen dieſen 
Pfählen bequem durchſchlüpfen und lernen dies 
und die Ungeſtörtheit in dem ſpeciell ihuen ge— 
widmeten Raum ſo ſchnell kennen, daſs ſie 
ſchon wenige Tage nach Fertigſtellung einer 
ſolchen Anlage immer direct auf dieſelbe zu— 
trollen und gar nicht erſt anderwärts ihr 
Glück verſuchen. Bemerken möchte ich noch, dafs 
Raufenfütterungen namentlich in ſolchen Roth— 
wildgärten verwerflich ſind, wo eine Sommer— 
fütterung nothwendig erſcheint, da ſich die 
ſtarken Hirſche an ihnen in der Kolbenzeit ſtets 
die Kronenenden abſtoßen oder verbiegen. 

IV. Der Wildſtand und ſeine Pflege. 

Als Grundbedingung bei jedem Thier— 
garten ſollte es gelten, daſs, mit Ausnahme 
von Schwarz- und Damwild, welches ſich recht 
gut verträgt, die einzelnen Wildarten ſeparirt 
bleiben. Rothwild kann, wenn das Areal ein ge— 
nügend großes iſt, zur Noth mit Schwarz- und 
Damwild zuſammengehalten werden, in einem 
Wildpark dagegen, wo das Reh die Hauptrolle 
ſpielen ſoll, darf man abſolut keine andere 
Hirſchart dulden und ſelbſt Schwarzwild wirkt 
immer ſchädigend ein. 

Wie ich bei der Praxis der Jagd überhaupt 
ein Feind von Zahlen und Schablonen bin, 
ſo halte ich mich auch außer Stande, anzu— 
geben, welches Areal zur Haltung von z. B. 
100 Stück Rothwild erforderlich iſt. Jeder der 
bisherigen Jagdſchriftſteller, welche den Wild— 
park behandelten, führt diesfällige Ziffern auf 
größentheils wohl auf Grund eigener Erfah— 
rungen und daher jedenfalls in der Überzeugung 
das Richtige getroffen zu haben; vergleicht 
man aber dieſe, offenbar aus verſchiedenen 
Gegenden ſtammenden Erfahrungsziffern mit— 
einander, ſo ergibt ſich eine Verſchiedenheit von 
ſolcher Größe, dass allein ſchon hieraus die 
Unmöglichkeit der Feſtſtellung einer allgemeinen 
Norm erhellt. Ich muſßs mich daher hier damit 
begnügen, das Areal feſtzuſtellen, welches die 
einzelnen Wildarten unter ungünſtigen Ber- 
hältniſſen verlangen, dasſelbe beträgt für je 
ein Stück Roth-, Dam- oder Schwarzwild 20 ha, 
für je ein Stück Rehwild 8 ha, unter günſtigen 
Verhältniſſen kann, ohne die Erhaltungskoſten 
übertrieben zu erhöhen, auf dem gleichen Ter— 
rain der doppelte Stand erhalten werden. Es 
können z. B. in einem Thiergarten von 1000 ha 
(und kleiner ſollte ein ſolcher eigentlich nie ſein) 
je nach den örtlichen Verhältniſſen, ohne über— 
triebene Auslagen 50—100 Stück Rothwild 
gehalten werden. Wie ungeheuer ſich die Aus— 
lagen ſteigern, wenn man mit dem Wildſtande 
über dies Maß hinausgeht, lehrt z. B. der 
Greizer Thiergarten, in welchem unter ziemlich 
ungünſtigen Boden- und Beſtandsverhältniſſen 
auf 600 ha 400 Stück gehalten werden. Im 
Jahre 1889 beliefen ſich daſelbſt die Koſten der 
Wildfütterung auf 35.251 Mark 62 Pfennige, 
d. h. alſo jedes Stück koſtete etwa 88 Mark, 
während die Auslage bei einem normalen 
Maximalſtande (60 —80 Stück) ſich nicht höher 
als auf 20 Mark ſtellen würde. 


Wildpark. 


Welches geſchlechtliche Verhältnis bei den 
einzelnen Wildarten herrſchen ſoll, hängt gänz— 
lich davon ab, was für Ziele der Jagdherr in 
ſeinem Thiergarten verfolgt. Handelt es ſich 
demſelben darum, beſonders ſtarke Hirſche zu 
ſchießen, ſo müſſen ſelbſtredend verhältnismäßig 
viele Hirſche vorhanden ſein; gipfelt dagegen 
der Zweck des Thiergartens in der jährlichen 
Abhaltung eines eingeſtellten Jagens, bei dem 
es ſich weniger um die Qualität, als um die 
Menge handelt, jo muſs verhältnismäßig mehr 
Mutterwild vorhanden ſein. In dieſem Sinne 
ſind die folgenden Durchſchnittsziffern aufzu- 
faſſen. Von je 100 Stücken ſollen ſein: 

Rothwild: 

10 Hirſche vom dritten Kopf angefangen, 

15 Hirſche vom erſten und zweiten Kopf, 

30 beſchlagfähige Thiere, 

25 Stück Schmalwild. 

Damwild: ebenſo. 
Rehwild: N 

20 Rehböcke vom zweiten Kopf angefangen, 

8 Spießer, 

60 beſchlagfähige Ricken, 

12 Schmalrehe. 

Schwarzwild: 

4 Hauptſchweine, 

8 zwei- bis dreijährige Keiler, 

13 Überläufer, 

35 Bachen, 

40 Friſchlinge. 

Handelt es ſich dagegen darum Hirſche mit 
beſonders capitalem Geweih zu erzielen, d. h. 
es zu ermöglichen, daſs der Jagdherr ſtets nur 
Hirſche vom 10. Kopf angefangen ſchießt, ſo 
muſs der Stand in folgender Weiſe reguliert 
werden. 

35 Hirſche und Spießer, 

45 Mutterthiere, 

20 Stück Schmalwild. 

Es können bei dieſem Stande zwei Hirſche 
vom 10.— 12. Kopf und außerdem, wenn keine 
Verluſte vorkommen, 2—3 geringere ſchlecht 
veranlagte Hirſche abgeſchoſſen werden. Übrigens 
komme ich auf den Abſchuſs noch im Schlujg- 
capitel zu ſprechen. 

Auf die Fütterung muſs im Thiergarten 
naturgemäß noch vielmehr Sorgfalt verwendet 
werden, als im Freien, doch läſst ſich dies- 
falls aus naheliegenden Gründen eine abſolut 
zutreffende Norm gleichfalls nicht feſtſtellen. 
Goedde gibt folgende Tabelle. 

„Rothwild. Im October: Hirſche per 
Stück O8 kg Hafer. 

In den Monaten November, December, 
Januar und Februar: 

a) Hirſche per Stück 1 kg Hafer; 1˙5 kg 
Kaſtanien und [kg Heu; 

b) Mutterwild per Stück 2 kg Wiejenheu 
oder Grummet. 

In den Monaten März und April: 

a) Hirſche per Stück 4 kg Kaſtanien und 
Heu; 

b) Mutterwild per Stück 0:8 kg Hafer und 
0˙8 kg Heu. 

In den Monaten Mai und Juni: 

Hirſche per Stück 4 kg Kaſtanien oder 


kg 


13 kg Hafer. 


le 


Kin 


j 
1 
5 


ET — 


Wildpark. 119 


Damwild. In der Zeit vom 1. November 
bis 1. April: 

a) Schaufler per Stück 2 kg Kaſtanien 
und 15 kg Heu oder Grummet; 

b) Mutterwild per Stück 1˙5 kg Heu oder 
Grummet. 

Rehwild. In der Zeit vom 1. November 
bis 1. April per Stück 05 kg gutes Kleeheu 
oder 1˙5 kg ungedroſchene Hafergarben. 

Schwarzwild. In den Monaten Juli, 
Auguſt und Sepkember per Stück 0˙5 kg Mais 
oder Erbſen oder 1˙5 kg Kartoffeln. 

In den Monaten October, November, 
December und Januar per Stück kg Mais 
oder Erbſen oder 2˙6 kg Kartoffeln. 

In den Monaten Februar, März, April, 
Mai und Juni per Stück O7 kg Mais oder 
Erbſen.“ 

Für das Rothwild im Tuppelburger Thier— 
garten bei Teplitz iſt dagegen pro Stück und 
Tag ein Futterquantum von 1 kg Körnerfutter, 
025 kg Weizen und Kornkleie, 010 kg. Malz: 
keime, 34 g vegetabiliſches Wildfutterpulver, 
3 kg Heu und 1 Laubbüſchel beſtimmt; im 
großen Eichwalder Thiergarten bei Teplitz 
werden pro Stück und Tag 0˙75 kg Körner- 
futter, 045 Kg Kleie, 010 kg Malzkeime, 33 g 
Wildfutterpulver, 2 kg Heu und ½ Laubbüſchel 
gefüttert; im Greizer Thiergarten endlich, be— 
trägt der Aufwand pro Stück und Tag 1½ kg 
Körnerfutter, 025 kg Weizen- und Kornkleie, 

g Wildfutterpulver, 2 kg Heu und etwas 
Futterlaub. Aus dieſen Ziffern ergibt ſich die 
große Verſchiedenheit der erforderlichen Futter— 
menge; nur Erfahrung kann an jedem Orte 
das Richtige lehren. Auf keinen Fall halte ich 
es für rathſam, als Körnerfutter ausſchließlich 
Hafer zu wählen, da eine derartige Fütterung 
zu einſeitig iſt, und das Wild abwechſelungsreiche 
Aſung einer monotonen entſchieden vorzieht. 
Ich laſſe, z. B. auf den mir unterſtehenden 
fürſtlich Reuß'ſchen Hofjagdrevieren ein Gemenge 
von Hafer, Bohnen, Erbſen und Mais füttern, 
wozu als Aſungsbeigaben noch Kaſtanien, Ei— 
cheln, Runkelrüben, Kartoffeln, Rieſenkohl und 
Vogelbeeren treten. Namentlich die letzteren 
Beigaben tragen ſehr viel zur Geſunder— 
haltung des Wildes bei, da es, weun man 
ihm auch im Winter nicht bloß Trockenfutter, 
ſondern auch ſaftreiche Aſung bietet, im Früh— 
jahr das junge Gras nicht ſo gierig annimmt 
und daher weniger leicht den gefährlichen Durch— 
fall bekommt. Rehwild erhält bei mir das 
aleiche Körperfutter, Mais jedoch in geſchrotetem 
Zuſtande, und kein Wiejen-, ſondern ausſchließlich 
Kleeheu. Wieſenheu, namentlich ſolches von 
ſauren Wieſen iſt geradezu Gift für das Reh— 
wild; ebenſo ſchädlich wirkt indes auch feucht 
gewordenes Kleeheu, weshalb ich dasſelbe täglich 
friſch vorlegen und das etwa übrig gebliebene 
dem weniger empfindlichen Rothwild verab— 
reichen laſſe. 

Sehr empfehlenswert iſt es, dem Wilde 
phosphorſauren Kalk zuzuführen, welcher die 
Knochen- und namentlich die Geweihbildung 
in hervorragend günſtiger Weiſe beeinfluſst. 
Den phosphorſauren Kalk unaſſimiliert zu 
füttern, iſt deswegen gefährlich, weil er immer 


bis zu einem gewiſſen Grade ätzend wirkt und, 
wie ich dies im Greizer Thiergarten erſuhr, 
beim Jungwild leicht zu Entzündungen des 
Geſcheides führt. 

Die beſte, vieler Orts langjährig erprobte 
Zuſammenſetzung bildet das Hohlfeld'ſche 
vegetabiliſche Wildpulver, welches für je 150 kg 
aus 10 Stoffen beſteht: 

0 kg pulveriſierte Se Galläpfel, 


5 " " Eichenrinde, 

10 5 5 Wachholderbeeren, 

1055 15 Anisſamen, 

5 „ 0 Liebſtöckel 

5 Pr Foenum graecum, 

Sn 0 Florentiner Veilchen— 
wurzel, 

40 „ N zweifach baſiſch phos— 
phorſaurer Kalk, 

2 + Mohnölkuchen, 

23 Kochſalz. 


Dieſes Pulver wird mit Weizen oder 
Kornkleie und Malzkeimen in dem Mengen— 
verhältnis von etwa 1:30 vorgelegt, d. h. alſo 
1 Gewichtstheil Futterpulver auf 40 Gewichts— 
theile Körnerfutter und Kleie. Für Rehwild 
beſteht das Pulver aus: 

20 kg pulverijierte Anisſamen, 


10 1 Veilchenwurzel, 

10: 0 Liebſtöckelwurzel, 
„ 5 Foenum graecum, 
2˙5 „ 1 türkiſche Galläpfel, 
25, x Süßholzwurzel, 

25 „ 5 Mohnölkuchen, 

40 „ 1 zweifach baſiſch phos⸗ 


phorſaurer Kalk, 

30 1 Kochſalz. 

Die Vorlage geſchieht in gleicher Weiſe, 
wie beim Rothwild. Sehr empfehlenswert iſt 
es, wenn im Wildpark auch die Salzlecken 
nach dem Hohlfeld'ſchen Principe mit phos— 
phorſaurem Kalk verſehen werden. Das Hohl— 
feld' ide Leckpulver für Rothwild beſteht aus: 

0 kg pulveriſierte türkiſche Galläpfel, 


19 A 5 Anisſamen, 

10. 5 = Liebſtöckel, 

10 „ 5 Foenum graecum, 

10 5 Florentiner Veilchen— 
wurzel, 

a0, zweifach baſiſch phos— 


phorſaurer Kalk. 

Die Salzlecke wird in der Weiſe herge⸗ 
ſtellt, dass man eijen- und ſandfreien Lehm 
mit reinem Waſſer zu einem dicken Brei an⸗ 
rührt und dann zu je einem Cubikmeter dieſes 
Lehms 10 kg Wildfutterpulver und 10 kg Koch— 
ſalz beimengt. Mit dieſer Maſſe ſchlägt man 
einen hölzernen oder beſſer noch, einen aus 
Sandſtein gemeißelten Trog voll. Die Füllung 
muj3 im zeitigen Frühjahre geſchehen, da das 
Wild um dieſe Zeit des Salzes am meiſten 
bedarf. Eine ſolche Lecke genügt für ein Terrain 
von circa 40— 50 ha. Abgeſehen von der aus— 
gezeichneten Wirkung dieſer Präparate auf die 
Gehirn- und Geweihbildung, bilden ſie auch 
wegen ihres hohen Gerbſtoffgehaltes das beſte 
Präſervativ gegen das ſo verderbliche Schälen 
der Fichtenſtangenhölzer; in verſchiedenen Thier— 
gärten, welche früher an enormen Schälſchaden 


27 * 


420 


litten, hat nach mehrjähriger Anwendung der 
Hohlfeld'ſchen Präparate das Rothwild gänz— 
lich zu ſchälen aufgehört. 

Für Damwild bleibt die Zuſammenſetzung 
des Futters- und Leckpulvers dieſelbe. Für 
Rehwild beſteht das Leckpulver aus: 

25 kg pulveriſierte Anisſamen, 


10 5 Veilchenwurzel, 
ON H Liebſtöckelwurzel, 
N, 5 Foenum graecum, 

57 „ A türkiſche Galläpfel, 
Dr 5 Süßholzwurzel, 

ar 1 zweifach baſiſch phos— 


phorſauren Kalk. 


Dieſe Präparate können in eigener Regie 
erzeugt oder vom Oberforſtmeiſter Karl Hohl— 
feld in Eichwald bei Teplitz, Böhmen, fertig 
bezogen werden. Für Rehwild miſcht man 
2 kg des Leckpulvers mit 2 kg reinen Kochſalz 
und 100 1 gereinigten, eiſenfreien Lehm, rührt 
dann das ganze mit friſchem Quellwaſſer an 
und hat jo das Quantum für 3 Saljzlecken, in 


Wildpark. 


deren Mitte man noch einen Salzleditein (zu 
beziehen von R. Heydenreich in Ronneburg, 
Sachſen⸗Altenburg) einfügen kann. Ein ſolcher 
Salzleckſtein ſoll auch ſtets in den an den 
Fütterungen angebrachten, für das Körnerfutter 
beſtimmten Trögen ſtehen. Die Erfolge, welche 
man durch dieſe ſorgſame Fütterung in einem 
Thiergarten erzielen kann, ſind ungeheure; die 
Anſicht iſt weitverbreitet, daſs Roth- und Reh⸗ 
wild in einem Thiergarten ſehr ſchnell degene- 
riert, und unter einem Thiergartenhirſch ſtellen 
ſich viele Leute immer einen elenden Schneider 
vor, und doch iſt gerade das Gegentheil der 
Fall, im Thiergarten kann man erzwingen, 
was außerhalb desſelben Sache des Zufalls, 
zufällig günſtiger Verhältniſſe iſt. Ich führe 
hier in zwei Tabellen die Maße und Gewichte 
von Geweihen und Rehegehörner aus dem 
Tuppelburger und Greizer Thiergarten an; 
ſie lieſern einen ſchlagenden Beweis des Ge— 
ſagten, umſomehr als das Roth- und Rehwild 
in den an den Greizer Thiergarten anſtoßenden 
Wildbahnen nicht halb ſo gut iſt. 


a „EB Is 
Alter 2 2 SE Is 
2 = = en S = 2 5 
Matti o nale des SS SEE S238 
S 8 [ SSS S 
Hirſches 8 ||» S SSS 5ee 
S A SEL SSS SSS 
S. 5 SSS SGS 5 
Tuppelburg Abwurf vom Jahre 1886. . .] 11 Jahre 18 36/112[116|31|31)46/24|20| 675 
5 1 7 aka] | ala vr 160 65/1071110138]40/50125121| 675 
5 5 1 „ 88 8 160 8040040003843 0034/25/22 6°50 
0 4 N; „ 181 851102[105147135140125121| 7°50 
10 " bee 9 ; 1664344811740 44/54/2520 6°25 
0 15 5 ER ot Li, 16) 47/112/108/34[39)45125|20| 625 
er 2 5 ee ee 1811 76/100/300142|34146[26|22| 6°75 
" Mm 7 ee ar 18/100,110/110|37|13)44126122| 750] . 
Greiz Geſchoſſen im „ 1891. . . ca. 11 Jahre 1610440210236 2 43824/2007 180 
1 " „ „ 189...|» 14 „ 10 58| 82) 82134122]30128j24 111 204 
10 „ 1892. . ., 10 „ 116] 92104/4030(40 2403625218 126 
A 5 e AO 14 8810040044 28839 252218 206 


7 


Na t i 0 n a b e 


Teplitz Geſchoſſen im Jahre 1887... 
n * m " 1887. ee 
„ 5 1 „ eee 
5 N 

Greiz Abwurf vom Jahre 1891... 


Derſelbe Bock geſchoſſen 189 
Abwurf vom Jahre 1892... 


Länge | Abſtand |.> | Gewicht 

der der SI des 

Alt Sa: 21.138 
“RS S EAS 2 J 8 S 
des Es SA 
227 — 2 2 8 a 

Votes Se |se 
5 Krüm⸗ = ® 8 
mung | von einander 22 D 

> Centimeter ge kg 

2 Jahre 61 23 8 8 7 16]300| 14 
5 61 23 12 100 8 161300 16°5 
? 61 26 14 10] 71 19320 22 
2 61 28 14) 10) 61 1610300 16°5 

6 Jahre 61 22 10 9) 6 241/340 
71 ® 61 21 100 9 5] 211352] 24 
2 81 26 16) 12| 14 14/2700 


Wildpark. 421 


Ebenſo wichtig wie gute natürliche Aſung 
und Fütterung, ja eigentlich noch viel wichtiger, 
eine conditio sine qua non, iſt ausreichende 
Blutauffriſchung. Je kleiner ein Thiergarten, 
d. h. je geringer die Zahl des in ihm ge— 
haltenen Wildes, um jo häufiger mujs eine 
Blutauffriſchung ftattfinden. wenn das Wild 
nicht trotz aller ſonſtigen Fürſorge einer ſtetig 
vorſchreitenden, unaufhaltſamen Degeneration 
verfallen ſoll. Am beſten, ſicherſten und billig— 
ſten läſst ſich eine ſolche durch Errichtung von 
Zuchtſtationen erreichen. Man zäunt an ge— 
eigneter Stelle, möglichſt im Herzen des Re— 
viers, einen Raum von ca. 10 ha ein und 
wählt hierzu einen Platz, an welchem eine 
gute Wieſe von mindeſtens 2 und eine Dickung 
von 1 ha vorhanden ſind, ebenſo ſelbſtredend 
fließendes Waſſer; das Übrige kann hohes oder 
Stangenholz ſein. In dieſem Raume hält man 
einen Zuchthirſch erſten Ranges und gibt ihm 
von dem vorhandenen Mutterwild je nach 
ſeinem Alter einen Monat vor der Brunft bis 
zu zehn Stück bei, natürlich nur gute Thiere 
von 3—8 Jahren; nach der Brunft läſst man 
dieſes Wild, mit Ausnahme des Hirſches, wieder 
frei. Die Thiere, etwa mit Ausnahme von ein 
oder zwei Stücken, ſtändig in Einzäunung zu 
laſſen, iſt deshalb weniger empfehlenswert, 
weil ſie ſich in ſo engem Raum das Schälen 
angewöhnen, und auch die Kälber dazu ab— 
richten, und weil ferner ihre Erhaltung auf ſo 
beſchränktem, wenig natürliche Aſung bietenden 
Raume ſehr koſtſpielig ift. Der Hirſch muſßs je 
nach feiner Stärke 6—12 Pfund Körner (Hafer, 
Bohnen, Erbſen und Mais gemiſcht), gutes 
Wieſenheu nach Bedarf und außerdem die 
nöthigen Aſungsbeigaben von Kartoffeln, Rü— 
ben 2c. bekommen. Für das Mutterwild ge— 
nügen 4 Pfund Körner per Kopf und Tag. 
Als Zuchthirſch eignet ſich am beſten ein Hirſch 
aus den oberungariſchen, galiziſchen, Sieben— 
bürger oder rumäniſchen Karpathen, aus dem 
Bakonyerwald, dem Pilis- oder Viſegradege— 
birge in Ungarn, aus den Donauauen zwiſchen 
Wien und Petronell oder den Donau- und 
Drauauen bei Béllye und Därda in Ungarn 
und Slavonien oder aus dem Tuppelburger 
Thiergarten in Böhmen. 

Starke Hirſche ſind theuer und ſchwer zu 
bekommen, es empfiehlt ſich daher, ſich mit 
einer Revierverwaltung in einer der genannten 
Gegenden ins Einvernehmen zu ſetzen und ein 
Hirſchkalb aufziehen zu laſſen, das dann im 
Alter von ca. / Jahren bezogen werden kann. 
Ein ſolches Kalb koſtet 100 bis 150 Mk. Die 
Futterkoſten, ſehr reichlich bemeſſen, belaufen 
ſich pro Jahr einſchließlich der Thiere auf rund 
300 Mk. Der Erfolg dieſer Maßregel iſt ein 
außerordentlicher; der hieſige fürſtliche Thier— 
garten (Greiz) liefert einen Beweis dafür. Das 
urſprünglich vorhandene Wild war keineswegs 
hervorragend, Zwölfer waren ſelten, und die 
Höhe und Stärke der Stangen ließ viel zu 
wünſchen übrig. Vor zwölf Jahren kam als 
Geſchenk Sr. Durchlaucht des regierenden Für- 
ſten von Schaumburg-Lippe ein Spießer aus 
Därda hieher, welcher ſeparat eingehegt wurde. 
Außerdem waren vor ca. 15 Jahren zwei ſehr 


gute Hirſche aus dem ſächſiſchem Erzgebirge 
eingeführt worden, und hiezu traten im Jahre 
1888 noch ein Achtzehnender, ein Zwölfer und 
zwei Thiere aus Tuppelburg. Die Folge davon 
iſt, daſs unſere Spießer 20—35 cm hoch auf⸗ 
ſetzen, Gabler gibt es nicht mehr, die Hirſche 
vom zweiten Kopf ſetzen mindeſtens ſechs, oft 
acht und ausnahmsweiſe zehn Enden auf bei 
entſprechender Höhe und Stärke der Stangen; 
viele Hirſche vom fünften Kopf ſind Zwölfer 
und im Geweih und Wildbret ſo ſtark (auf— 
gebrochen 150 kg, Capitalhirſche bis 200 kg), 
daſs man ſie anderwärts ſchon als Capital— 
hirſche erſten Ranges anſprechen würde. In 
weiteren zehn Jahren, wenn der ganze herr— 
liche Nachwuchs das entſprechende Alter er— 
reicht hat, werden wir hier einen Thiergarten 
haben, der ſeinesgleichen ſucht. Und er befindet 
ſich auf dem elendeſten, magerſten Thonſchiefer, 
alſo in jagdlichem Sinne geſprochen auf dem 
ſchlechteſten Boden, den es gibt! 

Von einem einzigen Zuchthirſch, der als 
Kalb eingeführt iſt, hat man nach zwölf Jahren 
ca. 75 directe Descendenten im Revier. 
Nach Ablauf dieſer Friſt, eventuell auch erſt 
nach 15 Jahren, wenn der Hirſch immer noch 
im Fortſchritt begriffen iſt, ſchießt man den 
alten Hirſch ab und ſchafft einen neuen an. 
Als Spießer ſoll man dem Hirſch bloß ein 
Thier, im zweiten Jahre 3—4, im dritten 
und vierten 5—6 und vom fünften Jahre an 
8—10 Thiere beigeben. Mehr ſowohl als 
weniger iſt unzuträglich, der Hirſch bei 
übertriebener geſchlechtlicher Anſtrengung eben— 
ſo leidet wie bei mangelnder Gelegenheit zur 
vollen Befriedigung des Brunfttriebes. Ich weiß 
einen Fall, wo einem ganz ausgezeichneten 
Zuchthirſch 18 Stück Mutterwild beigegeben 
wurden, und die Folge davon war, daſs einer— 
ſeits der erſt achtjährige Hirſch ſtark zurück— 
ſetzte, während ſich unter der Descendenz neben 
mehreren anderen ſchlechten Individuen auch 
ein Kahlhirſch befand. 

Ein Zuchthirſch reicht für einen Stand von 
150 Stücken zur gründlichen Regenerierung 
vollkommen aus; iſt der Stand ſtärker, ſo 
müſſen zwei oder mehr Zuchtſtationen errichtet 
werden, wenn man raſch zum Ziel gelangen 
will. Mutterwild anzukaufen, rathe ich weniger, 
wenn es ſich nicht um gänzliche Regenerierung 
eines total herabgekommenen Standes handelt; 
es iſt erfolgreicher, wenn man ſtatt einiger 
Thiere immer lieber einen guten Zuchthirſch 
kauft, da der Hirſch ſeine Individualpotenz 
in ungleich höherem Maße forterbt als das 
Thier. Ein ſchlechtes Thier, von einem braven 
Hirſch beſchlagen, ſetzt immer noch gut, dagegen 
ſetzt das beſte Thier, von ſchlechten Hirſchen 
beſchlagen, auch ſtets nur ſchwächliche Kälber. 

Zahme Hirſche darf man unter keinen Um— 
ſtänden frei in den Thiergarten laſſen, ſie ſind 
unter allen Umſtänden lebensgefährlich; da— 
gegen iſt z. B. die Descendenz von ganz 
zahmen Thieren ſehr bald verwildert. 

Bei Dam⸗, Reh⸗ und Schwarzwild ſind, 
wenn man es gut erhalten will, die gleichen 
Maßnahmen nothwendig. 


422 


V. Die Jagd im Wildpark. 

Mit der richtigen Wahl des Platzes für 
einen Thiergarten, mit guter Fütterung und 
mit der Blutauffriſchung iſt viel, aber noch 
lange nicht alles zum Gedeihen des Wildes 
Erforderliche gethan. 

Es erübrigt als wichtigſtes ein durchaus cor- 
recter, zielbewuſster Abſchuſs. Und dieſer er— 
fordert eine Meiſterhand, ein Meiſterauge. Wenn 
wir uns fragen, warum wir heute nur mehr 
dort wahre Urhirſche von aufgebrochen 250 bis 
300 kg bei einem Geweihgewicht von 11— 13 kg 
finden, wo ſich die Natur noch vollkommen 
oder doch nahezu in jungfräulichem Zuſtande 
befindet, ſo müſſen wir uns nach ſorgfältigem 
Studium des Terrains und aller mitwirkenden 
Einflüſſe ſagen, daſs dieſe gewaltige Raſſe 
weniger den telluriſch-klimatiſchen Einflüſſen 
ihr Fortbeſtehen verdankt als vielmehr der 
qualitativen Regulierung des Standes, welche 
hier von der in ihrem Gleichgewichte noch nicht 
zerſtörten Natur ſelbſt in der richtigen, vom 
Menſchen in cultivierten Gegenden dagegen, in 
welchen der Natur ihre ge valtige Macht zum 
großen Theile entwunden iſt, ſehr oft in un— 
vernünftiger Weiſe beſorgt wird. In einem 
Gebirgsterrain wo Luchs und Wolf herrſchen, 
wo furchtbare Schneemaſſen bei hartem Froſt 
wochenlang lagern, kann bloß kräftiges, ge— 
ſundes, gut veranlagtes Wild am Leben bleiben, 
alles kränkliche, ſchwächliche geht rettungslos 
zugrunde. Überdies iſt hier nie eine Über— 
zahl von Mutterwild vorhanden, da dasſelbe 
vom Raubzeug viel mehr leidet als die Hirſche. 
Dort, wo Luchs und Wolf verſchwunden und 
die Schreckensgeſpenſter eines harten Winters 
durch gute, zeitig beginnende Fütterung ge— 
bannt ſind, muſs die Hand des Jägers die 
Natur erſetzen; was dort ſie vernichtet, weil 
es der Erhaltung der Art im Sinne der Na— 
turgeſetze nur ſchaden könnte, muj3 hier ſeiner 
Kugel verfallen, mit ſorgſamer Auswahl, dann 
aber unerbittlich. Es gilt dies von Hirſchen 
ſowohl als vom Kahlwild; in Bezug auf die 
erſteren geſchehen die meiſten Fehlgriffe. Jagd— 
beſitzern, die in ihrem Leben 100 oder mehr 
gute Hirſche geſtreckt, bereitet ſelbſtredend ein 
ſchlechter Spießer oder Sechſer, ja ſelbſt ein 
ſchlechter Achter oder Zehner kein Vergnügen 
mehr, auch fehlt ihnen die Zeit, dieſe ſchlechten 
Hirſche mit Vorſicht unter dem Stande heraus— 
zuſuchen; dem Perſonal geſtatten ſie einen 
ſolchen Abſchuſs oft auch nicht, weil es ihnen 
überhaupt widerſtrebt, geweihte Hirſche durch 
Beamte erlegen zu laſſen. Die Folge davon 
iſt, daſs alſo überhaupt bloß ſtarke Hirſche, 
vom guten Zehner aufwärts, geſchoſſen werden. 
Ob alt, ob jung, wird nicht gefragt, nur 
Endenzahl und Stärke entſcheiden, trägt ein 
Hirſch vom ſechſten Kopf 14 Enden, ſo wird 
er als hochwillkommene Beute geſteckt; dafür 
aber bleibt ein anderer Hirſch vom zehnten Kopf, 
der immer noch ſchlecht zehn Enden aufthat, 
leben, weil er „doch vielleicht noch etwas beſſer 
werden und vielleicht einmal 12 Enden bekommen 
könnte“. Daran, daſs der Abſchuſs jenes erſten 
Hirſches für das Revier ein möglicherweiſe 
unwiederbringlicher Verluſt iſt, während der 


Wildpark. 


zweite unter Umſtänden bis an ſein ſeliges 
natürliches Ende ſeine ſchlechten Eigenſchaften 
forterbt — daran denkt der Herr nicht, der 
ſeiner Anſicht nach vielleicht „hirſchgerecht“ iſt, 
während er in Wahrheit noch nicht das A-B-E 
der Hirſchjägerei inne hat. Das Kahlwild wird, 
eine beſtimmte Zahl, auf Treibjagden ohne 
Wahl abgeſchoſſen, und das nennt man einen 
etats näßigen Abſchuſs. Es ſind ja vom Stande 
von x Stucken y Hirſche und 2 Thiere wegge- 
kommen, man iſt alſo „genau nach Hartig“ 
vorgegangen, und der Jagdherr kann ſtolz 
jagen, daſs er ſich „ſein Schuſsbuch nicht mit 
geringen Hirſchen verſudelt halt“. Alſo ſchein— 
tar alles in beſter Ordnung, und doch, es iſt 
hier gegen die Grundprincipien einer weidge— 
rechten Hege geſündigt worden. Was ſoll gute 
Fütterung, was ſoll die Blutauffriſchung, wenn 
das ſchlechte Zeug leben bleibt, das gute aber 
ſchon im ſechſten oder ſiebenten Jahre, alſo ehe 
es ſeine naturgeſetzliche Miſſion voll erfüllt, 
todtgeſchoſſen wird. 

Die erſte Grundbedingung, die der Jagd— 
herr verlangen muſs und ohne Härte ver- 
langen kann, iſt die, daſs das Perſonal das 
Wild genau kennt; in einem Thiergarten 
mufs das jo weit gehen, daſs dem Revierver— 
walter jeder einzelne Hirſch genau bekannt iſt, 
dafs er beſtimmt den vierjährigen vom drei— 
jährigen unterſcheidet und auch ſpäter noch 
das Alter wenigſtens auf zwei Jahre genau 
weiß. Dazu gehört freilich Talent, — es gibt 
ſehr viele Häge, die 20 Jahre in einem Revier 
thätig ſind und doch ihre Hirſche nicht kennen; 
mit ſolchen Leuten, die eben einfach nicht „das 
Zeug“ zum Hirſchjäger haben, iſt ſelbſtredend 
nichts anzufangen. Ob jemand dieſes „Zeug“ 
hat, zeigt ſich ſehr raſch; wenn man einen 
Lehrling annimmt, ſo weiß man diesfalls ſchon 
in wenigen Wochen Beſcheid, und ſieht man, 
daſs dem Betreffenden das nöthige hohe und 
ausgeprägte Unterſcheidungsvermögen mangelt, 
ſo erſetzt man ihn ſolange durch einen neuen, 
bis man den richtigen hat. Den erhalte man 
ſich dann, er iſt nicht ſo leicht erſetzbar, denn 
wirklich ſchon erfahrene Hirſchjäger ſind gar 
nicht oder nur ganz ausnahmsweiſe zu ber 
kommen, da ſie der, der ſie einmal hat, nicht 
fortläſst. Weiß der Jagdherr, daſs er einen 
pflichttreuen, tüchtigen Wildkenner hat, dann 
zoll er ſich ihm aber auch bedingungslos unter- 
ordnen. 

Hat man ſchon gutes Wild im Revier, 
dann darf man vor allem keinen Hirſch im 
Revier dulden, der als zweiten Kopf nochmals 
Spieße aufſetzt, ja ſelbſt Gabler dulde man 
nur, wenn ſie ſtark und brav ausgelegt ſind. 
Beim dritten Geweih mußs der Hirſch min— 
deſtens Sechſer ſein, gute Enden und breite 
Auslage haben, ſonſt gehört ihm gleichfalls die 
Kugel. Ebenſo ſchieße man jeden nicht außer— 
gewöhnlichen guten Hirſch, der beim ſechſten Kopf 
noch keine Krone hat. In genauere Details 
kann ſich eine Anleitung auch hier nicht ein⸗ 
laſſen, da ja die Raſſen verſchieden ſind, man 
muſs eben das Wild und den guten Durch— 
ſchnittsgrad ſeiner Entwicklung kennen, was 
unter denſelben fällt, hat das Leben verwirkt, 


Wildpark. 


Beſſern ſich durch ſolchen planmäßigen Ab— 
ſchuſs und durch gleichzeitige ſtetige Blutauf— 
friſchung die Hirſche, ſo muſs man natürlich 
die diesfälligen Anforderungen höher ſchrauben; 
ſchon nach 10—12 Jahren wird man in der 
Lage ſein, manchen jungen Hirſch als ſchlecht 
auf die Proſcriptionsliſte zu ſetzen, den man 
früher als relativ hoffnungsvoll angeſehen 
hatte. 

Jagdherren, die ſo glücklich ſind, mehrere 
Reviere beſchießen zu können, und denen es 
aus dieſem oder anderem Grunde an Zeit und 
vielleicht an Luſt und Ausdauer fehlt, auch 
dieſen oft ſehr ſchwierigen regulierenden Ab— 
ſchuſs von ſchlechten Hirſchen ſelbſt zu beſorgen, 
mögen denſelben dem Perſonal überlaſſen, 
welches ihn ja auch, wenn es gut geſchult iſt, 
am verläſslichſten beſorgen kann. Der Jagd— 
herr ſoll nicht vergeſſen, daſs ſein Perſonal, 
wenn es ſo iſt, wie es ſein ſein ſoll, gleichfalls 
Paſſion haben muſs, er möge ihm, wenn es 
ſich als pflichttreu bewährt, die Freude des Ab— 
ſchuſſes jener geringen Hirſche gewähren. Selbſt— 
redend können nur ganz erfahrene Leute einen 
ſolchen Abſchuſs bewirken, und ſelbſt dieſen 
wird ab und zu bei aller Vorſicht ein oder 
das andere Mal ein Irrthum in der Schätzung 
des Alters unterlaufen; ein ſolcher Irrthum 
iſt unter allen Umſtänden bedauerlich, doch iſt 
der Verluſt eines guten jungen Hirſches immer 
noch ein ungleich geringerer Schaden für das 
Revier als das Lebenlaſſen eines ſchlechten. 

Was den Abſchuſs von Kahlwild betrifft, 
ſo bin ich gleichfalls ein Feind des ſummariſchen 
Verfahrens. Hat man bei qualitativ gutem 
Stand 30 Stück abzuſchießen, ſo können ja — 
ſagen wir zehn davon auf einer Treibjagd 
abgeſchoſſen werden, da es vielleicht gar nicht 
30 ſchlechte Stücke gibt, der Reſt aber muſs 
gleichfalls durch das Perſonal auf Birſch und 
Anſitz in ſorgſamſter Weiſe ausgewählt werden. 
Die richtige Wahl iſt hier nicht minder ſchwierig 
als bei den Hirſchen, ſie erfordert ebenſo große 
Ruhe und Erfahrung. Hat man junge Leute 
im Revier, ſo nehme man ſtets einen davon 
mit, laſſe ihn die Wahl treffen, corrigiere ihn, 
mache in auf die wichtigſten Beurtheilungs— 
momente aufmerkſam und fahre damit ſolange 
fort, bis er ſich nicht mehr irrt; iſt dies der 
Fall, ſo laſſe man ihn ſelbſt unter Aufſicht 
einmal ein Stück ſchießen. Mancher alte gute 
Revierverwalter iſt förmlich neidiſch darauf, 
wenn die Jungen etwas von ihm lernen; das 
iſt engherzig, er ſoll daran denken, daſs, 
wenn er einmal die Augen ſchließt oder dienſt— 
unfähig wird, Leute da ſein müſſen, die ihn 
voll erſetzen können. 

Es iſt viel, was ich hier vom Jagdherrn 
und Berufsjäger fordere, aber es iſt nichts 
Unmögliches. Wir haben in Deutſchland und 
Oſterreich-Ungarn Gott ſei Dank doch noch 
Reviere, in denen es ſich zeigt, daſs alles das 
durchführbar iſt und welche Früchte es trägt. 
Ich erwähne hier als Beiſpiele bloß den 
Greizer Thiergarten, die Bückeburger Reviere, 
die Reviere Sr. Erlaucht des Grafen von 
Solms auf Klitſchdorf-Schleſien, die fürſtl. 
Clary-Aldringen'ſchen Reviere bei Teplitz in 


423 


Böhmen, und dieſen fünf laſſen ſich gewiis 
noch manche andere anreihen. Was dort mög— 
lich iſt, geht auch anderwärts, es handelt ſich 
bloß um den guten Willen, und wo dieſer fehlt, 
bringen vielleicht dieſe Zeilen eine Anregung. 
Für Dam- und Schwarzwild gelten die 
gleichen Regeln und in noch verſchärftem Maße 
auch für das Rehwild. Bei letzterem, welches 
weitaus empfindlicher iſt als alle anderen 
heimiſchen Wildarten, rächen ſich Fehler in 
ungleich gefährlicherem Maße und hierin liegt 
der Grund für die ganz allgemeine, aber durch— 
aus falſche Anſchauung, dajs Rehwild in einer 
Einzäunung überhaupt nicht gedeihe. 
Abgeſehen von der unter allen Umſtänden 
nothwendigen Blutauffriſchung (ſiehe meinen 
Artikel „Ein Rehgarten“ in Nr. 40, Bd. XVIII 
der „Deutſchen Jäger-Zeitung“) bleibt auch 
hier correcter Abſchuſs die Hauptſache. Beim 
Rehwild tritt die Vererbung der Gehöruformen 
noch in weit höherem Maße zutage als beim 
Rothhirſch, und deshalb iſt es hier noch wich— 
tiger, gut veranlagte junge Böcke, auch wenn 
ſie im vierten Jahre das prächtigſte Gehörn 
tragen, zu ſchonen, dagegen jeden ſchlechten 
Bock ohne Rückſicht auf das Alter abzuſchießen, 
wo und wann er ſich zeigt. Jede diesfällige 
Unterlaſſungsſünde rächt ſich bitter. Ich will 
hiefür bloß ein Beiſpiel aufführen. In einem 
Revier mit ſehr reichem Rehſtand und guter 
Gehörnbildung bemerkte das Perſonal einen 
Bock, der im zweiten Jahre nochmals ſchlechte 
Spieße aufſetzte Er ward dem Jagdherrn ge— 
meldet, dieſer erklärte jedoch, daſs ihm der 
Abſchuſs eines ſolchen Bockes doch gar kein 
Vergnügen mache, und das Perſonal ließ er 
principiell keinen Bock ſchießen. Im kommenden 
Jahre hatte der Bock als drittes Gehörn aber— 
mals Spieße, die Vorſtellungen des Perſonals 
blieben wieder vergebens, und heute, nach 
etwa zehn Jahren, ſtehen in dem ganzen 
Diftriet faſt ausſchließlich Spießer! — 
Auch hier halte ich es für abſolut unerläſslich, 
daſs dem Perſonal, ſofern es gewiſſenhaft und 
ſachkundig iſt, der Befehl ertheilt wird, jeden 
ſicher als ſchlecht veranlagt erkannten geringen 
Bock zu ſchießen; will der Jagdherr dies in 
einem großen Reviere oder gar in mehreren 
Revieren nicht ſelbſt beſorgen, ſo werden eben all— 
jährlich ſo und ſoviele ſchlechte Böcke, die un— 
bedingt die Kugel verdient hätten, am Leben 
bleiben. Mit Ricken darf man nicht zu ſpar— 
ſam umgehen, bei ihnen mußs gleichfalls ein 
regulierender Abſchuſs platzgreifen, natürlich 
aber nicht im Treiben, ſondern nach ſorgſamer 
Beobachtung auf Birſch und Anſitz. Ich bin 
bei Rehwild nicht weniger als bei Rothwild 
ein prineipieller Feind des Treibens; der Reh— 
pock putzt ja eine Waldjagdſtrecke auf, und es 
iſt ſchließlich kein Unglück, wenn man bei ſol— 
chen Gelegenheiten daun und wann einen oder 
zwei abſchießen läſst, jedenfalls ſoll man aber 
eine diesfällige Erlaubnis nur ausnahmsweiſe, 
etwa an ſchlechten Grenzen, nicht unbedingt er— 
theilen. Die alten Herren, um die es nicht 
ſchade, machen ſich meiſtentheils rechtzeitig aus 
dem Staube, und was auf dem Wege liegt, 
find faſt ſtets jüngere Böcke. Wer, wie das 


424 Wildpflege. — Wildſchaden. 


vielfach geſchieht, um eben eine reiche, bunte 
Strecke bei der Waldjagd zu erzielen, die Böcke 
der Hauptſache nach im Treiben ſchießen läſst, 
rumiert ſeinen Rehſtand binnen kürzeſter Friſt 
gründlich. 

Eine Regel, welcher Bock gut, welcher ſchlecht 
veranlagt iſt, läſst ſich ebenſowenig aufſtellen 
wie beim Hirſch. Es gibt z. B. Reviere, wo 
parallel zwei Typen von Gehörnen vorkommen, 
eng und breit ausgelegte, erſtere haben ſtarke, 
gut geperlte Stangen, letztere ſind glatt und 
ſchwach, aber höher. Die ſteile Stellung iſt 
entſchieden ein Schönheitsfehler, es wäre aber 
doch ganz falſch, in dieſem Falle alle der— 
artigen Böcke auf die Proſcriptionsliſte zu 
ſetzen. Man holt von beiden Typen die ſchlechten 
heraus und ſieht mit peinlicher Genauigkeit 
darauf, daſs man nicht einmal einen breiter 
geſtellten Bock der erſteren oder einen mit 
beſſeren Stangen der letzteren Raſſe ſchießt. 
Fährt man ſo 10—12 Jahre lang fort, ſo 
werden ſich nach und nach die Typen aus— 
gleichen, die ſteile Stellung wird ſeltener werden, 
und man erhält gute, zwiſchen jenen beiden 
extremen Formen ſtehende Normalgehörne. Das 
iſt ein Beiſpiel, dem ſich jedoch 20 andere an- 
reihen laſſen, und wollte man auch alle dieſe 
ausführen, ſo würde man da und dort doch 
immer auf Verhältniſſe ſtoßen, auf die keines 
von ihnen paſst. Nur die fortgeſetzte, ich möchte 
ſagen liebe- und pietätvolle Beobachtung und 
die Fähigkeit, den Finger, wo es dienlich ſcheint, 
ſteif zu halten, ſo ſehr auch die Paſſion ſich 
bemüht, ihn zu krümmen, werden in jedem 
einzelnen Falle das Richtige erkennen und weid— 
männiſch durchführen laſſen. 

Die Birſch iſt und bleibt auch für den 
Wildpark die Krone der Jagd. Sollen einge— 
ſtellte Jagen dennoch gehalten werden, dann 
muſs das Perſonale mit größter Sorgfalt 
beim Scheiden des Wildes (j. „eingeſtelltes 
Jagen“ und „Edelwild“) darauf ſehen, dafs wirk— 
lich nur für den Abſchuſßs geeignete Stücke in 
der Kammer bleiben. E. v. D. 

Wildpflege, ſ. Wildhege. N 

Wildſchaden. (Legislatur in Oſter⸗ 
reich.) Bezüglich der Vergütung der Wild— 
ſchäden haben wir vier Gebiete zu unter— 
ſcheiden: a) die Mehrzahl jener Provinzen, in 
welchen das Jagdpatent vom 7./3. 1849 gilt 
(das ſind alle Provinzen Weſtöſterreichs, mit 
Ausnahme von Böhmen und Dalmatien); 
b) Steiermark, Vorarlberg, Krain und Nieder— 
öſterreich; e) Böhmen; d) Ungarn. Für Dal- 
matien, wo ein Jagdgeſetz nicht exiſtiert, be— 
ſtehen ſelbſtverſtändlich auch keine Normen über 
Vergütung von Wildſchaden. 

a) Die für dieſes Gebiet giltigen Normen 
in Bezug auf Erſatz der Wildſchäden, ſowie 
die in dieſer Beziehung gefällten oberbehörd— 
lichen Entſcheidungen find folgende: Nach § 15 
der diesbezüglich auc, eute noch giltigen 
Jagd- und Wildſchützenordnung v. 28./2. 
(Galizien 13/4.) 1786 „müſſen alle Wild- 
ſchäden, ſie mögen in l. f. oder Privatjagdbar— 
keiten an Feldfrüchten, Weingärten oder Obſt⸗ 
bäumen geſchehen, den Unterthanen nach Maß 


des erlittenen Schadens ſogleich in natura oder 
in Geld vergütet werden. Daher alle derglei- 
chen Beſchädigungen zur Zeit, da ſie noch 
ſichtbar ſind und beurtheilt werden können, der 
Obrigkeit anzuzeigen ſind. Die Obrigkeit hat 
alsdann durch unparteiiſche Männer aus der 
nämlichen oder nächſten Gemeinde dieſelben 
ſchätzen zu laſſen und um deren Beſichtigung 
bei dem Kreisamte anzulangen. Zu dieſer Be- 
ſichtigung hat das Kreisamt bei l. f. Jagd— 
barkeiten den nächſten kaiſerlichen, bei Privat- 
jagdbarkeiten den Jäger der Herrſchaft dieſes 
Bezirkes beizuziehen, den Betrag des Schadens 
zu beſtimmen und diejenigen, die die Vergü— 
tung zu machen haben, zur Bezahlung anzu⸗ 
halten.“ Das Hofdecret v. 30./8. 1788, Z. 1771, 
ſchärft neuerlich ein, „dass aller Wildbret— 
ſchaden, es möge auf den Feldern, Wieſen, 
Weingärten oder Wäldern geſchehen ſein, 
jedesmal nach der Vorſchrift des Jagdpatentes 
v. 28. Hornung 1786, § 135, ſogleich un- 
parteiiſch abgeſchätzt und dieſe Abſchätzung ohne 
Zeitverluſt von den betreffenden Kreisämtern 
beaugenſcheinigt und mit Zuziehung der Jäger 
und der betreffenden Parteien beurtheilt und 
ausgeglichen werden ſoll, wobei es ſich aber 
von ſelbſt verſtehe, dafs die Beurtheilung des 
Schadens immer nach den ökonomiſchen Kennt- 
niſſen und Erfahrungen geſchehen müſſe, welche 
ganz wohl vorausſetzten, wie weit der Schaden 
bis zur Fechſungszeit ſich wirklich erſtrecke, 
oder gegen dieſelbe wirken könne, worauf immer 
der Bedacht zu nehmen ſei“ 

Die Jagdpolizei-Vdg. des Min. d. Innern 
v. 15./ 12. 1832, R. G. Bl. Nr. 257, jagt in 
§ 17: „Der Grundbeſitzer hat das Recht, die 
unverzügliche Vergütung aller Wildſchäden, ſie 
mögen in den Jagdbezirken an Feldfrüchten, 
Weingärten oder Obſtbäumen geſchehen ſein, 
zu verlangen, und ſoferne ſeine Anſprüche 
nicht im gütlichen Wege unter allfälliger Ver— 
mittlung des Gemeindevorſtandes befriedigt 
werden ſollten, dieſelben bei dem competenten 
Bezirksgerichte geltend zu machen“. 

Um für die folgenden Erörterungen und 
behördlichen Entſcheidungen die nöthige Grund— 
lage zu ſchaffen, iſt noch die Heranziehung 
folgender Beſtimmungen nöthig. Ss 12 und 13 
der Jagdordnung v. 28./2. 1786 lauten: „Jeder 
Grundeigenthümer iſt befugt, ſeine Gründe, 
ſie mögen in oder außer den Waldungen und 
Auen ſein, wie auch ſeine Waldungen und 
Auen mit Planken oder Zäunen von was 
immer fur einer Höhe, oder mit aufgewor— 
fenen Gräben gegen das Eindringen des Wildes 
und den daraus folgenden Schaden zu ver⸗ 
wahren. Doch ſollen ſolche Planken, Zäune 
und Gräben nicht etwa zum Fangen des Wildes 
gerichtet fein. — Jedermann iſt befugt, von 
ſeinen Feldern, Wieſen und Weingärten das 
Wild auf was immer für eine Art abzutreiben. 
Sollte bei einer ſolchen Gelegenheit ein Wild— 
ſtück ſich durch das Sprengen verletzen oder 
zugrunde gehen, ſo iſt der Jagdinhaber nicht 
berechtigt, dafür einen Erſatz zu fordern.“ Dajs 
die Normen der Feldſchutzgeſetze (ſ. d.) keine 
Anwendung bei Wildſchadenverhandlungen fin⸗ 
den, wurde durch Erk. d. V. G. H. v. 17./5. 1879, 


\ 


Wildſchaden. a 425 


3. 934, Budw. Nr. 492 ausdrücklich ausge— 
ſprochen. 

Aus dieſen Beſtimmungen ergibt ſich der 
Grundſatz, daſs der Jagdberechtigte (Eigen— 
jagdberechtigte oder Jagdpächter) alle in jei- 
nem Reviere entſtehenden Wildſchäden 
zu erſetzen verpflichtet iſt, u. zw. auch 
dann, wenn der beſchädigte Grundeigen— 
thümer ſich gegen Wildſchaden nicht ge— 
ſchützt hat und auch dann, wenn der Jagd— 
berechtigte nicht überhegt. Zur näheren 
Erläuterung dieſes Grundſatzes diene nun Fol— 
gendes: Es wurde zunächſt die Frage ſtreitig, 
welche Wildſchäden zu erſetzen ſind u. zw., 
geſtützt auf den oben citierten Wortlaut des 
$ 15 der Jagdordnung v. J. 1786, welcher 
nur von Wildſchaden „an Feldfrüchten, Wein— 
gärten oder Obſtbäumen“ ſpricht, zunächſt be— 
hauptet, daſs Wildſchaden an Waldungen 
nicht zu vergüten ſei. Dieſe Behauptung iſt je— 
doch unrichtig und durch eine Reihe oberbehörd— 
licher Entſcheidungen feſtgeſtellt, daſs auch 
Wildſchaden an Waldungen zu erſetzen iſt. Die 
älteſte Entſcheidung hierüber hat das Min. d. Inn. 
am 4./ 1. 1868, 3. 13.628, gefällt. Es wurde 
für Beſchädigung von Laubholz und 60 Stück 
Ulmengeſtrüpp durch Haſenfraß ein Schade 
von 6 fl. ſchätzungsweiſe feſtgeſtellt und der— 
ſelbe dem Beſchädigten zuerkannt, weil der 
Wortlaut des $ 15 der Jagdordnung v. J. 1786, 
„ſie mögen an Feldfrüchten, Weingärten oder 
Obſtbäumen geſchehen“, „keineswegs als 
normative, ſondern nur als beiſpiels— 
weiſe Ausführung zu betrachten iſt“. In glei— 
cher Weiſe iſt die Entſch. d. Min. d. Inn. v. 19/12. 
1876, 3. 17.217 gehalten. Der V. G. H. hat 
mit Erk. v. 17/2. 1877, 3. 236, Budw. 
Nr. 41 die Berechtigung des Beſchädigten auf 
Erſatz jeden Wildſchadens, alſo auch des in 
Waldungen angerichteten, anerkannt und z. B. 
angeführt, dajs, wenn die Aufzählung der 
1786er Jagdordnung taxativ und nicht demon— 
ſtrativ aufgefaſst würde, z. B. „die künſtliche 
Aufforſtung, die Baumſchule für Ziergewächſe, 
der Gartenbau, inſoferne es ſich nicht um Obſt— 
bäume handelt, vollkommen ſchutzlos bliebe, 
was die Abſicht gewiſs nicht geweſen iſt“. 

Dajs dieſe Interpretation die richtige iſt, 
beweist unter anderem auch der ebenfalls oben 
eitierte Wortlaut des Hofdecretes v. 30./8. 
1788, welches die Erſatzpflicht für allen Wild— 
ſchaden, „es möge auf den Feldern, Wieſen, 
Weingärten oder Wäldern geſchehen ſein,“ feſt— 
ſtellt. Allerdings ſcheint dieſen Schluſsfolge— 
rungen das Hoffanzleidecret v. 12/4. 1821, 
Z. 9687 zu widerſprechen, welches die Ver— 
pflichtung, Wildſchaden an Waldungen zu ver— 
güten, verneint. Dieſes Decret ftügt ſich darauf, 
daſs § 15 der 1786er Jagdordnung von Wal— 
dungen gänzlich ſchweigt, hingegen jedem 
Grundbeſitzer im § 12 geſtattet, ſeine Gründe 
in und außer den Waldungen und Auen ſelbſt 
mit Planken und Zäunen zu verwahren. Dieſes 
Stillſchweigen über Vergütung der Wildſchäden 
in Waldungen ſcheint, nach Anſicht dieſes De— 
eretes, auf der Natur der Waldungen zu be— 
ruhen. Gehört der Wald dem Jagdberechtigten, 
ſo entfällt ſelbſtverſtändlich die Frage nach 


Erſatz von Wildſchaden; gehört aber der Wald 
nicht dem Jagdberechtigten, jo „ließe ſich der 
Anſpruch des Waldeigenthümers gegen den 
Jagdbeſitzer darum nicht rechtfertigen, weil 
nach der Natur der Sache die Jagdbarkeit die 
Berechtigung zur Hegung des Wildes in ſich 
ſchließt, von deſſen Aufenthalt in ſeinem Be— 
ſtimmungsorte aber ähnliche Beſchädigungen 
untrennbar ſind (). Dagegen ſpricht das Geſetz 
die Vergütung von Wildſchaden ausdrücklich 
nur bei ſolchen Gegenſtänden zu, die außer dem 
eigentlichen Aufenthaltsorte des Wildes (ö) ſich 
befinden.“ Das Hofdeeret des Jahres 1788 
ſpreche von Wildſchaden in Waldungen nur in— 
ſofern, als „in Wäldern bebaute Gründe ſich 
befinden“. Daraus wird gefolgert, daſs „eine 
Herrſchaft für die Beſchädigungen, die in ihren 
Wäldern an dem jungen Holze durch das 
kaiſerliche Wild ſtattfinden“, eine Vergütung 
nicht beanſpruchen könne, daſs vielmehr der 
Waldbeſitzer ſich wie jeder Grundbeſitzer zu 
ſchützen habe (alſo durch Zäune, Planken u. ſ w. !) 
Dieſes ſowohl vom jagdlichen als vom land— 
wirtſchaftlichen und legalen Standpunkte aus 
gleich anfechtbare Hofkanzleideeret wurde be— 
nützt, um die oben citierte Entſch. des Min. d. 
Inn. v. 19./ 12. 1876, 3. 17.217, vor dem 
V. G. H. anzufechten. Der V. G. H. hat je— 
doch mit Erk. v. 26./5. 1877, 3. 690, Budw. 
Nr. 87, dieſe Anfechtung abgewieſen und das 
Recht des Waldbeſitzes, Vergütung des in 
ſeinem Walde angerichteten Wildſchadens zu 
verlangen, aufrecht erhalten. Der Wortlaut des 
§ 15 der 1786er Jagdordnung berechtigt 
„keineswegs zur Schluſsfolgerung, dafs dadurch 
das Erſatzrecht auf die Beſchädigungen der ge— 
nannten Culturen eingeſchränkt werden ſollte; 
ſie wurden nur darum ausdrücklich angeführt, 
weil die Beſchädigungen von Ackern, Wein— 
und Obſtpflauzungen durch Wild am häufigsten 
vorkommen und in der Regel am empfind— 
lichſten ſind, während ſolche Beſchädigungen 
auch an Anpflanzungen im Walde und in 
Auen an jungem Holze, an Ziergewächſen und 
dergleichen Bodeuerzeugniſſen vorkommen kön— 
nen, die den Beſchädigten nicht minder empfind— 
lich treffen. Überdies geht aus den SS 1, 2, 10 
und 11 der n.⸗ö. Statth. Kundm. v. 27./12. 
1852 (gleichlautend mit der Jagdpolizei-Vdg. 
v. 15./12. 1852, R. G. Bl. Nr. 257) hervor, 
daſs die Bodencultur überhaupt und insbe— 
ſondere auch der Waldbau gegen aus der 
Wildhege entſpringende Beſchädigungen ge— 
ſchützt werde.“ — Den Grundſatz, daſs alle 
Wildſchaden, alſo auch die an Waldungen an— 
gerichteten vergütet werden müſſen, ſtatuiert 
auch das Erk. d. V. G. H. v. 9./2. 1882, Z. 59, 
Budw. Nr. 1294, welches von dem Hofkanzlei— 
deeret v. 12./4. 1821 jagt, daſs „dasſelbe eine 
Particularentſcheidung iſt, welcher die Bedeu— 
tung eines Normativs nicht beigelegt“ und dass 
dasſelbe überhaupt nur für Niederöſterreich 
kundgemacht wurde. 

Das dem Grundbeſitzer durch die oben 
eitierten Beſtimmungen eingeräumte Recht, 
ſeinen Beſitz gegen Beſchädigung durch Wild 
zu ſchützen, ein Recht, welches zur Zeit der 
Grundherrlichkeit durch die Geſetzgebung aller— 


426 


dings erſt gewährt werden muſste, wurde von 
mancher Seite dahin ausgelegt, daſs der Grund— 
beſitzer zum Schutze ſeines Beſitzthumes ver- 
pflichtet ſei und daſs ein Wildſchaden nicht 
erſetzt zu werden brauche, wenn der Beſchädigte 
dieſer ſeiner Verpflichtung nicht oder nur 
mangelhaft nachgekommen iſt. Dieſe Auslegung 
iſt unrichtig, da der Grundbeſitzer zum Schutze 
ſeines Beſitzthumes nach dem oben eitierten 
Wortlaute der SS 12 und 13 der 1786er Jagd- 
ordnung und $ 11 d. Vög. v. 15/12. 1852 
nur berechtigt, keineswegs aber verpflichtet iſt, 
daraus aber, daſs Jemand ein Recht nicht 
ausübt, nicht gefolgert werden kann, daſs die 
unabhängig hievon entſtandene Pflicht eines 
Anderen nicht entſteht Das Min. d. Inn. 
hat mit Entſch. v. 20./3. 1869, 3. 3407 und 
der V. G. H. mit Erk. v. 26./5. 1877, 
3 690, Budw. Nr. 87, dieſe Meinung aner— 
kannt, u. zw. deshalb, weil an die Schutzbe— 
rechtigung gegen Wildſchaden im Geſetz „nicht 
die Folge geknüpft iſt, daſs jeder Grundbeſitzer, 
welcher dies zu thun unterläſst, oder von 
dieſer Befugnis wegen der damit verbundenen 
Koſten keinen Gebrauch machen kann, deshalb 
des Rechtes auf Entſchädigung der ihm zugegan— 
genen Wildſchäden verluſtig wird.“ Die Kund— 
machung d. oberöſterr. Statth. v. 13/10. 1837, 
3. 16.582, L. G. Bl. II, Nr. 15, durch welche 
den Grundbeſitzern das übliche Einbinden der 
Obſtbäume mit Stroh oder das Beſtreichen 
derſelben mit Kalk u. ſ. w., ſowie das Ein— 
bringen der aufgehäuften Kohlpflanzen in Er— 
innerung gebracht wird, widrigens die Grund— 
beſitzer „ſich ſonſt den durch ihr Verſäumnis 
für fie entjpringenden Schaden nur ſelbſt zu— 
zuſchreiben hätten“, ſteht daher mit der jetzt 
geltenden Geſetzgebung im Widerſpruche, ob— 
wohl ſie „auf die ausgedehnteſte Weiſe allge— 
mein“ verlautbart wurde“). Anders ſteht 
dieſe Frage in den sub b) genannten Ländern, 
wie unten erörtert werden wird. 

Auch davon iſt die Pflicht zum Erſatze des 
Wildſchadens nicht abhängig, ob der Jagdbe— 
rechtigte überhegt hat oder nicht, vielmehr 
beſtimmen § 15 der Jagdordnung v. J. 1786, 
deſſen Aufrechthaltung § 11 des Jagdpatentes 
v. J. 1849 ausdrücklich normiert ſowie § 17 
der Min.-Vdg. v. 15/12. 1852 ganz deutlich, 
daſs alle Wildſchäden erſetzt werden müſſen; 
nachdem dieſe Normen die Einſchränkung, dajs 
bei normalem Wildſtande ein Wildſchaden nicht, 
ſondern nur bei Überhegung des Revieres ein 
ſolcher erſetzt werden muss, nicht enthalten, jo 
muſs auch der bei normalem Beſatze eines 
Revieres durch Wild angerichtete Schaden ver— 
gütet werden. Dieſer Standpunkt wurde ſpeciell 
anerkannt durch die Erk. d. V. G. H. v. 31/1. 
1883, Z. 60, Budw. Nr. 1648 und v. 7./6. 188, 
3. 1172, Budw. Nr. 4146, in welch erſterem 
noch ſpeciell darauf hingewieſen wird, dass 

Nachdem die im Texte vertretene Auſicht im Jahre 
1890 niedergeſchrieben war, fallte der V. G. H. am 2/1. 
1891, 3. 31, Budw. 5646, in dieſer Frage eine Eut⸗ 
ſcheidung, durch welche meine Anſicht vollinhaltlich, ja faſt 
wörtlich beſtätigt wird: „die Statth.⸗Vdg. für Ober⸗ 
öſterreich v. 13./10. 1857, L. G. Bl. Nr. 15, kann, weil 
mit den geſetzlichen Beſtimmungen im Widerſpruche ſtehend, 
nicht als rechtsverbindlich anerkannt werden.“ 


Wildſchaden. 


durch die Specialvorſchriften über Wildſchaden, 
wie fie oben citiert find, der „allgemeine in 
$ 1305 a. b. G. B. zum Ausdrucke gelangte 
Rechtsgrundſatz, daſs Niemand den durch Aus⸗ 
übung ſeines Rechtes (hier zur Wildhegung) 
einem Anderen erwachſenden Nachtheil zu ver⸗ 
antworten habe, eine Einſchränkung erfahren 
habe.“ Anders ſteht aber die Frage, wenn 
jemand Schwarzwild hegt. Nachdem durch 
§ 3 der Min.⸗Vdg. v. 15/12 1852 Schwarz⸗ 
wild nur in geſchloſſenen und gegen allen Aus: 
bruch gut geſicherten Thiergärten gehalten 
werden darf, außerhalb des Thiergartens an— 
getroffenes Schwarzwild von jedermann erlegt 
werden darf, jo iſt im allgemeinen für Schwarz- 
wild Wildſchaden nicht zu vergüten. Wenn aber 
Schwarzwild gehegt wird, ſo widerſtreitet das 
der Tendenz des § 3 der Jagdpolizei-Vdg., 
hebt demnach die Zufälligkeit der Beſchädigung 
und die Leichtigkeit, ſich vor derſelben zu 
ſchützen, auf und begründet daher die Pflicht 
zum Erſatze des durch außerhalb eines Thier— 
gartens gehegtes Schwarzwild angerichteten 
Schadens (j. Erk. d. V. G. H. v. 27/9. 1883, 
3. 2138, Budw Nr 1847). 

Die Frage, wer hat den Erſatz der Wild— 
ſchäden zu leiſten, iſt dahin zu beantworten, 
daſs dieſe Pflicht dem jeweiligen Jagdbe— 
rechtigten obliegt, alſo in Eigenjaydrevieren 
(ſ. Jagdgebiet) dem Eigenthümer des Revieres, 
in gepachteten Revieren dem Jag dpächter. 
S 2 der Jagdordnung v. 28./2. 1786 macht 
den Jagdinhaber für Jagd- und Wildſchaden 
haftbar und §S 11 des Jagdpatentes v. 7./3 
1849 hält die „beſtehenden Vorſchriften“ in 
Bezug auf den Erſatz des Wildſchadens auf— 
recht und ſo iſt denn dieſe Erſatzpflicht des 
Jagdberechtigten geſetzlich außer Zweifel. Be— 
zweifelt wurde, daſs der Jagdpächter Jagd— 
inhaber ſei. Es geht aber aus den beſtehenden 
Geſetzen und Verordnungen unbedinat hervor, 
daſs den Jagdpächter, welcher das Wild hegen 
und jagen dar’, welcher auch in Bezug auf die 
Occupation des Wildes an Stelle des Grund— 
eigenthümers, bezw. der Gemeinde tritt, auch 
in Bezug auf Erſatz des Wildſchadens die Ver— 
pflichtung überkommt. Dieſe Meinung wurde 
beſtätigt durch die Entſch. d. O. G. H. v. 12/5. 
1857, Nr. 4074 (G. U. W. Nr. 345) und durch 
das Erk. d. V. G. H. v. 13/11. 1878, 3. 1782, 
Budw. Nr. 359. Die letztere Entſcheidung hebt 
insbeſondere auch das Moment hervor, daſs 
zum Ecſatz des Wildſchadens derjenige Jagd’ 
berechtigte verpflichtet war, welcher im Mo— 
mente der Beſchädigung zur Ausübung 
der Jagd berufen war, und daſs daher auf 
einen folgenden Jagdberechtigten, wenn er nicht 
der Erbe des früheren Berechtigten iſt, dieſe 
Pflicht nicht übergeht. Wir heben aus den 
Gründen dieſes Erkenntniſſes folgende Sätze 
hervor: „In der Natur der Sache, wie in den 
Gründen des Civilrechtes iſt es begründet, 
daſs der Erſatzanſpruch des Beſchädigten im 
Momente der Beſchädigung entſteht. Eine noth: 
wendige Conſequenz dieſes Grundſatzes iſt, 
daſs die Entſchädigungspflicht nur denjenigen 
treffen kann, welcher zur Zeit der Entſtehung 
des Schadens vor dem Geſetze erſatzpflichtig 


Wildſchaden. 427 


war. Der $ 11 des kaiſ. Pat. v. 7/3. 1849 
ſtellt in dieſer Richtung bezüglich der Wild— 
ſchadenerſätze keine abweichenden Grundſätze 
auf, da er verfügt, daſs das Recht auf Ent- 
ſchädigung für erlittene Wild- und Jagdſchäden 
gegen die zur Ausübung der Jagd be⸗ 
rufenen Perſonen gewahrt wird. Es iſt 
wohl klar, daſs das Geſetz hiemit jene Per— 
ſonen als erſatzpflichtig erklärt, welche zur 
Zeit des Vorfallens, des Erleidens eines 
Wild⸗ und Jagdſchadens, ebenda zur Ausübung 
der Jagd berechtigt waren“ Daſs die Pflicht 
zum Erſatz eines Wildſchadens auf die Erben 
des Jagdinhabers e anerkennt der 
V. G. H. mit Erk. v. 7./6. 1888, 3. 1172, 
Budw. Nr. 4146, unter Berufung auf $ 918 
a. b. G. B. Endlich wurde in dieſer Richtung 
behauptet, daſs bei verpachteten Gemeinde— 
jagden nicht der Pächter, ſondern die Gemeinde 
erſatzpflichtig ſei, dieſe aber den Regreſs an den 
Pächter habe und hiebei den Rechtsweg be— 
treten könne. Der O. G. H. mit der oben eitierten 
Entſch. v. 12/5. 1857, das Min. d. Inn. 
mit Erl. v. 16./9. 1871, 3. 13.122 und der 
V. G. H. mit Erk. v. 31./1. 1883, 3. 60, 
Budw. Nr. 1648, haben das Irrige dieſer 
Auffaſſung conſtatiert und erklärt, daſs bei 
Gemeindejagden nicht die Gemeinde, ſon— 
dern der Jag dpächter die Wildſchäden 
zu erſetzen habe. Wenn auch die Gemeinde 
nach § 6 des Pat. v. 7./3. 1849 die Jagd auf 
allen Grundſtücken, welche kein Eigenjagdgebiet 
bilden, zugewieſen erhalten halt, ſo iſt ſie durch 
8 7 dieſes Patentes wieder verpflichtet worden, 
die „ihr zugewieſene Jagd ungetheilt zu ver— 
pachten“ und bezieht auch nicht die Gemeinde 
den Pachtſchilling, ſondern ſteht derſelbe den 
Grundbeſitzern zu. Daraus folgt, daſs die Ge— 
meinde nicht Subject des Jagdrechtes ſondern 
nur Vermittlerin des Jagrechtes zwiſchen den 
Grundbeſitzern und dem Jagdpächter it und 
daher auch nicht zum Erſatze eines Wildſcha— 
dens herangezogen werden kann (j. Jagdpacht 
und Jagdrecht). Ein Beweis für die Richtig— 
keit dieſer Anſicht liegt unter anderen auch in 
dem Erk. des Min. d. Inn. v. 15./5. 1875, 
3. 4662, durch welches erklärt wurde, dass die 
Abmachungen, welche bei der Jagdpachtung 
zwiſchen dem Pächter und der verpachtenden 
Gemeinde über Vergütung von Wildſchaden 
getroffen wurden, dem Rechte der Grundbe— 
ſitzer auf Erſatz des Wildſchadens nicht präju— 
dicieren. (In dem conereten Falle hatte der 
Pächter mit der Gemeinde ſtipuliert, daſs Wild— 
ſhaden, welchen Kaninchen, deren Vertilgung 
übrigens jedermann, nur nicht mit Schießge— 
wehren und Schlingen, freigeſtellt worden war, 
anrichten, nicht zu erſetzen ſei. Die Kaninchen, 
welche in der dortigen Gegend von den 
Grundbeſitzern gezüchtet wurden, und ſich dann 
verliefen und verwilderten, richteten nun trotz 
der Vertilgung durch das Jagdperſonale Schaden 
an und dieſer Schade muſste trotz der Verab— 
redung mit der Gemeinde vergütet werden, 
weil die Gemeinde als ſolche dem Rechte der 
Grundbeſitzer auf Vergütung der Wildſchäden 
nicht präjudicieren könne.) Wäre die Gemeinde 
die eigentlich jagdberechtigte Perſönlichkeit, ſo 


könnte fie ſoſche Verabredungen bindend treffen. 
Daraus dafs die Pflicht zum Erſatze des Wild— 
ſchadens in dem Momente der wirklichen Be— 
ſchädigung entſtanden iſt, ergibt ſich auch, dass 
nachträgliche Veränderungen an der Ernte, ja 
ſogar deren Vernichtung durch einen Zufall 
(Hagel, Feuer, Waſſer) die Pflicht zum Scha— 
denerſatze nicht aufhebt. Dieſer Standpunkt 
‚war maßgebend in den Entſch. des Min. d. 
Inn. v. 11./9. 1875, Z. 13.541 und v. 4/10. 
1886, 3. 16 217. In beiden Fällen handelte 
es ſich darum, daſs durch Witterungsverhält— 
niſſe (Hagelſchlag u. ſ. w.) nach der durch 
Wild angerichteten Beſchädigun; die Ernte ver— 
nichtet wurde u. zw. in der Weiſe, dajs die 
Ernte zug unde gegangen wäre, auch wenn 
ein Wildſchaden nicht vorgelegen wäre. In 
beiden Fällen wurde erkannt, daſs der Jagd— 
berechtigte zur Zahlung des Wildjchadens ver- 
pflichtet ſei, „weil der Erſatzanſpruch des Be— 
ſchädigten nach den Grundſätzen des Civil— 
rechtes ſchon im Momente der Beſchädigung 
begründet iſt, indem der Schaden nach dem 
gemeinen Werte, den die Sache zur Zeit der 
Beſchädigung hatte, zu ſchätzen kommt (§ 306 
a. b. G. B.) und weil eine erſt nachträglich ein— 
tretende Verminderung des Wertes oder ſelbſt 
die gänzliche Vernichtung des beſchädigten Ob— 
jectes als ein Zufall angeſehen werden muſs, 
welcher nicht dem Jagdberechtigten zugute 
kommen kann“. An dieſer Entſcheidung ändert 
der Umſtand nichts, daſs durch die Recursver— 
handlungen die wirkliche Erſatzleiſtung ver— 
zögert wurde. Im übrigen gilt nur jener 
Schadensbeſtand, „welcher zur Zeit der com— 
miſſionellen Erhebung noch ſichtbar iſt und 
beurtheilt werden kann und durch dieſe con— 
ſtatiert wird“ (Erk. d. V. G. H. v. 5./1. 1878, 
3 13, Budw. Nr. 184 und Entſch d. Min. d. 
Inn. v. 30./3. 1872, Z. 2641). Wildſchaden 
muſs auch dann erſetzt werden, wenn er an 
ſchon geernteten aber im Freien aufbewahrten 
Feldfrüchten entſteht, ſelbſtverſtändlich aber nicht, 
wenn ein ſolcher an ſchon eingebrachten, in 
Scheuern u. ſ. w. befindlichen Feldfrüchten ein- 
getreten ſein ſollte. 

Erſatzpflichtig iſt der Jagdberechtigte aber 
ausschließlich für die in ſeinem Reviere ent— 
ſtandenen Wiloſchäden, nicht alſo für Schaden, 
welchen Wild aus ſeinem Rev ere anderswo 
angerichtet hat; innerhalb ſeines Revieres aber 
auch für jeden Wildſchaden, mit Ausnahme des 
durch Raubzeug angerichteten Schadens. Die 
Einwendung alſo daſs ein Wildſchaden durch 
Wild, welches aus einem fremden Reviere ein 
gewechſelt ſei, angerichtet worden und daſs da 
her nicht der Jagdberechtigte des beſchädigten 
Revieres ſondern der Eigenthümer des Revieres, 
aus welchem das beſchädigende Wild ſtamme, er— 
ſatzpflichtig ſei, iſt unrichtig, ſelbſt wenn der 
Beweis gelänge, daſs ein Stück Wild, welches 
einen beſtimmten Schaden angerichtet hat, aus 
einem beſtimmten Reviere ſtammt, was oft 
ſchwer genug zu beweiſen ſein und jedenfalls 
zu Streitigkeiten Aulaſs geben wird. So er 
klärte der V. G. H. durch Erk. v. 4./9. 1877, 
3. 1162, Budw. Nr. 116, daſs der Jagd— 
berechtigte auch für den durch Streifwild 


428 


angerichteten Schaden haftbar iſt, weil ihm 
dem Streifwilde gegenüber das ausſchließliche 
Occupationsrecht innerhalb ſeines Revieres zu— 
ſteht. Der Grundſatz, daſs der Jagdberechtigte 
nur für den innerhalb ſeines Revieres, niemals 
aber für den außerhalb desſelben, wenn auch 
durch Wild aus ſeinem Reviere angerichteten 
Wildſchaden hafte, wurde anerkannt durch die 
Entſch. d. Min. d. Inn. v. 28.4. 1872, 3. 
3035 (bezüglich ausgebrochener Wildſchweine) 
und v. 1/10. 1870, 3. 14.183 (bezüglich Roth- 
wild). Bei ſolchen Fällen kann ſehr leicht die 
Einwendung gemacht werden, und in dem letzt— 
citierten Falle der Entſcheidg. v. 1/10. 1870, 
wurde ſie thatſächlich gemacht, daſs ein Wild— 
ſchaden infolge der Uberhegung des Nach- 
barrevieres (3. B. durch Hochwild) entſtanden 
jet und daſs daher der Überhegende erſatz— 
pflichtig ſei. Dieſe Einwendung, welcher die 
Entſch. d. Min. d. Inn. v. 1/10. 1870 eine 
gewiſſe Geltung zuzuerkennen ſcheint, iſt aber nicht 
ſtichhältig. Die Überhegung in einem Reviere 
ſtatuiert nicht die Erſatzpflicht des Über— 
hegenden für die in den Nachbarrevieren durch 
ſein Wild angerichteten Schäden, weil es keine 
einzige geſetzliche Beſtimmung gibt, welche dieſe 
Pflicht normiert, vielmehr die Norm, dafs jeder 
Jagdberechtigte den in ſeinem Reviere (ohne 
weitere Unterſcheidung) entſtandenen Wildſcha— 
den zu erſetzen verpflichtet iſt, eine ſolche ge— 
radezu aufhebt. Abgeſehen davon, daſs es auch 
in vielen Fällen nicht möglich ſein wird, ſtricte 
zu beweiſen, daſs ein Wildſchaden von dem 
Wilde aus einem beſtimmten Reviere herrührt, 
iſt auch noch die Frage gar nicht zu beantworten, 
auf welche Reviere ſich dieſe Erſatzpflicht des 
Überhegenden beziehen ſolle — auf die un— 
mittelbar angrenzenden, auf wie viele Kilo— 
meter u. ſ. w.? Eine behauptete Überhegung 
ſtatuiert alſo in Bezug auf Erſatz der Wild— 
ſchäden keine neue Erſatzpflicht, ſondern bietet 
nur der Behörde das Recht, auf entſprechende 
Verminderung des Wildſtandes zu dringen, 
wenn ſie die Überhegung als vorhanden ge— 
funden hat. S 10 der Vdg. v. 15/12. 1852 ver⸗ 
pflichtet die Behörden, „diejenigen, bei denen 
ſie einen zu großen Anwachs des Wildſtandes 
wahrnehmen, ohne Nachſicht zur angemeſſenen 
Verminderung desſelben anzuhalten“, ändert 
aber an der Erſatzpflicht für Wildſchaden 
nichts. 

Die in der Geſetzgebung allgemein ſtatuierte 
Pflicht des Jagdberechtigten zum Erſatze der 
Wildſchäden äußert fi) auch darin, daſs der— 
ſelbe dieſe Pflicht auch bezüglich des Schadens 
hat, den das Wild auf eingefriedeten Par— 
cellen anrichtet u. zw. ſogar dann, wenn ihm 
die Ausübung der Jagd auf dieſen Parcellen 
unmöglich iſt oder verwehrt wurde. Zu dem 
ſchon im Artikel „Einfriedung“ Beigebrachten 
iſt noch hinzuzufügen, daſs das Min. d. Inn. 
mit Entſch. v. 6./9. 1871, 3. 10.765 erklärte, 
daſs der Jagdberechtigte zum Erſatze des Wild— 
ſchadens „in freien oder eingefriedeten Revieren“ 
verpflichtet iſt u. zw. auch dann, wenn das 
Eindringen des Wildes in die eingefriedete 
Parcelle nur durch Zufall (Anſammlung größerer 
Schneemaſſen in einer Mulde, wodurch Haſen 


Wildſchaden. 


in eine Baumſchule gelangen konnten) möglich 
geworden war. 

Die allgemeine Erſatzpflicht bei Wildſchaden 
erleidet aber eine Ausnahme bezüglich des 
durch Raubthiere angerichteten Schadens. 
$ 3 der Jagdordnung v. 28./2. 1786 jagt, dajs 
„es jedermann, wenn ein Stück Schwarzwild 
außerhalb eines Thiergartens angetroffen wird, 
erlaubt iſt, dasſelbe wie Wölfe, Füchſe oder 
ein anderes ſchädliches Raubthier zu ſchießen 
oder ſonſt auf eine Art zu erlegen“. Da ſomit 
der Schutz gegen Raubzeug (darunter gehören 
auch Krähen, Elſtern, ſiehe z. B. Entſch. d. Min. 
d. Inn. v. 27./ 2. 1877, 3. 861, nach welcher 
Wildſchaden durch Krähen und Elſtern ange— 
richtet, nicht zu vergüten iſt) in die Hand jedes 
einzelnen gelegt iſt, ſo haftet der Jagdbe— 
rechtigte auch nicht für einen durch ſolches 
Raubzeug angerichteten Wildſchaden. Durch 
Entſch. v. 29. 10. 1869, 8. 14.643 hat das 
Min. des Inn. dies bezüglich der Füchſe 
ſpeciell anerkannt. Bei dem dieſer Entſcheidung 
zugrunde liegenden Fall (ein Fuchs hatte 16 
Haushühner getödtet und weggeſchleppt) wurde 
auch die Frage berührt, ob Wildſchaden vor— 
handen iſt, wenn Thiere und nicht Culturen durch 
das Wild beſchädigt werden; die Frage wurde 
durch die Oberbehörde nicht gelöst, wahrſchein— 
lich deshalb, weil ſie wohl nur bei Raubthieren 
actuell wird und dieſelbe da wegen Nichtbeſtehens 
der Erſatzpflicht irrelevant wird. Sollte dieſelbe 
aber in einem Falle zufällig doch actuell werden, 
jo glauben wir dieErſatzpflicht des Jagdberechtigten 
deshalb verneinen zu ſollen, weil das Geſetz immer 
nur von Culturen (Feld, Wieſe, Gärten, Wald 
u. ſ. w.) ſpricht und hier zwar nur demon⸗ 
ſtrativ (ſ. o.) aufzählt, aber dieſe beiſpielsweiſe 
Aufzählung nicht auf generiſch verſchiedene 
Schutzobjecte, alſo etwa Thiere ausgedehnt wer- 
den kann. Für die sub b) genannten Länder ſpricht 
das Geſetz (ſ. u.) direct aus, daſs Wildſchaden 
nur an Grund und Boden und deſſen Erzeug— 
niſſen, alſo nicht an Thieren möglich iſt. Über 
Wildſchaden durch Dachſe ſ. d. 

Der Vorgang bei Wildſchadenerhebungen 
iſt im §S 15 der Jagdordnung vom J. 1786 
feſtgeſtellt (ſ. o.). Die competente Behörde iſt 
dermalen die k. k. Bezirkshauptmannſchaft. Das 
(ebenfalls oben mitgetheilte) Hofd. v. 27/1. 
1788, 3. 3492 (welches ſpeciell in Niederöſter— 
reich durch Regier. Decr. v. 10/12. 1788 ein⸗ 
geſchärft wurde) brachte einerſeits in Erinnerung, 
daſs jeder Wildſchaden ſofort zu erheben iſt 
und daſs die Behörde, falls ſie den Schaden 
mit Verläſslichkeit veranſchlagen kann, dies 
gleichzeitig zu thun habe, läſst es aber ande- 
rerſeits in dem Ermeſſen der Behörde, wenn 
„auf der Stelle die ſichere Schätzung nicht ge— 
ſchehen könnte, dieſe auf die angemeſſene Zeit 
auszuſetzen“, alſo vor der Ernte noch eine 
Schätzung vorzunehmen. Das Erk. d. V. G. H. 
v. 29./3. 1879, 8. 513, Budw. Nr. 461 er⸗ 
klärt, daſs es kein Mangel des Adminiſtrativ⸗ 
verfahrens iſt, wenn nur einer der Sachver⸗ 
ſtändigen unmittelbar durch die Behörde be— 
ſtimmt wurde und die Behörde die Wahl der 
beiden anderen Sachverſtändigen je einer Partei 
überlaſſen hat, weil die directe Ernennung 


Wildſchaden. 429 


aller Sachverſtändigen durch die Behörde im 
§ 15 der 1786er Jagdordnung nicht vorge— 
ſchrieben iſt. Vorausgeſetzt wird aber immer 
die Verlässlichkeit der Sachverſtändigen, welche 
durch die Behörde nach ihrem Ermeſſen beur— 
theilt wird; dagegen wäre alſo ein Aufrufen 
des V. G. H. unzuläſſig. Eine Beeidigung 
der Sachverſtändigen iſt nicht vorgeſchrieben. 
— Die nieder. öſterr. Statthalterei hat be— 
züglich der Erhebungen der Wildſchäden in 
Weingärten mit Circ. Erk. v. 31/3. 1888, 
8. 17.503, folgende Vorſchrift erlaſſen: Bei 
Wahl der Beſtätigung der Sachverſtändigen 
iſt „mit der größten Vorſicht“ vorzugehen und 
ſind nur ſolche Männer zu beſtimmen, „welchen 
bezüglich ihrer wirtſchaftlichen Kenntniſſe und 
ihrer vollen Unparteilichkeit das vollkommenſte 
Vertrauen geſchenkt werden kann“. Es wird 
ferner darauf hingewieſen, dass die wirkliche 
Abſchätzung des Schadens nur dann zuläſſig 
iſt, wenn die Schätzleute ſchon bei der erſten 
Erhebung in der Lage ſind, den Entgang an 
der Ernte feſtzuſtellen. Sollte das nicht „in voll— 
kommen verläſslicher Weiſe“ möglich ſein, „ſo 
wird es namentlich dann keinem Anſtande unter— 
liegen, den wirklichen Entgang an der Ernte 
durch eine zweite, auf angemeſſene Zeit anzube— 
raumende Erhebung feſtſtellen zu laſſen, wenn 
eine der betheiligten Parteien ſich bereit erklärt, 
die Koſten einer ſolchen Erhebung für jeden 
Fall zu beſtreiten“. Durch Circ. Erk. v. 1/7. 
1888, Z. 24.677, wurden dieſe Anordnungen 
auf die Wildſchadenerhebung in allen anderen 
Culturen ausgedehnt. Übrigens wurde auf die 
Zuläſſigkeit einer nochmaligen Erhebung des 
Schadens unmittelbar vor der Ernte ſchon in 
dem Hofd. v. 27./11. 1788, 3. 3942, hinge— 
wieſen. 

Der Vorgang der Geltendmachung eines 
Wildſchadenerſatzanſpruches beſteht darin, dass 
eine commiſſionelle Erhebung und Schätzung 
des Schadens unter Intervention der Behörde 
ſtattzufinden hat „ſoferne die Anſprüche nicht 
im gütlichen Wege unter allfälliger Vermitt— 
lung des Gemeindevorſtandes befriedigt werden 
ſollten“ (8 17 der Min. Vdg. v. 15./12. 1852). 
Hiemit im Widerſpruche ſteht die Entſch. d. 
Min. d. Inn. v. 18./ 2.1871, 3.727, welche erklärt, 
die Annahme „es müſſe nach $ 17 der Min. Vdg. 
v. 15/12. 1852 dem Einſchreiten bei der politi— 
ſchen Behörde um Erhebung eines Wildſcha— 
dens ein Vergleichsverſuch zwiſchen dem Be— 
ſchädigten und dem Jagdinhaber vorausgehen 
und der Nachweis eines vorläufigen Vergleichs— 
verſuches geliefert werden, iſt weder im Wort— 
laute noch im Geiſte jener Beſtimmung be— 
gründet“. Von demſelben Geſichtspunkte gieng 
die Entſch. d. Min. d. Inn. v. 23./3. 1885, 
3. 1516 aus, doch wurde dieſe durch das Erk. 
d. V. G. H. v. 8/4. 1886, 3.984, Budw. Nr. 3002 
aufgehoben und gewiſs mit Recht erklärt, der 
oben citierte $ 16 der Vdg. d. 15/42. 1852 
„müſſe dahin verſtanden werden, daſs die ämt— 
liche Feſtſtellung des Wildſchadens nur in jenen 
Fällen platzzugreifen hat, wo der Grundbe— 
ſitzer den Erſatz des Schadens im gütlichen 
Wege zu erlangen nicht vermochte“. Sollte der 
Beſchädigte den gütlichen Weg nicht betreten, 


ſondern ſofort die commiſſionelle Feſtſtellung 
des Schadens veranlaſst haben, ſo iſt der Jagd— 
berechtigte, auch wenn ein Schade wirklich vor— 
liegt und vergütet werden muſs, zur Zahlung 
der Commiſſionskoſten (nach dem oben citierten 
Erk. d. V. G. H.) nicht verpflichtet. 

Die Koſten der Wildſchadencommiſſionen 
hat nach § 24 der Min. Voͤg. v. 3./7. 1854, 
R. G. Bl. Nr. 169 regelmäßig jene Partei oder 
deren Bevollmächtigter zu bezahlen, welche 
durch ihr Einſchreiten die Amtshandlung ver— 
anlaſst hat, unbeſchadet eines etwaigen An— 
ſpruches auf Rückerſatz an die Gegenpartei oder 
an einen Dritten. Nachdem der Ausſpruch der 
Adminiſtrativbehörden über die Koſten mit der 
citierten geſetzlichen Norm in Einklang gebracht 
werden muſßs, iſt das freie Ermeſſen der Be— 
hörde ausgeſchloſſen und daher Aufrufung des 
V. G. H. zuläſſig. (Erk. d. V. G. H. v. 5./1. 
1878, Z. 1763 Budw. Nr. 185). Dafs regel- 
mäßig derjenige, welcher die Behörde zur Feſt— 
ſtellung des Wildſchadens aufrief, die Koſten 
zu bezahlen hat, iſt durch eine Reihe von ober— 
behördlichen Entſcheidungen anerkannt; z. B. 
Erk. d. V. G. H. v. 5./ J. 1878, 3. 13 u. 1763, 
Budw. Nr. 184 u. 185; Entſch. d. Min. d. Inn. 
v. 4./ 11. 1870, 3. 15.727, welche darauf hin- 
weist, daſs bei übermäßiger Hegung den Jagd— 
berechtigten ein Verſchulden am Wildſchaden 
treffe und die Behörde von der normalen Ko— 
ſtenvertheilung abgehen könne. Auch die Höhe 
des Anſpruches beeinflusst die Koſtenlaſt. So er— 
klärt die Entſch. d. Min. d. Inn. v. 26/3. 
1878, 3. 3435, daſs von einem Rückerſatze der 
Koſten dann keine Rede iſt, wenn die Partei, 
welche die commiſſionelle Erhebung des Wild— 
ſchadens veranlaſste, nicht einmal ſo viel Scha— 
den zugeſprochen erhielt, als ihr die Jagdin— 
habung vor der Erhebung des Schadens ange— 
boten hat. Ferner erklärte das Min. d. Inn. 
mit Entſch. v. 26./3. 1888, Z. 21.494, dafs 
beiden Parteien zu gleichen Theilen die Kosten 
auferlegt werden in einem Falle, in welchem 
der Beſchädigte übertriebene Erſatzanſprüche er— 
hob, der Jagdpächter hingegen eine dem wirk— 
lichen Schaden nicht gleichkommende Vergütung 
angeboten hatte und dadurch beide Theile das 
Zuſtandekommen eines Vergleiches verhindert 
hatten. — Von der oben angegebenen Regel 
machte das Erk. d. V. G. H. v. 9./ 2. 1882, 
3. 59, Budw. Nr. 1294, eine Ausnahme. In 
einem Falle hat der Beſchwerdeführer ein Ver— 
gleichsanbot des Jagdberechtigten, welches durch 
die Bezirkshauptmannſchaft als ſo hinreichend 
angeſehen wurde, daſs dieſe Behörde dem Be— 
ſchädigten mehrmals die gütliche Ausgleichung 
auftrug, zurückgewieſen, obwohl die Bezirks- 
hauptmannſchaft erklärte, daſs, wenn dieſer Aus— 
gleich nicht ſtattfinde, die Erhebung des Wild— 
ſchadens auf Koſten des Beſchwerdeführers ſtatt— 
finden werde. Als nun das Anbot des Jagd— 
berechtigten abgelehnt worden war und die 
commiſſionelle Schätzung ſtattgefunden hatte, 
legte die Behörde dem Beſchädigten die Koſten auf. 
— Nach der bisherigen Spruchpraxis hat alſo 
regelmäßig der die Erhebung des Wildſchadens 
Veranlaſſende die Koſten zu tragen, jedenfalls 
auch dann, wenn dieſe Partei nicht einmal ſo 


130 Wildſchaden. 


viel bei der Erhebung behaupten konnte, als 
ſie vom Jagdͤberechtigten gütlich angeboten er— 
halten hat. Ebenſo iſt eine Ausnahme von 
dieſer Regel nach Erk. d. V. G. H. v. 1./5. 1889, 
3.1619, Budw. 4660, dann gegeben, wenn der 
Beſchädigte auf andere Weiſe, als durch Be— 
gehren einer commiſſionellen Schätzung des Wild— 
ſchadens einen angemeſſenen Schadenerſatz nicht 
zu erlangen vermag. Ein Regreſs an den 
Jagdberechtigten iſt dem Beſchädigten, welcher 
die Erhebung des Wildſchadens veranlaſste 
und daher normal die Koſten zu tragen hätte, 
dann zugeſtanden worden, wenn der Jagdbe— 
rechtigte jeden Schaden leugnet und jede Ent— 
ſchädigung verweigert, durch die Erhebung aber 
ein Wildſchaden conſtatiert wurde, weil in dieſem 
Falle der eigentlich die commiſſionelle Erhe— 
bung Veranlaſſende nicht der Beſchwerdeführer 
ſondern der die Entſchädigung Ablehnende iſt; 
ferner wurde aus Billigkeitsgründen regel— 
mäßig eine Theilung der Koften verfügt, wenn 
die Erſatzanſprüche des Beſchädigten wegen 
übertriebener Höhe durch die Behörde weſent— 
lich herabgemindert wurden. 


Die allgemeine Vorausſetzung, daſs dem 
Jagdinhaber ſolche Koſten auferlegt werden 
können, iſt aber die, daſs bei der commiſſio— 
nellen Erhebung überhaupt ein Wildſchaden 
conſtatiert wurde; wäre ein ſolcher nicht feſt— 
ſtellbar, jo hat der Jagdberechtigte unter keiner 
Bedingung die Koſten weder ganz noch theil— 
weiſe zu tragen (Entſch. d. Min. d. Inn. v. 
22./7. 1876, 8. 9448). 

Schon aus § 15 der 1786er Jagdordnung 
ergibt ſich, daſs die Leitung der Verhandlungen 
über Wildſchaden und die Entſcheidung hier— 
über den politiſchen Behörden zugewieſen 
iſt. Die Vdg. der Min. d. Inn. und d. Juſtiz 
v. 14/7. 1859, R. G. Bl. Nr. 128, ſtellt dies 
außer Zweifel, indem (auf Grundlage der 
A. H. Entſchl. v. 1/42 1858) verfügt wurde, 
daſs in jenen Ländern, in welchen die Jagd— 
ordnung des Jahres 1786 (reſp. das Patent 
v. 7./3. 1849) gilt, „zur Erhebung und inſtanz— 
mäßigen Entſcheidung aller Wildſchadenerſatz— 
anſprüche die politiſchen Behörden als aus— 
ſchließlich berufen erklärt werden.“ Daſs die 
Feldſchutzgeſetze (ſ. d.) bei Wildſchadenſtreitig— 
keiten nicht herangezogen werden können, liegt 
in der Natur der Sache, wurde aber durch Erk. 
d. V. G. H. v. 17./5. 1879, 3. 934, Budw. 
Nr. 492, ausdrücklich anerkannt. Nach den be— 
ſtehenden Vorſchriften und der Spruchpraxis 
ſind aber in jenen Fällen, in welchen die be— 
theiligten Parteien über eine beſtimmte Schaden: 
erſatzſumme privatim übereingekommen ſind oder 
der Jagdinhaber dem Beſchädigten die Ver— 
gütung eines beſtimmten beanſpruchten oder 
vereinbarten Wildſchadens zugeſichert hat, die 
Gerichte competent, was allerdings die Durch— 
ſetzung eines ſolchen Anſpruches möglicherweiſe 
ſehr verzögert und vertheuert. 

Wenn zwiſchen einem Grundeigenthümer 
und dem Jagdberechtigten über die Vergütung 
der Wildſchaden ein vorläufiges Übereinkommen 
getroffen wird, etwa des Inhaltes, dajs der 
von einer vereinbarten Schätzungscommiſſion 


feſtgeſtellte Schade jeweils vergütet wird, ſo 
find bei Streitigkeiten hierüber die Gerichte zu⸗ 
ſtändig, wie durch Gutachten des Min. d. Inn. v. 
25 /A. 1869, Z. 5651 (an ein Oberlandesgericht) 
anerkannt wurde. Wenn die beiden Parteien 
ſich privatim auf einen gewiſſen Betrag verglichen 
haben, jo ſind ebenfalls die Gerichte compe— 
tent (E. d. Min. Inn. v. 30./3. 1872, Z. 2641). 
Das Reichsgericht bat mit Erk. v. 9./7. 1874, 
Z. 126, in einem Competenzconflicte zwiſchen 
Gerichts- und Verwaltungsbehörden die Com⸗ 
petenz der erſteren in Wildſchadenangelegen⸗ 
heiten feſtgeſtellt, nachdem der Beſchädigte ſich 
privatim an den Jagdinhaber um Erſatz von 
Wildſchaden gewendet und der letztere denſelben 
zugeſagt hatte. In gleicher Weiſe hat einen 
ſolchen Fall der O. G. H. mit Entſch. v. 3/6. 
1885, Z. 6536, entſchieden. 

Zufolge A. H. Entſchl. v. 19/11. 1890 
(Kundm. d. Ack. Min. u. Min. d. Inn. v. 26./11. 
1890, R. G. Bl. Nr. 209) geht (in Abänderung der 
Min. Kundm. v. 14./2. 1869, R. G. Bl. Nr. 22 
die oberſte verwaltungsbehördliche Entſchei— 
dung über Wild- und Jagdſchäden von 
dem Miniſterium des Innern an das k. k. Acker⸗ 
bauminiſterium über. 

b) Steiermark (Jeſ. v. 17/9. 1878, 
L. G. Bl. Nr. 10, und 24/9. 1888, L. G. Bl. 
Nr. 40), Vorarlberg (Geſ. v. 1/11. 1888, 
L. G. Bl. Nr. 39), Niederöſterreich und 
Krain (Gef. v. 19./5. 1889, L. G. Bl. Nr. 16, 
bezw. 12). Nach dieſen Geſetzen iſt der Jagd- 
berechtigte zum Erſatze des Jagdſchadens ver— 
pflichtet, d. i. jenes Schadens, welcher bei Aus— 
übung der Jagd von ihm, ſeinen Jagdgäſten 
und dem Hilfsperſonale (Krain und Vorarl— 
berg wird ſpeciell auch der durch Jagdhunde 
angerichtete Schade erwähnt, obwohl dies auch 
ſicherlich in den anderen Provinzen unter den 
Begriff Jagdſchaden fällt) angerichtet wird; 
ferner zum Erſatze des durch das Wild, wel— 
ches in den betreffenden provinziellen Schon— 
geſetzen bezeichnet iſt, angerichteten Schadens 
(Wildſchaden); Niederöſterreich erwähnt ins— 
beſondere auch den durch Kaninchen angerich— 
teten Schaden, inſoweit derſelbe an Grund 
und Boden und an den noch nicht eingebrachten 
Bodenerzeugniſſen angerichtet wurde. Vorarl-⸗ 
berg erwähnt ſpeciell noch des Schadens, 
welcher durch das aus Thiergärten ausgebro— 
chene Wild ſowie durch Dachſe, Kaninchen und 
Faſanen angerichtet wurde und gewährt dem 
Jagdberechtigten das Regreſsrecht an den Thier⸗ 
gartenbeſitzer, wobei erſterer beweiſen muſs, 
daſs der don ihm bezahlte Schade durch das 
Wild des letzteren verurſacht wurde. Krain 
gewährt dieſes Recht ausdrücklich nicht nur dem 
beſchädigten Grundbeſitzer, ſondern auch dem 
Pächter, Gebrauchs berechtigten und Nutznießer, 
was übrigens zweifellos auch in den anderen 
Provinzen zutrifft. 

Steht das Recht der Jagdausübung meh- 
reren Perſonen zu, ſo haften dieſelben für 
Jagd- und Wildſchäden zur ungetheilten Hand 
(ſolidariſch), doch hat der für Jagdſchaden Er— 
ſatzpflichtige das Regreſsrecht gegen den un- 
mittelbar Schuldtragenden nach den Grund— 
ſätzen des a. b. G. B. 


Wildſchaden. 431 


Principiell verſchieden von den Geſetz— 
gebungen der anderen Provinzen iſt für die 
hier genannten Länder die Beſtimmung, daſs 
gewiſſe Wildſchaden nur dann vergütet werden, 
wenn der Grundbeſitzer ſich gegen dieſelben 
in entſprechender Weiſe geſchützt hat, jo daſs 
hier eine Pflicht des Grundeigenthümers ſich 
gegen Wildſchaden zu ſchützen, ſtatuiert iſt, 
während eine ſolche in den anderen Provinzen 
nicht beſteht. 

Die beſtehenden Normen, welche zwar 
principiell übereinſtimmen, aber in Details von 
einander abweichen, ſind folgende: 

Steiermark ($4, Geſ. v. 24/9. 1888): „Der 
Grundbeſitzer kann den Erſatz des vom Wilde 
in Obſt⸗, Gemüſe- oder Ziergärten, in Baum— 
ſchulen oder an einzelnſtehenden jungen Bäumen 
angerichteten Schadens nur dann verlangen, 
wenn die beſchädigten Gegenſtände in ortsüb— 
icher Weiſe gegen Beſchädigung durch Wild 
derart geſchützt waren, dajs die ſtoffliche oder 
conſtructive Beſchaffenheit der Schutzmittel unter 
normalen Verhältniſſen zur Hintanhaltung der 
Beſchädigung geeignet erſchien.“ 

Die Erk. d. V. G. H. v. 1/5. 1886, Budw. 
Nr. 3038, v. 5./5. 1886, Budw. 3044, und v. 9/7. 
1886, Budw. Nr. 3150, erklären ins geſammt, dass 
der Grundbeſitzer in Steiermark nur dann, 
wenn er eine normale, ortsübliche Verſicherung 
gegen Wildſchaden vorgenommen hat, Anſpruch 
auf Erſatz erheben kann. Durch Erk. d. Min. 
d. Inn. v. 25/11. 1885, 3. 13.282, wurde 
erklärt, daſs ein nicht vollkommen dichter Latten— 
zaun um eine Baumſchule herum (wenn er 
ſolche Lücken aufweist, daſs ein Haſe durch— 
ſchlüpfen kann) nicht als genügendes Schutz— 
mittel angeſehen werden lönne und daher ein 
Anſpruch auf Schadenerſatz nicht beſtehe. Dieſe 
landesüblichen Schutzvorkehrungen müſſen über— 
haupt nicht bloß einmal angebracht worden 
ſein, ſondern müſſen zur Zeit der erfolgten 
Beſchädigung noch vorhanden geweſen ſein 
(Erl. Min. d. Inn. v. 6/1. 1885, Z. 15.406, 
und Erk. d. V. G. H. v. 7/10. 1886, 3. 2554, 
Budw. Nr. 3193). Das Erk. d. V. G. H. v. 11/6. 
1891, Budw. Nr. 6021, erklärt es für dieſe Frage 
als maßgebend, dass die Schutzvorkehrungen 
gerade in jenen Zeitpunkten vorhanden jeien, 
in welchen Wildſchäden zu beſorgen ſind, ſowie 
daſs es z. B. bei Wildſchaden an Obſtbäumen 
in der Nähe von Waldungen eruiert werden 
müſſe, ob auch in ſolcher Situation ein ordent— 
licher Grundwirt Schutzvorkehrungen zur Hintan— 
haltung von Beſchädigungen durch Wild zu 
treffen pflegt. — Dieſe Erkenntniſſe beziehen 
ſich zwar insgeſammt auf das ſteiermärkiſche 
Geſetz des Jahres 1878, haben aber ſicherlich 
ſowohl für das im Jahre 1888 für Steier— 
mark ſowie für die in den Jahren 1888 und 
1889 in Vorarlberg, Niederöſterreich und Krain 
erlaſſenen Geſetzen grundſätzliche Anwendung, 
da bezüglich des hier in Rede ſtehenden 
Punktes die ſämmtlichen hier eitierten Geſetze 
übereinſtimmen. 

In den neben Steiermark oben genannten 
Landesgeſetzen lauten die analogen Beſtim— 
mungen ähnlich. „Wildſchäden in Gemüſe- und 


+ 


Biergärten, dann in Baumschulen find nur 
dann zu vergüten, wenn dargethan iſt, dais 
der Schade erfolgte, obgleich zum Schutze der 
beſchädigten Objecte ſolche Vorkehrungen ge— 
troffen waren, welche geeignet ſind, unter ge— 
wöhnlichen Verhältniſſen den Wildſchaden zu 
verhindern“ (Vorarlberg $ 5). 

Der Jagdberechtigte iſt befugt, die innerhalb 
ſeines Revieres gelegenen fremden Grundſtüche 
durch Einzäunungen oder andere Vorſichts maß— 
regeln gegen Weldbeſchädigungen zu ſchützen, muſs 
aber hiezu die Zuſtimmung des betreffenden 
Grundbeſitzers einholen. Er bleibt trotzdem für 
Wildſchaden haftbar, wenn er nicht beweist, dass 
der Zweck dieſer Vorkehrungen durch ein Verſchul— 
den des Beſchädigten vereitelt worden iſt. Wenn 
dieſe Vorkehrungen zum Schutz des fremden 
Grundſtückes gegen Wildbeſchädigungen geeignet 
ſind und den Grundeigenthümer in keiner 
Weiſe beſchädigen und in der Benützung ſeines 
Grundes nicht beeinträchtigen, der Grundeigen— 
thümer aber deſſenungeachtet die Zuſtimmung 
zu dieſen Herſtellungen oder Vorkehrungen ver— 
weigert, ſo verliert er den Anſpruch auf Erſatz 
des Wildſchadens ſeitens des Jagdͤberechtigten. 
Zum Erſatze eines durch derartige Vorkehrun— 
gen dem Grundeigenthümer zugefügten Scha 
dens iſt der Jagdberechtigte verpflichtet; ſolche 
Erſatzanſprüche ſind im Civilrechtswege aus— 
zutragen (Vorarlberg § 4). 

„Wildſchaden in Obſt-, Weichſel-, Safrau— 
oder Ziergärten, in Baumſchulen, an einzeln ſte— 
henden jungen Bäumen und an ſolchen edleren 
Bodenerzeugniſſen, welche gemeiniglich gegen Be— 
ſchädigung durch das Wild geſchützt zu werden 
pflegen, ſind nur dann zu vergüten. . .“ wie 
in Vorarlberg (Niederöſterreich S 4). — „Der 
Grundbeſitzer, bezw. der Pächter, Gebrauchs- 
berechtigte oder Nutznießer des Grundes iſt 
zwar nicht verpflichtet, das Gut durch Ein— 
zäunung oder andere Vorkehrungen gegen 
Wildſchaden zu ſchützen; er hat jedoch nur dann 
Anſpruch auf Erſatz des vom Wilde in Obſt⸗, 
Gemüſe- oder Ziergärten, in Baumſchulen oder 
an einzeln ſtehenden Bäumen angerichteten 
Schadens, wenn nicht dargethan wird, dass 
der Schade deshalb erfolgte, weil der Be— 
ſchädigte jene ortsüblichen Vorkehrungen zu 
treffen unterließ, wodurch ein guter Haushälter 
derlei Gegenſtände in der Regel zu ſchützen 
pflegt“ (Krain § 4). 

Schäden an Getreide oder anderen Boden— 
erzeugniſſen, deren voller Wert ſich erſt zur 
Zeit der Ernte bemeſſen läſst, ſind in jenem 
Umfange zu erſetzen, in welchem ſie ſich zur 
Zeit der Ernte darſtellen. In Vorarlberg iſt 
ſpeciell erwähnt, daſßs der Ernteaufwand in 
Anrechnung zu bringen und bei der Abſchätzung 
auch darauf Rückſicht zu nehmen iſt, ob der 
Schade nach den Grundſätzen einer ordentlichen 
Wirtſchaft durch Wiederanbau in demſelben 
Jahre ausgeglichen hätte werden können. Bei 
der zweiten Abſchätzung des Schadens vor der 
Ernte iſt ferner zu beachten, ob die fraglichen 
Culturen nicht durch Elementarereigniſſe oder 
anhaltende abnorme Witterung gelitten haben, 
ſo daſs, abgeſehen vom Wildſchaden, die Ernte 
eine geringere geweſen wäre. 


432 Wildſchaden. 


Über die Anſprüche auf Erſatz von Jagd— 
und Wildſchäden entſcheiden die politiſchen 
Behörden. Der Beſchädigte hat, wenn kein güt⸗ 
liches Übereinkommen platzgegriffen hat, ſeinen 
Anſpruch zu einer Zeit, wo der Schade noch 
ſichtbar iſt (Krain „längſtens binnen 14 Tagen, 
nachdem ihm der Schade bekannt geworden“) 
bei der Behörde zu erheben, widrigens derſelbe 
erloſchen iſt. Die Behörde hat zunächſt einen 
Vergleich anzubahnen und erſt dann weiter 
vorzugehen, wenn dieſer Vergleichsverſuch er— 
folglos geblieben iſt. Hierauf iſt eine Schätzungs— 
commiſſion aus unparteiiſchen Fachleuten zu— 
ſammenzuſetzen, zu welcher jede der beiden 
Parteien je einen, die Behörde den dritten 
Sachverſtändigen ernennt. In Vorarlberg 
wählen die beiden erſtgenannten Sachverſtän⸗ 
digen einen dritten als Obmann, einigen ſie 
ſich nicht, ſo ernennt ihn die Behörde; fall— 
weiſe kann damit der Gemeindevorſteher betraut 
werden, doch ſind derlei Perſonen ausgeſchloſſen, 
wenn ſie entweder jagdberechtigt oder zu einem 
Betheiligten im Dienft- oder bis zum zweiten 
Grade Verwandtſchafts- oder Schwägerverhält— 
niſſe ſtehen; in Krain nominiert die Behörde 
die Sachverſtändigen und beauftragt mit den 
Erhebungen den Vorſteher der Gemeinde, in 
welcher der Schade ſich ereignete; bei unbedeu— 
tenden Schäden genügt ein Sachverſtändiger. 
In Steiermark kann die Behörde die Local— 
erhebungen und die Leitung des Schätzungs⸗ 
actes dem betreffenden Gemeindevorſteher über— 
tragen, die Betheiligten ſind davon rechtzeitig 
zu verſtändigen. In Niederöſterreich können 
dieſe Erhebungen fallweiſe auch dem Gemeinde- 
vorſteher übertragen werden. 

In der Regel trägt die ſachfällige Partei 
die Koſten; Erſatz von Vertretungskoſten findet 
nicht ſtatt. Die Behörde kann die Koſten ver— 
hältnismäßig theilen, wenn die vom Jagd— 
berechtigten vor der Abſchätzung angebotene, 
aber vom Beſchädigten zurückgewieſene Ver⸗ 
gütung denjenigen Betrag um die Hälfte über- 
ſteigt, auf welchen die Behörde dann er— 
kannt hat. 

Weitere Specialbeſtimmungen hierüber ſind 
folgende: Der verurtheilte Jagdbeſitzer hat 
dem beſchädigten Grundbeſitzer die zur Geltend— 
machung des Erſatzanſpruches nothwendigen 
Koſten, dagegen auch der mit dem Erſatz— 
anſpruche gänzlich abgewieſene Kläger dem 
Jagdberechtigten die zur Vertheidigung noth— 
wendigen Koſten zu erſetzen. Wurde dem 
Kläger weniger als die Hälfte des verlangten 
Erſatzbetrages zugeſprochen, jo hat derſelbe die 
Hälfte der Koſten zu tragen; iſt vor der 
Schadenerſatzerhebung dem Beſchädigten ein 
Betrag angeboten worden, der dem ſchließlich 
zugeſprochenen Schadenbetrage mindeſtens gleich— 
kommt, ſo ſind die Koſten von den Parteien 
zu gleichen Theilen zu tragen (Vorarlberg). 
Die geſammten Koften trägt der Jagdberech— 
tigte, wenn die von der Behörde zuerkannte 
Vergütung um mehr als die Hälfte jenen 
Betrag überſteigt, welcher von ihm vor der 
Schadenabſchätzung angeboten und vom Be: 
ſchädigten abgelehnt wurde. Die geſammten 
Koſten trägt der Beſchädigte, wenn die von 


der Behörde zuerfaunte Vergütung nicht min⸗ 
deſtens die Hälfte des ihm vom Jagdberech— 
tigten angebotenen Vergleichsbetrages erreicht. 
In anderen Fällen ſind die Koſten verhältnis⸗ 
mäßig zu theilen, wobei aber ausgeſchloſſen 
iſt, daſs der Beſchädigte mehr zu leiſten hat, 
als ſeine Schadenvergütung beträgt (Nieder⸗ 
öſterreich). Der verurtheilte Jagdberechtigte hat 
in der Regel dem Beſchädigten die zur zweck— 
mäßigen Geltendmachung des Erſatzanſpruches 
nothwendigen Koſten, dagegen aber auch der 
gänzlich abgewieſene Kläger dem Jagdberech— 
tigten die zur zweckentſprechenden Vertheidigung 
nothwendigen Koſten zu erſetzen. 

Berufungen ſind einzureichen binnen vier- 
zehn Tagen. Gegen ein von der Landesbehörde 
beſtätigtes Erkenntnis iſt eine weitere Berufung 
nicht zuläſſig (Krain und Vorarlberg). 

c) Böhmen. Nach $ 45 des Jagdgeſetzes 
v. 1/6. 1866 „bleibt den einzelnen Grund⸗ 
beſitzern das Recht auf Entſchädigung für er⸗ 
littene Wildſchäden ... gegen die Jagdgenoſſen⸗ 
ſchaft (ſ. d.) gewahrt, inſoweit es ſich aber um 
Enclaven (ſ. d.) oder andere zugewieſene Grund- 
ſtücke handelt, gegen den zur Ausübung der 
Jagd Berechtigten. Dieſem iſt es jedoch 
unbenommen, die Enclaven oder Jagdgrund— 
ſtücke gegen allfälligen Wildſchaden durch Ein- 
ſchränkung oder andere Vorſichtsmaßregeln, 
welche den Beſitzer in der Benützung ſeines 
Grundes nicht beeinträchtigen, zu ſchützen“. 
Hier iſt gewiſſermaßen das Gegentheil zu den 
sub b mitgetheilten Beſtimmungen normiert. 
Während hier der Grundeigenthümer gewiſſe 
Theile ſeines Beſitzthumes ſchützen muſs, um 
des Anſpruches auf Schadenerſatz nicht ver— 
luſtig zu gehen, iſt in Böhmen (wohl auch in 
den übrigen Provinzen; für die sub b genannten 
Länder iſt dies ausdrücklich anerkannt) dem 
Jagdberechtigten die Befugnis eingeräumt, das 
fremde Grundſtück zu umzäunen oder ſonſtwie 
den Wildſchaden vom Grundbeſitzer abzuhalten, 
widrigens er den Schaden unbedingt erſetzen 
mus. Die Entſchädigungsanſprüche ſind, wenn im 
Pachtvertrage nichts anderes normiert iſt, „vor 
einem zu dieſem Zwecke gebildeten Schieds- 
gerichte geltend zu machen“. Über die Zuſam⸗ 
menſetzung und Function dieſes Schiedsgerichtes 
ſ. „Jagdſchaden“. Dort wurde auch hervor⸗ 
gehoben und das gilt auch für Wildſchaden, 
daſs gegen einen ſolchen Schiedsſpruch zwar 
keine Appellation, aber binnen 14 Tagen 
eine Nichtigkeitsbeſchwerde eingebracht werden 
kann und daſs die Bezirksgerichte die ſchieds⸗ 
richterlichen Sprüche zu exequieren haben. Be⸗ 
züglich der Tragung der Commiſſionskoſten 
gelten in Böhmen dieſelben Vorſchriften wie 
in den Provinzen des Jagdpatentes vom Jahre 
1849 (ſ. o. sub a). Das Erk. d. V. G. H. v. 
13./10. 1887, 3. 2676, Budw. Nr. 3700 hat, ge⸗ 
ſtützt auf den Wortlaut des Jagdgeſetzes für 
Böhmen, erklärt, „daſs Koſten für Erhebung von 
Wildſchaden dann dem Jagdberechtigten nicht 
auferlegt werden dürfen, wenn der Grund⸗ 
beſitzer im gütlichen Wege angemeſſenen Schaden⸗ 
erſatz zu erlangen vermochte.“ Ferner anerkannte 
der V. G. H. mit Erk. v. 30/9. 1887, 8. 2567, 
Budw. Nr. 3677 das Recht des Jagdausſchuſſes, 


Wildſchaden. 433 


in die Pachtausſchreibung und den Pachtver— 
trag Bedingniſſe aufzunehmen, durch welche die 
Vergütung von Wildſchäden geſichert wird (alſo 
z. B. dafs nur Perſonen mit einem Realbeſitze 
von mindeſtens 2000 fl. Wert oder nach Erlag 
eines Depots von mindeſtens 300 fl. zur Jagd— 
pachtung zugelaſſen werden). 

d) Ungarn. Nach $ 7 des ungariſchen Jagd— 
geſetzes v. J. 1883 „hat für jedweden Schaden, 
welcher durch Hochwild (Hirſche, Damthiere) 
in Sgaten, Pflanzungen und ſonſtigen Zweigen 
der Okonomie und der Waldcultur verurſacht 
worden iſt, jener Beſitzer oder Pächter, auf 
deſſen Jagdgebiete das erwähnte Hochwild 
gehegt wird, vollen Schadenerſatz zu leiſten. 
Hiezu iſt erforderlich, daſs der Schaden bin— 
nen 8 Tagen von der Verübung desſelben 
an gerechnet, der Behörde behufs Aufnahme 
des Schadens angezeigt werde. Die Abſchätzung 
des in Saaten verurſachten Schadens hat ſtets 
in einer ſolchen Zeit zu erfolgen, in welcher 
derſelbe in Productquantitäten feſtgeſtellt werden 
kann; der Schaden kann entweder in natura 
oder in Geldwert erſetzt werden.“ — „Durch 
Raub⸗ oder ſchädliche Thiere (Bären, Wölfe, 
Füchſe, Wildkatzen, Steinmarder, Wildſchweine, 
Dachſe, Kaninchen, Hamſter, Zieſel, Iltis, 
Wieſel, Edelmarder, Fiſchottern) verurſachte 
Schäden werden, da derlei Wild von dem 
Grundbeſitzer wann immer vertilgt werden 
kann, nicht vergütet“ ($ 8). Klagen auf Schaden— 
erſatz bis zu 100 fl. werden nach dem Baga— 
tellverfahren (ſ. d.) verhandelt (8. überhaupt 
„Jagdſchaden“). Mcht. 

Wildſchaden (Geſetzgebung in Deutſch— 
land). Unter Wildſchaden verſteht man den 
durch jagdbare Thiere an dem Grund und 
Boden und ſeinen Erzeugniſſen verurſachten 
Schaden. Das in der natürlichen Freiheit be— 
findliche Wild iſt nicht Eigenthum des Jagd— 
berechtigten und braucht dieſer deshalb nach den 
allgemeinen Rechtsgrundſätzen nur dann für 
den Wildſchaden Erſatz zu leiſten, wenn er ſich 
durch übermäßige Hegung des Wildes in culpa 
befindet. Der Nachweis eines ſolchen Verſchuldens 
iſt aber bei der Unbeſtimmtheit des Begriffes 
eines übermäßigen Wildſchadens ſchon bei 
Standwild ſchwer, bei durch Wechſelwild ver— 
urſachtem Schaden aber ganz unmöglich, da ſich 
hier der erſatzpflichtige Jagdberechtige kaum 
feſtſtellen Yäjst. Das Intereſſe der Landescultur 
macht jedoch andererſeits nothwendig, dajs 
gegen das allzuſtark ſich vermehrende Wild 
und gegen Beſchädigung Vorſorge getroffen 
wird. Dieſe beſteht theils in der Erlaubnis zur 
Anwendung beſtimmter Hilfsmittel behufs Ver— 
ſcheuchung und Fernhaltung des Wildes, theils 
in einem Anſpruch auf Erſatz für Wildſchaden. 
Auf erhobene Beſchwerde der Grundeigenthümer 
kann ferner die Behörde in der Regel von dem 
Jagdberechtigten Abminderung eines übermä— 
ßigen Wildſtandes verlangen, und falls dieſen 
Anordnungen nicht Folge geleiſtet wird, even— 
tuell dem Beſchädigten innerhalb gewiſſer Grenzen 
die Befugnis zugeſtehen, ſich ſelbſt zu ſchützen 
(Preußen). 

Während nun bezüglich des erſten und 
dritten Mittels ſo ziemlich allgemeine Über— 


einſtimmung beſteht, herrſchte bis vor kurzem 
eine lebhafte Controverſe bezüglich der Wild— 
ſchadenerſatzpflicht. Die deutſchen Jagdgeſetze 
enthalten entweder gar keine Beſtimmungen 
über Wildſchadenerſatz (Frankfurt a. M., Hohen— 
zollern-Hechingen, bayriſche Rheinpfalz, Mecklen— 
burg, Oldenburg, Reuß, Lippe-Detmold, Bremen, 
Elſaß⸗Lothringen), oder fie ſchließen jede Erſatz— 
pflicht ausdrücklich aus (Hohenzollern-Sigma— 
ringen, Sachſen Weimar, Sachſen-Altenburg, 
Coburg, Waldeck, Lübeck und Hamburg), im 
größten Theil Deutſchlands wird jedoch nunmehr 
bald mehr bald minder vollſtändiger Erſatz des 
Wildſchadens geleiſtet (Preußen, Bayern, Würt— 
temberg, Sachsen, Baden, Helfen Anhalt, Braun— 
ſchweig, Gotha, Meiningen, Sondershauſen). In 
Württemberg und Baden iſt nur für den 
Schaden, welchen das aus eingefriedeten Grund— 
ſtücken ausgebrochene Wild verurſacht, Erſatz 
zu leiſten; in Braunſchweig für dieſen und 
für den Schaden auf den Enclaven eines ſelb— 
ſtändigen Jagdbezirks. 

Erſatz für Beſchädigungen durch Federwild 
wird in Bayern nicht, in Baden nur für 
Standwild geleiſtet. Der Schaden in Obſtgärten, 
Baumſchulen und an einzelnen jungen Bäumen 
wird meiſt nur dann geleiſtet, wenn entſpre— 
chende Schutzvorrichtungen vorhanden waren. 
In Baden kann der Wildſchaden nur dann 
Gegenſtand einer Erſatzforderung ſein, wenn er 
einen gewiſſen Minimalbetrag (450 Mark im 
Wald und 1 Mark bei anderen Grundſtücken) 
überſteigt. 

Die Wildſchadengeſetze machen zunächſt den 
Jagdberechtigten des betreffenden Grundſtückes 
erſatzpflichtig, der Beſitzer eines zur Jagdaus— 
übung berechtigten Grundſtückes hat demnach 
für den Wildſchaden auf den von ſeinem Be— 
ſitze eingeſchloſſenen fremden Grundſtücken auf— 
zukommen, ſoweit ihm die Jagd auf denſelben 
zuſteht oder reicht. Bei einem gemeinſchaftlichen 
Jagdverband hat die Geſammtheit der Grund— 
beſitzer Wildſchadenerſatz zu leiſten, wenn die 
Jagd ruht. Iſt die Jagd verpachtet, ſo hat ent— 
weder nur der Pächter die Erſatzpflicht (Anhalt, 
Meiningen, Lippe-Schaumburg) oder derſelbe 
unter ſubſidiärer Haftbarkeit des Verpächters 
(Hannover, Schwarzburg) oder, wie in Bayern 
der Verpächter, welcher ſich jedoch den Rückerſatz 
vom Pächter ausbedingen kann. 

Wo eine Wildſchadenerſatzpflicht nicht be— 
ſteht, kann dieſelbe, ſoweit gemeinſchaftliche Jagd— 
bezirke in Frage kommen, im Vertragswege dem 
Pächter aufgebürdet werden. 

Die Nichtanerkennung einer Wildſchaden— 
erſatzpflicht war damit begründet, daſs der oft 
recht bedeutende Jagdpacht vom Aquivalent für 
den noch dazu oft recht übertriebenen Wild— 
ſchaden darſtellt. Es darf jedoch nicht über— 
ſehen werden, daſs die Vertheilung des Schadens 
meiſt keineswegs proportional jener der Jagd— 
pacht geht. 

Die ganze Entwicklung drängt gegenwärtig 
auf den Erſatz des Wildſchadens hin und 
iſt dieſer nunmehr auch in Preußen durch das 
Geſetz vom 11. Juli 1891 vorgeſchrieben. Bei 
gemeinſchaftlichen Jagdbezirken ergiebt ſich die 
rationellſte Löſung dadurch, daſs der Wildſchaden 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 28 


„ 


43% Wildſchäden. 


aus dem Jagdpacht gezahlt wird und erſt der 
Reſt nach Verhältnis des Grundbeſitzes zur 
Vertheilung gelangt. Bei Eigenthumsjagden 
iſt für die fremden Grundſtücke eine gerechte 
Ausgleichung der Intereſſen von Landwirt— 
ſchaft und Jagd auf Grund eines billigen Wild— 
ſchadengeſetzes, welches auch den Jagdberechtigten 
gegen Weiterungen, Chicanen und Erpreſſungen 
von Seiten der Grundeigenthümer ſchützt, ſehr 
wohl denkbar. 

Der Entwurf für das neue bürgerliche Geſetz— 
buch hatte urſprünglich die Wildſchadenerſatz— 
pflicht nicht aufgenommen, obwohl der Aus— 
ſchuſs des XVIII. deutſchen Juriſtentages hiefür 
eingetreten war. Begründet wurde dieſes Vor— 
gehen dadurch, daſs die geſammte Jagdgeſetz— 
gebung Reſervrecht der Einzelſtaaten iſt. Bei 
der zweiten Leſung des Entwurfes iſt jedoch 
eine Aenderung in dem Sinne vorgenommen 
worden, daſs der Jagdberechtigte, bezw. die 
Gemeinſchaft derſelben vorbehaltlich weiterge— 
hender landesgeſetzlicher Beſtimmungen min— 
deſtens erſatzpflichtig iſt für den Schaden, 
welcher durch Schwarz-, Roth-, Elch-, Dam⸗ 
und Rehwild verurſacht wird. Swch. 

Wildſchäden, im allgemeinen die Bezeich- 
nung für alle durch Haar- und Federwild 
dem Walde (eventuell auch Felde) zugefügten 
Schäden. Gewöhnlich faſst man jedoch den Be— 
griff enger, und bezieht ihn ſpeciell auf das, 
auf Schalen ziehende Wild, nämlich auf Hoch-, 
Reh-, Dam- und Schwarzwild, wobei das 
Löffelwild (Haſen und Kaninchen) außer Betracht 
bleibt. Auch vom Schwarzwild kann füglich 
abgeſehen werden, da dasſelbe, inſoferne es in 
freier Wildbahn vorkommt, faſt ausſchließlich 
auf die, der Forſtwirtſchaft noch unerſchloſſenen 
Urwälder beſchränkt iſt, und, wenn es in an— 
grenzende landwirtſchaftliche Gründe ausbricht, 
als Schadwild behandelt wird; im übrigen 
aber trifft man Schwarzwild nur noch in 
Wildparks an. 

Die durch Wild (in obigem Sinne) dem 
Walde und der Forſtcultur erwachſenden Ge— 
fahren können beſtehen im Verbeißen und 
zum Theil Ausziehen der Pflanzen; 
im Abäſen der jüngſten Anflüge und Auf- 
ſchläge (Keimlinge); im Ausſchlagen der 
Samen mittelſt der Vorderläufe, noch bevor 
ſie zur Ankeimung gelangen (Eicheln, Kaſtanien); 
im Schälen der Bäume und Fegen, beſonders 
jüngerer Stämmchen; im Vertreten und 
Verliegen der Pflanzen und im Überreiten 
derſelben. 

Das Verbeißen der Pflanzen, der ſoge— 
nannte Verbißfs, fällt hauptſächlich in die Zeit 
vom Spätherbſt bis zum Frühjahr und iſt auf 
Mangel geeigneter Aſung zurückzuführen. Nur 
in geringem Maße findet Verbiſs während der 
Vegetationsperiode ſtatt, beſonders wo Dam— 
und Rehwild den Hauptſtand bilden. Dem 
Winterverbiſs ſind am meiſten die Süd- und 
Südweſtlagen ausgeſetzt, wo das Wild gern 
ſeinen Wintereinſtand nimmt, zumal wenn ſich 
in der Nähe Fütterungen befinden. Mehr minder 
unterliegen alle Holzarten dem Verbiſs; im allge— 
meinen jedoch Laubhölzer (Birken und Rotherle 


ausgenommen) mehr, als Nadelhölzer und unter 


letzteren iſt es beſonders die Weißtanne, welche 
durch Hochwild und die Fichte, welche durch 
Rehwild ſtark zu leiden hat. Eingeſprengte 
Holzarten werden ausnahmslos bevorzugt, und 
darin mag die Erſcheinung zum Theil ihre 
Erklärung finden, warum Rotheiben, Wach— 
holder, Aſpen, Sahlweiden, Beſenpfrieme, Stech— 
palmen u. a., beſonders ſtark verbiſſen werden. 
— Nachhaltiges Verbeißen insbeſondere der 
Culturen führt zu Kuſſelwuchs und Zwieſel— 
bildungen, letzteres wenn der Terminaltrieb 
verloren gegangen iſt. Da zur Zeit der Früh— 
jahrs⸗Culturen in der Regel geeignete Aſung 
noch vollſtändig mangelt, anderſeits das Wild 
entkräftet und hungrig in das Frühjahr ein- 
tritt, ſo verſchont es wohl auch die jüngſt aus⸗ 
geführten Culturen (Pflanzungen) nicht, beſon— 
ders wenn dieſelben mit Holzarten ausgeführt 
wurden, welche nicht zu den herrſchenden zählen; 
z. B. Kiefer zur Auspflanzung magerer heißer 
Rücken und Lehnen inmitten von Fichten be— 
ſtänden 2c. 

Unter ſolchen und ähnlichen Verhältniſſen 
iſt die Gefahr des Verbiſſes und des damit im 
Zuſammenhange ſtehenden Ausziehens der 
noch nicht angewurzelten Pflanzen ſehr groß 
und der dadurch angerichtete Schaden oft ſehr 
bedeutend; denn das Wild rupft und reißt 
mehr die Zweige ab, als es ſie abbeißt. Dem 
Abäſen junger Anflüge und Aufſchläge im 
Keimlingsalter unterliegen, beſonders wo Hoch— 
wild den Hauptwildſtand bildet, wohl Weißtanne 
und Buche am meiſten. Es kommt gar nicht ſelten 
vor, daſs trotz vorhandener reichlich Samen 
tragender, alter Mutterbäume, jedweder natür— 
liche Tannenunterwuchs im Beſtande fehlt und 
die natürliche Nachzucht dieſer Holzart über- 
haupt nur dadurch ermöglicht wird, daſs man 
die zur Verjüngung beſtimmten Flächen durch 
Wildzäune abſchließt. Übrigens wird als Keim— 
ling jede Holzart ohne Ausnahme vom Wilde 
mit ganz beſonderer Vorliebe als Aſung an— 
genommen. Aber auch in den jüngſt ausge— 
führten Saaten (Eicheln und Roſskaſtanien) 
werden vom Wilde, wenn einmal entdeckt, die 
Samen mit den Vorderläufen ausgehauen und 
aufgeäſet. In der Regel ſind es einzelne auf 
dem Boden verzettelte oder nicht gehörig 
gedeckte Samen, durch welche das Wild zuerſt 
aufmerkſam gemacht und zum weiteren Nach— 
ſpüren angeleitet wird. Rillenſaaten können auf 
dieſe Weiſe gänzlich ausgehauen, ſollten daher 
möglichſt vermieden und ſtatt ihrer lieber 
Klappen- oder Plätzeſaaten gemacht werden. 

In den ſteileren Lagen, bei lockerem, hu— 
moſem Boden, werden durch das Herumziehen 
namentlich des Hochwildes (Hirſch, Altthier) 
manche Pflanzen in den Schlägen vertreten, 
andere übererdet, oder beim Niederthun 
verlegen. Reihenpflanzungen mit horizontalem 
Reihenverlaufe verhalten ſich in dieſer Bezie— 
hung und auch rückſichtlich des Uberreitens 
der Pflanzen beim Nachthalwechſeln des Wildes 
am ungünſtigſten; die Verjüngungen unterm 
Schirmbeſtande mit Completierung der vor— 
handenen Lücken durch Auspflanzung im un⸗ 
regelmäßigen Verbande unter Benützung vor⸗ 
handener Stöcke, größerer Steine 2c. leiden 


7 


Wildſchäden. 


am wenigſten. — Die ärgſten Verheerungen 
werden entſchieden durch das Schälen (Hoch-, 
ſeltener Damwild) und durch Fegen und 
Schlagen (Hoch-, Reh- und Damwild) am 
Walde angerichtet. Bezüglich des Schälens 
muſs zwiſchen ſogenannter Sommer- und Winter- 
ſchälung unterſchieden werden. Die erſtere iſt 
mehr eine Specialität der Thiergärten, kommt 
in der freien Wildbahn nur ſelten vor und iſt 
dann ſehr häufig dahin übertragen worden. 
Da die Sommerſchälung in eine Jahreszeit 
fällt, wo Aſung reichlich und auch in reichlicher 
Abwechslung vorhanden iſt, ſo kann Hunger, 
wie dies beim Winterſchälen zweifellos der 
Fall iſt, nicht die Urſache ſein. Sommerſchälung 
dürfte vielmehr zurückzuführen ſein auf die, 
bis zu einem gewiſſen Grade behinderte freie 
Bewegung des Wildes und auf einen, mit der 
Waldfläche und den Beſtandesformen nicht mehr 
in richtigem Verhältnis ſtehenden, zu großen 
Wildſtand. Das Sommerſchälen iſt lediglich 
eine, der Langweile entſpringende läſtige An- 
gewohnheit, welche vom Kahlwild, beſonders den 
gelten und Mutterthieren am meiſten gehuldigt 
wird. Das gegebene ſchlechte Beiſpiel wirkt an- 
ſteckend und ſo macht denn auch der Hirſch 
keine Ausnahme. Die davon betroffenen Beſtände 
gehören in erſter Reihe dem Stangenholzalter 
an; es werden aber auch ältere bis angehend 
haubare Beſtände nicht ganz verſchont, ſofern 
nur die Rinde noch glatt und ſaftig iſt. In 
jüngeren als Stangenorten kommt Schälen 
überhaupt kaum vor“). Der Vorgang bei der 
Sommerſchälung iſt folgender: das Wild beißt 
an einem tiefer gelegenen Punkte des Stammes 
in die Rinde ein und reißt, indem es den Grind 
in die Höhe wirſt und gleichzeitig zurücktritt, 
einen riemenförmigen Rindenſtreifen von unten 
nach oben los, ſo daſs das Cambium bloßge— 
legt wird. Soweit erreichbar wird die losgetrennte 
Rinde geäſet, während der obere Theil nicht 
ſelten am Baume verbleibt und vertrocknet. 
Da dieſe Art der Verwundung in die Zeit der 
regſten cambialen Thätigkeit fällt, ſo über— 
kleidet ſich die Wundſtelle raſch mit Harz und 
überwallt im Verlaufe der Zeit von den Wund— 
rändern herein mehr oder minder vollkommen, je 
nach Breite derſelben. Sehr häufig aber nimmt 
die Schälwunde ſo beträchtliche Dimenſionen 
an, daſs ein Überwallen derſelben nicht mehr 


ſtattfinden kann; es tritt Fäulnis ein und ſolche 


Stangen und Stangenorte ſind natürlich bis 
zur Hiebsreife nicht mehr zu halten. Hauptſächlich 
ſind es die durchforſteten Beſtände, welche viel 
zu leiden haben; und bei den undurchforſteten 
Horſten die Randſtämme. Gegen Sommer— 
ſchälung gibt es nur ein Mittel um dasſelbe 
auf ein möglichſt erträgliches Minimum herab— 
zudrücken: Herſtellung eines zur Größe des 
Wildparks richtigen Verhältniſſes des Wild— 
ſtandes und Bedachtnahme auf eine dem Be— 
dürfniſſe des Wildes entſprechende Auswahl 
an Aſung: Anzucht maſttragender Bäume 
(Wildobſt, Buche, Eiche, Wildkaſtanie, Sorbus— 
arten u. dgl.); Anlage von Wildäckern und 


*) Durch Rehe ſtückchenweiſes Ausbrechen der Rinde, 
beſonders an ſchwächeren Aſpenſtämmchen während des 


Winters. 


435 


Wildwieſen, Lecken, Fütterungen ꝛc. und ſo— 
fortiger Abſchuſs einzelner, das Schälen be— 
ſonders cultivierender Stücke (Altthiere, Hirſche), 
ſobald dies beobachtet wird. 

Um die für den hiebsreifen Beſtand 
ſeinerzeit nothwendige Stammzahl in möglichſt 
geſundem Zuſtande bis ins Haubarkeitsalter 
zu erhalten, wendet Forſtmeiſter Reuß in 
Dobkitz das Umbinden der kräftigſten Stämme 
mit dem, im Wege der Aufaſtung gewonnenen 
Reiſig an und opfert, wo es gar nicht anders geht, 
den übrigen Nebenbeſtand. Der Erfolg iſt ein 
durchſchlagender und die Ausführung mit nur 
verhältnismäßig geringen Auslagen verbunden. 
— Das Winterſchälen iſt wohl ausſchließlich 
auf Nahrungsmangel des Wildes, ſowohl in 
quantitativer als qualitativer Beziehung zurück— 
zuführen. Dafür ſpricht auch der Umſtand, daſs 
die meiſten Schälungen in die Monate März, 
April, und die wenigſten in die Herbſtmonate 
September, October zu fallen pflegen, in eine 
Zeit mithin, wo der Hirſch, obwohl ſchon ab— 
gebrunftet, immerhin noch ziemlich reichlich 
anderweitige geeignete Aſung vorfindet. 

Unter den Nadelhölzern wird die Weiß— 
tanne (etwa bis zum 60. Jahre) bevorzugt; 
am ausgebreitetſten aber wird die Fichte ge— 
ſchält; Kiefer, ſolange noch dünnrindig; Lärche 
bis etwa zum 15. Jahre. Unter den Laub— 
hölzern ſteht obenan Eiche, Eſche, Ahorn und 
dann ſämmtliche Weichhölzer. Auch bezüglich 
der Winterſchälung macht man die Beobachtung, 
daſs, wie bei der Sommerſchälung, es vorzugs— 
weiſe die durchforſteten Stangenorte und die 
nächſten Umgebungen der Fütterungen ſind, 
welche davon am härteſten betroffen werden. 
Dabei wird die Rinde nicht in Streifen abge— 
zogen, ſondern gewiſſermaßen abgemeißelt, 
plätze- oder ringförmig ausgebrochen und häufig 
auch das cambiale Gewebe mit zerſtört; und 
da dieſe Art Schäden in die Zeit der Vege— 
tationsruhe fallen, ſo vermögen ſich die Wund— 
ſtellen auch nicht ſofort mit Harz zu überkleiden, 
die Überwallung erfolgt langſam; daher die 
Gefahr der Pilzinfection eine erhöhte. Am beſten 
würde man dieſem Übel ſteuern, durch Anzucht 
eines möglichſt widerſtandskräftigen Wildſchlages, 
Anbahnung gemiſchter, im Femelbetriebe er— 
zogener Beſtände unter Belaſſung der ſich in 
den Schlägen anſiedelnden ſogenannten Weich— 
hölzer (Aſpe, Sahlweide, Wachholder, Haſel ec.) 
und durch Erhaltung eines richtigen, mit der 
Forſtwirthſchaft in Einklang zu bringenden Wild— 
ſtandes. Seit Einführung der Schnellfeuerwaffe 
im Jagdbetriebe, wird zumeiſt mehr auf die 
zur Strecke gebrachte Stückzahl geſehen, als 
auf die Stärke des Wildes; daher das Be— 
dürfnis nach vielem, weniger nach ſtarkem 
Wilde. Nichtsdeſtoweniger aber werden immer— 
hin, wo möglich die ſtärkſten Stücke vor's Rohr 
genommen, was endlich zur Folge haben mufs, 
daſs das ſtarke, kräftige Wild, welches ja vor 
allem beſtimmt ſein ſollte, den Nachwuchs zu 
liefern, mehr und mehr vom Brunftplatz ver— 
ſchwindet, und der geringe, ſchwächliche Hirſch, 
das kümmerliche Thier, an Stelle der wider— 
ſtandskräftigen, körperlich gut entwickelten Stücke 
von Einſt zu treten hat. Bei dem jetzt ſo be— 

28 * 


436 


liebten Maſſenabſchuſs jollte vor allem darauf 
geſehen werden, daſs ein gewiſſer Stamm 
kräftiger, im Geweih gut entwickelter Hirſche 
und ſtarker Thiere für die Beſchaffung des 
Nachwuchſes erhalten bliebe, und daſs der Ab— 
ſchuſs in erſter Linie ſich auf die ſchwachen 
(nicht zu verwechſeln mit jungen) Stücke zu 
erſtrecken hätte. Überhaupt wird der Wildzucht, 
im Sinne der Zuchtwahl, ein viel zu geringes 
Augenmerk geſchenkt, und darin eben liegt es, 
im Zuſammenhange mit dem beſtehenden Be— 
dürfnis nach viel Wild, dafs unſer einſt jo 
kräftiger Wildſchlag ſo rapid und vollſtändig 
degeneriert. — Sehr zu empfehlen iſt das 
Werfen von Proſsbäumen, womöglich Tannen, 
und die Anlage und Inſtandhaltung einer ent— 
ſprechenden Anzahl von Salzlecken. 

Das Fegen und Schlagen hängt mit 
dem jährlich erfolgenden Geweihwechſel zu— 
ſammen, kommt daher nur bei geweihetragen— 
dem Wilde vor. Von Bedeutung für den Forſt— 
betrieb iſt wohl nur das Fegen (Hirſch, Reh⸗ 
bock, Damhirſch). Es beſteht darin, daſs das 
betreffende Wildſtück, um ſich des bereits ab— 
geſtorbenen, am vereckten Geweihe noch an— 
haftenden Baſtes zu entledigen, die jungen 
5—12jährigen Stämmchen mit ſeinen Stan- 
gen bearbeitet; dadurch wird die Rinde abge— 
wetzt, zerriſſen, zerfetzt und ſolche Pflanzen 
gehen ſelbſtverſtändlich ein. Auch bezüglich des 
Fegens lehrt uns die Erfahrung, dajs die 
ſelteneren, eingeſprengt vorkommenden Holz— 
arten am meiſten, ja oft ausſchließlich, zu 
leiden haben. Dies gilt beſonders von Lärche. 
Das Schlagen (Hirſch, Damhirſch) beobachtet 
man einmal zur Zeit der Brunft und dann 
wieder während der Zeit des Abwerfens der 
Stangen, iſt aber, wie ſchon oben bemerkt, 
von nur untergeordneter Bedeutung. 

Wildſchäden werden ſich zuvor niemals 
ganz verhüten, wohl aber auf ein ſolches Niveau 
herabdrücken laſſen, daſs Betrieb und Jagd 
recht gut neben einander beſtehen können, vor— 
ausgeſetzt, daſs, wie es ſein ſoll, der Forſtwirt 
auch gleichzeitig Jäger iſt. 

Unter den gegen Wildſchäden vorzu— 
kehrenden Maßregeln ſeien als die wich— 
tigſten folgende erwähnt: 

Herſtellung und Erhaltung eines den— 
Waldbeſtandsverhältniſſen entſprechenden Wild— 
ſtandes nach Gattung und Stückzahl. Hiebei 
iſt die Situierung der betreffenden Reviere zu be= 
rückſichtigen; Holzart und Umtriebszeit; Arron— 
dierungsverhältniſſe und die Natur des an— 
grenzenden Beſitzes (ob Wald- oder Flurgründe). 
— Von rein wirthſchaftlichem Standpunkte aus 
kann im Intereſſe der Jagd und ohne empfind- 
lichen Nachtheil für den Betrieb gar manches 
geſchehen: Vermeidung allzu kleiner und räum⸗ 
lich von einander getrennter Schlagflächen; 
Vermeidung der ſtammweiſen und Bevorzugung 
horſtweiſer Miſchung; Sorge für Anzucht und 
Überhalt maſttragender Holzarten (Eichen, Bu- 
chen, Roſskaſtanien, Wildobſt, Wildbeeren ꝛc:); 
Belaſſung, wenigſtens eines Theiles der in den 
Schlägen ſich anſiedelnden Weichhölzer (Aſpen, 
Sahlweiden, Wachholder, Haſel ꝛc.); Einſtellung 
der Gras- und Weidenutzung; Anlage von 


——— — — — t2I—t:,t⸗ͤä—gůä—ů F3ũñů—s—ß3E—ůͤůͤů3ö«13?x.ͤĩrĩͤ3ʒècmõ3xkEnSCALᷓijääkĩ˙ͤ33xkxxk.' ]qU.tIxkpywæ13x1!x1333ů3333388s;r..n3ů3ů3ů3Ä3xꝛ⁵ꝛ.ñ....3.338388—X3;·˙ x3; m;......33—— 


Wildſchadennachweiſung. 


Wildäckern, Wildwieſen u. dgl. m. Wo Wild⸗ 
fütterung beabſichtigt oder bereits eingeführt 
iſt, beſchränke man dieſe nur auf das abſolut 
Nothwendigſte und auf die allerhärteſte Winters⸗ 
zeit. Wird Heu gefüttert, jo muss es ſüßes und 
gut eingebrachtes Heu ſein; ſaures, ſogenanntes 
Pferdeheu nimmt das Wild nicht an. Außerdem 
ſoll aber für die nöthige Abwechslung der ge— 
reichten Aſung geſorgt werden. Sehr gerne 
nimmt das Wild getrocknetes Himbeerlaub, 
Bohnen⸗ und Erbſenſtroh, Hafer, Kaſtanien, 
Eicheln, Kukurutz, Kartoffeln. Bezüglich der 
letzteren empfehlen ſich vor allem die Wildäcker 
In der freien Wildbahn und einen mit der 
Wirtſchaft vereinbarlichen Wildſtand voraus— 
geſetzt, iſt den zerſtreut vorgeworfenen Proſs— 
bäumen (Tanne, Aſpe, Sahlweiden, Ahorn dc.) 
den ſtändigen Futterplätzen gegenüber der Vor⸗ 
zug zu geben. Salzlecken oder Sulzen ſollen 
in keinem Reviere mit Hochwild fehlen, wobei 
nur nebenbei bemerkt ſei, daſs ſich die Beigabe 
des ſogenannten vegetabiliſchen Wildpulvers als 
Mittel gegen das Schälen nicht bewährt hat. — 
Zum Schutze wertvoller, im Einzelſtande vor— 
kommender Holzarten, ſo lange ſie der Gefahr 
des Fegens (eventuell auch des Schälens) aus⸗ 
geſetzt ſind, wendet man das Umbinden mit 
Gedörn an. Gegen das Fegen, beſonders des 
Rehbocks, ſchützt ein, in 50 cm Höhe um das 
Stämmchen gewickeltes Quartblatt weißen Pa- 
piers, oder das Anbinden an Spaltpfählen. — 
Über das Schälen iſt bereits oben an betref— 
fender Stelle das Nöthige mitgetheilt worden. 
Um das Wild vom Verbeißen der Culturen 
abzuhalten, wird mit gutem Erfolg Gtein- 
kohlentheer angewendet, und neueſter Zeit das 
ſogenannte Antidorcadion, gleichfalls ein Theer— 
präparat, empfohlen; doch ſoll letzteres das jüngſte 
Pflanzengewebe angreifen, was, vorläufig wenig- 
ſtens, zur Vorſicht mahnt. — Schließlich ſei 
noch der zeitweiſen Beunruhigung, des Riegeln 
des Wildes und Aushetzens desſelben gedacht, 
wenn es ſich um Orte handelt, wo ſich dasſelbe 
beſonders gern einſtellt und jo den Aufforſtungs— 
arbeiten unverhältnismäßig große Schwierig- 
keiten zu bereiten droht. — Wenn endlich 
gar nichts hilft, dann bleibt nur noch der Ab— 
ſchuſs übrig und verwittern der betreffenden 
Ortlichkeiten durch Verſtreuen des Aufbruchs. — 
Hält aber nicht lange vor. Hſchl. 
Wildſchadennachweiſung. In ähnlicher 
Weiſe, wie in der Waldſchaden- oder Forſt⸗ 
frevelnachweiſung über die vom Waldbeſitzer 
angeſprochenen, die zuerkannten und bereits 
eingezahlten Waldſchadenerſätze, ſoll zur ſteten 
Evidenz über die von den einzelnen Parteien 
angemeldeten Wildſchadenbeträge, über die wei— 
tere Verhandlung hierüber, die endlich zuer— 
kannten Erſatzbeträge und deren erfolgte Aus⸗ 
zahlung eine entſprechende Nachweiſung geführt 
werden, in welche jeder Fall ſofort nach der 
Anmeldung eingetragen und dann in entſpre⸗ 
chenden Columnen dieſer Nachweiſung nach den 
oben bezeichneten Stadien ſeiner Abwicklung 
und Durchführung in Evidenz gehalten wird. 
Der leitenden Stelle hätten die einzelnen 
Verwaltungen jährlich Nachweiſungen über die 
angemeldeten und zur Auszahlung gelangten 


0 


ung, 


Wildſchälen. — Wildſchutz. 437 


Wildſchadenerſätze vorzulegen, in welche Nach— 
weiſung übrigens, um eine richtige Abrechnung 
zwiſchen Jagd und Forſtwirtſchaft zu ermög— 
lichen, auch die am eigenen Beſitze ſich ergeben— 
den Wildſchadenbeträge einzubeziehen 1 
v. Gg. 

Wildſchälen. Das Rothwild ſchält meiſt 
nur Nadelholzbäume, ſelten auch Rothbuchen 
und andere Laubhölzer, wogegen das Dam— 
wild die meiſten Bäume und Sträucher ſchält. 
Rehe, Haſen und Kaninchen ſchälen gelegentlich 
in ſtrengen Wintern und bevorzugen Robinien 
und andere Leguminoſen. Im Winter ſchält 
das Wild aus Noth, im Sommer aus anderen 
Gründen. 

Ob es der große Zuckergehalt der Rinde 
ſei, welcher dieſe auch im Sommer dem Wilde 
angenehm macht oder ob der Gerbſtoffgehalt 
weſentlich iſt, erſcheint noch nicht ſicher. Manche 
erkennen darin nur eine Forſetzung der im 
Winter zur Gewöhnung gewordenen Ernäh— 
rungsweiſe. Der Umſtand, dass das Wild ſich 
das Schälen abgewöhnt haben ſoll, wenn man 
den Salzlecken Gerbmehl zugeſetzt hat, ſpricht 
für die Annahme, daſs der reiche Gerbſtoff— 
gehalt der Rinde dem Wild ein willkommenes 
Medicament gegen geſtörte Verdauung ſei. 

Fichte und Weißtanne ſind der Gefahr des 
Schälens am meiſten und längſten ausgeſetzt, 
weil ihre Rinde in Bruſthöhe lange Zeit glatt 
bleibt und erſt im ſpäteren Alter Borkebil— 
dung zeigt. 

Kiefer und Lärche find nur kurze Zeit hin— 
durch dem Schälen ausgeſetzt, da bei ihnen 
frühzeitig die Borkebildung das Schälen ver— 
hindert. Die Kiefer wird in der Regel nur an 
den 3—5jährigen Schafttheilen geſchält, da am 
1 und jährigen Schafte die Benadelung, an 
6⸗ und mehrjährigen Baumtheilen die Borke 
das Wild vom Schälen abhält. 

Der Schade, der durch das Schälen ent— 
ſteht, iſt ein ſehr verſchiedener, zunächſt nach 
der Holzart. Die harzreiche Kiefer leidet in 
der Regel wenig und nur dann, wenn die 
Rinde im ganzen Umfange des Stammes ver— 
ſchwunden iſt. Der entblößte Holztheil verharzt 
ſchnell, eine Zerſetzung wird dadurch in der 
Regel verhindert. Dagegen ſchließt ſich die 
Wunde ſchwer, weil die Überwallungswülſte 
beim Zuſammentreffen meiſt ſchon von Borke be— 
kleidet ſind. Die Fichte iſt weitaus empfind— 
licher gegen das Schälen. In der Regel be— 
ginnt das Schälen in Fichtenorten weit ſpäter 
und es entſtehen deshalb größere Wunden. 
Dieſe verharzen nicht im gleichen Maße, wie 
bei der Kiefer. Beſonders ſchädlich iſt das 
Sommerſchälen, weil dabei größere Rinden— 
ſtellen entfernt werden und weil die Gefahr der 
Infection durch paraſitäre Pilze alsdann eine 
große iſt. Erfolgt eine Infection nicht, dann 
ſtirbt der entblößte Holztheil nach innen bis 
zum Markkörper ab. Eine Ausdehnung der 
Holzverderbnis auf alle, erſt nach dem Schälen 
entſtehenden Holztheile, findet nicht ſtatt und 
ſo beſchränkt ſich der Schaden auf das unterſte 
Stammende. Allerdings iſt dasſelbe gerade der 
wertvollſte Theil des Baumes und oft genug 
wird bei Sturm und Schneeanhang hier ein 


Bruch erfolgen. Dringen dagegen Paraſiten 
ein, dann verbreitet ſich die Zerſetzung ſchnell 
nach allen Richtungen des Baumes, der dadurch 
frühzeitigem Verderben erliegt. Am häufigſten 
dringen Polyporus vaporarius, Schweinitzii, 
borealis, Hartigii u. ſ. w. an ſolchen Stellen 


ein. Hg. 

Wildſchutz, bezw. Jagdſchutz. Die Er- 
eigniſſe zu Ende des vierten Jahrzehnts unſeres 
Jahrhundertes haben insbeſondere in Deutſch— 
land und Oſterreich tiefgreifende Wandlungen 
auf ſocialpolitiſchen Gebieten zur Folge gehabt, 
welche auch dem Jagdweſen gänzlich veränderte 
Rechtsgrundlagen ſchufen. 

Faſt ſchien es, daſs dieſe Sturm- und 
Drangperiode das Weidwerk mit völliger Ver— 
nichtung bedrohe, bis endlich eine ruhigere, vor 
allem vorurtheilsfreie Auffaſſung das Überge— 
wicht errang, die wirtſchaftliche Berechtigung 
und Bedeutung einer Wildhege in zuläſſigen 
Grenzen überzeugend nachwies und das Jagd— 
weſen in ſeinem Betriebe und Fortbeſtande 
durch geſetzliche Beſtimmungen ſicherte. In Be— 
zug auf die einſchlägigen Rechtsnormen, d. h. 
die Jagdgeſetze, das Jagdrecht, die Jagdpolizei, 
das Jagdſtrafrecht, den Strafproceß ſowie be— 
züglich der Verfügungen der Jagd- und Wild- 
ſchäden, auf die diesbezüglich unter Schlag— 
worten gegebenen Erläuterungen verweiſend, 
beſchränke ich mich hier nur darauf, jene 
Factoren namhaft zu machen, welche derzeit 
zur Durchführung der geſetzlichen Beſtimmungen 
berufen ſind, u. zw: 

1. Die Behörden, welchen die Hand— 
habung der beſtehenden Geſetze einer- und die 
Überwachung ihrer Befolgung anderſeits obliegt; 

2. Die Jagdſchutzvereine, welche ihren 
ſtatutariſchen Beſtimmungen gemäß, die Be— 
hörden in Bezug auf den Jagdſchutz und ſeine 
wirkſame Durchführung unterſtützen, und 

3. die Berufsjägerei in Ausübung 
ihrer Dienſtpflichten und Rechte. 

Die Ausübung des Wild- und Jagd— 
ſchutzes durch die Berufsjägerei umfaſst eine 
Reihe wichtiger Obliegenheiten, welche dieſelben 
mit voller Sachkenntnis und kluger 
Mäßig ung, mit unermüdlichem Pflicht— 
eifer und — wo es unerläßlich erſcheint — 
auch mit mannhafter Beherztheit zu er— 
füllen hat. Der Berufsjäger mujs ſich dem— 
gemäß zunächſt mit den beſtehenden Geſetzen 
vertraut machen, um ſeine aus denſelben abge— 
leiteten Pflichten und Rechte genau kennen zu 
lernen. 

Neben den, aus den localen Verhältniſſen 
reſultierenden Maßnahmen für den Revier— 
ſchutz im allgemeinen, zweigt die diesbezüg— 
liche Thätigkeit der Berufsjägerei: 

a) in den Wildſchutz gegenüber dem Wild— 
frevel und 

b) in jenen gegenüber 
Flugraubwilde, ab. 

a) Der Wildſchutz gegenüber dem 
Wildfrevel. Die genaue Kenntnis aller ein— 
ſchlägigen Verhältniſſe des Reviergebietes ſo— 
wohl als ſeine Umgebung und auch ſolcher 
Individuen, deren Verhalten und Leumund 
einen Verdacht frevelhafter Eingriffe in fremdes 


dem Haar- und 


438 


Eigenthum rechtfertigt, ift die nothwendige Vor— 
bedingung zur wirkſamen Ausübung des Wild— 
und Jagdſchutzes. In letzterer Beziehung darf 
der Berufsjäger den Umſtand nicht überſehen, 
daſs der Wilderer ſein lichtſcheues Gewerbe 
meiſt mit einem nicht zu unterſchätzenden Maße 
von Vorſicht und Schlauheit — unter Um— 
ſtänden auch mit verzweifelter Verwegenheit 
ausübt und überdies von Helfershelfern und 
Hehlern wirkſam unterſtützt wird. 

Nachdem ſich indes ſo ziemlich für jede 
krankhafte Erſcheinung entſprechende Heilmittel 
finden laſſen, wird auch der tüchtige Berufs— 
jäger in der Lage ſein, ſolchen Eingriffen mit 
jenem Maß ſcharfſinniger Klugheit, nimmer— 
müder Thatkraft und Sorgſamkeit entgegenzu— 
treten, welche der Liſt und Verſchlagenheit der 
Frevler mindeſtens ebenbürtig iſt. 

Bei Begehung des Reviergebietes ſoll jede 
geregelte Ordnung in Bezug auf Zeit und 
Richtung vermieden werden, der Berufsjäger 
ſoll vielmehr trachten, immer dort zur Stelle 
zu ſein, wo er — nicht erwartet wird. 

Kein geknickter Halm, nicht die geringſte 
verdächtige Spur darf dem ſcharfen kundigen 
Blicke des Jägers entgehen, er mufs ſich viel— 
mehr in Ausübung des Wildſchutzes die Sicher— 
heit aneignen, von den ſich darbietenden 
verdächtigen Zeichen, zutreffend auf die 
veranlaſſenden Urſachen rückſchließen 
zu können. Geduld, Scharfſinn und Unermüd— 
lichkeit werden ſchließlich immer die richtige 
Handhabe bieten, um dem Frevel endlich doch 
das Handwerk zu verleiden. 

Das Intereſſe des Dienſtes und der eigene 
Vortheil gebieten dem Berufsjäger, ein gutes 
Einvernehmen mit der Bevölkerung zu pflegen, 
dasſelbe wird ihm in der Ausübung ſeines 
Dienſtes manche Erleichterung und Unterſtützung 
bieten, welche keineswegs zu unterſchätzen iſt. 

Der Wilderer mit der Schuſswaffe wird 
für ſeine Revierbeſuche in der Regel ſolche 
Zeitpunkte wählen, in welchen er den Jäger 
ferne glaubt; verſteht es derſelbe jedoch der 
gewerbsmäßigen Schlauheit ein überlegenes 
Vorgehen gegenüberzuſtellen, ſo wird von Fall 
zu Fall die Erfahrung lehren, daſs dasſelbe 
nachhaltige Wirkung übt. Die zwingende Macht 
der Überzeugung von der beherzten Pflicht- 
treue und geiſtigen Überlegenheit der Jägerei 
wird ſelbſt den verwegendſten Wilderer bald 
und auch dauernd abhalten, ein Gebiet zu be— 
treten, welches ihm neben vereitelten Erfolgen 
ſichere Gefahr bietet. Ich habe perſönlich und 
wiederholt den Beweis geliefert, daſs man ſolch 
lichtſcheues Handwerk ſelbſt dort, wo es bereits 
in bedrohlichem Umfang überhand genommen 
hatte, mit kaltblütiger Entſchloſſenheit und zu— 
treffenden Maßnahmen gründlich lahm zu 
legen im Stande ſei. 

Solche Maßnahmen ſind immer von den 
örtlichen Verhältniſſen abhängig, und es laſſen 
ſich diesfalls keine allgemein giltigen Regeln 
aufſtellen. 

In Bezug auf das Verhalten des Jägers 
beim Betreten eines bewaffneten Wilderers will 
ich jedoch an dieſer Stelle einige erprobte Rath— 
ſchläge aus meiner eigenen vieljährigen Er— 


Wildſchutz. 


fahrung einfügen: Hat der Jäger den Wilderer 
unbemerkt beſchlichen, dann möge er zunächſt 
kaltblütig die Sachlage überhaupt und die Be- 
ſchaffenheit der Ortlichkeit insbeſondere ins 
Auge faſſen, um darnach ſein weiteres Vor- 
gehen ruhig und zweckbewuſst einzurichten. 

Vor allem iſt es wichtig, dem Gegner den 
Vortheil der Stellung und Umgebung 
abzugewinnen und ihn dann erſt anzurufen, 
wenn man ſich denſelben geſichert hat — einer 
lei — ob der Wilderer ſich fortbewegt oder 
etwa am Anſtande ich befindet. Jede blind- 
eifrige Übereilung diesfalls wird immer nur 
dem Gegner Vortheile bieten. 

Sind etwa zwei Wilderer in Sicht, dann 
trachte man dieſelben in der Art zu beſchleichen, 
daſs fie dem eigenen Standpunkt gegenüber 
in einer Richtung, d. h. ſich deckend in dem 
Augenblicke befinden, in welchem man ſie an— 
ruft und zum Ablegen der Waffen auffordert. 
Da eine Möglichkeit der Flucht insbeſondere 
innerhalb ausgedehnter Holzbeſtände nicht aus— 
geſchloſſen iſt, muſs man ſich vorher die Geſtalt 
und Bekleidung der Angerufenen genau ein— 
prägen und auch die Fußſpuren nachträglich 
einer genauen Beſichtigung und Meſſung unter— 
ziehen. Ein berüchtigter Wilderer, welchem es 
nach meinem Anruf durch die herrſchende Dun— 
kelheit und andere Nebenumſtände begünſtigt, 
gelungen war zu entfliehen, war, als er drei 
Tage ſpäter auf friſcher That ertappt und nach 
harter Gegenwehr gefeſſelt wurde, völlig ver— 
blüfft, als ich ihm vorhielt, daſs auch er es 
geweſen, welcher vor einigen Tagen an der von 
mir genau bezeichneten Stelle entfloh. Den 
Verſuch des Leugnens unterbrach ich ſofort mit 
der genauen Beſchreibung ſeiner Trittſpur, 
deren Eigenart ich ihm überzeugend nachwies. 
Hat der Jäger vor dem Anrufen ſeine Stellung 
klug gewählt, ſo wird der überraſchte Wilderer 
auch ungeſäumt den Nachtheil ſeiner Lage her— 
ausfinden und ſich auch leichter dazu verſtehen, 
ſeine Waffe, dem energiſchen Gebote gemäß, 
welches durch die ſchuſsbereite, gedeckte Stellung 
des Jägers wie durch ſein moraliſches Über— 
gewicht weſentlich unterſtützt wird, abzulegen. 
Sobald dies geſchehen iſt, laſſe man den 
Frevler jo weit wegtreten, dass er jeine 
Waffe nicht mit einem Sprunge etwa wieder 
erreichen könne. Es iſt unter allen Um— 
ſtänden unklug, ſich ſelbſt mit der erbeuteten 
Waffe zu belaſten, während man den Wilderer 
escortiert. Sie kann inzwiſchen an Ort und 
Stelle liegen bleiben, und ſoll nur wenn thunlich 
entladen werden. Bei der Escortierung ſind jene 
Stellen zu meiden oder zu umgehen, welche 
einen Fluchtverſuch begünſtigen, auch ſoll man 
ſtets einen ſo weiten Abſtand von dem Ver— 
hafteten einhalten, dafs derſelbe nicht etwa einen 
unvorhergeſehenen Angriff mit Erfolg auszu— 
führen im Stande ſei. Jedwede Vertrauensſelig— 
keit oder Unvorſichtigkeit kann ſich unter Um— 
ſtänden bitter ſtrafen, und man handelt klug 
und recht in ſoſchem Falle, des Argſten ge⸗ 
wärtig zu ſein und darnach das eigene Ver— 
halten einzurichten. 

Bei plötzlichem unvorhergeſehenen Zuſam— 
menſtoß wird ein blitzſchnell geführter, wohl⸗ 


Wildſchutz. 439 


gezielter Schlag auf die bewaffnete Rechte des 
Gegners allen folgenden Verhandlungen weſent— 
lich förderlich ſein; unter allen Umſtänden aber 
ſoll und darf der Jäger die Grenze berechtigter 
Nothwehr niemals überſchreiten. 

Die Revierverwaltung hat, wenn thunlich, 
auch im Einvernehmen mit jenen benachbarter 
Reviere gewiſſe Signale mit dem Jagdruf zu 
vereinbaren, welche in Nothfällen ſchleunige 
Unterſtützung herbeirufen. Maßnahmen ſolcher 
Art, wie ſie ſich aus den örtlichen Verhältniſſen 
ergeben und im klugen Zuſammenwirken dem 
Schutzdienſte in hohem Maße förderlich ſind, 
werden häufig verhüten, was andern— 
falls ſicher verſucht worden wäre 
ein Erfolg, der gewiſs nicht zu unterſchätzen ift. 

In der Regel häufiger als mit der Schuſs— 
waffe, wird der Wildfrevel mit Schlingen und 
Netzen geübt. Reviere, in welchen die Fahr— 
läſſigkeit des Jägers dieſe nichtswürdigſte 
Gattung des Wilddiebſtahls überhand nehmen 
läſst, werden in kürzeſter Zeit entvölkert ſein. 


INN 


hühner in Decknetzen, Streif- oder Nacht— 
garnen, deſſen ungeſtörte Ausübung geeignet 
iſt, ein Revier in kurzer Zeit gänzlich zu ent— 
völkern, beſonders zu beachten. — Nachdem das 
nächtliche Streifen nur dann ſichere Erfolge hat, 
wenn ſeitens der Frevler die Hühner bei Sonnen— 
untergang genau verhört werden, und die Spuren 
der vollzogenen Streife einem ſcharfen kundigen 
Jägerauge am Tage kaum entgehen können, ſo 
wird auch dieſer verderbliche Unſug nur dort geübt 
werden können, wo die Jägerei ihre Pflichten 
weder kennt noch ausübt. Daſs der Jagdſchutz 
während der Brut- und Setzperiode mit ver— 
doppeltem Eifer geübt und für möglichſte Ruhe 
im Reviere geſorgt werden muſs — bedarf 
wohl keiner beſonderen Erörterung. Wird der 
Wild-, bezw. Jagdſchutz ſeitens der Jägerei mit 
unermüdlichem Eifer, mit maßvoller Klugheit, 
und wo es gilt, auch mit beherzter That— 
kraft gehandhabt anderſeits aber das 
Bemühen der Berufsjägerei durch die Jagd— 
inhabung moraliſch gefördert und materiell 


\ N 
Ai 


N 


II 


Fig. 935. Rahmenfangeiſen. A, B, C und D Stell- und Abzugsvorrichtung, E und F Sicherung und Sperre. 


Nachdem das Schlingenſtellen lediglich auf 
ſtarkbegangenen Wildwechſeln erfolgreich und 
lohnend iſt, kann dieſem ebenſo feigen als dem 
Wildſtande verderblichen Unfug am wirkſamſten 
durch unabläſſiges Revidieren der bedrohten 
Stellen und Abnehmen der Schlingen begegnet 
werden. Hat ſich jedoch Wild gefangen, oder hegt 
die Jägerei gegen gewiſſe Individuen einen be— 
gründeten Verdacht, dann empfiehlt ſich auch 
das allerdings zeitraubende Bewachen der Ort— 
lichkeit, um des Frevlers auf friſcher 
That habhaft zu werden. 

Zu dieſem Behufe läſst man in erſterem Falle 
das gefangene Wild unberührt, im letzteren zieht 
man die fängiſch geſtellten Schlingen, als wäre 
dies durch das, den Wechſel entlang ziehende 
Wild geſchehen, zu — und wählt dann einen 
geeigneten gedeckten Standort in der Nähe, 
um daſelbſt dem heranſchleichenden Frevler auf— 
zulauern. Iſt er zur Stelle, dann laſſe man 
ihn ſolange ungeſtört gewähren, bis man ſich 
durch ſein Gebaren überzeugt hat, dafs ihn 
nicht nur der Zufall an den Thatort geführt 
habe, und man im Stande iſt ſeine diesfälligen 
Ausreden beweiskräftig zu widerlegen. 

Schließlich iſt das Fangen der Reb— 


unterſtützt, dann wird ſich der Wildfrevel ſelbſt 
dort, wo er durch begünſtigende Umſtände ſeſs— 
haft geworden, keinesfalls behaupten können. 
Wo die Gefahr die erhofften Vortheile weitaus 
überwiegt, wird ſelbſt der verwegendſte Wild— 
frevel nicht Wurzel faßen. Ich habe dieſe Er— 
fahrung perſönlich erprobt und ſie hat ſich als 
zutreffend erwieſen. 


b) Der Wildſchutz gegenüber dem 
Haar⸗ und Flugraubwilde. Die Be— 


kämpfung des Haar- und Flugraubwildes for— 
dert, wenn ſie erfolgreich ſein ſoll, zunächſt ge— 
naue biologiſche Kenntniſſe, praktiſche Erfahrung 
in der wirkſamen Handhabung von Eiſen und 
Fallen und eifrige Bethätigung derſelben. 
Weitaus erheblicher als man im allge— 
meinen glauben mag, iſt der Schade, welchen 
das Raubzeug insbeſondere während der Setz— 
zeit und Brutperiode dem Nutzwildſtande ver— 
urſacht und der letztere wird nimmer auf eine 
befriedigende Höhe und Nutzung gebracht werden 
können, wenn der Wildſchutz nicht auch in 
dieſer Richtung weidgerecht geübt wird. 
Insbeſondere iſt es das meiſt weniger 
beachtete kleinere Raubwild, welches relativ die 
größten Schäden verurſacht, und es ſind dies— 


440 Wildſchwein. 


falls in erſter Reihe das Hermelinwieſel, die | praktiſche Formen von Spannbrettchen für das 
Elſter, die Nebelkrähe, in Niederwildgehegen [Schwanenhalseiſen dargeſtellt. 


auch der Hamſter und Igel zu nennen. c) Stangeneiſen find vornehmli ü 
Die Fangeiſen- und Falleninduſtrie, welche [den Fung des Kit Al nz 

derzeit als hochentwickelt zu bezeichnen iſt, lie⸗ 

fert alle erforderlichen Geräthe in guter Aus— d) Drahtfallen für wildernde Hauskatzen, 

führung und praktiſch bewährten Formen, ſo e) der Habichtskorb für Habicht und 


dafs die Jägerei im Stande iſt, ihren Bedarf voll- Sperber zu empfehlen 
ſtändig zu decken und minder Erfahrenen auch In Faſanerien und Remiſen werden mit 
überdies verläſsliche Gebrauchsanweiſungen mit hohem Vortheil doppelte oder einfache 


geliefert werden können. Kaſtenfallen (Klappfallen) zum Fange des 
Das am meiſten gebräuchliche Fangeiſen kleineren Haarraubzeuges angewendet, welche 
für Haar» und Flugraubwild iſt: in der Umfriedung oder auf eigens hergeſtell— 
ten Fallenſteigen eingeſtellt 

werden. 


19 — — —̃ — zul Die Anwendung von An- 


geln wird der weidgerechte 
Jäger, da ſelbe ein barba— 
riſches Fanggeräth repräſen— 
tieren — zu vermeiden haben. 
Dasſelbe gilt im allgemeinen 
von der Anwendung der 
Giftbrocken, welche lediglich 
A in weitgedehnten Waldrevie— 
ren Verwendung finden ſoll— 
ten, wo es in erſter Linie gilt 
dem Wolf erfolgreich beizu— 
kommen. 

Schließlich ſind auch Fang— 
Ab wildernde an 

Fig. 936. Klappfalle. A Re j i und Katzen zu erwähnen, 
Fig. 936. Klappfalle. A 9 agen 0 D und ce Klappvorrichtung welche wi einet Fallthüre, 
die mit ihrer Stellvorrich 

a) Das Teller- oder Schlageiſen, tung mit dem in der Hütte an einer Schnur 
welches in verſchiedenen Größen, vom mächtigen ſchwebend angebrachten Kirrbrocken verbunden 
Bäreneiſen bis herab zu dem für geflügelte iſt — für den Wildſchutz empfehlenswert. 
Räuber beſtimmten jog. Pfahleiſen angefertigt R. v. D 
wird. Wildſchwein, das, Sus serofa, Sus aper, 

Ein neues Syſtem dieſer Art repräſentiert Sus fasciatus, Wildſau, Schwarzwild. 

Das Wildſchwein, dieſer tapfere und wehr— 
hafte Vertreter ſeiner in Europa einzigen Fa— 
milie, wird naturgeſchichtlich zu den Dickhäutern 
oder Vielhufern, jagdlich zur hohen, nur wo 
man eine hohe, mittlere und niedere Abtheilung 
macht, zur mittleren Jagd gerechnet. Das 
Männchen wird Keiler, das Weibchen Bache, 
das Junge Friſchling genannt. Im zweiten 
Jahre nennt man den Keiler Überläufer, ſodann 
zweijähriges, dreijähriges Schwein, im vierten 
Jahre angehendes oder hauendes Schwein, 
ſpäter Hauptſchwein. Bis zum dritten Jahre 
trägt die Bache die nämlichen Bezeichnungen, 
wird dann ſpäter ſtarke oder ſehr ſtarke Bache 
genannt. 

Die allgemeine Färbung des Wildſchweins 
ſchwankt im allgemeinen zwiſchen Rußbraun 
f 7 und Schwarz, im Sommer lichter, im Winter 

Fig. 937. Spannbretter für den Schwanenhals. dunkler, doch findet man nicht ſelten auch 

Schwarzwild, welches auffallend lichtere oder 
dunklere Nuancierungen trägt. Weiße oder ge— 
das Rahmenfangeiſen, welches ſich auf Fig. 935 fleckte Wildſchweine trifft man ſelten. Sehr 
Mund B, und eine Rahmenklappfalle, Fig. 936, ſtarke Farbenabweichungen laſſen in den meiſten 
dargeſtellt findet. Fällen auf Baſtardierungen zwiſchen Haus- und 

b) Für den Fuchsfang ſcheint das ſog. Wildſchwein ſchließen. Das Haarkleid beſteht 
„Berliner-Eiſen“, der Schwanenhals als aus langen, ſteifen, an der Spitze meiſt geſpal⸗ 
der geeigneteſte Fangapparat, deſſen richtige Be- tenen Borſten, welche auf dem Rücken einen 
handlung und Stellung indes Erfahrung und | erhöhten Kamm formieren. Da die Borſten⸗ 
Vorſicht fordert. Auf Fig. 937 ab find | jpigen gewöhnlich abgeblafst oder abgefärbt 


EAI 


IAA 


= 


DEE 
HT 0 „TTi 
L II DEN Ta Im 


Wildſchwein. 


ſind, ändert ſich manchmal der Farbenton. 
Zwiſchen die Borſten mengt ſich feines, kurzes 
Wollhaar, im Winter viel dichter als im Som— 
mer. Die Friſchlinge tragen eine grauröthliche 
Grundfärbung, durchbrochen von gelblichen 
Streifen, welche ziemlich gerade vom Hinter— 
kopf nach rückwärts verlaufen, ſich aber ſchon 
nach den erſten Monaten wieder verlieren. 


Der Körper des Wildſchweines iſt kräftig, 
gedrungen, Kopf und Hals ganz hervorragend 
entwickelt. Die Läufe ſind kurz, aber ſtämmig. 
An der Naſe formt ſich aus einer knorpeligen 
Maſſe ein wulſtartig aufgeworfener Ring, der 
ſehr ſtark und dabei doch wieder leicht beweg— 
lich iſt. Aus dem Gebreche ragen ſcharf auf— 
wärts gebogen gar dräuend die Gewehre oder 
das Gewaff, die Hauptvertheidigungswerkzeuge 
des Keilers. Im Oberkiefer ſtehen die kurzen 
kolbig zugeſtutzten, aufwärts gerichteten Haderer. 
Während die Gewehre bei hauenden Schweinen 
ſich bogig nach rückwärts krümmen, biegen ſich 
die Haderer völlig über dem Rücken des Ge— 
brechs zuſammen und geben dem ohnehin 
ſtruppigen Kopfe ein ſehr wildes Ausſehen. 
Bei der Bache ſind die Hauer weniger ſtark, 
bedeutend kürzer und werden gewöhnlich Haken 
genannt. Die allgemeine Zahnformel für das 
Schwarzwild läſst ſich durch folgende Zahlen 
ausdrücken: 

e ee 
Beier. 

Die Lichter liegen tief im Kopfe und find 
überdies noch durch ein Büſchel Borſten ge— 
ſchützt, ſo daſs ſie von außen kaum wahrzu— 
nehmen ſind. Die ſchwarzbraunen Gehöre oder 
Teller ſind am Kopfe hoch angeſetzt, ſtehen auf— 
recht oder ſind etwas nach rückwärts gelegt. 
Auf den Blättern befindet ſich je ein Schild, 
beſtehend aus einer weißlichen, hornartigen 
Maſſe, welche bei Hauptſchweinen bedeutend 
über einen Finger dick angeſetzt iſt und die aus 
größerer Entfernung abgeſendeten Projectile 
ganz wirkungslos abprallen läſst. Etwas ſtär— 
kere Geſchoſſe dringen wohl in die Schilder ein, 
vermögen dieſelben aber nicht durchzuſchlagen; 
nur ein ſehr ſcharfer Schuſs vermag hier durch— 
zuſchlagen und bis zu den edleren Theilen vor— 
zudringen. Außer dieſem Schild befindet ſich 
auf der Schwarte gewöhnlich noch eine dichte 
Harzſchichte, welche von dem Reiben an har— 
zigen Stämmen, dem ſog. Mahlen herrührt. 
An jedem Laufe befinden ſich zwei größere und 
zwei kleinere höher eingelenkte Schalen, welch 
letztere Afterklauen oder Geäfter genannt werden. 
Der ca. 25 em lange Bürzel wird beim Brechen 
hängend, beim Trollen ſchwach nach oben ge— 
krümmt oder auch wagrecht getragen. Die 
Stärke des Wildſchweines iſt je nach Klima, 
Bodenverhältniffen, Witterung und Maſt ſehr 
verſchieden. Durchſchnittlich erreicht fie eine 
Länge von 2 m, eine Schulterhöhe von 90 em 
bis Um und ein Gewicht von 150 bis 200 kg. 
Bezüglich des Anſprechens nach dem Gewichte 
ſagt Franz Krichler in ſeiner Monographie 
„Das Schwarzwild“ Folgendes: „Sieht man 


von den ſpätgeſetzten Friſchlingen ab, jo ift : 


die Sau 1 Jahr als Friſchling (Gewicht im 


444 


Vorwinter 50—80 Pfund), 1 Jahr als Über: 
läufer (Gewicht im Vorwinter 100—140 Pfund), 
1 Jahr als zweijährige (Gewicht im Vorwinter 
160—200 Pfund), 1 Jahr als dreijährige (Ge— 
wicht im Vorwinter 200 —230 Pfund), ſpäter 
infolge des lediglich von der Maſt und dem 
Geſchlechte abhängigen und daher oft variierenden 
Gewichtes als mehrjährige Sau anzuſprechen.“ 
Über das Gewicht ſagt derſelbe Verfaſſer weiter: 
„In früheren Zeiten müſſen die Wildſchweine 
durchgehends ein ſtärkeres Gewicht gehabt haben 
wie heute. In dem Knopfe der Wetterfahne auf 
dem königlichen Jagdſchloſſe in Grunewald be— 
fand ſich ein gedrucktes Verzeichnis des von 
dem damaligen Könige in den Jahren 1728 
und 1729 geſchoſſenen und gehetzten Wildbrets.“ 
Darnach wurden beiſpielsweiſe am 6. December 
1728 46 Sauen geſchoſſen, von denen die ſtärkſte 
410 Pfund wog, und häufig werden Sauen 
von 290—350 Pfund erwähnt. Soweit die dort 
verzeichneten Sauen in Pommern (Kienheide 
bei Kolbatz) erlegt wurden, wird ihr Gewicht 
durchgehends auf 320—350 Pfund angegeben. 

Kurfürſt Johann Gregor J. von Sachſen 
hetzte während ſeiner Regierungszeit (1611 
bis 1655), alſo in 44 Jahren, außer vielem 
anderen Wilde 31.902 Stück Schwarzwild, von 
dieſem wog der ſtärkſte Keiler 612 Pfund, die 
ſtärkſte Bache 390 Pfund. 

Früher war das Schwarzwild über den 
größten Theil von Europa verbreitet. Gegen— 
wärtig iſt das Vorkommen desſelben ſehr be— 
ſchränkt, da es namentlich in den letzten dreißig 
Jahren ungemein decimiert wurde zur größten 
Freude der Landwirte, zum Leidweſen aller 
echten Weidmänner, welche dieſem tapferen 
Wilde gegenüber noch Kraft und Mannesmuth 
zu bethätigen gewohnt waren. Überall, wo eine 
intenſivere, rationelle Land- und Forſtwirtſchaft 
platzgegriffen hat, muſste das Schwarzwild 
ſeiner devaſtierenden Thätigkeit wegen unbe— 
dingt weichen, konnte ſich alſo nur noch dort 
erhalten, wo ihm große Hochwälder oder ſum— 
pfige Ländereien einen letzten Schlupfwinkel 
boten. In Aſien iſt es vom Kaukaſus bis zum 
Amur verbreitet. Sporadiſch findet man es in 
Frankreich, Belgien, Südruſsland, in den 
Donautiefländern, den Balkanländern und der 
iberiſchen Halbinſel. Im Deutſchen Reich findet 
es noch vereinzelte Heimſtätten in Nord-, Nord- 
weſt⸗, Weſt⸗ und Süddeutſchland, in Preußen, 
Pommern, Hannover, Naſſau, Elſaſs ꝛc. Ein- 
gegattert lebt es in zahlreichen Wildparks und 
den ausgedehnten Waldungen einzelner, paſſio— 
nierter Weidmänner. In Oſterreich iſt das 
Schwarzwild vorwiegend auf Galizien und die 
Länder der Stefanskrone beſchränkt. In den 
übrigen Kronländern haben es die culturellen 
Beſtrebungen längſt ausgerottet und findet ſich 
nur dort in vereinzelten Rudeln, wo ihm hoch— 
herzige Weidmänner eine wohlgeſicherte Zu— 
fluchtsſtätte in Wildparks boten. So ſehr man 
das Verſchwinden dieſes wehrhaften Wildes 
vom jagdlichen Standpunkt aus bedauern muſßs, 
ſo muſs man doch agrariſch die berechtigten 
Forderungen der Land- und Forſtwirtſchaft 
anerkennen und das Vergnügen einer unab— 
wendbaren Nothwendigkeit zum Opfer bringen. 


442 


Bei dem mehr als aggreſſiven Charakter des 
Schwarzwildes verträgt ſich deſſen Exiſtenz 
mit den modernen Culturbedürfniſſen leider 
nicht mehr. Deſto mehr mujS es anerkannt 
werden, wenn ſich immer noch opferwillige 
Weidmänner finden, welche dieſem Wilde in 
weiten Wildparks ein Plätzchen gönnen. 

Das Schwarzwild lebt gern in größeren 
Rudeln geſellig beiſammen, nur alte Keiler 
lieben es, den ſtörrigen Einſiedler zu ſpielen. 
Zum Aufenthalte liebt dieſes Wild beſonders 
große Waldungen, welche keinen Störungen 
ausgeſetzt ſind, bequemt ſich aber auch ruhigen 
Sumpfgebieten an, was man namentlich im 
Nildelta beobachten kann. Seltener kommt es 
vor, daſs ſich eine Rotte Sauen in einem 
kleineren Feldgehölze ſteckt. Wo ſich eine Rotte 
Schwarzwild ſtecken will, bricht es ſich einen 
Keſſel auf; die Glieder der Rotte ſtecken ſich 
im Keſſel jo, daſs die Köpfe aller gegen den 
Mittelpunkt des Keſſels gerichtet ſind. Im 
Sommer pflegt ſich das Schwarzwild nicht 
ſtreng an einen Keſſel zu halten, ſondern bricht 
ſich ſtets einen neuen, wo es ihm gerade ge— 
fällt, und wird gerade darum ſehr ſchädlich, 
weil hiebei faſt täglich größere Flächen umge— 
brochen und die Culturen verwüſtet werden. 
Im Winter dagegen ſteckt ſich das Schwarz— 
wild oft für längere Zeit in den einmal an— 
genommenen Keſſel, weil ihm bei dem mit 
einer harten Kruſte überzogenen Schnee oder 
dem gefrorenen Boden das Brechen zu ſchmerz— 
haft oder auch unmöglich iſt. Alte, vereinzelte 
Keiler brechen oft gar kein Lager aus, ſondern 
ſtecken ſich in Dickungen, im Geſtrüpp oder im 
Rohre. Dieſes Lager beſuchen ſie gerne für 
längere Zeit hindurch, füttern dasſelbe häufig 
auch mit Moos, Farnen ꝛc. aus. Vielfach iſt 
behauptet worden, daſs die in einem Keſſel 
ruhenden Sauen zum Zwecke der Sicherheit 
förmliche Wachen ausſtellen. So etwas hatte 
ich nie zu beobachten Gelegenheit. Auch Franz 
Krichler ſagt: „Daſs eine Sau am Keſſel Wache 
halten ſoll, gehört ebeuſo in das Reich der 
Fabel wie die berüchtigte ‚Wachgemſe“. Ich 
hatte mehrmals im Winter Gelegenheit, mich 
an einen Saukeſſel anzupürſchen, fand aber 
ſtets die Rotte in ruhender Stellung, ungefähr 
in einer Lage, wie ſie der Hund macht, wenn 
er kuſcht.“ — Bei großer Kälte ſtecken ſie ſich 
gerne hart aneinander, verſchmähen auch er— 
wärmende Deckungen nicht Hierüber jagt 
Brehm ſehr treffend: „Der Wärme wegen be— 
nützen die wilden Sauen im Winter gerne zu— 
ſammengerechte Streu- oder Schilfhaufen an— 
ſtatt der Lager und Keſſel, um ſich darunter 
einzuſchieben und der Jäger, welcher ſolche Orte 
beſucht, kann das ſondecbare Schauſpiel ge— 
nießen, daſs der Haufen, dem man ſich, ohne 
etwas zu ahnen, näherte, mit einemmal be— 
weglich zu werden anfängt und ein ganzes 
Rudel Sauen ausſendet.“ So liegt das Schwarz— 
wild den ganzen Tag über faul in ſeinem 
Keſſel und erſt abends pflegt es ſich zu erheben, 
um auf Fraß auszugehen oder es nimmt zuerſt 
eine Suhle an, in welcher ſich die Rotte län— 


Waſſer oder im Schlamme wälzt. Das Suhlen 


gere Zeit hindurch mit ſichtlichem Behagen im | 


Wildſchwein. 


iſt dem Schwarzwild zu ſeinem Wohlbefinden 
nothwendig; oft wechſeln die Sauen lieber ſehr 
weit zu einer Suhle, als daſs fie dieſes Bad 
entbehren möchten. Bevor eine Rotte Sauen 
zur Suhle oder ins Gebräche zieht, vergewiſ— 
ſert ſie ſich angelegentlich, ob wohl die nöthige 
Ruhe und Sicherheit rund herum herrſche. 
Sehr richtig ſchildert Franz Krichler in ſeinem 
„Schwarzwild“: „Kommt die Dämmerung, dann 
erheben ſich die Sauen aus dem Keſſel und 
trollen, hier und da brechend, häufig ſtehen 
bleibend und ſichernd, dem bebauten Felde, der 
ihnen wohlbekannten Eicheljaat oder dem mäuſe⸗ 
reichen Buchenlichtſchlage zu. So oft ſie aus 
einer Dickung ins Freie über einen Weg oder 
ein Geſtell zu wechſeln haben, bleiben ſie ſichernd 
ſtehen und winden mit hocherhobenem Gebreche 
die ganze Liſiere ab. Iſt ihnen irgend etwas 
verdächtig, jo geben fie einen jchnaubend- 
fauchenden Ton von ſich und entfernen ſich ſo 
geräuſchlos, daſs der auf dem Anſtand ſitzende 
Jäger vermeint, ſie ſeien in die Erde ver— 
ſchwunden.“ 

„Die Sauen vernehmen und winden über— 
haupt ganz ausgezeichnet. Bei ihrem ſcheuen 
Weſen genügt das unbedeutendſte verdächtige 
Zeichen, ſei's ein heller Gegenſtand oder ein 
kaum merklich kniſternder Zweig, um ſie zu 
vergrämen. Ihr ſchlechteſtes Sinnesorgan iſt 
entſchieden das Auge. Sie erkennen den Jäger, 
der ſich an einen Stamm oder Buſch gedrückt 
hat, nicht an ſeiner Geſtalt oder ſeinen Um- 
riſſen, ſondern wechſeln vertraut auf ihn zu, 
wenn jener nur in gutem Winde ſteht.“ 

In ſeinem Fraße iſt das Schwarzwild 
durchaus nicht wähleriſch, denn es friſst alles, 
was nur halbwegs für ſeinen Weidſack ge— 
eignet iſt. Brehm ſagt hierüber: „Im Walde 
und auf den Wieſen ſucht das Schwarzwild 
Erdmaſt, Trüffeln, Kerbthierlarven, Gewürm 
oder im Herbſt und Winter abgefallene Eicheln, 
Bucheln, Haſelnüſſe, Kaſtanien, Kartoffel, Rüben 
und alle Hülſenfrüchte. Mit Ausnahme der 
Gerſte auf dem Halme friſst es überhaupt alle 
denkbaren Pflanzen und verſchiedene thieriſche 
Stoffe, ſogar geſtorbenes Vieh, gefallenes Wild 
und Leichen, auch ſolche von ſeinesgleichen, 
wird ſogar unter Umſtänden förmlich zum 
Raubthiere. Erfahrene Weidmänner verdäch— 
tigen das Wildſchwein, junge, noch unbehilf— 
liche Wildkälber mörderiſch anzufallen oder 
ebenſo verwundetem Edel-, Dam- und Reh⸗ 
wilde auf der Rothfährte zu folgen und nicht 
von ihm abzulaſſen, bis es die gewitterte Beute 
erlangt und getödtet hat, worauf es, neidiſch 
und ſtreitſüchtig gegen- und untereinander, 
tapfer ſchmauſen ſoll, ſo daſs der Jäger am 
nächſten Morgen kaum mehr als die Knochen 
findet.“ Daſs das Schwarzwild junge, noch 
unbeholfene Wildkälber friſst, unterliegt für 
mich keinem Zweifel; nie aber konnte ich beob— 
achten, daſs dasſelbe eine Rothfährte ange— 
nommen und verfolgt hätte. In höchſt ſeltenen 
Ausnahmsfällen mag dies vielleicht zutreffen, 
Regel aber iſt es ſicher nicht. Wird eine Rotte 
oder eine vereinzelte grobe Sau beim Brechen 
oder im Lager vom Menſchen überraſcht, ſo 
trachtet ſie ſo ſchnell als möglich das Weite 


Wildſchwein. 443 


zu gewinnen, und dies geſchieht mit einer 
ſolchen Schnelligkeit, wie man ſie dieſem plump 
ausſehenden Wilde kaum zutrauen möchte. Wird 
eine Sau arg in die Enge getrieben oder vom 
Jäger angeſchoſſen, ſo macht ſie von ihren Ge— 
wehren tapferen Gebrauch, doch will es mir 
ſcheinen, daſs die Angriffsluſt auf den Menſchen 
ſchon oft etwas übertrieben worden jei- 

R. v. Dombrowski in ſeinem „Lehr- und 
Handbuche“ ſagt: „Das angeſchoſſene Schwein 
— auch Friſchlinge — nehmen den Jäger ſo— 
fort und mit einem ſolchen Grade von Wuth 
und Tapferkeit an, dajs fie keinerlei Gefahr 
achten. — Sobald das Schwein einmal zum 
Zorn und Widerſtand gereizt iſt, und hiezu 
bedarf es wahrlich keiner ſonderlichen Mühe, 
dann iſt nicht einmal der bekannte Weidſchrei 
Huſs Sau!’ nothwendig, um dasſelbe ſofort 
zur Offenſive zu veranlaſſen.“ 

Fr. Krichler in ſeiner Monographie da— 
gegen ſagt: „Oft und meiſt bei Jägern, die 
Schwarzwild noch nicht gehetzt haben, iſt die 
Anſicht verbreitet, dafs die angeſchoſſene Sau 
den Menſchen annehme, wenn ſie ihn nach dem 
Schuſſe eräuge. Das iſt abſolut falſch. Eine 
Sau, die Feuer erhalten hat oder ſelbſt tödlich 
angeſchoſſen iſt, verſchwindet nach dem Schuſſe 
ſo ſchnell wie irgend möglich in der nächſten 
Dickung. Es kommt eben darauf an, was man 
unter Annehmen' verſteht. Wenn ich einer an— 
geſchoſſenen Sau in die ſchneebeladene Nadel— 
holzdickung nachkrieche und es fährt jene plötz— 
lich wie der Blitz unter der tiefbeaſteten Fichte 
hervor, ſchießt an mir vorbei und ſchlägt nach 
mir — gleichviel ob mit oder ohne Erfolg — 
um dann möglichſt ſchnell ihre Flucht fortzu— 
ſetzen, ſo kann ich dieſen Act nicht als An— 
nehmen bezeichnen. Die Sau unter der Fichte 
hatte den nachpürſchenden Menſchen ſchon ſeit 
geraumer Zeit eräugt und ihren Feind in ihm 
erkannt. Damit, daſs ſie gegen dieſen Feind 
unter der Fichte heraus hervorſchießt, beabſich— 
tigt ſie weiter nichts, als ſich zu vertheidigen. 
Der angeſchoſſene Fuchs würde zu dieſem 
Zwecke ſitzen bleiben und dem die Flinte zum 
Schuſſe Hochhebenden Jäger fletſchend den Fang 
zeigen. Das aggreſſive Temperament der Sau 
drängt eben mehr dazu, ſich dem Feinde gegen— 
überzuſtellen.“ 

„Eine Sau nimmt an, wenn ſie unprovo— 
ciert einen Gegenſtand angreift und bei dem— 
ſelben längere Zeit verweilt, in der Abſicht, ihn 
zu bekämpfen, reſp. unſchädlich zu machen. 
Wenn ich jage ‚unprovociert‘, jo verſtehe ich 
darunter, dajs die Sau nicht gereizt, genöthigt 
wird (möchte ich ſagen), ſich in einen Kampf 
einzulaſſen. Ich kann es beiſpielsweiſe nicht als 
„Annehmen“ betrachten, wenn ſich einer ange— 
ſchoſſenen Sau auf der Flucht irgend etwas 
ſcheinbar oder wirklich Feindliches in den Weg 
ſtellt und ſie nun weiter nichts thut, als nach 
dieſem Gegenſtand, in der Abſicht, ſich die Bahn 
frei zu machen, einen Schlag führt.“ — Aus 
zahlreichen Stimmen aus Jägerkreiſen und den 
eigenen Erfahrungen reſumiert Krichler endlich: 
„Eine Sau nimmt den Menſchen verhältnis— 
mäßig oft an, wenn ſie angeſchoſſen ſich bereits 
niedergethan hat und dann nochmals ange— 


griffen wird. Nur in ſeltenen Ausnahmefällen 
nimmt indes die Sau den Schützen gleich nach 
dem Schuſſe an oder gar aus eigener Initia— 
tive einen Menſchen, mit dem fie zufällig zu- 
ſammentrifft; Fälle wie die letzteren ſind faſt 
ſtets auf eine Störung der geiſtigen Functionen 
zurückzuführen, übrigens auch dieſer Wildart 
nicht ausſchließlich eigen, ſondern ſchon häufig 
bei Roth⸗, Dam- und Rehwild beobachtet 
worden. Faſt immer nimmt die Bache den 
Menſchen an, wenn er ihr die Friſchlinge 
rauben will.“ 

Nimmt das Schwarzwild den Jäger an, 
dann gehört Muth, Kaltblütigkeit und ſichere 
Handhabung der Waffe dazu, um mit dem er— 
bitterten Gegner fertig zu werden. Der Keiler 
ſetzt mit geſenktem Kopfe ſeine Gewehre ein, 
reißt und ſchlägt mit einem Rucke nach oben, 
wodurch furchtbare Wunden entſtehen. Die 
ganze Muskulatur des Fußes kann ein einziger 
Schlag durchreißen. Fällt der Angenommene 
zu Boden, jo läjst ebenfalls ein einzelner Schlag 
ſchon die Gedärme hervorquellen. Die Angriffs- 
weiſe der Bache iſt anders. Dieſe beißt mit 
fürchterlicher Wuth, trachtet dabei den Menſchen 
umzuwerfen, und wenn ihr dies gelingt, ſtampft 
ſie mit den Läufen auf ihm herum, beißt und 
reißt ganze Stücke Fleiſch aus dem Leibe. Ein 
von einer Bache überwundener Menſch wird 
unter allen Umſtänden fürchterlich zugerichtet. 
Wer nicht mit Muth, Kraft und eine gewandte 
ſichere Waffenführung vereint, der möge dieſem 
Wilde lieber aus dem Wege gehen. 

Bei dem im Sommer und Herbſte immer 
reichlich vorhandenen Fraße wird das Schwarz— 
wild ſehr gut bei Leibe und beginnt gegen 
Ende November zu rauſchen. Die Rauſchzeit 
dauert je nach klimatiſchen und telluriſchen Ver— 
hältniſſen bis in den Januar oder gar in den 
Februar hin. Um dieſe Zeit treten die ſtarken, 
ſonſt ſchon einſiedleriſch lebenden Keiler zur 
Rotte. Den Reigen eröffnen ſie damit, daſs fie 
alle ſchwächeren Keiler von der Rotte vertreiben. 
Dabei kommt es vor, daſs zwei faſt gleich 
ſtarke Keiler bei einer Rotte zuſammenkommen. 
Wild ſtürmen dann die Rivalen auf einander 
ein, ſchlagen, puſten und ſchreien, rennen ſich 
gegenſeitig an und geberden ſich ganz wüthend. 
So wild ſolche Liebeskämpfe auch ausſehen, ſo 
ſind ſie doch nicht gerade ſo gefährlich, denn 
bei ſolchen Hauptſchweinen ſind die Gewehre 
ſchon jo viel nach rückwärts gebogen, daſs 
ſelten ein Schlag die Schwarte ordentlich 
faſst; überdies treffen noch die meiſten Schläge 
die früher erwähnten, faſt undurchdringlichen 
Schilder und gehen ſo ziemlich unſchuldig ab. 
Treffen zwei ſolche Gegner zuſammen, welche 
ſich gegenſeitig nicht zu bezwingen vermögen, 
ſo müſſen ſie ſich endlich gegenſeitig dulden, 
was jedoch nie ohne kleinere tägliche Reibereien 
abgeht. Bei längeren Kämpfen der ſtarken 
Keiler ereignet es ſich nicht ſelten, daſs ein in 
der Nähe lüſtern zuäugender ſchwächerer Keiler 
in aller Eile ſich den Sold der Minne holt 
und ſich dann wieder in der nächſten Dickung 
ſteckt. Eräugen laſſen dürfen ſich ſolche junge 
Burſche nicht. Dietrich aus dem Winkell 
ſagt: „Verlaſſen und traurig müſſen während 


444 


der Brunftzeit die vertriebenen, zu gering— 
zähligen, nur aus ihresgleichen beſtehenden 
Rudel vereinigt, mit einander umherſchweifen 
und wohl oder übel ihre Liebesbegierde unter— 
drücken, bis jene Alleinherrſcher, geſättigt und 
entnervt, ihnen freiwillig das Feld räumen 
und in die Einſamkeit zurückziehen. Doch bleibt 
auch dieſem oder jenem rüſtigen unter der 
männlichen Jugend noch ein Blümchen zu 
pflücken übrig, welches ihn für das vorher 
Entbehrte ſchadlos hält.“ Plump und urdrollig 
ſind die Liebeswerbungen des Keilers. Beſtändig 
trollt er hinter der erwählten Bache einher, 
ſtößt ſie mit dem Gebreche von allen Seiten 
an, bis er endlich ſein Ziel erreicht. Während 
des Beſchlages beißt er die Bache kräftig in 
den Hals, ſo daſs, wie Brehm ſagt, „entweder 
ein großer Theil von Gefühlloſigkeit oder ein 
Übermaß von wonnevollen Gefühlen auf ihrer 
Seite dazu gehört, ſo etwas ohne ein Zeichen 
des Unbehagens zu ertragen“. Überhaupt legt 
die Bache bei dieſer Gelegenheit ein auffal— 
lendes Phlegma an den Tag. Junge Bachen 
gehen 18, altere 2) Wochen beſchlagen. Als 
Kinderſtube ſucht ſich die Bache ein möglichſt 
undurchdringliches Dickicht aus, bereitet da mit 
vieler Sorgfalt aus Laub, Moos, Farnen, 
Gräſern ꝛc. ein weich gefüttertes Lager. Junge 
Bachen friſchen gewöhnlich 4— 86, ältere 10 bis 
12 Friſchlinge. An der ungemein niedlichen 
Deſcendenz hängt die Bache mit treuer Liebe 
und verſchwendet manch plumpe Liebkoſung 
an dieſelbe. Die Friſchlinge bleiben ungefähr 
14 Tage in dem Lager, ſorgſam bewacht von 
der Bache, welche ſich nie weit von denſelben 
entfernt und beim mindeſten Geräuſch, beim 
leiſeſten Klagelaute ſofort kampfbereit einher— 
ſtürmt. Wehe demjenigen, der es ſich anfechten 
ließ, den Friſchlingen ein Leid zu thun oder 
dieſelben aus dem Lager wegzutragen. Man 
hat Beiſpiele, dajs die Bache einen Räuber 
ihrer Friſchlinge große Strecken weit verfolgte, 
bis ſie ihn einholte und zur Herausgabe des 
Raubes zwang. Ein Cſikos, welcher ein Lager 
mit Friſchlingen fand, hielt ſich ein Pferd in 
Bereitſchaft, wartete das Entfernen der Bache 
ab, ſchlich ſich zum Lager, ſteckte dann drei 
Friſchlinge in einen Sack und entfernte ſich 
eilig. Auf das Gequicke der Friſchlinge ſtürmte 
ſofort die Bache herbei, holte den Reiter ein 
und fiel das Pferd mit ſolcher Wuth an, daſs 
ſich der Hirte gezwungen ſah, ſeinen Raub 
herauszugeben, um mit dem ſchwer verletzten 
Pferde davonzukommen. 

Sind die Friſchlinge erſtarkt, ſo werden 
ſie ins Gebräche geführt und erhalten Unter— 
richt in der Suche nach dem Fraße, wobei ſich 
die kleinen Dinger recht gelehrig zeigen. Nicht 
ſelten kommt es vor, daſs zwei oder mehrere 
Bachen ihre Friſchlinge in Geſellſchaft führen 
und ſich ganz gut damit vertragen. Ebenſo hat 
man Beiſpiele, daſs, wenn eine der Bachen 
verunglückte, die andere ſich der verwaisten 
Jungen annahm und dieſelben ſo ſorgſam wie 
ihre eigenen führte. Die Friſchlinge wachſen 
bei genügendem Fraße ziemlich ſchnell heran, 
halten ſich aber als echte Geſellſchaftsthiere 
ſtets bei der Rotte, obwohl ſie ſchon längſt 


Wildſchwein. 


hinreichend ſelbſtändig geworden ſind. Zieht die 
Rotte zu Holz oder ins Gebräche, ſo wird 
ſtets eine alte, erfahrene Bache die Führung 
übernehmen und bedächtig voranziehen, während 
ihr das junge Volk voll Übermuth und allerlei 
Allotria treibend nachfolgt. Erhält die Bache 
Witterung von Menſchen oder vernimmt ſie 
ein ihr verdächtig ſcheinendes Geräuſch, ſo ſtößt 
ſie einen eigenthümlichen Ton aus und ſofort 
ſteht die ganze Rotte einen Moment wie ver- 
ſteinert. Ergreift die leitende Bache die Flucht, 
jo iſt ſofort die ganze Rotte wie ein Sturm- 
wind hinter drein. Wie beſeſſen raſen ſie dahin 
durch Dick und Dünn, durch Buſch und Ge— 
ſtrüpp. Selbſt das dichteſte Dorngeſtrüpp ver— 
mag ſie nicht aufzuhalten. Hier zeigt ſich ſo 
recht das Princip der Anpaſſung in dem ganzen 
Baue. Der ſpitze Kopf mit der faſt unempfind⸗ 
lichen dicken Schwarte bohrt ſich überall durch, 
und hat der ſich Bahn gebrochen, jo muj3 der 
ganze übrige Körper nach. Eine Verletzung der 
Lichter iſt ſchon von vornherein beinahe aus— 
geſchloſſen, weil ſie durch ihre tiefe Lage und 
die feſte Borſtenumrandung hinlänglich geſchützt 
erſcheinen. Der übrige Theil des Körpers iſt 
ebenfalls durch die ſtarke, faſt unempfindliche 
Schwarte vor Verletzungen geſchützt. 

Das Schwarzwild wird mit 18 — 20 
Monaten fortpflanzungsfähig, vollendet aber 
ſein Wachsthum ungefähr im ſechsten Jahre. 
Dabei nimmt man an, daſs ein Wildſchwein 
ein Alter von 20—30 Jahren erreichen könne. 
Freilich dürfte nur wenigen dies Los vergönnt 
ſein, denn in der Regel erreicht ſie doch früher 
das Blei des Jägers oder machen Krank— 
heiten ꝛc. ihrem Daſein ein Ende. 

Bei dem robuſten Baue und der faſt 
eiſernen Härte des Schwarzwildes hat es an 
Krankheiten weniger als anderes Wild zu leiden. 
Nur wo durch Hausthiere Milzbrand oder 
andere infectiöſe Krankheiten verſchleppt, die 
Stoffe von Cadavern ꝛc. aufgenommen werden, 
wüthen ſolche Seuchen und räumen unter den 
Rotten ſtark auf. Für gewöhnlich werden dem 
Schwarzwilde nur Winter mit abnormer Kälte 
gefährlich, weil ſie in dem hart gefrorenen 
Boden nicht brechen, alſo ihren Fraß nicht finden 
können und infolge deſſen eingehen müſſen. 
Schädlich iſt auch tiefer Schnee, namentlich wenn 
derſelbe eine feſte Kruſte hat, jo daſs die 
Schwarte an den Läufen durch das fortwährende 
Einbrechen aufgeriſſen wird, was oft böſe Eite— 
rungen oder Entzündungen im Gefolge hat. 

Von Feinden hat das Schwarzwild wenig 
zu leiden, da es ja den meiſten Thieren gegen— 
über wehrhaft genug für eine ausgiebige Ver— 
theidigung iſt. Wölfe, Luchſe, Wildkatzen und 
Füchſe mögen wohl hie und da in einem unbe— 
wachten Augenblicke einen Friſchling ergattern. 
Auch die Adler wiſſen ſolch fette Biſſen ge— 
bührend zu würdigen und halten darnach ſcharfen 
Auslug. Einmal war ich ſelbſt Augenzeuge, als 
ein mächtiger Steinadler einen erbärmlich 
quickenden Friſchling durch die Lüfte entführte. 
Die Fälle, in denen es den genannten Räubern 


gelingt, eine Beute zu erhaſchen, dürften aber 


jedenfalls mehr zu den ſeltenen Ausnahmen als 
zu der täglichen Regel zu rechnen ſein. Dies im 


3 
* 


f 


i 


Wildſchwein. 


Vereine mit der großen Zahl von Friſchlingen 
laſſen es erklärlich erſcheinen, daſs ſich das 
Schwarzwild in einer entſprechenden Localität 
ſo auffallend ſchnell zu vermehren vermag. 
Jagd des Wildſchweins. Die Jagd 
auf das wehrhafte Schwarzwild erfordert einen 
echten und ganzen Jäger; ſie iſt mehr als ein 
Zeitvertreib für Dilettanten und Sonntagsjäger, 
denn ſie erfordert ſichere Waffenführung und 
perſönlichen Muth. Das Schwarzwild wird 
gejagt: am Anſtande, auf der Pürſche, auf 
Treibjagden mit Treibern oder Hunden und 
wird gefangen in Gruben und Fanggattern. 
Die Jagd am Anſtande erfordert vor 
allem eine genaue Kenntnis der Wechſel und 
guten Wind. Wenn letzterer fehlt, iſt aller Liebe 
Mühe vergebens. Das Schwarzwild hat eine 
ſehr feine Witterung, kann daher mit zweifel— 
haftem oder nur halbem Winde mit Erfolg 
abſolut nicht angegangen werden. Selbſt bei 
gutem Winde iſt die größte Vorſicht nothwendig. 
Schon das bloße Ueberſchreiten des gewohnten 


Wechſels genügt, um das Wild für lange zu 


vergrämen. Man mufs daher ſeinen Weg ſtets 
fo wählen, dajs man ſicher iſt, keinen Wechſel 
zu berühren. Befindet ſich im Walde ein Platz, 
auf welchem das Schwarzwild oft nach Maſt 
zu ſuchen oder zu brechen pflegt, ſo wähle man 
dieſen zum Anſtande, weil das Wild im Walde 
früher ins Gebräche zieht, als es auf Felder zc. 
auszutreten pflegt. Im Walde iſt in der 
Regel eine längere Zeit für Schufſslicht zu 
erwarten. Auf die Felder zieht das Schwarzwild 
gewöhnlich erſt dann, wenn nur mehr mangel— 
haftes Büchſenlicht vorhanden iſt, der Anſtand 
an einer Liſiere mithin nur bei recht hellem 
Mondlichte einigen Erfolg in Ausſicht ſtellt. 
Am ſicherſten iſt der Anſtand bei einer Suhle, 
wo die Wildſchweine ſtets ſchon früh einzu— 
wechſeln pflegen. Dem Anſtande auf dem Boden 
iſt ſtets der Anſitz auf einer Kanzel vorzuziehen. 
Sehr treffend ſagt Franz Krichler hierüber: 
„Hat man eine ſolche (eine Suhle) im Revier 
und will den Anſitz an derſelben recht lohnend 
machen, ſo errichte man ſich an derſelben eine 
Kanzel. Man hat dadurch zunächſt den einen 
ungeheuren Vortheil, daſs man ſtets guten 
Wind hat, mögen die Sauen von irgend einer 
Seite anwechſeln. Des ferneren kann man die 
Rotte eine Zeit lang genau beobachten und ſich 
das Stück ausſuchen, welches die Kugel verdient, 
was beim Anſitze auf ebener Erde wohl ſelten 
der Fall iſt. Ein dritter Vortheil, den die Kanzel 
bietet, beſteht darin, daſs auch zaghafte Ge— 
müther die Jagd auf Schwarzwild ausüben 
können, ohne befürchten zu müſſen, daſs eine 
Sau ihnen da oben hin nachklettert.“ 

„Die Kanzel befindet ſich am beſten auf 
einem in der Nähe der Suhle befindlichen Baum, 
dort wo der Stamm ſich zur Krone gabelt. 
Häufig iſt der Baum ſchon von Natur ſo be— 
ſchaffen, daſs er ohne weitere Vorbereitungen 
als Hochſitz dienen kann. Nur hüte man ſich 
hierin allzu ſorglos zu fein. Nichts iſt unan— 
genehmer, als in einer ſolchen Baumgabel ein— 
geklemmt zu ſitzen und die Sau unter ſich ſtehen 
zu ſehen, ohne auf dieſelbe ſchießen zu können, 
weil ſie zufällig von einer Seite gekommen iſt, 


445 


aus welcher man ſie nicht erwartete. Will man 
daher den Baum ſo benützen, wie er iſt, ſo 
muß man ſich vorher über alle Eventualitäten 
klar geworden ſein — nachher ſchimpfen hilft 
wenig!“ — Iſt ein Baum nicht in der Nähe, 
ſo errichtet man frei eine künſtliche Kanzel, 
indem man vier ſtarke, berindete, 5—6 m lange 
Pfähle einrammt, dieſelben oben entſprechend 
verbindet und mit einem Bretterboden verſieht. 
Selbſtverſtändlich muſs aber eine ſolche Kanzel 
mit Fichtenzweigen gut maskirt werden. 

Der allerhand Blüten treibende Specula— 


tionsgeiſt hat ſich dieſes Bedürfnis nach Kanzeln 


gemerkt und die ſogenannten transportabeln 
Kanzeln conſtruiert, welche recht nett ausſehen, 
ſich aber im praktiſchen Gebrauche nicht ſon— 
derlich bewähren. 

Mit Erfolg hat man es auch verſucht, die 
Sauen an einem dem Jäger beliebigen Platze 
anzukirren. Da dieſelben ihren Wechſel ziemlich 
gut halten, iſt es nicht ſchwer, den richtigen 
Platz für den Beginn des Ankirrens zu finden. 
Man verwendet hiezu ſchweißiges Geſcheide von 
Wild oder von Hausthieren und verfährt damit 
ganz ſo, wie wenn man für den Schlaumeier 
Fuchs eine Schleppe zieht. Von Zeit zu Zeit 
läſst man Kartoffeln, Pflaumen, Eicheln, Härings— 
köpfe, Fleiſchtheile 2c. fallen, um dadurch noch 
mehr zur eifrigen Annahme der Schleppe an— 
zuregen. 

Bei der Pürſche auf Schwarzwild hat man 
ebenſo mit dem Winde zu rechnen, wie am 
Anſtande. Guter Wind iſt die erſte Bedingung 
zum Gelingen. Da das Wild auch ſehr gut 
vernimmt, ſo iſt auch dieſer Factor ſehr zu 
berückſichtigen. Es empfiehlt ſich, unter die 
Schuhſohlen ſolche von Filz zu befeſtigen, um 
jedes unnöthige Geräuſch, das Abtreten von 
dürren Zweigen u. ſ. w. zu verhindern. Die 
beſte Zeit für die Pürſche ſind ſolche Morgen, 
an denen der Boden gefroren iſt, die Sauen 
mehr am Brechen gehindert ſind und daher 
länger brauchen, um den nothwendigen Fraß 
aufzunehmen. Eichen- und Buchenbeſtände, welche 
viel Maſt tragen, ſind beſonders zu berückſich— 
tigen, weil die Sauen beſonders ſolche Orte 
aufſuchen, um ſich durch das leichtere Aufleſen 
der Maſt das für das Gebreche ſchmerzliche 
Brechen zu erſparen. Auch die Pürſche am Abend 
iſt oft von Erfolg begleitet, namentlich wenn 
die nur mangelhaft geſättigten Sauen das Be— 
dürfnis verſpüren, früher als gewöhnlich ins 
Gefräße zu ziehen, mithin noch bei gutem 
Büchſenlicht rege werden. Bei zweifelhaftem 
Büchſenlichte ſollte man ſich nicht dazu verleiten 
laſſen, einen Schuſs auf Schwarzwild abzugeben, 
weil man dabei ſelten gut abkommt, ein Stück 
fehlt oder nutzlos anbleit, in jedem Falle aber 
für längere Zeit vergrämt. Um den fatalen 
Lichtmangel zu paralyſieren, hat man in neuerer 
Zeit Glühkörner, Magneſiumlicht ꝛc. empfohlen; 
der praktiſche Jäger iſt aber damit kaum weiter 
gekommen, hat in den meiſten Fällen ſeine Ver: 
ſuche mit angebleitem oder vergrämtem Wilde 
bezahlt und iſt daher für ſolche Neuerungen 
kaum mehr zugänglich. Im übrigen gelten für 
den Pürſchgang auf Sauen alle jene altbe— 
währten Regeln, welche für das andere Hoch— 


146 


wild noch immer volle Geltung haben. Da dieſe 
Regeln in der „Encyklopädie“ bereits anderwärts 


eingehend erörtert wurden, ſo ſollen ſie hier 


nicht wiederholt werden. 

Wenn der „weiße Leithund Schnee“ Thal 
und Berge deckt, dann iſt für Sauen die Zeit 
zur Treibjagd gekommen. Nachdem das Schwarz- 
wild genau beſtattet iſt, wird unter Beobachtung 
möglichſter Stille das Treiben von verläſslichen 
Schützen umſtellt, mit beſonderer Sorgfalt aber 
jeder Wechſel beſetzt. Jedes, auch das kleinſte 
Geräuſch ſoll hiebei vermieden werden. Als 
Treiber müſſen localkundige, verlässliche Leute 
fungieren; dieſe gehen den Trieb durch, von 


Zeit zu Zeit da und dort an einen Stamm 


klopfend. Alles Lärmen, Schreien, Schießen 2c. 
iſt zu vermeiden, da dieſes zum Gelingen der 
Treibjagd nicht nur nichts beiträgt, ſondern 
den Geſammterfolg entſchieden ſchädigt. Je uns 
auffälliger die Treiber das Terrain abgehen, 
umſo regelmäßiger werden die Sauen ihre 
Wechſel einhalten und leichter vor die Schützen 


kommen, werden auch offenen Stellen weniger 


ausweichen und ſich nicht ausſchließlich in den 
dichteſten Wald- und Buſchpartien halten, wo— 
durch für den Schützen ein ſicherer Schufs ſehr 
erſchwert oder ſogar unmöglich gemacht wird. 
Bei ruhigem Treiben werden die Sauen auch 


weniger verſuchen, die Treiberkette nach rückwärts 


zu durchbrechen oder an ganz unberechneten 
Stellen aus dem Treiben zu flüchten. Der beſte 
Stand in einem Treiben iſt ſtets der Einwechſel, 
weshalb derſelbe immer mit dem ſicherſten und 
beherzteſten Schützen, nie aber mit einem zwei— 
felhaften Schießer beſetzt werden ſoll. 

Ueber das Schießen auf Schwarzwild ſagt 
Franz Krichler in ſeiner mehrerwähnten Mono— 
graphie über das Schwarzwild ſehr beachtens— 
wert: „Der beſte Schuſs auf das Schwarzwild 
iſt etwas tief auf das Blatt. Herz und Lunge 
liegen beim Schwarzwilde tiefer, wie bei dem 
andecen Wilde und hieraus reſultiert die Regel, 
nicht zu hoch abzukommen. Gar leicht, beſonders 
bei tiefem Schnee, verfällt man indes auf 
dieſen Fehler; die Läufe der Sauen ſind ſo 
kurz, dass ſchon bei einigermaßen tiefem Schnee 
der unterſte Theil des Blattes der flüchtig über 
die Schneuſſe fallenden Sau kaum ſichtbar iſt; 


meiſt zielt man daher in die Mitte des noch 
ſichtbaren Theiles; es iſt dies indes falſch, man 


ſuche in ſolchen Fällen immer möglichſt tief 
abzukommen. Läuft die Sau ſpitz an, ſo iſt es 
ein Fehler von vorne auf dieſelbe zu ſchießen. 
Der Kopf bietet ein zu ſchmales Ziel und ſelbſt 
wenn man das Gebreche trifft, ſo iſt es noch 
immer ſehr fraglich, ob die betreffende Sau zur 


Strecke kommt, da der äußerſt ſtarke Schädelbau | 


ein tiefes Eindringen der Kugel nicht geſtattet 
und deshalb derartige Schüſſe wohl das Ein— 
gehen der Sau im Gefolge haben, dieſelbe aber 
kaum ſofort oder doch nach kurzer Nachſuche 
zur Strecke liefern. Bei ſehr ſtarken Sauen habe 
ich es ſogar ſchon erlebt, daſßs Kugeln den 
Schädelknochen gar nicht durchſchlungen, ſondern, 
eine tiefe Furche in die Schwarte reißend, ab— 
prallten. Man laſſe daher die Sau auf die 
Schneuſſe und ſchieße erſt, wenn man dieſelbe 
breit hat. Mit Röllern ſoll — wenn überhaupt 


Wildſchwein. 


— nur auf Friſchlinge geſchoſſen werden, auf 
eine ſtärkere Sau ſich dieſes Geſchoſſes zu be⸗ 
dienen, widerläuft erſtens den weidmänniſchen 
Regeln und hat auch häufig nicht den gewünſchten 
Erfolg, da die Röller ſchlecht durchſchlagen.“ 

„Auf den Schuss ſchweißen die Sauen 
meiſt ſchlecht. Es rührt dies von der Fettlage 
und der die Schußwunde ſchnell verklebenden 
Unterwolle her. Schweißt daher bei der Nach— 
ſuche eine Sau von anfang gar nicht oder nur 
wenig, ſo beruhige man ſich nicht gleich mit 
dem billigen „der fehlt nichts“, ſondern ver- 
folge die Fährte eine längere Strecke und häufig 
wird man finden, dass die Sauen, welche am 
wenigſten ſchweißten, am eheſten geſtreckt ſind.“ 
Der letztere Abſatz iſt von beſonderer Wichtig⸗ 
keit und ſoll bei Treibjagden auf Sauen ſtets 
gegenwärtig gehalten werden. Iſt eine Sau 
gut angeſchoſſen, ſo beeile man ſich mit der 
Verfolgung nicht, weil ſie ſonſt mit dem Auf— 
gebote der letzten Kraft möglichſt weit zu flüchten 
trachtet; wird ſie nach dem Schuſſe nicht ver— 
folgt, ſo ſteckt ſie ſich meiſt bald. Man laſſe 
die Sau ordentlich krank werden, und dann 
wird es keine beſonderen Schwierigkeiten machen, 
dieſelbe auch zur Strecke zu bringen, ſei es nun, 
dass dieſelbe abgefangen oder durch einen Fang— 
ſchuſs geſtreckt wird. 

Die Jagd mit Hunden erfordert eigene 
Hunde, ſogenannte Saufinder. Dies find mittel: 
große, ſtarkknochige, rauhhaarige Hunde, die, 


ihrer Kraft bewuſst, mit einer förmlichen Wuth 


an Sauen jagen. Erſte Bedingung dabei iſt, 
daſs ein ſolcher Hund nie anderes Wild kennen 
und jagen gelernt hat. Er darf abſolut nur 
die Fährte der Sauen annehmen und nie ein 
anderes Wild beachten. Für einen Hund als 
Saufinder iſt weniger die Race, ſondern mehr 
die Dreſſur maßgebend. Dabei iſt es ſelbſt— 
verſtändlich, daſs es niemandem einfallen wird, 
einen kleinen, ſchwachen Köter als Saufinder 
dreſſieren zu wollen. Um einen Hund zum Sau- 
finder heranzubilden, gebe man ihn am beſten 
einem Schweinehirten, wo er unter der An— 
führung älterer Hunde gar bald mit den 
Borſtenträgern herumſpringen lernt. Auch 
Fr. Krichler ſagt über dieſen Punkt: „Die 
Dreſſur, welche der Saufinder durchzumachen 
hat, beſteht nun darin, daſs man denſelben zu— 
vörderſt einem Schweinehirten zur Führung 
gibt; hier erhält der Hund ſeinen Elementar— 
unterricht, wird mit den Schweinen und ihren 
Gewohnheiten vertraut und lernt das Anhegen 
kennen. Wenn der Hund 7 Monate alt iſt, ſoll 
er dieſen Curſus durchmachen und zwar drei 
Monate lang. Dann bringe man ihn an wilde 
Sauen. Damit beginnt alſo ſeine eigentliche 
Thätigkeit als Saufinder. Wie bereits oben 
hervorgehoben, darf der Saufinder, wenn er 
wirklich von Wert ſein ſoll, an keinem ande- 
ren Wilde jagen, als an Sauen. Um dies zu 
erreichen, ſehe man zu, daſs ſein erſtes Wild, 
was er zu jagen bekommt, gleich Sauen ſind; 
es wird ſich dies am beſten bewerkſtelligen laſſen, 
wenn man ihn bei einer Neue an Wildſchweine 
bringt. Der Hund hat bei dem Dorfhirten das 
Commando ‚Fajs Sau!‘ kennen gelernt und 
wird, ſobald er das ihm bekannte Commando 


i 
0 


ä 


Wildſchwein. 447 


hört und an die Fährte gelegt wird, ſofort an 
den Sauen jagen. Der Saufinder ſoll die Sau 
nur hetzen, nicht packen, er hat auch dies bei 
der zahmen Schweineherde gelernt, da er von 
dem Hirten geſtraft wurde, wenn er beim Bei— 
treiben der Schweine von ſeinen Zähnen Ge— 
brauch machte. Beim Finder kommt es daher 
nicht darauf an, ob er zuerſt an ſtarke oder 
ſchwache Sauen gebracht wird, da er dieſelben 
nicht angreifen, ſondern nur verbellen, aufhalten, 
und, falls ſie flüchtig werden, verfolgen wird.“ 
Bei jungen Hunden empfiehlt es ſich ſehr, da— 
rauf zu achten, dajs ſie nicht weidlaut werden, 
d. h. erſt dann Hals geben, wenn ſie einer Sau 
anſichtig geworden ſind. Der Saufinder beun— 
ruhigt oder ſtellt die Sauen, das Weitere iſt 
dann Sache des Jägers. 

Wo das Schwarzwild par force gejagt 
wird, bedient man ſich der ſogenannten Hetz— 
oder Packermeute, ſtarke, flüchtige, meiſt race— 
loſe Hunde, welche eine gehetzte Sau decken, ſo 
daſs ſie mit dem Hirſchfänger oder wohl auch 
mit der Saufeder abgefangen werden kann. Bei 
ſolchen Streifhetzen werden viele Hunde von 
den ergrimmten Sauen arg zugerichtet, häufig 
auch getödtet. 

Der Fang des Schwarzwildes geſchieht 
entweder in Gruben oder in Fanggattern. Die 
Gruben werden ungefähr m im Quadrat und 
2m tief ausgeworfen, mit zwei Fallthürflügeln 
gedeckt, welche von dem Stellpfahl hinunter ge— 
laſſen werden, wenn eine Sau die Einrahmung 
der Grube überſchreitet. Um das Schwarzwild 
an die Grube heranzulocken, bedient man ſich 
der bekannten Schleppe. Die nächſte Umgebung 
der Grude wird bekirrt mit Eicheln, Kartoffeln, 
Mais ꝛc., überhaupt mit Fraß, welcher von 
den Sauen gern genommen wird. 

Zum Selbſtfange des Schwarzwildes ſtellt 
man an einem ruhigen Platze des Revieres, 
wo das Wild gerne ſteht, einen Saufang auf. 
Dieſer kann leicht aus geraden, ſtarken Kiefern— 
ſtangen hergeſtellt werden (Fig. 1, Seite 448); fer: 
ner werden zwei Fallthüren angebracht, wie Fig 3 
zeigt. Über die Stellung des Fanges ſchreibt W. 
Schlütter, ein routinierter Jäger, im „Weidmann“ 
ungefähr Folgendes: Die Stellung des Fanges 
muſs ſich genau in der Mitte des Fanges, 
den beiden Fallthüren gegenüber befinden. Zu 
dieſem Zwecke wird ein Pfahl eingegraben 
von ungefähr 15 em Stärke (Fig. 8 b), der 
aus dem Erdboden 14cm herausragt. Von 
beiden Seiten dieſes Stellungspfahles werden 
60 em davon entfernt, in der Richtung zum 
Mittel der Fallthüren zwei Mücken von 240 em 
Höhe über der Erde (Fig. 8) zur Spannung 
der Leine eingegraben. Der Pfahl ſelbſt wird 
an ſeinem Rücken von oben an 12 cm tief bis 
zur Mitte ausgeſtemmt (Fig. 4 d) und eine 
viereckige Krone (Fig. 4 e) zur Führung des 
vierkantigen Holzhakens (Fig. 4 c und Fig. 7) 
eingeſchlagen. Dieſer Haken bezweckt die Span— 
nung der Leine und muſßs ganz leicht beim 
Abtreten des Tellers aus der Kramme gleiten 
können. Auf der Vorderſeite des Pfahles be— 
findet ſich gleichfalls eine Kramme (Fig. 4 g), 
unter welcher der Teller (Fig. 5) gehakt wird. 


Der Holzhaken muſs von hartem Holze, 50 em 


lang ſein und im Durchmeſſer 5 cm haben. 
Unten, wo er in der Kramme ſteckt, iſt er vier— 
kantig, um Richtung zu halten. Durch ihn 
hindurch kommt auf der hohen Kante ein 2 cm 
breiter, 1 cm ſtarker und 13—14 cm langer 
eiſerner Bolzen (Fig. 4 h), der über dem ein— 
gegrabenen Pfahl ſteht, auf welchem der Teller 
(Fig. 4 a) gehakt iſt. Dieſer Teller (zum Ab- 
treten der Stellung) kann 50 em lang, am 
auswärtigen Ende 15 und am Ende der Stel— 
lung 10 cm breit ſein (Fig. 5). An dieſes Brett 
kommt ein eiſerner Haken, einer Klammer gleich, 
von 12 em Länge mit einer in entgegengeſetzter 
Richtung der Klammer angebrachten Laſche 
(Fig. 4 f und Fig. 6), auf welche der Teller 
angenagelt wird. Der am unteren Ende der 
Klammer rund gebogene Haken (Fig. 4 f) 
wird 2 cm breit gefertigt, er dient zum Ein— 
haken in die Kramme, welche in den einge— 
grabenen Pfahl auf der Vorderſeite eingeſchla— 
gen iſt. Der obere Haken iſt 1 cm ſtark und 
ſteht im rechten Winkel. Dieſer Haken wird 
nur 5 mm tief auf den eiſernen Bolzen (Fig. 
1 h) aufgehakt, da die Stellung jo leicht ſtehen 
muſs, das ein Friſchling von einem halben 
Jahr ſie abtreten kann. Zum Fang darf der 
Teller nur 7—8 em über der Erde ſtehen. 

Damit die Sauen den Fang leichter an— 
nehmen, werden ſie durch einige Zeit hindurch 
in der Nähe desſelben gekirrt. Über das An— 
kirren ſagt W. Schlütter ſehr treffend: „Die 
beſte Kirrung ſind ganz faule Kartoffeln oder 
Eicheln, Mais, Erbſen und Gerſte, nur kein 
Luder; dieſes wird zwar von den Sauen 
gerne angenomen, lockt aber auch das Raub— 
zeug herbei, und die Sauen werden unſicher 
und ſcheu.“ 

„Zum Ankirren des Schwarzwildes wird 
die Kirrung 100 Schritte vom Fange entfernt 
im Kreiſe umhergelegt und ſchwach bedeckt. 
Haben die Sauen dieſelbe aufgenommen, ſo 
ſtreut man noch einmal an den Eingängen 
und um den Fang herum. Dann erſt, wenn 
ſie hier ganz vertraut annehmen, bekommen ſie 
nichts mehr draußen, ſondern man ſtellt den 
Fang fängiſch und legt die Kirrung unter und 
neben dem Teller, überhaupt in den ganzen 
Fang. Die beſte Fangzeit iſt im Spätherbſt 
und Winter“. 

Dieſer beſprochene Saufang hat vor den 
anderen complicierten Fangvorrichtungen das 
voraus, daſs ihn jeder Jäger ſelbſt mit ge— 
ringen Koſten herſtellen kann, falls nur halb— 
wegs genau gearbeitet wird, functioniert er 
ſicher für längere Zeit. 

Da es wegen der ebenſo läſtigen als koſt— 
ſpieligen Wildſchadenangelegenheiten für manchen 
Weidmann nicht convenabel erſcheint, das 
Schwarzwild in freier Wildbahn zu halten, ſo 
nimmt man gewöhnlich zur Eingatterung die 
Zuflucht und weist ſo den alles durchwühlenden 
Schwarzröcken ein beſtimmtes Areal zum Auf— 
enthalte an. In ausgedehnten Wildparks ſtehen 


neben dem Schwarzwilde häufig noch andere 


verſchiedene Wildgattungen. Will man einen 
Park für Schwarzwild errichten, ſo muſs un— 
bedingt auf die hervorragendſten Lebens- und 
Wohlſeinsbedingungen dieſes Wildes ein be— 


Wildſchwein. 


448 


ad Art. „Wildſchwein.“ 


—— an mm 


Fig. 1. 


—— — RADeme = - 


PP 


5 e 


== == Dr III \ 
——— ZN 


7 ease \ 


? N 
74 9 
N 
\ 


N 
N 
N 
N 
N 
N 
N) 
N 
N) 
N 
N 
N 

e N, 

> N 
4 0 

N 
x N 
N 

N N 
BS 0 
. N 

2 N 

x 


Den, 
— 


N 


NEIIIITDID ID 


3 


99 


o 


— — ---- I 


A 


ER v.Dombrowski Tec 


N 


RR 


Fig. 1-8. Saufang nach W. Schlütter. 


Wildſeuche. — Wildtransport. 449 


ſonderes Augenmerk gerichtet werden, nament- 
lich muſs der Aufenthaltsort den Anforderungen 
entſprechen. Man vermeide einen harten, ſteinigen 
Boden, weil in einem ſolchen das Schwarzwild 
ſeine Leidenſchaft, zu brechen, nicht befriedigen 
kann. Ebenſo vermeide man uniforme, nach den 
neueſten Regeln der Forſtwirtſchaft gezogene 
Beſtände; recht verwilderte Dickungen innerhalb 
größerer Beſtände find für die Sauen viel an- 
gezeigter. Inmitten des Waldbeſtandes oder 
doch an dem Rande desſelben ſollen ſich Wieſen 
und Wildäcker mit Kartoffeln, Topinambur ze. 
finden. Sehr von Vortheil für das Wild und 
ebenſo auch finanziell wichtig iſt es, wenn man 
den Sauen alte Eichen- und Buchenbeſtände 
anweiſen kann, in denen ſie nach Maſt ſuchen 
können. Für das Wohlſein unbedingt nöthig 
iſt auch, dafs die Sauen innerhalb ihrer Ein— 
gatterung eine oder mehrere Suhlen finden, in 
denen ſie ſich nach Herzensluſt in Waſſer und 
Schlamm herumwälzen können. 

Bezüglich der Fütterung des eingegatterten 
Schwarzwildes ſagt R. v. Dombrowski in 
ſeinem„ Wildpark“ Folgendes: „Für das Schwarz— 
wild iſt pro Stück und Tag im Juli, Auguſt 
und September vorzulegen: 05 kg. Mais (oder 
Hülſen); im October, November und Jänner: 
1 kg Mais (oder Hülſen) und 2˙5 kg Kar⸗ 
toffeln als zeitweiliges Surrogat. Vom Februar 
bis Juni: 0˙8 kg Mais oder Hülſenfrucht.“ 

„Saftreiche, löſende Futtermittel ſind zeit— 
weilig als ſurrogierende Aſung dem Schwarz— 
wilde in hohem Grade zuträglich, und man 
kann mit Rückſicht hierauf an froſtigen Winter— 
tagen Rüben, Kartoffeln und Topinambur vor— 
legen. Auch die Gatter von den mit Topinam— 
bur bepflanzten Wildäckern, welche nicht für 
anderwärtige Nutzung reſerviert werden ſollen, 
können ausgehoben und die letzteren dem Wilde 
zum Brechen preisgegeben werden. 

„Bei andauerndem Froſtwetter wird es 
rathſam ſein, den Maisrationen wöchentlich 
einmal zerſtampfte, nicht allzu bituminöſe Stein— 
kohle beizumengen Es begegnet dieſes von den 
Sauen begierig aufgenommene Reizmittel einem 
habituellen Leiden dieſer Wildgattung — der 
Leibesverſtopfung und deren verderblichen Con— 
ſequenzen.“ 

„In Maſtjahren wird zeitgemäß eine ent- 
ſprechende Reduction der täglichen Futter— 
rationen eintreten können.“ 

Behufs Zerwirken eines erlegten Stück 
Schwarzwildes wird demſelben zuerſt der Kopf 
ausgelöst, die übrigen Theile dann genau ſo 
zerwirlt, wie es der alte Weidmannsbrauch 
beim übrigen Hochwilde lehrt. Die Entfernung 
der Borſten und Unterwolle wurde früher faſt 
ausſchließlich durch Abbrennen erzielt; erſt in 


der Neuzeit hat man mehrfach angefangen, das 


Schwarzwild wie die Hausſchweine abzubrühen. 

Das Wildbret junger Sauen iſt ſehr ſchmack— 
haft, namentlich ſind der Kopf und die zu 
Schinken geräucherten Keulen in der Weidmanns 
küche ſehr beliebt; grobe Sauen ſind weniger 
geſchätzt und erzielen am Markte faſt aus— 
nahmslos nur einen niedrigen Preis. Die 
Schwarte liefert ein faſt unverwüſtliches Leder, 
mußs aber, ſchon bevor fie getrocknet und zum 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 


— 


Gerben kommt, möglichſt ſorgfältig von Fett ꝛc 
gereinigt werden. 

Im allgemeinen iſt die Nutzung des 
Schwarzwildes finanziell nicht hoch anzuſchlagen, 
umſo höher aber iſt das Vergnügen zu rechnen, 
welches dem echten Weidmanne die Jagd und 
das weidgerechte Erlegen der Sauen gewährt. 
Mit dem allmäligen Verſchwinden des Schwarz— 
wildes wird ein hochintereſſantes Stück Jagd— 
geſchichte der Vergangenheit überantwortet. 


12 
Wildſeuche, ſ. Pathologie der Wildarten. 
P. Mn. 
Wildſtandsausweis, j. Jagdbetrieb. 
v. Gg. 
Wildlransport hat zum Gegenſtande eines— 
theils getödtetes Wild für die Küche, anderen— 
theils lebendes für Thiergärten, freie Gehege 
oder ſonſtige Zwecke gut erhalten zu verbringen. 
Bei erſterem gilt als Hauptſorge des Jägers, 
die Beute in einen Zuſtand zu verſetzen, dass 
ſie möglichſt raſch erkalte, ihre natürliche Wärme 
verliere, anſonſt ſie bald anbrüchig wird durch 
die ſog. Schnellgährung. Da aber während der 
Jagd ſelbſt allermeiſt die Zeit fehlt, das ſchnellſte 
Aus dünſten und Erkalten durch weidgerechtes 
Aufbrechen, Ausweiden bezw. Ausziehen (nur bei 
Schnepfen- und Droſſelarten geſchieht letzteres 
nicht) zu ermöglichen, jo muf3 deſto mehr hier 
mit peinlicher Vorſicht, insbeſondere in wärmerer 
Jahreszeit, verfahren und das Wild nur einzeln 
geſtreckt, nicht auf Haufen zuſammengelegt und 
ebenſowenig auf Wagen aufeinandergeſchichtet 
fortgebracht werden. Vielmehr werden in Menge 
erlegte Haſen „eingeheeſet“ an Stangen gehängt 
und dieſe quer über die Wagenleitern gelegt, 
damit die Luft jeden einzelnen mehr berühre; 
ebenſo kann es mit Rehen geſchehen. 
Federwild wird zu obigem Zwecke auf der 
Suche entweder vom Schützen ſelbſt am ſog. 
Galgen um die Hüften, über die Schultern oder 
an der Jagdtaſche hängend getragen, auch hat 
man neueſtens beſondere Tragnetze, oder wenn 
die Ausbeute eine größere, von beſonderen Per— 
ſonen an Gurten oder in Rückenkörben aufge— 
hängt nachgebracht. Auf einem mitkommenden 
Jagdwagen läſst ſich leicht eine Vorrichtung 
anbringen, eine größere Menge Rebhühner an 
horizontal gezogenen Riemen in Schlingen 
hängend baldigſt auskühlen zu laſſen, nachdem 
der Kutſcher auf ſeinen Halteſtellen das Aus— 
ziehen ſofort beſorgt hat. Auch Faſanen ſind, 
wenn in Menge erlegt, wie die Haſen, vorerſt 
an Stangen auf einem Wagen aufzuhängen. 
Soweit es ſich um den Transport auf der 
Jagd und von da nach Hauſe handelt, hat der 
Jäger von Fach nebenbei ſtets auch die alten 
Gebräuche zu beachten, daſs z. B. Hochwild, 
insbeſondere geweihte Hirſche, auf der Trage, 
ſowie auf Wagen mit „Brüchen“ unterlegt, dass 
beim Verbringen geringerer Stücke und der 
Rehe auf dem Rücken von Treibern, jene ge— 
ſchränkt, d. i die Läufe kreuzweiſe „eingeheeſet“ 
wornach der Kopf durchzuſtecken, dass Federwild, 
wenn nicht um den Hals angeſchleift, frei „an— 
gefedert“ getragen werden. 
Der Verſandt bei den Verkehrsanſtalten, 
Poſt und Eiſenbahn, an den Wildhändler ſollte 


29 


450 


Wildtransport. 


nie geſchehen, bevor nicht völliges Erkalten 0 ungern gekauft werden. Salpeter und auch Pfeffer 


ſtattgefunden, alſo nach etwa 24 Stunden u. zw. 
ſtets frei, uneingepackt, mit Ausnahme des Feder— 
wildes. Stärkerem Wilde ſchnüre man einfach 
die 4 Läufe zuſammen, weiteres iſt nicht erfor— 
derlich. Haſen, Kaninchen bringe man, ebenſo 
wie von der Jagd nach Hauſe, auch zum wei— 
teren Transport auf Stangen, etwa je 10 Stück 
aufgereihet, — unausgeworfen nur bei ſtarkem 
Froſtwetter (in Frankreich ſollen dieſelben in 
letztbezeichnetem Zuſtande beſonders willkommen 
ſein). Faſanen, Rebhühner, Wildenten verpacke 
man gut getrocknet, jedes Stück geſtreckt, einzeln 
in Papier gewickelt, doch daſs Kopf und Steiß 
(„Spiel“) freibleiben, zwiſchen geruchfreies, 
trockenes, gerades Stroh lagenweiſe, daſs gegen— 
ſeitige Berührung ausgeſchloſſen iſt, in niedrige 
leichte, luftige Körbe, nie in Kiſten, doch nur 
höchſtens 3 Lagen übereinander, die Strohlagen 
3 cm dick, die ſtärkeren Arten zu unterſt, die 


Fig. 938. Gewöhnlicher 


geringeren obenauf und mag bei warmer Witte— 
rung vorſorglich Eis in Blaſen beigegeben 
werden. Eis in unmittelbare Berührung mit 
Wildbret zu bringen, iſt in jeder Hinſicht fehler— 
haft und ſogar für deſſen Erhaltung gefährlich. 
Faſanen packt man auch zwiſchen Nadelholz— 
zweige geſchichtet oder hängend. Verſendung des 
Geflügels in Netzen erſcheint nur bei geringer 
Anzahl räthlich. Kalte Witterung und unweite 
Entfernung der Orte laſſen übrigens Abände— 
rung an dieſen Regeln zu. Bei warmer Witte— 
rung iſt Beförderung als Eilgut abſolut nöthig. 
Möglichſt zu vermeiden iſt, daſßs Wild am 
Sonnabend ſpät mit der Eiſenbahn eintreffe. 
Zum Abhalten der Schmeißfliegen in der 
Zeit, da dieſe geſchoſſenes Wild ſofort mit ihren 
Eiern zu belegen bereit ſind, iſt das Beſtreuen des 
Kugel-Ein⸗ und -Ausſchuſſes, der durch das 
Aufbrechen freigelegten Wildbretſtellen, der 
„Lichter“, des „Geäſes“ mit pulveriſirtem Pfeffer 
probat, auch Lorbeeröl wird empfohlen. — 
Anwendung von ſog. Conſerveſalz, ein Gemenge 
von Kochſalz, Kaliſalpeter und Salicylſäure, wird 
nur im äußerſten Falle von Seiten der Wild- 
händler gewünſcht, weil damit behandelte Stücke 


Wildtransportkaſten. 


ſollen dem Wildbrete beim Kochen eine unlieb- 
ſame Röthung verurſachen, daher im Intereſſe 
der Conſumenten eine Miſchung von Kochſalz 
mit Borſäure zum Zwecke beſſerer Erhaltung 
entſprechender erſcheint. Als vorzügliches Conſer⸗ 


vationsmittel wird ferner Waſſerſtoffſäure, eine 


geruchloſe und faſt geſchmackloſe, völlig unſchäd⸗ 
liche Flüſſigkeit, beſſer als Salicyl die Fäulniſs 
verhindernd, angeprieſen, womit man Wildbret 
bepinſelt. 

Lebendes Haarwild der hohen Jagd, Rehe 
inbegriffen, wird allermeiſt und am ſicherſten 
einzeln in dazu beſonders hergerichteten Kaſten 
verbracht. Dieſelben werden aus Nadelholz— 
dielen möglichſt leicht, aber doch genügend ſtark 
für die betreffende Wildart, für Hauptſchweine 
dagegen aus Eichenholz zuſammengefügt, an 
den Ecken mit Winkeleiſen beſchlagen, für Edel⸗ 


hirſche und Hauptſchweine überdies der größeren 


Sicherheit wegen noch mit 
2—3 eiſernen Reifen der 
Quere nach umzogen, an den 
Längsſeiten in halber Höhe 
mit je 2 eiſernen Ringen 
ververſehen zum Durchſtecken 
von Tragſtangen. Für Edel⸗ 
hirſche, denen die Stangen 
vorher oberhalb der Aug— 
ſproſſen abgeſägt werden, 
ſind folgende Dimenſionen 
erforderlich: Länge und 
Höhe 1'9—2%1 m, obere 
Breite 0˙8—4·0 m, untere 
045 m; für Damhirſche, 
auch Edelthiere, Damthiere: 
Länge 1˙6 m, Höhe 1˙4 m, 
obere Breite 0˙8 m, untere 
0˙4 m; für Rehe: Länge 
und Höhe 11 m, obere 
Breite 0˙6 m, untere 04 m; 
ſür grobe Sauen: Länge 
18 m, Höhe 1 m, obere 
Breite 0˙8 m, untere 0˙4 m; für geringere 
Sauen genügen je ° der letztangegebenen 
Maße, auch können von uberläufern und Friſch⸗ 
lingen 2—3 zuſammengebracht werden. Die 
untere Breite der Kaſten iſt ſo ſchmal wie nur 
möglich deshalb genommen, damit die ſtärkeren 
Stücke ſich nicht umkehren ſollen, wohl aber 
niederthun können. Daher müſſen auch vorn und 
hinten Thüren vorhanden fein, die durch Quer— 
leiſten zu verſtärken, zwiſchen Falzen -auf und 
abgeſchoben werden und oberhalb mittelſt eijer- 
ner Ringe und Vorhängſchlöſſer gut zu ver- 
ſichern ſind. An den Wänden, Thüren, der 
Decke ſind 6—8 Luftlöcher von 15 und 10 em 
im Geviert anzubringen, am Saukaſten die 


mindere Anzahl, doch iſt hier noch eine kreuz ⸗ 


weiſe Verwahrung mittelſt Eiſenſtäbchen erfor- 
derlich. Für Rehe, die ſehr empfindlicher Natur 
ſind und leicht Schaden nehmen, ſoll das Innere 
mit Ausnahme des Bodens hinter Leinwand 
mit Moos oder Heu ausgepolſtert werden. — 
Kaſten aus Lattenwänden mit Bretterboden 


haben ſich nicht haltbar genug erwieſen; das 


Wild verhielt ſich nicht ruhig darin und brach 
leicht aus. 


x 
* 


Wildtransport. 


Zum Hinbringen des gefangenen Hochwildes 
nach dem Kaſten (ſowie auch des geſchoſſenen 
zur Strecke bei wohl eingerichteten Jagden) 
dienen beſondere „Wildtragen“, beſtehend aus 
länglich viereckigen, ſtarken Netzen, 2˙0 reſp. 
2˙5 m groß, welche durch Zuſammenlegen der 
langen Seiten auf die Hälfte (125 m) ver⸗ 
ſchmälert, an der eineu nunmehrigen Lang— 
ſeite von 2 m hin durch eine Leine verbunden, 
durch Einſtecken je zweier 3 m langen Stangen 
bequeme Tragbahren abge— 
ben. Bei dieſem Fortbringen 


451 


10 ſolcher Behälter zuſammen in ein ganzes, 
indem man einen Kaſten mit gemeinſchaftlichen 
Ober-, Unter- und Seitenbrett von 10430 
300 em Länge, 60 em Breite und 30 em Höhe 


anfertigen läſst, der durch Querwände in 10 


beſondere Gefache eingetheilt, mit je einer Schub— 


thüre und Luftlöchern, überdies mit zwei die 
ganze Länge etwas übertreffenden Latten zum 
Tragen ausgeſtattet wird. Von Kaninchen können 
deren zwei in ein ſolches Fach eingeſetzt werden. 


des Wildes iſt beſonders zu m III 
beachten, auch wenn deſſen A 


Läufe hiebei gefeſſelt find, 
daſs die Männer, welche letz— 
tere halten, dieſelben immer 
ſtraff auszuziehen haben, um 


das Ausſchnellen zu verhüten, 
das den Trägern ſchwere 
Verletzungen im Unterleibe 
verurſachen kann. 

Wenn der Transport in 
den Kaſten nicht gerade lange 
andauert, nicht über 24 Stun- 
den, ſo iſt die Beigabe von 


Tr 
2 
G 

NZ 
2 

E 


= N N x 
== 
SIND 


II 


falls muſs in jenen wenig: 
ſtens für eine Krippe geſorgt 
ſein und dem Edel-, Dam— 


HIM 


Futter nicht nöthig, andern— IE eee eee 


Hm 


und Rehwilde vorzugsweiſe 
waſſerhaltiges Geäſe: Rüben, 
Kartoffeln, Wildobſt oder 
Kohlblätter in Ermangelung 
deſſen, gutes Heu und Hafer, 
dem Schwarzwilde Hafer, 
Mais gereicht werden. Falls 
das Wild friſches Waſſer, 
welches reichlich anzubieten, 


aus Gefäßen verſchmähen 
ſollte, wird empfohlen, bei 
übergroßer Hitze demſelben 
den Kopf damit zu über- 
gießen. Sehr holperige Wege 
ſind möglichſt zu vermeiden. 

In neuerer Zeit hat man 
auch und mit günſtigem Er— 
folge verſucht, Damwild aus 
Thiergärten, das hierin über- 
haupt weniger ſcheu zu ſein 
pflegt, bis zu 30 Stück zuſam— 
men, doch unter Ausſchluſs 


von Hirſchen, ungefeſſelt in 
einen niedrigen Wagen von 
entſprechender Breite, deſſen 
ſenkrechte Wände und auch 
die Decke dicht aus Brettern, mit einer Thüre 
am hinteren Ende und Luftlöchern verſehen, 
beſtanden, zu transportieren. 

Lebendes Haarwild der niedern Jagd ver— 
bringt man ebenfalls in Käſten je der Größe 
eines Stückes oder auch dem Bedürfniſſe eines 
Paares angepaſst. Haſenkaſten erhalten eine 
Grundfläche von 30, reſp. 60 em, eine Höhe von 
30 em, aus leichten Brettern mit Schubthüre 
und Luftlöchern, und da ein Bedarf an der— 
gleichen Wild in der Regel ſich nicht auf einige 
wenige Stücke beſchränkt, ſo vereinigt man z. B. 


. 


Fig. 939. Wildtransportkaſten aus Strohgeflecht, nach Mellin. 


Je nach der Jahreszeit gibt man Klee, Gras 
Hafer mit auf eine weitere Reiſe. 

Gefangene Faſanen, Rebhühner bringt man 
zunächſt vom Fangorte wohl geborgen nach 
Hauſe in einem Sacke aus Segeltuch oder der— 
gleichen, der einen Boden von 60 em Durch— 
meſſer aus ſtarker Pappe oder Leder hat, 70 cm 
lang iſt, in halber Länge kreuzweiſe mit Bind— 
faden verwahrte Luftlöcher hat und durch 
eine Struppe geſchloſſen wird. Zur weiteren 
Verſendung dienen leichte Holzkaſten oder ver— 
hängte Käfige, Körbe mit locker geſpanntem 


29 * 


7 


452 


Segeltuche in einem Rahmen als Deckel, in 
Höhe von 40 em ſür Faſanen, 25 cm für Reb⸗ 
hühner und Weite im Verhältniſſe zur Stück— 
zahl, auf 0˙7 m* Grundfläche, 10 erſterer, 25 
der letzteren Wildart gerechnet; als Beigabe zur 
Aſung Weizen, mit Waſſer beſprengte Kohl— 
blätter. 

Der Bruteier, als Annexum des lebenden 
Wildes, — mag endlich noch gedacht werden, 
von Faſanen, Trutwild. Solche — und nur 
friſchgelegte, keinesfalls über 20 Tage alte ſind 
dazu noch gebräuchlich — werden in Holzkiſten 
zwiſchen nicht allzutrockene Sägeſpäne aus 
weichem Holze als beſtes Material, doch auch 
in Kleie, Moos, Heu, Häckſel, deren Lagen eine 
Dicke von 10 em erhalten, mit beſonderer Sorg— 
falt eingebettet, jo daſs gegenſeitige Berührung 


Wildungen. — Wildziege. 


Berührung mit dem Forſtweſen kam. 1781 er⸗ 
nannte ihn der Landgraf von Heſſen-Kaſſel zum 
Regierungsrath in Rinteln, 1791 wurde Wil⸗ 
dungen als Subdelegat der Adminiſtrations⸗ 
Commiſſion des Fürſtenthums Solms⸗Braun⸗ 
ſels nach Marburg verſetzt. Nach Erledigung 
einiger halbforſtlicher Commiſſionen gieng endlich 
ſein Lieblingswunſch, ſich ganz dem Forjt- und 
Jagdweſen widmen zu können, dadurch in Er⸗ 
füllung, daſs er 1799 zum Oberforſtmeiſter in 
Marburg ernannt wurde. Während der franzö⸗ 
ſiſchen Occupation fungierte Wildungen von 
1806 ab als Conservateur des Eaux et Foräts 
im Werradepartement, trat aber nach der Re- 
ſtauration wieder als Oberforſtmeiſter ein. 
Als forſtlicher Techniker war Wildungen 
unbedeutend, dagegen genießt er einen wohl- 


Fig. 940. Trans portkaſten für Haſen. 


und Veränderung der Lage nicht vorkommen. verdienten Ruf als Jagdſchriftſteller und nament⸗ 


Der Deckel darf nicht mit Drahtſtiften zuge— 


ſchlagen, ſondern ſoll mittelſt Holzſchrauben ge- 


ſchloßen werden, um jede überflüſſige Erichütte- 


rung fernezuhalten. Andererſeits wird Körben 


der Vorzug gegeben, weil dieſelbeu elaſtiſcher 
ſeien und Stöße daran ſich weniger heftig dem 
Inhalte mittheilen ſollen. Aufrechtſtellen ſoll 
keinen Einfluſs haben auf beſſere Erhaltung der 
Brutfähigkeit, wohl aber wird das Schütteln 
während des Transportes, das beim Fahren 
auf Wagen und auf der Eiſenbahn nicht zu 
vermeiden, für einigermaßen nachtheilig gehal— 
ten. Darum wäre, wenn thunlich, ein Verbrin⸗ 
gen im Korbe durch Boten unter Ausſchluſs 
des Fahrens vorzuziehen. — Angebrütete Eier, 
die nach Zerſtören eines Neſtes beim Kleemähen 
durch Haus- oder Truthennen oft noch ausge- 
bracht werden können, müſſen eben wohl in weich 
ausgepolſterten Körbchen, möglichſt warm zuge— 
deckt, vorſichtig getragen werden. Iph. 
Wildungen, v., Ludwig Karl Eduard 
Heinrich Friedrich, geboren 24. April 1754 
in Kaſſel, geſtorben 14. Juli 1822 in Marburg, 
ſtudierte von 1764 ab auf dem Gymnaſium zu 
Nürnberg, 1769 ab auf dem Pädagogium zu 
Halle, 1771 begann er, wider ſeinen Willen 
gezwungen, auf der dortigen Univerſität rechts- 
wiſſenſchaftliche Studien, welche 1773 auf der 
Univerſität Marburg fortgeſetzt wurden. Nach 
Beendigung der akademiſchen Studien beeilte 
ſich Wildungen nicht ſonderlich in die amt⸗ 
liche Laufbahn einzutreten, 1776 wurde er Bei⸗ 
ſitzer an der Regierung zu Marburg, 1778 bis 
1780 lebte er als Geſellſchafter des Fürſten 
von Naſſau⸗Uſingen an dem kleinen Hof des⸗ 
ſelben, wurde dann Regierungsrath in Wies⸗ 
baden, wo er bald durch allerlei Geſchäfte in 


| 


—— ——— —2UI — ͤ ꝓœä— 


lich als Jagddichter. Friſche Waldesluſt weht 
aus ſeinen luſtigen und ſchalkhaften Wald- und 
Jagdliedern, welche frohe Lebensluſt in man⸗ 
ches einſame Forſthaus getragen haben. 

Schriften: Jägerlieder 1788, neue Auf— 
lage 1790; Neujahrsgeſchenk für Forſt und 
Jagdliebhaber, 1794—1800; Taſchenbuch für 
Forſt⸗ und Jagdliebhaber, 1800 — 1812 (Fort⸗ 
ſetzung des Vorigen): Lieder für Forſtmänner 
und Jäger, 1803, neue vermehrte Sammlung 
1811 und 1816; Weidmanns Feierabende, 
1815—1821; Bildniſſe berühmter Forſtmänner, 
1818; Forſt- und Jagdgedichte aus ſeinem Nach- 
laſſe geſammelt, mit ſeiner Biographie begleitet, 
1829. Schw. 
Wildziege, die, Bezoarziege, Capra 
(Aegoceros) Aegagrus Gml. Aeg. 
Aegagrus Pall., Spel. zool. XI., p. 43, und 
Zoogr. rosso-as. I., p. 226. 

Ruſſ. im Kaukaſus: Borodatsch oder Boro— 
datoje Kosol, d. h. der Bärtige oder Bartziege; 
türk.: Kisil-Ketschi, d. h. rothe oder Goldziege; 
armen.: Karmyr-az, d. h. rothe Ziege; perſiſch: 
Päsang und Paseng, der Bock, Boz, die Ziege; 
im Dageſtan, awariſche Sprache (Gunib): 
Tschan, eigentlich jedem wilden Thiere geltend, 
richtiger: Alchul-zé, die Ziege, und Alchul- 
däen, der Bock; bei den Turkmenen Trans⸗ 
kaſpiens, den Saryken: Dmgha. 

Im Gegenſatze zu der Suite der eigent- 
lichen Steinböcke, die als Aegoceros bezeichnet 
werden mögen, behalte ich für die Bezoarziege 
als dem ausgeprägteſten aller Ziegentypen den 
generiſchen Namen Capra bei. 

Von allen wild vorkommenden Ziegen⸗ 
reſp. Steinbockarten hat die in Rede ſtehende 
Species das weiteſte Verbreitungsgebiet. Nicht 


— 


Wildziege. 453 


allein iſt das der Fall in Bezug auf die Hori- 
zontale Verbreitung, ſondern auch in der Ver— 
ticalen. Wir kommen nach kurzer Schilderung 
des Thieres ſeinem äußeren Baue und ſeiner 
Färbung noch darauf eingehender zurück, be— 
merken hier aber ſchon, daſs die Bezoarziege, 
wenn nicht für alle, ſo doch für die meiſten 
unſerer Hausziegenracen als Stammthier be— 
trachtet werden darf, wofür ſich außer einzelnen 
direeten Beweiſen andere mehr oder weniger 
wahrſcheinliche beibringen laſſen. 

Die Gehörne des Bezoars geben durch 
Form und namentlich im Querſchnitte unver— 
kennbare Kennzeichen für die Art. Bei den 
alten Böcken nähern ſich die Innenränder ihrer 
Baſis auf dem ſtark vorgetriebenen Stirnbein 
oft jo bedeutend, daſs ſie ſich faſt berühren 
und nur eine verſchwindend ſchwache Haarnaht 
ſie trennt. Der Richtung nach, nach oben und 
hinten hin, liegen ſie bis faſt zur Spitze je in 
einer Ebene, nur die Spitzen ſind bisweilen ein 
wenig nach innen gekehrt. Eine ſo ſtarke An— 
näherung der Spitzen zu einander, wie ſie bei 
Blaſtus (Vater), p. 485 gezeichnet iſt, ſah ich 
nie. Auch iſt die Krümmung vor der Spitze 
auf der höchſten Höhe der Außenlinie des 
Hornes nicht immer gleichmäßig gerundet, es 
bricht vielmehr dieſe Bogenlinie, zumal bei 
jüngeren Böcken merklich ab, nämlich an der 
Stelle, wo der letzte (oberſte) Jahreshöcker ſeinen 
Anfang nahm. Recht alte Böcke zeigen das 
nicht, bei ihnen hat das gleichmäßig ſchräge 
nach oben und hinten anſteigende Horn im 
weſentlichen eine Sichelform. Die geſammte 
vordere, etwas nach innen gerichtete Kante iſt, 
wenigſtens im Vergleiche zu den Hörnern aller 
anderen Steinbockarten, ſcharf zu nennen, 
wenngleich ſie immerhin runzelig erſcheint und 
ſtellenweiſe um ein paar Centimeter an Dicke 
zunimmt. Aus dieſer ſcharfen Kante treten in 
ziemlich regelmäßigen Intervallen die verdickten, 
knotenartigen Jahresabſätze hervor. Selbige 
ſind bei jüngeren Thieren am ſtärkſten ent— 
wickelt, 4—8jährige Böcke zeigen fie am mäch— 
tigſten, oft über Zoll hoch und breit, an der 
Baſis verdickt. Je älter das Thier wird, um— 
ſomehr nutzen ſich dieſe ſcharfen Höcker ab, um 
ſo glatter wird die vordere ſchmale Contour 
des Sichelhornes. Bei ganz alten Böcken fehlen 
ſie vollſtändig, das Horn ſolcher Thiere iſt 
vorneher ſo ſtark abgenutzt und abgeſchliffen, 
daſs dadurch der Querdurchmeſſer desſelben 
viel ſchmäler wird als bei jüngeren Thieren. 
In einem gewiſſen Alter ſtellt ſich das Wachs— 
thum des Hornes merklich ein und die deut— 
liche Knotenbildung hört noch zeitiger auf. 
Ganz alte Böcke verändern und verlängern das 
Horn nicht mehr. Keineswegs darf man be— 
haupten, daſs ein Bezoarbock mit z B. 7 oder 
8 Hornwülſten ebenſoviele Jahre alt ſei. Nur 
die jüngeren Böcke bieten in dieſer Hinſicht 
untrügliche Anhaltspunkte für ihr Alter. In— 
folge der ſcharfen vorderen Kante des Hornes 
und der abgerundeten hinteren Fläche nimmt 
der Querdurchſchnitt die Geſtalt der ſeitlich 
etwas zuſammengedrückten Eiform an, deren 
nach vorne und innen gekehrtes Ende recht 
ſpitz und ſchmal iſt. 


Ich nehme folgende Maße von den Hör— 
nern an einem recht alten Bocke: Umfang des 
Hornes an der Baſis 29 em, Breite desſelben 
gerade gemeſſen ebenda 12 cm, Länge am Außen⸗ 
rande entlang gemeſſen 62 cm. 

Es gibt Gehörne, die bis über 80 em auf 
der Außenkante meſſen. 

Von der inneren Baſis bis zur Spitze 
(Sehne) 30 em, Abſtand der Hornſpitzen von 
einander 56 cm; ſchwankt von 40 bis 60 cm. 

Die alte Ziege, welche ſtets viel kleiner 
als der erwachſene Bock iſt, zeigt die Gehörne 
nur ſchwach entwickelt. Sie ſteigen bei ihr nur 
wenig gekrümmt und an den Spitzen kaum 
nach hinten gebogen ſteil an und liegen je in 
einer Ebene. Ich meſſe daran: Umfang an der 
Baſis 10 em, äußere Totallängen 20 em, ge— 
rade, hinten gemeſſen (Sehne) 15 em. 

Die Farbe der Gehörne im friſchen Zu— 
ſtande iſt dunkel ſchiefergrauſchwärzlich, ſie 
bleicht mit der Zeit ab; bei Exemplaren von 
ganz alten Böcken, die ich von den heidniſchen 
Opferaltären der Chewſuren im großen Kau— 
kaſus nahm, war die Farbe licht ſchiefergrau. 

Ich laſſe nun die Maße, wie ſolche am 
friſcherlegten alten Bock und an der Ziege er— 
mittelt wurden, folgen: 


Bock Ziege 
Körperlänge bis zur Hals— 
FC 86 em 64 em 
Länge des Halſes bis zum 
Hinterhaa pt NIIT IT TE 


Vom Hinterhaupt über den 
Scheitel fort bis zur 
Schnauzenſpitze . DE 

Ohrenlänge (außen gemefjen) 12 „ 

Schwanzlänge mit Haaren. 16 „ 

Schulterhöhe (auf d. Rücken) 74 „ 

Hufhöhe (Vorderfuß), vorne 


4 Oe de 8 
— 


2 1 


c 3 Ba 
Hufbreite (Vorderfuß) äußere 

Seite unten gemeſſen es 56 
Lauflänge (Vorderfuß) .. 20 „ ALS, 
Hufhöhe (Hinterfuß), vorne 

F 3 E 
Hufbreite (Hinterfuß), äußere 

Seite unten gemeſſen . 65, 5² 
Lauflänge (Hinterfuß) ... 26 195, 


Das Thier, namentlich der Bock iſt, ob- 
wohl ſtark gebaut, keineswegs plump, die 
Vorderfüße ſind verhältnismäßig hoch, wenig— 
ſtens im Vergleiche zu dem kaukaſiſchen Stein— 
bock (A. Pallasi Roul., nicht caucasicus, der 
höhere Vorderfüße hat), der Kopf iſt maſſig, 
nicht ſchwerfällig mit vor der Hörnerbaſis auf— 
getriebener Frontalhöhe. Die Thränengruben 
fehlen wie bei allen Ziegen. Die Bezoarziege 
trägt ein kurzhaariges, ſtraff anliegendes Som— 
merkleid, welches je nach dem niedrigeren oder 
höheren Standorte des Wildes früher oder 
ſpäter gewechſelt wird. Die Thiere des Hochge— 
birges in etwa 8000 — 44.000 Meereshöhe haben 
ſchon Ende Auguſt ihr dichtes Winterkleid mit 
weichem, krauſen Wollhaar und 30—40 mm 
langem Oberhaar angelegt. In tieferen Re— 
gionen geht der Haarwechſel erſt ſpäter und 
langſamer vor ſich. In ca. 3000“ Meereshöhe 
trugen die Thiere Mitte September noch das 


) 


434 


Sommerhaar. Ende October war auch an ihnen 
das Winterkleid fertig. Jene oben im Hoch— 
gebirge wechſeln es erſt im Mai, dieſe ſchon 
Ende März. 

Das Colorit der Bezoarziege iſt, was die 
Zeichnung anbelangt, ſehr variabel. Von den 
etwa 60 Exemplaren, welche mir im Verlaufe 
von 23 Jahren in die Hände kamen, hatten 
die im Winter erlegten meiſtens eine leicht 
roſtig graue Geſammtkörperfarbe; der Zeich— 
nung nach kann man zwei typijche Formen 
unterſcheiden, deren Beſchreibung ich hier folgen 
laſſe. 

1. Der alte Bock im Winterkleide 
aus Chewſurien (Centraltheil der Hochalpen 
des großen Kaukaſus, öſtlich vom Kasbek und 
weſtlich vom Tebulos) iſt folgenderweiſe ge— 
färbt und gezeichnet. Die geſammte Geſichts— 
ſeite, ſeitwärts bis unter die Augen und ober— 
halb bis zur Baſis der Außenfläche des Horns 
ſowie die Ober- und Unterlippen ſammt dem 
Barte ſind ſchwarz; über dem vorderen Naſen— 
rücken und ſeitswärts zu den Mundwinkeln 
zieht ſich eine hellere in Gelbgrau geſtrichelte 
Binde. Die Seitenflächen des Halſes ſowie die 
Flanken und Schenkel, ebenſo wie auch der 
hintere Theil der Schulterblätter, der Hinter— 
kopf, Oberhals und Rückentheil ſind grau mit 
einem Stiche ins Gelbliche. Über die geſaumte 
Bruſt dehnt ſich ein breites, ſchwarzes Feld, 
welches einen Arm zur unteren Halsſeite und 
zwei zum Außenrande des Schulterblattes 
hinauf entſendet. Letztere beiden Schenkel werden 
zum Rücken hin ſchmäler und vereinigen ſich 
mit dem bis 2“ breiten ſchwarzen Längsbande, 
welches ſich über den Rücken fort und auch auf 
der Oberſeite des Schwanzes hinzieht. Das 
dunkle Bruſtfeld hellt auf der Vorderſeite der 
Vorderfüße mehr in Gelbbraun auf, die 
Schwielenſtelle der Fußbeuge iſt von breiter, 
hell weißgelber Zone umgeben. Die vordere 
Seite des Laufes zeigt wieder faſt ſchwarzes 
Längsfeld, welches ſchmäler und weniger deut— 
lich werdend ſich bis zu den ſtarken Hufen er- 
ſtreckt. Hinterher ſind die Vorderfüße ſchmutzig 
weißgelb. Gleicherart ſind auch die Hinterſüße 
gezeichnet. Der unteren Bauchſeite entlang 
läuft ein breites, nach oben hin nicht deutlich 
umgrenztes, ſchwarzes Band über die hellen 
Weichen fort zur vorderen Schenkelkante und 
dieſer entlang abwärts, breiter und dunkler 
werdend bis zu den Hufen. An der Ferſenbeuge 
erweitert ſich dasſelbe nach hinten hin derart, 
daſs es ſich förmlich zu einem Ringe vereinigt. 
Die untere Bauchſeite iſt hell ſchmutzig gelb— 
weiß, ſo auch der mächtige Hodenſack. Über das 
Bruſtbein hin, zwiſchen den Vorderbeinen zieht 
ſich auch hier ein ſchwärzlicher, allmählich nach 
hinten hin abbleichender Streifen. Die Außen- 
ſeite des mäßig langen Ohres hat die graue 
Körperfarbe, welche an den Rändern heller 
wird. Das Auge des friſch erlegten Thieres 
hat eine hellgelbgraue Iris und die ſchmale 
längliche Pupille ſteht etwas ſchräge nach unten 
gerichtet und iſt nach innen etwas breiter. Das 
Haar iſt an den Körperſeiten am längſten, 
miſst hier 30—40 mm, iſt ſtraff und ziemlich 
dick. Das gekräuſelte Wollhaar iſt fein, ſteht 


Wildziege. 


ſehr dicht und hat eine lichtgraue, einzeln be— 
trachtet faſt weiße Farbe. Dieſem Bocke gebe 
ich 8, höchſtens 10 Jahre. Auf der vorderen 
Hornkante ſtehen im unteren Theile gar keine 
Höcker mehr, ſie wurden verſchlagen, verrieben. 
Deſto mächtiger ſind die vier etwa vom 3. bis 
8. Jahre ſtammenden Wülſte, der 9. iſt wieder 
ſchwächer. 

2. Der alte Bock vom Ararat, den 
ich 1868 im November ſammt einer Anzahl 
Bezoarziegen und Wildſchafen (O. anatolica) 
holte, iſt folgendermaßen gefärbt und gezeichnet. 
Das Geſammtcolorit zieht mehr ins Gelb— 
bräunliche als ins Graue und alles, was am 
Chewſurienexemplar intenſiv in Schwarz ge— 
zeichnet erſcheint, verſchwindet am Ararat— 
exemplar faſt ganz, oder iſt mehr braun und 
weniger breit ausgebildet. So iſt die geſammte 
Geſichtsfarbe hell bräunlichgelb, nur oben auf 
der Stirn vor der Hörnerbaſis etwas dunkler. 
Der Kehlfleck hinter dem Barte iſt weiß, die 
Rückenlinie ganz ſchmal, über dem Becken ver- 
ſchwindend. Ich ſpreche den Bock als einen 
7 — Sjährigen an. Auch an ſeinem Gehörne, 
welches noch breiter iſt als am vorher beſpro— 
chenen Thiere, ſind die unteren Wülſte ganz 
verſchwunden. 

3. Die alte Ziege von ebendaher 
beweist, daſs das gelbliche Colorit wohl nur 
individuell ſei, denn es waltet in der Geſammt— 
farbe des Körpers grau vor. Die ſchwarzen 
Partien ſind nur auf den Vorderſeiten der 
Füße kräftig ausgebildet und mannigfach in 
Hellgrau geſtrichelt. Das Bruſthaar zeigt die 
ſchwarze Zeichnung nur andeutungsweiſe, faſt 
ganz verſchwunden iſt ſie auf dem Vorder— 
rande des Schulterblattes. Die dunkle Zone 
auf der Rückenſeite an der Halswurzel iſt eben— 
falls nur ſchwach prononciert und das Rücken- 
band ſelbſt fehlt, nur die unteren Schwanz— 
haare ſind ſchwarz, jene oben an der Wurzel 
tehenden grau wie die Körperfarbe. Die Ober— 
lippe hat vorne einen dunklen Centralfleck. Die 
Kehle dieſer Ziege iſt rein weiß, auf der Unter— 
lippe ſtehen ſeitlich zwei ſchwarze Flecken. Ein 
Bart fehlt dieſem Weibchen ebenſo wie allen, 
die mir bis jetzt in die Hände kamen. Fronte 
und Wangen ſind etwas dunkler als Naſen— 
rücken und die Vorderkopfſeite. Vom oberen 
Augenbogen zieht ſich ſeitwärts nach vorne eine 
deutlich helle Binde, die im Schnauzentheil 
verſchwindet, gegen die dunklere Wange ſich 
ſcharf abſetzt und über dem Auge faſt weiß 
wird. Wollte man bei dieſem Exemplare nach 
den enge gereihten, aber rundherum ſehr deut— 
lich prononcierten Hornringen auf das Alter 
ſchließen, jo müſste man 16 Jahre rechnen. 
Die Stimme der Ziege iſt vom Meckern der 
Hausziege nicht zu unterſcheiden. 

4. Der 3—4jährige Bock von eben 
daher ſtimmt im Colorit vortrefflich zu dem 
eben geſchilderten Weibchen. Auch an ihm fehlt 
die gelbliche Färbung und das Schwarz der 
Bruſtfläche iſt deutlicher und breiter ausge— 
bildet, die Unterlippe iſt ganz ſchwarz. Auf 
dem Widerriſt ſteht ein ſchwach angedeutetes 
dunkles Längsband, die Scapularzeichnung 


fehlt. 


Wildziege. 455 


Das Verbreitungsgebiet der Bezoarziege 
iſt ein außerordentlich großes. Es fällt umſo— 
mehr auf, als alle anderen Ziegen- und Stein- 
bockarten dem gegenüber nur kleine, durch die 
verſchiedenen Gebirgsſyſteme wenigſtens in der 
Gegenwart feſtgebannte Standorte beſitzen, ſo 
daſs z. B. der Steinbock (A. Ibex) nur den 
Schweizer Alpen, A. pyrenaicus nur Spanien, 
die beiden kaukaſiſchen Steinböcke A. caucasicus 
und A. Pallasii nur dem großen Kaukaſus, 
A. sibiricus dem geſammten Altaiſyſteme, an— 
dere charakteriſtiſche Formen dem Himalaya, 
Abeſſynien und Arabien angehören. Die Bezoar— 
ziege nimmt dagegen weſtlich ein Gebiet von 
reichlich 8 Breitengraden (35—43°, im öſtlichen 
Kaukaſus noch etwas nördlicher) und von faſt 
40 Meridianen (24— 64 von Greenwich) ein, 
nämlich von den Agäiſchen Inſeln im Weſten 
(Creta) über ganz Kleinaſien, Hocharmenien und 
den Kaukaſus, das Albursſyſtem bis in die 
Gebirge Nordchoraſſans und Transkaſpiens, 
ſoweit bis jetzt ermittelt wurde, bis zum Para— 
pamiſus. Oſtlicher aus den turkeſtaniſchen Ge— 
birgen kennen wir die Art nicht. Die Verbrei— 
tungszone des Thieres im Oſten wächst noch 
ſehr bedeutend in der Breite, da Blanford in 
ſeinem „Eastern Persia“, vol. II, p. 89, die 
Mittheilung macht, das der Paſang auch in 
Südperſien, ſogar in Beludſchiſtan vorkomme 
und identiſch ſei mit dem Thiere aus Sind 
am unteren Indus, hier alſo den 25. Grad 
n. Br. erreiche. Er berichtet ebenfalls darüber, 
daſs die Bezoarziege ebenſowohl in der heißen 
Zone des Südens (in 1000“ Meereshöhe) wie 
auf den Piks des Albursſtockes in 13.000“ nach 
St. John vorkomme. Hier alſo im Oſten iſt 
die Art noch volle 10 Breitengrade ſüdlicher 
zu finden als im Weſten. 

Speciell das Vorkommen der Bezoarziege 
auf dem kaukaſiſchen Iſthmus anlangend, ſo iſt 
zu bemerken, daſs ſie im großen Kaukaſus 
weniger häufig als im Randgebirge Hoch— 
armeniens und Aderbaidſchaus iſt (kleiner 
Kaukaſus). In der Kammzone des großen 
Kaukaſus weſtlich vom Elbrus iſt das Thier 
nicht nachgewieſen, in den Swaniſchen Hoch— 
alpen walten die beiden Steinbeckarten der— 
maßen vor, wie man das aus den vielen Ge— 
hörnen in den Vorbauten der kleinen Kapellen 
der Swanen ſehen kann, daſs auch hier die 
Wildziege nur wenig vertreten iſt. Nicht anders 
verhält ſich das in dem Gebiete der oſſiſchen 
Hochalpen bis zum Kasbek. Häufig wird die 
Art erſt öſtlicher im Gebiete der Tuſchen und 
Chewſuren und beſteht ſowohl die Südſeite als 
auch die Nordfronten des Gebirges: vornehm— 
lich kahle Steilungen am oberen Argun. Bei 
den tapferen Schatylern z. B. fand ich in deren 
heidniſchen Beträumen (Kapitſche) mehr Ge— 
hörne von der Wildziege als von A. Pallasii. 
Noch weiter öſtlicher in den dageſtaniſchen Hoch— 
alpen zwiſchen den Quellen des andiſchen und 
awariſchen Koiſſu, im Bogosſtocke und auch 
bis zu den weſtlichſten Kaſi-Kumuch-Koiſſu— 
Quellen gibt es viele Bezoarziegen. Bei der 
Paſſage des Ketzpaſſes in über 11.000“ ſtießen 
wir auf Banden von 12—40 Individuen und 
ſoll man den Erzählungen der Hirten jenes 


Gebietes glauben, ſo gibt es am awariſchen 
Koiſſu ſolche von 100 und mehr Stück. Da— 
gegen fehlt wiederum weiter öſtlich im Quell— 
land des S'amur und auf dem mächtig hohen 
Schach-dagh-Juraplateau dieſes Wild gänzlich 
und keine der dort im Sommer graſenden Haus— 
ziegen erinnert an dasſelbe. 

Andererſeits finden wir, angefangen vom 
pontiſchen Küſtengebirge in ſeinem Anſchluſſe 
öſtlich an den kleinen Kaukaſus bis zum Oſt— 
ende desſelben und im Karabagher Meridian— 
ſtocke die Bezoarziege überall mehr oder we— 
niger häufig, ebenſo auf den iſolirt daſtehenden 
das armeniſche Hochland einſt durchbrechenden 
Vulkankegeln. In Zeit von 14 Tagen im 
Winter 1868 brachte ich vom großen Ararat 
9 Exemplare. An den Quellen des Tſchoroch 
und aus den beiden Gebirgszügen, welche die 
geräumige Ebene von Erzerum (Fratquellen) 
ſüdlich und nördlich umziehen, wurde die Bezoar— 
ziege erkundigt. Bei der Paſſage des Kapudſhich 
im ſüdlichen Theile des Karabagher Meridian— 
ſtockes ſtieß ich mehrmals auf ſtarke Rudel. 
Am häufigſten aber iſt das Thier in den nackten 
zerklüfteten Gebirgen, die vom mittleren Araxes 
durchſetzt werden, von den Ruinen des alten 
Dſhulfa aufwärts bis oberhalb von Nachitſche— 
wan. Hier kommen abends, wie die dort auf 
bedeutende Diſtanzen ſtationirten Koſaken er— 
zählten, ſtarke Rudel von 40—80 Köpfen zur 
Tränke an den Fluſs. Weiter öſtlich, wo die 
letzten nordöſtlichen Ausläufer des Albursſyſtems 
als Talyſchgebirge in die weitgedehnte Mugan— 
ebene treten, habe ich die Bezoarziege aus dem 
hochgelegenen Theile, dem Suantgan, nachge— 
wieſen und dieſes Vorkommen ſchließt ſich denn 
direct an die von Blanford u. a. für den 
Demawend gegebenen Daten. 

Das Thier erträgt demnach alle möglichen 
Klimate, nur müſſen ſie trocken ſein. Wir finden 
es vom Meeresſpiegel ausgehend z. B. in den 
kahlen, ſonnenverbrannten transkaſpiſchen Küſten— 
gebirgen, dem Kubadagh nahe von Krasnowodsk, 
dem Balchan, in der ganzen Kobetdaghkette, in 
Aſchabad kommt es im Winter häufig auf den 
Baſar. Wir finden es aber auffallenderweiſe 
auch an einzelnen zerklüfteten Localitäten mitten 
im Walde, umgeben von dichten Beſtänden, 
gemiſchten Laubhölzern, dann immer in inſu— 
larem Vorkommen. Eine ſolche Localität be— 
findet ſich am rechten Kuraufer auf der Domäne 
Sr. kaiſerlichen Hoheit des Großfürſten Michael 
Nikolajewitſch (Borſhom). 

Es iſt das ſtark zerriſſene Ufergebirge zum 
Theil mit Buſch beſtanden, umgeben in weitem 
Umkreiſe von gemiſchten Hochwäldern, in wel— 
chen zunächſt die Kiefer, höher im Gebirge auch 
die orientaliſche Tanne (Abies orientalis Poir) 
eingeſprengt ſteht. Die meiſten der dort erlegten 
Bezoarziegen waren ſchwach, meiſtens junge 
Thiere und es hat faſt den Anſchein, daſs nach— 
dem der oder die alten Leitböcke fortgeſchoſſen 
waren und man den Stand zu oft beunruhigte, 
der Reſt des Rudels fortwanderte, denn ſeit 
geraumer Zeit findet man dort keine Bezoar— 
ziege mehr. Hier ſteht das Thier in 2600“ über 
dem Meere, iſt Nachbar von Reh, Hirſch und 
Bär und nicht weit von ihm lebt an mehreren 


456 


Stellen auch die Gemſe unter ähnlichen Ver— 
hältniſſen, umgeben von ſtattlichem Hochwalde. 
Dennoch, ſo ſcheint es, convenieren ſolche Plätze 
beiden Thieren nicht beſonders; die Rudel auch 
der Gemſe waren klein, ſchwach und lösten ſich, 
nachdem ſie mäßig beſchoſſen wurden, auf. 

Weiter öſtlich an der vielbefahrenen Straße, 
welche vom Kurathale zum Goktſchaiſee und 
nach Eriwan führt, beſteht die Bezoarziege 
ebenfalls Gebiete, die zwar ſehr viele kahle 
Schroffungen, zertrümmertes Felſenchabs und 
Schutterrain aufweiſen, aber daneben gute und 
zuſammenhängende Waldungen und ſtrichweiſe 
faſt reine Juniperus-Beſtände (J. excelsa) be⸗ 
figen. Hier in Höhen von 3000-6000“ 

Zu freiwilligen Wanderungen bequemt ſich 
die Bezoarziege ebenſowenig wie die Steinbock— 


arten. Alle ſind Standthiere und gehen nur da, 


wo fie hochalpin im Sommer leben, einige 
1000“ tiefer thalwärts für die ſchneereiche 
Winterzeit. Auch in dieſer Hinſicht unterſcheiden 
ſich die Ziegen weſentlich von den Wildſchafen, 
welche oft geſchaart große Strecken in kurzer 
Zeit zurücklegen. 

Schon das große Verbreitungsgebiet der 
Wildziege, namentlich in der Verticalrichtung 


läßt darauf ſchließen, daſs das Thier nicht be⸗ 
ſonders wähleriſch in ſeiner Nahrung iſt. In 


den höchſten Regionen, wo ich es beobachtete, 
ſo an der Nordſeiſe des großen Ararat in 
14.000% gab es überhaupt nur noch 4 Phanero— 
gamen in Zwergform, wie z. B. Pedicularis 
araratica Bge. und Draba araratica Bge. Dort 
lebte die Ziege mit Megaloperdix caspia Gml. 
zuſammen, von beiden gab es viele Loſung, 
wovon die der Ziege ganz mit dem Miſte der 
Hausziege übereinſtimmte. Das Thier begeht 
ſogar die Felſenklippen zwiſchen den Gletſchern, 
deren unterer Rand hier am großen Ararat ſchon 


in 12.000“ beginnt. In ſolchen Höhen nun gibt 


es am Noahberge bereits ſtellenweiſe feſten 
Raſen, den meiſtens zarte Festuca und Phleum 
bebauen und auf dieſen wird die Ziege zur 


Ernährung vornehmlich angewieſen ſein. Eine 


Anzahl ſchöner Alsine-, Cerastium-, Potentilla- 
und Androsace-Species, dann die ſtengelloſe Um- 
bellifere Chamaesciadium flavescens CAM. 
bilden auf den feſteren Schutthalden kleine, 
ſcharfumgrenzte Gruppen. Auch hier äst die 


| 
| 


Wildziege. Es ift aber zu erwähnen, daſs die 


enormen Höhen für phanerogamen Kräuter— 
wuchs nur auf dem armeniſchen Hochlande 
ſtatthaben. Im nördlicher gelegenen großen 
Kaukaſus ändert ſich das ſehr weſentlich. An 
der Südſeite desſelben im weſtlichen Theile 
ſinkt dieſe Höhengrenze um 4000“ (infolge 
ſtarker Localerkältung durch mächtigere Gletſcher— 
bildung aus der durch Weſtwinde herangetrie— 
benen, ſehr bedeutenden Feuchtigkeit der Luft). 
An der Nordſeite und im Dageſtan ſteigen 
wieder die legten Phanerogamen bis zu 11.000“, 
am Elbrus bis 12.000“ Höhe. Am 11.000’ 
hohen (awariſchen Koiſſu) ſtanden ſtarke Rudel 
der Wildziege im faſt pflanzenloſen Trümmer: 
geſtein. Hier gab es nur ſehr vereinzelt Cera- 
stium Kasbek Parr., an deren weißen Blumen 
ab und zu der hochalpine Doritis Nordmanni 


Wildziege. 


ſog. Daſs die Bezoarziegen ſich an die Flechten 
machen, glaube ich nicht. Vielmehr iſt zu be⸗ 
merken, daſs man ſie in ſo bedeutenden Höhen 
meiſtens nur um die Mittagszeit findet und 
daſs ſie zumal an heißen Tagen gerne nach 
der Frühäſe hoch ſteigen und Wind ſuchen. An 
erwähnter Paſſage lagerten die Thiere im 
freien Felſenmeere gegen Wind, der aus Weſt 
ſcharf blies, giengen vor uns in kaum 50 Schritt 
momentan auf; ſtanden, machten 3—4 Sätze, 
ſtanden wieder und wurden durch den Schuis 
wenig beunruhigt. Offenbar hatten ſie keine 
Witterung und ſahen uns nicht. Erſt nachdem 
mehrere Schüſſe gefallen waren und eine Geiß 
geſtürzt war, ſetzte der Trupp, welcher aus ca. 
40 Köpfen beſtand, ſich in Bewegung, geleitet 
vom alten Bock, vorwaltend aus Ziegen, Zick— 
lein und jungen Böcken bejtehend. Von Diſtanz 
auf Diſtanz kam er zum Stehen, ſtets gegen 
Wind, keines der Thiere ſchaute ſuchend umher. 
Sie verlaſſen ſich viel mehr auf den Geruch und 
das Gehör als auf das Geſicht. Demgemäß 
hat denn auch der Jäger ſich zu benehmen. Es 
gilt bei der Bezoarziege dasſelbe für den Jäger 
wie bei den verſchiedenen Steinböcken. Die 
größte Wahrſcheinlichkeit ſür Jagderfolg iſt 
dann geboten, wenn der Schütze von oben und 
unter Wind kommt. Steinſtürze, ja ſogar Thal— 
gehen ganzer Schieferſchurflager beunruhigen 
das edle Wild gar nicht, es iſt daran gewöhnt 
und bleibt ruhig, ſchaut ſogar nicht einmal auf 
in der Richtung, aus welcher der Lärm kommt. 
Ganz anders aber verhält ſich das, wenn die 
leiſeſte Witterung gefaſst wurde; ein Moment des 
Stutzens und dann im Nu in mächtigen Sätzen 
über die Felſen fort. Übrigens kommt das ge⸗ 
ſchreckte Rudel bald wieder zur Ruhe. Die 
Flucht währt nicht lange, die nächſten Felſen— 
grate decken. Es iſt wieder ſtill. Der leitende 
Bock ſchaut gegen Wind aus, jüngere Thiere 
neigen den Hals, ab und zu wird am Poten- 
tilla-Raſen geknappert, eine Cerastium-Gruppe 
geäst. Man lagert ſich, falls der Platz paſſend 


und ſonnig iſt, und ſo gewinnt der ſachkundige 


Jäger Zeit und Gelegenheit, abermals heran— 
zuſchleichen und ſein Glück aufs Neue zu ver— 


ſuchen. Sicherer iſt die Jagd da, wo die Tränke 


oder der Wechſel oder gar die geliebte Salz— 
lecke des Rudels dem Weidmann bekannt wur- 
den. Hier wird aus dem Hinterhalte der Schuſs 
mit beſtem Erfolge gethan. Wie davon der 
Menſch profitiert, ſo thun das auch, wenigſtens 
in manchen Gegenden der Panther und Stein— 
luchs. Dieſe ſind in den tieferen Zonen die 
Hauptfeinde der Bezoarziege, ſo z. B. in dem 
ſchon erwähnten kahlen Gebirge am mittleren 
Araxes, öſtlicher im transkaſpiſchen Kopeldagh 
geſellt ſich zum Panther auch noch der Göp⸗ 
pard. Kotſchy berichtet ſogar, dafs am Dema— 
wend ein Tiger eine Paſangherde verfolgte, 
die dadurch der Art in Schrecken gerieth, dajs 
ſie ſich den Maulthieren ſeiner Karawane zu- 
geſellte. Vom geflügelten Raubzeug wird der 
Steinadler den Zicklein gefährlich; dem Läm⸗ 
mergeier ſind nur ſchwer-ſchuſskranke Thiere 
geboten, wenigſtens habe ich nicht ermitteln 
können, ob er durch das Schlagen mit ſeinen 
mächtigen Schwingen Bezoare oder Steinböcke 


Wildzuct. 


zu Sturz bringt; ſeine Fänge ſind dem Hoch— 
wilde nicht gefährlich. 

Wo der Paſang in der heißen Zone lebt, 
mufs er andere Nahrung zu ſich nehmen. 
Spirrige harte Gräſer, die ſaftloſen Triebe 
holziger Aſtragaleen, allerlei Silenen, welche 
die Felſenkamine ſchmücken, ſind ihm da geboten; 
vom ſtacheligen Rhamnus-Gebüſche nimmt er 
da gelegentlich das ſchmale Blatt oder nagt 
die Knoſpen wilder Mandelarten ab. Wo er 
ſporadiſch im Waldgebiete die nackten Klippen 
beſteht, iſt ihm das Laubwerk der Gebüſche 
(namentlich Carpinus duinensis) ſehr erwünſcht. 
Die Aſung macht er, wo er auch lebe, ſtets 
früh und wandert mit Sonnenaufgang zur ge— 
wohnten Tränke. Am Tage wird meiſtens ge— 
ruht, abends abermals getrunken und geäst. 
Im April und ſogar Anfang Mai ſetzt die 
Geiß 1—2, in ſeltenen Fällen ſogar 3 Zicklein, 
welche ſchon wenige Stunden nach der Geburt 
der Mutter folgen und in wenigen Tagen das 
ſchwierigſte Terrain ohne Mühe begehen. Die 
Brunſt fällt in den October. Recht alte Böcke 
gehen im Sommer allein. Während der Brunſt 
kämpfen die Böcke eifrig und ſchlagen ſich 
Scharten ins Gehirn und Schrammen auf den 
Körper. 

In Bezug auf die Frage, inwieweit die 
Abſtammung der Hausziege vom Paſang ſich 
nachweiſen laſſe, glaube ich zwei neuere That— 
ſachen aus meinen eigenen Erfahrungen hier 
ſchließlich erwähnen zu müſſen. 

1. An den Quellen des Awariſchen Koiſſu 
im Dageſtan, wo ſchon öſtlich vom erwähnten 
Ketzpaſſe die Bezoarziege häufig iſt und z. B. 
oberhalb vom Dorfe Sumada ſtarke Rudel 
gehen, kommt es zur Sommerzeit gar nicht 
ſelten vor, daſs ſich Paſangböcke den zahmen 


Ziegenherden zugeſellen und dieſe ſogar be— 


ſchlagen. Die Hirten erzählten mir dort, dajs 
die Böcke ohne irgend welche Scheu kämen und 
mit den Herden giengen, als ob es ganz die— 
ſelben Thiere wären. Hier nun gikt es denn 
auch unter den zahmen Ziegen manche ſchon 
von der charakteriſtiſchen Färbung und Zeich— 
nung des Paſang, obwohl ſie nicht häufig ſind; 
fie fallen durch höhere Beine auf. Man hat 
dergleichen auch auf Creta beobachtet. Dieſe 
Baſtarde ſind fruchtbar. Auch vermehrt ſich die 
Bezoarziege leicht in der Gefangenſchaft und 
es liegen neuerdings mir Beiſpiele von Kreu— 
zungen zwiſchen Aeg. Pallasii & mit C. Aegagrus 
vor, wie auch von erſterem mit der Haus— 
ziege. 

2. Schon 1864 ſchrieb ich in den Swaniſchen 
Alpen (vgl. mein Werk: „Berichte über die bio— 
logiſch-geographiſchen Unterſuchungen in den Kau— 
kaſusländern, Reiſen im mingreliſchen Hochge— 
birge ꝛc. Tiflis 1866, p. 112) Folgendes nieder: 
„Die Profile des höher liegendenLaſchkraſch (im 
freien Swanien) ſind alle granitiſch, ſie ſtreifen die 
Schneegrenze. Ziegenherden, die vornehmlich 
aus der hochbeinigen Race gebildet, weiden in 
dieſen Höhen ohne Hirten, da es hier keine 
Wölfe gibt, ſo kann man ſie ſich ſelbſt über— 
laſſen. An dieſen Ziegen konnte man ſehr deut— 
lich die bereits in den ſüdoſteuropäiſchen Ge— 
birgen beobachtete Thatſache wahrnehmen, dass 


457 


ſie bei einer Lebensweiſe, welche derjenigen des 
Stammthieres der Hausziege (C. Aegr.) nahezu 
gleichkommt, beſonders dazu hinneigen, zur 
Stammart zurückzuſchlagen. Das läſst ſich von 
der Geſtalt ſowohl wie auch beſonders von 
der Zeichnung und Färbung behaupten. Nie 
aber fehlt den Hörnern dieſer Hausziegen die 
nach außen gerichtete Schweifung der Spitz— 
enden. Die Felle dieſer größeren Ziegenrace, 
die dem Paſang ſo nahe ſteht, werden theuer 
bezahlt, man ſchätzt ſie als Weinſchläuche (Bur— 
duki); auch das obere Thal des Rion liefert 
fie, man bezahlt ſie mit 3—5 Rubel ꝛc. ꝛc. 

Im Gefangenleben macht der Paſang keine 
Schwierigkeiten, dem jung eingefangenen Zick— 
lein (Ende Mai) gibt man womöglich eine 
Hausziege zur Ernährerin, ſpäter gedeiht das 
Thier gut bei Heu und nimmt gerne Brot 
(ungeſäuertes). Es muſs aber wie bei allen 
Ziegen für trockenen, womöglichſt recht ſteinigen 
Stand und für Salzlecke geſorgt werden; am 
beſten iſt es, wenn man eine ſteile, recht zer— 
trümmerte Felſengruppe herrichtet. Das Wild— 
pret der Ziege und der jungen Männchen iſt 
ganz vorzüglich, alte Böcke ſind widerlich 
ſchweißig. Rode. 

Wildzucht. Dieſe als Grundlage eines 
rationellen weidgerechten Jagdbetriebes geltende 
Diſciplin ſtützt ſich, wie die Wildhege, auf die 
genaue Kenntnis der Eigenart der verſchiedenen 
Wildgattungen. Sie bietet dem hegenden Weid— 
mann verläſsliche Behelfe um auf das Gedeihen 
des Wildes im allgemeinen und auf deſſen 
Paarung und Vermehrung im beſonderen, för— 
dernd und regelud einzuwirken. 

Über den Nährbedarf des Wildes findet 
ſich das Wiſſenswerthe in den jeweiligen, die 
verſchiedenen Arten beſchreibenden Abhand— 
lungen und es erübrigt hier nur alle jene Mo— 
mente hervorzuheben, welche für eine rationelle 
Mehrung bezw. Zucht der Wildſtände maßgebend 
und wohl geeignet erſcheinen, dieſer ſo vielfach 
unbeachteten Dijeiplin der Jagdwiſſenſchaft 
neue Perſpectiven zu ſchaffen. Die Bemeſſung des 
Wild⸗Zuchtſtandes mit Rückſichtnahme auf 
die klimatiſch⸗telluriſchen und culturellen Ver— 
hältniſſe des Reviergebietes, d. h. die Wahl und 
Erhaltung jener Zahl von Vater- und Mutter: 
thieren, ihre Ausſcheidung von dem, der all— 
jährlichen Nutzung zu überantwortenden über— 
zähligen Nachwuchſe, iſt eine wichtige und 
folgenreiche Obliegenheit der weidgerechten Re— 
vierverwaltung. 

Ein ſolch zielbewuſstes Vorgehen unter— 
ſcheidet ſich ebenſo wirkſam als vortheilhaft von 
jenem planloſen Geſchehenlaſſen einer und von 
maßloſem Abſchluſs andererſeits, welche die 
Art der Wildhege in den meiſten Reviergebieten 
draſtiſch kennzeichnen. Man iſt im allgemeinen 
vielleicht geneigt zu zweifeln, daſs eine Einfluſs— 
nahme im Sinne des Vorgeſagten praktiſch 
durchführbar ſei, doch kann ich ſolchen Zweifeln 
mit der Verſicherung begegnen, dafſs ſich die 
Rathſchläge, welche ich diesbezüglich an dieſer 
Stelle in knappen Sätzen zuſammenfaſſe, auf 
meine perſönlich angeſtellten, vergleichenden 
Beobachtungen und deren überaus günſtige, 
praktiſche Erprobung ſtützen. 


458 Wildzucht. 


Die wichtigſte Obliegenheit einer weidge— 
rechten Wildzucht iſt, wie vorerwähnt, die 
Regelung des Geſchlechtsverhältniſſes im Hin— 
blick auf die mono- oder polygamiſche Paarung. 

Bei der erſtgenannten Paarungsweiſe wird 
man beſtrebt ſein müſſen, ein möglichſt gleiches 
Verhältnis männlicher und weiblicher Indivi— 
duen als Zuchtſtand zu erhalten und wird dies 
z. B. bei Rebhühnern — ermöglichen, wenn man 
die meiſt vorherrſchende Überzahl an Hähnen: 

a) durch Abſchuſs und 

b) durch das Ausſcheiden der Hennen und 
Freilaſſen derſelben an Ort und Stelle beim 
Fangen im Herbſt und Winter entſprechend ver— 
mindert. 

Die erbitterten, das rechtzeitige Brüten 
empfindlich ſtörenden Kämpfe der überzähligen 
Hähne um das Gattenrecht ſind jedem prakti— 
ſchen Jäger bekannt und der hohe Vortheil in 
Bezug auf die jährliche Standesmehrung wird 
allerorts erſichtlich werden, wenn man auf die 
Regelung des Zuchtſtandes im Sinne des Vor— 
geſagten rechtzeitig Bedacht nimmt. 

Das einfachſte und wirkſamſte Vorgehen 
wäre diesfalls wohl der Abſchuß der über— 
zähligen Hähne durch erfahrene Jäger mit 
Beihilfe ſeiner Vorſtehhunde im Beginne der 
Paarzeit, doch ſtehen demſelben in den meiſten 
Culturländern die jeweiligen Schongeſetze ent— 
gegen und es erübrigt lediglich der vorbezeichnete 
Weg zur Erreichung des anzuſtrebenden Zweckes, 
welcher überraſchend günſtige Erfolge ſichert. 

Bei jenen Flug- und Haarwild-Arten, 
welche ſich polygamiſch begatten iſt die Regelung 
der Geſchlechter in dieſem Sinne und in jenem 
numeriſcher Verhältniſſe durchzuführen, welches 
den Naturgeſetzen entſpricht. 

Beim Auer⸗ und Birkgeflügel z. B. wird 
man auf einen Hahn 3—4 Hennen, bei Faſanen 
dagegen in eingefriedeten Gehegen bis 8 Hennen 
für einen Hahn als Zuchtſtand bemeſſen können. 

Die Hege der Haſen fordert, wenn die 
Standesvermehrung befriedigend ſein joll, die 
thunlichſte Verminderung der Rammler während 
der Schuſszeit und Schonung der Häſinnen. 
Nachdem bekanntlich hier die Geſchlechter nicht 
nach ihrem äußeren, wohl aber ziemlich zu— 
treffend nach ihrem Verhalten unterſchieden 
werden können, ſo wird der Jäger dieſem Moment 
bei der Art des Bejagens Rechnung zu tragen 
haben. Bei Treibjagden im Holze z. B. werden 
die in der Regel feſter liegenden Häſinen in 
weit überwiegender Mehrzahl an den Rückſtän— 
den zu Schuſs kommen, indem ſie meiſt zurück— 
brechen, während die Rammler nach vorne und 
ſeitwärts aus dem Treiben wechſeln. Das Gleiche 
gilt auch bei Streifjagden am Felde und bei 
Keſſeltreiben. 

Man wird demnach gut thun, die Rückſtände 
im Holze nicht, oder nur mit wenigen Schützen 
zu beſetzen und dafür zu ſorgen, dafs bei 
Streifjagden und Keſſeltreiben, jene Haſen, 
welche dicht vor oder hinter den Treibern aus 
dem Lager fahrend zurückbrechen, thunlichſt ge— 
ſchont werden. 

Ein praktiſch-vergleichender Verſuch wird 
nicht nur die Stichhältigkeit des vorangeſtellten 
Rathſchlages, ſondern auch den auffällig guten 


Erfolg in Bezug auf die Standes vermehrung 
allerorts erweiſen. 

Beſondere Sorgfalt und zielbewuſste Aus- 
wahl der den verbleibenden Zuchtſtand bilden— 
den Individuen von Vater- und Mutterthieren 
fordert die weidgerechte Hege der Hirſcharten 
und auch des Gems- und Schwarzwildes. 

Das hochweiſe, wenn auch drafoniiche 
Naturgeſetz, welchem zufolge das Gattenrecht 
erkämpft werden muſs und ſomit immer nur 
von den kraftvollſten männlichen Individuen 
im freien Naturhaushalt ausgeübt wird, ſorgt 
dafür, daſs die Art in der Nachkommenſchaft 
nicht verkümmere. Obwohl dem gewiſſenhaften 
Beobachter weder die Thatſächlichkeit noch die 
Wirkſamkeit jenes weiſen Naturgeſetzes verbor— 
gen bleiben kann, muſs ich doch mit Freimuth 
und im Intereſſe einer ſtreng weidgerechten Hege 
betonen, daſs die faſt allenthalben geltenden 
Gepflogenheiten dieſem gewichtigen Moment 
keineswegs Rechnung tragen. Ich ſcheue mich 
auch nicht auszuſprechen, daſs der Grundſatz, 
in erſter Reihe die beſten und ſtärkſten Vater— 
thiere, insbeſondere Rehböcke und Hirſche auf 
den jährlichen Abſchuſsetat zu ſtellen, falſch 
und unweidgerecht ſei. Der denkende, zielbe— 
wuſsthegende Weidmann wird zunächſt darauf 
bedacht ſein müſſen, jene Zahl der kraftvollſten, 
beſtentwickelten männlichen Individuen für den 
verbleibenden Zuchtſtand und vom Nachwuchſe 
gleichfalls die beſtveranlagten als künftigen 
Zuchtſtandserſatz zu ſchonen, welche dem nor— 
mirten Siandesverhältniſſe entſprechen. — Die 
minderentwickelten Individuen des Nachwuchſes 
insgeſammt und von den jagdbaren und gut 
jagdbaren nur der Überſchuſs ſollen dann auf 
den Abſchuſsetat geſtellt werden, ſoferne man 
ſeinen Wildſtand vor der Degenerirung bewahren 
will, welcher als die unausbleibliche, in den 
meiſten Revieren bereits empfindlich fühlbar 
gewordene Folge jener Gegengrundſätze bezeich— 
net werden kann, welche ich, der herrſchenden 
Meinung entgegen und geſtützt auf langjährige 
vergleichende Studien, als unweidgerecht an— 
ſprechen muſßs. 

Um dem vorbezeichneten Zwecke möglichſt 
Rechnung zu tragen, iſt es rathſam, den Ab— 
ſchuſe, auf genaue Kenntnis des vorhandenen 
Wildſtandes baſiert, vorwiegend auf Birſchgän— 
gen und dem Anſtande vorzunehmen. — Die 
Gehörn- und Geweihbildung, ſowie die Be— 
ſchaffenheit des Wildes reflectiren in ihrer Ent— 
wicklung nicht nur die telluriſch-klimatiſchen 
Einflüſſe des Standortes, ſondern auch in ver— 
ſtändlichen Zeichen die draſtiſchen Einwirkun⸗ 
gen einer zielbewujsten Hege oder — das 
Gegentheil. 

Die Zuchtſtandsregelung kann bei den ver- 
ſchiedenen Wildarten nach Alter und Geſchlecht 
im allgemeinen wie folgt normirt werden. 

Rehe: 


Starke Rehböc kee 16 Stück 
Rehböcke von 1— 3 Kopf als Nach⸗ 
wuchs 4 „ 
Altr ehe 42 „ 
Schmalre e . 


Zuchtſtand: 100 Stück 


Wilpern. — Wind. 


Gemſen: im allgemeinen mit dem voran— 
geſtellten Verhältniſſe übereinſtimmend. 


Damwild: 
err 5 Stück 
VVT A 
Sffler und Spießer 2 
Kälberthiere le 10 5 
Schmalwild . 

Zuchtſtand: 100 Stück 

Schwarzwild: 
einne 5 Stück 
Mee 1 e Mast 140715 
FCC ⅛ AQ 2 
Bache nn . 
Friſchlinge .. . .. ee 2 

Zuchtſtand: 100 Stück 
Edelwild: 
Jagdbare und Haupthirſche .. . . ... 10 Stück 
Geringe und angehend jagdbare. .. 15 „ 
NK AAA . 
Se NE 3 


Zuchtſtand: 100 Stück 

Dem erfahrenen, kritiſch prüfenden Blicke 
wird ſich im Reviere auf Schritt und Tritt das 
ſorgſame und pflichttreue Walten des hegenden 
Weidmannes bemerkbar machen und die ſchöpfe— 
riſche Kraft, die kluge Vorſorge und Vorbeugung, 
der beherzte thatkräftige Schutz, welche ſich greif— 
bar in ihren Wirkungen äußern, bieten dem 
Pfleger des Wildes im vorangeſtellten Sinne 
ein redlich berechtigtes Zeugnis weidgerecht er— 


füllter Pflicht, reiche Erfolge und vollen Erſatz 


für die Mühen, Sorgen und Gefahren, die 
ſein nahmhafter Beruf meiſt in reichem Maße 
birgt. (Vergl. auch die Artikel „Wildhege“ und 
„Wildſchutz“.) R. v. D. 

Wilpern, verb. intrans., ſ. v. w. Wild— 
bräunen, ſ. d. E. v. D. 

Wimmenauer, Karl, Dr. phil., geboren 
am 25. April 1844 zu Neckarſteinach, erhielt 
ſeinen erſten Unterricht von ſeinem Vater, 
welcher Pfarrer war, beſuchte nach deſſen Tod 
(1832) die Schmitz'ſche Privatſchule zu Darm— 
ſtadt und ſpäter das Gymnaſium zu Gießen, 
welches er 1861 abſolvierte. Nach dreijährigem 
Studium der Forſtwiſſenſchaft an der Univerſität 
Gießen, machte er ſeine praktiſche Vorbereitungs— 
zeit hauptſächlich bei dem damaligen Oberförſter 
Draudt in Gießen durch und war hierauf 
mehrere Jahre hindurch theils mit Vermeſſungen, 
Ertragsregelungen, Wegeanlegen, theils als 
Gehilfe und Verwalter in verſchiedenen Ober— 
förſtereien beſchäftigt. Im Januar 1872 wurde 
Wimmenauer zum fürſtlichen Solms-Lich'ſchen 
Oberförſter und zwei Jahre ſpäter zum Forſt— 
rath und Chef der fürſtlichen Forſtverwaltung 
ernannt, welche er bis zum Jahre 1887 leitete. 
Vom 1. April 1887 ab folgte Wimmer— 
auer einem Rufe als außerordentlicher Pro— 
feſſor der Forſtwiſſenſchaft an die Univerſität 
Gießen, wo er 1888 zum ordentlichen Profeſſor 
ernannt wurde. 

Schriften: Grundriſs der Waldwertrech— 
nung und forſtlichen Statik nebſt einer Auf— 
gabenſammlung, 1891, Bearbeitung der 4. 
Auflage von G. Heyer's Anleitung zur Wald— 


459 


werthberechnung 1892; und zahlreichen Auf— 
ſätzen in forſtlichen Zeitſchriften, ſowie in den 
ſeit 1882 von Wimmenauer herausgegebenen 
Jahresberichten des Forſtvereines für das Groß— 
herzogthum Heſſen. Schw. 

Wimmer, die, ſelten für die Rippen des 
hohen Haarwildes. Behlen, Real- u. Verb.-Lerif. 
VI, p 439 E. v. D. 

Wimpelſchlag, der, ein Zeichen des Roth— 
hirſches: derſelbe wirft oft Ameiſenhaufen mit 
dem Geweih auseinander; ganz ſicher iſt das 
Zeichen nicht, da das Mutterwild mitunter mit 
den Vorderläufen dasſelbe thut. S. a. Ver- 
fahren. Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, I., 
fol. 9. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 410. — Onomat. forest. IV., p. 1084. — 
Hartig, Lexik., II. Aufl., p. 606. — Behlen, 
Real⸗ u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 439. — Graf 
Frankenberg, p. 169. E. v. D. 

Winckell, Aus dem, Georg, Franz, 
Dietrich, geb. 2. Februar 1762 auf dem Ritter⸗ 
gut Priorau (Sachſen), geſt. 31. Mai 1839 in 
Schierau (bei Deſſau), ſtudierte von 1780 Staats— 
und Rechtswiſſenſchaft auf der Univerſität Leipzig, 
ſah ſich jedoch 1781 in Folge eines Sturzes 
mit dem Pferde veranlaſst, eine Lebensweiſe zu 
wählen, welche ihm mehr Bewegung bot. Zu 
dieſem Zweck trat er zu Sitzenroda in die forſt— 
liche Lehre. Da ſich ſeinem Eintritt als Jagd— 
proponenten wegen ungenügender Adelsprobe 
Schwierigkeiten entgegenſtellten, ſo zog ſich 
Winckell auf das ihm durch Erbtheilung zuge— 
fallene Rittergut Schierau zurück. 1794 ver- 
kaufte er dieſes an die Erbprinzeſſin von An— 
halt Deſſau unter der Bedingung der Ernen— 
nung zum Kammerjunker und ſpäterer Anſtel— 
lung im Forſtdienſt. Da letztere Bedingung 
nicht erfüllt wurde, verließ er 1802 den Anhalt— 
ſchen Hofdienſt, lebte dann zuerſt in Ober— 
nitzſchka und ſpäter in Machcon, bis ihm 1812 
die Adminiſtration der ausgedehnten freiherr- 
lich von Thüngen'ſchen Familienwaldungen 
übetragen wurde. 1832 zog ſich Winckell nach 
Schierau zurück. 

Winckell iſt bekannt als Jagdſchriftſteller 
von hervorragender Bedeutung; ſein berühmtes 
„Handbuch für Jäger, Jagdberechtigte und 
Jagdſchriftſteller“ erſchien 1805 und 1806 in 
erſter Auflage, die zweite Auflage (1820 — 1822) 
iſt noch von ihm, die dritte (1858) und vierte 
(1865) dagegen von Tſchudi bearbeitet. 

Von 1823 ab war Winckell auch Mitredac- 
teur der Zeitſchrift für das Forſt- und Jagd— 
weſen in Bayern. Schw. 

Wind. Bewegte Luft, im gewöhnlichen 
Sinne die längs der Erdoberfläche ſtrömende 
Luft. Die Richtung des Windes wird bezeichnet 
durch die Richtung, aus welcher er kommt, wo— 
bei man ſich in der Meteorologie entweder mit 
8 Richtungen, N. NE. E (SOſt), SE. S. SW, 
W, NW begnügt, oder noch die 8 Zwiſchen— 
richtungen NNE, ENE. ESE, SSE, SSW, WSW, 
WNW, NNW hinzunimmt; durch C bezeichnet 
man eine beobachtete Windſtille (Calme); dieſe 
Richtungen beziehen ſich auf dem Feſtland auf 
die wahren Himmelsrichtungen, auf See auf 
die vom Compaſs gegebenen Richtungen, jene 
Windrichtungen nennt man daher rechtweiſend. 


460 Wind. 


die Notierungen auf See dagegen mijsweijend, 
die Kenntnis der magnetiſchen Declination (j. 
Erdmagnetismus) zur Zeit der Beobachtung 
geſtattet eine einfache Umrechnung letzterer Be— 
obachtungen. 

Zur Ermittlung der Richtung des Windes 
genügt unter der Vorausſetzung, dass die genaue 
Lage der Himmelsrichtungen bekannt iſt, die 
Beobachtung leichter Wimpeln, der Fahnen oder 
auch die Bewegung des Rauches; die Bewegungs— 
richtung der Wolken weicht aber meiſt von der 
des Windes an der Erdoberfläche ab und ge— 
währt daher keinen ſicheren Anhalt. Beſonders 
geeignet iſt eine gut aufgeſtellte Wind fahne 
(Wetterfahne) mit richtig orientiertem Rich— 
tungskreuz, d. i. zwei ſenkrecht gegen einander 
geſtellten, N, E. 8, W orientierten Eiſenſtäben, 
die mit der Achſe feſt verbunden ſind. 

An meteororologiſchen Stationen fiudet ſich 
vielfach die Wild'ſche Windfahne, eine Wind— 
fahne, welche behufs Schätzung der Stärke des 
Windes mit einer ſog. Windſtärketafel ver- 
ſehen iſt; dieſe iſt eine viereckige Tafel aus 
Eiſenblech, welche von einer horizontalen Achſe 
freibeweglich herabhängt und durch die Bewe— 
gung der Windfahne ſtets ſenkrecht gegen die 
Richtung des Windes geſtellt wird, unter deſſen 
Druck die Windtafel aus der verticalen Lage 
abgelenkt, gehoben wird, offenbar umſo mehr, 
je ſtärker der Wind; dieſer Ausſchlagwinkel 
wird an einem mit vorſpringenden eiſernen 
Stiften verſehenen Gradbogen abgeleſen, durch 
Notierung des Stiftes, bis zu welchem das freie 
Ende der Tafel gehoben wird. 

Die Stärke des Windes ſchätzt man 
nach den ſog. Windſtärkeſcalen, deren am 
meiſten eingeführte, die von Beaufort, die 
Stärke nach den Zahlen 0—12 bemiſst; es 
entſpricht dabei 0 einer Windſtille, und es deuten 
1 ſehr leichten, 2 leichten, 3 ſchwachen, 4 mäßigen, 
5 friſchen, 6 ſtarken, 7 ſteifen, 8 ſtürmiſchen 
Wind, 9 Sturm, 10 ſtarken Sturm, 11 und 12 
Orkan; außer dieſer ſind noch die halbe Beau— 
fort⸗Scala 0-6 und die Mannheimer Scala 0 —4 
in Anwendung. 

Zur Meſſung der Geſchwindigkeit des 
Windes dienen die Anemometer, von denen 
beſonders die Robinſon'ſchen Schalenauemo— 
meter in Gebrauch ſind, zumeiſt mit Regiſtriervor— 
richtung. Bei dieſem Apparat ſetzt der Wind 
das Schalenkreuz in Bewegung, deſſen Umdre— 
hungszahl in gegebener Zeiteinheit dem Wind— 
weg nahe direct proportional iſt; jenes beſteht 
aus zwei ſenkrecht zu einander ſtehenden, in 
der Mitte feſt mit der verticalen Drehungsachſe 
verbundenen Eiſenſtäben, an deren Enden je 
eine verticalgeſtellte Kugelſchale ſo befeſtigt iſt, 
daſs ihre Randebenen alle gleichgerichtet ſind 
und verlängert gedacht durch die verticale 
Drehungsachſe gehen. Die Umdrehungen der 
Drehachſe werden zum Theil mechaniſch, bei 
anderen Apparaten auf elektriſchem Wege regi— 
ſtriert. Zur Prüfung von Anemometern, alſo zur 
Feſtſtellung der Verhältniszahlen zwiſchen der 
Zahl von Umdrehungen und dem gleichzeitigen 
Windweg dient insbeſondere der Combes'ſche 
Rotationsapparat, ein durch irgendwelche 
Kraftmaſchine gleichmäßig bewegter Rotations— 


apparat mit langem Arm, deſſen Ende eine 
verticale Stange trägt, auf welcher das zu prü⸗ 
fende Anemometer befeſtigt wird; durch gleich⸗ 
zeitige elektriſche Regiſtrierung der Umdrehungen 
des Rotationsapparates wie der Schalen des 
Anemometers iſt das geſuchte Verhältnis leicht 
zu berechnen. 

Von beſonderem Intereſſe iſt die Ermitt- 
lung der Geſchwindigkeiten, welche den Wind— 
ſtärken der Beaufortſcala entſprechen, doch 
weichen die bisher ermittelten Zahlen bedeutend 
von einander ab, wie folgende, am beſten ver- 
bürgten Zahlen aufweiſen. 

Windgeſchwindigkeit (Meter pro Sec.) 
Scott 


Beaufort⸗Scala Köppen Chatterton 
4 3˙5 2˙1 — 
2 6 38 — 
3 8 54 52 
4 10 7˙2 7˙6 
5 12˙5 9:0 10˙8 
6 15 11˙6 12˙5 
7 18 133 18°6 
8 21°5 158 5 
9 25 — = 

10 29 — == 
11 33˙5 — — 
12 40 — = 


Sicher ift, daſs für hohe Windſtärken die 
Zahlen von Scott noch zu klein ſind. Anderer— 
ſeits muſs hervorgehoben werden, daſs die 
ſo hohen, mittleren ſtündlichen Geſchwindig— 
keiten, welche man in meteorologiſchen Fach— 
büchern in den abgedruckten Anemometertabellen 
häufig findet, meiſt nicht den wahren Werten 
entſprechen, ſondern zu hoch ſind, da die Re— 
duction auf wahren Windwert meiſt nicht 
ſtreng durchgeführt wird — zum Theil auch 
nicht werden kann, da die Inſtrumente nicht 
alle geprüft ſind und ihre Conſtanten ſicher 
auch bedeutenden Veränderungen unterworfen 
ſind. Intereſſant iſt der Vergleich der Windge— 
ſchwindigkeit mit derjenigen, die Eiſenbahnzüge 
erreichen; ſo fährt der ſchnellſte Zug zwiſchen 
Hamburg und Berlin, wenn man die Pauſe 
von 5 Minuten auf halbem Wege abrechnet, 
durchſchnittlich mit 217 m pro Secunde Ge— 
ſchwindigkeit; ſteht alſo ein ſteifer Wind ſeiner 
Bewegungsrichtung entgegen, ſo würde längs 
des Zuges ein Orkan, ein Wind über 40 m 
herrſchen! 

Jeder Wind iſt die Folge von Störungen 
des Gleichgewichtes der Atmoſphäre, welche ihrer— 
ſeits wieder eine Folge der Wärme ſind; im Wind 
ſtrebt die Luft nach Ausgleichung der entſtan⸗ 
denen Druckunterſchiede, indem Luft von Orten 
höheren Druckes fort und Orten niedriegeren Dru— 
des zuſtrömt. Bei der Beurtheilung dieſer Drud: 
unterſchiede kommen die auf dasſelbe Niveau 
reducirten Luftdruckwerte in Betracht und ein 
Maß für dieſelben gibt die Größe der Gradi— 
enten (ſ. d.). Die Winde ſtrömen aber nicht 
den Orten niedrigſten Druckes direct zu, da 
ſie durch die Erddrehung auf der nördlichen 
Halbkugel nach rechts (ſüdlichen nach links) 
abgelenkt werden, woraus ſich jene Windſyſteme, 
jene großen Wirbel um die Orte tiefſten und 
höchſten Luftdruckes ergeben, vgl. Maxima und 


. 


Wind. 


Minima, barometriſche, ſowie den Artikel, 
„Drehungsgeſetz des Windes“. Die dem Mini— 
mum an der Erdoberfläche zuſtrömende Luft 
wird im Bereich der Depreſſion in ſpiraliger 
Bahn der Drehungsrichtung des Uhrzeigers 
entgegengeſetzt, herum und aufwärts geführt, 
bis fie in der Höhe wieder austritt, wo fie 
eventuell einem an der Erdoberfläche als Maxi— 
mum ſich kennzeichnenden Luftdruckgebiet zu— 
ſtrömt und in dieſem in entgegengeſetzter Drehung 
in ſpiraliger Bahn wieder herabgeführt wird. 
Es ſei hier eine unmittelbare Schluſsfolge— 
rung betreffs der Temperatur innerhalb ſolcher 
Druckgebiete angeführt, auf die Prof. Hann 
hingewieſen hat und die er auch an der Hand 
der Beobachtungen beſtätigt fand. Wenn die 
Luft in den Minimis empor und in den 
Maximis um die gleiche Höhe wieder herab— 
ſteigt, ſo müſsten zunächſt die Temperaturen 
in gleichen Meereshöhen genau die gleichen 
ſein, da auf die Abkühlung bei weiterem Stei— 
gen (infolge der Ausdehnung) innerhalb der 
Minima, in den Maximis wieder eine Erwär— 
mung und zwar genau die gleiche (wegen der 
Compreſſion) folgen muſste, bis das gleiche 
Niveau erreicht wurde. Da aber in den Mini— 
mis während des Aufſteigens eine Conden— 
ſation von Waſſerdämpfen bei dem Erkalten 
ſtatt hat und hierbei Wärme frei wird, ſo ver— 
ringert ſich der Betrag der Erkaltung beim Auf— 
ſteigen innerhalb dieſer Gebiete und infolge 
deſſen muſs die Luft in gleicher Höhe im baro— 
metriſchen Maximum wärmer ankommen als 
beim Aufſteigen im Minimum; es folgt alſo, 
daſs die Luft im Bereiche der Maxima wärmer 
ſein muſs, als innerhalb der Minima, ein Re— 
ſultat, welches durch beſondere Bewölkungsver— 
hältniſſe natürlich im einzelnen Falle mit den 
Thatſachen in Widerſpruch ſtehen kann. 

Entſprechend dem Vorherrſchen ſolcher großer 
Luftwirbel kommt den Winden der gemäßigten 
und höheren Breiten ein veränderlicher Charakter 
zu, wenngleich ſich im Durchſchnitt längerer 
Zeiträume das Vorherrſchen der weſtlichen 
Winde und des weiteren ſogar eine jährliche 
Periode derart ergibt, daſs mehr nördliche 
Richtungen nach dem Sommer hin, mehr ſüd— 
liche nach dem Winter hin herrſchen; ebenfo 
laſſen die Winde einen täglichen Gang, eine 
Drehung mit der Sonne am Vormittag und 
gegen die Sonne am Nachmittag, beſonders an 
heiteren und ruhigen Tagen erkennen, eine 
Folge des Austauſches von Luftmaſſen der unte— 
ren und der höheren Schichten der Atmoſphäre, 
welcher durch den täglichen Gang der ſich we— 
ſentlich von der Erdoberfläche aus vollziehen— 
den Erwärmung der Luftſäule verurſacht wird. 

Da die nach rechts ablenkende Wirkung 
der Erdrotation in ihrem Betrage mit Abnahme 
der Breite abnimmt und am Agquator ver— 
ſchwindet, ſo werden ſich entſtehende locale 
Luftdruckunterſchiede hier leichter ausgleichen 
und ſomit die Luftbewegungen im ganzen regel— 
mäßiger verlaufen. 

Je raſcher von einem barometriſchen Mi— 
nimum aus der Luftdruck nach allen Seiten 
hin zunimmt, je größer der Gradient, um ſo 
ſtärker der Wind. Iſt der Wirbel auf allen 


461 


Seiten von Sturm (Windſtärke 8 und mehr 
der Beaufort-Scala) umgeben, jo nennt man 
die Erſcheinung einen Wirbelſturm oder eine 
Cyklone (im engeren Sinn, da man im wei— 
teren Sinn von einer Cyklone als einem Ge— 
biete niedrigen Druckes ſpricht); ſolche kommen 
beſonders in der heißen Zone vor, im chine— 
ſiſchen Meere als Taifun (ſ. d.), in Weſt⸗ 
indien als Hurrican bekannt; bei kleinem 
Durchmeſſer (etwa 12— 80 und mehr Meilen) 
übertrifft ihre Gewalt alle Wirkungen der 
Stürme gemäßigter Breiten bei weitem. Klei— 
nere Durmeſſer (einige Meilen bis wenige 
Kilometer) haben die ſehr gefürchteten Tor— 
nados, die beſonders in den Südſtaaten Nord— 
amerikas heimiſch ſind, noch geringere die 
Tromben oder Wetterſäulen (. d.); kleine 
Wirbelwinde in Geſtalt von Staubwirbeln 
nimmt man an Sommertagen häufig wahr. 

Im Gegenſatze zu den bisher erörterten, 
auf wirbelnder Bewegung der Luft um ein 
räumlich ſehr beſchränktes barometriſches Mi— 
nimum beruhenden, Winden verdanken die 
conſtanten und die periodiſchen Winde 
einem in ſeiner Lage mehr conſtanten und un— 
gleich ausgedehnteren barometriſchen Minimum 
(in Verbindung mit Gebieten höheren Druckes) 
ihre Entſtehung. 

In den Paſſaten (ſ. d.) kennen wir con- 
ſtante Winde, welche im ganzen Jahre aus 
gleicher Richtung wehen und als Nordoſt⸗, 
reſp. Südoſtpaſſat auf der nördlichen, reſp. 
ſüdlichen Halbkugel dem Calmengürtel (j. d.) 
zuſtrömen; ihre Abhängigkeit von der Sonne 
kennzeichnet ſich in ihrem Wandern mit der— 
ſelben, entſprechend der jährlichen Verſchiebung 
des Calmengürtels. 

Sehr regelmäßig, aber im Sommer und 
im Winter aus entgegengeſetzten Richtungen 
wehende Winde ſind die Monſune (Mouſſons) 
[ſ. d.], welche beſonders großartig in Indien 
und China zur Entwicklung gelangen. Dieſe 
periodiſchen Winde ſtellen im großen dasſelbe 
Phänomen dar, welches wir in den Land- und 
Seewinden in größter Verbreitung in war— 
men Küſtenländern kennen (j. Küſtenwinde). 

Periodiſche Winde ſind ferner die Ge— 
birgswinde, welche in vielen Thälern als 
Tagwind oder Thalwind am Tage längs 
der Abhänge aufwärts, nachts als Berg- oder 
Abendwind thalwärts wehen, eine Folge 
der Erwärmung des Thalgrundes durch die 
Sonnenſtrahlung, reſp. der Erkaltung der mit 
den Hängen in Berührung ſtehenden Luft nach 
Sonnenuntergang (vgl. Hann, Handbuch der 
Klimatologie, p. 198). 

Anderer Natur ſind die nicht periodiſchen, 
ſondern an gewiſſe beſondere Wetterlagen ge— 
bundenen, am Fuß mancher Gebirge vorkom— 
menden Fallwinde, die bald warm auftreten 
wie der Föhn (ſ. d.) oder kalt wie die Bora 
(ſ. Föhn) und der Miſtral des Rhönethales. 
Dieſe Winde find recht eigentlich Localwinde, 
ebenſo wie der Scirocco Italiens, der Le— 
veche Spaniens, die kalten Burane der 
ruſſiſchen Steppen, die kalten Northers in 
Texas und die heißen Wüſtenwinde, der Sa— 
mum, Harmattan u a. 


462 


Literatur: Die Lehrbücher der Meteoro— 
logie (ſ. d.), ferner Reye, Die Wirbelſtürme, 
Tornados und Wetterſäulen, Hannover 1872; 
Supan, Statiſtik der unteren Luftſtrömungen, 
Leipzig 1881; Ferrel, A popular Jreatise on 
the Winds, London 1890. Bn. 

Wind, der. Der Luftzug jpielt jagdlich 
eine große Rolle, da er entweder dem Wilde 
oft ſchon auf große Entfernungen direct die 
Witterung des Jägers zuträgt, oder aber direct 
verhindert, daſs das Wild überhaupt vom Jäger 
Witterung bekommt. Man unterſcheidet daher 
guten, vollen und ſchlechten, Rücken- ober 


Nackenwind, dann Seiten-, Schneid-, 
Halben-, Über-, Kreiſelwind, ſ. d. E. v. D. 
Windbäume, ſ. Wetterbäume. Gßn. 
seindbrud, ſ. Windſchäden. Hſchl. 


Wind büchſe. Die Erfindung, Geſchoſſe aus 
einem Gewehrlaufe mittelſt verdichteter Luft zu 
treiben, wird Guter in Nürnberg (1430) zuge: 
ſchrieben. Hans Lobſinger, ebendort, verfertigte 
1460 eine Menge ſolcher Gewehre. Manche 
Autoren nehmen das Jahr 1560 an und nennen 
abwechſeln Guter und Lobſinger als Erfinder. 
Sie haben jedoch zu der Zeit nicht mehr gelebt 
und hatten auch Werkſtätten unter ihren Namen 
nicht mehr exiſtirt. Das Princip der Windbüchſe 
beſteht ai dass das Gejchojs durch compri— 
mierte Luft aus dem Laufe getrieben wird, welche 
in einem nahe an der Laufkammer angeſchraubten 
Behälter (Recipient) enthalten iſt. — Der Re— 
cipient, gewöhnlich Flaſche genannt, war eine 
aus Kupfer getriebene hohle Kugel, mit einem 
verlässlichen (gut ſchließenden) Ventil. Er wurde 
in der Nähe der Laufkammer derart aufge— 
ſchraubt, daſs durch eine entſprechende Schloj3- 
einrichtung das Ventil ſich für einen Moment 
öffnen und die comprimierte Luft hinter das im 
Lauſe befindliche Geſchoſs treten laſſen konnte. 
Die Schlojsconftruction erfuhr verſchiedene Ab— 
änderungen. Bei den älteren Windbüchſen wurde 
die Entladung durch Druck an einem dem Hahne 
ähnlichen Hebel bewirkt; ſpäter aber waren ſie 
ſo eingerichtet, daſs das Ventil des Recipienten 
erſt beim Freilaſſen des Hahnes ſich öffnete, was 
durch einen gewöhnlichen Abzug erzielt wurde. 

Manche Windbüchſen waren auch für meh— 
rere Schüſſe eingerichtet; man konnte z. B. bis 
20 Kugeln unterbringen und ſie einzeln ſchnell 
nacheinander verſchießen. Eine ſehr brauchbare 
Windbüchſe conſtruierte Container in Wien, 
indem er den Recipient, als wirkliche birn— 
förmige Flaſche, zugleich als Kolben verwendete. 

Dieſe Art Windbüchſen waren zu Ende 
des 18. Jahrhunderts als Specialwaffe einiger 
Compagnien auch als Kriegswaffe im Gebrauch. 
Mit den Windbüchſen konnten ſowohl Schrott 
wie Kugeln geſchoſſen werden; die Tragweite 
und demzufolge auch die Durchſchlagkraft war 
jedoch immer eine verhältnismäßig geringe im 
Vergleich mit den Leiſtungen der Feuerwaffen. 
Der erſte Schufs bei neugefülltem Recipienten iſt 
immer der ſtärkſte, wogegen bei jedem der nach— 
folgenden die Durchſchlagskraft und Flugweite 
abnehmen. Als Jagdwaffen konnten die Wind⸗ 
gewehre zwar nur in beſchränktem Maaße ver— 
wendet werden, umſo mehr aber als Übungs— 
waffe. Ein großer Nachtheil der Windbüchſen war 


| 


Wind. — Windenplätte. 


ihre große Gefährlichkeit, indem die Wider— 
ſtandsfähigkeit der Flaſche nur eine beſchräntte 
Verdichtung der Luft zuließ. An jedem Recipienten 
war genau angegeben, für wie viele Stöße der 
Luftpumpe dieſelbe erprobt ſei; und trotzdem 
kam es vor, daſs wenn Schützen mehr Stöße 
wagten, um den Schufßs zu verſchärfen, Explo— 
ſionen des Recipienten erfolgt und die Schützen 
ſchwer, ja ſogar lebensgefährlich verletzt worden 
ſind. — Ebenſo gefährlich war es, eine im 
Freien gefüllte Windflaſche in ein geheiztes 
Zimmer zu bringen. 

Der Vortheil ſchnellen Schießens wurde 
durch geringe Tragweite, Gefährlichkeit der 
Waffe, und dadurch aufgewogen, dass man nach 
etwa 20 bis 25 Schüſſen wieder das zeitraubende, 
umſtändliche und mühſame Füllen der Luft- 
flaſche vornehmen muſste. — Der Gefährlichkeit 
wegen wurde ſowohl der Gebrauch, als auch 
die Erzeugung und der Verkauf der Wind— 
büchſen zuerſt in Frankreich, ſpäter auch in 
anderen Staaten verboten; jo in Oſterreich 
nach der Beſtimmung des kaiſerlichen Waffen— 
patentes vom 24. October 1852, $ 2. — Eine 
Vervollkommnung erreichten die Windbüchſen 
in dem vor drei Jahren von Paul Giffard 
patentirten Geweyre, bei welchem die comprimirte 
Luft durch flüjfige Kohlensäure erſetzt wird. Die 
Kohlenſäure kann nämlich bei einer Temperatur 
von 0° unter einem Drucke von 36 Atmo— 
ſphären, oder bei 30° C. (S24“ R.) bei einem 
Drucke von 18 Atmoſphären bis zur Flüſſig— 
keit verdichtet werden. In dieſem Zuſtande füllt 
Giffard die Kohlenſäure in rohrfömige ſtäh— 
lerne Behälter, welche als Recipienten am 
entſprechend gebauten Gewehre befeſtigt, und 
durch eine Stellſchraube reguliert werden können. 

Der Giffard'ſche Behälter iſt für 300 
Schüſſe berechnet, kann jedoch bei kleinen Kali— 
bern auch für mehr ausreichen und nach Ver— 
brauch des Inhaltes in ſehr einfacher Weiſe 
durch einen anderen, gefüllten, erſetzt werden. 
— Verſchieden von den Windbüchſen ſind die 
Luftbüchſen oder Bolzeubüchſen, welche 
unter „Verſchluſs“ näher behandelt ſind. Bs. 

Winddruck, ſ. Windſchäden. Hſchl. 

Winden, verb. trans. Wenn Wild und 
Hunde mittelſt des Geruchsſinnes etwas wahr— 
zunehmen trachten oder wirklich wahrnehmen, 
ſo winden ſie, bekommen oder haben 
Wind. Onomat. forest. IV., p. 1088. — Chr. 
W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 401. 
Hartig, Wmſpr., 1809, p. 176. — Behlen, Real- 
u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 230. — Graf Franken⸗ 
berg, p. 169. E v. D. 

Windenplätte. Dieſelbe, auch Bodzille 
(Fig. 941) geheißen, dient zum Rahmen des 
Holzes über ſtehende Gewäſſer (ſ. Hohlrahmen) 
und iſt ein 10 m langes, 1'7 m breites, 075m 
tiefes Holzſchiff mit einer Haſpelvorrichtung a 
und einem Zugſeile b. Zur Herſtellung des— 
ſelben find erforderlich 9 Stück 40 mm dicke 
und 10 m lange Bretter (Schiffladen); 18 Stück 
5 Kipfen: 1 Stück 2m langes, 80 mm ſtarkes 

ett; 1 Stück 2m lange, 130 mm dicke Rolle; 
10 Stück 6er Hirnnägel; 120 Stück Jer Boden— 
nägel; 60 Stück 6er Bodennägel; 200 Stück 
Holznägel; 200, Zwecken: 3% kg Schiffsklam 


"UDIFLIOSUDSSIADOR LE pun 35.10 ‚] 40 


„punypuy“ y n, 


* 
* 
F 
7 
; 

7 | N 
. 


* 


Winder. — Windhund. 


mern und für die Haſpelvorrichtung 2 Stück 
eiſerner Kreuze zum Einlegen der Walze und 
4 Ringe 9 kg; 2 Zapfen zu der hölzernen 
Walze 7 kg; 2 Zughacken für das Schiffsſeil 
3 ½ kg; 1 Stück 2m langes Rundholz für die 


463 


Zuruf des Jägers an den Strick, wovon ein 
Ende an dem Hetzriemen, den der Jäger um⸗ 
hängt, befeſtigt, das andere aber durch den 
Halsbandring der Hunde gezogen und von 


dem Jäger in der rechten Hand geführt wird, 


Fig. 941. Windenplätte. a Haſpelvorrichtung, b Zugſeil. 


Walze 002 fm? und eine kleine Stange zu den 
vier Armen der Walze. 

Arbeitsaufwand für das Schiff 15 Tag— 
ſchichten und die Haſpelvorrichtung 1½ Tag— 
ſchichten. Fr. 

Winder, der, ſ. v w. Windfang, ſ. d. 
Ghr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 411. — 
Onomat. forest. IV., p. 1088. — Behlen, Real- 
u. Verb. Lexik. VI., p. 446. E. v. D. 

Windfahne, |. Wind. Gßn. 

Windfang, der. 

1. Die Naſe des hohen Haarwildes. In 
allen Werken. 

2. Die Schallöffnung des Jagdhornes, 
mhd.: „Meins sinnes horn trewget, sein 
wintvanch und seines duzzes hal hilt 
tymmerland nach pruches schal.“ Peter Su— 
chenwirt, Von hern Hansen dem Trawner, 
v. 28 —30. E. v. D. 

Windſiſch, ſ. Stichling (1. Art). 

Windhoſe, ſ. Wetterſäulen. Gßn. 

Windhund, der. (Mit einer Tafel). Man 
unterſcheidet der Hauptſache nach zwei Raſſen von 
Windhunden, den glatthaarigen und den lang— 
haarigen; die ſpeciellen Unterſchiede und die ſpe— 
ciellen Merkmale, welche die Raſſe haben ſoll, 
unterlaſſe ich aufzuführen, da der Windhund doch 
heutzutage mehr oder weniger nur noch als 
Luxushund gezüchtet wird; ſeine jagdliche Bedeu— 
tung ſinkt von Tag zu Tag, je mehr die Jagd auch 
im Oſten einem rationelleren Betrieb zugeführt 
wird. Selbſt in Ungarn, wo noch vor 20 Jahren 
ſehr viel mit Windhunden gehetzt wurde, ſchwin— 
det dieſe Jagdart immer mehr und in weiteren 
15— 20 Jahren dürfte ſie dort ebenſowohl ver— 
geſſen oder doch verpönt ſein, wie dies Gott 
ſei Dank in Mitteleuropa ſonſt überall bereits 
der Fall iſt. Da ich ſelbſt bloß zweimal Hetzen 
mit Windhunden gemacht und nie einen Wind— 
hund eingehetzt, gebe ich die bezügliche Anlei— 
tung aus Jeſters „Kleiner Jagd“: „Zu einem 
Strick Windhunde nimmt man gewöhnlich drei. 
Der Windhund mujs wenigſtens anderthalb 
Jahre alt ſein, ehe er eingehetzt werden kann. 
Ihn früher einzuhetzen, taugt deshalb nicht, 
weil ſeine Kräfte, ehe ſein Wachsthum vollendet 
iſt, durch dieſe Anſtrengung zu ſehr leiden. 
Man macht ihn alsdann zuerſt ſtrickbändig, 
d. h. man gewöhnt ihn, daſs er ſich auf den 


annehmen und beim Pferde führen laſſe. Das 
Pferd, deſſen man ſich zur Hetze bedient, mujs 
fromm, der Hund aber deſſenungeachtet vor— 
ſichtig ſein, damit er nicht unwillkürlich ge— 
treten oder beſchädigt werde. Sobald er daher 
dem Pferde zu nahe kommt, wird er durch den 
Zuruf Hüt' dich! oder „Schon' dich!" gewarnt. 
Man läſst dann die jungen Windhunde auf 
ähnliche Art wie die Jagdhunde erſt in kleinen, 
dann größeren Diſtanzen neben dem Pferde 
traben, um ſie in Athem zu ſetzen, führt ſie 
an Viehherden vorbei, mitten durch dieſe, 
u. ſ. w. Sobald ſie ſtrickbändig ſind, werden 
ſie eingehetzt. Wenn man zwei junge Hunde 
einhetzt, nimmt man dieſe mit einem dritten 
bereits eingehetzten in einen Strick und führt 
ſie mit ihrem Lehrmeiſter — denn dieſer iſt es 
im eigentlichen Verſtande mehr als der Jäger 
— ins Feld. Dieſer alte Hund mufs womög— 
lich ein Retter (s. d.) ſein, d. h. er muſs den 
gefangenen Haſen vor dem Zerreißen der an— 
deren Hunde ſchützen und entweder ſo lange 
zum Schutze dabei liegen bleiben, bis der Jäger 
kommt, oder den Haſen apportieren. Was der 
Jäger bei ihrer Anführung zu beobachten hat, 
iſt im Grunde mehr negativer als poſitiver 
Art. Er mufs vor allen Dingen zwei weſent— 
liche Fehler vermeiden, einmal, dafs er nicht 
zu weit anhetze, und dann, daſs er ſich im An— 
fange mit wenigen Hetzen und, je nachdem 
dieſe lang oder kurz ſind, höchſtens mit zwei 
oder drei begnüge. Wenn der Haſe zu weit 
aufgeht und der junge Hund gewahr wird, 
daſs er ihn trotz aller Anſtrengungen nicht 
einholt, ſo bleibt der Hund, wenn dies nur 
zwei⸗ oder dreimal geſchieht, am Ende ſelbſt 
dann, wenn der Haſe nahe aufſteht, ſtehen und 
läuft gar nicht nach. Er iſt in dieſem Fall 
verhetzt. Hat man dagegen mit einem jungen 
Hunde im Anfange an einem und demſelben 
Tage zu viel und zu oft geſetzt, ſo leiden, be— 
ſonders wenn einige Hetzen unmittelbar auf 
einander folgen, ſeine Kräfte, der Hund kommt, 
wenn die Hetze lang iſt, außer Athem und wird 
überhetzt. Ein dritter Fehler, den man ver— 
meiden mujs, iſt der, wenn man dem etwa 
durch Jagdhunde oder ſonſt aufgeſcheuchten und 
auf den Hetzer zukommenden Haſen entgegen— 
hetzt. Die Hunde ſchießen auf ſolchen Fall ge— 


464 


meinhin über den Haſen fort und er hat, ehe jie 
ſich wenden, einen großen Vorſprung und ent⸗ 
kommt gar leicht, beſonders wenn Geſträuch in 
der Nähe iſt. Man hetze im Gegentheil, wenn 
der Haſe auf den Jäger zukommt, und das 
Geſträuch nahe iſt, entweder gar nicht oder man 
laſſe den Haſen ſelbſt dann, wenn man Feld 
genug hat, erſt vorbei und behetze ihn dann. 
Sobald der Haſe gefangen iſt, muſs der Jäger 
herbeieilen und den Hunden unter dem Zuruf: 
Herab! Herab! frühzeitig das Reißen abge— 
wöhnen, ſie nach Umſtänden ſtrafen, wehn ſie 
es nicht laſſen. Zwei Retter in einem Strick zu 
führen, taugt aber nicht, weil das nicht bloß 
zum Raufen Anlaſs gibt, ſondern weil in 
dieſem Fall beide den Haſen retten wollen und 
ihn dabei zerreißen. Wenn der Hund eine lange 
Hetze gemacht und ſich durch übermäßige An- 
ſtrengung verfangen (ſ. d.) hat, jo nimmt 
man ihn in die Höhe und ſchüttelt ihn einige— 
male tüchtig; auch iſt es in dieſem Falle nicht 
undienlich, ihm einen Schuſs Pulver in den 
Hals zu ſchütten. Bei hartem Froſt oder wenn 
es glatteist, oder auch wenn der Schnee eine 
Kruſte hat, welche zwar den Haſen, nicht aber 
den Hund überhält, zu hetzen, iſt nicht nur den 
Hunden nachtheilig, ſondern auch größtentheils 
und ebenſowenig von Erfolg, als wenn man 
nach anhaltendem Regen auf fetten oder leh— 
migen Ackern hetzt, wo im erſten Fall die Hunde 
wegen der Tiefe, im letzteren aber wegen der 
Glätte des Bodens nicht fortkommen. Bei 
weichem, tiefem Schnee zu hetzen, wo jeder 
Bauernhund den Haſen fangen kann, iſt im 
Grunde ein erbärmliches Vergnügen und nur 
einzig und allein Gewinnſucht kann den Jäger 
hiezu verleiten. Die vorberührten, auf Witte— 
rung beruhenden Umſtände ausgenommen, iſt 
es jedoch gut, wenn der Hetzer den Hund, ſo— 
bald er einigermaßen eingehetzt iſt, mit Ge— 
läufen aller Art bekannt macht. Hunde, die 
auf hartem Boden mit Leichtigkeit nehmen, 
pflegen, wenn ſie zum erſtenmale auf Sand— 
boden kommen, gerne laufen zu laſſen. Un— 
kundige werden dadurch zu der Meinung ver— 
leitet, daßs der Haſe auf dem Sande ſchneller 
als auf anderem Boden läuft. Es iſt dies 
offenbar ein Irrthum. Seine größere oder ge— 
ringere Überlegenheit im Laufen auf dieſem 
oder jenem Boden rührt wohl größtentheils 
nur daher, daſs der Haſe in der Gegend, wo 
er aufgefunden wird, zu Hauſe und mithin 
an das Geläufe von Jugend an gewöhnt iſt; 
dagegen der Hund, wenn er auf ein ihm fremdes 
Geläufe gebracht wird, im Anfange, ehe er 
damit bekannt iſt, allerdings im Laufen zurück— 
bleiben, auch wohl wenn das Terrain mit 
Wachholdergeſträuch oder mit großen Steinen 
bedeckt und er daran nicht gewöhnt iſt, den 
Haſen leichter aus dem Geſichte verlieren wird. 
Sobald er aber nur erſt Boden und Gegend 
kennen gelernt hat, wird er, vorausgeſetzt dass 
er von Natur gut läuft und Feld genug hat, 
den Haſen auf jedem Boden einholen und 
fangen. Daſs aber ein Haſe vor dem anderen 
von Natur aus mehr oder minder mit Schnel— 
ligkeit verſehen iſt und dass ein und derſelbe 
Haſe zu einer Zeit ſchneller als zu der anderen 


Windkugel. — Windmantel. 


läuft, iſt unleugbar. Der Grund der letzteren 
Erſcheinung liegt vorzüglich in der Aſung. 
Sowie dieſe nach Verhältnis der Jahreszeit 
beſſer oder ſchlechter iſt, ſo wird der Haſe auch, 
z. B. im Anfange des Herbſtes, wo die Winter- 
ſaat noch nicht völlig aufgekeimt iſt, ſchwächer, 
ſpäter hinaus aber, wenn er ſich erſt auf dieſer 
geäst und mehr Kräfte erlangt hat, ungleich 
ſtärker laufen. Nur ſelten pflegen junge Hunde 
zum erſtenmal einen Fuchs, ſo leicht ſie ihn 
auch übrigens einholen, zu nehmen. Der An- 
führer muſs mithin ſowohl auf Haſen als auf 
Füchſe eingehetzt ſein, weil die jungen Hunde 
den letzten gewöhnlich durchlaſſen. Einige Hunde 
haben die Gewohnheit, dafs fie, anſtatt hinter 
dem Haſen herzulaufen, ihm ſeitwärts vorzu— 
beugen und ihn zu kehren ſuchen. So ſehr auch 
unwiſſende Jäger dieſe Gewohnheit zu rühmen 
pflegen, ſo iſt ſie doch nichts weniger als ein 
Vorzug. Sie iſt vielmehr größtentheils nur 
ſolchen Hunden eigen, die von Natur ſchlecht 
laufen und die den Abgang der Schnelligkeit 
durch andere Mittel zu erſetzen ſuchen; man 
wird ſie nie bei Hunden, die ſich auf ihre 
Schnelligkeit verlaſſen können, antreffen. 
E. v. D. 
Windkugel, die, eine hohlgegoſſene Büch— 
ſenkugel. Graf Frankenberg, p. 169. E. v. D. 
Windlaube, ſ. Laube. Hcke. 
Windleine, die, Bezeichnung für die ſtarken 
Leinen, die zur Befeſtigung der Krummruthen 
dienen, ſ. d. und vgl. Jagdzeug. E. v. D. 
Windmantel. (Legislatur in Oſter⸗ 
reich.) „Eine Waldbehandlung, durch welche 
der nachbarliche Wald offenbar der Gefahr einer 
Windbeſchädigung ausgeſetzt wird, iſt verboten. 
Insbeſondere ſoll dort, wo eine ſolche Gefahr 
durch das gänzliche Aushauen eines Waldtheiles 
eintreten würde, ein wenigſtens 37 m breiter 
Streifen des vorhandenen Holzbeſtandes, ein 
ſog. Wald- oder Windmantel, inſolange zurück— 
gelaſſen werden, bis der nachbarliche Wald 
nach forſtwiſſenſchaftlichen Grundſätzen zur Ab⸗ 
holzung gelangt. Der Wald darf mittlerweile 
nur durchplentert werden“ (§S 5 F. G.). Dieſe 
geſetzliche Servitut muſßs einſchränkend inter- 
pretiert werden (ſ. Dienſtbarkeiten) und braucht 
daher ſchon aus dem Grunde bei ijolierten 
Waldungen ein Windmantel nicht belaſſen zu 
werden und mujs unter „nachbarlichem Walde“ 
ein fremder Wald verſtanden werden. „Alle 
Regeln der Schlagesſtellung und Hiebesführung 
würden auf eine gar nicht zu überſehende Weiſe 
verwirrt, wenn man aus § 5 F. G. die An⸗ 
ordnung ableiten wollte, der Waldbeſitzer jet 
verpflichtet, das Innere ſeiner Waldbeſtände 
nach allen möglichen Richtungen mit 37 m 
breitem Windmantel zu durchkreuzen“ (Erl. 
d. Min. d. Inn. im Einv. mit dem Ack. Min. 
v. 8/5. 1876, 3. 5766). Wenn ein Windmantel 
gegen das Geſetz abgeholzt wurde, ſo kann die 
politiſche Behörde eine Strafe, nicht aber den durch 
dieſe Gebarung in Zukunft entſtehenden Schaden 
des nachbarlichen Waldbeſitzes zur Vergütung 
auferlegen, „weil nach § 8 F. G. der Schuld⸗ 
tragende die durch die Übertretung veranlaſste, 
ſomit wirklich vorhandene Beſchädigung an⸗ 
derer zu vergüten hat und die ſtrafrechtliche 


va 


1 


Windmeſſer. — Windſchäden. 


Verurtheilung zum Erſatze eines noch nicht 
vorhandenen Schadens nicht zuläſſig iſt, viel- 
mehr derzeit die im Geſetze ausgeſprochene 
Haftung genügt und im Falle einer wirklichen 
eintretenden Beſchädigung nach $ 23 F. G. zu 
verfahren ſein wird“ (Erl. d. Min. d. Inn. v. 
9./3. 1872, Z. 17.379 ex 1871). Mcht. 
Windmeſſer oder Anemometer, regiſtrie— 
render Windmeſſer oder Anemograph, 1 
n. 


Windroſen. Gruppiert man die an einem 
Orte angeſtellten Beobachtungen über Luftdruck, 
Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur, Bewölkung 2c. 
nach den gleichzeitig beobachteten Windrich— 
tungen und berechnet für jede Richtung die 
mittleren Werte der genannten meteorologiſchen 
Elemente, ſo erhält man die boriſche, atoniſche, 
thermiſche, neptiſche ꝛe. Windroſe des Ortes, 
wenn man dieſe Werte auf den reſp. Schenkeln 
eines die Windrichtungen in ihrer richtigen 
Anordnung darſtellenden Strahlenbüſchels von 
ſeinem Mittelpunkt nach einem beſtimmten 
Maßſtab aufträgt und die Endpunkte der Reihe 
nach verbindet. 

Die Windroſen laſſen, beſonders wenn ſie 
für die Jahreszeiten getrennt berechnet werden, 
gewiſſe meteorologiſche Beziehungen ſchön her— 
vortreten und ſpielten einſt eine große Rolle 
in der Meteorologie, ehe man erkannte, dass 
beiſpielsweiſe ein Nordwind eine ganz andere 
Bedeutung beſitzt, je nachdem derſelbe im Rücken 
eines barometriſchen Minimums (j. d.) oder 
auf der Vorderſeite eines barometriſchen Ma⸗ 
ximums (ſ. d.) auftritt. Ahnliche auf Mittel- 
bildung beruhende Methoden ſind in der Me— 
teorologie durch die ſynoptiſche Methode, Unter— 
ſuchung wirklich ſtattgehabter Verhältniſſe in 
Einzelfällen mehr in den Hintergrund gedrängt 
worden und dienen jetzt mehr zur Illuſtrierung 
der an Einzelfällen nachgewieſenen Di 
n 


Windſchäden. Ihre Größe iſt — gleiche 
Beſtands⸗ und Standortsverhältniſſe voraus— 
geſetzt — bedingt, einerſeits von der abſoluten 
Geſchwindigkeit, der Kraft der Winde, und an— 
derſeits vom Grade ihrer] Trockenheit. Die 
durch Winde hervorgerufenen nachtheiligen Wir— 
kungen für den Baumwuchs können ſich äußern 
durch Beeinträchtigung der Bodenkraft (ſ. Be— 
mantelung der Beſtände; Vorſtand); Flüchtig— 
werden des Bodens (Bodenenttragung, ſ. Flug— 
ſand; Flugſandeultur); Beeinträchtigung der nor— 
malen Entwicklung des Baumindividuums, even- 
tuell der Samenerträge; Bruch und Wurf ein— 
zelner Bäume, eventuell ganzer Wäldercomplexe. 

Infolge anhaltender, ſcharfer, trockener Oſt— 
winde wird die Verdunſtung in den Blättern 
mächtig angeregt, was, geſteigert durch den 
Waſſerverluſt des Bodens, zum Welken, ja ſelbſt 
zum gänzlichen Vertrocknen dieſer jüngſten und 
zarteſten Pflanzenorgane führen kann. Am 
meiſten leiden Keimpflanzen und jüngſt aus— 
geführte Culturen, ſowie alle unvernarbten 
Böden (Waldfeldbau). Treffen dieſe Trocken— 
winde in die Blütezeit, dann iſt die Hoffnung 
auf ein gutes Samenjahr häufig zerſtört. Welch 
ſtörenden Einfluſs ſolche Winde auf die Ent- 
wicklung der Pflanzen auszuüben vermögen, 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd 


* 


465 


dafür liefern die mit Schwarztiefern ausge— 
führten Karſtaufforſtungen, ſofern ſie der Bora 
ausgeſetzt ſind, hochintereſſante Belege, indem 
die Nadelbildung an den Maitrieben auf der 
der Bora zugekehrten Seite erſt viel ſpäter er- 
folgt oder wohl auch gänzlich unterbleibt; die 
Nadeln bleiben in den Scheiden ſtecken. Auch 
der ſogenannte Fahnenwuchs, der den Baum 
der Sturm exponierten Höhenlagen charakteri- 
ſiert und der faſt gänzliche Stillſtand des Hö— 
henwuchſes ſind, abgeſehen von den mechani— 
ſchen Einwirkungen, zum großen Theil auf den 
oben erörterten phyſikaliſchen Einfluſs zurückzu— 
führen. Zu den mechaniſchen, durch Stürme 
angerichteten Zerſtörungen iſt auch das Zer— 
fetzen und Abreißen der Blätter, insbeſondere 
aber Wurf und Bruch des Einzelſtammes oder 
Waldbeſtandes zu rechnen. 

Bei Bruch tritt in den meiſten oder doch 
in ſehr vielen Fällen noch Eis- oder Schnee- 
belaſtung der Baumkronen hinzu, welche allein 
ſchon genügt, Bruch herbeizuführen. 

Unter Wurf verſteht man das Auswulſten 
der Bäume ſammt den Wurzeln aus dem Bo- 
den; unter Bruch das Brechen der Stämme 
in einer gewiſſen Höhe über dem Boden oder 
ſtärkerer Aſte. Darnach unterſcheidet man 
zwiſchen Stammbruch, Aſt- und Gipfelbruch. 
Bruchſchäden fallen im allgemeinen vorherr— 
ſchend in die ſtrengen Wintermonate bei hart 
gefrorenen Böden; Wurf hauptſächlich in die 
Frühjahrs⸗ und Herbſtzeit bei aufgeweichtem 
Boden. 

Je nach Ausbreitung, welche Wurf und 
Bruch zeigen, ſpricht der Forſtwirt von Einzel- 
und Maſſen-, Gaſſen- und Neſterwurf oder 
Bruch. Als die mehr oder minder Einfluss 
nehmenden, d. h. eventuell die Gefahr fördern— 
den oder mindernden Factoren ſind hervorzu— 
heben: Holzart und Beſtandesform; Holzalter 
und Betriebsart; die ſtandörtlichen, insbeſon— 
dere die Untergrunds- und Terrainverhältniſſe 
und gewiſſe Nebenumſtände, wie Schnee- und 
Eis⸗ und Duftanhang. Im allgemeinen zeigen 
ſich gemiſchte Beſtände widerſtandskräftiger als 
reine, namentlich als Nadel- und Buchenbeſtände. 
Die letzteren bilden überhaupt bezüglich der 
Wurfgefahr eine Ausnahme unter den Laub- 
hölzern, welche von Wurf nur ſehr wenig, da— 
gegen umſomehr durch Bruch (Aſtbruch) zu lei— 
den haben. 

Unter den wurfgefährdeten Holzarten oben— 
an ſteht, vermöge ihrer flachen, tellerförmigen 
Bewurzelung, die Fichte. Stammbrüche kommen 
am häufigſten (weil von der Jahreszeit unab— 
hängig) bei Tanne und (im Winter) bei Fichte 
vor; weniger bei der ſehr elaſtiſchen Lärche 
und am ſeltenſten bei Kiefer; dagegen unterliegt 
letztere unter den Nadelhölzern dem Aſtbruch 
am meiſten. 

Holzalter und Betriebsart üben inſofern 
einen Einfluſs, als Windwurf und Bruch nur 
im hohen Beſtande vorkommen, während im 
Jungholz Bruch und Druck lediglich eine Folge 
von Schnee-, Eis- oder Duftbelaſtung ſind. 
Niederwald leidet weder durch Wurf noch Bruch; 
der Mittelwald nur in ſehr geringem Grade; 
dagegen gehören beim Kopfholzbetriebe die Loh— 


30 


466 


denriſſe zu den häufigen Erſcheinungen. Auch 
der ſogenannte Winddruck findet nur in den 
jüngſten, noch im Gärtenholzalter ſtehenden, aus 
natürlicher Verjüngung hervorgegangenen Laub— 
holzbeſtänden ſtatt, beſonders bei Buche, wo 
man es unterlaſſen hatte, im Wege der Durch- 
forſtungen die Kräftigung und Widerſtandsfä⸗ 
higteit zu heben. Der Winddruck wird durch 
ſchwere, mit Platzregen und Sturm ſich ein⸗ 
ſtellende Gewitter verurſacht. Von weſentlichem 
Einflujs auf die Größe der durch Winde für 
den Wald beſtehenden Gefahren ſind die ſtand— 
örtlichen, insbeſondere die Untergrunds⸗ und 
Terrainverhältniſſe. Beſteht der Untergrund 
3. B. aus horizontgeſchichtetem oder aus hän⸗ 
gendem Plattengeſtein, oder wird derſelbe durch 
Diluvialſchotter gebildet, dem oft nur eine ganz 
ſchwache Bodendecke auflagert; oder hat man 
es mit ſchweren waſſerbindenden Thon-, Lehm⸗ 
und Mergelböden oder ſehr lockeren Sandböden 
zu thun, ſo wird unter ſolchen Verhältniſſen 
die Wurfgefahr eine erhöhte ſein. Die Erjchei- 
nung, daſs in den Gebirgsforſten Windwürfe 
als Maſſenwürfe viel häufiger vorkommen als 
in den Forſten der Ebene, findet ihre Erklä— 
rung durch den modificterenden Einfluſs, wel— 
chen die Oberflächenausgeſtaltung einerſeits auf 
die Richtung der Winde und anderſeits auf 
die Entwicklung des Baumindividuums au$- 
übt. Im Gebirge werden die Winde von der 
herrſchenden Richtung häufig abgelenkt oder 
es erfolgen örtliche Preſſungen (Thalengen“ 
der Luftſtröme, wodurch die Wucht beim Aus— 
tritt derſelben geſteigert und (in Keſſelthälern 
die Veranlaſſung zu Wirbelwinden geboten 
wird. Der Verlauf der Hauptthäler beſtimmt 
die herrſchende Windrichtung. Durch jede Thal⸗ 
krümmung erleidet dieſelbe daher eine Ablen- 
kung und ſind dann immer jene zurücktretenden 
Thaleinhänge die gefährdetſten, welche der vor⸗ 
ſpringenden Wand gegenüberliegen. Die Kraft 
der Winde hängt weſentlich von der Ausfor— 
mung der Gebirgsrücken ab, von denen die 
Thäler flankiert werden und von dem Grade 
der Steilheit der Thaleinhänge. Thalgabelun⸗ 
gen ſpalten den Luftſtrom, leiten die Winde 
nach zwei Seiten ab und brechen deren Kraft. 
In ſteilen Einhängen ſind es häufig nur die 
oberſten Waldgürtel, welche vom ſogenannten 
überfallenden Wind erfaſst und geworfen wer— 
den, während die „unterm Wind“ liegenden 
verſchont bleiben. Bei den überfallenden Win- 
den iſt die Gefahr eine umſo größere, als der 
Angriffspunkt vorherrſchend in der Baum- 
krone, alſo im längſten Hebelarm gelegen iſt. 
Dazu trägt auch noch wejentiich der Umſtand 
bei, daß durch die Wurzel- und Kronenbildung 
bei der an Berghängen erwachſenen Bäumen 
der Schwerpunkt aus der Stammachſe gerückt 
und nach der Thalſeite, d. i. in die Richtung 
des ſturzgefährlichen Windes verlegt iſt. 

In vielen Fällen iſt es nicht Sturm allein, 
der unſere Wälder zu Boden ſtreckt, ſondern es 
treten noch Complicationen hinzu; Belaſtung 
der Baumkrone durch Schnee, Eis, Duftanhang; 
die Gefahr erreicht ihren Höhepunkt; die Fol- 
gen ſind vorherrſchend im Stangen-, Mittel- 
holz- und Altbeſtand Bruch, in den Jung— 


Windſchäden. 


holzern Druck. Schneebruch und Schneedruck 
beobachtet man hauptſächlich in den Weſtſeiten; 
hier findet der intenſivſte Schneefall in der 
Regel ſtatt. Hält eine ſolche Witterung durch 
einige Tage hindurch an, iſt der Schnee groß⸗ 
flockig, wäſſerig, ſchwer, und tritt auch noch 
Windſtille hinzu, dann ſteigert ſich die Be⸗ 
laſtung der Kronen derart, dass die Wider⸗ 
ſtandskraft des Baumes nicht mehr hinreicht, 
die Laſt zu tragen, Stamm, Aſte, Wipfel 
brechen unter derſelben zuſammen (Bruch) oder 
die Jungbeſtände legen ſich um, werden zu 
Boden gedrückt (Druck). 


Die während oder nach ſolchen intenſiven 
Schneefällen ſich einſtellenden Winde können, 
je nach Umſtänden, die Gefahr mindern oder 
erhöhen. Entſchieden günſtig wird ſich ihr Ein⸗ 
fluſs geſtalten, während der Zeit des Schnee⸗ 
falles, indem ſie weſentlich dazu beitragen wer- 
den, die Baumkronen von Zeit zu Zeit zu ent⸗ 
laſten. Anderſeits aber wird durch das Auf- 
treten der Winde die Gefahr aufs höchſte ge— 
ſteigert werden, wenn ſie ſich nach vorausge⸗ 
gangenen Nachtfröſten einſtellen. Die in den 
Kronen angehäuften Schneemaſſen ſind feſt ge⸗ 
froren, und es genügt daher eine unbedeutende 
Verſchiebung des Schwerpunktes aus der Stamm⸗ 
achſe und Bruch wird unvermeidlich. 


Die Erſcheinung, daſs die immergrünen 
Nadelhölzer im allgemeinen mehr der Bruch— 
gefahr und dem Schneedruck ausgeſetzt ſind als 
die ſommergrünen Laubhölzer, findet ihre ein⸗ 
fache Erklärung darin, daſs die dicht benadelten 
Kronen viel größere Schneemaſſen in denſelben 
zurückzuhalten vermögen als die im Winter 
laubloſen Gehölze. Auch von Wild geſchälte, 
häufig kernfaule Stämme, oder auf Harz ge— 
nutze (Fichten) u. dgl. unterliegen dem Stamm- 
bruch in viel höherem Grade. Unter allen Be- 
triebsarten verhält ſich gegen Schneebruch der 
Femelſchlag und Plenterbetrieb am günftigiten. 
Während Schneegefahr vorherrſchend den Weſt⸗ 
ſeiten angehört, macht ſich Eisbruch mehr in 
den Nord- und Oſtlagen geltend. Aber auch 
Eisbruch tritt in der Regel nicht allein auf, 
ſondern unter Hinzutritt von Schneefällen. 
Eisanhang iſt eine Folge winterlicher Regen⸗ 
fälle. Trifft der aus den wärmeren höheren 
Luftſchichten zur Erde gelangende Regentropfen 
auf das unter 0° erfältete Gezweige der Bäume, 
ſo gefriert derſelbe; es bilden ſich allmälig Eis⸗ 
kruſten, welche im gleichen Verhältniſſe mit 
der Regendauer an Stärke und Schwere zu⸗ 
nehmen werden. Schlägt nun plötzlich, was 
häufig der Fall iſt, die Witterung um, und geht 
der Regen in Schneefall über und friert dieſer 
wäſſerige Schnee auf der eiſigen Unterlage feſt, 
dann genügt ein ſelbſt ſchwacher Wind, um den 
Zuſammenbruch ſolcher Beſtände herbeizuführen. 
Man hat in dieſem Falle die Erſcheinung der 
Eisbrüche vor ſich. Ahnlich verhält es ſich mit 
dem vornehmlich die Oſtlagen charakteriſieren⸗ 
den Duftanhang, wenn Schneefall Hinzutriit. 

Schließlich ſei noch der „Schneeſchübe“, wie 
ich ſie nenne, kurz gedacht, welche Säbelwuchs 


zur Folge haben, veranlajst durch das Nach⸗ 


abwärtsgleiten der oft meterhoch auf den jungen 


0 


9 N K 


rt 


Windſtillen. — Winkelkreuz. 


Culturen und Naturanwüchſen auflagernden 
Schneemaſſen. Dieſe Erſcheinung charakteriſiert 
ſpeciell die Hochgebirgsverhältuiſſe. 

Um der Wind⸗, Schnee-, Eis-, Duftgefahr, 
ſoweit dies überhaupt in der Macht des Forſt— 
wirtes gelegen iſt, vorzubeugen, gilt als oberſte 
Regel: Erziehung widerſtandskräftiger Beſtände. 
Dieſes Ziel kann gefördert werden durch An— 
bahnung geeigneter Beſtandsmiſchung; Verallge— 
meinerung des Femelſchlagbetriebes; wo Verfün— 
gung durch Pflanzung: Einzelpflanzung in räume 
lichem Verband unter Belaſſung und Benützung 
aller geſunden etwa ſchon vorhandenen Bor: 
anwüchſe; frühzeitige, dem Wachsthumsgange 
Rückſicht tragende Durchforſtungen; durch zweck— 
mäßige Entwäſſerungsanlage, wo die ſtandört— 
lichen Verhältniſſe ſolche räthlich erſcheinen 
laſſen; Anzucht und Erhaltung guter Wald— 
mäntel ꝛc. Speciell gegen Sturm gelten fol— 
gende Regeln: Berückſichtigung der den ſturzge— 
fährlichen Winden exponierten Seiten bei Ein— 
legung der Hiebszüge und Jahresſchläge; all— 
mähliche Näherung der normalen Altersclaſſen— 
abſtufung; möglichſte Vermeidung ſehr hoher 
Anhiebe ſowie allzu ausgedehnter gleichalteriger 
Beſtände; Loshiebe, wo nothwendig, dann aber 
frühzeitig genug Einlegung feſter Schneiſen— 
netze; Einhaltung möglichſt geradlieniger Schlag— 
fronten; Bewirtſchaftung der oberen, den ſturz— 
gefährlichen Winden ausgeſetzten Waldgürtel 
im Plenter- oder Femelbetrieb. Ausgedehnte 
Wurf- und Bruchſchäden können, wenn die Auf— 
arbeitung der Lagerhölzer nicht rechtzeitig durch— 
geführt zu werden vermag, Borkenkäferverhee— 
rungen zur Folge haben. 

Die Frage, was mit ſtark durchbrochenen 
Beſtänden zu geſchehen habe, ob ſie, wenigſtens 
für die nächſte Zukunft, zu erhalten oder zum 
Einhiebe zu bringen ſeien, iſt daher von be— 
ſonderer Wichtigkeit. 

Maßgebend für die zu treffenden Verfü— 
gungen werden ſein einerſeits der Zuſtand der 
betreffenden Beſtände und anderſeits der Um— 
fang, den die Kataſtrophe erreicht hat. Ent- 
ſchließt man ſich für die vorläufige Erhaltung 
der noch vorhandenen Beſtandesreſte, um ſie 
etwa allmählich innerhalb einer gewiſſen Periode 
in die Nutzungen einzubeziehen, dann Begünſti— 
gung aller etwa ſchon vorhandener oder ſich 
noch einſtellender natürlicher Unterwüchſe; even— 
tuell wo ſolche fehlen, künſtlicher Unterbau bei 
allmählicher Nachlichtung im Oberholz und Aus— 
gleichung durchriſſener Schlag- und Beſtandes— 
ränder. Letztere können noch überdies, wenn 
Steine leicht und in der Nähe zu haben ſind, 
mittelſt Steinbarricaden (Syſtem Reuß) ſturm— 
feſt gemacht werden. Unter allen Umſtänden 
aber darf in Nadelholzwäldern die drohende 
Borkenkäfergefahr nicht aus den Augen gelaſſen, 
und dafür Sorge getragen werden, daſs Fang— 
und Reviſionsbäume in ausreichender Menge 
geworfen, aber auch einer ſachgemäßen Behand— 
lung unterzogen werden.“ Hſchl. 

Windſtillen oder Calmen, ſ. Wind und 
Calmengürtel. Gßn. 

Windwurf, ſ. Windſchäden. Hſchl. 

Winkelkreuz, auch Kreuzſcheibe genannt, 
iſt ein Behelf, deſſen man ſich in der Geodäſie 


467 


zum Abſtecken rechter Winkel bedient. Derſelbe 
beſteht, wie aus Fig. 942 erſichtlich, aus zwei 
ſich rechtwinkelig kreuzenden Schienen AB und 
CD von Holz oder Metall. An den Enden 
dieſer Schienen find Diopter (ſ. d.) — bei ein⸗ 
facherer Ausführung Stifte — ſo angebracht, 
daſs ſie die Ecken eines Quadrates bilden, die 
Viſierebenen ſonach auf einander ſenkrecht ſtehen. 
Das Ganze ſteht mit einem einfachen Stock— 
ſtativ in Verbindung. 


Der Gebrauch dieſes Inſtrumentes iſt ein 
höchſt einfacher. Iſt in einem Punkte einer 
Geraden AB die Senkrechte abzuſtecken, jo 
ſtellt man die Kreuzſcheibe in dem betreffenden 
Punkte jo auf, daſs ihr Stativ vertical fteht, 
gibt dem einen Paare von Abſehen die Rich— 
tung der AB und viſiert in die darauf ſenk— 
rechte Richtung mit dem zweiten Paare der 
Abſehen einen Stab ein. 

Liegt aber der Punkt C, von welchem die 
Senkrechte abzuſtecken iſt, außerhalb der Geraden 
AB, ſo wird der Fußpunkt der Senkrechten 
vorläufig angeſprochen und, indem hier das 
Winkelkreuz aufgeſtellt, dem einen Paar von 
Abſehen die Richtung der AB gegeben wird, 
ſieht man nach, ob C in der Richtung des 
zweiten Paares der Abſehen liegt. Iſt dies der 
Fall, ſo erſcheint die Senkrechte abgeſteckt. 
Sollte jedoch die Viſur an dem Stabe mit C 
vorbeigehen, ſo rückt man um den angeſchätzten 
Betrag der Abweichung die Kreuzſcheibe inner— 
halb der AB im entſprechenden Sinne vor und 
prüft den neuen Fußpunkt auf ſeine Richtigkeit. 
Dieſe Arbeit iſt in angegebener Weiſe ſo lange 
fortzuſetzen, bis der richtige Fußpunkt der 
Senkrechten gefunden iſt. 

Die Prüfung auf die Richtigkeit der Kreuz— 
ſcheibe wird folgendermaßen vorgenommen: 

Man wählt in einer Geraden AB (Fig 943) 
einen Aufſtellungspunkt für das Winkelkreuz, gibt 
unter Benützung des Oculars 0“ der Viſier— 
ebene o’p die Richtung der AB und viſiert in 
die zweite Viſierrichtung den Stab bei C ein 


BR © 
* 5 
Ad 125 ! 
„ 2 
* [2 
“ 
Fig. 948. 
30 * 


468 


Hierauf dreht man das Winkelkreuz jo, dajs 
das Ocular o nach p, o' nach p' zu liegen 
kommen, wodurch ſich unter Benützung des 
Oculars bei p' die Richtung p’C’ ergibt. Fallen 
oC und p' C' zuſammen, ſo iſt der Behelf cor— 
rect, gehen die Richtungen auseinander, ſo iſt 
ihre Abweichung der Maßſtab für den dop— 
pelten Fehler am Inſtrumentchen. Eine Recti— 
fication kann nur vom Mechaniker vorgenom- 
men werden. gr: 

Winkelmaß, ſ. Bogenmaß. Lr. 

WBinkelramme ſ. Rammmaſchinen. Fr. 

Winkelſpiegel. Man benennt jo eine 
ganze Gruppe von Behelfen, die zum Abſtecken 
vornehmlich rechter Winkel dienen und auf dem 
einfachen katoptriſchen Princip beruhen, welches 
lautet: „Ein auf einem Planſpiegel auffallender 
Lichtſtrahl wird unter demſelben Winkel reflec- 
tiert, unter dem er eingefallen war.“ — In 
der Praxis ſind zwei derartige Einrichtungen 
ziemlich verbreitet und ſie mögen daher hier 
eine kurze Abhandlung finden. 

a) Winkelſpiegel von Adams oder bloß 
einfach nur Winkelſpiegel genannt (in Oſter⸗ 
reich auch häufig als Reichenbach'ſcher Winfel- 
ſpiegel gekannt) beſteht, wie Fig. 944 zeigt, aus 
einem prismatiſchen (oder wenn man will, 


Ya 
4 


Fig. 944. 


keilförmigen) Gehäuſe (Meſſing), welches auf 
einer Seite offen iſt und in deſſen Innern ein 
Paar kleiner Planſpiegel s und s', unter einem 
Winkel von 45° gegen einander geneigt, ange— 
bracht find. Der eine dieſer Spiegel (s) ift an 
die Rückwand des Gehäuſes angeſchraubt, wäh— 
rend der zweite Spiegel durch die von außen 
wirkenden Juſtierſchräubchen r und r’ gegen den 
Spiegel s innerhalb geringer Grenzen verſtellt 
werden kann. Während das Schräubchen r in 
die Metallmontierung des Spiegels s' eingreift, 
hat das Schräubchen r’ ſeine Mutter in der 
Gehäuſewand und drückt auf die Rückwand des 
Spiegels. Oberhalb der Spiegel iſt das Gehäuſe 
fenſterartig durchbrochen. Mit der Unterſeite 
des Gehäuſes ſteht ein Handgriff H in Ver⸗ 
bindung, der häufig zur Aufnahme der Schnur 
eines Lothes durchlocht iſt. 

Stellen Fig. 945 S und S’ die beiden Plan- 
ſpiegel vor und fällt von dem in A lothrecht 


EDER, BEER EEE EEE EEE EEE — —— (D— 


Winkelm aß. — Winkelſpiegel. 


aufgeſtellten Stab ein Lichtſtrahl auf den Spie⸗ 
gel 8“ auf, der mit dem Einfallslothe den 
Winkel ß einſchließt, jo wird er unter dem⸗ 
ſelben Winkel B reflectiert und fällt unter 
einem Winkel 7 auf den zweiten Spiegel 8 
ein, um von hier aus wieder unter T zu⸗ 
rückgeworfen zu werden. Der doppelt reflec⸗ 
tierte Lichtſtrahl bildet dann mit dem urſprüng⸗ 
lich einfallenden den Winkel 2, von dem ſich 


3 
"S } 
4 


x / 
s 


Fig. 945. 


leicht nachweiſen läſst, daſs er doppelt jo groß 
iſt als der von den beiden Planſpiegeln S und 
8“ eingeſchloſſene Winkel *; denn: 

S = 25 +27 =2(P +7)... (A 


ferner 
* - a + b 2R 

und weil 

a = R — 8 und be R- 
jo muj3 auch 

a ER B+-R—7=2R 
oder * = BT 
daher 

20 2 (6 L Ul (2 


Aus 1 und 2 ergibt ſich 
weiter oben behauptet wurde. 

Wird daher & = 45 angenommen, jo wird 
o—=90°—=R erhalten, d. h. ſchließen die beiden 
Planſpiegel einen Winkel von 45° ein, ſo iſt 
der Winkel, welchen der von A einfallende mit 
dem doppelt reflectierten Lichtſtrahle bildet, alſo 
der Winkel o ein rechter. Denkt man ſich in 
der Richtung des doppelt reflectierten Licht⸗ 
ſtrahles einen zweiten Stab z. B. in B vertical 
eingeſteckt, ſo ſchließen dann die Richtungen 
AC und BC einen rechten Winkel ein. Ein in 
die Richtung CB (allenfalls bei O0) gehaltenes 
Auge ſieht dann bei b im Spiegel S das Bild 
des Stabes A und direct über dem Spiegel 
durch die Offnung der Gehäuſewand den Stab 
in B. Fallen Bild und Stab in dieſelbe Verti- 
cale (coincidieren ſie), ſo liegt im Winkelſpiegel 
der Scheitel des rechten Winkels, den die beiden 
Richtungen A0 und BC mit einander eit- 
ſchließen, und kann ſomit dieſer Scheitel auf 
den Boden herab, u. zw. nach dem Augenmaße 
oder beſſer mit einem Loth projiciert werden. 
Statt das Auge in die breite Offnung des 
Gehäuſes zu halten, könnte man es auch vor 
eine der Offnungen über den Spiegeln bringen 
und durch die andere nach B ſchauen; allein 
es ergäbe ſich bei dieſer Handhabung ein viel 


ꝙ = 2, was 


* 
2 
4 
* 
4 


UNI NA 


Winkelſpiegel. 469 


kleineres Geſichtsfeld als im erſten Falle. Auch 
muſs hier gewarnt werden vor einem Irr- 
thum, dem wir ſogar ſchon in Lehrbüchern be— 
gegnet find und der darin beſteht, daſs irgend 
eine Kante des Gehäuſes als Viſiermittel be— 
zeichnet wird. Die Coineidenz des Bildes mit dem 
Stabe kann an irgend einer Stelle des Spiegels 
S erfolgen, wie dies ganz deutlich aus der 
1 dieſes compendiöſen Behelfes hervor— 
geht. 

Sollen rechte Winkel abgeſteckt werden, ſo 
kann dies unter zwei verſchiedenen Bedingungen 
geſchehen, u. zw. kann verlangt werden, dajs 
in einem Punkt einer Geraden eine Senkrechte 
auf dieſelbe abgeſteckt wird, oder es iſt die 
Senkrechte von einem außerhalb der Geraden 
liegenden Punkte auf dieſe abzuſtecken. Letztere 
Aufgabe kommt häufiger vor (Ordinaten). 

Will man nun die eine oder die andere 
dieſer Aufgaben mit dem Winkelſpiegel löſen, 
ſo kann folgendermaßen vorgegangen werden: 

Es ſei im Punkte C (Fig. 946) der AB die 
Senkrechte zu errichten; A und B find durch 
vertical eingeſteckte Piquierſtäbe bezeichnet. Man 


ſtellt ſich im Punkte C mit dem Winkel— 
9 5 94 
A | 


Fig. 946. 


ſpiegel jo auf, dajs letztere vertical über C 
gehalten wird und man direct auf den Punkt 
A oder B ſieht, und ſchickt einen Gehilfen mit 
einem Abſteckſtabe nach einem Punkte, von dem 
man vermuthet, dajs er ein Punkt der Senk— 
rechten ſein dürfte. Der Gehilfe folgt nun, 
indem er den Stab vertical hält, dem Winke 
des Operierenden, indem er ſolange ſeine Po— 
ſitionen ändert, bis ihm durch eine entſprechende 


Handbewegung angedeutet wird, dass er den 


richtigen Punkt gefunden. Es iſt dies dann der 
Fall, wenn das Bild des Gehilfenſtabes D mit 
dem direct geſehenen Stab (A oder B) im 
Winkelſpiegel zur Coincidenz gelangt. Wäre 
andererſeits von E aus eine Senkrechte auf die 
AB zu fällen, jo hätte man, um bei der Auf— 
ſuchung des Fußpunktes F nicht aus der Ge— 
raden AB zu gerathen, noch einen Hilfspunkt 


allenfalls in G, der der AB angehört, mit f 
einem Stabe einzuviſieren, den Fußpunkt der 
von E abzuſteckenden Senkrechten nach dem 


Auge anzuſprechen, ſich in demſelben ſo auf— 
zuſtellen, dafs man durch den Winkelſpiegel 
direct über G nach A viſieren kann und dann 
in der Linie AB jo lange bei meſsgerechtem 
Anlegen des Winkelſpiegels an das Auge nach 
vor⸗ oder rückwärts zu ſchreiten, bis Stab und 
Bild zur Coincidenz gelangen. Vertical unter 
dem Winkelſpiegel liegt am Boden der richtige 


sen 
8 8 


N 


Fußpunkt F der Senkrechten EF und wird am 
beſten mit einem Loth hinabprojiciert. 

Auf ſeine Richtigkeit, d. h. darauf, ob die 
beiden Planſpiegel genau den Winkel von 45° 
einſchließen, wird der Winkelſpiegel in folgender 
Weiſe geprüft: 

Man nimmt in einer Geraden AB, 
Fig. 947, einen Punkt O an und verfährt jo, 
als wollte man daſelbſt eine Senkrechte ab— 
ſtecken. Angenommen, es hätte ſich bei directer 
Viſur nach A die OD ergeben. Nun wendet 
man ſich direct nach B und erhält mit dem 
Winkelſpiegel die OC, jo iſt klar, daſs wenn 
dieſe beiden Richtungen zuſammenfallen, der 
Winkelſpiegel vollkommen richtig iſt, wenn ſie 
aber wie hier (Fig. 947) auseinandergehen, 
der Winkel COD den Maßſtab für den dop— 
pelten Fehler des Behelfes abgibt, die Senk— 
rechte daher in die Halbierunglinie des Win— 
kels COD fällt. In dieſem Falle hätte ſich 
ſtatt eines rechten Winkels ein ſtumpfer Winkel 
ergeben, es wäre daher der Winkel, den die 
Planſpiegel einſchließen, zu groß und müfſste 
um den entſprechenden Betrag kleiner gemacht 
werden, was durch die Inanſpruchnahme der 

vorhandenen Juſtierſchräubchen mög— 
lich iſt. Dabei kann ein im SHalbie- 
rungspunkte E der CD vertical ge= 
ſtellter Stab gute Dienſte leiſten. Prü- 
fung und Rectification ſind ſo lange 
fortzuſetzen, bis der Winkelſpiegel feh— 
lerlos erſcheint. 

Hätte ſich bei directer Benützung 
des Stabes A die CO, beim Anvi— 
ſieren von B die DO ergeben, jo wäre 

der von den Spiegeln eingeſchloſſene 

Winkel zu klein und wäre daher durch 

die erwähnten Rectificationsſchräub— 

chen entſprechend zu vergrößern. 


Fig. 947. 


l 


Fig. 948. Winkelſpiegel von Winkler. 


| 


Der Winkelſpiegel von Winkler. 
Derſelbe beſteht, wie Fig. 948 zeigt, aus einem 
prismatiſchen Gehäuſe von Meſſing, in deſſen 


+70 


vorderer quadratiſchen Wand das Ocular o 
in Form einer ſchmalen Ritze angebracht iſt. 
Die dem Ocular gegenüberliegende Wand iſt 
durchbrochen und iſt vor derſelben ein Rähm— 
chen R jo geſtellt und befeſtigt, daſs es ſich 
um ſeine verticale Achſe durch die Schraube A 
ein wenig drehen läſst. Dies Rahmchen ent⸗ 
hält in ſeiner oberen Hälfte den Planſpiegel s, 
in der unteren Hälfte iſt der Objectivfaden f 
eingeſpannt. Damit von der Seite auf den 


F 


Winkeltrommel. 


Bedeutet in Fig. 949 of die über die Ab⸗ 
ſehen des Winkler'ſchen Winkelſpiegels gehende 
und den in B aufgeſtellten Stab treffende 
Viſur und AC einen von dem Stabe A kom⸗ 
menden Lichtſtrahl, der auf dem Spiegel ss’ 
unter dem Einfallswinkel von 45° ein allt, jo 
wird der reflectierte Strahl unter demſelben 
Winkel zurückgeworfen und fällt daher, da auch 
der Spiegel mit of den Winkel von 45° ein⸗ 
ſchließt, mit der Richtung co zuſammen. C ift 
ſomit der Scheitel des rechten Winkels A Co, 
alſo auch des rechten Winkels AC B. — Aus 
Fig. 6 geht aber auch hervor, dafs die Rich⸗ 
tungen AC und CB nur dann auf einander 
ſenkrecht ſtehen werden, wenn das Spiegelbild 
des Stabes A in die Richtung des Objectiv⸗ 
fadens f fällt. 

Gebrauch, Prüfung und Rectification find 
bei dieſem Behelfe nahezu dieſelben, wie beim 
Winkelſpiegel von Adams. 

Zu erwähnen wäre hier noch, dass, wenn 
das Rähmchen R, Fig. 948, im Sinue des 
Pfeiles p jo weit gedreht wird, daſs es mit 
ſeinem hier ſichtbaren Ende an die Rückwand 
(bezw. an die von außen durch die Rückwand 
des Gehäuſes eingeführte Juſtierſchraube) an— 
ſtoßt, der Spiegel eine ſolche Lage erhält, dass 
er mit der über of gehenden Viſur einen 
Winkel von 22½“ einſchließt, daſs ſomit dieſer 
Behelf auch zum Abſtecken von 45 igen Win- 
keln verwendet werden kann. Lr. 

Winkeltrommel. In der Mantelfläche, 
bezw. Seitenfläche eines cylindriſch, coniſch oder 
prismatiſch geformten Gehäuſes aus Metall 
ſind, wie untenſtehende Fig. 950, 951 und 952 
zeigen, zwei Paar Diopter einander diametral 
entgegengeſtellt und ſtehen die hiedurch be— 
ſtimmten Viſierebenen auf einander ſenkrecht. 
Der Ocularſpalte gh entſpricht der Deular- 


Fig. 950—952. Winkeltrommeln 


Spiegel Licht einfallen könne, iſt das Gehäuſe 
daſelbſt offen gelaſſen. Das Rähmchen ſtoßt 
mit ſeinem rückwartigen, hier nicht ſichtbaren 
Ende an ein von außen durch die Gehäuſe 
wand eingeführtes Juſtierſchräubchen und hat 
dann gegen die directe über of gehende Viſur 
eine Neigung von 45°. 


faden, der auf der Rückſeite durch die ef ange- 
deutet iſt. Zu der hier nicht ſichtbaren Objectiv⸗ 
tige ed gehört der Objectivfaden ab. 

Das Gehäuſe beſitzt auf feiner Unterſeite 
eine Hülſe H, mittelſt welcher es auf ein Stod- 
ſtativ T aufgeſetzt werden kann. 

Bei gleichen Dimenſionen gewährt die 


Winkelzüge. — Winneberger. 


coniſche Winkeltrommel der cylindrifhen und 
prismatiſchen gegenüber den, Vortheil einer 
größeren Elevation und Depreſſion der Viſur, 
welcher Umſtand bei unebenem Terrain ge— 
wichtig iſt. Der Gebrauch der Winkeltrommel 
und die Prüfung auf ihre Richtigkeit ſind die— 
ſelben wie beim Winkelkreuz (}. d.). er. 

Winkelzüge. Abänderungen derjelben pflegt 
man vorzunehmen, wenn das Längenprofil 
einer Weg⸗ oder Bahntrace graphiſch aufzu— 
tragen iſt. Das Abrunden der Winkelzüge er— 
folgt entweder in der horizontalen oder in der 
verticalen Ebene u. zw. im erſten Falle durch 
Ausgleichen der Weglinie, im zweiten Falle 
aber nur dann, wenn ein günſtigeres Verhält- 
nis zwiſchen den Auf- und Abtragsmaſſen er- 
zielt werden ſoll. 

Nach dem erſten Nivellement ſtellt ſich jede 
Weglinie als eine vielfach gebrochene gerade 
Linie dar, die dann erſt ausgeglichen werden 
mufs, wobei unweſentliche Brechungen zu einem 
geraden Zuge vereinigt werden, während ſtärkere 
in zweckmäßig geformte Curven umzuwandeln 
ſind, für welche gleichzeitig der Krümmungs— 
halbmeſſer ermittelt wird. Bei dieſem Aus— 
richten der Situation darf indes das Aus— 
gleichen nicht über eine gewiſſe Grenze ge— 
trieben werden, weil ſonſt die Maſſenbe— 
wegung und damit der Baukoſtenaufwand er— 
heblich geſteigert würde, wenn nicht gleichzeitig 
Anderungen im Gefälle zuläſſig ſein ſollten. 
Es darf ſomit der Schönheit einer Weganlage 
kein unverhältnismäßiges Opfer gebracht wer— 
den, wohl aber ſoll der Verkehr oder die na— 
türliche Fortbewegung der Fuhrwerke in keiner 
Weiſe erſchwert werden und darob bei der Aus— 
gleichung keine ungerechtfertigte Sparſamkeit 
obwalten. 

Bei der Beſtimmung des Krümmungs— 
halbmeſſers iſt ſtets die Verführung von Lang— 
holz im Auge zu behalten und ſollen deshalb 
zwei Gegencurven mit einem geradlinigen Weg— 
ſtücke verbunden werden. Die Einmündungen 
der Wege ſind unter einem rechten Winkel zu 
planen, wenn dem Weitertransport nach beiden 
Richtungen, und unter einem ſpitzen Winkel, 
wenn jener nur nach einer Richtung erfolgen 
ſoll. Aus dem Längenprofile, das neben der 
Linie des natürlichen Bodens auch die künftige 
Straßennivelle darſtellt, ſind die erforderlichen 
Auf⸗ und Abtragungsarbeuen zu entnehmen. 
Es liegt auf der Hand, dajs durch eine zweck— 
mäßige Anderung der Weglinie die Maſſenbe— 
wegung und damit der Baukoſtenaufwand 
weſentlich abgemindert werden kann, vorausge— 
ſetzt, daſs eine derartige Verſchiebung nicht 
Gefällsſteigerungen über das zuläſſige Maß 
erheiſcht. Fr. 

Winkler, Georg Johann, Edler von 
Brückenbrand, geb. 29. März 1776 in Groß— 
wieſendorf (Niederöſterreich), geſt. 1. Auguſt 
1853 in Mariabrunn. 

Diente zuerſt beim Militär (Artillerie) und 
benützte ſeine dienſtfreien Stunden zum Stu— 
dium der Mathematik ſowie zur Ausbildung 
im Zeichnen. Durch Fleiß, Ausdauer und na— 


türliche Anlagen erlangte er hierin bald ſo be— 


deutende Fertigkeiten, daſs ihm 1801 bis 1804 


„ 


471 


die Stelle eines Zeichenlehrers und Repetitors 
der höheren Mathematik übertragen werden 


konnte. 1809 wurde Winkler zum Oberlieute- 


nant befördert, ſtudierte nach Beendigung des 
Feldzuges dieſes Jahres an der Forſtlehran— 
ſtalt zu Purkersdorf und erhielt bereits 1814 dort 
die Stelle eines, Profeſſors der Mathematik. 
Gelegentlich der Überſiedlung der Forſtlehran— 
ſtalt nach Mariabrunn, 1813, erfolgte ſeine de— 
finitive Ernennung zum Profeſſor, als welcher 
er 55 Jahre bis zu ſeiner Quiescierung thä— 
tig war. 

Winkler war ein vortrefflicher Mathe— 
matiker, Erfinder eines Dendrometers und jon= 
ſtiger Schätzungshilfen. Seine zahlreichen Werke 
zeichnen ſich durch klare einfache Darſtellungs— 
weiſe und eine vorwiegend praktiſche Rich— 
tung aus. 

Schriften: Beſchreibung eines verbeſſerten, 
und zum wirklichen Gebrauch eingerichteten 
Spiegellineals, 1810; Beſchreibung eines Den— 
drometers, 1812; Theoretiſch-praktiſche Anwei⸗ 
jung uber die geometriſche Eintheilung und 
den Gebrauch der üblichen Pantographe (Storch— 
ſchnabel), A. Aufl. 1813, 2. Aufl. 1849; Lehr- 
buch der Rechenkunſt und Algebra zum Ge— 
brauche auf Forſtakademien, 1. Aufl. 1813, 
6. Aufl. (von Profeſſor Baur beſorgt) 1866; 
Lehrbuch der Geometrie, 1. Theil. die theore— 
tiſche Geometrie und Trigonometrie enthaltend, 
1. Aufl. 1817, 2. Aufl. 1824, 2. Theil, die praf- 
tiſche Meſskunſt, 1. Aufl. 1817, 5. Aufl. (von 
Profeſſor Baur bearbeitet) 1857; von der 3. 
1839 erſchienenen Auflage ab führte dieſer Theil 
den Titel: Lehrbuch der Geometrie, Lehrbuch 
der angewandten Mathematik, enthaltend die 
Anfangsgründe der Mechanik, Hydroſtatik und 
Hydraulik, 1821; Praktiſche Anleitung zum gra- 
phiſchen und geometriſchen Triangulieren mit 
dem Meſstiſch, 1. Aufl. 1821, 2. Aufl. 1825; 
Beſchreibung eines verbeſſerten, bequemen und 
einfachen Reiſebarometers, 1821; Theoretiſch— 
praktiſche Anleitung zur Bergſituationszeich— 
nung, 1823; Logarithmiſche und logarithmiſch— 
trigonometriſche Tafeln, 1834; Anleitung zur 
Conſtruction in dem Gebrauche eines einfachen 
Taſchendendrometers, 1. Aufl. 1834, 2. Aufl. 
1846; Waldwertſchätzung, 1. Abtheilung, die 
Materialſchätzung und Ertragserhebung enthal— 
tend, 1. Aufl. 1835, 2. Aufl. 18 18; Waldwert⸗ 
ſchätzung, 2. Abtheilung, die Waldwertberech— 
nung enthaltend, 1. Aufl. 1836, 2. Aufl. 1841. 

Schw. 

Winneberger, Johann Ludwig, geb. 
4. Jänner 1794 in Wallerſtein (Bayern), geſt. 
25. März 1860 in Regensburg, machte ſeine 
Fachſtudien auf dem Forſtinſtitut zu Schwar— 
zenberg und von 1810 ab auf der Forſtlehran⸗ 
ſtalt Aſchaffenburg durch. 1812 wurde Winne— 
berger als Forſtamtsgehilfe zu Zwieſel ange— 
ſtellt, 1819 zum Kreisforſtofficianten bei der Re⸗ 
gierung in Paſſau und 1822 zum Forſtcontro⸗ 
lor für den Unterdonaukreis, ſowie zum Kreis— 
forſtbuchhalter befördert und in letzterer Eigen— 
ſchaft 1825 nach Regensburg verſetzt. 1828 
Verweſer des Forſtamtes Zwieſel, 1831 defini— 
tiver Forſtmeiſter daſelbſt, 1835 wurde ihm auf 
ſeinen Wunſch das Forſtamt Paſſau übertragen, 


472 


1851 erfolgte ſeine Ernennung zum Regierungs- 
und Kreisforſtrath in Regensburg. 

Winneberger hat ſich um die Hebung der 
forſtwirtſchaftlichen Verhältniſſe des bayriſchen 
Waldes große Verdienſte erworben und nament— 
lich auf dem Gebiete der künſtlichen Beſtandes— 
begründung Bedeutendes geleiſtet. Er hat, un⸗ 
abhängig von Biermans, die Verwendung von 
Raſenaſche zur Düngung der Forſtgärten em⸗ 
pfohlen und auf die Wichtigkeit ſorgfältiger 
Bodenbearbeitung bei den Culturen aufmerk— 
ſam gemacht. Winneberger beſchäftigte ſich auch 
eifrig mit Naturwiſſenſchaften, anfangs trieb 
er beſonders Entomologie, ſpäter dagegen 
theils innerhalb ſeines Dienſtbezirkes, theils 
auf größeren wiſſenſchaftlichen Reiſen vorwiegend 
mineralogiſche und geognoſtiſche Studien. 

Er gehört zu den erſten, welche den Ein— 
fluſs der nach der geognoſtiſchen Zuſammen⸗ 
ſetzung wechſelnden Bodenbeſchaffenheit auf die 
Productivität des Waldbodens durch eine ge— 
naue Zuſammenſtellung der Holzerträgniſſe 
ziffermäßig nachgewieſen hat. 

Schrift: Verſuch einer geognoſtiſchen Be— 
ſchreibung des Bayriſchen und Neuburger Wal- 
des. 1 Schw. 

Winteräſtung, ſ. Aſtung. Hg. 

Winterfärbung, ſ. Wärmeeinfluſs. Hg. 

Winterfeder, die, Bezeichnung für das 
Winterhaar des Schwarzwildes, vgl. Feder. 
Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 455. E. v. D. 

Wintergrünöl iſt das ätheriſche Ol von 
Gaultheria procumbens, welches hauptſächlich 
aus dem Methyläther der Salicylſäure beſteht; 
durch Verſeifen mit Natronlauge gewinnt man 
daraus Methylalkohol und ſalicylſaures 45 5 

v. Gn. 

Winterhaar, das, das Haar des Haar- 
wildes im Winter. E. v. D. 

Winterkleid, das, das Federkleid (.. d.) 
der Vögel im Winter. E. v. D. 

Winterlaicher nennt man in der prak- 
tiſchen Fiſchkunde diejenigen Süßwaſſerfiſche, 
welche im Herbſt und Winter, von October bis 
Anfang März laichen. Zu ihnen gehören faſt 
alle lachsartigen Fiſche (Salmoniden) mit Aus⸗ 
nahme des Stintes, des Huchens und der Aſche; 
ferner die Aalquappe., cke. 

Winterruhe, ſ. Überwinterung. Hſchl. 

Winterſaateule, Argotis segetum N 


Winterſalm, ſ. Lachs, gemeiner. Hcke. 


Winterſchälung (durch Wild), ſ. Wild— 
ſchäden. Hſchl. 

Winterſpanner, Cheimatobia brumata 

d.) Hſchl. 


Winterſtand, der, Gegenſatz zum Som— 
merſtand, ſ. d., d. h. jener Reviertheil, in 
welchem eine beſtimmte Wildart mit Vorliebe 
den Winter verbringt; dann auch die Geſammt— 
zahl des in einem Reviere zu Beginn des 
Winters vorhandenen Wildes. Döbel, Jäger— 
praktika, Ed. I, 1746, I., fol. 13. — Onomat. 
forest. III., p. 1008. — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 413. — Behlen, Real- u. 
Verb.⸗Lexik. VI., p. 457. — Graf e 

v. D. 


p. 169. 
Winkertypen, ſ. Wettertypen. Gßn. 


Winteräſtung. — Wirtſchaftsbuch. 


Winterwolle, die, die Wolle (ſ. d.) des 
Haſens und Kaninchens im Winter. E. v. D. 

Wintzingerode, von, Karl Wasmuth 
Friedrich Wilhelm, Freiherr, geb. 21. Juni 
1772 in Haſſelfelde (Braunſchweig), geſt. 24. De⸗ 
cember 1831 in Berlin, ſtudierte von 1788 ab 
auf den Univerſitäten Marburg und Rinteln 
Cameralwiſſenſchaft, Forſt- und Bergweſen 
und erwarb ſich ſeine forſtpraktiſche Ausbildung 
in den kurheſſiſchen Forſten bei Veckerhagen an 
der Weſer. Wintzingerode wurde alsbald zum 
Hof- und Jagdjunker des Landgrafen und zum 
Aſſeſſor des Kammercollegiums zu Kaſſel er- 
nannt, verzichtete aber 1800 auf den heſſiſchen 
Staatsdienſt, um die Verwaltung des Fami— 
liengutes Wehnde (auf dem Eichsfeld) zu überneh- 
men. Als das Eichsfeld 1802 an Preußen ge⸗ 
fallen war, trat er als Oberforſtmeiſter bei der 
Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenſtadt 
wieder in den Dienſt und behielt dieſe Stellung 
bei, als das Eichsfels dem Königreich Weſt— 
phalen zugetheilt wurde; während der franzö— 
ſiſchen Herrſchaft erfolgte ſeine Ernennung zum 
Generalinſpector der Forſte und Gewäſſer. 1814 
wurde er Forſtreferent beim Civil- und Mili— 
tärgouvernement zu Halberſtadt, 1815 nach 
Berlin verſetzt und 1816 zum Oberlandforſt— 
meiſter befördert. Wintzingerode gewann ſtei— 
genden Einfluſs auf die Geſchäfte, als ſich die 
Inſtructionen von G. L. Hartig für Forfteinrich- 
tung und namentlich für Forſtorganiſation 
als undurchführbar in Preußen erwieſen. Von 
1820 ab war er thatſächlich jo ziemlich allei- 
niger Chef der Forſtverwaltung und hat ſich 


als ſolcher große Verdienſte erworben. Schw. 
Wipfelfeuer, ſ. Waldbrand. Hſchl. 
Wirbelſtürme, ſ. Wind. Gßn. 


Wirtſchaftsbuch nennt man das Schrift— 
ſtück, welches fortlaufend jährlich eine Zuſam— 
menſtellung der dem Reviere überhaupt und 
den einzelnen Beſtänden im beſonderen ent— 
nommenen Nutzungen ebenſowohl liefert als 
auch einen Vergleich zwiſchen Hiebsſatz und Ab— 
nutzung und zwiſchen Schätzung und Material- 
ertrag gewährt. Die Führung dieſes Wirt- 
ſchaftsbuches dient mit den Nachträgen (ſ. d.) 
und den Reviſionen (ſ. d.) der Erhaltung des 
Forſteinrichtungswerkes. 

In Sachſen, wo das Wirtſchaftsbuch eine 
empfehlenswerte Einrichtung beſitzt, zerfällt es 
in 5 Abſchnitte. Der erſte Abſchnitt, welcher 
auf Grund einer am Jahresſchluſs zujammen- 
geſtellten Holzſchlagstabelle angefertigt wird, 
weist jeder Abtheilung (j. d.) eine oder mehrere 


Seiten zu und ordnet jährlich innerhalb der 


Abtheilungen nach der Reihenfolge der Beſtände. 
Die Spalten der Tabelle ſind: Forſtjahr, Forſt— 
ort, Größe der Schlagfläche oder der durch— 
forſteten Fläche, Grund oder Art der Nutzung, 
Holzart (Laub- oder Nadelholz), Derbholz, ge— 
trennt nach Nutzholz und Brennholz, Reiſig, 
getrennt nach Nutzreiſig und Brennreiſig, ge⸗ 
ſammter Cubikinhalt (mit zwei beſonderen 
Spalten für Abtriebs- und Zwiſchennutzung), 
Stockholz, Gelderlös — brutto und netto —. 
Die zweite Abtheilung gibt eine Vergleichung der 
durchgeſchlagenen Orte mit der Schätzung. Die 
dritte Abtheilung bringt eine Zuſammenſtellung 


Wirtjhaftselaffe. — Wirtſchaftsführer. 473 


der Abtriebsnutzung, Zwiſchennutzung und Ge— 
ſammtnutzung und dient ſpäter der Abnutzungs- 
tabelle (j. d.) als Unterlage. Die vierte Abthei— 
lung gewährt eine Vergleichung der geſchlagenen 
Holzmaſſe mit dem Etat (Hiebsſatz), und end— 
lich die fünfte Tabelle iſt eine Reinertrags— 
überſicht. Für die Statiſtik iſt es ſehr förder— 
lich, wenn in dieſem Wirtſchaftsbuch auch die 
Gelderträge mit gebucht werden. Näheres über 
die Eintragsweiſe ins Wirtſchaftsbuch iſt in 
Judeichs „Forſteinrichtung“, 4. Aufl., p. #56 ff. 
zu erſehen. Nr. 
Wirtſchaftsclaſſe, ſ. Betriebsclaſſen. Nr. 
Wirtſchaftseinheit, ſ. Forſtrevier. Nr. 
Wirtſchaftsführer. (Oſterreich.) $ 22 
F. G. lautet: „Damit die in Anſehung der 
Bewirtſchaftung der Wälder und Forſte vor— 
gezeichneten geſetzlichen Beſtimmungen in allen 
Beziehungen genau befolgt werden, ſind von 
den Eigenthümern für Wälder von hinreichender 
Größe, welche durch die Landesſtelle nach den 
beſonderen Verhältniſſen feſtzuſetzen iſt, ſach— 
kundige Wirtſchaftsführer (Forſtwirte), welche 
von der Regierung als hiezu befähigt aner— 
kannt ſind, aufzuſtellen. Über die Befähigungs— 
anerkennung haben die beſtehenden Vorſchriften 
zu gelten“ (ſ. Prüfungsweſen). „Betreffend die 
Auslegung des § 22 F. G.“ hat das Ack. Min. 
den Erl. v. 16/3. 1872, Z. 6266, herausgegeben 
und in der Durchführungsverordnung zum 
F. G. ddo. 3/7. 1873, 3. 6953 ($ 10) Ergän⸗ 
zungsvorſchriften erlaſſen. Nach dem 1872er 
Erlaſſe haben die Behörden nicht das Recht, 
ſofort auf Koſten der Waldbeſitzer Wirtſchafts— 
beamte zu beſtellen, noch auch wegen angeb— 
licher Schwierigkeit in Betreff der Feſtſtellung 
des Begriffes „Wälder von hinreichender Größe“ 
oder wegen Mangel an befähigten Forſtwirten 
ſich jeder Einwirkung zu enthalten. „Beſondere 
Aufmerkſamkeit erfordern nur die minderen 
Waldcomplexe“, doch richtet ſich das Eingreifen 
nach den concreten Verhältniſſen und darf den 
Waldbeſitzern eine durch erhöhte Waldrente ſich 
nicht lohnende Beſtellung von Wirtſchaftsfüh— 
rern nicht oetroiert werden. Vielmehr ſoll ent— 
weder das beſtehende Privatforſtperſonale aus 
benachbarten Forſten für die Bewirtſchaftung 
der kleineren Complexe gewonnen werden oder 
für Gemeinde- und Genoſſenſchaftswaldungen 
etwa durch Subventionen die Beſtellung von 
Wirtſchaftsführern erleichtert werden; nur bei 
evidenter „Unwillfährigkeit bleibt das letzte 
Mittel eines imperativen Vorgehens im Sinne 
des § 22 F. G. ſelbſtverſtändlich nicht ausge— 


ſchloſſen.“ Jedenfalls müſſe das F. G. jeder- 


zeit mit Eifer und Ernſt gehandhabt werden“. 
§ 10 der Vg. v. 3./7. 1873 verweist zur Er: 
leichterung der Beſtellung des nöthigen Wirt— 
ſchaftsperſonales auf „ein Übereinkommen mit 
benachbarten größeren Waldeigenthümern oder 
die Bildung einer Genoſſenſchaft“. Die Statth. 
für Mähren hat mit Erl. v. 28/10. 1873, 
L. G. Bl. Nr. 69, Näheres über § 22 F. G. 
beſtimmt u. a., daſs für je 1000 Joch Wald 
ein ſachkundiger Wirtſchaftsführer zu beſtellen 
iſt. Ob für Waldungen von 500 bis 1000 Joch 
dies gleichfalls nöthig iſt, hat die Bezirkshaupt— 
mannſchaft zu ermeſſen; für Waldungen unter 


a 


500 Joch iſt nach Vdg. d. Ack. Min. v. 3./7. 
1873 (§ 10) vorzugehen. In der Regel iſt dem 
Wirtſchaftsführer für je 200 —600 Joch ein 
Schutzorgan beizugeben. Die Landesregierung 
von Krain hat mit Bog. v. 9/10. 1874, 
Z. 6054, L. G. Bl. Nr. 30 die Beſtellung eines 
Wirtſchaftsführers für Waldungen von je 
2000 Joch (1200 ha), die Landesregierung von 
Kärnthen mit Kundm. v. 30/14. 1885, 
Z. 4520, L. G. Bl. Nr. 28 eines ſolchen für 
Wälder von 1500 ha oder darüber angeordnet. 
§ 23 F. G. normiert dann ganz allgemein, 
dass „die politiſchen Behörden die Bewirtſchaf— 
tung ſämmtlicher Forſte ihrer Bezirke im all- 
gemeinen zu überwachen haben“. 

Der V. G. H. hat mit Erk. v. 5/10. 1878, 
3. 1334, Budw. Nr. 326, erklärt, daſs die Frage, 
ob für einen Waldcomplex ein ſelbſtändiger 
Wirtſchaftsführer zu beſtellen iſt, nicht im freien 
Ermeſſen der Behörde liegt, „weil die Frage, 
welche Forſtwirte als zur ſelbſtändigen Wirt— 
ſchaftsführung qualificiert anzuſehen ſind, durch 
den § 22, Abſ. 2 F. G. und die Min. Vdg. v. 
16/1. 1850, R. G. Bl. Nr. 63 (Staatsprüfung) 
geſetzlich geregelt iſt“; daraus folgt, daſs ein 
derartiger behördlicher Auftrag eventuell der 
1 des V. G. H. unterworfen werden 
ann. 

Das ungariſche F. G. verpflichtet (§ 21) 
„die im § 17 (ſ. Wirtſchaftsplan) genannten 
Waldeigenthümer (Staat, Gemeinde, Juris— 
dictionen, kirchlichen Corporationen, Stiftungen, 
Fideicommiſſe und Compoſſeſſorialwälder) zur 
Sicherung des dem Wirtſchaftsplane entſpre— 
chenden Waldbetriebes fachmänniſche Forſt— 
beamte anzuſtellen; dieſelben ſind dem Ver— 
waltungsausſchuſſe zur amtlichen Beſtätigung 
in ihren Stellen anzumelden, und wenn dieſe 
Forſtbeamten die nöthigen Kenntniſſe beſitzen, 
kann die Beſtätigung nicht verweigert werden. 
Mit Einwilligung des Verwaltungsausſchuſſes 
können auch mehrere Waldeigenthümer zur 
Haltung eines gemeinſchaftlichen Forſtbeamten 
ſich vereinigen“. Dieſe Waldeigenthümer haben 
„zur Bewachung der Wälder eine genügende 
Anzahl Waldhüter zu halten“; bei kleinen 
Waldungen kann der Verwaltungsausſchuſs 
die Vereinigung der „Waldmanipulation und 
Bewachung in einer Perſon“ geſtatten. Ver— 
ſäumniſſe in dieſer Richtung urgiert der Ver— 
waltungsausſchuſs mit dem Auftrage, binnen 
drei Monaten das nöthige Perſonale zu be— 
ſtellen; wird der Auftrag nicht befolgt, ſo wird 
bei Wäldern unter 500 Joch eine Geldſtrafe 
von 100 — 300 fl., bei größeren Waldungen von 
300—1000 fl. auferlegt; in Gemeindeforſten 
veranlaſst der Verwaltungsausſchuſs ſofort 
„auf Koſten der betreffenden Eigenthümer die 
Ernennung“ der Wirtſchaftsführer. Forſtbeamter 
kann in ſolchen Waldungen nur ſein (nach 
§ 36) „wer ein unbeſcholtenes Vorleben hat; 
wer den forſtakademiſchen Lehreurs vollſtändig 
und mit Erfolg abſolvierte und die Forſt— 
ſtaatsprüfung im Inlande abgelegt hat“. Vor 
dem F. G. angeſtellte Forſtbeamte bleiben zwar 
in ihrem Amte, können aber nur nach Ablegung 
der Forſtſtaatsprüfung vorrücken“. Die Forſt⸗ 
beamten hat der Verwaltungsausſchuſs, die 


47⁴ 


Wirtſchaftskarte. — Wirtſchaftsplan. 


Waldhüter der Stuhlrichter zu beeiden (ſiehe , Holzboden und Nichtholzboden. Vergleich mit den 


Forſtſchutz). Mcht. 
Wirtſchaftskarte nennt man die Karte, 
welche eine farbige Darſtellung der Holzarten, 
der periodiſchen Vertheilung der Beſtandsflächen 
und der übrigen Bodenbenützungsarten und 
außerdem auch die Umgebungen enthält, die 
für den Forſtſchutz und die Bewirtſchaftung 
von Einfluſs ſind. Sie iſt namentlich in 
Preußen, aber auch überhaupt noch dort zu 
finden, wo an einer Periodenwirtſchaft feſtge— 
halten wird, und wird meiſt im Maßſtabe 
1: 23.000 hergeſtellt. Zum Erſatz der in Preußen 
nur noch wenig gebräuchlichen Beſtandskarte 
(ſ. d.) iſt für die Wirtſchaftskarte eine hellere und 
dunklere Farbengebung der Holzaltersclaſſen 
(meiſt in drei Abſtufungen) nachgelaſſen. Die 
Ränder der Beſtände, Diſtricte oder Jagen 
werden nach Maßgabe der Periodenzutheilung 
farbig angelegt, ſo z. B. für die erſte Periode 
grün, für die zweite Periode roth ꝛc. Damit 
wird natürlich nur ein Idealbild geſqhaffen, 
während die eigentliche Beſtandskarte mit be— 
ſtimmten Farbentönen für jede Altersclaſſe 
der verſchiedenen Holzarten den wirklichen Be— 
fund darſtellt. Für eine feinere Forſteinrichtung 
hat eine ſolche Wirtſchaftskarte wenig Wert; 
ſie iſt nur eine etwas erweiterte Überſichtskarte 


und verdient die Bezeichnung „Wirtſchafts— 
karte“ überhaupt nicht. Nr. 
Wirtſchaftsordnungen, wenn Vor⸗ 


ſchriften für die Behandlung und Benützung der 
herrſchaftlichen Waldungen, Sie ſtammen meiſt 
aus dem Mittelalter und ſind die Vorläufer 
der ſpäteren Forſtordnungen, mit denen ſie 
nach Entwicklung der Forſthoheit verſchmolzen. 
Vergleiche anch die Art Forſtordnungen. Schw. 

Wirlſchaftsplan, Betriebsplan, nennt 
man das Schriftſtück, welches eine gedrängte 
Überſicht der Reſultate einer vorgenommenen 
Forſteinrichtung und die beſtimmten Vorſchriften 
für den nächſten (zehnjährigen) Wirtſchafts— 
zeitraum enthält. Die Aufſtellung des Wirt: 
ſchaftsplans erfolgt auf Grund ſog. Vorarbeiten 
(ſ. d.). Es empfiehlt ſich, für den Wirtſchafts— 
plan drei Haupttheile zu bilden. Der erſte 
Theil enthält Vorbemerkungen zum Wirtſchafts— 
plan, der zweite Theil umfajst die Beilagen 
zu demſelben und der dritte Theil hat den 
ſpeciellen Wirtſchaftsplan für den nächſten 
Zeitraum darzuſtellen. Die Vorbemerkungen 
haben zunächſt eine kurze Beſchreibung der 
topographiſchen Lage des Reviers zu bringen 
und deſſen Zugehörigkeit anzugeben. Sodann 
ſind geſchichtliche Notizen und die Grundzüge 
der Forſteinrichtung niederzulegen. Handelt es 
ſich um eine Fortführung des Einrichtungs— 
werkes, ſo iſt auf die ſtattgefundenen Reviſionen 
und die dabei getroffenen Abänderungen des 
allgemeinen Planes Rückſicht zu nehmen. Nach 
dieſen allgemeinen Bemerkungen ſind folgende 
Punkte beſonders hervorzuheben: 

1. Grenzverhältniſſe. Bezeichnung der 
angrenzenden Fluren. Grenzregulierung. Art 
h. Hinweis auf das Grenzlager— 
uch. 
2. Flächenverhältniſſe. Größe des Re— 
viers und bez. der Parcellen, Angabe über 


| 


Te a I 


früheren Erhebungen. Arrondierung und Form 
des Reviers mit dem betreffenden Einflujs auf 
Bewirtſchaftung und Schutz. Hinweis auf das 
Flächen⸗ und Beſtandsregiſter. 

3. Standorts verhältniſſe. Kurze Cha⸗ 
rakteriſtik von Klima, Terrain, Boden — incl. 
Bodendecke —. Grundzüge der Standortsboni⸗ 
tierung. Hinweis auf die Standortstabelle und 
die Zuwachsverhältniſſe nach Maßgabe der 
Betriebsclaſſen. Eventuell Vergleich mit den 
früheren Erhebungen. 

4. Beſtandsverhältniſſe. Zunächſt An⸗ 
gaben über die vorhandenen Betriebsarten, bezw. 
Betriebsformen und über die Holzarten und 
deren Miſchungsverhältnis. Sodann Betrach- 
tungen über die bez. allmähliche Geſtaltung des 
Altersclaſſenverhältniſſes und Vergleichung mit 
dem Normalzuſtande. Weiter Erörterungen über 
das Bonitätsverhältnis und deſſen Entwicklung. 
Vergleich mit den Standortsbonitäten. Hierauf 
Angaben über den jetzigen und bez. früheren 
Holzvorrath. Endlich Schilderung der Beſtands— 
gruppierung nach Maßgabe der Beſtands— 
karte. 

5. Zeitherige Bewirtſchaftung und 
Verjüngung. Die Vortheile und Nachtheile 
derſelben und die Folgerung daraus für die 
Zukunft. 

6. Zeitherige Wirtſchaftsergebniſſe. 
Die Abtriebsnutzung, Zwiſchennutzung und Ge— 
ſammtnutzung mit Hinweis auf die Abnutzungs— 
tabelle. Die Durchſchnittserträge pro Hektar der 
Schlagfläche und der Nutzholzausfall ſind her— 
vorzuheben. Wenn möglich, Angaben über Geld— 
erträge und bez. Durchſchnittspreiſe, getrennt 
nach den Sortimenten. Über die Koſten bei den 
Culturen, bei der Cultur- und Beſtandspflege, 
bei den Entwäſſerungen und Wegebauten ſind 
Notizen niederzulegen. 

7. Waldeintheilung und allgemei⸗ 
ner Betriebsplan. Bildung der Abtheilungen 
und damit im Zuſammenhang Betrachtungen 
über das Schneiſennetz. Fixierung des Schneiſen⸗ 
netzes. Bildung der Hiebszüge. Namentliche 
Aufführung der bleibenden Hiebszüge. Kurze 
Charakteriſtik der gebildeten Betriebsclaſſen mit 
Hinweis auf den dadurch gegebenen Rahmen 
für den allgemeinen Betriebsplan. 


8. Ertragsbeſtimmung. Mittheilung 
der Reſultate der Hiebsſatzbegründung. 

9. Hauungs⸗ und Culturbetrieb für 
den nächſten Wirtſchaftszeitraum. Hier 
ſind die Jahresdurchſchnittszahlen — in der 
Fläche — nach Maßgabe des aufgeſtellten ſpe— 
ciellen Hauungs- und Culturplanes anzugeben. 

10. Wirtſchaftsregeln und Sonſtiges. 
Es kann ſich hier um ganz allgemeine Angaben 
oder auch ſpecielle Fingerzeige handeln. 

Die Beilagen des Wirtſchaftsplanes ſind 
nachſtehende: 

A. Flächen- und Beſtandsregiſter. 
Hierunter iſt eigentlich weiter nichts als eine 
der Wirtſchaftsplanform angepaſste Abſchrift 
des Taxationsmanuals zu verſtehen. Im allge- 
meinen iſt ſonach dafür die Einrichtung des 
Taxationsmanuals (ſ. d.) maßgebend; es ge⸗ 


1 
2 
* 
E 


ER 


der Zuwachs derhältniſſe. 


Wirtſchaftsplan. 


475 


nügt aber jedenfalls, hier nur die erſten fünf berechtigten in einer waldſchädlichen, cultur— 


Spalten dieſes Manuals wiederzugeben. 

B. Standortstabelle mit Überſicht 
Für jede Ber 
triebsclaſſe getrennt find hier Tabellen aufzu— 
nehmen, wie ſie das Muſter unter „Stand— 
ortstabelle“ zeigt. 

C. Claſſenüberſicht. Getrennt für jede 
Betriebsclaſſe nach dem unter „Claſſenüberſicht“ 
angegebenen Schema. 

Im Conceptplan iſt es zweckmäßig, als 
Beilage Ci die Beſtands claſſentabelle (j. d.) 
und als Beilage Ce die Holzvorrathsberechnung 
einzufügen. 

D. Bonitierungs tafeln. Die gebrauch— 
ten Bonitierungstafeln ſind beizugeben. 

E. Abnutzungstabelle (j. d.). 

F. Hiebsſatzbegründung (j. d.). 

G. Allgemeine Wirtſchafts beſtim— 
mungen. Eine Zujammenjiellung von allge— 
meinen Regeln, welche für ein Waldgebiet oder 
ein ganzes Land empfohlen werden können. 
(Namentlich für den Staatswald gebräuchlich.) 
Der ſpecielle Wirtſchaftsplan endlich 
zerfällt in den ſpeciellen Hauungs- und Cul⸗ 
turplan (. d.). 

Anhangsweiſe ſollte noch der Plan über 
Wegebaue und Entwäſſerungen, die für 
den nächſten Wirtſchaftszeitraum projectiert 
worden ſind, im Wirtſchaftsplan Aufnahme 
finden. Nr. 
Wirtſchaftsplan. (Geſetzgebung in 
Oſterreich). Inwieweit die Aufſtellung eines 
Wirtſchaftsplanes für einen mit Einforſtungen be— 
laſteten Wald nothwendig werden kann, haben 
wir unter dem Schlagworte „Dienſtbarkeiten“ 
erörtert und verweiſen auf das dort Geſagte. 
Im Küſtenlande und in Tirol-Vorarl- 
berg wurde den dort beſtellten Forſttechnikern 
ganz ſpeciell der Auftrag ertheilt, bei Gemein— 
ſchaftswaldungen auf die Anlegung von Wirt— 
ſchafsplänen Bedacht zu ſein; für Tirol und 
Vorarlberg verordnete ſchon die proviſoriſche 
Waldordnung v. 19/10. 1839 ($ 17) die Ent- 
werfung „regelmäßiger BVewirtſchaftungspläne 
für alle zu einer zweckmäßigen Bewirtſchaftung 
geeignete Gemeinde- und Stiftungswälder“, 
welche nach behördlicher Genehmigung „als un— 
abweichbare Norm für den weiteren... Betrieb 
zu dienen haben“. Dem für Tirol-Vorarlberg 
beſtellten forſttechniſchen, den politiſchen Be— 
hörden zugetheilten Organen (Forſtinſpections— 
Commiſſäre und Forſtadjuncten) wurde (durch 
§ 5 ihrer Inſtruction) „als dringendſte Auf— 
gabe die Anfertigung ordentlicher Wirtſchafts— 
pläne für die einzelnen in ſeiner Bewirtſchaftung 
ſtehenden, unaufgetheilten Gemeindewälder“ auf- 
getragen. Durch $ 5 der Voͤg. der Statth. für 
Tirol und Voralberg v. 1./5. 1885, L. G. Bl. 
Nr. 14 wurde beſtimmt, daſs für die nach einem 
Wirtſchaftsplane bewirtſchafteten Waldungen die 
Verpflichtung zur Anmeldung und forſtlichen 
Anzeige der zu beziehenden Forſtproducte (ſ. Ge— 
meinde- und Forſttagſatzung) nicht beitehe. 

Durch Erk. d. V. G. H. v. 30./5. 1883, 
3. 1275, Budw. Nr. 1784 wurde ſpeciell aner— 
erkannt, dass die politiſchen Behörden, im Falle 
Gemeindegut (ſ. Gemeinde) durch die Nutzungs— 


- 


feindlichen Weiſe benützt wird, und wenn die 88 4 
(Verwüſtung ſ. d ), 6 u. 7 (Schutzwälder ꝛc., ſ. d.), 
10 bis 13 (Weiderecht, Bodenſtreu, Aſtſtreu, ſ. d.), 
endlich S 16 (Fällung- und Bringung, ſ. d.) 
F. G. in Frage kommen, „nicht nur berechtigt, 
ſondern verpflichtet ſind, die zur Beſeitigung 
weiterer Gefährdung der Holzzucht erforderliche 
Entſcheidung zu fällen und ſpeciell zu fordern, 
daſs durch die Betheiligten eine ſtatutariſche 
Feſtſtellung der berechtigten Anſprüche jedes 
einzelnen Theilnehmers und die Vorlage eines 
Wirtſchaftsplanes erfolge, bis dahin aber die 
zur forſtgemäßen Bewiriſchaftung des Waldes 
und Vermeidung weiterer Verwüſtung erfor— 
derlichen Anordnungen in Bezug auf Fällung 
und Bringung des Holzes, Streu- und Laub— 
ſammeln, Waldweide und Aufforſtung zu 
treffen“. 

Nach § 17 des ungariſchen Forſtgeſetzes 
ſind „die im Beſitze des Staates, der Juris— 
dictionen, der Gemeinden, der kirchlichen Cor— 
porationen und geiſtlichen Perſonen, als ſolcher 
befindlichen, ſowie zu öffentlichen und Priwat— 
ſtiftungen als auch Fideicommiſſen gehörigen 
Walder, ebenſo die Compoſſeſſoriatwälder (dar— 
unter auch die infolge der Urbarialrege— 
lung als Waldzugehörigkeit in den Beſitz der 
geweſenen Unterthanen übergegangene Wälder 
begriffen), inſolange ſie gemeinjchajtlich betrieben 
werden, nach einem regeimäßigen, wirtſchaſtlichen 
Betriebsplane zu verwalten. Dieſelbe Regel gilt 
auch für die Wälder der zum Zwecke des Berg— 
betriebes und ſonſtiger induſtrieller Unterneh— 
mungen gegründeten Actiengeſellſchaften“ (ſ. d.). 
Die Wirtſchaftspläne haben „die Inſtandhal— 
tung und die Dauerhaftigkeit der Nutzbarkeit“ 
zu ſichern und auch die Nebennutzungen zu regeln. 
Das forſttechniſche- und Aufſichtsperſonale, ſo— 
wie Qualität, Wert und Umfang der am 
1. Jänner 1878 beſtehenden Dienſtbarkeiten und 
die Gegenleiſtungen der Berechtigten ſind im 
Wirtſchaftsplane nachzuweisen. Den Wirtſchafts— 
plan haben die Waldbeſitzer innerhalb 5 Jahren 
vom Tage der Publicierung des Forſtgeſetzes 
(14./6. 1879) auf eigene Koſten anfertigen zu 
laſſen. 

Sollte eine neue Verwertung oder andere 
umfaſſende Arbeiten nöthig werden, ſo kann der 
Ackerbauminiſter eine Maximalfriſt von noch 
3 Jahren gewähren, ſetzt aber die in der Zwiſchen- 
zeit zu befolgenden Betriebsregeln nach An— 
hörung des Verwaltungausſchuſſes feſt. Für 
die Gemeindewälder kann auch eine kürzere, 
als die 5jährige Friſt feſtgeſetzt werden. Der 
Wirtſchaftsplan iſt dem Verwaltungsausſchuſſe, 
wenn ſich der Wald über mehrere Jurisdic- 
tionen ausdehnt, dem Ackerbauminiſter in zwei 
Exemplaren vorzulegen; der Miniſter läjst den 
Wirtſchaftsplan durch die Jurisdictionen begut— 
achten. Der Verwaltungsausſchuſs, bezw. die 
Jurisdictionen ſenden ihr Gutachten, nach An- 
hörung des Forſtinſpeetors, an den Aderbau- 
miniſter, welcher daun beſchließt, Walder, 
welche zu regelmäßiger Bewirtſchaftung nicht 
geeignet find, worüber der Verwaltungsaus— 
ſchuſs und im Appellationswege der Aderbau- 
miniſter entſcheidet, ſind von der Anfertigung 


476 


eines Wirtſchaftsplanes befreit. Wenn wichtige 
Gründe eine Abänderung eines Wirtſchafts 
planes nöthig machen, kann den Waldeigen- 
thümern durch den Verwaltungsausſchuſs, wel— 
cher ſein Gutachten beiſchließt, bei dem Acker— 
bauminiſter eine Anderung erbitten, bezw. durch 
denſelben dazu verhalten werden. 

Wenn die zur Einreichung des Wirtſchafts— 
planes feſtgeſetzte Friſt verſäumt wird, ſo wer— 
den Beſitzer von Waldungen bis 500 Joch mit 
einer Geldſtrafe von 100 — 300 fl., ſonſt von 
300 — 4000 fl. belegt. Dieſe Strafe iſt bei jedem 
halbjährigen Verſäumniſſe neuerlich zu ver— 
hängen. — Für einen Mehrſchlag gegenüber 
dem Wirtſchaftsplane wird der Waldeigenthümer 
mit einer Geldſtrafe belegt, „welche nicht kleiner 
als ein Viertel des über das feſtgeſetzte Quan— 
tum geſchlagenen Holzüberſchuſſes und nicht 
größer als dieſer Wert ſein darf“, überdies kann 
entſprechende Minderung der Schlagfläche, ſo— 
gar Siſtierung des Schlages durch den Ver— 
waltungsausſchuſs feſtgeſetzt werden. Jede an— 
dere nicht bewilligte Abweichung vom Wirtſchafts— 
plane iſt mit einer Geldſtrafe von 25— 500 fl., 
im Wiederholungsfalle bis zu 1000 fl. zu 
ahnden (SS 52 ff. F. G.). Strafbarkeit bei 
Geldſtrafen bis 100 fl. verjähren innerhalb 
eines Jahres von der Begehung der Übertre— 
tung, andere in zwei Jahren; die Geldſtrafen 
ſelbſt in drei Jahren von der Auflegung der— 
ſelben. Verjährung wird durch eine ſchriftliche 
oder protocollierte Anzeige bei der Behörde 
unterbrochen (ſ. auch Forſtfrevel). Met. 

Wirtſchaftsſtreifen, ſ. Schneiſennetz. Nr. 

Wirtſchaftszinsfuß iſt nach Preßler 
der Zinsfuß, mit welchem die Forſtwirtſchaft 
rentieren ſoll. Beginnt das Weiſerprocent (ſ. d.) 
eines Beſtandes ꝛc unter den Wirtſchafts— 
zinsfuß zu ſinken, ſo iſt deſſen finanzielle Hiebs— 
reife eingetreten. Der landesübliche Zinsfuß 
gilt in der Hauptſache nur für die leichtflüſſigen 
Geldcapitale; er kann nicht direct maßgebend 
für die Bodenwirtſchaft ſein. Die Sicherheit 
und Annehmlichkeit der Capitalsanlage, die 
Stetigkeit des Zinſenbezuges und die Rückſicht 
auf den Theuerungszuwachs (für lange Um— 
triebszeiten) bei dem forſtlichen Betriebe er— 
klären hinreichend, daſs der forſtliche Wirt— 
ſchaftszinsfuß unter dem landesüblichen anzu— 
nehmen iſt. Für Deutſchland und ähnlich 

ſituierte Länder bewegt ſich der forſtliche Zins— 
fuß zwiſchen 2 und 3 (Procent). Nr. 

Wiſcher, der, Putzſtock, zum Reinigen der 
Gewehrläufe. Onomat. forest. IV., p. 1089. — 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 414. — 
Hartig, Lexik., p. 360. — Behlen, Real- u. 
Verb.⸗Lexik. VI., p. 199. — Graf Frankenberg, 
p. 169. E. v. D. 

Wismut, Bi = 210, findet ſich meiſt ge— 
diegen, ſelten als Oxyd oder in Verbindung 
mit Schwefel, Tellur oder Schwefelmetallen. 
Zur Gewinnung werden die Wismuterze in 
ſchräg liegenden guſseiſernen Röhren erhitzt, 
infolge deſſen das Metall in vorgeſtellte Ge— 
fäße ausſchmilzt, ausſaigert. Wismut iſt ein 
röthlichweißes, ſtark glänzendes, großblät- 
teriges, ſprödes Metall. Es ſchmilzt bei 264“ 
und dehnt ſich beim Erſtarren aus. Seine Kry— 


Wirtſchaftsſtreifen. — Witwenverſorgung. 


ſtallform iſt die rhombosdriſche; von Salpeter⸗ 
ſäure und Königwaſſer wird es leicht gelöst. 
Die Legierungen des Wismut mit Zinn und 
Blei zeichnen ſich durch Leichtſchmelzbarkeit aus. 

Mit Sauerſtoff bildet das Wismut drei 
Verbindungen, das Wismutoxydul, Wismut⸗ 
oxyd und Wismutſäure, von denen nur das 
Wismutoxyd ausgedehntere Verwendung zur 
Herſtellung leicht ſchmelzbarer Glasflüſſe in der 
Glas- und Porzellanmalerei findet. 

Schwefelwismut kommt in der Natur als 
Wismutglanz vor. 

Wismutchlorid, durch Löſen von Wismut⸗ 
oxyd in Salzſäure und Abdampfen der Löſung 
erhalten, ſtellt eine weiße Maſſe (Wismutbutter) 
dar. Durch Zuſatz von viel Waſſer zu Wismut- 
chlorid wird ein weißes Pulver gefällt, welches 
unter dem Namen Blanc d' Espagne (Schmink⸗ 
weiß) oder Blanc de Perle (Perlweiß) als 
Schminke benützt wird. 

Von den Sauerſtoffſalzen des Wismuts 
iſt das ſalpeterſaure Wismutoxyd BiN,O, das 
wichtigſte. Wismut erkennt man daran, daſs 
ſeine Löſungen mit Schwefelwaſſerſtoff und 
Schwefelammonium ſchwarze Niederſchläge von 
Schwefelwismut, Kali und Natron, weiße im 
Überſchuſs des Fällungsmittels unlösliche Nie— 
derſchläge von Wismutoxydhydrat geben und 
Waſſer die Löſungen unter Bildung eines weißen 
Niederſchlages zerſetzt. Durch Eiſen, Zink und 
Kupfer wird Wismut aus ſeinen Löſungen in 
metalliſchem Zuſtande als ſchwarzes Pulver 
gefüllt v. Ein. 

Wittern, verb. trans., ſ. v. w. winden, 
d. h. durch den Geruch wahrnehmen; beſonders 
vom Hund, für Wild iſt winden gebräuchlicher. 
„Wo der laithunt ist pewart nasweis an 
luftes wittern.“ Peter Suchenwirt, Von hern 
Hansen dem Trawner, v. 20—21. — Onomat. 
forest. IV., p. 1090. — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 414. — Hartig, Wmſpr., 
1809, p. 176. — Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. 
VI., p. 231. — Graf a p. 166. 

v. D. 


Witterung, die. 

1. Im Sinne von wittern, beſonders vom 
Hund und vom Raubzeug, ſeltener von edlem 
Wild, für welches Wind (. d.) üblicher ift. 
Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, I., fol. 38. 
— Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 193. 

2. Selten für die Ausdünſtung der Fährte. 
Fleming, T. J., 1719, I., fol 11 

3. Witterung ſind Leckerbiſſen von ſehr 
ſtarkem, von dem Wilde geliebtem Geruch, um 
dasſelbe nach einem Fangapparat anzulocken. 
Graf Frankenberg, p. 169. — Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 414. — Hartig, Anleit. 
z. Wmſpr. 1809, p. 176. E. v. D. 

Witterung, dasſelbe wie Wetter, 5 5 

n. 

Witterungskunde, die Lehre vom Wetter, 
ſ. Meteorologie. Gßn. 

Witwenverſorgung, die, bildet einen Theil 
der geſammten Altersverſorgung (f. d.) für die 
Forſt⸗ oder Jagdbedienſteten und ſoll daher, 
ebenſo wie die Ruhegenüſſe der Angeſtellten 
ſelbſt, durch ein beſtimmtes Normale geordnet 
ſein. In der Regel tritt der Anſpruch auf einen 


— — 0 — 


Witzleben. — Wolf. 477 


Penſionsbezug der Witwe erſt nach einer be— 
ſtimmten (3. B. zehnjährigen) Dienſtdauer des 
Mannes ein und wird die Höhe der Witwen— 
gelder entweder mit einem Bruchtheile (ein 
Drittel bis zur Hälfte) jenes Betrages bemeſſen, 
welchen der Mann als Penſionsbezug zu be— 
anſpruchen gehabt hätte, oder es ſind (wie für 
die öſterreichiſchen Staatsbeamten) beſtimmte 
Witwengehalte je nach der Rangsſtufe des be— 
treffenden Beamten feſtgeſtellt. Zu dem Witwen⸗ 
gehalte kommen bei dem Vorhandenſein von 
Kindern noch Subſiſtenz- oder Erziehungsbei— 
träge für die letzteren (ſ. Waiſenverſorgung) 
hinzu. Dieſe nach einzelnen Kategorien der Be— 
dienſteten ein- für allemal fixierten Beträge der 
Witwen- und Waiſengelder find vielfach noch 
aus älterer Zeit geltend und daher häufig nach 
den gegenwärtigen Verhältniſſen für eine eigent— 
liche Verſorgung ganz unzureichend; bei man— 
chen Privatverwaltungen wird überhaupt eine 
ſolche Verſorgung nur im Gnadenwege ge— 
währt. Günſtiger ſind die Verhältniſſe dort, 
wo beſondere Penſionscaſſen beſtehen, in welche 
die Beamten ſelbſt die entſprechenden Beiträge 
einzahlen. v. Gg. 
Witzleben v., Friedrich Ludwig, Trei- 
herr, Dr. jur. et phil., geb. 9. Mai 1755 
in Wollmirſtädt (Thüringen), geſt. 16. März 
1830 in Kaſſel, widmete ſich 1774—1778 auf 
der Univerſität Jena juriſtiſchen und camera— 
liſtiſchen Studien, ſuchte aber nach Beendi— 
gung derſelben vergeblich in ſeinem Vaterlande 
und in den kleinen ſächſiſchen Staaten eine An— 
ſtellung. Als er ſich zu gleichem Zwecke nach 
Naſſau⸗Oranien wandte, wurde ihm von Dillen— 
burg mitgetheilt, dass fi dort für ihn gute 
Ausſichten im Forſtdienſte böten, wenn er noch 
ein Jahr lang in Karlsruhe und am Harz 
forſtliche Studien triebe. Witzleben folgte dieſem 
Rathe, begab ſich 1799 als naſſau-oranienſcher 
Jagdjunker nach Karlsruhe, um das Forſt— 
weſen bei dem Oberjägermeiſter von Geyſau 
und die Jägerei bei dem Hofjäger Käßberg 
zu erlernen, beſuchte dann einige Monate lang 
den Harz und kehrte Ende 1780 nach Dillen— 
burg zurück. Nach einigen Probearbeiten er— 
hielt er Zutritt zur Berg- und Kammer-Admini— 
ſtration in Dillenburg, 1782 wurde er zum 
wirklichen Forſtmeiſter und 1785 zum Ober— 
forſtmeiſter ernannt, 1795 erhielt Witzleben 
die Stelle eines Oberjägermeiſters und Chef der 
Forſtverwaltung, ſowie das Präſidium der 
Bergeommiſſion, muſste ſich aber bald darauf 
wegen des Einrückens der Franzoſen außer 
Land begeben. Der Kurfürſt von Heſſen berief 
ihn aus dieſer Veranlaſſung im Jahre 1796 
als zweiten Oberjägermeiſter an die Spitze des 
kurheſſiſchen Forſtweſens. In dieſer Stellung 
harrte Witzleben auch während der franzöſiſchen 
Feindherrſchaft aus, während welcher er zum 
Staatsrath und ſpäter ſogar zum General— 
director der Domänen, Forſte und Gewäſſer 
ernannt wurde. Nach Beendigung der fran— 
zöſiſchen Occupation wurde Witzleben in ſeiner 
Stellung als Chef des Forſtweſens beſtätigt 
und zum geheimen Staatsminiſter ernannt. 
Witzleben hat eifrig an der Verbeſſerung der 
Forſtwirtſchaft mitgewirkt; ſeine vorzüglichſte 


0 


praktiſche Thätigkeit war auf die Überführung 
des Plenterbetriebes in reguläre Hochwald⸗ 
wirtſchaft gerichtet, an der Ausbildung der 
Methode des Buchenhochwaldbetriebes hat er 
hervorragenden Antheil und gehört zu den 
hervorragenden Autoren über dieſen Gegen— 
ſtand. Als Chef des kurheſſiſchen Forſtweſens 
hat Witzleben zahlreiche Neuerungen und Verbeſſe— 
rungen eingeführt, ſeiner Anregung iſt auch die 
Einrichtung der Forſtſchule zu Waldau (1798) 
zu danken. 8 

Schriften: Über die rechte Behandlung der 
Rothbuchen⸗, Hoch⸗ oder Sennenwaldungen. 
Erſter Theil. Die Bewirtſchaftung pfleglich 
erzogener, gut und geſchloſſen ſtehender, vormals 
bereits regelmäßig behandelter Buchenwal— 
dungen. 1. Aufl. 1795, 2. Aufl. 1805; 
Beyträge zur Holzeultur A. Aufl. 1797, 
2. Aufl. 1800; Abhandlung über einige 
noch nicht genug erkannte und beherzigte Ur— 
ſachen des Holzmangels, nebſt vielen Zuſätzen 
und Verbeſſerungen des Herrn Verfaſſers. Her— 
ausgegeben und mit einer Vorrede von Chri— 
ſtian Peter Laurop, 1800. Schn. 

Wochenliſten für die Auszahlung von 
Löhnen, ſ. Lohnrechnung. v. Gg. 

Wohmann'ſche Vaumrodemaſchine (Fig. 
953) beſteht aus einer 13 cm ſtarken Stange a 
mit einer 5 em langen Eiſenſpitze, aus dem 
Zwickholze (Kerbholze) b und aus einer eiſer— 
nen Brechſtange e. Um den ſtark umrodeten 


Baumrodemaſchine a Stange, b Zwick- oder 
Kerbholz, e Brechſtange von Eiſen. 


Fig. 953. 
Baum wird die Stange angelegt und der untere 
Fuß ſucceſſive von Kerbe zu Kerbe mit der 
Brechſtange nachgeſchoben, wobei das Zwick— 
brett durch einen vorgeſchlagenen Pflock unver— 
rückbar befeſtigt iſt. Fr. 
Wohmann'ſche Lochlöffel, ſ. Werkzeuge. Fr. 
Wohnbett, das, j. v. w. Bett, ſelten auch 
für den Keſſel der Sauen. Fleming T. J., 
1719, I., fol. 95. — Onomat. forest. IV., 
p. 1092. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 413. — Behlen, Real- u. Verb. Lexik. VL, 
p. 471. E. v. D. 
Wohnungen für Beamte, Arbeiter ꝛc, 
ſ. Beſoldung und Arbeiterorganiſation. v. Gg. 
Wolf, der, Canis lupus, zählt zur 
Ordnung der Raubthiere (Carnivora) und zur 
Familie der Hunde (Caninae), jagdlich zur 


478 


hohen oder, wo dieſer Begriff noch eriftiert, 
zur mittleren Jagd. 

Weidmannsſprache: Der Wolf hat 
Lauſcher oder Gehöre, nicht Ohren, Lichter, 
nicht Augen, ein Gebiſs und in demſelben 
keine Eckzähne, ſondern Fänge. Die Zehen 
heißen Klauen, die Haut Balg, der Schwanz 
Lunte oder Standarte. Der Wolf ranzt, 
die Wölfin wölft ihre Jungen, welche, ſolange 
ſie im Lager bleiben, wo ſie gewölft werden, 
Neſtwölfe genannt werden. Der Wolf trabt 
und iſt flüchtig, er reißt ſeinen Raub und 
friſst ihn. Die Vereinigung mehrerer Wölfe heißt 
Rotte. Der Wolf heult. Im übrigen gelten 
die allgemeinen weidmänniſchen Bezeibnungen. 

Der Wolf variiert in Stärke und Färbung 
ganz ungeheuer, jo dajs diesfällige Angaben 
nur in weitem Rahmen gemacht werden können. 
Seine Länge ſchwankt von 110 bis 150 em, 
die Länge der Ruthe von 40—45 cm, die 
Schulterhöhe von 70 bis 85 em, die Kreuzhöhe 
iſt ſtets etwas geringer. Das Gewicht beträgt 
30—60 kg. Die Färbung ſchwankt von dunklem 
Ockergelb mit ſchwarzer Stichelung bis zum 
faſt reinen Weiß; die nordiſchen Wölfe ſind 
ſtets lichter als die ſüdlichen. Melanismen 
kommen nicht allzu ſelten vor, dagegen iſt mir 
kein Fall von Albinismus bekannt. 

Die Verbreitung des Wolfes iſt heute be— 
reits weſentlich beſchränkt, aber immer noch 
weit genug; allerdings nicht ganz ſo weit, wie 
manche Schriftſteller es glauben machen, denn 


wenn es in der 5. Auflage von Diezels Nieder⸗ 


jagd auf p. 444 heißt, daſs der Wolf in den 
„böhmiſchen Wäldern“ und in Niederöſterreich 
„ſtellenweiſe noch in nicht unbedeutender Zahl 
heimiſch iſt“, jo mußs die Jägerei dieſer Länder 
nicht wenig erſtaunt über dieſes Vorkommen 
ſein, von dem ſie bisher ſicher nichts wuſste. 
In den deutſchen Reichslanden iſt der Wolf 
thatſächlich noch heimiſch und zwar ſtellenweiſe 
in namhafter Anzahl; in der Gegend von 
Trier und Coblenz wechſelt er oft aus den 
Ardennen ein und ab und zu werden dort 
ſogar auch noch Neſtwölfe gefunden. In Oſt⸗ 
preußen und Poſen wechſeln faſt in jedem 
Winter einzelne Wölfe ein, ganz ausnahms— 
weiſe auch in die übrigen öſtlichen Provinzen 
des Deutſchen Reiches. In Skandinavien und 
in Ruſsland, ebenſo auf der ganzen Balfan- 
halbimel iſt der Wolf überall heimiſch, ebenſo 
im ganzen Karpathengebiet, alſo in Oberungarn, 
Galizien, der Bukowina und Siebenbürgen. 
Im übrigen Ungarn und in Slavonien iſt er 
faſt überall ſchon recht ſelten, häufiger dagegen 
in Croatien, Hamentlich in der Lika und in 
Dalmatien. In Krain und Iſtrien findet man 
ihn auch noch, doch ſind ſeine Tage dort wohl 
ſchon gezählt. Eigentlich häufig, wie es meiſtens 
angegeben wird, habe ich den Wolf im ganzen 
ungariſchen Karpathengebiet nirgends ange⸗ 
troffen; er fehlt faſt nirgends, hält aber auch 
faſt nirgends lange Stand, wechſelt vielmehr 
ungeheuere Strecken ab und wird deshalb ſehr 
oft nicht bloß zwei- oder drei-, ſondern zehn⸗ 
mal gezählt. Eine Rotte von vier Stück taucht 
im Laufe einer Woche im Winter au ſieben 
verſchiedenen, je mehrere Stunden von einander 


—— nn nn 


Wolf. 


entfernten Ortſchaften auf und natürlich ſind 
es nun mit einemmale nicht mehr vier, ſondern 
28 Wölfe, die die Gegend unſicher machen, 
vorausgeſetzt, daſs die Fama dieſe Zahl nicht 
noch weiter erhöht. In der Marmaros und 
der Bukowina, wo ſtellenweiſe viel Vieh den 
ganzen Sommer über auf den Pajanas ſteht, 
wird der Wolf etwas häufiger, ebenſo in 
Siebenbürgen, insbeſondere im Süden in der 
Ebene von Hermannſtadt. Außer Ruſsland am 
zahlreichſten aber tritt er in Rumänien, ſowohl 
in der Walachei als auch in der Moldau auf; 
im Gebirge begegnet man ihm bloß ſpärlich, 
in den großen Geſtrüppwäldern der Steppen⸗ 
flüſſe jedoch und nicht weniger in den Rohr⸗ 
wäldern der unteren Donau kommt er maſſen⸗ 
haft vor. In Serbien findet man ihn überall, 
aber weniger zahlreich und das Gleiche gilt 
von Bosnien; was hier von „maſſenhaften“ 
Wölfen erzählt wird, gehört einfach in das 
Bereich der Fabel. Er fehlt in Bosnien nir⸗ 
gends, in der Poſavina und Podrinja ſo wenig 
wie in den Gebirgen des inneren Landes, iſt 
aber auch gar nirgends häufig zu nennen. 
Das Gleiche gilt von den übrigen Theilen der 
Balkanhalbinſel. 

Ebenſo falſch wie die Vorſtellungen über 
das Vorkommen des Wolfes ſind jene über 
ſeinen Aufenthalt. Der Volksmund verſetzt ihn 
gerne in „große Urwälder“, thatſächlich aber 
iſt er dort geradezu ſelten; er bevorzugt haupt⸗ 
ſächlich Geſtrüpp, welches ſich in der Ebene an 
Flüſſen ſtundenweit hinzieht, und die Liſidren 
des Waldes, denn im eigentlichen menſchen-, 
vieh-⸗ und immer auch faſt wildleeren Urwalde 
müſste er, wenn er dort in größerer Zahl vor— 
käme, einfach verhungern. Z. B. habe ich auf 
einer vierwöchentlichen Tour in den rumä⸗ 
niſchen Karpathen im Februar 1890 nicht 
einen Wolf geſpürt, in der angrenzenden ru— 
mäniſchen Tiefebene dagegen ungezählte. 

Die Ranzzeit dauert 12—14 Tage und 
fällt je nach dem Klima und dem Alter der 
einzelnen Individuen in die Zeit von Mitte 
Januar bis Mitte März; die Wölfe ſäugen in 
derſelben Weiſe wie Hund und Fuchs. Gegen 
das Ende der Tragzeit, welche neun Wochen 
dauert, richtet die Wölfin in einer Dickung, 
am liebſten aber in einer Felshöhle oder in 
einem erweiterten Dachs- oder Fuchsbau aus 
Moos und dürrem Laub ein weiches Lager 
her und wölft darauf 3—6, ſelten bis neun 
Junge, welche gleich jungen Hunden etwa 
10 Tage blind bleiben und mit röthlichbrauner 
Wolle bedeckt ſind. Während der Wolf ſich nicht 
im geringſten um ſeine Deſcendenz kümmert, 
wenn er ſie nicht etwa bei Gelegenheit auf— 
friſst, iſt die Wölfin eine ſehr zärtliche Mutter, 
die bei Vertheidigung ihrer Jungen manchmal 
ganz auf die ihrer Art charakteriſtiſche Feig⸗ 
heit vergiſst. Nachdem die Jungen 6—8 Wochen 
geſäugt worden, verlaſſen ſie das Lager unter 


Führung ihrer Mutter und werden nun von 


dieſer im Räuberhandwerk unterwieſen; erſt 
bei Beginn der nächſten Ranzzeit trennt ſich 
die Wölfin von ihren Jungen, die dann auch 
ihon fortpflanzungsfähig ſind, wiewohl ihr 
Wachsthum noch nicht beendet ift. 


Wolf. — Wölfen. 


Gleich allen hundeartigen Raubthieren iſt 
auch der Wolf ausſchließlich Nachtthier; am 
Tage verläſst er ſein verſteckt gelegenes Lager 
nur im ſchlimmſten Nothfall. In der Nacht 
dagegen treibt er ſich ununterbrochen herum 
und richtet bei ſeiner ungeheuren Gefräßigkeit 
furchtbaren Schaden an. Er reißt ſämmtliche 
Hausthiere, mit beſonderer Vorliebe Hunde, 
Schweine, Schafe und Ziegen; ausgewachſene 
Rinder und Pferde greift der einzelne Wolf 
nicht an, hat ſich aber eine ſtärkere Rotte zu- 
ſammengethan, ſo iſt auch der ſtärkſte Bulle 
verloren. Vom Wilde iſt das Schwarzwild 
weitaus am meiſten durch den Wolf gefährdet: 
es iſt z. B. in den Karpathen eine ſtets wieder— 
kehrende Erſcheinung, daſs, wenn ſich irgendwo 
das Schwarzwild ſtark vermehrt, auch Meiſter 
Iſegrimm häufiger auftritt; dagegen iſt er 
überall ſelten, wo es wenig oder keine Schwarz— 
kittel gibt. An Roth- und Rehwild, hoch— 
beſchlagenes Mutterwild abgerechnet, macht der 
Wolf relativ wenig Schaden, eine Ausnahme 
bilden nur ſtrenge Winter, in denen die Decke 
des hohen Schnees hart gefroren iſt. Das ge— 
ſchalte Wild tritt durch dieſe Decke durch und 
verſinkt bei jeder Flucht, ſo daſs ihm ſehr bald 
infolge der harten Eisränder die Läufe wund 
gerieben werden; das Stück iſt ſchließlich vor 
Schmerz unfähig, ſich ſeinem ausdauernden 
Verfolger zu entziehen, welcher infolge ſeiner 
breiten weichen Ballen über den harten Schnee 
hinflüchtet, ohne je durchzutreten. Hält in einem 
Reviere ſolches Wetter 14 Tage lang an, ſo 
vernichtet eine Rotte von 5—6 Wölfen binnen 
dieſer Friſt einen ſchönen Roth- und Rehwild— 
ſtand faſt gänzlich, wenigſtens dann, wenn 
keine Sauen vorhanden ſind; ich würde des— 
halb in den Karpathenrevieren das Schwarz— 
wild unbedingt ſchonen, es bildet, ſolange es 
Wölfe gibt, das ſicherſte Mittel zur Erhaltung 
des Roth- und Rehwildes. 

Dem Menſchen wird der Wolf nur äußerſt 
ſelten gefährlich. Von den in den Zeitungen 
und in Reiſebeſchreibungen verbreiteten Erzäh— 
lungen, in welchen Menſchen von Wölfen über— 
fallen werden, gehören beſtimmt mehr als die 
Hälfte in das Bereich der Fabel; bei der 
übrigen Hälfte handelt es ſich wieder meiſtens 
um erfrorene Menſchen, die nach ihrem Tode 
gefreſſen wurden, oder um Unglückliche, welche 


den im Oſten häufigen halbwilden Hunden zum 


Opfer fielen. Dieſen fehlt die Scheu vor dem 
Menſchen und ſie ſind deshalb ungleich gefähr— 
licher als der Wolf, wenn ſie der Hunger 
treibt; ich ſelbſt wurde im Winter 1890 in der 
Nähe von Curtea de Angeſu in Rumänien 
von 7 ſolchen Hunden, die übrigens Wölfen 
täuſchend ähnlich ſahen, überfallen und dankte 
mein Leben nur meiner blitzschnell zu ladenden 
Sauer'ſchen Selbſtſpannerflinte. Die Hunde, 
von welchen vier am Platze blieben, ſahen, 
wie geſagt, Wölfen außerordentlich ähnlich, 
herzueilende Bauern ſprachen ſie auch, alle 
Heiligen anrufend, als ſolche an und nach 
wenigen Tagen lief durch die rumäniſchen 
Blätter eine Notiz, laut welcher ein deutſcher 
Reiſender bei Curtea de Angeſu von Wölfen 
überfallen und — gefreſſen wurde! Ich lebe 


479 


aber noch unangefreſſen und in Wahrheit waren 
jene vermeintlichen Wölfe bloß halbwilde und 
halbverhungerte Schafköter. Ahnlich verhält es 
ſich mit den meiſten derartigen Fällen; auch 
die ſog. Wölfe, welche oft ſtundenlang einen 
Schlitten am hellen Tage begleiten, find fat 
immer Hunde. Bei ſeiner ungeheuren Feigheit 
wagen ein oder zwei einzelne Wölfe niemals 
einen Angriff auf den Menſchen, und ſelbſt eine 
ſtarke Rotte läſst ſich, wie hundertfältige Er- 
fahrung lehrt, durch ſchrille Pfiffe, „Schwenken 
eines weißen Tuches u. ä. ſicher in reſpectvoller 
Entfernung halten. Am Schlitten genügt eine 
nachſchleifende Kette, um jeden Wolf fernzu— 
halten. Und auch dieſe iſt meiſt unnöthig. Im 
Winter 1890 fuhr ich 5 Tage lang bei hohem 
Schnee und grimmigſter Kälte kreuz und quer 
durch ſolche Theile der rumäniſchen Steppen, 
wo thatſächlich viel Wölfe ſtaken, ich ließ ein 
angebundenes Geſcheide hinter dem Schlitten 
ſchleifen und außerdem ein Ferkel fleißig quicken. 
Aber auch dieſes in ſo vielen Büchern als un— 
fehlbar geprieſene Mittel blieb erfolglos, was 
dem Schlitten folgte und bis auf Schuſsdiſtanz 
herankam, waren ſtets nur Hunde und keine 
Wölfe. 

Der Wolf iſt mit ganz unglaublich ſcharfen 
Sinnesorganen ausgeſtattet und dieſe im Verein 
mit ſeiner großen Scheu und Vorſicht geſtalten 
die Jagd auf ihn zu einem der ſchwierigſten 
Probleme. Alle jagdlichen Handbücher widmen 
dieſem Capitel viele Seiten; ich will mich aber 
deshalb bloß mit wenigen Worten begnügen, 
weil ich mich in der Praxis überzeugt habe, 
daſs jede Art von Wolfsjagd, auch dann, wenn 
ſie mit größter Sachkenntnis geleitet wird, 
ganz von Zufällen abhängig iſt. Eine Wolfs- 
jagd aufs Gerathewohl wird unter hundert 
Fällen kaum einmal glücken, das Einkreiſen von 
Wölfen bei einer Neue aber auch meiſt nur 
dann, wenn Wölfe in einer kleineren Parcelle 
ſtecken, z. B. in einer Geſtrüppartie auf freiem 
Felde, die ſie am hellen Tage nicht zu ver— 
laſſen wagen. In jedem anderen Falle hat der 
Wolf längſt das Weite geſucht, ehe die Vor— 
bereitungen zur Jagd beendet ſind. Aus dieſem 
Grunde und im Hinblick auf den ungeheuren 
Schaden, den der Wolf an Wild und Vieh 
anrichtet, rede ich hier einem Mittel das Wort, 
das ich ſonſt bei jedem anderen Raubzeug als 
unweidmänniſch entſchieden perhorresciere — 
dem Strychnin. Nur mit Gift kann man dem 
Wolf energiſch zu Leibe gehen, Jagd und Fang 
ſind und bleiben jo vom Glück abhängig, daſs 
man ſich mit ihnen nicht begnügen kann, wäh— 
rend das Gift in wenigen Jahren eine Gegend 
von Wölfen zu ſäubern vermag. Es bleiben 
dann nur von Fall zu Fall fremde Gäſte übrig, 
denen man ſtets viel leichter beikommt als den 
heimiſchen Wölfen. E. v. D. 

Wolf, Fiſchname, ſ. Kaulbarſch (Schrätzer). 

Hcke. 


Wolf, hie und da üblicher Ausdruck für 
Kollerbuſch (s. d.). Gt. 
Wolf oder Wolfbaum, ſ. Holzrieſen. Fr. 
Wölfen, verb. trans., ſ. v. w. gebären 
vom Wolf, Hund und manchmal auch von den 
hundeartigen Raubthieren; vgl. Werfen. Döbel, 


480 


Jägerpraktika, Ed. I, 1746, I., fol. 35, 39, 85. 
— Onomat. forest. III., p. 1009; IV., p. 1092. 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 415. — 
Winkel, Hb. f. Jäger, I., p. 182, 542; III., 
p. 73. — Hartig, Anleit. z. Wmſpr., 1809, 
p. 177. — Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., 
p. 207. E. v. D. 

Wolfram, W — 184, kommt als Wolfram- 
ſäure gebunden an Kalk im Tungſtein, an Blei- 
oxyd im Scheelbleiſpat, an Eiſen- und Mangan⸗ 
oxydul im Wolframerz vor. Gewonnen wird 
es durch Reduction des geröſteten Wolfram— 
erzes mit Holzkohle in Tiegeln, rein durch 
Glühen der Wolframſäure im Waſſerſtoffſtrome. 
Es iſt ein dunkelgraues Pulver oder ſtahlgraue 
glänzende, geſchmolzene Maſſen, ſehr hart, 
ſpröde, ſchwer ſchmelzbar, wird von Säuren 
nicht angegriffen. Ein Zuſatz von 3% Wolfram 
zu Stahl erhöht deſſen Härte beträchtlich. Von 
den Oxyden des Wolframs ſind zu nennen: 
Wolframoxyd, Wolframſäure und wolfram— 
ſaures Wolframoxyd. Die wolframſauren Salze 
finden in der Färberei und Zeugdruderei An— 
wendung. Wolframſaures Natron wird benützt, 
um Gewebe ſchwer verbrennlich zu machen. 

v. Gn. 

Wolfsgrube, die, einfach gegrabene oder 
auch ausgemauerte oder mit Brettern verſchalte, 
dann mit Reiſig bedeckte tiefe Gruben, oberhalb 
welcher man an einem überhängenden Zweig 
einen Köder anhängt, um Wölfe lebend zu 
fangen. Fleming, T. J., 1719, I., fol. 228. — 
Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, I., fol. 34; 
II., fol. 29, 126. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 416. E. v. D. 

Wolfsklaue, die, heißt die rudimentäre, 
rückwärts angeſetzte loſe fünfte Zehe an den 
Läufen der Hunde. Graf Frankenberg, p. 169. 

E. v. D. 

Wolfsmilch, ſ. Euphorbia. Wm. 

Wolfszähne werden bei einer Säge jene 
Zahnformen bezeichnet, welche die Geſtalt eines 
gleichſchenkeligen Dreieckes haben, ſ. Werkzeuge. 

Fr. 

Wollen, dichte Anſammlungen von conden— 
ſierten Waſſerdämpfen in der Atmoſphäre, in 
Geſtalt von Waſſertröpfchen (Waſſerwolken) oder 
Kryſtallen (Eiswolken), deren Entſtehung durch 
Erkaltung feuchter Luft, ſei es durch Ausſtrah— 
lung nach dem Wetterraume oder infolge von 
Ausdehnung beim Aufſteigen, oder durch Mi— 
ſchung verſchiedener Luftmaſſen vor ſich gehen 
kann. Durch die Wolken wird dem Innern der 
Continente das meiſte Waſſer zugeführt, welches 
durch die Flüſſe dem Meere wieder zuſtrömt. 
In den Eiswolken entſtehen durch Brechung 
der Strahlen die Ringe um Sonne und Mond, 
in den Waſſerwolken durch Interferenz die 
Höfe. Eine beſonders wichtige Rolle ſpielen die 
Wolken bei den Gewittererſcheinungen, als 
Sammler der Elektricität, doch iſt das Weſen 
ihrer Thätigkeit noch nicht klar gelegt. 

Nur die Wolken vermögen uns Aufſchluſs 
zu geben über die Bewegung der oberen Luft— 
ſchichten und ihre Beobachtung iſt daher für 
den weiteren Ausbau der Meteorologie wie 
auch bereits in gewiſſen Fällen für die aus— 
übende Witterungskunde von großem Wert. 


Wolfram. — Wolken. 


Die Meſſung der Wolkenhöhen hat gelehrt, 
daſs die verſchiedenen Wolkenformen in ihrem 
Vorkommen im allgemeinen an gewiſſe Höhen- 
ſchichten der Atmoſphäre gebunden ſind, und 
insbeſondere kennen wir die Reihenfolge der 
Wolken in ihrer verticalen Anordnung. Ein 
ganz beſonderer Zweck erhellt hieraus für eine 
einheitliche internationale Nomenclatur der Wol⸗ 
kenformen. Die älteſte Claſſificierung der Wolken 
ſtammt von Luke Howard, welche zugleich die 
größte Verbreitung gefunden hat und mehr 
oder weniger den ſpäteren Eintheilungen von 
Poey u. a. zur Stütze dienten. In Anbetracht 
der großen Schwierigkeiten, Wolken durch das 
Wort derartig zu beſchreiben, daſs der Beob— 
achter dadurch in Stand geſetzt werde, mit 
Sicherheit die Form jeweilig richtig zu be⸗ 


ſtimmen, ſind von einzelnen meteorologiſchen 


Centralſtellen bereits Wolkenbilder wie auch in 
Lehrbüchern der Meteorologie veröffentlicht 
worden, theils als Photographien, meiſt aber 
in gewöhnlichem einfarbigem Druck. Es mangelte 
aber an einer einheitlichen Bezeichnung, wie auch 
an der nöthigen Anſchaulichkeit dieſer Abbil- 
dungen, ſoweit ſie dem meteorologiſchen Beob— 
achter zugänglich waren. Um dieſen Übel— 
ſtänden abzuhelfen, gelang es den Meteorologen 
Hildebrandsſon, Neumayer und Köppen 
mittelſt einer Subvention von 1000 Kronen 
ſeitens der Direction der ſchwediſchen Stiftung 
„Lars Hörtas Miane“ einen Wolkenatlas (Ham- 
burg 1890) herauszugeben, welcher die Wolken— 
formen, ſowohl in Farbendruck als in Photo— 
graphie wiedergibt und einen erklärenden Text 
in deutſcher, franzöſiſcher, engliſcher und ſchwe— 
diſcher Sprache enthält. Zu Grunde gelegt 
wurde die von Abereromby und Hilde— 
brandsſon vorgeſchlagene Claſſification, welche 
10 Hauptformen unterſcheidet, welche der Atlas 
in folgender Weiſe (hier gekürzt) charakteriſiert. 

A. Höchſte Wolken, 9000 Meter im Mittel. 
(Vgl. den Artikel Cirren). 

1. Cirrus, Federwolke; fedrige zarte, 
iſolierte Wolken, gewöhnlich von weißer Farbe, 
manchmal in Banden angeordnet, welche meri— 
dianartig einen Theil des Himmelsgewölbes 
überziehen und nach ein oder nach zwei ent— 
gegengeſetzten Punkten des Horizontes perjpec- 
tiviſch convergieren (an der Bildung ſolcher 
Banden, auch Polarbanden oder Radiations— 
ſtreifen genannt, nehmen oft auch Cirrus-Stratus 
und Cirrus-Cumulus theil), häufig auch in der 
Form, welche man als Wetter- oder Wind- 
bäume bezeichnet. f 

2. Cirrus-Stratus, Schleierwolke; 
feiner weißlicher Schleier, bald diffus dem 
Himmel nur ein weißliches Ausſehen verleihend 
(Cirrus-Dunſt), bald mehr oder weniger deut- 
liche Structur von ineinander verworrenen 
Faſern erkennen laſſend. 

B. Mittelhohe Wolken 3000-7000 
Meter. 

3. Cirrus-Cumulus, Schäfchen, 
Lämmergewölk; kleinweißliche Bällchen und 
Flocken, ohne Schatten, welche in Heerden und 
manchmal in Reihen angeordnet ſind. 

4. Alto-Cumulus oder Cumulo⸗Cir⸗ 
rus, Grobe Schäfchen; größere weißgraue 


Wolkenbank. — Wühlmäuſe. 481 


Bällchen mit ſchattigen Theilen, in Heerden 
gruppiert, häufig ſo dicht, daſs ihre Ränder zu— 
ſammenfließen. 

5. Alto⸗Stratus oder Stratus-Cir⸗ 
rus; dichter Schleier von grauer oder bläu— 
licher Farbe. 


| 
| 


| SB. 


C. Niedrige Wolken 1000—2000 Meter. 


6. Strato-Cumulus; große Ballen oder 


Wulſte dunkler Wolken, welche den Himmel | . 
Nager (ſ. d.) beherbergen, wenn man von der, 


häufig, beſonders im Winter, ganz bedecken und 
ihm bisweilen ein gewelltes Ausſehen ver— 
leihen. 

7. Nimbus, Regenwolke; dichte Lage 
von dunklen formloſen Wolken, mit zerriſſenen 
Rändern, aus welchen gewöhnlich anhaltender 
Regen oder Schnee fällt. In gelegentlichen 
Lücken zeigt ſich faſt ſtets eine gleichförmige 
hohe Alto-Stratusdecke. 


D. Wolken des aufſteigenden Luft— 


ſtromes. 
8. Cumulus; Gipfel 1800, Baſis 1400 
Meter; Haufenwolke, dichte, in beſtändigem 


Emporwachſen begriffene Wolke, deren Gipfel 
zuppelförmig und mit Zapfen beſetzt, deren 


Baſis dagegen horizontal iſt. 

9. Cumulo-⸗Nim bus, Gipfel 3000 bis 
5000, Baſis 1400 Meter; Gewitterwolke, 
Schauerwolke, mächtige Wolkenmaſſen, die 
ſich wie Berge aufthürmen, gewöhnlich oben 
mit Schleier oder Schirm von faſeriger Textur 
(„falſche Cirren“) und unten mit nimbusähn— 
lichen Wolkenmaſſen („Wolkenkragen“) umgeben, 
aus deren Mitte gewöhnlich Schauer von Platz— 
regen oder Hagel (Graupeln) fallen. 


E. Gehobener Nebel, unterhalb 1000 


Meter. 

10. Stratus, gehobener Nebel; Con- 
denſationen in den unterſten Schichten, welche 
nicht direct bei Regenwetter auftreten und nicht 
direct dem Boden aufliegen. 

Außer der Form und Zugrichtung der 
Wolken iſt für die Meteorologie die Größe 
der Bewölkung (f, d.), des von Wolken je— 
weilig bedeckten Theiles des Himmels, insbe— 
ſondere wegen ſeiner Bedeutung für die Tem— 
peraturverhältniſſe von großer Bedeutung; 
Linien, welche Orte gleicher mittlerer Be— 
wölkung verbinden, nennt man Iſonephen 
(ſ. Bewölkung). Gßu. 

Wolkenbank, Wolken, die ſich vom Hori— 


zont aus erſtrecken und meiſt gegen den unbe: | 


deckten oder anders bewölkten Theil des Him 


mels ſcharf abgeſchnitten erſcheinen. Gßn. 
Wolle, die, heißt die ganze Behaarung 
des Haſen und Kaninchens, dann das weiche 
wollige Grundhaar der Sauen und des Haar— 
raubzeuges im Winter; ſelten auch für den 
Flaum des ganz jungen Waſſergeflügels. Dö— 
bel, Jägerpraktika, Ed. I, fol. 1746, 1, fol. 31. 
Onomat. forest., IV., p. 1092. — Chr. W. 
v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 416. — Hartig, 
Wmſpr. 1809, p. 176. — Winkell, Hb. f. Jäger, 
II., p. 1. — Behlen, Real⸗ u. Verb.⸗Lexik., 
VI., p. 227.— Graf Frankenberg, p. 169. E. v. D. 
Wöllen, verb. trans, Gewölle (s. d.) 
auswerfen, ſelten. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 415. — Onomat. forest. IV., p. 1092. 

E. v. D. 


Dombrowski. Encuklopädie d. Forſt- u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 


erwünſchte Deckung geboten iſt. 


Wolllaus, Phemphigus (ſ. d.). Hſchl. 
Wölz, ſ. Wels. Hcke. 


Wucherweſen, j. Darleihensvertrag. 
Mcht. 
2uhl, der, ſelten ſtatt Bruch, Gebräch, 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 417. 
E. v. D. 
Wühlmäuſe, Arvicolini (Arvicolidae), 
eine Familie der Ordnung Nagethiere oder 


dem Hochgebirge angehörenden Alpen- oder 
Schneemaus abſieht, vier als Forſtſchädlinge 
bekannt gewordene Arten: 1. die Wühlratte 
(Reitmaus, Mollmaus, Schermaus), 
Arvicola (Hypudaeus) amphibius; ſie 
erreicht eine Totallänge von 20 em, der Pelz 
iſt einfarbig, bauchſeits heller, im allgemeinen 


aber von veränderlicher Farbe; die Ohren ſind 


im Pelz verſteckt, nur von / Kopflänge; in- 
wendiger Haarſtreifen dicht und lang; der Vor— 
derrand außen bis zur Mitte lang behaart; 
Schwanz einfärbig, von halber Körperlänge; 
Sohle der Hinterfüße mit fünf Wülſten, Ferſe 
nackt, der Theil quer vor derſelben behaart. 
Die W. lebt mehr vereinzelt, ſchneidet unter— 
irdiſch die Wurzeln bis Heiſterſtärke ab und 
wird dadurch beſonders in Forſtgärten und 
Freiculturen, aber auch den Rillenſaaten in 
hohem Grade ſchädlich. Eiche und Ahorne ſcheint 
ſie allen anderen Holzarten vorzuziehen, ohne die 
letzteren jedoch zu meiden; auch in Obſtbaum— 
ſchulen kann ſie große Verheerungen anrichten. 
Wo ſie ſich in Saatkämpen einfindet, gehen die 
jungen Pflanzen nicht ſelten ſchon am Vertrocknen 
der Wurzelchen zugrunde, als eine Folge der 
den Boden und Wurzelraum durchziehenden 
Gänge. 2. Die gemeine Feldmaus, Ar- 
vicola arvalis, Totallänge 13 em, Pelz un— 
deutlich zweifärbig, oben ſchmutzig gelblich— 
grau, unten weißlich; Ohren nur wenig aus 
dem Pelz hervorragend, von halber Kopflänge, 
innerer Haarſtreif fehlend, Vorderrand außen 
nur an der Baſis lang behaart; Schwanz von 
1/, Körperlänge, oberſeits mit braunen und 
weißen Haaren gemiſcht; Sohle und Hinter— 
füße mit ſechs Wülſten und dichter Behaarung. 
Die Feldmaus ſchadet in ähnlicher Weiſe wie 
die Wühlratte; auch ſie ſchneidet unterirdiſch 
junge Pflanzen ab; ihre Gänge liegen viel 
flacher unter der Bodendecke, verlaufen abwech— 
ſelnd auf lange Strecken oberirdiſch, beſonders 
wenn durch vorhandenen Unkräuterwuchs die 
Nach allem 
ſcheint ſie der Rothbuche den Vorzug zu geben, 
ohne ſich aber auf ſie zu beſchränken. So wie 
die Wühlratte thut ſich auch die Feldmaus durch 
Vernichtung von Waldſamen hervor. In ſo— 
genannten Mäuſejahren wandern die Feldmäuſe, 
nachdem die Felder abgeerntet ſind, in die be— 
nachbarten Wälder, wo ihnen Unterholz, Boden— 
ſtreu, Moos und Unkräuter ſichere Verſtecke 
bieten. Von untergeordneter Bedeutung ſcheinen 
die beiden folgenden Arten zu ſein. 3. Die 
Röthelmaus, Arvieola glareolus 
Totallänge 15 em, Pelz ſcharf abgegrenzt, zwei— 
färbig, oberſeits braunroth, unten weißlich; 
Ohren von halber Kopflänge, deutlich aus dem 
Pelz hervortretend, inwendig mit langem Haar— 


31 


482 Wühlratte. — Wunderbaldinger. 


ſtreif, der Vorderrand außen bis zur Mitte 
lang behaart; Schwanz ebenfalls zweifärbig, 
halb ſo lang als der Körper; Sohle der 
Hinterfüße in der hinteren Hälfte behaart, mit 
ſechs Wülſten. Sie gehört ſpeciell dem Walde 
an, iſt vorzügliche Kletterin und ſcheint vor 
allem auf feine, dünne Rinde angewieſen zu 
ſein. Als Samenzerſtörer nimmt ſie ihren 
Platz über der Feldmaus und Wühlratte ein. 
4. Die Ackermaus, Arvicola agrestis, 
Totallänge 13 cm, Pelz undeutlich zweifärbig, 
oben ſchmutzig kaſtanienbraun, unten grauweiß; 
Ohren von ½ Kopflänge, wenig aus dem Pelz 
hervorragend, der Haarſtreifen ſchwach, Vorder- 
rand außen bis zur Mitte lang behaart; 
Schwanz zweifärbig, von / Körperlänge; 
Sohle und Hinterfüße mit ſechs Wülſten und 
hinter denſelben behaart. Gleichfalls eine ſehr 
gewandte Klettermaus, lebt aber zumeiſt ver- 
borgen am Boden und ſchneidet dicht über dem— 
ſelben die jungen Pflanzen ab. Buche ſcheint ſie 
vorzuziehen. Als Schutzmaßregeln empfehlen 
ſich: Schonung der natürlichen Mäuſefeinde unter 
der Claſſe der Säugethiere und Vögel; Beneh— 
men und Zerſtören der Verſtecke und Beunruhi— 
gung der Aufenthaltsorte (Geſtattung der Gras— 
nutzung in den Schlägen; Eintrieb von Hornvieh 
und Schweinen; Aushieb der ſich anſiedelnden 
Buſchholzer ꝛc.); dunkle Schlagſtellung auf 
Böden, die ſtark zur Vergraſung hinneigen; wo 
Saaten auszuführen ſind, insbeſondere aber 
in Saatkämpen: Einlegen der Samen in 1 bis 
2% iges Karbolwaſſer / Stunde, bei Eicheln 
Tränkung mit Quaſſiaabkochung und Bedeckung 
der Beete mit alter Gerberlohe oder mit 
Fichtenreiſig, oder Beſtreuen mit Chlorkalk. 
In Mäuſejahren ſollten Rillenſaaten mit Eicheln 
und Buchern überhaupt möglichſt vermieden 
werden, insbeſondere aber Herbſtſaaten; und 
bei Anlage von Forſtgärten, ſoweit es geht, die 
Nähe von Feldern. In Jahren, wo Mäuſe 
invaſionen (Feldmäuſe) in die Schonungen zu 
befürchten ſtehen: Anlockung mittelſt auf Haufen 
gebrachter friſch gehauener Weichhölzer und 
ſomit Ablenkung von den zu ſchützenden Jung— 
wüchſen. Man kann zum Zwecke directer Ver— 
tilgung ins Innere dieſer Reiſighaufen unter 
Beobachtung nöthiger Vorſicht auch vergiftete 
Körner einlegen. Als Gifte werden verwendet: 
Phosphor, Arjenit, Strychnin, Sublimat, aus⸗ 
gefälltes kohlenſaures Baryum und als geeig— 
nete Köder Getreidekörner, Teig in Pillen— 
form, trockenes Mehl (mit Arſenik gemiſcht), 
Sellerie, Möhren, Kartoffel. In Forſtgärten 
ziehe ich die einfache Miſchung von Mehl mit 
Arſenik vor. Ich benütze zum Auslegen je 
zwei entſprechend lange Stücke von Baum⸗ 
(am beſten Fichten-)Rinde, welche jo gelegt 
werden, daß das obere breitere Stück, das 
untere ſchmälere dachförmig überdeckt und 
gegen Regen ſchützt. Gegen Einrollen werden 
dieſelben durch Auflegen von Steinen geſichert. 
Überall wo Gifte zur Anwendung gelangen, 
muß darauf Bedacht genommen werden, daß 
eben nur den Mäuſen, nicht aber auch anderen 
— nützlichen — Thieren der Zutritt möglich 
iſt. Auch vom Ausräuchern (Schwefelfäden, 
Neßler'ſche Stangen, Grauers Patronen) und 


Austränken wird beſonders gegen die Wühl⸗ 
ratte in Forſtgärten vielfach Gebrauch ge⸗ 
macht. Von den Fangmitteln ſind zu er⸗ 


wähnen: die Anlage von Fanggräben mit in 


der Grabenſohle angebrachten Falllöchern oder 
Fangtöpfen; die Anwendung von Fallen ver⸗ 
ſchiedener Conſtruction: Röhren-, Teller⸗ und 


Bügelfallen; gegen die Wühlratte beſonders 

Zange und Drahtſchlinge - Hſchl. 
Wühlralte, Hypudaeus amphibius, j. 

Wühlmäuſe. Hſchl. 
Wund, adj. 


1. S. v. w. krank, angeſchweißt, meiſt nur 
in der Verbindung weidwund, ſ. d. Die Hohe 
Jagd, Ulm 1846, I., p. 387. 

2. „Wund machen heißt, den Erdboden 
auflockern, um, wenn Wild oder Raubzeug die 
lockeren Stellen betritt, desſelben Fuhrten zu 
kennen.“ Graf Frankenberg, p. 170. Vgl. Wild⸗ 
fuhr und Bart. E. v. D. 

Wundbett, das, das Bett, in welchem 
krankes Wild ſitzt. E. v. D. 

Wundenheilung. Sind Bäume verwundet, 

fo kann die Heilung der Wunde auf ſehr ver- 
ſchiedene Weiſe vor ſich gehen. Wurde zur Zeit 
cambialer Thätigkeit die Rinde abgeſchält und 
iſt die Wundfläche noch nicht abgetrocknet, ſo 
kann auf derſelben aus dem Cambium ein 
Vernarbungsgewebe entſtehen, welches in kurzer 
Zeit eine vollkommene Neubildung von Holz 
und Rinde ſchafft. Doch iſt es nothwendig, 
daſs die Wundfläche nicht abtrocknet und nicht 
berührt wird. Ein geeigneter Verband mit 
Wachstuch oder Strohſeilen kann das Ver— 
trocknen verhüten. 
In der Regel kann nur der Proceſs der 
Überwallung vom Wundrande aus die Wunde 
heilen. Um dieſen zu beſchleunigen und die 
Entſtehung von Wundkrankheiten zu verhüten, 
beſeitige man mit ſcharfem Meſſer alle todten 
und zerquetſchten Theile des Wundrandes. Alle 
ſolchen Rindentheile, die etwa auf der Wund- 
fläche unverletzt ſich erhalten haben, ſind dabei 
zu ſchonen. Die Wundfläche wird durch einen 
antiſeptiſchen Verband gegen Pilzinfection ge— 
ſchützt und als ſolchen benützt man am beſten 
den Steinkohlentheer. g. 

Wunderbaldinger, Maximilian Edl. v., 
geb. 30. September 1799 in Hals (Böhmen), 
geſt. 26. Juni 1878 in Wien, ſtudierte von 
18171819 auf der Forſtſchule zu Mariabrunn, 
wandte ſich aber 1820 wegen der ſchlechten 
Ausſichten in der öſterreichiſchen Staatsforit- 
verwaltung der im Gang befindlichen Cataſtral⸗ 
vermeſſung zu, bei welcher er als Geometer 
fünf Jahre lang thätig war. Erſt 1850 nahm 
er die Forftcarriere wieder auf, als es ihm 
glückte, ein Reiſeſtipendium für drei Monate 
und eine Forſtpraktikantenſtelle in Salzburg zu 
erhalten. 1826 wurde Wunderbaldinger zum Un⸗ 
terwaldmeiſter in Auſſee (Salzkammergut) und 
1829 zum wirklichen Waldmeiſter daſelbſt er⸗ 
nannt. 1841 erfolgte ſeine Beförderung zum 
Bergrath und Forſtreferenten bei der Berg- und 
Salinendirection zu Hall, 1845 wurde er in 
gleicher Dienſteseigenſchaft wieder in das Salz⸗ 
tammergut, und zwar nach Gmunden verſetzt. 
1850 rückte Wunderbaldinger zum Forſtrath und 


Wundfäule. — 


Leiter des Forſtweſens im ganzen Salzkammer— 
gut auf; 1851 wurde er (als der erſte Yorit- 
rath) durch die Verleihung des Franz Joſef— 
Ordens ausgezeichnet, 1858 wurde ihm die Stelle 
eines Forſtrathes bei der Finanzdirection in 
Ofen angetragen, er lehnte jedoch ab. Kränklich— 
keit, vor allem ein ſich immer ſteigerndes Augen— 
leiden nöthigten ihn, 1866 in den Ruheſtand 
zu treten. Wunderbaldinger lebte von da ab in 
Wien und war während der letzten Lebensjahre 
faſt vollſtändig erblindet. 

Wunderbaldingers Hauptleiſtung iſt die von 
1838 bis 1853 unter großen Schwierigkeiten 
durchgeführte erſte rationelle Vermeſſung, Kar— 
tierung und Betriebseinrichtung der Staatsforſte 
des Salzkammergutes auf Grund eines von ihm 
ſelbſt ausgearbeiteten Planes. Dieſe Inſtruction 
zeichnet ſich durch Einfachheit, ſowie durch prä— 
ciſe Abfafjung aus und wurde 1856 mit ges 
ringen Anderungen der vom k. k. Finanzmini⸗ 
ſterium herausgegebenen „Vorſchrift jür die Ver— 
meſſung, Schätzung und Betriebseinrichtung der 
öſterreichiſchen Staats- und Fondsforſte“ zu 
Grunde gelegt. Schw. 

Wundfäule nennt man die von Wund— 
ſtellen ausgehende Zerſetzung des Holzes der 
Bäume, inſoweit dieſe nicht durch paraſitäre, 
ſondern durch ſaprophytiſche Pilze veranlaſst 
wird. Dringen paraſitäre Pilze an Wundſtellen 
ein, ſo wachſen dieſe ſchnell im Innern des 
Baumes weiter, u. zw. auch dann noch, wenn 
die Wunde hinterher, ſei es durch Überwallung, 
ſei es durch Beſtreichen mit Steinkohlentheer 
u. dgl. gegen das Eindringen von Waſſer und 
Luft geſchützt ſind. 

Erfolgt keine Infection durch ſolche Pilze, 
ſo leidet der Baum unter dem Einfluſſe der 
Atmoſphärilien, insbeſondere durch das abwech— 
ſelnde Austrocknen und Naſswerden der bloß— 
gelegten Holztheile. Dieſelben ſterben ab und ver— 
faulen unter der Einwirkung verſchiedener ſapro— 
phytiſcher Pilze. Sobald das Eindringen von 
Waſſer und Luft durch die Wundfläche unmög— 
lich gemacht iſt, hört die weitere Fäulnis faſt 
ganz auf. Haut man z. B. überwallte Aſtſtellen 
auf, ſo wird man ſehr bald, nachdem das ver— 
faulte Holz des Aſtſtutzes entfernt iſt, auf feſtes 
geſundes Holz ſtoßen; war dagegen ein Paraſit 
eingedrungen, ſo ſetzt ſich die Fäulnis weit im 
Stamme fort. Beſonders gefährlich ſind Wunden 
der Wurzeln oder des Wurzelſtockes, weil hier 
im Contact mit dem Erdboden ſtetig Waſſer 
zu der Wunde gelangen kann. Es kann von 
hier aus deshalb auch die Wundfäule ziemlich 
tief in den Stamm eindringen, während an 
oberirdiſchen Wunden die Fäulnis eine ober— 
flächliche zu bleiben pflegt. Hg. 

Wundkork bildet ſich ſtets an lebenden 
Pflanzen da, wo durch die Verwundung lebende 
parenchymatiſche Gewebe verletzt worden ſind. 
Nahe unter der Wundfläche entſteht ſehr ſchnell 
durch Theilung der Zellen in der Richtung der 
Wundfläche eine Korkmutterſchicht (Phellogen), 
die nun eine Reihe von Zellen nach außen ab— 
ſchnürt und dadurch eine Hautgewebsſchicht 
erzeugt, welche geeignet iſt, das Innere der 
Pflanze gegen Vertrocknen, Hitze, Kälte und 


» 


Wurfmaſchine. 483 
gegen pflanzliche und thieriſche Paraſiten zu 
ſchützen. g. 

Wundlrankheiten nennt man alle die— 
jenigen theils paraſitären, theils nicht para- 
ſitären Erkrankungsformen, zu deren Entſtehung 
eine vorher entſtandene Wunde erforderlich iſt. 


Wurf heißt jener Raum, auf nz 
Hölzer einer Stangenrieſe aufgeworfen wer— 
den. Derſelbe liegt in unmittelbarer Nähe des 
Endfaches (Wurffaches) der Rieſe. Fr. 

Wurf, der. 

1. Die Geſammtheit der von einer Hündin 
auf einmal geworfenen (j. d.) Jungen. Hartig, 


Wmſpr., 1809, p. 177. — Behlen, Real- u. 
Verb. Lexik. VI., p. 238. — Graf Frankenberg, 
1% e 


2. Der Rüſſel des Wildſchweines. Hartig, 
I e, Behlen, I. e. 

3. Das Werfen des Beizvogels; daher 
3. B. „zu Wurfe reiten“ — gleich ausreiten. 
um zu beizen. „Wie man ze wurffe reytten 
sölle.“ „Diese wurff seynd wol zu massen...* 
„. .. 80 mag mann dester basz zu wurffe 
kommen.“ Ein schons buchlin, 1510. fol. 7—8. 


E. v. D. 
Wurſſach iſt das letzte oder unterſte Fach 
einer Holzrieſe (ſ. Holzrieſe). Fr. 


Wurffeſſel, die, ſ. v. w. Kurzfeſſel, ſ. d. 
Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, II., fol. 185. 
— Hartig, Lexik., II. Aufl., p. 617. — Behlen, 
Real⸗ u. Verb.⸗Lexik., VI., p. 490. E. v. D. 

Wurfmaſchine, die. Das barbariſche Ver— 
gnügen des Taubenſchießens findet immer mehr 
Gegner und wird von allen Seiten von den 
Thierſchutzvereinen in entſchiedenſter Weiſe be— 
kämpft, und es gelang denſelben auch bereits 
in mehreren Staaten den Verbot des Tauben— 
ſchießens durchzuſetzen. Als Erſatz der Tauben 
werden mit Vortheil andere Objecte als Glas— 
kugeln, Thontauben ꝛc. angewendet, welche in 
die Höhe geworfen vom Schützen gleich wie 
ein Vogel angezielt und beſchoſſen werden 
können. Der Treffer wird durch Zertrümme— 
rung der Glaskugel (welche mit Federn gefüllt 
den Treffer noch merklicher macht) oder der 
Thontaube. Das Werfen dieſer Taubenſurro— 
gate durch die Hand iſt ſowohl mühſam, als 
auch dem Zwecke weniger entſprechend; weit 
günſtiger bewähren ſich die Wurfmaſchinen 
(ſiehe Fig. 954), bei welcher eine oder auch zwei 
Kugeln zugleich von der Schnellfeder in die, 
Luft geſchleudert werden. Dieſelben beſchreiben 
einen großen Bogen und ihr Aufſteigen iſt dem 
der auffliegenden Vögel ſehr ähnlich. Zur Be— 
dienung der Wurfmaſchine genügt eine einzige 
Perſon, welche durch eine Böſchung gedeckt, 
dem Schützen unſichtbar iſt, und von dieſem 
auch nicht getroffen werden kann. Dieſe Perſon 
richtet beliebig die Maſchine zu verſchiedenen 
Seiten, ſo daſs der Schütze die Richtung, in 
welcher die Kugeln aufſteigen werden, nie 
voraus kennt. Beim Schleudern von zwei Kugeln 
zugleich, bietet ſich von ſelbſt der Vortheil, dafs 
jede der beiden eine andere Fluggeſchwindig— 
keit hat und daſs auch ihre Richtung keine 
gleiche iſt, daher die günſtigſte Gelegenheit zum 
Einüben von Doubletten geboten iſt. In der 


31* 


484 


Abbildung iſt eine der einfachſten Wurfma— 
ſchinen dargeſtellt, es kommen jedoch verſchiedene 
andere, mitunter recht complicierte Modelle vor. 
Die meiſte Sorgfalt wird den Wurfmaſchinen 
in Nordamerika und England zugewendet, wo 
das Taubenſchießen verboten iſt, daher dieſem 
Sport, welcher den Capitaine Bogardus zum 
Erfinder hat, cultiviert wird. Eine andere Wurf— 
maſchine, ſehr handlich und leicht, beſteht aus 
einem Holzheft, deſſen Kopf eine Spiralfeder ent— 
hält, welche geſpannt und freigelaſſen die nach 
oben gewendete Gabel in raſche Drehung ver— 
ſetzt. Wird auf dieſe Gabel ein blechernes mit 
ſchrägen Flügeln verſehenes Projectil aufgeſetzt 


9 


Wurfriemen. — Würgebohrung. 


ges, namentlich, größere Durchſchlagkraft und 
gute Vertheilung der Schrote im Trefferbilde 
führte in den Jahren 1832—33 den Büchſen⸗ 
macher Dominik Brandeis in Hohenbruck (Böh⸗ 
men) zu weiteren Verſuchen, welche nicht ohne 
Erfolg geblieben ſind. — Mit Rückſicht auf die 
älteren Verſuche, mit ſich vom Pulverſacke zur 
Mündung allmählich verjüngendem Bohrungs⸗ 
durchmeſſer, ſo daſs das Caliber rückwärts bis 
um 4 Nummern größer war als das der Rohr— 
mündung, wagte es Brandeis der Rohrmün- 
dung einen um 2 Calibernummern kleineren 
Durchmeſſer zu geben als dem übrigen Rohre, 
die Verengung aber nicht trichterförmig, ſon— 


Fig. 954. Wurfmaſchine. 


und mit der Gabel zugleich in Drehung verſetzt, 
ſo ſchraubt es ſich förmlich durch die Luft in 
die Höhe, wodurch der Flug eines Vogels trefflich 
imitiert wird. Dieſe Projectile, gewöhnlich „Blech— 
tauben“ genannt, haben im Vergleich mit den 
Glaskugeln und Thontauben einige nicht zu unter— 
ſchätzende Vortheile, wie wiederholte Verwend— 
barkeit, kleines Volumen, jo daſs 100 Blech— 
tauben ein kleines Paket bilden und große 
Wohlfeilheit. Beim Schießunterricht bewähren 
ſich dieſelben gleich gut, ja noch beſſer als die 
Glaskugeln; der Treffer wird, auch wenn nur 
ein einziges Schrotkorn die Blechtaube ganz 
leiſe berührt, durch plötzliches Herabfallen mar— 
kiert, während nicht getroffene ſich unter be— 
ſtändiger Rotation zu dem Ausgangspunkte 
zurückbewegen. Die zu den Blechtauben ge— 
hörigen Wurfmaſchinen werden ebenfalls in eini— 
gen Abarten, nämlich mit geringen Abänderungen 
erzeugt, im Prinzip ſind jedoch alle dieſelben. 
Mit dieſer Wurfmaſchine iſt es ebenfalls möglich 
auch mehr als eine Blechtaube in die Luft zu 
treiben, von denen jede eine andere Flug— 

bahn hat. Bs. 
Wurfriemen. der, ſ. v. w. Hornfeſſel. Chr. 
W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 417. — Onamat. 

forest, IV., p. 1094. E. v. D. 
Wurfſſchauſel, ſ. En 

1 
Würgebohrung, die, „verengte Bohrung“ 
(Choke-bore), entſtand durch die Verſtärkung 
und zweckentſprechende Ausarbeitung desZwanges 
(ſ. d.) bei Schrotläufen. Die unzweifelhaft 
günſtigen Erfolge des richtig ausgeführten Zwan— 


dern abermals in cylindriſcher Form auslaufen 
zu laſſen. — Die erſten Verſuche waren ſchwierig, 
indem die beziehbaren Rohre ſämmtlich dünn- 
wandig waren, daher die Verengung nur am 
Ambos, z. h. durch Hämmern in einem ent⸗ 
ſprechenden Hohlgeſenke erreicht werden konnte, 
wonach die Nachbearbeitung der Bohrung durch 
Bohrer und Friſchkolben folgte. — Der Erfolg 
war ein überraſchender, ſowohl in Bezug auf 
Deckung, wie auf Durchſchlagsfähigkeit und 
Flugweite der Schrote. — Die Neuerung fand 
jedoch nicht genügende Nachahmung und der 
Erfinder, der ſpäter ausſchließlich ſtarkwandige 
Rohre bezog, um ſie dann zu überbohren, 
hat beinahe ſein ganzes Vermögen ſeiner Idee 
geopfert, ohne durchzudringen. Erſt vor etwa 
15 Jahren wurde die Erfindung erneuert und 
fand die günſtigſte Annahme, weil ſie von Eng— 
land kam. — Mit der Zeit entjtanden verjchie- 
dene Abarten der Würgebohrung, indem faſt 
jede große Fabrik eine eigene Bohrungsart 
empfahl. — So lieferte Pieper in Lüttich cylin- 
driſch gebohrte Rohre, deren Mündung durch 
Einſchrauben ſehr ſorgfältig ausgearbeiteter 
Würgeröhrchen (Concentratoren) in eine ver- 
engte oder Würgebohrung umgewandelt wer— 
den konnte. Die äußerſt dünnen und elaſtiſchen 
Wände des Würgeröhrchens legten ſich beim 
Schuſſe infolge inneren Druckes feſt an die 
Rohrwände und geſtatteten dem Propfen das 
leichte Eintreten in die Verengung. — Der 
Vortheil dieſer Einrichtung war, dafs man ein 
und denſelben Lauf beliebig mit eylindriſcher 
oder Würgebohrung verwenden konnte. — Die 


| 


Würgebohrung. 485 


eigentlichen Würgebohrungen ſind verſchieden 
u. zw.: 1. Der Lauf iſt der ganzen Länge nach 
cylindriſch gebohrt und das Mündungsende, 
auf etwa 2½ —3 cm Länge, von kleinerem Durch— 
meſſer. 2. Die cylindriſche Rohrbohrung hat eine 
Verengung (Würgung) 5—8 em weit hinter der 
Mündung, wonach ſie wieder in das urſprüng— 
liche Caliber übergeht. 5. Der Lauf iſt eylin— 
driſch gebohrt und erhält etwa 8—10 em hinter 
der Mündung eine Erweiterung, welche 3 bis 
4 em hinter der Mündung wieder aufhört, jo 
daſs dieſe einen gleichen Durchmeſſer mit dem 
größeren Theile der Bohrung hat. 4. Ver— 
engung in der Mitte der Bohrungslänge, welche 
aber nur auf einige miſslungene Verſuche ſich 
erſtreckt. — Die Verengung der Bohrung bei 
1 und 2 variiert zwiſchen 4—6 Zehntel Milli— 


so 


Fig. 955. Längsſchnitte verſchiedener Würgebohrungen 
(ſchematiſch dargeſtellt). 


meter, die Erweiterung bei 3 überſteigt nie 
4 Zehntel Millimeter. — Von beſonderer Wich— 
tigkeit für den gewünſchten Erfolg iſt der Über— 
gang vom Cylinder in die Würgung und iſt 
durchaus nicht gleichgiltig, ob dieſer Übergang 
durch einen kürzeren oder längeren Konus 
oder eine Kante gebildet iſt. Bei 2 und 3 ſind 
nur die von der Rohrmündung abgewendeten 
Übergänge entſcheidend, weil die anderen von 
dem Pfropfen unberührt bleiben. — Der rück— 
wärtige längere Theil der Bohrung kann ohne 
Rückſicht auf die Würgebohrung gleichwie in 
anderen Fällen ausgeführt werden. Denn wie 
bekannt, iſt unter der cylindriſchen Rohrſeele 
keineswegs eine genau cylindrijche zu verſtehen, 
indem ein koniſcher Übergang von der Kammer, 
ein weiterer Konus, „der Fall“, ſozuſagen 
unentbehrlich ſind. — Es kann auch die cylin— 
driſche Rohrſeele ſpiegelglatt oder rauh ſein, 
was für den Schujserfolg keineswegs ohne Ein— 
fluſs iſt. — Alle dieſe, bei den ſogenannten 
cylindriſch gebohrten Rohren vorkommenden 
Kunſtgriffe können und müſſen zum Theil auch 
bei der Würgebohrung mitverwendet werden. 
— Die Würgung ſelbſt hat je nach ihrer Be— 
ſchaffenheit ihre eigene Aufgabe und Wirkung, 
welche mit der Leiſtung des ſogenannten „ecylin— 
driſchen“ Theiles der Bohrung gemeinſchaftlich 
den Erfolg des Schuſſes beſtimmt. In allen 
Fällen muſs ſich, während der Bewegung 
der Ladung (Schrotladung ſammt den bei— 
den Pfropfen) die Pulverkraft gehörig ent— 


* 


wickeln, was insbeſondere von dem Wieder— 
ſtande, welchen die Ladung an den Rohrwänden 
findet, abhängig iſt. Bei der Würgebohrung 
Nr. 1 findet die Ladung an der Verengung 
eine Hemmung, wobei ſich der nachgiebigere 
Deckpfropfen durcharbeitet, die Schrote ſich durch— 
drängen und die Rohrmündung verlaſſen, 
während der dicke Pulverpfropfen durch die 
Verengung aufgehalten, der Schrotladung nach— 
fliegt, ohne ſie jedoch mehr erreichen und durch 
Anſtoſs zerſchlagen zu können Dies iſt die theo— 
retiſche Regel; in der Praxis gehört dazu je— 
doch ein nachgiebiger Deckpfropfen, eine ent— 
ſprechend lange (2½ —3 em) cylindriſche Aben— 
dung der Mündung, ein Übergang zur Ver— 
engung von hinreichendem Wiederſtand und— 
genügend widerſtandsfähiger Pulverpfropfen. 
Wo dieſe Bedingniſſe nicht vorhanden ſind, 
wird zwar die Schrotladung in gleicher Weiſe 
zur Rohrmündung herausgetrieben, der ihr 
nachfliegende Pulverpfropfen aber, plötzlich frei 
werdend, ihr mit geſteigerter Kraft nachfliegen, 
um ſie zu zerichlegen. — Bei der Würgung 
Nr. 2 iſt im ganzen der Vorgang gleich dem 
bei Nr. 1 beſchriebenen; in der Vorweite haben 
jedoch die Schrote Zeit und Raum ſich noch— 
mals zu ordnen, bevor ſie ihren Flug nach dem 
Ziele antreten, oder ſollen wenigſtens Zeit und 
Raum dazu finden. Bei Nr. 3, welches eigentlich 
einen cylindriſch gebohrten Lauf repräſentiert, 
hat die Erweiterung den Zweck, die Caram— 
bollage der Schrotladung im Laufe ſelbſt vor— 
übergehen zu laſſen, wonach Deckpfropfen und 
Schrotladung frei die Bohrung verlaſſen, der 
Pulverpfropfen aber, da er in dem weiteren 
Raume ſich wieder expandiert und dann 
durch die abermalige Verengerung des Laufes 
aufgehalten wird, die Schrotladung nicht mehr 
erreichen kann. Im ganzen haben alſo alle drei 
wichtigſten Abarten der Würgebohrung den 
gleichen Zweck, nämlich die Schrotladung geordnet 
aus der Rohrmündung treten zu laſſen, ohne dass 
der Pulverpfropfen im Fluge dieſelbe erreichen 
und in Unordnung bringen könnte. Gewöhnlich 
wird auch die Expreſsbohrung oder Konus— 
bohrung unrichtig als Würge- oder Choke— 
bohrung bezeichnet. Dieſelbe beſteht darin, dass 
der Durchmeſſer der Rohrbohrung vom Patro— 
nenlager (Kammer) bis zur Längenmitte ſich 
koniſch verjüngt, und von da zur Rohrmün— 
dung eylindriſch, oder in einem längeren Konus 
auslauft, welch letztere Bohrungsart als Doppel- 
konusbohrung richtig bezeichnet wird. Solche 
Bohrungen haben den Zweck, bei ſpiegelglatten 
Rohrwänden dennoch dem Projectil (Pfropfen) 
einen genügenden Widerſtand zu bieten, jo dass 
ſich die Kraft der Pulverladung gehörig ent— 
wickeln kann. Solche Bohrungen liefern in der 
Regel den ſchärfſten und zugleich einen gut 
deckenden Schuſs, wie er durch andere Bohrun— 
gen ſelten erreicht wird. Mit Kugeln kann aus 
Läufen mit Würgebohrung nicht geſchoſſen wer— 
den, und wird auch in der Probieranſtalt jeder 
derartige Lauf mit den Worten „Nicht für 
Kugel“ oder „Non pour balle“ bezeichnet. 
Um die Brauchbarkeit der einzelnen Bohrungs— 
arten zu kennzeichnen, laſſen wir einen Bericht 
über diesbezügliche Schießproben folgen, welche 


486 Würgen. 


mit folgenden Laufſorten vorgenommen wurden: 
Nr. 1. Lauf mit cylindriſcher Bohrung, 
„ „ verengter Mündung, 

3 Verengung im Rohre und 
wieder erweiterter Mündung, 
Erweiterung hinter der Mün⸗ 
dung, 

Expreſsbohrung, 

5 „ Würgezügen (ſ. d.). 

Kaliber durchgehend Nr. 16 — 17˙6 mm. 
Es wurde beſchloſſen, aus jedem Rohre vier 
Schüſſe zu feuern, und zwar den erſten mit ge— 
wöhnlicher Jagdladung, den zweiten und dritten 
mit verſtärkter Pulverladung, ſämmtlich mit 
Haſenſchrot Nr. 4. Beim vierten Schuſſe erhielt 
die Patrone jene Pulvermenge, welche 
ſich in dem betreffenden Rohre bei den 
vorhergehenden drei Schüſſen am beſten 
bewährte, und wurde das Schrot Nr. 4 
durch Nr. 12 erſetzt. Bei Verwendung 
der gewöhnlichen (ſchwächſten, Ladung 
war das Schujsbild des Laufes Nr. 1 
das beſte; demnächſt kam Nr. 3, dann 
die Nummern 2, 4, 3 und 6; das Schuſs— 
bild der Würgezüge befriedigte alſo am 
wenigſten. Bei mittlerer Ladung (ſtatt 
3% —= & Gramm Pulver) beſſerten ſich 
die Schuſsbilder, und zwar in folgender 
Reihenfolge: Nr. 3, 4, 3, 6, 2 und 1. 
Bei abermals verſtärkter Ladung (4½½ 2 


7 " 


4 
+. 7 7 


— 


" 9. n 1 


Pulver) bewährte ſich mit Rückſicht auf Fig 


das Schuisbild am beiten Nr. 6, dann 5, 
während 3, 1 und 2 faſt gleiche und Nr. 
ſchlechteſte Bild lieferten. 

An Durchſchlagkraft ſtanden Nr. 6 und 5 
faſt gleich (Unterſchied nur zwei Papierbogen, 
nämlich 224 und 222), dann folgten Nr. 3 mit 
198, Nr. 2 mit 199, Nr. 4 mit 160, Nr. 1 mit 
157 Papierbögen. 

Mit kleinem Schrot bewährte ſich mit 
Rückſicht auf das Schuſsbild, mit gleicher 
Pulvermenge und Schrot Nr. 4. namentlich der 
Lauf Nr. 5, dann 1, 6, 3, 2, 4. 

Bei Verwendung der mittleren Pulver- 
ladung (4g) und Schrot Nr. 12 war der Er⸗ 
folg wie folgt: Nr. 5 behielt wie bei grobem 
Schrot den erſten Platz, ihm zunächſt war Nr. 4, 
dann 6, 3, 2 und 1. 

Das Schluſsreſultat ift daher: bei gewöhn— 
licher Ladung ſchießt der glatte Lauf am beſten, 
während die übrigen Rohre mit verſchiedenartig 
ausgearbeiteten Bohrungen dem Geſchoſſe größe— 
ren Widerſtand bieten, als zur Verbrennung 
der gewöhnlichen Pulverladung erforderlich iſt, 
welcher Überſchuſfs am Widerſtand den Erfolg 
benachtheiligt. Bei geſteigerter Ladung ſchießen 
alle Rohre beſſer, jedes aber bis zu einer durch 
Proben feſtzuſtellenden Grenze. Vorſtehender 
Probebericht liefert hiefür den Beweis; denn 
während bei mittlerer Ladung Nr. 5 ſich beſſer als 
andere bewährte, erreichten bei ſtarker Ladung die 
Würgezüge die Palme. Bs. 

Würgen, das, auch Rändeln der Schrot⸗ 
patronen hat den Zweck, das Lockerwerden des 
Schrotdeckels zu verhüten, was unbedingt das 
Herausfallen der Schrote aus der Patronen- 
hülſe zur Folge haben müſste. Jedenfalls kommt 
das Würgen bloß bei Patronenhülſen von 


4 das 


Kartenpapier zur Anwendung, alſo bei den ge⸗ 
wöhnlichen Lefaucheux⸗- und Lancaſter patronen; 
Hülſen aus ſchwachen Papierſorten (welche jetzt 
freilich ſchon äußerſt ſelten vorkommen) können nicht 
gewürgt werden und muſßs der Rand über dem 
Schrotpfropfen zuſammengebunden oder ver- 
klebt werden. Zum Würgen bedient man ſich 
gewöhnlich des Würgholzes, mit deſſen ent- 
ſprechend ausgehöhltem Ende man unter ent⸗ 
ſprechender Drehung den Rand der Patronen⸗ 
mündung über dem Propfen eindrückt, jo dajs 
ſich das Papier nach innen einſtülpt. Ungleich 
regelmäßiger und bequemer wird dieſe Arbeit 
mittelſt der Würgemaſchinen verrichtet, welche 
in verſchiedener Form und Ausführung in jedem 


ig. 956. Würgemaſchine für Lefaucheux⸗ und Lancaſter⸗ 


Patronen. 


beſſeren Waffengeſchäfte zu haben ſind. Eine 
einfache und verläſsliche Maſchine dieſer Art 
iſt in Fig. 956 dargeſtellt. Die zweite Abbildung 
(Fig. 957) ſtellt eine mit Ladeapparat com- 
binierte Würgemaſchine dar: Die Batronen- 
hülſe wird hier auf das Untergeſtell gebracht, 
ſo daſs ſie unter die Mündung des hohen 
Trichters t zu ſtehen kommt. Das in den 
Trichter geſchüttete Pulver fällt in die Pa⸗ 
tronenhülſe herab, wonach ein Pfropfen auf⸗ 
geſetzt und durch den Trichter in die Hülſe 
herabgedrückt wird. Ebenſo werden auch 
Schrot und Schrotpfropfen eingeführt, ſodann 
mittelſt des Hebels h der den Trichter tragende 
Stempel bis an den Patronenrand gedrückt, 
wonach er, durch das Zahnrad der Kurbel k 
in Drehung geſetzt, die Würgung beſorgt 
Das richtige Einwürgen der Patronen⸗ 
mündung hat auch ſeinen Einfluſs auf den 
Schuſserfolg; iſt der Rand an einer Seite 
mehr als auf der anderen eingedrückt, ſo findet 
hier der Pfropfen beim Schuſſe einen viel grö⸗ 
ßeren Widerſtand, was ein Überſtürzen des- 
ſelben und demzufolge einen unregelmäßigen 
Austritt der Schrotladung zur Folge haben 
mujs, was nicht zu befürchten iſt, wenn die 
Würgung eine gleichmäßige iſt und der Mün⸗ 
dungsrand der Patronenhülſe durch den vor- 
dringenden Pfropfen gleichmäßig aufgerollt 
wird. Gleichfalls iſt eine allzu ſtarke Würgung 
zu meiden, wie man zu einer ſolchen leicht 
durch verringerte Ladung oder die Wahl zu 
ſchwacher Pfropfen verleitet wird, jo daſs die 
Patrone nicht ganz gefüllt iſt; in ſolchen Fällen 
iſt entweder die Patrone abzukürzen oder ein 
ſtarker (eventuell auch zwei) Pfropfen vorzu⸗ 


w 


Würgen. — Würgezüge. 


ſetzen. Die Würgung bildet der vordringenden 
Ladung einen Widerſtand, der aber nicht über— 
trieben werden darf; eine allzu ſtark gewürgte 
Hülſe bietet am Ende jo viel Widerſtand, daſs 
ein Aufrollen der Würgung nicht möglich iſt, 
und die Patronenhülſe unbedingt übergeriſſen 


Fig. 957. Würgemaſchine mit Ladevorrichtung für 
Lefaucheux- und Lancaſter⸗Patronen. 


werden muſs, was leicht andere Unannehmlich— 
keiten veranlaſſen kann. Schrotpatronen von 
Metall (Eiſen, Stahl, Meſſing) geſtatten keine 
Würgung, daher die Jäger häufig die Schrote 
in der Jagdtaſche zerſtreut finden. Man ſuchte 
dieſer Unannehmlichkeit durch Gummipfropfen 
abzuhelfen, doch bewährten ſich dieſe wegen 
ihrer Stockung in der Rohrbohrung nicht; gleich 
falls bewährten ſich nicht die Korkpfropfen, weil 
ſie vor der Rohrmündung, plötzlich freiwerdend, 
die vorderſten Schrote auseinandertrieben. End— 
lich erreichte man einen Erſatz der Würgung 
durch drei Warzen, welche durch Eindrücken der 
Hülſe nach innen hergeſtellt, das Einführen der 
Pfropfen in die Hülſe geſtatten, das Ausfallen 
derſelben jedoch verhindern; beim Schuſſe über— 
windet der Pfropfen den Widerſtand der 
Warzen leichter als die Würgung bei Papier— 
hülſen. Bei den Kynoch'ſchen (dünnwandigen) 


* 


487 


Meſſinghülſen wird die Würgung in einfacherer 
Weiſe erſetzt, nämlich durch Aufdrücken einer 
Matritze mit 6 Erhöhungen, welche an der 
Patronenmündung ebenſoviele faltenähnliche 
Eindrücke erzeugt, wodurch das Ausfallen des 


Pfropfens unmöglich gemacht wird. (Siehe 
Fig. 958 und 959). Beim Schuſſe bläht 
ſich die Hülſe infolge inneren Druckes 


ſoweit auf, als es das Patronenlager geſtattet, 


Fig. 958. Würgemaſchine für 
Kynoch-Patronen. 


würgte Kynoch⸗ 
Patrone. 


ſo daſs man die Hülſe nach dem Schuſſe wieder 
glatt aus dem Rohre hervorzieht. Kugel— 
patronen werden bei Papierhülſen ebenfalls 
gewürgt, desgleichen auch dünnwandige Kupfer— 
und Meſſingpatronen, namentlich für Revolver, 
zu welchem Zwecke jedoch andere Maſchinen in 
Gebrauch kommen. Bs. 
Würgen, verb. trans., ſ. v. w. abwür⸗ 
gen, ſ. d. Fleming, T. J., 1719, I., fol. 111. 
— Ondmat. forest. III., p. 1026. — Chr. W, 
v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 417. — Hartig. 
Anleit. z. Wmſpr., 1809, p. 177. — Behlen, 
Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 490. E. v. D. 
Würger, Laniidae, Familie der Ord— 
nung Coptores, Fänger, ſ. d. und Syſtem 
der Ornithologie. In Europa fünf Arten: 
Raubwürger, Lanius excubitor; ſüdlicher 
Würger, L. meridionalis; Grauwürger, 
L. minor; Rothköpfiger Würger, L. rufus; 
Rothrückiger Würger, L. collurio, ſ. d. 
E. v. D. 
Würgezüge (Choke rifle). Dieſe, durch 
H. Pieper in Lüttich gemachte Erfindung iſt 
entſchieden eine der bedeutendſten, die je im 
Bereiche der Rohrſeelenausarbeitung gemacht 
wurden. Dieſelbe vereinigt die Vortheile der 
Würgebohrung für den Schrotſchuſs, mit den 
Vortheilen der Haarzüge für den Kugelſchuſs 
(ſ. „Züge“), indem ſolche Rohre beliebig für 
beide Geſchoſsarten verwendet werden können, 
während die Würgebohrung den Kugelſchuſs 
nicht geſtattet. Das Princip der Würgezüge 
beſteht darin, daſs die zwiſchen den Zügen 
bleibenden Felder das urſprüngliche Kaliber 
der cylindriſchen Bohrung behaupten, jo dass 
eine Paſskugel in den Lauf eingeführt, der 
ganzen Länge der Bohrung nach an den Fel— 
dern gleitend, überall gleichen Widerſtand 
findet, während die Züge nahe an der Rohr— 
mündung an Tiefe abnehmen oder ſogar völlig 


488 


aufhören. Demzufolge findet ein Pfropfen, 
welcher im rückwärtigen Theile die Züge ge— 
hörig ausfüllt, an der Mündung einen gleichen 
Widerſtand wie in der Würgebohrung, welche 
wir in dem diesbezüglichen Artikel mit Nr. 1 
bezeichnet haben; doch können die Würgezüge 
auch in anderer Weiſe ausgeführt werden, 
wie beiſpielsweiſe in der Art der Würge— 
bohrungen Nr. 2 und Nr. 3, wobei gleichfalls 
die Felder ihre gleiche Höhe behalten und nur 
die Züge das Profil der Würgung beſtimmen. 
Die Wirkung der Würgezüge auf den Schrot— 
ſchuſs iſt eine bedeutend günſtigere, als die 
einer glatten Würgebohrung, weil die Pfropfen 
hier an den Zügen und Feldern einen bedeu— 
tend größeren Widerſtand finden und auch die 
Frictionsfläche eine größere iſt, jo dass hier 
immer eine ſtärkere Pulverladung mit Erfolg 
Anwendung finden kann. Die Würgung ſelbſt 


beeinfluſst den Schrotſchuß, namentlich die 
Streuung der Schrote, in gleicher Weiſe, 
wie bei der glatten Würgebohrung. Beim 


Kugelſchuſs wird die Paſskugel zwiſchen zwei 
Pfropfen in die Patrone geladen und ſo ver— 
ſchoſſen; die Flugweite und Treffſicherheit iſt 
eine weit günſtigere als bei gewöhnlichen Haar 
zügen, ohne freilich mit einem Büchſenſchuſſe 
verglichen werden zu können. In der Ausfüh- 
rung wählte der Erfinder die Anzahl von 
30 Zügen, jedoch io, daſs zwiſchen je 5 Zügen 
immer ein breiteres Feld ſich befindet, wodurch 
die übrigen faſt ſcharfen Felder vor möglicher 
Beſchädigung und Abnutzung, namentlich durch 
den Putzſtock geſchützt werden, indem die 
ſechs breiten Felder eine concentriſche, nicht 
leicht abnützbare Führung bilden. Die Würge— 
züge werden ausſchließlich mit eigens zu dem 
Zwecke gebauten Ziehmaſchinen erzeugt, und 
wäre es geradezu unmöglich, dieſelben in an— 
derer Weiſe, z. B. durch Handarbeit herzu— 
ſtellen. Bs. 


Würgfallie, Der. Falco laniarius, 


Pallas. — Falco sacer, auct. — Falco sager 
Schl. — Falco milvipes, Hodgson. — Falco 
laniarius Naumann. — Falco cyanopus Thiene- 
mann. — Gennaja sacer Bonaparte. 


Würg⸗, Blaufuß⸗, Schlecht⸗, Stern⸗, Saker⸗ 
falke. 

Poln.: Sokol rarög; böhm.: Raroh maly; 
eroat.: Svracji sokol: ungar.: szabda Sölyom; 
ital.: Sacro; franz.: sacre; engl.: Saker falcon. 

Beſchreibung: Ganze Länge 50—60, 
Flugweite 106—115, Schnabel 290, Tarſus 
45, Stoß 17—20 em, letztere wird bis auf 
45 em von den Flügeln bedeckt. Mittelzehe 


ohne Kralle 470, Kralle 170, Hinterzehe 
230, Kralle 2˙20 em. Beim alten Vogel 


iſt der Vorderkopf weiß mit dunkler Striche— 
lung. der Hinterkopf trägt bei ſonſt gleicher 
Färbung roſtgelben Anflug. Genick weiß, licht— 
braun geſtreift. Das ganze Rückengefieder fahl- 
braun mit roſtrothen Säumen, grauen Spitzen 
und dunkelbraunen Schaftſtrichen; Flügeldecken 
und Schwungfedern zweiter Ordnung ebenjo. 
Schwungfedern erſter Ordnung dunkelbraun mit 
roſtgelben, nach unten zu weißen, eiſörmigen 
Flecken. Von den Steuerfedern iſt die mittlere 
einfärbig fahlbraun, die übrigen, mit Ausnahme 


Würgfalke. 


der äußerſten, tragen außen 7—8 runde, weiße 
oder gelblichweiße Flecken, auf der Innenfahne 
gleichfalls, doch ſind dort die Flecken größer 
und nicht kreis- ſondern mehr eirund. Die 
beiden äußerſten Steuerfedern haben außen 
nur ganz kleine unregelmäßige Flecken. Steiß⸗ 
gefieder ſchmutzigweiß mit gelben Flecken. Kinn 
und Kehle weiß, der dem Falken eigene Bart⸗ 
ſtreifen nur durch einzelne ſchwarze Striche an⸗ 
gedeutet, Bruſt weiß mit fahlbraunen Längs⸗ 
flecken, Bauch und Flanken ebenſo, ſtärker ge⸗ 
fleckt. Hoſen weiß mit feinen braunen Schaft⸗ 
ſtreifen. Schnabel hornblau, Augenkreis, Wachs⸗ 
haut und Fänge gelb, Auge braun. Der 
Unterſchied der Geſchlechter beſteht darin, dass 
das Männchen im allgemeinen dunkleres Braun 
und auf Kopf und Federſäumen mehr Roſtfarbe 
zeigt; bei ganz alten Weibchen iſt die Ober- 
ſeite, namentlich, wenn das Gefieder ſtark ab— 
genützt iſt, mitunter ganz licht graubraun, faſt 
aſchgrau. Junge Vögel unterſcheiden ſich von 
den Alten auf den erſten Blick hin ſchon da— 
durch, daſs bei ihnen alle Wachshauttheile blau 
ſind; daher der Name Blaufuß und die 
vielen Verwechslungen und artlichen Spaltungen 
bei älteren Autoren. So hat ſchon Geßner 
(1561) den jungen Vogel als Falco cyanopus, 
den alten als Falco sacer beſchrieben. Im Ge- 
nick ein großer dunkler Fleck, die Grundfarbe 
der Unterſeite gelblich bis röthlich-weiß; Rücken⸗ 
farbe auch beim Weibchen ziemlich dunkelbraun. 
Backenſtreif braun. Das ſicherſte Unterſchei⸗ 
dungsmerkmal des Würgfalken von nahejtehen- 
den Arten, wie z. B. von Falco Feldeggi 
bildet die vorbeſchriebene Zeichnung der Steuer— 
und Schwungfedern erſter Ordnung, welche nie— 
mals wie bei anderen Arten aus weißlichen 
oder roſtfarbigen Querbinden, ſondern ſtets aus 
jo gefärbten kreisrunden, ei- oder bohnenför⸗ 
migen Flecken beſteht. Eigentliche Übergangs- 
kleider hat der Würgfalke ebenſowenig wie die 
ihm ſehr nahe verwandten nordiſchen Jagd— 
falken; die Farbenübergänge und Farbenver— 
ſchiedenheiten werden bloß durch den Grad der 
Abnützung des Gefieders bedingt. Länger dauert 
bloß die Variabilität der Fänge, welche von 
dem Blau der Jugend nach und nach in ein 
reines Gelb übergeht; im zweiten und dritten 
Jahre ſind die Fänge bläulich- bis grünlich- 
gelb und wohl erſt im vierten oder fünften 
Jahre dürften ſie die reingelbe Färbung an— 
nehmen. 

Die Verbreitung des Würgfalken iſt auf 
das ſüdöſtliche Europa, das mittlere Aſien und 
das nordöſtliche Afrika beſchränkt. Für Deutſch— 
land iſt der Würgfalke bisher überhaupt noch 
nicht mit voller Sicherheit nachgewieſen; in 
Böhmen hat im Jahre 1842 und vielleicht auch 
ſpäter noch ein Paar in den Uferfelſen der 
Moldau, nördlich von Prag gehorſtet; eigentlich 
können aber die Karpathen und die Donau— 
auen ſtromabwärts von Wien, ſowie die jum- 
pfigen Erlenwälder öſtlich des Neuſiedlerſees, 
an welch letzteren beiden Punkten ich den Würg⸗ 
falken ſelbſt wiederholt horſtend beobachtete, 
als die Nordgrenze ſeines Brutgebietes gelten. 
Im übrigen Ungarn, in Croatien und Slavonien 
iſt er in Auenwaldungen und an den größeren 


Wurmen. — Wurz. 


Flüſſen faſt überall heimiſch, ſtellenweiſe aber, 
wie z. B. an der croatiſch-bosniſchen Save 
ſehr ſelten, ich habe ihn dort bloß zweimal mit 
Sicherheit beobachten können. Mehrfach ſah ich 
den Würgfalken an der ſerbiſchen Donau, na— 
mentlich in der Gegend von Golubac und Kazan— 
paſs, den man faſt nie paſſiert ohne einen oder 
mehrere Würgfalken kreiſen oder von einem 
Uferfelſen zum anderen ſtreichen zu ſehen. Auch 
in der ſerbiſchen Maéva, ſüdlich von Mitrovica, 
dürfte er horſten, ebenſowohl bei Negotin. 
In den übrigen Balkanländern, auch in Griechen— 
land ſcheint er ſelten zu ſein; ſehr häufig da— 
gegen tritt er ſtellenweiſe in Südruſsland, 
Kleinaſien und Agypten auf. 

Wenn O. v. Rieſenthal ſchreibt, daſs der 
Würgfalke als Aufenthaltsort eine ruhige, wild— 
reiche Gebirgsgegend bevorzuge, jo mußs ich 
dieſer Angabe direct wiederſprechen. Er iſt der 
Hauptſache nach ein Vogel großer Ströme, 
alſo vorzugsweiſe der Ebene, nicht des Gebirges. 
Würde die Rieſenthal'ſche Behauptung zutreffen, 
ſo fände man den Würgfalken wohl nicht in 
Donauauen bei Wien, ſondern im nahen Wiener— 
walde und nicht am Neuſiedlerſee, ſondern im 
nahen Leitha- und Roſaliengebirge; in allen 
dieſen drei Gebirgen aber fehlt er. Wenn er 
das Gebirge überhaupt aufſucht, ſo thut er dies 
ſtets nur dort, wo ein großer Fluſßs durchbricht, 
wie dies z. B. mit der Moldau nördlich von 
Prag und mit der Donau vor dem Eiſernen 
Thor der Fall iſt. Sein Lieblingsaufenthalt 
ſind und bleiben große Auenwälder mit stillen 
Altwäſſern und vielem Sumpf- und Waſſer— 
geflügel; wenn Faſanerien in der Nähe liegen 
ſo iſt dies ihm, wie jedem anderen Raubvogel 
beſonders erwünſcht. 

Es kommt vor, dajs einzelne Würgfalken 
an ihren europäiſchen Brutplätzen überwintern, 
wenn dieſe beſonders reich an Raub ſind, alſo 
z. B. in der Nähe von Faſanerien und gut— 
gehegten Rebhühnerbeſtänden liegen. Das Gros 
zieht jedoch nach Agypten, wie Heuglin wieder— 
holt beobachtet hat; ich füge ſeine Worte hier 
ein, die zugleich ein anſchauliches Charakterbild 
unſeres Falken entwerfen. „Wenn die auf den 
Lagunen und Sümpfen des Nildelta überwin— 
ternden Waſſervögel anlangen, ſammeln ſich um 
ſie gleichzeitig eine Menge von Falken und 
Adlern, namentlich Feldeggs und Wanderfalken, 
Königs- und Schreiadler, welche hier an fri— 
ſcher Beute nicht Mangel leiden. Mit ihnen 
erſcheint auch der ‚Safer‘. Bald hat er ſich 
ſeinen Standort auf einer einzelſtehenden Syko— 
more, Palme oder Acazie auserſehen, von wel— 
cher aus er ſeine Jagdbezirke überblicken kann. 
Erwacht der Tag und mit ihm der betäubende 
Lärm von Tauſenden im Fluge geſchaarter 
Gänſe, Enten und Strandläufern, welche auf 
Schilfinſeln in den Lagunen oder im ſeichten 
freien Waſſer einfallen, jo verlässt auch der 
Würgfalk ſeinen Stand. Noch deckt ein dichter 
niedriger Nebelſchleier das Gewäſſer, was je— 
doch den Räuber in ſeinem Werke keineswegs 
hindert. Er ſtreicht, meiſt ohne vorheriges Kreiſen, 
in gerader Linie auf einen munter ſchäckernden 
Flug von Enten zu. Nun erfolgt ein Augen— 
blick lautloſer Stille. Waſſerhühner und andere 


» 


489 


ſchlechte Flieger ducken ſich und tauchen im Nu 
unter, während die, ihrer Fertigkeit in den Lüften 
ſich bewuſsten Enten plötzlich aufſteigen und ſich 
durch ſchleunige Flucht zu retten ſuchen. Jetzt 
ſteigt auch der Falk etwas, ſaust wie ein Pfeil 
dahin und erhaſcht entweder mit erſtaunlicher 


Gewandtheit ſtoßend ſein Schlachtopfer oder 


ſchlägt dasſelbe mit ſeinen Fängen nieder und 
trägt es, oft verfolgt von kreiſchenden Milanen 
und Thurmfalken, doch ohne ſich im mindeſten 
um die Schreihälſe zu kümmern, auf den nächſten 
etwas erhabenen, trockenen Platz um es zu 
kröpfen. Zuweilen kreist er auch hoch in den 
Lüften und ſtürzt ſich wie ſpielend auf hin— 
und herſtreichendes Sumpfgeflügel, ſeinen Flug 
erſt beſchleunigend, wenn er die Beute gehörig 
ins Auge gefaſst hat. Letztere entgeht ihm ſelten, 
obgleich der ‚Saker' viel weniger haſtig und 
ungeſtüm ins Werk geht als ſeine Verwandten.“ 
Seinen Horſt, welcher in Größe und Form 
jenem des Habichts ähnelt, aber eine tiefere 
Mulde beſitzt, baut der Würgfalke mit Vorliebe 
in Auenwaldungen, zumeiſt in halber Höhe 
alter Bäume an der Abzweigung eines Haupt⸗ 
altes. Sehr gerne wählt er ſeine Brutſtätte 
mitten in Reiher- oder Kormoranſtänden und 
wählt wohl auch mitunter ein altes Neſt dieſer 
Vögel zur Kinderſtube. Ebenſo kommt es vor, 
daſs er viel ſtärkere Raubvögel, z. B. ſogar 
den gewaltigen Kuttengeier von ſeinem eben 
fertig gewordenen Horſt vertreibt und ſich da— 
rin anſiedelt. Seltener wird der Horſt auf 
Felſen gebaut, dagegen in Agypten häufig auf 
Pyramiden, z. B. nach Heuglin auf jener des 
Cheobs und in der Steppe, wo es ſowohl an 
Felſen, wie an Bäumen mangelt, auch auf 
Strauchwerk und ſelbſt auf der bloßen Erde. 
Baut der Würgfalke ſeinen Horſt ſelbſt, ſo ent— 
nimmt er das Material hiezu der nächſten 
Umgebung, weshalb faſt jeder Horſt ein ver— 
ſchiedenes Ausſehen hat. Schon zu Anfang 
des April legt das Weibchen 3—4, ſehr jelten 
5—6 ca. 53 X 40 mm große Eier, deren grob— 
körnige Schale auf wenig durchſcheinendem 
gelblichen Grunde mit theilweiſe ſcharfbegrenzten, 
theilweiſe wolkig verſchwommenen roth- oder 
fahlbraunen Punkten oder Flecken dicht beſät 
ſind. Beim Brutgeſchäft wird das Weibchen vom 
Männchen abgelöst und wenn die Eier bereits 
etwas bebrütet ſind, ſitzen beide Alten wie beim 
Habicht außerordentlich feſt, wogegen ſie an— 
fangs auch beim Horſte überaus ſcheu und vor— 
ſichtig ſind. Die Jungen entwickeln ſich ſehr 
langſam, das Schwung- und Schwanzgefieder 
beginnt erſt nach vier Wochen zu ſproſſen. 
Der Jagd iſt der Würgfalke, welcher früher 
als Beizvogel ſehr geſchätzt war, überaus ge— 
fährlich. E. v. D. 
Wurmen, verb. trans., ſ. v. w. ſtechen 
(ſ. d.) von der Waldſchnepfe. Behlen, Real- u. 


Verb.⸗Lexik. VI., p. 492. — Graf Franfen: 
berg, p. 170. E. v. D. 
Wurmfraß, j. Bauholz. Fr. 


Wurmtrocknis, ſ. Baumtrocknis. Hſchl. 

Wurz, der, ſelten für Scheibe (Zeichen 
des Hirſches). Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 417. E. v. D. 


490 Wurzel. 


Wurzel iſt derjenige Theil der Pflanze, 
welcher die Aufgabe hat, die Pflanze im Sub⸗ 
ſtrat, d. h. in der Regel im Erdboden zu be- 
feſtigen und ferner aus dieſem Waſſer und 
Nährſtoffe aufzunehmen. 

Hauptwurzel wird das ganze Wurzel— 
ſyſtem genannt, welches aus dem Würzelchen 
des Keimlings hervorgeht, wogegen mit Ad— 
ventivwurzeln alle ſolchen Wurzeln be— 
zeichnet werden, welche ſich früher oder ſpäter 
am Sprojs entwickeln. 

Größe und Geſtalt des Wurzelſyſtems ſind 
außerordentlich verſchieden theils nach der 
Pflanzenart, theils nach der Beſchaffenheit des 
Mediums, in welchem es ſich entwickelt. Im 
allgemeinen ſtellt ſich unter normalen Verhält— 
niſſen ein gewiſſes Gleichgewicht her zwiſchen 
der Größe des Wurzelvermögens und der 
des Blattvermögens. 

Man verſteht unter Wurzelvermögen die 
Größe der Wurzeloberfläche, inſoweit ſolche 
noch Waſſer und Nährſtoffe aufzunehmen ver- 
mag, zugleich aber auch die Güte und Nähr- 
kraft des Bodens, in welchem die Wurzel ſich 
entwickelt hat. In ſchlechtem Boden muſs die 
Wurzel eine große Ausdehnung annehmen, um 
dasſelbe Wurzelvermögen zu repräſentieren, 
welches bei nährkräftigem Boden eine weit 
kleinere Wurzel darſtellt. 

Die Vergrößerung der Wurzel beruht auf 
einer Verlängerung derſelben nahe hinter der 
Spitze und auf Entſtehung neuer Seitenwurzeln 
an der vorhandenen. Die Wurzelſpitze zeigt 
keinerlei Blattausſcheidungen, ſondern iſt kegel—⸗ 
förmig und von einem Schutzgewebe umhüllt, 
das als Wurzelhaube bezeichnet wird. Dieſe 
Wurzelhaube dient dazu, den jüngſten Theil 
der Wurzel, in welchem die Proceſſe der Zell— 
theilung und des Zellwachsthums am lebhaf— 
teſten vor ſich gehen, bei ſeinem Durchdringen 
des Bodens gegen äußeren Druck zu ſchützen. 

Die Oberhaut der Wurzel bleibt zarthäutig 
und verkorkt nicht, jo dass fie geeignet iſt, mit 
Leichtigkeit Waſſer und Nährſtoffe von außen 
aufzunehmen. Hiebei wird ſie durch zahlreiche 
Wurzelhaare unterſtützt, die ſich beſonders auf 
leichteren und trockeneren Böden reichlich ent— 
wickeln. Durch ſie wird die Oberfläche der 
Wurzel oft um das Vielfache vergrößert. Die 
feinen Wurzelhaare vermögen zwiſchen die 
feinſten Theilchen der Erde einzudringen, und 
da ihre Zellwände nach außen eine gallertartige 
Beſchaffenheit beſitzen, ſo verwachſen ſie gleich— 
ſam mit den Feinerdetheilchen, denen ſie ſo am 
leichteſten das Waſſer und die Nährſtoffe ent— 
ziehen. Es iſt ſelbſtverſtändlich, daſs die feinen 
Wurzeln mit ihrer zarten Oberhaut dem Ver- 
trocknen in hohem Grade ausgeſetzt ſind und 
daſs deshalb beim Verpflanzen die größte Sorge 
getragen werden mujs, die Wurzelfaſern gegen 
Luftzug, Inſolation u. ſ. w. zu ſchützen. Bei 
den meiſten Pflanzen bildet ſich ſchon frühzeitig 
im Innern der Wurzeln eine Korkhaut, welche 
zwar das Innere der Wurzel gegen Vertrocknen 
ſchützt, aber auch zur Folge hat, daſs die 
Außenrinde mit ihrer Haut und den Wurzel— 
haaren vertrocknet und zuſammenſchrumpft. 

Auf der Grenze zwiſchen der Außenrinde 


und dem Gefäßbündelkreiſe zeigt die Wurzel 
einen Zellgewebsmantel, das Pericambium, von 
welchem die Neubildung der Seitenwurzeln 
ausgeht. Dieſe entſtehen als ein kleinzelliges 
Gewebe, das ſich nach außen mit einer Wurzel⸗ 
haube bekeidet und das Gewebe der Außen⸗ 
rinde gewaltſam durchbricht. 

Die jüngſten Gefäßbündel der Wurzel ſind 
inſoferne verſchieden geſtaltet von denen des 
Sproſſes, als ihr Holz- und Baſttheil nicht in 
demſelben Radius gelegen iſt, ſondern neben 
einander liegen. Der Holztheil entſteht nahe 
dem Pericambiummantel und verdickt ſich nach— 
träglich in centripetaler Richtung jo, daſs oft 
das ganze centrale Gewebe in Holz umgewan⸗ 
delt wird und gar kein Markzellgewebe in der 
Wurzel zur Ausbildung gelangt. Das jecun- 
däre Dickenwachsthum der Wurzel geht von 
einem Cambiummantel aus, welcher außerhalb 
der Holztheile aber innerhalb der Baſttheile 
verläuft. Es entſteht aus ihm ein geſchloſſener 
Holz- und Baſtring, deſſen Elemente nicht we⸗ 
ſentlich von denen der Sproſſe verſchieden 
ſind. Im allgemeinen kann man nur feſtſtellen, 
daſs die Organe der Holzkörper beſonders 
geeignet ſind, große Waſſermengen zu leiten. 
Dies kommt dadurch zuſtande, dajs die Gefäße 
einen verhältnismäßig großen Antheil am 
Jahresringe nehmen, durch Zahl und Größe 
ausgezeichnet ſind, daſs die Tracheiden ſehr 
weitlumig und dünnwandig find u. ſ. w. Da⸗ 
durch wird es erklärt, daſs das Wurzelholz 
ſehr waſſerreich und in trockenem Zuſtande von 
ſehr geringem ſpecifiſchen Gewichte iſt. 

Dies gilt allerdings vorzugsweiſe für die 
dünnen Wurzeln. Im ſog. Wurzelanlaufe liegt 
meiſt das ſchwerſte Holz. So zeigte z. B. eine 
Fichtenwurzel etwa ½% m vom Stamm ent⸗ 
fernt ein ſpecifiſches Trockengewicht von 048, 
während 2m vom Stock entfernt das Holz 
nur 0˙33 Gewicht beſaß. 

Das Längenwachsthum der Wurzel iſt auf 
eine ſehr kurze Region hinter der Spitze be— 
ſchränkt, was eine Nothwendigkeit iſt, da ja 
nach dem Entſtehen von Wurzelhaaren oder 
Seitenwurzeln eine Längsſtreckung nicht mehr 
möglich wäre, ohne Zerreißen der Haare und 
Seitenwurzeln. 

Die Geſtalt der Wurzel zeigt nach Holz- 
art und Boden große Verſchiedenheiten. Bei 
mancher Holzart erhält ſich die Rinde der 
Wurzeln eine lange Reihe von Jahren ſaftig 
und aufnahmsfähig für Waſſer. Bei anderen 
ſchwindet dieſe Fähigkeit ſchon innerhalb eines 
Jahres. Auf eine Eigenthümlichkeit in der Ent⸗ 
wicklung der Wurzeln habe ich unter Myco- 
rhiza hingewieſen. 

Die Hauptaufgabe der Wurzel beſteht in 
der Aufnahme von Waſſer und Nährſtoffen. 
Letztere werden nicht von jeder Pflanzenart in 
gleichem Verhältniſſe dem Boden entnommen, 
vielmehr beſitzt die Wurzel eine Art Wahl- 
vermögen, das ſie befähigt, aus einem Boden 
die Nährſtoffe ſo auszuwählen und aufzuneh⸗ 
men, wie ſie von der Pflanzenart benöthigt 
werden. Ob hiebei lediglich der Verbrauch der 
Stoffe im Innern der Pflanze als Urſache der 
Nährſtoffaufnahme zu bezeichnen iſt oder ob 


Wurzelausſchlag. — Wüſtenſteinſchmätzer. 491 


noch andere Verhältniſſe dabei mitſpielen, iſt 
bisher nicht klar erkannt. 

Sehr oft hat die Wurzel noch die Auf— 
gabe, der Pflanze als Reſerveſtoffbehälter zu 
dienen, indem ſie große Mengen von Stärke, 
Zucker, Inulin, Eiweißſubſtanz u. ſ. w. in ſich 
aufſpeichert. Es findet dann nicht ſelten eine 
gewaltige Wucherung der parenchymatiſchen 
Gewebstheile der Wurzel ſtatt, ſo dajs dieſe 
zu Rüben, Knollen u. ſ. w. anſchwillt. Bei 
manchen Holzarten entſtehen an den Wurzeln 
auch Reproductionsorgane, Adventivknoſpen 
oder Wurzelbrut, durch welche die Pflanze be— 
fähigt wird, reiche Ausſchläge zu bilden, wenn 
der Stamm etwa zur Fällung gelangt iſt. Hg. 

Wurzelausſchlag nennt man Ausſchläge, 
welche bloßgelegte, bezw. beſchädigte Wurzeln 
der Laubhölzer treiben. Sie unterſcheiden ſich 
alſo von der Wurzelbrut, die aus flach— 
ſtreichenden, aber in der Erde liegenden Seiten— 
wurzeln bei einzelnen Holzarten hervortreibt. 
Jene haben meiſt keine Dauer, während ſich 
die Wurzelbrut gut hält und eine wirtſchaft— 
liche Bedeutung z. B. bei Aſpe, Weißerle, 
Akazie und Rüſter erlangen kann, während ſie 
auch bei Pappeln und Weiden, bei der Linde 
u. a. vorkommt, die aber ebenſogut vom Stocke 
ausſchlagen (ſ. b. Ausſchlagsfähigkeit). Gt. 

Wurzelbrut, ſ. b. Wurzelausſchlag — 
Ausſchlagsfähigkeit. Gt. 

Wurzelfäule. Die Wurzeln bedürfen zu den 
Proceſſen des Stoffwechſels Sauerſtoff, den 
ſie dem Boden entnehmen, um dafür Koh— 
lenſäure auszuſcheiden. Dieſer Athmungsproceſs 
wird umſomehr erleichtert, je lebhafter der 
Luftwechſel im Boden iſt. Die oberſten Boden— 
ſchichten werden ſchon durch die tägliche Er— 
wärmung und Abkühlung und die damit in 
Zuſammenhang ſtehende Luftveränderung ſelten 
Mangel an Sauerſtoff leiden. Dagegen kann in 
tieferen Bodenſchichten ſehr wohl Sauerſtoff— 
mangel eintreten, wenn entweder ſtagnierendes 
Waſſer die Luft abſchließt, oder ſehr große Dich— 
tigkeit des Bodens, verbunden mit einer Boden- 
decke, welche die Erwärmung und Abkühlung 
des Bodens hemmt, den Erſatz des Sauerſtoffs 
verhindert. Am häufigſten tritt das in Nadel- 
hol zbeſtänden ein, wenn ſich eine dichte Humus-, 
Moos⸗ oder Nadelſchicht gebildet hat und die 
Sonne nicht mehr das Kronendach zu durch— 
dringen vermag. Die in der Jugend des Be— 
ſtandes, als noch der Boden ſich täglich ſtark 
erwärmte und abkühlte, in die Tiefe eingedrun— 
genen Wurzeln erſticken alsdann und verfaulen. 
Die Bäume kränkeln und werden durch Wind 
oder Schneeanhang geworfen. Jg. 

Wurzelhaare, ſ. Wurzel. Hg. 

Wurzelhaube, ſ. Wurzel. Hg. 

Wurzelkäuſe, Rhizobius (ſ. d.). Hſchl. 

Wurzelſohde, ſ. v. w. Wurzelbrut, doch 
rechnet C. Heyer (Waldbau 1878, S. 359) 
auch die Wurzelausſchläge, die er auch „Tag— 
wurzeln“ nennt, zu den Wurzellohden. Gt. 

Wurzeln, verb. trans., ſ. v. w. ſtechen 
vom Dachs. Onomat. forest. IV., p. 1094. — 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 417. 
Winkell, Hb. f. Jäger, III., p. 2. E. v. D. 


Wurzelſchnitt. Pflänzlinge bedürfen unter 


* 


Umständen nicht nur das Beſchneiden von 
Zweigen und Stamm, ſondern auch der Wurzel. 
Der an letzterer ausgeführte Schnitt wird 
Wurzelſchnitt genannt (j. b. Beſchneiden). Gt. 

Wurzelſtock, ſ. v. w. Stock (j. d.). Gt. 

Wurzelſymbioſe, ſ. Mycorhiza. Hg. 

Wurzelthätigkeit, ſ. Wurzel. Hg. 

Wüſtenſteinſchmätzer (iſabellfarbiger Stein⸗ 
ſchmätzer), Saxicola isabellina, Rüppell, 
Atlas, p. 52, pl. 34, Fig. 6 (1826); Saxicola 
saltator, Ménétr. Cat. Rais., p. 30 (1832); 
Saxicola squalida, Eversm. Add. Zoogr. Rosso- 
As., p. 16 (1835); Saxicola saltatrix, Keys. et 
Blas., Wirbelth. Eur., p. 192 (1840); Vitiflora 
saltatrix, Chr. L. Brehm, Vogelfang, p. 223 
(1855). 

Abbildungen: Vogel. Dreſſer, Birds 
of Europe, vol. II, pl. 22. 

Engl.: Isabelline Chat, Ménétries' Wheat- 
ear; ruſſ.: Conek. 

Der Wüſtenſteinſchmätzer bewohnt Südoſt— 
europa, Kleinaſien, Nordoſtafrika und Oſtaſien. 
Er kommt im Hochgebirge Abyſſiniens, im 
Tianſchan, im Kaukaſus bis zu einer Höhe von 
10.000 bis 10.500“ vor, lebt aber auch in der 
Ebene, z. B. im Tieflande von Talyſch. In 
Transkaukaſien iſt er ein entſchiedener Zug— 
vogel, im Februar kommen ſie dort an und 
find im November wieder verſchwunden. 


Totallänge . 17˙2 em 
Flügellänge 94 „ 
Schwanzlänge. .. 65 „ 
Dae 350 
Schnabel 14 


Hälfte koniſch verjüngt, breiter als hoch, in 
der Endhälfte pfriemenförmig verlängert, höher 
als breit, die Spitze des Oberſchnabels wenig 
abwärts gebogen, den Unterſchnabel überragend, 
die Naſengrube nach vorn abgerundet, breit 
eiförmig, mit einer Membran überſpannt, die 
ſeitwärts das kleine kurzovale Naſenloch ent— 
hält; Kiel abgerundet. An den Mundwinkeln 
und der Baſis der Naſengruben zu Borſten 
verlängerte Federn. 

Die Füße ſchlank, die Läufe in der größeren 
oberen Hälfte vorne und hinten geſtiefelt, unten 
nahe über dem Fußgelenke vorn mit 3—4 kleinen 
Schildern, hinten mit mehreren kleinen netz— 
förmigen Täfelchen beſetzt. Die Zehen groß, 
oben geſchildert, die Krallen kurz und dünn, 
mäßig gekrümmt, ſpitz. 

Die Flügel ſind lang und abgerundet zu— 
geſpitzt, bedecken zwei Drittel des Schwanzes; 
die Vorder⸗ und Hinterſchwingen abgerundet 
zugeſpitzt, die Mittelſchwingen gerade abge— 
ſtutzt. Die Reihenfolge der Flügelfedern der 
Größe nach iſt folgende: 

S 6. 10 H>M>D>L 

Die 2., 3. und 4. Schwinge bilden die 
Flügelſpitze, die 3. und 4. ſind auf der Außen— 
fahne bogig verengt, die 5. ſehr wenig bogig 
verſchmälert, die 2. und 3. auf der Innenfahne 
ſehr wenig bogig eingeſchnürt. 

Der Schwanz iſt kurz, faſt gerade abge— 
ſtutzt, die beiden mittleren Schwanzfedern etwas 


492 


kürzer als die übrigen, in der Endhälfte ſchwach 
verſchmälert, die übrigen kurz vor dem ſchief 
abgerundeten Ende am breiteſten. 

Altes Männchen. Oberſeite iſabellbräun— 
lich ſandgrau von der Stirn bis zum Bürzel, 
Unterſeite weißlich mit leichtem iſabellfarbigen 
Anfluge, an der Bruſt hell roſtbräunlich, an 
Kehle und Bauch rein weiß. Wangen ſchwärz⸗ 
lich mit weißem Augenſtreif vom Schnabel über 
den Augen hin bis zu den Schläfen, darunter 
hinter dem Auge ein bräunlicher Flecken. 
Schwingen braun mit lichteren hellbräunlichen 
Säumen, obere Deckfedern ebenſo gefärbt. 
Schwanzfedern bräunlichſchwarz in der End— 
hälfte, weiß an der Baſis. Obere und untere 
Schwanzdecken weiß. Untere Flügeldeckfedern 
grauweißlich. 

(5. 26/2. Lenkoran.) 

Altes Weibchen iſt im Gefieder dem 
Männchen ſehr ähnlich, die Wangen etwas heller, 
mehr bräunlich. 

Die jungen Vögel im friſch gemauſerten 
Gefieder zeichnen ſich durch eine etwas mehr 
weinfarbige Oberſeite und viel breitere hellere 
Säume der Schwungfedern, Schwanzfedern 
und Flügeldeckfedern aus. 

Die Jungen im Neſtkleide gleichen auch 
in der Geſammtfärbung den Alten, ſind aber 
dunkler und haben auf Kehle und Bruſt ſchwarze 
feine Querwellen. Schwingen und Schwanz⸗ 
federn ſehr breit hellroſtfarbig geſäumt. 

(Nach 5 Vögeln aus Transkaukaſien, in 
meiner Sammlung.) 

Schnabel und Füße ſind ſchwarz, Unter⸗ 
ſchnabel bei den Jungen gelb. Iris 4% mm im 
Durchmeſſer, dunkelbraun. 

Das Gelege beſteht in der Regel aus 5 


Wuth. — Xanthuxylon fraxineunn. 


bis 6 Eiern. Dieſelben ſind von eiförmiger 
Geſtalt, Längsdurchmeſſer 23˙0 mm, Querdurch⸗ 
meſſer 17˙0 mm, Dopphöhe 10˙0 mm; einfach 
licht bläulichweiß gefärbt, haben ſchönen Glanz, 
feines flaches Korn, ſpärliche Poren und ſind 
bläulichweiß durchſcheinend gegen das Licht. 

(Nach 1 Ei aus Sammlung Hollandt, vom 
13./&. 1877, bez. saltatrix.) 

v. Heuglin fand das Neſt am 28. Februar 
1853 auf den Hochgebirgen von Semien etwa 
in der Höhe von 10.000“. Es ſtand auf dem 
geſimsartigen Vorſprung in der Spalte einer 
horizontalen Felsbank, war ziemlich groß, dicht 
aus weichem dürren Graſe zuſammengefügt. 
Krüper berichtet über mehrere Neſter, die in 
Griechenland in Erdhöhlen von Spalax typhlus 
gefunden wurden. 

Der Geſang iſt kräftig und melodiös, mei⸗ 
ſtens ſingt das Männchen auf einem Buſch 
oder Telegraphendraht ſitzend oder in der Luft 
flatternd. 4 

Die Jungen bleiben mit den Alten lange 
familienweiſe zuſammen, ſich an den Büſchen 
und zwiſchen Felſen ihre Nahrung ſuchend, 
während der heißeſten Tagesſtunden und in 
der Nacht ziehen ſie ſich in Erdhöhlen zurück. 
Radde beobachtete ſie im Talyſcher Tieflande 
ausſchließlich auf den trockenen Dünen, bei 
ſchlechtem Wetter unter den Brombeerſträuchen 
Schutz ſuchend. Flug, Bewegungen u. ſew jind 
ſehr denen unſeres gewöhnlichen Steinſchmätzers, 
Saxicola oenanthe L., ähnlich. 

Wie dieſer, nährt ſich der Wüſtenſtein— 
ſchmätzer von Inſecten und iſt als ein ſehr 
nützlicher Vogel zu betrachten. R. Bl. 

Wuth, ſ. Pathogeneſe und Pathologie der 
Wildarten. 3. Mn. 


4 


Aanthin, C, H. N. O., ein in nächſter Be⸗ 
ziehung zur Harnſäure ſtehender, kryſtalliniſcher, 
farbloſer oder ſchwach gelblich gefärbter Körper 
von ſchwach baſiſchen Eigenſchaften, in kaltem 
Waſſer ſehr wenig, in kochendem etwas mehr 
löslich. Xanthin findet ſich in vielen Theilen 
des thieriſchen Organismus, z. B. im Harn, 
in gewiſſen Harnſteinen, im Fleiſch der Säuge— 
thiere und Fiſche ꝛc., aber immer nur in ſehr 
geringer Menge. Kanthin entſteht aus Harnſäure 
durch Reduction mit Natriumamalgam, bei wei- 
terer Einwirkung des Natriumamalgames entſteht 
Guanin; aus Guanin wird es dargeſtellt durch 
Behandeln des letzteren mit ſalpetriger Säure. 

v. Gn. 

Kanthogenſäure, C H, S 0, ſelbſt iſt 
wenig bekannt, weil ſehr unbeſtändig, ſie ſcheidet 
ſich aus der wäſſerigen Löſung des Kaliſalzes 
auf Zuſatz von Schwefelſäure in Oltropfen ab, 


welche ſchon bei 24“ in Alkohol und Schwefel— 
kohlenſtoff zerfallen. Das xanthogenſaure Kali 
entſteht durch Einwirkung von alkoholiſcher 
Kalilauge auf Schwefelkohlenſtoff als gelbliche 


ſeideglänzende Nadeln, welche beim Aus- 
waſchen mit abſolutem Alkohol farblos werden. 
i v. Gn 


Tanthophyll iſt ein Beſtandtheil des Blatt⸗ 
grünes, der ſich von dem rein grünen Farb: 
ſtoffe (Kyanophyll) durch Behandlung eines 
Alkoholauszuges des Chlorophylls mit Benzin 
trennen läſst. Hg. 

Xanthoxylon fraxineum Willd., eſchen⸗ 
blättriges Gelbholz. Schöner, ſommer⸗ 
grüner zweihäuſiger Zierſtrauch aus Nord⸗ 
amerika aus der nach dieſer Gattung benannten 
Familie der Xanthoxyloneen. Aſte ſtachelig, 
Blätter wechſelſtändig, unpaarig gefiedert, aus 
9—11 eirunden- undeutlich geſägten Blättchen 


Xema. — Xyleborus. 493 


zuſammengeſetzt; Blüten klein, in Büſcheln, aus 
ſeitenſtändigen Knoſpen vor dem Laubausbruch 
hervorbrechend, grünlichgelb, kronenlos, mit 
3—öztheiligem Kelch, 3—5 Staubgefäßen oder 
Stempeln, aus denen 1—3ſamige Kapſeln her— 
vorgehen. Samen glänzend ſchwarz. Blüht im 
März. Wm. 
Xema Leach, Gattung der Familie 
Larinae, Möwen, ſ. d. u. Syſtem d. Ornitho— 
logie; in Europa vier Arten: Gabelſchwän— 
zige Möwe, Xema Sabinei; ſchwarzköpfige 
Möwe, X. melanocephalum; Zwergmöwe, 
X. minutum; Lachmöwe, X. ridibundum, 
ſ. d. E. v. D. 
Xestobium Motsch., Gattung der Fami— 
lie Anobiidae (ſ. d.) mit der in Eichenholz ſich 
entwickelnden Art X. rufo-villosum Deg. (tes- 
sellatum F.), die größte unſerer Anobiiden, 
mijst 5—7 mm, ausgezeichnet durch aus gold— 
gelb behaarten Fleckchen beſtehender Marmo— 
rierung der dunkelpechbraunen Oberſeite. Lebende 
Bäume befällt der Käfer nur an vorhandenen 
Trockenwundſtellen, kann mithin hier kaum in 
Betracht kommen. Sein Schwerpunkt als Schäd— 
ling liegt bei den Nutzholzvorräthen und dieſe 
werden am beſten geſchützt durch Entrinden, 
Bezimmern und Theeranſtrich. Hſchl. 


Xyleborus Eichh., Gattung der Familie 
Scolytidae (ſ. d.), Unterfamilie Tomieini (s. d.) 
mit ſieben mehr minder wichtigen Arten. Sie 
alle zeichnen ſich durch mehr oder minder große 
Abweichung der äußeren Geſtalt beider Ge— 
ſchlechter und noch dadurch aus, daſs nur die 
Weibchen geflügelt, die Männchen aber unge— 
flügelt ſind. Die Arten legen ihre Brutröhren 
im Holzkörper an. In dieſen oder in deren 
Nähe findet die Begattung ſtatt, daher fehlt 
eine eigentliche, die Brutgänge der meiſten Rin— 
dentomieiden charakteriſierende Rammelkammer; 
und während bei dieſen die aus den Eiern 
entſchlüpfenden Larven ſich eigene (Larven—) 
Gänge ausnagen, verhalten ſich die unſerer 
Gattung paſſiv, ſcheinen demnach ihre Nahrung 
den an den Wänden der Brutröhren austre— 
tenden Baumſäften zu entnehmen. Nachſtehend 
die Charakteriſtik der Arten, wobei wir die 
von Eichhoff befolgte Eintheilung zu Grunde 
legen: 

1. Halsſchild kugelig, mit abgerundeten 

Seiten; Käfer pechſchwarz bis bräunlich. 
2. Länge 2 3—35 mm, 2 2 mm; ge- 
drungen, Punktreihe in den breiten Zwi— 
ſchenräumen der Hauptſtreifen äußerſt 
fein, am Abſturz durch undeutliche Körn— 
chen vertreten; Fühler, Schienen und 
Tarſen bräunlichgelb. & fugelig breit, 
flach, dem 2 ganz unähnlich: 
X. dispar Fabr. 
2. Länge d 2˙3 mm, 5 1˙3 mm; länglich 
walzenförmig; Halsſchild faſt kreisrund 
mit ſtumpfem Buckel, vorne gehöckert, 
hinten punktiert; Punktierung der Flü— 
geldecken der Haupt- und Zwiſchenreihen, 
an Stärke kaum verſchieden; am Ab— 
ſturz die Naht erhaben, ſowie die Zwi— 
ſchenräume der Punktſtreifen mit kleinen 
Höckerchen beſetzt. & flach, bräunlichgelb, 


w 


wo 


— 


— 


Kleiner; Halsſchild 


Halsſchild ſpiegelglatt, länglich viereckig, 
Punktierung der Flügeldecken undeutlich. 
X. eryptographus Ratz. 


. Halsſchild nahezu viereckig mit faſt gera- 


dem Seiten- und Vorderrand. 


Länge (& Y) 3•˙5—4 mm; Halsſchild 


länglich viereckig, hinten tief punktiert, 
oder (cz) vorn tief ausgehöhlt mit zu— 
rückgebogenem Höckerchen am Vorder— 
rande; Käfer geſtreckt, pechſchwarz, glän— 
zend; Flügeldecken in den Hauptreihen 
grob, dicht, in den Zwiſchenräumen ein— 
reihig weitläufig fein punktiert; Abſturz 
runzelig punktiert, 1. und 3. Zwifchen- 
raum undeutlich gehöckert. Fühler und 
Tarſen roſtgelb. 

X. eurygraphus Katz 
länger als breit, 
beim $ vorn ſtark abgerundet; beim 
mitunter breit eingedrückt mit vor— 
ſpringendem Zähnchen in der Mitte (in 
dieſem Falle Käfer bräunlichgelb oder 
röthlichbraun); Flügeldecken fein punktiert 
geſtreift. 


Käfer gelblich- oder röthlichbraun, ein- 


färbig; Halsſchild hinten deutlich punk— 
tiert; Käfer walzig, geſtreckt; Flügel— 
decken in den Zwiſchenräumen mit fei— 
nerer Punktreihe als in den Haupt— 
ſtreifen. 


Länge 2 2˙3—3˙2 mm, & 2—2'3 mm; 


Halsſchild viel länger als breit; Flügel— 
deckenabſturz breit abgeflacht, glatt, mit 
vier faſt ein Viereck formierenden, ftär- 
keren, am Rande des Abſturzes kleineren 
Körnchen: 

X. monographus Fabr. 


Länge 2 bis 26 mm, & 2 mm; Flü- 


geldeckenabſturz flach gewölbt, punktiert— 
geſtreift, die Naht und alle Zwiſchenräume 
der Punktſtreifen gleichmäßig mit Reihen 
von Höckerchen beſetzt. Halsſchild beim 
breit ausgehöhlt und in ein ſtumpf— 
winkeliges, zurückgebogenes Höckerchen 
vorgezogen: 

X. dryographus Ratz. 


Käfer pechſchwarz oder pechbraun, mit 


roſtgelben Fühlern und Beinen; lang— 
geſtreckt; Punktierung in den Zwiſchen— 
räumen der Punktſtreifen auf den Flü— 
geldecken, reihig, feiner wie jene in den 
Hauptſtreiſen. 


Länge 2 27—3 mm, & (2); Halsſchild 


mit hohem Buckel in der Mitte, hinten 
ſehr fein weitläufig punktiert; Punkt- 
ſtreifen der Flügeldecken ſehr fein, Zwi— 
ſchenräume noch außerdem quer gerun— 
zelt; Abſturz ſchräg abgeflacht; die Naht 
und der 3. Zwiſchenraum mit Zahn— 
höckerchen und Körnchen. Männchen (?): 

X. Pfeili Ratz. 


Länge bis 2 mm; Halsſchild vor der Mitte 


mit undeutlichem Querwülſtchen, hinten 
glatt; Flügeldecken in den Zwiſchenräu— 
men gegen die Spitze zu gekörnelt; Ab— 
ſturz ſchräg abſteigend, ſchwach gewölbt, 
der zweite Zwiſchenraum eine glatte 
Längsfurche bildend, Naht und 3. und 4. 


494 Xylechinus 
Zwiſchenraum reihenweiſe gehöckert. 
Männchen nach vorn übergebeugt, etwas 
niedergedrückt: X. Saxeseni Ratz. 
Lebensweiſe: 1. X. cryptographus 
Ratz. iſt (als Käfer) in Deutſchland, Sſterreich⸗ 
Ungarn und Frankreich gefunden worden; er 
ſcheint nach vorliegenden Berichten ſeine Ent— 
wicklung in Pappelbäumen zu finden; über 
5 biologiſches Verhalten iſt nichts be— 
annt. 

2. X. dispar Fabr., ungleicher Zaub- 
holzborkenkäfer; bebrütet, mit wenig Aus- 
nahmen vielleicht, alle Laubhölzer, ſelbſt auch 
Walnujs, ferner Wachholder und Tuya. Be— 
züglich ſeiner Brutgänge verweiſen wir auf die 
dem Artikel „Brutgang“ beigegebene Tafel 
(Fig. 10 a bis f). Flugzeit und Einbohren des 
Käfers im Monat Mai; er meidet, ſoweit mög- 
lich, dickborkiges Material und wählt an jtär- 
keren Bäumen mit Vorliebe Aſtachſeln oder 
Zweiggabeln als Einbohrſtelle. An ſchwächeren 
Stämmen, bis zur Heiſterſtärke, ſcheint ihm 
jede Stelle des Schaftes paſſend. Im Auguſt 
ſind die jungen Käfer entwickelt und fliegen, 
ſofern ſie nicht durch ungünſtige Witterung ab— 
gehalten werden, aus, um erſt wieder im Herbſt 
die bereits vorhandenen Brutröhren als Winter- 
quartiere zu beziehen, oder ſie verbleiben wohl 
auch, ohne dieſelben zu verlaſſen, bis zum 
nächſten Frühjahre. Seine forſtliche Bedeutung 
findet der Käfer als Culturverderber, beſonders 
der Heiſterpflanzungen, ſei es in der Freicultur 
oder in Baumſchulen. Schützen kann man die 
Stämme durch Anſtrich (Kalk, Lehm); die Ver— 
tilgung bewirkt man durch Verſchmieren der 
Bohrlöcher (Juni, Juli) mit weichem Baum- 
wachs oder durch Verſchlagen der Bohrlöcher 
mittelſt Holzſtiften, oder durch Zerſtoßen der 
Bruten, indem man die Gänge mittelſt weich— 
geglühten Drahtes verfolgt. Am meiſten empfiehlt 
ſich die Anwendung von Baumwachs. 

3. X. dryographus Ratz., gekörnter 
Eichenholz-Borkenkäfer. Vorkommen an 
Eichen, Starkholz; bezüglich ſeiner Brutgänge 
vergl. Taf. zu Artikel „Brutgang“ (Fig. VI a). 
Flugzeit von Mitte April an; junge Käfer 
(nach Eichhoff) ſchon im Juni, Juli ſchwärmend; 
demnach wäre die Generation doppelt oder min— 
deſtens doch anderthalbfach. Zur Bekämpfung 
dieſes techniſchen Schädlings läſst ſich kaum 
etwas vorkehren. 

4. X. eurygraphus Ratz. Sein Ver⸗ 
breitungsgebiet ſcheint ein ſehr ausgedehntes 
zu ſein; er bebrütet verſchiedene Kiefernarten 
und iſt bis jetzt an Pinus austriaca, maritima 
und laricio gefunden worden; wahrſcheinlich 
kommt er auch in der gemeinen silvestris vor. 
Seine Brutgänge ſcheinen, nach der Beſchrei⸗ 
bung, welche Perris von ihnen entwirft, jenen 
des X. dıyographus (vgl. oben) ähnlich zu ſein. 
Flugzeit: Mai (nach Perris), nach vorausge⸗ 
gangener Überwinterung der jungen Käfer in 
den Brutgängen, ohne ſie im Jahre der Geburt 
noch zu verlaſſen. Demnach wäre die Genera⸗ 
tion einjährig. 

3. X. monographus, höckeriger Eichen— 
holz-Borkenkäfer. Holzart (von ſeltener 
Vagabondage abgeſehen) Eiche. Bezüglich der 


— Xyletinini. 


Brutgänge vergl. Taf. zu Artikel „Brutgang“ 
(Fig. VI b). Hinſichtlich der Lebensweiſe weicht 
er kaum von jener des X. dryographus ab, 
mit dem er auch häufig zuſammen vorkommt; 
es kann ſich mithin auf jenen bezogen werden. 

6. X. Pfeili Ratz., gehört zu den ſelte⸗ 
nen Arten, bebrütet Erlenſtöcke; die geſchwärzten 
Brutröhren haben die meiſte Ahnlichkeit mit 
jenen des X. monographus, greifen weit aus. 
ſind aber im allgemeinen weniger veräſtelt. 

7. X. Saxeseni Ratz., bebrütet ſowohl 
Laub⸗ wie Nadelholz (hauptſächlich Kiefer); 
ſeine Brutgänge find Fig. III a der Tafel zu 
Artikel „Brutgang“ zur Darſtellung gebracht 
Forſtliche Bedeutung gering. Hſchl. 

Xylechinus Chapuis, Gattung der Familie 
Scolytidae (ſ. d.), Unterfamilie Hylesinini (ſ. d.), 
Baſtkäfer, mit nur einer Art, X. pilosus Ratz, 
borſtenhaariger Fichtenbaſtkäfer; nur 
23—25 mm lang, mit dicht anliegender lehm⸗ 
brauner feiner, längs der ganzen Naht weiß⸗ 
licher Behaarung und in den Zwiſchenräumen 
der Punktſtreiſen mit in Reihen ſtehenden 
aufgerichteten kurzen Börſtchen. Bewohnt die 
Fichte, beſonders die Stangenhölzer, zu deren 
Lichtung er in Gebirgsſorſten (Steiermark, 
Oberöſterreich u. a. O.) weſentlich beiträgt.“ 
Die Brutgänge (vergl. Taf. zu Artikel „Brut⸗ 
gang“, Fig. Le) ſtellen, wenn regelmäßig, 
geſtreckte, tief in den Splint eingeſchnittene, 
doppelarmige, 20—30 mm lange Klammer— 
gänge dar, mit ziemlich langer Eingangsröhre. 
In vielen Fällen aber, beſonders wenn eine 
Stange ſtark beflogen und infolge deſſen 
Raummangel vorhanden iſt, treten Unregel- 
mäßigkeiten in der Anlage der Brutgänge auf, 
indem der horizontale Verlauf des einen oder 
anderen Armes eine ſchräge Richtung oder einen 
gebogenen Verlauf annimmt, oder an die Stelle 
nur einer Eingangsröhre deren zwei oder meh— 
rere vorhanden ſind, wodurch der Gang mehr 
minder die Sternform erhält. Die nicht zahl- 
reichen Larvengänge greifen nur ausnahmsweiſe 
gleich von ihrer Abzweigung vom Muttergang 
den Splint an; in der Regel das erſte, ½ bis 
1 em lange Stück im Baſte; von da an ſenken 
ſich die Gänge allmählich tief in den Holzmantel 
ein, verfolgen, obſchon zum Theil mit ſcharfen 
Kniebiegungen, den Holzfaſerverlauf, wenden 
ſich wohl auch gegen das Ende hin in ſcharfem 
Haken zurück, zur Puppenwiege. Ausnahms⸗ 
weiſe, namentlich bei ſternförmiger Anlage 
der Brutgänge, erſcheinen die einzelnen Afte 
auf dem Splint außer Zuſam menhang. Ge⸗ 
neration (?); vielleicht eine doppelte. Vorbeu⸗ 
gung durch fleißige, kräftige De. 


Xylem wird der Holztheil der Gefäßbündel 
genannt. g. 
Xyletinini, Gruppe der Familie Anobiidae 
(ſ. d.), von einigem forſtlichen Intereſſe, in 
Rückſicht der Gattung Ptilinus Geoffr. (j. d.) 
mit den beiden techniſch ſchädlichen, durch palm⸗ 


*) Judeich⸗Nitſche, Lehrbuch der mitteleuropäiſchen 
Forſtinſectenkunde, pag. 528, führen dieſen Käfer „mehr 
als entomologiſche Merkwürdigkeit“ an, dem eine forſtliche 
Bedeutung nicht zukomme, — welcher Anſicht wir nicht 
beipflichten können. 


1 


— 


| 
| 
| 
| 


Xylocleptes. — Zahlungstermine. 


wirtelförmige Fühler ausgezeichnete Arten: Pt. 
pectinicornis und costatus (ſ. Fig. zu Artikel 
Anobiidae). Hſchl. 
Xylocleptes Ferrari, Gattung der Fa— 
milie Scolytidae (ſ. d.), Unterfamilie Tomicini 
(j. d.) enthält nur eine europäiſche Art, X. bis- 
pinus Duft., welche, indem ſie die gemeine 
Waldrebe (Clematis vitalba) zerſtört, zu den 
forſtnützlichen, ſofern fie aber auch an Clematis— 
arten vorkommt, welche der Gartencultur unter— 
liegen, als ſchädlich anzuſprechen iſt. Käfer 
2—3˙5 mm lang, geſtreckt, walzenförmig, pech— 
braun oder bräunlichgelb, glänzend behaart, 
Beine und Fühler heller; Flügeldeckenabſturz 
beim & tief kreisförmig eingedrückt, glänzend 
glatt mit einem geraden ſcharfen Kegelzahn 


495 


beiderſeits am Rande. Beim H iſt der Abſturz 
flach abgewölbt, mit zwei Körnchenreihen beſetzt; 
die erhöhte Naht gleichfalls gekörnelt. Hſchl. 
Tyloidin iſt eine Nitroverbindung des 
Stärkemehles von exploſiblen Eigenſchaften, 
die entſteht, wenn 1 Theil trockenes Stärkemehl 
mit 5—8 Theilen concentrierter Salpeterſäure 
von 1'52 jpec. Gew. zuſammengerieben und die 
entſtehende durchſcheinende gallertartige Maſſe 
mit 20—30 Theilen Waſſer vermengt wird 
v. Gn. 
Tylometer, ſ. Aichgefäß und das 15 
r 


Xyloteres, Xyloteridae, ſ. Trypoden- 
dron. Hſchl. 


N. 


N ſop, ſ. Hyssopus. Wm. 
Pttrium, ein Metall der alkaliſchen Erden, 
das in Gadolinit, Bttrocerit, Yttrotantalit und 


Ytrotitanit vorkommt und in ſeinen Verbin— 
dungen nur ſehr wenig bekannt iſt. v. Gn. 


3. 


Zabrus, Gattung der Familie Carabidae, 
Gruppe Zabrini, beherbergt die dem Getreide— 
bau ſehr ſchädliche Art, Zabus gibbus Fabr., 
Getreidelaufkäfer; er ift 13—15 mm lang, 
5—65 mm breit, walzig, geflügelt, pechſchwarz 
oder pechbraun, glänzend; Fühler und Beine 
röthlich; Vorderſchienen an der Spitze mit zwei 
Enddornen; Halsſchild, von oben beſehen, faſt 
quadratiſch, an den Seiten gerundet, nach vorn 
etwas verengt, der Hinterrand punktiert; Flü— 
geldecken punktiert-gefurcht. Erſcheint von Mitte 
Juni an und zerkaut die noch milchigen, weichen 
Getreidekörner. Eierablage im Boden; die Lar- 
ven im Herbſt; zerkauen die jungen Winterſaaten 
und ſaugen den Saft aus; überwintern, ſetzen im 
Frühjahr ihr Zerſtörungswerk fort und ver— 
puppen ſich um Mitte Mai im Boden. pſchl. 

Jagel, mhd. Schwenz, Nachtrab des Heeres, 
Ende eines Dinges (Lexer, Grimm). Schw. 

Zagelholz, in den Urkunden häufig nur 
„Jagel“ genannt — Wipfelholz, d. h. die Krone, 
welche nach dem Abhieb des nutzbaren mittleren 
Stammtheiles als wertlos im Walde zurückge— 
laſſen wurde. Schw. 

Zahlſtelle, ſ. Caſſaweſen. v. Gg. 

a elfe Die Auszahlungen der 
Forſteaſ eſtellen erfolgen ſtets nur auf Grund 


1 


von beſonderen „Zahlungsaufträgen“ (oder 
„Ausgabsanweiſungen“), welche von den zu 
ſolchen Aufträgen berechtigten Stellen, das ſind 
die Forſtverwaltungen oder Forſtämter und die 
Directionsſtelle, ausgehen. Für die Richtigkeit 
und Rechtmäßigkeit der zur Zahlung angewie— 
ſenen Beträge haftet die anweiſende Stelle. 
Die Zahlungsaufträge bilden ein Controlmittel 
zur Überprüfung der vorſchriftsmäßigen Ge— 
barung der Caſſaſtelle. v. Gg 
Zahlungsliſten ſind entweder die wöchent— 
lich oder monatlich zuſammengeſtellten Liſten 
der auszuzahlenden Löhne (j. Lohnrechnung) 
oder Ausweiſe der Caſſaſtelle über die auf 
Grund von Zahlungsaufträgen erfolgten Aus— 
zahlungen. v. Gg. 
Zahlungstermine. Beim Verkaufe des 
Holzes oder ſonſtiger Forſtproducte, beſonders 
beim Verkaufe im Verſteigerungs- oder im 
Offertwege, werden häufig Zahlungsfriſten ge— 
währt und in dieſem Falle beſtimmte Tage 
als Zahlungstermine feſtgeſtellt; auch für die 
Einzahlung der Holztaxe beim Verkaufe aus 
freier Hand beſtehen hie und da beſtimmte, 
ein für allemal feſtgeſtellte Zahlungstermine, 
an welchen Tagen dann ein Caſſabeamter dieſe 
Einzahlungen entgegennimmt. Dieſe Zahlungs- 


4 


termine, ſowie jene für die Einzahlung von 
Pachtzinſen u. dgl. find von der Forſtverwal— 
tung in Evidenz zu halten, um die rechtzeitige 
Einzahlung überwachen zu können. v. Gg. 

Bahme oder zahmgemachte Thiere. Diter- 
reich. Zahme Thiere jind ſolche, deren ganze 
Gattung ſich zum Menſchen hält, wie Hunde, 
Pferde, Schafe, Rindvieh, Hühner, Enten ꝛe. 
Kommt ein ſolches Thier abhanden, ſo kann es 
der Eigenthümer jederzeit verfolgen, zu dieſem 
Behufe auch fremden Grund betreten, mujs 
aber den bei Verfolgung oder Einfang ange— 
richteten Schaden erſetzen. 

Zahmgemachte Thiere ſind jene, deren 
Gattung wild iſt, bei welchen aber einzelne 
Individuen ausnahmsweiſe an den Menſchen 
gewöhnt find. Entkomut ein ſolches Thier und 
kehrt es 42 Tage nicht zurück, ſo gilt es als 
wildes Thier und bildet entweder Gegenſtand 
der Jagd oder eine freiſtehende Sache, deren 
Zueignung Jedermann geſtattet iſt; je nachdem 
das Thier überhaupt ein dem Jagdrecht (f. d.) 
unterworfenes iſt oder nicht (ſ. auch Raub⸗ 
thiere). Hat der Eigenthümer ein ſolches Thier 
42 Tage hindurch nicht verfolgt, ſo erklärt er 
damit ſtillſchweigend, ſein Eigenthumsrecht daran 
aufzugeben. Wäre das Thier aber 42 Tage 
nicht von ſelbſt ausgeblieben, ſondern gefangen 
gehalten worden, ſo wird der Eigenthümer auch 
nach dieſer Friſt (wahrſcheinlich 3 Jahre hin— 
durch) ſein Recht auf dasſelbe geltend machen 
können (ſ. auch Bienen). Mcht. 

Zahn, der. 1. Bezeichnung für die Zähne 
des edlen Haarwildes mit Ausnahme der 
Haken des Rothwildes und der Waffen der 
Sauen; vgl. Gebiſs, Fang, Waffe, Haken, Kuſen, 
Gräne, Haderer, Gewaff, Gewehr. 

2. Bezeichnung für die ſcharfen zahnartigen 
Spitzen an der Innenſeite der Bügel mancher 
Fangeiſen. Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., 
p. 501. — Hartig, Lexik. p. 570. — Graf 
Frankenberg, p. 170. E. v. D. 

Zahnlehre (mit drei Tafeln), ein noch ganz 
neuer Zweig der Wildkunde, behandelt, ebenſo wie 
in der landwirtſchaftlichen Thierkunde vom 
Pferde, Rind u. ſ. w. ſchon lange, zunächſt den 
Entwicklungsgang der Zähne bei den wieder— 
kauenden Wildarten und dem Schwarzwilde 
von früher Jugend bis zu einem gewiſſen Zeit— 
abſchnitte, da derſelbe ſeinen Abſchluſs findet, 
um darnach wenigſtens inſolange das Alter 
erbeuteter Stücke, bei der ausgezeichneten 
Regelmäßigkeit, mit welcher jener erfolgt, mit 
Zuverläſſigkeit beſtimmen zu können. Doch auch 
für weitergehende Zeit ergeben ſich aus der Be— 


ſchaffenheit der Zähne Anhaltspunkte, welche, 


obwohl nur annähernd in fraglicher Hinſicht 
unterrichtend, doch immerhin ſicherer leiten als 
alle anderen Merkmale, die man für dieſen 
Zweck hervorgeſucht hat, was wieder genug— 
ſam darauf hinweiſet, wie vielſeitig man das 
Bedürfnis empfindet, über dieſes Moment Auf— 
ſchluſs zu erlangen. 


Edel- oder Rothwild, deſſen Zahn— 
formel iſt 
S 1 Mer 5 
33. 0 f 34 Zähne, 


496 Zahme oder zahmgemachte Thiere. — Zahnlehre. 


wovon 22 als Milchzähne anfangs vorkommen 
und nach und nach gewechſelt werden. Es ſind 
dieſe von der Mitte der Formel ausgehend, 
die Schneidezähne unten (8), die Eckzähne 
oben (2) und die vorderen 3 Backenzähne oben 
und unten (12), welche das Kalb ſchon bald, 
nachdem es geſetzt iſt, theoretiſch den 1. Juni 
angenommen, beſitzt, während die hinteren 
3 Backenzähne in der Folgezeit erſt zugehen 
und Dauerzähne heißen, weil ſie dem Wechſel 
nicht unterworfen ſind. Im October und 
November des erſten Kalenderjahres tritt ſchon 
ein ſolcher hinzu, welches Stadium die Fig. 1, 
entnommen einem Hirſchkalbe “) vom 21. De⸗ 
cember, zur Anſchauung bringt, und zwar in 
natürlicher Größe wie alle folgenden dieſes 
Artikels darum, weil dieſelbe am beſten die 
Vergleichung zwiſchen Milch- und Erſatzzähnen 
ermöglicht und zugleich Größenangaben über— 
flüſſig macht. Die arabiſchen Nummern be⸗ 
deuten die Milch-, die römiſchen die Dauer- 
und Erſatzzähne. Backenzahn 3 im Unter⸗ 
kiefer iſt der ſo überaus charakteriſtiſche drei— 
theilige und auch dreiwurzelige Milchzahn 
aller Wiederkäuer, der von einem zweitheiligen 
Erſatzzahne gefolgt wird. Auf den erſten Blick 
in das Geäſe eines erlegten Stückes gibt alſo 
das Vorhandenſein dieſes dreitheiligen Backen— 
zahnes (3) das jugendliche Alter zu erkennen. 

Im Juli und Auguſt des zweiten Kalender- 
jahres, d. i. im 14. und 45. Lebensmonat, 
erſcheint der Dauerbackenzahn P und ziemlich 
gleichzeitig geſchieht der Wechſel des Eckzahnes c 
in C (dens caninus). C iſt nun der eigentliche, 
dem Jäger ſo ſehr beliebte Haken, Grane, 
Granel, ſeinem ſtiftartigen Vorgänger ganz 
unähnlich geſtaltet. Aber auch dieſe Erſatz⸗ 
zähne der männlichen Stücke variieren außer- 
ordentlich in Größe und Form, nämlich von 
20 bis zu 25 mm Geſammtlänge und 10 bis zu 
13mm Breite, nota bene im jugendlichen 
Alter alsbald nach ihrer vollen Entwicklung, 
da ſie noch hohl und unabgenutzt ſind, ſpäter 
werden ſie von Jahr zu Jahr kürzer. 

Im Auguſt des zweiten Kalenderjahres 
beginnt der Wechſel der Schneidezähne; zu⸗ 
nächſt erſcheint I, der mittlere, Schaufelzahn 
weidmänniſch benannt (Zangenzahn bei Pferd, 
Rind, Schaf), derjenige des zweiten Schneide— 
zahnpaares vollzieht ſich in den Monaten 
September bis November, ja bis December, 
des dritten im nächſtfolgenden Jänner bis März, 
des vierten oder äußerſten Paares im März bis 
Mai, jo daſs mit Vollendung des zweiten Alters- 
jahres derſelbe an der Schneidezahnreihe be— 
endigt erſcheint. Fig. 2 ſtellt den Stand dar, 
da noch die beiden äußeren Paare Milchzähne 
ſind (Ende Februar). 

Der Wechſel der 3 erſten Backenzähne 
erfolgt vom Juli des dritten Kalenderjahres, 
dem 26. Lebensmonate an, bis in den No⸗ 


) Anmerkung. Wohl geht nach altem Weid- 
mannsbrauche nach dem Martinitage die Benennung Kalb 
in Schmalſpießer, reſp. Schmalthier über; Verfaſſer folgt 
aber der Geſetzgebung verſchiedener Länder in Deutſchland, 
welche jene bis Ende December ausdehnte, auch beim 
Reh, um Miſsverſtändniſſe zu vermeiden, weil nämlich 
Profeſſor Dr. Altum denſelben Terminus in ganz an⸗ 
derem Sinne ſeit 1874 in die Literatur eingeführt hat. 


— 


AHNLEHRE I. BLATT. 


* 


Vz Fig4.3.6. Zah nbildung des Damwildes. 


Eg 6.r.24 Febr. desde ebens>a@hre®. 


HNLEHRE II. BLATT. 


FI 8.9. Zahn bildung des Rehwildes. 


a 5 „ 2 1 
3 * 
55 a ee 5 
es — 
. 
0 — 
er 
Ya 


Fig? v.2 Aug des 1 Er lebensjahres. 


Fac. & v.72 Decebr. des fte JebensJa@hres. 


729% 


— 


go Gems -Krıa iin Her een ere 


Ai. J f rc Se Lebensmorafe ( ÖDechr.) 


79.18. 234 jähriger Holen e. 2 


4 7 


ee ae * 


T NLLAND. MI. DLÄTT., 
x 


Fig.12.13.14.15.Zahnbildung des Schwarz wildes. 


. 


— 


#79. f, Kerler - Veberläunfer.v.6.Desbr, des 2 E2" Lebensjahres. 


Zahnlehre. 497 


vember, entweder gleichzeitig oder von hinten 
nach vorn. Während deſſen entwickelt ſich der 
Backenzahn I ſehr langſam, jo dass ſeine volle 
Ausbildung ſich bis zum Schluſſe des dritten 
Kalenderjahres, des 31. Lebensmonates, ſogar 
noch weiterhin verzögern kann. Im Mittel 
mag das Alter von 2% Jahren als Beendi— 
gungszeit der Zahnentwicklung gelten. Fig. 3 
ſtellt die durchaus fertigen Zahnreihen *) eines 
Hirſches vom zweiten Geweih zu Mitte Februar 
des vierten Kalenderjahres, d. i. im dritten 
Lebensjahre noch, dar. 

Da die Setzzeit 4 bis 5 Wochen umfaſst 
und ſelbſtverſtändlich die mehr oder minder 
kräftige Leibesbeſchaffenheit des Kalbes von 
Mutterleib an, mehr oder minder lange Füh— 
rung desſelben von Seiten der Mutter, ſodann 
die Aſungsverhältniſſe, Winterwitterung ob 
gelind oder ſtreng, die Entwicklung des Kör— 
pers und ſomit auch die Zähne beeinfluſſen, ſo 
iſt es leicht erklärlich, dafs die vorbezeichneten 
deckfallſigen Stadien einen längeren Zeitraum 
von 2 bis 3 Monaten einnehmen können; bei 
wirklichen Kämmerern beobachtet man denn 
auch die größten Verzögerungen. 

Über das Alter von 2 —2/ Jahren 
hinaus iſt dann der Abnutzungsgrad der Zähne 
der beſte Fingerzeig. Endenzahl, Wildgewicht, 
Stärke und Höhe der Roſenſtöcke, Stärke der 
Schalen („Füße“), Neigungswinkel der Ge— 
weihe und andere Momente, welche man für 
die Altersbeſtimmung als maßgebend erachtet, 
liegen allerdings näher und man wird dieſelben 
immer zunächſt befragen, aber dieſe Kennzeichen 
müſſen doch denjenigen an den Zähnen nach— 
ſtehen, eben weil dieſe in beſtimmten Zeit— 
abſchnitten der Jugend allen Stücken gleichen 
Alters gemeinſam ſind, als Kauwerkzeuge tag— 
täglich gleichmäßig in Gebrauch ſtehen und die 
Conſiſtenz der Aſungsmittel gewiß nicht jo 
ſehr verſchieden, daßſs ſolche den Abſchliff in 
einem Falle weſentlich verſtärken, im anderen 
geringer halten ſollte. 


Die Haken, Granen, welche beim erſten 
Spießer noch durchaus hohl ſind und eine ganz 
unbedeutende Spitze zeigen, aber im Verlaufe 
eines Jahres etwa durch Verdickung der Wan— 
dung feſt werden und ſich auch an der Wurzel 
ſchließen, nutzen ſich, obgleich von einem Gegen— 
zahne nicht berührt, doch an der Krone ebenſo 
ab, wie die Schneide- und Backenzähne. Sie 
verlieren zuerſt die ſchwache Spitze, dann zeigen 
ſie eine Wölbung gewöhnlich mit ſchöner, 
brauner Politur auf der Mitte, ſpäter Ab- 
plattung, ſo daſs man deutlich die Textur des 
Zahnbeines erkennt. Aber da, wie vorbemerkt, 
die Größe der Haken beim Spießer von vorn— 
herein bedeutend abweicht, bis zu 5mm, jo 
kommt man mit Meſſung der Länge behufs 
Altersbeſtimmung nicht zum Ziele, man kann 
nur mehr nach der Form ſagen, die betreffenden 
Haken gehören einem jungen, älteren oder ſehr 
alten Hirſche an. ö 

Sicherer leitet dagegen der Abſchliff des 
Schneidezahnes I, des Schaufelzahnes, weil, 


) Anmerkung. Der Ausdruck „Gebiſs“ kommt nach 
der Weidmannsſprache nur Raubthieren und Hunden zu. 


nachdem ſolcher im Alter von 1½ Jahr beim 
Spießer oder Schmalthiere zur vollen Höhe 
herausgetreten iſt, die Kronenhöhe conſtanter, 
deſſen anfängliche Schärfe als ziemliche gerade, 
horizontale Linie ſich ergibt und fernerhin mit 
ſcharfem Rande nach außen abſchleift, ſomit 
Meſſung mit dem Zirkel jederzeit leichter. Dieſe 
Höhe nun, im Alter von 1½ Jahr zu 15 bis 
17 mm, im Mittel 16 mm, beſtimmt, ſoll nach 
dem Ergebnis einer größeren Anzahl von 
Meſſungen an mäßig alten Stücken von 
Seiten des Verfaſſers, jährlich um 1 mm bei- 
läufig abgenutzt werden — bei Pferden iſt der 
jährliche Abſchliff zu 1 Linie = 2˙3 mm er⸗ 
fahrungsmäßig angenommen. Hienach würde 
dann, um an auffallenden Beiſpielen, wie 
ſolche bei alten Hirſchen in Thiergärten vor— 
liegen, Erläuterung zu geben, ein Sechsender, 
vom 25. September, mit einer Schaufelzahn— 
höhe von 14 mm als Hirſch im ſiebenten Alters— 
jahre ſtehend, vom ſechsten Geweih anzuſprechen 
ſein, während Sechsender der zweiten Geweih— 
ſtufe, Gabelſechſer nach Altum, im dritten Alters- 
jahre 15 mm, ſolche der dritten Geweihſtufe, nor— 
maler Sechſer nach Altum, im vierten Alters- 
jahre 14 mm haben; und ferner ein Gabelhirſch, 
vom 20. Auguſt, der vom Sechsender, wie er 
überhaupt als alter Hirſch bekannt geweſen, 
poſitiv zurückgeſetzt hatte und 7 mm Schaufel— 
zahnhöhe zeigt, alſo eine Abnutzung von 16— 7 
= 9 mm, als im elften Altersjahre ſtehend, mit 
Gabeln als zehntes Geweih ſich erweiſen. 

Unbrauchbar für dieſen Zweck ſind die 
Schaufelzähne ſolcher Stücke, welche das Schälen 
der Baumrinde betrieben haben, was ſich an 
der ſchief gegen außen geneigten Abnutzungs— 
fläche ſofort erkennen läßt 


Damwild. Deſſen Zahnformel 
3 33 ae 
— : — 5 33 2 Zähne 
entbehrt alſo im Vergleich zum Edelwild der 
Eckzähne oben, deren nur in ganz vereinzelten 
Fällen, alſo als höchſt ſeltene Ausnahmen bis 
daher beobachtet worden ſind. Theoretiſch am 
1. Juli geſetzt, iſt das Kalb während der drei 
erſten Lebensmonate, alſo bis Ende September 
mit 8 Schneidezähnen und 4 3 = 12 Milch⸗ 
backenzähnen ausgeſtattet, welche ſogar im 
Mutterleibe ſchon in ihren Kronen und einem 
Theile der Wurzeln entwickelt, doch durchaus 
hohl und von der Schleimhaut bedeckt vor— 
liegen. Im October tritt der Backenzahn IV 
als erſter Dauerzahn hinzu. Fig. 4 ſtellt dieſes 
Stadium in natürlicher Größe, vom 14. De- 
cember, dar. Unter günſtigen Verhältniſſen wird 
ſchon bald, im December, der innerſte Schneide— 
zahn (1) gewechſelt, ſonſt erſt im Jänner und 
Februar des zweiten Kalenderjahres, ſodann 
im Juni bis Auguſt der Schneidezahn (2) und 
bis dahin iſt auch der Dauerbackenzahn V ent- 
wickelt. Bald folgt der Wechſel der beiden 
äußeren Schneidezähne (3 und 4) raſch nach 
einander, im September, mitunter ſogar gleich— 
zeitig, jo daſßs im Oetober oder 16. Lebens- 
monate die Erſatzſchneidezahnreihe ſich fertig 
zeigt, in welchem Stadium, alſo zugleich mit 
den drei erſten Backenzähnen als Milchzähnen 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forit» u. Jagdwiſſenſch VIII. Bd. 32 
* 


* 


498 


noch und IV und Wals Dauerbackenzähnen von 
zuſammen 28 Zähnen der Spießer beharret bis 
März, April des dritten Kalenderjahres. Das 
Schmalthier iſt unterdeſſen Fernthier geworden. 
Fig. 5 vom 28. Jänner zeigt dieſen Entwick— 
lungsgrad, die Milchbackenzähne 2 und 3 ſind 
ſehr abgenutzt. Im Mai und Juni meiſt, mitunter 
auch ſchon im April, gegen Ende des zweiten 
Altersjahres, da das Abwerfen der Spieße 
nahe bevorſteht, vollzieht ſich der Wechſel der 
Backenzähne 1—3 in der Richtung von hinten 
nach vorn in kurzer Friſt. Mitunter im Juli, 
doch längſtens zum September des dritten Ka— 
lenderjahres iſt auch der Dauerbackenzahn VI 
voll entwickelt; und hat ſomit im Alter von 
2½ Jahren das Damwild, da der Hirſch ſein 
zweites Geweih fegt, die Zahnbildung abge— 
ſchloſſen. Fig. 6 ſtellt ſolche eines Zweiköpfers 
vom 26. Februar, alſo im Alter von nahezu 
2¼ Jahren dar; Backenzahn VI unten erit 


Zahnlehre. 


In Verfolgung des vorgezeichneten Ent⸗ 
wicklungsganges der Zähne an einer größeren 
Anzahl von Präparaten, ſowohl von Spießern, 
welche die größte Verſchiedenheit in Länge und 
Form der Gehörne (daher theils Kurzſpieße, 
theils Langſpieße genannt) aufweiſen, als von 
Zweiköpfern, war es dem Verfaſſer möglich, 
den Beweis zu führen, dajs die Altum'ſche 
Knopf⸗ und Schmalſpießertheorie (Forſtzoo⸗ 
logie I., 2. Aufl. 1876, S. 305 u. 306, im 
Fürſt'ſchen Illuſt. Forſt- und Jagdlexikon 1888, 
S. 140, noch als controvers bezeichnet) hin⸗ 
fällig jei, wie in Bd. II, S. 506, dieſer 
Encyklopädie bereits angegeben iſt. Daſelbſt 
wurde nähere Ausführung in fraglicher Hinſicht 
unter „Zahnlehre“ in Ausſicht geſtellt, daher 
mögen hier diesbezügliche Angaben von ſechs 
Spießern, die binnen 14 Tagen, vom 7. bis 
21. Auguſt, erlegt worden ſind und, nach 
der Zahnbildung unzweifelhaft gleichalterig, 


ganz unbedeutend angebraucht an den vorderen | dennoch höchſt verſchiedene Gehörne trugen, 
Schmelzzacken. folgen: 
; Spieß⸗ 
„ Bezeichnung Zahnbildung länge Formbeſchreibung 
5 der 5 Back 1110 ? der 
2 8 Wildbahn Schneide⸗ aden- linksſrechts Spieße 
BES; zähne zähne cm | cm 
| 4 
| Großh. Heſſen: 
17: Groß-Gerauer 0 2 
. au Thiergaren III I 2˙8] 28} Berlenbildung unbedeutend. 

0 122 

220. „ Daſelbſt 1733 7331 v1 7 4 8 Perlenablagerung ſtark nach 
2 Er TE Fe hinten ſattelförmig über 
den Roſenſtock übergrei— 
f a 8 fend. 
, eee 0 3 5:6| 5-6] Perlenablagerung mäßig, 
ln I. II. 3.41 2.3.1V.V nach hinten wenig über- 
ſtehend. 
Kön. Preußen: f 5 
I 75 5 0 l 8 
; Aeli d ne 9˙20 109 Perlenablagerung ſtark na 
4120. „Letzlinger Heide J. II.3 4 |1.2.3.1V V » 1 r bend 5 
0 1.2.3 IV. V 
5 7. „ Wie zu ! [III Ta ZIV V 2 125] Perlenablagerung mittel⸗ 
eee ee mäßig, nach vorn und 
hinten übergreifend. 

0 1,93. MSN 2 
| 7 Wie zu 4 — 18:8) 18˙8]U Perlenablagerung mehr ei- 
Aa die BR VL SE eg förmig und allmählich in 

den Spieß verlaufend. 


Den bis jetzt an der Hand der Zahnbildung 
einzig nachgewieſenen Fall, daſs ausnahms— 
weiſe ein Damhirſch als zweites Gehörn noch— 
mals Spieße aufgeſetzt hat, konnte der Ver— 
faſſer conſtatieren, andere haben diesfalls nur 
Anſichten ausgeſprochen. : 

Weiter gehende Anhaltspunkte für Die 
Altersbeſtimmung bietet die Zahnlehre auch 
bei dieſer Wildart nur annähernd nach dem 
Grade des Abſchliffs des Schaufelzahnes und 


Backenzahnes VI. Der Schaufelzahn (J) hat im 
Jänner des zweiten Kalenderjahres, alſo im 
ſiebenten Lebensmonate beim Schmalſpießer oder 
Schmalthiere nach G. L. Hartig, nachdem der⸗ 
ſelbe als Erſatzzahn voll ausgereckt iſt, 10°5 bis 
14-5 mm, im Mittel 11 mm Kronenhöhe. Nimmt 
man hier, anftatt Umm wie beim Edelwilde, 
der geringeren Körperſtärke entſprechend, nur 
05 mm als jährlichen Abſchliff an, jo ergibt 
ſich folgende Scala: 


Zahnlehre. 499 


Kronenhöhe 
im Alter von d. Schaufel- 
zahnes 


Schmalſpießer nach G L. 


eee eee % ahr n mn 
Altſpießer oder eigent— 

licher Spießer 1½ Jahren 105 „ 
ee eee . ROTE, 
Dreiköpfer oder geringer 

leere Bla am IL, 
Vierköpfer od. angehender 

See . 3 
Er EA ann 88 
Guter Schaufler .... 0% e Bar 
Capitalſchaufler ..... IR 75 


Bei Prüfung an einer Reihe Unterkiefer 
von Hirſchen aus dem Groß-Gerauer Thier— 
garten (Großherzogthum Heſſen), die nach der 
Stärke des Geweihes auf ihr Alter angeſpro— 
chen worden, ſind vorſtehende Maße als ziem— 
lich zutreffend erfunden, 

1 0 Hilfsmittel ſind namentlich 
dann erwünſcht, wenn das Geweih fehlt oder 
unentwickelt, augenfällig miſsgebildet oder zu— 
rückgeſetzt erſcheint. 


Rehwild. Demſelben kommt dieſelbe 
Zahnformel wie dem Damwilde zu: 
2 Hahne 


0 8:3 


wieder unter Ausſchluſs der Eckzähne oben, 
obgleich deren Vorkommen gar nicht ſo ſelten 
(Prof. Nitſche nimmt es zu 1% an), das aber 
doch immer nur als Ausnahme von der Regel 
Aae werden muj3 und als eine Rück— 
ſchlagerſcheinung, örtlich auch als Familien— 
eigenthümlichkeit hingeſtellt wird. Diesbezüg— 
lich ſei nur noch die Bemerkung angefügt, dass 
dieſe Eckzähne in zwei weſentlich verſchiedenen 
Formen auftreten, theils mit drehrunden und 
nadelſpitzigen, theils mit ſeitlich zuſammen— 
gedrückten und ſchwach gekrümmten Kronen, 
ohne Unterſchied des Geſchlechtes und Alters, 
oft nur einſeitig und ſogar einſeitig doppelt, 
was auf Wechſel hindeutet, doch iſt in letzter 
Hinſicht noch nichts Beſtimmtes ermittelt. 
Alsbald nachdem das Kitz oder Kalb ge— 
ſetzt iſt, was theoretiſch am 1. Mai ſtattfindet, 
ſind 20 Milchzähne vorhanden, vielleicht noch 
etwas von Schleimhaut bedeckt, welche die 
Fig. 7, vom 2. Auguſt, noch darſtellt, worin 
aber auch ſchon der Dauerbackenzahn IV, etwas 
über den Alveolarrand gehoben, zu ſehen. Wäh— 
rend des Auguſt und September tritt dieſer 
Backenzahn IV völlig empor. Im October und 
November wird das mittelſte Schneidezahnpaar 
(1) gewechſelt und der Dauerbackenzahn V ftellt 
ſich ein, ſ. Fig. 8 vom 12. December. Im 
Februar, auch März ſodann, alſo im 10. bis 
11. Lebensmonate gelangt das zweite Paar der 
Schneidezähne (2) zum Wechſeln und mit 
Schluſs des 1. Altersjahres bis Ende April 
ſind ſämmtliche Schneidezähne erſetzt. Der Backen— 
zahn VI, der ſchon im April ſein Fach durch⸗ 
brochen hat, gelangt im Mai, im 13. Alters- 
monate zur vollen Höhe, mitunter auch erſt im 
Juni, und nun in dieſem und folgenden Monate 
Juli vollzieht ſich der Wechſel der drei vorderen 
Backenzähne, jo dafs mit 11/, Jahren die Zahn— 


P3 


reihen des Rehes völlig fertig gebildet ſich 
zeigen, ſ. Fig. 9. 

Verzögerungen insbeſondere im Wechſeln 
der beiden äußeren Schneidezähne machen ſich 
bei kümmerndem Schmalwilde infolge ſtrenger 
Winterwitterung oder Befallenſeins von der 
Rachenbremſenlarve vorzugsweiſe bemerkbar. 

Mit Hilfe dieſer Geſetzmäßigkeit, beobachtet 
an einer größeren Anzahl von Bockkopfſkeletten, 
welche theils ihrer Jugend wegen noch nicht 
Gehörne hatten, theils auf von 6 bis zu 14mm 
ſtarken Roſenſtöcken dergleichen verſchiedenartig— 
ſter Bildung, von Knopfſpießen bis zu geringen 
Sechſerſtangen trugen, u. zw. beobachtet ſolange 
in das 2. Altersjahr hinein, als die jüngſt 
entwickelten Backenzähne I-III und VI nicht 
den mindeſten Abſchliff zeigten — war es dem 
Verfaſſer nicht ſchwer (in 1875) nachzuweiſen, 
daſs die alte Lehre, wonach der Spießbock im 
2. Altersjahre, ein Bock mit ſtärkeren Spießen 
oder Gabeln im 3., oder gar ein Gabel- oder 
Sechſerbock im 4. Altersjahre ſtehen ſollte, irrig 
ſei, ebenſo die neue Altum'ſche, wonach das 
Alter des Sechſerbockes um ein weiteres Jahr 
hinausgerückt werden wollte. Es ergab ſich 
daraus vielmehr als unzweifelhaft, dass ein 
Bock im 1. Altersjahre ſchon der Regel nach 
gefegte, ganz kurze, bis zu 2˙2 em lange 
Spießchen (Knöpfe) trage und abwerſe, dann 
als zweites Gehörn Spieße mit Roſen oder 
Gabeln oder geringe dreiendige Stangen ent— 
wickele je nach ſeiner diesfallſigen Kraft und 
damit alſo im 2. Altersjahre figur ſere, daſs 
Stärke und Höhe der Roſenſtöcke ebenſowenig 
in dieſer Hinſicht maßgebend ſeien als Form 
und Endenbildung der Gehörne. Und ganz be— 
ſonders iſt die Zahnlehre leicht im Stande, den 
Nachweis zu erbringen, ob im Spätherbſte ge— 
ſchoſſene Böcke mit geringſten (Knopf-) Spießen 
Kälber (Kitze) oder aber im 2. Altersjahre 
ſtehend ſeien, welche letztere häufig noch mit ſo 
kurzen, mitunter nur 5 mm langen, wegen 
Mangels der Roſen als Erſtlingsgehörne anzu— 
ſehenden Knöpfen gefunden werden. 

Sit nach Vorſtehendem der Entwicklungs- 
gang der Zähne bei Rehwild alſo ſchon im 
Alter von 1%, Jahren abgeſchloſſen, jo find 
zunächſthin noch die Farbe der 3 erſten Backen— 
zähne, welche bis gegen October hin meiſt 
etwas matter erſcheint als die der erſten Dauer— 
backenzähne IV und Y, weil dieſe älter, und 
der Mangel jeden Abſchliffs am Backenzahn 
VI bis dahin, während von da ab die erſte 
Spur von Abnutzung auftritt, beſtehend aus 
einem Haarſtriche von gelbbrauner Farbe des 
freigelegten Zahnbeines längs der Schärfe der 
inneren Schmelzzacken, ſichere Kennzeichen für 
die Jugend. Dieſe Marke nimmt ſchon bis zum 
nächſten December hin die Breite eines Grund— 
ſtriches an und wird ſtets mit fortſchreitender 
Verkürzung der Zacken breiter. Im Alter von 
9 Jahren erreicht dieſes Mal eine Breite von 
2˙5 mm, woraus ſich eine durchſchnittlich jähr— 
liche Verbreiterung von 0'3 mm ergibt vom 
1½ jährigen Alter ab. Da jedoch dieſe gelb— 
braune Abnutzungsfläche weniger gut meſsbar, 
ſo möge für annähernde Beſtimmung noch nach— 
ſtehende Scala eine Stelle finden, welche die 


32 * 


500 


beiläufige jährliche Abnutzung des Scaufel- 
zahnes (I) gibt: 


Höhe der 
Schaufelzahn⸗ 
krone 
im Alter von 1 bis 2 Jahren 70 mm 
1 1 * 2 1 3 " 6˙5 1 
7 I I 3 1 4 * 6˙0 L 
* 77 " 4 „ 2 7} 3˙5 7} 
" * * 2 " 6 * 3˙0 " 
Bl 1 4 ˙5 


Hier ſei noch hervorgehoben, dass mitunter 
Böcke mit ſehr ſtarken Gehörnen ſich ſchließlich 
bei Unterſuchung auf die Zahnzeichen als ver— 
hältnismäßig jung erweiſen. 


Von dem Elch, dieſer in Deutſchland ſo 
ſelten gewordenen Wildart, hat man zur Zeit 
die diesfallſige Geſetzmäßigkeit noch nicht er— 
mittelt; die Literatur weiſet wenigſtens nichts 
auf. Die Reſultate derartiger Forſchung würden 
auch Licht in das noch herrſchende Dunkel be— 
züglich der Geweihbildung bringen (j. Artikel 
Elch, Bd. 3, p. 256—260. Weiteres beſagt ein 
Nachtrag). 


Das Gems wild, der Familie der Horn— 
thiere oder Hohlhörner, Cavicornia, angehörend, 
weicht ebenſo wie bezüglich des Kopfſchmuckes, 
auch in Hinſicht des Proceſſes der Zahnbildung 
oder vielmehr der Zeit der Erneuerung dieſer 
Gebilde weſentlich vom Edel-, Dam- und Reh- 
wilde ab, da der Wechſel der 3 erſten Baden- 
zähne nicht demjenigen ſämmtlicher Schneide— 
zähne folgt, ſondern ſich früher vollzieht als 
letzterer abgeſchloſſen iſt und dieſer zugleich 
eine viel längere Zeit in Anſpruch nimmt. 
Während nämlich Edelwild 2/ Jahre Dam— 
wild 2%, Jahre, Rehwild 1%, Jahre zur 
Vollendung ſeiner bleibenden Zahnreihen be— 
darf, find dem Gemswild 4% Jahre nöthig. 
Der Zeitraum zur genauen Altersbeſtimmung 
ergibt ſich alſo hier als ein viel längerer. Da 
in dem Artikel „Gemſe“, Bd. 4 auf p. 320 und 
321 der Entwicklungsgang der Zähne nach 
einer Veröffentlichung des Prof. Nitſche aus 
1887 bereits abgehandelt iſt, mit welchen Re— 
ſultaten die eigenen Beobachtungen des Unter— 
zeichneten an einer Reihe von Präparaten der 
eigenen Sammlung im weſentlichen überein— 
ſtimmen, ſo kann auf jenen Artikel verwieſen 
werden. Doch erſcheint die Beigabe zweier Ab— 
bildungen, nämlich der Zahnreihen eines Kitzes, 
im 1. Altersjahre, ſ. Fig. 10, ſowie derjenigen 
eines Stückes der 5. Altersclaſſe, im 5. Alters⸗ 
jahre, nachdem der Wechſel vollendet iſt, zweck— 
dienlich, ſ. Fig. 11, um wenigſtens den Unter⸗ 
ſchied zwiſchen Milch- und Erſatzzähnen zur 
Anſchauung zu bringen. Ergänzend ſei noch er— 
wähnt, daſs nach dem mir vorliegenden Ma— 
teriale der Wechſel der Schneide- und der drei 
erſten Backenzähne ſich in den Monaten Auguſt 
bis October vollziehen dürfte, daſs die Kronen— 
höhe des unabgenützten äußerſten Schneide— 
zahnes (IW) als Merkmal für das 5. Altersjahr 
mm zu betragen habe, während gleichzeitig 
der Abſchliff an den inneren Schmelzzacken des 
Backenzahnes VI in einem gelbbraunen gleich- 
breiten Striche ſich darſtellt. 


Zahnlehre. 


Schwarzwild, Familie Borſtenthiere, 
Setigera, Suina, deſſen Zahnformel lautet: 


3 f 
4 1 8 MER * 


3.3.1 7 1.35 


iſt nun nicht nur in Bezug auf Zahl, jondern 
auch auf Stellung und Aufeinanderfolge des 
Wechſels der Zähne von den Wiederkäuern 
ſehr verſchieden. Demſelben gehen nämlich dieſem 
gegenüber oben 6 Schneidezähne zu, dagegen 
unten deren 2 ab, es hat oben wie unten je 
2 ſtarke Eckzähne und ebenſowohl oben wie 
unten je 1 Backenzahn mehr. 


Der 1. April ſei als Friſchzeit der Bachen 
allgemein theoretiſch angenommen. Alsbald hat 
der junge Friſchling 8 Zähne, nämlich den 
Schneidezahn 3 und den Eckzahn ce jederjeits 
oben wie unten, Saugezähne genannt, welche 
anfänglich ziemlich parallel zu einander ſtehen 
und ſchon frühe gebräunt ſind, nachher aber 
mit dem Wachſen der Kiefer ihre Richtung in 
der Weiſe verändern, daſs die oberen conver— 
gieren, die unteren divergieren. Zu dieſen acht 
Saugezähnen geſellen ſich das Schneidezahnpaar 
1, dann die Backenzähne 1—3 und der Schneide- 
zahn 2 vollendet die Geſammtzahl der Milch- 
zähne 4 7 = 28 Stück im 3. Lebensmonate. 
Fig. 12 zeigt dieſe 28 Milchzähne am Ende 
des 2. Lebensmonates, worin aber Schneide— 
zahn 2 oben und Backenzahn 1 im Unterkiefer 
erſt mit der Spitze aus der Alveole hervor— 
ſehen, jo daſs die Milchzahnreihen im 3. Mo— 
nate als fertig erſcheinen. 

Zu dieſen Milchzähnen kommt im Sep- 
tember und October des 1. Altersjahres zu⸗ 
nächſt der erſte echte Backenzahn IV und dann 
der Lückenbackenzahn Ja zwiſchen Eckzahn « 
und Milchbackenzahn 1 hinzu, Summe der 
Zähne ſomit 36, welche Zahl als höchſte für 
den Friſchling charakteriſtiſch iſt. Fig. 13 vom 
6. December, im 9. Lebensmonate: der Milch- 
zahn ce erjcheint hier oben bereits als etwas 
verfrüht ausgefallen und der Erſatzzahn C zeigt 
erſt die Spitze aus der Alveole, unten iſt der 
Eckzahn noch als Milchling. Bezüglich des 
Lückenbackenzahnes Ja iſt zu bemerken, daſs 
derſelbe nicht bei allen Individuen regelmäßig 
auftritt, ſondern mitunter einerſeits, auch beider- 
ſeits ausbleibt oder aber frühzeitig wieder 
ausfällt. 

Im 9. Lebensmonate, alſo im December, 
beginnt manchmal ſchon, wie in Fig. 13, der 
Wechſel der Zähne mit dem Eck- und dritten 
Schneidezahn, welche ja auch als ſog. Sauge- 
zähne am früheſten vorhanden waren, derſelbe 
kann ſich aber auch bis in den März des 
2. Kalenderjahres verzögern. Nach Nehring 
vollzieht ſich derſelbe im 9. bis 12., nach Nitſche 
ſogar erſt im 13. bis 15. Altersmonate. 

Die definitiven Eckzähne (C) ſind bei 
männlichen Stücken die „Gewehre“ oder „Ge— 
werfe“ im Unterkiefer, die „Haderer“ im Ober⸗ 
kiefer, bei weiblichen Stücken die „Haken“ und 
wachſen langſam, beim Keiler fortwährend, 
weil die Wurzeln ſtets offen ſind, doch findet 
zugleich an den Spitzen Abnutzung ſtatt. 

Das junge Schwein heißt vom 13. Lebens⸗ 


monate an Überläufer, und da der Dauer⸗ 


Zain. — Zamminer. 


backenzahn V nach Vollendung des 1. Lebens- 
jahres hervorzutreten pflegt (nach Nitſche aber 
erſt im 16. Lebensmonate, Juli), jo kennzeichnet 
derſelbe vornehmlich auch den Beginn dieſer 
Altersperiode. Im 14. und 15. Altersmonate, 
Mai und Juni, folgt der Wechſel der Schneide— 
zähne 1 in I, woran ſich derjenige der beiden 
hinteren Backenzähne 2 und 3, u. zw. zunächſt 
des dritten anſchließt, nach Nehring meiſt im 
Juni, nach Nitſche vom Auguſt bis October, 
worauf dann derjenige des vorderſten (1) er— 
folgt. Auch bei den Wildſchweinen verliert der 
Milchbackenzahn 3 ſeine dreitheilige Form, der 
Erſatzzahn III hat eine Zweitheilung und ſteht 
weniger breit in der Zahnreihe, ebenſo wie bei 
den Wiederkäuern. Der Wechſel der Backen— 
zähne iſt im November und December des 
2. Lebensjahres beendigt, und es erweist ſich 
das Stück mit 40 Zähnen als Überläufer auf 
der Strecke der Jagden, wovon Schneidezahn 
2 noch Milchzahn, an der Geſammtzahl fehlt 
noch der Dauerbackenzahn VI, ſ. Fig. 14. 

Zunächſt folgt nun der Wechſel des 
2. Schneidezahnes, bis zum Februar des dritten 
Kalenderjahres und dann das Hinzutreten des 
Dauerbackenzahnes VI, welcher aber mehrere 
Monate bedarf, um zur vollen Höhe heran— 
zuwachſen. Im Alter von 2% Jahren, alſo 
bis zum Juni des 3. Kalenderjahres, kann die 
Zahnentwicklung als beendigt betrachtet werden, 
der Überläufer wird nun je nach dem Geſchlecht, 
Keiler oder Bache benennt mit 44 Zähnen, 
ſ. Fig. 15. 

Bei Numerierung der Zähne in den das 
Schwarzwild betreffenden Figuren iſt Verfaſſer 
dem Vorgange der Autoren Nehring und Schäff 
gefolgt, da deren in 1889 auf Veranlaſſung des 
Allgemeinen deutſchen Jagdſchutzvereines erſchie— 
nenes Schriftchen: „Gebiſstafeln zur Alters— 
beſtimmung des Reh-, Roth- und Schwarz— 
wildes“ vorausſichtlich eine weite Verbreitung 
bereits gefunden hat. Dieſelbe weicht inſoferne 
von der von Nitſche in Bd. IX, Nr. 35 und 36 
der „Deutſchen Jägerzeitung“ angenommenen 
ab, dajs fie ſich eng an diejenige bei den 
Wiederkäuern übliche anſchließt und den hin— 
zutretenden 7. Backenzahn zwiſchen e und 
Backenzahn 1 mit Ia aufnimmt, während 
Nitſche dem letzteren die Ziffer I gibt und die 
Reihe mit VII endigt, ſo daſs deſſen Dauer— 
backenzahn VII identiſch mit VI hier iſt. 

Gelangt ein Stück mit dieſen durchaus 
fertigen Zahnreihen von in Summa 41 Zähnen 
zur Unterſuchung auf ſein Alter, ſo tritt die 
Frage auf, ob es noch jung, noch im 3. Alters- 
jahre oder älter? Da iſt zu beachten, ob und in— 
wieweit die zuletzt erſchienenen Zähne: Schneide— 
zahn II und Backenzahn VI bereits abgenützt 
ſeien? Iſt letzterer, der ſich in einer Länge, 
der Richtung der Zahnreihen hin, von 3˙4 bis 
36 em darſtellt, noch vollhöckerig und Backen— 
zahn II im Oberkiefer noch ſcharf, ſo iſt das 
dreijährige Alter noch nicht erreicht, das Stück 
vielmehr als voll 2jährig, doch im 3. Altersjahre 
ſtehend, anzuſprechen. Und je nachdem der Grad 
der Abnützung der bezeichneten Zähne und die 
Entwicklung der Gewehre bei Keilern geringer 
oder ſtärker, iſt das Alter, ob im 4., 5. ꝛc. 


* 


501 


Altersjahre zu begutachten. Nach den Gewehren 
allein urtheilen zu wollen, iſt verfehlt, hieran 
kann man ſich ebenſo ſehr täuſchen, wie an der 
Stärke der Gehörne beim Rehbocke. 

Nachtrag. Elchwild. Prof. Dr. Nitſche 
hat neueſtens in Nr. 364 und 365 von 1894 
des „Zoologiſchen Anzeigers“ veröffentlicht, 
daſs nach ſeinen Unterſuchungen an ziemlich 
reichhaltigem Materiale das Elchwild in nament— 
lich im Hinblicke auf ſeine Körperſtärke über— 
raſchend kurzer Zeit den Schneidezahnwechſel 
vollziehe und ſeine Zahnreihen voll fertig ſtelle, 
ganz ähnlich wie beim Reh: dal nämlich 
erſterer ſchon beim Kalb im November, alſo, 
die Setzzeit auf den 1. Mai angenommen, im 
7. Altersmonate beginne und in den; erſten 
Monaten des 2. Kalenderjahres, bevor noch 
das 1. Lebensjahr erreicht, beendigt ſei und 
daſs der Backenzahnwechſel im Hochſommer 
des zweiten Kalenderjahres, im Alter von 15 
bis 16 Monaten vor ſich gehe. Die vorerwähnte 
diesfallſige Lücke in der Wiſſenſchaft iſt ſomit 
auch ausgefüllt. Iph. 

Zain, der, verdorben auch Zäun, Zäum, 
Zeim, Ziemel, Zämel, Zämmer. 1. das Kurz— 
wildbret, ſ. d., veraltet. 2. Die Brunftruthe, 
gleichfalls wenig üblich. Chr. W. v. Heppe, 
Wohlred. Jäger, p. 419. — Behlen, Real- u. 
Verb.⸗Lexik. VI., p. 501. E. v. D. 

Zainung, ſ. Schlichtung. Fr. 

Zalat, ſ. Rapfen. Hcke. 

Zamminer Johannes, geb. 29. Mai 1786 
auf dem Forſthaus Kiliansherberge (Vogelsberg), 
geſt. 4. November 1856 in Darmſtadt, trat 
1801 bei dem Forſtmeiſter v. Kregting in die 
Forſtlehre und kam 1803 als Geometergehilfe 
zum Ingenieur-Officier Haas in Darmſtadt, 
wo er durch eifriges Privatſtudium die fehlen— 
den Kenntniſſe in Mathematik und Natur— 
wiſſenſchaften nachholte. 

Nachdem Zamminer 1807 die vorgeſchriebe— 
nen Prüfungen mit gutem Erfolg beſtanden hatte, 
erfolgte 1807 ſeine Anſtellung als Forſtgeometer 
in der Provinz Starkenburg, 1810 wurde er zum 
Aſſeſſor beim Oberforſteolleg und 1811 zum 
Mitglied der Steuerrectifications-Commiſſion 
in Starkenburg für das techniſche Fach ernannt, 
aber erſt 1812 wurde ihm auch das Stimm- 
recht im Collegium gewährt. 1816 erfolgte die 
Beförderung zum Oberforſtrath, 1837 erhielt 
er den Titel als „geheimer Oberforſtrath“. Am 
1. Jänner 1849 trat Zamminer wegen eines an— 
haltenden Nervenleidens in den Ruheſtand. 

Zamminer hat ſich beſonders durch die ausge— 
dehnten Forſtvermeſſungen ausgezeichnet, welche 
theils durch ihn ſelbſt, theils unter ſeiner Lei— 
tung, durch das ſchon in der Mitte der 1820er 
Jahre begründete Forſtvermeſſungsbureau nach 
dem trigonometriſchen Syſtem ausgeführt wor— 
den ſind; Darmſtadt verdankt ihm ſeine ausge— 
dehnten Parkanlagen. 

Schriften: Anleitung zur Flächenaufnahme 
mit der Kette und Kreuzſcheibe, zur Theilung 
der Flächen und zum Abwegen, ſowie zum 
Wieſenbau und Wegbau, 1836; Überſichtskarte 
über die Laubwaldungen bei Darmſtadt, 1842. 

Schw. 


502 Zander. — Zangen. 


Zander oder Hechtbarſch (Lucioperca 
sandra Cuvier. Syn. Perca lucioperca), auch 
Sander, Sandart, Sannat, Zant, Schiel, Schill, 
Amaul, Nagmaul, Fogoſch; böhm.: Sil, candät; 


poln.: sendacz; ung.: sullö fogas; ruſſ.: 
sudak; Fiſch aus der Gattung Lucioperca 
Cuvier und der Familie der barſchartigen 


Fiſche (Percidae), ſ. Syſt. der Ichthyologie. 
Länge meiſt 40—50 em; ſelten bis 120 em 
und bis 15 kg ſchwer. Körper langgeſtreckt, 
etwa 5—6mal jo lang als hoch, wenig zu— 
ſammengedrückt; der Rumpf ganz von kleinen 
Kammſchuppen bedeckt, von denen 75—100 in 
der ziemlich geraden Seitenlinie ſtehen. Der in 
der Jugend ſtets faſt unbeſchuppte, ſpäter aber 
mit Ausnahme der Wangen am hinteren Theile 
mehr oder weniger beſchuppte Kopf iſt vorne 
zugeſpitzt und hat ein endſtändiges, weites, oft 
bis hinter das Auge geſpaltenes Maul, welches 
mit Ausnahme der Zunge auf allen Knochen 
kleine hechelförmige Zähne trägt, zwiſchen 
denen im Ober- und Unterkiefer und am 
Gaumen einzelne größere Zähne, ſog. Hunds— 
zähne, ſtehen. Der Hauptdeckel hinten mit 
einer ſtumpfen und breiten Spitze; Vordeckel 
hinten fein, unten gröber geſägt. Das Auge iſt 
mäßig groß. Auf dem Rücken ſtehen zwei, faſt 
oder dicht zuſammenſtoßende Floſſen; die erſte 
ziemlich hoch mit 12—16 Stacheln, die zweite 
niedriger, mit 1—3 Stacheln und 20—23 ge⸗ 
theilten Strahlen; die unter der letzteren 
ſtehende, kürzere Afterfloſſe hat 2—3, bezw. 
11—13 Strahlen, die langen bruſtſtändigen 
Bauchfloſſen 1, bezw. 5, die ziemlich kurzen 
Bruſtfloſſen 15 Strahlen, ſämmtlich getheilt, die 
ſchwach bogenförmig ausgeſchnittene Schwanz— 
floſſe 17 getheilte Strahlen. 6 Pförtneranhänge. 
Die Färbung iſt auf dem Rücken grünlich— 
grau, auf Seiten und Bauch weißlich mit 
Silberglanz; in der Jugend mit 8—9 wol— 
kigen, bräunlichen Querbinden und Flecken, im 
Alter dunkler, die Rückenbinden oft zu einem 
unten gezackten Bande verſchmolzen. Die Floſſen 
find graulich, Rücken-, Schwanz- und Bauch- 
floſſen häufig mit dunklen Fleckenreihen. 

Der Zander bewohnt die ſüßen Gewäſſer 
von Oſt⸗ und Mitteleuropa bis zum Rhein; 
er fehlt bereits im Gebiet des letztgenannten 
Stromes und iſt ſchon im Weſergebiet ſelten; 
ebenſo fehlt er in Großbritannien. Nördlich 
geht er bis Petersburg und das jüdliche 
Skandinavien, ſüdlich bis Norditalien. Am 
häufigſten iſt er im Gebiet der Elbe, Oder, 
Weichſel und mittleren Donau, ſowie im ſüd— 
lichen Ruſsland. Auch in der öſtlichen Oſtſee 
kommt er häufig vor. In der Regel findet man 
ihn nur in größeren, reinen, etwas fließenden 
Gewäſſern mit hartem ſandigen Boden, wo er 
die tieferen Stellen bevorzugt und hier meiſt 
geſellig als lebhafter und ungeſtümer Raubfiſch 
von Thieren aller Art lebt. Eine Lieblings— 
nahrung von ihm ſind Stinte, namentlich in 
den Haffen der Oſtſeeküſte. Die Laichzeit fällt 
in den Mai und Juni; er kommt dann an 
flachere Uferſtellen und klebt ſeine 2— 300.000, 
1—1˙5 mm großen, licht gelblichen Eier an 
Steine und Waſſerpflanzen. Beim Laichen iſt 
er äußerſt empfindlich gegen die Witterung; iſt 


dieſelbe günſtig für ihn, ſo findet das Laichen 
ſehr ſchnell ſtatt, jo daſs faſt alle Zander einer 
Gegend an einem Tage abgelaicht haben. 

Das Fleiſch des Zanders iſt weiß, weich 
und fett und namentlich friſch gekocht vor⸗ 
züglich; er iſt deshalb einer der wichtigſten 
Speiſe- und Handelsfiſche, aber verhältnis⸗ 
mäßig theuer. Gefangen wird er theils mit 
Zugnetzen, theils mit großen Säcken, auch wohl 
an der Angel. In den deutſchen Ländern hat 
er in den letzten Jahrzehnten ſehr an Zahl ab 
genommen; im kuriſchen Hafen wurden früher 
jo viele in Netzen gefangen, daß man ſie ein- 
ſalzte und trocknete oder gar zum Thrankochen 
verwendete Letzteres geſchah bis in die neueſte 
Zeit noch im ſüdlichen Ruſsland, wo man jetzt 
beginnt, ihn eingeſalzen und getrocknet zu 
exportieren (von Aſtrachan jährlich etwa 80 Mill. 
Pfund) und den Roogen zu Zandercaviar zu 
verarbeiten. Von letzterem werden jetzt jährlich 
etwa 2—3 Mill. Pfund nach der Türkei und 
Griechenland exportiert. In Böhmen und in 
einigen Gegenden Deutſchlands züchtet man ihn 
mit Erfolg in größeren, tieferen und kalten 
Teichen mit hartem Boden und wenig Pflanzen- 
wuchs, wenn ſich wertloſe Weißfiſche als 
Nahrung genügend vorfinden. Die künſtliche 
Befruchtung der Eier iſt wegen der Empfindlich⸗ 
keit des laichreifen Fiſches und der dadurch be— 
dingten Schwierigkeit, ganz reife Eier zu er— 
halten, bisher nur mit geringem Erfolg aus— 
geführt. Dagegen hat man die anfänglichen 
Schwierigkeiten beim Transporte lebender Zander 
jetzt ſo ziemlich überwunden und dieſen wert— 
vollen Fiſch in den Bodenſee, einige Stellen 
des Mittelrheines, in den Main und an an 
deren Orten eingeführt. 

Dem Zander ſehr ähnlich iſt eine andere 
Lucioperca-Art des öſtlichen Europas, der 

Berſchik oder Sekret (Lucioperca 
wolgensis Pallas. Syn. Perca asper, wol- 
gensis). So groß wie der Zander, aber ge— 
drungener und 4—5mal jo lang als hoch. 
Schuppen bedeutend größer als beim Zander, 
nur 70 —90 in der Seitenlinie. Der Kopf im 
Alter faſt ganz beſchuppt, Deckel und Wangen 
ſtets mit Schuppen. Hundszähne fehlend oder 
ſehr ſchwach. Erſte Rückenfloſſe meiſt mit 
13 Stacheln, zweite mit 1—2 Stacheln und 
22 getheilten Strahlen. Afterfloſſe mit 2 Stacheln 
und 9—10 getheilten Strahlen. Nur 3—4 
Pförtneranhänge. Die Färbung wie beim Zan- 
der. Die Heimat des Berſchik iſt das jüd- 
liche Ruſsland, namentlich das Gebiet der 
Wolga, von wo aus er ſich nach Weſten, hie 
und da bis in das Gebiet der mittleren Donau 
ausbreitet. Von Jeitteles iſt er in der March 
gefunden worden. Hcke. 

Zangen, Zängel (auch Sangen, Sängelein, 
Senglein, Sengelen, Senglich) nennt man in 
Bayern junge Fiſchchen verſchiedener Art. „In 
Augsburg und Würzburg waren die Sengelein 
einſt ein ſehr beliebtes feines Gericht. Fürſtbiſchof 
Lorenz von Würzburg erließ 1497 ein Verbot 
an alle Fiſcher am Main, dafs keiner zwiſchen 
Jacobi Senglein, Senglich oder cleine Viſchlich“ 
fangen ſolle. Dieſes Verbot wurde in den 
Jahren 1500 und 1315 erneuert mit der Ver⸗ 


8 


Zangenſtange. — Zanthier. 5 503 


änderung der Terminsbeſtimmung „zivijchen 
Jakobi“ in ‚bis auf Jakobi“ und durfte von 
Pfingſten an bis auf genannte Zeit kein Fiſcher 
Senglein fangen. Geſtattete es ausnahmsweiſe 
der fürſtbiſchöfliche Hofküchenmeiſter gleichwohl, 
jo muſsten die Fiſcher wegen dieſer Erlaubnis 
einen halben Tag dergleichen Fiſchlein für die 
Hofküche fangen, wofür ſie von derſelben eine 


Flaſche Wein mit Brot empfingen.“ Jäckel, 

die Fiſche Bayerns, p. 7. cke. 
Zangenſtange, ſ. Flößerei. Fr. 
Zangenwurm, |. Forficulina. Hſchl. 
Zankerl, ſ. Ellritz. Hcke. 
Sant, j. Zander. Hcke. 


Zanthier v., Hans Dietrich, geb. 11. Sep⸗ 
tember 1747 im Hauſe Görzig, geſt. 30. No- 
vember 1778 in Wernigerode, wurde 1732 
unter die Pagen des Herzogs von Braun— 


meiſter in Hohenſtein und 1749 als Oberforſt— 
und Jägermeiſter in Ilſenburg. Zu jener Zeit 


begann die Entwicklung des forſtlichen Unter— 


richtes in der Weiſe, dass Lehrlinge ſich in 
größerer Anzahl um Forſtwirte von bedeu— 
tendem Ruf verſammelten. Beſonders früh war 
dieſes bei Zanthier der Fall, bei dem ſich bald 
Forſtdienſtaſpiranten aus allen Ländern ein— 
fanden. Zanthier dürfte der erſte geweſen ſein, 
welcher den Unterricht im Wald durch ſyſtema— 
tiſche Vorträge im Hauſe ergänzte und ſo den 
Grund zu der älteſten Form der forſtlichen 
Bildungsſtätten, der ſog. Meiſterſchule, legte. 
Die wirkliche Bezeichnung und Anerkennung 
als Meiſterſchule erfolgte für Zanthiers Inſtitut 
Ende der 1760er Jahre, während die Idee 
hiezu aus dem Jahre 1764, zu ſtammen ſcheint. 

Zanthier war ein klarer Kopf und ſcharfer 


11 8 
Witunte - 
1 l A 
e = 8 e 


Fig. 960. Zapfenklauſe (im Durchſchnitt). 


ſchweig⸗Wolfenbüttel aufgenommen, kam 1½ 
Jahre ſpäter wegen ſeiner Körpergröße zu den 
Jagdpagen und erlernte die Jägerei bei dem 
Hofjäger Hofmann im Wolfenbüttler Forſt. 
Entſcheidend für ſeine weitere Laufbahn wur— 
den die Beziehungen zu dem Braunſchweig'ſchen 
Forſtmeiſter v. Langen zu Blankenburg. Zanthier 
trat bei dieſem 1734 in die Lehre, wurde aber 
bald mit demſelben innig befreundet, ein Ver— 
hältnis, welches bis zu deſſen Tod fortdauerte. 
Als Langen 1737 nach Norwegen gieng um die 
dortige Forſtwirtſchaft zu organiſieren, nahm er 
Zanthier als Begleiter mit; dieſer betheiligte ſich 
als Förſter bei den Forſtvermeſſungen, ſowie 
bei der Aufſichtsführung über die neuangelegten 
Glashütten, Pulvermühlen und ſonſtigen forſt— 
techniſchen Etabliſſements. Nach König Chriſtians 
Tod erhielt Zanthier wie alle Deutſchen am dä— 
niſchen Hofe ſeinen Abſchied und kehrte 1746 nach 
Deutſchland zurück. Auch hier arbeitete er zunächſt 
wieder mit Langen gemeinſchaftlich, leiſtete Hilfe 
bei der Betriebsregulierung der Stolberg'ſchen 
Forſte und trat alsdann 1747 in gräflich Stol— 
berg⸗Wernigerod'ſche Dienſte, zunächſt als Forſt— 


1 


Beobachter mit guter praktiſcher Veranla— 
gung, Eigenſchaften, welche ihn beſonders be— 
fähigten als Organiſator des Forſtweſens unter 
ſchwierigen Verhältniſſen thätig zu ſein. Die 
Geſchichte der Betriebsregulierung nennt Zan— 
thier mit Auszeichnung, weil er, ebenfalls in 
Weiterbildung Langen'ſcher Ideen, eine ganz 
zweckmäßige Art von Proportionalſchlägen em— 
pfahl. Zanthier hat auch für die Einbürgerung 
fremder Holzarten in Deutſchland gewirkt. Be— 
gründer der erſten forſtlichen Fachſchule in 
Deutſchland. 

Schriften: Forſtkalender, gemeinſchaftlich 
mit Laßberg herausgegeben, 1772, 1781 und 
1793 neu aufgelegt; zwei Sammlungen ver- 
miſchter Abhandlungen, das theoretiſche und 
praktiſche Forſtweſen betreffend, 1776 3. Aufl., 
1799 mit Zuſätzen und Bemerkungen von 
Hennert; Unterricht vom Torfweſen, beſonders 
von der durch denſelben am Harz eingeführten 
Verkohlung desſelben 1796 (nach einer An— 
merkung: „Aus den nachgelaſſenen Papieren 
dieſes berühmten praktiſchen Forſtmannes “). 

Schw. 


504 


Zapfenbrett, ſ. v. w. 
(ſ. Forfteulturgeräthe 10). t 

Zapfenklauſen, ſ. Klauſen- und Zapfen⸗ 
verſchluſs. 


wie Pflanzbrett; 
Gt. 


Fr. 
Zapfenmotte, Diorycetria abietella. 8 


Hſchl. 
Zapfenſaat, ſ. Kiefernerziehung 3 a. Gt. 
Zapfenverſchluſs. Alſo benennt man jene 

Einrichtung, mittelſt welcher die Ausfluſsöffnung 

einer Zapfenklauſe geſchloſſen werden kann. 

Letzteres befindet ſich am tiefſten Punkte des 

Klaushofes und beſteht aus einer eylindriſch 


oder koniſch hergeſtellten Offnung, in die ein 


Zapfen von gleicher Form und Größe waſſer— 
dicht eingeſetzt werden kann. In Fig. 960 iſt 
a der Zapfen, b die Hebevorrichtung, e die Ab— 
fluſsöffnung und d der Waſſerabfluſscanal. 


Fr. 
Zappel, ſ. Werkzeuge. Fr. 
Zärthe oder Rußnaſe (Abramis 


vimba, Linné. Syn. Abramis zerta, carinatus, 
melanops, Cyprinus vimba), auch Naſe, Näs— 
ling, Meernaſe, Blaunaſe, Sindl, Schnäpel; 
böhm.: podoustev; poln.: eyrta; ungar.: certa 
durda; frain.: vogriza (2); ruſſ.: ssyrtj, taranj. 
Fiſch aus der Gattung Brachſen (Abramis 
Cuvier) ſ. d. und der Familie der karpfenartigen 


Zapfenbrett. 


— Zaun. 


den Schnauze. An den Seiten zeigt ſich ein 


eigenthümlich ſeidenartiger Glanz. Rücken- und 


Schwanzfloſſe ſind ſchwarz, die paarigen Floſſen 
und der Grund der Afterfloſſe dunkelorange, 
Bruſt⸗ und Afterfloſſe mit ſchwarzem Saum, 
außerdem in der Mittellinie des Bauches vom 
Kinn bis zum Schwanze ein dunkelorangefarbner 
Streifen. Gleichzeitig erhalten die Männchen 
einen Ausſchlag von feinen weißen Körnchen 


am Kopf, auf dem Rücken und den Seiten. 


Die Heimat der Zärthe iſt das öſtliche 
und ein Theil des mittleren Europas, ſowie 
ein Theil von Schweden. Sie fehlt in Däne- 
mark und Norwegen. In Deutſchland geht ſie 
weſtlich nicht über das Weſergebiet hinaus, in 
Süddeutſchland ſcheint ſie auf die Donau und 
deren nördliche Zuflüſſe beſchränkt. Am zahl- 
reichſten findet ſie ſich in der ſalzarmen öſtlichen 
Oſtſee und den mit ihr in Verbindung ſtehen— 
den Haffen und Flüſſen, ſowie im ſüdlichen Ruſs⸗ 
land. Charakteriſtiſch iſt auch ihr Vorkommen 
in den Mündungen der Elbe und der Weſer 
(hier Schnäpel genannt), wo ſie zur Laichzeit 
ſtromauf wandert, jedoch nicht ins Meer ein- 
tritt. Sie hält ſich meiſtens in der Tiefe 
auf, wo ſie in weichem Grunde nach thieriſcher 


und vielleicht auch pflanzlicher Nahrung wühlt. 


Fiſche (Cyprinoidei). Länge 20—30 em, Leib 


geſtreckt, etwa Amal ſo lang als hoch, ſeitlich 
zuſammengedrückt, mit mäßig großen Rund— 
ſchuppen bedeckt, von denen 54—61 in der et- 
was nach unten gebogenen Seitenlinie ſtehen. 
Auf den Vorderrücken vor der Rückenfloſſe eine 
ſchuppenloſe Scheitellinie, hinter der Rücken- 
floſſe ein durch die Schuppen gebildeter Längs— 
kiel. Kopf nackt, mit mäßig großen Augen und 
mehr oder weniger weit über das unterſtändige, 
zahnloſe Maul vorragender kegelförmiger 
Schnauze. Lippen dünn. Die ſehr gedrungenen 


4 


Fig. 961. Schlundzähne der Zärthe (Abramis vimba). 


Schlundknochen tragen je 5 ſchlanke, ſpitze Zähne 
mit kleiner Kaufläche in einer Reihe. Die kurze, 
hohe Rückenfloſſe beginnt vor der Mitte der 
Totallänge und enthält 1—3 ungetheilte und 
8 getheilte Strahlen, die lange Afterfloſſe 2 
bis 3, bezw. 17— 22, die vor dem Anfang der 
Rückenfloſſe beginnenden und zurückgelegt bis 
zum After oder faſt bis zum After reichenden 
Bauchfloſſen 2, bezw. 9—10, die kurzen Bauch— 
floſſen 1, bez. 15—16, die Schwanzfloſſe 19 
getheilte Strahlen. Die Färbung iſt bemer— 
kenswert. Oberſeite grünblau, Seiten und 
Bauch ſilberweiß, Rücken- und Schwanzfloſſe 
graublau, Bruſt⸗ und Afterfloſſe gelblich, 
am Grunde dunkelorange. Prächtiger ſind die 
Farben zur Laichzeit; beide Geſchlechter ſind 
dann an der Oberſeite bis unter die Geiten- 
linie tiefſchwarz, namentlich an der vorſtehen⸗ 


Die Laichzeit fällt in die Monate Mai bis 
Juli; ſie wandert dann in Schaaren aus den 
brackiſchen Buchten in die Flüſſe und legt unter 
lebhaftem Plätſchern ihre 1 bis 300.000 Eier 
an flachen, ſandigen Uferſtellen mit ſtärkerer 
Strömung. Das Fleiſch iſt grätenreich und 
deshalb wenig geſchätzt, obwohl es zart und 
wohlſchmeckend iſt, namentlich geräuchert und 
gebraten. In den Haffen der Oſtſee und in Russ 
land wird ſie mit Netzen gefangen. 

Eine Abart mit kürzerer Schnauze, welche 
in verſchiedenen Gegenden, namentlich in der 
Donau und einigen bayriſchen Seen gefunden 
iſt und an letzteren Orten mit dem Namen 
„Seerüßling' bezeichnet wird, iſt von Heckel 
als Abramis melanops beſchrieben Bu 

Hcke. 

Zatze, die, ma. für Hündin. Hartig, Lexik., 
p. 570. — Behlen, Real» u. Verb.⸗Lexik. VI., 
p. 502, 504. E. v. D. 

Zäum, der, ſ. Zain. E. v. D. 

Zaun (Oſterreich). Nach § 12 des 1786er 
Jagdpatentes iſt „jeder Grundeigenthümer be— 
fugt, ſeine Gründe, ſie mögen inner oder außer 
den Waldungen und Auen ſein, wie auch ſeine 
Waldungen und Auen mit Hecken und Zäunen 
von was immer für einer Höhe oder mit auf— 
geworfenen Gräben gegen das Eindringen des 
Wildes und den darausfolgenden Schaden zu 
verwahren. Doch ſollen ſolche Planken, Zäune 
und Gräben nicht etwa zum Fangen des Wil- 
des eingerichtet ſein“. (Auch das für Böhmen 
beſtehende Jagdgeſetz v. J. 1866 berechtigt den 
Grundbeſitzer „durch Klappern, aufgeſtellte 
Schreckbilder und durch zu dieſem Zwecke er— 
richtete Zäune das Wild von ſeinem Grund— 
beſitze abzuhalten oder in Wein- und Obſt⸗ 
gärten durch Schreckſchüſſe zu verſcheuchen“, 
$ 39). Obige Berechtigung bildete den Gegen⸗ 
ſtand eines Proceſſes, als ein Wald- und Grund⸗ 
beſitzer ſeinen Beſitz durch einen Zaun zu einem 


— 


n & 


7 


Zaunammer. 


Thiergarten umgeſtaltete und in dem Zaun 
einen Wildeinſprung freiließ. Das Ackerb.- Min. 
hat (in Übereinſtimmung mit den beiden Unter— 
behörden) durch Entſch. v. 18./6 1877, 3. 6105 
die Zuläſſigkeit einer derartigen Einzäunung 
(mit Wildeinſprung) eines Thiergartens aner— 
kannt. Denn ſelbſt, wenn man das Verbot der 
Errichtung von Zäunen als Fallen für das 
Wild anerkennt, ſo erſtreckt ſich dasſelbe doch 
nicht auf die bei Thiergärten allgemein vor— 
kommenden Wildeinſprünge; dieſe haben „zu— 
nächſt nur den Zweck, das Hochwild im Thier— 
garten zu erhalten, dadurch den Beſchädigungen 
der Grundſtücke außerhalb des Thiergartens 
vorzubeugen und dem Hochwilde, welches an 
offenen Stellen (Wegen) oder ſonſtwo aus dem 
Thiergarten ausbricht, die Möglichkeit zu bieten, 
in den Thiergarten wieder zurückzukehren. Wenn 
auch nicht ausgeſchloſſen iſt, daſs durch den 
Einſprung auch Wild, welches im nachbarlichen 
Jagdgebiete ſeinen regelmäßigen Standort hat, 
in den Thiergarten gelangen kann, ohne den 
Wiederaustritt zu finden, ſo kann doch hierin 
ein verbotenes Gebaren nicht erblickt werden“ 
(ſ. auch Einfriedung und Thiergarten). Mcht 

Zaunammer, Emberiza cirlus, Linné, 
Syst. Nat. I., p. 311 (1766); Emberiza elaea- 
thorax, Bechst., Orn. Taſchenb., p. 135 (1802); 
Citrinella eirlus, Gray, Hand. I. of B. II., 
p. 113 (1870). 

Abbildungen: 1. Vogel. Naumann, 
Vögel Deutſchl., T. 102, Fig. 3 u. 4; Dreſſer, 
Birds of Europe, vol. IV, pl. 210. — 2. Eier. 
Bädecker, Eier europäiſcher Vögel, T. 3, Nr. 7; 
Thienemann, Abbildungen von Vogeleiern, 
T. XXXIII, Nr. 5, a— e; Seebohm, A Hi- 
story of British birds, pl. 13. 

Heckenammer, Zaunemmeritze, Waldemme— 
riz, Steinemmerling, grauköpfiger Wieſenamme— 
ring, Zirlammer, Pfeifammer, Frühlingsammer, 
Fettamer, g fleckter Ammer, braunfalber und 
weißgefleckter Ammer, Ammer mit olivengrüner 
Bruſt, Zaungilberig, Moosbürz, Cirlus, Zizi. 

Böhm.: Strnad cordivy; engl.: Cirl Bun- 
ting; frz.: Bruant zizi; ital.: Zivolo, Zivolo 
nero, Zigolo nero, Cirlo, Zisi, Barbisa, Ziboula, 
Sia oder Zia barbanegra, Spajard ad’ mon- 


tagna, Scia, Spionsa squajardera, Spiöns, 
Pojaron, Zivula negra, Spionza, Passarez, 
Pionza smajardada, Piuca, Zippo, Pionsa 


smearda, Siga, Sia montagninna, Zivolo com- 
mune, Zigolo rajajo, Nizzola nera, Zirla, 
Pagliareccia, Ziola, Zita, Frisone frufru, Zicco, 
Ziulu oder Zivulu, Zivulu varadrisiu, Ziuei- 
cula giarna, Jardinam pettu russu, Zincia, 
Pispanta, Ortulan issued; croat.: Plotovna 
strnadka; poln.: Poswierka swierszezak; port.: 
Cia, Cicia, Escrevideira, Sentieiro, Arojado, 
Sia, Siöcho, Sicca; ſpan.: Chilla. Limpia 
campos, Millero amarillo, Rayado, Linacero, 
Gorrion, Sit groch, Bardaula, Grata pallas; 
ruſſ.: Strenatka ogorodnaya. 

Der Zaunammer brütet vom ſüdlichen 
England, Frankreich und Portugal an durch 
Central⸗ und Südeuropa bis zum kleinen 
Kaukaſus hin. In Deutſchland erreicht er im 
Königreich Sachſen ſeine Nordgrenze. In Süd— 


italien, Griechenland und Kleinaſien brütet er! 


* 


905 


in den Gebirgen und überwintert in der Ebene. 
Aus den nördlicheren Theilen des Verbreitungs— 
bezirkes ziehen einige im Winter noch ſüdlicher 
bis nach Nordweſtafrika, einige brüten auch in 
Algier; die größere Mehrzahl der Zaunammern 
ſind Standvögel. 


Totallänge .. 16·˙0 em 
Flügellange 79 
Schwanzlänge 75 „ 
Darfus 185 
Firſ te , 


(Altes & aus Sammlung E. F. v. Homeyer.) 

Der Schnabel iſt am Oberſchnabelrücken 
ſanft nach abwärts, an der Unterſchnabel— 
ſchneide nach aufwärts gebogen, beide von der 
Seite her zuſammengedrückt, ſehr zugeſpitzt, 
der Oberkiefer den Unterkiefer etwas über— 
ragend, der Höcker am Gaumen ſtark vor— 
ſpringend. 

Der Flügel iſt kurz abgeſtumpft, die 2., 
3. und 4. Schwinge bilden die Flügelſpitze und 
ſind auf der Außenfahne bogig eingeſchnürt. 
c >72. .29> 

M>D. 

Die Flügel reihen kaum bis zum oberen 
Drittel des Schwanzes hinab. Der Schwanz iſt 
in der Mitte ausgeſchnitten. 

Die Füße ſind kräftig und kurz, die Krallen 
ſchlank, die der Hinterzehe am längſten, ſchwach 
gebogen und ſpitz. 

Altes Männchen im Frühjahr. Kopf 
auf der Oberſeite olivengrün mit ſchwarzbraunen 
Schaftſtrichen, Nacken olivengrün, Schulter- und 
Rückenfedern rothroſtbraun mit ſchmalen hell— 
gelbbräunlichen Säumen und einzelnen ſchwärz— 
lichen Schaftflecken, Bürzel ſchmutzig oliven— 
grün, obere Schwanzdecken grünlichbraun, 
Vorder- und Mittelſchwingen mattſchwarz mit 
feinen gelblicholivengrünen Säumen, Hinter- 
ſchwingen kaſtanienbraun mit ſchwärzlichen 
Längsſtreifen. Obere kleine Flügeldeckfedern 
grau mit olivengrünen Säumen, mittlere dunkel- 
braun mit bräunlichweißen Spitzen, große 
braunſchwarz mit hellkaſtanienbraunen Kanten. 
Schwanzfedern mattſchwarz, die beiden äußeren 
mit großem weißen Keilfleck am Ende der 
Innenfahne. Uber und unter dem Auge ein. 
ſchönſchwefelgelber Streifen, dazwiſchen die 
Zügel braunſchwarz. Kehle braunſchwarz, Gurgel 
ſchwefelgelb, Kropf und Halsſeiten olivengrün, 
Seite der Oberbruſt hellkaſtanienbraun, übrige 
Unterſeite ſchwefelgelb. Untere Flügeldecken gelb, 
weiß und grau gemiſcht. 

Jüngere Männchen im Frühlinge haben 
ſchmutzigere und unſchönere Farben und hell— 
braune Ränder an den ſchwarzbraunen Federn 
der Kehle. 

Alte Männchen im Herbſte nach 
friſcher Mauſer zeichnen ſich durch die helleren 
Federſäume aus, olivengrün an den ſchwarzen 
Scheitelfedern, bräunlichweiß an den braun— 
ſchwarzen Kehlfedern, olivengrau an den brau— 
nen Rückenfedern ꝛc.; namentlich die Oberſeite 
ſieht grünlich überflogen aus. 

Altes Weibchen im Frühjahr. Auf 
der Oberſeite kehren dieſelben Farben wie bei 
den jüngeren Männchen wieder, nur treten die 
dunklen Schaftſtriche viel deutlicher hervor. Die 


506 Zäune. — Zaungrasmücke. 


Unterſeite iſt ganz anders gefärbt, die gelben 
Streifen über und unter dem Auge ſind ſehr 
klein und undeutlich, ſchwärzlich gefleckt, Kehle 
blaſsgelb, braun geſtrichelt, Gurgel blaſs⸗ 
ſchwefelgelb, ungefleckt oder mit ſehr wenigen 
Flecken verziert, Kropf olivengrüngrau mit 
ſchwärzlichen Schaftſtrichen, übrige Unterſeite 
blaſsſchwefelgelb mit ſchwarzen Schaftſtrichen, 
die nur auf der Mitte der Unterbruſt und am 
Bauche fehlen oder ſehr ſparſam ſind. 

Jüngere Weibchen zeichnen ſich durch 
eine noch ſtärkere Strichelung aus und ſehen 
den jungen Goldammerweibchen ſehr ähnlich. 

Alte Weibchen im Herbſtkleide zeich— 
nen ſich durch die breiteren hellen Federſäume 
der Federn der Oberſeite aus. 

Schnabel hellbläulich, oben grau, an der 
Spitze ſchwärzlich, Iris lebhaft braun, 4 mm 
im Durchmeſſer, Füße ſchmutzig gelblichfleiſch— 
farben, Nägel braun. 

(Nach 7 Exemplaren aus Spanien, Por⸗ 
tugal und Algier aus Sammlung E. F. v 
Homeyer.) 

Das Gelege beſteht in der Regel aus 4 
bis 3, ſeltener 6 Eiern, die ſich durch eine dicke 
kurzovale Form auszeichnen. Längsdurchmeſſer 
durchſchnittlich 21˙2 mm, Querdurchmeſſer 16˙1, 
Dopphöhe 9:7 mm. Dieſelben find außerordent— 
lich mattglänzend, von mattgrauweißer Grund— 
farbe mit einem leichten Schein von Violett, 
bedeckt mit zahlreichen oberflächlichen tief— 
ſchwarzen Schnörkelchen und Flecken und tie— 
feren mattſchwärzlichen Strichelchen. Korn ſehr 
fein mit zahlreichen Poren. Das Neſt beſteht 
aus trockenen Grashalmen, Wurzeln und Moos 
und iſt innen mit Haaren oder feinen Würzel— 
chen ausgelegt. Im äußeren Durchmeſſer miſst 
es 4 Zoll und iſt ca. 1½ Zoll tief. Es ſteht, 
ähnlich wie die Neſter vom Goldammer, im 
Gras oder Geſträuch unmittelbar auf der Erde 
oder 2—6 oder 7 Fuß über der Erde in dichten 
Büſchen. Die Eier findet man im Mai. 

Der Zaunammer bewohnt ähnliche Locali— 
täten wie der Goldammer, nur zieht er höhere 
Bäume vor, um ſich auf deren Spitze zu ſetzen 
und eine weitere Rundſicht zu genießen. In 
ſeiner Lebensweiſe gleicht er ſehr dem Gold— 
ammer, die Paarung findet im April ſtatt und 
das Männchen läſst dann ſeinen kurzen ein- 
förmigen Geſang von der Spitze der Bäume 
herab erſchallen. Der Geſang hat Ahnlichkeit 
mit dem des Müllerchens und Goldammers, 
es fehlt ihm aber der langgezogene Ton, mit 
dem dieſer ſeinen Geſang abſchließt. Er ſingt 
ſehr fleißig und lange hin bis in den Sep— 
tember. Der Lockton iſt nicht ſo ſchrillend und 
langgezogen wie beim Goldammer. Die Jungen 
werden hauptſächlich mit Inſecten, namentlich 
mit Grashüpfern gefüttert, ſpäter freſſen ſie 
feine Körner. Aus Inſecten, Körnern und 
Beeren beſteht überhaupt die Nahrung der 
Zaunammern. 

Im Herbſt und Winter thun ſie ſich zu 
größeren Scharen zuſammen und ſtreifen in 
der Umgegend umher. Meiſtens hüpfen ſie auf 
dem Erdboden, gelegentlich gehen oder laufen 
ſie aber auch einige Schritte wie die Gold— 


ammern. Auch im Fluge gleichen ſie dieſen, ſind 


nicht ſcheu und ſetzen ſich aufgeſcheucht auf dem 
nächſten Buſch nieder. 

Wie die Hortolane und Goldammern ſollen 
ſie ſehr gut ſchmecken. Durch die Inſectennah⸗ 
rung werden ſie ſehr nützlich. R. Bl. 

Zäune, ſ. Einfriedungen. D. R. 

Zaungrasmücke, Sylvia curruca Linne. 
Motacilla curruca, Linné, Syst. Nat. I., p. 329 
(1766); Motacilla dumetorum, idem, ibidem, 
p. 334; Motacilla borin, Bodd., Table des Pl. 
Ent., p. 35 (1783, ex Buffon); Motaeilla pas- 
serina, Gmel., Syst. Nat. I., pt. II., p. 954 
(1788, ex Buffon); Sylvia sylviella, Lath., 
Ind. Orn. II., p. 515 (1790); Sylvia garrula, 
Bechst., Orn. Taſchenb. I., p. 170 (4802); 
Curruca molaria, Chr.L. Brehm, Bög. Deutſchl., 
p. 422 (1831); Curruca affinis, Blyth, Journ. 
As. Soc. Beng. XIV., p. 564, note (1845); 
Curruca superciliaris, septentrionalis, assi- 
et obscura, Chr. L. Brehm, Vogelfang, 

228 (1855); Sylvia minuta, Hume, Stray 
Venti I., p. 198 (1873). 


Abbildungen: 1. Vogel. Naumann, 
Vögel Deutſchl., T. 77, Fig. 1; Dreſſer, 
Birds of Europe, vol. II, pl. 58. — 2. Eier. 
Bädecker, Eier europäiſcher Vögel, T. 31, 
Fig. 8; Thienemann, Abbildungen von 
Vogeleiern, T. XX, Fig. 11 a—d; Seebohm, 
A History of British birds, pl. 10. 

Böhm.: Penice podkfovni; dän.: Gjerde- 
sanger; engl.: Lesser Whitethroat; finn.: Pen- 
saskerttu; frz.: Becfin babillard; ital.: Bigia- 
rella, Scoperagnola minore, Pizzicamosche, 
Scattarello, Canavröta d’bussoun, Scalavrina, 
Buscarin, Mornarin, Becamöre, Bianchett, 
Beccafigh einen, Biancheta picola, Beccafich 
bastard, Canevarola, Canapin, Becafigo cana- 
pin, Becafigo selega, Bezeta, Moratüle, Baia- 
rella bianca, Foracesa, Bouscarla boundas- 
siera, Ciarlettua lumbarda, Caccia l’ase, 
Strupparella di settembre, Fucetola ‚passe- 
regna, Bianculiddu, Vrancubiddu, Acidduzzu 
di macchia, Topi de mata, Stampacresuras, 
Beqquafig irmiedi; croat.: GrmuSa sivoperka; 
lett.: Dsegguses kalps; norweg.: Graessmut; 
poln.: Pokrzywka piegza; ruſſ.: Peresmesh ka, 
Ptaschka, Sawiruschka. Slawka: ſchwed.: Art- 
sängaren, Artsmyg; ſpan.: Parlanchin. Pinzo- 
leta, Cbarragre; ungar.: poszata Zener. 


Kleine weiße, kleine graue, blaue, ge— 
ſchwätzige Grasmücke, Klappengrasmücke, Klap⸗ 
pennachtigall, geſchwätziger Sänger, Weißfehl- 
chen, kleine Weißkehle, Weißbartel, Weißmüller, 
Müllerchen, Spottvögelchen, kleiner Dornreich, 
kleiner Dorngraul, kleiner Fliegenſchnäpper, 
kleiner Waldſänger, kleiner Haagſpatz, kleines 
Weißkehlchen. 

Brutvogel in der ganzen paläarktiſchen 
Region vom atlantiſchen bis zum ſtillen Ocean. 
Die aſiatiſchen Formen ſind als beſondere 
Arten, althea im Himalaya und minuscula in 
Afghaniſtan beſchrieben. Die Europäer ziehen 
im Winter ſüdlich nach Nordafrika, bis Nubien 
und Abyſſinien. In Südſpanien überwintern 
einige. 

Sie wandern in der Nacht, einzeln oder 
zu mehreren Individuen, kommen bei Braun⸗ 


Zaungrasmücke. 507 


ſchweig in der zweiten Woche April an und 
ziehen Ende Auguſt bis Mitte September ab. 
Außer am Waldrande halten ſie ſich mit 


Vorliebe in den Gärten der Dörfer und 

Städte auf. 
Dotalſänge 13:6 cm 
Flügellänge 67 „ 
Schwanzlänge ... 66 „ 
eee 8 
Si 0˙85ů„ 

(6 aus Anclam aus Sammlung E. F. v. 
Homeyer.) 


Der Schnabel iſt verhältnismäßig kurz, 
rundlich an der Spitze, ziemlich breit an der 
Baſis, Firſte leicht nach abwärts, Kiel leicht 
aufwärts gebogen, der Oberkiefer vor der 
Spitze ſeicht eingekerbt. 

Der Flügel iſt von mäßiger Länge, ſpitz 
abgerundet, die 3., 4. und 5. Schwinge bilden 
die Flügelſpitze, die 3. und 4. ſind auf der 
Außenfahne leicht bogig eingeſchnürt, die 2. 
auf der Innenfahne winkelig eingekerbt, die 
3. ebendaſelbſt bogig eingeſchnürt. 

„55 6 HY M1. 

Die Flügel reichen bis faſt zur Mitte des 
Schwanzes. Der Schwanz iſt lang und nach 
den Seiten zu mäßig abgerundet. 

Die Füße ſind ſtark und ziemlich lang, 
die Nägel kurz, ſtark, mäßig gekrümmt, unten 
zweiſchneidig. 

Altes Männchen im Frühjahr. 
Oberſeite bräunlichaſchgrau, auf dem Kopfe 
mehr ins Graue, auf dem Rücken mehr ins 
Bräunliche ſpielend. Schwingen ſchwarzbräun— 
lich mit lichteren Säumen, ebenſo die oberen 
Flügeldeckfedern. Schwanzfedern ebenſo, nur 
die äußere iſt trübe weißlich mit ſchwarzgrauem 
Schafte. Zügel ſchwarzgrau, über dem Auge ein 
kaum merkbarer lichter Streifen, Unterſeite 
weißlich, an Kropf und Bruſtſeiten ſchwach 
W angeflogen, an der Kehle am reinſten 
weiß. 

Alte Weibchen im Frühjahre ſind 
von den Männchen im Gefieder kaum zu unter— 
ſcheiden, nur auf der Oberſeite ſind ſie etwas 
heller und unten etwas ſchmutziger weißlich. 

Alte Vögel im Herbſte ſehen dunkler 
aus und zeigen, namentlich bei den Männchen, 
am Kropfe einen leichten fleiſchfarbenen Anflug. 

Junge Vögel vor der erſten Herbſt— 
mauſer gleichen den Alten, nur ſehen ſie 
etwas ſchmutziger und unanſehnlicher aus. 

Der Schnabel iſt hellbleifarben, oben und 
an der Spitze braunſchwarz. 

Die Iris iſt bei den Alten grauweiß, bei 
den Jungen gelbgrau und zeigt einen Durch— 
meſſer von 3½ mm. Die Füße ſind hellblei— 
farben mit gelblichen Sohlen und nach der 
Spitze zu ſchwarzgrauen Krallen. 

(Nach 6 Exemplaren aus Sammlung E. 
F. v. Homeyer und 2 Exemplaren aus meiner 
Sammlung, aus Braunſchweig, Pommern und 
Transkaſpien.) 5 

Das Gelege beſteht in der Regel aus 5, 
ſeltener aus 4 oder 6 Eiern von ſchöner eiför— 
miger Geſtalt, Längsdurchmeſſer durchſchnittlich 
474 mm, Querdurchmeſſer 12˙7 mm, Dopphöhe 
74 mm. Die Eier find ſehr mattglänzend, von 


weißer Grundfarbe, verziert mit zahlreichen 
tieferliegenden aſch- oder violettgrauen, ober— 
flächlicheren gelbbraunen und einigen wenigen 
ganz oberflächlichen dunkelbraunen Flecken. Zu— 
weilen finden ſich auch dunkelbraune ſehr ver— 
einzelte Haarkritzelchen. Gegen das Licht ſcheint 
die Schale grünlichweiß durch. Korn außer— 
ordentlich fein und flach, Poren ſpärlich. Das 
Neſt iſt ſehr dünn und leicht gebaut mit flachem 
Napfe, es beſteht aus trockenen Pflanzenſtengeln, 
meiſtens von Galium-Arten und gröberen und 
feineren Grashalmen, die unter einander mit 
Raupengeſpinſt und Spinngewebe verklebt ſind, 
innen iſt es mit feinen Würzelchen und Pferde— 
haaren ausgelegt. Anfang Mai haben ſie mei— 
ſtens Eier; die zweite Brut findet im Juli 
ſtatt. Beide Gatten brüten abwechſelnd, im 
ganzen 13 Tage lang, das Männchen während 
der Mittagsſtunden. Werden ſie beim Bauen 
des Neſtes beobachtet, ſo verlaſſen ſie dasſelbe 
ſofort, ebenſo wenn man die Eier im Neſte 
mit den Fingern berührt. Das auf den Eiern 
oder Jungen ſitzende Weibchen kann man faſt 
mit der Hand fangen. Nähert man ſich dem 
Neſte mit Jungen, ſo ſtürzt ſich das Weibchen 
flatternd mit kläglichem Geſchrei ins Gras 
hinab und ſucht den Feind vom Neſte abzu— 
lenken. Die Jungen ſind ſo ſcheu, dafs ſie ſich, 
wenn ſie kaum Federn haben, beim Annähern 
eines Feindes aus dem Neſte ſtürzen. Häufig 
findet man Kuckuckseier in Müllerchenneſtern. 

Die Zaungrasmücke iſt ein außerordent— 
lich lebhafter und unruhiger Vogel, der eigent— 
lich immer in Bewegung iſt und, ohne die 
Menſchen irgendwie zu fürchten, mit ſeines— 
gleichen oder anderen Vögeln ſich herumneckt. 
Mit glatt angelegtem Gefieder ſchlüpft und 
hüpft er in gebückter Stellung von Zweig zu 
Zweig, mit dem Schwanze aufwärts ruckend. 
Auf der Erde ſieht man das Mällerchen ſelten, 
es iſt dort ſehr ſchwerfällig. Der Flug iſt 
leicht und ſchnell in Schlangenlinien im Freien, 
meiſtens flattert der Vogel aber nur von Buſch 
zu Buſch. 

Die Lockſtimme iſt ein laut ſchnalzender 
Ton, den man hervorbringen kann, wenn man 
die Zunge vorne an den Gaumen andrückt 
und raſch wieder abzieht. Zuweilen, namentlich 
in der Angſt beim Neſte, ſtoßen die Vögelchen 
den Ton zweimal hinter einander aus. 

Das Männchen iſt ein außerordentlich 
fleißiger Sänger, ſofort nach der Ankunft läſst 
er ſein Liedchen erſchallen, vom frühen Morgen 
bis gegen Abend. „Sein Geſang ijt‘, wie 
Naumann ſchreibt, „nicht unangenehm und be— 
ſteht aus einem langen Piano aus allerlei ab— 
wechſelnd zwitſchernden und leiſe pfeifenden, 
mitunter ſchirkenden Tönen, dem als Schluſßs 
ein kürzeres Forte angehängt iſt, was einem 
harten Triller gleicht und wie »didlidlidlidlid— 
(ſehr ſchnell ausgeſprochen) klingt.“ Meiſt hört 
man nur den lauten Schluſs des Geſanges. 
Bei dem Piano iſt der Vogel in ſteter Be— 
wegung, beim Forte ſitzt er ſtill und bläst die 
Kehle weit auf. 

Die Nahrung beſteht aus glatten kleinen 
Raupen, Blattläuſen, Inſeetenpuppen, Fliegen 
und allerlei anderen Inſecten, die fie im 


508 Zaunkönig. — Zechſteinformation. 


Hüpfen von Blättern und Zweigen abfangen. 
Beeren und Kirſchen freſſen ſie im Sommer 
und Herbſte ſehr gern. 

Durch ihre Inſectennahrung ſind ſie ſehr 
nützlich. R. Bl. 

Zaunkönig, der, Troglodytes par- 
vulus Linné. — Passer troglodytes auct. 
— Motacilla troglodytes Linné, 1746. — 
Sylvia troglodytes Latham. — Troglodytes 
europaeus Vieillot. — Troglodytes vulgaris 
Temmincki. — Troglodytes domesticus Chr. 
L. Brehm. — Troglodytes sylvestris id. — 
Anorthma troglodytes Rennie. 

Poln.: Strzyzek; böhm.: Tizlicek; croat.: 
Carié; ung.: Okörszem; ital.: Sericeiolo. 

Beſchreibung: Länge 95, Flugweite 
14—15, Schwanz 32, Schnabel 1, Tarſus 
16cm. Kopf dunkelbraun, Kopfſeiten roſt-⸗ 
bräunlich, Zügel bräunlichweiß, Oberſeite roft- 
braun dunkler gewäſſert, Schwanz roſtroth mit 
wellenförmigen dunkelbraunen Querbinden; Kehle 
und der vordere Theil der Bruſt bräunlichweiß, 
die übrige Unterſeite licht roſtbraun, dunkel 
gewellt; Schwungfedern erſter Ordnung roſt— 
braun mit ſchwarzen Flecken. Oberſchnabel 
ſchwarzbraun, Unterſchnabel gelblich, Iris dun— 
kelbraun, Füße dunkel fleiſchfarbig. Das Weib- 
chen iſt etwas lichter gefärbt. Junge Vögel 
haben lichtfleiſchfarbige Füße und hellgelbe 
Schaftflecken auf dem Rückengefieder. 

Der Zaunkönig, welcher gewöhnlich als 
der kleinſte europäiſche Vogel bezeichnet wird, 
obwohl die beiden Goldhähnchen zum mindeſten 
nicht größer ſind, iſt über ganz Europa vom 
äußerſten Süden bis in die arktiſchen Regionen 
ſowie in den gleichen Breiten Mittelaſiens hei— 
miſch. In Mitteleuropa findet man ihn überall, 
ſowohl in ebenen als in Mittelgebirgsgegenden, 
doch iſt er nirgends im eigentlichen Sinne des 
Wortes häufig. Dichtes Buſchwerk, namentlich 
Brombeerſträucher und Dornenhecken ſowie 
dicht verwachſene lebende Zäune bilden ſeinen 
liebſten Aufenthalt. Wo ihm die Gegend voll— 
kommen zuſagt und das Klima nicht allzu rauh 
iſt, gehört er zu den Standvögeln, indes gibt 
es auch viele Landſtriche, wo er ausſchließlich 
im Sommer oder ausſchließlich im Winter ge— 
troffen wird. So z. B. verläſst er Skandina⸗ 
vien im Winter faſt vollkommen, raſtet im Zuge 
(März bis Mai und September bis November) 
auf Helgoland und den übrigen Inſeln der Oſt— 
ſee und führt den Winter über in Deutſchland 
und auch weiter im Süden ein unruhiges Zi- 
geunerleben, bis er ein ihm zuſagendes Plätz— 
chen findet. | 

Ganz eigenthümlich ift der Neſtbau dieſes 
in Sage und Fabel oft behandelten Vogels. 
„Man findet es,“ ſchreibt C. G. Friderich, 
„bald ganz auf dem Erdboden, bald bis zu 
5 —7 m Höhe, in Reiſighaufen, Holzſtößen, 
zwiſchen dem Flechtwerk der gepflegten oder 
verwilderten Hecken, in weit ausgefaulten Baum⸗ 
höhlen, zwiſchen den Stümpfen und Wurzeln 
alter Stämme, in Geſtrüpp, in Büſchen, Ranken⸗ 
gewächſen, ſelbſt in Erdlöchern, in Köhlerhütten 
u. ſ. w. Es gehört unter die künſtlichſten Neſter, 
iſt im Verhältnis des Vogels ſehr groß, denn 
deſſen feſter Theil miſst nach der Höhe 17 em, 


nach der Tiefe 13 em, und iſt mit einem be⸗ 
deutenden Aufwand von Materialien gebaut. 
Die Außenwand beſteht gewöhnlich aus Laub, 
untermengt mit Pflanzenſtengeln und Halmen, 
dann folgt eine Lage von Moos, welches das 
meiſte Baumaterial bildet, und innen iſt es 
mit einer Menge von Federn belegt, welche 
ſehr glatt anliegen; das Ganze iſt weich und 
warm im Innern. Aus dieſen Materialien iſt 
das Neſt recht dicht zuſammengefilzt, eiförmig, 
der breitere Theil meiſt unten. Es enthält an 
der Seite oben ein ziemlich weites Eingangs⸗ 
loch; das Innere iſt weit, niedlich gerundet 
und tief. Naumann beſaß ein Neſt, welches 
allein aus grünem Moos von alten Baum⸗ 
ſtämmen und ſo dicht gefilzt war, daſs es wie 
zuſammengeleimt erſchien. In dieſem Neſte war 
keine einzige Feder. Vogelkundige haben indeſſen 
feſtgeſtellt, dafs ſolche reine Moosneſter nur 
Schlaf: oder Spielneſter und keine Brutneſter 
find, da in denſelben meiſt nur Männchen ver- 
kehren, denn im Winter dienen ſie zu Schlaf⸗ 
ſtätten ſelbſt als gemeinſchaftliche, da ſie öfters 
von mehreren Zaunkönigen zugleich benützt 
werden. Die richtigen Brutneſter haben immer 
eine Beimiſchung von Laub. Da ſich der kleine 
Baumeiſter mit der äußeren Anlage ſeines 
Neſtes nach der Umgebung richtet, wozu noch 
der ohnehin verſteckte Platz kommt, ſo iſt das 
Neſt ſchwer aufzufinden. In der zweiten Hälfte 
des April findet man darin 6, 7, ſelten 8 Eier, 
welche auf weißem Grunde feine Pünktchen von 
blutrother Farbe haben, übrigens ziemlich va⸗ 
riieren. Die Maße märkiſcher Eier ſind 155 X 
12mm. Eier von den Faröerinſeln meſſen 
18 K lämmz; ſie ſind etwas größer, wie die 
daſelbſt lebenden Zaunkönige. Mit dreizehn 
Tagen ſchlüpfen die Jungen aus. Im Juni, 
gewöhnlich zu Ende desſelben machen die Alten 
eine zweite Brut. Nicht ſelten findet man ein 
Kuckucksei im Zaunkönigneſt eingeſchmuggelt; 
Adolf Walter fand 1875 ſogar zwei Eier in 
einem Neſt. Und im Jahre 1879 fand er binnen 
einer Stunde in zwei Zaunkönigsneſtern je 
zwei Kuckuckseier und in zwei anderen Zaun— 
königsneſtern je einen jungen Kuckuck. Dies war 
auf einem verhältnismäßig kleinen Raum, wo 
ſich beſonders viele Zaunkönige und Kuckucks 
aufhielten. Das Weibchen wird beim Brüten 
in den Mittagsſtunden vom Männchen ab- 
gelöst.“ 

Die Nahrung des Zaunkönigs beſteht aus 
zarteren Inſecten aller Art, deren Raupen, 
Larven und Eiern. Im Herbſt und Winter, 
wenn ſich dieſe Beute nur ſpärlich bietet, nimmt 
er auch mit Beeren und kleinen Sämereien 
vorlieb. Der Zaunkönig iſt daher ein nützlicher 
Vogel. E. v. D. 

Zaunrebe, ſ. Bryonia. Wm. 

Zechſteinformation heißt die obere jüngere 
Abtheilung des Perms oder Dyas Deutſchlands 
(ſ. Formationen, Bd. IV, S. 45). Die For⸗ 
mation trägt ihren Namen nach einem grauen, 
bituminöſen Kalkſtein, der in den Dyasgebieten 
ſüdlich des Harzes auf dem Kupferſchiefer lagert 
Dieſer Kalkſtein muſste, um die Schieferngruben 
oder Zechen anlegen zu können, mittelſt 
Schächte durchbrochen werden und wurde des⸗ 


Renne 


a 


* 
f 
2 
> 
% 
{ 
5 


Zeichen. — Zeidlerei. 509 


halb Zechſtein genannt. Am ſüdlichen Harz— 
rand und am Kuffhäuſer iſt die Zechſteinfor— 
mation vollſtändig entwickelt, und hat man da— 
ſelbſt folgende Abtheilungen unterſchieden (von 
der älteren beginnend): 

I. Untere Zechſteinformation. 

a) Zechſteinconglomerat. Dasſelbe iſt 1 bis 
2m mächtig und beſteht aus Geröllen von 
Grauwacke, Kieſelſchiefer und Quarz, welche durch 
ein kalkiges Bindemittel verbunden ſind. Das 
Conglomerat wird mitunter durch kalkige Sand— 
ſteine oder weißgraue Letten vertreten. 

b) Kupferſchiefer iſt ein an Fiſchreſten 
(Paläoniscus) reicher, bituminöſer, erzführender 
(Kupfer-, Blei- und Nickelerze, gediegenes Sil— 
ber), etwa 0˙6 m mächtiger, ſchwarzer Mergel— 
ſchiefer (ſ. Mergel), deſſen Ausbeutung den 
Bergbau im Mansfeldiſchen, bei Saalfeld in 
Thüringen und auch bei Richelsdorf in Heſſen 
hervorgerufen hat. 

c) Zechſtein, 5— 10, auch 30 m mächtig. 
Derſelbe enthält die Hauptmaſſe der marinen 
Faunareſte der Dyasperiode, zu denen z. B. 
Fenestella retiformis, Productus horridus und 
Spirifer undulatus gehört. 

II. Mittlere Zechſteinformation. 

d) Anhydrit. 

e) Rauchwacke, ein kryſtalliniſch-körniger 
Dolomit, grau, gelb und braun gefärbt, oft 
porös und druſig, rauh und ſcharf ſich an— 
fühlend, von Riſſen, Spalten und Höhlen durch— 
zogen. 

. f) Dolomit, aus Magneſium- und Kalf- 
carbonat in wechſelnden Verhältniſſen beſtehend, 
und meiſt gemengt mit Eiſen verbindungen und 
Kieſelſäure. (Normaler Dolomit beſteht aus 
54.35% kohlenſaurem Kalk und 45 65% kohlen 
ſaurer Magneſia.) 

g) Stinkſchiefer, ein Kalkſtein, der innig 
von Bitumen durchdrungen iſt und beim Ritzen 
und Schlagen einen ſtinkenden Geruch ver— 
breitet. 

III. Obere Zechſteinformation. Sie 
führt braune und blaue Letten (ſ. d.) mit unregel— 
mäßigen Dolomiteinlagerungen und Gips; am 
Südrand des Kyffhäuſers auch Plattendolomit. 

Der Gyps der Zechſteinformation iſt häufig 
von Steinſalz begleitet; ſo bei Frankenhauſen 
und bei Staßfurt. An letzterem Orte über— 
lagern die für die Landwirtſchaft ſo überaus 
wichtigen Kaliſalze das Steinſalz und haben 
dem dortigen Salzbergwerk Weltruf verſchafft. 
An Verſteinerungen iſt die Formation im 
ganzen arm. Außer den ſchon genannten Leit 
foſſilien ſei noch erwähnt, daſs gewiſſe Bryo— 
zosn in der Dyasperiode riffbildend auftraten, 
wie z. B. im Thüringer Orlathale; die dort 
aufragenden Dolomit-Tafelberge ſind als Bryo— 
zoen-NRiffe anzuſehen. Verbreitungsbezirke der 
Zechſteinformation ſind: die Mansfelder Ge— 
gend, das Kyffhäuſergebiet, der weſtliche Harz— 
rand, Oſtthüringen, Niederheſſen, Wetterau und 
Speſſart. ö v. O. 

Zeichen, das. 1. Bezeichnung für jene be— 
ſonderen Merkmale, nach welchen man an im 
Walde auf dem Boden oder an Bäumen 2c. 
zurückgelaſſenen Spuren das Geſchlecht und die 
Stärke eines Stückes Rothwild erkennen kann; 


man unterſcheidet Fährten- und Himmels⸗ 
zeichen, ſ. d. „Daz ist ein zeichen wisen 
und den tören: alhoch her sicherlichen, ez 
tuot kein hinde mit den iren ören!* Hadamar 
v. Labar, str. 86. — „Nun wil ich leren wa 
man den hirsz erkennen sol fur die hinden, 
Daz erst czaichen...“ „Daz czaichen haist 
daz gebend oder daz widerlinzen. Desselben 
czaichen solt du gar gut war niemen wann 
es tut kain hind nit.“ „Wann du daz czai- 
chen sehest, so machst du es wol anspre- 
chen für ain hirsz.“ Abhdlg. v. d. Zeichen des 
Rothhirſches a. d. XIV. Ihdt., Cgv. no. 2952; 
ähnlich im Cgm. no. 289 v. J. 1442, im Cgm. 
no. 558 v. J. 1462 und in der Stuttgarter Hs. 
— Noé Meurer, Jag- vnd Forſtrecht, Ed. I, 
Pforzheim 1560, fol. 93, 94. — M. Sebiz, 
1579, fol. 670, 674. — P. de Crescenzi, v. 
Feyerabend, 1583, fol. 478, und alle ſpäteren 
Autoren. 

2. S. v. w. Schujszeichen, ſ. d. Hartig, 
Wmſpr., 1809, p. 177. — Behlen, Real- und 
Verb.⸗Lexik. VI., p. 238. — Graf Frankenberg, 
p. 170. 

3. „Zeichen nennt man es, wenn ein 
Hund ein Stück Wild oder eine Fährte durch 
den Geruch wahrnimmt und dies dem Jäger 
zu verſtehen gibt.“ Graf Frankenberg, 1. e. 

E. v. D. 

Zeichnen, verb. intrans u. trans. 1. Im 
Sinne von Zeichen 2. Winkell, Hb. f. Jäger I., 
p. 180. — Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., 
p. 207, 305. 

2. Im Sinne von Zeichen 3, namentlich 
vom Vorſtehhund, wenn er anzuziehen beginnt. 
Hartig, Lexik., II. Aufl., p. 619. — Behlen, I. e. 
— Graf Frankenberg, p. 170. 

3. Die Röhren an einem Bau zeichnen, 
d. h. Halme vor ſie ſtecken, ſo dafs man am 
nächſten Morgen ſehen kann, ob der Dachs 
oder Fuchs ausgefahren iſt. Hartig, I. e. — 
Behlen, 1. c. 

4. Selten ſtatt verbrechen, ſ. d. Behlen, 
8 E. v. D. 
Zeidelweide, ahd. Zidalweida. Waldbezirk 
mit Bienenzucht im Wald. Weide als gleichbe— 
deutend mit Waldbezirk findet ſich ſchon im ahd. 
Stammwort Zidalweida. Schw. 

Zeidler abgel. vom ahd. Zidal, Bienen— 
züchter. Schw. 

Zeidlerei, Bienenzucht im Wald. Dieſelbe 
iſt uralt und gehörte während des ganzen Mittel- 
alters, ſowie in mehreren Gegenden noch lange 
nachher zu den wichtigſten Formen, eine Nutzung 
aus dem Walde zu beziehen. 

Schon in den Volksrechten finden ſich Vor— 
ſchriften darüber, wer berechtigt ſein ſollte, einen 
entdeckten Waldbienenſchwarm auszunehmen und 
wem ein entflogener Bienenſchwarm, der ſich 
in einen hohlen Baum gezogen habe, gehöre. 

Die Wichtigkeit, welche der Bienenzucht bis 
zum Ende des Mittelalters zukam, beruht auf 
mehrfachen Urſachen: einerſeits muſste nämlich 
der Honig die Stelle des Zuckers vertreten und 
diente auch zur Bereitung des Methes, anderer— 
ſeits war das Wachs zur Beleuchtung nament— 
lich für kirchliche Zwecke unentbehrlich. Die Lie— 
ferung von Wachs, der ſog. Wachszins iſt daher 


8 8 


510 


auch eine der häufigſten Abgaben, welche von 
den Colonen und Hinterſaſſen der Klöſter ge— 
leiſtet werden muſsten. 

Die förmliche Waldbienenzucht wurde etwa 
im XIII. Jahrhundert ausgebildet, wobei dann 
auch ein eigenes Perſonal für den Betrieb in 
den Zeidlern entſtand. 

In allen größeren Nadelholzgebieten fin— 
den wir jog. Zeidelweiden, vor allem im Nürn- 
berger Reichswald „des Reiches Pingarten,“ im 
Fichtelgebirg, im fränkiſchen Wald, im Velden⸗ 
ſteiner Forſt, in Kärnten. Bei den Schenkungen 
von Gütern wurden Zeidler und Zeidelweiden 
häufig als ein Zubehör derſelben angeführt, 
im Landbuch der Mark Brandenburg aus dem 
Ende des XIV. Jahrhunderts wird Honig als 
eine der üblichſten Abgaben aufgeführt, ebenſo 
legte auch der deutſche Orden bei der Erorbe— 
rung von Preußen hohen Wert auf die Ge— 
winnung von Honig und Wachs. 

Die Zeidler hatten das Recht, in beſtimm— 
ten Bezirken allein die Erträgniſſe der wilden 
Bienen auszunützen und Bienenzucht zu trei— 
ben. In den betreffenden Waldungen durften 
im Intereſſe der Bienzucht gewiſſe Bäume, 
namentlich Linden und Salweiden nicht gefällt 
werden. 

Die Zeidler genoſſen im ſpäteren Mittel- 
alter große Privilegien, ſaßen auf beſonderen 
Zeidelgütern (Zeidelhöfen) und bildeten eine 
eigene Genoſſenſchaft, ſie hatten beſonderen Ge— 
richtsſtand, Holzrechte, waren zollfrei und durften 
bei einem Eingriff in ihre Rechte auch pfänden. 
Von dem gewonnenen Honig und Wachs muſßs— 
ten die Zeidler entweder eine Naturalabgabe 
leiſten oder wenigſtens ſpäterhin ſtatt deſſen 
Steuern entrichten. 

Seit der Entdeckung Amerikas und der 
damit zuſammenhängenden Einführung des Rohr— 
zuckers, ſowie wohl auch infolge des durch die 
Reformation verminderten Verbrauches von 
Wachs für kirchliche Zwecke verfiel die früher 
ſo hoch geſchätzte Zeidelweide. Verſchiedene 
ſüddeutſche Forſtverordnungen aus dem Ende 
des XVI. und Anfang des XVII. Jahrh. 
klagen bereits über das Eingehen der Zeidlerei 
und machen den Verſuch dieſelbe neu zu be— 
leben. 

In Norddeutſchland dagegen ſtand die 
Waldbienenzucht zu Anfang des XVII. Jahrh. 
noch in voller Blüte. Colerus beſchreibt die— 
ſelbe in der Mark ſo, daſs die Annahme be— 
gründet iſt, dieſelbe ſei hier ganz in derſelben 
Weiſe betrieben worden, wie ſie die älteren Ur— 
kunden im Nürnberger Reichswald ſchildern. In 
der Nähe von Berlin gab es damals mehr als 
30 Zeidler, welche als Abgabe je 4 Tonnen 
Honig oder 36 Thlr. entrichten muſsten. 

Auch die preußiſche Flecken-, Dorf- und 
Ackerordnung von 1702 widmete der Bienen- 
zucht ihre Aufmerkſamkeit; ſie ſchrieb vor, wie 
viele Bienenſtände jeder Bauer halten dürfe 
und verbot den Forſtbeamten jede Beeinträch— 
tigung der Zeidelweide. 5 

In der ſchleſiſchen Forſtordnung von 1750 
wird der Bienenzucht ebenfalls gedacht und in 
den Verträgen, welche mit den Coloniſten in 
Oſtpreußen zu Ende des 18. Jahrhunderts ge— 


Zeitſchriften. 


ſchloſſen wurden, muſsten dieſe verſprechen der 
Bienenzucht ſpecielle Sorgfalt zuzuwenden. 

Trotz aller dieſer Bemühungen verfiel dieſe 
volkswirtſchaftlich ſehr bedeutſame Production 
unter dem Einfluſs der veränderten Verhält⸗ 
niſſe allmählich faſt vollſtändig und fängt erſt 
in neueſter Zeit an, allerdings in veränderter 
Form, wieder aufzuleben. Schw. 

Zeitſchriften, forſtliche. Um die Mitte 
des XVIII. Jahrhunderts, als aus den Kreiſen 
der deutſchen Forſtmänner durch die „holz⸗ 
gerechten Jäger“ der Anfang gemacht wurde, 
das Gebiet der bloßen Empirie zu verlaſſen 
und die Cameraliſten verſuchten die Forſtwirt 
ſchaft auf eine wiſſenſchaftliche Baſis zu ſtellen, 
finden wir auch den Beginn forſtlicher Journa— 
liſtik. Dieſelbe fand in erſter Linie ihre Ver⸗ 
treter aus den Kreiſen der Cameraliſten, daher 
auch die Hauptartikel ſich vorwiegend auf das 
Gebiet des Forſtrechts, der Forſtpolitik und 
Forſtpolizei erſtreckten. > 

Die erſte forſtliche Zeitſchrift war J. F. 
Stahls „Allgemeines ökonomiſches Forſtma— 
gazin“, erſchienen 1763. 

Nur wenig früher und auch gleichzeitig 
mit dieſer brachten allgemein⸗-wiſſenſchaftliche 
und cameraliſtiſche Zeitſchriften forſtliche Ar- 
tikel, jo die im Jahre 1750 zu Leipzig zuerit 
aufgelegten „Okonomiſchen Nachrichten“, fort- 
geſetzt durch die „Neuen ökonomiſchen Nach— 
richten“ bis 1775, in dem „Polizey⸗ und Ca⸗ 
meralmagazin“, Frankfurt 1768 —4774, fort⸗ 
geſetzt durch das „Neue Polizey und Cameral— 
magazin“ bis 1780 und in der „Phyſikaliſch— 
ökonomiſchen Bibliothek“ 1770—1807. Erwäh⸗ 
nenswert ſind noch der „Göttinger gelehrte 
Anzeiger“, das „Hannöver'ſche Magazin“, die 
„Leipziger gelehrte Zeitung“, die „Leipziger 
Sammlung“ und die „Tübinger gelehrte Zei— 
tung“. 

Das „Forſtmagazin“ wurde fortgeſetzt 
durch das „Neuere Forſtmagazin“ 1776 bis 
1779 und durch die „Forſt- und Jagdbiblio— 
thek“ 1788 und 1789. Inbeſondere das erſtere 
enthielt ſehr wertvolle Beiträge und zeichnete 
ſich dadurch aus, daſs es Literaturnachweiſe 
über das Forſtweſen betreffende Aufſätze und 
Schriften brachte. 

Gleichzeitig mit der „Forſt- und Jagd» 
bibliothek“ erſchien Moſers „Forſtarchiv“ 1788 
bis 1796, fortgeſetzt durch Gatterers „Neues 
Forſtarchiv“, beide Zeitſchriften von hervor— 
ragendem Werte für das Studium der Forſt— 
geſchichte. 

Im letzten Decennium des XVIII. Jahr⸗ 
hunderts erſchienen noch Reitters „Journal“ 
1790, Medicus' „Forſtjournal“ und Bechſteins 
„Diana“ 1799; das erſtgenannte Journal war 
die erſte von einem Forſtmanne redigierte Zeit⸗ 
ſchrift und die Wahlſtätte der „Holzgerechten“, 
die letzgenannte iſt (wenn auch nicht als Vereins 
zeitſchrift im gegenwärtigen Sinne) als die 
erſte Zeitſchrift einer geſellſchaftlichen Vereini⸗ 
gung von Forſtmännern zu betrachten. 

Die kriegeriſchen Ereigniſſe zu Beginn des 
XIX. Jahrhunderts ließen auch in dieſer Rich⸗ 
tung eine gedeihliche Entwicklung nicht auf- 
kommen und die in dieſem Zeitraum neu auf⸗ 


Zeitſchriften. 


tauchenden Zeitſchriften, wie Laurops „Zeit— 
ſchrift“, Heldenbergs „Förſter“, Leonhardis 
„Magazin“ und Hartigs „Journal“ hatten nur 
kurze Lebensdauer. 

Bemerkenswert iſt, daſs im Jahre 180% 
die erſte öſterreichiſche Zeitſchrift erſchien, welche 
die Bezeichnung „Forſt“ in ihrem Titel führte, 
nämlich die „Annalen der Forſt-, Haus- und 
Landwirtſchaft“, in der allerdings dem eigent— 
lichen Forſtweſen nur wenig Raum ge— 
gönnt war. 

Laurops „Annalen“ eröffneten im Jahre 
1840 den Reigen einer Reihe wertvoller Er— 
ſcheinungen auf dem Gebiete forſtlicher Jour— 
naliſtik. Ihnen folgten 1813 die „Zeitſchrift 
für das Forſt⸗ und Jagdweſen in Bayern“, 
1816 Hartigs „Archiv“, 1819 Laurops „Bei— 
träge“, 1820 Niemanns „Waldberichte“ und 
Hobes „Forſt- und Jagdliebhaber“, 1823 
Laurops „Jahrbücher“ und Pfeils „Kritiſche 
Blätter“, 1824 Hundeshagens „Beiträge“ und 
Liebichs „Aufmerkſamer Forſtmann“, 1825 die 
„Allgemeine Forſt- und Jagdzeitung“ und 
„Abhandlungen des Vereines für forſtwiſſen— 
ſchaftliche Ausbildung“. Von den genannten 
Zeiſchriften waren es insbeſondere Pfeils „Kri— 
tiſche Blätter“ und die „Allgemeine Forſt- und 
Jagdzeitung“, welche einen hervorragenden Ein— 
fluſs auf die Entwicklung der Forſtwiſſenſchaft 
nahmen. 

Im Jahre 1827 ſind zu verzeichnen 
Behlens „Archiv“ und Laurops „Hefte“, 1828 
Wedekinds „Jahrbücher“ und „Forſtliche Blätter 
für Württemberg“, 1830 Hundeshagens „Be— 
richte“. 

Die in dem Zeitraum von 1810 bis 1830 
erſchienenen Zeitſchriften und deren Fortſetzun— 
gen ſind es, welche eine namhafte Zahl von 
Bauſteinen für das allerdings noch unfertige 
Gebäude der modernen Forſtwirtſchaft und 
⸗Wiſſenſchaft lieferten und den Großtheil der 
Quadern für die Grundfeſten desſelben abgaben. 

In Oſterreich, wo ſich das Forſtweſen nur 
mühſam aus der ihm unheilvollen Verquickung 
mit den anderen Zweigen der Urproduction 
losreißen konnte, waren die 1841 zuerſt heraus— 
gegebenen „Okonomiſchen Neuigkeiten“ wohl 
das erſte Blatt, in welchem forſtwiſſenſchaftliche 
Discuſſionen gepflogen wurden. Von beſonderem 
Intereſſe iſt es, daſs an dieſer Stelle der Kampf 
zwiſchen den Anhängern der erſten Formel- 
methode, der Cameraltaxe, und jenen der Fach— 
werksmethoden entbrannte. 

In chronologiſcher Reihenfolge ihres erſten 
Erſcheinens aneinander gereiht ſind weiter zu 
erwähnen: 

Liebichs „Forſtjournal“ 1831, Widemanns 
„Berichte“ 1832, Laurops „Archiv“ und 
Sprengels „Zeitſchrift“ 1834, Hubenys „Mit— 
theilungen“ 1835, Gwinners „Mittheilungen“ 
1836, Hartigs „Jahresberichte“ 1837, die „Bei— 
träge“ Heyers und Smalians, Schultzes „Be— 
richte“ und das „Tharander Jahrbuch“ 1842, 
Schultzes „Beleuchtung“ 1843, Brumhards 
„Beiträge“ und die „Mittheilungen des baye— 
riſchen Miniſterialforſtbureaus“ 1846, die „Ber— 
niſchen Blätter“ 1847, die böhmiſche „Vereins— 
zeitſchrift“ 1849, Wedekind und Behlens „Jahr— 


511 


bücher“, das „Schweizeriſche Forſtjournal“ und 
die „Württemberg'ſche Monatsſchrift“ 1850, 
die „Oſterreichiſche Vierteljahresſchrift“ und 
Liebichs „Centralforſtorgan“ 1851, die „Mo— 
natſchrift für das Forſt- und Jagdweſen“ 
1858, die „Forſtlichen Blätter“ A861, Burck— 
hardts „Aus dem Walde“ 1863, Danckelmanns 
„Jahrbuch“ 1867 und deſſen „Zeitſchrift“ 1869. 

In den Fünfziger- und Sechzigerjahren 
ſind auch verſchiedene „land- und forſtwirt— 
ſchaftliche“ Zeitſchriften zu verzeichnen, in wel— 
chen das Forſtweſen jedoch eine nur unter— 
geordnete Rolle ſpielte. 

Von den Zeitſchriften, welche in den vier 
Decennien von 1831-1870 neu erſchienen ſind, 
wäre beſonders hervorzuheben das „Tharander 
Jahrbuch“ und Burckhardts „Aus dem Walde“, 
welche letztere namentlich in waldbaulicher 
Beziehung von Bedeutung iſt, ferner die 
„Oſterreichiſche Vierteljahresſchrift“, welche die 
ſpecifiſch öſterreichiſchen Verhältniſſe, insbeſon— 
ders der Alpenländer in Bezug auf Bringung 
des Holzes, Kohlungsbetrieb ꝛc. in den Kreis 
fachlicher Betrachtung zog. Vom Standpunkte 
der Forſtbenützung ſind auch die „Mittheilungen 
des bayeriſchen Miniſterialforſtbureaus“ her— 
vorragend zu nennen. 

Im Jahre 1875 erſchien das „Central— 
blatt für das geſammte Forſtweſen“, 1876 die 
„Chronik des Forſtweſens“, 1879 Bernhardts 
„Zeitſchrift“ und Saalborns „Jahresbericht“, 
1883 die „Oſterreichiſche Forſtzeitung“, als 
erſtes forſtliches Wochenblatt, der 1886 die 
gleichfalls wöchentlich erſcheinende „Deutſche 
Forſtzeitung“ folgte. 

In die zweite Hälfte unſeres Jahrhunderts 
fällt auch die Gründung zahlreicher Vereins— 
zeitſchriften, welche außer den Berichten über 
die Vereinsverſammlungen häufig ſelbſtändige 
Artikel und kleinere Mittheilungen brachten. 
Die Mehrzahl derſelben waren und ſind wert— 
volle Vermittler zwiſchen Theorie und Praxis 
und weckten in weiteren Kreiſen der Forſtmänner 
ein reges fachliches Streben. 

Die in den letzten Decennien emporblühende 
Forſtliteratur ließ es wünſchenswert erſcheinen, 
kurz gefasste Überſichten über die jährlichen 
Erſcheinungen auf dieſem Gebiete zu geben. 
Dieſen Zweck verfolgten Bernhardts „Chronik“ 
und Saalborns „Jahresbericht“. Gegenwärtig 
bringen die Supplemente zur „Allgemeinen 
Forſt⸗ und Jagdzeitung“ ſolche Berichte. 

Eigene Kategorien der forſtlichen perio— 
diſchen Literatur bilden die „Forſtkalender“ und 
forſtlichen „Taſchenbücher“. Erſtere geſtalteten 
ſich mit der Zeit zu förmlichen Hilfsbüchern 
für den praktiſchen Forſtbetrieb aus, letztere 
ſuchten zum Theile das Angenehme mit dem 
Nützlichen zu verbinden und brachten nebſt 
forſtlichen und jagdlichen Mittheilungen auch 
belletriſtiſche und humoriſtiſche Darſtellungen. 

Mit der Entwicklung des Eiſenbahnweſens 
ſtieg der Holzhandel zu einer kaum erwarteten 
Höhe empor. Im Jahre 1873 erſchien das erſte 
Holzhandelsblatt, nämlich das „Centralblatt 
für Holzhandel“, dem 1875 das „Handelsblatt 
für Walderzeugniſſe“, 1876 der „Holzverkaufs— 
anzeiger“ und zu Beginn der Achtzigerjahre 


512 


noch andere folgten, von denen wir nur mehr 
das „Oſterreichiſch-ungariſche Handelsblatt für 
Walderzeugniſſe“ nennen wollen. Dieſe Blätter 
enthalten in ihren Spalten auch häufig Artikel 
forſtlichen Inhalts. 

In den Ländern außerhalb Deutſchlands 
und Oſterreichs war es nur noch Frankreich, 
wo ſich ſchon zu Beginn unſeres Jahrhunderts 
die Forſtjournaliſtik entwickelte. 

Das älteſte franzöſiſche Forſtjournal dürfte 
Guyons „Memorial forestier* ſein, gegen— 
wärtig nimmt die „Revue des eaux et foréts“ 
den erſten Rang ein und erregt bereits in 
hohem Maße das Intereſſe des Auslandes. 
Von jeher verfolgten überdies die franzöſiſchen 
Forſtzeitſchriften, entſprechend dem in der 
ſtaatlichen Forſtorganiſation überhaupt zum 
Ausdruck gelangenden bureaukratiſchen Zuge 
vornehmlich die adminiſtrative und judicielle 
Richtung. 

In Italien tauchte zuerſt im Jahre 1860 
die „Rivista forestale“ auf; gegenwartig bildet 
die von den Profeſſoren des Forſtinſtitutes zu 
Vallombroſa herausgegebene „Nuova Rivista 
forestale* den Sammelpunkt für die ſchrift⸗ 
ſtelleriſche Thätigkeit der italieniſchen Forſtleute. 

In Spanien erſchien 1869 die „Revista 
forestal“ und 1877 die „Revista de Montes“. 

Die jüngſte der in den romaniſchen Sprachen 
erſcheinenden Forſtzeitſchriften dürfte die in 
Bukareſt herausgegebene rumäniſche „Revista 
padurilor“ ſein. 

In engliſcher Sprache erſchienen nur we— 
nige forſtliche Zeitſchriften; die bemerkens— 
werteſte iſt wohl „The Indian Forester“, welche 
wertvolle Aufſchlüſſe über die forſtlichen Ver- 
hältniſſe des oſtindiſchen Colonialreiches liefert. 
In jüngſter Zeit erſcheinen in Nordamerika 
jährliche Berichte des ſtaatlichen Forſtbureaus. 

In däniſcher, ſchwediſcher, norwegiſcher 
Sprache, in verſchiedenen flaviſchen Idiomen, 
in ungariſcher und finniſcher Sprache erſchienen 
Zeitſchriften, die der Ausbildung des Forit- 
weſens in den betreffenden Ländern entſprechend 
vielleicht weniger Intereſſe vom Standpunkte 
der Forſtwiſſenſchaft gewähren, jedenfalls aber 
von hohem ſtatiſtiſchen und hiſtoriſchen Werte 
ſind. 

Zweifellos hat die periodiſche Forſtlitera— 
tur aller Länder zur Ausbildung des Forſt— 
faches einen eminenten Beitrag geliefert. Es 
iſt dies erklärlich, wenn man berückſichtigt, daſs 
die hervorragendſten Männer der Wiſſenſchaft 
und Wirtſchaft es ſtets ſür eine Pflicht gehalten 
haben, auf dem Wege der Publiciſtik ihre An- 
ſichten und Lehren zu verbreiten oder zum 
mindeſten durch Unterſtützung und Verbreitung 
der Zeitſchriften dieſelben zu fördern. 

Im folgenden iſt eine ziemlich vollſtändige 
Zuſammenſtellung der bisher erſchienenen, das 
Forſtweſen behandelnden oder doch die Be— 
zeichnung „Forſt“ in ihrem Titel führenden 
Zeitſchriften nebſt bibliographiſchen Daten ge— 
geben. 5 
Abhandlungen aus dem Forſt- und Jagdweſen. 

Aus Andrés und Elsners ökonomiſchen 

Neuigkeiten und Verhandlungen beſonders 


— . ̃ ͤò.lp— 7 ˖7¹. ˙˙0 —¹Ü¾¼ N .. . 


Zeitſchriften. 


abgedruckt (ſ. d.). 5 Bde. Prag 1821—30, 
Calve. Enthält die in den öbkonomiſchen 
Neuigkeiten in den Jahren 1819 —30 ge⸗ 
druckten Aufſätze. 

— Fortſetzung derſelben. Herg. v. Emil Andre. 
12 Bde. Prag, 1832— 42 Calve. 

— des Vereines für forſtwiſſenſchaftliche Aus⸗ 
bildungen. 2 Hefte. Tübingen, 1825 —26. 
Annalen der Forſt⸗, Haus⸗ und Landwirtſchaft. 
Von einer Geſellſchaft theoretiſcher und 
praktiſcher Landwirthe. 3 Bde., à 6 Hefte, 
und 4. Bd., 1.—3. Heft. Wien, 1804—6 Rehm. 

— der Forſt⸗ und Jagdwiſſenſchaft von C. P. 
Laurop und E. W. J. Gatterer, 2 Bde. & 
4 Stücke. Darmſtadt, 1810—12 Heyer. Der 
3.—6. Bd. von Laurop allein. A. u. d. T.: 
Neue Annalen ze. 

— der Societät der Forſt- und Jagdkunde. 
Herg. v. C. P. Laurop, 4 Bde. à 4 Stücke. 
Marburg und Caſſel, 1813 — 22 Krieger. 

Anzeiger, Allgemeiner, für den Forſtproducten⸗ 
verkehr, zugleich Publicationsorgan für die 
deutſchen Forſtverwaltungen, ſowie für die 
Intereſſen der Holzinduſtrie und Holzpro— 
duction. Red. v. R. Weber. Jahrg. 1890 
iſt der 6. Augsburg, Schmid. Jährl. ca. 
75 Nr. 

Archiv der Forſt- und Jagdgeſetzgebung der 
deutſchen und anderen Staaten. Herg. v. 
C. P. Laurop 1. Bd., 1. und 2. Heft. Frei⸗ 
burg, 1827—28 Wagner. 

— der Forſt⸗ und Jagdgeſetzgebung der deut⸗ 
ſchen Bundesſtaaten. Hrg. v. Steph. Behlen. 
1.—11. Bd. à 2 Hefte, und 12. Bd. 1. Heft. 
Freiburg, 1834—42 Wagner. 

Aus dem Walde. Mittheilungen in zwangloſen 
Heſten v. H. Burkhardt. Hannover, 1. Heft 
1865 Rumpler. Bd. 1—10. 1865— 81. Zu⸗ 
letzt Trier, Lintz. 

— Wochenblatt für Forſtwirthſchaft. Zeit⸗ 
ſchrift für die Verſicherung der Forſtbeamten 
und Waldarbeiter, Anzeiger für die Forſt⸗, 
Domanen- und Jagdverwaltungen. Organ 
der Sterbecaſſe für das deutſche Forſtper⸗ 
ſonal. Frankfurt a. M. 1889. Pat. Weber. 
Jahrg. 1890 u. d. T. 

— Wochenblatt ꝛc. Zeitung aus der Praxis 
für die Praxis der Forſt-, Domänen- und 
Jagdverwaltung zc. 

Aus unſeren heimiſchen Wäldern. Forſtliches 
Organ für den Praktiker. Herg. v. E. Kreutzer. 
1. Jahrg. Znaim 1889 Kreutzer. Zweimal 
monatlich. ö 

Aus Wald und Heide. Zeitſchrift zur Unter⸗ 
haltung und Beſprechung über Jagd-, Wald⸗ 
und Naturkunde. Herg. v. O. v. Rieſenthal, 
1.—3. Jahrg. Trier, 1877 —79 Ling. Zmal 
monatlich. 

Beiträge zur Forſtſtatiſtik von Elſaſs⸗Lothringen. 
Herg. v. Miniſterium für E.⸗L., Abtheilung 
für Finanzen, Landwirtſchaft und Domänen, 
1. 6. Heft. Straßburg 1885—89, Verlags⸗ 
anſtalt. g 

— zur Forſtwiſſenſchaft v. H. C. Smalian, 
2 Hefte. Straßburg 1842 und 1845 Löffler. 

— v. Karl Heyer, 1. und 2. Heft, Dillenburg 
1842—47. Pagenſtecher und Gießen, Ricker. 


Zeitſchriften. 313 


Beiträge zur geſammten Forſtwiſſenſchaft von 
J. Chr. Hundeshagen. 1. u. 2. Bd. à 3 Hefte, 
18241828; 3. Bd. 1. Heft 1833, 2. Heft 
1845 red. von Klauprecht. Tübingen, Laupp. 

— zur Kenntnis des Forſtweſens in Deutſch— 
land von C. P. Laurop u. G. W. v. Wede— 
kind. 1. Bd. 1. bis 4. Heft. Leipzig 1819 
bis 1821, Baumgärtner. 

— zur praktiſchen Forſt- und Jagdwiſſenſchaſt. 
Eine Zeitſchrift in zwangsloſen Heften von 
Auguſt Brumhard. Bd. I. Heft 1—3. Frank- 
furt a. M. 1846 — 1852, Sauerländer. 

Beleuchtung, Kritiſche, des Neueſten im Forſt— 
und Jagdweſen und in den Forſtwiſſen— 
ſchaften von J. C. L. Schultze. Eine Zeit— 
ſchrift in jährlichen Heften. 1 Heft 1843, 
Lemgo u. Detmold. 

Bericht über die Leiſtungen auf dem Gebiete 
der Forſt- und Jagdzoologie von K. Eck— 
ſtein. 1. Jahrg. 1890. Frankfurt a. M. 1892, 
Weber. 

Berichte, Amtliche, über die Thätigkeit des 
k. k. Ackerbauminiſteriums. Wien 1868} bis 
1886, Faeſy u. Frick. 6 Bde. 

— der Forſtſeetion des Landesculturvereines 
im Herzogthum Bukowina. Red. von J. 
Pitſchak. Jahrg. 1890 iſt der 9. 

— Forſtliche, mit Kritik über das Hauptſäch— 
lichſte der Journalliteratur der Jahre 1842 
bis 1850 von J. C. L. Schultze. 1. bis 
9. Heft. Oſterode u. Goslar 1842— 1831, 
Sorge. 

Neue Folge unter dem Titel: 

— Forſtliche, mit Kritik über die neueſte forſt— 
liche Journalliteratur. 1. bis 10. Jahrg. 
Nordhauſen 1852 —1861, Büchting. 11. bis 
16. Jahrg. Leipzig 1863 — 4868, Wilffardt. 
Vom Jahre 1865 an unter dem Titel: 
Forſtliche Berichte ꝛe. Hrsg. von einem 
Vereine praktiſcher Forſtmänner. 

— Illuſtrierte, über Gartenbau, Blumen- und 
Gemüſezucht, Obſtbau- und Forſtkunde. 
Organ des pomologiſchen Inſtitutes zu 
Ringelsheim. 1. Jahrg. Braunſchweig 1870, 
Meyer. 

— Literariſche, für Forſtmänner von W. Wide— 
mann. 1. Bd. 1. bis 5. Heft. Tübingen 
1832, Laupp. 5 

— des Forſtvereines für Oſterreich ob der 
Enns. 1. bis 6. Heft red. von K. Reiniſch. 
Linz 1856-1862, Haßlinger. 7. bis 12. Heft 
red. von J. Weiſer. 1863-1869. 13. bis 
24. Heft red. von L. Dimitz. 1871—1882 
Gmunden, Mänhardt. 25. bis 26. Heft 
1883 u. 1884 von L. Dimitz u. G. Förſter. 27. 
bis 31. Heft 1886 —4889 von G. Förſter. 
Ebenda. 

— des Forſtvereines für Nordtirol. Red. von 

„ A. Sauter. 1. Heft Innsbruck 1858, Wagner. 
2. Heft 1860. 3. Heft 1862. 4. u. 5. Heft 
1864 u. 1867. A. unter dem Titel: 

— des Forſtvereines für Tirol u. Vorarlberg, 
red. von J. v. Poſch. 6. Heft 1879 red. von 
A. v. Guttenberg. 7. u. 8. Heft 1888 u. 
1889 von M. Franz. 

— über die Verſammlungen deutſcher Land— 
und Forſtwirte 1838 — 1870. 

— über die Verſammlungen deutſcher Forſt— 


männer (1. Verſammlung 1872), von 1873 
ab jährlich. 

Berichte über die Verſammlungen des mär— 
kiſchen Forſtvereines. 17. Verſammlung 1889. 
Potsdam. 

— über die Verſammlungen des ſächſiſchen 
Forſtvereines, von 1847 an. 34. Verſamm⸗ 
lung 1888. Tharand 1889. 

— über die Verſammlungen des Vereines 
Mecklenburger Forſtwirte. 16. Verſammlung 
1888. Schwerin 1889. 

— und Miscellen, forſtliche. Eine Zeitſchrift in 
zwangsloſen Heften von J. Chr. Hundes— 
hagen. 1. u. 2. Heft. Tübingen 1830 und 
1832, Laupp. 

Blatt, Forſtwirtſchaftliches. Organ des kroatiſch— 
ſlavoniſchen Forſtvereines. Red. u. hrsg. 
vom Verwaltungsausſchuſſe Agram 1877 
bis 1879, fortgeſetzt durch Sumarski list. 

Blätter, Berniſche, für Landwirtſchaft, Wald— 
und Gartenbau. Mittheilungs- und Ver— 
handlungsblatt der berniſchen ökonomiſchen 
Geſellſchaft, red. von Alb. Fellenberg-Ziegler. 
Bern 1847 bis 1858, Huber & Cie. 

— Forſtliche. Zeitſchrift für Forſt- und Jagd— 

weſen. Hrsg. unter Mitwirkung von Fach— 
männern und Gelehrten von Jul. Th. 
Grunert. Heft 1— 16. Berlin 1861— 48867, 
J. Springer, und Hannover 1867—1868, 
Rümpler. 
Neue Folge. Hrsg. von J. Th. Grunert u. 
O. V. Leo bis 1876. Von 1877 an red. von 
J. Th. Grunert u. B. Borggreve. Jahrg. 
1890 iſt der 27., der dritten Folge 14. Ihrg., 
hrsg. von B. Borggreve allein. 

— Forſtliche, für Württemberg von W. Widen— 
mann. 1. bis 5. Heft. Tübingen 1828 —183ʃ, 
Laupp. 

— Kritiſche, für Forſt- und Jagdwiſſenſchaft, 
in Verbindung mit mehreren Forſtmännern 
und Gelehrten hrsg. von W. Pfeil. Bd. 1 
bis 42. Fortgeſetzt von H. Nördlinger. 
Bd. 45— 52. Berlin 1823-1824, Nicolai, 
und Leipzig 1825—1870, Baumgärtner. 

Briefe, Offene, für Gartenbau, Land- und Forſt— 
wirtſchaft. Hrsg. von E. Bahleſen, red. 
von Rob. Zinke. 1. Jahrg. Prag 1890. 
Leipzig, Voigt. 

Cameral-, Okonomie-, Forſt- und Technologie— 
Correſpondent, Allgemeiner, für Deutſch— 
land von Joh. Harl. Erlangen 1806 bis 
1815, Palm. 

Centralanzeigeblatt, Land- und forſtwirtſchaft— 
liches, für Deutſchland; zur Veröffentlichung 
aller die Land- und Forſtwirtſchaft und die 
damit in Verbindung ſtehenden Fabrica— 
tionszweige betreffenden Geſetze, Verord— 
nungen, Anfragen, Beſitzwechſel 2c., red. 
von Fr. Schröder. 1. u. 2. Jahrg. 1855 u. 
1856, Berlin. 

Centralblatt, Forſtwiſſenſchaftliches, ſ. Monats— 
ſchrift für das württembergiſche Forſtweſen. 

— für das geſammte Forſtweſen, red. von 
Rob. Micklitz und Guſt. Hempel. Monats- 
ſchrift. 1. Jahrg. Wien 1875, Faeſy und 
Frick. Ende 1876—1883 G. Hempel allein, 
1883 — 1887 Arth. v. Seckendorff, 1887 
C. Böhmerle, 1888 — 1890 red. von L. 


Dombrowski. Encyklopädie d. Forſt- u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 33 


* 


514 


Dimitz und C. Böhmerle, 1891 und 1892 
letzterer allein. Vom 1. Jänner 1893 an 
unter dem Titel: C. F. d. g. f. Organ der 
k. k. forſtlichen Verſuchsanſtalt. Hrsg. von 
J. Friedrich. 

Centralblatt der Land- und Forſtwiſſenſchaft in 

Böhmen. 1852—1858. Hrsg. von der k. k. 

patriotiſchen Geſellſchaft. 

für Holzinduſtrie. Wochenſchrift für Holz— 

cultur, Holzhandel und Holzbearbeitung. 

1. Jahrg. Berlin 1883. Letzter Jahrg. 1888, 

Neuſatz a. O, Maſſute. 

für den Holz- und Holzwarenhandel und 

die holzverarbeitenden Gewerbs- und In⸗ 

duſtriezweige. Hrsg. von N. Beſſelich. Trier 

(Leipzig, Braun). Jahrg. 1890 iſt der 22. 

Circa 36 Nummern jährlich. 

Oſterreichiſch-ungariſches, für Walderzeug⸗ 

niſſe. Organ für Holzhandel, Forſt- und 

Eichenſchälwirtſchaft. Hrsg. M. Straßberger. 

Wöchentlich. Jahrg. 1891 iſt der 12. 

Central⸗Forſtorgan, Sſterreichs. Red. u. hrsg. 
von Ch. Liebich. Prag 1851—1854, Fr. 
Rohlicek. 6 Hefte. 

Chronik des deutſchen Forſtweſens. Hrsg. von 
A. Bernhardt. 1. Naben Berlin 1873 bis 
1875, Springer. 5. Jahrg. fortgeſetzt von 
F. Sprengel 1880. 7. Jahrg. bearb. von 
W. Weiſe. Der 14. Jahrg. 1889 iſt der 
legte. 

Diana, oder Geſellſchaftsſchrift zur Erweiterung 
der Natur-, Forſt⸗ und Jagdkunde von 
J. M. Bechſtein. 1. Bd. Waltershauſen 1797, 
2. u. 3. Bd. Gotha u. Schnepfenthal 1801 
bis 1805. 4. Bd. a. unter dem Titel: 
Diana, oder neue Geſellſchaftsſchrift ꝛc. 
1. Bd. Marburg 1813, fortgeſetzt durch 
Laurops Annalen der Societät für Forft- 
und Jagdkunde. 

Erfahrungen und Bemerkungen beim prakti— 
ſchen Forſt⸗ und Jagdweſen. Siehe Forſt— 
und Jagdarchiv. 

Forſtarchiv zur Erweiterung der Forſt- und 
Jagdwiſſenſchaft und der forſt- und jagd— 
wiſſenſchaftlichen Literatur von W. G. v. 


Moſer. A. bis 17. Bd. Ulm 1788-1795, 
Stettin. 18. bis 30. Bd. auch unter dem 
Titel: 


Neues, 2c., fortgeſetzt in Geſellſchaft mehrerer 
Gelehrten und erfahrener Forſtwirte von 
Eph. W. J. Gatterer. 13 Bde. 1796-1807, 
daſelbſt. 
Förſter, Der, oder neue Beiträge zum Forſt— 
weſen von F. X. G. Heldenberg. 1. Bd. 1. bis 
3. Heft. Nürnberg 1802—1803 Stein. 
Forſtjournal von Fr. Euſ. Medicus. 1 Bd. in 
2 Thln. Leipzig 1797—1801, Wienbrack. 
Schweizeriſches, hrsg. vom ſchweizeriſchen 
Forſtverein, red. von Kaſthofer, ſpäter von 
Walo v. Greyerz. Lenzburg 1850 — 1860, 
Hagen. Deſſen Fortſetzung: Schweizeriſche 
Zeitſchrift für das Forſtweſen, Organ des 
ſchweizeriſchen Forſtvereines, red. von El. 
Landolt und Joh. Kopp, ſpäter von erſterem 
allein. Zürich 1861 bis jetzt. Orell, Füßli & 
Cie. — Auch unter dem Titel: 
Suisse d' Economie forestiere, da ſelbes auch 
Aufſätze in franzöſiſcher Sprache enthält. 


Journal’ 


Zeitſchriften. 


SE und Jagdarchiv von und für Preußen. 

rsg. von G. L. Hartig. Jahrg. I, Berlin 
1816, Realſchulbuchhandlung; Jahrg. II bis 
2 Leipzig 1817-1820, Kummer; Jahrg. 
VI u. VII, Stuttgart 1822 u. 1826, Cotta. 
Jahrg. VI u. VII auch unter dem Titel: 
Erfahrungen und Bemerkungen beim prak⸗ 
tiſchen Forſt- und Jagdweſen. 

Forſt⸗ und Jagdbibliothek oder nützliche Auf- 
ſätze, Bemerkungen und Verordnungen zc., 
das geſammte wirtſchaftliche Forſt⸗, Jagd⸗, 
Holz- und Flozweſen betreffend, als eine 
Fortſetzung des allgemeinen ökonomiſchen 
Forſtmagazins. 3 Stücke. Stuttgart 1788 
u. 1789, Metzler. Als Herausgeber werden 
entweder J. F. Stahl oder Ch. W. v. Hoppe 
bezeichnet. 

Forſt⸗ und Jagdjournal, Allgemeines. Zeit⸗ 
blatt für Forſt⸗ und Landwirte, Jagdlieb⸗ 
haber, Herrſchaftsbeſitzer und Freunde der 
Induſtrie. Hrsg. von Ch. Liebich. 1. bis 
6. Jahrg. à 4 Hefte. Prag 1831—1833, 
Calve. 1834— 1836, Haaſe Söhne. Fort⸗ 
ſetzung unter dem Titel: Forſt- u. Seiden⸗ 
baujournal, 7. Jahrg. 1837, daſelbſt. 

Forſtkalender: Als älteſtes, wenn auch nicht 
periodiſch erſcheinendes, literariſches Product 
dieſer Kategorie iſt zu bezeichnen, das 
Wald⸗, Forſt- und Jägerei-Lexikon, darinnen 
nicht nur alle Jägerey-Termini oder Weyd⸗ 
Sprüche, ſondern auch was zur Jagd- und 
Forſtweſen, Fortpflanzung und Verbeſſerung 
der Holzungen, Inſtructiones vor die Forſt— 
meiſterei, und ſammentliche Forſtbeamten 
und Bediente. In Summa Was nur bey 
einem wohlbeſtallten Forſtamt erforderlich 
zu finden iſt. Dieſen iſt zu Anfang ein 
Richt⸗Kalender, worinnen angezeiget wird, 
was in allen Monathen durch das gantze 
Jahr bei Holzungen und Jägerey vorzu— 
nehmen beigefüget. Alt-Stadt Prag. Das⸗ 
ſelbe dürfte nach Schwappach zwiſchen 1730 
und 1740 erſchienen ſein. 

Dieſem folgten: 

Forſtkalender oder Verzeichnis derer Verrich— 
tungen, die einem Förſter in jedem Monate 
obliegen, von J. G. Beckmann. Erſchien zu⸗ 
erſt 1764, dann 1765, 1766 1767 und 
1768, mit Anmerkungen von C. J. v. Werneck 
verſehen 1777. 

— oder Verzeichnis derer Verrichtungen, die 
einem Forſtmanne in jedem Monate ob⸗ 
liegen, von H. D. v. Zanthier und v. Laß⸗ 
berg. 1. Aufl. 1772, 2. Aufl. 1784, 3. Aufl. 
von C. G. Grote, Leipzig 1793, Weidmann. 
— oder Verzeichnis der Verrichtungen, welche 
einem Förſter in jedem Monate des Jahres 
obliegen, von W. J. Gatterer, Ulm 1798, 
Stettin. 

Neueſter, vollſtändiger Forſt⸗ und Jagdkalen⸗ 
der, über die in jedem Monate vorkommenden 
Geſchäfte im Forſt⸗ und Jagdweſen. Nebſt 
Unterricht zum Anbau und von den ver⸗ 
ſchiedenen Eigenſchaften der techniſchen, öfo- 
nomiſchen und medieiniſchen Nutzen der wild- 
wachſenden Holzarten und den vornehmſten 
Jagdthieren, auch ein Fiſchereikalender 2c., 


Ulm 1830, Ebner. 


Zeitſchriften. 515 


Forſt⸗ u. Jagdkalender für Preußen, nebſt 
Terminkalender zum täglichen Gebrauch. 
Hrsg. von F. W. Schneider, Berlin, Sprin- 
ger, I. Jahrg. 1834. Über die erſten 10 Jahr⸗ 
gänge erſchien 1860 ein Repertorium. Von 
1873 an unter dem Titel: 

Forſt⸗ u. Jagdkalender für das deutſche Reich. 
Erſchien bis 1875. 

Zwickauer Forſt-, Geſchäfts- und Schreibkalen— 
der, für ſächſiſche Forſtbeamte. Zwickau, 
1853, Gebr. Thoſt. 

Forſt⸗ u. Jagdkalender für Böhmen. 1. Jahrg. 
Prag 1857, red. von Johann Heyrowsky, 
ſpäter von L. Schmiedl, gegenwärtig von 
J. Zenker. Prag, André. 

— für Oſterreich. 1. Jahrg. 1859. Olmütz, 
Groſſe; ſpäter unter dem Titel: 

— für die öſterreichiſch-ungariſche Monarchie. 
Allgemeiner öſterreichiſcher Forſt- und Jagd— 
kalender. Red. von den Lehrern der mähriſch— 
ſchleſiſchen Forſtſchule zu Auſſee. Haupt— 
Redacteur H. C. Weeber, 1. Jahrg. 1860. 
Land», Forſt- und volkswirtſchaftlicher Kalen— 
der für das Jahr 1866/67. Hrsg. von C. W. 
Haurand. Wien, Beck. 

Deutſcher Forſt⸗ und Jagdkalender auf das 
Jahr. 1873. Hrsg. von F. Judeich. 1. Jahrg. 
Berlin. Wiegandt u. Hempel. Jahrg. 1890 
iſt der 18. red. von Judeich u. Behm. 
Oſterreichiſcher Forſt-Kalender. Red. von K. 
Petraſchek. 1. Jahrg. 1873 Wien, Fromme. 
Vom Jahre 1887 ab unter dem Titel: 
Forſtliche Kalendertaſche. Red. von E. Böh— 
merle. 1. der ganzen Folge 15. Jahrg. — 
Jahrg. 1890 iſt der 18. 

Forſt⸗ und Jagdkalender für Kärnten. Hrsg. 
vom kärntneriſchen Forſtvereine. 1. Jahrg. 
1880. Jahrg. 1890 iſt der 11. 
Taſchenkalender für den öſterreichiſchen Forſt— 
wirt für das Jahr 1882. Red. v. G. Hempel. 
1. Jahrg. Wien, Perles. Jahrg. 1890 ift 
der 9. 

Der Förſter von Conrad. Land- und forſt— 
wiſſenſchaftlicher Kalender 1886 für Forſt— 
ſchutzbeamte. 1. Jahrg. Graudenz, Röthe. 
Jahrg. 1890 iſt der 5. 

Förſterkalender für das Gemeinjahr 1891. 
Hrsg. von A. Leuthner, 1. Jahrg. Klagen— 
furt, J. Leon sen. 


Forſtmagazin, Allgemeines ökonomiſches, in 


welchem allerhand nützliche Beobachtungen 
Vorſchläge und Verſuche über die wirtſchaft— 
lichen Polizei- und Cameral Gegenſtände des 
ſämmtlichen Wald-, Forſt- und Holzweſens 
enthalten ſind; geſammelt von einer Geſell— 
ſchaft u. hrsg. von J. F. Stahl. 12 Bde. 
1763—1769, Frankfurt und Leipzig. Siehe 
auch: Forſt- und Jagdbibliothek. 


— neues, oder Sammlung zerſtreuter Forſt— 


ſchriften von J. M. Franzmahdes. 3 Bde. 
Frankfurt 1776—1779, Kettenbeil. 


Forſtmann, Der aufmerkſame, oder: Das Neueſte 


und Bemerkenswerteſte aus dem Forſt- und 
Jagdfache. Hrsg. durch Ch. Liebich. 4 Bde. 
a 2 Hefte. Prag 1824 — 1829, Endres. Vom 
1. u. 2. Bd. unveränderte Auflage 1829 


Forſt- u. Jagdliebhaber, Der, oder Archiv zur Ver— 


breitung alles Nützlichen und Wiſſenswür— 
digen aus dem Forſt- und Jagdfache von 
J. W. v. Hobe. 1. Bd. 1. Heft, Hamm 1820, 
Wundermann. 


Forſt- und Jagdzeitung, Allgemeine. Hrsg. von 


Steph. Behlen, 1825 —1832 Frankfurt a. M., 
Weihe. Neue Folge Jahrg. 1832 — 4846, 
hrsg. von St. Behlen. Jahrg. 1847-1835, 
hrsg. von G. W. v. Wedekind, 1856 von 
C. Heyer u. Guſt. Heyer, 1856-1878 von 
G Heyer, von 1879 an hrsg. von Tuisko 
Lorey und Jul. Lehr. Frankfurt a. M., 
Sauerländer. Erſcheint monatlich. Jahrg. 
1891 iſt der 67. 

Hiezu erſchienen: 

Supplemente zur allgemeinen Forſt- und 
Jagdzeitung 1. Jahrg. 1857. Dieſelben 
traten an Stelle der v. Wedekind'ſchen Jahr— 
bücher. 

Der 14. Bd. 1. Heft im Jahre 1889 er- 
ſchien mit dem Nebentitel: 

Jahresbericht über Veröffentlichungen und 
wichtigere Ereigniſſe im Gebiete des Forſt— 
weſens, der forſtlichen Botanik, der forſt— 
lichen Zoologie, der Agriculturchemie und 
der Meteorologie für das Jahr 1888. Soll 
die zum Erſcheinen aufgehörten Saalborn— 
ſchen Jahresberichte erſetzen 

Deutſche, red. von Fr. Krichler. 1. Jahrg. 
1885, Trier⸗Lintz. Erſcheint alle 14 Tage. 
Jahrg. 1890 der 6. 


Forſtverkehrsblatt. Zeitſchrift für den geſammten 


Forſtproducten- und Jagdverkehr. Red. von 
v. Rieſenthal, Berlin, 1886. Feicht. Jahrg. 
1892 iſt der 7., red. von einem kgl. Ober— 
förſter. 


Forſtwirt, Der praktiſche, von W. v. Greyerz. 


1. Jahrg. Lenzburg 1861, Hagner'ſche 
Druckerei. Erſchien in deutſcher und franzö— 
ſiſcher Sprache. Später unter der Redaction 
einiger Schweizer Forſtmänner. 18. Jahrg. 
1883 red. von J. Riniker, Davos, Richter. 
23. Jahrg. 1888 red. von E. Baldinger. 
Erſcheint monatlich. 

Oſterreichiſcher. Für Herrſchafts- und Wald— 
beſitzer, Forſt⸗ und Landwirte, Kaufleute, 
Holzhändler, Fabrikanten, Bau- und In⸗ 
duſtrie-Unternehmer. Hrsg. von E. Hohen— 
ſtein. Jahrg. I bis III, Wien 1861— 1863. 
Viertelj. 10 Nummern. Deſſen Fortſetzung 
unter dem Titel: Der Land- und Forſtwirt. 
Zeitſchr. f. Land- und Forſtwirtſchaft, Volks— 
und Hauswirtſchaft, Handel, Induſtrie, Berg— 
und Hüttenkunde und andere Erfindungen. 
Hrsg. von A. Hohenſtein. Jahrg. IV, Wien, 
1864. 


Forſtzeitung, Deutſche. Organ für die Intereſſen 


des Waldbaues, des Forſtſchutzes und der 
Forſtbenutzung. 1. Jahrg. 1886, Neudamm— 
Erſcheint wöchentlich. Jahrg. 1890 iſt der 5. 


— Eſterreichiſche. Zeitung für Forſtwirtſchaft 


und Holzhandel, Holzinduſtrie, Jagd und 
Fiſcherei. Red. von Guſtav Hempel, 1. Jahrg. 
Wien 1883, Hitſchmann. Jahrg. 1891 iſt 
der 9. 


bis 1831 daſelbſt. 


rs! Fundgrube, Die. Ein Wochenblatt für die prak— 
orſtmeiſtereibla on Dreßler 1811—1815? 


tiſchen Erfahrungen und neuen Entdeckungen 
33 * 


316 


in der Land-, Haus- und Forſtwirtſchaft, 
dem Obſt⸗ und Weinbau und der Gärtnerei 
in allen ihren Zweigen. Hrsg. im Vereine 
mit praktiſchen Fachmännern von A. Rauch 
und F. J. Dochnahl. Erlangen 1855 bis 
1864, Palm. Wöchentlich. 
Handelsblatt für Walderzeugniſſe. Organ für 
die Intereſſen der Forſtwirtſchaft und 
des Holzhandels. Red. von E. Laris. 1. Jahrg. 
1875, Trier, Lintz. Vom 2. Jahrg. ab unter 
dem Titel: Handelsblatt ze. Sowie Organ 
des Holzhändlervereins. Von 1879 ab: Amt⸗ 
liches Organ der deutſchen Forſtverwaltungen. 
Erſcheint jetzt in zwei Ausgaben u. zw.: 
Ausgabe für Süddeutſchland und Oſter⸗ 
reich in Gießen u. a. f. Norddeutſchland in 
Berlin unter dem Titel: 
Zeitung für Holzhandel und Holzinduſtrie, 
Forſtwirtſchaft und Jagd ꝛc. Ein- bis zwei⸗ 
mal wöchentlich. Jahrg. 1890 iſt der 16. 
Oſterreichiſch-ungariſches. Organ für Holz⸗ 
handel, Forſt- und Eichenſchälwirtſchaft. In⸗ 
ſeratenblatt und Submiſſions-Anzeiger für 


Holz- und Lohrinden-Verſteigerungen. Hrsg. 


von M. Straßberger. Wien. Jahrg. 1891 
iſt der 12. 

Scheint unter gleichem Titel auch in Siſſek 
(Croatien) erſchienen zu ſein. 

Hefte, Forſtwiſſenſchaftliche, von C. P. Laurop. 
1. und 2. Heft Nürnberg 1827 und 1828. 
Riegel und Wießner. 

— Mündener forſtliche. Hrsg. in Verbindung 


mit den Lehrern der Forſtakademie Münden, 


von W. Weiſe. Berlin, Springer 1. Heft 
1892. Jährlich 2 Hefte. 

Holzeourier. Offerten und Anzeigeblatt für die 
geſammte Holzbranche. Red. von R. Gruner. 
1. Jahrg. Leipzig 1882, Gruner. Nur einige 
Nummern erſchienen, dann mit der Holz— 
induſtrie⸗Zeitung vereinigt. 

Holzhändler, Der weſtfäliſche. Annoncenblatt 

für Forſtbeſitzer, Forſt- und Renteiverwalter, 

Holzhändler ꝛc. Hrsg. von F. Renne, Dül⸗ 

men 1881 und 1882, Laumann. Fortgeſetzt 

unter dem Titel: 

Der. Holzverkaufsanzeiger für Forſtbeſitzer 


ꝛc. Organ des Forſtvereins für Weſtfalen 


und Niederrhein. Red. von F. Renne. 3. Jahrg. 
1883. Ebenda. Jahrg. 1890 iſt der 10. 

Holzhändler⸗Kalender. Hrsg. von d. Redaction 
des Handelsblattes für Walderzeugniſſe. 
1. Jahrg. 1876. Trier, Lintz. 

Holzinduſtriezeitung. Siehe Allgemeine Holz— 
zeitung. x 

Holzintereſſent, Oſterreichiſcher-ungariſcher. Unter 
Mitwirkung von Fachmännern hrsg. von 
E. Lochay⸗Bureſch. 1. Jahrg. Wien 1884. 
Erſcheint alle acht Tage. Jahrg. 1890 iſt der 7. 

Holzmarkt, Der. Offertblatt für die geſammte 
Holzbranche. Red. von L. Fernbach. 4. und 
5. Jahrg. 1887 und 1888, Bunzlau, Appun. 
Die erſten drei Jahrgänge waren nicht im 
Handel. Jahrg. 1890 iſt der 7. 

Holz- und Forſtanzeiger, Allgemeiner. Organ 
für Holzinduſtrie, Holzhandel, Forſtweſen 
und Jagd. Red. von R. Gruner. 1. Jahrg. 
1882, Leipzig, Gruner. Wöchentlich. Jahrg. 
1890 iſt der 9. 


| 


| 
| 
| 
| 


Zeitſchriften. 


Holzverkaufsanzeiger, Allgemeiner. Centralorgan 
für öffentliche Holzverkäufe. Allgemeiner 
Submiſſionsanzeiger für Holzhandel und 
Induſtrie. Wochenblatt. Hannover, 1876 bis 
1883. Schüßler Jahrgang 1884—1888 unter 
dem Titel: 

— Organ für Bekanntmachung öffentlicher Holz⸗ 
verkäufe ꝛc. 

Holzverkaufs-, Auctions- und Submiſſionsan⸗ 
zeiger. Dresden. Erſcheint wöchentlich. 

Holzinduſtrie-Zeitung. Siehe Holzzeitung. 

Holzzeitung, allgemeines Organ für Holzindu⸗ 

ſtrie und Handel, ſowie für alle verwandten 

Geſchäftszweige ꝛe. Hrsg. von B. Käßner. 

1. Jahrg. Leipzig 1882, Gruner. 2. Jahrg. 

und ff. unter dem Titel: 

Holzinduſtrie-Zeitung. 

und Forſtanzeiger. 

Continentale. Organ für die commerciellen 

und tarifariſchen Intereſſen der Holzpro— 

duction, des Holzhandels und der Holzin⸗ 
duſtrie. Hrsg. und red. von E. Hofmann. 

1. Jahrg. Wien, 1889. Zweimal monatlich. 

Jahrg. 1891 iſt der 3. 

Bayriſche. Geſchäftsorgan f. Holzinduſtrielle, 

Holzhändler, Forſtleute und Waldbeſitzer, 

ſowie die verwandten Induſtrien und Ge— 

werbe. Mit wöchentlicher Beilage: Allge— 
meiner Holz- und Forſtanzeiger. Red. von 

R. Gruner, Leipzig 1888 —1889, Gruner. 

1—2mal wöchentlich. 

Pommer'ſche. Fachblatt und Anzeiger für 

Holzhandel, Holzinduſtrie, Forſtwirtſchaft, 

Korbweiden- und Lohrindengeſchäft ze. 

Hrsg. von E. Schultze und Comp. Stettin. 

1. Jahrg. 1886—1887. Wöchentlich. 

Preußiſche. Fachblatt für Holzhandel, Holz— 

industrie und Holzeultur, incl. Korbweiden 

und Lohrinden. Geſchäftsorgan für die Pro⸗ 
vinzen Oſt- und Weſtpreußen und die an⸗ 
grenzenden Landestheile. Hrsg. unter Re— 

daction von L. Beerwald. Leipzig 1886, 

Gruner. Fortſetzung bis 1890 in Königs- 

berg, im Selbſtverlag des Herausgebers. 

Wöchentlich. 

Schleſiſche. Fachblatt und Anzeiger für Holz— 

handel, Holzinduſtrie, Forſtwirtſchaft, Korb— 

weiden und Lohrinden-Geſchäft. Red. R. 

Gruner. Leipzig 1886, Gruner. Wöchent- 

lich. Jahrg. 1889/1890 iſt der 4. 

Jahrbuch der preußiſchen Forſt- und Jagd» 

geſetzgebung und Verwaltung. Im Anſchluſs 

an das Jahrbuch im Forjt- und Jagdkalen⸗ 
der für Preußen. 1.— 47. Jahrg. 1851 bis 

1867. Hrsg. von B. Danckelmann, red. von 

F. W. Schneider. 1. Bd. Berlin 1867 bis 

1869. Springer. Vom 8. Bd. ab red. von 

O. Mundt. Jahrg. 1890 iſt der 22. Bd. 

der k. k. Forſtakademie Mariabrunn. 1868 

bis 1869. Wien 1870. Braumüller. 

des ſchleſiſchen Forſtvereines. Red. von 1868 

bis 1885 von A. Tramnitz, von 1885 bis 

1890 von v. der Reck. Breslau. Morgenſtern. 

Forſtliches für Oſterreich-Ungarn von J. 

Weſſely. 3 Bde. Wien 1880, 1884, 1882. 

Fromme. 

Forſtliches, hrsg. von der kgl. ſächſiſchen 

Akademie der Forſt- und Landwirtſchaft 


Allgemeiner Holz- 


Zeitſchriften. 517 


durch Bernh. Cotta. Auch unter dem Titel: 


Forſt⸗ und landwirtſchaftliches Jahrbuch, 
hrsg. von der kgl. ſächſiſchen Akademie der 
Forſt⸗ und Landwirtſchaft zu Tharand. 
1. Jahrg. Dresden u. Leipzig 1842, Arnold. 
Der 2. Band erſchien unter dem Titel: 
Forſtwirtſchaftliches Jahrbuch, hrsg. ꝛe. 
durch B. Cotta. 1845. 

Der 3. Band unter dem Titel: Forſtwirt— 
ſchaftliches Jahrbuch ꝛc. unter der Redac— 
tion des Frh. v. Berg, 1846. 4. bis 7. Bd. 
1847, 1848, 1850, A851. 

Eine neue Folge erhielt den Titel: 

Jahrbuch der ſächſiſchen Akademie der Forſt- und 
Landwirtſchaft zu Tharand, hrsg. von den 
akademiſchen Lehrern dieſer Anſtalt, 1852 
bis 1867. Vom Jahre 1868 ab erſchien die 
Zeitſchrift unter dem Titel: Tharander 
forſtliches Jahrbuch. In Vierteljahresheften 
hrsg. unter Mitwirkung der Lehrer an der 
kgl. ſächſiſchen Forſtakademie. Von 1877 an 
erſchienen: Supplemente zum Tharander 
Jahrbuch, hrsg. von Judeich und Kunze. 
Vom Jahre 1891 (41. Bd.) erſcheint die 
Zeitſchrift wieder in Jahresbänden oder 
zwangsloſen Heften ohne Supplemente. 

— für Alp⸗ und Forſtwirtſchaft. Hrsg. vom 
alpinen und forſtwirtſchaftlichen Verein für 
Steiermark von J. Schmirger. Graz 1874, 
Leykam. 

— Statiſtiſches, des k. k. Ackerbauminiſteriums, 
Wien 1874— 1885. 12 Bde. (Forſtſtatiſtik). 

Jahrbücher, Allgemeine, der Forſt- und Jagd— 
kunde Siehe: Jahrbücher der Forſtkunde und 
Zeitſchrift für das Forſt- und Jagdweſen 
in Bayern. 

— der Forſtkunde, Neue, von G. W. v. Wede— 
kind. 1.—37. Heft. Vom 7. Heft an unter 
dem Titel: Allgemeine Jahrbücher der Forſt— 
und Jagdkunde. Hrsg. von v. Wedekind 
und St. Behlen. Mainz 1828 —4849, Kupfer- 
berg, auch Leipzig, Gebr. Reichenbach und 
Darmſtadt, Dingeldey. 

Die neue Folge erſchien unter dem Titel: 

Allgemeine Jahrbücher ꝛc. 1.—5. Jahrg. 
a 4 Hefte. 6. Jahrg. 1. und 2. Heft, das 
letzte red. von Guſtav Heyer, Frankfurt a. M. 
1850-1857, Sauerländer. An die Stelle 
dieſer Jahrbücher traten die Supplemente 
zur allgemeinen Forſt- und Jagdzeitung. 

Jahrbücher der geſammten Forſt- und Jagd— 
wiſſenſchaft und ihrer Literatur von C. P. 
Laurop. 1. u. 2. Jahrg. à 4 Hefte 1823 
u. 1824 und 3. Jahrg. 1. Heft 1825 und 
2. Heft 1826, Heidelberg, Groos. 

Jahresbericht über die Leiſtungen und Fort— 
ſchritte in der Forſtwirtſchaft, zuſammen— 
geſtellt für ausübende Forſtmänner und 
Privatwaldbeſitzer unter Mitwirkung von 
Fachgenoſſen und hrsg. von Saalborn. 
Frankfurt a. M. 1879 — 1887, Sauerländer. 
9 Hefte. Der 10. und letzte Jahrgang er— 
ſchien unter dem Titel: Bericht über die 
Leiſtungen und Fortſchritte im Waldbau 
für die 10 Jahre 1879—1888. Zuſammen— 
geſtellt für ausübende Forſtmänner und 
Privatwaldbeſitzer. 

— über die Beobachtungsergebniſſe der forſt— 


lichen Verſuchsanſtalten in Preußen und 
den Reichslanden. Hrsg. von A. Müttrich. 
1. Jahrg. Berlin 1875, Springer. Die 
ſpäteren Jahresberichte erſtrecken ſich auch 
auf Braunſchweig, Thüringen, Hannover, 
Württemberg. Der im Jahre 1890 erſchie— 
nene Bericht pro 1889 iſt der 15. Jahrg. 

Jahresbericht über die forſtlich-phänologiſchen 
Stationen Deutſchlands. Hrsg. von A. 
Schwappach. 1. Jahrg. Berlin 1886. Der 
4. Jahrgang pro 1888 erſchien 1890. 

Jahresberichte über die Fortſchritte der Forſt— 
wiſſenſchaft und der forſtlichen Naturkunde 
im Jahre 1836 und 1837 nebſt Driginal- 
abhandlungen aus dem Gebiete dieſer 
Wiſſenſchaften. Eine Zeitſchrift für Forſt— 
leute, Waldbeſitzer und Cameraliſten. Red. 
von Th. Hartig. 1. Jahrg. 1. bis 3. Heft. 
Berlin 1837-1839, Förſtner. 

Jahresheft der böhmiſchen Forſtſchule zu Weiß— 
waſſer. 1. u. 2. Jahrg. Prag 1857—1838, 
Rziwnatz. 

Jahresſchrift des ungariſchen Forſtvereines, ſ. 
Mittheilungen des ungariſchen Forſtvereines. 

— des weſtgaliziſchen Forſtvereines. In zwangs— 
loſen Heften. 9 Jahrg. Bielitz 1852—1836, 
Zamarski. Krakau 1857-1863, Budweiſer. 

Journal für das Forſt- und Jagdweſen von 
Joh. D. Reitter. 5 Bde. à 2 Hälften. Leip⸗ 
zig 1790-4799, Cruſius. 

— für das Forſt⸗, Jagd- und Fiſchereiweſen 
von G. L. Hartig. 3 Jahrg. Stuttgart 1806 
bis 1808, Beck und Fränkel. 5 Hefte. 

Lehrer, Der, im Walde und im Gebirge von 
Th. Kaſthofer. Eine Zeitſchrift für die Forſt— 
und Alpenwirtſchaft. 1. Jahrg. in 4 Heften. 
Bern 1836, Fiſcher. 

Magazin für das Forſt- und Jagdweſen von 
F. G. Leonhardi. 1. Bd. in 12 Heften. 2. Bd. 
1. u. 2. Heft. Leipzig 1804 — 1805, Hunger. 

Mittheilungen aus dem forſtlichen Verſuchs— 
weſen Oſterreichs. Hrsg. von A. v. Secken⸗ 
dorff. I. Band 3 Hefte. Wien 1878, Brause 
müller. II. Bd. 1. u. 2. Heft 1879. II. Bd. 
3. Heft 1881. Die folgenden Hefte, u. zw. 
der ganzen Reihe 7. u. 8. Heft erſchienen 
zwanglos, ebenſo das 9., 10. u. 11. Heft 
oder der neuen Folge 1., 2. u. 3. Heft, 
letzteres 1884. Der ganzen Folge 14. Heft 
erſchien 1892. 

— des k. k. Ackerbauminiſteriums. Wien 1874 
bis 1874. 4 Bde. à 12 Hefte. 

— des Centralcomits für die land- und forſt⸗ 
wirtſchaftliche Statiſtik des Königreiches 
Böhmen, betreffend die Jahre 1870— 1889, 
Prag, Calve. 

— des Forſtvereines der öſterreichiſchen Alpen— 
länder von H. Ullrich. 1. bis 5. Jahrg. 
Laibach 1852— 1856. 

— des kärntneriſchen Forſtvereines. Hrsg. u. 
red. von C. Fercher. Klagenfurt 1876, 
Bertſchinger u. Heyn. 

— des krainiſch-küſtenländiſchen Forſtvereines. 
Red. von J. Salzer. 1. bis 14. Heft. Trieſt 
1876-1890, Wien, Faeſy u. Frick. 

— des Centralausſchuſſes der öſterreichiſch— 
ſchleſiſchen Land- und Forſtwirtſchaftsgeſell⸗ 
ſchaft Troppau. Jährlich 6—8 Hefte. ? 


518 Zeitſchriften. 


Mittheilungen des niederöſterreichiſchen Forſt— 
vereines an ſeine Mitglieder. Red. von 
J. Newald, Wien 1880 und 1881, ferner 
von J. Weſſely und E. Lemberg. 1882 (Heft 
10-13) und von 1883 ab von F. A. Wachtl. 
Jährlich 4 Hefte. Das letzte Heft des Jahr— 
ganges 1889 iſt das 40. 

— der ſchweizeriſchen Centralanſtalt für das 
forſtliche Verſuchsweſen Hrsg. v. A. Bühler. 
I. Bd. 1. Heft. Zürich 1891, Höhr. 

— des technologiſchen Gewerbemuſeums. See— 
tion für Holzproduction, Holzhandel und 
Holzinduſtrie. Hrsg. vom niederöſterreichi— 
ſchen Gewerbevereine. Red. anfänglich von 
W. F. Exner, gegenwärtig von G. Lau— 
böck. Wien, Graeſer. Jahrgang 1890 iſt 
der 11. 

— des ungariſchen Forſtvereines. Reihe I bis 
IN a 4 Hefte und Reihe IV 2 Hefte (Heft 

—6 red. von E. Kolaczek, 7, 8 von W. 

0 9—14 von F. Smetaczek). Neue 
Folge. Bd. I u. II 1 red. von F. Smetaczek, 
II 2, 3, red. von demſelben mit W. Row— 
land. Bd. III u. IV 1 red. von W. Row⸗ 
land; IV 2—4 red. von A. Thieriot. 
Preßburg 1854 — 1858 und 1859—1865, 
Wigand; deſſen Fortſetzung: 
Jahresſchrift des ungariſchen Forſtvereines 
für 1866. Red. von Alb. v. Bedö. 2 Abth. 
Preßburg 1866/67, Wigand; ferner für das 
Jahr 1868 von A. v. Bedö. Letzterer Jahr— 
gang auch in ungariſcher Sprache. 

— des Vereines für Land- und Forſtwirtſchaft 
im Herzogthum Braunſchweig von Schöner— 
mark. 1. Jahrg. 1832. 

— Forſtliche, von W. H. Gwinner. 1. bis 12. 
Heft. Stuttgart 1836 — 1847, Schweißerbart. 

— Forſtwirtſchaftliche. Hrsg. vom kgl. bayriſchen 
Miniſterialforſtbureau. I. Bd. 1. bis 3. Heft 
München 1846—1849. 4. Heft 1852. II. Bd. 
5. bis 7. Heft 1854—1836 auch unter dem 
Titel: Forſtliche Mittheilungen, hrsg. ꝛc. 
II. Bd. 1. bis 3. Heft. II. Bd. 4. Heft 1858 
auch unter dem Titel: Mittheilungen über 
das Forſt- und Jagdweſen in Bayern, 
hrsg. ꝛc. 1. Heft. III. Bd. 1. bis 3. Heft 
1859—1862. III. Bd. 4. Heft 1864 (der 
ganzen Reihe 12. Heft, reſp. der Mitthei⸗ 
lungen über das Forſt- und 8 in 
Bayern ꝛc. 5. Heft). IV. Bd. 1. Heft 1866, 
2. Heft 1868, 3. Heft 1870 (reſp. 6. bis 
8. Heft). V. Bd. 10. Heft 1876, München, 
Finſterlin. 

— Forſtwiſſenſchaftliche, von J. Hubeny. Eine 
Zeitſchrift in zwangsloſen Lieferungen. 
J. Heft. Peſt 1835, Hartleben. 

— Forſtſtatiſtiſche, für Württemberg. Hrsg. von 
der kgl. Forſtdirection. 1. Jahrg. 1882. 
Stuttgart, Metzler. Jahrg. 1889 iſt der 8 

— über Gegenſtände der Land-, Forſt- und 

Hauswirtſchaft. Organ der k. k. Landwirt- 
ſchaftsgeſellſchaft für Kärnten, Klagenfurt, 


Kleinmayr. Monatlich 2mal. Jahrg. 1890 
iſt der 47. 5 
— über Haus-, Land- und Forſtwirtſchaft. 


Hrsg. von der landwirtſchaftlichen Geſell⸗ 
ſchaft des Cantons Aargau, red. von J. 
Glaſer. 1. bis 23. Jahrg. Aarau 1843 bis 


1864, Chriſten. Jahrg. 1865 red. v. Simler. 
Wöchentlich. Jahrg. 1890 iſt der 48., red. 
von Th. Herzog. 

Monatsblätter, Salzburger, land-, forſt- und 
alpenwirtſchaftliche. Hrsg. von der k.k. Land⸗ 
wirtſchaftsgeſellſchaft in Salzburg. Red. von 
Gierth, Klinger u. a. Jahrg. 1890 iſt der 
neuen Folge 40. 

Monatsſchrift für das württembergiſche Forſt⸗ 
weſen. Amtliches Organ. Jahrg. 1—7 3 
12 Hefte. Stuttgart 1850—1856. An deren 
Stelle trat die 

— für das Forſt- und Jagdweſen mit bejon- 
derer Berückſichtigung von Süddeutſchland. 
Red. von W. H. Gwinner. 1. Jahrg. & 
12 Hefte. Stuttgart 1857, Schweitzerbart; 
weiter: die Monatsſchrift für das Forſt⸗ 
und Jagdweſen mit beſonderer Beziehung 
auf Süddeutſchland von L. Dengler. 1. u. 
2. Jahrg. à 12 Hefte 1858/59 daſelbſt. Die 
Zeitſchrift verwandelte ſich dann in ein 
allgemeines Organ unter dem Titel: Mo- 
natsſchrift für das Forſt- und Jagdweſen 
von C. Dengler. Stuttgart 1860—1866, 
Schweitzerbart. April 1866 übernahm F. 
Baur die Redaction und änderte den Titel 
von 1879 ab in: Forſtwiſſenſchaftliches 
Centralblatt. Berlin, Parey. Jahrg. 1890 
iſt der 12., der ganzen Reihe 34. b 

— Oſterreichiſche, für Forſtweſen, ſ. Viertel- 
jahresſchrift für Forſtweſen. 

Nachweiſungen, Statiſtiſche, aus der Forſtver— 
waltung des Großherzogthumes Baden. 
1. Jahrg. 1880. Karlsruhe, Müller. Jahrg. 
1888 iſt der 9. 

Neuigkeiten, Okonomiſche, und Verhandlungen. 
Zeitſchrift für alle Zweige der Land- und 
Forſtwirtſchaft, des Forſt- und Jagdweſens 
im öſterreichiſchen Kaiſerthume und dem 
ganzen Teutſchland. Hrsg. von C. C. André. 
Prag 1811, Calve. Jahrg. 1819 — 1821 von 
demſelben und J. G. Elsner. Jahrg. 1822 
von letzterem und E. André, von 1823 an 
von letzterem allein. Im Jahre 1832 wurde 
der forſtliche Theil getrennt und erſchien 
unter dem Titel: Forſtabtheilung der öko— 
nomiſchen Neuigkeiten und Verhandlungen. 
Hrsg. von C. André, Prag 1832— 1842, Calve. 

Neujahrsgeſchenk, ſ. Taſchenbücher. 

Polizey- und Cameralmagazin von J. H. L. 
Bergius. 9 Th. Frankfurt 17681774, 
Andreä, deſſen Fortſetzung unter dem Titel: 

— Neues. 6 Th. Leipzig 1775—1780, Weid- 
mann. 

Protokolle, Die, über die Verſammlungen der 
Thüringer Forſtwirte. Sondershauſen 1833, 
Eupel. 21. Verſammlung 1888. 

Sonntagsblatt für Land- und Forſtwirte von 
Dünnwald. 1. u. 2. Jahrg. Berlin 1855 
bis 1857, Kühn. 

Sylvan, ſ. Taſchenbücher. 

Sylvaneion. Ein Converſationsblatt für unbe- 
fangene gebildete Forſtmänner von J. L. 
Klauprecht und E. H. Meyer. 1. Jahrg. 1. 
bis 4. Heft. Aſchaffenburg 1826, Karde. 

Tagesfragen, Forſtwiſſenſchaftliche. 5 Heft von 
B. Borggreve. Bonn 1878. 2. Heft von 
E. Braun. Bonn 1879. 


Zeitſchriften. 
Taſchenbücher, Forſtliche. Hieher ſind zu zählen: 


Neujahrsgeſchenk für Forſt- und Jagdlieb— 
haber von Wildungen. 6 Jahrg. 1794 bis 
1799, fortgeſetzt durch: 

Taſchenbuch für Forſt- und Jagdfreunde. 
1800-4842. 

Sylvan, Taſchenbuch für Wald- und Jagd— 
freunde v. W. F. v. Borch. 18131828. 12 Bde. 
(Als Redacteure werden auch Laurop und 
Fiſcher genannt.) 

Neues Taſchenbuch für Natur-, Forſt- und 
Jagdfreunde, angefangen von G. v. Schultes, 
fortgeſetzt von J. C. Schultze. 1. Jahrg. 
1838, Weimar, Voigt. Erſchien bis 1853. 
Horst und Jagdtaſchenbuch von Rietſch. 
Taſchenbuch für Forſt- und Jagdmänner. 
Das Wiſſenswürdigſte aus dem Forſt- und 
Jagdweſen insbeſonders aus der preußiſchen 
Forſt⸗ und Jagdgeſetzgebung der letzten 
Jahre. 1. Jahrg. 1852, Berlin, Springer. 
Weebers Forſt- und Jagdtaſchenbuch ſammt 
Kalender. Wien, Braumüller. 

Forſt⸗, Jagd- und Fiſchereitaſchenbuch für 
Mähren und Schleſien. Red. u. Verlag von 
J. Dolezal. 1. Jahrg. 1891, Saar. 


Unterrichtszeitung, Land- und forſtwirtſchaftliche. 


Im Auftrage des k. k. Ackerbauminiſteriums 
red. von F. v. Zimmerauer. Jährl. 4 Hefte. 
1. bis 4. Jahrg. Wien 1887-4890, Hölder. 


Unterſuchungen aus dem forſtbotaniſchen In- 


ſtitut zu München. Hrsg. von Dr. R. Hartig. 
1. bis 3. Bd. Berlin 1880-1883. 


Vereinsblatt, Hannoverſches, land- und forſt— 


wirtſchaftliches. Mit ſteter Rückſicht auf 
Gartenbau, Bienenzucht, Seidenbau und 
andere verwandte Zweige. Hrsg. v. Michelſen. 
Wochenblatt. Hildesheim 1862 bis 1885, 
Gerſtenberger. Die folgenden Jahrgänge 
unter dem Titel: Hildesheimer land- und 
forſtwirtſchaftliches Vereinsblatt. Gegenwär— 
tig wieder unter dem Titel: Hannoverſches 
land⸗ und forſtwirtſchaftliches Vereinsblatt. 
Amtliches Organ der kgl. Landwirtſchafts— 
geſellſchaft unter Mitwirkung von J. Brüg— 
mann, G. Quaet⸗Faslem u. Metzger. Jahrg. 
1892 iſt der 45. 


Vereinszeilſchrift für Forſt-, Jagd- und Natur- 


kunde. Hrsg. von dem Vereine böhmiſcher 
Forſtwirte unter der Redaction von F. &. 
Smoler. Zwangsloſe Hefte. 1. bis 14. Heft. 
Prag 1849 —1852, André. Neue Folge 1. 
bis 28. Heft. 1853—1862. Zweite Folge 
1. bis 9. Heft. 1862— 418663. — Nachdem 
L. Schmidl bereits vom 50. Hefte die provi— 
ſoriſche Redaction übernommen hatte, er— 
ſchien der ganzen Reihe 53. Heft unter dem 
Titel: Vereinsſchrift 2c. hrsg. vom böhmi— 
ſchen Forſtvereine, red. von L. Schmidl. 
1. Heft. Prag 1866, Reichenecker. 1882 über— 
nahm Joſ. Zenker die Redaction, und er— 
ſcheint ſelbe gegenwärtig unter dem Titel: 
Vereinsſchrift ꝛc., Organ der forſtlichen 
Landesverſuchsſtelle für das Königreich 
Böhmen, red. von Joſ. Zenker. Jährlich 
6 Lieferungen. Prag, Berwald. Das 6. Heſt 
des Jahrg. 1890/91 iſt der ganzen Folge 
170. Erſcheint jetzt auch theilweiſe in cze— 
chiſcher Sprache. 


319 


Verhandlungen des Mecklenburger Forſtvereines. 


17. Verſammlung 1889. 

des öſterreichiſchen Forſtcongreſſes. Wien 
18761888. 11 Bde. Frick. 

des pfälziſchen Forſtvereines. 12. Verſamm⸗ 
lung 1889. 

des pommerſchen Forſtvereines. 18. Ver— 
ſammlung 1890. 

des ſchleſiſchen Forſtvereines. Red. von 
v. Pannewitz 1841-1867, Breslau, Groß, 
Barth & Cie. u. a 

des württembergiſchen Forſtvereines. 10. Ver⸗ 
ſammlung 1889. 

des badiſchen Forftvereines. 35. Verſamm⸗ 
lung 1889. 

der Forſtſeetion der Landwirtſchaftsgeſell— 
ſchaft für Croatien und Slavonien im Jahre 
1852. Red. vom Vorſtande der Forſt— 
ſection 1853. 

des forſtlichen Vereines im badiſchen Ober— 
lande. In beſonderen Heften erſchienen von 
1852 ab bis 1861. Die erſten Hefte red. 
von Gebhard. 


Verhandlungen des Harzer Forſtvereines Claus— 


thal 18431888. Schweigger u. a. 

des Heſſiſchen Forſtvereines. Jahrg. 1888 
iſt der 15. Caſſel. 

des Hils⸗Sollinger Forſtvereines. Hrsg. von 
dem Vereine. 1853 bis 1888. Holzminden, 
Müller u. a., ſpäter Berlin, Springer. 

der Forftjection für Mähren und Schleſien. 
Red. von H. C. Weeber. Brünn 1850, Nitzſch. 
Jahrg. 1862 Karafiat und 1864 Rohrer. 
1865— 1871 Hauptmann. Von 1872 an unter 
dem Titel: 

der Forſtwirte von Mähren und Schleſien. 
Hrsg. und verlegt von H. C. Weeber, ſpäter 
von J. Homma. Brünn, Winiker. Jahrg. 
1888 enthält der ganzen Folge 152— 135 
Hefte. 


Vierteljahresſchrift, Oſterreichiſche, für das Forſt— 


»weſen. Hrsg. von einem Vereine von Forſt— 


männern und Freunden des Forſtweſens, 
red. von L. Grabner. 1. Bd. Wien 1851, 
Braumüller. Vom 3. Bande 1853 an, Organ 
des öſterreichiſchen Reichsforſtvereines, der 
im Jahre 1854 die Herausgabe ſelbſt über— 
nimmt. Bd. 5 bis 8 red. von Strohal, 
Bd. 9—11 von Fr. Altdörfer, Bd. 12 bis 
14 von J. Weſſely. Dieſelbe wurde fort— 
geſetzt als: 

Oſterreichiſche Monatsſchrift für das Forſt— 
weſen. Hrsg. vom öſterreichiſchen Reichs— 
forſtvereine, red. von J. Weſſely, 15 Bd. 
Wien 1865, Braumüller. Fortgeſetzt unter 
dem Titel: 

Oſterreichiſche Vierteljahresſchrift für Forſt— 
weſen. Hrsg. vom öſterreichiſchen Reichs— 
forſtvereine, red. von R. Micklitz 1883; 1884 
übernahm A. v. Guttenberg die Redaction. 
Jahrg. 1891 iſt der 41. Bd., der neuen 
Folge 7. Bd. 


Waldberichte, Vaterländiſche, nebſt Blicken in 


die allgemeine Wälderkunde und in die 
Geſchichte und Literatur der Forſtwirt— 
ſchaft von Aug. Ch. H. Niemann. 2 Bd. 
a 4 Stücke. Altona 1820 — 1822, Ham- 
merich. 


320 


Wald und Flur. Zuverläſſiges Adreſsbuch für 


den deutſchen Forſtmann, Jäger und Land— 
wirt. Hrsg. und red. von Herm. Hache. 
1. Jahrg. 1890. Nordhauſen, F. Eberhardt. 


Wochenblatt der k. k. ſteiermärkiſchen Land— 


wirtſchafts-Geſellſchaft. 1853. 

des Vereines naſſauiſcher Land- und Forit- 
wirte. Red. von Dr. Thomä, ſpäter Dr. W. 
Dünkelberg. Wiesbaden 1818. Neue Folge 
1. Bd. 1848, der ganzen Reihe 52. Bd. erſchien 
unter dem Titel: Zeitſchrift des Vereines 
naſſauiſcher Land- und Forſtwirte. Neue 
Folge, Wiesbaden 1870. Kreidel. Jahrg. 
1890 iſt der 21. Enthält ſeit 1833 eine 
forſtliche Beilage. 

für Land-, Forſt-⸗ und Hauswirtſchaft für 
den Bürger und Landmann. Hrsg. von der 
k. k. patriotiſch-ökonomiſchen Geſellſchaft im 
Königreiche, red. von F. Schopf, von 1851 
ab von A. Borroſch, 1.— 18. Jahrg. Prag, 
18301833 André, 1836 Tempsky, 1857 
bis 1867 Calve. 

für Land- und Forſtwirtſchaft. Hrsg. von 
der k. württemberg'ſchen Centralſtelle für 


Land- und Forſtwirtſchaft. Red. bis 1868 
von Ricke, ſpäter von Sturm. Stuttgart 


1848-1877, Cotta. 
Praktiſches. Zeitung für deutſche Land- und 
Forſtwirte. Berlin 1871, Stankiewicz. 


Zeitſchrift, Allgemeine, für Land- und Forſt— 


wirtſchaft, Gartenbau und Obſtbaumzucht ꝛc. 
Hrsg. von einem Vereine praktiſcher Land— 
wirte. Leipzig, 1852 bis 1854. Erſchien 
wöchentlich. 

Allgemeine illuſtrierte, für Land- und Forſt— 
wirte, praktiſch-wiſſenſchaftliches Organ für 
Land⸗ und Forſtwiſſenſchaft, Gartenbau, 
Handel und Induſtrie. Hrsg. von Haurand, 
red. von J Tapfer. Wien 186% und 1865, 
Beck. Jahrg. 1864 zuerſt unter dem Titel: 
Illuſtrierter Land- und Forſtwirt von C. 
W. Haurand. Jährl. 36 Nummern. Jahrg. 
1866-1872 red. von Pollich. 

Allgemeine öſterreichiſche, für den Landwirt, 
Forſtmann und Gärtner. In Verbindung 
mit mehreren Gelehrten und Freunden der 
Landwirtſchaft. Hrsg. von C. E. Mayer. 
1. bis 12. Jahrg. à 12 Hefte. Wien, 1829 
bis 1836 Gerold, 1837-1845 Wallishauſer. 
Jahrg. 1833—1834 red. von C. E. Mayer 
und J. G. Elsner, 1835 —1837 von Elsner 
und C. E. Hammerſchmidt, die übrigen von 
Hammerſchmidt allein. 

des deutſchen Forſtbeamten. Hrsg. unter 
Mitwirkung vieler Forſtbeamten. 1. bis 14. 
Jahrg. Trier 1872— 1885, Ling. 15. Jahrg. 
unter dem Titel: Deutſche Forſt- und Jagd— 
zeitung. S. d. 

des ſteiermärkiſchen Forſtvereines. Red. von 
G. Schmid. Jahrg. 1890 iſt der 7. 

für das Forſt- und Jagdweſen in Bayern. 
Zur Unterhaltung und Belehrung daſiger 
Cameral- und Forſtbeamten, Forſt- und 


Jagdliebhaber von C. Fr. Mayer 1. bis. 


4. Jahrg. à 4 Hefte, 1813-1846. 5 Jahrg. 
1. Heft, 1818. Fleiſchmann. 

Dieſelbe unter dem Titel: „Neue Zeitſchrift 
für das Forſt- und Jagdweſen in Bayern.“ 


Zeitſchriften. 


Fortgeſetzt von C. F. Meyer, Steph. Behlen, 
Diezel, aus dem Winckell, 1. Bd. 1823; 
vom 2. Bd. ab unter dem Titel: Zeitſchrift 
für das Forſt- und Jagdweſen, mit bejon- 
derer Rückſicht auf Bayern, fortgeſetzt von 
Behlen u. a. 2. bis 4. Bd. à 4 Hefte, 
Frankfurt a. M. 1824—1 826. Weiche. Die⸗ 
ſelbe fortgeſetzt von St. Behlen, 5. und 
6. Bd. oder neue Folge 1. und 2. Bd. 
a 4 Hefte, Bamberg 1827-1828, Dreſch. 
Dieſelben fortgeſetzt von demſelben: Neue 
Folge 3. und 4. Bd., Leipzig 1831—1832, 
Gebrüder Reichenbach; der 4. Bd. unter 
dem Titel: Allgemeine Jahrbücher der Forſt— 
und Jagdkunde, hrsg. von v. Wedekind und 
St. Behlen. Der neuen Folge 5. und 6. Bd. 
unter dem Titel: Allgemeine Jahrbücher 
der Forſtkunde, hrsg. von v. Wedekind und 
St. Behlen 2.—4. Bd., Erfurt 1833 bis 
1835. Hennings und Hopf. Dieſelbe fort— 
geſetzt von demſelben. Neue Folge 7. bis 
11. Bd. 1836— 1841. Daſelbſt. Neuere Folge 
1. bis 7. Bd. 18411847. Daſelbſt. 


Zeitſchrift des Vereines naſſauiſcher Land- und 


Forſtwirte. S. Wochenblatt des Vereines. 
Forſtliche. Unter Mitwirkung der Lehrer der 
Forſtakademie Münden. Hrsg. von Dr. A. 
Bernhardt. 1. Jahrg. Berlin 1879. 12 Hefte. 
für das Großherzogthum Baden von C. 
Arnsperger und C. Gebhard. 1. und 2. Bd. 
a 3 Hefte 1838-1843. 3. Bd. 1862, Karls— 
ruhe, Braun. 

Hrsg. von Swaton. Prag 1890. Erſchien 
nur kurze Zeit. 
Forſtlich-naturwiſſenſchaftliche. Zugleich Or— 
gan für die Laboratorien der Forſtbotanik, 
Forſtzoologie, forſtliche Chemie, Bodenkunde 
und Meteorologie in München. Hrsg. von 
Karl v. Tubeuf. 1. Jahrg. 1892. 12 Hefte 
jährl. München, Rieger. 

für die Forſtwiſſenſchaft von Ch. P. Laurop 
und Aug. Hartmann. 2 Bde. à 2 Hefte. Ko⸗ 
penhagen 1802 und 1803. Leipzig, Barth. 
für Forſt⸗ und Jagdweſen. Hrsg. von B. 
Danckelmann. 1. Bd. nebſt Jahrbuch, Berlin 
1867-1869, Springer. Jahrg. 1890 iſt der 
22. und erſcheint ſeit 1876 unter dem Titel: 
Zeitſchrift ꝛe. Zugleich Organ für forſtliches 
Verſuchsweſen. Hrsg. in Verbindung mit 
den Lehrern der Forſtakademie zu Ebers— 
walde, ſowie nach amtlichen Mittheilungen 
von B. Danckelmann. Für die Jahrg. 1869 
bis 1888 (1.—20.) erſchien ein Gejammt- 
regiſter von Eckſtein. i 

Land- und forſtwirtſchaftliche, für Braun— 
ſchweig, Hannover und die angrenzenden 
Länder. Hrsg. von dem land- und forſt⸗ 
wiſſenſchaftlichen Vereine des Herzogthums 
Braunſchweig, red. von C. Sprengel 1. bis 
4. Bd., Braunſchweig 1834-1836. Vieweg. 
Vom 2. Bd. ab unter dem Titel: Land⸗ und 
forſtwirtſchaftliche Zeitſchrift für Norddeutſch— 
land. Zunächſt für Braunſchweig, Hannover 
und die angrenzenden Länder. 
Schweizeriſche für das Forſtweſen. S. Schwei— 
zeriſches Forſtjournal. 


Zeitung, Allgemeine, für deutſche Land- und 


Forſtwirte. Central-Annoncenblatt für die 


Zeitſchriften. 521 


Intereſſen der Land- und Forſtwirtſchaft. 
Redacteur C. W. Haurand. 1. Jahrg. 1871. 
Der 17. Jahrg. red. von R. Rudel. 18. Jahrg. 
hrsg. von Wendt. Berlin, Wendt. Jahrg. 
1890 iſt der 20. 

Zeitung für die deutſchen Land- und Forſtwirte. 
Unter vielſeitiger Mitwirkung hrsg. von M. 
Beyer, ſpäter Th. Kerndt und G. W. Bruns, 
zuletzt Kerndt allein. Leipzig, 1824— 1862. 
Schäfer, dann Hoffmann, ſpäter Gebhard 
und Reisland. Wochenſchrift. 

— für Land- und Forſtwirtſchaft, Gartenbau 
und Obſtbaumzucht ꝛc. von W. Hoffmann. 
Jüterbogk 1852. 

— Allgemeine, für Land- und Forſtwirtſchaft, 
Gartenbau- und Obſtbaumzucht ꝛc. Hrsg. 
unter Mitwirkung einer Geſellſchaft prakti— 
ſcher Land- und Forſtwirte von G. W̃ 
Zimmermann. Leipzig 1852— 4856. 

— Land» und forjtwirtichaftliche. Hrsg. von der 
k. k. Landwirtſchafts-Geſellſchaft in Wien. 
Red. von Arenſtein, Wien 1851—1865, 
Gerold's Sohn. 16. und 17. Jahrg. 1866 
& 67 red. von Stadler und Hitſchmann. 

— Oſterreichiſche, für Forſteultur von Ch. Lie— 
bich. 2 Jahrg. à 12 Hefte, Prag 1860 bis 
1862, Calve. 

— Landwirtſchaftliche. Organ für Feld- und 
Gartenbau, Forſtweſen und Obſtbaumzucht 
von H. Gropp u. Richard laß. 1.—6. Jahrg. 
Leipzig 1857—1862, Klinckhardt. Wochen— 
ſchrift. 

— Braunſchweig'ſche land- und forſtwirtſchaft— 
liche. 1. Jahrg. 1833, Brauuſchweig, J. 
H. Meyer. Jahrg. 1890 iſt der 58. 

— Deutſche allgemeine, für Landwirtſchaft, 
Gartenbau und Forſtweſen, verbunden mit 
einer Zeitſchrift für Viehhaltung und Milch— 
wirtſchaft. Red. von R. v. Klenze, W. Beh- 
rend u. a. Frankfurt a. M. 
Daube & Cie. 

— AIlluſtrierte landwirtſchaftliche, von W. Löbl. 
Hrsg. unter Mitwirkung einer Geſellſchaft 
praktiſcher Land-, Haus- und Forſtwirte. 
Leipzig 1841— 1884, Lord, ſpäter Reichen 
bach. Wochenblatt. 

— Land⸗- und forſtwirtſchaftliche, der Provinz 
Preußen. Vereinsorgan der oſtpreußiſchen 
Centralſtelle zu Königsberg und des Haupt— 
vereines oſtpreußiſcher Landwirte zu Danzig. 
Red. von O. Hausburg u. Martiny. Berlin 
1865, Wiegandt und Hempel. Wöchentlich. 
Erſcheint jetzt unter dem Titel: Königs— 
berger land- und forſtwirtſchaftliche Zeitung 
für das nordöſtliche Deutſchland. Hrsg. von 
G. Kreiß. Red. von O. Hausburg. Königs- 
berg, Beyer. Jahrg. 1890 iſt der 26. 

— — für das Fürſtenthum Lüneburg. Red. 
von Schweitzer, Erdmann ꝛc. 1. Jahrg. 
Ulzen 1863, Herold u. W. 

In franzöſiſcher Sprache ſind erſchienen: 

Annales forestières, rédigées par Baudrillart. 
Chanlaire et Doniot etc. Paris 1808 bis 
1815. 8 Bde. 

Annales forestières. Organ de la Société 
forestiere. 1. Jahrg. 1842. Vom 1. Jänner 
1866 an vereinigt mit der Revue des eaux 
et forets. 


12771885, | 


Annales de la societ& horticole, vigneronne 
et forestiere à Troyes. (Paraissant tous 
les deux mois. Troyes ? Dufour.) 

Annuaire forestiere, publiée par les Annales 
forestieres. Erſchien bis 1863. 

Annuaire des eaux et foréts, publiee par la 
Revue des eaux et forets. Von 1863 an. 

Bulletin de la ligue du reboisement de 
l’Algerie. Alger 1882 und weiter. Monats⸗ 
ſchrift. 

Echo forestier. Paris, Gérant: L., Souchet. 
Jahrg. 1890 iſt der 18. 

La Foret, revue forestiere, red. par M. Bern. 
Aragon. Toulouse. 

Journal de foröts, red. par M. Stotton ete. 
1829. Erſchien nur kurze Zeit. 

Journal Suisse, ſ. Schweizeriſches Forjtjournal. 

Memorial forestier par M. Guyon de la Somme. 
Paris 1805—1807. 6 Bde. 

Moniteur des eaux et foréts, fonde par M. 
Thomas. Paris 1842—1848, Bouchard. Er- 
ſchien monatlich. Vereinigte ſich 1848 mit 
den Annales forestieres. 

Revue des eaux et foréts, economie forestiere, 
reboisement, commerce de bois, chasse, 
louveterie, péche, piscieulture, régime des 
eaux, législation, jurisprudence etc. 1. Jahrg. 
Paris 1862, Rothschild. 1862-1869 red. 
par M. Ch. Deville, 1870—1873 par M. J. 
Bezon, 1874 — 1890 par M. M. Meaume, 
Puton, Guyot. 1. bis 25. Bd. 1862— 1886 
bilden die 1. Serie. Jahrg. 1890 iſt der 4. 
der 2. Serie. Amal monatlich. Seit 1866 
vereinigt mit den Annales forestieres. 

Ein Supplement der Revue bildet: 
Repertoire de législation et de jurisprudence 

forestière. Recueil periodique de critique 

des lois, decrets, arrötes ministeriels etc. 
en matiere de bois, for&ts, chasse, pöche 
par A. Puton. 

Dasſelbe ift die Fortſetzung und Ergänzung 

des „Recueil“ von Baudrillart und des 

Bulletin administratif et judiciaire der 

Annales forestiöres. 

Traité general des eaux et foréts, chasses et 
péches par M. J. Baudrillart. Paris 1821 
bis 1834. 10 Bde. 

In italieniſcher Sprache ſind erſchienen: 
Rivista forestale del regno d'Italia. Hrsg. 

von Raimund Maffei. 1. Jahrg. 1860. Er⸗ 
ſchien mit einiger Unterbrechung, ſpäter in 

Monatsheften. 

Nuova Rivista forestale, pubblicata per cura 
dei Professori dell' Istituto forestale di 
Vallombrosa. Diretta dall' ingegnere Cav. 
F. Piccioli. Firenze. 1. Jahrg. 1878. 

In ſpaniſcher Sprache ſind erſchienen: 
Revista forestal. 1869. 
Revista de Montes. Madrid. 1. Bd. 

Perojo. Auch Supplemente. 

In rumäniſcher Sprache iſt erſchienen: 
Revista pädurilor, Organul societätei „Pro- 

gresul silvic“. Apare o data pe luna sub 

ingrijirea comitetului de redactiune. Bucu- 
resci. Erſchien zuerſt mit 1. Januar 1881 
unter der Redaction von Antonescu Remus 
unter dem Titel: Revista pädurilor als 
ſelbſtändige Zeitſchrift. Mit Juli 1882 wurde 


1877, 


deren Erſcheinen ſiſtiert und erſt im No— 
vember 1886 als Vereinsorgan des Vereines 
„Forſtlicher Fortſchritt“ wieder aufge— 
nommen. Jahrgang 1892 iſt der 7. 

In engliſcher Sprache ſind erſchienen: 

The Indian Forester. A quarterly magazine 
for forestry. Edited by Schlich, Bengal, 
ſpäter von J. S. Gamble, von 1882 an 
von W. R. Fiſcher. 1875—1882 Viertel- 
jahresſchrift. 

Von 1883 an Monatsſchrift unter dem 
Titel: 

The Indian Forester. A monthly magazine of 
forestry. Edited by W. R. Fischer, Dehra- 
Dun. 

Journal of forestry and Estate- Management. 
London 1877. Erſcheint nicht mehr. 

The American Journal of forestry, devoted 
to the interests of forest, tree-planting, 
the formation and care of woodlands and 
ornamental plantations generally ete., Cin- 
cinnati ? 

Annual Report of the Ohio State forestry 
Bureau. 1. Jahrg. 1885. Jahrg. 1888 von 
Ad. Leue. 

Annual Report of the Division of forestry by 
Fernow, Washington. 1. Jahrg. 1886. 
Timber Trades Journal. Quebeck 1877. Er— 

ſcheint noch gegenwärtig. 
In däniſcher Sprache iſt erſchienen: 

Tidsskrift for Skovbrug (Zeitſchrift für Forſt— 
betrieb). Hrsg. von P. E. Müller und W. v. 
Gyldenfeldt. Kopenhagen, Gyldendal. Jahrg. 
1886 enthält den 9. Band. 

In norwegiſcher Sprache iſt erſchienen: 

Norske Forstforening's Aarbog (Jahrbuch des 
norwegiſchen Forſtvereines). 1. Jahrg. 1881. 
Die erſten 10 Jahrg. unter Aufficht der 
Vereinsdirection erſchienen, ſeit 1891 hrsg. 
von einem Redactionscomitsé, beſtehend aus 
M. B. Dahll, N. Krog u. A. K. Myhrwold. 
In ſchwediſcher Sprache ſind erſchienen: 

Tidskrift för; skogshushältning (Zeitſchrift für 
Waldwirtſchaft), utgifven af Axel Cnattin- 
gius à Z. Hoggströms. Förlagsexpedition. 
Stockholm 1873—1892. 

Skogsvännen (Der Waldfreund). Qvartalsskrift 
för skogvaktare och mindre landthushäl- 
tare; utgifven af Axel Cnattingius à Z. 
Hoggströms. Förlagsexpedition. Stockholm 
1876— 1892. 

Skogvaktaren (Der Waldwächter). Tidskrift 
for skogsegare skogvaktare, jägare, träd- 
gärdsodlare etc. Utgifven af J. E. Andersson, 
E. O. Hjelm, J. Eklund. Kristinehamn 
1891/92. 

In ruſſiſcher Sprache find erſchienen: 

Ruſſiſche Forſtzeitung. 1. Heft 1833. 

Berichte der kaiſerlich ruſſiſchen land- u. forſt— 
wirtſchaftlichen Akademie Petrofskaja in 
Moskau. 1878-1886. 

Eshegodnik S. P. B. Ljesnago Instituta. (Jahr- 
buch des St. Petersburger Forſtinſtitutes.) 
1886 gegründet. Redacteur 1892 Peter 
Nicolajewitſch Werecha. 

Lesnoj Shournal (Forſtzeitung). Gründungs 
jahr 1871. Redacteur 1892 Boleslaw Fe 
lixowitſch Pawlowitſch. 


Zelle. 


Russkiy Ljesopromischlennik (Der ruſſiſche 
Waldbeſitzer). Gegründet 1887, erſcheint ſeit 
Anfang 1890 nicht mehr. 

In polniſcher Sprache iſt erſchienen: 

Sylwan. Organ galicyjskiego towarzystwa 
lesnego oraz krajowej komisyi dla doswiad- 
czen lesnych (Organ des galiziſchen Forft- 
vereines). Gegründet von E. Hokowkiewicz, 
ſpäterer Redacteur Tyniecki, gegenwärtig 
redigiert von C. Acht. Jahrg. 1890 iſt der 
VIII. Erſcheint monatlich. 

In croatiſcher Sprache iſt erſchienen: 

Sumarski List. Agram. Erſcheint noch gegen— 
wärtig. 

In czechiſcher Sprache ſind erſchienen: 

Archiv zemedelsky (Archiv für Landescultur), 
red. von J. Lambl, F. Farsky, J. Suſta, 
A. Belohoubek und J. Zenker. 

Häj. Casopis pro lesnika, myslivce a pritele 
prirody (Der Hain, Zeitſchrift für Forſt— 

wirte, Jagd- und Naturfreunde). 1. Jahrg. 
1872 red. von K. Schindler. 2. Jahrg. von 
dieſem und P. Hobza. 3. Jahrg. von K. 
Schindler, J. Vrbata, K. Ponetz, J. Zenker 
und P. Hobza. 4. Jahrg. von J. Vrbata 
und P. Hobza, ſpäter von J. Vrbata, gegen— 
wärtig von J. Dolezal. Erſcheint monatlich. 

Spolkovy éasopis pro lesnictivi, myslivosta 
prirodovédu. Véstnik zemské lesnické 
vyzkumne stanice pro krälovstvi Ceské. 
Redactor: Jos. Zenker. ©. Vereinsſchrift 
für Forſt⸗, Jagd- und Naturkunde. 

Zpravy lesnické, Iovecké arybarske (forſtliche 
jagdliche und Fiſchereiberichte). Red. von 
Dolezal. 

Zpravy vyboru pro statistiku polniho, a les- 
niho hospodärstvi v krälovstvi Ceskem 
(Berichte des ſtatiſtiſchen Bureau für Land— 
und Forſtwirtſchaft im Königreiche Böhmen). 
Prag 1870-4890. 

Ferners brachten forſtliche Aufſätze „Premysl“, 
„Hospodäak“, „Rolnik“, „Hlas od Cidliny“ 
und „Rozhled“. 

In ungariſcher Sprache ſind erſchienen: 

Az orszägos erdészetiſ egyesület evkönyve 1868 
(Jahrbuch des ungarischen Reichsforſt— 
vereins) und die weiteren Jahrg. 1869, 1870, 
1871/72. Redacteur Bedo Albert. Budan 
1869— 1872. Gegenwärtig unter dem Titel: 

Erdeszeti Lapok (Forſtliche Blätter). Red. von 
Albert v. Bedö. 

In finniſcher Sprache ſind erſchienen: 

Suomen Metsanhoitoleti. Redacteur P. W. 
Hannikainen, Helſingfors. Jährlich 4 Hefte. 
Ferner: 

Jahrbuch des finniſchen Forſtvereines. Di. 
Zelle. Der pflanzliche Körper beſteht aus 

mikroſkopiſch kleinen, durch mehr oder weniger 

dicke Wandungen von einander getrennten 

Kammern, welche man mit den Zellen der 

Bienenſtöcke verglichen und deshalb Zellen ge— 

nannt hat. Die Zellwände oder Zellhäute bilden 

das feſte Gerüſte der Kammern, in denen ſich 
flüſſige und feſte Stoffe verſchiedener Art vor⸗ 
finden können. Im Jugendzuſtande einer jeden 

Zelle findet fi) in dem Inneren das Proto- 

plasma, der lebende Beſtandtheil der Zelle, 

eine gewöhnlich ſchleimige, zuweilen gallert- 


Zelle. 323 


artige Maſſe, welche die Zellkammern ent— 
weder ganz ausfüllt oder nur die Wandung 
als dünne Schicht bekleidet oder endlich in 
Form eines Netzwerkes den Zellraum durch— 
ſetzt. In dieſen letzten beiden Fällen wird der vom 
Plasma nicht ansgefüllte Raum durch eine 
klare Flüſſigkeit, den Zellſaft, eingenommen. 
Es gibt auch Zellen, die nur aus Proto— 
plasma mit einem darin enthaltenen zell— 
artigen Körper, den Zellkern beſtehen, denen 
alſo Zellwand und Zellſaft fehlt. Zelle iſt 
ſomit ein individualiſierter, aus Protoplasma 
beſtehender oder Protoplasma enthaltendes 
Gebilde, welches Lebenserſcheinungen, d. h. 
Proceſſe des Stoffwechſels zeigt oder doch in 
einer früheren Periode gezeigt hat, während die 
Zellwand und der Zellſaft nur ſecundäre Merk— 
male ſind. Wenn von einer Zelle nach dem Ver— 
ſchwinden des Protoplasma nur noch die Wan— 
dung vorhanden iſt, ſo kann man ſie nur Zelle 
nennen im Hinblickauf ihre Entwicklungsgeſchichte. 

Die Zellwandung oder Zellhaut beſteht 
in jugendlichen Zellen immer aus Zellſtoff 
oder Celluloſe, einem Kohlenhydrat von 
ähnlichem chemiſchen Charakter, wie das Stärke— 
mehl. Sie beſitzt eine große Reſiſtenz gegen 
die verſchiedenſten chemiſchen Löſungsmittel, 
iſt ſehr feſt und elaſtiſch, farblos und waſſer— 
aufnahmsfähig. Auflöslich iſt ſie in Kupfer— 
oxydammoniak. Durch Behandlung mit Chlor— 
zinkjod oder Schwefelſäure und Jod färbt 
ſie ſich blau. Anfänglich ſehr zart, verdickt ſie 
ſich in der Regel erſt dann, wenn ihr Flächen— 
wachsthum ganz oder nahezu beendet iſt. Im 
Gewebe kann die Verdickung nur ein centra= 
petales, d. h. auf Koſten des Innenraumes 
der Zelle erfolgendes ſein. Durch die Wand— 
verdickung würde die Communication des 
flüſſigen Zellinhaltes zwiſchen der Nachbarzelle 
ganz verhindert oder doch ſehr erſchwert werden, 
weshalb faſt immer mehr oder weniger große 
Zellwandpartien an der Verdickung nicht theil— 
nehmen. Kommt es auf ſehr ſchnellen Austauſch 
des Waſſers an, dann beſchränkt ſich die Wand— 
verdickung auf Ausbildung ring- oder jpiral- 
förmiger Bänder, in der Regel ſind aber die 
dünn bleibenden Stellen der Wand eng be— 
grenzte Stellen, die Tüpfel. Vergl. dieſelbe 
Anatomie des Holzes und Baſtes. Nach— 
träglich finden chemiſche Veränderungen der 
Zellwand jtatt, wie die Verholzung (ſ. Holz), 
Verkorkung, Verkernung, Verſchleimung. Der 
wichtigſte, in keiner lebenden Zelle fehlende Ge— 
halt der Zelle iſt das Protoplama. Dasſelbe be— 
ſteht aus Eiweißverbindungen, Waſſer, mine— 
raliſchen Beſtandtheilen, insbeſondere Alkalien, 
Kalk, Magneſia, Phosphorſäure, ferner ent— 
hält dasſelbe wenigſtens zeitweiſe alle jene 
organiſchen Verbindungen, die das Product der 
Zellthätigkeit find, Zucker, Gummi, Fette u. ſ. w. 

Das Protoplasma füllt im jugendlichen 
Zuſtande die Zellen, z. B. in Vegetations— 
ſpitzen, Embryonen den ganzen Zellraum 
aus. Mit dem Wachsthum der Zelle ſchreitet 
die Vermehrung des Protoplasma in der 
Regel nicht gleichmäßig vor. Es bilden ſich 
nun die ſogenannten Vacuolen, d. h. mit Zell— 
ſaft erfüllten Räume in dem Protoplasma, 


die endlich ſo überwiegend den Innen raum der 
Zelle ausfüllen, daſs das Protoplasma nur noch 
eine mehr oder weniger dünne Wandſchicht 
bildet, von der aus oft dünne Plasmafäden 
den Innenraum durchziehen. Bei lebhaft 
vegetirenden Zellen erkennt man oft eine deut— 
liche Ortsveränderung der kleinſten Körnchen 
oder auch der größeren Körner, ein Strömen 
des Plasma. Ein weſentlicher, gleichſam inte— 
grierender Beſtandtheil des Protoplasmas iſt 
der Zellkern, nucleus. Derſelbe iſt chemiſch 
dem Protoplasma verwandt, von meiſt rund— 
licher oder linſenförmiger Geſtalt, beſteht aus 
einer Hüllhaut, in welcher ſich eine eiweiß— 
artige, ein wenig vom Protoplasma verſchiedene 
Subſtanz, das Kernplasma, daneben eine als 
Körnchen oder Fäden auftretende Nuclein ge— 
nannte Kernſtoffſubſtanz befindet, welch letztere 
beſonders bei dem Proceß der Zellkern- und 
Zelltheilung hervortritt. Der Zellſaft, welcher 
den Zellraum, ſoweit er nicht vom Protoplasma 
ausgefüllt wird, einnimmt, iſt eine klare, zu— 
weilen gefärbte Flüſſigkeit, in welcher mancherlei 
Stoffe aufgelöst ſind, die theils dem Plasma 
zur Nahrung dienen, theils Bildungsproducte 
desſelben ſind. 

Im Protoplasma finden ſich bei allen, dem 
Lichte ausgeſetzten lebensthätigen Zellen, mit 
Ausſchluſs der Blüten, Früchte und vielen 
paraſitären Pflanzen ein grüner Farbſtoff, das 
Blattgrün oder Chlorophyll. Dasſelbe 
tritt faſt immer gemeinſam mit einem anderen 
gelben Farbſtoff, dem Etiolin oder Kantho— 
phyll auf und letzterer iſt nur bei etiolierenden 
Pflanzen, welche im Dunklen ausgetrieben 
haben, ſowie nach dem Abſterben der Blätter 
im Herbſte ohne Chlorophyll in den Zellen zu 
finden. Das Blattgrün iſt entweder an das 
Protoplasma der ganzen Zelle oder einzelner 
Theile desſelben, in der Regel aber an ganz 
ſcharf begrenzte Körper, die Chlorophyllkörner 
gebunden. Dieſelben ſind meiſt ſcheibenförmig 
oder rundlich, ſelten durch gegenſeitigen Druck 
polygonal geſtaltet. Sie entſtehen aus kleinen 
Körnchen, den Mikroſomen des Protoplasma, 
vermehren ſich durch Einſchnürung, zeigen bei 
lebhafter Lichteinwirkung im Sommer bei Tage 
im Inneren Stärkemehl oder auch fettes Oel. 
Dieſe Einſchlüſſe repräſentieren den Überſchuſs 
der Production an Kohlehydraten durch den 
Aſſimilationsproceß, wenn derſelbe ſchneller 
vor ſich geht, als die Fortleitung der Pro— 
ducte in Geſtalt von Zucker aus der Zelle ſtatt— 
findet. Im Schatten oder in der Nacht ver— 
ſchwindet die Stärke aus den Chlorophyllkör— 
nern, weil die Fortleitung der Kohlehydrate 
durch Lichtmangel nicht unterbrochen wird, 
wohl aber die Neubildung. 

Das Stärkemehl, Amylum, iſt die orga- 
niſierte Form der ſtickſtoffreien Bildungspro— 
ducte vor deren Verwendung zum Zellen— 
aufbau. Es zählt zu den verbreitetſten Pflanzen: 
ſtoffen und beſteht aus einem Stoffgemenge, 
welches außer Waſſer vorwiegend aus zwei 
iſomeren Kohlehydraten, der ſchwer löelichen 
Celluloſe und der leicht löslichen, auf Jod blau 
reagierenden Granuloſe, welche die Hauptmaſſe 
des Kornes bildet, beſteht. N 


524 Zellgänge. — Zellvermehrung. 


Die Stärke tritt nur in charakteriſtiſch ge— 
formten Körnern auf, und zwar einestheils in 
aſſimilierenden Zellen, wo ſie im Chlorophyll— 
korn ſelbſt ſich bildet. Von dort wird ſie in 
Zucker umgewandelt, fortgeleitet zu den Ge— 
weben, wo ſie entweder direct verwendet werden 
ſoll zum Aufbau neuer Zellen, oder wo ſie 
für künftige Vegetationsperioden aufgeſtapelt 
werden ſoll, d h. in die Sämereien, in das 
Parenchym der Wurzel oder der Sproſſe und 
dann wird ſie dort als Reſerveſtärkemehl be— 
zeichnet. 

Auf dem Wege zu den Orten der Ver— 
wendung oder Aufſpeicherung nimmt der Zucker 
oftmals vorübergehend Stärkemehlgeſtalt an 
und dieſe meiſt kleinkörnige Stärke heißt dann 
tranſitoriſche Stärke. Die Körner ſind meiſt 
deutlich geſchichtet und werden einfach ge— 
nannt, wenn die Schichten um einen Kern ge— 
lagert ſind, zuſammengeſetzt, wenn dieſelben 
aus mehreren Theilkörnern beſtehen, die für ſich 
eine geſonderte Schichtung erkennen laſſen. Die 
einfachen Körner ſind meiſt rundlich oder 
elliptiſch oder eiförmig, ſelten durch gegen— 
ſeitigen Druck polyedriſch. Ein kleiner, mit 
waſſerreicher Subſtanz erfüllter Kern, der beim 
Zuſammentrocknen eine Höhlung mit Riſſen 
in die äußeren Lagen entſtehen läſst, wird von 
Schichtungen umgeben, die wahrſcheinlich durch 
verſchiedenen Waſſergehalt der Subſtanz aus— 
gezeichnet ſind. Die Auflöſung der Stärke— 
körner beim Keimungsproceſs oder bei der 
Einwirkung von Pilzen erfolgt in ſehr ver— 
ſchiedenartiger Weiſe, entweder gleichmäßig 
von außen nach innen, oder in der Weile, daſss 
erſt die Granuloſe und dann Celluloſe oder 
umgekehrt verſchwindet. 

Das Klebermehl, auch Proteinkörner 
oder Aleuronkörner genannt, iſt der orga— 
niſierte Träger der eiweißartigen, ſtickſtoffhal— 
tigen Bildungsſtoffe der Pflanze. Die vor— 
zugsweiſe in den ölhaltigen, aber auch in an— 
deren Sämerien, z. B. der Leguminoſen reich— 
haltig auftretenden Körner ſind meiſtens 
rundlich und enthalten oft Einſchlüſſe von 
oxalſaurem Kalk oder rundliche Körner von 
phosphorſaurer Kalkmagneſia, loboide ge— 
nannt, oder Kryſtaloide, d. h. Eiweißkörper 
von regelmäßig ausgebildeter Kryſtallform. 
Sehr oft nehmen die Proteinkörner überhaupt 
kryſtalliniſche Form an und werden dann 
Proteinkryſtalle genannt. Die Klebermehlkörner 
ſind im Waſſer mehr oder weniger löslich und 
finden ſich in den Sämereien ſehr oft in reich— 
lichen Mengen fetten Oeles eingebettet. Beim 
Keimungsproceſs löſen fie ſich wieder auf oder 
verwandeln ſich in Stärkemehl, wobei ſie ihre 
Stickſtoffbeſtandtheile in wanderungsfähiges 
Aſparagin umwandeln. 

Sehr oft findet man im Zellinhalt noch 
oxalſauren Kalk als einfache oder zu— 
ſammengeſetzte Kryſtalle. In gelöster Form 
treten im Zellſaft noch auf Gerbſtoffe, die 
ſich in faſt allen Gewebsarten theils als Be: 
ſtandtheil der Zellwandungen, theils als Secrete 
in Gerbſtoffſchläuchen, theils als Beſtandtheile 
der von Gerbſtoff ganz durchtränkten Stärke— 
körner vorfinden. Zuckerarten, Gummi, Inulin, 


zahlreiche organiſche Säuren, Alkaloide und 
Glycoſide. 

Fette Oele finden ſich in geringer Menge 
allgemein im Plasma verbreitet, in großer Menge 
treten ſie als Reſerveſtoffe bei vielen Sämereien 
auf. Atheriſche Ole und Harze finden ſich 
theils im Zellſaft gelöst, z. B. in den Blüten⸗ 
blättern wohlriechender Blumen, theils in be— 
ſonderen Behältern der Secrete. 

Bei den Nadelhölzern bildet ſich das Ter— 
pentinöl mit Harz in den Markſtrahlzellen, 
wird aber auch von den Auskleidungszellen 
der Harzceanäle in letztere ausgeſchieden. 

Amide endlich ſind lösliche, ſtickſt off— 
haltige Verbindungen, die durch Zerfall der 
Eiweißſtoffe entſtehen und die Stickſtoffverbin— 


dungen wanderungsfähig machen. Dahin ge— 
hört vor allem das Aſparagin. Hg. 
Zellgänge. Die Birke, Erle, Weide und 


einige andere Laubhölzer zeigen ſehr oft im 
Querſchnitte braungefärbte, mit markähnlichem 
Zellgewebe ausgefüllte Flecke von länglicher 
Geſtalt, deren größter Längsdurchmeſſer in der 
peripheriſchen Richtung liegt. Auf der Wölb— 
fläche erkennt man, daſs es ſich um Gänge 
handelt, die den Larvengängen mancher be— 
kannter Inſecten, insbeſondere den Bupreſtiden 
ähnlich ſind und ſich auch hie und da veräſteln. 
Dieſe Gänge entſtehen durch den Fraß von 
Tipula-Larven, welche im Cambium ſich ver— 
breiten und deren Gänge ſofort durch das noch 
theilungsfähige Gewebe am Rande des Ganges 
mit Zellen wieder ausgefüllt werden. Bisher 
it es nicht gelungen, das Inſcect ſelbſt zu 
züchten und zu beſtimmen. Hg. 
Zellkern, ſ. Zelle. Hg. 
Zellvermehrung. Das Wachsthum jeder 
Pflanze beruht auf Zellvermehrung und Zell— 
vergrb ßen Die Zellvermehrung geht immer 
von dem Zellkerne aus. Derſelbe theilt ſich 
in zwei Tochterzellkerne, um welche ſich dann 
das Protoplasma gruppiert. Es kann ſich nun 
in gleicher Entfernung von den beiden Tochter— 
kernen, d. h. in der Mitte zwiſchen ihnen eine 
neue Zellwand bilden, durch welche die Mutter- 
zelle in zwei Kammern, Tochterzellen getheilt 
wird, welcher Proceſs als Zelltheilung bezeich— 
net wird, oder die Tochterkerne wiederholen den 
Proceſs der Kerntheilung noch mehrmals, ſo 
daſs ſich in den Mutterzellen eine Mehrzahl 
von Zellkernen bildet, von denen jeder das 
Centrum einer ſich mit einer Zellhaut um— 
gebenden neuen Zelle bildet. Dieſer Proceſs 
wurde früher als freie Zellbildung bezeichnet, 
unterſcheidet ſich aber in keinem weſentlichen 
Punkte von dem Proeeſſe der Zelltheilung. Ein 
eigenartiger Proceſs der Zellvermehrung iſt die 
Sproſſung, wie ſie z. B. bei der Hefe und bei 
der Brutzell⸗ und Sporenbildung höherer Pilze 
u. ſ. w. gebräuchlich iſt. Sie beruht darin, dafs 
an einer Stelle der Mutterzelle ein localiſiertes 
Flächenwachsthum der Membran, eine blaſige 
Ausſtülpung entſteht, die auch nach ihrer Ver— 
größerung mit der Mutterzelle durch einen 
ſchmalen Canal in Verbindung bleibt, bis end— 
lich eine Querwand durch denſelben entſteht, 
die ſich in der Mitte ſpaltet und dadurch die 
Tochterzelle lostrennt. Hg. 


Zel wand. — Zerwirken. 


Zellwand, j. Zelle. Hg. 

Zenithdiſtanz. Darunter verſteht man das 
Complement (Ergänzung zu einem rechten Win— 
kel) eines Elevationswinkels (ſ. d.) oder den 
Depreſſionswinkel vermehrt um einen rechten 
Winkel, alſo eigentlich den Verticalwinkel, den 
eine Schiefe mit der von demſelben Punkte 
ausgehenden Verticalen bildet. Sr: 

Zeolithe find waſſerhaltige, kryſtalliſierte 
Silicate, die beim Erhitzen das Waſſer unter 
Aufſchäumen verlieren (Es , koche). Schon in 
ſehr trockener Luft (über Schwefelſäure oder 
Chlorcalcium) erfahren ſie einen Verluſt an 
Waſſer, welches aber in feuchter Luft in der 
Regel wieder erſetzt wird. Es ſind meiſt Dop— 
pelſilicate von Kali, Natron, Kalk und Thon- 
erde. Sie kryſtalliſieren in ſehr verſchiedenen 
Syſtemen; die meiſten Arten häufig in ſchönen, 
jedoch meiſt kleinen Kryſtallen. Sie beſitzen 
öfters faſerige und blätterige Textur. Die Härte 
ſchwankt zwiſchen 3—6, meiſt 4—5°5; ſpeci— 
fiſches Gewicht iſt 19—25. Im allgemeinen 
ſind ſie durchſichtig bis durchſcheinend; an ſich 
farblos, ſelten gefärbt und alsdann meiſt nur 
ſchwach; ſie zeigen hauptſächlich Glasglanz, auf 
Spaltflächen oft Perlmutterglanz. Durch Salz— 
ſäure ſind Zeolithe zerſetzbar: dabei wird häufig 
Kieſelgallert abgeſchieden. Das Pulver reagiert 
meiſt deutlich alkaliſch. Die Zeolithe finden ſich 
in Druſen, und mancherlei Hohlräume ausklei— 
dend oder erfüllend, vorwaltend in vulkaniſchen 
Geſteinen, jedoch können ſie überall dort ent— 
ſtehen, wo Feldſpate und ähnliche Mineralien 
verwittern, indem bei der Verwitterung dieſer 
Mineralien lösliche Silicate entſtehen, die aus— 
kryſtalliſierend Zeolithe bilden. Man nimmt 
deswegen ihre Exiſtenz im Ackerboden an, und 
hält ſie hier für einen der wichtigſten Factoren 
der Abſorptionserſcheinungen. 

Als Endproducte ihrer Verwitterung lie— 
fern die Zeolithe kaonlinartige Erden. Als 
wichtige Zeolithe ſeien hervorgehoben: 

Natrolith Na, Al Si O0 + 2 H,O bildet 
namentlich in vulkaniſchen Geſteinen Druſen, 
die aus lang ſäulenförmigen, rhombiſchen Kry— 
ſtallen (Nadeln) beſtehen. 

10 oder Barytkreuzſtein I. (Ba, 

K,)Al,Si,0,;, + 4 H,O monoklin, bildet mit- 
unter rechtwinklige Kreuzungen von drei läng— 
lichen Doppelzwillings-Kryſtallen. Findet ſich 
auf Erzgängen und baſaltiſchen Geſteinen. 

Analeim Na, Ale Si,. Oi + 2 H,O, regu- 
lär, auf Erzgängen und in plutoniſchen Ge⸗ 
ſteinen. 

Skolezit Ca Al Si, O10 + 3 H. O, mono: 
klin, im Baſalt. 

Phillipſit Ca (K., Na-) Al Si, O12 + 4 
He O, monoklin, in Blaſenräumen baſaltiſcher 
Geſteine. 

Stilbit H. Ca Al Sie Ois. -E 3 H,O, mo⸗ 
noklin, in älteren kryſtalliniſchen Geſteinen, 
Baſalr und auf Erzgängen. v. O. 

Zerlegen, verb. trans, ſ. v. w. zerwirken, 
jedoch nur von bereits ausgewirkten oder aus 
der Haut geſchlagenen Stücken. Winkell, Hb. f. 


Jäger I., p. 148. — Hartig, Wmſpr., p. 178. 
— Behlen, Real⸗ u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 221, 
509. E. v. D 


525 


Zerreiche (Quercus Cerris). Dieſer Baum 
des ſüdöſtlichen und en Europa tritt auch 
in verſchiedenen Theilen Oſterreichs, ſo z. B. 
ſchon im Wienerwalde, häufiger aber 25 in 
Ungarn an Orten auf, wo er einen fruchtbaren, 
am beſten kalkhaltigen Boden und ſonnige Lage 
findet. Oft iſt er den Rothbuchen, in Ungarn 
beſonders auch den Stieleichenbeſtänden beige— 
miſcht, in welchen letzteren er nach Bedö (Be— 
ſchreibung der königlich ungar. Staatsforſte 
1878) bis 1150 m Höhe wüchſig erſcheint. 

Die Zerreiche erſcheint als ſtattlicher Baum, 
ſowohl im Hochwalde, als auch unter dem Ober— 
holze des Mittelwaldes und macht ſie ihre große 
Ausſchlagsfähigkeit nicht minder zu Schlagholz 
geeignet. Sie verjüngt ſich in den Beſtänden in 
denen ſie auftritt, mit der Hauptholzart ohne 
beſondere Schwierigkeit, da ſie gegen Froſt, 
ſchon wegen ihres ziemlich ſpäten Ausſchlagens, 
weniger empfindlich iſt, auch den Schatten im 
Ganzen gut verträgt. Gegenſtand einer beſon— 
deren forſtlichen Behandlung iſt dieſer Wald— 
baum in dem hier in Betracht kommenden Gebiete 
demungeachtet nicht, ſondern wächst mehr frei— 
willig zwiſchen der forſtlichen Hauptholzart auf 
und wird dann mit ihr genutzt, wo er ſich eben 
vorfindet. Auch in Waldgegenden, wo die Zerr— 
eiche hie und da in meiſt kleineren Beſtänden 
auftritt, wird ihre Nachzucht in gleicher Form 
kaum forſtwirtſchaftlich gefördert. Der Haupt— 
grund dieſes ihr beigelegten geringen forſt— 
wirtſchaftlichen Wertes liegt beſonders in der 
Beſchaffenheit ihres Holzes, das wegen ſeiner 
geringen Dauer und ſeiner großen Neigung 
zum Werfen und Reißen als Nutzholz einen 
ſehr beſchränkten Wert hat, der durch ſeine 
größere Brennkraft, die dem des Buchenholzes 
etwa gleichgeachtet wird, nicht zur e 
kommt. S. auch bei Quercus. 


Zerſchlagungswert iſt nach 1 1 1 5 15 
Verkaufswert eines Beſtandes, unter der An— 
nahme, daſs derſelbe abſatzfähiges . 
enthält. Nr. 


Zerſprengen der Rinde findet zuweilen 
ſtatt, wenn Bäume lange Zeit unter ungün— 
ſtigen Verhältniſſen, insbeſondere im Druck 
erwachſen ſind und dann plötzlich etwa durch 
Freiſtellung zu ſehr ſchnellem Wachsthum über— 
gehen. Die äußeren Kork- und Borkenſchichten 
können ſich nicht der plötzlichen Zuwachsſteige— 
rung entſprechend ausdehnen und reißen der 
Länge nach auf, wobei dann oft auch die ganze 
Rinde zu beiden Seiten des Riſſes vom Holz— 
körper ſich loslöst. Hg. 

Serwirken, verb. trans., ein Stück hohes 
Haarwild aus der Haut ſchlagen, abdecken oder 
abſchwarten und dann in einzelne Theile zer— 
legen. „Wer gesäch ie hirz zer wirken sö?“ 
Gottfried v. Straßburg, Triſtan und Iſolde, 


2794. — Hadamar v. Labar, str. 344, 330, 
543. — Nos Meurer, Jag- vnd Forſtrecht, 
1560, fol. 86. — „Der Hirſch wird geſchunden, 
oder Weidmänniſcher: zerwirckt.“ M. Sebiz, 
1579, fol. 668. — Feyerabend, 1583, fol. 495 


— Döbel, Jägerprattite, Ed. I, 4746, I., fol. 33. 
Winkell, Hb. f. Jäger, kn 385. — Hartig, 
Wuſpr, 1809, p. 178. — Gehlen, Real- u. 


526 


Verb.⸗Lexik. VI., p. 221. — Graf Frankenberg, 
p. 171. E. v. D. 
Zerwirkknecht, der, in großen Jägereien 
ein ſpeciell zum Zerwirken angeſtellter Jäger. 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 420. — 
Onomat. forest., III., p. 1053. E. v. D. 
Zeug, das, ſeltener der, Bezeichnung für 
alle Arten Tücher, Netze und Lappen, einſchließ— 
lich der zu ihrem Stellen nöthigen Farkeln, 
Stellſtangen, Archen, Leinen u. ſ. w., alſo alle 
zu einem eingeſtellten oder Lappjagen, dann 
alle zum Fange oder zum Prellen mit Netzen 
beſtimmten Vorrichtungen und Geräthſchaften; 
man unterſcheidet dunkles und lichtes Zeug 
oder Blendzeug, ſ. d. „Ich hän eriaget in 
eime tage dis wild mit falschem geziege.“ 
Königsberger Jagdallegorie a. d. XIII. Ihdt., 
213. — Nos Meurer, Jag- vnd Forſtrecht, 
1560, fol. 86. — M. Sebiz, 1579, fol. 669. — 
Pärſon Hirſchgerechter Weidmann, 1734, fol. 82. 
— Döbel, Sügerpraftifa, Ed. I, 1746, II., 
fol. 18. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 420, und alle ſpäteren Werke. E. v. D. 
Zeugjagen, das, jedes Jagen mit Zu— 
hilfenahme von Zeug. E. v. D 
Zeugjäger, der, bei größeren Jägereien 
ein Jäger, der ſpeciell mit der Aufſicht über 
das Jagdzeug und mit dem Stellen desſelben 
bei allen Zeugjagen betraut iſt. E. v. D. 
Zeugknecht, der, Bezeichnung für die 
ſpeciell dem Zeugjäger untergeordneten Arbeiter. 
E. v. D. 
Zeuzera, Gattung der Familie Cossidae 
(ſ. d.), Ordnung Lepidoptera (ſ. d.) mit der 
forſtlich wichtigen Art Zeuzera aesculi, 
Blauſieb; bis 59 mm Flügelſpannung; Flügel 
ſchmal, nur dünn und durchſcheinend beſchuppt, 
Grundfarbe atlasweiß; Bruſtſtück und Flügel 
mit blauen Punkten; Hinterleib mit ebenſo ge— 
färbten Querbinden. Raupe 16⸗füßig, erreicht 
bis 40 mm, Nackenſchild gezähnelt, Grundfarbe 
gelblich- oder röthlichweiß, mit 8 in Querreihen 
ſtehenden ſchwarzen Wärzchen auf jedem Ring. 
Lebt anfangs plätzend unter der Rinde, vom zweiten 
Jahre an bohrend im Holz und wird beſon— 
ders an Jungſtämmen (Heiſtern) ſchädlich; kommt 
aber auch, jo wie Gortyna flavago, und ge— 
meinſam mit ihr, in einjährigen Bandweiden— 
ruthen vor; iſt mithin auch für Weidenheger 
nicht gleichgiltig. Da die Lebensweiſe im all— 
gemeinen mit jener des Cossus ligniperda über— 
einſtimmt, ſei dorthin verwieſen. Die Tafel zu 
Artikel Cossidae enthält die Abbildungen von 
Schmetterling, Raupe, Puppe und Fraß (vgl. 
Fig. 2 a—d). i Hſchl. 
Ziege, Zicke oder Sichling (Pelecus 
eultratus Linné, Syn. Cyprinus cultratus, 
Chela cultrata, Leueiscus eultratus, Abramis 
eultratus), auch Sichel, Sichelfiſch, Meſſerfiſch, 
Schwertfiſch, Waſſerkarpf, Dünnbauch; poln.: 
eiosa; ungar.: vage szobbär, garda, kacza- 
keszeg; ruſſ.: ezehonj; Fiſch aus der Familie 
der karpfenartigen Fiſche (Cyprinoidei). der jo- 
wohl durch ſeine äußere Geſtalt, wie Lebens- 
weiſe auffallend iſt. Länge 25—40 cm. Leib 
ſchlank, 4½ — mal jo lang als hoch, und 
außerordentlich ſtark ſeitlich zuſammengedrückt, 
mit faſt gerader Rücken- und ſtark convex ge— 


Zerwirkknecht. — Ziege. 


bogener Bauchlinie, einer Meſſerklinge ähnlich. 
Von den ſehr zarten, loſe ſitzenden kleinen Rund⸗ 
ſchuppen ſtehen 100—4410 in der Seitenlinie. 
Dieſe nimmt einen ſehr eigenthümlichen Ver⸗ 
lauf. Am hintern Winkel des Kiemendeckels be⸗ 
ginnend, verläuft ſie eine kurze Strecke gerade, 
biegt dann hinter der Baſis der Bauchfloſſe 
faſt ſenkrecht nach unten bis nahe zur Bauch⸗ 
kante und zieht von hier in einer Schlangen— 
linie an der unteren Hälfte des Körpers hin, 
um ſich erſt hinten am Schwanze wieder gerade zu 
ſtrecken. Der ſehr kleine, nackte Kopf hat mäßig 
große Augen und ein dünnlippiges, zahnloſes, 
faſt ſenkrecht nach oben gerichtetes Maul. Die 


Fig. 962. Schlundzähne der Ziege (Peleeus cultratus). 


Spitze des Unterkiefers greift in eine Vertiefung 
des Zwiſchenkiefers ein. Die Schlundknochen 
ſind ſchlank und dünn, namentlich die vorderen 
Fortſätze; die ſchlanken Zähne ſtehen in zwei 
Reihen, außen 5, innen 2, ihre Kronen ſind 
zuſammengedrückt, oft ſägeartig gekerbt und 


in einen Haken endend. Die ſehr kurze Rücken⸗ 


floſſe mit 2—3 ungetheilten und 7—8 getheilten 
Strahlen ſteht weit nach hinten über dem An— 
fang der Afterfloſſe; dieſe ſelbſt iſt ſehr lang 
mit 3, bezw. 25 —30 Strahlen, vorne höher, 
hinten niedrig. Die kleinen Bauchfloſſen mit 2, 
bezw. 7 Strahlen ſtehen weit vor dem Beginn 
der Rückenfloſſe und etwas vor der Mitte der 
Totallänge. Die Bruſtfloſſen ſind ſehr lang, 
ſichelförmig und reichen zurückgelegt faſt bis zu 
den Bauchfloſſen; ſie haben 1 ungetheilten und 
15 getheilte Strahlen. Bei der tief gabelig aus— 
geſchnittenen Schwanzfloſſe, welche 19 getheilte 
Strahlen zählt, iſt der untere Lappen erheblich 
länger als der obere. 

Die Färbung iſt an der Oberſeite jtahl- 
blau, blaugrün oder olivengrün; Seiten und 
Bauch find prächtig ſilberglänzend mit roja= 
rothem Anflug. Bauch- und Afterfloſſe ſind 
gelblich oder röthlich, die übrigen Floſſen 
graulich. 

Die Heimat der Ziege iſt das öſtliche 
Europa bis zur Oder, vor allem die öſtliche Dft- 
ſee, das ſchwarze und kaſpiſche Meer, von wo 
aus ſie ſich mehr oder weniger weit in die größe— 
ren einmündenden Strömen ausbreitet. Häufig iſt 
ſie in den Haffen der Oſtſeeküſte, namentlich in 


dem kuriſchen Haff, wo ſie auch in eigenen Treib⸗ 


netzen (Ziegennetzen) in größerer Menge ge— 
fangen wird; ferner in Südruſsland und nach 
Heckel und Kner auch im Plattenſee, wo ſie im 
Sommer in großen Zügen erſcheint und die 
Hauptnahrung armer Leute bildet. Sehr ſelten 
ſteigt ſie die Donau bis Paſſau hinauf. Die 
Ziege iſt ein echter Oberflächenfiſch, der nach 
Art der Heringe ſich ſchaarenweiſe in den oberen 
Waſſerſchichten ümhertreibt und von kleinen 


— —— —ũ — — — 


Ziegel. — Ziegeldachung. 527 


Thieren aller Art nährt. Die Laichzeit ſoll in 
die Monate Mai bis Juli fallen, um welche Zeit 
ſie in die Flüſſe aufſteigt; genaueres über ihre 
Fortpflanzung iſt jedoch bis jetzt nicht bekannt. 
Das Fleiſch iſt grätig, weichlich und wird 
faſt nirgends geachtet; an einigen Orten be— 
trachtet man ſogar die Ziege, wenn ſie im Netz 
angetroffen wird, als Unglücksthier und wirft 
ſie weg. Hde. 

Ziegel ſind künſtliche Bauſteine, die aus 
Lehm erzeugt werden (Ziegelthon), den man 
wieder durch Zuſatz von Waſſer zu einer zähen 
Maſſe verarbeitet, dann in beſtimmte Formen 
bringt, trocknet und in eigenen Ofen (Ziegel- 
öfen) brennt. Thon und Lehm ſind aus einem 
verwitterten und aufgelösten Geſtein entſtanden 
und enthalten Beimengungen von Kieſelerde, 
Eiſenoxyd, Mergel, Steinen, Knochen, Muſcheln, 
Harzſtücken u. ſ. w. Man unterſcheidet Lehm, 
Letten, Mergelerde, Ziegelthon, Töpferthon, 
Schleifer- und Porzellanthon oder Kaolin. Ge— 
wöhnlich bezeichnet man jeden nicht weiß oder 
blaugrau gefärbten Thon mit dem Namen 
Lehm. 

Ein zu fetter oder zu magerer Ziegelthon 
eignet ſich nicht für die Ziegelbereitung, denn 
die daraus erzeugten Ziegel werden im erſten 
Falle leicht ſpringen, ſtark ſchwinden und Riſſe 
bekommen, im letzteren Falle aber keine genü— 
gende Feſtigkeit haben und leicht zerbrechen. 

Dem erſtgenannten Thon mufs feiner Sand, 
dem zu mageren dagegen fetter Thon beige— 
mengt werden. 

Der Lehm mußs ſorgfältig durchgearbeitet 
werden, ſoll keine Pflanzenreſte enthalten und 
darf nicht zu nahe der Humuserde entnommen 
werden. 

Ein Durchfrieren der getrockneten Lehm— 
maſſen erhöht die Verwendbarkeit. Auch das 
Brennen der Ziegel darf ein gewiſſes Maß 
nicht überſteigen, denn zu ſtark gebrannte Ziegel 
ſinken zuſammen und verlieren die Form, ſchwach 
gebrannte dagegen haben keine genügende Feſtig— 
keit. Gute Ziegel müſſen ebene Flächen, ſcharfe 
Kanten, reinen Bruch, gleichförmige Textur, 
keine Höhlungen an der Bruchfläche, einen 
hellen Klang und eine genügende Härte beſitzen, 
damit eine Bearbeitung mit dem Mauerhammer 
leicht möglich iſt. Im Waſſer darf der Ziegel 
nicht mehr als ½s ſeines Gewichtes an Waſſer 
in ſich aufnehmen, auch nicht abblättern oder 
gebrechlich werden. Bei dem gewöhnlichen Hoch— 
bau werden mit Rückſicht auf die Art ihrer 
Verwendung, Form und Größe nachſtehende 
Ziegel gebraucht werden: 

Mauerziegel. 

a) Die gewöhnlichen ordinären Zie— 
gel von parallelolipediſcher Form; 

b) Gewölbziegel, deren Form (Keilform) 
der Gewölbsconſtruction entſpricht; 

c) Brunnen⸗ oder Keſſelziegel in 
Keilform für kreisförmige Ausmauerungen; 

d) Geſimsziegel, welche die Form der 
ordinären Ziegel haben und 40—50 em Yang, 
15—20 cm breit und 8—10 cm dick find. 

e) Pflaſterziegel, dieſelben erhalten ge— 
wöhnlich die quadratiſche Form mit der Seiten— 
länge von 15 — 20 cm; 


f) feuerfeſte Ziegel (Chamotte-Stein) 
von gelblich-weißer Farbe, werden aus feuer— 
feſtem Thon (Porzellanerde) und 60% Cha— 
mottemehl (Porzellankapſelſcherben) erzeugt; 

g) Dachziegel. Die flachen Dachziegel 
(Taſchen) ſind gewöhnlich 36 em lang, 18 cm 
breit und dem dick. Die Hohlziegel zum Be— 
legen des Firſtes oder der Grate haben die 
Form eines halben abgeſtutzten hohlen Kegels. 

Ziegelerzeugung. 1000 Stück Ziegel 
erzeugen und trocknen erfordern 1 Ziegel— 
ſtreichertagſchicht und 2˙2 Handlangertagſchichten; 
muſs aber der Lehm geſchlemmt werden, jo find 
noch 21 Handlangertagſchichten hinzuzuſchlagen. 
Tauſend Stück Ziegel in einem gewöhnlichen 
Feldofen (Faſſungsraum 35000) Setzen und 
Brennen erfordert 1 Ziegelſtreicher- und 1 Hand— 
langertagſchichte. 

Das Brennmaterialerfordernis kann für 
1000 Stück annähernd in einem geſchloſſenen 
Raum alſo bemeſſen werden: 3 rm? weiches 
oder 2˙2 rm? hartes Holz oder 2˙5—3˙5 9 
Steinkohle. In einem freiſtehenden Feldofen 
iſt in der Dauer eines Brandes (11—14 Tage) 
per 1000 Stück erforderlich: 4— 4235 rm? weiches 
Holz oder 3—3˙2 rms hartes Holz oder 3—4 4 
Steinkohle. Fr. 

Ziegeldachung (Fig. 963) erfordert eine 
Dachfläche, deren Neigungswinkel nicht unter 
40° gehalten ſein ſoll. Man unterſcheidet die 
einfache und doppelte Ziegeleindeckung, die 
Kronenbedachung und endlich die trockene oder 
in Mörtel gelegte Deckung. 

Die einfache Ziegeldeckung oder das Spliß— 
dach wird derart eingelattet, dafs ſich die Zie— 
gelſteine zur Hälfte überdecken, wobei die um 
8 10 cm verminderte Lage der Dachziegel als 
Lattenweite anzunehmen iſt. Das Doppeldach 
erhält dagegen eine Einlattung, wobei die nur 
3 em verminderte Dachziegellänge als Latten- 


Fig. 963. Ziegeldachung. 


weite angenommen wird, jo daſs jeder obere 
Stein die zwei unteren um 5˙8 em überdeckt. 
Bei der Kronenbedachung (Ritterdach, ſchwe— 
diſches Dach) werden die Ziegeln in einer 
Schnur doppelt übereinandergelegt, wobei ſich 
dieſelben nur um 10˙5 em übergreifen. Es ge— 
nügt für dieſe Dächer eine Lattenweite von 
25 cm. 

Wird die einfache Dachdeckung trocken aus— 
geführt, ſo werden unter die Stoßfugen der 
Dachziegel dünne Spänne (Spleiſſen Spliſſe) 
von Kiefern- oder Eichenholz gelegt, während 
die Ziegel an den Graten und Ichſen, ſowie 
auch an den Dachfenſtern jedenfalls in einen 
conſiſtenten Mörtel zu legen ſind. Die dop— 


528 


pelte Ziegeleindeckung dagegen wird häufig in 
Mörtel gebettet. Die Grate und der Firſt wer— 
den mit Hohlziegeln gedeckt, deren hohle Räume 
mau vorerſt mit Mörtel füllt. 

Die oberſte oder erſte Schar unter dem 
Firſt, desgleichen längs der Rinne werden 
die Dachziegel doppelt übereinander gelegt, 
während die Dachlehnen mit Rinnenblech einzu— 
decken ſind, wobei aber die Dachziegel den 
Blechrand übergreifen müſſen. Mitunter wird 
der Dachſaum auf eine Vreite von 60—80 cm 
mit Eiſenblech gedeckt, wobei ein Blech an den 
Saumladen und ein zweites an den Staub— 
laden befeſtigt wird. Beide Bleche werden ver— 
falzt und mufs die mit Blech hergeſtellte Saum— 
eindeckung von der letzten Ziegelſchar theil— 
weiſe überdeckt werden. 

Zur Ziegeldeckung ſind nur gute Ziegel zu 
verwenden und dieſe derart zu legen, daſs die 
Fugen der übereinander liegenden Scharen 
abwechſeln. Die Eindeckung mit Dachpfannen 
und Hohlſteinen erfolgt mit oder ohne Schließen. 
Die Fugen ſind in beiden Fällen mit Mörtel 
zu verſtreichen. 

1 m? Spließdach erfordert bei einer 19 cm 
weiten Lattung 35 Stück Dachziegeln; das 
Doppeldach bei 14 cm weiter Lattung 50 Stück, 
das Kronendach bei 26 em weiter Lattung 
35 Stück, ein Falzziegeldach bei einer Latten 
weite von 316m 16 Stück An Dachſpliſſen 
können bei einem Spliſſendach pro Quadrat- 
meter 35 Stück angenommen werden. Der 
Bruch der Ziegel kann mit 3% veranſchlagt 
werden. Dachpfannen kommen gewöhnlich in 
zwei Größen vor. Die kleineren 24 em lang, 
24 em breit und 2 em dick und die größeren 
39 em lang, 26 em breit und 1˙5 em ſtark. 
Bei den erſteren iſt eine Lattenweite von 25, 
bei den letzteren von 30—34 em erforderlich. 
Für Um? Dachdeckung ohne Brucheinrechnung 
(3%) ſind erforderlich: mit kleinen Pfannen 
20 Stück derſelben und 19 Stück Spliſſen; 
mit großen Pfannen 14 Stück und 16 Stück 
Spliſſen. 

Die Firſt⸗ oder Hohlziegel ſind gewöhnlich 
44cm lang, 17cm breit, 2 em ſtark, es find 
ferner per laufenden Meter 3½ Stück und per 
Stück 1 großer Nagel erforderlich. 

Das Legen von 1000 Stück böhmiſcher 
Dachſteine in Kalk erfordert 720 1 und wenn 
die Fugen verſtrichen werden 480 Mörtel. Das 
Legen von 1000 Stück Dachpfannen benöthigt 
1800 J, von 100 Stück Hohlziegeln in Kalk 726 
und wenn nur die Fugen verſtrichen werden, 
3521 Mörtel. Auf 200 1 Mörtel find 0'5 kg 
Kälberhaare zu berechnen. 

Dachpfannen ſind ſo geformt, daß ſie im 
Querſchnitt ein liegendes 8 bilden. Fr. 

Ziegelerſordernis. Bei Bemeſſung des 
Bedarfes an Ziegeln, Kalk und Sand mujs 
einerſeits der Verluſt durch das Verhauen und 
Zurichten der Ziegel (4%) und anderſeits der 
Verluſt durch das Eintrocknen des naſſen Mörtels 
(20% ) in Rechnung gezogen werden. Wäre ! 
die Länge, b die Beite, d die Dicke der Ziegel, 
m und n die Dicke der Stoß- und Lagerfugen 
in Centimetern, jo iſt für 1 ms Ziegelmauer⸗ 


Ziegelerfordernis. — Ziegen. 


werk das Erfordernis an Ziegeln Z und an 
Mörtel M 
1,000.000 


Z — 8 Stũ 
dc b Fe dan) . Stu, 
wo p= 5 bedeutet, wenn k der Ver- 


100 
luſt an verhauenen Ziegeln in Procenten iſt. 
M= 120 [(l--m)(b-+ m) (d+n) — Lb. d] inm? 

Um) (bgm) (dn). Fr. 

Ziegen. (Legislatur in Oſterreich.) 
Nach § 499 des a. b. G. B. erſtreckt ſich das 
Weiderecht im allgemeinen „auf jede Gattung 
von Zug-, Rind- und Schafvieh, aber nicht 
auf Schweine und Federvieh; ebenſowenig in 
waldigen Gegenden auf Ziegen.“ Iſt nun 
Vieh unberechtigterweiſe in fremde Wälder 
gelangt, ſo kann dasſelbe verjagt, bezw. ſoviel 
Vieh gepfändet werden, als zur Deckung des 
angerichteten Schadens vorausſichtlich hinreichen 
wird. „Kann die Pfändung von Ziegen, Scha— 
fen, Schweinen und Federvieh nicht geſchehen“, 
ſo kann dasſelbe erſchoſſen werden, muſs aber 
an Ort und Stelle für den Eigenthümer liegen 
gelaſſen werden ($ 65 F. G.); hierüber, ſowie 
über den Schadenerſatz, ſ. Weiderecht. 

Specielle Vorſchriften exiſtieren in einigen 
Kronländern. 

In Dalmatien kann nach dem Geſetze 
v. 19./ 2. 1873, L. G. Bl. Nr. 20 ($ 3 und 4), er⸗ 
gänzt durch Geſ. v. 9/1. 1882, L. G. Bl. Nr. 11, 
„das Weiden der Ziegen an beſtimmten Plätzen 
der Gemeindewälder für eine gewiſſe Zeit von 
der politiſchen Bezirksbehörde verboten werden.“ 
Übertretungen werden beſtraft mit 30 kr. per 
Ziege, im Maximum mit 50 fl.; die Straf⸗ 
ſumme kann erforderlichenfalls durch Pfändung 
und Veräußerung von Ziegen hereingebracht 
werden; wäre ſie auch da noch uneinbringlich, 
Arreſt von 12 Stunden bis 14 Tagen. Die 
Gemeindevorſtände haben nach Anhörung der 
Ortsconvocate die Schonplätze auszumitteln 
und bei der politiſchen Behörde deren Schonung 
zu beantragen; das Verbot iſt in der Gemeinde 
öffentlich kundzumachen. Bei Verſäumniſſen jei- 
tens der Gemeindevorſtände hat die politiſche 
Behörde auf Koſten der Gemeinde die Schon— 
plätze zu ermitteln und das Verbot ſofort kund— 
zumachen. 

Iſtrien. Gef. v. 11./11. 1883, L. G. Bl. 
Nr. 11 ex 1884 und vom 30./6. 1886, L. G. Bl. 
Nr. 11. Hienach iſt das Halten von Ziegen 
überhaupt unterſagt und der Eintrieb aus an- 
deren Ländern nach Iſtrien ausnahmslos ver⸗ 
boten. Die politiſche Bezirksbehörde kann das 
Halten von Ziegen dann geſtatten, wenn „wohl- 
begründete Verhältniſſe zu Gunſten der Ziegen— 
haltung dargethan werden“ und keine Gefähr⸗ 
dung der Waldculturen zu befürchten iſt. Solche 
Geſtattungen ſind auf Widerruf und regelmäßig 
ver Haushalt für eine Ziege nach einem ſpeciellen 
Formulare zu ertheilen; „nur unter beſonders 
berückſichtigungswürdigen Verhältniſſen kann 
für einen größeren Haushalt die Haltung mehrerer 
Ziegen geſtattet werden“. Kitze unter 2 Monate 
werden nicht eingerechnet. Für Ziegen, welche 
ausgetrieben werden ſollen, hat die Behörde 
die Weidegrundſtücke, Zahl der Ziegen und die 


Biegen. 529 


zu benügenden Wege in der Bewilligung zu 
bezeichnen. „Grundſtücke, welche nach den be— 
ſtehenden Vorſchriften der Waldeultur zu er— 
halten ſind, können in keinem Falle zur Ziegen— 
weide beſtimmt werden“ (§ 3). Das Weiden von 
Ziegen außerhalb geſchloſſener Orte darf nur 
„unter Aufſicht eines hiezu geeigneten Hirten 
geſchehen. Auf kleinen Weideplätzen, bei welchen 
der Übertritt der Ziegen auf fremde Grundſtücke 
oder Beſchädigung fremden Feldgutes zu be— 
fürchten iſt, müſſen die Ziegen an feſten Gegen— 
ſtänden mit Stricken angebunden oder an Stri— 
cken geführt werden (Strickweide SS 4 und 5 des 
Feldſchutzgeſetzes v 28/3. 1876, L. G. Bl. Nr. 18). 
Der Auftrieb der Ziegen darf nicht vor Sonnen— 
aufgang begonnen werden, der Abtrieb mujs 
vor Sonnenuntergang beendet ſein; über Nacht 
dürfen Ziegen auf den Weideplätzen, auch wenn 
dieſe eingefriedet wären, nicht belaſſen werden 
(S 5). Gegen Entſcheidung der politiſchen Be— 
hörde, welche immer den Gemeindevorſtand 
einzuvernehmen hat, Berufung an die Landes— 
ſtelle als letzte Inſtanz. Übertretungen werden 
von der politiſchen Bezirksbehörde mit J fl. 
per Ziege und Verfall derſelben beſtraft Iſt 
zugleich ein Feldſchaden angerichtet oder ſind 
Ziegen in fremde Wälder eingetrieben worden, 
ſo kann die Strafe bis auf 2 fl. per Ziege er— 
höht werden und hat die politiſche Behörde 
gleichzeitig den Schadenerſatz zuzuerkennen. Sit 
die Übertretung Folge der mangelhaften Eignung 
des Hirten oder mangelhaften Auftrages, ſo 
haftet der Auftraggeber und wird mit Strafe 
bis zu 10 fl. belegt, höchſtens aber mit jener 
Strafe, welche dem Schuldtragenden aufzuer— 
legen wäre. Für den Schaden haſtet der Auf— 
traggeber nach §S 1315 a. b. G. B. Die Geld: 
ſtrafen und Erlös für verfallene Ziegen, inſo— 
ferne dieſe nicht zur Deckung eines Schadens 
zu dienen haben, fließen in jenen Gerichts— 
bezirken, in welchen eine oder mehrere Bezirks— 
genoſſenſchaften der Landwirte im Sinne des 
Geſetzes v. 8./9. 1884 L. G. Bl. Nr. 36 be- 
ſtehen, jener Genoſſenſchaft zu, zu welcher die 
Gemeinde, in deren Gebiete die Übertretung 
begangen wurde, gehört und ſind in Ermang— 
lung dieſer Genoſſenſchaften an den Landes— 
culturfonds abzuführen. Uneinbringliche Geld— 
ſtrafen ſind in Arreſtſtrafen von 24 Stunden 
für je 3 fl. umzuwandeln, mindeſtens aber 
6 Stunden. Verjährung, wenn die Übertre— 
tung binnen 3 Monaten nach geſchehener That 
nicht in Unterſuchung gezogen wurde. Gen— 
darmerie und das beeidete Forſt- und Feld— 
ihußperfonale ſind zur Anzeige wahrgenom— 
mener Übertretungen verpflichtet. Durch Statth.- 
Vdg. v. 1./6. 1884, L. G. Bl. Nr. 12 wurden jene 
Vorſchriften erlaſſen, durch welche die Ziegen— 
haltung in Iſtrien auf das dieſem Geſetze ent— 
ſprechende Maß zurückgeführt werden ſoll. 

Für Görz-Gradisca beſteht die Kundm. 
des küſtenl. Guberniums v. 13/7. 1844, 3. 7507, 
welche aber die Normen des F. G. nicht alte— 
riert. Ziegen dürfen nur Grundbeſitzer auf ihren 
Grundſtücken halten, freier Durchtrieb auf öffent— 
lichen und Gemeindewegen iſt unterſagt. Die 
Ziegen ſind von der Gemeindeweide ausge— 
ſchloſſen, außer dieſelbe eignet ſich bloß für 


Ziegen, wo dann die Weideplätze genau zu 
bezeichnen und von der politiſchen Behörde in 
Evidenz zu halten ſind. Einfriedigung dieſer 
Weideplätze muſs die Anrainer gegen Beſchä— 
digungen ſichern; Beſchwerden gehen au die 
politiſche Behörde. Übertretungen per Ziege 
1 fl. Strafe, wovon die eine Halfte der Anzei— 
ger, die andere der Ortsarmenfonds erhält; bei 
Uneinbringlichkeit „verſchärfter Arreſt“. Ziegen— 
eintrieb aus anderen Ländern unterſagt. Per— 
ſonen ohne Grundbeſitz dürfen Ziegen nur dort 
beſitzen, wo ausſchließliche Ziegenweiden ſind. 
Tirol-Vorarlberg. Die 1839er Wald— 
ordnung geſtattet (§ 26) die Ziegenweide nur 
dort, wo ſie bisher ſtattfand und nur dürftigen 
Gemeindegliedern, welche eine Kuh nicht durch— 
wintern können, wenn die Ziegen „zu ihrem 
Lebensunterhalt unentbehrlich ſind und nur in 
ſolchen Gegenden, wo kein Schade zu beſorgen 
iſt“. Die politiſche Behörde hat Bewilligungs— 
ſcheine auszuſtellen und in denſelben „die Zahl 
der Ziegen, die Weideplätze und die Triebzeit 
zu bezeichnen“; die Ziegen müſſen „unter Auf— 
ſicht eines erwachſenen und tauglichen Hirten 
geſtellt werden“. Über das Weiden der Ziegen 
im Walde enthält die Vdg. d. Statth. v. 24. 
1855, L. G. Bl. Nr. 7, II folgende Normen giltig 
„für alle Beſitzer von Ziegen, ſie mögen zugleich 
Waldeigenthümer ſein oder nicht“. Hienach „iſt 
die Ziegenweide ganz verboten an lockeren Berg— 
abhängen längs den Straßen, an Wegen und 
an Zäunen, dann in Blößen, Schlägen und 
Jungwaldungen; in den übrigen Waldtheilen 
kann ſie jedoch, in den im Plenterbetrieb bewirt— 
ſchafteten Wäldern nur ausnahmsweiſe mit 
Vorſicht und unter Einſchränkungen geſtattet 
werden.“ Solche ausnahmsweiſe Weideplätze 
werden für die betreffende Gemeinde jährlich 
bei der Forſttagſatzung (ſ. d.) beſtimmt und die 
Zahl der aufzutreibenden Ziegen feſtgeſetzt. Die 
Vertheilung der Ziegenauftriebsbewilligungen 
unter die Gemeindeangehörigen ſteht dem Ge— 
meindevorſteher und einem eigens dazu be— 
ſtimmten Gemeindeausſchuſs zu. Aber nur der— 
jenige darf eine ſolche Bewilligung erhalten, 
der nicht zwei Kühe überwintern kann“ (S 5). 
„Jeder Ziegenherde iſt wenigſtens ein bei der 
Forſttagſatzung für annehmbar befundener Hirte 
beizugeben und jeder Ziegenbeſitzer iſt ver— 
pflichtet, zum Weidegange ſich des aufgeſtellten 
Ziegenhirten zu bedienen“ (§ 6). „Der Beginn 
der Ziegenweide wird jährlich bei der Forſt— 
tagſatzung oder über Antrag des Gemeindevor— 
ſtehers vom Förſter beſtimmt“(§ 7). Der Auf- 
trieb zu den Weideplätzen muss auf den be— 
ſtimmten Wegen und mit fliegender Geißel 
geſchehen“ (§S 8). „Für die genaue Einhaltung 
der Weidevorſchriften von Seite des Hirten und 
für den Schaden, der ſich aus einer diesfälligen 
Überſchreitung ergiebt, haftet die Gemeinde, je— 
doch mit Regreſs gegen den Hirten und nach 
Umſtänden ſelbſt gegen die Ziegenbeſitzer“ (S 9). 
„Ziegen, welche im Walde außer der Obhut 
des aufgeſtellten Hirten getroffen werden, ſind 
zu pfänden und wenn die Pfändung nicht aus— 
führbar ift, fo können fie nach $ 65 F. G. vom 
Perſonale erſchoſſen werden“ (S 10). Auch für 
die Schafe bleibt der Weidegang an brüchigen 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt- u. Jag dwiſſenſch. VIII. Bd. 34 


> 


530 


Bergabhängen längs den Straßen, dann an We— 
gen und Zäunen ganz und in den Wäldern in der 
Regel verboten. Sind aber in einer Gemeinde 
Weideplätze vorhanden und erkennt die Forſttag— 
ſatzungscommiſſion, daſs dieſe Plätze ohne Ge- 
fährdung der Waldcultur für Schafe benützt wer— 
den können, ſo gelten die bezüglich der Ziege feſt— 
geſetzten Beſtimmungen auch für die Schafe“ (S 11). 
„Der Miſsbrauch, den Dienſtboten zu Hauſe oder 
auf Alpen das Halten von Ziegen oder Schafen 
anſtatt des Lohnes zu erlauben, wird nicht mehr 
geduldet“ (S 12). Übertretungen werden entweder 
nach dem F. G. oder ſonſt von den politiſchen 
Behörden mit Geld- oder Arreſtſtrafen geahndet. 

Die Kundm. der Landesregierung für 
Krain v. 30/8. 1884, Z. 6695, L. G. Bl. Nr. 11 
und der Statth. für Tirol-Vorarlberg 


v. 28./8. 1881, Z. 15.061, L. G. Bl. Nr. 28 


verpflichten den Beſitzer oder Pfleger von Ziegen 
im Falle des Auftretens der Ziegenräude, deren 
Erſcheinungen jenen der Schafräude ſehr ähn— 
lich ſind, ſofort die Anzeige zu erſtatten. 

Das Geſetz v. 10./6. 1887, Nr. 74 nimmt 
von der Execution u a. aus „eine Milchkuh 
oder, nach der Wahl des Schuldners, zwei Ziegen 
oder drei Schafe nebſt Futter- und Streuvorrath 
für zwei Wochen, ſofern dieſe Thiere für den 
Schuldner und für deſſen im gemeinſamen Haus— 
halte mit ihm lebende Familienglieder und 
Dienſtleute unentbehrlich ſind.“ 

Geſ. Art. 60 v. J. 1881 über das Execu⸗ 
tionsverfahren in Ungarn (§ 51 lit p) nimmt 
von der Execution aus „die für den Unterhalt 
des Executen und ſeines Hausgeſindes nöthige 


eine Kuh, oder ſtatt deren nach Wahl des Exe⸗ 


cuten vier Schafe oder vier Ziegen, ſowie das 
für drei Thiere auf die Dauer eines Monates 
nöthige Futter“ (ſ. Execution). Mcht. 

Ziegenmelker, Caprimulgus euro- 
paeus, Linn., Syst. Nat. I., p. 346 (1766); 
Caprimulgus punctatus, Wolf, Taſchenbuch 
deutſcher Vogelk. I., p. 284 (1810); Hirundo capri- 
mulgus (L.), Pall. Zoogr. Rosso-As. I., p. 542 
(1814); Caprimulgus vulgaris, Vieill., Faun. 
Frang. I., p. 140 (1828); Caprimulgus maeu- 
latus, Chr. L. Brehm, Vögel Deutſchl., p. 131 
(1831); Caprimulgus foliorum, Chr. L. Brehm, 
Vogelf., p. 44 (1855); Caprimulgus europaeus 
maculatus, punctatus, punctorum, foliorum, 
peregrinus, A. E. Brehm. Verz. Samml. Chr. 
L. Brehm, p. 3 (1866). 

Abbildungen: 1. Vogel. Naumann, 
Vögel Deutſchl., T. 101; Dreſſer, Birds of 
Europe, vol. IV, pl. 274. 2. Eier. Bädecker, 
Eier europäiſcher Vögel, T. 30, Nr. 8; Thiene⸗ 
mann, Abbildungen von Vogeleiern, T. XIII, 
Nr. 15, a—c; Seebohm, A History of British 
birds, pl. 17. 

Tagſchläfer, getüpfelter Tagſchläfer, euro- 
päiſcher Tagſchläfer, Tagſchlaf, Tagſchlaffe, 
Dagſlap, Nachtſchwalbe, große oder europäiſche 
Nachtſchwalbe, Nachtſchatten, Nachtſchade, Nacht— 
wanderer, Nachtvogel, Nachtrabe, Nachträblein, 
Nachtrabl, getüpfelter oder europäiſcher Ziegen— 
melker, Geismelker, Rindermelker, Ziegenſauger, 
Kuhſauger, Milchſauger, bärtige oder groß— 
bärtige Schwalbe, Brillennaſe, Kalfater, Pfaffe, 
Hexe, Tageſchläfer. 


Ziegenmelker. 


Böhm.: Lelek; dän.: Natteravn, Natskade; 
engl.: Common Nichtjar, Fernowl, Night- 
hawk, Goat-sucker, Churn-owl, Dor-hawk; 
finn.: Kehräjä; frz.: Engoulevent ordinaire; 
gäl.: An t’seab-hagoidhehe; holl.: Geiten- 
melker, Nachtzwaluw; ital.: Nottola, Notto- 
lone, Succacapre, Caprimulgo, Calcabotto, 
Boccalone, Carcababi, Scanababi, Barassa. 
Angoujavent, Squarata, Tetta vace, Nocciola, 
Boccasc, Piacquaran, Piaccherott, Scarpa- 
sciatt, Scalcasciatt, Spiatterlän, Tettavacch, 
Tettacrav, Boccasch, Faidass, Teta-äche, 
Boucarsa, Fadabi, Fadapi, Fiadapi, Fiada- 
bech, Ingojavent, Gallinazza- oder Gallena 
matta, Baucina, Buazza, Tettavach, Fialapp, 
Calcabòt, Covaterra, Buccazza, Ciuccavache, 
Tetacavre, Corospo, Latacavre, Latticapra, 
Bocaza, Bochass, Bochias, Bocca in cao, 
Tetacaure, Alocco, Tartarassa, Carcabaggi, 
Boccalone, Calcabotto, Stiaccione, Sucecia- 
capre, Fottivento, Funaro, Piattajone, Piat- 
tone, Piattaglione, Portaquaglie, Squarcio, 
Boccalarga, Ziunavacche, Boccalattaro, Dermi, 
Ngannapastore, Cordaro, Guattascio, Suonnu, 
Duormi, Nganna-foddi, Gaddu foddi, Cur- 
daru, Tudüu, Parsalitortu, Suceia-crabas, Diego 
de la noce, Avis de las noces, Passiritrotta, 
Bukraik, Bu-karrak; croat.: Kozodoj; norw.: 
Natteravn; poln.: Kozodoj lelek; port.: Noi- 
tibo; ruſſ.: Kozodoy polunotchnik; ſchwed.: 
Nattskära; ſpan.: Chotocabras, Engana- 
pastores, Denviteira, Siboch, Saboc; ſavohiſch: 
Crapö-volant; ungar.: Lappantyü. 

Der Ziegenmelker iſt Brutvogel durch 
ganz Europa und Südweſtſibirien bis Irkutsk 
öſtlich, in Oſteuropa bis zum 63. Grad, im 
Ural und Weſtſibirien bis zum 59. Grad nörd⸗ 
lich gehend; ſüdlich brütet er bis Nordweſt— 
afrika, Paläſtina, Kleinaſien, perſiſche Hoch⸗ 
gebirge, Afghaniſtan, Turkeſtan und dem äußer- 
ſten Nordweſten von Indien hin. Im Herbſte 
wandert er ſüdlich durch Arabien, Nordoſtafrika 
bis Südafrika hin nach Natal, Transvaalcolonie 
und Capland. 

Er zieht in der Nacht einzeln; bei Braun⸗ 
ſchweig kommt er vom 18. April an bis Ans 
fang Mai an und zieht Ende September bis 
Mitte October ab. 


Totallänge 275 cm 
Flügellänge. . .493 „ 
Schwanzlänge ... 140 „ 
Tarſus Bun, 
Firſte tr re pri, 
Mundjpalte . 328 „ 


(Altes & aus Goslar aus Mus. brunsv.) 

Der Schnabel iſt kurz, ſehr ſchwach, ſehr 
tief bis hinter die Augen geſpalten, an der 
Baſis ſehr breit, aber ſehr niedrig, nach vorne 
kurz zugeſpitzt, beide Kiefernſchneiden im all⸗ 
gemeinen abwärts gebogen, der Oberſchnabel 
in einen nagelförmigen, abwärts gebogenen 
Haken, der Unterſchnabel in eine wenig nach 
oben gebogene Spitze auslaufend, der Ober- 
ſchnabel dreiſeitig mit den geraden Rändern, 
der Unterſchnabel mit ſtumpfwinkelig in der 
Mitte eingebogenen Rändern, namentlich an 
dem Baſaltheile weit übergreifend. Die Naſen⸗ 
löcher liegen nahe der Firſte an der Baſis der 


Ziegenmelker. 531 


ſehr kleinen befiederten Schnabelſpitze mit einer 
weichen trichterförmig aufgeſetzten Haut bedeckt, 
deren mittlere Offnung verſchiedene Formen 
annehmen kann. — Die Füße ſind ſehr kurz 
und verhältnismäßig ſchwach, die Mittelzehe 
ſehr lang, durch eine Spannhaut mit den 
baſalen Gliedern der Außen- und Innenzehe 
verwachſen, Daumen auch nach vorne zu wenden. 
Die Krallen ſehr klein, ſchwach gebogen, ſtumpf, 
die der Mittelzehe mit einem kammartig gezäh— 


nelten aufgeworfenen Innenrande. Der Lauf iſt 


hinten und an den Seiten nackt, fein genetzt, 
vorne bis zur Hälfte herab befiedert, dann ge— 
täfelt, die Zehenrücken feingetäfelt. 

Auf der Baſis der Schnabelſpitze und am 
oberen Augenlidrand kurze Borſtenhärchen, in 
dem mittleren Drittel des Oberkieferrandes 
ca. 8 ſteife 1—1'/, em lange Borſten. Ohr- 
federn fein zerſchlitzt. Übriges Rumpfgefieder 
abgerundet, ſehr weich, eulenartig, ziemlich 
lang. — Die Flügel ſind lang, zugeſpitzt, ragen 
nicht ganz bis zur Spitze des Schwanzes hinab, 
die Schäfte ſehr wenig ſäbelartig einwärts ge— 
bogen, ſämmtliche Federn an den Enden ab— 
gerundet, die Vorderſchwingen am meiſten zu— 
geſpitzt. Die Hinterſchwingen ragen ungefähr 
bis zur Spitze der 7. Schwinge hinab. Die 1., 
2. und 3. Schwinge bilden die Flügelſpitze. 
Die Reihenfolge der Flügelfedern der Größe 
nach iſt folgende: 

JJC 10 
. 

Der Schwanz iſt A0federig, abgeſtutzt, an 
den Ecken leicht abgerundet, die einzelnen Fe— 
dern ſtumpf abgerundet. 

Färbung und Zeichnung zeigen nach Alter 
und Geſchlecht geringe Unterſchiede. 

Altes Mäunchen im Frühlinge. Ober— 
ſeite von der Stirne bis zu den Schwanz— 
decken auf lichtaſchgrauem Grunde ſchwarzbraun 
auf Kopf und Hals am dichteſten, Rücken, 
Flügel⸗ und Schwanzdecken weitläufiger in 
Quer- und Zickzacklinien punktiert, mit ſchwar— 
zen Längsſtrichen auf Kopf-, Hals-, Rücken- 
und Schulterfedern und roſtbräunlichen hellen 
rundlichen Flecken und ähnlichem bräunlichen 
Anfluge auf Schultern, Flügeldecken und Hals— 
ſeiten. — Über dem Auge ein ſehr ſchmaler 
und an der Naſenſpalte ein etwas breiterer 
weißer Strich bis unter die Ohrfedern hin, 
dieſe wie die Wangen und Kinn roſtgelb mit 
braunſchwarzen Flecken, an der Gurgel einen 
oder mehrere weiße Flecken. Kropf und Ober— 
bruſt grau mit braunen ſehr dichten Ouerwellen, 
von der Oberbruſt bis zu den Unterſchwanz— 
decken wird der Grundton immer roſtgelblicher, 
die braunen Querwellen weiter von einander 
entfernt. Die unteren Flügeldecken hellroſt— 
bräunlich mit braunen Querbinden, die Schwin— 
gen dunkelbraun mit bänderartig angeordneten 
an den Federenden grauen, übrigens roſtgelben 
Spritzflecken, auf der Innenfahne der 3 erſten 
Schwingen in der Gegend der Einſchnürung 
ein 2—2'/, em breiter ovaler weißer Fleck, der 
auf der 2. und 3. Schwinge wohl auch auf 
die Außenfahne übertritt. Die letzten Hinter— 
ſchwingen zeigen durch graue Grundfarbe und 


braune Schaftmitte den Übergang zu den 
Schulter- und Rückenfedern. Die Schwanz— 
federn ſind ähnlich gezeichnet wie die Schwin— 
gen, nur treten die beiden mittleren durch ſehr 
breite Binden von grauen Spritzflecken und die 
äußeren durch ſchmälere Binden roſtgelblicher 
Spritzflecken hervor und auf den beiden äußerſten 
Schwanzfedern wird die Spitze von einem 2 
bis 2½ cm breiten weißen Endfleck gebildet. 

Das alte Weibchen gleicht dem Männ— 
chen, nur fehlen die weißen Flecke an den 
Schwingen und Schwanzfedern; die betreffen den 
Stellen ſind graulichroſtgelb mit braunen feinen 
dichten Spritzenflecken. 

Die Jungen gleichen den alten Weibchen 
und ſind an dem ſehr kurzen Schwanze (und den 
kleinen Borſten am Oberkieferrande) erkentlich. 

Der Schnabel außen ſchwärzlich, innen 
röthlich, Iris dunkelbraun, 9½ mm im Durch— 
meſſer, Füße bräunlich, die Läufe dunkler als 
die Zehen, die Krallen ſchwarzbraun. 

Das Gelege beſteht immer aus 2 Eiern, 
dieſelben ſind von faſt walzenförmiger, nach 
beiden Polen zu gleichmäßig rundlich abgerun— 
deter Geſtalt, Längsdurchmeſſer durchſchnittlich 
31˙7 mm, Querdurchmeſſer 22˙3 mm, Dopphöhe 
14˙8 mm. In der Größe variieren ſie außer— 
ordentlich, ich maß nach vorher photographierten 
Eiern Längsdurchmeſſer von 34˙6 mm bis 
29:2 mm, Querdurchmeſſer von 23˙1 mm bis 
21 mm und Dopphöhe von 15°5 bis 14˙0 mm. 
Die Schale iſt ſchön glänzend, auf ſchmutzig— 
weißer Grundfarbe mit zahlreichen größeren 
tieferliegenden helleren und dunkleren bläulich— 
aſchgrauen und oberflächlichen etwas weniger 
großen helleren und dunkleren erdbraunen 
Flecken, von denen die letzteren an den Rändern 
häufig in Zacken auslaufen und die bisweilen 
durch Faſern und Schnörkelchen miteinander 
verbunden ſind. Korn ſehr flach, Poren zahlreich. 

Ein Neſt bauen die Nachtſchwalben nicht, 
das Weibchen legt die Eier auf die glatte Erde, 
meiſtens in eine kleine Vertiefung und bebrütet 
ſie den ganzen Tag über. Auch die Jungen 
werden, bis ſie faſt flügge ſind, vom Weibchen 
mit dem vollſtändig ausgebreiteten Gefieder 
bedeckt und erwärmt. Die Eier werden eigent— 
lich nur gefunden, wenn man zufällig das 
Weibchen aufjagt. 

Der Ziegenmelker iſt ein reiner Waldvogel. 
In großen trockenen Nadelholzwaldungen oder 
gemiſchten Beſtänden, namentlich auf größeren 
Waldblößen, ſchlecht beſtandenen jungen Schlä— 
gen mit einzelnen alten Bäumen und breiten 
Wegen, auf höher gelegenen hügeligen Plätzen, 
die mit Heidekraut, Ginſter und Heidelbeeren 
bewachſen ſind, in kälteren Gebirgsgegenden 
auf den Südabhängen hält er ſich in der Fort— 
pflanzungszeit am liebſten auf. Er iſt, wie die 
Eulen, ein reiner Nachtvogel, von der Abend— 
dämmerung bis zu Tagesanbruch iſt er in 
ſtändiger Bewegung, fängt die in der Luft 
fliegenden Käfer, Nachtfalter und Abendſchwär— 
mer und ſucht andere größere Inſecten von 
den Gräſern und Blättern ab. Zuweilen 
rüttelt er wie ein Falke in der Luft und ſtürzt 
fi) dann auf das erſpähte Inſeet hinab. Er 


braune zahlreiche Zickzackbinden und dunkel- ( iſt außerordentlich gefräßig, friſst die Inſecten 


34 * 


532 Ziehen. — Zielen. 


unzerſtückelt und wirft die unverdaulichen 
Chitintheile in dicken Klumpen wieder aus. 
Tagsüber ſitzen ſie ganz ſtill, entweder auf der 
Erde oder einige Fuß über der Erde auf einem 
horizontalen dicken Aſte in der Richtung des— 
ſelben niemals quer!), dabei find die Augen— 
lider geſchloſſen, der dicke Kopf eingezogen, der 
Rücken mit dem Scheitel eine Linie bildend, 
der Schwanz auf dem Aſte oder dem Boden 
aufliegend und auf dieſem die Flügel. Er ſieht 
ſo einem Stücke alter verſchimmelter, mit 
Flechten bedeckter Baumrinde täuſchend ähnlich. 
— Solche paſſende Sitzplätzchen gibt es nicht 
gar viele im Walde, man trifft ihn daher 
meiſtens auf derſelben Stelle an, die man durch 
das darunter gelegene Gewölle leicht finden 
kann. So kannte ich ein ſolches Plätzchen unter 
der Ruine Greifenſtein in den Vogeſen bei 
Zabern, wo ich auf einem horizontalen, etwa 
mannshohen Buchenaſte faſt regelmäßig beim 
Vorbeigehen einen ſchlafenden Ziegenmelker ſah. 
Schattig muj3 das Plätzchen immer fein, da ihm 
die Sonnenſtrahlen offenbar unbequem ſind. 

Der Flug in der Nacht iſt abſolut ge— 
räuſchlos, leicht und ſchnell, ein leichtes ſchwal— 
benartiges Schwenken, Schweben und Schwim— 
men wechſelt mit raſchem Dahinſchießen mit 
angezogenen oder heftig ſchlagenden Flügeln. 
In der Paarungszeit ſchlägt das Männchen 
häufig die Flügel oben zuſammen wie die 
Tauben. Am Tage aufgeſcheucht flattern ſie 
unſtet und unſicher. Sie ſtoßen, ſo aufgejagt, 
ein heiſeres „Dag“ oder „Dack“ aus und fauchen 
wie die Eulen, wenn fie in Augſt ſind oder 
gefangen wurden. Der Lockton beider Gatten 
klingt wie „Häit, häit“. Am Brutplatz hört 
man außerdem häufig noch ein eigenthüm— 
liches klapperndes Schnurren, das mit den 
Tönen eines Spinnrades einige Ahnlichkeit 
hat. Es klingt wie „Errrr örrrrr errrrr örrrrr“, 
das höhere „errrrr“ beim Einziehen der Luft, das 
tiefere „örrrrr“ beim Ausſtoßen der Luft hervor— 
gebracht, oft 5—10 Minuten lang anhaltend. 

Das Männchen ſitzt beim Schnurren auf 
einem freien wagrechten Aſte oder dem Wipfel 
einer freiſtehenden, nicht ſehr hohen Fichte. Oft 
war es auf dem Rehbocksanſtande in den Vogeſen 
meine ſchönſte Unterhaltung, dieſem Concerte 
eines oder mehrerer Ziegenmelker zu lauſchen. 

Mehreremale wurden mir aus der Um— 
gegend Braunſchweigs Junge aus dem Neſte 
gebracht. Ein Verſuch, dieſelben groß zu ziehen, 
iſt mir niemals gelungen; einige Wochen ge— 
lang es, ſie mit Fliegen, Ameiſeneiern und 
Fleiſchſtücken am Leben zu erhalten. 

Dadurch dass der Ziegenmelker große 
Schmetterlinge, deren Raupen den Waldungen 
oft ſo großen Schaden zufügen, und deren 
Fang andere Vögel anekelt, reſp. die ihnen zu 
groß ſind, in großen Maßen vertilgt und be— 
ſonders auch auf die Maikäfer Jagd macht, iſt 
er wohl einer der forſtnützlichſten Vögel, den 
wir kennen. Auf alle nur mögliche Weiſe ſoll 
jeder, ganz beſonders der Forſtmann, ſie zu 
ſchützen ſuchen. R. Bl. 

Ziehen, verb. intrans. 1. Hohes Haar- 
wild zieht, wenn es ſich langſam ſchreitend 
fortbewegt. „Der Hirſch zeucht von Feldt gen 


Holtz.“ „Der Hirſch nimpt die Weyd an, zeucht 
inns Graß.“ Nos Meurer Jag- vnd Forſtrecht, 
1560, fol. 86, 87. — „Der Hirſch zeucht ins 
Graß.“ M. Sebiz, 1579, p. 668. — Döbel, 
Jägerpraktika, Ed. I, 1746, I., fol. 18, 25. — 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 421. — 
Winkell, Ho. f. Jäger I, p. 147. — Hartig, 
Anleit. z. Wmſpr., 1809, p. 178. — Behlen, 
Real⸗ u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 220. — Graf 
Frankenberg, p. 171. 

2. Ebenſo zieht der Jäger zu Holz, vgl. 
ausziehen. Schon mhd.: „Haet ich ze jagende 
sinne guot, sö wolt ich mit wisem muot 
zihen üf den walt.“ Königsberger Jagdalle— 
gorie a. d. XIII. Jahrh., v. 1—3. — „Wann 
der Jäger nun alſo gen Holtz zeucht. . .“ P. 
de Crescenzi, Feyerabend, 1583, fol. 482. 

3. Die Zugvögel ziehen, wenn ſie von 
ihrem Winterſtandort nach den Brutplätzen 
wandern und umgekehrt. Chr. W. v. Heppe, 
J. c. — Winkell, 1. c., II., p. 187. — Hartig, 
l. c. — Behlen, J. e. — Graf Frankenberg, 1. e. 

E. v. D. 


Ziehwege, ſ. Waldwege. Fr. 
Ziel, Zielpunkt, Viſierpunkt. Man un⸗ 
terſcheidet zwiſchen „todten“ und „lebenden“ und 
„reiten“ (ſtehenden oder hängenden) und „beweg— 
lichen“ Zielen. Feſte Ziele find z. B. die Scheiben⸗ 
bilder und auf der Jagd ſtehendes, nieder— 
gethanes oder äſendes Wild. Die jog. Zug— 
ſcheiben, welche in der Regel Wildſtücke dar— 
ſtellen (Hirſch, Eber, Reh u. a.) laufen auf 
Geleiſen und treten dem Schützen vor das 
Geſichtsfeld, ohne daſs er weiß, von welcher 
Seite, und bei größeren Schießſtätten, in welcher 
Entfernung die Figur erſcheint (ſ. Scheibe). Die 
Zugſcheiben bieten daher eine vorzügliche Übung 
für den Jagdſchützen. Als bewegliche Ziele dienen 
wohl auch gerollte Scheiben, geworfene Steine, 
und als Erſatz für lebende Tauben, ſolche aus 
Thon und die Glaskugeln (. 5 

5 


Zielen, Viſieren. (Vergl. diesbezügl. 
Bemerkungen in dem Artikel Schießkunſt.) 
Das ſichere Zielen wird durch die Zielmittel 
ermöglicht: durch das Zielkorn und den Ziel— 
aufſatz oder das Viſier. Beim Zielen wird das 
Gewehr in eine ſolche Lage gebracht, dajs das 
Zielkorn genau in die Mitte der Viſierkimme zu 
ſtehen kommt, und der anzuviſierende Punkt auf 
dem Korn aufſitzt. Bei Schrotgewehren, wo 
der Zielaufſatz fehlt, vertritt das rückwärtige 
Ende der Laufſchiene, welche zuweilen auch als 
Ziel- oder Viſierſchiene bezeichnet wird, die Stelle 
desſelben. Das Zielkorn mujs aber auch beim 
Schrotgewehr in die Mitte der Schiene ge— 
nommen werden. Beim Zielen ſoll der Schütze 
möglichſt ſchnell abzukommen trachten; und 
das wird vor allem durch gute Schaftform 
weſentlich gefördert. Beim Ankauf eines Gewehres 
iſt demnach darauf zu achten, dafs die Schäf- 
tung der Individualität des Schützen entſpre— 
chend weder zu lang noch zu kurz ſei, was 
nur durch wiederholtes raſches Inanſchlag— 
nehmen erprobt werden kann. Ein erfahrener 
Schütze wird das Gewehr, wenn es ſich um 
die Beurtheilung der Schäftung handelt, ſchnell 
in Anſchlag nehmen und in dieſer Lage die 


Zielkorn. 


Stellung des Zielkornes genau beobachten. Sieht 
er vom Korne zu wenig, ſo iſt der Schaft zu 
krumm; ſieht er dagegen zu viel — oder viel— 
leicht gar Korn und Laufſchiene, dann iſt der 
Schaft zu gerade. Steht das Korn zu weit links, 
ſo iſt der Backen zu voll, im andern Falle zu 
niedrig. Bezüglich Zielen mit vollem ge— 
ſtrichenen und feinem Korn verweiſe ich 
auf Art. „Schießkunſt“. 

Beim Zielen bedient ſich der Schütze in der 
Regel des rechten Auges, weil das Gewehr am 
rechten Backen angelegt wird. Perſonen aber, 
welche mit dem rechten Auge nicht gut ſehen, 
daher nur mit dem linken zu zielen vermögen, 
legen das Gewehr entweder links oder ſie be— 
dienen ſich eines krummgeſchäfteten Gewehres, 
welches in gewöhnlicher Weiſe rechts angelegt 
wird, ſich mit der Viſierſchiene jedoch gegen 
das linke Auge des Zielenden ſtellt. 

Das Zielen mit beiden Augen offen bietet 
zweifelsohne für den Jagdſchützen naheliegende 
nicht unerhebliche Vortheile; erfordert aber, wie 
ja die ganze Schießtechnik überhaupt, längere 
Übung. 

Das Zielen kann im allgemeinen durch 
verſchiedene Factoren beeinfluſst werden, wobei 
das Licht die wichtigſte Rolle ſpielt. So ſchießt 
man in der Dämmerung und bei Mondſchein 
immer zu kurz, weshalb das Korn mehr als 
voll genommen werden muß; dagegen iſt bei 
hellem Tage das Korn nur fein zu nehmen, 
wenn der Schuſs nicht zu hoch gehen ſoll. Bei 
ſeitwärtiger Beleuchtung des Gewehres (eigentlich 
der Zielmittel) weicht der Schuſs ſtets nach der 
Lichtſeite hin ab. Dieſe Erſcheinung dürfte ihre 
Erklärung darin finden, daſs ein nur von einer 
Seite beleuchtetes Korn dem Zielenden zur 
Hälfte licht, zur Hälfte dunkel erſcheint, wobei 
das Auge die richtige Mitte des Kornes nicht 
zu unterſcheiden vermag; dasſelbe iſt auch be— 
züglich des Zielaufſatzes der Fall. Der Schütze 
unterliegt daher einer zweifachen Täuſchung; 
und dieſe hat namentlich beim Scheibenſchießen 
die meiſten Fehlſchüſſe zur Folge. Beim Ein— 
ſchießen der Gewehre bei ungünſtiger Beleuch— 
tung hilft man durch ſog. Blenden ab, es ſind 
dies Blechhülſen, welche über das Abſehen und 
Zielkorn geſchoben werden. Die durch einſeitige 


Beleuchtung verurſachten Fehlviſuren werden 


damit beſeitigt. Auf der Jagd ſind Blenden 
nicht verwendbar, und beim Scheibenſchießen 
werden ſie nicht zugelaſſen. Beim Zielen auf 
fixe Zielobjecte nimmt man das Gewehr in 
Anſchlag, ſo daſs das Zielkorn in der Viſier— 
kimme ſichtbar iſt, und nähert ſich von unten 
nach oben dem Treffpunkte der Scheibe, und 
in dem Moment, wo das Zielkorn den Scheiben— 
punkt zu berühren ſcheint, hat man das Gewehr 
abzudrücken. Bei beweglichen Zielſcheiben iſt 
wohl zu berückſichtigen, daſs das Geſchoſs einige 
Zeit braucht, um die Rohrbohrung zu paſſieren 
und von der Rohrmündung aus das Ziel zu 
erreichen; dieſe Differenz wird um ſo größer 
ſein, je größer die Entfernung und je geringer 
die Anfangs» und Fluggeſchwindigkeit des Ge— 
ſchoſſes iſt. Es wird ſich in der gedachten Zeit 
das Ziel weiter bewegt haben und es iſt daher 
nothwendig, daſs der Schütze beim Schujs 


333 


auf bewegliche Objecte entſprechend vorhalte u. 
zw. um ſo mehr, je ſchneller die Bewegung des 
Objectes und je größer Schuſsweite iſt. Der 
Schrotſchuſs, welcher einen größeren oder ge— 
ringeren Streukegel bildet, läſst bezüglich des 
Verhaltens einen größeren Spielraum zu, als 
der Kugelſchuſs, unterliegt aber den gleichen 
Geſetzen wie dieſer. 

In beiden Fällen mufs noch als weſentlicher 
Factor die Richtung der Flucht berückſichtigt 
werden, welche das Wild, vom Schützen aus 
geſehen, nimmt: ob die ganze Breitſeite zeigend, 
oder ob dasſelbe gerade gegen den Schützen 
(fpiß) oder von ihm wegwärts flüchtig iſt. Auch 
der Stand des Schützen, ob höher oder tiefer 
als das Wildſtück, iſt beim Zielen nicht gleich— 
giltig. Es mögen für den Jagdſchützen folgende 
Regeln gelten: 

Auf ruhiges Wild wird auf das Mittelblatt 
grob gezielt. Steht der Schütze höher als das 
Wild, jo iſt das Korn grob zu nehmen zſteht aber das 
Wild höher als der Jäger, dann iſt feines Korn 
erforderlich. Auf Wild im Lager und auf Waſſer— 
vögel ziele man tiefer; bei Schnee mit Vollkorn; 
das Mehr oder Weniger hängt von der Wild— 
gattung ab, da nicht alle Waſſervögel gleich 
tief ins Waſſer eintauchen. Kommt das Wild, 
3. B. ein Haſe, „ſpitz“ gegen den Schützen, jo hat 
er auf den unteren Bruſtrand, und bei größerer 
Entfernung, noch tiefer zu zielen. Bei Reh— 
und Hochwild zielt man auf größere Diſtanz 
gegen den Bruſtrand, bei geringerer Entfernung 
etwas höher. 

Vom Jäger wegwärts flüchtendem Wilde 
zielt man auf den oberen Kopfrand. Vorüber— 
ſtreichendem Federwilde iſt immer vorzuhalten, 
oder vor dem Bruſtrand abzukommen, je nach 
Größe der Entfernung und Flugſchnelligkeit. 
Zieht der Vogel ſpitz, dann ziele man auf die 
Schnabelſpitze oder halte vor. Bs. 

Ziellorn, Fliege, Mücke, Korn. Über 
Zweck des „Zielkornes“ vergl. „Zielen.“ Das 
erſte Zielmittel (Abſehen) ſteht entweder im 
hinterſten Drittel des Rohres oder noch weiter 
rückwärts, dem Auge des Schützen genähert; 
das Zielkorn dagegen ganz nahe der Rohr— 
mündung. Letzteres iſt, je nach Zweck der Waffe, 
verſchieden. Bei Armeewaffen hat es in der 
Regel einen feſten, unverrückbaren Anſatz am 
Laufe. — Das Zielkorn der Scheiben- und 
Jagdbüchſen ſitzt gewöhnlich auf einem Schie— 
ber auf und iſt in eine Laufſchiene eingeſcho— 
ben. Das Korn der Schrotgewehre wird faſt 
ausnahmslos in die Viſierſchiene, oder bei ein— 
läufigen Gewehren unmittelbar in den Lauf 
eingeſchraubt. 

Je nach ſeiner Beſtimmung iſt die Form 
des Zielkorns verſchieden. Bei Schrotgewehren, 
welche bekanntlich kein Viſier haben, hat es in 
der Regel die Form eines größeren Stecknadel— 
kopfes, und iſt gewöhnlich aus Meſſing oder 
Packfong hergeſtellt. 

Bei Kugelgewehren kommen verſchiedene 
Modelle von Zielkörnern zur Anwendung, wo— 
bei wohl auch die Form des Grinſels im Ziel— 
aufſatze (Viſier, Abſehen) öfters mit in Rech— 
nung gezogen werden mußs. 


534 


Während man dem Zielkorn der Schrot⸗ 
gewehre mit Vorliebe die runde Knopfform 
gibt, zieht man für Büchſen das längliche Korn 
(Fliege) vor; ſie bietet dem zielenden Auge 
eine Fläche dar und wird durch ſeitlich ein— 
fallendes Licht weniger nachtheilig beeinfluſst 
als die runde Form. Aus eben dieſem Grunde 
zieht man auch das dunkle Korn dem glän— 
zenden (blanken) vor. Die erſteren, auch ſchwarze 
Zielkörner genannt, ſind aus Eiſen oder Stahl 
gefertigt, dunkel angelaufen oder bruniert. Durch 
die beigefügten Zeichnungen (Fig. 964 bis 967) 
ſollen die verſchiedenen Modelle derſelben ver— 


Fig. 964. Zielkorn einer Doppelbüchſe. 


Fig. 965. Zielkorn einer Pürſchbüchſe. 


Pa mit Schutz⸗ 


Fig. 966. Zielkorn eines 
Schrotgewehres. 


Fig. 967. 
ſchirm. 


anſchaulicht werden. Einige ſind mit „Blenden“ 
verſehen, welche Schutz gegen ſeitliche Beleuch— 
tung und gegen Beſchädigung gewähren. Für 
die Jagd ſind aber derartige Vorrichtungen 
unpraktiſch und an den Schießſtätten nicht ge- 
ſtattet, da jede Deckung des Zielkornes (Blen⸗ 
dung) als eine Übervortheilung anderen Schützen 
gegenüber angeſehen werden mujs. Als erlaubt 
gelten ſolche Schutzvorrichtungen, welche min— 
deſtens auf ein 
offen ſind. Die Seitenflügel ſind dann noch 
immer genügend hoch, um gegen Stoß ꝛe. zu 
ſchützen; vorausgeſetzt, daſs ſie nur hinreichend 
ſtark ſind. Bei Jagdbüchſen werden weder 
Blenden noch Schutzflügel angewendet, weil ſie 
das ſchnelle Abkommen erſchweren und Ziel— 
object und Umgebung verdecken. Aus dieſem 
Grunde macht man das Korn gröber und we— 
niger niedrig. Für die Dämmerung (vor und 
nach Schuſslichte) leiſten die blitzenden Körner 
beſſere Dienſte und ſind den dunklen vorzu— 
ziehen. Andere, dieſem Zweck dienende Hilfs⸗ 
mittel ſind die ſog. „Nachtkörner“ oder 
„Nachtzielkörner“, welche für jede Jagd— 


Zielſcheibe. 


Drittel des Kreisumfanges oben 


— Ziemer. 


ſaiſon beinahe in anderer Form empfohlen 
werden. — Früher hatte man als Nachtkorn 
einen weißbeinernen, —6 mm im Durchmeſſer 
haltenden kugelförmigen Knopf, welcher an die 
Stelle des metallenen Zielkorns geſetzt wurde. 
Um dasſelbe in der Dunkelheit noch deutlicher 
hervortreten zu laſſen, wurde es mit einem mit 
Phosphor verſetztem Ole beſtrichen. Dieſe ſehr 
primitive Form der Nachtkörner ſind längſt 
von den viel wirkſameren weiß emaillirten ver⸗ 
drängt worden. Manche Gewehre ſind mit einem 
Mechanismus verſehen, um das Tag- und 
Nachtkorn raſch wechſeln zu können; gewöhn⸗ 
lich aber wird das ohnehin bedeutend 
größere Emailkorn vermittelſt einer Stahl- 
drahtzwinge über dem Tageskorn am 
Lauf feſtgeklemmt oder durch ein Gummi⸗ 
band oder in anderer Weiſe befeſtigt. 
Verſuche, welche mit ſog. leuchtenden 
Farben gemacht worden ſind, haben nicht 
zum Ziele geführt, da phosphorescierende 
Anſtriche eben nur bei vollſtändiger 
Dunkelheit zur Geltung gelangen, im 
Halbdunkel aber, wie das gewöhnliche 
Weiß ihre Leuchtkraft völlig einbüßen. 
Elektriſche Beleuchtung des Zielkornes 
patentierte vor einigen Jahren A. Ra⸗ 
vene in Hamburg. Ein Accumulator, 
der in der Bruſttaſche getragen, durch 
zwei Leitungsdrähte mit zwei zu beiden 
Seiten des Korns angebrachten elektri— 
ſchen Miniaturlämpchen in Verbindung 
ſtand, beſorgte die Erhellung des Kornes; 
und die Stromſchließung erfolgt durch 
einen Taſter (Caſtagnette) im Augen- 
blicke des Anſchlagens. — Dieſe Ein- 
richtung bewährte ſich natürlich nicht; 
denn auf die Scheibe wird abends nicht 
geſchoſſen und auf der Jagd verdeckt das 
Lampengehäuſe das Zielobject und die 
Umgebung desſelben; zudem iſt die 
ganze Einrichtung nicht nur ſehr come 
pliciert ſondern auch ſehr koſtſpielig. 
Ein brauchbares und zweckentſprechen⸗ 
des Nachtkorn iſt ſomit noch nicht gefun- 
den. Bs. 
Zielſcheibe, ſ. Nivellieren. Lr. 
Zielſcheibe im Schuſßsweſen, Bee 


Zielſchütze, der, im Gegenſatze zu dem 
Fangſchützen ein Schütze, der lange zielen 
mujs, um zu treffen. E. v. D. 

Ziemel, der, ſ. Ziemer. E. v. D. 

Ziemer, der, vom altfranz. cimier, der 
Rücken des hohen edlen Haarwildes. „Ueber 
lanken gein dem ende, wol anderhalber hende, 
daz die dd zimere nennent, die den bast- 
list erkennent“ „Die zimeren er abe gewan 
von dem lide, an dem sie was.“ Gottfried v. 
Straßburg, Triſtan u. Iſolde, v. 2904, 2943. 
— „Zimer, Zemer.“ Nos Meurer, Jag- vnd 
Forſtrecht, 1560, fol. 88 — „Zimer oder 
Zemer.“ M. Sebiz, 1579, fol. 668. — „Zem⸗ 
mer.“ P. de Crescenzi, Feyerabend, 1583, 
fol. 495. — „Der Hirſch hat ein Zemmer.“ 
Pärſon, Hirſchgerechter Jäger, 1734, fol. 80. 
— Doöbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, L; 
fol. 17, und alle jpäteren Autoren. E. v. D. 


, Zieſel. — Zimmerholz. 535 


Zieſel, ſ. Erdzeiſel und i 
Mcht 


Ziment, Johann Philipp, geb. 7. Au⸗ 
guſt 1767 in Herzogenaurach (Fürſtenthum 
Bamberg), geſt. 12. März 1848 in Nürnberg, 
ſtudierte in Bamberg Rechtswiſſenſchaft und 
begann auch mit der juriſtiſchen Praxis, 
gewann aber in der waldreichen Umgebung 
dieſer Stadt allmählich ſolche Vorliebe für die 
Forſtwirtſchaft, dajs er beſchloſs, ſich dieſer ganz 
zu widmen. 1792 trat Ziment bei dem In— 
ſpectionsbeamten Strohmer der Waldungen des 
Fürſtbisthums Bamberg in die Lehre und war 
ſchon 1799 zum Forſtmeiſter ernannt worden. 
Als das Fürſtbisthum Bamberg 1803 an die 
Krone Bayerns fiel, behielt Ziment ſeine Stel— 
lung als Inſpectionsbeamter für die Forſt— 
ämter Bamberg und Scheßlitz bei, wurde aber 
1806 infolge perſönlicher Einflüſſe quieſciert. 

Dieſe unliebſame Unthätigkeit ſollte indeſſen 
nicht lange dauern, denn als 1808 die Reichs— 
ſtadt Nürnberg bayriſch wurde, erfolgte ſeine 
Reactivierung als Oberförſter des Forſtamts Se— 
baldi. Gelegentlich der Organiſation des Jahres 
1822 wurde Ziment zum Forſtmeiſter ernannt 
und wirkte als ſolcher mit dem beſten Erfolg 
bis zu der auf ſeinem Wunſch erfolgten Penſio— 
nierung im Jahre 1837. 

Gediegener Forſtmann, welchem es gelang 
die unter reichsſtädtiſcher Verwaltung ſehr her— 
abgekommenen Forſte bei Nürnberg in beſſeren 
Zuſtand zu bringen. Einſchlag und Hiebsfolge 
wurden geregelt, Krüppelbeſtände aufgeforſtet 
und durch pflegliche Wirtſchaft auch eine drohende 
Inſektencalamität ſehr eingeſchränkt. 

Schriften: Über den Verkauf von Staats— 
waldungen in Bayern mit einem Vorſchlag zur 
beſten Verwendung allen Landes im Staate zur 
größten Erträgnis 1819; Was allgemein weit 
und breit noth thut und wie zu helfen iſt, zur 
Beherzigung Aller, beſonders in Rückſicht auf 
Bayern; Ideen über ein allgemeines Cultur— 
geſetz, wie es in forſtlicher Hinſicht ſein ſoll, für 
alle Staaten. Mit beſonderer Rückſicht auf das 
Königreich Bayern bearbeitet, 1831; Darſtellung, 
wie es zugehen muss, daſs die Waldraupen ganz 
unvorhergeſehen in unendlicher Menge erſcheinen 
und wider alle Erwartung auf einmal ver— 
ſchwinden, mit dem Vorſchlage, wie deren Auf— 
kommen in unendlicher Menge zu verhüten iſt. 
1. Aufl. 1834, 2. Aug. 1836. Schw. 

Zimmer, Heinrich Franz Karl, Dr. 
phil., geb. 25. April 1803, geſt. 17. März 1854, 
ſtudierte urſprünglich von 1821 ab Rechtswiſſen— 
ſchaft und zwar zuerſt in Gießen, dann in 
Heidelberg, 1825 kehrte er nach Gießen zurück 
und wendete ſich von 1826— 1829 forſtwiſſen— 
ſchaftlichen Studien zu. 

Schon nach ſeinem 1830 beſtandenen Staats- 
examen wollte Zimmer an der Univerſität Gießen 
forſtliche Vorleſungen halten, allein dieſer 
Wunſch wurde wegen ſeiner noch mangelnden 
Kenntniſſe der Praxis nicht erfüllt. Um ſich 
dieſe zu erwerben, trat Zimmer zunächſt bei 
dem Forſtinſpector Karl Heyer zu Gießen als 
Praktikant ein und wurde alsdann vom Früh— 
jahr 1831 von der Oberforſtdirection mit Forſt— 
einrichtungsarbeiten beſchäftigt. 1835 erwarb 


er ſich die philoſophiſche Doctorswürde und 
erhielt alsbald die Stelle eines Repetenten der 
Forſtwiſſenſchaft an der Landesuniverſität. Im 
November 1836 erfolgte ſeine Ernennung zum 
Revierförſter des Forſtreviers Gießen ſowie 1838 
die Beförderung zum außerordentlichen Profeſſor 
und zweiten Lehrer der Forſtwiſſenſchaft. 

Zimmer war ein ebenſo tüchtiger Docent, 
als geſchickter Revierverwalter. Schw. 

Zimmerholz. Das Bauholz wird entweder 
im runden, nur theilweiſe behauenen, zumeiſt 
aber im vollſtändig behauenen, oder bezimmer- 
ten Zuſtande verwendet. Das Beſchlagen oder 
Behauen der Bauhölzer wird entweder durch 
das Zimmern aus der Hand beſorgt, oder es 
erfolgt das Zurichten durch Schneiden auf 
Sägemühlen. Das letztere iſt ſehr zu empfehlen, 
weil dabei einerſeits der bedeutende Holzverluſt 
(Späne) vermieden wird, während anderſeits 
noch Randbretter (Schwarten) gewonnen werden 
können. Die aus runden Stämmen behauenen 
oder geſchnittenen Bauholzſtücke bezeichnet man 
als Balken. Mit Rückſicht auf die Stärke der 
Baumſtämme, aus denen die Bauhölzer oder 
Balken erzeugt werden, unterſcheidet man ſtarkes 
Bauholz, welches am Zopfende 26 em miſst; 
Mittelbauholz 20—26 em am Zopfende, ſchwa— 
ches Bauholz mit einer Zopfſtärke von 10 bis 
20 em. 

Das Verhältnis der Breite eines Balkens 
zur Höhe iſt verſchieden und hat ein Balken 
die größte Tragfähigkeit, wenn ſich die Breite 
zur Höhe wie 5:7 verhält. 

In Oſterreich werden vorwiegend Balken 
mit dem Querſchnitte 9/12, 12/16, 15/20, 18/24, 
21/28, 24/32, 26/36 em erzeugt und im Bau— 
fache verwendet. 

Das Beſchlagen oder rohe vierkantige Be— 
zimmern des Holzes erfolgt häufig ſchon im 
Walde gleich nach dem Fällen und man be— 
zeichnet dies als der Waldhieb oder als das 
Bewaldrechten, während die von der Rundung 
des Stammes zurückgebliebenen Flächen Wahr 
oder Waldkanten heißen. Das Bewaldrechten 
hat nur den Zweck, das Austrocknen der Holzes 
zu fördern und die Transportlaſt zu vermin— 
dern. Das ſtärkere Ende eines Stammes heißt 
das Stamm- oder große Ende, das ſchwächere 
das Zopf-, Wipfel- oder ſchwache Ende. Der 
zu bezimmernde Stamm wird auf Böcke ge— 
lagert und mit Klammerhaken befeſtigt. Am 
Stamm- oder Zopfende wird zuerſt die Figur 
des Querſchnittes des zu beſchlagenden Holzes 
mit Hilfe des Bleilothes und Winkeleiſens cor— 
reſpondierend aufgezeichnet, dann erfolgt das 
„Abſchnuren“, d. h. es werden an der Ober— 
fläche jene Linien bezeichnet, bis wohin das 
überflüſſige Holz wegzunehmen iſt. Nun kann 
an das eigentliche Bezimmern und zwar in 
folgender Weiſe gegangen werden: Zuerſt wer— 
den an den beiden Seiten keilförmige Kerben 
in Abſtänden von 60—80 em derart gehauen, 
daſs die Spitze der Kerben nicht ganz bis an 
die Schnurſchläge reicht. Schließlich wird die 
Schwarte zwiſchen den Kerben ebenfalls mit der 
Axt abgeſpalten und die rauhe Fläche ſodann 
mit dem Breitbeile eben zugehauen oder „ab— 
gebeilt“. Sind auf dieſe Weiſe zwei Seiten rein 


536 
behauen, jo wird der Stamm gewendet, d. h. 
umgekantet und die beiden anderen Seiten 


zuerſt abgeſchnürt und in gleicher Art bear— 
beitet. 

Das Schneiden erfolgt, wie bereits be— 
mer!t, auf Sägemühlen oder man bedient ſich 
der Waldſäge, d. i. eine Blattſäge in einem 
Gatter, welche von 3 Mann bedient wird, wovon 
einer auf dem Stamme ſteht und zwei unter 
dem Stamme. Der Rahmen wird dann ſo geſtellt, 
dass ſich der Schnitt längs der abgeſchnürten 
Linie fortbewegt. Fr. 

Zimmermannshacken, ſ. Werkzeuge. Fr. 

Zimmermannswinkel, ſ. Werkzeuge. 1 

Zimmer putz, . Verpußz. 

Zimmtöl (Zimmtſäure⸗Alde = d), 
0415 | CO iſt der Hauptgemengtheil des käuflichen, 
aus dem Zimmt der Rinde von Persea Cin- 
namomum und Persea cassia gewonnenen Oles. 
Gereinigt iſt es ein farbloſes, an der Luſt gelb 
werdendes Ol, das von 
geruch, im Waſſer unlöslich und ſchwerer als 
dieſes iſt. Es fängt bei 200% an zu ſieden, er= 
leidet aber dabei eine theilweiſe Zerſetzung; mit 
Waſſerdämpfen iſt es unverändert deſtillierbar. 
An der Luft wird es unter Oxydierung zur 
Zimmtſäure. Kräftigere Oxydationsmittel er— 
zeugen daraus Benzaldehyd und Benzoeſäure. 

v. Gn. 

Zimmtſäure, Co Hs 02, iſt ein feſter, farb- 

und geruchloſer Körper von ſchwach ſaurem Ge— 


ſchmack, ſchmilzt bei 133°, ſiedet bei 290° und 


zerſetzbſich dabei zum Theil in Kohlenſäure und 
Styrol. In kaltem Waſſer iſt ſie wenig, in heißem 
Waſſer leichter, noch mehr in heißem Alkohol 
und Ather löslid). In reichlicher Menge findet 
ſie ſich im Storax⸗, auch in Peru- und Tolubal⸗ 
ſam und in manchen Sorten Benzoäharz. Durch 
chemiſche Agentien erfährt die Zimmtſäure zahl— 


reiche Zerſetzungen, welche denen der Ben— 
zosſäure unter gleichen Bedingungen meiſt 
ähnlich verlaufen. v. Gn. 


Zindel, Zint ſ. Streber (3. und 12 1 
Hcke. 

Zingel ſ. Streber (3. Art). Hcke. 

Zink, Ju = 65, kommt gediegen in der 
Natur nicht vor, ſondern wird aus den Zink— 
erzen, beſonders aus Galmai (kohlenſaurem 
Zinkoxyd) und Zinkblende (Schwefelzink) künſt⸗ 
lich dargeſtellt. Es iſt ein bläulich-weißes Me— 
tall von ſtarkem Glanze, das bei gewöhnlicher 
Temperatur ſehr ſpröde, bei 100 dehnbar und 
ſtreckbar, bei 200° wieder ſehr ſpröde wird. 
Bei 412“ ſchmilzt es und verbrennt in der 
Rothgluthitze bei Luftzutritt mit blendendem 
Lichte zu Zinkoxyd. Blei ſcheidet es aus ſeinen 
Löſungen metalliſch aus (Bleibaum). An der atmo⸗ 
ſphäriſchen Luft überzieht ſich das Zink mit 
einer Schicht von kohlenſaurem Zinkoxyd, wel— 
ches das darunter liegende Metall vor weiteren 
Oxydationen ſchützt. Verwendung findet Zink 
zu Dachbedeckungen, Dachrinnen, Eimern, Bade— 
wannen, zum Galvaniſieren des Eiſens um 
letzteres vor Roſt zu ſchützen und zur Herſtel— 
lung vieler Legirungen. 

Das Zinkoxyd, Zu O0, dient unter dem Na— 
men Zinkweiß als Anſtreicherfarbe. 


intenſivem Zimmt⸗ 


Zimmermannshacken. — Zinn. 9 


Schwefelſaures Zinkoxyd (Zinkvitriol), Zn 
SO. +7 HO, wird verdünnt als Arzneimittel 
(Augenwaſſer), ferner in der Cattundruckerei, 
als Siccativ bei der Firnis bereitung und als 
Desinfectionsmittel verwendet. 

Chlorzink, Zu Cl,, benützt man zum Im⸗ 
prägnieren von Eiſenbahnſchwellen, verdünnt als 
Löthwaſſer, zur Bereitung künſtlichen Vogel⸗ 
leimes, in der Färberei und in der Mediein. 

Für die meiſten Pflanzen ſcheint das Zink 
keine Bedeutung zu haben, doch kommen auf 
zinkhaltigem Boden durch ihren hohen Zink— 
gehalt und ihre von verwandten Pflanzen ab— 
weichenden Habitus charakterieſirte Pflanzen vor, 
bei denen das Zink doch eine beſondere phyſio— 


logiſche Function auszuüben ſcheint. Zu dieſen 


Pflanzen gehört vor allem das Galmeiveilchen, 
Viola lutea calaminaria, dann Thlaspi alpestre, 
Armeria vulgaris, Silene inflata. Auch in dem 
Holze und der Rinde der Eiche, Buche, Birke 
und Föhre wurden geringe Mengen von Zink— 
oxyd gefunden. In den geringen Mengen, in 
welchen das Zink mit der Nahrung zufällig in 
den thieriſchen Organismus gelangt, hat es 
gar keine Bedeutung; größere Quantitäten von 
Zinkſalzen wirken giftig. v. 5 

S. auch bei Metall. 

Zink, ſ. Streber (1. und 3. Art). Hale 

Zinke, die. 1. Veraltet für Ende am 


Hirſchgeweih. Kaiſer Maximilian, Geh. Jagd— 
buch, 31. — W. Ruyff, Thierbuch, 1540. — 
Hartig, Lexik., II. Aufl., p. 623. 


2. Das Hifthorn. Böbel, Jägerpraktika, 
Ed. I, 1746, III., fol. 105. — Chr. W. v. Heppe, 


Wohlred. Jäger, p. 422. — Behlen, Real- u. 
Verb.⸗Lexik. VI., p. 199. — Graf Franken⸗ 
berg, p. 171. E. v. D. 


Zinn, Sn 118, kommt in der Natur nicht 
gediegen vor, ſondern wird aus dem Zinnſtein, 
Sn Oe, durch Reduction gewonnen. Es beſitzt 
eine ſilberweiße Farbe, ſtarken Glanz, iſt weich, 
ſchmilzt bei 230“ und hat beim Erſtarren die 
Neigung zu kryſtalliſieren. Das beim Biegen 
einer Zinnſtange hörbare knirſchende Geräuſch 
rührt von dem eryſtalliniſchen Gefüge des Me— 
talles her. Wegen ſeiner Beſtändigkeit au der 
Luft wird das Zinn zum Überziehen leicht 
oxydierbarer Metalle verwendet; um Kupfer und 
Meſſing zu verzinnen, werden die betreffenden 
Gegenſtände faſt bis zum Schmelzpunkte des 
Zinns erhitzt und geſchmolzenes Zinn auf die— 
ſelben geſchüttet, welches mit einem Büſchel 
Werg unter Anwendung von Salmiak auf der 
Oberfläche durch Reiben vertheilt wird. Eiſen⸗ 
blech wird verzinnt, indem man dasſelbe mit 
Schwefelſäure beizt und ſodann in geſchmolzenes 
Zinn taucht, über welchem ſich eine Schicht von 
flüſſigem Talg befindet, der die Oxydation des 
Zinns verhindert. Verzinnte Eiſenbleche wer— 
den bisweilen mit verdünnten Säuren ge— 
ätzt, wodurch das kryſtalliniſche Gefüge des 
Zinns bloßgelegt und das Blech ſchön geflammt 
erſcheint (Moiré métallique). Das Zinn und 
deſſen Legierungen: Britanniametall, unechtes 
Blattſilber, Schnellloth werden ferner zur Her⸗ 
ſtellung zahlreicher Zinngeſchirre und Geräth— 
ſchaften benützt. Dünn ausgeſtrecktes Zinn, 
Staniol dient zum Verpacken von Seife, Käſe, 


I Ae N 


Zinnfiſch. — ie er, 


Würſten u. ſ. w. und zum Belegen der Spiegel. 
Das Belegen des Spiegelglaſes geſchieht, indem 
man auf einer horizontalen Marmortafel eine 
Stanioltafel ausbreitet, dieſelbe mit Queckſilber 
übergießt und alsdann die Glastafel aufſchiebt; 
durch Aufpreſſen und Neigen der Platte wird 
das überflüſſige Queckſilber entfernt. Von den 
Zinnverbindungen verdienen wegen ihrer tech— 
niſchen Verwendungen folgende Erwähnung: 
Zinnoxyd, Sn 02, hergeſtellt durch Schmelzen des 
Zinns in einem Tiegel an der Luft; wird zur 
Herſtellung des Milchglaſes, des Emails und 
der milchweiſen Glaſur benützt. Das zweifache 
Schwefelzinn, Sn 8, unter dem Namen Muſiv— 
gold bekannt, dient zum Bronzieren von Gips— 
figuren, Papier, Holz und wird gewonnen durch 
Erhitzen von Zinnamalgam mit Schwefel und 
Salmiak. 

Das Zinnchlorür, Sn Cle, durch Auflöſen 
von Zinn in Salzſäure erhalten, 
Desoxydations mittel (Indigo, Eiſenoxyd) und 
Beizmittel verwendet; ebenſo findet das Zinn— 
chlorid, SnCl,, in der Färberei und das His 
chlorid-Ammonium (Pinkſalz) in der Cattun— 
druckerei Verwendung. Für Pflanze und Thier 
iſt das Zinn ohne phyſiologiſche Bedeutung. 

v. Gn. 

Zinnſiſch, ſ. Haſel. Hcke. 

Zinnober, ſoviel wie Schwefelqueckſilber, 
ſ. Queckſilber. v. Gn. 

Zinſen, j. Verzugszinſen. Mcht. 

Zinſen berechnung beim forſtwirtſchaftli— 
chen Betriebe hat unter der Annahme von 
Zinſeszinſen zu erfolgen (ſ. Verzinſungs— 
formeln). Die Rechnung nach einfachen Zinſen 
(G. L. Hartig), arithmetiſch mittletzn Zinſen 
(Cotta), geometriſch mittleren Zinſen (Mos— 
heim), beſchränkten Zinſeszinſen (Burckhardt) 
iſt als aufgegeben zu betrachten. Nr. 

Zinsfactor nennt man den um 1 ver— 
minderten Nachwertsfactor. Da der Nachwerts— 
factor (0. Nachwert) durch 1˙0 p” ausgedrückt 
wird, jo iſt mithin der Zinsfactor 1˙0p* — 1. 

Nr. 

Zinsformeln, |. Nachwert, Vorwert, Au— 


fangswert, Endwert. Nr. 
Zinsfuß, ſ. Wirtſchaftszinsfuß. Nr. 
Zippammer, Emberiza cia, Linné, 


Syst. Nat. I., p. 310 (4766); Emberiza bar- 
bata, Scop. Ann. I. H. N., p. 143 (1768); 
Emberiza lotharingica, Gm., Syst. Nat. I., 
p. 882 (1788); Emberiza meridionalis, Cab., 
Mus. Hein., Th. I, p. 128 (1850); Emberiza 
hordei und canigularis, Brehm, Vogelfang, 
p. 114 (1855); Citrinella cia und meridio- 
nalis, Gray, Hand. L. of Birds II., p. 114 
(4870). 

Abbildungen: 1. Vogel. Naumann, 
Vögel Deutſchl., T. 164, Fig. 1 u. 2; Dreſſer, 
Birds of Europe, vol. IV, pl. 214. — 2. Eier. 
Bädecker, Eier europäiſcher Vögel, T. 3, 
Fig. 6; Thienemann, Abbildungen von Vo— 
geleiern, T. XXXIII, Fig. 6, a u. b. 

Ziepammer, Bartammer, Steinammerling, 
Wieſenammer, Wieſenammerling, Wieſenmatz, 
grauköpfiger Wieſenammering, aſchgrauer Gold— 
ammer, Rothammer, Geelgöſchen, Knipper, 
Femmer Zirl, Narr, Zeppa. 


wird als 


537 


Böhm.: Strnad cia; engl.: Meadow- 
bunting; frz.: Bruant fou; ital.: Zivol mu- 
ciatto, Zivol de' prati, Zivola matta. Fanet. 
Fanin, Barbisa, Barbisin, Barbisoun, Terai- 
rola, Ambra grisa, Sia, Zipp, Spiounz, Zia, 
Sieta, Ziott, Zion cenerin, Spajard cenerin. 
Spiounza, Spionzina, Zipola, Zietta, Spionsa 
de mont, Sieta, Pionza montina, Zigheto, 
Zio, Cio, Ziga, Zioto, Cip, Urtlan d’ prä, 
Siga sendrona oder sendrada, Sia nostra, 
Zigolo oder Zivolo muciatto, Nizzola prata- 
jola, Muciattola, Nizzola muceiatola, Ziola 
montanara. Zivolo scuro, Pagliereccia. Ziolo, 
Ziuzola, Nziuzola, Ziuzicula, Zivula di mun- 
tagna, Viziola, Pispanta, Ortulan salvegg. 
Kanal salvay; croat.: Mala strnadka; poln.: 
Poswierka gluszek; portug.: Triguero; jpan.: 
Ave tonta, Cip-eip, Millero oscuro, Escribano, 
Soliman, Sid, Sit negre, Cibade. 

Der Zippammer iſt Brutvogel in Mittel- 
und Südfrankreich, Süddeutſchland, Oſterreich, 
Portugal, Spanien, Italien, Algier, Türkei, 
Griechenland, Südruſsland, Kleinaſien, Palä— 
ftina bis nach dem Kaukaſus. Die Mehrzahl 
ſcheint als Standvogel zu leben, einige ziehen 
ſüdlich bis nach Nordoſtafrika. 


Dotallänge . 1715 em 
Flügellänge. 78 „ 
Schwanzlänge ... 80 „ 
ae 9 466 
te nr. 145 „ 


(& aus Italien aus meiner Sammlung.) 

Der Schnabel iſt etwas ſchmächtiger als 
beim Goldammer, auf Firſte und Schneide ſehr 
mäßig nach unten, reſp. nach oben gebogen, 
ſtark zugeſpitzt, von den Seiten her etwas zu— 
ſammengedrückt, Oberkiefer den Unterkiefer über— 
ragend. 

Der Flügel iſt kurz abgeſtumpft, die 2., 
3. und 4. Schwinge bilden die Flügelſpitze 


und ſind nebſt der 5. auf der Außenfahne bogig 


eingeſchnürt. 
232 ͥͤ ᷣ Te I> 
MSD. 

Die Flügel reichen bis faſt zur Mitte des 
Schwanzes hinab, der Schwanz iſt in der 
Mitte mäßig ausgeſchnitten und an den Seiten 
leicht abgerundet. 

Die Füße ſind kurz, mittelkräftig, Nägel 
ſchlank, flach gebogen, ſehr ſpitz. 

Altes Männchen im Frühjahr. Ober— 
kopf und Genick hellaſchgrau mit 2 über den 
hellgrauen Augenſtreifen hinlaufenden ſchwarzen 
Streifen, übrige Oberſeite hellroſtbraun, als 
auf Hinterhals, Bürzel und oberen Schwanz— 
decken ungefleckt, auf dem Rücken mit breiten 
ſchwarzen Längsflecken. Schwingen ſchwarz— 
braun, die vorderen mit ſchmalen roſtgelblich— 
weißen, die hinteren mit breiten hellroſtbraunen 
Kanten. Von den oberen Flügeldeckfedern die 
kleinen dunkelbraun mit breiten aſchgrauen 
Kanten, die mittleren ſchwarzbraun mit breiten 
grauweißlichen Endkanten, die großen ſchwarz— 
braun mit hellroſtbräunlichen Kanten und roſt— 
weißlichen Spitzen, wodurch eine Doppelbinde 
gebildet wird. Schwanzfedern braunſchwarz, 
die beiden äußeren mit weißem großen Keil— 
flecke auf der Innenfahne. Wangen graulich— 


338 


weiß nach unten und oben durch ſchwarze 
Streifen begrenzt, die vom Mundwinkel aus— 
gehen und ſich hinter dem Ohre vereinigen. 
Kehle, Gurgel und Kropf aſchgrau, übrige 
Unterſeite roſtfarben, ungefleckt. 

Altes Männchen im Herbſte zeichnet 
ſich durch die friſchen helleren Federränder aus. 

Jüngere Männchen ſind auf dem Ober— 
kopfe bräunlichgrau, die Roſtfarbe des übrigen 
Körpers iſt lichter und bräunlicher. 

Altes Weibchen. Oberkopf, Genick und 
Oberhals braungrau mit braunſchwarzen feinen 
Streifen, übrige Oberſeite wie beim Männchen, 
nur ſchmutziger bräunlicher. Zügel ſchwarz— 
braun mit hellbraun gemiſcht, Augenſtreif 
braunlichweiß, ebenſo die Wangen, mit ſchwarz— 
braunen Federſtreifen oben und unten einge— 
faſst, Unterſeite wie beim Männchen, nur 
matter, auf dem grauen Kropfe auch mit ein- 
zelnen verwaſchenen dunklen Fleckchen verſehen. 

Der Schnabel iſt hellbläulich mit gelb— 
lichen Schneiden und ſchwärzlicher Oberſeite 
und Spitze, die Iris lebhaft dunkelbraun, 
4½ mm im Durchmeſſer, die Füße ſchmutzig 
bräunlich fleiſchfarben, an den Zehen dunkler, 
die Krallen dunkler braun an den Spitzen. 

(Nach 2 Exemplaren aus Italien aus 
meiner Sammlung.) 

Das Gelege beſteht in der Regel aus 4 
bis 5 Eiern, dieſelben ſind von kurzovaler 
Form, Längsdurchmeſſer durchſchnittlich 20°8, 
Querdurchmeſſer 15˙7, Dopphöhe 9˙5 mm. Die— 
ſelben ſind mattglänzend, von violettgrauweißer 
Grundfarbe mit außerordentlich feinen tiefer— 
liegenden ſchwärzlichgrauen und oberflächlichen 
ſchwarzbraunen Haarzügen, namentlich am 
dickeren Ende verziert und mit ſehr ſpärlichen, 
ſonſt für die Ammereier ſo charakteriſtiſchen 
dunklen Klexen verſehen. Korn ſehr flach, mit 
ſpärlichen Poren. — Das Neſt ſteht auf der 
Erde in Ritzen und Höhlungen an Weinbergs— 
mauern oder im Graſe unter Büſchen, iſt ge— 
gebaut aus dürren zarten Pflanzenſtengeln, 
Grashalmen und Laubmoos, innen ausgelegt 
mit feinen Würzelchen, Hälmchen und Pferde— 
haaren. Meiſtens hat es einen Durchmeſſer von 
4“ und eine Tiefe des Napfes von 1½ —2“. 
Mit Vorliebe halten ſich die Zaunammern in 
Gebirgsthälern an den Bergabhängen auf, 
an der Thalſohle wird man ſie nicht finden. 
Auf großen Halden mit möglichſt zerriſſenem 
Geſtein treiben ſie ſich nach echter Ammerart 
umher. Außer in der Brutzeit iſt der Zippammer 
ſchwer zu ſchießen, er hält ſich dann meiſt verſteckt 
im dichten Gebüſch, ſeinen Lockruf „Zi Zi“ ertönen 
laſſend. Der Geſang ähnelt dem des Gold— 
ammers, iſt nur kürzer und reiner, „Zizizi— 
zirr“. Mitte März erſcheint er nach Schütt in 
den Thälern des ſüdlichen Schwarzwaldes, 
Anfang April am Rhein. Bis November bleibt 
er. Im Winter fand ihn Brehm zu ſehr großen 
Flügen vereint außerordentlich häufig an allen 
ſonnigen Abhängen der Sierra Neveda. 

Seine Nahrung beſteht hauptſächlich aus 
verſchiedenen Samen von wildwachſenden 
Pflanzen, im Frühjahr nährt er ſich nach 
Dreſſer, der ihn in Spanien vielfach beobach— 
tete, auch von Inſecten. 


— . — — — — — — —— ./ — —— nn nn nn 


Zippe. — Zirkon. 


Er iſt ebenſo nützlich wie 
wandter, der Goldammer. 
Zippe, die, ſ. Droſſeln. E. v. D. 
Zirbe, Zirbelkiefer, Zirme, ſ. Pinus 
Cembra und bei Zirbelkiefer. Wm. 
Zirbelkiefer, örtlich auch Zürbel, Zirbe 
oder Arve genannt, iſt ein ſtattlicher Baum 
des Hochgebirges, aber ſelbſt dort kaum von 
waldbaulicher Bedeutung, da er nur einzeln- 
ſtändig oder unter Lärchen und Weißtannen, 
auch wohl Fichten und Krummholkzkiefern einge— 
ſprengt vorkommt, ſelten aber kleine, meiſt 
lückenhafte Beſtände bildet. Man hat nach 


ſein naher Ver⸗ 
R. Bl. 


Kerner's Aufſatz „Die Wachsthums bedingungen 


der Zirbe“ in der Oſterr. Monatsſchrift v. 1866, 
einen ſchmalen karpathiſchen Zirbenſtrich, der 
auch Theile von Ungarn, Galizien und Sieben— 
bürgen trifft, und eine breite Zirbenregion der 
Alpen zu unterſcheiden. Letztere liegt beſonders 
in der Schweiz, in Tirol, auch in den ſüd— 
bayeriſchen Kalkalpen. Ihren nördlichſten Punkt 
alpiner Verbreitung erreicht ſie im Salzkammer— 
gute. Sie kommt in einer minderen Meereshöhe 
als 1800 bis 1900 m ſelten vor und ſteigt 
einzeln bis 2600 m hinauf. In dieſen Höhen— 
lagen ihres Vorkommens hört ein eigentlicher 
Waldbau in der Regel auf und die Zirbe er— 
ſcheint daher dort nur natürlich angeſiedelt, 
was im allgemeinen ohne Schwierigkeit, jelbit 
in den unwirtlichſten Lagen geſchieht, obſchon 
man auch dort den ſüßen Zirbelnüſſen von allen 
Seiten nachzuſtellen pflegt, was ihr natürliches 
Vorkommen nur beeinträchtigen kann. Der Aus- 
hieb der nutzbaren Zirbelkiefern erfolgt plen— 
terweis. 


Da die Verpflanzung der Zirbe in 
die Wälder der niedrigen Regionen nach Lan- 
dolt („Der Wald, Zürich 1872“) nicht lohnt, 
ſo findet auch ihre künſtliche Anzucht nur 
geringe Anwendung. Vorkommendenfalls legt 
man erſt Saalbeete an, legt dort die Zirbel- 
nüſſe wie die Eicheln ein und ſchützt dieſelben 
während ihres einjährigen Überliegens gegen 
das Aufnehmen durch Thiere und gegen Aus— 
dörren des Bodens (ſ. Decken). Die Sämlinge 
verſchult man zweijährig und pflanzt ſie dann 
bei entſprechender Erſtarkung bis zu einer Höhe 
von 0'5m ins Freie. Die Verpflanzung verträgt 
ſie gut, auch ohne Ballen, wenn die Pflanzen 
noch ſchwächer ſind, während man beim Aus⸗ 
pflanzen ſtärkerer Pflänzlinge, der Sicherheit 
willen auch Ballenpflanzung in Anwendung 
bringt. t. 


Zirbenſchädlinge, ſ. Kiefernſchädlinge. 
i Sicht. 


Zirkon, Zr = 90, findet ſich als Zirfon- 
ſäure mit Kieſelſäure im Zirkon, deſſen durch— 
ſichtige Varietäten (Hyacinth) zu den Edelſteinen 
gezählt werden, ferner im Eudolyt, Euklas, 
Helvin, Leukophan u. ſ. w. Zirkonium iſt vier⸗ 
wertig und gehört zu den Metallen der eigent— 
lichen Erden. v. Gn. 


Zirkon iſt ein Edelſtein von mittlerem 
Werte. Bildet quadratiſche, ſäulenförmige oder 
pyramidale Kryſtalle, eingewachſen in plutoni- 
ſchen und vulkaniſchen Geſteinen; kommt zu⸗ 


Zirle. — Ziſerinchen. 


weilen als weſentlicher Geſteinsgemengtheil vor, 
z. B. im Zirkonſyenit Norwegens. v. O. 
3irfe, ſ. Schmerle (2. Art). Hcke. 
Zirpen, ſ. Cicadina. hl. 
Zirta, ſ. Schmerle (2. Art). Hcke. 
Ziſerinchen, Flachsfinken, Leinfinken, Li- 
narıa. 
Von den Ziſerinchen kommen im ges 
mäßigten Europa regelmäßig nur 3 Arten vor: 
1. Nordiſcher Leinfink, Linaria al- 
norum, Chr. L. Brehm, der im Norden Europas 


brütet. 

2. Roſtbrauner Leinfink, Linaria 
rufescens, Schlegel, der in England und in 
den Alpen als Brutvogel ſich findet, und 

3. Holbölls Leinfink, Linaria Hol- 
bölli, Chr. L. Brehm, der im Nordoſten Europas 
und Nordaſien brütet. 

Außerdem ſind, aber nur vereinzelt, 
Europa vorgekommen: 

4. Polarleinfink, Linaria Hornemanni, 
Holböll, (in Grönland genannt: Orpingmiutak, 
Anarak, in Island: Audnutitlingus), der in 
Grönland, Spitzbergen und im nördlichen Is— 
land brütet und nur einigemale in Europa 
vorgekommen iſt, in Frankreich, in England. 
in Helgoland, am Furtteiche in Steier— 
mark ꝛc., und 

5. ſibiriſcher Leinfink, Linaria exi- 
lipes, Coues, der vom nordöſtlichen europäiſchen 
Ruſsland durch das ganze nördliche Aſien und 
im borealen Amerika vorkommt und zweimal 
auf Helgoland erlegt wurde. 

Die 3 erſtgenannten ſollen hier näher be— 
ſchrieben werden. 

Ziſerinchen, nordiſches, Linaria 
alnorum, Chr. L. Brehm, Vögel Deutſchl., 
p. 281 (1831); Fringilla linaria, Linné, Syst. 
Nat. I., p. 322 (1766), partim. 

Abbildungen: 1. Vogel. Naumann, 
Vögel Deutſchl., T. 126; Dreſſer, Birds of 
Europe, vol. IV, pl. 187. 2. Eier. Bädecker, 
Eier europ. Vögel, T. 20, Nr. 15; Thiene⸗ 
mann, Abbildungen von Vogeleiern, T. XXXV, 
Nr. 13, ae; Seebohm, A History of Bri- 
tish birds, pl. 12. 

Flachszeiſi ig, Bergzeiſig, Meerzeiſig, Birken— 
zeislein, Neſtelzeischen, Meerzeislein, Karmin— 
hänfling, kleiner Karminhänfling, kleiner roth— 
plattiger Hänfling, kleiner Rothkopf, Schwarz— 
bärtchen, Steinſchößling, Flachsfink, Leinfink, 
Zipperlein, Zittſcherling, Zwitſcherling, Schitt— 
Dep one en Tſchüt⸗ 
ſcherl, Tſchätſchke, Tſchetze, Tſchettchen, Zätſcher, 
Schößerle, Rebſchößlein, Blutſchößlein, Graſel, 
Todtenvogel, Mauſevogel, Schättchen. 

Böhm.: Cecatka obeenä; dän.: Graa- 
sidsken; engl.: Stone Redpoll, Mealy Red- 
poll; finn.: Urpovarpunen; frz.: Sizerin bo- 
real; holl.: Barmsijsje; ital.: Sizerino, Orga- 
netto, Tarin d'mar, Cardinalin, Fanell de 
montagna, Fazareula, Fanell de la Regina, 
Fanili, Fanili d'inverno, Prussiani, Cardina- 
lin cece, Fanett de la Regina, Finett bastard, 
Fanel piecolo, Fainell montin, Frizarin, Sfri- 
zarin, Faganèlo montan, Organin mondonovo, 
Sverzul, Lugrin todesh, Re de’ faganelli, 
Fadanel marim, Lughenin bastard, Fanel 


in 


539 


furaster, Tarin, Fanetto corso, Fanello gen- 
tile; croat.: Sjeverna konopljanka; norweg.: 
Rödkop, Sisserönnike, Moirisk; poln.: Luszezak 
czeczotka; ſchwed.: Gräsiska; ruſſ.: Slje- 
puschka; ung.: közönséges Lenike. 

Der nordiſche Leinfink iſt Brutvogel im 
Norden der alten und neuen Welt und wan— 
dert im Winter ſüdlich. In Deutſchland iſt er 
der im Winter am häufigſten vorkommende 
Leinzeiſig. Zuweilen ſcheint er auch in Deutſch— 
land zu brüten; jo fand Taneré 1882 eine 
Colonie von 25 Paaren auf der Nordſpitze der 
Halbinſel Hiddenſoe brütend. 


Dhotgllänge 14˙3 em 
Flügellänge „ 
Schwanzlänge. 8 
e 4-45 „ 
Schnabel 0˙75 „ 


(& ad. 16./1. 1882. Anclam.) 

Der Schnabel iſt kurz, hat die Form eines 
von beiden Seiten her etwas zuſammengedrück— 
ten Kegels, beide Kiefer ſehr ſpitzig, der Ober— 
kiefer den Unterkiefer etwas überragend. Die 
Flügel ſind lang und zugeſpitzt, ragen über 
die Hälfte des Schwanzes hinab über die oberen 
Deckfedern hinaus. Die 1., 2. und 3. Schwinge 
bilden die Flügelſpitze, die 2., 3. und 4. find 
auf der Außenfahne bogig eingeſchnürt. 

H. 

Der Schwanz iſt lang, keilförmig ausge— 
ſchnitten, die Mittelfedern ca. 12mm kürzer 
als die beiden äußerſten Schwanzfedern. Die 
Läufe ſind kurz und kräftig, ebenſo die Zehen 
und Krallen. 

Altes Männchen im Winter. Oberſeite: 
Die Borſtenfedern über der Schnabelbaſis 
braun, die vorderen Stirnrandfedern in ganz 
ſchmalem Saume braun mit hellbräunlicher 
Spitze, die eigentliche Kopfplatte carminroth. 
Vom Hinterkopfe an bis zu den Schwanzdecken 
ſind die Federn in der Mitte dunkelbraun, am 
Nacken und Halſe hellbräunlich umſäumt, auf 
dem Oberrücken hellroſtbräunlich, auf dem 
Unterrücken weißlich, auf dem Bürzel roſa an— 
geflogen auf dem weißlichen Saume, auf den 
Schwanzdecken hellbräunlich umſäumt. Schwin— 
gen und Schwanzfedern braun mit ſehr ſchmalen 
lichtbräunlichen Säumen, namentlich an den 
Hinterſchwingen etwas breiter werdend. Die 
oberen Flügeldeckfedern auch braun, die großen 
und mittleren mit hellbräunlichen Endflecken, 
die eine deutliche Doppelbinde auf dem Flügel 
bilden. Unterſeite: Kinn ſchwärzlich, Hals und 
Oberbruſt hellearminroth mit weißen Feder— 
ſäumen, übrige Unterſeite grauweiß, an den 
Weichen mit deutlichen breiten rauchbräunlichen 
Schaftſtrichen, untere Schwanzdeckfedern grau— 
weiß mit vereinzelten ſehr ſchmalen dunkel— 
braunen Schaftſtrichen. Schwingen und Schwanz— 
federn von unten braungrau, mit helleren 
Säumen an der Innenfahne der Schwingen, 
hellgraue untere Flügeldecken mit mattem Roſa— 
anfluge am Buge und den Achſelfedern. An 
den Kopfſeiten ſetzt ſich der Streifen der hellen 
Federn am Stirnrande als Augenſtreifen über 
das Auge hinaus fort, die Wangen darunter 
ſind ſchwärzlichbraun, zwiſchen Oberſchnabel 
und Auge hellcarminroth, mit Weiß umſäumt 


540 


zwiſchen Unterſchnabel und den hellbräunlichen 
Ohrfedern. 0 
(Exemplar oben gemeſſen.) 


Jüngere Männchen zeichnen ſich durch 


ein matteres und geringeres Roth an den 
Kopſſeiten und auf der Bruſt aus, das bei 
einigen, z. B. 2 Exemplaren vom 15. Novem⸗ 
ber 1879 und 1881, die bei Anclam geſchoſſen 
wurden, ganz und gar verſchwindet. Bei dieſen 
iſt auch die rothe Kopfplatte matter in der 
Farbe geworden. 

Alte Weibchen im Winter haben eine 
kleinere hellere, mehr ins Gelblichrothe ſpielende 
Kopfplatte, am vorderen Theile der Wangen 
ſchimmern blaſscarminrothe Flecken hervor, die 
ganze Unterſeite iſt, abgeſehen von der ſchwar⸗ 
zen Kehle, ſchmutzig weiß, an Gurgel und 
Oberbruſt braungelblich angeflogen, an den 
Rumpfſeiten und unteren Schwanzdecken dunkel⸗ 
braun gefleckt. Oberſeite mit mehr Weiß und 
kleineren mehr braunen Flecken als beim 
Männchen. Bei ſehr alten Vögeln am Steiße 
eine geringe Spur roſenrothen Anfluges. 

Junge Weibchen im erſten Herbſte haben 
noch kleineren ſchwarzen Kehlfleck und mehr 
röthlichgoldfarbige Kopfplatte, an den Wangen 
iſt kein Roth zu ſehen, die Oberſeite iſt viel 
ſtärker gefleckt und daher viel düſterer. 

Im Frühlinge ſtoßen ſich die weißlichen 
Federn wieder mehr und mehr ab, das Schwarz 
an der Gurgel und das Carminroth auf dem 
Kopfe tritt immer deutlicher hervor. Die Ober— 
ſeite wird auch durch das Abſtoßen der weißen 
Federſäume viel dunkler. 

Junge Vögel im Neſtkleide haben 
nicht eine Spur Roth, weder am Kopfe noch 
an der Bruſt; die Kopſplatte iſt dunkelbraun 
mit hellbräunlichen ſehr ſchmalen Federſäumen, 
die Unterſeite iſt ſchmutzig gelblichgrau mit 
zahlreichen dunkelbraunen Schaftſtrichen, die 
namentlich bei dem jungen Weibchen ſich auf 
der ganzen Unterſeite finden, während ſie bei 
dem jungen Männchen nur auf Bruſt und 
Seiten auftreten, und den Bauch frei laſſen. 

(Nach 1 jungen & und 1 jungen ?, ge⸗ 
ſchoſſen 15/7. 1882 auf Hiddenſoe.) 

(Nach 5 alten, 3 jungen 8 und 1 2 im 
Neſtkleide, erſtere ſämmtlich bei Anclam im 
Winter (November bis Januar), letztere auf 
Hiddenſoe im Juli geſchoſſen.) 

Der Schnabel iſt wachsgelb mit horn— 
brauner Firſte, bei jüngeren Exemplaren auch 
etwas hornbraun gefärbter Spitze und vorderem 
Kiel des Unterſchnabels, bei den Jungen horn— 
gelblichgrau mit dunkelbrauner Firſte und Kiel. 
Die Iris iſt dunkelbraun, 3 mm im Durch— 
meſſer. Die Läufe, Zehen und Krallen ſchwarz— 
bräunlich, bei den Jungen heller, mehr horn- 
braun. 

Das Gelege beſteht in der Regel aus 4 
bis 5 Eiern. Dieſelben ſind von ſtumpf- und 
kurzeiförmiger Geſtalt, Längsdurchmeſſer durch- 
ſchnittlich 15°8 mm, Querdurchmeſſer 12˙2 mm, 
Dopphöhe 7˙0 mm. Auf licht bläulichgrünlichem 
Grunde ſind dieſelben mit matt hellbräunlichen 
feineren und verwaſcheneren Flecken namentlich 
am ſtumpfen Ende verſehen, denen bei einigen 
Eiern noch einige oberflächlichere dunkler braun: 


Ziſerinchen. 


röthliche Flecke zugeſellt ſind. Die Schale iſt 
faſt glanzlos, gegen das Licht blaſsgrünlich 
weiß durchſcheinend, mit ſehr feinem Korn und 
zahlreichen Poren. 

(Nach 2 Eiern aus Sammlung Hollandt, 
darunter 1 aus einem Gelege von 5 Stück vom 
20.6. 1879 und 3 Eiern aus Sammlung J. H. 
Blaſius.) 

Das Neſt ſteht in niedrigen Bäumen oder 
Sträuchern und hat ſehr viel Ahnlichkeit mit 
dem des Bluthänflings, außen beſteht es aus 
Wurzeln, Halmen, Moos, Flechten, die mit 
Weidenwolle verbunden ſind und iſt immer 
mit zarten Würzelchen, Federn, Haaren und 
Weidenwolle weich ausgelegt, ca. 3 —3½“ 
breit, 2“ hoch, 2“ weit und 1½—2“ tief. 

Das Ziſerinchen iſt ein ziemlich unruhiger, 
dem Menſchen gegenüber außerordentlich zu— 
traulicher Vogel, der ſich ſehr leicht fangen 
und ſchießen läjst. Auf den Bäumen iſt er im 
Hüpfen und Klettern ſehr gewandt, wie die 
Meiſen hängt er an den Spitzen der Aſte. Ein 
wundervoller Anblick iſt es, eine Schar Lein- 
zeiſige in einer vom Winde gepeitſchten Birke 
ſich ſchaukeln zu ſehen. 2 

Immer ſieht man ſie bei uns in großen 
Scharen geſellig und friedfertig unter einander 
umherziehen. Der Flug iſt ſchnell in Wogen⸗ 
linien, die aus kurzen Bogen zuſammenge⸗ 
ſetzt ſind. 

Die Lockſtimme klingt wie „Tſchätt, tſchätt“ 
oder „tſchütt tſchütt“ und erſchallt ununterbrochen 
im Fliegen und Sitzen. Außerdem hört man oft, 
ähnlich wie beim Kanarienvogel, ein gezogenes 
„Mating“ oder „Hoing“. Der Geſang beſteht 
aus Gezwitſcher mit den beſchriebenen Lock— 
tönen eingeflochten. 

Sie ſind ſehr niedliche Stubenvögel, ſingen 
aber nicht ſo fleißig als die Erlenzeiſige. 

Ihre Nahrung beſteht in ölhaltigen Sä⸗ 
mereien, namentlich den Samen der Birken 
und Ellern. Im Sommer nähren ſie ſich von 
Inſecten und kleinen Larven und werden da— 
durch auch nützlich, vertilgen auch vielen Samen 
von Unkräutern. 

Ziſerinchen Holbölls, Linaria Hol- 
bölli, Chr. L. Brehm, Vögel Deutſchl., p. 280 
(1831): Fringilla linaria, Linné, Syst. Nat. I., 
p. 322 (1766). 

Abbildungen: Vogel: Bonaparte und 
Schlegel. Loxiens, p. 30, T. 53. 

Böhm.: Ceatka Holböllova; ital.: Orga- 
netto del Holböll. 

Holbölls Ziſerinchen, das ſich durch jehr 
ſtarken, langen, an der Wurzel dicken, an der 
vorderen Hälfte ſpitzen Schnabel auszeichnet, 
brütet im Norden der alten Welt, iſt für 
Europa ein mehr öſtlicher Vogel und kommt 
nur recht einzeln nach Deutſchland. 

Totallänge ... 131 cm 
Flügellänge .. 75 „ 
Schwanzlänge... 60 „ 
Tarſus . 
Schnabel 

(z ad. Moskau. 22./12.) 

Der Schnabel iſt lang, hat die Form eines 
von beiden Seiten her ſtark zuſammengedrückten 
Kegels, beide Kiefer ſind ſehr ſpitzig, der Ober⸗ 


OL 


Me 


* 


N Aa 


Ziſerinchen. 


ſchnabel überragt den Unterſchnabel wohl um 
½% mm. Die übrigen plaſtiſchen Verhältniſſe 
genau wie bei Linaria alnorum. 

Altes Männchen. Zeichnet ſich vor dem 

entſprechenden Kleide von L. alnorum nur 
durch ein intenſiveres leuchtenderes Roth von 
Hals und Bruſt aus, das auf der Bruſt auch 
etwas tiefer hinabgeht. Einige alte Männchen 
vom Altaigebirge (Katon-Karagai) aus dem 
April und 1 altes Männchen aus dem Uſſuri— 
gebiete zeigen ein noch intenſiveres Roth auf 
der Bruſt. 
Jüngere Männchen ohne Roth auf der 
Bruſt von Moskau im Frühlingskleide (7/3.) 
und dem Uſſurigebiete im Herbſtkleide (2/10.) 
ſind im Gefieder gar nicht von den entſpre— 
chenden Kleidern von L. alnorum zu unter— 
ſcheiden, nur in der Form des Schnabels. 

Altes Weibchen. Gleicht vollſtändig im 
Kleide den jüngeren Männchen, die kein Roth 
auf der Unterſeite haben. Es liegen nur drei 
Frühlingskleider vor, die ſich dadurch aus— 
zeichnen, daſs die Oberſeite ſehr dunkelbraun 
gefärbt iſt. Es rührt dies daher, daßs die 
hellen weißlichen Federſäume jeder einzelnen 
Feder abgeſtoßen ſind. 

Der Schnabel iſt matt hellgelblich (nie— 
mals ſo leuchtend gelb wie bei L. alnorum), 
auf der Firſte und am Kiel vorne hornbraun 
gefärbt. Die Iris dunkelbraun (Dörries der 
Sammler, ſchreibt fusca-bruno), 3½ mm im 
Durchmeſſer. 

Läufe, Zehen und Krallen wie bei L al- 
norum. Bei den alten Weibchen iſt der Schna— 
bel hornbraun mit hellerbräunlicher Baſis des 
Unterſchnabels und helleren Schneiden des 
Oberſchnabels. 

Die Beſchreibungen wurden gemacht nach 
3 alten Männchen vom Altai, Katon-Karagai, 
aus April, 1 alten & aus dem Uſſurigebiete, 
1 alten & aus Moskau vom 22./12., 1 jün⸗ 
geren 5 vom Katon-Karagai aus April, einem 
jüngeren z aus Moskau vom 7./3., 2 jungen 
& vom 2./10. aus Oſtſibirien, Uſſuri-Karſa⸗ 
kews, ferner 2 alten 2 aus Katon-Karagai 
aus dem April. 

Die Eier gleichen in Geſtalt und Form 
faſt vollſtändig denen des gewöhnlichen Lein— 
finken, ſind nur in den mir vorliegenden Exem— 
plaren etwas größer. Sie haben durchſchnitt— 
lich einen Längsdurchmeſſer von 174 mm, 
Querdurchmeſſer von 12˙3 mm, Dopphöhe von 
76mm; der Glanz iſt etwas ſtärker als bei 
den gewöhnlichen Leinzeiſigen (nach 1 Ei aus 
Sammlung J. H. Blaſius und 1 Ei aus Samm— 
lung Hollandt vom 9./6. 1881). 

Niſtbau, Lebensweiſe und Nahrung ſcheinen 
nach den darüber vorliegenden Beobachtungen 
von Reiſenden ganz ähnlich zu ſein wie bei 
Linaria alnorum. 

Ziſerinchen, roſtbraunes, Linaria 
rufescens, Schlegel et Bonaparte. Fringilla 
linaria, var. 8, Lath., Ind. Orn. I., p. 459 
(1790); Linaria rufescens, Vieill., Mem. Real. 
Accad. Sc. Tor. XXIII. Sc. Fis., p. 202 (1816 
bis 1818); Linaria minor, Brit. Orn. I, p. 320 
(1833); Acanthis rufecsens (Vieill.), Bp. 
Consp. Gen., Av. I, p. 540 (1850). 


54 


Abbildungen: I. Vogel. Bonaparte u. 
Schlegel, Mon. des Loxiens, pl. 5%. — 2. Eier. 
Seebohm, A History of British birds, pl. 12. 

Leinzeiſig, Meerzeisl, Steinzeiſerl, Zetſcher. 

Böhm.: Cecatka horni; engl.: Lesser 
Redpole; ital.: Organetto, Organetto minore, 
Cardinalin, Fanel de la Regina, Papaci, 
Fanel furaster, Fanel cinen; croat.: Morska 
konopljanka; ung.: deli Lenike. 

Das roſtbraune Ziſerinchen iſt Brutvogel 
in Schottland, Irland und England, nördlich 
von Somerſetſhire, ferner in den ſüdlichen 
Alpen, den franzöſiſchen, italieniſchen und öſter— 
reichiſchen. Nach Giglioli brüten ſie in den 
Veglio- und Friauler Alpen, ich beobachtete ſie 
im Juli, alſo in voller Brutzeit, in den Alpen 
von Cogne, Pfarrer Blaſius Hanf fand ſie 
häufig brütend am Furtteich bei Mariahof im 
ſüdlichen Steiermark. Im Winter ziehen ſie 
ſüdlich und ſind hauptſächlich im Weſten Europas 
beobachtet, in Frankreich, Spanien, Italien und 
weſtlichen Deutſchland, auf dem Durchzuge in 
Holland und Belgien. 


Totallänge . . . 125 cm 
Flügellänge 7˙0 „ 
Schwanzlänge ... 57 „ 
Daruns 125 „ 
A A A 0˙7 


(Altes & aus Helgoland aus Sammlung 
E. F. v. Homeyer.) 

In den plaftiihen Verhältniſſen des 
Schnabels, Flügels, Schwanzes und der Füße 
gleicht der roſttraune Leinfink ganz dem nor— 
diſchen, alle Dimenſionen ſind nur etwas ge— 
ringer. 

Altes Männchen im Winter gleicht 
dem nordiſchen Leinfink im allgemeinen in der 
Zeichnung, nur iſt die ganze Oberſeite mehr 
roſtbräunlich gefärbt, indem die Federränder 
nicht weißlich, ſondern roſtbräunlich erſcheinen. 

Altes Männchen im Frühlinge 
gleicht ebenfalls in der Zeichnung Linaria al- 
norum, nur die Oberſeite iſt roſtbräunlicher, 
der Rumpf dunkler geſtreift und die Flügel— 
binden nicht weiß, ſondern bräunlichweiß. 

Auch bei den Kleidern der Weibchen und 
der Jungen im Neſtkleide herrſcht im Gegen— 
ſatze zum nordiſchen Leinfinken der roſtbräun— 
liche Ton vor. 

Schnabel und Füße wie bei Linaria al- 
norum gefärbt. Iris dunkelbraun, 3mm im 


Durchmeſſer. 
(Nach 9 Exemplaren aus Schottland, 
Helgoland, Salzburg und Steiermark aus 


meiner Sammlung und Sammlung E. F. v. 
Homeyer.) 

Das Gelege beſteht in der Regel aus 4 
bis 6 Eiern. Nach Dreſſer ſind dieſelben ähn— 
lich denen von Linaria alnorum, aber kleiner. 
Nach den Beobachtungen von Blaſius Hauf 
wurden bei Mariahof in Steiermark meiſtens 
4 Eier im Neſt gefunden. Ich ſah die Eier bei 
dem Pfarrer ſelbſt in Mariahof; er beſchreibt 
ſie in ſeinen „Vögeln des Furtteiches“: „Die 
Eier ſind denen der Fringilla spinus ziemlich 
ähnlich, nur ſind ſie etwas kleiner, die grün— 
liche Grundfarbe iſt etwas dunkler, einige ſind 
durchaus fein grau geſprenkelt und an den 


542 Zitterpappel. — Zobel. 


ſtumpfen Polen mit verwaſchenen matt röthlich— 
braunen Flecken etwas geziert“. Da ich ſelbſt 
Gelegenheit hatte, unter der Führung meines 
vortrefflichen hochgeſchätzten Freundes Hanf, 
die Brutplätze des „Steinzeiſerl“ am Furtteiche 
zu on und Neſter dort an Ort und Stelle 
zu ſehen, laſſe ich hier ſeine claſſiſche Schilde— 
rung derſelben und des Neſtbaues folgen: 
17 18. Juni 1856 war ich 10 glücklich, auch 

s Net dieſes Vogels mit 3 Jungen zu finden. 
Es ſtand auf einer hohen Lärche, beiläufig in 
der Mitte des Baumes, 6—7 Klafter hoch in 
der Verzweigung eines Aſtes, beiläufig zwei 
Klafter vom Stamme entfernt. Ich habe die 
Jungen mit dem gewöhnlichen Kanarienfutter 
(ein Gemenge aus hartgeſottenen Eiern, ge— 
weichter Semmelſchmolle und „Hühnerdärmen“) 
leicht aufgezogen und dieſelben erfreuten mich 
lange als zutrauliche Zimmergenoſſen. Der 
Fundort war eine nicht weit vom Furtteiche 
entfernte felſige Weide. Dieſelbe iſt ſparſam 
mit hohen Lärchen und jungen Fichten be— 
wachſen. Das Neſt beſteht in der äußerſten 
Unterlage aus dürren Fichten und Lärchen— 
zweigen, in der zweiten aus Gräſern, etwas 
Baumflechte und wenigen Haaren, der innerſte 
Napf iſt mit Weidenwolle gut verfilzt. Doch 
variieren die Neſter in der Zierlichkeit des 
Baues ſtark, je nachdem dem ie (welches 
allein baut) nach Verſchiedenheit der Ortlichkeit 
ein verſchiedenes Neſtmaterial zu Gebote ſteht. 
Da der Leinzeiſig nicht, wie Buchfink und 
Sperling den Jungen die Nahrung im Schnabel 
zuträgt, ſondern dieſelben aus dem Kropfe füt— 
tert, ſo iſt er oft weit und lange vom Neſte 
des Nahrungsſuchens wegen abweſend und iſt 
dasſelbe daher ſchwer zu entdecken. Bisweilen 
verräth dem Beobachter das Männchen das 
Neſt, indem es (wie Kreuzſchnabel, Grünfink 
und Girlitz) dem brütenden Weibchen ſeine 
Nahrung, noch flatternd in der Luft, mit freu— 
digem Geſang anzeigt“. 

Hanf fand u. a. ein Neſt, das ohne 
Pflanzenwolle mit zarter Flechte, einigen 
Haaren und Federchen gut verfilzt war. In 
der Gefangenſchaft gelang es ihm, vom Erlen— 
zeiſigmännchen und Birkenzeiſigweibchen einen 
Baſtard zu erzielen. — H. Gätke hatte das 
ſeltene Glück, ein Paar dieſes Vogels in ſeinem 
Garten auf Helgoland niſten zu ſehen, das 
Männchen gieng früh zugrunde, das Weibchen 
zog aber allein ſeine Jungen groß und ver— 
ließ zum Herbſte damit die Inſel. R. Bl. 

Zitterpappel, ſ. v. w. Aspe (ſ. d.). Gt. 

Zizyphus vulgaris Lam., Judendorn. 
Sommergrüner, ſparrig verzweigter Strauch 
aus der Familie der Kreuzdorngewächſe 
(Rhamnaceae). Blätter wechſelſtändig, kurz ge— 
ſtielt, eiförmig-länglich, am Grunde ſchief, ge— 
kerbt-geſägt, dreinervig, 20—47 mm lang und 
16—20 mm breit, zweizeilig an den hin- und 
hergebogenen, mit gekrümmten Dornen (um— 
gewandelten Nebenblättern) beſetzten Zweigen. 
Blüten klein, 
goldgelb, mit ſcheibenförmigem 5theiligen, rund 
herum abſpringenden Kelch, 5 Blumenblättern 
und Staubgefäßen und 2—3 Griffeln. Frucht 
eine längliche, bis Lem lange, am Grunde 


gehäuft in den Blattwinkeln, 


genabelte, reif hellrothe Steinfrucht, mit gelbem 
ſüßen eſsbaren Fleiſch und netzgrubigem Stein— 
kern. Dieſer aus dem Orient ſtammende, zur 
Römerzeit wegen feiner eſsbaren und als Heil- 
mittel verwendeten Früchte („Bruſtbeeren“ ge— 
nannt, weil ſie als ſchmerzlindernd bei wunden 
Bruſtwarzen ſäugender Frauen angewendet 
wurden) nach Italien verpflanzte und ſeitdem 
durch die Mittelmeerländer verbreitete Strauch 
kommt auch in Südtirol, Iſtrien, Croatien und 
namentlich Dalmatien in Hecken und Wäldern 
verwildert vor. Blüht vom Juni bis Auguſt, 
reift die Früchte im September. Wm. 
Zoarces, Fiſchgattung, ſ. Aalmutter. 
Hcke. 


Zobel, der, Mustela zibellina Linn. 
(Zobel der alten Welt). 

Wiſſenſchaftliche Benennungen. 

Ob Ariſtoteles unter dem Namen „Sa- 
therion“ den Zobel erwähnt hat, bleibt zweifel— 
haft. Pennant und manche andere Autoren 
haben es verneint. „Cebalus* wird er von 
Niphus in den Commentaren zum Ariſtoteles 
genannt. Andere alte Namen führen Konrad 
Geßner 1551 und andere Schriftſteller früherer 
Jahrhunderte an, jo: Mus scythicus, Mus 
sarmaticus, Martes scythica, rossica oder sibi- 
rica, Mustela scythica oder sibirica. Erſterer 
nennt ihn Mustela sobella, Georg Agricola 
1546 u.a. Zobela ꝛc., von dem ſchon in der 
zweiten Hälfte des Mittelalters gebräuchlichen 
Worte „Zobel“ abgeleitet. Hieraus entwickelte 
ſich neulateiniſch sabelus und dann allmählich 
der wiſſenſchaftliche Artname zibellina (an- 
fänglich auch wohl sibellina oder sebellina 
geſchrieben), der ſchon von Aldrovandi 1645, 
Ray 1693 u. ſ. w. in der noch jetzt gebräuch- 
lichen Zuſammenſtellung mit Mustela ange- 
wendet wird. Dieſe Benennung erhält mit 
Linnés Systema Naturae, _ Edit. 1738, die 
Priorität: 


Mustela zibellina Linné, Gmelin, Erx- 
leben, Schreber, Zimmermann, Turton und 
die meiften ſpäteren Autoren. — Mustela 


martes zibellina Brisson. — Viverra zibellina 
Shaw. — Martes zibellina Gray und manche 
andere Autoren. — Mustela zibellina var. 
asiatica Brandt. 


Vermuthlich ſind die naheverwandten 
japaniſchen Formen Mustela melampus Temm. 
Wagner (melanopus Gray), brachyura Temm., 
und japonica Gray ſpecifiſch nicht von dem 
Zobel der alten Welt zu trennen, worauf vor 
allen L. v. Schrend hingewieſen hat. 

Die amerikaniſche Form, die im Fol— 
genden nur vergleichsweiſe erwähnt werden 
wird, galt anfangs als übereinſtim— 
mend mit dem europäiſchen Baummarder: 
Mustela martes und wurde zuerſt 1806 von 
Turton als Mustela americana unterſchieden, 
wofür Gray u. a. Martes americana ſetzten. 
Andere für den amerikaniſchen Zobel oder 
Varietäten desſelben angewendete wiſſenſchaft— 
liche Namen find: Mustela vulpina Raf., leu- 
copus Kuhl, huro F. Cuv., martinus Ames. 
auch zibellina Godm. und zibellina var. ame- 
ricana Brandt, und endlich unterſchied Gray, 


Zobel. 


von anderen ſchon genannten Varietäten abge— 
ſehen, noch die Varietät abietinoides. 

Deutſche und fremde Volksnamen 
der altweltlichen Art. 

Deutſch: Der Zobel, Zobelthier, Zobel— 
wieſel, Sobel, ſeythiſcher Marder, ruſſiſcher 
Marder, tatariſcher Marder, ſibiriſcher Mar— 
der, ruſſiſches oder ſibiriſches Wieſel, jarma- 
tiſche oder ſeythiſche Maus (letztere Namen in 
den alten Schriften). 

Holl.: Sabeldier, Sabel, Zabel; dän.: 
Zobel; ſchwed.: Sabeldjur, Sabel, Sabbel; 
engl.: The Sable; frz.: Zibeline (Buffon), 
Marte zibelline (Cuvier), Marte soubline; 
ital.: Zibellino, Zibellina; ſpan.: Cebellina, 
Cevellina; port.: Zebelina, Zibelina; ruſſ., 
poln.: Söbol, Szobol, die Zobeljäger der un— 
teren Schilka (nach Radde): Swer; böhm.: 
Sebol; illyr.: Sowol; ungar.: Nyuszt, Njusst; 
lett.: Melna zauna; finn.: Soboli; tatar., 
baſchk.: Kisch, Küsch, Kuisch, Kysch; tauro— 
tatar., armen. u. türk.: Samur; barab., kirgiſ.: 
Küsch; kalm.: Bulgäna, Bulgaàn; mongol.: 
Bolaghan, Bolog6, Bolagä; daur.: Balgha; 
tſcherem.: Lumusck, Lumusch; wogul.: Neps, 
Njuchse, Njokusi; wotjak.: Stor, Stör, nach 
Pallas auch Nyisch; oſtjak.: Su, Si, auch 
Jjukus und Nogos; burät., bratsk.: Bula; 
ſzyrgän.: Nisz, Nisch; bei Perm: Nysch; 
bei Krasnojarsk: Kaltan; aſſanenſ. u. kotowz.: 
Tja, Ya; inbuzf. (am Jeniſſei): Eedscha, 
Oedh, Eede; tunguſ.: Dinkjä, am oberen 
Baikal: Tschimkän; birar-tunguſ.: Nika; 
kamtſch.: Kymich Chym, Kymchym, Chym- 
chymka, Hymrehün; am Ukfluſſe: Kymlchym; 
furil.: Kyttihym, Ojana; tunguf.: Denka, 
Dynke, am Baikalſee: Schegen; lamut.: Se- 
hüp; Golden am Sungari: Sebu, am Ufjuri: 
Sefu; mordwin.: Sôbol, Wetbatscha; ſamoj.: 
Jos; juraf.: To; turuchanienſ.: Sini; narym.: 
Schig, am Ketafluſs Si, im Gebirge Ki; taw— 
ginz.: Lidinka; foibal.: Ssillae; komaſch.: 
Schili; arinz.: Rhügaischi; pumpocol.: Hiju; 
jucagir.: Nogtscha; giljaf.: Lumr, im Innern 
und an der Oſtküſte von Sachalin: Oghrob 
oder Myshr-nga; Mandſchu: Syka, am Uſſuri: 
Sok6, in Aigun: Zekä; chineſ.: Tiopü; Ainos 
von Sachalin: Goinu; bei den Oroken, Man— 
gunen, Samagern u. Golde: Säfa, bei letzteren 
auch: Söba, am Kur: Söbu; bei den Biraren, 
Monjagern und Orotſchonen: Neka, bei letz— 
teren auch Schaipa. 

Wichtigere Abbildungen des ganzen 
Thieres: 

Gmelin, Nov. comm. Petrop., Tom. V, 
p. 338, t. 6 (1754). — Pallas, Spieil. XIV., 
p. 54, T. 3, Fig. 2, und Zoograph. Rosso- 
asiatica I., p. 83, t. 6. — Schreber, Säuge— 
thiere, Bd. III, p. 478, T. 136 (nach Pallas). 
— Reichenbach, Ferae Nr. 324 (mangelhaft). 
— Ausgezeichnete farbige Abbildungen zahl— 
reicher Farbenvarietäten gibt J. F. Brandt, 
Beiträge zur näheren Kenntnis der Säugethiere 
Ruſslands, 1855, T. I-III. — Holzſchnitte 
finden ſich in Brehms Thierleben, bei Vogt 
und Specht, Säugethiere (p. 197) u. ſ. w. 

Abbildungen des Schädels z. B. bei Blain— 
ville, Ofteographie, T. 7; eines jugendlichen 


543 


Schädels und anderer Skelettheile, des Beckens 


und der Schwanzwirbelſäule bei A. Th. v. 
Middendorff, Reiſe in Sibirien, Bd. II, p. 68, 
T. 2, Fig, 1, 2, 3 u. 5. 

Anatomie. Anatomiſche Unterſuchungen, 
beſonders der Weichtheile, ſind am Zobel bis 
jetzt wenige angeſtellt. Es iſt wahrſcheinlich, 
daſs ſich der anatomiſche Bau eng an die Ver— 
hältniſſe der naheverwandten Baum- und Stein- 
marder anſchließt. A. Th. v. Middendorff erwähnt 
die faſt vollſtändige Ubereinſtimmung des Skelets 
mit demjenigen des Baummarders. Der Zobel 
ſoll nur eine anſehnlich entwickeltere Spina in— 
terior ossis ilei am Becken und eine geringere 
Anzahl und eine geringere Größe der Kreuz— 
und Schwanzwirbel beſitzen: 4 mit den Becken— 
knochen nicht verwachſende Kreuzwirbel (Baum— 
marder 5) und 12 echte in Form von Röhren— 
knochen gebildete Schwanzwirbel (Baummarder 
13). A. Wagner gibt beim Zobel 16 Schwanz— 
wirbel, beim Baummarder 19 (oder 20), beim 
Steinmarder 23 an. Von den 14 Rippen⸗ 
paaren ſind nur 9 wahre wie beim Baum— 
marder. i 

Charakteriſtik der Art. Der Zobel 
ähnelt am meiſten dem europäiſchen Baum— 
marder, hat jedoch einen kegelförmigen Kopf, 
größere etwas ſpitzige Ohren, höhere, ſtärkere 
Beine, größere Füße und einen kürzeren 
Schwanz, der nicht bis zum Ende der ausge— 
ſtreckten Hinterläufe reicht, und im Winter dicht 
behaarte Fußſohlen und mit wolligem Filz 
bedeckte Zehenballen, während dieſe Stellen im 
Sommer zum Theil nackt ſind; endlich an den 
Zehen und an dem Umfange der Sohle der 
Hinterfüße eine Bürſte ſteifer Borſtenhaare. — 
In der Färbung iſt als charakteriſtiſch nur 
feſtzuſtellen, dafs das Wollhaar überall rauch— 
braun, bläulichgrau, grau, bräunlichgrau, blaj3- 
röthlichgrau oder gelblich und nur an den 
hellen Flecken und Färbungen mehr heller er— 
ſcheint und daſs die für den Stein- und 
Baummarder charakteriſtiſchen rings meiſt ſcharf 
begrenzten regelmäßigen hellen (weißen oder 
röthlichgelben) Kehlflecken fehlen oder doch un— 
regelmäßiger geſtaltet ſind, während meiſt an— 
dere Theile am Halſe und Kopfe, z. B. Stirn 
und Ohren heller (weißlich oder aſchgrau), 
dabei Naſe und Maul bräunlich gefärbt ſind. 
Die im Skeletbau liegenden Charaktere, ſoweit 
ſolche bekannt ſind, wurden bereits unter „Ana— 
tomie“ erwähnt. 

Der Schädel iſt in der Geſammtform 
etwas abweichend von dem Schädel der übrigen 
europäiſchen Marder, ziemlich geſtreckt, noch 
ſchlanker als bei dem den Steinmarder an 
Schlankheit übertreffenden Baummarder, platter, 
die Stirn flacher, das Hinterhaupt weniger ab— 
fallend nach hinten; der Oberkiefer iſt etwas 
länger und ſchlanker. Die äußeren oberen 
Schneidezähne ſind nach Th. Noack (Humboldt, 
1889, p. 15) etwas ſchlanker an der Baſis und 
weniger hakenförmig gebogen. Die anderen von 
demſelben angeführten Unterſcheidungsmerkmale, 
daſs die Bullae auditor. größer und erheblich 
ſtärker gewölbt ſind und der obere Theil des 
Processus coron. ſchmaler und nicht nach hinten 
hakenförmig gebogen iſt, treffen im allgemeinen 


544 Bobel. 


zu; doch habe ich Schädel geſehen, bei denen | vorderen Rande des Jochbogens liegt, und 
fie nicht gelten. Dasſelbe dürfte von den ftarfen | dajs der Unterkiefer geſtreckter iſt. Die in dem 
Furchen an den unteren Eckzähnen gelten, auf | Gebijs liegenden Charaktere ſind bis jetzt von 
welche v. Middendorff zuerſt aufmerkſam machte.] den meiſten Autoren unrichtig dargelegt; denn 
Die von meinem Vater J. H. Blaſius (Säuge- mit der meiſt angewendeten Redewendung, 
thiere, p. 215) angedeuteten Unterſcheidungs-⸗ | dajs der Zobel im Außeren mehr dem Baum⸗ 
merkmale haben auch nur einen relativen Wert; | marder, im Gebiſs dem Steinmarder gleicht, 
im allgemeinen wird durch die von ihm ange- iſt nicht das Richtige getroffen. Da Th. Noack 
gebenen Verhältniszahlen mit Recht und den mit Unrecht die im Gebiſs liegenden Charaktere 
Thatſachen entſprechend angedeutet, daſs der der genannten beiden europäiſchen Marderarten 
Oberaugenhöhlenfortſatz im Vergleich zum als nicht ſtichhältig bezeichnet, will ich mit 
Baummarder mehr nach hinten gerückt iſt und [Einfügung des Zobels eine überſichtliche Ta⸗ 
etwas vor dem hinterſten Drittel zwiſchen der | belle dieſer Kennzeichen geben: 

hinteren Verengung des Schädels und dem 


Ba ummarder Zobel Steinmarder 
(Mustela martes) | (Mustela zibellina) (Mustela foina) 


meiſt deutlich concav 
eingebuchtet, höchſtens 
gerade begrenzt und 
| nicht convex 


1. Der 3. obere Lücken⸗ | i 
zahn (pa) iſt am concad eingebuchtet convex abgerundet 
| 


Außenrande 


2. Die Länge des obe- 
ren Reißzahnes (p.) | 
am Außenrande iſt leich wenig länger oder 
im Verhältnis zur 7 | gleich 
Breite des oberen 
Höckerzahnes (m.) 


deutlich länger 


verſchmälert abgerun⸗ 
det, nach hinten und 
verſchmälert abgerun- außen höchſtens mit winkelig eingebuchtet, 


S 


. Der obere Höcker— 


1 


e det, nicht eingebuchtet einer ganz flachen Ein- | deutlich zweilappig 
f buchtung, nicht zwei⸗ 
| lappig 
4. Der mediale Theil ſehr viel größer, ſtark ſehr viel größer, ſtark 


nur wenig größer, höch⸗ 
ſtens auf das 1½ fache, 
birnförmig erweitert 


dieſes Zahnes im u. zw. etwa auf das u. zw. etwa auf das 
Verhältnis zum la- Doppelte birnförmig- Doppelte birnförmig 
teralen erweitert erweitert 


1 


Or 


5. Der innere Fort⸗ 
ſatz des oberen Reiß— 
zahnes (p.) 


breit, faſt genau nach breit, faſt genau nach ſchmal, nach innen und 
innen gerichtet innen gerichtet vorn gerichtet. 


Dieſe Charaktere habe ich bei 25 Stein- 
marder⸗, 16 Baummarder- und 6 Zobelſchädeln 
des herzogl. naturhiſtoriſchen Muſeums zu 
Braunſchweig zutreffend gefunden; ſie können 
ſich nur durch einen höheren Grad der Ab— 
nutzung bisweilen etwas verſchleiern. Einige 
von den in dem Schädelbau liegenden oben 
angedeuteten Kennzeichen ſind aus den beige— 
fügten Fig. 968 und 969 zu erſehen. 

Das Verhältnis des altweltlichen 
zum amerikaniſchen Zobel iſt im Laufe 
der Zeit von den Gelehrten ſehr verſchieden 
beurtheilt worden; es ergibt ſich dies ſchon aus 
den oben angeführten verſchiedenen wiſſenſchaft— 
lichen Benennungen der amerikaniſchen Form. An⸗ 
fangs glaubte man, der amerikaniſche Zobel 
ſtimme mit dem europäiſchen Baummarder 
überein und ſelbſt J. A. Allen hat dieſe Mei- 


nung noch 1869 vertreten. Nach Turtons Vor⸗ 
gange wurde er als eine beſondere Art unter- 
ſchieden oder doch als eine conſtante Varietät 
des Baummarders, ſpäter des altweltlichen 
Zobels aufgefajst oder gar von einigen mit 
dem letzteren vollſtändig identificiert. In neuerer 
Zeit hat beſonders Elliott Coues (The Fur- 
bearing Animals of North America, 1877, 
p. 81 ff.) die Artſelbſtändigkeit des amerifani- 
ſchen Zobels im Vergleich zum europäiſchen 
Stein⸗ und Baummarder bewieſen. Der ame— 
rikaniſche Zobel nähert ſich in der Bildung 
des Gebiſſes mehr dem europäiſchen Stein- 
marder, in einigen diesbezüglichen Charakteren 
aber auch den anderen altweltlichen Arten. Von 
den Charakteren der obigen Tabelle verhält ſich 
beim amerikaniſchen Zobel der erſte wie beim 
Baummarder, der zweite und vierte wie beim 


Zobel. 


Steinmarder, der dritte wie beim Zobel der 
alten Welt, während in Betreff des fünften 
Punktes zu bemerken iſt, daſs der innere Fort— 
ſatz des oberen Reißzahnes (pt) zwar, wie 
beim Steinmarder, ſchmal, aber, wie beim 
Baummarder, faſt genau nach innen gerichtet 
iſt. Was aber den amerikaniſchen Zobel 
von allen altweltlichen ähnlichen Mar- 
derarten auffallend unterſcheidet, iſt 
die ſehr mangelhafte Ausbildung oder 
das vollſtändige Fehlen einer aceeſ— 
ſoriſchen Zacke an der Baſis der Innen— 
ſeite der Hauptzacke des unteren Reiß— 
zahnes (m.). In dieſer Beziehung ſtimmen, 


Fig. 968. Schädel eines männlichen Zobels (Mustela zibel- 
lina Linn. 5), Seitenanſicht. 


N NV 
Nasa 


Fig. 


969. Schädel eines männlichen Zobels (Mustela zibel- 
lina Linn. ch), Anſicht von oben. 


wie ich in Ergänzung der Ausführungen von 
Elliott Coues, dem vom altweltlichen Zobel 
kein genügendes Vergleichsmaterial vorlag, 
alle europäiſch-aſiatiſchen Formen überein; ja 
ſogar die fragliche acceſſoriſche Zacke iſt beim 
altweltlichen Zobel verhältnismäßig ſtark ent— 
wickelt, während der amerikaniſche Zobel an 
dieſer Stelle oft nur die Spur einer Stufe an 
Stelle einer Zacke aufweist. Nimmt man dazu 
die erörterten Differenzen in dem 1., 2., 4. 
und 3. Punkte nebenſtehender Tabelle, jo ſcheint 
es mir keinem Zweifel mehr zu unterliegen, daſs, 
wie auch die meiſten jetzigen maßgebenden 
amerikaniſchen Autoren (C. Hart Merriam, 
Elliott Coues u. a.) annehmen, der amerika— 
niſche Zobel, der in Färbung und Geſtalt ſo— 
wie in der Pelzbekleidung des Körpers große 
Ahnlichkeiten mit dem altweltlichen Zobel be— 
ſitzt, doch als eine von dem letzteren vollſtändig 
verſchiedene Art anzuſehen iſt. Der amerikaniſche 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt- u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 


» 


545 


Zobel ſteht im allgemeinen dem Steinmarder, 
der altweltliche Zobel dem Baummarder näher. 
Beide haben im Außeren diejenigen Charaktere 
gemeinſam, welche als Anpaſſung an das Leben 
in höheren Breiten aufgefaſst werden können. 
Dieſe äußere Ahnlichkeit hat eine Zeitlang 
fälſchlich zur ſpecifiſchen Vereinigung derſelben 
geführt. 

Beſchreibung. Der altweltliche Zobel 
hat für gewöhnlich eine braune bis ſchwarz— 
braune oder gar ſchwärzliche Färbung des 
Pelzes bei überall ziemlich hellen Wollhaaren; 
an der Kehle befindet ſich meiſt ein unregel— 
mäßiger heller Fleck, der auch wohl in einzelne 
iſolierte kleine helle Fleckchen ſich auflöſen oder 
ganz fehlen kann. Stirn und Ohren ſind weiß— 
lichgrau oder aſchgrau; Naſe und Maul bräun— 
lich. Der Pelz iſt glänzend und überaus weich. 
Der Schwanz iſt ziemlich kurz und buſchig be— 
haart; im übrigen ähnelt der Zobel dem 
Baummarder. Gaumenfalten find nach 5 Schä— 
deln des Braunſchweiger Muſeums, an denen 
dieſe noch zu ſehen ſind, 8 vorhanden, von 
denen die 3 (ſelten 4) vorderen ungetheilt ſind. 

Größe. Der Zobel hat eine Körperlänge 
von etwa 44—46 em und eine Schwanzlänge 
von 22— 23 cm. J. F. Brandt hatte Gelegen— 
heit, einen mindeſtens 6 Jahre alten „kleineren“ 
aſiatiſchen Zobel friſch zu meſſen (I. e., p. 13 
u. 16) und fand außer vielen anderen Maßen 
z. B. die Entfernung der Naſenſpitze bis zum 
Urſprunge des Schwanzes 1’ 4” 3“, die Länge 
des Schwanzes ohne Haar 4“ 3“ und mit 
Haar 76“. Th. Noack gibt die Maße 


eines alten männlichen Schädels folgender— 


maßen an: Scheitellänge bis zum Ende des 
Naſenbeines 87, bis zu den Schneidezähnen 
92, Baſilarlänge 81, Breite der Schädelkapſel 
47, zwiſchen dem Proc. zygm. 54, Scheitelhöhe 
30, Höhe des Hinterhauptes 23, des Hinter— 
hauptloches 14, Gaumenlänge 43, Eckzahn 
12 mm. Die Breitenmaße der Schädelkapſel 
ſind in dieſem Falle ſehr beträchtlich. Bei 4 
von mir gemeſſenen, ziemlich alten männlichen 
Schädeln vom Amur finde ich die Baſilarlänge 
zwiſchen 7˙82 und 8˙2 em ſchwankend, die 
größte Länge des Schädels zwiſchen 91 und 
94cm, die größte Breite an den Jochbogen 
zwiſchen 4˙8 und etwa 34 em. Zwei weibliche 
Schädel, die vielleicht zugleich als Zwergfor— 
men zu betrachten ſind, zeigen in denſelben 
Maßen folgende Zahlen: a) Bl. 6°63, Tl. 7˙57, 
Br. 422 und b) (Amur) Bl. 7:03, Tl. 8:02, 
Br. 45 em. 

Varietäten. Von J. F. Brandt wurden, 
wie ſchon bemerkt, die amerikaniſchen Zobel 
als eine Varietät (var. americana) angeſehen, 
während er den altweltlichen Zobeln die Be— 
zeichnung: var. asiatica gab. Es iſt oben be— 
reits bewieſen oder doch wahrſcheinlich ge— 
macht, dajs es ſich hier um ſpeeifiſch vollſtändig 
verſchiedene Formen handelt. Sollten die japa— 
niſchen Formen (japonica, brachyura und me— 
lampus) vielleicht ſpecifiſch mit dem Zobel ver— 
einigt werden müſſen, ſo iſt es wahrſcheinlich, 
daſs von denſelben entweder ſämmtliche oder 
zwei oder doch eine als geographiſch begründete 
Varietät oder Race zu bezeichnen ſein würden. 


35 


546 Zobel. 


Karelin beanſpruchte auch für die Zobel des 
Altaigebirges den Rang einer beſonderen geo⸗ 
graphiſch begründeten Varietät, die ſich durch 
geſtreckten Körper und gelblichen Hals aus⸗ 
zeichnen ſollte (Bull. de Moscou, 1841, p. 372). 
J. E Gray hat auf Grund eigener Unterſuchung 
von Material aus dem Altai dieſe Form vom 
Zobel getrennt und als Varietät altaica zu 
dem Baummarder geſtellt, fügt allerdings 
hinzu, daſs dieſelbe einen Übergang zum Zobel 
bildete. Mir fehlt es an Material, um über 
die ſyſtematiſche Stellung der vermeintlichen 
Altaizobel zu entſcheiden. Finſch (Reiſe nach 
Weſtſibirien, 1876, p. 372) ſpricht von 
den ſehr hellen und ſchlechten Zobelpelzen, die 
er in Saiſſan und der Altaiskaja⸗Staniza im 
Altai geſehen habe. Über die var. rossica 
„Brandt“, Gray, fehlen mir genaue Mitthei- 
lungen. — Andere Varietäten des Zobels, wie 
ſie von J. F. Brandt und nach ihm von J. E. 
Gray unterſchieden ſind, ſcheinen nicht geo— 
graphiſch begründet zu ſein, ſondern ſind offen— 
bar nur als einfache Farbenſpielarten zu deuten, 
wie ſolche ſogar nach Jahreszeit und Alter 
wechſeln können. Die eingehenden Unterſuchun— 
gen, welche in dieſer Beziehung J. A. Allen 
betreffs des nordamerikaniſchen Zobels ange— 
ſtellt hat, dürften analog auch für den altwelt- 
lichen Zobel giltig ſein, da ja die Lebensbedin⸗ 
gungen, unter denen beide nahe verwandten 
Formen leben, ſehr ähnliche ſind. In geogra— 
phiſcher Beziehung iſt allein die Beobachtung 
von Bernard R. Roß wichtig, welcher fand, 
daſs der amerikaniſche Zobel, je weiter nach 
Norden, deſto dunkler, das Pelzwerk desſelben, 
wie wir ſehen werden, alſo deſto wertvoller 
würde. Ahnliche Beobachtungen ſind auch bei 
dem altweltlichen Zobel gemacht. J. F. Brandt 
fand in den Sammlungen der Akademie zu 
St. Petersburg folgende, von ihm auf Tafel 2 
und 3 abgebildete Varietäten vertreten: rupestris, 
Berg- oder Steinzobel, mit dunklerer Färbung 
und weißer, etwas röthlich gefleckter Kehle, 
sylvestris, Wald- oder Tundrazobel, ähnlich, 
mit gelbröthlicher Kehle, alba ganz weiß, 
fusco-flavescens weiß am Rücken und Ertremi- 
täten mit gelbröthlichem Anfluge, dieſelbe Form 
in einigen Abarten, beſonders pedibus tuscis 
(mit dunklen Füßen, Schwanz- und Naſenrücken), 
ochracea seu ferruginea mit ockerfarbigem Pelz, 
maculata dunkel mit unregelmäßigen, weißlichen 
Flecken an dem Bauche und den Körperſeiten. 
Pallas hatte auch ſchwarze Zobel mit weißer 
Schwanzſpitze beobachtet. Brandt unterſcheidet 
noch in Betreff der verſchiedenen Zeichnungen 
der Kehle und des Unterhalſes 4 und in Be— 
treff der Veränderungen in der Farbe des Ober— 
kopfes und Nackens 3 verſchiedene Typen, welche 
in jeiner eingehenden Arbeit (J. c., p. 12 u. 13) 
ausführlich charakteriſiert werden. — J. E. Gray 
hat die von J. F. Brandt angegebenen Färbungs— 
verſchiedenheiten meiſt auch in Exemplaren des 
Brittiſchen Muſeums beſtätigt gefunden und 
unterſcheidet (Proc. Zool. Soc., 1865, p. 105) 
folgende 5 verſchiedene Varietäten: 

a) Pelz ſchwärzlich mit einigen eingeſtreuten 
weißen Haaren; Wollhaar bleifarben; Kopf und 
Kinn aſchgrau mit wenig blaſsgrauen Haaren. 


b) Pelz ſchwärzlich mit vielen weißen 
Haaren gemiſcht; Wollhaar weißlich; Augen⸗ 
gegend, Wangen, Kehle und Bruſt weißlich 
(rupestris Brandt). 

c) Gelbbraun; Wollpelz gelblichweiß; 
Kopf, Oberſeite des Leibes, Nacken, Kehle und 
Bruſt weißlich; Beine, Füße und Schwanz 
dunkler. 

d) Gelblichbraun, Wollhaar von derſelben 
Farbe; Ohren und Wangen weißlich; Schwanz 
dunkler; Beine ſchwärzlich (sylvestris Brandt). 

e) Pelz weißlich oder weiß (alba und 
fusco-flavescens Brandt, von Gray fälſchlich 
fulvo-flavescens citiert). 

Schon Gmelin jpricht von der großen Sel— 
tenheit der var. alba und Fiſcher ebenſo, dass 
die Form „colore albo aut flavicante“ ſich 
wenig fände. Wer ſich für die unendlich vielen 
Farbenvarietäten des Zobels intereſſiert, mujs 
auf den Originalartikel von J. F. Brandt und 
die diesbezüglichen genauen Originalangaben 
von Pallas, L. v. Schrenck (Reifen und For⸗ 
ſchungen im Amurlande, Bd. I. 1859, p. 27 ft.) 
und Radde (Reifen im Süden von Dft-Sibirien, 
Bd. I, 1862, p. 29 fl.) u. a., endlich auch auf 
die Ausführungen von Schreber (Säugthiere, 
Bd. III, p. 482) verwieſen werden, ſowie auch 
die auf den amerikaniſchen Zobel bezüglichen 
Angaben von Bernard R. Roß, J. A. Allen, 
C. Hart Merriam, Nelſon und True u. A. lehr— 
reich ſind. 

Baſtarde zwiſchen dem Zobel und dem 
Baummarder, von denen ſchon Pallas berichtet, 
vielleicht auch mit anderen Marderarten, ſcheinen 
vorzukommen, wodurch die Deutung mancher 
abweichender Formen noch mehr erſchwert wird. 

Altersunterſchiede. Inwiefern die Fär⸗ 
bungsverſchiedenheiten vielleicht auf die verſchie— 
denen Alterszuſtände ſchließen laſſen, iſt noch 
nicht genügend feſtgeſtellt. Wie bei den nahe ver: 
wandten anderen Muſtela-Arten und Raubthieren 
im allgemeinen, läſst ſich im Schädelbau das höhere 
Alter aus der größeren Verwachſung der Nähte 
ſchließen; das Exemplar, deſſen Schädel vor— 
ſtehend abgebildet iſt, hat z. B. noch kein ſehr 
hohes Alter erreicht, da die Nähte am Geſichts— 
theile des Schädels noch deutlich erkennbar ſind. 
An allen anderen von mir unterſuchten, offenbar 
älteren Zobelſchädeln waren die Nähte ſchon 
durch Verwachſung faſt vollſtändig unſichtbar 
geworden. Auch die Entwicklung des Scheitel— 
kammes nach hinten und die Fortſetzung des— 
ſelben nach vorn ſcheint ſich im allgemeinen 
mit dem Alter zu ſteigern; doch gibt es dabei 
ſehr viele individuelle Schwankungen, jo daſs 
man offenbar gleichaltrige Schädel mit ſehr 
verſchiedenem Scheitelkamm und dementſprechend 
mit ähnlichem Kamme ausgeſtattete Schädel 
von verſchiedenem Alter finden kann. So z. B. 
beſitzt das Herzogl. Naturhiſtoriſche Muſeum 
in Braunſchweig einen männlichen Zobelſchädel 
vom Amur mit noch wenig entwickelter Crista 
sagittalis und das königl. zoologiſche Muſeum 
zu Berlin einen offenbar weiblichen Zobel- 
ſchädel (A. 1368) mit ähnlicher Crista, bei 
welchem die Nähte ſchon vollſtändig verwachſen 
ſind. — Mein Vater hat darauf aufmerkſam 
gemacht, daſs der Supraorbitalfortſatz beimBaum⸗ 


Zobel. 547 


marder mit dem Alter verhältnismäßig immer 
weiter nach vorn tritt und der Schädel ſelber 
mit dem Alter ſchlanker und geſtreckter wird, 
auch daſs ſich der Steinmarderſchädel ähnlich 
verhält, allerdings von einer mehr gedrungenen 
und weniger geſtreckten Jugendform aus, ſo 
daſs der Steinmarder erſt im Alter ſich der 
Form nähert, die als Jugendform des Baum— 
marders bezeichnet werden kann. — Der Zobel 
ſcheint ſich mit dem Alter ähnlich zu verhalten 
nach dem von mir unterſuchten Materiale, und 
zwar derart, daſs er den ſchlankſten Typus ver— 
tritt, deſſen Jugendſorm vom Baummarder erſt 
im höheren Alter annähernd erreicht wird. 

Die Geſchlechtsunterſchiede prägen 
ſich, abgeſehen von den Geſchlechtsorganen ſelbſt 
und von der anderen Geſtaltung des Beckens, 
hauptſächlich nur in der Größe, nicht auch in 
der Färbung aus. Die weiblichen Exemplare 
ſind, ähnlich wie bei den verwandten Thier— 
gruppen, durchſchnittlich kleiner, was allerdings 
nicht ausſchließt, daſs eine weibliche Rieſenform 
die männliche Zwergform weit an Größe über— 
treffen kann. (Vgl. übrigens die vorſtehend 
angegebenen Schädelmaße.) 

Verbreitung. Der altweltliche Zobel 
findet ſeine Verbreitung im Norden der alten 
Welt, augenblicklich faſt nur noch in den nörd— 
lichen Gebieten Aſiens. Hier iſt er mehr oder 
weniger durch ganz Sibirien und die nörd— 
lichen Gebiete Chinas, nordöſtlich bis Kamtſchatka 
und auf der Inſel Sachalin, ſowie auf den 
Kurilen und den japaniſchen Inſeln verbreitet 
(wenn wirklich die japaniſchen Formen nicht zu 
trennen ſind). Nach Süden verbreitet er ſich im 
öſtlichen Aſien, z. B. weit in den Amurgebieten, 
worüber z. B. L. v. Schrenck und G. Radde 
ausführliche Mittheilungen gemacht haben, 
ferner im mittleren Aſien, ſüdlich bis in das 
Altaigebiet. Nach alten Nachrichten von Olaus 
Magnus u. A. ſoll der Zobel auch auf euro— 
päiſchem Gebiete bis Moskowien, Weiß-Rußland 
und Litthauen nach Süden vorgedrungen und 
nach Müllers Ruſſiſcher Geſchichte in der Ge— 
gend von Tſcherdin und in der Provinz Wiatka 
vorgekommen ſein; doch erſcheinen dieſe Nach— 
richten nicht genügend beglaubigt; dagegen iſt 
es ſicher, daſs die Zobel bei Puſtoſersk an der 
Petſchora vorgekommen und in den Tundren 
der Archangelskiſchen Samojeden erſt vor etwa 
einem halben Jahrhundert ausgerottet und 
daſs z. B. 1834 noch 14 Stück im Gouver— 
nement Archangelsk gefangen worden ſind. — 
Auch im Norden Scandinaviens (nach Olaus 
Magnus), in Lappland (nach Scheffer u. A.) 
und auf der Kolahalbinſel iſt der Zobel ſicher 
früher vorgekommen. Nach Georgi ſoll er im 


vorigen Jahrhundert beſonders um Kola ver- 


breitet geweſen ſein. Nach Pleskes Unterſuchun— 
gen in dieſen Landgebieten iſt au eine jetzige 
Fortdauer des Vorkommens in den dortigen 
Gegenden nicht mehr zu denken. Immerhin 
mag es noch jetzt vorkommen, daſs ſich bis— 
weilen Zobel von ihrer aſiatiſchen Heimat über 
den Ural auf europäiſches Gebiet verlaufen. — 
Alluviale Ablagerungen von Zobelreſten hat 
Inoſtranzeff am Ladogaſee gefunden. Ich ſelbſt 
glaube in den kürzlich erforſchten Diluvial— 


ablagerungen der Tropfſteinhöhlen bei Rübeland 
am Harz Knochenreſte des Zobels nachweiſen 
zu können; doch bedarf dieſe Feſtſtellung umſo— 
mehr erneuter ſorgfältiger Prüfung, als ander— 
weitige Nachrichten über Foſſilfunde des Zobels 
nur ſehr ſpärlich vorhanden ſind. 

Die Verbreitung des amerikaniſchen Zobels 
beſchränkt ſich analog auf den Norden, beſon— 
ders den Nordweſt der neuen Welt, worauf 
ich bei der Nothwendigkeit der ſpeeifiſchen 
Trennung beider Formen hier nicht näher ein— 
gehen kann. 

Lebensweiſe. Während der amerikaniſche 
Zobel nach den übereinſtimmenden Mittheilungen 
der meiſten amerikaniſchen Beobachter und Ge— 
lehrten die Nadelholzwälder bevorzugt oder gar 
einzig und allein bewohnt, ſucht ſich der alt— 
weltliche Zobel nach Art unſeres Baummarders, 
dem er in der Lebensweiſe überhaupt ſehr 
ähnlich iſt, hauptſächlich Laubwälder, ſeltener 
Nadelholz-, z. B. Zirbel- oder Arvenwälder 
mittlerer Gebirge als ſpecielle Wohnplätze auf. 
Hier ſcheint er ſtets in hohlen Bäumen, ſeltener 
in Felſenhöhlen oder gar in Erdlöchern ſein 
Lager zu bereiten. Bevorzugt werden unter 
Umſtänden mit Felspartien durchſetzte und von 
Fluſsläufen durchſchnittene Waldgebiete. Der 
Zobel iſt ein ſcheues nächtliches Thier, das 
vorzugsweiſe in der Dunkelheit auf Raub aus— 
geht und ſich ſelten bei Tage betreffen läſst. 
Offene Stellen und die Wohnungen der Men— 
ſchen werden gänzlich gemieden. Er iſt ſehr 
munter und behende, ein guter Kletterer, gewandt 
im Springen von Baum zu Baum nach Art 
des Eichhörnchens; dabei mit guten Sinnes— 
organen, beſonders ſcharfem Geſichte ausgeſtattet 
und ſchlau. Im Ganzen iſt der Zobel als ein 
liſtiges und blutgieriges Thier zu bezeichnen. 
Als Nahrung liebt der aſiatiſche Zobel 
mittelgroße und kleinere Säugethiere, wie 
Haſen, Kaninchen, Eichhörnchen, Mäuſe u. dgl., 
auch kleine Raubthiere, wie z. B. Wieſel, aber 
auch Vögel, deren er habhaft werden kann, 
beſonders Waldhühner, wie Birk- und Hajel- 
hühner u. dgl. — Auch Fiſchen ſoll der Zobel 
nachſtellen, z. B. durch Fiſchköder ſich leicht in 
Fallen locken laſſen. Ob er auch, wie der 
amerikaniſche Zobel, Fröſche und Kröten, ſelbſt 
größere Inſecten u. dgl. zur Nahrung wählt, 
darüber fehlen die Angaben. Dem Honig der 
wilden Bienen ſtellt er nach Raddes Mitthei— 
lungen gern nach. — Nach der Fruchtreife der 
Waldbeeren und Samen, im Herbſte friſst der 
Zobel mit Vorliebe auch Pflanzennahrung, Vogel-, 
Heidel-, Krons-, Brom- und Erdbeeren, auch 
Zirbel⸗(Arven, jog. „Cedern“) und andere Nüſſe, 
und pflegt nach derſelben, auch ſchon wegen der 
leichten Gewinnung derſelben und wegen gerin— 
gerer Körperbewegung, leicht fett und träge zu 
werden und an Güte des Pelzes und natür— 
licher Gewandtheit zu verlieren. — Die Zobel 
ſollen ſelbſt große Raubthiere, wie Bären, 
Vielfraße und Wölfe verfolgen, um ihnen 
etwas von ihrer Beute abzujagen. — 

Waſſer ſcheinen die Zobel im wilden Zu— 
ſtande wenig oder gar nicht zu ſich zu nehmen, 
was mit ihrer meiſt ſaftigen Fleiſch- und 
Beerennahrung im Zuſammenhaug ſtehen dürfte; 


3 


548 Zobel. 


anders iſt es in der Gefangenſchaft, weil hier 
meiſt trockene Nahrung geboten wird, ſollen 
gefangene Thiere gierig Waſſer ſaufen. 

Fortpflanzung. Die Ranzzeit fällt in 
den Januar; Ende März oder Anfang April 
werden 3 bis 3 Junge geworfen, die anfangs 
in dem Neſte geſäugt werden, das an den ge— 
wöhnlichen Lagerſtätten, meiſt in hohlen Bäumen 
oder in Fels- und Erdhöhlen, ſelten auf der 
Erde eingerichtet wird. Okens Augabe, dajs 
meiſt im Mai 2—3 Junge geworfen würden, er— 
ſcheint nicht beglaubigt. 

Über das Lebensalter, das der Zobel 
erreichen kann, iſt bisher wenig bekannt. J. F. 
Brandt erzählt von einem Thiere, das, vom 
Admiral Riccord ſtammend, 6 Jahre zu St. 
Petersburg in der Gefangenſchaft gehalten 
worden war und von ihm beobachtet werden 
konnte. 

In der Gefangenſchaft wird der Zobel, 
wie der Baummarder, wenn jung einge— 
fangen, leicht zahm, läſst ſich, wie Oken berichtet, 
nach Art der Eichhörnchen an der Kette halten, 
dabei jedoch nicht gern anfaſſen: bisweilen wer— 
den die Thiere jo zahm, daſs man fie frei 
herumgehen laſſen kann. Auch Pennant berich— 
tet von Zobeln, die ihrem Herrn wie Hunde 
nachliefen. Im Palaſte des Erzbiſchofs von 
Tobolsk befand ſich lange ein Zobel gezähmt, 
der frei in der Stadt umherlief. Im Alter 
eingefangene Zobel bleiben ſtets wild und biſſig. 
Durch den ſtarken Moſchusgeruch und den Ge— 
ſtank des Kothes und Urins werden ſie leicht 
läſtig. Sie ſpielen ſehr luſtig miteinander, ſetzen 
ſich, wie Hunde und Bären, aus Scherz aufrecht 
hin, ſpringen und wedeln, wie Hunde, mit 
dem Schwanze. Im Zorn grunzen und knurren 
ſie nach Art junger Hunde. Zum Schlafen bereiten 
ſie ſich aus Heu ihre Lagerſtätte. Sie ſchlafen, 
wie die Gattungsverwandten, mit aufgerolltem 
Leibe. Im ganzen ſcheinen Zobel bis jetzt wenig 
in der Gefangenſchaft gehalten zu ſein. Bis 
1883 hatte der Londoner zoologiſche Garten 
z. B. weder den amerikaniſchen, noch den alt— 
weltlichen Zobel jemals lebendig beherbergt. — 
Ausnahmsweiſe iſt einmal ein einzelner Zobel 
lebend nach Berlin gelangt, den H. Mützel für 
Brehms Thierleben zeichnen konnte. 

Feinde. Der hauptſächlichſte Feind des 
Zobels iſt der Menſch, der denſelben wegen 
ſeines ſchönen Pelzwerks über die Maßen ver— 
folgt, ſo daſs er jetzt an manchen Stellen ſeiner 
ehemaligen Heimat vollſtändig ausgeſtorben iſt 
und überall immer mehr und mehr an Zahl 
zurückgeht. — Außerdem ſind alle größeren 
Raubthiere, hauptſächlich die Katzen, als Feinde 
zu bezeichnen. Sobald ein gefangener Zobel 


einer Katze anſichtig wird, pflegt er ſich zornig 


und kampfbereit auf die Hinterfüße zu ſetzen. 

Schmarotzer ſind nach v. Linſtows 
Compendium der Helminthologie bis jetzt nicht 
von dem Zobel bekannt geworden; es dürfte 
aber keinem Zweifel unterliegen, daſs der Zobel 
von denſelben oder doch ähnlichen Eingeweide— 
würmern und Epizoen bewohnt wird, wie 
die nahe verwandten Marderarten. 

Der Schaden, den der Zobel dem Men— 
ſchen zufügt, iſt gering; denn die Vertilgung 


einzelner, für den Menſchen anderweitig ver- 
wendbarer Jagdthiere und Früchte kommt für 
die nordiſchen, von Menſchen wenig bewohnten 
Gegenden, in denen der Zobel lebt, wenig oder 
gar nicht in Betracht. 

Nutzen bietet der Zobel dem Menſchen 
durch ſeine Lebensverhältniſſe nicht; wohl aber 
im Tode hauptſächlich durch ſein ausgezeichnetes 
Pelzwerk, das als das edelſte der Welt bezeichnet 
werden kann, und über deſſen Wert ſchon 
Aldrovandi und andere alte Schriftſteller aus- 
führlich handelten. Natürlich kommen nur die 
dichteren Winterfelle in Betracht, die allerdings 
durch eine vorhergegangene zu reichliche Frucht 
nahrung minderwertig werden können. Je nach 
der Färbung iſt der Wert auch ein verſchiedener: 
Die ſchwärzlichen Felle mit einzelnen ſilbrig— 
weißen Haarſpitzen ſcheinen die geſuchteſten und 
theuerſten zu ſein, wie denn überhaupt das Pelz⸗ 
werk des Zobels umſo wertvoller wird, je dunkler, 
glänzender und langhaariger es iſt. Die wert— 
vollſten Pelze kommen aus der Gegend von 
Jakutzk und Ochotzk, nach Giebel auch vom Uth, 
Nertihinit und dem Baikalſee, weil hier im 
Winter verhältnismäßig ſehr hohe Kältegrade 
vorkommen, die eine dichtere und beſſere Ent— 
wickelung des Haares bedingen. Das einzelne 
Fell mittlerer Güte wird nach unſerem Gelde 
auf 20 bis 40 Mk. geſchätzt, ſolches erſter Güte 
dagegen mit 300 bis 450 Mk., ja ſelbſt mit 
500 Mk. bezahlt. Derartige ausgezeichnete 
Felle gibt es aber ſelbſt in den erwähnten 
Gegenden nicht ſehr viele; oft kommt unter 
200 Stücken nur ein einziges von ſolcher Be— 
ſchaffenheit und ſolchem Werte vor. Ein ganzer 
Mannespelz aus ſchönſten Zobelfellen kann 
einen Wert von 20.000 Mk. repräſentieren. Die 
mit Gold und Edelſteinen geſchmückte Fürſten⸗ 
krone des ruſſiſchen Czaren iſt aus dem feinſten 
und koſtbarſten Zobelfell hergeſtellt. Früher 
war der ganze Zobelhandel und die Zobeljagd 
Regal der ruſſiſchen Krone, und nur durch 
Schmuggel konnten nach China und dem weſt— 
lichen Europa Zobelfelle gelangen, die nicht von 
der ruſſiſchen Regierung geliefert wurden. — 
So kam es, daſs die Ruſſen oft Zobelfelle als 
Zahlungsmittel verwendeten, ſowie ſie ſelber 
ſolche von den ihnen tributären Völkerſchaften 
an Stelle des Tributs erhielten, z. B. den 
Oſtjaken die Verpflichtung auferlegten, dass 
jeder Zobeljäger jährlich 11 Felle an die Krone 
abzuliefern hatte, eine Zahl, die ſpäter auf 7 
und wegen der eingetretenen Verminderung 
ſchon zu Pallas Zeiten auf 2 oder gar 1 ver⸗ 
mindert wurde. Im Jahre 1594, alſo jetzt 
etwa vor 300 Jahren, zahlte der ruſſiſche 
Czar dem Kaiſer Rudolf II. die ausbedungenen 
Subſidien in der Form von 40.000 Zobelfellen, 
deren Transport nach Prag eine unendliche 
Mühe bereitete und deren Unterbringung und 
Verwertung an dieſem Orte ſchwer hielt. — 
Daſs vor mehreren Jahrhunderten jährlich etwa 
200.000 aſiatiſche Zobelfelle in den Handel ge— 
kommen ſein ſollen, wie berichtet wird, erſcheint 
unglaubwürdig; die Zahl 100.000 dürfte aber 
doch wohl annähernd erreicht ſein. Infolge 
der koloſſalen Verfolgung iſt aber der Zobel an 
Individuenzahl, wie es ſcheint, überall zurück— 


Zobel. 349 


gegangen, jo dass Roskoſchny für jetzt den jähr— 
lichen Ertrag ganz Sibiriens auf 45.000 Stück 
ätzt. 
u Zr die dunkleren Felle mit rauchbraunem, ins 
Bläulichgraue ziehenden Wollhaare („Waſſer“) 
einen ſehr beträchtlich höheren Wert beſitzen, als 
die hellen mit gelblichem oder blaſsröthlichem 
Wollhaare, ſo wird ſowohl von Ruſſen, als auch 
von Chineſen eine Fälſchung der hellen Felle 
durch Färben und Räuchern vorgenommen. 
Da bei dieſen Veränderungen auch das Woll— 
haar, das im natürlichen Zuſtande immer hell 
erſcheint, geſchwärzt wird und beim Räuchern 
u. ſ. w. die Haare an Glanz verlieren und ſich 
an den Spitzen krümmen, ſo erkennt man die 
Verfälſchungen leicht an der dunklen Farbe des 
Wollhaares, an dem Abfärben des Pelzes und 
an den etwas gekräuſelten, weniger glänzenden 
Haaren. 

Über die feinen Unterſchiede in der Güte 
der Zobelfelle, ſowie über die Häufigkeit des 
Zobels im Ob-Gebiete hat O. Finſch in ſeiner 
„Reiſe nach Weſt⸗Sibirien“ (1870, p. 572) in⸗ 
tereſſante Mittheilungen gemacht, die ich hier 
wörtlich folgen laſſen will: „Man unterſcheidet 
am Ob zwei Hauptſorten: helle, röthliche oder 
Birkenzobel (Bereſofki), die hauptſächlich in 
Laubwäldern leben ſollen, und dunkle oder 
Cedern⸗ (Zirbel⸗) Zobel (Kedrofki). Erſtere 
werden mit 4, letztere mit 12— 15 Rubel be— 
zahlt. Im ganzen gelten die Zobel des Ob— 
Gebietes mit als die ſchlechteſten von Sibirien. 
Dabei liefert der Ob nur eine geringe Anzahl. 
Ich erkundigte mich allenthalben und erfuhr, 
daſs z. B. in dem großen Kirchdorfe Jeli— 
ſarowskaja jährlich nur 30 Zobel eingeliefert 
werden; in Samarova dagegen 200 bis 500. 
Die zwei von mir mitgebrachten Probeſtücke, 
welche ich beim erſten Aufkäufer mit 8 Rubel 
bezahlte, ſtanden an Güte ſogenanntem ameri— 
kaniſchen Zobel, den man bei uns für 10 bis 
12 Mk. kauft, weit nach, und ſo gieng es mir 
mit allen Proben.“ 

Ausführliche Mittheilungen über die ver— 
ſchiedenen Qualitäten der Zobelfelle findet man 
z. B. in Schrebers Säugthieren (Bd. III, 
p. 482). 

Benützt werden die Felle außer zur Her— 
ſtellung von koſtbaren Kleidungsſtücken und 
Schmuckgegenſtänden, wie der ruſſiſchen Czaren— 
krone u. dgl., auch zur Ausfütterung von Zelten; 
ſo fand Marco Polo die Zelte des Khans der 
Tartarei 1252 mit Hermelin- und Zobelfellen 
gefüttert. 

Das Fleiſch des Zobels wird von den 
Amurvölkern u. a. als ſchmackhaft genoſſen. 
Die Schenkel- und Oberarmknochen, ſowie die 
Wirbel des Zobels werden von allen Tunguſen— 
Stämmen nach Raddes Mittheilungen an 
Schnüren befeſtigt und den Säuglingen als 
Spielzeug an die Wiegen gehängt. 

Jagd. Die Zobeljagd iſt ſchon ſeit Jahr— 
hunderten ſo ausgeführt, wie ſie Pallas in 
feiner Reife (Deutſche Ausgabe, Th. III, p. 284) 
beſchreibt, und ähnlich verfährt man noch jetzt. 
Im Herbſte pflegen ſich größere Jagdgeſellſchaften 
bis zu 40 Mann unter einem Häuptlinge zu 
vereinigen, um, den Fluſsläufen folgend, meiſt 


in Böten in die zobelreichen Gebiete der 
Gebirgswälder einzudringen. Man nennt die 
Zobeljäger Promyſchlenniki. Sie rüſten ſich mit 
Hunden, Schlitten, Waffen, Netzen und Fallen 
in genügender Menge aus und verproviantieren 
ſich auf 3 —5 Monate mit genügenden Nahrungs- 
und Genujsmitteln (Mehl, Grütze u. dgl., Thee, 
Salz). In den Jagdgebieten errichten ſie ſich noch 
vor Eintritt des Winters hölzerne Hütten, die 
dann ſpäter mit Schnee eingedeckt werden. 
Dann ſtellen ſie in dem ganzen umliegenden 
Gebiete Fallen, Netze, Schlingen und Schlag— 
bäume auf, die regelmäßig abgeſucht werden; 
oder es theilt ſich die große Geſellſchaft wieder 
in kleine Gruppen von 2 oder wenig mehr 
Jäger, die, mit Hund und Netz ausgerüſtet, 
z. B. die Zobel an ihren Wohnungen, die 
ausgeräuchert werden, fangen oder auf Schnee— 
ſchuhen verfolgen, bis die Thiere ſich auf 
möglichſt einzeln ſtehende Bäume flüchten, von 
denen ſie unter Anwendung von Gewehren oder 
Armbrüſten, mit Bolzen oder ſtumpfen Pfeilen, 
damit durch eine Kugel das Pelzwerk nicht 
durchbohrt wird und leidet, herabgeſchoſſen 
werden. Die Felle werden ſorgfältig meiſt nur 
von dem Häuptlinge präpariert; im Frühling 
ſammelt ſich die ganze Jagdgeſellſchaft wieder 
und zieht in die civilifierten Gegenden zurück, 
um einen Theil der Felle als Abgabe an die 
Krone und die Kirche zu geben, den anderen 
Theil aber zu verwerten, was wiederum durch 
Vermittlung des Häuptlings zu geſchehen pflegt. 
Die eigentliche Jagd dauert meiſt höchſtens von 
November bis Februar, da ſonſt minderwertige 
Sommerfelle gewonnen werden. 

Im Baikalgebirge ſoll die Jagd nach Radde 
jedoch ſchon Ende September beginnen, da hier 
der Zobel früher den Winterpelz anlegt. 
Ahnlich mag es in anderen Hochgebirgen ſein. 
December und Januar find die Haupt-Fagd- 
monate, und es ſoll in früherer Zeit wohl 
vorgekommen ſein, dass eine einzige Jagd— 
geſellſchaft in ergiebigen Gegenden an einem 
einzigen December- oder Januartage 400 bis 
500 Zobel erlegt hat. 

Die Fangmethoden mögen im fol— 
genden noch etwas eingehender beſprochen werden. 

Sehr ausführlich beſchreibt Pallas (Reiſe, 
Deutſche Ausg., Bd. II, p. 156) die mit Beeren- 
köder verſehenen Birkhuhn- und Haſenfallen 
(Stopzi) und legt dar, wie ſich der Zobel 
bisweilen wegen ſeiner Liebhaberei für Beeren 
auch in ſolchen Fallen fängt; ſodann fährt er 
fort, die ſibiriſche Zobelfalle zu beſchreiben, 
welche eigentlich von Woguliſcher Erfindung 
ſein ſoll: „Man ſucht eine Stelle, wo die 
Tannen nicht dicht wachſen, und zwey junge 
Bäume etwan zwey bis dritthalb Faden von 
einander ſtehen, welche man von Zweigen un— 
tenher reinigt. An der einen dieſer Tannen 
wird noch ein Pfahl, einen Faden hoch oder 
darüber eingeſchlagen, und darauf eine tännene 
Stange in horizontaler Länge an beyde Bäume 
alſo befeſtigt, dafs ſie mit dem einen Ende 
zwiſchen dieſen Pfahl und den Baum zu liegen 
kommt. Über dieſe Stange wird eine andere 
als ein Fallbalken alſo befeſtigt, daſs deren 
eines Ende zwiſchen eben dieſem Pfahl und 


550 Zobel. 


ſeinem Baum auf und nieder bewegt werden 
kann, zu welchem Ende auch der Baum etwas 
glatt gehauen wird. Am Ende des Fallbalkens 
wird ein dünner Hebel feſtgebunden, der, wenn 
man den Fallbalken aufſtellt, über das einge— 
kerbte Ende des Pfahls zu liegen kommt. Am 
Ende des Hebels iſt ein zuſammengeknüpftes 
Baſtſtricklein und ein anderes iſt um die 
untere Querſtange ganz kurz geknüpft. Beyde 
werden an einander gebracht und ein Stöckchen 
durchgeſteckt, an deſſen längerem Ende ein Stück 
von einem Birkhuhn oder Fleiſch gebunden iſt, 
deſſen Übergewicht das Stöckchen nieder und 
alſo die darum geſchlungenen Schnüre zuſam— 
menhält. Der Zobel oder Marter kriecht, um 
dieſe Beute zu erhaſchen, auf der unteren 
Querſtange ganz behutſam, bis er die ange— 
bundene Atzung erhaſchen und zu ſich auf die 
Querſtange ziehen kann, da dann das Stöck— 
chen, woran die Atzung hängt und welches die 
Schnüre hielt, ſelbige losläſst, der Hebel ſeine 
Haltung verliert und folglich der Fallbalken 
das auf der unteren Querſtange ſitzende Thier 
erſchlägt.“ Es iſt dies die jog. Kulonkafalle, 
eine Art Paſsfalle, die nach Radde noch jetzt 
vielfach angewendet wird, allerdings, da die 
Zobel in manchen Gegenden gewitzigter ge— 
worden ſind, bisweilen ohne großen Erfolg. 
Einen eigenthümlichen Fangapparat haben ſich 
im ſüdweſtlichen Baikalgebirge die Jäger er— 
ſonnen, der Kurkafka heißt und den G. Radde 
folgendermaßen beſchreibt: „Der Zobel geht 
nicht gerne ins Waſſer, namentlich in einer ſo 
vorgerückten Jahreszeit, ſondern er ſucht ſich 
zum Übergange über die Bäche die Windfälle 
auf, welche je zwei Bachufer überbrücken. Nun 
hauen die Zobeljäger abſichtlich, ein Thal auf— 
wärts gehend, recht viele Bäume an den Ufern 
des Baches um und laſſen ſie über denſelben 
fallen. Etwa in der Mitte ſolcher ſchmalen 
Brücken befeſtigen ſie aus dicker Weiden- oder 
Birkenruthe einen Bogen und bringen ſeitwärts 
ſo viel ſchlanke und hohe Weidenruthen an, 
daſs der zu fangende Zobel nicht gut über 
dieſelben hinwegſpringen kann, ſondern bei dem 
Übergange auf die Mitte unter dem Bogen 
angewieſen iſt; hier aber hängt eine Haar- 
ſchlinge, die nur loſe oben im Bogen befeſtigt 
iſt, während ſie an einem längeren, mit einem 
Steine beſchwerten Haarſeile feſtliegt. Der 
kommende Zobel ſchickt ſich zum Sprunge an 
und, wie vorſichtig er auch ſei, er geräth mit 
dem Halſe in die Schlinge, welche oben nun 
losläſst. Das feſte längere Seil mit dem 
Steine hält den gefangenen Zobel feſt, wenn 
er durch das Gewicht des letzteren in den 
unter dem Baume dahinſtürzenden Gießbach 
gezogen wird und dort ertrank.“ 

Auch mit Stellpfeilen (Selbſtge⸗ 
ſchoſſen) wird nach Radde der Zobel erlegt, 
zumal bei hohem Schneefalle, wo er dann 
gerne die einmal betretene Fährte immer wieder 
von Neuem beläuft. Das Maß der Höhe, in 
welcher das Selbſtgeſchoſs geſtellt ſein mufs, 
beträgt die Höhe der geballten Fauſt mit er— 
hobenem Daumen, und der Pfeil trifft das 
Thier dann noch von oben her. 

Die Art, wie die Zobel, wenn ſie in ihren 


Höhlen oder in Löchern oder auf Bäumen ge- 
ſtellt ſind, mit Netzen gefangen werden, 
bietet nichts Abweichendes von der gewöhn— 
lichen Methode. 

Im ganzen hat der Zobeljäger mit den 
Gefahren des herben Winters und ungewöhn⸗ 
licher Witterungsereigniſſe ſtets zu kämpfen. 
Auch Gefahren durch große Raubthiere u. dgl. 
find zu überwinden. Dieſe, beſonders auch Eis⸗ 
füchſe, rauben ihm oft den Lohn ſeiner Arbeit. 
So kommt es, daſs mit Recht die Zobeljagd 
für eine der gefährlichſten und mühſeligſten 
Jagden gehalten wird, die es gibt. 

Die Spur des Zobels iſt etwas größer 
als diejenige verwandter Marder und zeichnet 
ſich infolge der längeren ſeitlichen Zehenbehaa— 
rung (Borſtenhaare) durch größere Undeutlich- 
keit aus; auch ſoll er nach Radde gewöhnlich 
den rechten Vorderfuß voranſtellen. 

Die Jägerſprache iſt beim Zobel ähn— 
lich wie bei dem Baum- und Steinmarder. 

; W. Bl. 

Zobel, die (Abramis sapa. Pallas. Syn. 
Abr. Schreibersii, balleropsis, Leueiscus sapa. 
Cyprinus sapa, C. clavetza), auch Pleinzen, 
Scheibpleinzen, Kanov, Kanover, Fiſch aus der 
Gattung Brachſen (Abramis Cuvier), ſ. d., 
und der Familie der karpfenartigen Fiſche (Cy- 
prinoidei). Länge 20—30 em; der Leib iſt 3¼⸗ 
bis Amal jo lang als hoch, ſeitlich zuſammen— 
gedrückt und mit mäßig großen Rundſchuppen 
bedeckt, von denen 48—54 in der ſchwach nach 
unten gebogenen Seitenlinie ſtehen. Der nackte, 
dicke und ſehr kurze, etwa 6mal in der Total- 


Fig. 970. Schlundzähne der Zobel (Abramis sapa). 


länge enthaltene Kopf hat ſehr große Augen 
und eine ſehr dicke und ſtumpfe, vorne faſt ſenk— 
recht abgeſtutzte Schnauze. Das ſehr kleine, 
etwas ſchief nach oben gerichtete endſtändige 
Maul hat dünne Lippen und iſt zahnlos. 
Die mäßig ſchlanken Schlundknochen haben 
je 5 ſchlanke, ſpitze Zähne in der Reihe. 
Die vor der Mitte der Totallänge beginnende 
kurze und vorne ziemlich hohe Rückenfloſſe hat 
3 ungetheilte und 8 getheilte Strahlen. Die 
Afterfloſſe beginnt etwas vor der Mitte der 
Totallänge und etwa unter der Mitte der Rüden- 
floſſe; ſie iſt niedrig und außerordentlich 
lang, mit 3 ungetheilten und 38—45 getheilten 
Strahlen. Die Bauchfloſſen, welche zurückgelegt 
bis zum After oder bis zum Beginn der After- 
floſſe reichen, haben 1—2, bezw. 8, die Bruſt⸗ 
floſſen, welche zurückgelegt über die Baſis der 
Bauchfloſſen hinausreichen, 1, bezw. 15 bis 18 
Strahlen. Die Schwanzfloſſe iſt bogig ausge— 
ſchnitten und ihr unterer Lappen iſt viel län⸗ 
ger als der obere; ſie hat 19 getheilte Strahlen. 

Die Färbung iſt ſehr hell, auf dem Rücken 
kaum dunkler als an den Seiten, ſilber⸗ 
weiß, atlasartig glänzend. Die Floſſen ſind 


Zobelpleinze. — Zölle. 331 


weißlich, die Bauchfloſſen oben und die After: 
floſſe unten ſchwärzlich geſäumt. 

Die eigentliche Heimat der Zobel iſt der 
Süden Rufſslands, namentlich die Fluſsgebiete 
der Wolga, des Dnieſters und Dniepers. Außer— 
dem findet er ſich im Donaugebiet unterhalb 
Wien und in der March ziemlich häufig, ſelten 
in Bayern bis Regensburg und Donauwörth. 
Über die Lebensweiſe iſt ſehr wenig bekannt. 
Die Laichzeit fällt nach Siebold im April. 
Die Männchen bekommen dann einen den größten 
Theil des Oberkörpers und auch der Innen— 
ſeite der Bruſt⸗ und Bauchfloſſen bedeckenden 
weißlichen Körnchenausſchlag. Als Nutzfiſch iſt 
er ohne Bedeutung. Hcke. 

Zobelpleinze, ſ. Gieben. Hcke. 

Zölle. (Deutſchland.) Nach dem deutſchen 
Verwaltungsrecht verſteht man gegenwärtig 
unter Zölle nur jene Gruppe der indirecten 
Steuern, welche als Grenzzölle beim Eingang 
ausländiſcher Waren über die Grenzen des 
deutſchen Zollgebietes erhoben werden. Die 
Wiſſenſchaft unterſcheidet: Einfuhr-, Durch— 
fuhr⸗ und Aus fuhrzölle. Das deutſche Zoll— 
recht kennt gegenwärtig nur mehr Einfuhr— 
zölle (Eingangszölleß. Die Erhebung von 
Durchfuhrzöllen iſt grundſätzlich ausgeſchloſſen, 
der letzte Ausfuhrzoll, welcher beſtehen blieb, 
war jener auf Lumpen und andere Abfälle zur 
Papierfabrication, er iſt vom 1. October 1873 
an aufgehoben worden. 

Die zur Erhebung kommenden Zölle ſind 
entweder die allgemein im Zolltarif feſtgeſetzten 
(autonomen) oder die vertragsmäßigen, 
auf Grund der Handelsverträge mit fremden 
Staaten beſtimmten Zölle. 

Eine weitere Eintheilung der Zölle iſt 
jene in Finanzzölle und Schutzzölle, er— 
ſtere haben vorwiegend den Zweck, Einnahmen 
zu liefern, während letztere in der Abſicht auf 
Förderung der einheimiſchen Induſtrie durch 
Erſchwerung der fremden Concurrenz erhoben 
werden. Die Trennung in Finanzzölle und 
Schutzzölle läſst ſich praktiſch nicht allgemein 
durchführen, da viele Zollpoſitionen eine ge— 
miſchte Natur tragen; dieſes gilt vor allem 
z. B. von den dermaligen deutſchen Holzzöllen. 

Nach der techniſchen Veranlagung unter— 
ſcheidet man: Stückzölle, Gewichtszölle 
und Wertzölle; in Deutſchland hat man in 
der Hauptſache nur den praktiſch am leichteſten 
durchführbaren Gewichtszoll (beim Holz kann 
auch das Volumen bei der Verzollung zu 
Grund gelegt werden). 

Nach der Einverleibung von Bremen und 
Hamburg umfaſst das deutſche Zollgebiet das 
ganze Gebiet des Deutſchen Reiches; die außer— 
halb der Zollgrenze liegenden Theile (Zoll- 
ausſchlüſſe) zählen nunmehr nur noch 5054 
Köpfe, wovon 3902 Köpfe auf die badiſchen 
Kreiſe Konſtanz und Waldshut, der Reſt auf 
die Hamburger Schifferbevölkerung entfällt. 
Das Zollgebiet greift aber auch über die 
Grenzen des Deutſchen Reiches hinaus, indem 
einzelne fremde Gebietstheile dem Zollſyſtem 
von deutſchen Einzelſtaaten vertragsmäßig an— 
gegliedert ſind (Zollanſchlüſſe). Dieſes iſt 
der Fall bezüglich des Großherzogthums 


Luxemburg und der öſterreichiſchen Gemeinde 
Jungholz, erſteres iſt an Preußen, letztere an 
Bayern angeſchloſſen. 

Das zur Zeit in Deutſchland geltende 
Zollgeſetz iſt das Vereinszollgeſetz, welches als 
norddeutſches Bundesgeſetz am 1/7. 1869 und 
in Süddeutſchland als Landesgeſetz am 1./1. 
1870 ins Leben getreten iſt. Dem Zolltarif— 
ſatze liegen die Beſtimmungen des Reichsgeſetzes 
v. 15/7. 1879 zu Grunde, welche wegen ver— 
ſchiedener inzwiſchen erfolgter Veränderungen 
am 22/5. 1885 in neuer Faſſung veröffentlicht 
wurde. 

Nach dem § 3 des Vereinszollgeſetzes 
bildet geſetzlich die Zollfreiheit die Regel und 
die Zollpflicht die Ausnahme, während that- 
ſächlich jetzt das Gegentheil praktiſch der Fall 
iſt, jeitdem durch den Zolltarif von 1879 ein 
gemäßigtes Schutzzollſyſtem eingeführt wurde. 

Die für die Producte der Forſtwirtſchaft 
geltenden Zollſätze ſind folgende: 

1. Brennholz iſt frei. 

2. Holzborke und Gerberlohe zahlt 0˙50 Mk. 
pro 100 kg. 

3. Bau⸗ und Nutzholz: a) roh nur quer 
mit Axt oder Säge bearbeitet oder bewald— 
rechtet, 020 Mk. pro 100 kg oder 1˙20 ME. pro 
Feſtmeter; 

b) der Länge nach beſchlagen oder ſonſt 
vorgearbeitet und zerkleinert 0˙40, bezw. 2:40 Mk. 

c) in der Länge geſägte, nicht gehobelte 
Bretter 1, bezw. 6 Mk.; 

d) grobe Holzwaren 3 Mk. pro 100 kg. 

4. Parquetbodentheile 6 Mk. pro 100 kg. 

5. Hölzerne Möbel und Böttcherwaren 
10 Mk. 

6. Feine Holzwaren (mit ausgelegter oder 
Schnitzarbeit), feine Korbflechtereien 30 Mk. 

Infolge der am 6. December 1891 ab— 
geſchloſſenen Handelsverträge Deutſchlands mit 
Oſterreich⸗-Ungarn, Italien und Belgien, ſowie 
der vom 10. December 1891 mit der Schweiz 
abgeſchloſſenen haben die Zollſätze für Holz einige 
Veränderungen erlitten, welche auf die das Recht 
der Meiſtbegünſtigung genießenden Staaten (3. B. 
Frankreich) ebenfalls Anwendung finden. 

Am wichtigſten ſind die Ermäßigungen der 
Holzzölle im Verkehr mit Oſterreich-Ungarn. Für 
die Dauer des Handelsvertrages ſind die Zölle 
für die eben mitgetheilten Poſitionen, wie folgt, 
feſtgeſetzt: 

2. Holzborke und Gerberlohe iſt frei. 

3a iſt geblieben, b) 0˙30 Mk., bezw. 1 fm 
1:80 Mk., e) 0:80 Mk., bezw. 1 km 4-80 Mk., d) 
wie bisher. 

4. Parquetbodentheile 5 Mk. pro 100 kg. 

Den Bewohnern der Grenzbezirke, d. h. 
des zunächſt innerhalb der Zolllinie gelegenen 
Raumes, welche vom übrigen Zollgebiet noch 
durch eine beſonders zu bezeichnende Binnen— 
linie getrennt werden, ſind bezüglich der Holzein— 
fuhr folgende Vergünſtigungen gewährt: Bau— 
und Nutzholz für Bewohner und Induſtrien 
des Grenzbezirkes, mit Zugthieren gefahren, 
ſofern es direct aus dem Wald kommt und 
nicht auf einen Verſchiffungsplatz oder Bahnhof 
gefahren wird, iſt frei; ebenſo iſt für die Be— 
wohner des Grenzbezirkes frei: Bau- und 


552 Zollfiſch 
Nutzholz in Mengen von nicht mehr als 30 kg, 
das nicht mit der Eiſenbahn eingeht. 

Für Bau- und Nutzholz können Tranjit- 
lager ohne amtlichen Mitverſchluſs bewilligt 
werden. Dabei kann von der Umſchließung der 
zur Lagerung beſtimmten Räume abgeſehen 
werden, und es kann als Holz behufs einer 
weiteren Bearbeitung zeitweiſe dem Lager ent— 
nommen und wieder in dasſelbe zurückgeführt 
werden 

Zollvergütungen in Form von Rückzöllen 
werden in Deutſchland grundſätzlich nicht ge— 
währt. Das Intereſſe der Exportinduſtrien 
ſucht man durch Geſtaltung des Veredlungs— 
verkehres, bezw. durch Zollerläſſe bei einzelnen 
unter ſpecieller ftenerlicher Controle arbeitenden 
Induſtriezweigen zu befriedigen. 

Der Ertrag der Zölle fließt nach der 
Reichsverfaſſung in die Reichscaſſe. Die Er- 
hebung und Verwaltung derſelben iſt jedoch 
jedem Bundesſtaate innerhalb ſeines Gebietes 
überlaſſen. Soweit der Ertrag der Zölle und 
der Tabaksſteuer zuſammen die Summe von 
130 Millionen Mark in einem Jahre überſteigt, 
wird derſelbe den einzelnen Bundesſtaaten über— 
wieſen, u. zw. nach Maßgabe der Bevölkerung, 
mit welcher ſie zu den Matricularbeiträgen 
herangezogen werden. Die Überweiſungen von 
Zolleinnahmen bilden einen wichtigen Factor 
für die Einnahmebudgets der Einzelſtaaten. 


chw. 

Zollſiſch, ſ. Renken (7. Art). Hcke. 

Zooceeidien, ſ. Cecidien. Hſchl. 
Zope oder Pleinzen (Abramis bal- 
lerus. Linné. Syn. Cyprinus ballerus), auch 
Zupe, Spitzer, Spitzpleinzen, Schwarzbauch, 
Schwuppe; ungariſch: balin; Fiſch aus der 
Gattung Brachſen (Abramis Cuvier), . d., 
und der Familie der karpfenartigen Fiſche 
(Cyprinoidei). Länge 20 —30 em. Der geſtreckte, 
ſtark zuſammengedrückte Leib iſt etwa Amal 
länger als hoch und Zmal höher als dick, mit 
ziemlich kleinen Rundſchuppen bekleidet, von 
denen 65—75 in der faſt geraden Seitenlinie 
ſtehen. Auf dem Vorderrücken ſind die Schuppen 
vor der Rückenfloſſe eine Strecke weit geſcheitelt. 
Der nackte Kopf hat große Augen, eine zuge— 
ſpitzte Schnauze und ein kleines, nur bis unter 
die Naſenlöcher reichendes, endſtändiges, ſchief 
nach oben gerichtetes, zahnloſes Maul. Die 
Schlundknochen zeichnen ſich durch einen ſehr 


Fig. 971. Schlundzähne der Zope (Abramis ballerus). 


ſchlanken Bau aus, namentlich ſind die vorderen 
Fortſätze ſehr lang. Sie tragen je 5 jchlanfe 
Zähne mit ſchwacher Kaufläche in einer Reihe. 
Die kurze und hohe Rückenfloſſe, welche vor der 
Mitte der Totallänge beginnt, zählt 3 unge— 


Bl 


ihrem hinteren Ende beginnende Aſterfloſſe iſt 
außerordentlich lang und ziemlich niedrig mit 
3, bezw. 35—40 Strahlen; die kurzen Bauch⸗ 
floſſen haben 2, bezw. 8, die Bruſtfloſſen, welche 
zurückgelegt über den Anfang der Bauchfloſſen 
hinwegreichen, 1, bezw. 13, die bogig ausge— 
ſchnittene Schwanzfloſſe 19 getheilte Strahlen. 
Die Färbung iſt oben bläulich, ſchwärzlich 
oder bräunlichgrün, an Seiten und Bauch jil- 
berglänzend ins Gelbliche. Die unpaaren Floſſen 
graulich, die paarigen gelblich, alle mit ſchwärz— 
lichem Rande. Die Heimat der Zope iſt das 
mittlere Europa und ein Theil von Schweden, 
wo ſie vorzugsweiſe die großen Ströme in 
ihrem Unterlaufe bewohnt. Sie iſt im allge- 
meinen ein ſeltener Fiſch. Im Rhein iſt ſie nicht 
über Holland, in der Weſer nicht über Bremen, 
in der Donau nicht über Wien hinaus beob— 
achtet worden. Am häufigſten iſt ſie in der öft- 
lichen Oſtſee in den Mündungsgebieten der 
Oder, Weichſel, Memel und Düna, wo ſie im 
Frühjahr zum Laichen in die Haffe und Flüſſe 
hinaufſteigt. Genaueres über ihre Lebensweiſe 
und Fortpflanzung iſt nicht bekannt; als Nutz⸗ 
fiſch iſt ſie ohne Bedeutung. Hcke. 
Zopftrocknis, ſ. Gipfeldürre. Hg. 


Zötl, Gottlieb von, geb. 1. September 
1800 in Kitzbühel, geſt. 6. Januar 1852 in 
Hall (bei Innsbruck), beſuchte die Realſchule 
und das Gymnaſium zu Innsbruck und wid— 
mete ſich dann dem kaufmänniſchen Berufe. 
Zwei Jahre ſpäter entſchloß er ſich jedoch, das 
Forſtfach zu ergreifen und erhielt nach zurück— 
gelegter Vorbereitungszeit 1819 ſeine erſte An— 
ſtellung als Waldaufſeher im Oberinnthal. 
1824 wurde ihm die Verwaltung des Reviers 
Stanzerthal mit dem Titel „Forſtwart“ über- 
tragen. Um ſich eine beſſere fachliche Ausbil— 
dung zu erwerben, ſtudierte Zötl von 1823 bis 
1825 an der Forſtlehranſtalt Mariabrunn. Nach 
der Abſolvierung derſelben übernahm er zunächſt 
wieder die Verwaltung des Reviers Stanzerthal, 
wurde 1827 zum Aſſiſtenten an der Forſtlehranſtalt 
Mariabrunn ernannt und 1831 zum Forſtmeiſter 
in Brixlegg befördert. 1837 wurde ihm die 
Supplierung des ſalzburgiſchen Forſtreferates 
bei der k. k. Berg- und Salinendirection in 
Hall übertragen, bald darauf fungierte er auch 
als bevollmächtigter Repräſentant des tiroliſchen 
Forſtärars bei den Cataſtralreclamationen im 
ſalzburgiſchen Montanforſtdiſtriet. 1841 erfolgte 
ſeine Beförderung zum wirklichen Bergrath in 
Hall, von 1847 ab war er auch Mitglied und ſpäter 
Leiter der Waldſervitutencommiſſion für die 
Purification der Tiroler Staatswaldungen. 


Als 1848 die Losreißung eines Theiles 
von Tirol drohte, ſtellte ſich Zötl an die Spitze 
einer von ihm organiſierten und amtlich ſeinen 
Namen tragenden Scharfſchützencompagnie und 
wurde in Anerkennung ſeiner Verdienſte wäh— 
rend des italieniſchen Feldzuges durch die Ver— 
leihung des Ordens der eiſernen Krone aus— 
gezeichnet. 

Zötl war ein vorzüglicher Forſtwirt, wel- 
cher ſich namentlich um Einführung einer ge- 
ordneten Forſtwirtſchaft in den Hochgebirgs— 


theilte und 8 getheilte Strahlen; die unter forſten große Verdienſte erwarb; hervorragende 


— p — — — — — ne 


Züchten 


Leiſtungen entfaltete Zötl auch gelegentlich der 
Servitutenablöſung in Tirol. 

Schrift: Handbuch der Forſtwirtſchaft im 

Hochgebirge. I. Holzerziehungskunde, 1831. 
Schw. 

Züchten, verb. intrans., ſ. v. w. ſich be- 
gatten, von Wildenten, ſ. reihen. E. v. D. 

Züchtung von Pflanzenvarietäten iſt Auf— 
gabe der Gärtner und naturgemäß am leich— 
teſten und ſchnellſten bei annuellen Pflanzen 
möglich. Bei Bäumen und Sträuchern kann 
eine Züchtung ebenfalls nur dadurch zur Aus— 
führung kommen, daſs man unter den aus 
Samen gezogenen Pflanzen eine Auswahl der— 
jenigen Individuen vornimmt, welche den 
gewünschten Charakter am ausgeprägteſten 
zeigen, um dieſe weiter zu cultivieren. Handelt 
es ſich um Erziehung klimatiſch harter Varie— 
täten, ſo wird man am meiſten Ausſicht haben, 
ſolche zu erhalten, wenn man den Samen aus 
ſolchen Gegenden bezieht, in denen die Pflanzen- 
art an der Grenze ihrer natürlichen Verbrei— 
tung ſteht. Es iſt dort im Laufe der Jahr— 
tauſende bereits zur Ausbildung harter Varie— 
täten auf dem Wege natürlicher Züchtung ge— 
kommen. Hg. 
Zucker. Unter Zucker faſst man jene in 
Waſſer leichter oder ſchwerer löslichen Kohle— 
hydrate zuſammen, welche ſich durch einen ſüſs— 
lichen Geſchmack charakteriſieren. Man theilt 
die Zuckerarten verſchiedenartig ein, ſo z. B. 
in vergährungsfähige (d. h. durch Einwirkung 
von Bierhefe direct der alkoholiſchen Gährung 
unterliegende) und in nicht vergährungsfähige. 
Zu erſteren gehören Dextroſe, Lävuloſe, Mal— 
toſe, zu den letzteren Saccharoſe (Rohrzucker), 
Sorbit, Inoſit. Oder man theilt ſie ein in 
Monoſaccharin oder Glykoſen, Ce He Os und 
Diſaccharide oder Saccharoſen, C.e He2 O1. Zu 
erſteren gehören: Dextroſe (Traubenzucker, Gly— 
koſe), Lävuloſe, Galaktoſe; zu letzteren Saccharoſe 
(Rohrzucker), Maltoſe und Laktoſe (Milchzucker). 

v. Gn. 

Von den verſchiedenen Arten der (Rohr-) 
Zuckerfabrication kommen hier als für den Forſt— 
mann vom Intereſſe nur die Gewinnung des 
Ahornzuckers und anhangsweiſe die des 
Sorghumzuckers zur kurzen Beſprechung. 

Der in Nordamerika einheimiſche Zucker— 
ahorn (Acer saccharinum) wird in den nörd— 
lichen Staaten der Union und in Canada in 
nicht unerheblichem Maße zur Gewinnung von 
Rohzucker, der, ohne raffinirt zu werden, zur 
Conſumtion außer Amerika eben nicht in den 
Handel kommt, verwendet. 

Die Bäume werden angebohrt, jo daſs 
jeder Stamm 1—3 Bohrlöcher erhält und der 
am Ende Februar bis anfangs Mai auslau— 
fende Saft geſammelt. Er enthält 1%—5°/, 
Zucker. Der Saft wird in Pfannen entweder 
nur bis zur Sirupconſiſtenz eingedickt und als 
ſolcher conſumiert oder, wiewohl ſelten, noch 
weiter verarbeitet. Ein Baum gibt durchſchnittlich 
2—3, in Ausnahmsfällen aber auch bis zu 
20 kg Zucker per Jahr. Man thut gut, Bäume 
unter 25 Jahren nicht anzubohren, ſie liefern 
aber dann oft durch 40 Jahre Zucker. 

Auch andere Ahornarten enthalten Zucker 


. — Züge. 


553 


in ihrem Safte, aber nicht ſo viel wie der 
Zuckerahorn. 

Die Größe der Production beträgt in Ca— 
nada jährlich 3,300.000—3,350.000 kg, in den 
vereinigten Staaten 17,800.000 kg (wovon auf 
New⸗York 5,350.000 kg, auf Ohio 3,000.00 kg 
kommen). 

Der Sorg humzucker ſtammt von der 
Zuckermoorhirſe (Sorghum saccharatum). Da 
die Gewinnung eines kryſtalliniſchen Zuckers 
aus dem Sorghumſafte wegen ſeines hohen 
Gehaltes an Traubenzucker, Stärkemehl, Gummi, 
Albumin, löslichen Salzen und an einem rothen 
Farbſtoffe noch immer nicht gelingen will, be— 
gnügt man ſich im Norden und Weſten der 
amerikaniſchen Union damit, den Saft auf 
Sorgho-Sirup einzudampfen. Ob ein von dem 
Amerikaner Stewart im Jahre 1881 angeblich 
aufgefundenes Verfahren, aus Sorghumſaft kry— 
ſtalliniſchen Zucker zu erhalten, zu praktiſchen 
Reſultaten geführt hat, iſt mir nicht bekannt 
geworden. Sollte dies gelingen, ſo würde dieſe 
Pflanze, die leicht ein mittleres Klima verträgt, 
das der Runkelrübe zu warm, dem Zuckerrohr 
aber zu kühl iſt, beſonders in den ſüdeuropäiſchen 
Ländern, die ihren Zuckerbedarf vom Auslande 
decken, bedeutende Verbreitung finden. v. Itr. 

Zuckerſäure, Ce H, Os, entſteht durch Oxy- 
dation des Mannits des Rohrzuckers, der Gly— 
koſe u. ſ. w. mit Salpeterſäure. Sie iſt eine 
gummöſe, zerfließliche, in Alkohol leicht lösliche 
Maſſe. v. Gn. 

Zufeldſchießen, verb. trans., ein Stück 
Wild auf dem Felde anſchweißen, ohne ſeiner 
habhaft zu werden. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 424. — Onomat. forest. IV., p. 1109. 
— Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 545. 

E. v. D. 

Zug, der. 1. Das Ziehen (j. d.) der Zug— 
vögel im Herbſt und Frühjahr. Hartig, Wmſpr., 
1809, p. 179. — Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. 
VI., p. 199, 545. — Graf Frankenberg, p. 171. 

2. Die Vertiefungen oder Erhöhungen in 
Büchſenläufen, ſ. gezogen. Behlen, 1. c. 

3. Die Vereinigung einer Anzahl von 
Zugvögeln zum Zwecke gemeinſamen Ziehens 
(3), z. B. ein Zug Kraniche. Behlen, 1. c. 

E. v. D. 
Zugäſte oder Zugreiſer, |. ee 
t. 1 


ſchaf | | 

Züge. Wie es jcheint, war es Caspar 
Zöllner in Wien, welcher 1480, alſo vor 
mehr als 400 Jahren, die erſten Züge in die 
Rohrbohrung einarbeitete, um einen beſſeren 
Schuſs zu erreichen; gewiſs ohne eine Ahnung 
gehabt zu haben, welche hohe Bedeutung dieſe 
Neuerung, wenn auch erſt nach Jahrhunderten, 
erreichen würde. 

Züge ſind in die Wände der Rohrbohrung 
eingearbeitete Rinnen, d. h der ganzen Länge 
der Rohrbohrung nach laufende Vertiefungen, 
ſo daſs bloß die zwiſchen den Zügen verblei— 
benden Felder das urſprüngliche Caliber des 
Rohres behaupten. Der Tiefpunkt der Züge 
repräſentiert ein anderes, größeres Caliber und 
eine dem urſprünglichen Caliber, des Rohres 
angepasste Kugel wird daher keineswegs den 
gezogenen Lauf ausfüllen. — Die erſten Züge 


554 Züge. 


waren in der Rohrſeele gerade eingearbeitet. 
Ein derart gezogenes Rohr konnte daher ſowohl 
für den Schrotſchuſs, als auch für den Kugel— 
ſchuſs verwendet werden. Der damit erreichte 
Vortheil lag in der durch die Züge vergrößerten 
Wandfläche der Rohrbohrung und der dadurch 
geſteigerten Reibung des Geſchoſſes an den Rohr— 
wänden. Die geraden Züge ſind in verſchiedener 
Anzahl zur Anwendung gelangt; wechſelnd 
zwiſchen ſechs oder ſieben bis zwölf, vierund— 
zwanzig und ſelbſt ſechsunddreißig in einem 
Laufe; und einzelnen Gewehren wurden ſogar 
bis 64—72—96, ja manchem Kuchenreuter'ſchen 
Meiſterwerke über 100 Züge gegeben. Bei einer 
ſo großen Anzahl ſieht die Rohrſeele aus, wie 
wenn ihre Wände mit der Länge nach parallel 
liegenden Haaren ausgekleidet wären; daher 
der Name Haarzüge. Im allgemeinen aber 
werden alle geraden Züge ohne Rückſicht auf 
ihre Anzahl als Sternzüge bezeichnet. Ver- 
ſchieden von dieſen find die ſog. Roſenzüge 
oder der Drall, welche ausſchließlich für 
Einzelgeſchoſſe, kugelförmige, ovale oder cylin- 
driſche, Verwendung finden. Während die Stern— 
züge von einem Ende des Rohres bis zum 
andern in vollkommen gerader, mit der Rohr— 
ſeele paralleler Richtung verlaufen, erhalten die 
Roſenzüge eine flach ſpiralförmige Anlage, wo— 
durch dem Geſchoſs, während es die Bohrung 
paſſiert, eine Rotation um die eigene Längen- 
achſe gegeben wird, die es, nachdem es das 
Rohr verlaſſen hat, beibehält. — So lange aus— 
ſchließlich nur Rundgeſchoſſe verwendet wurden, 
war der durch die Roſenzüge erreichte Vortheil 
kein bedeutender. Die Berührungsfläche zwiſchen 
Geſchoſs und Rohrwand war allerdings eine 
vergrößerte, blieb aber bei kugelförmigen Ge— 
ſchoſſen rückſichtlich der Wirkung auf den Schuss 
ziemlich unbedeutend, umſomehr, als bei der 
Vorderladung die Kugel, um in die Kammer 
zu gelangen, die ganze Rohrſeele vorher hatte 
paſſieren müſſen. Dadurch aber iſt der beab— 
ſichtigte ſtärkere Zwang des Geſchoſſes beim 
Verlaſſen des Rohres nach dem Schuſs aufge— 
hoben worden. Man ſuchte nun dieſem Übel— 
ſtande dadurch abzuhelfen, dajs man die Kugel 
mit einem Talg- oder Talg- und Wachspflaſter 
umwickelte; und dieſe Ladeweiſe führte denn 
auch zu bedeutend beſſeren Schuſsreſultaten; 
die Züge wurden nun durch Pflaſter und 
Fette ausgefüllt und ſo dem Entweichen der 
Pulvergaſe um das Geſchoſs herum einiger— 
maßen begegnet. — Mit gepflaſterten Spitz— 
kugeln (nicht zu verwechſeln mit den jetzigen 
Spitzgeſchoſſen) wurden im allgemeinen beſſere 
Treffer erreicht als mit Rundkugeln, was ſeine 
Erklärung in der vermehrten Reibungsfläche 
findet. Denn während die Rundkugel mit den 
Rohrwänden nur im Sinne der Tangente in 
Berührung tritt, bietet die Spitzkugel die ganze 
Mantelfläche derſelben dar; und damit ſie ſich 
im Rohre nicht ſchräg ſtellen konnte, wurde ſie 
mit zwei oder mehr Ringen am rückwärtigen 
Ende verſehen, wodurch die Reibungsfläche noch 
weiters erhöht worden iſt. Erſt durch Ein: 
führung der Hinterladung konnten alle durch 
den Drall gebotenen Vortheile zur vollen Gel— 
tung gelangen. Mehr als dritthalbhundert Jahre 


ſind in den letzten zwei Decennien überholt 
und nie geahnte Reſultate in Bezug auf Trag⸗ 
weite, Treffſicherheit und Feuerſchnelligkeit er⸗ 
reicht worden. Die Hinterladung bietet den Vor— 
theil, daſßs man in die Kammer Geſchoſſe von 
größerem Durchmeſſer, als jener der Rohrſeele 
iſt, einführen kann, was bei der Vorderladung 
aus den bereits angeführten Gründen von 
vornherein ausgeſchloſſen war. 

Bei der Hinterladung wird das Geſchoſs 
unmittelbar bei Eintritt in die Rohrſeele in 
das im Verhältniſſe zum Umfange des Pro— 
jectils engere Lumen und zufolge deſſen auch 
in die Züge derart hineingepreſst, daſs dieſe 
vollſtändig ausgefüllt und gedichtet ſind, wo— 
durch die Wirkung der Pulvergaſe zur vollen 
Geltung gelangen kann. 

Das Caliber der Geſchoſſe muſs daher 
jenem der Züge — nämlich dem größeren Caliber 
des gezogenen Rohres — derart angepaſst 
jein, daſs das Projectil beim Eintritt in die 
Seele des Laufes infolge Preſſung genau das— 
ſelbe Querſchnittbild annimmt, wie es die 
Rohrſeele zeigt; ſo z. B. iſt dies bei dem in 
England eingeführten Henryzugſyſtem der Fall. 

Die Anzahl der Züge eines Büchſenrohres 
iſt ſehr verſchieden. Früher war die ungerade 
Zahl beliebt, und den älteren Büchſen hatte 
man in der Regel 3, 7 oder 9 Züge (meiſt 7) 
gegeben. Man iſt dabei von der Anſicht ausge— 
gangen, daſs das Geſchoſsmaterial durch das 
Feld der einen Seite der Bohrung in den Zug 
der anderen Seite gepreſst werde; dieſe Anſicht 
war jedoch eine irrige. Gegenwärtig werden 
meiſt nur 4 Züge in einem kleincalibrigen, 
6 bis 8 (ſelten mehr) in großcalibrigen Rohren 
eingearbeitet. 

Züge und Felder müſſen eine zweckent— 
ſprechende Form erhalten, namentlich mujs auf 
die Herſtellung der Seiten oder Kanten ganz 
beſondere Sorgfalt verwendet werden, weil 
eben dieſe auf die Führung des Geſchoſſes und 
Rotation desſelben von weſentlichem Einflujs 
ſind. Auch die Tiefe der Züge iſt nicht gleich— 
giltig, da gar zu ſeichte Züge, beſonders bei 
Weichbleigeſchoſſen, nicht hinreichende Führung 
garantieren, ſehr tiefe Züge aber vom Geſchoſs— 
materiale nicht vollſtändig ausgefüllt und ge— 
dichtet werden. 

Als Regel im allgemeinen kann gelten, dafs 
die Tiefe der Züge ungefähr 0:02 des urſprüng⸗ 
lichen Rohrcalibers betragen ſoll; u. zw. bei 
ſtarkem Drall und für Weichgeſchoſſe mehr, für 
Geſchoſſe aus hartem Material (Hartblei oder 
mit Kupfer-, Nickel⸗ oder Stahlmaterial ver⸗ 
ſehenem) weniger. . 

Auch der Drall der Züge iſt nicht gleich; 
und diesbezüglich ſpricht man von einem 
50—55 oder 60 em-Drall. Eine Dralllänge, 
welche ſich in einem beſtimmten Falle bewährt, 
kann möglicherweiſe in einem anderen Falle 
nicht unbedeutende Abweichungen erfordern. 
Hiebei iſt insbeſondere auf das Kaliber, auf Be- 
ſchaffenheit, Form und Länge des Geſchoſſes 
und auf die Lauflänge Rückſicht zu nehmen. 
Eine Dralllänge für Scheibenpiſtolen pajst z. B. 
nicht für Pürſchbüchſen oder Armeegewehre, 
weil dieſe ganz andere Lauflängen und auch 


Züge. 


ganz andere Geſchoſſe haben. Für die Beſtim— 
mung der Dralllänge iſt ausſchließlich das 
Caliber des betreffenden Rohres maßgebend; 
und als die am häufigſten in Anwendung kom— 
mende und zweckmäßigſte mag eine ſolche von 
50—60 Calibern angenommen werden. Es würde 
demnach dem Drall eines 11 mm-Rohres eine 
Länge = 114 50 = 350 bis 11460 660 mm 
zu geben ſein. Es kommen zwar Rohre mit nur 
35 Caliber Drall und anderſeits auch ſolche bis 
130 Caliber Drall vor; ſie ſind aber nicht zu 
empfehlen. Mit Bezug auf den Verlauf, den 
der Drall nimmt, unterſcheidet man zwiſchen 


395 


eriteren Übelſtande glaubte man dadurch be— 
gegnen zu können, daſs man den paraboli— 
ſchen oder progreſſiv zunehmenden Drall 
anwendete. Die Züge erhielten kurz vor der 
Kammer einen nur ganz unbedeutenden Drall- 
anlauf, jo daſs ſich das Geſchoſfs im Momente 
der Anfangsgeſchwindigkeit demſelben leicht 
accommodieren und allmählich vom ſtärkeren 
Drall erfaſst, in voller Rotation aus dem 
Rohre austreten konnte. 

Progreſſive Windung der Züge iſt mit 
den jog. prog reſſiven Zügen nicht identisch. 
Dieſe letzteren zeigen einen durchgehends gleich- 


Fig. 972. Zugconſtruction von 
36 Haarzügen. 


Fig. 973. Zugconſtruction von 
16 Zügen mit rundem Profil. 


Fig. 974. Vierzugſyſtem mit flachem 
Grund. 


Fig. 975. Vierzugſyſtem mit con- 
centriſchem Grund. 


Fig. 978. Polygonalzugſyſtem nach 
Henry. 


rechtsgängigen und linksgängigen Zügen; die 
erſtere Form iſt die weitaus gewöhnlichere. 
Die Stärke des Dralls iſt von nicht zu unter— 
ſchätzendem Einfluſßs auf den Schußserfolg, 
jedoch muſs bei Beſtimmung derſelben auch die 
Beſchaffenheit des Geſchoſſes mit in Rechnung 
gezogen werden. Kurze Geſchoſſe von Weichblei 
vertragen einen zu ſtarken Drall nicht, weil 
ſie den Windungen der Züge nicht zu folgen 
vermögen und dieſelben überſpringen, wodurch 
die Wirkung der Züge ſelbſtverſtändlich ver— 
loren geht und dieſelben raſch verbleien. 
Langgeſchoſſe dagegen verlangen oder geſtatten 
einen ſtarken Drall, da ſie ſich ſonſt, nachdem 
ſie aus dem Rohre ausgetreten, überſchlagen 
würden, wodurch wiederum der Zweck des 
Dralles illuſoriſch gemacht ſein würde. Dem 


Fig. 976. Fünfzugſyſtem mit con- 
centriſchem Grund. 


Fig. 979. Combiniertes Zugſyſtem 
nach Piery. 


Fig. 977. Siebenzugſyſtem für 
Jagdgewehre. 


Fig. 980. Piepers Zugconſtruction 
für Würgezüge. 


ſtarken Drall, doch nimmt die Tiefe der Züge 
von der Kammer gegen die Mitte und über 
dieſe hinaus ab, jo daſs die urſprünglich ſtär— 
keren Eindrücke, welche das Geſchoſs bei ſeinem 
Eintreten in die Rohrſeele unmittelbar nach 
Verlaſſen der Kammer erhält, während des 
Paſſierens des Rohres wieder ausgeglichen 
werden. Einer derartigen Einrichtung begegnet 
man bereits an den alten Kuchenreuter'ſchen 
Gewehren mit Haarzügen; und auch bei dem 
ſeinerzeit gemachten Verſuch, die alten Militär— 
Vorderlader in Hinterlader umzugeſtalten, kamen 
dieſe Formen von Züge in Verwendung. In 
Verbindung mit Drall haben ſie ſich außer— 
ordentlich gut bewährt; denn einerſeits iſt der 
Widerſtand der Geſchoſſe im Rohre dadurch 
weſentlich gejteigert — und dem Projectil auch 


556 Zugehör. — Zünder. 


Rotation für die ganze Länge der Flugbahn 
geſichert worden. 

Trotz dieſen nicht zu leugnenden Vor— 
theilen iſt man doch mit Rückſicht auf die jetzt 
allgemein eingebürgerten Langgeſchoſſe wegen 
zu großer Reibung vom erwähnten Syſtem ab— 
gekommen 

Die ſog. Würgezüge (Chokerifle), von 
einer belgiſchen Fabrik mit gutem Erfolge ein— 
geführt, ſind dadurch charakteriſiert, daſs die 
Felder der ganzen Länge der Bohrung nach 
das urſprüngliche Caliber behaupten, die Züge 
aber an der Mundung bedeutend ſeichter ſind, 
als im übrigen Rohre, oder allmählich in die 
glatte Rohrwand übergehen und verſchwinden. 
Einer dem Caliber entſprechenden Paſskugel wird 
daher durch die Felder die erwünſchte Führung 
gegeben und beim Schrotſchuſſe aus nahelie— 
genden Gründen die Tragweite und Durch⸗ 
ſchlagkraft erhöht. Man kann einen ſolchen Lauf 
ſowohl als glatten Kugel-, als auch als Schrot— 
lauf benützen; ſelbſtverſtändlich dürfen die B 85 
keinen Drall haben. 

Zugehör. (Oſterreich.) Eine en 
welche ohne Verletzung ihrer Subſtanz von einer 
Stelle zur anderen verſetzt werden kann, iſt 
beweglich, im entgegengeſetzten Falle iſt ſie un— 
beweglich. Sachen, die an ſich beweglich ſind, 
werden im rechtlichen Sinne für unbeweglich 
gehalten, wenn ſie vermöge des Geſetzes oder 
der Beſtimmung des Eigenthümers das Zu— 
gehör einer unbeweglichen Sache ausmachen“ 
(§ 293 a. b. G. B.). „Unter Zugehör verſteht 
man dasjenige, was mit einer Sache in fort— 
dauernde Verbindung geſetzt wird“ (§ 294). 
Darunter gehört der Zuwachs, alſo das, was 
aus der Sache entſteht und das eigentliche 
Zugehör, das ſind alle jene Nebenſachen, welche 
zur beſſeren Benützung der Hauptſache beſtimmt 
ſind, z. B. Theerſchmelzereigebäude, Maſchinen 
und Geräthſchaften, Cultur- und Erntegeräthe, 
Pflänzlinge, Jagdhütten u. |. w. „Gras, Bäume, 
Früchte und alle brauchbaren Dinge, welche die 
Erde auf ihrer Oberfläche hervorbringt, bleiben 
ſolange ein unbewegliches Vermögen, als ſie 
nicht vom Grund und Boden abgeſondert ſind. 
Selbſt die Fiſche in einem Teiche und das Wild 
in einem Walde werden erſt dann ein beweg— 
liches Gut, wenn im Teich gefiſcht oder das 
Wild gefangen oder erlegt worden iſt“ (§ 295). 
„Auch das Getreide, das Holz, das Viehfutter 
und alle übrigen, obgleich ſchon eingebrachten 
Erzeugniſſe, ſowie alles Vieh und alle zu einem 
liegenden Gute gehörigen Werkzeuge und Ge— 
räthſchaften werden inſoferne für unbewegliche 
Sachen gehalten, als ſie zur Fortſetzung des 
ordentlichen Wirtſchaftsbetriebes erforderlich 
find.“ Dieſer jog. kundus instructus (Inventar) 
kann nicht ohne die Hauptſache, zu welcher es 
gehört, gepfändet werden (Hfd. v. 7/4. 1826, 
Nr. 2178), ſ. Execution. 

Trotz dieſer geſetzmäßigen Unbeweglichkeit 
von ſtehenden Bäumen, Fiſchen im Waſſer, Wild 
in Freiheit u. ſ. w. ift doch Diebſtahl daran 
möglich, obwohl dieſer eine bewegliche Sache 
vorausſetzt (ſ. Diebſtahl). Unbeweglich (Zugehör) 
wird endlich auch alles das, was auf Grund 
und Boden aufgeführt wird, damit es darauf 


bleiben ſoll: „Häuſer und andere Gebäude mit 
dem in ſenkrechter Linie darüber befindlichen 
Luftraume (ſ. Aſte), ferner nicht nur alles, was 
erd⸗, mauer, niet- und nagelfeſt iſt, als Brau⸗ 
pfannen, Branntweinkeſſel und eingezimmerte 
Schränke, ſondern auch diejenigen Dinge, die 
zum anhaltenden Gebrauche eines Ganzen be— 
ſtimmt find, z. B. Brunneneimer, Ketten, Löſch⸗ 
geräthe u. dgl.“ ($ 297) 

Zügel, der, ein durch von ſeiner Um— 
gebung abweichende Färbung markierter Streifen, 
welcher bei manchen Vögeln vom Schnabel— 
winkel unter, über oder durch das Auge nach 
dem Hinterkopf zieht. Hartig, Lexik., p. 576; 
II. Aufl., p. 625. — Behlen, Real- u. Verb. ⸗ 
Lexik. VI., p. 545. E. v. D. 

Züg et, das, verdorben aus Zucht, ver— 
altet für Geheck, ſ. d. u. vgl. züchten. Onomat. 
forest. IV., p. 1111. — Chr. W. v. debe, 
Wohlred. Jäger, p. 423. E. v 

Zugformen oder Zugprofile, ecke: 
deutend mit Querſchnitt der Züge, werden un— 
terſchieden in ſolche mit flachem und in ſolche 
mit hohlem oder concentriſchem Grund; ferner 
in ſolche mit rechteckigen und mit gerundeten 
Kanten. Dementſprechend ſind auch die Profile 
der Felder verſchieden, indem ihre Oberflächen 
erhaben oder hohl (concav), die Kanten ſcharf 
oder abgerundet ſein können. 

Mit Zugconſtruction, Zugſyſtem, be— 
zeichnet man den Querſchnitt des gezogenen 
Laufes, an welchem die Tiefe, Breite und Form 
der Züge, Breite und Form der Felder und 
das gegenſeitige Verhältnis der beiden zu er— 
ſehen iſt. (Vgl. Fig. 972— 980 bei Art. „ 

S. 


Zugkraſt, ſ. Kraft. Fr. 
Zugleine, die, ſ. v. w. a s d. 
v. D. 


Zugrammen, ſ. Ramm⸗Maſchinen. Fr. 
Zugthore, ſ. Schützen. Fr. 
Zu Holz. Eine weidmänniſche, in vielen 

Verbindungen gebrauchte Formel, vgl. Holz. 

Wild geht oder zieht zu Holz, ebenſo der 

Jäger; man richtet ein Stück zu Holz, d. h. 

beſtätigt ſeinen Einwechſel vom Feld nach dem 

Walde; man ſchießt ein Stück Wild zu Holz, 

d. h. man ſchweißt es an. Belege für dieſe An— 

wendungen beſonders in den alten Weidſprü⸗ 

chen, dann bei Fleming, T. J., 1719, I., fol. 

111. — Döbel, Jägerpraktika, Ed. 1 1746, 

I., fol. 8, , 103 II., fol. 44. — Chr. W. v. 

Heppe, Wohlred. Jäger, p. 424. — ÖOnomat. 

forest. III., p. 1061; IV., p. 1110. — Winkell, 

Hb. f. Jäger. — Hartig, Lexik., I. Aufl., p. 576; 

II. Aufl., p. 257, 624. — Behlen, Real⸗ u. 

Verb.⸗Lexik. VI., p. 218, 546. — Graf Franken⸗ 

berg, p. 171. E. v. D 
Zuſtommen, verb. intrans. Die Hündin 

kommt zu, wenn ſie aufnimmt, d. h. trächtig 

wird; der Hund kommt zu, wenn man ihn zur 

Hündin zuläſst. D. a. d. Winkell, Hb. f. 

Jäger, II., p. 253. — Behlen, Real- u. Verb. ⸗ 


Lexik. VI., p. 546. — Graf Frankenberg, 
p. 174. E. v. D. 
Zündcanal, ſ. Zündung. Bs. 


Zünder. Bei manchen Armeegewehren 
wurde nach Annahme der Schlagzündung die 


Zaündhütchen. — Zündmaſſe. 557 


Zündmaſſe in der Weiſe angewendet, dajs jie, 
in äußerſt dünne Kupferfolie gewickelt auf die 
Pfanne gelegt, durch einen im Pfannendeckel 
befindlichen Dorn getroffen zur Zündung ge— 
langte. Ein vorſtehendes Drähtchen diente als 
Handhabe. In Oſterreich waren ſolche Gewehre 
noch in den Fünfziger Jahren in eee 

3 


Zündhütchen, Kapſeln, find kleine Me- 
tallkapſeln, gewöhnlich von Kupfer oder Meſſing 
geprägt, und im Innern mit einer Zündmaſſe 
verſehen. Die Maſſe wird in die Hütchen 
eingeprejst und in verſchiedener Weiſe gegen 
die Feuchtigkeit geſchützt, wie: durch einen 
Firnis, durch Bedecken mit Stanniol ꝛc. Die 
Form und Größe der Zündhütchen wechſelt 
nach deren Beſtimmung, namentlich für Vor— 
derlader-, Lefaucheux- und Lancaſterpatronen; 
manche, mit ſtärkerer Ladung (Füllung) ver— 
ſehen, haben den Zweck, ſogar die Pulverladung 
zu erſetzen und das Geſchoſs aus dem Laufe 
zu treiben (Salon- und Kapſelgewehre, Flo— 
bert ꝛc.). Bs. 

Zündkegel, Piſton, Cylinder, hat bei 
den Vorderladern den Zweck, der im Zünd— 
hütchen befindlichen Zündmaſſe als Ambos zu 
dienen und das Zündfeuer der Pulverladung 
zuzuführen. Der Zündkegel iſt gewöhnlich von 
außen in die Boden- oder Patentſchraube ein— 
geſchraubt, ſo daſs ſeine Bohrung eine verengte 
Fortſetzung des Zündeanales bildet. Aus dem 
Grunde iſt der Zündkegel an ſeinem unteren 
Theile mit einem Gewinde verſehen, über welchem 
er vierkantig oder ſonſtwie entſprechend geformt 
iſt, um mit Zuhilfenahme eines Schlüſſels oder 
einer Zange ein- und ausgeſchraubt werden zu 
können. Der oberſte Theil des Zündkegels iſt 
cylindriſch oder unbedeutend koniſch geformt, 
und hat einen dem aufzuſetzenden Zündhütchen 
entſprechenden Durchmeſſer. Dagegen iſt die 
Durchbohrung des Zündkegels ziemlich ver— 
ſchieden, wie durch beigefügte Abbildungen ver— 
anſchaulicht iſt. Eine oben enge, nach unten ſich 
erweiternde Bohrung ermöglicht nur einem ge— 
ringen Theile des Zündfeuers den Zugang zur 
Pulverladung, eine oben weitere, nach unten 
ſich verengernde Bohrung leitet dagegen den 
größten Theil des Zündfeuers als langen Feuer— 
ſtrahl der Pulverladung zu; da auch die Am— 
bosfläche eine geringe iſt, iſt bei ſolchen Cylin⸗ 
dern ein Verſager faſt unmöglich. Doch ſind 
derart gebohrte Zündkegel eben in ihrem oberen 
Theile, welcher dem Schlage des Hammers 
ausgeſetzt iſt, ſehr ſchwach, demzufolge nicht 
dauerhaft. 


Fig. 981. Längenſchnitte verſchiedener Zündkegel. 


Am beiten bewährt ſich die ſog. Greener— 
ſche Bohrung, welche oben trichterförmig iſt 
und nach unten ſich wieder erweitert, jo dass 


der größere Theil des Zündfeuers eingeſchloſſen 
bleibt, die Wandungen des Piſtons aber doch 
genügend ſtark bleiben, um den Schlag des 
Hammers auszuhalten. Bs. 

Zündkraut. Vor der Annahme der Schlag— 
zündung war der Schütze genöthigt, auf die 
Pfanne des Gewehres etwas Pulver zu ſchütten, 
welches, durch die Lunte oder den Funken des 
Feuerſteines angefeuert, das Feuer der im Rohre 
befindlichen Ladung mittheilen ſollte. Dazu 
wurde regelmäßig nur Mehlpulver, d. h. nicht 
gekörntes Schwarzpulver verwendet, weil es 
leichter entzündet und ein Theil desſelben 
leichter in das feine Zündloch eingeführt werden 
konnte. Dieſes Mehlpulver bezeichnete man als 
Zündkraut oder Pfannenpulver. Als Be— 
hälter dafür diente die Zündkrautflaſche, 
ein gewöhnlich aus Horn erzeugtes und mit 
einem Holzſtöpſel verſehenes Fläſchcher, welches 
der Schütze gewöhnlich in der Taſche oder um— 
gehängt trug. An Stelle der Zündkrautflaſche 
trat ſpäter der Zündpillenbehälter, welcher bald 
durch den Kapſelbehälter erſetzt wurde. Die 
Hinterladung hat ſolche Mehrbelaſtungen des 
Schützen entbehrlich gemacht. Bs. 

Zündmaſſe oder Zündſatz. In den gegen 
wärtig üblichen Zündmaſſen, ſofern dieſelben 
bei Feuerwaffen zur Anwendung kommen, jpielt 
die wichtigſte Rolle das chlorſaure Kali 
(Kaliumchlorat) und das Knallqueckſilber. 
Erſteres bildet die Baſis für Frictionsſätze, 
letzteres für Pereuſſionsſätze, weil nament— 
lich empfindlich gegen Reibung, bezw. Stoß. 

Ein vielverwendeter Frietionsſatz iſt 
das muriatiſche Pulver, auch Berthollets 
Pulver genannt (1788 von dem Chemiker Ber— 
thollet erfunden); dieſes beſteht aus chlor— 
ſaurem Kali (als Sauerſtofflieferer), Schwefel 
und Kohle; ſtatt Kohle wird auch Antimon 
verwendet und in dieſem Falle für die ge— 
trennten Körper Schwefel und Antimon, das 
Schwefel-Antimon. Dieſer Satz findet bei 
Zimmergewehren auch als Triebmittel Ver— 
wendung. 

Ein zumeiſt verwendeter Percuſſions— 
ſatz iſt das Knallpulver, auch Howards 
Pulver, das aus Knallqueckſilber beſteht, dem 
Kaliumchlorat, Kaliumnitrat (ſalpeterſaures 
Kali) und eine Gummilöſung zugemengt ſind. 

Um die Reibung im Innern der Maſſe 
zu vergrößern, wird gepulvertes Glas zuge— 
ſetzt oder ſtatt deſſen gepulverter Quarz 2c., 
wodurch die Wirkung ſehr ausgiebig gefördert 
wird. Eine mit Glaspulver verſetzte Maſſe 
kann ſogar durch einen Nadelſtich zur Exploſion 

gebracht werden, indem durch einen ſolchen 

Stich im Innern der Maſſe eine Reibung 

entſteht, gleichwie wenn dieſelbe einen Schlag 

erleidet, und iſt es in beiden Fällen beſon— 
ders dieſe Reibung, welche die Exploſion 
bewirkt. 

Durch die bei der Exploſion ſich bil— 
denden Gaſe werden die Eiſentheile ſehr 
ſtark angegriffen, namentlich wo den Haupt: 
beſtandtheil der Maſſe das Kaliumchlorat 

bildet. Das frei gewordene Chlorgas wirkt ſehr 
ätzend und verurſacht ein ſtarkes Verroſten jener 
Theile, mit denen es in Berührung kommt. Aus 


558 Zündnadel und Zündnadelgewehr. — Zündung. 


diefem Grunde werden in letzter Zeit ſolche 
Miſchungen vorgezogen, in welchen das Kalium— 
chlorat durch Knallqueckſilber erſetzt iſt, durch 
deſſen Gaſe das Eiſen weniger ſtark angegriffen 
wird. Bs. 

Zündnadel und Zündnadelgewehr. Die 
Eigenſchaft der Knallpräparate (ſiehe Zünd— 
mittel), auch durch bloßen Stich zu explodieren, 
führte J. N. Dreyſe in Sömmerda 1825 auf 
die Idee, ein Gewehr zu conſtruieren, bei welchem 
die Zündung der Pulverladung durch eine 
mittels einer Spiralfeder vorgetriebene Nadel 
bewirkt werden ſollte, welche Idee er auch in 
ſeinem Zündnadelgewehre verwirklichte. 1828 
iſt er mit einem ſolchen Vorderlader bereits 
aufgetreten, änderte jedoch denſelben in einen 
Hinterlader, welcher 1841 für die preußiſche 
Armee adoptiert wurde und ſich auf den Schlacht— 
feldern (1864, 1866) glänzend bewährte. Die 
Idee der Zündnadel verwertete Dreyſe auch 
bei Jagdgewehren, wonach noch verſchiedene 
Jagdzündnadelſyſteme entſtanden ſind, von denen 
ſich jenes von Teſchner in Frankfurt a. O. am 
beſten bewährte. Durch Annahme von gas— 
dichten Patronen iſt die Nadelzündung jedoch 
durch die Percuſſionszündung gänzlich verdrängt 
worden. Bs. 

Zündpillen. Vor Erfindung der Zünd— 
hütchen verwendete man die Zündmaſſe in Form 
kleiner, durch einen Überzug von Firnis ge— 
ſchützter Kügelchen. Eine Zündpille auf die 
Pfanne gelegt und mit dem hammerähnlichen 
Hahn getroffen, lieferte das zur Entzündung 
der Pulverladung nöthige Feuer. Bs. 

Zündröhrchen waren beſtimmt, die Zünd— 
pillen zu erſetzen. Eks waren von dünnem Me— 
tallblech (Kupfer) gerollte Röhrchen, welche den 
Zündſatz enthielten. Dieſelben erforderten einen 
ſoweit ausgebohrten Zündkegel, dajs ſie in 
deſſen Bohrung geſteckt werden konnten; die 
unten verengte Bohrung des Zündkegels ver— 
hütete das zu tiefe Hineinfallen, außerdem 
hatten die Zündröhrchen nahe am oberen Ende 
kleine Anſätze, an welchen ſie nach dem Ab— 
feuern erfajst und aus dem Zündkegel beſeitigt 
werden konnten. Bs. 

Zündſtift, Zündbolzen. Bei Hinter- 
ladern erfolgt der Schlag auf das Zündhütchen 
der Patrone entweder unmittelbar durch einen 
Beſtandtheil des Schloſſes, oder durch Ver— 
mittlung eines in dem Verſchluſſe gelagerten 
Stiften, der z. B. durch den Hammer des 
Schloſſes vorgetrieben, den Schlag auf den 
Patronenboden, bezw. die Kapſel überträgt. Die 
Einrichtung der Zündſtifte iſt verſchieden; ſo 
werden manche in ihrem Lager durch zünd— 
kegelähnliche Verſchraubung geſichert, während 
bei ſtarken Stiften, die als Bolzen bezeichnet 
werden dasſelbe durch eine Stellſchraube be— 
ſorgt wird. Manche Zündſtifte find mit Spiral— 
federn verſehen, ſo daſs ſie, ſobald der Hammer 
in die erſte Raſt gehoben iſt, zurückgedrückt 
werden und außer Berührung mit der Patrone 
bleiben. 

Bei Schlagſtiftſchlöſſern, auf deren Schlag- 
ſtift entweder eine ſpirale oder flache Feder 
(Schlagfeder) einwirkt, erfolgt der Schlag gegen 
die Patrone unmittelbar durch den Hauptbe— 


ſtandtheil des Schloſſes, nämlich durch den 
Zündbolzen oder Schlagbolzen ken 
tor). Bs. 

Zündthürmchen, das, bei Vorderladern 
ſ. v. w. Piſton, d. h. der durchlochte kleine Cy⸗ 
linder, auf welchen das eee aufge⸗ 
ſetzt wird. E. v. D. 

Zündung. Die Art, wie die in der Kam⸗ 
mer befindliche Pulverladung zur Exploſion ge⸗ 
langt, bildet einen nicht unbedeutenden Theil 
der geſchichtlichen Entwicklung der Feuerwaffen, 
indem die gegenwärtig üblichen Zündungsarten 
ſich erſt allmählich entwickelten. 

Die erſten Feuerwaffen wurden mittels 
einer Lunte abgefeuert. Zu dem Zwecke war 
das Rohr an der oberen Seite mit einer 
Pfanne (Zündpfanne) verſehen, auf welche 
etwas Pulver (Zündkraut) geſchüttet und 
nach dem Richten des Gewehres angefeuert 
wurde, wonach das Zündfeuer, d. h. einige 
Funken durch das Zündloch, eventuell durch 
einen kurzen Zündcanal zu der in der Kam- 
mer befindlichen Pulverladung gelangten und 
die Detonation herbeiführten. 

Bei Geſchützen erhielt ſich dieſe Zündweiſe 
principiell bis zur Zeit der Einführung ge— 
zogener Geſchütze; bei Handfeuerwaffen hat 
man es jedoch ſehr bald vorgezogen, die Zünd— 
pfanne auf der rechten Seite des Rohres 
anzubringen, was, weil die Zündung durch die 
rechte Hand des Schützen beſorgt wurde, be— 
quemer war, zugleich aber das Zielen ermög— 
lichte. Wie aus dieſer primitiven Einrichtung 
recht bald das Luntenſchloſs entſtanden iſt, 
ſpäter dem Radſchloſſe weichen muſste, wo die 
Zündung des Pfannenpulvers durch aus dem 
Schwefelkies geſchlagene Funken bewirkt wurde, 
wie das Radſchloſs durch die Schnapphahn- 
ſchlöſſer und endlich auch dieſe durch das Bat- 
terieſchloſfs verdrängt wurden, iſt im Artikel 
„Schloſs“ ausführlich beſprochen. 

Durch die Erfindung des Knallqueckſilbers 
und des chlorſaueren Kali wurde eine neue 
Epoche in der Waffentechnik hervorgerufen, in— 
dem die Zündung der Pulverladung durch 
bloßen Schlag, bezw. Reibung bewirkt werden 
konnte. Auch dies wurde in mehrfacher Art 
verrichtet, ſo daſs auch verſchiedene Einrichtun— 
gen an der Zündpfanne 2c. erforderlich waren, 
und bloß der Hahn des Batterieſchloſſes in 
allen Fällen durch einen Hammer erſetzt wurde. 

Abgeſehen von den eben angeführten ver— 
ſchiedenen Zündungsarten bei Vorderladern, 
wurde zu allen Zeiten ein großes Gewicht dar— 
auf gelegt, an welchem Wege das Zündfeuer 
zu der Pulverladung gelangt, und an welcher 
Stelle dieſelbe zuerſt von dem Feuer getroffen 
wird. Man hielt ſich für überzeugt, daſs, wenn 
der zündende Funken von der Seite in den 
Laderaum gelangt, die Verbrennung der Pulver- 
ladung keine gleichmäßige ſein kann. Aus dem 
Grunde erſetzte man das in der rechten Rohr— 
wand gebohrte Zündloch durch einen längeren 
Zündcanal, welcher in der Bodenſchraube des 
Laufes ſeine Fortſetzung hatte und in der 
Mitte des Kammerbodens entweder trichter— 
förmig oder durch knieförmige Abbiegung mün— 
dete. Die wenigen Funken, welche von der 


— — — 


Zündung. 


Pfanne in das Zündloch gelangten, konnten 
nun freilich die Pulverladung nicht unmittelbar 
treffen, ſondern trafen nur denjenigen Theil 
der Pulverladung, welcher in den Zündcanal 
gefallen iſt, wonach ſich erſt das Feuer auf die 
übrige Ladung vertheilt. 105 

Nach der Annahme der Frictions- und 
ſpäter Percuſſionszündung wurde die Sicherheit 
der Entzündung der Pulverladung weſentlich 
erhöht, da die heftig explodierenden neuen Zünd— 
mittel einen kräftigen Feuerſtrahl durch 
den Zündcanal zur Pulverladung ſchleudern, 
ſo daſs letztere zum Theile ſogar durchge— 
drungen wird. Die früher zahlreichen Ver— 
ſager find zur Ausnahme geworden, des— 
gleichen die Nachbrenner, welche bei den 
älteren Zündmethoden die Regel waren, da der 
Schütze genau den Zeitraum zwiſchen Abdrücken 
und Detonation unterſcheiden konnte. Die mo⸗ 
derne Zündung durch Schlag iſt ſehr verläſslich 
und begünſtigt wegen 
Ausfall der Nach— 
brenner die Schujs- 
präciſion außerordent— 
lich. Jedenfalls wer— 
den die gebotenen Vor— 
theile in deſto höhe— 
rem Maße erreicht, je 
kürzer der Zündcanal 
iſt und daher je nä— 
her der Pulverla— 
dung das Knallprä— 
parat zur Exploſion 
gebracht wird. 

Die vollſtändigſte 
Entwicklung erfuhr die 
Zündung bei Einfüh- 
rung der Hinterlad— 
waffen. 

Es iſt eine bekannte Sache, daſs die Hinter— 
ladung ebenſo alt iſt, als die Feuerwaffen 
ſelbſt (ſiehe „Verſchluſs“); doch war es erſt 
unſerem Jahrhunderte vorbehalten, die alten 
Ideen zur vollen Geltung zu bringen, indem 
die Percuſſionszündung in die gasdichte 
Patrone (Einheitspatrone) 
direct hineingelegt wurde. 

Bei den alten Hinterlad— 
waffen wurden die alten 
Zündmethoden angewendet, 
die früher charakteriſiert wur— 
den. 


Fig. 982. Zündung mittels 

Hündcanal. a Kammerſchrau— 

ben, b Zündkegel, e Zündhüt- 
chen, d Zündcanal. 


Ehe die Metallpatrone 
erfunden war, dachte man 
daran, die Papierhülſe durch 
den Feuerſtrahl der Zündung 
durchdringen zu laſſen, ver— 
ließ aber wegen der Gefähr— 
lichkeit (langdauernde Nach— 
brenner) dieſe Idee. 

Dreyſe war der erſte, 
der die directe Entzündung 
der Pulverladung durch den 
Zündſatz bei Papierpatronen zweckentſprechend 
bewirkte. 

Dreyſe hat nämlich die Zündmaſſe an dem 
auf die Pulverladung aufgeſetzten Pfropfen 
(Zündſpiegel, der die Führung des Geſchoſſes 


Fig. 983. Patrone des 
Zündnadelgewehres. 
2 Zündmaſſe. 


399 


vermittelte) untergebracht, jo daſs beim Ab— 
feuern die Nadel des Schloſſes die Pulverladung 
durchdringen muſste, um den Zündſatz zu tref— 
fen. Das Feuer theilte ſich den vorderſten 
Pulverſchichten mit. Dieſe Zündungsart hatte 
viele Anhänger, welche meinen, daſs — wenn 
die hinterſten Pulverſchichten zuerſt augefeuert 
werden — ein Theil des Pulvers unverbrannt 
zur Rohrmündung heraustritt, was man am 
beſten an friſchgefallenem Schnee beobachten kann. 

Es iſt aber auch denkbar, daſs bei der 
Zündung vorne ein Theil des Pulvers un— 
genützt bleibt; denn es werden die rückwärtigen 
Schichten durch den Druck der Pulvergaſe 
gegen den Boden des Rohres gedrängt, wo ſie, 
wenn das Geſchoßſs bereits die Laufbohrung ver— 
laſſen hat, ruhig — jedoch zwecklos — nachbrennen 
können. 

Die zweitwichtige Zündungsart für Hinter— 
lader iſt die von Lefaucheux in Paris (vom 
Jahre 1828), welche ſich bisher erhält und in 
manchen Fällen, z. B. bei kleinen Revolvern 
2c., durch eine andere bisher nicht vortheilhaft 
erſetzt werden konnte. Die Lefaucheuxpatronen— 
hülſe, gleichwie andere, wurde im Artikel „Pa— 
tronen“ beſprochen. Das den Zündjag ent— 
haltende Kupferhütchen liegt im Innern der 
Patrone, in einer Bodenvertiefung, in welche 
ein zugeſpitzter Metallſtift eingreift, der, zur 
Patronenlänge rechtwinklig ſtehend, mit ſeinem 
anderen Ende hervorragt und förmlich einen 
Griff bildet, durch welchen die Patrone beim 
Einführen in das Patronenlager zurechtgedreht 
und nach dem Abfeuern wieder aus dem Laufe 
herausgezogen werden kann. Indem dieſer Stift 
bei der geladenen Waffe über dem Verſchluſſe 
hervorſteht, wird er, von dem Hammer des 
Schlagſchloſſes getroffen, niedergetrieben und 
bewirkt ſo die Exploſion des Zündſatzes, daher 
auch die Zündung der Ladung. Dieſe Zündungs— 
art wird zuweilen auch als Stiftzündung 
bezeichnet. 

Verſchieden davon iſt die Lancaſter- oder 
Centralzündung, wo das den Zündſatz ent- 
haltende Metallhütchen ebenfalls in der Mitte 
des maſſiven Patronenbodens gelagert iſt und 
durch einen, im Verſchluſskörper des Gewehres 
gelagerten Zündſtift oder Zündbolzen getroffen 
werden muſs. Um die Wirkung des Schlages 
zu ſichern, lagert das Zündhütchen in einer 
Metallglocke, welche außer dem Hütchen auch 
einen oder zwei Amböschen faſst und dieſen 
zugleich ein Widerlager bietet. Das Zündfeuer 
dringt, die Amboſſe umgehend, durch die Offnung 
der Glocke unmittelbar zu der in der Patrone 
befindlichen Pulverladung, welche ſie in der 
Richtung der Rohrachſe durchdringt und ent— 
zündet. Dieſe Art Zündung kann als die einzig 
richtige und zweckmäßigſte bezeichnet werden. 

Es kommen zwar auch verſchiedene, ſog. 
Verbeſſerungen der Centralzündung vor, ſo z. B. 
die ſog. Blitzpatrone und unzählige andere, 
durch welche zwar die Patrone complicierter und 
bedeutend theuerer gemacht wird, welche aber 
durchaus keine Vortheile im Vergleiche mit der 
einfachen Lancaſterpatrone bieten. 

Bei Metallpatronen (mit Ausnahme ſolcher 
für Jagdgewehre) ſind nur zwei Zündungsarten 


560 


in Gebrauch, nämlich die zuerſt von Flobert 
zu Zimmergewehren verwendete Randzündung 
und die Centralzündung. Im erſteren Falle iſt 
der hohle Bodenrand (Wulſt) der Patronen— 
hülſe mit Zündſatz ausgefüllt, und wird deſſen 
Exploſion durch eine Quetſchung der Wulſt, 
welche durch Anſtoß des Zündſtiftens bewirkt 
wird, herbeigeführt. Die Pulverladung wird 
daher ſtets von einer Seite angefeuert. Die 
Randzündung wird jetzt immer ſeltener und 
erhält ſich gegenwärtig nur noch bei Zimmer— 
und Gartengewehren, eventuell Revolvern und 
Scheibenpiſtolen kleinen Calibers. Die Patronen— 
hülſen mit Randzündung werden in der Regel 
nur einmal gebraucht, weil das Erſetzen des 
Zündſatzes ſehr umſtändlich iſt. Doch gab es 
auch derart eingerichtete Hülſen, daſs beim Ab— 
feuern nur der gequetſchte Theil der Zündmaſſe 
explodierte, die übrige Maſſe aber von dem 
Feuer verſchont blieb, daher dieſelbe Hülſe 
auch mehreremal geladen werden konnte. Beim 
Einführen der neugeladenen Patrone muſste 
der Schütze nur darauf achten, daſs der Zünd— 
ſtift nicht die bereits gequetſchte Stelle der Pa— 
tronenwulſt wieder trifft. 


7 
Fig. 985. Metallpatrone 


mit Centralzündung. 
2 Zündhütchen. 


Fig. 984. Rand⸗ 
zündungspatrone. 
2 Zündmaſſe. 


Die Centralzündung iſt bei Metall⸗ 
hülſen gleich wie bei den Jagdhülſen einge⸗ 
richtet, außer daſs der Ambos zumeiſt un— 
mittelbar in der für das Zündhütchen beſtimmten 
Vertiefung des Patronenbodens ausgeprägt iſt, 
daher nicht erſt jeparat eingeſetzt werden muss; 
auch ſind die Zündhütchen für Metallhülſen 
viel niedriger, bei bedeutend größerem Durch— 
meſſer. Die abgefeuerten Zündhütchen können 
leicht durch neue erſetzt und dieſelbe Hülſe 
wiederholt gebraucht werden. 

Elektriſche Zündung. Der elektriſche 
Strom wurde bereits wiederholt zur Zündung 
der Gewehrladung verſucht; es hat ſich jedoch in 
dieſem Falle bei Handfeuerwaffen keineswegs 
bewährt, was bei großen Geſchützen die beſten 
Dienſte leiſtet. 

Der erſte gelungene Verſuch, die elektriſche 
Zündung bei Gewehren anzuwenden, datiert vom 
Jahre 1866 in dem elektriſchen Gewehre von 


Zündung. 


Le Baron & Delmas. Bei dieſer Waffe iſt im 
Schaftkolben ein in einem Steingutbehälter ein- 
geſchloſſenes galvaniſches Element untergebracht, 
von welchem der Strom einerſeits durch die 
Eiſentheile des Gewehres, andererſeits durch 
einen iſolierten Leitungsdraht zur Mitte des 
Stoßbodens (des Verſchluſſes) geleitet wird. 
In der Patronenhülſe befinden ſich zwei Me— 
tallſpitzen, ſo zwar, daſs der eine der Stifte, 
wenn ſich die Patrone im Lager befindet, mit 
der Eiſenwand des Laufes in Contact iſt, der 
andere, in der Mitte des Patronenbodens iſo— 
liert angebrachte Stift ſich mit dem oberwähnten 
Leitungsdraht berührt. Beim Abfeuern erfolgt 
Stromſchluſs und überſpringt zwiſchen den 
beiden in der Patrone befindlichen Metallſpitzen 
ein elektriſcher Funken, hinreichend, die Zündung 
der Pulverladung zu bewirken. Dieſe Ein- 
richtung functionierte zwar tadellos, doch war 
die Leiſtungsfähigkeit des Elementes eine ſehr 
kurze; es wäre nöthig geweſen, daj3 der Schütze 
außer ſeinem Patronenvorrath auch noch eine 
Flaſche mit Schwefelſäure mit ſich trägt, um 
den verbrauchten Inhalt des Behälters zu er— 
ſetzen, ſobald das Element ſeine weiteren Dienſte 
verſagte. Die Nachfüllung, bezw. Erſatz der 
Säure erfolgt von der Kolbenkappe aus, wo 
ein kleiner Deckel abgeſchraubt, die alte Flüſſig— 
keit ausgegoſſen und neue Säure dafür einge— 
goſſen wird. Selbſtverſtändlich iſt auch das nicht 
angenehm, wenn beim Zielen der Rock des 
Schützen mit einer mit Schwefelſäure benetzten 
Kolbenkappe in Berührung kommt. 

Eine andere elektriſche Zündung iſt die 
von Pieper in Lüttich, wo das Element durch 
einen elektriſchen Accumulator erſetzt iſt, welcher 
längere Zeit, bis 2 Wochen, den Strom liefert. 
Auch in dieſem Falle bilden die Eiſentheile des 
Gewehres einen Theil der Stromleitung, den 
anderen dagegen, ebenfalls zur Mitte des Pa— 
tronenbodens, ein iſolierter Leitungsdraht. Die 
Patronenhülſe iſt von Metall (Kynochpatrone) 
und befindet ſich in deren Boden ein iſolierter 
Metallſtift, welcher nach außen ſich mit dem 
Leitungsdraht berührt, im Innern der Pa— 
tronenhülſe jedoch bis über die Pulverladung 
hervorragt. Zu dieſen Patronen werden Theer— 
pfropfen verwendet, welche in der Mitte ge⸗ 
locht und mit einer Metallöſe verſehen ſind. 
Zwiſchen Oſe und Rand liegt ein äußerſt dünnes 
Metallrädchen, welches, wenn der Pfropfen auf 
die Pulverladung aufgeſetzt wird, ſich mit der 
Wandung der Patronenhülſe berührt, während 
die Oſe mit dem iſolierten Stifte ſich, berührt. 
Sobald der Strom durch Andrücken auf den 
Abzug geſchloſſen wird, erglüht das Dräht— 
chen und entzündet die nächſtliegenden Pulver- 
körnchen. 

Der Accumulator, welcher den Strom lie— 
fert, iſt entweder im Schaftkolben eingelaſſen, 
ſo daſs ſeine Verbindung mit dem Gewehre 
in einfachſter Weiſe durch Leitungsdrähte er— 
folgt, oder auch: der Schütze trägt den Aceu— 
mulator in der Bruſttaſche und an der rechten 
Schulter ein mit einem der beiden Leitungs- 
drähte verbundenes Metallnetz, auf welches beim 
Zielen die Metallkappe des Gewehres angelegt 
wird. Der andere Leitungsdraht wird hingegen 


Zunge. — Zuſammenbrechen. 561 


auf irgend einen Metalltheil des Gewehres an- 
gehängt. So findet der Strom ſeinen Weg 
einerſeits durch die Eiſentheile des Gewehres, 
andererſeits von der, ſich mit dem Netze be— 
rührenden Kolbenkappe durch den ijolierten 
Draht zum Laderaume. Die Einrichtung, bei 
welcher der Accumulator im Schaftkolben unter— 
gebracht iſt, bewährt ſich weit beſſer, weil bei 
der Handhabung des Gewehres keine Verbin— 
dungsdrähte genieren. Doch auch dieſe Zündung 
hat nicht befriedigt, indem das, die Zündung be— 
wirkende Drähtchen verhältnismäßig nur lang— 
ſam durch den Strom zum glühen gebracht wird, 
und endlich nur einige wenige Pulverkörner 
davon entzündet werden, die weiteren Schichten 
erſt ihr Feuer mittheilen, was auf den Zeit— 
unterſchied zwiſchen Abdrücken und Detonation 
nicht ohne weſentlichen Einfluſs bleibt. Zudem 
kommt es vor, dass vor oder während des 
Einführens des Pfropfens in die Patrone das 
ſehr dünne Drähtchen beſchädigt wird, oder es 
erglüht dasſelbe, ohne ſich auch nur mit einem 
einzigen Pulverkörnchen zu berühren. 

Die im vorſtehenden angeführten Mängel 
der zwei charakteriſtiſchen Verſuche theilen auch 
mehr oder weniger andere Gewehrſyſteme, bei 
welchen der Zündſatz durch elektriſchen Strom 
erſetzt werden ſoll. Es muſs an dem Gelingen 
weiterer Verſuche deshalb nicht gezweifelt werden, 
doch dürfte es noch lange währen, bevor eine 
elektriſche Zündung erfunden wird, die ſich auch 
bei der Handfeuerwaffe bewährt. Bs. 

Zunge. (Solea vulgaris. Quensel. Syn. 
Pleuronectes solea), auch Seezunge; ital.: sfogio, 
sfoja, lingua, sola; franz.: sole; engl.: sole. 
Fiſch aus der Gattung Zunge (Solea Günther) 
und der Familie der Plattfiſche oder Sei— 
tenſchwimmer (Pleuronectidae). S. Syſtem 
der Ichthyologie. Länge 30—60 em. Leib von 
rechts nach links platt gedrückt, mit beiden 
Augen auf der rechten Seite, welche dunkel ge— 
färbt iſt; linke Seite farblos. Langgeſtreckt, 
etwa Zmal länger als hoch, zungenförmig, vorne 
und hinten verjüngt. Beiderſeits mit ſehr kleinen 
Kammſchuppen bedeckt, von denen etwa 160 in 
der geraden Seitenlinie ſtehen. Augen klein, 
das obere etwas vor dem unteren. Mund klein, 
gekrümmt, von der hakenförmigen Schnauze 
überragt, auf der Augenſeite ganz zahnlos, 
auf der blinden, dem Boden aufliegenden Seite 
mit kleinen, ſpitzen Zähnen. Auf der blinden 
Seite des Kopfes zwei, von einem dichten 
Kranze kleiner Läppchen umgebene Naſenlöcher. 
Die niedrige, aus 70—90 weichen, ungetheilten 
Strahlen gebildete Rückenfloſſe beginnt vor den 
Augen auf der Schnauze und endet kurz vor 
Beginn der kleineren, hinten abgerundeten 
Schwanzfloſſe. Die ſehr kleinen, kehlſtändigen 
Bauchfloſſen haben 5—6 weiche, ungetheilte 
Strahlen; gleich hinter ihnen liegt der After 
und hinter dieſem beginnt die einer Rücken— 
floſſe gleichende und ebenfalls bis zur Schwanz— 
floſſe ſich erſtreckende Afterfloſſe mit 60—70 
Strahlen. Die Bauchfloſſen klein und kurz, mit 
10 Strahlen. 

Färbung auf der Augenſeite braun, auf 
der blinden Seite weißlich. 

Die Zunge iſt ein Seefiſch, welcher die 


europäiſchen Meere vom Mittelmeer bis zum 
64% n. Br. bewohnt und namentlich in den La— 
gunen des erſteren und in der Nordſee häufig 
iſt, wo fie nach Art der Flunder (ſ. d.) und 
ihrer übrigen Verwandten am Grunde lebt und 
ſich von Schalthieren und Würmern nährt. 
Wegen ihres vortrefflichen Fleiſches wird ſie 
in großer Menge gefangen und iſt einer der 
werthvollſten Speiſefiſche. Nicht ſelten beſucht 
ſie auch die Mündungen der Ströme. Hcke. 

Zunge, die. 1. In der allgemeinen Be— 
deutung bloß vom Federwild, vgl. Lecker, Ge— 
leck, Weidlöffel, Weidmeſſer, Graſer. — Graf 
Frankenberg, p. 171. 

2. Der ſchmälere Theil des Trittbrettes 
an hölzernen Fallen. Hartig, Lb. f. Jäger I., 


p. 93. — Behlen, Real- u, Verb. Lexik. VI., 

p. 214. E. v. D. 
Zünsler, ſ. Pyralidina. Hſchl. 
Zupe ſ. Zope. Hcke. 
Zuppe ſ. Naſe. Hcke. 
Zürbel, ſ. b. Zirbelkiefer. Gt. 
Zürgelbaum, ſ. Celtis. Wm 


Zurückblaſen, verb. trans. Ein Treiben 
wird zurückgeblaſen, wenn man durch Horn— 
zeichen anordnet, daſs es, weil Wild durch die 
Treiber gebrochen, nochmals genommen werden 
ſoll. Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, I., fol. 6. 
— Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 425. 
— D. a. d. Winkell, Hb. f. Jäger I., p. 218. — 
Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 550. 

E. v. D. 

Zurückbleiben, das, Zeichen der Roth— 
hirſchfährte, vgl. Erfüllung, Hinterlaſſen. 
Dieſes Zeichen beſteht darin, daſs das Stück 
mit dem Hinterlauf viel kürzer tritt als mit 
dem Vorderlauf; es iſt hochbeſchlagenen Thieren 
und ſehr ſtarken, feiſten Hirſchen eigen, für 
letztere aber ein ganz gerechtes Zeichen, da es 
zur Feiſtzeit keine beſchlagenen Thiere mehr 
gibt. Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, II., 
fol. 6. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 425. — D. a. d. Winkell, Hb. f. Jäger J., 
p. 174. — Hartig, Wmſpr., 1809, p. 179, u. 
Lexik., p. 296, 576. — Behlen, Real- u. Verb.⸗ 
Lexik., VI., p. 195, 550. — Graf Frankenberg, 
190 0 4 E. v. D. 

Zurückbrechen, verb. intrans. Haarwild 
bricht zurück, wenn es beim Treiben, ſtets vor— 


wärts zu gehen oder ſeitlich auszubrechen 


(ſ. d.), rückwärts durch die Treiber geht. Chr. 
W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 426. E. v. D. 

Zurückſetzen, verb. intrans. Geweihträger 
ſetzen zurück, wenn ſie in einem Jahre weniger 
Enden oder ſchlechtere Stangen verecken als 
im Vorjahre. Chr. W. v. Heppe, Wohlred. 
Jäger, p. 426. — Hartig, Wmſpr., 1809, und 
Lexik., p. 624. — Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik., 
VI., p. 199, 550. — Graf Frankenberg, p. 171. 

E. v. D 


Zuſammenbrechen, verb. intrans. Ein 
Stück hohes Haarwild bricht zuſammen, wenn 
es, tödlich oder doch momentan lähmend ge— 
troffen, im Feuer oder nach kurzer Flucht zu— 
ſammenſtürzt. Hartig, Lexik., I. Aufl., p. 576, 
II. Aufl., p. 624. — Behlen, Real- u. Verb.⸗ 
Lexik. VI., p. 550. — Graf Frankenberg, p. 172. 

E. v. D. 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 36 


* 


562 


Zuſammenbrennen. — Zuſammenlegung. 


Zuſammenbrennen, verb. intrans., Gegen= | in den Provinzen die Ausführungsgeſetze er⸗ 


ſatz zu nachbrennen, ſ. d. Ein Schuss brennt 
zuſammen, wenn, wie dies ſein ſoll, kein Zwi⸗ 
ſchenraum zwiſchen der Entzündung des Zünd- 
hütchens und der Pulverladung zu merken iſt. 
Hartig, Wmſpr., 1809, p. 179; Lexik., p. 577. 
— Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 199. 
— Graf Frankenberg, p. 172. E. v. D. 
Zuſammenfallen, verb. intrans. 1. Feder⸗ 
wild fällt zuſammen, wenn ſich eine größere 
Anzahl von Stücken auf einem Platze nieder— 
läſst. Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 207. 
2 Hunde fallen zuſammen, wenn ſie mit 
einander zu raufen beginnen. Behlen, I. o. — 
Hartig, Lexik., II. Aufl., p. 624. — Graf 
Frankenberg, p. 172. „9. 2 
ſ. Abbringung 


Zuſammenfällern, des 
Holzes. 75 
Zuſammenhaben, verb. trans. Wenn bei 


der Vorſuche mehrere Fährten parallel neben 
einander herlaufen und der Leithund von einer 
zur anderen ſchwärmt, unſchlüſſig, welche er 
halten ſoll, ſo ſagt man: er möchte die Fährten 
gerne zuſammenhaben. Behlen, Real- u. 
Verb.⸗Lexik. VI., p. 551. E. v. D. 
Zuſammenhalten, verb. trans. Eine Schrot- 
flinte hält gut zuſammen, wenn ſie die Schrote 
verhältnismäßig nicht weit auseinanderwirft, 
alſo gut deckt (ſ. d.) Hartig, Lexik., I. Aufl., 


p. 577; II. Aufl., p. 624. — Graf Franken⸗ 
berg, p. 172. E. v. D. 
Zuſammenläuten, verb. intrans. Eine 


Koppel Bracken läutet zuſammen, wenn alle 
Hunde gleichzeitig Hals geben, vgl. läuten, Ge— 
läute. Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. IV., p. 445; 
VI., p. 551. E. v. D. 

Zuſammenlegung (Commaſſation) 
[Oſter reich.] Am 7/6. 1883 wurden sub 
Nr. 92, 93 und 94 drei Reichsgeſetze erlaſſen, 
welche unter einander in nahem Zuſammen— 
hange ſtehen und den Complex der unter dem 
Geſammtnamen „Zuſammenlegung der Grund— 
ſtücke“ ſubſumierbaren Vorgänge regeln. Das 
erſteitierte Geſetz bezieht ſich auf die eigentliche 
Zuſammenlegung (Commaſſation); das zweite 
auf „die Bereinigung des Waldlandes von 
fremden Enclaven und die Arrondierung der 
Waldgrenzen; das dritte endlich betrifft „die 
Theilung gemeinſchaftlicher Grundſtücke und 
die Regulierung der hierauf bezüglichen ge— 
meinſchaftlichen Benützungs- und Verwaltungs- 
rechte“, d. h. die Theilung und Auseinander- 
ſetzung der zwiſchen früheren Obrigkeiten und 
Unterthanen oder zwiſchen mehreren Gemeinden 
gemeinſchaftlich geweſenen Beſitz- und Be— 
nützungsrechte ſowie die Auseinanderſetzung 
bezüglich der Gemeingründe und Wechſel- oder 
Wandelgründe. Dieſe drei Geſetze ſtehen inſo— 
ferne in Verbindung, als ſie gewiſſe theils 
thatſächliche, theils rechtliche Erſchwerungen 
der Bodenbenützung beſeitigen helfen, theils 
dadurch, daſs die Durchführung der hier ge— 
nannten Operationen ſpeciellen Organen (Zu— 
ſammenlegungsbehörden) übertragen iſt und 
nach einem geſetzlich normierten Sonderver— 
fahren erledigt werden. Dieſe Geſetze treten, 
obwohl ſie Reichsgeſetze ſind, in den einzelnen 
Provinzen erſt dann in ſucceſſive Geltung, wenn 


laſſen ſind. Es iſt dies bisher in folgenden 
Ländern der Fall: Mähren, Commaſſations⸗ 
geſetz und Geſetz zur Theilung der Gemein- 
gründe vom 13.) 2. 1884, L. G. Bl. Nr. 30 
und 31; Geſetz betreffend die Zuſammenſetzung 
der Landescommiſſion für die Angelegenheiten 
der Bereinigung des Waldlandes von fremden 
Enclaven und der Arrondierung der Wald— 
grenzen v. 13./2. 1884, L. G. Bl. Nr. 32. Die 
zur wirklichen Durchführung des Geſetzes noth— 
wendige Miniſterialverordnung wurde von den 
Miniſterien des Ackerbaues, des Innern und 
der Juſtiz am 5/7. 1886, R. G. Bl. Nr. 103, 
erlaſſen und im L. G. Bl. sub Nr. 68 verlaut- 
bart, jo daſs die oben citierten Geſetze für 
Mähren in voller Wirkſamkeit ſind Nieder— 
öſterreich, Geſ. v. 3/6. 1886, Nr. 39 und 
40, betreffend die Theilung der Gemeingründe 
und die Zuſammenlegung mit der Min. Vdg. 
v. 8./ 2. 1887, L. G. Bl. Nr. 20; dieſe Geſetze 
find wirkſam. Das Geſetz v. 7/6. 1883, R. G. 
Bl. Nr. 93, zur Bereinigung des Waldlandes 
von Enclaven u. ſ. w. wurde mittelſt Geſ. v. 3./6. 
1886, L. G. Bl. Nr. 41, kundgemacht ſammt 
der Min Vg. v. 5/7. 1886, R. G. Bl. Nr. 109; 
nachdem dieſe noch nicht im L. G. Bl. bekannt⸗ 
gemacht iſt, ſo iſt dieſes Geſetz in Niederöſter— 
reich nicht activiert. Über Theilung gemein— 
ſchaftlicher Grundſtücke und Regulierung der 
gemeinſchaftlichen Benützungs- und Verwal- 
tungsrechte beſtehen außer in den obgenannten 
Ländern noch in Kärnten und Krain Geſetze, 
u. zw. in Kärnten v. 5./7. 1885 Nr. 23, D. V. 
v. 18.12. 1886 Nr. 2 ex 1887, wirkſam ſeit 
1./1. 1888, in Krain Geſ. v. 26./10. 1887, 
Nr. 2 ex 1888, D. V. v. 30./6. 1888 Nr. 17, 
wirkſam ſeit 1./9. 1888. 

Der Inhalt des R. G. v. 7./6. 1883, be⸗ 
treffend die Vereinigung des Waldlandes von 
fremden Enclaven und die Arrondierung der 
Waldgrenzen iſt folgender: Tauſchverträge über 
land- oder forſtwirtſchaftliche Grundſtücke be⸗ 
hufs der angedeuteten Zwecke mit Genehmi— 
ung der beſtehenden Zuſammenlegungs⸗-, 

andes⸗ oder Miniſterialcommiſſion, jedoch 
außer dem Falle einer eigentlichen Zuſammen— 
legung, find begünſtigt. Bei getheiltem Eigen- 
thume erſetzt die Genehmigung der Zuſammen— 
legungscommiſſion die ſonſt nothwendige be— 
hördliche Zuſtimmung. Etwa nöthige Zuftim- 
mung zum Tauſchvertrage ſeitens grundbücher— 
lich berechtigter oder verpflichteter Perſonen kann 
ebenfalls durch die genannte Commiſſion erſetzt 
werden, wenn durch den beabſichtigten Tauſch 
ſich entweder kein oder nur ein unerheblicher 
Nachtheil für die Verpflichteten oder Berech— 
tigten ergibt und im letzteren Falle hiefür an⸗ 
gemeſſene Entſchädigung geboten wird. Gegen 
eine gewährte oder verweigerte Zuſtimmung 
der Landescommiſſion kann binnen 14 Tagen 
nach erfolgter Zuſtellung der Entſchädigung an 
die Miniſterialeommiſſion Berufung eingelegt 
werden. Genehmigte Tauſchverträge ſowie alle 
Eingaben, Protokolle, Urkunden, Vergleiche, 
Legaliſierungen u. ſ. w. find ſtempel- und ge⸗ 
bürenfrei, jo lange hievon kein anderer Ge⸗ 
brauch gemacht wird. Cataſtralmappenabdrücke 


2 * 


Zuſammenlegung. 563 


werden hiezu um den halben Tarifpreis abge— 
geben. Übertragung des Eigenthumes ſolcher 
vertauſchter Grundſtücke im Grundbuche erfolgen 
binnen 15 Jahren nach Wirkſamkeit dieſes 
Geſetzes gebürenfrei, ebenſo die Übertragungen 
anderer bücherlicher Rechte, ſobald mit der 
Übertragung weder eine Anderung in der 
Perſon des Berechtigten oder Verpflichteten 
noch im Umfange der Berechtigung oder Ver— 
pflichtung verbunden iſt. Die Durchführungs— 
verordnung v. 3/7. 1886, R. G. Bl. Nr. 109, 
enthält dann folgende Detailbeſtimmungen: Die 
Tauſchverträge müſſen der Landescommiſſion 
in 2 Exemplaren und einer einfachen Abſchrift 
vorliegen. Das Geſuch um Genehmigung des 
Tauſchvertrages hat folgende Behelfe in je 
einem Originale und einer Copie zu enthalten: 
a) Cataſtralmappenabdruck, in welchem die zu 
vertauſchenden Grundſtücke mit Nummern zu 
bezeichnen ſind; außerdem iſt ein mit der An— 
gabe des Reinertrages und Flächenmaßes ſo— 
wie mit Benennung des Riedes verſehener 
Auszug aus dem Pareellenprotokolle beizu— 
bringen. Wenn aber die Grenzen der zu ver— 
tauſchenden Grundſtücke nicht deutlich erſichtlich 
find oder mit der Caraſtralmappe nicht über— 
einſtimmen, ſo iſt auf Grund beſonderer Ver— 
meſſung (nach Min. Vdg. v. 1./6. 1883, R. G. 
Bl. Nr. 86) ein geometriſcher Situationsplan 
beizubringen. (Der Situationsplan iſt danach 
im Maßſtabe von 1: 2880; die geänderten oder 
neu entſtandenen Parcellen ſind im unmittel- 
baren Anſchluſſe an unverändert gebliebene 
Parcellen darzuſtellen und die neuen Grenzen 
durch Linien anderer Farbe von den früheren 
zu unterſcheiden. Die Längen- und Winkelmaße 
ſind auf dem Plane auszuweiſen; etwa wahr— 
genommene Fehler der Cataſtralmappe ſind 
erſichtlich zu machen. Auf dem Plane ſind der 
Name der Cataſtralgemeinde, die Nummern der 
von der Veränderung betroffenen Parcellen, 
die Culturgattung derſelben und endlich der Zeit— 
punkt der Aufnahme anzugeben. Fehlergrenze 
darf ½oo nicht überſteigen und muſs der Plan 
von einem autoriſierten Privattechniker insbeſon— 
ders auch in dieſer letzteren Richtung beſtätigt 
ſein.) Die Copie der Cataſtralmappe muſs von 
dem Evidenzhaltungsbeamten (ſ. Cataſter) be— 
glaubigt ſein. b) Grundbuchsauszüge mit Dar— 
ſtellung des Beſitz- und Laſtenſtandes der zu 
vertauſchenden Grundſtücke. c) Sollen zugleich 
Tabularrechte übertragen werden, ſo müſſen 
die Berechtigten angegeben werden, ferner die 
Erklärungen der Intereſſenten, wenn die 
Tauſchenden es nicht vorziehen, durch den Vor— 
ſitzenden der Landescommiſſion von den ding— 
lich Berechtigten auf Koſten der Tauſchenden 
die erforderliche Erklärung über die beabſich— 
tigte Übertragung der Rechte binnen einer feſt— 
zuſtellenden Friſt abverlangen zu laſſen. Wird 
die Erklärung binnen der feſtgeſetzten Friſt nicht 
abgegeben, ſo gilt ſie als verweigert. d) Eine 
von dem Berufsßorſttechniker der politischen 
Bezirksbehörde verfafste Darſtellung der nach— 
haltigen Ertragsfähigkeit der Tauſchgrundſtücke 
hinſichtlich jener Nutzungen, deren Übertragung 
beabſichtigt wird. Über Wunſch der Tauſchenden 
kann auch dieſes Gutachten durch den Vor— 


ſitzenden der Landescommiſſion eingeholt werden. 
Wollen die Tauſchenden von den Tauſchgrund— 
ſtücken Rechte auf andere ihnen gehörige Grund— 
ſtücke übertragen, ſo müſſen ſie auch bezüglich 
dieſer Grundſtücke die hier bezeichneten Behelfe 
beibringen. Die Landescommiſſion oder ihr 
Vorſitzender kann binnen einer feſtzuſetzenden 
Friſt die nöthig erſcheinenden Ergänzungen 
und Erhebungen anordnen. Die Tabular— 
urkunden müſſen Object und Subject ſowie 
Rechtstitel bezeichnen, äußerlich glaubwürdig 
ſein, die Zuſtimmungsclauſel desjenigen ent— 
halten, deſſen Rechte aufgehoben oder beſchränkt 
werden ſollen, endlich (gerichtlich oder notariell) 
legaliſierte Unterſchriften dieſer Perſon auf— 
weiſen, wenn nicht eine behördliche Genehmi— 
gungsclauſel dieſelbe erſetzt. (Erleichterungen in 
Bezug auf die Beglaubigung der Unterſchriften 
enthält das Geſetz v. 4/6. 1882, R. G. Bl. 
Nr. 67). Im Falle der Genehmigung des 
Tauſchvertrages haben die Parteien denſelben 
bücherlich durchzuführen. Koſten der zur Prü— 
fung der Tauſchverträge etwa nöthigen Er— 
hebungen haben die Parteien, wenn keine 
andere Vereinbarung beſteht, zu gleichen Theilen 
zu tragen, ebenſo haben fie Koſten der Cata— 
ſtraloperate, bezw. Vermeſſung zu übernehmen. 


Berufungen ſind in einem Exemplare bei der 


Landescommiſſion zu überreichen. Genehmigte 
Tauſchverträge ſind mit der Genehmigungs— 
clauſel und dem Amtsſiegel zu verſehen, ebenſo 
die zurückzuſtellenden Pläne u. ſ. w. Die Ori- 
ginalien der Tauſchverträge und Behelfe ſind 
den Contrahenten auszufolgen, die Copien bei 
der Landescommiſſion aufzubewahren. 

Für freiwillige Zuſammenlegungen beſteht 
die Freiheit von Stempeln und Gebüren bis 
Ende 1893 (Gef. v. 6./6. 1888, R. G. Bl. 
Nr. 80). Mcht. 

Zuſammenlegung (Deutſchland). Die 
Zuſammenlegung (Verkoppelung) bezweckt einen 
Umtauſch der zerſtückelten und vermengt lie— 
genden ländlichen Grundſtücke verſchiedener 
Eigenthümer dergeſtalt, daſs für jeden eine 
möglichſt zuſammenhängende Lage und eine 
für die zweckmäßige Bewirtſchaftung günſtigere 
Geſtaltung der Grundſtücke herbeigeführt wird. 
In dieſem Sinne wird die Zuſammenlegung 
auch Conſolidation (Arrondierung) genannt. 

Die wichtigſten deutſchen Specialgeſetze, 
welche ſich mit dieſer Culturmaßregel beſchäf— 
tigen, ſind in Preußen die Gemeinheitstheilungs— 
ordnung vom 7. Juni 1821, bezw. da dieſelbe 
für erliegenden Zweck da nicht verwendbar 
war, wo es an einer gemeinſchaftlichen Be— 
nützung der zuſammenzulegenden Grundſtücke 
fehlte, das Geſetz vom 2. April 1872, betreffend 
die Ausdehnung der Gemeinheitstheilungs— 
ordnung auf die Zuſammenlegung von Grund— 
ſtücken, welche einer gemeinſchaftlichen Benützung 
nicht unterliegen. Bayern: Geſetz, die Flur— 
bereinigung betreffend, vom 29. Mai 1886; 
Württemberg: Geſetz vom 30. März 1886; 
Sachſen: Geſetz v. 23. Juli 1831; Heſſen: Geſ. 
v. 28. September 1891 und Baden: Geſ. v. 
5. Mai 1856, bezw. 21. Mai 1886. 

Die Beſtimmungen dieſer Geſetze ſind ſehr 
mannigfaltig. Vorausſetzung iſt überall ein 


36 * 


564 


Majoritätsbeſchluſs der Intereſſenten, welche 
meiſt nur eine einfache Mehrheit nach Köpfen 
erfordert, doch muſs faſt ausnahmslos die 
Majorität mehr als die Hälfte der Grundfläche 
beſitzen und meiſt auch mehr als die Hälfte 
der Grundſteuer bezahlen. Die Zuſammen— 
legung kann entweder ganze Gemeinde-, bezw. 
Ortsfluren oder (in einzelnen Staaten) auch 
nur Theile derſelben umfaſſen. 

Allenthalben ſind gewiſſe Grundſtücke von 
der Zuſammenlegung ausgenommen, beſonders 
gilt dies für Gebäude, Fiſchteiche, Mergel-, 
Kalk, Gips- ꝛc.⸗Gruben, Beerdigungsſtätten, 
Parkanlagen. 

Mit der Zuſammenlegung der Grundſtücke 
wird gleichzeitig verbunden: Die Anlegung 
eines rationellen Wegnetzes, Regulierung der 
Entwäſſerungs- und Bewäſſerungsanlagen, ferner 
die Ausſcheidung von Plätzen für öffentliche 
Zwecke. 

Die Ausführung der Zuſammenlegung er— 
folgt auf Grund eines allgemeinen Meliora- 
tionsplanes durch eine Commiſſion, in welcher 
Verwaltungsbeamte, Geometer, Culturingenieure 
und von den Intereſſenten gewählte Sachver— 
ſtändige vertreten ſind. 

Die eigentlichen Arbeiten beſtehen zunächſt 
in der Ermittlung der Größe, des Beſitzſtandes, 
des Wertes und der Laſten der einzelnen Ob— 
jecte; hierauf wird der Plan für die neue Be: 
ſitzhtandseintheilung entworfen, u. zw. in der 
Weiſe, daſs jedem Eigenthümer ſoweit möglich 
Grundſtücke gleicher Gattung, Bodengüte und Lage 
zugewieſen werden; Geldentſchädigung ſoll nur 
ausnahmsweiſe ſtattfinden. Soweit der Ver— 
theilungsplan die Zuſtimmung der Intereſſenten 
nicht findet, ſteht denſelben ein Recurs ver— 
fahren offen, welches in den einzelnen Staaten 
ſehr verſchieden geordnet iſt. 

Die Koſten der Zuſammenlegung ſind von 
den Intereſſenten. u. zw. gewöhnlich nach dem 
Bonitierungswert ihrer Grundſtücke zu tragen, 
zur Erleichterung werden jedoch meiſt für die 
Deckung der Koſten gering verzinsliche Vor— 
ſchüſſe aus den Landesculturrentenbanken bezw. 
ähnlichen Inſtituten gewährt. Der Staat be— 
ſtreitet nur die Koſten der Landescommiſſion 
ſowie eines Theiles der Vollzugscommiſſion 
(Vorſitzende der Vollzugscommiſſion, gewiſſe 
vorbereitende Geſchäfte ꝛc.). 

Nach erfolgter ſtaatlicher Schluſsbeſtätigung 
tritt von einem beſonders zu bezeichnenden 
Zeitpunkt als rechtliche Wirkung der Zuſam— 
menlegung die Anderung im Eigenthum und 
ſonſtigen dinglichen Rechten kraft Geſetzes ein. 
Ferner bewirkt die Vollzugsreife des Geſchäftes 
gegenüber Dritten, daſs die auf den abzu— 
tretenden Liegenſchaften ruhenden Vorzugs— 
und Pfandrechte nach beſtehendem Rang auf 
die erſatzweiſe zugewieſenen Grundſtücke über⸗ 
gehen. Der Übergang der dinglichen Rechte auf 
die Erſatzgrundſtücke iſt von der Eintragung 
in das Grundbuch nicht abhängig, doch haben 
die Grundbuchsbehörden den Übergang von 
amtswegen vorzumerken. Schw. 

Zuſammenreißen, verb. trans. Ein Hund 
reißt ein Stück Wild zuſammen, wenn er es 
packt und zu Boden wirft. Hartig, Lexikon, 


Zuſammenreißen. — Zuwachs. 


I. Aufl., p. 577; II. Aufl., p. 625. — Behlen, 
Real⸗ u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 207. — Graf 
Frankenberg, p. 172. E. v. D. 
Zuſammenſtehen, verb. intrans. Wann 
ſich im Spätherbſt und Winter mehrere Ketten 
Hühner vereinigt haben, ſo ſagt man, ſie ſind 
zuſammengeſtanden, jie haben ſich zuſammen— 
gethan. Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexikon VI., 
Pp. 552. E. v. D. 
Zuſammenſtellen, verb. reflex. Auer- und 
Birkwild ſtellt ſich zuſammen, wenn es ſich an 
einem Orte ſammelt. Behlen, Real- u. Verb.⸗ 
Lexik. VI., p. 552. E. v. D. 
Zuſammenthun, verb. reflex., ſ. v. w. zu⸗ 
ſammenſtehen und zuſammenſtellen. E. v. D. 
Zu Schanden ſchießen, ſ. v. w. zu Holz 
ſchießen, ſ. d. Hartig, Lexik., II. Aufl., p. 437. 
— Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. 750 p. De 
U 


Zuſchen, verb. intrans., ſ. v. w. ziſchen, 
prov. in Schleſien: „Balztöne des Birkhahns, 
ehe er zu kollern beginnt.“ Graf Frankenberg, 
p. 172; vgl. ſchleifen. E. v. D. 

Zuſpruch, der, und zuſprechen, verb. 
intrans. 1. Ein Stück Wild, welches von zwei 
oder mehreren Schützen beſchoſſen wurde, wird 
nach erfolgter genauer Unterſuchung der Schüſſe 
einem derſelben zugeſprochen, d. h. einem 
derſelben angerechnet. 

2. Jede Belobung, Aufmunterung, Er— 
mahnung oder Warnung des Jägers an den 
Hund heißt Zuſpruch, er ſpricht dem Hunde 
zu. „Solche zeychen nennen die Teutſchen Weyd- 
geſchrey und jägeriſch ſprüch, dieweil ... die 
Weydleute .. . damit den Hunden zuſprechen.“ 
M. Sebiz, 1579, fol. 667. — „Die andern zu 
Roß ſollen den Hunden ernſtlich zuſprechen.“ 
J. du Fouilloux, Straßburg 1599, fol. 50 r. — 
Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 426. — 
Onomat. forest. IV., p. 1113. — Hartig, Wmſpr., 
1809, p. 179; Lexik., I. Aufl., p. 577; II. Aufl., 
p. 625. — Behlen, Real- und Verb.⸗Lexik VI., 
p. 207. E. v. D. 

Zuſtellen, verb. trans., einen Diſtrict S 
ihn mit Zeug (ſ. d.) umſtellen, ſ. d. u. vgl. 
ſtellen. Fleming, T. J., 1719, I., fol. 111. — 
Onomat. forest. III., p. 1062. — Chr. W. v. 
Heppe, Wohlred. Jäger, p. 427. — Behlen, 
Real⸗ u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 552. E. v. D. 

Zutreten, verb. intrans. In der Brunft 
tritt der Keiler zur Bache. Onomat. forest. IV., 
p. 1116. — Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, 
p. 427. — Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik., p. 552. 

E. v. D. 

Zuwachs. Man unterſcheidet an einem 
Baum oder Beſtand: Maſſen- oder Quan⸗ 
titäts zuwachs (j. d.), Qualitätszuwachs 
(ſ. d.) und Theuerungszuwachs (ſ. d.). Beim 
Maſſenzuwachs hat man den jährlichen, den 
periodiſchen, den Geſammtalters- und den 
Durchſchnittszuwachs ins Auge zu faſſen. Der 
Maſſenzuwachs am einzelnen Baume wird durch 
deſſen Höhenwachsthum (j. d.) und Stärken⸗ 
zuwachs (ſ. d.) bedingt. Eine beſondere Art des 
Stärkenzuwachſes iſt der Formzuwachs, der 
ſich in der Formzahl ausſpricht und der darauf 
beruht, daſs unterhalb des Kronenanſatzes ein 
faſt gleicher Stärkenflächenzuwachs ſtattfindet, 


r 


19 


Zuwachs. — Zuwachsbohrer. 565 


welcher natürlich an den oberen Stammpartien 
in größerer Stärkenzunahme hervortritt. Über 
den Zuwachsgang im Beſtande ſ. Maſſen— 
zuwachs. Nr. 
Zuwachs, ſ. Zugehör und Junge. 


Zuwachs berechnung, Zuwachsbeſtim⸗ 
mung, Zuwachsmeſſung. Den Längen- 
oder Höhenzuwachs ermittelt man durch Meſ— 
ſung der Jahrestriebe mittelſt eines Meſsſtabes 
oder Meſsbandes. Kann man die Triebe nicht 
mehr genau unterſcheiden (an den Spitzen der 
Althölzer), jo iſt es zweckmäßig, einen Quer- 
ſchnitt herzuſtellen und auf dieſem die Jahres— 
ringe auszuzählen. Hätte man z. B. auf dem 
Querſchnitt 12 Jahresringe gezählt, ſo würde 
man den Jahrestrieb getroffen haben, welcher 
vor 12 Jahren gebildet worden iſt. Durch 
wiederholte Querſchnitte kann man ſo den 
Jahrestrieb ganz genau beſtimmen, welcher 
um eine beſtimmte Anzahl Jahre zurückliegt. 
Dann iſt nur noch nöthig, von der äußerſten 
Spitze aus bis an den Beginn des betreffenden 
Jahrestriebes zurückzumeſſen. Dieſes Verfahren 
wird beſonders bei der zuwachsrechten Ent— 
wipfelung angewendet, die für Zuwachsunter— 
ſuchungen gebräuchlich iſt. Den Stärken— 
zuwachs beſtimmt man auf dem Querſchnitt 
am beſten mittelſt eines fein eingetheilten 
dünnen Meſsſtabes aus Holz oder Metall. 
Dieſer Stab wird mehrfach über die Quer— 
fläche, unter Berührung deren phyſiſchen Mittel- 
punktes gelegt, um den geglichenen Durchmeſſer 
für jetzt und vor n Jahren zu erhalten. 
Auf dieſem Wege bekommt man auch die 
Unterlage zur Beſtimmung des Quer— 
flächenzuwachſes; man hat nur noch aus 
den Durchmeſſern die Kreisflächen zu be— 
rechnen und dieſe von einander abzu— 
ziehen. 

Noch genauer bekommt man den 
Flächenzuwachs, wenn man die jetzige 


wobei die mit dem Bohrgewinde verſehene 
Spindel ſenkrecht in die Queröffnung der Hülſe 
eingeſteckt iſt. Sonſt befindet ſich die Spindel 
in die Hülſe vollſtändig eingeſchoben und dann 
iſt der Zuwachsbohrer bequem in der Taſche 
zu tragen. Auf der einen Seite iſt die Hülſe 
feſt verſchloſſen, auf der anderen Seite hat das 
Verſchluſsſtück (iſt zum Erkennen am Rande 
genarbt) ein kurzes Gewinde zum Offnen. An 
dieſem Verſchluſsſtück iſt eine Spiralfeder be— 
feſtigt, welche am anderen Ende einen kleinen 
Korkſtöpſel trägt. Durch die Spiralfeder wird 
die Spindel vorgedrückt und am Zurückfallen 
verhindert. Die Bohrſpitze der Spindel ruht 
ebenfalls an einem Kork. In der Spindel wird 
eine Klemmnadel (mit Millimetereintheilung) 
und eine Rinne aufbewahrt. 

Dieſer Zuwachsbohrer iſt zu beziehen von 
Perles in Wien, I., Seilergaſſe 4, und von 
Thomas in Leipzig, Thalſtraße 13. Er iſt in 
2 Sorten zu haben. Die Sorte A iſt der ge— 
wöhnliche oder kurze Bohrer (für Hart- und 
Weichholz) im Preiſe von 9 fl. 30 kr. oder 
15 Mark; die Sorte B iſt der Tiefbohrer (nur 
für Weichholz) im Preiſe von 11 fl. oder 17 Mark. 

Zum Gebrauche ſtellt man den Bohrer in 
der durch die Zeichnung gegebenen Form zu— 
ſammen, jest ihn in Bruſthöhe (1˙3 m über 
dem Boden) an den zu unterſuchenden Baum, 
drückt zuvörderſt etwas feſt an, damit die 
erſten Gänge gut eingreifen, und bohrt dann 
ſenkrecht auf die Achſe des Baumes zu. Hat 
man entſprechend tief gebohrt, ſo drückt man 


Querfläche und diejenige vor n Jahren 
wirklich auf der Scheibe berechnet; auch 
kann man den thatſächlichen Flächenzu— 
wachs mit Hilſe des Polarplauimeters be— 
ſtimmen. Am ſtehenden Baum ermittelt 
man den Stärkenzuwachs am einfachiten 
mittelſt des Zuwachsbohrers (j. d.). Durch 
mehrfache, wenigſtens 2, Bohrungen be— 
kommt man Zuwachsſpäne, die den jetzigen 
Durchmeſſer (D) und denjenigen vor n Jahren 
(d) darlegen. Die Meſſung hat ohne Rinde zu 
erfolgen. Der Maſſenzuwachs wird dadurch 
gefunden, daſs man die jetzige Maſſe (M) und 
diejenige (m) vor n Jahren beſtimmt. Dazu 
kann man entweder die am genaueſten arbei— 
tende ſectionsweiſe Cubierung vornehmen oder 
die Berechnung auf die Mittenſtärke ſtützen. Im 
letzteren Falle iſt es zur Beſtimmung der Di— 
menſionen vor n Jahren nöthig, eine zuwachs— 
rechte Entwipfelung eintreten zu laſſen. Nr. 
Zuwachsbohrer nennt man ein Inſtrument 
zur Ermittlung des Stärkenzuwachſes an ſtehen— 
den Bäumen. Dasſelbe iſt von Preſsler er— 
funden und von Neumeiſter verbeſſert. Die 
nachfolgende Abbildung ſtellt den Preſsler— 
Neumeiſter'ſchen Zuwachsbohrer bohrfertig dar, 


F 2 1 


Fig. 986. Zuwachsbohrer. 


die Klemmnadel in die Spindel jo ein, daſs 
die geriefte Stelle an den Bohrſpan zu liegen 
kommt und denſelben tief genug falst. Hierauf 
dreht man den Bohrer etwa 2 Gänge zurück, 
wodurch ein Abreißen des Bohrſpans an der 
inneren Seite erfolgt und zieht nun mittelſt 
der Klemmnadel den Span aus der Spindel 
heraus. In ähnlicher Weiſe holt man ſich an 
der entgegengeſetzten Seite des Baumes noch 
einen Span heraus oder man verſchafft ſich 
noch mehr Späne. Jeden Span bringt man in 
die Rinne, glättet ihn (ſofern nöthig) etwas 
mit dem Meſſer (färbt ihn bei Laubholz wohl 
auch noch mit Anilin) und miſst auf die be— 
ſtimmte Anzahl Jahre den Zuwachs mittelſt der 
Eintheilung der Klemmnadel. Aus den Meſſun— 
gen an den verſchiedenen Spänen nimmt man 


566 


das Mittel. Durch Anlegen eines mit Durch— 
meſſereintheilung verſehenen Meſsbandes an 
der Bohrſtelle beſtimmt man noch den Durch— 
meſſer des Baumes in Bruſthöhe. 

Von dieſem Durchmeſſer zieht man den 
Betrag der Rinde nach Maßgabe der Bohr- 
ſpäne ab. Nennt man nun den ſo beſtimmten 
rindenloſen Durchmeſſer D und zieht davon 
den an den Bohrſpänen gefundenen n=jährigen 
Durchmeſſerzuwachs ab, ſo erhält man den 
Durchmeſſer d vor n Jahren. Die Berechnung 
des Zuwachsprocentes ſ. d. Nr. 

Zuwachscurven nennt man die graphiſche 
Darſtellung des Zuwachsganges für einzelne 
Holzarten nach dem Lebensalter. Auf einer 
Abſeiſſenlinie werden die Alter aufgetragen und 
u dieſen entſprechenden Zuwachsgrößen als 

Ordinaten in den Alterspunkten der Abſeiſſe 
errichtet. Verbindet man nun die Endpunkte 
der Ordinaten, ſo erhält man eine krumme 
Linie, welche, je nachdem, den Gang des Stär— 
ken⸗, Maſſen- ꝛc. Zuwachſes angibt. Nr. 

Zuwachsgröße, ſ. Jahrringbildung. Hg. 

Zuwachsprocent. Die genauen For⸗ 
meln für das Maſſen⸗, Qualitäts- und Theue⸗ 
rungszuwachsprocent ſind 


A 


die Näherungs formeln nach Preſsler: 


M- m 200 2— 4 ” 200 
Mm n 24 n 
T—t 200 
za n 


S. dazu Maſſenzuwachsprocent, Qualitäts- 
zuwachsprocent und Theuerungszuwachs. 


Hat man am ſtehenden Baum in Bruſt— 
höhe mit Hilfe des Zuwachsbohrers (ſ. d.) den 
in den letzten n Jahren erfolgten Durchmeſſer— 
zuwachs zu 2 beſtimmt und den jetzigen rinden⸗ 
loſen Durchmeſſer zu D gemeſſen, ſo war offenbar 
vor n Jahren der Durchmeſſer De — 2. 


Zur Berechnung des Durchmeſſerzuwachſes 
im Procent gibt Preſsler die Näherungsformel: 
D—d 200 
D-+d n 
Will man näherungsweiſe aus dieſem Stär— 
kenzuwachsprocent das Flächenzuwachsprocent 
in Bruſthöhe ableiten, ſo braucht man erſteres 
nur zu verdoppeln, und will man aus dem 
Durchmeſſerzuwachsprocent in Bruſthöhe das 
Maſſenzuwachsprocent des Baumes beſtimmen, 
ſo wird man erſteres je nach dem Kronenanſatz 
und dem Höhenwuchs etwa mit 2½ —3½ zu 
multiplicieren haben. Bei niedrigem Kronen- 
anſatz und faſt verſchwindendem Höhenwuchs 
iſt der Multiplicator 2½ und bei hohem Kro⸗ 


nenanſatz und lebhaftem Höhenwuchs der Multi- 


Zuwachscurven. — Zwang. 


plicator 3½ am Platze. Die Zwiſchenſtufen er⸗ 
geben ſich hieraus von ſelbſt. 

Preſsler hat zur Schätzung des Maſſen— 
zuwachsprocents noch eine beſondere Tafel con- 
ſtruiert, aus welcher ohneweiters nach Ver— 
anſchlagung der Zuwachsſtufe das Procent 
abzuleſen iſt. Dieſe Tafel benützt als Eingang 
den jetzigen relativen Durchmeſſer, welcher 


e 
gleich iſt u Hat man das Zuwachsprocent 


der Mittenſtärke eines Stammes ermittelt, ſo 
bekommt man durch deſſen Verdoppelung das 
Stärkenflächenzuwachsprocent in der Mitte des 
Stammes; dieſes iſt aber nahezu e 5 
Maſſenzuwachsprocent desſelben. 


Zwang, der, auch das Zwängen 92 25 
Zwingen, ein gerechtes Zeichen der Roth— 
hirſchfährte. „Der hirsz get alwegen mit ge- 
schlossen wolgewegem fusz, daz er nichz 
czwischen dem spalt vflat. Daz haist daz 
zwingen.“ Cgv. no. 2952 a. d. XV. Jahrh., 
fol. 103. — „Der hirs get allewende mit 
ainem beslossem fusse vnd mit ainem be- 
czwungen fuss daz er nichz zwischen dem 
spalt vsslat, das czeichen haysset das zwin- 
gen.“ Cgm. no. 289 v. J. 1442. n. - Daz 
zeichen heiset Zwinger, dz ist da von dz 
er sinen fuss zwingt dz jm nit da zwischent 
vs gat.“ Cgm. no. 558 v. J. 1462. — „Das 
mag kein Hunde thun, dajs fie jren fuß als 
faſt zu zwinge vnd beſchließ jren ganz all- 
wegen dazwiſchen auß, vnd das heiſt zwingen.“ 
Noé Meurer, 1560. — Neues Jag- vnnd 
Weydwerckbuch, 1582. — „Wann der Hirſch 
nun die Erde an ſich ziehet, jo zwinget er 
die Schalen vorn an denen Spitzen eng und 
ſchmahl, und das heiſt das Zwingen“ Fle⸗ 
ming, T. J., 1719, I., fol. 95. — „Der edle 
Hirſch zwinget und ziehet mit den Schalen 
das Erdreich feſte an ſich und zurücke, und 
dieſes heißet der Zwang oder das Zwingen.“ 
Döbel, Jägerpraktika, Ed. I, 1746, I., fol. 6. — 
„Der Zwang oder das Zwängen entſteht 
dadurch, daſs der Hirſch in der Fährte das 
Erdreich mit den Schalen feſt an ſich und rück— 
wärts zieht.“ Winkell, Hb. f. Jäger I., p. 174. 
Behlen, Real- u. Verb.⸗ ⸗Lexik. VI., p. . 
Graf Frankenberg, p. 172. E. v. D. 


Zwang der, eine unbedeutende Verengung 
der Rohrmuͤndung, durch welche ſich der Pfropfen 
oder das Bleigeſchoſs hindurch zwängen mufs. 
Dadurch wurde bei Vorderladern das Ein— 
führen des Projectiles in die Rohrbohrung be— 
deutend erſchwert. Der Zwang kann für den 
Schußs nie vortheilhaft ſein, weil das hindurch— 
gepreſste Geſchoſs in der unteren, weiteren Boh⸗ 
rung locker im Rohre liegt, ohne den nothwen— 
digen Gasabſchluſs zu bieten und erſt am Zwang 
eine Hemmung findet, welche aber für den Schuss⸗ 
erfolg eher nachtheilig als fördernd iſt. Bei 
den Dornbüchſen, Compreſſionsgeſchoſſen und 
anderen Conſtructionen iſt dieſem Übelſtande 
entſprechend abgeholfen worden. Auch bei Hinter— 
ladern konnte ſich der Zwang gleichfalls be— 
währen, es wurde aber davon abgeſehen, weil der 
Kugelſchuſs bei Hinterladern durch andere Fac- 
toren in weit ausgiebigerer Weiſe gefördert 


Zwangtreiben. — Zwergadler. 567 


wird. — Umſomehr hatte ſich der Zwang bei 
Schrotläufen der Vorderlader bewährt, bei denen 
meiſt nachgiebige Pfropfen (Werg oder Papier) 
verwendet wurden. Der Widerſtand, welchen 
der Pfropf in der Rohrbohrung fand, wurde 
an der Rohrmündung plötzlich durch den Zwang 
geſteigert, was keineswegs auf den Erfolg des 
Schuſſes, namentlich die Tragweite und Streu— 
ung ohne Einfluſs ſein konnte. Für das gute 
Zuſammenhalten der Schrote im Fluge gilt 
heute als Regel, daſs das Rohr an der äußer— 
ſten Mündung keinen Zwang haben darf, da in 
ſolchen Fällen die vorderſten Schrotkörner durch 


die nachfolgenden vorgetrieben und vermöge 


ihrer runden Form zum Theil aus der Rich— 
tung der Rohrachſe während ihres Fluges 
gebracht werden. Deshalb findet man auch 
Gewehre, wo der Zwang nicht an die Mündung, 
ſondern einige Centimeter rückwärts verlegt iſt, 
während ſich dieſe, wenn auch unbedeutend, 
erweitert; es iſt ſomit eine Combination des 
Zwanges mit der Vorweite und bewährt ſich 
dementſprechend. — Der Zwang wurde auch 
bei Hinterladern beibehalten und erreichte ſeine 
Vollkommenheit durch die Würgebohrung, eine 
rationelle Vereinigung aller der gebotenen Vor— 
theile (Vergl. Würgebohrung, g 


Zwangtreiben, das, ſ. v. w. Kammer, d. h. 
der relativ enge Raum, auf dem bei einem 
eingeſtellten Jagen das Wild concentriert iſt, 
ehe es auf den Lauf (ſ. d.) getrieben wird; 
oder auch das Treiben, mit welchem vor dem 
eingeſtellten Jagen das Wild aus einem 
größeren umſtellten Diſtriet in die Kammer 
gebracht wird. Fleming, T. J., 1719, I., fol. 274. 
— Chr. W. v. Heppe, Wohlred. Jäger, p. 427. 
Hartig, Wmſpr., 1809, p. 179, Lexik., p. 625. 
— Behlen, Real- u. Verb.⸗Lexik. VI., p. 209, 
563. — Graf Frankenberg, p. 172. E. v. D. 

Zweialtriger Hochwald, ſ. über das Weſen 
desſelben bei Buchenerziehung; vergl. a. a 
waldbetrieb, Lichtungshieb. 

Zweibaſiſche Säuren ſind ſolche, in 5 
chen 2 Atome Waſſerſtoff ihres Molecüls durch 
Metalle erſetzbar ſind. v. Gn. 

Zweiflügler, j. Diptera. Hſchl. 

Zweiglaus, ſ. Vacuna. Hſchl. 

Zweigrecht, das, ein veralteter jagdrecht⸗ 
licher Begriff. „Zweigrecht nennen die Jäger 
das Recht, in die Zweige der Bäume einzu— 
ſchneiden, um ihre Netze aufzuſtellen.“ Onomat. 
forest. III., p. 1063. — Hartig, us Do 


v. D. 
Zweihiebiger Hochwald, |. eee 
125 


Zweiſpitz, ſ. Werkzeuge. Fr. 

Zwergadler, Der. Aquila pennata 
Cuvier. — Falco pennatus Cymelin. — Aquila 
minuta, Chr. L. Brehm. — Aquila paradoxa, 
id. — Aquila nudipes, id. — Aquila Brehmi, 
v. Müller. — Aquila logicauda Heuglin. — 
Aquila gymnopus, id. — Buteo pennatus 
Vieillot. — Spizaötus milvoides Jerdon. — 
Butaquila strophiata, Hodgson. — Jenaötus 
pennatus Bonaparte. — Nisaötus pennatus 
Sharpe. — Butaötus Lessoni Smith. — Hiera- 
stus pennatus Kamp. 


Poln.: Orzet wiochaty ; böhm. Orel nej- 
mensi; croat.: Patuljasti orao; ungar.: törpe 
Sas; ital.: Aquila minore; franz.: Aigle 
botté; engl.: Booted Eagle. 

Wie ſchon die vorſtehende reiche Nomen⸗ 
clatur zur Genüge darthut, haben wir es hier 
mit jenem Adler zu thun, der bis vor kurzer 
Zeit neben dem Stein- und Goldadler dem 
Ornithologen am meiſten aufzulöſen gab. Der 
Grund liegt darin, daſs wir es wie bei Aquila 
chrysaötus mit zwei ganz verſchiedenen con— 
ſtanten Typen zu thun haben, deren Artzu— 
ſammengehörigkeit heute noch angezweifelt wer— 
den könnte, wenn nicht wiederholte Paarung 
nachgewieſen wäre. 

Bei der hellen Spielart dem ſog. Pennata- 
typus ähnlich iſt das Gefieder auf Scheitel und 
Backen dunkelbraun mit weißen Wurzeln, Stirn 
und Zügel gelblich weiß; Rücken und Mantel 
ſchwarzbraun mit etwas Kupferglanz und lichten 
Federrändern; auf der Schulter ein weißer 
Fleck. Schwungfedern erſter Ordnung dunkel— 
braun mit drei matten Querbändern auf der 
Innenfahne, Steuerfedern dunkelbraun mit lichten 
Säumen, meiſt einfarbig, ſelten gegen die Wurzel 
zu undeutlich gewäſſert; Bruſt ganz lichtgelb 
mit dichten, der übrige Unterkörper ebenſo mit 
ſpärlicher vertheilten braunen Schaftflecken. Der 
junge Vogel unterſcheidet ſich durch das Fehlen 
des weißen Schulterflecks und die intenſiver 
gelbe, mitunter roſtröthliche Unterſeite. Bei der 
dunkeln Spielart, dem ſogenannten Minuta- 
typus ſind Kopf und Nacken düſter roſtbraun 
mit dunklen Längsflecken, Rücken und Mantel 
dunkelbraun, Steuerfedern ebenſo, doch etwas 
matter mit hellen Säumen und drei bis vier 
dunkeln Bändern. Auf den Schultern ein weißer 
Fleck; Unterkörper dunkelbraun, nach hinten zu 
etwas lichter werdend. Junge Vögel ſind im 
allgemeinen etwas lichter gefärbt, auch fehlt 
den Steuerfedern die Bänderung. Aus dieſer 
Beſchreibung geht hervor, daſs beide Spiel— 
arten, namentlich aber die dunkle, von Unkun— 
digen ſehr leicht mit dem Mäuſebuſſard ver— 
wechſelt werden können, was zweifellos auch 
häufig geſchieht; doch bilden die beim Zwerg⸗ 
adler, wie bei allen Edeladlern bis an die 
Zehentheilung dicht en beim Buſſard 
dagegen nackten Fänge auch für den Ungeübten 
ein ganz ſicheres Kriterium; mit dem Rauh— 
fußbuſſard, welcher gleichfalls befiederte Fänge 
hat, iſt eine Verwechslung deshalb ausgeſchloſſen, 
weil bei dieſem jedem Laien der bis zur Hälfte 
weiße Stoß auffällt. Der Schnabel des Zwerg— 
adlers iſt bleifarbig mit ſchwarzer Spitze, die 
Wachshaut lichtgelb, das Auge gelbbraun, Fänge 
gelb. Die Maße ſind folgende: Länge 46—57, 
Flugweite 110—115, Stoß 18—21, Schnabel 
6, Schnabelſpalte 3:5, Tarſus 6, Mittelzehe 
45, Kralle daran 2:8, Hinterzehe 2:6, Kralle 
daran 4 em. 

Die Verbreitung des Zwergadlers iſt, wenn 
man die äußerſten Grenzen in Betracht zieht, 
ziemlich weit, doch beſchränkt ſich ſein Vor— 
kommen innerhalb derſelben meiſt nur auf ganz 
beſtimmte Punkte. In Deutſchland iſt er bisher 
nur ab und zu als Seltenheit, meines Wiſſens 
noch nie als Brutvogel, nachgewieſen worden. 


368 


Häufig iſt er nach Kronprinz Rudolf in 
Spanien und an mehreren Stellen Frankreichs. 
In der öſterreichiſch-ungariſchen Monarchie fehlt 
er in keinem Kronlande gänzlich, iſt aber, da er 
Ruhe und Ungeſtörtheit liebt, im Weſten nur 
äußerſt ſpärlich zu finden. Als ſpecielle Brut⸗ 
plätze führt Kronprinz Rudolf den Wiener 
Wald, die Fruska gora in Slavonien, den Kes⸗ 
fender-Wald und namentlich die Gegenden der 
Theißmündungen auf, außerdem iſt er als Brut⸗ 
vogel für Bellye an der Draumündung, für 
einzelne Landſtriche in Oberungarn und für 
mehrere Gegenden Galiziens conſtatiert. In 
Rufſsland iſt er vielfach, namentlich im Uman⸗ 
ſchen Kreiſe und in der Krim nachgewieſen. In 
Bosnien iſt er bisher mit Sicherheit nicht nach— 
gewieſen, doch habe ich ein lichtes Exemplar am 
7. April 1889 an der Save, gegenüber von Alt- 
Gradiska, alſo wohl noch auf ſlavoniſchem Boden, 
aber unmittelbar an der Grenze, beobachtet. In 
der Hercegovina dürfte er in der Gegend zwi— 
ſchen Stolac und Neveſinje horſten, wenigſtens 
beſitzt das bosniſch-hercegoviniſche Landesmuſeum 
drei daſelbſt erlegte Stücke. Für den Balcan 
hat in Finſch, für Griechenland Krüper nach⸗ 
gewieſen. Für Dalmatien fehlt ein ſicherer Be- 
leg ſeines Vorkommens. Außerdem iſt er in 
Algier, in Nordoſt-Afrika, in Tibet und im 
aralo⸗tianſchaniſchen Gebiet verbreitet. Im Hoch— 
gebirge fehlt der Zwergadler, er liebt am 
meiſten Hügelland oder ebene Stromauen, vor 
allem große ruhige Wälder. Für Mittel- und 
Südeuropa iſt er Zugvogel. Im Anfange Mai 
legt das Weibchen zwei etwa 53x44 mm 
große grünlichweiße, ab und zu mit ganz blaſſen 
violettgrauen Pünktchen gezeichnete Eier. Über 
den Horſt, das Benehmen der alten Vögel bei 
demſelben und die Stimme des Zwergadlers 
theilt Kronprinz Rudolf ſehr intereſſante Beob- 
achtungen mit, die ich hier folgen laſſe: „Der 
Horſt des Zwergadlers erinnert fehr an den 
des Aquila naevia oder auch des Buteo vul⸗ 
garis; gleich jenen iſt auch bei ihm der Bau 
im Verhältnis zu ſeiner Größe ein auffallend 
mächtiger. Ich glaube, daſs Aquila pennata nur 
in den ſeltenſten Fällen zum Horſtbau ſchreitet, 
und wo er kann, den Schreiadlern und den 
Buſſarden ihre Behauſung abwendig macht; 
ſelbſtverſtändlich ſind ihm dieſe die liebſten. 
Doch, wo er nichts Beſſeres findet, nimmt er 
lieber mit den ſchleuderiſch gebauten Horſten 
der Milane vorlieb, anſtatt ſich ſelbſt eine 
Wohnung zu bauen. Im Horſte des roten Mi— 
lans fand und erlegte ich ſchon zweimal Zwerg— 
adler, beide Male waren die Horſte als die Be- 
hauſung des Königweihs beſtätigt. Das erſte 
Mal geſchah mir dies im Wiener Walde; ich 
hatte einen Milanhorſt gefunden, das prachtvolle 
Pärchen einige Tage hindurch beobachtet, und 
ſelbſt einen vergeblichen Schuſs ihnen nachge— 
feuert. Als ich an einem Nachmittage abermals 
unter dem Horſte ſaß, erſchien ſtatt den Milanen 
ein licht gefärbter Zwergadler, ſtrich geräuſch— 
loſen Fluges dem Horſtbaume zu, ſetzte ſich auf 
den Rand der Behauſung der Weihe und langte 
mit dem Kopf gegen die innere Neſtmulde 
hinein, durch einen Schuſs holte ich ihn herab. 
Das zweite Mal erlebte ich etwas Ahnliches 


Zwergadler. 


in der Fruska gora; ein gebildeter vogelkun⸗ 
diger Förſter geleitete mich zu einem Milan⸗ 
horſte. Durch Klopfen an den Stamm des 
Baumes wollte ich den Bewohner hinwegjagen: 
erſt nach wiederholten Verſuchen ſtrich ein ſchö⸗ 
ner Zwergadler heraus und erlag meinem Blei. 
Wenige Tage früher hatte der Förſter das Mi⸗ 
lanweibchen hervorgetrieben und ſelbſt an dem 
Tage, an welchem ich den Zwergadler als Ein⸗ 
dringling im Horſte fand, kreiſte das ängſtliche 
Milanpärchen über der Stelle umher. Beide Male 
ſtanden die Milanhorſte auf Buchen in ſehr ähn⸗ 
lichen Beſtänden. In der Nähe von Kovil fand 
ich ein dunkelgefärbtes Zwergadlerweibchen in 
einem auffallend großen Horfte; das Männchen. 
prangend in ſchönem lichten Kleide, ſtand auf 
einem der nächſten Bäume und flatterte bei 
meiner Annäherung nur ängſtlich von einem 
Baum zum andern, ohne ſelbſt nach einem 
wohlgetroffenen Schuſſe, der ſeiner Gemalin 
galt, durch die Flucht das Weite zu ſuchen. 
Überhaupt beweist der Zwergadler beim Horſte, 
ſowie auch bei jeder anderen Gelegenheit ein 
großes Zutrauen zum Menſchen, und es fällt 
nicht ſchwer, ihn zu erlegen. Im Walde zeigt 
der Zwergadler ein täppiſches, ich möchte ſagen 
eulenhaftes Benehmen; lange ſitzt er ruhig auf 
einem der unteren Aſte einer alten Buche oder 
Eiche; erſt wenn der Menſch ſich ganz genähert 
hat, flattert er geräuſchloſen, unregelmäßigen 
Fluges niedrig zwiſchen den Stämmen der 
Bäume dahin. Anders iſt es, wenn er auf Raub 
auszieht oder hoch in den Lüften vor dem brü- 
tenden Weibchen ſeine Flugkünſte zum beſten 
gibt. Da beweist der Zwergadler, dass er ein 
echtes, ein charakteriſtiſches Mitglied der Gruppe 
der Edeladler iſt. Anſcheinend regungslos, ohne je— 
den Flügelſchlag, kreist er dann hoch über Wäl- 
dern und Bergen, von Zeit zu Zeit mit einge- 
zogenen Schwingen, pfeilſchnell zur Erde ſich 
ſenkend. Die Stimme des Zwergadlers iſt eine 
ſchöne wohltönende; ich möchte ihn eigentlich den 
ſſingenden“ Adler nennen; denn die zwar kurze, 
aber aus abwechſelnden Lauten beſtehende Strophe 
iſt ein Geſang und kein Ruf, er iſt nicht mit 
dem ſchrillen Pfiff anderer Raubvögel, aber da— 
für mit den Klängen manchen Singvogels zu 
vergleichen. Ich habe mehrmals den Geſang 
des Zwergadlers gehört, doch nie wollte ich an— 
fänglich die hübſchen Klänge einem Raubvogel 
zumuthen, bis es mir gelang, den ſchönen Vogel 
mit offenem Schnabel und aufgeblähter Kehle 
auf einem dürren Aſte ſtehen zu ſehen, dem 
brütenden Weibchen das begeiſterte Liebeslied 
entgegen ſchmetternd.“ 

Der Raub des Zwergadlers beſteht ähn- 
lich wie beim Kaiſeradler, mit dem er überhaupt 
in vielen Beziehungen Ahnlichkeit hat, haupt⸗ 
ſächlich aus Zieſeln und Mäuſen, er ſchlägt aber 
auch mit außerordentlicher Gewandtheit Geflügel 
aller Art, ſelbſt Tauben, und iſt deshalb nament⸗ 
lich in der Nähe von Faſanerien ein gefähr- 
licher Räuber. 

Wie aus dem Vorſtehenden erſichtlich, iſt 
ihm beim Horſte und auch bei anderen Gele⸗ 
genheiten verhältnismäßig leicht beizukommen, 
namentlich ſtößt er auch ſehr lebhaft und anhal⸗ 
tend auf den Uhu. E. v. D. 


Zwergammer. 


Zwergammer, Schoenicola pusilla, 
Pall. Emberiza pusilla, Pall., Reiſ. Ruſſ. 
Reichs, III., p. 697 (1776); Emberiza schoeni- 
cius, var. minor, Nilss., Orn. Suec. I., p. 170 
(1817); Emberizza durazzi, Bp., Icon. Faun. 
Ital. Ucc., pl. 36, Fig. 1 (1832 —1841); Cyn- 
chramus pusillus (Pall.), Degl. et Gerbe, 
Orn. Eur. I., p. 327 (1867). 

Abbildungen: 1. Bogel. Naumann, 
Vögel Deutſchl., T. 382, Fig. 1 u. 2; Dreſſer, 
Birds of Europe, vol. IV, pl. 220. — 2. Eier. 
Seebohm, A History of british birds, pl. 15. 

Böhm.: Strnad malinky; engl.: Little 
bunting; holl.: Dweggors; frz.: Cynchrame 
nain; ital.: Pionsin, Zigolo minore; croat.: 
Libirska strnadica; ſchwed.: Doergsparf; ung.: 
törpe Särmäny. 

Der Zwergammer ift Brutvogel von der 
Dwina und Petſchora an öſtlich durch das 
ganze nördliche Aſien bis zur Amurmündung 
am ſtillen Ocean, er geht bis 717 n. Br. 
Einige ſcheinen regelmäßig nach Weſten zu 
wandern, jo hat ihn Gätke ſeit 1845 faſt all- 
jährlich im Herbſte in Helgoland conſtatiert, 
einmal iſt er in Schweden, einmal in England, 
einmal in Algier, mehreremale in Holland, im 
ſüdlichen Frankreich und in Italien erlegt. Die 
Hauptmaſſe zieht ſüdlich durch die Mongolei, 
Südſibirien und Turkeſtan, nach Nordindien, 
Burmah und China. 


Totallänge . . 14.5 cm 
Flügellänge. . . 74 „ 
Schwanzlänge... 6% „ 
S 160 
Schnabel 0:92 


(Altes 5, Amur, April 1881.) 

Schnabel ſehr ähnlich gebaut dem von 
E. rustica, nur noch ſchlanker und nicht ſo 
ſtark an der Baſis, Flügel, Schwanz und Läufe 
zeigen denſelben Bau wie bei E. rustica, ſind 
nur relativ etwas kleiner. 

Altes Männchen. Kopf hellkaſtanien— 
braun mit 2 breiten ſchwarzen Streifen, die 
ſich vom Nasenloch ab nach hinten über den 
Kopf hin bis zum Nacken ziehen, übrige Ober— 
ſeite bräunlich mit breiten dunkelbraunen Feder— 
mitten am Rücken, Flügel und Schwanz ſehr 
ähnlich der E. rustica. Unterſeite von dem 
hellkaſtanienbraunen Kinn ab ſchmutziggrau— 
weiß mit leichtem hellbräunlichen Anſtriche und 
dunkelbraunen Schaftſtrichen auf der Bruſt und 
an den Rumpfſeiten. 

(Oben gemeſſenes 5) 

Bei Exemplaren, die etwas abgeflogen 
ſind, ſchwinden die bräunlichen Federſäume der 
Rückenfedern mehr und mehr und die dunkel— 
braunen Federmitten treten deutlicher hervor. 

Altes Weibchen iſt dem Männchen ähn— 
lich gefärbt, zeigt aber einige Unterſchiede. Die 
Färbung des Kopfes iſt weniger lebhaft, auf 
dem Scheitel finden ſich eine blaſſere roſtröth— 
liche Mittelbinde und zwei dunkelbraune Seiten— 
binden. Zügel und Augenſtreifen hellroſtfarbig, 
Ohrgegend roſtroth, Kinn und Kehle roſtweiß— 
lich, auf der Gurgel feine mattbraungraue 
Flecken, auf Kopf und Vorderbruſt ſcharfe 
dunklere und längere Schaftſtriche. 

Im Winterkleide ſind Männchen und 


569 


Weibchen durch die breiteren roſtfahlen Feder— 
kanten trüber. 

Die Jungen im erſten Kleide vor der 
Herbſtmauſer ſehen ähnlich aus wie die Weib— 
chen, nur iſt der Kopf noch weniger lebhaft 
gefärbt und die Unterſeite ſtärker gefleckt. 
Mittelbinde auf dem Scheitel weißlichroſtfarbig, 
Seitenbinden graubraun; Augenſtreif roſtweiß— 
lich, Zügel und Ohrgegend lichter, rothbräun— 
lich. Vorderhals, Bruſt und Weichen ſchwärz— 
lichbraun, nach hinten mehr graubraun gefleckt, 
am dichteſten auf der Kropfgegend. 

Der Schnabel iſt dunkelhornbraun, die 
Läufe hellgelblichbraun, Zehen und Krallen 
dunkelbraun. Iris dunkelbraun, 3) mm im 
Durchmeſſer. 

(Nach 12 Exemplaren aus Sammlung E. 
F. v. Homeyer und Taneré vom Baikal und 
von Helgoland) 

Über Lebensweiſe, Neſter und Eier konnte 
ich ſelbſt nichts beobachten und gebe deren Be— 
ſchreibung daher hier nach den Angaben See— 
bohms, der den Ammer auf ſeiner Reiſe nach 
Sibirien am Jeniſſey brütend fand, und Gätkes, 
der ihn vielfach auf dem Zuge in Helgoland 
beobachtete. 

Die Eier, durchſchnittlich 5 (auch 6) im 
Gelege ſind denen des Gerſtammers (Miliaria 
europaea) ſehr ähnlich, nur viel kleiner, ſie 
ſchwanken von 0˙78 bis 0°68 engliſche Zoll 
in der Länge und 0•6—0 33 engliſche Zoll in 
der Breite. H. Gätke beſchreibt eines der am 
30. Juni 1877 von Seebohm am Jeniſſei ge— 
fundenen Eier, das ſich in ſeiner Sammlung 
jetzt befindet, in ſeiner „Vogelwarte“ folgender— 
maßen: „17 mm lang und 14 mm breit, alſo 
von ziemlich rundlicher Form; es hat weder 
Haarzüge noch iſt es punktiert, ſondern trägt 
in ſeiner Zeichnung ganz den Charakter mancher 
Eier des Gerſtenammers. Der Grund iſt trübe 
weißlich gelbbraun, mit großen röthlichvioletten 
Schalenflecken, die Zeichnung beſteht aus zer— 
ſtreuten röthlichſepiabraunen Schnörkellinien, 
kurzen Kommas und Flecken, von denen einige 
faſt ſchwarz erſcheinen und weniger dunkle 
Ränder haben.“ 

Das Neſt ſteht nach Seebohm auf der 
Erde im Graſe und Mooſe und beſteht aus 
trockenen Blättern, Moos und Gras, ausgelegt 
mit zarten Grashalmen oder Rennthierhaaren. 
Das Weibchen flatterte vom Neſt ab und war 
jo zutraulich und zahm, daſs es in unmittel— 
barer Nähe blieb. 

Bald nach der Ankunft der Vögel findet 
die Paarung ſtatt. Seebohm fand Neſter mit 
Eiern am 23. Juni, 29. Juni, 30. Juni und 
6. Juli. 

Die Nahrung beſteht im Sommer aus 
verſchiedenen Inſecten, ſonſt aus Sämereien. 

Über das Verhalten unſeres Vogels auf 
dem Zuge ſchreibt Gätke: „Der Zwergammer 
ganz beſonders dürfte nur in den ſeltenſten 
Fällen bemerkt werden, denn er iſt ein ruhig 
am Boden lebender Vogel, der ſtill zwiſchen 
den Feldgewächſen und an hohen Grasrändern 
ſeiner Nahrung nachgeht und oft erſt auffliegt, 
wenn man ihm bis auf 10 und weniger 
Schritte nahe gekommen. Seinen Lockton läſst 


570 Zwergfalke. 


derſelbe erſt im Fluge hören, aber doch ziem— 
lich weit vernehmbar, der Ton iſt ſehr hoch 
und klingt etwa, als ob man ein ſtraff ge— 
zogenes dünnes Stahldrähtchen mit der Nagel- 
ſpitze anſchläge“. R. Bl. 
3wergfalke. Falco aesalon Tunstall. 

Synonymie: Merlin, Steinfalke, Schmerl, 
Sprenzchen. Falco aesalon Gmel. L.; F. litho- 
falco Gmel. L.; Hypotriocches aesalon Bonap.; 
Aesalon lithofalco Bonap.; F. caesius M. et 
W.: Tinnunculus aesalon Rüpp.; F. smirillus 
Savigny. 

Beſchreibung: Die Flügel erreichen den 
Schwanz um etwa 3 em nicht; Mittelzehe nicht 
ganz doppelt jo lang als Außenzehe; 2. Schwinge 
die längſte (wie bei allen Falken); 1. und 4. gleich 
lang. Länge 27 cm, Flügelſpitze 10 em, Schwanz 
12 em, Schnabel 1°5 em, Mundſpalte 1˙8 cm, 
Tarſus 3°5 cm, Mittelzehe 3 cm, Kralle 11 cm, 
Innenzehe 17 cm, Kralle 1˙2 em, Außenzehe 
1:8 em, Kralle 1 em, Hinterzehe em, ihre 
Kralle 1˙2 cm. 

Der junge Vogel hat weißliche Stirn 
und braunen Scheitel, dunkel geſtrichelt; auf 
den hellen Halsſeiten einen dunklen Nacken— 
ring, einen dunklen Streifen von den Mund— 
winkeln abwärts und einen helleren über 
den Augen. Oberſeite fahlbraun mit dunklen 
Schäften, braunen Binden und Spitzenſäumen. 
Schwingen fahlſchwarz mit ſchwarzen Schäften 
und rundlichen braunröthlichen Querflecken. 
Der den Schwingen gleichgefärbte Schwanz hat 
6—7 hellere Binden. Kinn und Kehle rein weiß, 
Bruſt roſtgelblich mit ſchwarzbraunen Schaft— 
ſtrichen, welche ſich auf dem weißen Bauche 
verbreitern; Hoſen und untere Schwanzdecken 
gelblichweiß mit lanzettförmigen Schaftſtrichen. 
Augenkreis, Füße und Wachshaut trübgelb— 
bläulich; Iris graubraun, Schnabel hornfarbig 
mit ſchwarzer Spitze wie bei allen Falken, 
Krallen ſchwarz. 

Das alte Weibchen iſt dem jungen Vogel 
ſehr ähnlich, aber im ganzen von reinerer, 
roſtbrauner Färbung; beſonders treten die rund— 
lichen Querflecken in den Flanken ſchärfer her— 
vor und ſind Augenkreis, Wachshaut und Füße, 
wie auch beim alten Männchen, rein gelb. — 
Dieſes, ein ſehr ſchön gefärbter Vogel, iſt auf 
der ganzen Oberſeite ſchön graublau mit ſchwarzen 
Schaftſtrichen und breitem ſchwarzen Saum 
auf dem Schwanz. Bartborſten roſtbraun, ſchwarz 
geſtrichelt, wie auch der hintere Theil der Wan— 
gen und ein Streifen über den Augen; Kehle 
rein weiß, Bruſt, Bauch und Flanken weiß, 
mit dunklen, roſtroth geſäumten Schaftſtreifen, 
in den Flanken gebändert, Hinterleib roſt— 
röthlich-weiß, untere Schwanzdecken und Hoſen 
mit lanzettlichen Schaftſtrichen. — Die Neſt— 
jungen haben weißen, weichen Flaum; die Rück— 
ſeite ihres Laufs iſt bis zur Ferſe nackt, die 
Vorderſeite ½ befiedert. Ein eigentliches Über— 
gangskleid hat der Zwergfalke nicht; ſeine im 
Auguſt beginnende Mauſer dauert ſolange, daſs 
die Färbung des Vogels während dieſer Zeit 
das Übergangskleid darſtellt. Im Fluge könnte 
der Merlin wohl verwechſelt werden, unter— 
ſcheidet ſich aber vom Lerchenfalk durch den 
längeren Schwanz, die etwas ſichelförmig ge— 


bogenen Flügel und durch überhaupt unter— 
ſetztere Geſtalt; vom Sperbermännchen unter— 
ſcheiden ihn aber ſogleich die langen ſpitzen 
Falkenflügel. Er hat den bewundernswerthen 
Flug aller Edelfalken, und wenngleich er nicht 
ſo reißend ſchnell iſt, als der des Lerchenfalken, 
ſo iſt ſein Stoß um ſo viel ſicherer. 

Verbreitung. Aufenthalt. Seineeigent⸗ 
liche Heimat iſt der Norden, etwa vom 35. Grad 
nördlicher Breite aufwärts, gleichwohl iſt er 
auch für Deutſchland als Brutvogel nachge— 
wieſen und als Zugvogel bei uns keineswegs 
ſo ſelten, als man gewöhnlich annimmt; er wird 
nur häufig wohl nicht erkannt, trotzdem er in 
ganz Europa beobachtet wurde. — Im Norden 
gehört er zu den gewöhnlichen Raubvögeln 
und iſt überhaupt in dem größten Theil der 
alten Welt angetroffen worden. 

Wie alle Edelfalken zieht er Freilagen vor, 
auf deren erhöhten Punkten er freie Umſchau 
hält; im Übrigen zeigt er für gewiſſe örtliche 
Verhältniſſe keine Vorliebe, wenn er eben nur 
nach Herzensluſt jagen und Vögel fangen kann. 

Lebensweiſe. Horſten. Wie alle Edel⸗ 
falken ſtößt er faſt ausſchließlich auf fliegende 
Vögel und fallen ihm beſonders die kleinen Sing— 
vögel zur Beute, als Ammern, Lerchen, Hänf— 
linge u. dgl., denen er auf dem Zuge folgt; 
der kleine Falke erinnert in ſeiner unbeſchreib— 
lichen Keckheit an den Dachshund; denn jo wie 
dieſer greift er alles an, wenn ihn die Laune 
dazu treibt, was ihm in den Wurf kommt, 
gleichviel ob und wie ſehr ihm der betreffende 
Gegner überlegen iſt; er verfolgt den vorbei— 
ſtreichenden Adler oder die Wildgans, den un— 
beholfenen Buſſard oder Kranich, wie er einer 
Taube nachjagt, er läſst eben keine Creatur un— 
behelligt. Daher kam es, daſs man ihn unter 
die Beizvögel aufnahm und namentlich perſiſche 
Große einen Sport daraus machten, ihn dutzend— 
weiſe auf größere Vögel, beſonders Reiher, zu 
werfen, die alsdann vor den zahlloſen Angriffen 
nicht wuſsten, wohin ſie ſich wenden ſollten. 

Seine Horſtzeit fällt, dem Norden entſpre— 
chend, in den Mai und die Lage des Horſtes 
richtet ſich ganz nach der Ortlichkeit; in Felſen, 
auf hohen Bäumen oder in den Mooren, auf 
ebener Erde. Ein Krähenneſt mit einigem Aus— 
bau genügt unter Umſtänden für Aufnahme 
der kleinen Familie. — In den ſchottiſchen 
Hochmooren iſt er ein ſehr gefährlicher Feind 
der Moorhühner und, da dieſe Gegenſtand ſehr 
beliebter Jagd ſind, wird ihm von den dortigen 
Jägern ſehr eifrig nachgeſtellt. — Das Gelege 
beſteht aus 4 bis 5, verhältnismäßig großen 
Eiern, welche 41:30 mm bis 39: 30 mm meſſen 
und auf gelblichweißem Grunde mit Kaffee- oder 
rothbraunen Punkten und Flecken bedeckt ſind. 
Nach dreiwöchentlicher Brütezeit fallen die Jun— 
gen aus. — Um Wiederholungen zu vermeiden, 
können wir in allem Übrigen, ſo auch bezüglich 
der Jagd, auf den Lerchenfalken verweiſen und 
bemerken noch, daj3 er in der Zugzeit ſeinen 
Nachtſtand gern in Feldhölzern mit Nadelholz— 
ſchonungen aufſchlägt. 

Dafs er infolge ſeiner geſchilderten Eigen— 
ſchaften noch mehr als der Lerchenfalke die 
Brieftauben verfolgt und ängſtigt, iſt außer 


Zwergfliegenfänger. — Zwerggans. 571 


Zweifel, trotz alledem aber ift er zu klein, um 
den jagdgefährlichen Vögeln ernſtlich zugerechnet 


zu werden. Brehm, Thierleben. — v. Rieſen— 
thal, Raubvögel. — Traite de fauconnerie. 
v. Rl. 


Zwergfliegenfänger, Der. Muscicapa 
parva Bechstein. — Muscicapa lais Heug- 
lin. — Museicapa rufogularis Chr. L. Brehm. 
— Museicapa rubecula Swainson. — Synor- 
nis leucura Hodgson. — Erythrosterna parva 
Bonaparte. 

Poln.: Muchalowka rdzawka; böhm.: Lej- 
sek maly; croat.: Mala Muharka; ungar.: kis 
Legyes; ital.: Piglia-mosche. 

Beſchreibung: Länge 11—12, Flugweite 
20—21, Schwanz 4˙8—35, Schnabel 0˙8, Tarſus 
1˙8 em. Schnabel ſtark, ſchwarz; Auge dunkel- 
braun; Füße ſchwarz, ſehr ſchwach. Oberſeite 
braungrau, ebenſo die Schwanzfedern mit Aus— 
nahme der äußeren, welche von der Wurzel 
an bis zur Hälfte weiß ſind, Kehle roſtgelb, 
bei Weibchen und bei jungen Vögeln ganz licht, 
die übrige Unterſeite weißlich, die unteren 
Flügeldecken roſtfarbig angehaucht. Eine Ver⸗ 
wechlelung’ mit dem Rothkelchen iſt daher für 
einen oberflächlichen Beobachter ſehr leicht mög— 
lich, ein ſicheres Kennzeichen bietet im Freien 
nur das leuchtende Weiß der äußeren Steuer— 
federn. 

Die Verbreitung dieſes kleinen Vogels um— 
faſst den Oſten Europas und ganz Aſien; in 
Deutſchland und in Oſterreich-Ungarn iſt der 
Zwergfliegenfänger nur in den öſtlichen Theilen 
eine häufigere Erſcheinung, ſchon in den weſt— 
lichen Kronländern Oſterreichs tritt er nur jpär- 
lich auf und im Südweſten Deutſchlands gehört 
er nach Friderich zu den ſeltenſten Erſcheinungen. 
Er erſcheint in Mitteleuropa im Mai und ver— 
läſst es wieder im Auguſt. Nach Alexander v. 
Homayer, der den Vogel namentlich in Pommern 
ſehr genau beobachtet hat, bewohnt derſelbe den 
Hoch- wie den Mittelwald, am liebſten reine 
Buchenbeſtände und hauptſächlich ſolche ver— 
ſchiedenen Alters. Ganz ſpeciell liebt er auch 
gemiſchte Beſtände von Tannen und Rothbuchen, 
„wo die Sonne nur ſparſam ihre Strahlen bis 
auf den Untergrund ſendet“ und unter dem 
grünen Dache ein eigenthümliches Halbdunkel 
herrſcht. Unter dieſem Blätterdach treibt er 
ſich in einer Höhe von 12—20 m mit Vor— 
liebe umher, hält ſich meiſt hoch oben in 
dürren Zweigen auf und kommt nur herab, um 
zu trinken und zu baden. Im dunkeln Gezweige 
der Baumkronen jagt er nach Inſecten, wie die 
Laubvögel. 

Das Neſt, jenem des Buchfinks nicht un— 
ähnlich, nur etwas kleiner, innen mit Haaren 
und Federchen ausgepolſtert, ſteht meiſtens frei 
auf den Aſtknorren alter Bäume, dicht an den 
Stamm gelehnt, ſeltener in ganz ſeichten Aſt— 
höhlen. Das Gelege beſteht meiſt aus 5, ſel— 
tener aus 4 oder 6, auf ganz lichtblaugrünem 
Grunde mit hellroſtfarbigen, ab und zu auch 
einzelnen violettgrauen Flecken und Punkten 
gezeichneten Eiern. Ihre Größe beträgt durch— 
ſchnittlich 16 X 12 mm. 

Der Geſang iſt einfach, aber hübſch und 
jo charakteriſtiſch, das man ihn, wie Alexander 


v. Homeyer ſchreibt, wenn man ihn einmal 
gehört hat, nicht leicht mit jenem eines anderen 


Vogels verwechſeln kann. E. v. D 
Zwerggans, Die. Anser minutus Naum. 
— A. brevirostris Heckel. — A. eineraceus 


Br. — A. medius Temm. — A. erythropus. 
A, Temminkii. 

Ungar.: törpe Lud; böhm.: Husa mala; 
poln.: Ges krotkoctzioba Sacs.; croat.: Gecava 
guska; ital.: Oca nana. 

Kleine Bläſsgans, kleine Bläſſengans, Zwerg— 
bläſſengans, kleinſchnäbelige Gans, kurzſchnäbe— 
lige Gans, Schwalbengans. 

Beſchreibung: Die Zwerggans mit ihrem 
ſchlauken Körper, den langen, ſpitzigen Flügeln 
und dem lebhaften Naturell iſt eine recht nied— 
liche Vogelfigur. Von ihren Gattungsverwandten 
zunächſt durch ihre geringe Größe unterſchei— 
dend, charakteriſiert ſie ſich noch durch den 
kleinen, hellorangefarbigen Schnabel mit wei— 
ßem Nagel, der weißen ſchwärzlich geſäumten 
Stirnbläſſe und die orangegelben Füße. Sie 
erreicht kaum mehr als die Größe einer zahmen 
Ente oder kaum jene einer kleineren Bläſſen— 
gans, mit welcher ſie auch im Gefieder viel 
Ahnlichkeit hat. 

Im friſchen Alterskleid zeigt die Zwerggans 
eine große, blendend ſchneeweiße Stirnbläſſe, 
welche ſich um die Schnabelwurzel bis herab 
zum Kinn erſtreckt und rückwärts ſchwarz be— 
grenzt iſt. Kopfſeiten und Hals ſind grau, die 
Bruſt hellgrau, dunkler gewölkt und durch zahl— 
reiche ſchwarze Federn unregelmäßig gefleckt, 
bald mehr, bald weniger, je nach dem Alter 
des Vogels. Der Bauch und die unteren Schwanz— 
decken ſind weiß ohne Flecken. Durch die braunen 
Oberrücken⸗Schulterfedern ziehen die bräunlich— 
weißen Endkanten ziemlich regelmäßige Quer— 
bänder. Unterrücken und Bürgel ſind ſchwarz— 
braun. Die oberen Schwanzdeckfedern bilden 
einen weißen hufeiſenförmigen Fleck. Der Schwanz 
iſt ſchwarzbraun mit großen weißen Kanten. 
Der vordere Flügelrand iſt aſchgrau. Die mei— 
ſten Schwingen braunſchwarz und ſchwarz; 
viele derſelben haben weiße Schäfte. Die weißen 
Endkanten der großen Deckfedern formieren 
einen Querſtreifen über den Flügel. Das Auge 
iſt tief braun, der Schnabel orangegelb mit 
weißlichem oder gelblröthlichweißem Nagel, die 
Füße lebhaft orangeroth. Bei ſehr alten Exem— 
plaren ſind Kopf und Hals roſtgelblich überlaufen. 

Das Weibchen iſt kleiner und matter ge— 
färbt. Die Stirnbläſſe iſt kleiner, Kopf und 
Hals lichter grau. Auf der Bruſt findet man 
viel weniger ſchwarze Federn; ſonſt kommt es 
in der Hauptfärbung und Zeichnung dem Männchen 
gleich. 

Im Jugendkleide find Stirn und Scheitel 
ſchwärzlichgrau, die Seiten des Kopfes bedeu— 
tend lichter. Der lichterdgraue Hals wird durch die 
vielen helleren Federſpitzen hübſch gezeichnet. 
Gegen die Bruſt hin tönt ſich das Grau noch 
heller ab, weil es faſt unter der glänzenden 
weißen Beſchuppung verſchwindet. An Unter— 
bruſt und Bauch werden die Schuppen immer 
ſeltener und laſſen nahezu ein reines Weiß her— 
vortreten. Schultern und Oberrücken ſind erd— 
braun mit weißlichen Federkäntchen, der Unter— 


2 


rücken und Bürzel dagegen ſchwarzbraun. Auf 
den oberen Schwanzdeckfedern iſt der hufeiſen— 
förmige weiße Fleck ebenfalls vorhanden. Die 
Schwanzfedern ſind ſchön braun mit weißen 
Säumen, unterſeits grau überflogen. Die großen, 
erdbraunen, meiſt geränderten Deckfedern bilden 
auch hier einen Querſtreifen über den Flügeln. 
Die erſten Schwingen ſind ſchön ſammtſchwarz, 
die folgenden ſchlagen allmählich mehr ins 
Braune und tragen lichtere Säume. Längs des 
Flügelrandes verläuft ein weißer Streifen. Der 
Unterflügel iſt düſter aſchgrau. Der grauröth- 
liche Schnabel hat hier noch nicht den hellen 
Nagel. Das Auge iſt ſchmutziggelb, ebenſo 
der Lauf. 

Die Weibchen ſind kleiner als die Männchen, 
tragen ein mehr düſteres Gefieder und ſind na— 
mentlich an Stirn und Scheitel weniger ſchwarz. 
Die Zeichnung iſt bei beiden Geſchlechtern völlig 
dieſelbe. 

Die Größe der Zwerggans gibt Naumann 
an: Länge von der Schnabelwurzel zur Schwanz— 
ſpitze 22¼ Zoll; Flugbreite 45 bis 46 Zoll; 
Flügellänge vom Handgelenk zur Spitze 15 ¼ Zoll; 
Schwanzlänge 3¼ Zoll: Schnabellänge 1 Zoll 
und 4 Linien; Lauflänge 2 Zoll und 3 bis 
6 Linien; Mittelzehe mit der 4 bis 5 Linien 
langen Kralle 2 Zoll und 5 bis 6 Linien; 
Hinterzehe mit der 2 bis 3 Linien langen Kralle 
8 Linien. 

Die Weibchen ſind 1 bis 2 Zoll kürzer, 
der Flügel um 1½ Zoll. 

Brehm in ſeinem „Thierleben“ gibt die 
Größe an: Länge 60, Breite 158, die Fittig: 
länge 40, die Schwanzlänge 9 em. 

Verbreitung. Das Verbreitungsgebiet 
der Zwerggans iſt noch kein ſcharfumgrenztes 
und iſt noch beinahe allerorts viel zu wenig 
ſicher feſtgeſtellt. Wahrſcheinlich bewohnt ſie 
den hohen Norden aller drei Erdtheile. In Nord— 
ſibirien und Lappland ſoll ſie nach verſchiedenen 
Berichten als Brutvogel angetroffen worden ſein. 

Im Herbſte zieht ſie in ſüdlichere Gegen— 
den, doch ſind bis jetzt weder die Hauptzugs— 
ſtraßen noch die Winteraufenthalte mit der 
nöthigen Sicherheit feſtgeſtellt worden. In Deutſch— 
land und Oſterreich-Ungarn iſt ſie wohl beob— 
achtet und erlegt worden, gehört aber immer 
zu den ſeltenen Erſcheinungen, ſo daſs man ſie 
faſt mehr als einen Irrgaſt als für einen regel— 
mäßigen Durchzügler anſehen darf. Wo ſie bis 
jetzt noch getroffen und beobachtet wurde, war 
dies zumeiſt in Geſellſchaft der anderen Bläſſen— 
gänſe. 

Lebensweiſe und Fortpflanzung. 
Die Zeit, in welcher die überwinterten Zwerg— 
gänſe wieder ihrer nordiſchen Heimat zueilen, 
fällt in den März oder Anfang April. Fliegend 
iſt dieſe Gans von ihren Verwandten ſchon an 
den ſchmalen, verlängerten Flügeln erkennbar, 
welche ihr ja auch den Namen Schwalbengans 
einbrachten. Ihr Flug iſt ruhig, ſehr ſcharf und 
fördernd. Beim Einfallen an einer Ruheſtelle ge— 


ſchieht dies mehr mit einem pfeilartig ſchießen- 


den Zuge als bei den anderen Gänſen. Sie 
fällt auf feuchten Wieſen und in moorig ſum— 
pfigen Gegenden gerne ein, iſt aber ausneh— 
mend ſcheu und vorſichtig, jo daſs man ihr 


572 Zwergmaus. — Zwergmöwe. 


ſelten auf Schuſsdiſtanz nahe kommen kann. 
Wo ſie auf größere Waſſerflächen einfällt, da 
geſchieht es meiſt in ſicherer Entfernung vom 
Lande. Schwimmend bildet ſie eine ganz elegante 
Figur. Das Waſſer liebt ſie entſchieden mehr 
als das Feſtland, macht auch nicht gerne Tän- 
gere Raſtſtationen am Zuge, als es gerade 
nothwendig iſt, wie ſie auch gerne unter dem 
Deckmantel der Nacht ihre Reiſen macht, wo 
ſie ſich dann hie und da durch ein ziemlich 
rein klingendes „Ka, ka“ zu erkennen gibt. Oft 
aber werden die größten Strecken nur ſtill— 
ſchweigend zurückgelegt. Es ſcheint dieſer Laut 
hauptſächlich nur dazu zu dienen, um ſich gegen- 
ſeitig zu orientieren, wenn ſie in Geſellſchaft 
reiſen, was indes nicht ausnahmslos geſchiehr, 
da man ſie auch paarweiſe oder ſogar nur ver— 
einzelt beobachten kann. 

Sie nährt ſich ſowohl von animaliſchen 
als von vegetabiliſchen Stoffen und dürfte 
hierin von den anderen Bläſſengänſen nicht 
weſentlich abweichen. 

Die Brüteplätze ſcheinen faſt ausſchließlich 
in den nordiſchen Tundren zu liegen, die bis 
jetzt kaum noch eines Forſchers Fuß geſtreift. Ihr 
Ehe- und Familienleben iſt für uns noch in 
vollſtändiges Dunkel gehüllt. Es wartet in dieſer 
Beziehung noch ein weites, unerſchloſſenes Feld 
für die heutige Naturforſchung. 

Bei der Seltenheit der Zwerggans in 
unſeren Gegenden kann ſich die Jagd auf ſie 
nicht jpeciell erſtrecken und nur zufällig einmal 
auf vereinzelte Exemplare oder kleine Geſell— 
ſchaften möglich werden. Da die Zwerggans die 
Charaktereigenthümlichkeiten ihrer Verwandten 
theilt, ſo iſt die Jagd auch unter den gleichen 
Modalitäten auszuüben, wenn ein glücklicher 
Zufall dieſe ſeltenen Vögel in ein Revier ver— 
ſchlägt, was leider ſelten genug der Fall iſt. 


Klr. 
Zwergmaus, Mus minutus, ſ. Mäuſe. 
Hſchl. 
Zwergmöwe, Die. Tema minutum Pallas. 
— Larus minutus id. — Larus atricolloides 
Falk. — Hydrocalaeus minutus, Kaup. — 
Larus nigrotis Lesson. — Gavia minuta. 
Mewes. 


Poln.: Mewa najmniejsza; böhm.: Racek 
maly; croat.: Patuljasti galebac; ungar.: törpe 
Siräly; ital.: Gabbianello. 

Beſchreibung: Länge 2761329, Flugweite 
66 bis 68, Schwanz 8, Schnabel 2˙4, Tarſus 
26 em. In Sommerkleid iſt der ganze Kopf 
ſchwarz, der Oberkörper lichtaſchblau, der 
Stoß und die ganze Unterſeite rein weiß, letz— 
tere in der Paarzeit leicht roſtgelb angehaucht. 
Das Winterkleid unterſcheidet ſich durch den dunkel⸗ 
aſchgrauen Kopf, die weiße Stirn und die weißen 
Spitzen der Schwungfedern erſter Ordnung. 
Schnabel ſchwarzroth, Füße hochroth, Auge 
braun. Junge Vögel haben weißgrauen Kopf 
und weißen Schwanz mit ſchwarzem Querband. 
Der Rücken iſt dunkelbraun, ſchwarz und weiß 
gefleckt, Unterſeite weiß, Schnabel und Füße 
fleiſchfarbig. In dieſem Federkleide iſt im Freien 
eine Verwechſelung mit jungen, ſchwarzen See— 
ſchwalben nicht ausgeſchloſſen, umſoweniger als 
in Mitteleuropa der Abzug dieſer und die An- 


Zwergreiher. 573 


kunft der Zwergmöwe im Herbſte ziemlich zu— 
ſammenfällt. Ich ſelbſt ſchoſs am Neuſiedlerſee 
am 22. September 1887 aus einer Geſellſchaft 
von ca. zwanzig Hydrochelidon nigra, nachdem 
ich drei von dieſen erlegt, eine junge Zwerg— 
möwe, die ich nicht als ſolche erkannt, ſondern 
gleichfalls für eine ſchwarze Seeſchwalbe ge— 
halten hatte. 

In Europa bewohnt die Zwergmöwe den Oſten 
vom 60. Grad nördlicher Breite ſüdwärts, brütet 
in Menge auf dem Ladogaſee, dann an der 
Wolgamündung und an den Küſten des Caſpi— 
ſees, ſpärlicher an jenen des Schwarzen Meeres, 
häufig dagegen an den Gewäſſern Mittelaſiens. In 
Deutſchland brütet ſie nach Friderich im Kroſ— 
ſener-, Lebuſer- und Königsberger-Kreis, tritt 
aber im übrigen Deutſchland auch auf dem 
Zuge nur äußerſt ſelten auf, ſcheint daher im 
Gegenſatze zu den meiſten anderen Zugvögeln 
ziemlich direet von Nord nach Süd und um— 
gekehrt zu ziehen, wofür auch der Umſtand 
ſpricht, daſs ſie an der dalmatiniſchen Küſte 
ſehr ſelten, an der Donau bei Wien und auf 
dem Neuſiedlerſee dagegen noch recht häufig 
durchzieht. Würde ihr Zug eine ſüdweſtliche 
Richtung haben, wie dies bei den meiſten Zug— 
vögeln der Fall, ſo müſste ſie in den weſtlichen 
Balkanländern auf dem Zuge in größerer Zahl 
auftreten, thatſächlich iſt ſie jedoch, wie erwähnt, 
in Dalmatien ſelten und in Bosnien bisher 
erſt einmal, am 7. December 1889, bei Reljevo 
an der Bosna, erlegt. Die Hauptzeit ihres 
Zuges fällt in die Monate November und An— 
fang März, doch tritt ſie auch in den zwiſchen— 
liegenden Wintermonaten als Zug- und Strich— 
vogel auf. 

Die Zwergmöwe wählt als Brutplatz am 
liebſten flache Inſeln oder ſumpfige Ufer, das 
Neſt beſteht aus ganz loſe verflochtenem Schilf 
und Gras, das Gelege beſteht aus 3 dünnſcha— 
ligen, 31½ X 23½ mm großen, in der Farbe 
ſehr variirenden Eiern, welche mitunter jenen 
der Fluſsſeeſchwalbe ganz außerodentlich ähnlich 
ſind. Sie unterſcheiden ſich von dieſen, wie Fri— 
derich berichtet, oft nur durch das intenſiv 
orangefarbene Eigelb, welches bei der genannten 
Seeſchwalbe ocker- oder ſchmutziggelb iſt. Mei— 
ſtens tragen die Eier auf grünlichem bis oliven— 
bräunlichem Grunde violettgraue Schalenflecke 
15 roth⸗oliven bis ſchwarzbraune Zeichnungs— 
flecke. 

Da die Zwergmöwe mehr von Weichthieren, 
Waſſerinſecten und deren Larven lebt, als von 
Fiſchen, ſo iſt der durch ſie angerichtete Schaden 
ein nur geringer. E. v. D. 

Zwergreiher, Der. Ardetta minuta Linn. 
Ardea danubialis & A. coloniensis Qual. Ar- 
deola minuta, A. pusilla, Nycticorax minutus, 
Botaurus minutus, B. pusillus, B. rufus. 

Blogios de Suisse Buff. — Le Butor roux 


Gérard. — Heron blongios Temm. — Little 
Bittern andrufus, Bittern Lath. Syn. — Sgarza 
guacco Stor degli Uec. — Nenotto Savi. — 


Woudhopje. Sepp, Nederl. Vog. — Le Bu- 
tor brun rayéet le Butor roux Buff. — Rayed 
Bittern Lath. Syn. Letztere zwei Benennungen 


fanden nur Anwendung auf junge Vögel. 
Ungar.: apro Gem; böhm.: Bukaé maly; 


poln.: Czepla baczek; croat.: Mali bucavac; 
ital.: Nitticora. 

Kleiner Reiher, geſtrichelter Reiher, ſchwä— 
biſcher Reiher, geſcheckter Reiher, kleiner Rohr- 
reiher, Quartanreiher, Zwergrohrdommel kleine 
Rohrdommel, braune kleine Rohrdommel, kleiner 
Rohrtump, kleine Mooskuh. 

Beſchreibung: Der Zwergreiher trägt 
bei uns ſeinen Namen mit Recht, denn er iſt 
in unſeren Gegenden die kleinſte Reihergattung. 
Auf den erſten Blick erſcheint er bedeutend 
größer als er wirklich iſt, da ſein lockeres, auf— 
gebauſchtes Gefieder ſehr täuſcht. Die bis zur 
Ferſe befiederten Ständer ſind niedrig. Der 
Schnabel ſchlank, geſtreckt, ſeitlich zuſammen— 
gedrückt mit ſchmalem, nur ſehr wenig gebo— 
genem Firſte, die Schneiden meſſerſcharf, gegen 
die Spitze zu, ſehr fein gezähnelt. Der Flügel 
iſt verhältnismäßig lang, die zweite Schwinge 
am längſten. 

Im Alterskleide iſt der Zwergreiher ein 
recht hübſcher Vogel. Der Oberſcheitel iſt tief 
ſchwarz mit ſtahlgrünem Glanze. Über dem 
Auge verläuft ein ſchmaler, gelblicher Streifen, 
in dem dunkleren Ockergelb der Wangen auf— 
gehend. Die weiße Kehle harmoniert recht gut mit 
der röthlichgrauen Farbe des Halſes. Die Kropi- 
gegend iſt wieder mehr ockergelb und durch 
ein verlängertes Federbüſchel geziert, das ſich 
an die Bruſthöhle anſchmiegt. Die Bruſt iſt 
ſchwarz gefleckt und hat an jeder Seite eine 
Federpartie von nahezu ſchwarzer Farbe 
und mit roſtigen Kanten. Der übrige Unter— 
körper iſt roſtgelb, die untere Schwanzdecke 
weiß: Nacken, Schultern und Rücken ſind präch— 
tig ſchwarz mit lebhaftem ſchwarzgrünlichen 
Schiller. Die mittleren und großen Deckfedern 
des Oberflügels ſind roſt- bis ockergelb, die 
Federſpitzen ins licht Aſchgraue übergehend. 
Die Schwingen- und Steuerfedern ſind tief 
ſchwarz, jedoch wenig lebhaft glänzend. Die 
kurzen, weichen Federn des Schwanzes ſind 
mehr grau und werden von den ruhenden Flü— 
geln etwas überragt. Der an der Spitze mit 
einem ſchwarzen Längsfleckchen gezeichnete Schna— 
bel iſt reiner hochgelb als der Zügelſtreifen, 
das Auge ſchön goldgelb, die Ständer grünlich— 
gelb. 

Das Weibchen hat gleiche Zeichnung und 
nahezu gleiche Größe, aber bedeutend weniger' 
lebhafte Färbung. 

Es kann mit dem um ein Jahr jüngeren 
Kleide bei oberflächlicher Betrachtung oder von 
dem weniger Geübten leicht verwechſelt werden 
und iſt daher bei der Beſtimmung des Geſchlechtes 
große Vorſicht oder anatomiſche Unterſuchung 
anzuwenden. 

Das Kleid des dritten Jahres bezeichnet 
den Übergang zum Alterskleide, hat jedoch noch 
nicht die ſatte Färbung des letzteren. Oberkopf, 
Schultern und Rücken ſind matter ſchwarz. Der 
Stahlglanz nur ein ſchwacher und mehr ins 
Grünliche ſpielend. Die Kehle iſt weiß, Wangen, 
Vorderhals und Halsſeiten roſtgelb, ſchwach 
bräunlich überreift. Bruſt und Bauch trägt in 
dem helleren Gelb zahlreiche ſchwarze Schaft— 
ſtriche. Die untere Schwanzdecke iſt nicht rein 
weiß, ſondern hat einen Stich ins Gelbliche. 


574 Zwergreiher. 


Die Schwingen und Schwanzfedern ſind ſchiefer— 
grau, der Flügelrand weiß, die Unterflügel 
blaſsgelb. 

Das Weibchen unterſcheidet ſich in dieſem 
Kleide vom Männchen kaum durch die Größe 
und nur unſicher durch die ſtärkeren Schaft— 
ſtriche, weshalb nur die anatomiſche Unterſuchung 
volle Sicherheit für die Geſchlechtsunterſcheidung 
bietet. 

Das Kleid des zweiten Jahres iſt minder 
verſchieden von dem vorbeſchriebenen. Der ſchwarze 
Scheitelfleck iſt vorhanden, aber Rücken und 
Schultern ſind nur dunkelbraun und tragen 
zahlreiche licht gelbliche Federſäumchen. Die 
Flugeldeckfedern ſind grauroſtgelb, die großen 
und mittleren Schwingenfedern ſchwarz. Der 
Unterrücken zeigt ein eigenartig ſchöͤnes Braun, 
das an der oberen Schwanzdecke und am Bür— 
zel ins Schwarze übergeht. Bruſt und Bauch 
ſind hell gelblich, welche Farbe durch die dunkel— 
braunen Schaftſtriche angenehm unterbrochen 
wird. Der Schwanz iſt matt ſchwarz. 

Zwiſchen Männchen und Weibchen iſt in 
den meiſten Fällen kein bemerkenswerter Un— 
terſchied, weshalb das Geſchlecht nur durch Un— 
terſuchung feſtzuſtellen iſt. 

Im Jugendkleide iſt die Scheitelplatte nur 
braunſchwarz. Über das Auge zieht ein weiß— 
liches Streifchen gegen die roſtfarbigen, fein 
ſchwarz geſtrichelten Schläfen. Wangen und 
Halsſeiten ſind roſtgelb, durch einen bräun— 
lichen Anflug getrübt und ſchwärzlich gefleckt. 
An der weißen Kehle verläuft ein gelbliches, 
ſchwarz geflecktes Streifchen. Der Vorderhals 
iſt trüb weißlich, mit roſtgelben Fleckchen dicht 
beſäet. Die Bruſt, deren Seiten und der Bauch 
ſind roſtgelb, etwas dunkler überhaucht. Die 
weißlichen Unterſchwanzdeckfedern haben ſchwarz— 
braune Schäfte; Oberrücken und Schultern zeigen 
eine Miſchung von Schwarzbraun und Roſt— 
farbe, die durch lichtere Federkanten vielfach 
unterbrochen wird, was jedoch auf dem Unter— 
rücken völlig ganz aufhört. Die kleinen, roſt— 
braunen Flügeldeckfedern haben ziemlich breite, 
roſtgelbe Kauten. Die größeren Deckfedern ſind 
einförmig roſtgelb. Die Schwingenfedern ſind 
braun bis ganz ſchwarz, der Schwanz ſchwarz 
mit lichtbräunlichen Säumen. Die weißgelbliche 
Farbe der unteren Flügeldeckfedern verläuft an 
dem Flügelrande nahezu ins rein Weiße. 

In dieſem Kleide kommen übrigens ſehr 
zahlreiche Variationen, bald lichtere, bald dunk— 
lere Töne vor, jo daſs man ſelten drei bis 
vier Vögel von ganz gleicher Farbe zuſammen— 
bringt. 

Das Weibchen iſt vom Männchen nur mit 
Hilfe der anatomiſchen Unterſuchung zu unter— 
ſcheiden. 

Das Dunenkleid iſt ein buntes Gemiſch 
von bräunlichen und gelblichen, langen fein— 
flaumigen Dunen. 

Bezüglich der Größe des Zwergreihers 
ſagt Naumann: Länge (ohne Schnabel) 14 bis 
16 Zoll; Flugbreite zwiſchen 21½ —23½ Zoll; 
Flügellänge 3% —5/ Zoll; 
2 Zoll; Schnabellänge 2 Zoll und 2 Linien; 
Lauflänge 2 Zoll und 1 Linie; Mittelzehe mit 
der 5 Linien langen Kralle 2 Zoll; Hinterzehe mit 


Schwanzlänge 


der 6 Linien langen Kralle 1 Zoll und 3 Linien. 
Dieſe Maße beziehen ſich auf alte Vögel. 

Brehm in ſeinem „Thierleben“ gibt an: 
Die Länge beträgt 40, die Breite 57, die Fittig- 
länge 14, die Schwanzlänge 5 Centimeter. 

Verbreitung: Der Zwergreiher breitet 
ſich über den größten Theil der alten Welt 
aus. Aſien bewohnt er von Syrien und Ara— 
bien bis zum ſüdlichen Theile von Sibirien. 
In Afrika trifft man ihn in Egypten und Nu⸗ 
bien, zur Winterszeit jedoch völlig auf dem 
ganzen ſchwarzen Erdtheil, weil er hier ſein 
Winterſtandquartier nimmt. In Rujsland folgt 
er den Niederungen der verſumpften ſüdlichen 
Fluſsläufe, iſt am kaſpiſchen und ſchwarzen 
Meere allgemein, verbreitet ſich von da über 
die Türkei, die Donaufürſtenthümer, Griechen— 
land, Italien, Spanien und Südfrankreich, wo 
er in den ihm zuſagenden Landſtrichen ein nicht 
ſeltener Brutvogel iſt. Am Zuge beſucht er die 
meiſten Staaten des deutſchen Reiches. In Ba⸗ 
den, Bayern, Elſaß Lothringen, Hamburg, Lippe, 
Brandenburg, Hannover, Heſſen-Naſſau, Preu⸗ 
ßen und Sachſen iſt er an vielen Orten als 
Brutvogel conſtatiert. Für Oſterreich-Ungarn 
fehlt er als Durchzugsvogel kaum einem Kron— 
lande, brütet in Böhmen, Niederöſterreich, Steier— 
mark, Siebenbürgen, in vielen Theilen von 
Ungarn, Croatien und Slavonien. In der Her— 
cegovina wurde er in den Ufergebüſchen der 
Krupa brütend gefunden. 

Fortpflanzung und Lebensweiſe. Im 
Frühjahre bricht der Zwergreiher in ſeinen ſüd— 
lichen Winterſtationen wohl ſehr früh auf, trifft 
aber bei uns doch gewöhnlich erſt in der zweiten 
Hälfte des Monats April ein, in aller Stille, 
ohne Sang und Klang, wie dieſer Vogel über— 
haupt nur die tiefſte Verborgenheit liebt und 
den Tag über ſtill in den Rohr- und Scilf- 
dickungen ſich verborgen hält. Kommt man ihm 
unverſehens nahe, ſo hat er ſich mit einem 
Nude jo eingezogen und geſtellt, daſs ihn das 
weniger geübte Auge von ſeiner Umgebung 
nicht zu unterſcheiden vermag und vielleicht 
auf wenige Schritte Entfernung vorüberſchreitet, 
ohne ihn bemerkt zu haben. Von Geſellſchaft 
iſt der Zwergreiher kein Freund, ſchlägt andere 
Mitbewohner ſo lange, bis ſie den von ihm 
erkorenen Aufenthalt verlaſſen. Sogar mit 
Seinesgleichen lebt er in kleinen Gebieten in 
ſtetem Hader und Zwiſtigkeiten. Nur im Früh— 
jahre macht das Männchen ſoweit eine Aus— 
nahme, daſs es ein Weibchen zu erreichen 
trachtet. Zu dieſem Behufe läſst es fleißig ſeinen 
Paarungsruf erſchallen, welcher wie ein dum— 
pfes, unkenartiges „Pum, pum, pum“ lautet 
und auf größere Entfernung hin vernehmbar 
iſt. Die Weibchen pflegen mit einem ganz eigen- 
artigen, in Lauten nicht wiederzugebenden Tone 
zu antworten. So finden ſie ſich in den weiten 
Rohr- und Schilfwildniſſen Einmal gepaart 
ſuchen die beiden Vögel ſich immer nahe zu 
bleiben, was ſeinen Grund in der Eiferſucht 
des Männchens hat. 

Gegen Ende Mai ſchreitet das Weibchen 
zum Horſtbaue. Hiezu wählt es ſich eine mög⸗ 
lichſt unzugängliche, verſteckte Stelle im Rohre 
aus. Als Unterlage dienen grobe, geknickte Rohr— 


Zwergſeeſchwalbe. 575 


ſtengel, auf welchen dann aus Schilfblättern, 
Binſen und Gräſern der flache, kunſtloſe Horſt 
errichtet wird. Das Männchen zupft wohl auch 
hie und da an dem Horſtmateriale herum, je— 
doch mehr zum Spiele als zum Zwecke ernſter 
Arbeit. In der erſten Hälfte des Monats Juni 
beginnt das Weibchen mit dem Eierlegen. Das 
Gelege beſteht aus 3—4, ſelten 5 glatten glanz— 
loſen, bläulichgrünen Eiern von 32 mm Länge 
und 25 mm Dicke. Nach 16 Tagen eifriger Brüte— 
zeit fallen die Jungen aus und werden in den 
5 Tagen mit Würmern, Larven, weichen 
Kerfen, ſpäter dann mit Fiſchen und kleinen 
Fröſchen geatzt. Die Hauptnahrung des Zwerg— 
reihers beſteht aus kleinen Fiſchen, welche nie 
zertheilt, ſondern immer ganz verſchlungen 
werden. Die Jungen bleiben im Horſte bis ſie 
vollſtändig flugbar geworden ſind, höchſtens 
daſs ſie etwas früher auf dem Horſtrande und 
an den benachbarten Rohrſtengeln ihre Kletter- 
übungen machen, worin ſie mit der Zeit eine 
geradezu erſtaunliche Fertigkeit erlangen. Beim 
Horſte ſind die Alten ganz beſonders wachſam. 
Kommt man demſelben nahe, ſo begibt ſich das 
Männchen auf die Flucht, das Weibchen aber 
hüpft, klettert oder flattert in der Nähe des— 
ſelben unter ſehr erregtem „Gät, gä, gät“ und 
läſst ſich nur ſchwer vertreiben. Bei dieſer Ge— 
legenheit kann man beſonders die erſtaunliche 
Kletterfertigkeit des Vogels bewundern. 

Nachdem die Jungen flugbar geworden 
ſind, werden ſie an die offenen Waſſerſtellen 
geführt, wo ſie den erſten Unterricht im Auf— 
nehmen der Aſung erhalten. Dies geſchieht 
vorwiegend zur Nachtzeit. Die Beute wird nach 
der Art der anderen Reiher lautlos beſchlichen 
und dann mit einem blitzſchnell geführten Schlage 
aufgeſpießt und in den Rachen befördert. 

Am Tage ſitzt die Familie beiſammen in 
der Nähe des Horſtes, wo ſie ſich dem Schlafe 
überlaſſen, falls es das junge. unruhige Völk— 
chen nicht vorzieht, ſeine Kletterübungen im 
Rohre zu machen. Iſt dies aber der Fall, ſo 
iſt beſonders das Weibchen äußerſt aufmerkſam. 
Beim mindeſten verdächtigen Geräuſche läſst es 
ein kurz abgebrochenes „Gät“ erſchallen und 
in demſelben Augenblicke ſieht man auch die 
Jungen wie erſtarrte Federbälle an den Rohr— 
ſtengeln hängen. In der „Abenddämmerung 
ziehen ſie dann wieder auf Aſung aus. Kommt 
ihnen dabei das Neſt eines kleineren Rohrbrü— 
ters in den Wurf, ſo wird es gründlich geplün⸗ 
dert, ob es jetzt Eier oder Junge enthalte. Iſt 
der brütende Vogel nicht früher auf die Reiher 
aufmerkſam geworden, jo wird er auf dem Neſte 
erſchlagen und ſammt dem andern Inhalte gekröpft. 
Bei dem Umſtande, daſs der Zwergreiher die 
Rohrdickungen nach allen Seiten durchkriecht 
und durchklettert, entgeht demſelben kaum ein 
Vogelneſt; er iſt als ein licher Neſtplün⸗ 
derer anzuſehen. Die wenigſten ſeiner Übel— 
thaten kommen an den Tag, weil ſolche Gebiete 
eben ſelten beſucht werden. 

Die Hauptcharakterzüge des Zwergreihers 
ſind Bosheit, Liſt, Verſchlagenheit und Tücke, 
welche ſich ſchon in dem funkelnden, unſtäten 
Blicke der Augen ausprägen. Alle Mitbewohner 
des Rohres haben darunter zu leiden. 


19 


Jung dem Horſte entnommen, legt der Zwerg— 
reiher zwar einen Theil ſeiner angeborenen Schlau⸗ 
heit ab, zahm im wahren Sinne des Wortes wird 
er aber nie, legt auch ſeine Bosheit und Tücke 
nicht ab. Andere Mitgeſchöpfe weiß er auf alle 
Art zu quälen, kommt aber ſein Pfleger dazu, 
ſo ſpielt er ſchnell den Unſchuldigen und der 
Unkundige würde nie eine ſolche Verſchlagen— 
heit in dem Vogel vermuthen. 

Trotz der verſteckten Lebensweiſe hat der 
Zwergreiher von vielen Feinden zu leiden. Ra— 
ben, Krähen, Elſtern und Rohrweihen ſtellen 
den Gelegen oder den Neſtjungen nach, der Uhu 
holt ſich die Alten bei ihrer nächtlichen Fiſcherei 
und die Waſſerratten holen ſich auch vom Horſte 
ihren Theil. Auch andere Raubvögel ſchlagen 
ab und zu ein Stück. Bei ſolchen Gelegenheiten 
jedoch wiſſen ſie mit der Kraft der Verzweif— 
lung von ihren Schnäbeln einen ausgiebigen 
Gebrauch zu machen. 

Die Jagd auf den Fiſchreiher iſt nicht 
bloß ſehr beſchwerlich, ſondern auch ſehr ſchwierig. 
Es hält ſehr ſchwer, eines Vogels habhaft 
zu werden, ſelbſt dann, wenn man ſeinen Sitz 
im Rohre genau kennt. Ein geſchoſſener Zwerg— 
reiher iſt ſtets mit großer Vorſicht anzufaſſen 
und nie von einem Hunde apportieren zu laſſen. 

Klr. 

Zwergſeeſchwalbe, Die. Sterna minuta 
inne, Sterna minor Brisson. — Sterna 
parva Pennant. — Sterna antarctia Forster. 
— Sternula minuta Boje. — Sternula fissipes 
Chr. L. Brehm. — Sternula danica id. — 
Sternula pomarina id. 
Poln.: Rybalöwka bialoczelna; 
Rybäk maly; eroat.: Zutonogra eigra; 
törpe Haläszka; ital.: Fraticello. 
Beſchreibung: Länge 20—21, Flugweite 
47 —48, äußere Steuerfeder 7˙5, mittlere Steuer— 
federn 4˙8 (alſo tiefe Gabelung), Schnabel 3, 
Tarſus 15 em. Im Sommerkleid iſt der Kopf 
mit Ausnahme der weißen Stirn ſammtſchwarz, 
die ganze Oberſeite mit Ausnahme des weißen 
Bürzels und der drei erſten ſchieferſchwarzen 
Schwungfedern licht blaugrau, die ganze Unter— 
ſeite ſchneeweiß. Das Winterkleid iſt nur durch 
lebhaftere Färbung der Oberſeite ausgezeichnet. 


böhm.: 
ungar.: 


Bei jungen Vögeln iſt die Stirn gelbbräun— 
lich, der Hinterkopf ſchwarzgrau mit lichteren 
Schuppen und der Rücken gelbbraun, lichtgrau 
und ſchwarzgrau gemiſcht. Das Auge iſt ſchwarz— 
braun, Schnabel und Fuß bei alten Vögeln 
orangegelb, bei jungen Vögeln fleiſchfarbig. 
Die Zwergſeeſchwalbe bewohnt Europa, 
Aſien und Nordamerika vom 48. Grad nörd— 
licher Breite an ſüdwärts, und zwar findet ſie 
ſich ebenſowohl auf ſalzigen, wie auf ſüßen 
Gewäſſern, jedoch nur ſelten an Landſeen. Auch 
findet man ſie keineswegs allenthalben, in 
Deutſchland z. B. beſchränkt ſich ihr häufigeres 
Vorkommen nur auf die Elbe, die Oder und 
den Rhein und zwar nur auf ſolche Stellen, 
wo das Waſſer klar und der Grund ſandig iſt. 
Für Mitteleuropa iſt ſie ein Zugvogel, der hier 
nur den Sommer von April bis September zu— 
bringt. 

Sie brütet bald einzeln, bald in kleinen 
Colonien auf ſandigem Ufer, das Gelege be— 


576 Zwergſpitzmaus 


ſteht aus zwei bis drei 31 X 23 mm großen, 
auf weißlichem bis roſtgelbem Grunde mit aſch— 
grauen Schalen- und tiefbraunnen Zeichenflecken, 
Punkten und Schnörkeln gezeichneten Eiern. 
Die Jungen find nach 14—15 Tagen ausge⸗ 
brütet und bereits nach weiteren 18 Tagen 
flugbar. 

Lebensweiſe und Nahrung der Zwergſee— 
ſchwalbe ſind dieſelben wie bei der nahever— 
wandten Flufsſeeſchwalbe. E. v. D. 

Zwergſpitzmaus, Sorex pygmaeus, ſ. Spitz— 
mäuſe. Hſchl. 

Zwergſteißſuß, der, Podiceps minor Gm., 
P. pallidus, P. pygmaeus, P. philippensis, P. 
hebridicus, Colymbus minor, C. minutus, C. 
parvus, C. pyrenaicus, C. hebridicus, Sylbeo- 
cyclus minor, S. europaeus, Tachybaptes 
minor, T. philippensis, T. capensis. 

Le Grebe de riviere noiratre Briss., Gr&be 
montagnard Sonn., le petit Gr&be Gerard, 
Grebe castagneux Temm., Black chined Grebe 
Lath., Colimbo minore o Tuffetto rosso Stor. 
degli Uce., Tuffetto Savi. 

Ungar.: apré Vöcsök; böhm.: Potäpka 
mala; poln.: Perkoz mniejszy; croat.: Mala 
pondurka; ital.: Tuffetto. 

Lappentaucher, kleiner Lappentaucher, Zwerg— 
taucher, Fluſstaucher, Sumpftaucher, kleiner 
Steißfuß, Kaſtanienſteißfuß, kleiner Taucher, 
ſchwärzlicher Taucher, Tauchentchen, Haar— 
entchen, Käferentchen, Dückchen, Ducker, Ducher, 
Dücker, Tücheli, Tunkentli, Grundeuch, Müderli, 
Pümpeli, Pflümple, Duckentl, Duckerl, Schrot— 
beutel. 

Beſchreibung. In unſeren Gegenden 
gehört der Zwergſteißfuß entſchieden zu den 
häufigſten Tauchern und kann auf Teichen, in 
den Sumpfgebieten und auf Flüſſen ſehr häufig 
angetroffen werden. Sein Gefieder iſt äußerſt 
zart, an der Unterſeite pelzartig dicht. Der 
Schwanz wird durch ein Büſchel haarartig 
verlängerter Federn vertreten, wodurch der 
Körper ein abgeſtutzt gerundetes Ende gewinnt, 
weshalb er von vielen Jägern Schrotbeutel 
genannt wird. Der Schnabel iſt klein, gerade, 
jede Zehe mit einzelnen Schwimmlappen. Der 
Spiegel iſt bei ruhender Flügellage nicht be— 
merkbar. 

Ein recht hübſcher Vogel iſt das Männchen 
in ſeinem Hochzeits- oder Frühlingskleide. 
Oberkopf ſowie die ganze Oberſeite ſind dann 
glänzend ſchwarz mit einem zarten bräunlichen 
Schimmer. In den ſchwarzen Kopfſeiten ſteht 
ein dunkelbraunrother Fleck. Die Kehle und ein 
Fleckchen vor dem Auge ſind ſchwärzlich, die 
Halsſeiten und die Gurgel kaſtanienbraunroth. 
Auf der Bruſtmitte ſteht ein ovales, ſilber— 
graues Feld von beſonders intenſivem Glanze. 
Die Unterſeite iſt grauweiß, aber nicht ſelten 
jo gewölkt, dajs ſie völlig ſchwarz erſcheint. 
Das Haarbüſchel an der Schwanzſtelle iſt 
ſchwarz, unten etwas weißlich und roſtig durch— 
miſcht. Die Weichen ſind weißlich, zart roſt— 
farbig überlaufen und mit ſchwarzen Schaft— 


ſtrichen gezeichnet. Die Schwingen ſind ſchwarz— 


braun, nur diejenigen, welche ſonſt den Spiegel 
bilden, an den Innenfahnen weiß. Der Zügel 
iſt gelbgrün, das Auge röthlichbraun, der 


— Zwoergſteißfuß. 


Schnabel an der Wurzel gelbgrün, ſpitzewärts 
ſchwarz, der Fuß an der äußeren Seite ſchwärz— 
lich, an der inneren hornfarbig. 

Das Weibchen iſt kleiner als das Männ⸗ 
chen und matter gefärbt. Die Oberſeite iſt mehr 
ſchwarzbraun, die kaſtanienbraunrothen Theile 
viel weniger lebhaft. Die Kopffedern ſind 
kürzer, wodurch der Kopf kleiner erſcheint. 


Im Auguſt oder auch erſt im September 
wird das Frühjahrskleid mit dem Herbſt- oder 
Winterkleide vertauſcht. In dieſem iſt der 
Oberkopf, der Hinterhals ſowie die ganze Ober— 
ſeite mehr braungrau bis matt ſchwarzbraun, 
das Geſicht iſt graulich, in der Ohrgegend 
ſchwach roſtröthlich überlaufen. Kinn und Kehle 
ſind weiß, Hals hellgrün, der Kropf auf braun— 
grauem Grunde roſtgelblich überhaucht. Die 
ganze übrige Unterſeite iſt atlasweiß, an den 
Seiten dem Steiß zu mit bräunlichen Feder— 
ſpitzen. Die Schwingen ſind gleich wie im 
vorigen Kleide. Zeichnet ſich ſchon das Früh— 
lingskleid durch eine äußerſt feine Befiederung 
und pelzartige Dichtigkeit aus, ſo wird es 
hierin von dem Winterkleide doch noch weit 
übertroffen. Der Balg fühlt ſich ſo fein, weich 
und voll an, wie der zarteſte Winterbalg eines 
Säugethieres. 

Außer der geringeren Größe des Weib— 
chens bemerkt man kaum ein anderes hervor— 
tretendes Unterſcheidungsmerkmal. Sicherheit 
kann nur durch anatomiſche Unterſuchung ge— 
wonnen werden. 


Im Jugendkleide iſt der Oberkopf, un— 
mittelbar über dem Auge ſchwach bogig zum 
Hinterhals verlaufend, ſcharf abgegrenzt, völlig 
ſchwarzbraun, Hinterhals und die ganze Ober— 
jeite etwas lichter, aber immer noch dunkel- 
braun. Über die weißen Wangen ziehen zwei 
undeutliche Streifchen von ſchwärzlicher Farbe. 
An der Ohrgegend bemerkt man einen ſchwachen 
roſtigen Anflug. Die Kehle iſt weiß, grünlich— 
gewölkt, Vorderhals und Kropf bräunlichroſt— 
farbig. Die Bruſt iſt glänzend weiß, die Seiten 
braungrau verdüſtert. Der Bauch iſt grau, die 
Schenkel roſtbräunlich überflogen. Die hinteren 
Schwingen ſind ſchwarzbraun, die vorderen 
lichter, an den Innenfahnen weiß. Die an der 
Stelle des Schwanzes ſtehenden, haarartig 
verlängerten Federn ſind oben ſchwarz, unten 
weißlich. Das Auge iſt blaſsbraun, der Schnabel 
oben dunkel horngrau, auf der Unterſeite lichter, 
der Lauf bleigrau. 

Männchen und Weibchen ſind äußerlich 
nicht zu unterſcheiden. 

Im Dunenkleide, welches ſich durch dichte 
und äußerſte Feinheit auszeichnet, iſt die Stirne 
ſilbergrau. In den ſchwärzlichen Kopfſeiten be- 
merkt man über dem Auge ein roſtfarbiges 
Streifchen und unter demſelben mehrere weiß— 
liche, ſtrichartige Fleckchen. Hals, Kropf, Brujt- 
ſeiten und alle oberen Theile ſind ſchwarz, mit 
Ausnahme eines roſtigen Streifens, der ſich über 
den Rücken hinabzieht. Die Halsſeiten zieren 
je ein feines roſtbräunliches Streifchen. Die 
ganze Unterſeite iſt reinweiß. Das Auge iſt 
weißlichgrau, der Schnabel fleiſchfarbig mit 
grauem Firſte, der Lauf trübe fleiſchfarbig. 


Zwergſteißfuß. 577 


Für die Größe des Zwergſteißfußes ſub— 
ſtituiert Naumann folgende Zahlen: Länge 9 
bis 10 ½½ Zoll, Flugbreite 17—18 Zoll, Länge 


des Flügels 3¾% —4 Zoll, Haarfedern des 


Schwanzpinſels 1½ Zoll, Länge des Schnabels 
9—10 Linien, Lauflänge 1 Zoll und 4 bis 
5 Linien, äußere Vorderzehe mit dem 2 Li— 
nien langen Nagel 1 Zoll und 10-11 Linien, 
Hinterzehe 6 Linien. 

Brehm im Thierleben gibt an: die Länge 
beträgt 25, die Breite 43, die Fittiglänge 
10 cm. 

Verbreitung. Der Zwergſteißfuß hat 
ein ſehr ausgedehntes Verbreitungsgebiet, denn 
er bewohnt den größten Theil des Nordens 
von Europa, Aſien und Amerika. Recht hoch 
in den eigentlichen Norden ſteigt er indes nicht 
hinan, wird vielmehr ſchon vom 35. Grade 
n. Br. an immer ſelten, ſo daſs er am 60. Grad 
nur mehr als Ausnahme angetroffen wird. Im 
Winter kommt er bis Centralamerika herunter, 
verbreitet ſich über ganz Aſien und wird ſogar 
noch im nördlichen Afrika gefunden. In Europa 
bewohnt er das ſüdliche Schweden, Dänemark, 
Holland, Belgien, Frankreich, Italien und die 
Schweiz. In den Staaten des Deutſchen Reiches 
iſt er ein ziemlich gemeiner Durchzügler, in 
den meiſten Provinzen auch Brutvogel. In 
den Bodenſeeländern und an manchen anderen 
geeigneten Gewäſſern iſt er ein regelmäßiger 
Wintervogel. Kellner in Gr.-Tabarz (Sachſen— 
Gotha) führt ihn als Brut- und Strichvogel 
an. Unter den Kronländern von Oſterreich— 
Ungarn iſt wahrſcheinlich nicht eines, das von 
ihm nicht mindeſtens am Zuge beſucht wird. 
Als Brutvogel wurde er getroffen in Böhmen, 
Croatien, Dalmatien, Kärnthen, Litorale, 
Mähren, Niederöſterreich, Ungarn und Sieben— 
bürgen. In Dalmatien, dem Litorale, Nieder— 
öſterreich, ganz Mittel- und Südungarn, Croa— 
tien und der Hercegovina iſt er in vielen Ge— 
bieten ein durchaus nicht ſeltener Standvogel. 

Fortpflanzung und Lebens weiſe. 
Schon im Monate März erſcheint der Zwerg— 
fteißfuß in unſeren Gewäſſern. Da er nur 
langſam zieht und hiebei gerne den Fluſsläufen 
folgt, recht weite Flugtouren ebenfalls nicht 
macht, muj3 er mithin ſchon ſehr früh in feinen 
Winterſtationen aufbrechen. Alte Vögel erſcheinen 
immer nur paarweiſe, da ſie, einmal angepaart, 
für das ganze Leben beiſammen bleiben. Junge 
Vögel kommen häufiger in kleinen Geſellſchaften, 
ſondern ſich aber bald nach der Ankunft in die 
verſchiedenen Paare ab. Das Männchen iſt ein 
ſehr komiſcher Werber, der unter allerlei Ver— 
beugungen, bald wieder hoch aufgerichtet, bald 
vollſtändig auf dem Waſſerſpiegel liegend ſeine 
Holde umwirbt.' Dabei hört man ein leiſes 
„Bib bibib“ oder „Bib biwib“, das oft ſo 
ſchnell wiederholt wird, daſs es den Eindruck 
eines förmlichen Trillers macht. Im Kampfe 
gegen einen Nebenbuhler entwickelt dieſer Zwerg 
eine ſolche Kampfeshitze, wie ich ſie dem ſo 
liſtig und harmlos blickenden Kobold niemals 
zugetraut hätte und bei der erſten Beobachtung 
kaum meinen Augen trauen wollte. Junge 
Weibchen verhalten ſich den Kämpfern gegen— 
über paſſiv, alte aber ſchlagen ſelbſt auch auf 


den Friedensſtörer los, falls das Männchen zu 
unterliegen droht. Das Paar iſt immer ganz nahe 
beiſammen, ſchwimmt oft ſtundenlang hart 
neben einander her und ſitzt auf dem Waſſer. 
Dies thun ſie namentlich an den ſchönen Früh— 
lingsabenden, wo ſie ſich gegenſeitig auch mit 
ihrem zarten Sange unterhalten. Mit zärt— 
lichem Getändel verſchlingen ſie die Hälſe, legen 
ſie gegenſeitig einander auf den Rücken u. dgl. 
Spielereien mehr. Die Begattung wird wie bei 
allen anderen Steißfüßen vollzogen und mit 
trillerndem „Biwik“ gefeiert. 

In der zweiten Hälfte des Monats April 
denkt das Weibchen gewöhnlich ſchon au den 
Neſtbau. In dem ſchilfumwachſenen Teiche oder 
in dem moorigen Bruche wird eine paſſende 
Stelle ausgeſucht, d. h. nicht etwa eine beſon— 
ders gut verſteckte, ſondern eine ſolche, welche 
dem Pärchen einige Ausſicht auf die Umgebung 
geſtattet. Es ſieht höchſtens darauf, daſs das 
Neſt nicht an dem feſten Ufer ſtehe, ſondern 
von demſelben entfernt, womöglich von den 
ſchlammigen Waſſern umgeben, wie dies bei 
vereinzelten Rohrbüſcheln, Binſen- oder Seggen— 
kufen der Fall. Hier ſchichten die beiden Blätter, 
Gräſer, Binſen und ſchwimmende Tange zu 
einem kunſtloſen, aber verhältnismäßig großen 
Klumpen zuſammen, in deſſen Mitte die ſeichte 
Mulde ſich befindet. Noch gegen Ende April 
oder längſtens Anfang Mai beginnt das Weib— 
chen mit dem Eierlegen. Das Gelege beſteht 
aus 4—6 kleinen, 36 mm langen und 25 mm 
dicken Eiern, welche anfangs weiß ſind, ſpäter 
aber verſchiedene Farben annehmen je nach den 
Hauptbeſtandtheilen des Waſſers oder der ver— 
wendeten Niſtſtoffe. Bevor das ganze Gelege 
fertig iſt, wird dasſelbe jedesmal ſorgfältig 
mit Niſtmaterial zugedeckt, wenn ſich die be— 
ſorgten Gatten von demſelben entfernen. In 
der Erbrütung wechſeln beide Gatten fleißig mit 
einander ab, jo daſs die Eier unter normalen 
Umſtänden nie erkalten. Beſonders das Weibchen 
ſitzt ſehr feſt, legt ſich wenn man dem Neſte 
naht, ganz platt nieder und ſchielt mit ſeinen 
Auglein liſtig umher und entflieht erſt, wenn 
man nahe kommt. 

Nach 20 oder 21 Tagen fallen die Jungen 
aus, ein Moment, der von Beiden freudig be— 
grüßt wird. Mit ſichtlicher Freude umſtehen ſie 
die feuchte Wiege und äugen mit komiſcher 
Wichtigkeit hinein, worauf ſich das Weibchen 
wieder darauf ſetzt, um die kleinen Dingerchen 
zu trocknen. Werden ſie dann ausgeführt, ſo 
geſchieht es mit vieler Vorſicht erſt nach wieder— 
holter Recognoſcierung. Eifrig werden ihnen 
Würmchen, Larven und allerlei Kerbthiere vor— 
gelegt, welche eifrig von dem Waſſerſpiegel 
aufgenommen werden. Schon nach wenig Tagen 
ſieht man die Jungen mit ziemlicher Fertig— 
keit tauchen; nach ein paar Wochen haben ſie 
hierin dann auch vollkommen die Meiſterſchaft 
der Alten erlangt. Sehr bald zeigen ſie auch 
die Eigenthümlichkeit, während des Schwim— 
mens bei jedem Ruderſtoße mit dem Kopfe zu 
nicken. Im Momente einer Gefahr tauchen alle mit 
Blitzesſchnelle unter, rudern mit großer Gewandt— 
heit zwiſchen Grund und Oberfläche dahin und 
erſcheinen oft erſt in größerer Entfernung 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 37 


578 


wieder an der Oberfläche, erſt vorfichtig das 
Köpfchen aus dem Waſſer emporredend. Ang— 
ſtigt und jagt man ſie in einem kleinen Teiche 
längere Zeit unaufhörlich, ſo hören ſie ſchließ— 
lich vom Tauchen auf und legen ſich mit vor— 
geſtrecktem Halſe platt auf das Waſſer, wo ſie 
regungslos liegend mehr einem Holzſtückchen 
als einem Vogel ähnlich ſehen. Durch Fliegen 
ſuchen ſie ſich merkwürdigerweiſe nicht zu retten, 
ſelbſt dann nicht, wenn die Jungen auch flug— 
bar ſind. Der Zwerg traut eben ſeinen Flüge— 
lein nicht viel zu und das mit Recht, denn in 
dieſer Kunſt iſt er nicht gar weit her und übt 
ſie höchſtens nothgedrungen am Zuge. Sein 
Flug iſt jo eigenthümlich, daſßs Naumann den— 
ſelben mit jenem der Heuſchrecke verglichen hat. 
Eine größere Gewandtheit beſitzt er im Ver— 
ſtecken und Verkriechen. Will er wieder aus 
ſeinem Verſtecke heraus, jo erſcheint zuerſt nur 
das Köpfchen und die Auglein ſpähen rund 
umher. Iſt noch etwas Verdächtiges vorhanden, 
ſo iſt er auch wieder mit einem Rucke ver— 
ſchwunden. 

Beſonders verſteckt lebt der Zwergſteißfuß 
während der Mauſer, welche bei den Jungen 
ſpäter als bei den Alten eintritt. Verunglückt, 
wie es nicht ſelten geſchieht, das erſte Gelege, 
ſo erfolgt noch ein zweites, dieſe Jungen treten 
dann aber jo ſpät in die Mauſer, dafs fie nicht 
einmal den Zug zur normalen Zeit antreten 
können und auf das Nachwachſen des Gefieders 
warten müſſen, wobei es den armen Geſchöpfen 
oft herzlich ſchlecht ergeht. Der Zwergſteißfuß iſt 
ein ſpäter Wanderer, der erſt abzieht, wenn ſich 
an den ſeichten Uferſtellen die erſten Eisſchalen 
zu bilden beginnen. Es iſt, als ſcheuete er faſt 
zurück vor der ſchweren Reiſe, welcher ſeine 
Flügelein nur kaum gewachſen ſind. Auch im 
Herbſte benützt er möglichſt die Flussläufe als 
die für ihn bequemſte Zugsſtraße. 

Unter den Angriffen der Feinde leiden am 
meiſten die Gelege und die Jungen, welchen 
von den verſchiedenen Weihen, Krähen, Elſtern 
und Rohrdommeln eifrig nachgeſtellt wird. 
Waſſerratten und Fiſchottern ſind ebenfalls 
nicht zu unterſchätzende Feinde. Auch der Storch 
ſoll dieſe Niſtorte nicht in der beſten Abſicht 
beſuchen. Am Zuge gehen viele zu grunde, 
wenn ſie in die Netze und Reußen der Fiſcher 
gerathen und ſich nicht mehr loslöſen können. 

Die Jagd auf dieſen durchaus unſchäd— 
lichen Vogel wird nicht eigentlich ausgeübt. 
Nur zufällig erliegt das eine oder andere 
Stück dem Rohre des Jägers. Klr. 

Zwergſtrandläufer. Tringa minuta Leis- 
ler, Nachtr. zu Bechſtein's Naturgeſchichte Deutſchl. 
l., p. 74 und X.; Tringa pusilla Wolf et 
Mayer, Taſchb. II. p. 391 und 7 (Jugendkl.); 
Tringa Temminckii Koch Bair. Zool. I. p. 292 
und 183 (Jugendkl.). 

Zwergſtrandläufer, hochbeiniger Zwerg— 
ſtrandläufer, Zwergreuter, gezügelter, kleinſter 
Strand- oder Sandläufer, Sandläuferchen, 
graues Sandläuferchen, kleine Meerlerche, kleinſte 
Bekaſſine, Raſsler. . 

Engl.: The little Stint. Bewick. brit. 
Birdo II, p. 122 (Jugendkl.); franz.: Becasseau 
schasses. Temminck, Man. nouv Edit. II 


Zwergſtrandläufer. 


p. 624; ital.: Jambecchio o culetto. Stor, deg. 
ucc. IV. t. 452; niederl.: Stint of zeeleeurik. 
Sepp. Nederl. Vog. III. t. p. 271; ungar.: 
Aprö vibiez, Czato Vögel v. Akſo-Tehér und 
Hunyad. p. 301; böhm.: Jespak maly. Palli- 
ardi, Vögel Böhmens p. 67. 

Naumann, Vögel, Deutſchl. VII. p. 391, 
T. 184, Fig. 1 bis 3, Fritſch, Vögel Europas, 
p. 350, T. 43, Fig. 4, 5. 

Die Maaßen des Zwergſtrandläufers, wel— 
cher ſtets etwas größer iſt, als der ihm ſehr 
ähnliche Temminckſche Strandläufer, ſind fol- 
gende: Länge 120—150 mm, Breite 300 — 340 mm, 
Flügelſpitze 80 —400 mm, die Schwanzlänge 
45 mm, der Schnabel iſt 17—20 mm lang, 
5 mm hoch, 5 mm breit, Tarſus 2—2˙3 mm, 
die Länge der Mittelzehe 18—20 mm. 

Die erſte Schwingfeder iſt die längſte, alle 
erſter Ordnung hart mit ſtarken Schäften, all- 
mählich ſchmäler und am Ende ſtumpf zuge— 
ſpitzt; die der zweiten Ordnung kurz, ſäbel— 
förmig nach hinten gebogen, mit ſchief abge— 
ſtumpftem Ende; die letzten oder dritter Ordnung 
länger, am ſchmäler werdenden Ende zugerundet, 
dabei der Hinterrand des ausgeſtreckten Flügels 
jo ſichelförmig ausgeſchnitten, daſs die längſte 
der dritten Ordnung auf dem zuſammengelegten 
Flügel bei jungen Vögeln bis auf die Spitze 
der fünften Schwingfeder erſter Ordnung reicht. 
Der aus zwölf Federn beſtehende Schwanz iſt 
kurz, am Ende ſpitz zugerundet oder doppelt 
ausgeſchnitten, indem die beiden mittelſten und 
äußerſten Federn länger ſind als die übrigen. 
Das kleine Gefieder iſt weich, gut geſchloſſen, 
ohne beſonders dick zu ſein und liegt mei— 
ſtens glatt an; die Dunen locker und nicht 
häufig. Der ſtets ſchwarze Schnabel iſt an der 
Wurzel etwas ſtark, wird aber bald ſchwächer, 
nach vorn ziemlich dünn und endigt in eine 
inwendig etwas ausgehöhlte, abgeſtumpfte Spitze; 
das kleine ritzenartige Naſenloch liegt nahe 
der Stirne. Das kleine aber lebhafte Auge hat 
eine dunkelbraune Iris. Die ſchwarz gefärbten 
Füße ſind ziemlich hoch, ſchlank, ſchwach und 
weich, über der Ferſe ein Stück hinauf nackt; 
mit drei etwas langen, ganz getrennten Vorder- 
zehen und einer ſehr kurzen, ſchwächlichen, kleinen 
Hinterzehe. Die Krallen ſchwächlich, kurz, wenig 
gebogen, ſpitz, aber nicht ſehr ſcharf. 

Das Jugendkleid, in welchem wir in Mittel- 
europa die meiſten Vögel dieſer Art antreffen, 
zeigt folgende Farben: Die Stirne, ein Strich 
über dem Auge und deſſen nächſte Umgebung, 
Kinn, Vordertheil der Wangen, Kehle, Gurgel, 
die ganze Bruſt, Schenkel, Bauch und die 
langen Unterſchwanzdeckfedern, nebſt denen an 
den Seiten, der obern und des Bürzels ſind 
hell und rein weiß; die Zügel ſchwarzgrau; 
die Ohrengegend roſtbräunlich und grau ge— 
ſtrichelt; die Mitte des Oberkopfes braunſchwarz, 
mit roſtfarbigen Federkanten; der hintere Theil 
und die Seiten des Halſes ſehr licht grau, 
dunkelgrau geſtrichelt, an den Kropfſeiten roſt— 
farbig überlaufen und ſchwärzlich gefleckt; Ober— 
rücken und Schultern braunſchwarz, mit roſt⸗ 
farbigen, ſtark abgeſetzten Federkanten. Die hin- 
tere Flügelſpitze hat braunſchwarze, roſtfarbig 
gekantete Federn, der Flügel matt ſchwarzbraune 


Zwergſumpfhuhn. — Zwergtrappe. 579 


Deckfedern, von welchen die großen breite weiße 
Enden haben, die einen ſehr deutlichen weißen 
Querſtreif durch den Flügel bilden, die mitt— 
leren aber mit ſehr breiten, gelblich, roſtfarbenen 
Kanten verjehen. Die Fittigdeckfedern ſind braun— 
ſchwarz mit weißen Spigenfäntchen; die großen 
Schwingen braunſchwarz, auf der Innenfahne 
lichter, ebenſo die kleineren nur matter; die 
beiden Mittelfedern des Schwanzes längs dem 
Schafte, beſonders nach der Spitze zu, braun— 
ſchwarz, an den Seiten in grau übergehend, 
mit weißlichen Seiten und roſtfarbigen Spitzen— 
käntchen; die übrigen Schwanzfedern hellgrau, 
am lichteſten die äußerſten, alle dieſe mit 
weißen Säumen und Schäften. 

Das Winterkleid, das dem vorbeſchriebenen 
folgt, legen junge Vögel erſt ſpät im Herbſte 
an, bei den Alten zeigen ſich dagegen ſchon viel 
früher Spuren der Herbſtmauſer und bald viele 
Federn des neuen Kleides. In ihm ſind die 
Stirne, ein breiter Augenſtreif, die Kehle, Wan— 
gen, Gurgel und von der Bruſt an alle unteren 
Körpertheile, nebſt einem Streif längs beiden 
Seiten des Bürzels reinweiß; ein ſchmaler, 
oft undeutlicher, Streif an den Zügeln ſchwarz— 
grau; die Ohrengegend und der ganze Hinter— 
hals lichtgrau, dunkelgrau geſtrichelt; der Scheitel 
grau, ſchwärzlich gefleckt; die Kropſeiten ſehr 
ſchwach lichtgrau, etwas dunkler gewölkt; Ober— 
rücken, Schultern, die Schwingfedern dritter 
Ordnung, die mittleren Flügeldeckfedern und 
die Mittelfedern des Schwanzes aſchgrau, alles 
Übrige wie im Jugendkleide. 


Gegen das Frühjahr wird das Winter- 
kleid durch eine abermalige Mauſer, die ſich je— 
doch nicht über die großen Flügel- und Schwanz— 
federn erſtreckt, mit dem Frühlingskleide ge— 
wechſelt. In dieſem iſt die Stirne, von hier 
ein über das Auge hinziehender Streif, Kinn, 
Kehle, Wangen, Gurgel, Bruſt, Schenkel, Bauch, 
Unterſchwanzdeckfedern, und die des Ober— 
ſchwanzes längs beiden Seiten desſelben, ſchnee— 
weiß; die Zügel braunſchwarz getüpfelt; die 
Ohrgegend graulich, dunkler geſtrichelt, ebenſo 
der Hinterhals; der Oberkopf ſchwarz roſtroth 
gefleckt, weil die ſchwarzen Federn desſelben 
ſolche Randflecken haben; die Kropfgegend grau— 
lich roſtroth gemiſcht, mit dunkelbraunen oder 
ſchwärzlichen zum Theil herzförmigen Fleckchen 
beſtreut, doch vorn auf der Gurgel herab un— 
gefleckt, rein weiß. Zwiſchen Männchen und 
Weibchen findet ſich kein äußerlicher ſichtbarer 
Unterſchied. 

Dieſer Strandläufer iſt über den größten 
Theil der alten Welt verbreitet, nämlich über 
ganz Europa bis in den hohen Norden hin— 
auf, über das nördliche und mittlere Aſien bis 
nach Bengalen hinab, und über das nördliche 
Afrika bis gegen den Aquator hin. In Sene— 
gambien fand man ihn häufiger; er ſcheint dort 
zu überwintern, und die Berliner Reiſenden 
trafen ihn noch im Mai und Anfangs Juni in 
Schaaren an den Ufern des Nil. In allen Küſten— 
ländern des Mittelmeeres iſt er ſehr bekannt 
und von da an nördlich und öſtlich iſt kein Land 
unſeres Erdtheiles, in welchem er in den zwei 
Wanderungsperioden nicht vorkäme, wenn auch 


in manchen Gegenden nur ſehr vereinzelt. Für 
Mitteleuropa iſt er ein Zugvogel und dauert 
der Herbſtzug von Auguſt bis Mitte October. 
Wie andere ähnliche Vögel zieht auch dieſer des 
Nachts, vorzüglich in der Morgen- und Abend- 
dämmerung . Dieſe Reiſen macht er ſelten einzeln, 
ſondern in kleineren oder größeren Geſellſchaften. 
Er liebt die ſchlammigen, flachen Ufer der See, 
wie der ſtehenden Gewäſſer, Flüſſe und Bäche, 
doch die letzteren am wenigſten. Wo reiner Sand— 
boden ohne Schlamm iſt, verweilt er ungern, 
eher noch auf ſteinigem Boden. 

Er trägt den Körper horizontal, zieht den 
Hals ſehr ein, wenn er ſeinen Geſchäften nach— 
geht, ſchreitet ungemein behende und zierlich, 
oft trippelnd einher und kann auch ſchnell lau— 
fen, wenn's Noth thut. Sein Flug iſt eben ſo 
ſchön, ſchnell und gewandt wie der ſeiner Ver— 
wandten; er ſchlägt wie ſie die ſpitzigen Flügel 
haſtig, wenn er hoch und weit fliegt, weniger 
oft ſtreckenweiſe ohne Flügelbewegung fort— 
ſchießend, wenn er niedrig über dem Waſſer 
oder dem Ufer entlang fliegt. Er iſt ein harm— 
loſer, zutraulicher Vogel, beſonders einzeln 
gar nicht ſcheu. Geſellig iſt er wie alle ſeine 
Gattungsverwandten außerordentlich ſcheu und 
lebt nicht allein mit ſeinesgleichen in beſter Ein— 
tracht, ſondern zeigt auch gegen viele andere 
Strandvögel eine große Zuneigung Die Stimme 
des Zwergſtrandläufers iſt ein angenehm klin— 
gendes Pfeifen. Seine Nahrung beſteht aus 
kleinen Inſectenlarven, Würmern 2c., welche 
er mit ſeinem Schnabel theils aus dem Schlamme 
hervorzieht, theils von demſelben aufliest. Die 
Brütezone des Zwergſtrandläufers ſcheint in un— 
ſerem Nordoſten, vielleicht erſt jenſeits des Ural 
zu liegen. Dr. v. Middendorf fand im Taimir⸗ 
lande, 74 Grad nördlicher Breite, das Weib— 
chen am 17. Juni mit faſt reifen Eiern, das 
Männchen am 22. Juni im Falzen mit tril⸗ 
lerndem Gezwitſcher in der Höhe rüttelnd wie 
ein Falke und am 1. Juli das Neſt in einer 
Vertiefung des Mooſes einer ſumpfigen Niede— 
rung kaum 20 Schritte von einer größeren Lache 
entfernt, mit vier Eiern. Der Vogel verthei— 
digte das Neſt ſo hitzig, daſs ihm die Jagd— 
taſche übergeſtülpt werden konnte. Die birn⸗ 
förmigen Eier haben eine feine, glatte Schale, 
ihre Grundfarbe iſt ein bleiches Olivengrün; 
die Zeichnung beſteht aus blaugrauen Schalen— 
flecken und darüber aus olivenbraunen, helleren 
und dunkleren Schmitzen, kleineren und größeren 
unregelmäßigen Punkten, Zügen und Flecken, die 
meiſt am ſtumpfen Ende dichter ſtehen. Sie 
variiren zwiſchen 18 wm bis 20 mm Breite 
und 27 mm bis 29 mm Länge. Die kleineren 
Falkenarten wählen ihn öfters zur Beute, wenn 
ſie ihn, über Land fliegend, ereilen können. 

Rob. v. D. 

Zwergſumpfhuhn, ſ. Sumpfhühner. 

Zwergtrappe, der, Otis tetrax Linn., 
Otis minor Chr. L. Br., Otis tetrao Macgill, 
Tetrax campestris Leach; kleiner Trappe; 
engl.: little Bustard; frz.: Outarde canepe- 
tiere, Poule de Carthage; ſpan.: Avutarda 
pequena, Sison; portug.: Cizäo; ital.: Gallina 
pratajola; ſicil.: Pitarra; maur.: Boozerat; 
arab.: Rha'ahd; croat.: mala droplja; poln.: 


2 * 
91 


580 Zwergtrappe. 


Drop strepet; böhm.: Drop maly; ungar.: 
reznek Tüzok; ruſſ.: Strepit; tatar.: Besgeleck. 
Abbildungen: Vogel. Naumann, Vögel 
Deutſchl., T. 169, Fig. 1—2; Gould, Birds of 
Eur., T. 269; Fritſch, Vögel Eur., T. 36, 
Fig. 1, 2; Dreſſer, Birds of Eur., T. 509. 

Eier: Bädecker, Eier der Vögel Europas, 
T. 45, Fig. 2. 

Kennzeichen: Armſchwingen weiß; auf dem 
Flügel eine weiße Querbinde; Stoß 20federig, 
die zwei Mittelfedern im Bürzel eingelenkt; G: 
Wange und Kehle blaugrau; Stoß mit zwei 
ſchwarzen Querbinden; 7: Kehle roſtgelblich— 
weiß; Stoß mit 3 dunklen Zickzackbinden; 
Bruſt⸗ und Bauchfedern an der Wurzel roſa. 

2: Rücken⸗ und Schulterfedern bräunlich— 
gelb, mit ſchwarzen Zickzacklinien und manche 
mit ſchwarzem Mittelfleck; obere Stoßdecken 
lichter, die äußeren weiß, innen ſchwarz ge— 
fleckt; Handſchwingen am Grunde weiß, dann 
braunſchwarz, die inneren weiß, mit breiten 
ſchwarzen Binden und weißen Spitzen; Arm- 
ſchwingen weiß, die innerſten verlängert und 
den Rückenfedern gleichend; Decken der Hand— 
ſchwingen weiß, mit ſchwärzlichem Mittelfleck; 
die größeren Decken weiß, an der Baſis ſchwarz 
gerändert; die kleineren Decken von der Fär⸗ 
bung des Rückens; Kopfplatte bräunlichgelb, 
ſchwarz gerändert; Kopfſeiten, Kinn und Kehle 
taubengrau; vom Hinterkopf zieht ſich nach 
vorne herab, die taubengraue Partie umſäu⸗ 
mend, ein weißes Band; der Zwiſchenraum 
zwiſchen dieſem und einem über die Unterkehle 
ſich ziehenden breiteren weißen Bande ſchwarz; 
unter dem weißen Bande ein ſchwarzer Hals— 
ring; Hinterhalsfedern ziemlich verlängert; 
Unterkörper weiß; von den Steuerfedern gleichen 
die mittleren denen des Rückens, den äußeren 
mangelt die bräunlichgelbe Färbung und die 
äußerſten ſind rein weiß, ſchwarz gebändert; 
über den Stoß ziehen ſich zwei ſchwarze Binden; 
untere Flügel- und Stoßdecken weiß; Schnabel 
hornfarben, ſchwarz an der Spitze, gelblich an 
der Wurzel des Unterkiefers; Ständer ſchmutzig 
ockergelblich; Augen röthlichbraun. Totallänge 
ca. 45 em. 8 

Im Herbſtkleide fehlt dem Falles Schwarz 
am Halſe und befinden ſich da kurze graue 
Federn. 

9: Rücken und obere Theile viel lichter 
als beim &; die ſchwarzen Zeichnungen ſind 
größer; Kopfplatte ſchwarz, ſandbraun geſäumt; 
Kopf und Halsſeiten blaſs ſandbraun, ſchwarz 
geſtreift; Kinn ſchmutzigweiß; Unterkörper weiß, 
auf der Bruſt ockergelb überflogen und ſchwarz 
gezeichnet; Seiten ſchwarz gefleckt; Totallänge 
bei 41 cm. 

Die Jungen gleichen dem P, doch zeigt 
das junge bereits die feine Rückenzeichnung 
des alten. 

Dunenjunges (nach W. Thienemann): Kopf, 
Nacken, Hinterhals, Rücken und Flügel gelb- 
lichweiß, mit dunklen röthlichbraunen Streifen; 
Kehle einfarbig hell; an dem ebenſo gefärbten 
Unterhalſe ziehen ſich einige dunkle Längs- 
ſtreifen nach der Bruſt; Unterkörper weißlich, 
nach den Seiten ins Roſtrothe verlaufend; 


Schnabel, Beine und Augen graubraun, ins 
Bläuliche übergehend. 

Der Zwergtrappe iſt hauptſächlich über 
den Süden Europas und Nordafrika verbreitet 
und geht in Aſien öſtlich bis Indien. In neuerer 
Zeit hatte er ſich in einigen Gegenden Deutſch— 
lands, dank den erfolgreichen Bemühungen W. 
Thienemanns, dem es gelang, Intereſſe und 
Schonung für die in Thüringen ſich einfinden⸗ 
den Zwergtrappen zu erwirken, eingebürgert, 
1 5 aber allem Anſcheine nach jetzt wieder 
elten. 

In Italien ſcheint der Zwergtrappe mit 
Ausnahme von Sicilien und Sardinien nicht 
häufig zu ſein, da Giglioli ſpeciell bemerkt, 
daſs bei Piſa faſt jedes Jahr welche gefangen 
werden. Auf Sicilien iſt er dagegen nach Doder- 
lein über den größten Theil der Inſel ver- 
breitet und hauptſächlich Standvogel, da nur 
in manchen Wintern welche nach Afrika ziehen. 
Auch Sardinien bewohnt er laut Salvadori 
und iſt vorzüglich bei Oriſtano ſehr gemein, 
auf Malta aber, wie Wright bemerkt, ſelten. 
In Portugal iſt er nach Smith außerordent- 
lich häufig, wurde aber von Rey nur einmal 
zwiſchen Lagos und Odiaxere angetroffen. — 
Spanien bewohnt er laut Lilford und Saun⸗ 
ders zahlreich und Dreſſer traf auf dem Markte 
Madrids öfters feilgebotene. Um Gibraltar 
(Caſa Vieja) tritt er, den Angaben Irbys zu— 
folge, in großer Zahl auf und vereinigt ſich 
im October zu Scharen von 300—400. Im 
Frühjahr zerſtreut er ſich über das offene Land 
um zu brüten. R. Brehm traf ihn in Murica 
im Sommer und Winter nur einzeln. In 
Frankreich gehört er nach Degland und 
Gerbe zu den ſeltenen und unregelmäßig in 
den ſüdlichen Theilen auftretenden Arten, brütet 
aber auf den Ebenen von Montreuil, Bellay, 
Doué, in der Champagne, bei Troyes, in der 
Vendée. Er erſcheint da Ende März oder an⸗ 
fangs April einzeln oder in kleinen Flügen 
und zieht wieder gegen Ende September ab. 
Nach Müller wurde er verſchiedenemale in der 
Camargue erlegt und iſt dort nicht ſehr ſelten, 
während Olph⸗Galliard ihn als Seltenheit bei 
Lyon bezeichnet. Die Schweiz beſucht er nur 
ſehr ſelten am Durchzuge zur Winterszeit 
(Schinz), wie bei Genf, im Neuenburgſchen, 
im Canton Zürich und im Luzernergebiet er— 
legte Exemplare beweiſen. In Großbritan⸗— 
nien hat man ihn zu beiden Zugzeiten ange- 
troffen. Er wurde in England, Schottland und 
Irland erbeutet und ſind nach Harting 40 der- 
artige Fälle bekannt. Auf der fkandinaviſchen 
Halbinſel wurden einzelne im ſüdlichen und nörd— 
lichen Schweden, nach Wallengren in Schonen, 
Uppland und Jemtland erlegt. In Dänemark 
kam er nur einigemale, ſo nach Kjärbölling auf 
Möen und nach Benzon in Jütland und auf 
der Inſel Amager vor. Auch in Belgien erſchien 
er nur in wenigen Exemplaren, jo nach Selys- 
Longchamps auf den Ebenen von Champine 
und in Brabant. In Deutſchland hat man 
die Zwergtrappen vom äußerſten Oſten bis 
äußerſten Weſten in den meiſten Ländern wäh⸗ 
rend beider Zugperioden gefunden. Sein Er⸗ 
ſcheinen gehörte aber immerhin zu den Selten⸗ 


Zwergtrappe. 581 


heiten. In neuerer Zeit nun hatte ſich der 
Zwergtrappe in Deutſchland, u. zw. in Thü— 
ringen angeſiedelt und dank den erfolgreichen 
Bemühungen W. Thienemanns in Gangloff— 
ſömmern fand er überall Schutz, jo daſs er 
auf dem Landſtriche zwiſchen den Städten 
Weißenſee, Kölleda, Erfurt, Langenſalza und 
Greußen als vollkommen eingebürgert zu be— 
trachten war. Den verſchiedenen Publicationen 
W. Thienemanns über die Zwergtrappen in 
Thüringen iſt zu entnehmen, daſs das erſte 
Stück auf der Flur von Gangloffſömmern zwi— 
ſchen Erſurt und Sondershauſen am 8. Sep— 
tember 1870 beobachtet und erlegt wurde; es 
war ein ausgewachſener junger Vogel. Ein 
weiteres Stück trat in der Nachbarſchaft auf. 
Im April 1873 ſiedelte ſich ein Paar in der 
Nähe Weißenſees an und im Herbſt zeigten 
ſich daſelbſt 5 Exemplare. 1874 wurden vor 
dem Abzuge einmal 9, einmal 14 beiſammen 
geſehen und 1875 am 20. October in der Flur 
Lutzenſömmern 34 Exemplare zuſammen beob— 
achtet. Seitdem hat der Zwergtrappe ſein Brut— 
revier weiter ausgedehnt und brütet nun auch 
nach Schalow in der Mark und in Schleſien. 
Zu den letzteren Jahren ſcheint jedoch der 
Trappenbeſtand in Thüringen wieder ſehr ab— 
genommen zu haben. 

In Oſterreich-Ungarn hauptſächlich 
ſeltener Durchzügler, in Ungarn aber — ob— 
wohl nicht häufig — niſtend. In Böhmen 
wurde nach Fritſch 1838 und 1850 je 1 Stück 
bei Prag erlegt, 1853 ein altes Paar bei 
Pardubitz, 1860 im Herbſt 1 Stück bei Borko— 
vie und ein Lein einem Winter bei Winter— 
berg geſchoſſen. Fritſch hält es nicht für un— 
möglich, daſs einzelne Exemplare im Lande 
niſten. Aus Mähren ſind mehrere Fälle bekannt, 
ſo wurden nach Schwab bei Miſtek und Stern— 
berg, nach Talsky bei Fulnek, Freiberg und 
Gewitſch, nach Kaſpar bei Kremſier einzelne 
erbeutet, an letzterem Orte noch ein zweites 
Stück geſehen und neueren Datums ein Exem— 
plar den 26/1. 1884 bei Laa (Hoffmann) und 
ein weiteres bei Kremſier im Herbſt 1884 
(Zahradnik) geſchoſſen. In Schleſien wurde im 
Herbſte 1877 ein Stück nach Urban zwiſchen 
Ottendorf und Schlackau erlegt und ſollen 
gleichzeitig noch mehrere Exemplare dort ge— 
ſehen worden ſein. Ein aus den Vierziger— 
jahren herrührendes Stück des Troppauer Mu— 
ſeums dürfte aus der Umgebung der Stadt 
ſtammen. In den an Podolien angrenzenden 
Theilen Weſtgaliziens tritt der Zwergtrappe 
nach Dzieduſzycki auf dem Frühlingszuge, ins— 
beſondere aber im Herbſte häufig auf. Das 
Dzieduſzycki'ſche Muſeum enthält 6 Exemplare, 
meiſt Herbſtvögel, und ein F, das am 1. Mai 
1874 zu Kolodruby erlegt wurde. Die Annahme 
Dzieduſzyekis, daſs der Zwergtrappe mitunter 
auch im Lande niſten dürfte, hat manche Wahr— 
ſcheinlichkeit. Im Herbſte 1862 zeigten ſich nach 
Dieles mehrere bei Wilamowice und wurde 
dort ein 2 erlegt. Auf den gräfl. Baworowski— 
ſchen Herrſchaften in Oſtgalizien wurden in den 
Jahren 1863 —1874 4 Exemplare erbeutet und 


Bukowina kommt er nach Jeitteles alljährlich 
vor, beſonders in Heuſchreckenjahren. Die mitt— 
leren und ſüdlichen Theile Ungarns bewohnt 
der Zwergtrappe zum Theil als Brutvogel, 
tritt aber im ganzen Lande als Durchzugs— 
vogel auf, ohne jedoch häufig zu ſein. Aus der 
Umgebung des Neuſiedlerſees erhielt Jukodits 
nur 2 Stücke. Nach Nagy kommt er ſelten im 
Neutraer Comitate vor; v. Wagner bekam ein 
?, das mit dem F auf den Feldern bei Poprad 
erlegt wurde. Nach demſelben wurde ein Stück 
im November 1856 bei Kremnitz geſchoſſen. 
Laut v. Pelzeln beſitzt das k. k. Hofmuſeum in 
Wien ein c ad. von Aperlan den 14. Mai 
1812 und ein zweites den 1. Mai 1868 von 
Temesvaär. Bei Stuhlweißenburg brütet er nach 
Szikla zwar, aber ſelten. Um Nagy-Szent⸗ 
Miklos ſoll er laut Kuhn ein ſeltener Stand— 
vogel ſein und um Bellye kommt er nach 
Mojſiſovies nur ſelten am Zuge vor. In 
Siebenbürgen ſtellt ſich der Zwergtrappe nach 
Bielz nur ſelten am Zuge ein In Dalmatien 
erſcheint er ſelten nach Kolombatovic im Früh— 
jahr, häufiger im Herbſte. In bedeutender 
Zahl ſah man ihn im November und December 
1881 um Spalato und im Winter 1891 um 
Zara (Häniſch). Im Litorale wurde er bei 
Aquileja von Schreiber, aus dem Trieſter Ge— 
biete am 5. December 1884 von Moſer am 
Trieſter Markte gefunden. Aus Krain ſind mir 
nur drei Fälle ſeiner Erbeutung bekannt. In 
Südtirol erſcheint er ſehr ſelten im Winter. 
Im Salzburgiſchen wurde bisher nur ein Exem— 
plar Ende December 1886 im Pinzgau erlegt. 
In Oberöſterreich hat man einzelne bei Wels 
und Kleinmünchen, den letzten den 12/12. 1885 
bei Enns erlegt. Auch in Niederöſterreich iſt 
der Zwergtrappe ſelten. Ein in der Nähe Wiens 
geſchoſſenes p ſah ich im März 1867 am Wiener 
Wildbretmarkt und nach Pelzeln wurden den 
23. December 1874 2 Exemplare zu Unterſieben— 
brunn im Marchfelde geſehen und eines davon 
erlegt; ein weiteres Stück wurde unfern von 
Göttweih geſchoſſen. In den unteren Donau— 
ländern iſt er an geeigneten Orten faſt überall 
zu finden. Elwes und Buckley fanden ihn zahl— 
reich in der Dobrudſcha, wo er jedoch infolge 
fortſchreitender Cultur an Zahl abnimmt. In 
Griechenland, u. zw. in den nördlichen Theilen, 
iſt der Zwergtrappe nach Lindermayer ein 
ziemlich häufiger Vogel, der regelmäßig vom 
November bis Ende März beobachtet wird und 
in einzelnen Paaren auch im Lande brüten 
ſoll. Lilford fand ihn im Epirus im März und 
Januar und auf Corfu im December. Häufig 
trifft man ihn als Brutvogel in den Steppen 
des ſüdlichen Russlands, als Durchzügler auch 
in den nördlichen Theilen, da aber ſparſam. 
Nach Palmén ſoll einmal ein Exemplar noch 
in Enare in Lappland, einzelne in Südweſt— 
finnland (Kunſtö) und im mittleren (Jiſalmi, 
Larsmo) erbeutet worden ſein. In Kurland 
zeigt er ſich laut Büttner zuweilen in kleinen 
Flügen zu 5—6 Stücken. Nach Ruſſow ſtehen 3 
Exemplare im Mitauer Muſeum und 1868 wurde 
ein Stück aus einem Fluge von 8 Exemplaren 


in Choroskow, gleichfalls in Oſtgalizien, 1885 | bei genannter Stadt erlegt. Laut Loewis hat 
3 Stücke geſehen und eines erlegt. In der ! man in Livland 1852 1 Stück unter Kaipen, ein 


582 Zwergtrappe. 


weiteres im November 1865 bei Dorpat er— 
beutet; 1862 wurde ein ? bei Reval in Eſthland 
geſchoſſen (Ruſſow). In einigen Gegenden Wol- 
hyniens und Podoliens iſt er nach Taczanowski 
nicht ſelten; Sewerzow traf ihn im Gouverne— 
ment Voroneſch brütend. Nach Göbel war er 
früher im Uman'ſchen Kreiſe ziemlich häufig, 
iſt da aber jetzt ſehr ſelten geworden, tritt 
dagegen wieder im Cherſoneſiſchen und Tauri- 
ſchen zahlreich auf, ebenſo nach Radde in der 
Steppe von Charkow bis Odeſſa. Weiters erſtreckt 
ji) laut Bogdanow ſeine Verbreitung im euro- 
päiſchen und aſiatiſchen Ruſsland über die eis— 
kaukaſiſchen Steppen im Terek- und Kuban⸗ 
gebiete, die nördlichen und weſtlichen Theile 
der aralo-kaſpiſchen Region, den Thian-ſchan, 
Kuldſcha, die Dſungarei und die Hochplateaux 
des Tarbagatai. Jerdon und Blyth fanden ihn 
im Peſchawer Thale und nach Hume iſt er an 
geeigneten Ortlichkeiten in Puntſchab während 
der kalten Jahreszeit nicht ſelten. In Perſien 
traf ihn Filippi auf einer kleinen Sandinſel 
im Rioni. Nach Blyth bewohnt er häufig Meſo— 
potamien; Dickſon und Roſs ſahen ihn vom 
September bis November häufig bei Erzerum 
und Gonzenbach im Winter auf den großen 
Ebenen an der Nordküſte des Golfs von 
Smyrna. In Paläſtina trifft er nach Triſtram 
zur Frühlingszeit am Durchzuge auf den in 
der Nähe des Meeres gelegenen Ebenen ein. 

Heuglin beobachtete den Zwergtrappen nur 
einzeln in dem nordöſtlichen Theile Unter- 
egyptens; Triſtram und Loche trafen ihn in 
Algerien, erſterer nur in den Ebenen an der 
Nordſeite der Sahara und während des Zuges 
auch in den ſüdlichen Oaſen. Loche, der ihn 
häufig nennt, beobachtete ihn auf den Ebenen 
von Tſchelif und minder zahlreich auf der 
Ebene von Metidjah anfangs Juni. Tyrmhitt⸗ 
Dracke traf ihn häufig in Tanger, ebenſo 
Carſtenſen. Nach Irby iſt er zahlreich in 
Marokko, wo er in Menge brütet; Taczanowski 
ſah ihn in geringerer Zahl auf den Anhöhen 
des Atlas. 

Obgleich ein Charaktervogel der Ebene, der 
Wüſte, Steppe und Pußta, findet ſich der Ziverg- 
trappe bei ſonſt zuſagenden Verhältniſſen auch 
auf hügeligem Terrain. So bewohnt er nach 
Brehm in Spanien außer dem wüſtenhaften 
„Campo“ auch die in der Ebene und an den 
Gehängen liegenden Weingärten. In Deutſch— 
land, wo er ſich, wie vorher erwähnt, ſeit 1873 in 
Thüringen eingebürgert hatte, findet er ſich auf 
den Ackern wie der Großtrappe und meidet 
wie dieſer überall den Wald und ſeine Nähe. 

Der Zwergtrappe ſcheint, den äußerſten 
Süden ausgenommen, überall Zugvogel zu 
ſein. Die im Winter in nördlichen Gegenden 
vereinzelt da und dort auftretenden Individuen 
haben mit dem Zuge wohl nichts zu ſchaffen 
und können kaum anders als als Verſprengte 
angeſprochen werden. Seine Heimat verläjst 
der Zwergtrappe im September und October 


und kehrt dahin in ſüdlicheren Gegenden gegen. 


Ende März und Anfang April, in nördlicheren 
zu Ende des April zurück. Im Herbſte, wenn 
die Jungen vollkommen ausgewachſen ſind, 
vereinigen ſich die verſchiedenen Familien zu 


größeren Flügen und, wo ſie häufig ſind, zu 
großen Scharen. Wie ihr Abzug, ſo ſcheint 
auch ihre Rückkehr gemeinſam zu erfolgen, da 
man fie, wie Külz beobachtet hat, eines Früh- 
lingsmorgens plötzlich in Menge in der Steppe 
findet. Anfangs halten ſie ſich noch in Flügen 
beiſammen, b's mit dem Herannahen der Brüte- 
zeit ſich die Paarungsluſt zu regen beginnt. 
Jeder Hahn wählt ſich dann nach Artzibaſcheff 
eine kleine Erderhöhung, auf der er ſich täglich 
einfindet und auf der er herumtrippelnd ſeinen 
Ruf „Treks, treks“ erſchallen läſst, der, ob— 
gleich nicht ſehr laut, doch ziemlich weit zu 
vernehmen iſt. 

Wie bei den Großtrappen liefern auch die 
Hähne dieſer Art einander heftige Kämpfe. Der 
als Sieger hervorgegangene umkreist die 
Henne mit gelüfteten Schwingen, ausgebreite— 
tem Stoße und zurückgebogenem Halſe, wobei 
ſich der ganze Körper in vibrierender Bewe— 
gung befindet. Nachdem ſich die Paare geſondert 
und ihr Brutrevier bezogen haben, legt die 
Henne in der Steppe ihr Neſt — eine ſeichte, in 
den Boden geſcharrte Vertiefung — gewöhn— 
lich neben einen Grasbuſch ziemlich frei an 
und kleidet es mit dürren Gras halmen, denen 
oft Federn vom Vogel ſelbſt beigemiſcht ſind, 
aus. In Thüringen brütet der Zwergtrappe 
nach Thienemanns Erfahrung in Klee- oder 
Eſparſetteäckern, u. zw. an ſolchen Stellen, wo die 
Pflanzen recht hoch ſtehen. Eine vom vorgenannten 
Forſcher unterſuchte Neſtgrube, aus welcher die 
Eier genommen worden waren, hatte einen 
Durchmeſſer von 20 em bei 6 em Tiefe. Der 
innere Neſtraum war mit einer dichten Lage 
verwitterter Eſparſetteſtoppeln des Vorjahres 
ausgelegt und mit feinen, dürren Stengeln und 
Blättern der Treſpe und anderen Grasarten 
ausgekleidet und bildete auch nach außen noch 
einen Tem hohen Rand um das Neſt. Das 
Gelege findet man in der Steppe gegen Ende 
April und Anfang Mai, bei uns wohl nicht 
vor der zweiten Hälfte des letztgenannten Mo— 
nats. Die gewöhnliche Eierzahl, die von einer 
Henne gelegt wird, ſcheint 2—4 zu ſein; man 
will jedoch auch Gelege von 9 und 12 Eiern 
gefunden haben. Die Eier zeigen eine unge— 
fähre Länge von 5˙1—5˙3 em und eine Breite 
von 3˙9 bis 4˙85 em. Ihre Färbung variiert 
vom lichten Olivengrün, mit undeutlichen brau— 
nen Flecken, bis zum Dunkelolivenbraunen, 
ohne jede Zeichnung. Die Schale iſt glänzend 
und fein gekörnt. Wird die erſte Brut ver- 
nichtet, ſo findet noch eine zweite ſtatt. 

Die Henne brütet ſehr feſt. Der Hahn hält 
ſich zu dieſer Zeit nie weit vom Neſte auf und 
macht nach Külz öfters kurze Bogenflüge durch 
die Luft, als ob er vor einer Gefahr die Flucht 
ergriffe. In den Morgenſtunden ſieht man beide 
Gatten der Aſung nachgehen. Wenn die Jungen 
ausgeſchlüpft ſind, was laut Thienemann in 
Thüringen in der zweiten Hälfte des Juni der 
Fall iſt, ſo werden ſie nach genanntem Forſcher 
von der Mutter mit aller Sorgfalt betraut, 
welche ſich ganz wie eine Gluckhenne geberdet, 
das Gefieder ſträubt, die Flügel hängen läſst 
und langſamen Schrittes bald vorwärts ſchrei⸗ 
tet, bald wieder umkehrt und um die Jungen 


Zwetſchke. — Zwiſchendecken. 583 


herumgeht, dabei ihnen kleine Kerbthiere mit 
dem Schnabel vorlegend. 

Die Nahrung des Zwergtrappen bilden 
die junge Saat, Blätter und Triebe verſchie— 
dener Pflanzen und während der Sommerszeit 
hauptſächlich allerlei Inſecten, beſonders Heu— 
ſchrecken, Gewürm, Nackt- und Gehäusſchnecken 
und ſelbſt kleinere Reptilien; auch verſchluckt er 
dabei gerne kleinere Kieſelſteinchen. 

Wenn auch nicht jo ſcheu wie der Groß— 
trappe, iſt er doch jederzeit auf ſeine Sicher— 
heit bedacht. In Geſellſchaft iſt er immer 
ungemein ſcheu und flieht ſchon auf große Ent 
fernungen den ſich ihm nähernden Menſchen; 
einzelne, wie die meiſten gelegentlich der Herbſt— 
jagden erlegten, drücken ſich gerne und werden 
dann, weil man ſich ihnen beſſer nähern kann, 
leichter geſchoſſen. 

Die Zwergtrappen ſind vorzügliche Läufer, 
verlaſſen ſich aber doch auf der Flucht lieber 
auf die Schnelligkeit der Flügel als auf die 
der Beine. Beim Auffliegen ſtehen ſie direct 
vom Boden auf, ohne erſt vorher in die Höhe 
zu ſpringen oder einen Anlauf zu nehmen, 
ſtreichen dann mehrere hundert Schritte weit, 
bis ſie wieder einfallen und ihre Flucht noch 
eine Strecke weiter laufend fortſetzen. Ihr Flug, 
wobei ſie den Kopf, Hals und die Beine aus— 
geſtreckt halten, iſt ziemlich raſch und verur— 
ſacht ein ſchellenartiges Geklingel. Das Flug— 
bild ſoll ſehr an das der Wildenten erinnern. 

Die gebräuchlichſte Jadgart in den ſüd— 
ruſſiſchen Steppen, die dann angewendet wird, 
wenn die Hennen bereits brüten, iſt nach Külz 
die des Anfahrens der einzelnen Hähne mittelſt 
des Wagens. Der Hahn verfolgt die ſich ihm 
nähernde ungewöhnliche Erſcheinung und flieht 
entweder und dann wäre es eine vergebliche 
Mühe, ihm zu folgen, oder er drückt ſich oder 
bleibt wie herausfordernd ſtehen, ſeinen Ruf 
hervorſtoßend, und dann fällt er meiſt in 
beiden Fällen dem Jäger zur Beute. 

Das Wildbret, insbeſondere junger Vögel, 
iſt vorzüglich und wird überall, wo man es 
kennt, geſchätzt. v. Tſch. 

Zwetſchke, ſ. Prunus domestica. Wm. 


Zwicken, das, local für den leiſen Balz— 
laut der Schnepfe, ſtatt quitzen, ſ. d. Graf 
Frankenberg, p. 172. E. v. D. 

Zwieſel oder Zwiller nennt man eine 
gabelförmige Aſtbildung, alſo eine ſolche, wo 
ſich ein Aſt, beſonders aber der Wipfel des 
Baumes, in zwei nahezu gleichlange Triebe 
theilt. Auch, wenn mehr als zwei derartige End— 
triebe entſtehen, ſpricht man wohl von einer 
Zwieſelbildung. Meiſt ſind Beſchädigungen der 
Endknoſpe die Urſache dieſer Bildung. Jene 
können auf verſchiedene Weiſe erfolgen. Viel— 
fältig iſt das Erfrieren der Endſpitze oder 
Mittelknoſpe die Veranlaſſung der zwieſeligen 
Entwicklung der Seitenknoſpen, wie wir es 
z. B. bei Weißtannen oft ſehen; beim Laub— 
holz fällt ſie z. B. bei der Eiche auf, wo als 
Urſache Froſt, doch auch ein Vernichten der Spitz— 
knoſpe durch die Raupe einer Motte (Prays 
eurtisellus Don.) zu erkennen iſt oder bei der 
Buche, wo öfter eine Erſchöpfung der Trieb— 


kraft ein Verkümmern der Gipfelknoſpe bewirkt, 
U se b 

Von Natur verwächst nicht ſelten die Zwie— 
ſelbildung, und es bildet ſich allmählich ein Trieb 
zum einfachen Wipfel aus. Bei Pflanzſtämmen 
beſeitigt man ſie aber bei Zeiten durch den 
Schnitt, indem man nur einen Trieb zum 
Gipfeltrieb beläſst. Da die Zwieſelbildung den 
Wert der Stämme als Nutzholz zu beeinträch— 
tigen vermag, kann oft ein Aushieb von Zwieſel— 
ſtämmen in der Durchforſtung ſich empfehlen. 

Bei der Stellung der Beſamungsſchläge 
pflegt man gewöhnlich zwieſelig gewachſene alte 
Bäume möglichſt früh zu hauen, da ſie in der 
Regel eine breite, den Jungwuchs dämmende 
Krone haben, überdieſs bei ihrem ſpäteren Aus— 
hiebe aus dem Anwuchſe dieſen mehr ſchädigen, 
als regelmäßig geformte Bäume. Gt. 

Zwieſelbildung nennt man die Erſchei— 
nung im Wachsthum der Pflanzen, daſs an 
Stelle einer Gipfelknoſpe und eines Gipfel— 
triebes ſich zwei nahezu gleich ftarfe Gipfel— 
triebe neben einander entwickeln und eine Gabel 
bilden. Soviel als möglich ſucht man dieſelbe 
ſchon im jugendlichen Alter durch Abſchneiden 
des einen Zwillings zu beſeitigen, da in der 
Regel die Verwertung ſolcher Bäume mit 
Zwieſel eine weniger gute iſt. In Fichten— 
beſtänden, welche aus der Pflanzung hervor— 
gegangen ſind, findet man die Zwieſelbildung 
häufiger als in Saatbeſtänden oder natürlichen 
Verjüngungen. Hg. 

Zwilling (Zwillingsflinte, Zwillingsgewehr, 
Zwillingsbüchſe), gleichbedeutend mit Doppel— 
flinte, Doppelbüchſe, Doppelgewehr; man nennt 
auch ein Paar ganz gleich angefertigte Gewehre, 
Büchſen oder Piſtolen Zwillinge, welche in der 
Regel mit 1 und 2 bezeichnet werden. Zwil— 
linge waren namentlich bei den Vorderladern 
üblich; den einen hielt der Schütze ſchuſsbereit, 
während der Leibjäger das zweite Gewehr wieder 
lud und in Reſerve hielt. Bei großen, namentlich 
Feld⸗ und Waſſerjagden ſind auch mehr als 
zwei Gewehre in Gebrauch genommen worden. 
Bei Hinterladern kommen auf Beſtellung ge— 
arbeitete Zwillinge nur ſelten vor; bei Fabriks— 
waare jedoch ſind bei gleichen Preiſen wohl 
ſämmtliche Gewehre einer Qualität nach der— 
ſelben Schablone erzeugt. 

Revolver und kleine Taſchenpiſtolen wer— 
den in obigem Sinne öfters als „Brüder“ 
oder „Schweſtern“ bezeichnet. Scheibenpiſtolen 
ſind gewöhnlich paarweiſe, als Zwillinge an— 
gefertigt, ohne Rückſicht auf das Syſtem. Bs. 

Zwingen, das, ſ. Zwang. E. v. D. 

Zwinger, der, ſ. v. w. Hundeſtall, wenn 
derſelbe mit einem vergitterten Auslauf ver— 
ſehen iſt. Graf Frankenberg, p. 172. E. v. D. 


Zwiſchendecken (Oberböden) trennen die 
einzelnen Geſchoße (Stockwerke) eines Gebäudes 
und bilden für das untere Geſchoß die Decke 
(Plafond), für das obere den Fußboden. 

Nach Maßgabe des verwendeten Materiales 
gibt es Zwiſchendecken aus Holz, Holz und 
Eiſen und nur aus Eiſen. 

Hölzerne Decken: Hieher gehören Tram— 
böden, Dippelböden und Bohlendecken. 


584 


Tramböden. Die Balken (Trame) wer— 
den ſtets von der Haupt- zur Mittelmauer in 
Abſtänden von 0˙9—48 m gelegt; es iſt hiezu 
ein vollkommen ausgetrocknetes und fehlerfreies 
Gehölz zu verwenden. Die Balken erhalten ein 
freies Auflager von 15 em und werden nicht 
unmittelbar auf den Mauerabſatz, ſondern auf 
einen 45/15 em ſtarken Balken (Raſtſchließe) 
oder auf einen 5 em dicken Pfoſten (Raſtladen) 
gelegt. Die Raſtſchließe oder der Raſtladen 
werden auf den Mauervorſprung der Länge der 
Mauer nachgelegt und tragen zur gleichmäßigen 
Vertheilung der Laſt auf die Mauer bei. An 
ihrer unteren Fläche werden die Trame mit 
Brettern verſchalt und ſtehen in der Regel 
nicht in unmittelbarer Verbindung mit dem 
Fußboden, ſondern werden vielmehr von dem 
letzteren durch eine S—A5cm hohe Mauer— 
ſchutt⸗ oder Sandſchichte getrennt. Als gewöhn— 
liche Belaſtung der Decken (permanente und zu— 
fällige) kann bei, einfachen Wohnräumen 500 
bis 600 kg, bei Tanz- und Verſammlungs⸗ 
räumen 600 bis 700 kg per Quadratmeter ange— 
nommen und dem entſprechend die Stärke der 
Träme berechnet werden. 

Bei den einfachen Tramböden (Fig. 987) 
liegen die gefalzten Bretter oder Bohlen des 


Fig. 987. Einfacher Tramboden. a Fußboden, b Träme, 
e Kreuzſtreben. 


Fußbodens a unmittelbar auf den hochkantig 
gelegten Trämen b auf, welch letztere an 
mehreren Stellen mitunter durch 10—15 cm 
ſtarke Kreuzſtreben e verſtärkt werden. Sollen 
die Schwankungen des Fußbodens im oberen 
Geſchoße nicht auf die Plafondverſchalung ein— 
wirken, ſo wendet man die Sturztramböden 
mit Fehltsämen (Fig. 988) an. Dieſe beſtehen 


Zwiſchendecken. 


einer Länge von 5 m ein Querſchnitt von 
18/24 cm, für Längen von 5—6˙5 m ein ſolcher 
von 21/8 em und für Längen von 6°5 bis 
75 einer von 24/32 cm, während die Fehl⸗ 
träme einen Ausſchnitt von 15/20 18/24 cm 
erhalten. 

Ein Tramboden mit Einſchubbret⸗ 
tern (Fig, 989) beſteht aus den mit einem 
Falz hergeſtellten Trämen a, aus den Einjhub- 


Wr 
BE 
Fig. 989. Tramdoden mit Einjchubbrettern. 


brettern b, die auch in zwei ſich übergreifenden 
Lagern beſtehen können, aus der Schuttlage c. 
aus dem Fußboden d und der Verſchalung e. 
In Wohnräumen darf der Fußboden nicht 
unmittelbar auf den Trämen liegen, ſondern 
iſt von dieſen durch eine 3 em dicke Schutt⸗ 
ſchichte zu trennen. Will man die Träme durch 
die Falzung nicht ſchwächen, ſo legt man an 
dieſelbe (Fig. 989) ſchwächere Hölzer a’ die 
das Auflager der Bretterverſchalung bilden. 
Bei bedeutender Tiefe der zu deckenden Räume 
wird ein Tramboden mit unterſtützten 
oder verſtärkten Balken conſtruiert. 

In dieſem Falle werden die ſämmtlichen 
Träme mit einem Unterzug oder Durchzug⸗ 
balken unterfangen, der auf den Köpfen von 
Säulen aus Holz oder Gufßseiſen ruht oder 
wenn wegen Raumbeſchränktheit keine Säulen 
aufgeſtellt werden können, ſo ſind verſtärkte 
Balken (Holzverbindungeu) anzuwenden. 

Tramböden mit Caſſetten werden in 
der Weiſe hergeſtellt, daſs man ſenkrecht auf 
die Tragbalken Querbalken derart anordnet, 
daſs der Plafond quadratförmige Felder be— 


Fig. 988. Sturztramboden. a Träme, b Sturzboden, e Fehlträme, d Plafondverſchalung, e Fußboden. 


aus den in Abſtänden von 0˙9—1˙0 gelegten 
Trämen a (Sturzträme), aus der Verſchalung b 
(Stürzboden), beziehungsweiſe aus zwei ſich 
2˙5 m übergreifenden Lagern aus Brettern, aus 
einer Mauerſchuttſchichte, worauf der Fußboden e 
ruht, aus den Fehlträmen c und aus der Pla— 
fondverſchalung d. Die Fehlträme reichen 6˙5 cm 
tiefer herab als die Sturzträme und liegen 3 
bis 5 em von den letzteren entfernt. Für die 
hochkantig gelegten Sturzträme genügt bis zu 


kommt. Dieſe werden dann miteinander durch 
ſchwalbenſchweifförmige Überplattung verbunden. 

Bei den Dippelböden (Fig. 990) wer⸗ 
den die Balken (Dippelbäume) a dicht neben 
einander mit den Köpfen 15 em auf die Raſt⸗ 
ſchließe gelegt und in Abſtänden von 2m mit 
hölzernen Bolzen b verbunden. Die Dippel⸗ 
bäume bilden die Decke und können beſchnitten 
oder behauen ſein. Die Dippelbäume werden 
aus runden Baumſtämmen hergeſtellt, indem 


Zwiſchendecken. 585 


dieje ihrer Länge nach durchſägt und an den 
Seiten etwas abgeplattet werden. Für größere 
Decken finden vierkantig bezimmerte Dippel— 
balken Verwendung. 

Für gewöhnlich werden die Dippelbalken 
in die Mittelmauer eingefügt, während ſie auf 


Fig. 990. Querſchnitt eines Dippelbodens. 
bäume, b Bolzen von Holz. 


a Dippel⸗ 
der Hauptmauer ein freies Auflager haben, wo— 
bei man ſie mit den Köpfen von der Mauer etwas 
abſtehen läſst und dazwiſchen allenfalls einen 
Laden ſtellt. 

Bis zu einer Länge von 55m genügen 


20 em hohe und für Längen von 3˙5—7 m 


21—26 em hohe Dippelbäume. Sind Dippel— 


bäume in eine Mittelmauer einzufügen oder in 
den Schornſtein zu führen und kann die vor— 
geſchriebene Entfernung von 15 em nicht einge— 
halten werden, 5 wird längs dem Mauerſtück 


J 
. 


Für Spannweiten bis zu 10m wird der 
Bohlenbogen aus zwei 3˙5 cm ſtarken Brettern 
für Spannweite bis zu 20 m aus 3 Brettern 
von gleicher Stärke conſtruiert. 


Decken aus Holz und Eiſen werden ſelbſt 
bei gewöhnlichen Bauten öfter angewendet, wo— 
bei dann J förmige Hauptträger aus Eiſen und 
hölzerne Zwiſchenbalken (Zwiſchenträgern) gleich— 
zeitig gelegt werden. 

Im allgemeinen ſind die Balken, von Mitte 
zu Mitte gemeſſen, in Entfernungen von: 

0:77—0'90 m bei ſehr ſtarken Belaſtungen 
1˙0 m bei gewöhnlicher Belaſtungen und von 
12m „ geringer Belaſtungen zu legen. 

Unter einer gewöhnlichen Belaſtung in Wohn 
räumen werden 300 kg per Qudratmeter ver- 
ſtanden, während man die zufällige Belaſtung 
ohne Eigengewicht der Conſtruction in 


Dach- oder Lagerräumenmit 175 kg per m? 


Fütterboden " 350 „ TEL, 
Fruchtboden „ 400 „ „ „ 
Tanzſälen „ 430 „ „ 
Werkſtätten mit 450 bis 550 „ „ „ 
Speichern it 677 en 
gewöhnl. Gehbrücken „ 500 „ „ „ 


annehmen kann. 


, 


. Zn, N. _ = 


3 SV 1 
au er 


Fig. 991. a IR. b Dippelbäume, e Kamine, d N 


Fig. 992. Bohlendeden A Bohlenſtück, b Mauerbank, e Tragbalken, d Durchzug. 


ein Querbalken (Wechſel) a (Fig. 991) gelegt 
und darauf die Dippelbalken b derart aufge— 


plattet, daſs fie mit den übrigen Dippelbalken 
eine ebene Decke bildet. 

Bohlendecken werden angewendet, wenn 
der Plafond eine ſegmentförmig gekrümmte 
Form erhalten ſoll. In Fig. 992 iſt A der 
aus Bohlenſtöcken (in 2—3 Lagern) hergeſtellte 
Bohlenbogen, der auf der Mauerbank a auf— 
ruht; b iſt die Verſchalung, e ein Trag— 
balken für den Fußboden und d ein Durchzug. 


Bei einer Abſtandsweite empfehlen ſich 
in Wohngebäuden folgende Tramſtärken. 
Bei einer freien Tramlage von 4˙0 m 14/21 


2 „ " " " 45 " 15/ 22 
" 7 " m " 5.0 75 47/2 24 
" " " " 7 5˙5 " 18/25 
. m * [2 * 6˙0 „ 19 / 27 
7 " " " " 6°5 n 20/28 
" 2 77 7 70 " 21, 29 
. 7 " . , 
* " 23 [7 7 8˙0 7 23/32 


586 


Annähernd iſt die Höhe der Balken in 
Wohngebäuden gleich (16 21) em zu be⸗ 
meſſen, eine Formel in der! die Bälkenlänge 
in m bedeutet, wenn die Breite des Balkens 
65—75°/, der Balkenhöhe beträgt. 

Verzahnte Tragröſte. Dieſelben ſollen 
1/12 —1/15 der Spannweite als Höhe und 
1/60 der Spannweite zur Sprengung bekommen, 
während die Zahnhöhe gleich 4/8—1/10 der 
Balkenhöhe, die Zahnlänge gleich 1˙0 m zu be— 
meſſen iſt. 

Das Arbeitserfordernis für 1m Gehölz 
zu Tramböden, Brückenherſtellungen u. ſ. w. 
ſtellt ſich alſo heraus: 

Das vollſtändige Vorarbeiten, Schneiden, 
Abbinden ohne Zapfen oder Schlitzverbindungen 
und Hobelung, jedoch einſchließlich der Ver— 
dübelungen und Verſtrebungen erfordert: 


mehrkantig Zimmer⸗ 
Qu erſchnitt 1 5 
tetes Gehölz ſchicht 
bei 10/13 em oder 12/12 cm 0'015 fm? 0.075 
10 1% 8 „ „ % 6 „ o eee 
„ 14% „ „ 7% 1 „ 100294 7000 
„ 1% % , „„ eee, e 
„ % , „ %,, 00208700013 
1 18/25 0 " 20/22 " 0'045 " 015 
„18/26 „ „ 20% 3 %%% 0102687 ,2 20526 
IT , , BR eee EAN 
Stachtierer n 4 3 
Naſtſchle se 41:5 0% 


Im langes Tramſtück, ſtark 13/18 14/21 


Zwiſchendecken. 


; Zimmer⸗ 
Querſchnitt e Tag- 
tetes Gehölz ſchicht 
bei 20/28 em oder 22/25 cm 0056 fm? 0˙19 
„21/29 „ „ 25/25 „ 00609 „ 020 
„ 22/30 „ „ 23/26 „ 00667502 
„ 22/31 % „ % , 
„ 22/32 ůũ % „ % f DEBEE SEE 
„ 23%2 „ „ % OS ee 


Hiezu ſind noch 3% für Aufſicht und Re⸗ 
quiſitenabnützung zuzuſchlagen. 

Die Legung eines Sturzbodens aus 30 mm 
dicken Brettern erfordert per Quadratmeter: 


a) wenn die Bretter übergreifen als Fu— 
gendeckung 4˙2 m Bretter, 5 Nägel und 012 
Zimmermannstagſchichten; 

b) wenn die Fugen überlattet werden: 
35 m Bretter, 3˙5 m ½ em ſtarke Latten, 
5 Stück à 8 em und 3 Stück à 10 em lange 
Nägel und 014 Zimmermanns ⸗Tagſchichten. 

Aufwand für die Herſtellung eines Ober— 
bodens unter der Annahme einer Maximal- 
belaſtung von 300 kg per Quadratmeter. Die 
Entfernung der Träme iſt mit ein Meter be— 
meſſen. 

a) Einen Quadratmeter Deckenconſtruction 
mit rauhen Sturzträmen und rauher Ver— 
ſchalung mit Überlattung der Fugen bei einer 


6 7 8 m 
033 029 025m 
17/24 19/27 21/29 cm 


Schalbrettern, mit Übergreifung der Bretter zur Fugendeckung. 
4 3 6 


Im? Sturzbodenlegung .. 42 0˙3 em breite, 35 mm ſtarke Bretter, 5 Stück Nägel, 
Aufwand: 
Raſtſchließen .. 0'037 003 0035 0022 0'019 Tagſchichten 
Trüme 0:09 0-1 0-43 017 0-20 5 
Sturzboden ... 6˙12 0˙12 0:12 012 012 15 
Summe... 0247 0˙25 6˙275 0'312 0339 Tagſchichten 


b) Einen Quadratmeter Dedenconftruction von Poſt a, jedoch mit gehobelten Trämen und 


TTACHEEIEADON.LE nn 7 8 m 
Naſtſchlleenn a ne 0:5 0˙4 033 029 0˙23 
Im langes Tramſtück, ſtark 13/18 414/21 17/24 19/27 21/29 
Tramholzabhoblung ... 0:79 056 0:65 0:73 0:79 m? 
Im? Sturzbodenlegung. . 42 0˙3 m breitte, 40 mm dicke Bretter und 5 Nägel. 
Aufwand: 
Raſtſchließen 0037 003 0023 0022 0019 Tagſchichten 
Trämfn ae 0:09 0:10 0-13 0:17 0:20 = 
Träme behobeln..... 606 0:067 0078 0'088 0'095 5 
Sturzboden 0˙25 0'25 025 025 0˙25 2 
Summe . 0'437 0'447 0'483 0530 0564 Tagſchichten. 


c) Einen Quadratmeter Deckenconſtruction, einfache Sturzdecke aus rauhen Trämen, rauhem 


Sturzboden aus 3 em ſtarken Brettern und Rohrbodenverſchalung aus 2 em ſtarken Brettern. 


Trakktieſe dnn 4 3 6 7 8 m 
Raſtſchließen 0˙5 0˙4 0˙33 0˙29 0˙25 m 
Im langes Tramſtück. .. 13/18 14/21 17/24 19/27 21/29 


A m? Sturzbodenlegung. . 42m 0.3 breite Bretter und 3 Nägel. 
Am? Rohrbodenverſchalung 6˙67 m 0'145 breitte Bretter und 12 Stück Nägel. 


Aufwand: 
Raſtſchließen 0•037 0030 0023 0'022 0019 Tagſchichten 
Frame. 0.09 010- 013 017 0-20 3 
Gturzboden „23 0:12 0:12 0.12 012 012 7 
Rohr boden 610 040 0˙1 0˙1 0˙1 8 
Summe 0347 0.350 0375 0%412 0439 Zagichichten. 


Zwiſchennutzung. — Zyllnhard. 387 


d) Ein Quadratmeter Deckenconſtruction mit einfachen rauhen Trämen von Poſt e, nebſt 
Legung eines gehobelten und geſpundeten Fußbodens aus 3˙5 em ſtarken Brettern ausſchließlich 
der Rohrbodenverſchalung. 


ii von 4 5 6 7 8m 
Naſtſchichten 0˙5 0˙4 0˙33 29 023 

iäme, ſtark 13/18 14%21 17/24 19/27 21/29 

Im? Sturzbodenlegung.. 4m 0.3 m breite u. 3°5 em dicke Bretter u. 8 Nägel 9 em lang. 


4 m? Rohrbodenverſchalung 6˙67 015m breite Bretter, 12 Nägel à 3 em lang. 


Aufwand: Raſtſchließen, Träme und Rohrbodenverſchalung wie Poſt e. 
1227 0523087202255 0'292 0.319 Tagſchichten 


Sturz- und gleichzeitig Fußboden 03 0˙3 0˙3 0˙3 0˙3 1 
Summe.. 0527 0:530 0555 d˙592 0˙619 Tagſchichten. 


e) Ein Quadratmeter Deckenconſtruction mit einfachen rauhen Trämen und einem einge— 
ſchobenen Fehlboden, einſchließlich der Rohrbodenverſchalung erfordert bei einer 


ea . . mia. ur 4 45 5 55 6 6˙5 7 18 8 
Rai 05: 0% 0:27 036 933 0˙31 0˙29 90:27 028 0 
1m Trambalken von der Stärke 14/21 18/22 17/24 18/25 19/27 20/28 21/20 22/32 23/32 
neee 105m 3˙8 em ſtarkes Gehölz, 4 Stück 12 em lange Nägel, 
Am? Rohrbodenverſchalung . .. 667 m 015m breite und 30 mm dicke Bretter, 12 Stück 3 em 
lange Nägel. 
Arbeitsaufwand: 

Raſtſchließen . 0038 0˙033 0 030 0˙027 0025 0023 0022 0˙020 0.019 Tagſchichten 
Träme . 0100 0410 0˙130 0450 04170 0490 0 200 0˙230 0'250 5 
Fehlboden . 003 003 003 003 0:03 003 0˙03 0˙03 0˙03 1 
Rohrboden . 010 01 01 01 01 01 01 04 01 2 

Summe . 0'268 0273 029u 0'307 0'325 0'343 0352 0'380 0399 Tagſchichten. 


Fr. 


Zwiſchennutzung, iſt diejenige Holznutzung, | jeinen Neigungen folgend auf dem Landgute 
die bei regelmäßigem Forſtbetriebe aus Läute- Mauer, hauptſächlich mit dem Studium ökono— 
rungen und Durchforſtungen fällt, verdankt alſo | miſcher Fächer beſchäftigt. 1795 wurde Zylln— 
ihren Urſprung dem ſog. Nebenbeſtande des | Hardt zum Landesoberjägermeiſterim Herzogthum 
bez. Forſtortes (ſ. Hauptbeſtand). Gt. Zweibrücken ernannt und 1799 zum Oberjäger— 

Zwiſchennutzung, ſ. Vorertrag. Nr. meiſter daſelbſt befördert. Die Erwerbung des 

Zwiſchenreviſtonen, ſ. Reviſionen. Nr. Fürſtbisthums Würzburg durch Bayern 1803 

Zwiſchenzellräume, j. Intercellularräume. | bot ihm die erwünſchte Gelegenheit zur prakti— 

Hg. ſchen Thätigkeit im Forſtweſen, da er zum chur— 

Zwitterhahn, der, ſ. v. w. Rackelhahn, ſ. d. fürſtlichen Landjäger- und Oberforſtmeiſter dieſes 
Graf Frankenberg, p. 172. E. v. D. Gebiettheiles ernannt wurde; 1806 erfolgte 

Zyllnhardt von, Karl Freiherr geb. | feine Ernennung zum Chef des geheimen Cen— 

21. Juni 1744 in Dilsberg (Baden) geftorben | tral-Forjtbureaus und zum wirklichen Geheim— 
23. Januar 1816 in München; verbrachte feine [rath in München. Bevor Z. dieſe Stelle antrat, 
Knabenjahre als Page am gräfl, Leiningen'ſchen erledigte er noch faſt zwei Jahre hindurch or— 
Hofe und trat als Gardeofficier in Heſſen- | ganiſatoriſche Arbeiten in den neuerworbenen 
Darmſtädtiſche Dienſte, 1769 wurde Zyllnhardt fränkiſchen Gebietstheilen; erſt vom Herbſt 1807 
in Churpfälziſche Dienſte übernommen und ſtand | an war er als Präſident des Central-Forſt— 
ſchließlich als Major in München. Unverdiente collegiums thätig. 
Zurückſetzung in Avancement veranlaſste ihn Zyllnhard iſt ausgezeichnet durch praktiſchen 
1787 ſeinen Abſchied zu nehmen und ſich der [Blick, großes Intereſſe für das Forſtweſen und 
Bewirtſchaſtung ſeines Stammgutes Mauer bei | bedeutendes organiſatoriſches Talent. Bedeu- 
Heidelberg zu widmen; 1789 folgte er nochmals tende Verdienſte hat er ſich auch durch Förde- 
einem Ruf als Oberſt und Chef des Kriegs- rung der Verbreitung von Kenntniſſen unter 
departemeuts nach Darmſtadt, nahm aber ſchon | dem Forſtperſonale mittelſt Beiträgen und 
1790 wieder ſeinen Abſchied und lebte nun ganz | Preiſen erworben. Schw. 


Nachtrag. 


Ammer, ſchwarzköpfiger, ſ. Kappenammer. 

Appell), der, frz., ſ. v. w. Gehorſam beim 
Hunde. E. v. D. 

Apporte! Zuruf an den Vorſtehhund, 
wenn er ein geſchoſſenes Stück Wild bringen, 
apportieren, ſoll. E. v. D. 

ekaffine, ſ. Sumpfſchnepfe. 

Biegen des Holzes, ſ. Werkzeuge zur 
Holzbearbeitung. 

Bodenreinertrag, ſ. Bodennettorente. 

Bodenrente, ſ. Bodennettorente. 

Bracke, die. Unter Bracke oder Wild— 
bodenhund verſteht man eine ſpeciell zum 
Zwecke des Brackierens (Hetzens) gezüchtete hoch— 
läufige Hunderace, welche in ihrer Erſcheinung 
etwa zwiſchen dem leichten Schweißhund und 
einem kurzhaarigen Vorſtehhund ſteht. Am ver— 
breitetſten ſind kurzhaarige Bracken von rother 
Farbe, auch ſolche von ſchwarzer Farbe mit 
roſtbraunen Extremitäten. Seit neuerer Zeit 
werden jedoch auch, insbeſondere in Steiermark, 
rauhhaarige Bracken gezüchtet. 

Von einer eigentlichen Dreſſur kann bei 
den Bracken ihres von Natur aus widerhaarigen 
Charakters wegen nicht die Rede ſein; es han— 
delt ſich nur darum, ſie koppelbändig (. d.) 
zu machen und ihnen wenigſtens einigen Appell 
beizubringen. Letzteres erreicht man am beſten, 
wenn man, knapp ehe die Hunde gefüttert 
werden, regelmäßig auf einer beſtimmten, weit— 
hin hörbaren Pfeife pfeift oder auch in ein 
kleines Jagdhorn ſtößt. Die Hunde erhalten 
ihren Fraß nicht eher, als bis ſie auf dieſen 
Ton herankommen, dem ſie dann auch im Freien 
folgen; nur muſs man dann ſtets ein paar 
Leckerbiſſen mitführen, um die Hunde für ihren 
Gehorſam zu belohnen. 

Sobald die jungen Hunde ein Jahr alt, 
koppelbändig und halbwegs botmäßig ſind, 
kann man ſie in Gemeinſchaft mit zwei älteren, 
bereits erfahrenen Hunden einjagen; lehren 
kann man ihnen nichts, ſie müſſen das, was 
ihr Beruf iſt, von Natur aus können und zum 
Theile älteren Hunden abſehen. 

Man kann Bracken zur Jagd auf faſt alle 
Haarwildarten verwenden, doch ſollte man ſich 
ihrer im Hinblick auf die arge Ruheſtörung im 
Revier nur in ſolchen wildarmen Gegenden 


*) Bei dieſem, ſowie den folgenden Worten: Apporte, 
Curée, Doubfieren, Dreſſieren, Fanfare, Ferm und For⸗ 
ciren iſt auf den Artikel „Gallieismen“ verwieſen, welcher 
aber nicht gebracht worden iſt, daher dieſelben hier nach⸗ 
getragen werden. Die Red 


bedienen, die des ſchwierigen Terrains wegen 
nicht gut anders bejagt werden können. E. v. D 

Brautente, die, Anas sponsa Linn., A. 
elegans Catesby, A. aestiva Briss, Aix sponsa 
Boje, Dendronessa sponsa Sws., Lampronessa 
sponsa Wagl. ? 

Schmuckente, Karolinenente, Sommerente, 
Baumente. 

Die Brautente gehört unſtreitbar zu den 
eleganteſten und prachtvollſten Vögeln. Farben⸗ 
reiches Kleid, ſchlanke Figur und die hohe Ele— 
ganz ihrer Bewegungen zeichnen ſie beſonders 
aus. Da mir momentan nur ein in Gefan gen- 
ſchaft erwachſenes Exemplar vorliegt, gebe ich 
die Beſchreibung von C. G. Friedrich: „Der 
Schnabel erſtreckt ſich jederſeits ſpitzwinkelig in 
die Stirnbefiederung hinein. Kehle reinweiß; 
Zügel glänzend ſchwarz oder braungrau. Den 
Kopf ziert eine ſchöne Haube. — Länge 42 em, 
Breite 65˙5 em, Flügellänge 20˙5 cm, Schwanz⸗ 
länge 9˙5 cm. Ziemlich die Größe der Pfeifente. 

Oberkopf und Wangen glänzend dunkel- 
grün; Kopfſeiten und ein Fleck an der Hals⸗ 
ſeite purpurgrün; die verlängerten Federn des 
Schopfes ſind goldgrün, geziert durch zwei 
ſchmale weiße Längsſtreifen; Seiten des Halſes 
und der Bruſt lebhaft kaſtanienbraun, fein weiß 
getüpfelt; Schulterfedern, vordere Schwingen und 
Schwanzfedern purpurblau, grün und jammt- 
ſchwarz ſchillernd; Rücken und Oberſchwanz— 
deckfedern ſchwarzgrün; einige ſeitlich verlängerte 
Deckfedern des Schwanzes röthlichorange; Unter⸗ 
ſchwanzdecke braun; Kinn, Kehle, ein Band um 
den Oberhals, Bruſtmitte und Bauch weiß; die 
Seitenfedern gelbgrau und fein ſchwarz gewellt; 
die Tragfedern des Flügels aber ſchwarz und 
weiß geſäumt. Das Auge iſt ſchön roth, das 
Augenlid orangeroth; der Schnabel weißlich, 
mitten gelblich, an der Baſis röthlichbraun, 
ſpitzewärts ſchwarz; die Füße röthlichgelb. — 
Das Weibchen iſt viel beſcheidener gefärbt; ihm 
fehlt der Schopf, obwohl die Scheitelfedern etwas 
verlängert ſind. Die Oberſeite iſt braungrünlich 
und purpurglänzend mit vertuſchten ſchwarzen 
Flecken; der Kopf graugrün; der Hals bräun⸗ 
lichgrau, Gurgel weiß, Bruſt weiß und braun 
gefleckt; Bauch reinweiß; ein breiter weißer 
Streif umgibt das Auge bis in die Ohrgegend.“ 

Die Heimat dieſer prächtigen Ente iſt Nord⸗ 
amerika. Da ſie ſich leicht an veränderte Ver⸗ 
hältniſſe gewöhnt, wird ſie häufig im Hauſe ge⸗ 
halten und bildet eine beſondere Zierde eines 
jeden Hofes. Klr. 


Nachtrag. 


Brillenafk, ſ. bei Tordalk. 

Buſſard, gem., ſ. Mäuſebuſſard (im Nach- 

trag). 
Colinhuhn, ſ. Baumwachtel. 
Colophonium, ſ. Terpentinöl und andere 
Harzproducte. 
Conglomerate und Breccien beſtehen 
aus Bruchſtücken anderer präexiſtierender Fels— 
arten. Breccien ſind Geſteine, die ſich aus 
mehr oder weniger ſcharfkantigen Bruchſtücken 
zuſammenſetzen. Dieſe Stücke können entweder 
einem und demſelben Geſteine entſtammen oder 
verſchiedenen angehört haben. Ihre Größe iſt 
keiner Regel unterworfen; es können einerſeits 
cubikmetergroße oder noch größere Stücke zu 
einer Breccie vereinigt ſein, oder andererſeits 
können die Fragmente ſehr klein, erbſen- oder 
hirſekorngroß ſein. Meiſt liegen auch zwiſchen 
den größeren kleinere Bruchſtücke, welche mit 
jenen zuſammen das feſte Brecciengeſtein re— 
präſentieren. In anderen Fällen jedoch iſt die 
verbindende Maſſe ganz anderer Art, z. B. von 
kryſtalliniſcher Beſchaffenheit. Wir nennen: 
Quarzbrockenfels, Quarz- und Hornſtein— 
fragmente ſind durch Quarz und Eiſenkieſel 
feſt verbunden; im Erzgebirge weit verbreitet. 
Knochenbreccien, Kalkſteinſtücke und Frag— 
mente von Conchylien oder von Knochen und 
Zähnen von Wirbelthieren ſind durch ein eiſen— 
ſchüſſiges, ſandig⸗thoniges oder ſandig-kalkiges 
Bindemittel mehr oder minder feſt zuſammen— 
gekittet. Sie ſind in Höhlen des Harzes, in der 
Adelsberger Grotte, im fränkiſchen Jura häufig 
und enthalten hier Knochen des Höhlenbären 
und der Höhlenhyäne. Bonebed, eine Schicht 
zwiſchen Lias und Keuper, enthält Reptilien 
und Fiſchreſte. Eruptivbreccien beſtehen aus 
Geſteinbruchſtücken, welche durch eruptives, kry— 
ſtalliniſches Geſteinsmaterial ſehr feſt verbunden 
ſind; jo die Quarzporphyr-, Baſalt- und 
Syenitbreccien. 

Conglomerate ſind Geſteine, welche aus 
abgerundeten Bruchſtücken anderer Geſteine 
beſtehen, u. zw. eines oder mehrerer Geſteine. 
Die Mannigfaltigkeit der Conglomerate iſt 
überaus groß und beruht: 

1. auf der petrographiſchen Verſchiedenheit 
der ſie zuſammenſetzenden Rollſtücke, wonach 
man Quarzit⸗, Kalkſtein⸗, Granit⸗, Gneis-, 
Trachytconglomerat oder auch bei verſchiedener 
Natur der Rollſtücke polygene, das ſind ge— 
mengte Conglomerate, unterſcheidet. 

Die Rollſtücke ſind entweder kugel- oder ei— 
förmig und werden dann Gerölle genannt, oder 
ſind bei ſonſt ebenfalls abgerundeter Form nach 
einer Ebene flach und heißen dann Geſchiebe; 

2. auf der Verſchiedenheit des die Gerölle 
oder Geſchiebe verbindenden Cements, welches 
kalkig, thonig, kieſelig, eiſenſchüſſig u. ſ. w. 
ſein kann; 

3. auf der Größe der Rollſtücke, woher 
die Bezeichnungen grobe oder feinkörnige Con— 
glomerate ſtammen; 

4. auf der Menge des vorhandenen Binde— 
mittels, welches mitunter in ſehr geringer 
Quantität ſich findet; 

5. auf der Feſtigkeit des Bindemittels. 

Die wichtigeren Conglomerate haben wir 


— . ͤ ʒ́ͤ——2—̃——— ——0 —— — — — ęœoä—— — 


389 
in den Artikeln: Rothliegendes, Nagelfluh, 
Puddingſtein, Grauwacke bereits beſprochen. 

v. O. 


Curée, die, frz., Bezeichnung für das 
ceremoniöſe Zerwirken des Hirſches einſchließlich 
des Genoſſenmachens der Hunde bei der Par— 
forcejagd. E. v. D. 

Declination, die ſeitliche Abweichung der 
Magnetnadel von der Ebene des Meridians. 
Näheres darüber ſ. b. Buſſoleninſtrumente. 

D. R. 

Derivation, auch Deviation, iſt die ſeit⸗ 
liche Abweichung des aus einem gezogenen Laufe 
abgefeuerten Geſchoſſes von der Viſierlinie; ſie 
erfolgt ſtets nach der Seite, nach welcher das 
Geſchoſs ſich dreht. D. R. 

Doublieren, frz., ſ. v. w. doppeln, d. h. 
Jagdzeuge doppelt ſtellen. E. v. D. 

Dreizehenſpecht, ſ. Spechte. 

Dreffieren, v. frz. dresser, heißt bei allen 
Hunden, insbeſondere beim Vorſtehhunde, das 
Abrichten zur Jagd; Dreſſur — Abrichtung, 
Abführung. Dreſſierbock iſt das Apportierholz 
(ſ. Vorſtehhund). E v. D. 

Eisfeefander, ſ. Taucher. 

Erpel, der, heißt das Männchen aller 
Entenarten; vgl. Entvogel. E. v. D 

Janfare, die, ſ. v. w. Hornſignal bei der 
Parforcejagd. E. v. D. 

FJarn, Filices, Pteridophyta, ſind Gefäß— 
ſporenpflanzen, welche ſich von allen übrigen 
durch ſeyr vollkommen organiſierte Blätter unter— 
ſcheiden und an ſolchen Sporenkapſeln (Spo— 
rangien) erzeugen. Letztere entwickeln ſich un— 
mittelbar aus den Blättern, u. zw. bei den 
meiſten Farnen nur aus einer einzigen Zelle, 
bei einigen auch aus einer ganzen Gruppe von 
Zellen der Oberhaut (Epidermis); dagegen iſt 
die Farnpflanze ſelbſt ſtets das Product einer 
vorausgegangenen geſchlechtlichen Zeugung. Aus 
dem Keimſchlauch der ſtets einzelligen, ſehr 
häufig tetraedriſchen Spore entwickelt ſich 
nämlich ein Vorkeim (Prothallium), ein laub— 
artiges, chlorophyllreiches, daher lebhaft grün 
gefärbtes Gebilde von meiſt nierenförmiger 
Geſtalt, welches durch zahlreiche ſeiner unteren 
Fläche eutſprießende Wurzelhaare an den 
Boden befeſtigt wird, dem die Wurzelhaare 
(einfache eylindriſche Zellen) die erforderliche 
mineraliſche Nahrung entziehen. Zwiſchen dieſen 
oft einen förmlichen Filz bildenden Wurzel— 
haaren ſtehen am fertigen Vorkeim zahlreiche 
männliche Geſchlechtsorgane (Antheridien) und 
am Ausſchnitt des Laubes eine oder einige 
weibliche (Archegonien). Beide ſind den ebenſo 


benannten Geſchlechtsorganen der Mooſe (ſ. d.) 


ähnlich, nur kleiner und einfacher. Wie bei den 
Mooſen wird die Befruchtung der im Bauche 
des Archegonium befindlichen Eizelle durch 
Spermatozoiden bewirkt, welche ſich in den 
Antheridien entwickeln. Es ſind dies mikro— 
ſkopiſch kleine, ſchraubenförmig gewundene Fäden, 
an deren verdicktem Ende (Kopfende) mehrere 
bewegliche Borſten (Cilien) ſtehen. Das Auf- 
platzen der Antheridien und die Entleerung der 
Spermatozoiden erfolgt nur an dem durch 
Thau oder Regen mit Waſſer benetzten Pro— 
thallium und genügt ein einziger der Unterſeite 


590 


desſelben anhaftender Waſſertropfen, um Hun⸗ 
derte von Spermatozoiden zu beherbergen und 
denſelben zu ermöglichen, zu den Archegonien 
zu ſchwimmen und durch deren Halscanal bis 
zur Eizelle zu gelangen, wobei ihnen die Cilien 
als Ruder dienen. Die Antheridien und Arche— 
gonien am Vorkeim der Farne ſind wegen ihrer 
Kleinheit und ihres Verſtecktſeins zwiſchen und 
unter den Wurzelhaaren lange Zeit den Blicken 
der Forſcher entgangen; erſt 1846 wurden die 
Antheridien durch Nägeli, 1848 die Arche— 
gonien durch den polniſchen Grafen Suminski 
entdeckt, worauf die bis dahin ganz unbekannt 
und räthſelhaft gebliebene Entwicklungsgeſchichte 
des Farnkörpers ſich bald aufklärte. Die be— 
fruchtete Eizelle erzeugt nämlich einen ſogenannten 
Keim (Embryo), welcher ſodann die erſte wirk— 
liche Wurzel, das erſte Blatt und die Anlage 
des Stammes hervorbringt. So wächst gewiſſer— 
maßen die Farnpflanze aus dem Archegonium 
hervor. Einjährige Farne, deren es verhältnis— 
mäßig wenige gibt, beſitzen nur einen Büſchel 
von Faſerwurzeln, mehr- und vieljährige aber 
bald einen Adventivwurzeln treibenden Stamm, 
welcher am häufigſten ein unterirdiſcher Wurzel- 
ſtock (Rhizom) iſt, ſelten über den Boden her— 
vortritt und dann entweder auf dem Boden 
(auch wohl an Felswänden, Mauern und Baum— 
ſtämmen) hinkriecht, oder ſelten ſich aufrecht 
erhebt und dann als ein Stengel oder Stamm 
erſcheint. Bei den Baumfarnen der Tropen= 
länder erreicht der hier vollſtändig verholzende 
Stamm bisweilen eine ſehr beträchtliche Länge. 
Dieſer, ſtets ſchlank und unverzweigt, trägt, 
da er aus ſehr verkürzten (unentwickelten) 
Stammgliedern (Internodien) beſteht, ſeine 
mächtigen Blätter an ſeiner Spitze in einer zu— 
ſammengezogenen Spirale (Blätterkrone), wes⸗ 
halb die Baumfarne eine palmenähnliche Geſtalt 
haben. Bei den Rhizomfarnen bilden die Blätter 
ebenfalls einen am oberen Ende des Wurzel— 
ſtockes ſtehenden, oft trichterförmigen Büſchel, 
wenn das Rhizom, wie gewöhnlich, aus unent— 
wickelten Stammgliedern zuſammengeſetzt iſt; 
beſteht dasſelbe aber, was ſeltener vorkommt, 
aus geſtreckten Internodien, ſo erſcheinen die 
Blätter, da zu jedem Stammglied je ein Blatt 
gehört, von einander entfernt, einzeln und 
reihenweiſe angeordnet (3. B. bei dem gemeinen 
Tüpfelfarne, Polypodium vulgare). An der 
Baſis eines jeden Blattes pflegt aus dem 
Stamm eine Adventivwurzel zu entſpringen. 
Bei den Baumfarnen dienen nur die unterſten 
Adventivwurzeln als wirkliche Wurzeln, indem 
dieſelben in den Boden eindringen; alle übrigen 
ſind Luftwurzeln, welche dann den Stamm 
äußerlich mehr oder weniger als ein ſchwarzes 
Faſergeflecht umhüllen. Bei den ſchief im Boden 
liegenden und kriechenden Rhizomen brechen 
die Adventivwurzeln nur aus der unteren 
Fläche hervor, welche dann meiſt dicht bewurzelt 
erſcheint, während die obere Fläche mit den 
ſtehengebliebenen Stielbaſen der abgeſtorbenen 
und abgebrochenen Blätter bedeckt iſt, wie das 
auch bei der Mehrzahl der Baumfarnſtämme 
der Fall zu ſein pflegt. Nur wenn die Blatt⸗ 
ſtiele und Luftwurzeln ſich an ihrem Grunde 
ablöſen, erſcheint der Baumfarnſtamm glatt 


Nachtrag. 


und facettirt. Außer mit Wurzeln iſt der Farn⸗ 
ſtamm auch mit Haargebilden, welche meiſt als 
trockenhäutige braune Schuppen, ſeltener als 
wirkliche Haare auftreten, ſogenannten Spreu⸗ 
ſchuppen, bedeckt, welche oft einen dichten Filz 
bilden, namentlich auf der oberen Fläche kriechen⸗ 
der Rhizome. Mit dergleichen Spreuſchuppen 
erſcheinen auch die Stiele der Blätter mehr 
oder weniger beſetzt, ja bei manchen Farnen 
iſt ſogar die untere Fläche der Blattſpreite 
von ſolchen bekleidet Die immer anſehnlichen, 
bei Baumfarnen oft rieſengroßen Blätter be- 
ſitzen ſtets einen oft langen Stiel und meiſt 
eine fiederförmig zertheilte, ſelbſt doppelt bis 
dreifach gefiederte Spreite; nur ſelten kommen 
einfache und ganze, dann auch meiſt ganzrandige 
Blätter vor. Die meiſt ſchön grünen Blätter 
haben ſtets eine mit zahlreichen Spaltöffnungen 
verſehene Oberhaut, welche der Epidermis diko— 
tyler Pflanzen gleicht und ſind von ſich gablig 
verzweigenden Gefäßbündeln durchzogen. Ent- 
weder ſind alle Blätter fruchtbar, d. h. ver- 
mögen Sporangien an ihrer unteren Blatt⸗ 
ſpreitenfläche oder an deren Rändern zu er- 
zeugen, oder es werden zunächſt ſteril bleibende 
Blätter entwickelt und erſt ſpäter ſporangien⸗ 
erzeugende. Letztere beſitzen dann ſtets eine von 
erſteren weſentlich verſchiedene Form, indem bei 
ihnen infolge der Sporangienentwicklung die 
Blattſubſtanz mehr oder weniger zujanımen- 
gezogen wird. Die Sporangien oder Sporen— 
kapſeln ſind in den einzelnen Abtheilungen, in 
welche die Farne naturgemäß zerfallen, ſehr 
verſchieden geſtaltet und organiſiert, aber meiſt 
zu beſtimmt geformten Gruppen (Frucht- 
häufchen, sori) vereinigt. Während letztere als 
gelbe bis ſchwarzbraune Flecken, Striche, Streifen 
u. ſ. w. ſich darſtellen, ſind die Sporangien 
ſelbſt in der Regel jo klein, daſs fie als ſolche 
mit unbewaffnetem Auge nicht unterſchieden 
werden können, wohl aber mittels der Lupe. 
Nur einzelne Farne beſitzen makroſkopiſche Spo— 
rangien. Die Sporen ſind am häufigſten eben⸗ 
falls braun und werden oft in ſo großer 
Menge erzeugt, dass fie nach dem Aufplagen 
der Sporangien die ganze untere Fläche der 
Blattſpreite als ein braunes Pulver dicht be— 
decken. Sie ſind ſehr zählebig und keimen leicht. 

Die Farne lieben ein feuchtes und mildes 
Klima, weshalb ſie in allen Zonen der Erde, 
in Küſtengegenden und auf Inſeln in größter 
Menge auftreten. Die Mehrzahl derſelben ver— 
langt aber zugleich eine beträchtliche Wärme 
zu ihrem Gedeihen. Deshalb gehören von den 
etwa 3600 bekannten jetzt lebenden Arten weit 
über die Hälfte den Tropenländern an. Dort 
bilden die Farne in den Küſtenländern einen 
hervorragenden und charakteriſtiſchen Beſtand⸗ 
theil der Waldvegetation. Ahnlich verhält es 
ſich in den Küſtengegenden des weſtlichen Europa, 
ſo in England, Irland, an den Küſten der 
Normandie und Bretagne, Nordſpaniens und 
Portugals, wo zwar die Zahl der Farnenarten 
nur eine geringe iſt, dieſe dagegen in einer 
Maſſenhaftigkeit auftreten, wie anderwärts 
nirgends in Europa, indem z. B. ſchattige 
Mauern, Dächer und Baumſtämme von Poly- 
podium vulgare, bedeckt, ganze Waldblößen 


Nachtrag. 591 


von dichten mannshohen Beſtänden des Adler— 
farns (Pteris aquilina) eingenommen und 
Hecken und Gebüſche von anderen Farnen durch— 
wuchert erſcheinen. Im Innern des europäiſchen 
Continents ſind die meiſten Farne entſchiedene 
Waldpflanzen, indem ſie aus Bedürfnis nach 
Luft⸗ und Bodenfeuchtigkeit und nach gedämpftem 
Licht im Walde am beſten gedeihen. Sie treten 
dort bekanntlich in größter Häufigkeit an Bach— 
ufern und im Halbſchatten lichter Beſtände auf. 
Nur manche Felſenpflanzen, z. B. Asplenium 
septentrionale und Trichomanes kommen auch 
an ſonnigen Felſen vor. In forſtlicher Beziehung 
ſpielen die Farne — wenigſtens in Mittel- 
europa — nur die Rolle von Standortsgewächſen 
und Forſtunkräutern, weshalb hier nur die ver— 
breitetſten und am häufigſten vorkommenden 
der eigentlichen Waldfarne berückſichtigt zu 
werden verdienen. Dieſe gehören insgeſammt 
zu der großen Familie der Polypod iaceen, 
welche überhaupt die meiſten Farne umſchließt. 
Ihre Arten zeichnen ſich dadurch aus, dajs 
ihre Blätter im Jugendzuſtand uhrfederartig ein— 
gerollt ſind und ſich dann allmählich aufrollen und 
ausſtrecken. Ihre ſehr zart gebauten Sporangien 
ſind ſtets deutlich, oft lang geſtielt, rundlich, 
zuſammengedrückt und an der Kante mit einem 
zierlichen, gegliederten Ringe verſehen, welcher 
jedoch nicht vollſtändig herumreicht und endlich 
— zur Zeit der Sporenreife — durch die Con— 
traction ſeiner austrocknenden Zellen die Zer— 
reißung der zarten Sporangienwand an der 
Stelle bewirkt, wo er nicht vorhanden iſt. Die 
nur mit der Lupe erkennbaren Sporangien ſind 
ſtets zu Fruchthäufchen von beſtimmter Form 
und gelber, brauner bis ſchwarzer Farbe (be— 
dingt durch die Färbung des Sporangienringes 
und der Sporen) vereinigt und entweder vom 
Anfange an unverhüllt oder anfänglich mit einer 
zarten Membran (Schleier, indusium) bedeckt, 
welche ſpäter meiſt ſehr raſch verſchwindet (ver— 
trocknet) und bald von der Seite des Frucht- 
häufchens her über dasſelbe herüberreicht, bald 
in deſſen Centrum angeheftet und über den— 
ſelben gebreitet erſcheint. Nach dem Vorhanden— 
ſein oder Fehlen dieſes Organs hat man 
die Polypodiaceen ehedem in beſchleierte (b. 
induciatae) und nackte (P. nudae) eingetheilt, 
eine unwiſſenſchaftliche, weil unnatürliche, aber 
für die Beſtimmung der Gattungen praftifche 
Eintheilung. Von den einheimiſchen Polypodia— 
ceen, welche in Wäldern vorkommen, gehören 
die Schildfarne (Aspidium, ſ. d.), Streifen— 
farne (Asplenium, ſ. d.), Waldfarne (Athy- 
rium, ſ. d.), Rippenfarne (Blechnum), 
Blaſenfarne (Cystopheris, ſ. d.), Punkt- 
farne (Polystichum, ſ. d.), Saumfarne 
(Pteris, ſ. d.), die Hirſchzunge (Scolopen— 
drium, ſ. d.) und der Straußfarn (Struthio— 
pteris, ſ. d.). den beſchleierten, die Tüpfel— 
farne (Polypodium, j. d.), den nackten Poly— 
podiaceen an. Auf ſumpfigen Waldwieſen und 
Waldplätzen kommt ſtellenweiſe als im Ganzen 
ſeltene Pflanze der zu der Familie der Trauben— 
farne (Osmundaceae) gehörende Königsfarn 
(Osmunda regalis L.) vor. Die der Mehrzahl 
nach exotiſchen Traubenfarne, ſo genannt, weil 
die fruchttragenden Blätter oder Blattheile in— 


folge der Sporangienentwicklung jo zujanmen- 


gezogen ſind, dass ſie das Anſehen einer braunen, 
verzweigten Traube haben, beſitzen ebenfalls 
in Fruchthäufchen geſtellte und ſehr zarte Spo— 
rangien. Dieſe entbehren aber des Ringes und 
tragen an deſſen Stelle, u. zw. an ihrem 
Scheitel, eine Gruppe goldgelber Zellen mit 
ſtark verdickten Seitenwänden, durch deren Zu— 
ſammenziehung eine tiefe verticale Spaltung 
des Sporangiums in zwei lappenförmige Hälften 
bewirkt wird. Der Königsfarn iſt eine ftatt- 
liche Pflanze mit einem aufrechten einfachen 
06—1˙6 m hohen Stengel und gegenſtändigen, 
einfach gefiederten Blättern, deren lanzett— 
förmige Fiederblättchen am Grunde abgeſtutzt, 
ſtumpfſpitzig und am Rande ſchwach gekerbt 
find. Die oberſten, mit zimmtbraunen Sporan— 
gien bedeckten Blätter bilden eine verweigte 
Riſpentraube von 7—A5 cm Länge. Wm. 
Jelſenſchwalbe, ſ. Höhlenſchwalbe. 
FJelſenſpechtmeiſe, Sitta syriaca Ehrenb., 
S. Neumayeri. Michahellis., S. rufescens Te m., 


S. rupestris Cantr. 
ſyriſcher ſyriſche 


Felſenkleiber, 
Spechtmeiſe. 

Die Felſenſpechtmeiſe iſt bedeutend größer, 
als unſer Kleiber, ihre Länge beträgt 160 mm. 
Die Wangen, Kehle und Bruſt ſind weiß, der 
Bauch und die unteren Schwanzdeckfedern roſt— 
roth, die Weichen lebhaft roſtrotkth. Die Ober— 
ſeite iſt aſchgrau bräunlich überflogen. Die 
Schwanzfedern einfach braun und nur an der 
innern Fahne der äußerſten Feder ein kleiner 
gelblicher Fleck. Die Jungen haben einen roſt— 
röthlichen Anflug am Gefieder. 

Sie bewohnt die hohen Gebirge Bosniens, 
der Herzegowina, Montenegros, Griechenlands 
und Syriens; dort findet man ſie auf den 
kahlen, ſteilen und ſpaltenreichen Felſenwänden, 
wo ſie ſtets unruhig nach Nahrung ſuchend 
herumhüpft und klettert; dieſe beſteht aus allerlei 
Inſecten und Sämereien. 

Das große flaſchenförmige, künſtlich von 
Lehm gebaute Neſt wird an Felſenwände an— 
geklebt und iſt im Innern mit weichen Materi— 
alien, wie Ziegen-, Rinder- oder Schakalhaaren 
ausgefüttert. Anfangs Mai findet man das 
aus 8—9 Eiern beſtehende Gelege vollzählig. 
Die Eier ſind auf weißem Grund blaß ziegel— 
roth gefleckt. Das Weibchen brütet ſo eifrig, 
daſs es am Neſte leicht ergriffen werden kann. 


Kleiber, 


Rob. v. D. 
Felſentaube, Columba Livia Linn., Col. 
saxatilis Aldr., Col. rupicola Charleton. 


Stein⸗, Klippen, Ufer-, Grotten-, Höhlen- 
und Blautaube, wilde Feldtaube. 

Ungar.: törzsök Galamb. (szikläs G.), 
böhm.: Holub skalni, poln.: Galob skalny Tyz, 
croat.: Golub strnas, ital.: Piccione selvaggio. 

Die Felſentaube ähnelt der Hohltaube: 
Hauptfarbe mohnblau, Unterrücken und untere 
Flügeldeckfedern aber weiß; auf den Flügeln 
ein doppeltes, ſchwarzes Querband, zuſammen— 
hängend, was bei der Hohltaube nicht der Fall; 
Schnabel ſchwarz; das grüne, purpurſchillernde 
Halsband dichter und mehr geſchloſſen. 

Der Kopf iſt hell ſchieferblau, Hals und 
Oberbruſt dunkler, grünpurpurn, metallglän— 


592 Nachtrag. 


zend; Unterſeite dunkel mohnblau; Oberſeite 
aſchblau, Unterrücken aber rein weiß; Flügel 
bläulichaſchgrau mit zwei ſchwarzen Querbinden; 
Stoß dunkelaſchgrau mit breiter, ſchwarzer 
Endbinde; der ſchwarze Schnabel hat eine 
weißliche Naſenhaut; Augenſtern grell gelb- 
roth, Füße roth. Das Weibchen iſt etwas kleiner, 
ſchlanker und mehr matt in der Färbung. Die 
Jungen ſind blaſſer und trüber gefärbt, der 
Hals ohne den ſchönen Schimmer. Je nach 
der Verbreitungslinie ändert die Farbe ſehr 
ſtark ab. 

Die Heimat der Felſentaube iſt Afrika, 
Vorderaſien, die canariſchen Inſelu, doch findet 
man fie auch auf den Orkneys-, Shetlands— 
und Faröerinſeln, den Hebriden und an der 
Südweſtküſte Norwegens und in Schottland. 
Ebenſo bewohnt ſie die Mittelmeerländer, in 
Oſterreich das Litorale, Krain und Kärnten. 
Sie lebt in großen Colonien, z. B. in Afrika 
ſo maſſenhaft, dass Brehm jagt: „wo man 
fich fragen muß, wie die arme Erde hier im⸗ 
ſtande ſei, den Maſſen genügende Nahrung zu 
bieten, wenn nur ein ſtehender Felſen mit 
ſteilen Wänden Obdach gewährt“. In vielen 
Höhlen des Karſtes trifft man ſie ebenfalls in 
ungeheuren Mengen. Sie niſten in Höhlen, 
Grotten, Riſſen und Steinſpalten. „Das Neſt 
ſelbſt iſt ein kunſtloſer Haufen von Reiſerchen, 
Stroh und Halmen und enthält 2 Eier, 
welche 17½% Tage gemeinſchaftlich bebrütet 
werden. Dieſe haben meiſtentheils eine etwas 
längliche Eigeſtalt, glatte, glänzende, kreide— 
weiße Schale und meſſen 36 + 28 mm. Sie 
machen jährlich zwei und mehr Bruten 
(Friedrich.) 

Die Nahrung beſteht aus Körnern aller 
Art, Lein, Rübſamen, Raps, Wicken, Fiſolen, 
Erbſen, Linſen, Getreide und Unkrautſamen, 
merkwürdigerweiſe nehmen ſie mit Vorliebe die 
giftigen Samen der Euphorbiaarten auf. Zur 
Beförderung der Verdauung werden viel Sand 
und kleine Steinchen aufgenommen. Beim 
trinken ſetzen ſie ſich auf die Oberfläche des 
Waſſers und ſtillen ſo ihren Durſt. In den 
Mittelmeerländern werden ſie an den Tränken 
maſſenhaft gefangen. Klr. 

Ferm, Adj., ſ. v. w. vollkommen ſicher und 
geübt, vom Jäger, ſowohl wie von PD 

. v. D. 

Fichtenammer, Schoenicola pithyornus 
Pall. Emberiza pithyornus Pall., Emberiza 
leucocephala Gm., Fringilla dalmatica Lath. 

Weißköpfiger, weißſcheiteliger oder roth- 
kehliger Ammer, dalmatiſcher Sperling. 

Naumann, Vögel Deutſchl., IV., p. 276, 
T. 104, F. 3; Fritſch, Vögel Europas, p. 236, 
T. 20, 7 „ 

Die Maaße dieſes ſchönen Ammers ſind 
folgende: Länge 175, Breite 315, Schwanz⸗ 
länge 95 mm. 

Das alte Männchen im Frühlingsſchmuck 
iſt ein ſchöner Vogel. Auf dem Scheitel bis 
ins Genick hinab herrſcht ein helles Weiß; dies 


umgibt ein braunſchwarzer Streif, das Kinn 


iſt weißlich, die Kehle bis auf die Gurgel hinab 
roſtbraun, und dieſe Farbe zieht ſich an der 
unteren Seiten der Wangen hindurch, wo ſie 


ſich mit einem Streif von derſelben Farbe, 
welcher Zügel, Augengegend und Schläfe ein— 
nimmt, vereinigt, und ſo die graulichweißen 
Wangen umſchließt. Der Vorderhals und der 
Bauch weiß, an den Seiten roſtroth gefleckt. 
Der Nacken bräunlichgrau, der Rücken und 
die Schultern roſtfarbig mit ſchwarzbraunen 
Längsflecken, der Bürzel hell roſtfarbig. Die 
kleinen Flügeldeckfedern braungrau, heller ge— 
ſäumt, die größeren dunkelbraun. Die Schwanz⸗ 
federn dunkelbraun, mit weißen Keilflecken an 
den zwei äußeren Federn. Der Schnabel iſt 
gelblich, oben braun, die Füße gelbbräunlich, 
Iris dunkelbraun. 

Das Weibchen hat den weißen Streifen am 
Scheitel bloß ſchwach angedeutet, und auf der 
Kehle bloß einige roſtbraune Fleckchen; im 
übrigen gleicht es dem Männchen, iſt aber 
matter gefärbt. 

Dieſer Ammer iſt ein ſüdöſtlicher Vogel 
und bewohnt einen großen Theil Aſiens, von 
wo ſich wiederholt einzelne Exemplare oder 
kleine Flüge nach Europa verfliegen. 

Er bevorzugt im Sommer ſumpfige Thäler, 
im Winter zieht er dagegen den Aufenthalt in 
Fichten- und Birkenwäldern vor. 

Seine Nahrung beſteht aus Inſecten und 
Sämereien, beſonders von Grasſamen. 

Das Neſt ſoll dieſer Ammer nach Art der 
Rohrammer in Rohr und niedriges Buſchwerk 
bauen und es ſoll im Mai 5 Eier enthalten. 

Rob. v. D. 

Fichtennadelöl, ſ. Terpentinöl. 

Jiscali, Ferd. Ritter von, ſ. Fyscali. 

Flechten, Lichenes. Zu den Lagerpflanzen 
(Thallophyten) gehörige Sporengewächſe, welche 
bezüglich ihrer Fructification mit den Kern- und 
Scheibenpilzen (ſ. Pilze) übereinſtimmen, ſich 
aber von dieſen, wie überhaupt von den Pilzen 
durch die Derbheit und Dauerhaftigkeit ihres 
Körpers und die dadurch bedingte Zählebigkeit, 
ſowie durch ihre Lebensweiſe und durch ihr Vor— 
kommen weſentlich unterſcheiden. Denn während 
die Pilze der großen Mehrheit nach ſehr ver— 
gängliche Gebilde ſind, erreichen alle Flechten ein 
mehr-, manche ein hundert, ja tauſendjähriges 
Alter; und während erſtere Schatten und Feuchtig— 
keit lieben, wächst die Mehrzahl der letzteren in 
vollem Licht und Sonnenſchein auf meiſt trockenem, 
oder völlig dürrem Subſtrat. Der Körper (das 
Lager, thallus) der Flechten, ein dem Frucht- 
körper der genannten Schlauchpilze analoges 
Gebilde, tritt unter drei Hauptformen auf, 
nämlich als ein veräſteltes Sträuchlein, als ein 
dem Subſtrat aufliegendes, doch nicht mit ihm 
verwachſenes, meiſt radial ſich vergrößerndes, 
verſchiedenartig gelapptes Laub und als eine 
mit dem Subſtrat innig verwachſene Kruſte. 
Danach find die Flechten in Strauch-, Laub- und 
Kruſtenflechten eingetheilt worden. Zu erſteren ge— 
hören auch die ſogenannten, vorzugsweiſe an Stäm- 
men und Aſten von Bäumen wachſenden Bart- 
flechten, deren viel verzweigter Thallus wegen 
ſeiner Schlaffheit von ſeiner Anſatzſtelle aus bart- 
förmig herabhängt, während er bei den eigentlichen 
Strauchflechten ein im trockenen Zuſtand ſtarres, 
aufrechtes Sträuchlein bildet. Die Strauch- und 
Bartflechten pflegen von den Laien für Mooſe 


Nachtrag. 393 


gehalten zu werden (daher die Benennungen: 
Renthiermoos, isländiſches Moos, Bartmoos); 
die meiſt an Bäumen vorkommenden Laubflechten 
für Schmarotzergewächſe, die wenig beachteten 
Kruſtenflechten, ſo weit ſie an Bäumen wachſen, 
für krankhafte Gebilde der Baumrinde, die an 
Steinen und Felſen vegetierenden wohl auch für 
Verwitterungsproducte des Geſteines. 

Der Flechtenthallus läſst bei der Mehrzahl 
dieſer Gewächſe eine deutliche Schichtung erkennen, 
indem zwiſchen einer oberen und unteren Rinden— 
ſchicht, deren obere aus ſehr feſt verbundenen 
Zellen beſteht, eine lockere Hyphenſchicht liegt. 
Während die Rindenſchichten aus meiſt farbloſen, 
wit wäſſerigem Saft erfüllten oder, in ausge— 
trocknetem Zuſtande, ganz leeren Zellen beſtehen, 
erſcheinen in der Mittelſchicht große, meiſt kugelige 
chlorophyllhaltige Zellen eingelagert, ſog. Gonidien, 
welche gewöhnlich eine grüne oder grünlichgelbe, 
ſeltener, wenn ihr Chlorophyll von anderen 
Pigmenten durchdrungen iſt, eine andere (rothe, 
braune, blaugrüne) Färbung beſitzen. Dieſe 
Schicht wird die gonimiſche genannt. Bei einer 
Minderzahl von Flechten, deren meiſt laubförmi— 
ger Thallus im feuchten Zuſtand eine gallertartige 
Beſchaffenheit zeigt (daher Gallertflechten genannt), 
iſt eine ſolche Schichtung nicht erkennbar, indem die 
hier gewöhnlich zu perlſchnurartigen Reihen ver— 
bundenen Gonidien den ganzen Thallus durch— 
ziehen. Nach dieſem verſchiedenen Bau des Thallus 
hat man die Flechten in heteromeriſche (ge— 
ſchichtete) und homöomeriſche gleichartig 
gebaute) eingetheilt. Bei den Strauch- und Laub— 
flechten ſprießen aus der unteren Rindenſchicht 
— bei erſteren nur am Grunde, bei letzteren 
bald aus der ganzen unteren Fläche, bald nur 
aus deren Mittelpunkt — zellige wurzelähnliche 
Faſern (Haftfaſern, rhizinae) hervor, welche den 
Thallus an das Subſtrat befeſtigen und zugleich 
wohl auch zur Aufſaugung von Waſſer und darin 
gelösten Mineralſtoffen dienen, obwohl das 
Waſſer vorzugsweiſe durch die ganze Oberfläche 
des Thallus aufgenommen wird. Die jog. Früchte 
der Flechten (Apothecien) entſprechen in ihrem 
Bau vollkommen den Perithecien der Schlauch— 
pilze und treten wie dort unter zwei Hauptformen 
auf, nämlich entweder als geſchloſſene, ſchließlich 
mit einem Loch am Scheitel ſich öffnende Be— 
hälter von meiſt kugliger oder kopfiger Form, 
welche die Sporenſchläuche in ihrer inneren 
Höhung bergen, oder als offene teller-, ſcheiben-, 
ſchüſſel- oder becherförmige Gebilde, deren obere 
Fläche von einem aus aufrechten Sporenſchläuchen 
und Paraphyſen beſtehenden Hymenium über— 
zogen iſt. Nach dieſer Verſchiedenheit der Frucht 
ſind die Flechten in geſchloſſenfrüchtige (Lich. 
angiocarpi) und nadtfrüchtige (L. gymno- 
earpi) eingetheilt worden. Die Sporenſchläuche. 
der Flechten enthalten wie die der meiſten Schlauch— 
pilze gewöhnlich 8 Sporen. Letztere ſind aber 
viel häufiger als bei jenen Pilzen mehrzellig, 
nicht ſelten ſogar aus ſehr vielen Zellen zu— 
ſammengeſetzt, einzellige dagegen ſelten. Neben 
dieſen eigentlichen Früchten kommen bei vielen 
Flechten auch noch andere Fructificationsformen 
vor, welche der Fortpflanzung dienen, nämlich 
Pykniden und Spermogonien, den ebenſo be— 
nannten Fructificationsorganen vieler Pilze (. 


Roſt⸗ und Schlauchpilze) analoge Gebilde. Bei 
den heteromeriſchen Flechten kommt ſehr häufig 
eine Vermehrung durch ſog. Soredien vor. Es 
ſind dies mikroſkopiſch kleine, von Thallushyphen 
umſchlungene und durchſetzte Anhäufungen von 
Gonidien, welche aus der gonimiſchen Schicht 
heraustreten und, die obere Rindenſchicht durch— 
brechend, an der Oberfläche des Thallus als 
pulverige Punkte und Häufchen erſcheinen. Durch 
die Überhandnahme ſolcher Soredien, welche 
auf geeignetem Subſtrat ſich zu einem neuen 
Thallus derſelben Flechtenart zu entwickeln ver— 
mögen, können eigenthümliche Thallusformen 
entſtehen, welche früher als eine eigene Flechten— 
gattung unter dem Namen Variolaria aufgefaſst 
und beſchrieben worden ſind 

Mit Ausnahme weniger in der Rinde leben— 
der Bäume ſchmarotzender Flechten (3. B. der 
Schriftflechten, Graphideen) ernähren ſich die 
Flechten von anorganiſchen Stoffen, wodurch ſie 
ſich ſcharf von den Pilzen unterſcheiden. Dieſe 
Ernährungsweiſe wird lediglich durch die 
chlorophyllhaltigen Gonidien ermöglicht, indem 
dieſe die von den Rhizinen und dem ganzen 
Thallus aufgeſogenen anorganiſchen Nährſtoffe 
(Waſſer, darin gelöste Mineralſtoffe und die, 
Kohlenſäure der Luft) aſſimilieren, d. h. in 
organiſche Verbindungen umſetzen, welche zur 
wirklichen Ernährung des Thallus dienen. Da 
nun die Gonidien mit den Hyphen und Zellen 
des Thallus in keiner organiſchen Verbindung⸗ 
ſtehen, wohl aber von Hyphen ſtets umſchlungen 
ſind; da ferner die Gonidien gewiſſen, faſt überall 
vorkommenden, an der Luft vegetierenden ein— 
zelligen Algen nicht nur ähneln, ſondern, wie 
deren Cultur bewieſen hat, mit ſolchen identiſch 
ſind; da endlich die Zellen und Hyphen des 
Thallus bezüglich ihrer Subſtanz, Conſtruction 
und Wachsthumsweiſe denen der Schlauchpilze, 
mit deren Fructification, wie ſchon bemerkt, 
die der Flechten völlig übereinſtimmt, auffallend 
gleichen: ſo kamen ſchon vor mehr als 30 Jahren 
einige Forſcher (Schweudner, De Bary, 
Bornet u. a.) zu der Anſicht, daſs die Flechten 
Schlauchpilze ſeien, welche auf einzelligen Algen 
ſchmarotzen, eine Anſicht, die einen langwierigen 
wiſſenſchaftlichen Streit hervorrief und erſt vor 
wenigen Jahren, nachdem es gelungen war, durch 
Zuſammenbringung beſtimmter einzelliger Algen 
mit den Keimſchläuchen von Sporen beſtimmter 
Flechtenarten einen Thallus der betreffenden 
Flechten künſtlich zu erzeugen, dahin endgiltig ent— 
ſchieden worden iſt, daſs die Flechten Vergeſell— 
ſchaftungen von Schlauchpilzen mit einzelligen 
Algen für einen gemeinſamen Lebenszweck ſeien, 
ein Verhältnis, das gegenwärtig als „Symbioſe“ 
bezeichnet wird. Die Flechten bilden alſo keine 
ſelbſtändige Abtheilung der Sporengewächſe, als 
welche man ſie bisher betrachtet hatte, ſondern 
ſind vielmehr eigenthümliche Gruppen von Kern— 
und Scheibenpilzen, welche mit Algen in Sym— 
bioſe leben. Immerhin unterſcheiden ſich die 
„Flechtenpilze“, wie man gegenwärtig die Flechten 
zu nennen pflegt, von den übrigen Schlauchpilzen 
ſehr weſentlich durch die bereits erwähnte Feſtig— 
keit und Zählebigkeit ihrer Zellen und Hyphen, 
wobei noch bemerkt ſein mag, daſs der Flechten— 
thallus überaus hygroſkopiſch iſt und infolge 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 38 


594 Nachtrag. 


von Waſſeraufnahme nicht allein eine leder- oder 
gallertartige Beſchaffenheit annimmt, ſondern auch 
ſeine Färbung ändert, indem dann ſein Gewebe 
durchſcheinend wird und die Färbung der Goni— 
dien durchſchimmern läſst. So erſcheinen im 
trockenen Zuſtande weißgraue oder hellbräun— 
liche Flechten, im feuchten meiſt grünlich. Durch 
das Austrocknen wird der Flechtenthallus zugleich 
ſtarr und ſpröde, ſogar pulveriſierbar. Aus— 
getrocknete, auf dem Erdboden wachſende Strauch- 
flechten (z. B. die Renthierflechte) zerbrechen 
beim Darauftreten in kleine Stücke. 

Nach ihrem Vorkommen zerfallen die Flechten 
in Erd-, Stein- oder Felſen- und Baumflechten, 
zu denen ſich in den Tropenländern noch Blatt— 
flechten (auf Blättern immergrüner Gehölze 
wachſende) geſellen. Die Kruſtenflechten, zu denen 
die Mehrzahl ſämmtlicher Flechten gehört, 
wachſen vorzugsweiſe an Steinen (Felſen) und 
Baumſtämmen, nur wenige auf dem nackten 
Erdboden. Auch von den Laubflechten finden ſich 
die meiſten an Baumſtämmen, während die 
Strauchflechten, abgeſehen von den Bartflechten 
und einigen an Bäumen vorkommenden Strauch- 
flechten am Boden vegetieren. Mit Ausnahme 
einiger Gallertflechten, welche auf ſchattigem 
feuchten Subſtrat, wohl auch auf von Waſſer 
überfluteten Steinen wachſen, bedürfen die 
Flechten des Vollgenuſſes der Luft und des 
Lichtes. Doch lieben ſie eine feuchte Atmoſphäre, 
weshalb ſie in feuchten Klimaten und in höheren 
Gebirgen viel häufiger ſind, als in trockenen und 
niedrigeren Gegenden. Wegen des Verlangens 
nach Luftfeuchtigkeit und atmoſphäriſchen Nieder— 
ſchlägen wachſen die Baumflechten vorzugsweiſe 
an der Wetterſeite der Baumſtämme. Dies gilt 
ganz beſonders von den Bartflechten an Baum— 
ſtämmen in Hochgebirgslagen, z. B. in den 
lichten Fichtenbeſtänden der ſubalpinen Region 
des Erz- und Rieſengebirges, des Harzes, 
Böhmerwaldes, der Alpen und anderer mittel— 
europäiſcher Hochgebirge Viele erdbewohnende 
Strauchflechten, wie z. B. die isländiſche und 
Renthierflechte, ſowie noch andere Cladonien 
lieben auch einen feuchten moorigen oder torfigen 
Boden und kommen deshalb auf ſolchem am 
häufigſten vor. Deshalb findet man dieſe Flechten 
in größter Maſſenhaftigkeit und Verbreitung auf 
den moorigen und torfigen Länderſtrecken in 
Island, Nordruſsland und beſonders Nord— 
ſibirien, wo jene Flechten im Vereine mit Mooſen 
eine beſtimmte Vegetationsform, die düſteren öden 
„Tundras“ bilden, welche in Nordaſien Tauſende 
von Quadratmeilen einnehmen. Was die 
geographiſche Verbreitung der Flechten, deren 
Geſammtzahl kaum 1300 Arten überſteigt, wovon 
etwa 650 Europa angehören, betrifft, ſo kommen 
dieſelben in größter Maſſenhaftigkeit der Exem— 
plare in der arktiſchen und kalten, in größter 
Menge der Arten in der wärmeren gemäßigten 
und tropiſchen Zone vor. 

Die forſtwirtſchaftliche Bedeutung der 
Flechten iſt eine ſehr untergeordnete. Bartflechten 
können im Verein mit anderen baumbewohnenden 
Flechten bei zu großer Vermehrung ein Erſticken 
der Bäume veranlaſſen, wie dies namentlich in 
künſtlich geſchaffenen, auf ungeeignetem Boden 
ſtockenden und deshalb kümmernden Lärchen— 


beſtänden ſo häufig beobachtet wird. Sonſt 
treten die Flechten nicht als forſtſchädliche, aber 
auch kaum als nutzenbringende Gewächſe im 
Bereich des Waldes auf. Die Renthierflechte, 
welche, obwohl auf Moos- und Torfboden am 
üppigſten gedeihend, doch auch mit dem ärmſten 
und dürrſten Boden vorlieb nimmt und deshalb 
von den Forſtleuten „Hungermoos“ genannt 
zu werden pflegt, erſcheint in lichten Kiefernhaiden 
und auf Räumden und Blößen derſelben als der 
erſte Anfang und Vorbote einer pflanzlichen 
Bodendecke und ſpielt inſofern die Rolle eines 
Standortsgewächſes. Von viel größerer Wichtig— 
keit iſt dieſe Flechte für die Bewohner der 
Polarländer, indem ſie dort nicht allein das 
Hauptfutter der Renthiere bildet, ſondern in 
Nothjahren im Verein mit der isländiſchen auch 
wegen des in beiden Flechten enthaltenen Lichenins 
(einer Stärkeform) von der Bevölkerung als 
Nahrungsmittel benutzt wird. Sonſt iſt die Ver— 
wendbarkeit der Flechten eine ſehr geringe. 
Manche enthalten Farbſtoffe und haben deshalb 
eine techniſche Verwendung gefunden, wie be— 
ſonders die echte Orſeille (Roccella tinctoria 
D. C.), eine an den Strandklippen der canariſchen 
Inſeln, Weſtafrikas und an der Oſtküſte Süd— 
amerikas wachſende Strauchflechte, und die Lak— 
musflechte (Ochrolechia tartarea Körb.) eine 
ſtein⸗ und erdbewohnende Kruſtenflechte Nord- 
und Weſteuropas, welche beide eine rothe, zum 
Färben von Seiden- und Wollſtoffen benützbare 
Farbe liefern. Bekannt iſt die Verwendung der 
isländiſchen Flechte als Heilmittel bei Kranf- 
heitszuſtänden der Reſpirationsorgane. Gegen 
Lungenkrankheiten iſt ehedem auch die Lungen- 
flechte (Sticta pulmonacea Ach,), eine an alten 
Buchen und Tannen in Gebirgswäldern häufig 
wachſende breitlappige Laubflechte von bräunlicher 
(feucht grüner) Farbe mit rothbraunen Scheiben- 
früchten im Gebrauch geweſen. Die Bartflechten 
werden gelegentlich als Emballage benützt, erd- 
bewohuende Strauchflechten als Streu. Keine 
einzige Flechte iſt giftig, eine Thatſache, welche 
die Flechten ebenfalls ſcharf von den Pilzen 
unterſcheidet. 

Die im Bereich des mitteleuropäiſchen 
Waldes am häufigſten auftretenden und auf⸗ 
fälligſten Flechten ſind etwa folgende: Die 
gemeine Bartflechte (Usnea barbata Fr.), 
bis über 30 em lange, ſchlaff herabhängende 
Bärte von meiſt grauweißer, ſelten bräunlicher 
bis röthlicher Färbung bildend, deren viel ver- 
zweigte, ſtets querriſſige Thallusfäden einen 
feſten Zellgewebsſtrang enthalten. Früchte ſchei— 
benförmig, mit dem Thallus gleichfärbig. Fructi⸗ 
ficierende Exemplare wurden früher für eine eigene 
Art (U. florida) gehalten. Gemein an Baum-, 
insbeſondere Nadelholzſtämmen in Gebirgs- 
waldungen. — Die braune Bartflechte (Bry- 
pogon jubatus Körb.). Bräunliche bis ſchwärz⸗ 
liche, ebenſo lange Bärte, deren Fäden weder 
querriſſig ſind, noch den Centralſtrang enthalten, 
ſondern aus gleichförmigem lockerfaſerigen Ge— 
webe beſtehen. Fructificiert höchſt ſelten. An 
Fichtenſtämmen (auch Felſen) in höheren Gebirg3- 
lagen. — Die Renthierflechte (Cladonia 
rangiferina Hoffm.). Aufrechte, vielfach ver⸗ 
zweigte Sträuchlein von weißlichgrauer oder 


Nachtrag. 


bräunlicher Farbe, bis 15 em hoch, mit rund» 
lichen dünnen Aſten. Sterile Aſtchen umgebogen, 
Fruchtäſtchen aufrecht, mit kleinen kopfigen gelb— 
lichen oder bräunlichen Apothecien. Durch ganz 
Europa von der Ebene bis zur Schneegrenze, 
ſowie rings um den Nordpol durch Nordaſien 
und Nordamerika verbreitet. — Die Becher— 
flechte (Cladonia pyxidata Fr.). Erdflechte mit 
ſchuppig⸗blattartigem, dem Boden aufliegenden 
grünlichweißem Thallus, aus dem aufrechte 
becherförmige Fruchtkörper (Podetien) von gleicher 
Färbung hervorwachſen, die oft wieder einen 
ſolchen aus ihrer Höhlung durch Sproſſung ent— 
wickeln und kopfige braune Apothecien an dem 
Rande tragen. Verwandte Arten, wie C. coccifera 
Flke. haben ſcharlachrothe Früchte. Alle dieſe 
Cladonien wachſen auf Heideboden und auf 
Mauern — Die isländiſche Flechte (Cetraria 
islandica Ach.). Thallus blattartig-ſtrauchig, 
knorpelig oder häutig, in der Form ſehr variierend, 
feucht an der Lichtſeite olivengrün, unterſeits 
heller bis weißlich, trocken ſcherbengelb bis 
dunkelbraun. Lappen rinnig bis röhrig, an den 
Rändern gewimpert. Apothecien (bei uns jelten!) 
ſchildförmig, ſchief am Vorderrand der Thallus— 
lappen, braun. Iſt nicht auf Island beſchränkt, 
ſondern gleich der Renthierflechte durch ganz 
Europa, Nordaſien und Nordamerika verbreitet, 
in Mittel- und Südeuropa vorzugsweiſe auf 
Gebirgskämmen. Liebt ebenfalls moorigen und 
torfigen Boden (daher ſehr häufig auf Hoch— 
mooren höherer Gebirge). — Die Hunds— 
flechte (Peltigera canina Schaw,). Erdbe— 
wohnende Laubflechte mit blattförmigem breit— 
lappigen lederartigen, oberſeits feucht dunkel— 
grünem, trocken blaſsbraunen, unterſeits weiß— 
lichem und netzartigem Thallus. Früchte dem 
äußeren Rande der Thalluslappen angewachſen, 
aufrecht, ſchildförmig, zuſammengerollt-länglich, 
kaſtanienbraun. Nebſt anderen Arten derſelben 
Gattung auf feuchtem mooſigen Waldboden. — 
Die gelbe Wandflechte (Physcia parietina 
Körb.). Laubflechte mit faſt kreisrundem, rings— 
herum gelapptem Thallus von leuchtend gelber 
Farbe mit meiſt zahlreichen ſchüſſelförmigen und 
dottergelben Apothecien. Gemein an Baum— 
ſtämmen, auch an Bretterwänden, Zäunen und 
ſelbſt Mauern. Durch ganz Europa verbreitet. 
Wurde ehedem als ein Surrogat für die China— 
rinde benutzt, da ſie einen fiebervertreibenden 
Stoff (Chryſophanſäure) enthält. — Die Land— 
kartenflechte (Rhizocarpon geographicum 
Körb.). Steinbewohnende, beſonders auf Glim— 
merſchiefer, Gneiß und Granit häufig wachſende 
Kruſtenflechte mit leuchtend ſchwefelgelbem Thallus 
und ſchwarzen eingeſenkten Apothecien. Überzieht 
oft ganze nackte Felskuppen in Hochgebirgen 
(3. B. die kleine Sturmhaube im Rieſengebirge, 
den Luſen im Böhmerwalde), welche dann aus 
der Ferne ganz gelb gefärbt erſcheinen. — Die 
Schriftflechte (Graphis seripta L.). Thallus 
homöomeriſch ſehr dünn, in der äußeren Rinden— 
ſchicht lebender glattrindiger Bäume, welche die 
arabiſchen Buchſtaben ähnlichen, rinnigen ſchwar— 
zen Apothecien durchbrechen. Gemein an Roth— 
buchen und anderen glattrindigen Bäumen. 
Schadet, obwohl ſie vermuthlich ein Paraſit iſt, 
dem Leben der Bäume nicht. Wm. 


95 


D 


Flühvogel, ſ. Alpenflühvogel und Braunelle. 

Flußregenpfeifer, Aegialites minor. M. u. 
W., Charadrius minor M. u. W., Ch. euronicus 
Bes ecke, Ch. fluviatilis Bechst., Ch. hiaticula 
Pall., Ch. intermedius Menetr. 

Baltiſcher — ſchwarzbindiger — kleiner 
Regenpfeiſer, Strandpfeifer, kleiner Strand— 
pfeifer, Sandläufer, Sandhühnchen, Griesläufer, 
Grieshennel, Seelerche, Fluſsſchwalbe. tk 

Naumann, Vögel Deutſchl., VII., p. 225, 
T. 177, F. 1—3; Fritſch, Vögel Europas, 
p. 328, T. 33, F. 3, 4, 15. 

Seine Länge beträgt 147—118, die Breite 
390 —420, der Flügel vom Bug zur Spitze 145, 
der Schwanz 65 mm. 

Die alten Vögel haben im Sommerkleid 
den Anfang der Stirne, die Augengegend und 
eine breite Binde über den Scheitel ſchwarz; 
die Stirne weiß, um den Hals zieht ſich ein 
weißes Band, welchem ein breites ſchwarzes 
folgt. Der übrige Unterleib iſt weiß; der 
Hinterkopf und der Oberkörper licht braungrau, 
ſeidenartig, aber nur ganz ſchwach ins grünliche 
ſchimmernd; die Schwungfedern ſind ſchwärzlich⸗ 
braun, die erſte mit weißem Schafte, die hinteren 
Schwingen haben weiße Spitzenſäumchen, die 
Deckfedern der großen Schwingen ſchwarzbraun, 
mit weißen Spitzen, die Schwanzfedern dunfel- 
braungrau, die äußerſten zwei auf jeder Seite 
weiß, auf der Innenfahne mit einem kleinen 
ſchwärzlichen Fleck. Der Schnabel iſt ſchwarz, 
an der Baſis der unteren Kinnlade mit einem 
fleiſchfarbigen Fleckchen; das Auge iſt tief nuſs— 
braun. Die Augenliderränder citronengelb. 

Im Herbſt haben die ſchwarzen Federn am 
Kopf und Kropf weißgraue Kanten; die Federn 
des Oberkörpers roſtgelbliche Spitzen. Im 
Jugendkleid fehlt die ſchwarze Zeichnung am 
Kopf, das Halsband iſt nur bräunlich ſchwarz— 
grau, in der Mitte erdgrau, weiß gewölkt; 
die Rückenfedern graubraun mit gelbbräunlich 
weißen Endſäumen. 

Dieſer Regenpfeifer, der häufigſte unter 
ſeinen Gattungsverwandten, iſt über ganz 
Europa, Aſien und Afrika verbreitet. Als Zug— 
vogel kommt er bei uns Ende März an, zeigt 
ſich dann entweder durchreiſend, oder an ſeinen 
Brütorten, die er im Auguſt und September 
wieder verlässt. Nachzügler zeigen ſich jedoch 
auch noch zuweilen im October. Der Name 
Fluſsregenpfeifer bezeichnet ihn unſtreitig am 
beſten, denn er kommt faſt nie am Seeſtrand, 
ſondern nur an Strömen und Flüſſen, Land— 
ſeen, Teichen und anderen Binnengewäſſern, fern 
vom Meere, vor. 

Wie die anderen Regenpfeifer iſt auch dieſer 
ein halber Nachtvogel, in der Abend- und 
Morgendämmerung ungemein unruhig wenn 
es nicht zu dunkel iſt auch die ganze Nacht be— 
weglich. Sein Flug iſt leicht, ſchnell und ſchön, 
beim Niederſitzen hat er die Gewohnheit, die 
Flügel oft noch einige Zeit gerade in die Höhe 
zu halten, ehe er ſie zuſammenfaltet. Seine 
Stimme, ein angenehmes Pfeifen, läſst er meiſt in 
der Abend- und Morgendämmerung vernehmen. 

Die Nahrung beſteht aus allerlei kleinen 
Käfern und anderen Inſecten, deren Larven 
und kleinen Würmern. 


38 * 


596 


Das Neſt, wenn man die kleine Mulde im; 


Sande ſo nennen darf, findet man auf den 
Stellen ihres Aufenthaltes. Mitte Mai enthält 
dasſelbe 3—4 Eier, die auf blaſsgelbröthlichem 
oder bräunlichweißem Grunde mit aſchgrauen 
Flecken und vielen ſchwarzbraunen Tüppeln und 
Punkten bezeichnet ſind. Die Brütezeit dauert 
ſechszehn Tage. Rob. v. D. 

Forcieren, verb. trans., in zwei Bedeu⸗ 
tungen: 1. Ein Wild forcieren S es par force 
jagen; 2. das Haarwild, welches in Zeuge 
eingeſtellt wurde, forciert dieſelben, wenn es 
fie überfällt (ſ. d.). E. v. D. 

Forſtſervituten (Oſterreich), ſ. Dienſt⸗ 
barkeiten. 

Fraismaſchinen, ſ. Werkzeuge für Holz- 
bearbeitung. 

Gambettwaſſerläufer, Totanus calidris 
Linn.. Scolopax calidris Gm., Tringa gambetta 
Gm., Tringa striata Gm., Totanus striatus 
Briss.. Totanus naevius Briss., Tringa varie- 
gata Brünn, Totanus litoralis Brehm, Gambetta 
calidris Kaup. 

Meerwaſſerläufer, rothbeiniger, rothſchenke⸗ 
liger Waſſerläufer, rothfüßige Schnepfe, roth⸗ 
beinige Strandſchnepfe, Rothfuß, Rothbein, 
Rothſchenkel, Gambette, Gambett-Strandläufer, 
Dütſchnepfe oder Dütchen. 

Naumann, Vögel Deutſchl. VIII., p. 95, 
T. 199, F. 1—3; Fritſch, Vögel Europas, 
p. „ 36, nr 

Seine Länge iſt 270, die Flugbreite 550, 
die Länge des Flügels von Bug zur Spitze 170, 
die Länge des Schwanzes 65 mm. 

Die alten Vögel haben im Sommer den 
Rücken auf lichtbraunem Grunde mit zahlreichen 
großen vielgeſtaltigen ſchwarzbraunen Flecken 
überſäet. Den Kopf und Hals ſchwarz, erſteren 
lichtbräunlich, letzteren röthlich braungrau, in 
die Länge geſtreift, das Auge ſteht in einer 
weißen, bräunlich getrübten Umgebung; der 
Unterkörper iſt weiß, an den Halsſeiten, dem 
Kropfe, der Oberbruſt lange, eirunde, ſowie 
Zickzack⸗ und Tüpfelflecken von ſchwarzbrauner 
Farbe, die an den unteren Schwanzdeckfedern 
in Pfeil⸗ und Querflecken übergehen. Die kleinen 
und mittleren Flügeldeckfedern ſind graubraun 
mit dunkleren Schaftſtrichen und helleren Säu⸗ 
men, die großen Schwingen ſchwarz, die kleinen 
bis zur Hälfte ſchwarz, dann weiß. Die 4 mitt- 
leren Schwanzfedern auf weißem Grunde ſchwärz— 
lich gebändert, die übrigen weiß. Der Schnabel 
an der Wurzel hochroth, nach vorn tiefſchwarz, 
das Auge tiefbraun mit weißen Lidern, die 
Füße mennigroth. 

Die Jungen vor der erſten Mauſer haben 
den Oberkörper dunkelbraun, gelbbräunlichweiß 
gefleckt; der Unterrücken und Bürzel blendend 
weiß, von hier bis zum Schwanze auf weißem 
Grunde mit braunſchwarzen Ouerfleckchen wellen- 
artig gezeichnet; die großen Schwingen ſind 
braunſchwarz, die vorderſten mit weißem, die 
anderen mit braunen Schäften, über dem Flügel 
ein breites weißes Band. Der Schnabel an der 
Baſis orangegelb, an der Spitze ſchwarz; die 
Füße orangegelb. 

Der Gambettwaſſerläufer iſt über den 
größten Theil der Erde verbreitet. Man findet 


Nachtrag. 


ihn in Europa überall bis zu der hohen Breite 
von 70 Grad; an den Küſten von Afrika und 
Aſien, in letzteren kommt er vom Sibirien bis 
Perſien und China allenthalben vor, auch in 
Nordamerika ſoll er häufig ſein. Er gehört unter 
die Zugvögel, kommt deshalb im Frühjahr, um 
ſich in unſeren Gegenden wie in anderen weiter 
nach Norden liegenden Ländern fortzupflanzen, 
und zieht im Herbſt wieder ſüdlicher, um in 
Italien, Griechenland, Frankreich und Spanien 
zu großen Schaaren vereint den Winter zuzu⸗ 
bringen. Seine Reiſen macht er des Nachts, 
oder doch in der Abend- und Morgendämme⸗ 
rung. Er hält ſich ſowohl in ſumpfigen 
Gegenden an den Ufern von Landſeen, Teichen 
und Flüſſen, ſowie auch an den Meeresküſten 
auf. Er ſucht überall ſchlammigen Boden, der 
mit kurzen Gräſern und Sumpfpflanzen be⸗ 
wachſen iſt. Seine Nahrung beſteht in Waſſer⸗ 
inſecten, Würmern, Schnecken, Heuſchrecken, 
Käfern, Weichthieren und zarten Pflanzen⸗ 
theilchen. . 

Seine Stimme iſt ein hoher, flötender, 
wohlklingender Doppelton djü oder dja; der 
Lockton ein ſchrilles tück, tück; am Brüteplatz 
läſst das Männchen während des Fluges einen 
Geſang hören, der wie dälidl dlidl dlidl dlidl 
dlidl klingt. 

Das Neſt iſt in der Nähe des Waſſers auf 
Binſen⸗ und Segenkuſſen zu finden und enthält 
Ende April 3—4 auf röthlich oder bräunlich⸗ 
gelbem Grunde mit röthlichgraue Schalenflecken 
und vielen Tüpfeln und Klexen von roſtbrauner 
Farbe bedeckte Eier. Die Brutzeit dauert etwa 
16 Tage. Rob v. D. 

Giarol, ſ. Steppenſchwalbe und Brach⸗ 
ſchwalbe. 

Gierfalke, ſ. Gyrfalke. 

Goldregenpfeifer, Charadrius pluvialis 
Linn., Ch. auratus Suckow., Ch. apricarius 
Gm., Pluvialis aurea Br., Ch. aureus, Mac. 

Goldgrüner, grüner, gemeiner Regenpfeifer, 
ſchwarzgelber Ackervogel, Saatvogel, Saathuhn, 
Grillvogel, Golddüte, Thütvogel. 

Naumann, Vögel Deutſchl., VII., p. 138, 
T. 173, F. 1 u. 2. Fritſch, Vögel Europas, 
p. 328, & Saga 

Er hat etwa die Größe einer Turteltaube, 
iſt 290 mm lang, bis zu 660—670 breit, der 
Flügel vom Bug bis zur Spitze 210 lang, der 
Schwanz 80—85 mm lang. 

Das Männchen und Weibchen im Hochzeits- 
kleide iſt oben ſchwarz mit goldgelben Flecken, 
die Zügel, die Augengegend, Kinn und Kehle 
tief ſchwarz; von da an zieht ſich dieſes Schwarz 
in einen ſchmalen Streifen bis zur Gurgel herab 
und deckt ſodann den ganzen Unterkörper: die 
Schenkel und die unteren Schwanzdeckfedern 
weiß; vom Schnabel über die Augen an den 
Halsſeiten herab bis zu den Bruſtſeiten zieht 
ſich ein breites weißes Band. Die Schwingen 
ſind matt braunſchwarz, die Schwanzfedern ſind 
olivenſchwarz, bräunlich gebändert. Der Schnabel, 
die Füße und die Iris ſchwarz. Das Herbſtkleid 
iſt weniger ſchön gefärbt, ebenſo das Kleid der 
Jungen vor der erſten Mauſer, die ſchwarze 
Färbung des Unterkörpers erhalten dieſe Vögel 
erſt im zweiten Frühjahr. 


Nachtrckg. 397 


Der Goldregenpfeifer bewohnt Europa, 
Aſien und Nordafrika; in Deutſchland iſt er 
mancherorts Standvogel; die meiſten über— 
wintern jedoch in Scharen längs der Küſte 
des mittelländiſchen Meeres. Seinen Aufent— 
halt bilden dürre Heiden, wüſte trockene Torf— 
moore und Brachfelder, während des Zuges 
meiſt Felder. 

Seine Nahrung beſteht aus Käfern, In— 
ſecten, Larven und verſchiedenen Würmern. 

Die Stimme iſt ein wohlklingendes helles 
Pfeifen und klingt zweiſilbig Tlui; am Neſte 
hört man, wenn ſie in einem Halbkreis, oder 
in ſchiefer Linie zur Erde herabſchweben, eine 
Art Geſang, der aus oft wiederholtem Lockton 
zuſammengeſetzt iſt. 

In einer kleinen Vertiefung auf trockenem 
Boden findet man im Mai ſeine 4 Eier, welche 
auf bleicholivengelben ins Röthliche ſpielendem 
Grunde mit wenig violettgrauen Schalenflecken, 
aber vielen röthlichbraunſchwarzen Oberflecken 
und Punkten beſetzt ſind, welche letztere am 
ſtumpfen Ende einen dicken Fleckenkranz bilden. 
Die Brütezeit dauert 17 Tage. 

Das Fleiſch dieſes Vogels iſt ſehr aus— 
gezeichnet, weshalb er ein Gegenſtand der Jagd 
iſt und im Herbſt auf dem ee ge: 


fangen wird. Rob. v. D. 
Grallatores (Reiher) ſ. Syſtem der Orni⸗ 
thologie. 


Grauwürger, kleiner, Lanius minor L., 
L. italicus Lath., L. vigil Pall. 

Kleiner, grauer, gemeiner, aſchgrauer und 
ſchwarzſtirniger Würger, italieniſcher Würger 
kleiner aſchgrauer oder kleiner grauer Neun— 
tödter, Dorndreher, kleiner Berg-Schäck und 
Kriekelſter. 

Naumann, Vögel Deutſchl., II., p. 15, 
T. 50, F. 1, 2. Fritſch, Vögel Europas, p. 209, 
T. 21, F. 16, 18. 

Er mißt in der Länge 210 —230, in der 
Breite 400, der Schwanz iſt 100 — 110 mm lang. 

Der Oberkörper hell bläulich aſchgrau, die 
Stirne und ein breiter Strich durch das Auge 
ſchwarz; die Flügeldeckfedern Schwarz, die kleinſten 
mit aſchgrauen Rändern, die Schwungfedern 
ſchwarz, die vorderen an der Wurzel weiß. Der 
Schwanz an den vier mittelſten Federn ſchwarz, 
die änßerſten weiß, die nächſten gegen die Mitte 
mit immer größeren ſchwarzen Schaftflecken. Der 
Unterkörper weiß, an der Bruſt und an den 
Seiten ſchön roſenroth angeflogen. Der Schnabel 
und die Füße ſchwarz, die Augen dunkelbraun. 
Die Weibchen haben den ſchwarzen Strich durch 
die Augen ſchmäler. Die Jungen ſind denen des 
Raubwürgers ſehr ähnlich, weil ihnen das 
ſchwarze Stirnband fehlt und man ſie bloß nach 
der geringen Größe unterſcheidet. Den Rücken 
haben ſie gelbgrau mit mehr weißlichen Säumen 
und dunkelbraunen Querflecken, die großen 
Flügelfedern alle mit gelblichweißen Kanten. 

Dieſer Würger iſt über ganz Europa und 
Nordafrika verbreitet. Bei uns erſcheint er meiſt 
anfangs Mai, brütet dann hier und zieht an— 
fangs September wieder ab. 

Er iſt nicht ſcheu und ſitzt mit Vorliebe 
frei in den Gipfeln der Bäume auf den höchſten 
Spitzen derſelben; von da lauert er auf Käfer, 


Grillen, Heuſchrecken und andere Inſecten, aus 
welchen ſeine Nahrung beſteht. 

Sein Neſt baut er meiſt in die Gipfel 
junger Bäume von mittlerer Höhe. In der 
31 Hälfte Mai legt das Weibchen ſeine 

6—7 grünlichweißen oder blaſsgrünlichen Eier, 
die an dem ſtumpfen Ende mehrtheils einen 
Kranz von grünlich braunen Flecken ne 

Rob. v. 

Grylllumme, ſ. bei Tordalk. 

Habichtsadler, ſ. Bonellis Adler. 

Hakengimpel, Corythus enucleator L., 
Pyrrhula enucleator Temm., Loxia enucleator 
Gm., Fringilla enueleator Meyer, Loxia psit- 
tacea Pall., L. flamengo Sparrm., Cocothraustes 
enucleator et Canadensis Briss. 

Fichtengimpel, Finniſcher Dompfaffe; Haken⸗ 
kreuzſchnabel, Hakenkernbeißer, Hakenfink, Kern⸗ 
freſſer, Fichtenhaker, Hartſchnabel, Finniſcher 
Papagei, Talbit, Talbitar, Krappenfreſſer, Paris— 
vogel, Nachtwache. 

Naumann, Vögel Deutſchl., IV., p. 403, 
T. 112, F. 1, 2. Fritſch, Vög. Europas p. 254, 
T. 19, F. 13, T. 22, F. 14. 

Das alte Männchen hat den ganzen Ober- 
körper karminroth, die Bruſt etwas bleicher, die 
Seiten des Bauches und den en aſchgrau, 
den Bürzel mit aſchgrauen Fleckchen. Die kleinen 
Flügeldeckfedern ſind dunkelbraun und roth ge— 
kantet, die mittleren haben große weiße Enden, 
an den Kanten roſenroth angeflogen, die größeren 
Flügeldeckfedern ſind bräunlich, breit, hell, weiß 
gekantet, durch welche Vertheilung der Farben 
zwei weiße Querbinden entſtehen. Die Schwung— 
federn ſind braunſchwarz, die hinteren weiß, die 
vorderen hellroſtgelb, an der Wurzel karminroth 
gekantet. Der Schwanz iſt braunſchwarz mit 
gelblichgrauen, roth überflogenen Kanten, die 
äußerſten mit weißlichen Säumen. Der Schnabel 
ſchmutzigbraun, an den Kanten fleiſchfarbig, Iris 
und Füße braun. 

Die jüngeren Männchen ſind ockergelb oder 
orangegelb, ſpäter rothgelb, bis ſie endlich kar— 
minroth werden. Bei den Weibchen ſind die 
vorherrſchenden Farben ockergelb und grau; ſie 
ſind auch ſtets etwas kleiner und werden im 
Alter nicht roth. 

Seine Länge iſt 240, wovon 90 auf den 
Schwanz kommen, ſeine Flügelbreite 370 —390, 
die Länge des Flügels vom Bug bis zur 
Spitze 125 mm. 

Der Hakengimpel bewohnt den hohen Nor— 
den von Europa, Aſien und Amerika, ſoweit 
hinauf als noch Bäume wachſen, und kommt 
nur in manchen Wintern in ſüdlichere Länder. 

Er wählt zu ſeinem Aufenthalte am liebſten 
ebene trockene Nadelwaldungen und nährt ſich 
vom Samen der Nadelbäume, Buchen, Erlen, 
Birken u. ſ. w., dann von Vogelbeeren und 
Wachholderbeeren. 

Schon im April baut der Hakengimpel ſein 
Neſt; dieſes befindet ſich meiſtens auf kleinen 
Fichten in einer Höhe von 3—5 m; es ſteht 
meiſt nahe am Stamm auf einem Aſte und iſt 
auf beiden befeſtigt. Sowohl das Neſt als auch 
die 5—6 Eier ſind denen unſeres Gimpels ſehr 
ähnlich, nur ſind letztere doppelt ſo groß. 

Rob. v. D 


398 


Hahnfederigkeit. Bei ſehr alten, gelten, 
weiblichen Vögeln kommt es mitunter vor, dajs 
ſie ſich in Form und Farbe ihres Gefieders 
den männlichen Individuen nähern, welche 
eigenthümliche Erſcheinung man als Hahn- 
federigkeit bezeichnet. Am häufigſten tritt ſie 
bei den Hühnervögeln auf, z. B. ſind hahn— 
federige Faſanenhennen nicht allzuſelten. 

E. v. D. 

Harzöl, ſ. Terpentinöl. 

Harzproducte, ſ. Terpentinöl. 

Haubenlerche, Galerida cristata L, Alauda 
cristata L., A. undata Gm. 

Schopf-, Kamm⸗, Zobel-, Weg-, Roth und 
Hauslerche. 

Naumann, Vögel Deutſchl., IV., p. 134, 
T. 99, F. 1. Fritſch, Vögel Europas, p. 113, 
T. 16, F. 16. 

Die Länge beträgt 180—185, die Breite 
320 —340, die Schwanzlänge 55, die Fittich- 
länge 95 mm. 

Beim alten Vogel find die Federn des 
Schopfes ſchwärzlich und graubraun gekantet. 
Der Zügel iſt dunkelbraun und ein gelblicher 
Streif zieht ſich von der Schnabelwurzel bis 
zum Genicke. Alle oberen Theile des Körpers 
ſind röthlich braungrau mit helleren Federkanten. 
Der Bürzel iſt faſt einfärbig, hell röthlichgrau 
und die oberen Schwanzdeckfedern ziehen mehr ins 
röthliche und find mit ſchwarzbraunen Schaft- 
flecken gezeichnet. Kinn und Kehle ſind gelblich— 
weiß, längs den Seiten mit dunkelbraunen 
Flecken beſetzt. Der Vorderhals bis zur Ober— 
bruſt iſt ſchmutzig roſtgelb mit ſchwärzlichbraunen 
Flecken. Der übrige Unterleib iſt ſchmutzig gelb— 
röthlichweiß. Der Schnabel ſchmutziggrau, die 
Füße gelblich fleiſchfarben, die Iris hellbraun. 

Die Haubenlerche iſt über das ganze ſüd— 
liche und mittlere Europa, einen großen Theil 
Aſiens und das nördliche Afrika verbreitet. In 
manchen Ländern iſt ſie Stand- in anderen 
Strichvogel. So wie der Haus-Sperling hält 
ſie ſich immer in der Nähe menſchlicher Anſied— 
lungen und ſelbſt in den Dörfern und Städten 
auf, doch keineswegs wie dieſer ohne jeden 
Unterſchied. 

Ihre Nahrung beſteht theils aus allerlei 
Sämereien, theils aus Inſecten, mit welch letz— 
teren die Jungen ausſchließlich gefüttert werden. 

Ihre Bewegungen ſind lebhaft und behende; 
ſie bringt weit mehr Zeit auf dem Boden 
als in den Lüften zu. Die Stimme, ein leiſes 
„hoid hoid“, läſst fie ſtets hören, wenn ſie auf— 
fliegt; außerdem beſitzt das Männchen einen 
herrlichen Geſang. 

Die Fortpflanzung findet meiſtens zweimal 
des Jahres ſtatt; das erſtemal im März, das 
zweitemal im Juni. Sie niſtet ſtets an dürren 
trockenen Stellen in der Nähe menſchlicher Woh— 
nungen. Das Neſt, eine mit Halmen und Federn 
ausgelegte Bodenvertiefung, enthält 4—6 Eier, 
welche auf gelblichem oder röthlichweißem Grunde 
mit zahlreichen aſchgrauen und gelbbraunen 
Punkten und Flecken beſtreut ſind. 

Die Jungen der erſten Brut ſind meiſt 
ſchon Ende April flügge, die der zweiten Ende 
Juli. Rob. v. D. 

Haubenmeiſe, Parus cristatus L. Haubel-⸗, 


Nachtrag. 


Heubel⸗, Hörner=-, Kup⸗, Kuppen⸗, Kupf⸗, Kobel,⸗ 
Schopf⸗, Strauß-, Haidenmeiſe, Toppelmeesken, 
Meiſenkönig. 

Naumann, Vögel Deutſchlands. IV. p. 42. 
T. 91 F. 3. — Fritſch, Vögel Europas 
p. 105, T. 24, F. 7. . 

Ihre Länge beträgt 130, die Flugweite 
210-220, die Schwanzlänge 45 mm. 

Beim alten Männchen ſind die Federn des 
Schopfes ſchwarz, weiß gekantet. Die Stirne 
weiß, ſchwärzlich geſchuppt, vom Schnabel zieht 


ſich ein ſchmutzig-weißer Streifen über das 


Auge bis ins Genick. Hinter dem Auge be- 
ginnt ein ſchwarzer Streifen, welcher ſich nach 
rückwärts zieht, die Ohrengegend und Wangen 
umſchließt, die von weißer Farbe ſind. Die 
Kehle und Gurgel ſchwarz. Alle oberen Theile 
des Rumpfes ſind gelblich oder röthlich blau— 
grau. Die Oberbruſt iſt weiß. Die Flügel- 
federn ſind dunkel graubraun, lichter gekantet, 
ebenſo gefärbt die Schwanzfedern. Der Schna⸗ 
bel iſt ſchwarz, die Füße lichtblau, die Iris tief 
nuſsbraun. 

Die Verbreitung der Haubenmeiſe iſt eine 
ziemlich beſchränkte, da ſie nur Mittel- und 
Nordeuropa mit Ausnahme des höheren Nor⸗ 
dens und einen kleinen Theil des weſtlichen 
Ajiens bewohnt. Überall wo viele oder große 
Nadelholzwaldungen vorhanden ſind, iſt ſie ge— 
mein. Sie iſt theils Stand-, theils Strichvogel; 
die Hauptſtrichzeit iſt der Spätherbſt. 

Ihre Nahrung beſteht aus Inſecten und 
vorzüglich in deren Larven und Eiern, weniger 
dagegen in Pflanzenſamen. 

Das Neſt errichtet dieſe Meiſe meiſt in 
einer Baumhöhle; dasſelbe beſteht in einem 
kunſtloſen Gewebe von Moos, Flechten, Haaren 
und Federn. Auf dieſe weiche Unterlage legt 
das Weibchen ſeine 8—10 weißen, mit vielen 
feinen roſtrothen Punkten und Flecken beſtreute 
Eier, welche es abwechſelnd mit dem Männchen 
in 13 Tagen ausbrütet. Rob. o. D. 

Heckenbraunelle, ſ. Braunelle. 

Heidelerche, Lullula arborea L.; Alauda 
arborea L.; A. nemorosa Sm.; A. cristatella 
Lath.; A. cristata Pall.; A. anthirostris 
Landb.; Galerida arborea Bp. 

Baumlerche, Waldlerche, Buſch- oder Holz- 
lerche, Gerentlerche, Stein⸗ oder Knobellerche, 
Mittellerche, Lüd- oder Lullerche, Waldnachti⸗ 
gall, Heidenachtigall. 

Naumann, Vögel Deutſchl., IV., p. 192, 
T. 100, F. 2; Fritſch, Vögel Europas, p. 112, 
D. 16 F. 13. 

Ihre Länge iſt 153—-158, die Breite 290, 
die Länge des Flügels vom Bug zur Spitze 
90, die Schwanzlänge 54 mm. 

Die Heidelerche ähnelt im Gefieder ſehr 
der Feldlerche, aber die Zügel und ein Strich 
durch das Auge ſind ſchwarzbraun, und über 
dem Auge zieht ſich ein roſtgelblich weißer 
Streif um den ganzen Scheitel herum. Auf 
der Wange ein dreieckiger weißer Fleck. Die 
Flügeldeckfedern haben große roſtgelblich weiße 
Enden. Der kurze Schwanz iſt ſchwarzbraun, 
die zwei Mittelfedern lichtbraun und an den 
äußeren vier Federn iſt ein weißer keilförmiger 
Fleck. Die Scheitelfedern ſind verlängert und 


Nachtrag. 


können ſich zu einem Häubchen aufrichten. Der 
Schnabel iſt ſchwarz und die Füße ſind gelblich 
fleiſchfarben, an der Hinterzehe befindet ſich ein 
langer Nagel. Iris braun. 

Das Verbreitungsgebiet der Heidelerche 
erſtreckt ſich über ganz Europa und das weſt— 
liche Aſien. Sie bewohnt vorzugsweiſe ſandige, 
trockene Gegenden, Heideplätze in Nadelwal— 
dungen, wo ihr angenehmer Geſang eine wahre 
Zierde dieſer öden Gegend iſt. 

Sie iſt ein Zugvogel, welcher uns im 
October oder November verläſst und im März 
wieder rückkehrt. 

Sie lebt meiſt auf der Erde, doch ſitzt ſie 
im Frühjahre oft fingend auf Baumgipfeln. 

Ihre Nahrung beſteht aus kleinen Käfern, 
Heuſchrecken und anderen Inſecten. 

Das Neſt ſteht auf der Erde und enthält 
Ende März 4—6 auf weißlichem Grund roth 
und gelbbraun, violett und aſchgrau ge— 
fleckte Eier. Rob. v. D. 

Heringsmöve, Larus fuscus L.; L. Griseus 
Briss.; L. flavipes Wolf; Clupeilarus fuscus 
Bp.; Leucus fuscus Kamp.; Dominicanus 
fuscus Kamp. 

Gelbfüßige Möve, kleine Mantelmöve, 
kleine Heringsmöve, große Hafmöve, Bürger— 
meiſter, Rathsherr, kleiner Schwarzmantel, 
braune, große graue, gefleckte Möve. 

Naumann, Vögel Deutſchl., X., p. 419, 
T. 267, F. 1—3; Fritſch, Vögel Europas, 
p. 475, T. 36, F. 7, T. 38, F. 8. 

Sie miſst in der Länge 530— 590, in der 
Flugweite 1550— 1600, der Flügel von der 
Handwurzel bis zur Spitze 490— 300, der 
Schwanz 155 mm. 

Die alten Vögel haben im Sommer den 
Kopf, Hals, Bruſt und die ganze Unterſeite 
nebſt Schwanz und deſſen Deckfedern rein weiß; 
den Rücken und die oberen Flügeldeckfedern 
ſchieferſchwarz mit weißen Spitzen an den 
Schulterfedern. Die Schwingen ſchwarz, an der 
Spitze der erſten ein weißer Fleck, an der 
zweiten nur ein ganz kleiner Saum, der 
Schnabel eitronengelb, am Winkel des Unter— 
kiefers lebhaft roth. Der freie Augenlidrand 
orangegelb, die Füße gelb, das Auge hellgelb. 

In Jugendkleid iſt die ganze Oberſeite 
graubraun mit gelbgraulichweißen Federkanten, 
vor dem Auge ein dunkles Fleckchen, die Kehle 
rein weiß, die ganze Unterſeite weiß, ſchütter 
braungrau gefleckt, der Schwanz weißſchwarz 
gefleckt, am Ende ſchwarz, die großen Schwingen 
ſchwarz, der Schnabel fleiſchfarbig mit ſchwärz— 
licher Spitze, Füße röthlichweiß. 

Die Heringsmöve gehört dem Norden von 
Europa und Amerika an; die Küſte von Nor— 
wegen bis in den Polarkreis hinauf ſcheint einer 
ihrer häufigſten Wohnſitze zu ſein. Im Herbſt, im 
October und Anfangs November ſieht man all— 
jährlich meiſt junge Vögel auf den größeren 
Gewäſſern Deutſchlands und Dfterreichs. 

Zwar auch Meervogel und das Salzwaſſer 
allem vorziehend, ſchweift ſie doch öfter als 
viele andere große Arten weit davon ab. 

Sie iſt ſehr miſstrauiſch und vorſichtig, 
weicht dem Menſchen überall über Schujsweite 
aus, und wenn ſie auf ihrem Striche längs 


599 


dem Strande einem begegnet, ſo biegt ſie ſtets 
von ihm ab. 

Ihre Nahrung beſteht zum größten Theil 
in Fiſchen und Waſſerinſecten. 

Zur Brütezeit hält ſie ſich nur am Meere 
auf und baut ihr Neſt auf Felſen ſowie auf 
den Dünen und legt anfangs Juni 2—3 
olivengrüne Eier, welche braungraue Schal— 
flecken und röthliche oder braunſchwarze Ober— 
flecken haben. Rob. v. D. 

Hermelin, ſ. bei Wieſel. 

Hobel und Hobelmaſchine, ſ. Werkzeuge 
zur Holzbearbeitung. 

Höckerſchwan, ſ. Schwan. 

Höhenrauch (auch Haarrauch, Heiderauch) 
iſt eine Trübung der Atmoſphäre durch den 
beim Abbrennen der Moore (zumeiſt im nord— 
weſtlichen Deutſchland) ſich entwickelnden Rauch, 
welche Trübung ſich auf ſehr weite Strecken, nicht 
ſelten bis an die nördlichen Voralpen Deutſch— 
lands und Oſterreichs, erſtreckt. D. R. 

Höhlentaube, ſ. Felſentaube (im Nachtrag), 

Holzbearbeitung, ſ. Werkzeuge zur Holz. 
bearbeitung. 

Holzgerecht, Adj., veraltet, vom Jäger, 
wenn er nicht bloß waid gerecht, d. h. in der 
Jagd bewandert, ſondern auch im Forſtweſe n 
tüchtig iſt. E. v. D. 

Holzſpallmaſchine, ſ. Werkzeuge zur Holz— 
bearbeitung. 

Holzverkohlung, ſ. Holzkohle. 

Hypſometer, ſ. Höhenmeſſen. 

Jagdhunde, ſ. bei Dachshund, Schweiß— 
hund, Vorſtehhund, Windhund, dann Bracke und 
Otterhund (im Nachtrag). 

Sungfern-Sranid, Grus virgo L.: G. 
numidica Briss.; Ardea virgo Gm.; Anthro- 
poides virgo Vieill. 

Numidiſcher Kranich, numidiſche Jungfer, 
Fräulein aus Numidien. 

Naumann, Vög., IX., T. 232, F. 1, 2; 
Fritſch, p. 309, T. 44, F. 1. 

Die Länge beträgt 840, die Breite 1760, 
die Schwanzlänge 130 —170, die Fittichlänge 
590 mm. 

Der alte Vogel hat den Oberkopf hell aſch— 
grau, die Stirne, die Kopfſeiten und den vor— 
deren Theil des Halſes bis über den herab— 
hängenden Federſchopf ſchön ſchwarz, im übrigen 
iſt er ſchön hell aſchgrau, die großen Schwingen 
ganz ſchwarz, die hinteren verlängert nur an 
der Spitze. Der Schnabel ockergelb, an der 
Baſis grünlichſchwarz. Das Weibchen hat weniger 
reine Färbung und die weißen Federn der 
Ohrgegend weniger verlängert. Im Jugendkleide 
ſind die Ohrbüſchel noch kleiner, die Federn 
des Kopfes und die Hinterſchwingen nicht un— 
gewöhnlich verlängert. 

Er kommt im größten Theile Aſiens, vor— 
züglich von Syrien, Perſien und Natolien bis 
zum Schwarzen und Kaſpiſchen Meer, von 
Hindoſtan bis in die große Tatarei; in Afrika 
von Guinea bis zum oberen Egypten faſt in 
allen Zwiſchenländern, beſonders des alten 
Numidiens und der längs der Küſten des Atlan— 
tiſchen und Mittelländiſchen Meeres. Von hier 
ſtreichen hie und da auch einzelne Vögel nach 
Europa hinüber. 


600 Nachtrag. 


Er bewohnt bald trockene, bald naſſe ebene 
Gegenden, zum Theil angebaute Flächen und 
die ausgedehnten grünen Steppen, wo ſie von 
Sümpfen durchſchnitten werden, in der Nähe 
von Flüſſen, an Landſeen und dem Meere. 

Des Morgens und des Abends pflegen 
dieſe Vögel vollkommene Spiele und Tänze 
auszuführen, ſie ſtellen ſich bald im Kreiſe, 
bald in mehreren Reihen auf, ſpringen und 
tanzen um einander herum. 

Die Nahrung des Jungfernkranichs beſteht 
namentlich aus den Körnern der Getreidearten 
und Hülſenfrüchten, aber auch in Inſecten, vor— 
züglich Heuſchrecken. 

Sein Neſt ſteht meiſt an einſamen, oft un⸗ 
zugänglichen Orten und enthält zwei olivengrüne 
oder graugrünliche, braun oder röthlichbraun 
gefleckte Eier. 

Da er beiweitem vorſichtiger und ſcheuer 
als die Trappen und wilden Gänſe iſt, ſo gelingt 
es ſehr ſchwer, ihm auf Schrotſchuſsdiſtanz an⸗ 
zukommen. Rob. v. D. 

Kaiſeradler, ſ. Königsadler. 

Kernbeißer, ſ. Kirſchkernbeißer. 

Kiefernnadelöl, ſ. Terpentinöl. 

Köhlerei, ſ. Holzkohle. 

Korallenmöve, Larus Audouini Payr.; 
Gavina Audouini, Bonap. 

Audouins Möve, Rötelſilbermöve. 

Fritſch, Vögel Europas p. 176. 

Rücken und Mantel find lebhaft möven— 
blau, die erſten beiden Handſchwingen an der 
Spitze durch einen großen weißen Flecken ge⸗ 
ziert, die übrigen matt aſchgrau, gegen die 
Spitze hin ſchwarz, an ihr weiß, Armſchwingen 
und Schulterfedern an der Spitze bläulichweiß, 
alle übrigen Theile weiß, die unteren zart 
roſenroth überhaucht. Im Herbſt iſt Kopf und 
Nacken mit grauen Längsſtrichen beſetzt. Die 
einjährigen Jungen haben das Gefieder grau 
und braun überflogen, der Rücken iſt unregel⸗ 
mäßig hellbraun und roſtröthlich gefleckt, der 
Schwanz iſt mehr oder weniger ſchwarz gefleckt. 
Die Iris iſt braun, der lackrothe Schnabel vor 
der Spitze durch eine dunkle Querbinde geziert, 
der Fuß ſchwarz. 

Ihre Heimat iſt das Mittelländiſche, Schwarze 
und Kaſpiſche Meer, von wo aus fie die ein- 
mündenden Ströme beſucht, beiſpielsweiſe 
den Nil. 

In ihrer Lebensweiſe ſtimmt ſie mit den 
anderen Möven überein. Rob. v. D. 

Krabbentaucher, ſ. bei Tordalk. 

Krageutrappe, afrikaniſche, Otis Houbara 
L.: Otis Rhaad Gm.; Psophia undulata 
Jacquin: Houbara undulata Bp.; Eupodotis 
undulata Bp.: Chlamydotis houbara Less. 

Kleine, afrikaniſche, gehäubte Trappe, 
Rhaadtrappe, Rhaad, Hubara, Sah-ſah. 

Naumann, Vögel Deutſchl., VII., p. 66, 
T. 170, F. 1; Fritſch, Vögel Europas, p. 314, 
T. 30 8 0 


Seine Länge beträgt 640 — 660, die Flügel- 


länge 41, die Schwanzlänge 21 mm. 

Der Oberkörper iſt ockergelb mit zahlreichen 
ſchwärzlichen unregelmäßigen Wellen, welche in 
der Mitte der Feder einen großen Raum 


laſſen; die Unterſeite weiß, am Vorderhalſe 
mit kleinen braunen Flecken. Die verlängerten 
Scheitelfedern weiß, zerſchliſſen, zurückgebogen, 
an den Seiten des mittleren und unteren Halſes 
eine Reihe langer zerſchliſſener Federn, welche 
zum größten Theile ſchwarz ſind, die tiefſten 
jedoch weiß, und von denen die längſten bis 
auf die Bruſt reichen. Der Federſchopf am 
Unterhalſe weiß. Die Schwingen vorne weiß, 
hinten ſchwarz; der Schwanz ockergelb mit drei 
breiten aſchblauen Querbinden und weißen 
Federſpitzen, die nur an den mittleren zwei 
Federn fehlen; der Schnabel graubraun, die 
Füße grünlich, die Iris licht gelblichweiß. 

Die afrikaniſche Kragentrappe bewohnt die 
ſüdlichen Mittelmeerländer, von den Canariſchen 
Inſeln an bis nach Arabien, tritt in Marokko, 
Algerien, Tunis und Tripolis nicht ſelten auf, 
und kommt faſt alljährlich im ſüdlichen Spanien 
oft in großer Menge vor und wurde auch ſchon in 
Südfrankreich, Italien und Griechenland erlegt. 

Sie bevorzugt heiße, dürre, ſandige, nur 
ſpärlich mit Geſtrüpp bedeckte Ebenen, alſo am 
liebſten die eigentliche Wüſte. 

Ihre Nahrung beſteht aus Kerbthieren, 
insbeſondere Ameiſen. 

Das Neſt ſteht auf offener Ebene und iſt 
ſehr ſchwer zu finden. Die Eier, zwei an der 
Zahl, ſind auf grünlichem Grunde mattgrau 
und olivenbräunlich gefleckt. Rob. v. D. 

Kragentrappe, aſiatiſche, Otis Macqueeni 
Gray: Hubara Macqueeni, Jr.; Otis Maqueeni 
J. Gr.; Eupodotis Macqueeni Gr. 

Paſsgängertrappe, Kragentrappe. 

Naumann, Vögel Deutſchl., XIII., p. 216; 
Fritſch, Vögel Europas, p. 315. 

Die Länge beträgt 560—680, die Flügel- 
weite 1400-4500, die Fittichlänge 380 und 
die Schwanzlänge 250 mm. 

Der Scheitel des Kopfes iſt mit einem 
kleinen Büſchel verlängerter Federn geziert, die 
wenig gekrümmt und zerſchliſſen ſind. Dieſelben 
ſind an der Baſis weiß, in der Mitte ſchwarz 
und am Ende röthlichgrau ſchwarz beſpritzt. 
Von der Ohrgegend zieht ſich über den Hals 
eine Reihe zerſchliſſener Federn, von denen die 
oberen ſchwarz ſind und einzelne der unteren 
weiß; die längſten dieſer Federn erreichen kaum 
die Baſis des Halſes; der Federſchopf am 
Unterhalſe grau. Die ganze Oberſeite auf roſt⸗ 
gelbem Grunde fein ſchwarz beſpritzt und 
wellig geſprenkelt ohne roſtgelbe ungeſprenkelte 
Flecken. Die Iris iſt leuchtend gelb, der Schnabel 
ſchiefergrau, der Fuß grünlichgelb. 

Das Vaterland dieſes ſchönen Vogels iſt 
Aſien, vorzüglich Perſien, die Tartarei, Hindoſtan, 
Arabien und die aſiatiſche Türkei, von da iſt 
er aber ſchon öfter im öſtlichen Europa, ja 
ſelbſt bis in Großbritannien erbeutet worden. 

Die Nahrung der Kragentrappe beſteht 
vorzugsweiſe aus Kerbthieren. 

Das Neſt, eine kleine Vertiefung, welche 
mit ſpärlichen Grashalmen und Steppenpflanzen 
ausgelegt iſt, enthält 2—3 Eier; dieſe haben 
eine ſchöne längliche Form und auf matt⸗ 
glänzendem, gelblich ölfarbenen Grunde zahl⸗ 
reiche über die Oberfläche gleichmäßig ver⸗ 


Nachtrag. 601 


theilte, theils verwaſchene, theils ſchärfer be— 
grenzte Flecken. 

Das Wildbret iſt ſehr ſchmackhaft. 

Rob. v. D. 

Krähenſcharbe, Carbo graculus L.; 
Halieus graculus IIlig: Pelecanus graculus 
L.; Pelecanus cristatus Fabric.; Phalacrocorax 
graculus Dumont.; Carbo cristatus Temm.; 
C. Desmaresti Temm. 

Gehaubte Scharbe, Haubenſcharbe, grüne 
Scharbe, kurzſchwänzige Scharbe, kleiner Kor— 
moran, grüner Kormoran, Krähen⸗-Pelikan, 
Raben ⸗ Pelikan, Waſſerrabe, Waſſerkrähe, 
Schwimmkrähe, Seehäher, Kropftaucher, Zopf— 
ſcharbe, Sackente, Skerv. 

Naumann, Vögel Deutſchl., XI., p. 88, 
T. 280, F. 1—3; Fritſch, p. 451, T. 53, 

. 4 


Länge 650— 700, Flugbreite 1100, Schwanz— 
länge 130, Fittichlänge 270 mm. 

Die alten Vögel im Frühjahre ſind am 
ganzen Körper glänzend dunkelgrün mit bron— 
zigem Glanze am Oberkörper und mit jammt- 
ſchwarzen ſchmalen Bändern an den Schulter- 
federn und an den oberen Flügeldeckfedern. Die 
Federn des Scheitels bilden einen aufrichtbaren 
Schopf. Der Schnabel iſt braun, ſeine Baſis 
und die nackten Theile an der Kehle gelb; die 
Füße ſchwarz, die Iris dunkelgrün. Im Herbſt 
fehlen beiden Geſchlechtern die Schöpfe, und 
die Bänder an den Schultern und Flügeln ſind 
breiter. 

Die Jungen vor der erſten Mauſer ſind 
am Oberkörper grünlichbraun, an den Schultern 
mit ſchwärzlichen Säumen und grauen Spitzen, 
nach hinten iſt der Oberkörper ſchwarzbraun, 
ebenſo an den Seiten des Bürzels und an den 
Schenkeln; der Unterleib iſt weiß, an den Seiten 
mit der Rückenfarbe verwaſchen; der Schnabel 
iſt hellbraun, die Iris dunkelbraun, die Füße 
licht gelblichbraun. 

Von den Küſten Schottlands und Süd— 
ſkandinaviens an nach Norden hin verbreitet 
ſich die Krähenſcharbe über alle altweltlichen 
Küſtenſtrecken und Inſeln des Eismeeres und 
wandert im Winter bis zur Breite Nordafrikas 
hinab. Die Krähenſcharbe iſt ein echter Vogel 
der See, welcher ſich mit Vorliebe an hohen 
felſigen Geſtaden aufhält. 

Die Krähenſcharbe ſchwimmt zwar ſehr 
flink, aber nicht ſo tief in der Fläche, wie die 
Kormoranſcharbe. Sie fliegt nicht gerne und nie 
ſehr weit. Ihre Stimme iſt ein tieftönendes 
Schnarren. 

Ihre Nahrung beſteht ausſchließlich aus 
Fiſchen, welche ſie oft aus bedeutender Tiefe 
hervorholt, wobei ſie oft 3—5 Minuten unter 
dem Waſſerſpiegel verbleibt. 

Im März und April erſcheinen ſie bei 
ihren Niſtplätzen, welche auf meiſt unerſteig— 
lichen, ſenkrecht vom Meere aufſteigenden Felſen 
liegen. Das Neſt iſt groß, anfänglich auch ziem— 
lich hoch und in der Mitte vertieft; aber durch 
das Betreten der Inhaber wird es zuletzt, ehe 
die Jungen ausfliegen, ſehr niedrig und flach. 
Das Gelege, welches aus 3, höchſtens 4 Eiern 
beſteht, iſt Ende April vollzählig. Die Farbe 
der länglichen Eier iſt anfänglich eine ſchwach 


blaugrünliche, weil ſie aber allen fremden Schmutz 
leicht aufſaugt, ſo erſcheint ſie bald oliven— 
bräunlich beſudelt. Die Brutzeit dauert 24 bis 
27 Tage, 4—5 Wochen nach dem Ausfallen 
ſind die Jungen flugbar. Rob. v. D. 

Küſtenmeerſchwalbe, ſ. Meerſchwalbe. 

Tachtaube, Columba risoria Linné. Turtur 
torquatus Briss., Turt. risorius Selby. Turt. 
semitorquata Sws., Turt. vinaceus Gray, Turt. 
ridens Br., Turt. decipiens Hartl. 

Indiſche Turteltaube, gemeine 
taube. 

Die Lachtaube beſchreibt C. G. Friedrich 
wie folgt: „Hauptfarbe blass, gelblichfleiſch— 
farben; der Hinterhals iſt mit einem ſchwarzen 
Halbringe eingefaſst, deſſen Spitzen nach vorn 
ſtehen und dem Vogel zur beſonderen Zierde 
werden, weil dieſes Schwarz noch bejonders 
durch eine weiße Einſaſſung gehoben iſt; der 
Unterleib iſt weißlich; die vorderen Flügeldeck— 
federn, Schwungfedern und Schwanzfedern ſind 
aſchgrau ins Schwärzliche ziehend; von unten 
ſieht der Schwanz halb weiß, halb ſchwarz 
aus. Der Schnabel iſt an der Wurzel röthlich— 
weiß, nach der Spitze ſchwärzlich, der Augen- 
ſtern rothgelb; die Füße ſind blutroth. Das 
Weibchen iſt nur unmerklich kleiner und lichter 
gefärbt als das Männchen. Den Jungen fehlt 
der ſchwarze Halsring, welcher erſt nach der 
erſten Mauſer erſcheint.“ 

„Es gibt auch eine Abänderung: die weiße 
Lachtaube, C. risoria alba Temm. 1813. Fürer 
in Borth 1858, Nr. 14, 15. Dieſe hat ein 
durchaus weißes Gefieder, an dem ſich der 
Halsring durch ſeinen erhöhten Glanz noch 
weißer abhebt; der Schnabel iſt ſehr blaſs, 
fleiſchfarbig, nach der Spitze mit weißem 
Nagel. Der Augenſtern ſchön rothgelb wie 
bei der Normalfarbe, die Füße carmoiſin— 
röthlich, nur wenig heller als bei jener. Wenn 
man gleichgefärbte Pärchen zuſammengibt, 
pflanzen fie ſich in dieſer Farbe fort. Kafer- 
laken gibt es ſelten; dieſe haben außer der 
weißen Gefiederfarbe auch roſenröthliche Augen, 
weißlichen Schnabel und helle Füße.“ 

Das Vaterland der Lachtaube iſt Nord— 
oſtafrika, Südarabien und Indien; ſie wird in 
unſeren Breiten ſehr häufig als Stubenvogel 
gehalten. Beſonders geſchätzt iſt ſie bei der 
bäuerlichen Bevölkerung, weil dieſe in dem 
Glauben lebt, ſie ſei imſtande einem Kranken, 
dem ſie nahe gebracht wird, einen großen Theil 
der Schmerzen abzunehmen. Klr. 

TLändlohlung, ſ. Holzkohle. 

Tarventaucher, nordiſcher, ſ. Papageitaucher 
unter Tordalk. 

Caub vögel (Phyllopneuste), Gattung der 
Familie Sänger; ſ. Syſtem der Ornithologie. 

TLaufhühnchen, ſ. Fauſthühnchen. 

Teinfinken, ſ. Ziſerinchen. 

Terchenſpornammer, ſ. Spornammer. 

Tummen (ria), j. bei Tordalk. 

Maränen, ſ. Renken. 

Marmelente, die, Anas angustirostris, 
A. marmorata. Querquedula, Chaulelasmus, 
Marmonetta angustirostris, Marmaronetta an— 
gustirostris, Dofila marmorata, Fuligula mar- 
morata. 


Turtel⸗ 


602 Nachtrag. 


Die Marmelente gehört zu den Kriechenten, 
kann aber der eigenthümlichen Gefiederfärbung 
wegen mit keiner derſelben verwechſelt werden. 
Brehm gibt von der Marmelente folgende Be— 
ſchreibung: „Der Grundton ihres Gefieders iſt 
ein fahles Iſabellgelb; die Zeichnung des Kopfes 
beſteht aus rundlichen, die des Halſes aus läng— 
lichen, in Reihen geordneten Punkten, die des 
Rückens und der Seiten aus breiten Querbän— 
dern, die des Kopfes und der Bruſt aus Quer- 
flecken von dunkelbrauner Farbe; die Untertheile 
ſind einfarbig, die Schwingen braun, außen 
aſchgrau, die den Spiegel bildenden Armſchwingen 
hier rahmgilblichweiß, die Oberarmdecken grau, 
die Schwanzfedern graulichbraun, breit, roſt— 
weißlich gerundet, die Augen braun, Schnabel 
und Füße ſchwarz. Die Länge beträgt vierzig, 
die Fittiglänge neunzehn, die Schwanzlänge 
ben Centimeter.“ 

Die Marmelente ähnelt in ihrer Lebens— 
weiſe ganz den Verwandten, den Kriechenten 
und liebt wie dieſe zum Aufenthalte Seen, 
Teiche, verſumpfte Fluſspartien, welche recht 
dicht mit Rohr, Schilf und Binſen bewachſen ſind. 

Die Verbreitung der Marmelente beſchränkt 
ſich auf die nordweſtlichen Theile von Afrika 
und auf den Süden von Spanien, wo ſie nament— 
lich die ſumpfreichen Niederungen am Guadal— 
quivir bewohnt. Klr. 

Maskenwürger. Lanius nubicus Licht.; 
— L. brubru Lib., — L. personatus Temm.; 
— L. leucometopon v. d. Mühl., — Enneoc- 
tonus nubicus Bp. 

Nubiſcher Würger. 

Die Länge beträgt 160, die Fittichlänge 
90, die Schwanzlänge 80 mm. 

Der Oberleib iſt ſchwarz, die Stirne und 
die Achſelfedern weiß, die Flügel ſchwarz, mit 
einem weißen Spiegel und weißgeſäumten 
Deck- und Schwungfedern. Der Schwanz ſchwarz, 
nur die äußerſten zwei Federn weiß mit ſchwarzem 
Schafte. Der Unterleib gelblich, beſonders an 
den Seiten, die Kehle und die Unterſchwanz— 
deckfedern weiß. Schnabel und Füße ſchwarz— 
braun, die Iris nuſsbraun. 

Der Maskenwürger iſt ein afrikaniſcher 
Vogel, welcher eigentlich Nubien, Arabien, Abyſſi— 
nien und Egypten bewohnt, wurde aber auch in 
Griechenland beobachtet, wo er Zugvogel iſt 
und im April ankommt und im Auguſt abzieht. 

Seine Lebensweiſe und Nahrung ſtimmen 
ſo ziemlich mit dem ſeiner Gattungsverwandten. 

Das Neſt baut er nach Lindermeyer auf 
den Spitzen des höchſten Olbaumes ſeines Brut- 
bezirkes. Es beſteht meiſt aus friſchen Pflanzen- 
ſtengeln und iſt ſehr feſt gebaut. Das Gelege 
beſteht aus 6—7 Eiern, die auf lehmfarbenem 
Grunde mit größeren und kleineren ölbraunen 
Tupfen und Brandflecken gezeichnet ſind. 

Rob. v. D. 
A ee oder Mauerſegler, ſ. 
Segler. 

Mäuſebuſſard, Buteo vulgaris Bechst., 
B. triorchis Ray, B. mutans Vicill., B. pojana 
Sav.. B. medius Br. 
Varietät), Falco buteo L., F. glaucopsis, 
Merrem, F. albus (weiße Varietät), Dand., 
Accipiter buteo, Pall. 


B. albeolus Selys (weiße 


Gemeiner Buſſard, Mausadler, Mausgeier, 
Waldgeier, Mäuſefalke, Busaar, Katzenadler, 
gemeiner Geier, Mauſer. , 

Ungar. : Közönseges Olyv, böhm.: Käne 
lesni, poln.: Mysztöw pospolity, eroat.: Prosti 
miSar, ital.: Pojana. 

Fänge an der unteren Hälfte und rüd- 
wärts ein ‚Streifen gelb und nadt, vorn und 
rückwärts Quertafeln, Oberſeite der Zehen mit 
Quertafeln, die übrigen Theile beſchildert, 
Mittelzehe halb jo lang als der Lauf, Stoß 
wenig abgerundet mit 12 dunkeln Querbinden, 
Wachshaut gelb, Naſenlöcher birnförmig, Farbe 
braun. 

Der Mäuſebuſſard iſt am ganzen Körper 
braun, Oberſeite dunkler, untere heller, jedoch 
mit den mannigfaltigſten Schattierungen und 
unregelmäßigen Streifen, Strichen und Flecken; 
Schäfte der Schwung- und Stoßfedern weiß; 
Schnabel ſchwärzlich, Wachshaut etwas aufge- 
trieben und gelb, Iris braun. Die ganze Ge⸗ 
fiederfärbung variiert vom Weiß in allen 
Schattierungen bis zum dunkelſten Braun, auch 
ſind ganz weiße Exemplare bekannt. Das 
Weibchen unterſcheidet ſich in der Färbung ſehr 
wenig, iſt aber merklich größer. C. G. Friedrich 
unterſcheidet hauptſächlich drei Varietäten: 

„1. Die braune; man erkennt dieſe Varietät 
an dem braunen Rücken und den Flügeln. 
ſowie an der gelblichweißen Bruſt, die mit 
braunen Streifen und Längsflecken bezeichnet 
iſt, welche ein etwas undeutliches Schild bilden. 

2. Die ſchwarze Varietät, B. var. fuscus 
Macgil 1830, unterſcheidet ſich durch die dunk— 
lere Färbung und durch die wellenförmigen, 
gebrochenen Querſtreifen auf der Bruſt. 

3. Der weißliche Mäuſebuſſard, B. var. 
albidus Bechst. & Gm., fällt durch das hervor- 
ſtechende Weiß der Grundfarbe des Gefieders auf, 
welches mit braunen Flecken mehr und minder 
beſetzt iſt. Bei dieſer Abänderung ſind die 
Augen perlgrau, die Krallen grauſchwarz.“ 

Größe: Länge 50—56 em, Flugbreite 120 
bis 140 em, Stoß 21—22 em, Schnabel 3 3 em, 
Lauf 7em. 

Der Mäuſebuſſard bewohnt nahezu ganz 
Europa. In Oſterreich und Deutſchland iſt er 
nirgends ſelten, bald Stand- bald Zugvogel. 
Er kommt im März oder April, horſtet auf 
hohen Bäumen und legt 3, ſelten 4 Eier, kurz 
oval, bauchig, grünlich oder weißlich, dunkel 
gefleckt und beſpritzt; Größe 5˙6 45 cm. Er 
ſitzt gern auf iſolirten, erhöhten Punkten und 
lauert auf ſeinen Raub. Dieſer beſteht aus 
Mäuſen, Maulwürfen, Ratten, Fröſchen, 
Schlangen, Käfern, Grillen, Heuſchrecken, aber 
auch aus Singvögeln, Rebhühnern, jungen 
Haſen und Faſanen. Über die Nützlichkeit oder 
Schädlichkeit ſind die Anſchauungen der Forſcher 
getheilt. Der Herbſtzug fällt in den October; 
vereinzelte Exemplare überwintern auch in den 
etwas weniger rauhen Lagen. Klr. 

Meerſchwalbe, ſilbergraue, Sterna ar- 
gentata Naum., St. macrura Naum., St. arc- 
tica Tem., St. brachytarsa Graba. 

Arktiſche, nordiſche, langſchwänzige, jilber- 
farbene, ſilbergraue Meer- oder Seeſchwalbe, 
Bößpicker. 


ne AN a hen 


Nachtrag. 


Naumann, Vögel Deutſchl., X., p. 114, 
T. 253, F. 1—3. Fritſch, Vög. Europas, 
p. 459, T. 34, F. 1. 

Die alten Vögel mit vollſtändigen Schwanz— 
ſpitzen meſſen von 430—440, jüngere und weib— 
liche ſtets um 30 mm weniger, die Flugweite 870, 
die Länge des Flügels von der Handwurzel 
bis zur Spitze. 290—310, die Länge der äußeren 
Schwanzfedern 210, die der mittleren 88 mm. 

Dieſe Seeſchwalbe ſtimmt in der Färbung 
faſt vollkommen mit der Fluſsſeeſchwalbe überein, 
hat aber die Bruſt und den Bauch bläulichaſch— 
grau überflogen und die Schwingen haben gegen 
das Ende weniger Braun. Die Hauptkennzeichen 
find weiters die hochkarminrothen Füße und 
der Schnabel; letzterer wenig oder gar nicht 
ſchwarz; der dunkle Streif auf der Innenfahne 
der erſten Schwinge höchſtens 4½ Linien breit; 
der Lauf 12 mm hoch; in der Jugend auf dem 
Mantel ſehr dunkle Mondflecke. 

Sie bewohnt den arktiſchen Kreis von Eu— 
ropa, Aſien und Amerika und hält ſich beſonders 
an den Küſten von Norwegen, England und 
Dänemark auf. Sie iſt ein echter Meervogel und 
geht nur ſelten tiefer ins Land hinein. 

Zur Nahrung dienen ihr nächſt Fiſchen auch 
Inſecten. 

Sie niſten ſtets in großen Geſellſchaften, 
gewöhnlich am Meere oder doch zu mindeſten 
in der Nähe desſelben. Ihr Neſt legen ſie ge— 
wöhnlich auf kurzen Raſen an und enthält das— 
ſelbe Ende Mai 2—3 Eier, welche auf blajs 
olivengrünem Grunde dunkelgraue Schalenflecken 
und ſchwarzbraune, ſchwarze und dunkel oliven— 
braune Oberflecken haben. Die Brutzeit währt 
etwa 16 Tage und die Jungen verlaſſen ſchon nach 
2—3 Tagen das Neſt und werden von den 
Alten ſehr muthig gegen Menſchen und Thiere 
vertheidigt. Rob. v. D. 

Meilerkohlung, ſ. bei Holzkohle. 

Milan, rother, Milvus regalis Linné, 


M. vulgaris Flemm., M. ictinus Sav., M. 
ruber Br., Falco milvus Gm., F. austriacus 
Gm., Aceipiter regalis Pall. 

Gabelweih, Königsweih, Hühnerweih, 
Schwalbenſchwanz, Hühnergeier, Rüttelgeier, 
Gabelgeier. 


Ungar.: Közönseges Känya, böhm.: Lunäk 
cerveny, poln.: Kania wielka, croat.: Crven— 
kasti kanjug, ital.: Nibbio reale. 

Der rothe Milan kennzeichnet ſich zunächſt 
durch den ſtark gegabelten Stoß, den verhält— 
nismäßig kurzen, gelben Lauf, vorn mit einer 
Reihe Quertafeln beſetzt und bis zur Mitte 
herab befiedert. Mittelzehe nur wenig kürzer 
als der Lauf, Quertafeln auf der Oberſeite 
aller Zehen. Schnabel an der Wurzel leicht 
gekrümmt, langhakig und zahnlos. 

Beim alten Männchen iſt die Kehle weiß, 
der Kopf weißlich, roſtig überflogen und durch 
ſchwarzbraune Schaftſtriche gezeichnet; Bruſt, 
Bauch und Hoſen ſchön roſtroth mit ſchwarzen 
Schaftſtrichen; Oberſeite roſtroth, Rücken- und 
Schulterfedern in der Mitte ſchwarzbraun mit 
roſtrother Einfaſſung; die Handſchwingen 
ſchwarz, nur an der Wurzel weiß, die mitt— 
leren ſchwarz, roſtbraun überlaufen, dunkel 
gebändert; Oberflügeldecken ſchwarz mit roſt— 


603 


rothen Säumen; mittlere Stoßfedern roſtroth, 
äußere ſchwärzlich, ſpitzewärts braun über— 
laufen; Schnabel bläulich, Wachshaut, Mund— 
winkel und Fänge gelb, Iris ſilberfarben. 

Das Weibchen iſt merklich größer, der Kopf 
dunkler roſtfarben, Rücken mehr einfarbig braun, 
Fleckenzeichnung und Federſäume ſchmaler 
und nicht jo rein wie beim Männchen. 

Die jungen Vögel ſind ſtets heller ge— 
färbt, Scheitel und Hinterhals nur gelblichweiß, 
Schnabel ſchwarz, Wachshaut blaſsgelb, Schaft— 
ſtriche weniger deutlich, Federn mit breiten 
gelben Kanten. 

Größe: Länge 60—70 cm, Flugbreite 140 
bis 450 cm, Fittiglänge 50 cm, Stoß 34 bis 
36cm, Schnabel 35 em, Lauf 45—5 cm, 
Innenzehe Lem. Der rothe Milan hat dem— 
nach ſtark Buſſardgröße, iſt aber viel ſchlanker 
und geſtreckter gebaut. 

Die Verbreitung des rothen Milan reicht 
vom Mittelmeer bis nahezu nach Sibirien, 
doch iſt er nicht in allen Landſtrichen gleich— 
mäßig verbreitet, bald Stand-, bald Wander— 
vogel. In den Staaten des Deutſchen Reiches 
findet man ihn ſo ziemlich überall, aber in 
jeder Lage ſelten, da er ſtark verfolgt wird. 
In Sſterreich war er früher faſt in allen Län— 
dern Standvogel, iſt aber neuerer Zeit ſehr 
ſtark deeimiert worden. Am häufigſten findet 
man ihn noch in Ungarn, was ſeinen Grund 
darin haben mag, daſs er in Rumänien, Bul- 
garien, Dobrudſchaland ꝛc. häufig vorkommt 
und hier hin und wieder wechſelt; auch be— 
günſtigen die weiten Ebenen ſeinen Aufenthalt. 

Am Zuge erſcheint der rothe Milan zu 
Anfang März bald einzeln, bald paarweiſe oder 
auch in großen Flügen. Sein Flug iſt zwar 
nicht ſehr ſchnell, dafür aber ungemein an— 
haltend, da der Vogel wohl eine Viertelſtunde 
lang dahingleiten kann, ohne einen Flügel- 
ſchlag zu machen. Bald nach der Ankunft 
ſchreitet der Gabelweih zur Paarung, wobei er 
ein eigenthümlich trillerndes Pfeifen zwiſchen 
den gewöhnlichen Ruf mengt. Dieſer klingt 
etwa wie „hiäh—hi—-hi-—hiäh“. Der Horſt 
ſteht meiſt in ebenen Waldungen auf hohen 
Bäumen und wird aus Reiſern, Halmen, Wur— 
zeln ꝛc. errichtet und mit allerlei Lumpen, 
Fetzen, Papier ausgefüttert. Das Weibchen 
legt 2—3, ſelten 4 Eier; dieſelben ſind glanzlos, 
feinkörnig, auf weißem Grunde ſchwach grün— 
lich überflogen. Die Schalenflecke ſind bräunlich— 
lehmfarbig neben dunkleren Punkten und 


Spritzern. Größe 58 45 mm. Während der 
circa vierwöchentlichen Brütezeit ſitzt das 


Weibchen ſehr feſt und wird von dem Männchen 
gefüttert. Auf dem Beutezug ſtreicht der Vogel 
niedrig über den Boden dahin, ſpäht ſcharf 
nach allen Seiten und ſtößt dann mit raſchem 
Rucke, wenn er eine Beute eräugt hat. Da er ſehr 
feige iſt, lässt er ſich dabei ſogar von den 
Krähen moleſtieren, von einer recht beherzten 
Gluckhenne ſogar in die Flucht jagen. Sind 
die Jungen ausgefallen, dann haben beide 
Vögel vollauf zu thun, die hungerigen Schnäbel 
mit Raub zu verſorgen. Es werden in den 
Horſt gejchleppt: Mäuſe, Maulwürfe, junge 
Haſen, Reb- und Haſelhühner, Lerchen, Am— 


604 


mern, Eidechſen, Fröſche, Schlangen, junge 
Hühner, Gänſe und Enten. Dabei kommen die 
Räuber ganz in die Nähe der Dörfer und grö⸗ 
ßeren Ortſchaften, in größere Meiereien ſogar 
bis mitten in die Höfe, um da ihre Beute zu 
holen. Als großer Freund und Liebhaber 
von Tauben fängt er ſich leicht im Habichts⸗ 
korbe; noch ſicherer aber geht er auf Aas, 
kann daher bei einem ausgelegten Luder leicht 
erlegt werden. Der Jäger ſtellt dem rothen 
Milan mit vollem Rechte nach, da er ein ent- 
ſchiedener Schädling für die Niederjagd iſt. 

Der Herbſtzug beginnt ſchon in der zweiten 
Hälfte September, dauert den ganzen October, 
oft bis in den September hinein. In wärmeren 
Lagen und bei gelinden Vorwintern pflegen 
verſpätete Nachzügler wohl auch zu überwintern 
und können um dieſe Jahreszeit am leichteſten 
erlegt oder gefangen werden. Klr. 

Milan, ſchwarzbrauner, Milvus ater 
Gm., M. niger Brisson, M. aetolis Aldrov., 
Accipiter Korschun Sand,, Falco migrans 
Bodd., F. ater Gm., Falko fusco-ater M. & W., 
Accipiter milvus Pall, Milvus migrans Strickl. 

Schwarze Hühnerweihe, aetoliſcher Milan, 
braune Gabelweihe, dunkelbrauner Gabelgeier. 

Ungar.: Barna Känya, böhm.: Lunak 
hnédy, poln.: Kania czarna, croat.: Crmi 
kanjug, ital.: Nibbio nero. 

Der ſchwarzbraune Milan iſt dem rothen 
Milan in Geſtalt ähnlich, unterſcheidet ſich aber 
ſcharf durch die ſchwarzbraune Oberleibsfärbung, 
durch den weniger gegabelten, mit ſchwarz— 
braunen Querbändern gezeichneten Stoß und 
die geringere Größe. 

Beim Männchen ſind Kopf, Hals und 
Kehle ſchmutzigweiß, Oberleib ſchwarzbraun, 
Unterleib nur roſtbraun mit ſchwarzen Schaft— 
flecken; Stoß nur wenig gegabelt, braun, mit 
9 bis 12 ſchmalen ſchwarzbraunen Querbändern; 
Fänge orangegelb, verhältnismäßig ſchwach, 
von jenen des ſchwarzen Milan kaum zu unter- 
ſcheiden; Schnabel ſchwarz, Wachshaut gelb. 
Das Weibchen iſt um 6—8 em größer, Ober— 
und Unterſeite dunkler gefärbt; bemerkenswert 
ſind beſonders die ſtark roſtbraunen Schenfel- 
federn (Hoſen). Die Jungen ſind braun mit 
einem Stich ins Röthliche; der etwas dunklere 


Rücken zeigt hellere Federränder; Fänge 
heller gelb. 
Größe: Länge 55—60 em, Flügelbreite 


140—150 cm, Fittiglänge 46—50 em, Stoß⸗ 
länge 27—28 em, Schnabellänge 35—3'8 cm, 
Lauf 54 cm. 

Der ſchwarzbraune Milan bewohnt Mittel- 
aſien und nahezu ganz Europa. In Oſterreich 
und Deutſchland trifft man denſelben in allen 
waſſerreichen Gegenden. Als Brutvogel wohnt 
er, wie es ſcheint, nicht ſehr gerne neben 
ſeinem rothen Vetter, wie dies einige Gegenden 
an der unteren Donau zeigen. Er kommt im 
März oder zu Anfang April an. Über die 
Paarungsſpiele ſchrieb unſer verewigter Kron— 
prinz Rudolf überaus treffend: „Im Früh⸗ 
jahre während der Paarungszeit ſteigt das Paar 
hoch in die Lüfte und kreist. Plötzlich läſst ſich 
der eine oder der andere mit ſchlaff hängenden 
Flügeln bis dicht über den Waſſerſpiegel fallen, 


Nachtrag. 


zieht dann pfeilſchnell in krummen Linien eine 
kurze Strecke dahin, ebenſo wieder zurück, 
rüttelt wie ein Thurmfalk und führt die 
wunderbarſten Bewegungen nach allen Rich⸗ 
tungen aus.“ Der Horſt ſteht auf hohen 
Bäumen, in Steppen, aber auch nahe am Boden 
und ähnelt jenem des rothen Milan. Die 3 bis 
4 Eier ſind kurzoval, trübweiß, gelblich oder 
graulich mit lehmbraunen Flecken und Spritzen. 
Der ſchwarzbraune Milan nährt ſich von 
Fiſchen, Junghaſen, Vögeln, Hamſtern, Zieſeln, 
Mäuſen und Aas, holt ſich auch gern junge 
Enten, Gänſe und Hühner. Da er muthiger 
und gewandter als ſein Verwandter iſt, richtet 
er noch mehr Schaden als dieſer an. Er fängt 
ſich in mit Aas beköderten Tellereiſen, ſtößt 
aber nicht auf den Uhu, ſondern kreist nur 
hoch über demſelben. Der Herbſtzug des ſchwarz⸗ 
braunen Milan fällt in die Monate September 
und October. Klr. 

Mornell-Aegenpfeifer, Eudromias mori- 
nellus L., Charadrius Morinellus Gm., Ch. 
sibiricus, tataricus et asiaticus Pall. 

Morinell, Morinelle, Mornellchen, Mornell⸗ 
kiebitz, lappländiſcher, tatariſcher, ſibiriſcher Regen⸗ 
pfeifer, dummer Regenpfeifer, Poſſenreißer, Zi⸗ 
tronenvogel, Pomeranzenvogel, Brachvogel, kleine 
Schwarzbruſt, Dütchen. 

Naumann, Vögel Deutſchl., VII., p. 163, 
T. 174, F. 1—3. Fritſch, Vög. Europas, 
p. 323, . 3 95.40.47. 

Das alte Männchen im Sommer hat den 
Oberkopf ſchwarz, einige Federn ganz fein oliven⸗ 
farben geſäumt; der obere Theil des Halſes und 
des Körpers graubraun, olivenfarben angeflogen; 
die Federn des Rückens und der Flügel mit 
ſchmalen weißgelben Säumen; die Kehle und 
ein Theil des Vorderhalſes weiß, der Unterhals 
und die Oberbruſt hell bräunlichgrau; über der 
Bruſt ein trübweißes, nach oben ſchwarzgrau 
begrenztes Band. Der vordere Bauch und die 
Seiten lebhaft roſtgelb, die Mitte des Bauches 
ſchwarz; der Unterbauch und die unteren Schwanz⸗ 
deckfedern weiß, zuweilen roſtfarben angeflogen; 
der Streif über dem Auge und die Wangen 
weiß; die Schwingen und die Schwanzfedern 
ſchwarzbraun, die letzteren mit weißen Spitzen; 
der Schnabel ſchwarz, die Füße grünlichgrau, 
Iris dunkelbraun. 

Im Herbſt haben beide Geſchlechter eine 
fahlere Färbung. 

Seine Länge beträgt 230—250, die Breite 
500 —530, die Länge des Flügels vom Bug 
zur Spitze 170, die Schwanzlänge 80 mm. 

Der Mornell iſt ein nördlicher Vogel, wel⸗ 
cher im Sommer den Norden von Aſien und 
Europa bewohnt, die einzige Ausnahme von 
dieſer Regel macht er in Böhmen, wo im Rieſen⸗ 
gebirge alljährlich mehrere Paare brüten. Er 
bewohnt überall nur trockene, meiſt dürre und 
unfruchtbare Gegenden. Er iſt ein Berg-, ja 
Alpenvogel; denn er bewohnt die höchſten kahlen 
Bergrücken der kalten Zone, in einer Höhe, wo 
der Pflanzenwuchs aufhört. Im Herbſt von 


»Mitte Auguſt bis zum October zieht er durch 


Mitteleuropa, um an den Küſten des Mittel⸗ 
meeres zu überwintern und kehrt im April 
wieder nach dem Norden zurück. 


Nachtrag. 605 


Er iſt ein wenig ſcheuer Vogel, daher auch 
leicht zu erlegen, wenn man ſich ihm mit ge⸗ 
höriger Vorſicht nähert; auch nach dem Schuſſe 
fliegen ſie nicht weit fort und kehren zu einem 
aus dem Schwarme verwundeten immer wieder 
zurück. Die Nahrung beſteht aus Inſectenlarven, 
Regenwürmern und kleinen Käfern. 

Das Neſt ſteht am Boden und iſt eine 
flache Vertiefung, in derſelben findet man Ende 
Mai feine 3—4 Eier, welche auf blaj3 oliven— 
grünem oder gelbbraunem Grunde mit grauen, 
braunen und ſehr dunkel olivenbraunen Flecken 
und Punkten beſtreut ſind. 

Sein Fleiſch gibt ein ausgezeichnetes Wild— 
= Rob. v. D. 
Möve, dreizehige, Rissa tridactyla L., 
Larus tridactylus Lath., Larus Rissa Gm., 
Gavia tridactyla Boje. 

Weiße, dreifingerige Möve, Wintermöve, 
Eismöve, Hafmöve, Fiſchermöve, Fiſchaarmöve, 
ſchwediſche, isländiſche Möve, Seefächer, See— 
krähe, Rittiwaka, Tarrof. 

Naumann, Vögel Deutſchl., X., p. 322, 
T. 262, F. 1—3. Friſch, p. 464, T. 56, F. 9. 

Sie mijst in der Länge 440 —460, in der 
Breite 1140, die Flügellänge 370, die Schwanz— 
länge 140 mm. 

Die alten Vögel ſind ſchön reinweiß, am 
Rücken und den Flügeln bläulich aſchgrau, die 
Schulterfedern und die kleinen Schwingen mit 
weißen Spitzen, die erſte große Schwinge iſt 
nach außen ſchwarz geſäumt und hat am Ende 
einen ſolchen Fleck; die folgenden drei Schwin— 
gen haben ebenfalls ſchwarze Spitzen, an deren 
Ende noch ein kleiner weißer Fleck ſteht; die 
fünfte Schwinge hat eine weiße Spitze, vor 
welcher ein unregelmäßiger ſchwarzer Fleck ſteht. 

Der Schnabel grünlichgelb, der Mund und die 
freien Augenliderränder orangeroth, die Füße 
dunkel olivenbraun. 

Die dreizehige Möve bewohnt den hohen 
Norden beider Welten, geht im Sommer in 
Norwegen vom 60 Grad, im oberen Schottland 
vom 56. Grad n. Br. an, bis in die Eisregion 
des arktiſchen Kreiſes hinauf, bewohnt die In— 
ſeln und Küſten des Eismeeres, ſtreicht im Winter 
ſüdlicher und iſt ſchon zu wiederholtenmalen in 
Mitteleuropa erlegt worden. 

Sie iſt ein echter Seevogel und nur ſal— 
ziges Waſſer ſagt ihr zu. Ihre Nahrung beſteht 
aus kleinen Fiſchen. 

Das Neſt ſteht auf ſehr hohen Felſenwänden 
und iſt kunſtlos aus Tang, Meergras, dürren 
Grasſtückchen und Erde zuſammengebaut und 
enthält Ende Mai 3, ſeltener 2 oder 4 Eier, 
welche auf blaſs graugelblichem Grund hell aſch— 
graue und violettgraue Schalenflecke und dunkel— 
braune Oberflecken haben. Rob. v. D. 

Möve, ſchwarzköpfige, Nema melanoce, 
phalum Natt., Larus melanocephalus Natt.- 
Gavia melanocephala Bp. 

Schwarzkopfmöve, Hutmöve, Kapuzinermöve. 

Naumann, Vögel Deutſchl., X., p. 254, 
T. 259, F. 1—3. Fritſch, Vögel Europas, 
p. 449, T. 39, F. 2, 3. 

Ihre Länge iſt 390 —410, die Flugweite 
850 —920, die Länge des Flügels 30—33, die 
Schwanzlänge 130 mm. 


bret 


Die alten Vögel haben im Sommer den 
Kopf und die obere Hälfte des Halſes tief 
ſchwarz, die Augenlider weiß, den Oberkörper 
ſehr licht aſchgrau, den unteren Theil des Halſes 
ſowie die ganze Unterſeite und der Schwanz 
rein weiß, den Schnabel und die Füße blutroth, 
den erſteren mit einem ſchwärzlichen Band zwiſchen 
der Spitze und dem Winkel des Unterkiefers. 
Die Iris dunkel nuſsbraun. Im Herbſt iſt Kopf 
und Hals rein weiß. 

Die einjährigen Jungen haben den Kopf, 
Hals und Bruſt grau und weiß gewellt, den 
Oberkörper braun mit grau gemiſcht mit mweiß- 
lichen Federſäumen, den Bauch und die unteren 
Schwanzdeckfedern rein weiß, die Flügel von 
Farbe des Rückens, die Schwingen ſchwarz ohne 
weiße Spitzen, den Schwanz weiß, am Ende 
mit einem ſchwärzlichen Querbande, den Schnabel 
bräunlichſchwarz, die Füße bräunlich fleiſch— 
farben. 

Die ſchwarzköpfige Möve bewohnt die Küſten 
des mittelländiſchen und Schwarzen Meeres, wo 
dieſelben ausgedehnte Süß- oder Salzwaſſer— 
ſümpfe, größere ſeichte Seen und Moräſte haben, 
wurde aber auch ſchon im ſüdlichen Ungarn 
brütend gefunden. 

Ihre Nahrung beſteht vorzüglich aus kleinen 
Fiſchen und Weichthieren. 

Das Neſt ſteht auf kleinen ſchwimmenden 
Inſeln, Schilfſpulten, altem Röhricht in der Nähe 
des Meeres und enthält 3 Eier, welche bald 
auf grüngelblichweißem, bald auf geſättigt 
olivenbraunem Grunde, roth oder violettgrau 
und roth oder olivenbraun gefleckt ſind. 

Rob. v. D. 

Möve, gabelſchwänzige, Xema Sabinei 
Leach., Larus Sabinei Leach, Gavia Sabinei 
Macigl. 

Naumann, Vögel Deutſchl., XIII., p. 272, 
T. 388, F. 1 u. 2. Fritſch, Vög. Europas, 
p. 465, T. 35, F. 4. 

Die Länge beträgt 340 —360, die des 
Schwanzes 120 und des Flügels 270—290 mm. 

Kopf und Oberhals ſind dunkel bleigrau, 
unten durch ein mäßig breites ſchwarzes Hals— 
ringband begrenzt, Nacken, ganze Unterſeite und 
Schwanz weiß, Mantel und Rücken mövenblau, 
Flügelbug und Rand ſchwarz, die erſten fünf 
Handſchwingen ſchwarz, innen bis gegen die 
Spitze hin und an dieſer breit weiß, die übrigen 
wie die Armſchwingen und Oberarmſchwingen 
mövenblau, am Ende breit weiß gerandet. Im 
Jugendkleide find alle Federn der ganzen fahl— 
rauchbraunen Oberſeite lichter, fahlgelb bis weiß, 
gerandet, die Schwanzfedern am Ende matt— 
ſchwarz und alle Untertheile weiß. Die Iris 
iſt lichtbraun, der Schnabel röthlichſchwarz, an 
den Enden orangegelb, der Fuß ſchwarz. 

Das Feſtland und die Inſeln der alten 
und der neuen Welt innerhalb des Polarkreiſes 
ſind der Sommeraufenthalt dieſer ſchönen Möve, 
den ſie im Winter verläſst, ohne jedoch in be— 
deutend ſüdlichere Breiten herabzukommen, ob— 
zwar ſie als große Seltenheit ſchon öfter in 
Deutſchland, Oſterreich, Frankreich und Belgien 
erlegt wurde. 

Von Middendorf fand im Juli je 2 Eier 
in den Neſtern am Teimyrfluſſe, in Vertiefungen 


606 Nachtrag. 


im Mooſe, die mit vorjährigen Grashalmen 
ausgelegt waren, auf den Felſenbergen auf dem 
nackten Boden. Die Eier ſind auf ſchmutzig gelb— 
grünem Grunde bräunlich gefleckt; am 15. Juli 
kriechen die meiſten Jungen aus. 

Ihre Nahrung beſteht aus Fiſchen, Cruſta— 
ceen und anderen Seethieren. Rob. v. D. 

Muflon, gemeiner, Ovis musimon. Der 
Muflon iſt das einzige in Europa wild vor— 
kommende Schaf. In ſeiner Geſtalt kommt es 
im allgemeinen mit dem Hausſchafe überein, 
nur iſt es kräftiger und ſtattlicher gebaut. Sein 
Kopf iſt länglich, hinten hoch und breit. Die 
Naſenlöcher ſind langgezogen und ſchmal, die Lich— 
ter ſind ziemlich klein nur wenig lebhaft, mit ge— 
wimperten Augenliedern und einer der Quere 
nach geſtellten, länglichen, ſchwarzen Pupille 
verſehen, die Iris iſt nußbraun. Am vorderen 
Augenwinkel befindet ſich eine kleine aber tiefe 
Thränengrube. Die Lauſcher, welche ungefähr 
J der Kopflänge betragen, find von lanzett— 
förmiger Geſtalt, aufrechtſtehend und ſehr be— 
weglich. Die Hörner, welche in der Regel nur 
dem Männchen zukommen, ſind lang, überaus 
ſtark, beſonders an der Wurzel, wo ſie von einer 
anſehnlichen Dicke ſind, und ſchneckenartig ge— 
wunden; die Breite der Hörner iſt beträchtlicher 
als ihre Höhe. Die Oberfläche der Hörner iſt 
von der Wurzel angefangen bis zur Spitze von 
zahlreichen Querrunzeln durchzogen, die Zahl 
derſelben beträgt, je nach dem Alter, 3540. 
Die Lippen ſind dünn, die Oberlippe gefurcht, 
die Zunge weich. Der Hals iſt kurz, der Leib 
gedrungen, der Widerriſt nur ſehr wenig vor— 
ſtehend, der Rücken faſt gerade. Die Läufe kurz, 
aber kräftig; die Schalen kurz, hoch, zuſammen— 
gedrückt, zugeſpitzt, dreiſeitig und ſcharf ge— 
randet; die Afterklauen ziemlich groß. Der 
Schwanz iſt ſehr kurz, auf der Oberſeite gleich— 
förmig behaart, unten nackt. Die Behaarung 
iſt kurz, glatt anliegend, außerordentlich dicht 
und beſteht aus längerem und ſteiferem Grannen— 
haare und kurzem, krauſem Wollhaare. 

Die Färbung wechſelt nach dem Alter und 
den Jahreszeiten. Im Sommerkleide ſind bei 
alten Thieren der Hals, die Schultern, der 
Rücken, die Seiten und die Außenſeiten der 
Vorderarme und Schenkel röthlichfahl mit ein— 
zelnen ſchwarzen Haaren gemiſcht, oder röthlich— 
braun mit einer Beimengung von Aſchgrau. 
In der Mitte der beiden Seiten befindet ſich 
ein großer, beinahe viereckiger, blaſsgelblicher 
und bisweilen ſogar weißlicher Flecken. Von 
der Baſis des Halſes verläuft längs der ganzen 
Mittellinie des Rückgrates bis zum Schwanz— 
ende ein dunkelbrauner und beinahe ſchwärz— 
licher Streifen herab. Ein ähnlicher ſchwarzer 
Streifen verläuft zu beiden Seiten des Körpers 
zwiſchen den Vorder- und Hinterläufen und 
begrenzt die röthlichbraune Färbung der Ober— 
ſeite des Leibes. Der Obertheil des Kopfes und 
die Seiten des Geſichtes ſind ſchwärzlich aſch— 
grau und eine ſchwärzliche Linie zieht ſich von 
den Mundwinkeln nach hinten, ſteigt am unteren 
Kinnbacken herab und vereinigt ſich unterhalb 
desſelben mit dem Streifen der entgegengeſetzten 
Seite. Der Vordertheil des Geſichtes, die un— 
tere und obere Augengegend, die Innenſeite 


der Ohren, der untere Theil der Läufe von der 
Laufwurzel bis zu den Schalen, der, Bauch, 
die Hinterbacken und die Ränder des Schwanzes 
ſind weiß. Das Winterkleid der alten iſt dunkler, 
das Kleid der jungen Thiere iſt heller. Die 
Länge des Körpers beträgt 115—120 die Länge 
des Schwanzes 10, die Höhe am Widerriſt 77 
bis 80, die an der Kroupe 80—85 cm. Das 
Gewicht ſchwankt in der Regel zwiſchen 25 bis 
30 kg. Doch wurden ſchon Stücke erlegt, welche 
35—40 kg wogen. Die Hörner ſind 60 bis 
100 cm lang. 

Das Verbreitungsgebiet des Muflous er- 
ſtreckt ſich über die beiden Inſeln Sardinien und 
Korſika und den ſüdlichen Theil von Spanien. 
Auf den baleariſchen Inſeln und in Griechen- 
land, wo er in früheren Zeiten vorkam, iſt er 
ſchon ausgerottet, dafür finden wir ihn in 
mehreren größeren Thierparks Oſterreich-Un⸗ 
garns. Sein Aufenthalt iſt ausſchließlich auf 
die hohen Gebirge beſchränkt, wo er zwiſchen 
den höchſten Felſen wohnt, und niemals wird 
er wild in der Ebene angetroffen. Er hält ſich 
ſich rudelweiſe, meiſt in Rudeln zu 30 bis 
100 Stücken. 

Nur zur Brunftzeit trennen ſich dieſe Rudel 
in kleinere Trupps, welche aus einem Männchen 
und einigen Weibchen beſtehen. 

Seine Nahrung beſteht aus verſchiedenen 
Arten von Gräſern und Kräutern ſeines Auf— 
enthaltes; er beſucht auch häufig Bäche und 
Quellen, um ſich zu tränken. 

Die Brunft fällt in die Monate December 
und Jänner, zu welcher Zeit oft heftige Kämpfe 
zwiſchen den Männchen ſtattfinden. Die Trag- 
zeit umfaſst 20—21 Wochen, der Wurf erfolgt 
alſo im April oder Mai und bringt das Weibchen 
meiſt zwei Junge zur Welt. Dieſe ſind ſchon 
unmittelbar nach dem Wurfe ſo friſch und 
kräftig, daſs ſie ſogleich im Stande ſind, der 
Mutter zu folgen. Anfangs werden ſie bloß 
von der Milch derſelben genährt, doch gewöhnen 
ſie ſich bald an eine vegetabiliſche Nahrung. 
Die Liebe, welche die Mutter zu ihren Jungen 
hat, iſt außerordentlich, und ſie vertheidigt die— 
ſelben mit Muth und Entſchloſſenheit. Die Jun⸗ 
gen wachſen raſch heran, ſind aber erſt im 
dritten Jahr völlig ausgewachſen. Die Stimme 
iſt ein dem Hausſchaf ähnliches Blöcken. 

Er iſt ungemein furchtſam, flüchtig und 
ſcheu und ergreift bei dem geringſten verdäch— 
tigem Geräuſch die Flucht. Sein Lauf iſt ſehr 
raſch und oft durch weite Sätze unterbrochen. 

Außer dem Bären, Wolf und Luchs iſt der 
Menſch wohl ſein ärgſter Feind. 

In der Heimat dieſes Wildſchafes jagt man 
dasſelbe vornehmlich durch das ſogenannte 
Riegeln, indem die erfahrungsgemäß ſicheren 
Wechſel, unter ſorgſame Beachtung der auch in 
jenen Gebirgslagen ſehr launiſchen Windrich— 
tungen, von Schützen beſetzt werden, während 
einige wenige ortskundige Treiber das Wild 
rege machen. 

Das Wildſchaf verfügt über ſcharfe Sinne 
und hat wie die Gemſe die Gewohnheit, wenn 
es rege gemacht, flüchtig wird, oſt zu verhoffen 
und das umliegende Terrain ſcharf zu reco— 
gnoscieren; auch läſst es fich nicht weit vor⸗ 


Nachtrag. 607 


wärts bringen und trachtet durch ſeitliches Aus— 
brechen auf Umwegen die gewohnten Einſtände 
wieder zu gewinnen. Mit dieſen Lebensgewohn— 
heiten muſs man beim Bejagen rechnen. 

In Wildparks beſchränkt ſich die Jagd 
meiſt nur auf die Birſche. Der Schußs in der 
Flucht fordert eine ſichere, ſchnelle Hand, da ſich 
das Schafwild in kurzen, ſchnellen Bogenſprüngen 
fortbewegt. Der alte Widder bietet mit ſeinem 
ſtarken, ſchraubenförmig und wagrecht ausgela— 
denen Gehörn eine ſtattliche Trophäe. 

Rob. v. D. 

Nachtigall, perſiſche, ſ. Hafisſänger. 

Nachtigallen, ſ. Sproſſer. 

Nachtigallrohrſänger, Locustella luscini- 
oides Sav., Salicaria luscinioides Keys. u. Blas., 
Luseiniopsis luscinioides Bonap., Cettia luscini- 
oides Gerbe., Sylvia luscinioides Lewy, Pseudo- 
luseinia Savii Bp. 

Nachtigallfarbiger Rohrſänger, nachtigall— 
artiger Weidenſänger, großer oder italieniſcher 
Heuſchreckenſänger, nachtigallfarbiger Pieper— 
ſänger. 

Naumann, Vögel Deutſchl., XIII., p. 474 
u. 87, T. 370, F. 4 u. 3. Fritſch, Vögel 
Europas, p. 160, T. 18, F. 3. 

Seine Länge beträgt 140, die Breite 210, 
die Fittichlänge 607, die Schwanzlänge 509 mm. 

Oberkörper einfärbig roſtbraun, der Unter— 
körper trüb weiß, an den Seiten grauröthlich 
überlaufen. Die unteren Schwanzdeckfedern röth— 
lich graugelb. Die Kehle ungefleckt, nur ſelten 
mit ſehr kleinen grauen Lancettfleckchen. Die 
Schwingen röthlich graubrau mit der Rücken— 
farbe geſäumt. Der Schwanz rundlich, keilförmig, 
von der Farbe der Schwingen mit undeutlichen 
Querbändern. Der Schnabel iſt oben ſchwarz— 
braun, an der Baſis und am Unterkiefer fleiſch— 
farben. Die Iris kaſtanienbraun, die Füße gelb— 
lich fleiſchfarben. 

Der Nachtigallrohrſänger bewohnt den Sü— 
den Europas von Spanien bis an die Oſtgrenze, 
außerdem fand man ihn in Ungarn, Holland, 
England und Galizien. Im Winter zieht er 
fort und man findet ihn dann in Algier, 
Egypten und Nubien. 


Wir verdanken die eingehendſten Berichte 
über ſein Freileben Graf Wodzicki und Schauer. 
Er bewohnt nach dieſen in Galizien zwar eben— 
falls niedrige Lagen, mit Weidengebüſch be— 
ſtandene Waldwieſen, von Wieſen und Vieh— 
weiden umgebene Erlenbrüche oder ähnliche Ort— 
lichkeiten, am häufigſten aber doch die Buchen— 
holzſchläge des Mittelgebirges. 

Sein Geſang iſt dem Schwirren von L. 
neavia ſehr ähnlich. 

Das Neſt, welches ſehr gut zwiſchen Rohr 
und hohen Pflanzen verſteckt iſt, enthält um 
Ende Mai ſeine 4—5 Eier, welche auf weißem 
ſchwach glänzenden Grunde mit äußerſt kleinen 
ſchmutziggelblichen und braunen, gegen das 
dicke Ende zu einem undeutlichen Kranze zu— 
ſammentretenden Punkten gezeichnet ſind. Die 
Jungen verlaſſen das Neſt, wenn ſie kaum mit 
Federn bedeckt und ihre Schwanzfedern eben im 
Hervorſproſſen begriffen ſind. Rob. v. D. 

Niederziehen, verb. trans., Hunde ziehen 


ein Stück Haarwild nieder, wenn ſie es an der 
Gurgel faſſen und niederreißen. E. v. D. 

Nordſeetaucher, ſ. Taucher. 

Ohreulen, ſ. Wald⸗, Sumpf- und Zwerg⸗ 
ohreule (im Nachtrag). 

Olivenſpötter, Hypolais olivetorum 
Strickl., Sylvia olivetorum Strickl., Salicaria 
olivetorum v. A. Mühl. 

Olivenlaubvogel, Olivengrasmücke. 

Fritſch, Vögel Europas p. 163, T. 19, 

19. 

Seine Länge beträgt 160, die Breite 210, 
die Fittichlänge 68, die Schwanzlänge 35 mm. 

Das Gefieder iſt am Oberkörper graubraun 
ins Olivenfärbige ziehend, die Unterſeite weiß, 
auf der Bruſt und dem Bauch gelblich, an den 
Seiten gelblichgrau. Die unteren Schwanzdeck— 
federn mattweiß mit bräunlichen Längenſtreifen. 
Die Augenlider mit einigen weißen Federchen, 
der breite Streif über dem Auge gelblich. Die 
Flügel angelegt, erreichen nicht die Hälfte des 
Schwanzes, die erſte Schwinge gleicht der zweiten. 
Dieſelben ſind braun, grau angeflogen und die 
kleinen Flügeldeckfedern ſind braun gejäumt; 
die großen Deckfedern und Schwingen ſind weiß 
geſäumt. Die Schwanzfedern graubraun, die 
äußerſte auf jeder Seite mit weißem Ende, die 
nach innen folgenden drei mit weißen Kanten. 
Der Schnabel blaſsbraun mit lichteren Kiefer— 
rändern, Füße ſchwarzbraun. 

Das Verbreitungsgebiet des Olivenſpötters 
erſtreckt ſich über Griechenland, Italien und 
Südfrankreich. 

In ſeinem Betragen zeigt er ſich ſehr flink, 
aber auch ſehr zänkiſch gegen ſeinesgleichen. 
Der Flug iſt in der Ferne wellig, auf kurze 
Strecken flatternd. 

Sein Neſt baut dieſer Vogel auf kleine 
Bäumchen oder ins Gebüſch, es iſt nett gebaut 
und oben zuſammengezogen. Anfang Juni ent- 
hält es das aus 4—6 Eiern beſtehende Gelege. 
Die Eier ſind auf röthlichweißem Grunde mit 
röthlichbraunen Punkten beſtreut. Rob. v. D. 

Otterhund, der. Zur Otterjagd kann jeder 
beliebige ſcharfe Hund verwendet werden, doch 
züchtet man neueſter Zeit auch eine ſpecielle 
Race von Otterhunden; dieſelben ſind mittel— 
groß, ſehr kräftig gebaut und rauhhaarig. Die 
Verwendung der Otterhunde geht aus dem Ar— 
tikel „Fiſchotter“ hervor; eine ſpecielle Dreſſur 
iſt weder erforderlich noch möglich, die jungen 
Otterhunde werden einfach nur in Gemeinſchaft 
mit älteren, erfahrenen Hunden eingehetzt, ähn— 


lich wie die Bracken. E. v. D. 
DVaradiesſeeſchwalbe, Sterna paradisea 
Kais. u. Bl., Sterna Dougalli Montagn., 


Hydrocecropis Dougalli Boje. 

Dougallſche Meer- oder Seeſchwalbe. 

Naumann, Vögel Deutſchl., X., p. 78, 
T. 251, F. 1 und 2; Fritſch, Vögel Europas, 
P. 

Die Länge beträgt 360—370, die Flug— 
weite 800, die Länge des Flügels 260, der 
Schwanz außen 200, an der Mittelfeder 75 mm. 

Die alten Vögel haben im Sommer den 
Oberkopf tief ſchwarz bis zum Rücken herab, 
den Oberkörper, die oberen Flügel und Schwanz— 
deckfedern ſehr hell bläulichaſchgrau, die ganze 


608 


Unterjeite weiß, die erſte große Schwinge nach 
außen bräunlichgrau, die übrigen ſammtartig 
grau mit weißen Längsbändern an den Innen⸗ 
fahnen, der Schwanz von der Farbe des Rückens, 
ſeine äußerſte Feder ſehr lang und ſpitzig. Der 
Schnabel ſchwarz, am Mundwinkel gelbroth, 
die Füße gelbroth, die Iris dunkelbraun. 

Im Jugendkleid iſt die Stirne weiß, Hinter- 
haupt und Genick ſchwarz, die Rückenfedern mit 
gelblichweißen und ſchmutzigbraunen Endkanten, 
der Schnabel braunſchwarz, die Füße gelblich 
fleiſchfarben. 

Die Paradiesſeeſchwalbe bewohnt den Norden 
von Europa und Amerika, beſonders die Küſten 
Englands, Schottlands, von Norwegen, ſowie 
von Schleswig. Sie iſt ein echter Meervogel 
und im Inneren der Länder, an ſüßen Gewäſſern 
bis jetzt nicht vorgekommen. 

Ihre Nahrung beſteht aus kleinen See— 


fiſchen. 

Das Neſt, welches aus einer kleinen Mulde 
am Meeresufer beſteht und mit Halmen und 
Grasblättern ausgelegt iſt, enthält Ende Juni 
2 Eier, welche auf blajsgelblich olivengrünem 
Grunde mit graubraunen und violetten Schalen— 
als auch ſchwarzbraunen Oberflecken gezeichnet 
ſind. Rob. v. D. 

Pathologie und Vathogeneſe der Jiſche, 
ſ. Fiſchkrankheiten. 

>fanzeihnen, ſ. Plan. 

%olarmöve, Larus leucopterus Fab., L. 
glaucoides Temm., L. minor Brehm., Leucus 
leucopterus, Bp. Laroides glaucoides et leu- 
copterus Brehm., Plautus leucopterus 
Reichenberg. 

Kleine weißſchwingige Möve, kleine weiß— 
ſchwingige Stoßmöve. 

Naumann, Vögel Deutſchl., X., p. 367, 
T. 65, F. 1—3; Fritſch, Vögel Europas, 
p. 473, T. 56, F. 6. 

Ihre Länge beträgt 540, die Flugweite 
1400, die Flügellänge 450—470, die Schwanz— 
länge 190 mm. 

Die alten Vögel haben im Sommer den 
Kopf und Hals rein weiß, ebenſo die ganze 
Unterſeite, der Rücken und die Flügel ſind hell— 
bläulich aſchgrau, die Schäfte und das letzte 
Viertel der großen Schwingen ſind weiß; die 
kleinen Schwingen mit weißen Enden, der 
Schwanz weiß; der Schnabel citronengelb, am 
Winkel des Unterkiefers roth, ebenſo am freien 
Rand der Augenlieder, die Füße blais fleijch- 
farben, die Iris gelb. 

Die Polarmöve bewohnt den arktiſchen Kreis 
von Europa und Amerika und wird nur als 
große Seltenheit dann und wann an den 
däniſchen oder deutſchen Küſten bemerkt. Sie 
iſt ein echter Seevogel und liebt die hohen 
ſteilen Felſengeſtade. 

Sie nährt ſich theils von Fiſchen, theils 
von anderen Thieren des Meeres. 

Dieſe Möve pflanzt ſich nur im höchſten 
Norden fort, die ſüdlichſten Brutplätze liegen 
am 65. Grad nördl. Br. Ihre Brutplätze ſind 


Abſätze und Vorſprünge meiſt unerſteiglicher 


Felswände dicht am Meer. Das Gelege beſteht 
wie bei anderen Möven aus 2—3 Eiern. Die 
ſtarke Schale derſelben iſt grobkörnig, ihre 


— —— — tu —— — — 
— EEE, 


Nachtrag. 


Grundfarbe ein ſehr lichtes, grünliches Gelb⸗ 
braun oder blaſſes Olivengrün, die Zeichnung 
mehr Flecke und Tüpfel als Punkte, die tieferen 
aſchgrau, die höheren bräunlich aſchgrau und 
ſchwarzbraun. Die Brutzeit dauert 4 Wochen 
lang. Rob. v. D. 
2olarſeelaucher, ſ, Taucher. 

Vrovenceſänger. Melizophilus provincialis 
Leach., Motacilla provincialis Gm., Sylvia 
undata Br., S. provincialis Temm., 8. 
dartfordiensis Lath., S. ferruginea Vieill. 

Schlüpfgrasmücke, Provencegrasmücke. 

Fritſch, Vögel Europas p. 176, T. 21, 
F. 7 und 9. 

Die Länge beträgt 130, die Breite 160, 
die Fittichlänge 30, die Schwanzlänge 60 mm. 

Das Männchen im Sommer hat den Ober- 
körper bläulich aſchgrau, mit einem olivenfar- 
bigen Anflug auf dem Rücken und den Flügeln. 
Der Unterkörper dunkel roſtroth mit einigen 
weißen Flecken auf der Kehle und die Mitte 
des Bauches iſt ſilberweiß. Die Flügel ſchwärzlich, 
roſtröthlich geſäumt auf allen oberen Deckfedern. 
Der Schwanz braun, die äußerſte Feder nach 
außen weiß geſäumt und mit weißem Endfleck. 
Der Schnabel oben bräunlich, unten gelblich; 
die Augenliderränder orangegelb. Iris und die 
Füße gelb. 

Die Weibchen und Jungen ſind lichter ge⸗ 
färbt, mit vielen weißen Strichen auf der Kehle. 

Er bewohnt ganz Südeuropa, Kleinaſien 
und Nordafrika. Hecken, niedere Gebüſche, kurzum 
55 Buſchwald im weiteſten Sinne iſt ſeine Her- 

erge. 

Er iſt immer in Bewegung und trägt jo- 
wohl beim Schlüpfen durchs Gebüſch, ſowie 
auch beim Laufen auf der Erde den Schwanz 
ſtets in die Höhe. 

Der Provenceſänger beginnt ſchon in den 
erſten Monaten des Jahres mit ſeinem Brut— 
geſchäft, niſtet aber zwei- bis dreimal im Laufe 
des Sommers. Das Neſt wird aus dünnen 
Halmen und einzelnen Pferdehaaren loſe zu— 
ſammengefügt und enthält 4 bis 5 weiße, ver— 
ſchiedenartig lichter oder dunkler braun gefleckte 
Eier. Rob. v. D. 

Vurpurhuhn, Porphyrio hyacinthinus 
Temm. 

Seine Länge beträgt 470, die Flugbreite 
840 mm. 

Das Männchen iſt im Geſicht und am Vor— 
derhalſe ſchön türkisblau, auf dem Hinterhaupte, 
Nacken, dem Unterleibe und den Schenkeln dun: 
kel indigoblau, auf der Unterbruſt, dem Rücken, 
den Deckfedern der Flügel und den Schwingen 
ebenſo, aber lebhafter gefärbt, in der Steiß— 
gegend weiß. Die Iris iſt blutroth, ein ſchmaler 
Ring um dieſelbe gelb der Schnabel nebſt 
Stirnplatte lebhaſt roth, der Fuß rothgelb. 

Die Verbreitung der Purpurhühner erſtreckt 
ſich über faſt alle Mittelmeerländer. Es hält 
ſich vorzugsweiſe in ſumpfigen und waſſerreichen 
Gegenden auf. 

In ſeiner Lebensweiſe und ſeinem Be⸗ 
tragen erinnert es am meiſten an unſere Teich⸗ 
hühner trägt ſich aber ſtolzer und ſchreitet würde⸗ 
voller dahin. Es läuft und ſchwimmt ſehr gut, 
erhebt ſich aber nur ſehr ungerne in die Luft, 


Nachtrag. 609 


flattert unbehilflich, wennn es ſein muss, eine 
Strecke weit fort und fällt dann raſch wieder 
zu Boden herab, um ſich raſch ins Schilf oder 
Getreide zu verbergen. 

Die Nahrung des Purpurhuhnes beſteht 
theils aus Pflanzenſtoffen, verſchiedenen Sä— 
mereien, theils aus kleinen Vögeln oder deren 
Eiern. 

Das Neſt ſteht ziemlich verborgen im Rohr, 
gewöhnlich am Waſſerſpiegel ſelbſt, iſt aus 
dürren Schilf- und Rohrblättern liederlich zus 
ſammengebaut und enthält im Mai 3—5 Eier. 
Letztere tragen auf dunkel ſilbergrauem, fleiſch— 
farbigen oder rothgrauen Grunde violettgrauliche 
Unter: und rothbraune, ſehr einzeln ſtehende 
Oberflecken. Rob. v. D. 

Aaſenſalle, ſ. bei Baummarder. 

Naubwürger, Lanius excubitor L., L. 
major Pall., Collurio excubitor Vig. 

Würg⸗, Wehr⸗ und Ottervogel, Würd- 
engel, Wächter, Buſchfalke, Waldherr, Wildwald, 
Metzger und Abdecker, Berg-, Buſch⸗, Krif-, 
Kriegel-, Wild-, Kraus- und Straußelſter. 

Naumann, Vögel Deutſchl., II., p. 7, 
T. 49, F. 1 und 2; Fritſch, Vögel Europas, 
T. 21, F. 12. 

Seine Länge beträgt 260, ſeine Breite 360, 
die Fittichlänge 100, die Schwanzlänge 120 mm. 

Der Oberkörper iſt hellbläulich aſchgrau, 
ein Streif durch die Augen, der von dem Zügel 
bis zum Nacken geht, iſt ſchwarz. Die großen 
Flügeldeckfedern ſind ſchwarz, die kleinen grau, 
die Schwungfedern ſchwanz mit weißen Wurzeln 
und Spitzen. Der Schwanz iſt in der Mitte 
ſchwarz, nach den Seiten hin wieder immer mehr 
von der Wurzel an weiß, jo dafs die vorletzte 
Feder nur noch einen ſchwarzen Fleck und die 
außerſte nur noch einen ſolchen Streifen längs 
des Schaftes hat. Der ganze Unterleib iſt weiß 
mit blaſsgelblichem Anflug an den Seiten. Der 
Schnabel und die Füße ſchwarzbraun. 

Der Raubwürger iſt über ganz Europa, 
einen großen Theil von Aſien und Nordamerika 
verbreitet; in Nordafrika und Südaſien kommt 
er gelegentlich ſeines Zuges auch vor. Er 
kommt im Winter gerne in die Nähe der Ort— 
ſchaften; im Sommer hält er ſich paar- oder 
familienweiſe in Feldhölzern oder Waldrändern 
auf. Er iſt im Gebirge ebenſo häufig als in 
der Ebene und fehlt nur den Hochalpen und 
dem Sumpf. 

Er iſt ein ſehr muthiger und kühner Vogel, 
der jeden vorbeifliegenden Vogel, ſelbſt Adler 
und Buſſarde, aus ſeinem Revier zu vertreiben 
ſucht. Er ſitzt meiſt auf der hoͤchſten Spitze 
eines Strauches oder Baumes, damit er nach 
allen Seiten ſehen kann und iſt dabei jo vor⸗ 
ſichtig und ſchlau, daſs er nur ſehr ſchwer zu 
beſchleichen geht. Sein Flug iſt nicht beſonders 
gewandt und andauernd. 

Seine Nahrung beſteht aus kleinen Vögeln, 
Mäuſen, kleinen Fröſchen und Inſecten. Sehr 
gerne fängt er junge, eben ausgeflogene 
Vögel, plündert daher auch häufig die Neſter. 
Man mujs ſich oft wundern, wie er es möglich 
macht, ſeine Schlachtopfer auf ſtumpfe Dornen, 
ſelbſt ſpitze Aſte aufzuſpießen. 


Er läſst ſich leicht zähmen und zur Jagd 
auf kleine Vögel abrichten. 

Der Geſang beſteht aus vielen leiſen und 
kreiſchenden Tönen, unter welche oft fremde 
Vogelgeſänge eingeſchoben werden. Der Lockton 
iſt ein lautes „Schück“. 

Das Neſt ſteht meiſt auf einem ziemlich 
hohen Baume und iſt von außen ziemlich un— 
ordentlich gebaut, im Inneren aber weich mit 
Wolle und Haaren ausgepolſtert. Anfang Mai 
iſt das aus 5—7 Eiern beſtehende Gelege voll— 
zählig. Die Eier ſind auf grünlichgrauem 
Grunde ölbraun und aſchgrau gefleckt und 
werden 15 Tage lang bebrütet. 

Habicht und Sperber, grauſam wie er ſelbſt, 
ſind ſeine ſchlimmſten Feinde. Rob. v. D. 

RNauchſchäden, j. Steinkohlenrauch. 

RNauhfußbuſſard, Archibuteo lagopus 
Brünn., A. planiceps und A. alticeps Br., La: 
gopus, A. Magnus, Falco lagopus Brünn, Falco 
slavonicus, Lath., Buteo pennatus, A. plumi- 
pes. Danel., B. lagopus, Leach., Butaötus la- 
gopus, Bp. 

Schneeaar, Mäuſefalk, Moos-, Nebel- und 
Schneegeier, norwegiſcher Falke, Schneegeier, 
isländiſcher Mauſer, rauhfüßige Weihe, rauh— 
beiniger Mäuſefalke, rauhbeiniger Buſſard. 

Ungar.: Gatyas Olyv. böhm.: Käné 
rousnäk, poln.: Miszolow wlochaty, croat.: 
Galavi misär, ital.: Falco calzato. 

Fänge bis an die Zehen befiedert, ge- 
fleckt, rückwärts ein Streifen unbefiedert, Zehen 
fein geſchildert mit einigen größeren Tafeln, 
Farbe gelb, Unterbruſt trägt ein dunkles 
Schild, Stoß weiß mit ein oder mehreren 
dunkeln Binden. 

Beim Männchen ſind Kopf und Kehle 
gelblichweiß, braun gefleckt; Unterſeite dunkel— 
braun, Oberſeite graubraun, aber ſchwärzlich 
oder roſtig gefleckt; Schwingen ſchwarzbraun; 
Stoß an der Grundhälfte weiß, an der an— 
deren dunkel gebändert und weiß geſäumt; 
Unterſchwanzdecke bräunlichweiß; Oberſchnabel 
ſchwarz, Unterſchnabel gelblich; Augen gelb- 
grau mit nackter Haut; Wachshaut gelb. Bei 
ſehr alten Vögeln ſind Kehle, Gurgel und 
Kropfſeiten ſchwarz mit weißlichen Streifchen; 
Hoſen gelblichweiß, braun gefleckt. Das Weibchen 
iſt dem Männchen ſtark ähnlich, hat aber im 
Gefieder weniger Weiß. Dr. Ruſs führt als 
Spielart an den dunkeln Rauhfußbuſſard, von 
dem er ſagt: „Der Kopf iſt grauweiß, ſchwärz— 
lich längs geſtreift; die ganze übrige Ober— 
ſeite iſt ſchwarzbraun, blaugrau, roſtfarben und 
weiß gefleckt; der Schwanz iſt an der Grund» 
hälfte weiß, an der Endhälfte grau und ſchwarz; 
Hals und Bruſt ſind ſchwarzbraun, grau, rojt- 
roth und weiß geſcheckt; die übrige Unterſeite 
iſt gelblichweiß; Schenkel und Beine ſind 
ſchwarzbraun gebändert. Die Farbe wechſelt, 
einerſeits bis zum reinen Schwarz und anderer- 
ſeits zum Reinweiß.“ Überhaupt find Farben— 
abweichungen ſehr häufig zu beobachten. 

Größe: Länge 50—55 em, Flugbreite 140 
bis 130 em, Stoß 20 em, Schnabel cm, Lauf 
74—7T5 em. 

Er bewohnt Nordamerika und den Norden 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forſt⸗ u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 39 


610 Nachtrag. 


von Aſien und Europa. Oſterreich und Deutſch— 
land beſucht er am Zuge nicht ſelten, horſtet 
aber in der Tundra; Eier 2—3 = 34 - A4 em. 
Der Frühjahrszug fällt in den Februar und 
März, der Herbſtzug in den September und 
und October. Klr. 

Aauhfußkauz, Nyctale Tengmalmi Gm.. 
N. Richardsoni. N. Bädeckeri, Br. Strix Teng- 
malmi Gmeli, Str. noetua Var. Tengmalmi, Str. 
dasypus Bechst.. Aegolius Tengmalmi Kaup, 
Ulula funerea Sch. 


Tengmalmi's Kauz, kleiner Wald- oder 
Fichtenkauz, Nachtkäuzchen, langſchwänziges 
Käuzchen. 


Ungar.: gatyas Csuvik, böhm.: Sycrousnak, 
poln.: Sowa wlochatka, croat.: Mrtvacka sova, 
ital.: Civetta capogrosso. 

Der Rauhfußkauz ähnelt ſehr dem Stein- 
kauz, unterſcheidet ſich aber ſcharf durch die 
dichte, lange und dunenartige Befiederung an 
Lauf und Zehen und den deutlichen Schleier. 
Der Stoß iſt ſchwach gerundet, länger als beim 
Steinkauz. 

Der Rauhfußkauz iſt an der Oberſeite braun- 
grau, weißlich gefleckt, Kopf und Nacken aber 
punktiert; Schleier weißgrau unter dem Auge 
und in der Ohrgegend je ein ſchwarzer Fleck; 
Unterſeite weiß, unregelmäßig braun gefleckt; 
Schwingen reihenweiſe gefleckt, aus 23 Federn 
gebildet, von denen die 3. und 4. am längſten 
und 2. und 3. gezähnelt ſind; Stoß unregel- 
mäßig gebändert; Ohrmuſchel auffallend groß; 
Schnabel gelblichhorngrau, Auge gelb. Das 
Weibchen iſt vom Männchen kaum zu unterſchei⸗ 
den; Fleck am Auge kleiner, Oberſeite mehr 
braun, Unterſeite mehr gefleckt. — Junge Vögel 
ſind einfarbig braun, unten etwas lichter; 
Schwingen und Stoß mit weißen Flecken. 

Größe: Länge 23 — 25 cm, Flugbreite 
55 cm, Schnabel im Bogen 2˙2 em, Lauf 3 cm. 

Dieſer Kauz bewohnt den Norden von 
Europa, Aſien und zum Theil auch Amerika. 
Da er faſt ausſchließlich die dichten Gebirgs⸗ 
wälder bewohnt, wird er ſelten beobachtet und 
daher für ſeltener gehalten, als er es wirklich 
iſt. In Oſterreich und Deutſchland iſt er zwar 
in geringer Zahl, aber doch in allen ausge— 
dehnteren Bergwäldern zu finden, wo er ſeine 
Anweſenheit in der Dämmerung durch ſein dem 
Gekläff eines jungen Hundes nicht ganz unähn- 
liches „wa-wa⸗wa“ verräth. Nach Friedrich ruft 
er auch „kew-kew“ mit einem ſanft gedehnten 
„kuuk⸗kuuk⸗kuuk“. — Tagsüber liegt er verſteckt 
in hohlen Bäumen, wo er auch niftet. Eier 3—4, 
weiß, 33 2 4 em groß. Die Nahrung beſteht 
aus Mäuſen, kleinen Vögeln und allerlei In— 
ſecten. Klr. 

Regale, ſ. Forſt und Jagdregale. 

Aegenbrachvogel, Numenius phaeopus 
Lath. N. minor Briss.. Scolopax phaeopus 
Gm., Phaeopus arquatus St. 

Mittler, kleiner Brachvogel; Regenbrach— 
ſchnepfe; Regenvogel; Saat-, Wind-, Wetter- 
vogel; Kleiner Keilhaken. 

Naumann, Vögel Deutſchl, VIII., p. 506, 
T. 217, F. 1 u. 2. Fritſch, Vögel Europas, 
p. 377, T. 40, F. 2. 

Seine Länge beträgt 520, die Flugweite 


900, die Fittichlänge 240, die Schwanzlänge 
110, die Schnabellänge 110 mm. 

Die Oberſeite iſt dunkelbraun mit dunkel 
lehmgelben Kanten und gezackten Randflecken; 
der Unterrücken und der Bürzel weiß mit feinen 
ſchwärzlichen Schaftſtrichen, die an den oberen 
Schwanzdeckfedern in pfeilförmige und bänder⸗ 
artige Fleckchen übergehen, über dem Auge eine 
weiße Stelle; der Hals lehmgelb mit ſchwarz⸗ 
braunen Längsflecken, die Oberbruſt und die 
Tragefedern trüb gelblichweiß mit ſchmalen, 
ſchwarzbraunen Schaftſtrichen und pinſelförmigen 
Spitzen. An den Tragefedern Pfeilflecke und 
abgebrochene Wellenſtreifen; der übrige Unter⸗ 
körper weiß, die unteren Schwanzdeckfedern 
ſchwarzbraun gefleckt; die großen Schwingen 
braunſchwarz, die hinteren heller; der Schwanz 
licht bläulichgrau, am Ende weiß mit 7—8 
dunkelbraunen Querbändern; der Schnabel iſt 
röthlichſchwarzgrau nach der Spitze ſchwarz, die 
Iris braun, die Füße graublau. 

Der Regenbrachvogel gehört in Europa 
mehr dem Norden als dem Süden an. Er lebt 
auf den Faröern und auf Island, ferner in 
Norwegen bis unter den arktiſchen Kreis hinauf 
in Schweden, Lappland, Finnland und dem 
oberen Ruſsland am häufigſten und kommt von 
da auf ſeinen Wanderungen nach Süden in die 
Küſtenlande der Nordſee, iſt auch zahlreich in 
England; iſt häufig an den Geſtaden des Mittel⸗ 
ländiſchen Meeres aber auch im Innern Euro- 
pas kommt er öfters vor. Er hält ſich bald am 
Meere, bald an Sümpfen, bald auf ſandigen 
unfruchtbaren Feldern auf. 

Kerbthiere der verſchiedenſten Art in allen 
Lebenszuſtänden, Würmer, Muſcheln, Krebs⸗ 
thiere, auch Fiſche oder Lurche und endlich 
mancherlei Pflanzenſtoffe bilden ſeine Nahrung. 

Das Neſt iſt eine Vertiefung im Boden 
mit wenig Moos und Grashalmen ausgelegt. 
Die 4 Eier ſind birnförmig und auf gelbbräun⸗ 
lichem Grunde mit dunkelgrauen Unterflecken 
und grünlich ſchwarzbraunen Oberflecken ge⸗ 
zeichnet. 

Die Jagd auf dieſe ungemein ſcheuen Vögel 
iſt nicht leicht und der Zufall der beſte Gehilfe 
des Jägers. Der Fang verſpricht am Neſte 
ſicheren Erfolg und gelingt auch oft am Waſſer⸗ 
ſchnepfenherde. 

Das Wildbret wird beſonders im Frühjahr 
und Herbſt ſehr geſchätzt. Rob. v. D. 

Aegulierung der Forftfervituten, ſ. Forſt⸗ 
ſervituten und Dienſtbarkeiten. 

Aennvogel, europäiſcher, Cursorius eu— 
ropaeus Lath. f 

Seine Länge beträgt 225 240, die Flug⸗ 
weite 300, die Fittichlänge 155, die Schwanz⸗ 
länge 65— 70 mm. 

Männchen und Weibchen tragen faſt das 
gleiche Kleid, bei dieſem iſt das Kleingefieder 
iſabellfarben, auf der Oberſeite röthlicher, auf 
der Unterſeite gelblicher, der Hinterkopf blau⸗ 
grau, durch einen weißen und ſchwarzen, am 
Auge beginnenden, nach hinten laufenden 
Streifen von der übrigen Färbung abgegrenzt 
und in einen am Nacken ſtehenden dreieckigen 
Flecken übergehend; die Handſchwingen ſind 
braunſchwarz an der Spitze licht, gelbröthlich 


Nachtrag. 611 


gekantet, die Armſchwingen dunkel iſabellfarben, 
vor der weißen Spitze mit einem ſchwarzen 
Flecken gezeichnet, auf der Innenfahne matt— 
ſchwarz, die Steuerfedern röthlich iſabell, mit 
Ausnahme der beiden Mittelfedern vor der 
weißen Spitze ſchwarz in die Quere gebändert. 
Die Iris braun, der Schnabel ſchwärzlich, der 
Fuß ſtrohgelb. 

Das Verbreitungsgebiet des Rennvogels 
erſtreckt ſich über ganz Nordafrika vom Rothen 
Meer bis zu den Kanariſchen Inſeln, von da 
aus beſucht er öfter Südeuropa und das ſüd— 
weſtliche Aſien; die eigentliche Wüſte iſt ſein 
Aufenthalt. Sein Lauf iſt beiſpiellos raſch, ſo 
daſs man bei einem laufenden Vogel die Füße 
gar nicht ſieht; auch der Flug iſt ziemlich raſch. 

Die Nahrung beſteht aus Kerbthieren aller 
Art, namentlich Sandkäfer, Fliegen und Spinnen. 

Das Neſt iſt eine einfache Vertiefung und 
enthält 3—4 Eier, die eine kurze, gedrungene 
Geſtalt und eine ſehr dünne mattglänzende 
Schale haben, welche eine bleiche, ockergelbe 
Grundfarbe beſitzt, die Zeichnung beſteht aus 
aſchgrauen und braunen Flächenſtrichen und 
Kritzeln. Rob. v. D. 

Rieſenalk, j. bei Tordalk. 

Aingelflughuhn, j. Gango. 

RNingellumme, ſ. bei Tordalk. 

Sanderling, ſ. Uferſanderling (im Nachtrag) 

Sandflughuhn, ſ. Spießflughuhn. 

Sänger, ſchwarzköpfiger, Pyrophthalma 
melanocephala Gm. 

Sammtköpfchen. 

2 Fritſch, Vögel Europas, p. 172, T. 21, 
23 


Die Länge beträgt 140, die Flugweite 180, 
die Fittichlänge 55, die Schwanzlänge 60 mm. 

Der Oberkopf ſchwarz bis zum Genick und 
unter die Augen. Der Rücken dunkelgrau, ins 
roſtröthliche ziehend. Die Unterſeite grauweiß, 
an den Seiten roſtröthlich angeflogen. Die 
Schwingen braun, roſtröthlich geſäumt. Die 
Schwanzfedern ſchwärzlich, die äußerſte an der 
Außenſeite und Spitze weiß. Die zweite und 
zuweilen die dritte mit einem weißen Fleck am 
Ende. Der Schnabel oben ſchwärzlich, unten 
an der Baſis weißlich. Die Augenlidränder 
hell röthlich. Die Füße braun, die Iris kaſtanien— 
braun. 

Dieſe Art iſt über ganz Südeuropa, Nord— 
afrika und Weſtaſien verbreitet und auf den 
kleinſten Inſeln noch zu finden, vorausgeſetzt, 
daſs es hier wenigſtens einige dichte Hecken 
gibt, welche ſie ſehr liebt. 

Der ſchwarzköpfige Sänger gehört nicht zu 
den Zugvögeln, ſondern bleibt jahraus jahrein 
in ſeiner Heimat. 

Die Neſter, welche Hausmann gefunden, 
ſtanden entweder in niedrigen, dichten Cratägus— 
oder Lyciumbüſchen oder ganz frei zwiſchen den 
Zweigen eines Brombeerſtrauches, von deſſen 
überhängender Krone freilich vollkommen vor 
allen feindlichen Blicken geſchützt. Dieſer Vogel 
mufs ſeine erſte Brut ſchon ziemlich früh be— 
ginnen, da ich bereits zu Anfang des April 
flügge Junge von ihm vorfand. Sogar im 
Auguſt entdeckte ich ein Neſt von ihm mit voll⸗ 
ſtändig friſchen Eiern. Dieſe, 4—5 an der Zahl, 


ſind auf ſchmutzigweißem, olivengraugrünen 
Grunde mit ſehr vielen äußerſt feinen dunkleren 
Flecken, faſt nach Art der Eichelhehereier, ge— 
zeichnet. Außerdem finden ſich auch noch bläu- 
liche Pünktchen und am dicken Ende öfter ein 
kleiner Kranz olivenbrauner Flecken. 

Rob. v. D. 

Sänger, weißbärtiger. Pyrophthalma 
subalpina Bonelli, Sylvia leucopogon Meyer, 
S. passerina Temm.. S. mystacea Menetr. 

Bartgrasmücke, Rötel- oder Sperlingsgras⸗ 
mücke, Weißbärtchen. 

Fritſch, Vögel Europas, p. 25, 

Die Länge beträgt 125— 130, 
weite 180, die Fittichlänge 57, die 
länge 54 mm. 

Das Männchen im Frühlinge hat den Ober- 
körper bleigrau, auf dem Kopfe bläulich. Die 
ganze Unterſeite lebhaft roſtroth, nur die Mitte 
des Bauches iſt weißlich und ein rein weißer 
Streifen zieht ſich auf jeder Seite vom Schnabel— 
winkel auf den Hals herab. Die Flügel braun, 
ihre Deckfedern roſtröthlich geſäumt. Der Schwanz 
ebenfalls braun, ſeine äußerſte Feder auf dem 
unteren Drittel weiß, die zwei folgenden Federn 
bloß auf der Spitze weiß. Der Schnabel braun, 
die Füße fleiſchfarbig, die Iris gelb. 

Das Weibchen und die Jungen ſind oben 
lichtbraun, unten roſtröthlich grau, auf den 
Halsſeiten und den Weichen röther. 

Iſtrien, Dalmatien und Griechenland, ganz 
Italien, Südfrankreich, Spanien, Portugal, die 
Kanariſchen Inſeln und Atlasländer, überhaupt 
alle ſüdlichen Küſtengebiete des Mittel- und 
Schwarzen Meeres, beherbergen während der 
Brutzeit, Mittel- und Weſtafrika im Winter 
dieſen Sänger. 

Den Aufenthalt dieſer Grasmücke bildet 
der ſüdeuropäiſche Nieder- oder Strauchwald, 
welcher aus prachtvollen Arten von Heidekraut, 
Ciſten, immergrünen Eichen und Ulmenge— 
büſchen beſteht. 

Das Neſt wird im dichteſten Gebüſch niedrig 
über dem Boden angelegt, nach unſeren Be— 
obachtungen erſt Ende Mai; es zeichnet ſich vor 
dem der Verwandten durch zierliche Bauart 
und verhältnismäßig dichte Ausfütterung aus. 
Das Gelege beſteht aus 4—5 auf ſchmutzig— 
weißem Grunde mit ölbraunen und olivengrünen 
Flecken und Punkten gezeichneten Eiern. 


Rob. v. D. 

Scheckente, ſ. Schellente. 

Schelladler, ſ. Schreiadler. 

Schilſſänger, ſeidenartiger, Cettia seri- 
cea Natt., C. altinisonans Bp., C. sericea Bp., 
Sylvia Cetti, Dela Marınora, S. sericea Natt 
Temm., S. platura Vieill. 

Cettis Rohrſänger, Seidenrohrjänger. 

Fritſch, Vögel Europas, p. 159, T. 18 
F. 17. 

Die Länge beträgt 140, die Fittichlänge 
60, die Schwanzlänge 65 mm. 

Oberkörper dunkel kaſtanienbraun, Kehle, 
Vorderhals und die Mitte des Bauches weiß, Bruſt 
weiß, gelblich angeflogen, die Seiten, der Unter- 
bauch und die Schenkel rothbraun, die Wangen 
und die Seiten des Halſes roſtroth und grau 
nüanciert. Der Strich über dem Auge weißlich, 


F. 5.11.60: 
die Flug⸗ 
Schwanz⸗ 


612 Nachtrag. 


der Rand der Augenlider weiß, durch das 
Auge ein ſchwarzer Strich. Flügeldeckfedern und 
Schwingen braun, die erſteren breit, die letzteren 
nur fein mit der Rückenfarbe geſäumt. Der 
Schwanz braun mit kaſtanienbraun geſäumt. 
Der Schnabel fleiſchfarben, an den Spitzen des 
Oberkiefers ſchwärzlich; Füße lichtbraun, die 
Iris gelbbraun. 

Er bewohnt das ſüdliche Europa, England, 
das weſtliche Aſien und Nordafrika. Sein liebſter 
Aufenthalt ſind ihm ſtehende, noch mehr aber 
fließende Gewäſſer, deren Ufer mit Binſen, Rohr, 
Brombeeren und Gebüſch dicht bewachſen ſind. 

Das Neſt ſteht ziemlich nahe über dem 
Boden im dichteſten Geſträuch, iſt napfförmig, 
wird aus Pflanzenreſten, Stengeln und Blättern 
im halbvermoderten Zuſtand hergeſtellt, ſein 
Inneres weich mit Baumwolle, Thierhaaren und 
feinen Gräſern ausgepolſtert. Es enthält ſchon 
zu Ende April das volle aus 4—5 eintönig 
ziegelrothen Eiern beſtehende Gelege. Ende Juni 
findet die zweite Brut ſtatt. Rob. v. D. 

Schlagbaum oder Schlagfalle, j. bei Baum⸗ 
marder. 

Schlangenadler, Circaötus gallicus Gmelin, 
C. brachydactylus Vig., C. leucopsis, anguium, 
meridionalis Br., Aquila pygargus Briss., 
A. leucamphomma Becker, A. brachydactyla 
M. & Wolf, Falco gallicus Gm., F. leucopsis 
Bechst., F. brachydactylus, Temm., Acci- 
piter hypoleucus, Pall. 


Natternadler, kurzzehiger oder blaufüßiger 
Adler, Schlangenbuſſard. 

Ungar.: Kigyäsz Sas, böhm.: Orel krät- 
koprsty, poln.: Krotkoszpon gadozer, croat.: 
Zmijski orao, ital.: Biancone. 

Fänge kurzzehig, blei⸗ oder bläulichgrau, 
ſehr wenig befiedert, Schilder meiſt ſechseckig, 
Wachshaut lichtblau, Schnabel bläulich, Nacken⸗ 
federn zugeſpitzt, Stoß mit 3 dunkeln Quer⸗ 
binden. 

„Das Männchen iſt an der Stirn weißlich, 
jede Feder mit ſchwarzbraunem Schaftſtrich, 
am Oberkopf und Nacken dunkelgraubraun, 
gleichfalls alle Federn mit ſchwarzen Schaft- 
ſtrichen; der Augenbrauenſtreif iſt ſchwarz; 
die ganze übrige Oberſeite iſt braun; die erſten 
Schwingen ſind ſchwarzbraun mit weißen 
Innenfahnen; die übrigen Schwingen braun 
und dunkler gebändert, alle Schwingen hell- 
geſäumt; die Schwanzfedern ſind braun mit 
weißer Endſpitze und breiten, dunkleren Quer⸗ 
bändern; die Bruſt iſt hellbraun mit einzelnen 
weißen Flecken; der Bauch und die Seiten ſind 
weiß, breit braun gebändert; die Schenkel⸗ 
gegend und die unteren Schwanzdecken ſind 
reinweiß; der Schnabel iſt dunkelgrau mit 
langen ſchwarzen Bartborſten und graublauer 
Wachshaut; die Augen ſind gelb und die 
Füße graublau. Die Größe iſt geringer als die 
aller anderen Adler, doch bedeutender als die 
der nächſtverwandten Buſſarde (Länge 70, 
Flügelbreite 180, Schwanz 30cm). Das 


Weibchen ift nicht verſchieden, auch kaum größer.“ 


Das Jugendkleid iſt am Kopf und an der 
ganzen Oberſeite dunkelgraubraun, an Bruſt 
und Bauch hellroſtröthlichbraun mit weißen 


Flecken, an der Schenkelgegend weiß querge⸗ 
bändert.“ (Dr. Karl Ruß.) 

Der Schlangenadler bewohnt Nordafrika, 
Alten, Mittel- und Südeuropa. In Oſterreich 
und Deutſchland tritt er bald als Zug⸗ bald 
als Brutvogel auf, aber nirgends häufig, liebt 
weite Sümpfe oder ausgedehnte Waldungen. 
Den Horſt baut er auf Felſen und legt nur 
ein bläulichweißes Ei. Der Frühjahrszug fällt in 
den Mai, der Herbſtzug in den September. Zur 
Nahrung dienen ihm Fiſche, Fröſche, Lurche, 
Mäuſe, Ratten, Schlangen, Eidechſen und 
Vögel. Stundenlang ſitzt er auf einem erhöhten 
Punkte, um dieſe zu erhaſchen. Klr. 

Schleiereule, Strix flammea Linn., Str. 
alba Scop., Str. perlata Licht., Str. guttata 
Br., Aluco minor, alte Aut., Noctua guttata 
Frisch, Aluco flammea Flemm., Glaux flammea 
Mev. 

Schleierkauz, gelbe Eule, Goldeule, Perl- 
eule, Perrückeneule, Kircheneule, Schleieraffe, 
Herzeule, Klage- und Schnarcheule. 

Ungar.: lang Bagoly, böhm.: Sova pälenä 
poln.: Puszezyk plomykowaty, croat.: Kuku- 
vija, ital.: Barbagianni. 

Dieſe ſchöne Eule kennzeichnet ſich durch 
den vollſtändigen, lebend ſpitzherzförmigen, todt, 
faſt runden Schleier; der ſchwach ausgeſchnittene 
Stoß wird von den Schwingen überragt; Ge— 
fieder auf der Oberſeite weiß betropft; Feder— 
ohren fehlen. 

Dr. K. Rußs beſchreibt fie folgendermaßen: 
„Sie iſt an der ganzen Oberſeite aſchgrau mit 
ſchwarzen und weißen Tropfenflecken gezeichnet 
und ebenſo geſtrichelt; Hinterkopf und Nacken 
ſind mehr röthlichgelb und ebenſo gefleckt 
und geſtrichelt; der vorzugsweiſe ausgebildete 
herzförmige Schleier iſt gelblichweiß, jede Fe⸗ 
der roſtröthlich und ſchwarzbraun geſäumt; 
die oberſeitigen Flügeldecken ſind dunkelaſch⸗ 
grau, heller gewäſſert und fein ſchwarz und 
weiß gefleckt; die Schwingen ſind roſtroth, an 
der Innenfahne weißlich, dunkler gebändert, 
an der Außenſahne ebenſo gefleckt; der Schwanz 
iſt gelblichroſtroth mit ſchwarz und grau ge⸗ 
ſtrichelten Querbändern und jede Feder weiß 
geſpitzt; die ganze Unterſeite iſt roſtröthlichgelb 
mit ſchwarzen und grauweißen Tropfenflecken 
überſäet; der Schnabel iſt gelblichweiß, die 
Augen ſind ſchwarzbraun und die Füße düſter 
blaugrau mit bräunlichhorngrauen Krallen. Zu 
den mittelgroßen Eulen gehörend, hat ſie fol⸗ 
gende Maaße: Länge 30—32 em, Flügelbreite 
90 em, Schwanz 10—12 em. Das Weibchen iſt 
wenig größer, nur etwas düſterer. Im Flaum 
ſind die Jungen gelblichweiß, im Jugendkleid 
den alten gleich, nur fahler, matter gezeichnet.“ 

Die Schleiereule bewohnt die gemäßigte 
Zone aller Erdtheile. In Oſterreich und Deutſch⸗ 
land kommt ſie in allen Kronländern und Pro⸗ 
vinzen vor, wenn auch nicht immer häufig. Ein 
widerlich kreiſchendes „chrüüh“ oder „hiſä“ ver⸗ 
räth leicht ihre Gegenwart. An eine beſtimmte 
Legezeit ſcheint ſie nicht gebunden zu ſein, da 
man vom April bis October jeden Monat Gelege 
oder Junge finden kann, obwohl das Paar nur 
einmal im Jahre brütet. Die 5—9 Eier ſind 
kurzoval, 3˙3 + 3˙em groß und fwerden in 


Nachtrag. 613 


21 Tagen erbrütet. Die Nahrung beſteht aus 
Mäuſen, Fledermäuſen, Käfern, Nachtſchmetter— 
lingen und ab und zu auch kleinen Vögeln. 
Dieſe Eule maust ſo leidenſchaftlich, daj3 man 
in einem Niſtloche 30—40 Mäuſe auf einem 
Haufen finden kann. Die Schleiereule verdient 
ihres hochüberwiegenden Nutzens wegen allge— 
mein geſchont zu werden. Hie und da gebraucht 
man ſie auch ſtatt des Uhu bei der Krähenhütte, 
wobei jedoch Vorſicht geboten iſt, da größere 
Raubvögel ſogleich über ſie herfallen und ſie 
erwürgen. Klr. 

Schluſs der Figuren (bei Aufnahmen), 
ſ. Berichtigung. 

Schnee-Eule, Nyctea nivea Thunb., N. 
scandiaca Sharpe, Strix nyctea Linn., St. scan- 
diaca L., St. erminea Shaw., St. candida Lath., 
St. aretica Bartram, Bubo scandiacus et Noctua 
scandiaca L. ex Rudbeck, Aluco albus diurnus 
Edwards, Noctua nyctea Boje, N. nivea Steph., 
Surnia nyctea K. u. Bl., Aegolius scandiacus 
Rchw., Leuchybris nivea Mev. 

Weiße große Eule, Blinzeleule, Tageule, 
Schneekauz, Harfäng. 

Ung.: havasy Bagoly, böhm.: Sova snézni, 
poln.: Sowa biala, croatiſch: Biela sova, ital.: 
Civetta nivea. 

Die Schnee-Eule charakteriſiert ſich durch un— 
vollkommenen Schleier und die im lebenden 
Zuſtande kaum, todt gar nicht bemerkbaren 
Federohren. Scheitel weiß, mit etlichen dunklen 
Flecken, Augen hochgelb, Fänge und Zehen be— 
fiedert, erſte Schwinge der ganzen Länge nach 
gezähnelt; die dritte unter den 29 Schwingen 
am längſten. 

Das Gefieder der alten Schnee-Eule iſt 
blendend weiß; jüngere ſind mit graulichen bis 
ſchwach bräunlichen Flecken auf Bruſt, Flügel 
und Rücken gezeichnet; Kopfſeiten und Kehle 
rein weiß; Stoß mit dunkeln Bändern oder 
auch ganz weiß; Schnabel ſtark und ſchwarz: 
das hochgelbe Auge auffallend hervortretend; 
Fänge bis an die ſchwarzen Krallen dicht wollig 
befiedert; Männchen und Weibchen haben außer 
der ungleichen Größe kein äußerliches Unter— 
ſcheidungsmerkmal. 

Größe: Länge 65 - 70 em, Flugbreite 140 
bis 150 em, Stoßlänge 24 cm, Schnabel 4˙5 cm, 
Lauf 54 em, kommt mithin an Größe dem 
Uhu nahe. 

Die Schnee⸗Eule bewohnt den ganzen Nor— 
den von Europa, Aſien und Amerika; am häu— 
figſten iſt ſie in der Tundra vertreten. Seltener 
iſt fie in Eſth⸗, Finn⸗ und Livland, Kurland. 
Poſen, Pommern, Schweden, Norwegen und 
Dänemark. In Oſterreich iſt ſie ein ſeltener 
Durchzügler, erſcheint höchſtens dann, wenn auf— 
fallend ſtrenge Winter und Nahrungsmangel im 
Norden ſie tiefer ſüdlich drängen. Ihre Nah— 
rung bilden Lemminge, Haſen, Kaninchen, 
Mäuſe, alle bezwing- und erreichbaren Vogel- 
arten, im Nothfalle auch Fiſche. Sie niſtet auf 
der Erde oder auf Felſen, legt —5, ſogar bis 
7 trübweiße Eier, welche 55 +45 mm meſſen. 
Sie jagt nach ihrer Beute im grellen Sonnen- 
ſchein ebenſo ſicher wie in der langen Polar— 
nacht. Klr. 


Schoenicola (Ammern), ſ. Syſtem der 
Ornithologie. 

Schopfwachtel, kaliforniſche, Lophortyx 
californianus Gam. 

Die Länge beträgt 230, die Fittichlänge 
120, die Schwanzlänge 90 mm. 

Beim Männchen iſt die Stirne ſtrohgelb, 
jede Feder dunkel geſchäftet, dieſe Farbe durch 
ein Stirnband begrenzt, welches, ſich verlän— 
gernd, einen braunen Streifen bildet; der Ober— 
ſcheitel dunkel-, der Hinterſcheitel umberbraun, 
der Nacken, welcher von Längsfedern bekleidet 
wird, blaugrau, jede Feder ſchwarz geſäumt 
und geſchichtet, mit zwei weißlichen Flecken an 
der Spitze; der Rücken olivenbraun, die Kehle 
ſchwarz, ein ſie umſchließendes Band weiß, die 
Oberbruſt blaugrau, die Unterbruſt gelb, jede 
Feder ebenfalls dunkel geſäumt, jo dafs eine 
ſchwarze Muſchelzeichnung entſteht; die Seiten— 
federn ſind braun, breit, weiß, die Unterſchwanz⸗ 
deckfedern lichtgelb, dunkel geſchäftet, die Schwin— 
gen braungrau, die Armſchwingen gelblich ge— 
ſäumt, die Steuerfedern reingrau. Iris dunkel— 
braun, Schnabel ſchwarz, Füße bleigrau. 

Die Schopfwachtel wurde bei der Reiſe 
der Fregatte „La Perouse“ in Kalifornien ent— 
deckt, wo ſie außerordentlich häufig iſt und im 
Winter oft in großen, nach vielen hunderten, ja 
tauſenden von Stücken zählenden Schwärmen be— 
obachtet wird; vorausgeſetzt, daſs die Waldungen 
geeignet ſind, um ſo vielen Deckung zu gewähren. 
Ebenſo häufig als im Walde, findet man ſie auf den 
buſchigen Ebenen und Gehängen des Hügel— 
landes. Sie iſt ungemein wachſam und verſteht 
es mit einer bewunderungswürdigen Fertigkeit, 
ſich zu verbergen. Wird ſie plötzlich aufgeſcheucht, 
ſo fliegt ſie meiſt den Bäumen zu, und drückt 
ſich auf einen wagrechten Aſt nieder. 

Ihr Neſt legt die Schopfwachtel am Boden 
an und in der Regel am Fuße eines Baumes; 
es iſt eine ſeichte Vertiefung, welche mit trockenen 
Blättern und einigen Gräſern belegt wird. Das 
Gelege beſteht aus 15—16 Eiern, welche auf 
lehmgelben Grunde mit vielen dunkelbraunen 
Pünktchen beſpritzt ſind. 

Ihre Nahrung beſteht vorzugsweiſe aus 
Sämereien, obſchon Kerbthiere einen nicht ge— 
ringen Theil ihrer Aſung ausmachen. 


Es wird nicht bald einen Vogel geben, 
welcher ſich leichter und mit ſo geringen Koſten 
bei uns einbürgern ließe, als die Schopfwachtel, 
und die vielen Verſuche, welche in Frankreich 
und Deutſchland gemacht wurden, ſind zum 
größten Theil ſehr gut gelungen, jo z. B wur— 
den von Br. Freiberg von drei Hähnen und 
vier Hennen in drei Jahren fünf Bruten mit 
einer Geſammtzahl von 77 Eiern erzielt und 
davon 69 Junge großgezogen. 

Die Jagd auf die Schopſwachtel iſt aller— 
dings ſchwierig, denn fie fliegt und läuft un— 
gemein raſch und gar, wenn eine Kette aufge— 
ſtanden iſt und ein oder zwei Stück von ihnen 
erlegt worden ſind, hält es überaus ſchwer, ſie 
nochmals zu Schujs zu bringen. 

Das Wildbret iſt eines der feinſten und 
beiten und muſs ſelbſt dem Gutſchmecker der 
anſpruchvollſten Sorte genügen. Rob. v. D. 


614 Nachtrag. 


Schwalbenſturmvogel, Thalassidroma Le- 
achii Temm.. Th. melitensis Sch., Th. Bul- 
locki Flemm.. Procelaria leucorrhoa Vieill., 
Pr. pellagica Pall.. Hydrobates Leachii Boje. 

Gabelſchwänziger Petrell gabelſchwänzige 
Sturmſchwalbe, Leachs-Petrell, Leachs-Sturm⸗ 
ſchwalbe, leachſcher Sturmvogel, gabelſchwänziger 
Schwalbenſturmvogel. 

Naumann, Vögel Deutſchl., X., p. 575, 
T. 275, F. 2; Fritſch, Vögel Europas, p. 483, 
T. 61, F. 5. 

Die Länge beträgt 200, die Flugbreite 520, 
die Fittichlänge 170, die Schwanzlänge 9 mm. 

Die Hauptfarbe des Schwalbenſturmvogels 
iſt ein mattes Rußſchwarz, auf dem Kopf und 
dem Rücken am dunkelſten, an den Enden der 
großen Flügeldeckfedern lichtbräunlich geſäumt. 
Der Schwanz iſt ſtark gegabelt; die Flügel 
reichen entweder nicht oder nur wenig über 
deſſen Ende. Die oberen Schwanzdeckfedern weiß 
mit braunen Schäften; einige Federn an der 
Seite des Unterbauches und einige der ſeitlichen 
unteren Schwanzdeckfedern entweder ganz weiß 
oder wenigſtens auf den Außenfahnen; die 
Schwimmhäute ſchwarz, die Iris dunkelbraun. 

Er kommt auf dem Atlantiſchen Ocean vor. 
Nach heftigen Stürmen trifft man an den Meeres— 
küſten oder auch tiefer im Feſtland von Europa 
todte oder ſterbende Exemplare. 

Dieſer kleine Vogel, der ſich nur auf dem 
hohen Meer wohlfühlt, nährt ſich von kleinen 
weichen Meeresthieren, die er von der Ober— 
fläche des Waſſers ablöst; dabei ſchwebt er mit 
hochgehaltenen Flügeln ſo niedrig über der 
Waſſerfläche, daſs er über dieſelbe mit den 
Füßen laufen kann. 

Auf 
Fardern hat dieſer Sturmvogel jeine Brüte— 
plätze in großer Zahl; dieſe ſind unmittelbar 
aus dem Meer ſich erhebende felſige Geſtade. 
Hier niſtet er in einer Spalte oder Höhle, Ende 
Juni findet man das einzige weiße Ei. 

Rob. v. D. 

Schwanenhals, der, ein Fangeiſen, ſiehe bei 
Fuchs und Wildſchutz. E. v. D. 

Schwanzmeiſe, Acredula caudata L., Parus 
caudatus L., Lanius biarmieus L., Lanius cau- 
datus L. 

Langgeſchwänzte Meiſe, Zogel-, BZahl-, 
Mehl⸗, Mohr⸗, Schnee-, Moor-, Ried⸗, Berg⸗, 
Belz⸗, Spiegelmeiſe, Pfannenſtiel, Teufelspelz, 
Teufelsbolzen. 

Naumann, Vögel Deutſchl., IV., p. 82, 
T. 95, F. 4-6. Fritſch, Vögel Europas, 
p. 105, T. 24, F. 7. 

Die Länge beträgt 160 — 173, die Flug⸗ 
weite 200, die Fittichlänge 70 — 72, die Schwanz⸗ 
länge 85—92 mm. 

Beim alten Männchen iſt der ganze Kopf 
bis auf den halben Nacken hinab, die Kehle, 
die Gurgel und der Unterkörper weiß, an den 
Seiten der Unterbruſt, an den Schenkeln und 
Weichen mit Ziegelroth gemiſcht. Der untere 
Theil des Nackens und der Vorderrücken ſind 
ſchwarz Die übrigen Theile des Rückens und 
die Schultern find weiß mit ſchmutzig ziegel⸗ 
rother Miſchung. Die Schwingen ſind braun⸗ 


den weſtlichen Hebriden und den 


ſchwarz, lichter geſäumt, der Mittelſchwanz 
ſchwarz, die äußerſten Schwanzfedern mit 
weißen Keilflecken. Der Schnabel iſt ſchwarz, 
ebenſo die Füße, die Iris iſt braun. Die 
Färbung bietet weder nach Geſchlecht noch 
nach der Jahreszeit einen bedeutenden Unter- 
ſchied dar. 

Die Heimat der Schwanzmeiſe erſtreckt fich 
über faſt ganz Europa und den nördlichen und 
mittleren Theil von Aſien. Sie iſt theils Zug⸗, 
theils Strich-, theils Standvogel. Obzwar man 
dieſe Meiſe in allen Gattungen von Wäldern 
trifft, ſo hält ſie ſich doch am liebſten in Laub⸗ 
holzwaldungen und beſonders in ſolchen auf, 
welche mit vielem Buſchwerk gemengt und auch 
nicht waſſerarm ſind. 

Ihre Nahrung beſteht theils aus Spinnen, 
theils aus Inſecten, deren Larven, Puppen 
oder Eiern. 

Das Neſt der Schwanzmeiſe iſt eines der 
künſtlichſten ſämmtlicher europäiſcher Vogel- 
arten. Dasſelbe iſt von eiförmiger Geſtalt, an 
der Seite iſt ein kleines Flugloch angebracht, 
der Boden iſt von beträchtlicher Dicke, die 
Wandungen dagegen bedeutend ſchwächer und 
beſtehen aus einem Gewebe von grünem Moos. 
Inſectengeſpinſte, Baumwolle, Federn, Haare 
und Baſt, das in der Regel mit weißen und 
gelben Baumflechten überzogen, ſo daſs es von 
der Rinde an dem Baum, auf welchem es an⸗ 
gebracht iſt, nur ſehr ſchwer zu unterſcheiden 
iſt. Mitte April iſt das aus 10—12 Eiern be⸗ 
ſtehende Gelege vollzählig. Die Eier haben 
eine ungemein zarte glanzloſe Schale von 
weißer Farbe, welche mit blajs roſtrothen 
Pünktchen beſtreut iſt. In 13 Tagen entſchlüpfen 


die Jungen den Eiern und ſind in vier 

Wochen flügge. Rob. v. D. 
Schwarte, die, heißt die Haut des 

Schwarzwildes und Dachſes. E. v. D. 


Seehunde, die, Phoca Linné, eine zur 
Ordnung der Robben und zur Familie der 
Seehunde (Phocina) gehörige Säugethiergat— 
tung. Die Seehunde zeichnen ſich durch ihre 
rudimentären, den Körper nicht tragenden Glied- 
maßen aus, welche ſie als Bindeglied zu den 
Fiſchſäugethieren erſcheinen laſſen. Ein äußeres 
Ohr fehlt, die Zehen ſind durch Schwimmhäute 
verbunden. 

Der gemeine Seehund, Phoca vitu- 
lina Linné, wird bis 190 cm lang. Der Kopf 
iſt eirund, die Schnauze kurz, die Spitze der⸗ 
ſelben kahl, die Oberlippen ſind mit Borſten 
beſetzt, die braunen Augen ſehr groß, der Hals 
kurz und dick, der Schwanz ſtummelhaft. Die 
Vorderfüße find ganz kurz, die Hinterfüße da⸗ 
gegen breit und gut entwickelt. Die Färbung 
des kurzhaarigen Balges iſt gelblichgrau, ober⸗ 
ſeits dunkel gefleckt. Dieſe Art bewohnt die 
europäiſchen Küſten des atlantiſchen Meeres, der 
Nord- und Oſtſee ſowie jene des weißen Meeres, 
Spitzbergens, Grönlands, Nordamerikas und 
vereinzelt auch noch Südamerikas. Weiter als 
30 Seemeilen von der Küſte entfernt trifft man 
ihn nie oder doch nur ganz ausnahmsweiſe, 
dagegen erſcheint er nicht ſelten im Unterlaufe 
von Flüſſen und Strömen, oft meilenweit von 
deren Mündung. Er ſchwimmt und taucht aus⸗ 


Bee 


Nachtrag. 615 


gezeichnet, bleibt aber beim Tauchen höchſtens 
8 Minuten unter Waſſer; er ſchläft auch auf 
dem Waſſer, rutſcht aber, um zu ruhen oder 
zu ſchlafen, meiſt auf das Land, mit Vorliebe 
auf ſandige Dünen. Seine Nahrung bilden 
Fiſche, Krebſe, Krabben, Weichthiere u. ſ. w. 
Seine Stimme gleicht heiſerem Hundegebell, 
daher der Name. Das Weibchen, ſtets ſtärker 
als das Mänchen, wirft an unbewohnten Küſten 
ein, ſeltener zwei Junge, die von beiden Eltern 
ſorgſam gepflegt und im Falle der Noth todes— 
muthig vertheidigt werden. 


Fig. 994. Schädel eines Seehundes; Anſicht von oben. 


Für die nordiſchen Völker iſt der Seehund 
geradezu eine Exiſtenzbedingung, aber auch von 
Sportsjägern wird ihm namentlich an den 
deutſchen Küſten eifrig nachgeſtellt; ausführliche 
Schilderungen über dieſe intereſſante und in— 
folge der ſcharfen Sinne des Seehundes meiſt 
keineswegs leichte und müheloſe Jagd hat der 
„Waidmann“ wiederholt gebracht. Der Seehund 
liefert ein vortreffliches, geſchätztes Leder, im 
Norden werden ferner ſein Fleiſch und Fett 
ebenſo wie die Knochen, Sehnen, Gedärme ꝛe. 
zu allerlei Zwecken verwendet. 

Der nahe verwandte grönländiſche See— 
hund, Phoca groenlandica Nilsson, auch 
Fattelrobbe genannt, iſt etwas kleiner und 
von braungrauer Farbe; er bewohnt nur die 
Küſten nördlich des 67. Breitegrades, beſonders 
Grönland. E. v. D. 

Seeregenpfeifer, Aegialites cantianus, 
Charadrius alexandrinus, littoralis, albifrons 
und trochilus, A. cantiana, albifrons, ruficeps 


dealbata et albigularis, Hiaticula cantiana 
et elegans. Aegialophilus cantianus. 

Die Länge beträgt 180, die Breite 270, 
die Fittichlänge 125, die Schwanzlänge 60 mm. 

Stirne und Brauen, ein breites Halsband 
und alle Untertheile ſind weiß, Zügel und ein 
Querflecken an jeder Kropfſeite ſchwarz. Scheitel 
und Nacken roſtröthlichbraun, die Obertheile 
hell erdbraun, dunkler geſchaftet, Bürzel und 
das mittlere Oberſchwanzdeckgefieder dunkel- 
braun, die Schwingen ſchwarzbraun, gegen die 
Wurzel zu weißlich, die Armſchwingen braun, 
innen breit, an der Spitze ſchmal weiß ge— 
ſäumt, ihre Deckfedern ebenſo, die mittleren 
Schwanzfedern braun, die drei äußeren Paare 
weiß ebenſo der Schaft der erſten und der 
folgenden 4 oder 5 Schwingen. Die Iris iſt 
braun, der Schnabel ſchwarz, der Fuß blei— 
ſchwarz. Beide Geſchlechter tragen dasſelbe 
Kleid. 

Das Verbreitungsgebiet des Seeregen— 
pfeifers umfaſst, mit Ausnahme des hohen 
Nordens, der indiſchen Inſeln, Auſtraliens und 
Amerikas die ganze Erde. 

Er iſt wie alle Arten ſeiner Gattung halber 
Nachtvogel, alſo beſonders im Zwielichte rege; 
jedoch auch am Tage thätig, kann ungemein 
ſchnell laufen und vortrefflich fliegen. Der 
Lockton läſst ſich durch die Silbe „dea, dea“ 
beiläufig wiedergeben; in der Zeit der Begat— 
tung läſst er einen förmlichen trillernden Ge— 
ſang hören. 

Die Nahrung beſteht aus Kerbthieren ver— 
ſchiedener Art, Würmern, Muſcheln und Sand— 
körnchen; er wendet die Steine um und jagt 
ſelbſt im Waſſer, trinkt oft und viel und badet 
ſich täglich oftmals, wie ihm das Waſſer über— 
haupt wahres Lebensbedürfnis iſt. 

Das Neſt, eine einfache Vertiefung, die 
das Weibchen ausgekratzt und zugerundet hat, 
ſteht regelmäßig auf kieſigen Strecken der Fluſs— 
ufer, die vorausſichtlich einer UÜberſchwemmung 
nicht ausgeſetzt werden, und enthält Mitte Mai 
4 Eier, welche auf bleich roſtgelbem Grunde 
mit aſchgrauen Unter- und ſchwarzbraunen 
gröberen und feineren Oberflecken und Punkten 
zuweilen kranzartig gezeichnet find. Nach 15 
bis 17 Tagen ſchlüpfen die Jungen aus und 
verlaſſen, ſobald ſie abgetrocknet ſind, das Neſt. 


Rob. v. D. 

Seetaucher, ſ. Taucher. i 

Seidenrohrſänger, j. Schilfiänger, ſeiden— 
artiger. 

Sichelente, die, Anas falcata Georgi, 
Querquedula falcata Eyton, Eunetta fal- 
cata Bp. 8 

Böhm.: Circa srpoperä, poln.: Kaczka 
grzechotka, croat.: Patka kreketaljka, ital.: 
Anitra falcata. 

Dieſe prachtvolle Ente kennzeichnet ſich 
vor allem durch einen mähnenartigen Schopf 
am Hinterkopfe; 5 ſichelartig gekrümmte, ab— 
wärts flatternde Federn in der Achſelgegend 
und den metallglänzenden Spiegel. Beim 
Männchen iſt der Kopf, ſowie die verlängerten 
Schopffedern dunkelrothbraun; vor der Stirn 
ein weißer, rundlicher Fleck; Kopfſeiten fupfer- 
roth, mehr nach rückwärts grün, metalliſch 


616 Nachtrag. 


glänzend; Kinn, Kehle und Hals rein weiß, in 
der Halsmitte von einem grünſchwarzen Bande 
durchbrochen; Kropf und Oberbruſt grau; 
Mantel- und Schulterfedern auf grauem Grunde 
muſchelförmig gefleckt; Unterſeite lichtgrau, zart, 
dunkler gewellt mit ſchwarzen, pfeilſpitzenartigen 
Flecken; obere Schwanzdeckfedern ſeitlich ſammt— 
ſchwarz, gegen die Mitte hellgrau; untere 
Schwanzdeckfedern in der Mitte ſammtſchwarz, 
nach den Seiten weiß, von einer ſchwarzen 
Querbinde durchzogen; Schwanz ſechzehnfedrig, 
braungrau; Spiegel unten ſchwarz mit roſt— 
weißen Spitzen, oben grauſchwarz, ſchön me- 


talliſch glänzend; Schnabel ſchwarz, Auge 
dunkelbraun, Lauf braun mit ſchwarzen 
Schwimmhäuten. 


Das Weibchen trägt ein lichtroſtgraues 
Gefieder, vielfach von dunkelbraunen Schaft— 
ſtrichen durchbrochen; Bruſtſeiten quer gebän= 
dert; Spiegel verſchwommen, ſchwächer glän— 
zend, mehr ſchwarz. Das Jugendkleid ähnelt dem 
Alterskleide iſt aber düſterer und weniger rein. 

Größe: Länge 46—47 cm, Fittiglänge 
25— 26 cm, Schnabel 48cm, Schwanz 7˙5 em. 

Die Heimat der Sichelente iſt Nordoſt— 
und Mittelaſien. Am häufigſten bevölkert ſie 
den Lenaſtrom und Baikalſee. Im ſtrengen 
Winter zieht fie etwas ſüdlicher, eilt aber ſchon 
beim erſten Frühjahrsbeginn wieder an ihre 
Brüteſtellen. Für Europa bleibt ſie ſtets ein 


ſehr ſeltener Irrgaſt. Klr. 
Sicherung (beim Gewehr), ſ. Verſicherung. 
Sichler, dunkelfarbiger, Falcinellus 


igneus Leach, Ibis falcinellus Temm., Tanta- 
lus faleinellus Gmel., Numenius viridis, Briss. 
Plegadis falcinellus Kaup. 

Brauner Sichler, ſichelſchnäbliger, brauner 
Ibis, Sichelſchnabel, Sichelreiher, Schwarz— 
ſchnepfe, ſchwarzer, grüner, ꝛc. Brachvogel 
u. ſ. w. 

Naumann, Vögel Deutſchl. VII. p. 339, 
T. 219, F. 1—3; Fritſch, Vögel Europas, p. 
378, T. 43, F. 3. 

Die Länge beträgt 600, die Flugbreite 
980, die Fittichlänge 350, die Schwanzlänge 
90 mm. 

Die alten Vögel haben den Scheitel und 
die Kehle ſchwärzlich kaſtanienbraun, den Nacken, 
den Rücken und das Flügelgelenk lebhaft kaſta— 
nienroth, die Mitte des Rückens grün mit 
purpurnem und bronzfarbenen Metallglanz, 
die Baſis des Rückens und die oberen Schwanz⸗ 
deckfedern grün, der Vorder- und Seitenhals, 
die Bruſt und der größte Theil der Unterſeite 
lebhaft kaſtanienbraun, die Seitenfedern und 
die unteren Schwanzdeckfedern grün mit metal— 
liſchem Glanze. Die nackten Theile am Kopf 
grau eingefaſst, die Wangen kaſtanienbraun, 
die oberen Flügeldeckfedern ſchwärzlichbraun 
mit purpurnem und bronzenen Metallglanz, 
die Schwingen dunkelſchwarz mit goldfarbenem 
Metallglanz. Der Schnabel und die Füße grün⸗ 
grau. Die Iris braun. 

Alle fünf Erdtheile beherbergen den Sich— 
ler. In Europa bewohnt er die Donautief- 
länder, Ruſsland, einzeln auch in Spanien, 
Südfrankreich und Italien. Er iſt bald Stand-, 
bald Zugvogel; in Ungarn gehört er zu den 


gerade 


Zugvögeln, die regelmäßig ende April oder 
anfangs Mai ankommen und im Auguſt ſpä⸗ 
teſtens im September wegziehen. N 

Strandſeen und Brüche, oder ſchlammige 
Sümpfe, auch Moräſte werden von ihm 
bevorzugt, in ihrer Nähe oder in denſelben 
brütet er auch. 

Während des Sommers ſcheinen Kerbthier⸗ 
larven und Würmchen, aber auch ausgebildete 
Kerbthiere, insbeſondere Heuſchrecken, Libellen, 
Käfer ꝛc. die Hauptnahrung zu bilden; im 
Winter erbeutet er Muſcheln, Würmer, Fiſchchen, 
kleine Lurche und andere Waſſerthiere. 

Sie brüten gemeinſchaftlich mit ihres 
gleichen und ihre Neſter ſtehen auf umge⸗ 
knicktem Rohr, auf welches ein Haufen Reiſig, 
Rohr und Schilf aufgebaut wird. Mitte Mai 
findet man das aus 3, ſeltener 4 Eiern beſte⸗ 
hende Gelege. Die Eier haben meiſt eine regel⸗ 
mäßige Eiform, die Farbe der Schale, welche 
ganz charakteriſtiſche Längsfurchen beſitzt, iſt 
ein einfärbiges Blaugrün. 

Dieſer ſcheue miſstrauiſche Vogel weicht, 
wo er nicht ungeſehen hinterſchlichen werden 
kann, jedem Menſchen ängſtlich aus und iſt 
daher, außer am Brutplatz, ſehr ſchwer zu 
erlegen. Rob. v. D. 

Singſchwan, kleiner, Cygnus minor 
Pall. C. melanorhinus N., C. islandicus Brehm, 
C. Olor B. C. minor Pall, C. Bewickii Farrel, 
C. Altumi Baed. 

Schwarznaſiger Schwan, isländiſcher Sing⸗ 
ſchwan, kleiner Schwan, Zwergſchwan. 

Naumann, Vögel Deutſchl., XI., p. 497, 
T. 297, F. 1 und 2; XIII., p. 298, Fritſch, 
Vögel Europas, p. 399, T. 46, F. 9. 

Seine Länge beträgt 1160 —1 260, die 
Breite 2500, die Flügellänge 620, die Schwanz⸗ 
länge 200 mm. 

Die nackte Stelle zwiſchen Schnabel und 
Auge gelb oder fleiſchfarbig, dieſe nur auf 
ein Viertheil des Oberſchnabels ausgebreitet 
und lange nicht an die Naſenlöcher reichend, 
die übrigen drei Viertheile des Schnabels nebſt 
der Kinnhaut ſchwarz, der Schnabel ohne Höcker; 
Schwanzfedern 18—20. Das Gefieder rein 
weiß, mit einem ſchwachen gelblichen Anflug 
am Kopfe und am Nacken: in der Jugend 
lichtgrau. Iris ſchwarz. Gewicht 5—6 kg. 

Der kleine Singſchwan bewohnt die Ge— 
genden des arktiſchen Kreiſes der alten Welt 
und zieht in ſtrengen Wintern längs den 
Meeresküſten nach England, Deutſchland, Bel⸗ 
gien und Frankreich. 

Dieſer Schwan liebt ruhige Buchten 
großer Flüſſe und ſalzige Seen; er verbringt 
den größten Theil ſeines Lebens auf dem 
Waſſer und lebt hauptſächlich von Pflanzen, 
Getreide, ſowie von Waſſerinſecten, kleinen 
Fiſchen und Fröſchen. 

An Anmuth und Zierlichkeit ſteht er ſeinen 
Verwandten entſchieden nach. Er legt ſeinen 
Hals ſelten in ſo gefällige Windungen wie 
letztere, ſondern ſtreckt ihn ſteiler und mehr 
empor, gewährt jedoch ſchwimmend 
immerhin ein ſehr ſchönes Bild. 

Seine Stimme iſt der des großen Sing⸗ 
ſchwanes ſehr ähnlich und klingt wie ferne 


Nachtrag. 617 


Poſaunentöne oder wie das Geläute ſilberner 
Glocken. 

Dieſe Art iſt nicht minder heftig und 
zankſüchtig als die anderen. Den Nachſtellungen 
der Jäger weiß er ſich mit vielem Geſchick zu 
entziehen; ſeine Jagd iſt demgemäß unter 
allen Umſtänden ſehr ſchwierig. 

Gegen Ende April nähert er ſich ſeinen 
im hohen Norden gelegenen Brutplätzen. Im 
Anfang Mai wird das Neſt bald auf dem 
Grund des vorjährigen angelegt, oder wo kein 
ſolches vorhanden, auf ein kleines Inſelchen 
auf eine Graskufe, ein neues gebaut. Zur 
Anlage desſelben holt das Weibchen ganze 
Klumpen Waſſerpflanzen ſammt deren Strünken, 
Wurzeln und Ranken vom Boden des Waſſers 
herauf und häuft ſie ohne beſonderes Geſchick 
zuſammen; zu unterſt ſind gewöhnlich die 
ſtärkſten Schilfſtücke, Rohrwurzeln und Stengel 
auch wohl einzelne Holzreiſer, in der Mitte meiſt 
lauter trockene Halme, dürre Binſen, die trocken— 
ſten und feinſten zu oberſt gelegt. In der 
zweiten Hälfte Mai iſt das aus 5—7 ſchmutzig 
gelblichweißen Eiern beſtehende Gelage voll— 
zählig. Beim Brüten, welches 35—36 Tage 
dauert, rupft ſich das Weibchen Dunen aus, 
die Eier damit zu umhüllen. Rob. v. D. 

Spatzenkopf, der, Gegenſatz zu Eulen⸗ 
kopf, d. h. Bezeichnung für den kleineren 
Typus der Waldſchnepfe (ſ. d.). E. v. D. 

Sperber, Accipiter nisus Linné. A. frin- 
gillaris, alte Autoren, Astur nisus K. u. Bl. 
Moscheutus Aldr., Nisus et Sparverius Will. 
& Ray., Falco nisus L., Dädalion fringillaris 
Lav., Jerax fringillaris, Leach, Nisus communis 
Less., N. elegans Br., Falco nisosimilis, 
Fickell, Nisus fringillaris, Kaup. 

Finkenhabicht, Finkenfalke, Wachtelhabicht, 
Sperlingsſtößer, Taubenſtößer, Taubenhabicht, 
Spatzenſtecher, Sprinz, Stößl. 

Ungar.: Karvali, böhm : Krahulec, poln.: 
Jastrzab kroguleé, croat.: Jastreb pticéar, 
ital.: Sparviero. 

Beſondere Kennzeichen ſind der lange, auf 
% ½, befiederte Lauf mit langen Quertafeln, 
lange, dünne Zehen mit ſcharf abgeſetzten 
Ballen, Stoß mit 5 ſchwärzlichen Querbinden, 
Iris, Wachshaut und Fänge gelb; Mittelzehe 
halb ſo lang als der Lauf. 

Altes Männchen oberſeits grau- bis aſch— 
blau, im Nacken ein weißer Fleck; Unterſeite 
weiß mit feinen bräunlichen Wellenlinien; Zügel 
und Kehle weißlich, bräunlich beſpritzt; Stoß 
mit geradem Ende trägt 5 ſchwärzliche Quer— 
binden. Schnabel hornblau, Krallen lang und 
ſchwarz, Iris goldgelb. Das Weibchen iſt be— 
deutend größer als das Männchen, trägt bräun— 
liches Wangengefieder, im Nacken mehr ver— 
waſchene Fleckchen. In der Zeichnung ähnelt 
es bald dem Männchen, bald aber auch dem 
Hühnerhabicht. Bruft- und Unterſeite find heller, 
was beſonders an den Hoſen auffallend hervor— 
tritt. Junge Sperber ſind oberſeits graubraun 
mit roſtfarbigen Bändern, Unterſeite mehr weiß, 
an der Kehle mit ſenkrechten, an Hals, Bauch 
und Hoſen mit Querflecken. C. G. Friedrich 
bemerkt ſehr treffend: „Bei dem Sperber fällt 
eine große Veränderlichkeit des Gefieders auf, 


theils durch Alter und Geſchlecht, theils durch 
klimatiſche Einflüſſe veranlaſst. Er findet ſich 
etwa in folgenden Farbentönen: Von oben hell: 
grau bis zum dunkelſten Schwarzbraun, mit 
aſchblaulichem Anflug, von unten weiß bis 
ins lebhaft Roſtröthliche, in allen Schattierungen; 
die Querbinden ſind dunkelbräunlich, bräunlich, 
roſtgelblich, roſtröthlich; meiſtens ſind dieſe 
Binden fein gewellt, ſelten grob. Bei Crem- 
plaren aus der Kafferei iſt unten die roth- 
braune Farbe vorherrſchend, viel ſchöner als 
bei den unſerigen; die Querlinien ſind aber 
weniger ſcharf und deutlich.“ 

Der Sperber bewohnt Aſien und ganz 
Europa, ſo weit er nur Wälder für ſeinen Auf— 
enthalt findet; ſeltener bequemt er fich der Steppe 
an. In Deutſchland und Oſterreich iſt er als 
Brutvogel überall, wo er geeignete Localitäten 
findet. Mit Vorliebe bewohnt er die Schwarz— 
wälder des Mittelgebirges und zeigt ſich un— 
gemein vorſichtig und ſcheu. 

Der Sperber zeigt ſich bald als Zug-, 
bald als Standvogel. Am Zuge bemerkt man 
ihn im März und April. Der Horſt ſteht meiſt 
auf mittelgroßen Bäumen und wird aus Reiſig, 
Moos, Haar ꝛec. errichtet. Die Eier, 4— 7, 
auch ſogar 9, haben auf gräulichweißem Grunde 
grauliche, gelbliche und bräunliche Flecken und 
Spritzer. Das Weibchen brütet ungefähr 3 Wochen. 
Zur Zeit der Jungenpflege wird der Sperber 
eine wahre Geiſel ſeiner Umgebung. Muthig, 
ja tollkühn, reißenden Fluges einherſtürmend, 
überfällt er Säugethiere und Vögel, raubt ſogar 
dem Jäger eine geſchoſſene Wachtel oder Reb— 
huhn vor dem Rohre weg. Er iſt der Habicht 
im Kleinen, der kleinen Vogelwelt und der 
Niederjagd überaus gefährlich, weshalb der 
Jäger auf deſſen Decimierung aufs Eifrigſte 
bedacht ſein ſollte. Am leichteſten gelingt die 
Vertilgung am Horſte, den er ſelbſt durch ſein 
ſchirkendes „kirk kirk kirk — gü gü gü“ dem 
aufmerkſamen Jäger verräth. 

Der Herbſtzug des Sperbers fällt in den 
October. Auch dieſer bietet dem Jäger ſo manche 
Gelegenheit zur Erbeutung des ebenſo ſchlauen 
als kühnen Räubers. Klr. 

Sperbereule, Surnia nisoria Wolf, S. ulula 
Bp., S. funerea K. u. Blas., Strix ulula Linn., 
Str. noctua major L., Str. nisoria M. u. W., 
Str. doliata Pall Aegolius ulula Rchw. Nyctea 
ulula Rchw, Nicthierax nisoria Mev. 

Falkeneule, Eulenfalke, kleine Habichtseule, 
Trauereule. 

Ungar.: karvaly Csuvik; böhm.: Sova kra- 
hujni, poln.: Sowa jarzebata, croat.: Sjeverna, 
sova ital.: Civetta sparviere. 

Hervorſtechende Kennzeichen jind: weißge— 
ſchuppter glatter Scheitel; der unvollſtändige 
Schleier bildet einen tiefſchwarzen Halbmond, 
Schnabel mit borſtenähnlichen Federchen beſetzt, 
Auge ſchweſelgelb, Augenkreiſe aber weiß, Schna— 
bel wachsgelb, Unterleib geſperbert, Stoß lang 
mit 8—10 weißen Querbinden, erſte Schwinge 
der ganzen Länge nach gezähnelt, Fänge bis an 
die Krallen befiedert. 

„Die Sperbereule erſcheint an der ganzen 
Oberſeite dunkelbraun, am Kopf mit weißen 
Tropfenflecken, am Rücken, Schultern und Flügel 


618 Nachtrag. 


mit großen, runden, weißen Flecken gezeichnet; 
im Nacken und an den Halsſeiten ſtehen je zwei 
größere, weißliche Flecke, begrenzt von einer 
ſchwarzen Binde; der Schwanz iſt braun, wellen⸗ 
förmig weiß quergebändert; das Geſicht iſt weiß 
bis grauweiß, an den Wangen, der Kehle und 
jeder Bruſtſeite ſteht je ein großer brauner 
Fleck: die ganze übrige Unterſeite iſt weiß, 
an Bauch, Schenkelgegend und unterſeitigen 
Schwanzdecken mit braunen Wellenlinien ge— 
zeichnet; der Schnabel iſt gelb, die Augen ſind 
gelb; die weißbehosten und braungewellten 
Füße haben ſchwarze Krallen. In der Größe 
ſteht ſie der Schleiereule etwa gleich (Länge 
40—42 cm; Flügelbreite 75—80 em; Schwanz 
15—16 em), Das Weibchen ſoll übereinſtimmend 
ſein und das Jugendkleid mehr braun mit 
matterer Sperberzeichnung. Von anderen Eulen 
unterſcheidet ſie ſich zunächſt dadurch, daſs ſie 
keinen eigentlichen Schleier hat, und daſs der 
Schwanz lang und keilförmig iſt; ihr Gefieder 
iſt ungleich weicher und dichter.“ Dr. K. Ruſßs. 

Die Sperbereule bewohnt den Norden von 
Europa und Aſien, geht jedoch nicht weiter, als 
der Waldgürtel reicht, verbreitet ſich aber dafür 
oft mehr nach Süden. In ſtrengen Wintern 
kommt ſie nach Nord- und Mitteldeutſchland, 
in Oſterreich bis in die Alpenländer, Nieder- 
öſterreich und Ungarn. 

Sie erſcheint im März und April, im 
Herbſte im November am Zuge. Die Sperber— 
eule iſt eine Tageule, raſch und gewandt in 
ihren Bewegungen, muthig und raubgierig. Im 
Fluge ähnelt ſie dem Thurmfalken, verräth ſich 
aber durch den dicken Kopf mit den geſträubten 
Seitenfedern. Kleinere Vierfüßler und alle be- 
zwingbaren Vögel bilden ihre Nahrung und ſie 
ſtürzt ſich von einem erhöhten Lauerpunkte aus 
falkenartig auf ihre Beute. Klr. 

Sperlingseufe, Athene passerina Linn., 
Strix passerina Linn., Str. pussilla Daud., 
Str. pygmeaBechst.,Str.acadica Temm., Noctua 
minima alte Aut., Glaucidium passerinum Boje, 
Surnia passerina K. und Bl., Microptynx passe- 
rinum Kaup. 

Zwergkauz, Zwergeule, Tagkauz, Wald— 
käuzchen, Tannenkäuzchen, Sperlingskauz, aka⸗ 
diſche Eule. 

Ungar.: törpe Csuvik, böhm.: SyenejmenSi, 
poln.: Sowka karliczka, croat.: Cuk kukavac, 
ital.: Civetta nana. 

Hauptkennzeichen ſind: Kaum Droſſelgröße, 
Geſicht ſchmal mit undeutlichem Schleier, Lauf 
und Zehen dicht befiedert, Stoß mit weißlichen 
Querbänden, zur Hälfte über die Flügel vor— 
ragend. 

Das Männchen iſt am Kopf und Nacken 
braun, ganze Oberſeite braun mit gelblichweißen 
Punkten und Flecken; Schleierchen weißlich, braun 
geſtreift; Nacken und Halsſeiten weißlich; Unter— 
ſeite weiß, röthlichbraun gefleckt, am Bauche 
längs geſtreift; Stoß dunkelbraun mit 4—5 
weißlichen Querbänden; Schnabel gelblichgrau, 
Auge gelb. Das Weibchen iſt etwas größer, 


dunkler und düſterer gefärbt, am Rücken oliven= 


farbig überhaucht, unter jedem Auge zwei dunkle 
Be Das Jugendkleid iſt einfarbig düſter 
raun. 


Größe: Länge 16—18 cm, Flugbreite 30 
bis 40 em, Stoßlänge 4—3 em, Schnabel im 
Bogen 1˙6—1˙8 em, Lauf 1˙8 em. 

Dieſe zierlichſte, niedlichſte aller Eulen be- 
wohnt den Norden und Oſten von Europa und 
liebt beſonders die ruhigen Gebirgswälder. In 
Oſterreich und Deutſchland bewohnt ſie ſo ziem⸗ 
lich alle Bergwälder, aber ungleich zahlreich, 
meiſtens als Strichvogel. Ins Freie fliegt ſie 
nur gezwungen, lebt ſonſt immer im ſchützenden 
Walde, wo ſie in Spechtlöchern und hohlen 
Bäumen auf Laub, Moos ꝛc. 3—4 weiße Eier 
von 2˙9 - 23 em Größe legt. Sie iſt vorwie⸗ 
gend ein Vogel der Dämmerung und nährt ſich 
von Mäuſen, kleinen Vögeln, Käfern, Heu— 
ſchrecken und all dem fliegenden Zeug, das da 
die kurze Dämmerung belebt. Das Neſt ver⸗ 
räth ſie durch ein pfeifendes „töd-töd⸗töd“, 
während fie ſonſt ein zartes „dohit dohit“ ertönen 
läſst. Ihres poſſierlichen niedlichen Weſens halber 
wird ſie im Käfig gehalten, mit gehacktem Fleiſch, 
Ameiſeneiern, Heuſchrecken ꝛc. gefüttert. Klr. 

Spornkiebitz, Hoplopterus spinosus Has- 
selg. 

Das Federkleid des Spornkiebitz, welches 
ſich weder nach Geſchlecht, noch nach Alter 
unterſcheidet, iſt auf dem Mantel graubraun, 
auf dem Kopfe, dem Unterkörper ſchwarz, an 
den Kopf⸗, Hals- und Bauchſeiten, dem Hinter⸗ 
halſe und in der Bürzelgegend weiß; die Hand— 
ſchwingen und die Steuerfedern ſind an ihrer 
Endhälfte ſchwarz, die Spitze der großen 
Flügeldeckfedern und der beiden äußerſten Steuer⸗ 
federn weiß. 


Der Spornkiebitz bewohnt einen großen 
Theil Afrikas, kommt aber auch ſchon in Süd⸗ 
europa vor. Man findet ihn, überall, wo ein 
ſüßes Gewäſſer ihm den Aufenthalt möglich 
macht, denn vom Waſſer entfernt er ſich ſelten 
oder niemals weit. 

Er iſt ein ungemein aufmerkſamer Vogel 
und verſteht es meiſterhaft dem Jäger ſeine 
Jagd zu verleiden; denn ſie ſind nicht bloß 
für die kleinen Strandvögel, ſondern für alle 
Vögel überhaupt die Wächter und Warner. In 
ſeinem Betragen hat er ſehr viel Ahnlichkeit 
mit unſerem Kiebitz. 

Seine Nahrung beſteht aus Kerbthieren, 
Würmern und Muſchelthieren. 

In Nordegypten beginnt die Fortpflanzung 
ſchon im März, die Anlage der Neſter iſt die 
gleiche wie bei unſerem Kiebitz, die 3 oder 4 
Eier ſind aber bedeutend kleiner; ihre Grund— 
farbe iſt ein gelbliches Graugrün; die Zeichnung 
beſteht aus dunklen Unter- und ſchwarzbraunen 
Oberflecken, welche nur die Spitze freilaſſen, 
am ſtumpfen Ende aber in einander ver⸗ 
ſchwimmen. Rob. v. D. 

Spötter, ſ. bei Garten-, Grauſpötter ꝛc. 
forf Staatswaldungen (Deutſchland), ſ. Reichs⸗ 
orſte. 

Stammdurchmeſſermeſſung, ſ.Stärkemeſſen. 

Steinkauß, Athene noctua Retz, Strix 
noctua Scopoli, Str. passerina Bechst., Str. 
mortifera Bechst., Noctua glaux ſüdl. Var. Sav., 
Str. nudipes et psilodactyla Nils., Noct. meri- 
dionalis ſüdl. Var. Risso, Carine noctua Kaup, 


Nachtrog. 


Surnia noctua K. und Blas., Noctua veterum 
Schl. 

Kleiner Kauz, Käuzchen, Sperlingskauz, 
Leichen- oder Todtenvogel, Wehklager, Unglücks— 
vogel. 

. Ungar.: közöséges Csuvik, böhm.: Ste 
oberny poln.: Söwka poidzka, croat.: Mrtvacka 
sova, ital.: Civetta capogrosso. 

Fänge kurz und dicht befiedert, Zehen da⸗ 
gegen faſt nackt, Schleier undeutlich, Schnabel 
und Augen gelb, Stoß mit weißlichen Quer- 
binden, beinahe von den Flügeln bedeckt, 
Schwingen 24. 

Die Oberſeite iſt graubraun, weißlich be— 
tropft; Unterſeite braun mit weißen Querflecken; 
Schnabelwurzel beborſtet; Schwingen mit lich⸗ 
teren Flecken und Querbändern; Oberkopf und 
Nacken lichter gepunktet; Schleier grauweiß Ober— 
fehle reinweiß; Schnabel gelblichhornbraun. Die 
Färbung variiert bedeutend, namentlich ſind die 
dunkelbraunen, hellgeſäumten Federflecken an 
Kehle, Bruſt und Bauch bald heller, bald 
dunkler. Das Weibchen unterſcheidet ſich in der 
Färbung nicht, iſt aber etwas größer. 

Die Größe variiert je nach Lage und Klima. 
Durchſchnittsgröße: Länge 24—26 em, Flug⸗ 
breite 52—54 cm, Schwanzlänge 7 em, Schna— 
bel im Bogen 1˙8 em, Lauf 3˙2 cm. 

Der Steinkauz bewohnt nahezu ganz Eu⸗ 
ropa, einen großen Theil von Aſien und Afrika. 
In Oſterreich und Deutſchland iſt er jo ziem— 
lich überall gemein, wo er halbwegs entſpre— 
chende Aufenthaltsorte findet. Das ungeheuere 
Verbreitungsgebiet nützt er jo aus, dass er bald 
als Zug⸗, bald als Strich- oder Standvogel auf— 
tritt. Für feinen Aufenthaltbeanſprucht er Mauer- 
löcher, Kirchthürme, Scheunen, Gewölbe, Säge— 
mühlen 2c., hohle Bäume, oder alte Kopfweiden. 
Die 4—5 weißen, 3.3 2˙8 em großen Eier legt er 
ohne Neſtunterlage in Löcher und Vertiefungen 
und brütet 16 Tage. Das Gelege verräth er 
gar bald durch Schreien und Lärmen. Sein Ruf 
lautet etwa wie kuük-huugh⸗kew⸗kew oder kuwitt⸗ 
kuwitt“, wird mithin verſchieden variiert und iſt 
auch in der Tonhöhe verſchieden. Der Steinkauz 
nährt ſich von Mäuſen, kleinen Vögeln und In— 
ſecten; namentlich haben im Winter die Spatzen 
von ihm ſehr zu leiden. Er jagt in hellen Nächten 
oder bloß in der Dämmerung, ſetzt fich zu die— 
ſem Zwecke auf einen erhöhten Gegenſtand und 


ſtößt nach Würgerart auf ſeine Beute. — In 
Italien wird er als Lockvogel für die Vogeljagd 
verwendet. Klr. 


Steinkohlenrauch oder Hüttenrauch. Der 
bei Hüttenwerken, dann bei Kalk- oder Cement—⸗ 
öfen u. dgl., zu deren Betrieb ſchwefelhältige 
Stein⸗ oder Braunkohle verwendet wird, durch 
die Eſſen abziehende Rauch enthält in nicht ge— 
ringer Menge Dämpfe von Schwefel- und 
ſchwefliger Säure (j. d.), zum Theil auch 
arſeniger oder Salzſäure und ſtaubförmige Me— 
talloxyde, welche der Vegetation ſehr ſchädlich 
ſind. Insbeſondere ſind die Nadelhölzer (Tanne), 
unter den Laubhölzern die Buche, gegen die 
Einwirkung dieſes Rauches am meiſten empfindlich, 
welche ſich anfänglich durch Gelb- oder Roth— 
werden der Nadelſpitzen, beziehungsweiſe durch 
das Auftreten rothbrauner Flecken auf den 


619 


Blättern zeigt, bis dieſe endlich abſterben und bei 
ſtärkerer Einwirkung ſelbſt ganze Beſtände zum 
Abſterben gebracht werden. Selbſt ein frequenter 
Eiſenbahnbetrieb kann durch den Rauch der 
Locomotiven in engeren Thälern den Beſtänden 
nachtheilig werden (wie z. B. bei Tharand). 
Der Betrieb ſolcher Werke oder Bahnen gibt 
daher häufig Anlaſs zu Entſchädigungsklagen 
von Seite der Beſitzer der vom Rauchſchaden 
betroffenen Waldungen (vergl. den Art. „Rauch- 
ſchädenermittlung“). 

Die ſchädlichen Gaſe und Rauchbeſtandtheile 
werden bei größeren Fabriksanlagen gegen— 
wärtig zumeiſt in Canälen mit Hilfe von Waſſer 
verdichtet und geſammelt und dienen zur Er— 
zeugung von Schwefelſäure oder auch als 
Mittel zur Aufſchließung von an 


Stein ſchmätzer, weißlicher, Saxicola sta- 
pazina Temm., Vitiflora rufescens Briss., 
Aenante stapazina Vieill. 

Gilbſteinſchmätzer. 

Naumann, Vögel Deutſchl., III., p. 882, 
XIII., p. 131, T. 166, F. 3; Fritſch, Vögel 
Europas, p. 194, T. 21, F. 19. 

Die Länge beträgt 160, die Breite 280, 
die Fittichlänge 85, die Schwanzlänge 60 mm. 

Der Oberkörper weiß, mit roſtgelben An— 
flug auf dem Hinterhalſe und dem Oberrücken. 
Die Zügel, die Umgebung der Augen und 
Ohren, die Wangen und die Kehle tief ſchwarz; 
ebenſo die Flügel. Der übrige Unterkörper iſt 
weiß mit roſtgelben Anflug auf der Bruſt. Auf 
dem weißen Schwanze ſind zwei Mittelfedern 
und eine breite Endbinde ſchwarz. Der Schna— 
bel und die Füße ſchwarz, die Iris braun. 

Er bewohnt die ebenen, trockenen, kahlen 
und ſteinigen Gegenden von Südeuropa, be— 
ſonders häufig iſt er in Griechenland, Dalma— 
tien, Italien, auch im ſüdlichen Theil Tirols 
und in der Schweiz. Er iſt ein Zugvogel, 
welcher im April kommt und uns Ende Sep— 
tember wieder verläſst, um in Nordafrika ſein 
Winterquartier aufzuſchlagen. 

Dieſer Steinſchmätzer iſt gleich ſeinen Ver— 
wandten ein ſehr ſcheuer wilder Vogel, welcher 
vor dem Menſchen ſchon auf große Diſtanzen 
die Flucht ergreift. 

Das Neſt ſteht gewöhnlich tief in Felſen— 
riſſen oder Mauerlöchern nie weit vom oder 
ſelbſt am Boden; es beſteht aus Würzelchen, 
Halmen, Thierwolle und Haaren. Ende April 
iſt das aus 5—6 Eiern beſtehende Gelege in 
der Regel vollzählig. Die Grundfarbe der Eier 
iſt ein geſättigter bläulich grüner Ton, mit 
einzelnen unregelmäßigen kleinere und größeren 
meiſt kranzbildenden Schalen und Oberflecken. 

Rob. v. D. 

Steißfuß, rother, ſ. bei Taucher. 

Steppenſuchs, ſ. Korſak. 

Steppenralle, ſ. Brachſchwalbe. 

Strandpieper, ſ. Waſſerpieper. 

Sumpfläufer, kleiner, Limicola platy- 
rhyncha Gr. L. pygmaea Koch, Numenius pyg- 
maeus Lath., N. pusillus Bechst, Tringa 
platyrhyncha Temm., Tringa pygmaea Savi, 
Pelidna platyrhyncha Bp. 


620 Nachtrag. 


Schnepfenſtrandläufer, Bekaſſinenſandläu- 
fer, Baſtardbekaſſine, Lerchenſchnepfe, Zwerg— 
ſchnepfe, Zwergbrachvogel, kleinſter Brachvogel. 

Naumann, Vögel Deutſchl., VIII., p. 271, 
T. 207, F. 1, 2; Fritſch, Vögel Europas, p. 
357, T. 38, F. 1. 

Die Länge beträgt 340, die Flugbreite 
160, die Fittichlänge 110, die Schwanzlänge 
40 mm. 

Der Oberrücken, Schultern und Hinter- 
körper ſind ſchwarz mit roſtgelben, roſtfarbigen 
und graulichweißen ſcharfen Kanten, welche 
einen gelblichweißen Längſtreif längs dem Flü— 
gel bilden. Der Oberkopf und Genick tief braun— 
ſchwarz, jederſeits mit einem roſtgelblichweißen 
Streifen, der Hinterhals roſtröthlichweiß ins 
Graue ziehend mit ſchwarzbraunen Schaftflecken, 
ein Streif über dem Auge trübweiß, Kehle, 
Gurgel, Kopf un“ Bruſtſeiten trübweiß, letztere 
mit roſtfarbiger Miſchung mit ſchwarzbraunen 
Querflecken, nach hinten weiß. Die Fügeldeck— 
federn ſind braungrau, die Schwingen fahlbraun— 
ſchwarz mit weißen Schäften; der ſehr weiche 
Schnabel iſt röthlichgrau, die Füße trüb grün- 
lichſchwarz, die Iris tiefbraun. 
Der kleine Sumpfläufer bewohnt den 
Norden von Europa, Aſien und Amerika, bei 
uns iſt er ſelten. Als Zugvogel erſcheint er 
paarweiſe oder einzeln, ſeltener zu 3—10 
Stücken beiſammen. Er iſt ſtets nur an ſeichten 
ſchlammigen Stellen, welche wenig mit Gräſern 
bewachſen ſind zu finden. Seine Nahrung be— 
ſteht aus Inſecten und Würmern. 

Sein kunſtloſes Neſt findet man in der 
Tundra und ſtets im Waſſermooſe der Moräſte. 
Die Eier ſind länglich, birnförmig und auf 
trübe olivengelbem Grunde dicht graubraun 
punktirt und getüpfelt. Rob. v. D. 

Sumpfohreule, Brachyotus palustris, 
Forster Br. galopagonensis Gould, Br. aceipi- 
trinus Mev., Strix brachyotus Gmelin, Str. 
accipitrina Gm., Str. arctica Sparrm., Str. 
palustris Bechst., Str. tripennis Schrank, Str. 
caspia Shaw., Str. aegolius et ulula Pall., 
Str. brachyura Nils, Otus brachyotus Steph., 
Aegolius brachyotus K. & Blas. Asio sandvi- 
censis Blyth., A. brachyotus et accipitrinus 
Rchw. 

Kurzohrige Eule, gehörnte Sumpfeule, 
Schnepfen-, Rohr, Bruch-, Wiejen-, Brand-, 
Kohle und Mooreule, gelber Kauz. 

Ungar.: röfidfülü Bagoly, böhm.: Pu- 
stovka, poln.: Puhacz biotny, croat.: Baresna 
jeina, ital.: Allocco di padule. 

Die Sumpfohreule unterſcheidet ſich auf— 
fallend von der ihr ſonſt ähnlichen Waldohr— 
eule durch den kleineren Kopf; Federohren nur 
2—4 Sehr kurze Federchen; Iris hellgelb 
und Augenring ſchwarzbraun; die 2 mitt⸗ 
leren Stoßfedern mit roſtigen Augenflecken, 
Schwingen 24, zweite und dritte am längſten. 

Die Ohrfedern ſind nach rückwärts über— 
gebogen, der Schleier grau mit weißlichen 
Fleckchen und braunen Strichen; die ganze 
Oberſeite ockergelb, jede Feder mit einem 
runden, braunen Mittelfleck; Flügel weiß ge— 
fleckt, von dunklen Querbinden durchzogen; 
Unterſeite roſtröthlichweiß bis düſtergelblich, 


braun geſtreift; Stoß roſtgelb mit dunkel- 
braunen Querbändern und weißen Endſäumen; 
Schnabel ſchwarz, Fänge blaſsgelb, bis an die 
Krallen befiedert. Das Weibchen iſt etwas 
größer, ſchmutziger gefärbt, mit mehr ver- 
ſchwommener Zeichnung. 

Größe: Länge 36 em, Flugbreite 107 em, 
Stoß 14 em, Schnabel im Bogen 3 em, Lauf 
48 em. 

Die Sumpfohreule bewohnt mit Aus⸗ 
nahme von Auſtralien ſo ziemlich die ganze 
Erde und zeigt ſich bald als Zug-, bald als 
Strich- und Standvogel. In Oſterreich und 
Deutſchland iſt ſie nicht ſelten und dürfte vor⸗ 
wiegend als Strichvogel anzuſprechen ſein. 
Durchzügler erſcheinen ſchon im März. Dieje 
Eule bewohnt feuchte Wieſen und Felder, 
namentlich aber größere Sumpfſtrecken, wird 
bei der Hühnerſuche oft in großer Zahl in 
Kartoffel- und Maisfeldern gefunden. Sie 
niſtet in Rohr, Schilf- und Wieſengras, ſelten 
auf Bäumen und legt 4—6 weiße, rundliche, 
3˙9 + 2˙8 em große Eier. Sie iſt weniger licht⸗ 
ſcheu als ihre Verwandten und fliegt oft am 
Tage umher. Ihre Stimme iſt ein meckern⸗ 
des „käw⸗käw“. Ihre Nahrung beſteht aus 
Mäuſen, Fledermäuſen, Maulwürfen, Kerfen und 
Schmetterlingen, aber auch aus Feld- und 
Sumpfvögeln. Junge Haſen verſchmäht ſie 
nicht und weiß auch am Forellenbache Be- 
ſcheid. Die fiſchende Sumpfohreule fängt ſich 
leicht in einem nahe dem Bache niedrig auf- 
geſtellten Pfahleiſen. Klr. 

Tafelente, die, Fuligula ferina Steph., 
Anas ferina Linn., A. fera, A. fusia, A. erythro- 
cephala et lurida Sam. Gm., A. ruficollis 
Scop., A. rufa Gm., Aythia ferina Boje, Platypus 
ferinus Br., Fuligula Homeyeri (Baſtard) Bä- 
decker. 

Rothhalsente, Rothkopf, Rothmoor, Quellje. 

Ungar.: hamvas Rucza, böhm.: Polak velky, 
poln.: Kaczka ponur, croat.: Patka kaljuza, 
ital.: Moriglione. 

Die Tafelente kennzeichnet ſich zunächſt 
durch den ſchwarzen mit einer bläulichen Quer⸗ 
binde gezeichneten Schnabel, den roſtrothen 
Kopf, ſchwarzen Kropf und den hellaſchgrauen 
Spiegel. Im Prachtkleide iſt Kopf und Hals 
roſtroth, Kropf, Oberbruſt und Anfang des 
Rückens tiefſchwarz; Unterſeite weißlich, dicht 
dunkler beſpritzt; Oberrücken und Tragfedern 
weißlich mit blaugrauem Stich und feinen 
ſchwarzgrauen Wellenlinien; Deckfedern der Ober— 
flügel aſchgrau; Spiegel hellaſchgrau, fein 
weißlich geſäumt; Lauf bleiblau, grünlich über⸗ 
haucht mit ſchwarzen Gelenken; obere und untere 
Schwanzdeckfedern tiefſchwarz, der Schwanz ſelbſt 
dunkel aſchgrau. — Weniger lebhaft iſt das 
Sommerkleid. Kopf und Hals roſtbraun, vor 
dem Auge bräunlichweiß; Kropffedern ſchwarz⸗ 
braun mit roſtbraunen und roſtgelblichen Kan⸗ 
ten; Bruſt weiß, fein grau gefleckt; Rücken und 
Schultern ſchieferfarbig mit ſchwärzlichgrauem 
Grunde; Tragfedern ſchwarzbraun, rothbraun 


gekantet. — Das Weibchen ähnelt dem Männ⸗ 


chen im Sommerkleide. Kopf braun mit einem 
lichteren Fleck hinter dem Auge; Kopf, Trag⸗ 
federn und Oberkörper braun; Flügel, wie die 


Nachtrag. 621 


des Männchens, aber düſterer gefärbt, Unter— 
ſeite dunkler, braun und grau gemiſcht. — Im 
Dunenkleide iſt der Kopf roſtbräunlich, Unter— 
ſeite ſchmutzigweiß, Oberſeite ſchwarzbraun. 

Größe: Länge 40cm, Flugbreite 70cm, 
Schwanz 65cm, Schnabel 4˙5— 48 em, Lauf 
4˙2 cm. 

Die Tafelente bewohnt die gemäßigte Zone 
von Aſien und Europa, liebt große Teiche oder 
Sümpfe mit ſtarken Schilfbeſtänden. In Oſter— 
reich und Deutſchland findet ſie ſich überall, wo 
ihr nur halbwegs zuſagende Aufenthaltsſtätten 
geboten ſind; hier iſt ſie auch Brutvogel, aber 
ſelten in großer Zahl. Der Frühjahrszug fällt 
in den März und April, der Herbſtzug in den 
October und November. Da die Tafelente mit 
der Moorente ſo ziemlich die gleichen Loca— 
litäten theilt, kommen auch Vermiſchungen 
zwiſchen beiden vor. C. G. Friedrich ſagt dar— 
über: „Nicht ſelten trifft man Baſtarde von 
der Tafel- und Moorente, welche man einige 
Zeit für eine gute Art hielt und ihr den Na— 
men Homeyers-Tafelente, Anas Homeyeri Bä- 
decker, in Nia, 1832 beilegte. Der ganze Kopf 
und Hals bis zum Kropf iſt lebhaft roſtroth, am 
Hals ein kleiner weißer Fleck; Rücken weißgrau 
unten weiß, fein quergewellt; Bürzel braun 
ſchwarz, grünſchillernd; Schwanz ſchwarzgrau, 
Schwingen hellgrau. Schnabel bleifarbig, Iris 
perlfarbig mit rother Einfaſſung; Füße blei— 
grau mit ſchwarzen Gelenken.“ Klr. 

Teckel, ſ. Dachshund. 

Temperatur, die für unſer Gefühl wahr— 
nehmbare Wärme, welche wir durch Thermo— 
meter meſſen. Als Maßſtab dient meiſt das 
Queckſilber⸗Thermometer, auf deſſen Scala 0 
der Gefrierpunkt des Waſſers oder Schmelz— 
punkt des Eiſes und 100 die Siedetemperatur 
für Waſſer bei 160 mm bezeichnen, welches 
Intervall in 100 gleiche Theile getheilt iſt. 
Neben dieſer Celſius-Scala find noch in Gebrauch 
die Réaumur⸗Scala, bei welcher das gleiche 
Scalenintervall in 80 Theile getheilt iſt und 
die Scala wie dort nach beiden Seiten über 
jene Fixpunkte gleichmäßig verlängert wird, 
und die Fahrenheit-Scala, bei welcher der Ge— 
frierpunkt des Waſſers mit 32, der Siedepunkt 
mit 212 bezeichnet ſind. Zur Umrechnung der 
F (C., R., F.) dienen folgende For— 
meln: 


5 5 
6.4 R. - 4 E. — 32 
— 4 
= 8 9G. — 350 
v. 5 0. f 32 4 Gl. T 32 


Aufgabe der Meteorologie iſt die Erfor— 
ſchung der Geſetze der Temperatur der Luft, 
des Bodens und der Gewäſſer. 

Lufttemperatur. Große Schwierigkeiten 
bietet die einwurfsfreie Beſtimmung der Luft— 
temperatur, da die Angaben des benützten 
Thermometers auch beeinfluſst werden durch die 
Strahlung ſeiner Umgebung. An Stelle der 
viel benützten Wild'ſchen Hütte bedient man ſich 
meiſt einer luftigeren Aufſtellung der Thermo— 
meter, indem man dieſe möglichſt dem Luft— 


zug ausſetzt und gegen directe Strahlung der 
Sonne wie gegen Niederſchläge ſchützt, wobei 
doppelte Schutzwandungen aus Blech gute 
Dienſte verrichten. Gute Reſultate erzielte das 
Schleuderthermometer, in ſeiner einfachſten Form 
ein an einem Faden befeſtigtes und ſchnell 
herumgeſchleudertes Thermometer, wie auch die 
Methode der Aſpiration eines Luftſtromes wie 
wir fie zumal bei dem Aßmann'ſchen Aſpirations— 
Pſychrometer angewandt finden. 

Die Lufttemperatur wird bedingt durch 
die von der Sonne eingeſtrahlte Wärme, durch 
die Ausſtrahlung des Bodens und der Luft 
nach dem Weltenraum und durch die Luft— 
ſtrömungen. Da die Luft von der Sonnen— 
wärme nur wenig abſorbiert, dagegen die von 
der Erdoberfläche ausgeſtrahlten dunklen Wärme— 
ſtrahlen faſt vollſtändig verſchluckt und durch 
dieſe zunächſt in den unterſten Schichten er— 
wärmt wird, ſo bedingen nicht allein die von 
der geographiſchen Breite abhängige Dauer 
und Intenſität des Sonnenſcheins und der 
Zuſtand der Atmoſphäre-Menge der enthaltenen 
Waſſerdämpfe, Rauch, Staub ſowie die Bewöl— 
kung — ſondern auch die Natur der Unter— 
lage — Waſſer oder Erdoberfläche, chemiſche 
und phyſikaliſche Beſchaffenheit der letzteren — 
die Lufttemperatur eines Ortes. Die Bedeutung 
der Winde bedingt ferner die Abhängigkeit von 
dem Verlauf der benachbarten Gebirge gegen 
die herrſchenden Winde, von der Herkunft dieſer 
Winde (ob aus kalten oder warmen Gebieten), 
von der Nähe des Meeres oder größerer Waſſer— 
flächen. Nach der Höhe verbreitet ſich die Wärme 
weniger durch Leitung als durch aufſteigende 
und abſteigende Luftſtröme. Da aufſteigende 
Luft durch Ausdehnung erkaltet (umgekehrt 
abſteigende ſich durch Compreſſion erwärmt), 
wobei in feuchter Luft die eintretenden Conden— 
ſationen Erwärmung und ſomit Verlangſamung 
der Temperaturabnahme bedingen, ſo finden wir 
im Großen und Ganzen im Winter eine lang— 
ſamere Temperaturabnahme um etwa /“ C. 
als im Sommer, wo dieſelbe ſich dem theore— 
tiſchen Wert für trockene Luft von 1° C. auf 
100 m mehr nähert. Jedoch tritt im Winter 
bei ruhigem Wetter häufig und anhaltend die 
ſogen. Temperaturumkehr auf, indem nämlich 
die Temperatur vom Erdboden zunächſt ſteigt. 

Wegen jener durchſchnittlichen Abnahme 
der Temperatur mit wachſender Meereshöhe 
müſſen die Temperaturen auf Meeresniveau 
reduciert werden um von Ort zu Ort ver— 
gleichbar zu werden und, in eine Karte einge— 
tragen, die Vertheilung der Temperatur am 
Erdboden in den Iſothermenkarten richtig 
hervortreten zu laſſen. Der Verlauf der Linien 
gleicher Temperatur, der Iſothermen, zeigt auf 
ſolchen für die Monate oder das Jahr — im 
Durchſchnitt langjähriger Beobachtungen — ent⸗ 
worfenen Karten bedeutende Abweichungen von 
dem Verlaufe der Breitenkreiſe, wie angegeben, 
bedingt durch die Abwechslung von Meer und 
Land, die vorherrſchenden Luftſtrömungen und 
in hohem Grade auch durch die Meeresſtrömungen. 
So verläuft im Januar die Iſotherme von 0° 
längs der Norwegiſchen Küſte herab durch 
Deutſchland und Oſterreich längs des Adriatiſchen 


622 Nachtrag. 


Meeres nach dem Schwarzen Meer, Kaſpiſchen 
See und weiter langſam ſüdoſtwärts nach der 
Südſpitze von Korea, wo ſie ſich dann im Meere 
wieder nach Norden wendet; umgekehrt nehmen 
im Juli die Iſothermen von der Weſtküſte der 
alten Welt einen etwas nördlicheren Verlauf 
über dieſen Continent und ſinken an der oſt— 
aſiatiſchen Küſte wieder herab. Das kälteſte 
Gebiet finden wir im Januar mit — 50° im 
Monatsmittel in Oſtſibirien, die wärmſten Ge— 
biete mit 35° C. im Monatsmittel des Juli 
über den Wüſtengebieten Aſiens, Afrikas und 
Nordamerikas. Die niedrigſte Temperatur der 
Erde wurde in Werchojansk beobachtet, wo die 
Mitteltemperatur des Januar 1884 bis 1887 
— 531° betrug und im Winter 1886 als 
niedrigſte Temperatur — 66˙5 C. beobachtet 
wurde. 

Tägliche und jährliche Periode. In 
der täglichen Periode beſitzt die Temperatur 
ein Minimum um die Zeit des Sonnenaufganges 
nnd ein Moximum, welches in den Continenten 
nach 2 Uhr nachmittags, auf den Meeren etwas 
früher eintritt. Der Unterſchied der Tages- 
extreme der Temperatur, die tägliche Am— 
plitude der Temperatur, hängt weſentlich 
von den gleichen Bedingungen ab wie die 
Temperatur; fie nimmt ab mit wachſend er Breite 
und mit Zunahme der Meereshöhe, erreicht 
unter ſonſt gleichen Bedingungen ihre geringſten 
Werte auf dem Meere, die größten im Innern 
der Continente; ſie iſt in hohem Grade ab— 
hängig von dem Grade der Bevölkerung, an 
heiteren Tagen größer als an trüben Tagen. 
Bei uns erreicht die tägliche Temperaturſchwan— 
kung ihr Maximum im Mai oder Juni, ihr 
Minimum meiſt im December. 

In den Monatsmitteln der Temperatur 
zeigt die jährliche Periode der Temperatur auf 
der nördlichen Halbkugel außerhalb der Tropen 
ein Maximum im Juli oder Auguſt, ein Mini⸗ 
mum im Januar oder Februar. Der Unter- 
ſchied zwiſchen dem wärmſten und dem kälteſten 
Monat, welchen man die jährliche Tempe— 
ratur-Amplitude nennt, wächst im Allge⸗ 
meinen vom Aquator nach den Polen hin mit 
dem Unterſchied der Tageslänge und der Er— 
wärmung in den einzelnen Monaten des Jahres, 
doch bedingen wiederum die Eigenartigkeiten 
der Oberfläche, der Einfluſs von Meer und Land 
außerordentliche Verſchiedenheiten. Über dem 
Meere iſt die jährliche Amplitude am kleinſten und 
wächst dieſelbe auf dem Continente nach Oſten 
hin, wobei die Minima bei weitem die größeren 
Anderungen aufweiſen, nach Oſten alſo mehr 
abnehmen als die Maxima zunehmen. 

Außerhalb der Tropen ſpielen die nicht 
periodiſchen Anderungen der Tempe— 
ratur, bedingt durch die Luftdruckvertheilung 
und die durch ſie hervorgerufenen Luftſtrömungen 
eine ſehr große Rolle. In der interdiurnen 
Temperaturſchwankung, der mittleren Ande— 
rung der Temperatur von einem Tag zum 
anderen, beſitzen wir ein treffliches Maß für 


ſolche unperiodiſche Anderungen; dieſe Größe 


beſitzt ihr Maximum in Deutſchland im December, 
ihr Minimum im Auguſt und September; für 
die einzelnen Tagesſtunden berechnet, zeigt die 


interdiurne Veränderlichkeit im Winter eine 
Abnahme, im Sommer ein Steigen nach den 
wärmſten Tagesſtunden hin, alſo in den beiden 
Halbjahren einen entgegengeſetzten Gang. 

Einfluſs des Waſſers auf die Tem⸗ 
peratur: 1. Wolken ſchwächen, Einſtrahlung 
wie Ausftrahlung: 2. die in der Luft enthal⸗ 
tenen Waſſerdämpfe wirken vermuthlich auch in 
dem Sinne, daſs die Sonnenwärme durch ſie 
geſchwächt wird; 3. infolge des Eintritts von 
Condenſation bei Erreichung des Thaupunktes 
der Luft vermindert die Entſtehung von Nebel 
das Sinken der Temperatur am Morgen, daher 
die auf die Luftfeuchtigkeit gegründete Prognoſe 
von Nachtfroſt; 4. eine feuchte Erdoberfläche 
erwärmt ſich weniger als trockener Boden und 
die bei der Verdunſtung gefundene Wärme wird 
mit den aufſteigenden Waſſerdämpfen den höheren 
Schichten zugeführt, wo ſie bei der Condenſation 
wieder frei wird und zur Erwärmung beiträgt; 
5. das Meer zumal bewirkt daher geringere 
Wärmeſchwankungen in dem auflagernden Luft- 
meer und eine gleichmäßigere Durchwärmung 
der Luftſäule, langſamere Abnahme der Tem⸗ 
peratur mit wachſender Erhebung; 6. eine be⸗ 
ſondere Bedeutung beſitzt die Schneedecke, indem 
ſie ſich unter der Einwirkung der Sonnenſtrahlen 
nicht über 0° zu erwärmen und ſomit auch 
keine höhere Temperatur in der auf der Schnee- 
decke lagernden Luftſäule einzutreten vermag, 
unter der Einwirkung der Sonnenſtrahlung — 
Erwärmung über 0° iſt ſomit bei vorhandener 
Schneedecke nur durch Luftzufuhr möglich; 
7. andererſeits ſtrahlt die Schneedecke ſtärker 
aus als der nackte Fußboden und begünſtigt 
ſomit außergewöhnlich niedrige Temperaturen. 

Bodentemperatur. Während die Tem— 
peratur des Erdbodens von einer gewiſſen Tiefe 
ab im Ganzen ſehr conſtant iſt und von dort 
nach dem feuerflüſſigen Erdinnern ſtetig wächst, 
ſteht die Temperatur der äußeren Erdkruſte bis 
zu einigen Metern Tiefe, abhängig von ihrer 
phyſikaliſchen Beſchaffenheit, unter den gleichen 
Einflüſſen wie die Temperatur der Luft. Die 
Temperatur der Erdoberfläche (an der Ober- 
fläche gemeſſen) iſt dabei der Lufttemperatur 
in der Erwärmung und Erkältung bezüglich 
der Zeit der Wendepunkte wie der Größe der 
Anderungen um etwas voraus, geht alſo früher 
vom Steigen zum Fallen und wieder zum 
Steigen über und weist etwas extremere Werte 
auf. Es mildern ſich dieſe Extreme nach der 
Tiefe hin und ſie treten mehr und mehr ver— 
ſpätet ein, ſchon in 1 Meter Tiefe um ein bis 
einige Monate je nach der Beſchaffenheit des 
Bodens, zumal der Größe ſeiner Wärmeleitungs⸗ 
fähigkeit. Wie das Lagern einer Schneedecke 
bei ſcharfer Kälte das Eindringen des Froſtes 
in den Erdboden verhindert, ſo ſpielt allgemein 
neben ſeiner chemiſchen Beſchaffenheit die Boden⸗ 
bedeckung eine große Rolle, in gleicher Weiſe, 
wie dieſe den Waſſergehalt der oberen Boden- 
ſchichte ſtark beeinflusst. 

Die Erforſchung der Geſetze der Wärme⸗ 
vertheilung im Erdboden beſitzt eine beſondere 
Bedeutung für die Forſtwiſſenſchaft, indem die 
Vegetationsperiode vielleicht mehr an eine ge⸗ 
wiſſe Wärme im Bereiche der Baumwurzeln 


Nachtrag. 623 


als an die Temperatur der Luft gebunden er— 
ſcheint. Es iſt daher meiſt die Beobachtung der 
Erdbodentemperaturen in das Programm der 
forſtlich-meteorologiſchen Stationen aufgenommen 
worden. 

Vielfach iſt der Verlauf der Temperatur 
im Erdreich durch das Grundwaſſer ſtark be— 
einfluſst und ohne gleichzeitige Beobachtungen 
über die Tiefe des Grundwaſſers nicht ver— 
ſtändlich; doch wird leider dem auch in anderer 
Beziehung forſtwirthſchaftlich ſo wichtigen 
Grundwaſſerſtand noch kein Platz im bisherigen 
Plane der forſtlich-meteorologiſchen Beobach— 
tungen angewieſen, was ſehr zu ne iſt. 

ßn. 

Templinöl, ſ. Terpentinöl. 

Texel, |. bei Axt. 

Thurmſchwalbe 
Segler. 

Tölpel, ſ. Baſstölpel. 

Transverſalmaßſtab, ſ. Maßſtab. 

Treffgenauigkeit, j. Treffſicherheit. 

Aferfanderfing, Calidris arenaria L.: — 
Tringa arenaria L., Charadrius calidris L., 
Tringa tridactyla Pall., Charadrius tringoides 
Vieill., Arenaria vulgaris et. A. grisea Bechst., 
Ch. rubidus Gm. 

Sanderling, Sendling, Sandläufer gemeiner, 
kleinſter, dreihzehiger Sandläufer, grauer Sand— 
läufer, Sandläuferlein, Sandregerlein, Strand— 
läufer. 

Naumann, Vögel Deutſchlands VII p. 353, 
T. 182, F. 1—3; — Fritſch, Vögel Europas 
p. 349, T. 33, F. 7. 

Seine Länge beträgt 180, die Flugweite 380, 
die Fittichlänge 120, die Schwanzlänge 50 mm. 

Das Gefieder iſt im Sommer auf Kopf, 
Hals, Kehle und Kropf hellroſtroth, auf erſteren 
durch breite, auf letzteren Theilen durch ſchmale 
dunkle Längsſtriche gezeichnet, auf Mantel und 
Schulter ſchwarz, mit breiten, blaſs roſtrothen 
Rand⸗ und Endflecken geziert, unterſeits dagegen 
weiß; die erſten fünf Steuerſedern ſind an der 
Wurzel weiß, vorne weißgrau. Die Iris iſt 
tiefbraun, der Schnabel ſchwärzlich, der Fuß 
dunkelgrau. Im Winterkleid iſt das Gefieder 
des Oberkörpers licht aſchgrau, durch weißliche 
Spitzenſüäume und ſchwärzliche Schaftflecken 
gezeichnet, das des Unterkörpers rein weiß. 
Im Jugendkleide ſieht der Mantel ſehr dunkel 
aus, iſt ebenfalls durch weißliche Federränder 
gezeichnet, der Oberfkügel aſchgrau, die Stirne, 
ein Streifen über dem Auge, das Geſicht und 
der Unterleib rein weiß. 

Er kommt an den Küſten des nördlichen 
und gemäßigten Europa, Aſien und Amerika 
vor. Zu feinem Aufenthalt wählt er flache jan- 
dige Ufer. Die Zugzeit iſt im Frühjahr der 
April, im Herbſt der September und October. 
Die Nahrung beſteht aus kleinen Würmern, 
Inſecten und deren Larven. Sein Flug iſt 
ſchnell und gewandt; während des Laufens 
bleibt er oft ſtehen. 

Die Eier ähneln denen des Alpenſtrand— 
läufers und ſind auf blaſs olivengrünlichem oder 
bräunlichem Grunde mit rothbraunen, zuweilen 
ſchwarzen Punkten und Flecken beſetzt. 

Rob. v. D. 


oder Thurmſegler, |. 


Amrandemaſchine, ſ. bei Würgen. 

Vadium, ſ. Beſtandsvertrag. 

Verbrennung, ſ. Zündung. 

Verheimung, ſ. Verhaimung. 

Verkleidungsmauerwerk, |]. 
Mauerwerk. 

Verkohlung, ſ. Holzkohle. 

Viſier vorrichtung, ſ. Viſier und Zielkorn. 

Waldarrondierung, ſ. Zuſammenlegung. 

Waldherd, der, Vogelherd im Walde. 

E. v. D. 

Waldkauz, Syrnium aluco Linn.. S. ululans 
Sav., Strix aluco Linn., Str. cinerea Ray.. Str. 
aluco graue Var. L., Str. stridula, röthl. Var. 
L., Str. sylvestris et rufa Scop., Str. stridu— 
lum Steph., Noctua major Frisch, Ulula aluco 
K. und Blas., Ulula et Aluco alte Aut. 

Nacht⸗, Wald-, Knapp⸗, Kuorr- und Ziſch⸗ 
eule, gr. Baumeule, Nachtkauz, graue oder rothe 
Buſcheule. 

Ungar.: erdei Bagoly, böhm.: Sova obecnä, 
poln.: Sowa puszezyk, croat.: Sumska sovuljaga, 
i al.: Gufo selvatico. 

Dieſe lichtſcheue Eule kennzeichnet ſich durch 
den bräunlich und ſchwarz melierten Schleier 
mit weißen Federſäumen, großen Kopf, große 
ovale Ohrmuſchel, blaſsrothe Augenlidränder, 
ſchwarzbraunen Augenſtern und blauſchwarze 
Pupille. 

Stirn und Oberkopf ſind braun, Rücken 
grau, braun geſtreift, gewellt und gefleckt; 
Schleierſpitzen dunkel eingeſäumt; Oberkehle 
weiß, Unterſeite grauweiß, mit flammigen, 
braunen Schaftſtrichen und Querflecken; längs 
der Flügel eine Reihe weißer Flecken: Fänge 
bis an die Krallen grauweiß befiedert, dunkel 
quergefleckt: Schnabel blajsgelb, Krallen mit 
ſchwarzen Spitzen; Stoß hellgrau mit braunen 
Querbändern. — Das Weibchen iſt merklich 
größer, in der Grundfarbe mehr rothgrau. 
Uebrigens iſt dieſe Färbung ſehr veränderlich. 
C. G. Friedrich ſagt: „Die Grundfarbe ändert 
überhaupt bei dieſen Eulen oben vom bräun= 
lichen Aſchgrau durch helles Rothbraun bis zu 
Fuchsroth, unten vom Grauweiß bis zu röth— 
lichem Roſtgelb. Wie ſehr ſie aber auch variiert, 
ſo bleibt doch bei der Mehrzahl, namentlich bei 
jungen Vögeln, die Roſtfarbe die vorherrſchende; 
auch ſind die Weibchen meiſtens mehr roth als 
die Männchen. Übergänge von der rothen zur 
grauen Färbung finden ſich ſelbſt unter den 
Jungen einer Brut.“ 

Größe: Länge 38—41 em, Flugbreite 95 
bis 100 em, Stoßlänge 17—20 em, Schnabel 
im Bogen 3·6 em, Lauf 4˙8 em. Bei dem ſehr 
bauſchigen Gefieder ſieht ſie viel größer aus, 
als ſie wirklich iſt. 

Die Verbreitung des Waldkauzes erſtreckt 
ſich nahezu über ganz Europa, im Norden bis 
zur Waldgrenze, im Süden bis nach Unteritalien. 
In Oſterreich und Deutſchland iſt ſie faſt überall 
gemein, bald Stand⸗, bald Strichvogel. Ende 
März oder Anfang April legt das Weibchen 
2—4 weiße, 43 3˙9 em große Eier, welche in 
20 Tagen erbrütet werden. Dieſes findet man 
in alten Krähenneſtern, in Scheunen, alten 
Mauern ꝛc. Der Ruf klingt wie „kuit⸗kuit⸗rääh“ 
oder auch „huhuhuhu“, welches Neumann mit 


gemiſchtes 


624 


heulendem Hohngelächter vergleicht. Als Nah: 
rung dienen: Mäuſe, Ratten, Maulwürfe, größere 
Inſecten, junge Haſen, Faſanen, Rebhühner 
Wildtauben, Haſelhühner ꝛc. Er nützt der Land— 
wirtſchaft, ſchadet aber ſehr der Niederjagd. Im 
Winter ſtößt er häufig gegen die erleuchteten 
Fenſterſcheiben, wenn er hinter denſelben Vögel 
bemerkt. Er ruht faſt immer auf einem und 
demſelben Baume und verräth ihn das darunter 
liegende Gewölle. 

Da ihn die Singvögel bei Tage verfolgen, 
wird er in Italien häufig auch zum Vogelfange 
verwendet. Klr. 

Waldkohlung, ſ. Holzkohle. 

Waldohreule, Otus vulgaris Flemm., 0. 
albicollis Daud., O. asio Leach. O. otus Cuv., 
O. europaeus Steph., O. sylvestris Br., O. 
verus Finsch, Strix otus Linné, Noctua aurita 
Will & Ray, Bubo asio Briss., B. otus Sav., 
Asio otus Less., Aegolius otus K. & Bl. 

Kleiner Uhu, rothgelbe Ohreule, Hörner— 
eule, Gold-, Fuchs-, Katzen⸗ und Horneule, 
Knapp⸗, Ranz⸗ und Uhreule. 

Ungar.: füles Bagoly, böhm.: Kalous, 
poln.: Puhacz uszaty, croat.: Sumska utina, 
ital.: Allocco. 

Hauptkennzeichen: Vollſtändiger, faſt kreis⸗ 
runder Schleier, Federohren je aus 6 Federchen 
gebildet; unter den 24 Schwingen iſt die zweite 
die längſte; Ohrmuſchel mit häutigem Deckel, 
halbkreisförmig und ſehr groß. 

Die Waldohreule iſt am ganzen Körper 
hellbraun, vielfach dunkler gefleckt, geſtrichelt 
und punktirt; Oberſeite dunkler roſtgelb, 
Unterſeite heller roſtgelb, mit ſchwarzbraunen 
Pfeilflecken und Längsſtreifen; Kehle weißlich, 
Schleier um die Augen ſchwärzlichbraun, in 
der Schnabelgegend weißlichgrau, rund herum 
ſcharf begrenzt; Ohrbüſchel roſtröthlichgelb mit 
ſchwarzem Mittelftreif; Schwingen und Stoß 
roſtgelblich, braun gebändert; Fänge roſtgelb, 
flaumig befiedert; Schnabel ſchwarz, Iris 
pomeranzengelb, Augenring innen dunkelbraun, 
außen gelblich. Das Weibchen iſt bedeutend 
größer, im ganzen Gefieder etwas dunkler, das 
ganze Kleid iſt düſterer. 

Größe: Länge 34— 35 em, Flugbreite 90 bis 
93 em, Stoß 12—14 cm, Schnabel im Bogen 
3 em, Lauf 48cm, Federohren 3°5 em. 

Die Waldohreule bewohnt alle größeren 
Waldgürtel der gemäßigten Zone von Europa 
und Aſien. In Oſterreich und Deutſchland 
iſt ſie in allen größeren Waldungen gemein 
und lebt faſt ausnahmslos als Strichvogel. In 
Trupps von 10—20, ſogar bis 100 Stück 
zigeunert ſie einen Waldſtrich nach dem andern 
ab, ein kreiſchendes „kunk“ ertönen laſſend. 
Für das Gelege adaptiert ſie meiſtens alte Eich— 
hörnchen-, Krähen⸗ und Raubvogelhorſte. Die 
Eierzahl ſchwankt zwiſchen 4 und 7. Die Farbe 
iſt weiß, die Größe 4 32 cm. Während der 
dreiwöchentlichen Brütezeit hält das Männchen 
beim Horſte Wache, ſehr häufig „hui⸗- hui“ 
ſchreiend, während es einen Störefried mit 
einem fauchenden „wau-wau“ empfängt. Ihre 
Nahrung beſteht in Wald-, Feld⸗ und Spitz⸗ 
mäuſen, Maulwürfen, Fröſchen, Inſecten, 
jungen Hafen, Faſanen und Rebhühnern. Tags— 


gelbbraunem Grunde mit 


Nachtrag. 


über ſitzt fie wohlverborgen im dichten Ge⸗ 
zweige, im blattloſen Laubholze am Boden, wo 
ſie ſich ſehr geſchickt an den Stamm zu ſchmiegen 
und zu verſtecken weiß. In Ermanglung eines 
Uhu kann man ſie auch an der Krähenhütte 
verwenden, doch erſetzt ſie den Uhu nie Fa 


lr. 

Waldwaſſerläufer, ſ. Waſſerläufer. 

Waldtenne, die, ſ. v. w. Waldherd. 

E. v. D. 

Wänzlgewehr, das im Jahre 1867 auf 
Hinterladung umgeanderte öſterr. Armeegewehr, 
welches jedoch bald durch das neue Werndlge- 
wehr erſetzt wurde. — Der Verſchluſs des Wänzl⸗ 
gewehres iſt durch eine an den Lauf geſchraubte 
Verſchluſshülſe, in welcher die nach vorne um⸗ 
legbare Verſchluſsklappe an einem Charnier 
befeſtigt iſt, bewerkſtelligt. Die Klappe wird in 
ſchließender Lage durch eine Feder gehalten und 
beim Abfeuern durch einen vom Schloſsmechanis⸗ 
mus vorgeſteckten Sperrſtift geſichert. Das 
Wänzlgewehr war urſprünglich für die Rand⸗ 
zündung eingerichtet; gegenwärtig findet man es 
noch, auf Centralzündung eingerichtet, bei manchen 
Schützengeſellſchaften und Bürgercorps eingeführt. 

Der Conſtructeur dieſes Gewehres, Fabrikant 
Wänzl in Wien, ſtarb am Charfreitag, 7. April 
1881. Bs. 

aſſerhuhn, gehäubtes, Fulica cristata 
een Licht Lupha cristata Rchb. 

Kammbleſshuhn, Schopfbleſsente. 

Vom ſchwarzen Waſſerhuhn, welchem es 
in der Färbung gleicht, unterſcheidet es ſich 
durch einen niedrigen doppelten, ſpitzwinkelig 
von vorne nach hinten zuſammenlaufenden, 
mit nackter Haut bekleideten Kamm, der die 
Mitte des Vorderſcheitels einnimmt und die 
nackte Stirnplatte umfaſst. 

Die Länge beträgt 430, die Breite 770, 
die Fittichlänge 220, die Schwanzlänge 80 mm. 

Sein Verbreitungsgebiet erſtreckt ſich über 
den öſtlichen Atlas, Algerien, Marokko, Fezan, 
Rio Coraca, Bocage, Madagaskar, Sicilien, 
Sardinien, Spanien, Portugal, Malta und 
Südfrankreich. 


Es meidet fließende Gewäſſer und ſiedelt 
ſich am liebſten an Seen und Teichen an, 
deren Ufer mit Schilf und hohem Rohr be— 
wachſen ſind. 

Auch dieſes Waſſerhuhn treibt ſich mehr 
auf dem Waſſer als auf dem Lande herum, 
obzwar es auf dieſem ziemlich raſch laufen 
kann; im Tauchen und Schwimmen wetteifert 
es mit vielen Schwimmvögeln, fliegt aber 
ziemlich ſchlecht. 

Die Nahrung beſteht in Inſeeten und deren 
Larven, Laich, Muſcheln, kleinen Fiſchen und 
Waſſerpflanzen. 

Das Neſt ſteht immer auf der Waſſerſeite 
im Schilf; ſeine Grundlage bilden alte Rohr⸗ 
ſtoppeln, die obere Lage Waſſerbinſen, Halme 
und Riſpen. Im Mai findet man das aus 5 
bis 10 Eiern beſtehende Gelege, welche auf 
aſchgrauen und 
ſchwarzbraunen Flecken und Punkten gezeichnet 
ſind und in 20—21 Tagen age er 

ob. v. D. 


Nachtrag. 625 


Weidblatt, ſ. Weidmeſſer unter „Weid.“ riſchen militäriſchen Kreiſe den damals in Baiern 


Weidenheger, ſ. Weidenerziehung. 

Weidenſchneehuhn, ſ. Moorſchneehuhn. 

Weihen, j. Circus und Syſtem der Drni- 
thologie. f . 

Weindroſſel, ſ. bei Droſſeln. 

Weißwangengans, die, Bernikla leu- 
copsis Bechst., B. erythropus Steph., Anser 
leucopsis Bechst., A. Bernikla Pall., Bren- 
thus leucopsis Sund., Branta leucopsis 
Gray. 

Weißwangige Gans, Nonnengans, ſchottiſche 
Nordgans, Muſchelgans, Bernache. 

Böhm.: Husa belolici, poln.: Ges bia- 
tolica Taczan, croat.: Guska crvenonoga, 
ital.: Oca frontebianco. 

Die Weißwangengans kennzeichnet ſich auf 
den erſten Blick durch die lebhafte Färbung 
und die grell abſtechenden Federpartien. Vorder- 
kopf, Wangen und Seiten ſind beim Männchen 
weiß, zwiſchen Oberſchnabel und Auge von 
einem ſchwarzen Zügelſtreifen unterbrochen; 
Hinterkopf, Hals und Kropf tief ſchwarz; 
Unterkörper weiß, etwas dunkel gewellt, untere 
und obere Schwanzdeckfedern rein weiß; Ober— 
rücken⸗ und Schulterfedern bläulich aſchgrau, 
ſpitzewärts ſchwarzbraun und ſcharf abgeſetzt 
weiß gekantet, wodurch eine hübſche Zeich— 
nung entſteht; Flügel licht aſchgrau, die großen 
Schwingen mit braunſchwarzen Spitzen, die 
Tragfedern dagegen hellgrau mit breiten 
gelblichweißen Kanten; Schwanz vierzehnfedrig, 
ſchwach abgerundet und braunſchwarz. Im ganz 
friſchen Gefieder erſcheint das Weiß des Ge— 
ſichtes roſtgelb überflogen; einige Wochen 
nach der Mauſer verſchwindet dieſer zarte 
Anflug. 

Das Weibchen zeigt im Allgemeinen die 
nämliche Färbung, nur weniger lebhaft, mit 
weniger grell hervortretenden Farbenüber— 
gängen; es iſt auch bedeutend kleiner als das 
Männchen. 

Das Jugendkleid hat die nämliche Anord— 
nung der Farben, aber noch matter als beim 
alten Weibchen und düſterer. 

Der ſchwarze Schnabel iſt an den Innen- 
rändern fein gezähnelt, bei Jungen ſeitwärts 
mit röthlichem Schimmer. Der Lauf iſt 
ſchlank mit kurzen, ſchwarzen Zehen. 

Größe: Länge 70 —75 cm, Flugbreite 140 
bis 150 em, Fittiglänge 40—45 cm, Schnabel 
7—8 em, Schwanz 13 em, Lauf 7—8 em. 

Die Weißwangengans wohnt den hohen 


Norden der alten und neuen Welt, kommt am 


Herbſtzuge in die Oſt⸗ und Nordſeeländer, ver— 
fliegt ſich auch ausnahmsweiſe noch ſüdlicher. 
Für Oſterreich, Mittel- und Süddeutſchland 
gehört ſie zu den ſeltenen . 
Klr. 

Werder J., ehemals Director der Kramer— 
Clett'ſchen Fabrik in Nürnberg, conſtruierte im 
Jahre 1868 das für die baieriſche Armee adop— 
tierte Gewehr, welches den Vortheil bot, dajs es 
ohne Werkzeuge zerlegt und zuſammengeſetzt 
werden konnte, und zudem ſehr einfache Lade— 
griffe erforderte. Den Verſchluſs bildet ein Fall— 
block. Das neue Gewehrſyſtem wurde von großen 
Hoffnungen begleitet und haben ihm die baie— 


ſo beliebten Titel eines „Zukunftsgewehres“ 
beigelegt. — Doch währte es nicht zu lange, 
und das Zukunftsgewehr war weit durch an— 
dere, einfachere und vollkommenere Syſteme 
überflügelt. — Im Jahre 1871 erhielten die 
Soldaten in Baiern bereits das für die 
ganze deutſche Armee angenommene Mauſer— 
gewehr. 

Werder ſtarb 1885 in Nürnberg. Bs. 

Weſpenbuſſard, Pernis apivorus Linn., 
P. communis Less., P. apium et vesparum 
Br., Buteo vespivorus et apivorus. Will. & Ray, 
Falco apivorus L., F. poliorhynchus Bechst., 


Accipiter lacertarius Pall., Aquila varia- 
bilis Koch. 
Weſpenweihe, Weſpeufalke, Weſpengeier, 


Krähengeier, Froſchgeier, Sommermauſer. 

Ungar.: Mehesz Olyv, böhm.: Vüelojed, 
poln.: Pszezolojad pospolity, croat.: Osar, 
ital. Falco pecchiajuolo. 

Lauf faſt bis zur Hälfte befiedert, rück— 
wärts und unten aber nackt, Schilder fünf- bis 
ſechseckig, Zehen mit Quertafeln und vierſeitigen 
Schildern, Farbe gelb; Schnabel wenig ge— 
krümmt, ohne Zahn; um die Augenkreiſe bor— 
ſtige Federn; Flügel lang und ſpitz, die dritte 
Schwinge am längſten; Stoß abgerundet, die 
Flügel überragend; Naſenlöcher parallele Ritzen 
mit dem Kieferrande; ähnelt dem Mäuſebuſſard 

Das Männchen iſt an Kopf und Hinter- 
hals graubläulich, oberſeits dunkelbraun, unter— 
ſeits weiß und dunkel gefleckt oder braun und 
weiß gefleckt; Schwingen dunkelbraun mit 
ſchwarzen Säumen; Flügeldecken am Bug 
graubraun; Stoß bläulichaſchgrau mit dunkeln 
Querbändern, Bürzel ebenfalls gebändert; 
Schnabel ſchwärzlichgrau bis blauſchwarz mit 
gelber Wachshaut; Krallen ſchwarz. Das 
Weibchen iſt etwas größer und unterſcheidet 
ſich durch die einfärbige braune Oberſeite und 
durch die groberen braunen Flecke auf weißem 
Grunde an dem übrigen Körper; Kopf nie 
graubläulich. Im Jugendkleide iſt der Kopf 
weißlich, zart braun gefleckt; Kehle gelblich weiß, 
Bruſt gelblich oder braun mit weißen Flecken; 
Schwingen ſchwarzbraun; Unterſeite und Hoſen 
weiß mit röthlichbraunen Bändern; Wachs— 
haut nur fahlgelb, Schnabel ohne Borſten— 
federn. Färbung übrigens ſehr veränderlich 
ſowohl bei alten als jungen Vögeln. 

Größe: Länge 36 em, Flugbreite 125 bis 
130 em, Stoßlänge 26—27 em, Schnabellänge 
4 em, Lauflänge 6 cm. 

Der Weſpenbuſſard verbreitet ſich über 
Nordafrika, Weſtaſien und Mitteleuropa. In 
Oſterreich und Deutſchland findet er ſich ab 
und zu am Zuge, als Brutvogel jedoch nur 
ſelten. Er bewohnt mit Vorliebe größere Laub— 
waldungen, wo er auch ſeinen Horſt baut, 
wenn er es nicht vorzieht, einen alten Krähen— 
horſt zu adaptiren. Er erſcheint Anfang Mai, 
horſtet Ende Mai oder Anfang Juni und legt 
zwei weißliche, roſtgelb oder bräunlich gefleckte 
Eier, 56 46mm. Zur Nahrung dienen 
Weſpen, Ameiſen und ähnliche Inſecten. Die 
Familie bleibt den ganzen Sommer bei— 
jammen, Im September wandern ſie nach Afrika, 


Dombrowski. Eneyklopädie d. Forit u. Jagdwiſſenſch. VIII. Bd. 40 


626 


entweder familienweiſe oder in größeren 
Flügen. Da der Weſpenbuſſard nützlich iſt, ver— 
dient er allgemeine Schonung. Klr. 

Wildbodenhund, ſ. v. w. Bracke, Brackier— 
hund. 

Wildbret, ſ. bei Wild. 

Wildbretſchuſs, der. heißt derjenige Kugel- 
ſchuſs, welcher bloß Wildbret, aber keinen 
Knochen und keinen edlen Theil verletzt. 

E. v. D. 

Wildenten, ſ. bei Bergente, Brandente, 
Knäckente, Krickente, Stockente ıc. 

Wildfang, der, heißt der aus der Frei— 
heit eingefangene Beizvogel im Gegenſatz zum 
Neſtling, ſ. Beize. E. v. D. 

Wildgänſe, ſ. bei Graugans, Weißwangen— 
ans 2c. 

5 Sildſchaſe, ſ. bei Argali und Mufflon (im 
Nachtrag). 

Zildtauben, ſ. bei Hohltaube, Felſentaube, 
Lachtaube, Ringtaube, Turteltaube. 

Wieſenſchwalbe, ſ. Brachſchwalbe. 

Würger, rothföpfiger, Lanius rufus 
Briss., L. rutilus Lath., L. pommeranus Mus. 
Carlss, L. collurio rufus Gm., L. ruficeps 
Bechst., L. castaneus Risso, Enneoctonus ru— 
fus Bp. 

Rothkopfwürger, Rothkopf, Roſtnackenwür⸗ 
ger, Pomeraner, Waldkater. 

Naumann, Vögel Deutſchlands II. p. 22, 
T. 31, F. 1 und 2, — Fritſch, Vögel Europas. 
P. 209, T. 23, F. 11, T. 25, T. 9. 

Seine Länge beträgt 190, die Flugweite 
290, die Fittichlänge 90, die Schwanzlänge 
80 mm. 

Das alte Männchen hat den Hinterkopf und 
Hinterhals ſchön roſtbraun; die Stirne, ein Streif 
über die Augen, Wangen und Halsſeiten bis zum 
Rücken ſchwarz. Der Oberrücken ſchwarzbraun, 
Unterrücken grau, der Steiß weiß, die Schultern 
weiß, die Flügel braunſchwarz, an den Wurzeln 
der gerſten Schwingen ein weißer Fleck; die kleinen 
Flügeldeckfedern bräunlich, weiß gerändert. Der 
Schwanz iſt in der Mitte ſchwarz, nach den 
Seiten hin immer mehr weiß. Die Unterjeite 
iſt gelblichweiß. Der Schnabel bläulichſchwarz, 
die Füße grauſchwarz, die Augen hellbraun. 

Die Weibchen ſehen den Männchen ähnlich, 
haben aber etwas mattere Färbung. 

Er bewohnt den größten Theil Europas, 
Nordafrikas und Weſtaſiens. Er iſt ein Zug: 
vogel, welcher erſt Mitte Mai ankommt und 
uns ſchon in der erſten Hälfte Septembers wie— 
der verläſst. Sein Aufenthalt ſind vorzüglich 
Feldhölzer und Laubholzwaldungen. 

In ſeinem Betragen gleicht er ſeinen Gat— 
tungsverwandten; er iſt ein zäntiſcher Vogel, 
welcher ſters im Streite mit den neben ihm 
lebenden Vögeln lebt 

Seine Hauptnahrung bilden Kerbthiere, 
obzwar er Wirbelthiere, wenn ſich ihm eine 
paſſende Gelegenheit zum Fange bietet, keines— 
wegs verſchont und Neſter plündert er ebenfalls 
mit Vorliebe. 


Das Neſt, welches auf mittelhohen Bäumen . 


ſteht, iſt ziemlich dicht und nett gebaut, iſt äußerlich 
aus dürren Stengeln und grünen Pflanzen— 


theilen, Wurzeln, Baummooſen und Flechten 


Nachtrag. 


zuſammengebaut, inwendig mit einzelnen Fe⸗ 
dern, Borſten, Wolle und anderen Thierhaaren 
ausgefüttert und enthält im Mai 5—6 Eier, 
die auf grünlichweißem Grunde mit aſchgrauen 
oder bräunlichen Punkten und Flecken gezeichnet 
ſind. Rob. v. D 

Würger, rothrückiger. Lanius collurio 
L., L. spinitorquus Bechst., L. spinitorques 
Bechst., L. aeruginosus Klein, Enneoctonus 
collurio Boje. 

Dorndreher, Neuntöter, Neunmörder, Dorn— 
treter, Dorndrechsler, Dornhäher, Dorngrenel, 
Totengreuel, Dornreich, Dickkopf, Quarkringel, 
Warkvogel, Spießer, Mill- und Singwürger. 

Naumann, Vögel Deutſchlands II. p. 30, 
T. 52, F. 1 und 2. — Fritſch, Vögel Europas 
p. 211, T. 23, 7 2% are 

Die Länge beträgt 180, die Flügelweite 


280, die Fittichlänge 90, die Schwanzlänge 
70 mm. 
Das alte Männchen hat den Oberkopf, 


einen Theil des Hinterrückens und den Bürzel 
aſchgrau, den Rücken ſammt den Flügeldeck— 
federn ſchön rothbraun. Die Schwungfedern 
ſind ſchwärzlich, die hinteren breit, roſtbraun 
gekantet; der Schwanz iſt braunſchwarz, alle 
ſeine Federn, mit Ausnahme der zwei mittelſten, 
haben weiße Endkanten und, von der Wurzel 
ausgehende ſolche Längsflecken. Der Unterleib 
iſt weiß mit ſchönem, roſenrothen Anflug an 
den Bruſtſeiten. Vom Naſenloch zieht ſich ein 
ſchwarzer Streifen durch das Auge. Der Schna- 
bel ſchwarz, die Füße grauſchwarz, die Iris 
braun. 

Die Weibchen ſehen ganz anders aus. Sie 
haben den ganzen Oberkörper ſchmutzig roſt— 
braun, den Unterleib gelblichweiß mit ſchmalen, 
dunkelbraunen, queren Wellenlinien. Die Kehle 
iſt weiß, ein Streifen durch das Ange, ſowie die 
Wangen braun, über dem Auge ein ſchmutzig⸗ 
weißer Strich; der Schnabel bläulich. 

Die Jungen beiderlei Geſchlechts ſehen dem 
Weibchen ſehr ähnlich. 

Er bewohnt faſt ganz Europa, von Finn 
land und Ruſsland an bis Südfrankreich und 
Griechenland und ebenſo das gemäßigte Sibi— 
rien. Gelegentlich ſeiner Winterreiſe durchſtreift 
er ganz Afrika, und er erſcheint im Frühjahr 
ſelten vor Anfang Mai bei uns und verbleibt 
nur bis Ende Auguſt. 

Gebüſche aller Art, die an Wieſen- und 
Weideplätze grenzen, Gärten und Baumpflan⸗ 
zungen ſind ſein Aufenthalt. 

Dieſer ſchöne Vogel kommt, was Kühnheit 
und Grauſamkeit anbelangt, faſt dem Raub⸗ 
würger gleich, indem er junge und alte Vögel 
kleinerer Art würgt und ſie dann, ſowie auch 
Fröſche und Inſekten auf die Dornen der Ge- 
ſtrüppe aufſpießt. Sein Flug iſt ziemlich ſchnell 
und durch das Auf- und Abſteigen in flachen 
Bögen bezeichnend 

Seine Lockſtimme iſt ein lautes „Gück“. 
Der Geſang iſt ſehr hübſch und beſonders da— 
durch bemerkenswert, daſs er die Geſänge an- 
derer Vögel, wie von Nachtigall, Feldlerche, 
Buchfink, Wachtel, Grasmücken, Droſſeln u. ſ. w. 
täuſchend nachahmt. f 


Nachtrag. 


Das Neſt ſteht immer in einem dichten 
Buſch und nicht allzuhoch vom Boden; es iſt 
verhältnismäßig ſehr groß und dicht, dick und 
gut gebaut, auswendig aus groben Stengeln, 
Wurzeln und Moos, inwendig mit Haaren, 
zarten Grashalmen und feinen Wurzeln weich 
ausgelegt. Das Gelege enthält 5—6 Eier von 
verſchiedener Form und Färbung. Sie ſind ent⸗ 
weder länglich oder bauchig oder ſelbſt rundlich 
und auf gelblichem, grünlich graugelbem, blaſs— 
gelbem und fleiſchrotgelbem Grunde ſpärlicher 
oder dichter mit aſchgrauen, ölbraunen, blut— 
rothen und rothbraunen Flecken gezeichnet. 

Die Jungen werden von beiden Alten groß 
gefüttert, außerordentlich geliebt und muthig 
vertheidigt. Rob. v. D. 

Wüſtenbuſſard, ſ. Steppenbuſſard. 

Zapfenſchneidemaſchinen, ſ. Werkzeuge für 
Holzbearbeitung. 

Zeichnung von Plänen, ſ. Plan. 

Zeitſchriften für Jagd, ſ. Jagdzeitſchriften. 

Zinkenfraismaſchine, ſ. Werkzeuge für 
Holzbearbeitung. 

Zinliſpat oder Galmei beſteht im weſent⸗ 
lichen aus kohlenſaurem Zink. Es iſt das wich— 
tigſte Erz für die Gewinnung von Zink. Zink— 
haltige Böden (Galmeiböden) zeigen eine eigen— 
artige Flora. Die zinkhaltigen Stoffe beein- 
fluſſen nämlich die gewöhnliche Ernährung der 
Pflanzen in einer jo weitgehenden Weiſe, dajs 
dadurch Anderungen des Artcharakters hervor— 
gerufen werden; ſo beim Galmeiveilchen und 
bei Thlapsi alpestre. (Vgl. Sachs, Handb. d. 
Experim.⸗Phyſik d. Pfl., p. 153.) v. O. 

Zopfſäger, ſ. Säger, kleiner. 

Zugvogel, der. Sammelname für ſolche 
Vogelarten, welche in einer Gegend bloß den 
Sommer oder bloß den Winter zubringen, 
dann aber nach dem Süden, bezw. nach dem 
Norden ziehen. E. v. D. 

Zwergalk, (Mergelus alle) ſ. Krabben⸗ 
taucher unter „Tordalk“. 

Zwerghänfling, Cannabina flavirostris L. 
Acanthis montium, Cannabina montium, me- 
dia et microrhynehos, Fringilla flavirostris et 
montium, Linaria flavirostris et montium, 
Linota flavirostris et montium. 

Berghänfling, Steinhänfling, Gelbſchnabel, 
Quitter, Greinerlein, Halbfink. 

Die Länge beträgt 130, die Breite 225, 
die Fittichlänge 73, die Schwanzlänge 65 mm. 

Oberkopf, Schultern und Rücken ſind 
braungelb, ſtreifig ſchwarzbraun gefleckt, Nacken 
und Halsſeiten etwas heller, die Bürzelfedern 
ſchmutzig purpurroth, Augenbrauenſtreifen und 
die Gegend unter dem Auge, den bräunlichen 
Zügel begrenzend, dunkelroth, gelblich über- 
flogen, die Wangen nach hinten bräunlich ge— 
fleckt, die Kehlfedern dunkel roſtgelb, Kropf: 
und Bruſtſeiten heller, mit ſchwarzen Längs— 
flecken gezeichnet, Bruſtmitte und Bauch gelb— 
lichweiß bis weiß, die Schenkel roſtgelblich, die 
Schwingen außen rothbraun, die vier vorder— 
ſten mit ſchmalen bräunlichweißen, die folgen— 
den mit breiten ſchneeweißen Säumen, alle mit 
breiten weißen Endkanten geziert, die Ober— 
flügeldecken dunkelbraun, roſtgelblichbraun ge— 
kantet und die größten auch an der Spitze 


627 
roſtgelblichweiß geſäumt, die Steuerfedern 
braunſchwarz, die mittleren mit lichtbraunen, 
die übrigen außen mit weißen Säumen ge— 
ſchmückt. Der Augenring iſt braun, der Schnabel 
hell wachsgelb, im Frühjahr eitronengelb, der 
Fuß horngrau. 

Dem Weibchen und den Jungen fehlt das 
Roth auf dem Bürzel, ſonſt ſind ſie ſehr ähn— 
lich gefärbt. 

Im hohen Norden von Europa und Aſien 
vertritt unſer Vogel den Bluthänfling, welchem 
er, was Betragen und Lebensweiſe anbelangt, 
ſehr ähnlich iſt. 

Sämereien mancher Art, hauptſächlich 
Baumgeſäme, junge Knoſpen und Blätter, 
während der Brutzeit aber Kerbthiere bilden 
die Nahrung. 

Ende April ſchreitet unſer Vogel zum 
Neſtbau. Das Neſt ſteht meiſt im Gebuſch oder 
in halber Baumhöhe junger Bäume und be— 
ſteht aus Reiſerchen, Würzelchen, Grasſtengeln 
u. dgl.; die Mulde iſt weich mit Haaren oder 
Pflanzenwolle ausgepolſtert. Das Gelege, wel— 
ches aus 4—5 Eiern beſteht, welche auf bläu— 
lichweißem Grunde mit einzelnen rothbraunen 
Punkten gezeichnet ſind, wird in 13—14 Tagen 
ausgebrütet. Das Hänflingpaar verläſst ſeine 
Eier nur äußerſt ſelten, ſeine Jungen nie. 

Die Lockſtimme des Zwerghänflings iſt ein 
kurzes „Gäik“, das häufig ausgeſtoßen wird; 
der Geſang iſt ſehr hübſch und flötend und 
gilt daher auch dieſer Hänfling als beliebter 


Stubenvogel. Rob. R. v. D. 
Zwergkauz. ſ. Sperlingseule. 
Zwergohreule, Scops Aldrovandi Wil- 


lughbi, Sc. ephialtes Sav., Sc. vulgaris Ranz., 
Se. giu M., Strix scops Linn., Str. giu et car- 
niolica Scop., Str. puchella Pall., St. zorka 
Cetti, Bubo scops Boje, Ephialtes scops K. und 
Blas., Asio scops Rehw. 

Kleine Ohreule, kleine Baumeule, krainiſche 
Ohreule, Poſſeneule, Waldteufelchen, gehörntes 
Käuzchen. 

Ungar.: kis Füllönez, böhm.: Vyretek, poln.: 
Puhacz syczek, croat.: Culavac, ital.: Assiolo. 

Dieſe kleinſte Ohreule kennzeichnet ſich durch 
kurze, niederlegbare Federohren; Läufe mit 
kurzen Federchen beſetzt, Zehen nackt; Flügel den 
Stoß überragend, die 2 von den 23 Schwingen 
am längſten, Auge gelb. 

Der ziemlich deutliche Schleier iſt roſtfarbig; 
Ohrbüſchelfedern gelb; Oberſeite bräunlichgrau, 
mit röthlichen, weißen und ſchwarzen Strichen, 
Punkten und Flecken; Unterſeite gelblichbrann, 
dunkel gefleckt; Schwingen und Stoß grau— 
weißlich mit hellroſtgelben Querbinden mit 
ſchwarzbrauner Einfaſſung; Schnabel ſchwärz⸗— 
lichbraun, Lauf bräunlichgelb befiedert. Das 
Weibchen iſt etwas größer und hat helleres 
Gefieder. Auch bei dieſer Eule bemerkt 
C. G. Friedrich: „Dieſe kleine Eule ändert ſehr 
ab, ſowohl in Größe als in Färbung ins Helle 
gräuliche, Bräunliche oder Röthliche. Manche 
in freieren Gegenden lebende Individuen ſind 
viel heller während andere in ſchattigen Wäldern 
und heißen Landſtrichen lebende viel ſchöner und 
dunkler gefärbt ſind.“ 


40 * 


628 Nachtrag. 


Größe: Länge 16—19 em, Flügelbreite 
45—50cm, Stoß Tem, Schnabel im Bogen 
1˙8 em, Lauf 2˙8 cm. 

Die Zwergohreule bewohnt die bewaldeten 
Gebirgsgegenden des mittleren und ſüdlichen 
Europa, ſie erſcheint am Zuge im März oder 
April und gehört in Oſterreich, Mittel- und 
Süddeutſchland in Gebirgsgegenden ſo ziemlich 
überall zu den gewöhnlichen Erſcheinungen, 
ohne jedoch gerade häufig zu ſein. Am zahl- 
reichſten iſt ſie in Kärnten, Steiermark, Tirol. 
Krain, Croatien und Ungarn, wird jedoch wegen 
ihrer verborgenen Lebensweiſe ſehr häufig gar 
nicht bemerkt. Sie niſtet im dichten Gezweige, 
in Baumhöhlen, Mauer- und Felslöchern. Die 
3—5 Eier, weiß, nahezu rund und 3-+-%5 cm 
groß. An ſchönen Frühlingsabenden hört man 
eine eigenthümliche, faſt geſangartig aneinander 
geſetzte Tonreihe, durch ſchärfere Pfiffe unter— 
brochen. Der gewöhnliche Ruf klingt wie „giu— 
giu“, welchen „tot⸗tot⸗tot“ folgt. Die Zwerg— 
ohreule nährt ſich von Mäuſen, kleinen Vögeln, 
Grillen, Kerfen und Schmetterlingen und wird 
dadurch nützlich. Der Herbſtzug fällt in den 
September und October. Klr. 

Zwergſcharbe. Carbo pygmaeus Pall., 
Phalaerocorax pygmaeus Dumont, Pelecanus 


pygmaeus L.. Graculus pygmaeus Gray, 
Microcarbo pygmaeus Bp., Haliaeus pyg- 
maeus Bp. 


Kleine Scharbe, Zwergwaſſerrabe, Zwerg— 
kormoran, europäiſche Zwergſcharbe. 

Naumann. Vögel Deutſchlands XI., p. 112, 
T. 281, F. 1—4. — Fritſch, Vögel Europas 
p. 452, T. 53, F. 2, 3. 

Die Länge beträgt 570, die Flugweite 
600, die Fittichlänge 210, die Schwanzlänge 
160 mm. 

Die alten Vögel haben den Kopf und die 
obere Hälfte des Halſes kaſtanienbraun, das 


Gefieder iſt hier dicht haarartig und weich wie 
Seide und verlängert ſich am Scheitel zu einer 
kleinen Haube; der ganze übrige Körper iſt 
glänzend ſchwarz mit ſchwachem ſtahlgrünem 
Schiller, die größeren Schulterfedern, die Flügel- 
deckfedern und die Schwingen zweiter und 
dritter Ordnung ſind dunkelaſchgrau mit tief— 
ſchwarzen Kanten und ſchwarzen Schäften, am 
ganzen Gefieder ſind feine weiße flockenartige 
Federchen, die zwiſchen den anderen ſtehen uud 
als weiße Strichelchen erſcheinen und nur an 
den Schultern fehlen; der Schnabel, die Kehl- 
haut und die Füße ſind ſchwarz, das Auge 
dunkelbraun. 

Das Verbreitungsgebiet umfaſst Südeuropa, 
Nordafrika und Südaſien bis Java und Borneo; 
die Aufenthaltsorte beſchränken ſich auf Süß— 
oder Brackwaſſer. In Südungarn kommt er im 
April an und zieht im October wieder ſüdlicher. 
Die Zwergſcharbe iſt ein ſehr ſcheuer Vogel, 
welcher ausgezeichnet ſchwimmen und tauchen 
kann; auch ihr Flug iſt zwar nicht hoch aber 
ziemlich raſch. Sie iſt oft gegen ihresgleichen 
geſellig und auch gegen andere Vögel ſehr ver— 
träglich, was ſie beſonders am Brutplatze zeigt; 
denn ſie niſtet meiſt in Gemeinſchaft mit den 
Reiherarten und dem Ibis. Ihre Nahrung be- 
ſteht ausſchließlich aus Fiſchen. Das Neſt be- 
findet ſich meiſt auf Weidengebüſch in einer Höhe 
von 2—4 m und iſt aus dürren Zweigen und auch 
größeren Aſten gebaut, durch die Excremente 
erhält es bald ein weißes Ausſehen. Gegen 
Ende Mai enthält es gewöhnlich das aus 5, 
ſeltener 6 Eiern beſtehende Gelege. Dieſe Eier 
haben eine bald mehr bald weniger geſtreckte 
oder ſehr ſchlanke Geſtalt. Die ſtets ungefleckte 
Färbung der Schale iſt ein ziemlich ſtark ins 
Blaugrüne ziehendes Weiß, ihr Kalküberzug 
ſchmutzig, grünlichweiß. Beide Gatten brüten 
abwechſelnd und zwar ungefähr 4 Wochen. 

Rob. v. D. 


Berichtigungen. 


Infolge des Ablebens und des Austrittes mehrerer Mitarbeiter während des Erſcheinens 


dieſer Encyklopädie, theils auch infolge der vom V. Bande ab nothwendig gewordenen Beſchränkung 
des früher allzuweit geſteckten Rahmens derſelben ſind manche Artikel, auf welche in früheren Ab— 
handlungen verwieſen iſt, ſpäter nicht aufgenommen worden, daher auch die betreffenden Verwei— 
ſungen zu entfallen hätten. Wir haben, nachdem dieſelben zumeiſt Gegenſtände betreffen, die für 
die Aufgabe dieſer Eneyklopädie minder wichtig ſind (wichtigere Auslaſſungen wurden im Nach— 
trage berückſichtigt), davon abgeſehen, die Liſte dieſer nicht eingehaltenen Verweiſungen hier bei— 
zuſetzen, erſuchen aber dieſelben gegebenen Falles im Texte zu ſtreichen. Die Red. 


Art.: 


Art.: 


Berichtigungen zu Band J. 


Adelfiſch, lies: „ſ. Renke“. 

Ametabola, letzte Z. lies: Rhynchota (Hemiptera), ſtatt Hemiptera. 

Anhacken d. Bäume, lies: „ſ. Buntſpechte“ ſtatt „Spechte“. 

Arvenſchädlinge, lies: „ſ. Kiefernſchädlinge“. 

Athmungsſyſtem, lies: „ſ. Tracheenſyſtem“. 

Aufſicht, lies: „Aufſicht, Waldaufſicht, ſ. Art.: Forſtſchutz bis Forſtſchutzdienſt“. 

Baſtkäfer, 3. 7 v. oben lies: „Hylastes“; pag. 462, 3. 9 v. oben lies: „kleinſter, Car- 
phoborus minimus, j. Dendroctonus“. 

Baum wanzen, lies: „(Pentatomidae), ſ. Rhynchota“. 

Beringelungen, lies: „Beringelungen, Ringelungen, ſ. Eichhörnchen“. 

Bienenſchwärmer, lies: „(Trocholium). ſ. Sesiaria“. 


Berichtigungen zu Band II. 


Birkenblattweſpen, lies: „Nematus“, ſtatt Craesus. 

Birkenſchädlinge (Nr. 4 u. 10), lies: „Melolonthini“, ſtatt Melolontidae; (am Schlufs) lies: 
„Ahornnutzholzverderber“ ſtatt Birkennutzholzverderber. 

Birnkraut, lies: „ſ. Pyrola“ ſtatt Pirola. 

Blaſenfüßer iſt „(j. d.)“ hinter Orthoptera zu ſetzen. 

Blattkäfer, pag. 73, 3. 1 v. oben, — u. letzte Z. lies: „Calomicrus“ ſtatt Luperus. — 
3. 9—10 v. oben iſt „Blattkäfer“ bis „nitidula Fabr.“ zu ſtreichen. — 8. 11 v. oben 
lies: „helxines“. 

Blattläuſe u. Blattläuſegallen, lies: „Aphidina“. 

Bloch, lies: ſ. „Nutzholz“ ſtatt ſ. Holzſortimente. 

Bockkäfer, pag. 109, 3. 22 v. oben lies: Rhag. mordax Fbr. „j. Lepturini“; — Z. 29 
v. oben lies: Rhag. inquisitor ſ. „Lepturini“. 

Bohrweſpen, lies „Proctotrypidae“; „(ſ. d.)“ iſt nach Hymenoptera zu ſetzen. 

Borkenkäfer, pag. 142, Spalte 1, 8. 7 v. oben lies: „Splintkäfer“ (Gatt. Scolytus, 
ſ. d.); pag. 143, Spalte 2, Z. 3 v. oben, u. Z. 8 v. unten lies: „Glyptoderes“. 

Bostrichus, pag. 146, 8. 13—14 u. 31 v. oben lies: „Glyptoderes“; 3. 23 v. oben 
iſt „ſ.“ (vor Coccotrypes) zu ſtreichen, u. dahinter „dactyliperda“ einzuſchalten. 

Buchenbaumlaus: iſt „Lachnus bis Fagi“ zu ſtreichen u. zu leſen: ſ. „Buchenläuſe“. 

Buchenborkenkäfer, am Schluſs lies: „Ahornſchädlinge“. 

Buchenſchädlinge, Spalte 2, Z. 24 v. unten lies: „oleracea“; pag. 211, 8. 3 v. oben 
lies: „nociva“. 


Art.: 


Art.: 


Art.: 


Art.: 


Art.: 


Buckelzirpen, lies: „Membraeina“. 

Buntkäfer, lies: ſ. „Cleridae“. 

Buprestis, vorletzte Z.: „B. undata“ bis „Coraebus“ iſt zu ſtreichen. 

Cabera, 3. 1—2 lies: Geometrina. 

Cerambyx, pag. 313, 3. 7, 10 u. 11 v. unten lies: „(Rhagium), ſ. Lepturini“. 
Clythra longimana, [ies: „longimana (Labidostomis), j. Clythrini“. 
Coeliodes, lies: „Ceuthorhynchini“ 

Coregonus, lies: „ſ. Renken“. 

Dentrometer, iſt beizuſetzen: ſ. Höhemeſſen und Stärkemeſſen. 


Berichtigungen zu Band III. 


Dornbock, lies: „Rhagium“ ſtatt Rhamnusium. 

Drahtſeilrieſe, lies: „Stabile Rechen“ ſtatt Standrechen. 

Eber, lies: ſ. „Aber“ ſtatt „Aber“. 

Einſammlung des Holzſamens, lies: „Samenprobe“ ſtatt „Probe des Holzſamens“. 

Einſchlag, lies: „ſ. Borkenkäfer“. 

Engerlinge, nach Angerlinge einzuſchalten: „ſ. Melolonthini“. 

Erineus, lies: „(Phytoptus), j. Acarina“.- 

Feldgrille, lies: „j. Orthoptera“. 

Fichtenbaumlaus, lies: „j.-Aphidina*“. 

Fichtenläuſe, hinter „Chermes“ einzuſchalten: „(ſ. d.)“ 

Flattereichhörnchen, von „gemeines“ bis „Kur“. zu ſtreichen u. zu leſen: „ſ. Flughörnchen“. 

Floreule, zu ſtreichen; u. Band IV vor „Form“, pag. 43, „Forleule, ſ. Panolis“ ein⸗ 
zuſchalten. 

Fiſchkrankheiten, pag. 556, Col. 2 lies: Octobathrium ſ. Octohathrium. 


Berichtigungen zu Band IV. 


„Forleuke, ſ. Panolis. Hſchl.“ iſt vor Art. „Form...“ einzuſchalten. 

Galeruca, ſind folgende Namen in der Beſtimmungstabelle nachzutragen: am Schluſßs 
vom Abſatz a. „G. xanthomelena Schrnk. — Abſatz b. „G. lineola Fabr.“ — Abſatz 2. 
„G. Viburni Payk“. 

Gallen, 3. 2 lies: „Acarocecidien“; 3. 5 lies: „Cecidomyiden“. 

Getreidelaufkäfer, lies: „ſ. Carabidae“ ſtatt „(ſ. d.).“ 

Glasſchwärmer, lies „ſ. Sesiaria“, ſtatt „gleichbedeutend .. d.)“ 

Gnophria, ſoll heißen „Gnaphria“, 

Grabheuſchrecken, lies: „ſ. Orthoptera“. 

Haimpfahl iſt beizuſetzen: „ſ. Verhaimung“. 

Hainbuchenſchädlinge, Abſatz 3, „Larven“, lies: „Hibernia“ ſtatt „Fidonia“; pag. 539, 
e 1, 3. 4 v. unten lies: „Liopus, ſ. Lamiini*; am Schluſs des Art. lies: „Trypo- 
dendron“. 


Berichtigungen zu Band V. 


Hirſchkäfer, lies: „ſ. Lucanidae“ ſtatt „(ſ. d.)“ 

Holzzerſtörer, am Schlujs lies: „flavicollis“. 

Horniſsſchwärmer, lies: „Trochilium“. 

Hylesinini, pag. 224, Spalte 1 lies: „Hyl. pilosus, ſ. Xylechinus“. 

Hymenoptera, pag. 229, Spalte 2, 3. 3 v. oben lies: „Proctotrypidae“; pag. 230, 
Spalte 1, 3. 3 v. oben lies: „Scoliadae“. ö 

Ichneumon: 3. 34 v. oben lies: „Ophionidae“. 

Kahneule, lies: „ehlorana“. 

Kaliglimmer, pag. 381 lies: H, K (Alz) Si, Oe; u. am Schluſs d. Art. lies: Sande 
ſtatt „Lande“. 

Kappenſtelze, lies: „ſ. Schafſtelze“ ſtatt Schiefitelze. 

Kiefernſchädlinge, pag. 432, Spalte 1, Abſatz 14 lies: „Macaria liturata“ ſtatt „Eno- 
mos lituraria“. 


Berichtigungen zu Band VI. 
Lancieren, pag. 11, iſt als Stichwort des Art. zu unterſtreichen. 


Lauf, am Schluſs lies: „ſ. Züge, Drall, Würgebohrung“ ſtatt ſ. Seele. 
Prismakreuz lies: „Winkeltrommel“ ſtatt Winkelprisma. 


a rer ehe 


Ze 


W 


nel 


Art.: 
Art.: 


Art.: 


Art.: 
Art.: 
Art.: 
Art.: 


Art.: 
Art.: 


Art.: W 


Art.: 
Art.: 
Art.: 


Berichtigungen zu Band VII. 


Schneehuhn, ſchottiſches, iſt beizuſetzen: Alpenſchneehuhn (ſ. d.), Weidenſchneehuhn ſ. Moor- 


ſchneehuhn. E 
Schweiß iſt nachzutragen: „Schweißſchnur ſ. b. Feiſchſchnur“. 


Berichtigungen zu Band VIII. 


Variabilität: )) pag. 78, 3. 21 lies: „Stabilität“ ſtatt Variabilität; pag. 79, 3. 4 
lies: „Selbſtſteuerung“ ſtatt Selbſterneuerung; pag. 83, 3. 22 v. unten lies: „levana 
und prorsa“ ſtatt Levana und Pursa; pag. 84, 3. 18 lies: „Schmankewitſch“ ſtatt 
Schmarkewitſch, Z. 32 „Brachipus“ ſtatt Brachipes, Z. 14 v. unten „Sſomov“ ſtatt Iſomov: 
pag. 85, 3. 24 lies: „wirkt“ ſtatt übt; Z. 41 „Spallanzani“ ſtatt Spallanzi: pag. 87, 
linke Spalte in Note **) Z. 7 „nicht erwarten“ ſtatt erwarten; pag. 92, Z. 3 lies: 
„Meckel“ ſtatt Merkel, Z. 32 „Monodon“ ftatt Morodon, 3. 9 v. unten „Verſchiebung“ 
ſtatt Vergrößerung: pag. 93, Z. 4 v. unten lies: „abgeſchliffen“ ſtatt abgeſchloſſen; pag. 94, 
3. 32 lies: „Levailland“ ſtatt Zevaillant; pag. 95, 9. 9 u. 15 v. unten lies: „Berenni- 
branchiaten; pag. 96, 3. 25 lies: „das Concrete, Reale“ ſtatt das concrete Reale, 
Z. 14 u. 36 v. unten „Variabilität“ ſtatt Vermehrung, Z. 8 (rechts) „Eohippus“ ſtatt 
Echippus, 8. 24 „Kieferfuß“ ſtatt Kilfenfuß; Z. 26 v. unten „ſolitären“ ſtatt dolitären, 
3. 18 v. unten „Trematoden“ ſtatt Tromatoden; pag. 97, Z. 30 „Muskel-Gefäß..“ ſtatt 
Muskelgefäß, Z. 4 v. unten „Leucopathie“ ſtatt Lemopathie, Z. 14 (rechts) „ſchön“ 
ſtatt ſchon; pag. 98, Z. 32 lies: „Bantam“ ſtatt Bantom, Z. 10 v. unten (rechts) „aus“ 
ſtatt auf; pag. 100, 8. 8 lies: „realiſiert“ ſtatt charakteriſiert; pag. 101, 3. 35 „generiſch“ 
ſtatt generiſierte. 

Verkämmung lies: „Holz-“ ſtatt Hohlverbindung. 

Verſuchsweſen, forſtliches, pag 143, 3. 1 (rechts) lies: „Weißwaſſer“ ſtatt Eulenberg— 

Vorrückung, lies: „j. Rangsliſten und Eigenſchaſtsausweis“ ſtatt ſ. Beförderung. 

Wadel, Z. 2 lies: „Wedel“ ſtatt Nedel, Z. 13 „mon“ ſtatt won, Z. 2 u. 4 v. unten 
„Wadel“ ſtatt Wedel. 

Waldammer, 3. 17 lies: „Pianzin“ ſtatt Pionsin, Z. 13 v. unten (rechts) „weißgrauen“ 
ſtatt weißgrünen, pag. 228, Z. 7 u. 8 v. unten „Ackerſtücken“ ſtatt Ankerſtöcken. 

Weißtannenerziehung, pag. 336, Z. 37 lies: „deren ſtärkere“ ſtatt ihren ſtärkeren, 

3. 26 v. unten „den Anflug“ ſtatt Anflug, Z. 13 (rechts) „bei kürzerer“ ſtatt kürzerer: 

pag. 357, 3. 14 v. unten lies: „Verjüngungsweiſe“ ſtatt Verzögerungsweiſe, Z. 28 (rechts) 

„Holzabfuhr“ ſtatt Holzfuhr; pag. 358, Z. 13 (rechts) lies: „Hiebsholzes“ ſtatt Hiebsſatzes. 

erkzeuge zur Holzbearbeitung, pag. 365, Z. 15 u. 20 lies: „Schneide“ ſtatt Spitze: 

12 n „eutting“ ftatt culling; pag. 368, 3. 25 v. unten (rechts) lies: „Hobel“ 

tatt Hebel. 

Wildziege, pag. 437, Z. 26 lies: „Gehörn“ ſtatt Gehirn. 

Wildbann lies: „Jagdregal“ ſtatt Jagdregel. 

Zeitſchriften (forſtliche) iſt am Schluſs als Autors-Signatur zu ſetzen: „Dtz. u. Ky.“ 
nachdem Herr k. k. Forſtverwalter R. Kopezky die Bearbeitung des von Herrn Mini⸗ 
ſterialrath Dimitz für dieſen Artikel geſammelten Materiales übernommen hat. 


*) Die Autorcorrectur dieſer Abhandlung konnte nicht abgewartet werden, daher eine Reihe von Druckfehlern in 


derſelben verblieben iſt, von welchen wir die wichtigeren oben berichtigen. 


Ari 


Art.: 


Im Verlage von Moritz Perles, Wien, Stadt, Seilergasse 4 (vier), sind erschienen: 


Die Tachymetrie 


und 


ihre Anwendung bei der Aufnahme von Waldungen. 
Mit Anhang: 
Karte u. Beschreibung der tachy metrischen Aufnahme des Choltitzer Thiergartens. 


Ar Studirende 


technischer, land- u. forstwirthschaftlicher Lehranstalten, sowie für prakt. Ingenieure u. Geometer 


ven Friedrich .O Bi 
behördlich autor, Civil-Geometer, Professor an der Forstlehr-Anstalt zu Weisswasser. 


Preis fl. 2.— — Mark 4. — 


Forstliche CUBIRUNGSTAFELN. 


Im Auftrage des Königl. Sächs. Finanzministeriums 
bearbeitet von Weil. Dr. M. R. Pressler, 


Geh. Hofrath und Professor an der Forstakademie Tharand. 
Achte, erweiterte Auflage 
herausgegeben von Dr. Max Neumeister, 


Professor an der Königl. Sachs. Forstakademie Tharand. 


Preis gebd. 3 fl. = 5 M. „ Preis gebd. 3 fl. 2 5 M. 


Taschenkalender für den Forstwirt 
für das Jahr 1894. 


Dreizehnter Jahrgang. — (Mit einer Eisenbahnkarte.) 
Herausgegeben von 
Gustav Hempel, ord. öffentl. Professor der Forstwissenschaft, Redacteur der „Oesterreichischen Forstzeitung“ 
Preis eleg. in Leinen geb. fl. 1.60—3 M.; eleg. in Lederbrieftasche geb. fl. 2.50 = 5 M. 
Erscheint alljährlich neu. ) 


Das forſtliche Transportweien. 


Darſtellung feiner Mittel und Anſtalten mit Rückſicht auf zweckmäßige Auswahl, Einrichtung und Benützung derſelben 
mit 46 Tabellen und einem Atlas, enthaltend 40 photolithographiſche Tafeln mit 211 Figuren und 385 Abbildungen, 


Einleitung. — Erſter Theil: „Das Abrücken oder die Abbringung der Hölzer vom Fällungsorte zur Abgabsſtätte ode 
zu den Stapelplätzen der Weiterlieferung.“ — Zweiter Theil: „Die weitere Abbringung des Holzes zu Land.“ — 


und Sicherungsanlagen (Wege II. Ordnung oder Halbſtraßen), ferner Waldwege, zugleich Kunſtſtraßen (Wege 1. Ordnung) 
I. Die Tracierung. II. Die Bauausführung. VI. Capitel: Die Waldbahnen; VII. Capitel: Die Drabtſeilbahnen. — Dritter 
Theil: „Die Holzlieferung zu Waſſer“ I. Abſchnitt: Die Trift. (Das Schwemmen ungebundener Hölzer.) I. Eapitel: Die 
Tr iftanſtalten, deren Aufgaben und Leiftungen; II. Capitel: Die Schwellwerke; III. Capitel: Triftbachbauten: A) Ufer, 
ſchutzbauten; B) Die Verbauung der Wildbäche; C) Die Verbauung der Lawinen; D) Bauten zur Feſtigung von Terrainbrüchen. 
E) Arbeiten zur allgemeinen Verbeſſerung der Triftbähe; IV. Capitel: Die Fanggebäude: V. Capitel: Allgemeines übe 
Bauvorkehrungen und Fundierungen bei den unterſchiedlichen Waſſerbauten; VI. Capitel: Der Triftbetrieb. II. Abſchnitt. Das 
Triften der Hölze über ſtehende Gewäſſer. III. Abſchnitt: Das Verführen der Hölzer mittelſt Schiffen. IV. Abſchnitt: Trans por 
der Hölzer in gebundenem Zuſtande. — Vierter Theil: Die Manipulation auf den Ländplätzen. Literatur. Tabellen 


Preis für Text und Atlas 12 fl. = 20 Mark. 
Pressler's Zuwachsbohrer 


in neuer, verbesserter Construction sind in folgenden Sorten zu den beigesetzten Preiser 
zu beziehen 


Der gewöhnliche oder kurze Bohrer (für Hart- un 
Zuwachsbohrer A. Weiehhol) fl. 9.50 = 15 M. 


Zuwachsbohrer B. Der Tief bohrer in Weichholz fl. 1. — = 17 1 f 


fJedem Bohrer. werden Etui und Lupe beigegeben. 


Ausführliche illustrirte Kataloge über obige und andere forstwirth 
schaftliche Werke werden auf Wunsch von der Verlagshandlung gratis unı 


franco versendet. 630005 


| 
| 


Far Sr, i 


ER enn * ii warn ı N 1 
. 1 * * . 
dh cr Pe RT Er * N. . 1 * H e 
a rn. ER 


| f 77 1 2 £ } N er 
| A 
ur,’ 3 N 5 eurer en A 
„ enn 
g 20. n * ‚2 a 
a A 
} 1 Ra, 5 ö 1 
* 
1 
* 1 en 
8 * 


zit a PR 
a. Sg * INT 


2A Ber 5 +; * 


M nn 
Nr Na N Ars 


Hin 


PLEASE DO NOT REMOVE 
CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET 


UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY 


SD 
125 
D66 
Bd.8 
*ESCI 


DPA 225 42775 I 
2 
2 


er [52 9 77 
2 14 „ 
27 75 . 727 722 ur 


ur 
£ * 2 
5 
ae 


2720 . 2 ER 
BER, 2 7675 eier . BER, As, 
V 


—— 
Kae 
25 
5 


. 
1 
3 


1 
r 
. 


W 
— 
er 


ee een 


ee 
uhr 


rl eK ET ET 
are Irre 


8 

eee 
16 240 7 n 
1 krass: 
74165 „ e 


zife 
Berger“ 
7 7 etz 
9 
e 
re 


. 2 
rin * 
et ri! “rw 
ze ar lehrer 
5 Veh + 
wear, 2 


5 
Mei 

ee res 

rk 7 


7 „ 
ene . 
Kere 


1 Er 
Dede N 


e, n 
5 7 45 


Date 
n 


nd 
n 

Wernau er, 
23 DE TEE 


FR 


22 
00 


x n 
Pe AR 
e 


Aer 


Sb N En 
Da ee 


i rer 


| 


| 


D RANGE BAY SHLF POS I 


I 


| 


| 


TEM C 


DER 
Fer 


17 0 


er 
„nne 
emihinge 


„ 


— 2 n 

Serre Tyr 

> 8 — —1 
2 0 N 


err 
* 


n 
een Am) 
0 


3 
einen 
Er 


x € 9 
be nn ee . eee N > 5 
. a he Anker. SNN 
8 REN TS n e 8 DR 


er ER 
eos 


= 


x RE) i 
Bi RD r 
in g