Skip to main content

Full text of "Altchristliche texte"

See other formats


BERLINER KLASSIKERTEXTE 


HERAUSGEGEBEN VON DER 
GENERALVERWALTUNG DER KGL. MUSEEN 
ZU BERLIN 


HEFT VI 


ALTCHRISTLICHE TEXTE 


BERLIN 
WEIDMANNSCHE BUCHHANDLUNG 
1910 


ALTCHRISTLICHE TEXTE 


BEARBEITET 


VON 


G. SCHMIDT un W. SCHUBART 


MIT 2 LICHTDRUCKTAFELN 


BERLIN EN 


WEIDMANNSCHE BUCHHANDLUNG Ὁ ΟΥΚ ΑΙ 
2 ἡ) Ὁ 

1910 “νὰν. 

τ ἢ 


THE LIBRARY 


BRIGHAM YOUNG UNIVERSITE 
DRNAVN TITAH 


VORWORT. 


In der vorliegenden Ausgabe sind die Reste altchristlicher Literatur- 
denkmäler in griechischer Sprache vereinigt, die in den Kgl. Museen 
zu Berlin aufbewahrt werden; ausgeschlossen sind die Bibelfragmente 
des Alten und Neuen Testaments. 

Die Lesung und Bearbeitung der jetzt publizierten Stücke ist im 
wesentlichen die gemeinsame Arbeit der Unterzeichneten; wenn auch 
naturgemäß die theologischen Fragen Carl Schmidt, die sprachliche 
Behandlung Wilhelm Schubart zufielen, so haben wir doch eine strenge 
Scheidung nicht durchführen wollen und können. 

Zu lebhaftem Dank haben uns die Herren ©. H. Becker, A. Brink- 
mann, K. Holl, P. Kleinert, P. Maas und E. Norden durch wertvolle 
Beiträge verpflichtet, die an ihrer Stelle bezeichnet sind. 

Das Register zu den neuen Texten gibt in zwei Teilen (Oster- 
brief und Liturgische Stücke) nicht sämtliche Wörter, sondern nur die 
wichtigeren. 


Berlin, September 1910. 


CARL SCHMIDT. 


WILHELM SCHUBART. 


vll. 


INHALT. 


\ 


IGNATIUS, Epistula ad Smyrnaeos III— XI, 1 


. DER HIRT DES HERMAS 


1. Sim. 11, 7—10. IV,2—5 . 
2. Sim. VOL 1 


. ANTHOLOGIE aus den Briefen des Basileios . 


ANTHOLOGIE aus der Vita Mosis des Gregor von Nyssa 


. OSTERFESTBRIEF des Alexander, Patriarchen von Alexandrien 
. LITURGISCHE STÜCKE 


1. Altchristliche Gebete 
Aus der Weihnachtsliturgie . : 
Österkanon des Johannes Damaskenos . 
Aus der Abendmahlsliturgie . 
Hymnus auf die Märtyrer 
Gebet 
Lobpreis des Schöpfergöttes 
Akrostichischer Hymnus . 

9. Lektionar . ς A 

10. Liturgisches Biuchstich : 
AMULETTE 

1... 6096; 

2. Ρ. 6751 


wupum mm 


ALTCHRISTLICHE TEXTE 


Berliner Klassikertexte, Heft VI. 1 


ZEICHEN DER AUSGABE 


Ι ] irrige Zusätze des Schreibers. 
A A A vom Schreiber getilgte Buchstaben. 
A A A unsichere oder verstümmelte Buchstaben. 


[. 2 εἶ verlorene oder unerkennbare Buchstaben. 


I. IGNATIUS. 


EPISTULA AD SMYRNAEOS IH ENDE sıs XI, 1. 
P. 10581. 


Doppelblatt aus einem Papyruskodex, 3l cm hoch bei einer Be- 
schriftung von 23!/, cm und 19'/, cm breit mit Beschriftung von 15 em. 
Der Kodex zeigt die Buchschrift des 5. Jahrhunderts mit 28—29 Zeilen 
auf jeder Seite; die Schrift ist stark verblaßt. Interpunktion und Lese- 
zeichen vorhanden, dazu die üblichen Abkürzungen; ı und eı schwanken; 
Korrekturen nicht vorhanden, aber eine Reihe Versehen. Das Ganze 
war ursprünglich paginiert, auf den beiden Rektoseiten ist noch ıa und 
ır erhalten, während auf dem Verso die Zahlen weggebrochen sind. 
Unser Doppelblatt bildet die innere Lage eines Quaternio, und der 
erste Quaternio ist nebst dem ersten Blatte des zweiten Quaternio ver- 
loren. Die Varianten sind auf Grund der Ausgaben von Zahn, Patr. 
apost. opera II 1876 und Lightfoot, The Apost. Fathers Vol. II 1885 
angegeben, und hier ist αἱ = Laurent. Graecus, Οὐ = interpol. griech. 
Rezension, L = Lateiner, A = Armenier, Syr. = Syrer, C = Kopte, 


B = Papyr. Berolinensis. = 


levnlesarenaytoıckaıcynemeienüöccaPpKkık[wc| Kap. ΠΙ, "8 
KAITTNEYMATIKWCHNWMENOCTWTPITAYT[A] IV, ı 
AETTAPAINWPMINATATTHTOJEIAWCOTIK[AL YMmeEıc 


5 ἰθη]ϊριωντωνανθρωπομορφωΝ ΟΥ̓ ΟΟΥΜΟΝΟΝ 
AleıymlacmHTTapaanexecoAlIann ΕἸΔΥΝΑΤΟΝΕΟΤΙΝ 


1 cynesaren αὐτοῖς mit G!G?LC, Theodrt. αὐτοῖς nach ουὐνέπιεν. ---- CAPKIKÖC καὶ 
πνεὺμ. mit Theodrt. A, cAPKIKÖC, καίπερ πνευματικῶς G!L. 5 ἀνθρωπομόρφων mit 
G!G?LAC, + αἱρετικῶν nach ἄνθρωπ. Saer. Par. (Cois. und Hier.) Theod. Stud. — δεῖ 
ὑμᾶς μὴ TIAPAA. mit G!L, οὐ δεῖ HmAc παραδ. Theod, Stud. (Sacr. Par. YmAc), δεῖ ὑμᾶς 
μὴ mit G!L, οὐ δεῖ ὑμᾶς Theod. Stud. 6 δυνατόν Ectin mit Gl, >E&crin Sacr. 
Par. 1, Theod. Stud. Syr. 

1* 


4 I. IGNATIUS 


Ἰ MHAECYNANTAN’MONONTIPOCEYXECBEYTIEP 
AYTWNEANTTWCMETANOHCWCIN’ÖTTEPECTIN 
AYCKOAON’TOYTOYACEXEIEZOYCIANICKCTO 

10 AAH8INONHMWNZHN'EITAPTWAOKEINTAYTA Kap. IV, 2 
ETPAXOHYTTOTOYKYHMWNKATWTWAOKEIN 
AEAEMAITTIAEKAIEMAYTONEKAOTONAEAUWKA 
TWIOANATWITTPOCTYP'TTPOCMAXAIPAN'’TIPOC 
OHPIA’AAN ETFYCMAXAIPHC'EFFYCEY'METAEY 

15 eHPIW@N[|MEeTAzYEY'MONONENTWIONOMATI 
ΤΥ χυ εἰοτοουμπαθειναυτῳ [ἡ πανταύπομενω 
Αὐτουμίεηενδυναμουν οοτ[οηυτελειουαάνθρω 
mov’ditlin\ecarnooYnTecAaPNOYNTAI'MAANON ν,1 
ABEHPNHOHCANYTTAYTOYONTECCYNHTOPOIMAA 

20 AONTOY®ANATL[oOY|ATHcAnHBEIAC'oYcoYkK’eneiı 
[CAnNAaıTPoeHTEIAIOo|YAedÖNoMmocMmwYcewc' 
ANMOYAEMEXPIN[Yn Τοευαγγελιο ί[νουδετα 
HMETEPAT@NKATA[N|APATTASHMATAKAITA[P] 2 

25 Τί] ς΄ εἰεμείεπαινειτονδεκν, μουβλασφΦηΜμεῖμ᾽[η 
οΜολογωναυτονοαρκοίφορ) ον δδετουτολεγίων) 
τελειωσαυτο να  ΠΗ[Ρνηταιῶννεκροφοροσ᾽ 
TAAEON[OMATAAYTWNONTAATIC[TAOY|K)eao 3 


ZEENMOIT[PAYAIAAAAMHAETENOITOMEAYTUN 


7 CYNANTÄn mit G! Theod. Stud., + αὐτοῖο L(AC) Syr. — μόνον mit Sacr. Par., die 
übrigen μόνον δὲ. — TipoceYxecee mit Sacr. Par. (Hier.) C Syr., προσευύχεοθαι G!G?LA 
Sacr. Par. (Cois.). — περὶ st. ὑπὲρ Sacr. Par. 8 Ecrın B, fehlt sonst. 10 γὰρ 
mit G!G?, δὲ LA. — τῷ δοκεῖν mit Theodrt. G? (A Syr.), τὸ δοκεῖν G! (L), ebenso 
211. 12 ἐμαυτὸν mit Theodrt. G?L, ἑαυτὸν α". 14 ἐγγὺς max. mit G!L, ὃ ἐγγὺς max. 
Theodrt. A Syr. — μεταξὺ θηρίων μεταξὺ ϑεοῦ mit G!LACSyr., om. Theodrt.G?. 16 Yrro- 
μένω G!G? Syr. AC Theodrt., sustinebo L — ὑπομενῶ. 17 τοῦ τελείου ἀνθρώπου 
mit Theodrt. C, add. γενομένου GI!L. 18 οἵτινες B fehlerhaft st. ὅν TInec. — 
ÄPNOYNTAI mit G'!L AC Syr. Theodrt., ἠρνήσοαντο G?. 19 B μᾶλλον vor τοῦ θανάτου, 
die übrigen μᾶλλον hinter τ. 8ANAT. 21 οὐδέ mit αἱ, οὐδ᾽ G?. — - Λωγοέως mit 
CL, Muceuwc G!, ὃ Muwceuc G?. 23 παθήματα mit G!G?LC, μαθήματα A. 24 με 
mit G!LAC, > G? Theodrt. 25 ei ἐμὲ mit G!G?(CA), εἴπερ me Theodrt. — τις 
post ὠφελεῖ mit G!LC, post ἐπαινεῖ Theodrt. G?A. 26 μὴ B om. mit C, μὴ λέγων 
G!@?L: 27 ὧν (= ὧν vgl. die analogen Fälle in Nr. V, Osterbrief) wahrschein- 
lich mit 611, ἃ (Ὁ), ὧς νεκροφόρον Theodrt. 28 οὐκ mit G!LAC, νῦν οὐκ α3. 29 γρά- 
YAı B, die übrigen ἐγγράψαι. — γένοιτό με mit G?, γένοιτό mol GL. 


P..10581 5) 


[18] 

80 MNHMONEYEINMEXPICOTMETANOHCW[CIN| 
EICTOMABOC'ÖDECTINHMWNANACTACIC'M[HAelıc Kap. V], ı 
malalnacoewKaıeTtoYPANIAKAIHAOEATWNATTE 
AUNKAIOIAPXONTEC[OPAT|OI TEKAIAÖPATOIEAN 


510 


EANMHTICTEYcwc[ineıctoalımaxvy'Kkakeılnoi)c 

35 KPICICECTIN'ÖXWPÖNXWPEITW|TOTMOoCcMHAeEN]A 
eyelıoytw'TorapdönoNEecTIHMICTICKAIATA 
THÜÖNOYAENTTIPOKEKPITAI'KATAMAYETETOYC 2 
ETEPOAOEOYNTACEICTHNXAPINIYXYTHNEIC 
HMACEABOYCANTTWCENANTIONJEICINTHITN@ 

40 °MHTOYOEYTHATATTIH’OYMENEIAYTOICOYTEPI 
XHPAC’OYTTEPIOP®ANOY'’OYTIEPIBAREIBOMENOY' 
OYTEPIAEAEMENOYÄNEAYMENOY'OYTIEPI 
DEOINaNoCcHANFONTO ey RR IC Tee vn, ı 
TPOCEYXHCATTEXONTAIAIATOM[H|omonoreıN 

45 THNevxapıclreialncapKkAaceınAalToYcwTHPocC 
ἩμωνιΥυχυϊτην ὑπερτων αμ͵αρ)ὶ Τιῶνη μων 
TABOYCAN'HNTHXPHCTOTHTIÖ[MAITHPHrFEIPEN' 
OIOYNANTIAEFTONTECTHIAWPEATOYEYCYN 
ZHTOYNTECATOENHCcKOY[cın |cyneseren 

50 aeAayToıclalramaninakaılanactwcın mpe 2 
monectınamexecelaiır[u|ntorıoytwn'kaı 
MHTEKATIAIANTEPI[AYTONnnAaneE[I|nMmHTe 
Κοινη προσοεχειν|ζδήετοιοπροφηΐται οἱ 
elzaıperwcaetrfwelvarrenıwenütonlaeloc 


32 vor ἐπουράνια om. τὰ B. 33 AÖPATOI zum Spir. vgl. III, 69. 34 πι- 
creYcwcın mit LAC Timoth. Syr., πιστεύωμεν αἱ, πιοτεύοῃ G?. — Χριοτοῦ mit G'LAC, 
add. ὅτι eeoy ecrin Timoth., öc seoc ecTin Syr. 35 τόπος wahrscheinlich mit G!G?C 
Timoth., qualiter L, was auf einem τὸ πῶσ beruhen dürfte (Wil.). 36 ἐστι H B, 
Schreibfehler statt Ecrin. 37 δὲ om. p. καταμάθετε B, δὲ G!LC, etiam A, οὗν 
@G?. 38 "Inc. Χριοτ. mit G!L, + domini nostri C, dei A. 40 TA ἀγάπῃ B, die 
übrigen περὶ ἀγάπης in Verbindung mit οὐ μέλει αὐτοῖς. 42 A λελυμένου mit G!L, 
>AC(G?). 43 πεινωνος B fehlerhaft für πεινῶντοο. -- EYXAP. K. TIPOCEYX. ÄTIEX. mit 
G!LA, eYxAPIcTiac K. προοφορὰς οὐκ ἀποδέχονται Theodrt. 47 τῇ XPHCT. mit G!, 
> τῇ Theodrt. 48 τῇ δωρεᾷ mit G', huic dono L, ταῖς. δωρεαῖς A. 49 ουὐνέφερεν B, 
crnesvere (163. 50 καὶ mit G!, >L -- πρέπον mit LA, πρ. ον G!G2. 54 τῶ 
εὐαγγελίῳ mit G!L, τοῖς εὐαγγελιοαμένοιο ὑμῖν G?. 


6 I. IGNATIUS 


55 HMINAEAHAW[TAILKAIHANACTACICTETENREIW 
ται TtoYycaemepılcemovyclseevretre'wcarPrxHNn 
Kalklun m[antectwenickomwa|lkonoveeıte Kap.VIll, ı 
wcıcxc[Twunatrpıkaıtwnpelceyrterıw 


oleTloıcamocTonoIC'TOYCAEAIAKONOYC 

60 ENTPETECOGEWCEYENTOAHN’MHAEICXWPIC 
emiıckomoyrtınpaclce TUOTWNANHKONTON 
leıclrunerkancıa[n'er]leinnpepafialeyxarıcrıa 
[Hreiıceluäynmo[ronenicKkomonovcaAwlan] 
ay|tlo[cenılrperH [ölmoyransanfdlelmıckomoc 2 

65 [Jlxeı TomaneocAtwwcmerdönmoyanficxc 
EKEIHKABOAIKHEKKAHCIA'TOYKEEZONECTIN 
XKWPICEMICKOMOYOYTEBATTEIZEINOYTE 
ATATTHN|TJOo 1 EIN'ÖANEKEINOCAOKIMACH 
TOYTOKAITWIOWEYAPECTON’INAAC®SAAEC 

KAIBEBAIONTANÖTPACCETE'EYAOTONECTI IX,a 


OITONANANHYAIHMAC’EWCETIKAIPON 


ῳ] » 5 


KOMENEICENMETANOEIN KAlAwWcexE1ı 


56 δέ mit G!G?L?, et A, om. L! Sacr. Par. 58 ὡς *l. XP. [τῷ πατρί] mit 
G'L; nach dem Raum zu schließen, muß ΠΑΤΡῚ ausgeschrieben gewesen sein. — ὧς ὃ 
AP. 1. τ. πατρι G% 60 ἐντολήν mit G!LA Sacr. Par. (Rup.), add. διακονοῦντας 
G? Sacr. Par. (Vatic.). 61 ἐπιοκόπου mit G? Sacr. Par., τοῦ ἐπ. G!. 62 eic T. 
ἐκκλησίαν mit G!G?L Sacr. Par. (Vatie.), ἐν ἐκκλησίᾳ Saer. Par. (Rup.). — ἐκείνη mit 
G!G?L Saecr. Par. (Vatic.), > Sacr. Par. (Rup.). 63 ὑπὸ τ. ἐπίοκοπον mit G!G?L, 
yrı. τῶν ἐπιοκόπων Sacr. Par. (Vatic.), ὑπὸ τ. ἐπιοκόπου A Sacr. Par. (Rup.).. — ἢ ᾧ' 
mit G!G?A Sacr. Par. (Rup.), quod L. — An (im Papyrus noch Spuren vorhanden) 
mit G!G?, ἐὰν Sacr. Par. (Rup.). 65 ἤτω mit Saer. Par. (Vatic.) Antioch. Monach., 
ἔστω G!G?L, > Sacr. Par. (Rup.). — ἄν mit G! Sacr. Par. (Vatic.), ἐὰν Saer. Par. (Rup.), 
> G?. — Inc. Xp. mit Sacr. Par. (Rup.) A, XP. Ἴης. G!L Antioch. Monach. Sacr. Par. 
(PM), ὃ Χρ. G? Sacr. Par. (OAH). 67 χωρὶς ἐπιοκ. mit Saer. Par. (Rup.), x. 
τοῦ ἐπιοκ. G!G? Antioch. Monach. Sacr. Par. (Vatic.). 68 ἀγάπην mit G!LA 
Antioch. Monach. Sacr. Par. (Vatic.), ἀγάπας Sacr. Par. (Rup.) Syr., δοχὴν G?. — 
Ann ὃ ἂν mit G!L Antioch. Monach. Sacr. Par. (Vatie.) A, Ann’ ᾧ ἐὰν Sacr. Par. 
(Rup.). 69 καὶ mit G! Antioch. Monach. Sacr. Par. (Vatic. und Rup.) L, > A Syr. 
— ἵνα mit G? Sacr. Par. (Rup.), in’ G!. 70 ὃ δ᾽ An πράοοητε G?, ὃ TIPÄcceTe mit 
A Syr., ὃ πράοοεται G!L Sacr. Par. (Rup.). 71 ἡμᾶς mit G? Sacr. Par. (Rup.), 
> G!L. — ἕως B, die übrigen ὥς, καὶ fehlt mit G? Sacr. Par. (Rup.) A Syr., καὶ ὧς G!L. 
—. ἔτι mit G!G?L, >A Sacr. Par. (Rup.) Syr. 


P. 10581 7 


73 ONKAIETTICKOTONEIAENAFÖTIMWNETMICK[o] 
monYmoeyreriılm|HutrarönlaleraemıleKkolnmory 


75 TIMPACCWN’TWAIABOAWAATPEYEIMANT|A] Kap. IX, 2 
: C sie 
OYNYMINENXAPITITTEPICEYETW'AEZEIOITAP 


ECTEKATATANTAMEANETTAYCATE'’KAIYMAC 
ICXC'ATONTAKAITAPONTAMEHTATIHCATE' 
AMOIBHYMINÖOC'AIÖNTTANTAYTTOME 

800 NONTECAYTOYTEYZECBE'$IAWNAKAITAION ΧοῚ 
ATABOTMOIOYNOTIETTHKOAOYOHCANMOIEIC 
haolronevyKkAarnwWCETMTOIHCATEYTOAEZAME 
NOIOCAIAKONOYCEY'’OTKAIEYXAPICTOYCIN 


TUKWYTEPY[m]|wnoTIaYTOYCANETAYCATE 


8. KATATANTAT[POTOo|n[' olyraenYymwnovYvmH 


Anmlonntar [antıryl\xonYMm@NTOTNAMOY 


al 
KAITAAECMAMOYAOYXYTTEPHSANH[CATE] 
OYACETHCcXxYNneHtTeovyaevymacenlalıcxyn 
eHncetaıhteneiaenmlicıcxc'ÄnPpocevyxH XL, ı 
990) vmwlnalmnnsenl[emitH|nantioxeiant/(Hc] 
cypıalclöoeenaecnemen[ocleeompre[mecrtatoıcl 
aecml[oılcmantacacmazomAaloyYyKkwl|nAzıoc] 
EKEIGENEINAIECXATOCAYTWNKATAGEN[HMA] 


L 


AEKÄTHZIWEHN’OYKEKCYNEIAOTOCAANEK 


74 ἐπίοκ. ὑπὸ ϑεοῦ mit G!G? Sacr. Par., τὸν ἐπίοκ. ὑπὸ τοῦ e. Antioch. Monach. 
-- τετίμηται ınit G!L Sacr. Par., τιμᾶται Antioch. Monach. (A Syr.), τιμηθήσεται 
Gr 77 κατὰ πάντα mit G!, KaeA (om. πάντα) G?, + TÄPLA. 78 me ἡγαπήοατε B, bei 
den übrigen hinter ἀπόντα. 79 Ἀμοιβή B, ἁμοίβει G!, ἀμείγεται G?, retribuat L, servabit 
A, ἀμείβῃ conj. Voss., Amelgoı conj. Zahn, Lightf. — ὃ θεός mit G?, θεός G!. 80 Γάϊον 
mit G?, Agrium A, “Ῥέων G!, Reum A, “Ρέον Zahn, “Ραῖον Lightf. — καὶ om. hinter 
dem Namen mit G!, + καὶ G?LA. 81 Ἀγαθοποιοὺν B, Ἀγαθόπουν G!L, Ἀγαθόποδα 
G?. 83 AlaK. θεοῦ mit A, AlAK. Χριοτ. eeoY G!, ministr. dei Christi L, AlAK. Χριοτοῦ 
G? (L? ministros dei). 84 ὑπὲρ ὑμῶν mit G?AL, υπ. ἡμῶν G'. 85 ὑμῶν B, die 
übrigen Ymin. 86 ἀπόληται B, die übrigen ἀπολεῖται. 88 ἐπῃοχύνθητε mit G#, 
ETTAICXYNEHTE Gr. 89 ἐλπίς mit G? (+ μοὺ A), πίοτις G!L. 90 G! ἐπὶ τὴν ἐκ- 
KAHCIAN τὴν EN AnTIoxela τῆς CYPlac. 93 εἶναι mit G!L, vocari A. — αὐτῶν mit 
G!G?L, ἀνθρώπων A. — ὧν B vielleicht aus Versehen wegen αὐτῶν ausgelassen. 94 δὲ 
mit G!(LG2), zu θέλημα add. ϑεοῦ L, add. moY A. — cyneiaötoc B, ουνειδότως G', 
conscientia L, mente A, cyneiafcewc ἐμῆς G?. 


8 I. IGNATIUS 


95 KAPITOCOYHNEYXOMAITENEIANMOIAOOHNAI 
INAENTHTTPOCEYXHYMWNEYETITYXÖ 
INAOYNYMWNTEAEIONTENHTAITOEPFTON Kap. ΧΙ, 2 
ETICHCKAIENOYPANWTTPETTEIEICTIMHN 
OeYXEIPOT[ON|HCAITHNEKKAHCIANYMWN 

100 BEOTTPECBEYTHN’EICTOTENOMENONENCYPIA 
ey[n]xfarlunafılayroıcort[fileipnnevovcın'Kaı 
amen[alBONTOIAIONMETEBOC'KAIATTEKATE 
CTACHAYTOICTOIAIONCWMATEIONE®ANH 3 
MOIOYNEYAEZIONTTPATMATTEMYAITINATUWN 

1065 HMETEPWNMET’ETICTOAHCINACYNAOZACH 
THNKATAONAYTOICTENOMENHNEYAIAN 
KAIOTIAIMENOCHAHETYXONENTHTPOC 
EYXHYMWN’TEAEIOIOYNONTEC'TENEIA 
KAISPONEITE'EEAOYCITrAPYMmınerYm/pac] 

110 CEINSOCETOIMOCEICTOMAPEXEIN’AC[TA] XL, ı 
ZOMAIYMAC’HATATTHTWNAAEABUN 
τωνεντρωαδιοθεν κ|α])γραφωῦμιν 
διαβορρουδί)απεοίτειλατε) μετ᾽ ἐμ οὺ 


αμαεφεοιοιοτοιοαδείλφοιο, ὕμω ν Ϊ|ο οἱ 


90 Β ἐπιτυχῶ geschrieben, so daß der Akzent fälschlich auf die letzte Silbe 
statt ἐπιτύχω gesetzt ist. 97 ὑμῶν τέλειον B, τέλειον ὑμῶν G!, ὑμῶν τὸ ἔργον 
τέλειον α3. 98 ἐπὶ mit G?A, καὶ ἐπὶ G!L, B aus Versehen ἐπ᾽ ἴοης st. ἐπὶ rAc. 
— εἷς τιμὴν θεοῦ mit G!L, εἷς eco? τιμὴν G?, om. A. 100 eeorrpecgeytAn B, 
BEOTIPECBYTHN G!G?. — En Cypia mit G?, in Syriam A, ἕως Cyriac G!L. 103 cw- 
MATEION mit G!, οωμάτιον G?. 104 θεοῦ Azıon mit LA, om. eeoY G!G?. 105 Hme- 
τέρων B, die übrigen ὑμετέρων. 107 ἔτυχον B, ἐτύγχανεν G!L, τετύχηκα G?, pervene- 
runt in A. — ἐν TA πρ. B, die übrigen TA TIPoceyx. 108 τέλειοι οὖν B, om. οὖν die 
übrigen. 109 καὶ φρονεῖτε mit GYG?LA, om. Sacr. Par. (Rup.) Maxim. 110 παρ- 
έχειν mit Sacr. Par. Maxim., παραοχεῖν G!G?. — ἀσπάζομαι B, die übrigen AcrıA- 
ZETAI. 113 Βόρρου B, Βύρρου G!, Βούργου G?, Burrum L. 


Harnack hat bereits in der Theologischen Literaturzeitung 1906, 
Nr. 22, Kol. 596f. auf diesen Fund aufmerksam gemacht. Während 
von dem Pastor Hermae stets neue Fragmente auftauchen, die die 
außerordentliche Verbreitung dieses Buches in Ägypten illustrieren, 
ist das vorliegende Fragment das einzige Stück, welches uns Kunde 
davon gibt, daß die Ignatiusbriefe der alexandrinischen Kirche nicht 


P. 10581 τ 


unbekannt gewesen sind. Die Tatsache der Existenz der Ignatius- 
briefe in alter Zeit konnte bereits durch die Anspielungen bei Clemens 
Alex. und die Zitate bei Origenes erhärtet werden, wie sie auch dem 
Athanasius noch vorgelegen haben müssen (vgl. de synod. Arim. et 
Seleuc. 47). Ferner ist im Cod. Borgian. CCXLVII eine koptisch-sahi- 
dische Übersetzung vorhanden (vgl. Zo@ga, Catal. cod. copt., Romae 
1810, S. 604, herausgegeben von Lightfoot, The Apost. Fathers Vol. I, 2 
1885, S. S61f., und Pitra, Analecta sacra T. IV, Paris 1883, S. 255f. und 
277£.); hier sind uns Stücke aus dem unechten Briefe an Hero und 
aus dem echten Briefe an die Smyrnäer erhalten. Jetzt besitzen wir 
einen alten Zeugen für das griechische Original aus dem 5. Jahrhundert, 
der um so größere Bedeutung für die Textkritik der Ignatiusbriefe hat, 
als bekanntlich der griechische Text der echten Briefe nur in einer 
einzigen Handschrift, dem Cod. Mediceo-Laurentianus, aus dem 11. Jahr- 
hundert überliefert ist. Merkwürdigerweise stammt das neue Stück 
wie im Koptischen aus dem Briefe an die Smyrnäer. Wie oben be- 
merkt, sind 10 Seiten zu Anfang verloren gegangen; der auf den Ein- 
gang des Briefes an die Smyrnäer fallende Teil, Kap. 1—3, *3, würde 
noch etwa 1'/, Seiten ausfüllen, denn eine Seite des griechischen Textes 
unseres Originals entspricht etwa 20—21 Zeilen des gedruckten Textes 
bei Zahn. Deshalb bleibt in Dunkel gehüllt, welches Stück oder 
welche Stücke dem Briefe an die Smyrnäer voraufgegangen sind. Mit 
der koptischen Anordnung, die an zweiter Stelle den Brief überliefert, 
kann der Grieche nicht übereingestimmt haben, da der Brief an Hero 
nur 5 Seiten der Handschrift ausfüllen würde. Jedenfalls liegt hier 
eine unbekannte Anordnung vor, die sich weder deckt mit der Sammlung 
bei Eusebius, die den Brief an sechster Stelle darbot, noch mit der 
handschriftlichen Überlieferung im Cod. Laurent. und in der armeni- 
schen Version, die beide den Brief an den Anfang gestellt haben. 
Wir müssen die Aufklärung von einem späteren Funde erwarten. 
So viel scheint sicher zu sein, daß die Sammlung die Ignatiusbriefe 
in der nichtinterpolierten Gestalt enthielt. 

Was nun den neuen Text anbetrifft, so weicht er an 52 Stellen 
von der Ausgabe Lightfoots und an 48 Stellen von der Ausgabe Zahns 
ab; davon sind 39 Stellen mit Lightfoot gemeinsam. Zunächst haben 
wir die offensichtlichen Abschreibefehler auszuscheiden, nämlich 18 


L 


οἵτινες St. ὅν τινες — 36 Ectı ἢ St. Ectin — 43 TIEINWNOC St. TIEINÖNTOC 


10 I. IGNATIUS 


— 81 Αγαθοποιοὺν st. Ἀγαθόπουν — 93 αὐτῶν St. αὐτῶν ὥν — 98 
ἐπ ἴσης st. ἐπὶ γῆς — 105 ἡμετέρων st. Ymer@pwn. Zu den Versehen 
rechne ich auch 29 rpAyaı st. ἐγγράγαι — 32 ἐπουράνια St. τὰ ἐπουράνια 
— 37 καταμάθετε St. καταμάθετε δὲ °— 68 ὃ An St. Ann ὃ ἂν — 90 


J x 


ἐπὶ τὴν Ἀντιόχειαν St. ἐπὶ τὴν EKKAHCIAN τὴν ἐν Ἀντιοχείᾳ, vielleicht hat 
B die richtige Lesart. — 110 ἀσπάζομαι gedankenlos st. Ἀσπάζεται. — 
Ohne tiefgreifende Bedeutung für die Textkritik sind ferner die ab- 
weichenden Wortstellungen in 19 mAnnon τοῦ ϑανάτου ἢ St. τοῦ θανάτου 
μᾶλλον ἢ — ὃ ἀπόντα K. παρόντα ME ἤγαπήσατε St. ἀπόντα ME K. Παρ. 
ἤγαπ. — 97 ὑμῶν τέλειον St. τέλειον ὑμῶν. Viel größeres Interesse er- 
wecken die besonderen Lesarten, welche bei den bisher bekannten 
Textzeugen keine Unterstützung finden: 8 wiegt der falsche Zusatz von 
ἔστιν bei aYckonon nicht schwer. Auch 26 hat meines Erachtens der 
Abschreiber mit Absicht st. μὴ λέγων geschrieben λέγων, wie auch der 
Kopte verbessert hat. Beachtung dagegen verdient die Lesart in 40f. 
πῶς ἐναντίοι EICIN τῇ γνώμῃ τοῦ θεοῦ τῇ ἀγάπῃ. οὐ μέλει αὐτοῖς οὐ περὶ 
χήρας USW. St. πῶς... .. Τῇ FN. τ. θεοῦ. περὶ ἀγάπης οὐ μέλει αὐτοῖς, οὐ 
περὶ χήρας usw. B hat deutlich TA ἀγάπῃ zum vorhergehenden Satze 
gezogen durch Setzung eines Punktes, während περὶ ἀγάπης zum fol- 
genden gezogen den Parallelismus membrorum stört; viel eindrucks- 
voller klingt οὐ μέλει αὐτοῖς οὐ περὶ χήρας, οὐ περὶ ÖPSANO? USW. — 
71 liest Β ἕως ἔτι καιρὸν ἔχομεν St. ὥς ἔτι καιρ. ἔχ.; ἕως st. ὡς ist deut- 
licher, obwohl Gal. 6,10 und 2. Clem. 9,7 ὡς καιρὸν ἔχωμεν bzw. ὡς 
ἔχομεν καιρόν steht — 79 zeigt die bisherige Überlieferung einen 
Defekt, da α΄ Amoiseı, G” ἀμείγεται, L retribuat, A servabit bieten; schon 
Vossius hat Ameis4 korrigiert, und Lightfoot und Zahn haben Ameisoı 
eingesetzt. B überliefert nun das Substantiv ἀμοιβὴ; durch ein Miß- 
verständnis hat G' Amoiseı hergestellt, und auch die übrigen Zeugen 
haben in dem Worte ein Verbum vermutet, ohne den Sprachgebrauch 
des Ignatius zu beachten, der derartige Satzverbindungen liebt, z. B. 
gleich darauf 86 Antivyxon ὑμῶν τὸ πνεῦμά mov (vgl. Ephes. 21,1; 
Polye. 2,3), dazu Ephes. 9,1 ἢ δὲ πίοτις ὑμῶν ἀναγωγεὺς ὑμῶν, ἢ δὲ 
ἀγάπη ὅδὸς ἢ ἀναφέρουσα eic ϑεόν; Phil. 8,2 ἐμοὶ δὲ ἄρχαϊά ἔστιν Inc. 
Χριοτόο, τὰ ἄθικτα APpxala ὃ οταυρὸς αὐτοῦ usw. Zu dem Substantiv 
ἀμοιβὴ paßt auch der bestimmte Artikel ὃ eeöc, der von G! weggelassen 
ist; αὐ hat noch das Ursprüngliche beibehalten. — 85 ist οὐδὲν ὑμῶν 


-Ἱ N 2 


ΟΥ μὴ ἀπόληται besser als das überlieferte οὐδὲν ὑμῖν οὐ μὴ ἀπολεῖται. 


P. 10581 11 


— Hinweisen will ich noch auf 94, wo B die von den Herausgebern 
aufgenommene Konjektur cyneıaötoc bestätigt (G' cyneıaötwc), während 
6" cyneiancewc ἐμῆς, L conscientia, A mente überliefern. Dasselbe gilt 
von 100 eeorıpecseytän, wie schon Usher vermutet hat, st. @'G? eeo- 
MPECBYTHN. — Eine weitere Verderbnis findet ihre Erledigung durch 
die von B überlieferte Lesart in 107 καὶ nımenoc ἤδη ἔτυχον EN τῇ 
προσευχῆ, wofür Οἱ ἐτύγχανεν TA TIPoceYxXÄ, G? TETYXHKA ... διὰ τῶν 
προσευχῶν ὑμῶν bietet. Wie Lightfoot richtig vermutet hat, hat G? 
eine Verbalform auf on vor sich gehabt und diese fälschlich für die 
1. Person Sing. gehalten, weshalb er ἐτύγχανον TA προσευχῇ in den Text 
eingesetzt hat; in Wahrheit hat der Abschreiber die Präposition en 
zum Verbum gezogen und einfach ἐτύγχανεν aus ἔτυχον ἐν gemacht. 
B bietet hier das allein Richtige, zumal da ἤδη auf einen Aorist weist; 
ἐν τῇ προσευχῇ ὑμῶν lesen wir auch kurz vorher 96. — 108 τέλειοι οὖν 
ὄντες st. G'G* τέλειοι ὄντες verdient vielleicht den Vorzug; οὖν konnte 
vor ὄντες sehr leicht ausfallen. S0 bietet B mit G? richtig TAion st. 
G' “Ρέων. 

Was die übrigen Varianten anbetrifft, so trifft B dreimal mit αἱ 
allein zusammen: 29 γένοιτό με st. γένοιτό μοι Lightf. Zahn mit G'L 
— 79 ὃ eeöc G? st. θεός Lightf. Zahn mit αἱ — 80 Γάϊον st. “Ῥαῖον 
bzw. Ρέον Lightf. Zahn mit G@' "Peun — ferner zweimal mit αὐ Theo- 
doret: 10 τῷ δοκεῖν st. τὸ δοκεῖν Lightf. Zahn mit G' (die gleichen 
Varianten in Kap. 2) und 12 ἐμαυτόν st. ἑαυτόν Lightf. Zahn mit G'; 
dazu dreimal mit Οὐ Α 89: ἐλπὶς “Inc. Χριοτ. st. πίστις “Inc. Xp. Lightf. 
Zahn mit G'L; unzweifelhaft hat B das Richtige, da die Verbindung 
ἐλπίς mit “Inc. Xp. bei Ignatius beliebt ist, vgl. Magn. 11 ὑπὸ “Inc. XP. 
τῆς ἐλπίδος ἡμῶν; Trall. Überschrift τῷ πάθει "Inc. Xp. τὴς ἐλπίδος ἡμῶν 
und ebd. Kap. 2. 2 τοῖς ἀποοτόλοιο “Inc. XP. τῆς ἐλπίδος ἡμῶν; Philad. 
. 11,2 ἔρρωσθε En XP. Inc., τῇ κοινῆ ἐλπίδι ἡμῶν — 98 ἐπὶ γῆς st. καὶ 
ἐπὶ γῆς Lightf. Zahn mit G'L — 100 en Cyria st. ἕως Cyvriac Lightf. 
Zahn mit G'L. Nur einmal trifft B mit G' allein zusammen: 6 δυνατόν 
ἔστιν St. δυνατόν Lightf. Zahn mit Sacr. Par. L Theod. Stud. Syr., 
dagegen viermal mit G'L, nämlich 14 Ann’ ἐγγύς st. Ann ὃ ἐγγύς 
Lightf. mit Theodoret A Syr. (Zahn schließt sich hier an @') — 24 
τί γάρ me ὠφελεῖ τις (so G'LC) ei ἐμὲ ἐπαινεῖ st. τί γάρ [me] ὠφελεῖ, εἴ 
ἐμὲ ἐπαινεῖ τις (so αὐ Theodoret A) Lightf. mit αὐ Theodoret (Zahn 
schließt sich an G') — 34 αἷμα Χριοτοῦ st. αἷμα [τοὺ ϑεοῦὶ Χριοτοῦ 


12 IL. IGNAIIS! Ρ. 1058] 


Lightf. (Zahn αἷμ. Xp.) — 42 ἢ λελυμένου st. [A λελυμένου Lighif. 
mit AC (Zahn A aenym.). An drei Stellen tritt Bzu G'@L: 56 
τοὺς δὲ mericmoyc (so auch Zahn) st. τοὺς [δὲ] μεριομούς Lightf. — 
71 ἔτι (so auch Zahn) st. [ἔτι] Lightf. — 94 κατὰ ϑέλημα δὲ (so 
auch Zahn) st. κατὰ ϑέλημα Lightf. — Auffallend ist die Überein- 
stimmung mit der indirekten Überlieferung in den Sacra Parallela, 
nämlich 7 μόνον TrPoceYxecee St. μόνον δὲ TIPoceYxecee Lightf. mit 


G'@LC — 65 ἐκεῖ τὸ πλῆθος ἥτω (so auch Antioch. Monach.) st. 
ἐκεῖ τ. πλ. ἔστω Lightf. Zahn mit G'G®L — 67 χωρὶς ἐπιοκόπου st. 
χωρὶς τοῦ ἐπιοκόπου Lightf. Zahn mit G'G* Antioch. Monach. Saecr. Par. 
(Vatie.) — 110 παρέχειν (so auch Maximus) st. παρασχεῖν Lightf. Zahn 
mit αἱ αὐ — 65 “Inc. Χριοτός (so auch A) st. Χριοτ. “Inc. Lightf. Zahn 
mit G'L Antioch. Monach. — Zu AL tritt B dreimal: 50 πρέπον 


2 


ἔστιν st. πρέπον οὖν ἔοτιν Lightf. Zahn mit α' αὐ (οὖν konnte aber 
leicht hinter on ausfallen) — 83 διακόνους θεοῦ (Vgl. κατὰ ϑεὸν διά- 
konoc Eph. 2,1; Magn. 13,1) st. διακόνους XPıcro? eeo? Lightf. Zahn 
mit G' (L ministros dei Christi, Οὐ διακ. Xpicro?) — 104 ϑεοῦ ἄξιον 
πρᾶγμα St. ἄξιον πρᾶγμα Lightf. Zahn mit α΄ α΄; seo? ἄξιος ist neben 
Azı6eeoc sehr beliebt bei Ignatius, vgl. Eph. 2,1; 4,1 Röm. 10,2. — 
Zuletzt stimmt B einmal mit Theodoret A überein: 1 carkıköc καὶ 
TTNEYMATIKÖC St. CAPKIKÖC καίπερ πνευματικῶς Lightf. Zahn mit G'L. 
Werfen wir noch einen Bliek auf‘ die Sonderlesarten von Zahn, 
so springt auch hier der besondere Wert von B in die Augen, da 
keine derselben bestätigt wird. DB liest 7 rmrocevxecee, nicht προο- 


εὔχεοθαι — 11 τῷ δοκεῖν, nicht τὸ δοκεῖν — 18 ἀνθρώπου, nicht An- 
EPWTIOY γενομένου -— 60 χωρὶς ἐπιοκόπου, nicht x. τοῦ ἐπιοκ. — 70 
πράσσετε, nicht πράσοεται — 71 ἀνανῆγαι HmAc Ewc, nicht Ananfyaı 
καὶ ὡς. 


Diese Zusammenstellung bei einem verhältnismäßig kleinen Teil 
des Ignatiustextes wird die Bemerkung Harnacks vollauf bestätigen, 
daß die Verwilderung des Ignatiustextes sehr alt ist und daß bei der 
Rezensierung des Textes die Herausgeber sich nicht ausschheßlich 
einem Zeugen anvertrauen dürfen. 


II. DER HIRT DES HERMAS. P.5513 13 


I. DER HIRT DES HERMAN. 


1. SIM. I, 7—10 uno SIM. IV, *2—*5. 
P.’aale. 


Abgerissenes Stück einer Papyrusrolle, hoch 18 cm, breit 15 em, 
unterer Teil von 2 Kolumnen; linke Kolumne 15 em hoch und 10!/,;, cm 
breit; rechte Kolumne 13!/; hoch, nur die Anfänge der Zeilen erhalten. 
Aus dem Faijüm. Der Text steht auf dem Rekto und zeigt die Buch- 
schrift des 3. Jahrhunderts n. Chr. Die Schrift ist nicht besonders 
sorgfältig, die meisten Buchstaben stark nach rechts geneigt. Faksimile 
des Textes in den »Tafeln zur älteren griechischen Paläographie«, 
herausgegeben von U. Wilcken, Leipzig und Berlin 1891, Taf. II. Inter- 
punktionen und Lesezeichen sind nicht vorhanden. Von Abkürzungen 
nur die üblichen κα und ec. Der Text ist publiziert von Diels und 
Harnack »Über einen Berliner Papyrus des Pastor Hermae« in den 
Sitzungsber. der Berl. Akad. ἃ. Wiss., philos.-hist. Klasse, 1891, S. 4271f., 
und von Ehrhard: »Die Berliner Hermas-Fragmente auf Papyrus« in 
der Tüb. Theol. Quartalschr., Bd. 74 (1892), 5. 294 ff. Die Siglen sind 
im Anschluß an die Ausgabe von v. Gebhardt und Harnack, Patrum 
apostol. opera III, Lips. 1877, folgende: ca= Codex Athous, L' = Versio 
Latina vetustior, L’= Versio Latina Palatina, A — Versio Aethiopica, 
dazu © = Versio Coptica 


Kol.1 
- το τὸ τὸ -EeNnTeyjz|inenHmaoyTeiıHn] 
ERAABEN|APATOYK|YTAYTHNATTOAIAU] 
cırlo[lklurwenıxo[pHroyntiayYyrokaıl 
lo|lmaoycıocwc[aytwctTonmAaoYTonoNenABe| 


5 [MaparoyKkyaaıctralkrwcmarexeı] 


2 παρὰ], ca ἀπὸ. 5 παρὰ], ca ἀπὸ. 


14 I. DER HIRT DES HERMAS 


6 TWTENHTIKAITOYTOEPFON[meraecrTı] 
KAIAEKTONTAPATWEWOTI[CYNHKEN] 
EMITWTAOYTWAYTOYKAIHPFTACATO 
lelıcronnenH TAEKTUNAWPHMATUWN 

10 [T]oyKkYKAaIetTeneceNTHNAIAKONIANOP 

lelwc®maPpaToIıcoYNnAaANePWTMOICHTTE 

aeaaoKkeıKkKAPTONMHSEPEINKAIOYKY 

[alacınoyaenooYcINOTIOTANABPOXIA 

TlenH TAIHTTERAEREXOYCAYAWPTPEBEI 

15 [T|HNAMTTERAONKAIHAMTTEAOCAAIANEI 
TTONEXOYCATOYAWPAITTAOYNTONKAP 
TONATOAIAWCINKAIYTTEPAYTHCKAIY 
mePt[H|enreneacoyTwcKAlIoImeNHTEC 
YTEPTWNTAOYCIWNENTYXANONTEC 

20 mpoc|[ToJnknmAaHPoOeOPOYCITOMAOYTOC 
aytolniKeaımanınloımaoycıoıxoPpHrovNn 
TEC [ToIıcC|TMeNHCITAAEONTATTAHPO®OPOYCI 
TAacY[vxJacaYTwNn’reınoNTAIOYNAM®O 
Tepo[ikolınwno!ItToyeproyTtoyYalkaloy 

25 TAYTAOYNOTTOIWNOYKENKATAAEI®OH 
celtaılymoroYyeYAaAnnAECTAITETPAMME 


ya 


νος ει] TACBIBAOYCTWNZUNTON 
Kl[aPpıoı0lıexontecKAIcYNIENTECOTITIA 
plaAtroy|kynaoyYyTızonTAaloraPCYNIWN 


80 ToyYrfolaynnf[cle[t]aıkaıaıakonHcaırı 


8 APrÄcATo], ca εἰργάσατο. 10 Erenecen], ca ETEnece. — τὴν διακονίαν ÖP8üc], 
ca τὴν AlAK. τοῦ κυρίου ὀρθῶς; τοῦ κυρίου fehlt auch in C. 11 τοῖς οὖν Äner.], ca τοῖς 
ÄNEP. οὗν. 12 Yaacın] Versehen infolge der Aussprache statt olaacın ca. 13 ὅταν], 
ca ἐὰν. 14 ἔχ. ὑδωρ], ca ὕδωρ ἔχ. 16 τὸ Ya.], ca ὕδωρ. 17 ἀποδίδωοιν], 
ca δίδωοι. — αὐτῇορ], ca ἑαυτῆο. 18 oYTruc], ca οὔτω. 19 ἐντυχάνοντεο (sic) 
hinter ὑπ. τ. πλουοίων, Ca ENTYFXÄNONTEC πρὸς τ. κύριον ὕπ. τ. TIAOYCION. 20 τὸ 
πλοῦτοο], ca τὸν ΠΛΟΥ͂ΤΟΝ. 23 γυχὰς ca C, in P nur der untere Strich von Y 
erhalten, die ersten Herausgeber lasen T[Y]xac. — γείνονται], γίνονται ca. 25 EN- 
καταλειφθήσεται), ca ETKATAN. 26 ὑπὸ], ca ἀπὸ, ὑπὸ bereits von Hilgenfeld 
emendiert. — γεγραμμένου], ca ἐπιγεγραμμένοο. 27 τὰς BiBnoYc], τὴν βίβλον 
AL?C. 29f. der Satz ὅ γὰρ cYNIion τοῦτο δυνήσεται καὶ AIAKONÄCAI TI in ca nicht 
erhalten, stimmt am besten zu L! qui hoc enim senserit, poterit aliquid ministrare, da- 
gegen L? qui autem hoc senserint, poterunt aliquid boni operari, vgl. auch AC (δια- 
KONHcei τὸ ἀγαθόν). 


P. 5513 15 


Kol. 2 er ae ne Na year ee 
8: > - - τ τὸ - OTAPAIWNOEPXOMENOCEGE] 
PEIAE[CTITOICAIKAIOICTOICAEAMAPTWAOIC] 
xXEIMW[NOTANOYNETIAAMYHTOEAREOC|] 
τουκυϊτοτεφανερωθησονταιοιδουλεὺὶ 
35 ΟΝΤτΤεἰ[οτωθωκαιΙπΠΑΝ Τεσφανερωθηοοντάι 
βϑωςπείργαρτωθερειενοσεκαοστουν 
AENA[POYOoIKAPTOIETMITINWCKON] 
TAIT[OTATMOIEICINOYT@CKAITUWN] 
AIKAIW[NOIKAPTTOISANEPOIECONTAIKAI] 
40 TNWCE[HCONTAITANTECEYOAAEICONTEC| 
AlENT[WAIWNIEKEINWTAAEEENHKAIO|] 
MAPT|[WAOIAEIAECTAAENAPATAEHPATOI 
yroıleyvpeeHcoNTAIEHPOIKAIAKAPTIOI] 
NEK[EINWTWAIOUNIKAIWCEYAA] 
4 KATAK[AYOHCONTAIKAISANEPOIECONTA|I] 
IHT[PAZICAYTONTTONHPATEFONEN] 
NTH[ZUHAYTWNOIMENTAPAMAPTWAOIKAYE)] 
CONT[AIOTIHMAPTONKAIOYMETENOHCAN] 
AACE[OENHKAYEHCONTAIOTIOYKEFNWCAN] 
ο 


5 


50 NKTI[CANTAAYTOYC’CYOYNENCO|] 


x AA. Ἐ ΟΣ Ὁ IR Ὁ Ὁ ὦ». οὖς 
ΕἸ 


» 


ρΡποί[φορηοονιναεν τ ῳωϑθερειεκεινωὶ 
νωσθίησοΥοκαρποοαπέεχοὺ δεὶ 


- 


AMOTOA[AUNTPAZEWNKAIOYAETTOTEOYAENA|] 
AlmarrtnceıcloıraptamoAanamPAccoNTec| 
32 Da Peia erhalten, ist mit Diels-Harnack eerela zu ergänzen, vgl. L!L?A 
aestus, ca EPÖNoc aus eEPoc verdorben. 38 ca φανεροῦνται καὶ ἐπιγινώοκονται, wahr- 
scheinlich im Pap. Φανερ. καὶ ausgefallen. 41 καὶ ἐν τῷ] ca πάντες οἱ εὐθαλεῖς 
ὄντες ἐν τῷ αἰῶνι ἐκείνῳ, L! et parebunt omnes hilares et gaudentes in illo saeculo 
restituentur. 50 wegen der Kürze der Zeile haben Diels-Harnack ἐν coi er- 


gänzt auf Grund von L? intra te fac fructum. A tibi. 53 ἀπὸ πολλῶν], ca ἀπὸ 
τῶν πολλῶν. 54 διαμαρτήσειο)Ί ca διαμάρτηο. 


Über die Publikation von Diels und Harnack hinaus hat die 
Nachkollation nur die Lesung [διαϊμαρτήςεις auf Z. 54 ergeben, wo- 
durch eine Konjektur von M. Schmidt auf Grund von Mand. IV,1 
οὐδέποτε διαμαρτήοεις ihre Bestätigung findet. Mit Recht haben die 
Herausgeber auf die außergewöhnliche Höhe der Kolumnen hinge- 


16 I. DER HIRT DES HERMAS 


wiesen, da nach der Berechnung zwischen dem Ende von Kol. 1 
und dem Anfang des Erhaltenen auf Kol. 2 etwa 26 Zeilen ausge- 
fallen sind, so daß die Kolumne eine Schrifthöhe von 25 cm gehabt 
haben muß. 


Von der großen Verbreitung des Hermasbuches in der alexan- 
drinisch-ägyptischen Kirche — der Pastor Hermae wurde im Kate- 
chumenenunterricht gebraucht — legen die zahlreichen Funde ein deut- 
liches Zeugnis ab. Ich gebe eine Übersicht der bis jetzt publizierten 
Fragmente, abgesehen von den im hiesigen Museum aufbewahrten 
Stücken. 

1. Fragmente von 7 Papyrusblättern (griechisch) in der Samm- 
lung Amherst, publiziert von Grenfell und Hunt, The Amherst Pa- 
pyri U, London 1901, S. 195 ff.; sie enthalten folgende Teile: 


a) Vis. I, 2,2—3,1; e) Sim. IX, 12, *2—3 u. ἴδ; 
b) Vis. II, 12,*3 u. 13, *%3—*4; Ὁ Sim. RX, 17,1 Ἱ 5: 
e) Mänd. XI, 1,12. 1,3: g) Sim. IX, 30,1—*2 u. *3—"4. 


4) Sim. IX, 2,*1—*2 u. 4—*5; 


2. 3 Fragmente eines Papyrusbuches, herausgegeben von Gren- 
fell und Hunt im Ill. Bande der Oxyrh. Pap. Nr. 404; Sim. X 3, 2—5. 


3. Pergamentblatt (griechisch) in der Hamburger Stadtbibliothek, 
publiziert von Schmidt und Schubart in den Sitzungsber. d. Berl. Akad. 
ἃ. Wiss., philos.-hist. Klasse 1909, S. 1077ff., enthaltend Sim. IV, *6—7 
u. V, 1-5". 

4. 3 Pergamentblätter in koptisch-sahidischer Sprache auf der 
Bibliotheque Nationale zu Paris, publiziert von Leipoldt in den 
Sitzungsber. 4. Berl. Akad. ἃ. Wiss., philos.-hist. Klasse 1903, S. 261 ff. 
Erhalten a) Mand. XI, 3,*4.*5.*6 u. 4,*1. "2.”3.*4; b) Sim, IL, "7 —-10 
2.10, 3; 0)18im. 5'222. BB. 8207 u 71. 

5. 1 Pergamentblatt in koptisch-sahidischer Sprache im Mu- 
seum des Louvre zu Paris, publiziert von Delaporte in der Revue 
de l’Orient Chretien Bd. 10, 1905, 5. 424ff., enthaltend Sim. IV,7 bis 
νυ 


! Ich gebe die Nummern der Gleichnisse nach der alten Zählung und verweise 
nur auf meine Bemerkung, daß in der ägyptischen Überlieferung die Numerierung 
eine um die Zahl 1 erhöhte gewesen ist. 


P. 6789 17 


6. 1 Pergamentblatt in koptisch-sahidischer Sprache' in der Biblio- 
theque Nationale zu Paris, publiziert von Leipoldt in der Zeitschr. f. 
Ägypt. Sprache und Altertumskunde Bd. 46, 1910, 5. 137ff., enthaltend 
Sim. X, 3,15 u. 4, *1—*. 


2. SIM. VII, 1, *1—12. 
P.6789: 


Doppelblatt aus einem Papyrusbuch, sehr lückenhaft erhalten; 
es mißt in der Höhe 15'/;, cm und in der Breite 141}. cm. Die Schrift 
zeigt große aufrechtstehende Unziale des 6. Jahrhunderts und ist sehr 
wenig sorgfältig. Interpunktionszeichen vorhanden, auch Schreibfehler 
kommen vor; ı mit εἰ vertauscht, vgl. λείαν und βαβδεία. 


Blatt 1 Rekto 
aveacılnoıKekaHnme] 
NOIENONOMA[TIıKY?eIcTH] 
Keiıaearrenoc[kven] 
Aozocneianıcxv/[Proc] 
AP[ETANONEXWNMErA] 
K[AIEKOMTTENKAAAOYC] 
AMoOTHcIıTeAacKAIEmeEA|]| 
AoyYtrwaauTtwcKenal 

10 zom[lenwvmortHcıteac] 
m[ılK palaerasaceınemeaıaov] 
aYytoıcwlceınmHxyaial 
$METATO[MANTACHABEIN] 
TAPABAE[IAESHKENTO]| 

15 APETAN[onoaAarrenoc] 


KAaıT[ola[lenaponekKeıno 


1 ergänze [EaH]nYeacın. 2 En ὀνόματι] 1,1" 2 in nomine, ca ὀνόματι. 3 scheint 
nur ΚΥ st. ca ΤΟΥ͂ KY gestanden zu haben. 4 λείαν —= λίαν. — ἰσχυρὸς vom Schreiber 
durch Punkte getilgt. 11 wahrscheinlich Pasacla — ραβδία wie Z. 14. 13 μετὰ 


τὸ] L? cum omnes virgas accepissent, ca μετὰ δὲ τὸ usw., L! postquam autem acce- 
pissent universi. 


! Die koptischen Stücke scheinen sämtlich ein und derselben Handschrift an- 
zugehören. 


Berliner Klassikertexte, Heft VI. 2 


18 II. DER HIRT DES HERMAS 


17 YITIECHNOIONKA |] 


EwPAKEINAYTO - - - 


Blatt 1 Verso 
20 ἰθαυμαζεείἰίτοδεν 
APONTjoyYroyrıiecaı 
MEINENTOCOYTUN 
1 AAUNKOoTENTWN 


25 [AHcKAaIaHnweHl]ceraı 


COITOTIECTIN°oArTrE] 


[ 
[e m 
IK 
...JeeHe[iıman]raı 
[ 
[ 


a ee 


[ 

ἱλαωτασραβ δου), π 
a ΒΗ λαμ οὴν 
| 


30 |Kaewcenasolnoy[tuoc] 
ἱκαιεκαλουύν,τοπρος 
AYytonkateilcekAacrtoc 
Aytwnanmelaıaovn 
[Tacpasaovcelaamsane 
85. JAEOATTERDCKYKAIKAL|T 
lenoeıaytacenmapaTınon] 
lEAAMBANENTACPABAOYC|] 


[EHPACKAIBEBPWMENAC] 


18f. in ca folgt ἐθαύμαζον δὲ ἐγὼ EN ἐμαυτῷ λέγων: Πῶς TOocoYTwN κλάδων 
κεκομμένων τὸ δένδρον ὑγιές ἐστι; λέγει μοι Ö ποιμήν - μὴ ϑαύμαζΖε; mit θαύμαζε be- 
gann hier das Verso. Sollte dieser Text in unserm Pap. gestanden haben, müßte die 
Seite etwa 23 Zeilen umfaßt haben, während das Verso der vorliegenden Seite wie das 
Rekto der nächsten Seite nur 19 Zeilen bieten. Deshalb muß hier der Text kürzer ge- 
wesen sein, und darauf weist auch die Überlieferung von L; vgl. L? quod ipsum admirari 
in (so Dressel, admirans cod.) animo meo videbat und L! quod non minime mirabar atque 
intra me disputabam. Es wird also in Übereinstimmung mit den Lateinern der Satz λέ- 


ron’ TTöc τοοούτων κλάδων KEKOMMEN@N τὸ δένδρον ὑγιές ἐστι gefehlt haben. 20/21 τὸ 
δένδρον τοῦτο] L? arbor haec, L! arbor 111, ca τὸ δένδρον. ---- διέμεινεν] 1,1: 3 perman- 
serit, ca ἔμεινε. 24 der Pap. stark beschädigt, in ca ἀφ᾽ Äc δέ, φηοί, πάντα ἴδῃς, L! sed 


expecta, tunc demonstrabitur, L? expecta igitur et cum universa videris usw. Die nahe- 
liegende Ergänzung [An δ]ὲ würde die Streichung des καὶ in 25 nach sich ziehen (Wil.), aber 
weder dies noch die Lesarten von L!und L? erklären das ἀφ᾽ Acinca. 26—29 nach dem 
gedruckten Text ergänzt, deshalb ohne Gewähr. 29 im Pap. sichtbar ... ovc, ca ArıHrei 
ἀπ᾿ αὐτῶν, L? rursus eas ab eis resposcebat, L! et rursus eas ab his resposcebat. 30 wohl 
οὔτως st. ca οὔτω. 33 Arrealaoyn], ca ἀπεδίδου. 34 ENAMBANE([N)], ca ἐλάμβανε. 


Blatt 27 Rekto 


39 we[rnmolentrocekeney 

16. δὲ θα] Γεθ τον ὃ 
TACTOIAYTACPABAOYC 
emınelalwkotacxwerıc 
ıct[anec]e[aı ’ererloıae 
em[eaıaocanzHPpaAacAanAoOY 

45 |KHCANBEBPWMENAIYTIO] 
c[HTocKkAaıtovYrovce] 
Keneylcenxwrıciıcral 


neceali® 


ETEPOIAECENE] 
AlIAOYN[HMiızHPoYc| 

50 KAIOYTO[IXWPICICTANON] 
ToPetrer[loıaeenea|] 
aloyntfacpasaoycayYrton 
[HMIizHPOYCKAICXICMAC|] 
[χοῦ δα και οὐ τ χε Ὁ] 


58 heranonro! 


ετεροιδεεπεῖ 
ἰδιδουνταοραβδουσαύτωνὶ, 


ἰχλωρασκαιοχιομαοὶ 


Blatt 2 Verso 


exovycackalıoyrloı 
XKWPICCTANONTO 

00 Metepoıacemenaıao 
cantoHnmıc[v|zHPon 
K[aıronmicvmeprloc 


ἰχλωρονκαιουτίοιχω 


43 im Pap. hier wie sonst die vulgäre Form Ἰοστάνεοθαι, daher auch IcTAnoNTo, ca 
ICTACBAI, ICTANTO. 44 statt Emealaocan auch ἐπεδίδουν möglich. — die Trennung 
oY-K ist in Pap. dieser Zeit ganz gewöhnlich. 53f. da die Seite nur 15 Zeilen 
umfassen würde, wenn das Verso sich direkt anschlösse, so muß unser Text in Über- 
einstimmung mit L?(A): alii porrigebant virgas suas virides scissuras habentes et hi se- 


gregabantur den V.10 dargeboten haben, während ca L! ihn ausgelassen haben. 60 ἐπε- 
alaocan, die vulgäre Form statt ca ἐπεδίδουν. V.11 in 1,3 ausgelassen. 61 τὸ 
HMicy], ca ἥμιου, Gebh. u. Harn. haben τὸ Hm. bereits vermutet. 62 am Ende der 


Zeile oc erhalten, daher meines Erachtens [mer]oc zu ergänzen, da χλωρόν wegen des 
Raumes in der nächsten Zeile gestanden haben muß. 


IE 


20 I. DER HIRT DES HERMAS. P. 6789 


Berleroı 


64a [PıcictanonTto 

65 [Jempoceovero|n 
[TacpasAaovclayton 
Taavomepr|HTHcPA 
Βδουχλωϊρατόοδετρι 
ΤΟΝΞΗΡΟΝΙΚΑΙΟΥΤΟΙ 


[ 
[ 
τὸ kwrıcıcrtalnonto 


64 V.12 in L? ausgelassen. x 


Das vorliegende Doppelblatt muß die innere Lage eines Quaternio 
oder eines Okternio gebildet haben, da der Text des zweiten Blattes 
sich unmittelbar an den des ersten anschließt. Man könnte vermuten, 
daß dieses Doppelblatt zu jenem Papyrusbuche gehört habe, von dem 
eine Reihe Fragmente in der Sammlung Amherst vorhanden sind (vgl. 
oben die Publikation von Grenfell und Hunt und das Faksimile Taf. XXIV), 
aber das besterhaltene Blatt umfaßt mehr als 23 Zeilen und scheint 
noch größeren Umfang gehabt zu haben, auch die Schrift zeigt kleinere 
Abweichungen, besonders das vr, obwohl sie ebenfalls auf das 6. Jahr- 
hundert hinweist; sollte auch unser Doppelblatt zu ihm gehört haben, 
so müßte der Kodex von zwei verschiedenen Händen geschrieben 
worden sein. Ursprünglich werden die Seiten paginiert gewesen sein, 
aber davon ist nichts erhalten. Unser Fragment bietet den griechischen 
Text aus einem Teile des Hermasbuches, das uns nur durch den 
ganz jungen Athoskodex überliefert ist, und stellt von neuem die Un- 
zulänglichkeit dieses Textzeugen und demgegenüber die Vorzüglichkeit 
der altlateinischen Übersetzung ans Licht; vgl. 2 en ὀνόματι st. ca 
ὀνόματι — 2] τὸ δένδρον τοῦτο St. CA τὸ δένδρον Und διέμεινεν St. ca 
ἔμεινε. Interessant ist die Bestätigung der Konjektur von Gebh. u. 
Harn. in 61 τὸ ἥμιου st. ἥμιου. Leider läßt sich in 24 der Wortlaut des 


zerstörten Anfanges nicht feststellen. 


II. ANTHOL. AUS DEN BRIEFEN DES BASILEIOS. P. 6795 21 


ἩΜΗ͂Σ Il. ANTHOLOGIE 
AUS DEN BRIEFEN DES BASILEIOS. 


P. 6795. 


Zuerst herausgegeben von Hugo Landwehr im Philologus 43, 106 ff. mit einer Licht- 
drucktafel. Vgl. ferner Blaß in der Zeitschrift für Ägyptische Sprache 1880, S. 34. 


Die beiden Anthologien aus Basileios und Gregor von Nyssa, 
die sich in Berlin befinden, müssen hier nicht nur um der Voll- 
ständigkeit willen von neuem mitgeteilt werden, sondern vor allem 
deshalb, weil die Nachprüfung der Landwehrschen Lesung nicht un- 
erhebliche Abweichungen ergeben hat. Der heutige Herausgeber, 
dem ein weit größeres paläographisches Material zur Verfügung steht, 
arbeitet selbstverständlich unter günstigeren Bedingungen als der erste. 

Erhalten sind 3 Doppelblätter, teilweise nicht mehr zusammen- 
hängend, aus einem Papyruskodex, dessen Format mit einem hohen 
Grade von Wahrscheinlichkeit auf 22x 15,5 em berechnet werden kann, 
obwohl keine Seite vollständig erhalten ist. Da aber die Breite des 
oberen Randes gegeben und die Zeilenzahl der Seite erkennbar ist, 
läßt sich die Höhe ziemlich genau bestimmen. Ein Bild von dem 
Aussehen der Handschrift gibt die dem Aufsatze von Landwehr bei- 
gefügte Lichtdrucktafel. 

Für die Anordnung der Lagen geben die beiden Doppelblätter, 
deren Verbindung erhalten ist, den erforderlichen festen Punkt; das 
eine mit den Seiten 5—8 lag als Mittelblatt in einem zweiten, das 
die Seiten 3, 4, 9, 10 enthält. 

Der Papyrus ist von geringer Güte. Unschön ist auch die Schrift, 
die häufig sich nach rückwärts lehnt. Dem Alter nach dürfte sie ins 
5. Jahrhundert gehören, wie schon Landwehr richtig gesehen hat. 
Die Buchstabenzahl der Zeilen ist ungleich wie überall; im Mittel 


22 Il. ANTHOLOGIE AUS DEN BRIEFEN DES BASILEIOS 


beträgt sie 27—-30 Buchstaben. Die Seite enthielt im Durchschnitt 
27 Zeilen. Die Farbe der Tinte ist bräunlich; die Lesezeichen zeigen 
meistens eine hellere Farbe. 

Lesezeichen sind zahlreich, wenn auch nicht überall deutlich 
erkennbar; man darf‘ also annehmen, daß es noch mehr waren, als 
man jetzt sieht. Ihre blassere Farbe und noch mehr die Art ihrer 
Verwendung läßt erkennen, daß sie von zweiter Hand gesetzt sind. 
Es begegnen nämlich häufig Wortgruppen, die mit ihnen versehen 
sind, ein Zeichen, daß ihr Urheber eigentlich den Text durchweg 
damit versehen wollte, aber ganz regellos verfuhr. Wenn in einer 
Reihe von Fällen die Akzente ersichtlich dazu dienen sollen, einem 
Mißverständnisse vorzubeugen, so stehen sie in andern Fällen auf 
ganz geläufigen Wörtern wie αὐτοῦ, λόγου usw. Häufig erscheinen 
sie bei langen zusammengesetzten Wörtern. Der Zirkumflex wird 
bei Diphthongen über beide Bestandteile gezogen und im allgemeinen 
den uns geläufigen Regeln gemäß angewandt. Fehlerhafte Abwei- 
chungen sind 286 Ἰατρεῖου, 299 πράον, 308 Kınofmena. Der Akut er- 
scheint verhältnismäßig häufig, sowohl auf der vorletzten wie auf 
der drittletzten Silbe, der Gravis dagegen selten, vgl. 42 ποδαπὰ, 
56 cyvmsÄn, 62 τὶ, 121 αὐτὸν, 288 εραοτήος TÄc, 308 αγαλματὰ τινὰ. Für 
die Enklitika vgl. 6 απόδεκτόν ectı, 308 ἀγάλματα τινὰ. Dem Gewöhn- 
lichen folgt auch der Gebrauch des Spiritus asper, der oft, zum 
Teil zusammen mit einem Akzent, gesetzt wird, und des Spiritus 
lenis, der selten auftritt, vgl. 62. εἴποι. Bei Diphthongen pflegt 
sowohl der Spiritus als auch der Akut auf dem ersten Vokale zu 
stehen. 

An Besonderheiten verdient nur 69 aneectkke Erwähnung. Die 
diakritischen Punkte über i und Y bieten nichts Besonderes. Im 
allgemeinen ist zu diesen Lesezeichen Berliner Klassikertexte V, Heft 1, 
S. 67 zu vergleichen. 

Regellos verfährt der Schreiber beim Jota adscriptum, das 
häufig erst nachträglich bald über, bald unter der Zeile hinzugefügt wird. 

An Interpunktionszeichen finden wir die ἄνω οτιγμὴ als starken 
Einsehnitt oft, die κάτω οτιγμὴ als schwachen Einschnitt seltener an- 
gewandt, vgl. besonders 305. 

Abkürzungen beschränken sich auf den Ersatzstrich für n am 
Ende der Zeile sowie auf die üblichen Kürzungen für eeoc, KyPıoc, 


P. 6795 23 


ANGOPWTIOC, OYPANOC, TIATHP, MHTHP und ihre Kasus. Nur einmal wird 
καὶ durch das kursive ks gegeben. 

Zur Trennung der einzelnen Auszüge aus Basileios, bisweilen 
aber auch nur zur Bezeichnung eines größeren Sinnabschnittes inner- 
halb des Exzerptes, dient die Paragraphos, die manchmal von einem 
an die Koronis erinnernden Schnörkel begleitet wird. Andre Rand- 
zeichen werden an ihrer Stelle besprochen werden. 

Die Orthographie ist beinahe fehlerlos; Schreibfehler dieser Art 
kommen nur selten vor. 

Für die Textvergleichung ist die Ausgabe des Basileios von Migne 
in der Patrologie, series Graeca, tom. XXXIH zugrunde gelegt worden 
unter Berücksichtigung der Pariser Ausgabe: S. Basilii Öaes. Cappad. 
archiep. opera omnia quae exstant ed. Paris. altera, Parisiis 1839, t. II 102. 
Die Abweichungen von Landwehrs Lesungen sind nicht notiert, um 
nicht die Anmerkungen unnötig zu belasten. Obwohl die abge- 
brochenen unteren Teile der Seiten sich fast durchweg ergänzen 
lassen, ist davon abgesehen worden, diese Ergänzungen zu drucken, 
weil dadurch das Bild des Überlieferten leicht unklar werden könnte. 
Das Nötige darüber enthalten die Anmerkungen. 


Seite 1 


TEKATATOOHNAITHNYYXH[nEeKELINo Migne, S. 240B 

πεπειοσμενοντοκανοιλογίο τ ᾧ Ν᾽ ὺ πὸ Brief V 
evoıkonom[olymenunasaeleyrjocı 
HMACcAA|NaTANTWCcToYmMoToYcosoY 

5 KAIATATWNTOCHMACOIKONOMH 
lelenamöaeKkTönecTtıKanemımongo. 
H'AYTOCTAPOIAETGCEKACTWAIATI 
lelHcıTocYMmoEPONKAIAIATIANICA 


.HMINTOYBIOYTATPATMATA’ECTITAPTIC 


L 


10 AITIAANOICAAHTTTOCAIHNÖIMENGAT 
TONENTEY®SENATTATONTALÖIAEENMI 
maeıonnmploctarnaınwPpeintwıo 


1 P(apyrus) mA-Jre, M(igne) μηδέ. 2 PT6,M ὅτι. --- Ρ ὑπό, Μ παρὰ. 4 Μ τε 
vor Τό. --- Ῥ ὑπό, Μ παρὰ. 9 Μ τίθησιν vor ἡμῖν : fehlt im P wie in 3 Handschriften mit 
Recht. — Ῥ πράγματα falsch, Μ πέρατα. 10 P ἄληπτος Schreibfehler, Μ ἀκατάληπτοο. 


24 Il. ANTHOLOGIE AUS DEN BRIEFEN DES BASILEIOS 


13 AYNHPWIT[oYT|wıBıwıKATAanıMTA 
NonTaıöclteelnınacımpockynei 

ıs AlYrol®tHune[ınlanerwnianoseino 
[MENKAIMHAYCHXEPAINEINMEMNHME 
NOITHCMETAAJHCEKEINHCKAIAOIAI 


| 

[MovYseunHCHNJöMEerACABAHTHC 
Ioganeseer|zatroemımıacTtpane 
| 


20 ἰζηοιδωνδεκαπαιδαοί.ενβραάχεια 
Zeile 21—27 fehlen 
Seite 2 
Z 
Überschrift: Γ mapalmvelHuTtıKk(öc) ὃ [Erejpoc Migne, S.240D 


Brief V 
28 AA|lnaATEeAU|KAMENTWXPHCANTIOYAE 


HelanıclenaytToYyHzwHAanneTıToBeEeA 
30 ΤΙ ονδιημειφθη οὐγηκατεκρυύύετο 
αἰγαϊπητονημων. αλλ᾽ ουνοούπεδε 
ZATOMIKPONANAMEINWMENKAICYI(NE] 
c[o|mesatwnoeoymenwireırarprl[aı] 
SATTONTHNOAONTPOKATEAYCEN[an] 
35 AATANTECTHNAYTHNATMEAREYCO|[MmE] 
BAKAITANTACTOAYTOANAMENEIKA 
>TAAYMA’MONONTENOITOHMACAIAPE 


»>THCTHKA®APOTHTIEKEINOYEEOMOIW 


21 um die Verbindung zwischen S. 1 und 2 herzustellen, bedarf man einer 
Zeilenzahl von 27 für die Seite. Daß diese in der Tat anzusetzen ist, ergibt sich aus 
den Übergängen von S. 3/4, 4/5, 8/9, 9/10, 10/11, wo überall unter dieser Voraus- 
setzung der Anschluß glatt erreicht wird. Bei den übrigen Übergängen läßt sich durch 
Annahme passender Kürzungen, wie sie auch der erhaltene Text vielfach aufweist, 
dasselbe Ergebnis so wahrscheinlich machen, daß kein Bedenken bleibt. Damit fallen 
alle von Landwehr unternommenen Rekonstruktionen hin. zur Überschrift von 
Seite 2: die darüberstehende Ziffer z ist wohl eher auf eine Zählung der Kapitel als 
auf die der Seiten zu beziehen. Die Ergänzung [ἔτε]ρος ist keineswegs sicher, zumal 


da die Spur von oc zweifelhaft bleibt. 33 hier fehlt wie im Vatic., Coisl. rec. und 
beiden Regii der Satz οὐδὲ πολὺς bis ὑποδέξεται τέλοο. 35 M πορεγυοόμεθα, P Ärte- 
nevcömesA falsch. 38 Μ ὁμοιωθῆναι. 37—39 scheinen durch > als Zitat bezeichnet 


zu werden, jedoch ist das Randzeichen sehr undeutlich. 


39>OeHNAIINAAIATOA AORO|NToYHBOoYcC 
40 THCAYTHCTOICEN[xWNn| HTIOICANA 
a mavYcewucenıtyxomeln ])) 


Bacı ---- ἐπ ἐν" τ ν" 
οἱδαποδαπατων [μρηων ταεγβζ. ει α΄ Migne, 5. 2418Β 
ΖΚ: | ξ 


καιδτανϊδίωσοτοοίον πέριπανταῦχρη) BrieVl 
CTONKAIHMEPONE|NeYMmHeWnorIZo] | 
4 MAITOCHNEIKOCEMI[TOICTAPOYCINEINAI] 
τηναλγηδόνα᾽ οικίουλαμπρούδιαὶ Migne, S.237C 
AoxHereicmAarenoyf[cnarprıaocenmic) BriefV 
TONE@N[EYCEBWNBAACTHMAYTTOMYPIAIC] 
Die Spuren der beiden folgenden Zeilen sind zu unbestimmt, 
als daß man den Text identifizieren könnte 


Zeile 51—54 fehlen 


Seite 3 


55 [elyrcewcwöcreamaeßcen[er|xeınto Migne, 8. 2870 
CYMBÄNHMETPIWMABEITH|NY|YxXHN Brief V 
κατα[ληφϑθῆναι ' παιδαεζί μι θῆης Migne, S.241C 
dnmeriontamenemarkrpıclanmaclaı Brief VI 
AIMHTEPE[CIKAIHYZANTOTOYCEAYTO 

6o Toıoyrovcleılnaı αποϑθϑανόνταδεεοτε 
NAZANÖCEKACTHTONEAYTHCTÄKATA 
Keyvacal|KxAaıtTlantıletocov]jroneimoı 
DConHAam[HxANnIaATHcYYXHcYToBÄnnEı“ 
AANOYTAPATTPONÖHTATAHMETEPAÜC 

65 MEMAOHKAMENENTÖEYAFTFTEAIWÖTIOY 

aelclrpovyefıolnmınreiıaneytrovyeenHMAa 

Tocrovynpc[HmMlun’ocreeıtiıreronerov 


KTICANTOCHMAC'’TOÖIAEBOYAHMATITOY 


41 M ἐπιτύχωμεν richtig. 42 M ποταπά. --- Ende: sicher nicht σπλάγχνα; 
er zweifelhaft, Β fast sicher, dann Spuren von 2 Buchstaben, über dem 1. Akzent, dar- 
auf eia oder xIa. 49 vermutlich folgte die Fortsetzung bis ἐκλῦοαι und darauf: 
καὶ γὰρ τίς οὕτω λίϑινος τὴν καρδίαν ἢ ἔξω παντελῶς τῆς ἀνθρωπίνηο. Damit werden 
6 Zeilen gefüllt, so daß die Seite wiederum 27 Zeilen erhält. 59 M αἱ fehlt. 61 ὡς 
Akzent vor Spiritus. 62 es fehlt: ἐκείνου ὁ ϑάνατος bis θέαμα. 66 M Tor 
fehlt. 67 der Schreiber hat hinter γέγονε aus Versehen weggelassen: θελήματι γέ- 


rone, infolge des Homoioteleuton. 


26 II. ANTHOLOGIE AUS DEN BRIEFEN DES BASILEIOS 


69 OYTICANBECTHKE’KATAAEZUMEEATO 
τὸ CYNBAN'AYCANACXETOoY[nTec)lraroyrte 
TorenomenolnalıopeövYmeoea'Kaleav 
ToYyenmpocamonavYmlen'MmHKATHTOoPÄCW 
MENTHCAIKAIAC|KPICEWcToYey[AamaAl 


leeıcecmenwcTeTaäÄPp|pHTAKPIMATAAO 
Spuren von 2 Zeilen 
Zeile 77—81 fehlen 


Seite 4 


82 xarpıcroy[clall|wewörıesnerenayrtol[Yc] Migne, S. 244A 
πΥυριίζκαιοίδαρω καιται σχαλεπώταται [6] Brief VI 
ΑἸ κια [ο]Ἰτωνδεομῶντησοαρκοολυύο 

85 Men[oYc|eyaoKıMOCMENTTAPAOWAOIAIMOC 
AeTAPANOICcEeKPIEeH'Mm[er|aromaeocenH 


MIKATWAAAAMETAAOIKAIOITAPATOYKYMI 


COeOITOICYTOMENOYCINATTOKEIMENO!I' 


u ai : 


90) XAPICTHCACTWEWHAE[|C|ÄTANTWCOTI 
ENHTHOYCA®NHTONEFENNHCAC'’TIOYN 


TAPAAOZONEIATEBOANENÖENHTOCAN 


Λαλυπειημαστοπαρακία)ρονα δίηλον 
EIMHEYKAIPONT[oYJroemeıannmeiıcerKne 

95 TECOAITACYN®EPONTATAICYYXAICKAIO 
PIZEINTPOBECMIACTHANGP[W|TınH zw 
HOYKETICTAMEBAMEPIBAJ[EYAITONKO]| 
 CMONATANTAEN@KAT[OIKEICKAIENNO] 
HCONOTITTANTAONH[TATAOPWMENAKAI] 

100 TANTA®OOPAYTMTOK[EIMENAANABAEYON] 


Zeile 101—108 fehlen 


70 cYnsan unsicher gelesen. Der über dem 3. Buchstaben sichtbare Strich ist 


wohl nicht als Akzent zu fassen. 74 Akzent von ἄρρητα sichtbar. — M αὐτοῦ 
KPIMATA. Es folgten 7 Zeilen, die für den zwischen S.3 und S. 4 liegenden Text aus- 
reichen. 83 P sicher οἤδαρω. 96 M fehlt TA; Harl. und Coisl. ἀνθρωπίνης 


Ζωβῇο. 100 die fehlenden 8 Zeilen fassen genau den Übergang zu 8. ὅ. 


P. 6795 27 


Seite 5 


᾿ 


Überschrift: [öTı ἀκυμονέοτατον [οἵόντ εϊ 
[ἐν ϑεῷ τὸν] βίον ἔχίειν. 
1099 αΑφόρητονγα)ρουτω,φαϊνειταισοιαλλα) Migne, 8. 2440 
110 TOICANSP@TTINOICMHACIC[YFKPINOYCA] Bee! 

ENTEYOENEYPHCEICAYTOY|THNTAPAMY|] 

eian[]Joawcaeceovykoımaınor[onezarpkeın] 

leılemapamveiannorızöme[nocoTıwc] Migne, 8. 2418 

περ[οφ]θϑαλμῶφλεγμαινονίτικαιτοαὶ Brief VI 

115 TAAWTATONTWNTAPHFTOPHM[ATWNAN I] 
ANEMTOIEIOYTWKAIYYXxHATOEelnıYewc] 
BAP[EJIACKEKAKWMENHKANT[OAAHNTIA| 
pakalHn|cınserpHonorocoxAH[pocnmwceil 
naılaorRleıentHnmeriwayn[lianmpoceero] 

120 menloc’]anwevxncHrovm[aıxpleianeı[naı] Migne, S. 244 C 
TPOCTATTAPONTAEYXOMAIOYNAYTÖNTO Brief VI 
κντηαφατωαυτουδυϊΪναϊμειεφαυάμε 
νονοουντηοκαρδίαοἰζεμ ποιῆοαιφωστη 
ΥΥχηοουδιατωναγα ί[θωνλογιομῶνϊἵνα 

125 [olıroe[elnexHcetrncnalamveiactacae 
[or]mac 
loıcmenevkono]lcempocme[Tas|onhnHa!A Migne,S.1036A 
[ Brief CCXCIHI 


NOIATOYTOICMHAENJATEI[KOCKAITONBIONEINAI| 


Zeile 129—135 fehlen 3 


112 es fehlt ἐπὶ πᾶσι bis KATANANICKOYCA. 113 Μ παράκλησιν, Ρ παραμυθίαν 
vgl. Ζ. 111/112. 116 M ὑπό, P ἀπὸ Schreibfehler. 120 schließt in den Hand- 
schriften an 113 παραμυθίαν an. 127 daß hier die Anknüpfung Καὶ γὰρ weggelassen 
war, beweist der Raum. — Die 9 Zeilen (von 127 an) können den Anfang von 
Ep. 293 nicht ganz enthalten haben; mindestens die persönlichen Erkundigungen 
fehlten, wahrscheinlich war aber auch im Folgenden, von οἷς μὲν eYkonoc an, noch 
gekürzt. Überschrift: sie bezieht sich auf das mit Z. 127 beginnende Ka- 
pitel. Ihre Ergänzung ist ganz unsicher, wenn auch der Gedanke an ἀκύμονα 
EAYTOIC KABICTÄN τὸν βίον (M 1036 A) nahelieg. Der Sinn dürfte ungefähr ge- 
troffen sein. 


28 IH. ANTHOLOGIE AUS DEN BRIEFEN DES BASILEIOS 


Seite 6 


‘ 7 


Überschrift: [ὅτι φαρμάκων EcTi χρεία ὥςτε τὸν ἐκ τῆς cYnHeelac] 


ἀποπλύνασθαι PYTTon)>— 


| 
[ 
136 [HmıneopvysoyclKkatacıräzwm[en] Migne, S.1036 A 
[KAITWNEezwW|eennPOCcHIMTONT@NYYH Brief COXCII 
AOTEPANITHNTNWMHNKATA[CTHCW 
[mMeealKAITAPOYTEZHMIAIOYTEAPPW 
140 [lerıaıovJreaoımaıaycx&rpeıaıToyBıoy 
aArontlaıroycmovarıovyvewc[elxHtHn 
[AıanolıanewcyYMmTMOoPEYOMENHNKAI 
Tomen]aonamockomovycankaılt]ucxamo 
leenerleıpome[nH|czanncKkovfeuckaı 
145 fevetanwlcymeraipoycan'enlelıoire 
lc eoaAPpwcTaAaıcrovsBıolvymerım[n]aıcKka 
Teıanmmeno1loIonoPNIBEECcMOAYCAP 


KOIEIKHTO[N|TEPONEXONTECKATWTOYCY 


PONTAIMETA[TW|NBOCKHMATUWN 
150 —oimennaelonjtecanemwnxPHZzovcırrpoc Migne, 8.601A 

THneYymaoıaln\Hmeicaecetoyxeırarowl[rH] Brief OL 
CONTOCHM[acKAaıaceanwcAaıaTwn[An] 
MYPoNnKy[matuantoysıloymaralmemvon] 


Tocx[pHzeiınrjapemav[tron]aolrızomaı] 


Spuren einer Zeile 
Zeile 156—162 fehlen 


136 M KATacırAcwmen richtig. 140 M ai vor λοιπαί, in P Schreibfehler. 141 M 
AN vor ἔχῃ richtig. 142 M τῷ ee. — M: ἐμπορ. (Coisl. primus et Harl.) Medi- 
ceus: EMTIOAITEYOMENHN; die editi: CYMTIOPEYOMENHN. 146 von Ταῖς ΤΟῪ ΒΙΟῪ sind 
ganz undeutliche Spuren vorhanden. 150 der Anfang von Ep. 150 ist weg- 
gelassen. M men γάρ; in P absichtlich getilgt. 154 der Übergang zur nächsten 
Seite würde etwa 11 Zeilen fordern; da nur 8 zur Verfügung stehen, muß gekürzt 
sein. Überschrift: sie bezieht sich auf Ζ. 1508, Für ihre Ergänzung gibt χ]ρεία 
einen Fingerzeig, der auf den Satz πάλιν ΜΟΙ ‚XPEIA φαρμάκων ἑτέρων, ὥοτε τὸν ἐκ τῆς 
cYnHeelac ArtortaYnaceal ῥύπον (Μ 601B) zu deuten scheint. Die Länge der ersten 
Zeile braucht keinen Anstoß zu erregen, vgl. die Überschriften auf S.8 und 11. 


P. 6795 29 


Seite 7 
Überschrift: [ὅτι 07 σωματικῶς τὴν ἐρημίαν AIWKTEON ἂλλ᾽ elvre-] 


| 
[λ᾿]ῶς δεῖ ἀλλοτρίως ἔχειν τῆς πάλαι cYnHoleiac) 


163 [τ᾿ ωὡναφυλάκτως δίεπροο)Ἴτασεντῆ[[δια), Micne, 5.6018 
NOIAICYNICTA|[MENACEKTOYTTONHPOY] Brief CL 

165 SAanTacilacluttnmegak[aıtımncKaAıTto] 
leseav|troıcmeraeroneın[ovpaaıwcanmo] 
TieJemeseampoctay[talmeranovmoıaeın] 
KAIENTEeiPoYnorızomeeAaatanlckAnove] 
TEITAMENTOIKAITONO®SAAMON/[THCYY] 

170 XHCATOKAGSAPOHNAIWCTEMAC[ANTHNATIO] 
THcAFrNolacemicKk[otH|cınoironleıtinann] 
MHNA®SAIPEBGENTA[AYNACOAIENATEN I] 
ZEINTWKAAAEITHCAOEZ|HCTOYEeYoYMmIKPOoY] 
EPFOYKPINWOYAEEMIOA[ITONTHNWPENE|] 

Bacı 175 ANGEPEIN'KATEAITO[NTACENACTEIAIA] Migne, S. 224 A 
" τριβαοωομυριωνκακίωναφορ δα εἶ Brief II 
% MAYTONAEOYTWATOA[ITEINHAYNHEHN] 

AanalomoıoceımiıtoicleneAanAaccHYTo] 
THEKATATONNAOTN Amen ] 

180 [menoıcKkaılnaytılocınoırwmereee il 
Tolymaoıoyaycxe[paınoYycinwcmonvNn 
Toncanolnmaplexomenwkakeıoenenmi] 


Spuren einer Zeile 
Zeile 184—189 fehlen 


164 Coisl. pr. u. Medic. ἐκ τοῦ πονηροῦ, 5 Handschr. ἐκ τῆς πονηρίας. 165 M 
δὲ καί richtig. 166 Μ τι statt μέγα. 168 λογιζόμεθα statt λογίζομαι der 
Handschriften beruht wohl auf Angleichung an ἀποτιθέμεθα in Z.167. Daß der Exzerptor 
die 1. Person Singularis nicht grundsätzlich beseitigt, zeigt Z. 174. 175 der Anfang 
von Brief II ist weggelassen. — M κατέλιπον μὲν γὰρ τάς, wofür P keinen Raum hat; 
ohne Zweifel war die Verbindung durch men γὰρ absichtlich getilgt. 178 über anna 
Spuren. 179 M auf Grund der Handschriften ἀπορουμένοις, vulg. ἀπολλυμένοιο; in 
P ist nicht zu erkennen, was von beiden dastand; der Anfang von Z. 180 bis Καὶ ein- 
schließlich ist durchgestrichen. 183 der Übergang zu S. 8 fordert etwa 10 Zeilen; 
da nur 7 verfügbar sind, muß man eine Kürzung annehmen, wenn auch bei der hier 
mehr gedrängten Schrift mehr zulässig ist als auf den vorhergehenden Seiten. Über- 
schrift: zu dem mit Z. 175 beginnenden Kapitel. Ihre Quelle ist Z. 224—226, wo das 
Kreuz am Rande darauf deutet; vgl. die entsprechenden Zeichen im Didymospapyrus. 


30 I. ANTHOLOGIE AUS DEN BRIEFEN DES BASILEIOS 


Seite 8 


190 [(cealıro®me[loccwrHrialnkaeHrHc[a] Migne, S.224B 


menovyeıtıcralpeHncıeeneiomicwmoyen Brief Il 
leeınamap|lnHncAcew&ayrtonkalalpal 
Twronct|avponavytoykataklonoveelı 


TwmoıtlaytaectınenHcyxiaıtonnloly 


195 [exeın|wcrapogeAAMONTTEPIATOMENO 


[eyYnexwlcKkAaın?NMENETMITATTAATIA 


TEPI®S|ÄEPOMENONNPNAETTPOCTAÄNWKAI 


r 


KATW|METACTPESOMENONTAEINENAP 
rwcrolymokeı[melnonoyYyxdlonTteana 

200 [kpHumPpocerpeıc|eAnAITHNOYINTWOPA 
TweımennoıelnaprAmMoIeıceAıTHNee 

ANOoOYTWKAINO|YNANONYTTOMYPI®O. 

TUNKATATON])KOCMON®PONTIAUNTE 

[PıeakomenonalMHXANONENAPFTÖCENA 

205 |[TenıcaıtHnanHeleiıaıannatonovynmwlentjoıc 

aecmoıcrovyramoy|katezey[r|menonavyccw 


aeıcemieymiaıklaıopmalaycKkaserrt[oı] 


Karerwrectınecavjc&pwrecerralracl 


lcoycıronaeHanHkalteıprmenl[lonomo] 
210 Reste einer Zeile 
Zeile 211—216 fehlen 


Seite 9 
211 [Pılacoıkınaynoı’aıtHncrew[PpriacaAıanmo] Migne, S.225A 
NHCEIC'TTACAHMEPAIAIANHK[EIHEPOYCA| Brief II 


THeyyix]l#cemicKkotHcın'’ainvkKl[tectlac 


194 M: editi πρῶτον μὲν vor En Hcyxla, von M getilgt auf Grund der Hand- 
schriften. 195 M νοῦν ἔχειν πειρᾶσθαι προοήκει; P hat die letzten Wörter wohl deshalb 
weggelassen, weil der Verfasser des Auszuges in dem Satz ἐν ἧς. τὸν νοῦν ἔχ. nur Er- 
klärung des TAYTA sah, ohne zu beachten, daß TAYTA auf das die Periode beginnende A 
ποιεῖν ἔδει zurückgreift (Wil.). 198 M πυκνὰ vor METACTP. 198/199 wie die Hand- 
schrifien gegen die editi. 199 P ana für anna. 200/201 M δρωμένῳ; Landwehrs 
Erklärung, oPa sei Abbreviatur für oPwmenw, ist selbstverständlich abzulehnen. 201 M 
ἐναργῆ αὐτοῦ, αὐτοῦ om. Cod. Vatic. u. 1 Combef. 202 M Ἀνθρώπου. 205 M τὸν 
men. — P vor [TJoıc noch 2 undeutliche Buchstaben, vermutlich [En TJoic. 206 M 
CYNEZEYFMENON. 209 M KATEIAHMMENON, NOnn. Cod. CYFKATEIN., alii CYFKATEIPFMENON, unus 
KATEIPFACMENON; wie es scheint, hat P das Ursprüngliche. — der Übergang zu 9 füllt 
die fehlenden 7 Zeilen. 219 M καὶ al. 


P. 6795 91 


220 MEOHMEPINAC®PONTIAACTA[PAN]ABOY 
CAIENTAI[CAYTAICIBEANTACIAICEZATATO 
[cılTonno[yntolytTrwnaeeyYrHMIAdAPA 
[emo]lcamoToYKocMmOYMANTOC'KOCMOYAE 
ANAxXwPHc[ıcoyrolezw[aytTlovyrenecericwma 

225 + TıRr [olcannat|nclnm[pocrocwulmacvymmaeeıac 
T|unyyxHuna[moPpPpHzjaı' KAITENECEAIATO 
M[oO|NAABIONATTPATMONAACYNAAAAKTO 
aAlmaleAtwnan[lerlomınonaıaarmarto: 

28 E[rToımonlvmoalezalceaıTHKAPAIATACEKTHC 
oEellacAaıaacKAnIACEFFITNOMENACTYTMW 
cell c’eroımacıaanekaralachamomae|n] 

cılljrunexmonnupaccvnHeciachelo] 
Katacxon\trunfaytHnlalıaalrmarto|[n] 
Geringe Reste von 3 Zeilen 
Zeile 238—243 fehlen 


Seite 10 
244 Fwnıctaelcrı KATAYYX®ENTA’OYTWCE|..| Migne, S.225C 
245 MA.[...KAlIOPFAIKAI®OBOI.KAIAYTIAIKAITA Brief Il 


ioslonalTHCYYXHCKAKAKATEYNACBEN 
TalaıatrlucHhcvixıalekaımmezarpıal)lnöme 
natwcynexelielpesic[mwj.evykarar[w] 
NICTÖTEPAT|HAY|nAMmEIıToYAÖrOYrFINE 
250 TAICHHCYXIAOYNAPXHKA®eAPCEW[CT|H Migne, S.228A 
yyxHmnl[trerao[ttHlcannoveHcrate|n] Brief II 
ANONMHTEOP[eanmulnevxPpoıaclcw| μα 
TONKAICYMMETPIACTMEPICKOTMO[YNTWN] 


MHTEAKOHCTONTÖNONTHCYYxXxHceE[|KA|Y 


220 Coisl. pr., Vatic. 2 Combef. παραλαμβάνουοαι, P — vulg. 222 M μία φυγή. 
— Medic. am Rande von junger Hand xwricmöc, dagegen Harl. Medic. und 2 Reg. 
APACMÖC wie P. 225 + weist auf die Überschrift 5.7. 231 M διατυπώσειο. 234 der 
Übergang zu S.10 füllt etwa die fehlenden 10 Zeilen. 244 katayyxe. 3 Codd. bei 
Combef. und Harl. sec. m.; KATAYHce. Coisl. pr., aber KATAYYce. sec. m. 244— 245 e[nl-] 
[eymıaı entspricht den Spuren schlecht; was man Z.245 Anfang sieht, könnte auf rrÄ[eH 
führen; ἐπιθυμίαι ist das Richtige. 245 M fehlt καὶ vor TA, richtig. 250 M fehlt ἡ. 


32 II. ANTHOLOGIE AUS DEN BRIEFEN DES BASILEIOS 


255 OYCHCENAKPOAMACIMEAÖNTPOC[HAJonH. 
TETOIHMENWN'MHTEENPHMA[CınEeYT| PA 
πελωνκαιγελοιαοτῶ |)ανἰωνομαλίιοτα 
AYEINTONTOo[non|tTHucYyyYyxHcmeer[klen' 


+ noYvcmenrapmHucKkeaannvymenoclelmıra 

2600 EZUMHTEYTOTÖ|NAIcoHTHP ıonjenıto 
KOCMONAIAgoPoY|menolc.emalneiıcımen] 
mMpolceayrton[aıeaytTovyaenpoctHnmeei]l 


Geringe Reste von 2 Zeilen 
Zeile 265—270 fehlen 


Seite 11 
Überschrift: [ὅτι T]Ac Ὑυχῆς λυοιτέλειά ἐστιν H τῶν ϑείω 
[γραφῶν διηνεκὴς μελέτη:)-- 
τι [melrictnöaocToFfkaeoPpeWeHNAITHNcW Migne, 8. 228 Β 
 POCc|YNHNKAITHNANAPEIANKAITHNAI Brief II 
IKAIOC|YNHNKAITHN®SPÖNHCIN[KAITIAC 
hoımlacaperac.öcaılen]taıcrenılkaıcrtaly 
275 [TaıcvmoaılalıroymenaiKaoHKÖNTWC 
lelkactaemılrenleıntwnKkAaTATOoNBION! 
vnlosannovycıröcmovyaaıw.HMEnRETHTW 


eeolnnevcetrwnrPpa®e[u|N'ENTAYTAICTAPKS 


ΑἸτ᾽ων ΠπΡΑξεων Ὑποϑθηκ),)αιευρίοκονται 
Καιοι βιοιτωνμακαριωνανδρῶναναγρα 


EMY|YXxAITHCKATAONTTOAITEIACTW μι ΜΗ Μὰ 


1 — 


[ 

[ 
[MT|oınapaaeaomeno1ldloNEeIKÖNECTINEC 
[ 

TırlonaraewneprwntmPpoKeınTal'Kal|.) 


256 M fehlt en. 258 M τῆς γυχῆς τὸν τόνον. 259 + dürfte auf die 
Überschrift S. 7 hinweisen, jedoch ist dort nur der Sinn, nicht der Wortlaut wieder- 
zufinden. 260 P wahrscheinlich μήτε, M μηδέ. 261 M διαχεόμενοο; 2 Kodices 
AIAGOPOYMENOC. 262 die fehlenden 8 Zeilen reichen gerade für den Text bis ἀγαθῶν 
METATIeHcIı hin; der folgende Satz πῶς men usw. ist in S. 11 hineingearbeitet. Über- 
schrift: Anlehnung an Z. 277/278. 271 der erste Satz ist aus ὃ ὃ Anfang und ὃ 2 
Schluß vom Exzerptor zusammengezogen. 274 M öcaı Taic. 276 hinter BIon ein 
hochgesetzter Strich. 278 von ἐν an beginnt wieder wörtlich der Basiliustext. 282 P 
scheint ἔμυυχαι zu haben. 283 Ende Toı(-nYn) paßt schlecht zu den Spuren, be- 
sonders zu dem Kürzungsstrich, der zu der Vermutung führt, es sei [TON geschrieben 
gewesen. Jedoch ist der Raum dafür zu klein. Außerdem muß Z. 284 Anfang mehr 
als περὶ ὅπερ gestanden haben, wie der Raum zeigt. 


P. 6795 33 


284 |[nYynmejpıölmeralnekactrocenacedce|..]a 


... AICBANHT|AIEKEINumPpoc[aıarp|ı 


BWNOIONATTOTINOC|KOInoFiatpleioyro] 


FT 
. 


285 


TPOC®OPONEYPICK|ÄeıTwaPrPpw[cTHMmaATıeAP] 
MAKONKAIOMENEPACITHCcTA[ccwerocYNHe] 
Zeile 289—297 fehlen 


Seite 12 


-Ε 298 γεννα[]ονμενεντοιοκατατον πόλεϊίμον) Migne, S.229 A 

anaplarlaenmacı.mpAonaeraliar[ınnton]) Brief II 

300 ent[aıcltunexepwnant[iaoclec[/kKaıman] 
Taxoywcmeröizwrpaeloıloranlanoeı] 
KONWNEIKONACFPA®e[ulcımyknalmpocTo] 
TAPAAEITMAATTOBAEMTONTECTONJ[EKE |] 
BENXAPAKTHPACTOYAAZOoYcıTPOoc[ToeaANY] 

305 TonMmerlaleelinaıeı[aAolrexnHma.oy[tTwaeı] 
KAITONECHOYAAKÖTAEAYTONTMACIT[oIıcMe] 
ρεοιτησαρετηροαπεργάοαοθαιτέλει ον) 
Ö1IONEITTPOCATAAMATATINÄKINOY[MENA] 
KAIEMTPAKTATOYCcBloYcTwnalrımn] 

310 [amlosaemeınkaıtoek[eınwnaraeoon] 
o[ıkelionmosıeıceasalıamımHncewc] 


Ei | Geringe Reste von 3 Zeilen 
Dose Zeile 315324 fehlen 


w 


284 Μ ἐνδεῶς ἔχοντος EAYToY, wofür der Raum in P nicht reicht; am Ende ist A 
wahrscheinlicher als n. 289 die fehlenden 9 Zeilen enthielten offenbar S.228C bis δια- 
KEIMENON und darauf von πάλιν οκοιτῶν an bis 229 A διαβίδ, denn es ist deutlich, daß S.11 
das Beispiel Josephs und S. 12 das des David behandelt wird. Der Raum genügt, wenn 
das Beispiel Hiobs wegfällt. 298 das Zeichen am Rande kann nicht auf die Über- 


schrift weisen. — M κατὰ πόλεμον. 300 M τοιοῦτος bis ὑποφέρων fehlt im P, d.h. 
das Beispiel des Moses ist ausgelassen. 302 P wie die besten Handschriften εἰκόνων 
EIKÖNAC. 304 Μ χαρακτῆρα πρὸς τὸ ἑαυτῶν CTIOYAAZOYCI METABEINAI. 312 mit dieser 


Zeile begann ein neues Kapitel, vermutlich über das Gebet. Die Reste der Zeilen sind 
so schwach, daß eine sichere Identifikation nicht gelungen ist: 


Hiernach könnte man in Z.312 an πρὸ πάντων [ai] εὐχζαὶ und in Z. 313 an πόθῳ 
denken, vgl. Migne, 5. 229B: εὐχαὶ πάλιν τὰς ÄNATNÜCEIC AIAAEXÖMENAI NEAPWTEPAN τὴν 
YYXHN καὶ AKMAIOTEPAN τῷ πρὸς ϑεὸν πόθῳ KEKINHMENHN TIAPANAMBÄNOYCIN. Aber auch 
5. 2996: καὶ πρῶτόν γε πάντων CTIOYAÄZEIN TIPOCHKEI περὶ τὴν τοῦ λόγου XPÄCIN MH 
Ἀμαθϑῶς ἔχειν kann in Betracht kommen. 


os 


Berliner Klassikertexte, Heft VI. 


34 IH. ANTHOLOGIE AUS DEN BRIEFEN DES BASILEIOS 


Der Verfasser der Anthologie hat seine Arbeit in Kapitel eingeteilt, 
deren Beginn am linken Rande durch eine Paragraphos mit Schnörkel 
und den Namen Bacın(eioy) bezeichnet wird. Jedes Kapitel hat eine Über- 
schrift, die auf dem oberen Rande der betreffenden Seite steht. In dem 
erhaltenen Teile erkennen wir sechs solche Kapitel. Das erste, dessen 
Anfang samt der Überschrift verloren ist, reicht bis Z. 41 und ist dem 
5. Briefe entnommen. Kap. 2 reicht von Ζ. 42 bis Z. 126 und besteht aus 
Exzerpten des 5. und 6. Briefes; Überschrift auf S.2. Kap. 3: Z. 127 bis 
149; Überschrift auf 5. δ; aus Brief 293. Kap. 4: Z. 150—175; Über- 
schrift auf S. 6; aus Brief 150. Kap.5: Z. 175—270; Überschrift auf S. 7; 
aus Brief2. Kap.6: Ζ. 271 bis Ende; Überschrift auf S. 11; aus Brief 2. 

In Kap. 1 befinden wir uns mitten im 5. Briefe, dem Trostbriefe 
an Nestorios, und folgen seinem Texte bis zum Ende; nur der Satz 
οὐδὲ πολὺς ὃ χρόνος — ὑποδέξεται τέλος ist im Papyrus wie in vier 
Handschriften ausgelassen (Migne, S. 241A, Anm. 29). Womit das 
Kapitel begann, ist nicht ersichtlich. Gegenüber dieser einfachen Sach- 
lage bietet Kap. 2 Schwierigkeiten. Sein Anfang setzt nicht mit dem 
Anfang des 6. Briefes, sondern erst nach den einleitenden Bemerkungen 
ein und läßt auf den ersten von hier entnommenen Satz sofort einen 
Passus aus dem ersten Teile von Brief 5 folgen. An diesen schließt 
sich der in Brief 5 unmittelbar vorhergehende Satz, wonach Brief 6 
wieder an der Stelle der ersten Unterbrechung aufgenommen wird. 
Gleich darauf folgt eine Auslassung, ἐκείνου ὃ ϑάνατοο ---- θέαμα; nach 
dieser geht der Text bis εὑρήσεις αὐτοῦ τὴν παραμυθίαν (Migne, S. 244C), 
fährt nach Auslassung eines Satzes mit ὅλως δὲ οὐκ οἶμαι λόγον ἐξαρκεῖν 
εἷς παραμυϑίαν (TTAPAKAHcın) fort und verbindet damit sogleich den An- 
fang von Brief 6 unter Streichung der ersten Worte. Den Schluß 
bildet der unmittelbar an rraramveian (παράκληοιν) sich anfügende End- 
passus desselben Briefes. Es sind also in diesem Kapitel nicht nur 
verschiedene Stellen des 6. Briefes umgestellt, sondern auch Einschie- 
bungen aus dem fünften vorgenommen, und zwar auch diese in einer 
von den Handschriften abweichenden Ordnung. Die Überschrift des 
Kapitels lautet nicht wie die des 6. Briefes Πρὸς τὴν δμόζυγον Ne- 
KTAPIOY παραμυθητική, sondern traralmvelHrix(öc) ὃ [Ererloc'. Der Text des 
ganzen Kapitels verläuft glatt, so daß man die Fugen nicht bemerken 


! Die Ergänzung ist nicht sicher. Mit [Erer]oc würde diese Trostbetrachtung als 
zweite von der ersten (Kap. 1) unterschieden werden. Aber auch [Aör]oc ist möglich. 


P. 6795 35 


würde; daß Breiten und Wiederholungen begegnen, kommt lediglich 
auf Rechnung des Basileios. | 

Das 3. Kapitel ist ganz dem 293. Briefe entnommen; jedoch ist 
in dem rein persönlichen Anfang jedenfalls gekürzt worden, desgleichen 
ist der Schluß weggefallen. An Stelle der Überschrift ‘loynıan® tritt 
eine den Inhalt bezeichnende Überschrift. 

Ebenso einheitlich sind die Kapitel 4 und 5 gehalten, die mit Aus- 
lassungen den Briefen 150 und 2 folgen; die Überschriften geben den 
Inhalt an. Kap. 6 endlich beginnt mitten im 2. Briefe und schließt 
sich ihm mit einigen Auslassungen an. Gerade bei diesem ist nun 
die Arbeitsweise des Exzerptors völlig klar. Zunächst sieht man, daß 
nicht jedes Exzerpt an einen einzelnen Brief gebunden ist, denn hier 
wird aus der zweiten Hälfte des 2. Briefes ein selbständiges Kapitel 
herausgearbeitet. Vielmehr ist für das Kapitel ein bestimmter Ge- 
dankengang maßgebend, der in der Überschrift seinen kurzen Aus- 
druck findet. Unter diesem Gesichtspunkt steht die Auswahl der aus- 
geschriebenen Stellen, wobei zugleich aber auch auf größere Kürze ge- 
sehen wird. Deshalb hat hier der Exzerptor da gekürzt, wo es ohne 
Schaden für den Zusammenhang geschehen konnte, nämlich an den bibli- 
schen Beispielen: Joseph und David sind aufgenommen, Hiob und Moses 
weggelassen'. Der ausgeschriebene Abschnitt ist eine selbständig er- 
scheinende Betrachtung über das Thema: Das beständige Studium der 
Heiligen Schriften ist der Seele heilsam. Man darf ohne Bedenken an- 
nehmen, daß das nächste nicht mehr erhaltene Kapitel vom Gebet handelte. 

Obgleich nun das Kapitel mit der erwähnten Einschränkung dem 
Wortlaute des Basileiosbriefes folgt, so hat doch der Exzerptor mit 
Bewußtsein da, wo es nötig war, geändert, um das Kapitel selbständig 
zu machen. Das zeigt sich am Anfang; denn an Stelle der Frage am 
Ende des vorhergehenden Abschnittes und der ungeschickten An- 
knüpfung des folgenden, die wir im Basileiostexte lesen, tritt hier 
eine geschickte Zusammenziehung beider, ohne Verbindungspartikel, 
so daß ein glatter Anfang für das neue Thema gewonnen wird”. Bei 


! Vgl. die Anmerkungen zu Ζ. 289 und 300 des Papyrus. 

2 Migne, 228B: πῶς μὲν κατορθωθῇ αὐτῷ ἡ CW®POCYNH καὶ H ἀνδρία: πῶς δὲ ἢ 
AIKAIOCYNH καὶ H ®PÖNHCIC καὶ Al λοιπαὶ ἄρεταί, ὅσαι ταῖς γενικαΐο TAYTAIC ὑποδιαιρούμεναι 
καθηκόντως ἕκαοτα ἐπιτελεῖν τῶν κατὰ τὸν βίον ὑποβάλλουοι τῷ οπουδαίῳ. MerictH δὲ 
ὁδὸς πρὸς τὴν τοῦ καθήκοντος EYPECIN καὶ H μελέτη τῶν BEOTINEYCTWN γραφῶν. 

32: 


36 Il. ANTHOLOGIE AUS DEN BRIEFEN DES BASILEIOS 


den übrigen Kapitelanfängen sind nur die Anknüpfungspartikeln des 
Basileiostextes beseitigt worden. 

Demnach möchte ich annehmen, daß der Exzerptor nicht eigent- 
lich den Basileios exzerpieren, sondern aus seiner Vorlage ein Er- 
bauungsbuch zurechtschneiden wollte. Zu diesem Zwecke hat er den 
Text in Inhaltsabschnitte eingeteilt und diese zu selbständigen Kapiteln 
gestaltet; welcher Gesichtspunkt die Folge der Kapitel, d.h. der er- 
baulichen Betrachtungen, bestimmt hat, können wir nicht ermitteln'. 
Jedoch scheint eine sachliche Ordnung und nicht etwa die Reihen- 
folge der Briefe des Basileios maßgebend zu sein. Überdies verdient 
es Beachtung, daß jedesmal am Anfang eines neuen Kapitels der Name 
des Basileios beigeschrieben wird. Das hat eigentlich nur dann einen 
Zweck, wenn auch noch andre Autoren benutzt werden; wir müssen 
also mit der Möglichkeit rechnen, daß der Exzerptor sich nicht auf 
Basileios beschränkt hat, sondern ihn nur streckenweise für sein Er- 
bauungsbuch exzerpiert hat. 

Von hier aus wird man es nicht wagen dürfen, aus der Folge 
der Briefe, die man im Papyrus findet, Schlüsse auf die dem Exzerptor 
vorliegende Ausgabe des Basileios zu ziehen; vielmehr wird man zu- 
gestehen müssen, daß der Zweck des uns vorliegenden Erbauungs- 
buches beträchtliche Abweichungen mit sich bringen konnte. Aus 
demselben Grunde ist auch die von Landwehr erörterte Frage, ob 
unser Papyrus, der in Kap. 2 Stellen aus den Briefen 5 und 6 durch- 
einanderflicht, anstatt der zwei überlieferten Trostbriefe nur einen vor- 
aussetze, mit Vorsicht zu behandeln. Denn so auffällig jene Um- 
stellungen auch sind, so sehr sie auch dafür zu zeugen scheinen, daß 
die Vorlage einen aus 5 und 6 kombinierten Brief enthielt, so darf 
man doch nicht übersehen, daß auch unser Exzerptor zwei Trost- 
betrachtungen dem Basileios entnommen hat, nämlich die Kapitel 1 
und 2°. Seine Vorlage hat, wie Kap. 2 zeigt, einen Brief an eine 
Mutter enthalten; Beziehungen auf den Vater sind weder im 1. noch 


! Eine Gedankenfolge läßt sich zwar herstellen, soll aber bei der Spärlichkeit 
des Erhaltenen nicht weiter betont werden. 

2 Daß hieraus nicht ohne weiteres auf 2 Briefe in der Vorlage geschlossen 
werden darf, beweist die Benutzung des 2. Briefes für zwei Kapitel, nämlich 5 und 6. 
Allerdings steht es bei Kap. 1 und 2 insofern anders, als beide anscheinend denselben 
Gegenstand behandeln; das versteht man leichter, wenn der Exzerptor durch seine 
Vorlage zu doppelter Erörterung desselben Themas veranlaßt wurde. 


P. 6795 34 


im 2. Kapitel erkennbar. Nimmt man mit Landwehr an, daß die Vor- 
lage einen einzigen Trostbrief enthalten habe, der später von einem 
Grammatiker in zwei aufgelöst worden sei, so kann der Originalbrief 
nur der an die Mutter sein; dann muß man sich aber darüber wundern, 
daß nicht einmal der Name der Adressatin überliefert ist. Und ferner: 
ob man einem späteren Grammatiker die Teilung, besser Zerstückelung 
eines Briefes in zwei, oder unserm Exzerptor, der doch sachliche und 
nicht persönliche Gliederung erstrebte, eine Kombinationsarbeit zu- 
schiebt, ändert im Grunde nichts an dem auffälligen Tatbestande. 
Möglich ist beides; was wahrscheinlicher sei, wage ich nicht zu ent- 
scheiden. 

Wie sich der Basileiostext des Papyrus zu den Handschriften 
verhält, ergeben die Noten unter dem Texte. Daß in der Verglei- 
chung große Vorsicht walten muß, ergibt sich aus dem, was oben 
über die Arbeit des Exzerptors gesagt worden ist. Denn aus dieser 
erklären sich viele der von Landwehr notierten Abweichungen; andre 
werden durch die neue Lesung beseitigt, und der Rest scheint mir 
nach Zahl und Gewicht so unbedeutend, daß im ganzen der Papyrus 
nur als Bestätigung der Handschriften gelten kann. 


38 IV. ANTHOLOGIE AUS GREGOR VON NYSSA 


IV. ANTHOLOGIE AUS DER VITA MOSIS 
DES GREGOR VON NYSSA. 


P. 5863. 


Zuerst herausgegeben von Hugo Landwehr im Philologus 44 (1885) S.1—21. Vgl. 
ferner Blaß in der Zeitschrift für Ägyptische Sprache 1880, 34. 


Der vorliegende Papyruskodex ist in mancher Hinsicht dem vor- 
hergehenden so ähnlich, daß man auf den ersten Blick beide für Teile 
desselben Buches halten könnte. Allein bei genauerer Prüfung stellen 
sich nicht nur Unterschiede in der Schrift heraus, sondern es zeigt 
sich auch, daß die Formate ungleich sind. An sich wäre es möglich, 
dies auf den Platz der Blätter im Kodex zurückzuführen, da natur- 
gemäß die inneren Blätter kleiner sind als die äußeren; jedoch spricht 
dagegen der Umstand, daß wir beim Basileioskodex ein Mittelblatt haben, 
das die S.5—8 enthielt, und ferner die Beobachtung, daß bei der 
Gregorhandschrift im Anfang Verso vorangeht, am Ende aber Rekto. 
Damit ist bewiesen, daß die erhaltenen Stücke je einer zusammen- 
hängenden Blätterfolge angehören, sowohl bei Basileios wie bei Gregor; 
sie entstammen also zwei verschiedenen Büchern'. 

Wenn wir bei beiden regelmäßig nur den oberen Rand erhalten 
finden und eine Übereinstimmung in der Breite der Schriftkolumnen 
feststellen, so werden wir beide, wenn auch nicht auf denselben Schrei- 
ber, so doch auf denselben Buchhändler zurückführen dürfen. Auch 
die Schrift der Gregorhandschrift weist in dieselbe Zeit wie die der 
Basileioshandschrift. 

Das Format unseres Kodex kann ungefähr auf 22x16 cm be- 
rechnet werden. 

Was die Anordnung betrifft, so ist sie für 8 Seiten dadurch ge- 
sichert, daß bei je 2 Doppelblättern der Zusammenhang erhalten ist; 
das eine enthält die S. ”—10, ist also Mittelblatt, das andere die S. 5, 


! Vgl. im allgemeinen Schubart, Das Buch Ὁ. d. Griechen und Römern S. 117/118. 


P. 5863 39 


6, 11, 12 und bildet deshalb das nächste äußere Blatt. Den übrigen 
Stücken weist lediglich die Identifikation des Textes ihren Platz an. 

Die Schrift ist eher etwas besser als im Basileiosbuche. Auf die 
Zeile kommen etwa 30 Buchstaben, auf die Seite 25 Zeilen. Auch hier 
hat die Tinte eine bräunliche Farbe. 

Über die Lesezeichen wäre ungefähr dasselbe zu sagen wie bei 
dem vorigen Texte. Da aber beträchtlich weniger erhalten ist, bleibt 
auch die Statistik darüber etwas unsicher. Von Einzelheiten führe ich 
Folgendes an: der Gravis erscheint 101 τῶν men — 105 διαφορὰς των — 
155 arerin — 203 τὶ goric — 231 καταβὰο. Dem ursprünglichen Ge- 
brauche gemäß, als Zeichen der schwächer betonten Silbe, scheint er 
zu stehen: 90 λέγὼν, wo beide Akzente zusammentreffen und wie ein 
Zirkumflex aussehen; 133 πλὴρῆ, wo zwar nach unserer Akzentuation 
πλήρη geschrieben werden müßte, aber πληρῆ gemeint ist; ebenso falsch 
ist 228 τριοτάταιο, wo vielleicht nur ein Schreibfehler vorliegt. Für 
die Enklitika vgl. 9 κορυφήν τινος — 135 φθοροποιός TIc. Mit Bezug 
auf die Abkürzungen verdient nur 64 tw norw Erwähnung, weil es am 
Anfang der Zeile steht; allein da es fehlerhaft für twınorwı geschrieben 
ist, wird der Querstrich, der sonst Schluß-N bedeutet und nur am 
Zeilenende vorkommt, nichts anderes als ein mißverstandenes Jota 
sein, das in der Vorlage hochgesetzt war. Unter den Interpunktionen 
begegnet 154 der Doppelpunkt als Fragezeichen. 

Der Papyrustext ist mit Migne, series Graeca tom. XLIV der 
Patrologie verglichen. Auch hier ist von einer Ausfüllung der unteren 
Seitenhälften und von der Anführung der Landwehrschen Lesungen 
abgesehen worden. Der Papyrus wird mit P, Mignes Ausgabe mit M, 
die lateinische Übersetzung mit L angeführt. 


Seite 1 


lemsnevyateeıcalspaamrtonnPpayl[mwn] Migne, S.301C 
[Kareıccappan|t|Hnwainoylcanvymac] 
[TAYTATAPTTANTWCOAOFTOCTOICEZWTHEL] 
fApetncnaanwmenoiıcalıakeneverta]l 

5 [[InaAKABATTEPOIENMEAATEITHCEY 


Die erhaltenen Reste der Seite sind aus 2 Fragmenten zusammengefügt, die in der 
alten Bezifferung Nr. 29 und 16 tragen. Landwehr: 29 Verso = IIl1 S. 21; 16 Verso 
—12 5.20. 29 Rekto fehlt; 16 Rekto=I1 8.19. S.1 ist Verso, S.2 Rekto des Papyrus. 


40 IV. ANTHOLOGIE AUS GREGOR VON NYSSA 


EIACTOYAIMENOCTMA|PENEXEENTECKA 


| 


[e 

TATO®ANENCHMEIOJINTHCETTAÄNHCEAY 
ἰτουοεπαναγουοινίηπύροονἵδον 
ἰτεσαπουυουσοαιρομενοίνηκορυφήντι 
10 [NOcCAKPWPEIACANA®AN|EICANTONAYTO 
TPOTONTOYCAKYBEPNHTIWTHAIANOTA 
KATATHNTOYBIOY®AAACCA|INTAANWME 
NOYCTWKATATHNCAPPANKAIABPAAM 


YITOAEITMATITAAINKATEYEeYN|HTTPOcC[To| 


| 

[ 

| 

[ 

15 Spuren einer Zeile 
Zeile 16—25 fehlen 


Seite 2 


26 mwcectıay\n[altontwarRny[ctrwırHc] Migne, S.304A 


ApetrHncnımeniTHnYyyYyx|HnKkaeoPpmMmıcaıl 
[MHAAMOYTAICTOYBIOYZAHAAICETXEI 
['MACBEICANMHAEKATATACETTAAAHAOYC|] 

30 T[WNTAEWNTPIKYMIACTWBYOWTHCKAKIACENNAYATHCA] 
ca[n\TaxarapK|aıTOYTOYXAPINHTONYYH] 

AaWNEeKEeIıN@nTnl[onıtTeiaaıaKPıBeıac] 
ictöPprHTtaı@claln |AIATHCTUNTTPOKATWP| 
EWKOTWNMI|MHCEWCOEHEEHCcBIOCTPOC|] 

35 TOATABONATL[EYeYNOITO...... el 


A®OPÖNTAC[OTIKAITOYCMHCYNAIABA| Migne, S.329B 


Im Übergange zu S. 2 muß gekürzt sein, da der fortlaufende Text etwa 16 Zeilen 
fordern würde; verfügbar sind aber, wie die Übergänge von 3/4 und 4/5 zeigen, im 
ganzen für die Seite nur 25 Zeilen. 36 ff. die Identifikation der folgenden Zeilen 
darf als sicher gelten, obgleich Z. 36 Anfang nicht stimmt und die Anfänge von 38 
und 39 nicht sehr deutlich sind. Denn 1. treffen die Ergänzungen von Z. 37 und 38 
so genau die mittlere Buchstabenzahl der Zeile, daß man schwerlich eine andere dieser 
Forderung genügende Stelle finden wird. 2. sind die Buchstaben in Z. 38 und 39 
trotz ihrer Undeutlichkeit in Einklang mit dem, was jedesmal zu erwarten ist. 3. findet 
sich zwischen 304A und 329A keine passende Stelle des Textes. 4. ist sachlich kein 
Anstoß zu nehmen, da man wohl begreifen kann, daß der Exzerptor die Lebensbe- 
schreibung ausgelassen hat und von der Einleitung sofort zur Θεωρία εἷος τὸν τοῦ 
Mucewc Bion übergegangen ist. Was in Z. 35 Ende stand, vermag ich nicht zu rekon- 
struieren; M hat ὃ δὴ καὶ τῇ πείρᾳ μανθάνομεν, L aber: natura quidem ipsarum re- 
rum ita fieri crediderim. videmus enim re ipsa usw. Beruht videmus auf einer Lesart, 
die sich mit der des Papyrus berührte? 


P. 5863 41 


37 MTIZOMEN[OYCETITAICANEPWTTINAICATIA] 
TAICAYTO|NTONTTPATMATW@NHACTATOC|] 
TEKAI[TESOPHMENHKINHCICAPEAYTHC|] 

ee DR 

Zeile 41—-50 fehlen 


Seite 3 

ın HrapaılaackanıaltucAanHneelac[mPlocrtlac] Migne, S.344C 

‚px [alıaleleceıc[Tunaelxomenwnrto[nnorlon[cym] 
mMetaBanlnetaıelm’ichcrarnml[acırolyaorov 
Toxkanon[HtoralK[olntmpoaleıcnyntlocome 

55 eymeiıe|wcenplocroaeiıkn[rmenon]lexwn 
enswoT[itH|naıanoıanl[lexeiıtwiaeann]ı 
TYTWC[AIAKEIMENWIKAIMHKATAAECXOME)] 
NWITPO|[CTHNAKTINATHCAAHBEIACTHN] 
YYXH[NAIABAEYAITAPAMENEITHCATNOIAC| 

60 6|ZOo80OCcEIAHTOKABOAOYNOHBENHMINEN] 
TOICTOIOYT[oIcCYEeYAOCOYKECTINOYAANTA] 
KABEKACTON|TANTWCETEPWCEXOITHCENI] 
MEPOYCEZETA[LCEWCCYNATOAEIXEEICHC| 
TWAOTWOYKO[YNOYAENOAYMACTONATACHTON] 

65 EBPAIONM[ENEINTWNAITYTTIONKAKON] 
enmecosılctrolıcalarnooevynoıcanactpesome] 
NONETMTEIKAINY[NECTITINOMENONTOI] 


CO|NIAEINT@NFTAPENTAICTOAYANOYCAICMONEC] 


40 Anfang ΑΠ, etwas ausgerückt, ist möglich, doch bleibt die Identifikation zweifel- 
haft. 51/52 links: vor dem # ein tief hinabgehender Strich, davor eine undeutliche 
Spur: rPH(rorioy) scheint möglich. Vgl. die Anführungen der Quelle im Basileios- 
exzerpte. — Was darunter steht, ist ganz unklar. 54 Μ κακὸν ἢ τὸ καλόν; dagegen 
L: quid appetendum et quid fugiendum sit. 64 M τῷ λόγῳ; vermutlich hat der 
Schreiber von P ein hochgesetztes ı seiner Vorlage mißverstanden. Daher ist diese 
Stelle kein Beispiel für Verwendung der Kürzung des n durch einen Strich innerhalb 
der Zeile, die nur am Ende vorkommt. 67 M καὶ νῦν τὸ ICON ECTi γινόμενον 
ἰδεῖν; die oben gegebene Umstellung beruht darauf, daß die Spuren Z. 68 Anfang auf 
runde Buchstaben wie o und c führen, und daß in geringem Abstande über der 
Lücke ein Zirkumflex sichtbar ist, der nur zu laein gehören kann (Wil.). 


42 IV. ANTHOLOGIE AUS GREGOR VON NYSSA 


69 TPOC[TACENANTIACAOZACAIECTHKOTUN] 

10 TOIC[MENTOTIMONTEKAIAIEIAECECTI] 
TON[AMATHCTICTEWCOAIATHCEEIACA|] 
AA[CKARNIACAPYONTAITOICAEAIATHCTO] 


Zeile 73—75 fehlen 


Seite 4 


ΤΡ Karırorfonlesfplatonn[orontomonvenmu] Migne, 
Tovy[revr]aovre[aılmanoı[ncaıtoyrelerıronnme 3A 
Tepo[naorJonKkaıHnMmin[aeızaımMHToIoYTono 
ταοιἰ[οοεοτιναλλουκίχρειω οηκαθ ὅλου 

so Tolmoronjkan[lektov|me[loxeıpoyYJaranmarthHc 
mel ıseo )nı [3 HtToeıaocm[ineirapoespaıoc 
TolanHneınonyvawPpoyaenmPpocrToeıaoc) 
ς[ΤτΤησαπατηοεπιοτρεφομεν.οο).--.-ς---- 
[TıToecKkaHPYneaIımaPraAToYloeYToneA Migne, 8. 345D 


85 PAWTTWCOYNANEIHKATAKPITOCT|HANW 


OENANAFTKHCKAHPWCTEKAIANTIITYTWCAIA 


KEAOKIMACANTONENEXLEINENETMITNWCEI 
TAPEAWKENAYTOYCOBCJEICTASHATIMIAC 


| 
| 
[eemenocnereiaeoamoctolanocotıkaeücoy 
| 
| 

oo | 


MTEPITWNAPPENOGEOPOY|NTWUNAETÜUNKAI 
[Merırwnentoicatımoscltekaıarpl[pHroilc 
[THcacwrıactrromoıclacx|HmonoyYntol- 
lAnneıKkalovytwneretaımarpartrHnceeılalerpa 
| 


SHCTAEIPHMENAOYTET|wTABEı|TH[cJartımı 


Der Übergang von 8. 3 zu 4 beansprucht 3 Zeilen. 76 unverständliche Zeichen 
am Rande. 79 M AxPpeiwceie, wobei An fehlt. P setzt vielleicht Ann’ οὐ μὴ ἀχρειώσῃ 
voraus, 82 Ende: das > Zeichen scheint auf die Auslassung (Δ: ὕδωρ KAN παρὰ τῶν 
ἐναντίων πιθανῶς διαβάλληται οὐδὲν) zu deuten. 84 vorher größere Auslassung. 
Begonnen wird wieder bei dem Satze: καὶ γὰρ EcKAHPYNGAI παρὰ τοῦ θεοῦ τὸν τύραννον 
H ictopla ©Hci. Der Exzerptor hat, weil Pharao noch nicht erwähnt war, entsprechend 
geändert und im übrigen vermutlich, seiner Gewohnheit gemäß, das Thema in Frage- 
ἴον πὶ gestellt. Landwehr schrieb: [ἐοσκληρύνθαι φησὶ παρὰ Τοῦ]. 87 M nach διαθέμενοου: 
καί ποὺ τὸ ἴσον und eeloc vor Ärıöctonoc, was in P so nicht gestanden haben kann wegen 
des Itaumes; die oben stehende Ergänzung ist nur ein Vorschlag. — M καθ᾽ öcon. — 
die Trennung oY-k kommt in Papyri öfter vor. 


P. 5863 43 


95 [AcoeceKAOTONAIAWCITONTPOCT|OYTOB®EPO 
MENONOYTESAPAWBEIABOYAH|LCEICKAHPY 
NETAIOYTEOBATPAXWAHCBIOCYTOT|HCAPE 
᾿π πε την ΓΘ Era. ἘῸς ᾿ξ ΚΟ 


Zeile 99—100 fehlen 


Seite 5 


101 []oysıoy[kaıTlönmenaPaPpetHcKkAaToPeoY Migne, 
mMlen[untwnaeleiıckAKIANATTOPPEONTO®. S. 348 A 
oYkantiıceyfaorwceymerlKkefimlenaıctıicın 
ANÄTKAICTAICKATATO®GEIONBOYAHMA 

105 CYNIC[TAJMENAICTACAIABOPÄCTWNBIM 
rnorica[itoJÖnHTPOAIPECICEPEKACTOY 
TorRPpalrocex]eı'TıcoyYntmAaPpAAlA0TAITW 


nAaleeıtHlcatımiaccas@cecTImapaToY 
amoct[onloymaeleiın) [ἡ] μηδοκιμάσαϊζο τ ο 
110 θνεϊίχειν)ενεπιγνωσειῖ ον [ου) κα ΜῪ ν] ό 


ΜΊΕ ΝΟ 98 Ὸ τωι εν 50... u ΤΥ ee τὰ 


Zeile 112—125 fehlen 


Seite 6 
126 oapawrt[Hceleiıacsoyancewceneelichce|] Miene, 
annüoc[tHucnPporıpecewclaıaträlenmpoctH S. 348 C 


KAKIA[NITPOCKAICEWCTONEKMAAACCONTA 


98 wie καὶ zeigt, befinden wir uns an der Stelle ἀρετῆς καὶ Kaklac, ἃ. ἢ. es felılen 
der Seite 2 Zeilen. Vermutlich folgte auf maAcceTaı in P: ὥοτε μηδεμίαν APETÄc] καὶ; 
vorher war ei γὰρ βουλητὸν ἢν τῇ ϑεία ®Ycei, πάντως ἄν ἐπὶ πάντων κατὰ τὸ Icon ἢ 
τοιαύτη TIPOAIPECIC ICXYcen ausgelassen. 111 da der Schluß der Zeile TA lautet, ist 
vorher offenbar gekürzt; mindestens ist das entbehrliche διὰ τὸ μὴ ἐπιγνωςσθῆναι θεὸν 
εἶναι παρ᾽ αὐτοῦ ausgelassen. Es wäre also zu rekonstruieren: 111 m[enoc ὃ eeöc 
παραδίδωοι τῷ] TIA-. 112 [eceı usw., da πὰ noch am ehesten dem Erhaltenen ent- 
spräche; An]nA, der Anfang des folgenden Satzes, ist unmöglich. Jedoch bliebe diese 
Zeile hinter der Durchschnittslänge zurück. Die sonstigen Spuren in Ζ. 111 sind zu 
unbestimmt, als daß man entscheiden könnte. Der Übergang zu S.6 würde etwa 
16 Zeilen fordern; da man aber nur mit 25 im ganzen rechnen darf, muß noch ein- 
mal gekürzt worden sein. 126 M £nrieeickc. 


44 IV. ANTHOLOGIE AUS GREGOR VON NYSSA 


129 THNA|nTIITYTIiannaoronmHalelxomenHc 


130 0OYTWCKAIHTHCAPETHCPAB[AOCEINTOICAITY 
TTIOIC#ANEICATONMEN[eBPAIOoNnKABAPO 
THcBaTt|plaxwaoyczwAcanl[eprazletaıton 
AEAITYTTIONMAHNPAÄTHCTO[IAY| THcAEIıKNY 
CINOCOY KAIWCMEPEKTH[CAATAKToTEPAc Migne, 

135. Jaralırnlcoleopomoıöcrıcex[vmockaıxonbanc ὅδ᾽ 352A 


lentoıcenaarxnloıccyn[ictataıonoıatpoc] 


Zeile 137—150 fehlen 


Seite 7 


Über- [ὃ τῆ ο] ἔξω παιδείας λόγοο XPEIWAHC EIC τὴν τῆς EYceE- 


schrift: [selac] ουὐνηγορίαν TIc ἔστι πλοῦτοο αἰγυπτίων 


11 ΜμΜηδεντων κακῶν δίχατηοημετέραοσ Migne, 5. 352B 
mpoAI|pecewc]laynaceAaıcycTÄAnal' —— 

τις εςτιν[οτων]αιγυπτιων πλουτοοῦν. Migne, 8. 867 Ὁ 
[ο] εβραιϊἰζοιλαβον τεοώιχον τ] ο: δεῖ τοὺς 

155 emom&noyc[tronpoclarerAän|Hlrovmenwi 
MHTENHTA[CEINAITOYAITYTTIOYTAÖOYTOY 
MHTEITwunalanloeyawnKEeimHAlIWNAKTH 
monaclaarnatalmpoconTtatoılclenanrioıc 


manTalaalgontacenxP[H|ceımaP&eayroıc 


129 P μή statt M οὐ. 133 M Αἰγύπτιον sion, offenbar falscher Zusatz, vgl. 
L. — πλήρη Akzent! 134 Μ ὥςπερ γὰρ διὰ TÄc; wegen der Gedankenverbindung 
geändert. 137 der Übergang zu S.7 ohne Kürzungen würde etwa 18 Zeilen 


fordern. 153 τις bis 61xonto nach Landwehr eine Art Überschrift. Sie fällt sachlich 
zum Teil mit der über die Seite gesetzten Überschrift zusammen, die für das mit 2.3 
beginnende Kapitel gilt und besagen soll, daß der Reichtum der Ägypter, als ἔξω 
παιδεία gedeutet, der Gottseligkeit nützlich sei. Zur Formulierung vgl. 360C: πολλοὶ 
τὴν ἔξω παίδευοιν τῇ Θεοῦ EKKAHCIA καθάπερ TI δῶρον προσάγουοιν, οἷος ἣν ὃ μέγας 
Bacineioc, ὃ καλῶς τὸν Αἰγύπτιον πλοῦτον EMTIOPEYCÄMENOC κατὰ τὸν τῆς νεότητος XPÖNON ' 
καὶ ἀναθεὶς τῷ Θεῷ usw. 154 M δεῖ δέ, οἶμαι, τούς; in P wegen des Kapitel- 
anfangs geändert. 157 P scheint μήτε zu haben, M μηδέ. 


P. 5863 45 


160  exeınlomertloremoıncaımarlalroy|mwyc]e 
wlconaocmarparlrennetaı'toytrolaceovykan] 
Tıcektovnmpoxeiploynotclacamoaezaırto] 


Zeile 163—175 fehlen 


Seite 8 


176 KPwesenTOAIANOHTIKONTHCYYXHC Migne, S.353 C 
YmePpiaoycan’tTonaenlorıcmlonameo 
Tepoıcemelzey\rmenolncrn]exeinrte 
AYTOYcKAaIYTmoeKeEeilnwnalnexecean 

180 TPOCMENANAPEIlANTWleYymwcroMmöY 
MENONTPOCAETH[nToyalraelolymertoy 
cıanar [elmıe|vJmiacyyrloylmelnolnewca 
ἡ υυχηίτ ὡσχηματιτουτωϊίκατίησφαλιομε 
ΝΗτυχ ί)᾽ηκκαθαάπερτιοιγοίμφοιοτοίίοκα 

185 |[TAPETHINNOHMACcIıTo[BEeBAIoONExXolvYcA 
ennacHnaıanlannonrılnetaıtnmPpocro] 


Zeile 187—200 fehlen 


Seite 9 


20: m/aoyY|trwoKartjalk [oc|lmAcactHncekKaHcıac Migne, 5. 8606 


THN[cKHN|HN 
Yrielcetin..|.[...Jen..romwYceırtiaoäA'c Migne, S. 361 A 


c/mpocay[rovyev|maPpTYPEITAIMHAEMIAN 


162 Der Übergang zur folgenden Seite ist im einzelnen unklar. Jedoch wurde 
der Text wahrscheinlich mit einigen Kürzungen bis 360B καὶ τὸν ἔξωθεν τῆς TIAIAEY- 
CEWC πλοῦτον παραοκευάζΖεοθαι verfolgt. Dies führte auf 353C: ὃ καὶ ἢ ἔξωθεν παί- 
AEYCIC E®ANTÄCEH usw. 176 über der Seite verwischte und völlig unleserliche Spuren 
von 2 Zeilen. Vor der Zeile Schriftreste, die einem großen K ähnlich sind. 177 links 
Yrrepelaovcan; der Akzent macht auf den Unterschied von Ὑὑπεριδοῦοαν aufmerk- 
sam. 182 M ἕως ἄν οὗν. 187 vermutlich wurde der Text bis 353D ἀντιλαμβά- 
nonToc fortgeführt und daran 360C πολλοὶ τὴν ἔξω παίδευοιν usw. angeschlossen. Man 
erhält damit 10 bis 11 Zeilen; zu erwarten wären allerdings 14 Zeilen. 201 M τὴν 
ἀληθῆ τῆς ἐκκλησίας CKHNÄN. 203 L: tametsi nullam exterius vocem apud Deum 
proferat, divinitus sibi dietum affirmat: quid tu ad me clamas? Diese Fassung ent- 
sprieht dem Obigen genauer als M: μηδεμίαν κατὰ τὸ φαινόμενον πρὸς τὸν ϑεὸν TIOIHCA- 
MENOC BOAN παρ᾿ αὐτοῦ τοῦ Θεοῦ μαρτυρεῖται. Man könnte etwa rekonstruieren: TI ECTIN 
τὸ ὅτι eipAceaı τῷ MwYcei »τί BoAc« πρὸς αὐτοῦ Θεοῦ μαρτυρεῖται. 


46 IV. ANTHOLOGIE AUS GREGOR VON NYSSA 


ιῷ 
ΞΘ 
ον 


KATATO[SAINOJMENONSWNH[N|TPOCTOoN 
ENTOIIHCAMEINOC’EKEINHHEWNHEYHXOC 
ECTIK|AIMEXPIITHCOEIACAKOHCANABAI 
NoYcA_OYXH|meTATIıNnNocAaıaTacewcrıNn(o] 


MENH|KPAYTHIAAW HEKKAGAPACCYNEIAH 


210 CEWC|ANATTEIMTTOMENHENSYMHCIC') 


1Ὺ΄ 


E25 


Spuren einer Zeile 


Zeile 214—225 fehlen 


Seite 10° " 


226 707 TIECTITOENASANICE|HNAlıTWYAATı[TOo] Migne, S. 361C 
—/ 


AITYTTIoNTv|pannoncyvn[Toıc]..)..Aana 


BATAICKAITPICTÄTAICOT|AYT[aAAKo| ὦ 
OYKAFTNOHCEITOKATA|TOYAUWP|MYCTH 


230 PION’ENDITICMETATM ACHCTHCC|ITPATIAC 


TOYEXOPOYKATABÄCMÖN[OCANAAY|CETAI 
} ANAO 
TOYTOAREMIOYCTPATOYK|ATAAY|omenoY 


TOYAATITICFTAPOYKOIAEN[OTIıcTPlaToc 


206 der Exzerptor hätte ποιησαμένῳ schreiben müssen. — M διδάοκοντοο, οἶμαι, 
τοῦ λόγου, ὅτι EYHXÖC ECTIN ἐκείνη H Φωνῇ ; in P absichtlich geändert. 207 Μ θείας ÄNA- 
BAINOYCA ἀκοῆς besser. 209 M ἀπὸ, P ἐκ besser. 211 vor der Zeile unverständliche 
Zeichen. — Da mit 226 die Behandlung des in S. 361C erörterten Themas beginnt, muß 
an unserer Stelle der vorhergehende Abschnitt exzerpiert sein, dessen Thema etwa im 
letzten Satze von 361 A ausgesprochen wird: ἀλλὰ τότε γίνεται τῆς YTIEPKEIMENHC φύεωο 
ἡ ἐμφάνεια οὔτως EMbAINOMENH, καθὼς ἄν χωρῇ τὸ δεχόμενον. Darauf führt auch der von 
Ζ. 211 erhaltene Rest, der ἐμφ]ανεῖσα zu enthalten scheint. Der am Ende der Zeile sicht- 
bare Akzent könnte am ehesten auf yYrıepkeimenHc gesucht werden. 226 Thema in 
Frageform. Vgl. τοῦ ἐπὶ δουλείᾳ KATAAIÖKONTOC ENABANIZOMENOY τῷ ὕδατι; die ἀναβάται 
und τριοτάται sind dem Satze τὸ ἅρμα ..., ἐν ᾧ ol τρεῖς ἐπιβάται, OYC TPICTÄTAC ÖNO- 
μάζει ἡ icToPlA entnommen. — Über den Akzent τριοτάταιο siehe Einleitung. 227 die 
naheliegende Ergänzung TJoıc[TPıJciana paßt nicht zu den Spuren. 228 in der Mitte 
beginnt ein Satz, der nur in L überliefert ist: haec qui audit, aquae sacramentum non 
ignorabit, in quam fidelis cum universo nostri hostis descendens exercitu solus emergit 
inde hostibus detentis atque oppressis aqua. 232 über cTPAToY scheint ἄλλο zu 
stehen. 233 τίο rAPff. entspricht wieder dem griechischen Texte bei M. 


P. 5863 47 


234 AIFYMTIOCECTITAMOIKIAaAAlTHeYYxHcTmA 


235 eH’ölckataaovynos®Taılolanlocereino: 
BT ΣΝ αὐ νον Ὁ 
Spuren von 2 Zeilen 
Zeile 239—250 fehlen 


Seite 11 


281 [Talkaıdöcato[lvroıcolmöe[vJa[ar|ökaeHroy Migne, 
MEN[ÄTHCETONHPACESOAOYCcYNEeICcTIMTeI S.361D 
TwıcpalHrırnemirolyauwpr'[eoewu|nhrtovYaa 
TPpcolrcıcnrovjmennerHnc[kAatatH| na 

285 ΚΤΗρΡ[ανπιοτεωοκαιτηοίφωτιϊζόγοηος 
neeleaHnczwoltmoıocmenrINETAITWNEIC 
AYTH[NKATAJSEYTONTWNANAIPETIKH 
δετωνδι᾽ήῳκοντων του] το δῆεστι Migne, 
Toaeı|lntrovcelaıerxomenov[ctromvceltrıro 5. 364 A 

260 YA[WPENTWBATTTICMATITACANTH|INTHC 
K[AKIACTAPEMBOAHNNEKPANTIOLEIINE 


Zeile 262—275 fehlen 


Seite 12 


218 ecerıtTloexeponkaAaltoleınon'trov[mlen Migne, 


exepo|yveeeıpomenoyroyaeleırnoyzw S. 364 C 


_orono|rmelnovr' ————]’ 
UV 


236 M ἐκεῖνοι οἱ ἵπποι, ἐκεῖνα τὰ ἅρματα καὶ οἱ ἐπ΄ αὐτῶν ἀναβάται usw. Die 
Spuren in P genügen nicht für die Identifikation, zumal da ersichtlich Abweichungen 
vorliegen, wie die Stellung von ἅρματα lehrt. — Im Übergange zu S. 11 ist ohne 
Zweifel gekürzt, da der volle Wortlaut beträchtlich mehr als die verfügbare Zeilenzahl 
beanspruchen würde. 254 TPc verschrieben für τοῦ. 258 Μ πρὸς ἃ παιδεύει. 
— ἐν τῷ βυθῷ οὐ κατέδυοε ist ausgelassen und der Anfang des folgenden τοῦτο δὲ 
τοιοῦτόν ECTIN, ὧς ἄν τις πρὸς τὸ TYMNÖTEPON τὸ αἴνιγμα μεταβαλὼν CA®HNICEIE, τὸ δεῖν 
gekürzt. 259 M πάντας vor TOYc. 262 da 279ff. vom ungesäuerten Brote 
(364B) gehandelt wird, dürfte auf S.11 der Text nur bis 364B Anfang, etwa bis TÄ 
ἐκ τούτων ÄTIOTENECMATA, fortgeführt sein, ohne Erwähnung des Passahmahles. Vgl. 
L, wo αὐτά τε τὰ — ἀποτελέοματα nicht berücksichtigt ist; vielleicht war es Glosse. 
Daran muß sich der Satz 364C τοῦτο γάρ ἐστιν usw. angeschlossen haben. Damit er- 
geben sich etwa 12 Zeilen. 


48 IV. ANTHOLOGIE AUS GREGOR VON NYSSA 


279 Tıectjintoalzyrmonaprol|nemeceiıeı Migne, 
280 Twamalcx]laken&veı'alzymocanjleıno" S. 364 B 
+|itncewnorerachnenmımiktoczivmnle] 
NOETINTEAlAWCı [AIAToOYTWwnNolnomoc 
τομηϊί[δ᾽εντηοκακιαολε[ίυανοίν τω, ε 
ξΞηἰς κατα) μιγνύ εινβιἰωαλλαποιδιίας 
285 AP[KHCTHCMETATAYTAZWHCAPEZAC|GAI 
T[ONTOCYNEXECTHCTWNKAIPWNAKOAOY] 


Zeile 287—300 fehlen 


Seite 13 

301 Jhızontocraykvreleo[lcrelk[aılmoayrtımw Migne, 
[TepocokataretrHunrinetaigioctnlenmiaı 9 365B 
TUNMEARAONTWNESHAYNOMENOC|) 
[- Ἰδοὺ 

805 |. Ἰγυντω 
Ι: Jatarı 
lertovkaıkaearpoylkAaınalıcroynjamartoc' 
lesaomHuKkonTtaaeoılooınıklecevylmereecıc 
[KaıyyıkomoıtolyxPrönoyrtaalenalpanmpoc 

310. VrocaBanToce| ToTrovzsyvaorinlverurio Migne, 
AıoymoTtımont|HucarerHc[ToYyawrroıc] 5.365 C 


Geringe Spuren einer Zeile 
Zeile 313—325 fehlen 


279 Thema in Frageform. Aus der Folge der Exzerpte darf nicht ohne weiteres 
geschlossen werden, daß in der Vorlage der Abschnitt über das ungesäuerte Brot 
hinter 8640 zworonoymenoy stand, da man mit absichtlichen Umstellungen rechnen 
muß, wie S.7 zeigt. 280 Μ τὸ πάοχα, P richtig; vgl. L: nam sicut etiam in 
pascha dixit ... azymos panes edere iubet. — Ende: der Spiritus steht hinter dem o. 
— M ἄζυμοο δ᾽ ἄν; der Exzerptor dürfte δὲ gestrichen haben. 283 M &e- 
εξῆο. 301 M ποτιμώτεροο, P wohl Schreibfehler. 304—307 entsprechen dem 
griechischen Texte bei M nicht. Vermutlich war zuerst das Thema gestellt, darauf be- 
gann in etwas gekürzter Fassung der Satz: eici δὲ δυοκαίδεκα. Versuch der Ergänzung: 

[τίς ἐστιν ἡ ἐφεξῆς καταγωγὴ τῆς ὀἸδοῦ 

[ἢ διαναπαύει τὸν κόπον τῶν ÖAOIMOPO]YNTWN. 

[Eici δυοκαίδεκα μὲν αἱ πηγ]αὶ ἀρί- 

[cToY καὶ καθαροῦ] καὶ ἡδ[ίστου ν]άματος 
Hierbei ist Z. 305 allerdings etwas zu lang. In Z. 306 ist ἀρίστου durch M nicht be- 
zeugt und 7Α! sehr unsicher. 310 Μ 365C: τί ofn ἐν τούτοις εὐρίοκομεν δι᾽ ἄκο- 
λούϑου προϊούοης τῆς IcToPlac; ὅτι τὸ τοῦ ξύλου usw. 


P. 5863 49 


Seite 14 
326 +. TICHMETP[AHCHSYCICHANTITYTTHCKAI) Migne, 
eTep[emniocmorontoiıcaıyrwcınerenero]) >->6°D 
EICY[AATOCMAAAKOTHTATHCANTITYTIAC| 
ANA|AYBEICHCOTAPENTW@YAATIKATANI] Migne, 
330  TONn[neKkPONTONAITYTTIONKAITWEYAW@rTAN] 5.368 A 
KAN[SEICKAITAICATOCTOAIKAIC] 
ENTP[YSHCACTTHTAICYTOTETHCKIATUN] 
soınllKkonanlatmavyca|menocoyYTocHAhl 
KaıtolveyJaeKktıkocrınletaınraPpmertpal 
335 .@ce|H|cınöanmoctonoco[lxcecrtınanıKmoc|] 
TeKaALlalnrırymheroiıcamlieToıceraerke 
mp[oc|]AroıtH |NPABAONTHCcTMICTEWCMOTOC]| 
Zeile 338—350 fehlen 
Seite 15 
* * 
* 

351 [TPOCTAFMATIFTINETAITOYAAP|WNTOAEIN Migne, 
AytTovycmerıenecoAaIasceAaAYTWNTAEINWTIaKaı δ᾽ 9900 
[ἰτουτων περιαιρεσοιουλίητωΐειδωλωι 
[erenNeToTIOoOYN®AMENOTIIMWYCHCMEN 

355 [ENTWENWTI @KOCMWOCECTIINONOMOCTH. 
TWNICPAHAITWNAKOHNK|ATEKÖcMH[cE | 

Zeile 357— 375 fehlen 
326 über τις anscheinend Akut. — Wie es scheint, folgt P von Äc ἢ eYcıc an 
dem Texte bei M. 329 M ἄλλ᾽ οὐδεὶς πόνος TIPOCAPMÖCAI τῇ κατὰ ἀναγωγὴν ϑεωρίᾳ 
τὴν τῆς ἱστορίας Akonoyelan in P weggelassen. 335 Μ καθώς; in P vor ὧς, das 

etwas eingerückt ist, eine unbestimmte Spur. 336 P Te καί statt M τις καὶ. 351 M: 

εἴρηται γάρ, ὅτι TIPOCT. FIN. τοῦ A. ἐκείνου τὸ δεῖν usw. P: ἐκείνου fehlt. 352 die 

Zeile ist zu lang; fällt das entbehrliche αὐτοὺς fort, so kommt man aus. 356 KAT 

fast sicher, M: EKöcmHcen. S. 15 das Fragment hat nach der alten Zählung Nr. 37. 


Weder der obere noch der untere Rand sind erhalten. Der Text steht auf Rekto. 
Der Übergang zu S. 16 muß gekürzt sein, da nur 19 Zeilen frei sind. 


Berliner Klassikertexte, Heft VI. 4 


50 IV. ANTHOLOGIE AUS GREGOR VON NYSSA 


Seite 16 


TAAKACY[MOTIEHCITHAYNAMEITOYTONNO| Migne, 


MONAYT[AICETXAPACCONTOCKAIOYTWCA] 5.397 A 


NAKAAEITA|ITHNXAPINGEPWNENTAIC|] 


330 ARAH&Y...., Kran 


* 


376 die Spuren sind für eine Identifikation zu undeutlich. Με: ἐκ γὰρ τῆς κάτω 
ὕλης λαβὼν τὰς TINÄKAC. 380 zwischen e und y vielleicht ein Buchstabe, obgleich 
wenig Raum bleibt; in Z. 381 ist 6Y ziemlich sicher. — M λιθίναις δέλτοις τὸν νόμον 
αὐτοῦ ist mit P nicht zu vereinbaren. Ist AnHeinalc oder dergleichen vielleicht Fehler 
statt λιθίναις, entstanden aus einer Abkürzung in der Vorlage? Vielleicht kommt aber 
auch 397A letzter Satz in Betracht: ei γὰρ ἀληθεύει ὃ θεῖος ἀπόστολος καρδίας ÖNO- 
μάζων τὰς πλάκας, TOYTECTI τὸ ἡγεμονικὸν τῆς υυχῆς (ἀληθεύει δὲ πάντως ὃ διὰ τοῦ 
πνεύματος τὰ βάθη τοῦ Θεοῦ AIEPEYNWMENOC), ECTIN ἐκ τούτων usw. Jedoch ist es nicht 
gelungen, mit seiner Hilfe die Spuren zu deuten, auch nicht mit Annahme von Kür- 
zungen oder Umstellungen. Der Text steht auf dem Verso von S. 15. 


FRAGMENTE. 


Bei den folgenden Stücken ist die Identifikation bisher nicht 
gelungen; es ist aber anzunehmen, daß auch sie der Vita Mosis an- 


gehören. 
1 
Rekto Verso 
ER [ ἥ rn | 
elrrkein]: :& ...Junezo|[... 
ἘΠΕ ΝΣ ΣΥΝ ran 
Nee. . JmeeaA.| 
5 ahnen... WERFEN 
ἰ τ κεν τ ἃ REN 
ee τ ΜΕΝ >] 


Bei Landwehr Nr. 33 S.20. 


P. 5863 


51 


9 
Rekto 
nee ken] 
ἐν ΑΔ 
] Ηηπεριτοῦ 
«ὐ ει εν: ΕΝΑ ποῖ ὅτ οι Ὑ 


Alte Nummer 35; fehlt bei Landwehr. 


elkeınw.|... 
πειναφροῳ.. 

TOAST 
ΥΥ ΕΝ al 
Town 

. Νὰ ΑΙ Ὁ le 

εκεινῶν [ες 

EL 


R 5 io kann wohl nur in "Io(AnnHc) aufgelöst werden; aber die Stellen, wo 


dieser genannt wird, passen im übrigen nicht. 
etwas hoch gesetzt, jedoch kaum Interpunktion. 


Rekto 


len αιληρολ χα α |... 


Ν 4 nach A ein dicker Punkt, 


Verso 
© 
oml|.. 
Θε 


ΓΦ 


Alte Nummer 34; bei Landwehr S. 21, IV, auf Verso von Landwehr nichts gelesen. 
Die Zeilen bilden den unteren Rand der Kolumnen. 


4 
Alte Nummer 21. 


Auf Rekto und Verso mehrere so verblaßte Zeilen, daß eine Abschrift nicht 


möglich ist. 


..|TiıemicKka|HPYn.. 
..|meneıtal.. 


Auf Rekto steht vor einer Zeile am linken Rande unter Paragraphos: 
..]BYelon; vgl. M 329 A πρὸς τὸ μὴ γενέοςθαι βύθιον. 


ἌΝ αὐ ὦ, τὰ κα 


Auf beiden Seiten des Fragments scheint von Pharaos Verhärtung die Rede zu 
sein, so daß man an die Seiten 4—-6 denken möchte; eine passende Stelle habe ich 


aber nicht gefunden. 


4* 


52 IV. ANTHOLOGIE AUS GREGOR VON NYSSA 


Wenn im vorstehenden die Seitennummern des Papyrus gegen- 
über der Ausgabe von Landwehr verschoben worden sind, so ergab 
sich das Recht dazu daraus, daß zwei der erst jetzt identifizierten 
Stellen allen andern vorangehen und überdies für die Anlage des ganzen 
Werkes besonders wichtig sind. 

Die Gesichtspunkte, nach denen der Exzerptor seine Auswahl aus 
der Vita Mosis getroffen hat, liegen nicht so zutage wie bei den 
Auszügen aus Basileios. Obwohl größere und kleinere Auslassungen 
und im Zusammenhange damit Änderungen des Textes an den Fugen 
zahlreich sind, folgt er doch im allgemeinen dem Texte, ohne eine 
‚ sachliche Anordnung zu erstreben. Nur an einer Stelle, S. 7, finden 
wir über der Seite eine Überschrift, die allenfalls mit denen des Basileios- 
exzerptes verglichen werden könnte; im übrigen wird meistens bei 
Beginn eines neuen Exzerptes das Thema in engem Anschlusse an 
einen Satz des Textes als Frage formuliert. 

In dem Erhaltenen sind die allgemeine Einleitung der Schrift und 
der zweite Hauptteil, die Mystica interpretatio, vertreten; die lediglich 
berichtende Biographie des Moses, Migne 304C bis 325 Ende, bleibt 
völlig unberücksichtigt. Das geht aus 5. 2 des Papyrus mit Deutlich- 
keit hervor. Der Verfasser der Anthologie hatte also bei seiner Arbeit 
nur die geistliche Deutung der Lebensbeschreibung im Auge; auch ihm 
kam es auf die erbauliche Seite an. Daß er dabei inhaltlich Ver- 
wandtes zusammenzuziehen strebte, sehen wir aus der bemerkenswerten 
Umstellung auf S.7 und 8, wo meines Erachtens nur absichtliche Um- 
ordnung in Frage kommen kann; seine Vorlage kann ihn auf diese 
Folge der Auszüge nicht geführt haben. Die zweite Umstellung, auf 
-S. 12, könnte an sich ohne besondere Schwierigkeit auf eine al- 
weichende Vorlage zurückgeführt werden, obgleich die lateinische Über- 
setzung nicht dafür spricht. Allein angesichts des ersten Beispieles 
wird man auch hier schwerlich daran glauben dürfen. Abgesehen von 
diesen beiden Fällen hat der Verfasser weit weniger selbständig ge- 
arbeitet als der Autor der Basileiosexzerpte. Auch findet sich keine 
Spur davon, daß er etwa andere Quellen hineingearbeitet habe, wie 
es bei dem vorhergehenden Papyrus wenigstens als möglich betrachtet 
werden konnte, denn er schreibt nirgends den Namen des Gregor neben 
die durch Paragraphos getrennten Auszüge; die Spuren auf S.3 oben 
sind zu unsicher, als daß man viel darauf geben dürfte. Ließe sich 


P. 5863 53 


aber dies auch auf Nachlässigkeit des Abschreibers zurückführen, so 
liegt doch auf der Hand, daß schon die Art der benutzten Schrift des 
Gregor dem Exzerptor ein Übergreifen auf andere Schriften kaum ge- 
stattete. 

Für den zugrunde liegenden Text des Gregor lernen wir eine 
wichtige Tatsache, nämlich die Bestätigung der lateinischen Übersetzung 
des Georg von Trapezunt durch einen so alten Zeugen an drei Stellen. 
Wenn man der Andeutung in Z.36 wegen der spärlichen erhaltenen 
Reste nicht viel Gewicht beimessen will (vgl. auch 54 und 133), so ist 
doch 203ff. die nähere Übereinstimmung mit L unverkennbar, und 
228 ff. ist sie jedem Zweifel entrückt, da dieser Satz nur durch L, 
und zwar fast wörtlich dem Papyrus gemäß vertreten wird. Da 
die Lesung an der letzten Stelle schwierig ist — Landwehr hat 
nichts damit anfangen können —, möchte ich, um Einwänden zu 
begegnen, hervorheben, daß ich diese Zeilen gelesen und ergänzt hatte, 
bevor ich L verglich, und erst nachher die Übereinstimmung festge- 
stellt habe. 

Die übrigen Abweichungen vom griechischen Texte bei Migne be- 
ruhen zum größten Teile auf bewußten Änderungen des Exzerptors 
und scheiden somit für die Textkritik aus. Bemerkenswert ist 280 die 
richtige Lesart τῷ πάσχα gegenüber dem τὸ πάοχα bei Migne. 

Beide Sammlungen gehören nach freundlicher Mitteilung von 
Herrn Prof. Holl nicht zu der verbreiteten Klasse der systematischen 
Florilegien, in denen für ein bestimmtes Thema Aussprüche aus ver- 
schiedenen Kirchenvätern gesammelt werden, wie es z. B. in der doc- 
trina veterum patrum und den S.S. Parallela der Fall ist. Vielmehr 
richtet in beiden der Exzerptor sein Absehen auf einen einzelnen Autor, 
dem er Aussprüche verschiedener Art entnimmt; in dieser Weise ist 
besonders Chrysostomos ausgebeutet worden. Ganz klar tritt dies 
in der Anthologie aus Gregor von Nyssa hervor, wo allgemeinere Ge- 
sichtspunkte, abgesehen von der erbaulichen Tendenz des Ganzen, nicht 
zu finden sind. Eine Mischform stellt die Anthologie aus Basileios 
dar. Denn hier werden die einzelnen Exzerpte nach sachlicher Ver- 
wandtschaft geordnet, und zwar scheint der Verfasser Belegstellen für 
Mönchstugenden zu sammeln. Aber auch für ihn ist als Quelle von 
vornherein nur ein Autor, Basileios, in Betracht gekommen; und zwar 
hat er, ebenso wie der Verfasser der Gregorexzerpte, aus dem zugrunde 


54 IV. ANTHOLOGIE AUS GREGOR VON NYSSA. P. 5863 


liegenden Werke selbst, nicht aus einer abgeleiteten Schrift, etwa einer 
früheren Anthologie, geschöpft. Daß bei Beginn eines neuen Exzerptes 
der Name des Basileios wiederholt wird, spricht nicht dagegen, weil 
es für den Leser jedenfalls bequemer war, stets von neuem auf die 
Quelle hingewiesen zu werden, umsomehr als die einzelnen Kapitel sich 
äußerlich nicht als Exzerpte, sondern als geschlossene Abhandlungen 
mit besonderem Titel geben. 


® 


V. OSTERFESTBRIEF. P. 10677 55 


V. OSTERFESTBRIEF DES ALEXANDER, 
PATRIARCHEN VON ALEXANDRIEN. 


Ρ. 10677. 
Taf. I und 1]. 


Papyrusrolle von hellbrauner Farbe, 1905 in Kairo von Ὁ. Ruben- 
sohn erworben, aus dem Schenutekloster bei Sohag (Oberägypten) 
stammend. Die Rolle ist zu Anfang stark beschädigt, im übrigen aber 
gut konserviert; sie hat eine Länge von über 5m und ist zusammen- 
gesetzt aus 20 Blättern, wie Herr Konservator Ibscher auf Grund der 
Klebungen festgestellt hat. Jedes dieser Blätter hatte vor der Zu- 
sammenfügung zu einer Rolle eine Breite von 25 cm und eine Höhe 
von 45 em; heute haben die einzelnen Klebungen nur einen Abstand 
von 23 em. Den Anfang der Rolle bildet ein Schutzblatt, bei dem im 
Gegensatz zu den übrigen die Vertikalfasern (Verso) innen liegen'. 
Dieses bietet das Protokoll in griechischer und arabischer Sprache dar; 
zugleich ist an dieses erste Blatt ein Schutzstreifen aus Papyrus an- 
geklebt, der vorn durch einen Pergamentstreifen verstärkt ist, von 
welchem noch Reste vorhanden sind. Das Ganze diente dazu, die 
Papyrusrolle gegen Beschädigung zu schützen. Auf der Rückseite des 
Sehutzblattes steht die Adresse in doppelter Ausführung, d.h. in der 
gewöhnlichen Unzialschrift und in einer größeren Kanzleischrift. 

Der griechische Text des Osterfestbriefes füllt den Raum von 
11 Kolumnen mit einer Beschriftung von 38 em Höhe und 33—40 cm 
Breite. 

Von der Schrift geben die beiden Tafeln ein Bild, so daß nur 
auf die sehr ähnliche Hand des von Grenfell und Hunt publizierten 
Fragments, Pap. Grenfell II, Nr. 112, eines ähnlichen Dokumentes, zu ver- 


ı Vgl. H. Ibscher, Beobachtungen bei der Papyrusaufrollung, Archiv für Papyrus- 
forschung V, 193. 


56 V. OSTERFESTBRIEF 


weisen bleibt; siehe New Palaeographical Society 48'. Allerdings geht 
aus dieser Reproduktion nicht hervor, ob sie in der Größe dem Ori- 
ginal entspricht; in diesem Falle wäre die Schrift unseres Festbriefes 
etwas größer. Es ist eine schöne Kanzleischrift, die dem sogenannten 
koptischen Typus sehr nahesteht, aber ohne andere Anhaltspunkte nicht 
leicht datiert werden könnte, da Proben amtlicher Kalligraphie unter 
den Papyri selten sind”. Wie es scheint, unterschied sich dieser Schrift- 
typus ebensosehr von der kursiven Geschäftsschrift wie von der Buch- 
schrift. Charakteristisch sind die sehr großen Anfangsbuchstaben beim 
Beginne der Perioden, die durch ihre Raumverdrängung mehrfach die 
Schreibung der darunterstehenden Zeile beeinflussen. Sie wirken zu- 
gleich als Ornament; so ist besonders beim Anfangs-A von Ἀσπάσασθε 
in der letzten Kolumne der Grundstrich so steil hochgezogen, daß er 
als gerade Linie an der linken Seite von 5 Zeilen hinaufgeht. 

Der Schreiber hat mehrfach korrigiert, indem er Fehlerhaftes aus- 
löschte; andere Korrekturen sind selten. 

Die Orthographie ist im ganzen fehlerfrei, wenn man von dem 
selbstverständlichen Itazismus, besonders ı für eı, absieht; Jota mutum 
kommt nicht vor. 

Die Menge der Akzente ist im Vergleich mit dem Umfange des 
Textes gering; mit Ausnahme zweier Fälle, 232 ἂν (gemeint ist An) 
und 221 ὑπερφυής, begegnet nur der Zirkumflex, und zwar überwiegend 
auf kurzen Wörtern. Während der Akzent früher gerade bei langen 
Wörtern mit Vorliebe gebraucht wird, scheint er hier, wenn man über- 
haupt ein Prinzip suchen darf, in ähnlicher Weise wie der Spiritus 
dazu zu dienen, ein kurzes Wort als selbständig kenntlich zu machen; 
daher haben ihn am häufigsten der Artikel, die Personalpronomina, 
einzelne Partikeln, dagegen von Substantiven nur Φῶς, von Verbalformen 
nur eAc und ὧν (= ün), A, An. Konsequenz darf man in dieser Zeit, wo 
die alte Akzentuierung der Sprache nicht mehr gemäß ist, nicht er- 
warten. Der Spiritus asper ist häufig, trifft aber, abgesehen von dem 
erwähnten ἅν, nie mit dem Akzent zusammen; der Spiritus lenis ist 
so selten wie auch sonst und erscheint nur ein paarmal auf οὐ, ei und ἢ. 


! Vgl. auch die von P. de Puniet veröffentlichte Liturgie auf Papyrus (Revue 
Benedictine, Janvier 1909). 

2 Vgl. jetzt F. Zucker, Urkunde aus der Kanzlei eines römischen Statthalters von 
Ägypten in Originalausfertigung. Sitzungsber. der Berl. Akad. ἃ. Wiss. 1910, S. 710. 


P. 10677 57 


Bei dem gern gebrauchten Apostroph fallen eine Reihe von Wörtern 
ins Auge, bei denen keine Kürzung vorliegt. Neben solchen, die auf p 
endigen, wie FAP’, ANHP’, OTIEP’, ETTEITTEP’, καθαπερ᾽, TIHP (— πατήρ) bemerken 
WÄT ATIAE, AIAMTIAZ,, CAPZ, ferner oyk’ und Namen wie iezeKIHn’, AANIHN und 
Mmexeip; dazu kommt der Apostroph im Wortinnern bei eın’anon (φιλάν- 
ΘΡΩΠΟΝ) und AseerKTon. Wenn in den beiden letzten Beispielen die 
Zusammensetzung und die Anfügung einer Endung an den Stamm mit- 
sprechen mögen, so ist doch in den andern angeführten Fällen der 
Apostroph ein Zeichen für die Aussprache, das sich auf wenige Konso- 
nanten zu beschränken scheint. 

Die diakritischen Punkte über i und Y stehen entweder am 
Wortanfang, z. B. inaanma, ἴδειν, ἵεραρχης, oder im Innern, wo sie die 
gesonderte Aussprache des ı neben einem andern Vokal anzeigen, z.B. 
AlAION, eeikwc, TrPonlieynac, außerdem gelegentlich bei Komposita wie 
ezictaceal. Da die Punkte meistens zusammengezogen sind und wie 
ein kleiner Bogen aussehen, kann man zuweilen, besonders wenn dieser 
Bogen nicht ganz wagerecht liegt, schwanken, ob es sich nicht um 
einen Spiritus handelt, der z.B. bei ezictaceaı, esiemaı verständlich wäre. 
Dieser Bogen tritt am Wortende bei ουτωοῖ auf. 

Von Abkürzungen werden der n-Strich am Ende und die üb- 
lichen christlichen Kürzungen gebraucht. 

Als Interpunktionszeichen kennt der Schreiber den Punkt 
oben, in der Mitte und unten sowie das Komma, das jedoch seltener 
ist. Den stärkeren Einschnitt bezeichnet der Punkt oben; auf ihn folgt 
gewöhnlich ein größerer freier Raum, nach welchem der neue Satz mit 
sehr großem Anfangsbuchstaben zu beginnen pflegt; der mittlere und 
untere Punkt sowie das Komma dienen ohne erkennbaren Unterschied 
dem kleineren Einschnitte. Da der Text ziemlich sorgfältig interpun- 
giert ist und das Spatium samt dem großen Anfangsbuchstaben in 
derselben Richtung wirkt, tritt die Satzgliederung auch äußerlich stark 
hervor. Zitate werden durch die bekannten Haken beim Beginn so- 
wie am Rande bezeichnet. Dreimal steht am Rande ein mit Schnörkeln 
verziertes Kreuz im Werte einer Koronis; 133 zur Hervorhebung der 
Einleitungsworte des Glaubensbekenntnisses; 304 am Anfang des Schluß- 
abschnittes, der die Ansage des Ostertermins enthält, beidemal am 
linken Rande. 290 am rechten Rande weist es vielleicht auf den im 
liturgischen Stile gehaltenen vorletzten Abschnitt hin, ist aber dann 


58 V. OSTERFESTBRIEF 
nicht an seinem Anfang, sondern in der Mitte ohne erkennbaren Grund 
gesetzt worden. 

Obgleich es an Interpunktionszeichen nicht fehlt und die Satz- 
gliederung durch die leeren Zwischenräume deutlich wird, haben wir 
es doch für nötig gehalten, die Interpunktion des Papyrus in die An- 
merkung zu verweisen und im Texte eine selbständige Interpunktion 
einzuführen. Denn bei der oft sehr großen Ausdehnung der einzelnen 
Perioden schien es nötig, soviel wie möglich ihre Gliederung anschau- 
lich zu machen, was durch Übernahme der ursprünglichen Interpunk- 
tion nur teilweise hätte geschehen können. Soweit es anging, ist 
diese beibehalten worden, namentlich auch die Zwischenräume zwischen 
den Sätzen; jedoch haben wir mehrfach auch davon abweichen müssen, 
was um so eher erlaubt schien, als erstens nicht alle Seiten mit der 
gleichen Sorgfalt interpungiert worden sind und zweitens auch die 
Zwischenräume bisweilen mehr durch Rücksicht auf den Platz als auf 
den Sinn bestimmt werden. Daß unsere Satzgliederung nicht überall 
unanfechtbar ist, wissen wir wohl und haben besonders auf Kol. 10 
und 11 nicht mehr als einen Versuch geben können. 

Die Anmerkungen unter dem griechischen Texte bieten in drei 
Schichten: 1. die im Wortlaute oder in Anspielung benutzten Bibel- 
stellen, 2. die Lesezeichen des Papyrus, 3. die sonstigen Bemerkungen 
formaler und sachlicher Art. | 

Die Sprache unseres Festbriefes soll hier nicht erörtert werden, 
da eine Untersuchung darüber nur im Zusammenhange mit der kirch- 
lichen Prosa und mit den Urkunden der byzantinischen Zeit geführt 
werden könnte. Nur das sei bemerkt, daß die langatmigen Sätze im 
allgemeinen korrekt durchgeführt werden; jedoch verfällt der Verfasser 
gegen Ende mehr in den liturgischen Stil und reiht unverbundene 
Sätze aneinander. Unverkennbar ist auch das Bestreben, durch ver- 
schränkte Wortstellung einen gewissen Rhythmus zu erzeugen, der 
stellenweise durch Reime unterstützt wird. Dazu kommt die offen- 
bar bewußte Anwendung solcher Wörter, die der poetischen Sprache 
angehören. Der Verfasser wollte nicht nur eine erbauliche Predigt, 
sondern auch ein stilistisches Meisterwerk bieten. Die daktylische 
Kadenz der Satzklauseln ist (außer in den Zitaten) bei voller Inter- 
punktion so genau befolgt, daß trotz weniger Ausnahmen keine die 
Regel verletzende Ergänzung statthaft ist. 


P. 10677 59 


PROTOKOLL UND ADRESSE. 


Auf dem Schutzblatte, von dem nur ein Teil erhalten ist, und 
zwar auf seiner Innenseite, finden wir das sogenannte Protokoll, bei 
dem zunächst eine technische Frage von Wichtigkeit ist. Das Pro- 
tokoll hat mit dem folgenden Urkundentexte nichts zu tun, sondern 
befand sich schon auf dem Schutzblatte, als der Schreiber die Rolle 
in die Hand bekam. Wie Wilcken, Hermes XXVIII 166 und H. Ibscher, 
Archiv für Papyrusforschung V, 191 ff. gezeigt haben, ist der Papyrus 
von den Fabriken nicht in einzelnen Blättern, sondern in Rollen oder 
richtiger Ballen verkauft worden, aus denen dann nach Bedarf große 
oder kleine Stücke geschnitten werden konnten. Bevor aber der 
Ballen in den Handel kam, mußte er gestempelt werden, sei es, 
daß dieser Stempel die Herkunft aus der Staatsfabrik bezeugte, sei 
es, daß für ihn von Privatfabriken eine Stempelsteuer erhoben wurde. 
Alles, was uns von solchen arabisch-griechischen Protokollen und an 
Blättern mit der noch nicht entzifferten Stempelschrift erhalten ist, 
gehört hierher und entstammt den Schutzblättern. der Papyrusballen. 
Das Aussehen dieser Schriftzüge läßt es möglich erscheinen, daß 
man sich bisweilen geschnittener Schablonen bediente, was wiederum 
mit der rein fiskalischen Bedeutung dieser Protokolle übereinstimmen 
würde. Wenn wir unter den Tausenden erhaltener Papyrusstücke 
nur wenig Reste solcher Protokolle finden, so erklärt sich dies dar- 
aus, daß wir es fast immer mit herausgeschnittenen Stücken, nicht 
mit unversehrten Ballen zu tun haben‘. Einen einleuchtenden Beweis 
für die Richtigkeit dieser Auffassung bringt eine sehr lange und voll- 
ständig erhaltene koptische Urkunde des Berliner Museums. Hier ist 
von dem Stempel nur der mittlere Teil zu sehen; die rechte und die 
linke Seite fehlen, weil der für die Urkunde benötigte Papyrusstreifen 
aus dem Ballen geschnitten ist und sein Mittelstück darstellt. Obwohl 
also der Text des Stempels nur verstümmelt darauf zu sehen ist, war 
doch die Stempelung selbst ohne weiteres erkennbar und damit be- 
wiesen, daß der Papyrus den fiskalischen Bestimmungen entsprach. Wie 
fern es den Alten lag, irgendwelche Beziehung zwischen Urkunde und 


ı Ein vollständig erhaltenes Protokoll aus byzantinischer Zeit befindet sich auf dem 
ersten Blatte des Papyrusbuches Ms. Orient. 5001 des British Museums. Es bildete den 
Anfang des Papyrusballens, aus dem die übrigen Blätter für das Ms. herausgeschnitten sind. 
Vgl. Wallis Budge, Coptie Homilies in the Dialect of Upper Egypt, London, 1910, Plate I. 


60 V. OSTERFESTBRIEF 


Stempel zu suchen, ergibt sich außerdem noch aus der Tatsache, daß 
der Schreiber jener koptischen Urkunde unbedenklich in die Stempel- 
schrift hineingeschrieben hat, um den Platz möglichst auszunutzen. 

Bei unserm Osterbriefe ist der Stempel erhalten geblieben, weil 
man für das stattliche Dokument die unzerschnittene Papyrusrolle 
brauchte und das Schutzblatt nicht entbehren konnte. Im übrigen haben 
weder der Patriarch von Alexandrien noch sein offizielles Schreiben 
mit dem arabisch-griechischen Protokoll und dem darin enthaltenen 
Glaubensbekenntnis des Islam irgend etwas zu tun, ebensowenig wie 
heute etwa der Adler, das Wasserzeichen des sogenannten Reiclıs- 
papieres, für den Schreiber in Betracht kommt’. 

Die Adresse befindet sich auf der Außenseite des Schutzblattes, 
der Rückseite des Protokolls; auch von ihr ist nur der kleinere Teil 
erhalten. Ihre amtliche Form ist in der steilen Kanzleischrift der 
dritten Zeile zu erkennen, während die beiden oberen Zeilen sie in ge- 
wöhnlicher Schrift wiederholen; vermutlich hätte der Bote die dritte 
Zeile gar nicht lesen können. Als Adressat ergibt sich ein Kloster- 
vorsteher Gennathios, wahrscheinlich der Abt des Schenuteklosters; 
der Name des Absenders ist verloren. 


ı Es ist hier nicht der Ort, die Frage der Protokolle näher zu behandeln; jedoch 
sei auf die trefflichen Bemerkungen C. H. Beckers in seinem Aufsatze »Das Lateinische 
in den arabischen Papyrusprotokollen« (Zeitschr. f. Assyr. XXI, 166ff.) ausdrücklich 
hingewiesen. — Der Anstoß, den Abd el-Malik an den christlich formulierten Protokollen 
nahm (ἃ. ἃ. Ὁ. 187), erklärt sich bei der oben gegebenen Deutung der Protokolle von 
selbst; man hatte offenbar in den ersten Jahrzehnten der arabischen Herrschaft den 
alten byzantinischen Stempel weiter benutzt, um so mehr, als er so gut wie unleserlich 

war. Denn ich glaube, daß die Papyrusstücke mit der sogenannten Stempelschrift, deren 
_ die Berliner Sammlung mehrere besitzt, nichts anderes sind als jene byzantinischen Pro- 
tokolle aus vorarabischer Zeit. Sie gleichen übrigens in den wenigen charakteristischen 
Zeichen, die man überall wiedererkennen kann, den Wellenlinien, die rechts und links 
die arabisch-griechischen Protokolle einschließen ; diese Wellenlinien sind also, was auch 
Becker schon für möglich erklärt hat, Reste des byzantinischen Protokolls. Bis jetzt 
kann man die »Stempelschrift« noch nicht lesen; daß aber in der Tat griechische Buch- 
staben vorliegen, hat schon Wessely, Byzant. Stempelschrift auf Pap. in: Studien zur 
Paläogr. und Papyruskunde II, XXXIX erkannt; sehr mit Recht weist Becker die Ver- 
suche Karabaceks, Latein herauszulesen, zurück (vgl. auch H. J. Bell: Latin in Protocols of 
the Arab Period im Archiv f. Papyrusforsch. V, 143 ff.). Der Schrifttypus, dem die Stempel- 
schrift angehört, scheint derselbe zu sein, den wir auf der Rückseite unseres Osterbriefes 
in der Adresse sehen. Von hier wird man paläographisch an die Stempelschrift heran- 
gehen müssen; inhaltlich haben wir zum Ausgangspunkte zu nehmen, daß die Worte 
EN ὀνόματι τοῦ πατρὸς καὶ τοῦ υἱοῦ καὶ τοῦ ἁγίου πνεύματος darin vorkommen müssen. 
Sollte das Anfangs-® mit einem Kaisernamen, z.B. Flavius Heraklius, in Beziehung stehen ὃ 


P. 10677 


DAS PROTOKOLL. 


ι ((((((((((((((εν ὀνόματι τίου ev [τοὺ enenmonoc|)))))))))))))) 
2. ((((((((((((((καὶ φιλανθρζωπου]Ἴ}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}} 
8. cette [> se] 4} κ’21.9}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}} 
4. ((((((((((((((οὐκ e[cri|n ec εἰ mu [o ec monoc] )))))))))))))))))))) 
5. ((((((((((((((μάάμετ αποοτίολος ey} }}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}) 
6. ((((([4}} Js] Ar sap A ὙἹ 41 Ὑ].}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}} 
EIER UNE I περ τς οι ροῦν III) 
en }}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}} 


SIR eh ρους ra }}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}} 


1 Die Wellenlinien, die bei allen griechisch-arabischen Protokollen die einzelnen 
Zeilen behufs Ausfüllung der leeren Stellen einfassen, sind nicht mehr erhalten, nur 
in Z.2 sieht man neben dem ersten Worte noch Reste davon; vgl. C. H. Beckers zuvor 
zitierten Aufsatz. 2 ΚΑΙ zweifelhaft; man könnte auch an noc als Schluß von ἐλεήμονος 
denken, aber die erhaltenen Reste wollen dazu nicht passen. In den Parallelen bei Becker 
wird καὶ durch 5 abgekürzt wiedergegeben. 3 die wörtliche Übersetzung des Grie- 
chischen in Z.1 und 2: »Im Namen Gottes des Barmherzigen, des Erbarmers«. 4 nach 
den Parallelen ist zu lesen ei μὴ ὃ e(eö)c μόνος oder ei μὴ ϑ(εὸ)ς Mönoc. 6 Übersetzung 
des griechischen Textes von Z.4 und 5: »Es gibt keinen Gott außer Gott allein; Mu- 
hammed ist der Gesandte Gottes«. 7.8 man sieht nur noch Reste von Buchstaben, die 
griechischen Duktus zeigen. 9 steht wie in Z. 3 el-rahmän e[l] »der Barmherzige, der 

..«, und zwar in größerem Abstande von dem auf der rechten Seite ursprünglich Ge- 
schriebenen. Deshalb möchte man vermuten, daß’die vorhergehenden beiden Zeilen 7 und 
8 den Anfang des Protokolls noch einmal in griechischer Sprache und Z. 9 die arabische 
Übersetzung wiederholt haben. Freilich ist eine derartige Wiederholung nicht zu be- 
legen, aber aus irgendwelchen Gründen kann diese stattgefunden haben. Karabacek: 
Zur orientalischen Altertumskunde 11 (Sitzungsber. d. philos.-hist. Klasse der Kaiser]. 
Akad. ἃ. Wiss. Wien 1909) führt S.46 ein arabisches Protokoll an aus dem Jahre 244 
d.H. = 858/59 n. Chr., in dem die Basmala Z.4 mitten im Text auffallenderweise 
wiederholt wird. In den Paralleltexten bei Becker steht der Name des Kalifen oder 
des Statthalters als cYmsoynoc oder beider (nicht notwendig in zweisprachiger Wieder- 
holung); deshalb möchte Becker in el-rahmän einen Teil des Eigennamens Abd el-rahmän 
sehen, aber sehr auffällig wäre doch die Zerlegung des Eigennamens in Abd und el- 
rahmän; dazu kann man den Namen nicht direkt nachweisen, wie Becker in einer Zu- 
schrift wörtlich mitteilt: »Nun gibt es in der Zeit der zweisprachigen Protokolle weder 
einen Kalifen_ noch einen Statthalter, dessen Name oder Vatersname so lautet; denn 
Abd el-rahmän Ὁ. ‘Otba a. ἢ. 684 war nur vorübergehend Statthalter in einer Zeit, 
aus der uns bisher noch keine zweisprachigen Protokolle erhalten sind. Ich nehme darum 
an, daß hier der stellvertretende Statthalter des Jahres 707 erscheint, nämlich Abd el- 
rahmän b. Amr el-Hamläni. Er ist in den Quellen als offizieller Vertreter bei langer 
Abwesenheit des Statthalters Abdalläh b. Abd el-Malik genannt, seine Nennung im Pro- 
tokoll also durchaus verständlich.« Dieser Name kann aber schon deshalb nicht in 
Frage kommen, weil das im Osterbrief genannte Osterdatum auf andere Jahre hinweist. 


62 V. OSTERFESTBRIEF 


DIE ADRESSE. 


1 Zu Anfang das Chrisma erhalten; vorher wahrscheinlich noch Text geschrieben. 
Nach dem Chrisma noch Spuren von zwei Buchstaben sichtbar, dazwischen ein Buchstabe 
verloren. Dahinter sind keine weiteren Spuren mehr sichtbar, so daß ein weiteres Wort 
nicht gefolgt sein kann. Da also hier der Name des Absenders nicht gestanden haben 
kann, wird er vor dem Chr. zu suchen sein. 2 Tennafeilo πρὼ enthält den Namen 
des Adressaten in gewöhnlicher Schrift; es wird, nach der unteren Zeile, e statt A ge- 
schrieben worden sein. πρὼ ist aufzulösen in πρωτοπρεοβυτέρῳ; Näheres s. 5. 90/91. 
Allerdings würde die Art der Abkürzung zunächst nicht darauf führen, sondern πρω- 
τεύοντι oder dergleichen nahelegen. 3 Von dem ersten Teile der Adresse sind 
noch drei Buchstaben erhalten, nämlich #”H”rr; wahrscheinlich gehören diese Ab- 
kürzungen zur Titulatur des Absenders; eine sichere Auflösung ist bis jetzt nicht 
gelungen. Name und Titel des Adressaten sind durch einen Doppelpunkt von dem 
Vorhergehenden getrennt. Es folgte Γενναθίῳ πίρωτ(οπρεοβυτέρῳ)). 


P. 10677. 63 


DER TEXT DES FESTBRIEFES. 


Kol. 1 
Es fehlen etwa 14 Zeilen 


3 rwnon’ ömolılon γὰρ φαίην An mralrjxPictia[n]ön ἑορτὴν [Arılmacaı κ|αὶ] 
ÄPETHN. 
4 Τοῦτο γὰρ ὄντως X(PıcTo)? ἑορτή" καθαίρειν τὴν YYXHN καὶ πρὸς YYoc 


Ἀνάγειν καὶ τὴν 


οι 


[χάριν K]araaorein Alıı’| οὐ (ρα)νῶ ᾽ν. ᾿Ιδοὺ δή, [καὶ ν͵᾽ν ὃ [ο]ωτηριώ- 
anc [To]? 'κηρύγμα- 
6 [Toc παρ]έοστη καιρὸς meölc τὴΪν οημαοίαν ἥκίων τῆς οἱάλπιγγος τῆς AP- 
[rvpAc τοϑ]τ᾽ Ecri(n) 


7 To? Kalearo? καὶ διαυγο[ῦς nölrlolv, κἀγὼ τὴν |TTAHcI|on ὑμῖν τῆς 
ἑορτῆς ἡμέραν ὧς τοῦ 

Be je Alnlarorevco, [ἵνα μὴ ἐλπίδι. μηδὲ ἀ[γάπῃ κοινῇ δὲ μᾶλ- 
λίον τῇ ἐλπίδι κ(αὶ) ἀγάπῃ : 

9 ...1....]n, καὶ] τῇ [μὲν ἐλπίδι μετεωρ[ιο]ϑ[έντεο TA δὲ] ἀγάπῃ [πα]ρα- 
εἰκευαοθέντ᾽ες 

10 τῶν ἐκ τῆς πίοτεωο ἐπαγγελιῶν κατατρυφήσωμ᾽ εἰν. Ἐπείπερ οὖν |...| 
τέρων 

6 Num. 10, 2—5. 8 vgl. 1. Kor. 13, 13. 
Lesezeichen: 3 r@NoN 4 EOPTH. 5 Al.Jor[. .]Ν ° 6 KAIPOC. 7 λο]- 
r[o]r " καγῶ — ὑμῖν 9 ἸΝ’ 10 κατατρυφησωμίἝε]ν " ἐπειπερ᾽ οὗν 


3 ἁτιμάοαι Norden, der als Sinn vermutet: ein solches Fest nicht in Ehren zu 
halten, dünkte mich ebenso, als wenn man die Tugend nicht in Ehren hielte. — öno- 
MAcaAı kommt nicht in Betracht. 6 Ergänzung Hk[wun sehr zweifelhaft. 7 Ergänzung 
[maHcilon zweifelhaft. 8 Anfang, hier dürfte gesagt sein: »wie es meinem Amte 
zukommt« oder ähnliches. 8/9 für die Ergänzung ergibt sich aus 10 κατατρυφή- 
cwMmen, daß der Nebensatz mit ἵνα beginnt; ferner zeigt das erhaltene μηδέ, daß dieser 
Nebensatz negativ gefaßt war, sein Verbum stand Z.9 Anfang. Sodann gehören die 
Begriffe ἐλπὶς und ἀγάπη hinein; anscheinend sollte gesagt werden, daß nicht ἐλπὶς und 
Ἀγάπη für sich, sondern in Verbindung miteinander zu erstreben seien. 10 Ende: vor 
τερὼν schwache Spuren; ϑατέρων, προτέρων, ἀμφοτέρων sind paläographisch nicht annehm- 
bar, ebenso das sonst passende ἀνωτέρων (Norden). Möglich wäre vielleicht ἑκατέρων. 


64 | V. OSTERFESTBRIEF 


11 πάλιν ἐφίΐεμαι ἄγασθαι καὶ τὰ EN αὐτοῖο εὐαγγέλια ἀνακηρύττειν ἐπείγο- 
ΜΑΙ, τῆς γνώ- 

12. οἰείως τὸ θεῖον [κα]ὶ νοητὸν προκαλοῦμαι φῶς ἄνωθέν μοι AWPHER- 
ναι ἀπὸ 

13 τοῦ πῴ(ατ)ρ(ὸ)ς τῶν φώτων τὴν ἐμὴν [π]ρὸς κατανόησιν διά[νἼοιαν καταὺ- 
γάζον καὶ 

14 τὴν ralö|tT[aln γελλίζουσαν τρανολογεῖν παραοκευάζον. TTAca γὰρ ἀκτὶς 


EYATTE- 
15 [λ]ικὴ eelila [καὶ mjancıanlc]| Kali] ἀκατάζο βεοτοῦ. τὸ γὰρ [ejnlolr- 
AAZÖMENON ἩΜΙ͂Ν 
a RE a Irfelı, ἐπίειδ]ὴ καὶ λόγῳ) ὃ [eleö)c τὸ Hmlelreron τῶν An- 
(eron)[w|n τετ[]μηκε γένος ' 
RM EN N κω; jw πολ[ιτευόϊμεθϑα. Πᾶς δὲ [Anh|p [ἐϊπηγορευμένος 
a EA MEBERE AIR 2 el Alana cal ui. |H 
19 | el; Bee νἱ a er το ma 
Bere ee τὸν ee een ee 
Kol. I 
* Υ * 
A B 0 
τ ΕΣ λ ο Mor. u. In sorro, 4.2.2 ME ae a, ] 
2 ee το]ῖς Anlerum)loic ...... ΠΥ ΑΓωΡ τ Χο δι, ν᾽ 
ΠΕ RE E won μηκέτ. - fl. διλοῦθβαιν all... ]τετο τέλος ale. .| 
ἐγ ΝΌΜΩΝ, | παλινδρομίοῦντες ἐξέβησαν ἐξ ἰοχίύος Kal] πάσης αὐτοῦ |...| 
τ τ ν Ϊκε τῶν ἐγχίειρούντω)ν τὰ μεγάλα... .} 
πον  ΕΡάδΟν, ler iO aa οὐδ αὶ νὼ Ἰρωπικ[ο]ο.. |... .] 
Be as I er ἊΨ ον lel-lakı a4 
12£. Jak. 1,17. 
11 evarreni 12 φως, 13 KATAYFAZON. 14 TIAPACKEYAZON 15 Alc]- 
BECTOC' 17 μεθα᾿ TIÄC 
15 AKATÄCBECTOC ae Kol. 11: Die Stellung der Fragmente A, B, C, die 


wahrscheinlich dem oberen Teile dieser Kolumne angehören, läßt sich nicht sicher be- 
stimmen. Es scheint von Wundertaten die Rede zu sein; Hochzeit zu Kana? Heilung 
des Wassersüchtigen (26 Ya]pwrık[ö]c?) 


P. 10677 65 


BE ae ] καὶ [ἐκ [τῶν rrale[on] rrfAlmmarla ....... jora |.. 


L e| 


| 2 δν ἐἶν τόνον οἵ ἐκ 


x nm ι 


J 

30 τοῦ xKöclmov] mant[öc] κεκλημέΪνοι] TA Ezovelelnnmena [πα]ρὰ τοῖς ὑ}υ]οῦ- 
cın ἑξαυτοὺο] τεράν- 

81 Tıa τοὺς ἀνίϑρώπ)ους ἐδίδίαοκ)ον, ὅσα [τοὺ]ς Akovontlac] ϑαυμάζε[ι]ν 
ezicralcjeaı rrareckev[alzlel. Κάᾷαὶ) 

32 TOCAYTH τῶν βημάτων ὑπῆίρχεϊν ἢ aynamlılc χάριτι το ὃ] xorHro®n[Tloc 
αὐτὰ [τ]οῖς ἀκο- 

88 Λοίυϑοῦοιν Aln(erom)oıc, ὡς τοὺς [ξλληνιϊκοὺς φιλος[όφους ῥήϊτοράς τε 
καὶ τοὺς τὴΪν [ποι]κί- Ἢ 

84. AHN [τοῦ] κόσμου οοφίαν Al....... Ἰτας mnaenı ἴοχύειν] πρὸς ἀνατροπὴν 
τῆς ὠΪφε- 

35 λείας τῆς ἐΪξ αὐτῶν. Κατίεκρνοντο γοῦν οἵ δο[κοῦντίες εἶναι co- 
φοὶ κ[αὶ ὑπὸ τῶν 


36 [εὐτελῶν] μωροὶ ἐξηλζέγἼχοϊΐντο ἐκ πάσης γῆς [τ]ῷ κ[ηρύγ]ματι προο- 


[τρ]εχζόντωΪ]ν 
37 Καὶ τίς [τ]αῦτα γνῶμεν παραδόξως ἐπρυτάνευος [δη) μιουργεῖσϑαι; An[aA| 
μόνος 
80 τὰ ἐξογθενημένα vgl. 1. Kor. 1, 28. 31 Act. 2, 7. (ἐξίσταντο καὶ ἐθαύμαζον) 
12: 9,21. 33 Act.,17,.18: 84 1..Kor: 1,202,; 3,18. 850 1. Kor..1.27. 
28; ὃ. 18. 
31 ΕδιδίαοκΊον " ER πο ττ των Jrac. 35 αὐτῶν γοῦν CO®o0l. 36 Ende ν᾿ 
37 EICBAI. 
30 τεράντια wohl Schreibfehler statt TEPACTIA. 31 wenn die Nebeneinander- 


stellung von θαυμάζειν ἐξίοτασθαι nicht etwa eine Verstärkung des Begriffs bezeichnen 
soll, so könnte eine vom Schreiber falsch verstandene Korrektur vorliegen, durch die 
der Verf. ἐξίστασθαι für θαυμάζειν einsetzen wollte. 34 die Ergänzung des auf οοφίαν 
folgenden Partizips (Lücke 7 bis 8 Buchstaben) ist nicht gelungen; der Sinn dürfte 
sein: »die die Weisheit der Welt verkündigen, sich damit brüsten« oder dergleichen. 
Alrreanon]Tac, ἀ[γλαΐζον]τας, A[NABOÖN]TAc, auch A[kPıgoYn]rac (Norden) befriedigen nicht. 
— statt MHAENI lies μηδὲν, das doppelte ı Dittographie. 35/36 für die Ergän- 
zung gibt 1. Kor. 1,27. 28 den Gedanken, aber nicht den Wortlaut; 36 Anfang ist 
das.nach der angeführten Stelle naheliegende [A]re[nön] unmöglich, die Ergänzung 
εὐτελῶν nur ein Notbehelf, aber wohl zulässig, vgl. z. B. Diodor XII 83. 36 τῶν 
vor ἐκ vom Schreiber ausgelassen. 37 rnömen muß wohl Schreibfehler sein; etwa 
γνώμῃ 


Berliner Klassikertexte, Heft VI. 9 


66 V. OSTERFESTBRIEF >, 


38 αὐτὸς κατὰ φιλάνί(ϑρωπ)ον βούλησιν, ὃ κ(ύριό)ς μοὺ καὶ e(eö)c "I(Hco?)c, 
[e]öc ὑπάρχων αἴδιζοῖν, φῶς 

89 ὑπέρλαμπρον λογικὸν ἐνυ[π)όστατον, καρδίας φ[ωτίζον καὶ αἰοϑήςε [6] 
AIANOI- 

40 TON καὶ AIACTPÄTITON ETITNWCIN, EN ᾧ ζῶμεν καὶ κινούμεθα καὶ &c- 
μέν. OYF- 

41 τος γοῦν παντὸς ἐπέκεινα λόγου, πᾶσα σοφία παρ᾽ αὐτοῦ καὶ μετ᾽ αὐτοῦ 
ἔστιν eic τὸ(ν) 

42 αἰῶνα ὥς γέγραπται, δι᾽ ἧς πάντα θεοπρεπῶς ἐνεργῶν καὶ TlolYc τοῦ 
Κόσμου 

48 πένητας καὶ χειροβίζου)ς Kaearjelentac Katlelalelızen πάσης σαρκικῆς πα- 
XYTHTOC 

44 καὶ τὸ AOTICTIKÖN ἐλλαμφϑέντα[ο᾽ ᾿ ἐνθαδὶ men [ο]αρ[κὸ)ς ὀφθαλμοῖς Azıw- 


[een |Tac 
se ον Mas... „Jaamml. . . .|η....]1η|....Ψ... Jac ὅπερ mee[.] 
PM[. . . .|ce- 
en ον ὅν; ae jneapov|.. = το ςις τὰ Jenoe τῷ |. Ol. .- 
.|NH 
ER a ιν ar Re | Berl... A ] ἐχρ[η]μάίτιςε 
EN, Jerwc 
Kol. II 
Bein Fre EN Een a ARE N EN 
Be ae ee ee er lo] 
Mann Zee ee ehr ne. „Tletrarld] 
Bu |moy = -Ξ- ee een mt 
40 Act. 17, 28. 41 Sirach 1,1. 
38 @IN’ANON BOYAHCIN. — IC" — [φ]ῶς --- αἰδι[οἱΝ - 39 CTATOoN. 40 ecmen" 
41 παρ᾽ αὐτου. 44 ελλάμφθενταί ]' 


45 vor ὅπερ ein Partizip, parallel ἀξιωθέντα; ob vorher δι᾽ HMm[Ac, ist zweifel- 
haft. — mee[a]pm[ocenlcee — TAI? mee[e]pm[HneYJcee — TAI unmöglich, weil das Präsens 
stehen müßte, wenn etwa die Übersetzung eines fremdsprachlichen Ausdruckes ge- 
geben würde. Gedanke etwa: die Armen sind hier gering geachtet (oder: hier ge- 
würdigt, Gott mit leiblichen Augen zu sehen?), bei Gott aber in Ehren (46 ουἹνέδρουζο 
Gottes Beisitzer?), vgl. Luk. 22, 30. 48 Von dem oberen Teile der Ill. Kolumne 
ist nur ein kleines, an den rechten Rand gehöriges Fragment erhalten. 


P. 10677 67 


nn = jp oFn FMIln) 
Bee a a zn 
Be τος τι at Bar ne κ΄ τ' πὸ που ea Mmeloesılr-] 
DB ΑΝ werkeın an ya ee ee een 


BE we a ee m το or eier 


Zeile 57—63 ‚fehlen 


sa ἐ[πεἤίγει. Nelizolmen δὲ Tloic] mıct[oic ἀπὸ [röln [γραφῶν]. Kai 
[rAlp ὃ [men] κί(ύριο)ς 

65 καὶ eledc) "I(Hcor)[c] ἔργῳ κ[αὶ λόγῳ καὶ eelalämaltlı [ὼς ἤδη διελέχθη] ν 
[τὰ]ς Ἰἰάςεις εἰργάζετο, Ann 

66 οὕπω re τῇ οκιᾷ AlYT|o? ϑαυματουργεῖν ο[υγἰκεχώρηκεν. Τῶν δὲ δε- 
AOZACMEN|W|(N) 

67 [ὑ]π᾿ αὐτοῦ μαθητῶν [al cjkıali| σωτηρίαν mPocerıneon τοῖς n[o|coFcın, 
ὅπερ ἐπὶ TTe- 

68 τίρου π]επλήρωται᾽ ἄλίλο]υ δὲ οουδάρια ἢ οιμικ[νθια προοϑιγγάνε[ι)ν τοῦ 
χρωτίὸ] ς 

69 alvjtol?] καὶ ἀντιπαραπίέϊμπει τὴν ὑγίειαν [τοῖο πληοιάζουοιν, ὅπ|ε] καὶ 


70 Τ]αύΪλ]ου ουὐγκεχώρηκεν. [Ἂ)ρά γε τῇ τηλικαύτῃ δωρεᾷ θαύματος ὑπ|ε)ρ- 
βολὴ κατα- ' 

τι λειμπἝά νεται; ὃ πΆο᾿α]ν τὴν κτίοιν νοεράν τε καὶ αἰσθητὴν νικῶν ἕκου- 
οἴως νι- 

12 KAT|Aı]| τοῖς μαθηταῖς καὶ τῶν πρωτείων αὐτο[)ς παραχωρεῖ καὶ δεύτερος 
αὐτῶ(ν) 

18 γίνεσθαι EN ταῖς ϑαυματουργίαιο οὐκ ἐπαιοχύνεται. Ἀναλέξαντες TOI- 
FAPOYN 

τά ἀφ᾽ ὧν ἐκεῖνοι AzlwnTalıl μεγίστων καὶ ὑπερφυῶν μυστηρίων καθάπερ 


75 ἐξ ἀγαθῶν καὶ HAICTWN καρπῶν ἅτε φυτουργοὶ CWTHPIAC EN KÖCMW εἴς πά- 


67 Act. ὅ, 1ὅ. 68f. Act. 19,12. 
52 οΥ̓͂Ν 66 XWPHKEN 67 n[oJcovcin. 68 π]επληρωται᾿ -- ἢ 69 TIAHCIA- 
zovcin. ör[e]p’ 72 TIAPAXWPEI. 73 EMAICXYNETAI' 74 KABATIEP’ 75 KAPTI@N. 


68 lies προοσθιγγάνει; wenigstens scheint diese Korrektur einfacher als Streichung 
des καὶ in 69, wodurch rrroceirr. Subjekt werden müßte. 73 lies ταῖς. 
5* 


68 V. OSTERFESTBRIEF 


τὸ cac reronötec r|elneAc, εἴσοδον EavTtoilc| πεποιήμεθα τῶν APTwc ἩΜΙ͂Ν 
ÄTTOAO- 

ττ μένων AlAACKAlA]IKÖN ὑπομνήοεων τὴν τοῦ ἑνὸς ἐξ αὐτῶν ϑεολόγου XPH- 

18 matilc]antoc gront[äln. οὐκοῦν πρὸς τὸ ὕγος τῶν νοημάτων αὐτῆς ὡς 


19 οἵόΪν τε Ἀναβηοόμεθα᾽ φοβερῶς γὰρ ἅμα καὶ παραδόξως ταύτην ἐνηχήθη- 


810 


80 men. Τί δὲ tericcön φέρει ὃ τῆς aecmoTıklolice ἀναπαυόμενοο οἰ τ ἤθεοιν, 
ὅσῳ πε- 


sı ollantlaı αὐτῷ τ[ῷ aılalack]Anw μᾶλλον) τῶν ἄλλων MA|e|HTÜN καὶ διαδό- 


Kol. IV 
ER ee LA Ἰκλί. . .. τοῦτο] δὲ μόνον K]alTanenleın- 
Talı ἡμῖν, 
83 [Ina öca] ἐθεολόγηοε κ)ατανορήσωμεν. Kal e(eö)c ἢν, eHlcin, ὃ nlöroc, 


x 


καὶ ὃ λόγος ςοἶὰρε Ere-| 


L ἴα 


84 [nero κ]αὶ Eckän[ucen] ἐν ἡμῖν, κ[αὶ Ese]acAmeea τὴν δόξαν αὐὑὐτοῦ δόξαν 
ὡς [monore-| 
85 [νοῦο) παρὰ πίατ)ρ(ὸ)ὴς πλήρη) ς χάριτος καὶ [Anneeliac. Εἴτα [mAlnın 


Ν [4 


μεθ᾽ οὐ πολὺ [ömwec] 

86 [ἡμᾶ]ς Ezictare[naı π]αραςκευάζει καὶ ὧ[ο] πρὸς ἀντίρρηοιν Τὸν ἡμέτερον 
αἰνιττ[όμ]ε- 

87 νοο] λογιομὸν eilc ἀηδ᾽ίαν φέρει καὶ ἐπάγει τὸ > ϑ(εὸ)ὴν οὐδεὶς ξώρακε 
πώποτε. Τ]ρὸς ὃν 

ss [ἀντιρρη᾽τικῶς Er[ormeln' Ti oAc, ὦ [eeonlöre Kali] ϑεοκάτοχε μαθητά, 


BEOTITIAC τῷ KÖ- 


78 vgl. Mark. 3,17. 80 Joh. 13,25. 21,20. 83.Joh.1,1.14... 87 Joh.1, 118. 


78 BPONTHN' ΟΥ̓ΚΟΥ͂Ν — ὡς 79 ANABHCOMEBA 80 Men" 83 AJoroc. 
- ὃ 84 Ημιν" — ὡς 85 [ΑΛηθε]άο" 87 emalrjeı >Toen — πωποτε᾿ 
— ὃν 88 eploymeln- — φῆς 


76 statt rerono ursprünglich geschrieben renea. — statt ἀποδομένων lies ÄTIOAIAO- 
μένων. 80 statt της lies τοῖο. 82 vermutlich schloß die Frage mit διαδόχων ; 
darauf begann ein neuer Satz, dessen erster Teil men enthielt. 86 an E&EICTAKENAI 
kann man kaum zweifeln, vgl. Z. 31; lies ἐξεοτηκέναι. 87 vor Ian eine Spur, die 
auf A oder A führt; also Arrop]lan unmöglich; ἀβουλ]αν ist zu lang. Norden: AHajlan, 
was der Lücke entspricht und einen erträglichen Sinn gibt. — Im folgenden ist die 
falsche Interpunktion des Papyrus (Τὸ zum Zitat gerechnet) berichtigt worden. 88 die 
Ergänzung [ἀντιρρη]τικῶς liegt im Hinblick auf ἀντίρρηοιν 86 nahe; vgl. 144. 


P. 10677 69 


89 [cmw] προκατέβαλες οἸπέρματα, καὶ τα[ύτης παραυτίκα ἀοραοίαν TTAPEIC- 
φέρεις; Eli τ οί- | 

90 Ϊνυν Tolic πιοτίοῖς ὀφθῆναι ἢ τοῦ e(eo)? λόγου δόξα ὡς μονογενοῦὸο Kal 
ταῖς ὑμετέραις xelP|ci(n) 


91. [ὧο] μεμαρτίύρηκαο) Ὑηλαφηθῆναι Alnjeixeto, πῶς Θᾶττον αὖϑιο ÄNA- 
KHPYT- 
92 [reıc e(eö)|n ὑπ᾽ οὐδενὸς m|wrıore μὴ ϑεωρηθῆναι; Τίς δὲ καὶ πρὸ 


τῆς τοῦ λόγου EN CAP- 

93 [ki π]αρουοίας ὃ πολυτρόπως τοῖς martlpAclı καὶ τοῖς προφίήτ)αις φανείο, 
ὃ καὶ [ἐκ B]A- 

94. [του] πρὸς] rlöln Mwycl[ea προολαλ]ήοσας, ἢ τίίο, An, ὃν ἐπὶ τῶν Caraein 
τεθεώρηκΪε)ν 

95. [Heaiac καὶ ᾿1]ε[ἰζεϊκιὴ[λ ἐπὶ τῶν Χ]ερουβεὶμ καὶ [Δανιὴλ ἐπὶ πυρίνου 
ποταμοῦ δορυφο- 

96 |[PoYmenon|; Τί καὶ [ὃ ουμμαϑ)ητής coy κ[αὶ ουνευαϊγγελιοτὴς MaT-' 
θαΐοο] διδάςκἰ|ε)ι λέ- 

97 [γων᾿ > Mlakäplıoı οἵ καθαροὶ T|A Karalia, ὅτι αὐτοὶ τὸν ϑίεὸ)ν ὄυ[ον- 
ται, ὃν) οὐδεὶς [Ewra-] ; 

98 κίεν) molmlore; ἀλ[λ]ὰ [cY,] ὦ ofılaomaeg[crlaltel, πάϊντ)]ως BoAlc 


ὥ 


ΒΙροίντ)λΐς Te] βρονταῖς εὐαγ-] 
99. γελιοτήϊ 


6" πειθέτω ὑμᾶς ὃ οὖν ἐμοὶ βοῶν TTarnoc' Σ Ὃν ἴδεν 


5, N J 


oYaeic ἀνί(ϑρώπ)ων οὐ- 


100 δὲ ἰδεῖν δύναται. CHMAINETAI μὲν οὗν, ἴομεν πρόδηλον, διὰ τῶν 
ἱερῶ(ν) 

90 Joh. 1, 14. 91 T.20h. 1,1. 2. 92 Joh. 1,18. 93 Hebr. 1,1. 
94 Exod. 3, 6. 95 Jes. 6,2. — Ez. 10,1. — Dan. 7, 9. 10. 97 Mattl. 5,8. — 
Joh. 1,18. 98 Mark. 3, 17, 99 1. Tim. 6, 16. 

89 cjrrepmATA — Φερειο. 91 ηἰν]ειχετο- πῶς 92 ΘΕΩωΡΗΘΗΝΑΙ" 98 φα- 
νειο. ὃ 94 ]HcAc, — AN 95 [δανῆηλ᾽ 98 πω[π]οτε" 99 γελιοτηίο]᾽ 
— Tayaoc' — ANon. 100 AYNATAI® — οὗν 

90 statt Ὑμε in YMeTerAIc ursprünglich Θεὶ, lies Ἡμετέραιο. 94 statt CAPAGIN 
ursprünglich ΧΕΡΟΥΒΕΙΜ. 98 Ergänzung unsicher, namentlich πάντωο; ob vor Π, 


statt dessen allenfalls auch T möglich ist, noch ein Buchstabe anzusetzen ist, bleibt 
fraglich, da man hier ein kleines Spatium vermuten kann. τρανῶς (Norden), was dem 
Sinne besser entspräche, paßt nicht zu dem Erhaltenen. 99 lies εἶδεν. 


70 V. OSTERFESTBRIEF 

101 γραμμάτων τὸ θεῖον διαμπὰξ ἀόρατον εἶναι κατὰ τὸν ἴδιον ὅρον, 
ὅπερ τῇ 

102 ἁγίᾳ καὶ οεβαομίῳ μόνῃ πέφυκε τριάδι. ΔΙΑ τοι τοῦτο καὶ οἵ τοῦ 
X(PICTo)? μαθηταὶ 

103 ἰτ᾽ῷ ἀδυνάτῳ εἰκ[ζόϊτως κέχρηνται τ[ρόϊπῳ τῆς ἀπορρήτου καὶ ἄκατα- 
AHMTITOY 

104 @Ycewc ταύτης τὸ ἀθεώρητον ἀναβοῶντεο, Ann εὐθὺς ὅμως τὸ 
ὑπερφυῶς 

105 ΓΕΓενημένον Al HMAc τῆς φιλανί(ϑρώπ)ου οἰκονομίας τοῦ ἑνὸς τῆς αὐτῆς 
Ἁγίας τριά- 

106 AOC φοβερὸν MYCTHPION ἐπιφέρουοιν καὶ πανταχῆ τοῦτο εὐαγγελιζόμε- 
NOI θεο- 

107 πτίαν ἀληθεοτάτην καὶ ϑεοκρατίαν ἀκριβεοτάτην ΠπΠΆΟΙΝ ἀπέφηναν κατὰ 

108 τὴν ἄγευδῆ To? ο(ωτῆ)ρ(ο)ς φωνὴν πρὸς Φίλιππον ἐπιτατικῶς πρὸ τοῦ 
πάθους φή- 

109 CANTOC’ > Τοσοῦτον χρόνον μεθ᾽ ὑμῶν εἶμι καὶ οὐκ ἔγνωκάς με, Φί- 
Λιππε; 

110 Σ Ὁ ξωρακὼς ἐμὲ ἑξώρακε τὸν πί(ατέῆρα, Τὸν δὲ Θωμᾶν τῇ AnAcTÄceı 
Ἀπιοτήσαν- 

111 τὰ καλέσαντος καὶ ὑυὙηλαφᾶν ἐπιτρέγαντος TÄC χεῖρας EAYTOY καὶ τὴν 
πλευράν, 

112 ὧς κἈἀκεῖνον δειλιῶντα ἀναβοῆσαι τὸ .ὃ κ(ύριό)ς μοὺ καὶ ὃ ϑίςό)ς μου. 
Δι᾿ ὃ δὴ καὶ ἡμεῖς 

113 ἐμφρόνως ὑπὸ τῆς ϑείαο ποδηγούμενοι χάριτος καὶ τῶν ϑεολήμπ- 
των ATIO- 

"14 οτόλων τὰ μέΪγιϊοτα ἀεὶ πλουτοῦντες διδάγματα φράσωμεν, ὅτι ϑ(εὸ)ς 
ὅπερ Ecri 

115. Φύςει καὶ ἀλ[η θεία, οὐδὲν κτιοτὸν παντελῶς ἰδεῖν ΠΛΗΡΟΦΟΡΗΘΗ͂ΝΑΙ 
AYNH- 
109 Joh. 14, 9. 110ff. Joh. 20, 25—28. 
101 διαμπαξ᾽ — ὅπερ᾽ 102 τίρι]αδι- 104 BownTec: — Ömwc 105 φιλ᾽ 

ANOY 106 MYCTHPION. 109 cAnToc 110 npaA° 111 τα. 112 BoHcaı. 

— ÖBCMOY‘ — διδ — HMeic 113 xaPıtoc' 114 κεῖ — φραοωμεν᾿ — ÖTIEP’ 


110 trotz des großen Anfangsbuchstabens und der Interpunktion hinter πατέρα 


ist der Satz τὸν δὲ Θωμᾶν usw. nur zweites Glied der vorhergehenden Periode. 


P. 10677 τ 


Kol. V 


116 ceralıl. TTöfc] γὰρ ἀν[είχοντοὶ TA orıkw[laecrarja |CJarasin|; KAater|A- 
λύπτον [TA] | 

111 πρ[όοσωπ]α τῆς θείας λα[μπ)ηδόνος τὸ ἀνύίποιοϊτον μὴ φέροντα.) “Ὅπου 
οὖν [οὕτω] 

118 φ[οΒβερὸν] τοῦτο, μή τί γίε... .. ., ἀλλ᾽ οὐδὲ ἐν... . ὀφ]ϑῆναι δύναται) 
κτιοτῇ eyceli, ἐμ-] ᾿ 

119. φαίνεοϑαι δὲ τοῖς κεκα[ϑαρμ)ένοιο τὴν Klalpalialn οὐχ οἷός ἐςτίι)ν 
[Ἀλ]λ᾽ ὅσον οἱ βλέποΪντεο) 

120 xwrol[?|cın iaein. “Ὅθεν Mwicel μὲν ἑτέρως λελάληκεν καὶ τῷ Hcala 
ἑτέρως 

121 τεθεώρηται καὶ ἕτέρωο τῷ ᾿Ϊεζεκιὴλ καὶ τῷ ὡΦανιὴλ ETEPWC, οὐκ 
αὐτὸς ETE- 

122 ροιούμ[ζεϊνος — μὴ γένοιτο — οὐ γὰρ ἐν αὐτῷ ECTI παραλλαγὴ ἢ 
τροπῆς Ἀἀποοκίαομα᾽ 


Ν 


123 πρὸς Ale] τὰς ἕξεις τῶν θεωμένων Ἁρμοζόμενοο. Ὅτε δὲ HYAÖ- 
KHcen ὃ ϑ(εὸ)ς καὶ 
124 πίατ)ήρ Tlılcı γνωριοϑθῆναίι τί] An τῆς ϑεότητοο ölno|mA τε καὶ χρῆμ|α), 


[eln νόμῳ καὶ προ- 


116 Jes. 6, 2. 119 Matth. 5, 8. 120 Exod. 3, 6. — Jes. 6, 2. 121 Ez. 10,1. 
— Dan. 7,9. 10. 122 Jak. 1,17. 123 vgl. Gal. 1, 15. 


116 rar’ 117 οὗν 118 ]. ann’ 119 κ[ΑΊἹΡδ[ια]ν  -- διος 120 ἴδειν " 
- τῶ 121 TEBEWPHTAI. — ἸεΖζεκιηλ᾽ — δανιηλ᾽ ETEPWC 122 Poioym[e]noc. — 
FENOITO. — FAP’ — TIAPAANATH. — ATIOCKIACMA  --- 123 APMOZoMenoc 124 xPHM[A]' 


116—118 die Ergänzungen sind unsicher, wenn auch der Gedankengang 
klar sein dürfte. In 116/17 wird man eine direkte Frage mit Antwort annehmen 
müssen, da ei μὴ ἐκάλυπτον mit dem Erhaltenen nicht in Einklang zu bringen ist. Die 
Ergänzung Änl[eixonTo] geht knapp in die Lücke. 117/18 die obige Rekonstruktion 
weicht von der Interpunktion des Papyrus ab, indem sie hinter τοῦτο interpungiert; 
daß es mit Recht geschieht, zeigt Ann’ οὐδὲ, welches mA TI re oder Ähnliches fordert. 
Nach μή τί re und οὐδὲ dürften adverbiale Bestimmungen zu suchen sein, z. B. ὅλως 
— ἐν μέρει, offen — bedeckt, auf der Erde — im Himmel; was hier stand, können 
wir nicht sicher ermitteln. Norden schlägt vor: mA TI γ᾿ [ὄμματι] Ann οὐδὲ En[Nola. 
119 ἐμ]- φα[ζίνεοθαι: ein Kompositum ist anzunehmen, weil Φ nur in gewöhnlicher 
Größe geschrieben ist. — oioc: aus dem neutralen Subjekt des vorhergehenden Satzes 
wird das persönliche Θεὸς entnommen. 121 ursprünglich τεθεώρηκεν. 


72 V. OSTERFESTBRIEF 


125 ®HTAIC δι᾽ ÖPÄCEWN καὶ αἰνιγμάτων EAYTON ἐφανέρωσεν. Ὑπέδειξε 
δὲ δι᾽ αὐτῶ(ν) 

128 καὶ τὸν μονογενῆ αὐτοῦ υἱϊὸὴν καὶ τὸ πνίεϑ)μα τὸ ἅγιον, ἄλλ᾽ οὐκ 
ἐναργῶς, ἐπειδὴ μήπω 

127 τὴν τίη]ς πανοέπτου τριάδος ἐχώρει δηλουμένην μίαν OYCIAN τε 
καὶ θεότητα ἢ TON) 

128 ἀνί(ϑρώπ)ων φύοις.Ό Ὃ δέ γε e(eö)ce λόγος ὃ ἐν τοῖς κόλποις ὧν 
Ἀεὶ τοῦ πίῴατ)ρ(ὸ)ὴς ἐν ὑστέροις καιροῖς 

129 CÄPE γενόμενος κατὰ τὴν τοῦ εὐαγγελίου φωνὴν καὶ CKHNWCAC ἐν 


an n 


Ἡμῖν καὶ τοῖο 


180 ἀν(ϑρώπ)οις ὀφθῆναι καταδεξζάμ]ενος τὴν ἕαυτο[] δόξαν ὧς μονο- 
γενοῦο παρὰ πίῴατ)ρ(ό)ς, ἐκεῖνος 
181 ἡμῖν [ἐδωρ)ής[ατ]ο τὴν χζάριν] Kali τ]ὴν Anneelian] ἴς[ον] ἑαυτὸν [τῷ 
π](ατ)ρὶ [διὰ] τῶν [ϑθεοπρε-] 
132 ton [E]prun ὑποδείξας καὶ TAllc]| τῶν ἀν(ϑρώπ)ων Erkartlalcreirac 
ὃ alılalnloiaıc τὸ τῆς AorAltov] 
133 εξ φύοεως Θεῖον γνώριομα, καὶ εὐϑὺς τοῖς πᾶοι παρέδωκε TIICTEY- 
ὃ εἰν" Εἰς ἕνα 
184 ϑ(εὸὴν πίατέ)ρα παντοκράτορα καὶ εἷς ἑαυτὸν ἕνα κ(ύριο)ν "I(HcoP)N 
Χ(ριοτὸὴν καὶ εἷς τὸ πνίεθμ)α τὸ ἅγιον, ϑ(εὸὴν ἕνα 
135 τὰ τρία, οὐ φύσεοι μέντοι καὶ OYCIAIC διαιρούμενα, καὶ διὰ τοῦτο τρεῖς 
BEOYC ÄNOCIWC 
sie! 
136 ὁμολογεῖν, TAIC δὲ YTIOCTÄCECI MAANON HTOYN TIPOCWTIOIC BEOAOTIKÜC 
CYNATITÖME- 
137 να Eilc] μίαν οὐσίαν, εἷς μίαν BEÖTHTA, εἷς μίαν δόξαν, EIC μίαν BACI- 
λείαν. Φηοὶ 

128 Joh. 1, 18. — ἐν ὑοτέρ. καιροῖς 1. Tim. 4, 1. 129 Joh. 1, 14. 130 Joh. 1, 
14. 131 Joh. 1,14. 17. — icon Joh. 5, 18. 

125 E®ANEPwcenN 126 YN. — Αγιον. 128 φυοιο" — norocöo — ὥναξϊ- 
TOYTIPC, 129 cAPZ’? — Φωνην. — TOIC 130 ὡς 132 δ[α[ν])οια' ο. 188 πιο- 
TEYEIN. JEIC 134 παντοκράτορα. — ΧΝ. — AFTION' 135 τρια. οὐ — AIAIPOYMENA. 
— BEOYC, 136 omonorein. 137 oYcIaNn. — BEOTHTA. — AOZAN. — BACIAEIAN " 

128 w in ὧν aus πὸ korrigiert. 136 n in Μᾶλλον aus Yı korrigiert — statt 


ἥτουν lies ἤγουν. 


P. 10677 73 


138 γὰρ π[ρ]ὸς τοὺς μαθητὰς μετὰ τὴν ἔνδοξον ἀνάοταοιν ᾿ > ΤΤορευ- 
BENTEC μαθητεὺ- 

139 CATE πάντα τὰ ἔθνη βαπτίζοντες αὐτοὺς εἷς τὸ ὄνομα τοῦ πᾷ(ατρὸ)ς 
καὶ τοῦ v(io)? καὶ τοῦ Ἁγίου 

140 πνί(εύματο)ς " προοϑήκην ἐντεῦθεν τῇ τριάδι ἐπινοεῖοθαι μὴ ἐκδιδάξας 
διὰ τὴν ἐν- 

141 Ἀνθρώπηοιν, ΜΆΛΛΟΝ δὲ θεοπρεπῶς EAYTOÖN ἀποφαίνων ἕνα Υ(ϊὸ)ν καὶ 
κ(ύριοὴν εἶναι 

142 μετὰ τῆς ληφθείοης ἐξ. ἡμῶν δι᾽ ἡμᾶς EMYYXOY CAPKÖC WC BEOTIOIH- 
BEICHC ἤδη 


148 κατὰ ἀλήθειαν τῇ πρὸς αὐτὴν τοῦ λόγου οἰκειώσει, EI καὶ πρὸς ἡμῶν 
ἐν αὐτῷ 

144 CWZETAI ÄNANTIPPÄTWC τὸ ἀούγχυτον, TOYTECTIN ἢ διαφορὰ τῶν ENW- 
ϑέντων 

145 καθ᾽ YTIÖCTACIN ÄAIÄCTIACTON BEÖTHTÖC TE φημὶ καὶ ἀνθρωπότητοο. 
παντὸς δὲ 

148 ÄPIEMO? ὅμως καὶ διαιρέσεως ἔξω καθεοτηκότα. Οὐκοῦν αὐτοκατά- 
ΚΡΙΤΟΙ 

147 AN εἴησαν οἵ ἐν δύο φύοεοιν αὐτὸν ὑποβαλλόμενοι μετὰ τὴν ἄφραστον 
ENWCIN. 

148 Τοῦτο γὰρ τέταρτον ἀριθμὸν TA ÄFIA περιποιεῖται τριάδι καὶ τὸ CWTH- 


ΡΙΟΝ πάθοο, 


149 ὅπερ δι᾽ HMÄC ἑκὼν κατεδέξατο, παραχαράττει, καὶ AAAOTPIOT αὐτὸν τὸν 
CAPKW- 
150 sen[Ta] ο[εὸϊν λόγον τῶν ἐ[κ]ουοίων καὶ ἀναμαρτήτων AYTo|?] παθῶν, 


τῇ δὲ capki 


138 Matth. 28, 19. 146 αὐτοκατάκριτος Tit. 8,11. 

. 138 γαρ᾽ --- ANACTACIN' 139 προ. --- YY. --- 140 nınc. 141 AnePpw- 
TIHCIN " 142 caPkoc. 143 Ei (vor καί) 144 AcYrxYTon. 145 ANSPWTIOTHTOC. 
146 KABECTHKOTA' — OYKOYN 148 TPIAAI. 149 χαραττει. 150 παϑῶν. 

143 der Punkt über eı hat wohl nichts zu bedeuten. 144 ursprüng-' 
lich cwzeceAa statt WwZETAI. 146 wohl Versehen des Verfassers statt KABECTH- 


κότων. 


74 V. OSTERFESTBRIEF 


Kol. Vl 

151 μόνῃ καὶ vlın® ἀν(ϑρώπ)ῳ [arachmäclrloıc ουνάπίτει). ΟἹ δὲ τῆΪς 
ἑτέ]ραζς ἀ]ϑέου μοίρας] 

152 τῇ αὐτῇ ὑ]ποκείμενοι [κατ]αδίκῃ Kai] ὡς ἐν Ännaccomenaic λέξε- 
ΟΙΝ τὴν 

153 TIAÄN[HN Elxontec Icöprolmon| τολμῶσι λέγειζν [λέξεοιν τὴν πλάνην 
ἔχοντες ἰοόρ- 

154 Ροπον T|on]möcı λέγειν [E]z [α]ύτῆς ἑνώσεως ἀπαθὲς εἶναι τοῦ κ(υρίο)υ 
τὸ οῶμα, καὶ 

155 κατὰ πάντα τρόπον ἄφθαρτον, AOKHCEI καὶ φαντασία TEPATOAOTOFNTEC 
τὸ τῆς 

158 CWTHPIAC ἡμῶν φοβερὸν MYCTHPION. Τίς τοίνυν τῶν εὐσεβούντων 
οὐκ Ö- 

157 δυνᾶται τῶν ἀμφοτέρων ἄκούων τὸ ÄTIHXECTATON δόγμα, τίς οὐκ H- 

158 γεῖται τοῦτο εἶναι YYXIKÄc EYepreciac ἐπιζήμιον τοῖς ÄBACANICTWC 
παραδε- 

159 χομένοιο; Ἡμεῖς δὲ ϑέοφατον αὐτῶν ÄTIOAEIEANTEC τὴν NÖCON πία- 
τ)ρικοῖς 

160 XPHCWMEBA BECTTICMACIN, ἐξ ὧν EKÄCTOTE TIPOKOMIZONTEC τὰ KAT ἐκείνων 

161 CTPATONOTOYNTA καὶ KATAKONTIZONTA καὶ KATAAEECTEPOYC αὐτοὺς ÄTIO- 
®AINON- 

162 TA HmAlc]| δὲ νηφαλίους περὶ τὴν ὀρθότητα ἔτι μᾶλλον εἶναι TIAPA- 
οκευάζον- 

168 TA καὶ KAPTEPIKWTEPOYC ἐπ᾽ αὐτῆς AÄEI διατηροῦντα. TTapeitw 
TOINYN 

164 εἷς MEcon τῶν πρώτων καὶ elejliun ἀνδρῶν [δ] π(ατ) ὴ]ρ ἔγκριτος καὶ 
περιφανέ- 

151 ουναπίτει]" 152 ὡς 154 nerein. — CWMA. 156 MYCTHPION 
157 Aorma' τις, OYK’ H. 160 secrmcmacın. 162 TA. 163 TA. — AEI AIATH- 


POYNTA* 


151 oıc aus Hc korrigiert; die Ergänzung des Wortes zweifelhaft; jedoch bleibt, 
wie Norden bemerkt, kaum eine andre Möglichkeit. 152 hinter AıkH ursprünglich 
MIAN — I in ÄNNACCOMENAIC übergeschrieben. 153 die mit [|] eingeklammerten 
Wörter durch den Abschreiber doppelt gesetzt. 155 ursprünglich τερατολογουν- 
TAC. 157 οὐκ statt οὐχ vgl. 241. 158 eYerpreciac muß verschrieben sein; 
eine Verbesserung ist nicht gefunden. 160 der Relativsatz ist nicht durchgeführt, 
vgl. 206. 313. 318. 163 d.h. παρίτω. 


P. 10677 75 


165 crarolc] PlAlnız [ὃ Arliwra[roc rAlc Alrialc τῶν “Ρω[μ]αίζω]ν ἐκκληζοία]ς 
e[ni]cKoroc 

166 γεγονὼς κ]αὶ [λεἰγέτω ἡμίν, Klrler] ἐν ἐπιοτίολῃ) relrp]ase πρὸΪς 
Μαά]ξίιμοΐν τὸν ἁγ[ιώ-] 

161 TATON αὐτοῦ ὁμόφρονα KAYTON ἐπίοκοπον χρηματίσαντα TAYTHC 
τῆς περι- 

168 wnYmoy πόλεως Ἀλεξανδρείας καὶ πρὸς τ[ὸϊν κλῆρον αὐτῆς [οὕτω 
περιέχον- 

169 TA’ > Tlepi δὲ τῆς Ἴαρκώσεως τοῦ λόγου καὶ τῆς πίοτεως ἡμῶν. 
TICTEY- 


170. > Omen εἷς τὸν K(YPıo)n ἡμῶν "I(HcoF)n X(PICTö)N τὸν ἐκ τῆς TIAP- 
ϑένου Μαρίας γεννηθέντα, ὅτι 


111 ΟΣ οὗτός ἐστιν ὃ τοῦ e(eo)? ἀΐδιος υ(ϊὸ)ς καὶ λόγος, καὶ οὐκ ἄν(ϑρωπ)ος 


TEE 


ὑπὸ ϑ(εο)ῦ ἀναλημφθείο, ἵν 


112 > ἕτερος ἢ παρ᾽ ἐκεῖνον. ΟΥ̓ γὰρ ἄνί(ϑρωπ)ον ἀνέλαβεν ὃ τοῦ ϑ(εοὴ 


\ 
(EA τὴν “᾿, 


v(iö)c, In’ ἕτερος ἢ παρὰ τοῦ- 


173 ΟΣ τον, ἄλλὰ 'eleö)e ὧν τέλειος γέγονεν ἅμα καὶ τέλειος ἄν(ϑρωπ)ος 


σαρκωθεὶς ἐκ παρθένου, 


΄ 


167 ομοφρονα. 108 αλεξανδρείας. 109 TA’ — μων. 170 γεννη- 
ΘΕΝΤΑ᾿ 171 Aoroc. — ἈΝΑΛΉΜΦΘεισ, 172 ἢ — εκεινον " — OTOYBEYYCc, IN’ 
173 Ton’ 


165ff. Brief des Felix, Bischofs von Rom, an Maximus, Bischof von Alexan- 
drien, und den Klerus daselbst, zitiert von Cyrill von Alex. in seinem Apologet. 
pro XII cap. adv. Orientales Kap. 6 (Cyrilli opera. Lutetiae 1638, Bd. VI, S.174 und 
Migne, P. Gr. 76, Kol. 344) und in den Akten des Konzils zu Ephesus vom Jalıre 431, 
Mansi, Sacr. conc. πον. et ampl. coll. IV, 5. 1188; dazu ein arabisches Fragment bei 
Mai, Spieil. Rom. Ill, 1840, S. 701 und ein größeres Stück in monophys.-syrischen 
Handschriften, z. B. im Cod. Mus. Brit. syr. Add. 14663 (Katal. von Wright) und Cod. 
γαῖ. Syr. 135, ediert von Zingerle, Monum. Syr. 1, 1869, 5. 2 und übersetzt bei Lietz- 
mann, Apollinaris vor. Laodicea ], 1904, S.318f. (vgl. Caspari, Alte und neue (Quellen 
zur Geschichte des Taufsyınbols und der Glaubensregel, Christiania 1879, S. 120, adnot. 88 
und S. 123, adnot. 92, griechisch bei Lietzmann, ἃ. ἃ. Ο. S. 318 und Dräseke, Apolli- 
narios von Laodicea TU VII, 3.4, 5. 399, Fragm. XXV]). Als Varianten ergeben 
sich Z. 169 πίοτεωο ἡμῶν statt πίοτεωο, Z. 171 οὗτος statt αὐτός, Z. 172 οὐ statt οὐδὲ, 
— ἵν᾽ ἕτερος ἢ statt ἵνα ἢ ἕτερος — παρὰ τοῦτον statt παρ᾽ αὐτόν — von Z. 174 
ϑ(εὸ)ς men bis Schluß Ζ. 186 οἱ πιοτεύοντες οωζόμεθα fehlt die griechische Überliefe- 
rung, und unsere Urkunde bietet daher einen neuen Text. 165 statt [ἀγ]ώτατος 
auch möglich [öcl@TAToc, vgl. jedoch 166 Ende. 


76 V. OSTERFESTBRIEF 


174 > θ(εὸ)ς μὲν ὧν ὡς νοῦο ÄTPETITÖC TE Kal ἐπου(ρά)νιος aöroc' λόγος 
γάρ Ecrı τοῦ el(eo)? καὶ 

175 Σ σοφία, καὶ διὰ τοῦτο ἄκτιοτος καὶ ϑ(εό)ο" ἄν(ϑρωπ)ος ὃ αὐτὸς γενό- 
μενος σαρκὶ ἀνθρωπίνῃ 

176 Σ τῇ ἐκ Μαρίας ουναφθείς. Eic X(rıcrö)n ᾿Ι(ηοοϑὴν πιοτεύομεν ϑ(εὸ)ν 
δμολογοῦντες αὐτὸν ϑεῖς- 

177 δ KA τῇ φύσει οὐ μετοχῇ ϑεότητοο" αὐτὸς γάρ ἔστιν ὃ METEXÖMENOC 
θεϊκῶς 

178 Σ ἐμφυσήσας τοῖς μαθηταῖς τὸ ἅγιον TIN(EIM)A, αὐτὸς παθὼν τῇ ἴδίᾳ 
σαρκὶ ὑπὲρ 

179 Σ HMETEPAC CWTHPIAC καὶ οώζων ἐξ ἁμαρτιῶν τοὺς πιοτεύοντας εἷς αὐτόν. 

180 Σ Καὶ μετ᾽ ὀλίγα. κ(ύριο)ὴς εἷς Ecrın ὃ ἐκ MaPriac γεννηθείς, ἐξ 
οὗ τὰ πάντα κατὰ τὸ(ν) 

181 > Τ]αΐῦλον, αὐτὸς ὧν ὃ τον e(eo)? λόγος, δι᾽ οὗ τὰ πάντα ὧς ᾿ΙΪωάννηο 
Φηοίν. Ἄνα- 

182 δ BEMATIZOMEN δὲ τοὺς παθητὴν τὴν ϑεότητα λέγοντας καὶ τοὺς ἄν- 
(ϑρωπ)ον λέγον- 


[#72 


183 > τας τὸν οταυρωθέντα X(PICTö)N καὶ μὴ ὅλῃ TA Yrıoctäceı ele- 
ö)N. ΤΤιοτεύομεν 
184 Σ δέ, ὅτι e(eö)c ἔστιν ἀληθεινός, ὃ σαρκὶ μὲν πάοχων, TINEYMAT)ı δὲ 


ἀπαθὴς διαμένω(ν), 


Kol. VII 
186 Σ αὐτὸς Öln] v[(iö)c e(eo)® κ]αὶ v(iö)e ἀν(ϑρώπ) ου mon[o|nroconwfc]' 


L 


δ δ 
πὶ 
μονογενὴς γὰρ οὗτος ὡς ϑ(εο)ῦ υ(ϊό)ς, ἐν ᾧ 


178 vgl. Joh. 20, 22. 23. 180 1. Kor. 8, 6. 181 Joh. 1, ὃ. 184 1. Joh. 5, 20 
1835- Joh. 1,18; 3,16. 


174 ὡς — noroc- 175 co@sıa’ — 86. 176 ουὐναφθειο. 177 eeo- 
τητος- — ὃ 118 nna° 179 CWTHPIAC. — AYTON" 180 eic 181 παὺύλον. 
— ὧν ὃ — ΦΗΟΙΝ᾿ 188 xn. — ΘΝ" 184 ANHBEINOC. ὃ — TIACXUN. 185 προ- 
conw[c]' — Ὑς "ενῶ 


174 im Syrischen fehlt eedc μὲν ὧν. 176 im Syrischen fehlt ουναφ- 
θείο. 180 im Syrischen steht vor κύριοο: »Er ist nicht ein Mensch wie wir, der 
von Gott angenommen wäre, sondern er ist Gott, der die Menschen erhöht, wie ge- 
schrieben steht: Der Herr erhöht die Demütigen« (Luk. 1,52). εἷς fehlt im Syri- 
schen. 181 ursprünglich noroy statt aoroc. — im Syrischen fehlt δι᾽ οὗ τὰ πάντα 
ὧς Ἰωάννης φηοίν. 183 ursprünglich σταυρωθενται. --- der Schluß von πιοτεύομεν 
an fehlt im Syrischen. 


P. 10677 767! 
186 Σ καὶ οἵ πιοτεύο᾽ντες cwzömeen. ᾿Ιούλιος δὲ ὃ τῆς αὐτῆς Aro- 
στολικῆς KABE- 
187 APAC KAHPWEEIC ÄPXITTOIMHN ÖCIOC ÖMOSPÖNWC τὰ TIAPATIAHCIA TTACIN 
ἐξέδωκεν 
188 δι᾽ ἐπιστολῆς παρ᾽ αὐτοῦ γραφείοηο τῷ TIrocaokiw καί Φηοιν > Κη- 
PYCCETAI 


189 > εἷς. CYMTIAHPWCIN τῆς TIICTEWC καὶ CAPKWEEIC ἐκ παρϑένου Μαρίας τοῦ 


ι- 


(eo)? Yliö)c κα 


N 
| 


190 > οκηνώσαο En ἀν(ϑθρώπ)οιος, οὐκ ἐν ἀνί(ϑρώπ)ῳ ἐνεργήσας᾽ — τοῦτο 
γὰρ ἐπὶ προφητῶν καὶ ἀποοτό- 

191 > λων — τέλειος ϑ(εὸ)ς ἐν capkl καὶ τέλειος ἄνί(ϑρωπ)ος ἐν πνίεύ- 
MAT)" οΥ δύο υἷοί, εἷς μὲν γνήσιος 


192 Σ θ(εὸ)ς ἀναλαβὼν ἄν(ϑρωπ)ον, ἕτερος δὲ θνητὸς ἄν(ϑρωπ)ος AÄNA- 


Ὁ \ 


λημφθϑεὶς ὑπὸ ϑ(εο), Ann εἷς Monore- 
190 Joh. 1. 14. 


186 cwzomeeA: — ὃ 188 φηοιν᾿ 190 νοις. — ἘΝΕεργησασ᾿ 191 λων- 
- κφαρκι. == TINI οὐ -- εἷς 192 ANon. — ΒΥ. --- εἷς 


1861. Brief des Julius von Rom an Prosdokios, zitiert von Cyrill v. Alex., 
Apologet. pro XII cap. adv. Orientales Kap. 6 (Migne, PGr. 76, Kol. 341) und zitiert auf 
dem Konzil von Ephesus im Jahre 431; vgl. Mansi, Sacr. conc. που. et ampl. coll. 11, 
Kol. 1245— 1252, Migne, P.L. VIII, 958. — Lagarde, Titus Bostrenus, Berl. 1859, S.116 ff. 
und Lietzmann, ἃ. ἃ. Ὁ. S.283f. Ein syrisches Stück aus dem Cod. Brit. Mus. syr. 729 
(Add. 12156) bei Lagarde, Analecta Syriaca, 1858, S. 70f. und aus dem Cod. Vatic. 
syr. 135, 5. 39 bei Mösinger, Monumenta syriaca ex roman. codie. collecta Vol. 11,3, 
Oeniponte 1878. Über die Benutzung des Briefes von seiten der späteren koptischen 
Jakobiten vgl. Achelis, Hippolytstudien (TU, ΝΕ, Bd. 1, H. 4) 5. 213f. — Abweichungen 
vom griechischen Texte (ed. Lietzmann) sind folgende: Z. 188 δὲ hinter KHPYcc. aus- 
gelassen — Z. 189 ὃ ausgelassen vor τοῦ ϑεοῦ — Z. 190 ἐστὶ ausgelassen hinter προ- 
φητῶν — Z. 191 τέλειος ἄνθρωπος richtig statt ἄνθρωποο τέλειοο --- Z. 192 θεὸς ÄnA- 
λαβὼν (so Eutyches) richtig statt Yiöc ἄναλ. — εἷς μονογενὴς statt εἷς ὃ Monor. (so 
Cyrill) — 193 μονογενὴς ἐπὶ γῆς statt καὶ monor. ἐπὶ γῆς (so Cyrill) — Cyrill bricht 
das Zitat mit καὶ μονογενὴς ἐπὶ τῆς γῆς ϑεός ab — TA eela φύσει richtig statt ἐν ἀληθείᾳ 
oder τῇ An. — Z. 194 ὁμοιότητα αὐτοῦ statt ὁμοίωοιν ἑαυτοῦ. — Z. 195 EmoYcewc 
falsch statt ἐμφυοήοεωο. --- Θεὸς ὧν richtig statt ὧς ἄνθρωποο — βαοιλεῦο statt BACI- 
λεύων --- Z. 197 ϑεοῦ πατρὸς (so O.S. Eutyches) ἡμῶν statt τοῦ TIATPÖC — ÄMHN Ὁ 
statt ἡμῶν S. Eutyches. — Z. 198 ἐκ Μαρίας ᾿Ἰ(ηοοϑὴν statt ἐκ MaPlac υἱόν --- ἀληθείας 
statt des richtigen eelac. — Z.199 in den Act. Eph. ist der Satz δι᾽ οὗἨ τὰ πάντα 
ἐγένετο αὐτός EcTin "I(HcoY)c ausgelassen, jedenfalls infolge des gleichen Anfanges mit 
dem folgenden, wie Norden hervorhebt. Bei der im Pap. erhaltenen Fassung kommt 
der Gedanke: »Logos — Jesus« klar heraus. — Z. 200 in Act. Eph. fehlt einöntec — 
Z. 201 eic Köcmon statt εἷς τὸν κόομον ---- γενόμενον (vgl. S) statt des richtigen γεννώμενον. 


18 V. OSTERFESTBRIEF 


55. τοῖς nm 


193 > νὴς ἐν OY(PA)ND, μονογενὴς ἐπὶ γῆς, eleö)ce τῇ eela φύσει, ÄN- 
(ϑρωπὴος τῇ CAPKIKÄ μορφώ- 

194. ΟΣ CEI" καθ᾽ ὅμοιότητα αὐτοῦ CWZWN KÖCMON κατὰ μετάλημυιν τοῦ ἰδίου 
πν(εύματο)ς, ὃ δω- 

195 > PEITAI δι᾽ EmeYcewc' ϑ(εὸ)ς ὧν ἐν οχήματι ἀνθρωπίνῳ, BACIAEYC ETIOY- 
(ρα)νίων καὶ ἐπι- 

196 Σ γεΐων καὶ καταχϑονείων ὑπὸ πάντων ὡς εἷς καὶ μόνος κί(ύριο)ς δο- 
ξαζόμενος εἷς 

197 Σ δόξαν eleo)? πίατ)ρ(ὸ)ς ἡμῶν. Εἰ δέ τις ἄνί(ϑρωπ)ον ὑπὸ ϑ(εο)ῦ 
προολημφθέντα λέγει τὸν 

198 Σ ἐκ Μαρίας ᾿ἸἸ(ηοοϑὴν καὶ δύο πρόοωπ|α] ἕνωθέντα, γινωσκέτω τῆς 
ἀληθείας ἐλπίδος 

199 > λλότριί[ος ὥν. Ὃ γὰρ [e(eö)c nörolc, ar 0% τὰ πίάϊντα ἐγένετο, 
αὐτός ἐστιν “I(HcoP)c, δι᾽ 0% τὰ πάν- 

200 Σ τα, ὧς []ωάνν]ης καὶ Παῦλος ἐΪδίδαξαν, [οὐ τ]ὸν λόγον εἰπόντες 
ἀνειληφέναι "I(HCOF)N 

201 Σ τὸν ἐκ Μία)ρίας τεχϑέντα, [Ἀλλ᾽ αὐτὸν eneeliln eilc] Köcmon γενό- 


μ[εἶνον ἐκ TYNAIKöc. 


202 Οὗτοι μ[ὲ]ν οὖν τῶν τὰς δύο φύςεις ἐπὶ τοῦ Enöc X(PIcro)? πρεο- 
βευόντων οἵ ἔλεγχοι τὰς 

208 EICATOYCAC αὐτῷ οὐκ εὐσεβῶς δύο πρόσωπα, ἅπερ βητῶς ὀνομάοαι 
μὲν ÄTIOGEY- 

204 FOYCIN, τὸ παρὰ πάντων κωμωδεῖοθαι ὑφορούμενοι, δολερῶς δὲ καὶ 
Ἀουφή- 

205 AWC ἅτε ἀπαταιῶνεο ÖNTEC αὐτὰ προβαλλόμενοι διὰ τοῦ λέγειν μετὰ 


τῶν ἄλλω(ν) 


195 ἔμφυοις (ἐμφύοηοιο) vgl. Joh. 20, 22. — Phil. 2,10. 196 Phil. 2, 11. 
199 Joh. 1,4; Kol. 1, 16. 201 1. Tim. 1,15; Joh. 1,9. — Gal. 4, 4. 

193 ουνω. --- γῆσ᾽ — Φύσει. 194 ceı. — ὃ 195 εμφυσεωο" — ἀνθρω- 
πινω. 196 εἰς 197 ἡμων᾿ — εὖ ᾿ 201 τεχϑεντα᾽ — TYNAIKOC' 204 Yoo- 
ΡΟΥΜΕΝΟΙ᾿ 

193 statt ec TH ursprünglich TH ΘΕΙΑ. 194 hinter xocmon ursprünglich ἐξ 
ÄMAPTI@N. 195 lies &movcHcewc; vgl. die Anmerkung auf der vorigen Seite. 198 lies 
θείας statt ἀληθείας und vgl. die Anmerkung auf der vorigen Seite. 202 ursprüng- 


lich oYToc statt oYToı. 204 d. ἢ. ὑφορώμενοι 205 d.h. ἀπατεῶνεο. 


206 


207 


208 


209 


210 


212 


213 


214 


215 


216 


217 


218 


3 


ΓΑΡ 


ΑΝΗηρ᾽ 


P. 10677 19 


AYCOHMIÖN δὺο φυοικὰσ TAIÖTHTAC, OIÖMENOI ἐντεῦθεν οἱ δίλαιοι 
διαλανθά- 

NEIN τοὺς τῆς ἐνθέου AIAACKANIAC ἐπιοτήμονας τὴν ἐγκεκρυμμένην 
AYTOIC 

ἀτοπίαν. Τίς γὰρ οὐκ ἄν νοήσειε σαφῶς τὴν φυοικὴν ἰδιότητα 
ὑπόοταοι(ν) ; 

εἶναι ἤτοι TIPÖCWTION; φέρε δέ" καὶ περὶ τῶν δοκητῶν τῶν 
ἴνδαλμα 

ποιουμένων τὸ ἀληθὲς τοῦ Χᾷ(ριοτο)ὴῦ μυστήριον ἀπὸ π(ατ)ρικῶν αὖϑις 
φωνῶν AEi- 

EWMEN, ὅτι ACEBEC καὶ τῆς ἀληθείας ἀλλότριον τὸ εἰρημένον αὐτοῖς 
Ἀναιδῶσ, 

ἐξ αὐτῆς ἑνώσεως ἀπαθὲς καὶ ἀθάνατον γεγονέναι τοῦ κ(υρίο)υ τὸ 
οῶμα. Ὃ γὰρ co- 

φώτατος καὶ ἀποοτολικὸς ἱεράρχης. Διονύοιος ὃ Ἀρεοπαγίτηο, ὃ τῶν 
᾿Αϑηνῶν 

τὸν ἐπιοκοπικὸν προδιϊϑύνας ϑρόνον, ἐκ τῶν θεολογικῶν CTOIXIW- 
CEWN 

"lepoe&ov τοῦ ἁγιωτάτου ἔφη ὥδέ πωο᾿ >"Oven ἐπειδὴ καὶ ἕως 
φύσεωο 

Ὑπὲρ φιλανθρωπίαο ἐλήλυθεν καὶ ἀληθῶς οὐοιώθη καὶ ἀνὴρ ὑπέρ- 
Θεος 

EXPHMÄTICEN — ἵλεω εἴη πρὸς ἡμῶν τὰ ὑπὲρ NOFN καὶ λόγον 
YMNOYMENA —, 


KAN τούτοις ἔχει τὸ ὑπερφυὲς καὶ YTIEPOYCION, οὐ μόνον H ÄN- 


αλλοιώτωςσ 
208 ατοπιαᾶαν᾿ — γαρ᾽ 209 προοωπον᾿ 211 zZwmen. 212 cöMmA' — 
213 ὃ TWN 215 müc- 216 ®IN’ANGPWTTIAC EAHAYBEN. — OYCIWEH. — 
217 EXPHMATICEN 218 ὙΠΕΡΟΥΟΙΟΝ. 


206 statt δίλαιοι lies δείλαιοι. Die Satzkonstruktion fordert οἴονται statt olöme- 


ΝΟΙ, vgl. zu 160. 209 statt ae ursprünglich ΤΗΝ. 213 ff. Dionys. Areopag., de divin. 
nom. II, 10 (Migne, P. Gr. III, Kol. 648); Varianten sind folgende: 216 ὑπὲρ eın. 
M.S.P. ὑπὸ φιλ. Ausg. — ἀνὴρ ὃ Yrıepseoc. — 217 δὲ nach ἵλεω — τὰ πρὸς ἡμῶν 
Ausg., fehlt Ρ. M. 5. Ὁ. — 222 ὑπερουοίως P. Sar. — einige Kodices ὑπερούοιον. — 
τὰ fehlt P. S. — ἐξ ἡμῶν fehlt ἢ. — ἔχων Sar., sonst ὑπερέχων. 


80 V. OSTERFESTBRIEF 


Kol. VIII 

219 Σ Ἡμῖν κ[αὶ [äcr|rxytoc κεκ[οιἰϊνώνηκε μηδὲν nlelmfon]eöc εἰς T[e] 
ὑπ[ε]ρπλή- 

220 > PHC αὐτοῦ πρὸς τῆς ἀφθέγκτου KENWCEWC, Ann ὅτι καὶ τὸ πάντων 
καινῶν 

a ΤῊΣ καινῶν καινότατον EN τοῖς φυοικοῖς ἡμῶν ὑπερφυὴς ἢν ἐν τοῖς 
κατ᾽ OYcia(n) 

222 > YTIEPOYCIWC πάντα τὰ ἡμῶν ἐξ ἡμῶν ὑπὲρ ὑμᾶς ἔχων. ©Hci δὲ καὶ 

223 ὃ μέγας ÄAsanäcioc, ὃ τόνδε τὸν καθ᾽ HMÄC ÄTIOCTOAIKÜC KATAGAIAPY- 
NAC θρόνον, 

224 ἐκ τοῦ KATHXHTIKO? λόγου περὶ τῆς CWMATIKÄC ἐπιφανείας τοῦ K(Y- 
ρίο)υ ἡμῶν 

225 “I(Hco)? X(Pıcto)? τοιῶσδε᾽ > Ti ἔδει ποιεῖν τὸν K(YPIO)N περὶ 
τούτου ἢ ποῖον ἔτι τέλοο γενέσθαι 

226 > τοῦ CWMATOC ἅπαξ ETIIBÄNTOC αὐτῷ τοῦ λόγου; MH ἀποθανεῖν Mer 
γὰρ οὐκ ἢἤ- 

227 ΟΣ δύνατο, ATE θνητὸν ὃν καὶ ὑπὲρ πάντων προοφερόμενον EIC ϑάνα- 
τον, οὗ 

228 ΟΣ χάριν καὶ ὃ C(WT)HP αὐτὸ KATECKEYACEN ξαυτῷ᾽ μεῖναι δὲ νεκρὸν οὐχ 
οἷόν τε διὰ τὸ 


229 > Ζωῆς αὐτὸ ναὸν γενέσθαι. Οϑεν ἀπέθανεν ὧς θνητόν, ἀνέζηοε 
δὲ διὰ τὴ(ν) 
280 > ἐν αὐτῷ ζωήν, καὶ τῆς ÄNACTÄCEWC γνώριομα τὰ ἔργα. Ὃ αὐτὸς 
πάλιν AOI- 
219 κεκ[ζοι]νωνηκε. 220 αφθεγκ -ΤοῪ κενώσεωο. 221 ὑπερφὴς 222 εχων᾿ 
223 ABANACIOC, ὃ 225 TOIwcAE 226 απαξ΄ — μεγγαρ᾽ 227 AYNATO' 
— Θάνατον. OY 228 εαυύτω. 229 reneceal‘ 230 εργα᾿ 


219/220 lies Ὑπερπλῆρεο; jedoch ist zu beachten, daß in der Volkssprache πλήρης 
vielfach alle andern Formen vertritt. 221 καινῶν zu streichen. 222 lies HmAc. 
223ff. Athanasios, λόγος περὶ τῆς ἐνανθρωπήσεως τοῦ λόγου καὶ τῆς διὰ οώματος πρὸς 
ἡμᾶς ἐπιφανείας αὐτοῦ (Migne, P. Gr. 25, Kol. 149). Varianten: Ζ. 225 Pap. richtig ἔδει 
statt ἔτι — ποιεῖν τὸν κύριον statt τ. KYP. ποιεῖν — Z. 227 AH hinter ἅτε ausgelassen 
und εἷς ϑάνατον statt εἷς τὸν ϑάν. — Z. 228 hinter οἷόν Te ausgelassen ἢν — Z. 229 
γενέοθαι statt γεγενῆσθαι (richtig) — ἀπέθανεν ὧς statt ἀπέθανε μὲν ὡς — Z. 230 
ἔστιν ausgelassen hinter ANACTAceuc. 230ff. Athanasios Oratio contra Arianos 11] 
(Migne, P. Gr. 26, Kol. 440). Varianten: Z. 232 οὐ γὰρ statt οὐδὲ γὰρ — 2.233 γένοιτο 
statt ἐγεγόνει — ΗΝ ausgelassen vor ἢ ἁγία — Z. 234 τὸ οῶμα richtig statt καὶ τὸ 
οῶμα — διὸ ἀναγκαῖον Statt διὸ καὶ ἀνάγκη — σώματι hinter TIÄCXoNTI ausgelassen — 
Z. 235 γενομένου αὐτοῦ λέγεοθαι statt γενομένου αὐτοῦ, αὐτοῦ λέγεσθαι. 


P. 10677 81 


281] AIMoc πίατ)ὴρ ἐκ τοῦ τρίτου λόγου τοῦ TTepi Τριάδος βιβλίου κατὰ 
τῶν ÄCEBECTA- 

282 των APIANÖN ταῦτα AlEEICIN' ΣΟΥ γὰρ EN ἀσωμάτῳ τὰ TO? 
CWMATOC ἄν 

233 > γένοιτο, EI μὴ COÖMA λαβὼν ἢν φθαρτὸν καὶ θνητόν, ϑνητὴ γὰρ ἢ 
ἁγία Μαρία, 

23 δ ἐξ ἧς ἢν τὸ οῶμα. ΦΔιὸ ἀναγκαῖον EN πάοχοντι καὶ κλαίοντι καὶ 
κάμνον- 

235 > TI γενομένου αὐτοῦ λέγεοϑθαι μετὰ τοῦ CWMATOC καὶ ταῦτα, ἅπερ ἐστὶν 


ἴδια τῆς CAP- 


236 > κόο. Kyrınnoc δέ, ὃ τῶν δογμάτων ἀκριβὴς AIAÄCKANOC, ἐκ τῆς 
προτέρας 
237 BIBAOY τοὺ OHCAYPO?F TIAPATTAHCIWC OYTWCI λέγει" > “Ἐπειδὴ γὰρ 


φθαρτὸν κίαὶ) 

288 > θνητὸν ἔλαβε οῶμα καὶ τοιούτοις TIÄBECIN ὑποκείμενον, ἀναγκαίως μετὰ 

289 > τῆς CAPKÖC καὶ ταύτης ἴδιοποιεῖται πάθη, καὶ αὐτῆς YTTOMENOYCHC 
αὐτὰ ὡς 

240 > αὐτὸς ὑπομένων λέγεται. Οὕτω γάρ. φαμεν, ὅτι καὶ ἐσταυρώθη 
καὶ ATIE- 

241 ΟΣ BANEN Τοῦτο TIABOYCHC TÄC CAPKÖC, οὐχ ἰδίᾳ καθ᾽ ξαυτὸν τοῦ λό- 
ΓΟΥ. Ταῦτα μὲ(ν) 

242 οὖν ὀλίγα τῶν Ἁγίων πίατέ)ρων λαμπρὰ γνωρίοματα γΝΏΜοδοτονντα 
ἩΜΙ͂Ν | 

243 τὴν εὐθεῖαν TIPOBAANÖMESA, τὰ TINEICTA OCA αὐτοῖς ὑπὲρ εὐσεβείας 
πεπόνην- 

244 ΤΑΙ εἷς ἕτερον ϑησαυρίσαντες καιρόν. Ὑμεῖς δὲ οἵ τῆς AmwMmHTOY 


TICTEWC 


231 TIHP’ 232 Διεξιοιν " öY — AN 233 ϑνητον᾽ — TAP’ 234 cwMmA' 
235 CWMATOC, 236 Koc' 237 nerei® — Κς 239 AYTA. 240 nereTal° 
— φαμεν. 2Al BANEN’ — CAPKOC, — AOFOY° 242 οὗν 243 OcA 244 KAl- 
ΡΟΝ ὑμεῖς 


231 ΒΙΒΛΙΟῪ korrigiert aus ArloY. 232 lies διέξειοιν. 233 das zweite A 
in Maria übergeschrieben. 236 ff. Cyrill, Thesauri assertio XXIV (Migne, P. Gr. 75, 
Kol. 396). Varianten: Z. 237 φθαρτὸν καὶ θνητὸν statt @NH. K. #8AP. — Z. 238 ἔλαβε 
richtig statt ἀπέλαβε (liegt etwa ἀνέλαβε zugrunde? P. Maas) — τοιούτοις statt τοῖς 
τοιούτ. — Ζ. 289 ταύτης statt τὰ αὐτῆς — Ζ. 240 οὕτω statt οὕτως — Z. 241 οὐχ 
statt οὐκ — καὶ ausgelassen hinter ala. 238 ursprünglich ANArKAIoN statt ANATKAIWC. 
243 πεπόνηνται vgl. 250 KATATIESPÖNHNTAI, also nicht Schreibfehler! 


Berliner Klassikertexte, Heft VI. 6 


82 


V. OSTERFESTBRIEF 


245 


246 


249 


250 


251 


252 


253 


254 


255 


256 


258 


EPACTAI, Oi τῆς APICTHC TIOAITEIAC CYNTPO®0I, τὰ τῆς EKKAHCIAC TEPÄ 
BPEMMATA, 

CTTOYAÄCATE μέχρι βίου παντὸς ταύτην ÄTIAPATIOIHTON AIATHPÄCAI 
νήφον- 

TA κεκτημένοι τὸν λογιομὸν γρηγοροῦοαν τὴν CYNECIN, μὴ ἐμπε- 
οεῖν εἴς 

τὰς ἀκάνθας τῶν κατὰ KAIPOYC AYTÄC ἐπιοπειρόντων καὶ ΟὙΜΠΛΗΓΗ͂ΝΑΙ 
τοῖς ἰοβόλοις αὐτῶν τοξεύμαοιν᾿ ΜΆΛΛΟΝ δὲ CYNETÖC ἐννοῆοαι, 
πῶς κατα- 

πεφρόνηνται τῶν ἐγκρίτων πίατέ)ρων τὰ ὀρθὰ δόγματα ἕνα εἶναι τὸν 
X(PICTÖ)N 

KHPYTTONTA, μίαν αὐτοῦ ®YCIN CECAPKWMENHN ÖMOAOTEIN TIPOCTÄTTON- 
TA καὶ μίαν YTIÖCTACIN καὶ μίαν BEANAPIKHN ἐνέργειαν καὶ BEAHCIN 


μία(ν)᾽" 
Kol. IX 


πῶς ale] καὶ αἱ maraalölceıc αἱ ἀποοτολικαὶ ἐξουθένηνται Al τὴν 
CWTHPIAN παντὶ 

τῶν ἀν(ϑρώπ)ων γένει ἄνωθεν ENKATACTIEIPACAI καὶ μνήμην ®YCEWN 
καὶ φύςεω(ν) 

καὶ φυοικῶν ἰδιοτήτων ἐπὶ τοῦ ἑνὸς X(pıcro)? ποιεῖοϑαι μὴ διδά- 
CKOYCAI, νεωτέρω(ν) 

ἀνί(ϑρώπ)ων ἐφεύρεμα τῶν ÄNOCIWC ταῖς EKKAHCIAIC πολιτευσαμένων, 
τεχνολογοὺν- 

των οὐ ϑεολογούντων. TTepiı ὧν καὶ ὃ μακάριοο γράφει Π} αὖλος 
πρὸς Tımöeeo(n) 

ἐν τῇ προτέρᾳ ἐπιοτολῇ οὐτωοὶ φάοκων᾽ > Ei τις ETEPOAIAA- 


CKANEI καὶ 


259 > Μὴ TIPOCEPXETAI τοῖος ὑγιαίνουσι λόγοις τοῖς τοῦ κ(υρίο)υ ἡμῶν "I(Hco)? 


x n 


X(PıcTo)? καὶ τῇ κατ᾽ εὐσοέ- 


247 zu γρηγορέϊν u. νήφειν vgl. 1. Thess. 5, 6. 248 Mark. 4,7. Luk. 8,7. 
258f. 1. Tim. 6, 3—5. 


245 ΟὙΝΤΡΟΦΟΙ. 247 CYNEcIN' 248 ETIICTIEIPONTW@N. 249 TOEEYMACIN" 


— πῶς 


250 AOrMATA. 251 KHPYTTONTA. 252 TA. — YTMOCTACIN. — 


ENEPFEIAN. — MIA’ 253 mac — Äl — Αἰ 254 ENKATACTIEIPACAI. 255 AIAA- 


CKOYCAI. 


257 BEONOFOYNTWN' — ὧν 258 ®ACKON" 259 XY. 


254 καὶ ®Ycewn irrtümlich zweimal. 


P. 10677 83 


260 Σ BEIAN AIAACKANIA, TETYOWTAI μηδὲν ETTICTÄMENOC ἀλλὰ NOCÖN περὶ ZHTH- 

261 > CEIC καὶ AOTOMAXEIAC, ἐξ ὧν γίνεται φθόνος καὶ ÄPEIC, βλασφημίαι; 
ὑπόνοιαι, πο- 

262 ΟΣ νηραὶ διατριβαὶ διεφθαρμένων τὸν νοῦν καὶ ἀπεοτερημένων TÄC 
ÄAHBEI- 

2638 > AC, νομιζόντων πρὸς TIOPICMÖN εἶναι τὴν εὐσέβειαν. Καὶ ὡς ἔπος 
eittei(n) 

264 ἢ τοῦ κόομου οοφία τὰ πρωτεῖα φέρεται τὸ καύχημα TIAPWCAMENH 
τοῦ κατὰ 

265 Χ(ριοτὸὴν μυστηρίου, τὸν δὲ διὰ τοῦ Ἵοταυροῦ γεγενημένον δι᾽ HMAC 
Ζωοποιὸν αὐτοῦ 

206 θάνατον ὥς TI Θεῖον Ὑπερτιμᾶν δοκοῦοα μᾶλλον δὲ ἀτιμάζουοα 
ἀκυροῖ. Ofmaı 

261 τοῖο οὕτω NOCOFCI δικαίως CYMBEBHKENAI τὸ προφητικὸν κεκραγὸς 
λόγιον" > : 

268 Οὐαὶ οἵ ουνετοὶ EN EAYTOIC καὶ ἐνώπιον ἑαυτῶν ETTICTHMONEC' παρ᾽ ἩΜΙ͂Ν 

269 δὲ ἀγαπητοὶ οὐχ οὕὔτωο. Ἄλλὰ μετὰ πολλῆο τῆς TIAPPHCIAC πάντοτε 
AANEICEW 

270 τἀγαθὰ ἐκεῖνα τῶν ϑεηγόρων TIÜATE)PWN ἄκραιφνῆ δόγματα τὰ KATA- 
οστρέφον- 

271 TA MEN τὴν τῶν AYCWNYMWN αἱρετικῶν φάλαγγα, τὴν XAAKHAONIKÄN 

212 ΦΗΜΙ δυοτροπίαν καὶ τὴν βανιχαϊκὴν τῶν AOKHTÜN φρενοβλάβειαν, 

218 οἰκοδομοῦντα δὲ τὰς ἁγίας ἐκκλησίας ἐν τῇ ὑγιαινούοῃ διδαοκαλίᾳ, ἐν H 

274 ὃ v(iö)e τοῦ ϑ(εο) καὶ λόγος εἷς ὧν καὶ πρὸ σαρκὸς καὶ μετὰ σαρκὸς 
ἴοος καὶ δμοούοιοο 

215 τῷ πίατ)ρὶ ουνομολογεῖται καὶ CYNTIPOCKYNEITAI, καὶ τὸ πνί(εδμ)α τὸ 
ἍΓΙΟΝ CYNAPI- 

276 @MEITAI καὶ CYNAATPEYETAI. Τούτοις δὲ ἅπαοι καὶ τῶν λοιπῶν 
ἈΡετῶν 

267 Jes. 5,21. 273 1. Tim. 1,10. 

260 τετυφωται. 263 evcegeian: — ὡς 265 MYcTHPIov. 266 ἀκυροι: 267 no- 
TION 268 oYAl — ETIICTHMONEC' παρ᾽ 269 oyYTwc- 270 TATABA 272 AYCTPO- 
TTIAN. 273 AIAACKANIA. 274 ὧν — ÖMooYcIoc 275 TIP. — CYNTIPOCKY- 
NEITAI. 276 CYNAATPEYETAI' 


260 ursprünglich AIAAKANIA. 261 lies Eric. 268 obwohl παρ΄ ἡμῖν δὲ 


ἀγαπητοὶ οὐχ οὔτως nicht mehr zum Zitat gehört, muß es doch grammatisch als zweites 


Glied des Satzes gefaßt werden. 


6* 


84 V. OSTERFESTBRIEF 


211 τὴν ἐργασίαν CYNAECMEYCWMEN, ὅπως ταύτης τοὺς KAPTIOYC ἐν καιρῷ 
218 ÄNTATIOAWCEWC εὐσεβεῖς δρεγώμεθα. MIMHCWMEBA δὲ TOYC παρειληφό- 
279 TAC τὰ πέντε καὶ τὰ δύο τάλαντα᾽ EPFACWMEBA τὰ δύο KANÜC, INA 


καὶ τὰ πέντε 


280 πιοτευϑῶμεν  διαθηοόμεθα τὰ πέντε καλῶο, INA καὶ πλειόνων ἄξιω- 

281 Θῶμεν. ΜΑόνον NHYWMEN, μόνον ἔργαοώμεθα, μόνον δείξωμεν 

282 τῷ ο(ε)ῷ τὴν εὐγνωμοούνην᾽ εὐπρόσδεκτος γὰρ ὃ KAIPÖC, πάρης 
ἐργασίας 

288 εἷς CWTHPIAN H HMEPA ἐοτίν. “EPproic ἀγαθοῖο τὸν ἔλεον τοῦ (eo)? 
EAKYCWMEN 

284 NN MÄAICTA πάντων αὐτοῦ δεόμενοι καὶ TO πρόσωπον αὐτοῦ ἐξιλαοκό- 

285 ΜΕΝΟΙ ÖPÖNTEC ἅπαντα τὸν KÖCMON CYM®OPAIC ἀλλεπαλλήλοιος CYNEXÖ- 

Kol. X 
286 ΜΕΝΟΝ καὶ εἷς ECXATIÄN ἐλθεῖν τὴν TIANOAEBPION κινδυνεύοντα διὰ 


Ν L nn 
τὰς Hmöfn) 

287 €ce ὅτε πολλὰς ÄMAPTIAC νυκτὸς καὶ ἡμέρας ÖAYNÖMENOI μετὰ τοῦ 
YÄAAONTOC πρὸς 


288 αὐτὸν ANABOHCWMEN " Σ Κί(ύρι)ε ταχὺ προκαταλαβέτωσαν HMAC οἵ 
oikreipmoilc] cov, ὅτι | 

289 ETTTWXEYCAMEN οφόδρα᾽ BOHEHCON Ἡμῖν ὃ e(eö)c ὃ ο(ωτὴ)ὴρ ἡμῶν. "Icwc 
ECTAI μακρόϑυ- 

290 μος τοῖς ἡμῶν παραπτώμαοιν καὶ τοὺς OIKTEIPMOYC αὐτοῦ ἐφ᾽ ἡμᾶς 
ἐπικάμ- 

291 YEI καὶ τῶν KATAAYNACTEYONTWN ἡμῶν τὴν καρδίαν KATATIPAYNEI καὶ 

279f. vgl. Matth. 25, 15. 281 nAvwumen vgl. 1. Thess. 5, 6. 8; 1. Petr. 4,7; 
5,8 282 2. Kor. 6, 2. 288f. Psalm 78, 8. 9. 

277 CYNAECMEYCWMEN 278 APEYWMEBA' 279 TAAANTA' 280 TIICTeY- 
BWMEN’ — KAAUWC. 28] OWMEN’ — NHYWMEN' — EPFACWMEHA 282 γαρ᾽ 
ὃ KAIPOC' 283 ECTIN' 284 Acomenoı. 285 ΜΕΝΟΙ. — AAN ETIANAHAOIC ᾿ 288 ANA- 
BOHCWMEN * 289 HM@N' 290 MAPATIT@MACIN. 

278 lies ἀνταποδόσεως, was auch ursprünglich geschrieben war. 279 ı in 
καὶ 2 übergeschrieben. 283 A in ἑἕλκύοωμεν übergeschrieben, 287 lies ὀδυρό- 
ΜΕΝΟΙ. 288 lies οἰκτειρμοί, das c wegen des folgenden coy. 291 ursprünglich 


KATAAYNACTEYW@N. 


V 
n||+|Im 
A 


P. 10677 85 


nm 


292 τοὺς ETIKEIMENOYC HMIN ταραχώδεις κοπάοει χειμῶνας καὶ τὰς 
CYPBETWAEIC 


J ΄, 


298 ὀδύνας καταθραύσει. Ούνδεομον δὲ ἀγάπης καὶ εἰρήνης τῇ 

ἐκκληοίᾳ δω- 

294 ρήοασθαι αὐτὸν κατικετεύοντεο. Οὐδὲν αὐτὸς αἰτεῖ παρ᾽ ἡμῶν, οὐδὲ 
γὰρ ἔχομεί(ν) 

295 ἴδιον οὐδέν᾽ ἅπερ ἔθετο, ταῦτα ζητεῖ. MH φανῶμεν ἀποοτερηταὶ 
ϑίεο) ὀλίγον τι 


296 ἢ περιοοὸν παρειλήφαμεν, τοῦτο ἐργαοώμεθα, μὴ κατορύττοντεο 
τὸ δοϑὲν 
291 ἀλλὰ CKOPTTIZONTEC πένηοιν, τουτέοτιν CTIEIPONTEC EIC πτωχῶν γα- 


οστέρας. > ἐοκόρ- 


298 TIICEN, φηοίν, ἔδωκε τοῖς TIENHCIN’ ἢ AIKAIOCYNH αὐτοῦ μένει εἴς 
τὸν αἰῶνα. 
299 Ατγνίοωμεν δὲ καὶ τὰ ξαυτῶν CWMATA NHCTEIAIC καὶ XAMOKOITIAIC 


αὐτὰ KATEY- 

300 NÄZONTEC καὶ τοῖς λοιποῖς τῶν εἰωθότων τὴν CÄPKA NEKPÜCAI KOAA- 
CTHPIOIC, καὶ 

801 μὴ δουλωσάμενοι καθ᾽ ὅλου τοῖς ϑηριομόρφοις HAONAIC. Kai 


οὕτω τὰς YYxÄc Hmöln) 


302 δι᾽ ETKPATEIAC KABAPEYONTEC καὶ KPEITTOYC τῶν ἐμπαθῶν ὀρέξεων 
προπαραοκευά- 
803 ZONTEC NHCTEIAN καθαρὰν κ(υρίῳ NHCTEYCWMEN, ἵν᾿ ἤρεμον καὶ HCY- 


ΧΙΟΝ διάγοντεο 


293 ουὐνδεομὸς vgl. 277 und Eph. 4,3; Kol. 3, 14. 296 vgl. Matth. 25, 14 ff. 


297 Psalm 111, ὃ; 2. ζογ. 9, 9. 303/04 1. Tim. 2,2. 

293 KATAYPAYCEI" 294 KATIKETEYONTEC" — HMÜ@N. 295 OYAEeN' — ATIEP 
— ZHTEI' 296 H — EPFACWMEBA " 297 TIENHCIN. — TACTEPAC 298 AI®NA 299 cw- 
MATA. 300 KOAACTHPIOIC* 301 ηδοναιο. 303 NHCTEYCWMEN. 

292 ursprünglich ἡμῶν. 294 entweder ist ein Satzteil mit der 1. Pers. plur. 


ausgefallen, sei es vor CYnaecmon, sei es nach καθικετεύοντεο, wofür die Bildung der 
folgenden Sätze spricht (Norden), oder es wäre ein allerdings auffälliger Schreib- 
fehler anzunehmen und καθικετεύοωμεν zu schreiben. 301 lies ταῖς statt τοῖς — 
ursprünglich Haonhc. Die große bis 320 reichende Periode beginnt mit καὶ οὕτω, 
wie der Absatz zeigt, nicht mit καὶ μὴ δουλωσάμενοι, worauf die schwache Inter- 
punktion nach HaonAlc und die stärkere nach κολαοτηρίοιο führen könnte; auch der 
Gedankenzusammenhang weist eben dahin. 


86 V. OSTERFESTBRIEF 


304 5 Βίον: Αρξώμεθα τῆς μὲν ÄFIAC TECCEPAKOCTÄC τῶν νηστειῶν 
=+< TOYTECTIN 


305 2 Τῶν ὀκτὼ ἑβδομάδων ἀπὸ KL τοῦ κατ᾿ Αἰγυπτίους Mexeip μηνόο, 


κατὰ δὲ 
306 “Ρωμαίους πρὸ ı Καλανδῶν Μαρτίων, ἥτις Ecti Φεβρουαρίου κ᾿ TAc 
δὲ EBAO- 
7 nn ΄, Ψ ΕἸ x ae ΄- > a ͵ 
307 MAAOC τοῦ οωτηριώδους TTAcxa ἀπὸ ı€e τοὺ Kar” Αἰγυπτίους Φαρ- 


μοῦϑι MHNÖC, 


308 κατὰ δὲ Ῥωμαίους πρὸ a Εἰδῶν Ἀπριλλίων, ἥτις Ecrin Ἀπριλλίου 
1΄ κατα- 
809 παύοντεο δὲ τὰς ἁγίας NHCTEIAC ECTIEPA βαθείᾳ οαββάτου τῇ κ τοῦ 


4 nn > J 4 
AYTOY KAT Αἰγυπτί- 


sie! 


310 πτίους Φαρμοῦϑι MHNÖC, κατὰ δὲ Pwmaiovc πρὸ ΙΖ Καλανδῶν 
Maiwn, 

8311 ἥτις ἐοτὶν Ἀπριλλίου ιε, “Εορτάοωμεν τῇ EEZÄC ἐπιφωοκούοῃ 
ἁγίᾳ κυρια- 

312 KA, TA κα τοῦ αὐτοῦ κατ᾿ Αἰγυπτίους Φαρμοῦϑι MHNOC, κατὰ 
δὲ “Ρωμαί- 

818 oyvc πρὸ ıc Καλανδῶν Malwn, ἥτις ἐοτὶν Ἀπριλλίου [τ΄ ουνάπ- 
TONTEC 

w Ὶ sie! 
314 δὲ τάοδε καὶ τῆς ἁγίας TIENTHKocTÄc τὰς Z EBAOMAAOC, EN αἷς 


TIN(EYMAT)IKÖC πανηγυ- 


315 PIZONTEC καὶ MYCTIKÖC τὰς TEPÄC ἡμῶν EITITEAOFYNTEC TEAETOYPTIAC 
γαλμοῖς κ(αὶ) 


316 YMNOIC καὶ WAAIC ÄKATAAHKTOIC τὴν ἐπὶ TTÄCIN EYXAPICTEIAN ÄNAMENYW- 

304 Bion: 305 EBAOMAAWN. — MEXEIP” MHNOC' 306 PwMAIOYC, — MAP- 
TION. — Κ' 307 TIACXA. — MHNOC' 308 PWMAIOYC, — ATIPIAAION. — Τ᾿ 310 mH- 
ΝΟΟ᾽ — PwMmaloYc, 311 [ε΄ 312 μηνοοῦ " 313 ουσ, — MAIwn. — IE 315 Enderz 


304 ἀρξώμεθα hängt von ἵνα ab; die Stellung aber zeigt, daß hier, wo die 
Festansage beginnt, ein Absatz zu machen ist. 309 Αἰγυπτιπτιουο, Dittographie von 
ΠΤΙ, siehe Beginn der nächsten Zeile. 511 zur Konstruktion: die zweite Hälfte 
des von ἵνα (303) abhängigen Satzes beginnt mit (308) KATATIAYonTec δὲ und hat zum 
Hauptverbum £oPTAcwmen; ein drittes Glied wird mit ουνάπτοντες (313) begonnen, 
aber nicht durchgeführt. Wahrscheinlich ist dann TAcae (314) in TAlcAe zu ändern. 
314 lies ἑβδομάδαο. 316 unter AKA in AKATAAHKTOIC sichtbar rinik, der Schreiber 
dachte an πν(ευματ)καῖο. ; 


Ρ. 10677 87 


317 μεν τῷ μεγάλῳ ϑ(ε)ῷ ἡμῶν καὶ EYEPFETH τῶν ἡμετέρων υυχῷν 
Χ(ριοτ)ὴῷ τῷ ο(ὠτῆ)ρι 
318 καὶ Blaclınet τοῦ πίαϊντόο, ᾧ τὴν ἄρίοτίη)ν νενηζοἸτευκόϊτε)ς ν[η]- 


-᾿ 
Ι 


οἰ τείαν] κ[αὶ) Ἴη]ς 


Kol. XI 

319 φιλανθρωπία ο] ἀξιωθέντες δ[ιὰ TO? ζωοποιοῦ αὐτοῦ ϑανάτου Kal 
T[Ac μακα-] 

820 ρίας ÄNACTÄcewc καὶ ἐνδόξου εἴς οὐ(ρα)νοὺς ἀναλήμγεωςο. Αὐτῷ γὰρ 
πρ[έ]πε[1]} 

821 δόξα τιμὴ κράτος οὖν τῷ [AlxPAnTw αὐτοῦ πίατ)ρὶ καὶ τῷ ἁγίῳ καὶ 
Ζωοποιῷ καὶ 

322 ÖmoovYciw πνίεύματ) νῦν καὶ ἀεὶ καὶ εἷς τοὺς αἰῶνας τῶν αἰώνων 
Ἀμήν +: )) π 

323 Acrräcacee ἀλλήλους EN φιλήματι ἁγίῳ HI) I) III) II) Id) + 


III) -IIM-II-IM-IIKL 


— ' 
324 + Ερρῶοθαι En κ(υρί)ῳ εὔχομαι + 
325. + τὴν ὑμετέραν φιλόχ(ριοτοὴν + 
326 καὶ πν(ευματ)κὴν EYTEKNON + 
ge 


323 vgl. Röm. 16, 16 usw. 


317 der Querstrich über ew (Θεῷ) fehlt. 318 ὦ 319 Θανάτου. 320 ANA- 
CTACEWC, — ANAAHMYEWC' 322 MINI. νῦν — ael. 


318 auch der mit ᾧ anfangende Relativsatz ist nicht durchgeführt. 326 EYTek- 
non mit Substantivierung des Adjektivs, wie oft in später Gräzität; ein Begriff wie 
κοινωνία oder dergleichen ist hinzuzudenken (Norden). 


ERLÄUTERUNGEN. 
- 1. DIE SITTE DER OSTERFESTBRIEFE. 
Die selbständige Berechnung und Kundmachung des christlichen 
Österfestes innerhalb der alexandrinischen Kirche geht bis auf das 


2. Jahrhundert zurück. In dem Synodalschreiben der palästinensischen 
Bischöfe, die aus Anlaß des Osterstreites zwischen der römischen und 


- 


88 V. OSTERFESTBRIEF 


der kleinasiatischen Kirche um 190 n. Chr. unter dem Vorsitze des 
Narkissos, des Bischofs von Jerusalem, sich versammelt hatten, heißt 
es am Schluß (Euseb. ἢ. 6. V, 25): δηλοῦμεν δὲ ὑμῖν ὅτι τῇ αὐτῇ ἡμέρᾳ 
καὶ EN Ἀλεξανδρεία ἄγουοιν, ἧπερ καὶ ἡμεῖο᾽ παρ᾽ ἡμῶν γὰρ τὰ γράμματα 
κομίζεται αὐτοῖς καὶ Ἡμῖν παρ᾽ αὐτῶν. Man kann mit Grund vermuten, 
daß auch für die Kirche Ägyptens der Brauch eingeführt war, daß 
der Bischof von Alexandrien den übrigen Bischöfen das bevorstehende 
Osterfest durch ein besonderes Handschreiben ankündigen ließ, um 
auf diese Weise die Einheitlichkeit der Festfeier zur Durchführung zu 
bringen. Natürlich wird es sich dabei um kurze Notizen in betreff der 
Daten für den Beginn des Fastens, für den Tag des Österfestes und 
der daran sich anschließenden Pentekoste gehandelt haben. Nach dem 
Zeugnis des Eusebios, h. e. VII, 20, hat Dionysios von Alexandrien 


 (247—265) als erster diese Osterankündigungen zu einer besonderen 


Festbriefgattung ausgebildet, die von jetzt ab den Namen ἐπιοτολαὶ 
EoPTAcTıkail —= epistolae festales führt (daneben auch γράμματα παοχάλια 
= libelli paschales).. Dem Eusebios lag noch diese Festbriefsammlung 
des Dionysios vor, und er hat wichtige Notizen über zeitgenössische 
Ereignisse aus ihr exzerpiert. Diese Festbriefe waren ausdrücklich für 
die ägyptische Kirche bestimmt, während nach wie vor die Österzeit- 
berechnung den übrigen Kirchen durch besondere Mitteilungen kund- 
gegeben wurde. Daher war es keine Neuerung, wenn auf dem Konzil 
von Nicäa bei der Beratung über die Osterfeier die einheitliche Be- 
rechnung dem alexandrinischen Bischofe feierlichst zuerkannt wurde 
(vgl. Leo Magnus, Epist. CXXI ad Mareian., Kap. 1: Studuerunt itaque 
sancti patres occasionem huius erroris auferre, omnem hance curam 
Alexandrino episcopo delegantes, quoniam apud Aegyptios huius sup- 
putationis antiquitus tradita esse videbatur peritia)'. Die Verkündigung 
des Österfestes scheint gewöhnlich unmittelbar nach dem Epiphanien- 
feste (6. Januar) stattgefunden zu haben; die einzelnen Briefe wurden 
durch besondere Boten befördert, letztere nennt Synesios Ep. 8 und 13 


! Vgl. auch Cyrill, Prologus Paschalis an. 437: Sanctorum totius orbis synodi 
consensione decretum est, ut quoniam apud Alexandriam talis esset reperta ecclesia, 
quae in huius scientia clareret, quota kalendarum vel iduum, quota luna Pascha debeat 
celebrari, per singulos annos Romanae ecclesiae litteris intimaret, unde apostolica 
auctoritate universalis ecelesia per totum orbem definitum paschae diem sine ulla dis- 
ceptatione cognosceret. 


P. 10677 89 


AIAKOMICTAI τῶν TIANHFYPIKÖN γραμμάτων. Die Sitte der Osterfestbriefe hat 
sich bis in die späteste Zeit der ägyptischen Kirche erhalten; wir 
können sie bis an das Ende des 9. Jahrhunderts verfolgen, so z. B. 
ist uns von dem Patriarchen Schenute (8359—888) ein Stück aus einem 
Festbrief des zweiten Jahres seines Patriarchats erhalten (vgl. Renaudot, 
Historia Patriarcharum Alexandrinorum Jacobitarum, Paris. 1723, S. 305). 
Ferner wird von Markus (gest. 819) eine Sammlung von 20 Osterfest- 
briefen erwähnt (vgl. Renaudot, ebd. S. 257). Mit dem Schwinden 
des griechischen Geistes aus der alexandrinischen Kirche, d.h. mit 
der Ausbildung der koptischen Nationalkirche, die die griechische 
Sprache nicht mehr duldete, wird auch jene altehrwürdige Sitte unter- 
gegangen sein. 

Nicht jeder Osterfestbrief konnte Anspruch auf weitere literarische 
Überlieferung erheben; dazu trug der Inhalt nur zu oft rein ephemeren 
Charakter und war auch vom literarischen Standpunkt völlig wertlos. 
Deshalb ist es nicht zu verwundern, wenn nur einige wenige Stücke 
dieser Literaturgattung auf uns gekommen sind. Aus der klassischen 
Zeit der alexandrinischen Kirche stammt die hochberühmte Sammlung 
der Osterfestbriefe des Athanasios, die uns leider nur in einer syri- 
schen Übersetzung und überdies noch verstümmelt erhalten ist!. Diese 
Sammlung ist auch in die koptische Literatur übergegangen; wir be- 
sitzen noch einige Stücke davon’. Auch von Petros, dem Nachfolger 
des Athanasios, war dem Hieronymos eine Sammlung gleicher Art 
bekannt, und derselbe Hieronymos hat drei Festbriefe des Theophilos 
aus dem Griechischen ins Lateinische übersetzt (vgl. Migne, P. Lat. 22, 
Kol. 773 und P. Gr. 65, Kol. 53f.). Berühmt waren auch die Festbriefe 
des .Cyrill (412—444), von denen 29 auf uns gekommen sind (vgl. 
Migne, P. Gr. 77, Kol. 401ff.). 


! Cureton, The festal letters of Athanasius, London 1848 und die schlechte Über- 
setzung von Larsow, Die Festbriefe des Heiligen Athanasius, Bischofs von Alexan- 
dria usw., Leipzig und Göttingen 1852. 

21 ΟΣ Schmidt, Der Österfestbrief des Athanasius vom Jahre 367 in den Nach- 
richten der Kgl. Gesellschaft ἃ. Wissenschaften zu Göttingen, philol.-hist. Kl. 1898, 
Heft 2, S.167ff. und Ein neues Fragment des Osterfestbriefes des Athanasius vom 
Jahre 367, ebd. 1901, Heft3, S.1ff. Ferner von Lemm, Zwei koptische Fragmente 
aus den Festbriefen des heiligen Athanasius in dem Recueil des travaux rediges en 
memoire du jubile scientifique de M. Daniel Chwolson, Berlin 1899, S. 189 ff. 


90 V. OSTERFESTBRIEF 


2. EMPFÄNGER UND VERFASSER UNSERES OSTERFEST- 
BRIEFES. 

Ein gütiges Geschick hat es nun gefügt, daß ein Österfestbrief 
uns im Original erhalten ist. Bisher besaßen wir nur ein Fragment 
dieser Gattung in einem Papyrus des British Museum, publiziert von 
Grenfell und Hunt, Greek Papyri 11, 1091, der aber nur den Schluß 
eines Briefes enthält, so daß wir uns kein deutliches Bild von dem 
Ganzen machen konnten. Unser Papyrus wurde von C. Schmidt im 
Sommer 1905 bei einem Antikenhändler in Achmim entdeckt, in dessen 
Besitz sich noch zwei andere Papyruskodices befanden. Den Bemü- 
hungen der Herren Prof. Moritz und Dr. Rubensohn gelang es, diese 
kostbaren Schätze für die Königliche Bibliothek bzw. für das Ägyp- 
tische Museum zu erwerben. Somit steht der Fundort des Osterfest- 
briefes fest; während der Restauration des Schenuteklosters bei Sohag 
war man wieder auf das alte Bibliothekszimmer gestoßen, hatte die 
letzten Reste dieser einst so umfangreichen und wertvollen Bibliothek 
heimlich beiseite geschafft und an die Antikenhändler von Achmim 
verkauft. Unser Festbrief repräsentiert also das Exemplar, welches ἢ 
von dem Patriarchen von Alexandrien an das Haupt des Klosters 
von Atripe gerichtet war. Das Schenutekloster war bekanntlich neben 
der Pachomiosgründung von Tabennese und Pbao die größte Kloster- 
kongregation in Oberägypten'. So entsprach es ganz der Bedeutung 
dieses Klosters, wenn ein besonderer Festbrief an® diese Mönchs- 
gemeinschaft gesandt wurde; damit findet zugleich die Notiz des 
Cassianus (Collat. X Kap. 1) ihre urkundliche Bestätigung: ut ..... 

epistolae pontifieis Alexandrini per universas Aegypti ecele- 
sias dirigantur, quibus et initium Quadragesimae et dies Paschae non 
solum per civitates omnes, sed etiam per universa mona- 
steria designentur. Daß es sich in der Tat um ein für ein Kloster 
bestimmtes Exemplar handelt, bezeugt weiter die Adresse, die auf | 
der Rückseite des Papyrus zu Anfang den Namen des Empfängers in 
doppelter Ausführung enthält: Tennaeiw πρώ. Der Brief war also nicht 
an einen Bischof gerichtet, sondern an einen Kleriker, dessen Amts- 
titel mit πρὼ begann. Die Ergänzung zu πρωτοπρεοβυτέρῳ kann meines 


! Leipoldt, Schenute von Atripe, TU, N. F. X 1, 1903. 


P. 10677 31 


Erachtens keinem Zweifel unterliegen, da ein πρωτοδιάκονος eine viel 
zu niedrige Rangstufe einnimmt. Freilich läßt sich der Titel πρωτο- 
πρεοβύτερος auf christlichen Urkunden aus Ägypten nicht nachweisen, 
aber die Existenz dieses Titels bezeugt nach einer liebenswürdigen 
Mitteilung von Herrn Prof. Jülicher die Einführung eines Klerikers 
namens Petros zur Zeit des Patriarchen 'Theophilos als πρωτοπρεοβὺ- 
teroc τῆς ἐν Ἀλεξανδρείᾳ ἐκκληοίαο (Socrates h.e. VI, 9, 3)'. Der πρωτο- 
πρεοβύτερος ist augenscheinlich identisch mit dem so häufig vorkom- 
menden ἀρχιπρεοβύτερος und bezeichnet einen Presbyter, der eine be- 
sondere selbständige Stellung innerhalb des Presbyterkollegiums neben 
dem Bischof oder außerhalb des Bischofssitzes innehat. Einen der- 
artigen klerikalen Rang müssen wir bei dem Vorsteher des Klosters 
von Atripe voraussetzen, der durchaus eine von dem Bischof von 
Schmim unabhängige Stellung einnahm. In den koptischen Urkunden 
führt der Leiter des Klosters neben dem Ehrentitel »Vater« oder 
»Greis« die Würde eines Apxımanar'tkc; auch wird er ἀρχηγός, TIPOECTWC, 
ἡγούμενος genannt. | 

Ein weiteres Merkmal für die Adresse an eine Klosterkongregation 
liefert meines Erachtens der Gruß am Schlusse des Ganzen. Es war 
ja, da es sich um einen Brief handelt, notwendig, am Schluß eine 
Grußformel beizufügen, sei es, daß der Absender selbst, sei es, daß 
der Kanzleischreiber, wie hier der Fall, sie ohne weiteres nieder- 
schrieb. Hier lautet sie: ἐρρῶσθαι En κυρίῳ εὔχομαι τὴν ὑμετέραν φι- 
λόχριοτον καὶ πνευματικὴν εὔτεκνον. Wie schon Seite 87 bemerkt, wird 
εὐὔτεκνοο ein Substantivum vertreten und ein Begriff wie κοινωνία hin- 
zuzudenken sein. Der Ausdruck weist auf jemand, der viele gute 
Kinder hat; das kann man im besonderen Sinne von dem » Vater« des 
Klosters sagen. Im Kloster von Atripe wird nun die Zahl derjenigen 
Mönche, die des Griechischen kundig waren und den verlesenen Text 
verstehen konnten, gering gewesen sein, zumal im ὃ. Jahrhundert, 
wo das nationalägyptische Element die Oberhand erlangt hatte und 
in Oberägypten vorwiegend die koptische Volkssprache als Kirchen- 
sprache galt. So wird auch unser Festbrief durch des Griechischen 
kundige Dolmetscher, wie sie wohl in jedem Kloster vorhanden waren, 


! Jülicher fügt noch andere Belege hinzu, z. B. Acta synodi ad Quercum, Mansi 3, 
1148 B Arsacius ὃ πρωτοπρεοβύτεροο und Justiniani Codex I 3, 41 (26), Ausgabe von 
Krüger, Berlin 1877, S. 28, aus dem Jahre 528. 


92 V. OSTERFESTBRIEF 


den Mönchen zur Kenntnis gebracht worden sein. Bei bedeutsamen Kund- 
gebungen von seiten des Patriarchen wird man die Briefe der schrift- 
lichen Übersetzung gewürdigt haben, um sie der Nachwelt überliefern 
zu können; so hat Pietschmann' den Nachweis erbracht, daß der be- 
rühmte Festbrief des Athanasios vom Jahre 367 über den Kanon der 
alt- und neutestamentlichen Schriften auf Veranlassung des Theodoros, 
des Vorstehers des Klosters von Tabennöse, ins Sahidische übertragen 
worden ist. 

Es entsteht nun die Frage, von welchem Patriarchen unser Fest- 
brief verfaßt ist. Eine sichere Datierung auf Grund des Schriftcharakters 
ist nicht möglich, da wir, wie Oben bemerkt, keine datierten Urkunden 
amtlichen Ursprungs besitzen. Wäre das zweisprachige Protokoll zu An- 
fang nicht erhalten, so würde man ohne Zweifel den Brief ins 7. Jahr- 
hundert und nicht auf den Anfang des 8. Jahrhunderts datiert haben. 
Auch die Datierung des von Grenfell und Hunt herausgegebenen Stückes, 
das in der Schrift dem unsern sehr nahe steht, auf das Jahr 577 ist 
meines Erachtens zu früh. Überhaupt gehen die Herausgeber von 
der falschen Voraussetzung aus, daß dieser Osterfestbrief von einem 
melchitischen Patriarchen abgefaßt sei, während die Benutzung des 
Cyrill und die Formel Kae’ ἑκούσιον soYaHcın betreffs der πάθη auf einen 
Monophysiten der severianischen Richtung hinweisen. Daher werden 
wir die Urkunde auf das Jahr 672 datieren, wo Ostern auf den 
25. April fiel. 

Da der Name des Absenders auf der Adresse leider weggebrochen 
ist, müssen wir auf indirektem Wege die Zeit und den Verfasser unseres 
Österbriefes zu ermitteln versuchen. Durch die Erhaltung des griechisch- 
arabischen Protokolls zu Anfang sind wir in die glückliche Lage ver- 
setzt, zunächst den Terminus a quo mit Bestimmtheit fixieren zu können. 
Es kommt nur die Zeit der arabischen Herrschaft in Frage, die für 
Ägypten mit der Eroberung Alexandriens 643 n. Chr. perfekt wurde. 
Aber zu Anfang der arabischen Herrschaft blieb die Verwaltung des 
Landes noch ganz in den alten Bahnen; man wagte an den vorhandenen 
gewohnten Verhältnissen nicht zu rütteln und machte die griechisch- 
byzantinischen Institutionen für sich nutzbar. So gingen auch die 


! „Theodorus Tabennesiota und die sahidische Übersetzung des Osterfestbriefs 
des Athanasius vom Jahre 367« in den Nachr. d. Kgl. Gesellschaft d. Wissenschaften 
zu Göttingen, phil.-hist. Klasse, 1899, Heft 1, S. 87 ff. 


P. 10676 93 


Manufakturfabriken für Papyrus, die dem kaiserlichen Fiskus gehörten, 
in die Hände der Eroberer über, ohne daß dadurch die Papyrusfa- 
brikation eine Unterbrechung erlitt; nur floß das Geld für die Papyrus- 
rollen nicht mehr in den byzantinischen, sondern in den arabischen 
Staatssäckel, und an die Stelle des kaiserlichen Schatzmeisters, des 
Comes sacrarum largitionum, in dessen Ressort die Papyrusfabrikation 
gehörte, erscheint der Name des Statthalters des Kalifen als cYmsovnoc. 
So trug in der ersten Zeit das Protokoll im Anschluß an die byzan- 
tinische Praxis rein griechischen Charakter mit der Formel: »Im Namen 
des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.« Unter dem Kalifen 
Abd el-Melik (685—705 n. Chr.) und unter seinem Bruder Abd el-Aziz, 
dem Statthalter von Ägypten, begann die Zurückdrängung des griechi- 
schen Elements und damit die national-arabische Zentralisierung der 
Verwaltung. Diese neue Wendung mußte auch die griechischen Pro- 
tokolle auf den Papyrusrollen in Mitleidenschaft ziehen. Nach der 
arabischen Überlieferung bei Baihaqui ed. Schwally, Gießen, 1900/02, 
S. 498 ff." ließ Abd el-Melik sich bei Gelegenheit das Protokoll auf 
den Papyrusrollen übersetzen und, da er Anstoß an der Anrufung der 
göttlichen Dreieinigkeit nahm, die Papyrusrollen mit einem griechisch- 
arabischen Protokoll versehen, das mit dem Protokoll unseres ÖOster- 
briefes identisch ist. Infolgedessen kam es zwischen dem Kalifen und 
dem Kaiser Justinian 11. (685— 711) zu einem erregten Briefwechsel; 
die Änderung des Protokolls berührte den Kaiser insofern, als man 
nun in Konstantinopel genötigt wurde, Papyrusballen mit dem Glaubens- 
bekenntnis des Islam zu benutzen. Eine Folge dieses Streites war in 
Ägypten eine Münzreform im Sinne der Arabisierung; sie fällt in das 
Jahr 693 n. Chr. Damit ist der Terminus post quem für unsere Pa- 
pyrusurkunde gegeben. 

Aber auch der Terminus ante quem läßt sich auf Grund des 
griechisch-arabischen Protokolls mit ziemlicher Sicherheit bestimmen. 
Der Gegensatz des Islam gegen das Griechentum verstärkte sich der- 
artig, daß man bald dazu überging, die Protokolle in rein arabischer 
Sprache abfassen zu lassen. Nach den vorhandenen Urkunden muß 


! Vgl. den obengenannten Aufsatz von C. H. Becker, S.187f. und Karabacek, 
»Die arabischen Papyrusprotokolle« in den Sitzungsber. der Kaiserl. Akademie der 
Wissensch. in Wien, phil.-hist. Kl., 161. Bd., Wien 1908, S.5 ff.: Historisches über die 
Entstehung der arabischen Papyrusprotokolle. 


94 V. OSTERFESTBRIEF 


diese Wendung zwischen der Hedschr. 111 und 114, also spätestens 
733 n. Chr., eingetreten sein. 

Demgemäß kann als Verfasser unseres Osterfestbriefes nur ein 
Patriarch in Frage kommen, der rund zwischen 690 und 730 in Alexan- 
drien residiert hat. In dieser Zeit treffen wir Isaak 690—692, Simon I. 
693—701, nach dreijähriger Sedisvakanz Alexander I. 704—729, Kosmas 
729—730. Aber die Grenze läßt sich noch näher umschreiben, denn 
nach unserm Briefe fiel der Ostersonntag auf den 16. April, und dieses 
Datum paßt nur für die Jahre 713, 719, 724; im 8. Jahrhundert kommt 
der 16. April als Ostersonntag nicht wieder vor, sondern das Jahr 803 
ist der nächste Termin‘. Deshalb kann nur Alexander 11. als Verfasser 
in Anspruch genommen werden, und merkwürdigerweise fällt das 
Osterfest dreimal unter seiner Regierung auf das genannte Datum. 
Welches nun von den drei Jahren, d.h. 713, 719, 724, als das Jahr 
der Abfassung zu bezeichnen ist, läßt sich nicht weiter bestimmen. 

Zu der Regierungszeit des Alexander passen auch die am Schluß 
des Briefes eingestreuten Anspielungen auf die Zeitlage, die freilich 
sehr allgemeiner Natur sind, so daß sie für sich allein nicht beweis- 
kräftig wären. Zunächst erinnert der Verfasser 2. 285f. an die Anne- 
πάλληλοι ουὐμφοραί, die die ganze Welt heimsuchen und ins äußerste 
Verderben führen. Hier liegt wohl eine Erinnerung an die durch 
die arabische Eroberung hervorgerufenen schweren Katastrophen vor. 
Der Verfasser muß sich sehr vorsichtig ausdrücken, denn Ägypten 
selbst seufzt unter dem Joche der arabischen Fremdherrschaft, wie in 
Ζ. 291 aus der Bitte an Gott zu erkennen ist: τῶν KATAAYNACTEYÖNTWN 
ἡμῶν τὴν καρδίαν καταπραῦνεῖ. Gerade während der Zeit Alexanders 
begann die Verfolgung und Bedrückung der Kopten von seiten der ara- 
bischen Statthalter, des Abdallah (705—709) und des Quorra (709— 715); 
der Steuerdruck, verbunden mit Gelderpressungen, lastete schwer auf 
dem Lande. Alexander selbst ist dadurch wiederholt in Mitleiden- 
schaft gezogen worden. Dazu kam eine große Teuerung infolge zu 
niedrigen Nilstandes im Jahre 705 und der Ausbruch der Pest im 
Jahre 715, also Grund genug, um die Leser an die schweren Zeiten 
zu erinnern (vgl. Z. 292: τοὺς ἐπικειμένους ἡμῖν TAPAXWAEIC κοπάσει XEI- 


ı Vgl. die Ostertabellen bei Schwartz, Christliche und Jüdische Ostertafeln in 
d. Abh. ἃ. Gött. Ges. d. Wiss. Bd. 8, Nr. 6. 


P. 10677 δ 


μῶναο). Und zuletzt gemahnt unser Brief mit einer heftigen Polemik 
gegen die Aphthartodoketen an die erfolgreichen Bemühungen des 
Patriarchen um Rückführung der Julianisten zum orthodoxen Glauben'. 


38. DER INHALT. 


Es erübrigt noch den Inhalt des Briefes näher zu betrachten. 
Leider ist der Anfang nicht erhalten, vor allem sind die oberen Teile 
der ersten drei Kolumnen verloren und die unteren Teile der ersten 
beiden Kolumnen stark beschädigt. Der Brief begann mit allgemeinen 
Wendungen über das christliche Osterfest und mit dem Hinweise auf 
die Pflicht des Verfassers, das bevorstehende Fest durch ein beson- 
deres Schreiben anzukündigen (Ζ. 17). Deshalb erbittet er von Gott Er- 
leuchtung des Verstandes und Vernehmbarkeit der stammelnden Zunge 
(2. 13). Das führt ihn wohl zu einem Hinweis auf die Verkündigung 
des Evangeliums von seiten der Jünger des Herrn, die ebenfalls 
schwache Menschen gewesen, aber ausgerüstet mit göttlicher Kraft 
die Mission in der Welt vollendet haben, indem ob ihrer Redewirkung 
die Hörer von Staunen ergriffen wurden; auch standen sie in nichts 
den hellenischen Philosophen und Rhetoren nach (Z. 30ff.); so wurden 
die sich weise Dünkenden von den Niedrigen als Toren überführt (2.35). 
Alle diese Machtwirkungen gehen auf den κύριος und eeöc Jesus zu- 
rück, der da ist das ewige Licht, das die Herzen erleuchtet, die Sinne 
eröffnet und die Erkenntnis durchblitzt (Z. 39 ff... Aber auch durch 
ihre Wundertaten haben die Jünger das Evangelium in der Welt aus- 
gebreitet. Ihre Wundertaten unterscheiden sich von denen Jesu da- 
durch, daß letzterer ἔργῳ καὶ λόγῳ καὶ θελήματι die Heilungen bewirkte 
(4. 65), während bei den Aposteln bereits der Schatten ihrer Gestalt 
oder die Berührung ihrer Kleider den Kranken Heilung verschaffte 
(2.67f.). So hat der Logos freiwillig zugunsten der Jünger seine 
Wundermacht hinter der ihrigen zurücktreten lassen. Aus den Offen- 
barungen, deren diese Männer gewürdigt worden sind, will sich unser 
Verfasser sein Thema geben lassen, und zwar von dem eeonöroc aus ihrer 
Mitte, der von dem Herrn selbst vor allen Jüngern ausgezeichnet wurde 
(2.73 ff.), obwohl er selbst sich bewußt ist, daß er an die Gedanken- 


! Vgl. über Alexander die Zusammenstellung bei Renaudot, Historia Patriarch. 
S. 189. 


96 V. OSTERFESTBRIEF 


höhe dieses Lieblingsjüngers nicht heranreichen kann. Die Betrachtung 
knüpft an an das Wort Joh. 1,14, daß der Logos Fleisch geworden 
und unter den Menschen gewohnt hat, mithin seine Herrlichkeit sichtbar 
geworden ist, und stellt demgegenüber den Satz desselben Joh. 1, 18: 
»Gott hat niemand geschaut.« Deshalb erhebt der Verfasser die Frage, 
wie derselbe Theologos einerseits die ϑεοπτία und unmittelbar darauf 
die Aopacia Gottes behaupten könne, und knüpft daran die weitere 
Frage, wer denn vor der Parusie des Logos im Fleische den Vätern 
und Propheten in so mannigfacher Gestalt erschienen sei, wer zu Moses 
aus dem Busche geredet, wen Jesaias über den Seraphim thronend ge- 
sehen oder wen Ezechiel über den Cherubim und Daniel über dem 
feurigen Flusse (Z. 92ff.)! Zugleich erinnert der Verfasser an Matth. 
5,8, daß nur die, welche reinen Herzens sind, Gott schauen werden, 
und führt auf der anderen Seite zur Unterstützung des Donnersohnes 
den Ausspruch des Paulus 1. Tim. 6,16 an: »Welchen niemand von 
den Menschen gesehen hat, noch sehen kann.« Diese offenkundige 
Differenz wird auf die Weise gelöst, daß die Aussagen der Jünger 
in betreff der Unsichtbarkeit sich auf die unaussprechliche und un- 
faßbare Natur der heiligen Trias beziehen, die Aussagen betreffs der 
eeortia den εἷς τῆς αὐτῆς τριάδοο, der um unsertwillen geboren, 
im Auge haben. Dies bestätige auch der Ausspruch Jesu an Philippos 
(Joh. 14, 9) vor seiner Auferstehung und der Ausruf des Thomas nach 
der körperlichen Berührung des Auferstandenen (Joh. 20, 25. 27). So 
will denn unser Verfasser, von der göttlichen Gnade geleitet und in 
Anlehnung an die διδάγματα der gotterfüllten Apostel, an dem Satze 
festhalten, daß die Gottheit nach ihrem eigentlichen Wesen von keiner 
geschaffenen Kreatur geschaut werden kann (Z. 112f.), da ja selbst 
die Seraphim ihr Antlitz vor dem Glanze Gottes verhüllen müssen. 
Wie aber kann dennoch die geschaffene Natur die Gottheit schauen? 
Die Antwort geht dahin, daß die Gottheit nur denen sichtbar ist, 
die reinen Herzens sind, und auch diesen nur, soweit sie es zu .er- 
fassen vermögen. Daraus erklären sich auch die verschiedenartigen 
Offenbarungen Gottes an die alttestamentlichen Propheten, wie z.B. 
dem Moses, dem Jesaias, Ezechiel und Daniel gegenüber (Z. 119£.). 
Die Gottheit selbst ist dadurch in keiner Weise verändert, sie hat 
sich vielmehr nur an das Vermögen der Schauenden angepaßt. Im 
Gesetz und in den Propheten hat dieselbe Gottheit auch den einge- 


P. 10677 97 


borenen Sohn und den heiligen Geist kundgetan, aber nicht offen- 
sichtlich, da die menschliche Natur noch nicht die eine oYcia und 
θεότης der Trias begreifen konnte (Z. 125f.). Erst der eedc λόγος, der 
am Ende der Zeiten cApz geworden und durch seine Wunderwerke 
sich als dem Vater gleich gezeigt hat, hat den Gedanken der Menschen 
die Erkenntnis der göttlichen Natur eingesät und zugleich allen das 
Glaubensbekenntnis an den εἷς eeöc πατὴρ παντοκράτωρ und den εἷς 
κύριος "IHco?c Χριοτόο und an das ἅγιον πνεῦμα überliefert, indem ein 
Gott diese drei sind, die nicht nach φύσεις oder oYciaı geschieden sind, 
sondern als ὑποοτάσειο oder πρόσωπα zu einer oYcia, einer θεότης, einer 
δόξα, einer Bacıneia verbunden sind (Z. 133f.). Infolge der Mensch- 
werdung hat aber die τριάς keine Vermehrung erfahren, sondern der 
υἱὸς καὶ κύριος bleibt der eic auch nach der Annahme der beseelten cArz, 
die in Wahrheit infolge der Aneignung von Seiten des λόγος vergöttlicht. 
ist, und wenn auch eine διαφορά der καθ᾽ ὑπόοταοιν ÄAAIÄCTTACTON Verei- 
nigten Gottheit und Menschheit anerkannt werden muß, so müssen doch 
die Begriffe der Zahl und der Teilung ausgeschlossen werden (Z. 1401]. 
Deshalb ist die Behauptung, daß der υἱός nach der ἕνωοιο bestehe En δύο 
®Ycecın, zu verwerfen, weil sie der τριάς eine Vierzahl zueignet, und 
das Leiden Christi seiner Heilwirkung beraubt, dazu die unsündlichen 
Schwächen der Menschennatur dem θεὸς λόγος abspricht, indem diese 
πάθη der cApz oder einem bloßen Menschen zugeschrieben werden. 
(Δ. 146f.). Ebenso aber wendet sich der Verfasser gegen die Doketen; 
wenn das cöma des Herrn seit der Vereinigung mit der Gottheit Ataeec 
und ἄφϑαρτον sei, so werde die Erlösung zu einem Schattenspiel (Z. 151 6. 

Zum Erweise der falschen Lehre dieser beiden Gegner und der 
Wahrheit der eigenen Position entnimmt nun der Verfasser aus dem 
literarischen Schatze der Väter nach bekannter Methode eine Reihe 
von sogenannten xrAceıc. Zunächst benutzt er den Brief des Felix, 
Bischofs von Rom, an Maximus, Bischof von Alexandrien, und den 
Klerus daselbst, zur Widerlegung der Dyophysiten (Z. 169ff.), ebenso 
den Brief des Julius von Rom an Prosdokios (Z. 1801). Nachdem 
er noch bemerkt hat, daß auch die Lehre von zwei Natureigenarten 
(φυοικαὶ IAIöTHTec) nur ein verschleierter Dyophysitismus sei, wendet 
er sich gegen die Doketen mit Zeugnissen aus Dionysios dem Areo- 
pagiten (Ζ. 213ff.), Athanasios (Z. 228 6.) und Cyrill (Z. 236ff.). Diese 
wenigen Väterstellen sollen für dieses Mal zur Widerlegung genügen, 


Berliner Klassikertexte, Heft VI. 7 


95 V. OSTERFESTBRIEF 


das übrige soll für eine andere Zeit aufgespeichert werden, und so 
ergeht an die Gläubigen die Aufforderung zum Festhalten an der 
orthodoxen Lehre, die in dem Bekenntnis zum εἷς Xrıcröc besteht, 
d. ἢ. der μία φύοιο CECAPKWMENH, MIA YTIÖCTACIC, μία BEANAPIKN ἐνέργεια und 
Mia ϑέληοιο (Z. 250ff.). Die dogmatischen Erörterungen finden ihren Ab- 
schluß mit der Nennung der φάλαγξ τῶν AYCWNYMWN αἱρετικῶν, 65 ist die 
XAAKHAONIKN δυοτροπία und die Manıxaikl τῶν AAOKHTÖN φρενοβλάβεια, und 
noch einmal wird als die ὑγιαίνουσα διδαοκαλία der heiligen Kirche das 
Glaubensbekenntnis der Monophysiten hingestellt: ὃ υἱὸς τοῦ eco? καὶ 
λόγος εἷς ὧν καὶ πρὸ σαρκὸς καὶ μετὰ σαρκὸς ἴοοο καὶ δμοούοιοο τῷ πατρὶ 
ΟὙΝΟΜΟΛΟΓΕΙ͂ΤΑΙ Καὶ CYNTIPOCKYNEITAI, Καὶ τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον CYNAPI@MEITAI καὶ 
ουνλατρεύεται (Ζ. 271f.). 

Mit der Aufforderung, die Orthodoxie mit der Betätigung aller 
übrigen Tugenden zu verbinden, kehrt der Verfasser zu den Gedanken 
der Einleitung zurück und wendet sich mit Ermahnungen direkt an 
die Leser und Hörer. Das nahe Osterfest soll zum Vollbringen guter 
Werke antreiben, um das Erbarmen Gottes herbeizuziehen, und fordert 
anderseits zu andauerndem Gebet behufs Versöhnung des zürnenden 
Gottes auf, vor allem in Rücksicht auf die schweren Zeiten der Gegen- 
wart, die die gesamte Welt heimsuchen (Z. 276ff.). Das Ganze mündet 
von Z.288ff. in ein allgemeines Kirchengebet aus, dem in geschickter 
Weise spezielle Ostergedanken beigemischt werden. 

Den Schluß bilden nach altem Herkommen die Zeitangaben über 
den Anfang des 40tägigen Fastens, über den Beginn und das Ende des 
österlichen Fastens, die Fixierung des Ostersonntages und des Endes 
der Pentekoste. Auch darin ist die alte Sitte bewahrt, daß die Daten 
sowohl die ägyptische wie die römische Monatsberechnung berück- 
sichtigen, obwohl schon längst die Berechnung des Osterfestes für den 
Westen obsolet geworden war. Mit der Doxologie und einem spe- 
ziellen Gruß an die Adressaten endet der Brief. 


4. DIE DOGMATISCHE STELLUNG DES VERFASSERS. 

Überblicken wir den Inhalt unseres Dokuments, so wird man 
ihm den Charakter eines wohlabgerundeten, gut disponierten Ganzen 
nicht absprechen können. Aus dem Briefe ist eine dogmatische Ab- 
handlung geworden, und gerade die Osterfestbriefe scheinen sehr häufig 
zu kurzen dogmatischen Exkursionen benutzt zu sein, wie zahlreiche 


P. 10677 99 


Beispiele zeigen. Natürlich hatte man dabei keinen Raum, tiefer in 
die Probleme einzudringen, sondern begnügte sich mit den geläufigen 
Schlagwörtern; auch konnte man schwerlich im 8. Jahrhundert noch 
eigene Gedanken in den christologischen Fragen produzieren. Unser 
Festbrief wird ohne Zweifel wegen seiner klaren Formulierung des 
monophysitischen Bekenntnisses begeisterte Aufnahme bei den Mön- 
chen gefunden haben; deshalb ist er auch der Aufbewahrung für wert 
erachtet worden. Wie nicht anders zu erwarten, tritt der Patriarch als 
kräftiger Verteidiger des Monophysitismus auf und nimmt Frontstellung 
gegen zwei Gegner, gegen die Anhänger des Chalcedonense und gegen 
die Aphthartodoketen. Das waren ja die beiden Richtungen, die den 
Bestand der ägyptischen Kirche bedrohten, und der Patriarch Alex- 
ander hat sich nach der Überlieferung redliche Mühe gegeben, diese 
Parteien wieder in den Schoß der Kirche zurückzuführen. So ist der 
Österfestbrief für uns ein ehrwürdiges Dokument aus der späteren 
Zeit des christlichen Ägyptens, wo bereits der heftigste Feind des 
Christentums, der Mohammedanismus, festen Fuß im Lande gefaßt hatte. 

Wie bei der Inhaltsübersicht bemerkt, geht der Verfasser von 
den sich widersprechenden Aussagen bei Joh. 1, 14 und 1, 18 über die 
Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit Gottes aus und löst diesen Wider- 
spruch mit dem Hinweise, daß die Aussagen über die Unsichtbarkeit 
sich nur auf die Aria καὶ cesAcmioc τριάς beziehen, die über die Sicht- 
barkeit auf den auf Erden Erschienenen. Fanden in der alttestament- 
lichen Zeit die Kundgebungen der Gottheit in Träumen und Gesichten 
(2.125) statt und paßten sich jedesmal der Aufnahmefähigkeit der Schau- 
enden (Z. 119) an, so hat der eeöc nöroc den Menschen die Kenntnis 
der unsichtbaren göttlichen Natur (Z. 132) gebracht, da er einerseits 
als der eic τῆς ἁγίας τριάδος Fleisch geworden ist, anderseits durch 
seine gotteswürdigen Wundertaten dem Vater sich gleich erwiesen 
hat (Z. 131). Während bis dahin die menschliche Natur die mia οὐσία 
καὶ θεότης der sich offenbarenden Trias nicht fassen konnte (Z. 129), 
hat derselbe eeöc λόγος durch den Taufbefehl Matth. 28, 19 der Mensch- 
heit den Glauben an den eic πατὴρ παντοκράτωρ, den εἷς κύριος Ἰησοῦς 
Xrıctöc und an das ἅγιον πνεῦμα (Z. 134) überbracht, und zwar sind 
diese Drei εἶς eeöc, indem sie nicht in φύσεις und οὐσίαι geschieden 
sind, sondern in drei Yrrocräceıc oder πρόσωπα verbunden sind zur 
μία οὐσία, μία ϑεότηο, μία δόξα, μία Bacınela (Z. 135f.). Unser Verfasser 

7% 


100 V. OSTERFESTBRIEF 


hat ganz korrekt die Termini oyYcia und evcıc als identische Begriffe 
für die Wesensbezeichnung und Ymöctacıc und πρόσωπον für die Per- 
sonenbezeichnung verwendet, während Cyrill und die älteren Dogma- 
tiker diese Begriffe noch promiscue gebrauchten. In der Theologie, 
4. ἢ. in der Trinitätslehre, ruht überhaupt der Streit, in dieser Be- 
ziehung herrscht unter den Gegnern Übereinstimmung; ohne Anstoß 
benutzt hier der Verfasser den Ausdruck cynArteın, der in der In- 
karnationslehre und bei der oikonomia wegen Nestorianismus so ver- 
pönt ist, wie ihn auch Cyrill gebraucht hat. Um so größer sind die 
Differenzen in der christologischen Frage. Deshalb fällt auch das ganze 
Schwergewicht der Darlegung auf die Christologie; es handelt sich 
um die ἐνανθρώπηοιο, d. ἢ. um das φοβερὸν MYCTHPION TÄC φιλανθρώπου 
οἰκονομίας To? ἑνὸς τῆς αὐτῆς Äriac τριάδος (Z. 106; vgl. Z. 210 τὸ ἀληϑὲς 
To? χριοτοῦ myctArıon und Z. 156 τὸ τῆς CWTHPIAC ἡμῶν φοβερὸν MYCTHPION). 
Im Sinne Cyrills ist der auf Erden Erschienene der θεὸς nöroc, der ἐν 
τοῖς κόλποιο ὧν Ael τοῦ πατρός (Z. 128); derselbe ist der σὰρξ renömenoc 
(2. 129). Durch diese ἐνανθρώπηοις des Einen von der Trias hat die 
Trias selbst keine npoceAkH' erfahren (Z. 140); an die Stelle der τριάς 
ist keine τετράς getreten, wie den Nestorianern und Chalcedonen- 
sern” vorgeworfen wird. Deshalb wird auch diese Ansicht in dem 
5. Anathematismos des 2.ökumenischen Konzils zu Konstantinopel (553) 


! Vgl. Bonwetsch, Ein antimonophysitischer Dialog (Nachrichten der Kgl. Ge- 
sellschaft ἃ. Wissenschaften zu Göttingen, philol.-hist. Klasse 1909, S.131, 25 ff.): Οὐκοῦν 
διαφορὰν EN τῇ τριάδι λέγωμεν καὶ νέαν τινὰ TIPOCOHKHN, ἣν ὃ υἱὸς... ἔχων ἀνήνεγκε 
καὶ H τριὰς TIPOCENÄBETO; λοιπὸν ϑέλομεν λέγειν: Δόξα τῇ ἁγία τριάδι καὶ τῇ νέᾳ 
προσθήκῃ. λοιπὸν μία οὐοία πατρὸς καὶ υἱοῦ καὶ ἁγίου πνεύματος κοινή, καὶ μία ἰδικῶς 
To? Χριοτοῦ ἰδική. Die Antwort des Monophysiten lautet: Οὐδεὶς τῶν εὖ φρονούντων 
τὸν τῆς οἰκονομίας λόγον ἐπὶ τῆς τριάδος ἀναφέρει. μία γὰρ τῶν τριῶν YTIOCTÄCEW@N 
ἐσαρκώθη καὶ ἐπὶ γῆς κατῆλθεν. — Brief des Anthimus an Severus (Kirchengesch. des 
Zacharias Rhetor, übersetzt von Ahrens und Krüger, Leipzig 1899) S. 215, 11f.: »Daher 
ist er sehr richtig vor der Fleischwerdung einer aus der heiligen wesensgleichen 
Dreifaltigkeit, wie (auch) nach der Fleischwerdung, ohne die Zahl der Dreiheit 
zur Zahl der Vierheit zu vermehren.« — Apollinaris ἢ κατὰ μέρος πίοτις 31 (Lietz- 
mann, Apollinarios von Laodicea und seine Schule, Tübingen 1904): οὐδὲ γὰρ τέσσαρα 
TIPOCKYNEIN λέγομεν, ϑεὸν καὶ υἱὸν ϑεοῦ καὶ ἄνθρωπον καὶ πνεῦμα ἅγιον. 

2 Anast. Antioch. in Doctrina Patrum ed. Diekamp, 8. 135, 17: προσθήκη γὰρ τῇ 
ÄrIA τριάδι οὔκ ἐγένετο. TIPOCOHKHC γὰρ ÄNETTIAEKTÖC ECTIN ... εἶ MEN YTIOCTÄNAI πώποτε 
καθ᾽ ἑαυτὴν τὴν EMYYXoN τοῦ κυρίου CÄPKA ἐλέγομεν ... καλῶς ἡμᾶς τετράδα ἀντὶ 
τριάδος λέγειν ὑπελάμβανον u. ebd. S. 164, 4f. πρὸς τοὺς λέγοντας κατὰ τῆς ἁγίας 
A’ ουνόδου, ὧς τέταρτον πρόσωπον ETIEICÄTEI. 


zugunsten der Monophysiten ausdrücklich festgesetzt: οὔτε γὰρ προο- 
BeHKHN TIPOCWTIOY ἤγουν YTIOCTÄCEWC ἐπεδέξατο ἢ ÄFIA τριὰς καὶ CAPKW- 
θέντος τοῦ Enöc τῆς ἁγίας τριάδος ϑεοῦ λόγου, ebenso früher im Heno- 
tikon des Zeno (482): ἢ σάρκωοιο ἐκ τῆς ϑεοτόκου προσθήκην υἱοῦ οὐ πε- 
ποίηκε. μεμένηκε γὰρ τριὰς ἢ τριὰς καὶ σαρκωθέντος τοῦ ἑνὸς TÄC τριάδος 
θεοῦ λόγου. 

So ist Christus ὃ υἱὸς τοῦ ϑεοῦ καὶ λόγος εἴς καὶ πρὸ σαρκὸς καὶ 
μετὰ οαρκὸο᾽ Icoc καὶ δμοούοιοο τῷ πατρί (Ζ. 274), denn dieser viöc hat 
bei der Menschwerdung eine ἔμγυχος cAPz angenommen, und zwar ἐξ 
ἡμῶν δι᾽ ἡμᾶς, womit nach dem Vorgange Cyrills die ganze, ihrem Be- 
griffe nach vollkommene menschliche Natur bezeichnet wird, während 
die Antiochener stets konkret von einem ἄνθρωπον ἀναλαβεῖν, d.h. von 
einem in und für sich subsistierenden Menschen reden. Dieses an- 
genommene beseelte Fleisch ist aber ὧς eeorroiHeeica ἤδη KAT’ ἀλήθειαν 
(Z. 142), indem der Logos die ganze Menschennatur sich einverleibt 
oder sich angeeignet (vgl. oikeiwcıc Z. 143) und infolge dieser Union 
sie gleichsam in die Sphäre des Göttlichen gehoben hat. Deshalb be- 
sitzt die menschliche Natur keine besondere Subsistenz; in Christus 
ist kein individueller Mensch vorhanden, vielmehr bleibt der Logos 
das Personbildende in dem Gottmenschen, die menschliche Natur ist 
unpersönlich (Anvmöcratoc). Die θεότης und ἀνθρωπότης sind vereinigt 
καθ᾽ ὑπόοταοιν ÄAIÄCTTACTON”, d. i. die ἕνωςις Kae” Yrröctacın® (vgl. diese 
Formel in den Anathematismen Justinians) im Gegensatz zu der Enwcıc 
οχετική bzw. der cynAseıa der Nestorianer. Auch der Ausdruck AcyrxYTuc 
entspricht, wie die Stelle aus Cyrill an Succens. zeigt, dem Glauben 
der Monophysiten‘, deshalb ist auch in das Unionssymbol vom Jahre 433 
dieser Gedanke aufgenommen: κατὰ ταύτην τὴν τῆς ÄCYFXYTOY ἕνώσεως 


! Vgl. Apollin. ἡ κ. mer. πίοτις 86: εἷς υἱὸς καὶ πρὸ τῆς οαρκώοεως καὶ μετὰ τὴν 
CAPKWCIN ὃ αὐτόο. 

® Vgl. Cyrill ep. ad Succens. I (Migne, P. Gr. 77, Kol. 232): ἐννοοὕντες τοίνυν τῆς 
ἐνανθρωπήσεως τὸν τρόπον, δρῶμεν ὅτι δύο φύσεις ουὐνῆλθον ἀλλήλαις καθ᾽ ἕνωσιν 
ἀδιάοπαοτον ἀουγχύτως καὶ ἀτρέπτωσ: H γὰρ CAPE CÄPE ECTi, καὶ οὐ ϑεότησ, ei 
καὶ γέγονε θεοῦ CAPE. ὁμοίως δὲ καὶ ὃ λόγος ϑεός ἐοτι καὶ οὐ CAPE, El καὶ ἰδίαν ἐποιή- 
CATO τὴν σάρκα οἰκονομικῶς. 

3 Daneben Z. 147 der Ausdruck ἢ ἄφραστος ἕνωοις (vgl. 7. Anath. des Justinian); 
die Enwcic AalAcriacToc auch Bonwetsch, a. a. Ὁ. S. 135, 2. , 

* Merkwürdigerweise braucht unser Verfasser nicht den monoplıysitischen Ter- 
minus ἐκ δύο ®Ycewn; augenscheinlich will er sowohl das δὺο wie ®Yceic vermeiden. 


102 V. OSTERFESTBRIEF 


ἔννοιαν ÖMOAOTOFYMEN τὴν Ἁγίαν παρθένον 8EOTÖKON. Denn trotz des En πρό- 
cwrron ist die διαφορὰ τῶν Enweentwn (Z. 144) nicht aufgehoben'; gerade 
die Severianer haben, dem Vorgange ihres Hauptes folgen«d?, die Unter- 
schiedenheit zwischen Gottheit und Menschheit energisch behauptet, 
aber die mia φύοιο τοῦ ϑεοῦ λόγου cecarkwmenH hält sie wie Cyrill davon ab, 
mit den Antiochenern an zwei voneinander getrennte unabhängige und 
somit persönliche Naturen zu denken; die ἰδικὴ Erepötkc existiert nicht 
von dem Momente der &nucıc an, vielmehr nur bei abstrakter Betrach- 
tung der begrifflichen Verschiedenheit beider Naturen existiert die 
Scheidung”; deshalb haben sie eine besondere Antipathie gegen die 
Worte ἀριθμός und διαίρεοις (Z. 146), die sie in dem chalcedonensischen 
Terminus ἐν δύο φύσεοιν wittern‘, deswegen der entschlossenste Wider- 
spruch gegen das Chalcedonense, so daß Justinian in dem 7. Anathem. 
ihrem Standpunkte entgegenzukommen sich bemüht: ei τις ἐν δύο 


! Cyrill ep. 4ad Nest. (Migne, P. Gr. 77, Kol. 45): οὐχ ὧς τῆς τῶν φύσεων διαφορᾷο 
ἀνῃρημένης διὰ τὴν ἕνωσιν. 

3. Severus contra Grammatic. III, 17 (Migne, P. Gr. 86, 2, Kol. 1845): τὴν δια- 
®OPÄN δεξάμενοι, δύο τὰς φύσεις EN αὐτῷ νοοῦμεν, τὴν MEN KTICTHN, τὴν δὲ ἄκτιστον 
und ebd. Kol. 1845: τὸ δύο φύσεις λέγειν εἴτουν ὀνομάζειν κοινὸν ἡμῖν καὶ Νεοτορίῳ 
μέχρι τοῦ γινώοκειν τὴν διαφορὰν τοῦ ϑεοῦ λόγου καὶ τῆς caPpköc — vgl. Bon- 
wetsch ἃ. ἃ. Ὁ. 5. 128, 32f.: οὐ δυνατὸν ἡμᾶς, ἄνθρωπε, μὴ λέγειν ἐν τῷ Χριοτῷ δια- 
φοράν ἐπεὶ πῶς αὐτὸν NOHCOMEN ϑεὸν καὶ ἄνθρωπον, παθητὸν καὶ ἀπαθῆ, δρατὸν καὶ 
ἀόρατον, θνητὸν καὶ ἀθάνατον; und ἃ. ἃ. Ο. 8. 138, 31f.: οὐκ ἀρνοῦμαι τὴν διαφοράν. 
τέλειος γὰρ ἐν BEÖTHTI καὶ τέλειος ἐν ἀνθρωπότητι ὃ Χριοτὸς ἐν ἀληθείᾳ und S. 184,9: 
λέγω δύο διαφοράο, ἵνα μὴ ουὐγχύοω τὸν Χριοτόν. ' 

3 Cyrill ep. ad. Eulog. Migne, Ῥ. Gr. 77, Kol. 225: ἡ ϑεωρία οἶδε τὴν διαφος- 
PAn. Dazu vgl. den 7. Anathem. des Justinian und Severus contra Grammatic., Migne, 
P. Gr. 86, 2, 1841: κατὰ τὸν οοφώτατον Κύριλλον θεωρία μόνῃ ÄNAKPINONTEC τὴν οὐοιώδη 
διαφορὰν τῶν οὐνενεχϑέντων ἀπορρήτως EIC EN Icacı καὶ ὥς ἑτέρα H τοῦ λόγου 
φύοις καὶ ἑτέρα ἢ τῆς CAPKÖC καὶ ὧς δύο τὰ ἀλλήλοιο ουνενηνεγμένα Καθορῶοι τῷ νῷ, 
διιοτῶοι δὲ οὐδαμῶς. — Doctrin. patr. ed. Diekamp, 8. 199, 18ff.: ἐν Yınalc διελόντεο 
ἐπινοίαις καὶ ὡς EN ἰοχναῖς BEWPIAIC .... τὴν διαφορὰν δεξάμενοι vgl. Bonwetsch, a. 
ἃ. Ο. 85. 127,81: οΥ Kae’ ὃ οὐ νοεῖς λέγω τὴν ἕνωοιν, ἀλλὰ BEWPIA μόνῃ καὶ ICXNAIC ὥσπερ 
ENNOIAIC τὴν διαφορὰν καὶ τὰς ἰδιότητας ἐν Χριοτῷ λέγω. 

* Severus, 5611Π0 in Trishagium (Migne, P. Gr. 86, 1, Kol. 932): ei δὲ μετὰ τὴν 
ENWCIN EN AYCi PYCECI TNWPICBHCETAI, λύεται MEN ἡ ἕνωσις, τῇ δυάδι AIAIPEGEICA, MEPI- 
COHCETAI δὲ τὸ MYCTHPION" καὶ τῇ MEN ϑεία φύςει τὴν ÄBANACIAN, τῇ δὲ ἀνθρωπίνῃ τὸν 
ϑάνατον ÄTIOKAHP@COMeN. Bonwetsch, ἃ. a. OÖ. 8. 180, 14{.: τὸ ἐν δύο AIAIPECIN 
CHMAINEI, τὸ δὲ ἐκ δύο Enwcin und ἃ. ἃ. Ο. S. 133, 32: δύο δὲ φύσεις οὐ λέγω, ὅτι TIÄCA 
δυὰς AIAIPECIN CHMAINEI. ENOYMENH δὲ οὐκέτι λέγεται AYÄC κἄν ἐκ δὺο CYNTEEN. 
Leontius, de sectis 7, 3 (Migne, P. Gr. 86, 1, 1241): ei δύο φύσεις λέγετε, AIAIPECIN 
EICÄFETE" ἀριθμὸν γὰρ EICÄTETE. 


P. 10677 103 


φύοξοι λέγων, MH WC EN BEÖTHTI καὶ ÄNEPWTIÖTHTI τὸν ἕνα κύριον ἡμῶν 
"IHco®n Χριοτὸν γνωρίζεσθαι δμολογεῖ, INA διὰ τούτου οημάνῃ τὴν διαφορὰν 
τῶν φύοεων, ἔξ ὧν ἀουγχύτως ἢ ἄφραοτος ENWCIC γέγονεν, .......- 
AAN ἐπὶ διαιρέσει τῇ ἀνὰ μέρους τὴν τοιαύτην λαμβάνει φωνὴν ἐπὶ τοῦ κατὰ 
Χριοτὸν MYCTHPIOY ἢ τὸν ἀριθμὸν τῶν φύσευ.ν ὁμολογῶν ἐπὶ τοῦ αὐτοῦ 
ENÖc κυρίου ἡμῶν Ἰησοῦ τοῦ ϑεοῦ λόγου CAPKWEENTOC, μὴ τῆ ϑεωρίᾳ μόνῃ 
τὴν διαφορὰν τούτων λαμβάνει, ἔξ ὧν καὶ CYNETEEH, οὐκ ÄNAIPOYMENHN 
διὰ τὴν ἕνωοιν — εἶς γὰρ ἐξ ἀμφοῖν καὶ Al ENÖC ἀμφότερα — Ann Em 
τούτῳ κέχρηται τῷ ἀριθμῷ WC KEXWPICMENAC καὶ TAIOYTTOCTÄTOYC ἔχει τὰς 
»yYceic' ὃ τοιοῦτος ἀνάθεμα ἔστω. Gegenüber dem Vorwurf der Ohalce- 
donenser und der Julianisten, daß die Severianer eben wegen der an- 
genommenen διαφορά gleichfalls Vertreter des Dyophysitismus seien, 
berufen sie sich auf das Beispiel der Vereinigung von vyxA# und cöma 
im Menschen‘. Ihr leidenschaftlicher Widerspruch gegen die δύο φύ- 
ceıc resultiert ja aus ihrem religiösen Interesse an der Vergottung der 
menschlichen Natur und aus ihrem Widerspruch gegen die abendlän- 
dische Theologie; unannehmbar war für sie der Satz aus dem Briefe 
des Leo: agit utraque forma cum alterius communione, quod proprium 
est, verbo seilicet operante quod verbi est, et carne exsequente quod 
carnis est, und in Übereinstimmung damit der Satz im Chalcedonense: 
CWZOMENHC δὲ μᾶλλον τῆς ἰδιότητος ἑκατέρας φύσεως. Die Annahme von 
δύο φυοικαὶ ἰδιότητες (Z. 206) involviert auch die Annahme von δύο πρό- 
cwrra” oder YrroctAceic, deshalb heißt es Z. 208 τίς γὰρ οὐκ An νοήσειε 


- 


! Leontius, de sectis 7,5 (Migne, P. Gr. 86, 1, 1245): λοιπὸν παραφέρουοι πρὸς 
TICTIN τὸ παράδειγμα τοῦ ἀνθρώπου. ἰδοὺ γάρ, φαοίν, ἢ υυχὴ καὶ τὸ COMA ἀουγχύτως 
ἡνώθη ἐπὶ τοῦ ἀνθρώπου καὶ τὸ μὲν ÖPATÖN, τὸ δὲ ἀόρατον, καὶ θνητὸν καὶ ἀθάνατον 
καὶ τὰ ἄλλα: καὶ ὅμως οὐ λέγομεν δύο φύςειο, ἄλλὰ μίαν φύοιν τοῦ ἀνθρώπου. Vol. 
Bonwetsch, ἃ. ἃ. Ὁ. 5. 180, 3ff.: ὑπόδειγμα εἶπον τὸ περὶ YYxÄc καὶ οώματοο. ἐπεὶ τίς 
οὐκ οἶδεν, ὅτι μία λέγεται πᾶοα H ἀνθρώπου φύοιο; τί οὗν; ἐπειδὴ τὸ ÖCTOYN οτερρόν 
ECTIN, ἔχει δὲ μυελὸν ἔνδοθεν χαυνότατον, δύο φύσεων λέξομεν; οὐδαμῶρ. ἢ πάλιν 
τὸ οῶὦμα, ὅτι αἰοθητικόν ECTIN, ἔχει δὲ τρίχας ἀναιοθήτουο, διαφόρων αὐτὸ φύσεν 
λέγωμεν; οὐδαμῶο. οὕτω καὶ ἐπὶ τῆς οἰκονομίαο τοῦ Χριοτοῦ καὶ δύο διαφορὰς 
λέγομεν, καὶ ἐκ δύο αὐτὸν φύσεων EIC μίαν CECAPKWMENHN δοξάτομεν, πᾶσαν AIAIPECIN 
ἐν αὐτῷ μὴ δεχόμενοι. 

2 Severus epist. ad Prosdocium medieum (A. Mai, Script. vet. πον. coll. 1], 71): 
ἢ οὕνοδος Χαλκηδόνος καὶ Λέων .... δύο φύσεις ἐπὶ Χριοτοῦ καὶ δύο τούτων ENEP- 
γείας ÖPICÄMENOI μετὰ τὴν ἄφραοτον ἕνωοιν, δικαίως ἀναθεματισέοθωσαν, ὥς τὸν ἕνα 
Χριοτὸν EIC δύο πρόοωπα καταμερίοαντεο" οὐ γὰρ ἐνεργεῖ ποτε φύοιο οὐχ ὑφεοτῶσα. 
— Bonwetsch, ἃ. ἃ. Ο. S. 184, 45: ἂν εἴπω δύο ®Yceic, πάντως καὶ δύο ὑποοτάζειο 
Ἀναγκάτομαι εἰπεῖν. οὐκ ECTI γὰρ φύοις ÄNYTIÖCTATOC. 


104 V. OSTERFESTBRIEF 


σαφῶς τὴν φυοικὴν ἰδιότητα YTIÖCTACIN εἶναι ἤτοι πρόσωπον; dadurch ist die 
μία φύοιο τοῦ ϑεοῦ λόγου zerstört, zugleich sind zwei selbständige Hy- 
postasen in Christus statuiert und entsprechend den δύο φυοικαὶ ἐνέρ- 
reıaı eine δυὰς ϑελημάτων eingeführt, was nach Nestorius schmeckt (A. 
Mai, Script. vet. ete. VII, 71). Das Chalcedonense macht deshalb aus 
der τριάς eine τετράς (Z. 148), insbesondere aber ist das Erlösungsleiden 
Christi seines Wertes entkleidet; denn hat die menschliche σάρξ, also 
der ἄνθρωπος, den Tod erlitten, nicht der eeöc nöroc, so sind wir nicht 
wahrhaft erlöst; wir sind nur dann erlöst, wenn der εἷς θεὸς λόγος 
alles das, was die menschliche Seele und der menschliche Leib er- 
duldet hat, selbst erduldet hat, da sie seine Seele und sein Leib sind, 
deshalb εἷς ἐκ τῆς ἁγίας τριάδος πέπονθεν ἐν σαρκί. Dieses πάθος hat 
der Logos nicht ἀνάγκῃ erduldet, sondern δι᾽ ἡμᾶς ἑκουοίως auf sich 
genommen! (Z. 149). Und wie dieses οωτήριον πάθος, so sind dem caP- 
Kweeic θεὸς λόγος auch die ἑκούσια καὶ ÄNAMAPTHTA πάθη zu eigen, dürfen 
deswegen nicht der cArz allein und dem vınöc ἄνθρωπος (Z. 150£.) zu- 
geschrieben werden. Der Logos ist den menschlichen Bedürfnissen, 
den unsündlichen Schwachheiten der Menschennatur” unterworfen ge- 
wesen, das war auch der Standpunkt des Cyrill, wenn er schreibt 
(ad regin. U, Nr. 36; Migne, P. Gr. 76, Kol. 1384): πεινῆσαι γὰρ λέγεται 
(λόγος) καὶ διὰ ποίαν αἰτίαν; Ἵνα δι᾽ ἀμφοῖν EYTEXNWC θεός τε dMoF καὶ 
ἄνθρωπος ὑπάρχων ἐπιγινώοκηται Eic καὶ ὃ AYTöc und de rect. fide ad 
Theodos. Nr. 21: ὅλον οὖν ὅλῃ ουὐνηνῶοθαί φαμὲν τῇ καθ ἡμᾶς ÄNGPWTIÖ- 


THTI τὸν ἐκ θεοῦ λόγον... TIEINÄCAI γὰρ λέγεται, κόπους ὑπενεγκεῖν τοὺς 


! Vgl. Brief des Proklus an die Armenier (Zacharias Rhetor ed. Ahrens und 
Krüger, 85. 35): »Er entäußerte also sich freiwillig in Knechtsgestalt und litt für 
uns freiwillig, während seine Gottheit dureh nichts beschränkt war.« 

2. Man hat viel disputiert über die πάθη AAIAÄBAHTA oder die ἀνθρώπινα πάθη 
καὶ φυοικὰ τῆς cAPköc; vgl. Brief des Severus an Anthimus (Zacharias Rhetor S. 219): 
»Während er also eine Natur und eine Person ist, ist es doch klar, daß das Wort 
Gottes, welches Fleisch ward, auch die Prüfung und Heftigkeit der menschlichen, 
natürlichen und vorwurfsfreien Leiden freiwillig auf sich nahm, auf gött- 
liche Weise Zeichen und Übermenschliches redete, einiges tat, wie es Gott zukommt, 
anderes aber auf menschliche Weise. Nicht aber verfallen wir wegen der Verschieden- 
heit der Betätigungen, der Aussprüche, der Wunder und der Leiden in eine Halbierung 
in zwei Naturen nach der unaussprechlichen Vereinigung, noch halbieren wir die Aus- 
sprüche oder die Zeichen und Betätigungen, da wir den, welcher Wunder tat und litt 
und auf göttliche und der Ökonomie gemäße Weise sprach, als einen und denselben 
erkennen.« 


P. 10677 105 


ἐκ μακρῶν ÖAOITIOPIÖN, TITOIAC TE καὶ φόβους καὶ λύπην καὶ ἀγωνίαν καὶ 
τὸν ἐπὶ τῷ οταυρῷ ϑάνατον. Auf diese Weise kann man reden von 
einem θεὸς ἀπαθής und παθητόο, φθαρτός und ἄφϑθαρτοο, τρεπτός und 
ÄTPETITOC. 

Diese letzten Erörterungen über die ἀναμάρτητα πάθη führen den 
Verfasser unseres Osterbriefes zu der zweiten Gruppe seiner Gegner, 
denen er die Lehre zuschreibt: ἀπαθὲς εἶναι τοῦ κυρίου τὸ COMA καὶ κατὰ 
πάντα τρόπον ἄφθαρτον (Z. 154. 212). Das sind die Anhänger des Julian 
von Halikarnaß, der von einem streng monophysitischen Standpunkte 
die vollkommene Verklärung des Leibes Christi seit der ἕνωσις der 
Naturen behauptete und deswegen alle Affekte und Leiden leugnete, 
da Gottheit und Menschheit vollkommen wesenseins geworden seien 
und damit in der mia evcıc ein physischer Unterschied zwischen einer 
unvergänglichen göttlichen und einer vergänglichen menschlichen Natur 
nicht mehr vorhanden sei. Severus und seine Anhänger betonten da- 
gegen die menschlichen πάθη, indem sie an dem ὅμοιος ἡμῖν κατὰ τὴν 
Ἀνθρωπότητα χωρὶς ἁμαρτίας festhielten, und bekannten sich zu einem 
cöma φθαρτόν Christi vor der Auferstehung, während sie die AveaArcia 
dem οὧμα erst nach der Auferstehung zuschrieben'. Mit allem Nach- 
druck betont Severus, hier in voller Übereinstimmung mit den Dyo- 
physiten (vgl. Leontius advers. Nestorianos et Eutychianos 1. II, Migne, 
P. Gr. 86, Kol. 1316ff.), die wahre Menschheit und das wahrhaftige 
Leiden Christi, und beide erheben gegen ihre Gegner den Vorwurf 


! Bonwetsch, ἃ. ἃ. ©. S. 126, 27f.: OYTwc πιοτεύομεν καὶ οὕτως παρέδωκαν ἡμῖν 
αἱ ἅγιαι γραφαΐ, ὅτι καὶ TIPOCENÄBETO ἐξ ἡμῶν CAPKA YYXHN ἔχουσαν λογικήν TE καὶ νοεράν, 
καὶ ἥνωςεν ἑαυτῷ ὁ ϑεὸς λόγος οῶμα, πρὸ μὲν τῆς AÄNACTÄCEWC οὐκ ἄφθαρτον — 
ἐπεὶ πῶς πάοχειν ἠδύνατο; -- μετὰ δὲ τὴν ἐκ νεκρῶν ÄNÄACTACIN ἄφθαρτον. 
μεθ᾽ οὗ καὶ ÄNECTH καὶ ἐγηλαφήθη καὶ ECTIN ἐν δεξιᾷ τοῦ θεοῦ, μεθ᾽ 0% καὶ ἐλεύσεται 
κρῖναι ZÖNTAC καὶ νεκρούς. Severus adv. Julian. Halic. (A. Mai, Spieilegium Roman. X, 
188): lIam patres sacrum et potestate peccandi carens corpus dei ac servatoris nostri 
Christi nequaquam impassibile aut incorruptibile appellant ante resurrectionem, 
immo potius diserte passibile et corruptibile, propterea quod capax patiendi erat, 
et naturalibusillisobnoxium passionibus quae vituperio carent, quas reapse 
pertulit ipso permittente Verbo, prout.ei libebat, non autem necessitate, quia de corrup- 
tibili natura sumptum fuisset. Vgl. dazu Zacharias Rhetor ed. Ahrens und Krüger, 
S. 187, 30 f.: »Darauf schrieb Severus seinerseits eine große Abhandlung, überreich an 
Beweisen aus den wahrhaften Lehrern der heiligen Kirche, die da sagen, daß der Leib 
Christi, den er von uns nahm, bis zur Auferstehung für unverschuldete Leiden, olıne 
Sünde, empfänglich war.« 


106 V. OSTERFESTBRIEF 


des Doketismus' (vgl. δοκήςει καὶ φανταοίᾳ TEPATOAOTOPNTEC τὸ τῆς οω- 
THPIAC ἡμῶν φοβερὸν μυοτήριον Z. 155 und Z. 209f. περὶ τῶν Διοκητῶν 
τῶν ἴνδαλμα ποιουμένων τὸ ἀληθὲς τοῦ XPICTOP μυοτήριον); deswegen wer- 
den die Julianisten mit dem Schimpfwort »Aphthartodoketen« und 
»Phantasiasten« belegt, während letztere die Severianer mit » Phthartola- 
trai« bezeichneten. Severus scheut sich nicht, seinen einstigen Leidens- 
und Glaubensgenossen zum Manichäer zu stempeln’, und so wird man 
sich nicht mehr wundern, auch in unserm Briefe von einer Manı- 
χαϊκὴ τῶν Διοοκητῶν φρενοβλάβεια (Z. 272) zu hören. Auf eine nähere 
dogmatische Erörterung über das Problem läßt sich der Festbrief- 
schreiber nicht weiter ein, nimmt vielmehr zu dem beliebten Mittel 
der Vorführung von Väterzeugnissen, den sogen. xPfHceic, seine Zu- 
flucht. Von Z. 163ff. führt er die ἔγκριτοι πατέρες (vgl. Z. 250) in den 
Kampf hinein; nicht mit Unrecht bemerkt der »Häretiker« im anti- 
monophysitischen Dialog (Bonwetsch, S. 144, 16): καὶ ἢν ταῦτα TPA- 
NWTEPWC καὶ AETITOMEPECTEPWC ἐκ τῶν ἁγίων πατέρων ἀποδεῖξαι AAN ἐπειδὴ 
€eoc τοῖς AIPETIKOIC, EAN εἴπωμεν ἢ ἐνέγκωμεν XPÄCEIC πατέρων, εὐθέως καὶ 
αὐτοὶ εἰοφέρουοί τινων αἱρετικῶν καὶ ÖNOMAZOYCIN αὐτὰς τῶν ἐγκρίτων Al- 
δαοκάλων τῆς ἅγίας ἐκκληοίας ἢ τὰς Ye ἡμῶν TIPOBAHBEICAC καθὼς BOY- 
ΛΟΝΤΑΙ ἕρμηνεύουοι. Severus selbst scheint den Monophysiten das Kampf- 
material aus dem Arsenal der Väter geliefert zu haben; ausdrücklich 
rühmt Zacharias Rhetor S.134f. (ed. Ahrens und Krüger) seine Be- 


! Brief des Anthimus an Severus (Zacharias Rhetor ed. Ahrens und Krüger, 
S. 215): »Ich sage aber dies, daß er nicht zum Scheine, sondern in Wahrheit litt; 
denn in dem zum Leiden geschaffenen Fleische ertrug er freiwillige, natürliche und 
vorwurfsfreie Leiden sowie den Tod durchs Kreuz, aber durch das Gott geziemende 
Wunder der Auferstehung stellte er ihn wieder her und machte ihn leidenslos, un- 
sterblich und fortan auf jede Weise unverweslich«.. — Severus in einem Briefe an 
Kaiser Justinian (Zacharias Rhetor S. 202, 18f.) über Julian: »Wenn du aber 'die 
Leidenslosigkeit und Unsterblichkeit Unverweslichkeit nennst und sagst, daß der sich 
nicht in freiwilligen Leiden befunden habe, der darauf angelegt war, im Fleische zu 
leiden und zu sterben, (nämlich) jener Leib, der im Fleische für uns litt, so machst 
du die für uns (erlittenen) Erlösungsleiden zu einem Scheine (φαντασία). Denn was 
nicht leidet, stirbt auch nicht, und ist etwas, was nicht aufs Leiden angelegt ist.« 

2. Severus an Kaiser Justinian (Zacharias Rhetor S. 201, 17ff.): »Wenn aber 
gewisse Leute es Aufruhr nennen, daß ich an Julianos, Bischof von Halikarnassos, ge- 
schrieben habe, der zur Häresie der Manichäer überging und die freiwilligen 
Erlösungsleiden Christi, des großen Gottes, als zum Scheine (φαντασία) (erlitten) ansah 
RE . fand ich in dem, was er geschrieben hatte, daß er unter dem Namen der Un- 
verweslichkeit wie unter einem Schafsfelle die Lästerungen des Mani verdeckte. « 


P. 10677 107 


lesenheit: »er war wohl bewandert und hatte mit Einsicht die heiligen 
Schriften sowie die Erklärungen zu denselben von den alten Schrift- 
stellern studiert, jener Apostelschüler Hierotheos, Dionysios, Titos und 
auch Timotheos, sowie der späteren Ignatios, Klemens und Irenaios, 
der Schule des Gregorios, Basileios, Athanasios, Julios und der übrigen 
Oberpriester und wahrhaften Lehrer der heiligen Kirche.« Deshalb 
kehren auch mit ermüdender Regelmäßigkeit die gleichen Väterzitate 
wieder; auch unser Briefschreiber schöpft aus denselben Florilegien- 
büchern, wenn er gegen die Dyophysiten die Briefe des Julius von 
Rom und des Felix von Rom ins Feld führt. Das waren die klassischen 
Zeugen für die mia φύοιο τοῦ θεοῦ λόγου cecapkwmenh, welche die Apollina- 
risten als Werke ihres Meisters und seiner Schüler unter dem Namen 
angesehener Orthodoxer verbreitet und sogar dem Cyrill als echte 
Zeugnisse in die Hände gespielt hatten; hier fehlt nur die dem Gre- 
gorios Thaumaturgos untergeschobene ἢ κατὰ μέροο πίοτις und die pseudo- 
atlhanasianische Schrift περὶ τῆς capkwcewc τοῦ ϑεοῦ λόγου. Und mochten 
auch die Chalcedonenser mit noch so triftigen Gründen den apollina- 
ristischen Ursprung nachweisen, wie es Leontius von Byzanz in seiner 
Schrift adversus fraudes Apollinaristarum und die Orthodoxen im Reli- 
gionsgespräch vom Jahre 533 getan hatten, auf die Monophysiten hat 
diese literarische Kritik keinen Eindruck gemacht; nach wie vor stehen 
diese Schriften, wie wir sehen, auf dem Repertoire‘. Unser Brief liefert 
eine wertvolle Ergänzung zu dem griechischen Originaltexte des Felix- 
briefes, da er uns Z. 174—1S6 ein größeres verlorenes Stück aufbe- 
wahrt hat, das zum Teil in einer mangelhaften Überlieferung im Sy- 
rischen existiert. 

Viel größeres Interesse erweckt Jdas Zitat aus Dionysios dem Areo- 
pagiten, das an der Spitze der gegen Julian angeführten χρήςειο steht. 
Da die Pseudo-Dionysiaca höchst wahrscheinlich in Syrien verfaßt sind, 
erregt es weiter keine Verwunderung, wenn Severus unter den ersten 
diese Schriften benutzt und für seine Florilegiensammlung exzerpiert hat”. 


! Über die monophysitischen Florilegien vgl. die ausgezeichnete Zusammen- 
stellung bei Lietzmann, Apollinaris von Laodicea I, S.93ff., speziell über den Brief 
des Julius πρὸς TTrocaökıon S.156f. und über den Brief des Felix πρὸς MAzımon S. 162. 

2 Über die Benutzung des Dionysius Areopagita vgl. die Abhandlung von 
Stiglmayr: »Das Aufkommen der Pseudo-Dionys. Schriften und ihr Eindringen in die 
christliche Literatur bis zum Laterankonzil 649.a Programm Feldkirch 1895. 


108 V. OSTERFESTBRIEF 


Das obige‘ Zitat aus Zacharias Rhetor bezeugt die Beschäftigung 
mit Dionysios Areopagites von seiten des Severus, und in der Tat be- 
stätigen dies die Fragmente seiner Werke‘. Besonders der Terminus 
BEANAPIKH ἐνέργεια" wurde für seinen monophysitischen Standpunkt wert- 
voll und ist von seinen Anhängern im Glaubensbekenntnis und im 
Monotheletenstreit energisch verteidigt worden; daher heißt es auch 
in unserm Briefe Z. 251 f.: μίαν αὐτοῦ φύοιν CECAPKWMENHN ÖMOAOTEIN 
TIPOCTÄTTONTA καὶ μίαν YTTÖCTACIN καὶ μίαν ϑεανδρικὴν ἐνέργειαν καὶ 
θέληοιν μίαν. So haben denn die Severianer den Dionysios Areopagites 
zum apostolischen Zeugen ihrer Dogmatik erhoben; in einem Briefe 
an Justinian berufen sich die monophysitischen Bischöfe für ihren 
θεὸς λόγος cYneeroc auf eine Stelle de divin. nomin. I, 4 (Migne, P. 
Gr. III, Kol. 592), und derselbe Dionysios spielt im Religionsgespräch 
vom Jahre 533 als Zeuge für die μία eYcıc τοῦ ϑεοῦ λόγου μετὰ τὴν 
enucın eine große Rolle. Man kann es daher wohl verstehen, daß 
die Dyophysiten diesen unbequemen Zeugen mit Mißtrauen betrach- 
teten und ihr Wortführer auf dem Religionsgespräch, Hypatios von 
Ephesus, die Echtheit bestritt”. Freilich hat dieser Widerspruch die 
Monophysiten®' in ihrem Glauben an den echten Apostelschüler Dio- 
nysios ebensowenig wankend gemacht wie die literarische Kritik an 
ihren übrigen πατέρεο. Daß neben diesen unechten Schriften auch die 


! Severus’ dritter Brief an den Hegoumenos Johannes (A. Mai, Script. veter. 
πον. coll. VII, 1, 71): μεῖς καθὼς ἤδη φθάσαντες EN ἄλλοις διὰ πλάτους γεγραφήκαμεν, 
τὴν φωνὴν τοῦ πανοόφου Διονυοίου τοῦ Ἀρεοπαγητικοῦ τὴν λέγουσαν : AAN’ ÄNAPWBEN- 
τος θεοῦ καινήν τινὰ τὴν ϑεανδρικὴν ἐνέργειαν ἡμῖν πεπολιτευμένου μίαν ἐνοήσαμεν 
CYNBETON καὶ νοοῦμεν (Zitat aus epist. IV ad Gaium) und derselbe adversus anathema- 
tismos luliani Halicarnassensis aus cod. syr. vatic. 140, fol. 100b, gebraucht ein Zitat 
aus de divin. nom. II, 9. 

? Zur Geschichte der μία ϑεανδρικὴ ἐνέργεια vgl. die Zusammenstellung bei 
Stiglmayr a. a. 0. S. 25f. 

® Mansi, Sacr. Coneciliorum πον. et ampliss. collectio VIII, Kol. 821: Quod autem 
prius diei debuit, hoc in ultimo dieimus: Illa enim testimonia quae vos Dionysii Areo- 
pagitae dieitis, unde potestis ostendere vera esse sicut suspicamini? Si enim eius 
erant, non potuissent latere beatum Cyrillum. Quid autem de beato Cyrillo dico, 
quando et beatus Athanasius, si pro certo seisset eius fuisse ante omnia in Nicaeno 
concilio de consubstantiali Trinitate eadem testimonia protulisset adversus Arii diversae 
substantiae blasphemias. Si autem nullus ex antiquis recordatus est ea, unde nunc 
potestis ostendere quia illius sint nescio. 

* Auch bei den Dyophysiten ist bekanntlich die Stimme des Hypatios un- 
beachtet verhallt. 


P. 10677 109 


echten Väter der ägyptischen Kirche, Athanasios und vor allem Oyrill, 
in den Florilegien der Monophysiten eine hervorragende Stelle ein- 
nehmen, lehrt nicht nur ein Blick in die Zusammenstellung bei Lietz- 
mann, Apollinaris von Laodicea I, S. 97 ff., sondern auch unser Fest- 
brief Z. 225f. und Z. 232f. mit den beiden Zitaten aus Athanasios und 
Z.237f. mit dem Zitat aus Cyrill. So gewinnen wir aus dem vor- 
liegenden Dokument die überzeugende Tatsache, daß die ägyptische 
Kirche zu Anfang des 8. Jahrhunderts noch in lebendigem Kontakt 
mit ihrer Vergangenheit steht und der griechische Geist von der 
national-koptischen Barbarei noch keineswegs überwuchert ist. 


110 VI. LITURGISCHE STÜCKE 


VI. LITURGISCHE STÜCKE. 


1. ALTCHRISTLICHE GEBETE. 
Px979A. 


Bruchstück einer Papyrusrolle, Höhe 25 cm, Breite 30 cm. Von 
der ersten Kolumne sind nur die Zeilenschlüsse, von der dritten nur 
die Zeilenanfänge erhalten, während die zweite im wesentlichen voll- 
ständig ist. Die Schrift darf mit hoher Wahrscheinlichkeit noch dem 
3. Jahrhundert n. Chr. zugewiesen werden. Es ist eine unschöne, 
aber deutliche Hand mit Neigüng zu kursiven Formen. Lesezeichen 
fehlen (Z. 56 ist wahrscheinlich auszuscheiden); nur am Ende der 
Abschnitte werden die Zeilen durch Schnörkel gefüllt. Von Abkür- 
zungen erscheinen nur der wagerechte Strich für Schluß-n, und ein- 
mal ıyxy = 'Iuco? Xrıcro? (62), während es in Z. 12 ausgeschrieben ist, 
aber den Querstrich hat. Auch in Z. 57 ἄνθρωποο ist ein Versuch zum 
Querstrich gemacht worden. Vermutlich hat dieser Strich von Hause 
aus nichts mit der Kürzung der Nomina sacra zu tun, sondern soll 
nur die wichtigen Wörter hervorheben, ähnlich wie der Strich über 
den als Zahlen gebrauchten Buchstaben. 


Kol. 1 
3 Zeilen fehlen 

nn aan ae en ie | Koınwni- 
πο δ REN SE NEE NORBERT 2 0 Pe K|AAH λίαν Kal 

DE τὸ NER BE EV 1: ale .]|60Y 

ee Se AD ΔΎ τὴν νος | en coi 

a a N N N CR ESEL ] 

a A ne ee Balcıneia ἀπὸ 


5 JaaH oder ἸΕΛῊ 6 απ oder AT; vor c eine Spur, die vielleicht auf A weist. 


P. 9794 111 


10 [To? νῦν καὶ EIC τοὺς CYMTIANTAC ἀγηράτουοὶ) Ἀτελευτή- 


[Tovc αἰῶνας τῶν αἰώνων ἀμήν] 


ΠΥ τ FR is a nn a Π]Πηοοῦ Χρηοτοῦ 
RE οττι RE Ra ... E]n τῷ önd- 
τ ΣΎ Ξ Σ ΠΝ πὸ Ἐν λυ ταν ἦς AN, ὅπωδ 
SET re π᾿ τὸν ee ug νι 
RR. ee, Din runde ie SAN ON 

Der. a Er Rn u ee ee 
ia Een; KR IemeIBäg 
Kl Be tar in hen παρὰ col νί- 
αὐ 10 ἀν να en ἐπι λας ρος μι θα ] ἐν nicreı 
Fa πο νι RB RE τς μὲ εὐ] - cwero- 
AL ΤΡ NE ET RT re N Be al Ber DATAR lomenovc 
REITER; EIER N LEN SW ANERER 
EN RR, Pe re τῆν ἢ νον ΚΡ ΠΛ ΊΡΙ 


x n 


τ τ ee N τ καὶ ἀε]} καὶ νῦν 


[Kal εἷς τοὺς CYMTIANTAC αἰῶνας τῶν αἰώνων ἁμή]ν >>> ς 


πο a en σεν τἀ νεῖ |. μοὺ φω- 

ἘΣ ΘῈ ον ne ER Ἰλύματα 

στ τ τὺ τ μι RE ... ΜΟΥ Ἀπὸ 
σου ράν ρυ ὦ 22.2. εὐεργέτης πάντων τῶ]ν ἐπι- 


Kol. 2 
CTPESÖNTWN [ἐπ᾽ αὐτόν, φ᾽ωστὴρ πάντων CKoTwMm[Altwn, 
φυτουργὸς παοίζῶν τῶν καταϊβολῶν, γεωργὸς πάσης ἐΪν]οηίμα- 
τικῆς ἀνθρώπων AYEHc, ἐλέ]ηοόν με, κύρί|ιε], καὶ καταοκεύαοόν 


18 von c noch geringe Spur sichtbar. 21 cwero’, irrtümliche Inter- 
punktion. 31 Ende: ob τῶν oder non, ist nicht deutlich. 33 Ende KATAcKeYAcO. 


10/11 ergänzt nach 40—41. 12 Über die Aussprache von Χριοτόο —= XPHcTöc vgl. 
Justin, Apolog. 4, 5; Tertullian, Apologet. Kap. 3 und impulsore Chresto bei Sueton, 
Vita Claudii Kap. 25. 16 ergänzt nach 55. 26 ergänzt nach 58—59. 30 ergänzt 
Kl(einert) nach εὐεργέτα πάντων τῶν ἐπὶ CE ἐπιοτρεφόντων bei Serapion XXVI, 16 
(Wobbermin, Altchristliche Liturgische Stücke, TU, N.F. 11, 3b); dazu auch XVI, 23: 
6 βοηθὸς TIÄCHC υυχῆς ἐπιοτρεφούοης ἐπὶ ce. 31 möglich ist auch οκοτωμένων — 
ECKOTWMEN@N, vgl. ECKOTICMENOYC φωταγώγηοον Mare.-Lit. bei Brightman, Liturgies Eastern 
and Western ], 131, 12. 32 ergänzt Kl; καλῶν KATAB. läßt der Raum nicht zu. — 
Ende ergänzt Kl; lies ἐννοηματικῆο. 33 αὔξης ergänzt Kl. 


112 VI. LITURGISCHE STÜCKE 


34 ME ναὸν ἤξιωϊμένον ᾿ μὴ παρ)ατήρει μου τὰ ἀνομήματα᾽ ἐεἰὰΪν 

35 Γὰρ TIAPATHPÄC|HC μοὺ τὰς ÄcejBeiac, οὐ δυνήσομαι CTÄNAI ἐνώ- 
πι[ό]ν coy' ἀλλὰ κα[τὰ τὸ μέγα ἔλ]εός οοὺ καὶ κατ[ὰ] τὸ [πλ]ῆϑος [τῶν] οἵ- 
Κτ[]ρμῶν οοὺ ἐξζάλειγον τὰ ἀϊμβλακήματα alılÄ μόνου τοῦ ἅγιω- 
τάτου παιδός οἷο Ἰηοοῦὺ Χριοτοὴ ῦ τοῦ κυρίου ἡμῶν καὶ ἄρχιἴα- 
τροῦ τῶν υυχῶν ἢ μῶΪν. Εἴη col] ἐπ᾿ αὐτῷ δόξα κράτος πᾶΐς α με- 

40 γαλοούνη μεγαλ[ο)πρέπεια εἷς τοὺς οὐμπανταο. ἀγηράτους ÄTE- 


λευτήτουο αἰώίν)ας [τ]ῶν αἰώνων ἁμήν ΣΣΣΣΣΣΣΣΣΣΣΣΣΣΣ 


“Ἄλλη 


Ἅγιος [ὃ eeöc ὃ ὑποδείξας moı ἀπὸ τοῦ νιος ζωὴν καὶ φίῶο), Arı- 


oc ὃ eeöc καὶ πατὴρ τῶϊν ὅλων, ἅγιος εἴ 


- 


[ὃ ἀπ᾿) ἄρχῆ[ο ὥν, Krıolc 
45. ὃ θεὸς Ölc rınwckeltaı ἀπὸ τῶν ἰδίῳϊν ..........Arıoc εἶ ὃ] 


θεὸς ὃς πίάντα περιδέ)χεται Kali) rınwclkeı, ἅγιος εἴ [ὃ ϑεὸς, 
ὃ λόγῳ ου͵οτησάμενος τὰ πάντα, ἅγιος εἶ Ön] ἢ φύοις οὐκ ἐμαύρω- 
cen, Krıoc Ei 0% mAca elYcıc........|ov, ἅγιος ET d MÄCHC AYNÄcTEWc 
icxvpöteroc, Arıoc Εἴ] δὲ |[..........| μείζων,» Arıoc αἵ 5 KPITTWN 
50 τῶν ἐπαίνων, δέξε μίου τὰς φωνὰς ἀπὸ YYXHC καὶ καρδίας 


πρὸς CE ÄNATETATMENAC, ἀνεκλάλίη τε, ἄρρητε, οιἰωπῇ φωνού- 


48 deutlich δυναῦτεως, Sinn: AYNACTEIAC. 50 Pap. Aeze. 


34 zu ναὸν vgl. 1.Kor. 6, 19 und Basilius-Liturg. ναὸς τοῦ ἉΓΙΟῪ coY TINeY- 
mAaToc (Brightman 1, 410, 15). — Zu μὴ πάρατ. usw. Ps. 129,3, vgl. Apostol. Constit. 
bei Brightman I, 9, 14. 36f. vgl. Ps. 50,3; sehr häufig in den liturgischen Ge- 
beten. 38 vgl. Chrysost.-Lit. ὃ ἰατρὸς τῶν υυχῶν καὶ τῶν οωμάτων ἡμῶν, Bright- 
man 1, 340,29. 39 εἴη coli ergänzt nach 58; jedoch paßt eine schwache Spur vor 
err schlecht zu ı. — ἐπ᾿ αὐτῷ sehr auffällig, sonst stets δι᾽ οὗ col. 40 in den 
Doxologien bei Serapion heißt es gewöhnlich eic τοὺς CYMTIANTAC αἰῶνας τῶν αἰώ- 
Non, nur am Schluß des Glaubensbekenntnisses εἰς τοῦς ἀγηράτουο ἀφθάρτους αἰῶνας 
τῶν αἰώνων, Wobbermin S. 25, 4. 43 zu ὃ ὑποδείξας vgl. Kl: Brightman 
47,17 ὃ ὑποδείξας ἡμῖν δδοὺς εἷς οωτηρίαν: — Das unverständliche nioc muß wohl 
eine Zeitbestimmung enthalten, von Jugend an oder dgl., aber Νέου oder νεότητος 
kommen nicht in Betracht. ‚ 44 Ende vgl. 1. Joh. 1,1. 45 ergänzt Kl, 
vgl. Joh. 10, 14. 46 ergänzt Kl. 48 πλήρης ἐπαίν]ου, was Kl vor- 
schlägt, überschreitet den Raum. 49 Kl vgl. Joh. 10, 29. 50 Ergänzung 
von P. Maas nach Lietzmann, Kleine Texte 52/53, Abt. I, Nr. 6,1: δέξαι φωνὰς 
OYPÄNIE TPICATIE CWTHP ἡμῶν usw.; δέξε für δέξαι steht nichts im Wege. Brink- 
mann: δέξαι μΜίου τὰς AITÄC ist weniger wahrscheinlich, zumal da ]nac sicher 
ist. 51 ἀνατεταγμένας zweifelhaft, um so mehr, als der Ausdruck sehr sonder- 
bar ist. 


P. 9794 118 


52 MENE, αἰτουμένῳ τὸ MIA] οφαλῆναι τῆς γνώσεως τῆς κατὰ ὕφος 
ἡμῶν αὐτῶν ἐπίνευοζόϊν με καὶ ἐνδυνάμωσόν με καὶ τῆς 
χάριτος ταύτης φωτίοω τοὺς EN εὐνοία τοῦ γένους μοὺ ἀδελφοὺς 
55 υἱοὺς δὲ co?‘ τὸ γὰρ πνεῦμά μοῪ τῷ ϑείῳ πνεύματι" διὸ πιοτεύω 
καὶ μαρτυρῶ ἧς ζωὴν], καὶ φῶς χωρῶ᾽ εὐλογητὸς εἶ, πάτερ, ὃ ςὸς 
ἄνϑρωπο[ο ου)ναγιάζειν coı β[ο)ύλεται, καθὼς παρέδωκας τὴν 
πᾶσαν ἐξζουοίζαν αὐτῷ" eliluH coı δόξα καὶ νῦν καὶ ζἀγεὶ καὶ εἷς τοὺς 
e|vImmanralc αἰῶνας TIO]n αἰώνων [Ἀ]μήν >> >>> | 
60 TTpocev[xA] τῶν [Amoctölawn TIErroy καὶ τῶν ἄλλων 
| 


Ἅγιος ei «Yplıe] θεὸς παντοκ[ράτωρ [καὶ πατὴρ τ᾿ οὗ κυρίου ἡμῶν 


7 


"IKnco)? X(pıcto)P,ö πα[ρά]διοοίς τῆ]ς τρυφῆς, ἢ βάβίδος ἢ βαοι]λική, ἢ ποίλυ]τε- 


ολὴς ἀγάπη, [ἢ] βεβ[αία ἐλπίο]. τη... πίζοτις, ἢ βουλὴ ἢ Anezıxniac- 
Rol. 3 
rioe] . . . 1 
65 11.0 [ 
πηγὴ Hl 
ΟΣ [ 


70 AHC TIAPBEINO . .. 


56 P. μαρτυρω", jedoch ist vielleicht nur ein Tintenfleck, nicht eine Interpunktion, 


anzunehmen, da der Pap. sonst nicht interpungiert ist. 57 Pap. ἄνθρωπο. 58 Pap. 
NYNKAIEIKAI. 60 Ende: Anno. 62 P. ıvxY. — τρυφῆς undeutlich, die Spuren 
würden eher auf τροφῆς führen. 65 statt e auch A möglich. 

52 mit αἰτουμένῳ beginnt ein neuer Abschnitt. — Ende: κατὰ ὕφος — wie ein 


Gewebe? Norden erinnert daran, daß bei den Medizinern ὕφος vomBau des menschlichen 
Körpers gebraucht wird, und vermutet: »Erkenntnis, insoweit sie dem Gewebe unseres 
Körpers gemäß ist«. 53 lies ἐπίνευοόν μοι statt Me. 54 vgl. Ps. 21, 23. 55 von 
hier an werden nur noch Anfänge von Gebeten aneinandergereiht, wie Kl erkannt hat: 
1. τὸ γὰρ πνεῦμά MoY τῷ ϑείῳ πνεύματι ... 2. διὸ πιοτεύω καὶ μαρτυρῶ, worauf viel- 
leicht das Glaubensbekenntnis folgt. 3. ἧς Ζωὴν καὶ Φῶς χωρῶ ..., als Anfang kaum 
verständlich, nach Kl möglicherweise hinter ταύτης in 54 einzuschieben. 4. eYaörHToc 
εἶ πάτερ... 5. ὃ cdc ἄνθρωπος CYNATIAZEIN Col βούλεται .... Schluß καθὼς παρέδωκας 
τὴν πᾶοαν ἐξουσίαν αὐτῷ; vorher muß Christus genannt worden sein. 61 vgl. 
1. Petr. 1,3. θῶ παράδειοοο τῆς τρυφῆς vgl. Apost. Const. bei Briglıtman 1, 17,1; 
Basil.-Liturg. bei Brightman 1, 324, 18; vgl. Ps. 44, 7. Hebr. 1, 8. 63 auf βεβαία 
kann ein zweites Adjektiv gefolgt sein; die Lesung und Ergänzung ]. TH &ami[c statt 
πίϊοτις ist durchaus möglich. — Steht das zugehörige Substantiv nach ÄnezixniacToc, so 
könnte auch ὅδὸς in Betracht kommen, vgl. Röm. 11, 33. 66 zu vergleichen ist 
vielleicht Joh. 4, 14. 70 vielleicht kommt Matth. 25, 1ff. in Betracht. 


Berliner Klassikertexte, Heft VI. 8 


114 VI. LITURGISCHE STÜCKE 


11: TO: Kama TON]. tt κὺς le Bl: Se We Terre 
μένον χρυσίον, Arlıoc εἶ ὃ eeöc.. 
ἢ ale αὐ ον la Re εν ἢ] 


, 


καινὴ Aulale[äk]h ἡ τί. 
76. τῶν ΚΑΤ Στ .....6[.{πω]Ν::.::ὄ 
ΚΑθάβρθίθε ; Ἵ : zanıl; 


cin, ΡΟΣ Νὰ 
ἕ 

80 ἅγιος εἴ κύριε eeölc. 

ὃ Βασιλεὺς [τ]ῶν BacınlevönTwn καὶ κύριος τῶν κυριευόντων, ὃ μό-] 
νος ἔχων Aleanacian, φῶς οἰκῶν ÄTIPÖCITON, ὃν εἶδεν ἀνθρώπων) 
οὐδεὶς οὐδὲ η΄. . .ν.. [0 «τον ὃ καθήμενος ἐπὶ τῶν Xepov-| 
BIN καὶ ἐπὶ ϑρόνον |..... ernennen. “δ᾽ περιπατῶν Em πτερύγων] 

85 ἀνέμων, ὃ KTICAC τὸν [οὐρανὸν καὶ τὴν γῆν καὶ τὴν BÄNACCAN καὶ TIÄNTA] 
τὰ En AaYToic, Ὁ πάντα |... 

TON; οὖ mAcA HrA Kal male 6: ραν δι᾽. νων nenn FÄTKBGe 
VERSE KAT ITÄE. KPHEROTHIBDEN u 2. wu: ran ee ΜΈΣ Re] 
KATÄAHMTITOC ἐν... |. 

90 ἀνθρωπίνων ἔργων, ὃ [ποιῶν τοὺς ἀγγέλους αὐτοῦ πνεύματα καὶ TOYc] 
AITOYPFOYC αὐτοῦ πῴζυδρὸς φλόγα, ὃ ποιήσας τὸν ἄνθρωπον κατ᾽ EIKÖNA| 
καὶ Kae” ὁμοίωσιν, ὃ μ[ετρήοας τὸν OY(PA)NÖN σπιθαμῇ καὶ πᾶσαν TAN] 
FAn Aparli κ]αὶ TIÄNTA TA Kl. 2.22.2202 .200..0.. Kal 1A0Y Καλὰ; ΑΙΑΝ] 
τὰ πἰάϊντα ἐνώπιόν ςρυΐ. .. 

95 TA καὶ ἐν χειρὶ τύχη... |... 
ποὺ [τῶ]ν υἱῶν rucın . |. 


10 mat allenfalls möglich. 77 ἐπιχορηγῶν sehr unsicher. 91 Pap. rıroc. 


71—72 vgl. Apokal. 3,18 oder 1. Petr. 1,7 χρυσίου... διὰ πυρὸς δὲ AOKIMAZOME- 
ΝΟΥ. 73 vgl. Genes. 28, 12. 74 ἡ καινὴ διαθήκη Luk. 22, 20; 1. Kor. 11, 25. 
77/78 Vielleicht ist zu ergänzen nach 2. Kor. 9, 10 ὃ δὲ ἐπιχορηγῶν CTIEPMA τῷ CTIEIPONTI 
καὶ ἄρτον εἷς BPÜCIN. 81—83 vgl. 1. Tim. 6, 15.16; zu erwarten wäre οὐδὲ ἰδεῖν 
AYNATAI, was aber mit den Spuren nicht vereinbar ist. 83/84 vgl. Ps. 79, 2; Marc.- 
Lit. bei Brightman I, 137,1; Jacob.-Lit. bei Brightman 1, 58, 25. Ob das deutliche erö- 
NoN in Θρόνου zu ändern ist, muß bezweifelt werden; auch epön@n scheint im llin- 
blick auf Kol. 1,16 nicht ausgeschlossen. 84/85 vgl. Ps. 103, 3. 90/91 vgl. 
Ps. 103, 4 und Hebr. 1,7. 91/92 vgl. Genes. 1,26, 5. Marc.-Lit. bei Brightman ], 
125, 25f.: col τῷ ποιήσαντι τὸν οὐρανὸν καὶ τὰ EN τῷ οὐρανῷ, γῆν καὶ τὰ EN TA γῇ, 
BANÄCCAC πηγὰς ποταμοὺς λίμνας καὶ πάντα τὰ ἐν αὐτοῖς, οοἱ τῷ ποιήσαντι τὸν ἄνθρωπον 
κατ᾽ ἰδίαν εἰκόνα καὶ καθ᾽ ὁμοίωοιν (vgl. Basil.-Lit. bei Brightman I, 313, 12 ὃ KTicac τὸν 
ἄνθρωπον KAT’ εἰκόνα CHN καὶ δμοίωοιν). 92/93 vgl. Jes. 40, 12; gefunden von P. Maas. 


Ῥ. 9794 115 


Das vorliegende Fragment bietet eine Sammlung liturgischer Ge- 
bete, die ohne Zweifel für den kirchlichen Gebrauch bestimmt waren, 
ähnlich wie die von Wobbermin entdeckte Sammlung altchristlicher 
Gebete des Serapion von Thmuis aus Ägypten. Die einzelnen Ge- 
bete waren äußerlich durch Füllstriche am Schluß der Doxologie 
kenntlich gemacht, und zwar enthielten die noch vorhandenen drei 
Kolumnen 5 verschiedene Gebete. Die 1. Kolumne bietet den Schluß 
eines Gebetes, ein kurzes Gebet von 15 Zeilen und den Anfang eines 
dritten Stückes, das sich auf der 2. Kolumne bis zum Schluß fort- 
setzt. Das vierte Gebet trägt als Überschrift ἄλλη, d. ἢ. ἄλλη προο- 
εὐχή oder εὐχή; es ist daher anzunehmen, daß auch die vorherge- 
henden beiden Gebete die gleiche Überschrift getragen haben, da ein 
Zwischenraum freigelassen ist. Am Ende der 2. Kolumne beginnt mit 
der Überschrift προςευϊχὴ)] τῶν [Anoctölaun ΤΠ]έτρου καὶ τῶν ἄλλων das 
fünfte Gebet, das wahrscheinlich die ganze 3. Kolumne gefüllt hat, 
da schwerlich mit Z. 80 ein neues Stück beginnt. Dieses Gebet 
nimmt auf Grund der Überschrift apostolischen Ursprung für sich 
in Anspruch; freilich läßt sich eine innere Beziehung zu Petrus oder 
zu den übrigen Aposteln nicht aufzeigen; vielleicht sollen die zahl- 
reichen Anklänge an neutestamentliche Stellen den apostolischen Ur- 
sprung bestätigen. (Zu beachten sind auch die Zitate aus dem A.T., 
was auf ein hohes Alter des Gebetes hinweist.) Jedenfalls ist der Titel 
singulär, wie überhaupt die vorliegenden Stücke einen ganz eigen- 
tümlichen, sehr alten Charakter tragen. (Vgl. etwa Fragment A, S. 6, 
des Oxforder liturgischen Papyrus bei P. de Puniet, Revue Benedictine, 
Janvier 1909; dazu die neueste Publikation von Schermann: » Der litur- 
gische Papyrus von Der-Balyzeh. Eine Abendmahlsliturgie des Oster- 
morgens«. TU ΧΧΧΥΙ, 15.) Nur ist zu bedauern, daß, abgesehen von 
dem dritten und vierten Gebet, das Ganze in einem desolaten Zustand 
auf uns gekommen ist und oft jeder Ergänzung spottet, da keine 
Parallelen aus der sonstigen liturgischen Literatur vorhanden sind. 
Zu um so größerem Danke sind wir deshalb Herrn Oberkonsistorialrat 
Prof. Kleinert verpflichtet, der neben zahlreichen Ergänzungen für den 
Text folgenden wertvollen Beitrag geliefert hat: 

»Die beiden Gebete auf Kol. 2 unterscheiden sich merklich von 
den sonst bekannten liturgischen Gebetsformen des alten Orients. So- 
fort fällt auf, daß das Objekt, für das gebetet wird, durch die 1. Person 

*8 


116 VI. LITURGISCHE STÜCKE 


> 


Singularis des Pronomens bezeichnet wird, anstatt der 2. oder 3. 
oder 1. Person des Plurals. Zwar findet sich neben diesen letzteren 
kommunikativen Gebetsformen, die das Feld beherrschen, die singu- 
larische hie und da, insbesondere in den präparatorischen Gebeten, 
mit denen der kirchliche Funktionär sich für seine Betätigung reinigt 
und rüstet. (Vgl. z. B. Renaudot, Liturgiarum orient. Collectio I, S. 1. 
26. 30. Brightman, Liturgies Eastern and Western 31, 2ff. 45, 30ff. 173, 
28 ff.) Nie aber fehlt diesen die deutlich ausgesprochene Beziehung 
auf den eucharistischen Altardienst. (Ganz vereinzelt ist die singula- 
rische Fassung im Präfationsgebet der Alexandrinischen Gregorius- 
liturgie [Renaudot I, 10] 4], wo das Ich, Mir, Mich des Beters ihn 
nicht als Person, sondern als Vertreter der Menschheit bezeichnet; 
auch dies Gebet hat natürlich eucharistische Beziehung.) 

Eine gewisse formelle Analogie bietet das Gebet des Neugetauften 
in der Taufliturgie (Constitt. app. VII, 45.) Aber sachlich können die 
beiden Gebete nach diesem nicht rubriziert werden; in ihnen bezeichnet 
der Beter sich nicht als einen ewriceeic, sondern als einen φωτίζων, Z. 54 
(vgl. Z. 27). Was wir sonst von Gebeten der Taufliturgie wissen, weist 
auf kommunikativen Stil des betenden Täufers (Constitt. 7, 39. 8,6); vgl. 
die Ägyptische Kirchenordnung (bei Achelis, Canones Hippolyti S. 98). 

Trotzdem wird nicht zu zweifeln sein, daß es sich um Formulare 
für den Gottesdienst handelt. Darauf weisen neben dem gehobenen 
Stil und anderen Zeichen die breit ausgeführten Doxologien am 
Schluß der beiden Gebete. Die charakteristischen Ausdrücke in der 
Doxologie des ersten (3.) Gebets δόξα, KPÄTOC, METAAOCYNH, METAAOTIPETTEIA 
finden sich ebenso am Schluß des Parastasisgebets der Jakobusliturgie, 
Brightman S. 37, 22. Auf liturgische Bestimmung des Manuskripts 
weist auch die Beobachtung, daß die letzten Zeilen des zweiten (4.) Ge- 
bets ein erträgliches Verständnis nur gewinnen, wenn man in ihnen die 
abbreviierenden Anfänge (und bzw. den Schluß) mehrerer anzufügenden 
Gebete erkennt, die der Beter, sei es aus dem Gedächtnis, sei es aus 
anderen Vorlagen, rezitiert. (Vgl. Renaudot 11, 47: »in illo ordine multae 
preces... primis tantum vocibus indicantur, neque aliter vulgo describi 
libri orientales solent, quia Ecelesiastieis preces illae notissimae sunt, 
et quia prolixiores peti debent ex. alio codice.) 

Anderseits deuten — entsprechend dem Schriftcharakter der Ge- 
bete — gerade diese Schlußdoxologien auf einen Unterschied des Alters, 


P. 9794 117 


mit dem die Gebete über die Zeit der großen Liturgiebildungen des 4. 
und 5. Jahrhunderts beträchtlich hinaufragen. Während diese durch- 
aus trinitarisch geformt sind und somit bezeugen, daß die Forderung 
des Origenes, jedes Gebet müsse mit einer Lobpreisung des Vaters 
durch den Sohn im heiligen Geiste sich abschließen, sich im liturgi- 
schen Gebrauch restlos durchgesetzt hat, entbehren beide Gebete dieser 
trinitarischen Schlußbeziehung und reihen den heiligen Geist nicht in 
die Doxologie ein. Auf den gleichen Unterschied des Alters weist 
die Originalität und stellenweise Kühnheit des Ausdrucks, der sich 
von der Rhetorik und Observanzmäßigkeit des späteren Liturgiestils 
merklich unterscheidet. 

An inneren Zeichen für die Bestimmung der Gebete bietet Nr. 4 
ganz unzweifelhaft die Beziehung auf eine lehrhafte Absicht der Be- 
tätigung des Beters. Er bittet 2.53f. um Gottes Huld und Kraft, 
um seine Brüder en εὐνοίᾳ, die Gotteskinder (also nicht bloß Katechu- 
menen), zu erleuchten (φωτίζειν steht nach dem Zusammenhang nicht 
im-Sinne des Taufens, sondern in dem der Unterweisung, vgl. 2. Kön. 
12,2 LXX). Das führt auf die Situation eines Gottesdienstes, der der 
Unterweisung dienen soll, also eines Predigtgottesdienstes, der mit 
dem eucharistischen noch nicht verbunden ist. So liegt es am nächsten, 
an jene conventus propter verbum Dei zu denken, wie sie die Canones 
Hippolyti und die Aeg. ΚΟ kennen, fordern und eindringlich emp- 
fehlen (bei Achelis S. 125. 122£. 118). Und da diese Empfehlung sie 
als einen, wenn sie stattfinden, dem Morgengebet vorzuziehenden Ersatz 
bezeichnet, wird an einen Morgengottesdienst zu denken sein. So 
gesellt sich zu unsern Gebeten das Gebet XIX des Serapion von 
Thmuis (bei Wobbermin, Altchristl. lit. -Stücke, S. 14f.), das auch 
eine gottesdienstliche Versammlung voraussetzt, in der der Beter unter 
dem Beistand des heiligen Geistes daran geht, διερμηνεύειν τὰς θείας 
γραφάς, und das sich als erstes (also als Morgengebet) am Sonntag 
einführt. 

Auch in dem vorhergehenden Gebete wird man, wenn schon 
weniger deutlich, eine Beziehung auf das Lehrgeschäft des Beten- 
den in den vom Gartenbau hergeleiteten Bildern (Z. 32. 33) erkennen 
mögen. Bemerkenswert ist, daß beide Gebete keine Bezugnahme 
auf Priesterstand und eucharistischen Altardienst des .Beters ent- 
halten. « 


VI. LITURGISCHE STÜCKE 


2. AUS DER WEIHNACHTSLITURGIE. 
P. 13269. 


Papyrus. Höhe 25 cm, Breite 10 cm. 
Auf Verso Arabisch. Die Schrift des Rekto dürfte etwa ins 7. Jahr- 
hundert gehören. 


x ‘ ͵ 
εἰς A δ 
Ἔν Βηθλεὲμ. TIOIMENHC ἂγ- 
ραυλοῦντες ἄγγελος τοῦ e(eo)? 
αὐτὴν εὐεγγελίσατο τὸν τόκον 
5 To? "EmmanoyHn κίαὶ) ποιμένης 
TTEPINÄMYAC τὴν δόξαν K(YPIo)Y 
κ(αὶ) TITTEN‘ μὴ φοβῖοϑθε ἀσώματος 
EKYPICEN AYTIC μεγάλης XAPÄC 
ἥτις EcTin παντὶ τῷ λαῷ, ὅτι 
10 ἐτέχθη τὸν βαοιλέαν X(PICTÖ)N 
κ(αὶ) c(wTA)pa ϑ(εὸὴν οήμερον ἐν πόλει 
Δί(αβὶ)δ eimic οὖν ἀγγέλος Te. 
δόξα ἐν Hricric ϑ(εο)ν κ(αὶ) ἐπὶ κῆς 


Hier bricht das Blatt ab 


1 über εἰς ein Zeichen, das vielleicht als A zu deuten ist. 


Vgl. Lukas 2, 8—14. 


Der Text ist so verderbt, daß eine reinliche Herstellung nicht gegeben werden 
kann; was gemeint ist, sucht die folgende Paraphrase wiederzugeben: Ἐν Βηθλεὲμ 
ἤσαν ποιμένες ÄTPAYAOYNTEC, καὶ ὃ ἄγγελος τοῦ Θεοῦ αὐτοῖς εὐηγγελίοατο τὸν τόκον 
τοῦ Ἐμμανουήλ': καὶ τοῦς ποιμένας TIEPIEAAMYEN ἡ δόξα τοῦ κυρίου, καὶ εἶπεν ὃ ἀοώ- 
μάτοῦ: μὴ φοβεῖοϑε. "EKHPYEEN δὲ αὐτοῖς μεγάλην χαράν, HTIC ἔοται παντὶ τῷ λαῷ, 
ὅτι ἐτέχθη Χριοτὸς ὃ βαοιλεῦο καὶ ϑεὸο οωτὴρ CHMEPON ἐν πόλει Δαβίδ. "HMmeic δὲ 
οὗν τοῖς ἀγγέλοις (ἄσωμεν): δόξα ἐν ὑγίοτοιο Θεῷ καὶ ἐπὶ γῆς [εἰρήνη ἐν ἀνθρώποιο 
εὐδοκίαο]. Auch diesem Texte mag ebenso wie dem von Bickell in den Mitteilungen 
aus der Sammlung Erzherzogs Rainer II, 83ff. publizierten nahe verwandten Stücke 
eine metrische Fassung zugrunde gelegen haben; sie ist aber völlig verwischt. — 
Z.1 wohl Melodiebezeichnung, vgl. die folgende Nummer. — 7 ÄcamAToc im byzan- 
tinischen Sprachgebrauche gleich Engel. 


Ρ. 13209. 9051] 119 


3. OSTERKANON DES JOHANNES DAMASKENOS. 
pP: 9051. 


Doppelblatt aus einem Papierbuche, dessen Format 15x Il cm 
betrug. Die Schrift weist etwa ins 10. Jahrhundert n. Chr. 

Da die erste Seite leer ist, haben wir den Anfang des Buches 
vor uns, das vermutlich aus nur wenigen Lagen bestand und ein dünnes 
Heft war. Als Interpunktions- und Verszeichen wird der Doppelpunkt 
verwendet, nur einmal (Z. 14) der einfache Punkt. Einzelne Akzente. 

Herrn Dr. P. Maas verdanken wir den Hinweis darauf, daß diese 
Strophen bekannt sind; vgl. Joh. Damask. Osterkanon ed. Migne 96, 840. 
Christ et Paranikas, Anthol. graeca carm. byz. 1871. 218. In unserem 
Texte sind nur die Musterstrophen (eirmoi) zu den einzelnen Oden aus- 
geschrieben, wie dies in den sogenannten Hirmologien der Fall ist, z.B. 
dem Coisl. 220 5. XIL, wo die vorliegenden Hirmen auf fol. z’ stehen. 


Seite 1 
Wan A, Ax(oc) A Str. 1 
Ἀναοτάσεως: Himjera λαμ- 
TIPYNe@MEN λαοί: TIAc- 


χα K(yPio)y TTAcxa: ἐκ γὰρ θα- 


an 


νάτου mPlöc] ζωὴν: |K] 

καὶ ἐκ γῆς: πρὸς οὐ(ρα)νὸν 
Χ(ριοτὸ)ὴς ὃ ϑ(εὸ)ς ἡμᾶς διεβήβα- 
CEN: ἐπινίκιον ἄδον- 


TA: 
2 die Doppelpunkte stehen im Original, ebenso im folgenden. — Pap. H[ ]ErA. 
4 Pap. KY. 6 Pap. oYnon. 7 xcoec — lies διεβίβασεν. 8/9 lies AAon Tac 


1 zu Axoc vgl. H. Junker: die koptische Poesie des 10. Jahrhunderts, I. Teil 
(im Oriens Christianus 1906, S. 82f.). 7 der Ausdruck διεβίβασεν spielt an auf 
die Bedeutung πάοχα — AIABAcIıc; vgl. Lagarde, Onomastica sacra p. 64, 22; 70, 70 usw.; 
Gregor v. Nazianz, Migne, P. Gr. 36, Kol. 636; dazu Athanasios, Festbriefe, übersetzt 
von Larsow, S. 84: »denn das Passahfest ist wahrhaft ein Wandel vom Laster zur 
Tugend und ein Übergang vom Tod zum Leben. Dies kann man schon aus dem 
ersten Vorbilde lernen; denn damals beeiferten sich die Juden, aus Ägypten nach Je- 
rusalem überzugehen, jetzt aber gehen wir vom Tod zum Leben«. 8/9 ἐπινίκιον 
ist der Gesang: ἅγιος ἅγιος ἅγιος κύριε σαβαώθ : πλήρης 6 οὐρανὸς καὶ ἡ γῆ τῆς δόξης coY 
(Jer. 6, 3). 


120 VI. LITURGISCHE STÜCKE 


10 San γ Str. 3 (2) 
Δεῦτε πῶμα πίωμεν 
καινὸν] οὐκ ἐκ πέ- 
TPAC γόνου TEPA- 
TOYFOYMENON' AA- 


15 N ἀφθαροίας πηγήν 


Seite 2 
“Em τῆΪς seiac φυλακῆοὶ Str. 4 
ὃ eeHrörloc Ἀμβακοὺ-] 
Mm οτήτο μεθ᾽ [ἡμῶν] 
καὶ δικν[ύ]τα: olacc-] 
20 Φόρον Ärrlelaon διαπ- 
PYCIwc λέγοντα: 
CHMEPON ο(ωτη)ρία τῷ κόο- 
[μ]ῳ:: ὅτι ἀνέστη Χᾷῴριοτὸ)ς: 
[ῶς π]αντοδύναμωσ: 


Seite 3 
a κα]ὶ X(Picrö)n ὀγό- Str. 5 
[meo]a δικαιοούνης ; 
ἥλιον : mAlcı zw[H|n 
ANATE[A]AaoNTa. 
ὠδὴ L Str. 6 
30 Κατῆλθεο En τοῖς κα- 
TWTATOIC τῆς γῆς 
καὶ ουνέτρ[ιγυζας μο-] 
χλοὺς αἰῳ[νίουο]) 
κατώχ|ουο] 


10 Pap. δέγτε πῶμα. 12 hinter καινὸν wahrscheinlich Doppelpunkt. 17 Pap. 
ϑεήγοί. 19 Pap. Κάι. 20 Pap. oron. 22 Pap. CPIA. 23 Pap. ανέ- 
ETHXC: 25 Pap. ΧΝ. 


10 die Spur führt auf r, wie auch diese Strophe sonst regelmäßig als dritte 
gezählt wird, um die Gesamtzahl von 9 voll zu machen. 13/14 lies TePAToYProY- 
MENON. 16 ein Raum von drei bis vier Zeilen zu Beginn der Seite scheint leer 
geblieben zu sein. Vgl. die Bemerkung zu 10 über die Strophenzählung. 18 lies 
στήτω. 19 zu lesen ist δικνύτω. 24 lies παντοδύναμος. 25 Den oberen 
Teil der Seite, wovon 3 bis 4 Zeilen fehlen, nahm die 5. Strophe ein. 


P. 9051. 7561 121 


4. AUS DER ABENDMAHLSLITURGIE. 
Publiziert von Krebs in den Nachır. ἃ. Kgl. Ges. ἃ. Wiss. zu Göttingen 1892, Nr. 4,1. 


P.TO6L 
Schmaler Papyrusstreifen 30X9 em, auf beiden Seiten von der- 
selben Hand beschrieben. Große unbeholfene Schrift später Zeit. 


Rekto 


+ Tin ϑάνατών CoY K(YPI)E KATANTEAAWMEN καὶ τὴν Ἁγίαν COY ANÄCTACIN 
᾿ τόν coY 
δοξωλωγοῦμεν Χρ(ιοτό)ς. ᾿Εξιώϑθημεν γὰρ τὴν μιοτικὴ  ν] καὶ ἀνεκλάναι 


τράπεζα καὶ YMIC προϑύμως μεταλάβομεν ἐκ τῶν πρωκιμένον COY 
τώρων τῶν πνευματικῶν, οὖν ÄNTEAHC ἵπομεν τὼν ὕμνον) 


5 τΤὼν ἐπινίκιον ἌἈληλούια — 


Verso 
6 + Ὃ ἐν κώλπηο τοῦ πατρὸς Θ(εὸ)ς nlöroc Y|rÄrxon cymerwn En τῷ οτίαυ ρ[ῷ] 
παραγέκωνεν καὶ ταφῆναι) καταξιώοσας ὧς ÄNEPWTIWC 


4 
I 


δίῳ ϑελήματι, οὕτως ταὶ τριήμερος ÄNACTÄC καὶ ἐχαρίσατο ὑμῖν) 


Ν TG P 
TO μέγα Enewc 7a 


1 lies τὸν BANATON. — KATATTEANOMEN. 2 lies Δοξολογοῦμεν. --- Πξιώθημεν. — 
τῆς μυοτικῆς καὶ ÄNeKAAAHTOY CoY; nicht nur P und A, sondern auch n, P,A werden 
infolge der Aussprache öfters verwechselt. Ursprünglich mag, wie Kr(ebs) zu sehen 
glaubte, der Schreiber τῆς μυοτικῆς geschrieben haben; er hat aber dann nicht nur beide 


c in n geändert, sondern auch wieder ausgestrichen, um den Dativ einzuführen. 3lies 
τραπέζης. --- HMEIC. — METANABWMEN τῶν προκειμένων. 4 lies δώρων. --- CYN ἀγγέλοιο 
εἴπωμεν τὸν. 5 lies τόν. 6 lies κόλποις. --- lies ὑπάρχων P. Maas. Kr hat die Reste 
des A vor der Lücke und des πὶ nach ihr nicht notiert und auch nicht ergänzt. A[öroc 
zweifelhaft. — lies ἀρχῶν. --- CHMEPON. 7 lies παραγέγονεν. --- Kin ΚΑΙ aus T korri- 
giert. — ταφῆναι. — ἄνθρωπος; die dahinter von Kr angenommene Lücke ist ein Irrtum. 
8 lies oYfToc. — TAI: gemeint ist wohl eher δὲ als τε. — ἡμῖν. 9 lies Eneoc. 


1 Das vorliegende Gebet wird vom Volke nach der Rezitation der Einsetzungs- 
worte des Abendmahls gesungen; vgl. Marc.-Lit. Brightman 1, 133, 21; Kopt. Lit. 
Brightman I, 177, 35 (τὸν ϑάνατόν CoY κύριε KATATTEANOMEN καὶ τὴν ἁγίαν COY ÄNÄCTACIN 
καὶ ANAAHYIN ÖMonoroYmen); Jacob.-Lit. Brightman 1, 52, 26. Dazu Schermann: »Der 
liturgische Papyrus von Der-Balyzeh«, in TU, Bd. 36, 16b, S. 16 und 21. Es ist höchst 
wahrscheinlich, daß der Text des Verso dem des Rekto vorangeht, da nur so ein be- 
friedigender Zusammenhang gewonnen wird. 2 μυοτικὴ τράπεζα sehr häufig in den 
Liturgien; vgl. Brightman 1, 344,1 (Basilius); 348, 10; 482, 19. 3 τὰ προκείμενα 
δῶρα — die Elemente der Kommunion; sehr häufig in den liturgischen Gebeten. ὃ τὸν 
ἐπινίκιον ὕμνον bedeutet das ἅγιος ἅγιος ἅγιος κύριος σαβαώθ: πλήρης ὃ οὐρανὸς καὶ ἢ γῆ 
τῆς δόξης οοὺ (Jes. 6, 3), wie es in allen Liturgien vorkommt. θ 90}.1, 18. 8 ἰδίῳ 
BEAHMATI — ἑκουοίως vertritt den monophysitischen Standpunkt, daß der θεὸς λόγος 
freiwillig, und zwar ὧς ἄνθρωπος sich hat kreuzigen und begraben lassen. 


122 VI. LITURGISCHE STÜCKE 


5. HYMNUS AUF DIE MÄRTYRER. 


P. 9050. 


Papier. Höhe 11,8 cm, Breite Sem. Rechts und links sind neben 
dem griechischen Texte Spuren arabischer Schrift sichtbar; das Grie- 
chische wurde demnach in den leeren Zwischenraum zwischen zwei ara- 
bische Reihen hineingeschrieben. Die Rückseite wird von arabischer 
Schrift eingenommen. Etwa 10.Jahrh. n. Chr. Als Lesezeichen werden 
Striche und Punkte gebraucht, die im Abdrucke wiedergegeben sind. 

[Hmelp[aln HMAn ἐνδόξον MAPTH- 
PON’ CHMEPON ÄNEAIEAC 
ἢ πιοτὴ CYN ÄTTEAHC AA- 
PEYOYCIN' ἀεὶ EOPTÄZO- ' 
5 MEN τὸν ἀγῶνα τὸν κα- 
λὼν ᾿ οἵ ἀγωνισάμενοι 
ς τὸν δρόμον καλὸν 
τελέοαν(τεο) τὸν ἰδώλον 
τὴν λατρίαν ᾿ μανίαν 
10 KATETTÄTHCEN ς TÖN 
Ity]pAnnon Amann‘ οὐ- 
K ἐπτοήθησαν ἢ ÄTIH" 
ς ΤΌΝ NOCOYNTON BEPA- 
TTIEYOYCIN’ ς δὲ AIONIAN 
15 ἐλάβετε. διὸ δυοώπη- 


CON ΧΝ᾿ ἵνα οώσαι τὼν 


ἄν(ϑρωπ)ων 

1 die erste Zeile muß etwas nach links ausgerückt gewesen sein. — lies ἩΜΙ͂Ν 
ἐνδόξων μαρτύρων. 3 lies οἱ πιοτοὶ CYn ἀγγέλοις AA-TPEYOYCIN. 5 Pap.tro. 5/6 lies 
καλὸν. 7 Anfang ς -- καὶ ebenso 10 und 13; in Ζ. 14 scheint der Schreiber das Ζ 
von Ζωὴν mit der Kürzung für καὶ verwechselt zu haben; indem er diese schrieb, 
glaubte er z(wHn) geschrieben zu haben. 8 Pap. Tenecan\. -- ἰιδῶλῦ. — lies τῶν 
εἰδώλων. 10 lies KATETIÄTHCAN. — τῶν. 11 lies τυράννων. ---- ἀπειλὴν. 12 lies 
οἱ Arıoı. 13 offenbar ist der Genitiv beabsichtigt; lies τοῦς NocoYNTAc. 14 vor δὲ 
ist Ζωὴν ausgelassen. — lies αἰωνίαν. 15 lies ἔλαβον. 16 cwcaı = cwcH. — Pap. 


ἌΝΩΝ; lies τὸν ἄνθρωπον. 


a ._.» . . . . . 
1 Der Tag der Märtyrer ist in der griechischen Kirche der erste Sonntag nach 
Pfingsten, daher κυριακὴ τῶν ἁγίων. 5ff. vgl. 2. Tim. 4,7: τὸν ἀγῶνα τὸν καλὸν 
ἠγώνιομαι, τὸν δρόμον τετέλεκα, τὴν πίοτιν τετήρηκα. 


P. 9050. 3281 123 


6. GEBET. 
P. 3281, 
Papyrus. Große, ungeübte Schrift später Zeit. 


* * 
* 


Nacovc YMöln..... ] 


ger’ Twmme|. .. .. .] 
OWN’ Χριοτὼν τὼν Kyplı-] 


ων EIMON >— 


TI ἐπάξηως τίς ὑμῶν 


οι 


ÄPETI πρωσάξωμεν 

YMÄN? AKHE2' ATIW- 

AOPMEN διὰ KAPTIÜC 

ὑμῶν Al ÄMMÄTWN θεὺ- 
10 ὧὼν TWEÄCETER' κὲ ὦ ἐ- 

ϑρὼς" κατεοκήνε- 

Ta] 335 ν" .Ἴ . Πωσθε 


ra re ϑλιβου- 
[νον ‚Jun παρακαλῖ 
oe ΕΝ ee HN 


[. .| areıne® κὲ νῆμ πρες- 
BEYCANTEC’ XPICT@N 
TIC ETTHKHAMENHC 
WPKÄC' βηοσϑῖνε Ai- 
20 MAC’ κατὰ τὼν 


MEKA αὐτοῦ Enewc. 
-Ξ 


1 lies νόοουο ἡμῶν, vgl. 765. 53,4; Matth. 8, 17. 3/4 XPIcTön τὸν [κύρι]ον 
HMÖN. 5—7 Brinkmann und Maas vermuten: TI ἐπαξίως τῆς Ὑμῶν ἀρετῆς TIPOCÄEWMEN 
ὑμῖν; — dann ἅγιοι (Brinkmann). 7—10 vielleicht: ἀπολούμεθα διὰ καρποὺς ἡμῶν, 
Al” ÄCMATON Θεὸν δοξάζετεῦ 10—12 καὶ ὃ ἐχϑρὸς KATAICXYNETAI. 15 in der 
Mitte ist ein übergeschriebenes Β sichtbar. 16—21 καὶ νῦν (?) TIPECBEYCANTEC XPICTÖN 
τῆς ἐπηγγελμένης ὀργῆς ῥυσθῆναι ἡμᾶς κατὰ τὸ μέγα αὐτοῦ Eneoc. 18 vgl. 1. Thessal. 1, 
10. 20 vgl. 1. Petr. 1,3; Titus 3,5. Die einzelnen Sätze scheinen durch 2 
(nicht = καὶ) getrennt zu werden, wie in VI, 9; dies Zeichen hat augenscheinlich keinen 
Lautwert, wenn es auch dem koptischen Hori sehr ähnlich sieht. Die vorgeschlagenen 
Deutungen können nicht mehr als Vermutungen sein. 


& N 


124 VI. LITURGISCHE STÜCKE 


7. LOBPREIS DES SCHÖPFERGOTTES. 


Publiziert von Krebs in den Nachrichten der Kgl. Ges. d.Wiss. zu Göttingen 1892, 
Nr. 4, II. 


P. 6697. 


Pergament. Höhe 5 cm, Breite 10 cm. Auf beiden Seiten be- 
schrieben; ungeschickte, späte Schrift. Vielleicht diente das Stück als 
Amulett. Interpunktion durch Punkte, Komma und kleine Kreuze; sie 
ist im Abdruck beibehalten. 


Seite 1 


Tec ἀπαύοτηο: rınAmalcı] 
φέρεοθε διηνεκῶς πρίο᾽ς έ-ἰ 
ΤΑΞΑΟ + τῆς οἷο BEecMÄc, 
ἥλιος μὲν τὴν ἡμέραν" H τε 
5. [celannHn τὴν νύκτα καταυ γά-] 


x \ 


ζει] διὰ τὴν οὖν βουλήν" 


Seite 2 


I. |. . con TA πάντα - οὗ εἶ ὃ παν- 
BACINEYC καὶ πανυγεμὼν ᾿ καὶ 


[κ]ύριος τὸν ὅλον. οὐ εἴ ὃ renecı- 


10 [ovjpröc καὶ κοομωποιός. καὶ φύ- 
ἷλαϊξ. τοῦ παντόο - οὗ καὶ τὴν EcelH-| 
[TAn] νοητὴν φύοιν εἷς τὸ εἶναι) 

1 lies τοῖς ἀπαύοτοις κινήμαοι. 2 lies φέρεοθαι διηνεκῶο. 3 lies τοῖς οοῖς 
eecmolc; am Ende der Zeile ein Komma. 4 Perg. Are. 6 lies chn. 7 Kr 
Icon, er ergänzt ἐπ᾿ icon, was paläographisch kaum, sachlich gar nicht annehmbar 
ist. — [. ]reıcon möglich, Norden schlägt vor [φώ]τειοον. Wenn zwischen 5.1 und 2 
nichts fehlt, so ist hier ein Partizip etwa im Sinne von KTicac zu erwarten. 8 lies 
TIANHFEMÜN. 9 lies τῶν ὅλων. 10 lies κοομοποιόο. 11/12 lies αἰοϑητήν. Ob 


dahinter καὶ einzufügen ist, bleibt zweifelhaft; der Raum würde es nur bei sehr ge- 
drängter Schreibung zulassen. 12 ergänze παρήγαγεο. 


P. 6697. 8299 125 


8. AKROSTICHISCHER HYMNUS. 
P. 8299. 


'Doppelblatt aus einem Papyrusbuche sehr kleinen Formats; jede 
Seite ist ὁ em hoch und 4,5 cm breit. Ungelenke Schrift etwa des 
4. Jahrhunderts n. Chr. Aus praktischen Gründen wird der Text 


ohne Worttrennung und Akzente gegeben; das Nötige bietet die An- 
merkung. 


Seite 1 12 AENTITAO 
APNAETOMOY WNATOTOY 
AABWNCHTOI Tun. 


MNHCNWCAC 
l 


YıonNOoMEAN 


5 YNETEFNW Seite 3 
NNYNECXA = 
15 XAPICTECY 
NOMHNTTA 

MAKAPATO 


BAEYACATO 


Seite 2 ΦΕΥΞΈΟΜΑΙ 
τρωκαν A_ TWNETIBO 
®oBerpacav 20: A 
10 NAMICAIO YarltuıtHeı 
AEYCWMH ACOIANE : 
1 vgl. Luc. 15, 5. 4 vgl. Hebr. 13, 20. 7 vgl. Joh. 10, 9. 
l in π Korr. 2 mo oder τε 8 Ende Schlußzeichen wie auch 14 
Ende. 15 in Tecy hat der Schreiber etwas zu korrigieren versucht, so daß 
nicht recht klar wird, was gemeint ist. 21 das erste TH scheint durchgestrichen 


zu sein. 


Zu lesen ist: [Τοῦ - vu] ἄρνα ἐπ᾽ ὥμου | λαβὼν cA ποίμνῃ ἐνώοας (HNwcac) — YION 
νομέα νῦν ἐπέγνων | νῦν ἔοχα νομὴν πατρῴαν --- POBEPÄC AYNÄMEIC διοδεύοω | μηδέν TI 
παθὼν ἀπὸ τούτων — Χάρις τε coi (? oder χάριτι τῇ CA?) μάκαρ ἀποβλέγας | ἀποφεύξομαι 
τῶν ἐπιβούλων. Brinkmann vermutet: Χριστέ, σοὶ usw. und deutet οοἱ gleich eic οέ, 
μάκαρ gleich ὦ μάκαρ. 


126 VI. LITURGISCHE STÜCKE 


Seite 4 
FIPWATIOYAE TPWCATE 
xo. re YIcKo PEITOYEYAD 
25 πε τὼ 7- ΞΑΚΡΑΤΟΟ 
QDxorena 0, SER Δ 
23 r am Anfang zweifelhaft. — A und Ὑ fast sicher. 30 zwischen dem 


etwas sonderbar aussehenden o und dem n kleiner Zwischenraum, vielleicht infolge 
einer Beschädigung des Papyrus. 


Zu lesen ist: YAnTHPIA co Anereipw | ἁγίους δὲ XxoPoYc XoPeYcw — ὦ λόγε πατρὸς 
ἀπορρήτου | coli δόξα, κράτος εἷς Al@nac. (Statt ἀπορρήτου hält P. Maas auch ἀπειρίτου 
oder ἀπεράντου für möglich.) 


Das Vorstehende bildet den Schluß eines akrostichischen Hymnus, 
der seine nächste Parallele in dem von Grenfell und Hunt heraus- 
gegebenen Liede findet (Amh. Pap. 12 5. 251). Das Versmaß ist bis 
auf die vorletzte Silbe dasselbe; jedoch gehören in unserm Texte nur 
je 2 Verszeilen zu einem System, während es dort drei sind, die sämtlich 
mit demselben Buchstaben anfangen. Das Versmaß ist =-=-vws-v, im 
allgemeinen noch quantitierend, aber doch nicht ohne Ausnahme. Da 
alle Versschlüsse, wie P. Maas bemerkt, paroxytonisch sind, ist in der 
X-Strophe Z 19/20 ἐπιβούλων, nicht ἐπιβουλῶν zu schreiben. Vgl. ferner 
P. Oxyrh. III 425 und dazu die Bemerkungen von Wilamowitz, GGA 1904, 
670; Crönert, Rh. Mus. 64, 444f.; P. Maas, Philologus 68 (1909) 445f. Von 
der ersten erhaltenen, der r-Strophe, fehlt der Anfang; es scheint vom 
guten Hirten die Rede zu sein, der das Lamm auf die Schulter nimmt 
und zur Herde zurückbringt. Die zweite, y-Strophe, soll wohl besagen: 
ich habe den Sohn als Hirten erkannt (d.h. den Sohn Gottes als den guten 
Hirten); so habe ich jetzt die Weide des Vaters erhalten, wobei Gott als 
der Vater Jesu gedacht ist. Die +-Strophe zeigt, wie der auf den Schul- 
tern des guten Hirten getragene Gläubige ohne Schaden die furchtbaren 
Planetenmächte, durch die jede Seele bei ihrer Rückkehr zum Vater 
hindurchgehen muß, durchwandern wird. Deshalb folgt in der x-Stro- 
phe der Dank an Christus; μάκαρ bezieht sich auf den Sprechenden, der 
glückselig erwartet, allen Nachstellungen dieser bösen Mächte zu ent- 
fliehen; vgl. jedoch Brinkmanns Deutung. Darauf zu den himmlischen 
Chören gelangt, wird nach der yY-Strophe der neue Ankömmling Psal- 
men singen. Das Ganze schließt in der w-Strophe mit einer Doxologie 
auf den Logos To? πατρὸς ἀπορρήτου (so ist wohl statt Arrereıtoy zu lesen). 


P. 8299. 5022 127 


9. LEKTIONAR? 
P. 5022. 


Papyrus, Höhe 14 cm, Breite 10,5 cm, ein kleines Fragment, bei 
dem der obere Rand des Blattes sichtbar ist. Die Schrift ist spät 
und dürfte eher ins 7. als ins 6. Jahrhundert n. Chr. gehören. Von 
Lesezeichen kommen nur der Spiritus asper und eine Schlangenlinie, 
die zur Satztrennung dient, vor. Die letztere gleicht der bekannten 
Abkürzung für καὶ, dürfte aber hier ebensowenig wie VI, 6 so zu 
deuten sein. 


* ᾿ς 
* 


.| ὑπομονὴν ἐπί... 
.|. cen. Ἐπιδῆ: γὰρ: ᾿ς. 
. .|Toc öc ἐν Änvalpo... 


N 


... σπλάγχνον καὶ ἐκ το  .. 


σι 


. Διαθήκης αὐτοῦ Sl... 
. .jem ὠνομ.. τυνηί.. 


x nn 


διὰ τῆς πύρας δοὺ Yun... 


] 
‚oımon ς Τελεοφόρος m .|. 
| 

. .|AHN Paevymiaıc ἐβούλεται μᾶλ]λον .. 
10 .....|noc ἢ Aezıc+ ΕΣ 

...|T8 ÖnomA  οοΥ τὸ Ario|N... 

[ταχὺ ripoKaTanagetwclan HmAc οἱ ἵκτίιρμοί οοὺ. 
.|e Hmäc aıe |... 
10% vioR. 21» 


, SER 
15 en . ||AN AYT|OY 


Spuren einer Zeile 


1 Pap. ὙΠΌΜΟΝΗΝ. 5 Pap. Ja ΘΗΚΗΟ. 6 vor T ist A am ehesten annelım- 
bar; ὀνόματι ist nicht möglich. 8 Pap. Yun. 9 Pap. BoYAerTs. 12 Pap. Hmac. 


1—5 hier scheint Ps. 77, 17ff. frei benutzt zu sein: Gott hat seine Geduld be- 


wiesen, als Israel gegen ihn in der Wüste murrte. 6-—9 scheint den Gedanken 
fortzusetzen: Gott zeigt sich als Vollender durch die Probe; πείρας zu lesen ist wohl 
besser als πυρᾶς, dann lies ὡσεὶ statt ocY. 9 PaeyMmlaı οὲ βούλεται ist deswegen 


nicht wahrscheinlich, weil eine Anrede der 2. Person aus dem Zusammenhange fällt; 
von der koptischen Aussprache aus ist der Vorschlag eines e vor βούλεται begreif- 
lich. 10 ergänze A]noc oder oYjnoc. Zu der Bedeutung von λέξις vgl. Junker, 
Koptische Poesie des 10. Jahrhunderts im Oriens Christianus, 1906, S. 57f. 11 viel- 
leicht Ps. 137, 2. 12 vgl. Ps. 78, 8 (lies οἰκτιρμοί). 


128 VI. LITURGISCHE STÜCKE. P. 5103 


10. LITURGISCHES BRUCHSTÜCK. 
P. 5103. 


Unterer Rand eines Papyrusblattes, Höhe 8,5 cm, Breite 13,5 cm. 
Späte, unschöne Schrift. 


EIN οκιᾷ καὶ τύπῳ λατρίεύ... ..ὅ 
ἀλ]ηϑὴς Ἰ(ορα)ήλ, ϑ(εὸ)ς ἣν γενόμενος οὐ οἷ... 
. ταύτην καὶ θείαν λατρείαν. Ἣ χάρις τοῦ... 
5 .... φ]ωοτῆροιν En Köcmw nörlon| ζωῆς ἐπέΪχοντεο 
. .|n Μεταοχηματίζει τῷ οώματι τῆς Al. . 


3 Pap. ına ec. 


1/2 vgl. Hebr. 8,5: οἵἴτινεο ὑποδείγματι καὶ CKIÄ AATPEYOYCI τῶν ἐπουρανίων καθὼς 
KEXPHMÄTICTAI Mwchc μέλλων ἐπιτελεῖν τὴν CKHNHN. “Ὅρα γάρ φηοι TIOIÄCHC πάντα κατὰ 
τὸν τύπον τὸν δειχϑέντα Col ἐν τῷ ὄρει. 4 vgl. Apocal. 22,21: H χάρις τοῦ 
κυρίου ἡμῶν ᾿Ἰηοοῦ XPICTOY μετὰ πάντων ὑμῶν. 5 vgl. Phil. 2, 16. 16: ἐν οἷς 
SAINECBE ὡς φωοτῆρες ἐν κόομῳ λόγον Ζωῆς ἐπέχοντες εἷς καύχημα ἐμοὶ εἷς ἡμέραν 
XPICTOY. 6 vgl. Phil. 3,21: “IHcoPn XPIcTön, ὃς METACXHMATICEI τὸ CÖMA τῆς TA- 
TIEINDCEWC ἡμῶν. 


VII. AMULETTE. P. 6096 129 


VI. AMULETTE. 


1. 
P. 6096. 


Pergament, 14X8 cm. Verblaßte späte Schrift. Spuren mehr- 
facher Faltung sind sichtbar. Herausgegeben von F. Krebs, Nach- 
richten d. Kgl. Ges. d. Wiss. zu Göttingen 1892 Nr. 4. IV, der auch die 
Bibelzitate beigebracht hat. 


+ "En ὀνόματι τοῦ προ κ(αὶ) τοῦ υὺ Kal) TO? ἁγίου TINc 
Ὃ κατοικῶν ἐν βοηθείᾳ τοῦ YYictoy 
ἐν οκέπῃ τοῦ κὺ TOP οὐρανοῦ αὐλῆσθαι 

+ Ἔν ἄρχῃ ἢν ὃ λόγος καὶ ὃ λόγος ἢν πρ(ὸο) 

5 τὸν κ(αὶ) ec ἢν ὃ λόγος οὗτος ἣν En ἄρχῇ 


πρὸς τὸν EN 


Βίβλος rennececenc 'Ὺ ΧῪ ὙὙῪ ARra Υὺ Ἄβρ(αάμ) 
+ Ἀρχὴ τοῦ εὐαγγελίου "Yıco? ΧῪ YY τοῦ ey 
+ ὈἘπειδήπερ πολλοὶ ἐπεχείρισαν 


"τη π 


+ Kc ἐμοὶ BoHeöc KlAl) οὐ φοβηθήοο- 


MAI TI TIHOICEI MOI ANOC 
+ Kc ἐμοὶ βοηθὸς κἀγὼ ἐπόγομαι 
τοὺς EkepoYc μοὺ 95-- 
ι5. + Κς οτερόρμά μοὺ κ(αὶ) καταφυγή μζου] 
Klah), Prenhe ΜΟΥ Lei 


2 lies κατοικῶν. 3 lies αὐλισθήσεται. 5 lies τὸν ϑεὸν καὶ. 7 lies 
FENECEWC. 8 lies "IHcoY. 9 1165 ἐπεχείρησαν. 10 lies ἀνατάξαοσθαι. 12 lies 
ποιήςει. 14 lies ἐχϑρούο. 15 lies οτερέωμα. 

2/3 Ps. 90,1. 4/6 Joh. 1,1.2. 7 Matth. 1,1. 8 Mare. 1,1. 
9/10 Lukas 1,1. 11/14 Ps. 117, 6.7. 25/16: Ps; 17, 2. 


Berliner Klassikertexte, Heft VI. 9 


130 VII. AMULETTE 


ı7 + TTerısren ὃ κα Ic ὅλην τὴν Γαλλείαν 
διδάοκον EN ταῖς ουναγωγέο αὐτὸν 
K(Al) κυρήοον τὸ εὐαγγέλειον τῆς Bacınellac) 
20 κ(αὶ) ϑεραπεύον TIÄCAN NÖCON καὶ TIÄCAN MANAKIA(N) 
+ Τὸ οῶμα κ(αὶ) τὸ δέμα τοῦ ΧΎ φεῖσαι τοὺ δού- 
ΛΟῪ COY τὸν φοροῦντα τὸ φυλακτήριον 
τοῦτο ἅμὴν ἀλληλούϊα Ἐὰ ὦ τ 
17 lies περιῆγεν. ---- Tanınelan. 18 lies διδάοκων. — οὐναγωγαῖς αὐτῶν. 19 lies 


KHPYCCWN. 20 lies θεραπεύων. 21 δέμα wohl nicht δέμας, wie Krebs meinte, 
sondern Αἷμα. 22 lies τοῦ φοροῦντοο. 


17/20 Matth. 4, 23. Wie der Schluß erkennen läßt, war es auf Schutz gegen 
Krankheit bei diesem Amulett abgesehen; vgl. Berl. Griech. Urk. III 954—956. 


2. 
PD. 6751. 


Pergament, auf beiden Seiten beschrieben; Höhe 18 cm, Breite 
7,5 cm. Die Schrift der Vorderseite, in schwarzer Tinte, groß und 
sorgsam, kann noch ins 6. Jahrhundert, die flüchtigere der Rückseite 
etwa ins 7. Jahrhundert gehören. Daß das Fragment aus einem Buche 
stamme, ist unwahrscheinlich, da ursprünglich nur eine Seite beschrie- 
ben war; es ist wohl ein einzelner Zettel. 


Vorderseite 


τρόπεον. |... . . Ae-] 
zıA° TON Partıcee[n-|] 
TA καὶ MACTIXGEN- 
TA καὶ ATIOCTPE- 

5 YANTA τὸ TIPÖCW- 
πον αὐτοῦ AT 
AICXYNHC EM- 


1/2 Ἀἀποτρόπαιον ἢ 2 vielleicht [ἔχων ἐν Ac-]ziA. 4 Ta. — nach καί er- 
gänze μή. 


2ff. vgl. Jes. 50,6 τὸν νῶτόν μοὺ ἔδωκα εἷς MÄCTITAC, τὰς δὲ CIATÖNAC MOY εἰς 
BATIICMATA, τὸ δὲ πρόοωπόν μοὺ οὐκ ÄTIECTPEYA ἀπὸ αἰοχύνηο ἐμπτυομάτων. 


P. 6751 131 


8 TITYCMÄTWN 
φϑθόνος᾽ Kal 

10 φόνοσ᾽ Kal 
AlxocTacia κ[αὶ] 
Micoc τὸν |... .] 


MNON τοὺ |... .| 
τον aiPo.. | .] 
15. THNANA|. . . . . ] 
Anl aa‘ 
ΜΟΥ. 
Rückseite 


Schrift kleiner und kursiver als auf der Vorderseite; braune Tinte. 


Br ee τὸ πάςῃης 
[ἐπιβουλῆς ἄφατον 
20 δὲ xlal) ÄÖPATON ἐλθὲ 
K(al) διαςκέϊδαϊςον AY- 
TON TIACAN ETTIBOY- 
AHN TIONHPÄN KA- 
Θ᾽ ἡμῶν TINOYME- 
25 νὸν κ(αὶ) κατὰ τῆς 
ἁγίας ἐκκλησίας 
ὃς TIECKETACON 
τὴν βουλὴν af) 
"Olnosec κ(αὶ) “Ἅμαν 
80 καὶ αὐτὸς τὰς βου- 
[nlAc ἐκατάρτησαν 


9 ΦΘοΝοὺῦ᾽ 10 ®onoc' 12—17 die Ergänzungen können eher kürzer sein, 
als oben bezeichnet ist, da vielleicht der Pergamentzettel schief abgerissen war. Auch 
die Rückseite spricht hierfür. τὸν ὕμνον τοῦτον" --- τὴν ÄNA[CTACIN ὃ 


9. vgl. Röm. 1,29; Gal. 5, 20. 21. 

20 καὶ, geschrieben” Κς, und so überall. 24/25 lies γινομένην. 27 lies 
etwa: ὧς AIECKEAACAC. 28 Ende AY(Tän)? 29 die Feinde der Kirche werden 
mit Holophernes und Haman bezeichnet. 


9* 


132 Vo. AMULETTE. Ρ. 675] 


32 [AnA]aızon TrAcın 
[örı]l οὐ εἶ ἡ ἐλπὶς 
[πάντ]ων τὸν ἀφε- 

35 [πιοΪμένον κ(αὶ) 


[ἢ βο]ήϑια τῶν 
[Aso|HeAitwn 

[= „Jan lee 
[... .jon τῆς δες- 


40 ποίνης ἡμῶ(ν) 


Reste einer Zeile 


32ff. vgl. Marc. Lit. (Brightman S. 127, 1ff.): ὅτι cY ὃ eeöc ἡμῶν ὅ λύων τοὺς 
πεπεδημένους, ὃ ἀνορϑῶν τοῦς κατερραγμένους, ἡ ἐλπὶς τῶν ἀπελπιομένων, H βοήθεια 
τῶν ἀβοηθήτων, ἡ ÄNÄCTACIC τῶν πεπτωκότων, Ö λιμὴν τῶν χειμαζομένων, ὃ ἔκδικος τῶν 
καταπονουμένων; Basil.-Lit. (Brightman 8. 408, 25f.): οὗ γὰρ εἴ κύριε H βοήθεια τῶν 
ἀβοηϑθήτων, H ἐλπὶς τῶν ἀπηλπιομένων, ὃ τῶν χειμαζομένων οωτήρ, ὃ τῶν πλεόντων 
λιμήν, ὃ τῶν νοοούντων Ἰατρόο. 34/35 lies τῶν ἀπηλπιομένων ; trotz αφελ statt ATIHA 
scheint die Ergänzung, dem ganzen Zusammenhange nach, nicht zweifelhaft. 39/40 deut- 


liche Beziehung auf Maria. 


REGISTER. 


I. OSTERFESTBRIEF (Nr. V). 


Bei denjenigen Wörtern, die den Zitaten aus Athanasios, Dionysios Areopagites, Felix von Rom, 
Julius von Rom und Kyrillos angehören, ist neben die Zeilenziffer (A), (D), (F), (J), (K) gesetzt. 


ἀβαοανίοτως 158 
ἀγάπη 8. 9. 293 
ἀγαπητός 269 
Ärıöraroc 165. 166. 215 
Ärnizeın 299 
Aaıkcnacrtoc 145 
ἀδύνατος 103 (τῷ ἀδυνάτῳ 
εἰκότως κέχρηνται τρόπῳ) 
ἀϑθάνατοο 212 
Keeoc 151 
ἀθεώρητος 104 
Aiaıoc 88. 171 (F) 
αἴνιγμα 125 
αἱνίττεοθαι 86 
αἱρετικός 271 
AlceHcıc 39 
- alceHtöc 7] ᾿ 
ἄκανθος 248 (Mark. 4,7) 
AKATÄNHKToc 316 
ἀκατάλημπτοο 103 
ἀκατάοσβεοτος 15 
ἀκραιφνήος 270 
ἀκρόγωνος 2 
ἀκτίς 14 
ἄκτιοτος 175 (F) 
ἀκυροῦν 266 
ἀλήθεια 115. 131. 143 
ἀληθεινός 184 (F) 
AnnAcceceaı 152 
ἀλλεπάλληλοι 285 
ἀλλότριος 199 (d). 211 
ÄAAOTPIOFN 149 
Ämaprtia 179 (F). 287 
AMGMHToc 244 


ÄNABAINEIN 79 
ἀναβοᾶν 104. 112. 288 
ÄNATOPEYEIN 8 
ANAZAn 229 (A) 
ÄNABEMATIZEIN 181 (F) 
AnaIaßdc 211 
ἀνακηρύττειν 11. 91 
ἀναλαμβάνειν 171. 172 (F) 
ἀναλέγειν 79 
ἀνάλημυιο 320 
ἀναλλοιώτως 218 (D) 
ἀναμάρτητος 150 
ἀναμέλπειν 916 
ἀναντιρρήτως 144 
ἀναπαύεοθαι 80 
ἀνάοταοις 110. 118. 138. 230 
(λ). 820 
ἀνατροπή 84 
ἀνέχεοθαι 91. 116 (Ὁ) 
ἀνθρώπινος 170 (Ε). 195 (J) 
ἄνθρωπος 195]. 171] (Ε). 172(F). 
178 (F). 175 (F). 182 (F). 190 
(J). 191 (9). 192 ὦ) 
ἄνθρωποι 16. 22. 31. 33. 128. 
130. 132. 190 (J). 256 
ἀνθρωπότης 145 
Anociwc 135. 256 
ἀνταπόδοοιο 278 
ÄNTITTAPATIEMTIEIN 69 
ÄNTIPPHcIC 86 
ÄNTIPPHTIKÖC 88 
AnYmoıcroc 117 
ἀξιοῦν 44. 74. 280. 319 
ἀοίδιμος 230 


WÖRTERVERZEICHNIS. 


ΙΑοραοία 89 
ἀόρατουο 101. 132 
ἀπαθής 154. 184 (F). 212 
ἀπαραποίητος 246 
ἀπαταιών 205 
ἀπηχέοτατος 157 
ἀπιοτεῖν 110 
ἀποδεικνύναι 159 
ἀπόρρητος 103 
ἀποοκίαομα 122 
ἀποοτερητής 295 
ἀποοτολικός 186. 213. 223. 
253 
ÄAMÖCTOAOC 
190 (J) 
ἀποφεύγειν 203 
ἀποφαίνειν 107. 141. 161 


ἀργυροῦς 6 (cAnmırroc τῆς ἀρ- 


Protokoll 113. 


rYPÄc) 
ἀρετή 3. 4. 276 
ἀριθμός 146. 148 
Äpmözeın 123 
ἀρτίως 76 
ἀρχιποιμήν 187 
AcesHc 211. 231 
AcYrxyvron 144 
ἀουγχύτως 219 (D) 
ἀουφήλωοςο 204 
ἀσώματος 232 (A) 
ἀτιμάζειν [3] 266 
ἀτοπία 208 
ἄτρεπτος 174 (F) 
AYToKATAKPıToc 146 
ἄφθαρτος 155 


134 


KseerKkroc 220 (D) 
KsrAacrtoc 147 
ÄxPpAantoc 321 
Avevanc 108 


βαοιλεία 137 
sacıreYc 195 (J) 
βάτος 93 

βοᾶν 98. 99 
soYaHcıc 38. 318 
BPonTAloc 98 
BPONTAN 98 


BPONTH 78. 98 


γαοτήρ 297 

γενεά 76 

rennHeeic 170 (F). 180 (F) 
γλῶττα 14 

rn#Acıoc 191 (J) 
γνωμοδοτεῖν 242 
γνωρίΖζΖεοθαι 124 
γνώριομα 133. 230 (A). 242 
rnöcıc 11 

γράμματα 29. 101 

γραφαί 29. 64 


γρηγορεῖν 247 


δείλαιος (δίλαιοο) 206 
δειλιᾶν 112 
δεοποτικόο 80 
δηλοδν 127 
δημιουργεῖν 37 
διάδοχος 81] 
διαιρεῖν 185 
διαΐρεοιο 146 
διαλανθάνειν 200 
διαλέγεοθαι 65 
διαμπάξ 10] 
διάνοια 18. 182 
διανοίγειν 39 
AIACTPÄTTTEIN 40 
AIACYPEIN 29 
διατηρεῖν 163. 246 
AlaTlieeceAı 280 
διαυγήο 7 

διαφορά 144 
δίδαγμα 114 
διδαοκαλία 207. 278 
διδαοκαλικός 77 
διδάοκαλους 81. 236 


I. OSTERFESTBRIEF 


διεξιέναι 232 
AIKAIOCYNH 298 

δόγμα 157. 236. 250. 270 
a6KHcıc 159 

δολερῶς 204 

δόξα 84. 90. 130. 137. 197 (J) 
δοξάζειν 66. 196 (J) 
δορυφορεῖοθαι 9 
δουλοΐοθαι 301 

δρέπειν 278 

δρόμου 50 

AYNamıc 20. 32 
δυοτροπία 272 
AyYceHnmia 206 
δυοώνυμος 271 

δωρεά 70 

δωρεῖοθαι 12. 131. 194 (J) 


ἑβδομάς 305. 306. 314 
Ιέγκατασπείρειν 132. 254 
ἐγκράτεια 302 
᾿ἔγκριτος 164. 250 
ἐγκρύπτειν 207 
ἐγχειρεῖν 20 
εἰρήνη 293 
eicäreın 203 
eicoaoc 76 
ἐκβαίνειν 24 
ἐκδιδάοκειν 140 
ἐκδιδόναι 187 
ἐκκληοία 165. 245. 256. 273 
ἑκούοιος 71. 150 
ἑκών 149 

ἔλεγχος 202 

ἔλεος 283 

ἑλκύειν 283 
ἐλλάμπειν 44 
ἐλπίς 8. 9. 198 ἡ 
emmaAeHc 302 
ἐμπίπτειν 247 
ἐμφαίνεοθαι 119 
ἔμφρων 113 
ἐμφυοῖᾶν 178 (F) 
ἐμφύοηοιο 195 (J) 
Emvyyvxoc 142 
enanerörHcıc 141 
ἐναργῶς 126 
ἔνδοξος 138 
ἐνέργεια 252 
ἐνεργεῖν 42. 190 (9) 
ἐνηχεῖοθαι 79 


ἔνϑεος 207 


ἐννοεῖν 249 
enofcearı 144. 198 (J) 
ἐνυπόοτατος 39 
enocıc 147. 154. 212 
ἐξελέγχειν 36 
ἐξιλάοκεοθαι 284 
ἕξις 123 

ezicraceaı 31.86 (ἐξιοτακέναι) 
ἐξουθενεῖοθαι 30. 253 
ἑορτάζειν 811 
ἑορτή 3.4.7 
ἐπαγγελία 10 
ἐπαγορεύειν (Ὁ) 17 
ἐπαιοχύνεοθαι 79 
ἐπείγειν 64 
ἐπείγεοθαι 11 
ἐπέκεινα 41 
ἐπιβαίνειν 226 (A) 
ἐπίγεια 195 (ἢ 
emirnocıc 40 
ἐπιζήμιον 158 
ἐπικάμπτειν 290 
ἐπινοεῖοϑαι 140 


᾿ἐπιοκοπικός 214 


emickomoc 165. 167 
ἐπιοπείρειν 248 
ἐπιοτήμων 207 
ἐπιτελεῖν 315 
ἐπιτρέπειν 111] 
ἐπιφάνεια 224 
ἐπιφέρειν 100 
ἐπιφώοκειν 311 
ἐπουράνια 195 (J) 
ἐραοτής 245 
ἐργάζεοθαι 65. 279. 281. 296 
&pracia 277. 282 
ἔργον 65. 132. 230 (A) 
ἑοπέρα (βαθεῖα) 309 
ἐοχατιά 286 
ἑἕἑτεροιοΐοθαι 121 
εὐαγγελίζεοθαι 106 
εὐαγγελικός 14. 18 
εὐαγγέλιον 11. 129 
εὐαγγελιοτής 98 
εὐγνωμοούνη 282 
εὐεργεοία 158 
εὐεργέτηο 817 
εὐθεῖα 243 
εὐπρόοδεκτοο 282 
εὐσέβεια 248 


εὐςεβεῖν 156 


ercesöc 203 


WÖRTERVERZEICHNIS 


135 


EYTEKNoc (sic) 326 
εὐτελής (Ὁ) 36 
εὐχαριοτεία 816 
ἐφεύρεμα 256 
ἐφίεσθαι 11 


ζητεῖν 295 
ζωή 229 (Α). 280 (Α) 
Ζωοποιός 265. 819. 321 


ἡδονή 301 


eAnartoc 266. 319 

θαῦμα 70 

θαυματουργεῖν 66 

θαυματουργία 73 

θεανδρικός 252 

eeAceaı 123 

θεηγόρος 270 

θϑεϊκός 176 (F). 177 (F) 

θεῖος 12. 15. 101. 118. 117. 
133. 164. 193 (J). 266 

θέλημα 65 

eenHcıc 252 

θεοκάτοχος 88 

θΘεοκρατία 107 

θεόλημπτος 113 

eeonorein 83. 257 

eeonorıköc 136. 214 

θεολόγος 77. 88 

θεοποιεῖοθαι 142 

θεοπρεπής 42. 131. 141 

eeontia 88. 106 

seerne,124. 127. 137.185, 
177 (F). 182 (F) 

eecnmıcma 160 

eecsAartoc 159 

θεωρεῖν 121 

θηριόμορφος 301 

θησαυρίζειν 244 

θηοαυρός: (βίβλος τοῦ eH- 
οαυρον Cyrill) 237 

θνητός 227 (A). 229 (A). 233 
(A). 238(K) - 

θρέμμα 245 

erönoc 214. 223 


Tacıc 65 
iata 241 (K) 
ἰδιοποιεῖοθαι 239 (K) 


Taıoc 101. 178(F). 235 (A). 295 
ἰδιότης 206. 208. 255 
ἱἹεράρχης 213 

ἴνδαλμα 209 


"I tos6noc 249 


ἰσόρροπος 153 
Teoe:181..274 
icxYeın 34 
icxYc 24 

ἴσως 289 


καθαίρειν 4. 43. 119 
καθαρεύειν 302 
καθαρός 7 

καθέδρα 186 
KABIKETEYEIN 294 
καιρός 6. 244. 248. 277. 282 
καλεῖν (κεκλημένοι) 30 
κάμνειν 284 (Α) 
καραδοκεῖν 5 
καρδία 39. 119 
Καριπός 75. 277 
Καρτερικώτερος 163 
KATAAEIKNYNAI 43 
KATAAEEcTEPoc 161 
καταδέχεοθαι 149 
KATAAIKH 152 
KATAAYNACTEYEIN 291 
KATABPAYEIN 293 
KATAKAAYTITEIN 116 
KATAKONTIZEIN 161 
KATAKPINECEAI 35 
καταλείπειν 82 
KATAAIMTÄNEIN 70 
κατανοεῖν 83 
κατανόηςις 13 
καταπαύειν 308 
KATATIPAYNEIN 291 
κατασκευάζειν 228 (A) 
καταστρέφειν 270 
KATATPY®AN 10 
καταυγάζειν 13 
KATA®AIAPYNEIN 223 
καταφρονεῖν 249 
καταχϑόνεια 196 (J) 
κατευνάζειν 299 
KATHXHTIKÖC 224 
KATOPYcceın 296 
καύχημα 264 
κένωοις 220 (D) 
κήρυγμα ὃ. 36 
κινδυνεύειν 286 


κλαίειν 234 (A) 

κλῆρος 168 

κοινωνεῖν 219 (D) 

KOAACTHPION 800 

KomAzeın 292 

Köcmoc 30. 34. 42. 75. 88. 194 
(I). 201 (J). 264. 285 

κράζειν 267 

Kricıc 71 

Krıcröc 115. 118 

κυριακή 3ll 

κύριος 38. 64. 141. 154. 170 
(F). 180 (F). 196 (I). 212. 224. 
225 (A) 


κωμῳδεῖοθαι 204 


λαμπηδών 117 

λαμπρός 242 

λέξιο 152 

λογικός 39 

λόγιον 267 

rorıcmöc 87. 247 

AOFICTIKÖN 44 

λόγος 7. 16. 4]. 65 

λόγος (Christus) 92. 169 (F). 
171 (F). 174 (F). 181 (F). 200 
(J). 226 (A). 241 (K). 274 — 
θεὸς αόγος 90. 128. 150. 
199 ὦ) 


MAeHTAc 67. 72, 81. 88. 102. 
138. 178 (F) 

MAKPÖ6eYMoc 289 

μαρτυρεῖν 91 

μετάλημυιο 194 (J) 

merexömenoc 177 (F) 

μετεωρίζειν 9 

μετοχή 177 (F) 

mimeiceaı 278 

μοῖρα 151 

monorenHc 84. 90. 126. 130. 
185 (F). 192 (J). 193 (J) 

μονοπρόοωπος 185 (F) 

Mmörswcıc 193 (J) 

μυστήριον 74. 106. 156. 210. 
265 

ΜμΜΥοτικῶς 315 

μωρός 36 


ναός 229 (A) 
νεκρός 228 (A) 


136 


I. OSTERFESTBRIEF 


νεκροῦν 300 
nHcreia 299. 303. 304.309.318 
νηοτεύειν 303. 318 
nHeAnıoc 162 
νήφειν 248. 281 
NIKAN 71 

νοερός 71 

νόημα 2. 78 
νοητός 12 

nömoc 124 

nocein 67. 267 
nöcoc 159 

νοῦο 174 (ΕἸ). 217 (D) 


daynAceaAı 156 

ὀδύνεοθαι (ὀδύρεοθαι) 287 
ὀδύνη 298 

oikeiwcıc 143 

οἰκοδομεῖν 273 
οἰκονομία 105 

οἰκτιρμός 200 

δμοιότης 194 () 
ömonorein 136. 170 (Ε). 251 
ömooYcıoc 274. 322 
δμόφρων 167. 187 

ὄνομα 124 

ὀνομάζειν 203 

ὅραοις 125 

drezıc 302 

ὀρθός 250 

ὀρθότης 162 

ὅρος 101 

öcıoc 187 

orcia 127. 135. 137. 221 (D) 
orcıo?ceaı 216 (D) 
ὀφθαλμός 44 (capköc) 


TTATXPICTIANÖC ὃ 
παθητός 182 (F) 
πάθος 108. 148. 150. 238 (K). 
239 (Ὁ 
παλινδρομεῖν (Ὁ) 24 
πανηγυρίζειν 814 
manon&erıoc 280 
πανταχῇ 106 
παντελῶς 115 
παντοκράτωρ 184 
παραδέχεοθαι 158 
παραδόξως 37. 79 
παράδοοις 299 
παραλαμβάνειν 278 


παραλλαγή 122 

παραπλήσιος 187 

παράπτωμα 290 

παραοκευάζειν 8]. 86. 162 

παραυτίκα 89 

παραχαράττειν 149 

παραχωρεῖν 72 

παρειοφέρειν 89 

παρθένος 170 (F). 178 (F). 
189 (J) 

παριέναι (παρίτω) 163 

παρουοία 93 

παρρηοία 269 

παρωθεῖν 264 

mÄAcxeın 294 (A) 

πατήρ (Gott) 13. 124. 128. 131. 
134. 197 (J). 275. 321 

πατήρ (Kirchenvater) 164. 231. 
242. 250. 270 

πατρικός 159. 210 

TAXYTHc 43 

πένης 43. 297 

περιποιεῖοθαι 148 

περιοοόν 80. 296 

περιφανέοτατος 164 

merıonvymoc 167 

πιοτεύειν 133. 176 (F). 179 
(F). 280 

πίοτις 10. 169 (F). 189 (J) 

πιοτός 64. 90 

πλάνη 153 

πληροῦΐοθαι 68 

πληροφορεῖοθαι 115 

maHcıÄAzeın 69 

πληοιφαής 15 

πλουτοῦν 114 

πνεῦμα (ἅγιον) 126. 134. 178 
(F). 275. 322 ἥ 

πνεῦμα 184 (F). 191 (J) 

πνευματικός 314. 326 

ποδηγεῖοθαι 113 

ποικίλος 33 

πολιτεία 245 

πολιτεύεοθαι 17. 256 

πολυτρόπως 9 

πρεοβεύειν 202 

προβάλλεοϑαι 205. 243 

προδιϊϑύνειν 214 

προκαλεῖοθαι 12 

προκαταβάλλειν 89 

προκομίζειν 160 

προπαραοκευάζειν 302 


προσθήκη 140 
mpoceırrAneın 54. 68 
προολαλεῖν 94 
προολαμβάνειν 197 (J) 
προοπνεῖν 67 
προοτάττειν 291 
προοτρέχειν 36 
προσφέρεσθαι 227 (A) 
πρόσωπον 117. 136. 198 (J). 
203. 209. 284 
προφήτης 93. 124. 190 (J) 
προφητικός 267 
TTPYTANEYEIN 37 
πρωτεῖον 72. 264 
πρωτ(οπρεοσβύτεροο) Adresse 
πτωχός 297 


πύρινος 9 


ρῆμα 32 
PHTuP 33 


bHuröc 203 


cAnnırz 6 

σαρκικός 43. 193 (J) 

capkofceaı 149. 189 (J). 251 

cArkuwcıc 169 (F). 173 (F) 

cArz 44. 92. 142, 150. 175 (F). 
178 (F). 184 (F). 191 (F). 235 
(A). 239 (K). 241 (K). 274. 300 

cesAcmıoc 102 

cHmAINeın 100 

CHMACIA 6 

οιμικίνϑιον 68 

οκιά 66. 67 

cKkormizeın 297 

covaärıon 68 

οοφία 34. 41. 175 (F). 264 

co#e6c 35. 212 

cmeipeın 297 

σπέρμα 89 

crmoyaAzeın 15 

οταυρόο 265 

craypo?ceaı 183 (F). 240 (K) 

crAeoc 80 

croıxeiwucıc 214 

ετρατολογεῖν 16] 

crrxwrein 66. 70 

CYMBAINEIN 267 

cYMmMmAoHTHc 96 

cymtaHrAnaı 248 

ουὐμπλήρωοις 189 (J) 

crmoorpA 285 


NAMEN 


137 


ουνάπτειν 136. 151. 176 (F). 
313 

CYNAPIBEMENN 275 

CYNAECcMEYEIN 277 

cYnaecmoc 293 

cYnecıc 247 

ουνετῶς 249 

ουνευαγγελιοτήο 96 

ουὐνέχεοθαι 285 

CYNAATPEYEIN 276 

cYNomonorein 275 

CYNTTIPOCKYNEIN 275 

cYnTPpo®oc 245 

ουρφετώδηο 292 

cxAma 195 (J) 

chzeceaı 144 

cöma (Christi) 154. 212.226 (A). 
232 (A). 233 (A). 234 (A). 235 
(A). 238 (K) 

cöma (des Menschen) 299 

οωματικόο 224 

cur#Ar 108. 228 (Α). 289. 317 

corHpia 67. 75. 156. 179 (F). 
253. 283 

οωτηριώδησ 5. 307 

cwrt#Arıoc 148 


τάλαντον 279 
ταραχώδης 292 

τέλειος 178 (F). 191 (J) 
τελετουργία 315 
TEPÄNTIA (9) τεράοτια 30 
τερατολογεῖν 155 
TECCEPAKOCTH 304 
τεχνολογεῖν 256 
τίκτειν (τεχϑείο) 201 (I) 
τιμᾶν 16 

τόξευμα 249 
τρανολογεῖν 14 


AesanAcıoc (λόγος περὶ τῆς 
ἐνανθρωπήοευς τοῦ λλόγου, 
Migne, P. Gr. 25, Kol. 149). 
223. (Περὶ Τριάδος) 231 

AeAnaı 213 

Αἰγύπτιος 305. 307. 309. 312 

Ἀλεξάνδρεια 168 

AreomaritHc (Dionysios) 213 

Arıanoi 232 

Berliner Klassikertexte, Heft VI. 


τριάς 102. 105. 127. 140. 148 
— Schrift περὶ τριάδος 231 

τροπή 122 

τρόπος 103. 155 


Yrıaineın 273 

ὑγίεια 69 

υἱὸς eeo? 171 (F). 172 (F) 
185 (F). 189 (J). 274 

Υἱὸς ἀνθρώπου 185 (F) 

ὑμνεῖν 217 (D) 

Ymnoc 316 

ὑπάρχειν 32 

ὑπερβολή 70 

ὑπέρϑεοος 216 (D) 

Yreroycıoc 218 (D). 222 (Ὁ) 

ὑπερπλήρηο 219 (D) 

ὑπερτιμᾶν 266 

ὑπερφυής 74. 104. 218 (D). 
221 (D) 

ὑποβάλλεοθαι 147 

ὑποδεικνύναι 125 

ὑποκείμενος 152. 238 (K) 

ὑπομένειν 239 (K). 240 (K) 

ὑπόμνηοιο 77 

Ymöcracıc 136. 145. 183 (F). 
208. 252 

ὑφορούμενοο 204 

γος 4. 78 


Yrvofn 30 


»Anarz 271 

®ANEPOFN 125 

®ANTACIA 155 

φθαρτός 233 (A). 237 (K) 
φιλανθρωπία 216 (D). 319 
φιλάνθρωπος 38. 105 
φιλεῖν (πεφίληται) 81] 
φίλημα 829 


NAMEN. 


FennAsıoc Adresse 
Δανιήλ 9. 121 
Aıonycıoc Areopagites 213 
Δοκηταί 209. 272 
"“Ελληνικός 33 

“Hcalac 95. 120 

OwmAc 110 

εζεκιήλ 9. 121 
"lepdeeoc 215 


φιλομαθέοτατοο 98 

φιλόοοφοο 33 

φιλόχριοτος 325 

φοβερός 79. 106. 156 

φράζειν 114 

φρενοβλάβεια 272 

»pıköaHc 116 

φυοικόο 206. 208. 221 (D). 255 

φύοιο 104. 115. 118. 128. 133. 
135. 147. 177 (6). 1930): 
202. 251. 254 

φυτοΥυργός 75 

φωνή 108. 129. 210 

φῶς 12. 13 (πατὴρ τῶν φώτων) 38 

φωτίζειν 39 


χαμοκοιτία 299 

χάρις 5. 32. 113. 131 

χειμών 292 

χειρόβιος 43 

χορηγεῖν 32 

χρῆμα 124 

χρηματίζειν 47. 77. 167. 217 
(D) 

χρῆσθαι 160 

χρώο 68 

χωρεῖός 120. 127 


vAnneın 287 
γαλμός 315 
γελλίζειν 14 
γηλαφᾶν 91. 111 
Υιλός 15l 
Υυχικός 158 


aan 316 
ὠφέλεια 34 


"Inco?c 38. 65. 198 (I). 199 (J). 
200 (I). “Inc. XP. 134. 170(F). 
225. XP. Inc. 176 (F) 

Ἰούλιος von Rom 186 

Ἰωάννης 181 (F). 200 (J) 

Κύριλλος (Thesauri assertio 
XXIV Migne, P. Gr. 75, 
Kol. 396) 236 

MaAmer Protokoll 


10 


138 II. 


LITURGISCHE STÜCKE unn AMULETTE 


Manıxaiköc (M. τῶν Aokh- | TTAcxa 307 


τῶν φρενοβλάβεια) 272 
MAzımoc (Brief des Felix von 
Rom an M.) 166 


Παῦλος 70. 99. 181 (F). 200 (J). 
21 


TTentHKocrt# 314 


Maria 170(F). 176 (F). 180 (F). | Πέτρος 67 
189 (J). 198 (J). 201 (I). 233 | Προοδόκιος (Brief des Julius 


(A) 
Ματϑαῖος 96 


MusYcHc 94. 120 


Beginn der vierzigtägigen 
Fastenzeit. 
Kc τοῦ κατ᾽ Αἰγυπτίους Mexeip 
μηνὸς κατὰ δὲ “Ῥωμαίους πρὸ 
τ Καλανδῶν MaPTion 


ἐοτὶ Φεβρουαρίου Κ 305/6 


L/ 
HTIC 


Beginn der Osterwoche. 
ἸΕ To? κατ᾽ Air. Φαρμοῦϑι μηνὸς 
κατὰ δὲ Pum. πρὸ A Εἰδῶν 


I. 


ἀγάπη VIl,63 

Acrenoc VL 2, 3.12, 3,20. 4,4. 
5, 8 

Ἀγήρατοι(αϊῶν εο) 1},{10.740 

Aronoc 18,18 

ἀγραυλεῖν VI2,2.3 

ἀγών (ὃ καλός) VI5,5 

ἀγωνίζεοθαι Vl5,6 

ἀδελφός VIl,54 

ΑἸ αὶ (ὃ) VIIl,2ı 

alce[lHt#] (φύοιο) ὙΙ7,11 

αἰοχύνη (ἐμπτυομάτων) 
ΨΙ1, 8 

alönec VI, [1ı. 58:7. aı. 59. 
8,30 

αἰώνιος VI3,33. 5, 14 

[ἀ]κατάλημπτος Vl1,89 

ÄAMBAAKHMATA VI], 37 

AnAcrtacıc VI3,2. 4,1 

ÄNATÄTTEIN(PANATEINEIN?) 
VIl,5ı 

Ἀνατέλλειν Vl3, 28 

ἀνεγείρειν VI8, 22 


von Rom an P.) 188 
Ρωμαῖοι 165. 306. 308. 310. 
312 


DATEN. 


Anpınnion ἥτις Ecrin Ἄπριλ- 


λίου τ 307/8 


Ende der Fastenzeit 
Ecriepa βαθεία CABBAToY τῇ 


K τοῦ αὐτοῦ Kar Air. Papmofeı 
μηνὸς κατὰ δὲ Puwm. πρὸ 1Ζ 
Καλανδῶν MAlon ἥτις &crin 


Ἀπριλλίου ie 309/10 


σάββατον 309 

Carasın 94. 116. 117 

Τιμόθεος 257 

Φῆλιξ von Rom 165 

Φίλιππος 108. 109 

Χαλκηδονικός 271 

Χερουβείμ 9 

Χριοτός 4. 102. 183 (F). 202 
210. 250. 265. 317 


Osterfest 
TA ἕξῆς ἐπιφωοκούοῃ ÄrIA 
κυριακῇ τῇ 


κα τοῦ αὐτοῦ KAT Air. Φαρμοῦθι 
μ. κατὰ δὲ “Pum. πρὸ ıc Κα- 
λανδῶν MaAlon ἥτις Ecrin 


Ἀπριλλίου ıc 312/13 


LITURGISCHE STÜCKE unp AMULETTE (Nr. VI uno VII). 
WÖRTERVERZEICHNIS. 


ἀνεκλάλητος VI 1,51. 4, 2| ἀρχή VIl,44(?) 


ἄνεμος (ἐπὶ πτερύγων ÄNE- 
mon) VIl,85 
ἀνεξιχνίαοτοο VI1,63 
ἄνθρωπος VI 1,33.57. 4,6. 
9,17. VL 72 
ἀνίοτασθαι 7 8,28. 4,7 
ἀνομήματα VI], 834 
ἄνυδ[ροο] VI9,3 
ἀόρατοο VIL2, 21 
ἀξιοῦν VIl,34. 4,2 
Anaycroc VI7,ı 
ἀπειλή VI5,1ı 
ἀπελπίζειν (ἐλπὶς 
ἀπελπιομένων) VII2,35.17 
ἀπολλύναι V16,7 
ÄTIÖPPHTOC () 
VI8, 27 
Anöcronoc VI1,59 
Ἀποτρόπαιον VII2, 1.2 
ἀρετή VI6, 6 
ἄρνα VI8, 1 
Χρρητος ΨΙ], 51 


τῶν 


(πατὴρ ἃ.) 


ÄPXITATPÖC (τῶν υυχῶν 
Ἡμῶν) VIl,38 

Ac&seıa VI1l,35 

Acma(P) VI6,9 

ἀσώματος (— Engel) VI 2,7 

ÄTENEYTHTOI (Aalönec) VI 
1, 10. 40 

ἄφατος VII2,20 


ἀφθαροία VI3, ı5 


Bacınela VI1,9(P) 
βαοιλεύο VIl,sı 

— Χριοτός VI2,ı0 
βαοιλική (bBAsaoc) VI 1,62 
βοήθεια VIIl,2. 2,37 
βουλή VI7,6. VII2, 29. 31 


renecıovpröc VI7,9 

γένοο (τοῦ γ᾿ μου ἀδελφούς) 
VIl,54 

γεωργός VIl,32 


WÖRTERVERZEICHNIS 


139 


γινώοκειν VL], 46 
rnöcıc VIl,52 


aecmoına (Maria) VII 2, 40 

δεῦτε 7 8,11: 

διαβιβάζειν VI3,7 

διαθήκη Vl1,7a. 9,5 

διαπβυοίως Υ1ἱ 8,20 

AIACKEAANNYNAI VIL2, 22. 28 

διεξαιρεῖν (Ὁ) VIl,50 

διηνεκῶς VI7,2 

δικαιοούνη VI3,26 

διοδεύειν VI8, 10 

διχοοταοία VIR2, 12 

δοξάζειν VI6, 10 

δοξολογεῖν VIA4,2 

δρακί ὙΕῈῚ1, 98 

δρόμος (καλός) VI5,7 

δύναμις VI8,9 

AYNACTIC (= AYNACTEIaA) 
VIl,4s 

δυοωπεῖν VI5,ı5 

δῶρον (δ. πνευματικά) VI 


4,4 


εἴδωλον VI5,8 

EkKkaHcia VII, 227 

eamic VIl,e3. VII 2, 34 

ἔμπτυομα VI 2,9 

enaozoc VI5,1ı 

ἐνδυναμοῦν VIl,53 

ENNOHMATIKH (AYzH) VI1,32 

ἑνονν (9) VI8,3 

ἐνώπιον VIl,35.94 

ἐξαλείφειν (ÄMBAAKHMATA) 
VIl,37 

&zovcia VIl,58 

ἐπαγγέλλειν (TÄCETIHTFEA- 
μένης öprAc) VI6, ı8 

ἔπαινος (κρείττων τῶν ἐ.) 
VIl,50 

ἐπάξιοο VI6,5 

ἐπιβουλή VI8,ı9. VII2, 23 

ἐπινεύειν VIl,53 

ἐπινίκιος ΥἹ 8,8. 4,5 

ἐπιοτρέφειν [1,81 

ἐπιχορηγεῖν (Ὁ) VI, τῇ 

εὐαγγελίζεοθαι ΥἹ 2,4 

εὐλογητόο ΙἼ], 56 

εὔνοια VIl,54 

ἐχθρός (Ὁ) VI6, 10 


ζωή 11, 48. 56. 3,5. 10, 5 


ἥλιου: (δικαιοούνης ἢ.) VI 
2. 
Axoc VI3, ı 


‚eAnatoc VI3,4.5. 4,1 

θάπτειν VI4,6 

eeHrörpoc VI3, ı7 

θέλημα VI4,7 

θεραπεύειν (νοοοῦνταο) VI 
5, 13 

θεομός [7,8 

θλίβειν VI6, ı3 

θρόνος VIl,s4 


ἴδιος VIl,45 
— ἰδίῳ seanhmarı V14,7 
Tcraceaı VIl,35. 3, ı8 


KAseapcıc(?) VIl,76 

καρπός VI6,8 

[καταβολή VIl,32 

KATAICXYNEIN (ὃ ἐχϑρὸς 
KATAICXYNETAI) VI6, ıı 

καταξιοῦν 14,6 

καταπατεῖν 715,10 

καταυγάζειν V17,5 

κάτοχος VI3, 34 

KATÖTATOC (EN τοῖς K. τῆς 
rAc) VI3, 30 

καύχημα VI], 71 

KHPYccEIN VI2,8 

κίνημα Ὗ7 Ὶ 7,1 

κλῖμαξ (τοῦ οὐρανοῦ) VI, 
73 

κόλπος (ὃ En κόλποις τοῦ 
πατρόο) 1 4,5 

κοομοποιός VI7, 10 

κρείττων (τῶν ἐπαίνων) VI 
1,49 

κτίζειν VIl,s5 


AANTIPYNEIN (AAMTIPYNEÖ- 
men) 18, 2. 8 

λαός VI2,9. 3,3 

λατρεύειν VI5,4.5. 10,2 

AATPEIA(TÖNTAGADN τὴν A.) 
Visa. 10,4 

λέξις VI9, ı0 


Λιτουργός (τοὺς A. αὐτοῦ 
πυρὸς φλόγα) [7 1,91 
λόγοο (ὃ λόγῳ ουὐ[οτηοάμε- 
νος τὰ πάντ]α) 7[1, 47 
— θεὸς λόγος Ὑ1 4,5. 8,26 
— λόγος ζωῆς VI10,5 


μάκαρ Ψ1] 8,16 

μανία 7 5,9 
μαρτυρεῖν VI 1,56 
μάρτυς 758,1 
MAcTIzeın VII2, 4 
MmavPpo_n Υ7Π], 41 
μεγαλοπρέπεια Υ7[], 40 
μεγαλοούνη VII, 40 
METACXHMATIZEIN VI 10, # 
mTcoc VII 2, ı3 
[mo]xnöc ΥἹ 8, 32 


MYcTikH# (τράπεζα) VI4,2. 


ναὸς Azıwm&enoc VIl,34 
νίκη VI, 19 

νοητή (φύοιο) VI7, 12 
nomeyc VI8,4 

νομή (πατρῴα) VI8,7 
nocein VI5, 18 

nöcoc VI6, ı. VII 1,20 


[ὀδύνη ([maA]nH?) VIl,50 
οἴκτιρμός (πλῆθος 
οἶκτ.) VIl,36e. 9,12 
ὅλος VI1l,44. 7,9. 
δμοίωοιο (KAT εἰκόνα καὶ 
καθ᾽ ὅμοίωοιν Υ[1], 92 
ὀργή VI6, ı9 


τῶν 


παῖς (διὰ μόνου τοῦ ἅγιω- 
τάτου παιδός οοὺ Ἴ. XP.) 
VIl,38 

manBacıneYc 77,7 

manene[l#mun] VI, ı8 

πανηγεμών VI7,8 

παντοδύναμος VI3, 24 

παντοκράτωρ VIl,cı 

παράδειοοο (τῆς τρυφῇο) VI 
1, 62 

παρατηρεῖν (ANOMHMATA, 
Aceselac) VI1,34.35 

παρθένος VIl,70 

πατὴρ VIl, 24. 44(?). 56 

— τοῦ κυρίου ἡμῶν |. Xp. 


VIl,cı 


140 


πατὴρ ἐνκόλποιοτονπ.ν 4,5 
— ὦ nöre πατρόο ΥἹ 8, 26 
— ἐν ὀνόματι 


τοῦ π. καὶ 


τοῦ υἱοῦ “καὶ τοῦ: Ἁγίου 
mn. VILl,ı 

πατρῷος VI8,7 

[merıa&]xeceaı(?) VIl, 46 

περιλάμπειν VI2, 6 

πέτρα VI3, ı2 

πηγή VIl,6e. 3,15 

πίνειν VI3, ıı 

πιοτεύειν VI1l,55 

micrıc VIl,20. 63? 

πιοτός VI5,3 

πνεῦμα VIl,55 

— selon rn. VIl,55 

πνευματικά (δῶρα) ΥἹ 4. 4 

ποΐμνη VI8,2 

πολυτελής (ἀγάπη) VIl, 62 

πρεοβεύειν VL6, 16 

προσευχή VIl,eo 

πτοεῖοθαι ΥὟΓ[ 8, 12 

πῆρ [1,91 

πυρά (πείραϑ) 19, 8 

πῶμα VI3, ıı 


PAsaoc (BacınıK#) VIl,62 
baevmia VI9,9 

βαπίζειν VII2,3 

byreceaı VI6, 19 


οελήνη VI7,5 
CIumH (οιωπῇ swNoYMmene) 


ΓΤ μὰ 


Ἀβραάμ VIIl,6e 

"Aman VII 2, 30 
Amsakoym VI3, ı7 
BHeneem VI2, ı 
Fanıneia VII, ı7 
Aaovia VI2,ı2. VIll,e 


I. LITURG. STÜCKE v. AMULETTE. 


ckıA VI 10,2 
οκότωμα (ἢ) VIl,3ı 
ἐοκοτωμένος (Ὁ) VIl,3ı 
σπλάγχνον 7[9,4 
σταυρός 1 4.5 
[ουἹναγιάζειν VIl,57 
ουὐνιοτάναι ΙἽΙ1], 4τῦὺ 
οΥὙντρίβειν 1 8, 32 
οφάλλειν (μὴ οφαλῆναι τῇς 
rnöcewc) VIl,52 
cözeın VI5, ı6 
cöma VI10,6. VII1l, 2ı 
οωτήρ VI2, ıı 
οωτηρία VI3, 22 
cw®sro[cynH] VIl,2ı 


τελεοφόροο VI9,7 

τερατουργεῖν VI3,ı3 

tTIKteın VI2, ΤῸ 

τόκοο VI2,4 

τράπεζα (MYCTIKH KAIÄNEK- 
AAAHTOoc) VI4,3 

τριήμεροο VI4,7 

τρυφή (παράδειοοο TÄCTP.) 
VI1,62 

τύπος VI10,2 

TYpannoc VI5, ıı 


Yeın (Ὁ VI9,8 

υἱός [ΠῚ], 15. 55. 96. 8,4. 9, 14. 
ΥΠ,1,1 

ὕμνος (ἐπινίκιοο) VI4,4 

ὑπάρχειν VI4,5 

[ὑπο͵]δεικνύναι VIl,a2 


NAMEN. 


"EmmanoyHa VI2,5 

"Inco?c Χρηοτός ὙΠ]. 12 

*Incofc Χριοτός VIl,3s. 62 

Ἰοραήλ ([ἀλ]ηϑὴης 1 VI 
11.8 

Ὅ λοφες (Holophernes) 112,30 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


WÖRTERVERZEICHNIS 


ὑπομονή VI9,ı 
Yeoc (τῆς rNöoceuc 
κατὰ Yeoc) VI1,52 


τῆς 


φαεοφόροο VI3, 19 

φείδεοθαι VIl,2ı 

φθόνος VII2,ı0 

φλόξ VIl,9ı 

φοβεῖοθαι VI2,7 

φόνος VII2, ıı 

[φυλακῇ] VIB, 16 

φυλακτήριον ΠΙἼ11,22 

φύλαξ (τοῦ παντόο) ὟΙ 7, 10 

eycıc Ὗ7ῪΠΙ, 47.[48]. 7,12 

φυτοΥυργόο [] 32 

φωνεῖν (οιωπῇ ΦωνοΥύΥ ΜΕΝ Ε) 
VIl,51 

φῶς VIl,as. 56 

φωοτήρ VIl,3ı. 10,5 

φωτίζειν Vl1,[27].54 


χαρά VI2,8 

χαρίζεοθαι VI4,7 
χάριο Vl1,5a. 8, 15. 10,4 
χείρ VI1l,95 

χορόο VI ὃ, 24 
χρηοτότηο Vl1,88 
χρυοίον VI1,72 

χωρεῖν VIl,56 


γαλτήρια VI8, 21 
vyx# VIl,50 


φδή VI5,1.10. 29 
ömoc ) 8,1 


TTAcxa V13,3 

Πέτρος VIl,6o 

Χερουβίν VIl,83. 

Χριοτός VI2,10. 3,7.23.25. 
4,2. 5, ı6. 6,3.17. VI, . 
Β. 17, 20. 


ahrhunderts n. Chr. 


von Albert Frisch, Berlin W 35. 


Lichtdruck 


Berliner Klassikertexte. Heft VI. 


Tafel 1 


Weidmannsche Buchhandlung, Berlin 


Ρ. τοῦτ Kol. I. Osterfestbrief des Alexander, Patriarchen von Alexandria. Anfang des VII. Jahrhunderts n. Chr. 
Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin W385. 


Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin W 35, 


III. Jahrhunderts ἢ. Chr. 


Berliner Klassikertexte, Heft VI. 
Tafel II. 


alte 


anna % 


P. 10677. Kol. IX untere Hälfte. Osterfestbrief des Alexander, Patriarchen von Alexandria. Anfang des VIII. Jahrhunderts n. Chr. 


Te 
u ὰ 
weh 


Ἢ 
ande 
er ..} 


[An 
PAPSTES 
> bel 


grund μ 
Er yk aa, 
n Aue seh? ent 
1, . vr 


L νυ 
rap Der 1 ᾿ ji ᾿ I 
Ἢ εἶν» ΒΕ 
τὴ να = De a 


A 


Fr 
" 


2 TR 
τ τὰ» 
ἷ 


N 25 
Μη 

var 
ΟΣ 


PT 
A 


RAT 
Kart + 


ARE 


te Pay 

Park il ἜΝ 
᾽ ᾿ . 

er Er 


“ 

ἯΙ in 
Ad γι 
x FE ar 
γ u! AR u » " ΣΟ α vu ar) 
j j 4 Es , HIN; 
Ἄν ἢ DALE AT RATTE CH 
᾿ ΐ 


Ἢ 


ῃ 
+ 
PAS δ. ἡ ἣ 


a) 


LIAR 
" 4 


le 


ἜΝΙ ee R u νυ h Fee e v 
5 a ΕΝ ὯΝ N A r r ᾿ Ba 5 Τεῦν . ἐν Ba au BER, 
ΠῚ od ὑ νὐ νῶν τὴν ψι U WANNE