Skip to main content

Full text of "Altpreussische Monatsschrift"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non- commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 

at  http  :  //books  .  google  .  com/| 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Altpreussische 

Monatsschrift 

neue  Folge. 

Der 

vierte  Folge. 

Herausgegeben 


von 


Rudolf  Reicke  und  Ernst  Wiehert. 


Neunzehnter  Band. 

Der  Provinzial- Blätter  LXXXV.  Band. 


Mit  Beiträgen 

von 

IL  Aiidrysen,  L  Amoldt,  C.  Beckherrn,  R.  Bergau,  A.  Bezzenberger,  B.  Erdmann, 
L.  Friedländer,  J.  Gallandi,  Hirschfeld,  J.  Jacobson,  W.  K^trzyiiski,  E.  Krause, 
S.  Kujot,  J.  Malotka,  C.  Marold,  C.  Molitor,  J.  J.  Ossowski,  J.  Partsch, 
M.  Perlbach,     R.  Reicke,     A.  Rogge,    F..Rtihl,    A.  Stern,    A.  Thomas,    E.  Wiehert 

und  Ungenannten. 


[Mit  6   autcbgr.   Tafeln.] 


Königsberg  in  Fr. 

Verlag  von  Perd.  Beyer's  Buchhandlung. 
1882. 


Digitized  by 


Google 


"AP) 


U.  1^ 


Alle  Rechte  bleiben  vorbehalten. 

Herausgeber  und  Mitarbeiter. 


Digitized  by 


Google 


Inhalts-Verzeichniss. 


L  Abhandlungen. 


üeber  die  landschaftlichen  Schönheiten  und  Besonderheiten  Ostpreussens.    Vortrag, 

gehalten  am  15.  Dezember  1881  im  Saale  des  Landeshauses  zum  Besten  der 

Taubstummen  von  Ernst  Wiehert     1—25. 
Köni«pberger  Stadtgeschlechter.     Von  J.  Galiandi.     2G — G5  mit  2  autogr.  Tafeln, 

177 — 236  mit  4  autogr.  Tafeln. 
Ein  ungeürncktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren.    Als  Manußcript 

herausgefieben  von  Rudolf  Reicke.    61)— 127.  255—308.  425—419.  569—629. 

{Portsetzung  folgt.) 
Der  Szarkaberg  und  die  GiseviusVchen  Volkssagen.   Von  A.  Thomas.    237—242. 
Ans  der  Franzosenzeit.     Von  Alfred  Stern.    213—254. 

Ein  ungedrucktes  Schreiben  Kants.    Mitgetheilt  von  L.  Priedländer.    309—312. 
Beiträge  zur  Geschichte  Preussens  im  15.  Jahrhundert     Von  Dr.  Josef  Malotka. 

369—424, 
Alexander  von  Suchten,  ein  Arzt  und  Dichter   aus  der  Zeit  des  Herzogs  Albrecht. 

Von  Carl  Molitor.    480-488. 
Kant   nach    Kuno  Fischer's   neuer   Darstellung.    Ein   kritischer  Bericht   von   Emil 

Arn  Ol  dt.    518-554. 
Briefe  von  Chr.  Aug.  Lobcck  an  J.  H.  Voss.  Mitgetheilt  von  Franz  Rühl.  555—568. 
Die  Reste  des  Deutschordensarchives  in  Venedig.    Von  M.  Perlbach.    630 — 650. 
Die  Htauisch-prcussische  grenze.    Von  Ad  albert  Bezzenberger.    651 — 6.55. 

IL  Kritiken  und  Referate. 

Hanserecesse.    (Zweite  und  dritte  Abtheilung.)    Von  M.  Perlbach.    128 — 130. 

Liv-,  Est-  und  Curländisches  ITrknndenbuch  {Bd.  7).    Von  dems.    130 — 132. 

H.  Frisch  hier,  Preussisches  Wörterbuch.    Von  Dr.  C.  Marold.     132—134. 

Aug.  Scbemionek,  Ausdrücke  und  Redensarten  der  Elbingschen  Mundart.  Von 
doros.     134—136. 

Ernst  Wiehert,  Heinrich  von  Plauen.    Von  Dr.  Hirschfeld.     136—138. 

Altpreussische  Geschickten.    Von  E.  W.     138—140. 

Franz  Hirsch,  Aennchen  von  Tharau.    Von  dcms.     140 — 141. 

Dr.  Hirsch  fei  d,  König  Lear  ein  poetisches  Leidensbild  von  Shakespeare.  142—144. 

Gedichte  von  Wilhelm  Mannhardt.    Von  Dr.  Hirschfeld.     144 — 146. 

Dr.  Kazim.  Szulc,  Mythyczna  historya  polska  i  mythologia  slowiaiiska  .  .  .  (Die 
mythische  gcscliichte  Polens  und  die  slawische  mytbologie).  Von  Dr.  J.  J. 
Ossowski.     146—151. 

Slownik  geograficzny  kr61estwa  Polskiego  i  innych  krajow  slowiariskich  .  .  .  (Geogra- 
phisches lexicon    des   königieichs  Polen    und  anderer  slawischen  länder).    Von 


dems.    151—153. 


607920 

Digitized  by 


Google 


L^. 


luhalta-Verzeichniss. 

sowski.    Nekrolog  von  Max  in  iL  And  r  y  s  o  n.     153—1 5r). 
Iniann's  Polemik  gegen   Emil  Arnoldt  besprochen  von  J.  Ja- 
17. 

sehe  Beiträge  zur  Familien -Gcsehiolito  des  Nicolaus  Coppernicus. 
iski.     318— 32S. 

;seebad  Zoppot  boi  Danzig.    Von  Dr.  llirscbfeld.    329—330. 
meine    Kecension    von    K.  Arnoldts  Schrift:   „Kant's  Jugend 
rof.  Dr.  B.  Erdmann.    4S9— 494. 
stehenden  Artikel  des  Herrn  Prof.  Erdmann.  Von  J.Jacobson. 

ed  und  Drama  von  1870—71.  .  Von  C.  M.    49G— 497. 
»mmerellisches  Urkundenbnch.     Von  S.  Kujot.    498—499. 
r,   Denkmal  Johann  Winckelmann's  hi-sq-.  von  Dr.  Alb.  Duncker. 

dt,  Die  Mythen,  Sagen  und  Legenden  der  Zaniaiten  (liitauer). 

Dr.  Victor  Pfannschmidt,  Historische  Meisterwerke  der 
ler.  Ifif)— 15(>.  —  Dr.  Aug.  Keissmann,  Handlexicon  der 
r)7.  (»59— GfJO.  —  Dr.  Konrad  Rossberg,  Deutsche  Lehn- 
tischer  Anordnung.  167.  —  Armin  yli  Miranda,  Richard 
d    sein  Verhältniss  zur  Krilnungsstadt  Aachen.    157—158.  — 

I  sieben.  Studie nblätter.  158 — 159. —  Das  Wissen  der  Gegen- 
niversal-Bibliothek  flir  Gebildete.  330.  —  Wallroths  Classiker- 
\  Lange  und  R.  Oeser.  331.  —  H.  Ehrlich,  Die  Musik- 
irer  Entwickelung  von  Kant  bis  auf  die  Gegenwart.  G58— G59. 

Pnissia  in  Königsberg  1881.  159— U^.  (v.  Bönigk,  Die 
nsvicus,  Taramow  und  Walkow  bei  Insterburg.)  331 — 352. 
er.  Der  prähistorische  Mensch  in  Mittel-Europa.  331—350.  — 
ationalität  in  Ostpreussen.  351—352.)  GGO- 678.  (Zur  Charak- 
chen  Gelegenheitsgedichte  und  Reden  in  Königsberg  um  die 
nten  Jahrhunderts.  GG2 — (j78.) 

Mittheiliiiigeu  und  Anlicaii^. 

»ent.     Von  Prof.  Alfred  Stern  in  Bern.     1()9— 171. 

olog  von  J.  Part  seh.     172—174. 

Capelle  betreffende  Verordnung  vom  Jahre  1562.     Mitgetheilt 

.    353-354. 

lau  betreffend.     Von  R.  Bergan.    354—355. 

Aufsatze:    Ueber    die    Entstehung    unserer   Ordensbauten    von 

Von  Carl  Beckherrn.    355. 

id.    Von  demselben.    356. 

andmann  im  Kirchspiel  Nemmorsdorf  erzählt.    Mitgetheilt  von 

[)00-502. 

II  Sagenbildung  aus  dem  Kirchspiel  Darkehmen.  Von  dem- 
)4. 

e:  „Wild  fluthet  der  See  etc."     679— GhO. 
881/82.     174—175.     356-3.57.    ,505.     680. 
Bräunsberg  1882.     175.     3.57.     .50:>. 
raphie  1881.    358—368.     .506-512.     6S0-696. 
iig  von  Emil  Arnold.     175—176. 
697—698. 
B— 700. 

(auf  den  Urnschlägen), 
•'sehen  Universitätsbuehhandlung  in  Heidelberg. 


-?^--^ 


Digitized  by 


Google 


Teber  die  landschaftlichen  Schönheiten  nnd 
Besonderheiten  Ostprenssens« 

Vortrag  gehalteu  am  15.  Dezember  1881  im  Saalo  des  Landesliauses  zum  Besten 

der  Taubstummen 
von 

Grn.tit  ITichert. 

Es  ist  eine  recht  raerkwürdige  Erfahrung,  dass  die  Ostpreussen, 
so  viel  sie  auch  sonst  von  sich  und  ihrem  Lande  halten  mögen,  auf 
Keisen  die  grösste  Neigung  verrathcn,  ihre  Heimath  als  landschaftlich 
reizlos  und  ärmlich  darzustellen,  vielleicht  um  sich  in  der  Fremde  als 
die  richtigen  und  verständnissvollen  Naturschwärmer  zu  legitimiren. 
Das  mag  denn  auch  wenigstens  mit  der  Grund  sein,  weshalb  man 
auswärts  überall  nur  ein  Achselzucken  für  die  kühne  Behauptung  hat, 
unsere  Provinz  entbehre  nicht  der  landschaftlichen  Schönheiten  und 
sie  habe  sogar  dergleichen  ganz  besondere  aufzuweisen.  Dass  jenseits 
der  Weichsel  eigentlich  die  Natur  —  was  man  in  diesem  Sinne  so 
nennt  —  gänzlich  aufhöre,  ist  ein  Glaubenssatz,  den  zu  erschüttern 
man  wohl  wird  aufgeben  müssen.  Wie  soll  man  auch  das  Gegentheil 
beweisen,  wenn  so  selten  Jemand  hierher  kommt,  sich  durch  den  Augen- 
schein überführen  zu  lassen,  und  selbst  die  wenigsten  Ostpreussen  von 
ihrer  Provinz  mehr  kennen,  als  was  sich  von  ihrem  Wohnort  aus  bei 
einer  Tagesspazierfahrt  überblicken  oder  bei  Eisenbahnfahrten  im  Fluge 
aus  dem  Fenster  erspähen  lässt.  Man  hat  aber  nach  anderswo  oft  in 
der  nächsten  Nähe  nicht  mehr  und  reist  dreissig  Meilen  mit  der  Eisen- 
bahn, ohne  die  Sehnsucht  zu  empfinden,  auszusteigen  und  schöne  Natur 
zu  gemessen. 

Ich  will  deshalb  gewiss    die  Reiselust  nicht  schelten.     Ich  selbst 

Altpr.  Uoiiatssehrift  Bd.  XTX.   Ilft.  1  u.  2.  1 


Digitized  by 


Google 


2  Ueber  die  landschaftl.  SchönbeiteD  u.  Besonderbeiten  Ostpreassens. 

bin  ihr  tief  verfallen.  Es  giebt  zum  Glück  einige  Fleckchen  Erde, 
auf  denen  landschaftliche  Schönheiten  so  zusammengehäuft  sind,  dass 
mau  dort  Tage  und  Wochen  lang  von  Ort  zu  Ort  wandern  kann,  um 
fast  in  jeder  Stunde  neue  Keize  von  grosser  Mächtigkeit  zu  entdecken. 
Sie  werden  ganz  natürlich  zu  beliebten  Reisezielen,  und  sobald  sie  das 
geworden  sind,  bemüht  sich  ebenso  natürlich  die  Industrie,  sie  dem 
Reisenden  nach  allen  Richtungen  bequem  zugänglich  zu  machen,  um 
ihn  mit  seinem  gefüllten  Geldbeutel  und  seinem  zu  Ausgaben  leicht  ge- 
neigten Sonntagsherzen  recht  lange  festzuhalten.  Da  ist's  dann  freilich 
„schön" —  nur  da!  Und  die  Entfernungen  sind  heut  durch  die  Courir- 
züge  so  abgekürzt!  Man  lahrt  zwölf,  oder  vieiimdzwanzig,  oder  sechs- 
unddreissig  Stunden,  Nachts  im  Schlaf-,  Mittags  im  Salonwagen,  oder 
man  strapazirt  sich  meinetwegen  bei  weniger  reichlich  zugemessenen 
Mitteln  auch  so  lange  auf  einer  Holzbank  dritter  Klasse,  und  ist 
mitten  im  Paradiese  —  „hat  doch  etwas  füi-  s^in  Geld".  Der  Unter- 
schied  von  hier  und  dort  ist  in  die  Augen  fallend.  Nun  meint  man 
erst  den  rechten  Maassstab  für  das  gewonnen  zu  haben,  was  darauf 
Anspruch  erheben  darf  landschaftliche  Schönheit  genannt  zu  werden. 
Und  die  Sache  ist  ganz  richtig:  die  Schweiz,  selbst  nur  die  sächsische, 
ist  in  Ostpreussen  nicht  zu  finden,  auch  nicht  der  Harz,  das  Riesen- 
gebirge, Thüringen  und  wie  die  berühmten  Reisewallfahrtsorte  sonst 
heissen  mögen.  Ein  junger  Student,  der  mit  Enthusiasmus  von  seinen 
masurischen  Seen  sprach,  unterliess  nicht  zuzufügen:  schöner  kömien 
die  Schweizer  Seen  gar  nicht  sein  —  ich  kann  mir's  wenigstens  nicht 
denken.  Lieber  Freund,  man  denkt  sich  so  etwas  nicht;  sieh's  nur  erst. 
Das  ist  aber  meines  Erachtens  eben  der  grösste  Schade,  den  man 
sich  selbst  anthun  kann,  dass  man  ungehörige  Vergleiche  anstellt  und 
dadurch  sein  Vergnügen  stört.  Was  haben  wir  denn  für  ein  Recht 
zu  verlangen,  dass  Ostpreussen  auch  so  ein  gottbegnadetes  Fleckchen 
Erde  sein  soll,  auf  dem  man  überall  nur  die  Äugen  aufzuthun  hat,  um 
eine  reizende  Gegend  zu  entdecken.  Und  wenn  es  das  wäre,  wer  weiss, 
ob  das  Gelüste  sich  erheblich  abschwächen  würde,  auch  einmal  eine 
andere,  ganz  andere  schöne  Gegend  zu  sehen  und  zu  bereisen.  Nur 
nicht  mit  Dingen  vergleichen  die  ausser  jedem  Vergleich  sind.    Wer 


Digitized  by 


Google 


Von  Ernst  Wiehert.  g 

bei  jedem  erratischen  Block  durchaus  an  die  Felseuhäupter  der  Alpen, 
bei  jedem  steilen  Terraineiuschnitt  an  das  Bodethal  mit  der  Kosstrappe, 
bei  jeder  mit  Waldbäumen  besetzten  sanften  Hebung  und  Senkung  des 
Bodens  an  das  Thüringer  Land,  bei  jedem  Flüsschen  mit  hohen  Ufern 
an  den  Rhein  erinnert  sein  muss,  der  gehört  entweder  zu  den  glücklichen 
Leuten,  denen  stets  die  Phantasie  mit  dem  Verstände  durchgeht,  oder 
zu  den  Murrköpfen,  die  sich  jeden  Genuss  selbst  verleiden,  weil  es 
irgendwo  und  irgendwann  noch  einen  höhern  giebt. 

Uebrigens  wird  man  sich  darüber  vereinigen  müssen,  was  unter 
landschaftlicher  Schönheit  zu  verstehen  ist.  Es  könnte  dann  leicht  so 
kommen,  dass  viele  jener  berühmten  Aussichten  eigentlich  ganz  anders 
zu  rubriziren  sind.  Ueber  den  Geschmack  ist  freilich  nicht  zu  dispu- 
tiren,  sagt  man;  auch  in  der  Landschaft  wird  immer  dem  einen  dies, 
dem  andern  jenes  Bild  besser  gefallen,  ohne  dass  sich  über  das  War- 
um sichere  Kechenschaft  geben  lässt.  Es  dürfen  nur  zwei  Weitgereiste 
ihr  Entzücken  austauschen,  um  sich  zu  überzeugen,  dass  die  Objekte 
meist  sehr  verschieden  sind.  Aber  im  Allgemeinen  wenigstens  werden 
sich  doch  charakteristische  Eigenschaften  aufstellen  lassen,  die  einer 
Gegend  nicht  fehlen  dürfen,  wenn  wir  sie  landschaftlich  schön  nennen 
dürfen.  Ich  denke  dabei  nicht,  wie  ich  ausdrücklich  bemerke,  an  die 
Bedürfnisse  des  Malers,  der  ein  Bild  sucht,  sondern  an  das  befrie- 
digte Auge  des  gebildeten  Liebhabers  der  Natur.  Und  wäre  auch  nur 
negativ  auszuscheiden  möglich,  was  nie  und  nimmer  eine  schöne  Land- 
schaft darstellen  kann,  so  wäre  damit  schon  viel  gewonnen.  Nun  liegt 
aber  wohl  der  Hauptreiz  einer  schönen  Landschaft  in  einer  angenehmen 
Abwechslung  der  Formen  und  der  Bestandtheile  der  Erdoberfläche.  Das 
völlig  platte  Land  —  sicher  von  höchst  charakteristischem  Eindruck 
in  der  Wüste,  oder  in  der  Pussta,  oder  in  den  Prairien  —  kann  nimmer 
schön  genannt  werden,  auch  nicht  die  grosse  Wasserfläche  an  sich, 
mag  ihr  Anblick,  wie  beim  grenzenlosen  Meer,  noch  so  erhaben  sein. 
Und  andererseits  wieder  eine  Anhäufung  von  Unebenheiten,  die  das 
Ange  beunruhigen,  mag  man  grotesk,  pittoresk,  romantisch  nennen 
können,  aber  nicht  schön.  Wir  verlangen  von  der  schönen  Landschaft, 
dass  sie  nicht  flach  und  auch  nicht  wild  sei:   sie  soll  uns  durch  die 

1* 


Digitized  by 


Google 


landschaft.  Schönbeiten  und  Besonderheiten  Ostpreussens. 

on  Berg  und  Thal  aninuthen,  ihre  Silhouette  soll  durch 
b  der  Linien  reizvoll  sein,  oder  die  Aufeinanderfolge  der 
md  Erhebungen  nach  der  Ferne  hin  soll  das  Auge  an- 
fügen. Dazu  darf  der  dem  Auge  fassliche,  landschaftlich 
31  nicht  zu  enge  begrenzt,  in  der  Nähe  abgeschlossen  sein, 
}  beengt  oder  wenig  beschäftigt  fühlen,  und  anderseits 
i  der  Blick  nicht  nach  allen  Seiten  hin  ins  Ungemessene 
haltlos  zerstreuen  können.  Das  genügt  aber  noch  lange 
lir  von  jeder  Staffage  durch  Baulichkeiten  ab,  so  setzt 
3chaft  aus  gewissen  Bestandtheilen  zusammen,  die  wo- 
und  Farbe  bestimmen.    Die  Erhebungen  des  Erdreichs 
5r  weichen  Masse,  Sand,  Lehm  etc.  bestehen  oder  aus 
I  kann  Wasser,  Wiese,  Heide,  Acker  sein;  Baum,  Straucli, 
i  kleinere  oder  grössere  Flächen.    Ist  nun  auch  keines- 
h,  dass  in  einer  schönen  Landschaft  alle  diese  Ingre- 
ch  so  sagen  darf,  vertreten  sind,  so  wird  es  doch  keinem 
gen,  dass  nur  Fels,  nm-  Heide,  nur  Wiese,  nur  Wald 
Ischaft   erfüllen  können,  nicht  aber  eine,  der  wir  den 
1    beilegen  möchten,    dass    vielmehr   eine   angenehme 
•  Naturformen,  oder  mehrerer  derselben,   bald  in  der 
ier  Ferne  vertreten,  dem  Auge  besonders  wohlgefällig 
tiv  ausgedrückt  darf  die  Landschaft  nicht  zu  kahl  und 
rf  aber  auch  nicht  zu  überfüllt  und  bunt  sein, 
aun  nicht  ausser  Acht  zu  lassen,   dass  alle  diese  Vcr- 
lativ  zu  denken  sind.    Für  den  Blick  des  Beschauers 
Ichst  auf  die  absolute  Höhe  und  Ferne  gar  nicht  an. 
viele  tausend  Fuss  über  dem  Meeresspiegel  auf  einem 
5hen  und  langweiligen  Plateau  befinden  und  von  niedrig- 
;  aus  eine  reizende  Gegend  überschauen.  Auch  die  Höhe 
der  Thäler,  Ausdehnung  des  Waldes,  Weite  des  Wassers 
mdpunkt   aus   gemessen    erscheint   nicht   massgebend, 
r  uns  alles  mit  einem  Blick  Sichtbare  stets  auf  einer 
so  bedingt  allemal  die  Entfernung  und  Höhe  unseres 
über  dem    angeschauten  Gegenstände  den   grösseren 


Digitized  by 


Google 


Von  Ernst  Wiehert.  5 

oder  geringeren  Raum,  den  er  in  unserem  Gesichtsfelde,  also  im  Bilde, 
einnimmt.  Bin  ich  Meilen  weit  von  einer  Alpenkette  entfernt,  so  er- 
scheinen mir  viele  tausend  Fuss  hohe  Spitzen  als  geringe  Erhebungen  über 
den  Horizont,  stehe  ich  am  Seestrande,  so  ragt  das  wenig  über  hundert 
Fuss  hohe  Ufer  in  der  Nähe  schon  über  meine  Sehfläche  hinaus  und 
erscheint  selbst  in  einiger  Entfernung  noch  immer  sehr  imposant.  Ein 
Hügelland,  in  das  ich  eingetreten  bin,  kann  meinem  Auge  Ausschnitte 
zu  Fernsichten  bieten,  die  auf  ein  Blatt  Papier  übertragen  dieselbe 
Contur  aufzeigen,  wie  mächtige  Alpenthäler.  Ein  Meilen  langer  Wald 
in  weiter  Ferne  erscheint  als  ein  blauer  Strich,  eine  Waldecke  mit 
zehn  oder  zwölf  interessanten  Bäumen  in  der  Nähe,  am  See  oder  auf 
sanftem  Abhänge  kann  sehr  reizend  sein.  Sehe  ich  von  einem  hohen 
und  nahen  Standpunkte  auf  ein  kleines  Wasser,  See,  Teich  oder  Fluss, 
so  wird  es  eine  breite  Fläche  einnehmen.  Tiefer  gestellt  und  weit 
über  Land  hin  habe  ich  das  unendliche  Meer  nur  als  einen  dunkeln  oder 
je  nach  der  Beleuchtung  hell  glitzernden  Streifen.  Damit  soll  nicht 
behauptet  sein,  dass  es  gleichgiltig  wäre,  welche  absolute  Dimension 
die  Landschaft  hat.  Der  Blick  von  einem  Alpenthale  aus  über  lachende 
Ortschaften  hin  auf  schöngeformte,  bald  kahle,  bald  mit  Wald  be- 
wachsene Felswände  und  auf  die  schneebedeckten  Eiesenhäupter  in  der 
Ferne,  empfangt  selbstverständlich  eine  viel  reichere  Zahl  von  Ein- 
drücken, als  der  Blick  über  eine  Wiese  zu  einer  sanft  auf  und  ab- 
steigenden Hügelkette:  Grösse,  Weite  und  Mannigfaltigkeit  wirken 
wesentlich  zu  unserer  Befriedigung  mit.  Ich  will  nichts  anderes  be- 
haupten, als  dies :  dass  sich  schöne  Landschaft  sehr  wohl  denken  lässt 
ohne  das  Bedurfniss  einer  sehr  grossen  Zahl  von  Objekten  oder  einer 
Steigerung  deV  Maasse  bis  zur  absoluten  Bedeutsamkeit.  Denn  bei  der 
schönen  Landschaft  wird  es  immer  in  erster  Reihe  auf  schöne  Linien, 
anmuthende  Formen  und  dem  Auge  wohlthuende  Abwechselung  der 
Bestandtheile  ankommen.  Unser  seelisches  Empfinden  whd  sanft  und 
beruhigend  angeregt  werden  müssen,  das  reicht  mindestens  aus. 

In  dieser  Einschränkung  nun  bietet  unsere  Provinz  sicher  eine 
grosse  Zahl  von  Punkten,  die  dem  Auge  landschaftliche  Schönheiten 
öftnen.     Sie  bildet  zwar  einen  Theil  der  grossen  Norddeutschen  Tief- 


Digitized  by 


Google 


g  Ueber  die  landschaftl.  8chÖoheiten  und  Besouderheiteo  Ostpreussens. 

ebene,  liegt  aber  keineswegs  ganz  platt  da,  sondern  ist  von  Höhen- 
zügen durchlanfen,  die  Kuppen  bis  zu  900  Fuss  über  dem  Meeresspiegel 
aufweisen.  Hügelreihen  von  2 — 400  Fuss  Erhebung  über  dem  um- 
gebenden Flachlande  giebts  an  mehreren  Stellen,  und  ihre  Formen  sind 
nicht  ohne  Keiz  und  Mannigfaltigkeit.  Dazu  kommt,  dass  Flüsse  und 
Flüsschen  in  anmuthigen  Windungen  zwischen  hohen  Ufern  das  Land 
durchziehen,  überall  Landseeen  mit  ihrem  klaren  Wasserspiegel  her- 
vorleuchten. Wir  haben  in  reicher  Abwechselung  Wiesengrund  und 
Höhen,  Feld  und  Heide,  Busch  und  Wald.  Wie  prächtigen  Wald! 
Herrliche  alte  Bäume,  knonig  im  Geäste  und  kräftig  belaubt.  Die  Eiche, 
die  Linde  stehen  ihren  Schwestern  in  Deutschland  nicht  nach,  und 
überall  lassen  sich  höchst  eigenartige  Exemplare  von  Birken,  Fichten 
und  selbst  Weiden  entdecken,  die  der  Landschaft  Schmuck  verleihen 
oder  ein  interessantes  Gepräge  aufdrücken.  Nur  eins  fehlt  uns:  der 
Fels,  und  das  ist  freilich  viel.  Nur  massig  werden  wir  hier  entschädigt 
durch  einzelne  erratische  Blöcke,  die  in  der  antediluvianischen  Eiszeit 
hier  ausgestreut  sind,  und  sie  werden  schon  seltener  und  seltener,  seit 
der  Bedarf  der  Kunstwege,  Molenbauten  u.  s.  w.  bei  leichterer  Commu- 
nikation  es  als  ein  lukratives  Geschäft  erscheinen  lässt,  sie  in  Spreng- 
stücken vom  Acker  und  Thalgrund  abzufahren  und  zu  weiterer  Ver- 
arbeitung zu  verkaufen.  Doch  bleibt  noch  genug.  Wer  —  um  nur 
Einzelnes  zu  nennen  —  die  Gegend  um  den  Galtgarben  im  Samlande, 
die  ßehberge  und  Panklauer  Höhen  am  frischen  Haff  unweit  Elbing, 
das  Allethal  mit  seinen  reizenden  Ufern,  das  Hügelland  um  Heilsberg 
und  Wormditt,  das  Ufergebiet  des  Memelstromes  oberhalb  Tilsit  und 
Eagnit  durchwandert  hat,  wird  mir  beipflichten,  dass  da  von  land- 
schaftlichen Schönheiten  wohl  ohne  Ueberhebung  zu  sprechen  ist. 

Dergleichen  Liebliches,  Hübsches  und  Anmuthendes  ist  freilich 
auch  fast  in  allen  deutschen  Landen  anzutreffen,  vielleicht  im  Ver- 
gleich noch  etwas  grösser  und  voller  und  reichhaltiger.  In  Wirklich- 
keit neben  die  Landschaften  der  bekannteren  Wallfahrtsorte  aller  Kei- 
senden  gestellt,  an  die  es  von  ferne  erinnert,  würde  es  meist  weit 
zurückbleiben.  Freuen  wir  uns  dieser  angenehmen  Geschenke  der 
Natur,  aber  machen  wir  davon  kein  Aufhebens.    Nur  wenn  man  uns 


k 


Digitized  by 


Google 


Von  Ernst  Wiehert.  7 

hocbmüthig  über  die  Achsel  ansieht,  mag  ein  wenig  localpatriotischer 
Enthusiasmus  wohl  erlaubt  sein.  Ich  würde  nicht  gewagt  haben,  darauf 
allein  meinen  Vortrag  zu  basiren.  Aber  ich  habe  nicht  nur  landschaft- 
liche Schönheiten,  sondern  auch  landschaftliche  Besonderheiten  Ost- 
preussens  angekündigt,  und  meine  dazu  gute  Gründe  gehabt  zu  haben. 
Gestatten  Sie  mir  Ihnen  nachzuweisen,  dass  wir  über  landschaftliche 
Besonderheiten  in  der  That  verfügen,  und  dann,  dass  diese  landschaft- 
lichen Besonderheiten  zum  Theil  auch  landschaftliche  Schönheiten  von 
ganz  specifischem  Charakter  sind. 

Zu  den  Besonderheiten  rechne  ich.  Allem  voraus,  unsere  Nehrungen, 
vorzüglich  die  kurische.  Durchblättern  Sie  den  Atlas;  so  merkwürdige 
Formationen  treffen  Sie  sehr  selten  auf  der  ganzen  Erde  an.  Es  giebt 
ja  auch  sonst  ähnliche  Bildungen  an  deS*" Mündungen  grosser  Ströme 
und  vor  lagunenartigen  Seeabschnitten,  aber  bei  näherer  Betrachtung  zeigt 
sich/ast  überall  irgend  ein  wichtiger  Unterschied,  der  das  Landschaftsbild 
stark  beeinflussen  muss.  Denken  Sie  sich  dieses  Band  kürzer  und  ge- 
drungener, oder  das  Haff,  die  Lagune  dahinter  viel  enger  oder  viel  breiter, 
das  muss  nothwendig  dem  Beschauer  der  mitten  darauf  steht,  ganz  ver- 
änderte Eindrücke  geben.  Das  eigentlich  Charakteristische  ist,  dass 
man  von  irgend  einem  höher  gelegenen  Punkte  See  und  Haff,  das 
Salz-  und  Süsswasser  in  seiner  ganz  verschiedenen  Färbung,  zugleich 
sieht  und  dazwischen  einen  Strich  Landes,  der  fast  ängstlich  schmal 
wird,  nach  der  See  hin  den  Horizont  mit  der  Wasserlinie  zusammen- 
fallend, über  dem  Haff  aber  in  weiter  Feme  wieder  das  Land,  das 
feste  Land.  So  hat  man  auch  von  diesem  festen  Lande  aus,  zum  Bei- 
spiel von  den  Panklauer  Höhen  bei  dem  reizenden  Cadienen  einen  Blick 
über  das  Haff  und  den  schmalen  Landstreifen  der  frischen  Nehrung 
hin  auf  die  dunkelblaue  See.  Was  dieser  Ort  landschaftlich  bietet, 
wäre  auch  an  sich  recht  bemerkenswerth,  aber  wie  viel  würde  fehlen, 
wenn  dieser  ganz  eigenartige  Ausblick  fehlte,  der  jeden  neuen  Gast 
fesseln  und  zur  Bewunderung  stimmen  muss.  Wie  schon  angedeutet :  das 
Haff  an  dieser  Stelle  ein  paar  Meilen  breiter,  die  Nehrung  weniger  schmal 
oder  höher  und  dieses  Schauspiel  wäre  unmöglich.  —  Und  nun  Grund 
und  Boden  der  Nehrung  selbst.     Man  könnte  sie  sich  ja  denken  als 


Digitized  by 


Google 


g  Ueber  die  laudscbafü.  Schönheiten  uud  Besoaderheiten  Osipreussens. 

eine  gleichmässig  flacte  Erhebung   über  dem  Wasser,   kahl  oder  mit 
Bäumen  bewachsen.    Wie  weit  weniger  wäre  das.    Nun  hat  sich  der 
Sand  zu  gewaltigen  Dünen  aufgethürmt,   die   um   so   imposanter  er- 
scheinen, als  sie  unmittelbar  aus  dem  Wasser  aufwachsen,  dessen  weite 
Ebene  zum  Vergleich  herausfordert  und  jedes  Schätzungsmass  der  Höhe 
>iese  Dünen  liegen  neben  einander  gelagert,  aus  den  Ein- 
Löher  und  höher  aufsteigend.    Querdünen  unterbrechen  diese 
Mrmen  sich  über  sie  hinaus,  schieben  sich  energisch  gegen 
1  vor  und  fallen  dort   oft  steil  ab.     Steht  man  auf  dem 
schaut  um  sich,  so  fühlt  man  sich  wie  in  einer  Urwelt: 
lat  sich   vom  Wasser  gesondert,  aber  die  Erde  war  noch 
eer.    Gewaltige  Wogen  von  Sand,  endlos  auf  und  ab,  und 
Fussspur  ist  schon  im  Winde  verweht.    Kechts  und  links 
Vasser,  die  Farbe  des  Sandlandes  Grau  in  Grau,  aber  doch 
ig  und  langweilig.     Wie  zart  setzen  auf  diesen  bogig  ge- 
1  Flächen  Licht  und  Schatten  von  einander  ab,   wie  fein 
bergänge,  wie  mannigfaltig  die  Mischungen  der  Töne  ins 
id  Bläuliche.    Und  nun  ziehen  Wolken  am  blauen  Himmel 
5  finsteren  Schatten  jagen  in  sicheren  Umrissen  über  Höhen 
oder  die  Sonne  senkt  sich  ins  Meer,  und  der  Sand  scheint 
ten  mit  einem  Hauch  von  Kosenroth.    Oder  ein  scharfer 
die  Wölbungen  uud  treibt  den  feinen  Sand  auf,  dass  er 
Ischleier  abweht  und  sich  verflüchtigt.  Eine  solche  Nehrungs- 
iann  nicht  schön  genannt  werden,   aber  sie  ist  grandios, 
oss,   von    mächtigster  Wirkung.     Sie  vergleicht   sich  mit 
und  Gletscherlandschaft  in  den  Hochalpen.    Dieselbe  Weite 
dieselbe  Nacktheit  der  Formen,  dieselbe  Abgeschiedenheit 
slt,  dieselbe  Grösse  der  Erscheinung,  dieselbe  das  Gemüth 
de  Erhabenheit  der  Contraste.    Nur   in   den  Objecten   an 
chweg  Verschiedenheit.  —  Schön  wird  die  Landschaft  doch 
en  Endpunkten  der  Nehrungen,  da  wo  die  Tiefe  Meer  und 
er  Wassermasse    verbinden   und    zugleich  Land  von  Land 
Wen  hätten  nicht  die  Aussichten  von  den  Leuchthürmen 
md   Memel    entzückt!     Linien    von   feinerer   und   freierer 


Digitized  by 


Google 


Von  Ernst  Wiehert.  9 

Schwingung,  als  die  liier  durch  die  Land-  und  Wasserscheide  vor  und 
zu  beiden  Seiten  der  in  nebelhafte  Ferne  verlaufenden  Nehrung  ge- 
zogen werden,  lassen  sich  kaum  denken.  Und  dazu  die  grünen  Plan- 
tagen am  Seeufer  entlang,  und  die  reizende  Staffage  der  reinlichen 
Häuschen,  Mühlen,  Segel-  und  Dampfschiffe.  Bei  schöner  Beleuchtung^ 
ist  da  das  Epitheton  bezaubernd  nicht  gar  zu  viel.  — 

Setzen  wir  von  der  kurischen  Nehrung,  die  ich  hier  rein  land- 
schaftlich in  Betracht  gezogen  habe,  gleich  über  das  manchmal  recht 
wildwogende  Haff  nach  der  gegenüberliegenden  Festlandsküste.  Land- 
schaftsbilder von  total  verändertem  Charakter  erwarten  uus  in  der  s.  g. 
Niederung,  wieder  von  ganz  besonderer  Schönheit.  Wie  die  Nehrungen 
mit  ihren  wellenförmigen  Sanddünen  ein  Produkt  des  Meeres  und  der 
Seestürmc  sind,  so  verdankt  diese  Niederung  ihre  Entstehung  den 
Flüssen  und  ihren  allmäligen  Ablagerungen.  Einer  der  grossen  Ströme 
Europas,  der  Niemen,  hatte  hier  in  uralter  Zeit  mehrere  Meilen  land- 
einwärts seinen  Ausfluss  nach  dem  Meere  gesucht  und  gefunden.  Er 
warf  vor  seiner  Mündung  nach  und  nach  eine  Masse  von  Lehm,  Sand 
und  anderen  Erdtheilen  ab,  die  er  mit  sich  geführt  hatte  und  jetzt  bei 
schwächerem  Gefalle  nicht  mehr  tragen  konnte.  Dieses  Vorland  er- 
höhte sich  mehr  und  mehr,  hemmte  den  schnellen  Ausfluss  des  Wassers, 
die  ursprüngliche  Kinne  verflachte,  das  Frühlingswasser  nach  der 
Eisschmelze  suchte  Seitenwege.  Neue  Kinnen  bildeten,  verbreiteten  und 
vertieften  sich.  Sie  machten  einander  in  einem  Kampf  von  Jahr- 
tausenden die  Ehre  streitig,  als  das  eigentliche  Bette  des  Hauptstroms 
zu  gelten,  und  endlich  strafte  der  Mensch  sie  für  ihre  übermüthigo 
Rivalität  und  nannte  keinen  mit  dem  Namen  des  Stroms.  Der  Niemen 
oder  die  Memel  erreicht  das  freie  Wasser  überhaupt  nicht  mehr;  er 
theilt  sich  iu  den  Kuss-  und  Gilgestrom,  die  sich  wiederum  theilen 
und  abzweigen,  sodass  das  grosse  Dreick  zwischen  ihren  Schenkeln 
und  dem  Haff  und  die  aussenliegenden  Gebiete  ein  Flachland,  von  vielen 
Flüssen  und  Flüsschen  durchschnitten,  bilden,  die  bald  eine  Verbindung 
zwischen  den  beiden  Hauptarmen  herstellen,  bald  ebenfalls  ins  Haff 
ausmünden,  bald  schon  eine  Strecke  vorher  ermatten,  um  als  flache 
Schilfseeen  zu  enden.    In  letzterem  Falle    fährt   man  jetzt  noch  auf 


Digitized  by 


Google 


\()        Üeber  die  landschaftl,  Schönheiten  und  Besonderheiten  Osipreussens* 

einem  breiten,  freilich  teichartig  stillen  Strom,  und  nach  einer  Viertel- 
stmide  hat  man  rund  um  sich  Rohrwaldungen;  tausend  Schritte  vor 
sich  sieht  man  den  Damm,  besetzt  mit  Häusern  und  Bäumen,  aber 
man  kann  mit  dem  flachen  Boot  nicht  geradeaus  hingelangen,  muss 
seitwärts  einen  Graben  suchen,  der  die  Annäherung  gestattet.  Quer 
durch  dieses  wasserreiche  Gebiet  sind  nun  noch  Kanäle  geradlinig 
gezogen,  und  unzählige  schmälere  künstliche  Furchen  sorgen  für  die 
Entwässerung  der  grossen  Forst-  und  Wiesenflächen,  vermitteln  zugleich 
aber  auch  überall  die  Communikation  von  Ort  zu  Ort.  Am  südöst- 
lichen Rande  zieht  sich  der  mehrere  Quadratmeilen  grosse,  so  höchst 
merkwürdige  Moosbruch  hin,  eine  mit  einer  schwammigen,  filzigen 
Masse  überwachsene  gewaltige  Wasserblase,  worauf  nur  braunes  Moos 
und  stellenweise  niedriges  Birkengestrüpp  gedeiht.  Das  Weichseidella 
hat  nur  die  Aehnlichkeit  der  Grundform,  sonst  erinnert  nichts  daran. 
Dort  sind  die  beiden  Ströme  Weichsel  und  Nogat  mit  hohen  Dämmen 
abgesperrt.  Im  Werder  dazwischen  sieht  man  von  ihnen  nichts.  Es 
ist  nicht  von  Flüssen  durchzogen,  bildet  eine  grosse  Ackerfläche,  die 
das  Auge  langweilen  würde,  wenn  nicht  hübsche  Dörfer  und  Gehöfte 
sie  hier  und  dort  überragten.  Hier  in  der  Niederung  ist's  ganz  anders, 
Ueberall  sieht  das  Auge  auf  Wasserstrassen,  breite  und  schmale,  ge- 
wundene und  gerade.  Zu  beiden  Seiten  derselben  ziehen  sich  Wiesen 
und  Weideland  hin,  dann  folgt  Bruchland  mit  Ellernbestand  und 
schöner  Wald.  Von  Zeit  zu  Zeit  öffnet  sich  ein  Ausblick  auf  ein 
weites  Wiesenterrain,  auf  das  Moosbruch  oder  auf  das  Haff.  Die  Ort- 
schaften liegen  sämmtlich  unmittelbar  am  Wasser,  meist  auf  damm- 
artigen Erhöhungen  des  Ufers;  mitunter  sind  die  Häuser  auf  Pfahle 
gesetzt.  Die  Dämme  sind  meist  kahl;  es  wachsen  darauf  Bäume  aller 
Art,  vornehmlich  aber  herrliche  Weiden,  nicht  gekappt  und  verkrüppelt, 
sondern  mit  ihrem  feinen  Geäste  und  zarten  Blattwerk  hoch  aufstrebend. 
Man  erfährt  hier  erst  was  ein  Weiden  bäum  ist.  Zu  alledem  eine  eigen- 
artige Staffage  von  Fischerhäusern  nach  uraltem  Stiel,  mit  dem  Giebel 
nach  dem  Fluss  gestellt,  vor  dem  vertieften  Haupteingang  eine  Halle, 
auf  dem  Giebel  die  gekreuzten  Pferdeköpfe  mit  Blumen  von  Holz- 
schnitzwerk an  Stelle  der  Zäume  und  Federbüsche;  überall  auf  dem 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Ernst  Wiehert  U 

Fluss  nnd  in  den  kleinen  Flusshäfen  Kähne,  Fischerböte  von  ver- 
schiedenster Grösse  mit  bewimpelten  Masten.  Stellen  Sie  sich  das 
Alles  vor  mannigfach  variirt,  aber  meist  in  seinen  Hauptbestandth eilen 
mit  einem  ümblick  erreichbar,  so  empfangen  Sie  Landschaftsbilder 
von  grosser  Eigenartigkeit  und  mitunter  auch  von  überraschender 
Schönheit.  Und  welcher  Wechsel  der  Erscheinungen!  Jetzt  steht  man 
auf  dem  Damm,  hat  seitwärts  im  Vordergrunde  prächtige  Weiden  und 
Birken,  dahinter  die  nächsten  Pischerhäuser  und  sieht  den  breiten 
Strom  hinauf,  bis  er  um  die  Waldecke  drüben  eine  geräumige  Biegung 
macht,  und  darüber  hin  auf  eine  braune  Heidefläche,  gegen  welche  die 
Luftwölbung  scharf  absetzt.  Man  steigt  in  ein  Boot  und  lässt  sich 
mitten  auf  den  Strom  rudern;  rechts  und  links  über  saftgrüne  Wiesen 
hin  buchtet  sich  den  Windungen  des  Flusses  folgend  der  Wald  aus, 
in  der  Ferne  tauchen  wie  aus  einem  See  Gebäude  und  Baumgruppen 
als  Inseln  auf,  weil  man  von  so  tiefem  Standpunkte  die  Landverbindung 
nicht  sieht,  die  sich  nur  wenige  Fuss  über  das  Wasser  erhebt.  Der 
Fahrmann  lenkt  ab  in  einen  Canal  oder  Graben,  und  nach  wenigen 
Minuten  fahrt  man  auf  schmaler  Wasserstrasse  mitten  durch  den  Wald; 
die  Gipfel  der  Bäume  ragen  über  uns  in  einander;  und  wieder  nach 
einer  Weile  schwimmen  wir  auf  einem  Schilfmeer  mit  prächtigen  Wald- 
coulissen  und  weit  offenem  Hintergrunde.  Ganz  märchenhaft  aber  wird 
die  Scenerie  nach  Sonnenuntergang.  Vom  Wasser  ziehen  dann  die 
feinen  Nebel  auf  und  hüllen  die  Ferne  in  einen  zarten  Schleier,  durch 
den  Baumgruppen,  Gehöfte  und  Waldeckeu  wie  durch  einen  bläulich- 
grauen Flor  sichtbar  werden,  schwächer  und  schwächer  gefärbt  und 
zuletzt  in  unbestimmbare  Schatten  zerfliessend,  während  das  weite  klare 
Wasser  den  gelblichen  Himmel  abspiegelt  und  selbst  krystallisirte  Luft 
zu  sein  scheint  Ich  bin  so  mit  einem  Freunde  und  zwei  littauischen 
Kuderern  auf  ganz  kleinem  Boot,  unmittelbar  nach  einem  Gewitter,  in 
die  Sommernacht  hineingefahren  und  vergesse  den  Eindruck  mein 
Leben  lang  nicht. 

Am  ehesten  möchten  sich  vielleicht  mit  diesen  Niederungsland- 
schaften  holländische  Landschaften  vergleichen  lassen.  Aber  der  Charak- 
ter ist  doch  immer  noch  ein  wesentlich  anderer.    In  Holland'  merkt 


Digitized  by 


Google 


J2        üeber  die  landschaftl.  Schönheiten  und  Besonderheiten  Ostpreusiens. 

man  mit  jedem  Blick,  welchen  Werth  der  kleinste  Flecken  Land  hat. 
Die  ganze  Ebene  ist  mit  peinlicher  Gewissenhaftigkeit  unter  Cultur 
gesetzt,  die  Canäle  fliessen  geradlinig  zwischen  Dämmen  -hin,  Eisen- 
bahnen kreuzen  sie  auf  zierlichen  Brücken,  überall  ragen  aus  den  zahl- 
reichen Städten  die  mächtigen  Thürme  der  alten  gothlschen  Dome  auf. 
Es  fehlt  der  Wald  und  die  Heide,  die  poetische  Urwüchsigkeit  unserer 
Niederung.  — 

Vielleicht  nicht  so  durchaus  originell,  aber  doch  auch  von  ganz 
besonderem  Eeiz  ist  das  dritte  Terrain  Ostpreussens,  von  dem  ich 
Ihnen  sprechen  möchte.  Ich  meine  Masuren.  Es  ist  noch  nicht  lange 
her,  als  ein  Feuilleton  unserer  Hartungschen  Zeitung  eine  gewisse 
Aufregung  der  Gemüther  verursachte.  Em  Freund  Masurens  brach 
eine  Lanze  für  das  in  Romanen  und  Zeitschriften  aufs  Unbilligste 
geschmähte  Ländchen.  Er  hatte  allen  Grund  sich  zu  erzürnen.  Nach 
jenen  Schilderungen  sollte  man  glauben  eine  wahre  Hungergegend 
vor  sich  zu  haben,  eine  Sandbüchse  mit  einigen  verbüppelten  Kiefern 
bestanden,  dürftig  beackert,  nur  strichweise  der  Cultur  fähig.  Die 
Ackerwirthschaft  Masurens  geht  uns  nun  freilich  hier  gar  nichts  an, 
aber  es  mag  doch  die  Anmerkung  erlaubt  sein,  dass  sie  sich  keines- 
weges  in  so  kläglichem  Zustande  befindet,  wenigstens  nicht  in  einem 
grossen  Theil  des  Bezirks,  der  diesen  Namen  trägt.  Der  Boden  mag 
fast  überall  leicht  sein,  aber  er  eignet  ^ich  trefflich  für  Koggen  und 
andere  Getreidearten  und  giebt,  wenn  die  Sommer  nicht  allzu  trocken 
sind,  einen  guten  Ertrag.  Allerdings  zeigen  sich  auch  weite  Flächen, 
auf  denen  der  Sand  vorherrscht,  und  hier  sehen  die  Felder  oft  recht 
traurig  aus,  aber  eine  solche  Dürftigkeit  ist  keineswegs  vorherrschend,  den 
Gesammteindruck  bestimmend.  Das,  wie  gesagt,  nur  nebenbei.  Wer 
eine  interessante  Landschaft  sucht,  geht  den  fruchtbaren  Getreidefeldern 
ja  mit  Vorliebe  aus  dem  Wege.  Sie  haben  nur  für  den  Landwirth 
etwas  Poetisches,  der  von  der  reichen  Ernte  träumt,  mit  der  sich  seine 
langen  und  langweiligen  Scheunen  füllen  werden.  Eine  steinige  Heide, 
eine  magere  Weide,  eine  graue  Sandscholle,  eine  Gruppe  vom  Sturm 
zerzauster  Kiefern  sind  unter  Umständen  für  den  Landschafter,  Maler 
und    Liebhaber    viel   bemerkenswerthere  Objekte.    Wir   könüen    ohne 


Digitized  by 


Google 


Von  Ernst  Vv'ichert.  13 

Weiteres  zugeben,  dass  Masuren  von  der  Natur  viel  mehr  gesegnet 
wäre,  wenn  seine  vielen  Quadratmeilen  Wasser  und  Wald  ebenso  viele 
Quadi-atmeilen  fetter  Weizenboden  oder  Wiesengrund  wären,  aber  — 
Masuren  wäre  dann  eben  nicht  mehr  Masuren,  und  ich  müsste  seinen 
Kuhm  zu  singen  Enthusiasten  von  anderem  Schlage  überlassen. 

Ist  denn  nun  wirklich  etwas  an  dem  in  der  Provinz  so  oft  genannten 
Masuren?  hört  man  oft  genug  fragen.  Man  hat  da  ein  schönes  Stu- 
dentenlied, das  von  den  Blau-weiss-rothcn  mit  Feuer  gesungen  wird 
und  auch  vielen  Damen  in  Text  und  Melodie  bekannt  ist.  Sollte  nicht 
ein  guter  Theil  der  Begeisterung  für  dieses  Ländchen  von  daher  künst- 
lich geschöpft  sein?  Ich  bestreite  den  Einfluss  dieses  Liedes  auf  ge- 
wisse lokalpatriotische  Erregungen  durchaus  nicht.  Aber  lässt  sich 
nicht  umgekehrt  fragen:  ob  nicht  der  Keiz  der  Heimath  den  Dichter 
begeistert  und  so  ganz  mit  sich  erfüllt  hat,  dass  er  im  Staude  war, 
dem  Gefühl  von  vielen  Tausenden  neben  und  nach  ihm  den  prägnan- 
testen Ausdruck  zu  geben?  da?  ists:  Masuren  ist  wirklicli  schön,  und 
seine  Schönheit  ist  gerade  von  der  Art,  dass  sie  das  Auge  der  Jugend 
blenden  kann,  die  auch  in  der  Landschaft  das  Weite,  Freie,  Natur- 
wüchsige liebt.  Eine  rechte  Wanderlust  muss  man  haben,  sich  darin 
ganz  wohl  zu  finden,  nicht  ängstlich  um  einige  Meilen  schlechten  Land- 
weg und  um  ein  bequemes  Hotel  an  den  Hauptaussichtspunkten  sorgen 
dürfen.  Masuren  ist  ein  für  den  eigentlichen  Reisenden  noch  ganz 
unaufgeschlossenes  Gebiet.  Man  muss  in  den  Gasthäusern  der  kleinen 
und  ärmlichen  Städtchen  sehr  vorlieb  nehmen,  den  stundenlangen  Sitz 
in  einer  alten  Postkutsche  oder  auf  dem  Sack  von  Erbsenstroh  nicht 
scheuen;  nicht  zu  stolz  sein,  den  Kapitän  eines  Schleppdampfers  um 
einen  Platz  auf  seinem  kohlengeschwärzten  Deck  zu  bitten.  Das  aber 
macht  jungen  Leuten  und  auch  manchen  alten,  die  sicli  ein  Stück 
Jugendfrische  bewahrt  haben,  gerade  Spass,  setzt  sie  in  die  vergnüg- 
liche Stimmung,  die  Welt  wunderschön  zu  finden,  die  noch  niclit  mit 
luxuriösen  Hotels,  Aussichtstempeln  und  dergleichen  kostbarer  Staffage 
ausgeputzt  ist  und  über  die  man  sich  aus  Bädecker  nicht  Raths  er- 
holen kann.  Eine  schöne  Gegend  ganz  im  Stande  der  Unschuld,  welche 
Erquickung ! 


Digitized  by 


Google 


ichaftl.  Schönheiten  nnd  Besonderheiten  Ostprenssens. 

en  Sie  nicht!  Man  kann  sich  den  Genuss  auch  be- 
i'reilich  muss  dann  eine  grössere  Gesellschaft  von 
ie  Partie  unternehmen,  weil  sonst  die  Fahrgelegen- 
yird,  und  drei  bis  vier  Tage  mindestens  muss  man 
ilage  dann  vor  mit  der  Eisenbahn  nach  dem  Städt- 
aren, einen  der  kleinen  Dampfer  zu  miethen,  die 
len,  wenn  sie  nicht  vier  oder  fünf  Frachtschiffe  am 
:ehörig  zu  verproviantiren,  natürlich  unter  Vcran- 
aden  Appetits,  der  sich  beim  Aufenthalt  im  Freien 
und  dann  die  Fart  südwärts  über  die  grossen  und 
le  und  Flüsschen  bis  nahe  zur  Grenze  zu  wagen. 
Weitem  nicht  ganz  Masuren,  aber  einen  hübschen 
'ahrt  geht  dann  über  den  grossen  Löwentin-See  in 
en  Jagodner-See,  rechts  mit  bergigen,  links  mit  be- 
ch  kleine  Gewässer  und  Kanäle  nach  dem  Taltcr- 
rden  das  Städtchen  Rhein  mit  weitsichtbarem  alten 
h  Zuchthaus),  im  Süden  das  Städtchen  Nikolaiken 
•ücke  man  die  Aussicht  rechts  und  links  auf  weite 
[chönen  Ufern  liat.  Wir  befahren  dann  den  langen 
ilen  Beldahn-See,  der  an  einer  Stelle  einen  Durch- 
■ding  gestattet,  meist  zwischen  Wald,  und  steigen 
ihlcnetabliGsement  Guszianka  aus.  Von  dort  wird 
ehren  wollen,  eine  Bootfahrt  auf  den  inselreichen 
1  Programm  gestrichen  werden  dürfen.  Auf  dem 
dann  den  Spirding  schneiden  und  durch  manchcr- 
ren  Namen  Ihnen  doch  nicht  im  Gedächtniss  haften 
zurückkommen.  Vorausgesetzt  dass  das  Wetter 
i  dann  auch  die  Weitgereisten  von  Ihnen  bokenncn, 
hst  interessante  Tour  gemacht  und  viel  schöne 
zu  haben. 

jht  nun  das  Eigenartige  und  Unvergleichliche  dieser 

?    Es  ist  schon  angedeutet,  wenn  ich  Sie  auffor- 

mehr  Tage  lang  mitten  im  Lande  zu  Dampfboot 

Aber  nicht  auf  einem  langen  Fluss,  sondern  auf 


Digitized  by 


Google 


Von  Ernst  Wiehert.  25 

einer  ununterbrochenen  Verbindung  von  Landseen  der  allerverschie- 
densten  Grösse  und  Form.  Da  liegtsl  Der  Spirding  hat  die  Ausdeh- 
nung eines  Haflfs,  dessen  jenseitige  Ufer  fast  dem  Blick  entschwinden, 
über  den  Baldahn  föhrt  man  Stundenlang  wie  über  einen  breiten  und 
doch  übersichtlichen  Strom,  und  auf  der  halben  Meile  zwischen  ihm 
und  dem  Niedensee  mit  seinen  bewaldeten  Inseln  meint  man  bei  jeder 
Biegung  um  die  Waldecke  wieder  in  ein  anderes  schilfurarandetes,  von 
Tannen  und  Laubholz  überragtes  Bassin  zu  gelangen.  Man  betrachte 
nur  die  wunderlichen  Figuren  dieser  Gewässer  auf  einer  Specialkarte 
und  man  wird  schon  eine  Vorahnung  haben,  was  zu  erwarten  steht. 
Dieses  Sich-Oefifnen  und  Sich-Schliessen  der  Landschaft,  so  reizend  im 
Gebirgslande,  wird  hier  mit  ganz  ähnlichem  Effekt  durch  die  Wendungen, 
Ausbuchtungen  und  Verengerungen  der  Wasserstrasse  bewirkt.  Auch 
im  Gebirgslande  sind  oft  die  interessantesten  Punkte  die,  von  denen 
aus  man  von  dem  Hauptthal  ab  in  ein  Querthal  blickt,  oder  durch 
eine  vorgeschobene  Masse  von  anziehender  Form  das  Bild  getheilt 
sieht.  Hier  in  Masuren  ist  die  Höhe  nicht  bestimmend,  die  Ufer  mögen 
an  seltenen  Stellen  über  hundert  Fuss  aufragen;  aber  die  Wasserfläche 
erweitert  und  verengt  sich  unaufhörlich  und  die  vorspringenden  Wald- 
ecken wirken  ihr  gegenüber  gerade  wie  die  Coulissen  von  Gestein  in 
den  Gebirgsthälern.  Auch  in  der  Färbung.  Lugen  mehrere  hinter- 
einander vor,  so  zeigen  sich  die  feinsten  Uebergänge  von  Grün  ins 
Blau  und  Grau,  und  die  Wiederspiegelung  in  den  ruhigen  Seen  ist 
entzückend.  Nächstens  wird  die  im  Bau  begriffene  Eisenbahn,  die 
auf  AUenstein  führt,  einen  der  interessantesten  Punkte  streifen.  Fährt 
man  zu  Boot  von  der  Schneidemühle  und  Oberförsterei  Guszianka  von 
einem  Waldsee  in  den  andern,  so  verengt  sich  zuletzt  die  Wasserstrasse 
zu  einem  Kanal  mit  beträchtlich  hohen  Ufern,  die  eine  gemauerte 
Brücke  verbindet.  Sie  ruht  auf  einem  mächtigen  Gewölbebogen,  der 
rechts  und  links  im  Wasser  aufsteht.  Durch  diesen  fährt  man  und 
schaut  wie  durch  einen  kolossalen  Eahmen  auf  die  Fortsetzung  des 
Kanals,  der  auf  beiden  Seiten  mit  schönen  alten  Bäumen  bestanden 
ist,  gleichsam  durch  ein  zweites  Ast-  und  Laubgewölbe  auf  den  insel- 
reichen Niedensee  hinaus,  der  von  dem  Dunkel  des  Vordergrundes  in 


Digitized  by 


Google 


andflcbaftl,  Scliönheiten  und  BesonderheHen  Ostpreussens, 

arben,  wie  verschleiert  absetzt.  Eine  Sommerfrische 
d  müsste  künftig  überaus  lohnend  sein.  Vielleicht 
peculant,  der  dort  zu  diesem  Zweck  ein  paar  Häuser 
darsten  Wasser  zum  Bade  fehlt  es  nicht.  — 
jen,  die  Niederung,  Masuren  —  wie  verschieden  unter 
e  charakteristisch  jedes  für  sich.  Aber  die  Perle  der 
Landschaft,  was  Schönheit  und  Besonderheit  anbetrifft, 

unerwähnt.  Ich  meine  natürlich  den  samländischen 
r  einigen  Sommern  begegnete  ich  an  der  Stelle,  wo 
icht  seitlich  mit  buschigen  Wänden  ins  Feld  ausläuft, 
ir  kritischen  Freunde,    der   ganz  kürzlich  aus  Italien 

und  nun  noch  ein  paar  Wochen  in  ländlicher  Zurück- 
uhen.  wollte.  Wir  grüssten  einander  von  Höhe  zu 
ache  Einsenkung  liin  und  sein  erstes  Wort  war:  es  ist 
wunderschön!  Ich  selbst  habe  viel  Herrlichkeit  der  Welt 

manchem  berühmten  Meergestade  gestanden  —  ich 
ichen,  nicht  messen,  nicht  gegen  einander  schätzen; 
1  mit  aller  Aufrichtigkeit  versichern,  dass  mir  dieses 
ith  nicht  geringer  geworden  ist  nach  allen  Fahrten, 

immer  dem  Herrlichsten  beigeselle,  was  mein  Auge 
^.ückt  hat. 

:  solcher  bleibenden,  sich  unter  denselben  Voraus- 
'  gleichmässig  wiederholenden  Eindrücke  kann  man 
1  ganz  zu  ergründen  wird  Niemand  im  Stande  sein. 
3ei  einem  Kunstwerk  von  Menschenhand  zwar  gelingen 
mdtheile,  das  angewandte  Material  und  die  Art  der 
nmen,  damit  aber  von  dem  Wesen  der  schöpferischen 
;li  noch  gar  nichts  erklärt  und  ihre  geistige  Wirksam- 
jwiesen  ist,    so    wird    es   noch  weit  weniger  bei  den 

Natur  —  wenn  es  erlaubt  ist,  im  übertragenen  Sinne 
sprechen  —  möglich  sein,  den  tiefsten  Grund  klar- 
in so  eminentem  Grade  befähigt,  nicht  nur  unser  Auge 
»efriedigen,  sondern  auch  unser  ganzes  seelisches  Be- 
lobung unserer  Stimmung  zu  beeinflussen.    Eine  Be- 


Digitized  by 


Google 


Von  Ernst  Wiebert.  17 

schreibiiDg  Dützt  da  sehr  wenig;  sie  kann  höchstens  bei  dem,  der  den 
Gegenstand  selbst  oft  angeschaut  hat  und  jetzt  fern  weiss,  die  Erinnerung 
starken  und  auf  gewisse  markante  Punkte  lenken.    Fast  ebenso  ohn- 
mächtig wird  sich  eine  Schilderung  erweisen,  obschon  sie  den  Vorzug 
hat,  aus  dem  Gesammteindruck  hinaus  freier  für  die  Phantasie  des 
Zuhörers  gestalten  zu  dürfen;  es  kann  ihr  gleichsam  ein  musikalisches 
Etwas  beiwohnen,  das  denn  auch  musikartig  wirkt.   Ein  philosophisches 
Betrachten  kann  nützlich  sein;   es  wird  versuchen,  von  den  Grund- 
ursachen des  menschlichen  Gefallenfindens   an  gewissen  Formen  und 
Formenverbindungen,   Farben   und   Farbenzusammenstellungen   auszu- 
gehen;  aber  der  Uebergang  von  dieser  allgemeinsten  Erkenntniss  des 
Naturschönen  zu  der  speciellen  Würdigung  einer  besonderen  Constella- 
tion  wird  sich  doch  nicht  leicht  vollziehen,  und  das  um  so  weniger, 
als  jede  Kritik  eine  Zergliederung  nothwendig  macht,  welche  für  die 
Empfindung   einer  Zerstörung   gleichkommt.    Ich  möchte   mich  nicht 
vergeblich  bemühen,  mein  TJrtheil  zu  begründen.    Alles  was  ich  thun 
kann,  ist,  dass  ich  einige  wichtigere  Momente  hervorhebe,  die  für  die 
Schätzung  bestimmend  sein  können,  und  zugleich  andeute,  wo  ich  die  Be- 
sonderheit sehe,  die  diese  Landschaft  von  verwandten  Bildern  auszeichnet. 
Das  Material,   mit  dem  die  Natur  gearbeitet  hat,   ist  auch  hier 
wieder  durchaus  nicht  das  kostbarste.   Es  fehlt  der  Fels  in  geschlosse- 
nen, die  Formation  bestimmenden  Massen;  die  vielen  zerstreuten  Steine, 
die  es  dem  Naturforscher  leicht  maghen,  aus  charakteristischen  Bruch- 
stücken ein  reichhaltiges  Naturalienkabinet  der  wichtigsten  Steinarten 
zusammenzubringen   —  wir   hatten   im   letzten  Sommer  Gelegenheit, 
ein  solches  in  der  Strandwohnung  des  Herrn  Dr.  Sommerfeld  zu  sehen 
und  zu  bewundern  —  diese  vielen  serstreutcn  Steine  sind  an  ihrer  Stelle 
oft  von  grosser  Bedeutung  für  das  spezifische  Landschaftsbtld  im  Ein- 
zelnen, aber  selbst  ein  Durchmesser  von  zehn  Fuss  und  eine  Anhäufung 
zu  Hunderten  schafft  nichts,  was  an  das  Gebirge  erinnert.   Nicht  ein- 
mal über  Kreideschichten  gebietet  unsere  Küste,  wie  die  Eugens.    Nur 
Eisenstein  findet  sich  in  respektablen  Massen  bei  Gross-  und  Klein- 
kuhren  vertreten,   weniger  die  Form,    als  die  Färbung  des  Ufers  be- 
stimmend.   Von  unseren  kostbaren  Bernsteinlagern  wird  für  das  Auge 

Altpr.  Mon«t98cbrllt  Bd.  X)X.  Hit  1  a.  3.  2 


Digitized  by 


Google 


^p,>':^^ir.'^.i^r^^|s^- 


]^g        lieber  die  landschafU.  SchÖnbeitea  und  Besonderheiten  Ostpreussens. 

nichts  sichtbar.  Wir  müssen  uns  begnügen  mit  losem  und  verhärtetem, 
geschichtetem  Sand,  Lehm  und  Verbindungen  von  Lehm  und  Sand  zu 
den  verschiedensten  Bestandtheilen  und  in  den  mannigfachsten  Fär- 
bungen, allenfalls  schieferartigen  Bildungen,  deren  Weichheit  erst  der 
prüfenden  Hand  oder  dem  auftretenden  Puss  erkennbar  wird.  Auch 
die  Höhe  ist  absolut  nicht  bedeutend;  sie  übersteigt  zweihundert  Fuss 
nicht,  oder  erreicht  dieses  Mass  nicht  einmal.  Nur  die  unmittelbare 
Höhe  der  weiten  Ebene  des  Meeres,  die  Steilheit  des  Aufstiegs  der 
Ufer  und  der  Mangel  an  Vergleichspunkten  täuscht  über  ihre  Beträcht- 
lichkeit. Stehen  wir  am  Strande,  so  senkt  sich  der  Horizont  über 
dem  Wasser  so  tief,  dass  er  den  untersten  Fuss  der  üferberge  schneidet, 
dieselben  also  weit  hervorragend  erscheinen  lässt;  stehen  wir  auf  der 
hohen  Kante,  so  haben  wir  andererseits  dicht  vor  uns  einen  steilen 
Absturz,  der  in  seiner  perspektivischen  Verkürzung  die  Maassschätzung 
erschwert,  und  vor  uns  das  hochaufsteigende,  ja  wohl  gar  den  letzten 
Höhenpunkt  des  Ufers  überragende  Meer,  das  der  Phantasie  gar  keine 
Schranken  setzt.  Denken  wir  uns  die  Höhe  sehr  viel  höher,  den  Ab- 
sturz noch  steiler,  die  üferkante  wohl  gar  übergreifend,  so  muss  uns 
das  Qefühl  des  Schwindels  befallen,  das  jedes  behagliche  Geniessen 
beeinträchtigt«  Das  Landschaftsbild  könnte  uns  dann  nicht  mehr  schön, 
es  würde  uns  grausig  erhaben  erscheinen. 

Liegt  in  diesem  Nicht-zu-viel  und  Nicht-zu-wenig  schon  ein  grosser 
Beiz,  so  kann  sich  derselbe  doch  natürlich  nur  mit  Bezug  auf  die 
Objecto  äussern,  die  sich  der  Anschauung  im  Einzelnen  bieten.  Eine 
geradlinige,  gleichmässig  hohe  Uferkante,  ein  Abfall  stets  unter  dem- 
selben Winkel  hätte  etwas  monotones,  rasch  Langweilendes.  Bei  unserem 
Nordstrande  wii'ken  nun  aber  in  der  glücklichsten  Weise  zwei  Arten 
von  Abweichungen  zusammen  und  gegeneinander,  die  der  Landschaft 
ihre  anmuthige  und  besondere  Form  geben. 

Erstens:  das  Ufer,  wenn  schon  im  Allgemeinen  von  Osten  nach 
Westen  gestreckt,  erleidet  doch  mancherlei  Ausbuchtungen.  Dieselben 
sind  theilweise  so  tief,  dass  sie  dem  Beschauer  von  der  Seite  her 
einen  vollständigen  Einblick  nicht  gestatten.  Oder  anders  ausgedrückt: 
4^  Ufer  springt  an  mehreren  Stellen,  ohne  von  seiner  Höhe  zu  ver- 


\: 


Digitized  by 


Google 


Von  Ernst  Wiehert, 


19 


lieren^  in  die  See  hinaus  vor,   bildet   „Spitzen"  und  diese  Vorsprünge 
sind  es  dann  eben,   die   uns   den  Blick  auf  die  ausseitige  Wand  der 
Einbuchtung  verwehren.   Perspektivisch  nun  stellt  sich  diese  Formation 
so  dar,  dass  die  wellig  geschwungene  Strandlinie  plötzlich  gebrochen 
wird   und    auf  die  See  hin   abbiegt.    Es  erhebt  sich  eine   grandiose 
Masse,  je  nach  dem  Stande  der  Sonne  scharf  beleuchtet  oder  in  tiefem 
Schatten,  aus  der  blauen  Meerfluth;  sie  setzt  sich  weit  in  dieselbe  in 
einem  Steingeröll  fort,  über  das  die  Wellen  hinschäumen.   Wäre  damit 
der  Hintergrund  abgeschlossen,  so  hätte  man  schon  ein  sehr  anziehendes 
Landschaftsbild.    Und  in  der  That,  man  hat  es,  wenn  man  z.  B.  von 
Neukuhren  aus  auf  die  Wanger  Spitze  blickt.   Aber  es  kann  sich  in  der 
reizendsten  Weise  complicuren,  wenn  hinter  der  ersten  in  weiter  Ent- 
fernung eine   zweite   und   dritte  Spitze  vorguckt,   oder  wohl  gar  die 
letzte  weit  ins  Meer  hinausschweift,  wie  ein  schmales  Band  von  dem 
breiten  Bücken  der  Hauptmasse  absetzend.    Solcher^Spitzen  giebt  es 
nun  wirklich  mehrere  und  keine  gleicht  ganz   der  anderen.    Wandert 
man  am  Strande  entlaug,  oben  oder  unten,  so  schiebt  sich  immer  eine 
hinter  der  anderen  vor,  oft  zwei  und  drei  zugleich  sichtlich,  die  äusserste 
aber,   die  Nordwestecke   des   Samlandes   mit   dem  Leuchtthurm    von 
Brüsterort,  fiberragt  sie  alle,  sich  je  nach  dem  Standpunkt  des  Be- 
schauers bald  kürzer,  bald  weiter  ausziehend,  bald  wie  eine  scharfge- 
schnittene Klippe  vorspringend,  bald  sich  von  dem  dreiköpfigen  Wach- 
budenberg absenkend.    Bei  aller  Einfachheit  und  Geschlossenheit  der 
Form  entsteht  dadurch  eine  höchst  wohlthuende  Abwechselung.    Wandert 
man  in  der  Richtung  auf  den  Leuchtthurm  zu,  so  bleibt  das  Bild  zwar 
im  Ganzen  ungefähr  dasselbe,  aber  es  verändert  sich  jeden  Augenblick 
im  Einzelnen,  und  diese  Veränderungen  werden  noch  mannigfaltiger,  wenn 
man  jetzt  unten  am  Strande,  jetzt  oben  entlang  der  Kante,  jetzt  etwas 
tiefer  landeinwärts  seinen  Weg  nimmt,  wo  man  dann  über  die  Ausbuchtun- 
gen hinwegsieht.   Dehn  —  und  auch  das  ist  charakteristisch  —  die  üfer- 
höhe  senkt  sich  nicht  nach  dem  Lande  hin,  wie  das  bei  einer  grossen 
Döne  der  Fall  wäre,  sondern  wir  stehen  auf  einem  Plateau  und  können 
eine  weite  Strecke  zurückschreiten,  bis  wir  die  Aussicht  auf  das  Meer 

ganz  verlieren. 

2* 


Digitized  by 


Google 


3  landschafü.  Sc|iönheitcn  und  BesonderLeiten  Osfpreussens. 

ens:  dieses  vom  Meere  begrenzte,  sich  anderthalbhundert 
Iben  erhebende  Plateau  ist  in  der  entgegengesetzten  lüch- 
afs  von  den  Thälern  kleiner  Flüsschen  und  namentlich  von 
absetzt,  die  in  vielen  Jahrtausenden  das  wild  abfliessende 
issen  hat.  Sie  beginnen  tief  im  Lande  in  der  Höhe  des 
n  sich  allmählig  ab  und  erweitern  sich  zugleich,  bis  sie 
r  hin  gleichsam  ein  gewaltiges  Dreieck  aus  der  Uferwand 
las  mit  der  Spitze  auf  dem  Strande  aufsteht.  Die  ganze 
ie  ein  dreieckiger  Keil  hingestreckt.    Eine  Masse   von 

dem  Erdreich  steckten,  das  ihn  urspi-ünglich  ausfüllte, 

llig  ausgespült  und  hinabgesunken;  sie  bilden   ein  bis 

j  hinabsteigendes  Gerolle,  durch   das  im  Frühjahr  das 

Bald  stossen  diese  Schluchten  im  rechten  Winkel  auf 

Jd  ziehen  sie  sich  erst  eine  Strecke  landeinwärts  neben 

um  schräge  gegen  den  Strand  auszumünden.  Es  kommt 
I  zwei  solcher  Schluchten,  wie  z.  B.  bei  Grosskuhren 
nten  Zipfelberge,  zusammenstossen,  um  sich  dann  zu- 
Q  nach  dem  Meere  hin  abzusenken.  Auch  hier  wieder 
lieser  Eisenkungen,  weil  aus  derselben  Ursache  stammend, 
i  eine  gleichbleibende,  aber  die  Form  wechselt  mannig- 
)  Schlucht  sieht  der  andern  völlig  ähnlich. 
ie  nun  aber  gar  diese  beiden  Hauptmomente  zusammen : 
lusgebuchtete  Uferlinie  mit  ihren  vorspringenden  Spitzen, 

unten  zugleich  die  durch  die  Schluchten  bewirkten 
1er  Uferkante  oft  bis  zur  Strandtiefe  hinab,  so  entsteht 
ü  der  Linien,  das  von  entzückender  Wirkung  sein  muss. 
heint  aufs  Zierlichste  gegliedert.  Perspektivisch  heben 
igen  Schluchtwände  wie  hügelartige  Erhöhungen  heraus, 
^on  einem  Zipfelberg  sprechen,  obgleich  in  Wirklichkeit 
!ht  höher  ist,  als  das  Ufer  überhaupt;  er  ist  nichts  als 
dahinter  eingesenkten  Schlucht  scharf  auslaufender  Grat 
:  vom  Strande  aus  gesehen  ragt  die  Spitze  hoch  auf, 

e  Formation  in   ihren  den  Charakter  des  Landsehafts- 


Digitized  by 


Google 


Von  Ernst  Wiehert.  21 

inden  Eigenschaften.  Die  unmittelbare  Nähe  des  Meeres 
t  ausser  Acht  gelassen  werden.  Statt  des  Meeres  ein 
setzt,  und  der  Eindruck  wäre  ein  ganz  anderer;  diese 
B  die  Oeflfnung  aufe  weite  Wasser  gedacht,  wären  an 
de  thalartige  Vertiefungen.  Behält  man  die  Besonder- 
idformen  in  ihrem  Zusammenwirken  im  Auge,  so  ge- 
h  die  Bekleidung  ganz  eigene  Bedeutung.  In  dieser 
nmer  in  erster  Linie  der  Waldbestand  in  Frage  kommen, 
igs  die  Nordwestecke  des  Samlandes  ziemlich  weitaus- 
ingen  in  der  Warnicker  Forst;  aber  sie  liegen  flach 
jh  nicht  gerade  durch  seltene  Baumarten  oder  besonders 
öngestaltete  Bäume  aus.  Für  das  Landschaftsbild  i&t 
Umständen  eigentlich  nur  der  äusserste  Waldrand 
irn  er  nach  der  Landseite  hin  bald  den  Horizont 
1  sich  in  die  Felder  vorstreckt,  und  dadurch  eine 
echselnde  Einrahmung  der  Fläche  herstellt.  Nur  an 
tiefer  ins  Land  hinein,  so  in  den  s.  g.  Katzengründen 
lach  hinter  Neukuhren  bis  zu  Tikrehnen  hinauf,  tritt 
a  hügeliges  Terrain  über,  und  sorgt  hier  in  Verbindung 
skern  und  Weiden  für  ein  sehr  reizvolles  landschaft- 
in dem  man  sich  wohl  einen  Nachmittag  gern  be- 
•on  den  Kuppen  in  das  Thal  hinab,  bald  von  der  Wiese 
1  am  Bach  zu  den  waldgekrönten  Höhen  rundum  auf- 
aber  nichts  Aussergewöhnliches  hat  und  selbst  durch 
n  Ausläufern  des  Thüringer  Waldes  weit  überboten 
eifender  Wirksamkeit  für  unsere  Strandlandschaft  wird 
der  einzelne  Waldbaura  erst  dann,  wenn  sie  auf  dem 
n  werden,  den  ich  vorhin  zu  charakterisiren  versucht 
und  zugleich  bewaldetes  Seeufer,  das  kann  auf  Beach- 
achen.  Wir  finden  es  noch  auf  der  Strecke  zwischen  der 
und  Georgswalde.  Auf  die  Schönheit  und  Mächtig- 
an  sich  kommt  es  uns  hier  wenig  an;  genug  dass 
fade,  der  sich  wellig  auf  halber  Höhe  des  Ufers  hin- 
dlaub  hinwandeln  und  bei  jeder  Lichtung  durch  einen 


Digitized  by 


Google  ^jjj/M 


22        V^her  die  UBd^ckafU.  Sekoakeüca  mttd  BeMndcrMtca 

Blick  aas  dem  Walde  herans  auf  die  weiten  Seenfer  mit  ihren  Baebten, 
Spitzen  und  Einsenknngen,  öberrascbt  werden.  An  anderen  Stellen 
ist  das  Seenfer  selbst  nnbewaldet,  aber  der  Wald  zieht  sich  in  die 
Schlachten  hinein,  besetzt  beide  Wände  derselben  oder  nor  die  eine, 
während  die  andere  kahl  bleibt  Ein  solches  Thal  an  und  far  sich 
wäre  wieder,  wenn  aach  in  einer  im  Ganzen  flachen  Gegend  sehr  hübsch 
and  anmnthend,  doch  keineswegs  bedeatend.  Wie  anders  aber  jetzt,  wo 
wir  ans  mit  jedem  Schritt  abwärts  der  offenen  See  nähern,  Ton  ferne  schon 
ihr  Braasen  hören  nnd  endlich  ihre  blane  Wasserwand  zwischen  den 
Stämmen  and  Blattkronen  hoch  aalsteigen  sehen.  Ganz  onTergleich- 
lieh  aber  mnss  der  Eindruck  werden,  wenn  —  wie  in  Wamicken  — 
nicht  ans  die  bewaldete  Schlacht  an  sich  in  ihren  Windnngen,  Ver- 
engungen nnd  Erweiteraogen  einen  reichen  Wechsel  von  Bildern  bietet, 
sondern  aach  die  üferhöhe  selbst  bis  dicht  an  den  Band,  einhundert 
und  fOnfzig  Fuss  hoch,  mit  den  prächtigsten  Bäumen,  riesigen  Eschen, 
Ahorn,  Linden,  Eichen  und  Birken  besteUt  ist  Mag  man  unten  am 
Strande  auf  den  Steinen  sitzen  und  zur  Höhe  hinaufschaueo,  mag  man 
oben  auf  die  Spitzen  hinaustreten  und  in  die  Waldschlucht  oder  auf 
den  Strand  hinab  oder  an  den  üferbergen  entlang  sehen,  immer  wird 
das  Auge  sich  an  grossen,  schönen  und  wechselnden  Formen  weiden, 
immer  wird  die  Höhe  den  Ausblick  auf  das  Meer  bedeutsamer,  das 
Meer  den  Aufblick  zur  Höhe  erfreulicher  machen. 

Aber  der  Wald  ist  nicht  die  einzige  Bekleidung  dieser  Ufer.  Wo 
sie  sanfter  abfallen,  hat  sich  eine  grüne  Weide  von  kurzem  und  dichtem 
Grase  bilden  können,  die  einen  Wechsel  der  Färbung  verursacht  Dort 
und  an  stufenartigen  Absenkungen,  wo  immer  etwas  Kegenwasser  in 
den  Sandrinnen  abfliesst  oder  ein  kleiner  Quell  hervorsickert,  gedeiht 
ein  dichtes  Erlengebfisch;  manche  der  flachen  Schluchten  sind  ganz 
damit  bestanden.  Am  Bande  hinab  entsteht  nun  eine  durch  die  grünen 
Ränder  des  zierlichen  Strauchwerks  gezeichnete  hübsche  Kontur.  An 
kahleren  Stellen,  oder  auch  zwischenein  wächst  aus  dem  Heidekraut 
ein  niedriger  Wachholder  (Kaddig)  auf,  nach  dem  frischen  Trieb  von 
lebhafter  hellgrüner  Farbe,  die  völlig  intensiv  wii-kt,  wenn  die  nieder- 
steigende  Sonne  darauf  ihren  seitlichen  Strahl  wirft.    Blaue  Glocken- 


Digitized  by 


Google 


-V 


Von  Ernst  Wiehert.  23 

blumen  pflegen  anter  seinem  Schutz  zu  knospen  und  sich  dann  auf 
schlanken,  beweglichen  Stengeln  über  ihn  hinauszuwagen.  An  den 
steileren  Abhängen  und  auf  den  scharfen  Graten  des  Ufers  gedeiht  die 
graae,  stachelige  Strandweide,  mit  dem  helleren  Grau  des  Sandes  un- 
gemein fein  harmonirend.  Die  abgestorbenen  Sträuche  strecken  noch 
lange  ihr  dichtes,  zackiges  Geäste  in  die  Luft.  Wo  eben  im  oberen 
mit  Lehm  durchsetzten  Boden  durch  Wasserabfluss  eine  neue  Schlucht 
sich  zu  bilden  im  Begriff  ist,  rankt  sich  mit  fippigen  Blättern  der 
Huflattig  hinab.  Oft  hat  man  auf  einen  Blick  hintereinander  her 
die  ganze  Vegetationsfolge,  im  Vordergrunde  aber,  oder  weiterhin, 
ein  völlig  steriles  abschüssiges,  mit  einer  Anzahl  kleiner  Steine  be- 
streutes Sandfeld  über  der  schwarz,  grau  und  braun  geschichteten  Wand. 
Auf  das  Eigenartige  einiger  Aussichtspunkte  möchte  ich  nur  kurz 
aufmerksam  machen.  Es  ist  in  ihrem  eigenen  Interesse  sehr  zu  be- 
daneni,  dass  die  meisten  Strandreisenden  Warnicken  zum  Eehrpunkt 
nehmen.  Viel  grossartiger  gestaltet  sich  das  Strandbild  weiterhin  nach 
der  Nordwestspitze  Samlands  zu.  Mindestens  erst  der  Wachbudenberg 
sollte  die  letzte  Station  sein.  Der  Blick  von  da  hinab  ist  unvergesslich. 
Hier  erhebt  man  sich  whrklich  ein  Beträchtliches  über  die  Uferkante, 
geniesst  ein  vollständiges  Panorama.  Unter  uns  schneidet  die  Spitze 
fon  Brüsterort  in  die  tiefblaue  See  ein.  Wenden  wir  uns  aber  und 
blicken  nach  Osten,  so  streift  das  Auge  vor  allen  den  Spitzen  hin, 
die  vor  die  Buchten  hinaustreten,  bis  die  Küste  sich  in  nebliger  Ferne 
sanft  nordwärts  wendet,  noch  weithin  als  ein  feiner,  dunkler  Streif 
sichtbar.  Dann  versäume  man  nicht  beim  Abstieg  an  der  Ecke  stehen 
%u  bleiben,  hinter  der  das  erste,  weitvorgeschobene  Fischerhäuschen 
von  Kleinkuhren  sichtbar  wird.  Es  bildet  in  seiner  gefährdeten  Lage 
eine  ungemein  charakterische  Staffage  zu  dem  grossartigen  Landschaftsbild 
dahinter;  man  sieht  nämlich  über  die  landeingehende  Uferkante,  auf  der 
das  Dörfchen  klebt,  in  die  weite  Bucht  zwischen  Klein-  und  Grosskuhren 
bis  auf  den  sie  flankirenden  Zipfelberg,  der  auf  emem  mächtigen 
Postament  von  scharfrothem  Eisenstein  aufsteht.  Die  Schluchten  von 
Qrosskuhren  selbst  haben  wieder  einen  sehr  anderen  Charakter.    Sie 


Digitized  by 


Google 


24        Ueber  die  landschaftl.  Schönheiten  und  Besonderheiten  Ostpreusseus. 

ähnftln  Oebirgsthälerii  mit  grünen  Matten.  Wilde  Rosen  gedeihen  da 
vürdiger  üeppigkeit. 

ich  Ihnen  noch  von  dem  lieblichen   Kauschen  etwas  sagen? 

daran  zu  demonstriren,  wie  enge  bei  uns  die  landschaftliche 
it  mit  der  landschaftlichen  Besonderheit  zusammenhängt.  Tau- 
lie  flüchtig  den  Strand  bereisen,  kennen  Rauschen  gar  nicht. 
jn  sich  ein,  ihm  genug  gethan  zu  haben,  wenn  sie  in  einem 
thäuser  am  Eingange  frühstücken,  dann  allenfalls  das  Wäldchen 
eifen  und  die  Aussichtspunkte  aufsuchen,  endlidi  am  Mühlen- 
i  durch  das  Dorf  fahren  und  sich  an  den  grünen  Ufern  erfreuen, 
n  sie  freilich  viel  Hübsches.  Ein  massiges  Thal,  einen  klaren 
mschliessend,  auf  der  einen  Seite  bewaldet,  auf  der  andern 
lauf  mit  niedlichen,  weissgetünchten  Häuschen  besetzt,  wird 
jinen  sehr  ansprechenden  Anblick  gewähren.  Ueberall!  In  der 
t  so  weit  noch  nichts  geboten,  was  sich  in  ähnlicher  Weise 
flsendfach  wiederholen  könnte  und  wirklich  genug  wiederholt, 
übliche  Idylle  ist  aber  erst  voU  und  ganz  etwas  im  Gegensatz 
wundersam  grossartigen  Heide  oberhalb  bis  zum  Seestrande, 
hes  Stück  Heide  wiederholt  sich  nicht  wieder.  Man  fühlt  sich 
eben  den  spärlich  mit  grauen  Gräsern,  Moos,  Heidekraut, 
Ider-,  Birken-  und  Fichtenaufschlag  bewachsenen  Sandkuppeu 
einer  ürnatur  von  wildester  Physiognomie.  Die  Aussicht  ist 
;ellt,   dass  sich  dieser  Zustand  ins  üngemessene    fortzusetzen 

kann.  Würde  man  Jemand  zum  ersten  Mal  mit  verbundenen 
la  mitten  hineinführen  und  ihm  dann  erlauben  die  Binde  zu 
'  würde  sich  in  einer  Wüstenei  glauben,  aus  der  schwer  ein  Aus- 
finden. Und  nun  erklettert  er  eine  Kuppe  und  sieht  über  den 
r  Heide  hin  die  See;  er  wendet  sich  und  blickt  in  ein  lachendes 
)ass  das  Deserte  und  Wohnliche  so  dicht  bei  einander  liegt, 

die  Besonderheit  dieses  schönen  Stückchens  Erde.  Und  ganz 
sich  dieser  Eindi'uck  des  Gegensatzes  auch  bei  dem  nicht  ab, 
[ich  den  Uebergang  durchmacht:  von  dem  stillen  Teich  im 
J  zur  unwirthlichen  Heide  und  zur  brausenden  See;  von  der 


Digitized  by 


Google 


Von  Ernst  Wiehert.  25 

brausenden  See  rückwäi'ts  über  die  Sandpfade  der  Heide  hinab  zum 
lieblichen  Thal.    Das  ist  Bauschen. 

G.  A.  Ich  fürchte  Ihre  Geduld  schon  zu  lange  in  Anspruch  ge- 
nommen zu  haben  für  einen  Gegenstand,  der  zu  nahe  zu  liegen  scheint, 
um  genügend  die  Aufmerksamkeit  fesseln  zu  können.  Verzeihen  Sie 
dann!  Aber  es  kam  mir  einmal  gerade  darauf  an,  gegenüber  der 
mehr  und  mehr  und  in  immer  weiteren  Kreisen  erwachenden  Keiselust, 
die  an  sich  ja  ein  sehr  erfreuliches  Zeichen  geistiger  und  körperlicher 
Beweglichkeit  ist,  zu, Consta tiren,  dass  für  den  Naturfreund  auch  die 
nächste  Heimath  einen  Schatz  von  landschaftlichen  Schönheiten  be- 
wahrt, den  zu  heben  wohl  der  Mühe  verlohnt.  Man  sollte  nicht  in 
die  Ferne  schweifen,  bevor  man  sich  mit  dem  Boden  vertraut  gemacht 
hat,  auf  dem  man  ei-wachsen  ist;  und  man  sollte,  wenn  mau  aussen 
die  Herrlichkeit  der  Welt  genossen  hat,  nun  erst  recht  wieder  den 
Blick  freundhch  auch  auf  das  Nächste  richten,  um  sich  zu  überzeugen, 
dass  man  ein  Undankbarer  sein  würde,  wenn  man  das  in  die  Wiege 
gelegte  Geschenk  missachten  wollte.  Besonders  unserer  Jugend  möchte 
ich  zurufen,  ihren  Stolz  darein  zu  setzen,  sich  mit  der  Heimath  nach 
allen  Kichtungen  bekannt  zu  machen.  Sie  ist  ja  leichtfüssig  und  braucht 
kein  schweres  Reisegepäck.  Eine  Fusswanderung  durch  das  Samland, 
durch  Masuren,  durch  die  Niederung,  über  die  kurische  Nehrung,  jedes- 
mal nur  auf  die  Zeit  einer  Woche  bemessen  —  welche  Eifiaickung 
und  zugleich  Bereicherung.  Und  ich  sage  mehr:  wer  hier  seine  land- 
schaftlichen Studien  gemacht,  sein  Auge  geübt  hat,  das  Charakteristische 
der  einfachen  Formen  zu  erkennen,  wer  so  mit  rechter  Liebe  die  Hei- 
math in  sich  aufgenommen  hat,  der  wird  dann  erst  mit  rechtem  Ge- 
nuss  und  rechter  Einsicht  auch  weiter  hmaus  die  Welt  kennen  lernen. 
Er  wird  vor  der  Gefahr  bewahrt  bleiben,  blasirt  zurückzukehren.  Auch 
wir  Aelteren  aber  mögen  uns  allezeit  so  viel  frischen  Sinn  bewahren, 
eine  Unbequemlichkeit  nicht  zu  scheuen,  um  uns  in  den  Besitz  dessen 
zu  setzen,  was  uns  durch  Geburtsrecht  gehört. 

Mit  diesem  Wunsche  lassen  Sie  mich  schliessen. 


Digitized  by 


Google 


»iiigsberger  Stadtgeschlechter. 

Von 

J.  Oallandi. 

ehende  Arbeit  giebt  in  der  Hauptsache  eine  Zusammen- 
lealogischen  Materials,  welches  die  auf  der  Königlichen 
önigsberg  befindlichen  gedruckten  Intimationen  :c.  dar- 
wieder  ergänzt  durch  Notizen  aus  anderen  Quellen,  be- 
i  Kirchenbüchern  von  Altstadt,  Kneiphof  und  Löbenicht, 
üweck  theilweise  durchgesehen  wurden, 
le  Vollständigkeit  und  durchlaufender  Zusammenhang 
t  erwartet  werden.  Dennoch  schien  es  angemessen,  die 
i  Ifickenhaftem  Zustande  dem  Druck  zu  übergeben,  da 
lufig  zugänglichen  Quellen  betreffs  dieses  Gegenstandes 
d  erschöpft  sein  dürften,  andererseits  derselbe  bisher 
noch  handschriftlich  sich  behandelt  findet.*) 
3  nachfolgende  Zusammenstellung  als  eine  Grundlage  für 
ndere  Bearbeitung,  als  ein  hier  und  da  vielleicht  ver- 
rag  zu  der  noch  so  wenig  angebauten  Lokalgeschichte 
Iten.  — 

iinie  sind  hier  diejenigen  Familien  aufgenommen,  deren 
Shrenämter  der  Stadtverwaltung  bekleideten,  demnächst 
il  von  Beamtenfamilien,  welche  durch  Wechselheirathen 
-en  in  Verbindung  standen  oder  während  eines  längeren 
gsberg  angehört  haben. 

Stadtsebretair  Hein r.  Bartsch  rerfasste  handschiiftliche Samm- 
1  früher  auf  der  Stadtbibliothek  vorhanden  gewesen  sein,  ist  aber 
ohwanden. 


Digitized  by 


Google 


Kdoigsberger  StadtgeseUeohter«    Von  J*  Qaliandi*  27 

Ein  geschlossenes  Patriziat  in  dem  Sinne,  wie  andere  Städte  es 
besassen,  ist  in  E($nigsberg  nie  zur  Ausbildung  gekommen;  durchweg 
zeigt  sich  ein  starker  Abgang  der  älteren  Geschlechter  und  ein  häufiger 
Hinzutritt  neuer  —  entweder  von  auswärts,  aus  dem  Beamtenstande 
oder  aus  untergeordneteren  Familien  der  Stadt  selbst  — ,  die  durch 
Erwerb  der  Stadtämter  und  Verheirathung  mit  jenen  älteren  Familien 
denselben  als  ebenbürtig  an  die  Seite  traten. 

Dennoch  ist  das  Streben  nach  Begründung  der  Familie  im  patrizi- 
sehen  Sinne  von  älterer  Zeit  her  bis  in  das  vorige  Jahrhundert  herab 
in  ausgesprochener  Weise  bemerkbar;  auf  Abstammung,  Stammbaum, 
standesgemässe  Verbindungen  und  Wappen  wird  durchweg  grosser  Werth 
gelegt  Bisweilen  kommen  ausdrücklich  die  Bezeichnungen  vor:  „patri- 
cium  genus"  (Kniper,  Langerfeldt),  „patricius  Begiomontanus"  (BierwolflF, 
Michel),  ^antiqua  familia^  (Büttner,  Geelber,  Göbel).  Mit  besonderem 
Nachdruck  wird  stets  ein  ursprünglich  adeliges  Herkommen  hervor- 
gehoben, und  es  herrscht  das  Bestreben,  neue  Adelsbriefe  und  Aner- 
kennungen zu  erlangen,  trotzdem  freilich  mit  einer  gewissen  Absichtlich- 
keit des  Adelsprädikats  für  gewöhnlich  sich  zu  enthalten.  Andererseits 
werden  bisweilen  Familien  mit  diesem  Frq,^ikat  aufgeführt,  die  nie 
adelig  waren  (Drachstädt,  Klein,  Kupner,  Schön).  Ein  mehr  oder 
weniger  ausfuhrlicher  Ahnennachweis  (bis  zu  16  Ahnen)  findet  sich  in 
den  Intimationen  der  meisten  bedeutenderen  Familien. 

Für  die  Wappen  fehlte  leider  jede  umfassendere  Quelle;  nur  Ver- 
einzeltes konnte  hier  und  da  gesammelt  werden. 

Eine  eigenthümliche  Erscheinung  bleibt  schliesslich,  dass  —  ent- 
sprechend dem  starken  Schwinden  der  Stadtgeschlechter  schon  in  älterer 
Zeit  —  dieselben  gegenwärtig  fast  durchweg  erloschen  scheinen,  die 
noch  blühenden  aber  sämmtlich  (wohl  mit  einziger  Ausnahme  der  Fa- 
milie Göbel)  den  Adel  erlangt  haben,  demnächst  in  den  Beamten-  oder 
Ofl&zierstand  übergetreten  und  fortgezogen  sind. 


Digitized  by 


Google 


berger  Siadtgeschlechter. 

(Wappen  Nr.  1.) 

in  der  Altstadt,  1609  todt.  Gem.:  Anna 
I.—  2.  Michael  (s.  unt).  —  S.Andreas, 
em.  1606.  Jakob  Puzky  in  der  Altstadt.  — 

Benedikt  Lyge,  Bürger  im  Löbenicht. 

1.),  t  1640,  71  J.  2  M.  28  T.  alt,  kurf. 
1 1604.  Katharina  Venedica,  verwittw.  Grolle. 
Paerssen  T.,  lebt  1651.  Kinder:  6—13.— 
Joachim  Hessen,  kurf.  Geh.  Sekretär,  geb. 

1637.  —  7.  Andreas,  gft.  (=  getauft) 
1651?)  unverm.,  kurf.  Brand,  und  herzogl. 
Johann  Ernst,  gb.  2.  Febr.  1613,  f  Nov. 
Heinrich,  gft.  13.  Juli  1614,  f  jung.  — 
ili  1615,  t  14.  Febr.  1651.  Gem.  29.  Aug. 
lathsherr  der  Altstadt. —  11.  Ursula,  gft. 
el,  gft.  16.  Apr.  1618.  —  13.  Anna  Maria, 
58.  Gem.  1)  29.  April  1647.  D.  Keinhold 
Jtstadt,  gb.  27.  Dez.  1617,  f  20.  Jan.  1658. 
ger,  t  1.  Nov.  1693. 

Altstadt.  Gem.  1614.  Katharina,  des  Wilh. 
Bock,  ßathsherrn  der  Altstadt,  Wwe. 

Amsel 

(Wappen  Nr.  2.) 
i  der  Familie  Amsel  v.  Heidewitz. 

Stain  (Steyermark)  nach  Rostock,  Bürger. 

Sohn:  2. 

äer  jur.  Fakult.  der  Univ.  Eostock.  Gem. 
ibbeck,  prakt.  u.  Gerichts- Adv.  zu  Mecklen- 

3.  Andreas  (s.  unt.).  —  4.  Johannes, 
5.  Georg,  U.  J.  D.,  Comes  palat.  caes. — 
Sekretär  der  Univ.  Rostock,  Consist.-Adv. 
a  2.),  U.  J.  D.,  Prof.  der  Univ.  Rostock, 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  29 

herzogl.  Mecklenb.  Rath.  Gem.  Margaretha,  dos  Thom.  Schmid,  BüiTjers 
inEostock,  und  der Margar. v. Thieuen T.  Kinder:  7—8.—  T.Andreas 
(s.  unt).  —  8.  Johann  (s.  unt.). 

"7.  Andreas  (Sohn  von  3),  gb.  23.  Oct.  1667,  f  7.  Dez.  1722, 
Oberauditeur  in  Königsberg.  Gem.  22.  Nov.  1701.  Anna  Eegina,  des 
Chiistian  Feyerabend,  Bürgermeisters  des  Kneiphofs,  T.,  f  7.  Oct.  1709. 
Kinder:  9—11.  —  9.  Christian  Andreas,  U.  J.  stud.  1727.  — 
10.  Karl  Ludwig,  1727  todt.—  11.  Helena  Margaretha,  lebt  1722, 
1727  todt,  unverm. 

8.  Johann  (Sohn  von  3.),  ü.  J.  D.,  Prof.  der  Univ.  Königsberg  1727. 
Gem.  6.  Mai  1697.  Anna  Maria,  des  Christian  Feyerabend,  Bürgerm. 
des  Kneiphofs  T.,  gb.  19.  März  1673,  f  23.  Juni  1747.  Kinder:  12—14.  — 
12.  Johanna  Maria  (einz.  T.),  lebt  1727.  Gem.  12.  Nov.  1722.  D. 
Friedrich  Kabe,  Hof-  u.  Consistor.-Kath.  —  13.  Johann  Gottfried, 
t  16.  Oct.  1727  (letzter  S.),  stud.  phil.  —  14.  Karl  Friedrich, 
t  9.  Oct.  1727,  stud.  jur. 

Babatins 

1.  Georg,  Notarius  publ.  und  Eathsherr  zu  Waren  (Mecklenburg). 
Gem.  Anna,  des  M.  Maiün  Brasch,  Pfarrer  in  Grubenhagen  T.  Kinder: 
2—4.  —  2.  Joachim  (s.  unt.).  —  3.  Johann  (s.  unt).  —  4.  Levin, 
gb.  Juni  1607,  f  Nov.  1629,  stud.  in  Königsberg. 

2.  Joachim  (Sohn  von  1.),  gb.  31.  Aug.  1590,  f  26.  Juni  1656, 
Mag.  Theol.,  Diakonus  am  Dom  zu  Königsberg.  Gem.  1621.  Ursula 
Jering.  Kinder:  5—14.  —  5.  Georg,  gb.  13.  Juli  1629,  f  Aug.  1648.  — 
6.  Anna,  f  1674.  Gem.  1639.  M.Christoph  Schultz,  Archidiakonus  der 
Altstadt,  gb.  21.  Oct.  1602,  f  7.  Juli  1679.  —  7.  Sophia,  f  28.  Nov.  1703. 
Gem.  1)  1654.  Johann  Sand,  Hofgerichts-Sekretär,  gb.  10.  Oct.  1606, 
t  18.  Juli  1654.  2)  27.  März  1657.  Kaspar  Mantey,  Kirchenvorst.  des 
Doms,  gb.  1603,  f  9.  Juli  1668.  3)  30.  Juli  1675.  Heinrich  Bartsch, 
Vizeburgermeister  der  Altstadt,  gb.  16.  Aug.  1627,  f  6.  Mai  1702.  — 
8.  Eegina,  f  1676.  Gem.  1)  1659.  M.  Johann  Hund,  Diakonus  im 
Löbenicht,  gb.  7.  Oct.  1615,  f  1664.  2)  Kruber,  Eichter  des  Löbenichts. 
3)  Heinrich  Falck,  Eathsherr  des  Löbenichts,  gb.  9.  Febr.  1643,  f  25.  Sept. 
1701.  —  9.  Barbara,  f  3.  Juni  1083.    Gem.  2.  Mai  1645.  Friedrich 


« 


•■ft- 


Digitized  by 


Google 


KöDigaberger  StAdtgMohleehter. 

herr  der  Altstadt,  gb.  9.  Mai  1614,  f  6.  Aug.  1691.  — 
iie,  leben  1656.  —  13.  Tochter,  lebt  1656.  - 
>6  todt. 

Sohn  von  1.),  gb.  16.  Juli  1595,  f  3.  März  1640,  Ma- 
iwed.  Hofrath,  Bektor  der  Domschule  zu  Königsberg. 
?6.  Justina,  des  M.  Georg  Mylius  (Möller),  Prof.  und 
r.  Kinder:  15—20.—  15.  Levin,  gb.  S.Oct.  1630, 
ud.  phil.  et  theol.  —  16.  Joachim,  gb.  9.  Aug.  1635, 
agister,  Diakonus  im  Haberberg.  Hat  6  Kinder,  da- 
und  3  Töchter  leben.  —  17.  Sohn,  lebt  1640.  — 
t  1640.  —  19.  20.  Töchter,  sind  1640  todt. 

Badins 

(angeblich  ▼.  Baden,  Wappen  Nr.  3.) 

Bürger  zu  Rostock.    Sohn:  2. 
ßektor  der  Schule  zu  St.  Peter  und  Stadtsekretär  zu 
tharina  Faselicke  (aus  alt.  Rostocker  Familie).  Sohn:  3. 

gb.  30.  Aug.  1570,  t  28.  Oct.  1631,  ü.  J.  D.,  Hof^ 
Königsberg.  Gem.  1601.  Euphrosina,  des  M.  Peter 
n.  zu  Frankfurt  und  der  Margar.  Stummel  T.,  gb.  1582, 
inder:  4—6.  —  4.  Sohn,  t  j^ng.  —  5. Euphrosina, 
3m.  1624.  D.  Friedrich  Winnenpfennig,  Hofger.-Adv. 
1596,  1 2.  Jan.  1630.  —  6.Margaretha,  lebt  1631. 
1  V.  Derschau  auf  Kaulitzen,  herzogl.  Kurland.  Geh. 
er,  t  1650. 

B  a  r  t  s  eh 

(Wappen  Nr.  4.) 
luherr  der  Altstadt.   Gem.  Dorothea  Waldt.  Kinder : 
,  gft.  12.  Aug.  1587,  t  jung.  —  3.  Christoph,  gft. 

4.  Orthia,  gft.  24.  Sept.  1593.  —  5.  Peter,  gft. 
3.  Heinrich  (s.  unt.).  —  7.  Elsa,  gft.  1.  Oct.  1598.  — 

Oct.  1599. 

(Sohn  von  1.),  gb.  13.  Mai  (gft.  20.  Mai)  1596, 
^athsherr  des  Löbenichts.  Gem.  Judith  Thamm,  des 
gers  der  Altstadt,  Wwe.  —  Kinder:  9—14  (davon 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  3X 

1662  todt  1  Sohn  und  1  Tochter,  welche  an  Matthias  Schultz,  Oerichts- 
schreiber,  vermählt  gewesen).  —  9.  Judith,  gft.  19.  Aug.  1622.  — 
10.  Heinrich  (s. unt.).  —  11.  Reinhold,  gb.  1632.—  12.  Andreas, 
gb.  1637.  —  13.  Sohn.  —  14.  Tochter. 

10.  Heinrich  (Sohn  von  6.),  gb.  16.  Aug.  1627,  f  6.  Mai  1702, 
Yizebürgermeister  der  Altstadt.  Gem.  1)  3.  Sept.  1657.  Begina,  des 
Joh.  Loebel,  Rathsherrn  der  Altstadt,  T.,  f  4.  Febr.  1672.  2)  31.  Mai 
1672.  Begina  (al.  Dx)rothea),  des  Heinr.  Hellwig,  ü.  J.  C.  T.,  gb.  23.  Febr. 
1653,  t  8.  Jan.  1674.  3)  30.  Juli  1675.  Sophia,  des  M.  Joach.  Babatius, 
Diakonus  des  Doms,  T.,  des  Hofger.-Sekr.  Joh.  Sand  und  tles  Kirchen- 
vorsi  Kasp.  Mantey  Wwe.,  f  28.  Nov.  1703  ohne  Kinder.  Kinder: 
I.Ehe  15—20,  H.  Ehe  21.  —  15.  Anna,  gb.  13. Sept.  1659,  f  6.0ct. 
1694.  GeuL  18.  Juni  1675.  M.  Bartholomäus  Goldbach,  Pfarrer  der 
Altstadt,  gb.  3.  Mai  1640,  f  17.  Sept.  1708.  —  16.  Sohn,  gb.  1661, 
t  1.  Oct.  1661.  —  17.  Heinrich,  f  21.  Dez.  1663,  1  Jahr  alt.  — 
18.  Heinrich  (s.  uni).  —  19.  Christian  (s.  uni).  —  20.  Tochter, 
t  9.  Juni  1671.  —  21.  Theodor,  gb.  21.  Dez.  (al.  12.  Dez.)  1673, 
königl.  Sekretär  1702. 

18.  Heinrich  (Sohn  von  10.),  f  1728,  Selj^^tär  der  Altstadt,  Re- 
gistrator  der  drei  Städte  Königsberg.  Gem.  1)  7.  Juli  1693.  Anna  Maria, 
des  Priedr.  v.  Derschau,  Trib.-Bath  und  Burgerm,  der  Altstadt,  T., 
gb.  26.  Oct.  1677,  f  24.  März  1710.  2)  14.  Juli  1711.  Anna  Regina, 
des  M.  Joh.  Quandt,  Pfarrers  der  Altstadt,  T.,  des  Matthaeus  Bohlius, 
Pfarrers  des  Neurossgartens,  Wwe.,  gb.  23.  März  1680,  f  22.  Febr.  1726. 
Kinder:  I.  Ehe  22—23,  U.  Ehe  24.  —  22.  Regina,  lebt  1710.  — 
23.  Anna,  lebt  1710.  —  24.  Johann,  gb.  14.  März  1712,  f  9.  Juni 
1738  unverm.  in  Surinam,  Med.  Dr. 

19.  Christian  (Sohn  von  10.),  f  15.  Juli  1700,  Kaufmann  in  Königs- 
bei^.  Gem.  1698.  Kathar.  Krause,  wiederverm.  Assmann.  Tochter:  25.  — 
25.  Katharina  Regina  (einz.  T.),  gb.  14.  Aug.  1699,  f  24.  Oct.  1703. 

26.  Katharina,  lebt  1584.  Gera.  Christoph  Rabe  der  Aelt.,  Vor- 
steher des  Loben.  Hospitals. 


Digitized  by 


Google 


32  Königaberger  Stadtgeschlechter, 

27.  Anna  Regina.    Gem.  1)  v.  Hoewel.    2)  Christoph  Horck, 
Rathsherr  der  Altstadt. 


28.  Johann,  Richter  zu  Nordenburg.  Gem.  Dorothea  Neumaun. 
Sohn:  29.  —  29.  Friedrich,  gb.  I.März  1634,  f  LNov.  1697,  Ge- 
richtsverwandter des  Kneiphofs,  Kaufmann.  Gem.  12.  Nov.  1660.  Maria, 
des  Christoph  Liedert,  Vorst.  des  gr.  Hospitals,  T.  Kinder:  30—35.-- 
30.  31.  Söhne,  leben  1697.  —  32.  33.  Töchter,  leben  1697.  -  - 
34.  35.  Töchter,  1697  todt. 

Beekher 

(Die  Beckher  in  Elbing.  Wappen  Nr.  5.) 

1.  Johann,  Kaufmann  und  Mitglied  der  Zunft  der  Hundertmänner 
zuDanzig*    Gem.  Barbara,  des  Arzt  D.  Tidicaeus  in  Thorn  T.  Sohn:  2. 

2.  Daniel,  gb.  13. Dez.  1594  in  Danzig,  f  14.0ct.  1653  zu  Kö- 
nigsberg, Med.  Dr.,  Prof.  der  Univ.,  königl.  Schwed.  und  Poln.  und 
kurf.  Brandenburg.  Leibarzt  und  Medicus  des  Kneiphofs.  Gem.  1624. 
Maria,  des  Johann  Lentz,  Bürgerm.  zu  Wittenberg,  T.,  f  Febr.  1665. 
Kinder:  3—4.  —  3.  Daniel  (s.  unt.).  —  4.  Christian  Friedrich 
(s.  unt.). 

3.  Daniel  (Sohn  von  2.),  gb.  5.  Jan.  1627,  f  31.  Jan.  1670,  Med.  D., 
Prof.  der  Univ.  zu  Königsberg,  kurf.  Rath  und  Leibarzt.  Gem.  1)  1654. 
Regina,  des  Christoph  Schimmelpfennig  auf  Sünnicken,  Allenau  2C.  T., 
gb.  15.  März  1633,  f  23.  Oci  1668.  2)  21.  Jan.  1670.  Sophia,  des 
Cyriakus  Heilsberger,  Rathsherrn  der  Altstadt,  T.,  gft.  14.  Juli  1645, 
1692  todt.  Kinder  LEhe:  5—16.  —  5.  Christian  Friedrich,  lebt 
1670.  —  6.  Daniel  Christoph,  gb.  10.  Febr.  1658,  f  12.  Apr.  1691, 
Phil,  et  Med.  Dr.,  Prof.  extraord.  der  Univ.  zu  Königsberg.  Gem. 
9.  Sept.  1687.  Louise,  des  Joh.  Ernst  Biedermann,  kurf.  Rath  und  Ober- 
gerichts-Sekr.,  T. —  Aus  dieser  Ehe  lebt  1691  1  Tochter. —  7.  Anna 
Regina.  Gem.  16.  Febr.  1692.  Zacharias  Hesse,  kurf.  Rath,  gb.  26.  Jan. 
1638,  t  21.  Oct.  1717.  —  8.  Johann  Friedrich,  gb.  8.  Juli  1660, 
t  12. Mai  1661.  —  9.  Sohn,  lebt  1668.  —  10.  Sohn,  1668  todt.— 
11. 12. 13.  Töchter,  leben  1668.  —  14.  15.  16.  Töchter,  1668  todt. 

4.  Christian  Friedrich  (jüngerer  Sohn  von  2.),  Kaufmann  in 


Digitized  by 


Google 


F^^^T^'" 


■) 


Von  J.  Gallandi.  33 

,  1662  todt.  Gem.  Anna,  des  Hermann  Netz  T.  (wieder- 
\  an  Johann  Ernst  Biedermann,  kurf.  Kath).  Sohn:  17.  — 
1  Friedrich,  gb.  17.  Jan.  1653,  f  12.  Aug.  1714,  königl. 
andatarius  Fisci.  Gem.  22.  Febr.  1688.  Catharina  Elisabeth, 
Baths  Zacharias  Hesse  T.,  gb.  25.  Oct.  1668,  f  24.  Nov.  1728. 
1—25.  —  18.  Christian  Ludwig  (s.  unt.).  —  19.  Der 
714  todt.  —  20.  Karl  Friedrich  (s.  unt.).  —  21.  Der 
714  todt.  —  22.  Wilhelm  Heinrich,  stud.theol.  1714.— 
•rina  Louise,  lebt  1714. —  24.  Sophia  Charlotte,  lebt 
tfaria  Henriette,  lebt  1714. 

liristian  Ludwig  (Sohn  von  17.),  gb.  18.  März  1690, 
1736,  Oberappell.-  u.  Hofger.-Kath ,  Hofhalsrichter.  Gem. 
17.  Anna  Regina,  des  Friedr.  Rhode,  Kommerz-  und  Stadt- 
mder:  26—30.  —  26.  Regina  Charlotte,  gb.  10.  März  1719, 
—  27.  Friedrich  Ludwig,  gb.  3.  Jan.  1721,  lebt  1736.— 
e  Henriette,  gb.  10/11.  Aug.  1723,  lebt  1736.—  29.  Jo- 
Ihelmine,  gb.  1/2.  Dez.  1725,  lebt  1736.  —  30.  Christian 
gb.  23.  Sept.  1727,  lebt  1736. 

arl  Friedrich  (Sohn  von  17.),  Administrator  des  Kammer- 
len  1714.  Gem.  Sophia  Dorothea  Dreyer.  Sohn:  31.  — 
Ludwig,  lebt  1717. 

Behlert 

hann  Beh>er,  Bürgermeister  der  Altstadt.  Tochter:  2. — 
a.  Gem.  1)  Dietrich  Nicolaus,  Bürger  der  Altstadt.  2)1569. 
loye,  Rathsherr  der  Altstadt,  gb.  1540,  f  29.  Aug.  1607. 

ns  Belert,  1601  todt.—  Tochter:  4.—  4.  Esther.  Gem. 
tin  Reimer. 

ristoph  Belert  in  der  Altstadt.  Gem.  1601.  Barbara  Schultz, 
)r  Riccius,  herzogl.  Kapellmeisters,  Wwe.  Kinder:  6—8.— 
•a,  gft.  6.  Mai  1612.—  7.  Katharina,  gft.  1.  Aug.  1613.— 
s,  gft.  12.  Juni  1615. 

Monatsschrift  Bd.  XIX.  Hft.  1  n.  2.  3 


Digitized  by  VjOOQIC 


34  Königsberg  er  Stadtgeschlechter. 

6.  Christoph  Beeler  in  der  Altstadt.  Gern.  1611.  Dorthea,  des 
Johann  Gorius  T. 

* 

7.  Christoph,  Gerich tsverwandtor  der  Altstadt,  1643  todt. 
Tochter:  8.  —  8.  Anna.  Gem.  1643.  Bartholomaeus  Grünau,  Kauf- 
mann der  Altstadt. 

Behni 

(Wappen  Nr.  6.) 

1.  Michael,  Kaufmann  in  Leipzig.  Gem.  Elisabeth,  des  Patriziers 

Joh.  Schilter,  Vorsteh,  des  reforra.  Barfüsserklosters,  T.  Kinder:  2 — 4.  — 

2.  Simon,  gb.  13.  Dez.  1545,  f  18.  Dez.  1612,  Notarius  publ.  in  Elbing, 

Rathsherr  des  Kneiphofs  (1585)  und  Kastenvorsteher  des  Doms.  Gem. 

1)  1573.  Anna,  des  Eustachius  Vegemann,  Eathsherrn  in  Gutstadt,  T., 
t  1602.  2)  1603.  Elisabeth  Grünenwald,  des  M.  Sebastian  Artomedes, 
Pfarrers  am  Dom,  Wwe.,  ohne  Kinder.  Kinder  I.  Ehe:  6  Söhne  und 
8  Töchter,  wovon  1612  nur  noch  2  Töchter  leben.  —  3.  Kaspar 
(s.  uni).  —  4.  Hieronymus  (s.  unt.). 

3.  Kaspar  (Sohn  von  1.),  Kaufmann  in  Leipzig.  Gem.  Begina 
Tetsch.  Sohn:  5.  —  5.  Michael,  gb.  Nov.  1582,  f  8.  Dez.  1618, 
Gerichts-Advokat,  Schöppenmeister  der  Altstadt.  Gem.  25.  Aug.  1609. 
Elisabeth,  des  Eustachius  Liebass  Wwe.   Kinder:  1  Sohn  u.  2  Töchter. 

4.  Hieronymus  (Sohn  von  1.),  gb.  11.  Sept.  1559,  f  3.  Juni  1625, 
Bürger  in  Königsberg  (1588),  Bürgerm.  des  Löbeniißhts.   Gem.  1) 

2)  Barbara  Tolckinn.  3)  1614.  Anna,  des  Abraham  Reinicke  Wittwe, 
ohne  Kinder.  Kinder:  LEhe  6,  II.  Ehe  7—16.  -  6.  Sohn.  —  7.  8. 
9.  10.  11.  Söhne.  —  12.  Anna.  Gem.  1618.  Johannes  Kabe,  kurf. 
Fiskal.  —  13.  14.  15.  16.  Töchter. 

« 

17.  Georg,  Bürger  der  Altstadt.   Gem.  1)  Elisabeth,  des  Raths- 

herrn  Peter  Langerfeldt   T.     2)  Elisabeth  Maß.    Kinder:  I.  Ehe  18, 

^^  II.  Ehe  19.  —  18.  Christoph  (s.  unt.)  —  19.  Johann  (s.  unt). 

ff%  18.  Christoph  (Sohn  von  17.).  gb.  10.  Juli  1575,  f  12.  Mai  1648, 

4Ä  Gerichtsverwandter  der  Altstadt.  Gem.  21.  Aug.  1609.  Anna,  des  Lorenz 


i^>  Grube  T.,  f  1630.   Kinder:  20—27.  —  20.  21.  22.  23.  Söhne.  1648 

Google 


Digitized  by  ' 


Von  J.  Gallandi.  35 

todt  —  24.  Anna.  Gem.  1)  1633.  Hieronymus  Kenckel.  2)  1636. 
Moritz  Jerichau,  Rathsherr  der  Altstadt.  —  25.  Dorothea,  1669  todt. 
Gem.  1639.  Hans  Wittpohl,  Kaufmann  der  Altstadt.  —  26.  Elisabeth, 
t  9.  Juni  1646.  Gem.  20.  Febr.  1640.  Johann  Ranisch,  Rathsherr  der 
Altstadt,  gb.  29. Mai  1613,  f  30.  Mai  1659.  —  27.  Tochter,  lebt  1648. 

19.  Johann  (Sohn  von  17.),  gb.  23.  Juni  1578,  f  27.  Apr.  1648, 
Theol.  D.,  Hofprediger,  Beisitzer  d.  Samländ.  Consist.,  Prof.  der  Univ. 
zu  Königsberg.  Gem.  9.  Sept.  (al.  7.  Sept.)  1611.  Ursula,  des  Albr. 
Rakan,  Rathsh.  des  Kneiphofs,  T.,  gb.  5.  Aug.  1594,  f  26.  Febr.  1670. 
Kinder:  28-35.  —  28.  Michael  (s.  unt.).  —  29.  Ursula,  gb.  29.  Sept. 
1614,  t  30.  Juli  1638.  Gem.  1637.  D.  Adam  Riccius,  Prof.,  gb.  8.  Jan. 
1605,  t  19.  Aug.  1662.  —  30.  Kaspar,  gb.6/10.  Jan.  1617,  f  25.  Juli 
1620.  —  31.  Johann,  gb.  l.Nov.  1621,  f  Jan.  1622.  —  32.  Johann, 
gb.  7.  Jan.  1623,  t  6  Wochen  alt.  —  33.  Barthol omaeus,  gb.  23. 
(al.25.)  Aug.  1624.  f  12.  Nov.  1684  ohne  Kinder,  kurf.  Rath  und  Hof- 
gerichts-Assessor.  Gem.  24.  Apr.  1664.  Anna  Katharina,  des  Paul 
PoU,  Kaufm.  des  Kneiphofs,  T.,  gb.  17.  (al.  27.)  Sept.  1650,  f  11.  Sept. 
1688  (wiedervermählt  an  Legations-Sekretär  Christian  Peyerabend).  — 
34.  Maria,  f  15.  Juli  1670.  Gem.  1047.  Johann  Latermann,  Theol.  D., 
General-Superint.  und  Oberhofpred.  in  Halberstadt.  —  35.  Tochter, 
1648  todt. 

28.  Michael  (Sohn  von  19.),  gb.  1612,  f  31.  Aug.  1650,  Theol.  D., 
Professor  der  Univ.  zu  Königsberg.  Gem.  1)  27.  Aug.  1640.  Anna,  des 
Stadtger.-Sekr.  Matthias  Pohl  T.,  gb.  3.  Mai  1623,  f  24.  Febr.  1641. 
2)  25.  Jan.  1644.  Sophia,  des  Kammerassessors  Priedr.  Lepner  T.,  gb. 
10.  Apr.  1627,  f  19.  Oct.  1677  (wiederverm.  an  Prof.  D.  Christian  Drejer). 
Kinder  IL  Ehe:  36—39.  —  36.  Maria  Eleonora,  gb.  28.  Apr.  1645, 
1 13.  März  1646.  —  37.  Sohn, lebt  1650.  —  38.  Tochter,  gb.  c.  1647.  — 
39.  Michael,  gb.  7.  Juni  1650,  f  24.  März  1702,  Theol.  D.,  Beisitzer 
des  Samländ.  Consist.,  Erzpriester  zu  Pr.  Holland.  Gem.  15.  Mai  1685. 
Elisabeth,  des  Bischofs  D.  Bernhard  v.  Sauden  T.  Kinder:  4  Söhne 
und  2  Töchter,  wovon  3  Söhne  1702  todt, 

40.  Kaspar  Böhm,  f  Dez.  1591,  Rathsherr.    Gem.  1) , 

3* 


Digitized  by 


Google 


36  Rönigsberger  Stadtgeschleehter. 

des  Peter  Langerfeldt,  Rathsh.  der  Altstadt,  Wwe.,  f  nach  einjähr.  Ehe. 
2)  Katharina,  des  Matthias  Hein  inKowno  T.  Kinder:  3  Söhne  nnd 
5  Töchter. 

41.  Kaspar,  Burgerm,  der  Altstadt.   Tochter:  42.  —  42.  Elisa- 
beth.  Gem.  24.  Aug.  1586.  Lorenz  Perbandt,  Bürgerm.  der  Altstadt, 

gb.  1562,  t  3.  Aug.  1624. 

*  * 
* 

43.  Hans  in  der  Altstadt.   Kinder:  44—45. —  44.  Johann,  gft. 

ll.Oct.  1586.  -  45.  Elisabeth,  gft.  25.  Mai  1588. 

*  * 
* 

46.  Michael  in  der  Altstadt.    Gem.  1604.  Sara,  des  Hieronymus 

Tetsch  T.   Kinder:  47—48.  —  47.  Katharina,  gft.  26.  Febr.  1612.  — 

48.  Michael,  gft.  25. Sept.  1614. 

* 
49.  Kaspar  in  der  Altstadt.   Gem.  1608.  Anna  Maria,  des  Amts- 
schreibers Georg  Syls  Wittwe.     Kinder:  50—51.  —  50.  Andreas, 
gft.  2.  Juni  1618.  —  51.  Friedrich,  gft.  21.  Mai  1620. 

* 
52.  Christoph  in  der  Altstadt.  Kinder:53— 54. — 53.Dorothea, 

gft.  8.  Febr.  1622.  —  54.  Elisabeth,  gft.  25.  Juli  1624. 

*  * 
* 

55.  Hieronymus  in  der  Altstadt.  Tocht.:  Anna,  gft.  27.  Apr.  1625. 

*  * 

56.  Jacob,  Gerichtsverwandter  im  Löbenicht.  Gem.  Ursula.  Kinder: 

57—58.  —  57.  Barbara,  gb.  1636.  —  58.  Hieronymus,  gb.  1639. 

*  * 

59.  Friedrich,  f  1649,  Gerichts  verwandter  der  Altstadt.  Gem. 
1631.  Ursula,  des  Lorenz  Eosenberg  T.  Kinder:  60—65.—  60.  Bar- 
bara, gft.  11.  März  1632.  —  61.  Ursula,  gft.  13.  Nov.  1633.  Gem. 
1655.  Balthasar  Fischer,  Kaufra.  der  Altstadt.  —  62.  Elisabeth,  gb. 
13.  Juni  1636,  f  24.  Febr.  1708.  Gem.  1)  Mai  1656.  Christian  Deutsch, 
Gerichtsverw.  der  Altstadt,  gb.  2.  Dez.  1629,  f  24.  Mai  1676.  2)  1680. 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Galiandi.  37 

,  Stadtrath  der  Altstadt.  —  63.  Maria,  gft.  22.  Oct. 
hristoph,  gft.  4.  Oct.  1641.  —  65.  Friedrich,  gft. 

* 
Böhm,  Bentmeister.  Gem.  Magdalena.  Sohn:  Daniel, 


* 
der   Aeltere,   kurf.  Rentmeister.    Gem.  Katharina 
erverm.  1671  an  Eammermeister  Georg  Schwartz). 

,  Bentmeister.  Gem.  Anna  Dorothea  Schwartz,  f  4.  Juni 
9.  —  69.  Begina  (jüngste  Tocht.),  gb.  14.  Oct.  1673, 


el,  J.  ü.  C.   Gem.  18.  Febr.  1670.  Christina,  des  kurf. 
3  Georg  Schwartz  T. 

1,  Kanzlei-Inspektor.   Gem.  5.  März  1680.  Barbara,  des 
5  Christoph  Kupner  T.,  des  Vicekammermeisters  Christoph 


a,  t  15.  Dez.  1725.   Gem.  D.  Martin  Sylvester  Grabe, 
Superint.  von  Uiulerpommern  und  Cammin,  1725  todt. 

m,  Theol.  D.,  Prof.  extr.  der  üniv.  zu  Königsberg  und 

Bkar.    Gem.  8.  Nov.  1729.   Anna  Begina,  des  Bathes 

,,  des  Hofraths  Jakob  Flottwell  und  des  Baths  D.  Martin 

Wwe.,  gb.  15.  Mai  1677,  f  8.  März  1731  ohne  Kinder. 

von  BenekendorflT 

LS,  Kriegs-Kommissarius  in  Biga.  Gem.  Maria Stopien. 
Johann^  Bathsherr  in  Biga.  Gem.  Elisabeth  Spenck- 
3—4.  —  3.  Margaretha,  gb.  1589,  f  Apr.  1656. 
I well,  Kaufmann  des  Kneiphofs.  —  4.  Johann,  11636. 
iga  und  Landvogt.    Gem.  Anna  Idea  v.  Biengensperger 


Digitized  by 


Google 


Königsberger  Stadtgeschlechter. 

ler:  5 — 6. —  5.  Gerhard  (s.  unt.). —  6.  Andreas,  gb. 
,  t  17.  Apr.  1686  unverm.,  Kaufmann  der  Altstadt, 
ard  (Sohn  von  4.),  gb.  10/20.  Dez.  1621,  f  4.  Dez.  1700, 
5  Kneiphofs.  Gem.  18.  Jan.  1655.  Kegina,  des  Job.  Stein, 
ineiphofö,  T.,  gb.  5.  Apr.  1635,  f  28.  Jan.  1692.  Kinder: 
Tochter.  Gem.  15.  Nov.  1689.  Christian  Mantey,  Vice- 
rator.  -  8.  9.  Söhne,  1700  todt.  —  10.  11.  12.  13. 
00  todt.  —  14.  Sohn,  1700  unmündig. 

von  Bergen 

(auch  vom  Berge) 
in  im  Kneiphof.  Kinder:  2—5.  —  2.  Johann,  gft.  20.  Apr. 
ohn,  gft.  23.  Sept.  1593.  —  4.  Elisabeth,  gft.  29.0ct. 
llartin,  gft.  5.  Nov.  1599. 

im  Kneiphof.  Sohn:  7.  —  7.  Martin,  gft.  10 Febr.  1600. 

* 

in.  Gera.  1627.  Ursula,  des  Dr.  Heinrich  Bock,  Kathsh. 
3,  T.,  gft.  18.  Juli  1606. 

Beython 

n,  kurf.  Notar.  Gem.  Dorothea  Bahrschnick.  Sohn:  2. — 
I,  gb.  6.  Febr.  1595,  j  14.  Juli  1648,  Gerichtsvervvandter 
iS.  Gem.  1)  1620.-  Katharina,  des  Barthol.  Kohdemann  Wwe. 
bara,  des  Job.  Jeckel,  Gerichtsverw.  des  Löbenichts,  T. 
3-6,  II.  Ehe  7—11.  —  3.  Sohn,  lebt  1648.  —  4.  Tochter, 
5.  6.  Töchter,  1648  todt.—  7.  8.  9.  Töchter,  leben 
Leonhard,  gb.  1637.  -    11.  Sohn. 

Bierwolffl 

in,  t  30.  Mai  1620,  im  Kneiphof,  Vorsteher  des  grossen 
Barbara  Lauterbach,  f  14.  Juli  1631.  Kinder:  2—7.  — 
(s.  unt.).  —  3.  Georg,  gft.  13.  März  1582.  —  4.  Maria, 
584.  —  5.  Tochter,  gft.  5.  Sept.  1585.  ~  6.  Barbara, 
1589,  t  13.  Febr.  1652.  Gem.  12.  Mai  1612.  Jacob  Schultz, 
neiphofs,  gb.  21.  Sept.  1585,  f  6.  Sept.  1639.  —  7.  Martin, 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  39 

gb.  6.  Nov.  1591,  t  20.  Sept.  1653  ohne  Kdr.,  ßathsherr  des  Kneip- 
hofs. Gem.  1)  22.  April  1630.  Barbara,  des  D.  Mich.  Friese,  kurf.  Raths, 
T.,  t  30  Juni  1630.  2)  22.  Febr.  1633.  Barbara  Kerstens,  des  Johann 
Masebach,  Kaufm.  des  Kneiphofs,  W.  f  22.  Mai  1638.  3)  23.  Oct.  1640. 
Sophia,  des  Heinr.  Gretsch,  Gerichtsverw.  des  Kneiphofs,  T.,  des  Georg 
V.  Weinbeer,  Rathsh.  der  Altstadt,  W.  gb.  6.  Nov.  1611,  f  14.  Juli  1649. 
2.  Reinhold  (Sohn  von  1.),  f  1629,  Rathsh.  des  Kneiphofs.  Gem. 
Katharina  Remse,  f  1630.  Kinder:  8—11.  —  8.  Debora,  f  17. Juni  1640. 
Gem.  20.  Sept.  1632.  Jakob  Otto  Etzel,  Rathsh.  des  Kneiphofs,  gb.  24.  Juli 
1586,  t  4.  Mai  1658.  —  9.  Katharina,  gb.  13.  Apr.  1614,  f  22. Nov. 
1647.  Gem.  7.  Oct.  1630.  Reinhold  Klein,  Burggraf  v.  Labiau,  gb. 
24.  Oct.  1604, 1 22.  Apr.  1633.  —  10.  Jakob,  gb.  3.  Apr.  1619,  f  13.  Apr. 
1647  („patritius  Regiomontanus").  —  11.  Barbara,  gb.  9. Nov.  1620, 
t  15.  Sept.  1651.  Gem.  11.  Sept.  1634.  Johann  Friese,  Bürgerm.  des 
Kneiphofs,  gb.  1.  Januar  1607,  f  19.  Aug.  1655. 

12.  Ursula,  f  25.  Jan.  1598.  Gem.  1)  Georg  Hergk,  Kaufmann. 
2)  Heinr.  Hintz,  Protonotar,  gb.  1562,  t  31.  Mai  1620. 

13.  David,  1656  todt,  Kaufmann  des  Kneiphofs.  Tochter:  14.  — 
14.  Regina,  Gem.  1656.  Reinhold  Lölhöfel,  Kaufm.  der  Altstadt. 

15.  Martin.  Sohn:  16.  —  16.  Jakob,  gb.  22.  Mai  1642. 

Bock 

1.  Johann,  Bürgermeister  zu  Memel.  Sohn:  2.  —  2.  Isaak,  Ge- 
richtsverwandter der  Altstadt.  Gem.  Anna  v.  FoUer  a.  d.  H.  Mischen, 
gb.  1548.  Sohn:  3.  —  3.  Heinrich,  gb.  1573,  f  26.  März  1607,  U.  J.  D., 
Vicebürgerm.  der  Altstadt.  Gem.  1598.  Katharina,  des  Wilh.  Paerssen 
T.  (wiederverm.  an  Christoph  Adersbach).  Kinder:  4—7.  —  4.  Bar- 
bara, gft.  23.  Nov.  1599,  1607  todt.  —  5.  Anna,  gft.  12.  Juli  1601. 
Gem.  1)  Reinhold  Vogt,  Bürger  der  Altstadt.  2)  30.  Juni  1625.  Heinrich 
Roethhausen,  kurf.  Kammerschreiberei -Vorstand,  gb.  17.  Juli  1595, 
t  30.  Juni  1653.  —  6.  Ursula,  gft.  18.  Juli  1606.  Gem.  1627.  Martin 
v.  Bergen.  —  7.  Sohn,  1607  todt. 


Digitized  by 


Google 


40  Koui^berger  Stadtgeschlecbter. 

8.  Isaak  der  Jüngere   in   der  Altstadt.    Gem.   1) 

2)  4.  Febr.  1598.  Eüsabeth  Kolen.  Kinder:  I.Ehe  9,  IL  Ehe  10-16. 
9.  Sophia,  gft.  1.  Mai  1590.  —  10.  Elisabeth,  gft.  19.  März  1602.  — 
11.  Heinrich,  gft.  5.  Juni  1803.—  12.  Katharina,  gft.  ll.Oct.  1605.  — 
13.  Abraham,  gft.  l.Oct.  1607.  —  14.  Isaak,  gft.  9. März  1609.— 

15.Keinhold,  gft.  4.  Aug.  1611.—  16.  Michael,  gft.  30.  Jan.  1615. 

*  * 
* 

17.  Abraham  in  der  Altstadt.  Gem.  1607.  Katharina,  des  Anton 
Boye  T. 

18.  Jakob  in  der  Altstadt.  Sohn:  19.  —  19.  Christian,  gft. 
23.  Jan.  1588. 

20.  Hans,  Hutschmöcker  in  der  Altstadt.  Gem.  1608.  Anna  Heer 
aus  Mehrungen.  Kinder:  21—22.  —  21.  Jakob,  gft.  24.  Sept.  1609.  — 

22.  Johannes,  gft.  18.  Juli  1611. 

*  * 
* 

23.  Adrian  in  der  Altstadt.  Kinder:  24—27.  —  24.  Christian, 
gft.  8.  Jan.  1617.  —  25.  Katharina,  gft.  1.  Febr.  1622.  —  26.  Bar- 
bara, gft.  11.  Juü  1623.  —  27.  Ursula,  gft.  5.  Nov.  1624.  Gem.  1642. 
Andreas  Heilsberger. 

* 

28.  Anton,  Burger.  Kinder:  29—30.  —  29.  Katharina.  Gem. 
1)  Matthias  Wecker,  Brauherr.  2)  1662.  Friedrich  Göbel,  Kaufmann  der 
Altstadt.  —  30.  Antonius,  f  &•  Oct.  1660,  Seidenhändler  des  Kneiphofs. 
Gem.  Elisabeth,  des  Kaufm.  der  Altstadt  Zymdarsch  T.,  f  10.  Sept.  1653. 
Tochter:  31.  —  31.  Elisabeth,  gb.  6.  Febr.  1650,  f  6.  Mai  1723. 
Gem.  19.  Mai  1665.  D.  Bernhard  v.  Sauden,  Bischof,  gb.  4.  Oct.  1636, 
t  19.  Apr.  1703. 

32.  Elisabeth.    1625.  Gem.  Heinrich  Colbe. 

33.  Maria,  f  12.  Mai  1662.  Gem.  Johann  Wolson,  Kaufm.  der 
Altstadt,  t  1684. 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  4]^ 

Boese 

las,  Kaufmann  und  Kirchenvorsteher,  zieht  1655  aus 
[gsberg.  Gem.  Margaretha  Brockhof.  Kinder:  2—3. — 
int).  —  3.  Georg  (s.  unt.). 

(Sohn  von  1.),  gb.  5.  Dez.  1643,  f  13.  Mai  1695,  Ge- 
des  Kneiphofs.  Gem.  27.  Nov.  1674.  Kegina,  des  Kaspar 
,nns  des  Kneiphofs,  T.,  f  1734  (wiederverm.  an  Trib.- 
3tzke).  Kinder:  4 — 8. —  4.  5.  6.  Die  ältesten  Söhne, 
.  Johann,  gb.  1.  Aug.  1683,  f  Aug.  1719  zu  Tours 
lg.,  Log.  et  Metaph.  Prof.  der  Univ.  zu  Königsberg.  — 
33,  ü.  J.  Cand.,  Hofger.-ßath.  Gem.  1)  Anna  Katharina 

jz.  1714.    2) 

fSohn  von  ].),  gb.  23.  Apr.  1648,  f  28.  Sept.  1692, 
ter  der  Altstadt.  Gem.  27.  Mai  1686.  Anna  Maria,  des 
Kaufmanns  des  Kneiphofs,  T.  (wiederverm.  an  Prof.  D. 
ft).  Kinder:  9—10.  —  9.  Anna  Maria,  gb.  3.  Mai 
z  1725.  Gem.  1)  31.  Jan.  1708.  Johann  Ernst  Kersten, 
okat,  t  1718.  2)  16.  Mai  1720.  D.  Johann  Adam  Gre- 
ind  Hof halsger.- Assessor.  —  10.  Tochter,  lebt  1692. 

Bohliuii 

eus,  Kathsherr  in  Bartenstein.  Gem.  Elisabeth,  des 
Kathsh.  in  Bartenstein,  T.  Sohn:  2.  —  2.  Jakob,  gb. 
1670,  Mag.,  Pfarrer  am  Dom,  Assessor  des  Samländ. 
.)  8.  Juli  1648.  Anna  Maria,  des  Hofpredigers  D.  Levin 
jb.  10.  Nov.  1630,  t  28.  Aug.  1649.  2)  10.  Oct.  1650. 
ihold  Vogt  und  der  Barb.  Pärssen  T.,  f  1655,  36  J. 
Regina,  des  Heinr.  Eauthausen  T.  4)  Nov.  1666.  De- 
hn a.  d.  H.  Laxdehnen,  des  Georg  Wilh.  Schimmel- 
arben  Wwe.,  gb.  5.  Febr.  1635,  f  19.  Juli  1725.  Kinder: 
he  4—5,  IV.  Ehe  6.  —  3.  Anna  Katharina,  gb. 
Sera.  D.  Christian  Seth,  Prof.  der  Univ.  zu  Königsberg.  — 
la,  t  13.  Mai  1693.  Gem.  7.  Febr.  1678.  Johann  Sand, 
es  Kneiphofs,  gb.  20.  Juni  1643,    f  27.  Mai  1709.  — 


Digitized  by 


Google 


42  Küoigsberger  Stadtgeschlechter. 

5.  Elisabeth,  gb.  4.  Juni  1668,  f  1722.  Gera.  4.  Oct  1685.  M.  Cölestin 
Neufeld,  Pfarrer  des  Haberbergs,  gb.  27.  Apr.  1653,  f  15.  Dez.  1715.  — 

6.  Tochter,  lebt  1670. 

* 
7.  Christoph,   Diakonus   zu   Kastenburg.     Gem.  Maria  Spilner. 

Sohn:  8.  —  8.  Matthaeus,  gb.  13.  Jan.  1671,  f  30.  Oct.  1709,  Pfarrer 

des  Neurossgartens.  Gem.  9.  Febr.  1700.  Anna  Maria,  des  Consist.-Kaths 

M.  Joh.  Quandt  T.    Kinder:  2  Söhne  und  1  Tochter, 

Boltz 

1.  Elias,  Gericht« verwandter  in  Insterburg.  Gem.  Elisabeth,  des 
Rathsherrn  Fichlau  in  Insterburg  T.  Sohn:  2.  —  2.  Johann  Christoph, 
gb.  5.  Dez.  1652,  f  26.  Febr.  1713,  ü.  J.  D.,  Professor  der  üniv.  zu 
Königsberg,  Obertrib.-Rath  und  Präsident  des  Samländ.  Consistorii. 
Gem.  26.  Jan.  1677.  Elisabeth,  des  Johann  Bredelo,  Rathsh.  der  Alt- 
stadt, T.,  des  Bernhard  Göbel  Wwe.,  gb.  10.  Nov.  1647,  f  10.  Nov.  1713. 
Kinder:  3—9.  —  3.  Dorothea,  gb.  19.  Oct.  1677,  f  21.  Sept.  1749. 
Gem.  13.Mai  1713.  D.  Gottlieb  Olearius,  Hof  halsger.-Assessor,  f  1735.  — 
4.  Johann,  Hofgerichtsrath.  Gem.  26.  Nov.  1715.  Anna  Regina,  des 
D.  Georg  Emmerich,  Prof.  und  Bürgerm.  von  Königsberg,  T.  7  Kinder, 
wovon  2  Söhne  und  2  Töchter  1727  todt.  —  5.  Theodor,  ü.  J.  D., 
Professor  der  üniv.  zu  Königsberg,  Oberger.-Advokat  und  Hof  halsger.- 
Assessor,  Pupillen-  u.  Stadtrath.  1736.  Gem.  1)  21.  Jan.  1706,  Regina 
Elisabeth,  des  Oberbofpredg.  Dr.  Friedr.  Deutsch  T.  gb.  29.  Dez.  1686, 
1 22.  Sept.  1707.  2)  10.  Febr.  1710.  Anna  Maria,  des  Hofraths  David 
Braun  T.,  Kind  I.  Ehe:  Regina  Elisabeth,  gb.  5.  Sept.  1707.  — 
6.  Maria,  gb.  15.  Octbr.  1682,  t  27.  Mai  1684.  —  7.  Christoph, 
t  12.  Jan.  1757,  U.  J.  C,  Trib.-Rath.  Gem.  13.  Sept.  1742.  Helena 
Dorothea  v.  Negelein  a.  d.  H.  Wesslienen,  des  Hofraths  Heinr.  Witte 
auf  Rinau  W.,  t  Jan.  1760.  —  8.  Friedrich,  Cand.  theol.  1713.  — 
9.  Sophia.  Gem.  1713.  D.  Joh.  Arnold  Pauli,  Erzpriester  in  Memel. 

Boye 

(später  von  Boyen,  Wappen  Nr.  7.) 
1.  Reinhold,  Kaufm.  in  Lübeck.  Gem.  Anna  Torck.  Sohn:  2.  — 
2.  Reinhold,  gb.  Domin,    1540,  f  29.  Aug.  1607,  Bürgermeister  der 


Digitized  by 


Google 


Von  J*  Gallandi.  43 

Altstadt  Königsberg.  Gem.  1)  1569.  Barbara,  des  Job.  Bebler,  Bürger- 
meisters der  Altstadt,  T.,  des  Dietr.  Nicolaus,  Bürgers  der  Altstadt,  W., 
t  1596  ohne  Kdr.  —  2)  1597,  Magdalena,  des  Andreas  v.  Morenberg 
und  Baratowitz,  Kathsh.  zu  Elbing,  T.,  gb.  1.  Jan.  1580,  f  19-  Sept. 
1650.  Kinder  II.  Ehe:  3—7.  —  3.  Andreas  (s.  unt.)  —  4.  Kegina, 
gft.  11.  Dez.  1600,  lebt  1650.  Gem.  12.  Sept.  1622.  Andreas  Koese, 
Vorsteher  des  grossen  Hosp.,  gb.  20.  Nov.  1595,  t  25.  Mai  1644.  — 
5.  Rein  hold  (s.unt.)—  6.  Christian,  gft.  7.  Febr.  1604,  1650  todt.— 
7.  Johannes,  gft  24.  Juni  1607,  1650  todt. 

3.  Andreas  (Sohn  von  2.)  gft  25.  Sept.  1598,  Schöppenmeister 
der  Altstadt  1633,  kurf.Rath,  auf  Hohendorf,  Gr.  uKl.  Stein,  lebt  1658 
(Andreas  oder  seine  Söhne  erb.  11.  Aug.  1672  eine  Adcls-Renovation). 
Gem.  Anna,  des  Herz.  Vicekanzlers  D.  Friedr.  Scharif  v.  Werth  T.  Kin- 
der: 8—13.  —  8.  Anna  gft.  25. Febr.  1626.  9.  Regina,  gft.  21.  Juli 
1630.—  10.  Magdalena,  gft.  29.  Apr.  1633.  11.  Maria,  gft.  7.0ct. 
1635.  —  12.  Ernst,  gb.  10.  Juni  1642,  f  19.  Juni  1691,  unverm. 
Rittmeister.  —  13.  Johann  Reinhold,  auf  Hohendorf,  Gr.  und  Kl. 
Stän  1691,  1704;  ist  1706  todt.  (Das  Lehngut  Stein  wird  kaduk  und 
fällt  an  die  gleichnamige  Familie  andern  Stammes.) 

5.  Reinhold  (Sohn  von  2.)  gb.  10.  Dez.  1602,  t20.  Aug.  1640, 
Gerichtsverwandter  und  Schatzmeister  des  Kneiphofs.  Gem.  1630. 
Katharina,  des  Sigismnnd  Scharff  von  Werth,  Rathsh.  des  Kneiphofs 
T.,  gb.  14.  Dez.  1607,  f  19.  Febr.  1648  (wiedervermählt  an  Henning 
?.  Wegnern,  Rathsh.  des  Kneiphofs).  Kinder:  14—17.—  14.  Regina, 
gb.  3.  Sonntag  nach  Trinitat.  1631,  f  3.  Juni  16  .  .  .  Gem.  1)  1653. 
Christoph  Pattone,  Kaufm.  des  Kneiphofs,  f  15.  März  1660.  2)  1661. 
Konrad  Straussberg,  Rathsh.  d.  Kneiphofs,  gb.  16.  Nov.  1605,  f  15.  Apr. 
1671.  —  15.  Magdalena,  gb.  28.  Juni  1638,  f  18.  Aug.  1708.  Gem. 
1)  14.  Juni  1650.  Heinrich  Knobloch,  Vicebürgermeister  d.  Kneiphofs, 
gb.  16.  Febr.  1620,  f  2.  Aug.  1671.  2)  10.  Sept.  1683.  D.  Gottfried 
Sand,  Prof.  der  üniv.  zu  Königsberg,  gb.  17.  März  1647,  f  27.  Mai 
1710.—  16.  Katharina.  Gem.  1656.  Johann  Freyling  auf  Rippen,  gft. 
5.  Juli  1630.  —  17.  Tochter,  ist  1648  todt. 


Digitized  by 


Google 


^4  Königsberger  Stadigefchleehter* 

18.  Antonius  f  31.  Ang.  1620,  Ratlisherr  and  Richter  der  Altstadt. 

Gem.  1) 2)  1603.  Katharina,  des  Dietrich  Montfort,  Schöppen- 

ineisters  des  Kneiphofs,  T.,  des  D.  Christoph  Heilsberger,  Syndicus  der 
Altstadt,  W.,  t  31.  Jan.  1638.  Kinder  I.Ehe:  19—22.  —  19.  Anna, 
t  1603.  Gem.  1596.  Georg  Langerfeldt,  ßathsherrn  der  Altstadt,  gb. 
24.  März  1563,  f  26.  Juni  1619.  —  20.  Dorothea,  lebt  1620.  Gem. 
1)  1600.  Andreas  Rabe,  Rathsh.  der  Altstadt  2)  Erhard  v.  Gehren, 
Bürger  der  Altstadt,  1653  todt.—  21.  Katharina,  gft.  5.  Mai  1590. 

Gem.  1607.  Abraham  Bock.  —  22.  Tochter,  gb.  19.  Febr.  1569. 

*  * 
* 

23.  Jakob  in  der  Altstadt.  Tochter:  Elsa,  gft.  26.  Sept.  1592. 

*  * 
* 

24.  Kaspar  in  der  Altstadt.  Kinder:  25—28.—  25.  Antonius, 
gft.  28.  Juni  1609.  —  26.  Regina,  gft:  16.  Aug.  1610.  —  27.  Do- 
rothea, gft.  3.  Sept.  1612.  —    28.  Reinhold,  gft.  19.  Aug.  1614. 

*  * 
* 

29.  Reinhold  der  Jfing.,  Gerichtsverwandter  der  Altstadt,  1631 
todt.  Gem.  1)  1603  Anna,  des  Friedr.  Paerssen  T.,  2)  1610.  Barbara, 
des  Friedr.  Keuter,  Bürgers  der  Altstadt,  T.  Kinder:  I.  Ehe  30—31, 
II.  Ehe:  32—35.—  30.  David,  gft.  29.  Dez.  1603.  —  31.  Antonius' 
gft.  18.  Febr.  1607.  —  32.  Anna,  f  22.  Sept.  1640.  Gem.  1631.  Salomon 
Löllhöfel,  Kaufm.  der  Altstadt.  —  33.  Dorothea,-  gft.  29.  Mai  1612.  ~ 
34.  Friedrich  (s.  uni).  —  35.  Reinhold,  gft.  21.  Sept.  1617. 

34.  Friedrich  (Sohn  von  29.),  gft.  24.  Jan.  1615,  Gewandhändler  der 
Altstadt.  Gem.  1639.  Regina,  des  Friedr.  Kalau  T.  Kinder:  36— 37. — 
36.  Regina,  gft.  5.  März  1640.  —  37.  Anna,  gft.  19.  Dez.  1642. 

38.  Henning  (aus  adeliger  Dithmarscher  Familie).  Gem.  Klara 
Lüdtken.  Tochter:  39.  —  39.  Ursula,  gb.  18.  Nov.  1561,  f  14.  Dez.  1645. 
Gem.  1)  1580.  Nikolaus  Wegner,  herzogl.  Rath-  und  Advok.  Fisci,  f  1589. 
2>  1590.  Bernhard  v.  Derschau  auf  Kuggen,  Hofger.-Rath,  gb.  35.  März 
1560,  t  23.  August  1632. 

40«  Johann  (aus  adeliger  Dithmarscher  Familie)  Gem.  Katharina. 


äL 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  45 

-   41.  Matthias  f  Febr.  1605,  Bathsherr  des  Kneiphofs. 

tharina  Glogau.    2)  Ursula  Schimmelpfennig.    3) 

lebt  1605.    Sohn:  Oswald,  gfi  13.  Mai  1592. 

Kr  edelo 

(Wappen  Nr.  8.) 
)ht  1604  wegen  religiöser  Verfolgung  von  Bremen  nach  Königsberg. 

irich,  Bathsherr  in  Bremen.    Gem.  Elisabeth  Esiches  (aus 

377   in   Bremen  bekannten  Familie).     Kinder:   2—3.  — 

1  (s.  unt.).  —  3.  Arnold  (s.  unt.). 

irieh,  Patrizier  in  Bremen.    Gem.  Katharina  Meyenreiss. 

i.  —   4..  Adelheid  (wahrscheinlich  T.  des  Heinrich)  lebt 

Johann  Quasimus  v.  Schönbeck,  Canonicus  und  Senior  zu 
Bremen.  —  5.  Johann,  gb.  15/25.  Dez.  1614,  f  18.  März 
1 1676,  Bathsherr  der  Altstadt.  Gem.  29.  Sept.  (al.  29.  Aug.) 
!,  des  Barthol.  Drachstädt,  Vizebürgerm.  der  Altstadt,  T., 

(al.  27.  Sept.)  1627,  f  20.  Mai  1710.  Kinder:  6-12.  — 
)maeus,  gb.  9.  Juli  1646,  f  25.  April  1677  unvenn.,  Mag., 
Jfeurossgärt.  Kirche.  —  7.  Elisabeth,  gb.  10.  Nov.  1647, 
ri3.  Gem.  1)  18.  Sept.  1669.  Bernhard  Göbel,  Kaufm.  in 
gb.  18.  Okt.  1643,  f  18.  Jan.  1675.  2)  26.  Jan.  1677  D. 
toph  Boltz,  Prof.  der  Univ.  zu  Königsberg,  gb.  5.  Dez.  1652, 
1713.  —  8.  Heinrich,  gfl.  7.  Okt.  1649,  Professor  jur.  et 
iv.  zu  Wolfenbüttel  1710.  —  9.  Agnes,  f  23.  Juni  (al. 
0.    Gem.  1)  16.  Okt.  1674.    Christoph  Liebstein,  Eathsh. 

gb.   1621,  t  8.  Juni  1678.    2)  3.  Okt.  1679.    Cornelius 
sh.  des  Kneiphofs,  gb.  15.  Mai  1631,  f  H*  Mai  1690.  — 

(s.  unt.)  —  11.  Katharina  (jüngste  T.)  f  30.  Nov.  1701. 
i  1678.  Johann  Wiehert,  Kaufmann.—  12.  Theodorus, 
.  Jahre. 

ann  (Sohn  von  5.),  gb.  1.  Apr.  1657,  f  2.  Apr.  1692,  Stadt- 
iltstadt.  Gem.  18.  Juni  1686.  Elisabeth,  des  Georg  Casseburg, 
tstadt  T.,  t  20.  Juni  1706.  Kind:  13.  —  13.  Elisabeth 
)  gb.  17.  März  1688,  f  27.  Mai  (al.  27.  Sept.)  1709,  verlobt 
clor  Boltz. 


Digitized  by 


Google 


Königsbergfer  Stadigeschlechter. 

I  (Sohn  von  1.)  gb.  30.  Apr.  1594,  f  8.  März  1654,  kommt 
ligsberg,  ßathsherr  des  Kueiphofs.  Gem.  30.  Jan.  1622. 
leinhold  Langerfeldt,  ßathsherrn  des  Kneiphofs,  T.,  gb. 
j-  3.  Nov.  1666.  Kinder:  14—18.  —  14. 15.  Söhne,  1654 
na,  gb.  7.  März  1630,  f  7.  Jan.  1653.  Gem.  22.  Jan.  1652. 
el  auf  Eyselbittep,  kurf.  Lehnssekretär,  gb.  1621,  f  12.  Juni 
inrich,  gb.  22.  Dez.  1631,  f  Dez.  1679 unverm.,  Hofger.- 
i.  Arnold,  gb.  19.  Juni  1633,  f  7.  Sept.  1697,  Eathsh. 

WettgericMs  im  Kneiphof.  Gem.  1)  27.  Mai  1658  Ka- 
rnelius  Remse,  Gerichtsverw.  des  Kneiphofs,  T.,  f  5.  Jan. 
Tan.  1667.  Anna  des  Balth.  Lölhöfel,  Gerichtsverw.  der 
30.  Sept.  1649,  f  5.  Aug.  1696.  3)31.  Jan.  1697.  Regina, 
V.  Balth.  Seh  wenn  T.,  des  Friedr.  Hell  wich,  Rathsh.  der 
:b.  31.  Okt.  1641,  t  26.  Nov.  1717.  Kinder:  I.  Ehe  19, 
).  —  19.  Katharina  Barbara,  gb.  28.  Dez.  1661, 
K    Gem.  8.  Okt.  (al.  8.  Aug.)  1680.    M.  Georg  Thege, 

zu  Königsberg,  gb.  8.  Jan.  1651,  f  IC  Jan.  1720.  — 
in  a  (älteste  T.)  Gem.  8.  März  1686,  Balthasar  Fischer, 
r  des  Knoiphofs,  gb.  3.  Okt.  1658  f  29.  Okt.  1700.  — 
i  (zweite  T.)    Gem.  26.  Okt.  1685.    Friedrich  Hoffmann, 

Kneiphofs,  gb.  11.  Jan.  1661,  f  23.  Febr.  1713.  — 
3b.  1.  Juni  1672,  14.  Sept.  1678.  —  23.  Anna  Dorothea, 
t,  t  26.  Jan.  1676.  —  24.  Anna  Eleonora,  gb.  7.  Dez. 
tii  1720.  Gem.  5.  Juli  1708.  Friedrich  Theodor  Sommer- 
tten,  Lizentrath,  gb.  13.  Aug.  1G78.  —  25.  26.  Söhne, 
-    27.  Tochter,  1697  unverm.    —    28.  29.  Töchter, 

ar,  t  27.  Nov.  1653,  Kaufmann  der  Altstadt  und  Vor- 
Georgen-Hosp.  Gem.  1645.  Gertrud,  des  Melch.  Lübeck, 
Altstadt,  T.,  gb.  20.  Apr.  1625  f  1677  (wiederverm.  an 
el).  Kinder:  31-33.  —  31.  Elisabeth,  gft.  7.  Juni 
ertrud,  gb.  16.  März  1649,  f  30.  Sept.  1722.  Gem.  1671. 
,  Rathsh.  des  Kueiphofs,  gb.  19.  Mai  1635,  f  6.  Nov.  1686. 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  47 

33.  Katharina,  gb.  31.  Dez.  1651,  f  15.  Juli  1682.  Gem.  1)  Thomas 
Lölhöfel,  gb.  1637,  t  4.  Nov.  1674.  2)  19.  Mai  1676.  D.  Gottfried  Sand, 
Prof.  der  Univ.  zu  Königsberg,  gb.  17.  März  1647,  f  27.  Sept.  1710. 

*  * 

34.  Arnold,  Pfandherr  der  Gräfl.  Eulenburgschen  Güter.  Kind:  35.  — 
35.  Anna  Lucia,  gb.  1.  Apr.  1656,  lebt  1715.  Gem.  6.  Aug.  1675. 
Heinrich  Sahme,  Gerichts vei-wandter  der  Altstadt,  gb.  21.  Nov.  1636, 
t  14.  Jan.  1700. 

* 

36.  Arnold,  kurf.  Burggraf  und  Pfandherr  der  Gräfl.  Schliebenschen 
Güter.  Kind:  37.  —  37.  Sophia  Katharina.  Gem.  30.  Sept.  1669. 
D.  Gottfried  Wegner,  Oberliofprediger  und  Prof.  der  Univ.  zu  Königs- 
berg, gb.  18.  März  1644,  t  14.  Juni  1708. 

Brock 

1.  Georg,  Bürger  zu  Bartenstein.  Gem.  Anna  Weger.  Sohn:  2. — 
2.  Andreas,  gb.  30.  Nov.  1635,  f  13-  März  1698,  Rathsherr  der  Altstadt 
und  Oberger.-Advokat.  Gem.  1.  Nov.  1667.  Sophia,  des  Moritz  Jerichau, 
Rathsherrn  der  Altstadt,  T.,  gft.  3.  Okt.  1641.  Kinder:  7  Söhne  und 
1  Tochter,  wovon  1698  5  Söhne  noch  leben. 

Buch 

1.  Siegfried,  Stadtsekretär  zu  Werden  (Sachsen).  Gem.  Augusta 
Ci-amer.  Sohn:  2.  —  2.  Levin,  gb.  1550,  f  23.  Aug.  1513,  U.  J.  D. 
kurf.  ßath  und  Prof.  jur.  der  Univ.  zu  Königsberg.  Gem.  1576.  Ka- 
tharina, des  Bernhard  Köhnlein,  Bürgerm.  zu  Tübingen,  T.,  gb.  1559, 
t  7.  Nov.  1610.  Kinder:  3—8.  —  3.  Katharina.  Gem.  1604,  D. 
Michael  Wilhelmi,  Bürgerm.  der  Altstadt,  gb.  1572,  f  13.  Apr.  1621.  — 
4.  5.  6.  Söhne,  leben  1610.  —  7.  8.  Töchter,  1610  todt. 

9.  Johann,  Rathsherr  des  Kneiphofs.  Gem.  Sophia,  des  Henning 
Starck,  Rathsh.  des  Kneiphofs,  T.  Tochter:  10.  —  10.  Sophia  (ein- 
zige T.)  t  1668.  Gem.  1633.  Andreas  Holländer,  Bürgerm.  des  Kneip- 
hofs, gb.  1602,  t  25.  Juni  1667. 


Digitized  by 


Google 


Königsberger  Stadtgeschlechter. 

Büttner 

„antiqua  et  celebris  familia." 
Bernhard,  Bürgermeister  der  Altstadt.  Gem.  Katharina  Maß. 
2—5.  — •  2.  Kegina.  Gem.  Johann  Koeso,  Kaufm.  der  Alt- 
-  3.  Katharina,  lebt  1566.  Gem.  12.  Juni  1553.  Wilhelm 
Xathsh.  des  Kneiphofs,  gb.  19.  Nov.  1528.  —  4.  Ursula,  f  1582. 
561.  D.  Severin  Göbel,  Professor  der  üniv.  zu  Königsberg  und 
ibarzt,  gb.  25.  Juni  1530,  f  5.  Jan.  1612.  —  5.  Bartholomaeus 
9,  t  13.  Mai  1613,  Eathsherr  des  Kneiphofs.  Gem.  1)  1566. 
idel,  t  1591  ohne  Kdr.  2)  1592  Anna,  des  Samuel  Keuter, 
jnmeisters  der  Altstadt,  T.,  gb.  2.  Nov.  1576,  t  16.  Jan.  1643 
rerra.  an  D.  Ahasverus  v.  Schmittner).  Kinder  II.  Ehe:  6—9. — 
:in,  gft.  3. Febr.  1594,  lebt  1613.—  T.Barbara,  gft.28.Juni 
äbt  1613.  —  8.  Bartholomaeus  (s.  unt.)  —  9.  Anna,  gft. 
r.  1599,  1613  todt. 

Bartholomaeus  (Sohn  von  5.)  gb.  6.  Aug.  1597,  f  2.  Dez.  1646, 
rr  und  Kämmerer  des  Kneiphofs.  Gem.  9.  Okt.  1623.  Maria, 
h.  Plato  T.,  lebt  1646.  Kinder:  10-20.  —  10.  11.  12.  13. 
leben  1646.  —  14. 15. 16.  Töchter  leben  1646.  —  17.  Wilhelm 
Dez.  1628,  f  23.  Aug.  1654,  ermordet.  Student.  —  18.  Sohn, 
dt.  —  19.  20.  Töchter,  1646  todt. 

Barbara.   Gem.  Friedrich  Fahrenheit,  Kaufmann  des  Kneip- 
1625. 

CoHHehurg 

Nikolaus,  Pfarrer  zu  Mollen  (Niedersachsen).  Gem.  Maria, 
dr.  Falckenberger,  Vizebürgerm.  zu  Mollen,  T.  Kinder:  2 — 4.  — 
drich  (s.  uni).  —  3.  Paul.  —  4.  Georg,  gb.  5.  Jan.  1599, 
tili  1640,  Prorector  der  Altstädtschen  Schule  zu  Königsberg. 
3.  (al.  14.)  Juli  1636,  Kegina,  des  Andreas  Lölhöfel,  Rathsherrn 
itadt,  T.,  gb.  15.  Juli  1613,  f  29.  Nov.  1666  (wicderverm.  an 
;  Heilsberger,  Rathsh.  der  Altstadt).  Tochter:  5.  —  5.  Regina 
;  Kd.),  gb.  15.  Juli  1638,  f  7.  März  1658.  Gem.  9.  Apr.  1657. 
g  Loth,  Professor  der  Univ.  zu  Königsberg,  gb.  21.  Jan.  1623, 
ebr.  1684. 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  49 

2.  Friedrich  (Sohn  von  1.),  gb.  26.  Aug.  1591,  f  21.  Aug.  1652, 
Notarius  zu  Tilsit,  dann  Hofger.-Advokat  zu  Königsberg  und  Notarius 
publ.  caesareus.  Gem.  9.  Jan.  1623.  Elisabeth,  des  Christoph  Krause, 
Gerichtsverw.  zu  Tilsit,  T.,  gb.  30.  Sept.  1602,  f  9.  März  1650. 
Kinder:  6—13.  —  6.  Christoph,  gb,  25.  März  1624,  125.  März  1677 
ohne  Kdr.,  Rathsherr  der  Altstadt.  Gem.  15.  Nov.  1655.  Maria,  des 
Valentin  Treptau,  Kaufm.  des  Kneiphofs,  T.  —  7.  8.  Söhne,  leben 
1C52.  —  9.  Georg  (s.  unt.).  —  10.  Heinrich,  gft.  2.  Dez.  1642, 
lebt  1652.  —  11.  Anna,  f  17.  Juni  1674.  Gem.  1)  Daniel  Klein, 
Pfarrer.  2)  1669.  Albrecht  Pegau,  kurf.  Bath  und  Kammermeister, 
gb.  26.  Apr.  1635,  f  19.  Juli  1697.  —  12.  13.  Töchter,  leben  1652. 

9.  Georg  (Sohn  von  2.),  gb.  6.  Oct.  1634,  f  30.  Jan.  1687  durch 
Sturz  mit  dem  Wagen,  Gerichtsverwandter  der  Altstadt  (1664),  Hofger.- 
Advokat  (1664),  Sekretär  der  Altstadt  (1668).  Gem.  1)  24.  Nov.  1664. 
Elisabeth,  des  Franz  Stein,  ü.  J.  C,  T.,  gb.  20.  Febr.  1645,  1 7.  Oct. 
1676.  2)  c.  1680.  Regina,  des  Daniel  Kenckel,  Bürgerm.  der  Altstadt, 
T.,  t  15.  Juli  1713  (wiederverm.  an  Friedr.  v.  Derschau  auf  Bohden, 
Trib.-Rath).  Kinder:  I.Ehe  14— 19,  II. Ehe  20-21.—  U.Elisabeth, 
t  20.  Juni  1706.  Gem.  18.  Juni  1686.  Johann  Bredelo,  Sekretär  der 
Altstadt,  gb.  1.  Apr.  1657,  f  2.  Apr.  1692.  —  15.  Albrecht  Friedrich, 
gb.  29.  Jan.  1671,  f  26.  Jan.  1701,  Advokat  beim  Rathe  der  Alt- 
stadt. —  16.  Georg  Franz,  stud.  pharm.  1692,  Kaufmann  im  Kneip- 
liof.  Gem.  Katharina,  des  Joh.  Irwing,  Kaufm.  in  Tilsit,  T.,  gb.  8.  Jan. 
1685,  t  7.  Nov.  1700.  —  17.  Christoph,  Gerichtsverwandter  der 
Altstadt  1707.  Gem ,  des  Georg  Werner,  Rathsh.  der  Alt- 
stadt, T.  —  18.  Tochter,  1676  todt.  —  19.  Sophia  Amalia,  gb.  1676. 
Gera.  19.  Mai  1695,  D.  Johann  Heinrich  Starcke,  Prof.  med.,  Hofrath 
und  Leibarzt,  gb.  20.  Juni  1651,  f  8.  Febr.  1707.  —  20.  Anna  Regina, 

gb.  25.  Oct.  1681,  t  26.  Oct.  1708.  —  21.  Sohn,  lebt  1687. 

*  * 

22.  Georg  Christoph,  ü.  J.  C.  1728. 

* 
23-  Gottfried  Bernhard,  f  28,  Januar  1750,  Mag.,  Professor, 

▲llpr.  MoMCMehrirt  Bd.  XiX.  Hll.  1  o.  2.  4 


Digitized  by 


Google 


Konigsberger  SUdtgeschlechter. 

mdter  in  Königsberg.  Gem.  6.  Oct.  1739.  Katharina 
röder,  gb.  9.  Apr.  1709,  f  20.  Dez.  1744. 

* 

,  Kriegsrath,  auf  Rogehnen  1728,  1743.   Gem. 

ria  Deutsch.  Kinder:  25-28.-25.  Sohn,  f  1730 jung.  — 
la  Henriette  (älteste  T.)  f  1743.  —  27.  Maria  Eleonora, 

1728.  —  28.  Karl  Daniel,  gft.  24.  Nov.  1730. 

Colbe 

Irich,  „rationum  in  districtu  Neuhausen  magister".  Gem. 
aschenstein.  Sohn:  2.  —  2.  Georg,  gb.  27.  Jan.  1594, 
570,  Diaconus  am  Dom.  Gem.  1)  26.  Sept.  1625.  Anna, 
jpner,  Archidiacouus  der  Altstadt,  T.,  gb.  29.  Dez.  1604, 
i9.  2)  Maria,  des  Friedr.  Keuter,  Kaufm.  der  Altstadt, 
toph  Priese,  Kaufm.  der  Altstadt,  W.,  gb.  12.  Sept.  1604, 
ohneKdr.  Kinder  I.Ehe:  3—13.—  S.Georg,  gb,9.Apr. 

5.  Oct.  1649,  phil.  et  med.  stud.  —  4.  Christian,  gb. 
,  t  2.  Nov.  1657,  Phil,  et  theol.  D.,  Erzpriester  zu  Barten- 
irufener  Prof.  theol.  für  die  Univ.  zu  Königsberg.  Gem. 
Katharina,  des  Henning  v.  Wegnern  auf  Kuggen,  Bürgerm. 
T.,  gb.  12.  Jan.  1636,  f  10.  Febr.  1699  (wiederverm.  an 
Joh.  Dietr.  Kuhnemann).  Tochter:  Anna  Eegina  (ein- 
)7.  —  5.  Christoph,  gb.  4.  Nov.  1629,  f  1. Oct,  1650, 

6.  Anna,  lebt  1657.  Gem.  1)  6.  Febr.  1640.  Georg  Mylius, 
randenburg,  gb.  1.  März  1613,  f  18.  Oct.  1640.  2)  1642. 
IS  Ernst,   Erzpriester  in  Bartenstein,  gb.  23.  Febr.  1611, 

7.  —  7.  Christina,  gb.  18.  Aug.  1636,  f  25.  Nov.  1354. 
'.  1654.  Gregor  Schubert,  Schuldirektor  in  Bartenstein. 
522, 1 18.  Nov.  1657.—  8. 9. 10. 11.  Söhne,  leben  1649.— 
,  lebt  1649.  —  13.  Tochter,  1649  todt. 

* 

irich  (aus  alter  Familie  in  Franken,  Wappen:  „Clava"). 
th  Bock  aus  Königsberg.  Sohn:  15.  —  15.  Heinrich, 
625,  t  Oct.  1689  in  Königsberg.  Gem.  Regina  Kersten. 
ichter. 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  51 

Conditt 

1.  Jakob,  Erbherr  auf  Linkehnen.  Gem.  Cornelia  Jäckel.  Sohn :  2.  — 
'2.  Keinhold,  gb.  24.  Dez.  1604  zu  Bartenstein,  f  21.  Dez.  1667, 
Rathsherr  der  Altstadt  Königsberg.  Gem.  1)  16.  Apr.  1635.  Dorothea, 
des  Ambrosius  Loebbe,  Kirchenvorstehers  des  Doms,  T.,  gb.  26.  Juni  1618, 
t  30.  Juni  1654.  2)  14.  Febr.  1656.  Anna,  des  Mich.  Lüttke,  Kaufm. 
der  Altstadt,  Wittwe.  Kinder:  I.  Ehe  3—8,  II.  Ehe  9.  —  3.  Dorothea, 
gfL  20.  Juli  1636,  1648  todt.  —  4.  Reinhold,  gft.  5.  Oct.  1639, 
1654  todt.  —  5.  Jakob,  gft.  9.  März  1642,  1654  todt.  —  6.  Georg 
Friedricb,gft.  lO.Dez.  1644,  1654  todt.  —  7.  Dorothea,  gft.  27.  Mai 
1648.  —  8.  Tochter.  —  9.  Sohn,  lebt  1667. 

C^ainer 

L  Daniel,  Theol.  D.,  Professor  am  Paedagogiura  in  Stettin, 
Pfarrer  zu  St.  Marianna  und  Assessor  Cons.  Gem.  Elisabeth  Bartelmeves. 
Kinder:  2 — 3.  —  2.  Johann  Jakob,  1665  todt,  Pfarrer  zu  St.  Johann 
in  Danzig  1647.  —  3.  Philipp,  gb.  18.  Jan.  1617,  f  Aug.  1665, 
Mag.,  Diakonus  zu  Eastonbuig,  dann  Pfan*er  an  der  Löbn.  Hospital- 
kirche. Gem.  1647.  Ursula,  des  D.  Christoph  v.  Wegnern  aufDamerau, 
karf.  Ilaths,  T.,  gb.  24.  Nov.  1624.  Kinder:  8  Söhne  und  1  Tochter, 
wovon  1665  2  Söhne  tqdt. 

* 
4.  Christoph,  in  Königsberg.  Gem.  Ursula  v.  Gattenhofen  a.  d.  H. 
Nörkitten.  Tochter:  5.  —  5.  Barbara,  lebt  1595.  Gem.  1581.  Martin 
Winter,  Bector  magnif.  der  Univ.  zu  Königsberg,  gb.  1553,  f  20.  Mai  1595. 

Croborn 

1.  Johann  (aus  alter  Familie),  Bürger  und  Mitglied  des  Collegiums 

der  Vierzigmänner  zu  Greussen  (Thüringen).    Gem.  Katharina  Schröter, 

t  1628  in  Königsberg.  Sohn:  2.  —  2.  Härtung,  gb.  26.  Jan.  1576, 

t  24.  März  1633,  Diakonus  des  Löbnichts.  Gem.  1603.  Kebecka,  des  M. 

Bieron.  Mörlin,  Erzpriesters  zu  Tilsit,  T.  Kinder:  3—9.  —  3. 4.  5.  Söhne, 

1633  todt.  —  6.  Härtung  (4»^r  g  )^  g^^  14^  jjärz  1620,  f  3.  März  1630.  — 

7.  Anna.  Gem.  1)  1628.  Georg  Werner,  Diakon,  des  Löbenichts.  2)  9.  Oct. 

1644.  D.  Hieronymus  Schultz,  kgl.  Schwed.  Leibarzt,  gb.  19.  Fbr.  1610, 

1 2.  März  1661.  —  8.  Tochter,  lebt  1633.  —  9.  Tochter,  1633  todt. 

4* 


Digitized  by 


Google 


52  Königsberger  Studtgeschlechter. 

»ach 

1.  Simon,  litthauischer  Dollmetscher  zu  Memel.  Gem.  Anna 
Lepler,  eines  Bürgermeisters  von  Memel  Enkelin.  Sohn:  2.  —  2.  Simon, 
gb.  29.  Juli  1605,  f  15.  Apr.  1659,  Mag.,  Professor  poes.  der  Univ. 
zu  Königsb^g,  Erbherr  auf  Kuyken.  Gem.  29.  Juli  164J.  Begina,  des 
Hofger.-Adv.  Christoph  Pohl  T.,  gb.  26.  Oct.  1617,  f  2o.  Juni  1685. 
Kinder:  3—10.  —  3.  Christoph,  gb.  11.  Aug.  1642,  f  31.  Juni  1643.  — 
4.  Sophia,  auf  Kuykeim  (1711).  Gem.  1)  24.  Nov.  1664.  Abraham  vom 
Berge,  Oberhoffaktor.  2)  12.  Oct.  1676.  M.  Augustin  MorHz,  Pfarrer 
zu  Zinten.  —  5.  Johannes,  gb.  27.  Mai  1650,  f  29.  Aug.  1651.  — 

6.  7.8.  Söhne,  leben  1685. —  9.  Tochter,  lebt  1685.—  10.  Tochter, 
1659  todt. 

Deciinator 

(Wappen  Nr.  9.) 
1.  Alexander,  1631  todt,  Rathsh.  des  Löbenichts.  Gem.  Elisabeth, 

des   Prof.  M.  Johann  v.  Geldern  T.   2)  Anna (wiederverm. 

an  Job.  Meinicke  aus  Lübeck).  Kinder  I.  Ehe:  2 — 4.  —  2.  Elisabeth, 
lebt  1652.  Gem.  10.  Jan.  1639.  Ambrosius  Scala,  Hofger.-Adv.,  gb. 
12.  Dez.  1601,  t  30.  Jan.  1652.  —  3.  Anna.  Gem.  1643.  Joachim 
Mollerus,  Student.  —  4.  Johann,  gb.  24.  Febr.  1620,  f  9.  Apr.  1677 
ohne  Kdr.,  Rathsherr  der  Altstadt  und  Hofger.- Advokat.  Gem.  1)41650. 
Regina,  des  Ge.  Himmelreich,  Kaufm.  der  Altstadt,  T.,  f  26.  Aug.  1666. 
2)  3.  Oct.  1667.  Regina,  des  Friedr.  Kalau,  kurf.  Faktors,  auf  Winters- 
heim, T.,  gb.  21.  März  1649,  f  25.  Sept.  1694  (wiederverm.  an  kurf. 
Rath  Phil.  Jak.  Zimmermann  und  an  Hofger.-Rath  D.  Karl  Friedr.  Lau). 
Sohn  L  Ehe:  1677  todt. 

5.  Johann  Hermann,  Pfarrer  zu  Pobethen.  Gem.  Elisabeth,  des 
Alex.  Schultz,  Bürgers  des  Kneiphofs,  T.  Sohn:  6.  —  6.  Georg,  gb. 
23.  Mai  1577,  f  14.  Dez.  1637,  Pfarrer  zu  Pobethen.  Gem.  1603. 
Esther,  des  Lukas  Westphal,  Bürgers  des  Kneiphofs,  T.  Kinder:  7—8.  — 

7.  Sohn,  lebt  1637.  — 8.Elisabeth,  1637 todt.  Gem.  1633.  Christoph 
Schultz,  Bürger  des  Kneiphofs. 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  GaliaDdi. 


53 


9.  Sebastian,  Chirurgus  im  Kneiphof.  Gem.  Margaretha  Pusch 
(aus  alter  Familie).  Kind:  10.  —  10.  Brigitta,  gb.  12.  Nov.  1610, 
1 14.  Oct.  1684.  Gem.  Friedr.  Lepner,  Kammerger.-Assessor,  gb.  6.  Febr. 
1601,  t  28.  Febr.  1664. 

* 

11.  Georg,  in  der  Altstadt.  Gem.  1641.  Katharina,  des  Brauherrn 

Albr.  Wiechert  T. 

12.  Christian,  Kaufmann  der  Altstadt.    Gem.  1651.   Anna,  des 

Hofger.-Adv.  Ambrosius  Scala  T. 

*  * 

* 

13.  Georg  Albrecht,  Kaufmann.  Kind:  14.  —  14.  Charlotte, 
gb.  18.  Oct.  1708,  t  29.  Juli  1736.  Gem.  10.  Aug.  1728.  Georg  Friedr. 
Scbwinck,  Kaufm. 

Dehne 

I.  Andreas,  Burger  des  Kneiphofs.  Gem.  Dorothea  Marienburger. 
Sohn:  2.  —  2.  Michael,  gb.  1531,  f  29.  Mai  1647,  ßathsherr  des 
Kneiphofs.  Gem.  8.  Sept.  1611.  Anna,  des  Martin  Pohl,  Kaufm.  der 
Altstadt,  T.  Kinder:  3—10.  —  3.  Dorothea.  Gem.  1642.  Hans  Vogt 
in  der  Altstadt.  —  4.  Michael,  gb.  21.  Apr.  1629,  t  16.  Aug.  165.?, 
Student.  —  5.  Sohn,  lebt  1647.  —  6.  7.  8.  9.  Söhne,  1647  todt.  — 
10.  Tochter,  lebt  1647. 

II.  ürban,  im  Kneiphof.  Kinder:  12—13.  —  12.  Michael,  gft. 
15.  Januar  1599.  —  13.  Peter,  gft.  6.  Juli  1600. 

von  Dersehaii 

(Wappon  Nr.  10-11.) 
1.  Hermann,  Edelmann,  a.  d.  H.  Pryschthal  (Jägerndorf  in 
Schlesien).  Gem.  v.  Schönberg.  Sohn:  2.  —  2.  Hermann  (al.  Nico- 
lans).  Gem.  1450.  Eautenberg.  Sohn:  3.  —  3.  Nicolaus,  Kathsherr 
in  Danzig.  Gem.  1476.  Sara  Brandes.  Sohn:  4.  —  4.  Bernhard, 
Ratbsherr  in  Danzig.  Gem.  1501.  Katharina  Brandes.  Sohn:  5.  — 
5.  Bernhard,  f  1590,  Kathsherr  in  Danzig,  dann  im  Kneiphof.  Gem. 
Anna,    des   Bemh.  Fahrenheit   T.    Kinder:  6 — 9.  —    6.  Bernhard 


Digitized  by 


Google 


»uigsberg^r  Stadtgeschlechter. 

Gern in  Bartenstein.  —  8.  Johann 

)ld,    Kathsherr  zu  Tilsit,  Erbherr  auf  Jägen- 

ovation  15.  Dez.  1602.    Gem.  Anna 

him  Friedrich,  auf  Jägcnberg  1692. 

n  von  5.)  gb.  25.  März  1560,  f  23.  Aug.  1632, 

I.  und  Schwed.  Advokat,    Erbherr  auf  Kuggen, 

15.  Dez.  1602.  Gem.  15JK).  Ursula,  des  Henning 
lus  Wegner  W.,  gb.  18.  Oct.  1561,  f  4.Dez.  1645. 
Bernhard  (s.unt.).  —  12.  Johann,  tjung. — 
-  14.  Anna  ertrinkt,  unverra. —  15.  Keinhold 
rieh,    t  juüg«   —    17.  Ursula,    f  jung.    — 

hn  von  6.)  gb.  17.  Juli  1591,  f  13.  März  1639, 
Samländ.  Cons.,  Pfarrer  der  Altstadt.  Gem.  1623. 
)],  Gerichtsverw.  der  Altstadt,  T.,  gb.  11.  Jan. 
:inder:  19—25.  —  19.  Anna,  gb.  16.  Dez.  1624, 
I.  1)  1640.  M.  Christian  Kuhn,  Pfarrer  des 
I)  25.  Apr.  1656.  M.  Stephan  Gorlovius,  Prof. 
chts,  1 1678.  —  20.  Ursula,  gb.  23.  Nov.  1626, 
Sept.  1644.  M.  Johannes  Hund,  Diakonus  des 
1615,  t  1664.  —  21.  Elisabeth,  gb.  6.  Mai 
Gera.  Okt.  1649.  Stephan  Müller,  Schulrektor 
t  1664.  —  22.  Kegina,  gb.  und  t  29.  Nov. 
;b.  27.  Juli  1633,  f  1652  unverm.  —  24.  Ka- 
335,  1 30.  Dez.  1665  unverm.  —  25.  Friedrich, 
.  März  1639. 

bn  von  6.)  gb.  1.  Apr.  1600,  f  5  Apr.  1667, 
zu  Königsberg,  Hofrath  und  Obertrib.- Assessor, 
SVoninkeim,  Waldhausen,  Mamhick.  Gem.  1) 
les  D.  Albr.  vom  Stein  T.,  gb.  2.  März  1612, 
,  Sept.  1655.  Agnes,  des  Bernhard  Paschke, 
r.,  des  kurf.  Kaths  Leonhard  Zwiebeltreter  W., 

16.  März  1678.  Kinder  I.  Ehe:  26—36.  — 
lg.  1630,  t  8.  März  1670.   Gem.  19.  Oct.  1649. 


Digitized  by 


Google 


Voo  J.  Oallaadi.  55 

D.  Christoph  Heilsberger,  kurf.  Advokat,  *gb.  8.  Sept.  1616,  f  12.  Nov. 
1652.  —  27.  Reinhold  (s.  unt.).  —  28.  Bernhard  (s.  unt.).  —  29.  Al- 
brecht (s.unt.).  —  30.  Ursula,  gb.  10.  Mai  1639,  t  20.  Aug.  1640.— 
31.  Anna  Maria,  gb.  2.  Juli  1641,  f  18.  Apr.  1666.  Gem.  17.  Apr.  1662. 
D.  Georg  Loth,  Prof.  der  Univ.  zu  Königsberg,  gb.  21.  Jan.  1623, 
122.  Febr.  1684.  —  32.  Friedrich  (s.  unt.).  -  33.  Regina,  gb.  11.  Jan. 
1647,  t  22.  Apr.  1672  unverra.  —  34.  Elisabeth,  gb.  8.  Aug.  1649, 
1 11.  Febr.  1712.  Gem.  18.  Aug.  1671.  Kaspar  Geelhaar  auf  Sollnicken, 
kurf.  Eath,   f  10.  Oct.  1678.  —  35.  Agnes,   gb.   1650,   f  jung.  — 

36.  Christian  Wilhelm  (s.  unt.). 

27.  Rein  hold  (Sohn  von  15.),  gb.  24.  Sept.  1632,  f  10.(al.  5.) 
Apr.  1671,  Theol.  Lic,  Erzpriester  zu  Rastenburg.  Gem.  1665.  Kon- 
»tantia,  des  Hans  Schultz  in  Danzig  T.,  des  D.  Mich.  Rurock  und 
des  Steph.  Müller,  Schulrektors  der  Altstadt,  W.  Kinder:  37—38.  — 

37.  Reinhold  f  jung.  —  38.  Agnes,  gb.  30.  Apr.  1666,  f  1685. 
Gem.  23.  Oct.  1683  al.  5.  März  1685.  Christoph  v.  Kohlen,  Rathsh. 
der  Altstadt,  gb.  22.  Febr.  1650,  f  4.  Nov.  1709. 

28.  Bernhard  (Sohn  von  15.)  gb.  16.  Nov.  1634,  f  9.  Mai  1676, 
Hofger.-Rath,  auf  Woninkeim  und  Mamlack.  Gem.  1664.  Anna,  des 
Heinr.  Hörn,  Kaufm.  des  Kneiphofs,  T.,  gb.  10.  Sept.  1648,  1 10.  Sept. 
1704.  Kinder:  39—45.—  39.  Reinhold  Heinrich,  gb.  5.  Jan.  1665, 
t  9.  Aug.  1693,  ü.  J.  Cand.  —  40.  Sophia  Elisabeth,  gb.  19.  Mai 
1666.  Gem.  28.  Nov.  1690.  Albrecht  Weger,  Obertrib.-Rath,  gb.  15.  Aug. 
1644,  t  22.  Mai  1711.—  41.  Bernhard  (s.unt.).—  42.  Anna  Maria, 
gb.  7.  Sept.  1669,  1 26.  März  1743.   Gem.  1)  M.  Kalau,  Gerichtsverw. 

des  Kneiphofs.   2) ,   Pfarrer.  —  43.  Agnes  Regina,  gb. 

23.  Juni  1671,  1 19.  März  1743.  Gem,  14.  Febr.  1696.  Kaspar  Geelhaar, 
Rath,  gb.  8.  Febr.  1667,  f  18.  Sept.  1728.  —  44.  Katharina  Louise, 
gb.  1673,  t  1674.—  45.  Albrecht  Friedrich,  gb.  1674,  f  19.  Sept. 
1743,  Hofger.- Vizepräsident  und  Spittler  zu  Königsberg,  auf  Sausgarten, 
Tolkeim,  Suplitten.  Gem.  1)  16.  Febr.  1706.  Maria  Dorothea,  des 
Heinr.  Radewaldt,  Apoth.  der  Altstadt,  T.,  gb.  7.  Febr.  1687,  f  20.  Juli 
1707.  2)  1711.  Louise  Christina  v.  Negelein  a.  d.  H.  Wesslienen, 
11736.   Kinder:  L  Ehe  46,  H.  Ehe  47-53.—  46.  Maria  Charlotte, 


Digitized  by 


Google 


5g  Künigsberger  Stadtgeechlechter. 

• 

gb.  12.  Juli  1707,  t  25.  Dez.  1753.  Gem.  1)  3.  Febr.  1724.  Christoph 
Ehrenreicb  v.  d.  Trenck  auf  Schakaulack,  Generalmajor,  gb.  1677, 
t  14.  Mai  1740.  2)  Karl  Graf  de  TOstanges,  Oberstlieut.,  t  21.  Apr. 
1744.  —  47.  Louise  Juliane,  gb.  12.  Oct.  1712,  f  1.  Nov.  1801. 
Gem.  1734.  Fabian  Albrecht  v.  Ostau  auf  Kleschowen,  Sausgarten  etc., 
gb.  11.  Nov.  1686,  t  11.  Dez.  1742.  -  48.  Tochter.  Gem.  Lieut 
V.  Derschau  auf  Waldhausen. —  49.  Christoph  Friedrich,  gb.  1714, 
Präsident  der  Ostfries.  Regierung  1781.  —  50.  Bernhard  Ludwig, 
gb.  1718,  t  12.  Aug.  1759  bei  Kunersdorf,  Rittmeister  im  Regiment 
Waldau.  —  51.  Albrecht  Wilhelm,  gb.  1722/3,  f  25.  Aug.  1758 
bei  Zorndorf,  Prem.-Lieut.  im  Regt  Dohna.  —  52.  Christian  Gott- 
lieb, gb.  1725.  —  53.  August  Ernst,  gb.  1734. 

41.  Bernhard  (Sohn  von  28.),  gb.  22.  Sept.  1667,  f  28.  März  1744, 
auf  Woninkeim  und  Mamlack.  Gem.  1)  Elisabeth  Geelhaar,  f  15.  Juli 
1709.  2)  Barbara  Louise  v.  Creytzen  a.  d.  H.  Gr.  Feisten,  des  Wilh. 
Ludwig  V.  Kannacher  auf  Passlack  Wwe.,  f  4.  Sept.  1751.  Kinder: 
I.  Ehe  53—55,  IL  Ehe  56—57.  —  53.  Karl  Friedrich  (s.  unt.).— 
54.  Elisabeth  Agnes,  f  14.  Juni  1735  im  36.  Jahre.  Gem.  O.Juni 
1732.  Bernhard  Ludwig  Geelhaar,  Geh.  Finanzrath.  —  55.  Louise 
Theodora.  Gem.  22.  Juli  1734.  Wulff  Christoph  v.  Unruhe  aufWo- 
dunkeim.  —  56.  Amalia  Albertine,  gb.  1727.  Gem.  Johann  Erhard 
V.  Röder  auf  Parnehnen,  Oberst,  gb.  1717. —  57.  Barbara  Gottliebe. 
Gem.  Johann  Erhard  v.  Röder,  Capitain. 

53.  Karl  Friedrich  (Sohn  von  41.),  gb.  März  1699,  f  6.  Aug. 
1753,  Generalmajor.  Gem.  Johanna  Maria  Elisabeth  Marschall  v.  Herren- 
gosserstädt,  gb.  21.  Oct.  1704,   f  4.  Mai  1749.    Kinder:  58—64.  — 

58.  Sophia  Karoline  Johanna.  Gem.  1748.  Karl  v.  Borcke  auf 
Falkenberg,   design.  Komthur   des    St.   Joh.-Ordens   auf  Lietzen.  — 

59.  Friedrich  Wilhelm  Bernhard,  gb.  1736,  Capitain  im  Regim. 
Nassau  1775.  —  60.  Friederike  Wilhclmine  Elisabeth,  Stifts- 
dame zu  Wolmirstedt.  —  61.  Friedrich  Heinrich  Leopold  Wilhelm, 
gb.  1738,  t  15.  Aug.  1760  bei  Liegnitz.  —  62.  Louise  Albertine 
Maria.  Gem.  Oberstlieut.  Spiller  v.  Mitterberg.  —  63.  Karl  Fried- 
rich, gb.  1745,  Prem.-Lieut.  im  Regim.  Derschau.  —  64.  Sohn,  t  jwng- 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  57 

29.  Albrecht  (Sohn  von  15.),  gb.  24.  Nov.  1636,  f  1708,  anf  Wald- 
hausen,  Sndaa,  Sporwitten.  Gem.  Euphrosina,  des  Johann  Weiss  auf 
Freudenberg,  Gerichtsverwandten  des  Kneiphofs,  T.,  f  21.  März  1690. 
Kinder:  65—67.  —  65.  Johann  Reinhold  (s.  unt.).  —  66.  Albrecht, 
gb.  9.  Dez.  1681,  königl.  dänischer  Hauptmann.  —  67.  Euphrosina 
Agnes.   Gem.  Franz  Albrecht  Thegen  auf  Prassnicken,  gb.  Aug.  1671. 

65.  Johann  Reinhold  (Sohn  von  29.),  gb.  27.  Sept.  1676,  f  Juni 
1730,  auf  Waldhausen.  Gem.  Anna  Regina,  des  Trib.-Raths  Albrecht 
Weger  T.,  f  1773  (wiederverm.  an  Major  Kasim.  Heinr.  v.  Ellebracht). 
Kinder:  68—69.  —  68.  Karl  Reinhold,  Major  im  Regira.  Tetten- 
born.  —  69.  Sohii. 

32.  Friedrich  (Sohn  von  15.),  gb.  1.  März  1644,  f  10.  Apr.  1713, 
Oberappellationsger.-,  Hof-  u.  Trib.-Rath,  Official  des  Saml.  Consist., 
Börgerra.  der  Altstadt,  auf  Rohden.  Gem.  1)  5.  Juni  1573.  Anna  Do- 
rothea, des  Leibarztes  D.  Hieronymus  Schultz  T.,  gb.  30.  Mai  1649, 
1 9.  Nov.  1688.  2)  15.  Juni  1689.  Regina,  des  Daniel  Kenckel,  Bürgerm. 
der  Altstadt,  T.,  des  Georg  Casseburg,  Sekretärs  der  Altstadt,  Wwe., 
t  15.  Juli  1713.  Kinder:  I.Ehe  70—76,  H.Ehe  77—79.  —  70.  Anna 

Sophia,  gb.  1674.  Gern Same.  —  71.  Reinhold  Friedrich, 

gb.l675,  t  1713,  Trib.-Sekr.  —  72.  Anna  Maria,  gb.  26.  Oct.  1677, 
t  24.  März  1710.  Gem.  7.  Juli  1693.  Heinrich  Bartsch,  Sekretär  der 
Altstadt,  t  1728.  —  73.  Albrecht  Friedrich,  gb.  18.  Juli  1679, 
t  10. März  1684.  —  Georg  Friedrich,  gb.  1681.  —  75.  Tochter.. 

Gern ,  Feldscheer.  —  76.  Tochter.  Gem ,  Diakonus 

in  Bartenstein.  —  77.  Theodor  Friedrich  Flugrad,  gb.  1690, 
t  Nov.  1759,  Major.  —  78.  79.  1723  todt. 

30.  Christian  Wilhelm  (Sohn  von  15.),  gb.  7.  März  1652,  Trib.- 
Bath,  auf  Dommelkeim.  Gem.  27.  Sept.  1678.  Konstantia  Elisabeth, 
des  kurf.  Raths  Kaspar  Geelhaar  T.,  gb.  24.  Aug.  1660,  f  1.  Sept.  1711. 
Sohn:  80.  —  80.  Reinhold  Christian  (einziges  Kd.),  gb.  30.  Juni 
1679,  t  4.  Nov.  1742,  Generalmajor,  Generaladjutant,  Chef  eines  Inf.- 
Begim.,  Amtshauptmann  zu  Peitz  und  Cottbus.  Gem.  1)  11.  Jan.  1713. 
Dorothea  Charlotte,  des  Christoph  Ernst  Hübner,  Bürgerm.  von  Berlin, 
T.,  gb.  1.  Nov.  1691,  t  28,  Oct.  1713.  2)  Louise  Charlotte,  des  Kammer- 


Digitized  by 


Google 


Königsberger  Btadigeschlechter. 

m  Johann  Sigism.  v.  Sturm  T.  Kinder  II.  Ehe:  81—86.  — 
drich  Wilhejni,  gb.  1723,  t  24.  Oct.  1779,  Generalpost- 
)rost  zu  Meurs  und  bevolliii.  Minister  beim  Kanton  Bern.  Gem. 
Barbara  Gertruda,  des  Geh.  Raths  Schurmann  T.,  f  5.  Dez. 
fchter:  1767  todt.  — -  82.  Karl  Christian,  Rittmeister  a.  D. 
Regim.  Zielen).  -  83.  Charlotte  Elisabeth.  Gem.  Karl 
Freih.  v.  Schomberg  auf  Brachstädt,  Kriegs-  und  Dora.-Rath, 
jrmeister  von  Halle.  —  84.  Clara  Juliane.  Gem.  Oberstlieut. 

Kommandeur  des  Rgts.  Wietersheim,  f  1757.  —  85.  Sophia 
a.  Gem.  v.  Liebenau.  —  86.  Louise  Helena  Margaretha. 
ahann  (Sohn  voa  5.),  gb.  1562,  f  1616,  ü.  J.  D.,  herzogl. 
Geh.  Rath  und  Hofger.-Rath,  Erbherr  auf  Woydittken,  erhält 
lovatiou  15.  Dez.  1578.  Gem.  1)  1591.  Judith,  des  D.  Jakob 
,  herzogl.  Leibarztes,  T.,  f  IQ^O,  2)  1612.  Margaretha,  des 
ultz,  Bürgers  in  Dauzig,  T.,  gb.  1574,  f  11.  Apr.  16  .  . 
.  Ehe  87-94,  IL  Ehe  95-97.  —  87.Tbeophilus  (s.unt.).— 
thea,  gb.  5.  März  1605,  f  16.  Sept.  1680.  Gem.  1)  1622. 
Weiss,  Erzpriester  in  Pr.  Holland,  gb.  Apr.  1587.  2)  1646, 
^hultz,  Kaufmann  des  Löbenichts.  3)  Jakob  Müller,  Kaufmann 
lichts.  —  89.  Reinhold,  gb.  29.  Juli  1606,  f  22.  Dez.  1659, 

des  Kneiphofs.  Gem.  30.  Jan.  1635.  Barbara,  des  Kaspar 
Kaufmann  des  Kneiphofis,  T.,  des  Konrad  Schultz,  Kaufm.  des 
,  Wwe.,  t  9.  Mai  1666,  63  J.  1  Monat  alt.  Kinder;  4  Söhne 
Ichter,  wovon  1666  noch  2  Söhne  leben.  —  90.  Sigismund, 
ikreich.  Med.  D.  —  91.  92.  Söhne,  leben  1616.  —  93.  Sohn, 
:.  —  94.  Tochter,  1616  todt.  —  95.  Sohn,  1616  todt.  — 
'öchter,  leben  1616. 
rheophilus  (Sohn  von  8.)  f  1645,  herz,  kurländ.  Rath  und 

in  Wien,  Professor  der  Univ.  zu  Königsberg.    Gem 

—  98.  Christoph,  t  1650,  U.  J.  D.,  herz,  kurländ.  Geh. 
Gesandter,  Erbherr  auf  Kaulitzen  (Kurland).  Gem.  Margaretha 
achim  Badius,  Hofger.-Advokaten  zu  Königsberg,  T.,  lebt  1631. 
kommen  des  Christoph  (No.  98)  blühen  noch  gegenwärtig: 
in  Kurland,  1  Linie  in  Preussen. 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi. 


59 


1.  Zacharias,  Bürger  des  Kneiphofs,  Gem.  Christina  Halfifritter. 
Kinder:  2—4.  —  2.  Christian  (s.unt.).  —  3.  Christina,  f  14.0ct.  1657. 
Gem.  6.  Apr.  1655.  Georg  Hofmeister  (aus  Friedland),  Pfarrer  der  litth. 
Kirche,  gb.  Himmelf.  1623,  f  12.  Aug.  1658.  —  4.  Johann,  gb.  24.  Juni 
li>32,  t  17.  Sept.  1701,  Mag.  Rektor  der  Domschule.  Gem.  1)  5.  Sept. 
1661.  Anna,  des  Mich.  Görickc,  Aratschreibers  zu  Waldau,  T.,  des 
M.  Albr.  Linemann,  Prof.  der  üniv.  zu  Königsberg,  W.,  gb.  23.  Febr.  1619. 
t  27.  Febr.  1678  ohne  Kinder.  2)  1678.  Anna  Maria  Preuss.  Sohn 
IL  Ehe:  5.  -  5.  Theodor  (einziges  Kd.),  gb.  21.  Nov.  1680,  f  29.  Apr. 
1705.  Phil,  et  theol.  Mag. 

2.  Christian  (Sohn  von  1.),  gb.  21.  Dez.  1629,  f  24.  Mai  1676, 
Gerichtsverw.  der  Altstadt.  Gem.  Mai  1656.  Elisabeth,  des  Friedr.  Behm, 
Gerichtsverw.  der  Altstadt,  T.,  gb.  13.  Juni  1636,  f  24.  Febr.  1708 
(i^iedervermählt  an  Stadtrath  Christoph  Dultz).  Kinder:  6—15.  — 
6.  Friedrich  (s.unt.).—  7.  Zacharias,  Erbherr  auf  Rolckels  1707. — 
8.  Elisabeth,  Gem.  21.  Apr.  1682.  Martin  v.  d.  Hövel,  Gerichtsverw. 
des  Kneiphofs.  —  9.  Anna  Ursula,  gb.  1667,  f  16.  Febr.  1700.  Gem. 
21.  Sept.  1683.  Johann  Warth,  Hofger.-Adv.  und  Stadtrath  in  Königs- 
berg, gb.  9.  Juli  1652,  f  1696.  —  10. 11. 12.  13.  14.  Söhne  1707  todt.  — 
15.  Tochter,  1707  todt. 

6.  Friedrich  (Sohn  von  2.),  gb.  2.  Apr.  1657,  f  21.  Apr.  1708, 
Theol.  D.,  Professor  der  Univ.  zu  Königsberg,  Assessor  des  Samläud. 
Cons.  und  Oberhofprediger.  Gera.  1)  8.  Jan.  1686.  Anna  Barbara,  des 
Kasp.  Schimmelpfennig,  Gerichtsverw.  des  Kneiphofs,  T.,  f  H-  Mai  1695* 
2)  9.  (kt.  1696.  Katharina,  des  Heinr.  Höpner,  Gerichtsverw.  des  Löbe- 
niohts,  T.,  gb.  28.  Nov.  1676,  f  22.  Jan.  1700.  Kinder:  L  Ehe  16-21, 
IL  Ehe  22—23.  —  16.  Regina  Elisabe  th,  gb.  29.  Dez.  1686, 1 22.  Sept. 
1707.  Gem.  21.  Jan.  1706.  D.  Theodor  Boltz,  Professor  der  Univ.  zu 
Königsberg.  —  17.  Christian,  lebt  1708.  —  18.  Jakob  Friedrich,  K. 
P.  1708.  —  19.Friedrich,tlO.Apr.l69L  — 20.  Sohn,  1708  todt.— 
21.  Tochter,  gb.  1695,  f  9.  Mai  1695.  —  22.  Heinrich,  lebt  1700.  — 
23.  Tochter,  lebt  1700. 


Digitized  by 


Google 


QQ  KöDigsberger  Stadtgeeohlecbter. 

Dittmer 

1.  Lorenz,  Kaufmann  in  Colberg.  Sohn:  2.  —  2,  Georg,  gb. 
2.  Nov.  1603,  t  9.  Sept.  1661,  Kaufmann  des  Kneiphofs  und  Vorsteher 
des  Doms.  Gem.  1)  1626.  Agnes  Schlicht,  f  1640.  2)  1640.  Dorothea, 
des  Joh.  Albr.  Feyerabeod,  ßathsherrn  des  Löbenichts,  T.,  f  1653. 
3)  20.  Apr.  1654.  Magdalena  Gretsch,  des  Daniel  Polkein,  Vorst.  des 
grossen  Hosp.,  W.,  f  1657  ohne  Kdr.  4)  17.  Juni  1657.  Katharina, 
des  Joh.  Greiff,  Kaufm.  des  Kneiphofs,  T.,  des  Joh.  Meyenreiss,  ßathsh. 
des  Kneiphofs,  W.,  gb.  12.  Apr.  1615,  f  15.  Juli  1679,  ohne  Kinder 
(wiederverm.  an  Christian  Mahraun,  Eathsh.  des  Kneiphofs).  Kinder: 
I.  Ehe  3—10,  II.  Ehe  11—18.  —  3.  Sohn,  lebt  1661.  —  4.  Tochter, 
lebt  1661.  —  5.  6.  7.  8.  9.  10.  Töchter,  1661  todt.  —  11. 12.  Söhne, 
1661  todt.  —  13.  14.  15.  Töchter,  leben  1661.  —  16.  17.  Töchter, 
1661  todt.  —  18.  Georg,  gb.  6.  Apr.  1643,  f  19.  Apr.  1727,  Bürger- 
meister der  Altstadt.  Gem.  1)  11.  Juni  1688.  Sophia  Elisabeth  Schwenn. 
2)  13.  Febr.  1691.  Dorothea  Huhn,  des  Christoph  Luckert,  Bürgerm. 
zu  Wehlau,  W.,  f  ohne  Kdr.  3)  22.  Nov.  1714.  Kegina,  des  Johann 
Langerfeldt,  Eathsh.  der  Altstadt,  T.,  des  Joach.  Engelbrecht  und  des 
Kanzleiverw.  Abraham  Hintz  W.,  f  ohne  Kdr.  Kinder  I.  Ehe:  19—25.  — 
19.  Theodor,  lebt  1727,  —  20.  Regina  Dorothea,  lebt  1727.  Gem. 
Peter  HUdebrandt,  Notar.—  21.22.  Söhne,  1727  todt.—  23.24.25. 
Töchter,  1727  todt. 

Donatn» 

1.  Johann,  Bürger  des  Löbenichts.  Gem.  Gertrud,  des  Georg 
BadoviusT.  Sohn:  2.  —  2.  Christian,  gb.  21.  Aug.  1622,  f  12.  Dez.  1679, 
Kathsherr  und  Schulvorsteher  des  Löbenichts.  Gem.  16.  Mai  1661. 
Gertrud  Neidmann,  des  Rathsherru  Daniel  Moede  W.,  f  1674.  Kinder: 
3—6.  —  3*  Gertrud.  Gem.  Reinhold  Ross,  Rathsh.  des  Löbenichts, 
t  1722.  —  4.  Tochter,  lebt  1679.  -  5.  6.  Söhne,  1679  todt. 

Dörfler 

1.  Martin,  Praetor  zu  Rastenburg.  Gera.  Dorothea,  des  Jakob 
Waldow,  Burgerm,  zu  Rastenburg,  T.  Sohn:  2.—  2.  Christian,  gb. 
9.  Juli  1573,  t  18.  Oct.  1634,  ü.  J.  D.,  Hofgerichtsrath,  Offizial  des 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  gl 

Saml.  Cons.  Gem.  1)  16.0ct.  1603.  Erdmuili,  des  Friedr.  Kretzmann, 
Bürgerin,  zu  Rastenburg,  T.,  t&- Juli  1614.  2)  18.  Mai  1615.  Katharina 
Baumgart,  des  Abraham  Siebeneich  Wwe.  3)  19.  Sept.  1616.  Barbara 
Gelber,  lebt  1634.  Kinder:  I.Ehe  3—9,  III.  Ehe  10-16.  ~  3,  Sohn, 
lebt  1614.—  4.  Sohn,  1614  todt.—  5.  Dorothea.  Gem.  6.  Febr.  1623. 
Peter  Trojenss,  Kammeraktuar,  gb.  29.  Sept.  1595,  f  28.  Oct.  1644.  — 
6.  Anna,  gft.  15.  Jan.  1607.  —  7.  Elisabeth,  gft.  15.  Apr.  1608.— 

8.  Justina,  gft.  5.  Sept.  1609,  f  L  Juli  1610.  —  9.  Barbara,  gb. 

9.  Febr.  1611,  f  August  1629.  —  10.  Heinrich,  gft.  23.  Juli  1617, 
lebt  1634.  —  11.  Maria,  gft.  2.  Juli  1618.  —  12.  Anna  Barbara, 
gfl.  18.  Apr.  1620.  Gem.  1644.  Christoph  Trojenss,  Jagdsekretär,  gb. 
1606,  t  29.  Januar  1669.  —  13.  Christoph,  gft.  8.  Sept.  1621, 
t  Sept.  1627.  —  14.  Daniel,  gft.  3.  Sept.  1623,  f  Jan.  1627.  — 
15.  Sophia,  gft.  23.  Mai  1629.  —  16.  Martin,  gft.  27.  Nov.  1630, 
lebt  1634. 

Draehstädt 
1.  Bartholomäus  (aus  edler  Familie),  Rathsherr  und  Direktor 
der  Saizgruben  zu  Halle  a/S.  Gem.  Agnes,  des  kurf.  sächs.  Raths 
und  Kanzleidirektors  Kogge  T.  Sohn:  2.  —  2.  Bartholomäus,  gb. 
5.  Nov.  1596,  t  9«  ^^V^-  1656.  Vicebürgermeister  und  Schulvorsteher 
der  Altetadt.  Gem.  26.  Oct.  1626.  Elisabeth,  des  Heinr.  Perbandt, 
Scböppenmeisters  der  Altstadt,  T.,  des  Obersekrotärs  Kasp.  Geelhaar  W., 
gb.  18/28.  Juli  1601,  t  16.  Juni  1673.  Kinder:  3—6.  —  3.  Agnes, 
gb.  18.  Sept.  1627,  f  20.  Mai  1710.  Gem.  29.  Sept.  1645.  Johann  Bre- 
delo,  Rathsherr  der  Altstadt,  gb.  15/25.  Dez.  1614,  f  18.  März  (al. 
18.  Sept)  1676.  —  4.  Heinrich,  gft.  13.  Jan.  1629,  lebt  1673.  — 
5.  Elisabeth,  gft.  12.  Febr.  1630.  Gem.  1649.  Johann  Werner,  Rathsh. 
der  Altstadt,  gb.  8.  Juni  1617,  f  27.  Aug.  1675.  —  6.  Katharina, 
gb.  11.  Jan.  1635,  f  18.  Juni  1656,  verl.  mit  Friedr.  Hallwich. 

Dreier 

1.  Johann,  f  12.  Mai  1663,  königl.  schwed.  Rath  und  Ober- 
gerichts-Assessor  zu  Wismar,  Bürgermeister  zu  Stettin.  Gem.  Anna, 
des  Thom.  Junge,  Kaufmann  zu  Stettin,  T.  Sohu:  2.  —  2.  Christian, 


Digitized  by 


Google 


g^  Könjgflberger  SUdtgesciilechter. 

gb.  22.  Dez.  1610,  f  27.  Juli  1688.  Theol.  D.,  Prof.  der  Universität 
zu  Königsberg,  Assess.  des  Saml.  Cons.  Gem.  1)  5.  Nov.  1646.  Ka- 
tharina, doß  Peter  Härder,  Kaufm.  des  Kneipliofs,  T.,  1 27.  Aug.  1647. 
2)  1652,  Sophia,  des  Kammer-Assessors  Friedrich  Lepner  des  Aelteren 
T.  Kinder:  I.  Ehe  3,  II.  Ehe  4—6.  —  3.  Anna,  gb.  11.  Aug.  1647, 
t  11.  Juli  1696.  Gem.  8.  Oct.  1663.  D.  Friedrich  Lepner,  Prof.  der 
Universität  zu  Königsberg.  —  4.  Katharina,  gb.  26.  Febr.  1657, 
t  Sonntag  vor  20.  März  1664.  —  5.  Christina.  Gem.  7.  Jan.  1675 
D.  Theodor  Pauli,  Prof.,  Rath  und  Hofger.-Präsident  zu  Königsberg, 
gb,  23.  Sept.  1648,  f  12.  Aug.  1716.  —  6.  Christian,  gb.  14.  Apr.  1659, 
1 18.  Nov.  1692,  unverm.,  Theol.  D.  u.  Prof.  der  Univ.  zu  Königsberg. 

(spater  von  Droste,  Wappen  Nr.  12). 
Aogeblich  abstammend  von  den  westfälischen  t.  Droste  za  Hülslioff. 

1.  Karl,  gb.  1.568,  tl628,  k<5n.  poln.  Rath  und  Faktor  zuDanzig. 
Gem.  Anna  Katharina  v.  Färber,  gb.  1570,  f  1633.  Kinder:  2-3.  — 
2.  Karl  (s.  unt.).  —  3.  Konrad,  gb.  1600,  f  4.  Mai  1670,  Rath  u. 
Kriegskomm.  zu  Danzig.  Gem.  Barbara  v.  Keck,  gb.  1608,  f  10.  Oet.  1650. 
Tochter:  4.  —  4.  Konstantia,  gb.  14.  Oct.  1644,  f  16.  Sept.  1715, 
nobilitirt  30.  Juli  1704.  Gem.  Karl  Drost,  ihr  Vetter. 

2.  Karl,  gb.  3.  Oct.  1597,  f  16.  Apr.  1673,  Kaufmann  der  Altstadt 
Königsberg.  Gem.  1623.  Katharina,  des  Jak.  Waldhäuer  T.  Kinder: 
5—12.  —  5.  Jakob  (s.  unt.).  —  6.  Regina,  gft.  31.  Mai  1628.  — 
7.  Karl  (s.unt.).—  8.  Konrad,  gft.  10.  April  1632.  —  9.  Melchior, 
gft.  23.  Septbr.  1634.  —  10.  Katharina,  gft.  5.  Septbr.  1636.  — 
11.  Reinhold,  gft.  28.  Jan.  1639.  —  12.  Elisabeth,  f  14.  Juni  1687. 
Gem.  1646.  Christian  Lölhöfel,  Kaufm.  der  Altstadt. 

5.  Jakob  (Sohn  von  2.),  gft.  25.  Sept.  1625,  f  28.  Febr.  1705, 
Gerichtsverwandter  des  Kneiphofs,  Erbherr  auf  Gr.  Schleuse,  Schallen 
und  Hasenberg.  Gem.  1)  1664.  Katharina  Thegen,  des  Pierre  des  Ja- 
rillays  Gohier,  fürst.  Radziwilschen  Kammerjunkers,  W.,  f  24.  Jan.  1666. 
2)  17.  Apr.  1674.  Anna  Maria,  des  Christoph  Schultz,  Voigts  des  Kneip- 
hofs, T.,  t  5.  Oct.  1712.  Kinder:  I.  Ehe  13,  IL  Ehe  14—19.  — 
13.  Anna  Katharina,   gb.  13.  Jan.   1666.    Gera.  Johann  Friedrick 


Digitized  by 


Google 


Von  J,  GallancÜ.  g3 

Jäger,  Geh.  und  Karamersekretär,  f  26.  Oct.  1694.  —  14.  Tochter, 
lebt  1712  unverm.  —  15.  Kegina  Gottliebe  (jüngste  Tochter),  gb. 
17.  Apr.  1682, 1 30.  Jan.  1702 unvermäblt.  —  16.  Christoph  Gottlieb, 
lebt  1702.  —  17.  Sohn,  lebt  1702.  —  18.  19.  Söhne,  1712  todt. 

7.  Karl  (Sohn  von  2.)  gb.  14.  Jan.  1631,  f  0.  Sept.  1699,  Vice- 
bürgermeister  und  Stadtrath  des  Kneiphofs.  Gem.  Konstantia-  v.  Drost, 
seine  Vaterbruderstochter.  Kinder:  20—26.  —  20.  Karl  Konrad, 
gb.  26.  Nov.  1673,  t  14.  Sept.  1709,  Kath  und  Lizentdirektor,  Erb- 
herr auf  Tikrigehnen. —  21.  Konstantia  Eleonora,  f  26.  März  1751. 
Gem.  14.  März  1694.  Friedrich  Kupner  auf  Aweyden,  Spandienen  etc., 
Geh.  Kammerrath,  gb.  9.  Febr.  1648,  f  21.  Dez.  1719.  —  22.  Maria 
Louise,  t  31.  Juli  1720.  Gem.  Apr.  1693.  Heinrich  Rütger  Baron  v. 
Ugen  auf  Rietz,  Geh.  Staatsrath  und  Regierungs-Präsident  zu  Minden, 
t  6.  Dez.  1728.  —  23.  Johanna  Konkordia,  f  20.  Oct.  1714. 
Gem.  1697.  Christian  Friedrich  von  Kraut,  Geh.  Kammerrath,  gb. 
15.  Juli  1650,  1 10.  Aug.  1714.  —  24.  Johann  Friedrich  (s.unt.).— 
25.  Levina  Charlotte,  f  Juli  1740.  Gem.  28.  Febr.  1704.  Wilhelm 
Ludolf  V.  Lüderitz  auf  Tikrigehnen,  Jägermeister,!  1723.  —26.  Kon- 
stantin Ernst,  t  10.  Dez.  1688  im  5.  Jahre. 

24.  Johann  Friedrich  (Sohn  v.  4.  u.  7.)  gb.  1678,  f  31.  Dez.  1753, 
Trib.-Rath,  auf  Linkehnen,  Starkenberg  und  Kapkeim,  21.  Jan.  1705 
als  Freiherr  anerkannt.  Gem.  12.  Jan.  1707.  Sophia  Charlotte,  des 
Oberceremonienmeisters  Job.  v.  Besser  T.,  gb.  1.  Jan.  1687,  f  Sept.  1735. 
Kinder:  27—37.-27.  Konstantia  Eleonora  Charlotte,  lebt  1715.— 
28.  Johann  Karl  Konrad,  1715 todt.—  29.Eleonora  Konkordia 
Levina,  gb.  1709.  Gem.  17.  Febr.  1730.  Johann  Georg  v.  d.  Groben 
auf  Gr.  Schwansfeld,  Kammerherr,  gb.  18.  Febr.  1696.  —  30.  Hen- 
riette Sophia,  lebt  1715.  —  31.  Isabella,  lebt  1715.—  32.  Kon- 
stantia Louise  Sophia,  1715  todt.  —  33.  Sophia  Louise,  gb. 
1715.  Gem.  1738.  Karl  Gottfried  v.  Knobloch  auf  Schulkeim,  General- 
major, gb,  23.  Oct.  1697,  f  25.  März  1764.  —  34.  Johann  Karl, 
gb.  1719.  —  35.  Christoph  Friedrich  (s.  unt.).  —  36.  Johann 
Ludwig,  gb.  1726,  lebt  1753.  —  37.  Wilhelm  Ferdinand,  gb. 
1730,  t  1742. 


Digitized  by 


Google 


Künifj^sberger  Stadtgeschlechter. 

stoph  Friedrich  (Sohn  von  24.),  gb.  9.  Juli  1721,  Ca- 
uf  Linkehnen,  Starkenberg,  Kapkeim  und  Ziromau.  Gem. 
Amalia  Louise  v.  Braxein  a.  d.  H.  Banners,  gb.  31.  Mai 
lg.  1797.  Sohn:  38.  —  38.  Friedrich  Ludwig,  gb.  1759, 
27,  Hauptmann  a.  D.  (im  Drag.-Regt.  Werther),  auf  Lin- 
enberg  und  Kapkeim.  Gem.  Henriette  v.  Lietzen,  gb. 
pt.  1827.  (Linkehnen  und  Starkenberg  sind  gegenwärtig 
1  Besitze  der  Familie  v.  Knobloch  (Nachkommen  von  33.), 
Majoratsbesitzer  den  Namen  v.  Droste.) 

Ton  Dühreii 

im  Kneiphof.  Kinder:  2—4.  —  2.  Tochter,  gft.  20.  Juni 

echter,  gb.  Juli  1595.  —  4.  Johann,  gft.  9.  Aug.  1599. 

*  * 

in  der  Altstadt.    Tochter:  gft.  17.  Jan.  1604. 

*  * 

i  in  der  Altstadt.  Gem.  1603.  Gertrud,  des  Heinr.  Hartvig  T. 
,  1614. 


Irina,  1624.  Gem.  Christian  Härder,  Kaufm.  des  Kneiphofs. 


* 


.  .  .     Kinder:  10—11.  —  10.  Bernhard.  —  11.  Ka- 
660.    Gem.  Paul  Poll,  Kaufmann  des  Kneiphofs,  f  1656. 


*  * 


laus,  Erbherr  auf  Bulgainen.  Gem.  Aug.  1636.  Gertrud, 
V.  Eggert,  Kathsherrn  des  Kneiphofs,  T.,  gb.  9.  Oct.  1618, 
47.   Sohn:  lebt  1647. 


* 


,  t  1653  ohne  Kinder,  Kaufmann  des  Kneiphofs.   Gem. 
Ursula,  des  Johann  GreifF,  Kaufm.  des  Kneiphofs,  T.,  des 
Kaufm.  des  Kneiphofs,  Wwe.,  gb.  6.  Apr.  1614,  f  1676 
m  Prof.  M.  Sigism.  Pichler). 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  ß5 

aus  im  Kneiphof.  Gem.  1648.  Christina,  des  Bavthol. 
1.  der  Altstadt,  T. 

lard  in  der  Altstadt.  Gem.  1649.  Maria,  des  Thiraotlieus 
Kellermeisters,  T. 

* 
a,  t  20.  Nov.  1670.     Gem.  1)  Berend  Sager,  Kaufm. 
K  Heinrich  Witte,  Rathsherr  des  Kneiphofs,  gb.  19.  Mai 
1686. 

»well 

3h,  Kaufmann  in  Riga,  dann  in  Königsberg.  Gem.  1608. 
i  Job.  V.  Bonckendorff,  Rathsh.  zu  Riga,  T.,  gb.  1589, 
Inder:  2—8.  —  2.  Melchior,  erster  Sekretär  der  Stadt 
3.  Margaretha,  gb.  10.  Mai  1609,  f  6.  Dez.  1676. 
333.  Johann  Koyo,  Vicebürgermeister  der  Altstadt,  gb. 
f  7.  Apr.  10.^)9.  -  4.  Elisabeth,  lebt  1667.  Gem.  17.  Mai 
as  Lölhöfel,  Diakonus  der  Altstadt,  gb.  20.  Juli  1622, 
57.  —  5.  6.  Söhne,  1656  todt.   —   7.  8.  Töchter, 

(Fortsetzung  folgt.) 


rift  Bd.  XIX.    Hft.  1  a.  3«  5 


Digitized  by 


Google 


Ein  luigedrncktes  Werk  toü  Kant  ans  seinen  letzten 

Lebensjahren. 

Als  Manuscript  herausgegeben  von 

Rudolf  Reieke. 

(Nachdruck  verboten.    Alle  Bechte  vorbehalten.) 

Es  ist  mir  bei  der  Mangelhaftigkeit  der  einschlägigen  Journal- 
Literatur  auf  den  hiesigen  öffentlichen  Bibliotheken  nicht  möglich  ge- 
wesen, zu  ermitteln,  ob  über  das  von  Kant  hinterlassene  letzte  grosse 
Manuscript  ausser  gelegentlichen  kurzen  Andeutungen  bei  seinen  Zeit- 
genossen Wasianski,  Hasse  u.  a.  bereits  früher  als  von  Schubert 
in  den  Neu.  Preuss.  Prov.-Blätt.  3.  Folge,  Bd.  I.  (1858.  S.  58—61), 
von  E.  Haym  in  den  Preuss.  Jahrbüchern  Bd.  I.  (1858.  S.  80—84) 
und  von  mir  selber  in  der  Altpr.  Monatsschr.  Bd.  I.  (1864.  S.  742—749) 
ausführlich  berichtet  worden  ist.  Dass  eine  solche  öffentliche  Nachricht 
schon  frühe  beabsichtigt  gewesen,  gebt  aus  einem  mir  vorliegenden 
Schriftstück  hervor,  welches  den  Titel  führt:  „Anzeige,  den  Nach- 
lass  des  sei.  Kant  betreffend."    Darin  heisst  es: 

„Es  sind  ungefähr  hundert  Foliobogen  da,  welche  bis  auf  ein  paar 
Bogen,  alle  von  Kant  eigenhändig  geschrieben  sind.  Der  Titel  des 
Werks,  zu  welchem  sie  nur  Materialien  enthalten,  sollte  sein:  üeber- 
gang  von  den  metaph.  Anf.  Gr.  der  Naturwissenschaft  zur  Physik. 
Dieser  sollte  eine  eigene  Wissenschaft  ausmachen,  die  sich  ebenso  sehr 
von  den  Anf.  Gr.  d.  N.  W.  als  von  der  Physik  unterschiede,  aber 
doch  auf  Principien  a  priori  beruhte  und  welche  dadurch  zur  Erklärung 
der  natürlichen  Erscheinungen  diente.  Sie  sollte  das  Gebiet  der  metaph. 
Anf.  Gr.  der  Naturw.  mit  dem  der  empirischen  Physik  verbinden  und 
gleichsam  den  Raum  ausfüllen,  welcher  zwischen  diesen  beiden  Wissen- 


Digitized  by 


Google 


L 


Ein  angedraoktes  Werk  yon  Kant    Von  Rudolf  Reicke*  g7 

scbaften  befindlich  ist,  theils  um  das,  was  in  jener  nach  Begriffen 
a  priori  angenommen  wurde,  durch  Anwendung  auf  die  wirklich  vor- 
handenen Kräfte  der  Natur  zu  erklären  *und  zu  erweitern,  theils  auch, 
um  für  diese  die  Grundsätze  aufzustellen,  nach  welchen  allein  ein  ge- 
ordnetes Ganzes  derselben  möglich  wäre.  Für  diese  Wissenschaft  wird 
das  Princip  postulirt  und  in  eine  im  ganzen  Weltraum  als  ein  Conti- 
nuum  verbreitete,  alle  Körper  gleichförmig  durchdringende  und  erfüllende, 
mithin  keiner  Ortsveränderung  unterworfene  Materie  gesetzt,  welche 
mag  man  sie  nun  Aether  oder  Wärmestoff  etc.  nennen  kein  hypotheti- 
scher Stoff  ist.  Ohne  diesen  Urstoff,  welcher  uranfänglich  bewegende 
Kräfte  besitzt,  würde  kein  Sinnenobject,  keine  Erfahrung  möglich  sein. 
Naeh  diesem  Princip  werden  die  bewegenden  Kräfte  der  Materie  ein- 
getheilt  und  nach  den  Kategorien  erläutert.  Dies  ist  der  erste  Theil 
oder  das  Elementarsystem,  der  zweite  Theil  sollte  das  Weltsystem 
enthalten,  allein  nur  das  erste  ist  in  diesen  Heften  enthalten,  und 
vom  letzten  finden  sich  nur  Bruchstücke.^^ 

„Dies  ist  eine  kurze  Uebersicht  des  Hauptinhalts.  Jedoch  muss 
man  sich  nicht  vorstellen,  dass  jene  hundert  Bogen  diese  Materie  in 
einem  fortlaufenden  Zusammenhange  enthalten,  vielmehr  sind  alle  diese 
Gegenstände  sehr  oft  wiederholt,  so  dass  das,  was  wirklich  da  ist, 
einzeln  genommen  und  in  gehörige  Ordnung  gebracht,  kaum  zwanzig 
Bogen  betragen  wurde.  Hin  und  wieder  sind  auch  Reflexionen  über 
andere  Dinge  angebracht,  als  z.  B.  über  Busstage,  über  die  Pockennoth, 
über  das  Portschreiten  der  Menschen  zum  Bessern  etc." 

Seitdem  ich  zuerst  über  dieses  Manuscript  auf  Grund  eines  mir 
mitgetheilten  Inhaltsverzeichnisses  in  der  Altpr.  Monatsschr.  Nachricht 
gegeben,  sind  17  Jahre  verflossen;  seit  16  Jahren  ist  das  Manuscript 
selbst  fast  ununterbrochen  in  meinem  Verwahrsam  gewesen.  So  sehr 
ich  nun  auch  vor  Jahren  noch  der  Meinung  war,  es  müsste  sich  eine 
Darstellung  gleichsam  als  Kern  aus  dem  Ganzen  herausschälen  lassen, 
80  brachte  doch  bald  bei  genauerer  Prüfung  die  Frage,  welche  die 
rechte  Darstellung  sei,  die  Ansicht  ins  Schwanken.  Wiederholt  wurde 
die  Sache  überlegt,  für  günstigere  Zeit  und  grössere  Müsse  zurück- 
gelegt,  zuletzt   über  anderen  Arbeiten  vergessen.    Jetzt  endlich  tritt 

6* 


Digitized  by 


Google 


cktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  letzten  Lebensjahren. 

^on  neuem  zwingender  als  bisher  entgegen;  aber  der 
schiedenen  Convoluten  ein  Buch  zusammenzustellen, 
att  dessen  soll  das  ganze  Manuscript  in  einer  Keibe 
liesen  Blättern  erscheinen;  immer  von  neuem  wird, 
1  Convoluten  niedergesclirieben,  uns  interessiren,  wenn 
}  Beweismaterial  seiner  angestrengten  Geistesarbeit 
zien  Lebensjahren,  nachdem  er  aufgehört,  halle  seine 
Thätigkeit  durch  den  Druck  bekannt  zu  machen. 
1  mit  dem  12.  Convolut.  Dasselbe  umfasst  O'A  un- 
gen,  als  Umschlag  ist  von  Kant  die  auseinander- 
zum  Königsberger  Intelligenz-Zottel  Nr.  75  vom 
nutzt.  Die  drei  ersten  Bogen  fuhren  den  Kandtitel 
,"  Sie  enthalten  das  Elemenlarsystem  der  be- 
'te  der  Materie.  Eintheilung.  I.  Abschnitt, 
ität  der  Materie  überhaupt.  Amphibolie  des 
5  der.  bewegenden  Kräfte  der  Materie.  II.  xVb- 
r  Qualität  der  Materie.  (III.  Abschnitt.)  Von 
)Y  Materie  als  Anziehung  des  Starren  in  der 
»n  der  activon  Relation  der  Körper  in  ihrer 
Die  Cohäsibilität  ist  Wirkung  einer  leben- 
Von  der  oberfläclilichen  Coliäsion  fester 
)schnitt).  Von  der  Modalität  der  bewegenden 
erie.  Kant  hat  den  Inhalt  in  Paragraphen  gebracht, 
nicht  numerirt.  Nun  folgen  3  Bogen  mit  dem  Rand- 
ntar-Syst.  4 — G.'^  Es  wird  gehandelt  von  der 
;iditas)  einer  Materie  im  Gegensatz  mit  der 
n  dem  Uebergang  aus  dem  flüssigen  Zustande 
id  umgekehrt;  vom  Starrw  erden  (rigescentia) 
vom  Flüssigwerden  des  Starren;  von  den 
egenden  Kräften  derMatorie,  sofern  sie  den 
u  Grunde  liegen;  von  den  bewegenden  Kräften 
ch  der  dritten  Categorie,  der  Relation  der- 
er; von  den  bewegenden  Kräften  der  Materie 
ilität.  Auch  hier  sind,  jedoch  nicht  durchweg,  unbe- 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  '  gg 

zifferte  Paragraphen  übcrgescbriebcn.  DaDn  folgt  ein  einzelnes  Folioblatt 
enthaltend:  Definition  (nämlich  des  Wärmestofft?)  nebst  Axiom, 
Theorem  und  Anmerkungen.  Die  noch  übrigen  drei  Bogen  sind  von 
einer  fremden  Hand  ins  Keine  abgeschrieben,  am  Kande  von  Kant  mit 
1—3  bezeichnet.  Sic  enthalten:  Einleitung.  Von  dem  auf  Prin- 
cipieu  a  priori  gegründeten  Uebergange  von  den  metaph. 
Anfangsgründen  der  Naturwissenschaft  überhaupt  zur 
Physik,  1.  Abschnitt.  Formale  Eintheilung  der  Methode 
des  Ueberganges.  2.  Abschnitt.  Materiale  Eintheilung  der 
Naturkörper,  welche  diese  bewegenden  Kräfte  voraussetzen. 
Die  Naturkörper  sind  entweder  organisch  oder  unorganisch. 
Nähere  Bestimmung  des  Begriffs  von  einem  organischen 
Körper  und  der  inneren  Möglichkeit  desselben.  Durchge- 
strichen ist:  2.  Eintheilung  vom  specifischen  Unterschiede 
der  Materie  zu  Körpern  überhaupt  —  und  die  Anmerkung 
zum  Begriffe  vom  Wärmestoff.  Die  letzte  Seite  schliesst  mit 
dem  nicht  durchgestrichenen  Anfang  eines  Capitels :  Von  dem  Unter- 
schiede der  mechanisch-  und  der  dynamisch  bewegenden 
Kräfte  der  Materie. 

Wir  schicken    diese    zuletzt   aufgeführten   drei  Bogen   der   Rein- 
schrift voraus: 

[Sogen  1,    Seite  /./  • 

Einleitung. 

Von  dem  auf  Priueipien  a  priori  gegründeten  Ueberiange  von  den 

mtapL  Anf.  Gr,  der  NaturwiSvSensehaft  überhaupt  zar  Physik. ') 

Erster  Abschnitt. 

Formale  Eintheilung  der  Methode  des  Ueberganges^) 
Xe^vton  in  seinem  unsterblichen  Werke,  betitelt:  philosophiae  na- 
turalis   principia    malhcinaticn,    mußte    notlnvendig    zum    Gegenstücke 


*)  Ui-sprfmglicli  hat  gt?taiicleu:  „Von  der  auT  Princiinca  a  priori  gegründeten 
Xttturwibscnschaft  übcrhaupi."     Kant  hat  die  äudcrudon  Worte  hin;:ugcfügt. 

^)  „des  Uebcrganges"  ist  Zusatz  yod  Kant.  Wir  geben  im  Folgenden  Kants 
Acnderungen  in  Cwsivschnft  wieder. 


Digitized  by 


Google 


70         Ein  angedruckte«   Werk  von  Kant  aas  seinen  leisten  Lebensjahren. 

eine  andere  Naturwissenschaft  in  Gedanken  haben.  Diese  aber  könnte 
nicht  philosophiae  naturalis  principia  philosophica  betitelt  werden;  denn 
da  wäre  er  in  Tautologie  gerathen.  —  Er  mußte  von  einem  höheren 
Begriffe  der  Naturwissenschaft  ausgehen,  nämlich  dem  der  scientiae 
naturalis,  die  dann  entweder  mathematica,  oder  philosophica  seyn  kann.  — 
Hiebey  aber  gerieth  er  wieder  auf  eine  andere  Klippe,  nämlich  den 
Widerspruch  mit  sich  selbst. 

Es  giebt  nämlich  eben  so  weoig  mathematische  Anf.  Qn  der  N.  W. 
als  es  philosophische  der  Mathematik  giebt.  Beyde  sind  durch  eine 
unüberschreitbare  Kluft  von  einander  geschieden,  und,  obzwar  beyde 
Wissenschaften  von  Principien  a  priori  ausgehen,  so  ist  doch  der 
Unterschied,  daß  die  erstere  es  von  Anschauungen,  die  zweyte  von 
Begriffen  a  priori  thut,  so  groß,  als  ob  man  in  dem  Uebergange 
von  einer  zur  anderen  durch  dieselbe  Vernunft  (denn  das  bedeutet 
Erkenntnis  a  priori)  in  ganz  verschiedene  Welten  versetzt  würde.  Es 
ist  auch  eben  so  fruchtlos  und  ungereimt  im  Felde  der  Objecte  der 
Mathematik  zu  philosophiren,  *)  als  in  dem  [Seite  2j  der  Philosophie 
durch  Mathemathik  Fortschritte  machen  zu  wollen,  sowohl  was  den 
Zweck,   als   auch  das  zu  beyden   erfoderliche  Talent  betrift**),  die 


*)  Es  konnte  wohl  geschehen,  daß  über  Gegenstände  der  Mathematik  (geome- 
trische) discursiv,  aber  freylich  fruchtlos  vernfinftelt  würde;  allen/alU*)  kann  es  in 
der  Absicht  yersucht  werden,  nm  den  Unterschied  der  Philosopheroe  von  den  Ma- 
thematemen  in  ein  helles  Licht  za  stellen.  —  Z.  B.  aus  lauter  Begriffen  a  priori 
Antwort  auf  die  Frage  zu  verlangen:  warum  eine  krume  Linie  (Linie,  deren  kein 
Theil  gerade  ist)  auf  einer  £bcne  von  durchgängig  [Setie  2,]  gleicher  Krümmung 
d.  i.  deren  gleiche  Theile  auch  einander  decken)  wenn  sie  in  dieser  Qvalität  fort- 
(gesetzt  wird,  in  sich  selbst  zurückkehre  und  als  Kreis  eine  Fläche  einschließe:  — 
oder  auch  warum  innerhalb  der  Fläche  von  dieser  Krümmung  ein  Punkt  ist,  der 
von  jedem  anderen  desselben  Umkreises  gleich  weit  absteht:  oder  etwa  auch  die  Auf- 
gabe, ob  eine  gerade  Linie  zur  krummen  jemals  als  in  demselben  Verhältnis  wie 
eine  gerade  Linie  zur  anderen  stehend  a  priori  gegeben  werden  kSnno?  u.  d.  g.  — 
Das  würde  über  Gegenstände  der  Mathematik  philosophiren  heissen,  welches  aber 
für  diese  Wissenschaft  keinen  haaren  Gewinn  abwirft 

*^  D'Alembert  in  dem  seinem  encyclopädiscfaen  Wörterbuch  vorangeschickten 
Discurs  ist,  unerachtet  des  hohen  und  gerechten  Anspruchs  des  Mathematikers  in 
Vergleichung  mit  dem  Philosophen,  doch  der  den  arroganten  Ton  des  ersteren  ziem- 


*)  Vorher  hat  „zum  wenigsten"  gestanden. 


Digitized  by 


Google 


Von  Badolf  Beicke«  7]^ 

beyderseitig  auf  Vernunft  gegründet  sind  (denn  das  bedeutet  Erkenntnis 
a  priori)  und  hiebey  sich  [Seite  3.J  nicht  dem  Grade,  sondern  der 
Species   nach   von  einander  unterscheiden,   deren  Heterogeneität   man 


Hell  berabstimmeoden  Mcynung,  daß  das  Interesse,  was  die  Matbematik  jetzt  ein- 
floßt (da  sie  zwar  im  Fortschreiten  ist,  aber  doch  ihrer  Vollendung  stark  entgegen 
eilt)  bald  und  zwar  nicht  ohne  Ursach  sehr  abnehmen  dürfte;  nm,  weil  doch  der 
Hienscblicbe  Geist  nicht  unbeschäftigt  bleiben  kann,  der  Philosophie  dagegen  mehr 
Platz  £0  verschaffen.  —  Nämlich  daß  die  Astronomie  es  bewirken  werde:  deren 
Krobemng  bey  allm^hlig  unzulänglich  werdenden  Instrumenten  für  die  Weltbe- 
obachtung im  unermeßlichen  Kaum,  wenn  dann  noch  die  mathematische  Analysis 
auch  ihre  Fülle  erreicht  haben  wird  (wozu  es  jetzt  schon  gekommen  zu  seyn  scheint), 
die  rastlose  Vernunft,  sich  einem  anderen  Zweige  der  Vernunft  Wissenschaft,  der 
PhOosophie,  zuwendend  von  jener,  die  doch  immer  nur  Instrument  für  den  Kunst* 
gebrauch  der  Vernunft  war,  zur  Weisheitslehrc  der  Wissenschaft  des  End- 
zwecks, doch  unbeschadet  der  Mathematik  zuwenden  müsse. 

Von  dieser  Epoche  nuu  scheint  Hr.  Kästner  aus  Erfahrung  von  der  Art,  wie 
es  die  sich  so  [Seite  3.J  nennende  Philosophen  bisher  getrieben  haben,  schließen 
zu  können,  daß  sie  nie  eintreten  werde,  und  das  zwar  aus  zwey  Phänomenen  ihrer 
VernÜufleley:  Erstlich,  weil  jene  Philosophen,  um  ihre  Systeme  zu  bauen,  immer 
wieder  von  vorne  anfangen  mußten,  wodurch  die  Wissenschaft,  die  immer  zum 
Zurückgehen  genöthigt  wtrd,  zu  keinem  wahren  Fortschreiten  und  zum  Ziel  zu  ge- 
langen hoffen  könne:  Zweyteus,  weil  bey  den  Einwürfen  der  Gegner  sie  sich 
immer  zu  der  Ausrede  bereit  halten,  ,,sie  würden  von  diesen  nicht  verstanden"; 
was  denn  freylich  zu  dem  Verdacht  berechtigt,  sie  möchten  wohl  sich  selbst  nicht 
verstehen.  Bey  dieser  Chicane  nun  einer  in  seinen  früheren  Jahren  vermeintlicl\ 
nach  mathematischer  Methode  bändereich  gemodelten  Philosophie  (der Wölfi- 
schen), ohne  Critik  der  Vernunft  selbst,  mag  es  nun  dem  in  jener  altgewordenen 
Mathematiker  bleiben,  zumal  da  es  ihm  Anlas  giebt,  sich  durch  mit  acht  caustischem 
Witz  angefüllte  poetische  Laune  zu  erheitern  und  neben  bey  doch  auch  den  Philo- 
sophen zu  spielen;  welches  Spiel  zum  Aitwerden  auch  das  Seinige  beyträgt. 

Hieraus  läßt  sich  auch  der  absolute  Werth  der  Mathematik  in  Vergleichung 
mit  der  Philosophie  in  Ansehung  des  Praktischen  beurtheilen.  Der  erstere  ist  der 
der  technisch  practischen  (Geschicklichkeit  zu  Erfindung'^)  der  Mittel  zu  be- 
liebigen Zwecken^  der  andere  der  [der]  moralisch- practischen  Vernunft  und  ist 
auf  den  Endzweck,  der  schlechthin  (categorisch)  gebietend  ist,  nämlich  in  Gesin- 
nungen gebesserte  Menschen  zu  schaffen,  gerichtet. 

Nun  thut  die  Cultnr  des  Talents  durch  Mathematik  zu  dem  letztern  nicht  das 
Mindeste,  und  man  kann  groß  in  jenem  Fache,  aber  zugleich  hämisch,  neidisch  und 
feindseelig  sc^n,  ohne  daß  man  dabey  auch  ein  guter  Mensch  in  allen  Verhält- 
nissen seyn  darf;  wozu  gleichwohl  Philosophie,  welche  die  ureprüngliche  Anlage 
dazu  im  Subject  cultivirt,  directe  Leitung  giebt.  Also  steht  diese  [die  Mathematik] 
jener  dennoch  im  Bange  des  inneren  unbestreitbaren  Vorzugs  des  Charakters  (der 
Denhmgsart)  des  Menschen  nach;  wenngleich  das  Talent,  seiner  Sinnesart  nach,  jenen 


*)  Der  Abschreiber  hatte  ,JSrfüllung"  gelesen. 


Digitized  by 


Google 


von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebeusjahren. 

an    den    sie  bcaibeileuden  Subjectcn  und 

i  Niituraiilage  zu  denselben  waniinirat,  sich 

in  Ansehung   ihrer   Wichtigkeit   und    dos 

escbäftes  entweder  geringschätzig  oder  feind- 

ireiter  Abschnitt. 

er  Naturkorper  welche  diese  bewegende 

rafte  voraussetzen/") 

§• 

Iweder  organisch   oder  unorganisch. 

,nn  weder  organisch  noch  unorganisch  heißen, 
hen  ist  mit  sich  selbst  im  Widerspruch 
abstrahirt  in  demselben  von  aller  Form 
lenkt  sich  dabey  nur  einen  Stoff  (materia 
in  fähig  ist.  —  Es  ist  also  nur  ein  Körper 
in  eines  dieser  Prädicate  beylegen  kann: 
rt  nothwendig  zu  dem  Übergange  von  den 
W.  zur  Physik,  als  einem  System  der 
ift,  welche  nie  ein  vollendetes  Ganze  werden 
bewegende  Kräfte  unter  den  Theilen  eines 
1  nach  Gesetzen  bestimmten  Bau  aus  einer 

Definition 
rganischen  Naturkörper  als   eine  natürliche 
em  äufzerllch    bewegendery    aber    zu  einem 


s  weil  CS  ein  Werkzeug  von  so  großem  Gebrauch  ist 
;h  haben  mag),  Iheils  dadurch,  daß,  daes seine  Lohren 
zu  geben  vermag,  ein  Gegenstand  der  Achtung  ist 
lü  Neigung  erweckt  (welche  ein  Analogon  des  Wohl- 
sweges ein  Ingrediens  in  der  IWischung  seiner  An- 
irf,  oft  auch  nicht  ist,  sondern  Neid  und  Spottsncht 
?kt  mit  Jen* m  schwesterlich  zuFammen  bansen  können. 
Iten"  in  „voraussetzen"  verbessert.  Am  Rande  hat 
rgange  —  —  gehörend.'^ 


Digitized  by 


Google 


\ 


Von  Rndolf  Reicke.  73 

Ganzen  hwerUch  vereinicjier  Kräfte^  velch'em  eine  Idee  zum  Grunde 
litgt^  denken^)  so:  daß  ein  Organischer  Körper  als  ein  v  est  er  Körper, 
und  (wegen  des  inneren  Princips  der  Verbindung  seiner  Foim  nach) 
ak  starrer  Kfjrper'')  gedacht  wird.  —  Die  bewegende  Kräfte  der 
Materie  in  einem  solchen  sind  nun  entweder  blos  Vegetation s-  oder 
Lebenskräfte.  —  Zu  Erzeugung  der  letzteren  [Boi.  2.  S.  L]  wird 
nothwendig  ein  immatevielles  Principe)  nait  untheilbarer  Einheit  der 
Vorstellungskraft  erfordert.  Denn  das  Manigfaltige,  dessen  Verbindung 
zur  Einheit  auf  einer  Idee  eines  zweckmii/zig  (künstlich)  wirkenden 
Subjects^)  beruht,  kann  nicht  aus  bewegenden  Kräften  der  Materie 
(als  der  diese  Einheit  des  Princips  mangelt)  hervorgehen.  Daß  aber 
diesen  Körpern  auch  ein  Vermögen  zukomme,  iJire  Species  aus  der 
vorliegenden  Materie  durch  Fortpflanzung  zu  erhalten,  gehört  nicht 
nothirendig  zum  Begriffe  des  Organismus,  sondern  ist  ein  empirischer 
Beysafz ^  um  noch  andere  Eigenschaften  der  organischen  Körper^ 
(:,  B,  ihres  Gleichefi  durch  ztceg  Geschlechter  zu  erzeugen)  tvovon 
man  in  dem  Begriffe  derselben  absttahircfi  kann,  jenen  beg zugesellen.  ^^) 

jj.   Nähere  Bestimmung  des  Bcgi'ifs  von  einem  oi-ganischen 
Kdrper  und  der  inneren  Mögliclikeit  desselben. 

Man  kann  ihn  Erstlicli  als  einen  solchen  definiren:  „dessen 
jeder  Theil  in  dem  Innern  eines  Ganzen  um  des  anderen 
Willen  da  ist",  und  da  enthält  die  Erklärung  deutlich  eine  Hinweisung 
auf  Zwecke  (causae  finales).  —  Man  kann  aber  auch  Zweytens  seine 
Definition  so  stellen:  „oin  organischer  Körper  ist  der,  an 
welchem    die  Idee    des  Ganzen    vor   der  Möglichkeit   seiner 


*)  Vorber  bat  gestanden :  „einen  solchen  definiren,  dessen  jeder  Theil  um  der 
übrigen  Willen  und  so  umgekehrt  da  ist.  —  Man  siebt  bald,  daß  dieser  Begrif 
ein  System  der  Zwecke  der  Thcilc  in  ihrem  Verhältnis  zu  einauder  in  sich  enthalte"» 

■)  Vorher  stand :  „wegen  der  inneren  Zwcckverhältnitse  als  Maschine  gedacht  wird." 

•)  Hinter  Princip  stand  noch:  , (Begcbrungsvermögen),"  dieses  hat  aber  Kant 
durchgestrichen. 

•)  Vorher  stand  nur  „Zwecken". 

'<*)  Vorher  hat  in  der  Abccbrift  gestanden;  „ist  ein  Bcysatz  zu  jeuer  Eintheilung, 
der  nicht  nothwendig  zum  Lehrsystera  gehört." 


Digitized  by 


Google 


74         ^^^  UD^edracktes  Werk  von  Kaot  ans  seinen  letzten  Lebensjabren. 

Theile   in  Ansehung   ihrer  vereinigt  bewegenden  Kräfte  vor- 
hergeht" (causae  efficientes). 

Ein  organischer  Naturkörper  wird  also  als  Maschine  (ein  seiner 
Form  nach  absichtlich  gebildeter  Körper)  gedacht.  Da  nun  eine 
Absicht  zu  haben  nimmermehr  ein  Vermögen  der  Materie  seyn  kann; 
weil  es  die  absolute  Einheit  eines  Subjects  ist,  w^elches  das  Manig- 
faltige  der  Vorstellung  in  Einem  Bewustseyn  verknüpft,  alle  Materie 
aber  tind  jeder  Theil  deraelben  zusammengesetzt  ist:  so  kann  ein  solcher 
Körper  seine  Organisation  nicht  blos  von  den  bewegenden  Kräften  der 
Materie  herhaben.  Es  muß  ein  einfaches,  mithin  immaterielles,  ob 
als  Theil  der  Sinnenwelt,  oder  ein  von  ihr  unterschiedenes  Wesen  als 
Beweger  ausser  diesem  Körper  oder  in  ihm^*)  angenommen  werden 
(denn  die  Materie  kann  sich  nicht  selbst  organisiren  und  nach  [S.  2.] 
Zwecken  wirken).  Ob  dieses  Wesen  (gleichsam  als  Weltseele)  Verstand, 
oder  blos  ein,  den  Wirkungen  nach,  dem  Verstände  analogisches  Vermögen 
besitze:  hierüber  liegt  das  Urtheil  außer  den  Gränzen  unserer  Ein- 
sicht. Indessen  gehört  doch  der  Titel,  organisirter  Körper,  zur 
Classitication  der  Begriffe,  die  a  priori  im  Uebergange  von  den  metaph. 
Auf.  Gr.  der  N.  W.  zur  Physik  nicht  übersehen  werden  *^)  können, 
der  Gegenstand  mag  uns  begreiflich  seyn  oder  nicht.*) 


")  Vorher:  „unterschiedener  Beweger  ausser  ihr" 

'*)  durchgestrichen  „ausbleiben" 

*)  Die  Natur  organisirt  die  Materie  nicht  blos  der  Art,  sondern  auch  den  Stufen 
nach  sehr  manigfaUig.  —  Nicht  zu  gedenken:  daß  in  den  Erdschichten  und  Stein- 
gebirgen Exemplare  von  ehemaligen  Tbier-  und  Gewächsarten,  die  jetzt  ausgegangen 
sind,  [als]  Beweisthümer  ehemaliger  und  jetyt  fremder  Producle  unseres  lebendig  ge- 
bärenden Globus  aufzuzeigen  sind,  sondern  die  organisirende  Kraft  decselbeu  hat 
auch  das  Ganze  [der]  für  einander  geschaffenen  lytanzen-  ^^)  und  Thierarten  so  organisirt, 
daß  sie  [mit]  einander  als  Glieder  einer  Kette  (den  Menschen  nicht  ausgenommen)  einen ' ') 
Kreis  bilden:  nicht  blos  nach  ihrem  Nominalcharakter  (der  Aehnlichkcit),  sondern 
dem  Realcharacter  (der  Causalität)  einander  zum  Dasejn  zu  bedürfen:  welches  auf 
eine  Weltorganisation  (zu  unbekannten  Zwecken)  selbst  des  Sternsjstems  hinweiset; 
loovon  abcrf  da  wir  hinr  nur  vom  Elementar si/ stein  (noch  nicht  vom  Welit^ystem)  zu  reden 
veranlafzt  werden,  hier  noch  nicht  gehandelt  wird. 


*')  statt  Pflanzen  stand  vorher  „Essenzen" 

")  Kant  hat  noch  vor  „einen"  „w"  übergeschrieben. 


Digitized  by 


Google 


Von  Radolf  Beicke.  75 

**)(Zwe}te  Eiutheiluiig 

Vom  specifischen  Unterschiede  der  Materie  zu  Körperu  überhaupt.) 

(Wenn  über  die  Existenz  einer  gewissen  Materie  von  eigenthüm- 
lieber  Qvalität  die  Frage  aufgeworfen  wird:  ob  sie  a  priori  erweislich 
(dcmonstrabel),  oder  nur  empirisch  erweisbar  (probabilis)  sey,  so  können 
wir  nur  subjective  Bedingungen  der  Möglichkeit  der  Erkenntnis 
derselben,  d.  i.  die  der  Möglichkeit  einer  Erfahrung  von  einem  solchen 
Gegenstande,  erwarten.  Denn  das  Daseyn  ist  nicht  ein  gewisses  be- 
sonderes Prädicat  des  Dinges,  sondern  die  absolute  Position  desselben 
mit  allen  seinen  Prädicaten.  —  Es  giebt  daher  nur  Eine  Erfahrung 
und,  /&  3.7  wenn  von  Erfahrungen  gesprochen  wird,  so  bedeutet 
das  nur  die  distributive  Einheit manigfaltiger  Wahrnehmungen,  nicht 
die  coli  ec ti VC  ihres  Objects  selbst  in  seiner  durchgängigen  Bestimmung 
woraus  dann  folgt:  daß,  wenn  wir  a  priori  über  Erfahrungsgegenständo 
ortheilen  wollen,  wir  nur  Principien  der  Übereinstimmung  der  Vor- 
stellung von  den  Gegenständen  mit  den  Bedingungen  der  Möglich- 
keit der  Erfahrung  von  denselben  verlangen  und  erwarten  können.) 

(Es  giebt  aber  in  dem  Übergange  von  den  metaph.  Anf.  Gr.  der 
N.  W.  zur  Physik  eine  dergleichen  unvermeidliche  Aufgabe:  ob  näm- 
lich ein  im  Weltraum  durchgängig  (mithin  auch  durch  alle  Körper 
durchdringend)  verbreiteter  Stoff,  den  man  etwa  den  Wärmestoff 
nennen  könnte  (ohne  doch  dabey  ein  gewisses  Gefühl  des  Erwärmens, 
weil  es  blos  das  Subjective  in  einer  Vorstellung,  als  Wahrnehmung, 
betriff,  in  Anschlag  zu  bringen),  —  ob,  sage  ich,  ein  solcher  Stoff,  als 
die  Basis  aller  bewegenden  Kräfte  der  Materie,  vorhanden  sey,  oder 
nicht  sey:  oder  ob  seine  Existenz  nur  zweifelhaft  sei;  mit  anderen 
Worten:  ob  er,  als  blos  hypothetischer  Stoff,  von  d.n  Physikern 
HUT  zur  Erklärung  gewisser  Erscheinungen  angenommen  werde,  oder 
eaUg^riseh  ah  Pomtulat  zu  statuiren  seij;  —  diese  Frage  ist  für  die 
Naturwissenschaft,  als  System,  von  der  größten  Wichtigkeit;  zumal 
sie  vom  Elementarsystem  derselben  zum  Weltsystem  die  Leitung  giebt,)  *•) 


'^)  Das  folgende  in  PareDthese  Gesetzte  ist  von  Kant  darcbgestrichen. 
>«)  vorher:  „blDweiset" 


Digitized  by 


Google 


7g         Eid  unsfedrucktes  Werk  von  Kaut  aus  seinen  leisten  Lebennjahren. 

(Wenn  bewiesen  werden  kann:  daß  dieEinlieit  des  Ganzen  mög- 
lieber Erfabrung  anf  der  Existenz  eines  solcben  Stoffs  (mit  den  ge- 
nannten Eigenscbaften  desselben)  beruht,  so  ist  auch  die  Wirklichkeit 
desselben  zwar  nicht  durch  Erfahrung,  aber  doch  ")  a  priori,  blos 
aus  Bedingungen  der  Möglichkeit  derselben  zum  Behuf  der  Mag- 
Uchkeit  der  '*)  Erfahrung  bewiesen.  Denn  die  bewegende  Kräfte  der 
Materie  können  zur  collectiv-allgemeinen  Einheit  der  Wahrneh- 
mungen in  einer  möglichen  Erfahrung  nur  zusammenstimmen  in  sofern 
das  Subject  durch  sie,  äußerlich  und  innerlich,  in  einen  Begrif  vereinigt, 
sich  selbst  mittelst  seiner  Wamehmunfjcn  afficirt.  Nun  setzt  der 
Begrif  des  Ganzen  aller  äusseren  Erfahrung  auch  alle  mögliche  be- 
wegende [S,  4.]  Kräfte  der  Materie  in  collectiver  Einheit  verbunden 
voraus,  uud  zwar  im  vollen  Raum  (denn  der  leere,  er  sey  innerhalb 
eittgcischloHsener  oder  ausser  den  Körpern  sie  unv/ebender  Raum^  ist 
kein  Gegenstand  möglicher  Erfahrung)/')  Er  setzt  aber  auch  eine  stetige 
Bewegung  aller  Materie  voraus,  welche  aufs  Subject  als  Sinnengegen- 
stand wirkt;  denn  ohne  diese  Bewegung,  d.  i.  ohne  Erregung  der  Sinnen- 
organe, als  jener  ihre  Wirkung,  findet  keine  Warnehmung  irgend 
eines  Sinnobjects,  mithin  auch  keine  Erfahrung  statt;  als  welche  nur 
die  zu  jener  gehörende  Form  enthält.  —  Also  ist  ein  im  Raum  stetig 
und  unbeschränkt  verbreiteter  sich  selbst  agitirender  besonderer  Stoff 
als  Erfahrungsgegenstand  (obgleich  ohne  empirisches  Bewustseyn  seines 
Princips),  d.  i.  der  Wärmestoif  ist  wirklich,  und  kein  blos  zum  Be- 
huf der  Erklärung  gewisser  Phänomene  gedichteter,  sondern  aus  einem 
allgemeinen  Erfahrungsprincip  (nicht  aus  Erfahrung)  nach  dem  Grund- 
satz der  Identität  (analytisch)  erweislicher  und  in  den  Begriffen 
selbst  a  priori  gegebener  Stoff.) 


'';  vorher:  „sonderu"     '*)  vorlicr  „für  die" 

*)  [Die  folgende  Anmeikang  von  Kants  Hand  ist  nicht  duichgestriclien:] 
Der  Raiun  Idos  als  Sübjectivt  honn  der  Ansrhauung  ümsertr  (ief/fiistäniU  ror<;e.stei/t  ist  gar 
hin  äusserer  Gegenstand  und  in  so  fem  weder  voll  noch  letr  (welche  I'rädicate  zu  Bestitn- 
mungen  des  Objccts  gehören^  von  denen  hier  ahstrahiri  wird).  Der  Ramn  aber  als  Gegenstand 
der  Hufzeren  Anschammg  ist  entweder  das  eine,  oder  das  andere.  —  Da  das  ^Hchtseyn  eines 
Gegenstandes  der  Wiimehmung  nicht  wargenojhmen  werden  kann,  so  ist  der  leere  Haum  kein 
Gegenstand  möglicher  Erfahrung. 


Digitized  by 


Google 


Von  Kudolf  Reicke.  77 

{Anmerkung 

zum  Begriffe 

Vom  Wärmestoff.) 

(Die  Existenz  einer  allverbreiteten,  alldurchdringenden  und 
a  11  be wogenden  (man  kann,  was  die  Zeit  betrifft^  noch  hinzuHetzen: 
iüi  Bewigung  zuerst  anhebendea)  Materie,  welche  den  Weltraum  erfüllt,  au- 
zuiielimen  ist  eine  "Hypothese,  welche  durch  keine  Erfahrung  weder  be- 
währt wird,  noch  bewährt  werden  kann  und  also,  •*)  wenn  sie  Grund 
hat,  a  priori  als  eine  Idee  aus  der  Vernunft  hervorgehen  müßte;. es 
F<^y  um  gewisse  Phänomene  /u  erklären  (da  alsdenn  jene  Materie, 
als  ein  blos  hypothetischer  Stoff,  [Bog,  3.  S.i,]  nur  gedacht),  oder 
sie  zu  postuliren  —  weil  doch  von  [?vorJ  irgend  einer  Bewegung 
die  bewegende  Kräfte  der  Materie  zu  agitiren  anheben  müssen,  oh 
tr  sc/ilechthin  als  Gegenstand  der-'^)  Erfahrung  (gegeben)  anzusehen 
gpy ) 

(Man  sieht  leicht,  daß  die  Existenz  eines  solchen  Stoffs  zwar  nicht 
als  Gegenstand  der  Erfalirung  und  von  dieser  abgeleitet  d.  i.  empi- 
rischerweislich [sey],  aber  doch  als  Gegenstand  möglicher  Erfahrung 
postulirt  werden  müsse,  welches  auch  indired^^)  a  priori  gar  wohl 
geschehen  kann:  wenn  nur  das  Sinnenobject  überhaupt,  was  gar  kein 
Gegenstand  möglicher  Erfahrung  ist  —  dergleichen  der  leere  (ein- 
schließende oder  eingeschlossene)  Raum  seyn  würde  —  imgleichen 
eine  leere  Zeit,  die  entweder  vor  der  Bewegung  dieser  Materie  vor- 
hergehe, oder  durch  einen  dazwischen  gebrachten  absoluten  Stillstand 
(der  eben  so  ein  Nichts  ist)  eingeschoben  würde  —  —  — ) 

(Es  ist  aber  objectiv  nur  Eine  Erfahrung  und  wenn  von  Erfah- 
rungen gesprochen  wird,  so  sind  diese  nur  als  subjectiv  in  einer 
stetigen  Reihe  möglicher  Warnehmungen  verknüpfte  Vorstellungen 
der  Existenz  der  Dinge  anzusehen.  Denn  wäre  eine  Lücke  zwischen 
denselben,    so    würde    dureh  eine  Kluft    (hiatus)    der  Überschritt  von 


*»)  vorher  statt  „md  also*'  „aber  doch"    ^^)  ausgestrichen:  „möglicher" 
«>)  aasgestricheu :  „bediugterweise" 


Digitized  by 


Google 


7  g         Ein  UDgedracktes  Werk  yod  Kaot  aus  Beinen  letzten  Lebensjahren. 

einem  Act  der  Existenz  zum  anderen  und  so  die  Einheit  des  Leitfadens 
der  Erfahrung  zerrissen  seyn;  welche  Begebenheit,  um  sie  sich  vor- 
zustellen, selbst  wiederum  [zur]  Erfahrung  gehören  mußte,  welches  un- 
möglich ist ;  weil  das  Nichtseyn  kein  Erfahrungsgegenstand  seyn  kann.) 

(Äußere  Wahrnehmungen  aber  sind  sabjedbr,  als  Stoff  zur 
möglichen  Erfahrung,  (denen  nur  noch  die  Form  der  Verknüpfung  der- 
selben mangelt)  selbst  nichts  anders  als  Wirkung  agitirender  Kräfte 
der  Materie  auf  das  warnehraende  Subject,  [nuA]  a  priori  gi^geben,  und 
werden^  ehe  noch  gefragt  wird,  welche  Objecto  der  Sinne  Gegenstände 
der  Erfahrung  seyn  oder  nicht  seyn  mögen,  postuUrt;  wenn  nur  von 
der  Form  ihrer  Verknüpfung  d.  i.  vom  Formalen  möglicher  Erfahrung 
die  Rede  üt,  [entsteht]  die  [S,  2.]  Frage,  ob  es  dieser  gemäs  sey,  oder 
nicht  (forma  dat  esse  rei),  wo  von  der  coUectiven  Einheit  der  Erfahrung 
und  den  Bedingungen  derselben  gehandelt  wird.  Die  Einheit  derselben  in 
der  durchgängigen  Bestimmung  des  Objects  ist  zugleich  die  Wirklich-» 
keit  desselben.) 

(Wenn  nun  ein  gewisser,  zwar  anfangs  nur  hypothetisch  ange- 
nommener Stoff  als  Gegenstand  möglicher  Erfahrung  gedacht  wird,  so 
ist  die  Zusaramenstimmung  seiner  Reqvisite,  wenn  der  Begriff  da- 
von zugleich  die  dm'chgängige  Bestimmung  desselben  nach  dem  Satz 
der  Identität  enthält,  zugleich  ein  Beweis  seiner  Wirklichkeit  (existentia 
est  omni  modo  determinatio),  und,  da  diese  auf  das  AU  der  miteinander 
verbundenen  Kräfte  geht,  seiner  Einzigkeit  (vnicitas),  daß  nämlich  jedes 
Ganze  desselben  im  Raumosverhältnis  zu  anderen  Systemen  mit  diesen 
relativ  auf  die  bewegende  Kräfte  der  Materie  ein  absolutes  Ganze  und 
absolute  Einheit  aller  möglicher  Gegenstände  der  Erfahrung,  hiemit 
aber  zugleich  die  Existenz  eines  solchen  Ganzen  ausmacht,  dessen  Er- 
kennbarkeit, mithin  Möglichkeit,  das  Dascyn  einer  solchen  a  priori 
(als  nothwendig)  darzuthun,  davon  die  Folge  ist.) 

(Das  Object  einer  allbefaßenden  Erfahrung  enthält  in  sich  alle 
subjectiv-bewegcnde,  mithin  sinnlich  afficirende  und  Warnehmungen 
wirkende  Kräfte  der  Materie,  deren  Gesammtheit  Wärmestoff  heißt 
als  die  Basis  dieser  allgemeinen  Krafterregung,  welche  alle  (physische) 
Körper  und   hiemit   auch  das  Subject  selbst  afficirt,   und  aus  dessen 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  79 

synthetischen  Bewustseyn,  welches  nicht  empirisch  seyn  darf,  die  formale 
Bedingungen  dieser  die  Sinne  bewegenden  Kräfte  in  Anziehung  und 
Abstoßung  entwickelt  werden.*) 

[S.  3J  (Da  es  hier  nun  in  der  Frage,  ob  es  einen  alldurchdrin- 
genden u.  8.  w.  Elementarstoff  gebe,  nur  auf  das  Subjective  der 
Empfänglichkeit  für  das  Sinnenobject,  jenen  zum  Gegenstande  einer 
synthetisch  allgemeinen  Erfahrung  zu  haben,  ankommt,  nicht  ob  er  mit 
jenen  Attributen  an  sich  existire,  sondern  ob  die  empirische  Anschauung 
desselben,  als  zum  Ganzen  einer  möglichen  Erfahrung  gehörend,  jene[?n] 
schon  in  ihrem  Begrife  (nach  dem  Grundsatz  der  Identität)  enthalte, 
mithin  nur  relativ  auf  das  Erkenntnisvermögen,  insofern  es  in  der 
Idee  das  Ganze  möglicher  Erfahrung  in  einer  Gcsammtvorstellung  be- 
faßt, und  [ihn]  so  als  a  priori  gegeben  denken  muß,  so  muß  jener, 
subjectiv  als  die  Basis  der  Vorstellung  [für]  das  Ganze  einer  Erfahrung, 
auch  objecti?  als  ein  solches  Princip  der  Vereinigung  der  bewegenden 
Kräfte  der  Materie  geltend  seyn.  —  Der  Wärmesloflf  ist  wirklich,  weil 
der  Begriff  von  ihm  (mit  den  Attributen  die  wir  ihm  beylegen)  die 
Gesammtheit  der  Erfahrung  möglich  macht;  nicht  als  Hypothese  für 
wargenommene  Objecte,  um  ihre  Phänomene  zu  erklären,  sondern 
anmittelbar,  um  die  Möglichkeit  der  Erfahrung  selbst  zu  begründen, 
ist  er  durch  die  Vernunft  gegeben.)**) 


(*)  Nur  durch  das,  was  der  Verstand  selbst  macht,  versteht  dasSubjcct  seinen 
Gegenstand,  und  dieses  ist  das  Formale  der  Gesammtheit  der  Wartiehmungen  in 
einer  möglichen  Erfahrung.  —  Der  leere  Raum  ist  kein  Gegenstand  möijlicher  Er- 
fahrung; also  nur  der  von  Materie  durchgängig  in  Substanz  eingenommene  Kaum. 
Die  leere  Zeit  d.  i.  die  Existenz  des  Beweglichen  als  eines  solchen,  in  so  fem  es 
ohne  Bewegung,  folglich  (was  die  Coezistenz  und  Succession  betrift)  kein  Sinnen- 
object ist,  ist  gleichfalls  kein  Gegenstand  möglicher  Erfahrung.) 

(**)  Diese  indirecte  Beweisart  der  Existenz  eines  Dinges  ist  einzig  in  ihrer 
Art  und  darum  auch  befremdlich;  aber  sie  wird  weniger  befremden,  wenn  man  be- 
denkt, daß  der  Gegenstand  derselben  auch  einzeln  und  kein  Begriif  ist,  der  miehreren 
gemein  ist.  Denn  so  wie  es  nur  Einen  Raum  und  nur  Eine  Zeit  (als  Oüjecte  der 
reinen  Anschauung)  giebt,  so  giebt  es  auch  nur  einen  Gegenstand  möglicher  äußerer 
Erfahrung  im  Felde  der  Caussalität  der  Wahrnehmung  von  Aussendingen;  denn 
alle  sogenannte  Erfahrungen  sind  immer  nur  als  Theile  einer  Erfahrung  ver- 
möge dt-s  aHverbreiteten  unbeschränkten  Wärmostoffs,  welcher  alle  Woltkörper,  in 
einem  System  verbunden,  in  Gemeinschaft  der  Wechselwirkung  versetzt.) 


Digitized  by 


Google 


gQ        Ein  UDgedrucktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  letzten  Lebensjahren. 

(Aus  dem  vollen  (atomi)  und  dem  leeren  (inane)  Kaume  kann 
also,  wie  die  Atomistik  will,  von  dem  Unterschied  der  specifisclien 
Dichtigkeit  der  Körper  keine  Erklärung  gegeben  werden,  weil  einerseits 
es  keine  Atomen  giebt  (denn  jeder  Körpertheil  ist  immer  wiederum 
theilbar  ins  unendliche),  andererseits  aber  der  leere  Kaum  kein  Gegen- 
stand /S.  4.J  möglicher  Erfiihrung,  mithin  der  Begriff  eines  Ganzen 
bewegender  Kräfte  aus  solchen  liestandstücken  ein  unhaltbarer  Er- 
fahruugsbegrif  ist.) 

(Das  Object'  der  coUectiv-allgemeinen  Erfahnmg  (der  synthetischen 
Einheit  der  Wahrnehmungen)  ist  also  gegeben;  das  Object  der  dis- 
tributiv-allgemeinen Erfahrung  —  —  (der  analytischen  Einheit  der 
möglichen  Erfahrung)  wird  nun  blos  gedacht,  denn  es  gehurt  blos  zur 
Form  derselben.) 

'")  Von  dem  Unterschiede  der  mechanisch-  und  der  dynamisch 
bewegenden  Kräfte  der  Materie. 

§ 

Die  bewegende  Kräfte  sind  enficeder  mechanisch  a/s  Körper,  oder 
dynamisch  als  blofze  Materie  (Stoff)  zu  gebildeten  Körpern  bewe^j- 
lich  und  bewegend.  Die  erstcre  sind  Ortveräüderüd  (vis  locomofiua)^ 
die  letztere  innerhalb  dem  Räume,  den  die  Materie  einiiimmt^  (vis  interne 
motiua)  in  ihren  Theilen  einander  bewegend.  —  Jene  können  als 
(natürliche  oder  künstliche)  Maschinen  betrachtet  werden,  wenn  7nan  ihre 
Form  nach  der  A?ialogie  von  Mitteln  zu  einem  Zwecke  denkt, 

JuSechanisehrbtwegende  Kräfte  sind  diejenige,  durch  welche  die  Materie 
ihre  eigene  Bewegung  blos  einer  anderen  mittheUt,  dynamisch-bewegende 
sind  die,  durch  welche  sie  diese  Bewegung  unmittelbar  einer  anderen  eitheiü. 

[Es  folgen  nun  die  GVs  Bogen  durchweg  von  Kants  Hand.] 
[Bog,  L  Seite  1,]  [Am  Rande  oben:]  Kedactio  1.  hiezu  eine  Ein- 
lage") vid.  Bogen  A  Übergang   die   letzte  Seite  von  den  HaaiTöhren. 


'')  Das  Folgende  ist  von  Kants  Haud  und  nicht  darchgostrichen. 
*>)  Diese  Einlage  fehlt 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  gj^ 

Des  Elementarsysteins  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie 

Eintheilung. 

Sie  kafl  nicht  anders  nach  einem  Princip  a  priori  gemacht  werden, 
als  nach  dem  System  der  Categorien,  Also  werden  jene  Kräfte  nach 
ihrer  Ordnung  der  Qvantität,  Qvalität,  Relation  und  Modalität 
aufzuführen  seyn.  —  Hiebey  aber  wird  eine  Amphibolie  der  Begriffe 
eintreten,  wo  das  subjective  Princip  der  ausübenden  Potenzen  für  das 
objective,  d.  i.  für  den  Begrif  der  inneren  Möglichkeit  der  bewegenden 
Kräfte  selbst  (das  Empirische  für  ein  Princip  a  priori),  und  statt  der 
Categorie  ihr  Schematism  im  äußeren    Sinenobject  unterschoben  wird. 

Erster  Abschnitt. 

Von  der  (^yantität  der  Materie  fiberhanpt. 

§ 
Wäre  alle  den  Raum  erfüllende  Materie  gleichartig,  so  würde  die 
Orantität  derselben,  in  gleichen  Räumen  gleich  vertheilt,  allenfalls 
geometrisch  durch  die  Raumesgrößen  (volumina)  gemessen  werden 
köiien.  Nun  aber  dieses  der  Fall  nicht  ist,  so-^)  muß  es  ein  dy- 
namisches d.i.  durch  bewegende  Kräfte  wirkendes  Mittel,  welches  bei 
der  Bewegung  aller  Materie  mit  gleichem  Moment  der  Geschwindig- 
keit (welches  durch  die  Schwankung  des  Perpendikels  gefunden  wird) 
durch  im  Weltraum  allgemein  herrschende  in  gleichen  Entfernungen 
Tom  Mittelpuncte  eines  Weltköi-pers  zu  jenem  treibende  Kraft  (Gravi- 
tationsanziehung) [wirkt],  nämlich  eine  Maschine,  Waage  genant, 
geben,  wodurch  allein  diese  Messung  und  Schätzung  der  Qvantität  der 
Materie  genau  verrichtet  werden  kail.*) 


**)  Die  auf  ,^o"  folgenden  früheren  Worte:  „kann  nur  die  Wägbarkeit  (pon- 
derabilitas)  d.  i."  hat  Kant  durchgestrichen. 

*)  Das  Surrogat  einer  Waage  durch  Spafifeder  ist  ein  schlechter  Behelf,  an 
•Stelle  des  Hebels  als  Maschine,  das  Gewicht  eines  Körpers  zu  bestimen.  Den  der 
Raum,  in  welchen  sie  zusamengcd rückt  an  der  hervorgehenden  Stange  die  Grade 
blicken  läßt,  kafi  alsdaü  nicht  nach  einer  Kegel,  sondern  rauß  für  jedes  Gewicht  be- 
sonders durchs  Experiment  gefunden  werden,  weil  die  Spankraft  in  der  Feder  nicht 
ftls  in  allen  ihren  Theilcn  gleich  angenoinen  werden  kau. 

Altpr.  tfonaiaicbrirt  Bd.  XIX.  Hft.  1  a.  2.  6 


Digitized  by 


Google 


32        £^  ongedoiektes  Werk  yoo  Kant  aas  seinen  leUten  Lebensjahren. 

Alle  Materie  ist  also  an  sich  wägbar  (ponderabilis),  und  eine  ab- 
solut-imponderabele  Materie  ist  ein  Wiedersprach  mit  sich  selbst;  dcü 
sie  wäre  eine  bewegende  Kraft  ohne  alle  Qvantität  derselben.  —  Da- 
bey  aber  läßt  sich  gar  wohl  eine  relativ  oder  bedingt  imponderabele 
Materie  denken,  für  welche  keine  Waage  möglich  seyn  wärde,  wen 
nämlich  diese  Materie  inco^rcibel  wäre,  den  alsdan  würde  sie  durch 
keinen  Zwischenkörper  (z.  B.  die  Waagschale)  vom  Fallen  abgehalten.  '*) 

//,  2.]  Der  Grad  der  bewegenden  Kraft  durchs  Gewicht  ist  die 
Gewichtigkeit  (ponderositas),  der  an  einem  Wurfhebel  die  Wucht- 

Amphlbolie  des  GrS^nbegriffs  der  bewegeudeu  Kräfte 
der  Materie. 

§ 
Die  Waage  als  eine  Maschine,  die  vermittelst  eines  Hebels  be- 
wegend ist,  scheint  gantz  mathematisch  demonstrirt  werden  zu  köüen, 
und  Herr  H.  B.  Kästner  hat  den  Buf,  diese  Aufgabe  zuerst  und  scharf 
nach  Principen  a  priori  gelöset  zu  haben.  —  Allein  die  Lösung  der- 
selben war  durch  Mathematik  allein  nicht  möglich;  es  mußte  ein 
physisches  Princip  bewegender  Kräfte  hier  so  wohl,  als  bey  den  übrigen 
Maschinen  bey  treten,  um  die  Möglichkeit  der  Bewegung  durch  ein 
solches  Werkzeug,  als  der  Hebel  ist,  erklärlich  zu  machen.  Ihn  durch 
eine  unbeugsam  steife,  gerade  Linie  erklären  zu  wollen,  ist  erbettelter 
Grundsatz  (petitio  principii).  Der  Hebebaum  (vectis)  und  die  Unter- 
lage (hypomochlium),  worauf  er  sich  stützt  mit  seinen  Gewichten  (onus 
et  potentia),  muß  eine  Dicke  und  Stärke  des  Zusamenhanges  in  der 
geraden  Linie  haben,  so  daß,  wen  man  ihn  bis  zur  Dfinnigkeit  eines 
Fadens  schwinden  läßt,  er  durch  jenen  Zusaihenhang  wohl  zwar  noch 
imer  zu  einer  mechanischen  Potenz,  aber  nicht  der  des  Hebels,  sondern 
der  Bolle  (mit  Seil  und   Klobep)  dienen   würde,  indem  er,  an  einen 


*^)  Am  Bande  bemerkt  Kant,  hat  aber  das  hier  in  Parenthese  gesetzte  durch- 
gestrichen: („Das  Moment  der  Geschwindigkeit  womit  ein  EOrper  zum  Erdmittelpuncte 
getrieben  wird."}  ^Mechanisch-bewegende  Kraft  setzt  d^nam.  yoraus."  „Stoß  und 
Schlag  ist  lebendige  Kraft,  wen  sie  in  Masse  nicht  im  Flusse  geschehen.  Defi  sonst 
ist  es  nur  Moment  muHiplicirt  in  ein  Element  des  KOrpers.''  „Gewichtigkeit''. 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  g3 

ünterstulzungs-  oder  Aufhängepunct  geheftet,  zu  einer  ganz  anderen 
Art  der  Bewegung  dienen  würde. 

Also  ist  die  Wägbarkeit  als  Schätzungsart  der  Qvantität  der  Ma- 
terie zwar  objectiv  möglich  nach  Begriflfen  und  den  ihnen  correspon- 
direnden  Anschauungen,  ohne  sich  auf  Erfahrung  (Observation  und 
Experiment)  stützen  zu  dürfen,  subjectiv  aber,  wen  die  Möglichkeit  der- 
selben durch  sie  als  Maschine  zu  wirken  (zum  Wägen  und  dadurch  die 
Qvantität  der  Materie  zu  erforschen)  in  ")Anfrage  körnt,  unmöglich 
ohne  in  die  Physik  einzugreifen. Die  Maschine  (der  Hebel)  be- 
darf selbst  eines  dynamischen  Princips,  um  als  eine  solche  möglich 
zu  sejTi,  d.  i.  mechanisch  wirken  zu  könen.  Der  Hebel  (aus  welchem 
Stoff  er  auch  sey)  muß  als  Stange  oder  Balken  eine  gewisse  Dicke  und 
Zusamenhang  seiner  Theile  haben,  um  über  dem  unbeweglichen  Unter- 
stötzung8[punct]  nicht  zu  brechen,  oder  zu  biegen.  —  Aber  der  Begriff 
Ton  der  Qvantität  der  Materie  gehört  doch  (ohne  in  die  Physik  einzu- 
greifen und  ihr  bewegende  Kräfte  empirisch  abzuborgen)  zum  Über- 
gange von  den  metaph.  Auf.  Gr.  der  N  W  zur  Physik,  welcher  nach 
Principien  a  priori  gethan  wird,  indem  der  Begrif  von  der  Schätzung 
der  Qvantität  der  Materie  mit  dem  der  Wägbarkeit  als  identisch  vor- 
gestellt wird.  —  Die  Möglichkeit  einer  solchen  Maschine  aus  den  be- 
wegenden Kräften  der  Materie  wird  hier  vorläufig  postulirt,  bis  die 
Deduction  eines  Systems  derselben  (in  dem  Begriffe  des  Wärmestoffs) 
sie  nicht  als  blos  hypothetischen,  sondern  erweislichen  Stoff  in  Einem 
absoluten  Ganzen  dieser  Kräfte   darzustellen  berechtigt  seyn  wird.*') 

[l  3.J  [Am  Bande:]  vid.  Redactio  1. 

Zweyter  Abschnitt. 

Von  der  Qvalitat  der  Materie. 

Sie  ist  entweder  flußig,  oder  vest.*) 


^®)  ^Untersuchung  gezogen  wird''  hat  Kant  ausgestrichen. 

-')  Am  Bande:  ^.Qvalität  des  Ziehbaren  vermittelst  eines  Seils,  welches  die 
Qralität  des  Zusamenhanges  Toraussetzt''. 

^  Vest  (corpus  rigidum)  oder  starr  ist  ein  Körper,  dessen  Theile  innerhalb 
dem  Baume,  den  er  einnirat,  der  Verschiebbarkeit  wiederstehen.  Thun  sie  dieses 
nur  durch  die  Anziehung  derselben  auf  seiner  Oberfläche  (wie  Tiropfen,  die  sich 

6* 


Digitized  by 


Google 


:  von  Kant  ans  seinen  letzten  Leben5ijahren. 

§ 

lüßig,  die  nur  durch  stetig  auf  einander 
llich  getheilten  Größe  auf  eine  ruhige  Fläche 
ist.  —  Umgekehrt  ist  ein  Körper,  dessen 
nem  Stoße  wiedersteht,  vest*).  Dieses  ist 
Flüßigkeit  und  Vestigkeit,  bey  der  man  von 
haffenheiten  (Qyalitäten)  abstrahirt. 
aterie  in  dem  Moment  ihrer  Bewegung  kau 

sie  in  Masse  (als  Körper),  oder  im  Flusse 
Oberfläche)  bewegend  ist.  —  So  ist  der  Druck 
n  Boden  eines  Gefäßes  Bewegung  in  Masse, 
r  Geschwindigkeit;  dagegen  als  [?bei  dem] 
chen  Fläche  im  Strohme,  auf  welche  er  recht- 
jehaltenen  Bretts),  Bewegung  im  Flusse,  bey 
ide  Kräfte  ein  gleiches  Facit  abgeben  köüen. 

Anmerkung. 

Materie,  die  durch  die  wechselseitige  An- 
rührenden Theile  ihr  selbst  die  Figur  eines 
pfbare  Flüßigkeit.  —  Diejenige,  welche  ihre 
egräntzt,  (wie  Luft  und  Dampf),  sondern  von 
eren  gesperrt  wird,  muß  eigentlich  elastische 

nef  mit  Bärlappsamen  bestreuten  Fläche  nicht  zer- 
!n  auf  dieselbe  durch  jene  Kr«ilt  springen),  so  ist  er 
•.  Das  Starrwerden  (rigelcentia)  ist  nicht  ein  zunch- 
blos  die  Wirkung  einer  veränderten  Mischung  der 
ie  vorher  in  demselben  homogen  vertheilt  waren,  da 
IS  derselben,  z.  B,  des  Wärmestoffs  oder  der  Feuch- 
temde  [Bewegung]  (motus  elementorum  concussorius) 
alb  anders  stellt  und  eine  Textur  und  zugleich  eine 
irorbringt,  sie  in  Nadeln  (toxtura  fibrosa),  Platten 
ncalis)  zu  bilden,  ohne  daß  darum  der  Zusanienhang 

ern  wie  zu  der  ersten  Zeile  dieses  Abschnitts.) 

le  von  Kant  durchgestrichene  Bemerkung:  „IJigescenz, 
j  Stoßes  eines  Körj)ers  in  Masse  gegen  einen  andern 
egung  durch  den  Stoß  in  der  der  Schwere  entgegen- 
)rn  gegen  einen  Körper  des  Weltganzen." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  85 

Flußigkeit  heissen.  ^^)  Das  Flüßigseyn  (fluiditas)  im  Gegensatz  mit 
dem  Vestseyn  (rigiditas)  ist  blos  ein  innerer  Zustand  der  Materie; 
ihrer  Bewegung  oder  Knhe,  ohne  daß  man  nöthig  hat,  dazu  einen  be- 
sonderen bewegenden  Stoff  anzunehmen,  ja  ihn  vor  der  Hand  hiezu  nicht 
annehmen  muß,  weil  dieser  doch  endlich  ein  ursprünglich  Flüßiges 
(fluidum  originarium)  voraussetzen  und  also  doch,  ohne  einen  Cirkel  zu 
begehen,  keine  Realerklärung  der  Flußigkeit  abgeben  würde.  ^°) 

§ 

Das  Tropf bar-flüßige  ist  eine  ponderabele,  sich  durch  innere  An- 
ziehung im  umgebenden  Räume  in  Kugelform  bildende  (zur  kleinsten 
Oberflüche  strebende  flüßige)  Materie:  das  Elastisch-flüßige  (z.  B.  Luft 
und  Dampf)  kan  in  das  Permanent-  und  Transitorisch-flüßige  eingetheilt 
werden,  von  dem  die  erstere  Species  den  Nahmen  der  Gas-Arten  führt. 

Absolut-imponderabel  kan  keine  Flußigkeit  seyn,  ausser  wen  sie 
auch  iucoercibel  ist  (wie  man  sich  den  Wärmestoff  denkt).  Aber  relativ 
imponderabel  könte  doch  eine  Materie  seyn,  für  die  alle  Körper  per- 
meabel waren  (elenienia  in  loco  proprio  suae  speciei  noo  gravitant). 
//,  4.]  vid.  Redactio  2.  S.  2. 

Ton  der  Relatiou  der  Materie  als  Anziehung  des  Starren 
in  der  Berührung. 

§ 

Diese  Anziehung   ist  der  Zusafnenhang.  —  —  Man   kan  sich 

ihn  als  oberflächlich  (cohaesio  superficialis),  oder  als  eindringend 

(peneti-ans)    denken,    wen    sie  mittelbar  über  die  Berührungsfläche  in 

das  Innere   dej?   Körpers    wirkt.  —  Die    erstere  macht  zerreibbare 


*ö)  Die  folgenden  Worte  „und  verliert  sie  durch  Wärme  wie  Kälte  die  Elasticität 
niclit  Gas  heißt"  hat  Kant  ausgestrichen;  ebenso  ist  der  ganze  folgende  Satz  von 
ihm  dnrchstrichcn :  „Die  Materie  aber,  welche  die  aUgemeine  Ursache  des  Flüßig- 
wyns  ist,  kafi  nicht  füglich  eine  Flußigkeit  genant  werden,  weil  unter  dieser  Be- 
neüing  verstanden  wird,  daß  sie  einen  für  sich  abgesondert  existirenden  Stoff  aus- 
mache, der  alsdaü  wiederum  noch  einer  anderen  bewegenden  und  expandirenden 
Materie  als  eines  Fluidum  bedürfte." 

^^)  Hier  hat  Kant  am  Rande  bemerkt:  „vid.  Bog.  A  Übergang  S.  4  mit  rother 
Tinte".    Ein  so  bezeichneter  Bogen  liegt  diesem  Convolut  nicht  bei. 


Digitized  by 


Google 


gg        Ein  uogedrnoktes  Werk  von  K«nt  aos  seioea  letsteu  Lebennjahren. 

Körper  (friabiles)  wie  Glas,  Steine,  zc.tc,  die  andere  ziehbare  (ductiles) 
wie  Metalle.  '*) 

§ 

Man  kan  von  allen  starren  Körpern  sagen,  daß  ihr  Zusamen- 
hang  (mehr  oder  weniger)  eindringend  sey.  Den  wen  an  einem  Block 
eine  Scheibe  (lamella)  von  unendlich  kleiner  Dicke  klebend  und  von 
jenem  Block  augezogen  gedacht  wird^  so  mußte  das  Moment  der  Be- 
wegung endlich  seyn,  mithin  im  kleinsten  Zeittheile  seiner  Abreissung 
eine  unendliche  Geschwindigkeit  enthalten.  Also  ist  alle  Anziehung 
starrer  Körper  im  Zusamenhängen  jederzeit  in  eine  gewisse  Weite 
innerhalb  des  Körpers  eindringend,  und  es  giebt  keine  absolute  Sprödig- 
keit.  Doch  ist  die  Ductilität  der  Körper  (im  Hämern  und  Drath- 
ziehen)  mehr  oder  weniger  groß,  nachdem  die  Anziehung  mehr  oder 
weniger  tiefer  oder  oberflächlicher  eindringend  ist.*) 

Im  Mineralreich  machen  die  Metalle  einen  sehr  weiten  Glassen- 
abstand  von  den  anderen  Materien  desselben  '*)  nicht  blos  durch  ihre  speci- 
fische  Schweere,  sondern  durch  das  eigenthümliche  Licht,  was  sie  (polirt) 
zurück  werfen  und  welches  aus  ihrem  Inneren  ausgestrahlt  (gleichsam 
selbstleuchtend)  durch  Erregung  eines  besonderen,  sie  durchdringenden 
Stoffs  durch  Hämern  und  Drahtziehen  streckbar  wird.  Doch  ahmt 
die  Natur  diese  Metallfarben  in  den  Flügeldecken  und  andern  Theilen 
mancher  Insecten  nach,  wie  daspoUrte  Stahl  von  einigen  und  die  Schille- 
rong  des  Goldes  von  anderen  (z.  B.  dem  Gerambyx  moschatus)  ein  der- 
gleichen aus  dem  Inneren  strahlendes,  nicht  blos  reflectirtes  Licht  zeigt. 

[Die  folgenden  in  Parenthese  eingeschlossenen  Worte  hat  Kant 
durchgestrichen :] 


")  Am  Bande:  „Die  Cohacsibilitaet  ist  diejenige  Anziehung  der  Materie  eines 
Körpers  in  ihrer  Berührung,  die  nicht  verändert  werden  kaii,  als  durch  Abreissen 
desselben  von  dem  eigenen  K5rper  selbst'^ 

*)  Auch  zwey  Materien  (z.  B.  wenig  Kalk  und  ockichter  grober  Kiessand),  mit 
Wasser  in  einander  geknetet,  geben  einen  Mörtel,  der  (worüber  Wallerius  seine  Ver- 
wanderoDg  bezeugt)  über  alle  Yergleichuug  stärker  bindet,  als  in  der  Beymischuug 
mehreren  Kalks  geschehen  würde,  zum  Beweise,  daß  dieser  in  die  Substanz  des 
ersteren,  mit  ihm  sich  auf  gewisse  Art  amalgamirend,  eindringe,  und  der  Zusamen- 
haof  nicht  blos  oberflächlich  sey. 

'*)  Kant  hat  sich  Yerschrieben:  „derselben**. 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  g7 

(Die  Categorie  der  (dynamischen)  Belation  in  der  Caussalität  der 
bewegenden  Kraft  eines  prismatischen  Körpers  zu  suchen,  der  sich  durch 
sein  eigenes  Gewicht  bey  gewisser  Länge  abreißt  in  einer  Richtung, 
welche  auf  seiner  Durchschnittsfiäche  senkrecht  steht)  '^) 

[Bog.  IL  SeHe  i.J   [Am  Baude  :J  Kedactio  2. 

§ 

Die  bewegende  Kraft  der  Materie  eines  Körpers,  der  durch  sein 
Gewicht  eine  Fläcbenauziebung  überwältigen  soll,  kaü  nicht  eine  todte 
Kraft  (des  Drucks),  sondern  nur  die  Wirkung  einer  lebendigen  Kraft 
(des  Stoßes)  einer  innigst  durchdringenden  Materie  seyn. 

Den  die  Anziehung,  welche  unmittelbar,  aber  doch  zugleich  in 
der  Entfernung  wirkt,  welche  dazu  erforderlich  ist,  mit  einem  unendlich- 
däuen  Abschnitt  derselben  einen  Block  (Prisma)  zu  tragen,  setzt 
ein  Moment  der  Bewegung  voraus,  welches  eine  endliche  (assignabele) 
Geschwindigkeit  enthält  und  also  in  dem  kleinsten  Zeittheilchen  eine 
unendliche  Geschwindigkeit  hervorbringen  würde,  welches  unmöglich 
ist.  Also  kafi  nur  eme  durch  Stöße  einer  durchdringenden  Materie 
den  wägbaren  Körper  in  den  Zustand  des  Zusammenhanges  (der  Co- 
häsibilität  eines  Blocks)  bringende  Materie  die  Cohäsion  des  Körpers 
in  seinen  Theilen  bewirken.  Die  Länge  oder  Höhe  des  Prisma,  welches 
sich  durch  sein  eigenes  Gewicht  abreißt,  nicht  die  Dicke  desselben 
bestirnt^*)  den  Grad  des  Zusamenhanges;   den  die  Säulen  des  Blocks 


^')  Am  Rande  dieser  Seite  hat  Kant  noch  folgendes  bemerkt:  „Der  Fehler,  den 
Uechanismns  als  Nominalbegrif  vor  dem  Dynamism  als  dem  Bealbegrif  nud  gar  ohne 
diesen  dem  Begriffe  der  bewegenden  Kräfte  vorzasetzeu  z.  B.  den  Hebel  ohne  seine 
Steifigkeit  oder  das  Seil  ohne  seine  Zähigkeit  oder  den  Zasaihcnhang  als  Flächen- 
kraft  ohne  Anziehung  in  Masse  darchdringend." 

nAnklebnng,  welche  eine  zähe  halbflüßige  Materie  aasmacht,  ist  rom  starren 
Zosammenhange  zo  unterscheiden''.  „Abstehen  der  Glasstriemen  von  einander".  „Der 
Flächen-  und  der  durchdringende  Zusamenhang".  „Lebendige  Kraft".  „Die  Bigescenz 
(Starrwerden)  ist  entweder  die  der  Crystallisation  (Anschießens)  wie  des  frierenden 
Wassers  oder  steinerzeugenden  Stoffs,  oder  des  Gerinnens  wie  Wachs  und  Talg." 
»Die  Zähigkeit  des  schmelzenden»  und  Sprödigkeit  des  kalten  Glases." 

'*)  ursprünglich  hat  gestanden,  ist  aber  theüweise  durchgestrichen:  „Die Länge 
desselben,  bey  welcher  derselbe  durch  sein  eigenes  Gewicht  sich  abreißt,  die  Dicke 
desselbeB  (die  Durchschnittsfläche)  mag  so  gros  seyn  wie  sie  wolle,  indem  die  S&olen 


Digitized  by 


Google 


gg         ^in  imgedrnckteB  Werk  vou  Kant  hob  seiuen  letzten  Lebensjahren. 

sind  nicht  von  einander  bey  einerley  DurchscLnittsfläehe,  sondern  neben 
einander  (die  dickere  mit  größerer  Durchsclmittsfläche)  zusamenhängeud 
und  reissen  durch  ihr  eigenes  Gewicht  bey  einerley  Länge  (und  eben 
derselben  Qvalität  der  Materie  desselben)  ab,  so  dick  oder  weniger 
dick  sie  auch  seyn  mögen.  ^*) 

///,  2.7 

Yon  der  activen  Relation  der  Köi'per  in  ihrer  Cohäsibilitat. 

§ 
Ich  verste[he]  unter   einer  starren  Cohäsion^^')   nicht  den   bloßen 
Zusammenhang  der  Materie  in  ihien  Theilen  unter  einander,  sondern 


nicht  wie  sie  neben  einander,  sondern  hinter  einander  hängen  und  eine  das  Gewicht 
der  anderen  trägt,  bestirnt  den  Grad'*  u.  s.  w.  Bei  „trägt"  macht  Kant  ein 
Zeichen  (*)  und  giebt  unter  dem  Text  die  folgende  Anmerkung: 

*)  Die  specifische  Schwere  dieser  Prismen  und  die  Länge  derselben,  bey  welcher 
sie  durch  ihr  eigenes  Gewicht  sich  abreissen,  bestimcn  den  Grad  des  Zusamen- 
hanges,  der  an  dem  Biegsamen  (im  Seil  nnd  Kloben)  noch  vom  Spröden  und  dem 
Zähen  im  Drathziehen  unterschieden  werden  muß.  —  Das  Verhältnis  des  Zusanien- 
hangs  eines  leinenen,  blos  in  die  Länge  gezogenen  Fadens  zu  dem  Gewicht,  durch 
das  er  sich  selbst  würde  [abreissen,  ist]  unermeßlich  groß,  in  Metallen  ohne  allen 
Vergleich  kleiner.  Vielleicht  würde  aber  reines  Bley,  wen  es,  ohne  seine  übrige 
Eigenschaften  zu  verändern,  völlig  spröde  wäre,  mithin  ein  Stab  von  dieser  Materie 
nicht  anders  als  durch  allmälige  Vcrdünerung  abrisse,  einen  Zusamonhang  zeigen, 
der  vielleicht  den  Eisendrath  von  derselben  Dicke  überstiege." 

^^)  Kant  scheint  diesen  §  noch  weiter  haben  ausführen  wollen,  wie  aus  dem 
ziemlich  breiten  Spatium  bis  zur  Anmerkung  hervorgeht.  Am  Rande  dieser  ersten 
Seite  steht  mit  kleiner  Schrift  noch  folgendes:  „Die  Amphibülie  zwischen  dem  me- 
chanischen und  dynamischen  System  weiset  beständig  auf  einen  Elementarstofl*  und 
die  bewegende  Kräfte  der  Materie  im  Wärmestoff  hin." 

Femer:  „Alle  Anziehung,  außer  der  der  Gravitation  (und  des  Lichts)  ist  todte 
Kraft  und  unendlich  klein  gegen  die  des  Zusaihenhanges  der  Körper,  welche  nur 
durch  Stöße  und  lebendige  Kraft  einer  durchdringenden  Materie  geschieht."  „Schiefe 
Fläche,  Rutschen  bey m  Einsinken,  Nothwendige  Reibung."  „Ein  langer  Faden  frey  in 
der  Luft  sich  abreissend." 

^^)  Kant  macht  hinter  „Cohäsion"  ein  Zeichen  und  verweist  damit  zuerst  auf 
den  obern  Rand:  „Die  wechselseitige  Anziehung  der  Theile  eiues  vesten  Körpers  in 
ihrer  Berührung  unter  einander,  in  so  fem  jene  in  ihrer  Berührungsfläche  dem  Ab- 
reissen wiedersteht.  — "  und  dann  weiter  unten,  wo  er  in  folgender  Weise  fort- 
fährt: „Das  natürliche  Maas  des  Zusamenhanges  (cohaesio)  eines  Körpers  in 
seiner  senkrecht  auf  die  Direction  des  Zuges  gerichteten  Durchschnittsfläche  ist 
das   Gewicht   des  Körpers  selbst,   wen   dieser  als  ein  Prisma,   an   seinem   oberen 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Keicke«  g9 

eines  Körpers  mit  einem  Körper.  Deü  das  ist  [es]  allein,  was  das  Ver- 
hältnis einer ^  Masse  mit  einer  anderen  ausser  ihr  bezeichnet.  — 
Der  Wiederstand  gegen  die  Kraft,  wodurch  Ein  Körper  in  Zwey 
verwandelt  (zerbrochen  oder  zenissen)  wird,  ist  nun  die  Relation 
(das  äußere  Verhältnis)  des  körperlichen  Zusamenhanges,  dessen 
Gegentheil  nicht  blos  Trennung,  Aufhebung  der  Berührung,  sondern 
auch  die  Möglichkeit  der  mechanischen  Herstellung  des  Ganzen  aus 
diesen  Stücken  bedeutet,  ohne  daß  diese  Theile  in  Ansehung  der 
Eigenschaften  der  Materie,  woraus  sie  bestehen,  d.  i.  dynamisch  ver- 
ändert werden.  —  In  der  chemischen  Auflösung  werden  auch  heterogene 
Theile  von  einander  getreüt,  oder  auch  ihrer  Mischung  nach  zersetzt, 
aber  ihr  Zusamenhang  enthält  ein  dynamisches  und  inneres  Verhältnis 
der  Materie,  mithin  nicht  den  Begriff  der  Relation  d.  i.  des  äußeren 
Verhältnisses  eines  abgebrochenen  Stücks  des  Körpers  von  dem  ande- 
ren gleichartigen,  als  worin  hier  der  Begriff  der  Cohäsibilität  gesetzt  wird. 
Im  Üb  er  gange  von  den  metaph.  A.  G.  der  N.  W.  zur  Physik 
wird  nun  nichts  weiter  verlangt,  als  blos  deutlich  zu  machen,  was 
jener  Begriff  (der  Cohäsibilität)  in  sich  enthalte,  [d.  i.]  a  priori  zu  ent- 
wickeln; —  und  welche  Folgen  daraus  sich  empirisch  (durch  Observation 
und  Experiment)  mit  Bey spielen  aus  der  Erfahrung,  belegen  lassen,  nur 
zur  Erläuterung  jenes  Begriffs  herbey  zu  schaffen.  ^') 


Theile  (dem  Kopf  des  Blocks)  bevestigt,  sich  durch  sein  eigenes  Gewicht  abreißt.  — 
hl  der  Vergleichung  solcher  Prismen  von  gleicher  Materie  (z.  B.  Marmor)  komt 
es  iu  der  Schätzung  des  Zusamenhanges  auf  ihre  Länge  (oder-  Höhe)  an,  und 
sind  sie  ungleichartig  (z.  B.  das  eine  Marmor,  das  andere  Eisen)  auf  das  Product 
der  8[)ecifischen  Schweero  der  Materie  in  die  Länge  an,  die  Dicke  mag  scyn, 
welche -Sie  wolle;  deü  zum  Gewicht,  durch  welches  diese  Stäbe  abreissen,  trägt  die 
Menge  derselben  nebeneinander  nichts  bey  (weil  der  Block  als  Fascikel  vieler 
solcher  gleich  Jangen  Stäbe  angesehen  werden  kann),  sondern  nur  die  Menge  der 
in  einer  Reihe  unterhalb,  der  Anziehung  der  Berührung  nach  einander  unterge- 
ordneten wägbareu  Materie,  da  ein  Theil  des  Blocks  von  dem  anderen  abhängend 
bis  zu  einem  Gewichte  getiagen  wird,  wodurch  er  sich  in  der  Durchschnittsfläche 
Ton  ihm  abreißt." 

'^)  Am  Rande  hat  Kant  noch  folgendes  bemerkt:  „Die  Attraction  der  Theile 
einer  vcsten  Materie  ist  entweder  die  der  Suspension  derselben  von  einander,  oder 
der  Appension.  Bey  der  letzteren  komt  es  nicht  auf  die  Größe  des  Durchschnitts 
an,  sondern  nur  auf  die  Länge  des  Prisma,   welches  sich    durch  sein  Gewicht  ab- 


Digitized  by 


Google 


QQ        Ein  angedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

§ 

Es  kan  aber  aller  Zusamenhang  entweder  als  blos  oberflächlich 
(cohaesio  superficialis),  oder  auch  als  eindringend  (penetrans)  gedacht 
werden.  Eigentlich  enthält  der  Begriff  der  Cohäsion  nur  den  der 
durchdringenden  Anziehung,  die  oberflächliche  könte  man  das  Anhängen 
(adhaesio)  neuen. 

/Ä  3J  § 

Das  Moment  der  Bewegung  in  der  Attraction  der  Cohäsibilität 
der  Körper  ist  in  Vergleichung  mit  dem  Moment  der  Attraction  in 
der  Schweere  (dem  der  Gravitation)  unendlich,  wen  die  Anziehung 
der  ersteren  blos  als  Flächenanziehung  (superficialis),  nicht  als 
eindringend  (penetrans)")  angenomen  wird.  Den  im  ersteren  Fall 
wird  das  Blättchen,  welches  das  Gewicht  des  ganzen  Blocks  trägt,  als 
unendlich  dune  (ohne  alle  Qvantität  der  Materie)  gedacht,  dafür  [aber] 
ein  endliches  Moment  der  Geschwindigkeit  seiner  Bewegung  haben 
müssen,  welches  unmöglich  ist.  Dagegen,  wen  alle  Cohäsion  zugleich 
als  eindringende  Attraction  bis  zu  einer  gewissen  Dicke  des  Blätt- 
chens angenomen  wird,  welches  von  Lage  (Stratum)  zu  Lage  durch 
den  ganzen  Körper  des  Prisma  durchgeht,  ein  Qvantum  der  Materie 
mit  einer  unendlich  kleinen  Geschwindigkeit  eine  bestirnte  bewegende 
Kraft  enthalten  wird,  welche  zur  Cohäsion  erforderlich  ist. 

§ 
Die  Cohäsibilität  ist  Wirkung  einer  lebendigen  Kraft 

Unter  der  lebendigen  Kraft  der  Materie  eines  Körpers  (die  man 
nicht  mit  Lebenskraft  zu  verwechseln  hat,  als  von  welcher  nur  im 
organischen  Reiche  der  Natur  die  Rede  seyn  kaü),  verstehe  ich  die 
bewegende  Kraft  des  Stoßes  der  Materie  eines  Körpers  auf  einen 
Körper,  der  die  continuirliche  Erregung  dieser  Stöße  enthält,  zum  Unter- 
schiede von  der  des  Drucks,  als  welcher  eine  todte  Kraft  (ein  Moment 


reißt  —  Der  Zusamenhang  ist  entweder  ein   spröder,  oder  dehnbarer,   der  letztere 
hat  malleabele  Ductilitaet;   weil  die  Oberfläche,  es  sey  gerieben,  oder  geschlagen, 
eine  Textur  des  Dnrchdringend-anziehenden  beweiset,  so  ist  der  Körper  metallisch.*' 
'*)  Kant  hat  „penetrabilis"  geschrieben. 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke. 


91 


der  Bewegung)  ist,  welche  nur  in  einem  gewissen  Zeittheile  Ursache 
der  Bewegung  (durch  Acceleration)  seyn  kan.*)  So  ist  der  Stoß  des 
ponderabelen  Flüßigen  (z.  B.  des  Wassers)  auf  die  starre  Oberfläche 
eines  anderen  Körpers  nur  dem  Drucke  eines  Gewichts  gleich,  mithin 
todte  Kraft.  Dagegen  wird  der  eines  harten  gegen  einen  harten  im 
Stoße   als   lebendige  Kraft,  die  gegen  jene  unendlich  ist,  angesehen. 

In  Ansehung  dieser  bewegenden  Kraft  ist  die  Materie  inco er ci bei 
(dergleichen  man  sich  im  Begriffe  des  WärmestoflFs  denkt),  so  wie  sie 
auch  als  alldurchdringend  in  Ansehung  jedes  Partikels  dieses  Körpers 
als  imponderabel  gedacht  wird,  und  der  Flächen-Zusamenhang  in 
dem  Durchschnitte  dieses  Blocks  ist  eigentlich  die  Wirkung  einer  be- 
wegenden Materie,  die  nicht  blos  in  der  Berührung  als  Flächenbaft 
des  ihm  anhängenden  Körpers,  sondern  auch  als  geschichtet  (la- 
mellaris)  als  körperlicher  Theil  den  anderen  durch  Anziehung  bewegend 
gedacht  werden  muß. 

Anmerkung. 

Die  Cohäsibilitut  in  der  Mischung  der  Theile  verschiedenartiger 
Körper  z.  B.  des  gelöschten  Kalks  mit  Kieselsand  gemischt,  dessen 
bindende  Kraft  Walleiius  bewundert,  giebt  ein  Beyspiel  von  diesem 
Eindringen  ponderabeler  Materien  in  einander  und  darauf  sich  gründenden 
Zasamenhange;  vornehmlich  sind  es  die  Metalle,  welche  dabey  auch 
zähen  Zusamenhang  (Geschmeidigkeit,  Schmiedbarkeit,  Malleabilität) 
zeigen. ") 


♦)  Vom  Stoße  harter  Körper  und  der  Uiimöglichlfeit  absoluter  Härte  der  Körper 
[obergescbrieben:]  uuendlich  größeren  Kraft  ihres  Stoßes  als  des  Drucks  (den  ganzen 
Erdkörper). 

»•)  Am  Bande  dieser  Seite  steht  noch  Folgendes:  „3)  Von  der  Anziehung 
Btarrer  glatter  Flächen  und  der  Reibung.  Glättung,  Polirung,  metallischer  Glanz. 
Oberflächlicher  Wärmeitoff,  der  Abstoßung  des  gebrochenen  Spröden,  dem  Keil,  t'^m 
Zusamenhang  im  Block." 

„4)  Die  Modalität;  nämlich  die  bewegende  Kraft,  die  uranfänglich  beharrlich 
und  zur  möglichen  Erfahrung  ^oth wendig." 

„Die  Amphibolio  der  Refl.  Begr.  in  der  Verwechselung  der  Begriffe  des  Ver- 
standes (als  Objecto  an   sich)  mit  der  DarsteUung  dieser  Begriffe  in  der  Erscheinung." 

„Das  dynamische  Princip  (des  Wärmestoffs)  wird  implicite  hiebey  dem  me- 
ditnischen  untergelegt." 


Digitized  by 


Google 


jDgedrucktes  Werk  vou  Kaut  aus  seinen  letzten  Lebeu!\jahren. 

]  Metalle  machen  im  mineralogischen  System  in  Ansehung 
iischeu  Gewichts,    zugleich  aber  auch,    da    sie    sich   poliren 

Ansehung  des  ihnen  eigenthümlichen  reflectirten  Lichts 
;  Farbe,    die    sich  nach    der  Analogie  der  Töne  specificireu 

auffallenden  Abschnitt.  Dieses  verhält  sich  zur  Erdfarbe 
lang  zum  Ton:  wie  der  eines  Sayteninstruments  zu  dem 
tistruments,  woraus  abzunehmen  ist,  daß  sie  im  Poliren  durch 
ilches  auf  der  Oberfläche  bis  zur  Erhitzung  des  Schmeltzens 
)  sich  zu  einer  gewissen  Textur  bilden  und  gleichsam  an- 
reiches  ihrer  inneren  Mischung  gemäs  ist:  wie  die  Libellen, 
iyx  moschatus  und  andere  lusecten. 

§ 
m  der  oberflächlichen  Cohäsioii  vcster  Körper. 

L»,  aus  einer  Schmeltzung  entstandene,  starre  Körper,  worunter 
(auch  gewisse  Harze)  gehören,  behalten  im  Bruclie  ihren 
haupten  aber,  wen  ihre  Theile  nach  dem  Bruche  an  einander 
werden  (z.  B.  wen  ein  erhitzter  eiserner  Stift  mit  der  Spitze 
Glastafcl  gezogen  wird,  oder  umge[ke]hrt  ein  kalter  über  ein 
rlas),  einen  gewissen  Abstand,  der  der  größten  Gewalt,  diese 
einander  zu  schieben,  wiedersteht.  —  Ein[e]  Glastafel,  auf  die 
rt  in  viele  Glasstriemen  getheilt,  bedeckt  unvermeidlich  eine 
äche,  als  da  sie  ganz  war.  —  Ein  kleiner  Biß  im  Spiegel- 
nicht  einmal  über  diese  gautze  Fläche  fortläuft,  läßt  iiüer 
das  Glas  hier  getreiit,  und  eine  Leffze  von  der  anderen  ab- 
y,  obgleich  die  Kraft,  womit  das  hier  geborstene  Glas  vcr- 
r  völligen  Berührung  strebt,  gewiß  sehr  groß  sein  muß. 
0  hängt  eine  Glastafcl  an  der  andern,  von  der  sie  überdeckt 

lige  Kraft  o^ler  das  Suno.i^at  derselben   in  einer  alldurchJringenden  die 

Körpers  zur  Berührunjj  treibenden  Materie.'* 

neidigkeit   des  Festen.     Schniiedbarkcit    Metallisober  Glantz  auch  vom 

ler  den  Libellen,  Jungfern." 

ustibel."  „Lebendige  Kraft".  „Incxliaustibelist  keine  andere  bewegende 

3   des  Stoffes,   welcher  alle  Materie   zum   Object   der  Erfahrung  macht: 

Stoff." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  93 

ist,  und  wird,  wen  jene  gehoben  wird,  mit  gehoben;  und  dieses  gilt 
von  allen  polirten  Flächen  von  genügsamer  Härte,  ndithin  giebt  es 
einen  Zusamenhang,  der  zugleich  Anziehung  in  die  Ferne  ist,  welches 
sonst  ein  Wiederspruch  seyn  würde,  weil  es  nicht  ein  Durchdringen 
ponderabeler  Materie  gäbe. 

§ 

Die  Cohäsion  des  Ponderabelen  wird  durch  das  Incohäsibele  und 
Imponderabele  bewirkt.  —  Den  das  mechanische  Vermögen  beruht  auf 
dem  dynamischen,  das  Maschinenwesen  auf  den  ursprünglichen  bewegenden 
Kräften.  —  Die  Waage  (vectis),  die  Rollo  mit  dem  Seil  (trochlea),  die 
schiefe  Fläche  und  der  davon  abhängende  Keil  (cuneus),  und  die  zu 
allem  diesem  erforderliche  Starrigkeit  der  Basis,  worauf  der  Körper, 
parallel  mit  der  Fläche  rutschend,  in  Bestrebung  zur  Bewegung  ist. 
Reibung  auch  auf  glatten  und,  wen  sie  als  rauh  betrachtet  werden, 
durch  Bewegung  die  Oberfläche  glättenden  Körpern. 

§ 

Es  sind  4  mechanische  Potenzen  über  einem  Hypomochlion.  Zwey, 
die  um  einen  Punct  bewegend  sind,  vectis  et  trochlea  und  zwey,  die  über 
einer  Fläche  bewegend  sind,  Cochlea  et  cuneus:  die  eine  der  Herumführung 
einer  schiefen  Fläche  um  eine  Achse  (drehend),  die  andere  in  gerader 
Linie,  Richtung.  —  Die  Anziehung  ist  in  einer  derselben  linear  (das 
Seil),  in  der  anderen  planimetrisch.  ^") 
[Bo^n  ni  Seite  i.J    [Am  Rande:]  Redactio  3.  vid.  S.  3.  B.  2. 

Die  Categorie  der  Relation  ist  die  des  activen  Verhältnisses  (be- 
wegender Kräfte)  von  Körpern  gegen  Körper,    die  in  Masse,  aber  nur 


•^)  Am  Rande  dieser  Seite:  „Das  Moment  der  Bewegung  mit  dem  Element 
der  bewegenden  Materie  ranltiplicirt  ist  das  Qvantum  der  bewegenden  Kraft  der 
Materie  in  der  Cohäsion  als  durchdringende  Kraft.  Ein  continuum  der  geschichteten 
llaiiicllarischcn)  Materie  durcli  eine  durchdringend  agitirende  Kraft  des  Wärmestoffs." 

„Abreissung  eines  Dratlis  oder  Fadens  durch  sein  eigen  Gewicht  ist  das  Maas 
des  Zusanurnhangcs." 

„Von  der  Fiäclicnanzicliung  po'irter  Körper." 

„Das  mechanische  Vermögen  der  bewegenden  Kraft  beruht  auf  dem  dynamischen 
einer  incoercibeln,  iniponderabelen,  und  also  auch  incohüsibelen  Materie.  — Von  dem 
Kutschen  auf  schiefen  Flächen  und  unter  einem  gewissen  niclit  a  priori  bestimmbaren 
schiefen  Winkel.    Imgleichen  dem  Reiben  der  Achsen  an  den  Zapfeula^en." 


Digitized  by 


Google 


94         ^^^  ungedrncktes  Werk  von  Kant  aas  seinen  letzten  Lebensjahren. 

in  der  Berühriftig  in  demselben  Platze  einander  anziehend,  oder  ab- 
stoßend betrachtet  werden;  den  es  ist  hier  nicht  von  den  Kräften  der 
Materie  in  dieser  ihrer  [ausgestrichen :  „wirklichen"]  Bewegung,  sondern 
von  den  bewegenden  Kräften  in  dem  Moment  der  Bewegung  die  Rede. 

Cohäsibilität  der  Materie  ist  also  die  Anziehung  einer  Masse  gleich- 
artiger, ponderabelen  Materie,  deren  (der  Anziehung)  Grad  durch  das 
Gewicht  bestirnt  wird,  durch  welches  der  daraus  bestehende  veste 
Körper  sich  selbst  abreisst.  Man  sieht  leicht,  daß  der  Körper  hier 
beym  Abreissen  prismatisch,  und  nicht  nach  der  Dicke,  sondern  blos 
nach  der  Länge  des  Prisma,  was  am  Aufhäugepunct  bevestigt  ist, 
geschätzt  wird;  den  die  Dicke  ist  nur  die  Menge  solcher  neben  ein- 
ander, nicht  von  einander  abhängenden  Stäbe. 

Die  Cohaesion  enthält  ein  Moment  von  endlicher  Geschwindigkeit, 
welches  aber  nicht  accelerirend  ist,  weil  es  bey  seiner  Anziehung  zu- 
gleich Abstoßung  als  wirkliche  Bewegung  der  Vibration  und  continuirlich 
wechselnde  Gegenstöße,  mithin  lebendige  Kraft,  enthält.  Diese  be- 
wegende Kraft  ist  Wärmesteff,  den  alles  Veste  ist  doch  aus  dem  Flüßigen 
entstanden,  also  aus  Gegenstößen,  die  zuletzt  gleichförmig  innerlich 
bewegend  sind. 

Die  Blockanziehung  setzt  einen  oberen  anziehenden  Körper  vor- 
aus, von  dem  der  Körper  durch  sein  Gewicht  sich  von  seiner  Durch- 
schnittsfläche abzureissen  strebt.  Dieser  bedarf  aber  wiederum  einer 
Stütze,  den  er  hangt  nicht  am  leeren  Raum,  und  diese  Stütze 
muß  selbst  wieder  cohäsibel  seyn,  um  als  Maschine  dem  Gewicht 
der  ausweichenden  Materie  zu  >viederstehen,  welches  wiederum  ein 
Moment  der  Attraction  voraussetzt,  worauf^*)  die  subjective[?]  Pondera- 
bilität  beruht,  und  eine  Basis,  nämlich  die  Erde,  und  so  endlich  ein 
Weltsystem  der  Bewegung  durch  Centrifugal  und  Ccntripetal  Kraft. 

Es  kan  keine  Flächenkraft,  sondern  es  muß  eine  lebendige  Kiuft 
der  Materie  d.  i.  eine  durchdringende  und  in  Masse  durch  den  Stoß 
wirkende  Kraft  seyn,  wodurch  der  Block  dem  Zerreissen  durch  sein 
eigen  Gewicht  wiedersteht. 


**)  Kant  schreibt  „\?oraris" 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  95 

Die  Cohäsibilität  ist  WirkuBg  einer  lebendigen  Kraft  d.  i.  des 
Stoßes  eines  Körpers  in  Masse  (mit  allen  seinen  Theilen  zugleich), 
nicht  im  Flusse,  den  alsdeü  ist  die  bewegende  Kraft  nur  ein  Druck 
und  todte  Kraft.  Hier  ist  also  ein  Moment  der  Anziehung,  welches 
unendlich,  aber  nicht  accelerirend  oder  doch  als  in  einer  unendlich 
kleinen  Zeit  ist.  —  Diese  Zeit  ist  diejenige,  welche  der  Körper  zum 
Abreissen  der  Lamelle  der  eindringenden,  nicht  blos  oberflächlichen 
Anziehung  braucht. 

Mit  diesem  ist  der  Zug  in  der  [übergeschrieben:  „unendlich"] 
wirklichen  Bewegimg  als  lebendige  Kraft  (im  Abreissen  eines  Fadens 
durch  die  Masse  beyder  Fäuste)  einerley  und  die  Trefiung  des  Fadens 
in  seiner  Durchschnittsfläche  einem  Gewichte  gleich,  was  angehängt 
war,  oder  durch  seine  eigene  Schweere  reißt.  —  Die  Durchschnitts- 
fläche des  Blocks  hält  das  ganze  Gewicht  hangend. 

Die  Cohäsion  der  Theile  einer  Feile,  wodurch  das  Eisen,  oder  eines 
Demants,  durch  den  Glas  geschnitten  oder  ein  anderer  Demant  ge- 
schliiTen  wird.  Das  Abreissen  ohne  Verachiebung  seiner  Theile,  mithin 
entweder  spröde,  oder  ductile  Zerroisbarkeit.  —  Das  Maas  der  ersteren 
ist  die  Länge  eines  Prisma,  welches,  an  einem  oberen  Puncto  bevestigt, 
durch  sein  eigenes  Gewichte  abreißt  (die  Dicke  komt  hier  nicht 
in  Betrachtung). 

[Zwischen  den  Absätzen:]  Die  Cohäsibilität  vom  Mörtel.  Aus 
heterogenen  Materien  Granit. 

A)  Die  bewegende  Kraft,  welche  selbst  das  Moment  **)  der  Be- 
wegung einer  anderen  in  der  Bewegung  (nicht  blos  die  Bewegung) 
Tergrößert  (dieses  ist  nur  möglich,  wen  die  Beruhrungsanziehung  auch 
zugleich  durchdringende  Anziehung,  aber  nicht  der  Gravitation,  sondern 
einer  dynamisch  bewegenden  Materie  z.  B.  Wärmestoff  ist),  ist  eine 
lebendige  Kraft  d.  i.  eine  solche,  die  dem  Stoße  gleich  gilt.  —  Die 
Cohäsion  ist  die  dauernde  Wirkung  derselben,  und  die  wirkende  Ursache 
ist  der  Wärmcstolf.  Die  Ponderabilität,  als  trenende  Ursache  der 
Berührung,  ist  das  Maas  von  jenem  Moment 


**)  ftbergeschrieben:  „Acceleration  in" 


Digitized  by 


Google 


1 


Og         Ein  nngedrnckteg  Werk  von  Kant  ans  seinen  letzten  Lebensjahren. 

B)  Das  Impondcrabele,  Incoörcibele,  Incohäsibele,  Inexhaustibile 
enthält  die  dynamisch  bewegenden  Kräfte,  welche  die  mechanisch- 
bewegende d.  i.  den  Mechanism  der  Körper  möglich  machen. 

Nicht  blos  in  einem  Aggregat  coordinirter,  sondern  in  einer  Reihe 
subordinirter  Anziehungen  der  ponderabelen  Materie  des  Körpers.  Dy- 
namische Größe  der  Qvantität  der  Materie,  niclit  blos  mechanische. 
Alle  veste  Massen  sind  aus  einem  flüßigen  Zustande  entstanden.  Der 
Wärmestoff  hatte  ihn  darin  gesetzt  und  erhält  ihn  jetzt  im  vesten  — 
3)  Der  gekettete  Zusamenhang  der  einander  in  der  Coordination  sub- 
ordinirten  (von  einander  in  einer  Reihe  abhängenden)  Anziehungen  ist 
die  Cohäsibilität  des  Starren  der  Materie,  in  welcher,  z.  B.  dem  Gips, 
die  Anziehung  durchdringend  ist. 

Cohäsion  (Zusamenhang)  ist  diejenige  Anziehung  eines  prismati- 
schen Körpers  in  der  Berührung,  wodurch  er  sich  durch  sein  Gewicht 
in  seiner  Durchschnittsfläche  abreißt. 

Zur  Möglichkeit  einer  solchen  Anziehung  gehört  eine  lebendige 
Kraft,  die  einer  todten  gleich  ist.  Länge,  nicht  Dicke  muß  hiebey  in 
Anschlag  kommen. 

Die  Starrigkeit  ist  nur  die  Wirkung  der  bewegenden  Kräfte  der 
Materie,  wodurch  sie  die  letztere  in  gewissen  Richtungen  erhält  und 
der  Abweichung  von  derselben  wiedersteht.  —  Nicht  Wiederstand 
gegen  Trenung,  den  das  ist  Cohaesion.  —  Heterogeneität  der  ge- 
schichteten Materien. 

Nicht  in  Masse,  nicht  im  Flusse,  noch  wie  die  magdeburgische 
Halbkugeln  im  äußeren  Drucke,  sondern  im  Stoße  einer  alles  durch- 
dringenden, äußeren  Materie  bewegt  folglich  lebendige  Kraft  durch 
unendlich-kleine  zusammenstoßende  und  einander  continuirlich  folgende 
Stöße  bewegende  ponderable  Materie.  [?]  —  Die  Ponderabilität  durch 
das  Imponderabele.  —  Abstoßung  durch  Berührung. 

Die  Stöße  heterogener,  einander  durchdringenden,  ponderabelen 
Materie  bringen  die  Cohäsion  hervor  als  Flächen-Anziehung,  die  doch 
zugleich  Anziehung  in  Masse  ist.  —  Hier  ist  der  Fall,  wo  das  Moment 
der  Anziehung  eine  endliche  Größe  ist,  so  daß  doch  das  Element  des 
anziehenden    Körpers  (die  Lamelle)  unendlich    klein   ist   dieses   seine 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  97 

Anziehung  aber  das  Gewichte  eines  Blocks  als  einer  Sume  unendlich 
violer  von  einander  abhängenden  Materien  trägt.  ^^) 
[Ganz  obeji  am  Rande:] 
Das  nach  und;  nach,  folglich  accelorirende  Moment  der  Attraction  in 
der  Vest werdung  f herübergeschrieben:  „der  Ansetzung  mehrerer  Materie"] 
der  flnCigen"**)  Materie  gelangt  zu  ihrem  Maximum  d.  i.  dem  Gewicht 
des  Abreissens  des  Blocks  (prisma),  und  wird  lebendige  Kraft  wie 
durch  den  einem  Stoß  entgegengerichteten  Zug,  und  wird  Maschine 
der  Wagbarkeit,  die  ihren  Ausschlag  im  Abreissen  hat,  und  das  Mo- 
ment wird  endlich  d.  i.  der  Faden  pder  Block  reißt. 


^3)  Der  ganze  Rand  dieser  Seite  ist  dicht  beschrieben  mit  folgenden  Notizen: 
„Lebendige  Kraft  ist  die,  welche  ohne  äußere  wirkende  Kräfte  für  sich  selbst  ac- 
celcrirend  ist.  Dieses  ist  nur  durcli  eine  Mischung  von  Materien  verschiedener  Art 
und  Grade  der  Ponderabilität  möglich." 

„Cohäsion  ist  Wirkung  einer  lebendigen  Kraft  (des  Stoßes)  durch  die  gradweise 
gesteigerte  Dichtigkeit  der  den  Körper  durchdringenden  Materie  bis  zu  Laraellen 
Ton  der  Dicke  des  Ponderabelen." 

„Die  Cohaesibilitaet  einer  ponderabelen  Materie,  so  fem  sie  ihrem  eigenen 
Gewichte  in  der  Berührung  und  Ausspanung  entgegen  arbeitet,  ist  einer  bewegenden 
[ausgestrichen:  „lebendigen"]  Kraft  durch  Acceleration  in  dem  Falle  des  Körpers  gleich." 

„Der  Druck  oder  Zug  durch  ein  Gewicht  ist  also  blos  todte  Kraft  d.  i.  einem 
Moment  der  Bewegung  eines  ponderabelen  Körpers  gleich,  welche  nur  in  einer  Zeit 
durch  Acceleration  zur  wirklichen  Bewegung  erwachsen  kan.  —  Das  Zerreissen 
eines  Fadens  oder  anderen  starren  Körpers  durcli  wirkliche  Bewegung  desselben 
r.  B.  beyder  Fäuste  als  Gewichte  kan  als  durch  Acceleration  bewirkt  angesehen 
werden,  und  daii  heißt  die  wirkende  Kraft  lebendig.  Aber  auch  ohne  diese  durch 
Jas  bloße  Gewicht  eines  Blocks  abzureissen  setzt  eine  lamellarische  Anziehung  vor- 
aus, wo  eine  unendlich-düfie  Schicht  durch  seine  Anziehung  das  Gewicht  eines 
Blocks  trägt,  folglich  der  Wirkung  einer  lebendigen  Kraft  gleich  ist  Also  ist  die 
Cohäsion  der  Wirkung  einer  lebendigen  Kraft  auf  die  ponderabele  Materie  gleich. 
Die  wirkende  Ursache  aber  muß  obzwar  eine  imponderabele,  doch  dem  Abreissen 
wiederstehende,  den  Körper  durchdringende  d.  i.  die  Wärmemateric  seyn  als  Elementar- 
stoff der  Körper  bildet" 

„Die  fibröse  Attraction  des  Elementarstoffs  im  Flachs  [ausgestrichen:  „Linnen"] 
oder  Hanf  ist  die  stärkste  aber  nicht  im  .  .  .  [nnkscriichl  so  wie  die  lamellare  im 
tbonartigen  stärker  ist,  als  im  kalkartigen  Glase  der  Fenster." 

„Zerreissen  eines  Fadens  durch  Fäuste  ist  unendlich  gegen  das  durch  Gewicht." 

„Intensive  Größe  des  durchdringenden  Zusamenhanges:  Länge " 

„Textura  ftbrosa,  lamellaris,  truncalis.  —  Ein  Block,  der  an  einer  lamella 
hängt,  hängt  an  dieser  mit  einer  Anziehung,  welche  unendlich  zu  seyn  scheint" 

**)  Daneben  am  Rande:  „Alles  Veste  setzt  eine  Flüßigkeit  voraus,  aus  welcher 
es  entstanden,  gebildet  ist." 

Altpr.  lioiMtMChrlfi  Bd.  XIX.  HTfc.  1  a.  2*  7 


Digitized  by 


Google 


98        Ein  angedraoktes  Werk  yon  Kaat  «as  seioen  lettten  Lebentjahren. 

[in,  2.7  Die  Länge  eines  durch  das  Locheisen  gezogenen  Metall- 
drahts, bey  welcher  er  herabhängend  durch  sein  eigenes  Gewicht  ab- 
reißt, bestirnt  die  Cohäsibilität  dieser  Materie,  die  Dicke,  weil  sie 
nur  ein  Fascikel  vieler  solcher  gleichlangen  Dräthe  ist,  deren  jeder 
neben  dem  andern  durch  sein  Gewicht  abreißt,  mag  seyn  welche  sie 
wolle:  und  dieses  gilt  von  jeder  Qvalität  der  Materie,  woraus  der  co- 
häsibele  Körper  besteht.*) 

Diese  Blockanziehung,  sie  mag  nun  eine  Materie  betreflfen,  welche 
sie  wolle,  z.  B.  den  Cylindrischen  Marmorblock  oder  [ausgestrichen: 
„den  aus  Piatina  gezogenen"]  einen  Stahldrath,  betriflft  nun  jederzeit  eine 
vorher  flüßig  gewesene,  nachher  starr  gewordene  Materie  (hie  von 
Beweis).  Die  Abreissung  aber  kan  durch  das  bloße  Moment  der 
der  Anziehung  entgegengesetzten  bewegenden  Kraft  oder  durch  wirk- 
liche Bewegung  der  Theile  dieses  Körpers  mit  einer  bestirnten 
Geschwindigkeit  geschehen.  Im  crsteren  Fall  ist  es  eine  todte,  im 
zweyten  eine  lebendige  Kraft,  welche  der  Cohäsion  entgegen  wirkt 
und  den  Körper  treftt. 

Wen  ich  einen  Bindfaden  zu  zeireißen  strebe,  so  kan  das  öfters 
ilber  mein  Vermögen  gehen,  indem  meine  beyden  Fäuste  von  der 
Ruhe  (einem  Moment  der  Bewegung)  durch  iiner  vergrößertes  Moment 
zur  wirklichen  Bewegung,  aber  nicht  vermittelst  der  Acceleration  fort- 
gchn.  Bewege  ich  sie  aber,  indem  [ich]  die  Fäuste  als  schweere  Körper 
ausholend,  um  Kaum  zur  Bewegung  zu  gewinen,  accelerirend  (wie  das 
allemal  geschieht,  wen  es  ein  Ruck,,  nicht  ein  bloßer  Druck,  oder  Zug 
seyn  soll)  bewege,  so  sprenge  ich  die  Kette  durch  lebendige  Kraft, 
welche   hier  eine  accelerirte  wirkliche  Bewegung  ist:    und  so  in  einer 


*)  Es  ist  Yielleicht  keine  Materie  von  einer  solchen  Zähigkeit  in  Proportion 
mit  ihrem  Gewicht  als  ein  Flachsfaden  (oder  eine  in  die  feinste  Fasern  gespaltene 
Thiersefie)  der  sich  fast  ins  unendliche  spalten  läßt  Dennoch  kan  man  sich 
denken,  daß  ein  solcher,  im  leeren  Raum  von  einem  festen  Ponct  abhängend,  bey 
einer  gewissen  Länge  durch  sein  eigenes  Gewicht  abreissen  müsse,  und  ein  nicht 
godrehetes  Ankertan  würde  bey  derselben  Länge  durch  sein  eigenes  Gewicht  ab- 
reissen. —  Es  wäre  eine  Aufgabe  für  den  Mathemathiker,  rb  nicht  ein  solcher  Faden 
einige  tausend  Meilen  lang  und  perpendiculäre  im  leeren  Kaum  hängend,  auch  ohne 
oben  angeknüpft  zu  seyn,  blos  durch  den  Unterschied  der  Gravitationsanziehung 
schwebend,  ja  gar  durch  sein  Gewicht  abreissend  gedacht  werden  kOfie. 


Digitized  by 


Google 


Yoo  Rudolf  Beick«.  99 

unendlich-kleinen  Zeit  das  Moment  der  Bewegung  bis  zu  dieser  Größe 
anwachsen  läßt.  —  Ebenso  ist  die  bewegende  Kraft  der  Feile,  des 
Hobels,  der  Säge  und  indirect  auch  des  Keils,  in  so  fem  er  durch  den 
Schlag  den  Körper  spaltend  ist,  eine  lebendige  Kraft  (des  Stoßes), 
durch  welche  das  Starre  zusamenhängende  getrent  wird;  aber  es  ist 
eine  todte  Kraft,  wen  durch  angehängte  Gewichte  ein  Faden,  von 
welcher  Materie  er  sey,  bey  vermehrtem  Gewicht  endlich  abreißt. 

[ForUetzung  auf  der  dntfen  Seite:]  Die  Möglichkeit  der  Cohä- 
sibilität  a  priori  einzusehen,  wird  ein  Princip  der  Anziehung  eines  ^*) 
zusaiuenhangenden  Körpers,  der  als  ein  Prisma  abwärts  hängt  und 
in  gewisser  Länge  durch  sein  eigenes  Gewicht  von  sich  selbst  abreißt, 
erfordert.  Wie  ist  nun  ein  solcher  Zusamenhang  und  die  wirkende 
Ursache  desselben  zu  erklären? 

Wen  die  Anziehung  blos  als  oberflächlich  angesehen  wird,  so 
ist  der  Körper  in  der  Fläche  seiner  Berührung  verschiebbar,  ebenso 
als  ob  er  flußig  wäre.  Es  muß  also  eine  durchdringende  Anziehung, 
und  zwar  in  der  Berührung  der  Durchschnittsflächen  eines  solchen 
Prisma,  angenomen  werden,  d.  i.  es  muß  in  dem  wägbaren.  Stoff 
dieses  Körpers  noch  eine  unwägbare  Materie  enthalten  seyn,  die  ihn 
durchdringend  seiner  Substanz  einverleibet,  ihr  doch  eine  Bewegung 
von  einem  endlichen  Moment  der  Geschwindigkeit  eindruckt,  ohne  dar- 
aus die  Folge  von  einer  unendlichen  Geschwindigkeit  der  Bewegung 
dieser  Materie  folgern  zu  dürfen.  (Der  Stoß,  der  zur  Aufhebung  der  Cohä- 
sion  erforderlich  ist,  beweiset  diesen  Grad  des  Moments  der  Bewegung.) 

[Auf  der  zweiten  Seite:]  ^^) 

Die  lebendige  Kraft,  welche  der  Cohäsion  entgegenwirkt,  ist  der 
Anwachs  des  Moments  der  Attraction  in  derselben  Berührungsfläche 
bis  zur  endlichen  Größe,  wo  der  Faden  (oder  der  Block)  sich  ab- 
reißt, indem  dieses  Moment  zu  einer  endlichen  Geschwindigkeit  in 
einem  Augenblicke   gelangt  ist,   weil   die  Lamelle,   eine  unendlich 


^^)  ursprünglich  bat  E.  geschrieben:   ,^weyer  zusamenhangender  KCrper  die'' 

^^  [Folgender  Abschnitt  ist  ausgestrichen:  „Nun  ist  die  Cohäsibilität  nicht  als 

Fläcbenkraft,  sondern  als  durchdringende  anzusehen,  weil  sie  der  gegebenen  Definition 

gemäs  mit  einem  körperlichen  Inhalte,  nicht  blos  mit  der  Fläche  wirkt  und  anzieht."] 

7* 


Digitized  by 


Google 


200      ^^°  angedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

kleine  Masse,  als  mit  endlicher  Geschwindigkeit  bewegt,  dem 
Gewichte  des  Blocks,  welches  nur  ein  Moment  ist,  entgegen  wirkt. — 
Dieses  ist  die  einfache  Trennung  des  Znsaihenhangs  eines  spröden 
(fragilis)  Körpers.  Bey  dem,  der  im  Abreissen  eine  allmälig  verminderte 
Fläche  des  Zusanienhangs  bleibend  annimt  (cohaesio  duftilis),  wie  beym 
Dratzielieu  oder  hämmern  und  strecken,  macht  [dies]  —  in  Metallen  — 
einen  unendlichen  Abstand  der  [ausgestrichen:  „inneren"]  Textur,  der 
specifischen  Schweere,  und  des  Lichts  aus,  was  sie  polirt  von  sich 
werfen.  Ein  Licht,  das  man  mit  der  bloßen  Farbe  niclit  verwechseln 
muß,  und  eine  ausgetretene  flußige  Materie  von  derselben  Art  zu  be- 
weisen scheint.") 

////,  3,]  Wie  läßt  sich  aber  dieser  BegriflF  der  Cohäsibilitüt  mit 
dem  obigen  Satze  [vereinigen],  daß  das  Moment  der  Anziehung  keine 
endliche  Größe  (Geschwindigkeit)  seyn  köne,  weil  es  sonst  durch  Acce- 
leration  in  einer  noch  so  kurzen  Zeit  eine  unendliche  Geschwindigkeit 
erlangen  würde? 

Die  bewegende  Kraft  durch  Sollicitation  d.  i.  die  in  einem  Moment 
des  Falles  eines  durch  die  Schweere  bewegten  Körpers,  mithin  blos  als 
Gewicht,  wodurch  der  prismatische  Körper  sich  in  der  Durchschnitts- 
fläche  a))reißt,  ist  derjenigen  gleich,  welche  durch  Acceleration  der 
Flächeuanziehung  einer  unendlich  [atf>if/(\sfrit'hen:  „kleinen^']  düiien  La- 
melle in  einer  gewissen  Zeit  erworben  würde:  diese  aber  kau  keine 
andere  bewegende  Kraft  als  die  des  Stoßes  eines  vesten  Körpers,  oder 
das  Surrogat  derselben,  eine  lebendige  Kraft  seyn.  Den  so  wie  das 
Element  [?]  des  Blocks  in  der  Vermehrung  der  Qvantität  der  ponderabelen 
Materie  [ausgestrichen:  „bey  gleicher  Durchschnittsfläche  des  in  der 
Berührung  anziehenden  Körpers"]  mit  der  größeren  Länge  des  Blocks 


*'')  Der  Rand  der  zweiten  Seite  trägt  folgende  Bemerkungen:  „Die  lebendige 
Kraft  des  Abstoßens  der  Materie  durch  Feile  oder  Säge  als  lebendige  Kraft  im 
Gegensatz  des  Abreissens  des  C^linders  durch  sein  bloßes  eigenes  Gewicht  als  todto 
Kraft  —  dieHädc  der  Feile  8«^lbst  (die  starre  Coliiision  ihrer  Theile)  ist  todte  Kraft." 

„Vor  aller  starren  Cohäsiojj  i>t  der  flüßige  Zustand  der  Materie  des  Kürpei*s 
vorhergegangen.  Den  die  iMirchdrin.ijiinir  «u's  Würincstolls  und  innere  Bewegung 
der  ponderabelen  Materie  dos  Körpers  waren  die  Ursache  der  Möglichkeit  einer 
darchdringenden  Anziehung  d.  i.  der  Cohäsiou." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reieke.  JQl 

anwächst,  so  wächst  auch  das  Moment  der  Gravitationsanziehung  nicht 
in  der  Größe  der  Bewegung  mit  gewisser  Geschwindigkeit,  sondern  in 
der  Qvantitüt  der  z\ir  Abrcissung  strebenden  bewegenden  Kraft  durchs 
Gewicht,  und  die  todte  Kraft  ist  der  lebendigen  der  Wirkung  nach 
gleich.  Es  ist  einerley,  ob  dieser  anziehende  Körper  seiner  Länge  nach 
durch  den  Fall  von  einer  gewissen  Höhe  (bey  einer  unendlich  kleinen 
Dicke,  aber  einem  bestirnten  Grade  seiner  Anziehung)  gestoßen,  oder 
durch  das  Moment  der  Anziehung  im  Gewichte  lf:orher  stand:  „in  der 
Durchschnittflächc"]  abgerissen  wird;  [es]  ist  einerley  Wirkung  der 
bewegenden  Kraft. 

Yüer  folgende  Absatz  int  ansifc-^trichen :  „Hiebey  aber  wird  imer 
eine  alldurchdringende,  innerhalb  des  Körpers  die  Theile  desselben  zu 
[gegenseitiger]  Berührung  in  der  Länge  agitirende  Materie,  ein  allgemeiner 
ursprünglich  bewegender  Elementarstoff  (Wärmestoff  genant)  erfodert, 
wodurch  das  Mechanische  der  bewegenden  Kraft  (durch  angehängtes 
Gewicht)  endlich  vom  Dynamischen  abgeleitet  wird,  obzwar  das  letztere  ^ 
als  eine  lebendige  Kraft  angesehen  werden  muß."] 

Alles  Starre  muß  als  aus  dem  Flüßigen  hervorgegangen  angesehen 
werden.  **) 

Nicht  die  einander  beygeordnete,  sondern  untergeordnete  Momente 
der  Flächenanziehung,  welche  nicht  blos  ein  Aggregat,  sondern  eine 
Reihe  von  einander  abhängender  Gravitationsanziehung  ausmachen,  sind 
so  viel  anwachsende  Momente  der  Wägbarkeit  in  dem  Block  als  einer 
Maschine,  durch  welche  das  Abreissen  möglich  wird,  und  das  Moment 
ihrer  Bewegung  ist  einer  lebendigen  Kraft  gleich,  nämlich  der  des 
Stoßes,  welcher  in  Verhältnis  auf  das  Moment  der  Trennung  des  Blocks 
iu  der  [ausfßestrlrken :  „berührenden"]  Durchschnittstiäche  unendlich  ist, 
ohne  selbst  eine  endliche  Geschwindigkeit,  die  durch  Acceleratiou 
wachsend  ist,  zum  Grunde  zu  haben,  als  welche  einen  Wiederspruch 
in  sich  enthält. 

Die  mechanisch-bewegende  Kräfte  sind  hier  wie  allerwerts  den  dy- 


^^)  Kant  macht  hier  den  Vermerk:  „vid.  S.  2.  am  Rande."  cf.  Anm.  47.  Ganz 
unten  in  der  Ecke  kehrt  derselbe  Gedanke  nochmals  wieder:  „Vor  allem  Vesten  ist 
das  Flüßige  (oder  die  Flüßigkeit  der  Materie)  vorhergegangen." 


Digitized  by 


Google 


lin  UDgedruekteB  Werk  yon  Kant  aus  seinen  leteten  Lebensjahren. 

bewegenden,  als  welche  man  schlechthin  voraussetzen  muß, 
r  ihre  Möglickeit  zu  begreifen,  untergeordnet.  Der  Block,  der 
ch  sein  eigenes  Gewicht  abreißt,  ist  die  Maschine.  *") 

;  4.]  Die  Modalität 

der  bewegenden  Kräfte  der  Materie. 

§ 
Idee  des  absoluten  Ganzen  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie 
mn  auch,  daß  ein  solches  (überdem,  daß  es  imponderabel,  in- 
l,  incohäsibel  ist)  auch  als  inexhaustibel  gedacht  wird.  Diese 
laft  desselben  ist  die  beständige,  gleiche  Fortdauer  ihrer  Be- 
—  wen  sie  als  a  priori  erkeübar  gedacht  wird,  Noth  wendigkeit 
Erscheinung  (perpetuitas  eil  neceslitas  phaenomenon).    Also 


m  Bande  der  dritten  Seite  steht  noch  folgendes:  „Die  Anziehung  der  Co- 
;  der  bewegenden  Kraft  gleich,  welche  durch  den  Fall  des  Körpers  von 

issen  Höhe  erworben  würde,  mithin  eine  lebendige  Kraft" 

Cohaesious-Anziehang  ist  derjenigen  bewegenden  Kraft  gleich,  die  ein  Körper 
i  Fall  von  einer  gewissen  Höhe  erwirbt,  also  Masse  der  Bewegung  mit  einer 

Geschwindigkeit,  d.  i.  das  Abreissen  ist  die  Wirkung  einer  lebendigen 
I  durch  Acceleration  einem  endlichen  Moment  gleich  wird." 
Moment  der  Geschwindigkeit  wird  bcy  anwachsender  Länge  des  Prisma 
r  durch  Sollicitation  vergrößert,  bis  es  zur  wirklichen  Bewegung  ange- 
fit." [Fortsetzung  auf  der  vierten  Seite  oben  am  Rande:] 
Moment  der  Gravitation  ist  accelerirend:  das  der  Cohäsion  nicht,  weil  es 
udliche  Geschwindigkeit  in  der  kleinsten  gegebenen  Zeit  bewirken  würde." 
)ie  Ursache  der  Cohäsibilität  (die  bewegende  Kraft  der  Materie  zur  Cohä- 
Starren  mnß  selbst  incohäsibel  seyn:  weil  sie  eine  durchdringende  Kraft 
bewegende  Materie  muß  als  in  wirklicher  Bewegung  begriffen  vorgestellt 
nd  zwar  des  Stoßes,  welcher  einem  unendlichen  Moment  gleich  geschätzt 

lebendige  Kraft,  aber  der  durchdringenden  Materie  ist." 

der  dritten  Seite  findet  sich  endlich  noch  folgende  Eaudbemerkung:] 

„Im  motu  vniformiter  accelerato  sind  die  Käume  wie  die  Qvadratc 
der  Zeiten.  —  Im  vniformiter  wachsenden  Moment  ist  die  Frage  ob  es 

analogisch  sey."     [Fortsetzung  auf  der  vierten  Seite  am  Rande:] 

belebte  [ausgestridien:  „Senne  oder"]  Fleischfaser  scheint  starker  zu  seyn  als 

e."  |ir7 

erts  hangend      H/  sind     die     Momente     der    Attraction     in     der 

1^  des  Starren      |/  (der  Verschiebbarkeit  Wiederstehendeu)  von  unten 

)end  bey  derselben  Fläche  bis  zum  Reissen  durch  lebendige  Kraft'* 


Digitized  by 


Google 


Von  Budolf  Reicke.  103 

steht  die  Modalität  der  bewegenden  Kräfte  unter  der  Categorie  der 
Nothwendigkeit;  oder  im  Übergange  von  den  metaph.  Anf.  Gr.  der  NW 
zor  Physik  wird  eine  Materie  gedacht,  die  in  Ansehung  der  Wirkung 
ihrer  bewegenden  Kräfte  weder  als  auf  einmal  gantz,  noch  allmälig 
erschöpft,  sondern  als  beständig  in  gleichem  Maaße  fortdauernd,  d.  i. 
als  inexhaustibel  angenomen  wird.  Den  die  Urkräfte  der.  Bewegung 
könen  als  ursprünglich  agitirend  sich  selbst  nicht  in  Stillstand  bringen, 
weil  dieser  Zustand  selbst  eine  Gegenwirkung  agitirender  Kräfte  vor- 
aussetzt, und  zwar  im  Act,  nicht  blos  im  Vermögen,  mithin  die  Hemung 
dieser  Bewegungen  in  einer  allgemeinen  Ruhe  sich  selbst  wiederspricht. 

§ 

Das  Princtp  der  Möglichkeit  einer  solchen  Materie  und  der  Noth- 
wendigkeit der  Annehmung  derselben  gehört  aber  zum  Elemeutarsystem 
der  bewegenden  Kräfte  als  einer  Propädevtik  des  Überschritts  zur 
Physik,  bleibt  also  noch  dahin  ausgesetzt,  bis  das  Daseyn  eines  alle 
Körper  durchdringenden,  alle  bewegende  Kräfte  der  Materie  in  Einer 
allgemeinen,  inneren  Bewegung  vereinigenden  Stoffs  (gemeiniglich  Wärme- 
ötoff  genant)  in  Anfrage  komt  [vorher  atand:  „au  die  Reihe  komen  wird"J; 
womit  dan  das  Lehrsystem  des  Überganges  (nicht  das  Natursystem) 
zur  Physik  beschlossen  werden  kan. 

[Nach  einem  Spatium  von  der  Länge  des  letzten  Paragraphen 
«chliesst  die  Seite  mit  folgender:] 

Nota 

Der  Übergang  :c.  ist  die  Zu  s  amen  Stellung  (coordinatio,  com- 
plexus  formalis)  der  Begriffe  a  priori  zu  einem  Gantzen  möglicher 
Erfahrung  durch  Anticipation  ihrer  Form,  so  fern  sie  zu  einem  empiii- 
schen  System  der  Naturforschung  (zur  Physik)  erforderlich  ist.  —  Diese 
Anticipationen  müßen  daher  selbst  ein  System  ausmachen,  was  nicht 
von  der  Erfahrung  als  Aggregat  fragmentarisch,  sondern  a  priori  durch 
die  Vernunft  geordnet  ist,  und  ein  Schema  zur  möglichen  Erfahrung 
als  einem  Ganzen  :c.  je.  '*') 

^®)  Am  Bande  der  vierten  Seite  stehen  ausser  den  schon  aufgeführten  noch 
folgende  Bemerkungen; 


Digitized  by 


Google 


104      ^'°  UDgedrucktes  Werk  von  Kant  an»  seinen  letzten  Lebensjahren. 

[Bogen  JV.  Seite  U]  [Am  Kunde:!  „A. 

Element  Syst.  4*' 
II 
Vou  der  8tarrigkeit  (rigidiias)  einer  Materie  iiii  Gegensatz 
mit  der  FliijSigkeit. 

Die  öubjective  Wägbarkeit  der  Materie,  d.  i.  Bestiiiibarkeil  der 
Qvantität  derselben  dm*cli  das  Experiment  des  Wagens,  setzt  die  8t.ar- 
rigkeit*')  eines  geradlinigten  Körpers,  des  Hebebaums  (vectis),  als 
eines  zweyarmigteu  Wagebalkens,  voraus,  der,  auf  einen  unbeweglichen 
Punct  (hypomochlium)  gestützt,  mit  gleichem  Moment  der  Gravitation 
in  entgegenges.  Richtungen  sollicitirt,  zwey  scliweere  Körper  als  Ge- 
wichte unter  dem  Nahmen  von  Last  und  Kraft  bewegend  ist:  wobey 
der  Hebebaum  selbst  als  ohne  Gewicht  blos  nach  seiner  angenoiiieneu 
voUkomenen  Starrigkeit  gedacht  wird.  Wie  ist  aber  diese  Starrig- 
keit  möglich? 

An  dem  Hebel  als  Maschine  muß  noch  vor  den  äußerlich  bewe- 
genden Kräften  des  Wagens  eine  innerlich  bewegende  voraus  gedacht 
werden,  die  nämlich,  wodurch  der  Hebel  selbst  als  ein  solcher  möglich 
ist,  d.  i.  die  Materie  des  Hebels,  in  der  geraden  Linie  zum  Unter- 
stützuugspuncte  hinstrebend,  dem  Biegen  oder  Brechen  wiedersteht,  um 


„Die  Anziehung  der  Gravitation  einer  unendlich  düiien  Scheibe,  und  zwar  der 
untersten,  ist  einem  Moment  der  Gravitation  gleich,  aber  die  des  ganzen  abwärts 
hängenden  Blocks  :c.  erleidet  eine  Anziehung,  die  einem  endlichen  Moment  der 
Acceleration  gleich  ist,  aber  in  die  Dicke  der  Scheibe  multiplicirt  doch  nur  eine  end- 
liche Kraft  hat.« 

„Es  komt  darauf  an,  daß  eine  Reihe  einander  untergeordneter  Momente  der 
Berührungsanziehung  ein  Moment  endlicher  Größe  hervor[br]inge,  welches  zwar  als 
Bewegung  unmöglich  ist  (deii  das  würde  eine  unendliche  Geschwindigkeit  bewirken), 
aber  doch  als  Wiederstand  gegen  die  Kraft  des  Stoßes  als  einer  lebendigen  Kraft, 
mit  der  der  Block  abreißt." 

„Den  das  Abreissen  eines  Prisma  von  der  dasselbe  durchschneidenden  Fläche 
durch  sein  Gewicht  ist  gleich  der  Same  der  Momente  der  Anziehungen  aller  Durch- 
schnittsauziehungen der  Lamellen,  die  abweichend  bis  zum  untersten  Punct  gezogen 
(mithin  gleich  dem  Gewichte  eines  Triangels)  die  Hälfte   der  Kraft  betragen." 

*^)  Am  Rande  bemerkt  Kant  noch:  „Wiederstand  der  einander  berührenden  Ma- 
terie eines  Körpers  ein  Yersohieben  der"  [?] 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  105 

die  Starrigkeit  dieses  Hebezeuges  zu  bewirken.  Diese  bewegende  Kraft 
kan  nicht  in  die  Materie  der  Maschine  selbst  gesetzt  werden,  weil 
sonst  die  Starrigkeit,  von  welcher  das  mechanische  Vermögen  der  Waage 
abhängt,  zum  Erklärungsgrunde  des  Wagens  gebraucht,  und  so  im 
Cirkel  geschlossen  würde.  *^)  Also  muß  es  eine  imponderabele  Materie 
seyn,  vermittelst  der  und  ihrer  Bewegung  die  Starrigkeit  des  Waag- 
balkens (vectis)  selbst  bewirkt  wird. 

Die  Materie  also,  welche  die  Starrigkeit  wirkt,  muß  imponderabel 
seyn.  Da  sie  aber  auch  innerlich-durchdringend  seyn  muß,  weil 
sie  rein  dynamisch  ist,  so  muß  sie  auch  als  incoercibel  und  im  ganzen 
Weltraum  verbreitet,  als  ein  für  sich  bestehendes  Continu um  gedacht 


*-)  Vorher  hat  gestanden:  „Diese  bewegende  Kraft  also,  welche  in  der  Maschine 
selbst  liegt,  wird  nicht  wiederum  als  mechanisch  als  die  einer  Maschine  (Wage), 
sondern  muß  dynamisch  (ans  inneren  Kräften)  wirkend  angenomen  werden,  die 
Materie  aber,  die  so  wirkt,  muß  selbst  subjectiv  unwägbar,  imponderabel  seyn,  weil 
sonst  die  Erklärung  im  Cirkel  herumgehen  würde."  Kant  hat  dies  aber  durchge- 
strichen. Hieran  schliesst  sich  dann  noch  folgende  nicht  durchstrichene  Bemerkung 
am  Rande:  „Es  muß  also  eine  imponderabele  Materie  sejn,  durch  deren  Bewegung 
die  subjectivc  Wägbarkeit,  mithin  auch  die  Starrigkeit  als  Bedingung  derselben  mög- 
lich ist.  Für  diese  Materie  aber  muß  auch  jeder  Körper  (als  Maschine  betrachtet), 
jeder  Hebebaum  permeabel  seyn,  weil  sie  innigst  die  Substanz  durchdringend  und 
keine  Flächenkraft"  Hier  bricht  die  Notiz  ab,  mit  einem  „verte  =4="  weist  Kant 
auf  dio  folgende  Seite  hin,  und  auf  dieser  kehren  unten  die  Worte  „verte  ^  und 
keine  Fläcbenkraft"  wieder,  ohne  dass  eiu  Zusammenhang  hergestellt  wird:  „Es 
muß  eine  imponderabele  Materie  seyn,  welche  die  Starrichkeit  des  Wagebalkeos  als 
eines  Körpers  bewirkt,  welche  Materie  selbst  subjectiv  imponderabel  ist," 

„Diese  kan  keine  andere  als  eine  solche  seyn,  für  welche  ein  jeder  physische 
Eöqier  permeabel  ist,  den  sonst  wQrde  wiederum  eine  andere  Maschine,  welche  die 
Starrigkeit  des  Hebels,  der  selbst  ein  wägbarer  Körper  ist,  [möglich  macht,]  zum 
Urunde  gelegt  werden,  und  die  Wägbarkeit  in  einem  Cirkel  erklärt  werden." 

„Diese  Materie,  welche  selbst  als  subjectiv  imponderabel  gedacht  werden  müßte, 
Weil  sie  in  [„nach"  ist  durchstrichen]  keiner  Direction  hinwiegt  und  zugleich  incoer- 
cibel [ist],  würde  nun  die  bewegende  Kraft  zur  Starrigkeit  der  Wage  enthalten." 

„Also  ist  schon  im  Begriffe  der  Wägbarkeit  (pouderabilitas  objectiva)  die  Äu- 
nehmung  und  Voraussetzung  einer  alle  Körper  durchdringenden  Materie,  welche 
primitiv  bewegende  Kräfte  hat,  folglich  a  priori  enthalten,  ohne  empirisch  in  die 
Physik  (durch  Beobachtung  und  Experiment)  überzuschweifen,  und  ohne  irgend  einen 
hypothetischen  Stoff  zur  Erklärung  des  Phänomens  des  Wagens  aussinen  zu  dürfen, 
der  vielmehr  hier  postulirt  wird." 

„Die  Starrigkeit  folgt  also  von  selbst  aus  dem  Begriffe  der  mechanischen  Wäg- 
barkmt.  Wie  jene*aber  überhaupt  durch  die  bewegende  Kräfte  der  Materie  bewirkt 
werde  und  allein  bewirkt  werden  köne,  ist  eine  zweyte  Frage." 


Digitized  by 


Google 


k  yon  Kaat  an»  Mnien  leisten  LebeMJakrea« 

chon  sonst  unter  dem  Nahmen  des  Aethers 
ndcrn  a  priori  (den  kein  Sin  kan  das  Werk- 
Gegenstand    derselben    erfahren)   die  bloße 

v-flussiges  seyn,  was  incoercibel  ist, 
[ide  Materie  dem  Teetis  die  Starrigfceit  giebt, 
[^it  möglich  machL  Die  positiv  -  flüOige 
)el  und  tropfbar  ist,  ist  coercibel. 
an  sich  eben  dämm  auch  als  imperceptibel 
der  Warnehmung  selbst  auf  ihren  Kräften 
)er  weder  flüßige,  noch  veste  Materie,  sondern 
welche  alle  Körper  zu  dem  einen,  oder  dem 
lie  expansibele  Materie  an  ihrem  Orte  (non 
ch  erschütterode  Bewegung  wirkt,  und  die 
i/^erschiecienheit  ihrer  Ponderabilität  und  Ex- 
;etzt. 

t  ist  entweder  eine  elastisch  sich  in  wechsei- 
lende Materie  z.  B.  Luft,  oder  eine  solche, 
)ele  abstoßend  macht  und  selbst  incoercibel  ist. 
Materie,  wodurch  sie  fähig  ist,  als  Maschine 
1,  bedarf  also  selbst  einer  die  Maschine  selbst 
1  Kraft  ^')  der  Theile  des  Hebebaums,  mithin 
r  anderen  Materie,  welche  selbst  imponderabel 
iie  Starrigkeit  gleich  als  Anziehung  oder  eine 
ehe,  aber  innere  Bewegung  in  der  geraden 
feu,  ohne  welche  es  keinen  Hebel  als  Instru- 
die  Materie  des  Hebels  selbst  subjectiv  un- 

mwägbare  Materie  geben,  die  alle  Körper 
Ige)  durchdringt,  mithin  selbst  unwägbar,  mit 

I  hier  uoch  auf  folgende  Stelle  am  Rande  hingewiesen : 
)onderabelen  einander  abstoßenden  sie  in  einer  ge- 
en  von  der  eie  nicht  abweichen  könen,  4arch  eine 
5l  ist." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reioke.  J07 

dieser  Eigenschaft  aber  des  AUdurchdringens  und  der  ihr  correspon- 
direnden  jedes  andern  Körpers,  alldurchdrungen  zu  werden  (für  alle 
Körper  permeabel  zu  seyn),  sich  als  iucoercibel  und  nur  sperrbar  durch 
sich  selbst,  worauf  die  Starrigkeit  der  Materie  beruht,  so  doch  die- 
selbe zugleich**) 

[IV,  2J  [Die  CJeberschrift:  ,,Vou  dou  bcwegendeu  Kräften  der 
fln|$i^eii  Materie  in  Berührnng  niit  den  starren"  hat  Kant  durch- 
gestrichen.] 

§ 

Die  innere  bewegende  Kraft  der  Materie,  als  Hebel  einen  ponde- 
rabelen  Körper  bewegen  zu  könen,  ist  die  Starrigkeit  dieser  Materie 
und  Qvalification  zu  einer  Maschine.  —  Alle  Maschinen,  mithin  auch 
der  Hebel  setzen  eine  der  Materie  inhärirende,  besondere,  bewegende 
Kraft  [voraus],  durch  deren  Einflus  absonderlich  die  Theile  eines  solchen 
Körpers  zur  Erhaltung  seiner  Maschinengestalt  streben,  es  sey  in  der 
einer  Stange,  oder  Seils,  oder  auch  der  Unterlage  einer  Fläche. 

Es  muß  eine  imponderabele  Materie  seyn,  welche  die  Theile  eines 
wägbaren  Körpers  nicht  mechanisch,  sondern  dynamisch  (nicht  durch 
außerhalb,  sondern  innerhalb  bewegende  Kräfte)  bewegend  ist,  —  den 
sonst  würde  die  Erklärung  sich  im  Cirkel  hemm  drehen.  —  Für  einen 
solchen  Körper  aber,  als  der  starre  Waagbalken  ist,  muß  jeder  wägbare 
permeabel  seyn,  den[n]  jeder  Theil  desselben  muß  unmittelbar  einen 
jeden  ponderabelen  ineren  Theil  des  Waagbalkens  treffen,  mithin  nicht 
als  Flächenkraft,  sondern,  als  den  Baum,  den  der  Köi'per  einnimmt, 
in  Substanz  erfüllend,  durchdringend  seyn. 

Also  ist  die  Starrigkeit  eines  Körpers  als  Maschine  diejenige  Zu- 
samensetzuug  seiner  Materie  aus  in  seinem  ganzen  Stoff  so  heterogenen 
Theilen,    daß   deren   innere   erschütternde  Bewegung,   die  homogenen 

^*)  Hier  bricht  mit  der  Seite  der  Satz  ab,  ohne  dass  irgendwo,  weder  am  Rande 
aaf  dieser,  noch  auf  der  folgenden  Seite  ein  Anscblnss  sich  findet.  Am  Rande  dieser 
Seite  hat  Kant  nur  noch  folgendes  bemerkt,  oben:  „Die  Starrigkeit  des  Seils,  der 
Stange  und  der  Unterlage,  worauf  die  drey  mechanische  Potenzen  beruhen." 

„Von  der  inem  Beschaffenheit  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie,  nicht  dem 
äußern  Yerhältniß  —  relation.  b)  von  der  Flfißigkeit  im  Gegensatz  mit  der  Starrigkeit** 

Unten:  „Die  Stange,  der  Faden  und  der  Keil." 


Digitized  by 


Google 


J^Qg      Ein  uDgedrucktes  Werk  von  Kaut  uns  seinen  letzten  Lebensjahren« 

Theile  derselben  zusamen  treibend,  sie  in  Fascikeln  von  Platten  und 
Strahlen  und  Fäden  vereinigt,  welche  eine  Textur  annehmen  müssen,  in 
welcher  der  imponderabele  Stoff,  der  ursprünglich  bewegend,  durch  die 
Heterogeneität  dieser  Theile  sich  von  selbst  zu  der  größten  Sunie  der 
Erschütterungen  anschicken  muß,  [durch]  welche  die  Verschiebbarkeit 
der  Theile  am  meisten  ihrer  Mischung  wiedersteht  und  so  aus  der 
Flüßigkeit  in  die  Vestigkeit  übergeht,  [andererseits]  vermittelst  einer 
gewissen  Modification  (nicht  durch  Hiuzukunft  oder  Wegnahme  einer 
besondern  Materie  von  verschiedener  Species)  durch  eben  dieselbe  Be- 
wegungen auch  [in]  einen  flüßigen  Zustand  versetzt  werden  kan,  [?V] 

Daß  alle  flüßige  Materie  eine  Textur  annehme,  weil  sie  aus  der 
Fließigkeit  in  die  Vestigkeit  übergeht,  kan  man  wohl  aus  der 
empirischen  Naturlehre  lernen.  Daß  aber  die  letztere  ursprünglich  nur 
die  zur  Textur  hinarbeitenden  Kräfte  der  ersteren  möglich  machen, 
wird  nicht  so  allgemein  einge[se]hen,  obzwar  die  Cristallisation  von 
.  den  wäßrichten  Auflösungen  an,  z.  B.  denen  der  Saltze  zu  den  Steinen 
bis  zu  den  Metallen,  das  Gesetz  derselben  allenthalben  darthut. 

Eine  gänzlich  homogene,  folglich  in  Ansehung  der  iüeren  Erschütte- 
rungen auf  gleichen  Ton  gestirnte  Materie  würde  jederzeit  flüßig  seyn. 

Die  Radicalflüßigkeit. 

Ton  dem  Übergänge  aus  dem  ilüj>igen  Zustande  in  den  Testen 

und  umgekehrt.^*) 

Das  Vestwerden  einer  flüßigen  und  das  Flüßigwerden  einer 
vesten  Materie  (rigelcentia  et  liquefactio)  sind  Operationen  der  Natur, 
die,  wen  wir  in  den  Schrancken  des  bloßen  Überganges  von  der  Metaph. 
derselben  zur  Physik  und  so  bey  Principien  a  priori  bleiben,  ohne  in 
die  Physik  (etwa  die  Chemie)  überzuschweifen  und  ins  Empirische  zu 
verfallen  —  in  dem  Grunde  und  der  Art  ihrer  Möglichkeit  aus  den  vor- 
angeschickten Begriffen  entwickelt  werden  köüen. 


^*)  Am  Rande  noch  der  Zusatz:  „ohne  die  Physik  und  besonders  Chemie  hiebejr 
ins  Spiel  zu  ziehen/' 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Beicke.  X09 

Der  Begrif  der  Qvantität  der  Materie,  in  so  fern  sie  durch  be- 
wegende Kräfte  physisch,  nicht  durch  ßaumesgröße  (mathematisch) 
gemessen  wird,  führt  unmittelbar  und  a  priori  auf  den  Begrif  der 
Wügbarkeit  und  mit  diesem  auf  den  einer  Waage,  d.  i.  der  ersten 
einfaciien  Maschine,  welche  ein  Hebel,  d.  i.  ein  starrer,  gradlinigter 
Körper  ist,  den  drey  todte  Kräfte  zur  Bewegung  treiben  (sollicitiren) 
in  drey  Puncten  des  Hebebaums,  dem  der  Kraft,  der  Last  und  des 
ünterstutzungspuncts,  der  als  unbeweglich  gedacht  wird.*) 

Die  Starrigkeit  aber,  die  dem  Biegen  wiedersteht  (wie  beym 
Hebel)  muß  von  der,  die  demEeissen  entgegenwirkt,  an  einem  Wäg- 
instrument unterschieden  werden,  welches  vermittelst  des  Seils  durch 
die  Rolle  (trochlea)  einfach  oder  zusamengesetzt  (polyfpaftus)  gleichfalls 
nach  mechanischen  Gesetzen  bewegend  ist  und  indirecte  Starrheit  ge- 
nant werden  kan,  mithin  imer  noch  der  Plüßigkeit  (nicht  blos  dem 
Grade,  sondern  auch  der  Species  nach)  entgegengesetzt  werden  muß, 
i^eil  das  Seil  (oder  der  Faden)  straflf  gezogen  in  den  Zustand  der 
Starrheit  (z.  B.  einer  Darmsaite)  gesetzt  werden  kaü,  an  sich  aber  ein- 
starrer  Körper  ist. 

#  Der  subjective  Begriif  der  Wägbarkeit  (ponderabilitas  fubiectiva) 
ist  die  Möglichkeit  der  Schätzung  der  Qvantität  der  Materie  vermittelst 
einer  Waage,  welche  letztere  ein  starrer  geradlinigter  Körper,  d.  i.  ein 
Waagbalkon  (vectis)  ist,  welcher  für  sich  selbst  auch  als  unwägbar 
(von  unendKch-kleinem  Gewicht)  angenomen  werden  kan,  dafür  aber 
mit  inneren,  in  der  geraden  Linie  gegen  einander  strebenden  und  aller 
Veränderung  der  Gestalt  wiederstehenden  Kräften  versehen,  vorgestellt 
wird.  —  Der  objektive  Begriff  der  Wägbarkeit  (ponderabilitas  obiectiva), 
d.  i.  die  Möglichkeit,  die  Qvantität  der  Materie  als  Gewicht  vermittelst 
eines  Hebels  zu  bestimen,    ist   bey   der  Gleichheit  des  Moments  der 


^)  Die  Starrheit  des  Hobels  als  Wäginstnimects  kan  nicht  gegen  die  einer 
g^jspafiten  Feder  umgetauscht  werden  und  diese  jenes  Stelle  vertreten,  weil  der  Raum 
<ler  ZusaiTn*ndröckung  oder  Ausdohnunjf  derselben  nicht  wie  beym  Hebel  nach 
riner  Uegel  a  prion  eingctheilt  werden  kan,  sondern  wegen  üngleichartigkcit  der 
Spannung,  die  man  hiebey  zu  besorgen  hat,  theilweise  nach  einer  Hebelwaage  experi- 
mentirt  werden  muß. 


Digitized  by 


Google 


WQ      Ein  angedrnektef  Werk  von  Kant  ans  8^en  leisten  Lebentjahren. 

Acceleration  durch  die  Schweere  bey  allen  Körpern  (in  einerley  Ent- 
fernung vom  Erdmittelpuncte)  das  Wiegen  (ponderare).") /«{c/// 

[IV,  4.]  Die  subjective  Wägbarkeit  ist  aber  nicht  anders  möglich, 
als  unter  der  Veraussetzung  einer  imponderabelen,  die  Starrigkeit  des 
Hebels  bewirkenden  und  primitiv  innerlich  bewegenden  Materie.  Den 
jede  äußere  als  Maschine  bewegende  Kraft  setzt  wiederum  die  Starrig- 
keit des  Hebels  [mit  seinen]  in  der  geraden  Linie  gegen  einander 
strebenden  bewegenden  Kräften  voraus. 

Eine  imponderabele,  gleichwohl  einen  Körper  innerlich  unmittel- 
bar bewegende  Materie  aber  muß  diesen  durchdringend,  d.  i.  der 
Körper  muß  für  sie  permeabel,  sie  also  selber  unsperrbar  (incoer- 
cibiUs)  seyn,  mithin  mit  ihrer  Expansibiiität  ohne  Ortbewegung  alle 
Räume  erfüllend  und  den  Körper  innerlich  an  seinem  Orte  agitirend  seyn. 
Den  wäre  sie  das  nicht")  [??] 

Eine  incoercibele  Materie  ist  zugleich  imponderabel,  d.  i.  der  Körper 
ist  für  sie  permeabel  und  umgekehrt.  Den  das  Wägen  setzt  eine 
Sperrung  jener  Materie  voraus ;  geht  aber  diese  durch  alle  Körper  (selbst 
durch  die  Schaale  der  Wage  oder  das  sie  enthaltende  Gefas,  welche 
sie  zurückhalten  sollen)  durch,  so  kaü  sie  nicht  gewogen  werden ;  um- 
gekehrt wen  die  gedachte  Materie  unwägbar  ist,  d.  i.  wen  sie  vielleicht 
ein  Theil  der  Materie  ist,  die  alle  Räume  gleichartig  erfüllt  (wie  man 
sich  den  Aether  denkt),  mithin  in  ihrem  eigenen  Element  nicht  gravitirt, 
so  ist  sie  auch  unsperrbar. 

Die  Starrigkeit  der  Materie  als  die  bewegende  Kraft  eines  Körpers, 
in  so  fern  [sie]  als  Hebel  (vectis)  bewegend  seyn  kan,  setzt  eine  innere, 
die  Theile  desselben  in  gerader  Linie  gegen  einander  treibende  Kraft 
voraus,  welche  der  Verschiebbarkeit  [jener]  oder  auch  der  Änderung  der 
Figur  entgegenwirkt.  Von  der  Möglichkeit  einer  bewegenden  Kraft,  als 
die  Starrheit  ist,  läßt  [sich]  weiter  keine  Erklärung  machen.  [??J  Den[n] 


^^)  Am  Rande  dieser  Seite  unten  steht  noch  folgendes:  „Das  Fluiditätsfencr 
entweicht  schneller  ans  dem  Wasser  als  es  in  selbiges  zurückkehrt.'' 

„Der  Softer  wird  nicht  hinreichen  um  das  Eis  zu  schmelzen  (welches  bey  der 
Gristallisation  des  Frostes  erzeugt  war)." 

*')  Die  Fortsetzung  fehlt. 


Digitized  by 


Google 


Von  Bndolf  Eeicke.   ,  m 

diese  würde  im  Cirkel  hemm  gehen.  Den  der  Hebel  selbst  ist  ein 
wägbarer  Körper  (Waagbalken),  mit  welchem  zu  wägen,  d.  i.  die  Qvan- 
tität  der  Materie  zu  messen,  ein  Experiment  ist,  welches  die  Starrheit 
desselben  schon  voraussetzt.  —  Es  muß  also  eine  flußige,  nicht-wägbare 
[Materie  geben],  die  es  aber  nur  relativ  gegen  eine  andere  allgemein 
ausgebreitete  primitiv-bewegende  Materie  ist,  welche  nicht  ortverän- 
dem[d]  (locomotiua),  sondern  an  demselben  Orte  bewegend  (interne 
motiua),  und  weil  sie  imer  nur  ein  Theil  einer  gleichartig  allen  Baum 
erfüllenden  Materie  ist  (wie  man  sich  z.  B.  den  Aether  denkt)  nach 
der  Regel:  Elementa  in  loco  eiusdem  fpeciei  non  gravitant,  in  Bezie- 
hung auf  allgemeine  Ausbreitung  jener  Materie  respectiv  (nicht  absolut) 
iraponderabel  ist.  ^*)  [sie! !J 

[Bogtü  V,  Siiti  L]  [am  Rande  von  Kant  bezeichnet:]  „A 

Element.-Syst.  5.*' 
Vom  Stan'werden  (rigescentia)  des  Flü^igen 

Es  muß  eine  Materie,  die  nicht  als  stan*,  sondern  als  radicale 
Flfißigkeit  [und  als]  die  erste  Ursache  aller  anderen  wägbaren  Flüßig- 
keit  angenomen  wird,  zum  Grunde  gelegt  werden,  deren  innere  rastlose 
Erschütterung  die  in  jeder  ponderabelen  Materie  verbreitete  heterogene 
Theile  in  starre  Körper  von  bestirnter  Textur  und  Figur  bildet  und 
so  aus  der  Flußigkeit  in  den  Zustand  der  Starrheit  versetzt  durch  die 
nämliche  bewegende  Kraft,  welche  den  flüßigen  bewirkte,  —  blos  durch 
die  Heterogeneität  der  einander  durchdringenden  Materien,  welche  sich 
in  Fasern  (Strahlen),  Platten  und  Klötzen  bilden  (nacli  den  drey  Dimen- 
sionen des  Baums)  nach  Verschiedenheit  der  specifischen  Ponderabilität 
der  in  jener  primitiven  Flußigkeit  aufgelöseten  Materien,  indem  ihre 
innere  Bewegung  nachläßt,  und  so  die  Materien  theils  in  kleinen, 
verschiedenartig  gestalteten  und  so  starrwerdenden  gestaltlosen  Körper- 
Iheilen  durch  allmäliges  Gerinnen,  theils  in  ganzen  Stücken  einer  nach 
der   Regel   bestirnter  Zusamenfügung   sich   schnell   bildenden  Gestalt 


^*)  Am  Bande  dieser  Seite  unten  notirt  Kant:   ,,yon  der  starren  Biegsamkeit 
nm  Unterschiede  der  Flußigkeit/' 


Digitized  by 


Google 


W2     ^^°  angedrucktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  letzten  Lebensjahren. 

(durch  Anschießen  CrystaUiruog)  [sich]  vereinigen,  wo  dan  durch  eben 
dieselbe  bewegende  Kräfte,  welche  die  Plüßigkeit  bewirkten,  der  Ober- 
gang der  ponderabelen  Materie  aus  der  Plüßigkeit  in  die  Starrigkeit 
(rigescentia)  bewirkt  wird,  als  der  umgekehrte  (deliquescentia)  des 
Flüßigwerdens.  —  Auf  solche  Art  spalten  sich  die  starren  Theile  eines 
sich  aus  der  Plüßigkeit  bildenden  Körpers  bey  Verwitterungen,  indem 
die  specifisch  verschiedenen  Materien  nur  durch  diese  Heterogeneitat 
der  Materien  und  ihrer  Verbindung  in  Stratificationen,  Fascikeln  und 
Lamellen  durch  die  specifi8ch[e]  Verschiedenheit  der  Erschütterung  ihrer 
Theile  die  Ursache  des  Starrwerdens  sind.  —  Völlig-gleicbförraich  ge- 
mischte Materien  würden  flüßig  bleiben,  weil  sie  sich  nicht  in  Euhe 
entmischten.  [! !] 

In  allem  diesen  gründet  sich  die  Theorie  keinesweges  auf  Erfahrung 
und  entlehnt  nichts  aus  der  Physik,  sondern  blos  auf  Begriffe  der 
Möglichkeit  gewisser  wirkenden  Ursachen  nach  Bewegungsgesetzen,  in 
so  weit  sie  a  priori  die  Erfahrung  möglich  machen  und  als  nothwendige 
Voraussetzung  zum  Behuf  des  Experiments  vorhergehen.  *')/.«^V.^7 

§ 

Es  muß  also  eine  Materie  angenoihen  werden,  welche  durch  ihre 
imerwährende  Stöße  ihrer  bewegenden  Kraft  die  Starrigkeit  der  Ma- 
terie, welche  zur  Wägbarkeit  überhaupt  nöthig  ist,  möglieh  macht, 
selbst  aber  auf  innigst- durchdringende  Art  sowohl  ponderabele 
Plüßigkeit  als  auch  Starrheit  zur  mechanischen  Bewegung  bewirckt. 

Aber  eben  dieselbe  Materie  muß  zugleich  als  unsperrbar  (in- 
coercibilis),  und  ein  jeder  Körper  für  sie  als  durchgänglich  angesehen 
werden.  Den  sonst  könte  sie  nicht  die  Maschine,  wodurch  sie  bewegt,  in 
Substanz,  nicht  blos  virtualiter,  sondern  auch  localiter  durchdringend 


^•)  Am  Bande:  „Plüßigkeit  die  Incoercibilität  einer  primitiv  flüßigen  Materie, 
die  snbjectiv  imponderabel  ist,  indessen  daß  das  Ganze  aller  fl&ßigen  Materie  zu- 
samen  genommen  objectiv  ponderabel  ist.  Der  alldurchdringeude  Aethcr  gleichsam 
der  perceptibele  Raum.  Die  Stratification  der  ponderabelen  Materie  macht  die 
Coorcibilität  der  Materie  aus,  die  an  sich  es  nicht  isf 

„Ein  starrer  Körper  ist  darum  nicht  steif  oder  straff  (gespafit  durch  iilcre 
Kräfte).  —  Im  thierischcn  Körper  sind  Knochen  sowohl  als  Sehnen  (und  Muskelfasern) 
starr  und  steif.  —  Das  Mittlere  zwischen  steif  und  starr  ist  z.  B.  die  GaUerte." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reickc.  \\V^ 

als  durch  wolcJie  Eigenschaft,  clon  Körper  in  der  Berührung  zu  bewegen, 
sie  sich  von  der  Gravitationsanziehung,  welche  es  in  der  Ferne  thut, 
wesentlich  unterscheidet. 

Nun  ist  aber  jede  Materie,  die  incoercibel  ist,  zugleich  iraponderabel 
und  umgekehrt.  —  Also  wird  die  Qvalität  der  Materie,  so  fern  man 
sie  aus  Principien  a  priori  zu  denken  genöthigt  ist,  in  einer  alle  Körper 
in  Substanz  durchdringenden  (materia  interlabens)  und  jeden  derselben 
in  den  Zustand  des  Fliißig-  oder  Starrseyns  versetzenden,  für  sich  selbst 
aber  ursprünglich-flüßigen  Materie  gesetzt  werden  müssen.  •—  Die 
Starrheit  aber  ist  zwiefach,  die  der  Anziehung,  oder  Abstoßung.  Die 
der  Abstoßung  ist  die  bewegende  Kraft  durch  den  Hebel,  die  der 
Anziehung  durch  das  Seil  mit  der  Rolle.  Biegsamkeit  :c.  je.  —  a)  die 
Starrigkeit  des  Hebels,  b)  des  Seils  um  die  Rolle,  c)  der  Unterlage 
(hypomochlium).  Brechen  durch  den  Druck,  Reissen  durch  den  Zug, 
nnd  Schleifen,  Gleiten  (das  Gleiten  glättet)  durch  den  Schub  auf  einer 
schiefen  Fläche.  Eine  auf  einer  schiefen  Fläche  herabrollende  Kugel 
ist  schon  eine  zusamengesetzte  Maschine.  ***) 

/V,  2.] 

Vom  Flfi(>igwerden  des  Starren. 

Dieser  Act,  in  so  fern  er  an  einem  starren  Körper  durch  die  be- 
wegende Kraft  einer  besondern  Materie  verrichtet  wird,  heißt  die 
Schmoltzung  (solutio  deliquescens);  den  sonst  kau  es  auch  eine 
Auflösung  eines  Flüßigen  durch  ein  Anderes  geben,  die  aber  alsdan 
diesen  [?]  Nahmen  nicht  führen  müßte. 

Man  sieht,  daß "'),  wen  die  Materie  von  ihrer  Qvalität  der  Starr- 
heit in  die  der  Flüßigkeit  übergehen  soll,  die  Composition  dieses  Stoffs 


«^)  Am  Rande:  „Von  einer  imperceptibden  Materie,  deren  erschütternde  Be- 
wognng  die  Starrigkeit  des  Hebels  und  auch  die  Cohäsibilität  des  Fadens  möglich 
macht»  wozu  auch  die  der  Grundfläche  korat." 

•*)  Am  Kande  setzt  Kant  diesen  Satz  auch  so  fort:  „diese  dem  Starrwerden 
gerade  entgegengesetzte  Operation  der  Natur  im  crsteren  Falle  die  Composition  des 
Stoffs  in  eine  Decomposition  der  Form  nach  [überführen],  im  zwe3ten  gerade  um- 
gekehrt durch  eine  Mischung  ungleichartiger  Materien  in  eine  gleichartige  Mischung 
dem  Starren  die  Flüßigkeit  wieder  geben  werde." 

Altpr.  Monat««chrirt  Rd.  XIX.  HO,  1  n.  2.  8 


Digitized  by 


Google 


Il4      ^^^  augedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

sich  in  eine  Decomposition  umändern,  und  die  Schichtung,  welche  die 
Ursache  der  ersteren  war,  in  eine  gleichförmige  Verbreitung  der  Ele- 
mente dieser  ponderabelen  Materie  übergehen  müsse  (z.  B.  wen  Hagel 
in  Regentropfen  verwandelt  wird):  bey  welcher  Operation  der  bewegenden 
Kräfte  die  primitive  Flüßigkeit  jene  Entmischung  wiederum  in  eme 
gleichartige  Mischung  übergehen  läßt. 

Ohne  nun  nach  der  Ursache  einer  solchen  Veränderung  vermittelst 
der  Beobachtung  zu  fragen,  als  wodurch  wir  unbefugterweise  in  die 
Physik  und  ihre  empirische  Principien  eingreifen  würden,  sondern  nur 
nach  dem  Begriffe  eines  solchen  Phänomens,  was  er  in  sich  enthält 
und  was  a  priori  für  Folgerungen  aus  ihm  allein  gezogen  werden 
köiien,  zu  urtheilen,  *'^)  führt  dieser  Begrif  auf  den  eines  unsperrbaren 
Stofl's  (materia  incoercibilis),  der  folglich  allgemein  in  Substanz  durch- 
dringend und  innerlich  primitiv  bewegend  ist  [nnd]  diese  Mischung  des 
Heterogenen  zur  Homogeneität  wieder  herstellt,  ohne  welche  es  gar 
keine  ponderabele  Flüßigkeit  geben  würde. 

Daß  es  endlich  eine  imponderabele  und  zugleich  incoercibele,  im 
ganzen  Weltraum  verbreitete,  alle  Körper  in  Substanz  durchdringende, 
und  für  sich  selbst  durch  oscillatorische  (durch  wechselnde  Anziehung 
und  Abstoßung)  von  Anbegin  in  alle  Zeit  fortgesetzte  Bewegung  der 
Materie  als  einer  flüßigen  geben  müsse,  die  durch  keine  Beobachtung 
oder  Experiment  als  ein  hypothetischer  Stoff  seine  Bewährung  erhält, 
weil  er  über  alle  Erfahrung  der  Maschinerie  hinausreicht,  sondern  nur 
aus  dem  Begriffe  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  hervorgehen  kaii  und 
den  Übergang  vom  Elementarsystem  zum  Weltsystem  ausmacht[,  wird 
sich  später  ergeben.] 


*'*)  Kant  hat  ursprünglich  einen  anderen  Folgesatz :  „so  muß  eine  ursprungliche 
Flüßigkeit,  über  dem  daß  sie  imponderabel  ist,  auch  als  incoercibel  angenomen  werden, 
welche  die  Verschiebbarkeit  aller  wägbaren  Theile  desselben  bewirkt  und  so  die 
Starrheit  aufhebt,  indem  sie  die  Beschaffenheit  so  wohl  des  Elastisch- flüßigen,  als 
des  Tropf bar-flüßigen  möglich  macht."  Kant  hat  dies  aber,  so  wie  auch  das  darauf 
folgende  durchgestrichen:  „Die  Qvalitiit  eines  Köi-pers,  als  ein  Hebel  zu  bewegen, 
welcher  ehie  coercibele  Materie  voraussetzt,  verwandelt  sich  beym  Flüßigwerden  in 
die  eines  ponderabelen  Körpers,  der  durch  eine  unsperrbare  Materie  bewegt  wird,  die 
schon  ihrem  Bcgrifle  [nach]  Flüßigkeit  bey  sich  führt". 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Rcjcke.  115 

Von  den  d.Miamisch-bewegendeii  Kräften  der  Materie,  in  so  fern 
sie  den  mechanischen  zum  Oninde  liegen. 

Nicht  blos  die  Starrheit  (das  Gegentlieil  der  Flußigkeit),  sondern 
auch  die  Steifigkeit  (als  Gegentheil  der  Biegsamkeit)  und  die  Rauhig- 
keit (als  Gegentheil  der  Glätte  und  Schlüpfrichkeit  im  Verschieben 
entgegenwirkender  starrer  Flächen)  sind  in  den  drey  einfachen  Ma- 
schinen auf  dynamisch-bewegende  Kräfte  gegründet.  —  Diese  aber 
köfien  zuletzt  nur  in  der  Idee  einer  uranfänglich  (primitive)  sich 
selbst  innerlich  und  die  ponderabele  dadurch  äußerlieh  beharrlich 
(perdurabiliter)  bewegenden  Flußigkeit  (vielleicht  Aether  genant)  gesetzt 
werden,  welche,  weil  sie  incoercibel  ist,  auch  relativ  auf  alle  andere, 
die  den  Weltraum  einnimt,  imponderabel  ist  und  so  das  Elementar- 
system der  bewegenden  Kräfte  mit  dem  Weltsystem  durch  Begriffe 
a  priori  verbindet,  ohne  in  die  Physik  überzuschweifen. ") 

1)  Anmerkung. 

Maschinen  sind  starre  (nicht-flüßige)  Körper,  welche  durch  ihre 
Gestalt  (Figur)  äußerlich  und  ihre  innere  Zusamenfugung  (Textur) 
ein  Vermögen  enthalten,  andere  ponderabele  Materien  (flüßige  oder 
starre)  in  eine  Ortbewegung  zu  versetzen.  —  Die  einfachen  von  der 
starren  Art  sind  a)  der  Hebel,  welcher  unbiegsam,  b)  das  Seil  um  die 
Rolle,  und  c)  die  schiefe  Fläche  als  Unterlage  des  bewegten  Körpers, 
welche,  wen  dieser,  mit  zwey  solchen  gegen  einander  geneigten  Flächen 
selbst  bewegt,  durch  Druck  oder  Stoß  bewegend  ist,  der  Keil  heißt.  — 
Ein  auf  einer  schiefen  Fläche  nicht  glitschender,  sondern  rollender 
Körper  ist  schon  eine  zusamengesetzte  Maschine  aus  einer  geradlinigten 
nnd  drehend  bewegten,  dergleichen  aucli  die  Schraube  ist. 

Die  aus  dem  Flüßigen  mit  dem  Starren  in  Ansehung  ihrer 
wech[sel]seitigen  Anziehung  oder  Abstoßung  in  der  äußeren  Berührung 
(nicht  der  Auflösung)  auf  einander  wirkende  Materien  (z.  B.  in  Haarröhren) 
sind  bastardartige   Hebezeuge   (machinae    hybridae)    der   Wägbarkeit 


®')  Am  Rande:  „das  Siiiel  des  Aethers  kafi  auch  allein  die  bewegende  Kraft 
der  Maschine  möglich  machen.  Von  der  Starrlieit  des  Biegsamen  (Knochen  und 
Muskelfasern)." 

8* 


Digitized  by 


Google 


Werk  von  Kant  ans  »einen  letzten  Lebensjahren. 

n^  in  so  fern  dieses  eben  durch  jene  Berührung 

2)  Anmerkung. 
Kgkeit  ist  nur  durch  sich  selbst  coercibel,  in  An- 
imponderabel,  weil  sie,  das  Ganze  der  alldurch- 

•  welche  jeder  Körper  als  Waagschale  oder  Waag- 
nthaltend,  nach  keiner  Richtung  zu  fallen  streben, 
tiren  kan,  folglich  subjectiv  imponderabel  ist. 
eiche,  nicht  als  Gegentheil  der  Flößigkeit,  son- 

•  einander  in  gerader  Linie  anziehenden  Theile, 
eit  dem  Zerreissen  entgegenwirkt,  ist  die  des 
i  welche  die  Muskeln  sich  theilen  lassen);  die- 
im  Brechen,  nicht  dem  Biegen  [?  dem  Zerreißen 
Brechen?]  wiedersteht,  [ist]  die  spröde  Starrheit 
s ,  des  Glases  und  dergleichen).   Jene  Starrigkeit 

diese  natürlich  (naturalis).  Das  Küchlein,  was 
le  entschlüpft  ist,  hat  die  fadenartige  Starrheit 
^eit  größerem  Grade,  als  die  spröde  Starrheit. ") 
3r  Zusamenhang  des  Starren,  welcher  verschiebbar 
j-ponderabeln  ist  es  imer)  gehört  zur  Relation 
eder  für  sich  seine  Gestalt  behauptet  —  Oder  [?] 
-starre,  das  Staubigte  (pulveris)  das,  dessen  Mo- 
Jlich  ist,  folglich  lebendige  Kraft  mit  unendlich- 
ben  im  Durchschnitt.  —  Spröde  und  zerreibbare 
ma  vitrea)  oder  dehnbare  (malleabilis),  streckbare 
id  beleuchtet  ein  eignes  Licht  als  selbstleuchtend 
.  Wo  das  Poliren  gleichsam  wie  bey  Chladny 
berfläche  macht,  weil  sie,  fließend  durchs  Reiben 
^pecifische  Bebungen  [?]  bekomen. 

keit,  Tenacitas  est  ?el  ghitinosa,  vcl  Icntescens,  gallert- 

3,  biegsame  Körper  Seil  und  HaarrObre.  In  Masse  oder 
incoercibele  Materie  ist  expansibel,  aber  ^nch  durch  sich 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  UJ 

fv.  4.]  Die  dritte  Categorie 

der  bewegenden  Kräfte  der  Materie,  die  Relation  derselben 

als  Körper.  ■ 

Die  Gewichtigkeit  (ponderositas)  des  Starren,  in  so  fern  eines  dem 
anderen  in  Ansehung  des  Gewichts  untergeordnet  ist  (ponderositas 
subordinata),  wo  ein  Theil  der  Stange  am  anderen,  nicht  neben  ihm  hängt. 

Hiebey  wird  ein  Prisma  (ein  eckigtes  oder  cylindrisches)  nicht 
nach  der  gleichen  Größe  der  an  einander  hangenden  Theile  neben, 
sondern  unter  einander  vorgestellt  von  der  denckbar  dunesten  der  unter 
einander  liegenden  und  ein  Gewicht  desselben,  durch  Anziehung  tragenden 
Lamelleu  an  bis  zu  derjenigen  Länge  desselben,  da  es  durch  sein  eigen 
Gewicht  sich  abreißt,  wobey  man  jenes  zuerst  als  einen  spröden  Körper 
(dessen  Theile  sich  abtrenen  ohne  sich  zu  verschieben)  daß  aber  auch 
einen  geschmeidigen  (ductilis),  allenfalls  auch  als  schmiedbaren  (malle- 
abilis)  annimt. 

Ein  prismatischer  Marmorblock  (oder  eine  dergleichen  Stange  aus 
Glas),  der  an  seinem  oberen  Ende  mit  einem  Kopf,  an  dem  er  durch 
einen  Strang  hängt,  bevestigt  ist,  muß  bey  durchgängig  gleicher  Dicke 
durch  sein  eigen  Gewicht  sich  abreissen  (wo  er,  als  ein  Balken  hori- 
zontal, aber  unbiegsam  in  eine  Wand  eingezapft,  durch  sein  Gewicht 
brechen  würde,  läßt  sich  daraus  leicht  bestimenj;  wobey  von  aller 
Ductilität  abstrahirt  wird:  nur  wird  angenomen,  daß  die  Anziehung  der 
einander  berührenden  Flächen  nur  der  Berührung  nicht  auf  eine  gewisse 
Strecke  der  Materie  über  dieselbe  hinaus  ins  Innere  reiche  und  auf  diese 
»•oercibel  sey.  [??]  —  Die  Lamelle,  die  man  sich  unmittelbar  auf  der 
Durchschnittsfläche  aufliegend  denken  kan,  mag  so  dün,  wie  man  will 
(z.  B.  als  die  dünneste  Vergoldung),  angenomen  werden,  so  wird  das  An- 
hängen derselben  an  die  Durchschnittsfläche  des  Prisma  dadurch  nicht 
im  mindesten  vergrößert,  obgleich  eine  unendliche  Menge  der  auf  ein- 
ander liegenden  gleichen  Lamellen  ein  Prisma  liefern,  dessen  Gewicht 
bey  einer  gewissen  Länge  desselben  die  Attraction  derselben  überwältigt. 

Wen  die  Qvantität  der  einander  blos  in  der  Berührung  anziehenden, 
starren  Materie  (der  Laraelle  der  Dicke  nach)  unendlich  klein  ist,  »o 
muß  das  Moment   der  Acceleration    derselben   als   todte  Kraft  eine 


Digitized  by 


Google 


118       ^^'"  ui.gi:diuckLc»  Werk  von  Kaut  aus  seiucti  \eUWu  Lebensjahren. 

endliche  Geschwindigkeit  bey  sich  lührcn;  (deii  Aväro  diise  selbst  auch 
unendlich  klein,  so  würde  alle  bewegende  Kraft  in  nichts  verschwin- 
den). —  Also  muß  es  eine  lebendige  Kraft  des  Stoßes  (und  Gegen- 
stoßes) seyn,  welche  in  der  dynamischen  Relation  der  Flächenanziehung 
des  starren  Körpers,  der  abwärts  hängend  durch  Anziehung  sein  eigenes 
Gewicht  trägt*),  diese  Last  bewegend  ist. 

[Bogen  VI,  Seite  i,]  ^ 

Element.  Syst.  6 

Wen  die  specifische  Schweere  eines  solchen  starren  Prisma  gegeben 
ist,  so  ist  die  Länge  desselben  in  allen  Prismen  aus  dieser  Art  Materie 
gleich,  die  Dicke  mag  seyn  welche  sie  wolle,  weil  sie  neben  einander 
parallel  sich  abzureissen  streben.  —  Wen  die  Stärke  des  Zusamen- 
hanges  eines  solchen  cylindrischcn,  biegsamen  Körpers  in  Vergleichung 
mit  dem  Gewichte  desselben,  wodurch  er  reißt,  gleichsam  unendlich 
ist  (wie  etwa  die  eines  leinenen  Fadens  oder  mehrerer  neben  einander 
angeschlossenen  parallelen  Fäden),  so  ist  die  Cohäsibilität  Mos  Längen- 
Anziehung  (linearis)  ohne  Verschiebbarkeit  derselben  in  der  zweyten 
Dimension,  nämlich  der  Dicke,  —  eine  straffe  mechanische  Anziehung 
des  Seils  die  dynamische,  welche  der  Biegsamkeit  nur  durch  ein 
demselben  angehängtes  Gewicht  als  Maschine  (trochlea)  wiedersteht, 
und  bey  aller  Biegsamkeit  dem  Zen-eissen  (ruptio)  wiedersteht,  welche 
Bewegung  der  des  Spaltens  durch  den  Keil  als  eines  Flächeuzusamen- 
hanges  des  Starren  in  einer  darauf  perpendiculären  Richtung  entgegen 
gesetzt  ist  und  die  Maschine  der  schiefen  Fläche  ausmacht.  [??] 

Der  zähe  Zusamenhang  des  Streckbaren  (cohaesio  ductilis,  auch 
malleabilis),    in  welchem    die   angehängte  Gewichte    die  Materie  ver- 

*)  Diese  lebendige  Kraft,  welche  blos-mecbaniscb-bewegcnd  ist,  ninß  nicbt  mit 
der  Lebenskraft,  welche  organisch  und  auf  Zwecke  hinwirkend  ist,  verwechselt  werden. 
Die  letztere  wirkt  nach  Ideen  und  ist  nach  einem  imateriellen  Priucip  bewegend, 
folglich  für  das  Elementarsjstem  der  Naturwissenschaft  transsccndent  und  gehört 
zum  Begriffe  des  WeltsystemsJ  dessen  Vorstellung  von  [der]  Idee  des  Ganzen  zu  den 
Theilen  zurückgebt") 


1' 


^*)  Am  Rande   bemerkt  Kant:    „Von  der  Coörcibilität   der  Materie   durch   den 
alldurchdringendon  Stoff."    „Von  der  Lebenskraft,  die  sich  selbst  fortpflanzt." 


Digitized  by 


Google  j 


Von  Kudolf  Reicke.  ]^J9 

schieben,  ohne  zu  reissen,  verglichen  mit  dem  Spröden  (cohaesio 
fragilis),  wo  das  nicht  geschieht,  und  worauf  die  Härte  (z.  B.  des 
Stahls  in  der  Feile,  oder  des  Demants  im  Ritzen  des  Spröden)  beruht, 
ist  Yon  dem,  der  durch  sein  Gewicht  gar  nicht  reißt,  so  laug  auch  der 
Faden  seyn  mag,  der  an  einem  vesten  unbeweglichen  Puncto  augeknüpft 
ist,  zu  unterscheiden.  —  Den  die  stärker[e]  Spannung  des  Fadens 
durch  sein  eigenes  Gewicht  ist  ganz  etwas  anderes,  als  durch  ein  fremdes 
angehängtes  Gewicht.  Den  wen  die  erstere  (nämlich  die  [ausgestrichen: 
„Längen"]  Faser)  mit  der  ersteren  wächst  [?],  so  wächst  auch  zugleich 
die  Zahl  der  inneren  Schwingungen  jener  als  gespaüter  Sayten  im 
Longitudinalzusaraenhange,  und  ihr  eigenes  Gewicht  ist  imer  auch  der 
Spannung,  die  desto  größere  Schwingungen  enthält,  als  die  Sayte  länger 
ist,  proportional.  —  Wen  diese  Längenfasern  als  Bündel  neben  einander 
vom  obersten  Knoten  oder  Kopf  abwerts  hängend  unter  sich  parallel  und 
so  ins  unendliche  getheilt  betrachtet  werden,  so  haben  sie  gegen  das 
Keissen  durch  ihr  eigenes  Gewicht  aüerwerts  gleichen  Wiederstand  des 
Zusaihenhanges,  welches  aber  in  einem  gefloßenen  [sirlj,  starrgewordenen 
Prisma  sich  nicht  so  verhält,  wo  z.  B.  ein  metallener  Drath  von  spröder 
Substanz  nicht  eine  Linear-,  sondern  Flächenanziehung  zu  treuen  hat 
und  mit  seinem  Gewicht  die  Verschiebung  der  Theile  und  Verdüüerung 
des  Draths  bis  zum  Keissen  bewirken  muß.  ®^) 


®')  [Am  Seiten  ran  de:]  „Alle  bewegende  Kräfte  (vires  mouentes)  werden  ein- 
ander, als  bewegend  (realiter),  als  +»  und  — a,  nicht  blos  logisch  als  a  und  non  a 
entgegengesetzt,  [ausgestrichen:  „folglich  als  agitireud  vorgestellt"].  In  der  wirk- 
lich entgegengesetzten  Bewegung  begriffen,  heißen  sie  vires  agitantes, 
ond,  wenn  diese  in  wechselnder  Anziehung  und  Abstoßung  bestehen,  lebende  Kräfte 
(nicht  Lebenskräfte).  Wefi  alle  Materie  in  einem  Ganzen  verbunden  als  ein  System 
innerer  beständig  agitirenden  Kräfte  gedacht  wird,  nicht  als  ortverändernd  (vires 
locomotiuae),  sondern  als  innerhalb  bewegend  (interne  motiuae>,  so  wird  die  Materie 
als  nach  dynamischen  Principien  der  Naturphilosophie,  ist  sie  [dagegen]  locomotiv, 
nach  mathematischen  [? mechanischen]  bewegt  gedacht."  „Die  Längenfaser,  so  fern  sie 
ans  mehren  parallel  zusamengesetzt  ist,  reißt  durch  ihr  ei*jron  Gewicht  niemals."  „Die 
geschichtete  in  Tafeln,  nur  wen  diese  transversal  geschnitten  werden."  „Die  geflo'^sene 
jedeneit."  „Die  Fadenanziehung  (linearis)  nach  einer  Dimension;  die  Plattenanziehung 
nach  zweyen  mit  der  Verschiebbarkeit;  die  Blockanziehung  nach  drcyen  nämlich  durch 
das  Gewicht  und  die  Wägbarkeii"  „Die  Gewichtigkeit  eines  Leinen-Fadens  nimt 
durch  seine  Länge  nicht  ab,  den  die  Theile  ziehen  einander  blos  in  der  Länge,  nicht 


Digitized  by 


Google 


120       ^'°  ungedrucktes   Werk  voq  Knut  aus  seinen  leti'Jcu  Lebeu.sjabreu. 

[VI  2,]  IV 

Von  den  bewegenden  Kräften  der  Materie 
nach  ilirer  Modalität 

Die  imerwährenJe  Fortdauer  (Perpetiiität)  einer  Bewegung,  in  so 
fern  sie  auf  einem  Grunde  a  priori  beruht,  ist  eine  Notbwendigkeit 
(perpetuitas  est  necessitas  phaenoiuenon);  und  so  fern  der  Grad  ihrer 
Bewegung  im  Ganzen  derselben  nicht  vermindert  wii'd,  ist  die  bewegende 
Kraft  unerschöpflich  (inexhaustibilis).  —  Da  sie  nicht  ortverändernd 
(locomotiua),  sondern  primitiv  und  innerlich  bewegend  ist,  so  [ist]  ihr 
Anfang,  weil  sie  reproductiv  ist,  mit  der  Fortdauer  von  gleichem 
Grade  und  diese  alldurchdringende,  imponderabele,  und  incoercibele 
Materie  ist  dem  Kaume  sowohl,  als  der  Zeit  nach  nur  durch  sich 
selbst  beschränkt. 

Dieser  Aether  darf  darum  nicht  als  ein  hypothetischer  Stoff  von 
irgend  einer  Art  bewegender  Kräfte  (z.  B.  als  Wärme-  oder  Lichts- 
materie) in  die  Physik  willkührlich  eingeschoben  werden,  wohin  er 
wirklich  nicht  gehöii,  indem  er  blos  zum  üeber gange  von  den 
metaphys.  A.  Gr.  d.  N.  W.  zur  Physik  gehört,  sondern  ist  von  allen 
positiven  Eigenschaften  entkleidet,  —  die  Agitation  einer  imponderabelen, 
incoercibelen ,  incohäsibelen ,  und  inexhauslibelen ,  in  continuirlichcm 
Wechsel  der  Anziehung  und  Abstoßung  an  ebendemselben  Ort  be- 
griffenen Materie,  welche  als  Princip  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  in 
Raum  und  Zeit  für  das  absolute  Ganze  der  bewegenden  Kräfte  der 
Materie,  deren  Bewegung,  nachdem  sie  angefangen  hat,  sich  forthin 
unvermindert  erhält,  postulirt  wird. 

In  den  metaphys.  A.  Gr.  der  N.  W.  sind  Kaum  und  Zeit  blos 
die  formalen  Bedingungen  eines  Systems  der  bewegenden  Kräfte 
der  Materie  und  des  Ganzen  der  Erfahrung  derselben.  In  der  Physik 
würden  sie  die  realen  Bedingungen  der  Verknüpfung  dieser  Kräfte 
fragmentarisch  (sparsim)   und    empirisch  die  Elemente  derselben  auf- 


zagleicb  iu  der  Dicke  und  der  Fläche  des  Durcli8chnitts[,  an];  wie  beyin  Mctalldratb, 
den  der  wurde  sich  vorher  verdüöeru,  ehe  er  risse  --  Zähigkeit  (tenacitas),"  „Me- 
tallfaden. Pohrte  Körper;  unter  diesen  durch  Koibcn  auf  der  Oberfläche  schmeltzend 
und  sich  in  8tralikn  fügend,  gleichsam  mit  eigenem  Lichte  strahlend.  Aether." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  ]21 

suchen  [ausmachen].  Im  bloßen  Übergange  aber  von  den  metaph.  Anf. 
Gr.  d.  N.  W. 

[Hier  bricht  die  Seite  nöj  dan  letzte  Viertel  denselben  it^t,  wie  das 
r/'ste   Drittel  der  dritten  Seite  leer  gehliebxin.]  '^'*) 

/V/,  2.]  Die  Lebre  des  Überganges  von  den  Metapb.  Principien 
der  N.  W.  hat  es  zuvörderst  mit  der  vollkoih[n]en  Eiutheihuig  der 
bewegenden  Kräfte  der  Materie,  ibrer  Anziehung  und  Abstoßung  nach, 
so  wie  sie  a  priori  aufgestellt  werden  kau,  zu  thun,  ehe  noch  von  ihren 
Gesetzen  die  liede  ist.  —  Hierunter  gebort  auch  die  Eintheilung  der 
Starrigkeit  im  Gegensatz  mit  der  Flüßigkeit,  und  zwevtens  der  Starrig- 
keit  [ausgestricben:  „Steifigkeit"]  im  Gegensatz  mit  der  Biegsamkeit, 
welche  dem  Brechen  wiederstebt,  aber  nicht  dem  Keissen.  Dem  Bieg- 
samen ist  das  Spröde  entgegengesetzt  (z.  B.  des  Glases,  vornebmlich 
iu  der  lacryma  vitrea  oder  dem  Granit  [sie!]). 

Es  fragt  sieb,  ob  ein  leinener  Faden  durch  sein  eigen  Gewicht 
abreissen  |kann],  wie  etwa  ein  Metalldrath,  da  jener  der  Länge  nach 
sich  nicht  ziehen  und  so  verdünen  läßt.  Ich  antworte,  daß  ein  solcher 
Faden  in[sj  unendlicbe  von  dem  obersten  Puncto  seiner  Anknüpfung 
an  nirgend-  reissen  würde,  ob  ibn  zwar  ein  eben  so  schweeres,  ange- 
bäiigtes  Gewicht  in  Masse  abreissen  würde:  weil  die  parallele  TheiUmg 
des  Fadens  ins  unendlicbe  geht,  da  ein  Theil  am  anderen  hängt,  der 
Durchschnitt   aber  nach  dem  Qvadrat  der  von   einander  abhängenden 


***;  Am  l^ande  hat  Kant  Folgendes  notiit:  „Weil  ein  erster  Anfang  der  Be- 
Wfg^uDg  der  Materie  im  Weltraum  gedacht  wird,  so  muß  man  sich  auch  ein  durch 
6<iue  innere  KriiCto  verbundenes  und  sich  selbst  begrenzendes  Gantze  derselben 
•ieiicken;  den  ohne  ein  solches  anzunehmen,  würde  auch  kein  Anfang  der  Bewegung 
jfc'dacht  werden  köfien;  —  ein  Satz,  der  zu  den  metaphysischen  Anf.  Gr.  der  N.  W. 
gehört;  —  und  weil  dieser  Fortü  auch  ein  Stoff  (materia  ex  qua)  correspoudirend 
gretlacht  werden  muß,  [so  muß]  dieser  als  aller  physischen  Beschaffenheiten  (der 
Undurchdringlichkeit,  des  Gewicnts,  des  Zusaihenhanges  so  wohl  des  Starren,  als  [des] 
Flaßigen)  beraubt,  er  heisse  nun  Wärmesloff,  oder  Aether,  als  alle  Materie,  welche 
jene   Bc^chaffeLheit  hat,  uranlänghch  und  beständig  agitirend  gedacht  werden." 

„Man  wird  aber  diesen  StofT nicht  als  einen  hypothetischen,  nämlich  eigentlich 
•?Dipiri9ch  aus  der  Physik  entlehnten  und  so  zum  Princip  der  bewegenden  Kräfte 
dtr  Materie  erhobeneu  Stoff  (z.  B.  Wärmo^toü)  aufstellen  und  ihn  so  betiteln  könen; 
den  er  ist  blos  ein  Gedankending,  kein  Gegenstand  möglicher  Erfahrung,  aber  der 
Bejrrif  vow  dem  einzig-möglichen  Mittel,  Erfahrung  anzustellen,  iu  so  fern  diese  selbst 
primitive  Wirkung  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  auf  unsere  Sinne  [seyn]  kaii." 


Digitized  by 


Google 


122      ^'"  uogedriicktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  leisten  Lebensjahren* 

* 

Flächen  bey  mehrer  Verdünnung  im  größeren  Maaße  abnimt.  Oder 
vielmehr  darum,  weil  sich  bey  metallenen  Fäden  das  Moment  der  Be- 
wegimg accelerirt,  dagegen  bey  solchen,  deren  Dicke  beym  Reissen  nicht 
abnimt,  sie  alle  in  einem  Äugenblick  abgerissen  werden  müßten.  [??] 

Es  muß  eine  Materie  seyn,  durch  welche  die  practische  Wägbarkeit 
möglich  ist,  ohne  für  sich  ein  Gewicht  zu  haben,  —  die  Sperrbarkeit, 
ohne  äußerlich  coercibel  zu  seyn,  —  die  Cohäsion,  ohne  innerlich  zusainen- 
zuhängen,  endlich  die  Erfüllung  aller  Käume  der  Körper  ohne  Er- 
schöpfung oder  Verminderung  dieses  [ausgestrichen:  „innerlich"]  all- 
durchdringenden Stoffs,  und  zwar  darum,  weil  alle  mechanisch-  d.  i. 
äußerlich  bewegende  Kräfte  als  Erscheinungen  nur  durch  die  dynamische 
möglich  sind,  und  dieser  ihre  Wirkung  die  Erfahnmg  möglich  macht. 
Die  Materie  mit  dieser  ihrer  ursprünglich  und  unabläßig  agitirenden 
Kraft  (Wärmestoff  genant,  ohne  doch  hiebey  eine  gewisse  Wirkung  aufs 
Gefühl  einzumischen)  wird  hier,  nach  einem  Princip  a  priori  d.  i. 
der  Nothwendigkeit  dieser  Bewegungen,  nicht  als  hypothetischer  StoflF, 
sondern  als  ein  solcher,  mit  dessen  Anziehung  und  Abstoßung  aller 
seiner  Theile,  als  eines  absoluten  Gantzen,  die  Bewegung  uranfänglich 
anhebt  (welcher  Zustand  weiter  nicht  erklärlich  ist)  postulirt;  weil 
wirklich  ein  solches  Verhältnis  der  innerlich  bewegenden  Kräfte  mit 
dem  Begriffe  eines  absoluten  Ganzen  der  wirken[den]  Ursachen  der 
Bewegung  identisch,  die  erste  Ursache  aber  in  ihrem  Actus  (wie  alle 
erste  Begebenheit)  freylich  unerklärlich  ist. 

Da  zu  den  mechanisch-  (d.  i.  äußerlich)  bewegenden,  abgeleiteten 
Kräften  und  ihrer  Möglichkeit  imer  noch  dynamisch  und  ursprünglich 
agitirende  erfordert  werden,  welche  die  Maschinen  selbst,  als  ICörper, 
möglich  machen,  so  muß  ein  absolutes,  für  sich  selbst  bestehendes 
Ganze  der  Materie,  welche[s]  innerlich  und  ursprünglich  durch  Attraction 
und  Repulsion  bewegt  und  bewegend  von  den  mechanisch-bewegendeu 
Kräften  unabhängig,  folglich  als  imponderabel,  incoercibel,  incohäsibel 
und  inexhaustibel,  mithin  alldurchdringend  gedacht  wird,  als  Basis 
des  Elementarsystems  aller  dynamisch -bewegenden  Kräfte,  welche 
(es  sey  unter  Nahmen  des  Wärmestoffs  oder  Aethers)  kein  hypotheti- 
scher Stoff  ist,  um  Phänomene  zu  erklären  (den  da  würden  sie  als  em- 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Ueicke.  ^23 

piriscb-begiundet  und  nicht  a  priori  gegeben  vorgestellt  werden),  sondern 
als  Princip  der  Totalität  der  uranfönglich  und  imerwährend  agitirenden 
Bewegung  durch  die  Vernunft  in  einem  System  ursprünglich  bewegender 
Kräfte  postulirt  werden."") 

[VI,  4,J  [Die  vierte  Seite  ist  leer ;  nur  am  Kande  steht  das  unten 
folgende:]'*) 

[VII  i*]    [Ein  einzelnes  Blatt  in  Fol  ohne  nähere  Bezeichnung.] 

Definition. 

unter  dem  Begriffe  des  Wärmestoffs  verstehe  ich  eine  allver- 
breitete, alldurchdringende,  innerlich  in  allen  ihren  Theilen  gleich- 
förmig bewegende  und  in  dieser  ineren  Bewegung  (agitation)  beharrlich 
begriffene  Materie,  welche  ein  den  Weltraum  als  Elementarstoff  ein- 
nehmendes (occupans)  und  zugleich  erfüllendes  (replens),  absolutes,  für 
sich  bestehendes  Gantze  ausmacht,  dessen  Theile,  in  ihrem  Platze 
(folglich  nicht  locomot[iv]-  concussorisch,  nicht  progressiv)  continuirlich 
einander  und  andere  Körper  unabläßig  agitirend,  das  System  in  bestän- 


**)  [Am  Rande:]  „Ein  jeder  Übergang  vqn  eiuem  Erkeötnisprincip  der  Er- 
schcmungen  zn  einem  anderen,  da  er  blos  formal  ist,  geschieht  a  priori.  Die,  welche 
das  Materialc  betreffen  [und]  welche  jenen  antergeordnet  werden,  sind  empirisch. 
Die  erstem   sind  conceptus  factitii.'' 

„Der  Philosoph.  Natar.  princip.  Mathematica  gehen  nor  bis  za  des  Hogenias 
Lehre  von  den  belebten  Kräften,  die  aus  der  Bewegung  entspringen." 

„Newton  brachte  zuerst  principia  dynamica  —  eine  besondere  Attraction 
(die  äußerl.  [?]  u.  phaenomenon  ist)  —  iu  Anregung.  —  Aber  ist  nicht  auch  [in]  dem 
gespanten  Faden  eine  besondere  Attractionskraft,  [und  diese,]  auch  wenn  Bley  an 
ihm  hangt,  dynamisch  ?'* 

'^)  „Die  Starrigkeit  der  Spannung  (tensiu)  ist  factitia  und  ist  entweder  die  des  Seils 
vegetabilisch  oder  des  ^letallfadens  factitia.  [??]  —  Die  starre  Cohäsibilität  ist  darum 
nicht  gespant,  sondern  kan  biegsam  scyn,  sie  ist  nur  der  flüßfgen  entgegengesetzt" 

„Die  Eipansibilitat  des  Unwägbar-flüßigen,  das  doch  ohne  locomotiv  zu  seyn, 
bewegend  ist,  hat  Perpetuitat  der  bewegenden  Ei^fte  in  sich  und  ist  intensibel, 
weil  es  alldurchdringend  ist  und  eben  so  wohl  die  Ursache  des  Starren,  als  des 
Flüßigen  (was  ponderabel-flüßig  ist.)" 

„4-a  u.  — a  der  beständige  Antagonisra  der  bewegenden  Kräfte.  Entweder 
zagleieh  entgegen  wirkend:  mathematische  Anfangsgründe  der  Naturwissenschait. 
Hugenius  bey  Central kräften  aus  der  wirklichen  Bewegung  im  Kreise  —  oder  der  auf 
einander  unabläßig  folgenden  Wirkung  und  Gegenwirkung  der  Aniiehungs-  und 
Abstoßungsbewegung,  Pulsus  entweder  als  Folge  der  einmal  angehobenen  und  sich 
selbst  continuireuden  Bewegung  einer  alldurchdringenden  Materie  dynamisch,  oder 
der  der  ponderabelen  bewegenden  Materie  mechanisch." 


Digitized  by 


Google 


124      ^■'^"  uugodrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  leUten  Lebensjahren. 

diger  Bewegung  erhalten  und  als  äußeres  Sinenohject  die  bewegenden 
Kräfte  enthalten. 

Diese  Materie  wird  zu  Folge  obbenahter  Attribute  ai^ch  negativ 
characterisirt:")  als  iniponderabel,  incoercibel,  incohäsibel,  und  inex- 
haustibel,  weil  das  Gegentheil  dieser  Beschaffenheit  jenen  wiederstreiten 
würde.  —  Wägbarkeit,  Sperrbarkeit,  Zusafhenhängen,  und  Erschöpf- 
barkeit  setzen  bewegende  Kräfte  voraus,  die  jenen  entgegengesetzt 
wirken  und  die  Wirkung  derselben  aufheben. 

Axiom. 
«  Es  ist  subjectiv  betrachtet  nur  Eine  äußere  Erfahrung,  den  es  ist 
nur  Ein  Kaum,  '*)  Die  bewegenden  Kräfte  der  Materie,  die  den  Kaum 
einnehmen  (occupant)  oder  erfüllen  (replent),  stehen  in  allgemeiner  activea 
Verbindung  unter  einander  und  stellen  objectiv  ein  System  derselben  dar, 
welches  nicht  empirisch  aus  der  Erfahrung,  sondern  a  priori  aus  dem 
Begriff  der  Möglichkeit  Einer  Erfahrung  hervorgeht  und  das  Daseyn 
Eines  absoluten  Ganzen  derselben  schon  in  seinem  Begi'iffe  enthält. 

Anmerkung. 
Es  ist  nur  Eine  Erfahrung,  und  wen  von  Erfahrungen  geredet  wird 
(als  ob  es  deren  viele  gebe),  so  ist  das  nur  Mis Verständnis;  den  man 
hat  darunter  nur  Warne hmungen  (empirische  Vorstellung  eines 
Objects  mit  Bewustseyn  derselben)  gemeynt,  deren  es  allerdings  viele 
giebt.  —  Die  Allgemeinheit  des  Erfahrungsbegriffs  ist  aber  hier 
nicht  distributiv,  wo  viel  Merkmale  einem  und  demselben  Object 
beygolegt  werden,  sondern  collectiv  d,  i.  als  Gesamteinheit  zu 
nehmen,  welche  zur  Einheit  möglicher  Erfahrung  verlangt  wird.  Sie  muß 
nicht  fragmentarisch  (als  Stoppelung  der  Warnehmungcn),  sondern 
nothwendig  als  systematisch  aus  dem  Verstände  hervorgehend  gedacht 
werden;  den  ein  Gantzes  möglicher  Warnehmungcn,  die  zugleich 
als  Gesetze  Allgemeinheit  (mithin  auch  Nothwendigkeit)  in  ihrem 
Begrifle  bey  sich  führcten,  ist  mit  sich  selbst  im  Wiedei^spruch,  weil 
empirische  Sätze   iraer  wieder  mit  anderen  empirischen   Bedingungen 


' ')  Kant  liat  zuerst  geschrieben  „beeigenschaftet",  dieses  Wort  aber  ausgestrichen. 
''^)  Zuerst   hat  Kant  geschrieben:   „Es  ist  nur  Eine  Erfahrung   vom    absoluten 
Gantzcn  der  äußeren  Sinengegenst[ände]",  dies  aber  durchgestrichen. 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reickc.  J25 

(circumstantiae)  verhaftet  sind  und  so  im  Fortschreiten  von  einem  Merk- 
mal zum  anderen  ins  Unendliche  gehen.  Das  Object  Einer  allbefassenden 
Erfahrung  ist  zugleich  ein  Einzelnes  (individnnm).  Das  Formale  der 
Einheit  möglicher  Erfahrung  ist  nun  das,  was  a  priori  zu  geben  ge- 
fordert wird. 

Was  nun  nicht  Gegenstand  der  Erfahrung  seyn  kau,  der  sachleere 
Raum  und  die  thatleerc  Zeit,  gehört  nicht  subjcctiv  zur  Einen  mög- 
lichen Erfahrung;  und  die  Atomistik,  welche  zum  Behuf  derselben  ein 
Elementarsystem  aus  diqsen  Bestandstücken  (atomi  et  inane)  ziihert,  ist 
an  sich  selbst  wiedersprechend;  den  einerseits  giebt  es  keine  schlechthin 
mitheilbare  Materie,  andererseits  ist  der  leere  Raum  kein  Gegenstand 
möglicher  Warnehmung,  mithin  auch  nicht  Erfahrungsobject. 

Theorem. 

Es  existirt  ein  absolutes  und  einziges  Gantze  einer  Materie  von  ob- 
bcnaiiten  Attributen,  welche  kein  hypothetischer,  um  gewisse  Phänomene 
schicklich  erklären  zu  könen,  sondern  ein  a  priori  erweislicher  Stoff 
ist,  der  unter  dem  Namen  Wärmestoff  (doch  ohne  an  dem  Gefühl, 
welches  Wärme  heißt,  gebunden  zu  seyn)  ein  für  sich  bestehendes,  innerlich 
durch  seine  bewegende  Kräfte  continuirlich  agitirtes  Ganze  ausmacht.  "^) 

[VIl,  2.]  Es  giebt  objectiv  einen  Gegenstand  äußerer  Sinne,  d.  i. 
eine  Materie  (dabile),  und  subjectiv  ein  Ganzes  derselben  in  Einer 
Erfahrung  (cogitabile) :  ■—  den  es  ist  äußerlich  nur  Ein  Raum  (so  wie 
innerlich  nur  Eine  Zeit),  und  alle  Gegenstände  derselben  stehen  im 
activen  Verhältnisse  derselben  zu  Einer  Erfahrung;  den  was  nicht  zu 
dieser  gehört  (der  leere,  es  sey  der  eingeschlossene,  oder  umschließende 
leere  Raum)  ist  nicht  ein  Gegenstand  möglicher  Erfahrung,  d.  i.  keine 
Materie.  Nun  ist  Erfahrung  das  Erkentnis  eines  in  einem  System  ver- 
bundenen Gantzen  der  Warnehmungen  (nicht  blos  ein  Aggregat  der- 
selben). Wamehmungen  aber  sind  Wirkungen  bewegender  Kräfte 
der  Materie  auf  dasSubject  in  einem  System  derselben  in  Einer  mög- 

■^)  Am  Rande  bemerkt  Kant  noch :  „Collective  Allgemeinheit"  „Aneiuanderhäiigen 
ist  ein  subordinirter  Zusamenhang,  Zusamenhängen  der  Länge  nach  ein  coordinirter." 

„Die  bewegende  Kräfte  je.  sind  auf  die  Sine  wirkend  und  dadurch  Objact  der 
Äußeren  Warnehmungen,  aus  denen  wir  allererst  Erfahrung  machen." 


Digitized  by 


Google 


126      ^'"  ang^edmcktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

liehen  Erfahrung.  Polglich  ist  der  Begrif  von  dem  Wärmestoff  nach 
den  ihm  vermittelst  der  Definition  zukomenden  Attributen  mit  dem  der 
Übereinstimung  und  Hinwirkung  desselben  zu  einer  möglichen  Erfahrung 
einerley,  d.  i.  die  Vorstellung  der  Existenz  des  Wärmestoffs  gehört  zur 
Erfahrung;  mit  andern  Worten:  Der  Wärmestoff  ist  nicht  ein  blos 
hypothetisches,  zur  Erklärung  gewisser  zur  Erfahrung  gehörender  Phä- 
nomene angenomenes  Ding  (ens  rationis),  sondern  ein  wirkliches  Ding, 
dessen  Begründung  zugleich  als  die  Basis  der  primitiven  Wirkungen 
der  Materie  im  Eaum  das  oberste  Princip  des  Fortgangs  der  metaph. 
A.  G.  der  N.  W.  zur  Physik  enthält.  Dieses  Princip  ist  aber  nicht 
als  empirisch  anzusehen:  es  ist  nicht  von  der  Erfahrung  abgeleitet 
(den  alsdan  wäre  es  von  der  Physik  abgeleitet),  sondern  ist  zum  Behuf 
der  Erfahrung  a  priori*),  mithin  als  nothwendig  constituirt  anzusehen. 

Anmerkung. 
Der  Beweis  von  der  Existenz  des  Wärmestoffs  wird  hier  nicht 
synthetisch  durch  Erweiterung  des  Begriffs  von  den  Eigenschaften 
der  Materie,  sondern  analytisch  durch  bloße  Zerlegung  des  in  diesem 
Begriff  Enthaltenen  (durch  Erläuterung),  also  nach  dem  Princip  der 
Identität  geführt.  Man  zeigt  nämlich,  daß  die  Annehmung  einer  solchen 
Materie,  welche  den  Grund  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  [enthält]  (die 
sich  wiederum  auf  den  bewegenden  Kräften  der  Materie  und  der  Vereini- 
gung derselben  gründet),  mit  dem  Begriffe  des  Ganzen  derselben  .einerley 
sey,  indem  bewiesen  wird,  daß  jene  nothwendig  zur  Möglichkeit  Einer  Er- 
fahrung zusamenstirae.   Was  aber  damit  nothwendig  zusaraenstimt,  ist 


*)  Was  nicht  a  priori  erweisbar  ist  und  doch  bewiesen  werden  solli  muß  seinen 
Beweis  ans  der  Erfahrung  entlehnen.  Hier  aber  komt  der  Fall  von  einem  Erfahrnngs-. 
princip  vor,  da  ein  Satz,  wen  gleich  nicht  aus  der  Erfahrung  erweislich,  doch  für 
die  Erfahrung  und  deren  Möglichkeit  beweisend  seyn  und  auf  die  Art  objectiv  ein 
Satz  a  priori,  doch  aber  zugleich  subjectiv  ein  Erfahrungssatz  heissen  könte,  zu 
welcher  Benenung  ihn  der  Character  der  Nothwendigkeit  berechtigt,  welchen  er 
in  seinem  Begriffe  bey  sich  führt. 

Der  lächerhche  Abscheu,  den  die  der  Critik  der  r.  V.  Unkundige  fühlen,  weil 
sie  sich  reinen  Ycmunftprincipien  [anvertrauen  sollen],  als  bej  welchen  sie  sich 
voller  Sicherheit  [nicht]  gewärtigen,  sondern  diese  nur  vom  Empirischen  erwarten, 
wo  bej  dem  Mangel  der  Allgemeinheit  gar  keine  Sicherheit,  ist  eine  Art  von  horror 
vacui  logicus,  der  sich  aus  seichten  Köpfen  schwerlich  verbauen  läfit. 


Digitized.by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  127 

selbst  ein  Gegenstand  der  Erfahrung,  d.i.  es  existirt  ein  solches  Ding 
als  das,  was  unter  dem  Begrif  von  Wärmestoff  gedacht  wird. 

Das,  was  in  diesem  Beweise  befremden  möchte,  ist  selbst  die  un- 
erwartete Leichtigkeit  desselben.  Diese  Befremdung  aber  hört  auf,  so 
bald  man  sieht,  daß  das  Object  (quaeft:)  ein  Einzelnes  (ens  ßngulare) 
ist:  den  der  Wärmestoff,  als  die  Basis  aller  im  Baum  bewegenden 
Kräfte  in  der  Allgemeinheit  seiner  Wirksamkeit  vorgestellt,  drückt 
hier  keine  discursive  Allgemeinheit  (eines  Prädicats,  was  Allem  von 
einer  gewissen  Species  zukomt),  sondern  eine  collective  Allgemeinheit 
aus,  die  nur  dem  All  (der  Materie),  einem  absoluten  Ganzen  in  dem 
Begrif  des  Wärmestoffs  zugestanden  wird.  '*) 


'*)  [Am  Rande:]  ,^an  maß  nicht  vom  Object,  sondern  der  Erfabrang  des  Sub- 
jects  u.  was  sie  enthalten  kan,  anfangen.  —  Wen  der  WärmestofF  nach  denen 
s  priori  ihm  bejgelegten  Attributen  das  objective  Gantze  der  bewegenden  Kräfte 
der  Materie  vorsteUt:  eben  derselbe  aber  auch  nach  diesem  Begriff  das  subjective 
Ganze  (die  Qesamteinheit)  aller  Wamehmungen  in  Einer  Erfahrung  enthält,  so  ist  die 
Existenz  des  Wärmestofis  mit  dem  Begriff  der  Zusamenstimung  der  Warnelunungen 
zu  Einer  möglichen  Erfahrung  einerlej;  defi  die  Einheit  ist  objectiv  in  Ansehung  der 
bewegenden  Materie,  aber  auch  subjectiv  in  Ansehung  der  Gesamtheit  der  zu  Einer 
Erfahrung  gehörenden  Vorstellungen  als  das  Subject  bewegender  Kräfte." 

„Also  stimt  der  Satz  von  der  Existenz  des  Wärmestoflfe  mit  der  Erfahrung'^) 
(als  absoluter  Einheit)  überein.  Der  Wärmestoff  wird  als  die  Basis  der  bewegenden 
Kräfte  der  Materie  eategorisch  behauptet  (ist  absolut  gegeben)  und  ist  nicht  ein 
blos  hypothetischer  Stoff,  dergleichen  mau  annimt,  um  Phänomene  dürftig  zu  erklären 
und  der  Beweis"  [der  Satz  bricht  hier  abj 

„A  n  m  e  r  k  u  n  g." 

„Dieser  Beweis  wird  durch  seine  Leichtigkeit  auf  gewisse  Weise  verdächtig,  in- 
dem er  blos  erläuternd  (analytisch),  nicht  erweiternd  (synthetisch)  anzugehen  und 
blofl  ein  logisches  Yerbältniss  zu  enthalten  scheint  Aber  es  ist  in  der  That  ein 
metaphysisches,  nämlich  das  der  Zusamenstimung  des  Manigfaltigen  empirischer 
Anschauungen  zu  Einer  Erfahrung,  welches  den  Übergang  von  den  Metaph.  Anfangsgr. 
der  N.  W.  zur  Physik  betrifft." 

„NB.  Mechanisch-bewegende  Kräfte  sind  die,  welche  die  ihnen  ertheilte  Bewe- 
gung andern  mittheilen.  Dynamisch  bewegend  sind  die,  welche  automatisch  sind, 
L  B.  Attraction." 


'^^)  Kant  macht  hier  ein  Zeichen,  mit  welchem  er  auf  eine  Stelle  hinweist, 
wo  er  diesen  Gedanken  anders  wendet:  „i^it  dem  Princip  der  Möglichkeit  Einer 
Erfahrung  Qberein.  Das  Ganze  Einer  Erfahrung  der  bewegenden  Kräfte  der  Natur  ist 

also  auch" 

(Fortsetzung  folgt.) 


Digitized  by 


Google 


Kritiken  und  Referate. 


HaiiHerecesse.  Zweite  Abtbeilong  herausgegeben  vom  Verein  für  hansische 
Geschichte.  Band  III.  (a.  n.  d.  T.:)  Hansereoesse  von  1431—1476  bearbeitet 
von  Goswin  Prhr.  von  der  Kopp.  Bd. III.  Leipzig.  Dunclcer  & Humblot. 
1881.    XII  u.  G08  S.  4°.    M.  20.— 

Hanserecesse.  Dritte  Abtheilung  herausgegeben  vom  Verein  für  hansische 
Geschichte.  Band  I.  (a.  u.  d.  T.:)  Hanserecesse  von  1477—1530  bearbeitet; 
von  Dietrich  Schäfer.    Band  I.  Ebd.  1881.  XV  n.  598  S.  i\  M.  20.— 

Bei  der  diesjährigen  Jahresversammlung  des  hansischen  Geschichtsvereins  zn 
Danzig  (Pfingsten  1881)  nannte  ein  einheimischer  Kedner  den  Verein  einen  vor- 
nehmen, und  in  der  That  scheint  dieses  Prädicat  wohl  gerechtfertigt  im  Hinblick 
auf  die  stattliche  Reihe  von  Bänden,  mit  welchen  er  bei  erst  zehnjährigem  Bestehen 
die  deutsche  Geschichtswissenschaft  bereichert  hat.  In  diesem  Jahre  ist  die  eine 
grosse  Aufgabe,  deren  Lösung  der  Verein  sich  als  Ziel  gesteckt  hat,  die  Herausgabc 
der  Hanserecesse  im  Anschluss  an  die  von  der  historischen  Kommission  bei  der 
bayrischen  Akademie  in  München  edirte  erste  Serie  derselben  (bis  1430),  um  ein  Be- 
trächtliches gefördert  worden;  niclit  nur  hat  sich  zu  den  beiden  bisher  von  Dr.  G. 
V.  d.  Hopp  publicirten  zwei  Bänden  der  zweiten  Abtheilnug  (1430— 147G)  ein  dritter 
gesellt,  sondern  es  ist  auch  bereits  die  dritte  Abthoilung  (1477—1530),  welche  dem 
Jenenser  Professor  Dietrich  Schäfer  (den  Lesern  dieser  Blätter  durch  sein  treffliches 
Buch  über  König  Waldemar  IV.  und  die  Hansestädte  wohl  bekannt)  übertragen  ist, 
in  Angriff  genommen  worden. 

Der  dritte  Band  der  zweiten  Abtheilung  reicht  von  1443  Ende  März  bis  znra 
Juni  1451,  umfasst  also  acht  Jahre,  während  seine  Vorgänger  nur  sechs  (Bd.  I.) 
und  sieben  (Bd.  IL)  umspannten.  Da  das  Material  eher  zu-  als  abgenommen  hat, 
so  ist  die  weitere  Ausdehnung  bei  fast  gleichem  Umfang  nur  dadurch  möglich  ge- 
worden, dass  der  Herausgeber  alles  minder  Wichtige  in  Regestenform  gegeben  hat 
und  ein  geschickt  erdachtes  System  von  selbstverständlichen  Abkürzungen  der  fort- 
während wiederkehrenden  Titulaturen  anwendet.  Prcusscn  spielt  in  dem  Hl,  Band 
noch  dieselbe  Hauptrolle  wie  in  den  beiden  vorhergehenden:   von   den  112  raitge- 


Digitized  by 


Google 


Haoserecesse.'  229 

theilten  Becesseu  sind  allein  46  preassischcr  Städtetage,  nnter  den  734  Nummern 
des  Bandes  überhaupt  221,  welche  das  Ordensland  angehen.  Bie  4cht  Jahre,  welche 
der  vorliegendQ  Band  behandelt,  waren  weder  für  die  Hanse  noch  für  Preussen 
glückliche:  in  diese  Zeit  fallen  im  Reich  die  Kampfe  der  Fürsten  gegen  die  Städte, 
die  Soester  und  die  Nürnberger  Fehde,  von  denen  die  erstere  auch  auf  die  hansi- 
schen Verhältnisse  hemmend  einwirkte:  in  Preussen  versuchte  der  staatskluge  Hoch- 
meister Conrad  von  Krlichshausen  vergebens  <len  Bund  der  Städte  zu  lösen  und  die 
innige  Verbindung  mit  der  Hansa  zu  lockern,  wurde  aber  durch  die  Handelsstrcitig- 
koiten  mit  den  Niederlanden  und  England,  bei  denen  es  ihm  nicht  gelang  eine 
Sonderstellung  für  Preussen  durchzusetzen,  genöthigt  seine  Bestrebungen  aufzugeben. 

Die  Herstellung  der  Texte  zeichnet  sich  auch  in  diesem  Bande  durch  dieselbe 
Sorgfalt  aus,  welche  die  früheren  Bände  als  Muster  ihrer  Art  erscheinen  lassen.  Von 
den  beiden  preussi-chen  Recesshandschriften,  der  Danziger  und  der  Thomer,  hat 
V.  d.  Kopp  das  Hauptgewicht  auf  die  Thorner  gelegt:  dadurch  erklären  sich  zahl- 
reiche Abweiciuingen  von  Toeppcn^s  Acten  der  Ständetage  Preussens,  mit  denen  sich, 
wie  bereits  öfters  hervorgehoben,  diese  Abtheilung  der  Hanserecesse  fortwährend 
berührt:  dadurch  sind  aber  auch  mehrfach  bessere  Lesarten  erzielt,  z.  B.  S.  40  n.  81 
§.  12  koningk  zcu  Schotlande,  während  Toeppcn  U,  592  Gotland  liest;  S.  30  n.  58 
§.  4  ungelde  (aus  D)  st.  Tocppen  II,  579  wergelde;  bei  n.  154  u.  201  (=  Toeppen 
II,  597  n.  GGO)  ist  es  R.  besser  gelungen  die  sehr  schwer  lesbare  Handschrift  T.  zu 
entziffern  als  Toeppcn.  An  einigen  anderen  Stellen  ist  dagegen  die  hansische  Samm- 
lang aus  der  preussischen  zu  verbessern:  S.  30  n.  58  sind  durch  einen  an  falscher 
Stelle  eingefügten  Nachtrag  der  Handschrift  D  die  Sendeboten  der  Altstadt  Königsberg 
niit  denen  des  Kneiphofs  verwechselt;  S.  39  n.  81  §.  1  fehlen  drei  nur  in  T.  über- 
Kefcrte  Worte  (mühe,  arbeit  und),  S.  129  Not^  1  ist  st  Neuburg  Neuenburg  zu  lesen. 

Von  preussischen  Archiven  haben  das  Staatsarchiv  zu  Königsberg  121  Nrn., 
das  Stadtarchiv  au  Danzig  110  Nrn.,  das  Stadtarchiv  zu  Thorn  7  Nrn.  beigesteuert 

Der  erste  Band  der  dritten  Abtheilung  umfasst  in  613  Nummern  ebenfalls 
icht  Jahre,  1477  März  bis  1485  Juni,  von  denen  aber  nur  an  79  Preussen  einen 
Aotheil  hat  Mit  dem  Abfall  vom  Orden  1454  und  dem  dreizehnjährigen  Kriege  ist 
auch  die  Stellung  Preußens  in  der  Hanse  erschüttert,  nach  dem  Frieden  von  1466 
tritt  in  dieser  Hinsicht  an  Stelle  des  ganzen  Landes  die  eine  Stadt  Danzig:  das 
zeigt  sich  in  diesem  Bande  fortwährend,  kein  einziger  preussischer  Städtetag  findet 
mehr  Aufnahme,  die  preussischen  Ständetage,  sowohl  die  des  Ordenslandes  wie  die 
des  polnischen  Preussens  haben  nur  noch  lokale  Bedeutung.  Selten  nur  wird  in  den 
Verhandlungen  der  Hanse  neben  Danzig,  das  in  dieser  Zeit  seiner  höchsten  Blüthe 
entgegenreifte,  eine  andere  preussische  Stadt  genannt  Elbing  viermal,  Graudenz 
zweimal,  Königsberg  olfmal,  Marienburg  zweimal,  Thorn  siebenmal;  von  preussischen 
Archiven  ist  allein  das  Stadtarchiv  in  Danzig  mit  10  Recessen  und  97  Briefen  etc. 
vertreten,  das  Königsberger  Staatsarchiv  hat  nur  gelegentlich  in  den  Noten  benutzte 

4ltpr.  Ilonatssoiirirt  Bd.  ZIX.  Hft.  1  n.  2.  9 


Digitized  by 


Google 


230  Kritiken  und  Referate. 

Stücke  geliefert  Die  Jahre,  welche  der  Band  enthält,  waren  im  Ganzen  mhige  für 
die  Hanse:  die  veränderte  Stellang  Preassens  zeigt  sich  auch  darin,  dass  der  einzige 
grosse  ünüäU,  der  den  Bund  in  dieser  Zeit  betraf,  die  Einnahme  Nowgorods  durch 
die  Russen,  nur  die  livländischen  Städte,  nicht  die  gesammte  Hanse,  in  Mitleiden- 
schaft zog:  diese  Periode  hansischer  Geschichte  trägt,  nach  Schäfers  ürtheil  in  der 
Einleitung  S.  XII,  den  Character  der  Stabilität. 

Die  Einrichtung  der  dritten  Abtheilung  schliesst  sich  genau  an  das  von  Kopp- 
mann und  T.  d.  Bopp  in  den  beiden  ersten  gegebene  Vorbild  an. 

Greifswald.  M.  Peiibach. 


Liv-,  Est-  and  CarläDdisches  UrkoDdenbuch.  Band  7.  (a.  u.  d.  T.:)  Liv-, 
Est-  und  Curlandiaohes  Urkundenbuch.  Begründet  von  F.  G.  v.  Bunge,  im 
Auftrage  der  baltischen  lütterschaften  und  Städte  fortgesetzt  von  Hermann 
Hildebrand.  Band  7.  1423  Mai  bis  1429  Mai.  1881.  Riga,  Moskau. 
Verlag  von  J.  Deubner.   Leipzig:  E.  F.  Steinacker.  XXXII  u.  608  S.  4^ 

Nach  einer  Pause  von  neun  Jahren  hat  in  dem  vorliegenden  Bande  das  allen 
preussischen  Historikern  wohlbekannte  und  unentbehrliche  Urkundenbuch  von  Bunge's 
in  vorliegendem  Bande  eine  Fortsetzung  erhalten.  Die  lange  Unterbrechung  der 
Publikation  war  für  den  an  Stelle  des  hochbetagten  Seniors  baltischer  Geschichts- 
forschung neu  eingetretenen  Herausgeber  Dr.  Hermann  Hildebrand  in  Riga  noth- 
wendig  zur  Sammlung  des  Materials  in  den  verschiedensten  Archiven  und  Bibliotheken 
Nordosteuropa's  nicht  nur  für  den  jetzt  erschienenen  7.  Band;  man  kann  es  nur 
billigen,  dass  H.  bei  seinen  weit  ausgedehnten  Reisen  gleich  einen  Zeitraum  von 
ca.  70  Jahren  absolvirt  hat  und  den  Stoff  für  mehr  als  10  Bände  zusammengebracht, 
deren  Erscheinen  in  rascher  Folge  zu  erwarten  ist  Von  den  63  Fundstätten,  denen 
die  813  Nummern  des  7.  Bandes  entstammen,  nehmen  das  Rathsarchiv  zu  Reval 
mit  mehr  als  der  Hälfte  (446)  und  das  Staatsarchiv  zu  Königsberg  die  erste  Stelle 
ein;  von  preussischen  Archiven  und  Bibliotheken  haben  nur  noch  die  Universitäts- 
Bibliothek  in  Königsberg  4  Nummern  und  das  Stadtarchiv  in  Danzig  12  Nummern 
beigesteuert 

In  der  Einrichtung  des  Urkundenbuches  ist  Hildebrand  von  seinem  Voriger 
abgewichen,  indem  er  sich  genau  den  hansischen  Mustern  angeschlossen  hat:  dem- 
nach sind  die  Regesten  von  den  Texten  nicht  getrennt,  sondern  wie  jetzt  aligemein 
Sitte,  als  Ueberschriften  gegeben,  dann  folgen  (zwischen  Ueberschrift  und  Text)  No- 
tizen über  Provenienz,  Druck  und  kritische  Bemerkungen.  Die  Texte  sind  nach  den 
allgemein  anerkannten  Grundsätzen  behandelt  Besondere  Sorgfalt  ist  auf  die  Ueber- 
schriften verwandt,  deren  Abfassung  bei  dem  zum  grossen  Theil  aus  Briefen  be- 
stehenden Material  mehr  als  gewöhnliche  Schwierigkeiten  darbot,  sie  sind  mitunter 
sehr  weitläufig  geworden,  alle  minder  wichtigen  Stücke  sind  nur  als  Regesten  gegeben, 


Digitized  by 


Google 


,J 


Liv-,  Est-  and  Curländisches  ürknndenbach.  ]^3]^ 

was  b«i  der  überwältigenden  Fülle  des  Stoffes  nur  zn  billigen  ist  Denn  wenn 
813  Nummern  in  einem  Baude  von  72  Bogen  nur  7  Jahre  (1423—1429)  umfassen, 
so  werden  allein  für  das  15.  Jahrhundert  noch  10  Bände  erforderlich.  Vielleicht 
hätte  der  Herausgeber  seinen  Stoff  nach  einer  Seite  hin  doch  etwas  beschränken 
kennen,  indem  er  die  in  den  grossen  hansischen  Sammlungen,  die  auch  der  liyländi- 
sehe  Historiker  niemals  entbehren  kann,  abgedruckten  oder  noch  abzudruckenden 
Stücke  nicht  wiederholte;  für  die  hier  behandelten  Jahre  zeigen  die  Hanserecesse 
beute  freilich  noch  eine  Lücke  (1411—1430),  die  jedoch  in  einigen  Jahren  ausgO' 
Mt  sein  wird;  im  8.  Bande  wird  Hildebrand  sich  mit  dem  1.  Bande  der  2.  Abthoi- 
hng  Bopp*s  berühren,  dann  könnte  wohl  das  dort  gegebene  liviändische  Material 
hier  ganz  fortbleiben  oder  nur  angedeutet  werden. 

Den  Urkunden  selbst  ist  eine  sehr  eingehende  Einleitung  (S.  IX— XXXII)  voran- 
geschickt, für  die  man  dem  Herausgeber  sehr  dankbar  sein  muss,  denn  sie  orientirt 
Tollstandig  über  alle  Fragen,  welche  sich  in  den  sieben  Jahren  in  Livland  abgespielt 
haben.  Im  Mittelpunkt  der  politischen  Situation  stehen  die  Beziehungen  des  Ordens 
zu  den  Bischöfen,  sein  Bestreben,  dieselben  durch  Incorporirung  in  den  deutschen 
Orden  sich  unterzuordnen,  dem  sich  gerade  in  dieser  Zeit  Biga,  das  Haupt  der  liv- 
landischen  Kirche,  erfolgreich  zu  entziehen  wusste.  Die  interessante  Correspondenz 
der  Ordensprocuratorcn  am  päpstlichen  Hof,  vornehmlich  des  späteren  Bischofs  von 
Ourland,  Johannes  Tiergart,  bildet  die  Haupt  quelle  für  das  in  Bora  geführte  In- 
triguenspiel,  in  welchem  sich  die  liviändische  Geistlichkeit  ihrem  Gegner  an  politi- 
scher Schlauheit  durchaus  überlegen  zeigt.  Neben  Riga  ist  der  dem  Orden  verhasste 
Bischof  von  Oesel,  Christian  Kuband,  ein  Hauptgegeustand  der  Correspondenzen. 
Die  zweite  den  7.  Band  füllende  Gruppe  von  Verhandlungen  sind  die  meist  dem 
Reval'schen  Bathsarchiv  entnommenen  Correspondenzen  der  baltischen  Städte  unter- 
einander und  mit  Lübeck,  die  zumeist  hansisclie  und  Handelsinteressen  überhaupt 
zum  Gegenstand  haben;  in  Beval  beschäftigt  ein  Schulstreit  zwischen  dem  Dom  und 
den  Dominicanern  heftig  die  Gemüther. 

Von  Interesse  ist  es  die  Sprache  der  zahlreichen  Briefe  ins  Auge  zu  fassen: 
die  livländischen  Gebietiger  verkel.ren  unter  einander  in  niederdeutscher,  mit  dem 
HochmelsteT  dagegen  in  mitteldeutscher  Sprache;  Latein  kommt  fast  nur  noch  im 
Terkehr  mit  der  Curie  vor. 

Zum  Schluss  sei  es  gestattet  einige  für  Preusscn  besonders  interessante  No- 
tizen hervorzuheben.  Nr.  16  (S.  9)  verbietet  der  Ordensmeister  den  Revalem  mit 
tbeueren  Pferden  (höher  als  5—6  Mark  ßigisch)  nach  Preussen  zu  reiten.  Nr.  62 
(S.  46)  erfahren  wir  vom  Hochmeister  Paul  von  Russdorf  den  genauen  Todestag 
Michael  Küchmeisters  den  Mittwoch  vor  Thome  1423  (Dec.  15.),  wonach  die  Angabe 
des  Altenbiessener  Nekrologs  (Scr.  rer.  Pruss.  III,  396  n.  2  und  Forschungen  zur 
deutschen  Geschichte  XVII,  367)  Dec.  4.  zu  berichtigen  ist.  Nr.  76  (S.  59)  hat  der 
Comthar  von  FcUin  statt  eines  Schröpfers  („aderlcter")  aus  Preussen  zwei  erhalten, 

9* 


Digitized  by 


Google 


Kritiken  und  Beferate* 

ßr  einen  dem  Batli  von  Beval,  da  er  „unso  dynk  mit  eynem  woll 
istoriograpbischem  Interesse  ist  eine  Eingabe  des  Ordensprocurators 
i*apst  gegen  den  Erzbischof  von  Riga,  in  welchem  der  Streit  von 
t  wird,  ut  desuper  cronice  concripte  testantur  (1424  Febr.,  Nr.  78 
Bermanu  von  Wartberge  gemeint,  aus  welchem  der  Satz  des  Acteu- 
6  V.  n.)  „Fratres  vero  de  milicia  Cristi  predictum  negocium  fidei, 
srant,  strenuc  et  üdeliter  promovendo  per  niulta  bella  cum  pere- 
et  deo  cooperanto  non  solum  totam  Livoniam  sed  etiam  vicinas 
irunt  ecclesie"  wörtlich  entlehnt  ist  (Scr.  r.  Pr.  II,  27).  Nr.  247 
vir  ans  einer  Greifswalder  Handschrift  von  einem  1425  in  ßostock 
Dentschordensbruder  Hermann  Jode.  Nr.  556  u.  747/48  enthalten 
Datirungen,  den  dies  processionis  und  den  tag  beatini  Augustiai 
nter  dem  letzteren,  welcher  nach  einer  Dorsalnotiz  der  Urkunde 
11  en  muss,  nicht  der  von  Weidenbach  und  Potthast  zum  7.  October 
kus  abbas  et  presbiter  (oder  confessor)  zu  suchen  sein?  Aufgefallen 
noch,  dass  zwei  im  Königsberger  Archiv  befindliche  Schreiben 
)  mit  der  Notiz:  jetzt  nicht  aufzufinden,  versehen  sind, 
ittem  des  stattlichen  Bandes  von  Hildebrands  Urkundenbuch,  dessen 
lg  hoffentlich  nicht  lange  auf  sich  warten  lässt,  kann  der  preussi- 
ch  einer  Anwandlung  des  Neides  nicht  erwehren.  Wann  werden 
lit  einem  den  gesammten  Stoif  erschöpfenden  Urkundenbuche  bis 
relangt  sein?  — 
iwald.  M.  Perlbach. 


er,  Preusslsclies  Wörterbuch.    Ost-  und  Westpreussische  Fre- 
ien in  alphabetischer  Folge.   Erste  Lieferung  (A  —  bibbern).  Berlin. 
Fr.  Enslin.)  1882.   2  Mk. 

jferung  dieses  Werkes  zeigt  auf  jeder  Seite,  wie  geeignet  der  Ver- 
)rnahme  dieser  mühevollen  Arbeit  war.    l^Iit  grosser  Sorgfalt  sind 
h  Stamm  oder  Bedeutung  von  dem  Schriftgebrauche  sich  entfernen, 
und  die  Erklärung  in  geschickter  Disposition  beigefügt,  meistens 
g,  durch  Citate  aus  dialectischen  Schriften  oder  sprichwörtlichen 
vo  sich  dergleichen  nicht  darboten,  durch  eine  freigewahlte  Satz- 
enden Dialect  erläutert    Besondere  Sorgfalt  hat  der  Verfasser  auf 
ike  einzelner  Gewerbe  verwendet,  wie  z.  B.  in   der  vorliegenden 
;her   unter  Aal   und   seinen  Zusammensetzungen,   was   besonders 
Dfu>s  in  dieser  Sammlung  auch  Ausdrücke  vorkommen,  die  in 
besonders  in  den  angrenzenden,  sich  finden,  ist  selbstverständlich 
zu  grosse  Ausführlichkeit  angesehen  werden:  das  Werk  soll  und 


Digitized  by 


Google 


H.  Frisch  hier,  Preussiscbes  Wörterbnch. 


133 


muss  eine  üebersicht  aller  iu  Ost-  und  Westprenssen  vorkommenden  Provinzialismen 
enthalten;  welcher  Provinz  sollte  man  ausserdem  solcbe  Worte  zuweisen,  wenn  sie 
verschiedentlich  angetroffen  werden?  Was  die  Vollständigkeit  betrifft,  so  hat  der 
Verfasser,  wie  die  zahlreichen  Citatc  beweisen,  sowohl  die  älteren  Sammlungen 
sämintlich  herangezogen,  als  auch  neuere  Spezialsammlungen  natürlich  seinem  Buche 
einverleibt,  sodann  aber  eine  grosse  Anzahl  handschriftlicher  Aufzeichnungen  aus  den 
verschiedentstcn  Gegenden  der  Provinz  benutzt,  daneben  aber  aneh  selbst  mit  auf- 
merksamem Ohr  dem  Volke  in  seiner  nächsten  Umgebung  Ausdrücke  und  Bedewen- 
dnngen  abgelauscht.  Natürlich  wird  der  Einzelne,  der  längere  Zeit  in  einem  Bezirke 
unserer  Provinz  gewohnt  hat,  dieses  oder  jenes  Wort  in  der  Sammlunjif  noch  ver- 
missen; absolute  Vollständigkeit  lässt  sich  eben  auf  einem  Gebiete,  wo  so  mannig- 
fache Elemente  der  Bewohnerschaft  im  Laufe  der  Zeit  sich  durcheinandergemischt 
haben,  bei  der  grossen  Beweglichkeit  der  volksthumlichen  Ausdrucksweise  überhaupt 
schwer  erreichen.  Im  Interesse  der  guten  Sache  wäre  es  daher  zu  wünschen,  dass 
nun  nach  Erscheinen  der  ersten  Lieferung  noch  solche,  die  Zeit,  Gelegenheit  und 
Lust  dazu  haben.  Ausdrücke,  die  sie  in  ihrer  Gegend  gehört  und  von  denen  sie 
wissen,  dass  dieselben  nicht  allzuhäufig  auch  in  verschiedenen  Gegenden  sind,  mit 
genauer  Angabe  der  Bedeutung,  in  der  Weise  wie  der  Verfasser  selbst  es  gemacht, 
alphabetisch  geordnet  ihm  zuschickten.  Dieselben  würden  für  die  folgenden  Liefe- 
rungen oder  in  einem  Nachtrag,  soweit  sie  eben  ncch  nichl  aufgenommen  sind,  Be- 
röcksichtigung  finden.  Bei  der  erwähnten  Mannigfaltigkeit  der  Bewohner  unserer 
Provinz  ist  es  nun  besonders  wünschenswerth  bei  den  einzelnen  Ausdrücken  auch 
die  Gegend  zu  wissen,  in  denen  sie  in  Gebrauch  sind.  Der  Verfasser  hat  vielfach 
Jen  Ort  beigeschrieben,  aber  es  wäre  doch  zu  wünschen,  dass  es  in  den  folgenden 
Lieferungen  noch  in  grosserem  Umfange  geschehen  möchte,  denn  eine  Reibe  von 
Wörtern,  die  ohne  den  beigeschriebenen  Ort  als  allgemein  vorkommend  erscheinen, 
sind  doch  nur  auf  einzelne  Gebiete  beschränkt,  so  z,  B.  alken,  alskalbem  u.  a.  m. 
Im  einzelnen  sei  mir  gestattet  einige  Nachträge  zu  geben,  wobei  ich  bemerke,  dass 
ich  speziell  die  Gegend  zwischen  Stallupönen,  Eydtkuhueu  und  Schirwindt  im  Auge 
habe.  S.  4b  wäre  zu  abarbeiten  noch  die  Bedeutung  hinzuzufngec :  eine  schuldige 
Summe  durch  Arbeit  abtragen;  S. 6a  abfretzen  =  abfressen  ist  auffallend,  denn 
fretzen  ist  =  füttern;  S.  7a  für  abgrenzen  habe  ich  stets  abkränzen  gehört;  S.  10a 
abpfeifen  hat  auch  die  einfache  Bedeutung,  die  Stunde  durch  Pfeifen  anzeigen  (nicht 
nar  die  letzte),  S.  13a  abtreiben  heisbt  auch  intransitiv  schnell  weggehen;  S.  13b  ab- 
ziehen desgleichen  intrauä.  weggehen,  gewöhnlich  mit  der  Nebenbedeutung  des  Oe- 
zwongenseins;  S.  25b  wäre  noch  zuzufügen  anhaggem  d.  i.  lose  befestigen;  S.  27a 
fehlt  anmanduren  (aus  an-mouturen)  d.  i.  stattlich  ankleiden;  S.  28a  fehlt  sich  an- 
pettem  oder  anvettern  (dies  wohl  das  ursprüngliche)  d.  i.  sich  einzuschmeicheln 
suchen;  S. 30b  bei  anstaffieren  fehlt  der  Hinweis  auf  ausstaffieren,  das  ebenso  wie 
das  erstere  in   der  Bedeutung  ausrüsten  gewöhnlich  nur  in  Hinsicht  auf  Kleidung 


Digitized  by 


Google 


234  Kritiken  und  Referate. 

doch  auch  aaf  Zurfistung  zu  einer  Reuse  u.  dgl.  vorkommt;  S.  37b  aufpungeln  kommt 
anch  in  der  von  mir  erwähnten  Gegend  vor,  jedoch  in  der  Bedeutung  einen  Knoten 
mühsam  auflö^n;  S.  43a  auskleiden  nicht  allein  in  Elbing;  S.  54a  u.  b  fehlt  als  Ab- 
kürzung für  Barbara  noch  Butte;  S.  Gl  sich  befreuen  heisst  auch  einer  Sache  über- 
drüssig werden;  S.  74a  fehlt  beschlagen  in  der  Bedeutung  bethaueu,  aolaufen;  S.  74b 
zu  beschreien  die  Bedeutung  beschwichtigen.  —  Was  die  Worterklärungen  betrifft 
80  ist  S.  18a  unter  aisz,  aisch  etc.  der  Hinweis  auf  got.  agis  richtig,  aber  nicht  die 
Beziehung  auf  ahd.  eiz  Geschwür,  dieses  Wort  gehört  einem  andern  Stamme  an.  Auch 
die  Erklärung  von  abmergeln  S.  9b  trifft  nicht  zu;  dieses  mergeln  hat  mit  Mergel 
nichts  zu  thun,  sondern  ist  zurückzuführen  auf  niederd.  Mörken  d.  L  angestrengt 
oder  mühselig  arbeiten,  sich  abmühen.  Zu  vergleichen  ist  über  die  weitere  Ableitung 
und  den  Zusammenhang  mit  lat.  marcere  Weigand  ^H.  S.  77.  Auf  S.  74a  hätten  die 
Worte  beschmieren,  beschmirksen,  beschmuddeln  für  beschmutzen  genauer  geschieden 
werden  können ;  das  erstere  ist  das  allgemeinere,  das  zweite  bedeutet  durch  Anspritzen 
beschmutzen  und  das  dritte  soll  in  milderndem  Sinne  das  Unsaubermachen  aus- 
drücken. —  So  sei  das  Buch  denn  bestens  empfohlen;  es  wäre  zu  wünschen,  dass 
es  recht  viele  Käufer  fände,  damit  der  Verfasser  für  seine  immense  Müho  die  Ge- 
nugthuung  erhalte,  dass  seine  Mühe  auch  anerkannt  werde.  Es  verspricht  dem 
Forscher  auf  dem  Gebiete  der  altpreussischen  Geschichte,  sowie  dem  Germanisten 
und  Slavisten,  aber  auch  allen,  die  sich  überhaupt  für  Sprache  und  Sitte  unserer 
nur  für  die  Verwaltung  getheilten  Provinz  interressiren ,  reiches  Material  und  Aus- 
kunft über  dunkle  Worte  nach  Ursprung  und  Bedeutung.  Der  Druck  der  ersten 
Lieferung  ist  vorzüglich  und  sorgfältig,  von  bedeutenderen  Druckfehlern  habe  ich 
nur  einen  bemerkt:  auf  S.  4b  unter  abhacken  muss  es  heissen  Sallmann  für  Schallmann. 
Febr.  1882.  Dr.  C.  Marofd. 


AugQst  Schemiouek,  Ausdrucke  aoil  Redeusarten  der  Elbitigscben 
Mundart  mit  einem  Anhange  von  Anekdoten  dem  Volke  nacherzählt  Ge- 
sammelt und  erklärt  von  A.  S.  Dauzig  (Th,  Bertling)  1881.  8^  VI  und 
53  S.    0,75  Mk. 

Für  den  Freund  des  Volksthümlichcn  eine  willkommene  Gabe.  Unsere  Provinz 
(Ost-  und  Westpreussen)  hat  in  sprachlicher  Hinsicht  gerade  ein  grosses  Interesse 
zu  beanspruchen,  da  sie  aus  einer  grossen  Anzahl  von  Kinzolbezirkeu  besteht,  die 
mundartlich  recht  weit  von  einander  abweichen,  was  zwar  zum  grössten  Theil  land- 
schaftliche Ursachen  hat,  wobei  aber  die  verschiedenartigen  Ansiedlungen  ebenfalls 
nicht  wenig  beigetragen  haben.  Abgesehen  nun  von  den  lautlichen  Besonderheiten 
der  einzelnen  Dialecte  haben  die  Ei^enthümlichkeiten  im  Wortschatz,  die  sogenann- 
ten Provinzialismen,  schon  häufig  den  Blick  der  Gelehrten  auf  sich  gezogen.  Und 
mit  Recht.   Der  Sprachforscher  findet  nicht  nnr  interessante  Neubildnogen,  Analogieen 


Digitized  by 


Google 


A«  Schemioneck,  Ausdrücke  n.  BedeBsartan  der  Elbingschen  Mundart«     ^35 

za  SpracbTorgäogen,  die  in  schriftlicher  Üeberlieferung  nur  geringe  Vertreter  haben, 
sondern  auch  Wortstämme,  die  in  der  Sciuriftsprache  ausgestorben  sind  und  Lehn- 
worte aus  anderen  Sprachen,  die  wiederum  von  historischem  Interesse  sind.  In  dieser 
letzten  Beziehung  ist  das  Schriftchen  von  Leon  Sperber-Niborski ,  Des  Volkes  Rede 
(Loebau  1878)  ganz  glückMch  angelegt,  das  für  die  vom  Oberdeutschen  stammenden 
Dialecte  Altpreussens  die  provinzialistischen  Ausdrücke  gruppirt  1.  in  solche  Aus- 
drücke deutschen  Ursprungs,  die  von  dem  Schriftdeutschen  abweichende  Laut-  und 
Fonnenbildungeu  zeigen;  2.  solche,  die  vermuthlich  tonmalerischen  Ursprung  haben; 
3.  Ausdrücke,  welche  fremden  Sprachen  entstammen.  Es  wäre  sehr  zu  wünschen, 
dass  recht  viele  solcher  £inzelpublicationen  erschienen,  die  ein  einzelnes  Sprachge- 
biet nur  umfassten,  aber  hier  auch  mit  möglichster  Genauigkeit  alles  vom  Schriftge- 
brauch abweichende  im  Ausdruck  verzeichneten.  Hoffentlich  wird  das  bereits  im 
Dmck  befindliche  grossartig  engelegte  Lexion  preussischer  Provinzialismen  von  dem 
besten  Kenner  auf  diesem  Gebiete,  Herrn  H.  Frischbier,  Anregung  geben  das  noch 
Fehlende  aus  einzelnen  Gegenden  zu  sammeln,  damit  so  der  Weg  gebahnt,  werde  zu 
einem  absolut  vollständigen  preussischen  Idiotikon.  Das  vorliegende  Schriftchen  giebt 
Dor  ein  alphabetisches  Verzeichniss  Elbingscher  Provinzialismen  mit  einfacher  Wort- 
erklärung. Zu  wünschen  wäre  gewesen,  dass  der  Verfasser  neben  die  Umsetzung 
ins  Hochdeutsche  auch  die  eigentlich  plattdeutsche  Form  gesetzt  hätte,  wo  sie  ab- 
weichend ist.  Was  die  Schreibweise  der  Worte  betiifft,  so  hätte  der  Verfasser  auf 
eine  grössere  Genauigkeit  achten  müssen,  um  dem  Nichtelbinger  ein  möglichst  ge- 
treues Bild,  ich  will  nicht  sagen  der  Klangfarbe  (denn  diese  wiederzugeben  ist  wohl 
unmöglich),  aber  doch  des  richtigen  Vokalismus  und  Konsonantismus  zu  geben.  Zur 
Undentlichkeit  trägt  z.  B.  die  Schreibung  der  Umlaute  ae  oe  ue  bei,  die  aber  nicht 
einmal  ganz  consequent  durchgeführt  ist,  so  steht  auf  S.  42  verjüngen  u.  m.  a.  Man 
kann  z.  B.  nicht  wissen,  ob  S.42  verjoeschen  einen  kurzen  oder  gedehnten  Umlaut 
hat  u.  m.  a.  S.44  steht  sodann  weeden,  aber  wefen;  hat  das  letztere  Wort  denn 
em  kurzes  e?  S.  7  ist  daal  geschrieben,  aber  gleich  darauf  das  von  demselben  Stamme 
gebildete  Verbum  dahlen.  Sodann  hätte  das  s,  das  als  weicher  Sibilant  zu  sprechen 
iit,  bei  jedem  Worte,  in  dem  es  vorkommt,  durch  Accent  oder  dergleichen  bezeichnet 
werden  müssen.  Wird  also  z.B.  S.  UFuhse  wie  in  Ostpreussen  Fuhsche  (mit 
weichem  seh)  gesprochen?  Oder  wird  auf  derselben  Seite  Gaebs  ähnlich  wie  in  Ost- 
preussen Gepsch  gesprochen?  Auch  in  Betreff  der  lexicalischen  Anführung  der  ein- 
zelnen Worte  muss  ich  einige  Ausstellungen  machen.  £ine  Inconsequenz  zeigt  sich 
leider  z.B.  bei  der  Aufführung  von  reflexiven  Verben;  so  fehlt  sich  S.  2  bei  abrichten 
8.3  bei  aufröbbeln,  S.  4  bei  beglabbern,  bekleckern  u.  s.  w.;  S.  7  lesen  wir  „zu  Dach  — 
auf  jemand  losgehend  wo  das  Verbum  fehlt;  S.  38  sein  dag  muss  die  Negation  be- 
kommen; ferner  sind  Ausdrücke  aufgenommen,  die  durchaus  keine  Provinzialismen 
sind,  wie  S.  2  Alkoven,  S.  12  gang  und  gebe  dürfte  auch  wohl  gang  und  gebe  oder 
gtag  und  gäbe  sein.    Schliesslich  sind  einige  Erklärungen  doch  wohl  auch  fraglich. 


Digitized  by 


Google 


]^3g  Kritiken  und  Referate« 

So  S.  4  sich  befreyen,  sollte  das  nicht  den  Sinn  haben  „«um  eignen  Nachtheil  bei- 
rathen"?  in  ähnlicher  Wandlung  der  Bedeutung,  wie  etwa  „sich  bukaufen"?  S.  10 
ßter,  das  Quergerüst  im  Fenster  ibt  nicht  klar  genug,  deun  Gerüst  ist  der 
der  das  ganze  Fenster  eiufasst,  kann  also  nicht  quer  sein.  S.  11)  Kluck  ist 
r  die  Bruthenne,  nicht  Henne  allgemein.  S.  JO  Kuupps  hangt  doch  mit 
znsammen,  ist  also  zunächst  „das  Eingeknüpfte'^  wenn  es  auch  hernach  all- 
eine Menge  u.  dgl.  bedeutet.  Auch  die  Erklärungen  von  kuddlig,  labbrig, 
Pehlkenägel,  überwendlich,  umkantern,  Underheeidschen,  Wenticer  bedurften 
ihumligen  Vergleichung  mit  dem  Sprachgebrauch.  Lediglich  um  der  Sache 
kbe  ich  diese  Bemerkungen  nicht  zurückhalten  wollen  und  ich  schliesse  mit 
DBche,  der  Verfasser  möge  auf  diesem  Gebiete  weiter  arbeiten,  um  noch 
kuchbares  Material  dem  Sprachforscher  darzubieten. 
)vbr.  1881.  C.  Marold. 


tri4  Hon  flauen.  £)iftoiifd}er  SDoman  in  3  ^änben  oou  6rnft  ^^i^icf^ert. 
Seip^ifl.    SBerlafl  uon  6arl  ^icifener.  1881. 

^  die  Leetüre  eines  historischen  Romans,  der  auf  dem  Boden  der  engeren 
pielt,  schon  an  und  für  sich  einen  eigenen,  mächtig  auzieheudeu  Reiz,  so 
»er  bei  dem  vorliegenden  poetischen  Geschichtsbilde  zu  einem  hohen  blei- 
lenusse!  Die  Ursachen  dieser  erfreulichen  Wahrnehmung  sind  gar  maunig- 
Die  vornehmlichsten  Forderungen  zuvörderst ,  die  wir  au  jeden  Dichter 
ler  Bilder  mit  Fug  und  Recht  stellen  müssen,  sind  hier  in  diesem  Roman 

trotz  ihrer  Schwierigkeit  in  anscheinender  Leichtigkeit  erfüllt.  Das  po- 
is torische  Wissen  tritt  uns  sofort,  das  Dunkel  der  dargostolltou  Zeit- 
bell erleuchtend,  entgegen.  Da  ist  in  jenem  ganzen  grossen  Zeiträume, 
der  Roman  uns  vorführt,  keine  Begebenheit  und  keine  Beschreibung,  die 
Qug  nach  den  vorhandenen  Quellen  geschichtlich  treu  und  wahr  wieder- 
ist. Der  Niedergang  der  Blüthezeit  des  deutschen  Ordens  in  Preussen, 
;achen,  sein  Beginn  und  sein  fernerer  Verlauf  bis  zur  siegenden  Obraacht 
scheu  Einflusses  im  ganzen  Wcstpreussen  ist  uns  hier  in  farbenprächtigen 
ren  Bildern  gegeben,  und  es  ist  in  überzeugender  Auslührlichkcit  lebhaft 
It,  wie  auch  die  markige  Gestalt  Heinrichs  von  Plauen  diesen  Niedergang 

Zeit  lang  aufhalten,  aber  nicht  ganz  und  gar  zum  Slillstaud  bringen  konnte. 
1  Bildern  sind  es  nicht  allein  die  Hauptpersonen  der  Hochmeistor  (wie 
n  Jungingen,  Heinrich  von  Plauen,  Michael  Küchmeister  von  Sternberg)  und 
»tvertreter  städtischer  Gemeinwesen  (wie  die  Herren  vom  Dauziger  Rath» 
iCtzkau,  Arnold  Hecht,  Tiedemaim  Huxer  und  Bartholomäus  Gross),  welche 
chtlicher  Treue  vor  unserm  Auge  vorüberziehen,  sondern  der  ganze  Entwurf, 
nd  Ausfuhrung  athmen  Wahrheit,    Orden  und  Städtewesen,  deutsche  Co- 


Digitized  by  VjOOQIC 


Ernst  Wiehert,  Heinrich  von  Plauen«  J37 

Ioni^ten  and  heidnische  Preussen,  Polen  und  Litthauer  weiss  der  Dichter  aus  den 
Tagen  der  Vorzeit  zu  erwecken  und  zu  beleben  und  in  reichster  Gruppirung  vor  uns 
ZQ  bethäiigen.  Wir  sehen  die  gesellschaftlichen  Zustände  jener  Zeit,  die  Kampfes- 
wei;>e  in  offener  Feldschlaclit,  sehen  den  Ritter  im  Ordensschlosse,  den  Bürger  im 
Schooße  der  Familie.  Von  wie  packendem  Beize,  namentlich  für  Üanziger,  sind 
Dicht  die  geschilderten  Vorgänge  im  Artushofe  zu  Danzig  und  das  Kapitel  „Danziger 
Pfingsten".  Solche  Bilder  von  solcher  Treue  und  solchem  Reize  heimeln  an  wie  ein 
Grass  aus  der  eigenen  Kindheit!  Es  hat  eben  der  Dichter  verstanden,  aus 
den  Resultaten  der  historischen,  archäologischen  und  ethnologischen 
Forschungen  über  das  altePreussen  zur  Ordenszeit  uns  ein  geschicht- 
lich treues,  lebeuswarmes  und  anschaulich-reizendes  Gesammtbild 
10  geben. 

Auf  diesem  festen  Grunde  der  Geschichte  baute  der  Dichter  seinen  Roman  auf. 
Die  auf  innerer  seelischer  Erfahrung  und  äusserer  Beobachtung  ruhende,  reiche 
Meoschenkeuntniss,  ferner  die  Einsicht  in  die  ursächliche  Verkettung  menschlicher 
Handlungen  und  Schicksale  —  Haupterforderuisse  jedes  Dichters  —  benutzt  unser 
Äator,  uns  einen  tiefen  Einblick  zu  geben  in  die  Secleuwelt  namentlich  der  Haupt- 
figur, Heinrichs  von  Plauen,  und  beispielsweise  die  stufenweise  gegebene  Darlegung 
der  Vorgänge  in  der  Seele  des  Hochmeisters  nach  der  blutigen  Katastrophe  im 
Danziger  Schlosse  ist  ein  Meisterwerk  psychologischer  Charakteristik.  Nirgends  in 
dem  ganzen  monumentalen  Aufbau  dieser  unserer  Dichtung  fehlt  der  innere  Zu- 
samnienhang  der  Begebenheiten,  überall  ist  die  Motivirung  der  Handlungen  an  rich- 
tiger Stelle  richtig  gegeben.  Hier  vor  Allem  tritt  die  Poesie  in  ihre  göttlichen 
Vorrechte  ein  und  tritt  die  Geschichte  in  ihrer  Armuth  mit  Recht  zurück.  —  Ein 
fernerer,  nnd  wir  können  sagen,  nicht  geringer  Vorzug  unseres  historischen  Romans 
ist  es,  dat:s  der  Dichter  den  hohen  Ernst  und  die  oftmals  blutig  gefärbte  Geschichte 
in  ihrer  Wiedergabe  durch  die  Hand  der  Kunst,  durcH  hinzugeschaffeue  Episoden 
und  Idylle  aufs  glücklichste  gemildert  hat.  Der  doppelte  Liebesroman,  zwischen 
Maria  Huxer  und  dem  Ritter  Heinrich  von  Waldstein  einerseits  und  zwischen  Wal- 
tnidis  und  Hans  von  der  Buche  andererseits,  würde  allein  schon  jeder  epischen 
Dichtung  zur  hohen  Zier  gereichen;  solche  poetische  Figuren,  ebenso  wie  die  Ge- 
stalten einer  Natalie  von  Buchwalde,  der  „schönen  Samaritanerin",  und  des  durch 
seinen  Rachedurst  bis  hart  an  die  Schwelle  des  Wahnsinns  getriebenen  alten  Wald- 
meisters Gandrat,  sind  es  werth,  bleibende  Güter  der  poetischen  Literatur  zu  werden. 
Und  so  sind  auch  noch  eine  ganze  Anzahl  dichterisch  neu  geschaffener  Figuren  in 
dem  Romane,  die  für  ihren  Platz  in  richtigster  und  geschicktester  Weise  veranlagt 
sind.  Ich  nenne  hier  nur  Liszek  den  Polen,  den  Kaufmann  Moses  Achacz,  die 
ilte  Barbara  im  Hause  Huxoi's  und  den  jüdischen  Leibarzt  im  Hoflager  Jagellos. 
Was  letztem,  ich  meine  den  jüdisch-polnischen  Leibarzt,  betrifft,  so  hätte  ich  aller- 
^gs  gewünscht,  der  Dichter  hätte  ihm  neben  der  hohen  Gelehrsamkeit  und  dem 


Digitized  by 


Google 


233  Kritiken  und  Referate. 

köstlichen  Hamor  bei  der  Begegnung  mit  der  abergläubischen  Ignoranz  nicht  Doch 
fannische  Lüsternheit  zum  Charakter  gegeben.  Lag  hieför  denn  wirklich  irgend 
welche  innere  Noth wendigkeit  vor?  Ich  glaube  nein,  und  es  ist  roisslich,  in  unserer 
Zeit,  in  dieser  dichterischen  Fignr  den  ganzen  ärztlichen  Stand  in  dieser  Weise  zu 
charakterisiren.  Fürwahr,  das  ist  nicht  wohlgethan !  und  ich  kann  nur  einen  einzigen 
MUderungsgrund  annehmen,  wenn  nämlich  vielleicht  der  Dichter  im  Bilde  dieses 
individuell  gezeichneten  Arztes  aus  dem  Mittelalter  das  Conterfei  eines  ihm  persön- 
lich und  in  seiner  Umgebung  wohl  bekannten  Mannes  hat  geben  wollen. 

Die  stilistischen  Vorzüge  der  Dichtung  zu  erwähnen  ist  fast  überflüssig.  Klar- 
heit und  Eleganz  der  Darstellung,  die  an  geeigueten  Stellen  die  archaistische  Sprache 
der  Chroniken  verwerthet,  tragen  wesentlich  zum  Genüsse  dieses  neuesten  Kunstwerkes 
der  Wichert'schen  Muse  bei,  und  auch  die  äussere  Ausstattang  Seitens  der  Verlags- 
handlung  durch  schOnen  Druck  und  gutes  Papier  verdient  rühmlichste  Erwähnung. 
Decbr.  1881.  Dr.  Hirschfeld -Dan  zig. 


tllipxtnW^t  itef^i^tcn  non  bem  (ünen  unb  bem  Slnbern.    Q3er(itt.    Sctla^ 
t)on  ©ilbelm  feerft  (iBeder'fcbc  ^öudjfeanblunft).  1882. 

Es  ist  eine  erfreuliche  Thatsache,  dass  Schriftstellern,  welche  mit  den  Ver- 
hältnissen Altprenssens,  d.  h.  der  Provinzen  Ost-  und  Westpreussen,  genau  bekannt 
sind,  mehr  und  mehr  der  Muth  wächst,  ihre  Kenntnisse  und  £i fahrungen  auch 
novellistisch  zu  verwerthen.  So  wenig  uns  daran  liegen  kann,  unsere  Heimath  als 
Lokal  benutzt  zu  finden  in  Romanen,  deren  Verfasser  (und  Verfasserinnen)  nie  mit 
eigenen  Augen  gesehen  haben,  was  sie  nach  unzulänglichen  Berichten  und  nach  vor- 
gefasster  Meinung  zu  schildern  unternehmen,  so  dankbar  sind  wir  für  jeden  gelungenen 
Versuch,  durch  ein  treues  Lebensbild  aus  Gegenwart  oder  Vergangenheit  wärmere 
Theilnahme  für  die  gutdeurtsche  Nordostmark  zu  erwecken.  In  diesem  Sinne  be- 
grüssen  wir  denn  auch  das  vorliegende  Buch  als  eine  wertbvolle  Gabe.  Die  Person 
des  Verfassers  hat  sich  in  mystisches  Dunkel  gehüllt,  vielleicht  um  erst  das  öffent- 
liche Uitheil  abzuwarten;  anscheinend  ist  „der  Eine  und  der  Andere'S  obgleich  sie 
sich  ja  in  die  beiden  Geschichten  „Von  der  Passarge"  und  „Die  Treue''  getheilt 
haben  könnten,  doch  nur  einer.*)  Die  Theilung  war  anderer  Art.  Im  Schlusskapitel 
der  ersten  Geschichte  wird  ein  altes  Tagebuch  erwähnt,  dessen  Aufzeichnungen  be- 
nutzt worden:  da  haben  wir  denn  den  Mitarbeiter,  der  eigentJich  ein  Vorarbeiter  ist 
Er  hat  von  seinem  ländlichen  Wohnort  an  dem  Flüsschen  Passarge  aus  die  politischen 
und  militairischen  Ereignisse  in  der  unglücklichen  Kriegszeit  zu  Anfang  dieses  Jahr- 


*)  Mittlerweile  ist  bekannt  geworden,  dass  „der  Eine"  der  frühere  Finanzminister 
Arthur  Ilobrecht,  „der  Andere"  aber  sein  jüngerer  Bruder  Max  Hobrecht  in 
Bathenow  ist  Die  Red. 


Digitized  by 


Google 


AltpreuBsische  Geschichten  tod  dem  Einen  und  dem  Andern.  ]^39 

hnnderts  mit  Aufmerksamkeit  beobachtet  and  gewissenhaft  jede  angewöhnliche  Er- 
scheinmig,  die  in  seinen  Gesichtskreis  kam,  als  Schriftbild  festgehalten.  Wie 
dankenswerth  dergleichen  unmittelbar  aus  der  nächsten  Anschauung  gewonnene,  mit 
schlichter  Treue  fixirte  Notizen  sind,  zeigen  diese  Geschichten,  die  ohne  dieses  Ma- 
terial so  gar  nicht  hätten  geschrieben  werden  kOnnen.  Eine  solche  FQJle  von  klein- 
geschichtlichem Detail,  dem  man  durchweg  das  wirkliche  Erlebtsein  ansieht,  lässt 
sich  schwerlich  frei  erfinden  oder  aus  Büchern  zusammensuchen.  Und  es  hat  doch 
seinen  grossen  Reiz,  auf  die  Weltbegebenheiten  einmal  nicht  von  dem  erhabenen  Sitz 
des  Historikers  herab  und  zurückzuschauen,  sondern  sie  an  der  Seite  eines  der  un- 
genannten Millionen  Mitbetheiligter  und  Mitleidender  von  dessen  stillem  Winkel  aus 
za  betrachten,  wie  sie  ihm  erschienen  sind  und  erscheinen  mussten.  Aus  solchen 
an  sich  höchst  unbedeutenden  Mosaikstiftchen  setzt  sich  dann  ein  Bild  zusmnmen, 
das  durch  seine  Anschaulichkeit  in  Verwunderung  setzt  Wären  wir  doch  mit  solchen 
Memoiren  reichlicher  versorgt!  Zu  jeder  Zeit  haben  einzelne  beschaulichere  Naturen 
das  Bedürfniss  gehabt,  sich  selbst  oder  den  nächsten  Angehörigen  über  das,  was  sie 
mit  erlebten,  Auskunft  zu  geben,  ihre  Gedanken  darüber  niederzuschreiben,  in  Briefen 
getreu  zn  schildern,  was  der  Tag  brachte.  So  etwas  sollte  von  den  Nachkommen 
soigsam  bewahrt  werden.  Aber  wie  viele  alte  Tagebücher  und  Briefschaften  mit 
solchem  Inhalt  mögen  als  unnützer  Schurrmurr  vernichtet  und  verbrannt  sein,  weil 
doch  „diese  kleinen  Erlebnisse  unbedeutender  Personen  unmöglich  die  Nachwelt 
interessiren''  könnten.  Kommt  nur  der  rechte  Bearbeiter  dazu!  Es  ist  noch  Zeit 
daran  zu  erinnern,  dass  dergleichen  Tagebücher,  Denkwürdigkeiten  und  Briefe  aus 
dem  Schluss  der  vierziger  und  dem  Anfang  der  fünfziger  Jahre,  1864—66,  1870—71 
der  folgenden  Generation  von  grossem  Werth  sein  können.  Auch  deren  Boman-  und 
Novellendichtern.  Was  ihnen  an  eigener  Erfindungskraft  abgehen  sollte,  werden  sie 
durch  die  Fülle  lebendigen  Details  ersetzen.  Der  Yer&sser  der  vorliegenden  Alt- 
preassischen  Geschichten  aus  den  Jahren  1807—12  hat  nun  offenbar  den  Yortheil 
nicht  nur  auf  Tagebuchmittheilungen  aus  jener  Zeit  zu  fussen,  sondern  auch  das 
Terrain,  auf  welches  sie  sich  beziehen,  selbst  genau  bis  in  alle  Einzelnheiten  der 
Wege  und  Stege  zu  kennen.  Er  ist  Landwirth  oder  stammt  aus  einer  Familie,  die 
auf  dem  Lande  heimisch  war.  Er  hat  in  Königsberg  studirt  und  die  Situation  der 
alten  Stadt  zu  Anfang  dieses  Jahrhunderts  zu  reconstmiren  versucht,  wobei  ihm 
sicher  von  Nutzen  war,  dass  er  von  ihren  engen  Strassen,  Vorbauten,  Treppen, 
Thoren  und  sonstigen  alterthüralichen  Bauwerken  noch  so  Manches  mit  eigenen 
Aagen  sab,  was  erst  in  den  letzten  dreissig  Jahren  verschwunden  ist.  So  hat  man 
in  seiner  Hand  immer  sicheren  Boden  unter  den  Füssen  und  lässt  sich  gern  führen. 
Wenigstens  wenn  man  selbst  ziemlich  gut  Bescheid  weiss.  Es  kann  nicht  fehlen, 
dass  diese  Geschichten  mit  ganz  besonderer  Freude  in  Altpreussen  werden  gelosen 
werden,  wo  sie  spielen.  Den  Lesern  aussen  mag  leicht  das  Locale  zn  subtii  ge* 
schOdort  erscheinen  und,  weil  ihnen  alle  Beziehungen  dazu  fehlen  nnd  der  Boman 


Digitized  by 


Google 


Kritiken  und  Referate. 

t  recht  wolil  mit  Wenigerem  begnügen  könnte,  ohne  an  Ver&tandlicb- 
n,  gerade  Vieles  von  dem  weitschweifig  und  langweilig  erscheinen, 
ers  anzieht.  Aber  es  muss  doch  auch  für  ihn  etwas  von  dem  Reiz 
B.  ein  gutes  Portrait  von  einem  unbekannten  Menschen  auf  den  Be- 
Gerade  die  individuellen  Züge  geben  ihm  das  eigene  Leben,  das 
d  und  an  sich  zieht.  Das  Bedürfniss,  so  in  ein  intimeres  Verhältniss 
erten  Personen  gedrangt  zu  werden,  zeigt  sich  gerade  da  besonders 
'abel  die  rechte  Spannung  abgeht.  Und  in  dieser  letzteren  Beziehung 
»eschichten  in  der  That  zu  wünschen  übrig.  Die  längere  „Von  der 
nt  recht  langsam  in  Fluss  und  hält  sich  öfter  bedenklich  an  Stellen 
zh  weiter  eilen  mOchfeu.  Die  Schicksale  der  Menschen,  die  sie  leb- 
interessiren  uns  etwa  wie  die  von  Familieumiigliodem,  die  etwas 
aben,  aber  erst  im  letzten  Drittel  überschreiten  sie  ein  hochgegriffenes 
80  weit,  dass  sie  auch  bei  Fernstehendon  durch  sich  selbst  auf  Be- 
ch  haben.  Nun  erst  wird  die  Neugierde  gereizt,  wie  man  sich  aus- 
und  befriedigend  vereinigen  werde.  Technisch  bedeutender  ist  die 
lg  „die  Tieue",  in  der  einleitenden  Schilderung  der  Erlebnisse  des 
mgarten  und  seiner  Behausung  sogar  von  echt  novellistischem  Ge<- 
hweg  von  gesundestem  Humor.  „Die  Treue"  ist  übrigens  ein  Pilianer 
Dienst  gegen  die  Franzosen  auf  dem  frischen  Haff  ausgerüstet,  wirk- 
t  zu  einer  Kriegsthat  findet.  Wie  der  brave  Kapitän  zu  seiner  Frau 
ir  ergötzlich  zu  lesen.  Das  Buch  wird  sich  auch  ohn»  weitere 
ncU  Freunde  machen.  ^   ^ 


HOtt  Zdarau.  Gin  l^ieD  auö  alter  3eit  Don  granj  öirfd?.  öeip^irt. 
üon  6arl  i)ici(?nfr.  18«2.  (^23  6.  8.  m.  öolüfdjn.^^orlr.  6ii;i.  ^a(b'^) 
rteb.  3  2)».*) 

5hen  von  Tharau,  das  durch  Simon  Dach's  bekanntes  Hochzeitslied 
it  geworden,  hat  sich  schon  viel  gefallen  lassen  müssen  —  u.  A.  durch 
nn  ich  nicht  irre,  eine  Verpflanzung  nach  einem  Ort  in  der  Gegend 
—  aber  diesmal  ist  es  dafür  auch  in  gute  Hände  gekommen ,  die 
diesem  Bilde  geformt  haben,  dass  uns  dasselbe  nun  realistisch  wahr 
ich  poetisch  verklärt  nahe  tritt.  Franz  Hirsch  ist  unser  Landsmann; 
sein  Liede  seiner  Heimath  ein  sehr  freundliches  Denkmal,  und  das 
le  hier  besonders  warm  nicht  nur  durch  Anerkennung  mit  Worteu, 

}e  Auflage  war  bereits  nach  zwei  Monaten  vergriffnen;  möge  die  zweite 
ifnahme  erfreuen.  Die  Red. 


Digitized  by 


Google 


Frani  Hirscb,  AenncbeQ  von  Tbarao*  241 

sondern  auch  durch  fleissige  Anschaffung  seines  Büchleins  für  den  Familientisch  ge- 
daukt  werden.  Er  hat  mit  Recht  gemeint,  den  Mythos,  der  Dach  zu  einem  sich 
räcbeoden  Liebhaher  machte,  entbehren  zu  kOuueu,  hält  sich,  so  weit  dessen  Person 
betheiligt  ist,  ganz  schlicht  an  die  geschichtlich  beglaubigte  Ueberlieferung ,  über- 
nimmt Ton  derselben  auch  sonst,  was  sich  als  Wahrheit  giebt,  und  behält  für  die 
Dichtung  noch  immer  I^nm  genug,  da  die  gegebenen  Daten  dürftig  sind  und  nicht 
nar  nele  Lücken  auszufüllen  bleiben,  um  den  novellistischen  Kern  auszugestalten, 
sondern  auch  das  poetische  Gewand  umzuhängen  war.  Das  culturhistorische  Element, 
wenn  schon  beachtet,  trat  für  ihn  zurück;  die  Hauptsache  war  ihm,  eine  Liebesge- 
schichte anmuthig  in  zierlichen  Versen  vorzutragen,  wie  ein  lustiger  Student  der 
Theologie,  der  nebenher  auch  ein  tüchtiger  Poet  ist,  die  Neigung  eines  hübschen 
Mädchens  allzu  stürmisch  erobert,  darüber  in  Händel  mit  der  academischen  Obrig- 
keit verwickelt  wird,  aber  durch  ein  gutes  Ejctemporo  in  Keimen  den  Zorn  des  ge- 
strengen Kector  magoificus  Simon  Dach  entwaffnet  und  ihn  sich  bald  so  innig  be- 
freundet, dass  dieser  ihn  nicht  nur  in  die  Eürbislaube  einführt,  wo  Opitz  mit  männ- 
lichem Freimuth  gefeiert  wird,  sondern  auch  mit  seinem  Schätzchen  zusammenbringt 
und  ihm,  nachdem  eine  Predigt  des  Kandidaten  dem  jungen  Kurprinzen  Friedrich 
Wilhelm  nicht  übel  gefallen  und  die  Pfarrstelle  als  Lohn  nicht  ausgeblieben,  das 
schöne  Hochzeitslied  dichtet.  Das  Alles  ist  in  muntern  Trochäen  frisch  und  Hott 
Torgutragen,  theilweise  fast  studentisch  keck,  duichweg  mit  gesundestem  Humor  ge- 
würzt. Eingestreut  sind  —  man  pflegt  jetzt  in  solchem  Fall  zu  sagen:  nach  dem 
Vorbild  von  Julius  Wolff,  aber  die  Manier  ist  viel  älter  —  hübsche  Lieder»  die  der 
Verfasser  so  geschickt  an  den  Mann  bringt,  einige  kräftige  Trink-  und  duftige 
Liebeslieder,  vor  allem  aber  das  tiefempfundene,  mächtig  zu  unserm  Herzen  sprechende: 

Wie  stehst  Du  vor  mir  hoch  und  hehr, 

Du  herrliche  Gestalt! 

Dein  Haupt  netzt  sich  im  blauen  Meer, 

Dein  Fuss  im  grünen  Wald! 

Die  Stirne  schmückt  ein  Eichenkranz, 

Die  Brust  das  Bernsteingold  — 

Den  Beizen  meines  Preussenlands, 

Der  Heimath  bin  ich  hold!  u.  s.  w. 
Daran   sollten   sich   unsere   besten    Componisten   einmal   versuchen,   und   die 
schönste  Melodie  sollte   uns  geläufig  werden,   wie  die  von  Simon  Dachs   „Aennchen 
von  Tharau  ist's,  die  mir  gefällt". 

Jan.  1882.  E.  W. 


Digitized  by 


Google 


Kritiken  und  Referate. 

tig  Seor  ein  |ioetifi|ed  eei^endWO  Hott  &üftm^t,  jum  erften  SRate 
im  Siebte  ärgtlicber  9Bif[enf4aft  nnb  al^iit^eitia  im  duf'^immenl^anfle  fotoot^t  mit 
ber  a[t^etif4en  iRritit  aU  mit  ber  SflftnenbarfteQnng  ber  ^leicbnamiaen  ^raflobie. 
©ne  ajlonoßtopjie  für  ßcbilbcte  8c(cr  aller  ©tflnbe  Don  Dr.  6ir|d)felb, 
VraCtifcber  Slrgt  gu  3)an5ifl.  1882.  (Smft  ©ruifen*!^  Sßerlatj.  3)ciniiö.  fieipiifl. 
(203  e.'8.)  4  ajlf.  fleb.  5  m  - 
reite  seit  Ende  vorigen  Jahres  liegt  uns  dieses  Büclilein  als  ein  neues  Bei- 

medicinisch-ästhetischen  Kritik  des  Verfassers  vor  und  wir  hätten  nunmehr 
das  grossere,  uns  schon  vor  längerer  Zeit  versprochene  systematische  Werk 
tOrung  in  der  Poesie",   su  erwarten.     Auch  diese  neue  Studie  ist  trefEich 

die  Ausführung  als  eben  so  gelungen  zu  bezeichnen,  wie  bei  der  erster- 
m  Monographie:  nur  muss  man  gleich  hinzufügen,   dass  sie  von  ungleich 

Bedeutung  ist,  als  jene.  Das  liegt  allerdings  zum  Teil  schon  im  Stoffe 
ienn  welche  Tragödie  konnte  einem  Irrenarzte  mehr  Material  zur  Entwicke- 
ier Beobachtungsgabe,  seiner  Kenntnisse  geben,  als  der  König  Lear,  diese 
e  des  Wahnsinns''?  Ein  genaueres  Eingehen  auf  die  ziemlich  umfangreiche 
;t  hier  nicht  möglich,  ja,  auch  nur  den  Gang  und  die  Ergebnisse  der  ünter- 
anzugeben,  m&ssen  wir  uns  versagen.  Das  Buch  enthält  soviel  des  neuen 
in,  dass  wir  nur  jedem  rathen  können,  sich  aus  eigener  Anschauung  mit 
innt  zu  machen.  Freilich  ist  damit  nicht  gesagt,  dass  wir  überall  dem  Ver- 
istimmen:  im  Gegenteil,  es  will  uns  bedünken,  als  ob  derselbe  nicht  selten 
^ehe:  denn  zugegeben,  dass  Shakespeare,  wie  er  überhaupt  ein  Menschenkenner 
ichen  war,  auch  in  Schilderung  krankhafter  Zustände,  wie  z.  B.  des  Wahnsinns, 
I  die  meisten  andern  Dichter  der  Natur  gefolgt  sei,  so  hat  man  deswegen 
h  keinen  Grund,  ihn  zum  Mediciner  zu  stempeln.    Und  auf  dem  Wege  ist 

Verfasser  bisweilen:  man  prüfe  einmal  folgende  Deduktion.  In  der  Reihe 
Ichlichen  Momente  für  die  SeelenstOrung  Lears*^  wird  neben  den  allgemein 
Q  als  letztes  und  wichtiges  Glied  ein  körperliches  Herzleiden  angeführt,  das  der 
'  um  so  mehr  betont,  als  es  bisher  allen  ärztlichen  Kritikern  entgangen  uud  er  der 

der  darauf  aufmerksam  macht.  Lässt  sich  dieses  nämlich  als  wirklich  vorhan- 
isen,  so  wird  das  für  die  Tragödie  an  sich  zwar  nur  von  geringer,  von 
(sserer  Bedeutung  aber  für  die  dramatische  Darstellung  sein,  insofern  sich 
das  Spiel  des  Schauspielers  in  den  Scenen  leidenschaftlicher  Erregung  viel- 
[ifiziren  wird,  da  er  ja  nunmehr  nicht  blosse  Erregung,  sondern  ein  körper- 
n  physisches  Leiden  zu  veräinnlichen  hat  An  nicht  weniger  als  acht  Stellen 
a  glaubt  nun  der  Verfasser  deutliche  Hinweise  auf  eine  solche  Herzerkran- 
finden.  Wohlgeordnet  und  übersichtlich  werden  uns  dieselben  zuerst  wörtlich 
ft,  dann  nach  allen  Regeln  irrenärztlicher  Wissenschaft  erläutert  und  als 
nbare  Symptome  eines  Herzleidens  gedeutet  Nach  oftmaliger  und  reiflicher 
müssen  wir  nun  aber  bekennen,  dass  nicht  eine  einzige  der  citirten  Stellea 


Digitized  by 


Google 


Dr.  Hirscbfeld,  König  Lear.  ]^43 

mu  wirklich  zwingend  zn  sein  scheint,  und  dass  den  meisten,  nm  sie  für  den  ge- 
wünschten Zweck  überhaupt  tauglich  zu  machen,  offeubar  in  hohem  Grade  Gewalt 
angethan ist.  Denn  wie  will  man  aus  Aeusserungen  wie:  „Willst brechen,  mein  Herz?** 
oder  „mir  blieb  ein  Stückchen  vom  Herzen  noch",  in  Worten  wie:  „Der  Sturm  im 
Geist  —  Raubt  meinen  Sinnen  jegliches  Gefühl  —  Nur  das  bleibt,  was  hier  wühlt"  — 
wie  will  ein  unbefangener  darin  Hindeutungen  auf  eine  Herzkiaukheit  finden?  Man 
sehe  nur  einmal  zu,  in  welcher  Verbindung  jene  Worte  gesprochen  werden,  und  man 
wird  bald  überzeugt  sein,  dass  sie  schwerlich  so  aufzufassen  sind,  wie  der  Verfasser 
sie  brauchen  möchte.  Sie  sind  weiter  nichts,  und  warum  auch  mehr,  als  meta- 
phorische Aeusserungen,  nicht  ein  Spiegel,  in  dem  sich  die  Gefühle  und  Empfindungen 
eines  Herzkranken  malen.  Uebrigens  scheint  an  die  Beweiskraft  der  drei  eben  be- 
sprochenen Stellen  der  Verfasser  auch  nicht  so  recht  zu  glauben,  sicher  legt  er  auf 
sie  nicht  so  grossen  Wert,  da  er  sie  nur  kurz  in  einer  Anmerkung  anführt,  während 
er  die  andern  in  den  Text  aufnimmt  und  einer  weit  genaueren  Berücksichtigung 
unterzieht.  Doch  können  auch  diese  letzteren  uns  nicht  endgültig  Überzeugen. 
Wenn  wir  lesen  „doch  dies  Herz  —  Soll  eh'  in  hunderttausend  Scherben  splittern  — 
Bevor  ich  weine**  —  so  gilt  davon  wol  dasselbe  wie  von  den  obigen  Stellen,  und 
gar,  wenn  Lear  in  seinem  Zorn  über  Gonerils  Undankbarkeit  nicht  weiss,  welche 
ihrer  Schlechtigkeiten  er  Began  zuerst  erzählen  soll,  wenn  er,  nach  Athem  ringend, 
uor  in  abgebrochenen  Sätzen  seinem  Ingrimme  Luft  macht,  wird  das  durch  die  ge- 
waltige Aufregung,  in  der  er  sich  befindet,  nicht  genügend  erklärt?  muss  man  dazu 
notwendig  ein  HerzQbel  als  bewirkende  Ursache  annehmen?  Man  erlasse  uns,  die 
drei  noch  übrigen  Stellen  anzuführen,  auf  die  sich  die  aufgestellte  Behauptung  stützen 
könnte;  auch  von  ihnen,  das  wird  jeder  Leser  zugeben  müssen,  gilt  dasselbe  wie  von 
allen  andern.  Möglich  trotz  alledem,  dass  Shakespeare  auch  an  ein  körperliches 
Herzleiden  bei  Lear  gedacht,* und  gewiss,  dass  er  den  Greis  nicht  an  gebrochenem 
Herzen,  wie  bisher  angenommen,  sondern  am  Herzschlage  sterben  lässt  (den  der 
Verfasser  —  und  er  sieht  darin  einen  neuen  Beweis  für  seine  Behauptung  —  als  eine 
Steigerung  des  schon  vorhandenen  Herzleidens  aufgefasst  wissen  will)  in  den  Worten 
allein  liegt  aber  nichts,  was  uns  zu  dieser  Annahme  zwingen  sollte.  —  Und  warum 
aacb?  Der  Verfasser  hat  uns  die  Bedeutung  der  andrem,  ursächlichen  Momente  so 
überzeugend  nahe  geführt,  dass  wir  eines  neuen,  glaube  ich,  gar  nicht  mehr  bedürfen. 
Und  was  die  Todesscene  betrifft,  so  lässt  sich  die  Behauptung,  dass  Lear  am  Herz- 
schlage sterbe,  doch  ebensogut  aufrecht  erhalten,  wenn  wir  auch  das  voraufgehende 
Herzleiden  leugnen,  —  es  müsste  denn  sein,  dass  ein  Herzschlag  stets  nur  in  Folge 
eioe«  Herzleidens  eintreten  könnte,  was  ja  bekanntlich  nicht  der  Fall  ist.  Das  einzige, 
was  nun  doch  unsem  Einwurf  beseitigen  könnte,  wQrde  eine  persönliche  Aeusserung 
des  Dichters  selbst  über  den  Zustand  seines  Helden  sein.  Shakespeare  spricht  nun  stets 
von  „bysterica  passio**.  Es  fragt  sich  daher,  ob  dieses  nur  eine  falsche  Bezeichnung 
fftr  den  eigentlidi  „körperliches  Herzleiden**  zu  nennenden  Krankheitszustand  seines 


Digitized  by 


Google 


Kritiken  und  Referate« 

ob  er  damit  ganz  richtig  den  von  ihm  dargestellten  Gemüthszustand 

wollte.  In  jenem  Fall  hätten  wir  „das  merkwürdige  Ergebniss, 
angen  eines  nerrösen  Herzleidens  zwar  getreu  nach  der  Natar  ge- 
s  jedoch  ihre  namentliche  Bezeichnung  und  Deutung  der  heutigen 
it  entspricht",  —  im  letzteren  —  nun  da  hätten  wir  von  einer  der- 
keit  nichts.  Wenn  wir  daher  dieses  als  das  natürlichere  annehmen, 
wegen  tadeln?  Nach  allem  kommen  wir  somit  zu  dem  Schluss, 
ien  d.  Verf.  führt,  nicht  stichhaltig  ist,  dass  jedoch  die  Möglichkeit, 

dennoch  zu  beweisen,  nicht  ausgeschlossen  ist  —  Im  Gegensatz 
uns  in  Betreff  der  Erörterung  über  die  Notwendigkeit  dei  von  Laube 
iffenen  Scene  IV  6  sowie  Über  die  Blcndungssccne  Glostors  nur  ein- 
;n,  während  sich  über  den  Beweis  für  die  Berechtigung  von  Cor- 
ler  etriiten  Messe.  Von  dem  übrigen  seien  noch  hervorgehoben  die 
en  Lear  und  Glostei  und  Lear  und  Edgard,   welche  beide  ebenso 

für  den  Kritiker  als  für  den  Schauspieler  belehrendes  entlialten. 

auch  der  längere  Excnrs  über  die  Bedeutung  des  Narren  und  die 
;lche  diese  Figur  bis  zur  Zeit  unseres  Dichters  und  durch  denselben 
k,  das  zu  den  interessantesten  Partien  des  Buches  gehört.  Kurz  — 
nach  dieser  zweiten  Probe  unsere  früher  ausgesprochene  Ansicht 
Iten,  und  wir  meinen  allerdings,  dass,  um  Wahnsinnsgestalten  wie 
'  allseitig  zu  verstehen,  oder  überall  den  Intentionen  des  Dichters 
dramatischen  Darstellung  zu  bringen,  die  ästhetische  Kritik  allein 
iolmehr  eine  vollkommene  Würdigung  erst  durch  Zuhilfenahme  einer 
eben  Beleuchtung  wird  erfolgen  kOnnen:  nur  muss  man  sich  hüten, 
reit  zu  gehen.  Daher  halten  wir  auch  dafür,  dass  der  durch  seine 
Monographien  schon  wohl  verdiente  Verfasser  mit  seinem  grösseren 
ok  in  noch  reicherem  Maße  erwerben  wird. 


Ott  SSil^elin  JWatittlarUt.    ^it  einer  Seben^Wj^e  be$  ^idjter^^. 
SlDolpb  eiejnert.  (2.  eaunicr'g  S5n*feanblunn.)  1881.  (XXVII  uiib 
3.)    2  m. 

ir  ist  verflossen,  seitdem  das  Grab  sich  über  der  irdischen  Hülle  des 
wie  seinen  zahlreichen  Freunden  zu  früh  verstorbenen  Mannhardt 
Was  derselbe  in  seinem  ureigenen  Gelehrt enborufe,  ah  Forscher, 
)'thologisch*ethno]ogischem  Gebiete  der  Wissenschaft  geleistet  hat,  ist 
st  anerkannt  und  auch  in  dieser  Zeitschrift  schon  von  c^mpetenterer 
ben.*)  Heute  haben  wir  über  Mannbar  dt  als  Dichter  zu  referiren. 

i.  MonatsBchr.  XVIII,  S.  320—323. 


Digitized  by 


Google 


•  Gedichte  von  Wilhelm  Maanhardt.  145 

Vorliegendes  Büchlein  erscheint  als  ein  dankenswerthes  Denkmal  der  Pietät 
ans  der  Hand  zweier  nah  Verwandten  des  Verstorbenen,  nicht  nur  dem  engeren 
Kreise  der  Freunde  eine  hochwillkommene  Gabe,  sondern  auch  vermöge  seines 
Innern,  tiefpoetischen  Gehaltes  in  weitere  Kreise  beseligend  und  veredelnd  einzu- 
ziehen wohl  geeignet.  Denn  dass  der  Heimgegangene  ein  eminentes  lyrisches 
Talent  bcsass,  wnssten  bisher  nur  seine  nächsten  Angehörigen  und  Freunde,  deren 
Leben  er  in  festlichen  Momenten  durch  poetische  Gaben  in  liebenswürdigster  Weise 
zu  verschönern  wusste.  Dass  aber  diese  Gelegenhcits-  oder  besser  Festgedichte 
hoch  über  das  Niveau  des  gewöhnlichen  Dilettantismus  hinausragen  und  einen  höhern 
allgemeinen  Werth  haben,  geht  aus  jedem  einzelnen  lebhaft  und  überzeugend 
hervor.  Hohe  Formvollendung,  Reich thum  der  Gedanken,  ein  warmes  Mitfühlen 
zeichnen  jedes  einzelne  dieser  im  Ganzen  25  Festgedichte  in  hohem  Grade  aus  und 
erwecken  den  lebhaften  Wunsch  nach  der  Herausgabe  auch  der  übrigen  im  Besitze 
der  Angehörigen  etwa  vorhandenen  Gelegenheitspoesien.  Ausser  diesen  Festpoemen 
bietet  die  vorliegende  Sammlung  unter  der  Ueberschrift  „Vermischte  Gedichte" 
23  Gedichte  allgemeineren  Inhalts  aus  allen  Lebensphason  des  Dichters,  welche 
uns  beweisen,  einen  wie  lebhaften  Antheil  derselbe  an  allem  Schönen  und  Edeln, 
der  engern  Heimath  wie  des  Vaterlandes,  genommen  hat,  und  wie  in  diesem  tief- 
poetischen Gemüthe  der  ganzen  Menschheit  Ringen  und  Streben,  Lust  und  Schmerz 
sich  ausgesprochen  hat.  Dass  aber  in  dieser  Sammlung  wahre  Perlen  lyrischer 
Poesie  befindlich,  beweise  nur  eines,  das  ich  ohne  Wahl  herausgreife  (S.  40): 

Das  Röslein. 
Ich  sah  auf  blum'gcr  Haide  ein  rothes  Röslein  steh'n, 
Das  Röslein  war  so  duftig,  das  Röslein  war  so  schön. 
Ünä  als  ich's  Röslein  schaute,  da  dachte  ich  an  Dich, 
Du  mir  mein  einzig  Röslein  bist  fern,  —  im  Fremdland  ich. 

Da  schaut  ich  an  der  Rose  erglänzen  klar  und  rein 
Von  Thau  die  Thränenperle,  die  Sonne  schien  darein. 
Und  als  ich  es  erschaute,  da  dachte  ich  an  Dich, 
Du  härmst  Dich  auch  zu  Hause  und  in  der  Ferne  ich. 

Doch  sieh,  die  Thränenperle  rann  nieder  in  den  Sand 
Und  Röslein  blühte  duft'ger  zum  Licht  emporgewandt 
Und  strahlte  schön  und  schöner;  da  dachte  ich  an  Dich, 
Versiegt  ist  bald  die  Thräne  —  und  wieder  hast  Du  mich. 

Solcher  durch  die  Musik  ihrer  Sprache  allein  schon  sangbaren,  reizend 
schonen  Gedichte  bietet  die  Sammlung  vielfach,  mehrere  zu  citiren  verbietet  uns  je- 
doch der  enge  Rahmen  einer  Besprechung;  jedenfalls  sei  der  Hinweis  auf  ihre  mu- 
silalische  Componirungsföhigkeit  nicht  unterlassen. 

AlM»r.  MouatMehrirt  Bd.  XIX.  Hft.  1  a.  2«  10 


Digitized  by 


Google 


\^Q  Kritiken  und  Referate. 

Der  kurze  Lebensabriss  des  Vollendeten  schliesslich  ist  ebeui 
weithe  Beigabe  und  um  so  werthvoller,  als  dessen  erster  Thi 
umfassend,  aus  seiner  eigenen  Feder  entstammt. 

Der  Verlagshandlung  gebührt  für  die  würdige  Ausötattung 
Danzig,  la  Decbr.  1881. 


MythyczDa  histor^a  polska  i  mytliologia  slowiaAski 

niona  przez  Dr.  Eazimierza  Szulca,  czlonka  komisyi 
warzystwa  Przyjaciol  Nauk  i  Akaderaii  Krakowski^j.  Pc 
z  przjczynieniem  si^  Towarzystwa  Frzyj.  Nauk.  1880. 
(Die  mythische  geschichte  Polens  und  die  slawische  mythol 
erklart  von  Dr.  Kasimir  Szulc,  mitglied  der  archäoli 
der  (posener)  philomathischen  gesellschaft  und  der 
Posen»  Selbstverlag  unter  befliülfe  der  philomathischei 
.8^   XV  u.  243  S. 

Ein  vielversprechender  titel,  wie  jeder  zugeben  wird,  der  s 
der  slawischen  mythologie  nur  einigermaßen  umgethan  hat  un 
wie  viel  da  noch  der  „auslegung  und  erklärung"  wartet.  —  G< 
erwartongen  des  lesers  durch  die  vorrede,  welche  unser  autor 
anzuführen,  was  sich  zu  gunsten  seines  buches  nur  irgend  anfü 
erzählt,  dass  herr  Sz.  schon  vor  24  Jahren  eine  schrift  „über  ^ 
Vorstellungen  und  feste  unseres  Volkes"  (polnisch)  habe  erscheii 
gegen  Lelewel,  Berwiiiski  u.  a.  ein  System  der  slawischen  myth( 
suchte.  Den  grnndstein  für  dieses  System  fand  er  in  der  es 
slawischen  gottheiten  keine  abstracten  begriffe  waren,  sondern 
naturerscheinungen ,  dass  somit  sonne,  mond  und  erde  za  ha 
cultns  werden  mussten".  —  Wie  das  so  zu  geschehen  pflegt,  fai 
klang  und  Widerspruch.  Vorwiegend  sind  indessen  die  lobend 
Verfasser  denn  auch  mittheilt.  So  fand  ein  gelehrter  die  ansieht 
ein  anderer  theilte  sie  vollständig  u.  s.  w. 

Die  vorliegende  arbeit  ist  nun  eine  erweiterung  der  ansichl 
in  der  erwähnten  und  einer  anderen  abhandlung  ausgesprochei 
sichten  entfernen  sich  bedeutend  von  den  hergebrachten,  desshal 
„um  zur  objectiven  gewissheit  zu  gelangen,  dass  er  nicht  auf  ii 
sich  keine  Übertreibung  habe  zu  schulden  kommen  lassen  in  : 


♦)  0  budowlach  i  wykopaliskach  pogariskich  —  w  Rocz] 
Przyjaciöl  Nauk  1863.  (üeber  heidnische  bauten  und  ausgrabun 
büchern  der  philomathischen  gesellschaft  1863.) 


Digitized  by 


Google 


t)r.  I^azimierz  Szulc,  Mylhyczna  historya  polska.  147 

und  ansichten  .  .  .  seine  arbeit  der  kritik  competenter  kreise  vorzulegen".  Er  be- 
werkstelligt das  in  der  weise,  dass  er  „wichtigere  abschnitte"  des  buches  in  den 
Sitzungen  der  philomathischen  gosellschatt  vorliest  und  darauf  dasselbe  zur  prufung 
eventuell  zur  Veröffentlichung  in  den  Jahrbüchern  der  Gesellschaft  vorlegt. 

Es  wird  eine  commission  ernannt,  bestehend  aus  den  herren  Dr.  Rymarkiewicz, 
dekan  Djdynski  und  graf  St.  Tad.  Duniu,  welche  ihr  votum  am  3.  Febr.  1879  ab- 
giebt.  Die  gutachten  der  genannten  herren  worden  in  extenso  abgedruckt;  sie  sind, 
wenn  auch  ziemlich  allgemein  gehalten,  dennoch  durchweg  lobend  ausgefallen. 

So  tragen  denn  titcl  und  vorrede  dazu  bei,  dass  der  leser  mit  den  grösstmög- 
lichen  erwartungen  an  die  lektüre  des  buches  geht.  —  Dasselbe  wird  cingetheilt  in 
4  hauptabschnitte,  14  nnterabtheilungen  und  67  paragraphen. 

Der  ei-ste  abschnitt  (einleitung)  umfasst  zwei  abtheilungen  mit  zusammen 
9  Paragraphen.  -^  Im  ersten  derselben  erfahren  wir  über  die  ethische  Bedeu- 
tung der  sage,  was  Scbwartz  und  Bechstein  über  den  gegenständ  gesagt  haben. 
Ferner,  dass  Grimm  die  sage  „den  Schutzengel  des  kindes"  nennt.  Mit  der  aller- 
dings prachtvollen,-  aber  —  vornehmlich  in  polnischen  leserkreiseu  —  nichts  weniger 
als  unbekannten  apostrophe  Mickiewicz's  an  die  volkssage  schliesst  der  paragraph. 
Der  folgende  handelt  über  die  verschiedensten  deutnngen  unserer  sagen 
und  führt  die  bezüglichen  auschauungen  der  hervorragendsten  historiker 'an.  Nach- 
dem wir  im  nächsten  paragraphen  erfahren,  dass  Chodakowski  die  sogenannten 
schwedenschanzen  für  speciell  slawisch  hält,  was  andere  bestreiten,  bringt  uns  §,  4 
die  überlange  reproduction  einer  polenük,  die  Verfasser  gelegentlich  mit  dem  grafcn 
Tyszidewicz  gefuhrt  hat,  sowie  ein  citat  über  Arkona,  von  dem  der  leser  nur  schwer 
einzusehen  vermag,  in  welchem  zusammenhange  es  eigentlich  mit  dem  vorhergehenden 
stellt,  wie  er  denn  auch  nicht  erfährt,  wo  es  hergenommen  ist.  In  den  folgenden 
Paragraphen  werden  die  mogily  (die  man  gewölmlich  für  „grabhügel"  angesehen) 
abgehandelt  und  zwar  nach  Tjszkiewicz.  §.  6  bringt  den  bericht  Rogawski's  über 
das  innere  einer  mogila  in  Siedliszowice  in  vier  selten  langer  wörtlicher  anfuhrung. 
Im  folgenden  paragraphen  erfahren  wir,  was  Marcinkowski  und  W.  Pol  über  die 
knrhany  und  mogilj  denken  (dass  dieselben  nämlich  alte  altäre  voi-stellen),  worauf 
ans  dann  §.  8  belehrt,  dass  nach  Strabo  auch  die  alten  Pei-ser  ihre  göttcr  auf  an- 
höben angebetet  hätten,  wie  denn  überhaupt  „die  alten  Perser  mit  keinem  indo- 
europäischen Volke  näher  vei-wandt  waren,  weder  in  hinsieht  auf  die  spräche,  noch 
in  bezug  auf  die  sitten,  als  mit  den  Slawen  und  Litauern."  (!!)  Den  nachweis  für 
diese  grossartige  entdeckung  hat  Verfasser  gelegentlich  in  zwei  kleineren  abhand- 
langen geliefert,  so  dass  er  ihn  hier  also  übergehen  kann.  Angeflochten  wird  ein 
■  §.  9,  worin  das  innere  einer  mogila  zu  Gostomjsl  bei  Nowgorod  nach  Chodakowski 
beschrieben  wird,  von  welchem  letzteren  wir  auch  einen  originalbiief  zu  lesen  be- 
kommen, dessen  Inhalt  bequem  mit  einigen  Worten  hätte  angegeben  werden  können. 

Der  zweite  abschnitt  (analytischer  theil)  handelt  über  die  sagen  von  Krakus, 

10* 


Digitized  by 


Google 


J48  Kritiken  und  ReferAte. 

Wanda  und  dem  dracheu  und  bringt  in  zwölf  paragraphcn  die  meist  wörtlich  citirten 
ansichten  von  Leplcowski,  Eoemer,  Lisiewski  u.  a.  über  die  gedachten  Überlieferungen. 
Der  abschnitt  illustrirt  drastisch  die  art  und  weise,  wie  unser  Verfasser  arbeitet 
Ganze  para^raphen  (so  14,  17,  19,  21)  sind  vollständig,  die  übrigen  zum  weitaus 
grösstcn  theil  wörtlich  abgeschrieben.*)  Manchmal  thut  der  Verfasser  seine  eigene 
meinung  kund  durch  in  klammern  beigesetzte  ausrufungs-  und  fragezeichen,  in  deren 
combination  er  eine  merkwürdige  fertigkeit  entwickelt;  es  kommen  vor:  ?,  ?!,  !?,  !!. 
Zu  bemerken  ist,  dass  die  citate  unseres  autors  in  zwei  klassen  zerfallen:  1)  in  solche 
die  mit  anfuhrungszeichen  verschen  sind,  2)  in  solche,  bei  denen  die  anführnngs- 
zeichen  fehlen.    Zu  der  letzten  klasse  gehört  beispielsweise  der  ganze  §.  17. 

Im  dritten  abschnitt  (synthetischer  thcil)  erfahren  wir,  dass  unter  den  genannten 
gestalten  der  volkstradition  göttcr  der  sonne,  der  erde  (oder  des  wassers?)  und  des 
mondes  zu  verstehen  seien.  Das  heisst,  wir  erfahren  das  durchaus  nicht  so  ohne 
weiteres,  sondern  haben  uns  zunächst  durch  ein  wahres  labyrinth  von  citaten  mit 
und  ohne  anfuhrungszeichen  durchzuarbeiten,  in  welchen  alles  mögliche  zusammen- 
gepfercht ist.  So  soll  z.  b.  im  §.  23  die  bedeutung  des  wesens  von  Erakus 
abgehandelt  werden.  Damit  beginnt  denn  auch  der  Verfasser,  oder  vielmehr  der  von 
ihm  citirto  Karlowicz,  welcher  Krakus  für  eine  sonnengottheit  hält,  darauf  erhalten  wir 
eine  lange  txpectoraiiou  über  Wanda  und  den  drachen,  welcher  letztere  demCzemoboh 
gleichgestellt  wird;  daran  wird  die  sage  von  Baiin  und  Sugriva  aus  dem  Ramayana 
angeschlossen,  sowie  die  erzählung  von  Cienzo  und  Meo  aus  dem  Pentamerone. 

Im  folgenden  werden  wir  belehrt,  dass  bei  den  Slawen  eine  dreiheit  des  götter- 
systems  geherrscht  habe;  es  gab  nämlich  drei  mogily  bei  Krakau,  wie  es  deren  drei 
auch  bei  Upsala  gab,  zu  vergleichen  wäre  auch  noch  der  Triglaw,  der  „preussische" 
Triopa  oder  Triwcjde,  der  Trzechsyn  oder  Tremsyn  der  russischen  Märchen  und 
schliesslich  der  berg  Terglou!  Zur  abwechslung  werden  dann  in  zwei  paragraphcn 
die  böhmischen  anschauungen  über  unsere  ältesten  sagen  angeftihrt, 
welche  anschauung'en  sich  als  eine  wörtliche  Übersetzung  der  ansichten  präsentiren, 
die  ein  anonymus  im  Feuilleton  der  prager  „Politik"  vom  jähre  1872  entwickelt  hat 

Die  §§.  30—32  handeln  über  den  frShlingsanfang  und  bringen  zunächst  die 
betreffenden  Volksanschauungen  bei  den  Slawen  (nach  Gregor  Krek).  Im  §.  31  werden 
behandelt  die  sitten  derThraker,  Römer,  Polen  und  anderer  Slawen  beim 
beginne  des  frühlings  und  deren  bedeutung.  Den  paragraphcn  bilden:  seitenlange 
abschnitte  aus  Andrae's  slawischen  findlingen  (Globus  1876)  die  nicht  einmal  über- 
setzt werden;  ein  referat  über  die  ansichten  Frenzers,  betreffend  die  Marzanna  bei 
den  Lausitzern,  sowie  über  Fr.  Schraidt's  artikel,  den  tod  austragen,  den  Sommer 
gewinnen"   (Globus  1876);   ferner  eine   erwähnung   sonstiger  ostergebräuche   (nach 


*)  Von    den   243   Seiten,   welche   das   buch   umfasst,   werden   gut   200   abge- 
schrieben sein. 


Digitized  by 


Google 


Dr.  Kaziniierz  Szuic,  Mythyczna  historya  polska.  149 

Grabowski)  u.  s.  w.  Kurz,  der  ganze  paragraph  ist  eine  mischung  von  allem  mög- 
licheu,  wie  sie  wüster  nicLt  gedacht  werden  kann. 

Unser  autor  schreibt  aber  nicht  nur  aus,  er  macht  auch  gelegentlich  in  Sprach- 
yergleichung.  Üa  findet  er  irgendwo  die  uotiz,  dass  bei  den  alten  Ariern  das  heib'ge 
feuer  dorch  reiben  voii  hölzern  erzeugt  wurde,  die  man  in  kreuzesform  zusammen- 
legte und  mit  dem  namen  Svastika  bezeichnete.  Und  nun  citirt  er  Emil  Burnouf  in 
folgender  weise:  Svastika  avec  la  signification  ev  eari  ou  signes  de  bons  souhaits, 
etaient  rcgarde  depuis  de  milliers  d'anoes  avant  J.  Christ  comme  symboles  religieux 
cbez  les  aieux  des  tribus  aryennes  cn  Bactriana  dans  les  vall^es  de  TOxus,  et 
avaient  une  valeur  reelle  du  temps  ou  les  Germains,  les  Indes,  les  Pelasges,  les 
Celtes,  les  Perses,  les  Slavcs  et  les  Iranieus  ne  forraaient  qu'  une  seule  et  meme 
nation  et  parlaient  le  meme  langage''(!!!)  und  fährt  dann  fort:  das  zeichen  des  Sva- 
stika oder  des  kreuzes  sollen  die  brahmanen  auf  den  klcidern  der  jungen  buddhisten(!) 
gemacht  haben  .  .  .  „mit  dem  ausdruck  Svastika  aber  habe  ich  den  namen 
des  litauischen  gottes  Swajxtix  verglichen."  .  .  .  (Die  specielle  „verglei- 
chung^*  ist  leider  an  anderer,  uns  augenblicklich  unzugänglicher  stelle  vollzogen). 
Dem  laien  mag  schliesslich  die  Zusammenstellung  von  Svastika  und  Swajxtix  ziemlich 
acceptabel  klingen,  höchstens  könnte  er  sich  daran  stossen,  dass  ein  symbol  mit 
einer  gottheit  verglichen  wird,  was  herr  Sz.  „vor  lauter  bäumen"  übersehen  hat. 
Doch  sehen  wir  näher  zu:  Svastika  ist  das  {v  lern  —  machende  Symbol  in  Indien, 
„Swajxtix"  soll  indessen  einen  litauischen  gott  des  lichtes  vorstellen.  Hätte  unser 
aator  nun  einige,  wenn  auch  nur  oberflächliche  kenntuiss  des  litauischen,  so  würde 
er  wissen,  dass  die  form  Swajxtix  alles  andere  ist,  nur  nicht  littauisch  und  bei 
oäherem  zusehen  hätte  es  sich  herausgestellt,  dass  die  alten  Chronisten  mit  ihrem 
Swajxtix  den  litauischen  gott  zwacgzduks  (Sternenherr)  meinen.  Die  parallele:  svaa- 
tika  ZQ  Swajxtix  seilt  sich  also  in  Wirklichkeit  svastika  zu  zwacgzduks  und  wie  diese 
sprachlich  und  begrifflich  zu  vereinigen  seien,  das  herauszufinden  müssen  wir 
berrn  Sz.  überlassen. 

Doch  weiter!  In  den  nächsten  abtheilnugeu  werden  die  sagen  von  Piast  und 
Popiel  besprochen.  Piast  wird  von  engein  besucht  und  diesen  Besuch  vergleicht 
Herr  Sz.  mit  dem  herabsteigen  von  göttern,  wie  solches  in  anderen  m}thologien 
bäufigei  eine  rolle  spielt.  In  gewohnter  weise  schreibt  der  Verfasser  alles,  was  er 
darüber  sagen  will,  wörtlich  aus  Grimm  ab.  Aber  wie!  Seite  100  lesen  wir:  „aus 
der  Grammatik  Mielker's  p.  167  geht  hervor,  dass  diese  anschauung  (von  der  her- 
abknnft  der  götter)  auch  in  Saraogizien  vorkommt."  Auf  den  ersten  blick  stutzt 
man,  weU  ein  „samogizischer"  grammatiker,  namens  Mielker  eine  durchaus  unbekannte 
grosse  ist.  Bei  näherem  zusehen  kommt  mau  allerdings  darauf,  dass  niemand  anders 
gemeint  ist,  als  der  alte  Mielcke  mit  seiner  litauischen  grammatik,  dessen  namen 
herr  Sz.  falsch  abgeschrieben  hat.  Weiterhin  zeigt  aber  diese  stelle,  dass  es  nicht 
ta  den  gewohnheiten  unseres  autors  gehött,  seine  quellen  zu  verificiren.     Grimm 


Digitized  by 


Google 


\^Q  Kritiken  und  Referate. 

muss  die  ven  Mielcke  angeführte  erzählung  nur  oberflächlich  angcselien  haben,  sonst 
hätte  er  sie  nicht  als  beleg  dafür  angeführt,  dass  audi  in  Litauen  die  anschauuug 
über  die  herabkuuft  der  götter  verbreitet  gewesen  s^i.  Die  fragliche  erzählung  ist 
nämlich  eine  mittelalterliche  mönchegeschichte,  die  mit  der  litauischen  mytbologie 
gar  nichts  zu  thun  hat.  (Ein  engel  führt  einen  prinzen  umher,  um  ihn  praktisch 
darüber  zu  belehren,  dass  die  tagend,  wenn  auch  in  abstossender  form,  besser  ist, 
als  das  laster  mit  all  seiner  pracht  und  Schönheit.)  ,  . 

Von  Popiel  und  den  mausen  handelt  der  folgende  abschnitt,  wobei  herr  Sz. 
gelegenheit  bekommt,  Dr.  Grohmanns  werk:  Apollo  Smintheus  und  die  bedeutang 
der  mause  in  der  mytbologie  der  indogennanischen  Völker  (Prag  1862)  seitenweiso 
auszuschreiben.  Uebrigens  lässt  uns  auch  dieser  abschnitt  den  Verfasser  von  einer 
neuen  seite  kennen  lernen.  Er  wirft  nämlich  mit  sanskritwörtern  und  namcn  umher 
dass  es  eine  art  hat,  freilich  in  unverantwortlich  leichtsinniger  weise.  Dass  der 
autor  einer  slawischen  mytbologie  sanskrit  lernen  soll,  ist  allerdings  nicht  zu  ver- 
langen, (trotzdem  es  durchaus  nicht  überflüssig  wäre);  im  intercsse  des  lesers  darf 
aber  beansprucht  werden,  dass  er  sich  wenigstens  eine  glcichmässige  Schreibung  der 
von  ihm  citirten  sanskritwürter  angelegen  sein  lässt  Darüber  ist  unser  autor  er- 
haben. Dieselben  namen  treten  in  seinem  werke  unter  verschiedenen  formen  auf; 
so:  Wischnu  neben  Yishuu  und  Wisznu,  ^ushna  neben  ^uszna  u.  a.  Und  was  soll 
sich  wohl  der  polnische  Icser  unter  5,  sh  vorstellen,  wie  soll  er  „Cyavana,  Pricni 
lesen,  was  soll  rakszasza  bedeuten,  wo  hat  vf.  den  namen  Parganja  her  u.  s.  w.?.. 

Was  in  den  folgenden  paragraphen  über  Wanda,  als  Wassergottlieit  beigebracht 
wird,  ist  selbstverständlich  in  demselben  geschmack  gehalten  wie  alles  vorige:  was 
,sich  ausschreiben  lässt,  wird  ausgeschrieben  und  zusammengestopft:  so  bietet  der  in 
dieser  hinsieht  geradezu  classische  §.  40,  was  folgt:  die  sage  von  Minos  und  Brito- 
martis,  eine  ruthenische  sage,  nach  der  eine  fürstentochter,  um  den  bewerbungen 
Batu-cban's  zu  entgehen  sich  ins  Wasser  stürzt,  ein  mährchen  vom  königssohn,  der 
in  eine  schlänge  verwandelt  war,  die  sagen  von  Kupido  und  Psyche,  von  Zeus  und 
Semele,  von  Trzechsyn  u.  s.  f.  —  Zur  abwechslung  werden  dann  ein  paar  lächerliche 
etymologieen  eingeflickt,  so :  Semnones  ::^  ziemianie  (§.  S9)  korybanten  =  Cory  (töchter) 
Banta's  (§.41)  xVfieXrj  =  Kupala  (§.43),  oder  es  kommen  Zusammenstellungen  vor, 
wie  Baal  r-r  Bei- bog,  Balder,  Phol,  Bolen,  Baldog,  Appollo,  Abello,  Belos  und  — 
Bali  „eine  iudische  hüUengottbeit".  —  Dagegen  werden  gottheiten  von  der  bedeutung 
Perun's  (vf.  scheint  auch  Pcrkun  für  eine  slawische  form  zu  halten)  mit  einigen 
kurzen  citaten  aus  Sarnicki,  Kosmas,  Grimm  abgethan  (§.  47).  Dabei  weiss  unser 
autor  namen  wie  Komowc  über  dessen  bedeutung  sich  schon  so  mancher  Tergebens 
den  Kopf  zerbrochen  hat,  spielend  zu  erklären.  Komowe  ist  nämlich  weiter  nichts  als 
Hromowe  (vom  slaw.  hrom,  grom  =  donner)  also  donnerstätte!  Dass  „Komowe",  als 
bezeichnung  der  hauptcultusstätte  Littaueus  auch  wohl  ein  litauisches  und  kein  sla- 
wisches wort  sein  wird,  bringt  herr  Sz.  weiter  nicht  in  anschlag. 


Digitized  by 


Google 


Slowaik  geografiozny  Kroleslwa  Polskiego.  151 

Von  gleichem  werthe  ist  alles,  was  wir  in  den  noch  folgenden  16  paragraphen 
über  verschiedene  göttcr  und  gebrauche  erfahren.  Ein  näheres  eingehen  auf  dieses 
Sammelsurium  von  überallher  zusammengebrachten,  häufig  ungenauen  citaten,  wäre 
zwecUos.  Es  kostet  übrigens  keine  geringe  mühe,  sich  in  diesem  wüste  einiger- 
massen  zu  orientiren  und  diese  arbeit  wird  durchaus  nicht  dadurch  erleichtert,  dass 
ODS  der  Verfasser  bei  gelegenheit  etwa  auf  „Kuhn,  Zeitschrift  für  Sprach.  F.  V.  p.  490" 
oder  auf  „Beinsberg  w  (deutsch:  in)  Buringsfeld"  verweist  („Duringsfeld"  also  wohl 
der  Wohnort  des  p.  t.  „Reinsberg".)  Bei  diesen  proben  von  der  gründlichkeit  des 
Terfassers,  müssen  wir  noch  eine  anführen,  die  im  polnischen  doppelt  unangenehm 
aoffällt  Herr  Sz.  weicht  von  der  hergebrachten  polnischen  Orthographie  insofern 
ab,  als  er  in  fremdwörtern  vorkommende  aspiraten  beibehält,  während  man  sonst 
die  aspiration  fortlässt.  Dagegen  Hesse  sich  im  allgemeinen  nichts  einwenden,  aber 
der  Verfasser  treibt  seine  neuerung  so  weit,  auch  da  aspiraten  zu  schreiben,  wo  z.  b. 
im  griechischen  blosse  tonues  stehen,,  so  in  ethymologia,  systhem!  — 

Natürlich  können  derartige  kleiuigkeiten  weiter  nichts  stören.  Herr  Sz.  kommt 
doch  zu  dem  Schlüsse,  dass  die  slawische  mythologie  erst  in  ihm  ihren  berufenen 
„erklärer  und  ausleger"  gefunden  hat,  dass  die  ansichten  Berwinski's,  Bielowski's 
Szajnocha's,  LeleweFs  u,  a.  „vergehen  müssen,  ohne  dass  man  sie  auch  nur  anzu- 
rühren braucht,  gegenüber  meiner  erklärung  dieser  dinge."    (p.  224.) 

Dass  ausser  herm  Sz.  sonst  noch  jemand  diese  meinung  theilen  sollte,  glauben 
wir  bezweifeln  zn  müssen.  Wir  wenigstens  können  sein  buch  als  eine  „auslegnng  und 
Erklärung  der  mythischen  geschichte  Polens  und  der  slawischen  mythologie"  durchaus 
nicht  anerkennen.  Im  besten  falle  dürfte  es  auf  den  namen  einer  ungenauen,  un- 
kritischen und  darum  völlig  werthlosen  cxcerptensammlung  zu  einer  slawischen  my- 
thologie anspruch  machen. 

Königsberg,  Octob.  1881.  Dr.  1.  1.  Ossowöki. 


Stownik  geograficzny  krölestwa  Polskiego  i  innych  kraj6w  slowianskich, 
wydany  pod  redakcy^  Filipa  Sulimierskiego,  redaktora  W^drowca  ... 
Bronislawa  Chlebowskiego  .  .  .  Wladyslawa  Walewskiego  .  .  . 
Warszawa  1880  itd. 

(Geographisches  lexicon  des  königreichs  Polen  und  anderer  slawischen  länder, 
herausgegeben  unter  der  redaction  von  Philipp  Sulimierski,  redakteur 
des  Wgdrowiec  ...  Bronislaw  Chlebowski ...  Wladyslaw  Walewski. 
Warschau  1880  S.    gr.  8^ 

Der  umstand,  dass  es  in  Polen  an  einem  geographischen  Wörterbuch  gänzlich 
f«blte,  veranlasste  die  rührige  redaktion  der  illustrirten  Warschauer  Wochenschrift 
„W^drowiec"  zur  herausgäbe  des  Werkes,  dessen  titel  wir  oben  angegeben  haben. 
Die  etwas  vage  fassuug  des  letzteren  kommt  übrigens  —  wie  hier  nebenbei  bemerkt 


Digitized  by 


Google 


J52  Kritiken  und  Referate. 

sein  mag  —  auf  rcchnung  dev  russischen  censurbehördc.  Der  titel  sollte  ursprünglich 
lauten:  Geograph.  Icxicon  des  königreichs  Polen  und  der  anliegenden 
slawischen  länder;  es  wurde  aber  der  redaktion  von  amtswcgen  bedeutet,  aus 
den  „anliegenden"  „andere"  slawiscl.e  lau  der  zu  machen. 

Mit  Januar  1880  trat  das  werk  ins  leben  und  erscheint  seitdem  regelmässig 
in  monatlichen  heften  ä  80  S.  gr.  8^.  Es  war  ursprünglich  auf  5  bände  (a  12  hefte) 
berechnet»  indessen  hat  es  sich  schon  jet2t  herausgestellt,  dass  der  umfang  des 
Werkes  eine  sehr  bedeutende  erweitcrung  wird  erfahren  müssen.  In  dem  neuesten 
hefte  theilt  die  redaktion  mit,  dass  statt  der  projectirten  fünf,  soviel  sich  vorläufig 
übersehen  lässt,  zum  mindesten  acht  bände  werden  erscheinen  müssen.  Wodurch 
es  möglich  wurde,  dass  sich  eine  so  bedeutende  abweichung  von  dem  ursprünglich 
in  aussieht  genommenen  umfange  ergeben  kounte,  werden  wir  unten  sehen. 

Nach  dem  durch  das  pressbureau  bestätigten  prograram  soll  das  werk  umfassen: 

1)  alle  im  königreich  Polen  liegenden  Ortschaften; 

2)  alle  wichtigeren  örtlichkeiten  in  den  baltischen,  westlichen  und  südlichen 
gouvernoments  des  kaiserreichs  Eussland; 

3)  die  gouvernemenisstadte,  poststationen,  telegraphen-  n.  eisenbahnstatiouen 
in  den  übrigen  gouvemements  des  europäischen  Russlands; 

4)  alle  wichtigen  örtlichkoiten  von  West-  und  Ostpreussen,  des  grossherzog- 
thums  Posen,  des  preussischen  Oberschlesiens  mit  besonderer  rücksicbt- 
nahme  auf  die  heute  verdeutschten  slawischen  ortsbezeichnungen. 

b)  alle   wichtigeren   örtlichkeiteu   von   Galizieu,    Oesterreichisch  -  Schlesien, 
Mähren,  der  slowakischen  comitate  Ungarns,  der  Bukowina,  ebenfalls  mit 
besonderer  rücksicht  auf  eine  genaue  nomenclatur  der  Ortschaften,  welche 
den  einflüssen  der  germanisation,  magyarisation,  rumanisation  erlegen  sind; 
'6)  eine  genaue  hydrographie  und  orographie  der  erwähnten  länder. 
Alle  örtlichkeiten   sollen  beschrieben   werden  in  geographischer,  statistischer, 
socialer  (schulen,  religiöse  Verhältnisse,  industrie,  commuuication,  handel)  historischer 
und  archäologischer  hinsieht.   £s  hat  sich  somit  die  redaktion  zur  aufgäbe  gemacht, 
nicht  sowohl  ein  blosses  Wörterbuch,  als  vielmehr  eine  geographische  encyklopädie 
zu  liefern,  „dem  lesenden  publikum  ein  werk  von  wissenschaftlichem  und  informato- 
rischem werth  in  die  band  zu  geben,   das  in  gleicher  weise  der  historiker  wie  der 
geograph,    der  Journalist  wie  der  nationalökonomiker,  endlich  jeder,  der  sich  über 
diese  oder  jene  gegend  dos  landes  genauer  informiren  will,  benutzen  kann." 

Da  bisher  erst  zwei  bände  (die  buchstaben  A— G  umfassend)  erschienen  sind, 
so  lässt  sich  natürlich  noch  nicht  übersehen,  ob  und  in  wiefern  dem  programm  ent- 
sprochen ist.  Wir  können  in  dieser  anzeige,  die  lediglich  den  zweck  hat,  auf  das 
werk  überhaupt  aufmerksam  zu  machen,  nur  einiges  hervorheben,  was  sich  schon 
jetzt  beurtheilen  lässt. 

Bei  der  leclüre  selbst  einzelner  hefte  springt  am  meisten  der  gänzliche  mangel 


Digitized  by 


Google 


l 

J 

Dr.  J.  J. 


Ossowski.    Nekrolog  von  Andrysou. 


153 


an  Symmetrie  in  die  äugen.  Während  hier  hei  einer  örtlichkeit  von  untergeordneter 
bedeutang  nur  die  nöthigeu  geographischen  daten  angegeben  sind,  erhalten  wir  bei 
einer  anderen,  die  verhältnissmässig  nicht  wichtiger  ist,  eine  detaillirte  da)*stellung 
der  geographischen,  historischen,  statistischen  Verhältnisse  dei'sclben.  Es  rühit  diese 
Qiigleichmässigkcit  daher,  dass  das  gros  der  recht  zahlreichen  mitarbeiter  aus  frei- 
willigen besteht,  denen  es  anheim  gegeben  ist,  den  gewählten  gegenständ  nach 
eigenem  ermessen  zu  behandeln.  Unter  diesen  umständen  einige  Symmetrie  einführen 
za  wollen,  ist  natürlich  unmöglich,  indessen  muss  zugestanden  werden,  dass  dieser 
niDstand  dem  werke  nicht  direct  zum  nachtheil  gereicht,  im  gegentheil,  es  gewinnt 
dadurch  in  gewisser  hinsieht,  da  ihm  nämlich  der  Charakter  .eines  blossen  nachschlage- 
verkes  genommen  wird. 

Weitaus  am  ausführlichsten  ist  Preussen  (provinz),  speciell  Westpreusscn  be- 
handelt, dessen  bearbeitung  herr  Fankid ejski  aus  Pelplin  übernommen  hat.  Alle 
geographischen  namen  der  provinz  werden  aufs  sorgfältigste  berücksichtigt,  ganz 
besonders  wird  auf  die  geschichte  der  einzelnen  örtlichkeiten  rücksicht  genommen, 
lu  ähnlich  ausführlicher  und  eingehender  weise  behaudelt  M.  Studuiarski  die 
provinz  Posen.  Einen  vorzüglichen  bearbeiter  hat  Galizien  in  Br.  Gustawicz  ge- 
fooden  (cfr.  bes.  dessen  artikel  Galicya  im  2.  bände).  Sehr  beachtcnswerth  sind 
femer  die  beschreibungen,  welche 'Ed.  Rulikowski  von  einzelnen  örtlichkeiten  der 
Urkraine  liefert  —  Soviel  vorläufig  über  den  inhalt. 

Die  äussere  ausstattung  ist  der  bedeutung  des  Werkes  durchaus  angemessen; 
den  sauberen  druck  liefert  die  officin  der  renommirten  Zeitschrift  „Wiek". 

Mit  nenjahr  1882  begmnt  das  erscheinen  des  dritten  bandes.  Es  steht  zu  er- 
warten, dass  sich  derselbe  seinen  Vorgängern  würdig  zur  seite  stellen  und  in  folge 
dessen  dazu  beitragen  wird,  dem  ganzen  unternehmen  einen  gedeihlichen  fortgang 
zu  sichern,  was  im  interesse  der  Wissenschaft  aufrichtig  zu  wüuscheu  ist. 

Königsberg,  Decbr.  1881.  Dr.  J.  1.  Oasovvslü. 

•  +  • 

Dem  Andenken  unseres  kritischen  Mitarbeiters,  dessen  vielseitiges  Wissen  und 
liebenswürdiges  Wesen  wir  oft  genug  dankbar  anzuerkennen  hatten,  und  dessen 
früher  Tod  uns  mit  tiefem  Schmerz  erfüllt,  gelten  die  folgenden  von  Freundeshand 
gewidmeten  Zeilen: 

Dr.  phil.  Julius  Johann  Ossowski,  geb.  am  4.  November  1855  zu  Pr. 
Stargard  in  Westpr.  besuchte  anfangs  die  Knabenschule  zu  Pelplin,  dann  das  dortige 
CoUeginm  Marianum  und  trat  nach  Absolvirung  desselben  in  die  Prima  des  Gym- 
nasiums zu  Culm  ein.  Von  hier  entlassen  bezog  er  Michaeli  1875  die  Universität 
Breslau.  Zuvor  hatte  er  sich  der  Postcarrlcre  zugewandt,  aber  der  trockene,  seinem 
Wunsch  nicht  entsprechende  Dienst  und  eine  alte,  schon  auf  der  Schulbank  oft  her- 
tOTgetreteoe  Neigung  zur  Literatur,  lenkten  &eine  Blicke  bald  wieder  auf  das  verlassene 


1 


Digitized  by  VjOOQIÖ 


Kritiken  und  Referate. 

wandte  er  sich  denn  von  vorne  berciu  mit  wahrer  Lnst  ond 
Philosophie  und  vergleichenden  Sprachwissenschaft  zu.  Kant, 
Lassen,  Benfey,  Szafarick,  Schleicher,  das  waren  seine  Ideale. 

die  Vorlesungen  der  Breslaucr  Professoren,  aber  schon  nach 
3  er  eine  Hauslehrcrstelle  annehmen,  um  auch  seiner  ohnehin 
hen  Constitution  aufzuhelfen.  Von  dort  wandte  er  seine  Schritte 

mit  noch  giösserem  Eifer  seinen  Studien  obzuliegen;  galt  es 
licke  in  den  Bau  und  Geist  der  litauischen  Sprache  zu  werfen, 
r  mit  dem  ihm  eigenen  Eifer  die  Vorlesungen,  so  dass  er  es 
i  und  im  Litauischen  zu  einer  imposanten  Fertigkeit  brachte, 
[.enntniss  der  polnischen  Muttersprache,  deren  Beherrschung  er 

noth wendiges  Postulat  Tür  das  Studium  der  slawischen  Sprach- 
ete.  Seitie  Dissertation:  „lieber  den  Lautwert  einiger  Palatale 
)rigens  das  sprechendste  Zeugniss  ablegen  von  seiner  vielseitigen 

Gebiet  einschlägigen  Sprachwissenschaft.  Vorher  schon  hatte 
in  versucht  und  ein  Stück  aus  dem  Mahabhftrata  —  „Savitri" 
>olnischer  Uebcrsctzung  in  dem  Posener  „Lech"  veröffentlicht, 
eit  lieferte  er  in  dieser  Zeit:  „Zabytki  JQzyha  dawnych  Prusakow" 
ilten  Preusscn),  welche  sich  in  dem  zweiten  Jahresbericht  des 
jreins  zu  Thorn  (1880)  findet.  Zum  zweiten  Male  wurde  er 
Studien  zu  unterbrechen,  um  eine  Hauslehrerstelle  in  ßothhof 
mcn,  welche  er  ein  ganzes  Jahr  bekleidete.  Hier  im  Herzen 
)  er  Schützens werthe  Materialien,  welche  er  in  dem  zu  Wai-schaa 
en  Bedaction  von  Filip  Sulimierski  in  monatlichen  Heften  er- 
ntalen  „Slownik  geograficzny"  (Geographisches  Wörter-Buch) 
tf.  Art.  Mazury).  Einzelne  Auszüge  wurden  auch  separat  im 
ec"  abgedruckt.  Nach  Königsberg  zurückgekehrt  promovirte  er, 
n  seiner  inzwischen  wiederum  verfallenen  Gesundheit  aufzuhelfen, 
'  begeben,  der  eine  Lehrerstelle  in  Subkau  in  Westpr.  bekleidete, 
nnenen  Werke  arbeitete  er  rüstig  fort,  wofür  sein  mit  kind- 
gehaltenes Tagebuch  das  sprechendste  Zeugniss  ablegt,  Sanskrit, 
lisch  waren  auch  hier  seine  Lieblingsthemata,  wobei  er  aber 
merksarakeit  die  laufende  Tagesliteratur  verfolgte.  Seine  Ge- 
doch  eine  mehr  unter  ärzlichcr  Aufsicht  geleitete  Behandlung", 
nn  im  St.  Josefshause  zu  Pelplin  ein  rettendes  Heim  suchen, 
cehr  mit  dem  verstorbenen  Weihbischoff  Jeschke  trat.  Gestärkt 
hrte  er  nun  nach  Königsberg  zurück  und  hier  brachte  er  seine 
kice  etnografi'czne  z  pruskiej  Litwy  w  ostatnich  trzeck  wiekach** 
US  Pr.  Litauen  in  den  letzten  3  Jahrhunderten),  welche  Anfang 
luer   Zeitschrift   „W9drowiec"   veröffentUcht  wurden,  zum  er- 


Digitized  by 


Google 


( 

r 

Dr.  V.  PfanDschmidt,  Historische  Meisterwerke  der  Griechen  u.  Römer.      ]^55 

WQOschteD  Abschloss;  hier  bat  er  auch  so  roaoches  Scherflein  idr  Altpr.  Monatsschrift 
beigetragen.  Dio  Warschauer  Zeitschrift  „Atenenm"  verOfifentlichte  in  dieser  Zeit 
deo  ersten  Theil  seiner  höchst  interressanten  „Przyczynld  do  literaiary  mazarskiej" 
(Beiträge  zur  Literatur  Masurens),  der  zweite  Theil  dieser  Arbeit  wurde  unlängst  im 
Feuilleton  des  Posener  Tageblattes  „Dziennik  Poznanski  abgedruckt  Noch  sollte  er, 
schon  an  der  Schwelle  einer  gesicherten  Lebensstellung,  die  letzte  Hand  an  eine 
poloische  Uebersetzung  des  idyllischen  Epos  von  Donalitius  legen,  welche  er  mit 
einer  Einleitung  und  Anmerkungen  yersehen  veröffentlichen  wollte,  da  ereilte  ihn  am 
4.  Februar  1882  nach  beinahe  dreiwöchentlichem  Schmerzenslagor  der  unerbittliche 
Tod.  Berücksichtigt  man  neben  den  grösseren  Arbeiten  die  kleineren  Nachlasssacheu 
vie  „ein  Erntefest  in  Masuren'*,  „das  Thal  des  Mickiewicz",  „ein  heiliger  Berg^, 
,,ror  einem  Menschenalter'S  „ein  Denkmal  vergangener  Grösse",  „ein  Grabmal  ohne 
Inschrifl'',  nimmt  man  noch  die  „kritischen  Bemerkungen  zu  den  Denkwürdigkeiten 
des  Herrn  Kamerton'',  die  noch  der  Veröffentlichung  harren,  die  zahlreichen  biblio- 
graphischen lito-slawischen,  polnischen,  russischen,  böhmischen  Auszüge  und  Notizen 
fainza,  ausserdem  ein  Leben  voll  Entbehrungen,  so  wird  man  nicht  schwer  die  Er- 
klirang  dafür  finden,  weshalb  ihn  in  der  Blüte  seiner  Jahre  der  Tod  ereilt  Möge 
dem  allzu  früh  Verschiedenen  auch  an  dieser  Stelle  eine  Thräne  nachgeweint  sein. 
Sis  licet  feUx  ubicumque  mavis  et  memor  nostri. 

Königsberg,  im  Februar  1882.  Maximilian  Andryson. 


Vom  BUcliertiscli. 

9ifNirif4e  fReifterlveirfe  Her  Hkx\t^t\\  und  Winter  in  t^or^üaHcben  beutfc^en 
Ucbettrafiungen.  ^ed  $ublm$  ^orneliuig  Siacituig  ®ef4)t(btsmerte  überfeftt  )}on 
Dr.  3Slctor  iPfanntimibt.  ^eftl— V.  Slnnolcn  fifö.I-V.  Ceipj.  G.Äempc. 

„Es  giebt  zwei  Uebersetzungsmaximen:  Die  eine  verlangt,  dass  der  Autor  einer 
fremden  Nation  zu  uns  herüber  gebracht  werde,  dergestalt,  dass  wir  ihn  als  den 
msrigen  ansehen  können,  die  andere  hingegen  macht  an  uns  die  Forderung,  dass 
wir  uns  zu  dem  Fiemden  hinüber  begeben  und  uns  in  seine  Zustände,  seine  Sprach- 
weise^  seine  Eigenheiten  finden  sollen".  Trefflicher  dürfte  der  Unterschied  der 
Uebersetzungsmöglichkeiten  kaum  ausgedrückt  werden  können,  als  es  von  Göthe  in 
der  Gedächtnissrede  auf  Wieland  mit  den  obigen  Worten  geschehen.  Dr.  Pfannschmidt 
hat  sich  in  den  5  uns  vorliegenden  Heften  seiner  Uebeisetzung  des  Tacitus  für  die 
erstere Methode  entschieden;  und  das  mit  Recht  Denn  obgleich  an  und  fiir  sich  be- 
trachtet die  letztere  als  die  bei  weitem  höhere  —  freilich  auch  dem  entsprechend 
schwierigere  —  unbedingt  vorzuziehen  sein  möchte,  im  vorliegenden  Falle  durfte 
mao  nur  so  ^^Icn,  wie  es  der  Uebersetzer  gethan,  Ist  doch  das  ganze  Unternehmen, 


Digitized  by 


Google 


\^Q  Kritiken  und  Referate* 

wie  es  in  der  Vorrede  ausdrücklich  heisst,  nicht  für  den  Dienst  der  Wissenschaft, 
nicht  far  Philologen  von  Fach  bestimmt,  sondern  vielmehr  für  ein  Publikam,  welches 
der  alten  Sprachen  unkundig,  doch  jene  berühmtesten  Historiker  des  klassischen  Alter- 
tums aus  eigener  Anschauung  kennen  lernen  möchte.  In  zweiter  Linie  dürfen  wir  nns 
allerdings  dabei  nicht  verhehlen,  dai^s  solcher  Popularität  zu  Liebe  ein  gut  Teil  der 
Eigenart  des  Schreibers  wird  weichen  müssen,  und  dass  dies  auch  in  der  vorliegenden 
Tacitusübersetzung  bisweilen  in  äusserst  fühlbarer  Weise  uns  entgegentritt.  Wir 
geben  gerne  zu,  dass  gerade  der  Uebersetzung  des  Tacitus  sich  kolossale  Scliwierig- 
keiten  in  den  Weg  stellen,  ja,  dass  er  vielleicht  am  schwersten  von  allen  klassischen 
Autoren  in  gutem  Deutsch  wiederzugeben  sein  möchte,  wir  erkennen  ferner  als  not- 
wendig an,  längere  Perioden  in  kleinere  deutsche  Satze  aufzulösen,  antike  Anschauungen 
in  moderne  zu  verwandeln,  durch  Hinzusetzen  verschwiegener  Uebergangsgedanken 
die  Dunkelheit  des  Ausdrucks  zu  mildern,  wollen  auch  gerne  hinnehmen,  dass 
Anmerkungen  und  Erklärungen  zu  einzelnen  Stellen  selbst  mit  in  deu  Text  aufge- 
nommen werden,  —  dass  dann  aber  bei  aller  angewandten  Vorsicht  von  Taciteischer 
Schreib-  und  Denkait  so  gar  wenig  übrig  geblieben,  müssen  wir  als  eine  traurige 
Thatsache  constatiren.  Was  wir  da  lesen  bind  die  von  Tacitus  erzählten  Thatsachen 
in  gutem  fliessendem  Deutsch  wiedergegeben,  ibt  eine  Uebersetzung,  die  den  Laien 
—  aber  auch  nur  diesen  wol  zu  befriedigen  und  für  den  grossen  Geschichtsschreiber 
zu  gewinnen  im  Stande  sein  dürfte  —  Tacitus  selbst  ist  es  freilich  nicht  Aber  da 
sich  das  Unternehmen  ja  wie  gesagt  nur  an  dieses  grössere  Publikum  wendet,  dürfte 
mit  der  vorliegenden  Uebersetzung  violer  Wünschen  gedient  sein. 


Haudlexicon  der  Tonkunst.     Herausgegeben   von    Dr.  Aug.  Keissmanu. 
Berlin.   Kobert  Oppenheim  1882.    Vollbtändig  in  17—18  Liefg.  a  Mk.  0,^. 

Für  jeden  Musikliebhaber,  ob  ausübend  oder  nicht,  ist  es  ein  wol  unumgäng- 
liches Bedürfhiss  in  einem  brauchbaren  Lexicon  einen  sicheren  Führer  auf  dem  so 
weit  verzweigten  Gebiete  der  Tonkunst  zur  Hand  zu  haben.  Wir  besitzen  nun  freilich 
schon  längere  Zeit  das  von  Dr.  Reissmann  herausgegebene  „musikalische  Couversations- 
Lexicon":  aber  die  übergrossc  Ausführlichkeit  desselben  und  die  damit  verbundene 
Schwierigkeit  der  Anschaffung  verhindern  eine  allgemeine  Verbreitung.  Daher  das 
Unternehmen,  in  dem  vorliegenden  Werke  ein  Handbuch  au  schaffen,  welches  in  ge- 
drängter und  doch  ausreichender  Kürze  über  alle3  wissenswertho  auf  dem  Gebiete 
dor  Musik  Auskunft  geben  soll.  Nach  der  uns  vorliegenden  ersten  Lieferung  scheint 
das  Werk  voc  einer  seltenen  Vollständigkeit  sein  zu  wollen,  so  dass  man  wol  kaum 
in  die  Lage  kommen  wird,  nach  einem  in  der  Musiksprache  gebräuchlichen  Worte 
vergeblich  zu  suchen,  und  für  die  Güte  und  Zuverlässigkeit  des  Inhalts  bürgt  allein 
schon  der  Name  des  Herausgebers,  der  durch  seine  TonkünsÜcr-ßiographien  und 
seine  Betheiligung  air  dem  schon  erwähnten  grossen  Lexicon  wol  hinreichend  be- 


Digitized  by 


Google 


Dr.  Rossberg,  Deulache  Lehnwörter  in  alphabetischer  Anordonng^.        157 

hnnt  ist.  Da  nun  zu  der  Trefflichkeit  des  Inhaltes  noch  die  Billigkeit  des  Preises 
hinzukommt,  dürfte  das  Unternehmen  im  Publikum  lebhaften  Anklang  finden.  Wir 
behalten  uns  vor,  auf  das  Werk,  wenn  es  uns  vollständig  vorliegen  wird,  noch  ein- 
mal zurückzukommen. 


Ueufsflic  Lehnwörter  in  alphabetischer  Anordnunj^.  Zusammengestellt  und 
auf  ihren  Ursprung  zurückgeführt  von  Dr.  Konrad  Rossborg.  Hagen  i,  W. 
und  Leipzig.   Verlag  von  Herm.  Risel.    1881.   (XI,  120  S.  gr.  8.)   3  Mk. 

Der  Verf.  will  uns  nicht  eine  gelehrte,  cultur-  und  sprachhistorische  Unter- 
suehung  über  einen  der  wichtigsten  und  interessantesten  Bestandtheile  unserer  Mutter- 
sprache, die  ursprünglich  der  Fremde  entlehnton,  aber  allmählich  nach  mancherlei 
Wandelungen  eingebürgerten  Wörter  geben,  sondern  es  kommt  ihm  vorläufig  nur 
darauf  an,  über  diese  LchnwOrter  leicht  und  schnell  zu  Orientiren;  darum  wählte  er 
mit  Recht  die  lexikalisch  alphabetische  Anordnung.  Bei  jedem  der  über  tausend 
zahlenden  Wörter  führt  er  kurz  neben  seiner  Bedeutung  die  in  den  frübercp  Sprach- 
perioden des  Mittelhochdeutschen,  Althochdeutschen,  Gothischen  gebrauchten  Formen 
an  und  weist  dann  die  Quelle  seiner  Entlehnung  nach,  die  ja  bekanntlich  in  den 
meisten  Fällen  durch  das  Mitteliateinische  zum  Altlateinischen,  oft  auch  zum  Griechi- 
schen und  wol  gar  zum  Orientalischen  zurückführt.  Wir  geben  ein  Wort  als  Probe: 
Xi^i^  I».  m/tJ.  tisch  dass.  qhJ.  tisk,  tiso,  diak,  disoh  Tisch,  Speisetisch,  Schüssel  aus 
tai.  discus  ffr.  dioxog  (diskos)  Wurfscheibe,  dann  auch  (in  beiden  alten  Sprachen) 
alles  Seh eiben förmige,  besonders  Schüssel,  Teller.  (Das  ebendaher  stammende  en^L 
dish  bedeutet  Schüssel).  Die  zeitliche  Reihenfolge  der  Bedeutungen  ist  demnach: 
I.Wurfscheibe,  2.  Schüssel,  Teller,  3.  Speisetisch,  4.  Tisch.  Abgel.:  Tischer, Tischler, 
Tischchen,  auftischen  u.  s.  w. 

Lehrenden  wie  Lernenden  sei  das  auch  vom  Verleger  würdig  ausgestattete 
n&tzliche  Nachschlagebüchlein  angelegentlichst  empfohlen. 


ttii^arU  tiott  iS;ovnt9M^  itiiH  fein  atvHiini^  sur  ftvdiititigdftaHt  tlai^rii. 

Hin  ^eitraa  3uv  bculfc^en  iiaijtTs^ctct^id^tc.  Uvtunblic^  uub  queüenmfi^ig  bar^ 
flefteüt.  W\i  33euu6unrt  ton  bi^ljcx  nid)t  »cröffcntlicbten  SJocumeiiten.  SSon 
5trmin  bi  ÜJUranba.  Wit  2 3ibbilt)unflcn.  5lad)en.  (SremerfcJ^e  ^uc^^anblung. 
(36  6.  ör.  8.) 

Man  pflegt  im  Allgemeinen  nicht  viel  Gutes  von  Richard  von  Cornwallis  zu 
sagen  und  zu  hören  —  lediglich  wol  deshalb,  weil  man  weftig  von  ihm  weiss.  Um 
8ü  verdienstvoller  ist  es  daher,  wenn  der  Verfasser  in  dieser  Brochüre  das  über  dem 
ganzen  Zeitraum  des  Interregnums  noch  lastende  Dunkel  teilweise  zu  lichten  unter- 
nimmt und  an  der  Hand  von  Urkunden  und  nach  gründlichem  Quellenstudium  zeigt, 


Digitized  by 


Google 


Jgg  Rritikeii  und  Referate. 

wie  auch  in  diesem  traurigsten  Kapitel  deatscher  Geschichte  sich  noch  eine  lichte 
Stelle  finden  lasse:  nämlich  in  dem  Verhältnisse  jeues  KOuigs  zu  seiner  £r5nungs- 
Stadt.  Der  erste  Teil  der  86  Seiten  starken  AbhandloDg  beschäftigt  sich  mit  Dar- 
legung alles  historischen  Materials,  der  zweite  handelt  eingehend  über  die  von 
lüchard  zu  Aachen  erbaute  Curie  und  deren  omamentale  Ausschmückung;  hiezu  die 
beiden  Abbildnngen. 


StüMetiMjttet.  Kultur.' u.  lttcrar^iftorif(tie  SHa^en  )?on  Otto  S^anü  (Senlic^en. 
»etUn  1881.    SBcrlafl  Don  ^Uflen  ©roffcr.    (334  6.  ßr.  8.) 

Eine  Sammlung  von  zwölf  Aufsätzen  verschiedensten  Inhalts,  zum  Teil  neues 
bringend,  zum  Teil  schon  bekanntes  in  ansprechender  Form  und  populärer  Dar- 
stellung zusammenfassend,  nicht  alle  von  gleichem  Werte,  einige  darunter  aber  von 
ganz  vorzüglicher  Qualität.  Eingeleitet  werden  dieselben  sehr  passend  durch  einen 
Aufsatz,  betitelt:  „Zur  Weltliteratur/'  welcher  wegen  der  darin  behandelten 
Prinzipienfrage,  ob  die  antiken  Metra  in  der  üebersetzung  reimlos  oder  gereimt  wieder- 
zugeben seien,  wohl  beachtet  zu  werden  verdient,  wenngleich  wir  speziell  uns  aus 
mannigfachen  Gründen  mit  der  Entscheidung  des  Verfassers  nicht  einverstanden 
erklären  künnen.  Die  folgende  Skizze:  „Phrjne"  enthält  eine  recht  dankenswerte 
Zusammenstellung  alles  dessen,  was  das  Alterthum  über  diese  interressante  Persön- 
lichkeit überliefert  hat  Auch  „Horaz"  bringt  nichts  neues;  giebt  aber  im  Rahmen 
einer  Besprechung  seiner  Lieder  ein  wohl  getroffenes  Bild  von  Charakter  und  Leben 
dieses  Dichters,  das  durch  die  hier  —  wie  schon  im  ersten  Aufsatze  vielfach  ein- 
geflochtenen Proben  aus  den  Gedichten,  die  der  Verfasser  alle  in  eigener  üeber- 
setzung wiedergiebt,  an  Farbe  und  Lebendigkeit  noch  um  vieles  gewinnt.  Es  folgen 
vier  literarhistorische  Arbeiten:  „Ladj  Macbeth",  „Desdemona'',  „Manon 
Lescaut'S  „Emilia  Galotti".  Hervorgehoben  seien  von  ihnen  nur  die  zweite 
und  die  letzte  Abhandlung.  Desdemona  ist  ein  überaus  interressanter  Beitrag  zur 
Shakespearekritik,  dessen  wesentlichsten  Punkt  die  Begründung  des  tragischen  Aus- 
gangs im  Othello  bildet;  Emilia  Galotti  behandelt  in  ganz  ähnlicher  und  ebenso 
treffender  Weise  die  Frage:  warum  es  für  die  Heldin  aus  den  sie  umgebenden  Ver- 
wickelungen nur  einen  Ausweg,  eben  den  Tod,  gebe.  Es  ist  hier  nicht  der  Ort, 
näher  auf  den  Gang  der  Ausführung  einzugehen,  wir  können  nicht  einmal  auf  die 
einzelnen  Vorzüge  derselben  besonders  aufmerksam  machen,  es  sei  uns  aber  erlaubt» 
mit  einem  Worte  auf  den  treffenden  Vergleich  der  „Emilia  Galotti"  mit  dem  „Don 
Juan",  den  der  Verfasser  zum  Schluss  ziemlich  weit  ausführt,  hinzuweisen.  Das  nächste 
Thema  ,Jlin  Fürstentod"  ist  weniger  interessant  und  in  keiner  Weise  besonders 
hervorragend  behandelt  Den  Mittelpunk-t  bildet  der  Tod  Ludwigs  XV,,  um  den 
herum  der  Verfasser  in  lebendiger,  wenn  auch  bisweilen  etwas  manirirter  Darstellung 
ein  Bild  des  revolutionären  Strebens  und  Drängens  jener  Zeit  zu  entwerfen  versucht 


Digitized  by 


Google 


Alterthumsgeaellschaft  Prossia  1881.  J^59 

Besser,  bedeutend  besser  erscheint  uns  Nr.  IX.  Wir  erhalten  darin  eine  Schilderung 
d«r  Persönlichkeit  und  der  Bedeutung  „Saint-Just's",  welche  in  ihrer  ganzen 
Haltung  den  Charakter  einer  Ehrenrettung  dieses  berühmten  und  zugleich  berüch- 
tigten Revolutionsmannes  an  sich  trägt,  ob  mit  Recht  oder  Unrecht,  und  ob  rait 
Glück  —  kann  hier  nicht  entschieden  werden.  Nach  „Heinrich  von  Kleist** 
einer  ziemlich  ausführlichen  Darstellung  des  Lebens  und  Schaffens  dieses  „grössten 
dramatischen  Genies  der  Deutschen",  kommen  wir  zu  der  sowohl  umfangreichsten, 
als  auch  bedeutendsten  der  in  diesem  Buche  enthaltenen  Arbeiten:  zu  den  sechs 
Aofisätzen  über  „Alfred  de  Musset".  Sein  Leben,  seine  literarische Thätigkeit  von 
seinem  ersten  Auftreten  mit  den  „Geschichten  aus  Spanien  und  Italien"  bis  zu  seinen 
letzten  Productionen,  seine  Beziehungen  zu  den  Schauspielerinnen  Rachel  Felix  und 
Paoline  Garcia,  vor  allem  aber  zu  George  Sand  —  alles  findet  darin  gebührende 
Berücksichtigung  und  richtige  Beleuchtung,  mit  der  die  geistvolle  Kritik  der  ein- 
zelneu Werke  des  Dichters  im  vollsten  Einklang  steht.  Ueberall  hat  der  Verfasser 
die  specielle  Eigenart  dos  Dichters,  —  die  ihn  mit  Recht  in  Parallele  mit  Heine 
und  Lcnau  setzen  lüsst  —  glücklich  erfasst  und  das  äussert  sich  neben  der 
Beurtheiiuug  des  Menschen  und  seiner  Werke  vor  allem  in  den  Ueberaetzungen,  die 
auch  hier  in  grosser  Anzahl  in  den  Text  eingestreut  sind.  Kurz,  wir  müssen  be- 
kennen, dass  uns  diese  Aufsätze  eine  in  jeder  Hinsicht  vortreffliche  und  dankens- 
werte Studie  bieten.  Den  Schluss  des  Buches  bildet  eine  Sammlung  von  drei  Auf- 
sätzen, zusammengefasst  unter  dem  Titel:  „Auf  klassischem  Boden",  in  denen 
wir  mit  dem  Autor  eine  Wanderung  durch  die  von  unsern  Geistesheroen  geweihtesten 
Plätze,  durch  Weimar,  Jena,  Ilmenau  und  deren  Umgebungen  antreten. 

Im  Allgemeinen  sind  wir  davon  überzeugt,  dass  das  Buch,  von  dem  wir  hier 
eine  kurze  Inhaltsübersicht  gegeben,  allen  Literaturfreunden  eine  willkommene  Gabe 
sein  wird.  Auch  der  Verleger  hat  sein  Teil  dazu  beigetragen:  Druck,  Papier  und 
sonstige  Ausstattung  lassen  nichts  zu  wünschen  übrig  und  bewirken,  das3  das  Buch 
schon  äusserlich  einen  überaus  gefälligen  Eindruck  macht. 


Alterthnmsgesellseliaft  Priissia  in  Königsberg  1881. 

Sitzung  vom  21.  Januar  1881. 
Die  Schlossberge  Kamsvicus,  Tammow  und  Walkow  bei  Insterburg. 

Vortrag  des  Major  Freiherrn  von  Bönigk. 

Von  den  älteren  Chronisten  Deutschen  Ordens  und  in  den  Wegeberichten  wird 
der  sogenannten  Schläge  Erwähnung  gethan,  welche  die  Insterburg  auf  etwa  eine 
Meile  Entfernung  gegen  Littauen  umgeben  haben.  Schlag  bedeutet  geschlagenes 
Holz  und  ist  sjnonjm  mit  Verhau  oder  Hagen.  Die  Bestimmung  des  einfachen  Ver- 
bau« war,   feindliche  Reiterschaaren  wenigstens  einige  Stunden  aufzuhalten  und  da- 


Digitized  by 


Google 


IQQ  Kritiken  und  Referate. 

durch  den  hinterliegenden  Ortschaften  Zeit  znm  Flüchten  und  Bergen  zu  gewähren. 
Die  Hinzufügung  eines  Bankettwalles  mit  Verzäunung  ermöglichte  die  aktive  Ver- 
theidigung  und  in  dieser  Form  ist  die  ganze  Anlage  mit  dem  Namen  des  „Landwehi*'' 
bezeichnet  worden,  wenn  sie  auf  grösseren  Strecken  zur  Ausführung  gebracht  Wurde. 
Ein  derartiges  Landwehr  hat  Hochmeister  Dietrich  von  Altenburg  zum  Schutze  gegen 
Littauer  Einfälle  errichtet  und  die  Untersuchungen  der  Vorjahre  haben  den  Zug 
desselben  von  der  Gegend  von  Bischofsburg  bis  nach  Gr.  Sobrost  zwischen  Gerdanen 
und  Nordenburg  festgestellt.  Die  diesjährige  Eekognoscirung  hat  ennittelt,  dass 
zwischen  dem  letzterwähnten  Punkte  und  Insterburg  nirgend  jene  Bankettwälle  an- 
getroffen werden,  welche  wenigstens  in  den  Forsten  noch  sichtbar  sein  müssten, 
wenn  das  Landwehr  auf  dieser  Strecke  fortgesetzt  worden  wäre.  Da  nun  auch  in 
anderer  Bichtung  keinerlei  Reste  des  Landwehrs  angetroffen  worden  sind,  so  rouss 
geschlossen  werden,  dass  die  Verlängerung  des  Landwehrs  und  zwar  in  der  Bichtung 
auf  Insterburg  in  Form  eines  nicht  vertheidigungsfähigen  einfachen  Verhaus  oder 
Schlages  geführt  worden  sei.  Diese  Anordnung  darf  unbedenklich  mit  dem  Fehlen 
der  erforderlichen  Mannschaft  motivirt  werden,  da  nach  Weber  „Prcussen  vor  500 
Jahren"  Seite  534  im  Gegensatze  zu  dem  bevölkerten  Lande  Gerdauen  das  Gebiet 
Insterburg  und  das  rückliegende  Land  Nadrauen  im  Jahre  1400  nur  etwa  18  Ort- 
schaften zählten. 

In  derjenigen  Entfernung,  welche  die  Chronisten  für  die  doppelten  und  drei- 
fachen „Schläge"  angeben,  liegen  ostwärts  Insterburg  zwei  Burgwälle,  welche  Unter- 
zeichneter in  diesem  Jahre  untersucht  hat.  Der  erste  derselben  ist  etwa  400  Meter 
von  dem  Dorfe  Tammowischken  entfernt  und  es  muss  auffallen,  dass  die  gedachte 
Schanze  in  der  Gegend  allgemein  Kamswikus  genannt  wird  und  zwar  schon  seit 
wenigstens  Henneberger's  Zeit,  also  etwa  seit  1590;  denn  des  Genannten  Karte  giebt 
unter  diesem  Namen  unverkennbar  die  Schanze  von  Tammowischken  und  ihm  folgen 
im  vorigen  Jahrhundert  Pisanski  und  von  Werner.  Indessen  lassen  sich  die  Ursaclien 
dieses  Irrthums  heute  doch  unschwer  erkennen.  Dusburg  HI.  meldet  bestimmt,  dass 
im  Jahre  1276  das  castrum  Kameniswike  erstürmt  und  dabei  unermessliche  Beute 
gemacht  worden  sei.  Befangen  in  dem  doppelten  Irrthum,  dass  jedes  Erdwerk  heid- 
nischen Ursprungs,  jede  Heidenburg  aber  ein  Erdwerk  gewesen  sein  müsse,  suchte 
man  wohl  zunächst  in  der  Nähe  der  Ortschaft  Alt-Kamswiken ,  welche  eine  Viertel- 
meile ostwärts  Insterburg  belegen  ist.  Hier  keine  Spur  einer  Verschanzung  findend 
und  ohne  Kenntniss  von  dem  Ordenshause  Tammowe,  sprach  man  nun  die  etwa 
3  Kilometer  weiter  entfernte  Schanze  von  Tammowischken  als  die  gesuchte  Heiden- 
burg an  und  wurde  in  diesem  Irrthum  bestärkt  durch  die  zu  allen  Zeiten  zahlreichen 
Funde  an  Waffen  und  Schmuckgegenständen,  welche  gleichfalls  als  heidnisch  ange- 
sprochen wurden,  während  allerdings  erst  vor  Kurzem  die  Ausgrabungen  von  Gerdauen 
und  der  kurischen  Nehrung  den  Beweis  geführt  haben,  dass  völlig  gleiche  Sachen 
wie  diejenigen  dieser  Schanze  noch  bis  weit  in  das  vierzehnte  Jahrhundert  im  Ge- 


Digitized  by 


Google 


Alterthamsgesellschafi  Prussia  1881*  X61 

brancb  geblieben  sind.  Vollends  mnsste  aber  die  irrige  Meinung  festen  Fuss  fassen, 
als  Kriegsrath  von  Werner  in  der  That  zahlreiche  Spuren  einer  ehemaligen  durch 
Feaer  bewirkten  Zerstörung  auffand,  was  mit  der  Meldung  Dusburg's  über  Kamenis- 
wike  „ipsam  castrum  penitus  cremaverunt"  vOUig  übereinstimmte. 

Die  Schanze  von  Tammowischken  liegt  auf  der  schmälsten  Stelle  einer  Land- 
2unge,  welche  durch  die  hier  gegen  30  Meter  tief  eingeschnittene  Angerapp  umflossen 
wird.    Nach  Nord  und  Süd  sind  die  Hänge  ganz  oder  fast  gänzlich  sturmfrei,  nach 
Osten  und  West  ist  der  etwa  IGOO  Quadratmeter  haltende  Lagerraum  durch  je  einen 
Wall  abgeschlossen.   Der  nach  dem  Dorfe  zu  in 's  freie  Feld  schlagende  Wall  ist  acht 
Meter  hoch,  in  der  Krone  gegen  zehn  Meter  breit  und  hatte  vor  sich  keinen  Graben, 
wenngleich  Kriegsrath  von  Werner  meint,  dass  ein  solcher  vorhanden  gewesen,  aber 
zugepflügt  worden  sei.    Im  strengen  Lehm  wäre  diese  Arbeit  überaus  schwierig  und 
jedenfalls  mit  einem  solchen  Zeitverluste  verbunden  gewesen,  dass  der  Gewinn  eines 
kleinen  Stückchen  Ackerlandes  keinesfalls  dafür  entschädigen  konnte  und  wo  wie  an 
anderer  Stelle  ein  ähnlicher  Versuch  wirklich  gemacht  wurde,  ist  er  doch  augen- 
blicklich als  aussichtslos  aufgegeben  worden.  Auf  der  rückseitigen  Front  des  Werkes 
ist  dagegen  ein  Graben  in  Tiefe  von  3  Metern  noch  heute  sichtbar,   dessen  ausge- 
hobene Erde  zur  Schüttung  eines  2  Meter  hohen  Walles  gedient  hat.     Nicht  mehr^ 
sichtbar  ist  die  aus  Ziegelsteinen  gebaute  Passage,  welche  Werner  erwähnt,  Pisanski's 
frohere  Wahniehmung  bestätigend.    Jenseits  dieses  Grabens  finden  sich  die  Spuren 
einer  Vorburg,  ehedem  abgeschlossen  durch  eine  Verzäunung  auf  steiler,  aber  nicht 
über  5  Meter  hoher  Böschung.    Dann  verflacht  sich  das  Terrain  sehr  allmählich  bis 
zum  Scheitelpunkte  des  von  der  Angerapp  gebildeten  Bogens.    Auf  der  Krone  des 
Hochwallcs  finden  sich  noch  heute  Bruchstücke  von  sehr  starken  Dachziegeln  (Mönch 
nnd  Nonne),  femer  gebrannter  Lehm  mit  Häcksel  zumeist  gemengt  in  grossen  Massen ; 
Wenier  hat  endlich  auch  eichene  Schwellen  gefunden.     Demnach  hat  hier  oben  ein 
Hans  in  Fachwerk  gestanden,  dessen  Gebälk  stark  genug  war,  ein  schweres  massives 
Dach  zu  tragen,  während  die  Fächer  mit  durch  Stroh  gebundenem  Lehm  ausgefüllt 
wturden.    Es  war  dies  das  eigentliche  feste  Haus,   der  „Bergfried",   in  welchen  die 
Besatzung  flüchtete,   wenn  der  Feind  von  rückwärts  nach  Wegnahme  der  Vorburg 
in  den  Lagerraum  eingedrungen  war  und  auch  die  Lehmmauer,  welche  rings  um  die 
Plateform  des  Walles  lief,  erstiegen  hatte.     Ob  dieses  Haus  auch  in  ruhiger  Zeit 
bewohnt  war  trotz  seiner  dem  Wind  und  Wetter  so  ausgesetzten  Lage,  muss  dahin- 
gestellt bleiben,  jedenfalls  finden  sich  auch  hier  oben  vereinzelte  Scherben  von  Ge- 
f^Uscn-,   das  massenhafte  Vorkommen  dieser  letzteren  im  Lagerraum  entspricht  aber 
der  an  sich  gerechtfertigten  Annahme,  dass  auf  diesem  die  eigentlichen  Wirthschafts- 
ränme  und  Ställe  und  wohl  auch  Wohnräume  ihren  Platz  gehabt  haben.  Von  einem 
Brunnen  findet  sich  keine  Spur,  die  Existenz  eines  solchen  ist  bei  dem  anscheinenden 
Fehlen  durchlassender  Schichten  bis  zu  grösserer  Tiefe  selbst   nicht  wahrscheinlich. 
Elher  dürfte  an  eine  Art  Cistemo  gedacht  werden,  gespeist  durch  das  von  den  Dächern 
aufende  Wasser,   eine  Anlage,   welche  dem  Orden  vom  Morgenlande  her  geläufig 

Alt^.  IfoMtuobrm  Bd.  XIX.  Hft.  1  n.  3.  11 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kritiken  nnd  Referate. 

Qsste.  —  Die  gefandenen  Topfscherben  zeigen  zum  Theil  die  Mischung  mit 
:örnern,  welche  der  heidnischen  Zeit  ursprünglich  angehörend  in  dieser  entle- 
Gegend  aber  von  prenssischen  Dienstienten  sicher  noch  lange  Zelt  angewendet 

um  dem  über  freiem  Feuer  gebrannten  Thon  bei  der  Erhitzung  während  des 
n  Kochens  den  nöthigen  Halt  zu  geben.  Ein  anderer  Theil  zeigt  aber  die 
heibe,  die  blaugraue  Farbe  und  den  scharfen  Brand  des  Ofens,  gehört  dem- 
ait  Sicherheit  der  christlichen  Zeit  an. 

V'ährend  Werner  im  Hauptwalle  bei  1,60  Meter  Tiefe  noch  Haufen  von  Asche 
lerer  Stelle  unzählige  Nägel,  geschmolzenes  Kupfer,  Eisenschlacke  f^nd,   be- 

der  Unterzeichnete,  welchem  eine  Grabung  nicht  gestattet  wurde,  unter 
hie  des  rückwärtigen  Walles  eine  fortlaufende,  etwa  0,80  Meter  starke  Brand- 

an  einer  durch  den  Weg  durchschnittenen  Stelle  und  leichtes  Scharren  förderte 
licklich  zahlreiche  Scherben  zu  Tage.  Es  erhellt  hieraus,  dass  die  rückwärtige 
les  Burghofes  ehedem  mittels  eines  Holzbaues  abgeschlossen  war,  welcher  nach 
Zerstörung  durch  Feuer  von  dem  gegenwärtigen  Walle  ersetzt  wurde.  Unter 
Umständen  ist  es  allerdings  wohl  sicher,  dass  die  Schanze  mit  stürmeoder 
genommen  nnd  niedergebrannt  worden,  bei  der  Wiederherstellung  aber  durch 
mg  des  rückwärtigen  und  Erhöhung  des  Hauptwalles  verstärkt  worden  sei. 
ilrstürmung  muss  aber  in  christlicher  Zeit  stattgefunden  haben,  denn  in  der 
ben  Brandschicht  und  zwar  in  tiefster  Lage  derselben,  fanden  sich  Scherben 
Bfässen  im  ausgeprägten  Charakter  des  Mittelalters,  darüber  solche  mit 
lischung.  —  Wenn  nach  allem  bisher  Gesagten  durchaus  kein  Grund  vorliegt, 
ämeniswike  oder  überhaupt  eine  Heidenburg  zu  suchen,  so  stimmen  auf 
leren  Seite  alle  Angaben  betreffs  der  Ordensburg  Tammowe.  Dieselbe  hat 
oeppen's  compar.  Geographie  ein  wenig  oberhalb  Insterburg  nahe  dem  Zu- 
iflusse  von  Angerapp  und  Pissa  gelegen,  thatsächlich  beträgt  die  Entfernung 
9r  Konfluenz  IV2,  nach  Insterburg  5  Kilometer,  beides  in  der  Luftlinie  ge- 
Femer  hat  nach  Weber  „Preussen  vor  500  Jahren"  Seite  533  das  Dorf 
wischken  bereits  im  Jahre  1404  bestanden  und  endlich  ist  die  Ordensburg 
we,  welche  ihm  doch  wohl  den  Namen  gegeben,  wirklich  und  sogar  zweunal 
1  Littauern  eingenommen  worden.  Wigand  von  Marburg's  Uebersetzer  (Scri- 
I,  S.  570)  meldet  aus  dem  Jahre  1371,  dass  der  Pfleger  von  Tammowe  Johann 
Id  ausserhalb  der  Burg  gefangen,  letztere  danach  erstürmt  worden  sei,  wobei 
l  Jung,  dabei  viele  Ordensbrüder,  ihr  Leben  gelassen  hätten.  Aus  dem 
B76  giebt  derselbe  an  (Scriptores  II,  S.578),  das  Swerdeike  das  suburbium 
'ammow  eingeäschert  habe;  ob  dieser  Schade  die  Yorburg  des  Schlosses  oder 
rf  Tammowischken  traf,  muss  zweifelhaft  bleiben,  da  dem  Latein  des  Ueber* 
nicht  zu  trauen  ist  und  weder  Bombach  noch  Schütz  die  Sache  erwähnen. 
.  c.  sagt  der  Uebersetzer,  dass  drei  Wochen  später  die  Littauer  schon  wieder 
nmow  erschienen  seien.  Nach  Voigt  7,  S.  52  Anm.  meldet  ein  Gebietiger 
t  die  Eroberung  des  Hauses  Tammow  durch  die  Littauer.  Hiernach  erklären 


Digitized  by 


Google 


Alterthumsgesellschaft  Prnsai«  1881.  163 

skh  die  fort  und  fort  auf  dem  Barghofe  gemachten  Fände  nngezwangen  dadurch, 
diss  bei  einem  der  genannten  Einfalle  und  Angesichts  der  Eatiistrophe  geflüchtete 
Bewohner  des  Dorfes  Tammowischken,  vielleicht  auch  anderer  Ortschaften,  hier  ihre 
beste  Habe  der  Erde  übergeben,  danach  aber,  gefangen  oder  getödtet,  nicht  Gelegen- 
heit gefunden  haben,  za  der  Brandstätte  znrückzukehren.    Dass  aber  die  damaligen 
Bewohner,  Ton  Tammowischken  wenigstens,  derartige  Waffen  und  Schmucksachen 
besessen  haben,  wie  sie  auf  dem  Hofe  der  Burg  gefunden  worden,  lehrt  die  Ent- 
deckung eines  Kirchhofes,  welche  in  diesem  Jalire  Ton  Insterburger  Forschern  ge- 
macht worden  ist.    Derselbe  liegt  unmittelbar  Tammowischken  gegenüber  auf  dem 
jenseitigen  niedrigen  Ufer  der  Angerapp  und  zwar  erklart  der  leichte,  sandige  Boden 
die  Wahl  des  Platses,  da  rings  um  das  Dorf  sonst  schwerer  Lehmboden  die  Anlage 
Ton  Gräbern  namentlich  bei  strengem  Frost  und  l>ei  unvollkommenen  Werkzeugen 
lasserordentlich  schwierig  machen  mnssten.   Die  Leichen  sind  unverbrannt  beerdigt, 
indessen  unter  Mitgabe  von  Waffen  und  Schmuck  in  Erinnerung  an  heidnischen  Ge- 
brauch.    Nor  steht  der  christb'che  Charakter  des  Kirchhofs  ausser  Zweifel,   indem 
einzelne  Gegenstände  bereits  christliche  Symbole  und  Inschrift  zeigen,  auch  muss 
eio  vorgefundenes  Schwert  dem  vierzehnten  Jahrhundert  zugesprochen  werden.  Wenn 
nun  anch  an  den  Fanden  des  Burghofes  bisher  christliche  Symbole  oder  Buchstaben 
nicht  haben  nachgewiesen  werden  können,  so  ist  doch  der  Kunststil  derselben  über- 
einstimmend mit  demjenigen,  welcher  die  Funde  des  Grabfeldes  charakterisirt.    In 
den  Wegeberichten  39  und  55  Scriptores  II,  682  und  689  wird  eines  Quewede  von 
Tammow  als  Leitsmannes  Erwähnnng  gethan.  In  dem  Anhange  zu  den  Wegeberichten 
S.  708  findet  anno  1384  der  oberste  Marschall  das  „Wilthusz  Tammow''  ausgerüstet 
mit  4  Bück-  und  4  Stegreifarmbrüsten,  welchen  4  Stück  der  ersteren,  2  der  letzteren 
hinzugefügt  werden;  die  vorhandenen  27  Schock  Pfeile  vermehrt  „Snitsmeister''  um 
weitere  5  Schock.    Da  zur  selben  Zeit  den  15  Armbrüsten  der  Insterborg  aach  nur 
6  neue  hinzugefügt  wurden,  so  beweist  dies,  dass  man  die  Kraft  der  Yertheidigung 
bei  Tammow  verhältnissmässig  noch  mehr  steigern  wollte,  als  bei  der  Hauptburg, 
ihre  Bedeutung  also  keineswegs  unterschätzte.     Dagegen  ist  sie  nicht  gleich  dieser 
einer  T&lligen  Ausmauerung  für  werth  gehalten  worden. 

Der  zweite  untersuchte  Burgwall  liegt  ebenMs  Ostlich  Insterburg,  auf  der 
Grenze  der  DOrfer  Szameitkehmen  und  Kraupischkehmen  und  wird  Schlossberg,  auch 
wohl  Peluczksties  genannt  Ein  Wasserriss  mit  steilen  Wänden  wirft  sich  unfern 
seiner  Einmündang  in  die  Angerapp  im  rechten  Winkel  und  bildet  somit  eine  Eck- 
iMdie,  welche  durch  einen  Graben  in  Form  eines  regulären  Yiertelkreises  coupirt  worden 
ist-  Der  Badius  desselben  beträgt  nur  16  Meter,  der  Lagerraum  nur  gegen  200  Qua- 
dratmeter, die  ganze  Anlage  ist  mithin  ausserordentlich  klein.  An  dem  Graben  fällt 
die  heute  noch  etwa  2  Meter  breite  Sohle  au^  da  bisher  noch  an  keinem  Burgwalle 
der  Provinz  andere  als  Gräben  mit  zusammenstossenden  Böschungen  beobachtet 
worden  sind.  An  dem  äusseren  Grabenrand  hat  sich  nach  der  glaubwürdigen  Aus- 
sage des  Schulzen  Gudat  eine  Verbürg  angeschlossen,  deren  nur  mannshohe  Wälle 

11* 


Digitized  by 


Google 


Kritiken  und  Referate. 

}i]  beim  Ban  der  Chaassee  gefallen,  zum  Theil  von  ihm  selbst  eingeebnet 
sind,  als  er  das  mit  dichtem  Strauch  bedeckte  Terrain  urbar  machte.  Eine 
chwellnug  des  Bodens  deutet  noch  heute  den  Trakt  der  letzteren  Umwallung 
:he  nach  Schulze  Gudat  zweier  Oeffhungen  zum  Ein-  und  Ausgange  nicht 

hat.  Das  Kern  werk  dagegen  war  nicht  umwallt;  sein  Schutz  war  eine  aus 
id  Flechtwerk  errichtete  Brustwehr,  welche  den  Band  der  zum  Theil  natür* 
cum  Theil  künstlich  hergestellten  Böschung  entlang  lief.  Der  Eingang  io 
ustwehr  —  nur  für  Fussgänger  —  lag  nach  Osten  und  war  gedeckt  durch 
it  der  Vorburg  in  Verbindung  stehenden  Vorwall,  welcher  eigens  zu  diesem 
aus  dem  Boden  herausgearbeitet  worden  ist  Im  lunem  des  Kemwerks  hat 
IS  Haus  gestanden,  dessen  eine  Front  gegen  7  Meter  lang  gewesen  ist;  bei 
ern  war  die  Länge  nicht  mehr  sicher  zu  ermitteln,  doch  ist  quadratische  Form 
ses  wahrscheinlich.  Die  Eindeckung  war  massiv  und  sehr  schwer;  in  der 
iden  Form  als  MOnch  und  Nonne  griffen  die  grossen,  starken  und  scharf  ge- 
I  Dachpfannen  übereinander.  Trotz  dieser  wuchtigen  Bedachung  war  das 
Ibst  nicht  massiv;  der  auf  der  BrandsIStte  bis  zu  1,20  Meter  Tiefe  liegende 
gebrannten  Lehmes  beweist  vielmehr,  dass  er  vor  dem  Brande  zur  Füllung 
tiwerk  gedient  hat,  welches  letztere  allerdings  aus  starkem  Holze  bestanden 
luss.  Einer  dieser  Balken,  stark  angekohlt  und  beim  Einstürze  allseitig  von 
em  Lehm  umgeben,  war  selbst  noch  in  Meterlänge  erhalten,  zerfiel  aber  an 
;,  so  dass  die  Holzart  sich  nicht  mehr  bestimmen  lässt.  Der  Lehmschntt  , 
urchweg  die  Häckselbeiroischung  und  war  in  seinem  weitaus  grössten  Theile 
rannt;  indessen  fanden  sich  doch  auch  Stellen,  wo  stärkere  Hitze  ihn  blau 
hatte,  wogegen  einzelne  luklusa  vollkommen  weich  geblieben  und  die  natür* 
rbe  ~  dunkeles  Braun  --  bewahrt  hatten.  Zahlreiche  Partikel  von  Kalk  in 
ittmasse  lassen  sich  darauf  zurückführen,  dass  der  Lehm  der  Gegend  an 
leswegs  kalkfrei  ist.  Dagegen  Reste  gebrannten  Kalkes  an  nicht  wenigen 
men  und  der  Schuttmasse,  wurde  im  dritten  Stich  selbst  eine  kompakte 
einen  gebrannten  Kalkes  augetroffen.  Freilich  konnte  sie  nicht  hoher  als 
50  Liter  geschätzt  werden,  verdient  also  den  Namen  ,,Kalkgnibe''  keineswegs, 
aber  doch,  dass  hier  Kalk  gebraucht  worden  ist  Auch  echter  Ziegel  ist  im 
tiche  einmal  gefunden,  leider  nur  ein  Bruchstück,  welches  die  Rekonstruction 
en  Form  nicht  ermöglichte;  Besitzer  Genett  giebt  an,  dass  auch  er  früher 
3gel  von  grossem  Format  auf  dem  Berge  gesehen  habe.  Etwa  in  der  Mitte 
Luze  lag  im  vierten  Stich  unter  blaugebranntem  Lehm  ein  kleines  Pflaster 
fsteinen,  etwa  in  der  Form  eines  Kreises,  von  0,60  Centimeter  Durchmesser. 

zeigten  weder  die  Steine  die  Einwirkung  starken  Feuers,  noch  waren  die 
ii^ume  mit  Lehm  vorfugt,  so  dass  die  Stelle  doch  nur  schwer  als  Heerdstelle 
eben  werden  könnte.  Zudem  wurden  unter  den  Steinen  mehrere,  leider  ganz 
3  Nägel  und  eine  eiserne  Schnalle  angetroffen;  letztere  zeigte  in  ihrer  Form 
leswegs  den  Typus  der  heidDischen  Zeit.    In  dem  Lehmsohutte  fanden  sich 


Digitized  by 


Google 


'■'>-  *.'''E>^v>-^ 


AltcrUiQmffgesellsohaft  Pmssia  18S1. 


165 


ferner  ein  Stück  Kisenblech,  Schlacken  von  Eisen  and  Torf  und  in  der  Tiefe  auch 
Scherben,  wenngleich  nicht  in  grosser  Menge.  In  etwas  grösserer  Menge  lieferte  die 
letzteren  schwarze  Erde  in  der  Umgebung  des  Hauses  nach  Nord  und  Ost,  nament- 
lich die  Nordostecke  selbst,  wo  mehrfach  Thierknocben  hinzu! raten.  Es  machte  den 
Eindruck,  als  ob  an  dieser  Stelle  Eüchenabfall  sich  gehäuft  habe;  die  Hauptmasse 
desselben  ist  indessen  wohl  meistens  über  die  Brustwehr  nach  der  Tiefe  herabge- 
worfen  worden.  Neben  der  Brandstätte  ist  eine  Vertiefung  sichtbar,  aus  welcher 
grosse  Steine,  anscheinend  im  Kreise  regelmässig  gesetzt,  herausragen.  So  weit  ge- 
graben werden  konnte,  wurde  aus  dem  Raum  innerhalb  der  Steine  nur  Branderde, 
Humus  gefördert,  aber  bis  in  die  Tiefe  immer  noch  mit  zertrümmerten  Dachpfannen 
durchsetzt.  Ein  älterer  Arbeiter  erzählte,  zu  seiner  Kinderzeit  sei  in  diesen  „Sahorn- 
steia"  ein  Mann  herabgelassen  worden,  habe  aber  ehe  er  den  Boden  erreicht,  ge- 
schrien und  sei  wieder  an  Tageslicht  heraufgewunden  worden.  Indessen  ergab 
weitere  Bäumung,  dass  der  thatsächlich  vorhandene  Steinkranz  nicht  auf  weiterer 
Steinsetzung,  sondern  auf  allerdings  schwarz  gefärbtem  Erdreiche  auflag.  Wenn 
deshalb  hier  in  der  That  ein  Schacht  in  die  Tiefe  geführt  hat,  so  hönnte  er  nur 
als  ein  Brunnen  mit  gezimmerten  und  neuerdings  eingestürzten  Wänden  angesehen 
Werden.  Damit  steht  in  ücbereinstimmung,  dass  der  Steinkranz  eine  Lücke  zeigt, 
auf  welcher  die  Randsteine  nachgestürzt  sein  könnten.  Andererseits  liebten  es  unsere 
Vorfaliren,  kleine  Keller  mit  Steinen  roh  auszusetzen,  um  die  grade  in  Kellern  leicht 
faulende  und  häufig  zu  erneuernde  Holzzimmerung  zu  vermeiden.  Ob  Keller,  ob 
Brunnen  kann  indessen  durch  eine  Nachgrabung  in  grösserem  Umfange  entschieden 
werden.  Die  gefundenen  Scherben  zeigen  zum  Theil  noch  Qnarzmischung,  zum 
audem  stammen  sie  von  gedrehten,  scharf  gebrannten  Gefässen  her.  Wo  auch  ge- 
funden, lagen  beide  Arten  durcheinander,  so  dass  ein  Unterschied  in  der  Lagerung 
böber  oder  tiefer  nirgend  wahrgenommen  werden  konnte,  der  gewachsene  Boden 
entiiielt  keine  Scherben  mehr.  Weber  hat  den  Burgplatz  besucht  und  aas  dem  Vor- 
kommen von  Dachpfannen  auf  ein  Haus  des  deutschen  Ordens  geschlossen,  was  durch 
die  reguläre  Form  des  Werkes  und  durch  die  durchdachte  Sicherung  des  Einlasses 
durchaus  bestätigt  wird.  Dagegen  trifft  des  genannten  Autors  in  „Prcussen  vor 
500  Jahren''  S.  533  geäusserte  Vcrmuthung,  es  sei  das  Ordeushaus  auf  den  Trümmern 
der  Heidenburg  Kameniswike  errichtet  worden,  nicht  zu.  Denn  die  Durchgrabung 
bat  etwiesen,  dass  hier  nur  eine  Feuersbruust  stattgefunden;  diese  aber  nur  das 
Ordenshaas  betrolTen  habe.  Auch  hierbei  kann  es  nur  zweifelhaft  sein,  ob  man  in 
später  Zeit  nach  einem  zufälligen  Brande  auf  die  Wiederrichtung  verzichtet  oder  das 
Haus  absichtlich  vernichtet  habe,  damit  es  nach  der  einmal  beschlossenen  Aufgebung 
nicht  als  Zufluchtsort  für  Gesindel  diene.  Da  die  mit  11  Mann  an  zwei  Tagen  be- 
wirkte Aofgrabung  nur  wenige  Artefakte  zu  Tage  gefordert  hat,  diese  wenigen  aber 
bereits  vor  dem  Feuer  werthlos  waren,  also  des  Bergons  nicht  werth,  so  ist  von  den 
obigen  Fällen  selbst  der  letztere  der  wahrscheinliche,  d.  h.  man  hat  alles  der  Mit- 
Bahme  iiigendwie  Lohnende  entfernt  und  danach  das  Haus  niedergebrannt.   Bezcich- 


--3 


l 


Digitized  by 


Goo 


,j(( 


]^gg  Rritikeii  and  Beferate. 

nend  für  die  Eultnrgeschichte  der  Gegend  ist,  dass  zu  diesen  wertblosen  Gegen- 
ständen auch  die  Dachpfannen  gehört  haben;  es  sind  erst  wenige  Jahre  vergangen, 
dass  ein  Schmied  von  dem  Platze  so  viel  Dachpfannen  entnahm,  als  er  zur  Ein- 
deckung  eines  kleineu  Hauses  gebranchte.  Bezüglich  der  Heidenburg  mass  darauf  hin- 
gewiesen werden,  dass  wenn  ein  Name  einen  Anhalt  geben  soll,  dies  im  vorliegenden 
Falle  fQr  die  Ortschaft  Alt-Kamswiken  geschehen  mnss.  Thatsächlich  finden  sich  in 
grosser  Nähe  dieses  Dorfes  an  den  Thalhängcn  der  Angerapp  zahlreiche  Lokalitäten, 
welche  Von  der  Natur  fest,  nur  geringer  Nachhilfe  mit  dem  Spaten  bedurften,  um 
die  Gestalt  eines  wirklichen  Burgwalles  zu  gewinnen.  Wenn  nun  auch  jede  Spur 
dieser  Thätigkoit  in  Form  eines  Walles  oder  eines  Grabens  oder  einer  künstlich  ab* 
gesteilten  Böschung  fehlt,  so  liegt  in  diesem  Fehlen  doch  kein  Grund,  die  gesuchte 
Heidenburg  in  einem  entfernt  liegenden  wirklichen  BurgwaHe  erkennen  zu  wollen. 

Auf  den  Burgwälleu  Flinken,  Eraxtepellen  und  Germau  ist  festgestellt  worden, 
dass  die  Wallschüttung  von  einer  Brandschicht  unterlagert  wird,  bei  Schüttuug  des 
Germauer  Walls  ist  selbst  ein  mit  Steinen  roh  ausgesetzter  Keller  überfuhrt  worden. 
Auf  allen  drei  Punkten  enthielt  die  Brandschicht  femer  zahlreiche  Scherben  mit  der 
bekannten  Quarzmischung  und  an  den  bei  Germau  vorgefundenen  konnten  Orna- 
mente konstatirt  werden,  welche  der  vorchristlichen  Zeit  angehören.  Bestätigt  sich 
durch  diesen  Befund,  dass  die  stammpreussischeu  Edlen  ihre  Wohnsitze  auf  von 
Natur  festen  Oertliohkeiten  hatten,  so  wird  es  auf  der  andern  Seite  doch  wahr- 
scheinlich, dass  der  Abschluss  der  letzteren  nur  durch  feste  Yei-zäunungen  erfolgte, 
welche  später  durch  Wälle  und  Gräben  ersetzt  wurden.  Dieselbe  Ansicht  hat  der 
Unterzeichnete  schon  Mher  und  zwar  wesentlich  auf  eine  militärische  Kritik  Dusburgs 
gestützt,  ausgesprochen  und  er  wiederholt,  dass  es  iülom  Anscheine  nach  der  Orden 
selbst  gewesen  ist,  welcher  seine  neuen  Unterthanen  lehrte,  sich  in  dieser  bessern 
Weise  gegen  die  Einfälle  der  Littauer  zu  sichern.  Demnach  liegt  kein  Grund  vor 
die  Heidenburg  Kameniswike  anderwärts  als  iu  der  Nähe  des  gleichnamigen  Dorfes 
vielleicht  auf  dessen  Platze,  selbst  zu  suchen.  Denn  nach  erfolgter  Niederbrennung 
der  hölzernen  Baulichkeiten  und  Zäune  blieb  nichts  übrig,  als  ein  Haufen  Asche  und 
Kohlen,  untermischt  mit  Scherben  und  einzelnen  Artefakten,  bald  durch  Rasenwuchs 
überdeckt  und  dadurch  dem  Auge  entzogen  und  wenn  der  Pflug  darüber  kam,  so 
zerstreute  er  auch  diese  Ueberreste.  Der  weiteren  Yermuthung  Webers,  dass  der 
Burgwall  von  Kraupischkehmen  mit  dem  bislang  vergeblich  gesuchten  Ordenshause 
Walkow  identisch  sei,  kann  dagegen  mit  voller  Entschiedenheit  zugestimmt  werden. 
Gedachter  Burgwall  liegt  eine  Meile  östlich  Insterburg  und  südlich  der  Angeroppi 
was  mit  den  überlieferten  Angaben  völlig  übereinstimmt.  Das  wiedergefundene 
Walkow  und  Tammowe.  welchem  sein  Name  wiedergegeben,  waren  Glieder  eines  or- 
ganischen Yertheidigungssjstems,  dessen  Mittelpunkt  die  Insterbui^  bildete  und  zu 
welchem  noch  als  dritter  Anssenposteu  das  bischöfliche  Gardowin-Georgenbnrg  ge- 
hörte. Die  Aufgabe  dieser  Aussenburgen  war  eine  nach  verschiedenen  Richtungen 
ihn  vielseitige. 


Digitized  by 


Google 


Alterthumsgesellsebaft  Prnssln  1881.  JgJ 

Zunächst  war  Insterburg  nach  allen  Seiten  auf  etwa  eine  Meile  Entfernungen 
mit  Verhauen  —  den  genannten  Schlägen  —  umgeben,  welche  zwar  nicht  vertheidigt 
werden,  wohl  aber  den  Feind  uro  die  zur  Bäumung  crfordeHichc  Zeit  aufhalten 
sollten.  Zu  diesem  Zwecke  roussten  sie  dauernd  in  Stand  gehalten,  auch  wohl  er- 
neuert werden,  eine  Arbeit,  welche  sich  streckenweis  von  der  Peri])herie  besser  aus- 
fahren liess»  als  von  dem  immerhin  entfernten  Centrum.  Die  Sicherheit  des  Landes 
beruhte  femer  auf  einer  dauernden  Beobachtung  der  vorliegenden  Wildniss  und  wie 
es  scheint  ist  dieser  Dienst  mit  vollkommener  Regchnässigkeit,  wenn  auch  nicht 
immer  mit  dem  erwünschten  Erfolge  betrieben  worden.  Das  Land  ostwärts  Inster- 
burg  gliedert  sich  nun  in  drei  deutliche  Abschnitte :  nördlich  der  Inster,  zwischen 
Instar  und  dem  Wasserlaufo  der  Angerapp,  nach  Osten  fortgesetzt  durch  die  Pissa 
und  südlich  des  gedachten  VVasserlaufes.  Jedem  dieser  drei  Abschnitte  entspricht 
ein  befestigter  Posten  an  den  Schlägen,  von  welchem  aus  die  Kundschafter  geruht 
ihren  Gong  unmittelbar  beginnen  konnten.  Fernere  Aufgabe  der  Ausscnposten  war 
es,  die  Einlasse  durch  die  Schläge  direkt  zu  bewachen.  Allerdings  war  es  nicht 
zu  hindern,  dass  Fussgäuger  nächtlich  und  ungesehen  die  Schläge  passirten;  aber 
der  Verkehr  zu  Pferde  war  jedenfalls  an  die  Einlasse  gebunden  und  die  Befehlshaber 
des  Ordens  gewannen  damit  wenigstens  eine  gewisse  Controlo  Über  das,  was  in  der 
Wildniss  vorging.  Als  nicht  undenkbar  darf  es  hingestellt  werden,  dass  an  diesen 
Einlassen  bereits  ein  Handelsverkehr  mit  den  Jägern,  Fischern  und  Imkern  statt- 
fand, welche  die  Einöde  bewolmten.  Im  Kriegsfalle  sperrten  die  drei  Aussenburgcn 
die  Einlasse  und  zwangen  den  Feind,  mindestens  einige  Stunden  mit  der  Aufräumung 
des  Verhaus  zu  verlieren.  Die  Arbeit  einiger  Stunden  genügte  aber  weiter  nur,  um 
Reitern  und  Fussgängem  den  Weg  zu  öffnen,  für  Fahrzeuge,  Proviant  und  Hüst- 
wagen,  welche  in  späterer  Zeit  bei  den  Ltttauern  wenigstens  vorausgesetzt  werden 
dürfen,  musste  nun  noch  ein  Weg  von  der  Strasse  zur  Durchbruchsstello  und  wiederum 
zur  Strasse  geschaffen  werden.  Diese  Arbeit  musste  immer  zeitraubend  sein,  konnte 
aber  se]))st  zur  Unmöglichkeit  werden.  In  diesem  Falle  war  der  Feind  gezwungen, 
sich  die  Strasse  mit  gewaffncter  Hand  durch  Fortnahme  der  Burg  zu  öffnen.  Bei 
Walkow  war  die  Lage  der  Veste  wohl  absichtlich  gewählt,  um  ein  solches  Ab- 
biegen von  der  gesperrten  Strasse  wenigstens  nur  nach  einer  Seite,  nach  Süden,  zu 
erhrabeo.  Auch  bei  Georgenburg  muss  es  bei  der  Steilheit  der  bewaldeten  Hänge 
nicht  leicht  gewesen  sein  mit  Fahrzeugen  das  Thal  anders  als  auf  der  beherrschten 
Strasse  zu  gewinnen.  Im  Gegensatze  zu  den  genannten  liegt  Tammow  heute  ab- 
seitB  der  grossen  Strasse.  Allein  es  muss  bei  dieser  Burg  auffallen,  dass  die  Com- 
munikation  über  den  Graben  mittelst  gemauerter  Brücke  hergestellt  war.  Die  Breite 
des  Grabens  beträgt  nur  6—7  Meter,  ein  Paar  Streckbalken  und  eine  nicht  grosse 
'Zahl  von  Belagbohlen  genügten  also  vollkommen,  um  ihn  zu  überbrücken.  Dem 
wirUischaftlichen  Verkehr  des  Dorfes  Tammowischken  —  es  zählte  nach  Weber  1.  c. 
im  Jahre  1404  11  Freie  und  3  Bauern  —  und  der  Burgbesatzuug  musste  eine  solche 
Brücke  vollkommen  genügen.  Auch  im  fortificatorischen  Sinne  war  diese  vorzuziehen, 


Digitized  by 


Google 


^gg  Kritiken  und  Referate. 

deon  sie  konnte  im  Noibfalle  abgebrannt  werden,  während  die  massive  Brücke  auch 
nach  Abdeckung  des  Belages  immer  nocb  zu  überschreiten  war.  Da  die  Barg  selbst 
nicht  massiv  gebaut,  sondern  höchstens  durch  brusthohe  Ziegelmauern  auf  der  Krone 
der  Wälle  verstärkt  war,  so  findet  sich  nicht  leicht  ein  anderes  Motiv  für  den  Bau 
der  Brücke,  als  ein  Verkehr,  der  stark  genug  war,  um  die  Erneuerung  der  Holzbrücke 
in  öfterer  Folge  nothwendig  zu  machen.  Zweifellos  kann  sich  dieser  eist  in  vcr- 
hältnissmassig  später  Zeit  entwickelt  haben,  er  hat  aber  zur  Vorbedingung,  dass 
eine  ältere  und  grössere  Strasse  überhaupt  durch  die  Burg  geführt  habe. 

Von  den  Insterburger  Strassen  war  die  auf  Bagnit  führende  jedenfalls  die 
wichtigste,  und  es  ist  durchaus  wahrscheinlich,  dass  die  Communication  von  Inster- 
bürg  nach  Georgenburg  nicht  Angerapp  und  Inster  vor  ihrer  Vereinigung,  sondern 
den  durch  Confluenz  beider  Ströme  gebildeten  Pregel  übersetzt  habe,  welcher  in 
älterer,  aber  nachweisbarer  Zeit  nicht  an  heutiger  Stelle  seinen  Namen  annahm.  Die 
Verbindung  lusterburgs  mit  dem  Lande  zwischen  Angerapp  und  Inster  musste  uutor 
dieser  Voraussetzung  gesondert  hergestellt  werden.  Das  steil  gegen  30  Meter  ein- 
geschnittene Thal  der  Angerapp  erlaubt  nur  an  wenigen  Punkten  die  Communication 
von  Höhe  zu  Höhe,  und  es  muss  hervorgehoben  werden,  dass  gerade  bei  Burg  Tam- 
mow  der  Weg  eine  sonst  selten  erreichbare  geringe  Steigung  auf  beiden  Seiten  er- 
zielen kann.  Es  darf  deshalb  wenigstens  vermnthet  werden,  dass  in  älterer  Zeit  die 
Strasse  aus  dem  Lande  zwischen  Inster  und  Angerapp,  bezüglich  Pissa  auf  Inster- 
burg  durch  die  Burg  Tammowe  zum  Flussbette  herabgegangen  sei,  dieses  durch- 
führtet itnd  jen&eit  am  Kirchhofe  vorbei  die  Höhe  in  der  Richtung  auf  Inste  rhu  rg 
wiedergewonnen  habe.  In  diesem  Falle  sperrte  aber  dieVeste  Tammowe  die  Strasse 
derart,  dass  ein  Umgehen  derselben  unmöglich  wurde.  Wer  die  Strasse  weiter  be- 
nutzen wollte,  war  gezwungen  die  Burg  zu  nehmen. 

Anschliessend  ist  des  Burgwallcs  von  Abschruten  zu  erwähnen,  welcher  in 
der  Luftlinie  4  Kilometer  von  Tammowischken  entfernt  liegt.  Von  drei  Seiten  durch 
Wasserläufe  und  steile  Hänge  geschützt,  hat  menschliche  Hand  nur  auf  der  vierten 
Seite  den  Abhang  zu  einem  Bergsattel  corrigirt.  Kohlen  oder  Artefakte  sind  weder 
bei  der  diesjährigen  Nachgrabung  noch  bei  der  früheren  gefunden  worden.  Der  Burg- 
wall ist  deshalb  wohl  als  Zufluchtsort  bei  Anlegung  der  nächstliegenden  Ortschaften  — 
Abschruten,  Sprind  und  Bitter-Neusass  zur  Ausführung  gekommen,  nm  als  Zufluchts- 
ort im  Walde  zu  dienen.  Seine  Umwehrung  kann  nur  in  einem  Holzzaun  bestanden 
haben.  Auch  die  Schanze  im  Parke  von  Nettienen  ist  als  eine  holzumwehrte  und 
selten  oder  garnicht  benutzte  Fliehbarg  später  Zeit  anzusprechen.  Vielfache  Erdbe- 
wegungen haben  hier  niemals  irgend  etwas  Auffälliges  zu  Tage  gefördert 

ISitzgsber.  der  Altthsges.  Prussia  im  37.  Vereinsjahr  S.  74— b4.] 

Sitzung  vom  18.  Febr.  1881.  Vortrag  des  Prof.  Hey  deck  über  die  Wiskiauter 
Gräber  [bis  jetzt  nicht  gedruckt]. 


Digitized  bv 


Google 


Mittheilnugeii  nnd  Anhang. 


Scharn  hörst  als  Recensfnt 

Im  achtzfhütcn  Bande  der  Altprcussisclien  Mouatssclirift  (drittes  und  viertes 
Heft,  S.  372,  373)  hat  A.  Bizzonberger  einige  Mittheilungen  über  Scharnhorst's 
Mitarbeiterschaft  an  den  Güttingischeu  gelelirte«  Anzeigen  gemacht.  Sie  ergaben 
als  unzweifelhaft,  dass  zwei  Besprechungen  des  Jahrganges  1801  der  Gott,  gel.  Anz. 
voü  Scharnhorst  herrühren  und  machten  dasselbe  für  eine  Besprechung  des  Jahr- 
ganges 1800  wenigstens  wahrscheinlich.  Dagegen  liess  sich  im  Jahrgang  1808  der- 
selben Zeitschrift  keine  Spur  von  Scharnhorst's  Hand  finden,  obwohl  man  dies  nach 
einem  voo  Scharnhorst  an  C.  G.  Heyne,  den  damaligen  Direktor  der  Gott.  gel. 
Anstigen,  gerichteten  Briefe  hätte  vermuthen  sollen. 

Es  sei  mir  erlaubt  zu  versuchen,  durch  die  folgenden  Bemerkungen  diese 
Angelegenheit  in  etwas  aufzuhellen.  Scharnhorst  nennt  in  dem  erwähnten  Briefe 
den  Gegenstand  der  Recension  nicht.  Doch  wird  man  schwerlich  feblgehn,  wenn 
man  ihn  in  einigen  auf  die  Beform  des  preussischen  Heeiivesens  bezüglichen  Vcr« 
Ordnungen  findet,  die  eben  damals  erlassen  worden  waren  und  eine  neue  Epoche 
auf  diesem  Gebiete  einleiteten.  In  dem  ,,Leben  des  Generals  von  Clansewitz  und 
der  Frau  Marie  von  Clansewitz  von  Karl  Schwartz  (Berlin,  Dümmler  1878)"  Band  I, 
8.  316  steht  ein  Brief,  von  Clausemtz  aus  Königsberg  am  4.  Sepi  1880  an  seine 
Braut  gerichtet,  der  den  erwünschten  Aufschluss  giebt.  „Für  jetzt,  schreibt  Clansewitz, 
braucht  mich  Scharnhorst  als  seinen  literarischen  Factor.  Vor  einigen  Tagen  hat  er 
mir  den  drolligen  Auftrag  gegeben,  von  den  Preussischen  neuen  Kriegsartikeln  und 
einigen  anderen  Verordnungen,  die  neue  Einrichtung  der  Armee  betreffend,  Recen- 
sionen  zu  schreiben  und  zwar  gleichzeitig  drei  Stück,  eine  für  die  Hallesche 
Literatnrzeitung,  eine  für  die  Jenaische,  eine  für  die  Göttingische 
Gelehrten-Zeitung.  Du  kannst  denken,  dass  ich  bei  der  dritten  die  ganzen 
Knegsartikel  bis  am  Halse  satt  hatte.  Heute  habe  ich  einen  Artikel  für  die  Berliner 
Zeitung  schreiben  müssen". 

Scbamhorst's  Brief  an  Heyne,  in  welchem  er  um  Aufnahme  einer  Recension 
bittet,  datirt  vom  6.  September  1808.    Die  Annahme  wird  erlaubt  sein,   dass  es 


Digitized  by  VjOOQIC 


^70  Mittheilangen  und  Anhang. 

sich  um  eben  jene  Arbeit  handelte,  die  Clansewitz  in  seinem  Auftrag  gemacht  hatte. 
Wenn  man  in  den  Göttingisclicn  gelehrten  Anzeigen  vergeblich  nach  dem  Abdruck 
sucht,  80  lässt  sich  vielleicht  zur  £rkläruDg  sagen,  dass  Heyne  in  damaliger  Zeit 
unter  der  Herrschaft  des  Königs  von  We&tphalen  Bedenken  tragen  mochte,  die 
Anzeige  aufzunehmen  oder  dass  er  den  Gegenstand  nicht  ganz  für  geeignet  hielt 
In  diesem  Sinne  hat  er  möglicher  Weise  am  3.  Oktober  (dies  Datum  hat  Bezzeu- 
berger  als  von  Heyne's  Hand  herrührend,  auf  jenem  Briefe  gefunden)  Schamhorst 
geantwortet.  Die  „Berliner  Zeitung"  liegt  mir  leider  nicht  zur  Einsicht  vor  und 
ich  wage  nicht  mit  Bestimmtheit  zu  behaupten,  dass  in  diesem  politischen  Blatte 
genau  dasselbe  behandelt  werden  sollte  wie  in  den  gelehrten,  von  Clansewitz  er- 
wähnten Organen. 

£s  war  mir  dagegen  nicht  schwer  die  fragliche  Rccension  an  den  beiden 
anderen  genannten  Stellen  aufzufinden.  In  der  Halle 'sehen  allgemeinen 
Literaturzeitung  steht  sie  in  der  Nummer  323  vom  2.  November  1808  unter 
der  Rubrik  Kriegswissenschaften  S.  547—550.  Sie  iasst  folgende  VerdfFent- 
lichnngen  zusammen: 

„1)  Königsberg  gedr.  in  der  Königl.  Hartung'schen  Hof-  u.  Aoideniischen 
Buchdruckerey:  Kriegsartikel  für  die  üntcrofficiere  und  gemeinen  Sol- 
daten (der  KGnigl.  Preuss.  Armee)  den  3.  August  1808.    38  S. 

2)  Eben  da  8.:    Verordnung  wegen  der  Militär-Strafen.    16  S. 

3)  Eben  das.:   Verordnung  wegen  Bestrafung  der  Officiere.    15  S. 

4)  Eben  das.:  Reglement  über  die  Besetzung  der  Stellen  der  Porte-cpeö- 
Fähnrichs  und  über  die  Wahl  zum  OfBcier  bey  der  (KOnigl.  Preuss.) 
Infanterie,  Cavallerie  und  Artillerie.    1  Bogen." 

„Die  Preussische  Armee,  so  beginnt  der  Recensent,  ist  im  Begriff,  neu  ge- 
boren aus  ihrem  Untergange  hervorzutreten ;  der  König  hat  das  wichtige  Gesetz  all* 
gemeiner  Verpflichtung  zum  Kriegsdienste  für  alle  Stande  und  Classen  seiner  Staaten 
beschlossen,  nnd  die  hier  genannten  Kriegsartikel  nnd  Verordnungen  sind  eine  an- 
mittelbare Folge  davon"  .  .  .  Eben  so  charakteristisch  lautet  der  Schluss:  „Diese 
die  Verfassung  einer  Armee  in  ihren  wesentlichen  Theilen  bestimmenden,  mit  kluger 
Ueberlegnng,  mit  praktischem  Blicke  nnd  unter  grossen  Ansichten,  abgefassten  Verord- 
nungen werden  also  künftig  den  Geist  einer  National-Armee  leiten,  nnd  gehören 
deswegen  zu  den  wichtigsten  politischen  Erscheinungen  der  Zeit,  welche  die  Bahn 
der  Fortschritte  mitten  unter  Trümmern  rühmlich  bezeichnen."  Die  Recension  ist 
nicht  unterzeichnet 

In  der  Jenaischen  allgemeinen  Literaturzeitung  vom  II.  Oktober  1808,  Nr.  338 
findet  sich  dagegen  S.  68  unter  einer  Besprechung  gleichen  Inhalts  die  Unterschrift 
S— st  Mag  auch  Clansewitz  die  Anzeige  verfasst  haben,  die  geistige  Gütergemein- 
schaft, in  der  er  mit  seinem  Meister  lebte,  erlaubte  diesem  mit  der  Andeutung 
seines  Namens  auch  die  Verantwortlichkeit  für  die  Veröffentlichung  zu  übernehmen. 


Digitized  by 


Google 


^. 


Scharohorsf  als  Recensent.  171 

s 

Ans  der  Einleitung  und  aus  dem  Schlüsse  spricht  derselbe  Geist,  der  sich  in  der 
Recension  der  Halle'schen  Literaturzeitung  äusserte.  „Ijey  der  Wiederherstellung 
der  preussischen  Armee  ist  das  Gesetz  allgemeiner  Verpflichtung  zur  Vcrtheidigung 
des  Staats,  worauf  sich  eigentlich  schon  die  bisherige  preussische  Canton -Verfassung 
etötzte,  von  allen  einschränkenden  Bedingungen  bcfrcyt  worden,  welche  bis  zur  franzö- 
sischen Revolution  so  sehr  im  Geiste  der  Zeit  waren,  dat^s,  trotz  derselben,  der 
preussische  Staat  derjenige  war,  welcher  in  ganz  Europa  die  Verpflichtung  zum 
Bioldatenstande  am  weitesten  ausdehnte.  Die  jetzige  Aufhebung  aller  ehemaligen 
Einschränkungen,  aus  eignem  freycm  Willen  der  Regierung,  und  in  der 
Ueberzengung,  dass  es  so  dem  Geiste  und  den  Bedürfuisscn  des  Volkes  angemessen 
sey,  beweist,  dass  nicht  alle  Früchte  der  französischen  Revolution  verloren  gegangen 
sind,  und  dass  wir  mitten  unter  Niederlagen  und  Umsturz  doch  wirklich  fortschreiten." 
Die  Verordnung  über  die  Militärstrafen  giebt  dem  Rccensenten  zu  folgenden  Be« 
trachtungen  Anlass:  „Wenn  man  bisher  ziemlich  allgemein  geglaubt  hat,  dass  die 
militärische  Zucht  bey  deutschen  Armeen  nicht  anders  als  durch  widrige  und  er- 
niedrigende körperliche  Züchtigungen  erhalten  werden  könne:  so  ist  das  ein  Vor- 
urtheil,  dessen  wir  uns,  als  Deutsche,  schämen  sollten.  Reo.  ist  zwar  überzeugt, 
dass  der  Frauzos  durch  Formen  mehr  zu  leiten  ist,  als  der  selbstständigere  Deutsche, 
der  mehr  auf  die  Sache  geht  und  im  gemeinen  Leben  durch  Misstrauen  und  Tadel- 
sucht dasselbe  Princip  zu  erkennen  giebt,  das  ihn  anderswo  in  die  tiefsten  Unter- 
suchungen der  Philosophie  führt;  aber  so  lange  man  den  Deutschen  moralisch 
nicht  absolut  unter  den  Franzosen  stellen  kann:  so  lange  muss  es  auch  für  ihn 
edlere  Strafmittel  geben,  als  die  des  blossen  sinnlichen  Schmerzes.  Einsamkeit, 
Mangel  au  Tageslicht,  sind  Entbehrungen,  die  die  Seele  mehr  treffen  als  den 
Eörper,*nnd  selbst  der  Mangel  anderer  Nahrung  als  Wasser  und  Brod, 
der  Mangel  einer  Ruhestätte  sind  dem  moralischen  Menschen  noch  näher 
verwandt,  als  die  Züchtigung  mit  Ruthenstreichen/'  Der  Schluss  dieser  Anzeige 
lautet:  „Rec.  wünscht,  dass  der  edle  und  männliche  Geist,  welcher  in  allen  diesen 
Verordnungen  herrscht,  durch  eine  verständige  Ausführung  ungeschwächt  auf  die 
Armee  selbst  übergehe,  und  sich  schnell  mit  dem  Enthusiasmus  verbinden  möge, 
der  aus  der  neuen  Entstehungsart  der  Armee  wie  ein  neugebomes  zartes  Kind  her- 
vorgehen wird,  einer  sorgsamen  Pflege  bedürfend." 

Eine  künftige  Biographie  von  Scharnhorst  wie  von  Clausewitz  wird  auf  diese 
vergessenen  Recensioneu,  zu  deren  Auffindung  Bezzenberger*s  Notiz  den  Anlass 
gegeben  hat,  gelegentlich  Rücksicht  nehmen  dürfen. 

20.  Oktober  lö81.  Alfred  Stern, 

Professor  an  der  Universität  Bern. 


Digitizad  by 


Google 


^ 


X72  Mittbeilungen  und  Anhang. 

Carl    Neumaiiii. 

(Nekrolog.) 

Carl  Johann  Heinrich  Neumann  war  ein  Köoigsberger,  den  27.  December 
1823  geboren,  hat  er  ganz  in  den  Schalen  seiner  Vaterstadt  seine  Ausbildung  ge- 
funden. Ursprünglich  zum  Beruf  eines  £Iementarlehrers  bestimmt,  ging  er  erst  1838, 
als  der  frfih  regsame  Geist  Höheres  zu  versprechen  schien,  an  das  Eneiphöfsclie 
Gymnasium  über,  1842  zur  Universität,  um  Geschichte  zu  studiren.  Drumann  und 
Schubert  waren  die  Lehrer,  welche  auf  seineu  Entwlckelungsgang  den  meisten  Ein- 
fluss  übten.  Von  Drumann  blieb  ihm  dauernd  die  Schärfe  und  Unerbittlichkeit  des 
in  sorgsamer  Erwägung  gezeitigten  Urtheils,  von  Schubert  das  Streben,  für  die  Be- 
trachtung jeder  Frage  einen  weiten  Horizont  zu  gewinnen.  1846  schied  Neumann 
von  der  Hochschule.  Seine  völlige  Mittellosigkeit  verwehrte  ihm  zunächst  die  Er- 
füllung seiues  sehnlichsten  Wunsches,  den  Eintritt  in  die  akademische  Laufbahn. 
.Als  Hauslehrer  gewann  er  erst'in  Tarputschen  bei  der  Familie  v.  Saucken,  dann  in 
Steinort  beim  Grafen  Lehndorf  seinen  Lebensunterhalt.  Die  Erregung  des  Revolu- 
tionsjabres  traf  den  jagendlichen  Geist  schon  reif  und  fest  gefugt.  Mit  denselben 
politischen  Anschauungen,  denen  er  sein  Leben  lang  treu  geblieben  ist,  machte  er 
damals  in  den  politischen  Kämpfen,  die  seine  Heimat  bewegten,  gleich  entschieden 
gegen  die  radikale  Demokratie,  wie  nach  deren  Niederlage  gegen  die  Reaction  Front. 
Die  Gewandheit  und  Schärfe,  mit  denen  er  in  Flugblättern  und  Zeitungsartikeln  die 
Sache  der  constitutionellen  Partei  verfocht,  lenkten  die  Aufmerksamkeit  der  Partei- 
fuhrer  auf  ihn.  Sie  zogen  ihn  1850  nach  Berlin  und  brachten  ihn  1851  an  die  Spitze 
der  Bedaction  der  Hartungschen  Zeitung  zu  Königsberg,  dann  in  die  Hedaction  der 
m  Zeitung''  zu  Berlin.  Die  Frucht  eines  freimüthigen  publicittischen 
1852  zwei  Pressprozesse  und  in  ihrem  Gefolge  ein  zweijähriger 
Kampf  um  das  Recht  des  Aufenthaltes  in  der  Hauptstadt.  Erst  das  unmittelbare 
Eingreifen  des  Prinzen  von  Preussen  machte  den  rechtswidrigen  Hinkeldeyschen 
Polizei-Chikanen  ein  Ende.  Die  bittcm  Erfahrungen  jener  trüben  Zeit  verleideten 
Neumann  seine  literarische  Thätigkeit  auf  politischem  Felde  und  drängten  ihn  ge- 
bieterisch zur  Rückkehr  in  die  Bahn  wissenschaftlichen  Strebens.  Er  nahm  die  auf 
der  Universität  begonnenen  Studien  über  die  griechischen  Colonien  am  Pontus  wieder 
auf,  vollendete  noch  1852  seine  Dissertation  „De  rebus  Olbiopolitanorum ",  auf 
Grund  deren  er  in  Königsberg  promovirte  und  arbeitete  dann  —  materiell  durch 
den  Ertrag  journalistischer  Correspondenzen  und  die  Unterstützung  wackerer  Freunde 
über  Wasser  gehalten  —  drei  Jahre  lang  an  der  Vollendung  des  Werkes  „Die 
Hellenen  im  Skythenlande''.  1855  erschien  der  erste  (einzige)  Band.  Die  fesselnde 
Schilderung  der  Natur  der  südrussischeu  Steppen  und  des  Nomadenlebens  ihrer 
alten  Bewohner,  die  scharfsinnige,  in  ihrer  Methodik  ebenso  überraschende  wie  un- 
widerstehliche Behandlung  der  schwierigen  Frage  über  den  Rassen -Charakter  der 


Digitized  by 


Google 


/ 


Carl  Neumann.    Nekrolog  ron  J.  Partsch.  173 


SkTthoD,  die  exacte  und  doch  yod  warmer  Begeisterung  getragene  Darstellung  der 
^ebischen  Colonisation  am  ungastlichen  Pontus  errangen  dem  Buche  einen  durch- 
schlagenden Erfolg  nicht  nur  in  der  gelehrten  Welt,  sondern  im  gesammten  Kreise 
der  Gebildeten  deren  Aufmerksamkeit  zufällig  durch  die  Weltereignisse  gleichzeitig 
auf  den  Nordrand  des  Schwarzen  Meeres  gelenkt  war.     Mit  einem  Male  änderte 
sich  die  bisher  so  gedrfickto  Lage  des  einsiedlerisch  seinem  Studium  lebenden  Ver- 
&8sers.    Ritter  und  A.  v.  Humboldt  sachten  ihn  in  Berlins  wissenschaftliche  Kreise 
zu  ziehen;   ein   vom  König  von  Baiem   für  die  hervorragendste  Leistung  auf  dem 
Gebiete  der  Erdkunde  ausgesetzter  Preis  von  400  Gulden  wurde  auf  Ritter*s  Vor- 
schlag ihm  zuerkannt;  die  beiden  ersten  geographischen  Zeitschriften  Deutschlands, 
die  Mittheilungen  aus  J.  Perthes'  geographischer  Anstalt  und  die  Zeitschrift  für  Erd- 
kunde, zu  Berlin  sachten  ihn  gleichzeitig  für  ihre  Redaction  zu  gewinnen.   Er  nahm 
das  Berliner  Anerbieten  an  und  erhob  die  damals  der  Gothaer  Concurrenz  nur  müh- 
sam sich  erwehrende  Berliner  Zeitschrift  durch  strenge  Gewissenhaftigkeit  in  der 
Aaswahl  and  Durchsicht  der  eingesandten  Beiträge,  wie  durch  eigene  gediegene  und 
formvollendete  Arbeiten  schnell  zu  neuem  Ansehen.  Er  schied  aus  diesem  Wirkungs- 
kreise erst,  als  ihm  die  Regierung  die  feste  Aussicht  auf  einen  Lehrstuhl  an  einer 
preussischen  Universität  eröffnete.    1860  wurde  er  zum  ausserordentlichen  Professor 
an  der  Universität  Breslau  ernannt,  verblieb  indess  zunächst  auf  Grund  eines  Ab- 
kommens  der   betreffenden   Ministerien   in   Berlin,   um  erst  im   Staatsminist^rium 
(R.  V.  Auerswald).  dann  im  Ministerium  des  Auswärtigen  (Graf  Bemstorff)  als  Hilfs« 
Arbeiter  thätig  zu  sein.    Nach  dem  Ministerwechsel,   welcher  Herrn  v.  Bismarck- 
Schönhausen  an  die  Spitze  des  Ministeriums  brachte,  bat  Neumann  um  die  Erlaubniss, 
sein  akademisches  Lehramt  antreten  zu  dürfen,  die  ihm,  nach  wiederholtem  Gesuch, 
bewilligt  wurde.    Im  Herbste  1863  begann  er  an  der  Universität  Breslau,  wo  zwei 
Jahre  später  für  ihn  ein  ordentlicher  Lehrstuhl  geschaffen  warde,  seine  Vorträge 
Hber  Geographie  und  alte  Geschichte.    Mit  der  strengen  Auffassung  seiner  Pflichten, 
die  ihm  in  jeder  Lebensstellung  eigen  war,  sachte  Neumann  jetzt  in  freiwilligem 
Verzicht  auf  eine  reiche  literarische  Thätigkeit  das  weite  Wissensgebiet,  welches  er 
ab  Lehrer  za  vertreten  hatte,  vollständig  zu  bemebtem.    Nie  bewegte  er  in  dem 
ungewöhnlich  umfangreichen  Gyklus  von  Vorlesungen,  welchen  er  ausarbeitete,  sich 
aof  bequemen,  ausgetretenen  Pfaden.    Ueberall  ging  er  eigene  Wege  und  gab  das 
Besultat  der  selbständigen  Geistesarbeit  seinen  Zuhörern  in  einer  des  gewichtigen 
Inhaltes  würdigen  Form.     Der  sprödeste  Stoff  gewann,  von  seinem  glänzenden 
treffenden  Wort  beleuchtet,  ein  fesselndes  Interesse.    Was  seinen  historischen  Vor* 
trägen   eine  so   überzeugende  und  hinreissende  Kraft  verlieh,  war  der  eminente 
praktisch-politische  Sinn,  gepaart  mit  der  auch  den  Indolentesten  ergreifenden  Inner- 
lichkeit und  Wärme  der  Darstellung,  welche  nur  aus  einer  gewissenhaft  im  Feuer 
der  Zweifel  erprobten  Ueberzeugung  und  aus  der  lauteren  Begeisterung  eines  männ- 
hcfaen  Henens  quillt.    Die  Geographie  erfasste  er  keineswegs  einseitig  vom  Stand- 


Digitized  by 


Google 


]^74  Mittheilungen  nnd  Anhang. 

punkt  des  Historikers.  Durchdrungen  von  der  Ueberzeugung,  dass  die  wissenscbaft- 
liclie  Erdkunde  ihre  Wurzeln  in  den  Boden  aller  uaturwissenschafUichen  Disciplinen 
erstreckt  und  aus  allen  ihre  Nahrung  saugt,  hielt  er  es  für  seine  Pflicht,  in  grOnd- 
lichen  physikalischen,  geologischen  und  botanischen  Studien  seinen  geographischen 
Arbeiten  ein  Fundament  zu  geben.  Selten  dürfte  dies  einem  ursprünglich  ganz  auf 
historischem  Gebiete  fussenden  Gelehrten  in  gleichem  Grade  gelingen  wie  ihm.  Mit 
Entschiedenheit  vertrat  er  den  Grundsatz,  dass  dem  Lehrer  der  Geographie  eine  natur- 
wissenschaftliche Vorbildung  noch  unentbehrlicher  sei,  als  eine  historische,  und 
machte  diesen  Grundsatz  zur  Richtschnur  seiner  Lehrmethode  und  seines  Verfahrens 
bei  den  Prüfungen  für  das  höhere  Lehramt.  Diese  lebendige  Auffassang  von  der 
Selbständigkeit  der  Geographie  gegenüber  der  Geschichte  und  ihrer  unlöslichen  Ab- 
hängigkeit von  einer  naturwissenschaftlichen  Basis  machen  es  erklärlich,  dass  Neu- 
mann in  dem  vollen  Bewnsstsein,  zwei  durchaus  verschiedene  Wissenschaften  zugleich 
vertreten  zu  müssen,  und  in  dem  festen  Willen,  jeder  ganz  zu  genügen,  vollkommen 
aufging  in  seinem  Lehrberuf  und  auch  in  späteren  Jahren  nicht  mehr  zu  literarischer 
Thätigkeit  zurückkehrte.  Trotz  dieser  zurückgezogenen  geräuschlosen  Arbeit  auf 
einem  Vorposten  deutscher  Wissenschaft  hat  der  Huf  seiner  Wirksamkeit  sich  nicht 
auf  deren  Grenzen  beschränkt  Als  die  nen  errichtete  Universität  Strassburg  ihren 
Lehrstuhl  für  Erdkunde  zu  besetzen  hatte,  berief  sie  zuerst  Neumann;  nnd  auch  die 
Professoren  der  Leipziger  Hochschule  richteten  ihre  Augen  in  erster  Linie  auf  ihn, 
als  es  galt,  für  den  schweren  Verlust  Peschers  einen  Ersatz  zn  finden.  Noumann 
blieb  trotz  dieser  ehrenvollen  Anträge  dem  sclbstgeschaffenen  Breslaner  Wirkungs- 
kreise treu  bis  an  sein  Lebensende.  Am  29.  Juni  1880  erlag  er  in  voUer  Geistes- 
kraft einem  seit  Jahren  ihn  plagenden  Lungen-Emphjsem. 

Breslau.    (Breslauer  Zeitung.)  J.  Partsoh."*) 


[Iniversitäts-Chronik  1881/82. 

1881.  28.Dec.  Philos.  L-D.  von  Maximilianos  Nietzki  (aus  Allenstein):  De  Thjcydi- 
deae/nc/y  elocutionis  proprietate  quadam,  unde  ducta,  quomodo  ezcalta.  qua- 
tenus  imitando  efQcta  sit.  Regimonti.  Ex  officina  Hartungiana  MDCCCLXXXL 
(2  Bl.  71  S.  gr.  8.) 

Zu  d.  am  18.  Jan.  1882 . . .  Feier  d.  KrOnungstag.  lad. ...  ein  Prorect.  u.  Senat  d.  Alberi- 
Univ.  Kgsbg.  Dalkowski.   (2  Bl.  4.)  [Preisau^ab.  f.  d.  Studirdn.  i.  J.  1882.] 

19.  Jan.  Diss.  inaug.  histor.  von  Franolinus  Arnold  (nat  Ashtabulae  in  civit  Americae 
Ohionensi):  Quaestionum  de  fontibus  Appiani  specimen.  Begimonti.  Ex  offieina 
Hartungiana.    (2  Bl.  u.  32  S.  8.) 


*)  Von  demselben  Verfasser,  der  uns  den  Wiederabdruck  dieses  Nekrologs 
freundlichst  gestattete,  ist  soeben  in  der  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde 
Bd.  XVn.  unter  dem  Titel  „Zur  Erinnerung  an  Carl  Neumann"  eine  ausführlichere 
Lebensskizze  erschienen,  auf  die  wir  unsere  Leser  ganz  besonders  auftnerksam  machen. 

Die  Bed. 


Digitized  by 


Google 


Lj^cenm  Hosianum  in  ßraunsberg^  1881.  —  Zur  Abwebr.  I75 

27.  Jan.  Pbilos.  I.-D.  von  Georgius  de  Kobilinski  (aus  Muscbaken  bei  Neidenburg): 

De  k,  I,  T  Yocalium  apud  Homerum   mensura.    Caput  I.    Begimonti  rr. 

Tjrp.  typograpb.  Leupoldianae.    (36  S.  H.) 
11.  Febr.  Pbiios.  L-D.  von  Maximilianus  Hecht  (aus  Manenwalde  bei  Angerburg): 

Quaestiones  Homericae.  Be^imontii  Pruss.  Typ.  Kiewningianis.  (2BI.  u.  31  S.  8.) 
13.  Febr.  Philos.  I.-D.  von  Ernst  Hirschberg  (aus  Kgsbg.):  Der  Arbeiter- Versicherungs- 
zwang mit  besonderer  BerQcksichtigung  der  Unfallyersiclierung.   Kgsbg.  Har- 

tungsche  Buchdr.    (2  B].  u.  62  S.  8.) 
18.  Febr.   Lectiones  cursorias  quas  venia  et  consensu  ordin.  medicor.  .  .  .  Ernest 

Stadelmann  med.  Dr.    Ueber  das  Ammoniak  und  seine  Holle  im  Organismus 

ad  docendi  facult.  rite  impetr.  .  .  .  babebit,  indicit  Bemh.  Naunyn,  med.  Dr. 

P.  P.  0.  ord.  med.  h.  t.  Decanus.  Begim.  Pr.  typis  academicis  Dalkowskianis. 
Yerzeichniss  d.  ...  im  Sommer-Halbj.  ?.  17.  Apr.  1882  an  zu  haltdn.  Vorlesungen 

u.  d.  öffentl.  akadero.  Anstalten.    Kgsbg.  Hartungscho  Bncbdr.   (4  BI.  4.) 
„Acad.  Alb.  Reflim.  1882.  I."*  Indox  lectionum  ...  per  aestatem  a.  MDCCCLXXXII 

a  die  XVlI  Apr.  habendarum.   [Proreci  Mazimil.  Bauer  Dr.  P.  P.  0.]   Begim. 

ex  ofßc.  Härtung.    (33  8.  4.)    Insunt  Henr.  Jordani  Viudiciae  sermonis  latini 

antionissimi.  (S.  3—20.) 
11.  MUrz.  Lection.  Cursor,  quas  .  .  .  Friderious  Nötling  phil.  Dr.  „Ueb.  die  Bildung 

des  norddentscben  Diluviums''  ad  doc.  facult  nte  impetr.  .  .  .  babebit  indic. 

Henricus  Weber  phil.  Dr.  P.  P.  0.  ord.  phil.  b.  t.  dec.  Dalkowski.  (2B1.  4.) 
15.  März.  Philos.  I.-D.  von  Bruno  G.  GSterbock  aus  Berlin:  Bemerkungen  über  die 

lateinischen  Lehnwörter  im  Irischen.    Erster  Teil:  Zar  Lautlel^e.    Leipzig. 

Druck  V.  Pöschel  &  Treppe.    (2  Bl.  u.  107  S.  8) 
22.  März.  Zu  d.  .  .  .  Feier  d.  Ueburtstaffs  des  Kais.  u.  Kön.  lad.  ...  ein  Prorect. 

n.  Senat  Kbg.  Dalkowski.  (2  Bl.  4.)  [ohne  Abhdlg.  —  Preisverthlg.  am  18.  Jan.] 
30.  März.  Philos.  L-D.  von  Ernet  Härder  aus  Kc^bg.:   Der  Einfluss  rortugali  bei 

der  Wahl  Pins  VI.    Kgsbg.  Härtung.    (2  Bl.  u.  132  S.  8.) 


Lycemi  Hosianimi  in  Bravnsberg  1881 

Index  lectionum  ...  per  aestat.  a.  d.  XVU  Apr.  in^tituendamm.  [Beot  Dr.  Franc 
Dittrich,  P.  P.  0.]  Brnnsbergae,  Heyne.  (26  S.  4.)  Praecedunt  Illustrium 
virorum  ad  Martinnm  Gromerum  epistolae  selcctae.  Ex  tabulanis  Warmien- 
sibus  ed.  Prof:  Dr.  Franciscus  Wpler.    (S.  8—24.) 

•  \5 

Zur  Abwehr! 

Die  „Berliner  Deutsche  Litteratarzeitun^'  vom  18.  Februar  1882  Nr.  7  entb&lt 
eine  durch  arge  Druckfehler  entstellte  Recension  über  den  auch  separat  erschienenen 
Ao&atz  von  Emil  Amol  dt  „KanVs  Jueend  and  die  fünf  ersten  Jahre  seiaer  Privat- 
docentar^  im  letzten  Doppelheft  der  Alf^r.  Monatsschr.  Der  Verf.  dieser  Becension 
Ist  Prol  B.  Erdmann  in  Kiel»  mit  dessen  Aasgabe  von  Kant's  Prolegomena  sich 
unter  verehrter  Mitarbeiter  sehr  eingehend  und  gründlich  gleichfalls  in  dieser  Zeit- 
sduifl;  beschftftigt  hat  Dass  der  Bec.  an  Amolat*s  neuester  Schrift  viel,  sehr  viel 
aoszasetzen  habe,  ist  erklärlich.  Qeschmack  and  üitheil  sind  ja  verschieden;  so 
mag-  denn  B.  Erdmann  „angemein  platt^  finden,  was  Andere  brillant  nennen.  Des- 
halb w&re  kein  Wort  darüber  zu  verlieren.  Aber  des  Bec.  Schlusswort  pro  domo 
neift  ansem  Mitarbeiter  in  einer  Weise  an,  die  eine  Zurechtweisung  erfordert 
Indem  wir  hier  unten  die  ,,Erklärang^  Arnoldt^s  aus  der  Vossischen  ^itnng  vom 
5.  M&rs  Nr.  9  zum  neuen  Abdruck  bnngen,  erklären  wir  auch  unsererseits,  dass 
unser  Mitarbeiter,  den  wir  sdion  sehr  lange  and  sehr  genau  kennen,  über  jeden 
Verdacht  eines  Plagiats  überhaupt  and  nun  gar  eines  soldien  aus  B.  Erdmann  weit 
erhaben  ist  Was  diesem  in  seiner  Schrift  „SCartin  Knutzen  und  seine  Zeit''  in  der 
Anmerkong  22  zum  letzten  „Knutzen  und  Kant**  behandelnden  Capitel  als  ge- 


Digitized  by 


Google 


Mittheilungen  und  Anbang. 

rorgelegen  hat,  steht  auch  jedem  Anderen  tu  Gebote, 
lg*  dass  die  verbängnissvollen  Irrthümer  in  Schuberts 
r  ihn  aufmerksam  liest  und  mit  seinen  Vorgangern  ver^ 
leicht  auffindbar  sind;  man  hat  also  durchaus  nicht 
Aber  es  ist  uns  unerklärlich,  wie  Erdmann  behaupten 
üfung"  (cf.  seine  „Erwiderung"  in  Nr.  12  der  Deutschen 
ärz)  stehen  bleiben  kann,  Arnoldt's  „Erörterung  stimme 
er  Form  der  Ausfuhrung,  in  dem  wesentlichen  Resultat 
ann's)  Untersuchung  überein."  Schon  der  eine  ümstauJ 
>ldt  auch  ungedrucktes  Quellenmaterial  benutzt  hat, 
liehen  weichen  wie  die  Beweisführung  so  auch  die  ße- 
»langt  ist,  wesentlich  von  denen  Erdmann's  ab.  Wenn 
hier  wieder  als  einen  „alUu  flinken  Autor"  erwiese,  so 
usehen  wie  wir.  Aber  vielleicht  will  er  es  nur  nicht,  — 
pätei?  Goethe's  Wort  ist  hier  zutreffend:  „Wer  jetzt 
inrechte  Art  hat  zu  wollen,  der  ist  bald  entdeckt  .  .  . 
rsichern,  aber  kaum  des  Jahres." 

D.  Red. 

Erklärung« 

n  in  Kiel  hat  über  meine  Schrift  „Eant's  Jugend  und 
Privatdocentur"  in  der  Berliner  „Deutschen  Litteratur- 
5)  eine  Recension  veröffentlicht  Er  macht  darin  „zum 
Aeusserungen.  In  Betreff  derselben  erkläre  ich:  Wenn 
inen  auch  nur  von  fem  hat  andeuten  wollen,  dass  ich 
Schrift  enthaltenen  Auseinandersetzungen  über  Eanl's 
ologie  und  Kaufs  angebliche  Bewerbung  um  eine  Schul- 
'  Untersuchung  des  Gegenstandes"  nacngeschrieben,  sie 
„die  Untersuchung  des  Gegenstandes"  abgefasst  habe, 
lem  Buche  „über  Martin  Knutzen  und  seine  Zeit"  ver- 
mo  Erdmann  von  der  Wahrheit,  die  er  kennen  sollte, 
lem  genannten  Buche  des  Herrn  Benno  Erdmann  bis  zu 
e  einzige  Seite  gelesen.  Von  den  Schriften  dieses  allzu 
, Axiome  der  Geometrie"  sorgföltig,  „Kant's  Prolegomena 
historisch  erklärt  von  Benno  Erdmann"  sehr  genau  und 
[olesen.  Alle  drei  schienen  mir  einen  solchen  Mangel 
sehe  Philosophiei  einen  solchen  Mangel  an  Gründlichkeit 
en  —  Ober  die  erste  habe  ich  kurz,  über  die  zweite 
itlich  abgegeben  — ,  dass  ich  beschloss,  mich  mit  andern 
ino  Erdmann  nicht  weiter  zu  befassen.  Die  Ueberein- 
Erdmann  sie  „zum  Schluss"  seiner  Recension  schildert, 
von  ihm  unwahr  angegeben  worden.  Wenn  sich  nur 
3  er  bei  der  Genugthuung,  die  er  sich  verschaffen  woUte, 
m  für  Gerechtigkeit  an  .den  Tag  gelegt  bat! 

1.  Mäi^  1B82.  Emil  Arnoldt. 


bert  Roftbaoh* sehen  Buchdruckerei  in  Königsberg. 


Digitized  by 


Google 


^/^/^. 


Digitizedby  VjOOQIC   * 


Digitized  by 


Google 


JitfU, 


U6. 


j£tyt^ 


Unt 


Cfuut*f<.u*LtU6tiif¥JSHi-  t6tz) 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by  VjOOQIC 


W*"^ 


Kdnigsberger  StadtgeseUeehter. 

Von 

J.  «aUandi. 

(Fortsetzang.) 

Ton  Eggert 

1.  Beinhold,  Bathsherr  und  Yizebürgermeister  des  Kneiphofs. 
Gern,  1) 2)  18.  Aug.  1614.  Elisabeth,  des  Balth.  Platten,  Kirchen- 
vorsteher des  Kneiphofs,  T.,  gb.  8.  Mai  1595,  f  H-  Nov.  1630.  Kinder 
n.Ehe:  2—5.  —  2.  Beinhold,  gb.  3. März  1610,  f  Oct/Nov.  1638 
in  Bestock,  Student  —  3.  Christoph,  gb.  11.  Juni  1615, 1 22.  Aug.  1655 
in  Königsberg,  früher  „rei  machinariae  per  magnum  Lithuaniae  ducatum 
praefectus  primarius  et  centurio^^  Erbherr  auf  Gamincken.  Qem. 
19.  Oct.  1647.  Maria  Schröter,  lebt  1655.  Kinder:  3  Söhne  und 
1  Tochter,  wovon  1655 1  Sohn  todt.  —  4.  Gertrud,  gb.  9.  Oct.  1618, 
t  17.  Aug.  1647.   Gem.  Aug.  1636.   Nikolaus  v.  Dflren  auf  Bulgainen. 

5.  Tochter,  lebt  1630. 

*  * 

6.  Beinhold,  f  1640,  Bfirgermeister  des  E^neiphofs.  Gem.  1632. 
Katharina,  des  Andreas  Koose,  Kaufm.  der  Altstadt,  T.,  des  Bemhold 
Lubnau,  Bathsherrn  d.  Altstadt,  W.,  gft.  3.  Juni  1600,  t  3.  Febr.  1646. 
Tochter:  7.  —  7.  Begina.  Gem.  1650.  Henning  v.Wegnem,  Bathsh. 
des  Kneiphofs,  gb.  6.  Febr.  1614,  f  2.  Juli  1656. 

8.  Elisabeth  E.  1651.  Gem.  Kaufm.  Friedrich  Grube. 

41tpr.  UonaUichrift  Bd.  ZIK.  H/t.  3  o.  4.  12 


Digitized  by 


Google 


178  Königsberger  Stadtgeschleehter. 

Eiert 

1 ,   Bürgermeister   der  Altstadt  38  Jahre  hindurch. 

Gem. Mewe?  Tochter:  2.  —  2.  Eva,  c.  1570,   Gem.  Christoph 

Babe,  Bfirgerm.  der  Altstadt. 

*  * 

3.  Katharina,  c.  1590.    Gem.  Christoph  Hoffmeister,  Eathsherr 

der  Altstadt. 

*  * 
* 

4.  Christoph,  Gerichtsverwandter  des  Kneiphofs.  Gem.  Barbara 
V.  Lohe  a.  d.  H.  Schönensee.  Kinder:  5—6.  —  5.  Christoph,  gft. 
31.  Aug.  1595.  —  6.  Anna  Barbara,  Gem.  I.Mai  1609.  Heinrich 
V.  Mülheim  auf  CapustigaU,  Rathsh.  des  Kueiphofs,  gb.  16.  Febr.  1577, 
t  11.  Nov.  1677. 

Emnierlch 

(Wappen  Nr.  13.) 
Schlesische  Patrizier,  besonders  in  Görlitz.   (B.  Adel  26.  Mai  1559  n.  31.  März  1732.) 

1.  Adam,  Bürgermeister  zu  Friedeberg  (Schlesien)   Gem 

Schweidler.  Sohn:  2.  —  2.  Georg,  t  Mai  1672  im  63.  Jahre  zu 
Königsberg.  Gem.  Barbara  Grünberger,  des  David  Stagnetus,  Kirchen- 
vorstehers des  Kneiphofs,  W.  Sohn:  3.—  3.  Georg,  gb.  13.  Juli  1665, 
t  11.  Mai  1727,  Med.  D.,  Professor  und  Senator  der  Univ.,  Bürger- 
meister der  kombinirten  Städte  Königsberg.  Gem.  Nov.  1695.  Dorothea 
Pöpping,  des  Georg  ßaackmann  W.  Kinder:  4—6.  —  4.  Anna  Ee'gina, 
Gem.  26.  Nov.  1715.  Johann  Boltz,  Hofgerichts-Kath.  —  5.  Barbara 
Dorothea,  f  1707,  12  Jahre  alt.  —  6.  Katharina  Sophia,  gb. 
29.  Oct.  1700,  t  1703.  — 

Engelbreeht 

1.  Leonhard,  Bürger  des  Kneiphofs.  Tochter:  2.  —  2.  Mar- 
gare tha,  155Ü.  Gem.  Martin  Lubnau,  Bürger  der  Altstadt. 

* 
3,  Ernst,  Kaufmann  des  Kneiphofs.    Tochter:  4.  —   4.  Maria. 
Gem.  1656.    Daniel  v.  Miethoff,  Schöppenmeister  des  Kneiphofs,  gb. 
7.  Sept.  1628,  f  19.  Nov.  1682. 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  179 

5.  Jakob,  Bürger  in  Königsberg.  Tochter:  6.—  6.  Eegina,  1680. 
Gem.  Friedrich  Ditmar,  Bürger  des  Kneiphofs. 

* 
7.  Martin,  Gerichtsverw.  des  Kneiphofs.  Gem.  Gertrud  Steinart. 

Sohn:  8.  —  8.  Johann,  gb.  8.  Juni  1676, 1 16.  Aug.  1703,  Mag.  Theol. 

9.  Joachim,  1703  todt.  Gem.  Kegina  des  Johann  Langerfeldt, 
Bathsh.  der  Altstadt,  T.  (wiedgrverm.  an  Kanzleiverw.  Abrah.  Hintz). 

(spater  R-Freiherrn  von  Huldenberg). 

(Wappen  Nr.  14.) 

Salomon  Gieles  lobt  im  10.  Jahrb.,  sein  Sobn  Otto  heirathet  die  Erbtochter  v. 

Huldenberg,   woher  deren  Sohn  Benedikt  diesen  Namen  annimmt     Erasmns  v,  H. 

kommt  unter  Herzog  Alba  nach  Freussen;  seine  Nachkommen  fahren  den  Namen  E. 

1.  Daniel,  Phil,  et  Med.  D.,  kön.  schwed.  Leibarzt.  Gem.  Maria, 
des  D.  Med.  Heinr.  Brodkorb  T.  Sohn:  2.  —  2.  Daniel,  gb.  23.  Aug.  1628 
zu  Frankfurt  a.  M.,  t  27.  Juni  (al.  27.  Juli)  1684  zu.  Königsberg, 
Diakonus  des  Löbnichts.  Gem.  Maria  Eosin,  des  Christoph  Wilke, 
Pfarrers  zu  Schiffenberg,  W.,  gb.  1631,  f  29.  Jan.  1704.  Kinder:  3—10.  — 
3.  Daniel  (ältester  S.)  herz,  braunschw.  lüneb.  Legationsrath  und  Ge- 
sandter, Erbherr  auf  Neukirch  und  Wartha  (Oberlausitz);  1.  Apr.  1712 
B. -Freiherr  von  Huldenberg;  13.  März  1723  K.-Graf.  Gem.  Maria 
Franziska  v.  Willi,  t  30.  Juni  1714.  (4  Kinder.)  Seine  Nachkommen- 
schaft erlöscht  4.  Mai  1812  mit  Gottlob  Erasmus  Kurt  Graf  von  H., 
dessen  Schwestersohn  Albert  v.  Oppen  16.  Nov.  1840  Freiherr  v.  Oppen- 
Huldenberg.  —  4.  Christian  (s.  unt.).  —  5.  6.  7.  Söhne,  1684 
todt.—  8. 9.  Töchter,  1684  todt—  10.  Gottfried,  Konsistorialrath, 
Erbherr  auf  Wilgaiten.  Gem.  Anna  Kegina,  des  Keinhold  Wegner, 
Kaufmanns  des  Kneiphofs,  T.  Sohn:  11.  —  11.  Eeinhold  Gottfried 
(einziger  S.)  gb.  5.  Nov.  1706,  t  26.  Nov.  1712. 

4.  Christian  (Sohn  von  2.)  gb.  18.  Oct.  1663,  t  24.  Mai  1712, 
Hofrath  und  Kriegskommissar  zu  Königsberg.  Gem.  21.  Mai  1690. 
Elisabeth,  des  Beruh.  Göbel,  Kaufm.  in  Königsberg,  T.,  f  Sept.  1736 
(nennt  sich  1712  „Freifrau  von  Huldenberg").  Kinder:  12—19.  — 
12.  Johann  Daniel  (ältester  S.)  t'1732  in  Steyermark,  kais.  Eitt- 

12* 


Digitized  by 


Google 


■■";W'"JJjrig54"'-: 


J^gQ  Königsberger  Stadtgeschlecbter. 

meister  im  Kur.-Regt.  Veterani.  —  13.  (2.)  Sohn,  krank  zu  Hause.  — 
14.  Christoph  Gottfried  (3.  S.)  Phil.  stud.  1712,  kais.  Major  im 
Kegt.  Starhemberg  1736.  —  15.  Theodor  Friedrich  (4.  S.)  f  1735 
an  Wunden,  kais.  Lieutenant  im  Kegt.  Bevem  (hinterlässt  3  Kinder).  — 

16.  Ludwig  Ernst  (5.S.)  kais.  Lieutenant  im  Kür.-Regt.  Veterani  1736. — 

17.  Louise  Charlotte,  f  ina  2.  Jahre.  —  18.  Wilhelm  Andreas 
(6.  S.)  ertrinkt  1731  in  der  Donau,  kais.  Kornet  im  Kav.-Regt.  Serey. — 
19.  Maria  Elisabeth,  lebt  1736.      * 

Etzel 

(Wappen  Nr.  15.) 
1.  Kaspar  Otto,  Burggraf  zu  Sehesten.  Gem.  Ursula  Korn. 
Kinder:  2—5.  —  2.  Jakob  Otto,  gft.  8.  Juni  1582,  f  jang.  —  3. 
Jakob  Otto,  gb.  24.  Juli  1586,  f  4.  Mai  1658,  Rathsherr  des  Kneip- 
hofs. Gem.  1)  1621.  Katharina  Eode,  des  D.  Matthias  Lange  W., 
t  3.  Sept.  1629.  2)  20.  Sept.  1632.  Debora,  des  Keinhold  Bierwolff, 
\Rathsh.  des  Kneiphofs,  T.,  f  17.  Juni  1640.  Kinder:  L  Ehe  1  Tochter, 
1658  todt;  IL  Ehe  1  Sohn  und  2  Töchter,  von  denen  1658  nur 
noch  1  Tochter  lebt.  —  4.  Barbara.  Gem.  5.  Oct.  1615.  Johann 
Bachmann,  kurf.  Quästor  in  Tapiau.  —  5.  Georg,  gb.  8.  Oct  1599, 
t  29.  Aug.  1667,  Rathsherr  und  Richter  des  Kneiphofs.  Gem.  1631. 
Elisabeth,  des  Acgidius  Grube,  Kaufm.  der  Altstadt,  Wittwe,  f  1651. 
Kinder:  6—11.  —  6.  7.  Söhne,  leben  1667.  —  8.  Sohn,  f  1651. — 
9.  Sohn,  t  1651.  —  10.  11.  Töchter,  leben  1667. 

Fabrieias 

1.  Michael  Schmidt,  Burgermeister  zu  Leobschütz.  Sohn:  2.  — 
2.  Andreas  F.  Schulrector  zu  Leobschütz.  Gem.  Anastasia  Cuberg. 
Sohn:  3.  —  3.  Andreas,  gb.  Matthäi  1547,  f  14.  Jan.  1602,  U.  J.  D., 
herz,  preuss.  Kanzler.  Gem.  1)  1571.  Katharina  Emhart,  des  Steph. 
Comberger,  Präfekten  v.  Tübingen  und  würtemb.  Raths,  W.,  f  1577. 
2)  1578.  Ursula,  des  Daniel  Schleicher,  Rathsherrn  zu  Ulm,  T.,  des 
D.  Limpert  Linsius  W.,  t  1597.  3)  1697.  Eilsabeth  Löbbin,  des  Matth. 
Reimer,  Bürgerra.  des  Kneiphofs,  W.,  f  ohne  Kdr. 

Fahrenheit 

1.  Bernhard,  Gerichtsyerwandter  des  Kneiphofs.    Gem.  Barbara, 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  181 

des  Lukas  Stoltzenkirch,  Bürgers  der  Altstadt,  T.    Kinder:  2—3.  — 

2.  Anna.  Gem.  Bernliard  Derschau,  Kathsherr  des  Kneipliofs,  f  1590.  — 

3.  Bernhard,  gb.  25.  Febr.  1548,  f  20.  Apr.  1610,  Eathsherr  des 
Kneiphofs.  Gem.  1)  14.  Nov.  1574.  Margaretha,  des  Adam  Haussmann 
T.,  gb.  10.  Nov.  1555,  f  1596.  2)  1597.  Elisabeth,  des  Peter  Bösen- 
kirch,  Bürgerm.  des  Kneiphofs,  T.  (wiederverm.  an  Christoph  v.  Weinbeer 
auf  Alkehnen,   kurf.  ßath).    Kinder:  I.  Ehe  4—16,  U.  Ehe  17—21.  — 

4.  Bernhard  (s.  unt.).  —  5.  Esther.  Gem. 28.  Juni  1597.  Johannes 
Schön,  Bürgerm.  des  Kneiphofs,  gb.  20.  Jan.  1569,  f  26.  März  1640.  — 
6.  Sohn,  1610  todt.  —  7.  Sohn,  1610  todt.  —  8.  Anna,  gb.  26.Dez.  1580, 
t  24.  Nov.  1645.  Gem.  9.  Febr.  1601.  Lorenz  Wittpohl,  ßathsherr  der 
Altstadt,  gb.  2.  Juli  1573,  f  8.  Juni  1636.  —  9.  Margaretha  (gft. 
19.  Nov.  1582?)  Gem.  1608.  Hans  v.  Mülheim,  Kaufmann  der  Alt- 
stadt. —  10.  Kegina,  gft.  18.  Febr.  1584.  —  11.  Friedrich  (s.  unt.). 
12.  Barbara,  gft.  12.  Oct.  1587.  —  13.  Konstantin  (s.  unt.).  — 
14.  Toehter,  gft.  28.  Aug.  1590.  —  15.  Keinhold,  gft.  9.  Juni  1592.  — 

16.  Katharina,  gft.  2.  Mai  1596,  f  1628.  Gem.  13.  Jan.  1620.  Johann 
Friedewaldt,  ßathsh.  des  Kneiphofs,  gb.  22.  Apr.  1586,  f  16.  Dez.  1656.  — 

17.  Sophia,  (gft.  3.  Juli  1599?)  Gem.  1)  10.  Oct.  1622.  Adrian  Langer- 
feldt   aus  Lübeck.    2)  1627.    Georg  Waldhäuer   in   der  Altstadt.  — 

18.  19.  Töchter,  leben  1610.  —  20.  21.  Töchter,  1610  todt. 

4.  Bernhard  (Sohn  von  3.),  gb.  22.  Febr.  1576,  f  25.  März  1638, 
Kathsherr  des  Kneiphofs.  Gem.  8.  Febr.  1599.  Katharina,  des  Hieron. 
Jetsch,  Rathsherrn  des  Kneiphofs,  T.,  f  1629.  Kinder:  22—25.  — 
22.  Sohn,  1638  todt.  —  23.24.  Töchter,  1638,  todt.  —  25.Hiero- 
nymus,  gb.  3.  Sept.  1603,  f  30.  Sept.  1667,  Kaufmann  des  Kneiphofs 
und  Vorsteher  der  Domkiiche.  Gem.  Juni  1630.  Anna,  des  Hofger.- 
ßaths  Mich.  Friese  T.,  gb.  22.  Dez.  1611,  f  30.  Aug.  1651.  Tochter:  26.  — 
26.  Anna,  gb.  2.  Febr.  1637,  f  14.  Mai  1677.  Gem.  1654.  Christian 
Hempel  auf  Eyselwitten,  kurf.  Kath,  gb.  1621,  f  12.  Juni  1677. 

11.  Friedrich  (Sohn  von 3.),  gft. 30. Dez.  1586,  126. Febr.  1625, 
Kaufm.  des  Kneiphofs.  Gem.  Barbara  Büttner.  Sohn:  27.  —  27.  Fried- 
rich, gb.  9.  Mai  1614,  f  6.  Aug.  1691,  Kathsherr  der  Altstadt.  Gem. 
2.  Mai  1645.  Barbara,  des  M.  Joach.  Babatius,  Diakonus  des  Doms,  T., 


Digitized  by 


Google 


^^ 


Königsberger  StadtgeBcblechter. 

ider:  28—35  (wovon  1691  4  S.  und  2  T.  leben; 
J.  Friedrich,  gft.  5.  März  1646.  —  29,  Anna, 
m.  4.  März  1669.  Johann  Wegner.  —  30.  31.  32. 
J5.  Töchter. 

1  (Sohn  von  3.),  f  1660,  Gerichtsverwandter  des 
Dez.  1625.  Anna,  des  Sigism.  Scharflf  v.  Werth, 
fs,  T.  Tochter:  36.  —  36.  Anna  Kegina,  gb. 
März  1690.  Gem.  1)  22.  Oct.  (al.  ll.Oct.)  1646, 
ttner,  gb.  Apr.  1618, 1 4.  Juli  1654. 2)  21.Febr.  1656J 

lofger.-Rath,  gb.  9.  Oct.  1599,  f  28.  Jan.  1661. 

*  * 

* 

Tochter  eines  Bernhard  F.)  Gem.  1625.  Heinrich 


der  Jung.  (Neffe  des  Konstantin  F.),  Gewand- 
•dt.    Tochter:  39.    —    39.  Katharina,   gft. 

(vielleicht  identisch  mit  28.),   Gerichtsverwandter 

2) t  6.  Juni  1709.  Kinder: 

2.  —  41.  Keinhold  (s.  unt.).  —   42.  Tochter, 

Sohn  von  40.),  Kaufmann  des  Kneiphofs.  Gem.  1) 
rina,  des  Joach.  Srait,  Kaufmanns  des  Kneiphofs, 
,  t  4.  Nov.  1706  im  Wochenbett.  2)  16.  Apr.  1709. 
Melch.  Lübeck,  Bürgerm.  des  Kneiphofs,  T.,  gb. 
[ärzl710.  Kinder:  I.  Ehe  43—46,  IL  Ehe  47,- 
-  44. 45.  Töchter,  leben  1706.—  46.  Tochter, 
■  47.  Friedrich,  gb.  25.  Febr.  1710. 

727  todt,  Gerichtsverwandter  in  Königsberg  1716. 
!e,  des  Hofraths  Samuel  Seil  und  der  Adelg.  Mantey 
9.  Adelgunde  Louise  (jüngste  T.)  lebt  1727. 


Digitized  by 


Google 


Von  J«  Gallaodi.  1  g3 

50.  Maria.  Gem.  1)  Steger,  2)  Georg  Patzker,  Kanzleiverw.  und 
Consistorialsekretär,  gb.  13.  Sept.  1651,  f  3.  Febr.  1705. 

Falck 

1.  Hein  rieb,  Bathsherr  des  Ldbenichts.  Gem.  Katharina  Boss. 
Kinder:  2—4.  —  2. Heinrich  (s.  mit.).  —  3.  Georg,  gb.  12.  Oct.  16 . ., 
t  9.  Aug.  1710,  Vizeburgermeister  und  priv.  Apotheker  in  Tilsit.  Gem. 
17.  Febr.  1681.  Maria  Gievert.  8  Kinder.  —  4.  Christina,  gb. 
7.  Juni  1668,  f  8.  Mai  1700.  Gem.  1)  15.  Jan.  1684.  Paul  Bellisarius, 
Bathsherr  des  Löbnichts,  f  19.  Apr.  1689.  2)  12.  Juni  1691.  Christoph 
Aegidius  v.  Negelein  auf  Wesslienen,  Burgermeister  des  Kneiphofs, 
gb.  1.  Sept.  16 . .,  t  7.  März  1746. 

2.  Heinrich  (Sohn  von  1.),  gb.  9.  Febr.  1643,  f  25.  Sept.  1701, 
Bathsherr  des  Löbnichts.  Gem.  1)  Begina,  des  M.  Joach.  Babatius, 
Diakonus  des  Doms,  T.,  des  M.  Job.  Hund,  Archidiak.  des  Löbnichts, 
und  des  ßichters  des  Löbnichts  Kruber  W.,  f  1676.  2)  14.  Oct.  1680. 
Kordula  Mittelpfort,  des  Brauherrn  Friedrich  Walter  W.,  f  7.  Juni  1722. 
Kinder:  L  Ehe  5—11,  IL  Ehe  12—16.  —  5.  Sohn,  lebt  170L  — 
6.  7.  8.  Söhne,  1701  todt.  —  9.  10.  IL  Töchter,  1701  todt.  — 
12.  Sohn,  lebt  1701.  —  13.  Tochter,  lebt  1701.  —  14.  Tochter, 
lebt  170J.   Gem.  D.  Christian  Masecovius,  Consist.-Bath ,   Pfarrer  des 

Doms.  —  15.  Sohn,  1701  todt.  —  16.  Tochter,  1701  todt. 

*  * 

* 

17.  Bein  hold,  Brauherr  des  Löbnichts.  Gem.  Katharina  Mittel- 
pfort. Sohn:  18.  —  18.  Christoph,  gb.  7.  Apr.  1682,  f  29.  Juli  1699, 
Phil,  et  Theol.  stud. 

Ton  Fasolt 

(Wappen  Nr.  16.) 
1.  Georg  Heinrich  F.,  Bathsherr  und  Vorsteher  der  Karmeliter- 
kirche in  Erfurt.  Gem.  Maria,  des  J.  Ctus  Beinhart,  Bürgermeisters  in 
Valencia  (?),  T,  Kinder:  2—3.—  2.  Georg  Heinrich,  gräfl.  Waldeck- 
scher  Geh.  Bath  und  Oberhauptmann  zu  Tonna,  erhält  25.  März  1655 
Adelsbestätigung.  —  3.  Budolf,  gb.  22.  Oct.  1612,  f  21.  März  1674, 
Bathsherr  des  Kneiphofs,  Trib.-Bath,  erhält  28.  Sept.  1661  Adelsbe- 
stätigung.    Gem.   1648.    Maria,   des  Erasmus  Landenberg,  Gerichts- 


Digitized  by 


Google 


Küofgsberger  Stadtg^eschlechtcr. 

Idte  Königsberg,  T.,  gft,  24.Nov.  1627.  Kinder :  4—5. — 
ich,  gft.  14.  Juli  1649,  EathsheiT  des  Kneiphofs.  — 
odt. 

!F  e  d  e  r  an 

(Wappen  Nr.  17.) 
der  Altstadt.    Gem.   1605.    Barbara,   des  Melchior 
des  Friedrich  Gelbeer  Wittwe. 

Bürger  und  Kirchenvorsteher  der  Altstadt.  Gem.  1607. 
idr.  Langerfeldt  T.,  gfL  13.  Aug.  1587.  Kinder:  3—10.— 
Dez.  1609.  —  4.  Hieronymus,  gft.  16.  Nov.  1611, 
einrieb,  gft  10.  Jan.  1614,  Kaufmann  der  Altstadt, 
hiia  Badewaldt,  des  Peter  Lange,  Kaufm.  des  Kneip- 
[atharina,  gb.  10.  Sept.  1615,  f  25.  Jan.  1647.  Gem. 
ichim  Löbel,  Eathsherr  der  Altstadt,  gb.  20.  Mai  1609, 

—   7.  Christina,   f  1644.    Gem.  12.  Febr.  1640. 

I.Jan.  1598,  f  4.  Aug.  1650.  —   8.  ßeinhold,  gft 

9.  Johannes,  gft  1.  Aug.  1624. —  10.  Hieronymus 

7,  Kaufmann  des  Kneiphofs.    Gem.  1657.   Dorothea, 

Ibach  V.  d.  Pforten,   Diakonus  der  Altstadt,  T.,   gft. 

Fehrmann 

(Die  Fehrmann  in  Elbing  Wappen  Nr.  18.) 
,  Kaufmann  des  Kneiphofs.  Gem.  Anna  Jetsch. 
2.  Jero(nymus?),  gft.  14.  Febr.  1598.  —  3.  Katha- 
)r.  1600,  t  17.  Sept  1644.  Gem.  11.  Febr.  1618.  Kein- 
.thsherr  der  Altstadt,  gft  4.  Aug.  1593.  —  4.  Sophia, 
inn  Gfibel  aus  Wilna. 

Feyerabend 

(Wappen  Nr.  19.) 
herz.   Kammerverwandter.     Gem.   Katharina  Stahl, 
bann  Alb  recht,  gb.  2.  Ostertag  1577,  f  5.  Aug.  1G58, 
des  Löbnichts  und  kurf.  Kamraeradjunkt.    Gem.  1) 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  185 

14  Jan.  1605.  Elisabeth,  des  Mich.  Christoph  auf  Knsitten  T.,  f  1617. 
2)  9.  Juli  1618.  Katharina,  des  Sebast.  Krause,  Burggrafen  und 
Pfandherrn  zu  Georgenburg,  T.,  des  Pischmeisters  Paul  Gerlach  W., 
t  1654.  Kinder:  I.  Ehe  3^7,  IL  Ehe  8-15.  —  3.  Sohn,  lebt  1658.  — 
4.  5.  Söhne,  1658  todt.  —  6.  7.  Töchter,  1658  todt.  —  8.  Doro- 
thea, t  1653.  Gem.  1640.  Georg  Dittmer,  Kaufmann  des  Kneiphofs, 
gb.  2.  Nov.  1603, 1 9.  Sept.  1661.  —  9.  Christian  (s.  unt.).  —  10.  Hein- 
rich, gb.  1634,  in  England  1658.  —  11.  Maria,  lebt  1662.  Gem.  1) 
Jakob  Preuss,  Hof kanzlei- Adjunkt,  gb.  22.  Juli  1628,  f  3.  Juli  1658. 
2)  28.  Juli  1659.  Abraham  Hintz,  Sekretär  des  Kneiphofs,  gb.  6.  Apr.  1628, 
t  31.  Oct.  1682.  —  12.  Barbara.  Gem.  1660.  Christoph  Krumteich, 
Brauherr.  —  13.  14.  15.  Töchter,  1658  todt.  — 

9.  Christian  (Sohn  von  2.),  gb.  17.  Jan.  1629,  f  31.  Oct.  1696, 
Bürgermeister  des  Kneiphofs.  Gem.  1)  20.  Apr.  1655.  Anna,  des  Hof- 
gerichts-Adv.  Balth.  Seh  wenn  T.,  gb.  5.  Apr.  1639,  f  30.  März  1671. 
2)  25.  Apr.  1672.  Helene  Dorothea,  des  D.  Ahasverus  v.  Schmittner  T., 
gb.  17.  März  1651',  f  11.  Juni  1723.  Kinder:  I.  Ehe  16—23,  H.  Ehe 
24—30.  —  16.  Christian,  gb.  31.  Jan.  1660,  f  24.  Juni  1692,  kurf. 
Legations-Sekretär.  Gem.  1)  Aug.  1688.  Anna  Katharina,  des  Paul 
Poll,  Kaufm.  des  Kneiphofs,  T.,  des  Hofger.-Kaths  Barthol.  Behm  W., 
gb.  17.  Sept.  1650,  f  H.Sept.  (al.  12.  Sept.)  1688.  2)  13.  Juni  1690. 
Justina  Dorothea,  des  Jagdraths  Jak.  Klein  T.  (wiederverm.  an  Ernst 
Gottlieb  Böse  auf  Bubainen).  5ohn  I.  Ehe:  gb.  1691.  —  17.  Regina 
Dorothea,  gb.  18. Nov.  1668,  f  23.Jan.1691.  Gem.  25.  April  1672. 
Georg  Roschey,  Diakonus  des  Doms.  —  18.  Anna  Katharina, 
1696  todt.  Gem.  25.  Jan.  1689.  Friedrich  Meyer,  Stadtrath  der  Alt- 
stadt, gb.  8.  März  1654,  f  11.  Mai  1711.  -  19.  Sohn,  gb.  15.  März  1671, 
t jung.  —  20.  Sohn,  1671  todt.  —  21.  22.  23.  Töchter,  1671  todt.  — 
24.  Anna  Maria,  gb.  19.  März  1673,  f  23.  Juni  1747.  Gem.  6.  Mai  1697. 
D.  Johann  Amsel,  Professor  der  Univ.  zu  Königsberg.  — -  25.  Helena 
Dorothea,  gb.  9.  März  1674,  f  2.  Apr.  1741.  Gem.  30.  Apr.  1697. 
Michael  Kongehl,  Bürgermeister  des  Kneiphofs,  gb.  19.  März  1646. 
t  1.  Nov.  1710.  —  26.  Anna  Regina,  f  7.  October  1709.  Gem. 
22.  Nov.  1701.    Andreas   Amsel,    Oberauditeur,    gb.   23.  Oct.  1667, 


Digitized  by 


Google 


Jgg  Kdiiff^berger  Stadt^^esclilechter. 

t  T.Dez.  1722.  —  27.  Johanna,  gb.  29.  Apr.  1679,  f  10.  JuU  1735. 
Gem.  16.  Nov.  1705.  D.  Heinrich  v.  Banden,  Professor  der  Uni?,  zu 
Königsberg,  gb.  28.  Juli  1672,  f  10.  Aug.  1728.  —  28.  Christdna 
Barbara.  Gem.  1)  30.  Juni  1707.  Peter  Schwenner,  Prof.  und  Ge- 
richts-Adv.,  gb.  5.  Nov.  1673,  t  19.  Aug.  1707.  2)  13.  Mai  1709.  D. 
Heinrich  Liedert,  Professor  der  Univ.  zu  Königsberg.  —  29.  Sohn, 
todt  geb.  —  30.  Tochter,  todt  geb. 

31.  Elisabeth,  f  11.  Febr.  1676.  Gem.  1)  M.  Georg  Loeselins, 
Schulrektor  des  Löbnichts.  2)  24.  Nov.  1659.  Georg  Tetzel,  Eathsherr 
der  Altstadt,  gb.  26.  Apr.  1634,  f  15.  Apr.  1692. 

Fischer 

1.  Balthasar,  KauAnann  der  Altstadt.  Gem.  1655.  Ursula  des 
Friedr.  Behm,  Gerichtsverwandten  der  Altstadt,  T.,  gft.  13.  Nov.  1633. 
Sohn:  2.—  2.  Balthasar,  gb.  3.  Oct.  1658,  1 29.  Oct.  1700,  Schöppen- 
meister  des  Kneiphofs.  Gem.  8.  März  1686.  Anna  Begina,  des  Arnold 
Bredelo,  Bathsh.  des  Kneiphofs,  T.  Kinder:  4  Söhne  und  4  Töchter, 
wovon  1700  2  S.  und  2  T.  leben. 

3.  Gabriel,  Kaufmann.  Gem.  23.  Aug.  1678.  Katharina,  des  Gerh. 
Suter,  Bathsh.  der  Altstadt,  T. 

FlottweU 

1.  Ludwig,  Kaufmann  des  Kneiphofs.  Gem.  Justina  Störmer. 
Kinder:  2—6.  —  2.  Begina,  gft.  14.  Oct.  1588.  —  3.  Ludwig  (s.  unt.). — 
4.  Sohn,  gft.  13.  Apr.  1591.  —  6.  Elisabeth,  gft.  8.  März  1592.  — 
6.  Tochter,  gft.  10. März  1597. 

3.  Ludwig  (Sohn  von  1.),  gb.  4.  Dez.  1589,  f  23.  Jan.  1661, 
Advoc.  Ordinarius  der  3  Städte  Königsberg.  Gem.  1)  1613.  Dorothea, 
des  M.  Simon  Siccius,  Vizebfirgerm.  zu  Celle  und  herz.  Hofger.- Adv.,  T., 
t  4.  Juni  1636.  2)  21.  Sept.  1637.  Dorothea  Menicke,  des  Mart.  Calau, 
Brauherrn  der  Altstadt,  W.,  lebt  1661.  Kinder:  LEhe  7— 13.  (wovon 
1661  nur  1  S.  noch  lebt),  IL  Ehe  14  —  16.  —  7.  Christoph,  gft. 
22.  Dez.  1619.—  8.  Friedrich,  gft.  15.  Juni  1621.  —  9.  Beinhold, 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  QallandK  lg7 

gft.  21.  Aug.  1623,  1661  todt,  ü.  J.  C.  Gem.  1649.  Barbara,  des 
Georg  Rautenberg  im  Kneiphof  T.  —  10.  Justina,  gft.  1.  Sept.  1625, 
1661  todt  Gem.  1)  Bartholomaeus  Freudenthal,  Kaufmann  in  Königs- 
berg. 2)  Lorenz  Göbel,  Kaufmann  des  Kneiphofs,  gb.  14.  Apr.  1621, 
t  19.  Mai  1699.  —  11.  Wilhelm,  gft.  22.Oct.1629.  —  12.  Johann 
(s.  unt.).  —  13.  Sohn.  —  14.  Dorothea,  gft.  9.  Sept.  1639.  Gem. 
6.  Oct,  1659.  Samuel  Stobbe,  Rektor  der  Löbn.  Schule,  gb.  18.  Juni  1619, 
t  28.  März  1661.  —  15.  Anna.  Gem.  17.  Febr.  1665.  Lorenz  Ploen, 
Hofger.-Advokat.  —  16.  Ludwig,  gb.  29.  Aug.  1642,  t  20.  Nov.  1663, 
ü.  J.  stud.  — 

12.  Johann  (Sohn  von  3.),  f  14.  Oct.  1658,  Mag.  und  Erzpriester 
zu  Tilsit.  Gem.  Regina  Jerichau.  Kinder:  17  —  19.  —  17.  Jakob, 
gb.  13.  Apr.  1647,  f  4.  Oct.  1719,  Hofrath  und  Bürgermeister  von  Tilsit. 
Gem.  1)  14.  Apr.  1676.  Maria,  des  Sam.  Stobbe,  Schöppenmeisters  des 
L(Jbnichts,  T.,  f  1694.  2)  19,  Juni  1695.  Anna  Regina,  des  kurf. 
Raths  Dan.  Kalau  T.,  gb.  15.  Mai  1677,  f  8.  März  1731  (wiederverm. 
an  Rath  D.  Mart  Sylv.  Grabe  und  Professor  D.  Job.  Behm).  Kinder 
1.  Ehe:  2  Söhne,  1719  todt.  —    18.  Tochter.  Gem.  Schwenner.  — 

19.  Johann,  f  1697,  Mag.  und  Pfarrer  zu  Labtau.  Gem.  Maria,  des 
Christian  Heüigendörffer,  Pfarrers  des  Haberbergs,  T.  Kinder:  20—22.  — 

20.  Christian  (s.  unt.).  —  21.  Johann  Theodor,  Geh.  Rath  und 
Geh.  Sekretär  beim  General-Ober-Pinanz-Kriegs-  und  Domänen-Di- 
rectorium  zu  Berlin  1723.  —  22.  Louise  Charlotte,  gb.  30.  Nov.  1688, 
t  17.  Sept.  1723.  Gem.  26.  Jan.  1711.  M.  Zacharias  Regius,  Diakonus 
des  Doms,  gb.  3.  Nov.  1684,  f  13.  Oct.  1750.  — 

20.  Christian  (Sohn  von  19.),  gb.  31.  März  1681,  t  25.  Apr.  1727, 
Diakonus  des  Doms.  Gem.  7.  Mai  1708.  Katharina,  des  M.  Cölest. 
Georg  Neufeldt,  Pfarrers  des  Haberbergs,  T.  Kinder:  23—27.  — 
23.  Maria  Elisabeth,  1727  todt.  —  24.  Cölestin  Christian, 
t  2.  Jan.  1759,  Professsor  eloqu.  der  Univ.  und  Rector  der  Kneiphöf. 
Schule.  —  25.  Regina  Dorothea,  lebt  1727.  —  26.  Jakob  Theodor, 
lebt  1727.  —  27.  Maria  Elisabeth,  lebt  1727. 

28.  Hans  in   der   Altstadt.     Gem.    1622.    Maria,   des   Philipp 


Digitized  by 


Google 


Jgg  Rönigsber^er  Stadtgeschleebter. 

Schwedler  T.  Kinder:  29—31.  —  29.  Christoph,  gft.  13.  Dez.  1622.  — 

30.  Jakob,  gft.  12.  Nov.  1627.  —  31.  Katharina,  gft.  23.  Aug.  1629. 

*  * 
* 

32.  Friedrich  (Vetter  der  Regina  Regius  geb.  F.),  Gerichtsver- 
wandter in  Tilsit  1723. 

Franek 

(Wappen  Nr.  20  und  21.) 

1.  To bias  im  Löbnicht.  Gem.  Margaretha  Mewins.  Kinder:  2—4.  — 
2.  Bartholomäus  (s.  unt.).  —  3.  Heinrich,  gb.  1634.  —  4.  Fried- 
rich, gb.  1637. 

2.  Bartholomäus  (Sohn  von  1,  Wappen  Nr.  20) gb.  8.  Dez.  1624, 
t  16.  Aug.  1691,  Hofger.-Rath.  Gem.  1)  1656.  Anna,  des  Joh.  Schultz 
im  Löbnicht  T.  2)  28.  Mai  1663.  Katharina,  des  Joh.  Friese,  Börgerm. 
des  Kneiphofs,  T.,  f  26.  Aug.  1689.  3)  3.  März  1690.  Regina,  des 
Peter  Weger,  Sekr.  der  Altstadt,  T.,  des  kurfürstl.  Raths  Joh.  Georg 
Schrötel  W.,  —  lebt  1693  ohne  Kdr.  Kinder:  I.  Ehe  1  Sohn,  1691  todt; 
II.  Ehe  6  Söhne  und  4  Töchter,  wovon  1691  nur  4  Söhne  leben. 

* 

5.  Konstantin  (jedenfalls  Sohn  von  2;  Wappen  Nr.  20)  1693. 

*  * 
* 

6.  Ludwig  1693. 

* 

7.  Christian  Heinrich  (Wappen  Nr.  21)  1693. 

8.  Reinhold  Albrecht  (Wappen  Nr.  21)  1693. 

* 

9.  Bartholomäus  (Wappen  Nr.  20),  Syndikus  zu  Danzig  1669. 

Frentzel 

1.  Matthäus,  Rathsherr  zu  Bartenstein.  Gem.  Katharina  Peiser. 
Sohn:  2.  —  2.  Christoph,  gb.  21.  Oct.  1578,  f  6.  Juni  1645,  Raths- 
herr  der  Altstadt.  Gem.  1)  18.  Juni  1614.  Elisabeth,  des  Lorenz 
Perbandt,  Bürgerm.  der  Altstadt,  T.,  f  1616.  2)  24.  Apr.  1626.  Anna, 
des  Hieron.  Heilsberger,  Gerich tsverw.  der  Altstadt,  T.,  lebt  1645. 
Kinder:  L  Ehe  3,  IL  Ehe  4—5.  —   3.  Elisabeth,  gft.  2.  Aug.  1616, 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  289 

lebt  1645.—  4.  Gertrud,  gb.  14.  Febr.  1630.  f  12.  März  1652.  Gem. 
2a0ct.  1650.  Christoph  Patton,  Kaufra.  der  Altstadt.  —  S.Christoph, 
gft.  13.  Aug.  1631,  lebt  1645. 

Freyllng 

(Wappen  Nr.  22.) 
1.  Georg,  Rathsherrin  Elbing.   Gem.  Regma,  des  Nikol.  Schultz, 
Burgerm,   von  Elbing,  T.    Kinder:  2—3.  —   2.  Peter,  Rathsherr  in 
Elbing  1635.  —  3.  Paul,  gb.  27.  Febr.  1601,  t  4.  März  1679,  Raths- 
herr und  Oberkirchenvorsteher  der  Altstadt,  Erbherr  auf  Rippen.  Gem. 
6.  Sept.  1627.  Katharina,  des  Joh.  Gorius,  Bürgerm.  der  Altstadt,  T., 
t  2.  Apr.  1688.  Kinder:  4—9.  —  4.  Georg,  gft.  15.  Mai  1628,  t  im 
27.  Jahre.  —  5.  Johann  (s.  unt).  —  6.  Katharina,  gft.  10.  Nov.  1632, 
t  im  78.  Jahre.    Gem.  1.  März  1650.    Gerhard  Suter  auf  Hanswalde, 
Gerichtsverw.  der  Altstadt,  gb.  1623,  t  6.  Juli  1680.  —    7.  Regina, 
gft.  25.  Oct.  1635,  lebt  1688.    Gem.  1654.    Christian  Oder,  Gerichts- 
verwandter der  Altstadt.  —   8.  Sophia,  gft.  5.  Mai  1638,  1679  todt. 
Gem.  1657.   Heinrich  Kautel,   Kaufmann  der  Altstadt.  —  9.  Maria, 
gft.  3.  Febr.  1641,  1688  todt.    Gem.  22.  Febr.  1661.  Johann  Richard 
Pehr,  kurf.  und  fürstl.  Radziwillscher  Rath  und  Geh.  Sekretär. 

5.  Johann  (Sohn  von  3.),  gft.  5.  Juli  1630,  Erbherr  auf  Rippen. 
Gem.  1656.  Katharina,  des  Reinhold  Boye,  Gerichtsverw.  des  Kneip- 
hofs, T.  Kinder:  10-11.  —  10.  Paul,  gb.  27.  Febr.  1657,  f  2.  Mai  1672, 

Phil.  stud. —  11.  Reinhold,  Erbherr  auf  Rippen  1705.   Gera , 

des  Prof.  D.  Georg  Wosegin  in  Königsberg  T. 

Frledewaldt 

(aas  Thom  stammend,  Wappen  Nr.  23.) 

1.  Nikolaus,  Bürgermeister  von  Elbing  1504.  Sohn:  2.  — 
2.  Nikolaus,  gb.  1494, f  1549.  Söhne:  3—5.-3.  Nikolaus  (s.  unt.).— 
4.  Moritz,  nobilitirt  1560.  —  6.  Michael,  f  18.Sept.  1597,  königl.  Fiskal 
in  Elbing,  nobilitirt  1560. 

3.  Nikolaus  (Sohn  von  2.),  Rathsherr  und  Vorsteher  des  St. 
Elisabeth-Hosp.  zu  Elbing,  nobilitirt  1560.  Gem.  Margaretha  Grimm 
(aus  alter  Elbinger  Familie).  Sohn:  6-  —  6.  Johannes,  gb.  22.  Apr.  1586, 
t  16.  Dez.  1656,  Rathsherr  und  Schul  Vorsteher  des  Kneiphofs.    Gera. 


Digitized  by 


Google 


120  KöDigsberger  Stadtgeschlecbter, 

13.  Jan.  1620.  Katharina,  des  Bernh.  Fahrenheit,  Bathsh.  des  Eneip- 
hofs,  T,,  t  1628.  Kinder:  7—10.  —  7.  Anna,  gb.  6.  Mai  1626, 
t  15.  Juli  1650  unverm.  —  8.  Katharina,  f  2.  Mai  1655.  Gem.  1648. 
Lorenz  Göbel,  Kaufm.  des  Kneiphofs,  gb.  14.  Apr.  1621,  f  19.  Mai  1699.— 
9.  10.  Söhne,  1656  todi 

(Wappen  Nr.  24  und  25.) 

1.  Albrecht  Gem.  Priska  Borgin.  Sohn:  2.  —  2.  Michael, 
gb.  23.  Sept  1569,  f  7.  Febr.  1651,  U.  J.  D..  kurf.  Bath,  Hofgerichts- 
Assessor  und  Offizial  des  Samländ.  Consist.  Gem.  1)  November  1595. 
Esther,  des  Wilhelm  Paerssen,  Borgers  der  Altstadt,  T.,  gb.  1579, 
t  16.  Nov.  1601.  2)  15.  Nov.  1602.  Barbara,  des  Hans  v.  Mülheim, 
Kanfm.  zu  Königsberg,  T.,  gb.  24.  Aug.  1585,  f  7-  Dez.  1640.  Kinder: 
I.  Ehe  3—7,  n.  Ehe  8—14.  —  3.  Ursula,  gft.  29.  Mai  1597, 1651  todt.  — 
4.  Ludwig,  gb.  9.  März  1599, 1 28.  Apr.  1630.  —  5.  Sohn,  1651  todi  — 
6.  7.  Töchter,  1651  todt.  —  8.  Johann  (s.  unt.).  —  9.  Klara, 
gb.  1607,  t  Febr.  1666.  Gem.  1)  25.  Jan.  1627.  Hieronymus  Geelhaar, 
Rathsherr  des  Kneiphofs,  gb.  17.  Febr.  1599,  t  H.  April  1637. 
2)  8.  Aug.  1639.  Christoph  Martini,  Hofger.-Sekretär,  gb.  5.  Dez.  1579, 
t  16.  Apr.  1651.  —  10.  Anna,  gb.  22.  Dez.  1611,  t  30.  Aug.  1651. 
Gem.  Juni  1630.  Hieronymus  Fahrenheit,  Kaufm.  des  Kneiphofs,  gb. 
3.  Sept.  1603,  t  30.  Sept.  1667.  —  11.  Katharina,  gb.  1.  Nov.  1619, 
t  1.  März  1646.  Gein.  6.  Febr.  1645.  Johann  Thege,  Kaufmann  des 
Kneiphofs.  —  12.  Maria,  gb.  7.  Juli  1624,  f  5.  März  1673.  Gem. 
25.  Febr.  1647.  Beinhold  Schultz,  Vizebürgerm.  des  Kneiphofs,  gb. 
15.  Juli  1620,  t  5.  Jan.  1668.  —  13.  Barbara,  f  30.  Juni  1630. 
Gem.  22.  Apr.  1630,  Martin  Bierwolff,  Bathsherr  des  Kneiphofs,  gb. 
6.  Nov.  1591,  t  20. Sept.  1653.  —  14.  Tochter,  lebt  1651. 

8.  Johann  (Sohn  von  2.),  gb.  1.  Jan.  1607,  f  19-  Aug.  1655, 
Bürgermeister  des  Kneiphofs.  Gem.  1)  11.  Sept.  1634.  Barbara,  des 
Beinhold  Bierwolff,  Bathsherm  des  Kneiphofs,  T.,  gb.  9.  Nov.  1620, 
t  15.  Sept.  1651.  2)  21.  Apr.  1653.  Ursula,  des  kurf.  Schatzschreibers 
Heinrich  Bohthausen  T.  Kinder:  I.  Ehe  15  —  22,  IL  Ehe  23.  — 
15.  Michael  (s.unt.).—  16. 17. 18.  Söhne,  leben  1655.—  19.  Sohn, 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  19  X 

1651  todt.  —  20.  Katharina,  f  26.  Aug.  1689.  Gem.  28.  Mai  1663. 
Bartholomäus  Franck,  Hofger.-Eath,  gb.  8.  Dez.  1624,  f  13.  Aug.  1691.  — 
21.  Tochter,  1651  todt.  —  22.  Tochter,  gb.  1651,  lebt  1655.  — 
23.  Tochter,  lebt  1655. 

15.  Michael  (Wappen  Nr.  24,  Sohn  von  8.),  Oberappell.- und  Hof- 
ger.-Advokat,  Lehns-Sekretär  und  Archivar.  Gem.  21.  Juli  1665.  Anna 
Sophia,  des  Sigism.  Scharff  v.  Werth  auf  Trenck,  kön.  poln.  Sekretärs, 
T.,  gb.  5.  Nov.  1604,  f  31.  JuK  1667.  Kinder:  24—25.  —  24.  Sophia 
Regina,  gb.  1666,  f  6.  Nov.  1708.  Gem.  Heinrich  Komelius  Bemse, 
Lizentverwandter.  —  25.  Tochter,  gb.  Aug.  1667. 

Anna  Barbara  (T.  des  Bfirgerm.  Johann  F.,  22.  oder  23.)  Gem. 
23.  Nov.  1676.  Johann  Bunt,  Kaufm.  des  Kneiphofs,  gb.  Febr.  1630, 
t  9.  Nov.  1680. 

26.  Michael,  herz,  kurländ.  Archivar.  Tochter:  27.  —  27.  Maria 
Eleonora.  Gem.  14.  Aug.  1691.  M.  Theodor  Schröter,  Diakonus  des 
Doms,  gb.  1.  Juli  1658,  f  22.  Dez.  1719. 

* 

28.  Christoph,  Schdppenmeister  des  Kneiphofs  (anscheinend  Sohn 

von  1;  seines  Sohnes  Jakob  (29)  „patruus^^  ist  D.  Michael  F.  (2.).) 
Gem.  Anna,  des  Jak.Keuter,  Bürgers  des  Kneiphofs,  T.  Kinder:  29—31.— 
29.  Jakob  (s.  unt.).  —  30.  Ursula.  Gem.  1628.  Jakob  Kreuschner. — 
31.  Heinrich  (s.  imt.). 

29.  Jakob  (Sohn  von  28.),  gb.  9.  Aug.  1592,  f  6-  März  1632, 
Med.  D.  Gem.  1624.  Barbara,  des  Reinbold  Boye,  Gerichtsverw.  der 
Altstadt,  T.  Kinder:  32-33.  —  32.  Barbara,  gft.  13.  Dez.  1624, 
1632  todt.  —  33.  Tochter,  1632  todt. 

31.  Heinrich  (Sohn  von  28.),  gb.  4.  Febr.  1599,  f  1.  Juli  1665, 
Bathsherr  und  Weinhändler  der  Altstadt.  Gem.  1)  1630.  Anna  Koese, 
des  Kaufm.  Christoph  Kerstein  W.,  t  1655.  2)  25.  Jan.  1657.  Anna, 
des  Wilh.  Patton,  Kaufm.  der  Altstadt,  T.,  des  Balth.  Lölhöfel,  Ge- 
richtsverwandten der  Altstadt,  W.,  gb.  19.  Mai  1624,  f  13.  Mai  1677. 
Kinder:  I.  Ehe  34—39,  H.  Ehe  40—42.  —   34.  Heinrich  (Wappen 


Digitized  by 


Google 


}g2  Rönigsbergcr  Stadtgeschlechter. 

Nr.  25),  gb.  29.  Oct.  1630,  f  Dom.  Lact.  1690,  Med.  D.,  Prof.  der 
Univ.  zu  Königsberg.  Gem.  Sophia,  des  Prof.  D.  Christoph  Tinctorius 
T.  Kinder:  1  Sohn  und  1  Tochter,  leben  1690.  —  35.  Bernhard, 
gft.  17,  Oct.  1632,  1665  todt.  —  36.  Jakob,  gft.  27.  Apr.  1634, 
1665  todt.  —  37.  Anna,  gft.  22.  Nov.  1635,  1665  todt.  —  38.  Maria, 
gft.  25.  Apr.  1638,  1665  todt.  —  39.  Regina,  gft.  11.  Oct.  1641, 
1665  todt.—  40.  Maria.  Gem.  1)  Christian  Wegner,  2)  27.  Oct.  1682. 
Johann  Melhorn,    Eathsherr   des   Kneiphofs,   gb.    12.  Februar  1658, 

t  18.  Febr.  1697.  —  41.  42.  leben  1665. 

*  * 

* 

43.  Albrecht  im  Löbnicht.  Tochter:  44.  —  44.  Barbara,  gb. 
1638.  (Pathen:  D.  Michael  F.  und  des  Heinrich  F.  Gattin).  Gem.  1660. 
Johann  Libenter,  Kaufm.  der  Altstadt. 

* 
45.  Christoph,   Bürger.     Tochter:  46.   —    46.  Anna.     Gem. 
8.  Febr.  1620.  Johann  Stein,  ßathsherr  des  Kneiphofs,  gb.  9.  Nov.  1590, 
t  27.  Sept.  1650. 

47.  Christoph,  Kaufmann  der  Altstadt.  Gem.  1621.  Maria,  des 
Friedr.  Keuter,  Kaufm.der  Altstadt,  T.,  gb.  12.  Sept.  1604,  f  Febr.  1669 
(wiederverm.  an  Georg  Colbius,  Diak.  des  Doms).  Kinder:  48 — 55  (von 
den  Söhnen  sind  1669  4  todt).  —  48.  Jakob,  gft.  25.  Apr.  1622.  — 
49.  Christoph,  gft.  4.  Dez.  1623.  ~  50.  Keinhold,  gft. 22. Sept.  1630.— 
51.  Samuel,  gft  26.Nov.  1641.  —  52.  Sohn.  —  53.  54.  Töchter, 
leben  1669.  —  55.  Tochter,  1669  todt. 

* 

56.  Eeinhold,  Gewandschneider  der  Altstadt.  Gem.  1634.  Do- 
rothea, des  Andr.  Kabe,  Kathsh.  des  Kueiphofs,  T.  Sohn:  Christoph, 
gft.  10.  Nov.  1634. 

57.  Keinhold,  Kaufmann.  Gem.  1662.  Anna  Dorothea,  des  Kauf- 
mann Joh.  Wittpohl  T. 

58.  Christoph,  Kämmerer   des  Senats   zu  Cöln  a/Spree.    Gem. 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Galiandi.  29d 

Barbara  Sophia,  des  Markgräfl.  Hofraths  Samuel  Reinhard  T.  Sohn:  59  — 
59.  Christoph,  gb.  4.  Juli  1631,  f  9.  Juni  1667,  kurf.  Geh.  Sekretär 
m  Königsberg.  Gem.  26.  Jan.  1667.  Maria  vom  Stein  a.  d.  H.  Seepothen, 
(Jes  Baths  Job.  v.  Wegnem  W. 

Fnnek 

1.  Friedrich  Kaufm.  in  Oldenburg.  Gem.  Lucia  Folten.  Sohn:  2.  — 

2.  Friedrich,  f  5.  Juni  1624.  Mag.  und  Diakonus  der  Altstadt.  Gem. 
23.  Oct.'1617.  Gertrud,  des  Lic.  Georg  Mylius,  Prof.  und  Pfarrers  des 
Doms,  T.,   gb.  h.  Geist  1600,   f  21.  Nov.  1658.    Kinder:  3  — 7.  — 

3.  Georg,  gb.  1618,  1624  todt.  —  4.  Friedrich,  gb.  2.  Oct.  1619, 
t  4.  April  1654,  Pfarrer  zu  Steinbeck  und  Neuendorf.  —  5.  Agnes, 
gft.  4.  Aug.  1621, 1 1653.—  6.Elisabetb,  gft.  15.Mai  1623, 1658  todt.— 
7.  Georg,  gb.  10.  Jan.  1625  posth.,  1 19.  Oct.  1688,  Mag.,  Pfarrer  des 
Löbnichts,  Assessor  des  Samländ.  Gonsist.  Gem.  25.  Apr.  (al.  28.  Apr.) 
1659.  Eegina,  des  Protonotar  Georg  Stephani  T.,  gb.  18.  Dez.  1633, 
t  20.  Jan.  1709.  Kinder:  8—10.  —  8.  Anna  Eegina  (älteste  T.), 
tMail660.  —  9.  Tochter,  lebt  1688.  —  10.  Georg,  f  8.  März  1704, 
39  Jahre,  2  M.,  12  T.  alt.  Mag.  und  Diakonus  des  Doms.  Gem. 
29.  Juni  1694.  Anna  Maria,  des  Eaths  Zach.  Hesse  T.  (wiedervermählt 
an  M.  Johann  Heinrich  Bähring).    Kinder:    1  Sohn  und  4  Töchter. 

Oeelhaar 

1.  Kaspar,  kurf.  Eath,  Geh.  und  Ober-Sekretär  in  Königsberg. 
Gem.  2.  Sept.  1595.  Anna,  des  Hieron.  Schultz,  Büi'germ.  des  Löbnichts, 
T.,  gb.  1567,  t  Jan.  1624.  Kinder:  2—7.  —  2. 3.  Söhne,  leben  1624.  — 

4.  Sohn,  1624  todt.  —  5.  Anna,  gb.  1.  Oct.  1596,  f  22.  März  1653. 
Qem.  18.  Nov.  1613.  D.  Georg  Loth,  Prof.  und  Leibarzt,  gb.  Juni  1579, 
t  15.  Nov.  1635.  —  6.  Tochter,  lebt  1624.  —  7.  Hieronymus,  gb. 
17.  Febr.  1599,  f  11.  Apr.  1637,  Eathsherr  und  Eichter  des  Kneiphofs. 
Qem.  25.  Jan.  1627,  Klara,  des  Eaths  D.  Mich.  Friese  T.,  gb.  1607, 
t  Febr.  1666  (wiedervermählt  an  Hofger.-Assessor  Christoph  Martini.) 
Kinder:  8—11.  —  8.  Sohn,  lebt  1637.  —  9.  Sohn,  1637  todt  — 
10.  Tochter,  lebt  1637.  —  11.  Kaspar,  1 10.  Oct.  1678,  kurf.  Eath, 
Ober-  und  Lehns-Sekretär  und  Ober-Munzinspektor,  Erbherr  auf  Soll- 

Alt|ir.  MoMtitehrift  Bd.  XIX.  Hit  3  n.  4.  13 


Digitized  by 


Google 


20^  KöDigsberger  Stadtgeschleehter. 

nicken.  Gem.  1)  18.  Oct.  1659.  Elisabeth,  des  Christian  Schirmer  in 
Danzig  und  der  Elis.  v.  Amster  T.,  gb,  21.  Nov.  1636,  f  9-  Nov.  (al. 
18.  Nov.)  1669.  2)  18.  Aug.  1671.  Elisabeth,  des  Prof.  D.  Beinhold  v. 
Derschau  auf  Woninkeim  etc.  T.,  gb.  8,  Aug.  1649,  f  H-  Febr.  1712. 
Kinder:  I.  Ehe  12—15,  IL  Ehe  16.  —  12.  Konstantia  Elisabeth, 
gb.  24.  Aug.  1660,  f  1.  Sept.  1711.  Gem.  27.  Sept.  1678.  Christian 
Wilhelm  v.  Derschau  auf  Dommelkeim,  Trib.-Kath,  gb.  7.  Mai  1652.  — 
13.  Konstantin,  preuss.  Lieutenant  der  Artillerie  1712. —  14.  Kaspar 
(s.  unt.).  —  15.  Sohn,  gb.  7.  Nov.  1669  (jung  f?)  —  16.  Eeinhold 
Polykarp  (s.  unt.). 

14.  Kaspar  (Sohn  von  11.),  gb.  8.  Febr.  1667,  t  18.  Sept.  1728, 
Kath  und  Münzdirektor.  Gem.  14.  Febr.  1696.  Eegina  Agnes,  des 
Hofger.-Kaths  Beruh,  v.  Derschau  auf  Woninkeim  T.,  gb.  23.  Juni  1671, 
t  19.  März  1743.  Kinder:  17—21.  —  17.  Bernhard  Ludwig,  Di- 
rektor der  Kriegs-  und  Domänen  -  Kammer  zu  Cleve  1743,  Geh.  Fi- 
nanzrath.  Gem.  9.  Juni  1732.  Elisabeth  Agnes,  des  Beruh,  v.  Derschau 
auf  Woninkeim  T.,  f  14.  Juni  1735  im  36.  Jahre.  —  18.  Kaspar, 
Geh.  Sekretär  und  Hofpostmeister  1743.  —  19.  Anna  Elisabeth. 
Gem.  1724.  Johann  Philipp  Weger,  Papillenrath  und  Hofger.-Sekretär.  — 

20.  Friedrich  Theodor,  f  13.  Sept  1736,  Auditeur  des  Regts.  BöhL  — 

21.  Christian  Wilhelm,  Hof-  und  Stadtrath  1743. 
16.ReinholdPolykarp  (Sohn von  11.),  f  8.  Sept.  1740,  Stadtrath 

und  Kreisrichter  zu  Königsberg.    Gem Kinder:  22 — 23.  — 

22.  Reinhold  Theodor,  phiL  et  jur.  stud.  1740.  —  23.  (Tochter?) 
lebt  1740. 

*  * 

24.  Kaspar  (jedenfalls  Sohn  von  1.),  Oberregier.-Secretär  in  Kö- 
nigsberg. Gem.  19.  Nov.  1624.  Elisabeth,  des  Heinrich  Perbandt, 
Schöppenmeisters  der  Altstadt,  T.,  gb.  18./28.  Juli  1601,  f  Juni  1673 

(wiederverm.  an  Barthol.  Drachstädt,  Vizebürgerm.  der  Altstadt.) 

*  * 
* 

25.  Elisabeth  (jedenfalls  Tochter  von  11.),  f  15.  Juli  1709. 
Gem.  Bernhard  von  Derschau  auf  Woninkeim,  gb.  22.  Sepi  1687, 
t  28.  März  1744. 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandl,  J95 

Oehlbeer 

(„antiqna,  1666  jam  exstincta  familia.") 
1.  Cyriacus,  Rathsherr  der  Altstadt.   Tochter:  2.  —  2.  Elisa- 
beth 1587.   Gem.  Heinrich  Perbandt,  Schöppenmeister  der  Altstadt. 

3 Gem.  Regina  Perband t.  Tochter:  4.  —  4.  Sophia. 

Gem.  1)  Valentin  Schiein  der  Aelt.    2)  IG  10.  D.  Albrecht  vom  Stein. 

* 

5.  Heinrich,  Bürger  der  Altstadt,  IGOOtodt.  Gem.  Barbara  Pohl, 
t  1637  (wiederverm.  an  Prof.  D.  Valentin  Pannonius  und  D.  Erasm. 
Treppenberger).  Kinder:  6 — 9.  —  6.  Heinrich,  gft.  18.  Dez.  1590, 
1599  todt.  —  7.  Augustin,  gft.  13.  Oct.  1594.  —  8.  Barbara. 
Gem.  1)  19.  Sept.  1616.  D.  Christian  DörflFer,  Hofger.-Rath,  gb.  9.  Juli 
1573,  t  18.  Oct.  1834.  2)  1638.  Johann  Pancritius,  L.  L.  stud.  — 
9.  Heinrich,  gft.  25.  Juli  1599. 

* 

10.  Friedrich,  in  der  Altstadt,   1613  todt.    Gem.  1) 

aus  Danzig.  2)  1612.  Elisabeth,  des  Fab.  Montus,  Stadtzimmermanns, 
T.   (wiederyermählt  an  Christoph  Rabe).     Kinder  I.  Ehe:  11 — 13.  ^- 

11.  Barbara,   gft.  11.  Jan.  1596.    Gem.  1615.   Kaspar  Behner.  — 

12.  Anna,  gft.  21.  Apr.  1598.  —  13.  Augustin,  gft.  16.  Jan.  1600. 

14.  Friedrich  der  Aelt.  in  der  Altstadt,  1605  todt.  Gem.  1603. 
Barbara,    des  Melch.  Darabrofski  W.   (wiederverm.  an  Hans  Federau.) 

* 

15.  Friedrich  der  Jung,  in  der  Altstadt.  Gem.  1598.  Christina, 
des  Mart.  Pol  T.    Sohn:  16.  —   16.  Christoph,  gft.  30.  März  1600, 

ßrauherr  der  Altstadt.    Gem Kinder:  17—21.--  17.  Maria, 

gft.  2.  JuU  1622.  —  18.  Friedrich,  gft.  11.  Apr.  1626.—  19.  Ursula, 
gft.  26.  Apr.  1631.  —  20.  Christoph,  gft.  3.  Oct.  1637.—  21.  Regina, 
gft  22.  Dez.  1640. 

* 

22.  Jakob,    1604  todt,    in  der  Altstadt.    Gem.  Regina 

13* 


Digitized  by 


Google 


KüQjg^berger  Stadtgeschlechter. 

rermählt  an  Hans  Peter  Schnürlein),  Kinder:  23  —  24.  — 
:ob,  gft.  18. Febr.  1589.  —  24.  Ursula,  gft.  3. Nov.  1590. 

Ton  Oehren 

(Wappen  Nr.  26). 

N'ikolaus,  kommt  1498  mit  dem  Hochmeister  aus  Sachsen 
eussen,  Yizebürgermeister  der  Altstadt.  Sohn:  2.  —  2.  Jo- 
iTizebürgerm.  der  Altstadt.  Sohn:  3.  —  3.  Erhard,  Bürger- 
der  Altstadt.  Gem.  Ursula  Zimmermann  (aus  vornehmer  Dan- 
miUe).  Kinder:  4— 7.  —  4.Syblla,  gb.  9.  Dez.  1579,  1 26  Feh. 
tem.  1602.  M.  Georg  Keimann,  Prof.  der  Univ.  zu  Königsberg, 
),  t  10.  Juli  1615.  —  5.  Keinhold,  gb.  1583,  f  8.  Dez.  1660, 
.,  ßath,  Professor  der  Univ.  und  Syndikus  zu  Rostock,  hinter- 
Söhne,  welche  Doctoren  und  Käthe  waren;  sein  Urenkel  Georg 
t,  D.  Med.  und  Arzt  zu  Gartow,  erhält  1758  ein  kaiserliches 
lom.    Nachkommen  blühen  in  Mecklenburg  und  Hessen-Darm- 

-  6.  Tochter.  Gem.  Friedrich  v.  Kohlen.  —  7.  Erhard, 
It,  Bürger  der  Altstadt  1625.  Gem.  1)  Dorothea,  des  Ant 
athsh.  der  Altstadt  T.,  des  Andr.  Rabe,  Rathsh.  der  Altstadt, 
i  1620.  2)  Braut  1625:  Esther  Geisendorflf,  des  D.  Gottfried 
L  W.  Kinder:  8—11.  —  8.  Bartholomäus,  gft.  15.  Aug.  1588.— 
rd  (s.  unt.).  —  10.  Reinhold,  gft.  9.  Oct.  1610,  Kaufmana 
tadt.  Gem.  1)  1660.  Barbara,  des  Georg  Mant  T.  2)  1662. 
les  Brauherrn   Michael  Kolbe  T.   —    11.  Christoph,    gft. 

1614. 

Srhard  (Sohn  von  7.),  gft.  22.  Jan.  1605,  1652  todt,  Kauf- 
r  Altstadt.  Gem.  1)  1634.  Ursula,  des  Hans  Kersten  T.,  des 
1.  Kohlen  W.  2)  1642.  Elisabeth,  des  Henning  Ranisch  T. 
jrmählt  an  Aegidius  Grube).    Kinder:  I.  Ehe  12—13,  IL  Ehe 

—  12.  Reinhold,  gft.  22.  Mai  1635.  —    13.  Barbara,  gft. 
1637.—  14.  Dorothea,  gft.  16.  Aug.  1643.  —  15.  Erhard, 

>ez.  1644.  —  16. Regina,  gft.  22.  Sept.  1647.  —  17.  Elisabeth, 
Funi  1649. 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallsndi.  197 

18.  Bernhard,  1593  todt,  herz,  preuss.  Hofdiener,  Erbherr  auf 
Wilgaiten  und  Pogirmen.  Gem.  Katharina  v.  Hohendorflf,  des  Melch. 
V.  Gruber  auf  Kanthen  W.,  lebt  1597.  1  Sohn,  lebt  1596. 

19.  Ernst,  Erbherr  auf  Kipitten,  verheirathet,  1614. 

20.  Hans,  f  1603.   Gem.  1602.   Katharina,  des  Georg  v.  Ungern, 

Freih.  zu  Pürckel,  T. 

*  * 

* 

21.  Michael,  in  der  Altstadt.  Tochter:  Anna,  gft. 24.  Jan.  1622. 

Oelsendorff 

(Wappen  Nr.  27.) 

1.  Georg  Geisendörffer,   Rathsherr   zu  Ochsenfurt  (Franken). 

Gem.  1)  Elisabeth 2)  Barbara  Stadelmann.  Kinder:  I.Ehe 2, 

IL  Ehe  3.  —  2.  Johann  (s.  uni).  —  3.  Valentin,  gb.  1586, 
t  5.  Oct.  1614  ohne  Kdr.,  kurf.  Kammersekretär  zu  Königsberg.  Gem. 
1606.  Judith,  des  Prof.  D.  Andr.  Pouchenius,  Pfarrers  am  Dom,  T. 

2.  Johann  (Sohn  von  1.),  gb.  1552,  f  Sept./Oct.  1607,  herz,  preuss. 
Kammermeister,  Erbherr  auf  Seepothen.  Gem.  1578.  Esther,  des  Se- 
bastian Mark,  Gericht« verwandten  der  Altstadt,  T.,  gb.  24.  Oct.  1554, 
t  20.  Oct.  1606.  Kinder:  4—12.  —  4.  5.  Söhne,  leben  1607.  — 
6.  7.  Söhne,  1607  todt.  —  8.  Esther,  Gem.  1)  1595.  D.  Balthasar 
Braunsberger,  Prof.  und  Hofgerichts- Rath,  gb.  1561,  f  8.  Sept.  1614. 
2)  D.  Gottfried  Scharden,  1627  todt.  Bräutig:  Erhard  v.  Gehren,  Bürger 
der  Altstadt.  —  9.  Maria,  gft.  1.  Juni  1590,  1606  todt.  —  10.  ll  12. 
Töchter,  1606  todt. 

Ton  Oeldern 
1.  Johann,   Mag.,   Prof.  log.  der  Univ.  zu  Königsberg,   herzogl. 
Bibliothekar.   Gem.  1)  1594.   Katharina,  des  Simon  Crüger,  Schöppen- 

meisters  des  Löbnichts,  T,,  gb.  20.  Oct.  1566,  f  Oct.  1606.  2) 

(des  Sachs.  Hofprediger  Salomon  Winter  Grosstochter).  Kinder:  I.  Ehe 
2—6,  II. Ehe  7— 8.—  2.  Sohn,  lebt  1606.  —  3.  Sohn,  1606 todt.-- 
4.  Elisabeth.    Gem.  Alexander  Decimator,  ßathsherr  des  Löbnichts, 


Digitized  by 


Google 


298  Köoigsberger  Stadtgeschlecbter. 

1631  todt.  —  5.  6.  Töchter,  leben  1606.  —  7.  Salomon,  gb.  17.  Jan. 

1611,  t  9.  Juni  1614.  —  8.  Martin,  f  20,  Aug.  1620. 

*  * 

9.  Bernhard,  herz,  preuss.  Musikmeister.  Tochter:  10. —  10.  Eli- 
sabeth, t  14.  Aug.  1606.  Gem.  12.  Dez.  1597.  M.  Peter  Hagen,  Schul- 
rektor des  Kneiphofs,  gb.  1569,  f  1620. 

Oerieke 

1.  Dab ermann,  Bürgermeister  zu  Stolpe.  Gem.  Margaretha  v. 
Mitzlaflf.  Sohn:  2.  —  2.  David,  gb.  1530,  f  27.  Mai  1611,  herz, 
preuss.  Geh.  Sekretär  und  Assessor  des  Samländ.  Consist.  Gern,  1564. 

Anna Kinder:  3—8.    —    3.  4.  5.  Söhne,    1611  todt.  — 

6.  Tochter,  lebt  1611.  —  7.  Tochter,  1611  todt.  —  8.  Daniel, 
gb.  26.  August  1566,  f  22.  Nov.  1612,  ßathsherr  des  Kneiphofs. 
Gem.  1594.  Anna  Albrecht,  des  Andr.  Folmesser  W.  Kinder:  9— 12. — 
9.  Ursula,  gft.  28.  Jan.  1595.  —  10.  David  (s.  unt.).  —  11.  Tochter.  — 
12.  Daniel,  gb.  8.  Mai  1599,  f  7.  Aug.  1661,  Rathsh.  d.  Kneiphofs.  Gem. 
1627.  Margaretha,  des  Christoph  Rhode,  Kaufm.  d.  Kneiphofs,  T.,  lebt 
1661.  Kdr.:  6  Söhne  und  2  Töchter,  wovon  1661  noch  3  Söhne  leben. 

10.  D  a vi  d  (Sohn  von  8.),  gb.  16.  Febr.  1597,  f  25.  Febr.  1656,  Rathsh. 
der  Altstadt.  Gem.  1626.  Anna,  des  Lorenz  Perbandt,  Vizebürgerm. 
der  Altstadt,  T.,  lebt  1656.  Kinder:  13—20  (wovon  1656  noch  4  Söhne 
und  2 Töchter  leben).  —  13.  Elisabeth,  gft.  I.Juni  1627,  lebt  1653. 
Gem.  1650.  Bartholomaeus  Tetsch,  Hofger.-Advokat,  gb.  30.  Aug.  1624, 
t  16.  Febr.  1653.  —  14.  Tochter,  gft.  3.  Juli  1628.  ~  15.  Christian, 
gft.  21. Nov.  1630.  —  16.  Anna,  gft  2.  Febr.  1633.  —  17.  David, 
gft.  9.  Apr.  1635.  —  18.  Jakob,  gft.  22.  Juli  1637,  1641  todt.  — 
19.  Jacob,  gft.  20.  März  1641.  —  20.  Friedrich,  gft.  15.  Dez.  1646. 

* 
21.  Anna,   lebt  1620.    Gem.  Albrecht  Linemann,   Professor  der 
Univ.  zu  Königsberg. 

Toii  Oerstten 

(von  G  ersehen). 
1.  Heinrich,   Bathsherr   des   Kneiphofs  1602.     Gem,   Barbara 


Digitized  by 


Google 


Von  J*  Gallandu  299 

,  1 30.  Jan.  1602.  Kinder:  2—5.  -  2.  Tochter,  gft.  10.  Febr. 

1594.  —  3.  Kind,  gb.  März  1596.  —  4.  Anna,  gft.  6,  Sept  1598. — 

5.  Elisabeth,  gft.  6.  Juli  1600. 

Ologau 

1.  Peter  im  Kneiphof.    Tochter:  Gertrud,  gft.  17.  März  1594. 

2.  Georg  im  Kneiphof.    Kinder:  3—5.   —    3.  Eberhard,   gft. 

6.  Mai  1596.  —  4.  Anna,  gft.  23.  Juli  1598.  —  5.  Christina,  gft. 
24.  Oct  1600. 

* 

6.  Katharina.  Gem.  Matthias  Boje,  Bathsh.  des  Kneiphofs,  f  1605. 

»  * 

* 

7.  Georg,  Kaufmann  in  Königsberg.  Gem.  Anna  Nadapp,  lebt 
1662.  Sohn: 8.  —  8.  JohannGeorg,  gb. 7. Febr,  1634,  f  Sept.  1662. 
ertrinkt  im  Pregel,  Kaufmann. 

9.  Georg,  Schöppenmeister  des  Kneiphofs.  Gem.  Dorothea  Prusctzki. 
Tochter:  10.  —  10.  Anna  Sophia,  f  1735.  Gem.  Kaufmann  Pychlau. 

11.  Peter,  Kathsherr  des  Löbnichts.  Tochter:  12.  —  12.  Anna. 
Gem.  18.  Jan.  1695.  Thomas  Schübe,  Gerichtsverw.  des  Löbnichts,  gb. 
10.  Mai  1685,  t  10.  Dez.  1711. 

13.  Peter,  Gerichtsverwandter  des  Löbnichts.  Gem.  Anna  Regina 
Landenberg.    Tochter:  Louise  Dorothea,  gb.  21.  Febr.  1712. 

* 

14.  Georg,  Gerichtsverwandter  des  Löbnichts.    Gem.  Anna  Maria 

Sohn:  Georg  Christoph,  gb.  14.  März  1707. 

Ooebel 

(I.  Wappen  Nr.  28.) 

y^antiqua  et  praelata  familia''. 

1.  Heinrich,  kommt  1489  mit  Johann  v.  Tieffen  vom  Rhein  nach 

Preussen.   Sohn:  2. —  2.  Johann,  kommt  1511  mit  Markgr.  Albrecht 

nach  Preussen,  n.  A.  1510  mit  Georg  v.  Osten,  f  1536  bei  Neubäusel. 


Digitized  by 


Google 


200  Eömgsberger  ßtadtgeschlechier* 

Sohn:  3.  —  3.  Severin  der  Aeltere,  gb.  25.  Juni  1530,  fb.  Jan.  1612, 
Med.  D.,  Prof.  der  Univ.  und  herzogl.  Leibarzt  zu  Königsberg.   Gem. 

1)  1661.  Ursula,  des  Beruh.  Büttner,  Burgerm,  der  Altstadt,  T.,  f  1582.  — 

2) ,  des  D.  Kasp.  Steinbrecher,  Gerichtsverw.  der  Altstadt, 

W.,  lebt  1612  ohne  Kinder.  —  Kinder:  4—11.  —  4.  Severin  der 
Jüngere  (s.  unten).  —  5.  Friedrich  (s.  unten).  —  6—10.  Söhne, 
1612  todt.  —  11.  Tochter,  1612  todt 

4.  Severin  der  Jüngere,  gb.  14.  Jan.  1569,  f  9.  Apr.  1627, 
Med.  D.,  Prof.  der  Univ.  und  kurf.  Leibarzt  zu  Königsberg.  Gem.  1598. 
Maria,  des  Georg  v.  Weinbeer,  Bürgerm.  der  Altstadt,  T.,  gb.  14.  Aug. 
1578,  t  27.  Jan.  1637.  Kinder:  12-23  (im  Ganzen  14,  wovon  1627 
10  leben).  —  12.  Severin  (s.  unten).  —  13.  Maria.  Gem.  1626. 
Georg  vom  Stein,  Gerichtsverw.  der  Altstadt.  —  14.  Ursula,  gft.  1.  Dez. 
1604.  Gem.  1636.  Simon  Peltz,  kurf.  Kanzlei- Adjunkt,  gb.  29.  Oct.  1602, 
t  Mai  1652.  -  15.  Georg,  gft.  18.  Dez.  1605.  —  16.  Anna,  gft. 
15.  Apr.  1607.    Gem.  1)  1638.   Peter  Hänisch,  Kanzlei -Registi-ator. 

2)  Jan.  1648.   Gottfried  Greiffenhagen ,  Kaufmann  des  Kneiphofs.  — 

17.  Dorothea,  gft.  1.  Febr.  1609.    Gem.  1631.  Hans  Schumann.  — 

18.  Christina,  gft.  10.  Juli  1610.  Gem.  1638.  Gottfried  Polemann, 
Kaufm.  —  19.  Barbara,  gft.  20.  Aug.  1611,  1617  todt.  —  20.  Jo- 
hannes, gft.  16. Dez.  1612.  —  21.  Friedrich  (s.  unten).—  22. Bar- 
bara, gft.  5.  Mai  1617.  —  23.  Kaspar,  gft.  11.  Aug.  1618. 

5.  Severin,  f  1651,  Erbherr  auf  Rauschnick.  Gem.  Dom.  22.  post 
Trin.  1631.  Veronika  v.  d.  Groben  a.  d.  Hause  Tengen,  des  Günther 
v.d.  Groben  auf  Sehmen  und  Rauschnick  W.,  lebt  1652.  Sohn:  24.— 

24 Sohn:  25.  —  25.  Johann  Christoph,  gb.  1673, 

Erbherr  auf  Rauschnick.  Gem.  Katharina  Elisabeth  Butter.  Kinder: 
26—31.  —  26.  Gottfried  Ernst  (s.  unten).  —  27—31.  Söhne, 
leben  1746. 

26.  Gottfried  Ernst,  geb.  1707,  1765  todt.  Erbherr  auf  Rausch- 
nick und  Pächter  der  Domäne  Kobbelbude  1753.  Gem.  Maria  Büttner, 
gb.  1714,  lebt  1765.  Sohn:  27.  —  27.  Karl  Friedrich,  gb.  1740, 
t  24.  Juli  1779,  Erbherr  auf  Rauschnick  und  Pächter  von  Kobbelbude 
1779.  Gem.  1)  Maria  Henriette,  des  Amtsrath  Coeler  auf  Tussainen 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  201 

T.,  gb.  c.  1741,  1 19.  Mai  1769.  2)  1771.  JuUane  Maria,  desAmtsrath 
Holstein  zu  Heinrichswalde  T.,  gb.  c.  1744,  f  6.  Sept.  1802.  Kinder: 
LEhe  28—29.  U.  Ehe  30-32.  —  28.  Karl  Wilhelm,  gb.  1767,  f  1839 
ohne  Kinder,  Geh.  Eath  u.  Stadtgerichts-Direktor  zu  Königsberg.  Gem. 
Florentine,  des  Kaufm.  Gruse  in  Königsberg  T.,  verwittw.  Bogdahn.  — 

29.  Henriette  Dorothea,  gb.  26.  Apr.  17  . .,  f  Apr.  1830.  Gem.  Christian 
Gottlieb   Köhler,    Superintendent   zu   Cremitten,   f   9-  J^i  1842.  — 

30.  Johann Cottlieb  Ferdinand,  gb.  1773,  f  1834  ohne  Kinder,  Land- 

schaflsrath,  Erbherr  auf  Katharinenhof  und  Hinterwalde.  Gern , 

des  Kaufm.  Schreiber  W.  —  31.  Karoline  Luise  Sophia,  f  1850.  Gem. 
B.  Johann  Christian  Cruse,  Hofrath  in  Königsberg.  —  32.  Friedrich 
Eduard,  gb.  13.  Juni  1777,  f  19.  Mai  1831,  Pächter  von  Kobbelbude. 
Gem.  Charlotte  Julianne,  des  Kaufm.  David  Heinr.  Urbani  in  Königs- 
berg und  der  Chart.  Kath.  v.  Wenkstem  T.,  gb.  17,  Mai  1783,  f  7.  Apr. 
1843.  Kinder:  33-36.—  33.  Gertrud,  gb.  22,0ct.  1803,  f  3.  Sept. 
1808.  —  34.  Bertha,  gb.  31.  März  1805,  t  12.  Aug.  1877.  Gem. 
25.  Juli  1827.  Franz  Lütken,  Kaufm.  in  Königsberg,  gb.  29.  Dez.  1800, 
t  14.  Febr.  1848.  —  35.  Heinrich  Karl  August,  gb.  30.  Nov.  1811, 
t  12.  Apr.  1870  ohne  Kinder,  Justizrath  und  Gouvernements- Auditeur 
in  Königsberg.  Gem.  22.  Jan.  1841.  Luise  Kaiser,  gb.  27.  Nov.  1815, 
t  12.0ct.  1875.—  36.  Ernst  Kari  Friedrich,  gb.  ll.Oct.  1814,  Kreis- 
gerichtsdireklor  in  Königsberg.  Gem.  1)  Antonie  Friederike  Emilie 
Schubert;,  gb.  7.  Nov.  1819,  t  29.  SepL  18ö2.  2)  18,  Febr.  1853.  Bertha 
Heller  geb.  25.  Mai  1829.  Kinder:  I.  Ehe  36—38.  IL  Ehe  39—41.  — 
36.  Elise  Wilhelmine  Chariotte  gb.  18.  Oct.  1847.  Gem.  7.0ct.  1870. 
Eugen  Gramatzky  auf  Hollstädt.  —  37.  Wilhelm  Friedrich  Gerhard, 
gb.  8.  Sept.  1849,  Buchhalter.  —  38.  Anton  Ernst  Paul,  gb.  14.  Mai 
1851,  Lieut.  im  Inf.-Kegt.  Nr.  41.  —  39.  Chariotte  Adelheid  Mag  da, 
gb.  25.  Nov.  1853.  Gem.  3.  Oct.  1871.  Theophil  Müller  auf  Amalien- 
walde.  —  40.  Karl  Friedrich  Erich,  gb.  22.  Dez.  1354,  Lieutenant  im 
Peld-Artill.-ßegt.  Nr.  1.  —  41.  Ernst  August  Johannes,  gb.  3.  Juni 
1859,  t  18.  Jan.  1860. 

12.  Friedrich  der  Jüngere  (Sohn  von  4.),  gft.  28. Febr.  1614, 
t  16.  Jan.  1673,  Kaufm.  der  Altstadt.  Gem.  3.  Juli  1639.  Barbara,  des 


Digitized  by 


Google 


202  Königsberger  Stiidtgeschlechter. 

kurf.  Eaths  D.  Bernh.  Thegen  auf  Brasnicken  T.  Kinder:  42 — 43.  — 
42.  Barbara,  gft.  S.Jan.  1647.—  43.  Bernhard,  gb.  IS.Oct.  1643, 
t  18.  Jan.  1675,  Kaufm.  in  Königsberg.  Gem.  18.  Juni  1669.  Eliaabetii, 
des  Job.  Bredelo,  Eathsh.  der  Altstadt,  T.,  gb.  10.  Nov.  1647,  f  10.  Nov. 
1713  (wiederverm.  an  Gberappell.-Ger.-Kath  D.  Christoph  Boltz).  Kinder: 
44-47.—  44.  Friedrich,  f  1675.—  45.  Katharina,  gb.30.Män 
1670,  t  13.  Jan.  1706.  Gem.  20.  Juni  1690.  D.  Johann  Stein,  Ober- 
Trib.-Rath,  Prof.  und  Präses  des  Saml.  Consistorii,  gb.  14.  Nov.  1661, 
t  21.0ct.  1725.—  46.  Elisabeth,  f  Sept.  1736.  Gem. 21. Mai  1690. 
Christian  Erasmi  (Freih.  v.  Huldenberg),  Hofrath  u.  Kriegskommissarius 
gb.  i8.0ct.  1663,  t  24.  Mai  1712.  -  47.  Agnes,  t  8.  Nov.  1713  im 
46.  Jahre.  Gem.  4.  Juni  1697.  Melchior  Lübeck,  Sekr.  des  Kneiphofs. 
5.  Friedrich  (Sohn  von  3.),  Zollinspektor  der  drei  Städte  Königs- 
berg in  Labiau.  Gem.  1608.  Elisabeth,  des  Martin  v.  Lauterbach  in 
Schlesien  T.  Sohn:  48.—  48.  Lorenz,  gb.  14.  Apr.  1621,  f  19.  Mai 
1699  ohne  Kinder.  Gem.  1)  1648.  Katharina,  des  Joh.  Friedewaldt, 
ßathsh.  des  Kneiphofs,  T.,  f  2.  Mai  1655.  2)  Justina,  des  Ludw.  Flottwell, 
Adv.  ord.  der  drei  Städte  Königsberg,  T.,  des  Kaufm.  Barthol.  Freuden- 
thal in  Königsberg  W.,  f  »ach  neunmonatl.  Ehe.  3)  1.  März  (al.  24.  Febr.) 
1663.  Elisabeth,  des  Lizentverwalters  Jak.  Waldhäuer  T.,  des  kurf. 
Faktors  Friedr.  Kalau  W.,  gb.  16.  März  1621,  f  8.  März  1684  ohne 
Kinder.  4)  1685.  Anna  Sophia,  des  Kasp.  Mantey,  Kirchenvorst  des 
Kneiphofs,  T.,  f  1741  im  79.  Jahre  ohne  Kinder  (wiederverm.  an  Hof- 
rath Otto  Friedr.  Hartmann).  Kinder  LEhe:  49—52.—  49.  Reinhold, 
gft.  12.  Juli  1649,  1699  todt.  —  50.  Sohn,   1699  todt.  —  51-52. 

Töchter,  1699  todt. 

*  * 

53.  Friedrich  (wahrscheinlich  identisch  mit  Nr.  12),  Bürger  der 
Altstadt.    Gem.  1652.   Barbara,  des  Hans  Wiehert  auf  Prasnicken  T. 

Hü 

54.  Friedrich  (wahrscheinlich  identisch  mit  Nr.  53),  Kaufmann 
der  Altstadt.  Gem.  1662.  Katharina,  des  Anton  Bock  T.,  des  Brau- 
herrn Matth.  Wecker  W. 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi,  203 

55.  Severin  Martin  (wahrscheinlich  Sohn  von  5.)  1664. 

*  * 

56.  Johann  (wahrscheinlich  Sohn  von  2.),  kurf.  Kath  und  Münz- 
meister.  Gem.  Anna,  des  Heinr.  Esseken,  Gerichtsverw.  in  Gerdauen, 
T.  Soho:  57.  —  57.  Heinrich,  gb.  10.  Apr.  1577,  f  13.  Juni  1645, 
Rathsherr  der  Altstadt.  Gem.  1)  1603.  Katharina  des  Thom.  Paschke, 
Yorst.  des  gr.  Hosp.,  T.,  des  Andr.  Koese,  Kaufm.  der  Altstadt,  W. 
2)  1634.  Anna  Treschenberger,  des  Dan.  Watsch  W.,  f  1637  ohne 
Kinder.  Kinder  I.  Ehe:  58-61.  —  58.  Maria,  gft.  9.  Aug.  1605, 
1645  todt  —  59.  Susanna,  gft  19.  Nov.  1607, 1645  todt.  —  60.  Elisa- 
beth, gft.  7.  Juni  1609.  Gem.  1628.  Georg  Wegner,  Bürger  des 
Kneiphofs.  —  61.  Kegina,  gb.  23.  Oct.  1610,  f  8.  Dez.  1652.  Gem. 
16.  Sept.  1630.  Andreas  Thegen,  Gerichtsverw.  der  Altstadt. 

62.  Peter  in  der  Altstadt.   Sohn:  Gottfried,  gft.  2. März  1589. 

* 

63.  Valtin  in  der  Altstadt.  Sohn:  Christoph,  gft.  17.  Sept.  1590. 

64.  Stephan  in  der  Altstadt.  Tochter:  Barbara,  gft.  26.  Jan.  1591. 

* 

65.  Hans  in  der  Altstadt.  Sohn:  Johann,  gft.  16.Febr,  1606. 

* 


66.  Heinrich,  Hospitalvorsteher  im  Kneiphof.    Gem.  1703. 


*  * 

* 


67.  Louise,  gb.4.  Jan.  1697.  t  25.  Juni  1731.  Gem.  1)  Jakob  La- 
zarovius,  Kammerverwandter  in  Angerburg.    2)  1723.  D.  Ernst  Boretius, 
Prof.,  Hofmedikus  und  Stadtphysikus  zu  Königsberg. 
IL  Wappen  Nr.  29. 

1.  Johann  Albrecht,  jur.  practicus  in  Königsberg.  Gem.  1)  1654. 
Elisabeth,  des  Martin  Menicke,  Brauherrn  der  Altstadt,  T.  2)  1658. 
Maria  Barbara,  des  Joh.  Fab.  Quaas,  Amtsschreibers  zu  Balga,  T. 

III. 

1.  Johann,  Med.  D.  und  Leibarzt  des  Herz.  August  v.  Sachsen. 
Sohn:  2.  —  2.  Johann,  Oberwagemeister  zu  Bautzen,  Gem.  Elisabeth, 


Digitized  by 


Google 


204  Königsberger  Stadtgeschlechter. 

des  Bürgerin.  Job.  Schönbere  T.  Sobn:  3.—  3.  Jobann,  gb.  18.  Sept. 
1594,  t  7.  März  1629,  Apotbeker  zu  Königsberg.  Gera.  1621.  Katba- 
rina, des  Albr.  Hacke,  Kaufm.  der  Altstadt,  T.  Kinder:  2  Söhne  und 
1  Tocbter,  leben  1629. 

Oödlcke 

1.  Valentin,  Vizeburgermeister  des  Löbnichts.  Gem.  Anna  Liehin. 
Tocbter:  2.  —  2.Dorotbea,  gb.  1595,  f  12.  Apr.  1655.  Gem.  lO.Apr. 
1617.   Micbael  CnoUe,  Bürger  der  Altstadt. 

3.  Bartbolomaeus,  Gerieb  tsver  wandter  des  Löbnichts.  Gem. 
Barbara,  des  Job.  v.  Harlem,  Bathsh.  des  Löbnichts,  T.,  f  1658. 

4.  Bartbolomaeus,  Gerichtsverwandter  des  Löbnichts.  Gem.  Ka- 
tharina Koht.  Kinder:  5—6.  —  5.  Christoph,  gb.  1640.—  6.  Bar- 
tbolomaeus, gb.  18.  Apr.  1638,  f  20.  Oct.  1680,  Rathsberr  des  Kneip- 
hofs.    Gem.  1)  21.  Mai  1663 ,  des  Kaufm.  Job.  Tulpenthal 

T.,  t  17.  März  1664.  2)  21.  Apr.  1665.  Anna  Kegina,  des  Heinrich 
Knobloch,  Bürgerm.  des  Kneiphofs,  T.,  f  6.  Juli  16  .  .  3)  Juni  1667. 
Anna  Maria,  des  Kasp.  Mantey,  Vorst.  des  Doms,  T.,  gb.  4.  Oct.  1650, 
t  30.  Nov.  1707  (wiederverra.  an  Kornelius  Sahm,  Kathsb.  des  Kneip- 
hofs und  an  Christoph  Albrecbt  auf  Bönigkeim).  Kinder:  U.  Ehe  7. 
lll.  Ehe  8—9.  —  7.  Tochter,  gb.  2.  Juli  16  .  .  (kurz  vor  der  Mutter 
Tod).  —  8.  Anna  Maria.  Gem.  1692.  Bernhard  Albrecbt,  Stadtrath 
des  Kneiphofs.  —  9.  Sohn,  f  jung. 

Ooldbaeh 

1.  Joachim,  f  1652,  Mag.  und  Pfarrer  zu  Neuhausen.  Gem.  Anna 
ßodmann,  t  Oct.  1652.  Kinder:  2—4.  —  2.  Anna  (älteste  T.),  gb. 
29.  Sept.  1619,  f  9.  Aug.  1679.  Gem.  25.  Sept.  1641.  Christoph  Kupner, 
kurfürstl.  Kammermeister,  gb.  12.  Oct.  1611,  f  28.  Aug.  1674.  - 
3.  Joachim,  Notar  des  pomesan.  Consist.,  dann  kurf.  Kanzleiver- 
Avandter.  —  4.  Bartbolomaeus,  gb.  3.  Mai  1640,  f  17.  Sept.  1708., 
Mag.,  Pfarrer  der  Altstadt,  samländ.  Consist,  Kath  und  Schulinspektor. 
Gem.  1)  18.  Juni  1675.  Anna,  des  Heinrich  Bartsch,  Vizebürgenn.  der 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Qallandi.  205 

Altstadt,  T.,  gb.  13.  Sept.  1659,  t  6.  Oct.  1694.  2)  5.  Juni  1696.  Ka- 
tharina  Bergmann,  des  Michael  Krause,  Pfandh.  auf  Regitten,  W.,  ohne 
Kinder.    Kinder  I.  Ehe:  4  Söhne,  von  denen  1708  2  todt. 

Ooltz 

1.  Barth  olomae  US,  Bürgermeister  und  Kirchen  Vorsteher  zu  Berlin, 
Gem.  Elisabeth  Bahr  (aus  altem  Berliner  Geschlecht).     Sohn:  2.  — 

2.  Gottfried,  gb.  18.  Apr.  1618,  t  31.  Juli  1678,  kommt  1639  nach 
Preussen;  Amtsschreiber  zuBalga,  dann  kurf.  Proviant meister.  Gem.  1) 
31.  März  1651.  Maria,  des  M.  Heinr.  Crusius,  Pfarrers  zu  Tapiau,  T., 
1 1633.  2)  1664.  Dorothea,  des  Stadtger.-Advok.  Georg  Stephani  T., 
lebt  1678.  Kinder:  I.  Ehe  3-6,  IL  Ehe  7—10,  —  3.  Heinrich 
s.  unt.).  —  4.  Sohn,  lebt  1678.  —  5.  6.  Söhne,  1678  todt.  — 
7. Sohn,  lebt  1678.  —  8.  Sohn,  1678  todt.  —  9.  Tochter,  lebt  1678.  — 
10.  Tochter,  1678  todt. 

3.  Heinrich  (Sohn  von  2.),  gb.  7.  Dez.  1653, 1 6.  Apr.  1715,  Mag., 
Archidiakonus  des  Doms.  Gem.  1)  5.  Mai  1685.  Sophia,  des  Stadtger.- 
Ädvokat  Georg  Stephani  T.,  gb.  16.  Sept.  1657,  t  27.  Juli  1701.  2) 
5.  Oct.  1702.  Katharina  Elisabeth,  des  M.  Joh.  Quandt,  Archidiakonus 
der  Altstadt,  T.  (wiedervermählt  an  Christoph  Leffler,  Stadtrath  des 
Kneiphofs).  Kinder  I.  Ehe:  11—17.  —  11.  Gottfried  Heinrich, 
Phil. Mag.  1715.—  12.Theodor,  lebtl715.—  13.  GeorgPriedrich, 
lebtl715.—  14. 15.  Söhne,  1715  todt.—  16.  17.  Töchter,  1715  todt. 

* 
18.  Helena  Dorothea.    Gem.  1)   Wilhelm  Tyll,   Gerichtsverw. 
der  Altstadt,  2)  D.  Theodor  Christian  Pauli,  Obertrib.-Kath,  lebt  1716. 

O  o  r  i  u  s 

(Gorge.) 
1.  Melchior,  in  Saalfeld.  Gem.  Anna  Langer.  Sohn:  2.—  2.  Jo- 
hann, gb.  27.  Juli  1565,  f  27.  Nov.  1625,  Bürgermeister  der  Altstadt. 
Gem.  1)  1593.  Katharina,  des  Apothekers  Georg  Jonas  T.  2)  1597. 
Christina ,  des  Christoph  HoflFmeister ,  Bathsherm  der  Alt- 
stadt, W.,  t  ohne  Kdr.  3)  1605.  Katharina,  des  Joh.  Hoffmeister, 
Bathsh.  der  Altstadt,  T.,  f  Sept.  1667.  Kinder:  I.  Ehe  3,  III.  Ehe  4—5.  — 

3.  Anna.  Gera.  1622.  Peter  Langerfeldt,  Kaufm.  der  Altstadt,  f  165L 


Digitized  by 


Google 


20 g  Königsberger  Stadtgeschlechter. 

4.  Katharina,  f  2.  Apr.  1688.   Gem.  6.  Sept.  1627.   Paul  Freyling, 
Eathsh.  der  Altstadt,  gb.  27.  Febr.  1601,  1 4.  März  1679.  —  ö.Tochter. 

6.  Hans,  auf  dem  Steindamm.  Kinder:  7—12.  —  7.  Katharina, 
gft.  26.  Nov.  1588.  Gem.  1610  Paul  Lengnick.  —  8.  Dorothea,  gft. 
25.  Juni  1594.  Gem.  1611.  Christoph  Beeler.  —  9.  Anna,  gft.  18  Febr. 
1596,  1598  todt.  -  10.  Anna,  gft.  12.  Dez.  1598.  —  11.  Kegina, 
gft.  9.  Sept.  1603.  —  12.  Barbara,  gft.  22.  Juni  1606. 

* 
13.  Friedrich,  f  1607,  Magister,  Gerichtsverw.  der  Altstadt. 

«reift 

1.  Johann,  Kaufmann  im  Kneiphof.  Gem.  Katharina  MichcL 
Kinder:  2—4.  —  2.  Ursula,  gb.  6.  Apr.  1614,  f  1676.  Gem.  1) 
28.  Mai  1629.  Wilhelm  Kirsten,  Kaufmann  des  Kneiphofs.  2)  1.  Juli  1643. 
Paul  V.  Dühren,  Kaufmann  des  Kneiphofs,  f  1653.  3)  1.  Juli  1653. 
M.  Sigismund  Pichler,  Prof.  der  Univ.  zu  Königsberg,  gb.  17.  Oct.  1603, 
t  17.  März  1667.  —  3.  Katharina,  gb.  12.  Apr.  1615,  f  15.  Juli  1679. 
Gem.  1)  21.  Jan.  1635.  Johann  Meyenreiss,  Kathsherr  des  Kneiphofe, 
gb.  14.  Juli  1603,  t  2.  Juni  1654.  2)  17.  Juni  1657.  Georg  Dittmer, 
Kirchenvorsteher  des  Kneiphofs,  gb.  2.  Nov.  1603,  t  9-  Sept.  1661. 
3)  27.  Nov.  1662.  Christian  Mahraun,  Kathsherr  des  Kneiphofs,  gb. 
6.  Aug.  1609,  t  29.  Sept.  1675.  —  4.  Anna.   Gem.  Christoph  Quandt, 

Bürger  des  Kneiphofs. 

*  * 

* 

5.  Hans  (vielleicht  identisch  mit  1.)  im  Kneiphof.  Kinder:  6— 8.— 

6.  Maria,   gft.  9.  Dez.  1596.  —    7.  Paul,   gft.  30.  Oct.  1598.  — 

8.  Abraham,  gft.  28.  OcL  1600. 

9.  Paul  (vielleicht  identisch  mit  7.),  kurf. -Fiskal  zu  Königsberg. 
Gem.  1622.  Elisabeth,  des  Hans  Lagneck  (al.  Lengnick),  Eathsherm 
zu  Insterburg,  T.  Kinder:  10—16.  —  10.  Johann,  gb.  14.  Jan.  1623, 
1 19. Apr.  1651.  —  11.  Elisabeth,  gft.  IS.Nov.  1627.  —  12.  Christoph, 
gft.  17.  Febr.  1632.  —  13.  Euphrosina,  gft.  3.  Jan.  1634.  —  14.  Do- 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  207 

rothea,  gft.  19.  Febr.  1636.  —  15.  Maria,  gft.  20.  April  1638.  — 
16.  Barbara,  gft.  9.  Juli  1640. 

Oretseh 
1.  Heinrich,  f  1621,  Gerichtsverwandter  des  Kneiphofa.  Gem. 
16.  Juni  1600.  Maria,  des  Peter  Rösenkirch,  Vizebürgerm.  des  Kneip- 
hofs, T.,  gb.  8. Mai  1581,  t  6.  Juli  1653.  Kinder:  2—5.—  2. Sophia, 
gb.  6.  Nov.  1611,  t  14.  Juli  1649.  Gem.  1)  1631.  Georg  v.  Weinbeer, 
ßathsherr  der  Altstadt,  gb.  1583,  t  29.  Nov.  1637.  2)  23.  Oct  1640. 
Martin  BierwolflF,  ßathsherr  des  Kneiphofs,  gb.  6.  Nov.  1591,  f  20.  Sept. 
1653.  —  3.  4.  5.  Töchter,  leben  1653. 

6.  Magdalena,  t  1657.  Gem.  1)  Daniel  Polkein,  Vorsteher  des 
grossen  Hospitals.  2)  20.  Apr.  1654.  Georg  Dittmer,  Kirchenvorsteher 
des  Kneiphofs,  gb.  2.  Nov.  1603,  t  9-  Sept.  1661. 

Ornbe 

1.  Lorenz,  Grossburger  der  Altstadt  Gem.  Dorothea  Jordan. 
Kinder:  2—5.  —  2.  Tochter,  gft.  12.  Jan.  1587.  —  3.  Christoph 
(s.  nnt).  —  4.  Anna,  t  1630.  Gem.  21.  Aug.  1609.  Christoph  Behm, 
Gerichtsverwandter  der  Altstadt,  gb.  10.  Juli  1575,  t  12.  Mai  1648.  — 
5.  Friedrich,  gft.  4.  Mai  1591. 

3.  Christoph  (Sohn  von  1),  1641  todt,  Bathsherr  der  Altstadt. 
Gem.  1606.  Gertrud,  des  Lor.  Heilsberger,  Kaufm.  der  Altstadt,  T., 
des  Sebast  Cruger,  Kaufmanns  der  Altstadt,  W.,  gb.  23.  Mai  1586, 
t  30.  Aug.  1641.  Kinder:  6—13.  —  6.  Lorenz,  gft.  15.  Dez.  1608, 
1628  todt.  —  7.  Gertrud,  gft.  8.  Dez.  1612.  Gem.  1631.  Jakob 
Kreuschner,  Kaufmann  der  Altstadt.  —  8.  Anna,  gb.  10.  April  1615, 
t  31.  Aug.  1687.  Gem.  1634.  Peter  Weger,  Hofgerichts-Advokat,  gb. 
4.  Dez.  1601,  t  Aug.  1674.  —  9.  Georg,  gb.  22.  Mai  1617,  f  10.  JuH 
1647,  Jurist,  studirt  in  Königsberg,  Basel  und  Padua.  Gem.  16.  Apr.  1646. 
Anna,  des  Jak.  Kreuschner,  Kaufm.  der  Altstadt,  T.,  gft.  9.  März  1629 
(wiedervermählt  an  Kaufmann  Justinus Hoyer).  Sohn:  Albrecht,  gft. 
24.  Apr.  1647.  —  10.  Hieronymus (s.  uni),  —  11.  Dororothea,  tl660. 
Gem.  1647.  Heinrich  v.  Kohlen,  Kaufm.  der  Altstadt,  gb.  1619,  f  30.  Sept. 
1672.  — 12,  Maria,  gft.  1.  Jan.  1624.  —  13.  Lorenz,  gft.  12.  Mai  1628, 


Digitized  by 


Google 


208  Königsbdrger  6tadtg€6<iblechter. 

m  Hieronymus  (Sohn  von  3.),  gft.  24  Febr.  1619.  Gern,  1653. 
Susanna,  des  Peter  Michel,  Eathsh.  des  Kneiphofs,  T.  Sohn:  14.  — 
14.  Eeinhold,  Kaufmann,  ScheflFelmeister  und  Wäger  des  Kneiphofs. 
Gem.  Elisabeth,  des  Salomon  Pöpping,  Bathsherm  des  Löbnichts,  T. 
Sohn:.  15.  —  15.  Hieronymus  Jakob  (2.  Sohn),  gb.  16.  Juni  1687, 
t  22.  Febr.  1739.  Oberappell.-Gcr.-Rath  und  dirigirender  Bürgermeister 
von  Königsberg.  Gem.  18.  Sept.  1714.  Maria  Elisabeth ,  des  Christian 
LefBer.  Bürgerm.  von  Königsberg,  T.  Kinder:  16 — 28.  —  16.  Hie- 
ronymus Wilhelm,  L.  L.  stud.  1739.  —  17.  18.  19.  Söhne,  leben 
1739.  —  20.  21.  22.  Töchter,  leben  1739.  —  23.  24.  25.  26.  27. 
28.  1739  todt. 

29.  Hieronymus  (vielleicht  Bruder  von  1.),  in  der  Altstadt. 
Sohn:  Daniel,  gft.  4.  Juni  1594. 

30.  Dorothea  (Tochter  des  Lorenz,  Bürger  der  Altstadt,  wahr- 
scheinlich Nr.  1),  1609.    Gem.  Peter  Schönfeld,  Bürger  der  Altstadt 

* 

31.  Friedrich  (vielleicht  identisch  mit  5.),  Kaufmann  der  Altstadt. 
Gem.  1620.    Barbara,   des  Mich.  Kodmann  T.     Kinder:  32—36.  — 

32.  Barbara,  gft.  3.  Aug.  1621.   Gem.  1643.  Friedrich  v.  Kohlen.  — 

33.  Christoph,  gft.  28.  Sept.  1623.  —  34.  Dorothea,  gft  29.  April 
1625.  —  35.  Anna,  gft.  7.  Okt  1626.  —  36.  Friedrich,  gb.2.Juni 
1628,  t  3.  Febr.  1680,  Gerichtsverw.  der  Altstadt  Gem.  2.  Nov.  1654. 
Elisabeth,  des  Heinrich  Colbe,  Kaufmanns  der  Altstadt,  T,  Kinder: 
1  Sohn  und  3  Töchter,  wovon  1680  1  Tochter  todt. 

37.  Anna  Begina  (Tochter  des  Hieronymus,  Kaufmanns  des  Kneip- 
hofs, wahrscheinlich  Nr.  10.).  Gem.  29.  Aug.  1684.  M.  Lorenz  Weger, 
Prof.  der  Univ.  zu  Königsberg,  gb.30.Dez.  1653,  f  21.  Mai  1715. 

38.  Jakob,  Kaufmann  und  Brauherr  der  Altstadt  Gem.  1638. 
Maria,  des  Barthol.  Bitter,  Kirchenvorstehers  der  Altstadt,  T.,  gb. 
13.  Sept  1622,  f  13.  Juni  1674  (wiedervermählt  an  Prof.  D.  Christoph 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  209 

Zilhart).  Kinder:  39—43.  —  39.  Christoph,  gft.  22.  Aug.  1639, 
lebt  1674.  —  40.  Anna,  gft.  30.0ct.  1641,  1674 todt.  —  41.  Maria, 
gft.  14.  Dez.  1643,  1674  todt.  —  42.  Elisabeth,  gft.  18.  Dez.  1646. 
Gem.  6.  Apr,  16  .  .  M.  ßeinhold  Haffner,  Hofprediger. —  43.  Ursula, 
gft  2.  Mai  1649,  1674  todt. 

* 
44.  Christoph   (vielleicht   Nr.  3.),   in   der  Altstadt,    1640  todt. 
Sohn:  45.  —    45.  Friedrich,   Kaufmann  der  Altstadt.    Gem.  1640. 
Sara,  des  Gerichtsschreibers  Matth.  Pohl  T. 

46.  Friedrich,  Brauherr  der  Altstadt,  1647  todt.  Tochter: 
Dorothea,  gft.  10.  Aug.  1647  (posthuma). 

*  * 
* 

47.  Aegidius,  Kaufmann  der  Altstadt,  1680  todt.  Gem.  1652. 
Elisabeth,  des  Henning  Kanisch  T.,  des  Erhard  v.  Gehren,  Kaufmanns 
der  Altstadt,  W.  Tochter:  48.  —  48.  Sophia  Elisabeth.  Gem. 
21.  Mai  1680.    Friedrich  Mandt,  Kaufmann. 

*  * 

49.  Eeinhold,  Kaufmann  der  Altstadt.     Gem.  1656.  Ursula,  des 

Kanfm.  Georg  Mant  T. 

*  * 

60.  Andreas,  Bürger  des  Kneiphofs,  1607  todt.  Tochter:  51.— 
51.  Elisabeth,  f  22.  Mai  1629.  Gem.  1607.  Cyriacus  Heilsberger, 
Apotheker  der  Altstadt. 

* 

52.  Barbara,  f  27.  Mai  1702.  Gem.  1)  v.  Stein.  2)  1676.  Rein- 
hold Wegner,  Kaufmann  des  Kneiphofs,  f  10.  Apr.  1707. 

*  * 

53.  Friedrich,  Kaufmann  in  Königsberg.  Gem.  Elisabeth  Eggert. 
Sohn:  54.  —  54.  Georg  Friedrich,  gb.  3.  Nov.  1651,  f  Aug.  1684. 
U.  J.  Cand. 


65.  Christoph,  gb.  1659,  Gerich tsverw.  der  Altstadt  1721. 

* 

4ltpr.  Uoutssebrirt  Bd.  XIX.  B(U  3  n.  4.  14 


Digitized  by 


Google 


210  Königsberg  er  SUdtgeschlechter. 

56.  Georg,  ü.  J.  D.  Hofger,-Bath.  Gem.  19.  Juni  1684,  Anna 
Begina,  des  Eastenschreibers  Jak.  Steinhagen  T.,  gb.  31.  Juli  1665, 
t  20.  Febr.  1712.  Kinder:  57—61.  —  57.  Georg  Christoph,  gb. 
7.  Mai  1685  (Zwilling)  ü.  J.  D.,  Prof.  der  Univ.  und  Oberappell.-  und 
Hofger.-Advokat  zu  Königsberg.  Gem.  19.  Nov.  1715.  Anna  Begina 
Dehn,  des  Reinhold  Kanisch,  .Gerichtsverw.  des  Löbnichts,  W.  — 
58.  Sohn,  gb.  7.  Mai  1685.  (Zwilling),  1712  todt.  —  59.  Anna 
Begina,  lebt  1712.  Gem.  M.  Friedrich  Stadüender,  Erzpriester  in 
Saalfeld,  Beisitzer  des  pomes.  Consist.  —  60.  Johann  Gottlieb, 
stud.  1712,  —  61.  Sohn,  1712  todt 

* 
62.  Johann  Bein  hold,  ü.  J.  D.,  Prof.  der  Univ.  zu  Königsbeiig. 
Gem.  12.  Jan.  1713.    Sophia  Louise,  des  Christoph  Meyer,  Stadtraths 
der  Altstadt,  T.    Kinder:  2  Söhne  und  1  Tochter. 


* 


63.  Michael  (aus  untergeordneter  Familie).  Gem.  Anna  Kersten. 
Sohn:  64.—  64.  Friedrich,  gb.  19, Mai  1608,  f  29.  Jan.  1676,  Vize- 
bürgermeister des  Löbnichts.  Gem.  1)  Anna,  des  Wilh.  Höpner,  Ge- 
richtsverw.  des  Löbnichts,  T.,  f  10.  Oct.  1645.  2)  18.  Febr.  1647. 
Anna  Schwan.  Kinder:  I.  Ehe  65—66,  IL  Ehe  67.  —  65. 66.  f  jung.— 
67.  Elisabeth,  gb.  9.  Sept.  1654,  f  5.  Juli  1711.  Gem.  1)  3.  Oct.  1672. 
Friedrich  Bucker,  Schulrector  des  Löbnichts,  f  1680.   2)  26.  Aug.  1637. 

M.  Paul  Babe,  Prof.  der  üniv.  zu  Königsberg. 

*  * 

* 

68.  Friedrich,  Cantor  der  Löbn.  Kirche  und  Schule.  Gem. 
17.  Juni  1641.  Anna,  des  Wilh.  Höpner,  Gerichtsverw.  des  Löbnichts, 
T.,  gb.  15.  Jan.  1619,  f  4.  Febr.  1645.  Kinder:  69—71.  —  69.  Sohn, 
1645  todt.  —  70.  Tochter,  1645  todt.  —  71.  gb.  24. Dez.  1644. 

Malbaeh  toü  der  Phorten 

(Wappen  Nr.  30.) 

1.  Dietrich,  in  Düsseldorf,   vom  Kaiser  nobilitirt.    Gem.  Maria 

von  Bergden.     Sohn:  2.   —    2.  Godschalk,   gb.  23.  Sept.  1548  zu 

Lennep,  f  H.  Oct.  1602  an  der  Pest,   kommt  1573  nach  Königsberg, 

Diakonus  zu  Scbippenbeil  (1576),   Pastor  zu  Laptau  (1581),   Diakonus 


Digitized  by  VjOOQIC 


r 


Von  J.  Gallandi.  211 


des  Doms  zq  Königsberg  (1598).  Gem.  1575/6.  Eatbarina,  des  Erasm. 
Landenberg,  Diakonus  zu  Friedland,  T.,  gb.  1558,  f  7.  Dez.  1602. 
Kinder:  8—15.  —  3,  Daniel  (s.unt).  —  4.  Anna,  lebt  1607.  Gem.  1601 
Georg  Loeselius,  Pfarrer  in  Brandenburg.  —  5.  Johann  (s.  unt.). — 
6.  Gottfried,  gb.  13.  März  1591,  f  1603.  —  7.  Gotschalk,  gb. 
20. März  1593,  f  H-  Sept.  1602.  —  8. Isaak  (s.  unt).  —  9.  Dorothea, 
gft.  12.  JuM  1599,  1602 todt—  10. 11. 12. 13.  U.Söhne,  1602 todt.— 
15.  Tochter,  1602  todt. 

3.  Daniel  (Sohn  von  2.),  gb.  11.  Dez.  1581,  t  3.  Jan.  1635,  Phil, 
et  Hed.  D.,  Prof.  der  Univ.  und  Hofmedikus  zu  Königsberg.  Gem. 
22.  Aug.  1616.  Anna,  des  Rupert  Trojenss,  Burggr.  zu  Grflnhoff,  T., 
gb.  14.  PeSr.  1600,  f  Nov.  1652.  Kinder:  16-25.  —  16.  Anna, 
gb.  17.  Sept.  1618,  t  20.  Nov.  1637.  Gem.  19.  Juni  1634.  M.  Christoph 
Schnitz,  Archidiakonus  der  Altstadt,  gb.  21.  Oct.  1602,  f  7.  Juli  1679.  — 
17.  Katharina,  gb.  6.  Aug.  1624,  f  31.  Jan.  1651.  Gem.  6.  Nov.  1643. 
M.  Sigismund  Pichler,  Prof.  der  Univ.  zu  Königsberg,  gb.  17.  Oct.  1603, 
t  17.  März  1668.  —  18.  Daniel,  gb.  6.  Oct.  1626,  f  8. Mai  1660  ohne 
Kinder,  Hofger.-Sekretär  zu  Königsberg.  Gem.  4.  Sept.  1656.  Maria, 
des  Mart.  Liege,  Bathsh.  des  Löbnichts,  T.,  des  Andr.  Liedert,  Bathsh. 
des  Löbnichts,  W.,  gb.  28.  Nov.  1609,  f  3.  Sept.  1683  (wiederverm.  an 
Jak.  Hofmann,  Bürgerm.  des  Löbnichts).  —  19.  Begina,  gb.  2.  April 
1629, 1 26.  Jan.  1632.  -•  20.  Sohn, lebt  1652,  —  21.  Sohn,  1685  todt.— 
22.  Tochter,  lebt  1635,  1652  todt.  —  23.  Gottfried,  gb.  1632, 
t  7.  Juli  1669,  Geh.  Jagdrath.  Gem.  1652.  Anna  Sybilla,  des  Gottfr. 
Blanckenfeld  und  der  Anna  Winter  v.  Sternfeld  T.  (wiederverm.  an 
Jagdsekretär  Benedikt  Sahme).  Kinder:  24—25.  —  24.  Anna  Bar- 
bara, gb.  11.  Mai  1663,  t  27.  Mai  1681.  —  25.  Sohn,  lebt  1669. 

5.  Johann  (Sohn  von  2.),  gb.  23.  Juli  1589,  f  13.  Nov.  1639, 
Pfarrer  zu  Brandenburg.  Gem.  1)  1621.  Maria,  des  Prof.  M.  Georg 
Reimann  zu  Königsberg  T.,  gb.  Juni  1601,  f  1622  ohne  Kdr.  2)  1628. 
Barbara,  des  Job.  Papius,  Eaths,  Prof.  der  Univ.  und  Leibarztes,  T. 
Kinder  II.  Ehe:  26—27.  —  26.  Johann  Gottschalk,  gb.  18.  Sept. 
1630,  t  18.  Juli  1674,  Hofger.-Assessor  zu  Königsberg.  Gem.  30.  Juli 
1665.  Elisabeth,  des  Baths  D.  Christoph  v.  Wegnem  auf  Damerau  T., 

14'^ 


Digitized  by 


Google 


KöDigsberger  Stadtgescblechter. 

ü  1638,  t  30.  Juni  1695.  Kinder:  2  Söhne  und  1  Tochter, 
ntlich  todt.  —  27.  Gottfried  (jüngerer  S.),  poln.  Offizier, 
lak  (Sohn  von  2.),  gb.  1.  Apr.  1595,  f  1.  Juni  1648,  Mag., 
ier  Altstadt.  Gem.  1)  10.  Febr.  1625.  Elisabeth,  des  Hart, 
ßhöppenmstrs.  der  Altstadt,  T.,  gb.  20.  Aug.  1607,  f  17.  Mai 

1627.  2)  10.  Juli  1628.  Katharina,  des  Heinrich  Kenckel, 
i  der  Altstadt,  T.,  gb.  13./23.  Jan.  1607,  f  25.  'April  1638. 
1639.  Dorothea,  des  D.  Henning  v.  Wegnern  auf  Kapkeim, 
der  Altstadt,  T.,  gb.  7.  April  1623,  f  9.  Juli  1692,  Kinder: 
-29,  II.  Ehe  30—35,  HI.  Ehe  36.  —  28.  Daniel,  gb. 
26, 1 28.  Apr.  1626.  —  29.  Gotschalk,  gft.  9.  Mai  1627,  lebt 
3.  Katharina,  gft.  lO.Mai  1629, 1633  todt.  —  31.  Elisabeth, 
5. 1630,  t  1676.  Gem.  9.  Sept.  1652.  Johann  Willemsen,  Ge- 
mdter  der  Altstadt,  gb.  5.  Sept.  1623,  f  24.  Febr.  1696.  — 
,  gft.  20,  März  1632,  1648  todt.  —  33.  Katharina,  gft. 
1633.  Gem.  1)  27.  März  1654.  Georg  Hirlinger,  Diakonus 
bergs,  gb.  25.  Dez.  1620,  t  2.  Juni  1664.  2)  1665.  Georg 
Makonus   des   Haberbergs,   gb.  1635,   f  15.  Sept.  1671.  — 

gb.  24.  Jan.  1636,  t  6.  März  1637.  —   35.  Heinrich,  gb. 
338,  t  16.  Mai  1638.  —   36.  Dorothea,  gft.  3.  Febr.  1642, 
Gem  1657.   Hieronymus  Federau,   Kaufm.  des  Kneiphofs, 
)ril  1627. 

von  Harlem 
renz,   f  1600,   Bürger   des   Kneiphofs.     Gem.    Katharina 

Kinder:  2—6.—  2.  Anna,  gft.  31.  Jan.  1590.  —  3.  Sohn, 
ail591.  —  4.  Sohn,  gft.  4.  Juni  1592.  —  5.  Katharina, 
t.  1594,  t  Sept.  1619.  Gem.  10.  Sept.  1615.  M.  Johannes 
akonus  des  Doms,  gb.  4.  Nov.  1586,  f  13.  Aug.  1620.  — 
(gb.  Aug.  1596?).  Gem.  1)  9.  Mai  1616.  Georg  Kade- 
•etär  des  Kneiphofs,  gb.  1567,  f  12.  Nov.  1617.  2)  1620. 
iarck,  Organist. 

renz,  in  der  Altstadt.     Gem.  1620.  Elisabeth,   des  Friedr. 
T. 


Digitized  by 


Google 


Von  J,  GalUndi,  213 

8.  Lorenz,  Kaufmann  der  Altstadt.  Gem.  1621.  Elisabetk,  des 
Lazarus  Morgenau  Wittwe. 

9.  Johann,  Yizeburgermeister  des  Löbnichts.  Gem.  Maria  Sense- 
meyer, lebt  1661.  Kinder:  10—13.  —  10.  Barbara,  f  1658.  Gem.  1) 
Bartfaolomaeus  Gödicke,  Gerichtsverw.  des  Löbnichts.  2)  17.  Mai  1650. 
Samuel  Stobbe,  Schul-Kector  des  Löbnichts,  gb.  18.  Juni  1619,  f  28.  März 
1661.  —    11.  Johann  (s.  unt.).   —    12.  Christian,   gb.  1633.  — 

13.  Christoph,  gb.  1635. 

11.  Johann  (Sohn  von  9.),  gb.  1.  Juli  1625,  t  1.  Aug.  1661, 
Bathsherr  des  Löbnichts.  Gem.  13.  April  1654.  Maria,  des  Christoph 
Paschke,   Kaufm.   der   Altstadt,  T.,  lebt  1661.     Kinder:  14—16.  — 

14.  Johann  Christoph,  f  Oct.  1710,  L.  L.  S.  und  Brauherr  des 
Löbnichts.  —  16.  Anna  Maria,  gb.  4.  Mai  1657,  t  19.  Dez.  1682.  — 
16.  Tochter,  1661  todi 

Harter 

1.  Lukas  (aus  edler  livländischer  Familie)  Bathsherr  der  Altstadt, 
dann  des  Kneiphofs.    Tochter:  2.   —    2.  Angela,  lebt  1546.    Gem. 

Christoph  Kniper,  Bathsherr  des  Kneiphofs. 

*  * 

* 

3.  Peter  Härder,  Kaufmann  des  Kneiphofs.  Gem.  Katharina  v. 
Dühren.  Tochter:  4.  —  4.  Katharina,  gb.  4.  Nov.  1629,  f  26.  Aug. 
1647.  Gem.  5.  Nov.  1646.  D.  Christian  Dreier,  Prof.  der  Univ.  und 
Oberhofprediger  zu  Königsberg,  gb.  22.  Dez.  1610;  f  27.  Juli  1688. 

Han^smaiiii 

1.  Adam.  Gem.  Anna,  des  Andr.  v.  Schmittner,  Bürgerm.  des 
Kneiphofs,  T.  Tochter:  2.  —  2.  Margaretha,  gb.  10.  Nov.  1555, 
t  1596.  Gem.  14.  Nov.  1574.  Bernhard  Fahrenheit,  Eahtsh.  des  Kneip- 
hofs, gb.  25.  Febr.  1548,  f  20.  Apr.  1610. 

* 

3.  Christoph,  im  Kneiphof.  Gem.  ßegina  . . . . .  Kinder:  4 — 11. — 
4.  Gertrud,  ga.  14.  Nov.  1580.  —  5.  Gert,  gft.  21.  Nov.  1582.  — 
6.  Sohn,   gft.  3.  Juli  1587.    —    7.  Sohn,   gft.  22.  Juni  1589.   — 


Digitized  by 


Google 


214t  KöDigsberger  8iacltgMchlechter. 

8.  Tochter,  gft.  8.  Oct.  1590.  —  9.  Tochter,  gft.  6.  Sept.  1592.  -^ 

10.  Sebastian,  gft.  4.  Dez.  1595.—  11.  Kind,  gft.  3.  Febr.  i59S. — 

♦  ♦ 

* 

12.  Adam,  im  Kneiphof.  Kinder:  13 — 16.  —  13.  Katharina, 
gft.  5.  April  1585.  —  14.  Jakob,  gft.  18.  Juli  1Ö87.  —  15.  Adam, 
gft.  14.  Febr.  1589.  —  16.  Tochten  gft.  8.  April  1594. 

* 

17.  Andreas,  Kaufmann  des  Kneiphofs.  Gem.  Maria  Lehwald. 
Kinder:  18—21.  —  18.  Anna,  gb.  5.  Dez.  1640,  f  22.  Juni  1709. 
Gem.  1)  27.  Januar  1665.  Johann  Friedrich  Weyer,  Weinhändler  des 
Kneiphofs,  f  1.  Jani  1670.    2)  10.  Apr.  1674.  Simon  Segers,  Bath  und 

Assessor  des  samländ.  Consist.  —  19—21.  Kinder. 

*  * 

22.  Heinrich,  Brauherr  der  Altstadt.  Kinder:  23—24.  — 
23.  Maria,  gfl;.  10.  Oct.  1636.  —  ?4.  Christoph,  gft.  28.  Sept.  1638.— 

* 

25.  Adam,  Kaufmann  der  Altstadt.  Gem.  1656.  Elisabeth,  des 
Brauherrn  Georg  Drossin  T. 

Hedio 

1.  Justus,  Pfarrer  des  Ldbnichts  und  Assessor  des  samländ. 
Consist.  Sohn:  2. —  2.  Abraham,  Brauherr  des  Löbnichts.  Gem.  1634. 
Dorothea,  des  kurf.  Backmeisters  Erhard  Kretschmer  T.  Kinder:  3—5.  — 
3.  Elisabeth,  gb.  1635.  —  4.  Anna,  gb.  1638.  —  5.  Andreas, 
gb.  16.  Jutf  1640,  t  11.  Jttli  1703,  Mag.,  Prof.  der  Univ.  und  Biblio- 
thekar zu  Königsberg.  Gem.  1)  10.  Febr.  1671.  Dorothea,  des  Erz- 
priesters Christian  Petri  in  Lyck  und  der  Elisabeth  Schultz  aus  dem 
Löbnicht  T.,  gb.  27.  Juni  1630,  f  15.  Nov.  1693.  2)  27.  Nov.  1696.  Do- 
rothea  Louise,  des  M.  Jakob  Sahm,  Pfarrers  des  Kneiphofe  T.  Kinder: 
I.  Ehe  6,  IL  Ehe  7-8.  —  6.  Andreas,  gb.  30.  Apr.  1673,  t  24.  Mai 
1701  unverm.  U.  J.  D.  —  7*  8.  Söhne,  leben  1703. 

9.  Abraham,  in  der  Altstadt.  Gem.  1608.  Sara,  de^  Jakob 
Gelsch  T. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  J»  Oallandi.  215 

Heidenstein 

(Wappen  Nr.  31.) 
1.  Bernhard.  Gem.  Anna  v.  Krockow.  Kinder:  2—4.  —  2.  Kein- 
hold,  t  1620,  poln.  Geh.  Sekretär,  Erbherr  auf  SoUencin  und  Panthau, 
erhält  26.  Mai  1585  den  poln.  Adel  (v.  H.-Solecki).  Gem.  Erdmuth 
Konarska.  Seine  Nachkommenschaft  erlöscht  um  1700.  —  3.  Ursula. 
Gem.  Michael  Gissa,  Starost  von  Borzechau.  —  4  Johann,  gb.  1552 
in  Königsberg,  f  16-  März  1600,  herz,  preuss.  Rath.  Gem.  1)  1587. 
Kordula,  des  Job.  Conrad,   Kathsh.  in  Danzig,  T.,  f  1594.    2)  1596. 

,  des  Jak.  Keuter,  Bürgers  des  Kneiphofs,  T.   Kinder:  5—7. — 

5.  Bernhard,  1600  todt.  —  6.  Keinhold,  lebt  1600.  —  7.  Konrad, 

gft.  14.Aprül591,  lebt  1600. 

*  * 

8 Gem.  Matthias  Boye,  Rathsh.  des  Kneiphofs,  f  1605. 

Heilsberger 

1 Gem.  Apollonia,  Bürgerin  in  Fischhausen.  Sohn:  2. — 

2.  Lorenz,  Burger  der  Altstadt  Gem.  Margaretha,  des  Burgers  Job. 
Same  in  Danzig  T.,  t  Aug.  1552.  Sohn:  3.  —  3.  Christoph,  gb. 
13.  Aug.  1552,  t  5.  Juni  1600  ohne  Kdr.,  U.  J.  D.  und  Syndikus  der 
Altstadt.  Gem.  1583.  Katharina,  des  Dietr.  Montfort,  Schöppenm. 
des  Kneiphofs,  T.,  t  31.  Jan.  1638  (wiederverm.  an  Antoniu?  Boye, 
Rathsherrn  der  Altstadt). 

4.  Ursula  (T.  des  Burgers  Lorenz  H.)   Gem.  1589.   M.  Valentin 

Hasch,  Schulrektor  der  Altstadt,  gb.  1549,  f  21.  Nov.  1616. 

*  * 

♦ 

5.  Lorenz,  1617  todt,  Kaufmann  der  Altstadt.  Gem.  Gertrud 
T.Höhlen.  Kinder:  6— 12.  —  6.  Gertrud,  gb.  23.  Mai  1586,  f  30.  Aug. 
1641.  Gem.  1)  1603.  Sebastian  Cruger,  Kaufm.  der  Altstadt.  2)  1606 
Christoph  Grube,  Bathsh.  der  Altstadt.  —  7.  Christoph,  gft.  15.  Nov. 
1588.  —  8.  Maria,  gft.  15. Aug.  1591.  —  9.  Dorothea,  gft.  8. Febr.  1594. 
Qem.  1617.  Wilhelm  Kelch,  Kaufmann  der  Altstadt.  —  10.  Anna, 
gft.  6.  Aug.  1596.  —  11.  Susanna,  gft.  24.  Oct.  1598.  —  12.  Elisabeth, 


Digitized  by 


Google 


202  Köntgsberger  Siadtgeschlechter. 

gb.  18.  Aug.  1600,   t  31.  März  164».   Gem.  1624.   Melchior  Lübeck, 
Kathsherr  der  Altstadt,  gb.  4.  Jan.  1596,  f  31.  Dez.  1659. 


13.  Lorenz  (patritius  ßegiom.  —  vielleicht  identisch  mit  5.), 
Bürger  der  Altstadt.  Gem.  Gertrud  Berwald.  Tochter:  14. —  14.  Ka- 
tharina, gb.  1569,  t  6.  Mai  1602.  Gem.  25.  Mai  1590.  M.  Kaspar  Klee, 
Prof.  der  Univ.  zu  Königsberg,  gb.  1553,  f  13.  Sept  1602. 

*  ♦ 

15.  Hieronymus,  f  14.  Febr.  1624,  Gerichtsverwandter  der  Alt- 
stadt.   Gem.  Gertrud  v.  Weinbeer,  f  14.  Juli  1624,   Kinder:  16—29.— 

16.  Dorothea,  gft.  16.  Nov.  1587,  f  20.  Oct.  1629.  Gem.  1605.  Georg 
v.  Weinbeer,  Rathsherr  der  Altstadt,  gb.  1583,   t  29.  Nov.  1637.  — 

17.  Andreas,  gft.  4.  März  1590.  —  18.  Hieronymus,  gft.  2.  Apr.  1591, 
1594  todt.  —  19.  Maria,  gft.  23.  Oct.  1592.  —  20.  Hieronymus, 
gft.  6.  Nov.  1594,  1609  todt.  —  21.  Lorenz,  gft.  11.  Febr.  1596.  — 

22.  Barbara,  gft.  23.  Juli  1598,  f  6.  Juni  1668.  Gem.  1)  1614- 
Albrecht  Rösenkirch  auf  Radnickeu.    2)  1663.  Friedrich  Schnürlein.  — 

23.  Georg,  gft.  14.  Dez.  1602.  —  24.  Anna,  gft.  29.  Jan.  1604, 
1611  todt.  —  25.  Gertrud,  gft.  3.  März  1606.  —  26.  Katharina, 
gft.  9.  Juli  1607.  —  27.  Hieronymus,  gft.  12.  Juni  1609.  —  28.  Anna, 
gft.  7.  März  1611,  lebt  1645.  Gem.  24.  Apr,  1626.  Christoph  Frentzel, 
Kathsh.  der  Altstadt,  gb.  21.0ct.  1578,  f  6.  Juni  1645.  —  29.  Christoph, 
gb.  8.  Sept.  1616,  f  12.  Nov.  1652  ohne  Kdr.,  ü.  J.  D.,  Hofger.-Adv. 
Gem.  19.  Oct.  1649.  Sophia,  des  Prof.  D.  Reinhold  v.  Derschau  auf 
Woninkeim  T.,  gb.  27.  Aug.  (al.  17.  Aug.)  1630,  f  8.  März  1670. 

♦  * 

30.  Melchior,  in  der  Altstadt.  Tochter:  Anna,  gft.  10.  Apr.  1588. 

31.  Hieronymus  (wahrscheinlich  identisch  mit  27.)  in  der  Alt- 
stadt. Gem.  1631.  Anna,  des  Georg  Könning  T.  Kinder:  32— 37. — 
32.  Anna,  gft.  19.  Juli  1634.  —  33.  Georg,  gft.  13.  April  1637.  — 
34.  Christoph,   gft.   23.  Juli  1638,    1639  todt,  —    35.  Christoph, 


Digitized  by 


Google 


Ton  J.  Oallradi.  217 

gft.20. Dez.  1639.  —  36.  Alexander,  gft.  18.  Jan.  1641.  -^  37. Hein- 
rich, gft.  23.  Nov.  1642. 

38.  Heinrich  in  der  Altstadt.  Gem.  1631.  Barbara,  des  Thom. 
Jeocke,  Gerichtsverwandten  der  Altstadt,  T.  Kinder:  39—42.  — 
S9.  Heinrich,  gft.  8.  Nov.  1631.  —  40.  Elisabeth,  gft.  17.  Jan.  1633, 
1634  todt.   —    41.  Elisabeth,   gft.  8.  Dez.  1634..—    42.  Maria, 

gft.  2.  Febr.  1637. 

♦  * 

43.  Adam,  in  der  Altstadt  (vielleicht  aus  anderer,  niedrigerer  Fa- 
milie).    Tochter:  Anna,  gft.  9.  März  1617. 

*  * 
* 

44.  Cyriacus,  1643  todt,  Apotheker  der  Altstadt.  Gem.  1)  1607. 
Elisabeth,  des  Andr.  Grube,  Bärgers  des  Eneiphofs,  T.,  f  22.  Mai  1629. 
2)  1630.  Helena,  des  Wilh.  Kelch  T.  (wiederverm.  an  Balth.  Sahm). 
Kinder:  I.  Ehe  45—55,  II.  Ehe  56—59.  —  45.  Maria,  gft.  2.  Febr. 
1609.  —  46.  Jakob,  gft.  8.  Oct.  1610,  1616  todt  —  47.  David, 
gft,  6.  Apr.  1612.  —  48.  Cyriacus  (s.  uni).  —  49.  Jakob,  gft. 
21.  Jan.  1616,  1623  todt.  —  50.  Barbara,  gft.  13.  Febr.  1618.  — 
51.  Judith,  gft.  2.  März  1620.  —  52.  Andreas  (s.  unt.).  —  53.  Jakob, 
gft.  21.  Dez.  1623.  —  54.  Elisabeth,  gft.  13.  Sept.  1625.  —  65.  Doro- 
thea, gft.  25.  Febr.  1628,  1631  todt  —  56.  Dorothea,  gft.  21.  Febr. 
1631,  lebt  1704.  Gem.  1653.  David  Kreuschner,  Brauherr  der  Alt- 
stadt —  57.  Christoph,  gft.  2.  Dez.  1632.  —  58.  Wilhelm,  gb. 
10.  Juli  1635,   t  22.  Aug.  1663  zu  Traneker  (Friesland)  U.  J.  C.  — 

59.  Lorenz,  gft.  8.  Jan.  1638. 

48.  Cyriacus  (Sohn  von  44.),  gb.  2.  Juli  1614,  f  16.  Oct  1692, 
Tizebärgerm.  der  Altstadt  Gem.  1)  22.  Mai  (al.  18.  Mai)  1643.  Regina, 
des  Andr.  Lölhöfel,  Bathsherm  der  Altstadt,  T.,  des  Prorector  Georg 
Casseburg  W.,  gb.  15.  Juli  1613,  f  29.  Nov.  1666.  2)  23.  Jan.  1668. 
Anna,  des  Kammermeisters  Christoph  Kupner  T.  Kinder:  I.  Ehe 
60  —  65   (wovon    3  Söhne   bereits    1666  todt),   II.  Ehe  66  —  70.  -- 

60.  Elisabeth,  gÜ.  17.  März  1644,  1692  todt  —  61.  Sophia,  gft. 
24.  Juli  1645,  1692  todt    Gem.  1)  21.  Jan.  1670.  D.  Daniel  Beckher, 


^*^^  Digitized  by 


Google 


21g  Künigsber^er  Stadtgesoklechier. 

kurf.  Rath,  gb.  13.  Dei.  1594,  f  U.  Oct  1653.  2)  1672.  Christoph 
Wecker,  Hofger.-Advokat,  gb.  9.  Febr.  1632.  —  62.  Andreas,  gft 
24.  Juni  1646.  —  63.  Cyriacus,  gft.  24.  Juli  1648.  —  64. 65.  Söhne.  — 
66. Friedrich,  1692  erwachsen.—  67. Cyriacus,  1692  L.L.stud.— 
68.  69.  Söhne,  leben  1692.  —  7a  Tochter,  lebt  1692. 

52.  Andreas  (Sohn  yon  44.)   (gft.  29.  Jan.  1622?)  in  der  Alt- 
stadt     Gem.  1^.    Ursula,   des  Adrian  Bock  T.,  gft.  5.No?.  1624.        j 
Kinder:   71  —  72.   —    71.  Christ.   (Sohn)  gft  16.  April  1644.   — 

72.  Christoph,  gft  1].  März  1647. 

*  * 

73.  Andreas  (wahrscheinlich  identisch  mit  52.)  Kaufmann  der  Alt- 
stadt   Oem.  1655.   Elisabeth,  des  Brauherm  Job.  Schiewe  T. 

74.  Lorenz,   Kaufmann  der  Altstadt     Gem.  Jan.  1643.  Katha- 
rina, des  Dietr.  Liebstein,  Kaufm.  das  KneiphofiB,  T. 

75.  Friedrich,  Archipaed.  1614.     (Vetter  der  Barb.  Bösenkirch, 

geb.  H.  Nr.  22.)  '^ 

*  * 

76.  Katharina   1613.     Gem.  Christian  Bodc,    Goldsehmidt  in 
der  Altstadt 


77.  Anna  Maria.  Gem.  6.  Mai  1686.  Johann  Christoph  Endte- 
mann,  Lizentsekretär,  gb.  20.  Febr.  1660,  t  7.  Febr.  1697. 

* 

78.  Hieronymus,  kurf.  Lieutenant,  Erbherr  auf  Kagnit  und  Krake- 
uischken  1679,  1686.    Tochter:  79.  —   79.  Anna  Dorothea.    Gem. 

11.  Juni  1686.  Daniel  v.  Dehmen,  Haus?ogt  zu  Memel,  f  21.  Apr.  1689. 

*  * 

80.  Christoph  Friedrich,  1748,  aus  Litthauen. 

HeUwieh 

1.  Christoph,  f  25.  März  1651,  Kaufmann  und  Brauherr  der 
Altstadt.  Gem.  1)  Dorothea,  des  Christoph  Lindhorst,  Kaufm.  der 
Altstadt,  T.,  t  1639,    2)  X642.   Ursula,  des  Matth.  Wecker,  Kaufm. 


Digitized  by 


Google 


Ton  J.  G«llandi.  219 

der  Altstadt,  T.,  'lebt  1690.  Kinder:  L  Ehe  2-4,  II.  Ehe  5.  — 
2.  Hebrich,  gb.  9.  Oct.  1625,  f  4.  Aug.  1652  ohne  Kdr.,  Bürger  der 
Altstadt  Gem.  3.  Sept.  1651.  Elisabeth,  des  Melch.  Lübeck ,  Oe- 
ticktsverw.  der  Altstadt,  T,  —  3.  Friedrich  (s.  unt.).  —  4.  Jakab 
^  mit).  —  5-  Chrijstoph,  gft.  26.  Juli  1644. 

3.  Friedrich  (Sohn  von  1.),  gb.  1631,  t  17-  FeBr.  1690,  Eaths* 
herr  der  Altstadt  Braut:  Katharina  Drachst&dt,  f  18.  Juni  1656.  Gern. 
ll.Juli(al.9.Juli)166L  Begina,  des  Hofger.-Adv.  Balth.  Schwcnn  T., 
gb.  31.  Jan.  1641,  f  26.  Nov.  1717  (wiederyerm.  an  Arnold  Bredelo^ 
SMtrath  des  Kneiphofs).  Kinder:  6—11.  —  &  Dorothea,  gb. 
7.  Nov.  1662,  t  18.  Oct  1703.  Gem.  7.  Mai  1683.  Christoph  Meyer, 
Geriehtsverwandter  der  Altstadt,  gb.  27.  Apr.  1658,  t  27.  Apr.  1714,  — 
T.Christoph,  Hofhalsgen- Assessor.  —  8.  Anna  Begina,  gb.  30.Mai 
1676,  t  15.  M&rz  1723.  Gem.  7.  Febr.  1697.  D.  Bernhard  v.  Sauden, 
Oberho^rediger,  gb.  4.  Mai  1666,  f  22.  Jan.  1721.  —  9;  10.  Söhne^ 
1690  todt  —  11.  Tochter,  1690  todt 

4.  Jakob  (Sohn  von  1.),  gb.  2^  Jan.  1635,  f  13.  Juni  1686,  Ge- 
richtsverwandter  der  Altstadt  Gem.  1)  15.  Febr.  1664  Anna,  des  Dan. 
Eenckei,  Bfirgerm.  der  Altstadt»  T.,  gb.  18.  Dez.  1648,  f  18.  Febr.  1681. 
2)  28.  Mai  1686.'  Anna  Dorothea,  des  M.  Georg  Funck,  Pfarrers  des 
Löbmchts,  T..  Kinder  L.'Ehe:  12—15.  —  12.  Anna  Dorothea,  gb. 
24.  Jan.  1665,  f  1.  Apr.  1720.  Gem.  28.  Febr.  1686.  M.  Georg  Thegen,  * 
Prot  der  Univ.  zu  Königsberg,  gb.  8.  Jau.  1651,  f  16.  Jan.  1729.  — 
13.  Katharina  Begina,  t  1729.  Gem.  1)  22.  Oct.  1686.  Georg 
Werner,  Bathsherr  der  Altstadt,  gb.  7.  Juni  1646,  f  21.  Febr.  1707. 
2)  Christian  Wilhelm  Lau  auf  Plensen,  Obertrib. -Bath,  gb.  1662, 
t25.  April  1725.  —  14.  Maria  Barbara.  Gem.  25.  Jan.  1689. 
Friedrich  Meyer,  Stadtrath  der  Altstadt,  gb.  8.  Märza654,  f  3.  Mai  1711. 
15.  Sohn,  1686  todt 

16.  Heinrich,  L.  L.  Cand.  Gem.  Anna  Liebeck  (wiederyerm.  an 
Hofger.-Assessor  Kasp.  Bitter).  Tochter:  17.  —  17.  Dorothea,  gb. 
«3.  Febr.  1653,  t  8.  Jan.  1674.  Gem.  31.  Mai  1672.  Heinrich  Bartsch, 
Raftsherr  der  Altstadt,  gb.  16.  Aug.  1627,  t  6.  Mai  1702. 


Digitized  by 


Google 


220  Königsber^r  Stadtgescblechter. 

XI  e  nt  p  el 

(Wappen  Nr.  32.») 
1.  Bartholomaeas,  f  1611,  Pfarrer  zu  Nestelwitz  (Breslau).   Gem. 
Margaretha,  des  Pfarrers  ......  zu  Nestelwitz  Wittwe,   f  c.  1600. 

Sohn:  2.  —  2.  Christoph,  gb.  1594,  f  5.No?.  1656,  kurf.  Oekonomie- 
Verwalter  zu  Königsberg,  Erbherr  auf  Eyselbitten.  Gem.  20.  Nov.  1619. 
Kegina,  des  Siraou  Helwich  auf  Robitten  T.,  gb.  15.  Nov.  1598, 
t  12.  Mära  1659.  Sohn:  3.  —  3.  Christian  (einziges  Kd.),  gb.  1621, 
t  12.  Juni  1677,  kurf.  Bath  und  Obersekretär,  Erbherr  auf  Eyselbitten. 
Gem.  1)  15.  Febr.  1649.  Maria,  des  Thom.  Jencke,  Gerichtsverw.  der 
Altstadt,  T.,  gb.  25.  März  1623,  t  H.  März  1650.  2)  22.  Jan.  1652, 
Anna,  des  Arnold  Bredelo,  Bathsh.  des  Kneiphofs,  T.,  gb.  7.  März  1630, 
t  7.  Jan.  1653.  3)  29.  Sept.  1654.  Anna,  des  Hieronymus  Fahrenheit, 
Vorst.  der  Domkirche,  T.,  gb.  2.  Febr.  1637,  t  14-  Mai  1677.  Kinder: 
I.  Ehe  4.,  II.  Ehe  5.,  III.  Ehe  6.  —  4.  Tochter,  todt  gb.  11. März 
1650.—  5.  Anna  Begina,  gb.30.  Dez.  1652.  Gem.  1673.  Peter  Weger, 
kurf.  Sekretär,  gb.  30.  März  1647,  f  10.  Juni  1677.  -  6.  Maria 
Barbara,  lebt  1677. 

Heniiiiig 

1.  Christian,   Bürger  der  Altstadt.     Gem.  Sabina,   des  Johann 

Pistorius,  Sekr.  der  Altstadt,  T.   Sohn:  2.  —  2.  Erhard,  gb.  5.  Febr. 

'  1634,  t  4.  Sept.  1671  ohne  Kdr.,  Schöppenmeister  des  Löbnichts.  Gem. 

14.  Oct.  1659.   Katharina  v.  Werden  (wiederverm.  an  Erich  Schlicht- 

kruUe,  U.  J.  C). 

♦ 

3.  Christian,  Gerichtsverwandter  der  Altstadt.  Gem.  Anna  Eben- 
theur  (wiederverm.  1696  an  Paul  Willich,  Schullehrer  in  der  Altstadt.) 

Hesse 

1.  Joachim,  in  Begenwalde  (Pommern).  Gem.  Margaretha  Blau. 
Sohn:  2.  —  2.  Oswald,  Bürgermeister  zu  Pr.  Holland  (Preussen). 
Gem.   Margaretha   Knochenhauer.     Kinder:  3—4.    —    3.  Joachim, 


*)  Siegel  des   Christoph  H.  1654  etwas  abweichend:    getheilt,    oben   Eichel 
zwischen  2  Bösen,  die  ans  einem  im  untern  Theil  querliegenden  Stamm  wachsen. 


I 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  221 

gb.  30.  Jan.  1581,  f  12.  Juni  1637,  kurf.  Geh.  und  Obersekretär  zu 
Königsberg.  Gem.  1)  4.  Oct.  1603.  Regina,  des  Hofpredigers  D.  Paul 
Weiss  T.,  des  Albr.  Friedr.  Schart  W.,  gb.  4.  Dez.  1578, 1 1625  ohne 
Kdr.  2)  1627.  Barbara,  des  kurf.  Raths  Mich.  Adersbach  T.,  lebt  1637.  — 
4.  Zacharias,  f  25.  Nov.  1646,  Bärgermeister  zu  Pr.  Holland,  Gem. 
Katharina  Ealau,  f  22.  Sept.  1657.  Sohn:  5.  —  5.  Zacharias,  gb. 
26.  Jan.  1638,  f  21.  Oct.  1717,  kurf.  Rath,  Kammer-Assessor  und  Land- 
rentmelster.  Gem.  1)  3.  Nov,  1664.  Sara,  des  Adam  Gretscher,  Eaufm. 
des  Löbnichts,  T,,  f  25.  Juni  1690.  2)  16.  Febr.  1692.  Anna  Regina, 
des  kurf.  Raths  Prof.  D.  Daniel  Beckher  T.  Kinder:  I.  Ehe  6—18., 
II.  Ehe  19.  —  6.  Helena  Dorothea.  Gem.  1)  Jakob  Laudien,  Amts- 
schreiber zu  Neuhausen.  2)  Joachim  Lupcke,  Regts.  -  Quartiermeister 
und  Arrendator  des  Amts  Labiau. —  7.  Adam  Friedrich  (s.  unt.). — 
8.  Katharina  Elisabeth,  gb.  25.  Oct.  1668,  f  24.  No?,  1728.  Gem. 
22.  Febr.  1688.  Daniel  Beckher,  königl.  Rath,  gb.  17.  Januar  1653, 
t  12.  Aug.  1714.  —  9.  Zacharias  (s.  unt.).  —  10.  Johann  Heinrich, 
1717  todt.  —  11.  Anna  Maria,  lebt  1728.  Gem.  1)  29.  Juni  1694. 
M.  Georg  Funck,  Diakonus  des  Kneiphofs,  gb.  1665,  f  8-  März  1704. 
2)  li  Johann  Heinrich  Bähring.  —  12.  Sara,  lebt  1717.  Gem.  M. 
Berahard  Reimann,  Pfarrer  zu  Gr.  Feisten.  —  13.  Johann  Gottfried, 
lebt  1717,  Phil,  et  Theol.  stud.  —  14.  Barbara  Sophia,  f  9.  Juni  1722. 
Qem.  Christoph  Friedrich  Lüdicke,  Amtschreiber  zu  Schaaken  und 
Kammerverwandter.  —  15.  Louise,  lebt  1717.  Gem.  Christian  Willa- 
movius,  Rentschreiber.  —  16.  Joachim  Ernst,  Amtsschreiber  zu 
Osterode  1717.  Gem.  Anna  Katharina,  des  Landschöppenmeisters 
Albr.  Balthasar  v.  Dziengel  T.  (wiederverm.  an  Oberstlieut.  Job.  Georg 
T. Lossau).  —  17.  Tochter,  f  vor  der  Taufe.  —  18.  Tochter,  f  vor- 
der Taufe.  —  19.  Anna  Regina,  lebt  1717. 

7.  Adam  Friedrich  (Sohn  von  5.),  Kammerrath  und  Landrent- 
meister 1721.  Gem.  Louise,  des  kurf.  Holzkämmerers  Georg  Pi-zybo- 
rowski  T.,  f  9.  März  1721.  Kinder:  20—28.  —  20.  Georg  Fried- 
rieh,  lebt  1717.  —  21.  Tochter,  f  vor  der  Taufe.  —  22.  Karl 
Daniel,  1717  todt.  —  23.  Charlotte  Elisabeth,  lebt  1717.  Gem. 
D.Mich.  Kunter.  —  24,  Louise  Henriette,  1717  todt.  —  25.  Juliane 


Digitized  by 


Google 


222  Königsberger  St«dlgeacblec1iter« 

Louise,    1717  todt.  —    26.  Antonios  Zacharias,  lebt  1717.  — 
27.  Sara  Juliane,  lebt  1717.  —  28.  Adam  Otto,  lebt  1717. 

9.  Zacharias  (Sohn  von  5.),  gb.  6.  Sept  1670,  f  21.  Juli  1730. 
ü.  J.  D.,  Professor  der  Univ.,  Obertrib.-Bath  und  Bath  des  samländ. 
Gonsist.,  Yizebfirgermeister  der  Altstadt  1717,  regierender  Burgermeister 
von  Königsberg.  Gem.  25.  Nov.  1700.  Anna  Dorothea,  des  Prof.  M. 
Georg  Thegen  T.  Kinder:  29—36.  —  29.  Georg  Friedrich,  t  als 
Kind.—  30.  Christoph  Philipp,  kön.  Bath  und  Archivar  zu  ]^önigs- 
berg  1730.  —  31.  Anna  Louise,  gb.  13.  Aug.  1704.  f  18.  Nov.  1726 
unvermählt.  —  32.  Zacharias,  lebt  1730.  —  33.  Veronika  Wil- 
helmine, 1730  todt    Gem —    34.  Begina  Dorothea, 

lebt  1780.  —  35.  Sophia  Charlotte,  lebt  1730. 

* 
36.  Herrmann  Dietrich,   kurf.  Geh.  Sekretär,   moskowitischer 

Agent  und  Spittelmeister  des  grossen  Hospit.  zu  Königsberg.   Gem.  1) 

16.  Sept.  1677.   Hedwig  Eleonora,   des  grossiurstl.  moskow.  Leibarztes 

Johann  v.  Bosenburg  und  der  Ursula  Thegen  T.,  gb.  13.  Juni  1660, 

t  16.  Apr.  1683.    2)  26.  Oct.  1688.    Dorothea,  des  Prof.  D.  Johann 

Loeselius  T.,  gb.  2.  Nov.  1648,  t  28.  Apr.  1687.   3)  ....  .  WesseL 

4)  3.  Jan.  1701.   Adelgunde  Both,  des  Gottfr.  Kröhoff,  Kaufmanns  der 

Altstadt,  W.     Kinder  L  Ehe:  37—38.  —  37.  Ursula  Katharina, 

lebt  1704.    Gem.  17.  Mai  1696.  D.  Med.  Johann  Gottsched,  Prof.  der 

Univ.  zu  Königsberg,  gb.  Juli  1668,  t  10.  Apr.  1704.  —  38.  Tochter, 

gb.  12.  Apr.  1683. 

JBUntiiielreieli 

1.  Johann.  Gem.  Katbarina  Hau  (wiederverm.  an  Job.  Unger- 
mann  und  Georg  Banisch).  Sohn:  2.  —  2.  Johaün,  Rahtsherr  der 
Altstadt  1627. 

3.  Johann  (vieleicht  identisch  mit  2.),  Bathsherr.  Tochter: 4.  *r- 
4.  Regina,  f  1647.  Gem.  Theodor  Kenckel,  Batbsh.  der  Altstadt,  f  1642. 

* 
5.  Hans    (vielleicht  identisch  mit  2.  und  3.),  in  der  Altstadt. 

Kinder: 6—12.  —  6. Hans,  gft. 31.  Aug.  1596,  1612 todt.  —  7.  Georg 


Digitized  by 


Google 


VoD  J,  GalUndi.  223 

(innt).  —  8.  Christoph,  gft  7.  Dez.  1601.  —  9.  Sohn,  gft. 
J.Ang.1610.—  10.  Hans,  gft.  12.  Juni  1612,  1618  todt  —  11.  Ka- 
tharina, gft.  19.  Juni  1615.  —  12. Hans,  gft.  7.  Jan.  1618. 

7.  Georg  (Sohn  von  5.),  gft.  7.  Jan.  1600,  Kaufmann  der  Altstadt. 
Gem.  1629.  Barbara,  des  Georg  Knobloch,  Rathsb.  des  Löbnichts,  T» 
Kinder:  13—17.  —  13.  Eegina,  gft.  9.  Juli  1632,  t  26.  Aug.  1666. 
Gem.  1650.  Johann  Decimator,  Rathsherr  der  Altstadt,  gb.  24.  Febr. 
1620,  t  9-  Apr.  1677.  —  14.  Anna,  gft.  14.  Dez.  1634.  —  15.  Jo- 
bannes, gft.  25.  Mai  1636.  —  16.  Barbara,  gft.  31.  Aug.  1638.  — 
17.  Georg,  gft.  19.  April  1645. 

18.  Christoph  in  der  Altstadt.  Kinder:  19—20.—  19.  Ursula, 
gft  9.  Juli  159a  —  20.  Franz,  gft.  26.  Apr.  1600* 

* 
21.  Jakob   in  der  Altstadt.    Gem.  1615.  Maria,   des  Christoph 
StrassbergT.  Kinder :  22— 24.  —  22.  Katharina,  gfl;.  22.  März  1617.— 
23.  Dorothea,  gft.  27.  Febr.  1619.  —  24.  Begina,  gft.  18.  Dez.  1620. 

♦ 
25.  Christian  in  der  Altstadt.   Gem.  1618.  Dorothea,  des  Peter 

Neomann  in  Fischhausen  T.,  der  Hof meisterin  Dienerin.  Kinder:  26 — 27. 

26.  Seinhold,  gft.  6.  Oct.  1619.  —  27.  Regina,  gft.  23.  Juni  1630. 

4t 

28.  Friedrich  in  der  Altstadt  Gem.  4.  Sept  1639.  Sophia,  des 
Christoph  Babe  T.  Kinder:  29—30.  —  29.  Anna,  gfl;.  15.  Oct.  1640.  — 
30.  Begina,  gfL  15.  Nov.  1641. 

1.  Johann,  Bärger  und  Wäger  der  Altstadt.  Gem.  Dorothea  Saam. 
Kinder:  2—3.  —  2.  Heinrich,  gb.  1562,  f  31.  Mai  1620  ohne  Kdr., 
Protonotarius  und  Sekretär  der  3  Städte  Königsberg.  Gem.  1)  Ursula 
BierwoMf,  des  Kaufm.  Georg  Hergk  W.,  f  25.  Jan.  1598.  2)  4.  Sept. 
1598.  Ursula,  des  Steph.  Scherer,  Bärgers  der  Altstadt,  T.  —  3.  Anna, 
gb.  1566,  t  4.  No?.  1630.  Gem.  1594.  Michael  Stärmer,  Notarius,  gb. 
1563,  t  15-  Nov.  1630. 


Digitized  by 


Google 


1%- '-^-r^r^^^r^ 


224  Köoigsberger  SUdtgetchleehter. 

4.  Jakob.   Qem.  Begina.  Tochter:  5. —  5.  Katharina,  c  1500, 
Gem.  Bartholomaeos  Meyenreis. 


6.  Klara.    1634.  Oem.  Oregor  Tetzel,  Bathsherr  des  Löbnichts. 

* 

7.  Barbara«  1635.  Gem.  Georg  HöpDer,  Bathsherr  des  Löbenichts. 

4t 

8.  Johann,  Kaufmann  in  Pr.  Holland.  Gem.  Margaretha  Genger. 
Sohn:  9.  —  9.  Abraham,  gb.  6.  Apr.  1628,  t  31.0cL1682.  Kanzlei- 
verwandter  und  Notar  des  samländ.  Consistoriams,  dann  Sekretär  des 
Kneiphofs,  Gem.  28.  Juli  1659.  Maria,  des  Albr.  Peyerabend,  Vice- 
btirgerm.  des  Löbnichts,  T.,  des  Kanzleiverwandten  Jak.  Preuss  W., 
t  6.  Mai  1709.  Kinder:  10—13.  —  10.  Abraham  (s.  unten).  — 
11.  Sohn,  1682  todt.  —  12.  Tochter,  lebt  1682.  —  13.  Daniel, 
gb.  31.  Jan.  1673,  t  27.  Jan.  1712,  Pfarrer  zu  Aman.  Gem.  13.  Juli 
1705.  Margaretha,  des  Kaufmanns  Job.  Negelein  in  Nürnberg  T.,  gb. 
13.  Juli  1675,  t  12.  Aug.  1749  (wiederverm.  an  Schnell  und  Hof- 
apotheker Hausch).  Kinder:  14—15.  —  14.  Sohn,  f  5.  Dez.  1711.— 
15.  Tochter,  lebt  1712. 

10.  Abraham  (Sohn  von  9.),  gb.  27.  Nov.  1662,  f  28.  Febr.  1709, 
königl.  Kanzleiverwandter.  Gem.  1)  22.  Jan.  1692.  Anna  Maria,  des 
Christoph  Bäring,  Gerichtsverw.  des  Kneiphofs,  T.,  f  4.  Nov.  1700. 
2)  19.  Nov.  1703.  Begina,  des  Job.  Langerfeldt,  Bathsh.  der  Altstadt, 
T.,  des  Joach.  Engelbrecht  W.  (wiederverm.  an  Georg  Dittmer,  Burgerm, 
der  Altstadt).  Kinder:  I.Ehe  16—19.  II. Ehe:  20.  —  16.  Sohn,  lebt 
1709.  —  17—19.  Töchter,  leben  1709.  —  20.  Louise  Charlotte, 
t  1742,  42  J.  4  Tage  alt.  Gem.  1)  18.  Febr.  1721.  M.  Johann  Heinr. 
Kreuschner,  Diakonus  des  Doms,  gb.  22.  Oct.  1693,  f  5.  Jan.  1730. 
2)  1732.  Mathias  Ernst  Boretius,  Hofrath,  Leibarzt  und  Prof.  Med., 
gb.  18.  Mai  1694,  f  4.  Oct.  1738. 

* 
21.  Katharina  Elisabeth,  1 1746.  Gem.  Kaufin.  Daniel  Klinger. 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Oallandi.  225 

BLöpner 

(auch  Höpfner.  Hausmarke  Nr.  33.) 
1.  Christoph,  KathsheiT  und  Schatzmeister  des  Löbnichts.  Gem. 
Katharina,  des  Wilh.  Patton,  Mühlmeisters  zu  Bartenstein,  T.  Sohn :  2.  — - 
2.  Christoph  der  Aeltere,  gb.  23.  Aug.  1600,  f  24.  März  1669,  Sekretär 
des  Löbnichts  und  kön.  Notarius.  Gera.  1625.  Barbara,  des  Heinrich 
Schultz,  Vizeburgermeisters  des  Löbnichts,  T.,  gb.  1608,  f  Jan.  1668. 
Kinder:  3—8.  —  3.  Reinhold,  gb.' 20.  Dez.  1627,  f  17.  Dez.  1660 
ohne  Kdr.,  Hofger.-Advokat  und  Notarius.  Gera.  14.  Jan.  1658.  Anna 
des  Andr.  Rodemann,  Kirchenvorst.  des  Kneiphofs,  T.  —  4.  Anna, 
gb.  II.  Nov.  1629,  t  25.  Nov.  1682.  Gera.  1)  20.  Apr.  1648.  Johann 
ftjmermann,  Rathsherr  des  Löbnichts,  gb.  Aug.  1622,  f  29.  März  1658. 
2)  1659.  .Johann  Heinrich  Perbandt,  Rathsherr  des  Löbnichts.  — 
5.  Hieronymus,  gb.  1632.  —  6.  Daniel,  gb.  1634.  —  7.  Maria. 
Gem.  1654.  Kleraens  Kelch,  Kaufm.  der  Altstadt.  —  8.  Christoph, 
gb.  1638. 

* 

9.  Christoph,  Vizebürgerm.  und  Vogt  des  Löbnichts,  Brauherr. 
Gem.  Katharina  Höpner.  Kinder:  10—13.  —  10.  Georg,  gb.  1634. 
11.  Andreas,  gb.  1636.  —  12.  Katharina,  gb.  Jan.  1638.  —  13.  Fried- 
rich, t  1688,  Vizebürgermeister  und  Vogt  des  Löbnichts,  Brauherr. 
Gem.  Katharina  Rabe,  f  1703.  Kinder:  14—16.  —  14.  Dorothea, 
gb.  14.  März  1665,  f  27.  Apr.  1737.  Gem.  21.  Mai  1686.  David  Stobb, 
Rathsherr  des  Löbnichts,  gb.  31.  Mära  1656,  f  10.  Oct.  1704.  — 
15.  Sophia.  Gem.  1)  7.  Aug.  1696.  Johann  Christoph  Mehlich,  Raths- 
herr des  Löbnichts,  gb.  26.  Sept.  1634,  f  1.  Juni  1704.  2)  28.  Apr.  1706, 
Daniel  Heinrich  Sommerfeldt,  Kriegs-,  Dom.-  und  Hofrath,  gb.  17.  Nov. 

1672,  t  20.  Sept.  1726.  —  16.  Tochter,  lebt  1737.    Gera 

Lichtenfeldt.  « 

* 

17.  Hieronymus,    Rathsherr   des   Löbnichts.      Gern 

Patton.  Sohn:  18.  —  18.  Georg,  Rathsherr  und  Richter  des  Löb- 
nichts, Brauherr.  Gem.  Barbara  Hintz.  Kinder:  19—21.  —  19.  An- 
dreas, gb.  1633.  —   20.  Georg  (s.  unt.)  —   21.  Jakob,  gb.  1640. 

4ltfr.  MoDfttsaAbrirt  Bd.  XIX.  UfU  3  a.  4.  15 


Digijized  by 


Google 


Königsberger  Stadtgcschlecliter. 

hn  von  18.),  gb.  15.  Juli  1635,  f  26.  Juni  1691, 
ter  des  Löbnichts.  Gem.  11.  Jan.  1660.  Anna, 
Bürgermeisters  des  Löbnichts,  T.,  f  1.  Apr.  1684. 
22.  Georg  Heinrich  (einziger  S.),  gb.  14. Febr. 
708  ohne  Kdr.,  Geh.  und  Hofger.-Sekretär.  Gem. 
i  Dorothea,  des  Keinh.  Mantey,  Rathsb.  des  Kneip- 
t.  1672,  t  16.  März.  1727.  23.  Tochter  (altere), 
a  (einzige  T.),  gb.  22.  Aug.  1670,  f  21.  März  1700. 
86.  Jakob  Hoffmann,  Bürgermeister  des  Löbnichts. 
6.  Juli  1703.  2)  26.  Febr.  1705.  Christian  Wilhelm 
bertrib.-Kath,  gb.  Juni  1662,  f  25.  April  1725. 

I,  Rathsherr  des  Löbnichts.    Gem.  1606.  Katbarina, 
sbald  Möller  T. 
* 
(des  Christoph,  Rathsherrn  des  Löbnichts,  T.).  Gem. 

k,  Seidenkrämer  der  Altstadt. 

*  * 

des  Christoph,  Schöppenm.  des  Löbnichts,  T.)  f  1698. 
>e,  Subst.  Fisci,  gb.  19.  Juni  1619,  f  28.  Mai  1678. 

)S  Christoph,  Bürgers  des  Löbnichts,  Schwester)  1615. 
Bürger  des  Löbnichts. 

* 
Gerichtsverwandter  des  Löbnichts.  Tochter:  80.  — 
kt.  1645.     Gem.  Friedrich  Gnibc,    Rathsherr  des 
[ai  1608,  t  29.  Jan.  1676. 

*  * 

Gerichtsverwandter  des  Löbnichts.  Gem.  Anna, 
hsh.  des  Löbnichts,  T.  Tochter:  32.  —  32.  Anna, 
\  4.  Febr.  1645.  Gem.  17.  Juni  1641.  Friedrich 
jöbn.  Kirche  und  Schule. 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallandi.  227 

33.  Anna  Eegina  (des  Christoph,  Rathsherrn  des  Löbnichts,  T.). 
Gem.  Johann  Heinrich  Hoyer,  U.  J.  D.,  Prof.  der  Univ.  zu  Königsberg 

gb.  l.Nov.  16G3,  1 5.  Sept.  1715. 

*  * 

34.  Hieronymus,  1650  todt,  Brauherr  des  Löbnichts,  Vorsteher 
des  grossen  Hosp.,   Erbherr  auf  Praddau.      Gera,    Barbara  v.  Geller, 

verwittw ,    1650  todt.     Kinder:  35—37.    —    35.  Johann, 

gb.  1634.  —  36.  Hieronymus,  gb.  1635.  —  37.  Gottfried,  gb.  1640. 

*  ■ 

38.  Anna   (wahrscheinlich  Tochter  von  34.)  1650.    Gem.  Martin 
Krause,  1650  todt. 

* 

39.  Kaspar,   Brauherr  des  Löbnichts.     Gem.  Elisabeth 

Kinder:  40—43.  —  40.  Johann,  gb.  1633.  —  41.  Friedrich, 
gb.  1636.  —  42.  Regina,  gb.  1637.  —  43.  Kaspar,  gb.  1639. 

44.  Hieronymus,   im  Löbnicht.    Gem.  1662.  Gertrud,  des  kurf. 
Hausvogts  Christian  Wilhelmovius  T. 

45.  Hieronymus,  Richter  des  Löbnichts  1703. 

46.  Jakob,  U.  J.  Lic,  Hofgerichts-Advokat.     Gem.  1) 

2)  3.  Febr.  1711.  Anna  Louise,  des  Jak.  Kühn,  Stadtraths  des  Löb- 
nichts, T.     Sohn  IL  Ehe:  Jakob,  gb.  9.  Juli.  1713. 

47.  Michael  („Patricius  Loebnicensis"),  Sekretär  und  ßrauherr  des 

Löbnichts.  Gem.  Maria  Louise Kinder:  48—50.—  48.  Daniel 

Friedrich,  gb.  9.  Apr.  1709.  —  49.  Ludwig  Ernst,  gb.  9.  Mai  1711.  — 
50.  Maria  Charlotte,  gb.  18.  März  1715,  f  1740.  Gem.  D.  Christian 
Thiere,  Gberger.-Advokat. 

* 
51.  Johann  Höpffner,  t  8.  Jan.  1724  im  79.  Jahre^  Kommerzien- 
und  Stadtrath  der  Altstadt. 

15* 


Digitized  by 


Google 


t> 


•  j  j    ,  '228  Könlgsberger  Stadtgeachlechtcr. 

VOÄ  der  BLövel 

/        ;  (auch  Von  den  Hövel  und  vom  Hövel.) 

1.  Martin,   Hospital  -  Vorsteher   und   Kaufmann    des  Kneipbofe. 
^  Gem.  1655.  Gertrud,  des  Melch.  Lübeck,  Bathsh.  der  Altstadt,  T.,  des 
Ditbmar  Bredelo  W. 
^  *        *        * 

ä!  2.  Martin,  Gericbtsverwandter  des  Kneipbofs  1707.  Gem.  21.  Apr. 

1682.  Elisabeth,  des  Christian  Deutsch,  Gerichtsverw.  der  Altstadt,  T. 

Tochter:  3.  — -   3 Gem.  Mauritz  Brock,  Advokat  der  Altstadt 

*  * 

4 Gem.  Anna  Eegina  Bartsch  (wiederverm.  an  Christoph 

Horck,  Rathsben-n  der  Altstadt). 

* 
5.  Martin  v.  Hoffen,  Gerichtsverw.  der  Altstadt.  Tochter:  6.— 
6.  Esther.    Gem.  1570.    M.  Nicolaus  Schart,   Advocatus  Fisci,    gb. 
Nov.  1533,  t  Juni  1597. 

* 
7.  Kaspar  Hevel.    Gera.  7.  Jan.  1620.   Dorothea,  des  Christoph 

Schnürlein,  Eathsherrn  des  Kneiphofs,  T. 

HofiTmann 

1.  Jakob,  t  28.  Aug.  1629,  kurf.  Substitutus  Fisci.  Gem.  Maria, 
des  Balth.  Lölhöfel  T.  (wiederverm.  an  Jak.  Schumann,  Kathsh.  der 
Altstadt).  Sohn:  2.—  2.  Jakob,  gb.  28.  März  1630,  f  20.  Aug.  1701, 
Obertrib.-Rath  und  Bürgermeister  des  Löbnichts.  Gem.  1)  13.  Sept. 
1655.  Anna,  des  Joach.  Löbel,  Rathsh.  der  Altstadt,  T.,  f  6.  Juli  1661. 
2)  24.  Apr.  1662.  Maria  Liege,  des  Andr.  Liedert,  Rathsherru  des 
Löbnichts,  und  des  kurf.  Sekretärs  Daniel  Halbach  v.  d.  Pforten  W., 
gb.  28.  Nov.  1609,  f  3.  Sept.  1683  ohne  Kdr.  Kinder  L  Ehe:  3—5.  — 
3.  Tochter,  gb.  3.  Oct.  1656,  f  9.  Febr.  1657.  —  4.  Jakob  (s.unt.)  — 
5.  Friedrich  (s.  unt.). 

4.  Jakob  (Sohn  von  2.),  gb.  29.  Mai  1658,  t  6.  Juli  1703,  Sekre- 
tär (1683),  dann  Bürgermeister  (1702)  des  Löbnichts.  Gem.  25.  Nov.  1686. 
Barbara,  des  Georg  Höpner,  Rathsh.  des  Löbnichts,  T.,  gb.  22.  Aug.  1670, 
f  21.  März  1706  (wiederverm.  an  Obertrib.-Rath  Christ.  Wilh.  Lau  auf 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Oallandi.  229 

Plensen).  Kinder:  6—8.—  6.  Johann  Jakob,  lebt  1708.—  7.  Sohn 
(jüngerer),  1703  todt.  —  8.  Tochter,  1703  todt. 

5.  Friedrich  (Sohn  von  2.),  gb.  11.  Jan.  1631,  f  H-  Febr.  (al. 
23.  Febr.)  1713,  Stadtrath  und  Vogt  des  Kneiphofs.  Gem.  26.  Oct.  1685. 
Elisabeth,  des  Arn.  Bredelo,  Rathsh.  des  Kneiphofs,  T.  Kinder:  9—13.  — 

9.  10.  Söhne,  leben  1713.  —  11.  Sohn,  1713  todt.  —  12.  Anna 
(ältere  T.)  Gem.  3.  Oct.  1710.  Cliristoph  Friedrich  Sand,  Advokat  des 
Ger.  der  3  Städte  Königsberg,  gb.  24.  Nov.  1681,  f  15.  Sept.  1714.— 

13.  Tochter,  1713  todt. 

Hoff  meist  er 

(Wappen  Nr.  34.) 

I.  Jakob,  ßathsherr  zu  Marpurg  (Würtemberg).  Gem.  Marga- 
retha  Eöscker.  Sohn:  2.  —  2.  Christoph,  Rathsherr  der  Altstadt 
Königsberg.  Gem.  1)  Katharina  Eiert.  2)  Christina  ....  (wieder- 
verm.  1597  an  Johann  Gorius,  Rathsh.  der  Altstadt).  Kinder  I.  Ehe: 
3—6.  —  3.  Jakob,  Rathsherr  der  Altstadt.  —  4.  Katharina, 
1581  todt.  Gem.  1576.  Antonius  v.  Kohlen,  Gcrichtsverw.  der  Alt- 
stadt. —  5.  Barbara.  Gem.  Wilhelm  v.  Pärssen,  Kaufmann  der 
Altstadt. —  6.  Christoph,  Senior  der  Hundertmänner  zuDanzig.  Gem. 
Kordula  Engelcke.  Sohn:  7. —  7.  Jakob,  gb.  26.  Aug.  1589  in  Danzig, 
1 1651  in  Königsberg,  Rathsherr  und  Stadtri^hter  der  Altstadt.  Gem.  1) 
3.  Oct.  1616.  Katharina,  des  Georg  Rabe  T.,  des  Phil.  Platen  W., 
t  1626.  2)  1.  Jan.  1628.  Margaretha  Thegen,  f  27.  Mai  1686  im 
79.  Jahre.  Kinder:  I.  Ehe  8,  IL  Ehe  9—15  (von  den  Söhnen  1651 
3  todt).  —  8.  Jakob,  gft.  30.  Jan.  1618.  Gem.  1652.  Anna,  des 
Kaspar  Freyer  T.  —  9.  Bernhard,  gft.  28.  Nov.  1628,  1635  todt.  — 

10.  Regina,  gft.  19.  März  1630, 1639  todt.  —  11.  Christoph  (s.  unt )  — 
12.  Bernhard,  gft.  27.  April.  1635.  —  13.  Reinhold,  gft.  19.  Apr.  1637. 

14.  Regina,  gft.  19.  Juni  1639,  f  1666.  Gem.  19.  Apr.  1655.  Johann 
Melhorn,  Rathsherr  des  Kneiphofs,  gb.  6.  Mai  1619,  f  4.  Aug.  1665. 

15.  Andreas,  gft.  26.  Jan.  1642. 

II.  Christoph  (Sohn  von  7.),  gb.  5.  Oct.  1632,  f  3.  Juli  1694, 
Rathsherr  der  Altstadt.  Gem.  1660.  Elisabeth,  des  herzogl.  preuss. 
Faktors  Friedr.Kalau auf WietersheimT.,  lebt  1714.  Kinder:  16— 19.  — 


Digitized  by 


Google 


230  Köüiffsberger  Sladigeschleehter. 

16.  Christoph  Friedrich  (s.  unt.).  —  17.  Anna  Regina,  gb. 
20.  Oct.  1671,  t  6.  Mai  1714.  Gem.  27.  Apr.  1711.  D.  Johann  Ciiristoph  j 

Cade,  Hofgerich ts-Assessor  und  Obergerichts- Advokat —  18.  Tochter,  ^ 

lebt  1714.  —  19.  Sohn,  jung  f- 

16.  Christoph  Friedrich  (einziger  S.  von  IL),  gb.  12.  Sept.  1661,  ^ 

t  17.  Juli  1709,  Gerichts  verwandter  der  Altstadt.  Gem.  26.  Sep.  1702. 
Christina  Sophia,  des  Oberger.-Advokat.  Christoph  Wecker  T.  Kinder: 
20-23.  —   20.  Sohn,  lebt  1709,  —   21.  Sohn,  f  1708.  -  22.  23.  ; 

Töchter,  leben  1709. 

24.  Johann,  begraben  28.  Aug.  1606,  Rathsherr  der  Altstadt.  \ 
Gem.  Ursula  Schultz,  t  21.  Apr.  1636,  84  Jahre  alt.  Kinder:  25—28.  —  i 
25.  Christian  (s.  unt.).  —  26.  Katharina,  gft.  10.  März  1588.  ? 
t  Sept.  1667.  Gem.  1605.  Johann  Gorius,  Bürgermeister  der  Altstadt, 

gb.  27.  Juli  1565,  f  27.  Nov.  1625.    —    27.  Anna,  gft.  2.  Apr.  1593,  , 

t  1637.    Gem.  1612.    Johann  Rabe,  Gerichtsverw.   der  Altstadt,   gb.  : 

15.  Dez.  1583,  t  15.  Febr.  1654.  —  28.  Barbara,  gft.  9.  Apr.  1595,  " 

t  5.  Febr.  1635.  Gem.  1)  1613.  Christoph  Wittpol.  2)  1623.  Wilhelm 
Patton,  Kaufmann  der  Altstadt,  f  28.  März  1652  im  69.  Jahre. 

25.  Christian  (Sohn  von  24.),  gft. 4.  Jan.  1587,  1630 todt,  Inder 
Altstadt.  Gem.  1609.  Barbara,  des  Lorenz  Ferbandt,  Bürgerm.  der  Altstadt 
T.,  des  Mart.  Lauterbach,  Gerichtsverw.  des  Kneiphofs,  W.,  gft.  Mai  1587 
Kinder:  29-3L  —  29.  Katharina,  gft.  3.  Sept.  1609.  —  30.  Eli- 
sabeth, gft.  4.  Nov.  1611.  —  31.  Ursula,  f  1640.  Gem.  27.  Juni 
1630.  Johann  Kreuschner,  Rathsherr  der  Altstadt,  gb.  24.  Dez.  1601, 

t  25.  Juni  1668.  | 

I 

32.  Elisabeth  (wahrscheinlich  Tochter  von  6.)  Gem.  1)  Paul 
Paudt,  Kaufm*  in  Danzig.  2)  14.  Febr.  1628.  Friedrich  Goldschmied 
in  Danzig. 

33.  Anna  Elisabeth  (wahrscheinlich  Tochter  von  16.),  t  1730, 
Gem.  George  Wolhard  Damm,  Sekretär  und  Hofhalsgerichts-Assessor, 
1730  todt. 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  GRlIaodi,  231 

Hollaender 

(Wappeu  Nr.  35.) 
I.Heinrich,  Bürgermeister  zu  Ottendorf  (Havelland).  Gera.  Elisa- 
beth, des  Joh.  V.  Budeck,  Bürgerm.  zu  Ottendorf,  T.  Kinder:  2 — 3. — 
2.  Tochter,  f  1624  an  der  Pest.  —  3.  Andreas,  gft.  2.  Juni  1602, 
t  25.  Juni  1667,  Oberappell.-Ger.-Rath,  Burgermeister  des  Kneiphofs. 
Gem.  1633.  Sophia,  des  Joli.  Buch,  Rathsh.  des  Kneiphofs,  T.,  f  1668. 
Kinder:  4—5.—  4.  Elisabeth,  11705.  Gem.  12.  Mai  1665.  Heinrich 
Perbandt,  Rathsh.  der  Altstadt,  f  1.  Apr.  1683.  —  5.  Johann  Hein- 
rich, gb.  19.  Juni  1639,  14.  Juni  1687,  Schöppenmeister  des  Kneiphofs. 
Gem.  1669.  Philippina,  des  Peter  v.  d.  Rennen,  Kaufm.  in  Danzig,  und 
der  Elis.  Mnickhausen  T.  Kinder:  6-10.  —  6.  7.  Söhne,  leben  1687.  — 
8.  Tochter  (älteste),  1687  todt.  —  9.  10.  Töchter,  leben  1687. 

*  * 

11.  Regina  (jedenfalls  Tochter  von  3.).  Gem.  6. Nov.  1674.  Christoph 
Kreuschner,  Hofhalsger.-Advokat,  gb.  6.  Aug.  1638,  t  13.  Juli  1681. 

Horek 

1.  Andreas  im  Kneiphof.   Tochter:  Regina,  gft.  18.  Dez.  1581. 

* 

2.  Georg  in  der  Altstadt  (angebl.  von  K.  Rudolph  IL  in  den  ungar. 
Adel  aufgenommen).  Gem.  1604.  Dorothea,  des  Christoph  Kuppel  T. 
(angeblich  v.  Kuppelt).  Kinder:  3—7.  —  3.  Georg,  gft.  3.  Sept.  1607.  — 
4. Christoph  (s. unten).  —  5.Xudwig,  gft.  15. Dez.  1611. —  6. Doro- 
thea, gft.  9.  Apr.  1614.  —  7.  Ahasverus,  gft.  22.  Febr.  1618. 

4.  Christoph  (Sohn  von  2.),  gft.  11.  Jan.  1609,  f  10.  Jan.  1685, 
Spittelmeister  des  kurf.  Hospitals  und  Kaufmann  der  Altstadt.  Gem. 
1)  Alma  Gronau,  f  31.  März  1654.  2)  Anna  Klug,  des  Christoph  Vor- 
spach,  Rathsh.  und  Kämmerers  zu  Tilsit,  W.  Kinder  I.Ehe:  8—11. — 
8.  Reinhold,  gft.  30.  Jan.  1641.  —  9.  Georg,  gft.  18.  Jan.  1643. — 
10.  Christoph,  gft.  5.  Febr.  1645,  1650todt.  —  11.  Christoph,  gb. 
7.0ct.  1650,  t  9.  Juni  1714,  Rathsh.  und  Richter  der  Altstadt.  Gem. 
1)  26.  Oct.  1683.  Barbai-a,  des  Reinhold  Appelius,  Gerichtsverw.  de« 
Löbnichts,  T.,  f  21.  Febr.  1697.   2)  14.  Jan.  1698,  Sophia,,  des  Prof. 


Digitized  by 


Google 


^ 


232  Köoigsberger  Stadtgesdilechter. 


D.  Georg  Wosegin  T.,  f  1700.  Kinder :  I.  Ehe  12-  15.  II.  Ehe  lG-17.  - 
12.  Christoph  Heinrich,  Kaufmann  1714.  —  13.  Anna  Dororothea. 
Gem.  12.  Nov.  1711.  Job.  Jak.  Grünheid,  Chirurg.—  14. 15.  Töchter, 
1714  todt  —  16.  Tocbtcr  (ältere),  f  1699.  —  17.  Maria  Louise, 
gb.  1700.  Gem.  29.  Oct.  1715.  Heinrich  Krebs,  Kaufm.  des  Kueiphofs. 

18.  Georg  (wahrscheinlich  identisch  mit  9.),  Apotheker  inMaiien- 
burg.  Gem.  19.  Sept.  1679,  Kegina  Hirschfeld,  des  Kasp.  Pyrus,  Rathsb. 

und  Apothekers  in  Marienburg,  W. 

*  * 

* 

19.  Reinhold  (wahrscheinlich  identisch  mit  8.),  Brauherr  des  Lob- 
nichts.  Gem.  1672.  Regina  Kautel,  des  Dan.Konow,  Kaufm.  d.  Altstadt,  W. 

20.  Reinbold  Gottlieb  (wabrscheinlich  Sohn  von  19). 

* 

21.  Sophia  (Muhme  des  Reinh.  Gottlieb  H.  und  des  Job.  Heinr. 
Sabm),  gb.  9.  Jan.  1684,  f  9.  Febr.  1724.  Gem.  Johann  Heinr.  Myller, 

Kaufm.  der  Altstadt,  f  26.  Apr.  1726.  —  22 (Sohwester 

von  21.).    Gem.  v.  Bergen. 

23.  Christoph,  Rathsh.  der  Altstadt.  Gem.  Anba  Regina  Bartsch, 
verwittw.  v.  Höwel. 

* 

24.  Anna  Maria  (des  Christoph,  Kaufm.  der  Altstadt  und  Vorst. 
/  des  grossen  Hospitals,  T.),  f  3-  Sept.  1684.    Gem.   Reinhold  Stürmer, 

Kaufm.  der  Altstadt,  f  24.  Aug.  1704. 

25.  Sophia  (des  Kaufm.  Christoph  H.  T.).    Gem.  13.  Jan,  1682. 
Job.  Römermann,  Apotheker  des  Löbnichts,  gb.  29.  Sept.  1652,  f  1682. 

Korn 

(auch  Hörn) 
1.  Bartbolomaeus,  Bürgerm.  des  Löbnichts.     Gem.  Dorothea, 
des  Benedikt  Krüger,  Rathsberru  des  Löbnichts,   T.    Tochter;  2.  — 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  Gallaodi.  233 

^Elisabeth,  gb.  Mai  1585,  f  4.  Febr.  1669.   Gem.  1603.  Christoph 

Schultz,  Börgerm.  des  Löbnichts,  gb.  18.  Oct.  1580,  f  18.  Apr.  1651. 

»  * 

3.  Simon,  Bürger  des  Löbnichts.  Gem.  Justiaa  Höpner.  Sohn:  4.  — 
4.  Simon,  gb.  29.  Aug.  1615,  f  10.  Juli  1635,  L.  L.  Stud. 

* 
5.  Heinrich,  Brauherr  des  Löbnichts.    Gem.  Anna 

Tochter:  Dorothea,  gb.  1635. 


* 


Bei  Nachstehenden  findet  sich  vorwiegend  die  Namensform  „Hörn". 
6.  Christian,  Kaufmann  des  Kneiphofs.  Tochter:  7.  —  7.  Anna 
Maria.  Gem.  1)  27.  Mai  1686.  Georg  Böse,  Gerichtsverw.  der  Altstadt, 
gb.  23.  April  1648,  f  28.  Sept.  1692.  2)  28.  Jan.  1698.  D.  Johann 
Jakob  Woyt,  Prof.  Med.,  f  29.  Sept.  1709. 

8.  Heinrich,  Kaufmann  des  Kneiphofs.  Gem.  Maria  Treppenhauer. 
Kinder:  9—10.  —  9.  Anna,  gb.  10.  Sept  1648,  f  10.  Sept.  1704. 
Gem.  1664.  Bernhard  v.  Derschau  auf  Woninkeim,  Hofger.-Kath,  gb. 
16.  Nov.  1634,  t  9.  Mai  1676.  —  10.  Heinrich,  f  1675,  Kaufmann 
des  Kneiphofs.  Gem.  Elisabeth  Ranisch  (wiederverm.  an  Pancmtius  Bück, 
Pfarrer  zu  Pr. Iglylau).  Sohn:  11.—  11.  Christoph,  gb,  26.  Aug.  1666, 
t  29.  Nov.  1694,  Pfarrer  zu  Mommehnen.  Braut:  Barbara  Sophia  Bück, 
seines  Stiefvaters  T. 

Hoyer 

(iu  Holstein  1513  nobilitirt.) 
1.  Justiuus,  Kaufmann  des  Kneiphofs.  Gem.  1657.  Anna,  des 
Jak.  Kreuschner,  Kaufm.  der  Altstadt,  T.,  des  Georg  Grube  W.,  gft. 
O.März  1629.  Sohn:  2.  —  2.  Johann  Heinrich,  gb.  1.  Nov.  1663, 
t  5.  Sept.  1715,  ü.  J.  Lic,  Professor  extr.  der  Univ.  zu  Königsberg. 
Gem.  Anna  ßegina,  des  Christoph  Höpner,  Rathsh.  des  Löbnichts,  T. 
Kinder:  3—8  (wovon  1715  nur  noch  1  Tochter  lebt).  —  3.  Anna 
Sophia,  gb.  13.  Febr.  1701.  —  4.  Joliann  Heinrich,  gb.  28.  Jan. 
1704.  —  5.  6.  7.  Söhne.  —  8.  Tochter. 


Digitized  by 


Google 


234  Königsberger  Stadtgesclilechter. 

9.  Jakob,  Kaufm.  des  Kneiphofs.  Gem.  Maria  KodrnaDn  (wieder- 
verra.  1700  an  Prof.  D.  Heiur.  Scbönfeld). 

Kniid 

1.  Johann,  Pfarrer  zu  Cöln  (Meissen).  Gem.  Dorothea  Hanckehls. 
Sohn:  2.  —  2.  Johann,  gb.  7.  Oct.  1615,  f  Dom.  1GG4,  Mag.,  Dia- 
kouus  des  Löbnichts.  Gem.  1)  2G.  Sept.  1G44.  Ursula,  des  D.  Bern- 
hard V.  Derschau,  Pfarrers  der  Altstadt,  T.,  gb.  23.  Nov.  1626.  2)  1659. 
Regina,  des  M.  Joach.  Babatius,  Diakonus  der  Domkirehc,  T.  Kinder: 
1.  Ehe  1  Sohn    und   3  Töchter,    II.  Ehe    1  Tochter   (sämmtlich 

am  Leben  1664.) 

Jencke 

1.  Thomas,  Kaufmann  zu  Memel.  Gem.  Margaretlia  WichmanD. 
Sohn:  2.  —  2.  Thoraas,  gb.  30.  Mai  1589,  f  29.  Mai  1647,  Gerichts- 
verwandter der  Altstadt.  Gem.  Aug.  1613.  Elisabeth,  des  Wilhelm 
vonPärssen,  Kaufm.  der  Altstadt,  T.,  gb.  12.  Oct.  1595,  t  H.Mai  1652. 
Kinder:  3—13  (wovon  1649  4  Söhne  und  1  Tochter  todt;  1652  der 
Sohn  vermählt).  —  3.  Barbara.  Gem.  1631.  Heinr.  Heilsberger.  — 
4.  Elisabeth,  lebt  1646.  Gem.  1635.  D.  Rottger  Hemsing,  königl. 
poln.  und  schwed.  Leibarzt,  Pliysicus  der  Altstadt,  geb.  8.  Jan.  1604, 
t  2.  Febr.  1645.  —  5.  Sohn,  gft.  12.  Jan.  1620.  —  6.  Maria,  gb. 
25.  Maiz  1623,  i  U.  März  1650.  Gem.  15.  Febr.  1649.  Christian  Hempel 
auf  Eyselbitten,  kurf.  Rath  u.  Obersekretär,  gb.  1621,  f  12.  Juni  1677.  — 
7.  Andreas,  gft.  9.  Aug.  1627.' --  8.  Christoph,  gft.  18.  März  1629. — 
9.  Anna,  gft.  5.  Aug.  1630.  Gem.  1651.  Christoph  Meyer,  Hofger.-Adv., 
gb.  1324,  t  21.  Jan.  1690.  —  10.  11.  Söhne.  —   12.  13.  Töchter, 

14.  Ursula,  1646.    Gem.  Kornelius  Remse,    Gerichtsverwandtei 

des  Kneiphofs. 

•f  ericliaii 

1.  Balthasar.    Tochter:  2.  —   2.  Katharina,   c.  1550.    Gern, 

Heinrich  Plato. 

* 
3.  Georg.  Gem.  1602.  Barbara,  des  Erasm.  Gros,  Bilrgerm.  zu 

Tilsit,  T.  ^  ^ 


Digitized  by 


Google 


Von  J.  GalUndi.  235 

4.  Moritz,  Rathsh.  der  Altstadt.  Gem.  1636.  Anna,  des  Christoph 

0,  Gerichtsverw.  der  Altstadt,  T.,  des  Hieron.  Kenckel  W.  Kinder: 
5-7.—  5.  Anna,  gft.  17.  Apr.  1637,  —  6.  Christoph,  gft.  21.0ct 
1639.  -  7.  Sophia,  gft.  3.  Oet.  1641.  Gem.  l.Nov.  1667.  Andreas 
Brock,  Kathsh.  der  Altstadt,  gb.  30.Nov.  1635,  f  13.  März  1698. 

1.  Hieronymiis,  Rathsh.  des  Kneiphofs.  Gem.  Katharina  Schellen- 
[»erger.  Kinder:  2S.  —  2.  Katharina,  f  1629.  Gem.  8.  Febr.  1599. 
Bernhard  Fahrenheit,  Rathsherr  des  Kneiphofs,  gb.  22.  Febr.  1576, 
125.  März  1638.  —  3.  Elisabeth,  gft.  15.  Mai  1583.  Gem.  1599. 
Christoph  Winter. 

* 
4.  Anna,  c.  1600.  Gem.  Michael  Fehrmann,  Kaufm.  d.  Kneiphofs. 

I.  Anscheinend  adelige  Patrizier  (Wappen  Nr.  36);  1733  nobilitirt  als 
„Jonas  von  Jonasburg". 

1.  Nikolaus,  Rathsherr  der  Altstadt.  Kinder:  2—4.  —  2.  An- 
'ireas,  herz.  Wagenburgsmeister  und  Hofdiener  (1554),  Amtshauptmann 
in  Orteisburg,  Erbherr  auf  Hermenicken.  —  3.  Christoph,  f  21.  Febr. 
1582,  D.  und  herz.  Rath.  —  4.  Anna.  Gem.  Jakob  Kleinau,  Bürger 
Jer  Altstadt. 

II. 

1.  Georg,  herz,  privil.  Apotheker  zu  Königsberg.  Gem.  Katharina, 
«l<is  Michael  Schmied,  Bürgers  der  Altstadt,  T.  Kinder:  2—4.  — 
t  Katharina.  Gem.  1593.  Johann  Gorius,  Gerichtsverw.  der  Altstadt, 
Sb.  27.  Jiüi  1565,  t  27.  Nov.  1625.  —  3.  Friedrich  (s.  unten).  — 
i  Alb  recht  (s.  unten). 

3.  Friedrich  (Sohn  von  1.),  gb.  15.  Oct.  1579,  f  19.  Juli  1620. 
Hofger.-Sekretär  und  Sekretär  des  saml.  Consistor.  Gem.  23.  Febr.  1607. 
Dorothea,  des  herz.  Mühlmeisters  Sebald  Möller  T.,  gb.  20.  Mai  1590, 
t  31.  März  1664  (wiederverm.  an  Hofger.-Sekretär  Joachim  Meier). 
Kiöder:  5-9.  —  5.  Friedrich,  f  jung,  —  G.  7.  8.  Töchter,  leben 
1620.  ^  9,  Tochter,  1620  todt. 


Digitized  by 


Google 


'ger  Stadtgeschlecht« 

)hn  von  1.),  gb. 
Altstadt.  Gem. 
'm.  der  Altstadt, 
i  (wovon  1644  1 
lept.  1610,tl4.M 
Febr.  1612.  — 12 
tharina,  gft.  4. 
16.  Juni  1620,  f 

(Fortsetzung 


Digitized  by 


Google 


Der  Szarkaberg  nnd  die  Gisevins'sehen  Tolkssagen. 

Von 

A.  Thomaii. 

Peter  von  Dusburg  erwähnt  im  dritten  Buche,  im  186ten  Capitel 
seiner  Chronica  Terre  Prussie  eines  Schalauischen  Häuptlings  Sarecka. 
Derselbe  wohnte  auf  der  nach  ihm  genannten  Burg,  nicht  weitab  von 
der  litauischen  Grenze  „de  illa  parte  Scalowie,  que  tangit  terram  Le- 
thowie/'  Da  er  färchlete,  einem  Angriffe,  den  die  Besatzung  der  vor 
karzem  gegründeten  Memelburg  vorbereitete,  unterliegen  zu  mfissen, 
ersann  er  eine  List,  wenigstens  einen  Teil  der  Feinde  zu  verderben. 
Er  sandte  eine  Botschaft  an  den  Komtur  der  Memelburg  des  Inhalts, 
dass  er  gewillt  sei,  sich  zu  unterwerfen  und  die  Taufe  zu  nehmen.  Da 
er  solches  nicht  offen  vor  seinen  Landsleuten  wagen  dürfe,  möge  der 
Komtur  mit  bewaffneter  Mannschaft  herankommen,  um  ihn  und  die 
Seinen  in  seinen  Schutz  zu  nehmen.  Der  Komtur  macht  sich  auf,  er- 
Eibrt  aber  unterwegs,  dass  Sarecka  im  Hinterhalte  liege.  Der  Komtur 
dberiällt  nun  selbst  den  Gegner  und  nimmt  ihn  gefangen.  In  der  Nacht 
befreit  sich  Sarecka  von  seinen  Banden,  stürzt  über  die  Feinde,  tötet 
mehrere  und  wird  dann  selbst  in  heissem  Kampfe  erschlagen.  Wollen 
vir  die  Lage  der  von  den  Ordenschronisten  uns  genannten  heidnischen 
Bulben  im  Preussenlande  bestimmen,  so  werden  wir  gut  thun,  zuvör- 
derst an  den  Rändern  der  Plussthäler  Umschau  zu  halten.  In  den 
Thalvorsprüngen  boten  sich  Punkte  dar,  die  mit  wenig  Kunst  in  starke 
Befestigungen  umgewandelt  werden  konnten.  Der  Fluss  bot  den 
Fisch  und  die  Möglichkeit  schnellen  Verkehrs  auf  leichtem  Bindenkahn, 
die  Thalsohle  Weide  für  Boss  und  Rind.  Auf  der  Höhe  landeinwärts 
iagen  die  bestellten  Aecker,  dahinter  dehnte  sich  der  Wald,  in  dem 
sich  nur  selten  auf  grösseren  Lichtungen  Raum  für  einzelne  Gehöfte 


Digitized  by 


Google 


238  ^^^  Szarkaberg  und  die  Gisevins'sclicn  Volkssagen. 

und  ganze  Dörfer  finden  mochte.  So  war  es,  wie  überhaupt  in  den 
von  dem  Orden  überzogenen  Landschaften,  ganz  besonders  in  dem  dünner 
bevölkerten  Nadrauen  und  Schalauen. 

Die  Sareckaburg  haben  wir  also  an  der  schalauisch-litauischen 
Grenze  zu  suchen.  Einen  ferneren  Anhalt  zur  Bestimmung  ihrer  Lage 
giebt  uns  die  Erwähnung  der  Memelburg;  sie  lag  da,  wo  heute  die 
Stadt  Memel  steht.  Wir  werden  danach  nicht  irre  gehen,  wenn  wir 
uns  nach  dem  Schalauischen  Gebiete  wenden,  welches  nördlich  von 
dem  Memelfluss  liegt,  und  zwar  wird  es  angezeigt  erscheinen,  sich 
nicht  zu  weit  von  der  Memelburg  zu  entfernen.  Von  den  Flussthälera 
kommen  hier  drei  in  Betracht,  das  der  Dange,  Minge  und  Jura.  Das 
Thal  der  Dange  beherrschten  die  Kitter  von  dem  Augenblick  au,  als 
sich  an  ihrer  Mündung  die  starke  Ordensfeste  erhob.  Auch  das  untere 
Mingethal  lag  in  der  Machtsphäre  der  Zwingburg;  bis  zur  Minge- 
mündung  sind  fünf  Meilen,  der  nächste  Punkt  des  Mingelaufes  ist  von 
Memel  noch  nicht  zwei  Meilen  entfernt.  Dazu  gehört  nach  Toppen  das 
Land  nördlich  von  der  Russmündung  zur  Landschaft  Lamata,  und  nicht 
zu  Schalauen.  Es  bleibt  also  nur  das  Jurathal  für  unsere  Suche  übrige 
und  zwar  das  untere,  da  das  obere  Thal  zum  Gebiet  von  Karsovia 
gehört.  Hier  an  der  untern  Jura  liegt  noch  heute  eine  ganze  Reihe 
von  Schlossbergen,  von  Absteenen  bis  nach  Kalbenen  herauf,  und  zwar 
ist  es  das  Verdienst  unseres  alten  Gisevius,  auf  diese  Heidenschanzen 
zuerst  aufmerksam  gemacht  zu  haben.  Hier  im  Jurathal  haben  denn 
auch  die  Forscher  gesucht,  die  sich  um  die  Aufßndung  der  Sarecka- 
feste  bemüht  haben.  Toppen  (Hist.-komp.  Geogr.  v.  Preussen  S.  37) 
setzt  sie  nach  Scheraky,  nördlich  von  Tauroggen,  Lohmeyer  (Gesch.  v. 
Ost-  und  Westpreussen.  S.  177)  nach  Lauksargen.  Scheraky  liegt 
aber  bereits  ausserhalb  der  Grenzen  Schalauens,  in  Karsovia,  in  Lauk- 
sargen findet  sich  nicht  die  geringste  Spur  von  einer  alten  Befestigung. 
Voigt  (Gesch.  Preussens.  L  S.  509.  Anm.  1)  weist  auf  Scharken  bei 
Schelen  hin,  doch  habe  ich  auf  den  mir  vorliegenden  Karten  weder 
den  einen  noch  den  andern  Ort  finden  können;  jeden  Falls  liegen  sie 
zu  weit  östlich,  um  noch  zu  Schalauen  gerechnet  werden  zu  können. 
Wir  glauben  nunmehr  selbst  die  alte  Sareckafeste  gefunden  zu  haben» 


Digitized  by 


Google 


Von  A.  Thomas.  239 

wenn  auch  die  Gründe  für  unsere  Annahme  nicht  von  zwingender  Be- 
weiskraft sein  dürften.  Bei  dem  Dorfe  Kallehnen,  eine  halbe  Stunde 
unterhalb  Lauksargen,  befindet  sich  da,  wo  der  von  dem  letzteren  Orte 
anf  dem  westlichen  Ufer  herziehende  Weg  in  die  Thalniederung  her- 
absteigt, eine  Uferhöhe,  welche  den  Namen  des  Scharkaberges  führt. 
Ihre  dachförmige  Gestalt  zeichnet  sie  sichtlich  von  den  benachbarten 
Bergen  aus,  und  wenn  auch  heute  von  kunstlichen  Befestigungsanlagen 
wenig  zu  erkennen  ist^  so  lassen  doch  die  dominirende  Lage  der  Höhe 
und  die  steilen  Abstürze,  mit  denen  sie  sich  auf  drei  Seiten  zur  Tiefe 
senkt,  ihre  Wahl  zu  einer  Befestigung  wohl  begreifen.  Auch  bezeichnen 
die  Anwohner  den  Berg  als  Schlossberg.  Hier  nun  auf  den  Scharkaberg 
möchten  wir  die  Feste  Sarecka's  setzen.  Der  Name  Scharka  (lit. 
szarka,  die  Elster)  ist  augenscheinlich  eine  volksetymologische  Umbil- 
dung, die  zu  einer  Zeit  entstand,  als  die  Erinnerung  an  den  alten  Helden 
geschwunden  war.  Auch  scheinen  sich  gewisse,  wenn  heute  auch  ganz 
verwischte  Volkserinnerungen  an  das  beregte  Lokal  geknüpft  zu  haben. 
Dem  Scharkaberge  gegenüber  liegen  drei  Ufervorsprünge,  welche  den 
Namen  Karun  kalnai  führen,  d.  h.  der  „Fahnen-  oder  Kronenberge*. 
Die  Anhänger  der  letzteren  Uebersetzung  verfehlen  nicht  zu  erzählen, 
dass  auf  den  Höhen  einst  die  Landesfursten  gekrönt  worden  seien. 
Die  Höhen  oberhalb  des  Scliarkaberges  heissen  Mil;iinü  kalnai,  die 
Riesenberge.  .Im  Grunde,  am  Fusse  des  Berges  liegt  ein  gewaltiges 
Hünengrab  von  länglicher  Gestalt,  das  Volk  nennt  den  Hügel  Miliinfi 
kaps,  das  Kiesengrab.  Weiter  liegt  im  Wiesenthal  der  Jura  ein  kleiner 
Teich,  Szwiszeieras,  aus  ihm  kommt  jährlich  an  einem  bestimmten 
Tage  ein  beflaggter  Mast  hervor.  Mehr  weiss  das  Volk  nicht  zu  be- 
richten. Trotzdem  bringt  Gisevius  in  seinen  Volkssagen  von  den  Schloss- 
bergen im  Jura-Gebiet  (Neue  Preuss.  Provinzialblätter  3.  Folge.  B.  HL 
u.  IV.)  eine  ausführliche  Erzählung  von  den  Bewohnern  der  Scharkaburg 
und  ihren  Schicksalen.  Wenn  er  mit  den  Worten  „die  Sage  verkündet 
nun  folgendes"  beginnt,  so  scheint  er  den  Glauben  erwecken  zu  wollen, 
als  ob  wir  es  hier  mit  einem  Stück  echter  Volkstradition  zu  thun  haben. 
Dasselbe  wäre  auch  aus  dem  Titel:  „Volkssagen  von  den  Schlossbergen 
im  Jura- Gebiete  gesammelt  von  Ed.  Gisevius"  zu  schliessen.    Und 


Digitized  by 


Google 


240  ^^^  Szarkaberg  und  die  Oiscvins'schen  Volk.ssageo. 

leider  sind  die  Gisevius'schen  Dichtnngen  selbst  von  ernsten  Forschern 
für  wirkliche   Volkstradition   genommen    worden.      Wir   sagen   Dich- 
tungen und  mit  vollem  Recht.    Wer  je  solche  einfache  Sagen,  wie  sie 
ein  nordisches  Naturvolk  von  ausgeprägter  Verstandesrichtung,  wie  es 
das  litauische  ist  (siehe  Temme  und  Tettau,  die  Volkssagen  Ostpreussens, 
Litthauens  und  Westpreusseus)  zu  erzählen  weiss,  mit  den  Gisevius'- 
schen  Erzählungen  verglichen  hat,  dem  kann  der  durchaus  verschiedene 
Charakter  beider  Gattungen  nicht  entgangen  sein,  dem  kann  es  keinen 
Augenblick  zweifelhaft  sein,  dass  die-  sogenannten  Volkssagen  lediglich 
eine  Erfindung  unseres  alten  Freundes  sind.    Um  einen  einfachen  Ken 
echter  Volkssage  hat  Gisevius  seine  dichterische  Phantasie  ihr  reiches, 
schmückendes  Bankenwerk  schlingen  lassen.     Häufig  genügte  ihm  ein 
geogmphischer  Name,   ein   antiker  Fund,   um   eine  Erzählung   voller 
phychologischer  Motivirung  und  dramatischer  Aktion  zu  erfinden.    Gi- 
sevius war  Alles  mehr  als  methodisch  geschulter  Forscher  und  er  selbst, 
fem  davon,   einen  falschen  Schein  erwecken  zu  wollen,   nahm  keinen 
Anstand,    seinen  Freunden  gegenüber  die  Entstehungsgeschichte  seiner 
Sagen  und  die  Methode  seiner  Forschung  einzugestehen.      Dass  er  so 
der  Wissenschaft  einen   schlechten  Dienst  erwiesen  hat,   ist  ihm  bei 
seiner  Naivität  und  Harmlosigkeit  wohl  kaum  je  zum  vollen  Bewusst- 
sein  gekommen.    Dass  wir  in  unserm  Scharkaberg  die  Sareckafeste  zu 
sehen  haben,   lag  für  Gisevius,   dem  jene  Stelle  Peters  von  Dusburg, 
bekannt  war,  nahe  genug,   wie  er  denn  selbst  a.  0.  in  der  Einleitung 
zu  seiner  Erzählung  sagt:  „wenn  es  wirklich  etwa  die  in  den  Chroniken 
genannte  Sareka  wäre",   doch  der  Etymologie  (szarka,    die  Elster)   zu 
Liebe  Hess  er  den  Gedanken  fallen  und  ersann  eine  Erzählung,  in  der 
die  Katastrophe  durch  eine  sprechende  Elster  herbeigeführt  wird. 

Wir  erinnern  uns  noch  mit  vielem  Vergnügen  einer  Wanderung,  die 
wir  mit  den  Gisevius'schen  Sagen  in  der  Tasche  vor  Jahren  durch  das 
Jurathal  machten.  Wir  sassen  in  dem  Kruge  zu  Ablenken  und  suchten 
uns  nach  unserem  Buche  über  den  weiteren  Weg  zu  orientieren.  Da 
trat  die  Wirtin,  eine  ältere  Frau,  die  unserm  Gespräch  mit  Aufmerk- 
samkeit zugehört  hatte,  näher  an  den  Tisch.  Wir  suchten  aus  der  Frau 
herauszubekommen,  wie  viel  von  dem,  was  Gisevius  über  den  Ablenker 


Digitized  by 


Google 


Von  A.  Thomas.  241 

Teich,  den  Gilander  Schlossberg  und  andere  nahe  gelegene  Pankte  zu 
erzählen  weiss,  auf  wirklicher  Volkstradition  beruhe.  Die  Frau  wusste 
eben  nichts  von  all  den  Herrlichkeiten.  Wie  aber  erstaunten  wir,  als 
sie  uns  erzählte,  dass  Gisevius,  den  „Pauperhaus-Inspektor"  nannte  sie 
ihn,  vor  Jahren  in  dem  Hinterstübchen  bei  ihr  gewohnt  habe.  „Er  hat 
viel  geschrieben,  so  schloss  sie,  er  hat's  auch  in  einem  Buch  drucken 
lassen,  da  können  Sie  alles  nachlesen." 

Zum  Schluss  will  ich  an  dieser  Stelle  eine  der  Gisevius'schen  Sagen 
mitteilen,  an  der  sich  am  besten  erkennen  lässt,  in  welcher  Weise 
Gisevius  zu  arbeiten  pflegte. 

Bei  dem  Dorfe  Wartulischken  liegt  der  sogenannte  Szwentkalnis, 
eine  Schanze  von  grossartiger  Ausdehnung.  Andere  Höhen  in  der  Nähe 
heissen  die  Heidenberge,  der  kleine  Schlossberg,  der  grosse,  mittlere  und 
kleine  Lagerberg,  der  Goldberg.  Eine  Schlucht,  die  von  Szwentkalnis 
nach  dem  Guldberg  hinführt,  heisst  Welno  Dauba,  Teufelsgrund.  Mit  Zu- 
hülfenahme  eines  Körnchens  von  echter  Volkserzählung  hat  nun  Gisevius 
aus   dem  Küstzeug  jener  Namen  folgende  Geschichte  zurechtgemacht. 

»In  der  Zeit,  da  fast  alle  Schlösser  an  der  Jura  schon  zerstört 
waren,  hatte  der  Wartule-Fürst  in  seiner  Besitzung  noch  keinen  Feind 
gesehen.  Dagegen  war  das  Schloss  von  Vertriebenen  und  Flüchtigen 
angefüllt,  die  hier  allein  noch  sichern  Schutz  fanden.  Wenn  diese  dem 
Fürsten  zu  VQrstehen  gaben,  dass  auch  er  dem  allgemeinen  Verderben 
nicht  entgehen  werde,  pflegte  er  zu  sagen:  So  lange  uns  das  un- 
xäblige  treue  Heer,  jener  dichte  Wald,  noch  schützend  umgiebt,  dürfen 
wir  keine  feindliche  Gewalt  fürchten.  Denn  die  Keiter  mit  den  Pferden 
ohne  Köpfe,  die,  wie  der  Greis  weissagt,  einst  über  die  Trümmer 
meines  Schlosses  jagen  werden,  können  durch  das  Dickicht  nicht 
dringen".  Doch  wurde  zur  Vorsicht  das  „kleine  Schloss"  stärker  be- 
mannt, der  grösste  Theil  der  Kostbarkeiten  in  den  „Goldberg"  ver- 
graben und  das  Aussenwerk  noch  gehörig  befestigt.  Und  nicht  ver- 
geblich. Denn  im  nächsten  Jahre  schon  kam  ein  grosses  Heer,  alles 
verwüstend  und  niederwerfend,  auch  vor  die  Wartuleburg,  und  rastete 
auf  den  „drei  Lagerbergen",  nachdem  es  das  „kleine  Schloss",  dessen 
Besatzung  sich  zurückzog,  ohne  Schwertschlag  genommen  hatte.    Um 

Altpr.   Monatsacbrift  Bd.  XX.  Hft.  3  a.  4  16 


Digitized  by 


Google 


242  ^®'  Suirkaberg  und  die  GiMvias^sehen  Volkssagen. 

nun  zum  Ziele  zu  gelangen,  zündete  der  Feind  den  Wald  von  allen 
Seiten  an.  Das  trockne  Wetter  und  ein  starker  Wind  bewirkten,  dass 
der  Brand  rasch  um  sich  griff  und  auch  das  Schloss  nicht  verschonte. 
Da  beschloss  Wartule  den  Feind  im  offenen  Kampfe  anzugreifen  und 
das  Letzte  zu  wagen.  Nachdem  er  die  Seinigen  durch  die  verdeckte 
Schlucht  geleitet  hatte,  von  wo  sie  sich  flüchten  sollten,  begab  er  sich 
mit  den  zahlreichen  Waffengeföhrten  auf  die  „Heidenberge^^  Lange 
währte  der  Kampf,  Wartule  drängte  immer  mehr  den  schon  weichenden 
Feind  zurück;  da  stürmten  plötzlich  aus  dem  Teufelsgrunde  die  ge- 
furchteten  Reiter  hervor  und  umringten  die  heidnische  Schaar,  die  nach 
der  mutigsten  Gegenwehr  endlich  niedergestreckt,  den  Kampfplatz,  die 
„Heidenberge",  bedeckte. 

Noch  stürmen  über  den  Schlossberg  fieiter  in  fliegen- 
dem Gewand  auf  Pferden  ohne  Köpfe,  und  verschwinden 
dann  im  Teufelsgrunde,  Welno  Dauba. 

Wenn  sie  sich  nicht  mehr  zeigen,  wandelt  auf  der  Höhe 
eine  weibliche  Gestalt  umher,  mit  einem  Stirnband  von 
Glühwürmchen  leuchtend,  und  eben  solchem  LeibgürteL 
Sie  ist  freundlich  anzuschauen,  doch  wagt  es  selten  jemand, 
sich  ihr  zu  nahen."  — 

Bis  auf  die  Lokalnamen  und  das  im  letzten  Abschnitt  gesperrt 
Gedruckte,  halte  ich  alles  übrige  für  Gisevius'sche  Erfindung. 

Freilich  ist  nicht  jede  dieser  sogenannten  Volkssagen  so  durch- 
sichtig, und  manche  derselben  umschliesst  ja  wohl  auch  einen  bedeut- 
sameren Kern,  aber  der  Forscher  muss  misstrauisch  werden  gegen  eine 
Methode,  die  ihr  Gebäude  auf  so  unsicherm  Grunde  baut  und  ist  ge- 
neigt, das  ganze  Resultat  derselben  über  Bord  zu  werfen.  Es  ist  das 
um  so  mehr  zu  bedauern,  als  Gisevius  in  einzelnen  Fällen  so  glücklich 
gewesen  zu  sein  scheint,  einer  lebendiger  sprudelnden  Tradition  zu 
lauschen,  die  seitdem  für  alle  Zeit  verklungen  ist.*)/ 


*)  Nachträglich  finde  ich,  dass  auch  Lotar  Weher  (Prenssen  vor  500  Jahren)  die 
Sareckafeste  in  unserm  Scharkaberge  sucht.  Trotzdem  glaahe  ich  meine  Hjrpothese 
in  dem  Zusammenhange,  in  dem  ich  sie  gebe,  an  dieser  Stelle  aussprechen  zq  dürfen. 


Digitized  by 


Google 


Ans  der  Franzosenzeit 

Von 

Alfred  filtern. 

In  dem  jüngst  erschienenen  ersten  Bande  der  Geschichte  der 
preussischen  Politik  von  Paul  Hassel  ^)  wird  S.  378  und  384  eines  Vor- 
ganges gedacht,  der  seiner  Zeit  nicht  geringes  Aufsehen  machte,  und 
dem  sich  auch  wohl  noch  heute,  namentlich  in  Ostpreussen,  einiges 
Interesse  zuwendet.  Im  Königsberger  Theater  sollten  preussische 
Officiere  nicht  lange  nach  dem  Abschluss  des  Friedens  von  Tilsit  bei 
dem  Erscheinen  eines  Schauspielers  in  französicher  Uniform  laut  ihr 
Missfallen  zu  erkennen  gegeben  haben.  „Napoleon,  dem  diese  Ange- 
legenheil erst  auf  indirektem  Wege  durch  einen  Bericht  Daru's  und  unter 
mannichfachen  Entstellungen  mitgetheilt  worden,  verlangt  eine  eclatante 
Genugthuung,  die  Todesstrafe  der  Schuldigen.  Champagny  hat  zu  Knobels- 
dorff  gesagt,  der  Kaiser  werde  seinen  Bevollmächtigten  in  Preussen 
Befehl  geben,  die  Verhandlungen  abzubrechen."  Diese  Nachrichten 
empfing  Schöler  in  Petersburg,  mit  dem  Aufti*ag  den  Kaiser  Alexander 
zu  bitten,  den  üblen  Folgen,  die  von  dem  Ereigniss  zu  befürchten  seien, 
durch  seine  Verwendung  zuvorzukommen.  „Ganz  Petersburg,  meldete 
er  am  8.  Oktober  1807  dem  Könige,  ist  voll  von  Gerüchten  über  die 
Scene,  die  im  Königsberger  Theater  gespielt  haben  soUj  man  spricht 
von  Napoleon's  Forderung,  dass  zur  Genugthuung  ein  Paar  füsilirt 
werden."    Fünf  Tage  später  konnte  Schöler  berichten,  was  der  Kaiser 


I  0  Poblicationen  ans   den  E.  Preussischen  Staatsarchiven  Band  VI.    Leipzig, 

Hirzel  1881. 
I  16* 


Digitized  by 


Google 


244  ^^^  ^^^  Franzosenxeit. 

Alexander  über  diese  Angelegenheit  geäussert  hatte:  „Ich  muss  zwar 
nach  einigen  mir  bekannt  gewordenen  Nachrichten  Königsberger  engli- 
scher Handlungshäuser  an  hiesige,  die  also  nicht  verdächtig  sind, 
glauben,  dass  an  dem  Vorfall  in  der  Comödie  doch  etwas  Wahres 
sei,  und  ich  begreife  nicht,  wie  man  in  dem  jetzigen  Augenblick  so 
unvorsichtig  hat  sein  können,  eine  wirkliche  französische  Uniform  aufs 
Theater  zu  bringen,  welches  man  immer  bei  allen  Uniformen  für  un- 
schicklich gehalten,  und  mit  Phantasie-Uniformen  sich  ausgeholfen  hat. 
Indessen  dieses  ist  gleichgültig,  die  Sache  ist  an  sich  zu  unbedeutend 
und  die  Genugthuung,  die  man  fordert,  abscheulich.  Ich  hoffe  hier- 
von den  General  Savary,  den  ich  heute  noch  spreche,  zu  überzeugen." 
Paul  Hassel  fügt  diesen  Mittheilungen  die  Bemerkung  S.  378  hinzu: 
„Es  ist  niemals  aufgeklärt  worden,  was  an  dem  Vorgang  Thatsächliches 
war,  eine  von  dem  König  niedergesetzte  Untersuchungs  -  Commission 
musste  ihre  Thätigkeit  wegen  Mangel  an  Beweismaterial  einstellen: 
man  kennt  weder  das  Stück,  das  zu  der  Demonstration  Anlass  gab, 
noch  den  Tag,  an  welchem  sie  stattfand."  In  der  That  finden  sich 
in  der  gedruckten  Literatur,  wenn  sie  auch  Ergänzungen  enthält,  die 
der  Erwähnung  werth  gewesen  wären,  keine  genügenden  Aufklärungen 
der  Angelegenheit.  Die  Oberhofmeisterin  von  Voss  berührt  sie  in  ihren 
Aufzeichnungen  unter  den  Daten  vom  22.  23.  24.  September  1807  mit 
dem  Bemerken,  dass  der  König  „die  Geschichte  in  Königsberg  vorerst 
untersuchen  lassen  wolle".*)  Friedrich  Gentz  spielt  auf  sie  an  in 
einem  Ende  Oktober  1807  geschriebenen  Briefe,  der  in  dem  politischen 
Nachlasse  Ludwigs  von  Ompteda  veröffentlicht  worden  ist.  *)  Am  merk- 
würdigsten und  einlässlichsten  sind  die  Mittheilungen  von  Theodor  von 

*)  Neunundsechszig  Jahre  am  preassischen  Hofe.   Leipzig  1876.    S.  322—323. 
Zuerst  merkt  Frau  von  Voss  an,  Soult  habe  Ober  den  Vorfall  an  Napoleon  berich- 
tet, einen  Tag  darauf  korrigirt  sie  sich:    „Nein  es  ist  nicht  Soult,  sondern  Daru,  der 
die  Geschichte  in  Berlin  erfahren  und  an  Napoleon  geschrieben  hat"  vgl.  die  unten  • 
mitgethcilten  Aktenstücke. 

3)  Politischer  Nachlass  des  hannoverschen  Staats-  und  Cabinetsministers  L. 
von  Ompteda  aus  den  Jahren  1801—1813,  veröffentlicht  durch  F.  von  Ompteda. 
I.  Abtheilung  S.  319.  Jena  1869.  Vermuthlich  hotte  Gentz  Kunde  von  der  Depesche 
des  Freiherm  Binder  von  Krigelstein  an  Stadion  vom  13.  Oktober  1807.  (K.  K. 
Haus-,  Hof-  und  Staatsarchiv  Wien.) 


Digitized  by 


Google 


Von  Alfred  Stern.  245 

Schön,  die  sich  in  den  aus  seinen  Papieren  gemachten  Veröffentli- 
chungen vorfinden.  In  der  ersten  Redaktion  seiner  Selbstbiographie, 
welche  wesentlich  den  dreissiger  Jahren  angehören  wird,  entwirft  Schön 
eine  lebendige  Schilderung  der  Berathung,  die  auf  Befehl  des  Königs 
in  Memel  stattgefunden  habe,  als  durch  eine  Mittheilung  des  preussi- 
schen  Gesandten  in  Paris  bekannt  geworden  sei,  dass  Napoleon  die  Arreti- 
ning  und  Auslieferung  der  beiden  Officiere  an  den  Marschall  Soult 
verlange*).  Das  Ergebniss  sei  gewesen,  dass  der  Monarch  sich  für 
die  Ansicht  von  nur  zweien  seiner  Diener  entschieden  habe,  nicht  nur 
die  verlangte  Auslieferung  der  Officiere  zu  verweigern,  sondern  auch 
die  Sache  ohne  irgend  welche  fremde  Einmischung  untersuchen  und 
aburtheilen  zu  lassen,  indem  man  Napoleon  höchstens  von  dem  ge- 
fällten Urtheile,  aber  nicht,  wie  andere  vorgeschlagen  hätten,  dem 
Marschall  Soult,  von  den  üntersuchungsakten  „zur  Erklärung"  Kennt- 
niss  gäbe.  Hiebei  habe  sich  Napoleon  beruhigt  und  „von  der  Sache 
weiter  keine  Notiz  genommen".  Der  Herausgeber  fügt  in  einer  An- 
merkung hinzu,  die  genaueren  Angaben  mit  den  Namen  seien  in  den 
„Memoiren"  verzeichnet.  Wie  sich  aus  der  dem  dritten  Bande  des 
genannten  Werkes  vorausgeschickten  „Erläuterung"  ergiebt,  ist  unter 
diesen  „Memoiren"  die  im  Jahre  1844  verfasste  zweite  Redaktion  der 
Selbstbiographie  Schöns  zu  verstehen,  aus  der  bisher  an  verschiedenen 
Stellen  leider  nur  Bruchstücke  bekannt  geworden  sind.  Man  darf  viel- 
leicht vermuthen,  dass,  was  in  ihr  über  die  fragliche  Angelegenheit 
mitgetheilt  wird,  in  die  aus  dem  Jahre  1853  stammende  „Skizze"  über 
Scharnhorst  aufgenommen  worden  ist.*)  Wenigstens  findet  sich  hier 
die  betreffende  Stelle,  mit  anderen  Mittheilungen  verbunden,  in  zwei 
Sterne  eingeschlossen,  wodurch,  nach  einer  Notiz  des  Herausgebers 
S.  537,   die  „in  den  Text  eingefügten  Beiträge  aus  früheren  Aufzeich- 


*)  Aus  den  Papieren  des  Ministers  und  Burggrafen  von  Marienburg  Theodor 
von  Schön  I.  Theil  S.  43—46  Halle  1875.  Eine  Grenze  der  Zeit,  nach  welcher  die 
betreffende  Stelle  nicht  geschrieben  sein  kann,  findet  man  a.  a.  0.  Seite  44,  wo  von 
Männern  die  Rede  ist,  die  bereit  „sind",  ihr  Leben  für  ihre  Pflicht  einzusetzen. 
Grolmann  starb  1843. 

*)  Aus  den  Papieren  Theodors  von  Schön.   Band  4.    S.  561— 5ß3. 


Digitized  by 


Google 


246  ^^^  ^^^  FranzoseDseit. 

nungen  Schöns"  bezeichnet  werden.  Auch  ist  diese  Erzählung  aus- 
1  die  Namen  wenigstens  vieler  der  Betheiligten  werden 
er  eine  der  Officiere,  liest  man  hier,  hiess  Barnekow, 
3  Anderen  habe  ich  vergessen".  Die  „Minorität  von  zwei 
die  sich  der  König  entschieden  habe,  bestand,  wie  dieser 
sagt,  aus  Schön  selbt  und  Klewitz.  Es  wird  nicht  aus- 
er|j;t,  aber  aus  beiden  Berichten  zusammengenommen, 
hliessen,  welche  Haltung  Schön  Männern  wie  Scharnhorst, 
•olmann,  als  Theilnehmern  der  Berathung,  zuschreiben 
jifelhaft  will  er  sie  denen  beigezählt  wissen,  welche  mit 
gegen  ihn  gestimmt  d.  h.  die  Auslieferung  der  Officiere 
■j  widerrathen,  aber  in  der  Einsendung  der  Untersuchungs- 
;  etwas  Unverfängliches  gefunden  hätten.  Dass  die  Aus- 
Soult  verlangt  worden  sei,  wird  in  beiden  Berichten 
ad  erzählt,  und  eben  dieses  Verlangen  giebt  nach  beiden 
jener  Berathung.  Auch  wird  beide  Male  als  diejenige 
)  den  Zorn  des  Imperators  hervorgerufen  habe,  erwähnt, 
ispieler,  der  mit  einem  Bande  der  Ehrenlegion 
h  aufgetreten  sei,  in  Königsberg  ausgepfiffen  worden. 
n  betrifft,  so  stellt  ihm  Herr  von  Farenheid  im  Jahre  1844 
ins,  man  habe  ihn  „durchdrungen  von  der  hohen  Würde 
and  der  unantastbaren  Ehre  seines  Souveräns  als  den 
ben  in  der  Barnekow'schen  Auslieferungsfrage" **)- 
►kumente,  die  mir  bei  Forschungen  im  Archive  des  Mi- 
auswärtigen  Angelegenheiten  in  Paris  in  die  Hand  ge- 
mnen  dazu  dienen,  etwas  mehr  Licht  über  die  in  Rede 
legenheit  zu  verbreiten.  Indem  ich  sie  im  Folgenden 
itze  ich  diesen  Anlass,  um  auf's  neue  den  Herren  Girard 
Gabriel  Hanotaux  meinen  Dank  für  die  Liberalität  und 
auszusprechen,  durch  die  ich  mich  ausserordentlich  unter- 
Q  habe. 

;z  und  Trutz  am  Grabe  Schöns  1876.    S.  53. 


Digitized  by 


Google 


Von  Alfred  Stern.  247 

1. 

Daru  an  Napoleon. 

Berlin  28.  August  1807. 
Sire, 
J'ai  rhonneur  d'adresser  ä  votre  Majest^  la  traduction  d'une  lettre 
qoe  le  Boi  de  Prasse  a  dcrite  aui  autorit^s  de  Berlin  en  rdponse  au 

compliment  qu'elles  lui  avaient  envoy^  le  jour  de  sa  fete 

Es  folgen  Mittheüungen  verschiedener  Art,  Am  Schlüsse  des 
Briefes  heisst  es: 

Un  ^vdnement  de  peu  dlmportance  qui  vient  de  se  passer  ä  Königs- 
berg m^rite  cependant  qu'on  en  fasse  mention,  parcequ'il  caract^rise 
les  dispositions  des  officiers  prassiens.  On  donnait  au  spectacle  Panchon 
la  vielleuse ')  oü  deux  officiers  figurent  en  uniforme  fran9ais.  Aussitdt 
que  les  officiers  prussiens  virent  paraitre  les  acteurs,  ils  les  sifQerent 
jusqn'ä  ce  qu'ils  eussent  quitt^  la  sc^ne  et  chang^  d*habits.  U  parait  que  la 
cour  s'est  bomde  ä  prendre  cette  ^tourderie  pour  du  zele.   Je  suis  etc. 

Daru. 
2. 
Der  Minister  der  auswärtigen  Angelegenheiten  an  Dam. 

9.  September  1807. 
Sa  Majest^  l'Empereur  et  Boi  a  bien  voulu  me  communiquer, 
Monsieur,  la  lettre  que  vous  lui  avez  dcrite  sous  la  date  du  28.  aoüt. 
Le  fait  rapporte  dans  cette  lettre  et  arrivd  au  thöatre  de  Königsberg 
a  eicit^  rindignation  de  Sa  Majeste'.  Si  les  officiers  prussiens  qui  s'en 
sont  rendus  coupables  ne  Teussent  etö  qu'envers  eile,  sa  grandeur  d'ame 
lui  eüt  fait  m^priser  Tinjure.  Mais  Tarm^e  fran9alse,  mais  la  France 
ont  et^  outragöes  avec  autant  de  lächete'  que  de  fureur.  C*est  un  attentat 


^  Ich  verdanke  Herrn  Dr.  B.  Reicke  folgende  Mittbeilungen  über  dieses  Stück: 
Der  Titel  lautet  „Fanchon  das  Leyermädcben.  Yaudeville  in  drej  Acten  von  Bouillj. 
Ans  dem  Französischen  übersetzt  von  August  von  Kotzebue,  componirt  vom  Kapell- 
meister Himmel,  Leipzig,  bej  Paul  Gotthelf  Kummer  1805."  Nach  Gustav  Mode's 
Gpern-Tezt-Bibliothek  No.  92  erschien  das  Werk  zum  ersten  Male  am  16.  Mai  1804 
in  Berlin  auf  der  Bühne.  Es  war  s.  Z.  sehr  beliebt,  und  noch  beute  erinnern  sich 
altere  Königsberger  und  Königsbergerinnen  mit  Vergnügen  der  in  ihm  vorkommenden 
Arien.    Es  treten  in  der  That  in  diesem  Stücke  zwei  französische  Oüficiere  auf. 


Digitized  by 


Google 


248  ^^^  ^^^  FranzoscDzeit. 

qull  n'est  pas  au  pouvoir  de  Sa  Majeste  de  pardonner.  Elle  vous  charge 
en  conse'quence,  Monsieur,  d'adresser  aux  commissaires  du  roi  de  Prusse 
une  üote  pour  demander  qu'il  soit  fait  des  auteurs  de  Tattentat  une 
justice  exemplaire. 

La  note  doit  presenter  la  couduite  des  offieiers  prussiens  sous  ses 
ve'ritables  couleurs  et  Tinsulte  qu'üs  ont  ose  faire  comme  uu  crime 
d'autant  plus  graud  que  beaucoup  de  guerres  ont  eu  des  causes  moins 
legitimes  et  moins  graves. 

Vous  direz  que  les  sentiments  du  roi  sont  trop  connus  pour  que 
les  auteurs  de  cet  attentat  puissent  attendre  de  lui  une  indulgence 
contraii'e  aux  interets  de  ses  peuples. 

Vous  ajouterez  que  la  re'paration  demandi'e  doit  prece'der  Tevacua- 
tion  des  provinces  prussiennes  et  que  cette  roparation  ne  sera  consi- 
de're'e  comme  satisfaisante  qu'autant  que  deux  des  principaux  coupables 
auront  ^te  punis  et  que  la  grandeur  de  la  peine  egalera  la  grandeur 
de  Toutrage  .... 

3. 

Daru  an  den  Minister  der  auswärtigen  Angelegenheiten. 

Berlin  21.  September  1807. 
Monsieur, 

J^ai  reyu  hier  les  ordres  que  Votre  Excellence  m'a  fait  Vhonneur 
de  m'adresser  le  0.  de  ce  mois  et  par  lesquels  eile  me  charge  de  de- 
mander au  gouvernement  prussien  une  re'paration  de  Tinsulte  farte  sur 
le  the'atre  de  Königsberg  ä  Tuniforme  franfais.  J'ai  sur  le  cbamp 
adress^  aux  ple'nipotentiaires  prussiens  la  note  dont  je  joins  ici  eopie. 

J'adresse  tous  -les  jours  a  S.  M.  un  extrait  des  differents  rapports 
qui  me  parvieunent.  II  y  en  avait  un  pour  la  date  du  28  aoüt  ainsi  con9u : 

„Les  Prussiens  et  surtout  les  ofticiers  vienuent  de  manifester  ä 
Königsberg  leur  antipathie  contre  les  Franfais  a  Toccasion  de  la  re- 
prdsentation  du  petit  opera  intitule'  Funchon  la  vielleuse  oü  Ton  S9ait 
que  deux  acteurs  figurent  en  uniforme  d'officiers  fran9ais. 

Aussitöt  que  1^  offieiers  prussiens  virent  paraitre  les  acteurs  sous 
cet  habit,  ils  s'en  indignerent  a  un  tel  point  qu'ils  les  sifflörent  et  les 
forcerent   par  toutes  sortes  d'outrages  ii  se  retirer  de  la  scene  et  k 


Digitized  by 


Google 


^'?i^if 


Von  Alfred  Stern. 


249 


chaDger  d'habits.  La  cour,  loin  de  r^primer  cette  licence  a  paru  ap- 
prouver  les  officiers  et  prendre  pour  du  zöle  ce  qui  n'^tait  qu'une  in- 
solente indiscr^tion." 

Un  Courier  envoy^  par  M.  de  Knobelsdorff  est  arriv^  ici  depuis 
deux  jours  apportant  le  recit  d'une  conversation  que  ce  ministre  avait  eue 
avec  Votre  Excellence  au  sujet  d'une  lettre  ^crite  par  moi  ä  TEmpereur  et 
du  mdcontentement  que  S.  M.  avait  t^moignö  du  fait  que  j'y  rapportais. 

Le  President  de  la  commission  prussienne  k  qui  ce  Courier  ^tait 
adressd  vint  sur  le  champ  me  t^moigner  tous  les  regrets  qu'il  ^prouvait 
d'an  pareil  sujet  de  mdcontentement  s'il  dtait  r^el  et  me  dire  qu'il 
allait  recueillir  sur  cet  objet  les  renseignements  les  plus  positifs. 

Aujourd'hui  il  m'a  adress^  la  note  ci-jointe  qui  s'est  crois^e  avec 
la  mienne  et  dans  laquelle  le  fait  dont  il  s'agit  est  expliqu^  d*une 
maniöre  qui  n'inculpe  personne.  D'abord  le  fait  ne  se  soit  point  pass^ 
ä  Königsberg  mais  ä  Memel  et  ce  qui  a  pu  induire  en  erreur  Tauteur 
du  rapport  que  je  viens  de  citer  c'est  que  la  reprösentation  ^tait  donn^e 
par  les  comddiens  de  Königsberg.  Suivant  le  rapport  des  pl^nipoten- 
tiaires  prussiens  Tacteur  fut  renvoy^  de  la  scöne  non  parcequ'il  avait 
paru  en  babit  fran9ai3  mais  parceque  son  uniforme  ^tait  celui  d'un 
r^iment  prussien. 

Je  n^ai  eu  occasion  de  voir  aucun  Fran9ais  qui  se  fut  trouv^  k 
Memel  k  cette  e'poque;  mais  il  rdsulte  des  renseignements  que  j'ai 
täch^  de  recueillir  depuis,  que  si  le  fait  ne  s'est  pas  passö  pr^cis^ment 
conime  il  est  rapport^  dans  le  bulletin  de  police,  e'est  du  moins  ainsi 
qae  plusieurs  individus  prussiens  Tont  racont^  ä  Berlin  de  sorte  que 
si  ou  n'a  pas  eu  le  tort  de  commettre  cette  inde'cence  on  a  eu  la  sottise 
de  s'en  vanter.  Votre  Excellence  con9oit  qu'on  ne  peut  guere  recueillir 
sur  un  pareil  fait  des  preuves  qui  ne  lächent  aucune  incertitude  .... 

4. 
Note   Sack's   an  Daru. 

Berlin  22.  September  1807. 
A  son  Excellence  Monsieur  Daru,  conseiller  d'^tat  intendant-g^n^ral 
des  arme'es  et  ple'nipotcntiaire  de  sa  Majost^  TEaipereur  et  Roi. 

Le  soussigne  a  reju  hier  au  soir  ä  six  heures  la  note  que  son 


Digitized  by 


Google 


250  ^"'  ^^^  Franzosenzeit 

Excellence  Monsieur  rintendant  gen^ral,  pl^nipotentiaire  de  Sa  Majest^ 
TEmpereur  et  Roi  lui  a  fait  Thonneur  de  lui  ^crire,  apres  que  la  sienne 
daye  du  2L  eut  ^t^  remise  h  son  Excellence  apr^s  midi  h  trois  heures. 

La  commission  pl^nipotentiaire  ne  peut  donc  que  s'en  r^f^rer  ä 
cette  note  et  eile  ne  doute  pas  un  instant  qu*elle  n*ait  convaincu  son 
Excellence  Monsieur  le  pl^nipotentiaire  iran9ais  du  peu  de  fondement 
d'un  fait  qui  n'a  jamais  eu  lieu  k  Königsberg.  L'accident  qui  doit  fitre 
arriy^  ä  Memel  ^tait  tellement  altdrä  que  les  apparences  ont  beaucoup 
contribu^  ä  lui  donner  de  Timportance.  II  est  bien  sur  qu'il  ne  s'agis- 
sait  nuUement  de  Funiforme  franjais  mais  de  Puniforme  prussien.  La 
France  et  Tarmde  fran9aise  n'ont  donc  pas  ^t^  outrag^es  et  tonte  con- 
s^quence  que  Ton  voudrait  tirer  d*un  fait  qui  n'a  pas  eu  lieu  serait 
injuste  et  nulle. 

La  justice  de  son  Excellence  Monsieui*  le  pl^nipotentiaire  franfais 
donne  droit  d'attendre  qu'il  voudra  bien  ins^rer  dans  son  prochain 
rapport  ä,  sa  Majest^  TEmpereur  et  Eoi  le  fait  tel  qu'il  s'est  eflfective- 
ment  pass^  k  Memel  et  la  commission  soussign^e  le  prie  instamment 
d'ayoir  cette  bont^  le  plus  tOt  possible.  II  est  essentiel  d'effacer  Tim- 
pression  desagr^able  que  le  bruit  de  cet  ^y^nement  a  fait  sur  Sa  Majest^. 

Le  Roi  a  Tinlention  pure  de  r^tablir  Tharmonie  entre  les  deux 
cours.  L'^tat  ne  forme  pas  d'autres  voeux  et  la  commission  en  s'occu- 
pant  d'un  si  important  objet  ne  croit  pas  que  le  bruit  d^un  ^v^nement 
entierement  faux  puisse  apporter  obstacle  k  Tövacuation  des  provinces 
prussiennes. 

En  attendant  la  commission  ne  manquera  pas  de  remettre  par  le 
Premier  Courier  k  sa  Majestö  son  auguste  maltre  la  note  de  son 
Excellence  avec  sa  r^ponse. 

Elle  saisit  cette  occasion  de  renouveller  k  son  Excellence  etc. 

La  commission  pl^nipotentiaire 

nomm^e  par  Sa  Majest^  le  Roi  de  Prusse 

pour  Texöcution  du  traitö  de  paix 

Sign^  Sack. 

Berlin  le  22.  Septembre  1807. 


Digitized  by 


Google 


Von  Alfred  Stern.  251 

5. 

Dam  au  die  preussischen  BeToUmächtigten.     , 

8.  Oktober  1807. 

Le  soussigue  a  et^  instruit  que  Sa  Majeste  le  roi  de  Prusse  a 
Charge  Monsieur  le  mare'cbal  Kaikreuth  dMuformer  sur  l'insulte  laite  ä 
riiniforme  fraD9ais  ä  Toccasion  de  la  repre'seutation  de  Topöra  de 
Fanchon.  II  parait  que  ces  informations  doivent  avoir  lieu  k  Königs- 
berg et  avoir  pour  objet  les  faits  qui  se  sont  passe's  ä  Königsberg. 
Le  soussigne  croit  devoir  prier  Messieurs  les  plenipotentiaires  de  se 
rappeller  qu*il  les  a  avertis  que  daus  le  r^cit  de  ce  fait  11  y  a  eu  une 
D^gligenee  de  re'daction  qui  peut  donner  lieu  h  une  eireur  indifferente 
en  elle-meme,  uiais  qu'il  Importe  de  faire  connaitre  pour  que  les  in- 
formations dont  on  s'oecupe  ne  restont  pas  sans  re'sultat. 

Les  com^diens  de  Königsberg  jouaient  sur  le  th^atre  de  Memel. 
Dans  le  retit  de  ce  fait  on  a  dit  les  coniediens  de  Königsberg  repre'- 
SfDtant  Fanchon  etc.  et  oü  Ton  a  pu  se  croire  fondd  h  croire  que  le 
fait  s^e'tait  passe  ä  Königsberg.  11  s'en  suit  que  si  on  informe  ä  Kö- 
nigsberg sur  un  fait  qui  se  soit  pass^  ä  Memel  Tinforraation  ne  pourra 
pas  donner  le  r^sultat  que  Ton  en  aitend. 

G'est  avec  bien  de  la  peine  que  le  soussignt?  se  voit  Obligo  de  por- 
ttr  ä  h\  connaissance  de  Messieurs  les  coniniissaires  piussieus  deux  autres 
faits  qui  paraisscnt  aussi  exiger  des  e'claircissemeuts  et  uue  reparation. 

Le  Premier  a  eu  lieu  ä  Königsberg  le  2.  Septembre.  On  donnait 
au  theatre  une  representation  de  Topera  des  deux  Savoyards.  *)  ün  ac- 
'cir  parut  avec  la  üe'corution  de  la  le'gion  d^honneur  ce  dont  un  officier 
'It'  bussards  prussicns  te'uioigna  du  m(5coutentement  et  ce  qui  occasiona 
's  murnjures.  11  ne  parait  pas  que  les  autorite's  charge'es  de  raain- 
tcnir  la  police  aient  passe  Tiusulte  faite  ä  un  sigue  aussi   respectabb». 

Le  secoud  fait  a  eu  lieu  h  Königsberg  le  26.  Septembre.  ün 
Fran^ais  portant  les  sigues  caracte'ristiques  de  sa  nation  ayant  ete  in- 
^ulte  daus  un    bal   par  un  officier    prussien  il  s'en  suivit    une    provo- 


")  Ein  ilanials  allgeiuein  sehr  belioMos  Singspiel  des  fruchtbaren  französischen 
ComponisteD  Nicolas  d'Alayrac.  cf.  Mendel's  musikal.  Couvei-satious-Lexicon  1. 
U'5:o)  S.  io9  f. 


Digitized  by 


Google 


252  ^^^  ^®'  Franzoaenzeit. 

cation  et  ud  rendezvous  oü  le  Pran9ais  se  rendit  accompagn^  de  quatre 
autres  Pran9ais  sans  armes.  L'officier  prussien  y  fut  accompagn^  par 
une  trentaine  des  ses  camerades.  Ils  voulurent  imposer  au  Fi-anpais  la 
loi  de  ne  pas  se  servir  dans  le  combat  de  la  pointe  de  son  sabre  all^guant 
que  ce  n'ötait  pas  Tusage  chez  eux.  Plusieurs  d'entre  eux  tirerent 
le  leur  et  le  menacerent  s'il  se  servait  de  la  pointe  de  lui  passer  leur 
sabre  ä.  travers  du  corps.  Cette  scene  se  passait  dans  un  jardin  qui 
avait  6t4  choisi  pour  le  lieu  du  rendezvous  et  dont  les  officiers  prus- 
siens  avaient  fait  fermer  les  portes.  Dans  la  rixe  qui  y  avait  donne' 
lieu  c'est-k-dire  au  milieu  du  bal  un  officier  et  meme  ä  ce  qu*il  parait 
plusieurs  officiers  prussiens  avaient  menacö  de  leur  sabre  ce  Fran9ais 
qui  etait  sans  armes  et  s*dtaient  m§me  permis  des  propos  injurieui 
contre  la  nation.  Messieurs  les  pldnipotentiaires  sentiront  certainement 
combien  il  devient  ndcessaire  de  r^primer  une  conduite  aussi  imprudente 
et  d'en  donner  promptement  satisfaction 

6. 
Note  Saek's  an  Daru. 

Berlin  9.  Oktober  1807. 

La  commission  plönipotentiaire  soussign^e  a  Thonneur  d*observer 
k  son  Excellence  "Monsieur  Tintendant  genöral,  pl^nipotentiaire  de  Sa 
Majestd  PEmpereur  et  ßoi,  en  r^ponse  ä  la  note  qu'il  a  bien  voulu 
lui  ^crire  le  8.  du  courant  relativement  aux  ^venements  qui  doivent 
avoir  eu  lieu  comme  on  le  pr^tend  k  Königsberg  ou  k  Memel,  que 
d'apres  les  renseignements  qui  lui  ont  ötö  remis  par  sa  cour,  Sa  Ma- 
jestd  le  Roi  de  Prusse  avait  ordonne'  au  feldmar^chal  comte  de  Kalck- 
reuth  sur  la  premiere  connaissance  qu'elle  re9ut  de  cet  dvdnement  par 
Monsieur  le  mar^chal  Soult  d'informer  rigoureusement  sur  le  fait,  mais 
que  cette  Information  n*avait  point  donn^  de  rdsultat  et  que  sur  la 
demande  de  Sa  Majestd  Imperiale  et  ßoyale  parvenue  k  la  cour  de 
Memel  par  une  döpeche  de  Tenvoye'  prussien  k  Paris,  Sa  Majest^  avait 
it^rativement  ordonne'  au  feldmare'chal  comte  de  Kalckreuth  d'examiner 
avec  plus  de  rigueur  encore  ce  qui  pourrait  avoir  lieu  enlre  les  of- 
ficiers fran9ais  et  les  officiers  prussiens,   d'  arreter  sur  le  champ  les 


Digitized  by 


Google 


Von  Alfred  Stern.  258 

conpables,  de  les  punir  et  de  donner  ainsi  ä  Sa  Majest^  rEmpereur 
et  Boi  la  satisfaction  la  plus  dclatante. 

Uenvoy^  prussien  ä  Paris  re9ut  connaissance  de  ces  dispositions. 

Les  renseignements  que  Sa  Majest^  prussienne  a  fait  parvenir  sar 
ce  sojet  ä  la  commission  soussign^e  et  tous  ceux  que  cette  commission 
a  pu  se  procureur  d'elle  meme  Tont  convaincue  que  Taffaire  qui  doit 
aroir  eu  lieu  ä  la  repr^sentation  de  Top^ra  de  Fanchon  ne  s'est  point 
pass^e  ä  Memel  que  de  la  maniere  dont  eile  Ta  d^jä  repr^sent^  dans 
sa  note  du  21.  du  mois  passd. 

Les  autres  faits  all^ues  dans  la  note  de  son  Excellence   du  8. 

do  ce  mois  n'ont  point  encore  ^t^  port^s  jusqu'ä  la  connaissance  de  la 

commission.   Elle  ne  tardera  cependant  pas  un  instant  ä  en  faire  rapport 

k  sa  cour  et  eile  a  Thonneur  d'assurer  pre'alablement  son  Excellence 

monsieur  le  pl^nipotentiaire  fran9ais  que  Sa  Majeste  le  Boi  de  Frusse 

prendra  certainement  k  coeur  tont  ee  qui  pourra  etre  r^ellement  arriv^ 

entre  des  militaires  fran^ais  et  des  nailitaires  prussiens,  qu'elle  ordonnei*a 

Texamen  le  plus  rigoureux  pour  d^couvrir  les  vrais  conpables  et  qu'elle 

fera  s^kement  punir  les  individus  qui  osent  troubler  ainsi  rharmonie 

lieoreusement  r^tablie  entre   les  denx  nations  et  qu*elle   prendra  les 

mesures  necessaires  pour  faire  cesser  ä  Tavenir  des  exc^s  peu  importants 

en  eux  m§mes,  mais  dont  les  suites  peuvent  devenir  fächeuses.    La 

commission  s'empressera  de  communiquer  sans  ddlai  ä  Son  Exellence 

Monsieur  le  pldnipotentiaire    fran9ais  les  renseignements  qu'elle  aura 

obtenu  sur  cette  affaire. 

La  commission  a  Thonneur  etc. 

Signd  Sack. 

Berlin  le  9.  Octobre  1807. 

Man  wird  zugeben,  dass  durch  diese  Korrespondenzen,  denen  ich 
kein  weiteres  Stück  hinzuzufügen  weiss,  die  bisher  bekannten  Nachrichten 
über  das  fragliche  Ereignis  wesentlich  ergänzt  werden.  Doch  bleiben 
noch  immer  Dunkelheiten  übrig.  Sehr  merkwürdig  erscheint  zunächst 
der  Widerspruch  zwischen  den  Behauptungen  Sacks  und  den  bisher 
bekannten  Zeugnissen  in  einem  Punkte.  Nach  Sack  war  der  Schau- 
platz eines  ersten  Ereignisses,  an  dem  die  französische  Begierung  ge^^ 


Digitized  by 


Google 


254  ^^^  ^^^  FranzoseDxeit. 

glaubt  hatte  Anstoss  nehmen  zu  müssen,  Memel  und  nicht  Königsberg. 
Die  von  Hassel  gegebenen  Mittheilungen,  das  Zeugnis  von  Frau  v.  Voss, 
Schön,  Binder  v.  Krigelstein,  Gentz  weisen  aber  sämmtlich  auf  Königsberg 
hin.  Zur  endgiltigen  Entscheidung  der  Frage  wäre  es  wichtig  des  beti*efifen- 
den  Theaterzettels  habhaft  zu  werden.  Nachforschungen  in  der  Königs- 
berger Staats-Kriegs-  und  Friedenszeitung,  welche  Herr  Dr.  K.  Keicke  an- 
zustellen die  Güte  hatte,  blieben  leider  ergebnislos.  Auch  die  Auszöge  aus 
der  Geschichte  des  Theaters  in  Preussen  von  Aug.  Hagen  Königsberg  1854 
(einem  Separatabdruck  aus  den  Neuen  PreussischenProvinzialblättem),  die 
ich  seiner  Gefälligkeit  verdanke,  bringen  nicht  die  gewünschte  Aufklärung. 
Sie  lehren  freilich,  dass  einige  Mitglieder  der  Königsberger  Truppe 
unter  Steinberg,  um  dem  Hofe  in  seiner  Abgeschiedenheit  heitere  Abende 
zu  bereiten,  Vorstellungen  in  Memel  gaben.  Aber  „unterdessen  wird 
von  Strödel  und  Beinhöfer  Namens  der  Administration  das  Theater  in 
Königsberg  geleitet,  die  von  Steinberg  ausgegebenen  Billete  nach  und 
nach  realisirt.  Die  Franzosen  erkennen  durch  zahlreichen  Besuch  den 
Werth  der  Oper  an  und  auf  Befehl  des  französischen  Gouvernements 
wird  „Belmonte  und  Constanze"  gegeben"  u.  s.  w.  Bis  auf  weiteres 
wird  die  Annahme  vielleicht  erlaubt  sein,  dass  wie  mit  Bezug  auf  die 
Uniformfrage  so  mit  Bezug  auf  die  Frage  nach  dem  Ort  der  Aufführung- 
das  Bemühen,  den  Thatbestand  zu  verdunkeln,  vorwaltete. 

Ferner  wird  man  bemerken,  dass  Schön  zwei  Vorfälle  mit  einander 
zu  verwechseln  scheint.  Er  macht  eine  vermeintliche  Beleidigung  des 
Zeichens  der  Ehrenlegion,  die  auch  Daru,  wennschon  mit  Abweichungen 
im  einzelnen,  in  seiner  Note  vom  8.  Oktober  1807  erwähnt,  zum  Anlass 
des  Zornes  Napoleons,  nicht  die  Beleidigung  der  französischen  Uniform. 
Am  aufißUigsten  ist  es  aber,  dass  Schöns  ganze  Erzählung  sich  auf 
das  Verlangen  einer  Auslieferung  der  Officiere  an  den  Marschall  Soult 
gründet,  während  in  den  sonst  gedruckten  Zeugnissen  wie  in  den  Akten, 
soweit  sie  mir  bekannt  geworden  sind,  nur  von  dem  Verlangen  einer 
exemplarischen  Bestrafung,  als  einer  eclatanten  Genugthuung,  die  Rede 
ist.  In  jedem  Falle  wird  die  Angelegenheit  als  charakteristisch  für 
jene  unsäglich  traurige  Zeit  gelten  können. 
Bern,  April  1882. 


Digitized  by 


Google 


Ein  nngedracktes  Werk  Ton  Kant  ans  seinen  letzten 
Lebensjahren.  « 

Als  Manuscript  herausgegeben  von 

Rudolf  Reieke. 

(Nachdruck  verboten.    Alle  Rechte  vorbehalten.) 

(Portsetzung.) 

(Vgl.  Altpreuss.  Monatsschr.  XIX.  Hft  1/2.  S.  66—127.) 

Dem  im  Yorigen  Doppelheft  dieser  Zeitschrift  zuerst  verdiFeDtlichten 
zwölften  Convolut  mögen  nunmehr  das  zehnte  und  elfte  folgen, 
diese  beiden  zusammen,  weil  ihre  Blätter  nach  Inhalt  und  Bezeichnung 
unter  einander  zusammengehören.  Wie  das  in  Heft  8  des  ersten  Jahr- 
gangs dieser  Zeitschrift  mitgetheilte  Inhaltsverzeichniss  angiebt,  enthält 
das  zehnte  Convolut  „auf  dem  ersten  Bogen  eine  Einleitung  zum  üeber- 
gang;  die  folgenden  meist  halben  Bogen  sind  A  bis  B  bezeichnet, 
nebst  einem  Bogen  Beilage,  bezeichnet  mit  V.  —  Auf  A  und  B  sind 
Bemerkungen  über  die  Pockennoth,  dann  wird  vom  Princip  und  System 
der  Physik  gesprochen,  dann  vom  üebergang  von  den  metaphysischen 
Anfangsgründen  der  Naturwissenschaft  zur  Physik,  von  der  Erfahrung, 
von  den  Quellen  und  den  Gegenständen  der  Physik,  jedoch  ohne  alle 
Ordnung  und  mit  mehrmaliger  Wiederholung  dieser  Materien,  üeber- 
haupt  scheint  dieses  Convolut  eine  Sammlung  von  zur  Physik  gehörigen 
Erklärungen  und  Bemerkungen  zu  sein,  die  nachher  weiter  ausgearbeitet 
werden  sollten.  Mehrmals  wird  die  Frage  aufgeworfen:  Wie  ist  Physik 
als  Wissenschaft  möglich?  Was  ist  Physik?  und  sodann  werden  ihre 
Elementarbegriffe  specificirt.  —  Es  wird  gezeigt,  dass  zur  Physik 
Wahrnehmungen  (durch  Observation  und  Experiment)  gehören.  Die 
Beilage  enthält  Erklärungen  von  Kaum  und  Zeit  und  von  dem  Ent- 


Digitized  by 


Google 


Vi  - 


2t56      ^''^  angedrucktes  V/erk  von  Kant  ans  seinen  letzten  Lebensjahren. 

stehen  unserer  Erkenntnisse  durch  Selbstbewusstsein  und  von  dem 
Erkenntnissvermögen  überhaupt."  —  „Das  elfte  Convolut  ist  gerade  von 
derselben  Beschaffenheit  wie  das  vorige,  es  enthält  die  Bogen  AA  bis  HB, 
S  bis  U,  X  bis  Z.  Es  ist  darin  hauptsächlich  die  Rede  von  der  Physik.  — 
Beide  Hefte  enthalten  aber  in  den  hier  und  dort  zerstreuten  kurzen 
Sätzen  manche  wichtige  und  interessante  Gedanken,  wie  sie  sich  dem 
vielumfassenden  Kopfe  gerade  darboten,  nur  ist  Alles  durcheinander 
geworfen  und  manches  mehr  als  zehnmal  wiederholt,  so  dass  es  nur 
mit  vieler  Mühe  geordnet  werden  kann." 

Zum  Umschlage  des  zehnten  Convoluts  hat  Kant  die  Nr.  120  des 
„Königsberger  Intelligenz-Zettel  zum  Nutzen  und  Besten  des  Publici" 
vom  7.  October  1799  benutzt.  Das  elfte  Convolut  ist  umschlossen  von 
einem  Exemplar  des  in  Folio  gedruckten  Universitätsprogramms  zum 
Geburtstage  des  Königs  Friedrich  Wilhelm  III.  am  3.  August  1801, 
enthaltend  ein  zwölf  achtzeilige  Strophen  langes  deutsches  Gedicht  von 
Karl  Ludwig  Pörschke,  der  Philosophie  ausserordentlichem  Professor. 

Wir  beginnen  mit  dem  ersten  unbezeichneten  Bogen  im  zehnten 
Convolut  und  schliessen  daran  die  in  beiden  Convoluten  vertheilten 
Bogen  resp.  Halbbogen  A  bis  Z  und  AA,  BB  nach  der  alphabetischen 
Eeihenfolge. 

[Bogen  l  Seite  i.J  [Am  Rande  oben  von  Kants  Hand:] 

„Einleitung 

1." 

Einleitung. 

Wen  zwey  Wissenschaften  ihrem  Objecto*)  nach  zu  Einer  Classe 
z.  B.  der  Naturwissenschaft  gehören,  aber  wiederum  zwey  einander 
zwar  verwandte,  aber  doch  der  Form  und  den  Principien  nach  ver- 
schiedene Glieder,  und  so  zwey  verschiedene  Wissenschaften  ausmachen, 
z.  B.  die  eine,  welche  blos  metaphysische  Anfangsgrunde  der  NW.,  die 
andere,  welche  Physik  als  ein  auf  empirischen  Principien*)  gegründetes 
System  der  N.  W.  enthält,  [so  muß  es  eine  Vermittelung  zwischen 
beiden  geben.] 


*)  vorher  stand:  „ihrer  Fonn  und  Principien". 
*)  vorher:  „empirische  Gründe  derselben". 


Digitized  by 


Google 


Von  Kudolf  Reicke.  257 

Nun  haben  die  erstere  eine  natürliche  Tendenz  zur  letzleren,  die 
rationale  Naturforschung  zur  eigentlichen  Naturkunde,  d.  i.  die  Philo- 
sophie begehrt  den  Übergang  von  jener  zu  dieser  Wissenschaft,  ja  was 
noch  mehr  ist:  dieser  Übergang  selbst  muß  als  besondere  in  ihrem  um- 
fange bezeichnete  und  in  ihrem  Inhalte  begrenzte  Wissenschaft  aufge- 
stellet  werden  könen.  Den  Physik  begnügt  sich  nicht  mit  einem  Aggregat 
von  Warnehmungen,  welche  fragmentarisch  zusamengehäuft  (gestoppelt) 
werden  möchten,  sondern  will  ein  System  des  Empirischen,  ohne  dessen 
formale  und  gesetzliche  Verknüpfung  des  Mannigfaltigen  der  Erschei- 
nungen im  Baume  im  Gantzen  derselben  das  Bewustseyn  der  Warheit 
derselben,  welche  Erfahrung  heißt,  nicht  hervorgehen  würde. 

Es  ist  nämlich  ein  besonderes  Territorium  (oder  wen  man  will 
eine  Brücke),  wodurch  die  Grentzen  der  Metaphysik  mit  der  Physik  in 
einen  stetigen  Zusamenhang  gebracht  werden  müssen,  und  es  ist  ein 
gefahrlicher  Schritt  (falto  mortale)  von  dem  einen  Ufer  zu  dem  anderen, 
woz wischen  eine  weite  Kluft  ist,  den  Sprung  zu  wagen,  um  auf  dem 
Bodeo  der  Erfahrung  wandeln  zu  könen;  wozu  aber  nicht  gehört  aus 
Erfahrung,  sondern  für  die  Erfahrung  nach  Prinripien  der  Möglichkeit 
derselben  die  Naturforschung  anzustellen;  den  ohne  zu  diesem  Behuf 
Grundsätze  a  priori  bey  Hand  jju  haben,  wüsten  wir  nicht  einmal  wie 
wir  es  anfangen')  sollten,  eine  Erfahrung  zu  machen,  welche  aus  einem 
bloßen  Aggregat  von  Warnehmungen  nicht  hervorgeht,*)  weil  ihm  die 
Form  der  Vereinigung  des  äußeren  Mannigfaltigen  in  einem  Ganzen 
(der  äußeren  Sinenwelt)  abgeht,  als  welche  a  priori  im  Verstände  (das 
cogitabile)  angetroffen  werden  muß,  wen  die  Materie  als  Gegenstand 
der  äußeren  Sinne  (das  dabile)  in  einem  Lehrsystem  der  Physik  gedacht 


')  früher  stand:  „anstellen". 

*)  Erfahrung  ist  absolute  Einheit  des  Bewustseyns  der  Wirklichkeit  eines 
Sinenobjects,  und  es  giebt  nur  Eine  Erfahrung.  Wen  von  Erfahrungen  gesprochen 
wird,  so  versteht  man  darunter  nur  W^ahruehmungen  (empirische  Vorstellungen, 
80  fem  sie  einander  aggregirt  sind),  denen  noch  viel  fehlt  um  sie  zur  Gültigkeit 
einer  Erfahrung  zu  erheben  und  als  zur  Physik  gehörend  aufzustellen,  weil  diese  ein 
Sjjitem  seyn  soll,  welches  seine  Warheit  nur  von  der  Zu^amenstimung  aller  ver- 
einigten Warnehmungen  zu  einem  Ganzen  derselben  erwart^jt,  welches  nicht  frag- 
mentaiiflch  geschehen  kaii. 

Altpr.  UouatsBchrift  Bd.  XIX.   Hft.  3  n.  4,  17 


Digitized  by 


Google 


1^  ■■'^'^"'^ 

gs  ,         258       ^'°  nngedrucktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  letzten  Lebensjahren. 


f- 


i' 


m 


werden  soll,  welchem  das  Elementarsystem  der  bewegenden  Kräfte  der 
Materie  correspondiren  köne.  *) 
[Bogea  l  Seite  2.J 

Um  aber  auch  durch  Erfahrung  die  bewegende  Kräfte  der  Materie 
in  ihrer  Verknüpfung  zu  erkenen,  müssen  vorher  [ausgestnchett:  „syn- 
thetische"] Priucipien  der  Verknüpfung  derselben  in  einem  System  (der- 
gleichen jeder  Körper  ist)  durch  den  Verstand  zum  Begriffe  des^  Objecta  — 
die  Axiomen  der  Anschauung,  die  Änticipationen  der  Wafnehmung,  dfe 
Analogien  der  Erfahrung,  und  die  Synthesis  der  Auffassung  (apprfehenlio) 
zu  einem  Ganzen  empirischer  Vorstellungen  überhaupt  für  das  erkenende 
Subject  —  vorhergehen,  ehe  Erfahrung  erzeugt  werden  kan,  welche  ein, 
System  empirischer  Erkentnis\nter  dem  Nahmen  der  Physik  begründet 
[atisffestrichen;  „oder  auch  nur  dazu  gehöret  und"],  dem  ein  foriüales 
Princip  der  Verknüpfung  jener  Vorstellungen  zu  einem  Ganzen  a  priori 
untergelegt  ist. 

Der  Übergang  von  den  Metaph.  A.  Gr.  zur  Physik  ist  also  nur 
subjectiv  auf  die  Priucipien  der  Naturforschung  eingeschränkt  und 
zweckt  nicht  dahin  ab,  um  Naturobjecte  vollständig  aufzustellen;  den 
keine  Erfahrung  reicht  zu  einem  solchen  empirischen  Ganzen  zu.  Da- 
gegen aber  kan  und  soll  das  Formale  der  Verbindung  der  Naturmomente 
vollständig  aufgezählt  werden. 

Aber  nicht  was  wir  gewahr  werden,  und  was  uns  eitipirisch  ge- 
geben ist,  sondern  was  wir  in  die  Sinnenvorstellung  von  Objecten*  hin- 
einlegen, ist  es,  was  den  Übergang  zur  Physik  gesetzlich  möglich 
macht  und  ihn  bestirnt;  deii  so  allein  kan  ein  Princip  der  Naturforschung 
für  die  Physik  als  ein  System  derselben  statt  finden. 

Physik  ist  Naturkunde,  in  so  fern  sie  subjectiv  alle  bewegende 
Kräfte  der  Materie  als-  zu  einem  Lehr-System  der  Erfahrung  gehörend 
vorstellig  macht,  in  welchem  das  Materialeden  [ausgestrichen:  „ganzen"] 

^)  Am  Seitenrande  noch  folgend^  Bemerkungen:.  „Erstarren  des  Wassers  in 
Graupen,  Nadeln,  Platten  und  Blöcken.  —  Der  Punct  —  die  Linie  —  die  Flächen 
der  Körper  sind  die  mathematische  Elemente  der  Raumesbescbreibung  in  der  reinen 
Anschauung". 

„Axiome  der  Anschauung,  Anticipat:  der  Wamehmung,  Analogien  der  Erfahrung" 
[ausgestrichen:]  „Tendenz". 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  J>59 

Inbegriff  dieser  Kräfte,  die  Form  aber  die  Verbindung  dieses  Mannig- 
faltigen zu  einem  absoluten  Ganzen  der  Gegenstände  der  Erfahrung 
ausmacht.  —  Da  nun  das  Formale  eines  Systems  das  Princip  ist, 
welches  allein  a  priori  (also  mit  Bewustseyn  der  Nothwendigkeit  der 

Sätze) 

,  Erstlich  werden  die  Bewegungs  ►  Kräfte  (vires  motrices)  als  be- 
t  wegend  (vires  moventes),  als  agitirend  d.  i.  die  Bewegung  anhebend, 
und  continuirlich  fortsetzend,  vorgestellt,  wobey  der  Begriff  eines 
ersten*  Bewegers  (primus  motor)  für  die  Physik  transcendent  d.  i.  eine 
bloße  Idee  und  Grenzbegriff  ist,  der  die  Relation  des  vollen  zu  dem 
leeren  Raum,  welche  kein  Erfahruugsgegenstand  seyn-kaü,  in  sich  ent- 
hält und  mit  einem  Postulat  der  Vernunft  endigt/) 

[Bogßül  Seite  3./ 

In  diesem  üebergange  der  Metaph.  A.  Gr.  der  NW.  zur  Physik 
ist  der  von  der  JÄaterie  zur  Bildung  der  Körper.  Ein  physischer 
Körper  ist  ein  durch  vereinigte  Anziehung  der  Theile  einer  Qvautität  der 
Materie  sich  selbst  begrenzendes  Ganze  [ausgestrichen:  „ derselben*].  — 
Ein  bloßes  Aggregat  derselben,  bey  dehi  man  von  diesen  vereinigenden 
Kräften  abstrahirt,  das  einen  Raum  einnimt,  ist  ein  mathematischer 
Körper,  wen  6r  gleich  raumerfuUend  ist  z.  B.  ein  Cubikfus  Wasser  in 
einem  Gefäße,  weil  er  sich  nicht  durch  seine  eigene  Kräfte  begi*enzt. 

Die  erste  Eintheilung  physischer  Körper  ist  also  die  in  organische. 


*)  Am  Seitenrande:  „Das  Princip  nicht  ins  der  Erfahrung,  sondern  für  die 
£rfahrong;  in*  der  Natarforschuug  also  zuerst  nur  subjectiv  anzustellen,  wie  sie  zu 
machen  sey;  geschieht  der  Übergang  zur  Physik,  in  welche  noch  nicht  eingegriflf^n 
werden  mufi.    Philosophie  vor  der  Mathemaf 

„Philosophie,  welche  auf  mathematische  Principien  angewandt  ein  dynamisches 
System  der  bewegenden  Kräfte  zum  Behuf  des  mechanischen  a  priori  zu  gründen  strebt.^' 

„Der  Übergang  zur  Physik  kan  nicht  in  den  metaphysischen  Anfangsgründen 
(der  Anziehnng  und  ZurQckstoßung  ic.)  liegen,  den  die  geben  gar  keine  besonders 
besümte  von  der  Erfahrung  anzugebende  Eigenschaften,  und  man  [kaA]  keine  speci- 
fiscbe  auscienken,  von  denen  man  wissen  koflte,  ob  sie  auch  in  der  Natur  sind,  oder 
auch  ob  die  Existenz  Ton  solchen  erweislich  sey,  sondern  man  kaii  nur  empirisch 
oder  h>'pothetisch  in  gewisser  Absibht,  Phänome[ne]  ?u  erklären,  dichten.  Aber  es 
giebt  doch  auch  Begriffe  z,  B.  von  Di'ganischen  Körpern,  vom  specifisch  Theilbaren  ins 
UBeodliche,  die,  obgleich  gedichtet,  doch  zur  Physik  gehören.  Wärmestoff —  dieTheil- 
Wkeit  der  Zersetzung  einer  Materie  in  verschiedene  Species.  Das  Coutinuum  formarum", 

17* 


Digitized  by 


Google 


26(f      ^^^  ungedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

und  unorganische.  Ein  physisch-organischer  Körper  (zum  Unterschiede 
vom  mechanisch-organischen)  ist  ein  solcher,  dessen  jeder  Theil  von 
Natur  um  des  andern  Willen  in  ihm  selbst  da  ist,  wo  also  umgekehrt 
der  Begriff  des  Ganzen  die  Form  der  Theile  äußerlich  so  wohl,  als 
innerlich  (in  Figur  und  Textur)  bestirnt.  —  Eine  solche  Bildung  weiset 
auf  eine  nach  Zwecken  wirkende  Naturursache.  —  Daß  ein  solcher  Körper 
ein  vesler  Körper  seyn  müsse,  liegt  schon  im  Begriffe  desselben.  Eben 
so  kan  man  die  hervorbringende  Kraft  *^)  dieser  inneren  Form  nirgend 
anders  als  in  einem  bildenden  Verstände,  mithin  blos  in  einer  nicht 
materiellen  Ursache  suchen  (den  Verstand  ist  Vermögen  synthetischer 
Einheit  der  Vorstellungen  mit  Bewustseyn),  und  ein  Wesen,  was  sieb 
einen  Zweck  zum  Bestimungsgnmde  seiner  Kräfte  machen  kaü,  muß 
also  —  — 

Der  Begriff  einer  organischen  Materie  enthält  in  sich  selbst  einen 
Wiederspruch,  weil  der  Stoff  zur  Organisation  für  das  organisirte  Sub- 
ject  genomen  wird') 

[Sogeü  I,S.4.]  [leer  bh  auf  folgende  Bemerkumjen  nnten  am  Rande:] 

„durchdringende  Kraft  des [u?? leserliches    Wort]^'' 

„Von  der  Dichtigkeit  des  Wassers  in  großer  Tiefe  der  Erde" 
„manometer" 

[In  diesen  ersten  Bogen  si?id  4  eng  beschriebene  Papierstreifen 
und  1  Quartblatt  hineingelegt.  Wir  bezeichnen  sie  als  J,  616.  7/<9.  9ilO^ 
II 112.  1314.     Sie  efithalten  der  Reihe  nach  Folgendes:] 

//,  5j     [des  ersten  Papierstreifens  Seite  /.] 
Vom  Znsamenliange. 

Das  Moment  der  Acceleration  der  Flächen-Anziehung,  welche 


^)  Vorher  stand:  „Ursache". 

')  Am  Seitenrande  unten  noch  folgendes:  „Die  aus  zerstöluter  Organisation 
übrig  bleibende  Materie  ist  nicht  etwas  Organisches". 

„Vegetatives  u.  animalisches  Leben  oder  Eintheilung  in  Vegctations-  u. 
Lebenskraft" 

„Organisirt  köneti  auch  lebende  cörperliche  Wesen  (Thiere  u.  Menschen)  in  Ver- 
hältnis auf  einander  1.  des  Geschlechts,  dafi  der  Stäme  u.  Völker  [genannt  werden.]" 

„Ob  die  specifische  Eintlieilang  der  Materien  ins  Unendliche  gehe,  oder  nur  bis 
zu  Ponderabelen  u.  dem  WärmestofF  als  imponderabeleu  incoercibclen  je  Materie?  — 
Die  Begriffseintheilung  lässt  sich  vollenden,  die  Körpereintheilung  geht  ins  Unendliche". 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  261  \ 


dem  Zusaiiienhange  eines  prismatischen  Körpers,  der  durch  sein  Ge- 
wicht abreißt,  gleich  ist,  würde  eine  endliche  Anfangsgeschwindigkeit, 
die  also  in  jedem  Zeittheile  unendlichen  Raum  zurücklegte,  bey  sich 
fahren,  welches  unmöglich  ist.  —  Es  kaü  also  keine  todte  Kraft  der 
Berührungsanziehung,  die  einem  Moment  gleich  ist,  sondern  es  muß 
eine  lebendige  Kraft  des  Stosses  einer  innigst  durchdringenden  Materie 
seyn,  welche  diesen  Zusammenhang  bewirkt;  und  so  wie  alle  veste 
Materie  vorher  flüßig  gewesen  seyn  muß,  so  muß  es  auch  eine  Flüßig- 
keit  gewesen  seyn,  deren  unendlich  schnellen  Stöße  diesen  Zusamen- 
hang  bewirken.  Diese  durchdringend  bewegende  lebendige  Kraft  denkt 
man  sich  im  Wärmestoff. 

Verschiedene  zusamenhängende  Körper  können  sehr  verschiedene 
Momente  des  Zusammenhanges  dem  Grade  nach  enthalten;  aber  das 
eine  kan  nicht  durch  das  größere  Moment  des  anderen  durchgehen,  den 
sonst  wäre  dieses  durch  Acceleration  erworben,  mithin  kein  Moment; 
ein  durch  Acceleration  erworbenes  Moment  aber  ist  ein  Wiederspruch 
im  Begriffe. 

Expansibele  Flüßigkeiten,  die  sperrbar  sind,  heissen  luftartig;  die 
aber  durch  Verdichtung  tropfbar  w^erden,  Dämpfe.®) 

//,  6.]  [Die  Rücheäe  des  ersten  Zettels,'] 

Von  den  Organischen  Körpern. 

Weil  die  Materie  derselben  Beziehung  auf  innere  Zwecke  hat, 
hiezu  aber  absolute  Einheit  der  Substanz  erfordert  wird,  den  Zweck 
ist  Princip  der  Vereinigung  des  Maiiigfaltigen  (Mittel)  zu  Einem,  so 
muß  diese  iniateriell  seyn,  weil  Einheit  in  Vielem  den  ßestimungsgrund 
der  bewegenden  Kräfte  eines  solchen  Körpers  enthält,  welche  ein 
System  derselben  aus  einem  iüeren  Princip  ausmacht.  —  Der  Organische 
Körper  ist  also  Maschine,  deren  bewegende  Kraft  absolute  Einheit  der 
Verbindung  der  durch  jenes  Subject  bewegten  Materie  bey  sich  führt. 

Eine  Kraft  ist  mechanisch  bewt'gend,  weil  sie  durch  die  Bewe- 
gung eines  anderen  Körpers,  also  durch  Mittheiluug  der  Ortbewegung 


•)  Am  Kande  noch  folgende  Bemerkung:  „DerÜber^.  von  d.  Met:  —  zur  Phys. 
geht  durch  die  actus  der  Zusamensetzuug  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  nach 
Principien  a  priori  des  Systems  der  Natu i  forsch ung  überhaupt". 


^ 


Digitized  by 


Google 


2g2      ^'°  ungedracktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

eines  Anderen  bewirkt  wird.  Sie  ist  es  aber  dynamisch,  wen  sie  ihr 
bewegendes  Princip  in  sich  selbst  hat,  und  nicht  als  Körper,  sondern 
blos  als  Materie  für  zu  belebende  Körper,  folglich  innerhalb  seines 
[ihres?!  Raums  bewegend  ist. 

Es  ist  eine  Amphibolie  der  Begriffe  von  bewegenden  Kräften,  wen 
was  dynamisch  in  Ansehung  der  dadurch  erzeugten  Bewegungen  sollte 
verstanden  werden,  mechanisch  verstanden  und  erklärt  wird,  und  um- 
gekehrt, da  doch  die  Möglichkeit  der  Maschine  als  eines  festen  Körpers 
das  dynamische  Bewegungsprincip  seiner  Möglichkeit  halber  voraus- 
setzt. —  Alle  organische  Körper  sind  Maschinen  und  starr  (rigidae). 
Es  sind  4  Amphibolien,  welche  die  bewegende  Kräfte  synthetisch  und 
a  priori  nach  Verstandsbegriffen,  nicht  nach  Erscheinungen,  aufstellen.') 

//,  7./    [Seite  1  des  zweiten  Zettels,'] 

Im  Übergange  von  den  Met.  A.  Gr.  der  NW.  zur  Phys.  die  Amphi- 
bolie der  Beflexionsbegriffe  zu  vermeiden,  und  zwar  zum  Behuf  der 
Naturforschung  nach  Principien  a  priori,  dadurch,  daß  [wir  an  den] 
bewegenden  Kräften,  bevor  sie  als  mechanisch  -  bewegend  dargestellt 
werden,  als  dynamisch  in  einem  System  derselben  das,  was  die  Sinen- 
anschauung  betrifft,  von  den  Verstandesbegriffen  absondern  und  eine 
der  anderen  unterordnen:  da  dan  die  mechanische  Potenzen  den  dy- 
namischen, als  welche  den  Grund  der  Möglichkeit  der  ersteren  [bilden], 
untergeordnet  [werden.] 

Wir  können  in  der  Natur  nichts  anders  forschen,  als  was  wir 
hineinlegen,  nämlich  das  Verhältnis  unserer  Kräfte  der  Form  nach.  ***) 

//,  8.7    [Rückseite.'] 

Die  Met.  A.  G.  der  NW.  haben  eine  iüere  Tendenz  zur  Gründung 
eines  Erfahrungssystems  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie,    d.  i.  sie 


^)  Am  Bande  noch  folgendes:  „Von  den  permanent  und  den  transitorisch  ex- 
pansibelen  FllSßigkeitcn  (jene  sind  expandirend,  ohne  expandiit  zu  sejn)". 

„Nicht  permanent  expansibele  Flüßigkeiten  sind  Dämpfe.  Matiere  puremeut 
grave.  (Basis).  Fluide  deferent".  [sie!] 

*®)  Vorherfjehen  dem  Obigen  nicht  den  Gegenstand  betreffende  Bleistiftnotizen. 
Am  Rande  noch  folgendes:  „Die  Objecto  oder  die  Synthesis  der  Vorstellungen  der- 
selben entweder  nach  Verstandes- Begriffen,  oder  nach  sinnlichen  Anschauungen 
a  priori  vorzustellen". 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  263 

eflthalten  eine  Forderung  [vorher  stand:  „die  Hinweisung"]  des  Über- 
ganges von  den  met.  A.  Gr.  der  NW.  zur  Physik  und  Principien  a  priori 
der  Naturforschung,  welche  nicht  aus  der  Erfahrung,  sondern  für  die  Er- 
fahrung in  einem  System  jener  Kräfte  ihrer  Form  nach  in  einem  [aus- 
gestrichen: ^empirischen"]  Ganzen  vereinigt  gedacht  werden  müssen.  — 
Die  Naturforschung  aber  ist  kein  blindes  Herumtappen  nach  War- 
nehmungen,  die  sich  fragmentarisch  und  zufällig  einander  aggregiren 
lassen,  sondern  ist  an  Gesetze  gebunden,  nach  welchen  sie  aufgesucht 
werden  müssen. 

Die  Einheit  des  Eaumes  ist  ein  Grund  der  Einheit  aller  äusseren 
Erfahrung,  Wen  von  Materie  überhaupt  die  Rede  ist,  und  es  giebt 
eigentlich  nicht  Erfahrungen,  sondern  nur  äussere  Warnehmungen,  welche 
alle  zu  Einer  möglichen  Erfahrung  gehören.  ")  —  Die  Themate  der 
Physik,  die  a  priori  zu  der  Möglichkeit  ihres  Systems  in  seinem  ganzen 
Umfange  gehören,  müssen  a  priori  den  Übergang  a)  durch  Mathematik 
b)  Teleologie  :c.  ausmachen. 

//,  9.]    [Dritter  Zettel,  Seite  L] 

Wir  könen  in  der  Natur  keine  Forschung  ihrer  activen  Principien 
anstellen  als  so,  daß  wir  eben  so  viel  aus  ihr  ausheben,  als  wir  in  sie 
Verhältnisse  der  bewegenden  Kräfte  hineingetragen  haben.  —  Anzie- 
hung, Abstoßung.  -—  Beyde  oberflächlich  (z.  B.  Luft),  oder  durchdringend 
(z.  B.  Wäimestoflf)  und  Gravitationsanziehung.  —  In  Substanz  durch- 
dringend oder  nur  durch  Wirkung  in  der  Feme.  —  Durch  ein  Moment 
der  Bewegung  (mit  Acceleration),  oder  durch  den  Stos  eines  vesten 
Körpers.  —  Mechanisch  bewegend  (z.  B.  Centrifugalkraft),  oder  blos 
dynamisch.  —  Körper  innerlich  bildend  (textur),  oder  blos  äußerlich 
(figur),  inerlich  zweckmäßig  gebildet  (organischer  Körper),  oder  nur 
äußerlich  zweckmäßig  (z.  B.  Maschinen  blos  zum  Behuf  der  Bewegungen 
überhaupt). 

Nicht  aus  der  Erfahrung,  sondern  für  die  Möglichkeit  der  Er- 
fahrung werden  synthetische  Sätze  a  priori  vorangeschickt  zum  Behuf 
der  Naturforschung   als   einem  System    der  Grundsätze    derselben   in 


*')  Dieser  Satz  ist  von  Kant  iu  eckige  Klammern  gesetzt  worden. 


Digitized  by 


Google 


264      ^''°  nngedracktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

einem  Aggregat  der  bewegenden  Kräfte,  die  einen  Inbegrif  der  War- 
nehmungen  (empiriscber  Vorstellungen),  dessen  Form,  das  Princip  ihrer 
Verbindung  in  einem  Ganzen  der  Form  nach,  und  so  den  Übergang 
von  den  Metaph.  A.  Gr,  der  NW.  zur  Physik  ausmacht,  zu  welcher 
die  Metaphysik  der  Naturwissenschaft  (Mathematik  u.  Physiologie)  die 
unvermeidliche  Tendenz  hat.    verte 

//,  iO.J  {RuckHeifc] 

verte.  Dieses  System  der  Grundsätze  der  NW.  ist  keine  Propä- 
devtik  als  für  sinh  bestehende  Präliminarlehre,  sondern  coUective  All- 
gemeinheit der  Principien,  Erfahrung  anzustellen,  mit  distributiver  Allge- 
meinheit verbunden.  —  Es  ist  der  Übergang  selbst  von  einem  empirischen 
Aggregat  zu  einem  System,  wozu  die  Form  a  priori  gegeben  ist. 

Eintheilung  der  Körper  in  organische  und  unorganische,  ncxus 
causarum  finalium  in  dem  nexu  causarum  efiicientium  begriffen.  Auch 
die  Organisation  eines  Ganzen  organischer  Körper  (z.  B.  der  Zweck- 
mäßigkeit in  dem  Verhältnis  der  Thiere  zu  Menschen  und  selbst  der 
Menschen  zu  Menschen  nach  Verschiedenheit  der  Species  und  der  Classen). 

Die  Naturgesetzgebung  a  priori  muß  zur  Naturforschung  die  Eegel 
geben.  Der  Verstand,  nicht  die  Siüen Vorstellung,  giebt  Principien 
des  Fortschreitens  zur  Physik  an,  die  zuerst  die  Eintheilung  des  Systems 
der  bewegenden  Kräfte  der  Materie,  a  priori  nacli  Begriffen  der  Form 
des  Systems,  enthalten;  daü  zweytens  der  Vernunft,  die  das  Ganze 
des  Systems  derselben  inerhalb  ihr(^r  Grenzen  enthalten. 

Wen  der  Mensch  das  Machwerk  irgend  eines  oberen  Wesens  ist, 
das  Vernunft  hat,  so  kau  mau  ausrufen:  o  Mensch  wo  bist  du  her? 
zu  gut  für  einen  Gott,  zu  schlecht  fürs  ohngcfahr!  [hIc!!!] 

[Aiisrjcstnchcn  folgende?*  Abschnitt:']  In  der  Neigung  boyder  Ge- 
schlechter zu  einander  ist  Schönheit  in  den  Ausdrücken:  reitzend 
und  edel,  anziehend  und  sanft  abstoßend  vorgestellt.  Was  das  Ge- 
niesbaare  (des  Kusses;  betrifft  —  wo  der  Gegenstand  als  appetit- 
lich vorgestellt  wird  — ,  so  überschreitet  las  die  Grenzlinie  der  Schönheit. 

Erstlich:  die  subjective  Principien  der  Eintheilung  der  Begriffei 
welche  die  systematische  Vorstellung  der  bewegenden  Kräfte  der  Ma- 
terie, —  das  Formelle  der  Physik  enthalten. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Rudolf  Reicke.  265 

Wir  könen  diese  Eintheilung  nicht  aus  der  Erfahrung  nehmen, 
den  diese  würde  schon  Erkentnis  der  Physik  voraussetzen,  sondern 
nur  für  die  Erfahrung  und  zum  Behuf  der  Physik  als  eines  Systems 
empirischer  Erkentnis  im  Ganzen  derselben.  Nicht  was  wir  waraehmen, 
sondern  was  der  Verstand  in  die  Naturforschung  hineinlegt,  das  For- 
melle ihres  Systems,  ist  das  Erste,  worauf  im  Fortgange  gesehen  wird. 

[I,  il,J    [Erste  Seite  des  vierten  Zettels^ 

Das  Bewegliche  und  Bewegende  wird  in  allen  Maschinen  als 
starren  Körpern  so  angesehen,  daß  es  in  der  Belehrung  seiner  Theile 
unter  einander  keine  Veränderung  erleidet,  weder  des  Verschiebens, 
noch  Abreissens  (weil  hier  kein  fluidum  in  Betrachtung  komt).  Ein 
Hebebaura,  ein  Faden,  eine  bewegliche  Fläche  auf  einer  unbe- 
wegten, ohne  daß  die  Basis  verrückt  wird,  d.  i.  eine  Schraube,  end- 
lich eine  verschiebbare  Fläche  auf  der  anderen,  die  durch  ihr  Gewicht 
oder  einen  dieses  ersetzenden  Schlag  bewegend  ist  (lebendige  Kraft) 
Keil Die  Function  (Thätigkeit)  der  Anschauung  —  der  Auf- 
fassung, der  Zusamenstellung  und  Unterordnung  unter  Einen 
Begrif  der  Erfahrung  als  des  Systems  (Lehre)  der  Naturforschung 
--  alles  subjectiv.  *') 

Der  Übergang  von  den  Met.  A.  Gr.  der  NW.  zur  Physik  ist  die 
Tendenz  der  ersteren  zur  letzteren  als  Naturforschung  nach  Principien 
der  Möglichkeit  der  Erfahrung  als  eines  Systems  derselben. 

Verwechselung  der  durch  mechanische  Kräfte  bewegenden  Materie 
mit  der  dynamischen,  wo  dan  das  postulirt  wird,  was  durch  keine  Er- 
fahrung bewiesen  werden  kan,  nämlich  eine  bewegende  Kraft,  zu 
welcher  sich  doch  keine  Materie  geben  lässt,  die  dadurch  wirkte. 

Potentiae  mechanicae,  welche  insgesamt  physische  Kräfte  postu- 
liren:  1)  vectis  eine  steife,  gerade  Linie  als  Hebebaum.  2)  trochlea 
ein  biegsames,  aber  doch  in  seinen  Theileu  zusamenhängendes  Seil. 
3)  Cochlea   eine   um    eine    Spiele    gewundene    [i'tbergeschrieben:  „sich 


>*)  Daneben  am  Rande:  „Überschritt  zum  Begriffe:  1.)  Axiom  der  Anschanung 
2.)  Von  der  Anschauung  zur  Warnehmung,  Wamehmung  zur  Erfahrung  Analogien; 
3)  sübiectiv  —  4)  Oberschritt  zur  Einheit  der  Erfahiung  in  einem  System  der 
Kräfte;  objectiv". 


Digitized  by 


Google 


\ 


266      Ein  nngednicktes  Werk  too  Kant  aus  seinen  leisten  Lebensjahren. 

windende"],  schiefe  Fläche.  4)  eine  auf  einer  schiefen  Fläche  und  mit 
ihr  parallel  gezogene  Fläche  eines  Körpers.  *') 

//,  i2.J  [Rückseite,  Sie  enthält  eine^  wie  es  scheint^  cassirte  wahr^ 
scheinlich  an  Prof.  Rink  gebeichtete  briefliche  Mittheilung  Kants  vom 
8.  Aug,  1799.  Die  leer  gebliebenen  Stellen  hat  Kant  zu  den  folgenden 
Notizen  benutzt:] 

„L  Die  bewegende  Kraft  der  Maschine  durch  den  Druck,  vectis, 
—  Das  Bad  mit  der  Welle  und  die  Kurbel  gehören  beyde  zum  HebeL 
2.  durch  den  Zug,  trochlea.  3.  durch  den  Schub,  planum  inclinatum, 
Ladbräcken,  wo  die  Last  über  dem  Planum  ist  (odjer  das  planum 
inclinatum  unter  der  Last).  4.  durch  den  [ausgestrichen:  Stoß]  Schnitt, 
wo  die  Last  unter  dem  Planum  inclinatum  bewegt  ist,  Messer,  Scheere. 
Die  Kraft  des  Keils  beruht  auf  einem  Stos,  so  wie  die  Feile,  der  Hobel, 
die  Säge." 

„Die  Amphibolie  der  Eeflexionsbegriffe  ist  die  Verwechselung  der 
Vorstellung  der  Gegenstände  als  Verstandesobjecte  mit  eben  denselben 
als  Gegenständen  der  sinnlichen  Anschauung;  da  ohne  empirische 
Bedingungen  dasjenige  als  absolut-möglich  angenomen  wird  (wie  beym 
Hebel),  was  nur  unter  der  Bedingung  der  Möglichkeit  einer  Maschine, 
die  auf  dynamischen  Principien  beruht,  möglich  ist." 

„Function  der  Auffassung". 

„Naturforschung  nicht  durch  Erfahrung,  sondern  für  diese  — 
Physik  als  System." 

„Ein  organischer  Körper  *—  man  kan  nicht  anders  denken  —  ist 
ein  solcher,  dessen  hervorbringende  Ursache  in  einem  Wesen  liegen 
muß,  welches  durch  Zwecke  wirkt.  Diese  aber  könen  nur  von  einem 
einfachen  Wesen  ausgehen.  Ob  dieses  Wesen  im  Köi-per  anzutreffen 
sey,  oder  gar  nicht  in  der  Sinenwelt,   sondern  nur  Ursache  ohne  Ort? 

Amphibolie  der  Beflexionsbegriffe  in  Ansehung  der  Physik,  da 
das,  was  a  priori  synthetisch  gemacht  wird,  als  gegeben  gedacht  ist.' 


*')  Am  Kaudo  noch  ausserdem  folgendes :  „Es  ist  ein  gutes  Princip  im  Menschen, 
die  Stime  des  categ.  Imperativs.  —  Es  ist  kein  böses  Princip  im  Menschen  (Ener- 
nnmenos);  den  das  ist  ein  Wiedersprach.  Nor  daß  er  die  Principien  in  der  Yer- 
gunft  bat,  aber  doch  auch  Sinenreiz,  —  das  ist  das  böse  in  ihm,  das  er  selbst  haßt". 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  267 

[l  13 J    [Der  fünfte  Zettel  in  4to.     Seite  1:] 

Die  GegeDstäDde  müßen  insgesamt  in  die  Topik  der  Frincipien 
passen,  ohne  welche  sie  nicht  Gegenstände  der  Erfahrung  seyn  könten 
e.  g.  Caput  de  finibus.  So  finden  wir  an  unserem  eigenen  Körper  und 
der  Natur  Beschaffenheiten,  derentwegen  wir  sie  [als]  organisirt,  d.  i. 
als  zu  Zwecken  geformt,  ansehen  müssen,  weil  wir  sie  sonst  selbst 
nicht  als  solche  verstehen  würden.  Diese  Begriffe  gehen  imer  vorher, 
ehe  wir  ihre  Objecte  durch  Erfahrung  belegen  könen;  sie  sind  Frincipien 
a  priori,  Erfahrungen  zu  machen. 

Daß  die  Gegenstände  unseren  Begriffen,  die  wir  selbst  a  priori  in 
unserer  Vernunft  machen,  conform  seyn  müssen,  ist  leicht  einzusehen; 
den  durch  sie  und  die  Principien  ihrer  synthetischen  Einheit  ihrer  Er- 
scheinungen —  die  nicht  empirischen  Ursprungs  sind  —  wird  es  uns 
zuerst  möglich,  sie  sich  diesen  Formen  nach  zu  denken,  und  in  so 
fem  erkenen  wir  nichts  als  unter  Kegeln,  und  wir  haben  auch  keine 
Segeln,  als  die  wir  uns  selbst,  aber  nicht  willkührlich,  sondern  nach 
Principien  des  Denkens  nothwendig,  vorgeschrieben  haben. 

Der  Übergang  von  den  metaph.  A.  Gr.  der  NW.  zur  Fhysik, 
seinen  subjectiven  Frincipien  a  priori  der  Form  nach,  ist  oder  enthält 
ein  Princip  der  Möglichkeit  der  Fhysik  als  eines  Systems  empirischer 
Begriffe  und  Gesetze,  und  ist  der  Abris  des  Elementarsystems  der  be- 
wegenden Kräfte  der  Materie  als  einer  besonderen  Naturwissenschaft, 
die  imer  im  Fortschreiten,  Beobachten  und  Aggregiren  begriffen,  aber 
nie  vollendet  ist.  Er  ist  also  «ine  scienti fische  Naturforschung,  deren 
Principien  a  priori  in  der  Bewegungslehre  theils  mathematisch,  theils 
uynainisch  sind.  Axiomen  der  Anschauung,  Anticipationen  der  War- 
nehmung,  Analogien  der  Erfahrung,  Fostulate  des  empirischen  Denkens 
(Zusamenstellung)  überhaupt. 

Die  metaph.  A.  Gr.  der  NW.  machen  ein  System  für  sich  aus, 
dieses  selber  aberführt  natürlicherweise  einen Frospect [übergeschrieben: 
wTendentz"]  auf  die  Fhysik  bey  sich,  weil  zum  Behuf  derselben  die 
metaph.  A.  Gr.  selbst  erforscht  werden,  um  ein  systematisches  Natur- 
erkentnis  [amgestrichen:  „zum  Behuf  aller  in  einem  Ganzen  derselben 


Digitized  by 


Google 


263       ^^^  ungedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjabreu. 

möglichen  Erfahrung"],  der  Form  nach,  a  priori  nach  Principien  der 
Naturforschung  aufzustellen. 

Die  Tendentz  der  Met.  A.  G.  der  NW.  zur  Physik  d.  i.  der  In- 
begrif  der  Principien  der  Naturforschung,  welche  als  blos  formal  a  priori 
zu  einem  System  derselben  als  vollständiger  empirischer  Erkentnis  ab- 
zwecken,  machen  den  Übergang  zu  derselben  durch  Begriife  der  Mög- 
lichkeit der  Erfahrung  von  diesen  Gegenständen  aus.  —  Die  Axiomen 
der  Anschauung  (Mathematik);  die  Anticipation  der  Warnehmung;  das 
Aggregiren  der  die  Sinne  bewegenden  Kräfte  der  Materie,  —  die  Ana- 
logien der  Erfahrung  und  das  empirische  Ganze  eines  Systems  der 
Warnehmungen.  *') 

[I,  i4.J    [Rückseite.] 

Alle  bewegende  Kräfte  der  Materie  machen  durch  die  Einheit 
und  das  Gesaratverhältnis  im  Kaum  und  der  Zeit  ein  Ganzes  aus 
unter  Bewegungsgesetzen  der  Materie  uud  auch  denen  der  Affection  der 
Sifie.  —  Die  Zusamenstellung  der  Elementarbegriffe  zu  einem  System 
der  Physik. 

Der  Übergang  geschieht,  der  Form  nach,  mathematischen  und 
dynamischen  Functionen  gemäs,  welche  dem  empirischen  System  a  priori 
zum  Grunde  liegen. 

Der  Übergang  enthält  überhaupt  die  Principien  a  priori  der  Na- 
turforschung  mithin  [ausg  est  riehen:  „einer  gegebenen  Anschauung  a 
priori"]  1)  nach  Axiomen  der  Anschauung,  mathematisch  2.)  An- 
ticipationen  der  Warnehmungen  d.  i.  empirischer  Vorstellungen  der 


'*)  Am  Kaiide  folgende  Bemerkungen:  „Die  bewegende  Kräfte  sind  entweder 
mechanisch  bewegend  (wie  die  der  Centrifugal- Kraft,  durch  fremden  Stoß),  oder 
dynamisch  (durch  Gravitations- Anziehung,  da  die  Materie  selbst  die  Bewegung  an- 
hebt und  beharrlich  erhält^  —  Durch  diese  Eintheilung  der  bewegenden  Kräfte 
a  priori  geschieht  nun  der  Übergang. 

Die  Principien  des  Überganges  sind  1.1  Axiomen  der  reinen  Anschauung.  2.)  An- 
ticipationen  der  Warnehmung.  3.)  Analogien  der  Erfahrung.  4.)  Postulate  der  sub- 
jectiven  Einheit  der  Warnehmungen  in  Einer  Erfahrung  überhaupt." 

„Die  im  Fallen  erworbene  Geschwindigkeiten  sind  wie  die  Zeiten  des  Steigens 
oder  Fallens,  die  Räume  aber  wie  die  Qvadrate  derselben.  Der  Stoß  aber  ist,  mit 
einem  Moment  der  Anziehung  verglichen ,  unendlich  uud  lebendige  Kraft:  wie  bey 
der  Feile  oder  Säge." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  ßeicke.  269 

Aggregation  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie '^)  d.  i.  physiolo- 
gisch. —  3)  die  Zusaffienstellung  dieser  Kräfte  nach  Principien  zu 
einer  '°)  Erfahrung,  nämlich  die  Vereinigung  derselben  unter  Gesetzen, 
es  sey  mechanisch,  oder  dynamisch'"),  nach  der  Analogie  der  Erfah- 
rung. 4)  die  Vereinigung  der  Begriffe  von  den  bewegenden  Kräften 
zu  einem  System  der  Physik.  **) 

Der  Übergang  ist  das  Princip  a  priori  der  Naturforschung  zur 
Vollständigkeit  der  Erfahrung  in  einem  systematischen  Ganzen  des 
Elenientarsystems.  Also  gelit  er  blos  aufs  Subject  und  die  Zerglie- 
derung seines  Begriffs  von  der  Physik  und  den  formalen  Bedingungen 
seiner  Forschung. 

Ich  kan  nicht  objectiv  dun-h  Äggregirung  der  bewegenden  Kräfte 
und  fortschreitend  in  dem  Maüigfaltigen  in  der  Erscheinung  fortschreiten, 
um  zu  einer  Physik  zu  gelangen,  den  das  wäre  ein  Sprung  über  eine 
Kluft  (der  Met.  A.  Gr.),  —  sondern  ich  muß  subjectiv  die  Principien 
njöglii  her  Erfahrung,  zum  Behuf  der  Naturforschung  als  einer  Stufen- 
leiter zur  Physik  als  einem  System  derselben  zu  gelangen,  a  priori  in 
einem  Gantzen  der  Form  nach  vorstellig  machen,  und  die  Form  eines 
Systems  muß  in  dieser  Gradation  vorangehen,  um^  den  Begrif  einer 
Physik  als  Erfahrungslehre  der  Naturkunde  zu  begründen.  "*) 

**)  Irüher  stand:  „und  das  Formale  ihrer  Aggrregation  a  priori  nicht  fragmen- 
tarisch in  einer  rhapsodischen  Zusamenlegung,  sondein  systematisch,  da  der  Begrif 
des  Ganzen  vor  dem  der  Theile  vorhergeht." 

'*^»  Vorher   stand:    „in    d6r  Erfahrung";    „in",  ist   ausgestrichen,   aber   „der" 

stehen  gehlieben. 

")  die  Worte  der  früheren  Fassung   „nicht  raatliematiscn   (mechanisch)"   sind 

durchgestrichen,  aber  die  darauf  folgenden  „sondern  dynamisch"  stehen  geblieben. 

*•)  Vorher:  „dem  Ganzen  Einer  Erfahrung." 

*ö)  Am  Rande  folgende  Bemerkungen:  „Zur  Theorie  des  Flüßigen  in  der  all- 
gemeinen Hydrodynamik  des  Ponderabelen." 

„Eines,  in  Vielen  der  Materie  unmittelbar  gegenwärtig,  ist  seinen  bewegenden 
Kräften  nach  die  Seele  eines  KOrpers  (nicht  der  Materie,  den  die  ist  nicht  beseelt)." 

„Vita  propria  ist  in  allen  Drüsen,  in  allen  Augen,  welche  die  Natur  oder  der 
Mensch  eingeimpft  hat,  und  alle  diese  Organen  gehöien  doch  zu  Einem  System." 

„In  den  metaph.  A.  Gr.  wird  die  Materie  als  Mobile,  in  dem  Fortgange  zur 
N.W.  als  movens  nach  ihren  bewegenden  Kräften  (mathematisch  und  physiologisch, 
in  Beziehung  auf  das  System  derselben  in  der  Physik  überhaupt  betrachtet,  und 
zwar  a  priori  nach  der  Form  eines  Elementarsystems  derselben,  durch  Naturforschung 
die  Tendentz  desselben  zu  einem  System  (nicht  fragmentarisch)  darzustellen." 


Digitized  by 


Google 


270      ^'°  ungedrucktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  letzten  Lebensjahren. 

II  {Homogen) 

[Die  erste  Seite  mit  A  bezeichnet,  behandelt  in  den  ersten  36  Zeilen 
„die  Pockennoth."  Ich  werde  dieses  bei  anderer  Gelegenheit  in 
anderem  Zusammenhange  mittheilen.  Die  übrigen  18  Zeilen  ^  so  tcie 
die  Randbemerkungen  handeln  über  Physik.] 

[11  i.j 

#  Ein  Physicns  (Stadt-  und  Landphysicus)  bedeutet  auch  einen 
Mediciner,  nicht  im  Gegensatz  mit  dem  Metaphysicus,  sondern  im 
Gegensatz  der  organischen  Kräfte  [und]  der  Kräfte  der  Materie  in 
Körpern  von  gewisser  Figur  und  Textur.  —  Cosmologisches  und  psy- 
chologisches System  zusamen.  ** 

Die  Physik  ist  das  Princip,  [daß]  das  Subjective  der  Warnehmung 
der  bewegenden  Kräfte  zugleich  das  Objective  der  Verknüpfung  der- 
selben zur  Gründung  der  Erfahrung  enthalte,  und  die  Spontaneität  der 
Zusamensetzung,  der  Form  nach,  a  priori  vor  der  ßeceptivität  der  be- 
wegenden Kräfte  vorhergehe  und  dieser  zur  Regel  diene,  welches  nur 
durch  Beziehung  auf  ein  System  des  Empirischen  der  Erkentnis, 
nicht  aber  [als]  ein  empirisches  System  (contradictio  in  adjecto) 
möglich  ist.  — 

Ich  bin  noch  nicht  auf  dem  Boden  der  Physik,  d.  i.  noch  nicht 
im  Besitz  der  empirischen  Erkentnis  des  Systems  der  bewegenden 
Kräfte  der  Materie,  aber,  im  Begriff  (prospectus)^  mich  auf  demselben 


,,Zar  Möglichkeit  eines  natürlichen  organischen  .Körpers  mnß,  weil  das  Princip 
desselben  nicht  blos  sabjectiv,  sondern  in  ihm  selbst  objectiv,  nämlich  ein  Zweck 
als  inerer  Bestimangsgrand ,  betrachtet  werden  maß,  Einheit  des  activen  Princips 
gehören." 

,,NB.  Von  der  Amphibolie  der  Beflexions-Begriffe ,  das,  was  nur  subjectiv  be- 
dingt ist,  f&r  objectiv  gültig  und  als  solches  erweislich  zu  nehmen,  e.  gr.  die  me- 
chanische Principien  auch  ohne  die  dazu  nöthige  dynamische  (im  Hebel)  als  für  die 
bewegende  Kraft  hinreichend  anzunehmen." 

,,£in  organischer  Körper  setzt  ein  organisirendes,  entweder  iöeres,  oder  äußeres 
Princip  voraus.  Dieses  muß  einfach  seyn;  denn  sonst  bedürfte  es  selbst  einer  Or- 
ganisation. Als  einfach  aber  kan  es  kein  Theil  der  Materie  seyn;  de&  jeder  Theil 
der  Materie  ist  imer  noch  zusamengesetzt  Also  muß  das  organisirende  Princip  des 
organischen  Körpers  außerhalb  dem  Raum  Überhaupt  seyn.  Es  kan  aber  in  eioem 
Verhältnis  innerlich  activ/ und  in  einem  anderen  respectu  doch  äußerlich  d.  i.  in 
einer  anderen  Substanz,  dem  Weltgeist,  seyn." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  271 

ansäßig- ZU  machen,  mit  dem  formalen  Princip  der  Natm-forschung  be- 
schäftigt, welche  ein  Aggregat  der  Warnehmungen  (empirischer  Be- 
griffe) in  ein  Qanzes  der  Erfahrung  als  eines  Systems  derselben  zu- 
samen  zu  fassen  (redactio  fyftematis)  in  Bereitschaft  steht,  und  sub- 
jectiv  mit  der  Methode,  von  den  fragmentarisch  aufgefaßten  Erschei- 
nungen auf  dem  Territorium  der  äußeren  Sinnenobjecte  objectiv  zu 
einer  Wissenschaft,  die  nicht  empirisch  jfst,  sondern  ihrer  Form  nach 
auf  Principien  a  priori  beruht,  —  zur  Physik,  die  nie  als  vollendet 
angesehen  werden  kan,  sondern  durch  Observationen  und  Experimente 
im  Portschreiten  bleibt,  zu  gelangen.  ***) 

Princip  des  Überganges  von  den  Met.  A.  6.  zur  Physik. 

Physik  ist  systematische  Naturforschung  durch  [?]  empirisch  ge- 
gebene Kräfte  der  Materie,  in  so  fern  sie  in  einem  System  unter  einander 
verbunden  sind. 

Physik  ist  Erfahrungswissenschaft  von  dem  Inbegrif  (complexus) 
der  bewegenden  Kräfte  der  Materie.  Diese  Kräfte  afficiren  auch  das 
Sttbject,  den  Menschen  und  seine  Organe,  weil  dieser  auch  ein  körper- 
liches Wesen  isi  Die  innere,  dadurch  in  ihm  bewirkte  Veränderungen 
mit  Bewustseyn  sind  Warnehmungen;  die  Beaction  auf  die  Materie 
und  äußere  Veränderung  derselben  ist  Bewegung. 

Die  Physik  ist  ein  System  der  empirischen  Naturforschung,  welche 
nicht  anders  als  durch  Observation  oder  Experiment  geschehen  [kann],  — 
im  ersten  Fall,  wo  das  Object  den  Physiker,  im  zweyten,  wo  der  Phy- 
siker das  Object  bewegt  und  in  einen  andern  Zustand  der  Wameh- 
mung  versetzt. 

Da  Physik  ein  System  ist,-  wir  aber  ein  System  als  ein  solches  nicht 
erkenen  köfien,  als  nur  so  fern  wir  das  Mannigfaltige  eines  Aggregats 
selbst  nach  Principien  a  priori  hineinlegen  und  es  zusamensetzen,  welches 


^^)  Am  Bande  hat  Kant  noch  Folgendes  bemerkt:  „die  Bedaction  der  War- 
nehmungen als  Phänomene  vermittelst  Observation  und  Experiment  m  der  Naturfor. 
icbnng  als  Princip  ist  Physik.  Physik  ist  also  die  empirische  Erkentnis  als  Wissen- 
schaft, und  nur  das,  was  wir  in  diesen  Complexus  nach  Begriffen  hineinlegen  (die 
Verbindung  der  Warnehmungen  zu  einem  Gantzen  der  Erfahrung) ,   ist  ihr  Object" 


Digitized  by 


Google 


272      ^^  uDgcdrncktes  Werk  von  Kant  aas  seinen  letzten  Lebensjahren. 

durch  den  Begriff  der  Bewegung  geschieht,  so  wird  die  Eiutheilung 
der  Naturkunde  in  der  Physik,  was  die  Obereintheilung  betriflft,  die 
Topik  der  bewegenden  Kräfte,  analytisch  aufgesucht,  nach  folgendena 
System  synthetisch  darstellen. 

Die  erste  ist  in  die  der  Materie  und  der  Körper  nach  ihren  be- 
wegenden Kräften.  Den  Materien  zu  denken,  ist  ungereimt,  und  es 
kan  zwar  Verschiedenheit  der  Basis  der  Kräfte  derselben,  als  so  viel 
Stoffe,  geben,  allein  nicht  mehr  als  eine  allgemein  bewegende  Krait, 
weil  mit  der  Einheit  des  Baums  in  dem  Verhältnis  der  Vereinigung 
der  Bewegung  auch  Einheit  der  verbindenden  Kräfte  in  demselben  syn- 
thetischen Begriffe  enthalten  ist. 

Die  zweyte  Eintheilung  ist  die  des  Formalen  der  bewegenden 
Kräfte:  mechanisch,  oder  dynamisch,  nämlich  vermittelst  anderer  Körper 
als  Maschinen,  oder  uumittelbar. 

Die  dritte  ist  [die]  der  organisirten  und  organisirenden  Materie, 
welche  auf  einem  objectiven  Princip  der  Zwecke  in  der  Leben  enthal- 
tenden Natur  sich  fortpflanzend  und  ihre  Species  beym  Untergänge  der 
Individuen  pereüirend  macht 

Die  vierte  ist  die,  welche  auf  der  Willenskraft  beruht  und  das 
Geschöpf  als  Intelligenz  zu  den  bewegenden  Kräften  der  Natur  zählt. 

Diese  gehören  insgesamt  in  das  Feld  der  Physik,  wo  es  keine  Frey- 
heitsgesetze giebt,  sondern  [welche]  alle  die  Bewegung  der  Materie  von 
selbst  anhebende,  nicht  blos  die  Bewegung  fortsetzende  Kräfte  ent- 
hält. Den  Kunsturheber  dieser  Bewegungen  zur  Erhaltung  der  Lebens- 
kraft neuen  wir  auch  den  (Stadt-  und  Land-)  Physicus,  und  seine 
Naturkunde  heißt  die  Zoonomie,  welche  auf  dem  Gebrauch  von  4  ani- 
malischen Potenzen  beruht:  1.)  auf  der  Nervenkraft  als  Erregungsprin- 
cip  (incitabilitas  Brownii);  2.)  auf  der  Muskelkraft  (irritabilitas  Hallen); 
3.)  auf  einem  alle  organische  Kräfte  der  Natur  in  beständigem  Wechsel 
jener  beyden  erhaltenden  Kraft,  von  welchem  ein  Phänomen  die 
Wärme  ist;  4.)  auf  der  Organisation  eines  Ganzen  aus  verschie- 
denen Species  für  einander  und  zu  ihrer  Erhaltung  dienender  orga- 
nischer Wesen. 

Das   erste  Princip   der  Vorstellung   der   bewegenden  Kräfte   der 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  273 

Materie  [ist:  sie]  nicht  als  Dinge  an  sich  selbst,  sondern  als  Phäno- 
mene zu  betrachten  nach  dem  Verhältnisse,  welches  sie  zum  Subject 
haben,  wie  es  unseren  Sin  afficirt,  oder  wie  wir  unsern  Sin  selbst 
afficiren,  und  das  Formale  der  Sinenvorstellung  in  das  Subject  hinein- 
[zujtrageu,  um  von  den  Axiomen  der  Anschauung,  den  Anticipationen 
der  Warnehmung  tc.  zur  Erfahrung  und  für  dieselbe,  nicht  als  ab- 
hüDgig  von  ihr,  als  einem  System  fortzuschreiten,  mithin  ein  solches 
System  a  priori  selbst  [zu]  begründen,  synthetisch  es  zusamensetzend, 
nicht  analytisch  es  von  dem  Materialen  der  empirischen  Vorstellung 
ableitend,  —  welches  Princip  der  Form,  und  nicht  der  Sinnenbewegende 
Stoff,  die  Basis  zur  Möglichkeit  der  Erfahrung  a  priori  (nach  der 
Begeh  Forma  dat  esfe  rei)  ausmacht.^') 


2')  Der  ganze  Rand  und  der  untere  freie  Raum  der  Seite  trägt  folgende  Be- 
merkungen: „Der  Übergang  nach  dem  subjectiven  Princip  der  Aggregation  der  War- 
nehmungen  zur  objectiven  Einheit  der  Verknöpfung  derselben,  —  zur  Erfahrung  als 
einem  System  nach  Bewegungsgesetzen,  die  a  priori  zum  Gantzen  der  agirenden  und 
reagirenden  Kräfte  führen,  einem  formalen  Princip  für  und  nicht  durch  Erfahrung, 
welches  Bewustseyn  nicht  empirisch  ist.  Dies  ist  die  formale  Einheit  der  Erfahrung 
als  System  der  Warnehmungen ;  die  Materie  der  Einheit  derselben  ist  die  Idee  von 
einem  Ganzen  der  bewegenden  Kräfte  als  absoluter  (unbedingter)  Einheit  des  Welt- 
systems, wo  die  bewegende  Kräfte  nichts  ausser  ihrem  cotnplexus  enthalten  und 
anheben," 

„Der  Übergang  zur  Physik  geht  im  Natursystem  auch  auf  das  Weltsystem, 
and  auch  dieses  kaii  in  gewisser  Rücksicht  als  organisch  betrachtet  werden.  Die 
Oberflächen  enthalten  sie  [?  ?]  jetzt  aliein,  die  Erdarten  sind  die  abgeworfenen  Hüllen." 

„Das  Organisationssystem  geht  auf  den  Wcltkörpcr  selbst,  wo  ein  organisches 
Ganze  um  des  anderen  willen  (Gewächs  um  des  Thieres  willen  je),  und  z.  B.  Monde 
um  der  Erde  willen  da  sind,  und  aller  nexus  effectivus  zugleich  finalis  ist." 

„Die  Zoonomie  enthält  drei  Lebenspotenzen:  die  Nerven  kraft  als  das  Er- 
regungsprincip  (incitabilitas),  die  Muskel  kr  aft(irritabilitas  Halleri),  und  ein  d  ritt  es, 
welches  beyde  Kräfte  ins  active  und  rcactive  Spiel  setzt,  beständig  wechselnd:  Ein 
alldurchdringender,  allbewegender  je.  Stoff,  wovon  ein  Phänomen  die  Wärme  ist; 
viertens:  die  Organisationskraft  im  Baum  und  Zeit,  welche  ein  nicht  materielles 
oberes  Princip,  nämlich  eine  Wirksamkeit  nach  Zwecken,  enthält." 

„In  der  Theologie  muß  aus  Gründen  der  practischen  Vernunft  ein  durchs  mo- 
ralische Gesetz  allgewaltig  gebietendes  Wesen,  Gott,  nicht  als  inhärirendes  Accidens, 
sondern  als  inhabitirende  Substanz  (doch  nicht  Energumen)  gedacht  werden;  —  wen 
man  sicli  denkt,  daß  [es]  im  Menschen  nicht  blos  bedingt  gebiete  z.  B.  daß,  wen 
man  gesund  scyn  will,  man  nicht  dem  Ergötzlichen  (deliciis)  nachgehen  müsse,  weil 
man  durch  viele  Genüsse  schwach  wird;  daß  wir  wahrhaft  in  unseren  Declarationen 
seyn  müssen,  weil  wir  sonst  uns  selbst  verfangen,  oder  auch  dem  Vortheil  aus  dem 

Allpr.  Mouatssebrirt  Bd.  XIX.   HTt  3  n.  4«  18 


Digitized  by 


Google 


pX"rtT«-»*#^l^_t!^,5 


274      ^iu  UDgedrucktes  Werk  von  Kant  aas  seinea  letzten  Lebensjahren. 

Bogen  HL 

III,  1,  Die  erste  Seite  d^s  dritten  Bozens  mit  B  bezeichnet  handelt 
„über  die  Pockennoth". **) 

///,  2.   [Am  Rande:  verte  Seite  4.] 

Zuerst  ist  zu  merken,  daß  man  das  lateinische  Wort  materia  nicht 
in  Plurali  (materiae)  brauchen  kan,  obgleich  die  deutsche  Beneiinng 
Stoffe  dazu  geeignet  ist.  —  Der  Grand  hie  von  mag  dieser  seyn,  daO 
eine  einzige  Art  Stoff  {(novxBva)^  welcher  ursprünglich  allgemein  und 
beharrlich  bewegend  ist,  in  Gedanken  angenomen  wird,  und  zwar  nicht 
als  seinen  Ort  verändernd  (vis  locomotiva),  sondern  nur  iiierlich  bewe- 
gend (vis  interne  motiua),  und  allen  Bewegungen  der  Kräfte  zum 
Grunde  liegend. 

Die  Elemente,  die  Principien,  die  Stoffe  (materia  ex  qua),  welche 
der  Erfahrung  in  der  Physik  zum  Grunde  liegen,  erfordern  zum  voraus 
(a  priori)  ein  formales  Princip  ihrer  Verbindung  des  Manigfaltigen 
der  Warnehmungen  zur  Möglichkeit  der  Erfahrung  als  einem  gesetzlich, 
d.  i.  in  einem  System  vereinigten  Ganzen  der  Warnehmungen.  — 
Fragmentarisch  (sparfim)  aus  Warnehmungen  kau  keine  Erfahrung  zum 
Behuf  der  Physik  als  einem  System  zusamen  gewebt  werden,  sondern 
nur  vermittelst  eines  Princips  der  Vereinigung  unter  dem  Begriffe 
eines  Ganzen  (coniunctim).  Daher  giebt  es  nicht  Erfahrungen,  sondern 
blos  Erfahrung  als  absolute  synthetische  Einheit  der  Warnehmungen. 
Ein  System  empirischer  Erkenntnisse  ist  selbst  nicht  empirisch,  sondern 


Vertrauen  anderer,  also  unserra  eigenen  Vortheil  entgehen  würden ;  —  sondern  es  ist 
eine  in  uns  durch  einen  categorisclien  Imperativ  auch  ohne  Rücksicht  aufs  Wohlbe- 
finden gebietende  Macht,  eine  wirkliche,  aber  freylich  nicht  als  Siiienobject  anschau- 
liche Person,  wo,  wen  ich  aufgefordert  werde,  vor  einem  Richter  Aussagen  zu  thun, 
ich  bedauern  muß,  ihm  oder  auch  mir  selbst  nicht  zum  Vortlieil  sprechen  zu  könen, 
und  doch  [das  Manuscr.  hat  „durcli"]  mein  —  ein  ander  —  Ich  seine  Autorität 
dazwischen  legt." 

ä'-*)  Nnr  ein  paar  Bemerkungen  am  Rande  gehören  nicht  dazu: 
„Bewahrheiten  seine  Angaben  (verificiren) ;    das  Gedachte   darstellen  (ei- 
hibere);  —  Punct  ist  ein  Ort  und  umgekehrt.    Der  Raum  besteht  nicht  aus  Örtern 
(Puncten)." 

„[Zwey  Determinationen:  1.)  ich  denke;  2.)  ich  weiß,  daß  ich  denke].  Zwey 
Functionen:  der  Determination  und  Reflexion.  Logische  Reflexion,  nocli  eine  höhere 
oder  absolute  Reflexion." 


Digitized  by 


Google 


Voa  Rudolf  Reicke.  275 

steht  nnter  einem  Princip  der  synthetischen  Einheit,  deren  Form  auf 
Begriffen  a  priori  ihrer  Verbindung  beruht. 

(Es  ist  aber  noch  ein  Begriff  vom  Gegenstande  der  Erfahrung,  in 
so  fem  er  in  seiner  Art  einzig  ist,  wen  nämlich  das  absolute  Ganze 
der  bewegenden  Kräfte  in  einem  Begriffe  zur  Möglichkeit  Einer  Erfah- 
rung verbunden  gedacht  wird.)") 

Physik  ist  der  subjective  Inbegriff  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie 
zur  Einheit  der  Erfahrung,  folglich  ihrer  Verbindung  1.)  in  einem  System 
des  Mannigfaltigen  reiner  Anschauung  (Raumes  vorstellung),  2.)  empirischer 
Anschauung  (Warnehmung),  3.)  [der]  Möglichkeit  der  Erfahrung  (Ana- 
logie der  Zustamenstimung  dieser  Anschauungen  mit  Gesetzen  ihrer 
Verbindung  zu  einem  Gantzen  nach  Gesetzen  a  priori),  4)  [der]  durch- 
gängigen Bestimmung  d.  i.  der  Existenz  des  Objects  dieser  Wamehmungen. 

Das  Formale  dieser  Verbindung  geht  a  priori  vorher  (forma  dat 
efse  rei),  um  eine  Physik  zu  begründen,  d.  i.  wir  könen  nichts  aus 
ihr  ausheben,  als  was  wir  in  sie  hineingelegt  haben,  weil  das  Object 
der  Physik,  das  All  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie,  nur  als  in 
einem  System  (in  der  Natur)  gegeben  vorgestellt  werden  muß,  folglich 
auch  jede  Kraft  in  Beziehung  auf  alle  andern,  ohne  welche  wechsel- 
seitige active  Verhältnisse  in  einem  System  sie  (die  Physik)  keine 
Wissenschaft,  sondern  nur  ein  fragmentarisches  Aggregat  der  bewegenden 
Kräfte  seyn  wurde,  welches  —  nur  durch  Herumtappen  unter  War- 
nehmungen  —  dem  denkenden  Subjekt  nicht  allein  kein  Ganzes  der- 
selben, sondern  auch  keinen  gegebenen  Theil  als  zu  jenem  gehörend 
sichern  würde.  Hiemach  erhält  das  Princip  der  Naturforschung  in 
dem  Übergange  zur  Physik  seine  Richtung  und  seinen  Umfang. 

Die  Physik  ist  das  Lehrsystem  von  dem  All  der  bewegenden 
Kräfte  der  Materie  als  äußerem  Siüenobiect,  in  so  fern  es  ein  Gegen- 
stand der  Erfahrung  ist.  Sie  hat  aber  eine  Tendenz  zu  einem  Natur- 
sjstero,  in  so  fern  man  sich  denkt,  daß  dieses  Ganze  durch  die  Natur 
nach  der  Analogie  eines  das  Mannigfaltige  ordnenden  Verstandes  unter 
einander  in  einem  System  verbunden  sey,   [und]  in  so  fern  vorausge- 


'^  diesen  in  Parenthese  gesetzten  Satz  hat  Kant  darchgestrichen. 

13* 


Digitized  by 


Google 


276      ^"^  uugedrucktcB  Werk  von  Kaut  aus  seioeu  letzten  Lebensjabrea. 

trden  kau,  daß  es  als  ein  solches  ein  Objeet  möglicher  Erfah- 

;  den  diese  enthält  das  formale  Princip  der  Verknüpfung  des 

;hen  in  der  Anschauung  in  einem  System  der  Warnehmungen, 

Iches  keine  Erfahrungseinheit  Statt  hat  (NB.) 

Physik  aber  ist  nicht  eine  Naturbeschreibung  oder  Geschichte, 

der  BegiifiF  einer   systematischen' Physiologie,   d.  i.  der  von 

nzen  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie,   in  so  fern  ihr  Ver- 

anter  einander  a  priori,  dem  Princip  der  Einheit  in  Ansehung 

irknüpfung  der  Causalität  nach,  gedacht  wird,   weil  nur  durch 

[riff   eines  Systems   dieses  Mannigfaltigen  das  zur  Natur  ge- 

Mannigfalti^e  aufgesucht  und  aufgefunden  werden  kaü   (forma 

rei),   und  die  Erfahrungseinheit  nicht  aus  einem  fragmentari- 

ggregat  von  Warnehmungen  hervorgehen  und  eine  Natur  mit 

ttributen  darstellen  kan.  ^*) 

[in.  3.] 


') 


Vm  Rande  bat  Kant  folgendes  bemerkt: 

)  Tbeilang  der  Materie  in  Ansehung  der  Qv^antität  gebt  ins  Unendlicbe:  ist 

die  Eintbeilung  (divisio  logica)  ius  unendliche  fortgehend?" 
I  Theilung  des  Heterogenen  als  mifcibilis  oder  niixti  beym  Organisra  ist 
it  und  Krankheit." 

Mechanisch-bewegende  Kräfte  der  Materie  durch  einen  andern  Körper 
is.  2.  Dieses  sein  ifieres  Bewegungsvermögen  dynamisch,  die  Steifigkeit 
s,    die  Zähigkeit  des  Seils    und  der  Rolle,    und   die  Gegenwirkungen  der 

3.  Organisch  durch  ein  iinateriellcs  Princip  der  ifiern  Zweckmäßigkeit, 
Thiere  gehören.  Zu  Nr.  3  gehört  das  Princip  der  Eintlieilung  a  priori,  wo 
Iduum  vergeht,  die  Species  bleibt.  4.  Die  Willenskraft  d.  i.  die  mit  Be- 
bewegende Kräfte  des  Menschen." 

mechanisch,  — dynamisch,  —  organisch,  und  durch  dicWillens- 
is  Subjects  (des  Menschen)  bewegende  Kräfte  der  Materie  enthalten  alle 
jrhältnisse  der  bewegenden  Kräfte. 

Physik  gehölt  die  Topik  der  Begriffe  von  den  bewegenden  Kräften,  in 
3  das  Materiale  der  Erfahrung  ausmachen,  e.  g.  de  finibus  bey  den  orga- 
örpern,  de  causis  efficientibus.  —  Der  Fehler  in  der  Topik  ist  die  Amphi- 

Reflexionsbegriffe,  eine  Anschauung  unter  einem  Titel  zu  subsnmiren, 
m  sie  nicht  gehört." 

h  dem  Afmtuscript  Jindiii  sirh  öfters  Zitsanwteii/ianc/fose  Wor/Cy  aus  denen  wol  erat 
det  werden  sollten  j  itnd  aus  detien  jetzt,  wie  mir  sdteint,    eine  nur  mehr  gewagte 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Rudolf  Reicke.  277 

Das  clußere  Sinnenobject  ist  der  Inbegiiff  (coinplexus)  der  Materie 
als  bewegender  Kräfte  im  Kaum  und  innerlich  afficirender  in  der  Zeit, 
mithin  das  Ganze  der  Warnehmungen  als  (fparfim)  gegebener  empiri- 
scher Vorstellungen  in  der  Einheit  der  Erfahrung  (coniunctim)  zusamen- 
gefaßt  und  unter  einem  Princip  zu  einem  Weltganzen  verbunden,  das 
All   (ro  nav).     —    —    —    —     —     —    —    —    —    —     —     — 

Die  Physik,  zu  der  die  metaphysische  Anfangsgründe  der  Natur- 
wissenschaft durch  Vernunft  eine  natürliche  Tendenz  haben,  wird  nach 
diesem  RegriflFe  nicht  blos  als  Aggregat  dieser  Kräfte  (fragmentarisch), 
sondern  auch  der  Form  nach  als  Lehrsystem  in  dem  Übergange  zur 
Physik  als  nothwendig  gedacht.  —  Denn  die  Aggregation  der  War- 
nehmungen kaii  nicht  ein  Ganzes  der  Erfahrung  bewirken,  weil  jene 
ffir  die  Totalität  der  Erscheinungen,  ohne  welche  diese  keine  Erfahrung 
seyn  würde  (weil  sie  ein  durchgängig  bestirnter  Begriff  der  Warneh- 
raung  ist),  keine  Gewähr  leistet. 


Das  Formale   der  Verbindung   der  Erscheinungen   zu  einem   solchen 
Ganzen  geht  der  Physik  vorher.  —   Nicht  die  Subjectivität  der  Vor- 
stellungen durch  die  Sinne  (primarium  dabile),  sondern  die  Objectivi- 
tät  derselben  für  die  Sine  (primarium  cogitabile)  ist  das,  was  zuerst 
der  Erfahrung  zum  Grunde  liegt,  deren  formales  Princip  a  priori   das 
empirische   Erkentnis   (Aggregat   der  Warnehmungen)    durch   Begriffe 
synthetisch  in  ein  Gantzes  verknüpft.      —    —    —    —    —    —    — 

Physik  also  als  das  Lehrsystem  vom  Ganzen  der  die  Sine  bewe- 
genden Kräfte,  zu  welchem  die  Lehre  der  metaphysischen  A.  Gr.  der  NW. 
eine  Tendenz  hat,  ist  nur  eine  Idee  von  einer  nie  völlig  erreichbaren, 
sondern  im  beständigen  Fortschreiten  begriffenen  Wissenschaft,  von  wel- 
cher wir  zwar  Principien  haben,  den  Elementarkentnissen  nachzuforschen, 
aber  nie  [diese]  in  einem  vollendeten  System  zusamen  zu  fassen.'-^®) 


fhnjectur  solche  iSätze.  zusammenfügen  könnte.    Ich  hisse  dergleirhni  Stellen  weg,  sttmal  teenn 
andci-r  Stellen  dtn  vcnmUhlirhen  Inhalt  derselben  dnälicher  enthalten.  R.  R. 

^^)  Am  Rande  iinteu;  „Discursive  Allgemeinheit,  —  intuitive.  Gott  über  uns, 
Gott  neben  uns,  Gott  in  uns.  1.  Macht  und  Furcht.  2.  Gegenwart  und  Anbetung 
(inigste  Bewunderung).    3.  Befolgung  seiner  Pflicht  als  Schatten  am  Licht." 


Digitized  by 


Google 


278      ^^^  ungedrucktes  Werk  von  Kaut  aus  seineu  ktzten  Lebensjahren« 

[^^,       [III  4.J  [Am  Rande:  „verte  S.  2"] 

Der  Übergang  von  den  Met.  A.  Gr.  zur  Physik  als  einem  System 
aller  empirischen  Erkentnis  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie,  — 
welches  darum  aber  kein  empirisches  System  ist,  weil  ein  solcher  Be- 
griflf  einen  Wiederspruch  in  sich  enthält  —  geschieht  also  durch  den 
Begriff  des  Ganzen  der  Verhältnisse  der  bewegenden  Kräfte  der  Ma- 
terie unter  einander  nach  Gesetzen  der  Möglichkeit  der  Erfahrung 
überhaupt,  von  ihrer  Qvantität,  Qualität,  Belation  und  Modalität,  so 
wie  sich  die  Phänomene  jener  anschaulichen  Verhältnisse  zu  einander 
denken  und  a  priori  vollständig  classificiren  lassen:  welches  geschehen 
kan  und  muß,  weil  diese  Verhältnisse  nur  auf  das  gehen,  was  der  Ver- 
stand selbst  in  die  Anschauung  hineinlegt  durch  die  Axiomen  der 
reinen  Anschauung,  die  Anticipationen  der  Wamehmung,  die  Analo- 
gien der  Erfahrung  und  die  (Vereinigung  der  distributiven  Allgemein- 
heit mit  der  coUectiven  in  einem  empirischen  Ganzen  überhaupt.)'') 

Der  Übergang  zur  Physik  geschieht  nach  dem  allgemeinen  Princip 
der  Naturforschung  als  einer  empirischen  Wissenschaft  von  den  bewe- 
genden Kräften  der  Materie,  in  so  fern  sie  in  einem  allbefassenden 
System  unter  einander  verbunden  sind.") 

Das  Matcriale  der  Physik  ist  der  Inbegriff  (complexus)  der  be- 
wegenden Kräfte,  das  Formale  die  Verknüpfung  derselben  zu  einem 
System.  Dieses  Ganze  der  empirischen  Erkentnis  selbst  aber  ist  nicht 
empirisch,  weil  es  nur  nach  einem  Princip  a  priori  d.  i.  einem  solchen, 
was  Nothjvendigkeit  der  Verknüpfung  in  seinem  Begriflfe  bey  sich 
führt,   gedacht  wird,   ohne  das  es  kein  System  seyn  würde.    —    — 

Die  logische  Theilung  eines  Princips  heißt  Eintheilung,  und  man 
kan  nun  die  Frage  aufwerfen,   ob  die  Eintheilung  gleich  der,   welche 


'*')  die  in  Parenthese  gesetzten  Worte  sind  im  Msc.  durchgestrichen. 

'^)  Am  Rande  hat  Kant  daza  bemerkt:  ,,Das  Fortschreiten  zu  einem  System 
der  bewegenden  Kräfte  zur  Gründung  einer  Physik  kan  nicht  von  dieser  ihren  Ele- 
menten anfangen,  sondern  muß  von  der  Form  eines  Systems  derselben  nach  einem 
Princip  a  priori,  welches  die  Form  vorher  bestirnt,  welcher  gemäs  geforscht  werden 
soll,  ausgehen,  und  kan  uur  das  finden,  was  hineingelegt  war." 


Digitized  by. 


Google 


Von  Rudolf  Beicke.  279 

der  Atomistik  wiederspricht,  auch  ins  unendliche,  —  in  Classen,  Gat- 
tungen und  Arten  aufwärts  geschehen  köiie,  oder  ob  die  Species  der 
bewegenden  Kräfte,  die  zusamen  das  Ganze  der  bewegenden  Kräfte 
ausmachen,  sich  abwählen  lassen:  erstlich  in  Ansehung  der  Materie, 
zwejtens  in  Ansehung  der  Körper  d.  i.  einer  Materie,  die  durch  ihre 
eigene  Kräfte  ihren  Eaum  und  die  Stelle  ihrer  Theile  innerlich  be- 
stimmend ist.  Da  ist  nun  die  Frage,  ob  die  EIntheilung  der  Körper 
in  organische  und  unorganische  aus  BegriflFen  a  priori  hervorgehen 
könne?  Die  Antwort  ist,  [daß]  eine  solche  Einth eilung  unzuläßig  ist, 
weil  sie  blos  eine  Fiction  zum  Grunde  legt. 

[Am  oberen  Ratide  mit  Fortsetzung  unten  :^ 

Die  formale  Principien  der  Physik  enthalten  die  Begriffe  a  priori 
von  der  Einheit  in  der  Zusamenstellung  (complexus  coordinalio)  als  dem 
Grunde  der  Möglichkeit  eines  Systems  jener  Kräfte.  Das  Materiale  (ma- 
teria  in  qua)  derselben  betrifft  das  Mannigfaltige  der  Materie,  deren 
Zasaihenstellung  zum  Daseyn  eines  Objects  der  Siüenvorstellung  erfor- 
dert wird  (materia  ex  qua).  Das  Princip  der  Eintheilung  dieser  Objecte, 
welche  a  priori  synthetisch  nach  Ideen  der  Möglichkeit  zusamenge- 
setzter  Objecte  gedacht  werden  kan  (materia  circa  quam)  und  nur  ge- 
dichtet wii'd  (z.  B.  organisch  -  materielle  Wesen)  —  Subjective  Prin- 
cipien der  Naturforschung:  Objective  regulativ  -  constitutive  der 
Naturkunde. 

Vis  viua,  vis  vitalis,  vis  vivilica.  Organica  vel  flatus  aegrotantis 
vel  fanitatis,  vel  vitae  agitatae,  vel  deliquii.  Mechanismus  simple x, 
vel  dynamice  ftabilitus. 

Wen  wir  vom  Kaume  nicht  die  Definition,  sondern  nur  einen  Satz 
a  priori  z.  B.  den  nehmen,  daß  er  ein  Gantzes  ist,  das  nur  als  Theil 
eines  noch  größeren  Gantzen  gedacht  werden  muß,  so  ist  klar,  daß  er 
nicht  als  eine  dem  Dinge  an  sich  selbst  anhängende  Bestiiüung,  und 
eben  so,  daß  [er]  eine  irrationalgroße,  eine  meßbare,  aber  über  alle 
Zahl  mit  der  Einheit  vergleichbare  Größe  ist  —  Gott  über  ihn,  um 
ihn,  und  in  ihm.  *^) 

*^)  Am  Rande:  „Tiansscondentalphilosopic  ist  diejenige,  welche  die  Frage 
beantwortet:   wie  sind  synthetische  Sätze  a  priori  möglich?   Daß  solche  wirklich  in 


Digitized  by  VjOOQIC 


230      ^''^  nDgedracktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

[Auf  einem  eingelegten  Blatte  in  4to,  das  wir  mit  III^  5  und  6 
bezeichnen^  ist  folgendes  bemerkt:^ 
[III  5J 


Physik  ist  die  Wissenschaft  der  Principien,  die  bewegende  Kräfte 
der  Natur  in  einem  System  der  Erfahrung  zu  verknüpfen.  Dazu  ge- 
höret 1.)  das  Materiale  der  empirischen  Vorstellungen  (dabile); 
2.)  das  Formale  der  Zusamenstellung  des  Manigfaltigen  derselben  in 
einem  System  (cogitabile),  welches  das  Gesetz  der  Verknüpfung  von 
jenen  zum  Behuf  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  als  Einheit  enthält, 
und  als  Idee  der  Verknüpfung  a  priori  zum  Grunde  gelegt  werden  muß 
(forma  dat  efse  rei). 

Es  giebt  nur  eine  Erfahrung,  und  alle  Warnehmungen  gehören  zu 
Einer  Erfahrung;  jene  also  enthält  die  Form  eines  Systems,  welches 
nicht  (von  der  Erfahrung  und  aus  ihr  abgeleitet,  sondern  für  die  Er- 
fahrung als  ein  Ganzes,  nicht  als  Aggregat  von  jenen  auf  fragmenta- 
rische Art  zusainengehäufl)  ein  empirisches  Product  ist,  sondern  nach 
Principien  aus  einem  Begriffe  a  priori  hervorgehen  muß, Deü 


der  menschlichen  Vernunft  gegeben  sind,  und  Philosophie  sie  zum  Hauptgegenstand 
mache,  ist  klar." 

,,Sie  beruhen  darauf,  daß  alle  Siiienobjecte  uns  nur  Erscheinungen  (in  Raum 
und  Zeit)  darbieten.  Das  Erkentnis  von  Dingen  an  sich  selbst,  so  fern  sie  uns  er- 
scheinen, ist  transscendent." 

„Die  practische  Erkentnis  kan  doch  auf  übersinnliche  Erkentnis  gehen,  aber 
nur  in  Beziehung  auf  sie  als  Hjpothcsis  der  Existenz  eines  moralischen  Urhebers 
der  Welt" 

„Allgemeinheit  (discursive)  AUheit  (intuitive)." 

„Das  formale  Princip  des  Ganzen  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  ist,  daß 
es  nicht  fragmentarisch,  sondern  systematisch  construiit  seyn  muß;  soust  enthält  es 
nicht  eine  Tendenz  zur  Physik  und  hat  nicht  collective  Allgemeinheit." 

„Wen  Raum  was  objectiv  Existireudes  ist^  so  ist  es  eine  Größe,  die  nur  imer 
als  ein  Theil  einer  andern  gegebenen  Größe  existireu  kan." 

„Amphibolie.   Verwechselung  eines  logischen  Grundes  und  des  Causal- Gesetzes." 

„Die  Lehre  von  der  Einheit  der  Erfahrung  geht  auf  das  Ganze  der  bewegenden 
Kräfte  z.  B.  den  Wärmestoff." 

„Imgleichen  auf  die  Form  der  Erfüllung  des  Baumes." 

„Z.  B.  Organ.  Körper.*' 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  281 

wäre  Dicht  das  Object  der  Physik  als  System  bewegender  Kräfte  ge- 
dacht, so  würde  in  der  Naturforschung,  als  wozu  die  Met.  A.  Gr.  der 
NW.  schon  durch  ihren  Begriff  eine  nothwendige  Tendenz  haben,  nie 
bestimmt  werden  könen,  was  und  wie  viel  empirisch  zusamengelesen 
werden  muß,  um  zur  Physik,  zu  welcher  nun  die  Metaphysik  den 
Übergang  macht,  angemessen  zu  gelangen. 

Es  ist  also  im  Fortschreiten  zur  Physik  nothwendig,  die  Begriffe 
der  activen  Verhältnisse  der  Materie  nicht  direct  aus  der  Erfahrung 
zu  schöpfen,  sondern  indirect  die  Möglichkeit  derselben  als  Systems  zum 
Grande  zu  legen  und  zuvor  ein  Gantzes  derselben  der  Form  nach  auf- 
zustellen, welches  [nicht]  als  fragmentarisches  Aggregat  der  Warneh- 
muDgen  empirisch,  sondern  nur  nach  einem  formalen  Princip  der  Ver- 
bindung der  Wamehmungen  zur  Einheit  der  Erfahrung,  folglich  nach 
Begriffen  a  priori  geschehen  kan.  —     —    —    —    —     —    —    — 

,         30\ 

[III  6:] 

Eintheilung  der  Materie  oder  Stoffe.  Ob  die  Eintheilung  in  logische 
Species  so  wie  die  Theilung  physisch  ins  Unendliche  gehe?  (gegen  die 
Atomistik.  —  Ob  man  sagen  köne:  es  giebt  keine  Schranken  der  mög- 
lichen Eintheilung  so  wohl  der  mechanisch,  als  dynamisch  verschie- 
denen Stoffe  und  Formen  ihrer  Systeme  (Körper)?) 

Anziehung  und  Abstoßung.  —  Ohne  Berührung  oder  in  der  Be- 
rühnmg.  (Anmerkung:  Keplers  drei  Analogien,  mit  denen  er  so  nahe 
war  nach  dem  mechanischen  Princip  des  Huygens  Newtons  philos. 
nat.  pr.  mathem.  zu  Stande  zu  bringen,  die  doch  von  ihm  nicht 
entdeckt  wurden,  weil  er  nicht  auf  das  dynamische  der  Welt- 
attraction  verfiel,  sondern  iiüer  bey  den  repulsiven  Kräften  blieb. — 
Die  Materie  ist  coercibel,  oder  incoercibel,  absolut,  oder  nur  respectiv 
gegen  gewisse  andere.    Das  Incoercibele  ist  auch  imponderabel.    Das 


30)  Am  Kaüde  quer:  „Vom  Princip  der  Eintheilung." 

„Im  Übergange  zur  Physik  köncu  wir  a  priori  die  Eintheilung  machen:  1.  die 
bewegendo  Kräfte  der  Materie,  in  so  fern  sie  blos  ihre  Art,  einander  zu  bewegen, 
betreflfen;  2.  so  fern  sie  sich  oder  andern  rohen  Stoff  in  Körper  von  bestirnter  Re- 
gelmäßigkeit bilden;  3.  in  so  fem  sie  ein  ifieres  Princip  der  Zweckmäßigkeit  ent- 
halten (organisch);  4,  in  so  fern  sie  fehlend  und  lebend  sind." 


Digitized  by 


Google 


232      ^^^  uDgedrucktes  Werk  von  Knot  aus  seinen  letzten  Lebensjahren, 

Wägbare  kan  zwiefach  verstanden  werden:  subjectiv,  daß  die  Waage 
als  Maschine  ein  Mittel  zu  Findung  des  Gewichts  ist  —  wobey  die 
Cohaefibilitaet  auch  vorausgesetzt  wird  — ,  oder  objectiv,  daß  es  Ma- 
terie gebe,  welche  kein  Gewicht  enthält.  —  Amphibolie  der  Keflexions- 
begriffe:  wie  das,  was  für  den  Verstand  allein  gilt,  nicht  als  Sinenob- 
ject  beurtheilt  werden  muß,  u.  vice  verfa. 

Jeder  Körper  ist  für  die  Wärmematerie  durchdringlich  (wen  es 
einen  solchen  Stoff  giebt,  und  er  nicht  blos  hypothetisch  ist). 

Das  Aggregat  der  Warnehmungen  aus  den  das  Subject  afficirenden, 
bewegenden  Kräften  der  Materie  (der  empirischen  Vorstellung  äußerer 
Gegenstände)  in  der  Form  eines  Systems  (folglich  nach  einem  Princip 
ihrer  Verbindung  unter  einen  Begriff  gebracht  [früher  stand:  „gedacht"]) 
ist  der  Raum  und  die  Zeit  als  Gegenstand  der  Erfahrung.  .  Dieser  In- 
begriff (complexus)  des  Manigfaltigen  der  Phänomene  aus  dem  Einflus 
der  bewegenden  Kräfte  auf  das  Subject  mit  Bewustseyn  der  Zusamen- 
setzung  derselben  in  einem  System  der  Warnehmung  gedacht,  ist  Er- 
fahrung als  subjective  Einheit  der  nach  einem  Princip  a  priori  in 
Einem  Begriffe  verbundenen  Warnehmungen.  Deii  es  giebt  nicht  Er- 
fahrungen, sondern  Warnehmungen  (empirische  Vorstellungen  aus  dem 
Einflus  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  auf  das  Subject),  und  das 
System  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  wird  in  diesem  gleich  als 
den  Sinen  vorliegenden  (empirisch  bestirnten)  Kaum  nicht  als  von,  oder 
aus  der  Erfahrung  abgeleitetes,  sondern  für  die  Möglichkeit  der  Er- 
fahrung gedachtes  Ganze  nach  formalen  Principien,  folglich  nach 
Begriffen  a  priori  der  synthetischen  Einheit  derselben  gedacht.  Folg- 
lich ist  Erfahrung  selbst  nur  als  System  der  äußeren  Sinenvorstel- 
lungen  möglich. 

Der  erste  Act  der  synthetischen  Vorstellung  der  Warnehmungen 
ist:  das  Ganze  der  empirischen  Anschauung  auf  den  Begriff  eines  Systems 
derselben  zu  bringen,  das  Fragmentarische  des  Stoffs  d.  i.  der  bewe- 
genden Kräfte  der  Materie  (materiale)  dem  formalen  Princip  der  Zu- 
saracnfügung  der  Phänomene  (coordinatio)  zur  Einheit  der  Erfahrung 
nach  Begriffen  a  priori  unterzuordnen  (fubordinatio),  welche  selbst  ein 
Inbegrif  (complexus)  der  Erscheinungen  in  einem  System  der  äußeren 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Rudolf  Beicke.  283 

SimeDvorstellungen  ist,  dessen  Form  daher  a  priori  vor  dem  Materialen 
(in  senfa  logico)  vorhergeht. 

Der  Verstand  muß  daher  die  Elemente  der  Sinnenerkentnis  syn- 
thetisch in  ein  System  der  bewegenden  Kräfte  hineinlegen,  nm  eine  Er- 
fahrung zu  machen,  mithin  nicht  aus  der  Erfahrung,  sondern  für  die 
Erfährung  und  die  Möglichkeit  derselben  in  ein  empirisches  Ganze  als 
System  der  Physik  hineinlegen.**). 

IV.  [BalbhogeaO 

[Mit  C  bezeichnet;    am  Rande  die   Bezeichnung:    „Physik    als 
Naturforschung".] 
[IV,  i.] 

Das  Aggregat  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  ist  selbst  nur 
Erscheinung,  und  die  Aggregation  derselben  in  der  etapirischen  Er- 
kentnis  enthält  ein  Formale,  welches  a  priori  ein  Princip  möglicher 
Erfahrung  ist,  welche  selbst  ein  Verhältnis  der  Phänomene  in  der  Er- 
scheinung ist,  weil  die  Bewegungen  wiederum  auch  Erscheinungen  der 
bewegenden  Kräfte  sind,  und  diese  vergleichungs weise  mit  jenen  (als 
Principien  der  Principien)  allererst  die  Sinenobjecte  selbst  sind.  — 
Daß  sie  in  der  empirischen  Erkentnis  nur  Erscheinungen  sind,  erhellet 
daraus,  daß  sie  imer  nur  als  Aggregate  zu  einem  höheren  System  vor- 
gestellt werden.  —  Nur  durch  einen  Vernunftbegrif  (nicht  durch  Er- 
fahrung), nämlich  den  Begrif  von  einem  System  der  bewegenden 
Kräfte,  oder  [durch]  ein  System  empirischer  Vorstellungen,  a  priori 
vorgestellt  durch  das,  was  wir  in  die  Sinenvorstellung  zum  Behuf  der 

'')  Ain  Kande:  „Physik  ist  das  Lebrsystem  (Syfteroa  doctrinale)  von  dem  In- 
begriff (complezQs)  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  als  Gegenstande  der  Erfak- 
niDg.  Es  enthält  die  subjectiven  Principien  a  priori  der  Natarforschung  d.  i.  der 
Verknfipfang  der  Wamehmungen  (empirischer  Vorstellungen)  nach  Begriffen  der  syn- 
thetischen Einheit  derselben  znr  Möglichkeit  der  Erfahrung,  welche  nicht  ein  bloßes 
fragmentarisches  Aggregat  der  Wamehmungen,  sondern  die  Verknüpfung  derselben 
onter  einem  formalen  Princip  der  Aggregation  ist,  wovon  das  Materiale  in  dem  In- 
begriffe der  Wamehmungen  gegeben  wird." 

„Die  Natur  muß  man  durch  Begriffe  a  priori  über  die  Möglichkeit  der  Erfah- 
nu)g  (und  das  System  der  bewegenden  Klüfte)  befragen.  Man  kan  sie  durch  em- 
pirische [Begriffe]  weder  [nach]  der  Art,  noch  der  Zahl  ihrer  Data  crkeiien  lernen." 

Jüan  kan  Obseryationcn  und  Versuche  zum  Behuf  der  möglichen  Erfahrung 
ifistellen  und  der  Natur  gleichsam  ihre  Geheimnisse  abfragen." 


Digitized  by 


Google 


284      ^^^  ungedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

empirischen  [Anordnung?]  [Kant  sckreibt:  „Vorausstellung"]  hinein- 
legen, und  zum  Behuf  möglicher  Erfahrung  hineinlegen  müssen, 
Icönen  wir  von  dem  Gegenstande  der  Sine  Erkentnis  haben,  und  Ob- 
servation sowohl,  als  Experiment  sind  nur  Methoden,  das  aus  der 
Siilenvorstelluug  hemus  zu  heben,  was  wir  versuchsweise  hinein- 
gelegt haben. 

Aufgabe. 

1.)  Wie  ist  Physik  möglich?  2.)  Wie  ist  der  Übergang  von  den 
Met.  A.Gr.  der  N.W.  zur  Physik  möglich?  3.)  Wie  ist  die  Schätzung 
des  Umfangs  der  zur  Physik  gehörenden  Gegenstände  möglich? 

Physik  ist  Erkentnis  der  Sinnengegenstände  in  der  Erfahrung. 
Diese  aber  enthält  die  Vorstellung  der  Gegenstände  als  Erscheinungen 
(phaenomena),'die  nicht  was  die  Objecte  an  sich  selbst  sind,  sondern 
wie  sie  den  Sin  afficiren,  darstellt  (exhibet)  und  die  bewegende  Kräfte 
nach  der  Beschaffenheit  des  alBcirten  Subjects  innerlich,  nicht  nach 
ihrer  Beschaffenheit  äußerlich,  empirisch  d.  i.  gegeben  (dabile),  [im- 
gleichen]  die  Verknüpfung  des  Mannigfaltigen  der  Sinenvorstellung,  wie 
sie  a  priori  der  Form  der  Zusamensetzung  nach  gedacht  wird  (cogi- 
tabile),  zum  Princip  macht,  und  so  Erfahrung  als  System  empirischer 
Erkentnis,  welches  absolute  Einheit  [ist],  zur  Folge  hat,  deren  Form 
objectiv  die  Sache  selbst  al?  Phänomen  (nach  der  Kegel:  forma  dat 
esfe  rei)  schon  in  ihrem  Begriffe  bey  sich  führt. 

Physik  ist  also  die  Lehre,  von  der  Verknüpfnung  des  Empirisch- 
Vorgestellten  zur  Einheit  der  Erfahrung  und  also  subjectiv  in  einem 
System  fortzuschreiten  [d.  i.  von  der?]  Einzelheit  (fingularitas)  der 
möglichen  Erfahrung  durch  die  synthetische  Einheit  der  neben-  und 
nacheinander  in  der  reinen  Anschauung  gegebenen  Vorstellungen  des 
llaumes  und  der  Zeit  (pluralitas)  [zur?]  absoluten  Einheit  der  Erfahrung. 
Daher  muß  es  heissen:  „Es  ist  nur  Eine  Erfahrunjr,  und  wen  man  von 
Erfahrungen  reden  hört,  so  muß  darunter  iiiier  nur  ein  Aggregat  der 
Warnehmungen,  welches  zu  Einer  Erfahrung  gehört,  verstanden  werden." 

Weil  der  Begriff  von  den  Sinengegonstäuden  blos  als  Erscheinungen 
imer  doch  durch  die  Vernunft  auf  die  Sache  an  sich  selbst  zurück 
weiset,    von  der  man  aber  keine  Anschauung  erwarten  kail,   so  wh'd 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicko.  285 

die  Physik,  die  es  mit  den  äußeren  Sinnenvorstellungen  und  dem  System 
derselben  zum  Behuf  der  Erfahrang  und  dem  Princip  ihrer  Möglich- 
keit zu  thun  hat,  sich  mit  nichts  anders  als  mit  der  systematischen 
Verknüpfung  dieser  Vorstellungen  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie 
innerlich  beschäftigen  müssen. 

Das  Fortschreiten  zur  Physik  ^'^) 
[N.  2.] 

Es  sind  zweyerley  Arten,  Erscheinung  von  der  Sache  selbst,  das 
Subjoctive  der  Vorstellungsart  vom  Objectiven  zu  unterscheiden.  Die 
erstere  ist  metaphysisch,  die  andere  physiologisch,  und  beyde  bestehen 

darin,  daß  sie  die  Art  vorstellen,  wie  das  Subject  afficirt  wird 

wo  dan  die  Täuschung  vorkoint,  daß  was  dem  Subject  zukonit,  welches 
afficirt   wird,   dem   vorgestellten  Object    beygelegt   wird,    und    [dies] 

^^)  Die  Seite  ist  hiermit  za  Ende.  Am  Rande  und  zwischen  den  Absätzen  des 
Textes  hat  Kant  noch  folgendes  bemerkt: 

„Physik  ist  das  Lchrsjstera  von  den  bewegenden  Kräften  der  Materie,  insofern 
sie  objectiv  in  einem  Natursystem  derselben  enthalten  sind.  Sie  enthält  ein  abso- 
lutes Ganze  empirischer  Erkentnis  äußerer  Sifiengegenstäcde  als  Wisyenschaft,  zu 
welcher  zu  gelangen,  das  Geschäft  Naturforschung  heißt,  deren  materielles  (empiri- 
sches) Princip  auf  Observation  und  Experiment,  das  Formale  aber,  wie  und  wornach 
man  forschen  soll,  auf  Principien  a  priori  beruht,  die  den  Grund  der  Möglichkeit  der 
Erfahrung  als  eines  Systems  der  Naturkunde  enthalten,  mithin  nicht  von  der  Er- 
fahrung abgeleitet  sind." 

„Wir  können  aus  den  Sinnenvorstellungen,  welche  die  Materie  der  Erkentnis 
ausmachen,  nichts  herausheben,  als  was  wir  selbst  hineingelegt  haben  nach  dem 
formalen  Princip  der  Zusamensetzung  des  Empirischen  an  den  bewegenden  Kräften; 
die  Erscheinungen  sind  hier  als  Sachen  an  sich  selbst  zu  betrachten." 

„Die  Physik  hat  es  hier  mit  Erscheinungen  von  Erscheinungen  zu  thun,  und 
die  Principien  jener  müssen  a  priori  durch  Eintheilung  clasRificirt  werden  köiien, 
sowohl  in  Ansehung  der  Objecte  (z.  B.  organischer),  als  auch  des  bewcj^^cnden  Subjects." 

„Die  Objecto  der  Siime,  metaphysisch  betrachtet,  sind  Erscheinungen;  für  die 
Physik  aber  sind  es  die  Sachen  an  sich  selbst,  die  den  Sin  afficiren,  oder  wie  das 
Subject  sich  selbst  afficirt,  a  prior:  vorstellen." 

„Das  Nominalsystem  der  Sinnenvorstellungen  in  das  Realsystem  derselben  zu 
bringen,  ist  allein  das  Mittel  der  absoluten  Einheit  zum  Behuf  der  Erfahrung." 

„Von  directen  und  indirecten  Erscheinungen  in  Vergleichung  mit  Dingen  an 
sich  selbst." 

„Da  die  bewegende  Kräfte,  wodurch  wir  afficirt  werden,  selbst  wieder  Er- 
scheinungen sind  respectiv  auf  das  System  der  die  Sine  afficirenden  Kräfte,  so  werden 
wir  lediglich  in  Ansehung  des  Systems  jene  als  Dinge  an  sich  betrachten  köiien 
und  sollen." 


Digitized  by 


Google 


236      ^^^  ongedrocktes  Werk  von  Kant  aus  seioen  letxteo  Lebensjahren. 

gehört  zum  ErBchleichungsfehler  in  Begriffen;  —  die  zwejte  Täu- 
schung besteht  darin,  daß  —  was  die  Eiistenz  eines  Sinenobjeets 
angeht  —  das  empirische  BewuOtseyn  des  Objects  (die  Wamehmung) 
für  ein  Princip  der  Verknüpfung  der  Warnehmungen  zur  Möglichkeit 
der  Erfahrung  unmittelbar  und  direct  genommen  wird,  da  es  ein  solches 
nur  mittelbar  (indirect)  geben  kaü,  indem  die  Existenz  des  Objects 
nicht  aus  der  Erfahrung,  sondern  für  sie  d.  i.  zum  Behuf  der  Mög- 
lichkeit der  Erfahrung  in  der  Physik  vorausgehen  muß.  —  Den  Er- 
fahrung komt  nicht  als  Einflus  der  bewegenden  Kräfte  auf  den  Sin  von 
selbst,  sondern  muß  gemacht  werden.  —  Das  Empfindbare  in  der 
Erfahrungsvorstellung  (senfibile)  ist  der  Stoff  für  die  Physik,  daraus 
die  Erfahrungserkentnis  nach  einem  formalen  Princip  durch  Beobach- 
tung und  Versuch  der  Naturforschung  (observatio  et  experimentutn) 
allererst  gebildet  werden  muß.  Das  denkbare  in  derselben  (cogitabile) 
ist  es  aber  nicht  schlechthin  (abfoluto  tale)  für  die  Physik,  sondern 
nur  bedingterweise  (hypothetice  tale),  —  Leitfoden  der  Naturforschung, 
welche,  ohne  ein  Qanzes  ihres  Objects  nach  Gesetzen  der  Verknüpfung 
dieser  Sifienvorstellungen  a  priori  vorzuzeichnen,  kein  System,  Physik 
genant,  seinem  Umfange  und  Inhalte  nach  aufstellen  kan.  ~  Aber  die 
Beschaffenheit  eines  Subjects  der  bewegenden  Kräfte,  welches  nur  durch 
Verstand  im  System  derselben  als  gesetzlicher  Naturbestimungen  einen 
Begriff  von  jenen  Objecten  haben  kafi,  enthält  schon  identisch  (durch 
ein  analytisches  Princip)  den  Begriff  von  einem  solchen  Ganzen  der 
änßeren  Sinenobjecte  in  sich:  den  ohne  jene  Regel  und  Ordnung  würden 
wir  von  ihrem  Daseyn  nichts  wissen. 

Die  Erkentnis  der  bewegenden  Kraft  in  der  Erscheinung  im  Raum 
gegen  die  bewegende  Kraft  an  sich  selbst.  —  Erscheinung  von  der 
Erscheinung,  da  das  Subject  vom  Object  afßcirt  wird  und  sich  selbst 
afficirt  und  selbst  eine  Bewegung  in  der  Erscheinung  ist  Die  indirecte 
bewegende  Kraft  des  äußeren  Sines  in  der  Naturforschung,  da  das 
Subject  diejenige  Bewegung  selbst  macht  und  verursacht,  durch  welche 
sie  afßcirt  wird  und  a  priori  in  das  Subject  hineinlegt  was  es  von 
aussen  empföngt  und  sich  selbst-be wegen d  ist.  [??] 

[Die  empirische  Vorstellung,  mit  Bewustseyn  derselben  verbunden, 


Digitized  by 


Google 


Voa  Rudolf  Reicke.  287 

ist  Warnehmung.  Das  Bewustseyn  der  Verbindung  der  Warnehmungen 
zu  einem  Gantzen  derselben  nicht  als  fragmentarischem  Aggregat,  sondern 
als  System  ist  nicht  wiederum  selbst  empirisch,  sondern  Erkentnis  a 
priori  der  Form  nach  d.  i.  Erfahrung.  —  Diese  Zusamenstimung  ist 
nicht  aus  (oder  von)  der  Erfahrung  abgeleitet,  sondern  eine  Syn- 
thesis  der  Erscheinungen  im  Subject  für  die  Erfahrung  und  zum  Behuf 
der  Möglichkeit  derselben.  Hier  tritt  nun  eine  Amphibolie  der  Be- 
fleiionsbegriflfe  ein,  [daß  man]  das,  was  die  Natur  bewirkt,  die  Er- 
scheinung im  Subject  für  einerley  mit  dem  nimt,  was  dieses  Subject 
thut,  d.  i.  die  Verknüpfung  der  empirischen  Vorstellungen  zu  einem 
Oantzen  misdeutet  und  als  Ding  an  sich  nimmt,  mithin  das  Formale 
der  Erscheinung  für  das  Materiale  des  Gegenstandes  selbst,  und  was 
das  Subject  zum  Behuf  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  hineinlegt,  — 
die  Form  für  das  nimt,  was  in  dem  Siüenobject  selbst  angetroffen 
wird  (die  Materie).  —  Der  Übergang  von  den  Metaph.  A.  Gr.  der 
NW.  zur  Physik.]  ^^) 

Die  Amphibolie  der  Begriffe:  von  dem,  was  uns  empirisch  zu- 
stößt und  blos  Erscheinung  ist,  einen  Sprung  zur  Erfahrung  zu  machen, 
da  diese  eine  Erscheinung  einer  Erscheinung  seyn  würde,  und  Erfah- 
rung nicht  als  zustoßende  Vorstellung  empfangen  werden  kau,  sondern 
gemacht  werden  muß. 

Empirisch  die  bewegende  Kräfte  der  Materie  aufzufassen  und 
fragmentarisch  zu  samein,  kaü  keine  Physik  als  Wissenschaft  begründen, 
vielmehr  muß  sie  als  ein  Ganzes,  nicht  als  Aggregat  (fparfim),  sondern 
als  System  (coniunctim)  nach  einem  Princip  a  priori,  welches  die  Zahl 

und  Ordnung  derselben  bestirnt,  aufgestellt  werden. — 

Nicht  was  wir  aus  dem  Aggregat  der  Warnehmungen  ausheben, 

sondern  was  wir  zum  Behufe  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  (folglich 
nach  einem  formalen  Princip)  hineinlegen,  bringt  diese  Wissenschaft 
zti  Stande,  in  welcher  die  Naturforschung  (durch  Observation  und  Ex- 
periment) von  der  Erscheinung  der  Erscheinungen  und  so  nach  einem 
Princip  a  priori  ausgeht,   und  [sie]  so  zwar  indirect,   doch  nicht  als 


^)  Dies  hat  Kant  selbst  io  eckige  Klammern  gesetzt. 


Digitized  by 


Google 


238      ^'°  ungedrucktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  letzten  Lebensjahren« 

unbestimt  herumschweifende  Zusamenhäufung  (coguitio  vaga),  sondern 
nach  Principien  der  Eintheilung  des  Mannigfaltigen  nach  Begriffen 
möglich  macht,  weil  nicht  die  Anschauung,  sondern  der  Verstand, 
nicht  das  Empfindbare  (fenfibile),  sondern  das  Denkbare  (cogitabile) 
—     —     —     [J^;.  gatz  ist  von,  Kant  nicht  zu  Ende  f/efi'ilwf.] '') 

V.  [HalhbogenJ 
mit  D  bezeichnet;   am  Rande:  „Physik  als  Naturforschung." 

So  wie  die  physische  Theilung  aller  Körper  ins  Unendliche  geht,  und 
kein  einfacher  Theil  der  Materie,  mithin  keine  Atomistik  Statt  findet, 
so  ist  es  auch  mit  der  logischen  Theilung,  —  der  Eintheilung  be- 
wandt.   —    Sie  köüen  auf  unendliche  Art:  ihrem  Stoff  nach  (Mixtur) 


^*)  Am  Eande  hat  Kant  folgendes  bemerkt: 


„1.  Dio  unmittelbare  Vorstellung  durch  die  Sine  (empirisch  gegeben).  2.  Die 
mittelbare  des  Verhältnisses  der  empirischen  Vorstellungen  zu  einander  in  einem 
Aggregat  derselben.  3.  Das  System  der  Verstau desvorstellung  nach  der  Form  mög- 
licher Erfahrung  oder  zum  Behuf  derselben  einander  untergeordnet." 

„Die  Physik,  zu  welcher  der  Übergang  geschieht,  ist  a)  das  Nominalsystem, 
die  bewegende  Kräfte  einauder  bey  zu  ordnen,  also  nach  dem  umfange  des  Mannig- 
faltigen in  der  Erscheinung,  b)  das  Realsystem,  dasPrincip  derRedaction  der  Sinnen - 
Vorstellungen  als  fragmentarischen  Aggregats  zu  Erfahrung,  ein  System  der  Unter- 
ordnung in  einer  systematischen  Division  und  Subdivision,  das  Ganze  der  empirischen 
Vorstellungen  durch  logische  Theilung  (Eintheilung)  vorzustellen." 

„Die  Physik  cnthtllt  in  sich  die  Physiologie  und  das  Physikalische.  Das  erste 
das  Theoretische  des  Ganzen  der  bewegenden  Kräfte,  (l.  spai-sim,  2.  coniunctim). 
11.  das  Practischc,  es  zu  verknüpfen." 

„Wir  köilen  aus  der  empirischen  Anschauung  nichts  herausheben  als  das,  was 
wir  selbst  für  die  Physik  hineingelegt  haben.  Das  Subject  afficirt  sich  selbst  in  dci 
Synthesis  als  Erscheinung." 

„Nicht  die  Empfindung  als  Bewastseyn  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie, 
sondern  die  Erscheinungen  dieser  äußeren  Sifienohjecte  sind  das  erste,  was  a  priori 
vorher  gedacht  wird,  worin  die  bewegende  Kräfte  gesetzt  werden,  und  was  [als]  die 
Form  ihrer  Verbindung  ange^jchaut  und  aufgefasst  wird.  —  Anschauung  der  War- 
nehmung  material.  —  Das  Subject  wird  sich  dadurch  des  Gegenstandes,  aber  nur 
in  der  Erscheinung  bewust  als  Datum  für  die  Möglichkeit  der  Erfahrung,  welche 
eine  Operation  des  Verstandes  ist  zur  Erkentnis  des  Sificnobjects." 

„Die  Synthesis  des  Mannigfaltigen  im  Subject  ist  die  Basis  der  Anschauung 
des  01)jects,  welches  dadurch  doch  )mr  Erscheinung,  noch  nicht  Erfahrung,  sondern 
nur  Erscheinung  ist  durch  Construction  der  Begriffe." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  289 

dem  Gewebe  nach  (Textur),  der  Gestalt  nach  (Figur),  and  als  veste, 
sich  selbst  zweckmäßig  bildende  Körper  ihrer  Erhaltung  (Natur)  nach 
überhaupt  ins  unendliche  classificirt  werden,  so  daß  es  nie  ein  letztes 
Glied  der  Eintheilung  nach  irgend  einem  System  geben  kafi. 

1.)  Die  Apperception  der  objectiven  Zusaraensetzung  (a  priori) 
2.)  die  Apprehension  des  subjectiv  Zusaniengesetzten  in  der  Auffassung 
(empirisch)  3.)  die  synthetische  Einheit  der  Erscheinungen  unter  Einem 
Begriffe  in  einem  Ganzen  des  Raums.  4.)  Das  Princip  der  Naturforschung 
in  Ansehung  der  Gegenstände. 

Wir  haben  von  äußeren  Gegenständen  Anschauung  a  priori  mit 
Bewustseyn,  auch  empirische  Vorstellungen  mit  Bewustseyn  d.  i.  War- 
nehmung  (die  Wirklichkeit  der  Gegenstände  wird  angenomen,  weil 
das  passive  Bewustseyn  sonst  keinen  Grund  der  Gesetzmäßigkeit  und 
äußeren    — ^Der  Satz  ist  von  Kant  nicht  zu  Ende  geführt,^ 

1.  Die  Erscheinung  in  metaphysischer  Bedeutung,  wie  der  Sin  afficirt 
wird.  2.  Die  in  physischer  Bedeutung,  wie  das  Subject  selbst  den  Sin 
durch  bewegende  Kräfte  afficirt  jener  Form  gemäs.  3.  Wie  diese  jener 
untergeordnet  wird.    4.  Wie  die  bewegende  Kräfte,  vom  Gantzen  nicht 

des  Aggregats sondern  des  Systems  bestirnt  und  bestimend, 

vom  Empirischen,  welches  kein  System,  sondern  fragmentarisch  ist,  zum 
Rationalen  —  der  Idee  des  Ganzen  der  Gegenstände  der  Sine  —  fort- 
schreitend ([gemäs  den]  Categorien:  Qvantitaet:  ponderabel,  Qvalitaet: 
coercibel,  Relation:  cohaesibel,  Modalitaet:  exhaustibel,  und  ihren  oppo- 
sitis),  sich  zu  einem  System,  Physik  genant,  d.  i.  zur  Erfahrung, 
welche  absolute  Einheit  im  Begriffe  zum  Grunde  hat,  qvalificiren:  — 
und  wie  ein  Elementarsystem  der  bewegenden  Kräfte  durch  eine  all- 
verbreitete, alldurchdringende  jc.  Materie,  welche  ein  für  sich  bestehendes 
Ganze  ausmacht,  durch  den  Verstand  (der  absoluten  synthetischen  Ein- 
heit des  Raumes  gemäs)  a  priori  constituirt  ist.  (Die  Erscheinung 
von  der  Erscheinung  in  der  Verknüpfung  des  Mannigfaltigen  gedacht 
ist  der  Begriff  des  Gegenstandes  selbst.) 

Also  nicht  aus  und  von  der  Erfahrung,  sondern  [aus]  dem  Begriffe 
von  der  Einheit  der  bewegenden  Kräfte  für  die  Möglichkeit  der  Er- 
fahrung (durch  Beobachtung  und  Experiment)  nach  Principien  der  Na- 

Altpr.  MoMtMebrift  Bd.  XX..>Hft,  3  u.  4.  19 


Dig^tized  by 


Google 


290      ^''^  angedrucktes  Werk  von  Kant  aas  seinen  letzten  Lebensjahren. 


Iti. 


l 


turforschuDg  wird  Physik  constituirt,  —  nach  obbenanten  allgemeinen 
Principien  der  Zusamenstellung  der  Phänomene,  die  den  äußeren  Sinen 
imer  vorkomen  mögen,  so  fern  bewegende  Kräfte  auf  sie  und  die  Or- 
gane wirken  und  eine  Classeneintheilung  a  priori  begründen,  welche 
ein  System  der  Natur  als  Schema  vorgezeichnet  [hat],  und  worin  jedem 
Naturobject  seine  Stelle  angewiesen  werden  kau. 

Die  Erscheinung  der  Erscheinungen  —  wie  nämlich  das  Subject 
mittelbar  afficirt  wird,  wie  das  Subject  sich  selbst  zum  Object  macht 
(sich  seiner  selbst  ßls  bestimbar  in  der  Anschauung  bewust  ist)  —  ist 
metaphysisch  und  enthält  das  Princip  der  Verbindung  der  bewegendea 
Kräfte  im  Räume,  den  Baum  durch  empirische  Vorstellung  zu  realisiren 
(der  Form  nach)  nicht  durch  Erfahning,  sondern  zum  Behuf  der  Mög- 
lichkeit der  Erfahrung  als  Systems  empirischer  Vorstellungen  des  Sub- 
jects.  (Axiomen  der  Anschauung,  Anticipationen  der  Warnehmuug, 
Analogien  der  Erfahrung,  und  Zusamenfassung  empirischer  Vorstellungen 
in  einem  System  derselben  (also  nicht  fragmentarisch)  überhaupt.) 

Die  Amphibolie  der  reflectirenden  Urtheilskraft  ist  die  Selbsttäu- 
schung, die  empirische  Apperception  für  die  intellectuelle  in  der  Zu- 
samensetzung  (die  a  priori  nach  Principien  geschieht)  zu  nehmen,  und 
ist  eine  Zusamenfügung  nicht  durch  einen  stufenartigen  Fortgang  von 
der  Metaphysik  zur  Physik,  [sondern]  durch  einen  Sprung,  weil  ein 
Mittelglied  mangelt,  nämlich  das  Bewustseyn  der  synthetischen  Einheit 
im  Fortschreiten  der  Naturforschung  .  .  . 

Diese  Zusamensetzung  oder  das  Zusamengesetzte  aus  Phänomenen 
in  einem  System  ist  kein  Phänomen,  sondern  Verknüpfung  der  bewe- 
genden Kräfte  durch  einen  Verstandesbegrif,  durch  welchen  wir  das 
Manigfaltige,  was  wir  fragmentarisch  zusamengesetzt  haben,  (durch 
Observation  und  Experiment),  systematisch  in  einem  Gantzen  empirischer 
Erkentnis  zum  Behuf  der  Naturforschung  nach  einem  Princip  aufstellen. 

Eintheilung  der  bewegenden  Kräfte  in  Beziehung  auf  die  fünf  Sine, 
dan  auf  die  körperliche  Form  überhaupt. 

Die  bewegende  Kräfte  der  Materie  sind  das,  was  das  bewegende 
Sabject  selbst  thut  mit  seinem  Körper  an  Körpern.  —  Die  diesen 
Kräften  correspondirende  Oegenwirkungen  sind  in  den  einfachen  Acten 

\ 


Digitized  by 


Google 


'€''■'$ 

Von  Rudolf  Reicke.  291  ''^ 

enthalten,  wodurch  wir  die  Körper  selbst  warnehmen.     Mechanik  und        . 

Dynamik  sind  die  zwei  Principien '**) 

[V,2.J 

Physik  ist  die  Wissenschaft  von  den  bewegenden  Kräften  der 
Materie,  in  so  fern  sie  durch  Erfahrung  erworben  werden  kan. 

Als  Wissenschaft  ist  sie  ein  System  der  Erkentnis,  als  Natur- 
wissenschaft ein  systematisches  Erkentnis  von  den  bewegenden  Kräften 
der  Materie,  als  Physik  endlich  ein  System  empirischer  Erkentnis  dieser 
Kräfte;  —  aber  hiemit  nicht  ein  empirisches  System;  den  das  wäre 
ein  Wiederspruch  in  sich  selbst,  weil  ein  jedes  System  ein  Princip 
bedeutet,  unter  welchem  das  Mannigfaltige  gegebener  Vorstellungen  zu- 
samengeordnet  ist. 

Metaphysische  Auf.  Gr.  der  NW.  gehen  vor  der  Physik  noth- 
wendig  vorher,  d.  i.  der  Überschritt  zur  letzteren  ist  in  der  Aufforde- 
rung enthalten,  ein  [ausgestrichen:  vollständiges]  System  der  die  Sine 
afßcirenden,  bewegenden  Kräfte  der  Materie  in  einem  Ganzen  der  Er- 


3*)  Durch  ein  (nachher  durchgestrichenes)  Zeichen  hinter  dem  Worte  „Eintheilung" 
(erster  Absatz)  wird  Tcrwiesen  auf  folgende  Worte  am  Rande:  „Des  Begriflfs  vom 
Körper  überhaupt  d.  i.  das  Princip  der  Species  der  Materie.  —  Man  kan  nämlich 
nicht  von  Materien,  sondern  nur  von  Körpern  aus  dieser  oder  jeuer  Materie  sprechen; 
gleichwohl  aber  im  Deutschen  von  Stoffen  als  verschiedenen,  bewegenden  Kräften 
der  Materie  als  beweglichen  Substanzen,  die  in  Raumesverhältnissen  (mithin  durch 
Bewegung)  auf  einander  wirken  und  zurückwirken." 

Weiterhin  finden  sich  noch  folgende  Bemerkungen  am  Bande: 

„Der  Schlüssel  dazu  ist  der  Unterschied  der  bewegenden  Kräfte  in  der  Er- 
scheinung von  den  bewegenden  Kräften  an  sich;  —  diese  Eintheilung  ist  nicht  ob- 
jectiv,  sondern  blos  subjectiv." 

„Ich  will  für  die  Physik  die  bewegende  Kräfte  der  Materie  in  einem  System 
darlegen,  diese  Kräfte  aber  sind  die  Ursachen  der  Wirkung  dieser  Sinenobjecte,  und 
ich  muß  sie  nach  einem  Princip  a  priori  in  einem  System  aufstellen  und  in  das 
System  hinein  legen." 

„Nicht  aus  der  Erfahrung,  sondern  für  dieselbe  verbinden  wir  die  Gegenstände 
der  Sifie  in  der  Physik  und  legen  a  priori  die  Sinenvorstellungen  hinein  der  Form 
der  Verbindung  zu  einem  System  gemäs." 

„Man  kan  im  Zurückgehen  auf  Species  ins  Unbegrentzte  gehen  bb  auf  Eine, 
die  den  Raum  (empirisch)  gantz  erfüllt,  und  die  nur  eine  einzige  seyn  kan,  weil  sie 
in  dem  Caussalzusamenhang  das  erste  und  letzte  Princip  der  Bewegung  Enthält  (der 
alldurchdringende  Wärmestoff  als  Elementarkraft)." 

„1.  Directe  Erscheinung.  2.  indirecte  der  Erscheinung  der  Erscheinungen  in 
einem  System,  welche  die  Sache  selbst  darstellt." 

19* 


Digitized  by  VjOOQIC 


292       ^"^  ungedracktes  Werk  toh  Kant  «08  seinen  letzten  Lebensjahren. 

fahrung  zu  Staude  zu  bringen erstlich,  wie  sie  die  Sine  aflß- 

ciren  d.  i.  subjectiv  in  der  Erscheinung,  also  mittelbar,  Äweytens, 
wie  die  Materie  durch  ihre  eigene  Kräfte  bewegt  wird,  d.  i.  objecti? 
als  an  sich  selbst  bewggend  vorgestellt.  —  Defi  Erscheinungen  könen 
allein  a  priori  gegeben  werden,  und  Erscheinung  von  Erscheinungen 
gedacht  sind  die  Objecte  der  Siüe. 

Erscheinung  ist  die  subjective  Modification    der  Wirkung,    welche 
ein  Siüengegenstand    auf   das  Subject   thut.    Die  Kraft   des  Subjects, 
w  jenen  Gegenstand   zu  modificiren,   ist  die  Sache   selbst   (metaphysisch 

^  betrachtet  zwar  auch  imer  Erscheinung,   physisch   aber  als  Substanz, 

^  die  imer  dieselbe  bleibt). 

h    . 

^  Die  Physik  subjectiv,  als  Doctrin  betrachtet,  ist  die  Lehre  [von] 

l'  den  Erscheinungen   der  bewegenden  Kräften  der  Materie  theilweise 

\  betrachtet  (fingulatim  [herübergeschrieben :  „fparfim"])  in  einem  System 

;  empirischer  Erkentnisse,  aber   (coniunctim)  zum  Behuf  der  Erfehrung 

gedacht,  folglich  objectiv,  als  das  Ganze  der  äußeren  Sinenobjecte 
(die  das  Subject  af&ciren,  nach  Raumesverhältnissen  wechselseitig  auf 
einander  wirken  und  einander  gegenwirken)  die  Lehre  von  den  Er- 
scheinungen, in  so  fern  das  Subject  von  diesen  Kräften  afficirt 
.  wird,  —  in  so  fern  ihr  Verhältnis  gegen  einander  a  priori  als  (wegen 
der  absoluten  Einheit  des  Baums)  zur  Einheit  der  Erfahrung  gehörend 
betrachtet  wird. 

Es  kan  aber  für  das  System  der  Natur  nichts  a  priori  gegeben 
werden,  als  das  Princip  der  Eintheilung  in  Classen,  Gattungen,  und  Arten. 
Was  metaphysisch  betrachtet  blos  zu  Erscheinungen  gezählt  werden 
muß,   das   ist  in  physischem  Betracht  Sache   an  sich  selbst  (Erschei- 
nung  der  Erscheinung  und   kan  als  bloßes  Formale   der  Verknöpfung 
',  a  priori  erkaüt  werden).  —  Der  zur  Physik  gehörende  Begriff  von  Er- 

scheinungen (die  noch  vom  Schein  unterschieden  werden  müssen)  sind 
die  Data  der  Sinenvorstellung,  worauf  die  bewegende  Kräfte  beruhen.  — 
Die  Erscheinungen  der  bewegenden  Kräfte  werden  a  priori  erkaiit,  ehe 
noch  diese  selbst  gekaut  und  als  besondere  Kräfte  anerkaöt  sind. 
Physik  ist  also  die  Wissenschaft  der  Principien  der  Naturforschung, 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Rcicke.  293 

in  SO  fern  sie  mit  Sinnengegenständen  zu  thun  hat.  Sie  setzt  die 
metaphys.  A.  Gr.  der  NW.  als  a  priori  gegeben  voraus  und  beschäf- 
tigt sich  mit  der  Natur  als  Gegenstande  der  Erfahrung.  —  Sie  ist 
darum  aber  nicht  eine  empirische  Naturlehre  fragmentarisch  zusamen- 
gelesener  Sinenvorstellungen;  defi  das  gäbe  keine  Wissenschaft  (die 
jederzeit  als  in  einem  System  enthalten  gedacht  werden  muß)  ab.  Eine 
empirische  Wissenschaft  ist  überhaupt  ein  Begrif,  der  mit  sich  selbst 
im  Wiederspruch  steht.  Nicht  ein  bloßes  Aggregat  empirischer  Vor- 
stellungen, sondern  die  Verbindung  derselben  in  einem  System,  folglich 
gemäs  einem  Princip  der  Möglichkeit  der  Erfahrung,  ist  das  Object 
der  Physik.  Nun  ist  die  Naturforschung  zum  Behuf  der  Erfahrung 
auf  die  Bedingung  ihrer  Möglichkeit,  auf  zwey  Prüfungsmaximen:  Be- 
obachtung und  Versuch  (obfervatio  et  experimentura)  eingeschränkt. 

VI  [Salbbogea  mit  E   bezeichnet! 

[VI.  L] 
Das  subjective  Princip  der  Naturforsehuug  geht  a  priori  vor  dem 
objectiven  vorher,  die  Zusamensetzung  vor  dem  Zusamengesetzten 
(forma  dat  esfe  rei),  das  Princip  der  Apperception  vor  dem  der  Appre- 
hension,  die  Methode  zu  forschen,  vor  dem  System,  nach  welchem' ge- 
forscht wird.     —    .—     —    —    —     —    —     -__-_    —    — 


Die  Begriffe  (des  Ponderabelen  :c.  Coercibölen)  nach  dem  logischen 
Princip  der  Eintheilung  in  categorische,  hypothetische,  und  disjunctive 
ürtheile  dienen  hier  zum  Schematism  der  Begriffe  für  den  Verstand 
in  Beziehung  auf  die  Siüenauschauung  in  der  Erscheinung  der  Gegenstände. 

Die  bewegende  Kräfte  der  Materie,  welche  wegen  der  Einheit  des 
Baumes  keinen  Baum  leer  lassen,  weil  er  sonst  kein  Gegenstand  mög- 
licher Erfahrung  seyn  würde  (die  Attraction  durch  den  leeren  Raum 
bedeutet  nur  eine  Anziehung  ohne  Vermittelung  einer  dazwischen 
Kegenden  Materie,  wen  diese  gleich  dazwischen  liegt),  enthalten  schon 
in  ihrem  Begriffe  ein  Elemeutarsystem  des  Ganzen  der  bewegenden 
Kräfte  als  Urstoffs,  dessen  innerlich  im  Kaum  bewegende  Kraft  (vis 
primitiva)  ihn    zum  Gegenstande   der  Erfahrung  macht,   die   nur  Eine 


Digitized  by 


Google 


294      ^'^  uogedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  leisten  Lebensjahren. 

seyn  kan,  und  dessen  Bewegung  alle  Bewegung  anhebt,  der  also,  er 
mag  nun  Wärmestoff,  oder  sonst  wie  heissen,  kein  hypothetischer,  sondern 
a  priori  gegebener  StoflF  ist. 

Die  Amphibolie  der  ßeflexionsbegriffe,  das  2kisamengesetzte  in  der 
Erscheinung  mit  der  Zusamensetzung  als  einem  Verstandesbegriffo  (der 
Sache,  dem  Object  an  sich),  das  Empirische  der  Anschauung  (Warnehmung) 
sammt  dem  Princip  der  Verbindung  der  Phänomene  zur  Möglichkeit  der 
Erfahrung  mit  der  Erfahrung  selbst  gleich  als  einem  Princip  der  Aggre- 
gation zu  einem  System  (dergleichen  die  Erfahrung  überhaupt  ist)  zu  ver- 
wechseln, und  so  die  Transscendentalphilosophie,  deren  Aufgabe  die  Frage 
ist:  wie  sind  synthetische  Sätze  a  priori  möglich?  in  den  Schatten  zu  stellen 
d.  i.  den  Schematism  der  Verstandesbegriffe      —     —     —    —     — 


/W,  2,] 

Weil  der  leere  Raum  nicht  unter  die  Gegenstände  möglicher  Er- 
fahrung gehört,  so  ist  er  schlechthin  (abfolute)  betrachtet  als  bloße 
form  der  empirischen  Anschauung  nur  Erscheinung  eines  existirenden 
Gegenstandes,  und  diese  ist  ein  Gegenstand  der  synthetischen  Erkentnis 
a  priori.  —  Aber  der  empfindbare  Kaum  (fpatium  fenfibile),  dessen 
Mannigfaltiges  in  der  Coexistenz  sich  als  ein  Gegenstand  möglicher 
Erfahrung  darbietet  (fpatium  cogitabile),  ist  doch  ein  wirkliches  (existi- 
rendes)  Object  möglicher  Warnehmungen  der  die  Sine  bewegenden 
Kräfte  der  Materie  im  Subject  selbst,  welches  sich  afficirt,  und  ohne 
dessen  Auffassung  des  Manigfaltigen  der  Phänomene  desselben  kein 
Object  empirischer  Vorstellungen  gegeben  wäre.  [Amgestrlcken:  „Also 
ist  Erscheinung  der  Erscheinung  als  Sache  an  sich  selbst  d.  i.  durch 
die  Form  der  materielle  Gegenstand,  der  alle  Räume  erfüllt,  gegeben.''] 

[Ausgestrichen:  Weil  aber  das  empirische  Erkentnis  äußerer  Sinen- 
objecte  in  Warnehmung  derselben  auch  subjectiv  bewegende  Kräfte 
der  Materie  sind,  welche  die  Organe  des  vorstellenden  Subjects  afficiren, 
so  ist]  mithin  Erscheinung  einer  Erscheinung  und  als  eine  solche  ob- 
jectiv  gegeben,  und  dieses  Aggregat  stiifat  in  einem  System  der  War- 
nehmungen zur  Einheit  möglicher  Erfahrung  zusamen,  d.  i.  es  ist  mög- 


Digitized  by 


Google 


Von  Rndotf  Rei«.'ke.  295 

lieh,  empirische  Vorstellungen  (Warnehraungen)  nach  einem  Princip  ihrer 
Zusamensetzung  u  priori  zum  Behuf  der  Erfahrung  aufzustellen,  und 
es  ist  für  die  Physik  ein  Princip  der  Naturforschung  gegeben,  nach 
welchem  ein  Elementarsjstem  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie 
[zu  Stande  komen  kan.]  —    —     —     —    —    —      —     —     —     — 


des  Ponderabelen  und  Imponderabelen,    des   Coercibelen  und  Incoerci- 
belen,    des  Cohäsibelen    und  Incohäsibelen,    endlich    des  Exhaustibelcn 
und  Iriexhaustibeleu  —    —     —    —     —    —    — . 

Die  Eintlieilung  aber  (divifio  logica)  kan  von  zweyerlei  Art  seyn, 
entweder  die  der  Bey Ordnung  (coordinatio)  neben  einander,  wo  von 
den  Theilen  zum  Gantzen  fortgeschritten  wird,  oder  die  der  Unter- 
ordnung (luborJinatio),  beyde  nach  Bogriffen.  Es  ist  nun  hier  die 
Frage:  1.)  ob  der  Inbegriff  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  im  Fort- 
schreiten der  Mannigfaltigkeit  ihren  Naturuigenschaften  nach  (in  der 
Physik)  aus  demselben  Stoffe  ins  Unendliche  gehe  mit  der  Zahl  der 
Eintheilung  ihrer  möglichen  Verknüpfungen  (Verhältnisse),  welches  die 
Theilung  in  Ansehung  der  Form  ilirer  Specilicirung  [wäre];  2.)  ob  eine 
Unendlichkeit  der  Formen  der  Naturobjeete  aus  verschiedenen  Stoffen 
anzunehmen  sey,  z.  B.  ob  nach  der  Naturbeschaffenheit  unseres  Glob's 
eine  bestirnte  Mannigfaltigkeit  einander  im  Daseyn  unterstützender 
(organischer)  Geschöpfe,  deren  Ba^is  gleichwohl  unorganisch,  anzu- 
nehmen sey. 

Physik  ist  das  System  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  als  ei,n 
empirisches  Erkentnis.  Die  Form  eines  Systems  (nicht  blos  eines 
Aggregats)  derselben  (der  Warnehmungen)  muß  den  Anfang  mit  der 
Erscheinung  der  Objecto  machen,  welche  eine  blos  subjective  Vor- 
stellungsart derselben  d.  i.  die  Vorstellung  der  Gegenstände  in  der 
Erfahrung  enthält;  den  die  allein  verstattet  ein  Erkentnis  a  priori  des 
lübegrifs  (complexus)  der  Warnehmungen  und  der  Vereinigung  dieser 
ßnipirischen  Vorstellungen  des  Subjects.  Aber  diese  Zusamenstellung 
(coordinatio)  ist  selbst  wiederum  nur  Erscheinung,  folglich  nichts  weiter 


Digitized  by 


Google 


296      ^'^^  nngedracktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  lotsten  Lebensjahren. 

als  Erscheinung  einer  [übergeschrieben:  „von  der"]  Erscheinung,  d.  i. 
Vorstellung  des  Formalen,  wie  das  Subject  sich  selbst  nach  einem 
Princip  afficirt  und  sich  als  selbstthätig  Object  ist,  welches  nicht 
wiederum  empirische  Vorstellung  des  Gegenstandes  und  Erscheinung, 
sondern  Erkentnis  a  priori  des  Sinengegenstandes  ist,  nach  welcher  das 
Subject  aus  diesem  Inbegriffe  nicht  mehr  zur  Aggregation  aushebt,  als 
es  selbst  für  den  Verstand  hinein  gelegt  hat.  Die  Gegenstände  der 
empirischen  Vorstellung  sind  entweder  bloße  Materie  und  deren  bewe- 
gende  Kräfte,  oder  Körper  d.  i.  fparfmi  oder  coniunctim  bewegende 
Kräfte.  Die  letztere  sind  solche,  welche  selbsttätig  den  Raum,  den 
die  Materie  einnimt,  selbst  begrentzen.  —  Der  Gegenstand  möglicher 
Warnehmung  ist  das  Empfindbare  (fenfibile);  der  Gegenstand  mög- 
licher Erfahrung,  der  das  Princip  der  Erkentnis  desselben  enthält,  ist 
das  Denkbare  (cogitabile). 

NB.  Das  Intelligibele  gehört  gar  nicht  zur  Physik.  Das  Empfind- 
bare (blos  subjectiv  gegeben),  wekhes  den  obersten  Grund  der  Be- 
wegung enthält,  und  in  der  Anschauung  nicht  dargestellt  werden  kau, 
ist  die  Basis.  Das  Bewegende,  was  diese  Kräfte  leitet  (fluidum  deferens), 
kaii  nur  gedacht,  nicht  dargestellt  werden. ''^j 

VII  [Halbbogen  mit  £  bezeichnet.J 

[VII  ij 

Die  Materie  mit  ihren  bewegenden  Kräften  in  der  Erscheinung  ist 

[nicht  allein]  subjectiv  empirische  Anschauung  mit  Bewustseyn  derselben 

(Wahrnehmung),  sondern  auch  durch  die  Synthesis  des  Mannigfaltigen 

in  derselben  objectiv  ein  Gegenstand  möglicher  Erfahrung,  welche,  ein 


**)  Am  Bande  noch  folgende  Sätze: 

„Alles  empirische  Erkentnis  geht  auf  Gegenstände  in  der  Erscheinung,  and 
kann  daher  der  Zusamensetzung  nach  (qvoad  formale)  a  priori  bestirnt  werden." 

„Das  suhjective  Princip  der  Zusamensetzung  empirischer  Vorstellungen  in  einem 
Aggregat  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  des  Körpers  vor  dem  System  derselben 
iit  blos  formal  und  Erscheinung,  mithin  geht  es  a  priori  vorher;  die  Einnehmung 
(occupatio)  aber  des  Kaums  ist  selbst  nichts  weiter  als  Erscheinung  ihrer  Coexisteuz 
nnd,  da  diese  Aufsamelung  des  im  Raum  Aggregierten  reale  Beziehung  auf  den 
Körper  durch  Einwirkung  auf  dessen  Organ  ist,  Erscheinung  von  der  Erscheinung." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  297 

System  der  Waruehmungen, nicht  allein  für  den  Sin  ge- 
geben (dabile),  sondern  durch  den  Verstand  nach  einem  Princip  d.i. 
a  priori  als  Einheit  in  Beziehung  auf  die  Möglichkeit  der  Erfahrung 
objectiv  denkbar  (cogitabile)  ist. 

Das  Siflenobject  aber  ist  eben  darum  nicht  als  Ding  an  sich 
selbst  (obiectura  noumenon),  sondern  blos  in  der  Erscheinung  gegeben 
zu  betrachten,  weil  blos  das  Formale  des  Zusaraenseyns  (coexistentiae) 
im  Kaum  und  in  der  Zeit  a  priori  einer  ßegel  unterworfen  seyn  kan, 
und  die  objective  Einheit  der  Zusamenstellung  (coordinatio)  des  Mannig- 
faltigen zum  Behuf  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  Erkentnis  der 
Sinnenobjecte  werden  kan. 

Das  Elemeniarsystem  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  in  einer 
Physik  enthält  nun  den  Sinnengegenstand,  aber  überhaupt  nur  in  der 
Erscheinung,  weil  es  als  Lehrsystem  (fystema  doctrinale)  das  For- 
male der  Verbindung  empirischer,  aber  doch  zur  möglichen  Erfah- 
rung gehörender  Begriffe  enthalten  soll  (ol^e  das  es  nicht  a  priori  — 
wie  doch  zu  einem  System  erforderlich  ist  —  die  Verknupung  des 
Empirisch-gegebenen  zu  jenem  Ganzen  (der  Erfahrung)  enthalten  würde; 
den  durch  Herumtappen  unter  Warnehmungen  ohne  ein  Princip  der 
Hinweisung  zu  denselben  als  Stoffen  (das  Bewegliche  im  Baum) 
wird  kein  System  empirischer  Begriffe,  dergleichen  doch  die  Physik 
seyn  soll,  errichtet).  —  (Also  wird  Ei*scheinung  einer  Erscheinung 
nämlich  die  Art^  wie  das  Subject  sich  selbst  afficirt,  nur  eine  syn- 
thetische   

In  dieser  Bedeutung  kan  man  sich  die  Stoffe  (res  mobiles)  com- 
parativ,  nicht  absolut  als  Dinge  an  sich  selbst  vorstellig  machen,  als 
Erscheinung  der  Erscheinung  des  Gegenstandes,  indem  diese  Stoffe 
mit  den  bewegenden  Kräften  einerley  sind,  und  die  Arten  der  Bewe- 
gung durch  diese  Kräfte  sich  nach  verschiedenen  Verhältnissen  jener 
Stoffe  im  Baum  vollständig  abzählen  lassen,  nach  Begriffen  der  Ein- 
theilung  (des  Ponderabelen  und  Imponderabelen  2C.)") 


'")  Da-5  von  „Also"  bis  „Imponderabelen"  in  Parenthese  Gesetzte  ist  vou  Kant 
i         darcligestrichcn. 


Digitized  by 


Google 


298       ^'^  m)gt;drackte8  Werk  von  Kant  ans  seinen  letzten  Lebensjahren. 

Ein  solches  System  des  Empirischen  ist  selber  nicht  empiriseb, 
sondern  ihm  liegt  a  priori  ein  formales  Princip  der  Verknüpfung  des 
Verstandes  zum  Grunde,  nämlich  das  der  Möglichkeit  der  Erfahrung, 
vvelciie  nur  Eine  ist  [und],  nicht  [als]  ein  Aggregat  der  Warnehmungen, 
welches  (heil  weise  (fparfim)  aufgefaßt  und  fragmentarisch  aggregirt  von 
den  TljeiWn  zu  einem  empirischen  Ganzen  [geht],  sondern  umgekehrt  von  ;i 
dem  Begriffci  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  (coniunctim)  zu  den  War- 
nehmungen  im  Räume  und  der  Zeit  fortschreitend,  sie  möglich  macht.         i 

Das  Zusamenseyn  (coexiftentia)  der  Erscheinungen  im  Kaume  und  | 
der  Zeit  ist  aber  selbst  nur  Erscheinung,  nicht  ein  empfindbarer  j 
Gegenstand  (fenfibile  aliquid),  au^h  nicht  ein  sinnenfreyer  Gegenstand  | 
(intelligibile),  sondern  das  Denkbare  (cogitabile)  der  Art  der  Zu- 
samensetzung  (modus  compolitionis)  des  Empirisch-gegebenen  zur 
synthetischen  Einheit  der  Erfahrung,  und  geht  vor  der  Coexistenz  als 
formales  Princip  vorher,  welches  a  priori  jener  Zusamensetzung  des 
Mannigfaltigen  der  Phänomene  zum  Grunde  gelegt  ist. 
[VII.  2.J 

Der  Übergang  zur  Physik  ist  also  die  Vorherbestimung  (praedeter- 
minatio)  der  inneren  activen  Verhältnisse  des  die  Warnehmungen  als 
zur  Einheit  der  Erfahrung  zusamenstellenden  Subjects,  wobey  die 
empirische  Vorstellung  dieses  Verhältnisses  der  Sinenobjecte  nicht 
empirisch  ist,  sondern  ein  Princip  a  priori  der  Zusamensetzung  der  be- 
wegenden Kräfte  zu  einem  System  derselben  in  dem  Begriffe  einer 
Physik  a  priori  bey  sich  führt,  und  zwar  ein  Princip  der  Eintheilung 
a  priori  der  bewegenden  Kräfte  nach  dieser  ihrem  Verhältnisse  als 
ponderabeler  oder  imponderabeler,  coercibeler  oder  incoercibeler,  cohä- 
sibeler  oder  incohäsibeler,  endlich  exhaustibeler  oder  inexhaustibeler 
Materie  mit  ihren  bewegenden  Kräften,  —  als  nach  deren  Leitfaden 
die  Principien  der  Naturforschung  nach  ihrem  empirischen  Inhalt  syste- 
matisch aufzustellen  sind :  indem  sie  dem  System  der  Categorien  folgen. 

Ob  nicht  die  fünf  Sine  als  Organe  der  Empfindung  das  Elementar- 
system der  Materie  an  die  Hand  geben,  in  welchem  die  Wärmematerie 
unter  denen  bewegenden  Kräften  die  allgemeine  ist? 


/Google 


Digitized  by  ' 


Von  Rudolf  Reicke.  299 

Es  scheint  schwer,  es  scheint  gar  unmöglich  zu  seyn,  die  ver- 
schiedenen Grundstoffe  (bales)  der  Materie  und  das  die  Kräfte  derselben 
leitende  Princip  (iubftantia  deferens)  durch  Eintheilung  in  Classeü, 
Gattungen,  Arten,  und  Unterarten  a  priori  zu  specificiren ,  gleichwohl 
aber  ist  dieses  ein  rechtmäßiger  Anspruch  des  Physikers,  und  dennoch 
ist  dieser  Anspruch  an  den  Physiker,  der  hierin  durchaus  Philosoph 
seyn  und  systematisch,  nicht  fragmentarisch  aufsamlend  seyn  muß,  un- 
erläßlich. —  Wiedrigenfalls  weiß  er  nicht,  ob  seine  Eintheilung  etwa 
zuviel,  oder  auch  zu  wenig  Glieder,  oder  in  jeder  Ilücksicht  dem  Prin- 
cip der  empirischen  Naturkunde  [entsprechende]  Glieder  (membra  di- 
\idenda)  in  sich  enthalte,  —  sein  Begriff  ein  sicheres  Princip  der 
Möglichkeit  der  Erfahrung  in  Ansehung  des  ümfangs  und  der  Arten 
der  bewegenden  Kräfte,  oder  gänzlich  im  Dunkeln  herumtappend 
(conceptus  vagus)  sey* 

Also  nur  die  Erscheinung  des  Ganzen  der  bewegenden  Kräfte 
der  Materie,  —  das  Formale,  wie  das  Subiect  afficirt  wird,  giebt  a 
priori  ein  Princip  an  die  Hand,  durch  das  Subjective  sie  vermittelst 
Eintheilung  ihrer  activen  und  reactiven  realen  Verhältnisse  zu  speci- 
tieiren;  —  nach  den  Axiomen  der  Anschauung,  den  Anticipationen  der 
Warnehmung,  den  Analogien  der  Erfahrung,  und  der  Affinität  (Bey- 
gesellung,  Coordination)  der  empirischen  Vorstellungen  zur  Einheit  der 
Erfahrung  das  Materiale  derSiüenvorstellung  nicht  fragmentarisch,  sondern 
systematisch  zur  collectiven  Einheit  des  Bewustseyns  vermittelst  der 
Naturforsehung  zu  verknüpfen;  deii  das  letzte  enthält  allein  das  formale 
Princip  derselben,  wodurch  a  priori,  zur  empirischen  Erkentnis  eines 
Ganzen  der  bewegenden  Kräfte,  conform  der  Einheit  des  Raumes  und 
der  Zeit,  das,  was  analytisch  dem  Begriffe  nach  ist,  synthetisch  in  der 
empirischen  Anschauung  verbunden  wird. 

Die  Eintheilung  dieser  bewegenden  Kräfte,  welche  subjectiv  und 
discursiv  in  der  Naturforschung  das  Elementarsystem  der  Materie  ent- 
wirft und  nur  problematisch  und  subjectiv  den  Inbegrif  dieser  activen 
Verhältnisse  vorstellig  macht,  enthält  folgende  Tafel:  —  die  Materie 
ist  entweder  ponderabel  oder  imponderabel ;  coercibel  oder  incoörcibel; 
cöhäsibel  oder  incohäsibel;    exhaustibel  oder  inexhaustibel;    —    gemäs 


Digitized  by 


Google 


300      ^^^  ODgedrocktea  Werk  tob  Kaet  aas  seiDen  letsten  Lebenitjmhrefu 

der  Tafel  der  Categorien:  Qvantität,  Qvalität,  Relation,  und  Modalität 


Vm.  JiaUbogiü  mit  G  biaichüit: 

[VIIl  i.J 

In  der  Physik  also  gründen  sieb  die  Begriffe  auf  dem,  was  empi- 
rische Naturforschung  an  die  Hand  giebt,  und  also  auf  einem  subjectiven 
Princip  a  priori  dieser  Forschung  selbst  im  Elementai-system  der  be- 
wegenden Kräfte,  welches  also  auch  ein  Princip  der  Eintheilung  der 
Grundstofl*e  (bafes)  voraussetzt. 

Die  Erscheinung  aber  der  Dinge  im  Räume  (und  der  Zeit)  ist 
zwiefacher  Art:  1.)  diejenige  der  Gegenstände,  die  wir  selbst  in  ihn 
hineinlegen  (a  priori),  und  ist  metaphysisch;  2.)  die,  welche  uns  em- 
pirisch gegeben  wird  (a  pofteriori),  und  ist  physisch.  Die  letztere  ist  directe 
Erscheinung,  die  erstere  indirect  d.  i.  Erscheinung  einer  Erscheinung. 

Der  Gefrenstaud  einer  indirecten  Erscheinung  ist  die  Sache  selbst,     \ 
d.  i.  ein  solcher,  den  wir  nur  in  so  fern  aus  der  Anschauung  heraus     v 


'*)  Am  Kaude:  „Physik  ist  empirische  Erkentnis  in  einem  System;  hier  werden 
bewegende  Kräfte  im  Subject  voraasgesetzt  und  ein  formales  Princip  der  Vereinigaog 
derselben  zur  Einheit  der  Erfahrung.  —  Das  Elementarsystem.'' 

„Die  Ampbibolie  der  Beflexioiisbegriffe :  das,  was  blos  als  in  der  Erscheinaog 
gttltig  ist,  für  Öbject  an  sich  zu  nehmen,  und  umgekehrt,  verstattet  in  der  Physik 
den  Unterschied  der  directen  und  indirecten  Phaenomene;  —  der  Erscheinung  der 
ersten  Ordnung  und  der  Erscheinung  der  zweyten  (von  der  Erscheinung).'' 

„Weil  nicht  Erscheinungen  in  Baum  und  Zeit,  sondern  Baum  und  Zeit  selbst 
als  Erscheinungen  u.  Sifienobjecte  gedacht  werden,  und  bewegende  Kräfte  der  Materie 
als  Wurkung  dieser  Kräfte  aufs  Snbject,  —  Erscheinung  von  der  Erscheinung." 

„Subjective  Erscheinung,  die  vor  der  objectiven,  die  indirecte  vor  der  directen 
vorhergeht  und  den  Raum  zum  Gegenstande  der  Erfahrung  macht."      —    —    — 


„Alle  Erscheinungen  der  Materie  und  ihre  beweg.  Kräfte  sind  mit  dem  ganzen 
Vniverfuro  verbunden,  weil  Raum  und  Zeit  absolute  Einheiten  sind.  Man  kaö  daher 
ein  allgemeines  Princip  ihrer  Wechsolwirkong  aufeinander  annehmen,  was  in  realen 
Verhältnissen  zu  einander  besteht,  und  Erfahrung  ist  nicht  anders  möglich,  als  in 
80  fem  jeder  Giegenstand  mit  jedem  andern  in  dieser  Wechselwirkung  gedacht  wird 
und  a  priori  in  der  Erscheinung  gegeben  angenomen  wird." 


Digitized  by 


Google 


Voa  Rudolf  Beicke.'  301 

heben,  als  wir  ihn  selbst  hineingelegt  haben,  d.  i.  in  so  fern  er  unser 
eigenes  Erkentnisproduot  ist. 

Wir  würden  nämlich  kein  Bewustseyn  von  einem  harten  oder 
weichen,  warmen  oder  kalten  2C.  Körper  als  einem  solchen  haben, 
wen  wir  nicht  vorher  uns  den  Begrif  von  diesen  bewegenden  Kräften 
der  Materie  (der  Anziehung  und  Abstoßung,  oder  der  diesen  unterge- 
ordneten der  Ausdehnung,  oder  des  Zusamenhängens)  gemacht  hätten 
and  nun  sagen  könten,  daß  eine  oder  die  andere  derselben  unter  diesen 
Begriff  gehöre.  —  Also  sind  a  priori  Begriffe  für  das  empirische  Er- 
kentnis  nöthig  —  die  darum  doch  nicht  empirische  Begriffe  sind  — , 
zum  Behuf  der  Erfahrung  nach  einem  Princip  a  priori  gegebene  Ge- 
genstände zu  haben  und  zwar  dadurch,  daß  wir  den  Gegenstand  der 
empirischen  Anschauung  (der  Warnehmung)  selber  machen  und  für 
die  Empfindungswerkzeuge  durch  Zusamensetzung  selber  in  uns  hervor- 
bringen und  so  ein  Sinenobject  für  die  Erfahrung  nach  allgemeinen 
Principien  derselben  darstellen  und  so  das  Einzelne  der  Siüenvorstellung 
im  Allgemeinen  der  Form  nach  in  der  Sinenanschauung  für  das  Sub- 
jeet  hervorbringen. 

So  ist  z.  B.  der  Bergcrystall  in  der  Classification  der  Mineralien 
eme  Species  von  der  Gattung  der  Steine,  d.  i.  ein  harter,  spröder,  vor- 
her flüßiger,  nun  durchsichtiger,  und  in  eine  gewisse  Figur  und  Textur 
regelmäßig  gebildeter  Körper,  dessen  Erzeugung  wir  uns  —  als  aus 
einer  Materie  besonderer  Art  entstanden  —  denken.  —  Nun  macht  der 
Verstand  durch  die  Beschreibung  (defcriptio),  welche  doch  nicht  Er- 
klärung (definitio)  ist,  weil  sie  nicht  aus  Begriffen  a  priori  hervorge- 
gangen ist,  aus  dem  empirischen  Stoff  (bafis)  den  Begriff  von  einem 
dmrch  Anziehung  verbundenen  und  durch  Abstoßung  der  Veränderung  der 
Figur  kräftigen  Wiederstand  leistenden ,  durchsichtigen  Körper  und  fägt 
nun  Materialen  der  empirischen  Anschauung  das  Formale  der  Erfahrung. 

Die  bewegende  Kräfte  der  Materie  aber  machen  wegen  der  Ein- 
heit des  Baumes  und  der  durchgängigen  Erfüllung  desselben  (weil  der 
leere  Baum  kern  Gegenstand  möglicher  Erfahrung  seyn  würde)  ein 
Elementarsystem  derselben  aus,  welches  eben  der  Gegenstand  der 
Physik  ist,  welche  ein  Lebrsystem  derselben  und  vermittelst  der 


I 


Digitized  by 


Google 


302      ^^^  angedrucktes  Werk  von  Kant  aas  seinen  letzten  Lebensjahren« 

Naturforschung    imer    fortschreitend   ist   in   Ansehung    der   logischen 
Specification. ") 

[VIII  2.1 

Wir  könen  aus  unseren  Sinenvorstellungen  nichts  anders  ausheben, 
als  was  wir  für  die  empirische  Vorstellung  unserer  selbst  hineingelegt 
haben  rait  dem  Bewustseyn  seiner  Darstellung  d.  i.  durch  den  Verstand 
(intellectus  exhibet  phänomena  fenfuum),  und  diese  Darstellung  macht 
aus  einem  Aggregat  der  Wamehmungen  ein  System  nach  den  formalen 
Bedingungen  der  Anschauung  und  ihrer  Coexistenz  im  Subject,  —  ein 
Erkentnis  des  äußeren  Sinnenobjects  als  Erscheinung  zum  Behuf  der 
Möglichkeit  der  Erfahrung. 

Nun  ist  aber  dieser  Inbegriff  empirischer  Vorstellungen  in  Einem 
Bewustseyn  nicht  als  Aggregat  gedacht,  was  fragmentarisch  aus  War- 
nehmung  zusamen  gehäuft  wird,  den  daraus  wird  keine  Erfahrung,  weil 


3*)  Am  ßande  folgende  Sätze:  „Physik  ist  die  Erfahrungswissenschafb  von  den 
bewegenden  Kräften  der  Materie,  in  so  fern  sie  (die  Materie)  ein  System  ausmacht, 
welches  in  der  Natnr  selbst  begründet  ist,  mithin  eia  nicht  künstliches  (artiücialc), 
sondern  ein  natürliches  (naturale)  genant  werden  kan.  Wie  können  wir  aber  a  priori 
ein  System  empirischer  Erkenntnisse  verlangen,  welches  selbst  nicht  empirisch  ist, 
noch  seyn  kann?** 

„Die  discnrsive  Allgemeinheit  (Einheit  in  Vielem)  ist  von  der  intuitiven  (Vieles 
in  Einem)  zu  unterscheiden.  Die  letztere  ist  ein  Act  des  Zusamensetzens  und  col- 
lectiv,  jene  des  Auffassens  und  distributiv;  Axiomen  der  Anschauung  gehen  vor  der 
Anticipatiou  vorher,  welche  die  Basis  der  Warnehmungen  ausmacht." 

„Das  vacuum  in  Ansehung  der  bewegenden  Kräfte  als  Sinnenvorstellungen  ist 
nicht  ein  Gegenstand  möglicher  Erfahrung;  atomi  et  inane  sind  keine  Gegenslände 
der  Erfahrung.** 

„Das  Aggregat  empirischer  Vorstellung  kan  nicht  vorangehen,  sondern  die  Form 
des  Systems,  welches  ein  Princip  enthält.** 

„Das  spatium  cogitabile  ist  das  [?]  des  Ganzen  im  System,  ein  Gedankec- 
ding,  ens  rationis.  Das  infenlibile  ist  vacuum.  Spatium  dabile,  und  das  Spatiam 
cogitabile  als  System  nicht  Noumenon.     Wiederspruch.**      —    —    —    —    —    — 


„Die  indirect«  Erscheinung  in  der  Amphibolie  der  Reflexionsbegriffe  ist  die 
Apparentz  d.  i.  der  Schein.** 

„Die  Erscheinung  giebt  allein  Principien  a  priori  von  dem  Ganzen  der  bewe- 
genden Kräfte  dem  Formalen  nach.  Das  Materiale  bleibt  unbestiiht.  Nur  das  System 
Ist  die  Sache  selbst.** 


Digitized  by  VjOOQIC 


H 


-^.Vi 


Von  Rudolf  Reicke.  3Q3 

ZU  dieser  ihrer  Möglichkeit  synthetische  Einheit- a  priori  nach  einem 
Princip  verknüpfter  Warnehmungen  gehört.  Also  werden  alle  empirische 
data  der  äußeren  Sinenvorsellung  nicht  anders  als  in  Einem  System 
nothwendig  verbunden  gedacht  werden  müssen,  um  sie  als  zur  Erfahrung 
gehörend  zu  denken.  Es  ist  daher  in  Ansehung  jener  Gegenstände 
nur  Eine  Erfahrung,  wie  es  auch  die  Sprache  so  mit  sich  bringt,  als 
welche  nicht  von  Erfahrungen,  sondern  nur  von  der  Erfahrung  spricht, 
und  auf  diese  geht  die  empirische  Naturforschung,  aber  auch  nicht 
empirisch,  sondern  nach  einem  a  priori  zum  Grunde  gelegten  Princip 
(dem  formalen  der  Erkentnis)  als  einem  System  aus,  um  die  Erschei- 
nungen der  Naturdinge  der  Erfahrung  angemessen  vorzustellen. 

Nun  könen  wir  zwar  a  priori  von  der  Synthesis  der  Erscheinungen 
d,  i.  wie  die  Objecto  der  empirischen  Vorstellungen  samt  ihren  Ver- 
hältnissen im  Baum  nothwendig  uns  erscheinen  müssen,  und  also  auch 
was  uns  die  Erfahrung  darbieten  wird,  wen  wir  ihr  in  der  Naturfor- 
schung (durch  Observation  und  Experiment)  nachgehen,  gar  wohl  be- 
stiihen,  was  sie  für  unsere  Sine,  aber  nicht  was  sie  für  jeden  Menschen 
d.  i.  an  sich  sind.  Wir  könen  also,  wie  es  scheint,  nicht  allgemein- 
geltend, selbst  durch  alle  Mittel,  eine  Erfahrung  zu  machen,  a  priori 
nicht  ausmachen,  welche  und  wieviel  der  Objecto  der  Warnehmung 
(welche  zusamen  die  Materie  ausmachen)  und  der  bewegenden  Kräfte 
der  Art  und  Zahl  nach  sind,  die  wir  unserer  möglichen  Erfahrung 
etwa  unterlegen  köüten,  sondern  allenfalls  durch  Herumtappen  unter 
äußeren  Sinenobjecten  gewisse  Kräfte  stoppelnd  aufzählen  z.  B.  Härte, 
Weichheit,  Schwere,  Leichtigkeit  u.  s.  w.,  welche  zusamen  kein  vol- 
lendetes System  dieser  Kräfte,  also  auch  der  Stoffe,  welche  sie  in  sich 
enthalten,  liefern,  weil  wir  sie  nicht  nach  einem  Princip  a  priori  durch 
Naturforschung  zu  unserer  Kentnis  bringen,  d.  i.  wir  könen  die  Grund- 
stoffe der  bewegenden  Kräfte  nicht  specificiren  und  kein  Elementarsystem 
derselben  aufstellen.**) 


*^)  Am  Bande  folgende  Bemerkongen:  y,Die  Aufgabe  ist:  wie  ist  Physik  als 
Wissenschaft,  mithin  nicht  als  fragmentarisches  Aggregat,  sondern  als  Sjstem  der 
empiischen  Erkentnis,  mithin  als  Eriahrongslehre  möglich?^ 

mEs  muß  ein  Princip  a  priori  der  Verknüpfong  der  SifienTorstallangen  (der 


Digitized  by 


Google 


304      ^^^  angedrucktes  Werk  voa  Kant  Hos  seinen  letsten  Lebensjahren. 

IX:  CBaUbogea  mit  H  bizeichaet.J 

Erstlich  die  Materie  das  Bewegliche;  zweytens  die  Stoffe  (bafes) 
d.  i.  die  bewegende  Kräfte  der  Materie,  so  fern  sie  nur  manigfaltig 
sind,  ob  nach  ihren  bewegenden  Kräften  in  der  Erscheinung,  oder  als 
Sache  an  sich  selbst,  in  gewisser  Beziehung  als  indirecte  Phänomene 
derselben.  —  Die  Materie  ist  so  wie  die  Erfahrung  nur  eine  einzige, 
aber  die  Stoffe  (bafes)  dieser  Kräfte  sind  das  Bewegliche  selbst  in 
Substanz.  Die  bewegende  Kräfte  werden  vorgestellt  als  in  der  Er- 
scheinung (das,  was  den  Raum  einnirat  oder  ihn  auch  erfüllt),  die  Er- 
scheinung, welche  a  priori  in  der  Anschauung  gegeben  werden  kan, 
bedarf  eines  Princips  der  Eintheilung  und  Classification  a  priori,  welche 


änßern)  [geben]   als  Wirkung  bewegender  Kräfte   der  Materie  auf  das  Sobject  im 
BjsUmatischen  Zasamenhange  in  einer  äußeren  Erfahrong." 

„Die  Wirkung  der  bewegenden  KHlfte  des  Subjects  auf  das  äußere  Sinenobiect, 
in  80  fem  jenes  auf  sein  eigenes  Organ  wechselseitig  bewegend  ist,  ist  zugleich  sein 
innerer  und  äußerer  Gegenstand  als  Ursache  der  Erscheinungen  zum  Behuf  der  Mög- 
lichkeit der  Erfahrung.* 

„Wir  kOnen  die  bewegende  Kräfte  der  Materie  zum  Behuf  der  Möglichkeit  der 
Er&hrung,  weil  diese  nur  Eine  ist,  nicht  anders  ausheben  und  analytisch  eintheilen, 
als  nnr  in  so  fem  wir  sie  selbst  hineingelegt  haben,  und  zwar  als  in  einem  System 
derselben,  weil  es  nur  Eine  Erfahmng  giebt  und  alles  fragmentarisch  Empirische, 
welches  alsdan  blos  Erscheinung  ist,  deren  Formales  allein  a  priori  unter  eine  all- 
gemeine Begel  zu  bringen  ist,  kein  Princip  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  abgiebt" 

„Erstlich;  wie  die  Sinenobjecte  sind  in  der  Erscheinung,  passiv.  Zweytens; 
wie  sie  sind  in  der  Zusamensetzung  der  bewegenden  Kräfte  zur  Einheit  der  £r£di- 
mng,  wie  wir  sie  selber  machen,  d.  i.  sie  zusamensetzen  subjectiv  und  dämm  auch 
objectiv  dem  formalen  Princip  (nicht  ihrer  Aggregation,  sondern  eines  Systems 
der  Warnehraungen  in  Einem  Subject)  gemäs,  —  der  Naturforschung  und  deren 
Gesetz  gemäs." 

„Erfahmng  Ton  einem  Object  machen  und  das  Object  derselben  durch  die  Zu- 
samensetzung der  Momente  der  Appcrception  der  Elementarbegriffe  machen." 

„Erscheinung  ist  subjective  Form  der  Anschauung  und  ist  a  priori  gegeben: 
hat  auch  ihre  Axiomen." 

Die  Anticipation  der  Wamehmung  qvoad  materiale  ist  subjectiv.  2.  Sie  hat 
auch  ihr  Princip  der  Apprehension  des  empirischen  Bewustseyns  in  der  Aggregation. 
3,  Darauf  folgen  die  Analogien  der  Erfahmng  in  einem  System  empirischer  Vor- 
stellungen, welches  aber  nicht  ein  empirisches  System  ist,  sondern  seine  Form  a 
priori  als  Princip  hat,  und  Erfahmng  wird  gemacht,  ist  nicht  gegeben.  —  4.  Das 
subjective  und  objective  Princip  der  Zusamensetzung  des  Empirischen  in  der  Na- 
turforschung." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  3Q5 

aber  nur  als  zur  Erscheinung  gehörend  gegeben  ist,  und  in  der  Zu- 
saiiiensetzung,  der  Form  nach,  gedacht  wird. 

Das  Subjective  der  empirischen  Vorstellung  mit  Bewustsoyn  d.  i. 
die  Warnehmung  der  die  afficirenden  bewegenden  Kräfte,  welches  vor 
der  Verknüpfung  derselben  nach  einem  Princip  der  empirischen  Erkentnis 
derselben  nach  Begriffen  d.  i.  vor  der  Erfahrung  vorhergeht,  weiset  zu 
dem  Objectiven  der  Erkentnis  der  Gegenstände,  welche  die  Materie  aus- 
machen, hin  [zum  Behuf  der]    Möglichkeit    der   Erfahrung   als    eines 

Systems und  hiemit  zur  Physik,    zu  welcher   die  metaph. 

Anf.  Gründe  der  N.  W.,  die  dazu  eine  nothwendige  Tendenz  haben, 
einen  Überschritt  machen,  und  welcher  die  Principien  der  Naturforschung 
(durch  Observation  und  Experiment)  zum  Grunde  liegen. 

Nun  ist  nur  Eine  Erfahrung  d.  i.  eine  durchgängige  Verknüpfung 
der  Warnehmungen  im  Raum  und  der  Zeit  und  beyder  zusamen  vor- 
handen, und  dieses  Ganze  steht  unter  einem  formalen  Princip  des  Lehr- 
systems, welches  dem  Elementarsystem  der  bewegenden  Kräfte  der  Ma- 
terie zur  Basis  gegeben  ist,  und  diese  Form  geht  jenem  empirischen 
Ganzen  der  Begriffe  a  priori  vorher. 

Dieses  aber  kan  nicht  anders  in  dem  warnehmenden  Subjecl  ge- 
schehen, als  wen  die  Gegenstände  der  Sine  zuvörderst  blos  als  Er- 
scheinungen d.  i.  nach  dem  Verhältnisse  zu  einander,  wie  sie  das  Sub- 
ject  afficiren  d.  i.  nur  wie  sie  ihm  erscheinen,  vorgestellt  werden; 
den  blos  bey  dieser  Vorstellungsart  wird  es  möglich  und  ist  es  mög- 
lich, synthetische  Principien  a  priori  der  Physik  und  zum  Behuf  dieser 
Wissenschaft  unterzulegen.  —  Nur  als  Erscheinung,  nicht  als  Dinge 
an  sich  selbst,  köüen  äußere  Sinenobjecte  vorgestellt  werden,  wen  es 
möglich  sein  soll,  a  priori  von  den  metaph.  A.  Gr.  der  Naturwissen- 
schaft zur  Physik  überzuschreiten. 

Physik  ist  ein  Lehrsystem  empirischer  Erkentnis  der  Materie,  durch 
welches  diese  selbst,  in  einem  System  (nicht  fragmentarischen  Aggregat) 
verbunden,  als  Wissenschaft  gedacht  wird.  —  Die  Elemente  derselben 
sind  empirisch,  und  ein  System  der  die  Sine  bewegenden  und  dadurch 
die  Warnehmung  bewirkenden  Kräfte  müßte  also  die  Menge  möglicher 
Warnehmungen,  als  in  einem  Ganzen  derselben  zusamen  begriffen,  nicht 

41^.  MoMUtohrlft  Bd.  ZIX.  Bft.  3  n.  4.  20 


Digitized  by 


Google 


306      ^''^  ungedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  LebensJAhren. 

blos  im  allgemeinen  BegriflFe  (generisch),  sondern  auch  in  der  Aufzählung 
dieser  Kräfte  (specifisch)  darlegen  könen.  —  deshalb  aber  ist  es  nicht 
objectiv  ein  empirisches  System,  den  das  wäre  Wiederspruch.  ^*) 
//«  2,] 

Nun  fragt  der  Physiker  als  Naturforscher:  Was  enthält  das  em- 
pirische Aggregat  der  die  Sinne  afficirenden  und  dadurch  Warnehraung 
bewirkenden  bewegenden  Kräfte  der  Materie?  welches  mit  anderen 
Worten  so  lauten  würde:  Wie  ist  das  Elementarsystem  dieser  Sinnen- 
objecte  (der  Materie)  in  seiner  Vollständigkeit  aufzustellen  dem  Phy- 
siker möglich?  Den  vermag  er  dieses  nicht,  —  ist  es  ein  bloßes  Herum- 
tappen  unter  Warnehmungen  als  Bewustseyn  der  Einwirkungen  auf  den 
Sin  des  Subjects,  mithin  Empfindungen,  die  vom  Einflüsse  der  Aussen- 
dinge auf  dasselbe  abhängen,  so  kan  eine  solche  Erkentnisart  sich  nicht 
zu  einem  Princip  möglicher  Erfahrung,  welches  eine  Zusamensetzang 
nach  Gesetzen  erfordert,  eignen. 

Es  ist  befremdlich,  es  scheint  gar  unmöglich  zu  seyn,  das  Em- 
pirische in  der  die  Siile  afficirenden  Kräftevorstellung  der  Objecte,  welche 
den  Stoff  der  Materie  überhaupt  (basis)  ausmachen,  a  priori  anzugeben, 
und  doch  wird  dieses  in  einer  Physik  mit  Recht  gefordert,  wen  sie 
eine  Wissenschaft  seyn  solP*),  welche  ihr  Erkentnis  von  der  Erfahrung 
abzuleiten  versucht.  Es  kan  nämlich  nur  dadurch  geschehen,  daß  die 
synthetische  auf  das  Subject  bezogene  Vorstellung  und  die  Einheit  des 


*^)  Am  Rande:  ,,Die  diese  Basis  leitende  Kraft  ist  vis  deferena.'' 
„Es  ist  aber  unmöglich,   ein   solches  Ganze  aufxustellen  durch  Aufsammlaii^, 
sondern  es  muß  a  priori  gegeben   werden   durch   das,   [was]  wir  selbst    hinein» 
legen  in   die  Erscheinung.'' 

^^)  Kant  hat  hier  urspr&nglich  Folgendes  niedergeschrieben,  das  meiste  davon 
aber  theils  geändert,  theils  ganz  durchgestrichen:  „Es  ist  schweer,  es  scheint  gar 
unmöglich,  die  specifisch  verschiedene  Objecte,  welche  den  Urstoff  der  Materie  über- 
haupt (bafis)  [ausmachen],  vollständig,  wie  es  doch  in  einer  Physik  mit  Recht  ge- 
fordert wird,  wen  sie  Wissenschaft  sejn  soll,  zu  spedficiren,  es  sey  defi,  daß  man 
auf  die  Organe  des  Subjects,  welche  ganz  verschiedenartiger  Empfindun)gen  empfäng^- 
lich  sind,  sich  aber  doch  abzählen  lassen,  nämlich  auf  diefQnfSüieund  das,  wasallo 
durchdringt,  das  Gefühl  der  Wärme,  Rücksicht  nimt,  obwohl  hiebey  die  Verstandes- 
begriffe nur  nach  der  Analogie  mit  einem  Spiel  bewegender  Kräfte,  nur  subjectiv 
beschäftigt  sind  und  jeder  einzeln  kein  Erkentnis  liefert,  welches  als  für  jedermafi 
geltend  und  daher  a  priori  erkenbar  und  bestimbar  ist 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  3Q7 

Manigfaltigen  ia  derselben  nicht  als  von  der  Erfahrung  abgeleitet, 
f?ondern  zum  Behuf  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  als  eines  Systemr 
empirischer  Vorstellung  gedacht  wird,  in  welchem  das  Subjective  des 
Zusamensetzung  dieses  Empirischen  durch  den  Begriff  eines  Ganzen 
derselben  dieses  Manigfaltige  als  objectiv  in  der  Erscheinung,  der  Form 
eines  Systems  der  Warnehmungen  gemäs,  denkt,  [durch?]  welches  nach 
einem  formalen  Princip  a  priori  das  Subjective  der  Form  in  der  Er- 
scheinung aus  einem  Aggregat  der  Warnehmungen  ein  System  em- 
pirischer Vorstellungen  bildet,  welches  Erfahrung  heißt,  und  nun 
nicht  ein  empirisches  System  (den  das  wäre  ein  Wiederspruch), 
sondern  ein  System  empirischer  Erkentnis  des  Manigfaltigen  der  Sinen- 
anschauung  unter  einem  Princip  der'  Verknüpfung  desselben,  zur  Ein- 
heit der  Erfahrung  entspringen  läßt. 

Der  Sinengegenstand  in  der  Warnehmung  des  in  ihm  enthaltenen 
Manigfaltigen  begreift  nur  ein  fragmentarisches  Aggregat,  dem  Materiale 
nach,  als  eine  Menge  von  Empfindungsvorstellungen,  aber  dem  Formalen 
nach,  als  zur  Einheit  der  Erfahrung  gehörend  und  als  Erscheinung 
enthält  er  ein  Princip,  welches  jenes  Subjective  objectiv  darstellt  und 
a  priori  erkefibar  ist. 


Im  Elementarsystem  der  bewegenden  und  dadurch  den  Sin  affici- 
renden  Objecto  kau  man  nur  nach  ihrem  qualitativen,  nicht  nach  dem 
qvantitativen  Unterschiede  fragen;  den  in  Ansehung  des  letzteren  giebt 
es  keine  Elemente  (kleinste  Theile),  weil  die  Materie  ins  Unendliche 
theilbar  ist.  Die  ihrer  specifischen  Beschaffenheit  nach  .bewegende 
Kräfte  der  Materie  heissen  Stoffe  (bafes),  welche  selbst  beweglich  sind. 

Die  Qvalität  der  Materie  als  eines  Körpers  ist  die  eines  Ganzen, 
das  sich  durch  seine  bewegende  Kräfte  im  Kaum  selbst  begräntzt. 
Mein  Körper  in  Ansehung  der  Organe. 

Sich  selbst  als  empirisches  Subject  in  der  Zusamensetzung  der 
Warnehmungen  agitirend,   zugleich  Ursache  und  Wirkung  seiner  era- 

20* 


Digitized  by 


Google 


3Qg       Ein  uugedracktos  Werk  voa  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

pirischen  Apperception   als   in  einem  System   zu  seyn,   heißt:   materia 
deferens  zu  seyn. 

Die  subjective  Erfahrung  durch  Afficirung  der  Organe  eine  Er- 
scheinung der  Erscheinung  im  Gantzen  des  empirischen  Bewustseyns, 
welches  a  priori  vor  dem  objectiven  vorhergeht,  als  Erscheinung,  nicht 
als  Bewustseyn  des  Gegenstandes  an  sich,  Sich  selbst  zu  afficireu  und 
so  durch  Observation  und  Experiment  von  dem  Object  Kentnis  zu  er^ 
halten  [sie!].  —  Das  empirische  Bewustseyn  seiner  Selbst  als  Coordination 
der  Warnehmungen  nach  der  Form  möglicher  selbstgemachter  Erfah- 
rung, um  eine  Physik  hervorzubringen  [si'c!],*^) 


^')  Am  Rande  ist  noch  Folgendes  vermerkt:  „Warum  könen  wir  nicht  in  plurali 
von  Materien,  sondern  müssen  vom  Stoffe  (bafis  materiae)  reden,  und  auch  nicht  von 
Erfahrung,  sondern  nur  von  der  Erfahrung,  —  gleich  als  ob  beyde  bloße  Piincipien 
des  Denkens  und  der  Zusamensetzung  im  Subject  wären? 

(Fortsetzung  folgt.) 


Digitized  by 


Google 


Ein  angedrnektes  Sehreiben  Kanfs. 

Miigetheilt 
von 

Jj.  Friedländer. 

Als  zu  Anfang  des  Jahres  1786  der  Professor  der  morgenländischen 
Sprachen  an  der  Universität  zu  Königsberg,  Köhler,  den  erbetenen  Ab- 
schied erhielt,  theilte  die  dortige  Königliche  Regierung  (damals  Kriegs- 
und Domänenkammer)  dem  akademischen  Senate  mit,  dass  ihr  „ein  ge- 
wisser, auf  der  hiesigen  Universität  sich  aufhaltender  Isaak  Abraham 
Euchel  in  Vorschlag  gebracht  worden,  welcher  den  bcdiirffenden  Unter- 
richt bis  zur  Änsetzung  eines  neuen  Professoris  geben  und  allenfalls 
als  magister  legens  angesetzt  werden  könnte."  Sie  forderte  über  den 
persönlichen  Character  Euchels  zuverlässigen  Bericht,  und  fragte  zugleich 
an,  „ob  nicht  noch  geschicktere  Subjecta  anzutreffen  seio  möchten, 
denen  diese  Function  anzuvertrauen  wäre." 

Isaac  Abraham  Euchel,  geboren  zu  Kopenhagen  17Ö8,  dann  als 
Student  und  Erzieher  in  einer  jüdischen  Familie  in  Königsberg,  gehörte 
zu  denjenigen  Juden,  die  den  einseitigen  Rabbinismus  durch  Verbrei- 
tung deutscher  Bildung  unter  ihren  Glaubensgenossen  bekämpften.  In 
diesem  Sinne  wirkte  er  durch  die  von  ihm  1784  begründete  Zeitschrift 
„Der  Sammler"  (hebräisch,  mit  deutschen  Beilagen),  durch  die  Ueber- 
setzung  hebräischer  Gebete  ins  Deutsche,  und,  auch  nach  seiner  (1787  er- 
folgten) Uebersiedlung  nach  Berlin,  wo  er  1804  starb,  durch  eine  Reihe 
von  hebräisch  und  deutsch  abgefassten  Schriften.!) 

»)  Vgl.  Jolowicz,  Geschichte  der  Juden  in  Königsberg  (1867)  Seile  93—108. 
Schmidt  nnd  Mehring«  Nenestes  gelehrtes  Berlin  (1795)  I.  Seite  11(3  f. 


Digitized  by 


Google 


3J0  Ein  ungedruckles  Schreiben  Kants. 

Der  akademische  Senat  wendete  sich  bohufs  Beantwortung  der  von 
der  kgl.  Regierung  an  ihn  gerichteten  Frage  an  die  philosophische 
Facultät,  deren  Decan  damals  Kant  war.  Sein  eigenhändiges  Antwort- 
schreiben^) lautet,  wie  folgt: 

Academiac  Rector  Magnifice 
Senatores  Amplissirai! 

Ew.  Magnificeuz  und  E.  Sen.  Ampi,  danken  wir  ergebenst  für  die 
Communicirung  des  Königl.  Rescripts  d.  d.  Koenigsb.  d.  27.  Mart.  1786, 
die  dem  Professor  ord.  Koehler  verwilligte  Dimission  sowohl  als  auch 
den  Vorschlag,  dem  jüdischen  Studioso  Euchel  den  Gradum  Magistri 
cum  facultate  legendi  zu  ertheilen,  betreifend.  Die  Philos.  Facultaet,  ins 
besondere  der  jetzige  Dechant  derselben,  kan  gedachtem  Isaac  Abraham 
Euchel  ein  rühmliches  Zeugnis,  wiegen  seiner  guten  Sitten,  seines  Fleis- 
ses,  imgleichen  allerley  in  Wissenschaften  erworbenen  Kenntnisse,  nicht 
verweigern,  und  ist  überdem  weit  entfernt,  aus  intoleranten  Grund- 
sätzen ihm  sein  Gesuch  abzuschlagen,  oder  zu  erschweren.  Sie  sieht 
sich  aber  durch  Statuta  einerseits,  und  den  besorglichen  Mis- 
brauch,  der  von  einer  solchen  Freyheit  gemacht  werden  könte,  an- 
derereits  gehindert,  dazu  ihre  Einwilligung  zu  geben.  Denn,  was  das 
erste  betrifft,  so  heisst  es  in  den  constitutionibus  Acad.  Reg.  d.  Ao. 
1554  Arnold  Hist.  d.  Königsb.  Univ.  Theil  1  S.  190,  jurabunt  (candi- 
dati  Magisterii):  Amplecti  se  de  singulis  doctrinae  coelestis  Articulis 
Universum  Scripturae  Propheticae  Apostolicae  Consensum,  et  präecipua 
Symbola  cum  bis  consentientia,  et  consentire  in  illud  doctrinae  genus, 
quod  ex  his  constitutum  et  anno  tricesimo  Imperatoriae  Majestati 
Carolo  V.  sub  titulo  Augustanae  Confessionis  traditum  etc.')  Woraus 
natürlicherweise  folgt :  dass  die  Facultas  legendi,  die  von  weit  grösserer 
Wichtigkeit  als  die  Ertheilung  des  gradus  ist,  nach  den  Statutis,  unter 
allen  am  wenigsten  eiuem  jüdischen  Gelehrten  bewilligt  werden  könne. 


*)  Dass  dasselbe  noch  ungedruckt  ist,  versichert  mich  Herr  Dr.  R.  Beicke, 
der  seit  Jahren  mit  der  Vorbereitung  einer  Ausgabe  des  Kantischen  Briefwechsels 
beschäftigt  ist,  und  jeden  Beilrag  zur  Vervollständigung  desselben  dankbar  annimmt. 

^)  d.  h.  die  von  der  Facultät  zu  ernennenden  Magister  sollen  sich  eidlich  zur 
Augsburgischen  Confession  bekennen. 


Digitized  by 


Google 


Von  L.  Frledläudor.  3J1 

Da  es.  was  das  zweyte  betrifft,  schwerlich  möglich  ist,  dass  ein 
jüdischer  Lehrer  der  hebräischen  Sprache  sich  aller  rabbinischen  Schrift- 
auslegungen, deren  er  von  Jugend  auf  gewohnt  ist,  enthalte,  so  würde 
zwischen  den  Zuhörern  der  jüdischen  und  denen  der  christlichen  Vor- 
lesungen gar  bald  Zwist  und  Anfeindung,  auch  wohl  Controvers  zwischen 
den  beyderseitigen  Lehrern  selbst,  hieniit  aber  ein  auswärtig  verbreiteter 
unsrer  Universitaet  nachtheiliger  Ruf  daraus  erfolgen.  Überdem  ist, 
bis  zu  der  in  Kurzem  zu  hoffenden  Wiederbesetzung  der  orientalischen 
Professur,  für  das  Bedürfnis  der  studirenden  Jugend  so  fern  allhier 
schon  hinreichend  gesorgt,  dass  sie  von  Prof.  Extraord.  Hahn  und 
M.  Halter  in  den  Elementarkenntnissen  der  hebräischen  Sprache  die 
bcnöthigte  Unterweisung  erhalten  können. 

Wir  beharren  übrigens  mit  vollkommener  Hochachtung 
Ew.  Magnificenz 

und  Senatus  Ampi. 

dienstwilligste 

Decanus,  Senior  und 

sämmtliche  Professores  Ordinarii 

der  philosophischen  Pacultact. 

J.  Kant 
Fac.  Phil.  h.  t.  Decanus. 

Der  Senat  überreichte  dies  Schreiben  am  25.  März  der  kgl.  Regie- 
rung mit  folgender  Bemerkung:  „Wir  können  nicht  anders  als  diesem 
Gutachten  völlig  beipflichten,  und  fügen  nur  noch  diesen  Umstand  hin- 
zu, dass  dabei  noch  dieser  Misbrauch  kaum  verhütet  werden  könte, 
dass  nemlich  mancher  so  promovirte  Jüdische  studiosus  ohne  den  sonst 
in  solchen  Fällen  festgesetzten  Schutz  seinem  sonst  gewohnten  Handels- 
verkehr zum  Nachtheil  andrer  weiter  nachgehen  dürfte." 

Selbstverständlich  wurde  Euchel,  der  sich  am  10.  April  mit  seinem 
Gesuche  „bis  zur  Ansetzung  eines  Professoris  Linguarum  orientalium, 
öffentlich  über  die  morgenländische  Sprachkunde  lesen  zu  dürfen"  an 
den  Senat  gewandt  hatte,  abschläglich  beschieden,  mit  Verweisung  auf 
die  das  christliche  Bekenntniss  der  Magister  fordernden  Statuten: 
„wenn  gleich  die  erweiterte  Denkungsart  unserer  Zeft  manches  anjetzt 


Digitized  by 


Google 


3J2  ^'°  nngedi'ucktes  Schreiben  Kant«. 

eiuräunien  würde,  was  eingeschränktere,  dennoch  aber  den  vormaligen 
Zeitumständen  weislich  angemessene  Grundsätze  der  Vorfahren  verboten." 
Euchel  hatte  in  seinem  Gesuch  sogar  die  Hoffnung  ausgesprochen, 
der  Senat  werde  (falls  er  sich  als  Docent  bewährt  habe)  später  „thun, 
was  Herzog  Albertus  Stifter  uusrer  Akademie,  wenn  er  zu  unserer 
Zeit  gelobt  und  den  Nutzen  der  Jugend  als  das  höchste  Gut  seiner 
Stiftung  angesehen  hätte,  gethan  haben  würde,  und  ihm  das  jus  legendi 
et  docendi  auf  immer  ertheilen."  Diese  Hoifnung  war  eine  sehr  ver- 
frühte. Der  erste  jüdische  Privatdocent  an  der  Universität  zu  Königs- 
berg (Dr.  J.  L.  Saalschütz)  wurde  1848  zugelassen,  doch  die  Bestimmung 
ihrer  Statuten,  nach  welcher  nur  Lehrer  evangelischer  Confession  zu- 
gelassen und  angestellt  werden  sollten,  erst  1867  aufgehoben,  und  zwar 
auf  Veranlassung  des  damaligen  Cultusministcrs  von  Mühler. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Kritiken  und  Referate. 

Herro  Prof.  Benno  Erdniann's  Polemik  gegen  Emil  Arnoldt 

besprochen  von  J.  Jacobson. 

Als  Arnoldt  in  einer  Darstellung  von  l^ant's  Jugend ')  seine  Unter- 
suchungen über  Kant'c)  angebliclies  Studium  der  Theologie  veröffent- 
lichte, hat  er  ein  Buch  des  Herrn  Prof.  Erdmann  über  Martin  Knutzen 
und  seine  Zeit*)  nicht  gekannt,  obgleich  dasselbe  sechs  Jahre  früher  er- 
schienen ist  als  die  Arnoldt'sche  Schrift  und  denselben  Gegenstand  in 
einer  längeren  Aumerkung^)  behandelt.  Dies  ist  Thatsache,  denn  Arnoldt 
selbst  hat  es  in  der  Vossischen  Zeitung  vom  5.  März  Nr.  9  erklärt.*) 
Aus  dieser  Thatsache  allein  konnte  unter  keinen  Umständen  ein  Vor- 
wurf für  Arnoldt  abgeleitet  werden,  wenn  man  Rücksicht  nimmt  auf 
den  historischen  Charakter  seiner  Untersuchungen,  Rücksicht  nimmt 
auf  die  Erfahrungen,  die  er  früher  mit  Herrn  Prof.  Erdmann  als  philo- 
sophischem Schriftsteller  gemacht.  Die  vollständige  Kenntniss  und  Be- 
nutzung aller  irgend  zugänglichen  Quellen  wird  von  jedem  historischen 
Forscher  mit  Recht  gefordert  werden  können;  dieser  Forderung  ist  in 
der  Amoldt'schen  Untersuchung  aufs  vollkomme\iste  genügt,  während 
Herr  Prof.  Erdmann  sich  sowol  im  wesentlichen  als  im  unwesentlichen 
Quellenmaterial   als   wenig   gewissenhaft   gezeigt   hat.    Die  Kenntniss 


1)  Kanfs  Jngend  und  die  fünf  ersten  Jahre  seiner  Privatdocentur  im  Umriss 
dargestellt  von  Emil  Arnoldt.   Königsberg  i.  Fr.  1882. 

*)  Martin  Knutzen  und  seine  Zeit.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Wolfischen 
Schale  und  insbesondere  zur  Entwicklungsgeschichte  Kant's  von  Dr.  Benno  Erdmann. 
Leipzig.    Voss.    1876. 

3)  Seite  133—136. 

*)  Diese  Erklärung  ist  von  Herrn  Prof.  Erdmann  „angenommen."  Deutsche 
Litteraturzeitung  Nr.  12  vom  25.  März  1882. 


Digitized  by 


Google 


314  Kritiken  und  Referate. 

aller  historischen  Hilfsmittel  dagegen  kann  auch  von  dem  gelehrtesten 
Pharisäer  nicht  ernsthaft  gefordert  werden.  Dazu  kommt,  dass  die 
Auseinandersetzungen  des  Herrn  Prof.  Erdmann  an  einer  Stelle  stehen, 
an  die  sie  eigentlich  gar  nicht  hingehören,  an  der  sie  also  auch  Nie- 
mand vermuthen  konnte.  Er  selbst  ist  sich  dessen  offenbar  bewusst 
gewesen,  denn  die  in  Rede  stehende  Anmerkung  seiner  Schrift  über 
Knutzen  fängt  mit  den  Worten  an:  „ich  kann  mir  nicht  versagen  auf 
die  iibliche  Darstellungsart  von  Kant's  Universitätsstudien  hier  näher 
einzugehen."  Vor  Allem  aber  ist  es  ein  Umstand,  der  Arnoldt's  Unbe- 
kanntschaft mit  der  Schrift  des  Herrn  Prof.  Erdmann  nicht  nur  erklärlich 
macht,  sondern  vollkommen  rechtfertigt.  Arnoldt  hatte,  ehe  er  an 
seine  Darstellung  von  Kant's  Jugend  ging,  mehrere  Schriften  von  Herrn 
Prof.  Erdmann  über  Fragen  aus  verschiedenen  Gebieten  der  Philosophie 
gelesen*)  und  diese  Schriften  hatten  bei  aller  Verschiedenheit  der  be- 
handelten Gegenstände  dies  eine  Gemeinsame  ergeben,  dass  ihr  Verfasser 
in  leichtfertiger  Publicistenhast  weder  gründlich  noch  gewissenhaft  sei, 
dass  er  ausserdem  vielleicht  aus  Mangel  an  ruhiger  und  sachlicher 
Ueberlegung  in  nicht  gewöhnlichem  Masse  verständnisslos  sei  für 
philosophische  Probleme,  kurz  dass  er  zwar  über  Philosophie  schreibe, 
in  Wahrheit  aber  gar  kein  Philosoph  sei.  Wer  wird  es  nun  nicht 
natürlich  finden,  dass  ein  Gelehrter,  der  wie  Arnoldt  die  Kostbarkeit 
seiner  Zeit  durch  die  Vortrefflichkeit  seiner  Arbeiten  bewährt  hat,  keine 
Lust  verspürt,  diese  kostbare  Zeit  an  einen  Schrifsteller  zu  verschwenden, 
mit  dem  er  solche  Erfahrungen  gemacht? 

Arnoldt  hatte  also  das  Buch  des  Herrn  Prof.  Erdmaon  nicht  ge- 
lesen und  das  mit  gutem  Grunde.  Gesetzt  nun  zwischen  den  beiden 
Untersuchungen  über  Kant's  angebliches  Studium  der  Theologie,  der- 
jenigen Arnold Vs  und  derjenigen  des  Herrn  Prof.  Erdmann  bestände 
vollständige  Uebereinstimmung  hinsichtlich  des  wesentlichen  Quellen- 
materials, hinsichtlich  der  Form  der  Ausführung  und  des  wesentlichen 
Kesultdts  d.  h.  gesetzt  die  Wort  für  Wort  unwahren  Behauptungen 
der  Recension*')  wären  wahr,  so  hätte  die  Feststellung  dieses  Thatbe- 


^)  vgl.  4ie  Erklärung  in  der  Vossischen  Zeitung  vom  o.  März. 
*)  E.  Arnoldt  Kant's  Jugend  etc.  besprochen  von  B.  Erdmann.  Deutsche  Litte- 
raturzeitung  vom  18.  Febr.  1882.  Nr.  7.  S.  244. 


Digitized  by 


Google 


Benno  Erdmann's  "Polemik  gegen  EipÜ  Arnoldt  3J5 

Standes  genügt  imd  es  wäre  dem  Gescbmaek  des  in  seinem  Prioritäts- 
recht  Verletzten  überlassen  geblieben,  diese  Feststellung  mit  einem 
kleinen  akademischen  Tadel  zu  begleiten.  In  jedem  Falle  ungehörig 
war  es  dafür  eine  Form  zu  wählen,  welche  den  Vorwurf  des  Gedanken- 
plagiats, ja  des  gewöhnlichen  Plagiats  nahe  legt,  wie  dies  die  Eecensiou 
thut;  es  war  ungehörig  und  nach  dem  oben  Gesagten  wenig  scharf- 
sinnig. Dieser  Mangel  an  psychologischem  Scharfsinn  muss  um  so 
mehr  auffallen  als  der  Verdächtiger  Herr  Prof.  Er J mann  ist,  derselbe, 
der  sonst  so  geschäftig  ist  in  der  Erforschung  der  psychologischen 
Entstehungsgeschichte  philosophischer  Irrthflmer,  so  empfindlich  für 
Mangel  an  psychologischem  Blick. 

Wie  die  Form  der  Keccnsion  ungehörig,  so  ist  ihr  Inhalt  unwahr. 
Sie  behauptet  nämlich,  dass  Arnoldt's  Erörterung  mit  derjenigen  des 
Hen*n  Prof.  Erdmann  in  dem  wesentlichen  Quellenmaterial,')  in  der 
Form  der  Ausführung,  in  dem  wesentlichen  Resultat  vollständig  über- 
einstimme. *  Wahr  ist  aber  nur  dieses  eine,  dass  in  beiden  Unter- 
suchungen der  Nachweis  geführt  ist,  dass  Schubert  den  Borowski  falsch 
wiedergegeben  und  dass  Kuno  Fischer  u.  A.  sich  zu  sehr  auf  Schubert 
Terlassen.  Dieser  Nachweis  ist  das  Wesentliche,  weil  allein  Brauch- 
bare der  Erörterung  des  Herrn  Prof.  Erdmann,  er  ist  in  der  Arnoldt*- 
schen  Untersuchung  nur  als  Einleitung  zu  deren  eigentlichem  wesent- 
lichen Kosultat  erbracht  worden. 

Was  zunächst  das  Quellenmaterial  anlangt,  so  ist  die  einzige 
wesentliche  Quelle,  die  Arnoldt  benutzt  hat,  das  Inscriptionsbuch  der 
Königsberger  theologischen  Fakultät  von  Herrn  Prof.  Erdmann  nicht 
benutzt,  obwol  sie  ihm  leicht  zugänglich  gewesen  wäre,  ja  er  hat  nicht 
einmal  dai*an  gedacht,  dass  hier  noch  eine  wesentliche  Quelle  zu  suchen 
sei.  Der  Grund  dafür  ist  in  einer  vorgefassten  Meinung  des  Herrn 
Prof.  Erdmann  zu  suchen,  bei  deren  Entstehung  ihm  das  hohe  Zutrauen 
zu   seinem   psychologischen  Blick   einen   bösen    Streich   gespielt   hat. 


')  Die  deutsche  Litteraturzeitung  vom  IB.  Februar  druckt  einfach  „in  dem 
Qaellcnmaterial."  In  einem  au  Reicko  von  dem  Recensenten  gesandten  Ezentplar,  ist 
▼on  dem  letzteren  vor  „Quellcnraaterial"  das  Wort  „wesentlichen"  zugeschrieben. 
Da  ist  also  wol  der  Setzer  ebenso  eilfertig  gewesen  als  der  Uecensent. 


Digitized  by 


Google 


316  Kritiken  und  Referate. 

Denjenigen,  welche  der  philosophischen  Litteratur  der  letzten  Jahre  ge- 
folgt sind,  ist  bekannt,  dass  Herr  Prof.  Erdmann  es  sich  angelegen  sein 
lässt,  den  gewaltigen  Kant  in  seine  psychologischen  Elementarbestand- 
theile  aufzulösen,  auch  ist  die  naive  Sicherheit  bekannt,  mit  der  er  bei 
Durchführung  dieser  nur  dem  congenialen  Denker  theilweise  lösbaren 
Aufgabe  verfahrt:  seine  Ausgabe  der  Prolegomena  wird  dafür  ein  wenig 
rühmliches  Zeugniss  bleiben.  In  Bezug  auf  Kant's  theologisches  Studium 
hatte  sich  Herr  Prof.  Erdraann  die  Sache  so  zurecht  gemacht.  Kant 
war  der  Sitte  der  Zeit  gemäss  verpflichtet,  sich  zu  einer  der  oberen 
Fakultäten  von  Anfang  au  zu  bekennen,  Kant  hatte  zur  Jurisprudenz 
und  Medicin  noch  gar  kein  Verhältniss,  als  er  zur  Universität  kam, 
also  liess  er  sich  „naturlich"  als  Theologe  inscribiren.  Aber  wie  es 
mit  den  mir  bekannten  Deduktionen  des  Herrn  Prof.  Erdmann  zu  gehen 
pflegt,  so  ist  es  auch  mit  dieser  gegangen:  sie  ist  natürlich  falsch, 
d.  h.  Kant  hat  sich,  wie  Arnoldt  nachgewiesen,  nicht  in  der  theologischen 
Fakultät  inscribiren  lassen. 

Daher,  dass  Herr  Prof.  Erdmaun  die  einzige  wesentliche  Quelle 
unberücksichtigt  gelassen,  ist  es  gekommen,  dass  sein  Resultat  falsch 
und  demjenigen  von  Arnoldt  gerade  widersprechend  ist.  Er  behauptet 
nämlich:  Kant  hat  sich  in  das  Album  der  theologischen  Fakultät  in- 
scribiren lassen,  aber  er  hat  nicht  Theologie  studirt  ausser  in  seinen 
letzten  Semestern.  Arnoldt  dagegen  behauptet:  Kant  mag  wol  Theo- 
logie studirt  haben,  aber  er  hat  sich  nicht  in's  Album  der  theologischen 
Fakultät  inscribiren  lassen,  d.  h.  er  hat  nicht  Theologie  studirt  in  der 
Absicht,  Geistlicher  zu  werden.  Dass  diese  beiden  Resultate,  von  denen 
wenigstens  das  Arnoldt'sche  „wesentlich"  ist,  nicht  „vollständig  über- 
einstimmen", bedarf  wol  keines  besonderen  Nachweises.  Wol  aber 
möchte  ich  darauf  hinweisen,  dass  Herr  Prof.  Erdmann  aus  dem  ihm 
zu  Gebote  stehenden  Quellenmaterial  seine  Behauptung,  dass  Kant  in 
den  ersten  Semestern  nicht  Theologie  studirt,  garnicht  mit  derjenigen 
Sicherheit  ableiten  konnte,  mit  der  er  dieselbe  aufstellt.  Denn  Heils- 
berg's  Aussage,  dass  Kant  nie  „vorgesetzter  Studiosus  Theologiae"  ge- 
wesen, die  jetzt  durch  Arnoldt's  Untersuchung  als  richtig  erwiesen  ist, 
stand  der  Aussage  von  Borowski  höchstens  gleichberechtigt  gegenüber. 


Digitized  by 


Google 


I^enno  Erdmaon^s  Polemik  gegen  Emil  Arnoldt.  317 

und  weshalb  Kant  die  Stelle  in  Borowski's  Biographie  gestrichen,  war 
ebenfalls  nur  zu  vermuthen,  bis  Arnoldt  den  wahren  Grund  dafür  nach- 
gewiesen hat. 

Dass  ebensowenig  wie  im  Quellenraaterial  und  Resultat  eine  voll- 
standige  Uebereinstimmung  in  der  Form  der  Ausführung  bestehe,  wird 
auch  ohne  ausdrücklichen  Nachweis  Jedem  unzweifelhaft  sein,  der  jemals 
Arbeiten  der  beiden  Autoren  gelesen.  Die  knappe,  folgerichtige,  sachliche 
Darstellungsart  Arnoldt's  steht  der  weitschweifigen,  dissoluten,  selbst- 
bespiegelnden des  Herrn  Prof.  Erdmann  für  immer  diametral  gegenüber. 

Es  ist  hier  nicht  meine  Aufgabe  an  dieser  für  philosophische  Unter- 
suchungen ganz  ungeeigneten  Darstellungsweise  des  Herrn  Prof.  Erd- 
mann eingehende  Kritik  zu  üben.  Vielleicht  finde  ich  in  Bälde  Zeit, 
mich  über  den  philosophischen  Schriftsteller  Herrn  Prof.  Erdmann  aus- 
föhrlicbcr  zu  äussern  bei  Besprechung  seiner  noch  nicht  nach  Verdienst 
gewürdigten  Schrift  über  die  Axiome  der  Geometrie.  Hier  kam  es  mir 
nur  darauf  an  zu  zeigen,  welchen  Grad  von  Glaubwürdigkeit  seine  Be- 
hauptungen beanspruchen  können,  zu  zeigen,  dass  es  ihm  mit  der  Wahr- 
heit garnicht  Ernst  ist,  im  Speciellen  zu  zeigen,  dass  er  in  seiner 
Becension  entweder  wissentlich  die  Unwahrheit  geschrieben  oder  sich 
der  unverantwortlichsten  Leichtfertigkeit  schuldig  gemacht  hat.  Ist  das 
letztere  der  Fall,  so  hätte  ihm  Arnoldt's  Erklärung  Veranlassung  geben 
sollen,  sein  Vergehen  gut  zu  machen.  Statt  dessen  hat  er,  „damit 
nicht  etwas  hängen  bleibe"  (! !),  in  brüsker  Weise  erwidert,  dass  er  sein 
unwahres  Urtheil  über  den  Thatbestand  der  Uebereinstimmung  einfach 
aufrecht  erhalte.  ^)  Der  Stempel  der  Lächerlichkeit  bleibt  an  dieser  Art 
der  Motivirung  gewiss  haften;  dafür,  dass  auch  sonst  etwas  hängen 
bleibe,  glaubt  diese  Besprechung  gesorgt  zu  haben. 

Königsberg  in  Pr.,  Juni  1882.  j.  Jacobson. 


•)  Deutsche  Litteratorzeitung  vom  25.  März  1882.  Nr.  12. 


Digitized  by 


Google 


31g  Kritiken  nnd  Referate. 

Archivalisrhe  Beiträge  zur  Familien-Gescliiebte  des  Mrolaos  Cop- 
pernicas.  Nebst  Beilagen  von  G.  Bender,  Bürgermeister  von  Thom, 
ordentliches  Mitglied  des  Coppemicus- Vereins  zu  Thorn.  Thoru  1881 
8^0.  66  S. 

Als  Prowe  im  Jahre  1853  seine  Abhandlung  zur  Biograplüe  des  N.  Ct)pemicas 
veröffentlichte,  hatte  er  so  ziemlich  alles,  was  man  damals  von  den  Kopernik's  'wnisste, 
zusammengestellt  und  auch  einiges  über  die  Watzelrode  mitgetlieilt,  aus  deren  Fa- 
milie des  Kopemiks  Mutter  stammte,  so  wie  über  die  Muttor  derselben  Katharina, 
welche  eine  verwittwete  Pekaw  war.  Während  Prowe's  Nachrichten  über  Kopemik 
vielfach  Aufklärungen  und  Vermehrungen  ertuliren,  bHeben  die  von  ihm  gegebenen 
Nachrichten  über  die  Watzelrode  fast  30  Jahre  liin durch  massgebend  und  erst  mein 
Aufsatz:  „Martin  Cromers  Rede  über  das  preussische  Indigenat"  (Altpreuss.  Monats- 
schrift 1880,  S.  343—352)  scheint  in  Thom  Anlass  gegeben  zu  haben,  auch  den 
Watzelrode  mehr  Aufmerksamkeit  zu  schenken. 

Dieser  Aufgabe  unterzog  sich  G.  Bender,  Bürgermeister  von  Thom  und  Archivar 
des  dortigen  Rathsarchivs,  in  einer  kleinen  Abhandlung,  deren  Titel  wir  oben  mit- 
getheilt  haben.  Herr  Bender  mit  der  Ordnung  des  Rathsarchivs  beschäftigt,  hatte 
vielfach  Gelegenheit  neue  Notizen  sowohl  über  die  Kopemiks  als  auch  über  die 
Watzelrode  zu  sanuneln  und  Jedermann  wird  ihm  sicherlich  für  die  von  ihm  ge- 
machten Mittheüungen  dankbar  sein,  welche  langjährigen  Irrthümem  ein  für  alle  Mal 
ein  Ende  machen.  Wie  solche  Irrthümer  wiedemm  nothwendiger  Weise  zu  unrichtigen 
Schlüssen  führen,  dies  beweist  meine  Aufstellung,  dass  Käthe  Watzelrode,  verwittwete 
Peckaw,  nicht  die  Mutter,  sondern  die  Stie&nutter  des  spätem  Bischöfe  Lucas  und 
seiner  Schwestern  gewesen;  ich  schäme  mich  gar  nicht  zuzugestehen,  dass  diese  Hy- 
pothese dem  von  Herrn  Bender  gelieferten  Material  zufolge  vollständig  unmöghch 
ist,  behaupte  aber  entschieden,  dass  sie  vor  PubUcirung  desselben  auf  Gmnd  der  von 
Prowe  gegebenen  irrthümlichen,  aber  von  Niemand  beanstandeten  Nachrichten  die 
einzig  logische  gewesen  und  nimmt  es  mich  nur  Wunder,  dass  Niemand  früher  darauf 
yerfiaUen;  denn  wenn  Käthe's  Mann  Hans  Peckaw  war,  der  1449  starb,  so  konnte 
seine  Wittwe  nicht  die  Mutter  des  1448  gebornen  Lucas  und  seiner  älteren  Schwestern 
gewesen  sein.  Das  ist  einfach  und  klar  und  ich  kann  es  mir  nur  als  Verdienst  an- 
rechnen, wenn  meine  Hypothese  zur  Richtigstellung  der  Sache  geführt  hat. 

Aehnlich  verhält  es  sich  mit  meiner  reservirtcn  Annahme,  dass  Lucas  Watzel- 
rode der  Vater  in  Konin  gewohnt  habe  und  dessen  Kinder  dort  geboren  seien.  Nach 
den  von  Bender  herausgegebenen  Materialien  unterliegt  es  allerdings  keinem  Zweifel, 
dass  Lucas  stätig  in  Thorn  gewohnt  habe;  ist  aber  damit  Cromers  gewichtige  Nach- 
richt, dass  der  Bischof  Lucas  ein  Pole  war  und  in  Konin  geboren  sei,  aus  dem  Felde 
geschlagen?  Was  Bender  vorbringt,  beweist  nicht,  dass  Cromers  Nachricht  falsch 
sei,  sondern  nur,  dass  meine  Deutung  derselben  eine  unrichtige  gewesen.  Meine 
Deutung  war  die  nächstliegende;  das  jedoch  wusste  ich  damals  schon,  als  ich  sie 


Digitized  by 


Google 


G.  Bender,  Arehival.  Beiträge  x.  Familiengesch.  des  Nie.  CoppernioQ9.    315 

«i&tell^,  dass  Cromers  Nachricht  sich  noch  anders  auslegen  lasse.  An  dem  von 
Cromer  üherlieferten  Factum,  dass  Bischof  Lucas  in  Konin  geboren  und  erst  als  Kind 
nach  Thom  gekommen  sei,  halte  ich  fest,  da  Cromer  in  der  Lage  war,  dies  wissen 
za  können  und  da  er  seinen  preussischen  Gegnern  gegenüber,  welche  im  Stande 
waren  seine  Behauptungen  zu  prüfen,  mit  einer  Unwahrheit  nicht  auftreten  konnte. 
Dass  aber  Cromer  seine  Rede  in  Abschrift  den  preussischen  Standen  mitgetheüt  habe, 
scheint  der  Abdruck  derselben  bei  Lengnich  zu  beweisen,  der  dieselbe  wohl  im  Dan- 
ziger  Archiv  vorfand.  Da  aber  Lucas  der  Vater  ein  Thorner  Bürger  war  und  in 
Thom  wohnte,  so  bleibt  nur  die  Annahme,  dass  seine  Frau  K&the,  aber  deren  Ab- 
kunft ja  bis  jetzt  nichts  festgestellt  ist,  aus  Konin  stamme,  dass  sie  dort  Eltern  oder 
Verwandte  hatte,  bei  denen  sie  niederkam  und  bei  denen  der  Sohn  erzogen  wurde. 
Dass  also  Käthe  eine  Polin  gewesen,  dürfte  demnach  wohl  kaum  einem  Zweifel  unter- 
liegen j  deshalb  eben  nennt  Cromer  den  Bischof  einen  Polen  und  deshalb  schreibt 
der  gleichzeitige  Ordenschronist  ihm  polnisches  Blut  zu.  Doch  hier  macht  Bender 
(S.  53)  mir  den  scheinbar  gewichtigen  Einwand,  dass  ein  solcher  Vorwurf  einem 
Ostrorög  und  Koniecpolski  gegenüber  nichts  beschimpfendes  haben  könnte.  Unzweifel- 
haft! Aber  Lucas  war  eben  kein  Ostrorög  und  kein  Koniecpolski.  Herr  Bender  wird 
jedoch  nicht  leugnen  können,  dass  es  ebenso  unsinnig  wäre,  einem  Deutschen  von 
nnverfalschtem  Blute  polnisches  Blut  in  den  Adern  vorzuwerfen.  Dieser  Vorwurf  hat 
eben  nur  dann  einen  Sinn,  wenn  Lucas  ein  polonisirter  Deutscher  war,  wenn  er,  wie 
seiner  Zeit  vom  Bischof  Fabian  von  Lusian  gesagt  wurde,  vom  Vater  deutsch,  von 
der  Mutter  her  ein  Pole  war,  womit  Cromers  Ausspruch  vortrefflich  übereinstinmit. 
Ich  bin  weit  davon  entfernt,  alle  Thomer  zu  Polen  zu  machen  und  habe  den  Watzel- 
rode  auch  nie  einen  polnischen  Ursprung  zugeschrieben,  wenngleich  eine  Ableitung 
derselben  aus  Westphalen  und  vom  Niederrhein  leichter  behauptet  als  bewiesen 
werden  kann.  Ich  möchte  Herrn  Benders  Aufinerksamkeit  noch  auf  den  Umstand 
lenken,  dass  die  Wazenrode  auch  zahlreich  in  Schlesien  vertreten  sind. 

Was  also  die  Publicirung  archivaüschenj  Materials  anbetrifft,  können  wir  Herrn 
Bender  unsere  volle  Anerkennung  nicht  versagen.  Nicht  so  ist  es,  wo  derselbe  auf 
das  ethnographische  Gebiet  überschweift  und  von  der  Nationalität  Thoms  und  der 
Umgegend  im  XV.  Jahrhundert  spricht.  Hier  bewegt  er  sich  auf  einem  Gebiete, 
wo  er,  wenn  er  aufrichtig  wäre,  sich  sagen  müsste,  dass  er  ein  Urteil  nicht  fällen 
kOnne,  weil  ihm  die  Hauptbedingungen  dazu,  Kenntnis  der  polnischen  Sprache  und 
pohlischen  Rechtsinstitutionen,  sogar  Kenntnis  der  neuesten  polnischen  Literatur  über 
diesen  Gegenstand  vollständig  abgehen.  Was  würde  wohl  die  Kritik  heute  dazu 
sagen,  wenn  jemand  über  spanische  Geschichte  und  Verhältnisse  schriebe,  ohne  Sprache 
Q&d  Literatur  des  Landes  zu  kennen?  wo  aber  polnische  Verhältnisse  ins  Spiel  kom- 
men, wo  eben  nur  gründliche  Kenntnis  der  polnischen  Sprache  and  Geschichte  Ent- 
scheidimg bringen  können,  da  glaubt  man,  dass  dafür  die  deutsche  Sprache  yolktändig 
fttisreidke  oder  wenn  man  schon  etwas  zu  viel  thun  wül,  sehaut  man  gelegeütHcfa, 


Digitized  by 


Google 


320  Kritiken  und  Referate. 

wie  Lothar  Weber,  in  ein  polnisches  Wörterbuch,  um  bei  jeder  einschlägigen  Be- 
merkung Fehler  zu  machen,  deren  man  sich  sicher  schämen  wurde,  wenn  man  sie 
nur  kennte. 

Wie  wenig  Bender  Kenntnis  der  polnischen  Sprache  besitzt,  dafür  einige  Bei- 
spiele. Nach  Bender  sind  z.  B.  die  Ortschaften  Leuben  (Lubian,  heute  im  Diminutir 
Lubianki)  und  Koryt  (poln.  Koryta  von  Koryto  =  der  Trog)  deutsch,  wie  dies  fol- 
gende deutsche  Bauemnamen  beweisen  sollen :  peter  zak  (d.  h.  deutsch  der  Schulbube), 
Jan  (d.  h.  deutsch  Johannes)  Kacliel,  Kloss  (d.  i.  deutsch  die  Aehre)  uud  Neugebauer ; 
Neugebauer  ist  aber  Appellativ  uud  bezeichnet  einen  neu  angesiedelten  Bauer,  hat  also 
mit  der  Nationalität  nichts  zu  thun.  Solchen  Beweisen  mag  Jemand  Glauben  schenken, 
der  von  der  Sache  nichts  versteht,  doch  glaube  ich  nicht,  dass  es  Herrn  Bender 
darum  zu  thun  ist,  sich  und  andere  zu  täuschen.  Herrn  Bender  klingen  Formen 
wie  Bertko,  Gerko,  Gocko,  Tilco,  Lemko,  Wynko  (S.  31)  niedersächsisch  —  auf 
Wegners  Autorität? ')  —  Warum  sind  sie  es  nicht?  Femer  behauptet  der  Verfasser, 
dass  man  kein  Gewicht  darauf  legen  dürfe,  dass  gelegentlich  bei  ßathsmitgliedem 
polnische  Vornamen  (Gocko,  Petrasch,  Potter)  vorkommen.  „Dies  beweist  nichts", 
sagt  er  S.  35,  „da  in  Grenzgegenden  gerade  die  Koseformen  der  Vornamen  vielfach 
aus  der  fremden  Sprache  entlehnt  worden.  So  sind  z.  B.  heute  in  Deutsch-Litauen 
und  Masuren  litauische  und  polnische  Kosenamen  (Marusche,  Anuschka,  Willusch  — 
NB.  alle  drei  sind  polnisch,  kein  einziges  litauisch)  bei  Deutschen  häufig.  Ueberdies 
ist  wohl  Petrasch  eine  polnische  Form  und  ebenso  die  bei  unzweifelhaften  Deutschen 
(z.  B.  V.  Baysen,  Hitfeld,  v.  Soest)  vorkommenden  Stibor,  Bartusch  (Barthel),  Hannus 
und  ähnliche;  Gocko  aber  =  Gotschalk  ( —  ich  bin  neugierig,  wie  Herr  Bender  dies  Wort 
liest,  Gokko  oder  Gotzko?— )  und  Potter  (—  poln. Piotr  — )  =  Peter  sind  deutsche 
Formen.  Gocko,  Wernko  (Werner,  Wernicke),  Lemko,  Lemke  (Lampertus),  Gedko 
(Gideon,  Gaedcke)  u.  s.  w.  sind  ebenso  deutsch  wie  etwa  Otto,  Hugo,  Ingo  u.  s.  w." 

Auch  hier  bethätigt  Herr  Bender  seine  Unkenntnis  der  altpolnischen  Namens- 
formen, worüber  ihn  die  zahlreichen  Codices  und  Helcel's  Starodawne  prawa  polskiego 
pomniki  belehren  könnten.  Die  Formen  auf  „ko"  sind  polnische  Diminutiva,  wie 
StaÄo  und  Stariko  von  Stanislaus,  Janko  und  Jasko  von  Johannes,  Jacko  von  Hia- 
cynth,  Gerko  von  Gerhard,  Wernko  von  Werner,  Tylko  von  Tileman  u.  s.  w.  Die 
letzteren  sind  freilich  polnische  Diminativa  von  deutschen  Vornamen,  welche  in  Folge 
der  deutschen  Colonisation  im  XTIT.  Jahrhundert  und  der  Herrschaft  des  deutschen 
Ordens  vielfach  in  polnischen  Kreisen  Aufnahme  fanden.  Nur  in  lateinischen  Schriften 
kann  zuweilen  ein  Zweifel  entstehen,  ob  Formen  wie  Meinko,  Gerko,  Tylko  deutsch 


*)  Bichard  Wegner:  Ein  pommersches  Herzogthum  und  eine  deutsche  Ordens- 
Komthurei  S.312:  Noch  fremdartiger  klingen  uns  heute  zwar  die  Volksnamen  Botho, 
Thimo,  Lanczko,  Jesko,  Prangos,  Pasko,  Pistko,  Stasko,  Waldko  unter  den  Land- 
adligen des  Kreises.  Es  scheint  aber,  dass  auch  sie  mehrentheils  aus  dem  altsäcbsi- 
schen  —  unter  dem  stets  nur  Niedersacbsen  zu  verstehen  —  herzuleiten  sind. 


Digitized  by 


Google 


0.  ßender,  Archival.  BeitrUgfe  z.  Familiengesch.  des  Nie.  Coppernicns.    321 

öder  polnisch  seien,  weil  die  deutsche  Endung  „chen,  che,  dialectisch  ke"  in  „co" 
latinisirt  wird.  In  deutschen  Schriften  dagegen  werden  die  polnischen  Formen  auf 
„ko"  gewöhnlich  in  „ke"  abgeschliffen ;  es  werden  also  Staschke,  Jaschke  oder  Jeschke, 
Jatzke,  Stancke  und  Stanicke  immer  polnisch  sein,  während  Wernicke  und  Lemke 
möglicherweise  auch  deutsch  sein  könnten.  Die  Formen  auf  „ko"  in  deutschen  Ur- 
kunden sind  sicher  polnisch,  ebenso  wie  die  Personen,  welche  sie  tragen.  Es  nimmt 
daher  Wunder,  dass  Bender  die  Formen  auf  „ko",  wie  Wemko,  Gedko,  überhaupt 
hat  für  deutsch  halten  können  und  Erstaunen  muss  erregen,  wenn  er  dieselben  auf 
eme  Stufe  mit  Otto,  Hugo  und  Ingo  stellt.  Diese  drei  letzten  sind  altdeutsche  Stamm- 
formen, während  Weniko,  Gedko  auch  nach  Bender  nur  Dirainutiva  sind.  Derartige 
Diminutiva  auf  „ko"  kennt  aber  die  deutsche  Sprache  überhaupt  nicht,  da  sie  eben 
nicht  deutsch,  sondern  polnisch  sind;  deshalb  weiss  auch  von  ihnen  Förstemanna 
altdeutsches  Namenbuch  nichts,  obgleich  Otto  (Audo),  Hugo,  Ingo,  Wemo  und  ähn- 
liche ihm  wohlbekannt  sind.  Was  Deutsch-Litauen  und  Deutsch-Masuren  zu  bedeu- 
ten habe,  ist  mir  unbekannt,  ich  kenne  nur  ein  preussisches  und  ein  polnisches  oder 
russisches  Litauen,  ein  preussisches  Masuren  und  Masovien  in  Polen.  Was  aber  die 
dort  bei  Deutschen  häufig  sein  sollenden  pohlischen  Kosenamen  Anuska,  Marusia  und 
Wüusz  anbetrifft,  so  ist  diese  Behauptung  einmal  übertrieben  und  zweitens  auch  gar 
nicht  zutreffend.  Als  geborner  Masur  kann  ich  aus  eigner  Erfahrung  sprechen  und 
hoffe  deshalb  auch  mehr  Glauben  zu  verdienen  als  Herr  Bender.  Polnische  Kose- 
namen kommen  allerdings  vor  bei  deutschen  Kindern,  die  unter  Masuren  wohnen, 
mit  Masuren  verkehren  und  auch  des  polnischen  mächtig  sind.  Es  ist  mir  aber 
kein  Fall  vorgekommen,  dass  ein  rein  deutscher  Mann  in  erwachsenem  Lebensjahre 
sich  noch  polnisch  genannt  habe;  es  müsste  denn  sein,  dass  er  sich  polonisirt  habe. 
Warum  aber  holt  Herr  Bender  seine  Beispiele  von  so  weit  her?  warum  nicht  aus 
Thom  selbst?  ich  wäre  neugierig  zu  erfahren,  wie  viel  rein  deutsche  Einwohner 
Thoms  ohne  Rücksicht  darauf,  dass  sie  polnisch  verstehen  —  polnische  Koseformen 
als  Vornamen  ftihren?  Ich  glaube  nicht,  dass  es  Herrn  Bender  gelingen  wird  auch 
nur  einen  einzigen  Fall  anzuführen. 

Sind  die  Koseformen  nicht  auf  dem  von  Bender  gewünschten  Wege  zu  erklären, 
so  ist  der  Beweis  vollständig  ausgeblieben,  weshalb  unzweifelhaft  Deutsche,  wie  die 
Baisen  —  die  berühmten  Baisen  stammen  aus  W^dzyn  (Wansen,  noch  im  XV.  Jahr- 
hunderte Baysen  genannt)  bei  Gilgenburg  und  haben  erweislich  mit  den  Flemings 
nichts  zu  thun;  ihr  deutscher  Ursprung  wäre  also  noch  erst  nachzuweisen  —  Hitfeld, 
V.  Soest  polinische  Vornamen  wie  Seibor,  Bartusz,  Hanusz  und  ähnliche  führen;  wir 
haben  es  hier  mit  Polen  wie  die  Baisen  ^),  oder  mit  polonisirten  Geschlechtem  zu  thun, 


')  Vergleiche  Schützii  rer.  Pr.  historia  p.  350,  wo  Hans  v.  Baisen  in  seiner  vor 
dem  Könige  von  Polen  gehaltenen  Rede  sieh  also  auslässt:  Cum  autem  progressu 
temporis  Pruteni,  homines  barbari,  inter  quos  principes  erant Natangi et Sudani 

Altpr.  lfooaC«s<Uirirt  Bd.  XiX.  Hft  3  a.  4.  21 


Digitized  by 


Google 


322  Kritiken  nud  Referate, 

\ 
wie  es  die  Hitfeld,  Soest,  Watzenrode  mid  so  viele  andere  gewesen  sind.  Wäre 
Herrn  Bender  meine  Arbeit  iiber  die  polnische  Nationalität  in  Westpreussen,  die  im 
Jahre  1874  erschien  und  bereits  einen  grossen  Theü  der  von  ihm  benutzten  Mate- 
rialien verwerthet  hat,  bekannt  gewesen,  so  würde  er  miter  anderem  auch  erfahren 
haben,  dass  es  im  XV.  Jahrhundert  schon  eine  grosse  Anzahl  polnischer  Familien 
mit  deutschen  Namen  gab,  me  z.  B.  Bälde,  Fraudinst,  Suberlich,  Maltzmaler,  Meltzer, 
Schmidt  u.  s.  w.,  welche  im  Manuale  des  Culmer  Stadtnotars  Conrad  Bitschin  amt- 
lich als  Polen  bezeichnet  werden ;  es  irrt  also  Herr  Bender,  wenn  er  S.  34  behauptet, 
dass  das  Bürgerrecht  an  Polen  nicht  verliehen  worden  wäre;  es  folgt  daraus  weiter, 
dass  im  Culmerlande  der  deutsche  Name  noch  gar  nicht  die  deutsche  Nationalität 
verbürgt  und  dass  also  die  107  polnischen  Namen  —  ich  habe  117  gezählt  — ,  die 
Bender  im  Zinsregister  der  Stadt  Thom  vom  Jahre  1394  gefunden,  noch  gar  nicht 
die  wirkliche  Zahl  der  in  Thorn  ansässigen  polnischen  Familien  repräsentirt. 

Was  den  Rathsherrn  Jelan  (auch  Jelyn)  anbetrifft,  dessen  Namen  nach  Bender 
polnischen  Klang  hat  und  von  dem  er  vermuthet,  dass  er  ein  Deutscher  war  und 
vom  Dorfe  Gelenz  den  Namen  führe,  so  ist  zu  bemerken,  dass  Jeleniec  =  Jelenz 
schon  1222  bestand  und  niemals  anders  geheissen  hat.  Jelan  ist  also  kein  Ortsname, 
sondern  ist  einfach  „Jeleii"  =  der  Hirsch.  Dhgosz,  der  in  Thorn  gewesen  und  die 
Thomer  kannte,  nennt  Jelan  einfach  Jcleniowski. 

Um  den  Beweis  zu  fuhren,  dass  in  Thorn  im  XV.  Jahrhmidert  nur  wenig  pol- 
nisches Element  gewesen  —  dass  zugestanden  wird,  dass  es  überhaupt  Polen  in  Thom 
gegeben  habe  (S.  32  u.  33),  ist  ja  an  und  für  sich,  was  ich  dankbar  anerkenne,  schon 
ein  bedeutender  Fortschritt  gegen  früher  —  dafür  werden  unter  anderen  Gewerka- 
satuten  aus  dem  Jahre  1549  und  1554  angeführt,  wonach  polnische  Burschen  nicht 
in  die  Lehre  genonunen  werden  sollen.  Was  dies  für  Verhältnisse,  die  hundert  Jahre 
früher  liegen,  beweisen  soll,  ist  nicht  recht  verständlich.  Ja  selbst  die  Bestimmung 
„wer  nicht  selbst  und  sein  Vater  deutsch  reden  könne",  schliesst  ja  an  und  für  sich 
die  Polen  noch  gar  nicht  aus,  sondern  fordert  eben  nur  Kenntnis  der  deutschen 
Sprache,  was  für  ein  Gemeindewesen  mit  deutscher  Amtssprache  ja  an  und  für  sich 
doch  ganz  verständlich  ist. 

Was  Herr  Bender  von  den  polnischen  und  deutschen  Ortsnamen  des  Culmer- 
landes  behauptet,  beruht  auf  Unkenntnis  der  Verhältnisse  und  unrichtigen  Vor- 
aussetzungen, auch  ist  die  Deutung  der  Namen  noch  \ieKach  fehlerhaft;  hier  auf 
einzelnes  einzugehen,')  würde  mich  zu  weit  ftlhren,  weshalb  ich  nur  auf  meine  oben 


nee  non  Litvani  et  Jazyges,  nos  finitimos  ac  vicinos  suos  variis  ac  continuiis 
cladibus  attererent  ac  pene  funditus  delerent,  evocati  sunt  a  raaioribus 
maiestatis  tuae  ex  Palaestina  milites  Cruciferi  etc.  So  kann  doch  nur  ein 
Pole  gesprochen  haben. 

')  Um  zu  beurtheilen,  ob  ein  Ortsname  polnisch  oder  deutsch  sei,  muss  man 
vor  allen  Dingen  doch  wissen,  wie  polnische  Ortsnamen  entstehen  und  was  ihre  En- 


Digitized  by 


Google 


0.  Bender,  Ärcliira].  Heiträge  z.  Fnmiliengesch.  des  Nie.  Coppernicus.    323 

enTülmto  Abhandlung,  die  tich  in  der  Thorner  Gyinnasial-Bibliotliek  befindet  und 
auf  mein  im  Druck  begriffenes  Buch  über  die  polnische  Bevölkerung  von  Ost-  und 
Wcstprcussen  verweisen  kann.  Falsch  ist  der  Schluss,  dass  weil  in  deutsch  ausge- 
stellten Privat-Urkunden  Ortsnamen  in  deutscher  Fonn  auftreten,  dieselben  auch  von 
der  j^'anzen  Bevölkerung  gebraucht  seien  (S.  37),  dass  demnach  dieselbe  eine  deutsche 
gewesen  sein  müs>'e.  Herr  Bender  vergibst  dabei,  dass  das  Deutsche  ie  Amtssprache 
des  Landes  gewesen  und  was  das  für  Consequenzen  nach  sich  zieht,  sollte  einem 
Bürgermeister  aus  den  heutigen  Verhältnissen  doch  nicht  fremd  sein. 

Unrichtig  ist  es  auch,  wenn  Bender  behauptet,  dass  Zinsdürfer  erst  in  polnischer 
Zeit  an  den  Adel  gekommen  und  durch  ihn  verpolnischt  seien;  ich  kann  ihn  ver- 
richem,  dass  dies  der  Orden  bereits  reichlich  gethan  hat;  ebenso  falsch  ist  die  Mei- 
niujg,  dass  der  Adel  des  Culmerlandes  um  1454  noch  deutsch  gewesen;  freilich  wenn 
man  anninmit,  wie  Bender  es  thut,  dass  polnische  Vornamen  nur  deutsche  Personen 
bezeichnen,  dann  gab  es  überhaupt  keine  Polen,  nicht  einmal  in  Polen  selbst.  Wes- 
halb aber  nannten  sich  damals  Fchon  die  Damerau,  Bolemin,  Salendorf,  Pfeilsdorf  etc. 
D*4browski  und  8zczupliiiski,  Bolemiriski,  Dzialowski,  Pilawski  etc.?  Davon  weiss  der 
Verfasser  freilich  nichts  und  ebensowenig  auch,  dass  der  in  der  von  ihm  citirten  (S.  12) 
Erb?chaftsverhandlung  der  Modlibogs  vom  Jahre  1517  (nicht  1518)  auftretende  ,.Fabian 
Mgowszk}'"  eben  kein  anderer  ist,  als  der  Alinherr  der  Grafen  Lehndorf 

Im  übrigen  muss  ich  A\^rwahrung  einlegen  gegen  die  mir  zugedachte  Benennung 
eines  „übereitrigen  Polonisten"  und  die  mit  einem  gewissen  Pathos  (S.  55)  vorge- 
brachte Beschuldigung  der  ,,Parteileidenschaft  und  nationaler  Agitation".  Das  alles 
klingt  im  Munde  Herrn  Bender's  etwas  sonderbar.  Ist  vielleicht  seine  Abhandlung 
keine  Streit-schrift?  hat  sie  nicht  die  Tendenz  die  angeblich  deutsche  Nationalität 
dt^s  Kopernik  festigen  zu  sollen?  So  lange  Polen  und  Deutsche  den  Astronomen  als 
den  ihren  betrachten,  ist  seine  Nationalität  eine  Streitfrage  und  dass  dies  der  Fall 


düngen  bedeuten.  Auch  genügt  es  nicht,  irgend  eine  beUebige  (vielleicht  fehlerhafte) 
Xamensform  herAorzuziehen  und  darauf  Sehlü.-^se  zu  bauen,  wie  es  z.  B.  S.  38  rait 
Oaichau  ~  Ostaszewo  der  Fall  ist,  von  dem  Bender  behauptet,  dass  es  möglicher 
Wfi<o  nach  der  westfälischen  Bauern: chaft  Ostich  so  benannt  sei;  nebenbei  bemerke 
i'^h,  dass  Wytrgbowicc  nicht  Kl.  Ostichau  ist,  sondern  in  den  Ordensquellen  stets 
„VVitteramFdorf*  genannt  wird.  O.staszewo  wird  1255  „Osteschow  (Bertoldus  de  Oste- 
schow,  miles  Culmensis  diocesis),  ebenso  noch  1341  genannt,  als  Hennann  Palsat  dort 
'^)  Hufen  erhielt,  das  ist  jjolnuch  „Ostaszow"  —  Ostaszewo  ist  eine  jüngere  Form. 
Osta.sz«'»w  bedeutet  der  Hof,  das  Gut  des  Ostasz;  Ostasz  aber  ist  eine  Koseform  von 
^Hitach  und  Ostach  ist  die  alti)olnische  Form  für  Eustachius.  Wenn  die  von  Bender 
angegebene  Form  „Ostichau"  begründet  ist,  so  würde  daraus  folgen,  dass  neben  der 
Kosefimn  „Ostasz-ow"  noch  die  gewöhnliche  Fonu  „Ostach-6w"  im  Gebrauch  ge- 
wesen wäre,  was  an  UTid  für  sich  ein  gewichtiges  Argument  gegen  Benders  Ansichten 
wäre,  da  eine  solche  Erscheinung  ohne  eine  polnisch  redende  und  denkende  Bevöl- 
kerung nicht  möglich  ist. 

21* 


Digitized  by 


Google 


324 


Kritiken  und  Referate. 


ist,  beweisen  alle  dies  Tliema  berührenden  deutschen  Schriften.  Wenn  aber  Herrn 
Bender  nicht  um  die  Nationalität,  sondern  nur  uia  den  A.strononien  selbst  zu  thiiii 
ist,  warum  dieser  Eifer  ^ejj^en  Cromer,  f?«*j?en  den  aus  der  Schule  jdaudernden  Ordens- 
chronisten? und  ge^en  mich?  Wäre  es  nicht  bes:?er  ifewesen,  die  Nachricht  nibig- 
zu  prüfen  und  in  Ivonin  und  Kalisz  weiter  zu  for.chen?  Ich  für  meinen  Theil  weni*^- 
ötens  mache  es  s*)  und  le^^e  mit  Ruhe  alle  Nachrichten,  die  Hen*  Curtze,  Bender  uud 
andere  bringen,  und  freue  mich  über  jede  Kleiniofkeit,  aucli  wenn  sie  gegen  meine 
Ansicht  zu  sprechen  scheint. 

Die  Nationalität  Kopemik's  ist  also,  wie  HeiT  Bender  wohl  weis.s,  strittig.  Mit 
der  Behauptung  aber,  dass  Kopemik  ein  Deutscher  sei  und  mit  solchen  Beweken, 
wie  sie  unlängst  Curtze  *)  v<»rgebracht,  wird  die  Streitfrage  noch  lange  nicht  ent- 
schieden und  sie  wird  auch  so  lange  nicht  entschieden  werden  können,  als  bis  die 
Vertheidiger  der  deutschen  Nationalität  nicht  polniscli  gelernt  haben  werden. 

ich  habe  mich  mit  der  Person  des  Ko]>eniik  wenig  beschäftigt,  etwas  mehr  mit 
den  angeblichen  Thatsachen,  welche  die  Grundlage  der  Meinung  bilden,  diu<s  Kopemik 
durchaus  ein. Deutscher  gewesen  sein  müsse.  Ks  sind  deren  drei.  Alle  drei  s^ind  mit 
glaubenssicherer  Zuversicht,  ohne  Kenntnis  und  Prüfung  der  Verhältnis.se  und  ohne 
Beweis  aufgestellt  worden.  Die  erste  That^ache  ist  die,  dass  Tliorn  eine  rein  deut^^ohe 
Stadt  und  das  Culmerland  ein  deutsches  Land  gewesen  wäre.  Welche  Moditicjition 
diese  Meinung  in  den  letzten  dreissig  Jahren  erfahren,  lehrt  stdbst  Herr  Bender,  der 
trotz  seiner  llnkenntTiis  der  pidnischen  Sprache  doch  zugestelK'n  mui?s,  da.ss  es  P(den 
in  Thorn  und  im  Culmerlande  gab.  Dass  auch  er  noch  kaum  eine  Ahnung  von  den 
wirklichen  nationalen  Verhältnissen  im  Ordenslande  habe,  kann  ich  ihn  versichern, 
der,  um  diese  Frage  aufzuklären,  nicht  nur  das  Thorner  Archiv,  sondern  fast  alle 
städtischen  und  kirchlichen  Archive  von  Westpreussen  durchsucht  und  einen  zwehnalig-en 
längeren  Aufenthalt  im  königl.  geheimen  Archiv  zu  Königsberg  nicht  gescheut  hat. 

Der  zweite  Hauptgrund  ist  der,  dass  die  auf  deutsches  Recht  gegründeten 
polnischen  Städte  auch  Tioch  hn  XV.  Jalirhundert  deutsche  Einwohner  haben  mässten 
oder  doch,  wie  Bender  sich  jetzt  vorsichtiger  ausdrückt,  dass  sie  damals  wesentlicli 
deutsch  gewesen  (S.  31).  Hätie  Herr  Bender  diese  Verhältnisse  in  Polen  oder  auch 
nur  im  Ordensstaate  etwas  genauer  studirt,  so  würde  er  sich  leicht  überzeugt  haben, 
dass  in  Idolen  nur  die  ei'sten  Gründungen  auf  deutsches  Kecht  bis  in  die  zweite  Hälfte 
des  XIII.  Jahrhunderts  wirklich  auch  auf  diiutschcm  Elemente  beruhten,  dass  aber 
bereits  in  der  zweiten  Hälfte  des  XIII.  Jahrhunderts  Dorf-  und  Stadt  grün  dung-en 
mit  diesem  Rechte  durch  Polen  geschehen,  gerade  so  wie  es  auch  der  Fall  im  Ordens- 
staate war.  Deutsches  Recht  ist  demnach  in  Polen  sehr  selten,  in  Preussen  seit  dem 
Ende  des  XHJ.  Jahrhunderts  häufig  nicht  identisch  mit  deutscher  Nationalität.    Wo 


*)  In  der  Vorrede  zur  deutschen  Uebersetzung  von  Köpern iks  Werk   über  die 
Kreisbewegtmgen  der  Weltkörper  S.  XII— XVI. 


Digitized  by 


Google 


G.  Bender,  Arcbival.  Beitrage  z.  Familiengescb,  des  Nie.  Coppernicus.     325 

die  Ordenszinsbüclier  von  deutscheu  Zinsdörfern  und  preussiöchen  Diensten  sprechen, 
denktn  sie  durchaus  nicht  an  die  Nationalität  der  Bewohner,  die  mit  dem  Zins  nichts 
zu  thun  hat,  sondern  an  die  speciellen  Rechte  derselben,  wovon  sich,  jeder,  der  die 
()^ieu^privilegien  fiir  Masuren  aus  dem  XIV.  und  XV.  Jahihundert  durchsehen  will, 
leicht  uberzeuo:en  kann. 

Was  speciell  Krakau  anbetrifft,  so  wurde  es  im  XIII.  Jahrbundort  durch  Deutsche 
zu  einer  Stadt  mit  deuts^chcm  Keclite  ein<i;ericht«'t  und  der  neuen  deutschen  Gemeinde 
die  Marienkirche  zugewiesen;  für  die  Polen,  die  als  untergeordnetes  Element  in  die 
Stadt  aufgenommen  wurden  oder  als  selbststündiges  Element  daselbst  wohnten,  ver- 
bheben die  übrigen  Kirchen.  Mit  den  Deutschen  wmde  die  deutliche  Sprache  als 
Amtssprache  emgefnhrt,  welclie  sich  als  solche  bis  ins  XVI.  Jahrhundert  behauptete, 
obgleich  um  die  Mitte  des  XV.  Jahrhunderts  das  ehemalige  deutsche  Element  trotz 
seiner  deutschen  Namen,  die  die  deutsche  Amtssprache  fixirte,  vollständig  polonisirt 
war.  Dass  damals  Krakau  eme  ebenso  ^deutsche  Stadt  war,  als  z.  B.  Königsberg, 
dessen  Einwohner  zur  Hälfte  mindestens  undeutsche  Namen  fuhren  -  heute  eine 
polnische  Ist,  das  beweist  der  schon  obenenvähnte  Ostrorog  (mn  UöJ)),  der  mit  Be- 
zug auf  die  krakauer  Marienkirche,  die  damals  noch  einen  deutschen  Prediger  hatte, 
bich  folgendennaßen  auslässt:  in  templis  nostris  lingua  Theutonica  nmltis  m  locis 
pra<*dicatur  et  quod  iniquius  in  loco  suggesto  ac  digniori,  ubi  una  tantum  anus 
duaevo  auscultant,  plurimis  Polouis  in  angulo  quopiam  cum  suo  concionatore 
coustrictis  etc.  Es  ist  dieselbe  Beobachtung,  die  ich  auch  vor  einigen  Jahren  in  der 
|»olnischen  Kirche  zu  Köm'gsberg  gemacht  habe. 

Was  ich  hier  über  ilie  polnischen  Städte  gesagt  habe,  beruht  nicht  etwa  auf 
einer  vorgefassten  Meinung,  sondern  auf  einem  sehr  umfänglichen,  von  mir  gesam- 
Dielten  Material,  das  circa  100  polnische  Städte  betrifft.  Im  XV.  Jahrhundert  finden 
ach  Städte  mit  vorwiegend  deutscher  Bevölkerung  nur  an  der  schlesisch-branden- 
burgischen  Grenze  und  in  Kothrussland  (z.  B.  Lemberg).  Wer  anderer  Meinung  ist, 
hat  ja  Gelegenheit,  dieselbe  zu  motiviren,  da  die  zahlreichen  polnischen  Codices  ein 
80  umfangreiches  Material  darbieten,  dass  man,  wo  es  nur  um  Oricntirung  zu  thun 
iat,  Ilandscliriften  und  Archive  bei  Seite  lassen  kann. 

Aehnlich  wie  mit  dem  Culmerlande  und  den  pohn'schen  Städten,  verhält  es  sich 
auch  nüt  Schlesien  und  si)eciell  mit  der  Ortschaft,  aus  der  vermuthlich  die  Familie 
des  Copernicus  stammt,  diis  i4  Ko])t'rniki,  deutsch  Koeppernig,  von  der  Herr  Bender 
mit  grosser  Ruhe  und  Gelassenheit  behauptet,  sie  wäre  im  XIV.  Jahrhundert  ebenso 
wie  heute  von  Deutschen  bewohnt  gewesen  (S.  2H).  Worauf  begründet  nun  Bender 
sein  filr  die  Copernicusfrage  an  .vich  vielleicht  nicht  unwichtiges  Argument?  Einen 
Beweis  hat  er  nicht  beigebracht ;  ich  glaube  aber  nicht'  iiTc  zu  gehen,  wenn  ich  be- 
^upte,  dass  der  Umstand,  dass  Koperniki  im  XIV.  Jalirhundort  deutsches  Recht 
hatte,  die  Veranlassung  dazu  gegeben.  Nun,  was  es  für  eine  Bewandtnis  mit  dem 
deutschen  Recht  in  Preussen,  wo  z.  B.  alle  polnischen  Ansiedlungen  in  Masuren 


Digitized  by 


Google 


326  Kritiken  und  Referate. 

seit  dem  XIV.  Jahrhundert  auf  dcuteches  Kecht  ausgothan  wiu'dcu,  --  uod  in  Polen 
habe,  darauf  habe  ich  schon  vorher  Mngewiesen.  Leider  habe  ich  die  schlesischcu 
Verhältnisse  nicht  so  eingehend,  studirt,  wie  die  preussischen  und  polnischen,  habe 
aber  aus  Docunienten  doch  die  Ueberzeugung  gewonnen, Mass  wenn  auch  hn  XIV.  Jahr- 
hundert die  Städte  vonviegend  deutsch  waren,  so  doch  der  Adel  und  das  Landvolk 
—  einige  Dörfer  mit  deutschen  Namen  ausgenommen  —  noch  sehr  wenig  deutsche 
Si)uren  verrathen.  Was  aber  Koperniki  bei  Neisse  anbetrifft,  so  erlaubt  mir  Herr 
Bender  wohl,  Zweifel  an  der  Richtigkeit  seiner  Behauptung  hegen  zu  dürfen.  Aus 
seineu  Worten  schon  folgt,  dass  er  selbst  der  Meinung  ij-t,  dass  vor  dem  XIV.  Jahi- 
hmidert  daselbst  Polen  gewohnt  haben;  wenn  er  aber  mit  der  Verleihung  deutschen 
Kechts  eine  deutsche  Besiedelung  annimmt,  so  hat  er  dabei  das  ge\vichtige  Factum 
vergessen,  dass  in  solchen  Fällen  der  frühere  polnische  Name  verschwindet  und  ein 
deutscher  an  seine  Stelle  tritt.  Dies  ist  aber  bei  Koperniki  nicht  der  Fall,  woraiia 
man  schUessen  darf,  dass  eine  gewaltsame  Verdrängung  des  polnischen  Elements 
überhaupt  nicht  stattgefunden  hat.  So  weit  nun  meine  beschränkten  Kenntnisse  von 
Koiiemiki  reichen  —  dieselben  umfassen  leider  nur  das,  was  aus  dem  XIV.  Jahrh. 
sich  noch  in  Archiven  erhalten  hat,  in  welchen  der  Name  des  Dorfes  Koppemig", 
Ko}>pemik  und  Capprrnik  geschrieben  wu-d  -  -  so  finde  ich  daselbst  im  XIV.  Jahrh. 
allerdings  eine  Person,  die  wohl  deutfech  gewesen  ist,  das  ist  Margaretha  Pfafiiu- 
kneclitinne,  welche  daselbst  1381  einen  Jahreszins  cnvarb  —  censum  annuum  \mius 
marce  super  duobus  mansis  agrorum  ibidem  ui  Cappirnik.  Wir  finden  aber  doch  im 
XIV.  Jjthrhundert  daselbst  noch  polnische  Vornamen  und  polnische  Personen:  so  ver- 
kaufen z.  B.  Heinrich  und  Johann,  die  Söhne  des  Fritzko  von  Köppernig  dem 
Schidzen  Sydlo  (Szydlo  =  der  Pfriemen)  von  Ilavia  den  vierten  Theil  des  dritten 
Hollers  vom  Gerichte  (d.  h.  vom  Schulzenamte)  zu  Köppeniig  für  eine  halbe  Frei- 
hufe Landes  daselbst,  die  der  gedachte  Sydlo  besessen.  Die  Gebrüder  behalten  noch 
zwei  Schidzenhufen  in  ilirem  Besitze.  1373  ei-wirbt  der  Presbyter  Johaimes  Oczk« 
(Äuglein)  dasei bbt  einen  Kirchenzins  und  1381  finden  wir  daselbst  einen  ,.rusticus 
Cunczko  dictus  Posch".  Ich  weiss  zwar  nicht,  ob  meine  Argumente  ausreichen,  die 
Unlialtbarkeit  von  Benders  Ausspruch  darzuthim,  da  es  schwer  ist,  Jemand  zu  über- 
zeugen, dass  etwas  polnisch  sei,  wenn  derselbe  des  polnischen  unkundig  ist.  Es  soll 
damit  eben  nur  der  Beweis  gegeben  werden,  wie  wenig  gereclit  fertigt  der  gegen 
mich  erhobene  Tadel  sei  und  me  wenig  BerecJitigung,  einen  solchen  auszusprechen, 
derjenige  hat,  welcher  über  Dinge  urtheilt,  die  Ach  seiner  SachkenTituis  entziehen 
und  Behauptungen  aufstellt,  die  zu  prüfen  er  sich  nicht  die  Mühe  genommen,  was 
ihm  doch  jedenfalls  leichter  gefallen  wäre,  als  dem  in  Lemberg  wohnenden  über- 
eifrigen Polonisten. 

Alle  diese  Irrthümer  lassen  sich  auf  einen  Grundin-thum  zurückfi'duen,  der  darin 
besteht,  da.«s  man  allerdings  ohne  jeglichen  Beweis,  indem  man  Amtssprache  mit 
Landessprache,  deutsches  Recht  mit  deutscher  Nationalität  verwechselt,  annhmnt,  daas 


Digitized  by 


Google 


6*  Bender,  ArchivaL  Beiträge  i,  Famillengescb.  des  Nie.  Copperoicns.     327 

¥0  deatsches  und  polnisches  £leraent  zusammentreffen,  das  letztere  sofort  vom  Erd- 
boden zu  verschwinden  habe,  obgleich  z.  B.  im  Ordensstaate  Deutsche  und  Polen 
vollständig  gleichberechtigt  waren  und  die  Deutschen  nur  den  Vorzug  der  deutschen 
Amtssprache  hatten.  Wenn  das  preussische  Element,  dem  doch  alle  Lebensadern 
unterbunden  waren,  sich  bis  ins  XVI.  Jahrhundert  zu  behaupten  vermochte,  weshalb 
sollte  das  polnische  Volk  schon  im  XIU.  Jahrhundert  verschwunden  sein?  und  woher 
kommen  dann  mit  einem  Mal  all  die  Polen,  die  im  Beginn  des  XVI.  Jahrhunderts 
Preussen  erfüllen?  Das  polnische  Element  war  nicht  nur  nicht  verschwunden,  wie  es 
Bender,  Wegner  und  anderen  scheint,  sondern  hat  schon  zur  Ordenszeit  nicht  nur 
ein  grosses  Stück  von  Pomesanien  nud  Masuren  colonisirt,  sondern  auch  viel  deut- 
sches und  preussisches  Element  polonisirt.  Je  mehr  Quellen  aufgefunden  werden, 
desto  mehr  Beweise  liefern  sie  gegen  die  vorgefasste  deutsche  Ansicht,  wie  dies  noch 
neulich  Bertling  aus  den  Kopenhagener  Wachstafeln  zu  seinem  Erstaunen  erfahren 
musste,  wobei  es  denn  doch  immer  ein  schlechter  Trost  ist,  einen  Gneomir  von  der 
Wickerow,  auf  Crockow  und  Goschin  erbgesessen,  —  die  Herren  v.  Crocow  nannten 
sich  gewöhnlich  Krokowski  und  waren  häufig  Starosten  von  Parchow  und  Land- 
riditer  von  Mirchau  —  deshalb  für  einen  Deutschen  zu  halten,  weil  man  später 
Wickerow  fälschlich  in  Wickerode  verwandelt  hat. 

Zum  Schluss  möchte  ich  mir  einige  Bemerkungen  über  die  Schreibung  des  Na- 
mens des  grossen  Astronomen  erlauben,  mit  der  jetzt  so  grosses  Unwesen  getrieben 
wird.  Wer  einen  deutschen  Namen  regelrecht  schreiben  will,  wird  doch  heute  sicher 
nicht  die  mittelalterliche  Orthographie  als  bindend  betrachten;  ist  aberKopemik  ein 
deutsches  Wort?  Die  Ableitung  von  Kupfer  und  Nickel  wird  doch  wahrscheinlich 
Niemand  ernst  nehmen?  Ein  anderer  Beweis  ist  jedoch  nicht  erbracht  worden.  Nun, 
wenn  der  Name  des  Dorfes  Copirnik  (1284)  ein  polnischer  ist  und  dass  dies  der  Fall 
ist,  unterliegt  ja  keinem  Zweifel,  da  seine  äussere  Form  und  seine  Bedeutung  dem 
Geist  der  slawischen  Sprachen  entspricht  und  da  es  bereits  1284  zu  den  villas  ge- 
hörte, in  quarum  possessione  fuit  ecclesia  (Vratislaviensis)  a  tempore,  de  quo  non 
extat  memoria,  also  jedenfalls  vor  Beginn  der  deutschen  Colonisation  schon  bestand, 
so  muss  auch  der  Name  des  Astronomen  ein  polnischer  sein,  gleichviel  ob  wir  die 
Fjunilie  von  diesem  Orte  ableiten  oder  nicht.  Wenn  aber  das  Wort  polnisch  ist, 
warum  schreibt  man  es  nicht  nach  den  Regeln  der  polnischen  Sprache  und  lateinisch 
nach  der  editio  princeps?  Oder  glaubt  man  durch  Verdoppelung  des  „p"  in  der  Mitte 
nnd  durch  „gk"  am  Ende  den  Namen  deutsch  zu  machen?  Wer  mit  lateinisch- 
pohlischen  Documenten  zu  thun  hat,  wird  wissen,  dass  „pp"  häufig  genug  angetroffen 
wird,  z.  B.  Sluppova,  de  Dupp,  Klepparz,  Oppaviensis  etc.,  was  aber  das  „gk"  an- 
betrifft, so  werden  in  den  deutschen  Ordensurkunden  nicht  nur  deutsche  Namen, 
x.B.  — bergk,  — burgk  so  gesduieben,  sondern  auch  polnische  Namen  und  Vornamen, 
wie  z.  B.  Woitegk,  Bartegk  u.  s.  w.    Ob  der  Name  vom  Dorfe  Kopemüd  bei  Neißse 


Digitized  by 


Google 


328  Kritiken  und  Referate. 

abzuleiten  sei,  ist  möglich,  aber  nicht  nothwendig,  da  „Kopernik"  an  und  für  sich 
im  polnischen  eine  liir  einen  Personennamen  zureichende  Bedeutung  hat. 

Dass  die  Namensschreibung,  die  Herr  Curtze  vorgeschlagen  und  Herr  Bender 
adoptirt  hat,  sogar  in  deutschen  Quellen  nicht  Unterstützung  findet,  dafür  möge  der, 
wie  es  den  Anschein  hat,  aus  der  Mark  Brandenburg  stammende  Ertmannus  Coper- 
nicus  als  Beweis  dienen.  Weil  er,  soviel  mir  bekannt,  in  deutschen  Kreisen  nicht 
bekannt  ist,  so  gebe  ich  hier  den  Titel  seines  Gedichtes,  ohne  etwaige  Schlussfolge- 
rungen von  Seiten  meiner  Gegner  zu  fürchten.  Er  lautet:  „De  angelis  Carmen  ad 
inclytum  principem  ac  dominum,  dominum  Joachimum  Fridericum,  marchionera  Brande- 
burgensem etc.  scriptum  ab  Ertmanno  Copernico.  Excusum  Witebergae  anno  1557." 
Unrichtig  ist  die  Behauptung  Curtze's,  als  ob  die  Kopemiks  aus  Kopemiki  bei  Neisse 
sich  inmier  nur  mit  einem  „p"  geschrieben  hätten;  oben  habe  ich  eine  Ausnahme 
bereits  angeführt,  kann  aber  noch  mit  mehreren  dienen. 

Wenn  ich  noch  meine  Ansicht  über  den  gegenwärtigen  Stand  der  Copemicus- 
frage  aussprechen  soll,  so  möchte  ich  nach  ruhiger  Abschätzung  alles  Materials  be- 
haupten, dass  gegen  die  polnische  Abstammung  des  Astronomen  nichts,  für  seine 

deutsche  Abkunft  ebenfals  nichts  spreche. 

Dr.  K^trzyiiski. 


Sud  Gftfeeülld  SotitiOt  Bei  ^^anaig.  3ur  Oricntirunö  für  Sabegäfle  Uon 
Dr.  55enjler,  Äönigl.  SanitätSrat^.  9lcbft  einer  Staxic  bet  Umöegeub  unb 
einem  ^lan  üon  3o>J>Jot.    S)anaig.  mio\p\)  et^cincrt.  1882.    91  6.  8.    2.— 

Der  Badeort  Zoppot  bei  Danzig  hat  im  Laufe  des  letzten  Decenniums  eine  so 
radikal  veränderte  Physiognomie  erhalten,  dass  allein  schon  aus  diesem  einen  Grunde, 
weil  die  vorhandene  ältere  Literatur*)  über  Zoppot  für  die  heutigen  Verhältnisse 
nicht  mehr  zutreffend  ist,  die  Herausgabe  des  angezeigten  Werkchens  als  ein  notli- 
.  wendiges  und  daher  dankensA^'erthes  Unternehmen  begrüsst  werden  muss.  Der  femer- 
stehende  Zeitgenosse,  sowie  der  künftige  Geschichtsforscher  wird  aus  der  historischen 


*)  Es  sind  im  Ganzen  vier  monographische  Schriften:  1}  Die  Seebadeanstalt  zu 
Zoppot  bei  Danzig.  Mit  einer  Charte  der  Gegend  von  Zoppot.  Danzig.  i\lberti.  1823. 
(Anonym  erschienen.  Verfasser  Dr.  Haffner?)  2)  Die  See-Bade-Anstalten  zu  Zoppot 
bei  Danzig  in  ihrem  gegenwärtigen  Zustande  von  Dr.  Halffter,  Königl.  Bade-Arzt 
zu  Zoppot.  Danzig.  WedeVsche  Hofbuchdruckerei.  1842.  3)  Der  Seebadc-Ort  Zoppot 
bei  Danzig  in  geschichtlicher,  topographischer,  statistischer,  naturwissenschaftlicher 
und  socialer  Hinsicht ;  sein  Sagenkreis  und  seine  Wirksamkeit  als  Sanitäts-Austalt  von 
J.  E.  Böttcher.  Mit  Karte  und  erläuternden  Zeichnungen.  Danzig.  Gerhard.  1842. 
4)  Der  Seebadeort  Zoppot  bei  Danzig  in  historischer,  topographischer,  naturwissen- 
schaftlicher, balneologischer  und  socialer  Hinsicht  geschildert  von  Dr.  F.  A.  Brand- 
stäter,  Prof.  am  Danziger  Gymnasium.  Danzig.  Bertling.  185 J, 


Digitized  by 


Google 


Dr,  Beuzler,  Das  Ostseebad  Zoppot  bei  Danzig.  329 

Benachrichtigang  (S.  13—20)  und  aus  der  topographischen  Schilderung  (S.  21 — 32) 
des  Herrn  Verfassers  die  Ueberzeugung  gewinnen,  dass  in  Folge  der  rastlosen  Um- 
gestaltung, Erweiterung  und  Verschönerung  seit  dem  Jahre  1870,  das  heutige  Zoppot, 
am  Anfange  dieses  Jahrhunderts  noch  nichts  weiter  als  ein  armes  Fischerdorf,  jetzt 
über  die  Stufe  eines  mehr  lokalen  zum  Eange  eines  hohem,  eleganten,  allen,  auch 
den  weitgehendsten  Ansprüchen  an  Comfort  und  Luxus  genügenden  Seebadeortes  er- 
hoben ist.  Aber  noch  aus  einem  anderen  Grunde  ist  die  angezeigte  Schrift  lebhaft 
zu  begrüssen.  Der  Herr  Verfasser,  seit  3G  Jahren  als  Badearzt  am  Zoppoter  Strande 
thätig,  legt  in  ebenso  anziehender  als  eingehender  und  doch  Jedem  klar  verständ- 
licher Weise  seine  reichen  Erfahrmigen  über  die  sanitäre  Wirkung  der  Seebäder 
überhaupt  und  des  Zoppoter  Seebades  insbesondere  liier  in  diesem  Werkchen  nieder 
and  knüpft  daran  sehr  bcherzigenswerthe  Regeln  für  den  Gebrauch  des  See- 
bades (S.  33— 76),  die  dem  Laien  nicht  genug  emgeschärffc  werden  können  und  auch 
dem  Arzte  manche  Belehrung  bieten,  üeberhaupt  erscheint  dieser,  auch  abgesehen 
von  Zoppot,  wichtige  Abschnitt  des  Werkes  ungemein  lehrreich,  und  ist  eine  wesent- 
liche Bereicherung  der  nicht  grade  grossen  Literatur  über  diesen  Gegenstand.  (Seit 
Med.-Rath  Dr.  Kortüm's  „Das  Seebad  und  die  Seebade-Cur.  Rostock.  Stiller.  18G5" 
hat  Ref.  keines  über  den  beregten  Gegenstand  in  so  klarer  und  anziehender  Weise 
geschriebenes  kennen  lernen.)  In  einem  letzten  Abschnitte  (S.  77 — 88)  werden  end- 
lich die  socialen  und  ökonomischen  Verhältnisse  Zoppots  und  sein  Leben  in  der  Bade- 
Saison  geschildert.  Aus  demselben  ist,  was  hervorzuheben  wichtig  ist,  ersichtlich, 
dass  ein  Kuraufenthalt  am  Zoppoter  Strande,  obgleich  das  Badeleben  hier  hinsichtlich 
der  Eleganz,  der  Bequemlichkeit,  der  Verpflegung  und  Wohnung  kaum  noch  irgend 
emcm  andern  Seebadeort  nachsteht,  in  ökonomischer  Hinsicht  wegen  seiner  Billigkeit 
vorzuziehen  ist.  Auch  die  nicht  unbeträchtliche  Fahrpreisermässigung  Seitens  der 
meisten  Königl.  Eisenbahn-Directionen  vennittels  der  sogenannten  Saison-Billets  trägt 
zu  diesem  Umstände  bei. 

Aus  dem,  wie  ersichtlich,  reichlichen  Inhalte  der  Schrift  Einzelnes  herzorzuheben, 
verbietet  der  enge  Raum  einer  Besprechung,  zumal  der  trotz  bester  Ausstattung 
massige  Preis  die  Anschaffung  erleichtert.  Letzterer  Punkt  verdient  um  so  mehr 
Anerkennung,  als  eine  schöne  Karte  der  Umgegend  von  Zoppot  und  Oliva, 
welche  die  unübertrofl*en  herrlichen  landschaftlichen  Schönheiten  Zoppots  dem  be- 
quemeren Genüsse  des  hier  fremden  Gastes  auch  ohne  andere  Führer  zu  erschliessen 
wohl  geeignet  ist,  dem  Werke  beigefügt  wurde.  Ucber  diese  landschaftlichen  Reize 
Zoppots  auch  nur  ein  Wort  zu  sagen,  erscheint  übrig.  Auch  der  hier  zum  ersten 
Male  einkehrende  Fremdling  wird  nach  flüchtiger  Umschau  jene  Worte  des  römischen 
Dichters,  welche  der  Aut^:>r  an  den  Eingang  seiner  Schrift  als  Motto  gesetzt  hat: 

„Ille  t<irrarum  mihi  praeter  omnes 

„Anguius  ridet." 
mit  mir  gern  unterschreiben. 


Digitized  by 


Google 


330  Kritiken  und  Referate/ 

So  sei  denn  die  angezeigte  Schrift  des  Herrn  Dr.  Benzler  zugleich  eine  herz- 
liche Einladung  f&r  alle,  die  diesen  wirklich  schönen  „Winkel"  des  engem  Heimath- 
landes kennen  zu  lernen  und  zu  gemessen  noch  nicht  in  der  Lage  gewesen  sind. 
10.  Juni  1882.  Dr.  Uirscbfeld-Danzig. 


tad  SBiffett  aer  ^egettmiirt.  5Deutfd^e  Untt)cr{aI^Sib(iot^e!  filr  (S)e^ 
bitbetc.  (©injclbarjtettungcrt  auS  bcm  ©ejammtgcbicte  bcr  SBiffcnfr^aft,  in 
anjie^cnbcr  gcmcinöcrftönbtid^cr  gornt,  öou  ^crDonaflcnben  gad^getc^rtcn  Dcutf(^= 
lanb§,  Ceftcrrei(J^=Ungarn§  u.  b.  Sd^mcij.) 

Die  Verlagsfirma  von  G.  Preytag  in  Leipzig  hat  unter  dem  obigen  Titel  ein 
Unternehmen  angekündigt,  das  sowohl  hinsichtlich  des  ümfengs  und  Inhalts  als  der 
Wohlfeilheit  bei  vorzüglichster  Ausstattung  seines  gleichen  kaum  finden  dürfte  und 
allgemeinste  Beachtung  verdient.  Dieses  grossartige  Sammelwerk  will  in  planmässiger 
Durchfülirung  die  Aulgabe  lösen,  dem  Gebildeten  auf  jedem  einzelnen  Gebiete  wie 
auf  dem  Gesannntgebietc  der  Wissenschaft  vom  Standpunkte  der  heutigen  Forschung 
aus  befriedigende  Aufklärung,  Belehrung  und  Anregung  zu  bieten.  Vorläufig  ist  das 
Ganze  auf  zwei-  bis  dreihundert  Bände  augelegt,  von  denen  jeder  einzelne  ein  Gan- 
zes für  sich,  zugleich  aber  einen  Baustein  zu  einem  Gesamtgebäude  bilden  soll,  in 
welchem  einerseits  die  Naturwissenschaften,  anderseits  die  historischen  Wissen- 
schaften in  allen  ihren  Zweigen  Berücksichtigung  finden  werden.  Die  Verlagshand- 
lung hebt  in  ihrer  Ankündigung  hervor:  Jeder  Band  bildet  ein  für  sich  abge- 
schlossenes Ganze.  —  Die  Bände  erscheinen  in  kurzen  Zwischen- 
räumen.—Elegante  Ausstattung.  —  Schönes  Papier  und  grosser  Druck.  — 
Reich  illustrirt.  —  Druck  undFormat  aller  Bände  gleichmässig.  —  Jeder 
Band  füllt  15—20  Bogen.  —  Solider  Leinwand-Einband.  —  Jeder  Band 
ist  einzeln  käuflich  und  kostet  gebunden  nur  1  Mk.  (broschirt  90  Pf.) 

Uns  liegt  der  erste  Band  vor  unter  dem  Titel:  Geschichte  des  dreissig- 
jährigen  Krieges  in  drei  Abteilungen  von  Anton  Gindely.  1.  Abtheilung: 
der  bölmiische  Aufstand  und  seine  Bestrafung  1618—1621  mit  3  Doppelvollbildern, 
1  Vollbild  und  4  Porträts  in  Holzstich.  (XI,  267  S.)  Der  Verf.  gilt  mit  Recht  für 
den  ei-sten  unter  den  lebenden  Forschem  auf  dem  Gebiete  der  böhmischen  Geschichte 
und  hat  besonders  auf  Grund  tiefgreifender  Quellenstudien  ein  neues  Licht  über  die 
buhmischen  Zustände  zur  Zeit  des  dreissigj ährigen  Krieges  verbreitet.  Sein  grösseres 
diesen  Stoff  behandelndes  Werk  umfasst  bis  jetzt  4  Bände.  Hier  bietet  er  uns  in 
knapperer  abgerundeter  Darstellung  ein  wahrhaft  populäres  Buch,  dem  sicherlich  die 
weiteste  Verbreitung  in  gebildeten  Kreisen  nicht  fehlen  wird.  Wir  werden  später 
darauf  znrückkommen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Wallrolh'ö  Classicker- Bibliothek.  331 

SSafimtl^O  <|(affifcvs9i^ltattcf,  eine  aammluna  bcr  SOicifternjerfe  bcr  ßtttcratur, 
fierauögeöcBcn  üon  $ö.  ßangc  unb  SÄ.  Dcjer. 

Die  unter  diesem  Titel  von  Erich  Wallrotli  in  Berlin  dem  Publikum übergebene 
Bibliotliek  wird  in  52  Bänden  enthalten:  Hclüller,  Goethe,  Lessinj?,  Shakespeare, 
AndtTüen,  Bjornson,  Börne,  B'*irf,'£r,  ChanÜÄ^so,  Gaudy,  Hauif,  Hebel,  Herder,  E.  T.  A. 
Iloffmaim,  Jean  l'aul,  Kleist,  Köraer,  Lenau,  Musäus,  Tegner,  Weber  (Demokrit.) 
Alle  14  Tage  wird  ein  Band,  durchschnittlich  20  Bogen  (320  Seiten)  stark,  höchst 
clt;j,'ant  in  rothen  Kaliko  gebun  den  ausgegeben,  eingebunden  zumPreiscvonlMk. 

Es  ist  selbstveratändlich,  dass  nicht  alle  Werke  der  genannten  »Schriftsteller 
Anüiahme  finden  können,  durch  eine  sorgfältige  Auswahl  wird  aber  gerade  der 
!?russen  Mohrzahl  der  Leyer  am  besten  gedient  sein,  die  nun  nicht  zu  kaufen  braucht, 
was  sie  doch  nicht  liest.  Die  uns  vorliegenden  sehr  geschmackvoll  ausgestatteten 
fünf  ei-sten  Bände  enthalten  Schillers  Werke  Bd.  1—4.  (1.  Die  Bäuber;  Kabale  und 
Liebe;  der  Menschenfeind;  2.  Wilhelm  Teil  u.  die  Verschwörung  des  Fiesco;  3.  Don 
Carlos;  4.  Wallenstem-Trüogie)  und  Lenau\s  Gedichte. 

Wir  können  Wallroth's  Jüassiker-BibHothek  nm-  augelegentUchst  empfehlen  und 
hebeu  noch  ganz  besonders  hervor,  dass  sich  die  einzelnen  Werke  derselben  wegen 
ihrer  Billigkeit  und  vorzüglichen  Ausstattung  zu  jedem  Gelegenheitsgeschenk  eignen. 


Alterthiimsgesellscliaft  Priissia  in  Königsberg  1881. 

Sitzung  vom  18.  März  1881. 

Der  präliiüjforiüiclie  illeiiseli  in  Ulitk'l-Eui'opa. 

Vortrag  des  Dr.  med.  Sommer. 

Unter  den  zahlreichen  Fragen,  welche  in  neuerer  Zeit  das  allgemeine  Interrec^e 
der  gebildeten  Welt  bebchäl'iigt  haben,  hat  kaum  Eine  lebhaftere  Erörterungen  her- 
vorgerufen, als  die  nach  dem  Ursprung  und  nach  derEutwickelung  des  menschlichen 
Gescldechtä  bis  zu  seiner  heutigen  Ausbildung.  Je  nach  dem  Standpunkt,  auf  dem 
die  Einzelnen  sich  befanden,  trat^^i  die  schroü'sten  Gegensätze  unvennittelt  einander 
gigenöber,  und  auch  bis  jetzt  ist  ein  Ausgleich  zwischen  den  feindlichen  Parteien 
Hiebt  möglich  gewesen.  —  Wann  und  unter  welchen  Verhältnissen  die  Menschen  auf 
der  froher  nicht  bevölkerten  Erde  aufgetreten  hind,  wird  voraussichtlich  wohl  immer 
elü  (i«'heimniss  bleiben,  indes«  weiss  ja  auch  der  einzelne  Men.sdi  nichts  von  den 
er4en  Tagen  seines  Lebens;  ohne  Spuren  in  seinem  Gedächtniss  zu  hinterlassen,  sind 
lie  dahingezogen;  ei^st  ans  sjtättren  Jahren  datiren  die  frühe.-iten  Erinnerungen,  und 
wie  jedem  Einzelnen  ebenso  geht  es  jedem  Volke,  das  als  solches  seine  Vergangenheit 
zn  erforschen  sucht.  Die  eisten  Anfiingc  diT  Geschichte  sind  auch  hier  in  Dunkel 
gehüllt  und  nur  auf  einzelnen  Gebieten  lüftet  sich  der  Schleier,  der  über  der  Vorzeit 


Digitized  by 


Google 


f.i'    ■  ■  ■'•'I 

y-    ■        ■  ■'\'r''- 

b 

t?  332  Kritiken  und  Referate. 


r' 


ruht.  Wenn  ich  inich  demnach  darauf  beschränken  mus;?,  höchstens  ein  annähernd 
klares  Bild  von  der  frühesten  Kindheit  unseres  Volks«taiunies  zu  entworfen,  so  bitte 
ich  doch  noch  um  freundliche  Nachsicht,  wenn  da.s  Thema:  „Der  jirähistoribche  Mensch 
in  Mittel-Euroi>a"  selbst  in  dieser  engen  Begrenzung  durch  den  folgenden  Vortrag 
nicht  völlig  erschöpft  werden  sollte. 

Ich  erlaube  nur  nun  zunächst  das,  was  ich  ujiter  prähistori.-ch  verstanden 
wissen  möchte,  genauer  zu  erklären;  denn  streng  gen«imnen  ist  ja  da^  Wort  „prä- 
historisch", d.  h.  vorgeschichtlich,  also  vor  dem  Beginn  jeder  Ochchichtskonntniss 
liegend  ein  Unding,  ^()bald  es  auf  ktmkrete  Begrille  angewendet  wird.  Wenn  z.  B. 
von  einem  vorgeöchichtllcheh  Menschen  in  der  Thut  gar  keine  Nachricht,  keine  Ge- 
schichtü  vorhanden  wäre,  wie  könnte  man  überhaupt  v<m  der  Existenz  eines  solchen 
Wesens  reden?  Man  hat  sich  aber  im  gewöhnlichen  Spracligebrauch  dahin  geeinigt, 
mit  jener  Bezeichnung  nur  einen  relativen  Inhalt  zu  verbinden  und  zieht  demnach 
eine  allerdings  willkürliche  (irenze,  indem  man  die  Vorgeschichte  eines  Volkes  bis  zu 
dem  Zeiti)unki;e  reichen  lässt,  von  welchem  ab  eine  schriftliche  oder  mündliche  l.'eber- 
lieferung  den  Epigonen  wirkliche  Geschichtokenntnissi*  gewährt.  Alles,  was  vor  jener 
Zeit  geschehen  ist,  gehört  der  Präliistorie  an,  und  nmn  kann  es  daher  auch  nicht 
aus  Büchern  und  ähnlichen  Quellen  entnehmen,  sondern  man  muss  andere  Hilfsmittel 
heranziehen.  Unmittelbare  Nachrichten  aus  jenen  verschollenen  Zeiten  haben  sich 
eben  nicht  bis  jetzt  erhalten,  wolü  aber  können  zahlreiche  Spuren  menschlicher 
Thätigkeit  noch  heute  ein  sicheres  Zeugniss  von  dem  Leben  und  Treiben  l&ngst  aus- 
gestorbener Volksstämme  uns  geben;  sie  reden  zwar  in  stummer  Sprache,  aber  als 
gleichaltrige  und  zuverlässige  Zeugen  von  Menschen,  deren  Andenken  selbst  erloschen 
ist,  von  denen  nicht  einmal  die  Sage  etwas  zu  berichten  weiss;  aber  diese  so  im- 
schembaren  Beste  helfen  dem  Mann,  der  sie  zu  hören  und  zu  deuten  verst^'ht,  bei 
schien  vorgoschichtlichen  Forschungen,  und  mit  ihnen  baut  er  sich  wieder  auf  jene 
untergegangene  Welt;  so  lernt  er  aus  werthl«)sen  Trümmern,  aus  dem  Vorhandensein 
von  Knochenstückchen  und  zerbrochenen  Hausgeräthen,  dass  schon  vor  dem  Beginn 
unserer  Geschichte  Menschen  lebten,  Menschen  wie  wir.  Soweit  hatten  sie  es  aller- 
dings noch  nicht  gebracht,  wie  wir  heut  zu  Tage.  Für  Kunst,  Wissenschaft  und 
älmliche  mehr  ideale  Bedürfnisse  des  mensclüichen  Daseins  äusserten  unsere  Vorfaliren 
weniger  Interesse,  auch  fehlten  ihnen  gar  viele  Becjueudichkeiten  des  alltäglichen 
Lebens,  die  uns  längst  zur  Nothwendigkeit  geworden  sind,  aber  sie  empfanden  doch 
ebenso  lebhaft  wie  wir  Kälte,  Hunger  und  Dur.^t,  und  mussten  sich  bemühen,  soweit 
es  ihnen  mit  ihren  geringen  Mitteln  überhaupt  möglich  war,  sich  gegen  jene  grimmi- 
gen Feinde  zu  vertheidigen.  Jetzt  noch  können  wir  es  verfolgen,  wie  es  ilmen  mit 
der  Zeit  immer  besser  gelang;  die  unter  zaldlosen  Schwierigkeiten  erworbene  Erfah- 
rung ujiterstützte  sie  in  ihrem  harten  Kampfe  um  das  Dasein;  Wohnungen,  Kleider 
und  Geräthc  wurden  inmier  mehr  vcrvollkonunnet  und  künstlerischer  ausgeführt. 
Man  kann  dieGeschichte   eines  jeden    Werkzeuges   beschreiben,  bis  es  endlich  die 


Digitized  by  VjOOQIC 


Alterthnrasgegellschaft  Prussia  1881.  333 

praktischste  Form  erhielt  und  trorade  die  Thati-ache,  dass  man  durch  die  prähistori- 
schen Forschuiif^ea  in  den  Stand  gesetzt  ist,  den  Mensclien  in  der  selb;ständigen  und 
aflmrdigen  Entwictelung  und  Weiterbildung  seiner  Fälligkeiten  zu  belauschen,  gerade 
diese  Thatsache  ist  es,  die  der  Vorgeschichte  immer  mehr  Freunde  gewinnt,  und 
hoffenth'ch  wird  auch  in  Zukunft  das  kulturgeschichtliche  Interesse  den  Sieg  davon- 
tragen über  die  einfache  Neugierde,  M'ie  es  wohl  vor  Jahrtausenden  bei  uns  ausge- 
sehen haben  mag.  —  Ich  habe  bereits  vorher  andeuten  können,  dass  wir  bei  dem 
absoluten  Mangel  an  überlieferten  Nachrichten  aus  jener  Zeit  einzig  und  aUein  auf 
zufällig  gefundene  und  anscheinend  ganz  werthlose  Gegenstände,  auf  Ueberbleibsel 
und  sonstige  Spuren  der  damaligen  Menschen  und  ihrer  Thätigkeit  angewiesen  sind, 
wenn  wir  uns  von  ihretn  Kulturleben  ein  Bild  machen  wollen.  Hat  man  denn  nun 
fein  so  reiches  Material  bereits  gefunden,  dass  man  so  weit  gehende  Schlfisse  aus 
ihnen  ziehen  darf?  Können  wir  wirklich  mit  gewissem  Kecht-e  behaupten,  es  haben 
schon  vor  Jahrtausenden  in  Mitteleuropa  und  besonders  in  Deutschland  Menschen 
existirt,  deren  Lebensweise  wir  uns  vorzustellen  vermögen,  wenn  wir  auch  geschichtlich 
nicht  einmal  den  Namen  ihres  Stammes  kennen?  Ich  glaube  ja,  und  ich  möchte  mir 
nun  erlauben  in  dem  Folgenden  die  allgemeinen  Resultate  der  prähistorischen  For- 
schung zusaimnenzustellen.  —  Finden  kann  man  überall  etwas,  besonders  wenn  man 
sich  die  Mühe  git'bt,  in  dieser  Absicht  zu  suchen,  und  so  hat  denn  jeder  Ort,  die 
Ebene  so  gut  wie  das  Gebirge,  Wasser  wie  Land,  dazu  beitragen  müssen,  jenes  Ma- 
terial zusaimnen zubringen.  Freilich  mancherlei  Täuschungen,  selbst  Fälschungen  sind 
bereits  untergelaufen,  ferner  sind  viele  und  gerade  sehr  werth volle  Entdeckungen 
durch  oberflächliche  Untersuchung  der  Fundstelle,  durch  Aberglauben  oder  gar  durch 
absichtlich  bereitete  Hindernisse  für  die  Wissenschaft  so  gut  wie  verloren  gegangen, 
aber  trotzdem  liegen  zweifellose  Beweisstücke  in  genügender  Zahl  bereits  vor  und  es 
ist  bei  dem  in  immer  grösseren  Kreisen  zunehmenden  Interesse  mit  Sicherheit  zu  er- 
hoffen, dass  das  Dunkel  jener  weit  entlegenen  Jahrhunderte  in  Zukunft  aufgeklärt 
Werden  wird,  soweit  dieses  jetzt  noch  möglieh  ist.  —  Bekanntlich  hat  es  in  Mittel- 
Earopa  frülier  ganz  anders  ausgesehen  wie  jetzt,  zahlreiche  und  unumstössliche  Gründe, 
dereu  Erörterung  an  dieser  Stelle  übergangen  werden  muss,  zwingen  uns  zu  der  An- 
^kht,  es  hätte  dort  früher  ein  viel  kälteres  Klima  geherrscht,  ab?  in  der  hist(n'ischen 
Zeit.  So  hätten  sich  beispielsweise  die  Alpengletscher  nicht  auf  die  Grenzen  der 
Schweiz  und  Tyrols  beschränkt,  sie  hätten  noch  den  gi'össten  Theil  von  Deutschland 
Qnd Frankreich  unter  ilirer  eisigen  Decke  verhüllt;  wahrscheinlich  reichten  sie  bis  an 
din  Strand  eines  unendlichen  Meeres,  welches  einst  die  ganze  norddeutsche  Ebene 
Weckte  und  durch  die  heutige  Ost-  und  Nordsee  bis  ins  Polanneer  dahinfluthete ; 
aus  den  brausenden  Wogen  tauchten  nur  die  Spitzen  der  norwegischen  und  finnischen 
^ranitgebirge  hervor  und  bildeten  eine  ebenfalls  von  riesigen  Gletschern  umschlossene 
^üselkette.  Und  nirgends  konnte  damals  derFuss  eines  Menschen  haften:  Meer,  Eis 
^nd  Fels  wäre  alles  gewesen,  was  sein  Auge  hätte  erblicken  können.   —  Aber  alhnälig 


Digitized  by 


Google 


334  Kritiken  und  Referate. 

schwand  diese  Eiszeit,  viellciclit  wie  man  auuinnnt  in  Folge  einer  Aenderun«]^  in  der  IJicli- 
tung  des  aus  den  tro])ischen  (nwäs-sern  konunenden  (iolfstroins.  AVie  das  Klima  wärmer 
wurde,  schmolzen  auch  die  (ileischer  in  den  tiefen  Thälern  dahin;  sie  musst^n  sich 
aiil'  die  kältt  ren  Regionen  des  Hoehgebirges  zurückziehen  und  k'gten  so  allmälig  einen 
Streifen  Landes  frei,  der  bisher  von  ihnen  bed*>ekt  gi  we.^en  war.  Gleichzeitig  zer- 
guigen  unter  den  Strahlen  einer  wärmeren  Sonne  auch  jene  riesigen  Eisberge,  die  ak 
Bruchstücke  der  beim  Sturz  ins  Meer  zertrümmerten  nordischen  Glettcher  auf  ihrer 
Reise  nach  Süden  am  baltischen  Strande  gescheit ti*t.  waren;  zahllose  Pelsstücke  hatten 
sie  auf  ihrem  gewaltigen  Rücken  aus  ihrer  uordischen  Heimath  nacii  Süden  gefiosst 
und  wie  das  Eis  nun  dahinschmolz,  musr^ten  jene  Lasten  auf  den  Grund  des  damaligen 
Meeres  sinken.  Aber  auch  dieses  zog  sich  immer  mehr  in  die  Grenze  der  heutigen 
Ostsee  zurück  und  als  auf  dit\se  Weise  die  nordische  Ebene  freigelegt  wurde,  da 
tauchten  jene  Steinblöcke  aus  den  sich  verlaufenden  Fluthen  wieder  emj»or  und  s*» 
liegen  sie  denn  bei  uns  jetzt  über  das  flache  Land  zerstreut.  Gerade  liier  in  O.st- 
preussen  sind  sie  übrigens  besonder;  häutig  zu  finden,  so  in  den  Steinftldei'n  des 
Labiauer  Kreises,  denen  sie  ja  auch  er.^t  den  N:imen  gegeben  haben,  ebenso  wie  dt*ffl 
uns  benachbarten  Dorfe  Steinbeck. 

Damals  nun,  als  die  Gletscher  sich  nach  Süden  zuiückzogen  und  als  aus  der 
nach  Norden  fliehenden  Ost"ee  unsere  Heimath  hersortauchte,  da  wurde  ein  anfang- 
lich schmaler  Streifen  Landes  zuei*st  freigelegt,  der  etwa  der  jetzigen  Donau-  und 
Mittel-Rheingegend  enisj)rach,  und  dort  hat  man  auch  längs  des  Randes  der  schmel- 
zenden Gletscher  die  ältesten  S})uren  menschlichen  Lebens  gefunden.  E^  war  eiu 
hartes  Geschlecht,  welches  dort  zu  hau>en  wagte,  schwer  musste  es  m  dem  unwirth- 
licheu  Land  sein  Leben  erkäm)>fen  ^f^^'^t^n  «lie  tteüihren,  die  ihm  ül>erall  entgegen- 
traten. Nordische  Winterkillte  herrschte  ja  immer  noch  durch  den  grösseren  Theil 
des  Jahres,  rasende  Stürme  zogen  vom  Hochgebirg  herab  und  hemmten  den  auf- 
strebenden Pflanzenwuchs;  Polarmoos  iiberzr.g  die  kalden  Einöden  mit  seinem  dichten 
Teppich  und  nur  an  geschützten  Stellen  im  Thal  wagten  abgehärtete  Bäume  und 
Pflanzen  ilir  schwankendes  Haupt  zu  erheben.  Auch  die  Thierwelt  ent.s]»rach  natür- 
lich dein  nordischen  Klima,  wie  es  heut  zu  Tage  etwa  in  Kamtschatka  herrseht.  Auf 
den  Triften  im  Thal  schaiTte  das  Rennthier  in  grossen  Heerden  nach  seinem  Moo5, 
P<darfüchse  und  Wölfe  machten  auf  die  zahllosen  Sehnediasen  und  (iemsi-n  Jag«l, 
auch  der  fürchterliche  Höhlenbär  kam  vom  (iebirge  herab,  um  in  der  Ebi'ue  seine 
Nahrung  zu  suchen,  freilich  nicht  ohne  ebenbürtige  (Jegner  zu  finden.  Damals  gab 
es  noch  den  Hr»hlenlöwen,  von  dessen  gewaltiger  Grösse  man  sieh  eine  Vorstellung' 
machen  kann,  wenn  man  erlahrt,  dass  sein  Schädel  den  des  lunt igen  Löwen  fa>t  um 
das  Doppelte?  übertriflt.  Aber  damals  lebten  auch  noch  die  grössten  Riesen  d(T 
Thierwelt,  das  Nashorn,  Elephant  und  Mammuth  bei  uns,  und  in  giTa«lezu  ent.et^- 
licher  Häufigkeit,  nach  Hunderten  zählten  beisidelsweise  die  Löwen,  die  man  kürzhcli 
in  einer  einzigen  Höhle  ausgegraben  hat.     Es  wollte  daher  auch  den  Forschem  die 


Digitized  by 


Google 


Alterthumsgeselischaft  Prassia  1B81.  335 

Annahme  schwer  fallen,  dass  unsere  Vorfaliren  noch  mit  jenen  Ungeheuern  zusammen 
geleht  haben  sollten,  und  man  sträubte  sich  Jahrzehnte  lang  gegen  eine  derartige 
Ziunuthung,  wie  sollten  auch  jene  Thiere,  deren  nahe  Verwandte  jetzt  grösstentheils 
ein  tropisches  Klima  verlangen,  in  jener  Eiszeit  ausgehalten  haben,  und  doch  ist  es 
zweifellos  richtig:  man  hat  nämlich  in  einer  Höhle,  die  von  Menschen  jener  ältesten 
Periode  bewohnt  gewesen  war,  Knochenschnitzereien  aufgefunden,  die  unter  Anderen 
ein  verhältnissmäsaig  gut  ausgeführtes  Mamrauth  darstellen,  aber,  im  Gegensatz  zu 
allen  jetzt  noch  lebenden  Pachydermen,  mit  einem  dichten  langen  Pelz  bedeckt;  der 
betreffende  Künstler  muss  also  das  Manmiuth  selbst  gesehen  oder  doch  mindestens 
nacli  einer  getreuen  Beschreibung  gekannt  haben,  da  er  ja  sonst  nichts  von  dem  so 
auffallenden  Winterkleide  ahnen  konnte;  dass  nun  in  der  That  aber  das  Mammuth 
auf  diese  Weise  gegen  die  Unbilden  des  Klimas  geschützt  war,  ist  durch  einen  glück- 
lichen Zufall  ebenso  sicher  bewiesen;  man  hat  nämlich  schon  öfters  in  Sibirien  noch 
ganze  Manmiuthe  aus  dem  seit  Jahrtausenden  nicht  aufgethauten  Erdreich  ausgegraben, 
man  fand  sie  wie  in  einem  Eisschrank  konservirt,  noch  ganz  wohl  erhalten,  die  Haut 
mit  langem,  rothbraunem  Haar  bedeckt,  und  erst  vor  wenigen  Monaten  lief  auch 
durch  die  Königsberger  Zeitungen  die  interessante  Nachricht,  dass  küi-zlich  im  sibiri- 
schen Eise  wieder  einmal  ein  mit  dichtem  Pelz  bekleidetes  Nashorn  aufgefunden 
worden  sei.  Diesen  von  einander  ganz  unabhängigen  Beobachtungen  gegenüber  konnte 
ein  Widerspruch  natürlich  nicht  aufrecht  erhalten  werden.  Unsere  Vorfalwen  haben 
zweifellos  mit  jenen  Riesen  der  Erde  zusammen  gelebt  und  zwar  unter  ähnlichen  Be- 
dingungen, wie  die  ärmsten  Jägervölker  der  Jetztzeit.  Dass  sie  aber  trotzdem  nicht 
unterlagen,  ist  ein  Triumph  allein  des  menschlichen  Geistes.  Freili<^  waren  unsere 
Vorfahren  wirklich  kräftiger  als  wir  es  sind,  wir  haben  sie  uns  als  Leute  vorzustellen 
von  mindestens  6  Fuss  Höhe,  mit  langen  Gliedern  und  äusserst  entwickelter  Musku- 
latur; die  niedrige  Stirn  lag  weit  zurück,  dafür  waren  die  Augenbrauen  in  thieri- 
scher  Stärke  gebildet  und  verliehen  mit  den  hervorstehenden  Kiefern  und  den  ge- 
waltigen Zähnen  dem  ganzen  Gesicht  einen  wilden,  Furcht  erweckenden  Ausdruck. 
Doch  was  half  ihnen  das  alles  im  Kampfe  mit  jenen  Ungeheuern!  Gegen  diese  war 
nur  die  menschliche  Klugheit  im  Stande  etwas  auszurichten.  Man  legte  Fallgruben 
an,  deren  trügerische  Decke  durch  die  Wucht  des  auf  den  Köder  losstürrapnden 
Thiercs  einstürzte  und  dasselbe  nun  in  der  engen  Tiefe  rettungslos  dem  Hunger  oder 
den  schweren  FeLsblöcken  preisgab,  welche  man  auf  das  gefangene  Thier  hei*abwälzte, 
biß  es  verendet  war.  Dann  konnten  die  Jäger  sich  ruhig  ihrem  Opfer  nähern,  mit 
spitzigen  Knochenstücken  oder  mit  scharfkantigen  Steinen  wurde  die  Haut  gespalten 
und  abgezogen,  mit  ähnlichen  Werkzeugen  einfachster  Art  konnte  das  zur  Nahrung 
bestimmte  Fleisch  abgelöst  werden,  und  endlich  wurden  die  grösseren  Knochen  zer- 
schlagen, da  sie  ja  noch  das  Mark,  eine  besonders  geschätzte  Delikatesse  jener  Zeit, 
enthielten.  Wir  können  uns  überhaupt  jene  Mammuth-  und  Rennthierleute  nur  als 
ein  Jägervolk  vorstellen;  dass  sie  etwa  wie  die  heutigen  Lappländer  vorwiegend  ein 


Digitized  by 


Google 


336  Kritiken  and  Referate. 

Hirtenvolk  gewesen  seien,  ist  faiit  undenkbar,  da  sie  den  Hand  noch  niclit  für  ihre 
Dienste  gezälmit  hatten,  und  da  ohne  dessen  treue  Aufmerksamkeit  keine  Heerde, 
geschweige  denn  eine  solche  von  ßennthieren,  um  die  es  sich  bei  der  Häufigkeit  der 
aufgefundenen  Geweihe  doch  nur  handeln  könnte,  zusammenzuhalten  i&t.  Die  Jagd 
konnte  aber  auch  alle  Bedürfnisse  jener  Zeit  befriedigen,  sie  liefert«  nicht  nur  die 
ausschliessliche  Nalirung,  denn  von' einer  landwirtlischaftlichen  Thätigkeit  ist  nicht  die 
geringste  Spur  nachzuweisen,  sondern  auch  Kleidung,  selbst  Waffen,  Geräthe  und 
Schmuck.  So  i^nirde  beispielsweise  der  Unterkiefer  der  Bären  und  Löwen  mit  aner- 
kennenswerther  Geduld  und  Geschicklichkeit  bearbeitet,  alle  Vorsprünge  und  Uneben- 
heiten dieses  kräftigen  Knochens  wurden  geglättet  und  so  ein  handlicher  Griff  dar- 
gestellt, allein  der  gewaltige  Eckzahn  wurde  in  seiner  Lage  geschont  und  bildete 
die  Schärfe  einer  nicht  zu  verachtenden  Waffe»  Noch  heute  kann  man  an  hunderten 
von  Knochen  —  leider  sind  auch  solche  von  Mitmenschen  darunter  —  die  deutlichen 
Spuren  der  Bärenaxt  erkennen.  Kleinere  Knochenstückchen  wurden  mit  einem  scharf- 
kantigen Steine  geschabt,  bis  eine  Pfeilspitze,  ein  Pfriemen  oder  eine  Nadel  entstand, 
mit  der  man  die  zur  Kleidung  zugeschnittenen  Felle  durchbohren  und  mit  aus  Sehnen 
gedrehten  Fäden  an  einander  zu  nähen  vermochte.  Zähne  von  selteneren  Thiereu, 
selbst  Muschehi  und  glänzende  Quarzkrystalle  wurden  durchbohrt,  und  auf  eine  Schnur 
aufgezogen,  stellten  sie  ein  Halsband  dar,  auf  das  wohl  die  jugendliche  Trägerin 
stolz  sein  durfte;  nur  todesmuthiger  Sinn  und  unsäglicher  Fleiss  hatten  es  ihr  ver- 
ehren können.  Ueberhaupt  ist  es  sehr  bemerkenswerth,  wie  jedes  Naturvolk  auch 
heut  zu  Tage  noch  fast  unvermittelt  vom  absolut  Nothwendigen  zum  scheinbar  Ueber- 
flüssigen  überzuspringen  pflegt:  kaum  konnten  jene  Mammuthjäger  ihr  Leben  ver- 
theidigen,  so  suchten  sie  es  auch  zu  verschönern.  Gewährten  ilmen  die  Höhlen  des 
Kalksteingebirges,  in  welchem  sie  hausten  und  die  roh  bearbeiteten  Pelle  der  Klei- 
dung auch  nur  den  nothdürftigsten  Schutz  gegen  die  Unbill  der  Witterung,  gleich 
äusserten  sie  eine  für  den  Menschen  charakteristische  Freude  an  unnützen,  aber  auf- 
fallend geformten  und  seltenen  Dingen,  und  sie  sammelten  dergleichen  niclit  nur  zum 
Schnmcke  oder  zum  Spielzeug  für  die  Kinder,  nein,  sie  suchten  auch  bald  alles,  was 
sie  umgab,  ihre  Waffen  wie  ihre  Geräthe,  künstlerisch  zu  gestalten;  an  die  Ver- 
besserung scldoss  sich  sogleich  die  Verzierung  an. 

Ich  habe  sclion  vorhin  jene  Knochenschnitzereien  erwähnt,  die  ein  Mammuth 
in  naturgetreuer  Auffassung  darstellen,  aber  noch  viele  andere  mit  Geschick  ent- 
worfene Zeichnungen  und  Sculjjturen  sind  besonders  in  französischen  Höhlen  ausge- 
graben worden  und  riefen  zuerst  wegen  ihrer  sorgfältigen  Ausführung  den  Verdacht 
einer  Fälschung  liervor,  doch  ist  ein  Zweifel  an  ihrer  Echtheit  jetzt  nicht  mehr  ge- 
stattet. Auch  hat  man  dort  wie  an  anderen  Stollen  Thonscherben,  zerbrochene  Koch-, 
geräthe  entdeckt,  die  zwar  aus  sclüechtera  Mat^^rial  angefertigt  und  nur  oberflächlich 
gebrannt  waren,  aber  doch  mit  Verzierungen  bedeckt  sind,  welche  die  unteren  Stufen 
des  Geschmacks   und   der  Geschicklichkeit   schon  überschritten  haben.    Wü*  müssen 


Digitized  by 


Google 


Alterthumsgescilscbaft  Prusaia  1881.  337 

d[»en  annehmen,  dass  jene  Rennthierjäger  und  Höhlenbewohner  ein  auffallendes  Talent 
für  Auffassung  und  Wiedergabe  künstlerischer  Objekte  besassen.  Selbst  die  rohen 
Werkzeuge  und  Waffen,  die  jener  Zeit  angehören,  verrathen  eine  Geschicklichkeit, 
welche  geradezu  in  Erstaunen  setzt.  Das  erste  Handwerksgeräth,  das  der  Mensch 
znr  besseren  Ausnutzung  seiner  Kraft  anwendete,  war  ja  natürlich  ein  einfacher  hand- 
licher Stein,  der  nur  dazu  bestimmt  war,  dem  Schlage  des  Arms  eine  grössere  Wucht 
und  Widerstandsfähigkeit  zu  geben ;  bald  lernte  man  dann  den  Werth  einer  scharfen 
Kante  oder  einer  Spitze  an  jenem  zu  schätzen  und  fand  auch  sofort  das  passendste 
Material  dazu,  nämlich  die  im  Gebiet  des  Höhlenkalks  überall  in  grosser  Menge  vor- 
komnienden  Feuersteine.  Diese  zerspringen  bekanntlich  unter  gewissen  Bedingungen 
durch  einen  kräftigen  Schlag  in  zahlreiche  scharfkantige  Splitter,  die  in  einen  Schaft 
Ton  Holz,  Knochen  oder  Geweihenden  bequem  gefasst,  wohl  denselben  Dienst  me 
heut  zu  Tage  ein  stumpfes  Messer  versehen  konnten.  Bei  den  gesteigerten  Ansprüchen 
in  späterer  Zeit  genügten  sie  freilich  nicht  mehr,  da  lernte  man  allmälig  solchen 
Splittern  durch  vorsichtiges  Absprengen  ganz  kleiner  Unebenheiten  und  Vorsprünge 
nach  äusserst  mühseliger  Arbeit  eine  so  scharfe  Schneide  beizubringen,  dass  noch 
jetzt,  wie  mehrfach  auf  anthropologischen  Versammlungen  demonstrirt  worden  ist, 
selbst  Papier  damit  aus  freier  Hand  geschnitten  werden  kann.  Und  wohl  alle  For- 
scher, welche  die  Frage  untersucht  haben,  ob  die  Verfertigung  der  schön  geformten 
Messer,  Dolche,  Lanzen  und  Pfeilspitzen  aus  Flintstein  ohne  Kenntniss  der  Metalle 
möglich  war,  sind  darin  einig,  dass  jedenfalls  eine  ganz  bemerkenswerthe  Kunst  mid 
Geschicklichkeit  zu  ihrer  Herstellung  gehört  haben  muss,  da  ein  einziger  nicht  genau 
berechneter  Schlag  das  ganze  Werkzeug  vernichten  konnte.  Unter  hundert  Splittern 
wurde  vielleicht  kaum  einer  zur  höchsten  Vollendung  gebracht,  wenigstens  ist  die 
Zahl  der  als  mitauglich  oder  zerbrochen  fortgeworfenen  Stücke  erstaunlich:  in  einer 
Höhle,  die  anscheinend  gar  nicht  lange  bewohnt  gewesen  ist,  fand  man  3  -4000 
Splitter  der  Art. 

Um  nun  die  Schilderung  jener  ältesten  Bewohner  Mittel-Europas  zu  vervoll- 
ständigen, bleibt  nur  wenig  noch  liinzuzufügen :  wie  schon  angedeutet,  schlugen  sie 
ihren  dauernden  Wohnsitz  in  den  zahlreichen  Höhlen  auf,  die  die  süddeutschen, 
französischen  und  belgischen  Kalkgebirge  durchklüften.  Im  Eingang  der  Höhle  be- 
fand sich  die  Feuerstelle,  um  dem  Rauch  möglichst  viel  Freiheit  zu  geben,  dahinter 
war  der  eigentliche  Wohnraum,  während  in  den  tiefsten  Schluchten  der  Höhle  die 
Schlafr&ume  und  merkwürdiger  Weise  wohl  auch  die  Begräbnissstätteu  der  verstor- 
benen Angehörigen  lagen.  Sie  waren  ein  kräftig  gebautes  Geschlecht,  gestählt  durch 
den  schweren  Kampf  ums  Dasein,  den  sie  täglich  zu  bestehen  hatten,  und  doch  in 
gewissem  Sinne  schon  Freunde  künstlerischer  Arbeit.  Fast  ausschliesslich  lebten  sie 
Ton  den  Erträgnissen  der  Jagd,  die  Nahrung  und  Kleidung  liefern  musste,  und  sie 
benutzten  neben  wenigen  und  schlecht  gebrannten  Thongefässen  nur  Geräthe  von 
Hobt,  Knochen  oder  Stein.    Metall   war   ihnen  in  keiner  Weise   bekannt,   und   noch 

Altpr.  MouatMcbrirt  Dd.  XIX.  Uft.  3  o.  4,  22 


Digitized  by 


Google 


Kritiken  und  Referate. 


weniger  trieben  sie  Ackerbau.  Man  muss  sich  überhaupt  Torstellen,  dass  sie  zwar 
Jahre  lang  an  ein  und  demselben  Orte  sich  aufhielten,  dass  sie  aber  doch  im  Laufe 
der  Zeit  sich  oft  gezwungen  sahen,  wenn  die  Jagdgründe  erschöpft  waren,  T^üdreichere 
Gegenden  aufzusuchen,  und  dann  zogen  sie  wolü  weit  umher,  bis  sie  wieder  ein  er- 
giebiges Terrain  ausfindig  gemacht  hatten.  Auf  diese  Weise  breiteten  sie  sich  all- 
mälig  nach  allen  Richtungen  von  ihrer  ursprünglichen  Heimath  am  Fuss  der  Alpen- 
gletscher  aus;  bis  an  den  fernen  Strand  der  Ostsee  sind  einzelne  Horden  versclilagen 
und  haben  dort  ihre  charakteristischen  Spuren  hinterlassen.  Freilich  mussten  sie  auch 
ihre  Lebensweise  in  gewissem  Grade  den  veränderten  Bedingungen  des  neuen  Auf- 
enthalts anbequemen.  Hatten  sie  sich  in  den  Höhlen  ihrer  Gebirge  nur  vom  Ergebniss 
der  Jagd  genährt,  so  dienten  ihnen  an  den  Küsten  des  Meeres  hauptsächlich  dessen 
Bewohner  zur  Kost.  In  Dänemark,  aber  auch  in  unserer  Gegend,  bei  Danzig  z.  B, 
und  auf  der  kurischen  Nehrung,  findet  man  in  der  Nähe  des  Strandes  ganze  Berge 
von  zum  Abfall  geworfenen  Fischgräten  und  Schuppen,  sowie  besonders  von  Austern 
und  Muschelschalen,  die  alle  in  gleicher  Weise  geöffnet,  ihres  wohlschmeckenden  In- 
halts beraubt  und  fortgeworfen  sind,  und  ein  kräftiges  Zeugniss  von  dem  grossartigen 
Appetite  unserer  Vorfahren  aus  einer  Zeit  ablegen,  in  der  die  Ostsee  noch  einen  so 
bedeutenden  Salzgehalt  i)esa8s,  dass  in  ihrem  Wasser  die  seit  historischer  Zeit  auf 
die  Nordsee  beschränkte  Auster  leben  konnte.  Oft  mag  denn  wohl  unter  jene  Küchen- 
abfäUe,  unter  die  Kjökkenmöddinger,  wie  sie  nach  ihrem  dänischen  Namen  jetzt  über- 
all genannt  werden,  manch  Werkzeug,  das  vielleicht  zum  Aufbrechen  der  Schale  be- 
nutzt wurde,  durch  Versehen  gerathen  sein,  aber  auch  alle  möglichen  unbrauchbaren 
und  zerbrochenen  Geräthe,  Knochen,  Topfscherben,  Stücke  von  Feuersteinmessem  und 
Beilen  wurden  zu  dem  Abfall  geworfen  als  werthlos  und  gelangen  jetzt  als  wichtige 
Schätze  wieder  ans  Tageslicht.  —  Im  Uebrigen  sind  hiemit  die  Funde  aus  den 
Muschelhaufen  durchaus  nicht  erschöpft,  und  natürlich ;  bei  heftigem  Sturm  kann  der 
Fischer  dem  Meere  eine  Beute  nicht  abgewinnen  und  so  ist  er  denn  immer  wieder 
für  einige  Zeit  auf  die  Jagd  auf  dem  Festland  angewiesen.  Stellenweise  sind  daher 
mitten  unter  den  Fisch-  und  Muschelresten  grosse  Knochenanhäufimgen  zu  sehen, 
und  zwar  wurde  dann,  wie  man  mit  zweifelloser  Sicherheit  feststellen  kann,  besonders 
häufig  Hirsch,  Reh  und  Wildschwein  gejagt,  ja  man  glaubt  sogar  die  Existenz  eines 
als  Hausthier  gezähmten  Hundes  bereits  nachweisen  zu  können.  Auch  fehlen  den 
Kjökkenmöddinger  alle  Reste  jener  Riesen  der  Vorwelt,  nur  noch  Bären,  Wölfe  und 
Luchse  kommen  als  grössere  Raubthiere  vor  und  man  kann  aus  dieser  auflallend 
verschiedenen  Fauna  wohl  mit  Recht  schliessen,  dass  ein  nicht  unbedeutender  Zeit- 
raum zwischen  den  beiden  Epochen  liegt,  zwischen  der  Zeit  der  Mammuths-  und 
Rennthierjäger  einerseits  und  der  der  nordischen  Küstenfischer  andererseits,  wenn- 
gleich eine  wesentliche  Differenz  in  der  Herstellung  der  Stein-  und  Knochengeräthe 
wie  überhaupt  im  Culturleben  nicht  nachzuweisen  ist.  Ob  jene  Fischer  aber  um 
Jahrtausende  oder  nur  um  Jahrhunderte  später  gelebt  haben  als  die  ältesten  Höhlen- 


Digitized  by 


Google 


Altert hums^esellschaft  Prnssia  1881.  339 

bcwohner,  ist  nicht  zu  entscheiden.  Nur  das  steht  fest,  dass  die  ganze  geschilderte 
Epoclie  der  sogenannten  älteren  Steinzeit  für  Mittel-Europa  von  einer  sehr  bedeutenden 
Zeitdauer  gewesen  ist:  ihr  Beginnen  steht  ausserhalb  jeder  Kontrole,  ihr  Enden,  also 
der  Uebergang  zur  jüngeren  Stein-  oder  zur  Metallzeit  fand  ungefUhr  im  liaufe  des 
ersten  Jahrhundorts  vor  unserer  Zeitrechnung  statt;  doch  hat  es  sich  an  einzelnen 
Stellen  wohl  noch  weit  länger  hingezogen,  wie  man  denn  überhaupt  nicht  annehmen 
darf,  dass  selbst  eine  so  einschneidende  Entdeckung  wie  die  Benutzung  der  Metalle 
zur  Anfertigung  von  Geräthen  sich  an  allen  Stellen  gleich  schnell  eingebllrgert  habe. 
Im  Innern  eines  unwirthlichen,  dicht  bewaldeten  Landes,  wie  es  Deutschland  am  Ende 
jener  Zeit  gewesen  ist  und  wo  der  Verkehr  nur  schwierig  und  jedenfalls  langsam  vor 
sich  ging,  dauerte  es  vielleicht  zehnmal  so  lange,  solche  Neuerungen  einzuführen,  als 
in  der  Nähe  der  leichter  dem  Handel  zugänglichen  Küsten  und  Grenzgebiete.  Hier 
konnten  daher  wolü  mit  Hilfe  der  besseren  Waffen  Elephanten  und  Löwen  bereits 
vertilgt  sein,  während  sie  im  Innern  des  Landes  noch  immer  ihre  herrschende  Stel- 
lung einnahmen.  Man  darf  daher  gerade  bei  der  Beurtheilung  prähistorischer  Ver- 
hältnisse niemals  ausser  Acht  lassen,  dass  häufig  dasjenige,  was  uns  zeitlich  weit  von 
einander  getrennt  erscheint,  möglicherweise  nur  räumlich  geschieden  war.  Ja  wir 
können  noch  heute  beobachten,  wie  in  einzelnen  Gegenden  Europas,  z.  B.  im  Innern 
Spaniens  und  dann  in  Dalmatien  und  selbst  in  Ungarn  an  manchen  Orten  der  Bauer 
für  sein  Haus  und  seine  Geräthe  so  gut  wie  gar  kein  Eisen  kennt,  sondern  mit  einem 
Fusse  beinahe  noch  jetzt  in  der  vormetallischen  Zeit  steht,  und  andererseits  hängt 
beispielsweise  auf  Neuseeland  in  der  Hütte  des  von  fremder  Cultur  beleckten  Häupt- 
lings einer  Maorihorde  der  moderne  Revolver  häufig  schon  neben  dem  altgewohnten 
Steinbeil,  das  immer  noch  als  Hauptwaflfe  gilt. 

Alle  Zeitbestimmungen  der  Prähistorie  haben  nur  einen  relativen  Werth  und 
gelten  immer  nur  für  ein  beschränktes  Gebiet:  nirgends  kann  man  denselben  eine 
überall  gütige  Stellung  einräumen.  Die  deutschen  Forscher  haben  es  daher  auch  nicht 
^ebOligt,  wenn  die  Franzosen  z.  B.  diese  älteste  Zeit  menschlichen  Lebens  noch  in 
mehrere  scharf  von  einander  getrennte  Epochen  zerlegten  und  zwar  mit  Rücksicht 
auf  das  häufigere  oder  ausschliessliehe  Vorkommen  gewisser  Thierarten.  Es  ist  ja 
kaum  denkbar,  dass  das  Aussterben  eines  Thieres  in  ganz  Mittel  -  Europa  so  gleich- 
massig  werde  vor  sich  gegangen  sein,  .dass  man  dadurch  einen  Anhaltspunkt  für  eine 
chronologische  (jrlicderung  der  Vorgeschichte  hätte  gewinnen  können.  Trotzdem 
meinten  die  Franzosen,  gestützt  auf  ihre  allerdings  sehr  sorgfaltigen  und  zahlreichen 
Höldenuntersuchungen,  der  Bär  sei  zuerst  ausgestorben,  dann  sei  das  Rhinozeros  und 
das  Mammuth  gefolgt,  dann  sei  das  Rennthier  ausgewandert,  und  zusetzt  habe  der 
Auerochs  nach  dem  Nordosten  sich  zurückgezogen.  Auf  diese  Weise  kam  man  zu 
vier  Zeitabschnitten,  die  immer  eine  gewisse  Reihe  von  Jahren  gedauert  haben  sollten, 
und  m  welchen  man  mit  Leichtigkeit  die  einzelnen  Funde  und  somit  auch  die 
Männer  der  Steinzeit  unterbringen  konnte.     Für  gewisse  kleine  Bezirke  mag  dies  ja 

22* 


Digitized  by 


Google 


!F!^^T^^iP^ 


g^Q  Kritikeu^und  Keferate. 

ganz  richtig  sein,  aber  diese  Aufeinanderfolge  gleich  zu  verallgemeinern  ist  man 
wohl  nicht  berechtigt,  und  die  scharfe  Trennung  der  Bärenjäger  von  den  Rennthier- 
jägern  beispielsweise  ist  nicht  durchfiihrbar.  Wir  müssen  uns  eben  mit  dem  Resultat 
begnügen,  dass  der  Mensch  mit  allen  diesen  Geschöpfen  zusammengelebt  hat,  luid 
zwar  während  eines  sehr  bedeutenden  Zeitraums,  in  welchem  ihm  die  Existenz  und 
natürlich  auch  die  Vorzüge  der  Metalle  noch  ganz  uubekannt  waren ;  »Stein,  Knochen 
und  Holz  vertraten  deren  Stelle  so  gut  es  ging.  Gewöhnlich  fasst  man  diese  Epoche 
unter  dem  Namen  der  vormetallischen  oder  Steinzeit  zusammen  und  lässt  sie  sich 
über  mehrere  Jahrhunderte  ausdehnen,  bis  sie  endUch  allmalig  der  sogenannten  Bronze- 
kultur Platz  macht.  Indess  darf  hiebei,  wie  schon  oben  erwähnt,  nicht  übersehen 
werden,  dass  noch  lange  Zeit  neben  der  Bronze  auch  Steingeräthe,  allerdings  besserer 
Arbeit,  benutzt  worden  sind ;  man  hat  daher  den  vorhergehenden  Zeitraum  im  Gegen- 
satz zu  dieser  jüngeren  auch  als  die  ältere  Steinzeit  bezeichnet.  Da  übrigens  während 
dieser  Periode  gerade  unsere  Provinz  nur  ganz  vorübergehend  von  verschlagenen 
Horden  armseliger  Jäger  und  Fischer  durchzogen  wurde,  so  werden  hier  Spuren 
jenes  frühesten  Lebens  nur  selten  gefunden.  Fast  unsere  gesammte  Eenntniss  von 
der  älteren  Steinzeit  beruht  auf  den  Resultaten  der  französischen  und  süddeutschen 
Höhlen  Untersuchungen,  denen  nur  noch  die  Muschelhaufen  am  Strande  der  Ostsee 
zur  Seite  stehen. 

Hatten  wir  uns  vorhin  mit  den  frühesten  Spuren  einer  vorgeschichtlichen  Be- 
völkerung Deutschlands  beschäftigt  und  hatte  ich  im  Anschluss  hieran  zu  zeigen 
versucht,  wie  man  mit  ein  wenig  Phantasie  und  mit  grosser  Kritik  doch  im  Stande 
ist,  selbst  aus  jenen  vereinzelten  und  undeutlichen  Strichen  ein  annähernd  richtiges 
Bild  der  Ureinwohner  Mittel-Europas  zu  entwerfen,  so  gelangen  wir  jetzt  allmalig 
in  Kulturverhältnisse,  die  unseren  heutigen  Anschauungen  näher  liegen.  Lebten  die 
Menschen  der  ersten  Periode  unter  den  armseligsten  Bedingungen,  waren  sie  Zeitge- 
nossen von  riesenhaften  Thieren,  von  welclien  nicht  einmal  die  Sage  mehr  zu  erzählen 
weiss,  so  werden  wir  jetzt  ein  Volk  kennen  lernen,  das  wir  leichter  für  unsere  Vor- 
fahren werden  gelten  lassen  können,  und  zwar  sind  es  vorzugsweise  zwei  grossartige 
Neuerungen  gewesen,  welche  jenen  bedeutenden  Unterschied  hervorriefen.  Aus  dem 
nomadisirenden  Jägervolk  entstanden  sesshafte  Leute;  zum  Ersatz  der  an  Ei-trägnissen 
abnehmenden  Jagd  betrieben  sie  allmalig  m  wachsender  Ausdehnung  Viehzucht  und 
Ackerbau,  und  als  ein  mindestens  ebenso  wichtiges  Moment  kam  ziemlich  gleich- 
zeitig mit  dieser  sozialen  Umwälzung  ein  lebhafter  Handelsverkehr  mit  den  mehr 
kultivirten  Bewohnern  der  mittelländischen  Seeküsten  hinzu,  die  neben  vielen  anderen 
Kunstfertigkeiten  und  Erfahrungen  besonders  die  Kcnntniss  der  Metalle  besassen. 
Von  diesem  Zeitpunkt,  in  welchem  die  diesseits  der  Alpen  lebenden  Europäer  mit 
den  glückhcher  situirten  Bewohnern  des  Südens  zusanunentrafen ,  von  diesem  Zeit- 
punkt an  datirt  die  zweite  uhd  kürzere  Periode  der  deutschen  Vorgeschichte:  di« 
metallische  Zeit.    Hier  hab^n  wir  endlich  festen  Boden,  von  dem  die  Betrachtung 


Digitized  by 


Google 


Alterthumsgesellschafl  Prussia  1881.  34| 

aasgehen  kann,  in  diese  Zeit  gehören  die  reichsten  Fundstätten  der  Prähistorie,  und 
die  erhaltenen  Reste  sind  so  mannigfaltig  und  so  wohl  konservirt,  dass  wir  eine 
tiefere  Einsicht  des  damaligen  Lebens  und  Treibens  gewinnen  können;  auch  wird 
unsere  Forschung  hier  bereits  durch  einzelne  bis  zu  unserer  Kenntnis  gelangte  Be- 
richte dieses  oder  jenes  kühnen  Entdeckungsreisenden  unterstützt,  der  von  Phönizien 
und  seinen  Kolonien  oder  von  Griechenland  und  Italien  kommend,  sich  in  die  nordi- 
schen Länder  wagte,  um  die  Waaren  seiner  heimischen  Metallindustrie  gegen  die 
Produkte  des  Nordens  und  besonders  gegen  den  schon  damals  im  Orient  werthge- 
schätzten  Bernstein  einzutauschen.  Wann  dieser  Handelsverkehr  zuerst  ins  Leben 
getreten  ist,  lägst  sich  natürlich  nicht  mehr  genau  bestimmen,  doch  wird  man  wohl 
ohne  erheblichen  Fehler  annehmen  dürfen,  dass  die  phönizischen  Kolonien  in  Süd- 
frankreich und  besonders  Marseille  der  Ausgangspunkt  gewesen  sind,  während  die 
griechische  und  etruskische  Bronze  -  Industrie  erst  einige  Jahrhunderte  später  die 
Alpenketten  überschritten  hat,  und  gewiss  nicht  allznlange  Zeit  vor  dem  Beginn 
unserer  Zeitrechnung. 

Während  also  die  Griechen  und  Römer  sich  schon  600  bis  800  Jahre  in  historisch 
wohl  beglaubigter  Zeit  bewegt  hatten,  befand  sich  Deutschland  noch  ganz  in  der  vor- 
geschichtlichen Periode.  In  ihr  drang  nun  hauptsächlich  auf  drei  Wegen  die  Kultur 
nach  dem  Norden  hinauf;  von  Marseille  aus,  die  Rhone  entlang  bis  nach  Nordfrank- 
reich und  bis  zur  Schweiz,  —  der  zweite  überschritt  den  St.  Gotthardspass  und  hielt 
sich  dann  an  das  Rheinthal,  während  der  dritte  und  jüngste  von  der  Lombardei  und 
von  Triest  durch  Kämthen,  Steyermark  und  Oesterreich  bis  nach  Schlesien  und  bis 
zur  Bemsteinküste  unseres  Samlandes  führte,  überall  Spuren  des  lebhaftesten  Ver- 
kehrs hinterlassend.  Nach  diesen  Auseinandersetzungen  ist  also  die  Kenntniss  der 
Metalle  vom  Süden  importirt  worden;  doch  ist  dies  eine  verhältnissmässig  neue 
Theorie,  im  Allgemeinen  war  aber  bisher  die  Ansicht  vorherrschend,  in  Skandinavien, 
wo  allerdings  sehr  schöne  und  zahlreiche  Bronzewaaren  gefunden  worden  sind,  habe 
ein  in  der  Erzbearbeitung  wohl  erfahrenes  autochthones  Volk  der  „Bronzemänner" 
gelebt,  deren  ursprünglicher  Kunstfertigkeit  man  auch  die  in  Deutschland  so  häufig 
aufgefundenen  Bronzesachen  verdanken  sollte.  Gerade  hierüber  ist  augenblicklich 
ein  sehr  lebhafter  Kampf  zwischen  schwedischen  und  deutschen  Alterthumskennem 
entbrannt  und  vorläufig  scheint  auch  noch  keine  Einigkeit  zu  erzielen  zu  sein;  nur 
das  scheint  festzustehen,  dass  eine  ausschliessliche  Bronze-  und  Eisenzeit  in  dem 
froheren  Sinne  in  Deutschland  niemals  existirt  hat ;  zu  keiner  Zeit  wurde  die  Bronze 
als  einziges  Material  für  Waffen,  Geräthe  und  Schmucksachen  benutzt:  in  den  älteren 
Funden  sind  nebenbei  noch  häufig  Knochen  und  Steine  verarbeitet  und  in  den  jüngeren 
spielt  schon  das  Eisen,  der  für  die  historische  Zeit  fast  charakteristische  StoflP,  die 
Hauptrolle. 

Ich  werde  mich  jetzt  wieder  von  den  Hypothesen  zum  Thatsächlichen  wenden 
^d  erlaube  mir  nun  die  Hauptfundstätten  der  Bronzekultur  zu  beschreiben,   wobei 


Digitized  by 


Google 


342  Kritiken  und  Referate. 

ich  indess  wiederum  der  SteiDzeit  gegenüber  daran  festzuhalten  bitte,  dass  sich  die- 
selbe auf  einen  verhältnissinässig  nur  kurzen  Zeitraum  erstreckt,  und  dass  sie  nicht 
an  allen  Orten  gleichzeitig  aufgetreten  ist,  der  Norden  ifct  entsprechend  dem  all- 
mäligen  Vordringen  von  Hof  zu  Hof  um  mehrere  Jahrhimderte  später  von  derselben 
berührt  worden  als  der  Süden  Deutschlands,  und  die  eigentliche  Blüthezeit  der  Bronze 
trifft  man  wieder  auch  nicht  bei  uns  in  Ostpreussen,  das  doch  nur  ein  Endpunkt 
jener  Handelsexpeditionen  war,  sondern  in  der  Nähe  der  Grenzen  des  klassischen 
Kulturlebens,  so  am  ausgeprägtesten  in  den  schweizerischen  Pfahlbauten,  welche  un 
Jahre  1854  bei  einem  auffallend  niedrigen  Wasserstande  in  der  Mehrzalü  der  dortigen 
Seen  entdeckt  worden  sind.  Unter  dem  Namen  Pfahlbauten  versteht  man  bekannt- 
lich menschliche  Ansiedelungen,  wirkliche  Dorfer,  die  in  Seen  und  Teiche,  sein*  selten 
in  Flüsse  hineingebaut  sind  und  zwar  so,  dass  in  ziemlich  bedeutender  Entfernung 
vom  Ufer  Pfähle  in  gleichen  Abständen  von  einander  tief  in  den  Grund,  eingerammt 
wurden ;  oft  hat  man,  um  eine  noch  grössere  Festigkeit  zu  gewinnen,  noch  Steine  und 
Schutt  in  die  Zwischenräume  geworfen.  Nur  selten  setzte  man  diese  Aufschüttung 
so  lange  fort,  bis  sie  den  gewöhnlichen  Wa^^ser&piegel  überragte  und  bis  dadurch 
eine  kleine  künstliche  Insel  mitten  im  See  entstand;  gewöhnlich  wurden  direkt  auf 
die  Köpfe  der  aus  dem  Wasser  herausragenden  Pfähle  Querbalken  und  Bretter  ge- 
legt, mit  Faschinen  oder  hölzernen  Nägeln  befestigt  und  die  Fugen  endlich  mit  Sand 
und  Lehm  angefüllt.  So  entstand  zuletzt  eine  Plattform,  die  etwa  1—2  Meter  über 
dem  Wasser  lag  und  auf  ihr  wm-den  nun  wie  auf  dem  Festlande  einfadie  Hütten 
aufgebaut.  Ihre  Wände  ohne  Fenster  bestanden  aus  Stangen  imd  Flechtwerk  und 
waren  zum  Schutz  gegen  Feuersgefahr  mit  Lehm  beworfen ;  das  Dach  war  mit  Stroh 
oder  Schilf  gedeckt.  Eine  solche  anspruchslose  Hütte  wurde  nun  femer,  wie  sich 
noch  nachweisen  lässt,  meistens  nicht  durch  Zwischenwände  in  kleinere  Räume  ge- 
theilt,  nur  die  Stelle,  auf  der  sich  der  Kochherd  befand,  war  durch  Steinplatten  von 
der  Umgebung  besonders  hervorgehoben,  um  Feuersbrünst«  zu  vermeiden,  und  nicht 
weit  davon  war  in  die  Plattform  ein  Loch  gehauen,  durch  welches  ein  Eimer  zum 
Wasserschöpfen  in  den  See  hinabgelassen  werden  konnte.  In  einem  solchen  Kamne, 
ohne  Fenster  und  ohne  Schornstein,  daher  ohne  einen  andern  Ausgang  für  den  Rauch 
als  durch  die  niedrige  Thür,  lebt  nun  der  Mensch  mit  seiner  Familie  und  seinem 
Vieh,  das  sein  werthvollster  Besitz  und  seine  hauptsächliche  Nahrung  war,  zusanunen; 
aber  doch  lag  schon  in  einer  Ecke  nicht  weit  von  dem  geheiligten  Platze  des  Heerdes 
ein  grösserer  Stein,  der  in  der  Mitte  tief  aut gehöhlt  und  wohl  geglättet  war;  er 
diente  wie  ein  Mörser  oder  richtiger  ^vie  eine  Reibeschaale  zmn  Einfüllen  des  Ge* 
treides,  welches  dann  durch  einen  anderen  passenden  Stein  zerquetscht  und  zerrieben 
wurde,  bis  ein  grobes  und  sandiges  Mehl  nach  langer  Arbeit  der  Hausfrau  die  Mühe 
derselben  belohnte.  Dann  bereitete  sie  ein  lur  unseren  Gaumen  gewiss  nicht  schmack- 
haftes Gebäck  daraus,  wenigstens  bieten  die  in  nicht  geringer  Zahl  noch  aufgefun- 
denen Brode  aus  jener  Zeit  nichts  Verlockendes  mehr  dar :  gewöhnlichem  Torfe  schienen 


Digitized  by 


Google 


AlterthumsgeBellechaft  Prussia  1881.  343 

oe  recht  ähnlich,  doch  mögen  sie  wohl  eine  Delikatesse  für  den  Pfahlbauer  gebildet 
haben;  er  war  gewiss  froh  neben  der  täglichen  Fleischkost,  die  höchstens  nach  einem 
ergiebigen  Fischfange  eine  Abwechselung  darbot,  noch  etwas  anderes  zu  haben,  und 
baute  daher  gern  wenn  auch  mit  grösserer  Mfihe  auf  dem  benachbarten  Ufer  des 
heimathlichen  Sees  etwas  Getreide,  d.  h.  nur  Weizen,  Hafer  und  Gerste.  Wir  dürfen 
nämlich  nicht  glauben,  unsere  jetzt  so  allgemein  verbreiteten  Kulturpflanzen  und 
Haasthiere  seien  schon  in  der  Blüthezeit  des  Bronzealters  im  Besitz  unserer  Vorfahren 
gewesen;  abgesehen  natürlich  von  der  Kartoffel,  fehlte  das  zweite  Hauptnalirungs- 
mittel  der  Jetztzeit,  der  Roggen,  jenen  Zeiten  noch  ganz;  alles  Geflügel  war  noch 
völlig  unbekannt,  ebenso  wie  Katze  und  Maus;  während  andrerseits  freilich  vom  Rind 
schon  vier  verschiedene  Racen  gehalten  wurden,  und  während  auch  Pferd,  Schwein 
imd  Hund  in  mehreren  Sorten  als  treue  Genossen  jener  Menschen  nachgewiesen  sind. 
Von  den  ungezähmten  Thieren,  welche  auf  dem  Festlande  die  Waldgründe  bevölkerten, 
waren  es  neben  den  jetzt  noch  dort  lebenden,  wie  Hirsch,  Reh,  Gemse  u.  s.  w.  be- 
sonders die  Reste  des  Auerochsen,  des  Bison,  des  Elchs,  des  Bären  und  des  Wolfen 
die  häufiger  als  Jagdbeute  nach  den  Ansiedelungen  mitten  im  See  gebracht  worden 
smd.  Doch  ist  es  für  die  lange  Zeitdauer,  während  welcher  diese  Seedörfer  bewohnt 
worden  sind,  bezeichnend,  dass  die  jetzt  ausgestorbenen  Wildarten  bereits  zur  Blüthe- 
zeit der  Bronze  seltener  erlegt  worden  zu  sein  scheinen  als  in  den  älteren  Pfahlbauten, 
die  noch  in  das  Steinalter  wenigstens  theilweise  hineinragen.  Wir  haben  also  auch 
hier  wieder  das  Aussterben  der  sogenannten  wilden  Thiere  unter  dem  Einflnss  der 
wachsenden  Civilisation  zu  beobachten,  ohne  dass  es  an  allen  Orten  auch  nur  an- 
Bähemd  gleichzeitig  erfolgt  sei. 

Wenden  wir  uns  nun  zu  den  eigentlichen  Bewohnern  der  Pfahlbauten ;  es  wurde 
schon  vorhin  angedeutet,  dass  deren  Leben  und  Treiben  leichter  mit  unseren  An- 
schauungen über  Kultur  in  Einklang  gebracht  werden  kann.  So  wissen  wir  bereits, 
dass  sie  nicht  mehr  je  nach  Bedürfiüss  ihren  Wohnsitz  bald  hier,  bald  da  aufschlugen, 
wie  die  Rennthierjäger  der  vorhergehenden  Zeit,  sondern  dass  sie  feste  Häuser  be- 
sassen,  ja  schon  in  gewissen  kommunalen  Verbänden  lebten ;  denn  die  Ansiedelungen 
sind  viel  zu  grossartig,  als  dass  eine  noch  so  zahlreiche  Familie  dieselben  ohne  fremde 
Hilfe  hätte  anlegen  können:  oft  scheint  ein  einziges  Pfahldorf  500  bis  1000  Einwohner 
gezählt  zu  haben.  Mit  dem  Festlande,  das  bis  zu  einem  Kilometer  entfernt  lag, 
stand  es  gewöhnlich  durch  einen  ähnlich  wie  das  Ganze  gebauten  Brückensteg  in 
Verbindung,  der  aber  bei  eintretender  Gefahr  schnell  zerstört  werden  konnte;  denn 
die  leichtere  Zuflucht  vor  den  vom  Hochgebirg  herabziehenden  Horden  weniger 
civilisirter  Jagdvölker,  die  nach  den  Schätzen  und  Magazinen  der  behäbigen  Pfahl- 
bauem  lüstern  waren  und  später  wohl  auch  die  grössere  Sicherheit  gegen  die  krie- 
gerischen Expeditionen  der  einwandernden  Romanen  bildeten  den  Hauptgrund,  so 
eigenartige  Wohnorte  aufzuschlagen,  aber  leider  nicht  immer  mit  dem  gewünschten 
Erfolg:   zahlreiche  Dörfer  sind  durch  Feuersbrtinste  zerstört  und  wojil  häufig  nicht 


Digitized  by 


Google 


344  Kritjkeo  und  Rcfefate. 

nur  darch  emeo  unglncklkbeD  ZufalL  Nach  schweren  Eäinpfeii  vielmelir  war  die 
Aütfiedelang  von  den  Feinden  erobert  ood  geplündert  worden,  die  Rainen  aber  worden 
den  Flammen  preisgegeben  oder  zerfielen  allmSlig  in  einzelne  Trümmer.  Die  meisten 
Dörfer  and  übrigenj^  lange  2^it  bewohnt  worden  und  es  konnte  sieh  aümalig  anf  dem 
^>eegninde  eine  reiche  and  mannigfaltige  iSammlong  der  Terschieden^ten,  zafaDigoder 
absichtlich  in»  Waßöer  geworfenen  Geräthe,  Waffen  o.  dgl.  ansammeln,  ja  der  con- 
senrirenden  Kraft  torfiger  and  mooriger  Neabüdungen  aaf  dem  Grande  vieler  Seea 
verdanken  wir  die  vorzügliche  Erhaltung  mancher  sonst  leicht  vergänglicher  Dinge: 
selhist  volktändige  Kähne,  die  gewebten  Kleidungsstücke  zufällig  verunglückter  Fischer 
and  ihre  Netze  sind  einigemal  in  ausgezeichnetem  Zobtande  angetroffen  worden,  und 
gerade  die  wirklich  getfchickt  gewebten  Stoffe  lassen  uns  den  ungeheueren  Fortschritt 
erkennen,  den  die  Kultur  der  Pfahlbauem  gemacht  hat. 

Steinalte,  Beile  und  Hämmer  spielen  allerdings  noch  immer  eine  grosse  Bolle, 
aber  kIc  sind  doch  weit  künstlicher  gearbeitet  als  in  früherer  Zeit:  sie  sind  nicht 
mehr  einfach  durch  Hämmern  und  dadurch  bedingtes  Absprengen  kleiner  Partikel  in 
ihre  Form  gebracht,  sondern  der  ausgesuchte  Stein  wurde  mit  einer  Feuersteinsäge 
toweit  zngesägt,  dass  die  Fertigstellung  der  beabsichtigten  Form  durch  sorgfaltiges 
Abschleifen  erfolgen  konnte.  Schleifsteine  von  verschiedenem  Grade  der  Feinheit 
werden  daher  recht  häufig  gefunden.  Während  ferner  die  früheren  Steingerä^e 
künstlich  in  einer  Holz-  oder  Knochenfassung  mit  Stricken  und  Keilen  befestigt  werden 
mnssten  und  doch  oft  genug  keinen  Widerstand  leisten  konnten,  sind  jetzt  schon 
häufig  die  Steinbeile  und  Hämmer  in  der  Mitte  durchbohrt,  so  dass  sie  nur  auf 
einen  handlichen  Stiel  gesteckt  zu  werden  brauchten;  doch  machen  sie  oft  den  Ein- 
druck, als  ob  m  der  Schweiz,  im  Gegensatz  zu  den  nordischen  polirten  Steingeräthen, 
die  Durchbohrung  mit  Hilfe  eines  metallenen  Bohrers  bewerkstelligt  worden  sei  und 
es  scheint,  dass  man  sich  hier  überhaupt  nicht  mehr  lange  mit  Stein,  einem  so 
schwierig  zu  bearbeitenden  Material,  bemüht  habe,  als  die  vorzüglichen  Eigenschaften 
der  Metalle  weiter  bekannt  geworden  waren.  Auch  deuten  die  Holzgeräthe,  die 
Übrigens  nur  im  Wasser  sich  bis  auf  ihre  Wiederentdeckung  in  der  Jetztzeit  zu  er- 
halten vermochten,  wegen  der  geschickten  und  sorgfältigen  Ausfuhrung  auf  die  Be- 
nutzung metallischer  Werkzeuge:  man  findet  unter  Anderem  Schüsseln,  Teller  und 
Becher,  auch  Löffel,  Quirle,  Reibkeulen,  selbst  Kämme  in  grösserer  Zahl,  welche  aus 
hartem  Eichen-  oder  Taxusholz  geschnitzt  sind,  aber  entschieden  nicht  mit  Stein- 
luessern  angefertigt  sein  können,  und  bald  stellte  sich  denn  auch  bei  weiterem  Nach- 
forschen ein  ganz  bewunderungswürdiger  Reichthum  an  Bronze  und  Kupfersachen 
heraus.  Wie  natürlich,  ragt  auch  hier  das  Erzbeil  an  Häufigkeit  vor  allen  anderen 
Waffen  und  (ieräthen  hervor,  während  Schwerter  und  Dolche  verhältnissmässig  seltener 
sind;  ebenfalls  nicht  allzuhäufig  werden  bronzene  Lanzen  und  Pfeilspitzen  gefunden, 
wohl  aber  nehmen  dann  wieder  eine  wichtige  Stelle  die  einschneidigen  geraden  oder 
g('krt\mmton Messerklingen  ein;  die  gekrümmten,  oft  vonbedeutender  Grösse  und  auf 


Digitized  by 


Google 


Alterthumsgeaellscliaft  Prnssia  1881.  345 

der  hohlen  Seite  geschärft,  dürften  wol  als  Sicheln  benutzt  worden  sein:  die  Anwen- 
dongsweise  der  übrigen  Metallwerkzenge  ergiebt  sich  schon  aus  dem  Namen.  Uebrigens 
ebenso  erstaunlich  wie  die  Häufigkeit  der  Erzgerätht  Ist  ihre  künstliche  Fonn:  wäh- 
rend wir  heutzutage  im  Allgemeinen  unsere  Werkzeuge  Torzugsweise  praktisch  ge- 
staltet wissen  wollen  und  höchstens  in  der  Neuzeit  wieder  eimual  kunstgewerbliche 
Arbeiten  zu  unterstützen  beginnen,  ist  in  der  Bronzezeit  alles  verziert,  fast  bis  auf 
die  Schneide  mit  zierlichen  Ornamenten  und  geschmackvollen  Zeichnungen  bedeckt. 
Schlecht  gearbeitete  Gegenstände  konmien  so  gut  wie  gar  nicht  vor;  alles  was  über- 
haupt von  Bronze  ist,  ist  von  vornherrein  geschickt  ersonnen  und  ausgefiüirt;  in  den 
Pfahlbauten  ist  keine  sich  allmälig  ausbildende  Kunstfertigkeit  zu  beobachten,  sie  ist 
Ton  Anfang  an  vorhanden,  und  wenn  man  nun  noch  bedenkt,  dass  alle  jene  Sachen 
auf  dem  technisch  schwierigsten  Wege,  nämlich  ausnahmslos  durch  Guss  hergestellt 
Bind,  so  muss  man  schon  aus  dieser  durch  kein  Uebergangsstadium  vermittelten 
Vollendung  aller  Arbeiten  den  Gedanken  aufgeben,  dass  man  es  mit  Produkten  einer 
einheimischen,  an  Ort  und  Stelle  entstandenen  Industrie  zu  thun  habe.  Wie  schon 
aus  anderen  Gründen  wahrscheinlich,  sind  eben  die  MetaUwaaren  aus  dem  seit  län- 
gerer Zeit  kunsterfahrenen  Süden  in  die  jenseits  der  Alpen  gelegenen  Länder  impor- 
tirt  worden  und  haben  sich  natürlich  in  der  Nähe  der  Hauptstrassen  des  damaligen 
Handelsverkehrs  so  schnell  beliebt  gemacht,  dass  sie  jedes  andere  Material  bald  unter- 
drückten, während  sie  mehr  im  Innern  des  Landes  und  besonders  weiter  nach  Norden 
hin  schon  seltener  in  die  Hände  der  Eingeborenen  gelangten  und  dort  vielleicht  noch 
Jahrhunderte  lang  nur  den  bevorzugteren  Klassen  der  Bevölkerung  zugänglich  waren ; 
die  grosse  Masse  musste  sieh  so  gut  es  ging  mit  Werkzeugen  aus  anderem  Stoff  be- 
gnügen. So  haben  wir  uns  beispielsweise  auch  in  Norddeutschland  die  Verhältnisse 
während  der  Bronzezeit  vorzustellen.  Das  Erz  war  zu  werthvoll,  um  von  Jedermann 
in  der  Menge  angeschafft  werden  zu  können,  wie  man  es  für  die  nothwendigen  Ge- 
räthe  des  Haushaltes  gebraucht  hätte.  Im  abgelegenen  Norden  haben  sich  nur  die 
Vornehmen  den  Luxus  bronzener  Waffen  leisten  können,  etwa  wie  jetzt  noch  an 
forstlichen  Tafeln  von  silbemen  oder  gar  goldenen  Tellern  gespeist  wird;  das  Volk 
konnte  nur  kleinere  Mengen  des  kostbaren  Metalls  sich  verschaffen :  ein  kleines  Messer, 
einige  Nadeln  und  Schmucksachen  der  verschiedensten  Art.  So  finden  sich  auch  in 
einzelnen  Pfahlbauten,  besonders  in  denen  der  östlichen  Schweiz,  im  Bodensee,  noch 
viele  Stein  Werkzeuge  und  nur  wenig  und  kleinere  Gegenstände  von  Erz;  unter  diesen 
aber  sind  die  Schmucksachen  bei  weitem  am  zahlreichsten  vertreten,  da  giebt  es 
Aim-  und  Ohrringe  bereits,  femer  Bronzenadeln  von  erstaunlicher  Grösse  bis  zu  den 
jetzt  noch  beliebten  Gestalten  herab,  und  sie  lassen  eine  ganz  ausserordentliche  Sicher- 
heit in  der  Behandlung  des  Stoffes  und  einen  sehr  anerkennenswerthen  Geschmack 
t^  künstlerische  Form  bemerken,  und  obschon  auch  sie  ausnahmslos  durch  Guss  her- 
gestellt sind,  gleicht  unter  hunderten  von  Nadeln,  die  einem  einzigen  Seedorf  ent- 
stammen, kaum  eine  einer  andern!    Alle  werden  an  Schönheit  noch  weit  von  den 


Digitized  by 


Google 


346  Kritiken  ODd  Heferate. 

reichhaltigen  Schätzen  tibertroffen,  welche  der  eifrigste  Erforscher  der  Pfahlbaaten, 
Desor,  im  Genfer  und  Bieler  See  gehoben  hat.  Er  versetzt  die  westlichen  Änaede- 
lungen  der  Schweiz  geradezu  in  die  goldene  Zeit  der  Bronze,  wie  er  sich  ausdrückt. 
Dort  liat  man  denn  auch  einige  Gussformen  gefunden,  die  darauf  hinweisen,  dasa 
aUmähg  der  Wunsch  entstand,  sich  von  dem  kostspieligen  Import  der  geschätzten 
Metallwaaren  zu  emanzipiren  und  das  ziemlich  werthlose  Material,  welches  zerbrochene 
oder  sonst  arg  beschädigte  Gegenstände  lieferten,  zu  neuen  Sachen  umzugiessen,  wenn 
auch  nur  mit  dilettantenhaftem  Erfolge.  Direct  an  solche  Versuche  aber  schHesst  sich 
dann  stets  die  A'erarbeitung  anderer  Metalle  an  und  besonders  die  des  Eisens,  dessen 
Vorzüge  dann  nattirlich  sofort  in  die  Augen  fallen  mussten.  Wie  das  Erz  seiner  Zeit 
die  Steingeräthe  verdrängt  hat,  so  stellte  dann  Eisen  und  Stahl  die  Bronze  in  den 
Hintergrund  und  auf  jenem  Boden  entwickelte  sich  nun  schnell  und  unaufhaltsam 
die  Kultur  der  historischen  Zeit. 

Bisher  wurde  nur  von  Pfahlbauten  in  der  Schweiz  gesprochen,  und  in  der  That 
auf  dieses  Land  und  auf  gewisse  nördlich  gelegene  Bezirke  von  Alt-Preussen,  näm- 
lich auf  den  sogenannten  baltischen  Landrücken,  beschränkt  sich  ihr  Vorkommen, 
oder  vielmehr:  Pfahlbauten  konnten  ja  ihrem  Begriffe  nach  nur  in  grösseren  Wasser- 
flächen, deren  Wasserspiegel  nicht  allzusehr  wechselt,  und  somit  nur  in  jenen  see- 
reichen Gebieten  angelegt  werden.  Sie  fehlen  daher  in  Mitteldeutschland  und  merk- 
würdiger Weise  auch  im  ganzen  Skandinavien,  welches  doch  sonst  so  sehr  reich  an 
prähistorischen  Funden  ist  und  besonders  an  solchen  der  Bronzezeit.  Diese  nicht  ans 
Pfahlbauten  stanmienden  Spuren  deuten  indess  ebenfalls  auf  eine  reiche  Bevölkerung  hin, 
die  ganz  in  der  Bronzekultur  sich  befand.  Wohnstätten  sind  aber  von  ihnen  bisher 
nirgend  aufgefunden  worden  und  wir  sind  daher  vorläufig  auf  die  allerdings  wohl 
berechtigte  Annahme  hingewiesen,  dass  die  Bronzemänner  des  Festlandes  ebenfalls 
Ackerbau  und  Viehzucht  trieben  und  zu  kleinen  Gemeinden  vereint  in  ähnlichen 
Hütten  lebten,  wie  die  Pfahlbauem  sie  sich,  vielleicht  gegen  die  Angriffe  jener,  mitten 
in  der  schützenden  Wasserfläche  errichteten.  Auf  dem  Lande  konnten  aus  Holz, 
Flechtwerk  und  Stroh  erbaute  Dörfer  natürlich  den  zerstörenden  Kräften  der  Jahr- 
hunderte und  den  alles  niveUirenden  Einflüssen  der  wachsenden  Kultur  gegenüber  sich 
nicht  bis  auf  die  heutige  Zeit  erhalten,  wohl  aber  haben  wir  für  diese  Bevölkerung 
einem  günstigen  Zufalle  eine  andere  Quelle  reicher  Funde  zu  verdanken,  die  uns  in 
Bezug  auf  die  Pfahlbauer  nicht  selten  fehlt,  und  die  geeignet  ist,  nach  allen  Rich- 
tungen hin  unsere  Kenntnisse  zu  ergänzen,  nämlich  eine  ausserordentlich  grosse  Zald 
von  Grabstätten.  So  finden  sich  in  der  Mark,  aber  noch  weiter  in  Mecklenburg, 
Hannover  und  Dänemark,  sowie  an  der  ganzen  Nordseeküste  bis  zur  Betragne  und 
bis  nach  Norwegen  noch  häufig  die  von  Märchen  und  Sagen  umsponnenen  Hünen- 
betteu.  Auf  einsamer  Haide  begruben  in  grauer  Vorzeit  jene  Männer  ihre  in  sieg- 
reicher Schlacht  gefallenen  Helden;  ins  Grab  legte  man  ihnen  die  Waffen,  mit  denen 
im  Kampf  gefochten  i^'ar,  damit  sie  wohlgerüstet  und  in  Begleitung  der  ewig  jugend- 


Digitized  by 


Google 


Alterthnmsgesellsehaft  Prussia  1881.  •  347 

Heben  Siegesgöttinnen,  der  Walküren,  jenes  Paradies  der  nordischen  Mythe  beti*eten 
köDJiten,  die  Walhalla,  in  der  nur  die  im  redlichen  Kanii)fe  crscldagenen  Krieger 
Einla^sS  fänden,  mn  bis  zuin  fernen  W^cltimtergange,  bis  zur  Götterdämmerung,  mit 
dem  Allvater  Wotan  zu  jagen  und  nach  deutscher  Sitte  zu  zechen.^  Auf  dem  Giabe 
akr  häuften  die  tjaueruden  Freunde  riesige  Felsblöcke  auf  zum  ewigen  Andenken, 
und  in  der  That,  alle  Stürme  der  folgenden  Jahrhunderte  haben  diese  Denkmäler 
überiitaiiden,  oft  liegt  noch  jetzt  über  den  drei  oder  vier  Grundsteinen,  welche  die 
Füstjc  des  Kieaentisches  bilden,  eine  kolussale  Felseuplatte  wagrecht  darüber  und 
meibtenö  hat  es  der  Aberglaube  nicht  gewagt,  diese  ehrwürdigen  und  durch  ihre 
Grösöc  bewunderungswürdigen  Reste  der  Vorzeit  anzutasten.  Halbverwittert,  mit  Moos 
und  Haidekraut  umwachsen,  liegen  noch  zahlreiclie  Kiesengräber  im  einsamen  Forst 
und  gtben  noch  heute  Zeugnii>s  von  der  Thatkraft  jener  Männer,  die  zur  Ehre  ihier 
Todten  diese  Felsen  anfthürmten.  Jetzt  knüpfen  sich  natürlich  die  verschiedensten 
J^agen  an  dieselben,  mid  mancher  geht  noch  heutzutage  scheu  an  ihnen  vorbei  oder 
meidet  wenigstens  zur  Dämmerzeit  in  ihrer  Nähe  zu  weilen;  bald  treiben  Hexen  oder 
Elfen  ihr  neckisclies  Spiel,  bald  heisst  es  ini  Volksmunde,  es  klagten  und  jammerten 
dort  zur  mitternächtlichen  Stunde  die  Seelen  der  zahllosen  Unglücklichen,  die  einst 
in  grauer  Vorzeit  auf  jenem  Tische  den  blutigen  Göttern  des  Heidenthums  geopfert 
worden  seien.  Oft  stehen  noch  jetzt  lange  Reihen  von  kleineren  Steinen  im  Kreise 
umher,  fast  me  eine  Art  Gitter,  das  die  heilige  Stätte  geschützt  hat  vor  freventlicher 
Störung.  Manchmal  aber  sind  jene  Steinkreise  mid  Steinalleen,  wie  maa  sie  treffend 
genannt  hat,  allein  vorhanden,  um  die  Stelle  des  Grabes  zu  bezeichnen,  -wenn  den  Er- 
bauern jene  mächtigen  Blöcke  fehlten  oder  wenn  diese  erst  von  einer  pietätlosen 
Nachwelt  gesprengt  sind,  um  die  Trürmncr  beim  Häuser-  und  W^egebau  praktisch 
zu  verwenden. 

Anderwärts  und  besonders  wieder  in  den  drei  skandinavischen  Reichen  begnügte 
man  sich  nicht  mit  der  Errichtung  jener  Felsmonumente,  man  überschüttete  sie  noch 
häufig  mit  Erde,  bis  ein  rundlicher  Hügel  über  dem  Grabe  entstand,  der  oft  sehr , 
bedeutende  Dimensionen  annahm.  —  So  kennt  man  in  Dänemark  mehrere  solcher 
HDgelgräber,  die  einen  Durchmesser  bis  zu  50  Metern  imd  eine  entsprechende  Höhe 
besitzen,  und  kleinere  sind  äusserst  zahlreich.  Lange  Zeit  hat  man  übrigens  ge- 
schwankt und  auch  heutzutage  i^  t  der  Streit  noch  nicht  endgiltig  entschieden,  ob  in 
diesen  Fällen  übcriiaupt  Gräber  vorliegen  und  nicht  vielmehr  Wohnungen  für  Lebende; 
denn  recht  häufig  tritlt  man  bei  der  genaueren  Untersuchung  solcher  Hügel  einen 
Von  der  Peripherie  bis  nach  der  Mitte  reichenden  Gang,  der  gegen  das  Zusammen- 
stürzen des  darüber  liegenden  Erdreichs  durch  ein  künstlich  zusanmiengefügtes  Stein- 
gewülbe  geschützt  war,  er  führt  dann  gewöhnlich  in  einen  allgemein  als  Grabkammer 
betrachteten  weiten  Raum,  dessen  Wände  wie  jene  oben  beschriebenen  Riesentische 
au8  einigen  grossen  Steinpfeilern  bestehen,  über  denen  eine  mächtige  Felsplatte  als 
Hecke  liegt.    An  imd  für  sich   wäre  es  ja  nicht   unmöglich,   dass  in  diesem  Räume 


Digitized  by 


Google 


348  Kritiken  und  Referate. 

lebende  Menschen  einen  längeren  Aufenthalt  genommen  hätten,  aber  bequem  war  er 
bei  der  Enge  und  Dunkelheit  der  Kammer  gewiss  nicht  für  dieselben.  Man  bekennt 
sich  daher  auch  jetzt  meistens  zu  der  Ansicht,  dass  die  Bronzemänner  ebenso  wie 
viele  andere  Völker  die  Behausung  der  verstorbenen  Angehörigen  der  der  lebenden 
möglichst  ähnlich  zu  machen  gesucht  hätten,  und  von  diesem  Standpunkt  wtlrde  man 
daher  in  diesen  Ganggräbem,  wie  sie  gewöhnlich  genannt  werden,  die  zum  Schutz 
gegen  Kälte  mit  Erde  beworfenen  Hütten  wiedererkennen,  wie  sie  noch  jetzt  häufig 
im  hohen  Norden  z.  B.  bei  den  Eskimos  aufgeführt  werden.  Eine  derartige  Sitte  der 
Beisetzung  würde  auch  mit  der  eigenthümlich  naiven  Aulfassung  der  Unsterblichkeit 
bei  jenen  Völkern  ganz  gut  übereinstimmen,  da  man  sehr  häufig  Andeutungen  findet, 
dass  man  den  Todten  mit  den  werthvoUsten  Kleidern,  Waffen  und  Schmucksachen, 
ja  mit  einem  Pferde  und  selbst  mit  seinen  Dienern  begrub,  kurz  ihn  mit  allem  Comfort 
ausstattete,  —  für  sein  neues  Leben,  das  ja  nur  eine  Fortsetzung  des  irdischen,  aber 
ohne  die  Unannehmlichkeiten  desselben  sein  sollte.  Dieser  liebevollen  Pietät,  wie 
man  gewöhnlich  annimmt,  verdankt  man  nun  in  allen  Gräbern  der  vorgeschichtlichen 
Zeit  zahlreiche  Reste  menschlicher  Kultur,  und  gerade  aus  den  Weisen-  und  Hügel- 
gräbern Skandinaviens  und  Deutschlands  stammt  ein  werthvoller  Schatz  von  Bronze- 
und  Steingegenständen,  die  im  Allgemeinen  übrigens  denen  der  Pfahlbauten  völlig 
gleichen,  nur  dass  die  Steingeräthe  viel  sorgsamer  und  schöner  ausgeführt  sind. 

Die  durchbohrten  und  fein  polirten  Steinbeile  der  nordischen  Bronzezeit  sind 
wahre  Muster  ftr  die  Bearbeitung  des  spröden  Materials,  dafür  leisten  sie  aber  auch 
weit  mehr,  als  man  glaubte  erwarten  zu  dürfen.  Nur  ein  Beispiel.  Bekanntlich  war 
jm  Herbst  des  vergangenen  Jahres  in  Berlin  eine  grossartige  Ausstellung  der  wichtig- 
sten Fundstücke  aus  deutscher  Vorgeschichte  veranstaltet  worden,  und  zu  dieser  hatte 
ein  eifriger  Alterthumsforscher  eine  echte,  aber  neupolirte  und  mit  einem  bequemen 
Stiel  versehene  Steinaxt  eingesandt,  mit  welcher  er  einige  zwanzig  fast  fassdicke 
Fichtenstämme  gefallt  hatte,  und  die  Schneide  zeigte  bei  genauer  Besichtigung  noch 
keine  bcmerkenswerthe  Scharten.  Wenn  man  nun  noch  die  ausserordentliche  Geduld 
und  Mühe  berücksichtigt,  die  ihre  Anfertigung  erfordert  hatte,  so  müssen  wir  wohl 
annehmen,  dass  ein  derartiges  Werkzeug  ganz  zweifellos  einen  recht  bedeutenden 
Werth  besass,  und  wir  können  einen  idealen  Zug  in  der  treuen  Anhänglichkeit  er- 
kenneh,  die  ein  so  kostbares  Stück  des  Erbes  dem  Todten  aufopferte,  nur  um  ihm 
das  lieben  im  Jenseits  bequemer  zu  gestalten.  Auch  waren  es  nicht  allein  die  Vor- 
nehmen des  Volkes,  die  derartige  Grabgeschenke  erhielten,  nein  die  Leichen  der 
grossen  Masse  wurden  ebenfalls  in  ähnlicher,  wenn  auch  bescheidenerer  Weise  aus- 
gerüstet. Waren  die  Angehörigen  auch  nicht  im  Stande  jene  sofort  ins  Auge  fallenden 
Grabmonumente  aus  riesigen  erratischen  Blöcken  aufzuthürmen,  wie  es  zum  ewigen 
Andenken  hervorragender  Helden  geschah,  so  halfen  sie  sich  doch  soweit  es  ihre  Mittel 
gestatteten.  Wir  in  der  Provinz  Ostpreussen  haben  besonders  mit  zwei  Arten  dieser 
vereinfachten  Bestattung  zu  thun.  Am  meisten  haben  noch  einzelne  der  sogenannten 


Digitized  by 


Google 


Alterthumfigesellschaft  Trusdia  1881.  349 

Einzelgräber  mit  jener  grossartigen  Bestattnngsweise  Aehnlichkeit.   Aus  plattenartigen 
Steinen  wurde  ein  Rauni  etwa  in  den  Dimensionen  eines  Sarges,  bisweilen  auch  ein 
Gaag  zu  dem  beschriebenen  Baume  hergestellt,  dann  wurden  die  nach  dem  Leichen- 
brand noch  erhaltenen  Knochen-  und  Aschenüberreste  der  Todten  in  Thongefässen 
mit  Hinzufügung  anderer  in  dem  beschriebenen  Kistengrabe  beigesetzt.    In  den  oft 
durch  den  Druck  des  Erdreichs  zertrümmerten  Gefässen  befanden  sich  wahrscheinlich 
auch  Speisen  und  Getränke  als  Wegzehrung  für  die  lange  Reise  bis  zur  Walhalla. 
Ueber  das  Ganze  wurden  dann  wagerecht  Seinplatten  gelegt  und  zuletzt  errichtete 
man  einen  flachen  Hügel  darüber,   der  noch  öfters  mit  kleinen  Steinchen  geradezu 
S^dastert  wurde.    Leider  ist  gar  manches  Grab,   das  die   wichtigsten  Aufschlüsse 
hätte  geben  können,  für  die  Zwecke  der  Wissenschaft  verloren  gegangen.    Denn  es 
genügt  nicht,  einfach  die  Grabgeschenke  aus  der  Erde  zu  heben,  nein,  ihre  gegen- 
seitige Lage  muss  auf  das  Genaueste  bestimmt  werden,  ebenso  wie  die  Form  und 
Grösse  des  Grabes  selbst.    Mit  der  grössten  Sorgfalt  dürfen  die  zerbrechlichen  Thon- 
gefasse  nur  angefasst  werden,  da  sie  bei  der  leichtesten  Berührung,  ja  schon  in  Con- 
takt  mit  der  Luft  in  einzelne  Trünmier  zerfallen.    Ein  leicht  zu  übersehendes  Stückchen 
Eisen,  das  vielleicht  ganz  von  Bost  zerliressen  ist,  oder  eine  Spur  von  Grünspan  als 
Rest  einer  zersetzten  Bronze  kann  die  entscheidendste  Wichtigkeit  besitzen  und  muss 
daher  unter  aUen   Umständen   aufbewahrt   werden.     Aehnliche,   wenn   nicht   noch 
grössere  Schwierigkeiten  bieten  sich  bei  der  Auffindung  menschlicher  Skelettheile  dar, 
die  bei  der  grossen  Seltenheit,  mit  der  sie  überhaupt  noch  nicht  ganz  verwittert  vor- 
gefunden werden,  von  der  wichtigsten  Bedeutung  für  die  Alterthumskimde  sind.  Aus 
der  Grösse  und  Form  auch  nur  weniger  Knochenstücke,  die  einem  Individuum  ange- 
hören, lässt  sich  mit  Sicherheit  die  Figur,  die  Stärke,  ja  selbst  das  Alter  des  hier 
zur  ewigen  Ruhe  Bestatteten  erkennen,  die  Untersuchung  der  Kopfknochen  gewährt 
einen  wichtigen  Rückschluss  auf  die  geistigen  Fähigkeiten  und  ganz  besonders  auf 
die  Race,  der  der  frühere  Besitzer  angehört  haben  mag.    Kurz,  jede  noch  so  unan- 
sehnliche Beobachtung  dieser  Art  kann  einen  ganz  bestimmten  Punkt  der  damaligen 
Verhältnisse  aufhellen  und  eben  darin  liegt  der  grosse  Werth  dieser  Gräber  für  die 
prähistorische  Forschung. 

Die  andere  Art  der  ostpreussischen  Bestattungsweise,  von  der  ich  vorhin  sprach, 
ist  die  in  gemeinschaftlichen  Friedhöfen;  mitten  atif  einem  Felde,  das  vielleicht  schon 
seit  langer  Zeit  dem  landwirthschaftlichen  Betriebe  unterworfen  war,  stösst  plötzlich 
bei  der  Bestellung  der  Pflug  des  Landmanns  an  ein  unerwartetes  Hindemiss,  vor 
dem  Eisen  liegt  ein  grösserer  Stein,  der  bisher  zufällig  nicht  berührt  worden  ist  und 
in  der  aufgeworfenen  Erde  fallen  zahlreiche  Thonscherben  auf,  hin  und  wieder  findet 
man  noch  eine  kleine  niedlich  gearbeitete  Bronzenadel,  den  modernen  Brochen  am 
ähnliclisten  und  mit  dem  schönen  Edelrost  der  grünen  Patina  bedeckt;  würde  man 
jetzt  vorsichtig  das  umliegende  und  noch  nicht  ganz  aufgewühlte  Erdreich  durch- 
sachen,  so  würde  man  im  glücklichen  Fall  wieder  unter  einer  Lage  kleinerer  Steine, 


Digitized  by 


Google 


350  Kritiken  nnd  Referate. 

die  wie  ein  Pflaster  darüber  lieo^,  einen  ganzen  Fricdliof  entdecken.  In  hunderten 
von  Urnen  hat  man  dort  die  Asche  der  Verstorhenen  beigesetzt,  und  in  zaldreichen 
kleinen  Thongefässen,  die  im  Volksmnnde  sclion  seit  langer  Zeit  Thränenkrüge  ge- 
nannt werden,  liegen  einzelne  Grabgeschenke,  Melssel,  vorzugsweise  aber  Bronze- 
gegenstände, und  in  Ostpreussen  wie  in  Skandinavien  auffallend  häufig,  römische 
Kaisermünzen  aus  den  ersten  Jahrhunderten  unserer  Zeitrechnung.  Diese  deuten  nun 
einerseits  mit  absoluter  Sicherheit  auf  einen  lebhaften  Handelsverkehr  mit  dem  süd- 
lichen Europa,  und  gestatten  andererseits  eine  genauere  Zeitbestimmung,  wenigstens 
was  das  hoch  to  Alter  betrifft,  das  man  diesen  Grabstätten  zuschreiben  darf.  Und 
wie  viele  solcher  Münzen  ihren  Weg  nach  dem  fernen  Norden  gefunden  haben  mögen, 
lässt  sich  aus  der  einen  Thataache  beurtheilen,  dass  allein  auf  der  schwedischen  Insel 
GoÜand  über  3000  Stück  aus  wissenschaftlich  untersuchten  Gräbern  ans  Tageslicht 
gezogen  worden  smd. 

Mit  diesem  Hinweis  auf  ganz  bestimmte  historische  Zeiträume  verlassen  vor  nun 
eigentlich  schon  das  Gebiet  der  Vorgescliichte,  und  damit  stimmt  denn  auch  die 
Thatsache  ganz  gut  überein,  dass  wir  in  den  jüngeren  Gräbern  jenes  Bronzevolkes, 
die  doch  höchstens  1500  Jalire  alt  sein  können,  schon  hin  und  wieder  Eisengeräthe 
vorfinden ;  die  relative  Seltenheit  dieses  Materials  kann  ausserdem  nur  scheinbar  sein : 
der  Bronze  gegenüber  hat  Eisen  den  grossen  Nachtheil,  dass  es  leicht  rostet  und 
selbst  zu  Staub  zerfallen  kann.  Finden  wir  aber  trotzdem  noch  heute  Haus-  und 
Kriegsgeräthe  aus  diesem  Metall  verfertigt  vor,  so  dürfen  wir  schon  mit  einiger  Sicher- 
heit schlicssen,  dass  sie  nicht  gerade  allzu  selten  gewesen  sein  mögen  nnd  dass  die 
Erbauer  jener  Gräber  daher  mindestens  schon  im  Begriff  waren,  aus  der  sogenannten 
Bronzezeit  in  die  des  Eisens,  also  in  die  fiir  den  Beginn  der  überlieferten  Geschichte 
charaki:eristische  Epoche  der  menschlichen  Entwickelung  überzuschreiten.  Mit  der 
Einführung  des  Eisens  in  die  Kultur  verlässt  jedes  Volk  den  Bereich  der  Vorgeschichte 
und  fängt  an  mindei?tens  seinen  Namen  der  Nachwelt  zu  überliefern.  Eine  Eisenzeit 
der  Germanen  etwa  seit  dem  achten  Jahrhundert  gehört  daher  nicht  mehr  in  den 
Rahmen  der  eigentlichen  Prähistorie. 

[Ostpr.  Ztg  V.  11-22.  Juni  1881.  Nr.  133.  135.  137.  138.  141.  142.] 

Die  Sitzung  am  22.  April  1881  eröffnet  Dr.  Bujack  mit  Worten  dankbarer 
Erinnerung  an  den  Mitstifter  der  „Prnssia",  Archivrath  Dr.  Meckelburg,  welcher 
den  11.  April  vei-storben  und  dem  am  18.  cj.  Vorstand  und  Mitglied<'r  der  Gesell- 
schaft das  letzte  Geleit  gaben.  Meckelburg  ist  der  ei-ste  Sekretair  der  „Pmssia" 
gewesen  und  es  bis  auf  seinen  Tod  geblieben,  die  Interessen  der  Gesellschaft  nicht 
nur  in  geschäftlicher,  sondern  in  wisvsenschaftlicher  Beziehung  mit  wahrer  Hingebung 
tVjrdemd.  Zahlreiche  Artikel  und  Publikationen  in  den  „Neuen  Preussischen  Provinzial- 
blättern",  dem  Organ  der  Gesellschaft,  das  Meckelburg  mit  unsemi  im  Jahre  vor  ihm 
dahingeschiedenen  Stifter,  A.  Hagen,  gründete,  wurden  zuerst  in  den  Sitzungen  g'e- 
plant,   besprochen,   verlesen.    Sie  wurden,   nach  dem  Inhalt  zu  Gruppen    geordnet. 


Digitized  by 


Google 


Alterthums^esellscliaft  Prnssia  1881.  35  J 

angeführt.  Als  ün  Jahre  des  25jährigen  Bestehens  der  „Pruasia"  von  einer  Seite 
mit  einer  gewissen  Dringlichkeit  der  Vorschlag  gethan  wurde,  die  Gesellschaft  solle 
mit  Aufgebung  ihrer  Selbstständigkeit  ein  grösseres  Ganzes  Lüden  helfen,  war  es 
Meckelburg,  der  für  die  Erhaltung  der  „Prnssia"  nach  ihrem  Wesen  und  nach  ihrem 
Namen  (den  sie  ihm  verdankt)  mit  Festigkeit  eintrat.  Die  Gesellschaft  wird  seine 
Verdienste  um  ihr  Aufblühen  nnd  stetiges  Wachsthum  immer  zu  ehren  haben  und 
zu  ehren  wissen.  Mit  den  Geföhlen  aufrichtiger  Dankbarkeit  haben  wir  den  Lorbeer 
auf  seinen  Sarg  gelegt;  das  Mitglied,  das  an  seinem  Grabe  Worte  frommen  Andenkens 
sprach,  hat  nicht  zu  erwähnen  vergessen,  wie  sehr  auch  die  „Prussia"'  seinen  Verlust 
betrauert.    Die  Versammlung  erhob  sich  zum  Zeichen  ilirer  Verehning. 

Oberlehrer  01k  hielt  hierauf  einen  Vortrag: 

lieber  die  Nationnlütft  in  Ostpreussen. 

Die  Urbewohner  unserer  Provinz  ermangeln  der  Fortdauer  im  Bewusstsom  der 
Lebenden  und  nur  die  Reste  der  Verwesung,  nebst  dem,  was  sie  mit  sich  unter  die 
Erde  genommen,  erwecken,  wenn  sie  zufällig  von  ihrer  Decke  entblftsst  werden,  wieder 
die  Erinnerung  an  die  Vorzeit.  Die  zahlreichen  Gräberfunde  erstrecken  sich  über 
die  ganze  Provinz  und  die  in  den  Urnen  gefundenen  römisclien  Münzen  reichen  bis 
in  die  Zeit  Nero's  zurück.  Altpreussische  Namen  fuhren  die  grösseren  Gewässer,  die 
meisten  Städte  nnd  eine  Unzahl  ländlicher  Ortschaften.  In  Königsberg  sind  die 
Namen  des  Löbenicht  (lipa,  Linde),  Tragheim  und  Sackheim  altpreussisch,  in  der 
nächsten  Umgebung  diejenigen  von  Juditten,  Maraunen,  Aweyden,  Ponarth  u.  s.  w. 
Besonders  häufig  sind  die  Zusanwnensetzungen  mit  kaim  (kam)  Dorf  und  lauk  (lack) 
Feld.  Die  Sprache  selbst  ist  vor  200  Jahren  erloschen  und  nur  wenige  Provinzialismen 
leben  im  Munde  des  Volks,  wie  Fleck,  Grand,  Pisian  u.  s.  w.  Das  Wort  Pnizzia  wird 
erst  im  Jahre  999  zur  Bezeichnung  des  Volks  gebraucht,  obwohl  dasselbe  seit  Anfang 
des  dritten  Jahrhunderts  hier  sesshaft  gewesen  sein  muss.  Der  Orden  fand  dasselbe 
zwischen  Weichsel  und  Nogat  einer-  und  der  Memel  andererseits  auf  einem  Terri- 
torirnn  von  circa  1000  Quadratmcilen  wohnend.  Die  Bevölkerung  mag  sich  auf  eine 
halbe  Million  Seelen  belaufen  haben,  wovon  nur  der  fünfte  Theil  den  53jähr.  Krieg 
mit  dem  Orden  überdauert  zn  haben  scheint.  Auch  blieb  der  östliche  Theil,  das  heutige 
Littauen,  und  der  südliche,  das  heutige  Masuren,  jener  ca.  200,  dieser  ca.  130  Jahre 
mehr  oder  weniger  verödet.  Im  Jahre  1410  waren  neben  220,000  Preussen  bereits 
350,000  Deutsche  in  Altpreussen  angesiedelt.  Zur  Zeit  der  Reformation  verschmolzen 
die  beiden  letzteren  Nationen  gänzlich  mit  einander,  nur  un  Samlande  haben  sich 
die  alten  Preussen  ziemlich  unvermischt  erhalten.  Erkennbar  sind  sie  heute  nur  noch 
an  ihren  Namen,  deren  uns  aus  dem  13.,  14.  u.  15.  Jahrhundert  über  1300  erhalten 
sind.  Als  Endungen  waren  vorherrschend  in  (en),  il  (el),  icke  (eikc),  ut,  ot,  it  und  un ; 
doch  als  spezifisch  altpreussisch  können  nur  ut,  ot  und  it  angesehen  werden,  selbst 
die  allgemein  dafür  gehaltene  Endung  un  findet  sich  ebenso  oft  und  häufig  bei  den- 
selben Namen  heute  in  Littauen,  wie  P^rkuhn,  Steppuhn  u.  s.  w.    Schon  die  relative 


Digitized  by 


Google 


352  Kritiken  und  Referat«. 

Seltenheit  jener  drei  Endungen  weist  darauf  hin,  dass  viele  Abkömmlinge  der  alten 
Preussen  deutsche  Namen,  wie  Henning,  Heinrich,  Dietrich  u.  s.  w.  tragen,  zumal  die 
ErbUchkeit  der  Namen  in  der  Zeit  der  Christianisirung  begann.  Unter  dem  Adel 
der  Provinz  sind  es  ca.  20  Geschlechter,  bei  denen  man  preussische  Herkunft  an- 
nimmt, wie  z.  B.  die  v.  Ealnein,  v.  Lehndorff,  v.  Manstein,  v.  Perbandt  u.  s.  w.  Die 
deutschen  Bewohner  sind  aus  den  verschiedensten  Landschaften  Deutschlands  einge- 
wandert. Die  Littauer,  ein  den  Preussen  sehr  nahe  verwandtes  Volk,  sind  seit  der 
zweiten  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  im  Osten  der  Provinz  angesiedelt.  Nach  der 
Pest  in  den  Jahren  1701^11  blieb  kaum  ein  Viertel  der  littauischen  Bevölkerung, 
ca.  50,000  Seelen,  übrig,  so  dass  der  König  Friedrich  Wilhelm  I.  das  verwüstete  Land 
wieder  dadurch  bevölkerte,  dass  er  in  den  Jahren  1722^32  in  Littauen  ca.  28,000 
Deutsche  und  Schweizer,  darunter  besonders  11,000  Salzburger  ansiedelte.  Die  letz- 
teren, erkennbar  an  ihren  Namen  Bacher,  Berger,  Doerfer  u.  s.  w.  und  deren  Zu- 
Eammensetzungen,  hatten  sich  bis  1843  fast  verdoppelt.  Die  Zahl  der  littadsch 
redenden  Bevölkerung  betrug  im  Jahre  1871  nur  139,450  Köpfe,  nachdem  sie  schon 
1734  sich  bis  auf  ca.  100,000  gehoben  hatte.  Die  Polen,  welche  schon  zu  Beginn 
des  13.  Jahrhunderts  im  Kulnüschen  ansässig  waren,  drangen  in  das  heutige  Masuren 
seit  Anfang  des  15.  Jahrhunderts  vor.  Im  Jahre  1875  betrug  ihre  Kopfzahl  266,098. 
Ausserdem  sind  über  die  ganze  Provinz  zerstreut  viele  Polen  und  Littauer,  welche 
die  deutsche  Sprache  angenommen  haben.  Die  ersteren  erkennt  man  besonders  an 
den  Namen,  welche  auf  mir,  slav,  ki,  icz,  czek,  ac,  an,  a,  o  u.  s.  w.  endigen  oder 
sich  durch  konsonantische  Anhäufung  auszeichnen ;  es  giebt  deren  in  Königsberg  über 
10,000.  Die  littauischen  Namen  endigen  besonders  auf  atis,  at,  eitis,  eit,  es,  ies,  us, 
nings  u.  s.  w.;  es  giebt  in  Königsberg  ca.  7000  germanisirte  Littauer. 

Vom  grossen  Kurfürsten  wurden  nach  der  Aufhebung  des  Edikts  von  Nantes 
1685  mehrere  Hundert  französische  Protestanten  in  Ostpreussen  aufgenommen,  deren 
Abkömmlinge  sich  besonders  in  Königsberg  und  in  der  Umgegend  von  Insterburg 
und  Gumbinnen  befinden.  Juden  kamen  schon  im  Gefolge  des  Ordens  in  unsere 
Provinz,  erhielten  aber  erst  im  Jahre  1812  Hehnathsrechte;  ihre  Zahl  belief  sich  in 
Ostpreussen  i.  J.  1825  auf  3600,  jetzt  auf  ca.  18,000  (in  Königsberg  1871  auf  3836), 
während  die  Bevölkerung  der  ganzen  Provinz  sich  jetzt  auf  1,930,000  Seelen  belauft. 

[Ostpr.  Ztg.  V.  21.  Mai  1881.  Nr.  117.] 


Digitized  by 


Google 


Mittheilnngen  und  Anhang« 

Eile  die  herzogliche  Capelle  betreffeade  Venrdftoag 

yom  Jahre  1562. 

Mitgetheilt  von  Ed.  Krause. 

(Die   Vei'ßigung  ist  an  den  Rector  \md  Senat  der  Königsberger  Universität  gerichtet) 

Vonn  gotes  gnaden  Albrecht  der  elter  Marggraf  zu  Brandenburgk  jm  Preussen 
Hertzogk  ic. 

Vnsem  grns  vnnd  gnedigen  willen  tznuom.  Wirdige,  Achtbare,  hoch  ?nnd 
wolgelarte  liebe  getreuen.  Nochdem  wir,  dem  auch  Achtbam  ynnd  wolgelarten 
vnserm  Capellenmeister,  Cantorj  vnnd  lieben  getreuen  Magistro  Yrbano  Störmem*) 
vnsere  Capellen  vnnd  Cantorej  dennassen  tzubestellen  beuohlen,  damit  dadurch  Gott 
der  almechtige  zuförderst,  mitt  Christlichen  gesengen  gepreiset,  vnd  dannen  auch 
jetziger  tzeit,  der  Chor  vnnd  die  Musica  vmb  desto  herlicher  vnnd  stattlicher  ge- 
tzieret  werden  muge,  So  befinden  wir  doch,  das  es  ermeltem  Vnserm  Capellenmeister 
zu  solchem  Vorhaben,  noch  ann  etzlichen  stimmen  mangeln  vnnd  fhelen  thut,  Weil 
wier  aber  danebenst  berichtet,  das  etzliche  Vnsere  Stipendiaten  jm  Collegio,  die  jnn 
der  Musi  a  nicht  so  gar  vngeubet,  Sondern  tzu  obangetzogenem,  woU  hülflich  vnnd 


*)  Mit  ürban  Störmer  (auch  Stürmer  u.  Sturmius  genannt)  ist  noch  nicht,  wie 
G.  IKiring  in  seiner  »^Geschichte  der  Musik  in  Preussen"  (Elbing,  1852  S.  194)  an- 
giebt,  die  LQcke  zwischen  den  Capellmeistem  Hans  Kugelmann  und  Theodor  Riccius 
ausgefüllt;  denn  Kugelmann  starb,  wie  Job.  Voigt  in  seiner  Abhandlung  „Deutsche 
Musik  im  16.  Jahrhundert,  insbesondere  am  Hofe  Albrechts  von  Preussen"  (enthalten 
in:  Germania.  Die  Vergangenheit,  Gegenwart  und  Zukunft  der  deutschen  Nation. 
II.  Bd.  Leipzig  1852.  S.  217)  aus  dem  Rathsbuche  nachweist,  bereits  im  Jahre  1542' 
während  Urban  Störmer  erst  1552  nach  Königsberg  berufen  wurde.  —  Ob  vielleicht 
Adrian  Petit,  auch  CJoelico  oder  Coclicus  genannt,  die  Stelle  eines  herzoglichen 
C^pelln^eisters  bekleidet  hat,  geht  aus  seinen  beiden  1546  und  1552  an  Herzog 
Albrecht  gerichteten  Schreiben  (mitgetheilt  von  M.  Fürstenau  in:  Monatshefte  für 
Musik-Geschichte  Vü.  Jahrg.  (1875.)  Seite  166—171)  nicht  hervor.  —  Ueber  ürban 
Störmer  vergl.  Amoldt,  Historie  der  Kgsbg.  Universit.  I.  Theil  Seite  38.  II.  Theil 
Seite  400.  406.  Fortg.  Zusätze.  Seite  67. 

Attpr.  Monatatchrirt  Bd.  XIX.  Bft.  S  n.  4.  23 


Digitized  bv 


Google 


354  Mittheüungen  aod  Anbang. 

dienstlich  vorhanden  sein  sollen,  Als  ist  ynser  gnediger  beuehlich  anu  euch,  jhr  wollet 
diesse  Verordnung  vnnd  verfugung  thun,  damit  benumpten  Ynsenn  Capellenmeister 
gehulfen,  von  v.nsem  Stipendiaten  ausm  Collegio,  so  ofte  ehr  die  begeren  vnnd 
fordern  wirt,  etzliche  vf  sein  anregen  zugeordnet  vnnd  werden  mögen,  Daran  ge- 
schieht vnsere  g  ^ »vnnd  entliche  meinung.  DatumkOnigfbergaml7.  Martij  Anno2C.62. 
[Koenigl  m.    Unic- Bibliothek  in  Koenigsberg,  Mamscript  No.  1716,  J.  Bd.  Blatt  93.  b.J 


Die  Kirche  zu  Reichenan  betreffend« 

In  dem  vierten  Hefte  des  achtzehnten  Jahrgangs  dieser  Zeitschrift  finde  ich 
Seite  271  ff.  einen  dankenswerthen  Aufsatz  von  A.  Dorgerloh  über  die  Kirche  zu 
Reichenau  und  deren  Altar,  welcher,  mit  grosser  Sorgfalt  gearbeitet  von  wahrer 
Liebe  ulid  Pietät  des  Verfassers  för  die  Denkmäler  unserer  Vorzeit  Zeugniss  ablegt. 
Doch  sind  dem  Verfasser  einige  Irrthümer  untergelaufen,  welche  ich  im  Interesse 
der  Sache,  soweit  ich  ohne  Besichtigung  des  Denkmals,  nur  auf  die  vorliegende  Be- 
schreibung mich  stiltzend,  mit  einiger  Sicherheit  urtheilen  kann,  berichtigen  möcht«. 

Die  Kirche  ist  sicherlich  nicht  so  alt,  als  der  Verlasser  vermuthet.  Von  dem 
Alter  der  Bäume  auf  das  Alter  des  Gebäudes  zu  schliessen  ist  durchaus  unzulässig. 
Das  einzige  was  auf  ein  höheres  Alter  der  Kirche  hindeuten  könnte,  ist  das  Material 
derselben,  nämlich  Holz.  Doch  sprechen  sämmtliche  Formen  dagegen.  Kirchen 
aus  Holz  hat  man  in  waldreichen  Gegenden  zu  allen  Zeiten  aus  Rücksicht  der  Spar- 
samkeit, gebaut.  Damit  soll  durchaus  nicht  geleugnet  werden,  dass  auf  derselben 
Stelle  vorher  nicht  eine  andere  ältere  Kirche  gestanden  haben  könnte,  deren  Gründungs-  ^ 

zeit  vielleicht  in  das  fünfzehnte  Jalirhundert  oder  noch  weiter  hinauf  reicht.  Ich 
weiss  nicht  ob  urkundliche  Nachrichten  darüber  erhalten  sind.  Das  Vorhandensein 
eines  gothischen  Altarschreins  —  wenn  derselbe  nicht  etwa  von  einem  andern  Orte 
.hierher  gebracht  ist  —  deutet  darauf  hin.  Und  zwar  müsste  diese  Kirche,  me  aus 
den  Darstellungen  auf  dem  Altar  hervorgeht,  der  Jungfrau  Maria  geweiht  gewesen  ^ 

sein.  Aber  selbst  die  Fundamente  der  jetzigen  Kirche  können  nicht  alt  sein,  denn 
der  vom  Verfasser  mitgetheilte  Grundriss  derselben  ist  wesentlich  anders,  als  der  Typus 
der  fuittelalterlichen  Kirchen,  und  weiset  mit  Entschiedenheit  auf  das  achtzehnte 
Jahrhundert  hin.   Wir  werden  also  kaum  fehlgreifen  wenn  wir  annehmen,  dass  diese  j 

Kirche  kurz  vor  dem  Jahre  1713,  welche  Jahreszahl  auf  dem  Patronatsstuhl  steht,  : 

erbaut  worden  sei.  Die  malerische  Ausschmückung  des  Innern  derselben  dürfte  bald 
nach  Vollendung  des  Baus  ausgeführt  worden  sein.  ; 

Auch  der  Flügel-Altar  ist  nicht  so  alt,  als  der  Verfasser  annimmt.    Es  giebt  j 

wohl  ähnliche  Altar-Aufsätze  aus  der  zweiten  Hälfte  des  fünfzehnten  Jahrhunderts; 
doch  sind  sie  selten  und  nach  Grösse  wie  künstlerischem  Werthe  stets  von  hervor- 
ragender Bedeutung.    Der  beschriebene  Flügel-Altar  zu  Reichenau  gehört  aber  zur 


Digitized  by 


Google 


Bemerkung  zu  dem  Aufsätze  über  die  Entstehang  unserer  Ordensbanteu.  355 

Klasse  jener  Altäre,  welche  im  ersten  Viertel  des  sechszehnten  Jahrhunderts 
massenhaft,  so  zu  sagen  fabrikinässig  gefertigt  wurden  und  deren,  trotzdem  wohl  der 
grosseste  Theü  derselben  au3  missverstandenem  Religionseifer  zerstört  oder  ^durch 
Vernachlässigung  zu  Grunde  gegangen  ist,  in  Deutschland  noch  tausende,  unter 
sich  von  sehr  verschiedenem  Kunstwerthe,  erhalten  sind.  Es  liegt  gar  kein  Grund 
vor  die  auf  demselben  augebrachte  Jahreszahl  1518  nieht  als  die  Zeit  der  Vollendung 
anzunehmen.  Im  Mittelschrein  ist  die  Krönung  Mariae  durch  Gott  Vater  und  Christus 
in  der  im  späten  Mittelalter  durchaus  typischen  Fonii  dargestellt,  lieber  den  Kunst- 
werth  von  Schnitzerei  und  Malerei  kann  ich  nach  der  Skizze  natürlich  nicht  ur- 
theilen.  Doch  möchte  ich,  da  die  Erhaltung  des  Werkes  eine  verhältnissmässig  gute 
zu  sein  scheint,  vor  einer  Restauration  desselben  im  Allgemeinen  nur  warnen.  Nach 
meinen  vielfältigen  Erfahrungen  verlieren  Werke  der  Art,  selbst  bei  guter  Restau- 
ration, meistens  ihren  Reiz  und  den  wesentlichen  Theil  ihres  Werthes. 

Nürnberg,  am  2. Dezember  1881.  R.  Bergau. 


Bemerkung  tu  dem  Aufsätze: 
Ueber  die  EBtstchnng  unserer  Ordeusbauten  von  Tb.  Iloffheinc, 

(Altpr.  Mntschr.  Bd.  XVII,  S.  353.) 

Der  Herr  Verfasser  giebt  in  seinem  interessanten  Aufsatze  als  hauptsächliclistes 
Kennzeichen  für  das  Alter  der  Ordensbauten  die  verschiedenartige  Construction  des 
Mauerwerkes  an.  Das  hierüber  Gesagte  ist  gewiss  im  Allgemeinen  richtig;  es  finden 
jedoch  auch  Abweichungen  statt,  wie  solche  z.  B.  an  der  Stadtmauer  zu  Rastenburg 
wahrzunehmen  sind.  Der  untere  Theil  dieser  Mauer,  welcher  in  der  Zeit  von  1357 
bis  c.  1374  errichtet  wurde,  zeigt  den  einfachen  Kreuzverband,  den  der  Herr  Verf. 
den  Bauwerken  vom  ersten  Viertel  des  14.  Jahrhunderts  his  zur  Säcularisation  zu- 
schreibt. Diese  Mauer  nun  trägt  auf  ihrer  Krone  einen  Wehrgang,  dessen  Brüstungs- 
mauem  im  doppelten  Kreuzverbande  aufgeführt  sind,  also  derjenigen  Bauweise,  welche 
der  älteren  Periode  von  der  zweiten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  bis  zum  ersten  Viertel 
des  folgenden  zugeschrieben  wird.  Nach  Andeutungen,  welche  sich  beim  Chronisten 
Seh  äff  er,  vorfinden  ist  der  Wehrgang  wahrscheinlich  erst  zur  Zeit  des  zweiten 
schwedisch -polnischen  Krieges  entstanden.  Dieser  Chronist  bemerkt  nämlich  zum 
Jahre  1656:  Die  Umgänge  an  der  Stadtmauer  und  die  Schanzen  vor  dem  Mühlen- 
thore  wurden  gemacht,  desgl.  Schilderhäuser  auf  der  Mauer.  Unter  den  „Umgängen" 
kann  doch  wohl  nur  der  oben  erwähnte  Wehrgang  verstanden  werden.  Aus  welchem 
Grunde  b6i  demselben  die  Bauweise   der  älteren  Periode  in  Anwendung  gekommen 

ist,  bleibt  unaufgeklärt. 

Carl  Beckberrn. 

'  23* 

Digitized  by  VjOOQIC 


356  Mittheilun^en  und  Anhao^. 

Gesiehtsamen  betrffeiid. 

Beim  Lesen  der  Abhandlung  des  Prof.  Dr.  Berendt  über  pomraerellische  Ge- 
sichtsumen  im  18.  Jahrgange  1877  I.  Abth.  der  Schriften  der  physik.- Ökonom.  Ge- 
sellschaft entsinne  ich  mich,  vor  vielen  Jahren  auf  dem  Umenfelde  bei  Woütnick, 
ein  Umenfragment  gefunden  zu  haben,  welches,  wenn  ich  meinem  Gedächtniss  trauen 
darf,  ganz  die  Form  des  Ohres  einer  Gesichtsume  hatte  und  auch  mit  einer  oder  zwei 
engen  Durchbohrungen  versehen  war.  Dieses  Fragment  ist  von  mir  vor  einigen 
Jahren  mit  einigen  anderen  Fundstücken,  den  Sammlungen  der  Prussia  überliefert 
worden.  Nach  der  erwähnten  Abhandlung  erstreckt  sich  das  Verbreitungsgebiet  der 
Gesichtsumen  hauptsächlich  nur  auf  Pommerellen  mit  einigen  Ausläufern  durch 
Posen  nach  Schlesien  hinein;  im  Osten  der  Weichsel  ist  bis  jetzt  aber  nur  ein  Fund 
bei  Marienburg  gemacht  worden.  Es  wäre  interessant,  wenn  etwaige  neuere  Ent- 
deckungen auf  der  betreffenden  Stelle,  meine  Vermuthung  bestätigen  sollten,  da  das 
Verbreitungsgebiet  der  Gesichtsumen  dann  bedeutend  enveitert  werden  würde.  Be- 
merken will  ich  noch,  dass  an  dem  genannten  Orte  auch  Fragmente  von  ganz  dünnen 
Bronzeringen  und  von  blauem  Glase,  von  mir  gefunden  wurden,  welche  vielleicht 
von  den  mit  blauen  Glaskorallen  versehenen  Ohrringen,  wie  solche  bei  Gesichtsumen 
häufig  angetroffen  werden,  herrühren  könnten. 

Carl  Beekkerrn. 


Iniversitäts-Chroiiik  1882. 

(Nachtrag  und  Fortdetzung). 

31.  Jan.  .  .  .  Ordo  raedicor.  Carolo  ab  Hörn  Dr  jur.  utr.  .  .  .  Praes.  prov.  Prass.  or. 
Curatori  Acad.  Alb.  .  .  .  quod  dam  per  longum  curam  ei  demandatam  reli- 
giosi«simo  huroanissime  felicissime  ciercet  opera  sua  optime  meritus  est  de 
augenda  salute  Cum  Academiae  tum  ordinis  medicor.  dolens  ex  aniroi  sui 
sententia  abdicationem  cius  honoris  causa  summos  in  med.  et  chir.  honores 
.  . .  contulit  . . .  diploma  ...  ei  datum  est  a  Bemh.  Naunyn. .  .  .  h.  t.  decano. 

Nro.  105.  Amtliches  Verzeichniss  d.  Personals  u.  d.  Studirenden  .  .  .  f.  d.  Sommer- 
Semester  lb82.   Kgsbg.   Dalkowski.  (31  S.  8.) 

[90  Docent  --  6  tüeol.,  6  jur.,  31  med  ,  43  phil.,  1  Loctor,  4  Sprach-  u.  Exercitienmst.  —  u. 
863  (29  aiisl.)  Stud.  —  126  Theol.,  152  Jur.,  205  Med.,  380  Phil.  — ,  dazu  13  m.  spec.  Genehm, 
des  zeit.  Prorect.] 

13.  Apr.  Phil.  I.-D.  von  RudolphU8  Hecht  (aus  Kgsbg.):  De  etjmologiis  apud  poetas 
Graecos  obviis.   Regiroont.   Eiewning.  (2  Bl.  u.  98  S.  8.) 

12.  Apr.  Phil.  l.-D.  von  Hugo  Reiter  (aus  BOssel):  Quaestiones  Varronlanae  gramma- 
ticae.    Regimont.  Härtung.   (2  Bl.  u.  124  S.  8.) 


Digitized  by  VjOOQIC 


Ljceum  Hosiannro  in  ßraunsberg  1882. 


357 


26.  Apr.  Phil.  I.  -  D.  von   Georgius  Lejeune  Dirichlet  (aus  Bretscbkebmen  bei  Dar- 

kehmen):  De  eqaitibus  Atticis.    Regimont.   Härtung.  (2  B1.  43  S.) 
26.  Apr.   Phil.  I.-D.  von  Oscar  Crueger  (aus  Kgsbg.):  De  locorum  Tbeognideorum 

apud   Teteres   sciiptores  exstantium  ad   textum   poetae   emendandum    pretio. 

Regimont.   Härtung.   (2  Bl.  u.  84  S.) 
nAoad.   Alb.  Regim.   1382.  II."     Quaestioues   ortographicae  latinao.     Disputat.   qua 

oration.  ad  celebrand.  menior.  vir.  inlustr.  Jac  Frider.  a  Rhod  —  Frider.  a 

Groeben  —  Job.  Dieter,  a  Tettau  .  .  .  d.  XII.  Mai   habend,  iudicit  Henricoa 

Jordan  P.  P.  0.  Regim.  Härtung.  (5  S.  4.) 
20.  Mai.   Phil.  I.-D.  von  Albert  Sohiilke  (aus  Marienwerder):   Die  Bewegung  eines 

Rotationikörpers   in   einer  inkompressibeln  Flüssigkeit.    Greifswald,   ünivers. 

Buchdr.  v.  F.  W.  Kunike.   (2.  Bl.  40  S.  u.  Taf.  III-V.  8.) 
22.  Mai.   Med.  I.-D.  von  Hugo  Gensch  (aus  Wonnditt),  prakt.  Arzt:  Das  secundäre 

entoderm  und  die   blutbildung  beim  ei  der  knochenfiscbe.    Kgsbg.    Härtung. 

(32  S.  u.  2  Taf.  8.) 

24.  Mai.  Med.  I.-D.  von  Benno  Freytag  (aus  Pilonen  bei  Kowno),  prakt.  Arzt:  Ver- 

suche Ober  arterielle   Transfusion   bei  Kohlenoxyd  -  Vergiftung.    Königsberg. 
Härtung.   (42  S.  8.) 

25.  Mai.   Phil.  L-D.   von   Albert  Zander  (aus  Zinten):   Beiträge   zur  Kenntniss  des 

specifischen   Volumens    flüssiger    organischer  Verbindungen.     Kgsbg.    Ostpr. 

Ztgs.-  u.  Verl.-Dr.  (73  S.  8.) 
3.  Juni.   Phil.  I.-D.  von  Elieser  David  (aus  Lautenburg):   Dialecti  Laconicae  monu- 

menta  cpigraphica.  Regimont  Härtung.  (40  S.  8.) 
17.  Juni.   Phil.  L-D.   von   Paul  Fritsch  (aus  Elbing):   Über  farbige,   körnige  Stofie 

des  Zellinhaltes.  Kgsbg.   Härtung.  (40  S.  8.) 
24.  Juni.  Med.  L-D.  von  W.  Ellaeaow  (aus  Kowno),  prakt.  Arzt:  Beiträge  zur  Lehre 

von  d.  Schicksal  des  Morphins  im  lebenden  Organismus.  Kgsb.  Haltung.  (32  S.  8.) 

5 


Lycemn  Hosiaiam  in  Brannsberg  1882. 

Index  lectionum  ...  per  aestat.  a.  d.  XVil  Apr.  .  .  .  insHtuend.  [Lyc.  Hos.  h.  t. 
rector  Dr.  Franc.  Dittrich,  P.  P.  0.]  Brunsbergae,  Heyne.  (26  S.  4.)  Prae- 
cedunt  lUustrium  ad  Martinum  Cromcrum  epistolae  selcctae.  Ex  tabulariis 
Warmiensibus  ed.  Prof.  Dr.  Franoiacus  HIpler.    (S.  3—24.) 


Digitized  by 


Google 


358  MittheiltiDgen  und  Anhang. 

Altprenssiscbe  Bibliographie  188L 

Stbref:»«*  für  .  .  .  ^anm  ...  f.  1881.  ^tb\t  c.  ^nbg.  .  .  .  2)nniia.    (S. 

b.  ^MU  u.  SHeriDüftabt  ftöniß^bcra  f.  1881.  .  .  .  rcb.  D.  (5acl  3lürmberfler.  Ä^^bj. 

etnibifl  in  (Somm.  (428  6.  ar.  8.)  flb.  nn.  7.— 
5feflibt,  @cb.  I^civ-JH.  n.  ^.  ^rof.  Dr.  I^ubn).  Äarf,  ^a«  beutf*e  ^ürftcntbum.    SBortr. 

(16.6.  Scy.:8.)  [©emcinnöfeiöe  »orträfle  II.  Slbbblflit.  !Jir.7.  (5lu^  „S)tfd)c  SReüue") 

3^erl.  3antc.]    —50. 
Stimcifuttg,  furjc,  über  b.  ©cbraucb  b.  6a|»  u.  Scbriftacicben  im  2)cutf(bcn.    3)an3iö. 

5*afemann.    (lü  6.  or.  8.)  —20. 
Arnold,  Emil,  Kant's  Jugend  u.  d.  fünf  erst.  Jahre  s.  Privatdocentur  im  Umriss  dar- 

gCBtellt.   Königsberg.   Beyer's  Buchhandlung.   Ib82.   [Aus  der  Altpr.  Mtsschr. 

besond.  abgedr.]    (82  S.  gr.  8.)  2.-   .. 
Rieh.,  Der  Chor  im  A^meranon  des  Aschylus  scenisch  erläutert.    Halle  a/S., 

MOhlmann.    (XIH,  89  S.  gr.  8.)  2.40. 
Zu   Aelius   Aristeides   [11  s.  130].    [Neue  Jahrb.  für  class.  Philol.    123.  Bd. 

Hft  1.   S.  16.] 
«jrt,  5rü.,  SBcIlftänb.  Skr^eidjnife  fömtl.  (5Icmentarfd?ulen  ©e(tprcii6ciig.    .  .  .    5)Qnj. 

2l|t.  1882.  (2  331.,  34  6.  ar.  8.)    3.40. 
Baenitz,  Dr.  C,  Leitfad.  f.  d.  Unterr.  in  d.  Chemie  u.  Mineralogie.  .  .  .    Mit  .  .  . 

Holzschn.   4.  Aufl.   Berl.   Stubenrauch.   (TU,  120  S.  gr.  8.)  1.— 
Sambcrfier,  diabb.  Dr.  3v  3"^  (Sriiincruiifl  an  6.  2iJeintraub.    Sraunrcbe.    Hßsbfl. 

SyciKv.    (8  e.  ar.  8.)  baar  -30. 
Bauer,  Prof.  Dr.,  (Kgsbg.)  Ueb.  e.  Methode,  d.  Brechungscoefficient.  eiuaxiger  Erjstalle 

zu  bestimm.,  u.  üb.  d.  BrechungscoSfficienten  d.  Brucits.    [Monatsber.  d.  kgl. 

preuss.  Akad.  d.  Wissensch.  zu  Berlin.   Nov.   S.  958— 981.J  —  Das  diluvifle 

Diatomeenlager  aus  d.  Wilmsdorf.  Forst  bei  Zinten  in  Ostpreussen.  [Zeitschr. 

d.  dtsch.  geolog.  Gesellsch.  XXXIII,  Hft..  2.] 
Baumgarten,  Dr.  Paul,  (Kgsbg.)    Zur  Semidccussation   d.  Opticusfasern.    [Graefe's 

Arch.  f.  Ophthalmol.  XXVII,!.   S.  342-344.]  —  Erwiderg.  auf  d.  Bemerkgn. 

d.  Hrrn.  Prof.  Weigert  zu  mein.  Aufsatz:  Lupus  u.  Tuberculose  etc.  [Virchow's 

Arch.  f.  pathol.  Anat.  84.  Bd.  2.  Hft.  S.  415— 416.J.    Ueb.  gummöse  Syphilis 

des  Gehirns  u.  Rückenmarks,  namentl.  d.  Gchirngefässe,  u.  üb.  d.  Verb.  dies. 

Erkrankgn.  zu  d.  entsprechdn.  tuberculös.  Affcctioncn.  [86.  Bd.  2.  Hft.  S.  179—221 

m.  Taf.  VI— VII.]    —  Lupus  u.  Tuberculose.   [Centralbl.  f.  Chirurgie  Nr.  11.] 

Contagiositftt  der  Tuberculose  [Centralbl.  f.  d.  medicin.  Wissenschftn.  15.] 
fßtdicxxn,  mal  a.  3)..  aRittbcUfln.  au^  9<a|tcnburfl«  äJerftanflenbt.  9ia|tenbrt.  ÄomalSfi. 

m  e.  or.  8.)  1.— 

Beely,  F.,  Zur  Behandig.  d.  Pott'sch.  Kyphose  mittelst  tragbarer  Apparate.  Leipz. 
(19  S.  Lex.  8.)   [Sammig.  klin.  Vorträge  Nr.  199.]    —75. 

Bender,  G.,  Bürgermstr.  v.  Thorn,  Archival.  Beiträge  zur  Familien-Gesch.   d.  Nikol. 
Coppernikus.   Nebst  Beilagen.   Thorn.   Lambeck.  (66  S.  gr.  8.)   [Mittheilgn.  d. 
CoppemikuB- Vereins  IIL  Hft.  S.  61-126.] 
—    Prof.  Dr.  Jos.,  Notationes  criticae  ad  Eusebii  chronologicam.  Braunsbg.  Huye. 
(18  S.  4.)   —60. 

Benecke,  Berth.  Prof.  a.  d.  Univ.,  Fische,  Fischerei  und  Fischzucht  in  Ost  u.  West- 
preussen.  Auf  Grund  eigener  Anschauung  gemeinfassl.  dargest  3.  (Schluss-) 
Lfg.   Härtung.   (VIII  u.  S.  321—514)  4.—   compl.  12.— 

Die  Schuppen  unserer  Fische.    Mit  4  (Holzschn.-)  Taf.    [Aus:    „Schriften  d. 

physik.  -  ökon.  Gesellsch.  zu  Königsbg."]    Kgsbg.   (6  S.   gr.  4.)  (Berl.   Fricd- 
länder  &  Sohn)  baar  n.  1.20. 

Benicken,  Hans  Karl  (in  Rastenbg.  (O.-Pr.),  Homerische  Untersuchgn.  üb.  d.  sechste 
Lied  vom  Zorne  des  Achilleus  in  Z  u.  H.  d.  Hias  u.  d.  darauf  bezügl.  Lite- 
ratur. [Zeitschr.f.  d.  österr.  Gymnas.  32.  Jahrg.  S.  561— 588,]  —  Kecensionen 
[Philolog.  Rundschau  23.  24.  25.] 

S3ergaii,  dl,  €ilbcrarbcitcn,  irribüml.  b.  9Beni»d  S.amttiicr  guflcfdjticbcn.  [Kunst-Chronik 
No.  16.]  3ur  (ETinnmma  an  gerb.  t.  üualf.  [ßbb.  23.  24.)  Die  luventarisirung 
der  Kunstdenkmäler  der  Provinz  Brandenburg.  [Ebd.  26.]  Der  Taufkessel 
in  der  Stadtkirche  zu  Wittenberg.  [Die  Wartburg  VIU.  Jahrg.  No.  1  n.  2]. 
Nürnberger  Künstler  d.  16.  u.  17.  Jahrh.  [Ebd.  No.  3.  6.] 


Digitized  by 


Google 


AltpreuBsische  Bibliographie  1881.  359 

Bericht  üb.  d.  Handel  u.  d.  ßcbifffabrt  v.  Königsberg  i.  J.  1880.  Kgsbg.  Gedr.  bei 
H.  Härtung. 

»ertöte  bc«  SifdJcrci*5Betein«  ber  ^rotin^en  Oft*  n.  ©cftpreufeen  1880/81.  9iebifl.  ü. 
^rof.  Dr.  93enc(fc. 

»ernjotb  (?5feubo«.?),  ©ebidjte.    ^anm-    Stft.  (VIII,  219  €.  8«.)   ®eb.  mit  ©olb.- 
fdjnht  5.— 
—    Obetl.  Dr.  2.,  Ueb.  b.  3^9Qcnt)ocrK  mit  ndbcrer  fflejicbß.  auf  2:tcettit  u.  metr. 
Uebetfela.  einiger  S)id}tan.  bcndben.    gcip^.  2DKb.  gricbrtd).  (5^6.  8«.)  1.— 

l?ert(o(b,  $tof.  Dr.,  Ueb.  Äurüfidjtiatt.  mit  beionb.  Mdl  auf  iDtäöcbcnfdjulen.  SJortt. 
fÄaöba.  Sartflfdje.  3ta.  143.  U4.  14G.]  211^  6fD.»2tbDr.  (11  6.  «r.  8.)  —  Ex- 
perimentelle Untersuchgn.  i\b.  d.  Kinfluss  d.  Nerven  d.  Paukenhöhle  auf  d. 
Vascularisation  u.  Secretion  ihrer  »Schleimhaut  [Zeitschr.  f.  Ohrenheilkunde. 
10.  Bd.  3.  Hft.1 

Bezzenberger,  Adalb.»  Litauische  u.  lett.  Drucke  d.  16.  Jabrh.  3.  Hft.  Götting.  1882  (81). 
PeppmüUer.  (Inh.:  Bartholom.  Willent's  litau.  Uebersetzg.  d.  Lutherischen 
Encniridions  u.  d.  Episteln  u.  EFangelieii,  nebst  d.  Varianten  d.  v.  Laz.  Sen^- 
stock  besorgt.  Ausg.  dies.  Schritten.  Mit  e.  Einltg.  hrsg.  ▼.  Fritz  BechteT.) 
(CXU.  leo  S.  gr.  8.)  13.—  1-3:  19.- 

Beiträge  zur  Kunde  der  indogerman.  Sprachen.   VI.  Bd.   3.  Hft.  Ebd.  1881. 

(S.  161-240.  gr.  H.)  —  VII.  Bd.  1.  Hft.  (104  S.) 

Nachträge  zum  indogerman.  Wörterbuch.    Von  A. .  BfLZzenberger  u.  A.  Fick. 

[Beiträge  je.  VI.  Bd.  3.  Hft.  S.  235  -240.)  Grammat.  bemerkungen.  [VILBd. 

1.  Hft.  S.  61—78.]  Miscellen  uo.  3(>.  37.  [Ebd.  S.  95.]  Aus  e.  biiefe  d.  hru. 
dr.  Adolf  Erman.  [Ebd.  S.  96.]  —  Recensionen.  [Dtsche  Litztg.] 

Stenenuittiitg,  ^l^rcufeijdje.  Oraan  b.  !öicnfuüüd)t.  ^reufeen«.  f)x^\\.  v.  %  C9.  Äanifc. 

5.(XVnL)  3abrfl.  n.  g.  Äoeba.    ßltpr.  3tfl^.--  u,  Scrlo^^^r.  (2  m,  188  6.  8.) 
Sier'StnritsSeituit^  (bed  aue  8!5  3)(ital-  bcftibN  2:uTnoereinö  in  Sd^mr^).  ditt>.  !6u(ofjen 

u.  ^ompcrefi.    6d)ii)c^.    ibd)Or.  p.  %  f»auffc.    S^lr.  1. 
Bledimonn,  ^tipotboc,  Dr.  JH.,    Ueb.  S5ovifiHd)0.  b.  Slobrfl«?.«  u.  (Senufemillel,  fcmic 

üb.  b.  i^tüfrt.  b.  3Bafjcr(<,  b.  Öeiidjtrtafcjii,  b.  liiiift  in  b.  6*iilfn,  mit  befonb.  S8e« 

tüdfidjlMa.  b.Ärt^brtr.  55erbiiltnifjc.  ^l^rrlrafl.  Äfteba.  J&artiuui.  (56  6.ar.8.)"-ü0. 
Ueb.  d.  Ursachen  d.  Leuchtendwerdcns  d.  Flamme  d.  Bunsen'sch.  Brenners  in 

Folge  d.  Erhitzens  d.  Brennerröbre.    [Liebig*s  Annalen  d.  Chemie.   Bd.  207. 

Hft.  2.  S.  167-193.] 
Sübeit:  lt.  Gultiirberidltnifre,  2if,  SRafutcnd  u.  tooburc^  f\t  in  (irben  ftnb,  namentl. 

mieb.  borttge  Klima  guverbeftern  ift.  .  .  .  $on  e.  pratt.  Sanbmittl^.  [Spbon?]  .  .  . 

2.  «ufl.  Ka^bß.  ö).  Saubicn.  {23  6.  ar.  8.)  -75. 

BSrnstein,  Dr.  Rieh.,  Prof.  an  d.  landwirthsch.  Akad.  Proskau,  Neue  Beobachtgn.  üb. 

d.  Einfluss  d.  Bestrahlg.  auf  den  elektr.  Leitungswiderstand  d.  Silbers.   [Re- 

pertor.  f.  Experimental-Physik  :c.  XVll.  Bd.'  S.  164—182.1 
Bolbt,  V(.  (in  eibino),   Ulm  9{catanafd)c.    ^)olb&!bümI.  (Sr^dblan.  m  ptattbf(br.  SJlunN 

ort.    iaartuna  in  Ü^^bQ. 
Botflien  sen..  Dr.  ®u\l,    ^ie  man  oefunbe  Hinber  aefunb  ergiebt!    3lai  bem  Srgl. 

brd  Dr.  dlid^arbfou:  How  to  rear  healthy  children.    Hßdbi).    6trübi0.  (16  @. 

12«.)    -20. 
S3raitfftitf4,  Sil?,  t),  ^\c  Oroanifation^aeiefeo  b.  inneren  SSermaltfl.  in  ^Jrcifeen.    STOate» 

Vialien  jffleft.  u.  M«.  p.  .  .  .  55b.  L  Sf«.  9.  ^iJerl.  fecpmann.  (6. 1921—2096)3.— 
—  —  %k  neuen  vteufe.  !ßcrnjaltunrt«^iicic|e.  3fvlfft.  ii.  erläutert.  1.  iöb.  [4.,  neu  bearb. 

Stuft,  b.  „Oriianiiaticnjuciffte  b.  inneren  iöcrmallrt".]    (5bb.  iX,  466  6.  «r.  8. 

(leb.  8ubjci-.t^r.  baar  n.  7.—  2.  2lbbr.  [5.  Slufl.  b.  Orflanifationööejclc  K.]  (Sbb. 

(X,  466  6.  ßr.  8.)  ßcb.  7.50 
Sraitii<),  ®eid).  b.  (Eulmerlonbcd  bie«  i.  Eherner  (^rieben.    2.  Stuft,    ^^born.    ^ambecl. 

(226  <£.  ßr.  b.l  4.—  [ift  bie  2.  «ufl.  p.  „Ueb.  bie  Ortsnamen  im  Gulmerlanbc. 

aßien.  1853.    SBci  21.  >l!id)(erd  mtm"  {221  6.  iir.  8.)] 
Breyer,  Rob.  (aus  Sensburg  i.  Ostpr.),  Wallensteins  Erhebg.  zum  Herzog  y.  Meklen- 

burg.   l.-D.   Göttii.g.   (43  S.  8.) 
Blünneok,  Wilh.  v.,  Siciliens  mittelalterl.  Stadtrechte  nach  alt.  Drucken  und  Hand- 
schriften ip.  e.  Einleitg  herausg.  u.  d.  Inhalte  nach  systemat.  dargest.  Haue. 

Niemeyer.    (LXIX,  385  S.  gr.  8.)  20.— 


Digitized  by 


Google 


360  Mittheilangen  und  Anbang. 

Bnimieilltiiil  (Elbio^),  Erwidrg.  auf  Mahrenholta*  Rec.  üb.  ,,Maximil.  Robespierre"  in 

Hft.  1  dies.Ztechr.  [Mittheilgn.  a.  d.  bist.  Litt.  IX.  Jahrg.  8.H[t.  S.  286-87 .1 
Sütnter,  $cebifl.  in  ^fi&ba.,  biiSber  ^Hifionar  in  Sübaftifa,  ^ueftd;ten  u.  ^ufpabfn  f. 

b.  üWiifion  in  unf.  ^e\U  [Ovan^kcl  ©cmeinbcbl.  2.  3.]  —  5tu^  b.  6tubter|tubc  e. 

IBibdüberfc^r«.    [M(^m.  SWifrion«r3eitidjr.  VIII.  ibb.  6.  185—203]  —  Karae 

Anleitnng.  für  Forschungsreise nde  zum  Stnd.  d.  BaDta-Sprachen.     [Zeitschr. 

d.  Gcsellscb.  f.  Erdkde.  zu  Berlin.    XVI.  Bd.    S.  1—26.1  —  Ucb.  bie  i)ants 

roertc  u.  tedjnifdjen  gertiöteiten  einiger  fübafritau.  SWmme.  (Jlu^  e.  35ortr.  ßebcilt. 

tj.  ^JSrcb.  »öttner.)  fHö«bfl.  feart^fdie  3tfl.  165.  166.] 
—    ^fr.  J>einr.     3)er  cxbddjer  gur  Sinfcn.    ^Ptebißt.    Üönifl*bcr»\  Saubien.    (11  6. 

ftr.  8.)    —30. 
Bunlach,  Konr.  (aus  Königsberg),  Beitiüge  zur  Kritik  u.  Erklärung  der  Gedieh ta 

Reinmars  des  Alten.    I-D.   Lciozig  1880.  (51  S.  gr.  8.) 
Dn^eno,  $fr.,  3)cntid)r.  jur  a>0»jabr.  3[ubeIMcr  bot  Äirdje  e*are^fcn  am  3.  3ulil88l 

ouf  ©rnnb  fitdji.  llrfbn.  aufammenfleft.  Äflöbfl.  Oftpr.  3ta*=  u.  3krl.-5)r.  (86.8^) 
Sarud,  (^en.:6upennt.  D„  ^lAdn)finfd)e  ^um  ©eburt^tat)  bc^  SanbcSüaterg.    ^rebigt. 

ÄflSba.  IBon..  (15  6.  ar.  8.)    baat  -40. 
®a«  Ua^.  jmtetlb.  in  f.  S3cbcutfl.  f.  Gbriftum  u.  Äirdjf.  (©inlcitfl^rebe  jut  öin« 

tneiba^feift  b.  neuen  (S^^mnaftalßcbäuo.  in  ©tauben^  am  7.  ^an.  1881.)  [(STHmg. 

©emeinbebl.  4.] 
eUricii«.  Vallad,  3ettfd)r.  b.  Jtunft«®eiretbe^9}ercin^  ^u  aitadbcbur^.  9ieb.  2.  Glericnd. 

2.  3abrö.  12  Jlxn.  (33.)  ftr.  4.    SWaftbebura  gaber  in  (£omm.    SBicrteli.  1.— 
FranzOs.  8iegelstempel.    [D.  dtsche  Herold.  Nr.  9.J 

[Copernikiis.] 

Boiler.  Qk  ilcpemifud  1 1543.  [@b.  ^al|cr,  9?eue  ^ropbcten,  Sid}tbt(ber  au^  b. 

9ieformotion«2«talter  f.  b.  ©eftcnwart.  2.  ^ufL  9lut)olftabi  i.  V).  6. 179—185.]. 

Favaro,  Prof.  Anton.,  Die  Hochschule  Padna  z.  Zt.  d.  Coppernicus.  Ins  Dtsche. 

Übertrag,  t.  Maxim.  Curtze.    Thom.  Lambeck.  (60  S.  ^r.  8.)  [Mitteiign. 

d.  Copi)ernicuB- Vereins  f.  Wisö.  u.  Kunst  zu  Thom.   III.  Hft  S.  1—60.] 

C^tämeO,  Dr.  inecl.  JH.,  praft.  Slr^t  in  S)ani.,  Die  S)ipWbcritifif  ift  tcine  ^ilslranfbcif, 

fonb.  e.  erndbrunoi^ftörunft.  ...  2.  bcrm.  ^ufl.    3)ani.    H^  in  Somm.  (32  6. 

ftt.  8.)    -50. 

Cmiio,  J.  6.  (Graudenz),   fitruskische  stndien.    [Neue  Jahrbb.  fQr  PhiIoL    123.  Bd. 

S.  850-856.] 
Cttrtza,  M.,  Gjron.-Oberl.  in  Thorn,  Jahresbcr.  üb.  d.  exakt.  Wissenschftn.  im  Altcr- 
thnm  T.  Anfg.  1878  bis  Mich.  1879.  [Jahresber.  üb.  d.  Fortschr.  d.  class. 
Alterthnmswissensch.  XXUf.  Bd.  (1880.  III.)  S.  216—242.]  —  Recensionen. 
[Dtsche.  Litteratnrztg.  14.  19.  —  Philolog.  Rundschau.  30.] 
C^mtfUit^ri,  2Jmt«ratb  in  Öom,.  3n  tt?cld)er  a<eifc  tann  b.  ©lÄubiöet  f.  »ed)t  ßeö. 
ben  ibn  nid  t  freiwiU.  befriebiftbc n  6d}ulbner  a^Itb.  madjen/  menn  ibm  b.  erlangte 
dablunftdbefebl  verloren  aeftanften  ift?    ['^eitröae  }-  ^rlduterg.  b.  btfd^n.  9)ed)t^. 

3.  Solfte.    5.  3abrft.  4.  u.  5.  6ft.    6.  685—688.] 

Czapla,  Jözef,  Przyczyny  naszego  upadku  oraz  srodki  zaradcze  napisal  dla  ludo  .  .  . 

Tornn,  Nakhidem  Autora  w  komisie  ksi^garni  J.  Kakowicz  w  Toruniu. 
^Semtn^fi,  San^lebr.  9((b.,  %ani  u.  ^an^funft  in  Heineren  u.  ftrö^eren  Kreifen.    Die 

a;dnje  bei  ben  i!ullurböl!ern  b.  b.  dlteftcn  3"tfn  bi^  ;ur  ©eaenwart.    2.  3lu^. 

aRit  50  Seyt^aUwftr.  u.  e.  Jitclbilbe.  Seipj.  epamer.  (VUI,  260  e.  8.)  fteb.4.— 
Calit,  gelij,  »anfteme.    ®efamm.  ff.  edjriften.    3.  «Reibe.  5öer(.  1882.    3anfc.  (VII. 

412  ©.  «r.  8.)  7.— 
Geschichte  d.  Völkerwanderg.  v.  Ed.  v.  Wietersheim.    2.  . .  .  Aufl.  besorgt  v. 

Fei.  Dahn.   2.  Bd.  Mit  Sachreg.  u.  Literat-Uebersicht  Leipzig.  Weigel.  (VI, 

532  8.)  15.- 
En  Kamp  om  Rom.  Historisk  Roman.  Ovcrsat  med  Forfatterens  Tilladelse  af 

J.  Magnussen.  Andet  Bind.  Kjobenhavn  Schon.  (302  S.  8.)  3  Kr.  Trodje  Bind. 

(348  S.)  3  Kr.  50  Ore. 

Mila.    Dichtung  .  .  .  comp.  v.  Roh.  Schwalm, 

—  —  Odin's  troost.   £en  Noorsche  roman  uit  de  lle  cuw.   Uit  het  Duitsch  Tertaald 

door  Delta-Lambda.   2  dln.  Arnhem,  J.Rinkes  Jr.  (4,  IV  en  204  bl.;  191  bl. 

Roy.  8to.)  f.  4.50. 


Digitized  by 


Google 


Altpreassische  Bibliographie  1881.  361 

:D<i$ti  6fa(bcn:Äinift.    6*aufr.  in  3  ^ihth.    2e\\>h.  1882.    ©rcitfopf  &  $artcl.    (VII, 

90  6.  8.)  3,—  ßcb.  D.  4.— 
Urflcfdjicbte  K  oerman.  u.  vornan.  33ölfer.    (1.  18b.  8.  321—603    u.  2.  53b.  6. 

1—336.)  günfti.  f:MUrtem.  @cfd).  in  (linjelbarftcUnn.  .  .  .  b^O-  »•  3öill).  Oncten. 

31.  33.  35.  43.  5lbtb.   «erl.  Öircte.  or.  8.  6nbkr.:*r.  ä  3.—] 
-  -  -  ®erm.  S^affenmcrf.  [^tfdj^.  Samilicnbl.  5.  ÖW  —  3a  Slmmianu^  aWarcdllnu« 

XXVII,  c.ö.  [,yorfcban.  3.  2)nd)n.  ©ejd).  21. 35b.  6. 225-228.]  —  3um  bunbert* 

jäbr.  2;obcetaflc  ficffinfl?.  (15.  3ebr.)  (©cbid)t.)  ['^k  ©artcnlmibc  7.  u.  o.  anb.  0.] 

isöorjcitlicbc  u.  mobcrne  feciale  i^rcblcme.  Uebcröolfcrfl.  11.  Jlu^manbera.  [12.]  — 

ä«m  15.  Sebr.  1881.  (©eb.)  [2)ic  ©cncnmart.  7.]  —  lUb.  neneic  SJarfteüunriCn 

b.  bllcbn.  Uwfcbicbte.  [3m  neuen  9^eid)  4.]  —  3nv  gcier  b.  ^ermöbla-  b.  ^IJtinaen 

Silbflm  \).  Urcufe.  mit  Wmc^  Victoria,  löebicbt.)  [Ucb.  ?anb  ü.  9Jltcr  22.]  — 

3u  f.  5Jllbc  Äfr.  9Bilbe(m?.  [^Jiorb  «.  Sfib.  5lpril.]    griebr.  SHödett  (m.  unflcbr. 

iöriefen  u.  SBerfen  b.  ^Jicbtcro^).  [3uni.]    ^er  Streit  um  bie  Ävone.  [^looember. 

mit  1.^ortr.  S)abn^  t?.  5i5.  Otobr.] 

yiecenficnen.  [Tic  (^cflcnwort.  —  Magaz.  f.  d.  Liter,  d.  In-  u.  Audds.  je] 

£al(ff,  Ober-Staatv^anw.  %,  u.  Staateann).  6.  ©enjmer,  s>anbb.  b.  StrajüoUftrerfiv 

u.  Wännnifevcviraltö.  in  ^rcufcen.    Jöerl.,  .t>.  ^M,  SWütler.  (XVI,  255  6.  fir.8.) 

cart.  6.— 
£^amro((,  Sem.:2)ir.  (E.,  Üatedjctif  ob.  ÜJletboti!  b.  Sfleümoni^unterricbt^^  in  ben  fatf^ol. 

SSoirMd)ulen.    ^am^.  ^cmc^.    (VIII,  168  8.  8.)    1.20. 
Danzig  im  Porte-Monuaie.    Fahrplanbuch  f.  Nordost-DeutscLld,   Somraerausg.  1881. 

Danz.    Axt.  (67  S.  128.)  —20. 

Durand-Claye,  Ingen,  des  ponts  et  cbanssees  de  la  ville  de  Paris,  Les  travauz 

d'assainissement  de  Dantzig,  Berlin,  Breslau.  Paris  imp.  P.  Dapont;  libr.  G. 

Masson.  (51  S.  8.) 

Da88e,  Dr.  G.  (Danzig),  Recension.  [Mittheilgn.  aus  d.  histor.  Litt  IX.  Jahrg.  1.  Hft.] 

Coubc,  Dr.  55,  Staateanu.  in  ^^eilin    (früb.  Ü)toiienn?crber).    2)a^^  fje\t>:  unb  gorft- 

poliififlefelj  t>.  1.  5(pril  1880.  W\t  (frläutcrunflen  «.  8acbrem|ter.  2.  Slufl.  iöert. 

6.  ffl.  aJtüUer.  cait  2.- 
Seltit,  €cm.:£ebr.  %,,  3fbn  SurnsKcij^jCn  f.  8*ulen,  8cminarc ::.  Jnrnüevcine.  .Wa^bfl. 

(@räfc  &  Un^r.)  (24  8.  ar.  8.  m.  11  autc^r.  Zc\l)  baax  n.  n.  —50. 
Cclfo,  di^Q.%  2 ,  55citrävie  3.  Steuer- SKeform.   ^Berlin,  feabel.  (40  6.  flr.  8.)    n5)tfdje 

3eitm.  8treit:3raßeu  .  .  .  bv^fl.  v.  gr^.  X).  .öclfecuboiff.    145.  .feft.   (10.  ^abrfi. 

I.  6ft.)  1.— 
Denbowski,  Jobs,  (aus  Kgsbg.),  Quaesliones  Aristotelicae  duae.  I.  De  xoit^ov  ala&rjQtov 

natura  et  notione.  IL  De  natura  et  notione  tod  ^v/nov,  quatenus  est  pars  oQeieoK. 

Diss.  pbilos.  in  ünivers.  Jj'rideric.  Guil.  Rhcnana.   ßegimonti  Pr.  typ.  academ. 

Dalkowskianis.    (113  S.  gr.  8 ) 
ßenFfcJiift  jur  75.  Jubelfeier  b.  33euin§  ber  jung.  Äaufmannfdjaft  ju  ^ß^bß.  i.  ^r. 

am  6.  3[uli  1881. '  ^Tflöbfl.  QJebr.  bei  "ü.  Siuwnin^v  (20  6.  qr.  8.) 
tttxtxt,  fiüb.  ^4?veb.  Dr.  i>.,  3ur  ©efd?id>te  beg  SBolfcö  3^rael.    (Sine  8tubie.    Äflebß. 

©djmibt.    (44  8.  qr.  8.»    — .M). 
OewHz.    Berliner  entomolog.  Zeitschrift.   [18"5— 1880:  Dische.  entomolog.  Zeitschr.] 

Hrsg.  V.  d.  entomolog.  Verein  in  Berlin,    ßcd.:  H.  Dewitz.   25.  Bd.    L  Hft. 

(Xll,   104  S.  gr.  8.  m.  3  eingedr.  Holzschn.,  3  Stein-  u.  1  Kpftaf.)    Berlin. 

Nicolai,    baar  n.  7.— 
M.  A.  N.,  Afrikan.  Nachtscbmctterlinge.  Mit  2  Taf.  Nr.  II  -IIL  Halle.  [Nova 

Acta   d.  kaisl.  Leop.-Carol.-Dtschn.  Akad.  d.  Naturforsch.   Bd.  XLIL   Nr.  2. 

S.  61—91.  gr.  4.]  auch  sep.  Leipz.  Engelmann  in  Comm.  (31  S.  gr.  4.)  2.50; 

m.  color.  Taf.  5.— 
^itxä^,  ®uft.,  S)ie  fd:öne  i^iteratur  b.  Spanier.  Scrl.  i^chd.  (36  8.  «r.  8.)  [Sammla. 

flemeimterftänbl.  njiffenfd).  ^.^ottrftoe  bv^^fl.  x>.  S'^ub.  ®ivd)on)  u.  gr.  i>.  ipolfecnborff. 
^       372.  oft.  (6.  Serie.  12.  Sit.)  —75. 
Coempfc,  6J.,  3tt?ei  mufifal.  geuüetoniften.    3m  neuen  ^eid?.  12.]    Sammlung  musik. 

Vorträge.    [Musik  -  Welt.   14.   15.   16.  39.]     „Goethe  et  la  musique  par  Ad. 

Jullien".    [24.  25.]    Zopf  gegen  Zopf.    (26.)    Offenbach  u.  die  Parodie.    [34.J 

Eine  berühmte   Unbekannte  [37.]    Streiflichter   auf  d.  Teifloss.  Concertsaison 

in  Kgsbg.   [40.]    Neue  Opern dichtungen  [44.]     Ueb.  e.  neue  Freischütz- In- 


Digitized  by 


Google 


362  Mittheilangen  und  Anhaofi^. 

Bcenirang.  [49.1    „Nie  sollst  da  mich  befragen.''    Zar  Kritik  des  Lohengrin- 

l^eztes  [5I.J     Hentschel^s  „schöne  Melasine**  [58.]   Der  Liebestrank  in  Tristan 

u.  Isolde.  [61.]    Masik  ohne  Noten.    [Nene  Berlin.  Musik -Z«g.  Nr.  3.]    Bec. 

[Mittbeilgn.  aus  d.  bist.  Litt.    IX.  Jahrg.  S.  140    14-1.] 
»I^me,  (Suft.,  %m  ülowUen.  Silfit.  ÜRay  SBer^ene.  (2  m.,  '259  €.  8.) 
Dittrich,  Prof.  Dr.  Fr.,  Regosten  n.  Briefe  d.  Cardin.  Gasparo  Contarini  [1483—1542]. 

Braunsbg.    Huye  (VIII,  407  S.  gr.  8.)  7.50. 
iGorftettttttg,  Sanbn)irtbfd>aftl.    ^rd«.:  9.  Äretf^.  18.  ^obra.  62  9irn.  (V,^.  ßr.  4.) 

5ta^b(i.  SBcuer  in  (S^mm.    SBiertelj.  baor  n.  n.  1.— 
Dorgerloh,  A.,  Dio  alte  Holzkirche  in  Reichenan  in  Ostpr.  u.  der  darin  befindl.  alt- 
deutsche Altarscbrein  v.  1518.  [Mit  3  autogr.  Taf.]  [Aus  „Altpr.  Monatsschr."] 

Kgsbg.  (Beyer.)  (13  S.  gr.  8.)  baar  n.  —60. 
©ctttr  Öfint.,  i^arnüpomfiia  aud  b.  S3crl«ncr  Slibelunacnüeil  188i.  [iRufil-aBcIt.  33.) 
®bfl,  ßcinr.  JHcinb.  (Sottb.,  ^fr.  gu  ^oftnidcn  in  Oftpt.,  5;cntid>r.  in  6ad).  b.  d^riftf. 

Saufe.  .  .  .  9ir.25b.3cit«d)r.  SBorroärt«  f.  praft.  Obriftcntum.  ieaäbfl.  Schubert  & 

Seidel  in  6omm.  (6.  387—406  flr.  8.) 
Ehrenthal,  Lndw.,  Quaestiones  Frontoniaoae.    Disb.  inaug.    Kgsbg.  Härtung.  (54  S. 

gr.  8.)  baar  n.  1.80. 
««i^enbotff,  3cf.  3rb.  r>.,  ©cbiAle.    12.  «ufl.    Sutpitfl.  »melanß.    (X,  498  e.  16.) 

ftcb.  m.  @olbfd)n.  6.— 
Vrtttnii|>®affroit,  (Sonr.  u.,  J\o(.  gtbr.  \>.  ßicbenborff.  Soür.  Dlcidjcnbad)  i/5*I. 
6oefer.    (42  6.  «r.  8.)    1.— 
Eichhorai  Prof.  Dr.  Herrn.,  Lehrb.  d.  phys.  Untersochungsmethod.  inner.  Kraukhtn. 

3  Thle.   Braunschweig.  Frdr.  Wreden.   (XI,  475  u.  VII,  352  S.  gr.  8.)  17.— 
üeb.  d.  Vorkomra.  y.  Zucker  u.  zuckerbilddn.  Substanzen  in  pleurit  Exsudaten. 

I^tschr.  I.  klin.  Medic.  lil  Bd.  3.  Hft.  S.  537—552.]  -  Rec.  [Dtsche  Literat nrztg.] 
Eicke,  Frz.,  Ueb.  d.  Vorkomm.  d.  Luugenemphyseras  bei  Kindern.    1.-D.    Kgsi^. 

(Beyer.)  (27  S.  gr.  e.)  baar  n.  1.— 
Erdmann,  G.,  Gymnasiallehr.  in  Insterbg.,  Ueb.  d.  Variationen  n^^  Ordng.   [Ztschr. 

f.  Mathem.  u.  Physik.   26.  Jahrg.  2,  Hft  S.  73-97  id.  Taf.  IL  Fig.  i-  8J 
—    0[6k.,  Otfrids  Evangelienbuch  hrsg.  u.  erklärt  v.  Osk.  ErdmuiB.    Halle  a/S., 

Bchhdlg.  d.  Waisenh.  1^82(81).  [Germanist.  Uaudbiblioth.  hrsg.  v.  Jul.  Zacher.  V.] 

(VIII,  LXXVII,  493  S.  gr.  8.)  10.- 
-'  -<  Recensionen.    [Zeitschr.  f.  dtsche  Philol.  13.  Bd.  1.  Hft] 
Falkenkelin,  Hugo,  zur  Lehre  Ton  d.  Nervennaht  und  der  prima  intentio  nervomm. 

I..D.   Kgsbg.  (Härtung.)  (105  S.  gr.  8.)  baar  1.20. 
Falkson,  Dr.  R.,  Beobachtgn.  u.  Untsuchgn.  Üb.  Carbolurin  u.  Carbolintoxication  bei 

d.  Lister'schen  Wundbehdlg.    [Archiv  f.  klin.  Chirurg.  26.  Bd.  S.  204—240.) 

Zur  Frage  üb.  d.  Werth  der  Farbe  d.  Urins  u.  der  Sonnenburg*sch.  Methode 

f.  d.  Beurtheilg.  der  Carbolintoxication.  [CentralbL  f.  Chir.  3i.]   Tetanie  nach 

Kropfextirpation.  f Berlin,  klin.  Wochenschrift  12.]  Werth  des  Jodoforms  f.  d. 

Wundbehdlg.  [45.J 
Fischer,  Rieh.,  quaestionum  de  praetoribns  atticis  saeculi  quinti  et  quarti  a.  Ch.  n. 

specimen.     Diss.  inaug.   fi[bg.  (Beyer.)   (48  S.  gr.  8.)   baar  1.20. 
Flach,  Hans.  M.  Valer.  Martialis  Epigrammaton  librum  primum  recensuit  commentariis 

inätruxit  Joannes  Flach.    Töbinjp:.  Laupp.  (XXIV,  119  S.  gr.  8.)   3.— 
Herr  v.  Wiliamowitz-Möllendorff  u.  Eudocia.   Eine  Skizze  aus  dem  byzantini- 
schen Gelehrtenleben  des  XIX.  Jahrb.    Letpz.  Teubuer.   (16  S.  gr.  8.) 
Zur  Prometheussage.  [N.  Jahrbb.  f.  Philol.  123,  12.  S.  817— 82.i.]     Die  vitae 

römisch.  Schriftsteller  im  Suidas.    [Rhein.  Museum  f.  Philol.   N.  F.   .S6.  Bd. 

2.  Hft  S.  316— 321.]  HieronymusSophronius  als  Quelle  des  Hesychius  Milesius. 

[4.  Hft.  S.  624-630.] 

[ÄotfJerJ  ©one,  3lIfr.,bicSorfletdunbbie6umbolbl«.  3n?ei  $aar  bunter  ScbenelÄufc  j. 

allrt.  btidj.  ^«öicflr.  beifletr.  Spj.  ^uncfer  &  öumulot.  (4SB(.,  136e.nr.8.)  2.- 

Rittau,  Jobs.,  Job.  Reinh.  Forsters  Bemerkungen  auf  sein.  Reise  um  die  Welt 

Hanau.  [Gymn.-Progr.]  (34  S.  4.)  auch  als  Marburger  I.-Diss. 

Franz,  Dr.  Jul.,  KOnigsberger  Heliometer-Beobachtungen  von  klein.  Planeten.  [Astron. 

Nachr.  2392.]  desgl.  von  Cometen.  [Ebd.]    2)ie  neue  UniDerfitfite^fternmartc  ju 

©trafeburfl  i.  6.    [HJh^.  ^artdf^c  Stß.  287  (^:öcÜ.)] 


Digitized  by 


Google 


AHpreasstsche  Bibliographie  1881.  363 

%nMatnhtT,  $rof.  Subm.,  2)arfteaunafn  au^  ber  Sittfnaef(bi(bte  9)cm«  in  b.  3t.  Don 

«nauft  bi^  g.  Slu^flanfl  ber  5lntontne.  5.  neu  bearb.  n.  \>nm.  SlufL  (3u  10  2fan.) 

3  <bbe.  Seipj.  feiriel.  iXVIII,  524;  XU,  59i  u.  XVI,  736  S.  flr.  8.)  33.— 

3u  ©octbc'e  Sauft  [3)eutfcbc  JRunbfdjau.  7.  3[abrrt.  ^ft.  4.  6.  151.] 

Friedrich,  Herm.,  die  polit.  Thätigk.  d.  Bischofs  Otto  [.  v.  Bamberg.    Eine  Studie 

z.  Gesch.  d.  Investiturstreitcs.   I.-D.  Kbg.  (Strfibig.)  (65  S.  st,  8.).  baar  1.50. 
Fritsohe,  Direct  H.,  Zelinde  •  .  .  [Moliöre  u.  seine  Bühne.    Moli^re- Museum.  Sammel- 
werk z.  Förderung  des  Studiums  des  Dichters  in  Deutschland  hrsg.  v.  Heinr. 

Schweitzer.    3.  Hft.] 
Shakespeare'ß  ausgewählte  Dramen.   5.  Bd.   BerL  Weidmann.    Inh.:  Hamlet, 

prince  of  Denkmark  .  .  .  (283  S.  gr.  8.)    2.40. 
Ün   cheval   de   Phidias  —  causeries   Athcniennes  —  ron  Victor  Cherbulies 

erkl.  .  .  .  Ebd.  1880.  ,(250  S.  gr.  a)   2.25. 
Garbe.  The  »rauta  Sütia  of  Apastaroba  belonging  to  the  Black  Tajur  Veda,  with  tha 

Commentarv  of  Rudradatta  edit.  by  Dr.  Richard  Oarbe.  Fase.  I.  II.  (192  S.  gr.  8.) 

Caicutta.  [Bibliotbeca  Indica;  a  collection  of  oriental  Works  published  by  tha 

Asiatic  Society  of  Bengal.    New  Serics.  No.  461.  469.] 

Kecens.  [Dtsche  Littztg.  51.] 

Ofmeinbfblatt,  cnanflcf.,  brjJiv  ».  i).  Gil^beraer.    36.  Sa^ra.    Äbi>  1881. 

Cßemeinbebote,  bfr  ft»anfll.    5.  3obra.  l52  9irn.  a  y,  iboa-  4.) 

®en^e,  diur>.,  6. 35eitr.  j.  ©eurifecila.  Slufl.  \>.  ili'^cbue'^.  [t\e  @cflfntt)ott.  13.]  (Sn  9tAU* 

bid^ter  ( j^onrob  (^nlbel  in  iRfirnbera).  [25  ]  @cne|to  9io{ft  tu  f.  leftt.  <£ba!eipfare< 

S)arftfnan.  [26.]  feanö  endj^.  [Jöcftermann'ö  btidje  TOonot^Mte.  iBb.L.  4.golöe. 

Söb.  VI.  e.  lb7-204.)    mo},ax\^  »ilbniBe.  [(Sbb.  6.  580-rj86.] 
«Beorgirtf.  ^onbw.  ,St(i *H<b.:  (£.  äR.  €tbdel.    49.  Sabr«.  ^nftctburg.    (52  9lm. 

^  V,-l  IBofl.  4.)  4.- 
Gerigk,  Jobs.,  das  opus  epistolamm  d.  Petrus  Martyr,  c.  Beitrag  z.  Kritik  d.  Quellen  des 

ausgehend.  15.  u.  beginnend.  16.  Jahrh.  I.-D.  Kgsbg.  (Beyer.)  (74  S.  8.)  baar  1.20. 
®er#,  Ü)L,  Äaknbarg  Ärolett)|fo:^ruifi  fWanfl.  na  roC  1882  .  .  .  .Hgebg.  {»artun«. 

(160  6.  S.)    —75. 

(ijnüela  fifrfa.    ^ratobjirop  ^r^pjacifl  £ubu.  1881.  Spcf.  3.  )oan  Miefen.  4Id. 

Gesohichtsechreiber,  die  preussiscben,  des  XVL  u.  XVII.  Jahrh.    4.  Bd.    2.  Abth. 

Leiuz.  Duncker  &  Humblot.    Inh.:  Peter  Himmelreiches  u.  Mich.  Friedwald*«, 

d.  Löwentödtets,  elbingiscb-preuss.  Geschichten  .  .  .  hrsg.  y.  Gymn.-Dir.  Dr. 

ü.  Toeppen.  (435  S.  ^r.  8.)    10.— 
CBeioerbeblatt  f.  b.  $rov.  ^reu^en.  ^ieb.  n.  9i.  ead.  3a(^rfi.  1881.  Afl^bfl.  Sfldmer 

in  aomm.  (12  6fJc.  ä  PA— 2  93ofl.  4.) 
eiaeait.   ^er  ^uIhiTfdm))fer.    3eitfd}r.  f.  öffentl.  Slnaelcabtn.    $r^.  n.  Otto  ^yia^au. 

2.  3abra.  (24  ^ftc  flr.  8.T   95erl.  fiudbarbt.   üiertelj.  baar  3.— 
Glegau,  Doc.  Dr.  Gust.  (aus  Tilsit),   Ziel  und  Wesen  d.  b umanist.  Bildung.    Yortr. 

Zürich.    Schmidt.    (38  S.  gr.  8.)    1.— 
CBclbfAmibf.  3eitfd)r.  f.  b.  flcfammte  6blörc*f,   hm.  l>.  ®e6.  3uftii:SRatb  $rof.  Dr. 

«•©olbWmibt  .  .  .  26.9b.  ^.i.  11.9b.  4  i)fto.  (flr.  8.)  ^tultfl.  (^nU.  12.- 
Goltz,  Fr.,  üeb.  d.  Yerrichtgo.  d.  Grossbirns.    Unt  Mitwirkg.  t.  Mering  u.  Ewald. 

[Pflüger's  Arch.  f.  d.  ges.  Pbyeiol.  26.  Bd.  1/2.  Hft.]  auch  separ.:  Bonn.  Strauss. 

llV,  177  S.  Lex..8.)  cart.  8.80. 
9olt,  Zb.  grbr.  n.  f.,  2)ie  perennjrcnbc  Supine  (Lupinus  perennis).    [SBeftpr.  Canb» 

n}irlbfd)aftl.  Süüttbeilfln.  IV.  3abrfl.  22.1 
[Gottsched.]  TOrkbeim,  Addisons  Cato  und  Gottscheds  sterbender  Cato.   [Arch.  f.  d. 

Stud.  d.  neuer.  Soracb.   LXVI.  Bd.   S.  17-48.     165—190.] 
©rott,  D.  SH.  5r.,  Sie  aubenfroflc  u.  il?r  ®cl?cimni«.    G)ütcvelol?.  i^iertdemaun.  (56  ©. 

flr.  ^.)  1.—  aud)  M.  b.  %.:  ^a^  (Sebcimniö  b.  3«^nfr«fl«-  !•  !'•  [3)er  Söewci« 

bcö  ©laubenfii.  ^.  %  IL  9t.  e.  63—73  u.  113-154.] 
2)er  ©laube  b.  »abrc  2cbcn&pbiIo|opl)ie.  [(Sbb.50ö-f;32.]u.fcp.batau«:  2.  unuänb. 

«bbr.    (SJütcvelob.  9erteI^moiin.    (32  e.  flr.  8.)  —60. 
(8reÄcrei>iM«,  <verb.,  (3)cid)id)te  b.  6labt  SHom  im  ^JDliitclalter.    3,  pctb.  ^ufl.    7.  9b. 

(X,  7516.  flr.8.)  eiuttfl.  1880.  ^olta.  12.—  8.9t.  IfcSI.  iVIII,815e.)  13.— 
^%nai«J.    m(b.  e.  b^iaiitin.  Äaifcrin.  1.  u.  2.  5lufl.  Scipi.  1882  (81).  9rod* 

baujf.   (XI,  V87  e.  8.)  5.—  öcb.  6.- 


Digitized  by 


Google 


3()4  Mittheilangen  und  Anhang^. 

®tfgOTOt)tttd  S. ©rabbcnfniaier b.^ärfte. ^Uliulflcinc r. ©ef(fc.b. ^apfttuiii^.  2. neu umflc« 

axb.  3liifl.    G-bb.    (Xlf,  2M  6.  8.)  4.— 

Äorfii;  c.jon.  ^pUe.    Qbt>.  1882  (81).  (104  8.  12.)  cart.  UO. 

S^.  33ill>baucr  ^o.  ajinper.    [X.  (^emwvaxt.  53]  —  Mirabilien  d.  Stadt  Athen. 

[SiUgsber.  d.  pliil.-hist.  Kl.  d.  k.  bair.  Akad.  d.  Wiss.  z,  Mönchen.  3.  Hft]  — 

:?lu«i  ber  Sanbidjaft  SUbcne;  r.  Sfijijc.   [Uuicre  3cit.  1.  oft.  33-49.]  —  Gliben 

in  b.  bunWn^abrbunbcrlcn;  f.  6tubic.  [5.$)ft.  1,  664—69.5.]  oudj  d^  Sep.^^bbr. 

^cm.  SBrcdbaii^.  (32  6.  8.) 
6nienha0en,  e.  neues  monometr.  Verfahr,  z.  Doraonstrat.  Tasoconstrictor.  Centren  im 

Rück2nmark  d.  Frosches.  [Pflüjfor's  Arch.  f.  d.  ges.  Pbjsiol.  XXV.  5/6.] 
6runmach,  Leo  (aus  Schwatz  Wpr.),  üeb..  d.  elektroningnet.  Drehg.  d.  Polarisations- 

ebenc  d.  strahldn.  Wärme  in  fest.  u.  flüssig.  Körpern.  I.-D.  Halle  a/S.  (42  S.  8. 

m.  2  Taf.) 
GrysanowskI,  E.,  D.  ärztliche  Concil  zu  London  [Aug.  1881]!  Hannover.  Schmoil  & 

V.  Seefeld.    (55  S.  8.)    — fO. 
Guericke,  H.  v.  (Memcl),  Receusion.    [Philogr.  Rundschau.] 
Guttmann.  Jahrbuch,  f.  prakt.  Aerzte  .  .  .  hrsg.  v.  Doc.  Dr.  Paul  Guttmann.    4.  Bd. 

3  Abthlgn.    Berlin.  Hirschwald.    (I.  Abth.  256  S.  gr.  8.)     17.— 
Berichtigung  d.  histor.  Notiz  d.  H.  Dr.  Weise,  betr.  Anwendg.  d.  Pilocarpin 

bei  Diphtherie.    [Berlin,  klin.  Wochenschr.  14.] 
Hagen,  Fritz  Bcssel,  Zur  Kritik  u.  Vbcsserg.  d.  Winkelmessgn.  am  Kopfe  m.  besond] 

Rucks,  auf  ihre  Verwendg.  zu  weiteren  Schlnssfolgerungen  u.  auf  ihre  matbero* 

sichere  Bestimmung  durch  Construction    n.  Berechnung.    [Archiv  f.  Anthrop* 

XIIL  Bd.  S.  269-316.] 
Hagen,  G.,  Handbuch  der  Wasserbaukunst.    4.  Bd.    Mit  e.  Atlas  von  11  Kpftaf.  in 

Fol.  (u.  1  Bl.  Ttxt>   2.  neue  bearb.  Aufl.    Berl.   Fmst  &  Korn  (VIII,   513  S. 

gr.  «)  14.  — 
Wasserstände  der  Preuss.  Ströme  [Ztschr.  f.Bauwes.  Jahrg.  XXXL  Sp.  17-26.] 

Neuere  Beobachtgn.  üb.  d.  gleichförmigen  Bewegungen   des  Wassers.    [Ebd. 

Sp.  403-411.] 
Hagen,  Dr.  H.  A.  (Cambridge,  Mass.)  Einw&rfe  geg.  Dr.  Palmen's  Ansicht  v.  d.  Ent* 

stehg.  d.  gescliloss.  Tracheensystems.  [Zool.  Anzeiger  IV.  Jahrg.  Nr.  89.] 
Hahn  von  Doraone,   Beruh,   (aus  Bartenstein   in  Ostpr.)     Ueber  Psoriasis.    I. -D. 

Beri.  (30  8.  8.) 
Hamann.   Minor,  Jacob,  Johann  Georg  Hamann  in  seiner  Bedeutung  f.  d.  Stnrm-  n. 

Drangperiode.    Frcf.  a.  M.   Liter.  Anst.  Rotten  &  Loening.  (66  S.  gr.8.)  1.6a 
Härtung,  Dr.  G.,  Tenth  Annual  Report  of  the  U.  S.  geolog.  and  geogr.   Survej  of 

the  Territories.  Report  ...  for  the  year  1876  . . .  [Zeitschrift  d.  Ges.  f.  Erdk. 

z.  BeriinXVI,!.   S.  26— 40.]    Eleventh  Annual  Report...  for  the  jearl877... 

[Ebd.  4.  u.  5.  Heft.    S.  366— 3b3.] 
^fl^fctb,  £aiibrid)t.  ®uft.,  2)a«  preufe.  gelb.-  u.  gorft » ^oliieiflefeft  r.  1.  »pr.  1880  . . . 

Mtm  praft.  @ebr.  btatb.  Äb^.  öortunq.  (181  6.  8.)  1.— 
3ioltetWmI.  ^iccbt^funbc  ...    1.  Zbl  SBcrroaltund^»  u.  ®enifinbc«9lccbt.    (5bb. 

(V.  120  e.  8.)  1.- 
^o#,  *fr.,  Katecbi^mu^j'iluÄfübrunfl.    i^flßbß.  ®rafe  &  linder  in  (Somm.  (68  6.  flt.  8.) 

taac  —75. 
Haaaenaleln,  Rieb.,  Gleichseit  Amaurose  nach  SchädeWcrletznng,  geheilt  durch  Tre- 
panation.   I.-D.  Kbg.   (Härtung.;   (26  S.  gr.  8.)  —80. 
^üudhurß»    2)cutfd)c  IbwirtWd).  ?5iefic  .  .  .  ßbef.'JHcb.:  Oeton.«JH.  $au«burfl.  8.3abrö. 

^^erlin  ...  (104  9hn.  ä  1-2  ^üg.  ßr.  5d.)  baar  20.— 
^ou«Folf nbcr  f.  r.  qjrcn.  Oflpr.,  3Beftpr ,  ^omiu.,  %oS.  u.  ecbicf. ...  auf  b.  ^at)i  1882. 

14.  3abrrt.   Jborn.   i^ambcd.  (202  6.  12.)  —50. 
Heidenhain,  K.,  u.  N.  Bubnoff,   üb.  Erregungs-  u.  Hemmsrsvorgänge  innerh.  d.  mo- 

toribch.  Hirncentren.     [Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.    26.  Bd.   3/4.  Hft.] 
Heinemann,  Karl  (aus  Dt-Eylau  i.  Westpr.),  D.  Verhältn.  des  Hrabanisch.  zum  Kero- 

nischen  Glossar.    Leipziger  I.-D.   Halle.   (48  S.  gr.  8.) 
Heinze,  Dir.  Dr.  H.  (Pr.  Stareardt),  Jahresber.  üb.  Plutarch's  Moralia  (für  1880  n.  81). 

[Bursian's  Jahresbericht  üb.  d.  Fortschr.  d.  class.  Altthsw.  XXVI,  57—95.] 


Digitized  by 


I 

Google  j 


Altpreussiscbe  Bibliographie  1881.  365 

Heisrath,  Frdr.,  üb.  die  Abflasswe^e  d.  Humor  aqueas,  ni.  bcsond.  Berücks.  d.  sogen. 

Fontana'sch.  u  Schlemm'sch.  Kanals.  I.-D.  Kbg.   (Beyer)  (31  S.  gr.  b-)  baar  l.~ 

Helm,  Otto  (Danzig)  Mittblgn.  üb.  Bernstein,  ill.  Glessit,  ein  neues  in  Gemeinschaft 

von  Bemst  Torkonimd.  fossil.  Harz.   [Aus  Schnft.  d.  Naturf.  Ges.  in  Danzig] 

(8  S.  gr.  8.) 

$eit#fe,  Sieg.  u.  Sdulr.  (^m\\,   Dr.  ÜJ(.  I^ulbei^  Wein.  Äatedjtim.,  qI*  i'crnbücticiu  .  .  . 

8.  ^ilufl.  ailadenm.  ^öielefelDt  cart.  (40  6.  8.)  baar  nn.  -25. 
[Herbart.]    Söfc^bortt,  Dr.  Marl,  Mrit.  6tubieu  ,^  4$(aton.     ^4>olitif,  derbail'tdjcn  $fp< 
d)üloaieu  Öebre t?. b.  iriltl. grcibcit.  :iUittenb»\.  «3i«Hnieimauu)  (8<9.H.)— 50. 
Rein,  Sem.- Dir.  Dr.  W.,    Sem.-L.  Ä.  Pickel  u.  E.  Scheller,  Theorie  u.  Praxis  d. 
Volksunteirichts  nach  Herbartisch.  Grundsätzen.  IV.  Das  4.  Schuljahr  .  .  . 
Dresd.   Bleyl  &  Kacmnierer,  (VII,  -^21  S.  gr.  8.)  2.80.  (1—4:  n.  7.^5.) 
Strackerjan,  Direct.  Karl,   Das  Herbart-Dcnkmal  u.  d.  Hei  hart  Stiitg.  Oldenbg. 
Gerh.  Stalling.  (32  S.  gr.  4.) 
«frbeid  eämmtl.  SBcrfe.  bxH-  »>•  ^-^ernb.  eupban.    21. 93b.  53erl.  SBeibmann.  (XXV, 
344  e.  nr.  8.)  —  27.  \Bd.  (XIV,  418  6.)  —  17.  iBb.  (414  6.) 

aui^acwfibltc  "^BvxU,    ^i:xa\i^i{(^\(be\\  u.  einfleleit.  t).  5lbf.  Stern.   3  ^bc.   2eipi. 

^b.  iHcdani  jun.,  (XXII.  G79;  704  ii.  752  8.  12.)  4.50.  flcb.  6.  — 
I3riitiier,  Subip.,  öevber'«;  u.  dim*ä  55crbälln.  üu  cinanb.  1—3.  [iSurcpa.  !}ir.  33—35.] 
Ensfelder,   Ed.,   Marie  -  Caroline   Flachsland,   öpouse   de  Jean-Gottfr.   Herder. 

[Revue  d*Alsace.   Janv.-P«5vr.-Mar8.] 
Kirciuier,   liich.,   Entstehg.,   Darstellg.  u.  Kritik  d.  Grundgedanken  v.  Hcrder's 
„Ideen  zu  e.  Philosophie  d.  Gesch.  d.  Menschht*'      1.  •  D.   Leipz.  Dr.  v. 
Grimmo  &  Tröroel.  ( i3  S.  gr,  8.) 
Lindenann,  Oberl.  Rieh.,  Herder  u.  d.  Bealschule  unserer  Zeit.   Wissensd).  Beil. 
z.  Jahresber.  d.  städt  Realsch.  II.  0.  zu  Löbau  i.S.  Löbau.  (Oliva)  (30  S.  4.) 
baar  n.  1.25. 
ÜÄüflfr,  3ob.  ®cc.,  2(u§  b.  iöcrbcv'jdj.  öaufe.   2lufi<id)nunrten.  [1780—82.]  6r«o. 

i).  ;)af.  ^aed)tolb.  5bcrl.  äBcibmanii.   (XXVII,  123  6.  8.)  2.50. 
Suphan,  Bernh..  Aeltcre  Gestalten  Goethe'sch.  Gedichte.  Mittbeilgn.  u.  Nachweise 
aus  Herder's  Papieren.    [Goethe «Jahrbuch.    Herausgeg.  v.  Ludw.  Geiger. 
II.  Bd.  S.  103-145.1 
äclltng/  Sbcopb.,  £)einr.  d.  Aleift  in  b.  8d)n7ei3.    9^*bft  38  hiebet  ung^br.  ^tiefen 
üon  Jpcinr.  x>.  Älfijt,  (i.  ÜJl.  SUidanb,   Subro.  ^iUielanb,  3ob.  (Sfr.  öcrbcr, 
(Earol.  iperber,   ....  etultn-  1882  (81).  Spcmann.  (VIlI,  i78  6.  i?ey. «. 
m.  1  einrtebr.  |)olj(d)n.  u.  1.  SHabirvv)  10.— 
HerUlei   Saling's  Börsen  -  Jahrbuch  1881/82.   Fortsetzg.  v.  Saling's  Börsenpapieren. 
Bearb.  v.  W.  L  Hertelet.    5  Lfgn.   Bcrl.   Haude  &  Spener.   (975  S.  a)   cplt. 
geb.:  10.—    2.  unveränd.  Aufl.  Ebd.  1882  (ftl).  9.—  geb.  10.— 
{^e^^upud,  ^ücnuinn,  i?on  b.  Unocrmöv^en  menfcbl.  ilrdfte  in  bonen  6ad)en,   fo  ba^ 
eroiae  £cben  betreffen.  4  ^rebiaten.    Wit  einem  9$orn)orte  D.  $aft.  äO.  ^übencr. 
3)rceben.  6.  3-  9^aumaun.    (VII,  156  6.  8.)  1.80. 
Hesse,  Otto,   Vorlesgn.  aus  d.  analjt.  Geometr.  d.  gerad.  Linie,  d.  Punktos  n.  d. 
Kreises  in  d.  Ebene.   3.  Aufl.  rev.  v.  Prof.  Dr.S.  Gundelfinger.  Leipz.  Teubner. 
(VIII,  229  S.  gr.  8.)  5.20. 
Heynacner,  Oberl.  Dr.  Max,  Was  crgiebt  sich  aus  d.  Sprachgebrauch  Caesars  im  bell. 
Gallicum  f.  d.  Bchandlg.  d.latein.  Syntax  in  d.  Schule?  Norden.  Diedr.  Soltau. 
(-7S.  gr.  8.)  (Beil.  z.  Jahresber.  üb.  d.  kgl.  Ulrichs- Gymn.  zu  Norden  1880/81.) 
(^tpler,  ^^rj.)  3<?bQnue«  Oiftrei*,  b.  Änufmanu  x>.  ibraunöberfl.    55raunebft.  (truilänb. 

3trt«'.*  u.  ^4^erlavK>br.  (%  51.  ^ilJidjert).  (65  6.  16.)    (Diit  «ortr.  in  i)olifd)n.) 
Hippel,  A.  Y,  Bericht  über  d.  Ophthalmolog.   Universitäts  -  Klinik  zu  Giessen  a.  den 
Jahren  1879-81  ...  hrsg.  ?.  Prof.  Dr.  A.  v.  Hippel.  Mit  1  lith. Taf.  Stuttgart. 
Ferd.  Enkc.    (2  Bl.,  94  S.  gr.  8.)  3.— 

Ueb.  einseitige  Farbenblindheit.    [Graefe's  Arch.  f.  Ophthalmol.    27.  Jahrg. 

Abth.  III.   S.  47—50.) 
—    %b,  ®.  V.,  Ueb.   b.  bürßerlidje  33erbefjera.   b.  ffleiber  u.  üb.  »eiblid)e  55i(bunö- 
(102  6.  16.)  —20;  flcb.  —60.    [ÖQue'^BibÜotbe!.  .  ..  !dvi  ©olbbaufen.  16.  lob.] 

a)er  dJlam  nadj  ber  Ubr  ob.  b.  orbentlicbe  SDlann.    Gin  Suftfp.  in  1  5luf3Ufl, 

(40  6.  16.)  -20.    [ebb.  27.  99b.] 


Digitized  by 


Google 


36^  Mitiheilungea  nnd  Anhang. 

Hirtoh,  Prof.  Dr.  Aug.  Jahresber.  üb.  d.Lei8tgn.  a.  Fortscbr.  in  d.  gesammt.  Medie 

hrsg.  T.  Bad.  Virchow  u.  Ang.  Hirsch.  .  .  .  XV.  Jahrg.   Ber.  f.  d.  J.  18»a 

2  Bde.  a  3  Abth.  (hoch  4.)  Berlin.   Hirschwald.  37.— 
Jahresbericht  Üb.  d.  Leistgn.  u.  Fortschritte  in  d.  Anat.  u.  Phjsiol.  .  .  .  Her. 

f.  d.  J.  1880.  Ebd.  (223  S.  hoch  4.)  9.50. 
Deutsche  Yiert^ljahrsschrift  f.  Cfiftl.  Gesdhtspflege  ...   13.  Bd.    Braonschw. 

Vieweg  &  Sohn.  (X,  680  ?•.  gr.  H.)  15.60. 
HandbQch   d.  hist.-geogr.  Pathologie.   2.  vollstd^.  neae  Bearbeitg.    1.  Abth. 

a.  u.  d.  T.:   Die  allgeni.  acaten  Infectionskrankhtn.,  vom  hist.-geogr.  Stand- 
punkte u.  m.  besond.  Berücksicht.  d.  Aetiologie  bearb.   Stattg.   £nke.    (VIII, 

481  S.  gr.  8.)  12.  - 
Acute  Infections-Krankheiten,  [Jahresber.  Qb.  d.  Leistgn.  u.  Fortschr.  in  d.  ges. 

Med.   XV.  Jahrg.  Ber.  f.  d.  J.  1880.   Bd.  II,  Abth.  1,  S.2— 32.] 
Hirsoh,  Ford.,  Mittheilgn.  a.  d.  bist.  Litt. ,  hrsg.  v.  d.  hist.  Ges.  in  Berl.  u.  in  der.  Auftr. 

red.  V.  Dr.  Ferd.  Hirsch.    9.  Jahrg.   Beri.   Gärtner.   (VI,  378  S.    gr.  8.)  6.— 

Recens.     [Mitthlgn.  aus  d.  hist.  Litt.    SpbeB  ^ft.  3tfdjr.] 

$itf4  grana,  ^ennd)en  von  ä:barau.     @in  Sieb  au9  alter  3eit.  Seip^V    lBd2  (81). 

aieifener.    (123  6.  S.  mit  öoljjdjn.r^ortr.  6tm.  3)a*'j5.)  2.—  ßcb.  3.— 

3)0«  neue  «latt.    12.  ^aj^r^.  Spi-  ^apnc.  ^Jierielj.  1.60. 

$itf4felb,  ®ü9.,  3)ieecu(pturenoon$erdamon.  äNtt83Uuftr.u.2^art.  [^eftermann'iS 

iüuftr.  btfd)e.  ÜDlonat^bft^-  ^c**  ^'  ^'  28— 52.)   Zens  u.  ApoUon  im  Gigantenkampf, 

Reliefs  in   Termessus  maior  (m.  Holzschn.)    [Archaeol.  Ztg.    Jahrg.  XXXIX. 

Sp.  157—160.]    Beceus.    [Deutsche  Lit.  Ztg.  29.  32.  46.) 
HIrsohfeld,  Otto.    Archaeol.-epigraph.  Mitth]|:n.  aus  Oestcrreich  hrsg.  v.  Benndorf 

u.   0.  Hirechfeld.     Jahrg.  V.   Wien.   Gerold's  Sohn.   (2  Hfte.  2  Bl,   228  S. 

gr.  8.)  9.- 
—  — .  Abhandlgn.  d.  archäol.- epigrapb.  Seminars  d.  üniv.  Wien,  hrsg.  y.  Benndorf 

Q.  0.  Hirschfeld.  II.  Ebd.  4.80. 
Insphriften  aus  Carnuntum  [Archäol.-epigr.  Mitth.  aus  Oesterr.  V.  S.  208 — 222.] 

Epigrapb.  Mitthlgn.    1.  Inschriften  aus  Kärnten.    2.  Inschrift  7.  Samotbrake. 

SS.  223—22.5.]   Das  Neujahr  des  tribunicischen  Kaiserjahres.  [Wiener  Studien. 
Ltschr.  f.  class.  Philol.    3.  Jahrg.    ].  Hft.   8.  97—107.]    Antiouar.-Krit.  Be- 

merkni.  zu  Römisch.  Schrifstcllern.  [Ebd.  S.  108— 117.1  Epigrapnisches.  [Ebd. 

2.  Hft.   S.  253— 268.1     Zu   den  Sikae  des  Statius.    [S.  268—276.]    Recons. 

[Gott.  geL  Anz.  StQck  4.] 
(firf^fclb,  Dr.,  Opbelia,  ein  poetifd}e^  SebcniSbilb  pon  Sbafefpearc,  ^um  erften  Viafe 

im  fiid)te  dratl.  ^if(enf(b.,  )ual.  al^  ^eitraQü.  dftbet.  Kcttif  ber  Xravt&bie  ,,dam(ct." 

eine  aWonoflropbic  f.  flcbilb.  Öefec  aller  Stänoe.  ^anrivj.  ®tutpn.  (61 6. 12.)  1.50. 
fiönia  ficar  ein  poelijcbc^  fieiben^bilb  von  Sbatifpcarf,  jum  erftcn  9;1ale  im 

Sid^tc  drstl.  SBiffenfd?.  u.  gleid)].  im  dufamuienbanae  foivobl  m.  b.  Aftbet.  itritif 

a($  m.  b.  ^übnenbarfteKa-  ber  A(eid)namifl.  ^ra^^öDie.    @ine  Ü){onoar.  f.  oebiib. 

ficfer  aflcr  etdnbe.    ebb.  1882(81).  (203  6.  8.)  4.—  flcb.  5.— 
HoeflnaiHl,  Jodoformbehandlung.  (Berlin,  klin.  Wochenschrift.  4b,] 
Hoffheliiz,  G.  Th.,  Die  sieben  Brücken  in  Königsberg.   [Aus:  „Altpr.  Monatsschr."] 

Kbg.  (Beyer.)  (13  S.  gf.  8.)  haar  —30. 
$offmonn'«,  &,3:.^.,  Söerfc.  «n7.  (S.  49- 152.)  8.(188  8.)  9.(1716.)  10.(168  8.) 
.11.  (224  6.)  12.  (221  6.)  13.  (192  6.  flr.  16.)  (^eational'^ibliolH  fämmll,  tifd). 

(Slaffifer.  »erün.  Tempel.  2. 6amml0.  2U].  65.  68.  70.  75.  78.  81.  84.  88.  92. 

96.  100.  103    IC8.] 
Contes  fantastiqoes,  pr^c^des  d*une  notice  sur  la  vie  et  les   ouvrages  d^Hoff- 

mann,  par  Ancelot.  Paris.  Iroprim.  Noblet.  (160  p.  in-4®  ä  2  col.  avec.  vign.)  3  fr. 
Hofniieiater  (Insterburg).  Ueb.  das  Verlialten  verschied.  Phosphate  im  Boden.   [Land- 

wiri:hschaftl.  Jahrbuch.  X.  Bd.  Hft.  3.  S.  517—521.] 
Holder-Egger,  0.,  Ob.  e.  Chronik  aus  Altzelle.  [Neu.  Archi?.  d.  Ges.  f.  alt.  deutsche 

Geschichtskde.   VI.  Bd.   2.  Hit.   S.  399—414.]     Zu  Folcwin  von  St  Bertiu. 

[Ebd.  S.  415-438.] 
Hoiipe,  Gymn.-Oberi.  Ferd.,  Orts-  u.  Personennamen  d.  Provioz.  Ost-  u.  Westpr.  VH. 

[Aus:  „Altpr. Monatsschr."]  Kbg.  (Gumbinn.  Sterael.)  (26 S.  gr.8.)  baar  1.— 


Digitized  by 


Google 


Altprenssische  Bililiogrtpliie  1881.  367 

(rtbtffi,  3o^ann  x>.,  8i'5nfte  $(umcn:£prad)c  ob.:  i^cnftanb^ftc Deutii.  b.  IBfumen  in 

SBcrf.  u.  $tola  .  .  .  ßin  3:oiletteii-.@dcbenf.  2.)«ufl.  $born.  l'ambrrf.  ri2*$  8.  8). 
Jaooby,  Carl  (Danzig),  Za  Horatias  öden  (I,  1l>.  31).  [N.JahrbQch.  f.Philol.  123.  Bd. 

6.  Hit.  S.  364—365.]    Interpolationon  in  Ciceros  anklagerede  (leg.  C.  Verres 

buch  IV  (de  siguis).   [Philologus.   41.  Bd.  1.  Hft  S.  178-184.] 
3acei>9,  ^rof.  Dr.  ß.,  3)ic  uiifi*tbare  äPelt;  e.  etbiicte  efme.  [2)<utf*«eoanaet.  ffllfilt. 

VI,  10.  e.  657—667.]  3lu«  b.  Crinrmin.  e.  bauijd}.  Staawmaiine«.  [$)te  ©teni- 

boten.  11]    ^ie  innere  !lUi{ftvn  in  b.  IDarfteUan.  b.  pratt.  ^beol.  ['ilfonatdi^r. 

f.  innere  URiffion.  I,  11.  6.  481—609.1  3)ie  eoan«.  iiir*e  im  neu.  blfd).  iHeidje. 

hNuflöbfl.  SlÜfl.  3ta.  ©fil.  )l.  34.]    3)ie  claff.  «Bilba.  in  b.  ^nfäuvi.  b.  WItteldt. 

[Gbb.  »eil.  j.  146.  1461    Sie  cloff.  »ilb^.  Im  12.  ^abrb.    l(Sbb.  «eil.  i,  219.] 

i).  chfi.  «ilbfl.  im  la.Öa^rb.  [®)b.  »eil.  g.  271.  272.]    Wccenf.  [»lÄM.  f.  liter. 

UnterbaUa.  19.] 
3«br,  SHefltJH.  Dr.  (iliarien».).  ob.  b.  ^lolur  bet  fommimalen  »e^irt^üeränberaw.  .  .  . 

[3t|d)r.  f.  ©efebafba.  u.  ^ray.  auf  b.  ©ebielc  b.  blf*.  öffentl.  JMcd)te«.  -VI,  6/6. 

e.  385-407.] 
Jeep.  Quaestiones  Fridericianae  scripsit  Ludoricus  Jeep  Regimoutanas  nuper  Lipsiens. 

Aoguatae  Tanriuor.  ap.  Heim.  Loescherum.  [Ans:  „Kivista  di  filol.  e  (ristra- 

zione  classica  X,  4."]    (32  ö.  gr.  8.) 
Die  Lücken  in  der  Chronik  des  Malalas.  [Rheinisch.  Museum  f.  Philol.  N.  F. 

36,  lU.  S.  351-361.] 
jMtzsoh.   Geolog.  Karte  d.  Fror.  Prenssen  .  .  .  unt.  Leitg.  v.  Dr.  A.  Jentzsdi  anf- 

geoomm.  f.  RKlebs  1877—78.  1:100,000.  Sect  14.  Htiligenbeil.  Chrbmolith. 

Imp.-Fol.    Berlin.  1880.    Schropp.  3.— 
Die  siluriscfa.  Geschiebe  Ost-  n.  Westpr.  (Ztschr.  d.  dtsch.  geolog.  Gesellsch. 

1881.  3.  Hft.]  Der  Untergrund  d.  norddtsch.  Flachlandes.  Kurze  Begleitworte 

z.  üebsichtskarte.  [Aus:  „Schrift  d.  phjs.-ökon.  Ges.  z.  Kgsbg."]  Kbg.  (Koch.) 

(9  S.  gr,  4.  m.  1  chroroolitb.  Karte.)    baar  —80. 
Her.  fib.  d.  geol.  Durchforschg.  d.  norddeutsch.  Flachlandes,  insbes.  Ost-  u. 

Westpr.  in  d.  J.  1878,  79,  80.  l.Thl.:  Allgemeines,  physikal.  Geogr.  u.  allu- 
viale Bildgn.    Mit  1  (lith)  Karte  d.  WeichseUeltas.    [Aus:  „Schnften  2c.**] 

Ebd.  (78  S.)  baar  3.20. 
Johtiine88on,  Fritz  (Gumbinn.),  Die  Bestrebgn.  Malherbos  auf  d.  Gebiete  d.  poetisch* 

Technik  in  Frankreich.    I.-D.  Halle.  (IV,  98:  S.  gr.  8.) 
3ein,  @eb.  Sufti^r.  ^rof.  Dr.  9iid).  (Id.,  6trafpro€e|otbnuna  f.  b.  beutfd)e  9ieid7  .  .  . 

l.»b.,  l.JOll.  (284  6.  8.)  iSie  ©efefeaeba.  b.  btf*.  Dieidjc«  ...  3.  3:«.  6.  »b. 
,  1.  tlbtb.  1.  6ft.    (Stlanoen.  *alm  &  QnU.]    6.— 
»emeift^n.  }u  Urteilen  ber  6traffenate  be^  lHetd}i9acTi(btd*  [3H4r-  f*  b.  gefammte 

etrafred)b5n)ifien(d).  1.  »b.  2.  ^ft.  6.  222—308.1 
Jordan,  Gnst  (aus  Danzig),  Ragewins  gesta  Friderici  Imperatoris.    Eine  quellenkrit. 

Onteuchg.    I.-D.  Strassbg.  Trübner.    (3  Bl.,  89  S.  gr.  8.) 
Jordan,  H.,  Römische  Mythologie  von  L.  Preller.   3.  Aufl.  v.  H.Jordan.  I.  Bd.  Berl. 

Weidmann.    (Xll,  455  S.  gr.  8.)    6.—  ' 

Capitol  Forum  u.  Sacra  via  in  Rom.  Mit  1  lith.  Taf.  Ebd.  (62  S.  gr8.)  I.»:0. 

Zur  oskisch.  Inschrift  der  bantinischen  brnnze.  [Beiträge  z.  künde  d.  indogerm. 

sprachen.  VI.  Bd.  S.  195—210.]    Altlatein.  Inschrift  aus  Rom  (ro.  Doppeltaf.) 

[Hermes.   XVI,  2.   S.  225-260.]    Voriäuf.  Nachr.  üb.  d.  Vaticanus  915  des 

Tlieognis.  [Ebd.  XVI,  3.  S.  506—510.)  Faiiskisches.  (Nachtr.)  [ßbd.  S.  610—512.] 

Rccens.  [Utsche  Littztg.  8.  14.] 
3otban,  Silb..    Stibelunae.  2.  i^ieb.  X)ilbebranti$  ibeimfebr.  2  Xbeile  in  1  »b.  6.  ^ufl. 

'Mli  a.  m.    eelbilPlfl.  (279  u.  315  6.  8J  6.-  aeb.  7.— 

Öomer'^  3lia#.    Ucberfeftt  u.  et«,    ßbo.  (XUI,  686  6.  flt.  8.)    5.— 

Novellen  zu  Homeros  l.=>-22.  [N.  Jahrbuch,  f.  Philol.  123,  IL  S.  81—93.] 

Setban,  Solfa.  ^rtb ,  bad  ®ebet  be^  ^orrn.  (line  $fint)ftaabe.    ^umbiuu.  6elb|tDla. 

(eterAel.)  (14  6.  8.)  baar  —30. 
2)a«  fünfjifljÄbrfrtc  3ubelfeft.    eine  Si^tvv  in  Stabreimen.    Scipiifl.  $.  (Sbrli*. 

1882  (81).   (68  e.  8.)     —75. 
J)ie  3aöb  na*  bem  ©lüde.  3)aUabe.  [«eil.  j.  9lr.  146  ber  ?reu6.»8itt.  3tflO 


Digitized  by 


Google 


3gg  MittheilnDgen  und  Anliaag. 

3ofupeit  ObcrI.  Otto,  €pntaE  b.  latein.  8v>rac6c,  bar^eft.  olö  Cebrc  t».  b.  SafeteiJ^n  u. 

b.  eafec  f.  9iealicl)uL  u.  b.  mitti,  ^laff.  b.  ©pnmof.  ©erlin  1882  (81).  (Sacrtncr. 

(24  e.  flr.  8.)    cart.  —50. 
Jung,  Arth..  Emil  Palleske.  (Necrol.)    [N.  JabrbQch.  f.  Philol.  u.  Pädag.   124.  Bd. 

S.  GO— 61.]    Recens.  [Fliilos.  Monatsliftc.   XVII.  bd.  S.  498—504.] 
ÄttWer,  Obertonfi)t..SH.  Dr.  eiepfr.  M^.,  ^ex  !fijea  5.  edirtteit,  luic  ibn  5Batcr  u.  3Wwtt. 

ibre  öau^aentiiitbc  Icbvt . . .  Sbcd.  SSed.  b.  cd.  iBudjeruercin^.  (VII,  344  6.  flr.  8.)  2.— 
^ä(ler,  6up.  VJpcilebcrfl),  ibciicl)t  üt?.  b.  ficd)l.  u.  jiitt.  SuftÄnbe  in  b.  ©cmcinbeii  l>e€ 

Gimiänb.  6pnDbal:Ärciici5  .  .  .  Übfl.  Cftpr.  3tvl^-  u.  3^erl.'S)ruer.  (31  e.  ar.8.» 
Äalcfjtein,  6.  t?.,  3uM  Giid)  ©oUmann.  [^m  neuen  JHncl).  SRr.ü.]  Kugland  bis  16i?8. 

[Jahresbcr.  d.  Gcschichtswissensch.  IL  Jahrg.  1879.  S.  180—207.]   Vereinigte 

^:;taaten  u.    d.  brit.  Colonien  Nordamerikas  1878  n.  79.    [Elbd.   JS.  24*2—258.] 

liecens.  [Mitthlgn.  aus  d.  histor.  Litt.    IX.  Jahrg.  .M.  Hft.J 
Kalendarz,  Torunski,  katolicko  Polski  ...  na  rok  1882.    Thorn.   Lanibeck.    (96  a. 

128  S.  16.) 
iralenber,  neuer  u.  olter  oft»  u.  meftpr.,  auf  b.  3-  18-2.    Äflöbfl.  §artuna.    —50. 

—    tleiner  prcufe.,  ouf  b.  3.  1882.    (Sbb.    -oO. 
^alenbtod,  (Emanaeübfo^,  ant  mio  1F8::.    $röfu(^.    (3.  ^raufcbie^.    (72  S.  8.) 
Kammer,  Dir.  Prof.  Dr.  Ed.  (Lyck).  Recens.  [Philol.  Rundschan.  8.  33.  45.J 
Kampf,  Kich.  (Danzig),  D.  Bildung  d.  Blase  u.  der  Blascnsprung.  I.-D.  Halle.(33S.  8.) 
Kant  [dieser  Artikel  ist  ßir  dieses  Heß  zu  laug.] 
KaraaowskI,  Mor.,  Friedrich  Chopin.     Sein  Leben  u.  seine  Briefe  ...  3.  unveränd. 

(Tit..)  Aufl.   Beilin  (1878)  lües  &  Evler.  (IV.  \m  S.  gr.  8.)  5.— 
Kasiski,  Major  z.  D.  P.  W.,  Beschreibung  d.  Vaterland.  Alterthöm.  im  Neustettinei 

u.  Schlochauer  Kreise.    Mit  G  (litb.)  Taf.  Abbildgn.  u.  1  (lith.)  Karte.  Danzig. 

Bertling.    (VII,  106  S.  gr.  8.)  2.40. 
KftrzyAaki,  Wojciech  dr.,   Katalog  r^kopisö^?  biblioteki  Zakladu  nar.  im«  Ossoliüs- 

kich  .  .  .  zeszjt  I.  IL   Lw6w  1880-81.   (VII,  759  8.  8.)  5  zlr. 
Czaitowiec  a  Hartowice.   [Album  Kola  literackiego  we  Lwowic  dla  Zagrzebia. 

Lwöw  1881.  S.  49.  50.]    0  pierwotnym  ustroju  spolecznym  w  Polsce,   z  po- 

wodu  dziela  prof.  dra  St.  Smolki.  [Atencnm,   pismo  nänkowe  iliteracki  1^584 

S.  4G3— 477.]   Marcin  Kromer  0  iud.vgenacie  prusLnm.  przjrczynek  do  kwestjri 

uarodowösci    Mikolaja    Kopcnüka.     [Przewodnik    uaukowj    i   literacki    1880. 

S.  167—174.]    Prusy  a  Polska  pozed  przybyciem  Krzyiaköw.    [Ebd.  1881.   S. 

264—276.  348—369.]    Recens. 
Kirchhotr,  G.,  gesammelte  Abhdlgn.    1.  Abth.  Leipz.   Barth.   (IV,  320  S.  gr.8.)  6.— 
KIrdChsteln,  (jiymn.-Oberl.  H.,  Englische  Gedichte  ins  Deutsche  Übertrag,  u.  ein  E^say 

Gefangene  von  Chillon.   (Progre.-Abhdlg.)  Marienburg.  (19  S.  gr.  4.) 
Klang,  Herrn.,  die  Elasticitätsconstanten  des  Flussspathes.  (Mitthlgn.  aus  d.  mathem. 

physik.  Instit.  zu  Kgsbg.  No.  IL)   [Annalen  d.  Phys.  u.  Chemie  N.  F.  Bd.  Xil. 

Hft.  3.    S.  321-335.]  5 


Im  August  d.  J.  wird  in  polnischer  Sprache  erscheinen: 
Ueber  die  polnische  Bevölkerung  Im  ehemaligen  Ordensiande  Preussen  von  Dr.  Woirierh 

K^trzyiiski,  Director  des  Ossolinskischen  National -Institus.  Mit  3  Karten. 
Lemberg.  Im  Verlage  des  Ossolinskischen  NationaMnstituts.  (In  Commission 
der  Buchhandlung  Milikowski.)  (XXIII,  653  S.  8) 


Gfdiuckt  io  der  Albert  Rosbach*scheu  Buchdruck erei  in  K5nigsb«rg. 


Digitized  by 


Google 


J^atUt,  m^Uf^  by  LaOOgle 


Digitized  by 


Google 


z 


^ 


(iS-Ua^i^f  sunm^.  £^»Ht') 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


2fd. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Beiträge  zur  Geschichte  Prenssens  im  15.  Jahrhundert. 

Von 

I>r.  Jostef  Malotka« 

Wenn  J.  Voigt  auch  heute  noch  mit  Recht  der  Vater  der  preussischen 
Geschichte  genannt  wird,  so  genügt  doch  sein  Werk  den  Anforderungen, 
welche  die  neuere  Kritik  an  den  Historiker  stellt,  durchaus  nicht  mehr. 
Fehlt  es  ihm  einerseits  an  einem  tiefern  Eindringen  in  die  Fäden,  die 
den  Knoten  der  von  ihm  erzählten' Ereignisse  schürzten,  so  ist  ander- 
seits seine  Vorliebe  für  grosse  Zahlen,  seine  Ungenauigkeit  iu  der 
Chronologie  und  sein  Festhalten  an  dem  Standpunkte  des  deutschen 
Ordens  allgemein  bekannt. 

Daher  hat  man  denn  in  einer  Reihe  von  kleineren  Arbeiten  im  Ver- 
laufe der  letzten  Jahre  das  bei  Voigt  niedergelegte  Quellenmaterial 
theils  zu  ergänzen  und  kritisch  zu  verarbeiten,  theils  von  den  Ver- 
dunkelungen durch  spätere  Traditionen  zu  entkleiden  angefangen,  um 
auf  diese  Weise  eine  wenn  auch  langsam  vorschreitende,  doch  zu- 
verlässige und  nach  jeder  Seite  hin  möglichst  glaubwürdige  Geschichte 
Preussens  zu  schaffen.  Dieseii-  Arbeiten  soll  sich  auch  die  nachstehende 
anschliessen  mit  dem  Bemerken,  dass  sie  nicht  etwa  eine  erschöpfende 
Darstellung  der  preussischen  Geschichte  im  15.  Jahrhundert  liefern, 
sondern  mit  Berücksichtigung  der  hier  einschlagenden  bis  dahin  ver- 
öffentlichten Werke  und  an  der  Hand  gleichzeitiger  Quellen 

1.  die  Frage  über  die  Bestätigung  des  preussischen 
Bundes  vom  Jahre  1440  durch  den  Hm.  Paul  von 
Rusdorf  und  Kaiser  Friedrich  IlL  erörtern, 

2.  die  Unterwerfung  der  durch  diesen  Bund  vereinigten 
preussischen  Städte  und  Stände  unter  die  polnische 
Oberhoheit  im  richtigen  Lichte  darstellen,  und 

4lt|>r.  UooAtotQhrm  Bd.  XIX.  Hit.  ö  o.  6.  24 


Digitized  by 


Google 


370  Beiträge  zur  Geschichte  Preusscns  im  15.  Jahrhundert. 

3.  die  ersten  wichtigeren  Ereignisse  wahrend  des  ersten 
Jahres  des  dreizehnjährigen  Krieges,  der  in  Folge 
dieser  Unterwerfung  entbrannte,  kurz  und  zusammen- 
hängend schildern  soll.  — 

Mit  dem  XJnglückstage  von  Tannenberg  (15.  Juli  1410)  hatte  die 
goldene  Zeit  des  deutschen  Ordens  ein  jähes  Ende  gefunden.  An  Stelle 
der  Brüderlichkeit  und  Eintracht,  die  fast  zwei  Jahrhunderte  hindurch 
unter  den  Ordensangehörigen  in  den  Tagen  des  Glanzes  wie  der  Trauer 
geherrscht  hatten,  machten  sich  alsbald  Mismuth,  Zwietracht  und  Un- 
gehorsam bemerkbar.  Die  gefallenen  und  geflüchteten  Ritter  wurden 
nur  zu  häufig  durch  ungeprüfte  junge,  unerfahrene,  weltlustige  Menschen 
ersetzt,  die  keine  teidenschaft  zu  zügeln,  keinem  Wuußche  zu  entsagen 
und  ihrem  Ehrgeiz  und  Hochmuth  keine  Grenzen  zu  setzen  A\aissten. 
Das  strenge  Ordensgesetz,  von  ihnen  zuvor  kaum  gekannt,  wurde  ihnen 
bald  zu  einer  beschwerlichen  Fessel;  die  ernste  Zucht,  die  eingezogene 
und  nüchterne  Lebensweise,  durch  das  dreifache  Gelübde  des  Gehorsams, 
der  Armuth  und  Keuschheit  vorgeschrieben,  ward  ihnen  zu  einer  un- 
erträglichen Last,  der  sie  sich  bei  jeder  Gelegenheit  zu  entledigen 
suchten.  Bald  wurden  Klagen  laut  über  unfolgsame,  entartete  Kon- 
ventsbrüder, bald  kamen  weitgehende  Spaltungen  und  Parteiungen 
zwischen  Oberdeutschen  und  Niederdeutschen  zum  Vorschein,  die  nach 
und  nach  in  einen  erbitterten  Streit  auszuarten  drohten. 

Und  als  in  Folge  der  ununterbrochenen  Verwüstungen  durch  die 
beständigen  Kriege  mit  dem  erstarkten  Slaventhum  ein  niegeahnter 
Jammer  über  das  Land  hereingebrochen  war,  zeigte  sich  auch  bald 
die  Unzulänglichkeit  des  mönchisch-kriegerischen  Ordensregimentes,  das 
zwar  dem  erobernden  Ritterstaate  einen  äussern  Halt  hatte  geben  können, 
aber  nicht  volksthümlich  und  lebenskräftig  genug  gewesen  war,  um 
zwischen  Herrscher  und  Beherrschten  ein  festes  Band  zu  begründen. 
Die  Ordensgebietiger,  einem  beständigen  Wechsel  unterworfen,  konnten 
wegen  der  eigenartigen  Staatsverfassung  mit  ihren  Unterthanen  in  kein 
näheres  Verhältniss  treten;  dieso,  von  den  einflussreichen  und  ange- 
sehenen Stellungen  bei    der  Central-  wie  bei  den  Gebietsregienmgcn 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J.  Malolka.  371 

ausgeschlossen,  blickten  bald  auf  ihre  nach  Gutdünken  waltenden 
Landesherrn  wie  auf  ungern  gesehene  Fremdlinge.  Sah  sich  demnach 
der  preussische  Landadel  im  Vergleich  zu  seinen  Standesgenossen  in 
Deutschland  und  Polen  äusserst  schlecht  situirt,  so  wurden  auch  die 
grossen  Städte  durch  den  weit  ausgebreiteten  Handel  des  Ordens  in 
ihrem  Gewerbe  beeinträchtigt  und  geschädigt.  *)  Bei  dieser  allgemeinen 
Unzufriedenheit  mit  der  Ordensregicnmg,  die  in  den  unglücklichen 
Kämpfen  mit  Polen  durch  schreckliche  Verheerungen  des  Londcs,  durch 
harte  Steuerauflagen  und  durch  allerlei  Ausschreitungen  und  Gewalt- 
thätigkeiten  der  Komthure  beständig  zunahm,  schlössen  sich  Adel  und 
Städte  in  Preussen  enger  an  einander  an  und  versuchten,  auf  allge- 
meinen Tagfahrten  über  ihr  Wohl  und  Wehe  gemeinschaftlich  zu  be- 
rathschlagen.  In  diesem  Streben  wurden  sie  lange  durch  den  Orden 
gehindert;  als  dieser  aber  bald  nach  dem  Frieden  von  Brze^d  in  zwei 
sich  kampfbereit  gegenüberstehende  Parteion  zerfiel,  benutzten  Adel 
und  Städte  diese  Gelegenheit  und  reichten  sich  unter  dem  Schutze  der 
ihnen  angebotenen  Vermittlerrolle  endgiltig  die  Hand.  Zu  ihren  alten 
Klagen  waren  neue  Beschwerden  hinzugekommen,  vde  Einfuhrung  neuer 
Zölle.  Verletzung  der  Landesrechte,  Verschlechterung  der  Münze,  Ver- 
weigerung des  Rechtes  im  Gerichte  und  andere.  Einmüthig  beschlossen 
sie  daher,  zur  Abwehr  solcher  Unbill  und  Gewalt  in  einen  Bund  zu- 
sammenzutreten und  Alle  für  Einen  und  Einer  für  Alle  zu  Schutz  und 
Schirm  für  Recht  und  Freiheit  einzustehen.  Am  21.  Februar  1440 
wurde  zu  Elbing  dieser  Beschluss  gefasst  und  bereits  am  13.  März  der 
sogenannte  „Preussische  Bund"  von  den  Theilnehmern  und  zahlreichen 
Abgeordneten  auch  der  kleineren  Städte  zu  Marienweider  untersiegelt. 
Der  bedrängte  HM.,  im  erbitterten  Streite  mit  den  Landmeistern  von 
Livland  und  Deutschland  und  den  aufrührerischen  Konventen  von  Kö- 
nigsberg, Balga  und  Brandenburg,  dessen  Ansehen  bereits  so  ge- 
schwunden war,  dass  die  unzufriedenen  Ordensbrüder  ihn  selbst  und 
gegen  seinen  Willen  einzelne  der  obersten  Gebietiger  eigenmächtig  ab- 
zusetzen wagten,  konnte  gegen  den  Bund  keinen  wirksamen  Einspruch 

*)  Ueber  die  yiclfachcn  und  gerechten  Klagen  der  preussischen  Stüdte  vergl. 
Th.  Hirsch,  Danzigs  Handels-  und  Gewerbegeschichte  S.  35,  36. 

24* 


Digitized  by 


Google 


372  Beiträge  zur  Geschiebte  PreosseDS  im  15.  Jahrhundert. 

erheben,  wenn  er  ihn  auch  nicht  offiziell  bestätigte,  wie  von  den  Ge- 
schichtsschreibern Preussens,  auch  von  Voigt,  angenommen  wird. 

L 

Gestützt  auf  Schütz,  Bnnau  und  eine  alte  preussische  Chronik  hält 
Voigt  die  Bestätigung  des  preussischen  Bundes  durch  Paul  von  Bus- 
dorf und  39  seincF  Gebietiger  für  eine  historische  Thatsache*).  Die 
angeführte  Chronik,  die  Voigt  für  sehr  glaubwürdig  zu  halten  scheint, 
ist  jedoch  keine  andere,  als  die  Danziger  Chronik  vom  Bunde,  was 
aus  der  wörtlichen  Uebereinstimmung  beider  hier  in  Betracht  kommen- 
den Stellen  deutlich  zu  erkennen  ist.')  Die  andern  angeführten  Auto- 
ritäten, Schütz  und  Bunau,  fallen  weg,  da  sie  der  Danziger  Chronik 
ohne  weiteres  gefolgt  sind.  ^Es  handelt  sich  also  nur  um  diese  letztere. 
Nun  ist  aber  der  unbekannte  Verfasser  derselben  ein  eifriger  Anhänger 
der  Verbündeten,  der  durch  willkürliches  Durcheinandermengen  von 
Wahrem  und  Falschem  den  Nachweis  liefern  will,  dass  der  preussische 
Bund  auf  gesetzlichem  Boden  beruhte.^)  In  dieser  Absicht  erzählt  er 
denn  auch,  dass  der  Bundesbrief  zu  Marienwerder  besiegelt  wurde: 
„von  allem**)  lande,  ritterschaft  und  steten  in  Preussen,  und  der  orden 
hyng  eynen  briflF  an  den  buntbriflf  mit  yn  zu  halten,  und  irer  39  aus 
dem  Orden  alle  gebittigers  und  amtisheren  ire  sigille  daran  hyngen*^" 
und  macht  so  den  Eindruck,  als  ob  er  den  Brief  persönlich  gesehen 
hätte.  Bald  darauf  muss  er  aber  zugeben,  dass  er  den  Inhalt  des 
Bundesbriefes  nicht  kenne:  „item  von  dem  briffe,  den  der  orden  an 
dissen  bunt  mitte  haben  angehangen,  wie  der  inne  helt  und  sie  sich 
darinne  vorschreben  haben ''),  das  steet  hir  nicht  inne,*^  da  derselbe  zur 
Bestätigung  an  Friedrich  III.  abgeschickt  sei.  Daraus  folgt,  dass  der 
Chronist  diesen  Vorgang  nach  einer  damals  verbreiteten  Tradition  er- 
zählt.   Wir  besitzen  die  Stiflungsurkunde  des  preussischen  Bundes  in 


')  Voigt,  Gesch.  Preussens  Bd.  7  S.  771. 

3)  Voigt  7,  771  Anm.  1  nnd  dazu  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  420  a.  422. 

*)  Th.  Hirach  in  den  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  405. 

^)  Von  y,allem''  Lande  wnrde  der  Bund  nicht  besiegelt. 

•)  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  420.      ')  ib.  p.  422. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J.  Malotk«. 


373 


zwei  gleichlautenden  Orgiualen  *),  und  auch  der  Chronist  hat  sie  in  sein 
Werk  aufgenommen,  aber  von  einer  Bestätigung  und  Besiegelung  des 
Bundes  durch  den  HM.  und  39  seiner  Gebietiger  ist  darin  nichts  er- 
wähnt, und  ein  anderes  derartiges  Schriftstück  ist  uns  nicht  erhalten. 
Nur  eine  spätere  lateinische  Uebersetzung  der  Stiftungsurkunde  enthält 
den  Zusatz:  „cum  scitu  et  voluntate  ac  consensu  r.  domini  et  f.  Pauli 
Busdorfii  magistri  in  Prussia,  domini  nostri  clementissimi/^  auf  den  ich 
noch  zurückkommen  werde. 

Geleugnet  wird  die  Bestätigung  durch  den  HM.  bereits  in  der 
histoire  de  Tordre  teutonique,  *)  allerdings  ohne  weitere  Grunde  anzu- 
führen, nur  mit  den  Worten:  „on  ne  se  persuadera  jamais,  quo  le 
Grandmaitre,  ni  aucun  des  Chevaliers  ait  iti  assez  bornö  pour  approu- 
ver  une  pareille  ligue".  Wichtiger  aber  ist  die  Thatsache,  dass  von 
der  Abschliessung  des  Bündnisses  ab  bis  zum  Jahre  1452  in  keinem 
uns  erhaltenen  Protokolle  der  zahlreichen  Versammlungen  der  Verbün- 
deten mit  dem  Orden  dieser  Bestätigung  gedacht  wird.  Und  es  liegt 
doch  nichts  näher  als  die  Annahme,  dass  die  Bundesverwandten  sich 
in  den  immer  wiederkehrenden  Streitigkeiten  mit  Conrad  und  Ludwig 
von  Erlichshausen,  die  auf  die  Auflösung  des  Bundes  hinarbeiteten,  auf 
dieses  wichtige  Aktenstück  berufen  hätten,*  wenn  sie  ein  solches  be- 
sässen.  Erst  am  14.  Jan.  1453  weiss  der  Komthur  von  Tuchel  dem 
HM.  zu  berichten,  dass  ein  gewisser  Flissenstein  für  den  Bund  agitire 
und  unter  anderem  folgendes  Gerücht  verbreite :  „das  ein  burgemeister 
czum  Colmen  adder  czu  Thorun  were  gestorben,  bey  dem  bette  man 
briJBfe  fonden,  das  der  gebitiger  ein  theil  und  die  confent  mit  in  betten 
vorsegelt  und  den  bunt  bestetiget."  Dass  aber  auf  dieses  Gerede  nichts 
zu  geben  sei,  erkannte  der  Komthur  ganz  gut:  „solche  rede  fort  her 
ken  den  leuten  und  nymth  geschoss  uf  von  den  leuten,  wen  er  wil 
uff  ere  tageferte."  '®)  Wie  aber  derartige  Gerüchte  entstehen,  immer 
allgemeiner  werden  und  schliesslich  für  wahr  gehalten  werden  konnten, 
lässt  sich  aus  den  uns  erhaltenen  Protokollen  der  einzelnen  Tagfahrten 
noch  deutlich  erkennen. 


»)  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  421,  2  und  Acten  dor  Ständetage  Preussens  II,  p.  171  ft 
»)  Tome  V,  p.  523.      *«)  Ständeacten  ÜI,  p.  555. 


Digitized  by 


Google 


T«'"'-.'yy^v 


374  Beitrüge  zur  Geschiebte  Freusaetis  im  15.  Jahrhundert. 

Als  die  Abgeordneten  der  Städte  und  Stände  auf  der  Versammlung 
zu  Elbing  am  21.  Febr.  1440  die  Urkunde  der  lange  geplanten  Ver- 
bindung entworfen  hatten,  wurde  an  den  HM.  eine  Deputation  abgeordnet, 
welche  ihn  von  dem  dort  Geschehenen  in  Kenntniss  setzen  und  das 
Vorhaben  rechtfertigen  sollte:  „synd  dem  mole,  als  sie  vornemen,  der 
obirste  gebietiger  von  Dewtschen  landen  durch  die  czweytracht,  die  her 
im  Orden  erwacket  hatte,  understunde  sich  seyne  gnade  abeezusetczen 
und  die  homeisterschaft  nach  seynem  willen  czu  bestellen,  wer  es  em 
czu  willen,  so  weiden  sie  wol  eync  voreynunge  czwusschen  en  machen, 
durch  die  sie  en  bey  seyner  herschaft  wol  weiden  behalden ,  dorczu 
her  nicht  meh  antwerte,  denne:  kouden  sie  etczwes  gutes  machen,  es 
were  wol  seyn  wille."  *')  Ebenso  heisst  es:  „wir  vernehmen  doch,  das 
ir  euch  dorumb  wellet  eynen,  das  ir  euwres  leibes  und  guttes  wellet 
sicher  seyn  und  bey  rechte  bleiben?  Do  entwerten  dy  laut  und  stete: 
yo  herre,  das  ist  unser  meynung,  und  darumb  haben  wirs  angehaben/' 
worauf  von  dem  HM.  keine  Antwort  erfolgte.  ")  Dass  dieser  aber  gegen 
den  Bund  war  und  sich  der  Verbündeten  nur  zur  Beilegung  des  Streites 
mit  den  Landmeistern  und  den  drei  Couventeu  bedienen  wollte,  gebt 
unter  anderem  aus  einem  Schreiben  der  Stadt  Neuenburg  hervor,  wo- 
rin diese  sich  bei  den  Danzigern  beklagt:  "wie  uns  unser  gned.  h.  ho- 
meister  hot  ernstlichen  verboten  mit  zornigen  gemutte,  die  vorberurte 
tagefart  *^)  nicht  zu  holden."  **)  Noch  auf  dieser  Tagfahrt  zu  Marien  wer  der, 
die  trotz  seines  Verbotes  gehalten  wurde,  Hess  er  durch  seine  Bevoll- 
mächtigten den  Ständen:  "ernstlich  gebitten,  dass  sie  sulchen  bund  nicht 
sulden  machen  noch  beslissen,  aber  wedir  eres  erbherren  vorbot  vol- 
furten  und  beslossen  sie  sulchen  bund."  **)  Als  er  dann  eine  Abschrift 
des  Bundeöbriefes  verlangte,  wurde  diese  verweigert  und  nur  versprochen, 
dass  sich  die  Verbündeten  auf  der  nächsten  Tagfahrt  vor  ihm  rechtfertigen 
würden.  "*)      Auf  dieser  Tagfahrt   zu  Elbing   vom  5.  Mai,   zu  deren 


»')  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  76,  3.      «j  ständeactcn  11,  p.  156, 
")  Gemeint  i^t  die  Tagfalirt  zu  Marienwerder  vom  13.  März  1440,  auf  welcher 
der  Buiulesbrief  besiegelt  wurde. 

»»)  Ständeactcu  II,  p.  164.       «*) -SS.  r.  Pr.  IV,  p.  76,  3. 
»ö)  Ständeacteu  II,  p.  168. 


Digitized  by 


GoosI 


oogi^ 


Von  Dr.  J.  Malotka*  375 

Haltung  der  HM.  geradezu  gezwungen  wurde,  ^'')  ist  aber  von  einer 
lieclilfertigung  der  Bundesverwandteu  keine  Kede.  Man  beschliesst  nur, 
dem  HM.  eine  Abschrift  des  Bundesbriefes  am  „sunte  Johannistag"  zu- 
kommen zu  lassen,  ^*)  aber  nach  der  Erfüllung  dieses  Versprechens 
sucht  mau  sowohl  in  dem  Protokoll  der  Tagfahrt  zu  Elbing  v.  24.  Juni, 
als  auch  in  den  spätem  vergeblich.  An  eine  urkundliche  Bestätigung 
des  Bundes  durch  Paul  von  Rusdorf  ist  also  nicht  zu  denken,  und  es 
haben  sich  auch  die  Verbündeten  nie  ausdrücklich  auf  eine  solche  berufen. 
So  heisst  es  in  der  den  Sendboten  au  den  Kaiser  ausgestellten  Commis- 
siou :  „do  santen  laudt  und  stete  zu  unserm  herrn  und  Hessen  em  vor- 
kundigen, wie  sie  sich  betten  verbunden.  Do  sprach  unser  herre :  wovor 
habt  ir  den  bundt  gemacht?  Autwort:  vor  gewaldt  und  unrecht.  Do 
antwurte  unser  herre  und  sprach:  Wir  vordenkens  nimant  dorumbe, 
wen  nimand  gerne  gewalt  leiden  wil,  und  her  were  alleine  vor  gewaldt 
und  unrecht  gemacht."  ^^)  Ferner:  „Und  laut  und  stete  haben  gerusam 
gesessen  in  dem  bunde  von  herrn  Pauwls  getzeiten  unbekomraert  von 
allen  herrn  geistlich  und  weltlich."  ^^)  Jedoch  wird  im  Jahre  1453  der 
Verbote  und  Gegenbestrobungen  Eusdorfs  gegen  das  Zustandekommen 
des  Bündnisses  von  den  Verbündeten  nicht  gedacht.  Ueberall  stellen 
sie  die  ehemaligen  Verhandlungen  in  günstigem  Lichte  für  sich  dar 
und  leiten  schliesslich  die  Kechtmässigkeit  ihres  Bundes  aus  drei  Gründen 
ab.  1)  Weil  sie  den  HM.  mit  seinen  Conventen  versöhnen,  im  Orden 
Frieden  stiften  wollten,  also  von  einer  guten  Absicht  bei  ihrem 
Vorhaben  ausgingen.  2)  Weil  sie  vor  der  definitiven  Ausführung  ihres 
Vorhabens  den  HM.  von  ihrer  Absicht  in  Kenntniss  gesetzt,  den  Bund 
also  nicht  heimlich  abgeschlossen  hatten.  3)  We\l  der  HM.  ihnen  sich 
zu  verbinden  nicht  ausdrücklich  verbot,  und  später,  als  sie  bereits  in 
der  Verbindung  waren,  mit  ihnen  Tagfahrten  hielt,  und  in  diesem 
Sinne  behaupten  sie  denn  auch  vor  dem  Kaiser,  ihr  Bund  sei  „mit 
wissen  und  willen"  des  HMs.  abgeschlossen,'**)  und  erklären  sich  bereit. 


")  Was  aus  einem  Sei) reiben  der  Verbündelen  an  die  drei  widerspenstigen 
Convente  erhellt:  „ouch  wisset,  das  wir  unserm  herrn  homeister  und  synen  gebitgeru 
eynen  nemlichen  tag  gelegt  haben  uff  Philippi  und  Jacobi"  cfr.  Stilndeacten  II,  p.  202. 

»«)  Ständcacten  II,  p.  213.     »")  ib.  III,  p.  491.    ^oj  ib.  p.  463.    *«)  ib.  p.  565. 


Digitized  by 


Google 


376  Beitrüge  2ur  Geschichte  PreaBsens  im  15.  Jabrfaimdert. 

solches  ZU  erweisen.  ^')  Hiernach  kann  man  sich  die  Worte  des  Aeneas 
Sylvius  leicht  erklären:  „Magister  ut  populäres  sibi  alliceret,  foedus 
ipsum,  inconsulto  fratrum  conventa,  approbavit,"  **)  und  auch  der  Zusatz 
in  der  lat.  üebersetzung  des  Bundesbriefes  wird  auf  diese  Weise  be- 
greiflich. **)  Die  Verbündeten  konnten  natürlich  einen  solchen  Irrthum 
zu  Gunsten  ihres  Bündnisses  nur  begünstigen,  und  dieser  allgemein 
verbreiteten,  aber  falschen  Annahme,  aus  der  einseitigen  Darstellung 
der  Verhandlungen  von  dem  Jahre  1440  entstanden,  glaubte  der  Ver- 
fasser der  Danziger  Chronik  den  Stempel  der  Wahrheit  dadurch  auf- 
zudrucken, dass  er  den  Bund  nicht  nur  durch  Paul  von  Busdorf  zu 
Marienwerder  feierlich  bestätigen,  sondern  die  angeblich  dort  ausgestellte 
Urkunde  auch  von  39  Ordensgebietigern  mitunterzeichnen  liess.  ^)  Dass 
die  Bestätigung  durch  den  HM.  zu  Marienwerder  nicht  stattgefunden 
haben  kann,  geht  schon,  daraus  hei*Yor,  dass  dieser  an  der  Tagfahrt 
vom  13.  März  nicht  persönlich  theil  nahm,  sondern  sich  durch  zwei 
Bevollmächtigte  vertreten  liess.  '•)  Dass  sich  aber  39  Ordensgebietiger 
zur  Unterzeichnung  des  Bundesbriefes  sollten  bereit  erklärt  haben,  ist 
auch  nicht  möglich,  da  die  einzelnen  Eomthure,  wie  aus  ihren  Briefen 
hervorgeht,  '^)  sämmtlich  mit  dem  HM.  gegen  den  Bund  eingenommen 
waren.  Nur  die  drei  aufrührerischen  Gonvente  hielten  zu  dem  Bunde, 
dass  sie  aber  denselben  irgendwie  bestätigt  haben,  wird  nirgend  erzählt. 
Zwar  berufen  sich  die  Verbündeten  wiederholentlich  auf  irgend  welche 
Briefe  dieser  Gonvente,  immer  aber  nur  in  dem  Sinne,  dass  diese  ihnen 
ihre  Hülfe  zugesagt.'^  Aus  den  angeführten  Gründen  ist  also  die 
Behauptung  der  Danziger  Chronik  als  falsch  zu  verwerfen,  und  von  einer 
formellen  Bestätigung  des  Bundes  durch  den  HM. kann  nicht  die  Bede  sein. 


")  Voigt  Bd.  8.  p.  333.      ««)  Prcuss.  Sammlang  Bd.  1  p.  180. 

«»)  Vcrgl.  oben  S.  374. 

'^)  Dass  der  Chronist  eine  Yom  13.  Mai  1440  von  dem  HM.  in  Betreff  des 
PfundzoUes  den  Verbündeten  ausgestellte  Urkunde,  die  von  einigen  Gebietigern  mit- 
nnterzeicbnet  warde,  mit  der  Bestätigung  des  Bundes  verwechselt  haben  sollte,  wie 
Ib.  Hirsch  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  420,  2  zu  beweisen  sucht,  scheint  nicht  wahrscheinlich. 
Aus  der  ganz  willkürlich  angenommenen  Zahl  der  39  Gebietiger  mOchte  nun  lieber 
auf  eine  absichtliche  falsche  Darstellung  schliessen. 

*«)  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  76,  3.         «')  Ständeacten  IH,  p.  899  u.  691  £ 


Digitized  by 


Google 


j»?  z: 


Von  Dr.  J.  Malotka.  377 

Aber  auch  ohne  eine  solche  liessen  sich  Land  und  Städte,  von 
einem  jugendlich  frischen,  f&v  Freiheit  und  Becht  aufstrebenden  Geiste 
beseelt,  von  dem  einmal  betretenen  Wege  nicht  abbringen.  Von  tapfern 
und  entschlossenen  Männern,  wie  Hans  von  Gzegenberg  und  dann  haupt- 
sächlich von  Hans  von  Baysen'*)  geleitet,  trachteten  sie  danach,  für 
das  im  Hsmdel  und  Verkehr  darniederliegende,  von  schweren  Abgaben 
und  harten  Verwüstungen  arg  leidende  Land,  Erleichterung  und  bessere 
Zeiten  zu  schaffen.  Und  diese  traten  unter  dem  Nachfolger  Busdorfs, 
Conrad  von  Erlichshuusen,  in  der  That  ein.  Denn  der  neue  HM.,  ein 
Mann,  den  Biederkeit  und  Bechtlichkeit,  fester  unbestechlicher  Sinn 
in  jeder  Lage  seines  Lebens,  strenge  Gerechtigkeit,  rfihmliche  Sorgfalt 
filr  den  grössten  wie  den  geringsten  seiner  Unterthanen  auszeichnete, 
erwarb  sich  zum  Theil  das  Zutrauen  und  die  Liebe  seiner  unterthanen 
wieder.  Zwar  gelang  es  ihm  nicht,  die  Abschaffung  des  Bundes  her- 
beizufahren, da  die  ungestflmen  Ordensgebietiger,  anstatt  zuzusehen, 
wie  dieser  sich  nach  und  nach  von  selbst  lockern  und  lösen  wärde, 
denselben  mit  voreiliger  Hand  gewaltsam  zerreissen  wollten,  was  nur 
ein  festeres  Aneinanderschliessen  der  Verbändeten  zur  Folge  hatte. 
Dagegen  erzwang  der  HM.  durch  eine  Anklage  der  preussischen  Städte 
vor  dem  Kaiser  die  Wiederbewilligung  des  Pfundzolles,  aber  dadurch 
gab  er  sein  ius  de  non  appellando  preis  und  zeigte  so  den  Verbünder 
ten  den  Weg,  den  diese  unter  seinem  Nachfolger  zum  Verderben  des 
Ordens  einschlagen  sollten.  Ludwig  von  Erlichshausen,  trotz  der 
Warnung  des  sterbenden  Conrads  zum  HM.  erwählt,  war  nämlich 
keineswegs  der  Mann,  der  mit  Mässigung  hätte  zugein  können  und  mit 
Klugheit  befriedigen.  Leidenschaftlich  und  doch  furchtsam,  hart  in 
seinen  Worten  und  doch  schwankend  und  schwach  bei  der  That,  ohne 
eigenen  Bath  und  Bedacht  und  nur  fremden  Stimmen  folgend,  dabei 
von  Bathgebem  verleitet,  die,  ohne  Einsicht  in  die  Anforderungen  der 
Zeit,  statt  einzulenken,  durch  Furcht  und  Schrecken  auf  der  alten 
Bahn   fortzugehen   riethen,   sah   sich  Ludwig   den  Verbflndeten  bald 


'')  Nach  der  neaesten  Aber  die  Familie  der  von  Baysen  Ton  Dr.  K^tTzyiisIci. 
(0  Baz/iiskich  1878)  aufgestellten  Hypothese  w&re  sie  polnischen  Ursprungs  nn^ 
stammte  ans  dem  alten  Sassenlande,  zwischen  LOban,  Michelaa  und  Masorien  gelegen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


378  Beiträge  lur  Geschiebte  Preussens  im  15.  Jahrhundert. 

feindlich  uud  zum  Aeusseiölen  entschlosseü  gegenübersteheo.  Schon 
die  Wahlkapitulatiou,  welche  die  Ordensritier  für  ihn  entworfen,  kün- 
digte dem  Lande  eine  Zukunft  an,  in  der  es,  neben  der  gesetzlicheu 
Autorität  des  HM.,  dem  Gelüste  jedes  Ordensbeamten  sich  zu  fügen 
habe,  gegen  dessen  Frevel  dem  üuterthanen  nicht  einmal  Zeugniss 
abzulegen  freistehen  sollte.  Land  uud  Städte  drangen  daher  auf  die 
Bestätigung  ihres  Bundes,  um  sich  yor  den  bevorstehenden  Bedrückungen 
und  Ungerechtigkeiten  der  vielköpfigen  Ordensherrschaft  wenigstens 
auf  diese  Weise  nachdrücklicher  schützen  zu  können.  Aber  anstatt 
einzulenken,  drohte  man  die  Widerspenstigen  mit  Gewalt  zum  Gehor- 
sam zu  bringen,  un'l  es  kann  nicht  Wunder  nehmen,  wenn  unter 
diesen  Umständen  der  innere  Frieden  und  die  Eintracht  zwischen 
Herrscher  und  Beherrschten  bald  aus  dem  Laude  wichen.  Die  un- 
sinnigsten Verleumdungen  uud  Beleidigungen  wurden  verbreitet,  der 
Samen  der  Zwietracht  und  Uneinigkeit  immer  von  Neuem  ausgestreut, 
so  dass  die  Bundesverwandtcu,  die  man  von  einander  zu  trennen  sich 
vergeblich  abmühte,  den  HM.  endlich  mit  der  Bitte  anzugehen  sich 
genöthigt  sahen,  er  möge  ihnen  ein  Zeugniss  ihrer  Unschuld  ausstellen 
und  sie  rechtfertigen,  da  sie  vor  dem  Papste  als  untüchtige  Christen, 
vor  dem  römischen  Kaiser  und  den  deutschen  Fürsten  als  zwieträchtige 
und  ungehorsame  Unterthanen  angeklagt  seien.  Aber  trotz  Bitten  und 
Vorstellungen  gab  der  HM.  nur  ungenügende  Antworten,  weigerte  sich 
eine  Kechtfertigung  der  Stände  bei  Papst,  Kaiser  und  Fürsten  zu  über- 
nehmen und  verlangte  eine  rechtliche  Entscheidung,  wobei  er  ver- 
schiedene Kichter  vorschlug.  Noch  einmal  wiederholten  die  Verbün- 
deten ihre  Bitte,  noch  einmal  forderten  sie  den  HM.  auf,  ihnen  das 
Versprechen  zu  geben,  dass  er  sie  bei  ihren  Privilegien,  Hechten  und 
Freiheiten  belassen,  dass  jährlich  ein  Kichttag  gehalten  werden  sollte, 
und  schlugen  dann  den  König  Kazimir  von  Polen  zum  Schiedsrichter 
vor.  Als  aber  auch  diesmal  ihre  Forderungen  theils  aufschiebend,  theils 
verneinend  beantwortet  wurden,  fassten  sie  den  Eutschluss,  sich  durch 
eigene  Gesandte  vor  dem  Kaiser  zu  rechtfertigen.  Vergebens  bemühten 
sich  noch  im  letzten  Augenblicke  weitersehende  Ordensgebietiger,  wie 
der  Komthur  von  Danzig  Nicolaus  Postar,  der  Vogt  von  Loipe  Georg 


Digitized  by 


Google 


rrrPTT 


Von  Dr.  J.  Malotka.  379 

Egloffstein  und  andere,  den  HM.  zu  bewegen,  Land  und  Städten  einen 
Richttag  auf  drei  oder  vier  Jabre  zuzugestehen;'*")  umsonst  war  die 
Bitte  Johanns  von  Baysen,  die  Streitigkeiten  nicht  ausser  Landes  zu 
verhandeln,  sondern  auf  einer  heimischen  Tagfahrt.  ^) 

Mit  diesen  Vorstellungen  drang  man  bei  Ludwig  nicht  durch,  und 
so  zogen  nach  langen  Vorbereituugen  und  vergeblichen  Unterhand- 
lungen die  Gesandten  des  Bundes  am  21.  und  22.  October  1452  an 
den  kaiserlichen  Hof  ab.  ^*)  Durch  diese  Gesandtschaft  wurde  der 
langwierige,  für  die  Verbündeten  und  den  Orden  höchst  kostspielige 
Kechtsstreit  vor  dem  römischen  Kaiser  eingeleitet,  den  in  seinem  ganzen 
Verlaufe  hier  ausführlich  zu  erzählen  zu  weit  führen  würde.  Ich  will 
mich  daher  auf  die  Fi*age  nach  der  Bestätigung  des  preussischen 
Bundes  durch  Friedrich  HL  beschränken,  die  in  dem  Prozesse  eine  so 
wichtige  KoUe  spielt  und  trotz  ihrer  vielfachen  Behandlung  noch  nicht 
endgiltig  gelöst  ist.  Gemeint  ist  die  Urkunde  Friedrich  III.,  in  welcher 
er  als  römischer  König  den  Städten  Kulm  und  Thorn  das  Becht  ver- 
leiht, sich  mit  andern  Städten,  auch  Bittern  und  Knechten,  zum  Schutz 
ihrer  Privilegien  zu  verbinden,  so  jedoch,'  dass  sie  dem  Orden  alles 
thun,  was  sie  ihm  von  Rechtswegen  zu  thun  schuldig  sind.  Sie  ist 
am  montag  nach  u.  1.  frauen  tage  purificationis  nach  Christi  gehurt 
tausend  vierhundert  und  ain  und  vierzigstem,  unseres  reiches  im  ersten 
jare  ausgesteltt,  im  Archiv  zu  Thorn  erhalten  '*)  und  mit  obigem  Datum 
öfters  gedruckt.")  Dass  das  Datum  in  den  Thorner  Becessen,  bei 
Schätz  und  Baczko,  die  es  auf  das  Jahr  1451  verlegen,  falsch  und  nur 
durch  einen  Irrthum  entstanden  sein  kann,  ist  bereits  unwiderleglich 
nachgewiesen.  •) 

Zweifel  erweckt  diese  Urkunde  schon  dadurch,  dass  man  in  dem 
erhaltenen  Original  ganz  gegen  den  sonstigen  Gebrauch  einen  der 
wesentlichsten  Theile,   welche   die  Glaubwürdigkeit   eines    Documents 


")  Ständeacten  IB,  p.  446,  447.    ^o)  ib.  p.  474,  475.    ^')  ib.  p.  495-500. 
32)  Wernicke,  Gesch.  Thorns  I,  p.  171. 
»3)  Voigt  Bd.  8.  p.  2,  1.     ■ 

3»)  Besouders  von  Kotzebuo  4,  311,  von  Voigt  8,  2  und  endgiltig  voii  Toppen 
in  den  SS.  r.  Pr.  III,  p.  GdO,  4  und  dann  in  den  Ständeacten  II,  p.  303  ff. 


Digitized  by 


Google 


QQQ  Beiträge  aar  Geschichte  Preasseos  im  15.  Jahrhundert. 

ausmachen,  ganz  vermisst,  nämlich  den  Ort  der  Ausstellung.  Zwar 
versichert  uns  die  Portsetzung  der  altern  HM.chronik**),  dass  sie 
zu  Frankfurt  am  Main  ausgestellt  sei,  aber  diese  Versicherung  einer 
dritten  Person,  die  bei  der  Vollziehung  der  Urkunde  jedenfalls  nicht 
betheiligt  war,  kann  das  Fehlen  des  Ortsdatums  in  dem  Schriftstücke 
selbst  lange  nicht  ersetzen.  Abgesehen  von  dieser  formellen  Unvoll- 
ständigkeit  hat  bereits  Kotzebue^")  aus  einem  vierfachen  Grunde  zu 
erweisen  versucht,  dass  die  Bestätigungsurkunde  von  den  Verbündeten 
erst  in  dem  Jahre  1451  oder  1452  erschlichen  und  das  Datum  einfach 
um  10  Jahre  mit  gutem  Vorbedacht  zumckgeschoben  sei.  Voigf) 
verwarf  diese  Annahme,  indem  er  sich  auf  die  Worte  des  Aeneas 
Sylvius  berief:  „Fridericus  quoque  Imperator  eidem  federi  robur  adiecit 
cautione  tarnen  inserta,  ne  per  suas  literas  ins  religionis  ledereut,^^ 
sonst  aber  gegen  Kotzebues  Bedenken  nichts  vorbrachte.  Aus  dem  in- 
zwischen veröffentlichten  hierhergehörigen  Material*')  lässt  sich  jetzt 
nicht  nur  nachweisen,  dass  die  Urkunde  in  der  That  unecht  ist,  sondern 
man  kann  auch  die  Art  und  Weise  und  die  Zeit  der  Erschleichung 
annähernd  bestimmen  und  €K%  Motive,  von  welchen  die  Verbündeten 
geleitet  wurden,  erkennen,  wenn  man  sich  in  ihre  damalige  Lage  versetzt 
Als  die  Bundesgesandten  im  Jahre  1452  sich  am  kaiserlichen 
Hofe  einfanden,  waren  sie  auf  einen  langen  Prozess  und  auf  eine  ge- 
naue Prüfung  und  ausführliche  Untersuchung  aller  Gründe  für  und 
gegen  ihr  Bündniss  jedenfalls  nicht  gefasst.  Nach  ihrer  Vorstellung 
würde  es  genügen,  dem  Kaiser  zu  beweisen,  dass  sie  einst  in  guter 
Absicht  ihren  Bund  abschlössen  und,  um  sich  vor  den  zunehmenden 
Bedrückungen  durch  den  Orden  zu  schützen,  in  demselben  dann  ver- 
blieben. '")  Aber  auch  die  Ordensbevollmächtigten  hatten  verschiedene 
Klagen  gegen  den  preussischen  Bund  vorzubringen,  so  dass  Friedrich  IIL 


")  SS.  r.  Pr.  nr,  p.  650. 

»»)  Gesch.  Preussens  BcL  4  p.  311.     ")  Gesch.  Preass.  Bd.  8  p.  2. 

3»)  SS.  r.  Pr.  m,  p.  650,  4  und  IV,  p.  420,  l  o.  465  ff.,  dann  die  Acten  der 
Ständetage  Preussens. 

3*)  Unter  anderem  geht  dies  schon  aus  der  den  Sendboten  an  den  Kaiser  mit- 
gegebenen Commission  deutUch  herYor,  cfr.  Acten  III,  p.  491. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J«  Malotka.  SgX 

es  am  erspriesslichsten  fand ,  beiden  Parteien  vor  seinem  Tribunal  auf 
den  24.  Juni  1453  einen  Qerichtstermin  anzusetzen,  um  „recht  zu 
nemen  und  zu  geben,  zu  geben  und  zu  nemen/^^^)  Diesem  Anerbieten 
mussten  sich  die  Verbündeten  fägen,  wenn  sie  nicht  von  vorneherein 
als  der  schuldige  Theil  erschemen  sollten.  Sie  nahmen  also  die  Vor- 
ladung an,  und  nun  galt  es,  sich  nach  triftigen  Gründen  für  die  Recht- 
mässigkeit ihres  Bundes  umzusehen.  Wenn  sie  auch  dem  Orden  eine 
ganze  Beihe  von  Ungerechtigkeiten  und  Oewalthätigkeiten  nachweisen 
konnten,  so  war  ihnen  doch  auch  nicht  unbekannt,  dass  einzelne  Be- 
stimmungen des  Bundesbriefes  gegen  das  canonische  Becht  verstiessen, 
worauf  sie  von  ihren  Bischöfen  und  dem  päpstlichen  Legaten  aufmerk- 
sam gemacht  waren.  Sie  wussten  ferner,  dass  Kaiser  und  Fürsten  schon 
aus  dynastischen  Gründen  nicht  gut  für  ihre  Vereinigung  sein  konnten 
und  es  auch  nicht  waren.  Erst  vor  Kurzem  hatte  Friedrich  III.  die 
Danziger  unter  Androhung  schwerer  Strafen  aufgefordert,  den  Bund 
aufzulösen.^') 

In  dieser  Erwägung  beschlossen  die  verbündeten  Stände,  sich  zu- 
nächst der  Hilfe  des  Königs  von  Polen  zu  versichern,  bei  dem  sie  im 
äussersten  Falle  Schutz  und  Zuflucht  finden  könnten,  dann  aber  rich- 
teten sie  ihr  Augenmerk  auf  die  Erwerbung  wichtigei  Documente, 
ki*aft  welcher  sich  ihr  Bündniss  in  dem  angekündigten  kaiserlichen  Ge- 
richte vertheidigen  und  wenn  möglich  als  zu  Becht  bestehend  nach- 
weisen Hesse.  Und  in  letzter  Hinsicht  müssen  sie  bei  der  Kanzlei 
Friedrichs  ein  bereitwilliges  Zuvorkommen  gefunden  haben;  wenigstens 
steht  so  viel  fest,  dass  sie  hier  nicht  auf  grossen  Widerstand  gestossen 
sind.  Denn  schon  am  15.  Dezember  1452  lassen  sich  die  Bundesge- 
sandten von  Friedrich  III.  eine  Urkunde  ausstellen,  laut  welcher  dieser 
den  Städten  Kulm  und  Thorn  alle  von  ihm  und  seinen  Vorfahren  er- 
theilte  Privilegien  confirmirt. '**) 


'0)  Ständeacten  III,  p.  526. 

^0  Am  1.  Decbr.  1452,  cfr.  Ständeacten  III,  p.  520. 

*^  StiUideacten  III,  p.  524.  Im  Widerspracho  mit  der  Ansicht  von  Kotzebne, 
T5ppen  und  Hirsch,  dass  auch  dleso  Confirmationsurkande  vom  15.  Decbr.  1452  er- 
schlichen sei,  nehme  ich  an,  dass  sie  rechtmässig  and  den  Sendboten  von  dem  Kaiser 
wirklich  ansgestellt  ist,  vgl.  S.  388. 


Digitized  by 


Google 


382  Beiträge  zur  Geschichte  Preosscns  im  15.  Jahrhondert. 

Wie  anbedeutend  eine  solche  allgemeine  Bestätigung  von  Privilegien 
durch  den  Kaiser  im  ersten  Augenblicke  erscheinen  mag,  so  ist  sie 
hier  im  höchsten  Grade  befremdend  und  unerklärlich,  da  genannte 
Städte  bei  den  römischen  Königen  und  Kaisern  um  keine  besondere 
Vergünstigungen  bis  dahin  eingekommen  waren  und  auch  keine  besassen. 
Die  Sendboten  mussten  also  ganz  besondere  Absichton  bei  dem  Nach- 
suchen um  diese  Confirmation  verfolgen.  Allem  Anschein  nach  waren 
sie  vorher  mit  den  käuflichen  Käthen  der  kaiserlichen  Kanzlei  in  ihren 
Unterhandlungen  darin  übereingekommen,  dass  für  die  Summe  von 
5400  Quldcneine  Bestätigung  ihres  Bundes  durch  Friedrich  III.,  datirt 
vom  Jahre  1441,  sich  würde  ermöglichen  lassen.  Dass  aber  der 
Kaiser  eine  ohne  sein  Vorwissen,  auf  seinen  Namen  ausgestellte  Be- 
stätigungsurkunde auf  dem  bevorstehenden  Rechtsstreite  einfach  als 
erschlichen  bezeichnen  und  ohne  weiteres  zurückweisen  wurde,  war 
mehr  als  wahrscheinlich.  Und  um  ihm  dies  wenigstens  theilweise  un- 
möglich zu  machen,  hatten  sich  die  Sendboten  erwähnte  Confirmation 
aller  den  Städten  Kulm  und  Thorn  bis  dahin  ertheilten  Privilegien, 
mithin  auch  der  erst  zu  fabricirenden  Bestätigungsurkunde  von  ihm 
ausstellen  lassen.  Im  Besitze  dieses  echten  Documents  stellten  sie,  — 
natürlich  auf  den  Namen  des  Kaisers  lautend,  aber  thatsächlich  für 
die  erkauften  Käthe  bestimmt,  —  am  26.  Dec.  1452  eine  Obligation  über 
die  5400  Gulden  aus*^  und  erhielten  in  derselben  von  den  Käthen 
das  Gegenversprechen,  dass  man  ihnen  nach  pünktlicher  Entrichtung 
der  Geldsumme  nicht  nur  diese  Urkunde  vom  Jahre  1441  einhändigen 
würde,  sondern  auch  eine  Confirmation  derselben  ,,auf  solch  majnung, 
ob  sich  dieselben  stete  mit  andern  steten  auch  rittem  und  knechten 
im  lande  ze  Preuszen  verainet  und  verpunden  bieten,  oder  hinfiro  ver- 
ainen und  pinden  würden,   das  si  des  ganntzen  und  vollmechtigen  ge- 

walt  haben  nach  lautt  der  brief  in  von dem  Komischen 

Kayser  darumb  gegeben".  Es  erhellt  hieraus,  dass  man  entweder  die 
echte  Urkunde  Friedrich  III.  vom  15.  Dec.  1452  durch  Aufnahme  dieses 
wichtigen  Zusatzes   fälschen   oder   aber,   sich  neben  dieser   noch   ein 


^3)  Ständeacten  III,  p.  529. 


Digitized  by 


Google 


^VrrsT 


Von  Dr.  J.  Malotka.  3g 3 

drittes  Schriftstück  als  Confirmation  des  Bundes  verschaffen  wollte. 
In  der  Obligation  verpflichten  sich  die  Sendboten  nnr  dann  die  Geld- 
summe zu  zahlen,  wenn  diese  zweite  Urkunde  den  Inhalt  der  vom 
Jahre  1441  datirten  bestätigen  würde. 

Bei  dieser  Darstellung  der  Vorgänge  am  kaiserlichen  Hofe  im 
December  1452  stütze  ich  mich  neben  der  bereits  erwähnten  Obligation 
auf  folgende  Thatsachen. 

Zunächst  ist  allgemein  anerkannt,  dass  vor  der  Rückkehr  der  Ge- 
sandten vom  Kaiser  von  einer  Bostätigungsurkunde  Friedrich  IIL  vom 
Jahre  1441  nie  die  Kede  gewesen  ist.  Nicht  einmal  auf  der  Tagfahrt 
zu  Marienwerder  vom  15.  Juni  1452  wird  ihrer  gedacht,  auf  der  doch 
verschiedene  Schriftstücke  vorgelesen  wurden,  welche  die  Rechtmässig- 
keit des  Bundes  erweisen  sollten.''*)  Erst  am  5.  Februar  1453  weiss 
der  Komlhur  von  Thorn  dem  HM.  zu  berichten:  „Don  die  sendeboten 
ober  die  fere  zcu  Thorun  quomen  .  .  .  don  leissen  sy  eyne  lade  vor- 
tragen ynpor  durch  eynen  stadtknechl;  die  lade  solde  breiffe  ynne  haben, 
die  en  dinstlich  weren  zcu  crem  bonnde."  ^^)  Und  seitdem  berufen  sich 
die  Verbündeten  bei  jeder  Gelegenheit  auf  irgendwelche  kaiserlichen 
Briefe  von  grosser  Wichtigkeit,  die  man  ohne  Wissen  der  Ordensge- 
sandten ^®)  erworben  habe  und  durch  die  ihr  Bund  ausserhalb  jeder 
Gefahr  stehe.*')  Bestimmter  lernen  wir  dann  diese  wichtigen  Briefe 
kennen  auf  der  Marienwerder  Tagfahrt  vom  25.  Febr.  1353,  auf  welcher 
die  Sendboten  im  Beisein  der  kleineren  Städte  über  ihre  Verrichtungen 
bei  dem  Kaiser  Bericht  erstatten.  „Dornach  haben  dieselben  sendeboten 
etliche  abesch  rift  der  begnadigunge  und  confirmation  der  vereinunge  .  . 
lossen  lesen."***)  Ferner:  „Item  so  haben  die  von  Thorn  gebracht  an 
land  und  stedte,  wie  es  geschehen  wer  im  41.  yor,  das  Colmen  und 
Thorun  begnadet  sein  und  erworben  haben  von  dem  allerdurchlauchsten ' 
herrn  Romischen  Konige  ein  Privilegium,  das  sie  sich  mugen  verbinden 
mit  rittern  und  knechten  und  andern  stedten  des  landes  von  Preussen, 
und  die  sendeboten  haben  erworben  von  dem  allerdurchlauchsten  herrn 


^*)  Ständcactcn  III,  p.  399.     «)  ib.  p.  570.    ^«)  ib.  p.574.    ^')  ib.  p.  571, 572. 
*«)  ib.  p.  584. 


Digitized  by 


Google 


884  BaitrHge  Eor  GetchiehU  Preail«ns  Im  15.  Jahrhondert. 

Keiser  eine  confirmacio  über  das  obgeschriebeneii  privilegiam/^  **)  Nach 
dieser  betimmten  Versicherung  der  Thomer  nud  nach  dem  Wortlaut 
der  Obligation^*  über  die  5400  Qulden  sollte  man  meinen,  dass  die 
y erbfindeten  wenigstens  damals  schon  im  Besitze  beider  Urkunden 
waren.  In  Wahrheit  verhielt  es  sich  anders.  Sie  verfügten  nur  fiber 
die  den  Städten  Culm  und  Thorn  am  15.Dec.  1452  ausgestellte  Con- 
firmation  ihrer  Privilegien,  die  nun  allgemein  ffir  eine  Bestätigung  des 
Bundes  ausgegeben  wurde,  obwohl  sie  fiber  denselben  nichts  enthielt. 
Dann  konnte  allen&Us  auch  schon  das  Original  der  erschlichenen  Ur- 
kunde vom  Jahre  1441  in  ihren  Händen  sein,  was  aber  nicht  wahr- 
scheinlich ist.  Vielmehr  wird  man  anzunehmen  haben  dass  dieses  von 
den  erkauften  Eanzleiräthen  zurfickbehalten  und  den  Yerbfindeten  bis 
zur  Abzahlung  der  Geldsummen  nur  eine  siegellose,  wenig  bedeutende 
Abschrift  des  Originals  ausgestellt  wurde.  Es  ist  wiederholentlich  von 
„abeschrift^  und  von  «copien*^  j|^)  die  Bede,  und  damit  stimmt  das  ganze 
Verhalten  der  Verbfindeten  auf  dieser  wie  auf  den  folgenden  Tag&hrten 
ub^rein.  Denn  anstatt  die  Urkunden  zur  beliebigen  Einsicht  öffentlich 
auszulegen  und  so  Jedermann  von  ihrem  factischen  Vorhandensein  und 
ihrer  Echtheit  zu  fiberzeugen,  werden  sie  immer  nur  verlesen,  nie 
vorgelegt  oder  vorgezeigt*')  Oanz  richtig  bemerkt  zu  diesem  heimlichen 
Thun  der  Eomthur  von  Elbing,  der  in  seinem  Schreiben  vom  5.  März  1453 
den  HM.  bittet,  auf  den  angeblichen  Bestätigungsbrief  nichts  zu  geben: 
„wen  warumb?  betten  sie  eynen  briff  dorobir,  sie  betten  en  uffem  tage 
zcu  Marien werder  gehabt  und  betten  en  den  cleynen  steten  lange  lossen 
leszen.^  *')  Zwar  hatte  man  allgemein  verbreitet,  dass  sich  jeder  von 
der  Echtheit  der  Documente  zu  Thorn  persönlich  fiberzeugen  könne^ 
aber  dies  war  nichts  weiter  als  eine  Lfige.  Denn  als  der  HM.  kurz 
vor  der  Marienwerder  Tagfahrt  vom  8.  April  1453  seinen  Schreiber 
nach  Thorn  schickte,  um  sich  Oewissheit  und  womöglich  eine  Abschrift 
der  Urkunden  zu  verschaffen,  wurde  dieser  von  dem  Bundesrath  ab- 
gewiesen: „als  denne  das  uff  die  czeit  in  der  stadt  Thorun  gewaldt 


**)  VergL  S.  382  (and  Stftndeacten  III,  p.  529.) 

*•)  Sttndeacten  Df,  p.  584.    **)  ib.  p.  592,  694,  597,  599.    »•)  ib.  p.  699. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  J.  Malotka.  385 

nicht  enwas."")  Man  hatte  zu  Thorn  einfach  solche  Briefe  nicht, 
konnte  sie  also  auch  nicht  vorzeigen,  viel  weniger  eine  Abschrift  ge- 
statten. Aber  in  Furcht,  zu  deutlich  gesprochen  zu  haben,  wird  dann 
die  Abweisung  des  hochmeisterlichen  Boten  in  längerer  Auseinauder- 
setzung  auf  den  Umstand  zurückgeführt,  dass  man  auf  Seiten  des  Ordens 
an  der  Glaubwürdigkeit  des  kaiserlichen  Briefes  gezweifelt  habe  und 
es  Land  und  Städte  deshalb  für  unnöthig  erachteten,  dem  HM.  eine  Ab- 
schrift zukommen  zu  lassen.  '*)  Jedoch  waren  in  diesen  wahren  Sachverhalt 
ausser  den  Sendboten  nur  Wenige  eingeweiht  und  diese  Wenigen  tauschten 
absichtlich  die  bei  weitem  grössere  Zahl  der  Bundesanhänger. ")  Gestützt 
auf  das  Versprechen  der  kaiserlichen  Kanzlei  las  man  ungescheut  wich- 
tige Documente  vor,  die  in  Wahrheit  nicht  existirten,  die  man  aber 
später  zu  erhalten  hoffte.  Dennoch  sollten  die  grossen  Städte  dieses 
als  ausgemachte  Wahrheit :  „den  kleinen  bey  inen  gelegen  verkundigen, 
und  das  geschoss  von  stund  an  fordern."*')  Denn  erst  im  Be- 
sitze des  nöthigen  Geldes  zweifelte  man  durchaus  nicht  an  der  Möglichkeit 
sich  an  dem  kaiserlichen  Hofe  die  nothwendigen  Papiere  besorgen  zu 
können.  Im  März  1453  eilte  denn  auch  Tileman  vom  Wege  in  aller 
Stille  dorthin  und  erhielt  in  der  Tliat  die  versprochene  Bestätigungs- 
urkunde vom  Jahre  1441,  hauptsächlich  durch  Bestechung  des  „mcyster 
Ullrich  Sonnenberger  aus  der  Osterreyschen  kanczeleye,  durch  den  die 
confirmacio  ausgegangen  ist,  und  dodurch  sie  solche  confirmacio  zcu 
wege  haben  gebracht."  ")  Es  fehlte  jetzt  also  nur  noch  die  kaiserliche 
Bestätigung  dieses  Schriftstücks.  Tileman  begab  sich  auch  in  der 
That  zu  Friedrich  III.  und  bat  diesen  um  eine  solche:  „in  solcher  formen 
und  masse  als  her  denn  vor  12  jaren  yn  königlicher  wirde  gegeben 
hat."  Dass  aber  der  Kaiser  von  einem  solchen  angeblich  vor  12  Jahren 
den  Verbündeten  ertheilten  Privileg  nichts  wissen  konnte,  ist  erklärlich. 


^3)  Ständeacten  IIF.  p.  629.  ^')  ib.  p.  629,  630. 

^^)  Bezeichnend  für  die  Art  der  Beratbnngsgcgensiände  auf  den  nnn  folgenden 
Tagfahrten  der  Verbündeten  ist  die  zu  Marienwerder  in  Vorschlag  gebrachte  Wahl 
eines  „geheimen  Rathes",  der  künftighin  die  Bundeaangelegenheiten  mit  Aus- 
schluss der  Oeffentlichkeit  berathsch lagen  sollte;  cfr.  Acten  IV,  p.  584. 

»«)  Ständeactcn  III.  p.  685.  ^"^  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  482. 

k\tpr.  IfoBfttoti^brift  Bd.  XIX.  HfU  5  a.  6.  25 


wj  ,  '  Digitized  by 


Google 


386  Beiträge  znr  Geschichte  Preussens  im  15.  Jahrhandert. 

Er  wies  denn  auch  Tieleraan  mit  seinem  Anerbieten  zurück  und  er- 
klärte :  „her  wisse  von  keyner  bestetigunge,  die  her  in  gegeben."  ")  Mehr 
Gluck  hatte  der  Thorner  Burgermeister  bei  der  Bestätigung  einer 
andern  für  die  Verbündeten  wichtigen  Urkunde.  Als  ihm  nämlich  von 
dem  Bundesrathe  nach  Wien  berichtet  wurde,  der  HM.  habe  gegen 
den  Beschluss  der  Städte  und  Stände  auf  der  Marienwerder  Versamm- 
lung vom  25.  Februar  1453,  ohne  Befragen  des  Ordens  unter  einander 
ein  Geschoss  zu  erheben,  energischen  Widerspruch  erhoben,**)  setzte 
er  alsbald  mit  dem  Buudesprocurator  eine  diesbezügliche  kaiserliche 
Erlaubniss  auf  und  reichte  diese  der  Kanzlei  zur  Beglaubigung  ein.  *°) 
Im  April  konnte  er  schon  diese  Urkunde,  zwar  ohne  Siegel  uud  Unter- 
schrift, dafür  aber  vom  22.  December  1452  datirt,  dem  Bundesrath 
nach  Thorn  abschicken.  ***)  Und  dieser  liess  auch  bald  das  Schriftstück, 
das  den  Bund  zur  Erhebung  einer  Schätzung  ermächtigte,  durch  eine 
Deputation  dem  HM.  in  Montan  zu  seinem  Staunen  feierlichst  vor- 
legen. **)  Wann  gerade  die  erkauften  Documente  in  Thorn  ankamen, 
lässt  sich  nicht  ganz  genau  ermitteln ;  so  viel  steht  aber  fest,  dass  sie 
spätestens  am  23.  April  da  waren.  In  dem  Recess  der  tagfahrt  zu 
Thorn  von  diesem  Datum  heisst  es  nämlich:  „Herr  Hans  von  Zegen- 
berge,  do  her  besehen  hatte  die  keiserlichen  briefe,  do  nam  er  orlowb 
und  geseignete  sie  und  ging  hinab".  ^^)  Schon  Voigt  *')  fand  diese 
Worte  bezeichnend  und  gab  der  Vermuthung  Raum,  diese  Briefe  hätten 
vielleicht  den  bis  dahin  so  eifrigen  Eidechsenritter  an  der  Bundessache 
irre  gemacht.  Diese  Vermuthung  wird  sehr  wahrscheinlich,  wenn  man 
Folgendes  mit  in  Betracht  zieht.  Kurz  vor  dem  18.  März  1453  hatte 
Czegenberg   dem  Hauskomthur  von  Rheden  versichert,   der  Bund  sei 


^»)  SS.  r.  Pr.  IV.  p.  481. 

'«)  Ständeacten  lU,  p.  604,  605. 

«»)  Brief  Tilemans  vom  30.  März  1453  in  den  Ständeacten  III,  p.  623. 

«*)  Brief  Tilemans  vom  9.  April  1453  in  den  Ständeacten  HI,  p.  635.  Aus 
diesen  beiden  Briefen  Tilemans  geht  deutlich  hervor,  dass  diese  Urkunde  wie  zwei 
andere  (Ständeacten  III,  p.  528  u.  529)  trotz  des  Datums  vom  22.  Decbr.  1452  erst 
zwischen  dem  30.  März  uud  dem  9.  Apnl  1453  erschlichen  sind. 

««)  Ständeakten  III,  p.  608.  ")  ib.  p.  642. 

^*)  Gesch.  der  Eidechsengesellschaft  S.  146,  1. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J.  Malotkir.  387 

thatsächlich  vom  Kaiser  bestätigt.  Er  hatte  ihm  eine  genaue  Be- 
schreibung der  Bestätigungsurkuude  gegeben,  ®^)  die  nach  seiner  Aussage 
auch  folgende  Bestimmung  enthalten  sollte:  „eer  der  bundt  zcurucke 
sulde  gheen  imd  dos  keyszers  bestetigung  seyner  bulle,  er  sulden  werden 
getilget  alle  Privilegien  des  Ordens".^*')  Aber  es  stimmt  weder  die 
Beschreibung  der  Urkunde  mit  der  uns  erhaltenen  vom  Jahre  1441 
überein,  ^')  noch  enthält  diese  einen  solchen  Zusatz,  wie  ihn  der  Ritter 
anführte.  Daraus  folgt,  dass  Czegenberg  die  kaiserlichen  Documente 
bis  dahin  noch  nicht  gesehen  hatte.  Uebrigens  giebt  er  selbst  zu,  dass 
man  damals  nur  Abschriften  besass:  „auch  sprach  her  Hannus  vorge- 
nant, noch  laute  der  copien,  die  man  in  vorlass  und  auch  abeschrilTten 
davon  gap",  und  leugnet  auch  nicht,  dass  'ihm  selbst  die  ganze  Ange- 
legenheit eigenthümlich  vorgekommen  ist:  „so  mus  uns  der  keyser  mit 
unseren  herren  czusampne  beugen  adder  die  kanczelleye  musz  falsch 
seyn."  '^*)  Die  Erwägnung,  dass  der  Kaiser  wiederholentlich  die  Verbün- 
deten aufgefordert  hatte,  ihr  Bündniss  aufzulösen,  dass  dann  derselbe 
Kaiser  bald  darauf  den  Bund  bestätigt  haben  sollte,  musste  unwillkürlich 
Zweifel  erwecken.  Und  wie  gerechtfertigt  dieser  Zweifel  an  den  Aussagen 
und  Versicherungen  der  Sendboten  gewesen,  sollte  die  Thorner  Tagfahrt 
lehren.  Hier  wurden  zum  erstenmal  die  versprochenen  Urkunden  vorge- 
legt, aber  bei  ihrer  Prüfung  fand  man  sich  allgemein  bitter  enttäuscht. 
Eine  kaiserliche  Bestätigung  des  Bundes,  auf  die  man  mit  so  grosser 
Gewissheit  gehofft  und  deren  Vorhandensein  schon  längst  verkündet 
hatte,  fehlte  gänzlich.  Tileman  hatte  sich  vergeblich  um  eine  solche 
bei  Friedrich  III.  bemüht.  Die  wirklich  vorhandenen  Schriftstücke, 
wie  sie  da  vorlagen,  rührten  nicht  vom  Kaiser  her,  sondern  waren  von 
dessen  Kanzlei  erkauft.  Dass  man  aber  auf  derartige  Documente  in 
dem  Prozesse  sich  mit  keinem  oder  doch  nur  geringem  Erfolge  würde 
berufen  können,  war  nicht  schwer  vorauszusehen.    Aus  diesem  Grunde 


^^)  Wie  eino  solche,   wenn  sie  von  dem  Kaiser  ausgestellt  wäre,  in  der  That 
hätte  aasaehen  müssen. 

««)  Ständeacten  III,  p.  613. 

®*)  Wcroicke,  Gesch.  Tliorns  I,  p.  171,  1  und  Ständeacten  III,  p.  613. 

«^»j  Ständeacten  III,  p.  613. 

25* 


Digitized  by 


Google 


3gg  Beiträge  zur  Geschichte  Preussens  im  15.  Jahrhundert. 

zog  sich  Czegenberg,  der  bisherige  Leiter  des  Bundes,  von  demselben 
mehr  und  mehr  zurück,  wie  deim  auch  das  unredliche  Verfahren  der 
Sendboten  seinem  im  ganzen  offenen  und  ehrlichen  Charakter  nicht  zu- 
sagen konnte.  Die  Stelle  Czegenbergs  wurde  zwar  vollkommen  ersetzt 
durch  Hans  von  Baysen,  der  nun  die  Führung  des  Bundes  übernahm, 
aber  die  Hoffnung  der  Verbündeten  auf  einen  glücklichen  Erfolg  in 
dem  Prozesse  mit  dem  Orden  war  erschüttert.  Offen  klagten  die  Danziger: 
„sy  weren  nuh  in  eyne  bruche  komen,  hylffe  en  got  dorus,  sy  weiden 
nymmer  dorin  komen,"  ®^)  In  Preussen  hörte  man  auf,  sich  auf  eine 
kaiserliche  Bestätigung  des  Bundes  zu  berufen,  und  die  Bundesgesandten 
Kamschel  von  Krixen  und  Gabriel  von  Baysen  erkläiten  öffentlich  von 
einer  Confirmation  in  diesem  Sinne  nichts  zu  wissen.  „Wol  hette  seine 
keiserl.  gn.,  als  des  bundes  botschafft  zcu  weiuachten  nebst  vorgangen 
bey  seinen  gnaden  in  der  Neustadt  gewesen  wer,  den  zcwen  stetten 
Thom  und  Colmen  eine  gemeine  confirraatio  gegeben  ubir  ire  freiheit, 
gewonheit,  Statut  und  herkomen,  ....  aber  in  derselbigen  confirma- 
tion wer  in  sunderheit  nichts  vormeldet  noch  geschrieben  worden  von 
des  bundes  wegen."  ''^) 

Selbst  die  kaiserlichen  Käthe  Hessen  jetzt  die  Verbündeten  im 
Stiche  und  gaben  die  Erklärung  ab,  dass  ihnen  von  einer  Konfirmation 
des  Bundes  nichts  bekannt  sei.  Vergeblich  wurde  die  Kanzlei  nach 
einer  solchen  Urkunde  durchsucht,  und  auf  Bitten  der  Ordensprokura- 
toren setzte  man  im  Namen  des  Kaisers  ein  notarielles  Instrument  des 
Inhalts  auf,  dass  der  preussische  Bund  vom  Kaiser  factisch  nie  be- 
stätigt sei. '')  Dieses  wurde  dem  HM.  nach  Preussen  zugeschickt,  und 
am  27.  Juli  bezeugten  auch  urkundlich  mehrere  Fürsten,  die  den  Ver- 
handlungen zu  Qrätz  zugegen  waren,  dass  von  einer  Bundesbestätigung 
durch  den  Kaiser  nicht  die  Rede  sein  könne.  Noch  einmal  gab 
Eamschel  die  Erklärung  ab:  „das  her  seibist  adder  euch  dy  von  dem 


ö9)  Ständeacten  III,  p.  656. 

'°)  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  469.  Gegen  diese  Erklärung  hatte  der  Kaiser  nichts  ein- 
zuwenden, woraus  ich  auf  die  Rechtmässigkeit  der  von  Friedrich  III.  ausgestellten 
Confirmation  vom  15.  Decbr.  1452  schliesse;  vgl.  S.  381  Anra.  42. 

'»)  Ständeacten  III,  p.  682. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J.  Malotka. 


389 


bunde  seyne  parteye  sich  ny  geruraet  adder  vorgeben  haben,  das  der 
bunt  von  unserm  gnedigsten  hern  dem  keyser  bestetiget  sei,"  und 
sagte :  „das  sy  keyne  briefte  dorober  haben."  ''^) 

Der  Bundesanwalt  berief  sich  zwar  auf  die  Urkunde  vom  Jahre  1441, 
liess  diese  verlesen,  aber  es  wurde  darauf  kein  Gewicht  gelegt, 
besonders  da  Friedrich  III.  sowohl  vor  den  Käthen  als  auch  in  einem 
Schreiben  vor  aller  Welt  erklärte,  von  diesem  Documenl  nichts  zu 
wissen.  ^^)  Wenn  später  dennoch  behauptet  wurde,  wie  von  Aeneas 
Sylvius  und  dem  Fortsetzer  der  altern  HMchronik,  ^^)  der  Kaiser  habe 
den  Bund  confirmirt,  so  kann  dies  nur  aus  Misverständniss  und  durch 
nicht  genaues  Auseinanderhalten  der  echten  Konfirmation  der  Privilegien 
im  allgemeinen  vom  15.  Dec.  1452  und  der  unechten  Confirmation  des 
Bundes  vom  Jahre  1441  geschehen  sein.  In  dem  spätem  Eechtsstreite, 
der  t\x  Ungunsten  der  Verbündeten  endete,  unterliess  man  es  auch, 
sich  auf  eine  kaiserliche  Bestätigung  zu  berufen,  und  am  6.  Dec.  1453 
wurde  der  Bund  als  nicht  zu  Recht  bestehend  erklärt  und  seine  Auf- 
lösung verfügt.'*) 


Was  die  Bundesverwandten  auf  dem  Wege  des  Rechts  nicht  er- 
reichten, beschlossen  sie  nun,  mit  den  Waffen  zu  erzvringen.  Vom 
Kaiser  und  Papst  verlassen  und  bedroht,  erklärten  sie  dem  Orden  den 
Krieg  und  vereinigten  sich  zu  dessen  Führung  mit  Polen,  so  dass  in 
dem  letzten  Akte  des  so  lange  andauernden  Kampfes  preussische  Städte 
und  preussischer  Adel  auf  Seiten  der  Polen  standen.  Der  Verkehr 
beider  Länder  war  schon  zu  wiederholten  Malen  deutlich  an  den  Tag 
getreten;  nirgends  aber  war  das  freundschaftliche  Verhältniss  zu  Polen 
80  offenbar  geworden  als  in  dem  Kulmerlande.     Hier,   in  dem  Aus- 

'•-^j  Ständeacteu  III,  p.  697.  ")  ib.  p.  687,  690. 

"')  SS.  r.  Pr.  III,  p.  650. 

'^)  Wenn  neuerdfngs  vielfach  behauptet  wird,  der  Kaiser  habe  auch  die  Mit- 
glieder des  Bundes  in  eine  ungeheure,  dem  Orden  za  zahlende  Geldsumme  und  drei- 
hundert der  hervorragendsten  Männer  aus  demselben  zum  Tode  verurtheilt,  so  ist 
dies  ein  Irrthum.  Ersteres  war  nur  ein  Antrag  des  Ordensprocurators  und  letzteres 
ein  leeres  Gerücht. 


Digitized  by 


Google 


390  Beiträge  zar  Geschichte  PrciisHens  im  15.  Jahrhundert» 

gangspunkte  der  Ordensmacht,  hatte  sich  das  städtische  und  ständische 
Leben  zuerst  entwickelt,  und  die  Unzufriedenheit  bei  dem  trotzigen 
Landadel  und  den  selbstbewussten  Städten  hatte  hier  immer  von  neuem 
Nahrung  gefunden.  Die  häufige  Berührung  mit  dem  polnischen  Reiche 
gewährte  hier  den  misveignügten  Ständen  einen  kräftigen  Ruckhalt, 
und  hier  musste  auch  der  Orden  seine  Burgen  zuerst  mit  fremden 
Söldnern  besetzen,  da  er  der  Bevölkerung  nicht  traute.  Von  hier 
stammte  ferner  jener  Bürgermeister,  der  bereits  zur  Zeit  der  Friedens- 
unterhandlungen von  Bvzei6  dem  HM.  geradezu  zu  erklären  wagte: 
„würde  aber  Eure  Gnade  ein  solches  nicht  thun  und  uns  Frieden  und 
Ruhe  schaffen,  so  soll  Eure  Gnade  wissen,  das  wir  selber  dafür  ge- 
denken wollen  und  wollen  einen  Herrn  suchen,  der  uns  Frieden  und 
Ruhe  wird  schicken."'")  Im  Kulmerlande  hatte  auch  der  preussische 
Bund  seinen  Anfang  genommen  und  verbreitete  sich  von  hier  aus  über 
das  ganze  Land.  Hier,  in  dem  ursprünglich  polnischen  Lande,  war 
endlich  der  Gedanke  immer  mehr  gereift,  sich  dem  Könige  von  Polen 
gänzlich  zu  unterwerfen.  Im  Rückblicke  auf  den  Frieden  von  Brzeö<5, 
der  durch  das  feindselige  Auftreten  der  preussischen  Stände  gegen  den 
HM.  zu  Stande  gekommen  war,  durften,  die  Verbündeten  jetzt  auf  eine 
freundliche  Aufnahme  bei  den  Polen  rechnen,  und  die  Erinnerung  an 
die  Freiheiten  und  Privilegien,  mit  denen  Jagiello  nach  der  Tannen- 
berger  Schlacht  am  10.  August  1410  die  Pieussen  für  sich  zu  gewinnen 
wusste, ")  stand  noch  vor  aller  Augen.  Es  wurde  denn  auch  von  den 
Bundeshäuptern  gleichzeitig  mit  der  erwähnten  Gesandtschaft  an  den 
Kaiser  eine  andere  nach  Polen  abgeschickt,  die  bestimmte  Kunde  ein- 
ziehen sollte,  ob  man  im  äussersten  Falle  mit  Sicherheit  von  dort  auf 
Hilfe  und  Unterstützung  rechnen  könnte.  Und  seit  dieser  Zeit  wurde 
der  Verkehr  zwischen  Polen  und  dem  Kulmerlande  immer  lebhafter. 
Polnische  Edelleute,  Geistliche,  Gelehrte,  darunter  auch  der  Kanzler 
und  der  Dompropst  von  Krakau  hielten  sich  eine  ganze  Zeit  hindurch 
in  Thorn  auf. '") 


'«)  Schulz,  Gesch.  der  Stadt  Kulm.    Lfg.  L 

")  Tb.  Hirsch  1.  c. 

'«)  Ständeacten  III,  p.  495,  497. 


Digitized  by 


Google 


isr^ 


Von  Dr.  J.  Malotka. 


391 


Ferner  suchte  man  möglichst  viele  polnische  Grosse  in  den  Eidechsen- 
bund aufzunehmen,  '*)  und  knüpfte  von  Thorn  aus  mit  dem  einflussreichen 
Bischof  von  Krakau,  Sbigniew,  mit  dem  Reichskanzler  Koniecpolski 
und  der  Königinmutter  Sophie  eine  eifrige  Korrespondenz  an.  ***)  Bald 
erhielt  man  auch  von  dieser  Seite  den  freuiidschafllichen  llath,  Land 
und  Städte  möchten  zu  der  bald  nach  Pfingsten  1453  bevorstehenden 
Tagfahrt  zu  Parczow  zwei  Gesandte  mit  voller  Macht  abschicken.*^) 
Man  folgte  diesem  Winke  und  die  Gesandten  Jokusch  von  Swenten  und 
Georg  Räuber  wurden  vom  König  Kazimir  freundlich  empfangen  und 
angehört,  erhielten  aber  zur  Autwort,  dass  man  am  liebsten  sehen 
würde,  wenn  sich  die  Verbündeten  mit  dem  HM.  in  Güte  einigten. 
Aber  bereits  in  einem  Schreiben  Kazimirs  an  den  HM.  vom  3.  Juli  1453 
findet  sich  eine  erkennbare  Parteinahme  des  Königs  für  die  Bundes- 
sache. Er  ermahnt  daselbst  den  HM.,  den  Frieden  mit  seinen  ünter- 
thanen  wiederherzustellen  und  dieselben  bei  ihren  Freiheiten  und  Pri- 
vilegien zu  belassen.  Sie  haben,  fahrt  er  dann  fort,  „von  craft^wegen 
der  vorschreibunge  des  ewigen  fredes  unser  beschirmungen  und  Siche- 
rungen erbeten  und  erfordert.  Und  wywol  ire  bete  gerecht  und 
redlich  ist,  so  weiden  wir  doch  in  keiner  weise  ....  ander  inlegungo 
thun,  denne  worhaftige  und  fredesame  mitteler,  dodurch  dy  freiheit 
und  recht  gehalden  werde."  ^^)  Nach  einem  Berichte  des  Ordens- 
tresslers  vom  9.  September,  ^^)  der  den  König  für  die  Sache  des  Ordens 
zu  gewinnen  suchte,  befand  sich  damals  von  Seiten  des  Bundes  der 
Ritter  von  Bayersee  am  polnischen  Hofe.  Jedoch  entschied  sich  Ka- 
zimir in  dem  Jahre  1453  noch  für  keine  von  beiden  Parteien,  und 
wenn  Voigt  behauptet,  die  Unterwerfung  des  Landes  Preussen  unter 
die  polnische  Oberhoheit  sei  bereits  im  Oktober  dieses  Jahres  erfolgt,  ®*) 
so  ist  das  ein  Irrthum,  zu  dem  er  durch  unrichtige  Deutung  der 
Ordensberichte  über  die  Vorgänge  in  dem  Kulmerlande  geführt  wurde. 


'»)  Ständeactenlll,  p.  617,  618.  »«)  ib.  p.  654. 

•»)  ib.  p.  668—672.  ")  ib.  p.  678. 

")  Voigt,  Gesch.  Preussena  Bd.  8.  p.  321. 

^*)  Gesch.  der  EidechseDgesellschaft  p.  139,  140  und  Gesch.  Preussens  Bd.  8 
p.  343,  344. 


Digitized  by 


Google 


392  Beiträge  zur  Gescbiuhte  Freusseas  im  15.  Jahrhundert. 

Vielmehr  ward  erst  in  den  letzten  Monaten  des  Jahres  1453,  vielleicht 
auf  der  Versammlung  der  Eidechsenritter  zu  Kulm  am  15.  October, ") 
von  den  Leitern  des  Bundes  der  Beschluss  gefasst,  die  Verhandlungen  mit 
Polen  wenn  möglich  zu  einem  endgiltigen  Kcsultate  zu  bringen  und 
unter  günstigen  Bedingungen  dessen  Oberhoheit  anzuerkennen.  Zu 
diesem  Zwecke  wurde  wiederum  eine  Botschaft,  bestehend  aus  Gabriel 
von  Baysen  und  Tileman  vom  Wege,  nach  Polen  abgeschickt,  welche 
Mitte  Januar  1454  mit  dem  Könige  in  dieser  Angelegenheit  unter- 
handelte. **')  Welche  Zusagen  den  Verbündeten  hier  von  Seiten  des 
Königs  gemacht  wurden,  lässt  sich  nicht  genau  ermitteln,  es  heisst  nur: 
Die  Gesandten  wurden  entlassen  mit  dem  Bemerken,  im  Februar  1454 
sich  in  Krakau  „cum  plena  potestate"  wieder  eüizufinden.  *^)  Zum  Ab- 
schluss  kam  es  also  auch  jetzt  noch  nicht,  theils  weil  die  Gesandten 
nicht  mit  der  nöthigen  Vollmacht  versehen  waren,  theils  aus  verschie- 
denen anderen  Gründen,  von  denen  weiter  unten  die  Rede  sein  soll. 
Aus  den  nun  folgenden  Vorgängen  in  Preussen  kann  man   aber  mit 


«^)  Voigt,  Gesch.  der  Eidechiengesellschaft  p.  137  u.  Gesch.  Pr.  Bd.  8  p.  343. 

**)  Voigt,  Gesch.  Preussens  Bd.  8  p.  357  und  Dhigosz,  historiae  Polonicae 
Buch  Xm.  p.  152  (ed.  A.  Przezdziocki).  Dlugosz  bezeichnet  irrthüinlich  Tileraan  als 
Bürgermeister  von  Dauzig.  —  üeber  Dlugosz  und  den  Werth  seiner  Geschichte  möge 
hier  nur  die  Bemerkung  erlaubt  sein,  dass  das  XIII.  Bach,  das  für  unsere  Zeit  in 
Betracht  kommt,  sehr  spät  durch  den  Druck  bekannt  geworden  ist  und  der  letzten  Feile 
des  Verfassers  entbehrt.  In  Folge  dessen  hat  es  durch  die  rhetorische  Form  der?Dar- 
stellung,  wie  sie  Dlugosz  eigen  ist,  lange  nicht  so  viel  zu  leiden,  als  die  zwölf  älteren 
Bücher  des  Werkes;  auch  die  Parteilichkeit  des  Verfassers  tritt  hier  nicht  so  iu  den 
Vordergrund,  ja  stellenweise  wird  Dlugosz  dem  König  Kazimir  geradezu  ungerecht 
und  dichtet  ihm  Schwächen  an,  mit  denen  dieser  in  Wahrheit  nicht  behaftet  war. 
Dieser  Umstand  findet  in  einem  zwiefachen  Grunde  seine  Erklärung.  Erstens  hatte 
nämlich  das  Verhältniss  dos  Krakauer  Domherrn  zum  König  Kazimir  in  jener  Zeit 
in  Folge  der  Vorgänge  am  Krakauer  Bischofssitze  eine  Störung  erfahren,  dann  aber 
wurde  Dlugosz  als  Sekretär  des  Cardinals  Sbiguiew  von  diesem  vollständig  beherrscht 
und  beeinflusst.  Dem  Kreise  dieser  Männer  ging  aber  das  kirchliche  Interesse  Ober 
jedes  weltliche,  die  tiefeindringende  Politik  des  Königs  war  ihnen  unverständlich, 
so  dass  man  im  vollen  Gegensatze  zu  der  Darstellung  Dlugosz',  welcher  den  König 
als  einen  zerfahrenen,  ganz  und  gar  von  der  Waidmannslust  besessenen  Jüngling 
erscheinen  lässt,  vielmehr  festhalten  muss,  dass  Kazimir  zum  grössten  Theil  nach 
festen  Principien  bandelte.  Vergl.  auch  Zeisberg,  die  polnischen  Gescbichtsquellen 
im  Mittelalter,  und  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  497. 

")  Dlugosz  XIII,  p.  152. 


Digitized  by 


Google 


^♦T 


Von  Dr.  J.  Malotka.  393 

Sicherheit  schliessen,  dass  die  Nachrichten,  mit  welchen  Gabriel  und 
Tileraan  heimkehrten,  für  die  Verbündeten  im  Ganzen  günstig  gelautet 
haben  müssen,  und  dass  man  nöthigen  Falles  auf  die  Hilfe  der  Polen 
rechnen  zu  können  glaubte.  In  Preussen  begann  man  nämlich  einen 
offenen  Krieg  gegen  den  Orden.  Und  in  der  That  konnte  die  Zeit  für 
denselben  kaum  günstiger  gewählt  werden. 

Vor  Kurzem  war  Konstantinopel  in  die  Gewalt  der  Türken  ge- 
kommen; am  29.  Mai  1453  hatte  Sultan  Mahomed  sich  zum  Herrn  der 
Stadt  gemacht,  und  die  Furcht  vor  den  ungläubigen  erhielt  noch  ganz 
Europa  in  mächtiger  Spannung.  — 

Böhmen  und  Oestreich  hatten  dazu  noch  an  den  hussitischen  Ver- 
wüstungen und  Schrecknissen  zu  leiden.  —  Auf  dem  römischen  Königs- 
throne sass  Friedrich  Hl.  aus  dem  Stamme  Habsburg,  seit  dem  ersten 
Ansätze  entmuthigt-,  etwas  für  die  neue  Ordnung  Deutschlands  zu  thun, 
schlaff,  träumerisch,  ungleich,  jenachdem  es  sein  Vortheil  gebot,  allein 
für  seines  Hauses  Grösse  bedacht,  konnte  er  höchstens  durch  Wort 
und  Schrift,  nicht  aber  in  der  That  als  Beschützer  unglücklicher 
Fürsten  auftreten.  — 

In  den  skandinavischen  Staaten,  wo  zwischen  Dänen,  Norwegen 
und  Schweden  trotz  der  Union  ein  tieferes  Gefühl  von  staatlicher  Zu- 
sammengehörigkeit noch  nicht  wach  geworden  war,  tobte  gerade  in 
jener  Zeit  ein  erbitterter  Kampf,  der  bis  zum  Jahre  1457  andauerte. 

In  dem  in  mehrere  Zweige  gespaltenen  benachbarten  Pommern 
herrschten  Unruhen  und  Streitigkeiten;  so  lagen  beispielsweise  die  Ge- 
biete von  Stargard  und  Stettin  mit  einander  im  Streite,  und  die  beiden 
Eriche,  König  und  Herzog,  dachten  nur  an  einen  möglichst  mühe-  und 
kostenlosen  Wiedergewinn  längst  entfremdeter  Territorien,  was  sie  in 
dem  bevorstehenden  Kampfe  in  Preussen  am  leichtesten  im  Anschluss 
an  die  verwandten  Jagiellonen  zu  erreichen  hofften. 

Kurfürst  Friedrich  von  Brandenburg  wartete  mit  Ungeduld  auf  die 
Erwerbung  der  Neumark,  um  eine  energische  Hilfeleistung  für  diese 
oder  jene  Partei  war  ihm  sehr  wenig  zu  thun. 

Der  Orden  in  Livland  war  im  Streite  mit  dem  Bischöfe  und  der 
Bevölkerung  von  Riga.  Die  Ordensballeien  in  Deutschland  waren  be- 
reits erschöpft  durch  die  Kriege  mit  Polen  und  selbst  in  Geldnoth. 


Digitized  by 


Google 


394  Beiträge  sar  Geschichte  Preussent  im  15.  Jahrhundert. 

Durch  den  weitreisenden  Kaufmann  der  preussischen  Städte  war 
der  geheime  Rath  der  Verbündeten  zu  Thorn  über  diese  allgemeine 
Lage  der  Dinge  gut  unterrichtet.  Er  wusste,  dass  der  Orden  auf  aus- 
wärtige Hilfe  wenig  zählen  konnte,  während  die  Verbündeten  auf  die 
Unterstützung  der  Polen  mit  ziemlicher  Sicherheit  rechnen  durften.  Es 
war  ihm  aber  auch  bekannt,  dass  der  HM.  trotz  der  beständig  wieder- 
holten Friedensversicherungen  bei  den  deutschen  Fürsten  um  Hilfs- 
leistung dringend  nachsuchte,  den  König  von  Polen  für  sich  zu  gewinnen 
und  in  verschiedenen  Ländern  bereits  Söldner  anzuwerben  sich  bemühte. 
In  Preussen  selbst  wurden  die  einzelnen  Burgen  und  Schlösser  wehr- 
haft gemacht  und  so  gut  es  ging  mit  Lebensmitteln  verschen.  Jedoch 
waren  die  Ordensbäuser  im  Ganzen  nur  schwach  befestigt  und  zum  Theil 
auf  die  Vertheidigung  der  unter  den  Korathuren  dienenden  adligen 
Preussen  angewiesen.  Diese  aber  standen  mit  den  Verbündeten  im  Ein- 
verständniss  und  man  war  ihres  üeberganges  beim  Erstürmen  der  Burgen 
so  gut  wie  gewiss.  Das  ganze  Land  war  bis  auf  wenige  Districte  aufs 
äusserste  gegen  den  Orden  erbittert,  die  Buudesstädte  vortrefflich  be- 
wehrt, die  Bürger  unter  Waffen,  apsehnliche  Söldnerschaaren  theils 
im  Lande  bereits  vertheilt,  theils  noch  im  Anzüge,  und  der  HM.  war 
auf  einen  plötzlichen  Krieg  unvorbereitet.  Alles  dieses  waren  wichtige 
Gründe,  welche  den  vergeblichen  Unterhandlungen  mit  dem  Orden  ein 
Ende  zu  machen  und  loszuschlagen  mahnten. 

Um  aber  den  HM.  noch  sorgloser  zu  stimmen  und  desto  un- 
vermutheter  den  Hauptschlag  zu  treffen,  ersaun  der  geheime  Rath 
zu  Thorn  folgenden  zwar  listigen,  aber  durchaus  nicht  lobenswerthen 
Anschlag.  Einige  von  dem  Orden  für  sicher  und  treu  gehaltene  Bürger 
aus  Kulm  und  Umgegend  wurden  veranlasst,  sich  zu  dem  Komlhur  von 
Strassburg  zu  begeben  mit  der  Versicherung,  dass  die  Bundesangehörigen 
nach  sichern  Nachrichten  sehnlichst  eine  Ausgleichung  mit  dem  Orden 
wünschten.  Der  Komthur  möchte  daher  zum  Besten  des  Ordens  und 
Landes  den  HM.  davon  in  Kenntniss  setzen,  damit  dieser  die  Gelegen- 
heit benutze  und  zu  diesem  Zwecke  einige  hervon-agende  Gebietiger 
nach  Thorn  absende.  Der  Komthur,  der  den  Bürgern  traute,  berichtete 
dies  nach  Marienburg.    Ein  ähnliches  Ersuchen  Hessen  die  Danziger 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J.  Malotka.  395 

Ludwig  von  Erlichshausen  durch  ihren  Komthur  müudlich  vortragen, 
nnd  zur  selben  Zeit  traf  auch  von  Königsberg  der  Ordensmarschall  mit 
dem  nämlichen  Anliegen  von  Seiten  der  Königsberger  ein.  Ebenso  ver- 
sicherte Haus  von  Baysen  in  einem  Schreiben,  er  wolle  nach  Kräften 
auf  eine  gütliche  Beilegung  der  Streitsache  hinwirken.  **)  Bei  solcher 
üebereinstiramung  der  Wunsche  schwand  dem  HM.  alles  Mistrauen,  und 
obwohl  ihn  Heinrich  Eeuss  von  Plauen  und  der  Bischof  von  Heilsberg 
brieflich  ersuchten,  vor  ihrer  Rückkehr  von  dem  kaiserlichen  Hofe  sich 
in  keine  Unterhandlungen  mit  den  Verbündeten  einzulassen,  beauftragte  er 
den  Marschall  Kylian  von  Exdorf  und  die  Komthure  von  Danzig  und 
Graudenz  •®)  sich  nach  Thorn  zu  begeben  und  mit  dem  dortigen  Komthur 
an  der  angeblichen  Versammlung  der  Verbündeten  theilzunehmen.  In- 
zwischen wurde  von  den  Bundeshäuptern  der  wichtige  und  folgenreiche 
Absagebrief  verfasst,  am  4.  Februar  1454  untersiegelt  und  von  einem 
geschworenen  Stadtdiener  ^^)  zur  Einhändigung  an  den  HM.  übergeben. 
Dieser  sollte  mit  der  Kriegserklärung  in  Marienburg  etwas  vor  oder 
wenigstens  gleichzeitig  mit  der  Ankunft  und  Gefangennahme  der  er- 
wähnten Ordensgesandten  in  Thorn  eintreflFen;  denn  dadurch  wollte 
der  geheime  Kath  offenbar  sein  Verfahren  dem  Orden  gegenüber  ge- 
wissermaßen rechtfertigen. 

Die  Gesandten  kamen,  von  diesen  Vorgängen  nichts  ahnend,  nach 
Papau;  hier  aber  gewarnt,  baten  sie  den  Kath  von  Thorn  um  sicheres 
Geleite,  welches  man  ihnen  auch  bereitwillig  bis  nach  Kulmsee  entgegen- 
zuschicken versprach.  Also  getäuscht  und  beruhigt  zogen  sie  weiter, 
aber  nochmals  gewarnt,  kehrten  sie  von  Kulmsee  nach  dem  festern 
Schlosse  von  Papau  wieder  zurück.  Fast  gleichzeitig  erschien  auch 
schon  der  zu  ihrer  Gefangennahme  abgeschickte  Ritter  Otto  von  Machwitz 
mit  einigen  Thornern,  Kulmern  und  böhmischen  Söldnern,  bemächtigte 
sich  ihrer  nach  kurzem  Widerstände  und  führte  sie  zugleich  mit  dem 


")  Voigt  Bd.  8  p.  358. 

*®)  nicht  von  Strassbarg,  wie  Voigt  Bd.  8  p.  358  aDgiebt. 

•*)  So  ist  der  Bote  in  einer  Hs.  des  Thorner  Archivs  bezeichnet;  vgl.  Wernicke, 
Gesch.  Thorns  I,  p.  203,  während  Voigt  Bd.  8  p.  360  nach  dem  Fol.  A  des  Eönigs- 
berger  Archivs  von  einem  Stadtknecht  spricht.  Baczko  und  Kotzebue  berichten  nn- 
richtig  von  einem  jungen  preuss.  Adligen. 


I 


Digitized  by 


Google 


396  Beiträge  zur  Geschichte  Preassens  im  15.  Jahrhundert, 

Pfleger  von  Papau  nach  Thorn,  wo  sie  noch  am  7.  Febioiar  eintrafen.  •*) 
An  demselben  Tage  wurde  die  dortige  Burg  zur  Uebergabe  aufgefordert 
und  nach  abschlägiger  Antwort  von  Mittag  bis  spät  in  die  Nacht  hin- 
ein beschossen  uud  hart  beranut.  Dann  ergab  sich  die  Besatzung, 
nachdem  sie  selbst  die  Vorburg,  die  sie  nicht  behaupten  konnte,  in 
Brand  gesteckt  hatte,  unter  Zusicherung  freien  Abzuges  und  wurde  vor- 
laufig in  dem  Franciscanerkiosler  untergebracht.'-**)  Der  HM.  hatte 
gleich  nach  der  Empfangnahme  des  Absagebriefes,  der  ihm  am  Abend 
des  6.  Februar  eingehändigt  wurde,  überrascht  und  gedemütliigt  eine 
Botschaft  an  den  Bundesrath  abgeschickt  und  versprochen  alle  Forde- 
riiDgcn  der  Verbündeten  zu  bewilligen.  Den  Bund  wollte  er  urkundlich 
bestätigen,  Schutz  und  Schirm  für  alle  Rechte  nnd  Freiheiten  gewähren 
und  auch  jährlich  einen  allgemeinen  Richttag  abhalten,  nur  sollt«  man 
die  Waffen  niederlegen  und  den  Orden  mit  offenbarer  Gewalt  nicht 
weiter  beunruhigen.  Ein  gleiches  Schreiben  wurde  auch  an  Danzig  er- 
lassen, *')  aber  hier  wie  dort  verwarf  man  dieses  Anerbieten  aus  Mis- 
trauen  gegen  die  bekannte  Gesinnung  des  HMs.  und  seiner  Gebietiger 
und  ging  an  die  Eroberung  und  Zerstörung  der  Burgen  muthig  heran. 
Die  meisten  der  Ordenshäuser  wurden  ohne  jeden  Widerstand  den  Bundes- 
verwandten von  den  feigen  Rittern  preisgegeben,  die  muthlos  in  der 
Marienburg  Schutz  und  Zuflucht  suchten.  °*)   Wohl  ermuthigte  der  HM. 


0')  Die  Fortsetzung  der  altern  HMchronik  (iu  den  SS.  rer.  Pr.  UI,  p.  637—700) 
cap.  223,  und  die  Geschichte  wegen  eines  Bundes  (in  den  SS.  r.  Pr.  IV, 
p.  11—110)  cap.  25.  Voigt  ßd.  8  p.  360  lässt  irrth&mlich  die  Ordensgesandten  in 
Kulmsee  gefangen  genommen  werden. 

"'^)  Die  bei  Voigt  Bd.  8  p.  365  angeführte  Geschichte  von  dem  Feuer,  das  sich 
nach  der  Erstürmung  des  Schlosses  zu  Thorn  von  der  höchsten  Thurmspitze  erhoben 
uud  schnell  von  Thurra  zu  Thurra  verbreitet  haben  soll,  beruht  jedenfalls  auf  Tra- 
dition und  lässt  sich  urkundlich  nicht  belegen;  vergl.  Toppen  in  den  SS.  r.  Pr. 
III,  p.  664  Anm.  2. 

»^)  Baczko,  Gesch.  Pr.  III,  p.  308  und  Voigt  Bd.  8  p.  364. 

^*)  Plastwig  spricht  über  die  Feigheit  der  Ordensritter:  „adeo  euim  commondatoies 
cetcrique  in  castris  prcsidentes  ac  ordinis  fratres,  antea  in  paui)eres  ferocissimi,  effeminati 
effecti  sunt,  ut  castra  fortissima,  et  inexpuguabilia,  omnibus  necessariis  optime  provisa, 
sine  aliqua  iropngnatione  sponte  fugiendo  dimitterent,  omnemque  salutis  sue  spem  solius 
fuge  remedio  committebant";  vgl.  SS.  r.  Pr.  III,  p.  665, 3.  „Haue  super  ipsos  plagam  dei 
permissione  venisse,  quia  ecclesias  possessionibus  suis  spoliantis,  cleruro  snppresserunt, 
episcopos  ecclesiarum  suarum  abstracta  bona  repetentes  in  corpore  et  bonis  tyrannice 
pcrsequendo  in  eiilio  misere  vivere  coögerunt";  vgl.  SS.  r.  Warm.  III,  p.  92. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J.  Malotka.  i^% 

,■' ' '' 

die  Komthure  zum  Widerstände,  wohl  suchte  er  die  Bevölkerung  und 
Ritterschaft  des  Landes  durch  gute  Worte  und  Versprechungen  dem 
Orden  getreu  zu  erhalten,  aber  es  war  zu  spät,  seine  Versuche  blieben 
erfolglos.  In  dera  Kulraerlande  wurden  alle  Schlösser  in  etwa  vierzehn 
Tagen  eingenommen;  nur  Graudenz,  Rheden  und  Strassburg  hatten  einigen 
Widerstand  geleistet.  In  einigen  Tagen  wurde  auch  Pommerellen  unter- 
worfen und  die  Bischöfe  von  Kulrasee,  Pomesanien  und  Samland  ent- 
sagten ebenfalls  dem  bedrängten  Orden.  Das  Domkapitel  von  Ermland, 
dessen  Bischof  in  Marienburg  weilte,  trat  unter  dera  Statthalter  Wichart 
am  14.  Februar  dem  Bunde  bei,  und  am  21.  Februar  kundigte  auch  die 
Ritterschaft  von  Balga,  Brandenburg  und  Samland,  auf  deren  Treue 
man  besonders  gerechnet  halte,  sowie  des  ganzen  Niederlandes  dem 
HM.  den  Gehorsam  auf.  Wohl  suchte  Heinrich  Reuss  von  Plauen,  der 
einzige  Mann  im  Orden,  der  in  dieser  allgemeinen  Angst  und  Bestürzung 
sich  muthig  und  entschlossen  bewies,  noch  zu  retten,  was  zu  retten 
wäre.  Gleich  nach  seiner  Rückkehr  vom  Kaiser  hatte  er  sich,  da  er 
sein  Schloss  Elbing  stark  belagert  fand,  nach  Pr.  Holland  geworfen  mit 
dem  festen  Entschlüsse,  diese  Burg  dem  Orden  zu  erhalten.  Aber  bald 
sah  er  sich  hart  bedrängt  und  musste  das  Schloss  gegen  Zusicherung 
freien  Abzuges  den  siegreichen  Belagerern  räumen  und  hätte  bald  durch 
den  böhmischen  Söldnerhauptmann  Kostka,  der  ihn  verrätherisch  über- 
fiel, sein  Leben  eingebüsst.  ^^)  So  war  nach  etwa  vier  Wochen  das 
ganze  Land  in  den  Händen  der  Verbündeten.  Konitz,  Stuhm  und 
Marienburg  ausgenommen,  waren  nicht  nur  die  kleinem  Burgen  sämmt- 
lich  erobert,  sondern  auch  die  grossen  Ordensschlösser  zu  Danzig,  Kö- 
nigsberg und  Elbing  eingenommen  und  zerstört.  Dieses  Niederreissen 
der  Ordenshäuser  erfolgte  jedoch  nicht,  wie  Voigt  nach  Schütz  ganz 
ernsthaft  versichert,  ^^)  auf  den  Rath  ungetreuer  Gebietiger,  sondern  aus 
wohlüberlegten  politischen  Gründen.     Städte  und  Landvolk  fürchteten 

®*)  Gesch.  wegen  eines  Bundes  cap.  27,  Forsetzung  der  altem  HMchronik 
cap.  225,  und  Voigt  Bd.  8.  p.  369. 

*«)  „wen  man  den  storch  uprjagen  wil,  zol  man  im  sein  nest  am  ersten  za- 
brachen",  war  angeblich  der  Rath  des  Danziger  Hauskomthurs.  —  Dass  man  zu 
Danzig,  wie  Voigt  8,  3G8  nach  Schutz  berichtet,  „alle  Buchsen  auf  einmal  vernagelt 
fand",  habe  ich  aus  andern  Quellen  nicht  ermitteln  können. 


Jk-^ 


Digitized  by  VjOOQ IC  -^^^ 


'vT;s?BPI?fi: 


g98  Beiträge  inr  Geschichte  Preussens  im  15.  Jahrhandert« 

nämlich,  der  preussische  Adel  könnte  sich  in  den  Burgen  festsetzen  und 
bald  ebenso  wie  der  Orden  als  harter  Herr  des  Landes  auftreten. 
Andererseits  konnte  aber  auch  der  Orden,  wenn  sich  das  Waffengluck 
über  kurz  oder  lang  etwa  zu  seinen  Gunsten  entscheiden  sollte,  sich 
leicht  derselben  wieder  bemächtigen  und  in  ihnen  behaupten.  Aus  diesen 
Gründen  beeilte  man  sich  eben  möglichst  viele  Ordenshäuser  abzu- 
brechen und  von  Grund  aus  zu  zerstören.  Ganz  besonders  war  Dauzig 
nach  dieser  Richtung  thätig,  das  seine  Macht  durch  Unterwerfung  ihm 
benachbarter  Gebiete  und  durch  Vereinigung  der  bisher  der  Ordens- 
herrschaft untergebenen  Nebenstädte,  nämlich  der  Altstadt,  Jungstadt 
und  des  Hakelwerkes,  mit  der  Kechtstadt  möglichst  vergrössern  und 
dann  durch  Schleifung  des  Ordensschlosses  die  Festsetzung  polnischer 
Truppen  in  seiner  Nähe  verhindern  wollte.  Durch  Ansprüche  auf  grosse 
Freiheiten  und  Privilegien  erregte  Danzig  nicht  nur  bei  den  übrigen 
Verbündeten  Unwillen,  ^')  sondern  verhinderte  auch  einen  schnellen  Ab- 
schluss  der  Unterhandlungen  in  Krakau. 

Kurz  nach  dem  Ausbruch  des  Krieges  in  Preussen  war  nämlich 
im  geheimen  Rath  zu  Thorn  noch  einmal  die  Frage  zur  Verhandlung 
gekommen,  unter  wessen  Oberhoheit  man  sich  jetzt  in  der  Zeit  der 
Gefahr  endgültig  begeben  und  wessen  Hilfe  zur  gänzlichen  Unterdrückung 
und  Vertreibung  des  Ordens  angerufen  werden  sollte.  Von  den  drei 
vorgeschlagenen  Herrschern  von  Dänemark,  Böhmen-Ungarn  und  Polen 
entschieden  sich  Städte  und  Ritterschaft  des  Kulmerlandes  für  den 
Letztern  und  drangen  mit  ihrem  Antrage  auch  bei  den  übrigen  Ver- 
bündeten durch.  An  der  Spitze  einer  angesehenen  und  zahlreichen  Ge- 
sandtschaft eilte  Hans  von  Baysen,  mit  unumschränkter  Vollmacht  aus- 
gestattet, nach  Polen  und  langte,  dem  Wunsche  des  Königs  gemäss,  '*") 
etwa  am  18.  Februar  in  Krakau  an.  ^^)  Kazimir  hatte  am  10.  Februar 
seine  Vermählung  mit  Elisabeth,  Tochter  des  römischen  Königs  Al- 
brecht n.,   Schwester   des   regierenden  Königs   von   Böhmen-Ungarn, 


•')  Voigt  Bd.  8.  p.  375. 
»•)  Siehe  S.  392. 

**)  Wenigstens  kamen  die  Gesandten  der  Danziger  nach  Schütz  am  13.  Febr. 
in  Krakan  an. 


Digitized  by 


Google 


r^fr^  -'1^'^ 


Von  Dn  J.  Malotka.  399 

gefeiert,  und  noch  weilten  die  polnischen  Grossen,  die  zu  dieser  Festlich- 
keit zusammengekoramen  waren,  in  der  Residenzstadt.  Auch  der  Ordens- 
tressler  war  bei  dieser  Gelegenheit  nach  Krakau  geeilt  und  hatte  alles 
darangesetzt,  den  König  und  seinen  Hof  für  die  Sache  des  Ordens  zu 
gewinnen.  **^)  Dennoch  wurden  die  Bundesgesandten  freundlich  empfangen 
und  zu  einer  öffentlichen  Verhandlung  zugelassen.  Am  21.  Februar  hielt 
Hans  von  Baysen  vor  den  versammelten  Grossen  Polens  und  dem  Ordens- 
tressler  seine  Rede,  in  der  er  zunächst  die  Nothwendigkeit  des  Bundes 
und  dessen  ungerechte  Verurtheilung  durch  den  Kaiser  zu  erweisen 
suchte  und  dann"^  im  Namen  der  Lande  und  Städte  Preussens  dem  Kö- 
nige die  Oberhoheit  des  Landes  unter  Vorbehalt  verschiedener  Rechte 
und  Freiheiten  anbot.'**')  Ueber  die  Einzelnheiten  der  sich  nun  ent- 
spinnenden Verhandlungen  zu  Krakau  sind  wir  nicht  unterrichtet,  wir 
wissen  nur,  dass  sie  gegen  fünfzehn  Tage  dauerten  '^-)  und  mit  der  An- 
nahme der  Unterwerfung  endigten.  Als  unrichtig  ist  aber  die  Behaup- 
tung Voigts  zurückzuweisen,  der  König  Kazimir  habe  sich  ohne  Weiteres 
mit  dem  Anerbieten  der  Verbündeten  für  einverstanden  erklärt  und  sein 
scheinbares  Zögern  sei  nur  ein  „Gaukelspiel"  gewesen,'"')  durch  die 
Anwesenheit  des  Ordenstresslers  hervorgerufen.  Diese  Auffassung  Voigts 
stützt  sich  wesentlich  auf  die  Kriegserklärung  Kazimirs  an  den  HM., 
die  zu  Krakau  am  22.  Februar  ausgestellt  sein  soll. '"')  Schon  Kotzebue  ^^^) 
hatte  Zweifel  erhoben  gegen  die  Richtigkeit  des  Datums,  das  er  durch 
nicht  zu  verachtende  Gründe  als  falsch  zu  erweisen  suchte.  Später  aber 
fand  Voigt  in  dem  Königsberger  Archiv  zwei  allem  Anschein  nach  vom 
Original  genommene  Abschriften  dieser  Kriegserklärung,  die  das  Dogiel- 
sche  Datum  bestätigten '"")  und  seine  Darstellung  der  Verhandlungen 
am  polnischen  Hofe  hat  keinen  Widerspruch  erfahren.    Wenn  ich  nun 


»»0)  Voigt  Bd.  8  p.  377. 

««»)  Dogiel,  Cod.  dipL  pol.  IV,  Nr.  141  und  Dlugosz  1.  c.  XIII,  p.  156. 
««»)  durch  Schütz. 
««>)  Voigt  Bd.  8  p.  37G,  377. 
»0»)  Dogiel  1.  c.  143. 
«0»)  Gesch.  Preuss.  IV,  p.  324. 

106^  Verfasser  hat  beide  Abschriften  im  Eönigsberger  Archiv  noch  einmal  ein- 
gesehen und  das  Dogiel -Voigtsche  Datum  bestätigt  gefunden. 


Digitized  by 


Google 


400  Beitrüge  zar  Geschichte  Pn  nssens  im  15.  Jahrhnndert. 

ZU  behaupten  wage,  dass  die  Annabmo  des  Landes  Preussen  von  Kazimir 
erst  nach  längeren  Berathnngen  mit  dpn  Verbündeten  und  seinem  Hofe, 
nach  ernsthaften  Erwägungen  jdler  Gründe  pro  et  contra  erfolgt  sein, 
dass  also  dieses  Zögern  des  Königs  bedingt  und  kein  „Gaukelspiel" 
gewesen  sein  kann,  so  berufe  ich  mich  auf  folgende  Gründe. 

Was  zunächst  die  Kriegserklärung  angeht,  so  hat  diese  nur  wenig 
zu  bedeuten,  oder  richtiger  gesagt,  fällt  sie  bei  der  hier  in  Betracht 
kommenden  Frage  vollständig  fort  Mag  dieselbe  vielleicht  von  deo 
königlichen  Räthen,  die  dem  Anerbieten  der  preussischen  Gesandten 
beistimmten,  bereits  am  22.  Februar  ausgestellt  oder  auf  eine  beliebige 
andere,  uns  nicht  mehr  bekannte  Art  und  Weise  an  diesem  Tage  an- 
gefertigt und  dör  Nachwelt  unter  diesem  Datum  überliefert  sein,  das 
sind  Fragen,  die  sich  nicht  genügend  lösen  lassen  und  auch  von  min- 
derer Wichtigkeit  sind.  Wichtiger  aber  ist  der  Umstand,  dass  sie  im 
Geheimen  ausgestellt  wurde,  dass  die  Gesandten  Danzigs  am  polnischen 
Hofe  am  3.  März  von  einer  solchen  Kriegserklärung  noch  nichts  wissen, 
die  im  Gegentheil  dem  Danziger  Rathe  berichten :  „noch  is  uns  nicht 
togesecht,  dat  he  uns  vor  sine  man  upnemen  will"  ~  und  weiter  unten  : 
„wy  hebben  dat  lant  to  Polen  alle  kegen  uns."  ***^)  Fragt  man  aber, 
ob  der  König  von  ihrer  Ausstellung  am  22.  Februar  etwas  wusste,  so  ist 
das  nicht  erwiesen  und  darf  viel  eher  bezweifelt  als  angenommen  werden. 
Denn  wie  sollte  er  dem  Orden  den  Krieg  erklären,  bevor  er  die  Ver- 
bündeten in  seinen  Schutz  aufgenommen  hatte?  Erst  nachdem  man 
sich  durch  Ausgleichung  und  Aufhebung  aller  Hindernisse  geeinigt 
und  Kazimir  am  6.  März  die  Städte  und  Ritterschaft  Preussens  für 
seine  Unterthanen  erklärt  hatte,  erst  dann  konnte  an  eine  Kriegser- 
klärung an  den  Orden  sachgemäss  gedacht  werden.  — 

Dass  aber  die  Verhandlungen  durch  gegenseitige  Bedenken  etwa 
fünfzehn  Tage  lang  andauerten,  berichten  uns  in  erster  Linie  Dlugosz 


*®')  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  504.  Dass  die  Kriegserklärung  auch  auf  den  spätem 
Verlauf  des  Krieges  von  keinem  wesentlichen  Einfluss  gewesen  sein  kann,  geht  dar- 
aus herfor,  dass  sie  längere  Zeit  nach  der  Rückkehr  der  Bundesgesandten  nach 
Preussen,  erst  am  14.  April  von  dem  Gubernator  Hans  von  Baysen  dem  HM.  zuge- 
schickt wurde;  vgl.  Voigt  8,  384. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J«  Malotka.  401 

und  Schütz,  von  denen  der  Eine  als  Sekretär  des  Cardinais  Sbigniew 
an  den  Berathungen  Theil  nahm,  während  dem  andern  Orginaischreiben 
der  Danziger  Gesandten  zur  Verfügung  standen.  Damit  stimmt  auch 
die  ganze  Art  und  Weise,  wie  Kazimir  von  Polen  bei  ähnlichen  Fragen 
zu  verfahren  pflegte.  Immer  war  er,  vom  Beginn  seiner  Regierung 
ab,  von  dem  Grundsatze  ausgegangen,  die  endgiltige  Entscheidung  über 
diese  oder  jene  wichtige  Angelegenheit  möglichst  aufzuschieben,  um  so 
ein  richtigeres  Urtheil  über  die  in  Frage  stehenden  Dinge  zu  gewinnen 
und  nicht  etwa  im  ersten  Augenblicke  sie  übers  Knie  zu  brechen. 
Dieses  Temporisiren  hatte  der  König  besonders  deutlich  in  seinem  Ver- 
hältnisse zu  Littauen  an  den  Tag  gelegt;  in  seinen  Beziehungen  zur  römi- 
schen Curie,  zu  den  russischen  Fürsten,  zu  Ungarn  und  Schlesien  hatte  er 
daran  festgehalten.  Weshalb  sollte  er  also  jetzt  bei  einem  so  folgen- 
reichen Vorhaben  von  diesem  bestimmten  Grundsatze  abweichen?  Wohl 
sah  er,  dass  die  Zeit  für  einen  Krieg  mit  dem  Orden  für  Polen  sehr  günstig 
war,  aber  unwillkürlich  musste  ihn  das  Schiksal  seines  unglücklichen 
Bruders  vor  Warna  vor  diesem  Kriege  warnen,  ihn,  der  bis  dahin  beständig 
bemüht  gewesen,  sein  Eeich  nicht  etwa  zu  vergrössem  und  durch  Erobe- 
rungen auszudehnen,  sondern  die  Grenzen  desselben  zu  befestigen,  die 
innem  Beziehungen  zu  ordnen  und  nichts  zu  verlieren.  Auch  war  die 
Biesenpflicht,  die  Polen  1386  auf  sich  geladen  hatte,  noch  lange  nicht 
bewältigt,  und  gerade  damals  standen  Littauen  und  Polen  gespannt 
und  erbittert  einander  gegenüber. 

Anderseits  machten  auch  die  preussischen  Stände  und  Städte  ihre 
Unterwerfung  unter  die  polnische  Oberhoheit  von  der  Gewährung  wich- 
tiger Freiheiten  und  weitgehender  Privilegien  abhängig,  die  nicht  ohne 
weiteres  bewilligt  wurden.  Aus  zwei  uns  erhaltenen  Briefen  *®')  erfahren 
wir,  dass  die  Verbündeten  lange  nicht  so  einig,  wie  man  gewöhnlich 
annimmt,  die  Unterwerfung  betrieben,  und  dass  sie  dieselbe  von  wich- 
tigen Vergünstigungen  abhängig  machten.  Bestimmte  Nachricht  hierüber 
haben  wir  allerdings  nur  in  Betreff  der  Stadt  Danzig,  aber  man  wird 
nicht  irregehen,  wenn  man  ein  Gleiches,  vielleicht  mit  einziger  Aus- 


»<»*)  Die  Briefe  vom  3.  und  4.  März  in  den  SS.  r.  Fr.  IV,  p.  504  ü.  505. 

iÜtpr.  MoMtfschrift  Bd.  XIX.  EtU  5  vu  S.  26 


Digitized  by 


Google 


402  Beiträge  lur  Geschichte  Prevsseas  im  15.  Jahrhondert. 

nähme  des  Polen  freundlichen  Kulmerlandes,  auch  von  den  übrigen 
Städten  annimmt^  natürlich  in  verhältnigsmassig  geringerem  Massstabe. 
Von  Danzig  aber  wissen  wir  nach  den  angeführten  Briefen  mit  Be- 
stimmtheit, dass  es  nur  mit  grossem  Widerstreben  die  polnische  Ober- 
hoheit anerkannte,  weil  der  König  die  mächtige  Stadt  in  eine  engere 
Abhängigkeit  von  der  Krone  Polens  zu  bringen  sich  bemühte  und  ihr 
die  beanspruchte  Selbsständigkeit  und  geforderte  Vergrösserung  ihres 
Gebiets  nicht  gewähren  wollte.  Erst  nach  langem  Hin-  und  Herrathen 
und  nur  ungern  gab  Danzig  nach,  als  der  Bundesrath  ihm  die  Erlaub- 
niss  ertheilt  hatte,  der  Stadt  benachbarte  und  durch  Vertreibung  des 
Ordens  herrenlos  gewordene  Gebiete  in  Besitz  zu  nehmen. 

Schliesslich  muss  auch  die  Thatsache  berücksichtigt  werden,  dass 
ein  Theil  der  polnischen  Grossen,  an  ihrer  Spitze  der  einflussreiche 
Cardinal  Sbigniew  Ole^nicki,  ***^)  entschieden  gegen  die  Annahme  des 
preussischen  Anerbietens  sich  ^  erklärten,  was  ebenfalls  eine  Verzögerung 
der  Unterhandlungen  zur  Folge  haben  musste.  Erst  nach  und  nach 
gewann  die  andere  den  Preussen  fi-eundliche  Partei  im  Rathe  die  Ober- 
hand, und  auch  der  König  schloss  sich  ihr  endlich  an,  als  die  Ver- 
bündeten seine  angebotene  Vermittlerrolle  zurückwiesen  und  sich  zu 
dem  König  von  Böhmen -Ungarn  begeben  wollten.  Und  grade  dieser 
letztere  Grund  musste  entscheidend  einwirken,  da  Kazimir  es  nicht  gut 
darauf  ankommen  lassen  konnte,  statt  des  schwachen,  uneinigen  und 
bereits  halbvertriebenen  Ordens  einen  mächtigen  König  sein  Nachbar- 
land, dessen  einzelne  Gebiete  früher  sogar  zu  Polen  gehört  hatten, 
beherrschen  zu  sehen.  — 

So  wurde  denn  den  Unterhandlungen  ein  Ende  gemacht,  die  end- 
giltige  Feststellung  der  von  Land  und  Städten  geforderten  Freiheiten 


*^®)  In  den  Quellen  findet  raan,f  dass  Sbigniew  den  König  in  den  Krieg  mit 
dem  Orden  geradezu  getrieben  habe;  dann  aber  wird  ebenso  oft  behauptet,  dass  er 
diesem  Kriege  abgeneigt  war,  und  letztere  Behauptung  ist  in  der  Tliat  die  richtige. 
In  einem  Schreiben  an  König  Kazimir  (vgl.  Wiszniewski,  Pomniki  hystorji  i  litera-' 
tury  polskiej  Bd.  4  p.  84  ff.)  erklärt  er  ganz  offen,  dass  er  von^Anfang  an  gegen 
die  Unterwerfungsannahme  gewesen  sei,  weil:  ^rozum  i  sumienie  przyjmowania  Pru» 
saköw  w  poddaiistwo  zabrania"  d.  h.  weil  Verstand  und  Gewissen  es  verbiete,  die 
Preussen  in  polnische  Unterthänigkeit  aufzunehmen. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J.  Malolka,  403 

auf  die  Anwesenheit  des  Königs  in  Preussen  verschoben,  und  am 
6.  März  die  sogenannte  Incorporationsnrkunde  ausgestellt,  in  welcher 
den  Bewohnern  Preussens  wichtige  und  ohne  Zweifel  auch  wolgetneinte 
Kochte  zugesichert  wurden.  Mit  dieser  Urkunde  und  der  Kriegserklä- 
rung Polens  an  den  Orden  kehrten  die  Gesandten  heim,  wo  sich 
während  ihrer  Abwesenheit  Vieles  verändert  hatte.  Der  Orden  war 
auf  seine  drei  letzten  Burgen  beschränkt,  und  auch  diese  hätten  ihm 
leicht  entrissen  werden  können,  wenn  der  König  von  Polen  jetzt  gleich 
mit  einem  starken  und  kriegsgeübten  Heere  in  Preussen  eingerückt 
wäre.  Statt  dessen  schickte  er  nur  seine  Bevollmächtigten,  den  Reichs- 
kanzler Jan  Koniecpolski  und  den  Bischof  Andreas  von  Posen,  zur  Ab- 
nahme des  Huldigungseides  dahin,  denen  Land  und  Städte  auch  zu 
Thorn  am  15.  April  huldigten  und  eine  feierliche  Unterwerfungsurkunde 
ausstellten.  Dann  geschah  von  Seiten  Polens  eine  längere  Zeit  gar- 
nichts  für  die  preussische  Sache,  weil  zunächst  die  Beziehungen  zu 
Littauen  geordnet  werden  mussten.  In  Preussen  war  Hans  von  Baysen, 
seit  dem  D.März  zum  Gubernator  des  Landes  erhoben,'*")  äusserst 
thätig;  er  schrieb  Steuern  aus  zur  Bestreitung  der  Kriegskosten,  ver- 
ordnete Aushebungen  frischer  Truppen,  aber  nicht  überall  hatte  sein 
Eifer  den  erwarteten  Erfolg.  Seine  Befehle  wurden  im  Ganzen  nur 
saumselig  ausgeführt,  öfters  wohl  kaum  beachtet.  In  den  Belagerungs- 
heeren vor  Marienburg,  Stuhra  und  Konitz,  die  aus  einem  bunten  Ge- 
misch von  Landrittera,  städtischer  Mannschaft,  meist  schlechtbewatfne- 
ten  Landleuten  und  beute-  und  raubsüchtigen  Söldnern  bestanden, 
hen'schte  bald  Unzufriedenheit  und  Unmuth.  Alles  sehnte  sich  nach 
der  Ankunft  des  Königs,  von  der  man  sich  die  Aufhebung  aller  Uebel 
und  Mängel  versprach.  Nach  langem  Warten  erschien  dieser;  am 
20.  Mai  hielt  er  unter  grossem  Gepränge  seinen  Einzug  in  Thorn  und 
nahm  am  28.  Mai  dort  die  Eidesleistung  entgegen."')  Am  8.  Juni  zog 
er  nach  Elbing,  wo  am  10.  Juni  die  Huldigung  stattfand.'*-)  Nach 
Königsberg  schickte  er  seinen  Eeichskanzler,  "')  und  am  16.  Juni  huldigte 


*'o)  Voigt  Bd.  8  p.  383. 

''')  Dogiel,  Cod.  dipl.  pol.  IV,  p.  152.     ««2)  ib.  p.  153.     "^)  ib.  p.  155. 


26* 

Digitized  by  VjOOQIC 


Beitrüge  zur  Geschichte  Preusaens  im  15.  Jahrhundert. 

;adt  Danzig  zu  Elbing,  die  er  mit  grossen  Privilegien  be- 
Am  25.  Juni  finden  wir  den  König  wieder  in  Thorn,  wo  er 
lem  Aufbruch  nach  Konitz  verblieb."*) 

m. 

I.  Die  Schlacht  vor  Konib. 

Stadt  hatte  sich  frühzeitig  von  der  Sache  des  Bundes  zu- 
n  und  ihr  Siegel  auf  verschiedenen  Tagfahrten  von  den  Ver- 
;urückverlangt.  *'^)  Immer  aber  war  sie  mit  ihrer  Forderung 
esen,  so  auch  auf  der  Versammlung  zu  Elbing,  die  wegen 
rmittelung  herbeigesandten  päpstlichen  Legaten  stattgefunden 
st  als  dieser  unverrichteter  Sache  wieder  aus  dem  Lande 
e  Konitz  und  das  Schlochau'sche  Gebiet  von  ihm  losge- 
*)  und  hielt  sich  von  nun  ab  nicht  mehr  an  den  Bundesbrief 

Dann  findet  man  für  eine  längere  Zeit  der  hier  in  Betracht 
ti  Periode  über  Konitz  in  den  Quellen  nichts  erwähnt;  erst 
Briefe  des  Komthurs  von  Schlochau  Johann  Rabe  an  den 
berichtet,  dass  die  Besatzung  der  Burg  Schlochau  sich  nach 
be  zurückziehen  müssen.*")  Tn  demselben  Schreiben  wird 
•ücklich  bemerkt,  dass  die  Stadt  mit  dem  angrenzenden  Qe- 
ieder  dem  Bunde  angeschlossen  habe.  Wann  dieses  geschehen, 
enau  zu  ersehen,  aber  jedenfalls  ers  nach  dem  Ausbruch  des 
—  Von  dem  Schloss  aus  knüpft  nun  der  Komthur  Rabe 
lungen  an  mit  dem  ordensfreundlichen  Rathe  der  Stadt,  und  bald 
ich  beide  bei  verschiedenen  deutschen  Fürsten  um  Hülfe  zur 
jcrung  von  Konitz,  das  wegen  seiner  Lage  an  der  Haupt- 
ih  Deutschland  für  den  Orden  sehr  wichtig  war.    Diese  Bc- 

blieben  nicht  ohne  Erfolg.  An  der  Spitze  einer  Anzahl 
Edelleute  erschien  Heinrich  Reuss  der  Jüngere  von  Plauen 


ippen  in  den  SS.  r.  Pr.  III,  p.  672,  1. 

.  r.  Pr.  IV,  p.  89,  3. 

Ttsetzung  der  altem  HMchronik  c.  231,  Gesch.  weg.  eines  Bundes  c  4, 

^  1  u.  233.    Letzterer  nicht  ganz  genan. 

lt.  Konitz,  vom  1.  März  bei  Voigt  8,  372,  1. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J.  Malotka.  405 

mit  einem  ansehnlichen  Streithaufen,  bemächtigte  sich  um  den  25.  März 
der  Stadt  und  setzte  den  alten  Kath  wieder  ein.  ***)  Auf  diese  Nach- 
richt wurde  Anfang  April  der  Hauptmann  von  Mewe,  Jon  von  der  Jene 
mit  etwa  2200  Mann  von  dem  Gubernator  gegen  Konitz  geschickt, 
um  die  Stadt  den  Verbündeten  zurückzugewinnen.  Zu  Jon  stiess  bald 
der  polnische  Hauptmann  Czerlinski  mit  polnischen  und  böhmischen 
Söldnern  und  übernahm  den  Oberbefehl  über  das  im  Ganzen  etwa 
3000  Mann  starke  Heer.*'')  Konitz  wurde  eingeschlossen,  aber  die 
Belagerten  wehrten  sich  aufs  tapferste  und  Heinrich  Keuss  von  Plauen 
verstand  es,  Söldnern  wie  Bürgen)  soviel  Muth  und  Ausdauer  einzu- 
flössen, dass  eine  Aufforderung  zur  üebergabe  der  Stadt  ohne  weiteres 
zurückgewiesen  wurde.  Es  dauerte  nicht  lange,  so  machte  sich  im 
Belagerungsheere  Mangel  an  Lebensmitteln  bemerkbar,  da  die  an  und 
für  sich  arme  und  unfruchtbare  Gegend  durch  das  beständige  ümher- 
schwärmen  der  nichts  verschonenden  Kriegsschaaren  bald  gänzlich  aus- 
gesogen wai*.  Der  Muth  dei'  Söldner  sank,  sobald  es  nichts  zu  rauben 
und  zu  plündern  gab,  und  die  Ausfälle  der  Eingeschlossenen,  die  auf 
baldige  Hilfe  von  dem  Deutschmeister  rechneten,  wurden  häufiger  und 
gefahrlicher.''®)  Denn  auch  der  HM.  that  alles,  um  ihren  Muth  zu 
heben  und  sie  zum  kräftigen  Widerstände  anzuspornen.  Zu  wieder- 
holten Malen  schrieb  er  an  die  Vögte  der  Neumark  und  von  Schievel- 
bein  und  forderte  sie  auf,  mit  neu  angeworbenen  Söldnern  den  Be- 
lagerten in  Konitz  zu  Hilfe  zu  eilen  und  sie  zu  entsetzen."')     Und 


***)  Foi-tsotzg.  der  alt,  HMchronik  c.  226.  Hier  wird  die  Streitmacht  Heinrichs 
Reuss  von  Plauen  auf  500  Mann  augegeben,  während  Voigt  8,  381  sie  auf  600  Mann 
berechnet  Die  Thorner  Chronik  spricht  von  900,  Dlugosz  XJH,  p.l73  gar  von  1000 Manu. 

*'•)  SS.  r.  Pr.  III,  p.  667,  5.  Nach  einem  Schreiben  desKomthura  von  Schlochau 
betrag  das  Heer  des  Czerlinski  1000  Mann  zu  Pferde  und  300  Mann  zu  Fuss;  vgl. 
Voigt  8,  385.  Nach  Dlugosz  p.  173  zählte  es  dagegen  1200  Reisige  und  700  Fuss- 
ganger,  was  offenbar  zu  hoch  gegriffen  ist  Die  Streitmacht  Jons  von  der  Jene  war 
2200  Mann  stark  nach  der  Thorner  Chronik;  das  ganze  Heer  der  Verbündeten  vor 
Konitz  würde  sich  also  auf  3000—3500  Mann  belaufen.  Voigt  8,  382  lässt  es  in 
seiner  Vorliebe  für  grosso  Zahlen  6000  Mann  stark  sein,  aber  p.  388  spricht  er  be- 
reits von  „fast  3000  Mann", 

'2®)  Schreiben  Jons  v.  d.  Jene  vom  20.  Mai  bei  Voigt  8,  389  und  Schreiben 
des  Komthurs  vom  28.  Mai  ibidem. 

«»)  Schreiben  des  HMs.  vom  29.  Mai  u.  3.  Juni  bei  Voigt  8,  389  u.  383. 


Digitized  by 


Google 


406  Beiträge  zur  Geschichte  Freusseus  im  15.  Jahrhundert. 

den  dortigen  Hauptleuten  versprach  er  Erhöhung  des  Dienstsoldes, 
Schade-  und  Versicherungsbriefe,  um  sie  desto  williger  für  den  Orden 
zu  stimmen.*")  So  wurde  das  Ordeusheer  bei  ungebrochenem  Muthe 
erhalten;  alle  Angriffe  der  Verbündeten,  deren  Heer  immer  mehr  zu 
leiden  hatte,  wurden  tapfer  zurückgeschlagen.  — 

Inzwischen  war  der  König  von  Polen  nach  Preussen  gekommen 
und  auf  der  Tagfahrt  zu  Elbing  wurde  vereinbart,  dass  er  die  Leitung 
des  Heeres  vor  Konitz  persönlich  übernehmen  sollte,  Avährend  die 
Bundesverwandten  mit  einer  energischeren  Belagerung  Marienburgs  vor- 
gehen würden.  Jedoch  liess  die  Ausführung  dieses  Uebereinkomraens 
noch  lange  auf  sich  warten.  Erst  als  sich  das  Gerücht  verbreitete 
und  immer  bestimmtere  Formen  annahm,  der  Deutschmeister  zöge  mit 
einem  grossen  Heere  dem  Orden  zur  Hilfe,*")  erst  als  es  hiess,  auch 
Herzog  Rudolf  von  Sagan,  Bernhard  von  Zinnenberg  und  andere  deutsche 
Kitter  seien  mit  beträchtlichen  Schaareu  bereits  in  die  Neumark  ein- 
gerückt, *''*)  erst  da  glaubte  Kazimir  auch  seinerseits  nicht  länger  zögern 
zu  dürfen.  Aber  während  nun  von  Thorn  aus  ein  Aufgebot  zur  allge- 
meinen Küstung  in  Polen  erlassen  wurde,  beschloss  der  HM.  mit  seinem 
Rathe  in  Marienburg  dem  Könige  zuvorzukommen.  Hier  wurde  näm- 
lich der  Plan  gefasst,  dass  man  nach  der  Ankunft  des  deutschen  Hilfs- 
heeres vor  Konitz  Czerlinski  mit  der  gesammten  Macht  angreifen  und 
zurückwerfen,  und  die  Stadt  dann  einer  festen  Besatzung  unter  dem 
Oberbefehl  Rudolfs  von  Sagan  und  Bernhards  von  Zinnenberg  anver- 
trauen sollte.  Darauf  würde  der  Komthur  Rabe  einen  Versuch  zur 
Wiedereroberung  der  Schlösser  Tuchel  und  Schlochau  machen,  während 
Heinrich  Reuss  und  Veit  von  Schönberg  mit  einem  Theile  des  Heeres 
Stargardt  und  Dirschau  angreifen  und  womöglich  die  Verbündeten  aus 
dem  Werder  verdrängen  sollten.*-^)  Auf  diese  Weise  wäre  die  Ver- 
bindung mit  Deutschland  wieder  hergestellt.    Aber  der  Plan  kam  nicht 


»22)  Schreiben  des  HMs.  vom  11.  Juni  bei  Voigt  8,  390. 
•")  Dlugosz  XIII,  p.  183. 

*''^*)  Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  42  und  ein  Schreiben  Heiuriclis  von  Plauen 
vom  29.  Juli  hei  Voigt  8,  399. 

**^)  Schreiben  des  HMs.  an  Rabe  vom  8.  August  bei  Voigt  8,  400. 


Digitized  by 


Ooogle 


Von  Dn  J.  Malotka,]  4(37 

zur  Ausführung;  Eabe  wurde  tödtlich  verwundet,  *'^*^)  und  das  deutsche 
Heer  traf  nicht  zeitig  genug  vor  Konitz  ein. 

Unterdessen  ward  in  Polen  mit  aller  Macht  gerüstet  und  als  Ver- 
sammlungsort der  Flecken  Czerkwice,  im  Lande  des  Erzbischofs  von 
Gnesen,  etwa  zwei  Meilen  südlich  von  Konitz  gelegen,  festgesetzt.  Hierhin 
strömte  das  polnische  Heer,  zum  grössten  Theil  aus  Grosspolen  be- 
stehend, ein  wilder  zügelloser  Haufen,  dem  bei  völliger  ünkenntniss  der 
Kriegskunst  nur  Kaub  und  Plünderung  am  Herzen  lag.  Der  Zeitgenosse 
Dlugosz  schildert  es  mit  folgenden  wenig  schmeichelhaften  Worten:**') 
„geutes  illae,  etsi  regio  mandato  parendo  procederent,  in  transeundo 
tamen,  in  bona  ecclesiarum  et  monasteriorum,  villarum  et  decimarum 
crudelitatem  expromunt,  ut  ne  hostes  quidem,  etiam  Scythae  aut  bar- 
bari,  simili  uterentur  consilio.  Spoliis  complebant  omnia,  et  singula 
redigebant  in  desolationem  et  vastitatem,  rapientes  etiam,  nee  tempe- 
rantes  se  a  violatione  et  spoliis  feminarum".  Und  weiter  unten  fährt  er 
fort"*):  Es  seien  ordnungs-  und  zuchtlose Schaaren,  „qui  veteris  mili- 
taris  disciplinae,  obedientiae  et  reverentiae  erga  ßeges  et  rem  publicam, 
quam  patres  eorum  exhibebant,  obliti,  cum  in  deliciis,  voluptatibus, 
comessationibus  et  otiis  nutriti,  adolevissent,  in  contentionem  versi,  con- 
firmationem  iurium  Regni  et  largitionem  novorum,  nee  aliter  in  ordines 
aut  pugnam  ituros,  exposcebant". 

Mit  einem  Theile  seines  Gefolges,  dessen  andere  Hälfte  vor  Marien- 
burg zurückblieb,  war  Kazimir  am  9.  Septbr.  von  Thorn  aufgebrochen  *^^) 
und  traf  am  12.  September  in  Czerkwice  ein.  Aber  anstatt  den  König 
mit  der  ihm  gebührenden  Achtung  und  freudig  zu  begrüssen,  ^rkläiten 
die  Grossen  und  Kitter  seines  Heeres,  ihre  Heerfolge  und  Gehorsam 
versagen  zu  müssen,  wenn  er  ihnen  nicht  neue  Privilegien  bewilligen 


**•)  Fortsetzg.  der  älteren  HMchronik  cap.  226  und  ein  Schreiben  des  Grafen 
TOD  Eirchberg  an  den  HM.  vom  27.  Aag.  Der  Ted  des  Koratburs  muss  also  zwischen 
dem  8.  u.  27.  August  erfolgt  sein. 

"')  Dlugosz  XIII,  p.  183. 

*2»)  ibid.  p.  184. 

*''*^)  Dass  der  König  von  Thorn  aufbrach,  sagt  Dlugosz  p.  184  ausdrücklich: 
„ex  Tborun  descendit."  Dies  wird  bestätigt  durch  die  Fortsetzg.  der  alt.  HMchronik: 
„er  blejb  zu  Thoren  liegen  als  lang  bys  zu  dem  streydt,  den  er  vor  der  Cunitz  verlosse." 


Digitized  by 


Google 


408  Beiträge  zur  Geschichte  Preassens  im  15.  Jahrhundert. 

würde."**)  Dieser,  nur  noch  zwei  Meilen  von  dem  Feinde  entfernt, 
musste  dem  unbilligen  Verlangen  seiner  trotzigen  ünterfchanen  nach- 
geben, wenn  er  nicht  alles  aufs  Spiel  setzen  wollte.  Völlig  gerecht- 
fertigt war  daher  der  Rath,  der  von  verschiedenen  Seiten  ertheilt  wurde, 
einen  offenen  Kampf  mit  dem  Feinde  erst  nach  Verstärkung  des  Heeres 
durch  kriegserprobte  Soldaten  zu  wagen.  Ganz  besonders  drang  der 
Kardinal  Sbigniew  darauf,  der  König  möchte  vorerst  die  5000  Reiter, 
die  er  unter  Czarnkowski  und  Wedelski  zur  Deckung  Grosspolens  zu- 
rückgelassen, sowie  auch  seine  Hofleute  aus  dem  Lager  vor  Marienburg 
herbeirufen.  Dieser  Ansicht  trat  jedoch  der  Reichskanzler  Koniecpolski 
entgegen  mit  der  Behauptung,  die  Zahl  des  Feindes  sei  durchaus  nicht 
so  stark,  als  dass  sie  dem  polnischen  Heere  einen  ernsten  Widerstand 
leisten  könne.  Beiföllig  stimmten  ihm  zu  die  vornehmsten  Anführer, 
wie  Graf  Lukas  von  Görka,  Stanislaw  Ostrorög,  Nikolaus  Czerlinski,  alles 
Männer,  die,  im  Kriegswesen  unerfahren,  durch  den  Adel  ihrer  Herkunft 
ein  unbestrittenes  Anrecht  zu  haben  glaubten,  an  die  Heeresspitze  ge- 
stellt zu  werden.  Ebenso  verwarf  der  Kriegsrath  den  verständigen  Vor- 
schlag einzelner  erfahrener  Männer,  für  den  besonders  auch  die  böhmischen 
Hauptleute  stimmten,  nämlich  das  heranrückende  Heer  der  Deutschen 
ungestört  in  Konitz  einziehen  zu  lassen  und  die  Stadt  dann  durch  Be- 
lagerung zur  Uebergabe  zu  zwingen^  die  allem  Anschein  nach  aus  Mangel 
an  Lebensmitteln  bald  eingetreten  wäre.  Wenigstens  würden  die  pol- 
nischen Soldaten,  die  zum  grössten  Theil  dem  Feinde  zum  ersten  Mal 
entgegentreten  sollten,  durch  kleinere  Gefechte  bei  Gelegenheit  einer 
BelageruQg  an  den  Kampf  mehr  gewöhnt  und  auf  eine  grössere  Feld- 
schlacht vorbereitet  werden,  wenn  eine  solche  später,  etwa  durch  die 
Ankunft  des  Deutschmeisters,  sich  als  unvermeidlich  erweisen  sollte. 
Ebenso  hätte  man  Zeit  für  die  Auswahl  eines  gunstigen  Terrains  zur 
Aufstellung  der  Schlachtreihen  gewonnen,  und  auch  die  erwähnten  Hilfs- 
truppen könnten  imterdessen  vor  Konitz  anlangen.  Doch  verwarf  man 
alle  diese  Vorschläge,  da  der  polnische  Adel  deren  Befolgung  für  eine 


"0)  üeber  die  Tragweite  der  hier  erzwungenen  Privilegien,  die  König  Eazimir 
noch  in  demselben  Jahre  bei  Nessau  bestätigen  musste,  vgl.  Bandkie,  Jus  Polouicum 
p.  265  ff. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J.  Malotka.  409 

Kränkung  seiner  Ehre  hielt  und  mit  Heftigkeit  darauf  drang,  gegen  den 
Feind  geführt  zu  werden.  So  brach  denn  der  König  mit  seinem  Heere, 
das  etwa  20,000 Mann  stark  war,"*)  am  16.  September  von  Czerkwice 
auf  und  erreichte  am  17.  September  die  Stadt  Konitz.  In  der  Nähe 
derselben  wurde  das  Lager  aufgeschlagen.  Bald  brachten  ausgeschickte 
Späher  die  Nachricht,  der  Feind  rücke  heran  und  werde  schon  am 
folgenden  Tage  vor  Konitz  eiatreflfen.  In  aller  Frühe  des  18.  Septbr. 
wurden  daher  polnischer  Seits  die  Schlachtreihen  geordnet  und  kampf- 
bereit erwartete  man  den  Gegner.  Erst  gegen  Abend  erschien  dieser, 
8-  bis  9000  Mann  stark,.*^^)  unter  Führung  des  muthigen  Herzogs  Rudolf 
von  Sagan,  des  tapfern  Bernhard  von  Zinnenberg  und  anderer  kriegs- 
erprobter Söldnerführer.  Des  vor  Kurzem  noch  so  ausserordentlich 
muthigen  und  siegesbewussten  polnischen  Heeres  bemächtigte  sich  beim 
blossen  Sichtbarwerden  der  Feinde  Angst  und  Schrecken.  „Cum  pauci 
exercitati,  pene  ommes  tyrones  fuerint,  ut  est  fere  omnibus  hominibus  na- 
turaliter  insitum,  trepidare,  dum  ad  conflictum  ventum  est,  coeperunt".  "^) 
Noch  im  letzten  Augenblicke  wollte  daher  der  König  eine  Feldschlacht 

"')  Die  Zahl  der  vor  Konitz  kämpfenden  Heere  ist  aus  Unwissenheit  und 
Parteilichkeit  vielfach  verändert  worden.  Die  Stärke  des  polnischen  Heeres  wird  bei 
Diugosz  nicht  angegeben,  jedoch  geht  aus  seiner  ganzen  Beschreibung  der  Schlacht 
deutlich  hervor,  dass  der  Feind  an  Zahl  viel  geringer  gewesen  sein  muss.  Lindau 
(Gesch.  des  13jährigen  Krieges)  ist  hier  nicht  genau  unterrichtet  und  schreibt:  „als 
man  saget  mer  den  mit  12000  reisiger  ane  ander  volgk".  Schütz  schätzt  die  Ge- 
sammtmacht  der  Polen  auf  40,000,  dem  Voigt  8,  402  zu  folgen  geneigt  ist.  Die 
Gesch.  weg.  ein.  Bundes  c.  50  und  Plastwig  in  den  SS.  r.  Warm.  p.  93  geben  die 
Zahl  der  Deutschen  auf  5000  Mann  an  und  rechnen  auf  einen  Deutschen  mindestens 
sechs  Polen,  so  dass  sich  deren  Zahl  auf  30,000  belaufen  würde.  Aencas  Sylvius 
(SS.  r.  Pr.  III,  p.  67ö,  1)  spricht  von  18,000  Polen,  und  die  Fortsetzung  der  altern 
HMchrouik,  deren  Verfasser  besonders  über  die  Vorgänge  bei  Konitz  gut  unterrichtet 
ist,  schwankt  zwischen  18-  und  21,000.  Daraus  folgt,  dass  die  Zahl  schon  damals 
nicht  ganz  feststand;  man  wird  aber  nicht  irren,  wenn  man  die  Angaben  des  Aeneas 
Sylvius  und  der  Fortsetzg.  in  die  runde  Zahl  von  20,000  Mann  vereinigt 

'")  Aus  den  vielen  und  von  einander  stark  abweichenden  Angaben  über  die 
Stärke  dieses  Heeres  (cfr.  SS.  r.  Pr.  III,  p.  679,  1)  schien  es  mir  am  entsprechend- 
sten der  Fortsetzg.  der  alt.  HMchronik,  Joh.  Lindau  und  Diugosz  zu  folgen.  Diese 
schätzen  die  Zahl  desselben  auf  7-,  8-  und  9000  Mann,  während  Lothar  Weber  in 
seinem  ,,Pr6ussen  vor  500  Jahren*'  p.  672  sich  für  höchstens  4000  Mann  erklärt, 
welche  Zahl  nur  durch  den  in  dieser  Hinsicht  wenig  zuverlässigen  Catal.  abbat.  Sagan. 
SS.  r.  Pr.  III,  p.  433  zu  belegen  ist 

»3)  Diugosz  Xm,  p.  186. 


Digitized  by 


Google 


^IQ  Beiträge  cur  Geschichte  Preassens  im  15.  Jahrhundert. 

vermeiden  und  erst  Verstärkung  abwarten.  Aber  auch  diesmal  gelang 
es  den  Grossen,  ihn  von  seinem  Entschlüsse  abzubringen.  Auch  wurde 
die  Bitte  des  böhmischen  Söldnerhauptmauns  Eostka^  der  an  die  Spitze 
der  leichten  Reiterei  gestellt  zu  werden  verlangte,  mit  der  er  sich  in 
voller  Wucht  auf  die  Deutschen  werfen  und  ihre  geschlossenen  Schaaren 
zerstreuen  wollte,  nicht  beachtet.  Statt  dessen  stellte  man  die  Eeiterei 
an  einem  Moraste  auf  und  gab,  trotz  der  vorgerückten  Tagesstunde, 
das  Zeichen  zum  Angriffe  des  vom  Marsche  ermüdeten  Feindes.  Die 
Schlacht  begann.  Anfangs  war  das  Glück  auf  Seiten  der  Polen;  der 
eine  Flügel  des  Ordensheeres  wurde  hart  angegriffen,  Rudolf  von  Sagan 
fiel,  und  Bernhard  von  Zinnenberg  gerieth  in  Gefangenschaft.  Dagegen 
gelang  es  auf  der  andern  Seite  einer  geschlossenen  Schaar  von  etwa 
3000  Mann  die  Reihen  der  Polen  zu  durchbrechen,  Bernhard  wurde 
wieder  befreit,  und  in  diesem  Augenblicke  machte  Heinrich  Reuss  von 
Plauen  einen  Ausfall  aus  der  Stadt.  Muthig  griff  er  die  hinterste  Ab- 
theiluDg  des  Feindes  an,  wo  der  König  selbst  sich  aufhielt  und  von 
einer  Anhöhe  den  Kampf  übersah.  Die  Polen,  auf  einen  Angriff  von 
dieser  Seite  nicht  gefasst,  ergriffen  hier  sofort  die  Flucht.  Vergeblich 
waren  die  Aufforderungen  der  Führer  zum  Standhalten;  umsonst  die 
Mahnung  des  Königs,  ihrer  Ehre  und  Treue  eingedenk  zu  sein.  Ein 
panischer  Schrecken  hatte  den  kriegsungewohnten  Soldaten  Muth  und 
BesmnuDg  geraubt,  und  die  Flucht  wurde  immer  allgemeiner.  Auch  die 
vorderen  Reihen,  die  bis  dahin  noch  Stand  gehalten,  gaben  alles  ver- 
loren und  suchten  Rettung  in  der  Flucht.  Nur  der  König  stand,  von 
einer  auserlesenen  Schaar  seiner  Getreuen  umgeben,  auf  seinem  Platze, 
bemüht  durch  persönlichen  Muth  und  Entschlossenheit  die  schmachvolle 
Flucht  abzuwenden.  Bald  aber  wurde  er  vom  Feinde  hart  umringt,  und 
von  den  Seinigen  zum  Rückzüge  fortgezogen,  rettete  Kazimir  nur  mit 
Noth  sein  Leben.  Noch  weit  und  bis  spät  in  den  Abend  verfolgte  man 
die  flüchtigen  Polen,  von  denen  viele  besonders  in  dem  anliegenden 
Sumpfe  erreicht  und  niedergemacht  wurden.  Gross  war  die  Zahl  der 
Gefallenen,  unter  diesen  auch  der  Vicekanzler  Piotr  Szczekoczyiiski,  "0 


13  t)  Dass  der  polnische  Kanzler  mit  dem  königl.  Siegel,  wie  Voigt  8,  405  erzählt, 
gefangen  genommen  wurde,  habe  ich  ans  andern  Quellen  nicht  ermitteln  kdnnen. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J.  Malotka»  411 

der  Fahnenträger  von  Sandomir,  Nikolaus  Morski,  der  Hauptmann  von 
Kolo,  Jan  Zawisza  und  Andere.  Noch  weit  mehr  geriethen  in  die  Ge- 
fangenschaft, so  besonders  zwei  der  obersten  Heerführer,  Graf  Lukas 
von  Görka  und  Czerlinski,  ferner  der  Hauptmann  von  Pommerelien, 
Jon  von  der  Jene,  Jan  und  Felix  Tarnowski,  Aegidius  Suchodolski  und 
viele  andere  der  polnischen  Grossen.  Ausserdem  war  das  ganze  polni- 
sehe  Lager  mit  allen  Lebensmitteln,  Kriegsbedürfnissen,  zwei  Fahnen, 
dem  kostbaren  Zelt  des  Königs,  mit  vielen  werthvoUen  Kleidungsstücken, 
goldenen  und  silbernen  Geräthen,  welche  die  polnischen  Soldaten  theils 
aus  der  Heimath  mit  sich  gebracht,  theils  auf  deüi  Marsche  aus  Kirchen 
und  Privathäusern  geraubt  hatten,  in  die  Hände  des  Siegers  gefallen, 
der  im  Verhältniss  weit  weniger  Verluste  zu  beklagen  hatte. '^*)    Be- 


*3*)  üeber  die  beiderseitigen  Verluste  vor  Konitz  weiehen  die  Angaben  so  sehr 
von  einander  ab,  dass  es  anmöglich  erscheint,  sie  in  runden  Zahlen  richtig  anzugeben. 
Lindan  erzählt«  dass  auf  beiden  Seiten:  ,,wol  bey  3000  man  von  edelingen  und 
ander  gutte  hoffeleute  ane  ander  volck''  gefallen  sind.  Schütz  hat  diese  Zahl  auf 
die  Polen  allein  übertragen,  und  im  Laufe  der  Zeit  ist  aus  dieser  in  einigen  Chroniken 
die  ansehnliche  Summe  von  30,000  Mann  entstanden.  Ganz  unbestimmt  drückt  sich 
Lindau  in  Betreff  der  Gefangenen  ans.  Die  Gesch.  wegen  eines  Bundes  nennt  keine  Zahl, 
während  die  Fortsetzg.  der  altern  HMchronik  von  7000  Gefallenen  und  5000  Gefangenen 
zu  berichten  weiss,  was  in  diesem  Falle  entschieden  zu  hoch  gegriflfen  ist.  Aeneas  Sylvius 
zälilt  6000  Todte  und  Plastwig  viele  Tausend  Todte  und  1700  Gefangene.  —  Noch  unbe- 
stimmter steht  es  um  den  Verlust  des  Ordens,  der  meistens  nur  sehr  gering,  bei 
Einigen  nur  auf  60  Mann  und  2  Bitter  berechnet  wird.  So  viel  steht  fest,  dass  der 
Orden  als  Sieger  nicht  so  viel  an  Todten  einbüsste  als  die  Polen,  und  auch  keine 
Gefangenen  vermisste.  Im  Uebrigeu  wird  sich,  wie  bemerkt,  eine  richtige  Zahl  kaum 
feststellen  lassen,  wenn  man  nicht  mit  Lindau  den  Verlust  auf  beiden  Seiten  auf 
etwa  3000  Mann  ansetzen  will.  Und  auch  diese  Zahl  erscheint  im  Grunde  genom- 
men als  sehr  gross,  da  die  Schlacht  erst  gegen  Abend  —  circa  vesperam  horam  — 
(Dlugosz  1.  c.)  begann  und  nach  kurzer  Zeit  mit  der  Flucht  der  Polen  endete.  Die 
Angabe  L.  Webers,  Preussen  vor  500  Jahren  p.  672,  dass  auf  Seiten  des  Ordens 
62  Mann  gefallen  und  300  Polen  in  Gefangenschaft  geräthen  sein  sollen,  die  er 
einem  bei  Voigt  8,  405  citirten  Briefe  des  HMs.  entnommen  haben  will,  muss  jeden- 
falls auf  einem  Irrthum  beruhen.  Durch  gütige  Vermittelung  des  Herrn  Archivars 
Philippi,  dem  ich  auch  an  dieser  Stelle  meinen  Dank  ausspreche,  habe  ich  die 
bei  Weber  erwähnten  Briefe  nachgelesen,  aber  eine  bestimmte  Zahl  in  keinem  der- 
selben gefunden;  es  ist  da  nur  die  Hede  von  sehr  vielen  Gefangenen  oder  Ge- 
fallenen. Dass  aber  von  dem  Orden  60  Mann  und  2  Ordensritter  gefallen  sein  sollen, 
berichtet  Voigt  nach  alten  Chroniken,  nicht  nach  Briefen  des  Hochmeisters,  während 
Dlugosz  und  nach  ihm  Cromer  und  Spätere  von  62  gefallenen  und  330  gefangenen 
Polen  zu  erzählen  wissen. 


Digitized  by 


Google 


4:12  Beiträge  zur  Geschichte  Prenssens  im  15*  Jahrhundert. 

deutender  aber  als  die  Niederlage  der  Polen  und  werthvoller  als  die 
Beute  vor  Konitz  waren  für  den  Orden  die  Folgen  dieser  Schlacht,  **•) 
vor  allem  das  gänzliche  Aufgeben  der  Belagerung  Marienburgs  von 
Seiten  der  Verbündeten. 

2.  Die  Belagerung  der  Marienburg. 

Bereits  im  Februar  1454  hatte  die  Stadt  Danzig  den  Auftrag  er- 
halten, sich  auf  dem  linken  Nogatnfer  festzusetzen  und  von  dort  aas 
den  grossen  Werder  zu  schützen,  während  auf  der  andern  Seite  die 
Elbinger,  Kulmer,  Niederländer  uüd  Samländer  ihr  Lager  aufschlagen 
und  das  Ordenshaupthaus  einschliessen  sollten.*")  Das  Danziger  Aufgebot 
von  Pommerellen  aus  verstärkt,  rückte  denn  auch  unter  Führung  der 
Kathsherren  Ewald  Wrige  und  Hans  Vere  am  4.  März*^*)  zu  diesem 
Unternehmen  aus  und  lagerte  sich  bei  dem  Orte  Lösken,  eine  MeUe 
nördlich  von  Marienburg.  "**)  Gleich  am  folgenden  Tage  wurde  die 
Reihe  der  Kämpfe  durch  ein  einleitendes  kleines  Gefecht  eröfTnet.  Etwa 


"6)  Voigt  Bd.  8  p.  406. 

137)  Nach  eiDem  Schreiben  aus  Elbing  vom  22.  Fehruar  bei  Hobnrg  iu  dessen 
Abhandlung:  Zar  Geschichte  der  Stadt  Dauzig  wälirend  der  Belagerung  Marienburgs 
im  Jahre  1454  p.  175  (gedruckt  in  den  N.  Pr.  Provinzial-Blättern  Bd.  III.  1859). 

»3«)  Der  „montag  zu  fasnacht"  im  Jahre  1454  war  nicht  der  27.  Februar,  son- 
dern der  4.  März;  vgl.  Toppen  SS.  r.  Pr.  IV,  p.ll7,  2.  ffiernach  ist  Voigt  8,  379, 
Hirsch  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  507  und  die  neacm  Geschichtsforscher  auf  diesem  Gebiete, 
die  Voigt  ohne  weiteres  gefolgt  sind,  zu  berichtigen. 

*^^)  Gesch.  weg.  ein.  Bundes  cap.  28.  Fortsetzg.  der  äli  HMchronik  cap.  227. 
Lindau  in  den  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  507.  —  Wenn  übrigens  Hoburg  iu  seiner  genannten 
Abhandlung  Briefe  aus  dem  Danziger  Archiv  anführt,  nach  welchen  beispielsweise 
Otto  von  Machwitz  am  6.  Februar  Marienburg  belagerte  (p.  174),  nach  welchen  ferner 
der  König  von  Polen  au  irgend  einem  Orte  von  irgend  welchen  6O0O  Mann  boreitd 
vor  dem  20.  Februar  mit  grossem  Verluste  aus  dem  Felde  geschlagen  wird  (p.  175), 
so  sind  das  Angaben,  die  mit  allen  andern  Quellen  im  directen  Widerspruch  stehen. 
Otto  von  Machwitz  wurde  um  jene  Zeit  von  Thorn  aus  zur  Gefangennahme  der  er- 
wähnten Ordensgesandten  abgeschickt,  und  König  Kazimir  unterhandelte  am  20.  Febr. 
mit  den  Verbündeten  zu  Krakau.  Wenn  K.  Hoburg  weiter  (p.  174)  den  Kurf&rsten 
von  Brandenburg,  der  die  Neumaik  vom  Hochmeister  bereits  erstanden  hat,  am 
3.  Februar  Schlochau  wacker  berenncn  lässt,  so  rouss  er  falsch  gelesen  haben  und 
dachte  wohl  in  dem  Augenblicke,  als  er  dies  schrieb,  nicht  daran,  dass  die  VerbQn- 
deten  erst  am  4.  resp.  6.  Februar  ihren  Absagebrief  ausstellten,  und  dass  Friedrich 
erst  am  22.  Februar  die  Neumark  vom  Hochmeister  käuflich  erhielt;  vergl.  Voigt, 
die  Erwerbung  der  Neumark. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J.  Malotka.  413 

dreissig  Reisige  aus  dem  Danziger  Lager  sprengten  nämlich  keck  vor 
das  Ordensschloss,  mnssten  aber  nach  einigen  Plänkeleien  unverrich- 
teter  Dinge  zu  den  Ihrigen  zurückkehren/***)  Bei  einer  am  7.  März 
vorgenommenen  Heereszählung  befanden  sich  im  Lager  nur  600  Mann  '*') 
so  dass  die  Danziger  bei  so  geringer  Macht  gegen  die  Marienburg, 
welche  mindestens  3000  Vertheidiger  zählte,**')  nichts  von  Bedeutung 
ausrichten  konnten.  Dagegen  machten  die  Ordensritter  wiederholentlich 
AusföUe  in  den  Werder,  plünderten  und  verbrannten  einzelne  Ortschaften, 
wie  Lesewitz,  Warnau,  Tragheim,  bedrohten  Neuteich  und  sogar  das 
Lager  der  Feinde  selbst  mit  einem  Ueberfalle.***)  Inzwischen  näherten 
sich  Otto  von  Machwitz  und  Jokusch  von  Swenten  mit  einer  Schaar 
Söldner,  darunter  viele  Böhmen,  der  Stadt  von  der  andern  Seite  und 
schlugen  am  14.  März  in  der  Nähe  des  Dorfes  Willenberg,  an  der 
rechten  Seite  des  Nogatflusses  ihr  Lager  auf.'**)  Etwa  200  Mann 
stark  versuchten  auch  sie  Tags  darauf  in  aller  Frühe  einen  AngriflF 
auf  das  Schloss,  bei  ihrer  geringen  Zahl  selbstverständlich  ohne  jeden 
Erfolg.  Sie  verschanzten  sich  daher  theils  bei  Hoppenbruch,  eine  Viertel 
Meile  von  Marienburg,  theils  bei  Willenberg,  und  von  hier  erliess  Otto 
von  Machwitz  im  Namen  der  Städte  und  Stände  eine  drohende  Auffor- 
derung zur  Uebergabe  der  Stadt,  die  man  jedoch  keiner  Antwort 
würdigte.**^)  Am  17.  März  wurde  das  Belagerungsheer  durch  Elbinger 
unter  Ramschel  von  Kr  ixen,  durch  Samländer  und  Niederländer  und 
durch  Mannschaften  aus  den  Gebieten  von  Osterode,  Kulm  und  Thom 


«»»)  Voigt,  Gesell.  Marienbargs  p.  404,  lässt  dagegen  die  Marienburgcr  am 
5.  März  eiDen  glücklichen  Ausfall  auf  das  Lager  der  Danziger  unternehmen,  und 
Bd.  8,  380  erzählt  er,  dass  die  Belagerten  mit  diesem  Ausfalle  die  Aufforderung  der 
Verbündeten  zur  Uebergabe,  die,  wie  er  richtig  angiebt,  erst  am  15.  März  erfolgte, 
beantworteten. 

"*)  Hirsch  in  den  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  507,  1  nach  Briefen  des  Danziger  Archivs. 
Nach  Voigt,  Gesch.  Marienburgs  p.  404,  waren  es  dagegen  6000  Danziger,  die  zum 
grossen  Schrecken  der  Marienburger  heranrückten. 

**^)  Nach  der  Fortsetzung  von  Dettmars  Lübeckischer  Chronik  ed.  Grautoff, 
II,  p.  165,  während  die  Danziger  die  Besatzung  auf  3500  Mann  in  ihren  Briefen 
schätzen;  vgl.  Hoburg  p.  196. 

^»3)  Hoburg  p.  176. 

»")  Fortsetzg.  der  alt.  HMchronik  cap.  227.    Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  28. 

"»)  Voigt  8,  380. 


Digitized  by  VjOOQIC 


4} 4  Beitrüge  zar  Geschichte  Prenssenfl  im  15.  Jahrhandert. 

verstärkt.  Auch  die  Danziger  erhielten  um  diese  Zeit  bedeutenden  Zuzug 
aus  dem  Dobrzinerlande,^**)  aber  noch  immer  vermochte  man  nicht,  den 
Belagerten  irgendwie  beizukommen  oder  sie  in  ihrem  muthigen  Widerslande 
zu  erschrecken.  Einei*seits  war  nämlich  die  gutbefestigte,  mit  Vertheidigern 
und  Lebensmitteln  wohl  versehene  Stadt  noch  lange  nicht  so  enge  einge- 
schlossen, um  fortwährend  beunruhigt  und  ernstlich  geföhrdet  werden  zu 
können;  anderseits  bestand  das  Belagerungshcer  nur  zum  Theil  aus 
entschlossenen  Bürgersoldaten;  grösstentheils  waren  es  Söldner,  von 
den  Kriegspfliclitigen  gestellt,  die  ohne  ein  eigentliches  Interresse  an  dem 
Kampfe  bald  ihren  Sold  forderten,  bald  trotzig  den  Dienst  verweigerten 
und  aus  dem  Lager  wegzogen,  um  auf  eigene  Faust  auf  Raub  und 
Plünderung  im  Lande  umherzuziehen.  Dazu  machte  sich  bald  Mangel 
an  Lebensmitteln  bemerkbar,  man  vermisste  Munition,  Schanzzeug  und 
Kriegsgeräth,  das  alles  nur  mit  Mühe  von  Danzig  aus  beschafft  werden 
konnte.  Daher  fehlte  es  auch  den  Führern  an  reclitem  Vertrauen  zur 
Sache,  und  Ewald  Wrige  erbat  sich  sogar,  da  er  angeblich  schlecht 
zu  Fuss  war,  den  Abschied.  An  seiner  statt  kam  der  Bürgermeister 
Reinhold  Niederhoff  mit  neuer  Verstärkung  an,  aber  eine  abermalige 
Heereszählung  im  Danziger  Lager  ergab  nur  800  Mann.  So  wurde 
denn  auch  die  üebergabe  der  Stadt,  die  Niederhoff  forderte,  aufs  ent- 
schiedenste zurückgewiesen.'*') 

Um  nun  mehr  Einheit  und  Ordnung  in  das  Unternehmen  zu  bringen, 
wurde  Sübor  von  Baysen  zum  obersten  Heergrafen  ernannt  und  erhielt 
als  solcher  den  Oberbefehl  über  alle  Truppen  vor  Marienburg.  Zugleich 
trug  man  den  Danzigcrn  Jiuf,  sich  möglichst  mit  den  Bewohnern  des 
Werders  zu  verstärken,  der  Stadt  näher  zu  rücken  und  so  in  unmittel- 
barer Nähe  von  der  linken  Nogatseite  den  Befehlen  des  obersten  Feld- 
herrn gemäss  die  Belagerung  nachdrücklichst  zu  betreiben.*'*)  Die 
nächsten  Tage  verliefen  ohne  jedes  Gefecht  Aber  während  noch  die 
Danziger  mit  der  Ausführung  des  ihnen  aufgetragenen  Befehls  beschäf- 


»^•)  Hoburg  p.  176  und  Th.  Hirsch  in  den  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  507. 
'")  Schreiben  Niederhoffs  vom  19.  März  bei  Hoburg  p.  176. 
***)  Th.  Hirsch  1.  c.  p.  507,  1  und  Schreiben  des  Gubernators  vom  20.  März 
bei  Hoburg  p.  176. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J.  Malotka.  415 

tigt  waren,  erlitt  das  gegenüberliegende  Heer  einen  Verlust  durch  den 
üebergang  einiger  Böhmen  zur  Parthei  des  Ordens.  "^)  Dieser  Vorfall 
entmuthigte  jedoch  die  Verbündeten  nicht,  und  in  der  Nacht  vom 
28.  zum  29.  März  versuchten  Einige  sich  an  die  Stadt  heranzuschleichen, 
um  die  Befestigung  des  Marienthores  genauer  zu  untersuchen.  Von 
der  ausgestellten  Wache  bemerkt,  konnten  sie  aber  ihr  Vorhaben  nicht 
ausführen,  da  alsbald  die  ganze  Stadt  unter  Waffen  zusammengerufen 
war.  *^*')  Am  folgenden  Tage  wurde  die  Marienburg  von  den  Danzigern, 
die  bereits  am  25.  März]*')  mit  ihrem  Geschütz  in  den  Warnau'schen 
Wald  '")  vorgerückt  waren,  einige  Zeit  beschossen,  jedoch  ohne  erheb- 
lichen Schaden.'")  Ebenso  erfolglos  war  das  Gefecht  vom  31.  März, 
das  gegen  300  Eeiter  aus  dem  Lager  bei  Hoppenbruch  den  Marien- 
burgern  anboten.'^*)  Glücklicher  waren  dagegen  die  Danziger  an  diesem 
Tage.  Aus  dem  Wamau'schen  Walde  vordringend  gelang  es  ihnen  nach 
Verlust  von  etwa  20  Mann  in  dem  der  Stadt  unniittelbar  gegenüber- 
liegenden Kaldowe  festen  Fuss  zu  fassen,  während  ein  Theil  der  Ihrigen 
noch  in  dem  Lager  bei  Warnau  blieb.  '*^)  Aber  während  die  in  Kaldowe  mit 
der  Aufwerfung  von  Gräben  in  Anspruch  genommen  und  mit  einer  passen- 
den und  wirksamen  Aufstellung  des  Geschützes  beschäftigt  waren,  wurden 
sie  am  Nachmittag  des  1.  April  von  drei  starken  feindlichen  Haufen 
aus  der  Stadt  angegiiffen,  nach  längerem  Widerstände  zum  grössten 
Theil  vernichtet  und  der  Best  in  die  Flucht  geschlagen.  Die  aus  dem 
Lager  bei  Warnau,  anstatt  den  bedrängten  Ihrigen  zur  Hilfö  zu  eilen, 
ergriffen  „glich  als  der  hase  thutt"  die  Flucht  und  versuchten  sich 
über  Neuteich  nach  Danzig  zu  retten.  Die  Danziger  hatten  in  diesem 
Treffen  über  300  Mann  an  Todten  und  Gefangenen  eingebüsst;  ihr 
ganzes  Lager  mit  vierzehn  Steinbüchsen,  mit  allen  Lebensmitteln 
und   zwei  Fahnen,   der   Dirschauer   und   Danziger,  wurde  Beute    des 


"®)  Gesch.  weg.  e.  Bandes  cap.  28.        ^^^)  ib. 
>^^)  Fortsetzg.  der  alt.  HMchronik  cap.  227. 


"2)  Der  Dicht  mehr  vorhandene  Warnau*sche  Wald  lag  zwischen  den  heutigen 
Ortschaften  Eozelitzke  und  Kaldowe. 

>")  Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  29.        "*)  ib.  cap*  30. 

*^^)  Fortsetzg.  der  alt.  HMchronik  cp.  227.     Gesch.  weg.  e.  Bandes  cap.  30* 


Digitized  by  VjOOQIC 


^\Q  ßeiträge  zar  Geschichte  Prenssens  im  15.  Jahrhundert. 

Feindes.*")  In  Folge  dieser  Niederlage  fiel  Neuteich  von  den  Yer- 
bundeten  ab  und  auch  die  Bewohner  des  grossen  Werders  schwuren 
am  2.  April  dem  Orden  wiederum  Treue  und  Gehorsam.*") 

In  Danzig  gab  man  jedoch  nicht  alles  verloren  und  wollte  sogleich 
ein  zweites  Heer  gegen  Marienburg  abschicken,  als  Kaufleute,  die  von 
Leipzig  heimkehrten,  die  Nachricht  verbreiteten:  der  Deutschmeister 
ziehe  mit  einer  grossen  Kriegsmacht  dem  Orden  zur  Hilfe  und  wolle 
vor  allem  Danzig  belagern.  *")  Dieses  musste  also  auf  die  eigene  Ver- 
theidigung  bedacht  sein,  und  die  Absendung  in  das  Lager  der  Verbündeten 
unterblieb  vorläufig.  Bald  machten  auch  die  Belagerten  wieder  Ausfälle 
in  das  Elbinger  Gebiet,  raubten  und  plünderten  hier  und  fingen  alle 
Schiffe,  die  für  das  Belagerungsheer  mit  Lebensmitteln  bestimmt  waren, 
auf  der  Weichsel  auf.  **')  Daher  wurde  Danzig  von  Neuem  bestürmt, 
mit  der  Ausrüstung  frischer  Truppen  nicht  länger  zu  zögern.  Der 
Gubemator  Hans  von  Baysen  unterstützte  seine  Bitte  mit  beruhigenden 
Nachrichten;    den  angeblichen  Anzug  des  Deutschmeisters  erklärte  er 


^^^  Fortsetzg.  etc.  c.  228.  Gesch.  w.  e.  B.  c.  31.  —  Die  ADgaben'über  die'Zahl 
der  bei  Ealdowe  gefaUenen  Danziger  weichen  ebenfaUs  tod  einander  ab.  Die  Fort- 
setzung 2C.  berichtet,  dass  der  Verlast  sich  im  Ganzen  anf  900  rcsp.  1100  Mann  be- 
laufen habe.  Dagegen  werden  in  der  Gesch.  weg.  e.  Bandes  „wol  bj  600  man*' 
angegeben,  während  Lindau  1.  c.  p.  508  nur  von  300  spricht  Der  Danziger  Rath 
meldet  in  einem  Schreiben  vom  2.  April  seinen  Sendboten  in  Thom  (ygl.  SS.  r.  Pr. 
IV,  p.  507,  2),  dass  diese  Niederlage  nicht  so  sehr  bedeutend  sei,  ^^sunder  do  scyn 
etzliche  geslagcn  und  gefangen  umo  300  man  adir  mehe".  In  einem  Briefe  des  HBIs. 
an  den  Herzog  von  Masovien  bei  Voigt  8,  383  werden  dagegen  700  Mann  angegeben, 
ebenso  in  einem  andern  an  deU  Deutschmeister  (Voigt  8,  383),  wo  es  heisst: 
„.  . .  .  so  das  ircr  vol  bey  700  erslagen  seyn  und  gefangen,  doch  das  meiste  teil  sey 
crslagcn  und  der  unsem  ward  nich  mer  den  einer  erslagen  in  demselben  slagcn''. 
Voigt  ist  diesen  Angaben  des  HMs.  ohne  Bedenken  gefolgt  und  hat  die  700  als  eine 
ausgemachte  Thatsachc  in  seine  Geschichte  aufgenommen;  vgl.  8,  383  und  ebenso 
Gesch.  Marienburgs  p.  406.  Bedenkt  man  aber,  dass  der  Bürgermeister  Niederhoflf 
um  den  20.  März  nur  800  Mann  im  ganzen  Danziger  Lager  vorfand,  berücksichtigt 
man  ferner,  dass  nur  ein  Theil  der  Danziger  bei  Ealdowe  lag,  wahrend  der  andere 
sich  im  Lager  bei  Warnau  aufhielt,  so  fallen  die  Angaben  der  Fortsetzg.  sc.  ohne 
Weiteres  in  sich  zusammen.  Aber  auch  die  700  des  HMs.  sind  zu  hoch  geschätzt 
und  man  wird  nicht  irren,  wenn  man  den  Verlust  mit  Lindau  nnd  dem  erwähnten 
Briefe  des  Danziger  Bathes  auf  300 — 350  Mann  berechnet. 

*^^)  Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  32. 

"8)  Schreiben  des  Danziger  Bathes  vom  2.  April  in  den  SS.  r.  Pr.  IV,  p.507,  2. 

**9)  Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  33.    Fortsetzg.  der  81t.  HMchronik  cap.  230. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J.  Malotka. 


417 


für  eine  Lüge,  da  man  weder  in  Böhmen,  Schlesien  noch  sonst  irgendwo 
etwas  davon  wisse.  Gegen  die  drohende  Ordensmacht  in  der  Neuraark 
sei  der  Hauptmann  Czerlinski  mit  genügender  Macht  ausgezogen.  Dazu 
rüste  auch  der  König  von  Polen,  dessen  Ankunft  in  Preussen  täglich 
zu  erwarten  stünde-  Aufgabe  der  Danziger  sei  es  also,  nur  Marienburg 
von  der  linken  Seite  der  Nogat  in  Schach  zu  halten,  den  Werder  zu 
schützen  und  die  TJebergänge  über  die  Weichsel  zu  bewachen. '•^)  In 
Folge  dessen  wurde  der  Rathsherr  Gert  Mylingsdorf  mit  einer  Anzahl 
bewaffneter  Fahrzeuge  die  Weichsel  hinaufgeschickt,  der  schon  vor  dem 
18.  April  den  Weichselübergang  bei  Dirschau  besetzt  hielt  und  am 
20.  April  seiner  Vaterstadt  melden  konnte,  dass  er  dem  Feinde  5  Kähne 
abgenommen  habe.  *®')  Um  Marienburg  lagen  Belagerer  und  Belagerte 
fast  unthätig;  es  wird  nur  von  kleinen  nichtssagenden  Scharmützeln 
berichtet,  "*)  bei  denen  es  schon  als  etwas  Bedeutendes  erschien,  wenn 
ein  oder  zwei  Mann  gefangen,  ein  oder  zwei  Pferde  erschossen  wurden.  ^") 
Als  aber  am  20.  April  masovische  Söldner  *®*)  den  Belagerten  zur  Unter- 
stützung kamen,  wiederholte  Hans  von  Baysen  seine  Aufforderung  an 
Danzig,  und  nicht  ohne  Erfolg.  Ende  April  wurde  Wilhelm  Jordan 
mit  600  Mann  nach  Marienburg  die  Weichsel  hinauf  beordert  und  er- 
reichte nach  seiner  Vereinigung  mit  etwa  200  Böhmen  und  Polen  unter 
dem  Hauptmann  Huderski  um  die  Montaner  Spitze  herum  in  den  ersten 
Tagen  des  Mai  die  Stadt.  ^^^)  Als  nun  noch  um  den  8.  Mai  einzelne 
Schaaren  aus  Elbing,  Königsberg  und  dem  Samlande  zur  Verstärkung 
anlangten,  fühlte  man  sich  stark  genug,  gegen  das  Ordenshaus  energischer 
wieder  vorzugehen.  Hierbei  handelte  es  sich,  wie  auch  Wilhelm  Jordan 
ganz  richtig  erkannte,  zunächst  um  die  Zerstörung  der  Nogatbrücke 
und  dann  um  die  Herrichtung  einer  neuen  ober-  oder  unterhalb  der 
Stadt.    Zu  beiden  Unternehmungen  fehlte  es  aber  an  den  erforderlichen 


««)  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  508.    Hoburg  p.  178.        «««)  ib. 

'^'^)  am  9.,  11.  und  14.  April. 

"«)  Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  33,  34,  35. 

«c4)  Nach  der  Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  35  waren  es  40,  nach  dem  Schreiben 
des  Gubernators  bei  Hoburg  p.  179  dagegen  50  Mann. 

*«»)  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  508  und  Hoburg  p.  179.  Die  Angaben  des  Letzteren, 
sind  hier  jedenfalls  zu  gross. 

Altpr.  Uouatstchrift  Bd.  XIX.  Hft.  5  u.  6*  27 


Digitized  by  VjOOQIC 


418  Beiträg^e  snr  Geschichte  Preassens  im  15.  Jahrhundert 


Mitteln,  und  auch  die  wiederholten  Mahnungen  des  öubernators,  der 
von  dem  obersten  Heergrafen  die  Betreibung  dieses  Planes  verlangte, 
mussten  unbeachtet  bleiben.  *^®)  Ueberhaupt  sah  es  in  dem  Belagenmgs- 
heere  nach  den  Berichten  Jordans  während  des  Mai  und  Anfang  Juni 
recht  traurig  aus.  Es  fehlte  an  alten  Kähnen,  die  er  mit  Pech  und 
Theer  anfüllen  und  als  Brander  zum  Zerstören  der  Brücke  gebrauchen, 
theils  auch  zum  Auf  bau  der  neuen  Schiffsbrücke  über  dieNogat  benutzen 
wollte;  es  mangelte  an  geschickten  Leuten,  die  mit  der  Ausführung 
dieser  wichtigen  Unternehmungen  betraut  werden  könnten;  Pulver  und 
Pfeile  vermisste  man  nur  zu  oft.  Zu  diesen  Uebelständen  kam  noch 
die  unzweckmässige  Bewaffnung  der  Söldner,  die  zum  grössten  Theil 
mit  Spiessen  und  nur  die  Wenigsten  mit  Armbrüsten  versehen  waren, 
üeberdies  Wurden  recht  oft  Klagen  laut  über  dürftige  Verpflegung  und 
Besoldung,  und  zwischen  den  Deutschen,  Polen  und  Böhmen  machte 
sich  eine  beständig  wiederkehrende  Uneinigkeit  bemerkbar.**^) 

Der  Orden  suchte  auch  diese  für  ihn  günstigen  Verhältnisse  aufs 
beste  auszunutzen  und  beschränkte  sich  nicht  auf  die  blosse  Verthei- 
digung  des  Haupthauses,  sondern  bereitete  seinen  Feinden  selbst  in 
grösserer  Entfernung  vielfachen  Schaden.  So  hatte  er  eine  Meile  ober- 
halb Marienburgs  auf  dem  linken  Nogatufer  bei  der  Ortschaft  Werners- 
dorf sich  verschanzt  und  beunruhigte  von  hier  aus  mit  drei  Lotbüchsen 
in  einer  Stärke  von  100  Mann  den  Verkehr  auf  dem  Flusse.  Ebenso 
lauerten  bei  Montan  gegen  200  Bauern,  mit  Büchsen  und  Armbrüsten 
versehen,  den  von  Danzig  mit  Lebensmitteln  in  das  Lager  kommenden 
Schiffen  auf.  *•*)  Dazu  wurden  die  Belagerer  durch  häufige  Ausfälle  *®*) 
aus  der  Stadt  beständig  beunruhigt,  deren  sie  sich  nur  mit  Anstrengung 
erwehren  konnten.  Die  böhmischen  Söldner  drohten  jeden  Augenblick 
fortzuziehen,  ein  Theil  des  Danziger  Heeres  musste  nach  Stuhm  abge- 
schickt werden,*'®)   und   das   übriggebliebene  war  zum  grössten  Theil 


««6)  Voigt,  Gesch.  Marienburgs  p.  410  und  8,  387. 

«")  Voigt  8,  366.    Hoburg  p.  180. 

"*)  Nach  einem  Schreiben  Jordans  vom  25.  Mai  bei  Hoburg  p.  195. 

*^*)  Erwähnenswerth  sind  besonders  das  Gefecht  vom  2.  Juni  an  dem  Karpf- 
teich  und  vom  10.  Juni  an  der  Mittelmühle.    Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  36  u.  37. 

"*>)  Nach  Voigt,  Gesch.  Marienburgs  p.  410  wurden  500,  nach  Hoburg  p.  196 
nur  400  Mann  nach  Stuhm  abgeschickt. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J,  Malotka.  419 


kampfunfähig,  "*)  Deshalb  versprach  König  Kazimir  sein  Hofgesinde 
nach  Marienburg  abzuschicken,"*^)  und  Danzig  rüstete  von  Neuem  ein 
starkes  Heer  aus  und  betraute  mit  dem  Oberbefehl  über  dasselbe  den 
Grafen  von  Hohenstein,  die  böhmischen  Hauptleute  HudersM  und 
Tristram  und  den  polnischen  Heerführer  Stibor  von  Ponitz.  Die 
Weichsel  hinaufziehend  landeten  diese  am  29.  Juni  Gerdien  gegenüber 
und  zogen  dann  über  Montan  nach  Lösken,  Von  hier  eiTeichten  sie 
ohne  Angriff  das  alte  Lager  der  Danziger  im  Warnau'schen  Walde  und 
nahmen  am  4.  Juli,  im  Ganzen  etwa  4000  Mann  stark,  "^)  die  Belage- 
rung Marienburgs  von  dem  linken  Nogatufer  wieder  auf.  "*) 

So  war  die  Stadt  zum  zweiten  Mal  von  drei  feindlichen  Heeren  ein- 
geschlossen, und  allgemein  glaubte  man  jetzt,  dass  sich  der  hartbe- 
drängte Orden  nicht  mehr  lange  halten  würde.  Aber  das  gute  Beispiel 
Heinrichs  von  Plauen  und  des  biedern  Bürgermeisters  Bartholomäus 
Blume  erhielt  die  Ritter  auf  dem  Schlosse  wie  die  Bevölkerung  in  der  • 
Stadt  bei  ungebrochenem  Muthe.  In  all  den  kleinen  Gefechten  und 
Scharmützeln,  die  im  Monat  Juli  fast  täglich  bei  Gelegenheit  des  Futter- 
und  Holzholens  sich  wiederholten,  zogen  die  Verbündeten  fast  immer 
den  Kürzeren  und  ihre  Zahl  schmolz  immer  mehr  zusammen.'"*)  Als 
dann  Ende  Juli  und  Anfang  August  die  Danziger  in  ganzen  Schaaren 
das  Lager  verliessen,  um  zur  Zeit  des  Dominiks  zu  Hause  zu  sein,  "**) 
wagten  die  Belagerten,  die  von  dem  linken  Nogatufer  nichts  zu  be- 
furchten hatten,  am  1.  August  einen  grösseren  Ausfall  auf  die  bei  Willen- 
berg. Von  hier  waren  um  diese  Zeit  die  Böhmen  zum  grössten  Theile 
fortgezogen  und  obwohl  Kazimir  an  Stelle  derselben  sein  Hofgesinde 


«^»)  Hoburg  p.  196.        »'^j  jb, 

"3)  Nach  der  Danziger  Chronik  und  Schütz  waren  es  4000  Mann.  Voigt, 
Gesch.  Marienburgs  p.  415  u.  416,  erzählt  nach  Grünau,  dem  sonst  nur  Hennenberger 
hier  gefolgt  ist,  von  10,000  Mann.  ~  Ebendaselbst  ist  unrichtig  der  Anfang  dieser 
zweiten  Belagerung  auf  den  7.  Juli  verlegt. 

^'^)  Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  38.  Fortsetzg.  d.  alt  HMchronik  c.  230,  231 
und  Lindau  1.  c.  p.  508. 

"^)  Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  39,  40,  41.    Fortsetzg,  cap.  231. 

"«)  Hoburg  p.  198. 

27* 


Digitized  by  VjOOQIC 


420  Beiträge  zur  Geschichte  Preassens  im  15.  Jahrhondert. 

geschickt  hatte,*")  wurden  die  Verbündeten  geschlagen  und  mnssten 
sich  nach  einem  Verluste  von  GO  Mann  in  ihr  Lager  zurückziehen."*) 
Tags  darauf  lief  in  Marienburg  die  angenehme  Nachricht  ein,  dass  ein 
grosses  Heer  aus  Deutschland  heranrücke,  um  Konitz  zu  entsetzen. 
Hierdurch  ermuthigt,  machten  die  aus  Marienburg  in  einer  Stärke  von 
400  Mann  einen  Ausfall  in  den  Werder,  plünderten  Wernersdorf  und 
Montan  aus  und  kehrten  ungehindert  zurück.  Man  fing  auch  schon  an, 
Danzig  wieder  mit  Bitten  um  Verstärkung  zu  bestürmen,"^)  als  die 
Nachricht  von  dem  Falle  Stuhms  wenigstens  für  den  Augenblick  er- 
muthigend  einwirkte,  **°)  Jedoch  suchte  man  sich  auf  Seiten  des  Ordens 
über  den  Verlust  dieses  Schlosses  zu  trösten,  und  erbittert  über  den 
Abfall  einiger  Ordensbrüder  bei  der  üebergabe  Stuhms  griffen  am 
10.  August  gegen  2000  Mann  die  Danziger  bei  Warnau  an,  umgingen, 


"')  Toppen,  SS.  r.  Pr.  VI,  p.  125  Anm.  4  hat  sich  dahin  ausgesprochen,  dass 
die  Tom  Polenkönige  den  Verbündeten  versprochene  Hilfsschaar  vor  Marienbnrg  nie 
eingetroffen  sei.  Dagegen  berichtet  Dlngosz,  dem  auch  Schütz  gefolgt  ist,  aus- 
drücklich: „.  •••  Itaque  in  conventione  ipsa  (=■  Tagfahrt  zu  Graudenz  vom  13.  Juli) 
de  hoc  imprimis  provisum  est,  ut,  exactione  in  quaelibet  capita  imposita,  meritum 
Stipendium  Bohemis  licentiatis  persolveretur  .  .  .  his  itaque  ordinatis,  in  Bohemorom 
licentiatorum  locum  aulicos  suos  rex  Casimirus  in  obsidionem  castri  Marienbarg, 
praefecto  eis  Joanne  de  Sczekoczin,  capitaneo  Lublinensi,  in  ducem  et  capitaneum, 
transmittit".  Dlugosz  weiss  also  auch  den  Namen  des  Befehlshabers  zu  nennen,  und 
seine  Angabe  wird  bestätigt  durch  die  Fortsetzung  der  altem  HMchronik  cap.  232, 
nach  welcher  Kazimir  2000  Mann  von  seinem  Hofgesinde  nach  Marienburg  schickte, 
während  die  Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  42  nur  von  600  Polen  zu  berichten  weiss. 
Die  Zahl  steht  nicht  fest,  aber  die  Thatsache  kann  nicht  geleugnet  werden.  Auch 
wissen  wir  aus  Briefen  des  Hochmeisters,  dass  die  Böhmen  abzogen  (Schreiben  vom 
25.  Juli  an  den  Bischof  von  Pomesanien  bei  Voigt  8,  397)  und  durch  Polen  ersetzt 
wurden  (Schreiben  vom  30.  Juli  an  Heinrich  Beuss  nach  Konitz  bei  Voigt  p.  397). 
Ferner  wird  durch  die  Fortsetzg.  cap.  233  und  auch  durch  die  Gesch.  w.  e,  Bundes 
1.  c.  hervorgehoben,  dass  sich  die  Polen  an  dem  Gefecht  vom  1.  August  betheiligten, 
ihre  Ankunft  vor  Marienburg  fällt  also  zwischen  den  25.  Juli  und  1.  August 

''«)  Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  42.  Fortsetzg.  der  alt.  HMchronik  cap.  233. 
Voigt  8,  399  lässt  diesen  Ausfall  vom  1.  August  erst  nach  der  üebergabe  Stuhms 
stattfinden,  jedenfalls  durch  Dlugosz  verleitet,  der  es  sogar  auf  den  17.  August  ver- 
legt und  im  Widerspruche  mit  allen  andern  Berichten  den  Polen  den  Sieg  zuschreibt. 

«'9)  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  509. 

^**>)  Die  üebergabe  Stuhms  an  die  Verbündeten  nach  zweiundzwanzig  wöchent- 
lichem Widerstände  erfolgte  unter  Zusicherung  freien  Abzuges  am  8.  August;  vgl. 
Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  42  und  Voigt  8,  398. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J.  Malotka.  421 

als  diese  den  angebotenen  Kampf  nicht  annahmen,  ihr  Lager,  plünderten 
Lesewitz  und.  Tragheim  aus  und  kehrten  mit  sieben  erbeuteten  Wagen 
mit  Lebensmitteln  unter  allgemeinem  Jubel  der  Ihrigen  in  die  Stadt 
zurück.'®*)  Nach  den  unbedeutenden  Gefechten  am  14.  u.  20.  August '^^) 
waren  allmählig  und  mit  üeberwindung  aller  Art  Hindeiiiisse  die  Vor- 
bereitungen zu  der  lange  geplanten  Zerstörung  der  Nogatbrücke  beendet. 
Am  Abend  des  23.  August  wurden  sieben  mit  Heu,  Pech,  Pulver,  Theer 
und  andern  Brennmaterialien  angefüllte  Kähne  angezündet  und  nach 
einander  gegen  die  Brücke  losgelassen.  Es  gelang  wirklich  drei  Joche 
derselben  niederzubrennen,  aber  bei  der  verdoppelten  Aufmerksamkeit 
der  Belagerten  hatte  dieses  keine  weitere  Bedeutung.  Man  bot  dem 
Feinde  Gefechte  an,  man  scharmützelte  mit  ihm  gerade  wie  früher 
und  stellte  dabei  im  Verlauf  von  drei  Tagen '**)  die  beschädigte  Brücke 
vollständig  wieder  her.  **')  Aber  noch  mochten  die  Verbündeten  ihren 
Plan,  von  dessen  Ausführung  sie  sich  so  grossen  Erfolg  versprochen, 
nicht  endgiltig  aufgeben.  Otto  von  Machwitz  erhielt  den  Auftrag,  von 
Thorn  aus  neue  Kähne  zu  diesem  Zwecke  nach  Marienburg  hinunter- 
zubringen, und  in  der  Nacht  vom  2.  zum  3.  September  versuchte  man 
noch  einmal  die  wiederhergestellte  Brücke  zu  zerstören.  Für  diesmal 
misslang  der  Versuch  wegen  der  inzwischen  getroffenen  Vorsichtsmaß- 
regeln des  Ordens  gänzlich.**^) 


*•")  Fortsetzg.  cap.  234.    Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  43. 

"2)  Nach  den  von  Th.  Hirsch  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  509  angeführten  Briefen  aus 
dem  Danziger  Archiv  hätten  die  Danziger  am  20.  Augast  40  Pferde  eingebtissi 
Diese  Angabe  wird  von  Ordensseite  nicht  bestätigt.  Laut  der  Gesch.  weg.  e.  Bundes 
cap.  43  betheiligten  sich  die  Danziger  nur  mit  30  Pferden  an  diesem  Gefechte  und 
verloren  nur  2  Mann.  Die  Fortsetzg.  erwähnt  dieses  Vorfalles  gar  nicht,  dagegen 
wird  cap.  235  berichtet,  dass  den  Verbündeten  aus  dem  Lager  bei  Willenberg  am 
4.  September  40  Pferde  verwandet  wurden,  was  die  Gesch.  weg  e.  Bandes  cap.  4t) 
mit  den  Worten  bestätigt:  „das  die  usem  beere  vast  schaden  nomen  an  pferden 
zuvor  und  ouch  an  leuthen",  aber  das  Gefecht  auf  den  5.  September  verlegt. 

»»3)  Vom  26.  bis  29.  August. 

***)  Fortsetzg.  cap.  234,  235.    Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  44. 

***)  In  Betreff  des  Datums,  der  Zahl  der  verbrannten  Joche  und  der  erforder- 
lichen Zeit  zar  Wiederherstellung  der  Brücke  weichen  die  Quellen  von  einander  ab. 
In  einem  Briefe  des  HMs.  an  den  Herzog  von  Masovien  (bei  Voigt  8,  383)  und 
ebenso  an  Heinrich  Beuss  (Voigt  8,  402)  fand  der  Versach  am  23.  Augast  statt  und 


Digitized  by  VjOOQIC 


^22  Beiträge  zur  Geschichte  Prenssens  im  15*  Jahrhundert« 

Dieses  wiederholte  Fehlschlagen  des  Unternehmens,  die  öfteren 
Verluste,  die  täglichen  Unruhen  und  Plackereien,  die  langwierige  Be- 
lagerung ohne  Aussicht  auf  Erfolg,  alles  das  vermehrte  den  im  Heere 
herrschenden  Unmuth.  Die  Polen  v.erliessen  bald  zum  grösseren  Theil 
das  Lager,  um  mit  dem  König  vor  Konitz  zu  ziehen,  die  Danziger  ent- 
liefen zur  Hälfte  und  „Otto  von  Machwitz  konnte  nur  mit  Mühe  dahin 
gebracht  werden,  noch  einige  Tage  zu  verbleiben".**")  Von  den  un- 
ruhigen Böhmen  befanden  sich  nur  noch  60  Mann  im  Lager,  die  eben- 
falls jeden  Tag  abzuziehen  drohten.  *•')  Und  als  auch  Stibor  von  Ponitz 
die  Verbündeten  verliess,  und  der  Graf  von  Hohenstein  mit  den  Dan- 
zigern  wegen  erlittenen  Schadens  in  heftigen  Streit  gerieth  und  am 
11.  September  mit  50  Reisigen  zu  dem  Orden  überging, '^^)  stieg  die 


hatte  die  Zerstörung  von  3  Bogen  zur  Folge.  Danach  schreibt  Voigt,  aber  in  seiner 
Gesch.  Marienburgs  p.  420  lässt  er  die  Zeitangabe  gänzlich  weg  und  8, 400  findet  dieser 
YorfaU  erst  nach  dem  AbfaU  des  Grafen  von  Hohenstein  statt,  der  jedoch,  wie  wir  be- 
stimmt wissen,  erst  am  11.  September  erfolgte.  Ausserdem  weiss  Voigt  von  8  Tagen,  die 
zur  Beparatur  erforderlich  waren,  und  von  100  Danzigem,  die  bei  dem  Versuche  den 
Tod  fanden,  zu  erzählen,  beides  Angaben,  die  in  den  angeführten  Briefen  nicht  zu 
finden  waren.  —  Nach  der  Fortsetzg.  I.  c,  die  am  ausführUchsten  über  dieses  Ereig- 
nisB  handelt,  wurde  der  erste  Versuch  am  Abend  des  23.  August  mit  7  Schiffen  ge- 
macht und  3  Joche  verbrannt,  und  zwar  von  dem  Heere  bei  Willenberg,  während 
die  Danziger  von  der  andern  Flussscite  die  Stadt  unterdessen  beunruhigten.  Dann 
fahrt  der  Chronist  fort:  „dar  nach  richten  sy  aber  zwen  Weyssel  schelch  zw  mit 
beche  und  theer  und  voll  holzer",  die  sie  anzünden  und  gegen  die  Brücke  treiben  lassen.' 
Jedoch  hatte  der  Hochmeister  „pfell  über  den  Nogett  stossen"  und  „grosse  kethen 
dar  durch  zyhen"  lassen,  so  dass  die  Brücke  unversehrt  blieb.  Und  „an  dem  dinstag 
vor  nativitatis  marie"  —  am  3.  September  —  geschah  dies  und  dies.  Augenschein- 
lich hat  also  ein  zweiter  Versuch,  die  Brücke  zu  verbrennen,  stattgefunden  und  zwar 
vor  dem  3.  September.  —  Die  Gesch.  weg.  e.  Bundes  stimmt  hier  mit  den  Angaben 
der  Fortsetzg.  völlig  überein  und  bemerkt  noch,  dass  die  Reparatur  der  verbrannten 
drei  Joche  drei  Tage,  vom  26.  bis  29.  August  gedauert  habe.  Auch  erwähnt  sie 
eines  zweiten  Versuches  mit  zwei  Kähnen  analog  der  Fortsetzg.,  verlegt  diesen  aber 
auf  den  9.  September.  Es  müsste  also  dieses  Vorhaben  zum  dritten  Mal  versucht 
worden  sein  oder  es  hat  sich  —  was  wahrscheinlicher  ist  —  der  Verfasser  der 
Gesch.  weg.  e.  Bundes  in  der  Zeitangabe  geirrt,  in  welchem  Falle  dann  die  Fortsetzg. 
mit  dem  Schreiben  des  Danziger  Archivs  SS.  r.  Pr.  IV,  p.  509  übereinstimmt  und 
der  zweite  Versuch  in  der  Nacht  vom  2.  zum  3.  September  stattgefunden  hat  Die 
Danziger  sprechen  dagegen  von  vier  verbrannten  Jochen;  vgl.  Hoburg  p.  201  und 
SS.  r.  Pr.  IV,  p.  509. 

»«)  Hoburg  p.  201.        *«')  ib. 

*••)  Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  47.  Fortsetzg.  der  alt.  HMchronik  cap.  236. 
Voigt,  Gesch.  Marienburgs  p.  421. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  J.  Malotka.  423 

Noth  aufs  Höchste.  Der  Orden  liess  sich  diese  Verlegenheit  seines 
Feindes  nicht  entgehen,  und  bevor  noch  eine  vom  Qubernator  von  neuem 
ausgehobene  Hilfsschaar  ankam,  **^)  wurde  am  12.  September  das  Lager 
d^r  Danziger  heftig  bestürmt,  und  Neuteich  nebst  zwei  anliegenden 
Dörfern  ausgeplündert  und  verbrannt.  In  der  folgenden  Nacht  lauerte 
der  Graf  von  Hohenstein  100  Trabanten  auf,  die  unter  Führung  des 
Bathsherrn  Hans  .vom  Walde  dem  Belagerungsheere  24  Wagen  mit 
Lebensmitteln  zuführten;  er  zersprengte  sie  nach  tapferem  Widerstände 
und  brachte  41  Gefangene,  damnter  Hans  vom  Walde  selbst,  mit  etwa 
der  Hälfte  der  Wagen  nach  Marienburg.  *^®) 

Am  13.  September  wurde  der  AngriflF  auf  das  Danziger  Lager  wieder- 
holt; es  kam  zu  einem  heftigen  längeren  Gefechte;  endlich  /.ogen  sich 
die  Danziger  zuiück  und  verlangten  freien  Abzug,  den  der  Orden  ver- 
wehrte. Als  aber  gegen  Abend  die  Ordenstruppen  nach  Marienburg 
zurückkehrten,  entflohen  die  aus  dem  Lager  bei  Warnau  im  Schutze 
der  Nacht  mit  Zurücklassung  aller  Lebensmittel  und  vielen  Kriegs- 
geräthes,  darunter  gegen  20  Steinbüchsen.  Am  folgenden  Morgen  wurden 
sie  verfolgt,  an  der  Weichsel  bei  Schönberg  erreicht,  aber  von  Dir- 
schauer  und  Danziger  Truppen,  die  ins  Lager  zur  Verstärkung  ziehen 
wollten,  von  der  feindlichen  Verfolgung  befreit.  Die  vom  Orden  kehrten 
zurück,  verbrannten  zum  zweiten  Mal  das  Lager  bei  Warnau  und  machten 
noch  an  demselben  Tage  einen  Ausfall  gegen  die  bei  Willenberg.  '**) 
Dann  ward  es  still  um  die  Marienburg;  Belagerer  und  Belagerte  war- 
teten gespannt  auf  den  Ausgang  vor  Konitz.  Als  dann  die  Nachricht 
von  der  Niederlage  des  Königs  lauten  Jubel  und  Freude  in  der  Stadt 
hervorrief,  verliessen  die  Verbündet^  erschreckt  in  aller  Frühe  des 
22.  September  ihr  festes  Lager  und  zerstreuten  sich  nach  allen  vier 
Weltrichtungen. 

Der  bedrängte  Orden  athmete  wieder  auf.  Dirschau  und  Mewe 
mussten  sich  dem  von  Konitz  siegreich  heranziehenden  Heinrich  Keuss 
von  Plauen  ergeben,  und  bereitwilliger  als  man  erwartet  hatte,  kehrten 


'•®)  Voigt,  Gesch.  Marienbnrgs  p.422. 

190)  Gesch.  weg.  e.  Bundes  cap.  47.    Fortsetzg.  cap.  236. 

19  *)  Gesch.  weg.  e.  Bandes  cap.  48.    Lindau  p.  509.    Fortsetzg.  cap.  236. 


Digitized  by 


Google 


424  BeitrM^e  zur  Geschichte  Prenssens  im  15.  Jahrhundert. 

auch  Stuhm,  Pr.  Mark,  Saalfeld,  Liebemühl,  Burg  und  Stadt  Osterode 
Christburg,  Marienwerder,  Biesenburg,  Hohenstein,  Deutsch-Eylau,  Neu- 
mark, Bischofswerder  und  andere  unter  seine  Herrschaft  zurück.  Voll 
Jubel  und  neuer  Hoffnung  erliess  der  HM.  an  Fürsten  und  Herzöge 
Schreiben,  die  das  Glück  des  Ordens  in  hellschimmernden  Farben  ver- 
kündeten. Der  Krieg  schien  beendet,  die  Polen  waren  geschlagen,  ein 
grosser  Theil  der  Bevölkerung  zum  alten  Gehorsam  zurückgekehrt,  und 
ungetrübte  Freude  hewschte  auf  Marienburg.  Jedoch  schien  diese 
Sonne  der  Freude  nur  eine  kurze  Zeit  lang  über  dem  Haupthause; 
bald  sollte  eine  Wolke  des  Kummers  und  neuen  Jammers  sich  dunkel 
und  drohend  darüber  lagern.  Die  grossen  Städte,  die  entschlossenen 
Bitter  des  Bundes,  sie  waren  noch  lange  nicht  gebeugt  durch  die 
Niederlage  vor  Konitz.  Einmüthig  erliessen  sie  an  den  gedemüthigten 
König  eine  tröstende  Gesandtschaft,  und  Kazimir  verliess  Preussen  um 
es  bald  mit  einem  neuen  Heere  zu  überziehen.  Der  Orden  hatte  so- 
bald keine  Hilfe  zu  erwarten.  Die  deutschen  Fürsten  glaubten,  dass 
er,  nach  den  Hochmeisterlichen  Briefen  zu  schliessen,  einer  auswärtigen 
Unterstützung  nicht  mehr  bedürfe,  und  auch  der  Deutschmeister,  der 
mit  einer  ansehnlichen  Heeresschaar  bereits  an  der  Oder  lag,  entliess 
diese  und  kehrte  um.  Zur  Anwerbung  neuer  Söldner  fehlte  es  dem 
HM.  an  Geld.  Nicht  einmal  der  verdiente  Lohn  konnte  den  Haupt- 
leuten abgetragen  werden,  den  sie  immer  stürmischer  verlangten. 

Des  Ordens  und  des  Bischofs  von  Samland  Silbergeschirr  reichte 
bei  weitem  nicht  aus  zur  Deckung  dieser  Forderungen,  daher  that  der 
HM.  den  verhängnissvollen  Schritt  und  verpfändete  den  Söldnern  die 
Marienburg  und  alle  seine  Schlösser,  Städte,  Lande  und  Leute  —  und 
dieses  war  einer  der  Hauptgründe,  die  in  der  Folgezeit  die  Ordens- 
herrschaft entscheidend  brechen  sollten.  — 


Digitized  by 


Google 


Ein  nngedracktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  letzten 

Lebensjaliren. 

Als  Manuscript  herausgegeben  von 

Rudolf  Reicke. 

(Nachdruck  verboten.    Alle  Bechte  vorbehalten.) 

(Fortsetzung.) 

(Vgl.  Altpreuss.  Monatsschr.  XIX.  Hft.  1/2  S.  66-127.  3/4.  S.  255—308.) 

X.  [Halbbogeü  mit  J  be^ichnetj 

[X,  L] 

Die  raumeinnehmende,  bewegbare  Theile  der  Materie,  als  Elemeu- 
tartheile  möglicher  Körper  betrachtet,  von  deren  Form  ihrer  Zusamen- 
setzuDg  noch  abstrahirt  wird,  bevor  sie  als  körperbildend  vorgestellt 
werden,  heissen  Stoffe  (partes  materiae  constituentes),  d.  i.  Substanzen 
im  Kaume,  deren  bewegende  Kräfte  nach  Verschiedenheit  ihrer  Natur 
verschiedenen  Gesetzen  gemäs  bewegend  seyn  könen.  Diejenige  Ma- 
terie, welcher  eine  Eigenthumlichkeit  (qualitas  fpecifica),  nach  gewissen 
Gesetzen  zu  bewegen,  zukomt,  die  nicht  von  noch  andern  bewegenden 
Kräften  und  ihren  Gesetzen  abhängend  ist,  wird  der  Grundstoff 
(bafis),  darf  aber  darum  eben  nicht  der  Urstoff  (bafis  primitiva)  einer 
gewissen  Materie  heissen;  den  er  köiite  doch  wohl  auch  ein  solcher 
Stoff  seyn,  dessen  BeschafiFenheit  über  alle  unsere  Naturforschung  hin- 
ausläge, wie  man  z.B.  von  der  Basis  der  Saltzsäure  spricht,**)  und 
darunter  eine  bewegende  Kraft  versteht,  welche  den  Wirkungen  einer 
Säure  überhaupt  analog  ist,  ohne  eben  zu  wissen,  wodurch  und  aus 
welcher  Ursache  sie  es  ist. 

Man  kan  diese  Grundlage  auch  eben   so  wenig  durch   eine  von 


^^)  amgestrichm : y,den  Wärmestoff  (mit dem,  was  vielleicht  nnr  eine  Modificatiou 
seiner  dynamischen  Eigenschaft,  nicht  ein  besonderer  Stoff  sejn  mag,  den  Licht- 
stoff) aosgenomen.'' 


Digitized  by  VjOOQIC 


426      ^^°  angedruekteB  Werk  von  Kant  ans  B^nen  letiten  Lebensjahren. 

vielen  specifisch  verschiedenen  (bafibus)  im  Plural  (Materien)  ausdrücken, 
als  man  sich  unrichtig  ausdi-ücken  wurde,  wen  man,  wie  schon  oben  ange- 
merkt worden,  von  Erfahrungen  (experientiae)  sprechen  wollte,  um  die 
synthetische  Einheit  empirischer  Vorstellungen  (Warnehmungen),  welche 
sie  unter  einem  formalen  Princip  zusamenfaßt,  kenbar  zu  machen. 

Die  primitive  Stoffe  sind  daher  bloße  Gedankendinge  (entia  rationis) 
und  bloße  Principien  der  Verbmdung  der  bewegenden  Kräfte,  welche 
dahin  wirkt,  Einheit  der  Erfahrung  zum  Behuf  der  Physik  zu  bewerk- 
stelligen, —  der  Grund  der  Möglichkeit  einer  Form,  unter  welcher  ein 
Aggregat  der  Warnehmungen  subjectiv  ein  System  derselben  zum  Be- 
huf der  Erfahrung  [wird],  um  durch  Observation  und  Experiment  Na- 
turforschung zu  errichten. 

Die  Erscheinungen  (phaenomena)  sind  Beziehungen  der  Gegen- 
stände auf  die  Sine,  sind  passive  Bestiihungen  der  empirischen  An- 
schauung, dazu  die  Beceptivität  (die  Empfänglichkeit)  eine  Form  des 
Vorstellungsvermögens  a  priori  hat  und  indirect  das  System  der  War- 
nehmungen bildend  ist  zur  Möglichkeit  der  Erfahrung  als  einer  sub- 
jectiven  Vereinigung  der  bewegenden  Kräfte  zur  Einheit  der  Erfahrung, 
die  aber  selbst  noch  nicht  Erfahrung,  sondern  blos  dazu  hinleitend  ist 
(vis  deferens).  —  Das  Elementarsystem  dieser  Kräfte  wird  durch  den 
Verstand  in  Beziehung  auf  die  Möglichkeit  der  Erfahrung  zu  einem 
Doctrinalsystem,  welches  die  Stoffe  der  Warnehmung  vereinigt,  dessen 
Form  vor  der  fragmentarischen  Aggregation  der  Auffassung  (apprehenlio) 
der  Sineneindrücke  das  Aggregat  der  Warnehmungen  im  Bewustseyn 
ihrer  Zusamensetzung  nach  einem  Princip  a  priori  der  Naturforschung 
durch  Observation  und  Experiment  zu  einem  doctrinalen  System  em- 
pirischer Vorstellungen  d.  i.  zu  einer  Physik  als  einer  Erfahrungslehre 
nicht  vermittelst  (aus)  der  Erfahrung,  sondern  zum  Behuf  der  mög- 
lichen Erfahrung  (d.  i.  für  sie)  macht;  und  so  ein  System  empirischer 
Vorstellungen,  deren  Art  und  Zahl  von  dem  diese  Eindrücke  auffassenden 
Subject  [abhängt],  als  ein  objectives  Ganze  aufstellt.  ^^) 


^')  Am  Rande:  „Unterschied  zwischen  Natarsystem  und  Doctrinalsystem  der  Ge- 
genstände der  Erfahrung.  Das  letztere  ist  Naturwissenschaft.  —  Übergang  von  den 
Met  A.  Gr.  zur  Physik  nach  Principien  a  priori.'' 


Digitized  by 


Google 


Von  Bndolf  Beioke.  427 

Es  geschieht  also  nicht  durch  fragmentarisches  Herumtappen, 
sondern  nach  einem  objectiven  Princip  der  Verbindung  in  einem  System 
empirisch  gegebener  Naturkräfte,  welche  Einfluss  auf  die  Siüe  haben 
und  doch  zugleich  durch  den  Verstand  a  priori  zu  einem  absoluten 
Ganzen  der  Qvantität  und  Qualität  nach,  —  zu  einem  Lehrsystem  der 
Physik  vereinigt  gedacht  werden  müssen,  daß  der  Übergang  von  den 
metaph.  Anf.  Gr.  der  N.  W.  zur  Physik  [zu  Stande  kommt],  —     — 

und  daß  die  Sinnenobjecte  generisch  und  specifisch  sich  vor  der  Er- 
fahrung und  zum  Behuf  derselben  werden  angeben  und  eintheilen 
lassen,  wodurch  die  Naturforschung  ein  Natursystem,  —  ein  System 
aus  Elementen  jener  Kräfte  erwarten  darf. 

Das  empirische  Manigfaltige  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie 
(den  diese  sind  die  auf  unsere  Sinnenorgane  und  also  Empfindungen, 
wodurch  wir  Warnehmungen  bekomen,  wirkende  Materien)  aber  a  priori 
zu  specificiren,  ist  unmöglich,  wen  es  nicht  selbst  im  bloßen  Problem 
und  der  Vorstellung  als  Problem  gesetzt  wird.  —  Dergleichen  ist:  alle 

Materie  ist  entweder  ponderabel,  oder  imponderabel, defl  der 

Einflus  auf  die  Sine  des  afficirten  Subjects  ist  das,  [was]  die  Vorstellung 
des  Objects  ausmacht,  in  so  fern  es  apprehendirt  wird. 


„Galilei,  Kepler,  Hugenius  u.  Newton." 

„Des  Hugenius  Uebergang  von  den  metaph.  A.  Gr.  der  N.  W.  zu  den  mathe- 
matischen und  der  des  Newton  zur  Physik  blos  durch  den  Begriff  der  Gravitations- 
Anziehung,  auf  den  Kepler  nicht  kam/' 

„Vom  doctrinalen  System  der  Natur,  vor  welchem  das  Zetetische  vorhergeht." 

„1.  Das  Object  empirisch  in  der  Anschauung;  2.  in  der  Erscheinung  subJQctiv 
and  dadurch  a  priori;  3.  in  der  Warnohmung  empirisches  Bewustseyn;  4.  in  der 
Erfahrung,  wobey  es  durch  Zusaroensetzung  selbst  gemacht  wird.  Gegebenes  Object 
durch  Observation  und  Experiment,  —  das  Formale  der  Apprehension,  Apperception, 
Reflexion  der  Urtheilskraft ,.  wobei  die  Amphibolie:  das  subjective  Elementarsjstem 
als  Natursystem  objectiv." 

„Daß  wir  nichts  einsehen,  als  was  wir  selbst  machen  können.  Wir  müssen 
uns  aber  selbst  vorhermachen.    Becks  ursprüngliches  Vorstellen." 

„Erfahrung  (seyn  sollende),  die  aus  lauter  einzelnen  Thatsachen  fragmentarisch 
gestoppelt  ist,  ist  keine  Erfahrung,  sondern  nur  Grund,  eine  solche  zu  vermuthen." 


Digitized  by 


Google 


428      ^^°  nogedrucktea  Werk  Ton  Kant  ans  Beinen  leUten  Lebensjahren* 

Die  innere  und  äußere  Gegenstände  der  Sifie  in  der  Erscheinung 
(objecta  phaenomena),  also  nicht  unmittelbar  als  die  Sache  an  sich, 
sondern  nur  subjectiv  nach  dem,  was  sie  im  Verhältnisse  zum  Subjecte 
sind,  und  in  welcher  Form  dieses  die  bewegende  Kräfte  der  Materie 
zum  Behuf  der  Erfahrung  macht,  sind  die  Basis  der  Vereinigung,  die 
der  Verstand  in  dieses  Manigfaltige  a  priori  ienckt  [sie!].  [Dies]  macht 
das  Wesen  des  Gegenstandes  aus  durch  Verknüpfung  des  gegebenen 
Manigfaltigen  nach  Gesetzen,  dessen  Inbegriff  (complexus)  als  empirischer 
Vorstellungen  in  der  Zusamenstellung  derselben  nach  einem  Ge- 
setz ein  doctrinales  System,  Physik  genant,  ausmacht,  zu  welchem  der 
Übergang  von  den  metaphysischen  Anf.  Gr.  der  Naturwissenschaft  sich 
selbst  eine  Topik  der  Begriffe  errichten  kafi,  in  welcher  die  imer  fort- 
schreitende Physik  die  Erfahrungsgegenstände  als  Erscheinung,  zu  welchen 
die  Naturforschung  fährt,  zu  classificiren  und  specificiren  nach  Einem 
Princip  geleitet  wird. 

Die  bewegende  Kraft  der  Materie  wird  nun  ihrer  Wechselwirkung 
nach  eingetheit  in  die  der  freyen  (materia  foluta  [i^orher  hat  gestanden 
libera]),  und  die  der  durch  sich  selbst  gebundenen  d.  i.  Körper  bildenden 
materia  (ligata)  d.  i.  einer  solchen,  die  durch  Anziehung  ihrer  Theile  unter 
einander  ihren  Kaum  begrentzt  [sio!],  —  Die  Körper  sind  nun  ihrerseits 
entweder  organisch,  oder  unorganisch.  Die  erstere  sind  solche,  deren 
inere  und  äußere  Form  (in  Textur  und  Figur)  ohne  ein  Princip  der 
Zwecke  [für  die]  wechselseitig  einander  bewegende  Kräfte  nicht  a 
priori  als  zum  Natursystem  gehörend  begreiflich  ist,  [die  letztere  die- 
jenigen, die]  keines  solchen  Princips  bedürfen  (materia  bruta  [ausge- 
strichen: constans  ex  moleculis).  Endlich:  organisirte  Materien  sind 
entweder  belebte,  oder  blos  vegetirende  Wesen.  Die  Möglichkeit 
organisirter  Körper  lässt  sich  nicht  a  priori  erkenen,  und  daher  kaii 
der  Begrif  von  ihnen  nur  durch  Erfahrung  in  die  Physik  übergehen: 
den  wer  sollte  denken,  daß  es  Körper,  die  gleich  Kunstproducten  innerlich 
und  äußerlich  geformt  und  zugleich  ihre  Species  nach  Zerstörung  der 
Individuen  erhaltend  sind,  in  der  Natur  gebe,  wen  die  Erfahrung  nicht 
solche  Exemplare  in  reichem  Maaße  aufstellete,  so  daß  der  Übergang 


Digitized  by 


Google 


Voo  Rudolf  Reicke.  429 

von  den  metapli.  Anf.  Gr.  der  NW.  zur  Physik  diese  im  Elementar- 
system der  bewegenden  Kräfte  nicht  verfehlen  muß.^') 

XL  [Hdlbbogea  mit  ^  bezeichnet] 

Die  Topik  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie,  welche  die  War- 
nehmungen  —  mit  Bewustseyn  verbunden  —  als  empirische  Vorstel- 
lungen der  Sinnenobjecte  erwecken,  begründet  für  sich  allein  noch  nicht 
eine  Erfahrung,  d.  i.  empirisches  Erkentnis  dieser  Gegenstände,  sondern 
nur [gemäs]  der  subjectiven  Beschaffenheit  der  Anschauung  der- 
selben, in  so  fern  das  anschauende  Subject  von  jenen  afficirt  wird. 

Nun  ist  die  Form  der  Anschauung  als  Erscheinung  das  Einzige, 

was  a  priori  zum  Behuf  der  Möglichkeit  der  Erfahrung gegeben 

werden  kau .    Also  werden  [sich]  die  empirische  Vorstellungen 

als  Wamehmungen  der  Sinenobjecte  an  seinem  eigenen  körperlichen 
Subject  in  der  Erscheinung  auch  als  ein  System,  welches  sich  a  priori 
nach  Art  und  Zahl  specificiren  läßt,  aufstellen  und  classificiren  lassen 
und  einen  Übergang  von  der  Metaphysik  der  Natur  zur  Physik  als 
einem  Gantzen  ausserhalb  dem  Subject,  welches  ihm  selbst  Erscheinung 
ist,  an  die  Hand  geben,  welches  als  Erscheinung  einer  Erscheinung  a 
priori  ein  Elementarsystem  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  [mit 
Bezug  auf  das]  Subject  und  seinen  eigenen  Körper,  nach  allen  Functionen 
der  fragmentarischen  Aggregation  des  Mannigfaltigen  in  der  Erscheinung, 
in  der  Form  eines  Gegenstandes  der  Erfahrung  darstellt. 

Die  Eintheilung  der  bewegenden  Kräfte,  wen  sie  nicht  fragmen- 
tarisch (da  sie  gesetzlos  seyn  wurde),    sondern  systematisch  abgefaßt 


1 


**)  Am  Bande:  „Es  giebt  Sinnenvorstellongen,  durch  deren  Yerknüpfang  Er- 
fahrung möglich  wird.  —  Es  giebt  andere,  durch  welche  die  Erfahrung  Sinenvor* 
Stellungen  aggregiert,  um  sie  blos  als  Erscheinungen  fragmentarisch  (durch  Wameh- 
mungen) f&r  die  Einheit  der  ErOahrung  ToUständig  zu  samein/' 

[durchgestrichen:  „Physik  ist  das  Doctrinal-Sjstem  empirischer  Erkentnis,  so 
fem  seine  Deduction  nicht  a  priori  mOglich  ist."] 

„Gegenstände  der  Physik  sind  zwey:  1.  die,  deren  Gegenstand  als  natürliches 
Aggregat,  2.  die,  deren  Gegenstand  nur  als  künstUches  möglich  YorgesteUt  worden. 
FolgUch  ist  die  Form  des  ersteren  a  priori  erkeiibar,  des  letztem  nur  durch  Erfah- 
rung (z.  B.  Pflanzen  und  Thiere.)" 


Digitized  by 


Google 


^30      ^^^  QDgednicktes  Werk  toq  Kant  am  s^nen  letiten  Lebensjahren. 

seyn  soll,  kan  nach  keiner  andern  logischen  Form,  als  blos  der  der  dis- 
junctivenürtheile,  wobey  sie  problematisch  bleiben,  abgefaßt  werden.  — Es 
heißt  also  in  einem  Lehrsy stem  derselben,  was  das  Formale  ihrer  Zusaihen- 
stellung  (coordinatio  aut  fubordinatio)  betrifft:  alle  Materie  ist  ihren  be- 
wegenden Kräften  nach  entweder  ponderabel,  oder  imponderabel  u.  s.  w. 
Die  bewegende  Kräfte  könen  und  müssen  demnach  ein  Elementar- 
system, welches  zur  Physik  gehört,  und,  wen  die  Form  derselben  in 
Ansehung  ihrer  Verbindung  nach  Principien  dazu  gedacht  wird,  die 
Physik  selbst  als  ihr  Lehrsystem  ausmachen.  —  Diese  Kräfte  als  Ge- 
genstande der  empirischen  Anschauung  mit  Bewustseyn  (Warnehmungen) 
könen  [wir]  nun  Stoffe  d.  i.  bewegliche  Substanzen  neuen,  welche 
theils  ortverändenid  (locomotiuae),  oder  auch  an  demselben  Ort  oder 
Platz  repercussorisch  bewegend  (interne  motiuae)  smd  (bafes  materiae). 

Um  a  priori  zu  empirischen  Erkentnissen  und  zu  dem  System 
derselben  —  der  Erfahrung  7—  zn  gelangen,  muß  das  Subject  vorher 
das  Verhältnis  der  bewegenden  Kräfte  gegen  sich  selbst  in  der  Vor- 
stellung des  ineren  Sines  und  dem  Aggregat  der  Warnehmungen  des- 
selben (subjectiv)  fragmentarisch  auffassen  und  in  Einem  Bewustseyn 
verbinden,  —  welches  nicht  durch  Herumtappen  unter  Warnehmungen, 
sondern  systematisch,  dem  Formalen  der  Erscheinung  des  Manigfaltigen 
der  Anschauung  seiner  selbst  [gemäs],  geschehen  kaü,  durch  welchen 
Act  der  Zusamensetzung  (fynthetice)  es  sich  selbst  nach  einem  Princip 
wie  es  sich  erscheint,  indem  es  sich  selbst  afficirt,  zum  Object  macht.  ^') 


*'')  Am  Rande  noch  folgendes:  „Die  Stoffe  (bafes)  in  der  gegebenen  Materie 
überhaupt  lassen  sich  nicht  a  priori  specificiren  und  classificiren.  Aber  die  bewe- 
gende Kräfte  dieser  Stoffe  lassen  sich  in  einer  Eintheilung  der  manigfaltigen  Be- 
wegnngsart  gar  wohl  aufzählen." 


„Das  Subject  in  der  Erscheinung,  welches  die  innere  bewegende  Kräfte  f&r 
mögliche  Erfahrung  zur  Vollständigkeit  möglicher  Warnehmungen  einem  formalen 
Gesetze  gemäs  samelt:  wobey  es  sich  selbst  nach  einem  Princip  aificirt,  sich  also 
als  zusamensetzend  (durch  innere  bewegende  Kräfte)  erscheinf 

„Erscheinungen  sind  allein  solche  Anschauungen,  die  a  priori  gegeben  werden 
könen.    Empirische  Anschauungen  mit  Bewustseyn  d.  i.  Warnehmungen  beruhen  auf 


Digitized  by 


Google 


Von  Radolf  Reicke.  43  X 

/Ä  2.] 
Physik  ist  die  Wissenschaft  (systema  doctrinale)  von  dem  Inbegrif 
(complexus)  der  empirischen  Erkentnis  der  Warnehmungen  als  das  Subject 
afficirender  bewegenden  Kräfte  der  Materie,  in  so  fern  sie  als  in  einem 
absoluten  Ganzen  verbunden  ein  System,  Erfahrung  genant,  ausmachen. 
Der  Üebergang  von  den  Metaph.  A.  Gr.  der  NW.  zur  Physik  ist 
also  nicht  eine  Aggregation  empirischer  Vorstellungen  mit  Bewustseyn, 
sondern  der  Begrifif  von  der  synthetischen  Einheit  derselben  zuni  Be- 
huf der  Möglichkeit  der  Erfahrung,  welche  jederzeit  als  ein  System 
empirischer  Vorstellungen  gedacht  wird. 

Physik  ist  also  Erfahrungslehre  (durch  Observation  und  Ex- 
periment) von  den  bewegenden  Kräften  der  Materie.  Da  aber  Erfahrung 
(äussere  sowohl,  als  inere)  als  ein  subjeetives  System  der  Warnehmungen 
jederzeit  Eine  ist,*)  so  werden  die  den  Sin  des  Subjects  afficirende  be- 
wegende Kräfte  im  Baum  schon  vermöge  ihrer  Coexistenz  in  demselben 
in  allen  Stellen  desselben  bewegend  seyn  (den  ein  leerer  Baum  ist  kein 
Gegenstand  möglicher  Erfahrung)  —  so  werden  die  Theile  der  Materie 
als  bewegliche  und  bewegende  Substanzen  nicht  unter  dem  Nahmen 
\sicl^  von  Materien  (den  Materie  ist  allverbreitete  Einheit  des  Beweg- 
lichen), sondern  unter  dem  der  Stoffe,  woraus  die  Materie  besteht, 
gedacht  werden  müssen,  deren  es  viele  und  vielerley  geben  kan,  die 
zwar  darin  übereinkomen,  daß  sie  im  äußeren  Verhältnis  durch  Anziehung 
oder  Abstoßung  bewegend  sind,  in  der  Art  aber,  wie  sie  die  Zusamen- 
setzung  und  Trennung  der  Materie  modificiren,  specifisch  verschiedene 
körperbildende  bewegende  Kräfte  abgeben,  deren  jede  als  eine  Grundlage 
(bafis)  dieser  Kräfte  die  wirkende  Ursache  jener  Verhältnisse  ist  und  von  den 
Phänomenen  ihrer  Wirkung  den  Nahmen  (des  Säurestoflfs,  Kohlestoflfs, 
Wasserstoffs,  Stickstoffs  u.  s.  w.)  führt,  worunter  der  des  Wärmestoffs,  weil 
er  [ßic!  sollwolheiasen:  welcherjdas  allverbreitetste  Phänomen  davon  dar- 


die  Sine  bewegenden  Kräften,  die  das  Elementarsystem  der  Materie  ausmachen, 
welches  aber  wiederum  nur  in  der  Erscheinung  vorhanden  [ist],  in  der  Physik  aber 
zur  Erfahrung  erhoben  wird. 

^  Die  diesem  Zeichen  entsprechende  Anmerkung  fehlt,  doch  hat  Kant  einen 
Raum  von  10  Zeilen  für  sie  frei  gelassen. 


Digitized  by 


Google 


432      ^^^  nngedrncktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  leisten  Lebensjahren. 

stellt;  wiewohl,  wen  dieser  blos  als  hypothetischer  Stoff  zur  Erklärung 
dieser  gebraucht  wird,  die  Ableitung  der  Erscheinungen  von  demselben 
tautologisch  und  leer  ausfallt.'*'*) 

XII  [Balbbogen  mit  L  hezeichnet.J 

[Xll  1.] 

Physik  ist  das  Doctrinalsystem  der  empirischen  Erkentnis  überhaupt. 

Anmerkung.  Physik  ist  also  erstlich  dem  Formalen  nach  nicht 
fragmentarisches  Aggregat  empirischer  Vorstellungen  mit  Bewustseyn, 
sondern  systematisches  Erkentnis  d.  i.  Wissenschaft;  —  zweytens  dem 
Materialen  nach  ein  System  empirischer  Erkentnis  nach  Begriflfeü  der 
Zusamensetzung  des  Manigfaltigen  in  der  Construction  der  Begriffe  nach 
Verhältnissen  des  Raumes  und  der  Zeit,  also  der  bewegenden  Kräfte 
in  der  Erscheinung,  welche  a  priori  als  systematisches  Ganze  gedacht 
werden,  und  nun  ist  der  Überschritt  von  dem  Manigfaltigen  der  War- 
nehmungen  zur  Erfahrung  als  einem  System  derselben  in  der  Auf- 
gabe enthalten: 

Wie  ist  Physik  als  Wissenschalt  möglich? 

§. 
Diese  Frage,  welche  das  Subjective,  nämlich  den  Gegenstand  in 
der  Erscheinung,  wie  das  Subject  afficirt  wird,  in  das  Objective  der 
Erfahrung  [verwandelt?],  welche  die  Einheit  des  Aggregats  empiri- 
scher Vorstellungen  in  ihrem  BegriflFe  enthält,  geht  von  dem  Grund- 
satze aus:    daß   der  Verstand  aus   dem  Aggregat   der  Wamehmungen 


*•)  Am  Rande  der  Seite:  „complexus  et  compolitio."  „1)  Die  Ursache  von 
dem  Begrif  der  Einheit  der  Materie  ist,  [daß]  der  leere  Baum  kein  Gegenstand 
möglicber  Erfahrung  ist  2)  Der  Grund  von  der  Einheit  der  Erfahrung  —  daß  es 
nicht  viele  Erfahrungen,  sondern  nur  Wamehmungen  giebt  —  ist,  daß  die  Wameh- 
mungen im  Baum  oder  der  Zeit  den  Grund  der  Möglichkeit  der  Erfahmng  enthalten." 

„Es  giebt  nur  Eine  Materie,  aber  mancherley  Stoffe  (bafes)  für  dieselbe,  so  wie 
nur  Eine  Erfahrung,  aber  wohl  viele  Wamehmungen,  die  durch  den  Verstand  zur 
Einheit  der  Erfahrung  überhaupt  verbunden  werden." 

„Materie  ist  ein  coUectives  Ganze,  nicht  ein  Speeres  von  vielen  Dingen." 

„Erfahrung  ist  ein  Verstandesganze  von  Wamehmungen  überhaupt  unter 
Einem  Begriff.« 

„Wamehmung  ist  der  Erfahrangsstoff,  Erfahrung  Erscheinung  der  Ansch." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  433 

als  einem  Ganzen  der  Erfahrung  als  System  nicht  mehr  heraus  heben 
kan,  als  wie  viel  er  selbst  hineingelegt  hat,  und  daß  wir  die  Erfahrung 
nach  einem  formalen  Princip  der  Zusamensetzung  der  empirischen  Vor- 
stellungen selbst  machen,  von  der  wir  wähnen,  durch  Observation  und 
Experiment  gelernet  zu  haben,  indem  wir  die  den  Sin  (oder  die  Sine) 
bewegende  Kräfte  nicht  aus  der  Erfahrung,  sondern  umgekehrt  für 
diese  und  zum  Behuf  derselben  nach  Principien  zu  einem  objectiven 
Ganzen  der  Sinnenvorstellungen  verbinden. 

§ 
Nun  ist  es  befremdlich  in  der  Anmaßung  —  es  scheint  gar  un- 
möglich — ,  durch  Anticipation  der  Sinnenvorstellungen,  die  nach  Ver- 
schiedenheit des  Subjects  sehr  verschieden  seyn  köüen,  vor  der  Erfah-^ 
rung  das  Object  derselben,  die  Materie,  nach  dem  Begriffe  von  ihr 
als  dem  Beweglichen  im  Eaume  a  priori  und  das  Specifische  desselben 
angeben  zu  wollen ;  —  da  Materie  ein  generischer  Begrif  ist  und  eben 
so  wenig  von  Materien  (im  Plural),  wie  von  Erfahrungen  die  Rede 
seyn  kail;  —  und  dennoch  ist  es  noth wendig.  Es  kan  nur  von  der 
Verschiedenheit  im  Formalen  der  activen  Verhältnisse  der  die  Sinne 
des  Subjects  afficirenden  bewegenden  Kräfte  gewisser  Substanzen 
selbst,  —  von  solchen,  die  dem  Formalen  ihrer  Verknüpfung  nach  blos 
gedichtet,  und  deren  Möglichkeit  problematisch  ist,  z.B.  von  orga- 
nischen Körpern,  denen  solche  Kräfte  zum  Grunde  liegen  (bafes),  d.  i. 
von  Stoffen,  die  beweglich  und  uranfanglich  bewegend  sind,  die  Bede 
seyn,  welche  auch  die  wirksame  Ursachen  (caufae  efficientes)  der  körper- 
lichen, iüeren  und  äussern  Formen  (der  Textur  und  Figur)  sind  und 
den  Übergang  zur  Physik  ausmachen,  wen  gleich  hiebey  zur  Erklärung 
dieser  Phänomene  eine  nicht  materielle  Ursache  (caufa  finalis)  angenomen 
werden  muß.  —  Gleichwohl  müssen  solche  nur  empirisch  erkeübare 
und  blos  fragmentarisch  vereinbare  Kräfte  der  Materie,  deren  Erkent- 
nis  das  allbefassende  System  der  Physik  ausmacht,  in  der  Erfahrung 
angetroffen  werden;  die  Nothwendigkeit  aber  in  der  Spthesis  des 
Mannigfaltigen  bezeichnet  ein  nicht  zu  bezweifelndes  Princip  a  priori 
der  Existenz  der  Gegenstände  der  empirischen  Anschauung,  mithin 
wiederspricht  diese  jenem  Ansprüche   der  Physik  [nicht],    ein  einiges 

Altpr.  UonatMchrift  Bd.  ZX.  Hft.  5  a.  6.  28 


Digitized  by 


Google 


434      Ein^ungedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

allbefassendes  System   begründen  und  von  den  nietaph.  Anf.  Gr.  der 
NW.  zur  Physik  sicheren  Fußes  fortschreiten  zu  könen. 
/iT//,  2.] 

1. 
Wa8  ist  Physik? 

Sie  ist  ein  Lehr -System  der  Warnehmungen  (empirischer  Vor- 
stellungen mit  Bewustseyn)  in  ilirer  Verknüpfung  nach  einem  Princip 
zur  Möglichkeit  der  Erfahrung.  —  Sie  ist  also  kein  blosses  Aggregat 
der  Erkentniss,  was  in  der  Zusamensetzung  empirischer  Vorstellungen 
vom  Einzelnen  zum  Vielen  fragmentarisch  fortschreitet;  —  den  dadurch 
wird  kein  System  begründet,  weil  das  Mannigfaltige  in  ihr  nicht  nach 
einem  Princip  der  Erkentnis  verbunden  ist;  —  sondern  dieses  Lehr- 
system der  empirischen  Erkcntnis  geht  im  Übergange  von  den  raetaph. 
Anf.  Gr.  der  NW. — 

Um  das  Empirische  gleicliwohl  doch  nach  Principien  a  priori  als 
zu  einem  System  gehörend  aufzustellen  und  zu  classificireu,  müssen 
die  Sinengegenstände  zuerst  als  in  der  Erscheinung  nach  dem  Sub- 
jectiven  der  Form  ihrer  in  Raum  und  Zeit  zusainen  zu  stellenden  Vor- 
stellungen (phaonomena)  gedacht  werden.  Den  nur  die  Form  der  em- 
pirischen Anschauung  kan  a  priori  gegeben  werden.  Da  ist  aber  die 
Verknüpfung  dos  Manigfaltigen  der  Warnehmung  selbst  wiederum  dem 
Subject  blos  Erscheinung,  dem  Objecto  nach  aber  Erscheinung  und 
darum  der  Erfahrungsgegonstand  selbst,  woraus  dafi  die  Mög- 
lichkeit a  priori  des  Übergangs  von  den  metaph.  A.  ö.  der  NW. 
zur  Physik und  die  Möglichkeit  einer  Physik  erklärt  wird. 

Der  Raum  ist  reine  Anschauung,  welche  a  priori  der  Znsamensetzung 
möglicher  Warnehmungen  zum  Grunde  liegt.  Die  Materie  (das  Be- 
wegbare im  Raum)  ist  die  Substanz,  welche  den  Siii  afficiit  und  so 
subjectiv  ein  Gegenstand  in  der  Erscheinung  wird,  deren  Form  a  priori 
der  Zusamensetzung  der*  empirischen  Vorstellungen  mit  Bewustseyn 
(Jen  Warnehmungen)  zum  Grunde  liegt  und  die  den  Sin  bewegende 
Kräfte  enthält,  deren  Aggregat  (als  empirischer  Vorstellungen)  der 
Verstand  —  nicht  aus  der  Erfahrung  —  als  Verbindung  der  Warneh- 
mungen nach  einem  Princip  begründet — 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  435 

Das  Subject  afficirt  sich  selbst  und  wird  ihm  selbst  Gegenstand 
in  der  Erscheinung  in  der  Zusaiuensetzung  der  bewegenden  Kräfte  zur 
Begründung  der  Erfahrung  als  Bestimmung  eines  Objects  als  durch- 
gängig bestirnten  (existirenden)  Dinges.  Also  ist  es  nicht  empirische 
Anschauung,  noch  weniger  empirischer  Begrif  (der  aus  Warnehmungen 
erzeugt  wird),  sondern  ein  Act  synthetischer  Erkentnis  a  priori  (trans- 
scendental),  welcher  subjectiv  Erfahrung  möglich  macht,  wodurch  das 
zusamenselzende  Subject  sich  selbst  zum  Object  wird,  aber  nur  in  der 
Erscheinung  nach  dem  formalen  Princip:  das  Aggregat  der  Warneh- 
mungen als  empirischer  Vorstellungen  mit  Bewustseyn  zu  einem  sub- 
jectiven  System  der  Verknüpfung  derselben  in  der  Erfahrung  [zu 
machen],  welche  vom  Siüenobject,  nach  dem  Grundsatz  der  Identität, 
nur  Eine  seyn  kaii. 

Der  Gegenstände  der  Physik  kaii  es  nur  zwey  Arten  geben:  ent- 
weder da  die  Materie  (das  Bewegliche  im  Räume),  oder  ein  Körper 
diesen  Gegenstand  ausmacht,  deren  [dessen?]  Aggregat,  so  fem  es  durch 
Anziehung  und  Abstoßung  seine  eigene  Form  innerlich  und  äußer- 
lich (in  Textur  und  Figur)  bestirnt,  ein  System  ausmacht  nach  Prin- 
cipicn  der  Qvantität,  Qualität  :c.  und  die  bewegende  Kräfte  wirken 
hiebey  mechanisch,  organisch  etc.^**) 


*^  Am  Rande:  „Die  Art,  das  Empirische  der  Sinen Vorstellungen,  z.  B.  Stoß, 
Druck,  Zug,  a  priori  in  die  Sunie  der  bewegenden  Kräfte  zu  bringen,  welches  sonst 
unmöglich  zu  seyn  scheint." 

„Erscheinung  von  einer  Erscheinung  ist  das,  wodurch  das  Subjective  objectiv 
gedacht  wird,  weil  es  a  priori  vorgestellt  wird." 

„Die  Körper,  als  Maschinen,  setzen  dynantisch  bewegende  Kräfte  voraus  (4  potentiae 
mechanicae),  und  setzen  einen  Verstand  voraus,  der  die  Bewegung  durch  dieselbe 
möglich  macht;  dofi  Zweckmäßigkeit  (absichtliche  Bewegung)  setzt  Einheit  des  Prin- 
cips  vorans.  Vegetirende  und  aniraalischo  Körper.  Jeder  dei-sclben  ist  ein  absicht- 
liches System.  —  Folglich  kau  a  priori  eine  Eintheilung  der  Physik  in  Ordnungen, 
Classen,  Gattungen,  und  Arten  gemacht  werden.  —  Es  fragt  sich,  ob  das  Princip 
der  Eintheilung  eben  so  ins  Unendliche  fortgehe,  als  das  der  Theilung,  und  eine 
logische  Atomistik  eben  so  grundlos  sey,  als  eine  physische.  —  Die  Antwort  ist:  die 
Physik  in  der  Naturforschung  fordert  das  erstere  im  Übergange  je.  Die  Körper 
gleich  als  Kunstprodukte  oder  als  Naturproducte  sind  entweder  unorganisch,  oder 
organisch  (den  Plußigkeiten  kOficn  nicht  organisch  seyn).  Die  organischen  —  den 
Individuen  nach  vergehende,  der  Species  nach  aber  bebariendo  (sich  fortpflanzend)  — 
sind  entweder  im  Zustande  der  Gesundheit,  oder  nichf 

28* 


Digitized  by 


Google 


^gß      Ein  tingcdrncktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  letzten  Lebensjahren. 

XIH.  (Tialbbogen)  mit  M  bezeichaet. 

Die  empirische  Anschauung  als  das  Subjectivo  der  Wamehmung 
der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  (des  afficirenden  äußeren  Gegen- 
standes) stellt  den  Raum  selbst,  durch  Zusamensetzung  des  Manigfal- 
tigen  in  der  Erscheinung  a  priori,  zum  Gegenstande  der  Erfahning  als 
einer  synthetischen  Erkentnis  der  Sinnengegenstände  vor. 

Die  reine  Anschauung  des  Manigfaltigen  im  Raum  enthält  die 
Form  des  Gegenstandes  in  der  Erscheinung  a  priori  vom  ersten  Range 
d.  i.  direct.  Die  Zusamensetzung  der  Warnehmungon  (Erscheinung  im 
Subject  zum  Behuf  der  Erfahrung)  ist  wiederum  Erscheinung  des  so 
afficirten  Subjectes,  wie  es  sich  selbst  vorstellt,  vom  zweyten  Range, 
und  ist  Erscheinung  von  der  Erscheinung  der  Warnehmungen  in  Einem 
Bewustseyn,  d.  i.  Erscheinung  des  sicli  selbst  afficirenden  Subjects, 
mithin  indirect.  Das  Subjective  der  Verknüpfung  der  Darstellungen 
in  dem  Subject  nach  Principien  des  Bewustseyns  zu  einem  Erkentnis 
dieser  Phänomene  —  im  Bewustseyn  der  synthetischen  Einheit  der 
Erfahrung  —  ist  die  mittelbare  Erscheinung.       —     —    —     —    — 


„Die  Physik,  zu  welcher  dio  metaph.  A.  Gr.  übergolien,  enthält  zweyerley  Prin- 
cipien: raateriale  und  formale.  Die  ei-stere  sind  die  Elemente  als  Substanzen  (das 
Bewegliche  im  Raum)  und  sind  Htoffc  (bases),  welche  doch  nicht  hypothetische 
Stoffe  sind,  die  zum  Behuf,  ein  Phänomen  zu  erklären,  ausgedacht  werden,  und  sind 
dynamisch  verknüpft.  Die  zweyten  sind  formal  und  mechanisch,  d.  i.  durch  einen 
Verstand  verbunden.    Potenzen.    Maschinen." 

„Es  wird  gerade  soviel  Warnehmungsarten  (nicht  mehr,  nicht  weniger)  der 
empirischen  Anschauung  in  der  Ersclu^inung  geben,  als  zur  Einheit  der  Erfahrung 
erfordert  wird,  welche  a  priori  die  Zusamenstellung  des  Manigfaltigen  in  der  Er- 
scheinung und  das  subjective  Gantze  der  Auffassung  bei  Afficii;tmg  des  Subjects  aus- 
macht, so  daß  die  empirische  Anschauung  mit  der  a  priori  Einen  Gegenstand  zum 
Behuf  der  Erfahrung  selbst  vorher  macht,  ehe  es  [das  SubjectJ  ehien  solchen  in  einem 
Gantzen  der  Erfahrung  aufstellt  Das  Subjectivo  der  Anschauung  als  Erechcinung 
wird  a  priori  durch  Zusamensetzung  und  deren  Form  im  Subject  gegeben      —    — 


Die  Erfahrung  wird  gemacht  als  Einheit  des  Begriffs  in  der  Zusamenstellung  der 
Warnehmungen,  welche  objectiv  ist,  nach  einem  Princip,  so  daß  das  Subject  sich 
selbst  afficirt  und  ins  [sidj  Aggregat  der  Warnehmungen  nicht  mehr,  noch  weniger  zum 
Behuf  der  Erfahrung  vermittelst  der  Physik  heraushebt,   als  es  selbst  hinein  trägt" 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Keicke.  437 

Das  waruebnieDde  Subjoct  ist  Imo  ihm  selbst  ein  Gegenstand  in  der 
Erscheinung  nach  Principien  der  synthetischen  Einheit  der  inneren, 
empirischen  Vorstellungen,  wie  es  sich  selbst  afticirt,  indem  es  innere 
Warnehmungen  als  Wirkungen  seiner  eigenen  bewegenden  Kräfte  zu 
einem  Gantzen  der  Sinenvorstellung  verbindet,  welches  noch  nicht  Er- 
fahrung und  Fortschritt  zur  Physik  ist,  als  welche  die  objective  Ein- 
heit der  einander  beygeordneten,  bewegenden  Kräfte  zu  einem  Gantzen 

empirischer  Vorstellungen  [ist]. 

Das  regulative  Princip  möglicher  Erfahrung  begründet  sich  selbst 
2do  als  constitutives  dadurch,  daß  das  Formale  einer  solchen  Ver- 
knüpfung des  empirischen  Mannigfaltigen  unter  dem  Princip  dieser  Zu- 
samensetzung  (coordinatio)  das  Subjective  derselben  objectiv,  und  a  priori 
zu  einem  Gantzen  derselben  in  der  Erfahrung  macht  (weil  das  Empirische 
derselben  zu  einem  System  der  Warnehmungen  unbedingt  (absolute), 
mithin  nothwendig  verbunden  ist)  und  es  möglich  macht,  daß  durch 
Observation  und  Experiment  in  der  Zusamenstellung  des  Empirischen 
synthetische  Einheit  angetroffen  werden  kau,  welche  nothwendig  ist, 
weil  was  a  priori  als  Erscheinung  gegeben  ist,  zugleich  als  Bewustseyn 
der  Existenz  des  Objects  selber  anerkaiit  wird. 

Materie  ist  entweder  anziehend,  oder  abstoßend,  oder  durchdringend 
oder  allumgebeud  —  einen  Theil  durch  das  Ganze  der  Welt. 

Die  Materie,  die  solche  Kräfte  besitzt  und  einen  Körper  (d.  i. 
eine  sich  selbst  durch  Anziehung  und  Abstoßung  der  Figur  und  Textur 
nach  beschränkende  Kraft)  hat,  heißt  Maschine,  weil  sie  ein  Mittel  zu 
einer  beabsichtigten  Bewegung  ist/")  und  Maschienen  mit  solchen 
bewegenden  Kräften  heissen  Mechanische  Potenzen,  die  ihrer  Form 
gemäs  gewisse  Eigenthümlichkeiten  enthalten,  gewisse  besondere  Arten 
der  Bewegung   und  Grade    derselben    zu  bewirken.    —    Diese  Körper, 


'**)  Mit  einem  Zeichen  #  vorweist  Kant  auf  folgende  Sätze  am  Ende  der  Seite: 
„Natürliche  Mascliinen  sind  die,    so  ohne  Willkühr,   doch  zweckmäßig  wirken, 
und  müssen   nach  Einheit   des  Princips   der  Bewegung  in  ihnen  selbst,   aber  doch 
ohne  Vorstellung  der  Form  d.  i.  passiv  wirken." 

„Thiere  sind  nicht  bloße  Maschinen,  aber  doch  belebte;  (animalische,  von  vege- 
tirenden  unterschiedene  Körper).  Menschen  sind  Personen.  Thierseelen  keine  un- 
mittelbare Sinenobjecte. 


Digitized  by 


Google 


^38       ^''^  nogedrucktes  Werk  von  Kaut  aus  seinen  leUten  Lebenajabren. 

wen  sie  abgesondert  von  aller  mechanischen  Form  (Figur  und  Textur) 
betrachtet  [werden],  heissen  Stoffe  (bafes  materiei)  als  Substanzen,  die 
sich  mit  andern  oberflächlich,    oder  inerlich  vereinigen,    sich  von  ein- 
ander trenen  oder  scheiden  lassen.**) 
[Kill  2.] 

(Philosophisches  Erkentnis  als  Vornunfterkentnis  aus  Be- 
grififen  unterscheidet  sich  seiner  Form  nach  von  jeder  anderen  Doctrin, 
die  zwar  auch  a  priori,  aber  auf  reiner  Anschauung  gegründet  ist,  und 
hat  als  Instrument  verschiedener  Künste  und  Wissenschaften  nur  einen 
bedingten  Werth,  d.  i.  weii  man  diesen  oder  jenen  Gegenstand  [vorher 
stand:  „dieses  oder  jenes  Product  des  Fleisses]  beabsichtigt  (sich  zum 
Zwek  [sie!]  macht),  so  oder  anders  zu  Werke  gehen  zu  müssen. 

Philosophie  aber  in  der  buchstäblichen  Bedeutung  des  Worts 
(als  Weisheitslehre)  hat  einen  unbedingten  Werth.  Den  sie  ist  die 
Doctrin  von  dem  Endzwek  der  menschlichen  Vernunft,  und  ihre  Im- 
perativen enthalten  ein  absolutes  Sollen  in  sich,  daher  sie  auch  ge- 
radezu den  Zweck  treffen.  —  Die  Gluckseligkeitslehre  kau  sich  dieses 
Ansehens  nicht  rühmen,  den  sie  enthält  zwar  Mittel  zu  Zwecken)  ^^) 


Es  ist  ein  Unterschied  dazwischen  zu  machen,   daß  der  Gegen- 
stand der   empirischen  Anschauung   zuerst  in  der  reinen   (Raum  und 


*')  Am  Rande  der  Seite  noch  folgendes: 

„Das  Brechen  (Hebel),  das  Beisscn  (die  Kolle),  das  Spalten  (der  Keil) 
durch  den  Schlag.  Das  Schieben  (die  schiefe  Fläche)  und  das  Kciben  beyra 
Schieben." 

„Bad  mit  der  Welle  und  Schraube  sind  Zusamensetzuug  in  sich  selbst  kreis- 
förmig bewegter  Hebel  und  Compendia  der  Bewegung  mit  derselben  Kraft.  Die 
lebendige  Kraft  geschieht  durch  den  Stoß  eines  Körpers,  nicht  einer  bloßen  Ma- 
terie, da  jener  durch  die  Bewegung  in  Masse,  diese  im  Flusse  wirkt,  wo  das  Mo- 
ment der  Bewegung  unendlich  klein  ist.  Daher  durch  den  Stos  eines  Schrotkoms 
ein  ganzer  Weltkörper  in  entgegengesetzter  Kichtang  seiner  Schweero  [sidj  bewegt 
wird,  einen  und  man  ausrechnen  kan,  wie  hoch  er  dadurch  steigen  würde.  —  Durch 
Druck  und  Ruck  wird  alles  abgerieben.  Die  Schraube  ohne  Ende,  mit  der  Kurbel  ver- 
bunden, ist  in  continnirlichcm  Druck  begriffen,  aber  die  Feile  in  auf  einander  schnell 
folgenden  Stoßen,  deren  jeder  einen  Kuck  enthält" 

^*)  Beide  in  Pareathe3e  gesetzte  Absätze  sind  durchgestrichen. 


i#' 

i^ 


0 

Digitized  by  VjOOQIC 


Vou  Rudolf  Reicke.  439 

Zeit)  dem  Gernüth  a  priori  als  Substrat  der  Zusaiüeusetzung  gegebeu 
sey,  welches  dadurch  geschieht,  daß  er  in  der  Erscheinung  nach  dem 
subjectiven  Verhältnis  der  Warnehmungen  als  Manigfaltigen  gedacht 
wird,  dan  aber  auch  daß  das  Subject  sich  selbst  afticirend  sein  eigener 

Gegenstand  ist  und  so  Erscheinung  von  der  Erscheinung  wird 

Es  ist  also  möglich  und  so  gar  nothwendig,  a  priori  für  die  Er- 
fahrung Gegenstände  der  Warnehmung  durch  die  bewegende  Kräfte 
der  Materie  als  empirischer  Vorstellungen  in  einem  System  aufzustellen, 
d.  i.  der  Übergang  von  den  Metaphys.  A.  Gr.  der  NW.  zur  Physik 
ist  möglich,  weil  ohne  dieselbe  selbst  Begriff  vom  Nichtseyn  der 
Materie  (ihrer  Aufhebung)  unmöglich  wäre,  [«^'c.']^^) 


^^)  Am  Seiteiiraiide  und  am  Endo  der  Seite: 

„Es  ist  wiedersinuiscli,  es  scheint  gar  unmöglich  zu  sejn,    das,  was  nur  durch 

Erfahrung  gekaut  werden  kaü  (empirice  dabile)      —    —  —    —    —    —    —    — 

unter  die  licgriffe  a  priori  zu  stellen        —     —    —    —  —    —    —    —    —    — 

Es  geht  aber  doch  an,  wen  man  nur  nicht  Warnehmung  mit  dem  System  der 
Warnehnmngcn  (der  Erfahrung)  verwechselt,  —  weil  sie  die  Agitation  bezeichnen, 
welche  zur  Sin en Vorstellung  gehört,  die  zur  Warnehmung  erfordert  wird,  und  das 
Subject  also  sich  selbst  macht,  —  nach  Principien  afficirt. 

Es  sind  Stoffe  (bafes)  d.  i.  nicht  blos  bewegende,  sondern  auch  selbst  bewegliche 
Substanzen  (non  folum  interne-,  fed  etiam  loco-motiuae),  die  ortverändernd  sind 
und  sich  von  anderen  abtrenen,  um  neue  Verbindungen  in  Masse  einzugehen,  welche 
a  priori  sich  in  dem  activen  Verhältnisso  der  sich  au  einander  fugenden  Substanzen, 
den  Kräfte- Verhi^ltnissen  ihrer  Zusamensctzung  nach  abzählen  lassen  (in  fpecies)  und 
verschiedene  Erfahrungs-Priucipieu  abgeben. 


„Üas  Objective  in  der  Erscheinung  setzt  das  Subjectivo  voraus  in  den  bewe- 
genden Kräften,  oder  umgekehrt:  das  Empirische  in  der  Warnehmung  setzt  die  Form 
der  Zusamensetzung  der  bewegenden  Kräfte  in  Ansehung  des  Mechanischen  voraus. 
Das  Doctrinale  in  der  Naturforschung  überhaupt  setzt  ein  organisches  Princip  der 
bewegenden  Kräfte  in  allgemeinen  Principien  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  im 
Sabjecte  voraus." 


„Erste  Einthcilung  der  Materie  in  Stoffe  und  Körper.  Jene  werden  als 
Elemente,  aber  formlos,  diese  als  bildend  und  die  moloculae  als  gebildet  vorgestellt 
Körper,   deren  innere  Form  als  absichtlich  d.  L  nur  nach  einem  Princip  der  Zweko 


Digitized  by 


Google 


440      ^''^  angedrucktes  Werk  von  Kaut  aus  seioea  letsteo  Lebensjahren« 

XIV^  (TialbbogenJ 

mit  N  bezeichnet;  das  unterste  Drittel  des  Blattes  ist  weggeschnitten^ 
der  Rand  aber  stehen  gelassen, 
IZIV,  l.J 
Die  oberste  Eintheilung  der  Gegeustände  der  empirischen  An- 
schauung der  Materie  (die  das  Keale  im  Kaum  überhaupt  zum  Object 
der  Erfahrung  macht)  ist  die  in  Kräfte  und  Stoffe.  Die  nächste  Ein- 
theilung  ist  die  in  Stoffe  und  physische  Körper,  d.  i.  eine  Materie,  die 
durch  ihre  eigene  Kräfte  den  Raum  ihrer  Ausdehnung  beschränkt.  Die 
dritte  Classeneintheilung  ist  die  in  organische  und  unorganische  Körper, 
von  denen  die  erste  die  sind,  deren  Verknüpfung  unter  einander  nur 
als  Zweck  und  Mittel  in  dem  inneren  Verhältnis  ihrer  Theile  denkbar 
ist.  (Daß  dergleichen  Körper  nicht  flüßig  seyn  (obzwar  Plüßiges  ent- 
halten) köüen,  liegt  schon  im  Begriffe  derselben,  weil  ihre  Theile  der 
Verschiebung  und  also  der. Veränderung  ihrer  Stellen  im  Inneren  des 
Raumes,  den  sie  einnehmen,  nicht  wiederstehen,  mithin  eine  Textur 
haben  (starr  sind).  Endlich  wird  die  vierte  Gattungseintheilung  die- 
jenige organische  Körper  enthalten,  welche  entweder  lebend  d.  i.  durch 
ihre  eigene  Vorstellungen  bewegend,  oder  es  nicht  sind,  dabey  aber 
vegetirend,  d.  i.  ihre  Gattung  erhaltend  sind. 


möglich  gedacht  werden  kafi,  snid  organische  und  müssen  darum  auch  als  starr  ge- 
dacht werden,  und  sind  Maschinen,  entweder  leblose  (blos  vegetirend),  oder  ani- 
malisch lebende,  wozu  untheilbare  Einheit  des  bewegenden  Princips  (Seele)  er- 
fordert wird,  den  ein  Aggregat  von  Substanzen  kan  für  sich  selbst  nicht  eine  Zweck- 
vereinigung begründen.  -—  Eine  solche  Naturbeschaffenheit  kan  nicht  a  priori  zum 
Priucip  der  Eintheilung  gehören;  den  selbst  die  Möglichkeit  eines  Organischen 
Körpers  kan  nicht  eingesehen  werden.  —  Wir  erfahren  die  Organische  Kräfte  an 
unserem  eigenen  Körper  und  gelangen  vermittelst  der  Analogie  derselben  mit  einem 
Theil  dieses  ihres  Princips  zu  einem  Begriff  von  der  Vegetation,  indem  wir  die  Ani- 
malität  weglassen.  —  In  beyden  ist  eine  Fortdauer  der  Species  und  ein  Wechsel 
des  Todes  und  Lebens  der  Individuen  das  Phänomen  einer  in  lUum  und  Zeit  sich 
selbst  erhaltenden  Gattung,  wozwischen  Krankheit  den  beständigen  Übergang  aus- 
macht.   Die  ursprünglich  bewegende  Kräfte  aber  setzen  eine  gewisse  Zahl  der 

subjectiv  auf  die  empirische  Vorstellungskraft  wirkende  und  sie  zur  Warnehmung 
bestimeude  Kräfte  voraus. 

Die  subjective  indirecte  Erscheinung,  da  das  Subject  ihm  selbst  ein  Gegenstand 
der  empirischen  Erkentnis  ist,  und  doch  zugleich  sich  selbst  zum  Gegenstände  der 
Erfahrung  macht,  indem  es  sich  selbst  afticirend  das  Phaenomen  eines  Phänomens  ist.** 


Digitized  by 


Google 


Von  Eudolf  Beicke.  441 

Diese  Stufenleiter  im  Elementarsystem  der  bewegenden  Kräfte  der 
Materie  für  die  Physik  und  die  Möglichkeit  des  Überganges  zu  dieser 
läßt  sich  a  priori  vollständig  darstellen,  aber  blos  problematisch,  d.  i. 
ohne  auch  nur  für  die  reale  Möglichkeit  eines  solchen  Systems  die 
Gewähr  zu  leisten;  sie  lässt  sich  wenigstens  ohne  Wiederspruch  denken. 


*) 


**)  Am  HaDde:  „Physik  ist  ein  Aggregat  aller  empirischen  Vorstellungen,  ifierer 
nnd  äußerer,  in  einem  System  zum  Behuf  der  Erfahrung,  die  Ein  Context  ist  und 
die  bewegende  Kräfte  disjunctiv  gegen  einander  stellt." 


„Das  Subjective  in  der  Warnehnrnng  (empirischer  Erkentnis)  ist  dem  Objectiven 
in  der  Erscheinung  als  einer  Vorstellung  a  priori  der  Form  der  Zusammensetzung 
nach  subordinirt;  die  Bestimmung  seiner  selbst  geht  vor  der  des  Objccts." 


„Physik  ist  empirische  Naturwissenschaft  Als  Wissenschaft  soll  sie  empiri- 
sches Erkentnis  in  einem  System  seyu,  folglich  der  Form  nach  a  priori  nach  einem 
Princip  begründet  seyn;  als  ein  Aggregat  aber  der  Warnehmungeu,  die  ein  Ganzes 
der  Erkentnis  ausmachen,  ist  es  a  posteriori  begründet/' 


INkht  am  Rande:/  „Der  Übergang  von  der  Met.  zurPhys.  geschieht  1)  zu  der 
die  Sine  überhaupt  afficirenden  Materie  in  der  Bewegung  durch  Druck,  Stoß,  Zug, 
Bebuiig.  2)  zu  den  besoudern  Stoffen  (bafes);  darunter  der  Wärme-  und  Licht- 
sfoflF;  überhaupt  aber  das  Ponderabele  u.  Iraponderabele,  Coercibele  u.  Incoercibele, 
Cohäsibele  —  Exhaustibelo  —  welche  vielleicht  alle  nur  Prädicate  Einer  und  der- 
selben Materie  seyn  mögen,      —    —     —     —    —    —    —    —    —    —    —    — 

3)  den  Körpern,  organischen,  oder  nicht.  4)  den  sich  durch  Verstandesbestimmungen 

(nach  Willkühr)  mit  Bewustseyn  bewegenden  Körpern  (Zoonomie  Darvin  [sk!]),  —   — 
___    ___    __^     ___^     ___    ___    _^    i< 

„Alles,  was  wir  a  priori  und  zwar  synthetisch  erkeüen  sollen,  kan  nur  als  Ob- 
jcct  in  der  Erscheinung,  nicht  als  der  Gegenstand  an  sich  beurtheilt  werden,  mithin 
könen  Erfahrungsgegenstando  nur  [durch]  die  Zusammenstiinung  der  Erscheinungen 
unter  einander  in  demselben  Object  die  liealität  desselben  ausmachen,  und  die  bloße 
Form  der  ZusafhenstiiTiung  des  Mannigfaltigen  desselben  in  der  synthetischen  Vor- 
stellung kan  jenem  den  Beweis  der  Wirklichkeit  verschaffen.      —    —    —    —    — 


Digitized  by 


Google 


442       ^^'^  UDgedrDcktes  Werk  toh  Kaut  aas  seinen  leiiten  Lebensjahren. 

[XIV,  2.] 

Da  nun  ein  Princip  a  priori  seyn  muß,  die  Waraehmungen  als 
Wirkungen  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  auf  das  Subject  zum 
Behuf  der  Erfahrung  aufzufassen  und  zu  einer  Physik  zusamen  zu  stellen 
(nicht  aus  ihr  auszuheben),  weil  sonst  diese  Wissenschaft  sich  im  Cirkel 
umdrehen  würde,  so  wird  es  ein  System  der  a  priori  gedachten  be- 
wegenden Kräfte  nach  den  Modificationen  der  Bewegung  überhaupt 
geben  müssen,  nach  deren  Kegel  die  Bewegungen  —  in  einem  Schema 
der  Verbindung  derselben  gemäs  dem  der  Analogien  der  Erfahrung  — 
zusamen  systematisch  verbunden  gedacht  werden,  indem  der  Verstand 
seine  eigene  Actus  der  Wirkungen  auf  das  Subject  in  den  Begriffen  der 
Anziehung  oder  Abstoßung  :c.  in  einem  Ganzen  der  dadurch  erzeugten 
Erfahrung  der  Form  nach  darstellt. 

1.)  Was  ist  Physik?  —  Sie  ist  dieDoctrin  des  Inbegriffs  (com- 
plexus)  empirischer  Vorstellungen  mit  Bewustseyn  (Warnehmungeu),  in 
so  fem  sie  aus  einem  Aggregat  der  Erscheinungen  des  von  den  be- 
wegenden Kräften  afficirten  Subjects  ein  System  (nach  einem  Princip 
ihrer  Verbindung)  subjectiv  als  den  Grund  der  Möglichkeit  der  Er- 
fahrung enthalten. 


Da  nun  alle  Warnehmungeu  Wirkungen  der  bewegenden  Kräfte 
der  Materie  auf  das  ihre  Vorstellung  enthaltende  Subject  sind,  so  wird 
der  Obergang  zur  Physik  die  bewegende  Kräfte  nach  ihrer  Qvalitüt  je. 
als  in  ihre  Elemente  aufgelösete  Objecto  der  Erfahrung  enthalten. 

[Am  Rande:]  2)  Wie  ist  Physik  möglich?  Als  doctrinales 
System. 

Der  Übergang  zur  Physik  geschieht  nicht  durch  das,  was  der  Sin 
in  der  empirischen  Anschauung  (Warnehmung)  aus  der  Erfahrung  aus- 
hebt; den  da  würde  alles  unbestiiht  bleiben,  was  und  wie  viel  für 
unsere  Sinenvorstellung  gegeben  seyn  mag;  sondern  er  geschiehet  durch 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Beicke. 

das,  was  der  Verstand  für  die  Erfahrung 
Siüenvorstellungen  hineinlegt,  um  ein  Syst 
liehe  Einheit  derselben  nach  den  Categorien  d 
oder  nicht),  der  Qvalität  (coercibel,  oder  i 
häsibel,  oder  nicht,  exhaustibel,  oder  nicht) 
einlegt,  um  dem  Gegenstand  der  empirisch 
griffe  von  dem  Verhältnis  der  bewegende] 
Warnehmungen  unterzulegen;  —  alles  zufo 
der  Transsc.-Philos. :  Wie  sind  synthetische  £ 
wie  könen  sie  Gegenstände  in  der  Anschauung 

[D^/*  folgende  Abschnitt  ist   dw^chstrtci 
Form  der  Vorstellung,  wie  das  Subject  von 
wird,  kafi  a  priori  gegeben  werden,  und  die 
terie  köüen  also  empirische  Vorstellungen,  a 
im  Subject  bewirken.] 

Erstlich  das  Subjective  der  Erscheinungei 
a  priori.  Dan  das  Objective  der  empirisch( 
das  Subject  innerlich  bestimenden  bewegendi 
nehmungen  als  empirischer  Anschauungen  i 
das  Verhältnis  der  Warnehmungen  zur  Erf 
bloßes  Aggregat)  der  das  Subject  afficirenc 

als  Stoffe,  d.  i.  als  Substanzen,  denen  E 

dringender  Stoff  des  Manigfaltigen  (durch  Cris 
liegt. 

XV.  Halbbogen  mit  0^  be 


Was  ist  Physik? 

Physik  ist  die  Doctrin  der  Erscheinung 

wegcnder  Kräfte  der  Materie,    in  so  fern  i 

Gegenstand  möglicher  Erfahrung  ist;  —  als 

Aggregat  der  Warnehmungen,  d.  i.  empiriscl 


Digitized  by 


Google 


ungedracktes  Werk  vod  Kant  aus  seinea  letstea  Lebeusjahreu. 

in  SO  fem  sie  in  einem  Lelirsystem  (fystema  doctriuale)  als 
izen  verbunden  sind,  —  —  Zusaiuenstellung  (coordinatio  aut 
tlo)  zu  einem  subjectiven  Gantzen  der  Erfahrung. 
Wie  ist  Physik  iiiöglicli? 


[XV.  2.] 


n  Rande:  „Die  raetaph.  A.  Gr.  der  Natanrissenschaft,  wen  sie  zur  Physik 
hrsystein  der  empirischen  Erkentuis  fortschreiten  sollen,  köfieu  es  nicht 
1  als  durch  Naturforschung  und  nach  einem  Princip  a  priori  der  Form 
nisses  der  bewegenden  Krälto  der  Materie,  in  so  fern  sie  subjectiv  Ur- 
WarnehniuDg  sind  zum  Behuf  der  Erfahrung,  und  das  geschieht  nur 
Hinsicht  (profpectus),  die  mit  der  Kücksicht  (refpectus)  in  Einem 
den  ist.  Wir  köilen  aus  diesem  Aggregat  der  Warnehmungen  für  die 
nichts  mehr  herausnehmen,  als  wir  selbst  nach  einem  Princip  der  ße> 
'  ein  System  derselben  hineingelegt  haben,  und  die  Physik  als  Erfahrungs- 
Kräfte  schöpft  das  System  nicht  aus  der  Erfahrung,  sondern  ist  in  der 
ng  zu  derselben  Aussicht  (adfpectus),  das  Subjective  zugleich  als  ob- 
jchauen." 

st  Physik  möglich?  und  welche  sind  die  subjectiv«  und  dan  auch  die 
runde  (logische  und  reale)  d.  i.  Ursachen  der  Möglichkeit  einer  solchen 
Ft?" 

Gegenstände  möglicher  Erfalirung  sind  entweder  gegeben,  oder  gemacht. 
I  erkeüen  wir  a  priori.  Die  Sifienobjecte  (nicht  blos  die  der  Siülichkeit) 
»jectc  des  empirischen  Erkentnisses  gegeben." 

»t  Ein  ßauni  und  Eine  Zeit  und  für  die  Möglichkeit  der  Erfahrung  sab- 
nbegrilf  der  Erscheinungen  in  denselben,  die  a  priori  als  in  einem  System 
ch  und  äußerlich  bewegenden  Kräfte)  der  Materie  verbunden  vorgestellt 

;ik  ist  das  Lehrsystem  (fyftcma  doctrinale)  der  vereinigten  Warnehmungen 
nden  Kräfte  der  Materie  (welche  subjectiv  und  objectiv  bewegend  sind) 
3n  der  Erfahrung." 
Jparfim    2.)  conjunctim  und  nach  einem  Princip  geordnetes  Manigfaltige 

Erkenlnis.    Erstlich  Eintheilung  des  Ganzen. 

ceptivität  der  Erscheinungen.  2.  Spontaneität  der  Zusaihensetzung. 
;ion  der  Darstellung.  4.  Begriff  der  Warnehmungen  iu  einem  syste- 
IJontext  (die  subjective  Einiieit  des  Bcwustseyns  in  eine  objective  der 
i  Erkentnis  verwandelt,  dadurch  das,  was  gedacht  war,  der  Form  nach 
i  vorgestellt  wird)." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  445 

Physik  ist  also  ein  Doctrinalsystera  empirischer  Vorstellungen,  die 
der  Form  nach  das  Verhältnis  der  bewegenden  Kräfte  a  priori  erstlich 
in  der  Erscheinung  gegeben,  dan  aber  auch-  durch  den  Verstand  in 
Verbindung  gedacht  (nicht  aufgefaßt),  [enthalten]  nach  Principien  der 
Möglichkeit  der  Erfahrung  [welche]  in  die  empirische  Anschauung  von 
dem  Subjecte  selbst  a  priori  hineingelegt  werden. 

Diesem  gemäs  läßt  sich  begreifen,  wie  es  möglich  ist,  das,  was 
nur  [als]  empirisch  gegeben  vorgestellt  werden  kau,  (die  unmittelbare 
Sinenvorstellung  intuitus),  doch  als  von  dem  Subject  selbst  gemacht 
(also  mittelbar  per  conceptus)  und  a  priori  gedacht  zum  Erfahrungs- 
object  gezählt  werden  köße;  weil  nämlich  die  Empfindung,  welche  die 
selbsteigene  Wirkung  des  warnehmenden  Subjects  ist,  in  der  That  nichts 
anders  als  die  sich  selbst  zur  Zusamensetzung  bestimmende  bewegende 
Kraft  ist,  und  die  Warnehmung  äußerer  Gegenstände  nur  die  Erschei- 
nung der  Automatic  der  Zusamenfügung  der  das  Subject  afficirenden 
bewegenden  Kräfte  selbst  ist. 

Zur  Physik  gehören  also  zu  oberst  die  formale  Verschiedenheiten 
der  activen  Verhältnisse  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie,  welche 
ihr  Object   zum  Gegenstande   der  Erfahrung   machen,  —  Anziehung, 
Abstoßong,  Druck,  Stoß  :c.;   dafi   aber   auch   zweytens  die  materialen 
Verhältnisse,    —     —     —     —     —     —     —     —    —     —    —    — 

empirische  Erkentnis  dieser  Kräfte,  folglicli  Eintheilung  dessen,  was 
nur  aus  der  Erfahrung  seine  Begriffe  entlehnen  kaü,  z.  B.  Unterscliied 
der  organiscljen  und  unorganischen  Körper.  —     —    —     —    —    — 

^^^         __^         ^__         __^         __^  __^  ___^  _____        ^ ___^         _^_  50\ 

5«)  Am  Rande:    —    —    —    —     —     ^    —    ^    —    _    —    —    --    — 

„Die  Verknüpfung  des  Manigfaltigen  ist  entweder  die  der  Zusainensetznng  des 
Manigfaltigen,  fragmentariscli,  oder  der  Ableitung  (die  der  Gründe  und  ihrer  Folgen) 
automatisch,  oder  heteromatisch;  die  letztere  allein  ist  a  priori  schon  systematisch." 
„Die  Natur  Substantiv  als  collective  Einheit;  Natur  der  Dinge  difkributiv." 
„Der  activo  und  reactive  25ustand  der  empirischen  Vorstellung  in  der  objectiven 
Warnehmung  ist  mit  dem  Subjectivcn  der  Erscheinung  des  Gegenstandes  dem 
Formalen  nach  identisch  und  enthält  das  Fortschreiten  zum  Materialen  der  be- 
wegenden Kräfte  zum  Behuf  der  Erfahrung  in  der  Selbstbestimung  des  Subjects 
gleich  als  Objects.    Der  Verstand  macht  das  cogitabile  zum  dabile." 


Digitized  by 


Google 


446      Bin  nngedrucktes  Werk  von  Kant  aas  seinen  letzten  Lebensjabren* 

XVI  CBalbboieR) 

mtt  P  bezeichnet^   die  erste  Seite  ist  kaum  bis  zur  Hälfte^  der  Rand 
dagegen  ganz  eng  beschrieben, 
fXVI,  /./ 

Die  metaphysische  Anf.  Gr.  der  NW.  stellen  die  Gegenstände  der 
Sine  vor  in  der  reinen  Anschauung,  d.  i.  wie  sie  uns  erscheinen,  also 
nur  in  subjectiver  Rficjcsicht,  wie  das  Subject  von  dem  Gegenstande 
der  empirischen  Anschauung  afficirt  wird,  als  woriü  das  Formale  des 
Sinenobjects  besteht,  welches  a  priori  vor  aller  Erfahrung  gegeben 
ist.  —  Aber  hiemit  ist  die  Hinsicht  zu  einem  Princip  der  Zusaraen- 
stcllung  (coordinatio)  der  Wamehmungen  als  mit  Bewustseyn  verbun- 
dener empirischer  Vorstellungen  zum  Behuf  der  Möglichkeit  der  Er- 
fahrung als  Hinweisung  (Tendenz)  der  metaphysischen  Anf.  Gr.  der 
NW,  zur  Physik  nothwendig  verknöpft,  vermöge  welcher  in  dem  Über- 
gange zur  letzteren  das  Subject  zu  einem  System  der  Wamehmungen 
als  möglicher  Erfahrung  fortschreitet  —  als  sich  selbst  durch  bewe- 
gende Kräfte  afficirend  nach  Principien  a  priori  der  Möglichkeit  einer 
Erfahrung  überhaupt. ") 


ijWir  köüen  synthetisch  -  allgemein  aas  Begriffen  nichts  in  Ansehung  der  be- 
wegenden Kräfte  als  wirkender  Ursachen  unserer  Wamehmungen  in  ihrer  Verbin- 
dung als  empirischer Erkentois  bestimcn,  als  was  wir  selbst  gemacht,  d.i.  in  diese 
Anschauung  hineingelegt  und  aus  dem  System  derselben,  welches  a  priori  im 
Verstände  liegt,  ausgehoben  haben." 

„Das  Formale  der  Verbindung  derselben  zum  Behuf  der  Möglichkeit  der  Er- 
fahrung von  dem  Verhältnis  dieser  Kräfte  zum  Subject  macht  das  Princip  der  Mög- 
lichkeit der  Erfahrung  als  eines  subjectiven  Systems  aus,  welches  zugleich  objectir 
gegeben  ist.  Und  weil  die  bewegende  Kräfte,  welche  die  Ursache  der  Wameh- 
mungen zum  Behuf  des  empirischen  Erkcntnisses  ausmachen,  als  Erscheinungen 
a  priori  gegeben  sind,  so  köücn  auch  a  priori  diejenige  aufgezählt  und  classificirt 
werden,  welche  das  empirische  Aggregat  zum  Behuf  eines  Systems  der  Sinen- 
objecte  ausmachen." 


'^')  Am  Rande:  „Der  Übergang  zur  Physik  geschieht  nicht  durch  ein  fragmentari* 

sches  Aggregat  von  Wamehmungen  empirisch, sondern  durch  Verbindung  der 

Sinnenvorstellungen  unter  einem  Princip  ihrer  Aggregation  zum  Behuf  der  Erfahrang, 
welche  die  Form  eines  Systems  empirischer  Vorstellungen  a  priori  zum  Grunde  legt>. 

„In  einem  solchen  System  sind  die  Sinenobjecte  bk>s  Erscheinungen  d.  i.  snb- 


Digitized  by 


Google 


Von  Bndolf  Reicke.  447 

[XVI  2.] 

Das  Subjective  des  Aggregats  der  Sinenvorstellungen  in  der  em- 
pirischen Anschauung  (Erscheinung)  wird  vorausgesetzt.  —  Das  durch 
empirische  Anschauung  afficirte  Swbject  (Gegenstand  in  der  Erschei- 
nung) ist,  in  so  fern  es  sich  nach  Begriffen  selbst  afficirt,  ein  orga- 
nischer Körper,  nach  den  5  Siiien  anschauend,  gemäs  einer  Aggregation 
der  Warnehmungen  zu  einem  System  (der  Erfahrung),  dessen  Theile 
wechselseitig  gegen  einander  Zwecke  und  Mittel  sind  (einer  um  des 
andern  Willen  da  ist).  Dergleichen  Product  der  Natur  hat  eine  nach 
der  Analogie  mit  einem  Verstände  bildende  Ursache  der  Form,  und 
kaü  nicht  a  priori,  sondern  nur  vermittelst  der  Erfahnmg  als  möglich 
vorgestellt  oder  gedacht  werden.  —  Endlich  ist  eine  Materie,  deren 
jeder  Theil,  als  des  Beweglichen  im  Raum  (nur  Substanz  überhaupt), 
alle  andere  Matertie  unmittelbar  bewegend,  mithin  alldurchdringend 
vorgestellt  wird,  ein  primitiv  bewegender,  nicht  ortveräudernder  Stoff 
(bafis),  dessen  Punktion  ist,  für  alle  ponderabele  Stoffe  leitend  zu  seyn, 
für  sich  selbst  nicht  zu  gravitiren,  welches  nur  dadurch  statt  findet, 
daß  er.  ein  absolutes  Qanze  der  Materie  ausmacht  (Elementa  in  loco 
proprio  non  gravitant):  welcher  nicht  ein  hypothetischer  Stoff  ist  (um 


jective  FormeD  der  (empirischen)  Anschauung,  wie  das  Subject  afficirt  mrä,  aber  zu 
einem  System  verbunden,  machen  sie  Erfahrung  aus. Die  Axiome  der  An- 
schauung enthalten  im  Fortschreiten  die  Anticipationcn  der  Erscheinung." 

^Die  bewegliche  und  dadurch  auch  bewegende  Substanzen  im  l^um  sind  die 
Stoffe  (nicht  Materien,  defi  die  wird  als  homogen  betrachtet  —  und  als  ein 
bloßes  allgemeines  Leitungsmittel,  medium  deferens)/' 

„Die  bewegende  Kräfte  sind,  was  die  Relation  (Categorie)  betrifft,  entweder 
innerlich,  oder  äußerlich  (in  Substanz)  bewegend  und  auf  die  5  Sinne  Empfindungen 
wirkend.  Der  Verstand  ist  entweder  vermittelst  der  Einbildungskraft  Körper  bildend, 
deren  Möglichkeit  Zweckbegriffe  voraussetzt  (organ),  oder  blos  die  mechanisch  be. 
wegcndc  zur  Warnehmung  classificirend.  Wie  ist  es  aber  möglich,  Sifienobjecte  für 
mögliche  Warnehmungen  a  priori  zu  classificiren?  nicht  aus  der  Erfahrung  zu  schöpfen, 
sondern  in  und  für  sie  hineinzutragen?  und  das  mQßto  doch  geschehen,  wen  wir 
Warnehmungen  zum  Behuf  der  Möglichkeit  der  Erfahrung,  —  zum  Behuf  der  Physik 
a  priori  aufzählen  wollten. 

Der  Act,  durch  welchen  das  Subject  sich  selbst  in  der  Warnehmung  afficirt, 
enthält  das  Princip  der  Möglichkeit  der  Erfahrung.*^ 

Gcms  ^mtm  m  der  Ecke  hfßndet  sich  noch  eine  Memoruilnotiz,  die  Kants  Dieiur 
Lampe  betrifft. 


Digitized  by  VjOOQIC 


igedrncktefl  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

loraene  zu  erklären,  wovon  die  wirkende  Ursache  iiner 
sgeschoben  wird),  sondern  ein  a  priori  gegebener  Stoff, 
Ixistenz  als  blos  leitender  Stoff  (fluidum  deferens)  schon 
rundsatz  der  Identität  im  Begriffe  selbst  gegeben  ist 
ize  der  empirischen  Anschauung  kaii  nicht  von  aussen 
telst  der  Warnehmung,  sondeni  muß  von  Innen  hinaus,  — 
nigfaltigen  in  der  Erscheinung  zu  dem  Ganzen  der  empi- 
hauung  durch  Zusaiüensetzung  zu  einem  System  der  War- 
(der  Physik)  fortschreitend  gedacht  werden,  so  daß  nur 
rstand  gedacht  hat,  der  Form  der  Anschauung  gemäß 
^rincip  a  priori  gemacht  und  daä  allererst  der  Sinnenvor- 
ein  Ganzes  möglicher  Erfahrung  gegeben  wird,  —  nicht 
nehmungen,  fragmentarisch  ausgehoben,  das  Erfahrungs- 
,  constituiren,  sondern  sie  zuvor  nach  einem  Princip  der 
des  Manigfaltigen  der  empirischen  Anschauung  zum  Be- 
brung  und  ihrer  Möglichkeit  a  priori  selbstthätig  hinein- 
n. 

.rnehmungen  sind  Wirkungen  des  Einflusses  der  bewegenden 
faterie  auf  das  Subject  und  die  Siüe  desselben.  —  Diesen 
thwendig  die  Apprehension  als  eine  Roaction  auf  das  Be- 
Raum  (die  Materie)  als  das  äußere  Sinnonobjcct  und  dessen 
^\\n  wird  dadurch  möglich,  daß  dasjenige,  was  nur  Gegen- 
fahrung  seyn  kail  und  zur  Physik  gehört,  dennoch  zugleich 
nge   von    den  Met.  A.  Gr.  der  NW.    zur  Physik   gezählt 


•) 


ande:  ,,Ein  Gegenstand  in  der  Erscheinung  muß  nach  Principicn  a 
t  werden,  denn  jene  ist  nur  ein  subjectives  Verhältnis  zum  Sifienob- 
tellung  desselben  goliort  nur  indirect  zur  Warnehmung,  n'ämlicU  da- 
ect  und  vermittelst  des  Begriffs  von  ihm  das  Object  zu  bcstimen." 
jrgang  von  der  empirischen  Anscliauung  als  Erscheinung  zur  syste- 
eit  der  Erfahrung.  Von  der  Warnehmung  und  ihrer  fragmentarischen 
^  zu  Begriffen  nach  Principien  in  einem  System  a  priori  der  Form 
angeschanet,  sondern  gedacht.  Das  Materiale  der  empirischen 
^genstand   der  Erscheinung,   dem  Formalen  der  Zusamensetzuug    des 


Digitized  by 


Google 


% 


Von  Rudolf  Reicke.  449 

XVII.  [Halbbogen  mit  Q^  bezeichRetJ 

[XVII  q  ^ 

Das  Eleraentarsystem  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie,  dessen 
Princip  nicht  empirisch  seyn  kaü  —  (deü  ein  solcher  Begriff  würde  ina 
Wiederspruch  mit  sich  selbst  seyn)  —  setzt  ein  Princip  der  Ver- 
knöpfung der  Warnehmungen  in  einem  Ganzen  empirischer  Vorstellungen, 
welches  nicht  aus  der  Erfahrung,  sondern  für  die  Erfahrung  als  ein 
System  (nicht  ein  fragmentarisches  Aggregat)  der  Warnehmungen 
a  priori  der  Form  nach  vorhergehen  muß.  Den  Erfahrung  kaft  nicht 
gegeben,  sondern  muß  vom  Subject  für  die  Sinenvorstellung  gemacht 
werden  und  steht  unter  einem  Princip  der  Zusamensetzung  empirischer 
Vorstellungen  zur  Einheit  einer  möglichen  Erfahrung,  deren  Form  durch 
einen  Begriff  a  priori  gedacht  werden  muß,  und  wovon  das  Doctrinal- 
system  des  Ganzen  der  empirischen  Erkentnis  (in  Observation  und  Ex- 
periment) Physik  heißt. 

§ 
Die  Specificirung  dieser  Elementarbegriffe  der  Physik.  —  Die  das 
äußere  Siücnobject  afficirende  bewegende  Kräfte  der  Materie  sind  a  priori 
in  der  Erscheinung  nach  einem  formalen  Princip  der  Aggregation  der 
Warnehmungen  gegeben,  wodurch  die  Tendentz  zu  einem  Ganzen  der 
empirischen  Vorstellungen  in  dem  Subject  für  die  Erfahrung,  nicht  aus 
derselben,  abgeleitet,  begründet,  und  durch  den  Verstand  ein  System 
der  Erscheinungen  in  der  Physik  als  Eifahrungslehre  nothwondig  fort- 
schreitend errichtet  (constituirt)  wird.  —  Hiedurch  wird  Physik  als 
Doctrinal-System  empirischer  Vorstellungen  (nicht  als  empirisches  System, 


Manigfaltigen  untergeordnet.  —  Die  bewegende  Kräfte  der  Materie  sind  in  Anse- 
hung des  Subjeets  Ursachen  der  Wamchmangen,  deren  synthetische  Einheit  nach 
dem  Princip  ihrer  Verbindung  zu  einem  Doctrinal-System  Erfahrung  heißt;  diese 
empirisch 'gegebene  Kräfte- sind  Actus,  wodurch  das  Subject  sich  selbst  afficirt,  d.  i. 
sich  erkcfit  als  Phänomen  (wie  es  ilim  selbst  erscheint);  das  System  der  bewegenden 
Kräfte  aber  ist  die  Sache  selbst,  d.  i.  der  Inbegrif  der  empirischen  Bestimungou  in 
dem  Ganzen  der  (Erfahrung  (nicht  im  Noumenon,  was  von  aller  Sinnenanschauung 
abgesondert  gegeben  ist.)  —  Also  ist  der  Satz:  die  bewegende  Kräfte  der  Materie 
sind  Principicn  der  Möglichkeit  der  Erfalirung,  ein  identischer  Satz.  —  Irgend  wovon 
Erfahrung  haben,  oder  woran  Erfahrung  (durch  Observation  und  Experiment) 
machen  ist  einerley." 

Altpr.  Monauachrirt  Bd.  XIX.  Hft.  5  n.  6.  29 


Digitized  by 


Google 


450      ^'"^  nngedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

den  das  wäre  ein  Wiedersprucb  im  Begriffe  selbst),  d.  i.  als  Erfahrungs- 
lehre  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  möglich,  daß  sie  nicht  frag- 
mentarisch aus  dem  Manigfaltigen  der  Erscheinungen  {übergeschrieben  : 
„Wamehmungen"]  aufgefaßt,  sondern  als  Erscheinungen  a  priori  zum 
Behuf  eines  Systems  empirischer  Erkentnis  für  die  Erfahrung  gegeben 
werden,  welches  zuvor  befremdlich,  ja  wohl  gar  unmöglich  und  wieder- 
sprechend schien,  aber  dadurch  enträthzelt  wird,  daß  die  Warnehmung 
äußerer  Gegenstände  nichts  anders  ist  als  der  Actus  des  Subjects,  durch 
welchen  dieses  sich  selbst  afficirt,  und  Warnehmungen  nichts  anders 
als  (mit  Bewustseyn  verbunden)  bewegende  Kräfte  eben  desselben  sind, 
durch  welche  der  Verstand  nur  so  viel  nach  Principien  för  das  Empi- 
rische (Passive  der  Vorstellungen)  aushebt,  als  er  selbst  zum  Behuf 
möglicher  Erfahrung  hinein  gelegt  hat. 

Physik  ist  das  Lehrsystem  der  Warnehmungen  (empirischer  Vor- 
stellungen mit  Bewustseyn)  in  ihrer  Zusamenstiniung  des  Subjects  mit 
einer  synthetischen  Einheit  derselben  zur  Möglichkeit  der  Erfahrung.  — 
Also  ist  der  Übergang  von  der  Metaph.  der  Naturwissenschaft  zur  Physik 
zu  Oberst  nicht  auf  das  Empirische  (das  Materiale)  der  Warnehmungen 
und  der  sie  bestimenden  bewegenden  Kräfte,  sondern  auf  das  Formale 
des  Princips  a  priori  (nicht  der  Zusamensetzung  derselben  als  Aggregats) 
zu  Begründung  a  priori  des  Systems  empirischer  Vorstellungen  in  der 
Erfahrung  überhaupt  constituirt.  —  Physik  ist  die  Doctrin  von  einem 
systematischen  Ganzen  der  Erfahrungsgegenstände,  aber  Erfahrung  wird 
nicht  (empirisch)  gegeben,  sondern  geraaclit  durch  Vereinigung  der 
Sifienvorstellungen  nach  dem  Princip  der  Zusamenstellung  derselben  in 
einem  System  zum  Behuf  der  Erfahnmg,  und  der  Inbegrif  (complexus) 
dieses  Mannigfaltigen  in  der  Erscheinung  (empirisclier  Vorstellung)  ist 
nicht  selbst  ein  empirisches  System,  sondern  umgekehrt  die  Be- 
dingungen der  Möglichkeit  der  Erfahrung  bestimen  die  SinnÖnobjecte, 
in  so  fern  ihre  Vorstellungen  des  Manigfaltigen  der  Warnehmungen  als 
bewegender  Kräfte  zur  Einheit  der  Erfahrung  (in  der  Physik)  zusamen- 
stimen  müssen.") 

*•)  Am  Eande  noch  folgende  Sätze:  „Die  Objecto  der  Physik  sind  3erlei  Art: 
1)  Solche  Dinge,    die,  wen  sie  je  für  unsere  Sine  geeignet  sind,  wir  nicht  anders 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.i  451 

[zvn^  2.] 

Hier  ist  nun  der  Schlüssel  zur  Eröfnung  der  Pfoi-te  zum  Über- 
gange von  den  metaph.  A.  Gr.  der  NW.  zur  Physik  im  Elementar- 
syslera  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  gegeben;  nämlich  nicht  aus 
der  Erfahrung  empirisch,  sondern  für  die  Erfahrung  a  priori  das 
Mannigfaltige  der  Erscheinungen  durch  den  Verstand  für  die  Physik 
als  ein  Doctrinalsystem  jener  Kräfte  nicht  fragmentarisch  aufzu- 
fassen, sondern  nach  Begriffen  zu  einem  Ganzen,  welches  er  selbst 
macht,  nämlich  einem  Erfahnmgsprincip  zu  constituiren. 

Die  bewegende  Kräfte  der  Materie  sind  allgemein  für  die  Physik, 
zu  welcher  die  metaphysische  A.  Gr.  eine  natürliche  (nothwendige) 
Tendenz  haben,  a  priori  zu  classificiren,  —  ei-stlich  der  Form  nach  als 
anziehend  oder  abstoßend.  Die  Subjecte  dieser  Kräfte  sind  die  beweg- 
liche und  bewegende  Substanzen  selbst. 

Man  kan  aber  eben  so  wenig  von  Materien,  als  von  Erfahrungen 
(in  plurali)  sprechen,  weil  eine  so  wie  die  andere  eine  Beschaffenheit, 
ein  qvalitatives,  nicht  ein  qvantitatives  Verhältnis  des  Subjects  der  blos 
empirischen  Vorstellung  enthält.  —  Das  Subject  der  Bewegung,  in  so 
fern  es  als  besondere  bewegliche  Substanz  gedacht  wird  im  Gegen- 
satz der  ihr  anhängenden  Beschaffenheiten  (der  bewegenden  Kräfte), 


als  durch  Erfalirung  wissen  k5nen  z.  B.  Organische  Körper.  Aber  diese  erkeiicn  wir 
an  unserem  eigenen.  2)  ^^ irkende  Kräfte  der  Materie  überhaupt,  in  so  fern  die  Be- 
schaffenheit und  Zahl  data  vereinigt  cntlmlten,  welche  den  Stoff  enthalten,  der  zu- 
sainen  zur  Möglichkeit  der  Erfahrung  hinreichend  ist.  3)  Ein  Stoff,  von  dessen 
wirkender  Kraft  die  absolut  erste  Bewegung  anheben  k-an." 

„Zur  Physik  gehörende  Objecte  sind  diejenige,  die  nur  Gegenstande  der  Er- 
fahrung scyn  könen.  Also  könen  organische  Wesen,  wen  ihre  Existenz  nicht  durch 
Erfahrung  gegeben  ist,  a  priori  oder  auch  als  bloße  Warnehmung  (auf  die  Sine  ein- 
fließende Kräfle)  für  sich  selbst  allein  nicht  zur  Physik  gezählt  werden,  sondern 
nur  sofern  wir  [sie)  selbst  hinein  tragen." 

„Ein  Gegenstand  in  der  Warnehmung  set^t  den  Begriff  von  dem  Gegenstande 
in  der  Erscheinung  als  gegeben  voraus,  und  da  muß  er  nach  einem  Princip  voraus 
gedacht  [sein];  —  der  Inbegriff  aber  der  Warnehmungen  (comploxus),  die  Zusanien- 
setzung  empirischer  Vorstellungen  ist  ein  Fortschreiton  zur  Erfahrung,  welches  ein 
formales  Princip  der  Zusaihcnsetzung  voraussetzt." 

„Erscheinung  ist  das  Snbjective  der  empirischen  Anschauung  und  setzt  ein 
oogitabile  voraus,  was,  durch  den  Verstand  objectiv  gemacht,  das  dabile  in  der 
Erfahmng  setzt." 

29* 


Digitized  by  VjOOQIC 


452     ^'"  ua)2:edrncktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  letzten  Lebensjahren. 

heißt  der  Stoff  (bafis  materiei),  und  wird  als  an  einera  gewissen  Orte 
für  sich  bestehend,  aber  wohl  entweder  von  einer  anderen  zu  einer  ge- 
wissen Gemeinschaft  gebracht  (materia  deferens),  oder  auch  als  [ein] 
sich  ausser  aller  Gemeinschaft  mit  anderen  ursprünglich  constituirender 
Elementarstoff  gedacht.  (Ob  der  leitende  StolBf  flüßig  oder  vest  sey, 
ist  eine  Frage,  welche  die  Physik,  nicht  den  Übergang  zu  derselben, 
von  dem  allein  hier  die  Kede  ist,  angeht).  —  Ebenso  Ist,  was  das  bloße 
Kauraesverhältnis  der  beweglichen  Materie  betrilBft,  ihre  Bewegung  ent- 
weder ortverändernd  (facultas  locomotiua),  oder  innerhalb  ihres  Platzes 
bewegend  (interne  motiua).  Eine  Materie,  die  alle  Räume  und  alle 
seine  Theile  gleichartig  einnähme,  wurde  nur  innerlich  beweglich  und 
bewegend,  dabey  auch  zugleich  ofcillatorisch  seyn;  sie  würde  aber 
auch  durch  das  gäntzliche  Aufhören  dieser  ihrer  Bewegung  zu  existiren 
aufhören  und  in  Nichts  verschwinden. 

Eine  Erfahrung  haben  (experiri)  setzt  voraus:  die  Erfahrung  wo- 
von (aus  den  Erscheinungen)  machen,  und  zwar  aus  Warnehmungen 
als  empirischen  Vorstellungen  mit  Bewustseyn,  deren  Inbegriff  in 
der  Eeceptivität  des  afficirten  "Subjects  mit  der  Spontaneität  ihrer 
Zusamensetzung  nach  einem  Princip  des  Formalen  der  Zusamen- 
setzung  des  empirisch  gegebenen  Manigfaltigen  im  Subject  ver- 
bunden die  Erfahrung  (die  nur  Eine  ist)  ausmacht. 


") 


^^)  Am  Rande  oben  und  am  Scitcnrande  noch  Folgendes:  „Physik  ist  also  ein 
Doctrinalsystem  von  SiiicngegenstänJen,  die  wen  gleich  nicht  a  priori  als  gegeben, 
doch  als  Gegenstande  möglicher  Erfahrung  gedacht  werden  müssen. —  Die  Principicn 
der  Möglichkeit  der  Erfahrung  betreffen  thails  das  dem  Stoffe  nach  (materialitcr) 
zur  Erfahrung  Gehörende  z.  B.  die  bewegende  Kraft;  oder  blos  die  denkbare  Formen 
z.  B.  organisirte  Körper,  von  denen  nur  die  Erfahrung  beweisen  kail,  daß  solche 
existiren  köficn,  sie  sind  also  blos  Ideen.  Den  ersteren  müssen  empirische  Vor- 
stellungen zum  Grunde  gelegt  werden." 

„Empirische  Principien  der  Möglichkeit  der  Erfalirung  sind  die  die  Siiie  afOci- 
rende  Kräfte  selbst,  in  so  fern  man  die  Empfindungen  des  Afficirtwerdens  in  empiri- 
sche Anschauungen  auflöst,  —  Anziehung,  Abstoßung,  und  deren  Species:  Flächen- 
oder durchdringende,  —  der  Qvantität,  Qvalitat,  Relation,  Modalität  —  nach  den 
Categorien/* 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Keicke.  453 

XVIIl  CBogen  mit  K  hezeichnet.J 

[XVIIl  i.] 

1 

Was  Ist  PhysikJ 

Sie  ist  das  Lehrsysteni  (fyftema  doctrinale)  der  Erkentnis  der  Sianen- 
objecte  und  ihres  Inbegriffs  (complexus)  in  der  Erfahrung.  Dieses 
System  ist  blos  subjectiv  —  ein  Gedaukensystem,  welchem  objectiv 
ein  Natursystem  correspondirend  vorgestellt  wird  (fyftema  naturale 
vel  fyftema  naturae),   —  ein  Inbegriff  (complexus)  der  Erscheinungen, 

welcher  das  Aggregat  empirischer  Vorstellungen  mit  Bewustseyn 

in  dem  Begriffe  eines  Systems  empirischer  Vorstellungen  zur  Möglich- 
keit der  Erfahrung  synthetisch  nach  einem  Prmcip  a  priori  verbunden 
enthält. 

[Aus(/estrichen:  Die  empirische  Vorstellungen  mit  Bewustseyn  (die 
Warnehmungen)  sind  das  Materiale  der  Erfahrung,  und  das  Aggregat 
derselben  ist  fragmentarisch.] 

Erfahrung  ist  nämlich  nicht  eine  bloße  Anhäufung  (Aggregation) 
der  Warnehmungen  als  empirischer  Vorstellungen  theilweise  (Iparfim), 
sondern  [eine  Verknüpfung]  dieser  als  in  Einem  Begriff  zusamen  (con- 
iunctim)  genomener  Warnehmungen. Nun  ist  Physik  wissen- 
schaftliche Erfahrungslehrc  von  den  bewegenden  Kräften,  und  einer- 
seits sind  Warnehmungen  (als  empirische  und  durch  äußeren  Einflus 
gewirkte  Vorstellungen)  in  einem  Ganzen  des  Systems  verbunden, 
[andererseits]  Erfahrung  aber  selbst,  der  Form  dos  Denkens  nach,  ein 
System  des  Mannigfaltigen  der  empirischen  Anschauung. 


„Wen  die  durch  Attraction  und  Repulsion  (zusaiueu  Ofcillatiou)  bewirkte  Er- 
schütterung auf  einen  endh'ch  erfolgenden  Stillstand  hinwiese,  so  müßte  das  Hindciiiis 
der  allmälich  schwindenden  Bewegung  selbst  eine  besondere,  aber  in  entgegen- 
gesetzter Richtung  bewegende  Kraft  seyn,  welches  ein  Wiederspruch.  Also  ist  das 
Qvantura  der  liewegang  imer  dasselbe." 

„Die  Affectibilität  des  Subjects  als  Erscheinung  ist  mit  der  Incitabilitat  der 
correspondirenden  bewegenden  Kräfte  als  Correlat  in  der  Wamehmung  verbunden, 
d.  i.  die  Erscheinungen  werden  aufgefaßt  durch  die  Spontaneität  des  sich  afQcirenden 
Subjects  in  der  Darstellung  nach  Gesetzen  a  priori." 


Digitized  by 


Google 


UDgedruckles    Werk  von  Kant  aus  seinen  leisten  Lebensjafarea. 

Was  gehört  nothweiidig  zur  Physik? 

r  befremdend,  —  es  scheint  so  gar  unmöglicb,  die  bewegende 
r  Materie  (die  wirkende  Ursache  der  Waruehmungen  als  em- 
V'orstellungen,  die  das  Subject  haben  mag)  a  priori  d.  i.  un- 
iron  der  Erfahrung  darlegen  zu  wollen,  und  dennoch  ist  dieses 
lysik  ein  nothwendiges  Erfordernis.  —  Den  blos  empirischen 
ein  Aggregat  von  Waruehmungen  und  vereinzelter  Modifi- 
er  Sine,  hängen  sie  durch  nichts  zusamen,  wie  viele  oder 
je  der  ihnen  correspondirenden  Sinneugegenslände  gegeben 
5n,  deren  Warnehmung  zum  Ganzen  der  Erfahrung  gehört, 
mag  diese  Kräfte  auch  in  einem  g(^wissen  Verhältnis  z.  13. 
ung  in  Anziehung  und  Abstoßung  eintheileu,  so  sind  diese 
so  vielen  Unterabtheilungen  nach  BegrifiFen  a  priori  unterworfen, 
oßer  Empirism  darnach  für  den  Übergang  zur  Physik  und  die 
rselben  unmöglich  seyn  wurde;  —  dieses  wird  möglich  durch 
F  der  Erfahrung  als  eines  Systems  der  subjectiv  bewegenden 
Materie  wo  das  Empirische  [bricht  aU]  *') 


1  SeitenraDde  und  unten  am  Schluß  der  Seite: 

18  ist  Physik?  2)  was  gehört  zar  Physik  d.  i.  was  ist  Thcil  vom  Ganzen 
3)  was  ist  der  Übergang  von  den  met.  A.  Gr.  zur  Pbys.?   4)  was  ge- 
bergange?" 

Lutouomie  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  von  Warnehmungen  als 
sehen  Bestimungsgründen,  die  das  Subject  afficiren,  zur  Möglichkeit  der 
Is  Verknüpfung  zu  einem  System  der  Erfahrung.  Der  Begriff  von  orga- 
pern  gehört  zum  Fortschreiten  im  System  der  Wamehmungeu  des  Sub- 
h  selbst  afßcirt.  Daher  Physik  als  Zoonomie  und  Nut.  Gesch.  als  Zoolo|>ie." 
dessen  Möglichkeit,  wen  es  nicht  durch  Erfahrung  bewiesen  wäre,  durch 
riori  nicht  mit  Sicherheit  erkant  werden  würde,  e.  g.  Organism,   gebort 

k  als  Lehrsystem  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  ist  a  prioii  gegeben.*' 
k  ist  ein  Doctrinal-System  empirischer  Erkentnis  (nicht  ein  empirisches 
i  der  Begriff  von  einem  solchen  enthält  einen  Wiederspruch).  Sie  ist 
ingswissenschaft;  und  hat  zweycrley  Objecto:  1)  was  überhaupt  Gegea- 
Irfalirung  ist,  2)  dessen  Möglichkeit  selbst  nicht  anders  als  durch  Er- 
inbar  ist,  wovon  also  die  Wirklichkeit  vor  der  Möglichkeit  nothwcndig 
die  also  nicht  a  priori  erkant  werden  kan.  Dergleichen  sind  Körper, 
in  der  Verbindung  ihrer  Theile  nur  als  durch  Endursachen  (caufae 
bin  durch  einen  Vorstand  f^r  uns  erklärlich  ist  Also  rohe  Materie  und 
Cörper  sind  die  Gegenstünde  der  Physik. 


Digitized  by 


Google 


/  I^'W'^^'T'' 


Von  Radolf  Reicke.  455 

[xvin,  2.] 

Die  erste  Frage  ist,  ob  der  Empirismus  der  bewegenden  Kräfte 
der  Materie  ein  Princip  ihrer  Verbindung  als  Aggregats  der  Warneh- 
mnngen  sey,  oder  ob  vielmehr  der  Kationalism  der  Zusamenstimung 
des  Mannigfaltigen  empirischer  Vorstellungen  zur  Möglichkeit  der  Er- 
fahrung überhaupt  den  Anfang  mache,  und  ein  formales  Princip  der 
Zusamenstellung  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  zu  einem  System, 

das  nicht  empirisch  ist, a  priori  zum  Grunde  liegen  müsse, 

in  welchem  die  empirische  Vorstellungen  als  Warnehmungen  (empirische 
Vorstellungen  mit  Bewustseyn)  zu  einem  System  für  die  Erfahrung, 
nicht  aus  derselben  zusamen  geordnet  werden  köilen. 

Nun  ist  Erfahrung  ein  System  der  Warnehmungen,  und  Physik 
ein  doctrinales  System  derselben.  Es  ist  also  möglich,  ja  es  ist  noth- 
wendig,  auch  ohne  in  den  formalen  Empirism  zu  verfallen,  a  priori 
empirische  Vorstellungen  in  einem  System  (das  nicht  empirisch  ist) 
.aufzustellen,  und  was  das  Elementarsystem  der  bewegenden  Kräfte  der 
Materie  betrifiFt,  in  die  Physik  überzuschreiten,  welches  vorher  befremd- 
lich war,  ja  unmöglich  zu  sein  schien. 

Den  diese  empirische  Vorstellungen  sind  selbst  nur  Erscheinungen 
(Formen  der  Anschauung,  in  so  fern  das  Subject  von  dem  Gegenstande 
d.  i.  der  bewegenden  Kraft  afficirt  wird  und 

Warnehmungen  sind  Wirkungen  der  bewegenden  Kräfte  der  Ma- 
terie zur  Erregung  der  empirischen  Vorstellung  mit  Bewustseyn,  wo- 
durch die  Sine  afficirt  werden.  —  Wie  ist  es  nun  möglich,  daß  das 
Subject  diesen  Einflus  auf  dasselbe,  die  Erscheinung,  anticipire  und  a 
priori  nach  einem  synthetischen  Princip  über  die  Warnehmung  durch 
-^ggrcgation  der  empirischen  Vorstellungen  hinaus  gehe,  welches  doch 
geschehen  muß,  wen  ein  Übergang  zur  Physik  geschehen  soll? 

Physik  ist  Erfahrungslehre  von  dem  System  der  bewegenden  Kräfte 


„Der  Physik  steht  entgegen  Metaphysik,  Hypophysik,  und  Hyper- 
physik,  welche  Lehren  des  Wahnes  sind,  nicht  des  bloßen  Scheins  —  den  dor  kan 
gegründet  seyn  —  sondern  der  Täuschung,  Schein  für  Wirklichkeit  zu  halten." 


Digitized  by 


Google 


466       ^'°  nngedrucktes  Weik  von  Kant  aas  seinen  letzten  Lebensjahren. 

der  Materie  nicht  aus  der  Erfahrung  (deu  was  diese  sey,  und  wie, 
und  wodurch  sie  möglich  sey,  muß  allererst  gelehrt  werden),  welche 
nicht  theilweise  (fparfim)  einander  aggregirt,  sondern  von  der  Idee  des 
Ganzen  d.  i.  nach  einem  Princip  ihrer  Verbindung  (coniunctim)  a  priori 
empirische  Vorstellungen  verknüpft  enthält,  und  man  kan  nicht  von 
Warnehmungen  unmittelbar  zur  Erfahrung  [fortschreiten],  sondern  maß 
vorher,  von  der  formalen  Einheit  des  Gantzen  der  Möglichkeit  der  Er- 
fahrung als  einem  Princip  anhebend,  zu  dem  Manigfaltigeu  der  in  ihr 
enthaltenen  Warnehmungen,  d.  i.  zu  dem  Aggiegat  empirischer  Vor- 
stellungen als  dem  Materiale,  zur  Erfahrung  zurückschreiten,  um  das 
Mannigfaltige  der  Erscheinungen  d.  i.  der  Warnehmungen,  dadurch  das 
Subject  afficirt  wird,  in  einem  System  zur  Möglichkeit  der  Erfahrung 
als  Einheit  der  Zusamensetzung  nach  einem  Princip  zu  ordnen  und  die 
Erfahrung  wovon  zu  macheu,  welche  subjective  Einheit  (complexus) 
der  Warnehmungen  ist  und  a  priori  der  Erfahrung  zum  Grunde  liegt, 
in  welcher  und  für  welche  (nicht  aus  der  Erfahrung,  sondern  für  mög-  , 
liehe  Erfahrung)  das  mannigfaltige  Empirische  der  Siuenobjecle,  wo- 
durch der  Gegenstand  gegeben  wird,  allererst  in  einem  Bowustseyn 
nicht  blos  als  Aggregat,  sondern  zu  einem  System  verbunden  den  Über- 
gang zur  Physik  ausmacht.") 


***)  Am  Bande  Folgendes: 

,,Allos  gehört  zur  Physik,  was  nicht  anders  als  allein  durch  Erfahrung  einen 
realen  Begriff  abgiebt,  z.  B.  ein  organischer  Edrpcr,  dessen  Möglichkeit  wir  nicht 
denken  kOnten,  wen  niclit  die  Erfahrung  dergleichen  an  die  Ilaud  gäbe.  —  Aber 
Ton  einem  solchen  Objcct  die  Erfahrung  zu  machen,  setzt  einen  Verstand  voraus, 
welcher  a  priori  ein  Princip  der  Zusamensetzung  der  bewegeuden  Kräfte  der  Materie, 
die  selbst  auf  das  Wamcbmungsvermögen*  Einflus  haben,  enthält  (den  ob  so  etwas 
als  organischer  Körper,  was  nur  durch  Beziehung  auf  Zwecke  gedacht  werden  kan, 
möglich  sey,  oder  nicht,  lä^st  sich  [niclit]  a  priori  ausmachen).  Aber  auch  die  Ob- 
jecto der  empirischen  Vorstellung,  die  deu  JSin  afficircn,  wie  und  nach  welchen 
Principien  köncn  sie  classificirt  werden? 

„1)  Der  Inbegriff  der  Gegenstände  der  Siilc  iu  der  (erapirischeu)  Anschauung 
a  priori  d.  i.  der  Erscheinung,  welche  a  priori  gegeben  ist,  wo  das  Subject  sich 
selbst  als  Object  in  der  Zusamensetzung  des  Manigfaltigeu  erscheint;  cogit^bile. 
2)  in  der  Zusamensetzung  der  Vorstellungen." 

„Zweyerley  Elemente:  1)  die  nicht  anders  als  durch  Erfahrung,  2)  die  a priori 
für  die  Erfahrung  und  zum  Behuf  ihrer  Möglichkeit  köilen  erkant  werden.  Sich 
3e)bst  afficirend,  äußerlich  afficirt." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  ßeicke.  457 

[XVUl  3.J 

Zur  Physik  gehören  nun  zweyerley  Systeme.  Das  erste  ist  der 
Inbegrif  des  Manigfaltigen  der  empirischen  Anschauung,  in  so  fern  ein 
System  derselben  als  Gegenstand  möglicher  Erfahrung  eingesehen 
werden  kau;  das  zweyte  wäre  dasjenige,  was,  obgleich  seine  Möglich- 
heit als  ein  solches  auch  blos  problematisch  (durch  die  Vernunft,  ohne 
Beyspiel  der  Erfahrung)  nicht  beweisluhig  ist,  und  zugleich  die  Be- 
schaffenheit enthält,  daß  [es],  ohne  ihm  irgend  eine  Erfahrung  unter- 
zulegen, nicht  als  möglich  angenomen,  mithin  nicht  gegeben  werden 
(dari)  kan,  doch  aber  ohne  Wiederspruch  gedacht  werden  (intelligi) 
kafi;  dergleichen  sind  1)  dem  Formale  nach  die  organische  Körper, 
deren  Möglichkeit,  ohne  von  ihnen  Erfahrung  zu  haben,  nicht  ange- 
nomen werden  kan;  2)  Materie,  die  für  sich  gar  nicht  körperbildend 
seyn  kaü,  ob  sie  gleich  zu  aller  Bildung  der  Körper  nothwendig  (es 
sey  mittelbar,  oder  unmittelbar)  mitwirkend  gedacht  werden  muß,  weil 
sie  zu  diesem  Behuf  als  allverbreitet  und  alldurchdringend  ic.  mithin 
als  Elementarstoff  angesehen  werden  muß,  der  eben  darum  kein  hy- 
pothetischer (zum  Erklären  der  Phänomene  der  Erfahrung  gedichteter), 
sondern  [ein]  zum  Elemeutarsystem  der  Materie  gehörender  Stoff,  und, 
als  Princip  der  Erregung,  von  keinem  Zeitanfange  zu  datiren  [ist], 
und  auf  kein  Ende  oder  eine  Abnahme  hinweiset  und  die  bewegende 
Kräfte  der  Materie  insgesamt  begreifft.  —    —    —    —    —    —     — 

- — ") 


„Materie  als  bcwegh'che  Substanz  überhaupt,  —  oder  auch  als  eine  besondere 
Ton  gewisser  Qyalität  (daher  nicht  von  Materien  die  Rede  seyn  kan,  sondern  nur 
von  der  Materie,  die  also  als  allerwarts  gleichförmig  gedacht  wird)." 

„Materie  als  Stoff  (Balis  virinm  raoventinm)  ist  die  qvalitative  Einheit  der 
bewegenden  Kraft,  nicht  als  [aus]  viel  heterogenen  zusamengesetzt,  aber  doch  als 
besonderes  Element  (atoniiftica  qvalitativa)  zur  Materie  zu  gehören,  und  ist  vom 
medium  deferens  zu  unterscheiden;  die  Stoffe  köiien  heterogen  seyn,  Materie  aber 
(die  imer  nur  Eine  ist)  ist  homogen." 

„Man  kan  ebenso  wenig  von  Materien  (in  plurali),  als  von  Erfahrungen  sprechen, 
bejde  sind  es  nur  in  singulari." 

„Aber  wohl  von  Stoffen,  deren  viel  verschiedene  seyn  köiien,  weil  sie  die 
Basis  der  gegebenen  Materie  als  bewegender  Erafc  ausmachen." 

•^)  Am  Bande:  „Die  erste  Frago  der  Physik  ist:  was  sind  das  für  bewegende 
Kräfte  der  Materie,  welche  subjectiv  die  Wamehmungen  ausmachen,   die  zur  Mög- 


Digitized  by 


Google 


^' 


4.5s       ^'°  UDgedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seineo  letzten  r^ebensjahreu. 
[XVIIl  4.] 

Nicht  dariii,  daß  das  Subject  Tom  Object  empirisch  (per  receptivi- 
tatera)  afficirt  wird,  sondern  daß  es  sich  selbst  (per  fpontaneitatem) 
afficirt,  besteht  die  Möglichkeit  des  Überganges  von  den  metaph.  A.  Gr. 
der  NW.  zur  Physik.  Die  Physik  muß  ihr  Object  selbst  machen  nach 
einem  Princip  der  Möglichkeit '  der  Erfahrung  als  einem  System  der 
Warnehmungen,  da  sie  nicht  theilweise  (fparfim),  sondern  die  Erschei- 
nungen yereinigend  (coniunctim)  für  dieselbe,  nicht  durch  dieselbe  (die 
Erfahrung),  discursive  Allgemeinheit  des  Aggregats  der  Warnehmungen 
in  die  intuitive  verwandelt,  da  das  Subject  ihm  selbst  ein  Gegenstand 
der  empirischen  Anschauung  d.  i.  Erscheinung  ist;  den  allein  als  eine 
solche  [Erscheinuug]  kan  es  [das  Subject]  a  priori  den  formalen  Be- 
dingungen der  Möglichkeit  der  Erfahrung  gemäs  zum  Behuf  der  Physik 
und  diese  selbst  ihrer  Möglichkeit  nach  als  Wissenschaft,  aufgeführt 
werden.  —  Den  Erfahrung  kaü  nicht  gegeben,  sondern  muß  gemacht 
werden,  und  das  Princip  der  Einheit  derselben  im  Subject  macht  es 
möglich,  daß  auch  empirische  Data  als  Stoffe,  wodurch  das  Subject 
sich  selbst  afficirt,  in  das  System  der  Erfahrung  eintreten  und  als  be- 
wegende Kräfte  im  Natursystem  aufgezählt  und  classificirt  werden  könen. 


") 


lichkeit  der  Erfahrung  gehören?  Sie  sind  die  Actos  der  Awtonomie,  wodurch  das 
Subject  in  der  empirischen  Anschauung  und  der  Zusamensetzung  der  Fhänomeuo 
der  Warnehmuug  (seiner  eigenen  Handlung)  sich  selbst  afficirt,  gemäß  einer  Form, 
die  a  priori,  also  nicht  durch  Erfahrung,  sondern  für  sie,  zum  Behuf  derselben  too 
Ihm  gegeben  ist" 

,,Di6  Möglichkeit  der  Erfahrung  beruht  1)  auf  den  empirischen  Sinnen?or- 
Stellungen,  welche  wiederum  auf  bewegenden  Kräften  beruhen,  2)  auf  dem  Pnncip 
der  synthetischen  Einheit  a  priori  der  Warnehmungen  als  einem  System  dieser  be- 
wegenden Kräfte.'^ 

**)  Am  Rande;    —    —    —    —    —     —     —-.    —    —    -«    —    —    — 


i^' 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Rudolf  Beicke.  459 

XIX.  [Aus  dem  IP"'  ConvoüitO 

Der  d?'itie  Bogen  mit  S   bezeichnet. 

Die  Waruehmung  (die  empirische  Vorstellung  mit  Bewustseyn)  ist 
Mos  Beziehung  des  Gegenstandes  auf  das  Subject,  in  so  fern  dieses 
von  jenem  afficirt  wird;  ~  also  eine  Wirkung  oder  Gegenwirkung  der 
bewegenden  Kräfte,  die  das  Subject  in  der  Äpprehensiön  an  sich  selbst 
zum  Behuf  der  Empfindung  ausübt,  und  [wodurch]  ihm  Gegenstände 
als  das  Materiale  der  Eiiahrung  gegeben  werden,  die  imer  nichts 
anders  als  empirisch  afficirende  bewegende  Kräfte  seyn  könen,  wen 
gleich  die  Wirkungen  auch  inerlich  sind,      —    —    —     —    —    — 

Die  Möglichkeit  der  Verknüpfung  der  Warnehmungen  in  einem 
System  nach  einem  Princip  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  enthält  die 
Antwort  auf  die  Frage:  „wie  ist  Physik  als  Lehrsystem  dem  Elementar- 
system der  Natur  angemessen,  und  so  der  Übergang  von  den  metaph. 
A.  Gr.  der  NW.  zur  Physik  möglich?"  d.  i.  welches  sind  die  bewe- 
genden Kräfte  der  Materie  der  Art,  der  Zahl  und  Ihrer  Zus&mensetzung 
nach,  [welche]  Gegenstände  der  Erfahrung  seyn  könen,  oder  wie  kaii 
man  vom  Daseyn  derselben  Erfahrung  erwerben? 

#  Die  empirische  Anschauung  mit  Bewustseyn  (Waruehmung)  in 
einem  System  der  Warnehmungen,  d.  i.  in  der  Erfahrung  gedacht,  ist 
a  priori  durch  den  Verstand  gegeben.  Das  Subjective  ist  zugleich  ob- 
jectiv  nach  dem  Princip  der  Identität,  -i-  Die  mit  Bewustseyn  denSiii 
afficirende  Kräfte  der  Materie  in  der  Warnehmung  als  empirischer  Vor- 
stellung [ausgestrichen:  „machen  im  Überschritt  zur  Physik  einen  Schritt 
zur  Erfahrung"]  stehen  a  priori  vermittelst  des  Selbstbewustseyns  unter 
einem  Princip  der  Zusaraensetzung  durch  den  Verstand  und  dadurch 
auch  der  Möglichkeit  der  Erfahrung.     —     —    —    —    —    —    — 

-O-  Wir  köücn  nicht  eher  durch  den  Sin  die  bewegende  Kräfte 
der  Materie  ausheben,  als  wen  wir  sie  vorher  durch  den  Verstand  a  priori 
nach  der  Ordnung  (den  Impulsus  als  Complexus)  der  Categorien  hinein- 
gelegt haben,  indem  wir  die  empirische  Vorstellungen  als  Erscheinungen 


Digitized  by 


Google 


460-       ^'°  ungcdrncktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebei 

ZU  einem  Ganzen  der  Erfahrung  überhaupt  vereinigen,  y 
düng  zu  einem  System  nicht  empirische  Anschauung  des  0 
Zusamenfassung  der  Sinenvorstellungen  im  Subject  aus  d 
System  nach  dem  formalen  Princip  ihrer  Verbindung  vo 
[ist],  ehe  es  für  die  Erfahrimg  gegeben  wird.  —  Das  i 
nicht  die  empirische  Vorstellungen  mit  Bewustseyn  frag 
Aggregat  in  Eine  Erfahrung,  den  das  ist  vor  dein  for 
also  ohne  Princip,  sondern  es  begründet  ihr  Verhältnis  { 
und  begründet  zuerst  eine  Physik,  die  eben  dadurch  all 
wird  und  subjectiv  in  dem  Übergange  von  den  metaph 
cipien  der  N.  W.  zu  der  letzteren  als  Tendenz  des  Fo 
derselben  die  Form  möglicher  Erfahrung  als  Bedingung  a 
als  nothwendig  vorstellt. 

Die  Physik  überhaupt  hat  zweyerley  Gegenstände: 
deren  angenomene  oder  geschlossene  Möglichkeit  nur  di 
bewähret  werden  kan,  und  von  dieser  Art  sind  organiscli 
auch  die  Gravitation,  welche  zwar  aus  der  Erfahrung  g 
von  der:  daß  sie  Anziehung  sey,  wie  Newton  zuerst  be 
nur  problematisch  war,  wo  doch  ein  Saltus  gemacht  ' 
nämlich  zum  Behuf  eines  Systems  etwas  anzunehmen;  : 
primitiv  und  unmittelbar  (beydes  gehört  zusamen)  allgem* 
Stoff  (primitive  movens),  den  Wärme-  oder  Lichtstoff. " 


*'^)  Am  Baude:  „Die  Frage  also:  wie  ist  Physik  möglich? 
nehmungen  als  Receptivität  aufe  Subject  einfließender  empirischer  \ 
das  giebt  nur  Erscheinung." 

„Physik  ist  die  Wissenschaft  der  Principien  der  Möglichkeit  < 
Gegenstände  der  Erfahrung,  entweder  der  unmittelbaren,  oder  d( 
der  Erfahrung;  die  letztere  ist  die,  welche  die  subjective  Princij 
erstlich  in  einem  Aggregat,  zweitens  in  einem  System  der  Vfi 
welchem  die  Gegenstände  nur  noch  iu  der  Erscheinung  (wie  das 
afficirt  wird)  nachgesucht  werden;  in  der  [?dem]  zweyten  als  ein  In 
sehen  Erkentnis  selbst  (Tendenz  zur  Physik.)" 

„Wen  ich  statt  Materie  (Stoff)  bewegende  Kräfts  der  Matej 
Objects,  welches  beweglich  ist,  das  bewegende  Subject  nehme,  so  ' 
was  vorher  unmöglich  schien,  nämlich  empirische  Vorstellungen,  die 
macht,  nach  dem  formalen  Princip  der  Verbindung  a  priori  als  geg 
Das  Subject  hat  keine  Warnehmungen  als  blos  empirische  Vorstc 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  461 

/iT/iT,  2.] 
Die  Warnehmung  des  Objects  ist  das  Bewustseyn  der  bewegenden 
Kraft  des  Subjects  selbst,  nicht  in  so  fem  es  afficirt  wird,  sondern  sich 
selbst  afficirt,  d.  i.  durch  den  Verstand  das  Manigfaltige  der  Erschei- 
nung unter  ein  Princip  ihrer  Zusamensetzung  bringt,  welches  der  Grund 
der  Möglichkeit  der  Erfahrung,  d.  i.  der  systematischen  Verbindung  der 
Warnehmungen  ist.  —  Der  Sin  enthält  die  Receptivität  des  Objects  [sie!] 
in  Ansehung  der  Erscheinung,  der  Verstand  fügt  die  bedingte  Spontanei- 
tät der  Verknüpfung  der  Warnehmungen  nach  einem  Gesetz  zur  Mög- 
lichkeit der  Erfahrung  [hinzu],  und  dieser  ihr  Princip  subjectiv  als 
Lehrsystera  betrachtet  macht  den  Übergang  zur  Physik  aus. 

1. 

Was  ist  Physik? 

2. 

Was  heißt  der  Übergang  von  den  metaph.  Anf.  Gr. 

der  N.  W.  zur  Phys.? 

3. 

Wie  ist  ein  solcher  Übergang  möglich? 

A.   Ein  fragmentarisches  Aggregat  von  Warnehmungen  ist  noch 

nicht  Erfahrung,  sondern  diese  findet  nur  in  einem  System  derselben, 

welchem  eine  gewisse  Form  (ihrer  Verknüpfung)  a  priori  zum  Grunde 

liegt,  statt.    Die  Erfahrung  ist  absolute  Einheit  dieses  Systems,  und 


solche,]  dio  es  der  Erscheinung  gemäs  autonomisch  in  einem  Bowu8tse3^n  verbindet 
und  wodurch  es  zugleich  Princip  der  Möglichkeit  der  Erfahning  ist." 


„Das  Aggregat  der  Materie,  welche  nur  Eine  ist,  zur  Einheit  der  Erfahrung 
im  Sobject  gebracht,  ist  das  Princip  der  Möglichkeit  eines  systematischen  Verhält- 
nisses, nicht  der  Aggrogation  der  Erscheinungen,  sondern  des  Begrifs  der  Erfahrung 
von  ihnen." 

„Unter  allen  Stoffen,  die  sich  nicht  in  andere  auflösen  lassen,  ist  Metall  der 
merkwürdigste.  —  Dieses  schmeltzbare,  aber  nicht  zu  verflüchtigendo  hat,  weil  es 
beleuchtet  wird"    —    —    —    — 

„Nicht  das  Verhältnis  der  Dinge  (Objecte),  sondern  das  active  Verhältnis  der 
bewegenden  Kräfte  der  Dinge  ist  das,  was  zuerst  zum  Grunde  des  Überganges  zur 
Physik  gelegt  werden  muß,  um  den  Übergang  zum  System  zu  machen." 

„Der  Chinesen  5tes  Element  ist  Holtz;  —  Grund  dazu?" 


Digitized  by 


Google 


462      ^''^  nngednicktefl  Werk  von  Kant  ann  seinen  letzten  Lebensjahren. 

man  kan  nicht  von  Erfahmngen  (wohl  aber  von  Warnehmnngen  als 
empirischen  Sinenvorstellnngen  mit  Bewustseyn),  sondern  nnr  von  der 
Erfahrung  als  absoluter  Einheit  sprechen,  eben  so  wie  nicht  von  Ma- 
terien, sondern  nur  von  der  Materie  überhaupt,  welche  zu  dieser  oder 
jener  Warnehmung  gehöi-t,  die  Kede  seyn  kan. 

B.  Die  Sinengegenstände  in  der  Physik  sind  von  zweyerley  Art: 
1.)  die  in  der  Erfahrung  gegeben  werden  köüen,  2.  solche  QegenstäDde, 
die,  wen  es  deren  wirklich  giebt,  nicht  anders  als  vermittelst  der 
Erfahrung  gegeben  werden  könen,  d.  i.  man  würde  sie  sogar  nicht  ein- 
mal als  möglich  annehmen  köfien,  weil  die  Erfahrung  nicht  ihre  Wirk- 
lichkeit bewiese,  und  von  dieser  Art  sind  die  organische  Körper  im 
Gegensatz  der  unorganischen.    Sie  sind  der  Species  nach  verschieden. 

Über  diese  kaü  drittens  noch  ein  primitiv-bewegender  und  unbe- 
grenzt den  Raum  in  Substanz  erfüllender  Stoflf  d.  i.  ein  solcher,  der 
nichts  leeres  weder  in  der  Zeit,  noch  im  Raum  übrig  lässt,  [gesetzt 
werden]  (als  Princip  der  Möglichkeit  der  Erfahnmg,  die,  ohne  die  be- 
wegende Materie  als  ein  Continuum  anzunehmen,  einen  Sprung,  eine 
Kluft  in  der  Natur  verstattete),  welcher  nach  dem  Gesetz:  natura  non 
agit  per  saltum,  nichts  anders  sagt,  als  daß  das  Leere  kein  Gegenstand 
der  Warnehmung,  mithin  auch  nicht  der  Erfahrung  seyn  kaü.  Weil 
nun  diese  Raumeseinnehmung  in  Substanz  durchgängig  beweglich,  mit- 
hin auch  allgemein  bewegend  seyn  muß,  um  die  bewegende  Kräfte  in 
einen  Consens  zu  bringen,  so  muß  auch  Verstand  zum  allgemeinen 
Organism  angenomen  werden. 

Physik  ist  das  Lehrsystem  der  Erkentnis  der  Gegenstände  der  Siöe 
(der  äußeren  oder  innern)  in  der  Erfahrung.  —  Erfahrung  setzt  Er- 
scheinungen (phaenomena),  [die  Fortsetzung  auf  der  dritten  Seite:] 
die  gegeben  sind,  voraus  d.  i.  eine  Art,  wie  das  Subject  von  dem  Sifien- 
object  afficirt  wird,  —  es  mag  nun  betrachtet  werden,  wie  es  von  dem 
äußern  geschehe,  oder  sich  inerlich  selbst  afficiren.  Die  Vorstellung 
des  Gegenstandes,  in  so  fern  unmittelbar  auf  den  Sin  gewirkt  wird,  ist 

empirisch  (Empfindungsvorstellung) nicht  direct  in  Beziehung 

auf  das  Object,  sondern  in  direct  in  Beziehung  auf  das  den  Siilen  ge- 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  4ß3 

gebene  Subject,  and  den  Warnehmungen  zum  Behuf  der  Möglichkeit  der 
Erfahrung  muß  die  Zusamensetzung  derselben  nach  einem  Princip  der 
Form  vorangehen. 

Summa 
Physik  ist  das  System  der  Warnehmungen  aus  den  die  Sinne  affi- 
cirenden  Kräften  der  Materie,  in  so  fem  sie  das  Subject  nach  einem 
Princip  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  (der  äußeren  sowohl,  als  ifieren) 
modificiren,  welche  Erfahrung  ein  Werk  des  Verstandes  ist,  der  dieser 
nach  einem  Gesetze  a  priori  die  Form  a  priori  giebt;  —  daß  diese  gerade 
bewegende  (äußerlich),  oder  auf  den  inneren  Sin  in  der  Empfindung 
wirkende  Kräfte  sind,  beruht  auf  dem  Unterschiede  des  äußern  oder 
inem  Sines  in  der  Apprehension  der  Erscheinung,  die  ihre  Form 
a  priori  hat.**) 

[ZIX.  3.J 


Warnehmung  ist  die  empirische  Vorstellung,  wodurch  das  Subject 
sich  selbst  in  der  Anschauung  a  priori  afficirt  und  sich  selbst  zum 
Gegenstände  nach  einem  Princip  der  synthetischen  Vorstellung  a  priori 


**)  Am  Rande:  „Der  Übergang  zur  Physik  besteht  darin,  zuerst  das  Snbjective 
der  Warnehmung  in  das  Objective  der  Erscheinung  des  Gegenstandes  der  Sine  zu 
verändern,  zwejtens  die  Form  der  empirischen  Anschauung  a  priori  in  einem  Ver- 
hältnis auf  das  System  der  Warnehmungen  zum  Behuf  der  Erfahrung  überhaupt 
nach  Gesetzen  der  beweg.  Er.  sich  selbst  darzustellen.'' 

„Wie  ist  Physik  als  System  der  Warnehmungen  zum  Behuf  der  Erfahrung 
möglich?" 

„Erfahrung  setzt  Einheit  des  Systems  empirischer  Vorstellungen  mit  Bewust- 

s^yn,  folglich  bewegender  Kräfte  (sowohl  subjectiv,  als  ojectiv)  voraus,    —    —    — 
_^     ___    ^__    _^_^    ___    ^^^    ____    ___    ___     ___     ^_    ___    __    ^___    __    __    « 

„Aber  die  Data,  welche  als  bewegende  Kräfte  den  Stoff  (Materie  in  abftracto 
metaphysisch  betrachtet)  in  concreto  ausmachen,  müssen  a  priori  systematisch  anf* 
gezählt  werden  kOnen.  Wie  ist  das  aber  mögb'ch,  die  bewegende  Kräfte  der  Materie, 
welche  zur  Physik  gehören  und  Erfahrung  voraussetzen,  für  die  Erfahrung  a  priori 
aufzustellen?  und  doch  kan  ohne  das  keine  Physik  möglich  [seyn]." 


Digitized  by 


Google 


464       ^^^  nugedracktea  Werk  von  Kant  aus  aeiDen  letzten  Lebensjahren. 

der  transscendeutalen  Erkentnis  macht  nach  dem  System  der  Categorien, 
und  zur  Physik  übergeht,  —  für  die  Erfahrung  und  deren  Möglichkeit 
seine  Warnehmuugen  zu  einem  System  zusamensetzt  und  als  Er- 
scheinungen der  empirischen  Erkentnis  classificirt,      —    —    —    — 


^^)  Am  Bande  rechts  und  unten:  „Wen  also  die  Frage  ist:  wie  kunen  empirisch 
vorzustellende  Objecte  als  synthetisclies  Erkentnis  a  priori  d.  i.  als  ein  Aggregat  von 
Wamehmungen  ein  System  möglicher  Erfahrung  abgeben?  ist  die  Antwort:  die  Be- 
dingungen der  Möglichkeit  einer  Erfahrung  überhaupt  sind  mit  dem  Begriffe  der 
Verknüpfung  der  Wamehmungen  nach  einem  Princip  a  priori  idcntiscli;  deil  Erfah- 
rung ist  ein  subjectives  System  der  Wamehmungen." 

„Wir  werden  also  von  diesem  ausgehen  müssen  und  zu  Wamehmungen,  als 
mittelbaren  oder  unmittelbaren  Einflüssen  der  bewegenden  Kräfte  aufs  Subject  der 
empirischen  Vorstellungen,  nach  dem  Princip  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  als 
eines  Systems,  folglich  nach  Principien  a  priori  übergehen  köiien  u.  müssen.'' 

„Sinnenvorstellung.    1.  Die  reine  Anschauung  des  Objects  in  der  Erscheinung, 
d.  i.  a  priori,  wie  das  Subject  von  dem  Gegenstande  afßcirt  wird,  Raum  und  Zeit 
als  das  Formale  der  Sinncnvorstellung.    2.  Die  empirische  Anschauung  mit  Bewust- 
seyn,  die  Warnehm ung  im  Subject  als  das  Materiale  der  Sinnenvorstellung,  deren 
Inbegriff  (complexus)  die  innerlich  oder  äußerlich  bewegende  Kräfte  der  Materie  in 
sich  faßt,  (fparfim  oder  coniunctim).    3.  Das  empirische  Erkentnis  ist  ein  Act  der 
Verknüpfung  der  Wamehmungen  nach  einem  Princip,  also  in  einem  System,  nicht 
bloßem  Aggregat  der  Sifieneindrücke.     4.  Der  Begrif  der  Möglichkeit  der  Siiien- 
vorstellungen  —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    — . 

Die  Möglichkeit  also,  sie  als  ein  absolutes  Ganze  der  äußerlich  und  iüerlich  bewe- 
genden Kräfte  der  Materie  [zu  betrachten?],  hat  bey  allen  Empfindungen  doch  eine 
Begränzug  durch  gewisse  Ürstoffe  als  primit.  Potenzen:  Säurestoff,  Kohlenstoff, 
Wasserst  u.  Stickstoff;  bey  allem,  wen  es  Luft  seyn  soll,  Wärmestoff." 


„Die  bewegenden  Kräfte  im  Raum  (Potentzen),  welche  auch  die  wirkende  Ur- 
sachen der  Wamehmungen  äußerer  Gegenstände  sind,  aber  noch  eines  Princii)s 
a  priori  bedürfen,  um  Gegenstände  der  äußeren  oder  inoren  Erfahrungen  zu  werden, 
sind  Kräfte,  deren  Existenz  nicht  anders  als  aus  der  Erfahrung  geschöpft  werden 
kaii,  ob  sie  zwar  für  die  Möglichkeit  der  Erfahrung  a  priori  kein  [ein?]  Princip 
haben.  1.)  allgemeine  äußere  durchdringende  Anziehung  (Gravitation)  2.)  allgemeine 
äußere  Abstoßung  als  Flächenkraft,  ohne  die  kein  Raum  erfüllet  würde.  3.)  allge- 
mein innerlich  in  Substanz  durchdringende  Materie,  Wärmestoff.  4.>  Synthetisch- 
allgemeine sich  selbst  begranzende  Materie,  folglich  als  primitiv  sich  selbst  zum 
Körper  bildende,  —  ürstoff  als  die  Welt  bildend." 


Digitized  by 


Google 


VoD  Badolf  Beicke.  4^5 

[XIZ^  4.] 

[Die  vierte  Seite  enthält  nur  abgerissene  Bemerkungen.  Höchst 
wahf^schetnhch  hat  Kant  zuerst  den  Rand  beschrieben,  dann  die  untere 
kleinere  Hälfte  der  Seite  selbst  und  zuletzt  rückt  er  von  der  Mitte  an 
in  kleinen  Abschnitten  von  3 — 6  Zeileti  immer  hoher  hinauf.  Ich 
hebe  nur  folgendes  heraus:^ 

Das  Jtfanigfaltige  empirischer  Vorstellungen  als  Erscheinung  (sub- 
jectiv)  in  einem  Aggregat  der  Warnehmungen  zur  Einlieit  der  Erfah- 
rung nach  einem  Princip  objectiv  zu  verknüpfen,  dazu  gehört  Verstand, 
welcher  aus  dem  Aggregat  der  Warnehmungen  ein  System  macht,  und 
nicht  aus  der  Erfahrung,  sondern  zum  Behuf  derselben  die  den  Sin 
afficirende  bewegende  Kräfte  a  priori  nach  einem  Princip  der  Möglich- 
keit der  Erfahrung  zusamensetzt. 

Die  Setzung  und  Warnehmung,  die  Spontaneität  und  Keceptivität, 
das  objective  und  subjective  Verhältnis  sind  zugleich,  —  weil  sie  der 
Zeit  nach  als  Erscheinungen  identisch  sind,  also,  wie  das  Subject  affi- 
cirt  wird,  a  priori  in  demselben  actus  gegeben  werden  und  zur  Erfah- 
rung fortschreitend  sind  als  einem  System  der  Warnehmungen.  —  Doch 
auf  zweyerley  Art  für  die  Physik  als  ein  Gedankensystem  und  Theorie. 
1)  für  den  Gegenstand  möglicher  Erfahrung  (oder  die  Möglichkeit  der 
Erfahrung  überhaupt),  2)  für  Gegenstände,  die  allein  in  der  Erfah- 
rung und  durch  dieselbe  könen  gegeben  werden;  heteronomisch, 
oder  autonomisch. 


1.)  Die  Erscheinungen  des  Gegenstandes  der  empirischen  Vorstellung 
als  einer  Anschauung  a  priori  in  Baum  und  Zeit,  wie  nämlich  das 
Subject  vom  Gegenstande  afficirt  wird. 

2.)  Wie  das  Subject  in  der  Apprehension  (der  Warnehmung  als 
empirischer  Vorstellung  mit  Bewustseyn)  sich  selbst  zu  einem  Aggregat 
des  Manigfaltigen  der  Sinenvorstellung  afficirt. 

3.)  Die  synthetische  Einheit  des  manigfaltigen  Empirischen  (com- 
pleius)  als  bewegender  Kräfte  des  Sibjects  in  einem  System  verbunden. 

41tpr.  Uonautohrift  Bd.  XIX.  Uft.  ö  tt.  6.  30 


L_ 


Digitized  by  VjOOQIC 


F 


i 


i- 


466      Bin  nogedraektes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letsten  Lebensjahr eiL 

4.)  Die  Physik   selbst  als   Wissenschaft   nach   dem   Princip   der 
Möglichkeit  der  Erfahrung. 


Empirische  Vorstellungen  mit  Bewustscyn  sind  blos  subjectiv,  d.  i. 
sie  sind  noch  nicht  auf  einen  Gegenstand  bezogene  Vorstellungen.  — 
Sie  sind  aber,  wen  sie  als  Eindrücke  Erkentnisstäcke  abgeben^  War- 
nehmungcn  eines  Objects,  dieses  mag  nun  ein  äußeres,  oder  ineres 
seyn.  —  Die  empirische  Vorstellung,  als  Wirkung  bewegender  Kräfte 
gedacht,  ist  ein  Verstandesbegrif  und  nicht  empirisch  —  sondern  wird 
a  priori  von  der  Physik  postulirt.  —  Objectiv. 

Modalität  der  physischen  Potenzen  nach  ihrer  ineren  Nothwendig- 
keit  oder  ZuMigkeit.   Mechanische  und  dynamische  Einheit  derselben. 

Das  absolute  Ganze  dieser  Stoffe  und  primitive  Bewegung  der- 
selben in  der  Zeit 


Der  Begriff  einer  Physik  überhaupt  und  die  Möglichkeit  des  Über- 
schritts zu  ihr  erfordert  Grundsätze  der  Eintheilung  des  Elementar- 
systems derselben,  die  a  priori  gegeben  seyn  müssen;  und  die  erste 
(als  Dichotomie)  kan  keine  andere  seyn  als  diese,  daß  ihre  Gegenstände 
in  der  Erfahrung,  und  zweytens,  daß  einige  derselben  nicht  anders 
als  durch  die  Erfahrung  (aus  ihr)  gegeben  werden  könen.  Von  der 
Art  der  letztem  sind  die  organische  Körper;  den  man  köiite  selbst  die 
Möglichkeit  solcher  auf  Zwecke  gegründeter  Begriffe  auch  nur  [? nicht?] 
wähnen,  wen  nicht  die  Erfahrung  sie  lehrete. 


Die  Warnehmung  (empirische  Vorstellung  mit  Bewustseyn)  ist  Ke- 
ceptivität  für  die  bewegende  Kraft  der  Materie  und  Spontaneität  (des 
Verstandes)   der   Selbstbestimung   nach    einem   Princip   a  priori:   das 


Digitizedby  Google  ^ 


Von  Rudolf  Reicke.  4g  7 

Subject,  welches  sich  selbst  afficirt,  erkefit  sich  selbst  als  Phänomen 
und  bestirnt  sein  Daseyn  in  der  Erfahrung  durch  Äpprehension  in 
Baum  und  Zeit  zugleich  als  nothwendig. 

Auf  diese  Art  werden  empirische  Vorstellungen,  die  zur  Physik 
gehörende  Warnehmungen  sind,  vom  Subject  selber  als  Object  hervor- 
gebracht, und  es  wird  möglich,  daß  Erfahrungs-Erkentnis  synthetisch 
als  im  Übergange  zur  Physik  a  priori  (durch  den  Einflus  des  Subjects 
auf  sich  selbst)  hinüber  schreitet  (fisraßcurcg  elg  aXXo  yevog\  indirecte, 
mittelbar  Ursache  zu  seyn),  und  Gegenstände  der  Empfindung  des 
Subjects  (z.  B.  Druck,  oder  Zug,  Zerreissen)  a  priori  als  bewegende 
Kräfte  a  priori  in  einem  System  aufgeführt  werden. 

Zur  Physik  gehört  auch  der  Begriff  organisirter  Körper,  und  mit 
diesen  die  subjectiven  Verhältnisse  als  Gesundheit  und  Krankheit;  — 
deren  Theile  gegen  einander  sich  als  Zwecke  und  Mittel  verhalten, 
nämlich  so  erscheinen,  den  die  Materie  kan  eine  solche  Eigenschaft 
nicht  haben. 

XX.  [Aus  dem  IP"'  Convolüt.J 

De?*  vierte  Bogen  mit  T   bezeichnet. 


68 


')■ 

**)  Oben  auf  der  Seite: 

„Von  der  ünzuverlaßigkeit  der  Schule  der  Erfahrung  auch  für  die  Arznej- 
wissenschaft." 

„Der  Übergang  zur  Physik,  des  äußeren  so  wohl  als  des  iiieren  Sifies  (wozu 
auch  Lust  und  Unlust  gehören),  geschieht  entweder  durch  dogmatische,  oder  hypo- 
thetische Physik." 


Am  Seitenrande:  —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    — 

—      —    —    —    „Stoffe  sind  eigentlich  Theile  der  Materie  von  specifischerQvalität, 

die  ihre  Yerwandschaft  gegen  einander  haben,  sich  zu  scheiden  oder  zu  trenen,  so 
daß  eine  als  Basis  der  andern  gegen  sich  im  Verhältnis  der  bewegenden  Kräfte  nach 
Gesetzen  stehen.    Man  kaii  sie  nicht  Bafea  neuen,  den  es  sind  blos  Verhältnisse." 


30= 


* 


Digitized  by  VjOOQIC 


4g3      ^*^  ungedrucktes   Werk  von  Kant  aus  seinen  leteien  Lebensjahren. 

[XX,  2.] 


Erfahrung  ist  die  Aggregation  der  Wahrqehmungen  (empirischer 
Vorstellungen  mit  Bewustseyn),  in  so  fern  sie  zur  durchgängigen  Be- 
stimung  des  Objects  hinreichend  ist.  —  Die  systematisclie  Vor- 
knöpfung aller  in  der  Anschauung  gegebenen  Vorstellungen  selbst  ist 
nicht  empirisch,  sondern  intellectuell,  mithin  der  Gegenstand  der  Er- 
fahrung seiner  Form  nach  im  Subject  a  priori  gegeben,  den  ein  System 
des  Manigfaltigen  der  Warnehmung  fragmentarisch  zusamengesetzt  ist 
kein  System,  sondern  zur  Möglichkeit  der  Erfahrung  wird  ein  Princip 
dieser  Aggregation  des  Manigfaltigen  iu  der  Erscheinung  erfordert. 


—    —    —    —    —    —     —     —   —     —    —    —       Das  Wort 

Bases  (in  plurali)  wird  mit  Grunde  nicht  gebraucht  (man  sagt  nicht 
die  bafes);  den  Basis  ist  nicht  ein  Sachen-,  sondern  ein  bloßer  Verhältnis- 
Begriflf  (er  bezeichnet  nicht  eine  Substanz  im  Raum  oder  ihr  Daseyn 
in  der  Zeit),  sondern  nur  das  Princip  Oberhaupt,  Grundlage  gewisser 
besonderer  bewegenden  Kräfte  zu  seyn.  ^^) 
[XX,  3.J 

Definitio- 
Was  ist  Physik?    Sie  ist  die  Wissenschaft  von  Gegenständen  der 
Sinne  in  so  fern  sie  in  der  Erfahrung  möglich  ist.  — 


*»)  Am  Seiten rande: 


„Physik  ist  das  Lehrsjstcm,  nicht  Natursystem  der  Sinnenvorstellungen  (äuUercr 
so  wohl,  als  innerer),  in  so  fern  sie  iu  der  Erfahrung  gesehen  werden  könen,  — 
Dieses  subjective  System  der  Erkentnis  ist  vom  objectiven  —  dem  Natursysti-ni  — 
zu  unterscheiden,  weil  jenes  nur  die  formale  Principien  der  Möj^lichkeit,  dieses  .las 
Materiale  der  Wirklichkeit  dieser  Gegenstände  enthält." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  469 

Was  ist  Erfahrung?  Sie  ist  die  Verbindung  ennpirischer  Vor- 
stellungen mit  Bewustseyn  (d.  i.  Warnehraungen),  in  so  fern  sie  nach 
dorn  System  der  Categorien  unter  einer  Kegel  stehen.  —     —     —     — 

A  X  i  0  ni  a. 

1.)  Es  giebt  nicht  Erfahrungen.  —  —  —  —  Observation 
und  Experiment,  vermittelst  deren  man  wohl  zur  Erfahrung  gelangen 
kail,  machen  sie  nicht  aus,  und  Erfahrung  ist  Einheit  der  Verbindung 
der  Sinenvorstellung. 

2.)  Vom  Leeren  im  Räume  und  der  Zeit  kaü  es  keine  Erfahrung 
—  —  geben.  Vom  Untheilbaren  giebt  es  keine  Erfahrung. 

3.  Die  Materie  kau  nicht  aus  Elementen  als  Atomen  bestehend  ge- 
dacht werden.    Vom  Unbegreutzten  giebt  es  keine  Erfahrung. 

4.  Die  Materie  kan  aber  aus,  der  Qvalität  nach,  nicht  ferner  theil- 
baren  Elementen  zusamengesetzt  (qvalitativen  Elementen)  bestehend  ge- 
dacht werden. 

Von  blos  metaphysischen  Eigenschaften  der  Materie  giebt  es  keine 
Erfahrung,  weil  sie  blos  im  Erkentnis  a  priori  und  zwar  aus  Begriffen 
(nicht  conftr.)  bestehen. 

T  h  e  0  r  e  m  a. 

Alle  Materie  enthält  einen  Inbegriff  bewegender  Kräfte,  und  das 
Subject,  was  durch  sie  afficirt  wird  und  an  ihm  die  Erfahrung  macht, 
bestirnt  selbst  diese  Kräfte,  welche  zur  Erfahrung  den  Stoff  hergeben. 

Die  allgemeine  Basis  der  bewegenden  und  die  Sine  afficirenden 
Kräfte  der  Materie  ist  ein  allgemein  und  gleichförmig  verbreiteter  Welt- 
stoff', ohne  dessen  Voraussetzung  ein  äußers  Object  der  Siüe  keinen  empi- 
risch-möglichen Gegenstand  haben,  und  der  Raum  nur  eine  Idee,  aber 
nicht  ein  wirkliches  Ganze  von  Gegenständen  möglicher  Warnehmung 
seyn  [würde]  und  nach  seinen  Dimensionen  zum  Behuf  der  Erkentnis  der 
Sinnenobjecte  gegeben  wäre,  sondern  eine  bloße  Form,  nach  welcher 
Dinge  neben  einander  nach  Principien  a  priori  gestellt  werden  könen. 
Dieser  radicale  Weltstoff  ist  nicht  problematisch  und  blos  assertorisch, 
sondern  apodictisch  gewiß.  —  Seine  Existenz  gehört  zum  Übergange 
von  den  metaph.  Anf.  Gr.  der  N.  W.  zur  Physik,  und  durch  dessen 
Anerkenung  nach  Begriffen  a  priori  von  Gegenständen  in  der  Erschei- 


Digitized  by 


Google 


470      ^^^  ungedrucktes  Werk  von  Kaut  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

nung  Überhaupt  (nicht  fparfim,  sondern  coniunctim  betrachtet)  wird 
Physik  allererst  möglich  nach  dem  Princip  der  Möglichkeit  der  Erfah- 
rung, die  selber  nur  Eine  und  objectiv  ein  System  ist. 


Erfahrung  ist  Warnehmung,  welche  die  Gültigkeit  zu  einem  all- 
gemeinen Gesetze  enthält,  die  also  imer  dieselbe  Phänomene  unter  den- 
selben Bedingungen  zur  Folge  hat;  mithin  wovon  das  Formale  Noth- 
wendigkeit  der  Synthesis  in  seinem  Begriffe  bcy  sich  führt.  —    —     — 

Was  ist  Physik?  Das  Lehrsystem  des  Inbegriffs  der  Erkentnis  der 
Sinenobjecte  als  enthalten  in  der  Erfahrung.  —  Was  ist  Erfahrung? 
Sie  ist  die  active  Verbindung  empirischer  Vorstellungen  unter  einem 
Princip  ihrer  Verknüpfung  a  priori  aus  Begriffen  des  Subjects. 


'•) 


[XX.  4.] 


■'•)  Oben  auf  der  Seite  und  am  Rande: 


„Warnehmung  ist  die  Position  des  empirischen  Bewustsejns  der  Sinenvor- 
stellung;  —  der  die  Apprehension  zum  Grunde  liegt  (subjectiv).  Ihr  correspondirt 
die  Vorstellung  des  Gegenstandes  in  der  Erscheinung;  diedo  ist  das  formale  a 
priori  dabile." 

„Empirische  Anschauung  durch  den  Sinn;  reine  durch  die  Eiub.  Kraft;  Er- 
fahrung durch  Verstand." 

„Der  Sin  fühlt  (empfindet);  die  Einblild.  Kraft  bildet  (fiogit),  thut  sie  dieses 
a  priori  nach  einem  Princip,  so  heisst  es:  sie  dichtet  (Anticipation  der  Erfahrung)." 

„Erfahrung  ist  ein  Verstandes  -  Begriff  von  der  Zusamensetzung  der  Erschei- 
nungen nach  einem  Princip  der  Afficirung  der  Sine,  welches  subjectiv  ist  und  eben 
dadurch  objectiv  gemacht  wird  nach  den  Categorien." 


Digitized  by 


Google 


Voa  Rudolf  Reicke.  471 

Die  Zusamenstimung  der  Smenvorstelluug  zur  Möglichkeit  der  Er- 
fahrung ist  Physik  und  diese  Zusafnenstimung  des  Empirischen  mit  der 
Construction  der  Begriffe  (Mathematik)  ist  a  priori  in  der  Apperception 
der  Erscheinungen  hiemit  gedacht.  —  Der  Begriff  von  einer  Physik  ist 
nicht  als  ein  Aggregat  der  Warnehmungen  empirisch  entstanden,  sondern 
a  priori  für  die  Möglichkeit  der  Erfahrung  und  den  Übergang  zu  einem 
System  empirischer  Vorstellungen  in  einem  System  gedacht.  Das  Lehr- 
system der  das  Subject  affichrenden  bewegenden  Kräfte  geht  nach  der 
Scala  der  Categorien  voraus. 

a)  Die  Principien,  die  das  Subject  vermittelst  seines  Verstandet 
bey  sich  führt,  Erfahrungen  anzustellen,  sind  von  denen  unterschieden, 
welche  die  Bedingungen  der  Möglichkeit  d^elben  betreffen,   b.)  die- 
jenige,   welche   die  Möglichkeit   ihrer  Gegenstände   betreffen,  —  der- 
gleichen die  Begriffe  einer  sich  selbst  organisirenden  Materie  und  dadurch 
erzeugten  organischen  Körpers,  deren  Möglichkeit  a  priori  nicht  gegeben, 
sondern  nur  im  System  gedacht  werden  kann,     c  Das  Erfahrungsprincip 
von  der  Wirklichkeit  einer  gewissen  Species  der  Materie  (Stoffe),  deren 
einer  allverbreitet  ic.  ist,  deren  eine  von  der  anderen  Species  die 
Basis  enthalt,  z.  B.  von  der  Saltzsäure,  oder  die  allgemeine  Basis 
aller  primitiv-bewegenden  Kräfte,  der  Wärmestoff  genant.   Die 
primitive  Kräfte  sind  Anziehung  und  Abstoßung,  welche  (und  zwar  beyde 
vereinigt)  den  Weltraum  so  wohl  einnehmen  (durch  Anziehung),  als 
auch  erfüllen  durch  Abstoßung,   ohne  welche  also  gar  keine  Materie 
existiren  würde.  —  Doch  heißt  auch  eine  Materie,  in  so  fern  sie  blos 
nach  ihrer  attractiven  Eigenschaft  betrachtet  wird,  weil  sie  nicht  blos 
oberflächlich,  sondern  unmittelbar  auf  alle  ihre  Theile  wirckt  (die  Gra- 
vitationsanziehung),  wirkend   in  die  Ferne  d.  i.  durch  den  leeren 
Kaum,  welchen  Begriff  Newton  zuerst  einführte  —  nicht  als  Erfahrungs- 
satz (den  wie  kan  man  die  Wirkung,  die  nicht  auf  den  Sin,  sondern 
nur  auf  den  Gegenstand  der  reinen  Anschauung  geschieht,  erfahren? 
Galilei,  Kepler,  Hugenius,  Newton);  —  oder  durchdringend  und  zwar 
in  Substanz,  wie  der  Wärmestoff  oder  wie  die  Gravitationsanziehung 
dynamisch  durch  den  leeren  Raum,  obzwar  kein  solcher  da  ist 


Digitized  by 


Google 


^72      ^'^^  ungedrucktes  Werk  von  Kant  aus  fleinen  letzten  Lebensjahren. 

Empirische  Vorstellung  mit  Bewustseyn  (Warnehmung),  da  das 
Subject  sich  selbst  afficirt  oder  vom  äußeren  Gegenstande  afRcirt  wird, 
ist  blos  das  Subjective  der  Empfindung.  —  Hierauf  folgt  das  Ob- 
jective  der  Anschauung  (der  äußeren  und  inneren)  in  Raum  und  Zeit, 
der  Gegenstand  in  der  Erscheinung  und  zuerst  die  Form  unter  der 
das  Subject  anschauet,  in  so  fern  es  afficirt  wirl,  welche  a  priori  vor- 
ausgehen muß.  —  Dan  das  Aggregat  der  Warnehmung  nach  einem 
siibjectiven  Princip  der  systematischen  Einheit  derselben  (Warnehmungen) 
zum  Behuf  der  Erfahrung.  Hierin  liegt  das  punctum  flexus  contrarii, 
der  Übergang  zur  Physik,  in  welchem  die  Möglichkeit  der  Erfahrung 
subjectiv  und  der  Inbegriff  ihrer  Gegenstände  objectiv  gelehrt  wird. '') 


'^)  Am  Kande: 


„Erfahrung  ist  die  Selbstbestimung  der  empirischen  Anschauung  mit  Bewust- 
seyn (der  Warnehmungen)  unter  einem  Princip  der  Apprehension  ihrer  firscheinuDgen 
zu  einem  System  des  Verstandes  überhaupt: 

Was  zur  Möglichkeit  der  Erfahrunj^  erforderlich  ist,  das  komt  nicht  ans  Er- 
fahrung, sondern  ist  a  priori." 

,,0b  Leben  nach  Hildebrandt  eine  Eigenschaft  der  Materie  selbst  sey?  Leben 
ist  die  Thätigkeit  eines  einfachen  Wesens,  weil  es  durch  Zweksvorstellung 
wirckt,  welche  nur  als  absolute  Einheit  des  Subjects  der  bewegenden  Kraft  wirckt. 
Lebende  Materie  ist  contradictio  in  adjecto;  das  dirigirende  Princip  ist  imateriell  — 
Lebensverrichtung  (Operation  der  Willkühr)."    — 

„Das  Vernunftcrkentnis  ist  Mathematik,  Physik,  und  Metaphysik.'' 


„Der  Begriff  organischer  Körper  (die  ein  Lebeusprincip  enthalten)  setzt  schon 
Erfahrung  voraus,  den  ohne  diese  würde  auch  die  bloße  Idee  derselben  ein  leerer 
Begriff  (ohne  Beyspiel)  seyn.  Aber  der  Mensch  hat  an  sich  selbst  ein  Beyspiel 
davon,  dass  ein  Verstand  bewegende  Kräfte  enthält,  die  einen  Körper  nach  Ge- 
setzen bestimen." 

„Corpuscularphilüsophie  ist  versteckte  Atomistik" 

„Atomistik  findet  in  der  Materie  als  Gegenstände  äußerer  Sinne  nicht  statt  — 
NB.  Es  kan  lebende  Körper  (nicht  Materie)  geben.  Das  Lebeusprincip  ist 
imaterial." 

„Caufa  —  agit,  facit,  operatur,  handelt,  thut,  verrichtet  (animalisch)" 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  473 

XXI  CAtis  dem  11*»  ConvolutO 

Der  fünfte  Bogen  mit  ü   bezeichnet. 

[XXI.  q  I       ^ 

Witö  ist  Physik? 

Physik  ist  die  Wissenschaft  der  Sinnengegenstände,  in  so  fern  sie 
ein  System  der  Erfahrung  ausmachen.  —  Gegenstand  der  Erfahrung 
ist  das  Objective  der  Naturwissenschaft.  —  Erfahrung  von  den  Gegen- 
ständen ist  das  Subjective  der  N.W.  Diese  muß  als  das  Formale  vor 
jener  vorhergehen.  Das  Formale  vor  dem  Jlaterialen.  Begnum  naturae 
des  Linnaeus  folgt  allererst. 

Physik  ist  das  Lehrsystem  (Syftema  doctrinale)  von  den  Gegen- 
standen der  Sine  (äußerer  sowohl,  als  innerer),  in  so  fern  sie  in  der 
Erfahrung  gegeben  werden. 

1.  Anmerkung.  Dieses  subjective  System  (der  Erkentnis)  ist 
vom  öbjectiven  —  dem  Natursystem  (fyftema  naturae)  — zu  unter- 
scheiden; den  dieses  enthält  das  Materiale  der  Erfahrung,  das  Object, 
d.  i.  den  Inbegriff  der  Substanzen,  welche  als  Gegenstände  der  Sine 
schon  in  der  Erfahrung  gegeben  sind,  um  sie  blos  zu  classificiren,  so 
wie  bey  jenem  nur  das  Formale  (was  überhaupt  ein  Ding  zum  Gegen- 
stande der  Erfahrung  macht)  zu  wissen  verlangt  wird. 

2.  Anmerkung.  Erfahrung  ist  eine  Aggregation  der  Warneh- 
mungen,  in  so  fern  sie  zur  durchgängigen  Bestimung  des  Objects  hin- 
reichend ist.  —  Aber  nun  erhebt  sich  wiederum  die  Frage:  wie  ist 
Erfahrung  zu  machen?  (den  durch  den  Sin  gegeben  zu  seyn,  ist  ein 
Wiederspruch  mit  sich  selbst)  mithin  fragt  sich,  wie  ist  durchgängige 
Bestimung  des  Sinengegenstandes  möglich? 

Der  oberste  Satz  der  Transicendentalphilosophie:  „wie  sind  syn- 
thetische Erkentnisse  a  priori  möglich"  erweitert  zwar  das  Erkentnis 
in  Ansehung  des  Objects  der  reinen  Anschauung,  aber  nicht  in  Absicht 
auf  das  empirische  Aggregat  der  Wamehmungen,  und  so  geräth  das 
Subject  in  den  Fall  zwar  des  Fortschreitens  in  Ansehung  des  Empiri- 
schen, mithin  der  Tendenz  (Hinweisung)  zur  Erfahrung,  aber  nie  in 
den  Zustand,  zu  ihr  hinzu[ge]langen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


^74        ^^^  angedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letsten  Lebensjahren. 

Öaß  z.  B.  eine  Arzeney  das  Fieber  gekernt,  oder  heilsam  gehoben 
habe,  kan  nicht  zu  dem  Satz  berechtigen,  daß  sie  es  imer  tjiun  werde; 
mithin  ist  die  Concomitanz  in  der  Erscheinung  der  Gegenstände,  wie 
sie  den  Sinen  gegeben  sind,  noch  nicht  hinreichend  zur  Conseqvenz, 
daß  der  eine  Zustand  die  Ursache  des  anderen  «ey,  und  es  ist  Ver- 
messenheit, die  Gesundheit  jemanden  zu  verbürgen,  und  zwar  darum, 
weil  dieser  Satz  a  priori  gelten  und  so  in  seiner  Nothwendigkeit  er- 
kant  werden  müßte,  welches  in  Ansehung  eines  Gegenstandes  der  Er- 
fahrung nie  geschehen  kan. 

Wie  ist  Physik  möglich? 

Sie  ist  als  ein  System  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  dadurch 
allein  möglich,  daß  die  Erscheinungen  derselben  nach  dem  System  der 
Categorien  in  die  Verhältnisse  gesetzt  werden,  auf  welchen  die  Mög- 
lichkeit, eine  Erfahrung  von  denselben  zu  haben,  beruht.'*) 

")  Am  Rande: 

—      —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    — -    —    —   p^Warnehmnng'eD 

sind  schon  Wirkungen  agitiren der  Kräfte  des  Subjects.  Diese  Agitation  kan  Em- 
pfindung innerlich,  oder  Bewegung  äußerlich  seyn,  -—  Phänomen.*' 

„NB.  Das  Bewustseyn  seiner  selbst  gehört  dem  Verstände  an  und  ist  Vor- 
stellung a  priori.    Die  Erscheinung  des  Gegenstandes ist  auch  a  priori 

gegeben  (axiom);  hier  sind  noch  keine  bewegende  Kräfte,  die  die  Ursache  der 
Warnehmung  sind  (apprehenfio).  Also  1)  Apperceptio;  2)  Apprchenfio  bey  War* 
nehmungen  subjectiv;  3)  aggregatio  phaenoraenorum  objectiv;  4)  Erfahrung  als  om- 
nimoda  determin.  Galilei,  Kepler,  Hugenius,  Newton.  Jene  3  erstere  blosse  Er- 
scheinung; dieser  bewegende  Kräfte  der  Anziehung,  Abstossung." 

„Aus  der  Erfahrung  läßt  sich  kein  bestirntes  Gesetz  für  den  Gegenstand  der 
Siüe  herleiten." 

„Es  gehört  nicht  zur  Physik,  wen  ein  Subject  sich  selbst  afficirt.  Nur  die 
ßeceptivitat  der  Empfindung,  nicht  die  Spontaneität  gehört  dahin.** 

„Erfahrung  wovon  haben  ist  ein  Act  des  Gemüths  (animus),  ohne  auima  za 
heissen,  wo  empirische  Vorstellung  eines  Objects  d.  i.  Warnehmung  nach  einem  ge- 
wissen Princip  aggregirt  wird.  —  Man  kan  sie  nicht  haben,  ohne  sie  vorher  zu 
machen,  und  die  Form  derselben  wird  a  priori  zur  durchgängigen  Bestimung 
des  Bewustseyns  der  Erscheinungen  gegeben." 

[Am  unteren  Rande:]  „Die  metaphysische  A.  Gr.  gehen  vor  den  mathemat.  vorher. 
Diese  gebeji  in  Vereinigung  mit  jenen  den  Schematism  der  Urtheilskraft  nach  dem 
Verhältnis  der  empirischen  Anschauung  des  Raumes  und  der  Zeit.  —  Das  Selbstbe- 
wnstseyn  derZusaihenstollung  des  Manigfaltigen  der  Anschauung  in  demselben 
als  eines  continuum  geschieht  a  priori,  und  der  Verstand  schreitet  hiemit  über  zur 
Erfahrung,  nicht  als  einem  Aggregat  der  Wamebmnngen,  sondern  nach  einem  Princip 
a  priori,  Erfahrung  zu  machen,  welche  nur  Eine  seyn  kan."    —    —    —    — 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  475 

[XXI  2.] 

Was  ist  Naturwissenschaft  iiberhaupt? 

[ati8f/ est  riehen:  (Scientia  naturae)] 
(Phyfiologia  generalis,  vel  metaphyfica,  vel  phyfica.) 

Sie  ist  das  Lehrsystem  (fyftema  doctrinale)  der  Erkentnis  der 
Sinengegenstände,  in  so  fern  es  auf  Principien  gegründet  ist. 

Naturwissenschaft  ist  das  Lehrsystem  (fyftema  doctrinale)  der 
Sinengegenstände,  in  so  fern  ihr  Inbegriif  (complexus)  nach  einem 
Princip  ein  Ganzes  derselben  vorstellt. 

Die  Naturwissenschaft  von  äußeren  Sinenobjecten  als  Substanzen  im 
Räume,  so  fern  sie  empirisch  zusamengeordnet  werden,  ist  das  System 
der  Natur;  welches  in  ein  Elementarsystem  und  das  Weltsystem  ein- 
getheilt  werden  kan,  welches  letztere,  wen  es  ein  absolutes  Ganze  vor- 
stellen soll,  eine  bloße  Idee  ist,  der  kein  Gegenstand  adäqvat  gegeben 
werden  kan,  darum  aber  doch  kein  Unding  (nonens)  ist,  sondern  nur 
ein  Gedankending  (ens  rationis)  ist. 

Die  Erfahrungslehre  von  diesen  Naturdingen  in  der  Naturbeschrei- 
bung so  wohl,  als  Naturgeschichte  macht  das  System  der  Natur  aus, 
dessen  Kentnis  durch  Beobachtung  und  Versuche  in  unbestimte  Weite 
fortrückt. 

Der  Ausdruck  philofophia  naturalis  (der  artificiali  entgegengesetzt) 
bedeutet  nur  den  habitus  der  Wissenschaft  des  Subjects,  nicht  die  Be- 
schaffenheit des  Objects,  mit  der  sich  das  Subject  beschäftigt.  Philof. 
naturalis  non  fubjective,  fed  objective  fpectata. 

Hülfsqvellen  der  N.  W.  (fubfidia)  sind  Metaphysik  und  Mathe- 
matik als  Principien  a  priori  für  die  Naturwissenschaft  und  Vorbe- 
reitung, aber  sie  soll  dabey  doch  philosophische  Wissenschaft  (philo- 
fophia naturalis)  seyn,  damit  sie  durch  den  Vorhof  der  Mathematik  mit 
ihrer  Nachtreterin  (der  Metaphysik)  unter  der  Benenung  philofophiae 
naturalis  principia  mathematica  Bespect  gebieten  köne. 

[Zwüchen  den  Zeilen:  „Naturae  fcientia  vel  ex  principiis  a  priori, 
vel  empirica.  Prior  eft  vel  metaphyf,,  vel  phyfica  fcientia.  Scientiae 
naturalis  principia  vel  philofophi[c]a,  vel  mathematica  (nicht  philofophiae 
princ.  mathem.,  den  das  ist  ein  Wiederspruch).    Phyfices  principia;  die 


Digitized  by 


Google 


Ein  uogedrucktes  Werk  yon  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

k,  qvoad  formale,  ist  coniplexus  coniunctorum  empiricus:  qvoad 
iale,  fyftetna  naturae  wie  [bei]  Linnaeus."  —  —  —  —  — ] 
jiegt  aber  m  dem  Ausdruck:  „mathematische  Anfangsgründe  der 
Wissenschaft"  nicht  schon  ein  iüerer  Wiederspruch?  der  dadurch 

ausgetilgt  wird,  daß  sie  doch  beyde  Principien  a  priori  seyn? 
>  vor  Einen  Wagen  spanen  (gryphes  iungere  equis);  im  Fluge  und 
zugleich  im  Trabe  *  seinen  Weg  machen. 

::CC  vid.  S.  3.  Man  muß  auch  noch  das  philosophische  Er- 
is  samt  seinen  Principien  von  der  Philosophie  (das  Formale  vom 
•ialen  derselben)  unterscheiden,  und  kan  nicht  den  Philosophirenden 
Philosophen  umgießen;  den  jener  ist  ein  bloßer  Handlanger  (so  wie 
^ersmacher   in   Vergleichung   mit   dem   Poeten,    der  Originalität 

muß). ") 


)  Spectatum  admisfi  risum  teneatis  amici.  Horat  —  daß  z.  B.  Hr.  K  —  r 
ithematiker  und  abwechselnd  auch  den  Dichter  macht,  kaü  ihm  wohl  verziehen 
;  den  es  ist  alsdan  blos  Spiel,  nicht  Geschäfte. 

!s  ist  zwar  ein  Übergang  von  den  metaphys.  A.  Gr.  der  N.W.  zur  Physik  — 
ese  eine  philofophia  ist  —  auch  von  den  mathematischen  zur  Physik  — 
e  Mathematik  auch  Anschauung  a  i)riori  zum  Grunde  legt  —  möglich.  Aber 
[latische  Principien  der  Natur-Philosophie   stehen  mit  sich  selbst  im  Wieder- 

und  selbst  das  Talent  dazu  ist  wesentlich  unterschieden, 
[an  kan  doch  jenen  Titel  indirect  auslegen,    nämlich  daß  es  schon  Philo- 
9   ist,    sich    der   Mathematik   zum   Behuf   der   N.W.    zu    bedienen;    den    der 
r^rjTos  kan    in  der  Naturwissenschaft  keine  Fortschritte  thuu,    d.  L  kan  nicht 
phischor  Naturkundiger  seyn. 

!s  gehört  aber  auch  Philosophie  dazu    (zwar  nicht  durch)    [obschon    es  nicht 
Philosophie  geschieht?]  die  Mathematik  auf  Physik  anzuwenden. 
^)  Am  Rande: 

Warnehmungen  wovon  zu  haben,  komt  blos  auf  die  dasSubjVct  (äußerlich  u. 
i)  bewegende  Kräfte  der  Materie  au.  Aber  die  Erfahrung  von  diesem  Verhält- 
luß  gemacht  werden,  wen  einer  sie  haben  soll  (experiri  u.  experimentum)." 


Der  wamehmbare  Raum  als  Sinnengegenstand  ist  unbegrenzt  und  ist  die 
liier  Erscheinung.  Allgemeine  balis  und  respective  balis  der  Erscheinung 
;huf  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  als  absoluter  Einheit,  so  wie  es  die  Ma- 
erhaupt  ist,  welche  den  Raum  zum  Siiiengegenstande  macht  (so  wie  die  Zeit).*' 
Warnehmung  enthält  nicht  blos  Anschauung  (Erscheinung),  sondern  [setzt] 
swegende  Kräfte  voraus." 

L.  Das  Subject  in  der  Empfindung;  2)  dasObject  in  der  Erscheinung;  3)  die 
ension   der  Sinnenempf^ngnis   in   der  Waruehmung;   4)  die  Construction  der 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  477 

[3[Xl  3.]    Am  Rande:  „Übergang  jc." 
Was  ist  Physik? 

Physik  ist  Naturwissenschaft  (fcientia  naturae),  in  so  fern  ihre 
Principien  in  der  Erfahrung  gegeben  werden,  und  enthält  den  Fort- 
schritt von  den  metaphys.  A.  Gr.  der  NW.  —    —    —    —    —    — 

An  merkung  I.  Diese  Wissenschaft  mit  dem  lateinischen  Ausdruck 
Scientia  naturalis  zu  benennen,  könte  indessen  Misverständnisse  er- 
wecken, weil  man  verleitet  werden  durfte,  sie  entweder  einer  künstlichen 
(artificialis),  oder  auch  einer  geoffenbarten  (revelata)  entgegen  zu  stellen; 
daher  der  Ausdruck  Naturwissenschaft  Scientia  naturae  (statt  na- 
türlicher Wissenschaft,  wie  die  buchstäbliche  Übersetzung  lauten 
würde)  für  die  Physik  als  allgemeine  Erfahrungslehre  der  Sinengegen- 
stände  (äußerer  so  wohl,  als  iüerer),  in  so  fern  sie  ein  Lehrsystem  aus- 
macht, am  schicklichsten  vorgestellt  wird. 

Anmerkung  IL  Die  Physik  gehört  zur  Philosophie,  ist  eine 
philosophische,  nicht  mathematische,  [Wissenschaft],  obzwar  sich  in  der 
Physik  der  Mathematik  zu  bedienen  philosophisch  ist,  und  ist  ein  besonderes 
Fach  oder  Gebiet  (territorium)  derselben,  gegenüber  der  Mathematik 
gestellt,  beyde  mit  ihren  Principien  a  priori,  deren  jede  ihre  bestirnte 
Grenzen  hat  und  zwar  ein  ander  benachbart,  doch  nicht  über  jene  hin- 
über streifen  muß.   —   Wen  also  Physik  Philofophia  naturalis  heissen 


Warnehmungen  in  der  Erfahrung.  —  Erfahren,  cxperiri  ist  so  viel,  als  den  Gegen- 
stand in  der  durchgängigen  Bestimung  denken." 
*  „Nicht  was  wir  aus  der  Erfahrung  und  durch  dieselbe  von  den  bewegenden 
Kräften  der  Materie  ausheben,  sondern  was  wir  für  dieselbe  (zum  ßehuf  derselben) 
hineinlegen,  ist  das,  wovon  der  Verstand  anhebt,  die  bewegende  Kräfte  der  Materie 
mobil  zu  machen." 

„Die  Möglichkeit  der  Erfahrung  überhaupt  ist  das  Princip  a  priori,  die  Gegen- 
stände der  Sine  in  der  Erscheinung  nach  dem  System  der  Categorieu  zusamen  zu 
ordnen  (quantitaet,  qvalität  ac),  wodurch  das  Subject  sich  selbst  für  die  Warneh- 
mungen zu  einem  System  derselben  constituirt,  bestirnt,  und  das  Formale  der- 
selben durch  die  Vernunft  zum  Princip  macht  (Forma  dat  esfe  rei)." 

„Der  Schema tism  der  Verstau desbegriffe  macht  hier  wie  überhaupt  in  der 
Transscendcntal-Philosophie  für  die  durchgängige  Bestimung  des  Systems  der  bewe- 
genden Kräfte  die  Schwierigkeit  des  Überganges  zur  Physik." 

„Der  Schematism  der  Verstandesbegriffe  ist  der  Vorhof  (atrium)  des  Über- 
ganges von  den  Met.  A.  Gr.  zur  Physik.  —  Ein  Augenblick,  in  welchem  Metaph. 
und  Phys.  beyde  Ufer  zugleich  berühren;  Styx  intcrfufa." 


Digitized  by 


Google 


478      ^^^  QDgedracktefl  Werk  von  Kant  «oa  seinen  letzten  Lebensjahren. 

soll,  SO  wird  aus  dieser  Beneiiung  ein  Wiederspruch  mit  ihr  selbst  an- 
gesponen,  weö  man,  wie  Newton  in  seinem  unsterblichen  Werke  (phi- 
lofophiae  naturalis  principia  mathematica)  thut,  gleichsam  einen 
Bastart  (conceptus  hybridus)  macht,  der  weder  das  Eine  noch  das  Andere 
rein  ist.  Naturwissenschaft  dem  Formalen  nach,  als  System  für  die 
Erfahrung,  ist  vom  Syftema  naturae  dem  Inhalte  nach,  die  Objecte  be- 
treffend, unterschieden. 


_ _^^ 

[^l  4.] 

Wie  geschieht  der  Übergang 

Von  den  metaphysisch.  Anf.  Gr.  der  N.  W.  zur  Physik  ?  ") 
Es  ist  befremdlich,  es  scheint  gar  unmöglich  zu  seyn,  das,  was  auf 
Warnehmungen  (empirischen  Vorstellungen  mit  Bewustseyn  derselben) 

'♦)  Am  Rande: 

„Einleitung  des  Übergangs  von  den  jc.  zur  Physik.  I.  Was  ist  Physik? 
Sie  ist  die  Wissenschaft  der  Naturgesetze,  in  so  fem  sie  ein  Gegenstand  der  Er- 
fahmng  sind  (Naturae  rcientia)." 

„Sie  wird  eingetheilt  a)  in  die  der  N  a t  u r  d  i  n g  e  (rerum  natura«),  deren  Zusamen- 
stellung  in  einem  System  empirisch  ist,  und  heißt  alsdan  (nach  dem  Lineus)  System 
der  Natur  —  b)  die  Gesetze  der  Natur,  in  so  fem  sie  in  der  Erfahrung  und  für 
die  Erfahmng  (zum  ßehuf  derselben)  durch  den  Verstand  aus  Begriffen,  d.  i.  a  priori, 
gegeben  werden ;  mithin  nicht  a us  der  Erfahrung  und  y  o n  der  Erfahmng  entlehnt  sind.** 

„So  wenig  als  es  philosophische  Anf.  Gr.  der  Mathematik  geben  kaö,  eben  so 
wenig  kan  es  mathematische  Anfangsgründe  der  Philosophie  (zu  welcher  gleichwohl 
die  Physik  gezählt  wird)  geben.  Gleichwohl  hat  Newton  sein  unsterbliches  Werk 
so  betitelt.  Der  Titel  sollte  so  lauten:  Scientiae  naturalis  principia  mat  (nicht 
philofophiae  je.;  ein  Wiederspruch  aus  Anmaßung)." 

„Aus  der  Erfahmng  kan  gar  keine  Wissenschaft  hervorgehen.  Der  erfahrene 
Mensch  (expertus),  wen  er  sonst  nicht  mehr  ist,  ist  ein  Unwissender,  der  am  Leitseil 
geht,  in  die  Fußtappen  tritt,  die  ihm  ein  anderer  oder  er  sich  nach  vorher  gehabten 
Übungen  gemacht  hat." 

„Erfahrung  ist  Warnehmung  in  ihrer  durchgängigen  Bestimung  erkaüt  (oder 
gedacht,  daß  man  Gmnd  habe,  anzunehmen,  sie  werde  sich  in  allen  Fällen  so  beweisen)/ 

")  Kant  macht  hier  ein  Zeichen  f  und  verweist  damit  auf  folgende  Bemer- 
kungen am  obcrn  Rande:     ~    —    —    —    —    —    —    —    ^^—.-«    — 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Eudolf  Reicke. 

beruht,  a  priori  darstellen  zu  wollen  z.  B.  den  Schall,  das  Licht,  die 
Warme  jc,  welche  ins  gesarat  das  Subjective  der  Warnehmung  d.  i. 
der  empirischen  Vorstellung  mit  Bewustseyn  ist,  mithin  kein  Erkentnis 
eines  Objects  bey  sich  führt;  und  doch  ist  dieser  Act  des  Vorstellungs- 
vermögens nothwendig.  Den  wen  diesem  nicht  ein  Gegenact  des  Ob- 
jects correspondiiie,  so  würde  jenes  keine  Warnehmung  des  Gegenstandes 
durch  die  bewegende  Kraft  desselben  erhalten,  welche  doch  hier  vor- 
ausgesetzt wird. 

Die  Keceptivität,  Sinen Vorstellungen  zu  haben,  setzt  also  eine 
relative  Spontaneität  voraus,  indirect  Wamehmungen  in  sich  selbst  zu 
wirken,  und  die  Möglichkeit  a  priori.  —  Die  Erfahrung  ist  nicht  das 
Mittel,  sondern  der  Zweck  der  Erkentnis  der  Sinenobjecte  in  ihren 
bewegenden  Kräften. 


„Kah  man  a  priori  die  bewegende  Kräfte  fQr  die  Erfahrung  vollständig  aufzählen?^ 

„Liebt  abstoßend;  Wärmestoff cohäsiv  darchdringend;  Magnetism  permeabel 
durchdringend." 

„Die  glückliebe  Verwegenheit  des  Newton  die  mathematiscbe  Principien  der 
Bewegung  zu  dynamischen  der  bewegenden  Kräfte  zu  machen  —  Allgemeine  Gravi- 
tationsanziehung durch  den  leeren  Raum.    Die  Centrifugalkraft  ist  abgeleitet." 

7°)  Am  Rande: 

„Von  der  nothwendigen  Excentricität  aller  um  einen  Weltkörper  bewegten  Parti- 
cular-Körper  in  einem  System.  —  Von  der  Nothwcndigkeit  der  mit  dem  Umlauf  eines 
jeden  Trabanten  verbundenen  mit  dem  Umlauf  gleichen  Rotation  (der  Monde  des- 
selben). —  Von  den  ätherischen  Athmosphären  der  Weltkörper  in  so  fern  sie  auf  ein- 
ander in  Ansehung  des  Wechsels  der  Witterung  wirken  und  der  Wärmestoff  aufwärtz 
wirkt  und  dem  Magnetism." 

—      —    —    —    —    —    „einen  Satz   von   der  Erfahrung   abzuleiten   oder   durch 

Erfahrung  beweisen,  ist  mehr  ein  experiment,   als  Experienz,  und  mehr  Observation, 
als  sicheres  Bewustseyn." 

(Fortsetzung  folgt.) 


Digitized  by  VjOOQIC 


Alexander  von  Suchten,  ein  Arzt  und  Dichter  ans 
der  Zeit  des  Herzogs  Albrecht. 

Von 

Carl  Molitor. 

Die  Königliche  Bibliothek  hier  besitzt  drei  Exemplare  eines  kleinen 
Buches  in  quarto,  das  neulateinische  Gedichte  eines  Alexander  v.  Sachtefl 
enthält  und  in  Königsberg  in  der  Johann  Weinreich'schen  Offizin  im 
Jahre  1547  gedruckt  ist.  Die  Gedichte  behandeln  zum  Theil  sagenhafte 
Stoffe  im  Style  der  Ovid'schen  Herolden,  das  erste  und  grösste,  Vandalus, 
die  Polnische  Stammsage  von  der  Königin  Wanda.  Sie  hatte  das  Gelübde 
der  Keuschheit  abgelegt  und  wies  deshalb  einen  Freier,  den  deutschen 
Fürsten  Ruediger,  ab,  der  darauf  Polen  mit  Krieg  überzog.  Die  Polen 
besiegten  ihn,  aber  Wanda,  um  ihrem  Lande  das  Unheil  weiteren 
Krieges  zu  ersparen  und  um  ihr  Gelübde  zu  wahren,  stürzte  sich  in 
die  Weichsel,  deren  Stromgottheit  sie  fortan  wurde,  so  dass  der  Flass 
von  ihr  den  Namen  Vandalus  führt.  Diesem  und  anderen  mythologischen 
Gedichten  schliessen  sich  einige  Episteln  an.  Der  Dichter  handhabt 
die  lateinische  Sprache  in  fliessenden  eleganten  Versen,  die  häufig 
durchsetzt  sind  mit  Wendungen  klassischer  Autoren,  wie  dies  überhaupt 
ja  bei  den  Neulateinern  Brauch. 

Zwei  dieser  hier  erhaltenen  Exemplare  der  Gedichte  Suchten's 
kennzeichnen  sich  schon  äusserlich  durch  ihren  eleganten  Einband  (rothe 
Seide  und  rother  Sammt)  als  Dedicationsexemplare;  in  dem  einen  der- 
selben ist  aber  sogar  ein  Widmungsgedicht  des  Verfassers  an  Herzog 
Albrecht  auf  einige  vorgebundene  Blätter  eingeschrieben.  Das  Gedicht 
ist  gleich  dem  ganzen  Inhalte  des  Buches  in  fliessenden  elegischen 
Distichen  geschrieben  und  gleichfalls  nicht  frei  von  klassischen  Remi- 
niscenzen.  Die  zierliche  Handschrift  ist  allem  Anscheine  nach  nicht 
die  Suchten's  selbst,  sondern  die  eines  Schreibers.  Das  bis  jetzt  jeden- 
falls nicht  gedruckte  Gedicht  lautet  folgendermassen : 


Digitized  by  VjOOQIC 


Alexander  ▼.  SucbteD,  ein  Arzt  und  Dichter  von  Carl  Molitor. 


481 


Ad  illastrissimam  Principera  Dominum  dominum   Albertum  Dei  gratia  Marcbionem 
Brandenburgensem  Prussiae  Stetinensium  PomeranisB  Cassnbiorum  et  Vaudalorum  Ducem, 
Bargraiiium  Norimbergensem  ac  Rugia3  principem  dominum  suum  clementissimum. 
Cum  tna  Prussiacsd  Dux  inuictissime  gcntis 

Clara  mihi  uirtus  nobilitasque  subit: 
Quajque  alii  Vates  do  te  praaconia  scribunt, 

Materia  in  titulos  snfificiente  tuos 
Da  ueniam  fasse,  quamuis  mihi  dictat  Apollo 

Carmina  Picria  qualiacumquo  lyra 
Et  licet  experior,  per  auitas  ire  tuorum 

Laudes,  Marchiaca)  fortia  facta  domus 
Deficio,  ceditque  Deus,  qui  pcctore  vatum 

Rcgnat,  et  oranti  sc  mihi  Musa  negat. 
Et  tua  Teutonicas  inter  fulgcntia  gentes 

Nomina  me  retrahunt,  iniicinntque  metum. 
Ergo  canant  alii»  quibus  est  in  carmina  uena 

Diues,  et  Aoni»  riuus  abundat  aqua) 
Virtutum  mirator  cro  Dux  magne  tuarum, 

Csetera  non  ])0S8um  quamlibet  esse  uelim. 
Si  tamen  ille  mcu3  modo  qui  tenuisquc  recensque 

Spiritus  assidnis  usibus  auctus  erit: 

in  freier  doch  möglichst  getreuer  Uebcrsetzung  lautet  das  Gedicht  etwa  folgcndermasseu: 
Denk'  ich,  o  Herzog  des  Stammes  der  unüberwindlichen  Preussen, 

Deines  tapferen  Muths  und  deines  adligen  Sinns 
Und  was  anders  von  dir  die  Sänger  Herrliches  röhmen  — 

Gliicklich  der  Fülle  des  Stoffs  zu  deiner  Ruhmthaten  Preis  — 
Musst  du  verzeihen  doch,  dass  obgleich  meiner  Leyer  Apollo 

Leiht  Pierischen  Sang  und  ich  versuchet  mich  weiss. 
Mich  zu  ergehn  in  der  Bahn  des  Ruhms  deiner  preislichen  Ahnen 

Und  des  märk'schen  Geschlechts  tapferer  Waffenthnt, 
Blich  den  Erlahmenden  der  Gott,  der  die  Herzen  der  Sänger 

Lenket,  verlässt  und  stumm  bleibet  die  Muse  dem  Fleh'n, 
und  dass  der  Name,  der  in  der  Zahl  Teuion'scher  Geschlechter 

Strahlet  in  Ruhm,  zurück  mich  den  Erbangenden  scheucht. 
Singe  ein  Anderer  denn,  dem  reicher  die  Ader  zum  Sänge 

Strömet  und  reicher  schwillt  wohl  der  Aonischc  Quell. 
Ich  will  o  Herzog  allein  deine  ruhmlichen  Thatcn  bestaunen, 

Da  ich  Grösseren  nicht  fähig,  so  willig  ich  auch. 
Wird  dann  der  Dichtorgeist,  jetzt  zartes  und  schwrichliches  Reis  noch, 

Mir  in  üebung  und  Fleiss  einmal  erstarket  erst  sein^ 

Altpr.  Monat*t«hrift  Rd.  XIX.  Hft  5  g.  6.  31 


Digitized  by  VjOOQIC 


482  Alexander  ▼.  Sachten,  ein  Arzt  nnd  Dichter. 

Di^a  leges  titolisque  tais,  titulisqae  taorum, 

Digna  tnis  titulis  si  tarnen  ulla  leges. 
Qui  timet  et  nasto  dubitat  se  credere  Ponto 

Non  procul  a  terra  nanita  carpit  itor. 
Parna  cano,  quia  paroa  iuuant,  dant  magna  timorem 

Et  Icnis  exiguum  sarcina  pondas  habet. 
Hecque  tuus  sludiis  fiorentem  ignobilis  oti 

Bregela  me  aidit  ludere  propter  aqnas. 
Bregela  qui  toto  per  te  clarescit  in  orbe,*) 

Yix  patrio  populo  cognitos  ante  fnit 
Perge  tua  uirtate  rades  mollire  Borussos, 

Nomen  ab  excqniis  inde  pcrenne  feres. 
Non  ego,  dum  licuit  patria  mihi  uiuere  terra, 

Oeia  complexus  desidiamque  fai. 
Quamlibet  aduersis  fortunae  casibus  acta 

Obruta  sit  tantis  mens  mca  pcne  malis 
Attamen  hoc  potui  breue  dum  componere  Carmen 

Ipse  tno  Princeps  liroite  tutus  eram. 
Adde  meae  spoliura  uitas  iniustissirau^  hostis 

Ne  ferat,  edicto  per  tua  regna  caues 

Dann  sollst  du  schauen,  was  werth  deines  Ruhms  und  des  Ruhmes  der  Deinen 

So  dU|  was  deines  Ruhms  würdig  ist,  jemals  erschaust. 
Heget  der  Schiffer  Furcht  sich  der  hohen  See  zu  vertrauen, 

Suchet  nahe  dem  Strand  ängstlich  er  sich  seinen  Weg. 
Ich  sing'  einfachen  Sang,  der  mir  Freude,  statt  hohen,  der  Sorge 

Schafft,  wie  kleines  Gepäck  leicht  uns  nur  fällt  iu'ä  Gewicht.    . 
Dies  hOret  mich,  der  sonst  unadliger  Muse  sich  rühmet, 

Singen  der  Pregelstrom  an  seiner  rinnenden  Fluth, 
Er,  der  geworden  durch  dich  so  ruhmreich  weithin  auf  Erden, 

Während  er  früher  gekannt  kaum  war  im  heimischen  Volk. 
Fahre  denn  fort  zu  mildern  der  Preussen  rauhe  Gesittung 

Durch  deiner  Tugend  Bild,  ewiger  Nachruhm  ist  dein. 
Nicht  habe  ich,  so  lang  mir  vergönnt  war  die  heimische  Erde, 

Müssigen  Wandel  gepflegt  und  auch  nicht  thatlose  Ruh'. 
Wenn  auch  getroffen  mein  Herz  durch  gewaltige  Schläge  des  Schicksals 

Droht  zu  erliegen  der  Wucht  also  gar  schweren  Geschicks, 
Konnte  ich  doch,  indessen  ich  sang  dies  ärmliche  Liedchen, 

Mich  der  Sicherheit  freu'n,  Herzog,  in  deinem  Gebiet; 
Denn  dass  ein  grimmiger  Feind  nicht  nehme  als  Beute  mein  Leben 

Bürget  mir  dein  Gebot  in  deiner  Reiche  Gebiet. 


*)  Dieser  Vers  steht  auf  einem  aufgeklebten  Papierstreifen.  • 

Digitized  by  VjOOQIC 


'■.^w:^'?- 
^""'^. 


Von  Carl  Molitor.  483 

Ergo  quod  uiuo,  nee  sam  nadatus  ab  illo 

Qui  mea,  supprcsso  crimine,  fata  petit. 
Me  debere  tibi  fateor,  propterque  fauorern 

Hunc,  fore  polliceor  me  sine  fine  tuum. 
Firniior  ad  numeros  referara  tua  fortia  facta 

Absit  ab  ingenio  gloria  uana  meo.  ^ 

Sique  alicni  de  se  fas  est  proraittei:e  qaicquid, 

Magnus  es,  at  uostro  carmine  maior  eris 
Nunc  precor  exiguum  non  dedignate  libellum 

Prima  iuuentntis  perloge  scrii)ta  meae 
Inuenies  illic  regni  monumenta  Poloni, 

Digna  etiam  res  haec  cognitione  tua  est. 
Inuenies  illic,  tantummodo  legeris  ipse, 

Vandalus  unde  tuus  nomen  nbique  tulit 
Sic  quod  Labes  tueare  solum  nictricibus  armis, 

Et  maneas  patriae  Duxque  paterquc  meae. 
Filia  sie  tecum  Curaaeos  impleat  annos, 

Prussiacse  praesens  numen  uterquo  plag». 
Cels.  V. 

deditiss.  olisequentis :  que 

Alexander  ä  Suchten. 

und  60  schuld'  ich  dir  Dank,  dass  ich  lebe  gesichert  vor  jenem, 

Der  mein  Schicksal  bedroht  mit  erdichteter  Schuld.  (?) 
Und  um  mit  würdigem  Dank  die  Gnade  zu  lohnen  versprech'  ich 

Für  deine  hohe  Gunst  ewig  der  Deine  zu  sein. 
Sicherer  werde  ich  dann  deine  tapferen  Thaten  besingen. 

Meinem  Dichtermund  bleib'  eitele  Ruhmessucht  fern; 
Aber  wenn  Einem  das  Recht  ein  ki'ihnes  Versiirechen  zu  geben, 

Wirst  du,  80  gross  du  bist,  grösser  sein  durch  meinen  Sang. 
Und  so  bitt'  ich  dich  denn   nimm'  gnädig  entge^jfen  dies  Büchlein, 

Lies  meiner  Jugendzeit  Erstlingsgedichte  darin, 
Finden  wirst  du  darin  ein  Denkmal  des  Polenreiches, 

Und  es  ist  würdig  auch  dies,  dass  du  es  kennest,  o  Herr! 
Finden  wirst  du  darin,  sofern  du  es  nur  wirst  lesen, 

Woher  dem  Weichselstrom  allwärts  den  Namen  man  giebt. 
Schütze  mit  siegreicher  Waffe  fortan  deines  Landes  Gebiete 

Und  meiner  Heimath  bleib'  Herrscher  und  Vater  zugleich, 
Und  deine  Tochter  mit  dir  verlebe  Cumi^ische  Jahre, 

Waltend  der  Gottheit  gleich  beide  ob  preussischem  Land. 

31* 


Digitized  by 


Google 


434  Alexander  v.  Sachten,  ein  Arzt  und  Dichter. 

Wer  ist  nun  Alexander  v.  Suchten  und  welcher  Art  sind  seine 
Beziehungen  zu  Herzog  Albrecht?  Die  Nachrichten  darüber  sind  äusserst 
lückenhaft,  doch  liess  sich  aus  gedrucktem  und  archivalischem  *)  Ma- 
terial immerhin  so  viel  sammeln,  dass  ein  ungefähres  Bild  der  Per- 
sönlichkeit des  Dichters  und  seiner  Schicksale  sich  ergiebt. 

Alexander  v.  Suchten  stammt  aus  einer  Danziger  Familie,  die  nach 
Ledebur's  Preuss.  Adelslexicon  identisch  ist  mit  dem  alten  Cassubischt^n 
Geschlechte  v.  Zuchta.  In  einer  Vorrede  des  Strassburgers  Michael 
Toxites  zu  einem  später  zu  erwähnenden  Buche  Suchten's  aber  findet 
sich  die  mir  viel  glaubhafter  erscheinende  Notiz  **),  Ende  des  XV.  Jahr- 
hunderts sei  Herr  Heinrich  v.  Suchten  mit  seinem  Oheim  Munken 
Beken  vom  Eheine,  wo  seine  Eltern  unweit  Köln  ansässig  gewesen, 
nach  Preussen  gezogen,  willens  in  den  deutschen  Orden  einzutreten. 
Da  aber  eben  damals  der  Orden  verjagt  worden,  sei  er  doch  im  Lande 
geblieben  und  habe  geheirathet  und  von  ihm  stammten  die  preussischen 
Suchten's  ab.  Eine  Danziger  archivalische  Notiz  bestätigt  mir  dies 
dahin,  dass  Heinrich  v.  Suchten  1464  nach  Danzig  gekommen  und 
1501  als  Bürgermeister  gestorben  sei.  Sein  Enkel  Alexander  v.  Suchten 
ist  der  Solm  des  Georg  v.  Suchten  und  der  Euphemia  Schultz,  Tochter 
des  Lorenz  Schultz  aus  Dirschau,  die  Geore  v.  Suchten  1511  gehei- 
rathet. Die  Familie  wurde  nach  Toxites  in  Danzig  „in  hohem  Ansehen 
von  Reichthumb  und  namen  gehalten." 

Die  Eltern  Hessen  den  Sohn  auf  der  Gelehrtenschule  in  Elhing, 
die  seit  1535  unter  dem  Niederländer  Wilhelm  Gnapheus  in  hoher 
Blüthe  stand,  studiren.  Ende  der  30er  Jahre  liess  Gnapheus  sein  Drama 
Triumphus  eloquentiae  auf  öffentlichem  Markte  in  Elbing  von  seiner 
Schuljugend  auflführen,***)und  unser  Suchten  ist  damals  sicher  mit  unter 
den  jugendlichen  Actores  gewesen.  Muss  er  doch  einer  der  begabteren 
Schüler  des  Gelehrten  gewesen  sein,  denn  in  den  Primae  Aelbingensis 

*)  Mittliuilunj^en  aus  solchem  vertlaiike  ich  der  Güte  der  Herren  StaaUarchivar 
Philippi  in  Königsberg  und  Archivar  Dr.  licrtling  in  Danzig. 

**)  AI.  V.  Suchten:  Liber  nnus  de  secretis  antiinonii  ....  Strassb.  L'^'O. 
Vorrede  11  ff. 

♦**)  Keusch:  Wini.  Gnaplieus,  erster  Kector  d.  Elbinger  Gj-mnasiuras  11.  (Pio^« 
d.  G)uin.  Elbing  1877.) 


Digitized  by 


Google 


Von  Cftrl  Molitor.  485 

scholae  foeturae  —  Erstlingserzeugnisse  der  Elbinger  Schule  . —  die 
Gnapheus  im  Jahre  1541  in  Danzig  drucken  Hess,  sind  auch  einige 
Gedichte  Suchten's,  in  lateinischen  Distichen  abgefasste  Paraphrasen 
der  Evangelien  des  Lucas  14,  16—24  vom  Abendmahl  und  6,  36—42 
vom  Splitter  im  Auge,  enthalten.  Sechszehn  Schüler  sind  in  dieser 
Sammlung  verti'eten,  Suchten  ist  in  dem  vorausgeschickten  Verzeichniss 
als  siebenter  aufgeführt. 

Nach  Beendigung  seiner  Studien  in  Elbing  bezog  Alexander  v. 
Suchten  die  hohe  Schule  in  Loewen,  wohin  ihn  wohl  seine  Verbin- 
dungen mit  den  niederländischen  Emigranten  in  Preussen  führten,  und 
studirte  daselbst  4  Jahre  lang  Medicin;  dann,  erzählt  Toxites,  sei  er 
nach  Italien  gezogen,  dort  seine  Studien  fortzusetzen.  Nachher  habe 
er  Theophrasti  doctrinam  ,  neben  dem  Dr.  Wilhelm  Kascalon  bei  dem 
Churfursten  Otto  Heinrich  von  der  Pfalz,  von  dem  er  Dienstgeld  ge- 
habt, „mit  grosser  mühe  und  arbeit  vierthal(b)  jar  lang  in  das  werck 
gericlit".  Dazu  ist  zu  bemerken,  dass  Toxites  über  die  damaligen  Ver- 
hältnisse Suchten's  jedenfalls  gut  unterrichtet  ist,  da  er,  wie  er  erzählt, 
zu  gleicher  Zeit  mit  demselben  im  Dienste  des  pfälzischen  Hofes  ge- 
standen. In  der  Zwischenzeit  aber  ist  Suchten  sicher  in  seiner  Heimath 
gewesen,  denn  am  28.  August  1545  verzichtet  er  vor  dem  Schöppen- 
gericht  in  Königsberg,  Löbenicht,  zu  Gunsten  seines  Bruders  Barthold, 
der  ihm  viel  Geld  zu  seinen  Studien  „ausser  landes"  vorgeschossen, 
auf  alle  väterliche  und  mütterliche  sowie  grossväterliche  Erbschaft,  ein 
Verzieht,  der  später  endlose  Prozesse  für  den  jungen  Doctor  der  Me- 
dicin heraufbeschwor. 

Im  Jahre  1546  soll  derselbe  nach  Arnoldt^s  Geschichte  der  Königs- 
berger Universität  ein  fürstl.  Stipendium  ausgezahlt  erhalten  haben. 
Im  Jahre  1550  begegnet  er  uns  dann  zuerst  wieder  in  Prozess  mit 
dem  Ermländer  Domherrn  Caspar  Hannov.  Dieser  hat  einen  Befehl 
des  Königs  Sigismund  August  von  Polen,  dat.  v.  14.  April,  erwirkt, 
nach  dem  Suchten's  Habe  zur  Befriedigung  seiner  Ansprüche  mit  Be- 
schlag belegt  werden  soll,  wogegen  aber  Barthold  v.  Suchten,  offenbar 
Alexander's  älterer  Bruder,  am  26.  Dezbr.  1550  Apellation  beim  König 
einlegt,  indem  er  darthut,  dass  sein  Bruder  Alexander  keinen  Antheil 


Digitized  by 


Google 


K 


'^T 


^gg  Alexander  v.  Suchten,  ein  Arzt  und  Dichter. 

an  den.  liegenden  Gründen  mehr  habe.  Nach  derselben  Urkunde  hat 
Caspar  Hannov  vom  König  die  Erlaubniss  erhalten  den  Prozess  ratione 
expensarura  quarundaiu^n  zu  Rom  zu  Ende  zu  führen.  Von  dort  erlangt 
er  nun  zwei  Alexander  v.  Suchten  verurtheilende  Erkenntnisse  und  der 
König  befiehlt  am  13.  April  1551  dem  Danziger  Rath  Alexander's 
Anlheil  am  väterlichen  Besitzthum  dem  Caspar  Hannov  in  Pfand  zu 
geben,  wenn  dessen  Bruder  Barthold  nicht  binnen  6  Tagen  die  recht- 
liche Cession  der  Güter  des  Alexander  an  ihn  nachweise.  Barthold 
V.  Suchten  legt  aber  gestützt  auf  die  Königsberger  Cession  Apellation 
ein  beim  König  gegen  die  päpstlichen  ürtheile. 

In  der  Zeit,  in  der  diese  Prozesse  spielen,  scheint  Alexander  von 
Suchten  sich  dem  Herzog  Albrecht  genähert  zu  haben,  um  dessen  Unter- 
stützung gegen  den  ihm  offenbar  nicht  günstig  gesinnten  König  von 
Polen  zu  erwirken,  und  in  diese  Zeit  oder  kurz  nachher  glaube  ich 
auch  das  an  den  Herzog  gerichtete  Gedicht  setzen  zu  dürfen.  Der  Schutz 
des  Herzogs,  von  dem  er  spricht,  und  die  Verfolgungen,  denen  er  aus- 
gesetzt sei,  machen  dies  glaubhaft.  Letztere  sind  dichterisch  stark  über- 
trieben; wenigstens  lässt  sich  keine  Schuld  Suchten^s  entdecken,  die 
irgend  eine  Verfolgung  gegen  Leib  und  Leben  desselben  glaubhaft 
machen  könnte,  und,  bei  der  grösseren  Zahl  von  Nachrichten  über  ihn, 
müsste,  wenn  irgend  davon  die  Rede  sein  könnte,  wolil  auch  darüber 
eine  erhalten  sein.  Jedenfalls  steht  der  Dichter  um  diese  Zeit  in 
lebhaften  Beziehungen  zu  der  um  Herzog  Albrecht  versammelten  Ge- 
lehrtenwelt, so  zu  Sabiuus,  dem  ersten  Rektor  der  Universität,  an  den 
er  eine  Elegie  über  den  Tod  des  reformationsfreundlichen  Cardinais 
Petrus  Bembus,  der  1547  starb,  richtet,  sowie  auch  zu  des  Herzogs 
Bibliothekar  Felix  Koeuig,  Polyphemus  genannt,  der  ehemal?  Präraon- 
stratenserraönch  in  Holland  gewesen.  Diesem  ist  das  dritte  auf  der 
Kgl.  Bibliothek  befindliche  Exemplar  der  Gedichte  mit  der  Bezeich- 
nung „amico  et  familiari  suo*  gewidmet. 

Die  Annäherung  an  den  herzogt.  Hof  war  augenscheinlich  von  Erfolg 
begleitet,  denn  im  Jahre  1563  empfiehlt  der  Herzog  Suchten  dem 
König  Sigismund  August  und  dem  polnischen  Vizekanzler  Minkowski, 
und  aus  Briefen  dieser  beiden  an  den  Herzog  geht  hervor,  dass  Suchten's 
Prozesssache  noch  immer  schwebte. 


Digitizecfby 


Google 


Von  Carl  Molitor.  487 

Indessen  hat  sich  derselbe  offenbar  als  Arzt  einen  Namen  gemacht, 
und  Herzog  Albrecht  fängt  an  mit  ihm  zu  unterhandeln  wegen  Eintritts 
in  den  herzoglichen  Dienst  als  .Leibarzt.  Ein  Bestallungsentwurf  für 
Suchten  verpflichtet  denselben  dem  Herzog  zu  dienen  gegen  400  fl. 
polnisch,  Behausung,  Garten,  Futter  für  4  Pferde,  Holzung  und  Feue- 
rung, und  täglich  2  Stof  Wein,  und  soll  fürstl.  Durchlaucht  seinen 
Prozess,  der  in  Polen  schwebt,  zu  Ende  fördern.  Anfangs,  scheint  es, 
machte  man  dem  Umworbenen  noch  glänzendere  Angebote,  denn  es  ist 
später   von  100  versprochenen  Hufen  Landes  die  Kede. 

Suchten  scheint  bald  unzufrieden  gewesen    zu  sein  mit  seiner  Be- 
stallung. Des  Herzogs  Kath  Scalichius  führt  dieserhalb  Unterhandlung 
mit  ihm,  wie  Suchten  in  einem  Briefe  an  den  Herzog  vom  3.  April  1564 
unwirsch  und  derb  klagt,  der  Art,  dass  die  Sache  nicht  vorwärts  gehe, 
so  dass  er  den  Herzog  selbst  um  Bescheid  bittet,  wie  die  Sache  stehe. 
Auf  diesen  Brief  antwortet  der  Herzog  selbst,  Scalichius  habe  nur  ge- 
than,  was  er  thun  sollte,  es  läge  kein  Grund  vor,  ihn  zu  beschuldigen. 
Suchten  aber  sei  sein  Brief  noch  einmal  vorzulesen,  damit  er  daraus 
„sein  Gemüth  selbst  zu  spüren".  Die  Bedingungen,  unter  denen  er  im 
herzoglichen  Dienst,  seien  ihm  bekannt  und  seine  Belohnung  entspreche 
seiner  Dienstleistung.    Es  sei,  sagt  der  Herzog  „auch  pillich,  das  der 
„verdinst  der  gnaden  respondire,  es  sey  nu  bey  meinem  ader  meines 
„sones  leben  und  so  der  dinst   über   dy  gnad   gehen   wurde   als  dan 
„sol  er  an  mihr  ader  meinem  son  keinen  zweifei  haben.     Mercenarius 
„sol  seine  belonung  wol  bekomen  und  wil  hiemit  seinen  brif  beantwort 
„haben.     Wil  auch  an  seinen  dinstUclien  pflichten  mich  versehen  er 
„werde  nun  auch  ans  werck  prengen,  was  er  mich  lang  vertröstet." 

Der  Herzog  hofi'te  also  durch  ihn  Befreiung  von  seinen  langwie- 
rigen Leiden  zu  finden.  Die  Verhandlungen  gehen  aber  weiter.  Suchten 
macht  grössere  Ansprüche;  er  will  Haus  und  Garten  geschenkt  haben, 
und  versichert  dabei,  er  wolle  es  um  den  Herzog  wohl  verdienen ;  denn 
er  meine  es  gut  mit  dem  Herzog  „nit  andersz,  den  wie  es  einem  treuen 
diener  und  Medico  wol  anstehet";  wenn  des  Herzogs  Gesundheit  Allen 
so  am  Herzen  gelegen  hätte,  so  würde  es  besser  um  den  Fürsten 
flehen,   an  ihm   „nicht  so  viell  vorsucht  sein  worden,   wurd  es  auch 


Digitized  by 


Google 


488  Alexander  ▼.  SucbteOi  ein  Arzt  uud  Dichter. 

viell  ein  ander  gelegenheit  urab  Ihr  F.  D.  haben  den  es  itzo  hott". 
Ausserdem  verlangt  Suchten,  da  er  von  des  Herzogs  Dienst  nicht  mehr 
habe  als  das  tägliche  Brod,  Freiheit  zu  reisen,  so  oft  es  seine  Güter 
und  Angelegenheiton  nöthig  machen,  damit  er  auf  das,  was  ihm  seinen 
eigentlichen  Lebensunterhalt  verschaffe,  ordentlich  achten  könne.  Man 
sieht,  der  Herr  Leibarzt  tritt  als  anspruchsvoller  Herr  auf. 

Im  Jahre  1570  findet  sich  Alexander  v.  Suchten  noch  einmal  in 
einem  Mandat  König  Sigismund  August's  von  Polen,  dat.  v.  8.  Aug.  1570, 
aus  dem  hervorgeht,  dass  Elisabeth,  die  Wittwe  seines  verstorbenen 
Bruders  Georg  in  Prozess  mit  ihm  steht  über  die  Hinterlassenschaft 
seines  gleichfalls  verstorbenen  Bruders  Barthold,  und  ein  vom  9.  Oct  1570 
datirter  königl.  Erlass  giebt  noch  näher  an,  dass  dieser  Erbschafts- 
prozess  schon  von  seinem  Bruder  Georg  herrührt  und  dessen  Wittwe 
ihn  nun  als  eigenen  fortführt.  Kurz  die  Prozesse  scheinen  den  Herrn 
Doctor  bis  zu  seinem  seligen  Ende  in  Athem  gehalten  zu  haben.  Wann 
dieses  erfolgt,  ist  nicht  genau  zu  constatiren,  wahrscheinlich  schon  in 
der  ersten  Hälfte  der  70er  Jahre. 

Sein  Ausehen  als  Mediciner  und  Chemiker  blieb  lange  lebendig, 
deim  sein  Clavis  alchymiae  und  sein  Buch  über  das  Antimon,  deren 
Entstehung  wohl  in  die  Zeit  seines  Königsberger  Aufenthalts  fallt, 
sind  zu  Basel,  London,  Gera,  Nürnberg  und  Mömpelgart,  also  in  weiter 
Verbreitung  bis  au's  Ende  des  folgenden  Jahrhunderts  mehrfach  nach- 
gedruckt und  übersetzt  worden.  In  Hamburg  erschienen  noch  1680 
sogar  gesammelte  „Chymisclie  Schriften"  von  ihm.  Auch  ein  Buch 
de  hydrope,  über  die  Wassersucht,  hat  er  geschrieben. 

Jetzt,  wo  die  medicinische  Wissenschaft  seine  literarischen  Leistun- 
gen so  weit  tiberholt  hat,  sind  sie  vergessen.  Mögen  diese  paar  Zeilen 
wenigstens  dem  Poeten  ein  bescheidenes  Plätzchen  retten. 


Digitized  by 


Google 


Kritiken  und 


Zur  Orientiernng  Aber  meiae  Rec 

Jugend  u.  s.  w." 

Der  letzte  Absatz  iiieincr  Recension  vo 
veröffentlichten  »Schrift  über  Kants  Jugend  i 
18.  Febr.  1882,  Nr.  7)  hat  folgenden  Wortl; 

„Zum  »Schluss  ein  Wort  pro  domo, 
„angebliches  Studium  der  Theologie  und  d« 
„Schulstellung.  Er  erörtert  dies  in  der  Fori 
„diese  Mythen  zum  ersten  Male  zersetzt  (1 
,jedüch  in  dem  Quellenmatclrial,  in  der  Fori 
„Resultat  vollständig  mit  der  Untersuchung 
„sechs  Jahren  in  dem  Buche  „über  Martin 
„habe;  der  Wortlaut  desselben  klingt  sogai 
„arbeit  vom  Ref.  mit  keiner  Silbe!" 

Einige  in  dem  Abdruck  der  D.  L.  entha 
bedeutungslose  Druckfehler  unterlasse  ich  na 

Die  hier  erwähnte  Untersuchung  von  i 
Schrift  über  M.  Kuutzen,  in  welchem  ich  de 
tieren,  und  deshalb,  so  weit  dieser  Zweck  es 
einzugehen  hatte.  Der  Darstellung  dieser  S 
Ergebnisse  zu  Grunde,  zu  denen  mich  die  Un 
Schriften  zu  Kants  Leben  geführt  hatte.  Ii 
dem  Text  Ijekämpfte  ich  die  allgemein  verbre 
tlieologische  Studien,  sein  Predigen  in  Lanc 
Schulstellung. 

Die  tatsächliche  Üebereinstimmung  der  1 


Digitized  by 


Google 


490 


Kritiken  und  Referate. 


terung  von  E.  Arnoldt  über  „Kaiit's  anj^ebliclios  Studium  der  'l'lieologie"  und  ..KanVs 
angebliche  Bewerbung  um  eine  Scbulcollegcnstelle"  beabsichtige  ich  im  Folgenden 
daizulcgen. 

I.  Das  Quellenraaterial  ist  bei  mir  und  bei  E.  Arnoldt  das  Folgende: 


Erdmann. 
Borowski28,31;  Rink2G,30;  Hasse  2(>f.; 
Fragmente  22;  D.  H.  Ainoldtl.,  Beilage 
54  8.  344  f.  Reicke  Kantiana  3  f.,  7, 48  f. 
(Wald,  Kraus,  Heilsberg).  —  Jachmann  9 ; 
Wasianski  88. 

„Nur  das  eine  ist  vermutlich  richtig, 
„dass  K.  sich  bei  der  theol.  Facultät  in- 
„scribieren  liess.  Darauf  ist  jedoch  an  und 
„für  sich  kein  Wert  zu  legen,  weil  das 
„eben  eine  Form  war,  die  ihm  wie  an- 
„gedeutet  naheliegen  musste,  selbst  wenn 
„er  schon  fest  entschlossen  gewesen  wäre, 
„nicht  Theologe  zu  werden."  ') 


Arnoldt. 
Borowski  2H,  31,  32,  185;  Kink  2G,  30; 
Hasse 2(3 f.;  Fragmente 22;  D.H.  Arnoldt 
I,  Beilage  54  S.  343  f.  Beicke  Kantiana 
0,  7,  45,  47,  48  f.  (Wald,  Kraus,  Heils- 
berg, Borowski).  — 

Die  Inscriptionsbttcher  der  tiieologi- 
schen  und  medicinischen  Facultät  in  Kgsb.; 
die  Mitteilung,  dass  vorläufig  weder  auä 
den  Knei])hr»fisclien  Gymnasial-  noch  den 
Kg&b.  Magistratsakten  in  Bezug  auf  einen 
Kalinert  etwas  zu  constatieren  sei. 


II.  Die  Fonn  der  Ausführung  bei  nui*  und  beiE.  Arnoldt  erhellt  aus  Folgendem: 


E  r  d  m  a  n  n. 
1.  Die  Angaben  bei  Schubert  25  f.  und 
K.  Fischer  257  f. 


A  r  n  0 1  d  t. 
1.  Die  Angaben  bei  Scliubert  25  f.:  K. 
Fischer  258 f.,   Vorträge  IG;   J.  E.  Erd- 
mann 3  U.  305.  *) 


0  Dass  Kant  nicht  als  Tlieologe  inscribiert  war,  habe  ich  aus  dem  Inscriptious- 
buch  der  Kgsb.  theol.  Facultät  ei*st  vor  drei  Jahren  gelegentlich  eines  Studienauf- 
enthalts in  Kgsb.  constatieren  können;  dass  er  bei  der  medicinischen  Facultät  nicht 
inscribiert  war,  erfuhr  ich  auf  meine  Anfrage  durch  einen  Brief  vom  30.  Mai  1881 
vom  damaligen  Dekan  dieser  Facultät.    Man  vergl.  Anm.  8. 

'-')  Die  von  Anioldt  benutzte  Stelle  der  dritten  AuHage,  von  1878  lautet:  „K. 
hat  auf  der  Universität  neben  Mathematik  und  Thilosophie  auch  Theologie  studiert 
Ganz  der  Theologie  sich  zu  widmen,  war  nie  seine  Absicht,  obgleich  er,  weil  lUe 
Inscription  bei  einer  der  höheren  Facultäten  gesetzlich  war,  als  Theolog  sich  ein- 
schreiben liess.'^  In  der  zweiten  Auflage  desselben  Werks,  von  1870  hcisst  es  statt 
dessen :  „K.  hat  auf  der  Universität  neben  Mathematik  und  Philosophie  auch,  ob- 
gleich nie  als  Theologe  eingeschrieben,  Theologie  studiert,  auch  über  diese  Kepeti- 
torien  mit  Jüngeren  gehalten."  Die  Veränderung  in  der  dritten  AuHage  ist  durch 
meine  Erörterung  in  dem  Buch  über  M.  Knutzen  bedingt,'  das  J.  E.  Erdmann  a.  a.  0. 
11.  241  f.  des  Weiteren  benutzt  und  citiert  hat.  Arnoldt  sagt  S.  2«j,  J.  E.  Erdmanii 
sei  ebenfalls  „Borowski  und  Schubert  auf  Treu  und  Glauben  gefolgt." 


Digitized  by 


Google 


Zur  .  .  •  RecensioD  you  £.  ArnoldU  Schrift  Kant*8  Jugend  2c,  491 


rM 


A  r  n  0 1  d  t. 

2.  Das  Vereehen  Schuberts  bei  der 
Angabe  von  Borowöki  31. 

3.  Kritik  der  Angaben  Schuberts,  dem 
K.  Fischer  „offenbar  gefolgt  ist."  ^) 

4.  Kritik  der  Zeugnisse  von  Wald, 
Hasse  und  Borowski  („das  einzige,  das 
von  Gewicht  ist")  über  Kants  Absicht 
Geistlicher  zu  werden  mit  Rücksicht  auf 
Wald,  Rink,  die  Inscriptionsbücher,  die 
Verordnung  von  1735.  *) 

5.  Kritik  der  Ahgaben  Ober  Kants 
Schulbeworbung  bei  Borowski,  Wald, 
Schubei-t,  Rink,  Kraus,  Heilsberg,  in  den 
Fragmenten,  und  auf  Grund  der  im  Schluss- 
passus von  1  erwähnten  Mitteilung  aus 
den  Akten.  ^) 


E  r  d  m  a  n  n. 

2.  Die  Angabe   von  Borowski  31    und 
das  Versehen  Schuberts. 

3.  Kritik  der  An-^^abe  Borowskis: 

a.  Die  Angaben  über  Kants  Studion- 
bestiinnmng  nach  der  Vermutung  über 
Kants  Inscription,  ^)  bei  Jachmann,  Wa- 
sianäki,  Rink  (Borowski,  Wald).  —  Die 
Angaben  über  Kants  theologische  Studien 
von  Borowski  und  Heilsberg.  —  Die  Stei- 
gerung" von  Borowski  zu  K.  Fischer. 

b.  Die  Angaben  über  Kants  Predigen 
bei  Borowski  und  Hasse  imd  die  Verord- 
nung von  1735. 

c.  Die  Angaben  über  Kants  Schulbe- 
werbung von  Borowski,  Rink,  Kraus, 
Wald,  in  den  Fragmenten. 

4.  Kritik  der  Gründe  von  Kants  Ab- 
wendung von  der  Theologie  bei  Schubert 
und  K.  Fischer. 

III.  Das  „wesentliche  Resultat"  ist  bei  mir  wie  bei  E.  Arnoldt  ein  negatives, 
sofeni  beide  Untersuchungen  gegen  die  üeberlicferung  gerichtet  sind,  wie  sie  sich 
bei  Schubert  und  K.  Fischer  gestaltet  hat. ") 

Im  Einzelnen  lauten  die  Resultate  bei  mir  und  bei  E.  Arnoldt: 

Erdmann.  Arnoldt.  | 

1.  „Es  ist  nicht  unwahrsclieinlich,  dass 
die  Wünsche  sowol  seiner  Eltern  als  von 
Schultz,  Kant  der  theologischen  Laufbahn 
bestimmt  hatten,"  aber  „es  ist  sehr  un- 
wahrscheinlich, dass  er,  als  er  auf  die 
Universität  ging,  diesen  Wunsch  eben- 
falls noch  hegte." 

')  Bei  mir  im  Schlussabsatz  von  3a  und  in  4  mit  besonderer  Rücksicht  auf 
K.  Fischers  Darstellung. 

*)  Man  vergl.  den  Schlusspassus  von  Nr.  I.  dieser  Mitteilung. 

*)  Die  Angabe  von  Wald  bei  nur  in  3c;  von  Hasse  in  3b;  von  Borowski  in 
3a  -3c.;  von  Rink  m  3c ;  tue  Vermutung  über  die  Inscription  in  3a;  die  Verord- 
nung in  3b. 

*)  Bei  mir  in  3c. 

^)  Bei  Arnoldt  auch  gegen  J.E.  Erdmann.  Man  vergl.  unter  11.  die  Anmerkung  2. 


Digitized  by  VjOOQIC 


'V^yL. 


492 


Kritiken  und  Referate« 


Er  d mann. 
2.  „Kant   hat  während  seiner  Univer- 
sitätsjalu*c    nicht  Theologie  studiert,   ob- 
gleich   er    in    den    späteren   Semestern 
Schultz*  Dogmatik  gehört  hat." 


3.  „Nicht  besser,  als  um  die  Behaup- 
tungen von  Kants  theologischen  Studien 
stallt  es  um  die  Erzählung  von  seinem 
Predigen." 

4.  „Wir  haben  keinen  Grund  zu  glau- 
ben, dass  Kant  sich  um  eine  Schulstelluug 
beworben  hat." 

IV.  Die  Anklänge  des  Wortlauts,  die 
E  r  d  m  a  n  n. 

1.  „Borowskigiebt  an,  dass  Kant  diese 
Stelle  der  Handschrift,  er  \\isso  nicht  wa- 
rum, durchgestrichen  habe.  Er  teilt  sie 
mit,  ,,da  der  Inhalt  doch  wahr  ist."  Diese 
Stelle  nun  ist  .  .  in  Folge  eines  eigen- 
tümlichen Versehens  von  Schubert  .  .  . 
zu  hohem  Ansehen  gekommen.  Schubert 
druckt  sie  nämlich  mit  der  Einleitung 
ab:  „Kant  selbst  hatte  in  dem  von  Bo- 
ro wski  ihm  vorgelegten  Entwürfe  einge- 
schrieben." Aus  dem  Durchstrichen en  ist 
somit  ein  Zusatz  geworden  .  .  ." 

2.  „Es  entbehrt  ebenso  jedes  Anhaltes, 
wenn  K.  Fischer  sagt." 


A  r  n  o  1  d  t. 

1.  „Kant  bekannte  sich  nie  zur  Theo- 
logie" „Kant  war  niemals  Theologe  von 
Fach."  *)  Es  „ist  vielmehr  zu  vermuten, 
dass  er  erst  in  seinem  dritten  Studien- 
jahre bei  Schultz  dogmatische  Vorle- 
sungen hörte." 

2.  Es  Ist  zunächst^)  nicht  wahrschein- 
lich, doch  andrerseits  darum  allein  **)  noch 
nicht  unmöglich,  dass  er  Ein  Mal  oder 
einige  Male  in  Landkirchen  zu  predigen 
versucht  habe." 

3.  „Kants  Meldung  zu  einer  Unterleh- 
rerstelle .  .  .  nmss  als  ein  höchst  zwei- 
felhaftes Factum  betrachtet  werden." 

mir  aufgefallen  sind,  erhellen  aus  Folgendem: 
Arnold  t. 
1.  „Kant  hat  in  dem  Entwürfe  zu  seiner 
Biograiihie,  den  Borowski  ilim  vorlegte, 
die  Stelle  .  .  .  nicht,  wie  Schubert  sagt, 
,.selbst  eingeschrieben,"  sondern  selbst 
durchgestrichen.  .  .  Ob  anzunehmen  ist, 
dass  Borowski  ein  Recht  hatt^»,  diese  .  . 
Stelle  . .  dem  von  Kant  revidirten  Text . . 
in  einer  Anmerkung  beizufügen,  „da  der 
Inhalt  doch  wahr  ist,"  bleibt  s])Ut<»rer 
Erwägung  vorbehalten.  Zunächst  habe 
ich  nur  Schuberts  Versehen,  welches  deu 
wirklichen  Thatbestand  umkehrt,  hervor- 
zuheben und  zu  constatieren." 

2. „Schuberts   positive   Angabe    .    .   . 
entbehi't  jeder  liistorischen  Unterlage  . . . 


•)  Arnoldt  gewinnt  dies  Ergebnis,  das  ich  aus  den  Angaben  von  Borowski  und 
Heilsberg  erhalte,  aus  dem  Fehlen  von  Kants  Namen  im  Inscri])tionsbuch  der  tlieo- 
logischen  Facultät  als  einem  „Factum,  das  Heüsbergs  .  .  .  ausdrückliche  Erkläiuug 
bestätigt."  Man  vergl.  unter  11.  die  Anmerkung  2. 

")  Weil  er  als  Theologe  nicht  inscribiert  war.  Arnoldt  lässt  durch  seine  Inter- 
pretation der  Ordre  von  1735  die  oben  angegebene  Mögliclikeit  oiFen. 


Digitized  by 


Google 


Zar 


Recension  von  E.  Arnoidts  Schrift  Kanfs  Jagend  je. 


493 


Erd  m  an  n. 


3.  „Da  Schubert  von  allen  seinen  Nach- 
folg-em  fast  ausschliesslicli  auf  Treu  und 
Glauben  benutzt  ^vu^de." 

4.  „In  diesem  Sinne  ist  offenbar  die 
gelegentliche  Aeusserung  Rinks  von  seiner 
„Bestimmung  zum  Theologen"  zu  ver- 
stehen." 

5.  „Penn  auch  hier  [Ivants  Schulbe- 
werbung] scheint  es  sicli  lediglich  um 
eins  der  viehni  Ger  lichte  zu  handeln, 
die  über  Kants  Tun  und  Treiben  ver- 
breitet waren." 

G.  „Schubert  nimmt  Kants  Umkehr, 
Borowski  misverstehend,  als  tatsächlich 
an,  er  erfindet  daslialb  als  Grund  den 
Pietismus  seines  Lehrers." 

7.  „Was  Kraus  (irund  hat  zu  bezweifeln, 
haben  wir  keinen  Gnmd,  von  Kant  zu 
glauben,  wenn  nicht  besondere  Umstände 
hinzukommen." 


8.  „Selbst  wenn  Kant  einmal  eine  solche 
Predigt  ausgearbeitet  hat,  so  folgt  doch 
nicht,  dass  er  dies  getan,  um  sie  irgend- 
wann zu  halten.  Die  dogmatischen  Vor- 
lesungen und  .Uebungen  bei  Schultz 
mochten  zu  einem  solchen  Versuch  An- 
lass  genug  geben.  Auch  die  Worte  „als 
Kandidat"  sind  bedeutungslos.  Ei-stens 
können  sie  sehr  leicht  ein  Zusatz  des 
wenig  zuverliissigen  Hasse  sein;  ferner 
beziehen  sie  sich  nicht  notwendig  auf 
die  Theologie." 


A  r  n  0 1  d  t. 
Dabei  ist  die  Zeitbestimmung  [Schuberts]: 
„anfangs"  ohne  jeden  Anhalt." 

3.  „K.  Fischer  und  Job.  Ed.  Erdmann 
aber  sind  Borowski  und  Schubert  auf 
Treu  und  Glauben  gefolgt." 

4.  „Rink  gedenkt  .  .  .  seiner  Bestim- 
mung zur  Theologie  nur  nebenbei  mit 
diesen  vier  Worten." 

5.  „Daher  ist  die  nächstliegende  Prä- 
sumption,  dass  jene  Angabe  [Kants  Schul- 
bewerbung] .  .  .,  welche  .  .  wahrschein- 
lich zu  Lebzeiten  Kants  gerüchtweise  um- 
lief, falsch  war." 

G.  „Auch  ist  Schubeits  Versicherung: 
„die  pietistische  Richtung  des  Lehrers 
.  .  .  .,"  eme  blosse  Vermuthung  die  als 
Thati^ache  vorgetragen  wird." 

7.  „Wenn  aber  Kraus  ein  angebliches 
Factum  aus  Kant's  Leben  bezweifelte  und 
„sehr"'  bezweifelte,'  so  hat  man  allen 
Grund,  in  Bezug  auf  das  Hinnehmen  und 
W^iedergeben  eines  solchen  Factums  sehr 
bedenklich  zu  sein." 

8.  „Berechtigt  denn  diese  Thatsache, 
[dass  Kant  eine  Predigt  ausgearbeitet 
hatte]  zu  dem  Schlus.s,  dass  Kant  Theo- 
logie studirt  hat?  Konnte  nicht  Kant 
gelegentlich  eine  Predigt  ausarbeiten,  ob- 
schon  er  Theologe  von  Fach  nie  gewesen 
war?  .  .  .  Zur  Ausarbeitung  einer  Predigt 
indess  konnten  ihn  die  mannigsfachsten 
Umstände  veranlasst  haben.  .  .  .  Dass 
schliesslich  der  Titel  „Kandidat",  den 
Kant  sich  beilegte,  für  sein  theologisches 
Fachstudium  niclits  beweist,  bedarf  keiner 
weiteren  Erwähnung." 


Digitized  by  VjOOQIC 


?^^*^l^^ppf^^^  -^'  --T^ 


494  Kritiken  und  Referate. 

Auf  Arnoidts  „Erklärung"  in  einem  Inserat  der  Vossischeu  Zeitung  Tom  5teii 
März  dieses  Jahres,  (Zweite  Beilage)  veröffentlichte  ich  in  der  „Deutschen  Litteratur- 
Zeitung"  vom  25.  März  die  nachstehende  Erwidenmg: 

„Auf  meine  Kecension  von  E.  Arnoldt,  Kante  Jugend  u.  s.  w.  in  Nr.  7  dieses 
„Jaiirgangs  hat  der  Autor  -  in  einer  Annonce  der  Vos.<ischen  Zeitung*)  -  zur 
„Sache  erklärt,  dass  er  von  meinem  Buche  bis  zum  Augenblicke  jener  seiner  Erklä- 
„rung  „nicht  eine  emzige  »Seite  gelesen  habe",  und  zugleich,  dass  „die  Ueberein- 
„stimmung"  zwischen  meiner  und  seiner  Ausführung,  „wie  ich  sie  schildere,  wie  er 
„überzeugt  sei,  von  mir  unwahr  angegeben  worden  sei."  Die  erstere  Erklärung  nehme 
„ich  hierdurch  an,  auf  die  zweite  habe  ich,  damit  nicht  etwas  hängen  bleibe,  za 
„erwidern,  dass  ich  mein  Urteil  über  den  Tatbestand  der  Uebereinstimmung  auch 
„nach  erneuter  Prüfung  in  jedem  Punkte  aufrecht  erhalte." 

Kiel,  29.  Juli  1882.  Prof.  Dr.  B.  Erdmann. 


Erwiderung;   auf  den   vorstehenden  Artikel   des  Herrn  Prof.  Erdraann. 

I.  Das  Quelleninaterial.  Jeder,  der  es  unternimmt,  biographisch  über  Kant  zu 
arbeiten,  wird  einzelne  Quellen  zu  Kant's  Lebensgesehichte  kennen  oder  aus  irgend 
euiem  Lehrbuch  der  Gescliichte  der  Philosophie  kennen  lenien,  Quellen  nämlich  wie 
Borowski,  Rink,  Hasse,  Fragmente,  l).  H.  Arnoldt,  Rcieke  (Wald,  Kraus,  Heilsborg). 

Eine  gewisse  Uebereinstimmung  bezüglicli  dieser  Quellen  ist  also  so  selbstver- 
ständlich, dass  sie  sich  selbst  bei  zwei  Untersuchern  finden  muss,  die  in  Bezug 
auf  Gründlichkeit,  Gewissenhaftigkeit  und  lustorisch-pliilosophisches  Wissen  so  ganz 
verschieden  sind  wie  Arnoldt  und  Herr  Prof.  Erdmann.  Aber  eben  auch  nur  eine 
gewisse  Uebereinstimmung;  ein  Blick  auf  die  von  Herrn  Prof.  E^-dmann  citirten 
Stellen  zeigt  sofort,  dass  die  Quellen  von  Arnoldt  ausgiebiger  und  grünc^Uicher  be- 
nutzt sind  als  von  Herrn  Prof.  Erdmann,  dass  also  von  einer  vollständigen  Ueberein- 
stimmung auch  nicht  einmal  in  Bezug  auf  dieses  nothdürftigste  Quellenmaterial  die 
Rede  Lst.  Weil  aber  Arnoldt  dieses  nothdürftigste  Quellen material  als  ungenügend 
und  unzuverlässig  erkannte,  deshalb  sah  er  sich  nach  anderen  Quellen  um,  fand  die- 
selben in  den  Inskrii)tionsbüchern  der  Künigsberger  Universität  und  kam  mit  HiUfe 
dieser  genügenden  und  zuverlässigen  Quellen  zur  sicheren  und  neuen  Resultaten.  Von 
dem  Inhalt  dieser  Quellen  hatte  nun  Herr  Prof  Erdmann  zu  der  Zeit,  als  er  seine 
Behauptungen  über  Kant's  Studium  der  Theologie  in  die  Welt  schickte,  nach  seiner 
eigenen  Aussage  gar  keine  Ahnung,  ein  Umstand,  der  ihn  nicht  verhindeH,  von  einer 
vollständigen  Uebereinstinnnung  in  Bezug  auf  das  Quellenmaterial   auch  jetzt  n(K*h 


*)  ,.Ich  bemerke  dazu,   dass  der  D.  L.  Z.  eine  Entgegnung  des  Herrn  Arnoldt 
„nicht  zugegangen  ist.    Max  Rödiger." 


1^    -  Digitizedby  Google 


Erwiderung  von  J.  Jacobson.  495 

mit  einer  Munterkeit  zu  si)rechen,  welche  in  der  Nichtachtung  des  klarsten  llmthe- 
standes  keine  „Dazumischung"  von  Verstand  bemerken  lässt.  Es  ist  schwer  mit  Sicher- 
heit zu  entscheiden,  welche  ])sychischen  Qualitäten  oder  Zustände  es  Herrn  Prof.  Erd- 
maiiii  "möglich  machen,  zwei  in  allem  Wesentlichen  verschiedene  Quell enmat^riale 
neben  einander  abdrucken  zu  lassen  und  doch  zu  behaupten,  dass  sie  vollständig 
überei  nstimmen. 

II.     Dagegen  ist  es  leicht  einzusehen,  dass  seine  unwahre  Darstellung  des  Sach- 
verhalts   bezüglich    des    Resultats    beider    Unt^i-suchungen  ihren  Entstehungsgrund 
darin  hat,  dass  er  sich  über  an  sich  einfache  und  nothwendige  Begrifte  in  vollständiger 
Dunkelheit  befindet.     Herr  Prof.  Erdmaim  weiss  nämlich   nicht  was  Studiren  heisst. 
Vielleicht  gelingt   es  mir,  ihm  an  einem   einfachen  Beispiel   zur  Klarheit  darüber  zu 
verhelfen.     Man  kann, •ich  bei  der  i)hilosophischen  Fakultät  inskribiren  lassen,   sein 
^philosophisches  Doctorexamen  machen,  sich  als  Docent  der  Philosophie  habilitiren  und 
schliesslich  nach  unerforschlichem  Rathschluss   ordentlicher  öftentlicher  Professor  der 
Plülosophie   werden,   ohne  jemals    in   seinem  Leben  wh*klich  Philosopliie  studirt   zu 
haben.     Oder  man  kann  keinen  von  diesen  zünftigen  Schritten  thun,  sich  z.  B.  zeit- 
lebens   durch  G lasschleifen  ernüliren  und   doch  die  tiefsten   und  fruchtbarsten  philo- 
sophischen  Studien   machen.      Diesen    Unterschied   hat  HeiT  Prof.  Erdmann  bisiier 
nicht    begriffen,    den  Unterscliied    nändich    zwischen    akademisch  -  plülosoplüschem 
Gewerbe   und  philosophischem   Studium.     So   gross   nun   wie  dieser  Unterschied  so 
gross  ist  die  Verschiedenheit  in  den  Resultaten  Amoldt's  und  des  Herrn  Prof.  Erd- 
manii.      Man  kann  nämlich  erstens  fragen:    hat  Kant  in  dem  ersten  zünftigen  Sinne 
d.  h.  in  dem  Sinne  des  Herrn  Prof.  Erdmann  Theologie  studirt?,  und  zweitens:    hat 
Kant  in  dem  zweiten,  echten  Sinne  Theoh)gie  studirt?  Auf  die  ei*ste  Frage  antwoitet 
Arnoldt  „nein",  Herr  Prof.  ErduKinn  „ja",  auf  die  zweite  antwortet  Arnoldt  „vielleicht", 
Herr  Prof.  Erdmann  „nein." 

III.  Es  ist  mir  nicht  möglich,  aus  den  im  vorstehenden  Artikel  unter  H.  neben- 
einandergedruckten Worten  irgend  etwas  herauszufinden  was  auf  die  Form  der  Aus- 
führung Bezug  hätte.  Dagegen  finde  ich  sehr  schlagend  den  Nachweis  erbracht, 
dass  es  äusserst  unvorsichtig  und  gefährlich  ist,  Herrn  Prof.  Erdmann's  Untersuchungen 
als  QuoUeumatorial  zu  benutzen.  Denn  in  der  von  Herrn  Prof.  Erdmann  citirten 
Stelle  der  zweiten  Auflage  seiner  Geschichte  der  Philosophie  hat  J.  E.  Erdmann 
durchaus  richtig  angegeben,  wie  es  sich  mit  Kant's  Universitätsstudium  verhält,  in 
der  dritten  Auflage  desselben  Buches  dagegen  ist  derselbe  Sachverhalt  falsch  darge- 
stellt. Der  Grund  dafür  ist  in  dem  Umstand  zu  suchen,  dass  J.  E.  Erdmann  das 
Buch  des  Herrn  Prof.  Erdmann  über  Knutzen  gelesen  und  die  darin  enthaltenen 
falschen  und  unbegründeten  Behaui)tungen  ,..auf  Treu  und  Glauben"  angenonnnen. 

IV.  Es  entspricht  dem  durch  Geschmack  und  Gerechtigkeitssinn  geläuteit.  n 
Taktgefühl  des  Herrn  Prof.  Erd)nann,  dass  er,  nachdem  erArnoldt's  Erklärung  „an- 
genommen", die  Erkläi-ung  näuüich,  dass  Arnoldt  das  Buch  über  Knutzen  nicht  ge- 


Digitized  by 


Google 


496  Kritiken  and  Referate. 

kanDt,  dennoch  auf  die  Anklänge  zurückkommt.  In  den  ajs  Belege  angefOhrteD 
SteUen  1,  2,  4,  5,  6  und  8  ist  nun  selbst  bei  sorgfältigster  Aufmerksamkeit  nicht 
die  entfernteste  Aehnlichkeit  im  Ausdruck  zu  finden:  die  behandelten  Gegenstände 
sind  gleich,  die  Form  der  Behandlung  ist  durchaus  verschieden;  in  den  Stellen 
3  und  7  finden  sich  einzebe  identische  Worte,  so  in  3  die  Wendung  „auf  Treu  und 
Glauben",  in  7  das  Wort  „Grund."  Es  handelt  sich  also  liier  um  Anklänge  haliu- 
cinatorischen  Charakters,  wie  sie  als  das  Spiel  einer  pathologisch  gesteigerten  Ed- 
bildungskraft  die  Ruhe  des  historischen  Forschers  nicht  stören  sollten. 

Zum  Schluss  noch  ein  Wort  zur  Orientiiiing  über  ^den  pliilosophischen  Kccen- 
senten  Herrn  Prof.  Erdmaim.  Arnoldt  hatte  eine  durch  Herrn  Prof.  Erdmann  besorgte 
Ausgabe  der  Prolegomena  gcbfdirend  ab^efei-tigt.*)  Darauf  antwortete  Herr  Prof. 
Erdmann  nicht,  sondern  fertigte  in  der  Berliner  Literaturztttuiig  eine  Schrift  von 
Arnoldt  über  Kant's  Jugend  in  durchaus  ungebührender  Weise,  nämlich  durch  unwahre 
Behauptungen  ab.  Arnoldt's  Erklärung  in  der  Vossischen  Zeitimg  hat  ihn  nicht  be- 
wegen können,  seine  in  der  Recension  gemachten  Behauptungen  wenigstens  zu  be- 
gründen. Erst  meine  Besprechung  der  Arnoldt-Prof.  Erdmann'schen  Polenuk  hat 
ihn  dazu  veranlasst,  einen  Versuch  der  Begri'mdung  zu  machen,  der  dann  erst  recht 
die  ünbegründbarkeit  der  Behauptungen  aufgedeckt  hat.  Trotzdem  hat  Herr  Prof. 
Erdmann  meine  Besprechung  mit  keinem  Worte  erwähnt  Ich  wäre  ihm  gern  in 
ebenso  „saclüicher"  Weise  begegnet,  hätte  gern  die  Nennung  seines  Namens  ver- 
mieden, wäre  ich  nicht  überzeugt,  dass  hier  von  einem  sachlichen  Streit  gar  nicht 
die  Rede  sein  kann,  sondern  dass  die  Unfähigkeit  des  Herrn  Prof.  Erdmann,  den 
äusserst  einfachen  Thatbestand  einzusehen,  ihren  Grund  lediglich  in  gewissen  per- 
sönhchen  Eigenschaften  seinerseits  hat,  über  deren  ps,>'cliische  Dignität  er  selbs^t 
Autschluss  erhalten  wird,  wenn  er  sich  zu  dem  für  einen  Philosophen  nothwendigsten 

Geschäft  der  Selbstbesinnung  entschliessen  sollte. 

J.  Jacobson. 


Dr.  E.  KüseK  Volkslied   und   Drama   von   1870—71.     Vier  Vorträge. 
Gumbinnen.    (C.  Sterzeis  Buchhandlung.)    1882. 

Es  ist  ein  dankenswerthes  Unternehmen,  die  poetischen  Erzeugnisse  des  glor- 
reichen Krieges  zu  beleuchten  und  das  Pacit  aus  ihnen  zu  ziehen  für  die  Geschichte 
der  deutschen  Dichtung  und  Kultur;  darum  sind  auch  mannigfache  Arbeiten  auf 
diesem  Gebiete  bereits  gemacht  und  Literaturgeschichten,  welche  seitdem  erschienen 
sind  und  die  neueste  Zeit  behandeln,  weisen,  auf  jenen  Untersuchungen  fussend,  der 


*)  Ich  verweise  auf  die  gerechte  Zurechtweisung,  welche  das  philosophische 
Industrieritterthura  und  Herr  Prof.  Erdmaim  durch  K.  Fischer  erfahren.  (Geschichte 
d.  neueren  Philosophie.    3.  Aufl.  Bd.IH.) 


Digitized  by 


Google 


Dr.  E.  Küael,  Volkslied  und  Drama  von  1870— 71.  497 

Kriegsdichtung  Dire  gebührende  Stelle  an  (vgl.  z.  B.  Salonion,  Geschichte  der  deutschen 
Nationallitcratur  des  19.  Jahrhunderts,  Stuttgart  1881,  >>.  4r)9— 409).  Alle  richten 
ihr  Augenmerk  fast  ausschliessUch  auf  die  Lyrik  jener  Zeit,  vorzugsweise  wohl  deshalb, 
weil  hier  die  abschliessenden  Samndungen  von  Ditfurth  ITir  das,  Volkslied  und  von 
Fr.  Lipperheide  für  das  Kunsthed  vorliegen,  dann  aber  auch  weil  unter  den  lyrischen 
Erzeugnissen  der  Zeit  doch  eine  beträchtliche  Anzahl  von  wirkhch  poetischem  Werth 
vorhanden  ist.  V^on  früheren  Arbeiten  hat  der  Verfasser  in  der  Vorrede  S.  3  mehrere 
aiigetuhi*t,  aber  nicht  alle.  Was  alsdann  seine  Arbeit  betriftt,  so  handelt  es  sich  für 
den  Verfasser  „vomehndich  um  das  kulturhistorische  Gemälde,  das  sie  (die  poetischen 
Erzeugnisse)  uns  von  jener  so  grossen  Zeit  entwerfen",  d.  h.  er  führt  uns  inhaltUch 
gruppirt  im  ersten  Hauptabschnitte  (S.  13 — 45)  die  hauptsricldichsten  Ideenkreise,  in 
denen  das  VolksUed  in  jener  Zeit  sich  bewegte,  vor;  im  zweiten  Hauptabschnitte 
(S.  4ö — 173)  in  ähnHcher  Weise  die  der  Erzeugnisse  der  dramatischen  Kunst.  Eine 
ästhetische  und  kritische  Beleuchtung  wird  nicht  beabsichtigt,  mcht  gerade  zum 
Vortheil  des  Buches.  Für  den  ersten  Theil  zwar  ist  ün  Anschluss  an  Ditfurths  Ein- 
h'itung  richtig  auf  S.  17  f.  lüngewiesen  auf  den  humoristischen  Gesanuntcharakter  der 
lyrischen  Dichtung  des  letzten  Krieges  im  Gegensatz  zu  der  Lyrik  der  Befreiungs- 
kriege nnd  un  übrigen  die  Gruppierung  und  Auswahl  ganz  ansprechend  gemacht. 

Aber  besonders  tritt  dieser  Mangel  im  zweiten  Theil  hervor;  denn  weitaus  bei 
der  Mehrzahl  der  zum  Theil  recht  ausführlich  besprochenen  Stücke  vermag  dey  Haucli 
der  patriotischen  Begeisterung,  der  daraus  hervorweht,  doch  nicht,  über  die  voll- 
ständige Bedeutungslosigkeit  uns  hinwegzutäuschen.    Es  wäre  in  solchem  Falle  eme 
kurze  Charakteristik  der  leitenden  Idee  an  der  Stelle  gewesen.    Aber  trotzdem  wird 
Jeder  dem  Verfasser  Dank  wiesen,  für  eine  so  reichhaltige  Sammlung  der  dramatischen 
Kriegsliteratur,   die  er  inlialtlich  und   mit   meistens   recht  geschickt  ausgewäidten 
Proben  uns  vorführt.   Die  Reihe  der  Dramen  ernsten  Inhalts  eröfthet  C.  Biedermanns 
Tragödie  „Der  letzte  Bürgermeister  von  Strassburg",  die  in  Inhalt  und  Ausdnick 
mancherlei  Anklänge  an  Schiller  enthält  (besonders  an  die  Jungfrau  von  Orleans) 
und  schliesst  mit  einer  Reihe  einaktiger  Kriegsbilder,  die  einzelne  Scenen  aus  dem 
Kriege  selbst  darstellen.     Ein  zweiter  Theil  behandelt  die  humoristischen  Dramen 
(vorzugsweise  Berliner  Possen),  zunächst  diejenigen,  „in  denen  die  dramatische  Muse 
vorzugsweise  auf  dem  grossen  Schauplatze  des  gewaltigen  Kampfes  sich  bewegte  und 
bald  mit  ergreifendem  Ernste,  .bald  mit  erqiucklichem  Humor  die  Haupt-  und  Staats- 
aktionen selbst  begleitet",  sodann  solche  die  abseits  des  Kriegsschauplatzes,  jedoch 
in  Femdesland  spielen,  und  auf  dem  Kontraste  basirt  sind  zwischen  dem  Hochnmth 
und  der  Scheu  der  französischen  Bevölkerung  gegenüber  den  Deutschen   einerseits 
und  der  völlig  anders  sich  gestaltenden  Wirklichkeit  andererseits,  indem  die  unwider- 
ßtehhchen  Sieger  sich  als  maßvolle,  gebildete  Feinde  im  Quartier  zeigen.    Ein  dritter 
Theil   endhch   behandelt   die  Einzugs-  und  Sedandram«Mi,    deren   Reilie    Kodenbergs 
„Lorbeer  und  Palme"  gebührend  erijffnet.  C.  M. 


Aitpr.  MonalMcbrift  B4.  XIX.  Hft.  k  n,  6.  ^^ 

Digitized  by 


Google 


498  Kritiken  and  Referate. 

Pouiinerellisclies  LVkundeubuch.  Herausgegeben  vom  Westpreussischen 
Geschichtsverein.  Bearbeitet  von  Dr.M.  Perlbach.  Zweite  Abthdlung. 
Danzig.   1882. 

Das  für  die  Geschichte  Westprenssen^  wichtige  Urkundenbuch  von  Dr.  Peribach 
ist  durch  das  Erschemen  der  zweiten  Hälfte  abgeschlossen.  Wenn  ich  aucli  ihr 
einige  Worte  widme,  so  darf  ich  wohl  die  Bemerkung  vorausschicken,  daas  es  mir 
ebenso  wie  bei  der  Anzeige  der  ersten  Hälfte  (Band  XVUI.  S.  485  dieser  Zeitschrift) 
nicht  um  die  eigentliche  Urkundenkritik  zu  thun  ist,  welche  ich  berufeneren  Kennern 
der  Geschichtswissenschaft  überlasse. 

Das  Urkundenbuch  bildet  mit  seinen  714  Nummern,  die  mit  dem  1315  end- 
gültig abgeschlossenen  Kaufe  Ostpommems  recht  passend  aufhören,  einen  stattlichen 
Band,  den  jeder  Geschichtsfreund  mit  Vergnügen  zur  Hand  nehmen,  die  .Vrbeito 
auf  dem  Gebiete  der  Provinzialgeschichte  aber  mit  voller  Freude  begrüssen  werden. 
Nicht  nur  dass  alle  Ostponmiem  betreffenden  Urkunden  aus  zahlreichen  Sammel- 
werken uns  endlich  in  einem  Bande  vorliegen,  noch  erfreulicher  ist  es  dass  222  Nummern 
uns  zum  ersten  Mal  und  in  zuverlässiger  Redaction  geboten  werden,  aus  denen  sich 
vielfaches  Material  für  eine  Reihe  von  wichtigen  Untersuchungen  ergeben  wird. 
Dazu  hat  der  Bearbeiter  in  voUem  Maasse  das  Seinige  gethan,  um  die  Benutzung 
durch  ausführliche  und  genaue  Register  zu  erleichtern. 

Nur  ein  Mangel  ist  mir  aufgestossen,  dem  der  Westpreussische  Geschichtsverein 
als  Herausgeber  noch  abhelfen  könnte.  Es  handelt  sich  um  die  fehlenden  Siegelab- 
bildungen. Die  in  der  Einleitung  gegebene  üebersicht  zeigt,  dass  neben  den  von 
Vossberg  und  anderen  gelieferten  Abdrücken  ostpommerscher  Siegel  noch  zahlreiche 
vorhanden  sind,  welche  Herr  Dr.  Perlbach  nur  hat  beschreiben  können.  Nun  sind 
wir  in  der  Provinz  selten  in  so  günstiger  Lage,  dass  wir  Vossbergs  teure  Werke 
und  gar  noch  Bagmihls  W^appenbuch  zur  Disposition  hätten.  Aber  auch  dann  würde 
uns  noch  die  Möglichkeit  abgehen,  die  noch  nicht  voröifentHchten  Siegel  einem 
Studium  zu  unt<?rziehen.  Und  doch  sind  Siegel  und  Wappen  —  auch  bei  Privat- 
personen —  keine  leere  Tradition:  es  steckt  viel  Kulturgeschichte  darin,  und  nach 
den  Resultaten,  welche  der  prächtigen  Siegelsanunlung  im  Codex  Maioris  Poloiiiae 
in  lange  nicht  erschöpfendem  Masse  beigefügt  sind,  dürfte  es  u.  a.  scheinen,  dass 
grade  die  Famüien-  und  persönlichen  Siegel  einst  viel  zur  Beantwortung  der 
Fragen  um  die  allmähliche  Entstehung  der  Stände  beitragen  werden.  Danach  wäre 
es  wünschenswert,  dass  die  vorhandenen  ostpommerschen  Siegel  sämmtlich,  wenn 
auch  nur  in  einfachen  Zeichnungen,  den  Facharbeitera  zugänglich  gemacht  würden, 
was  sich  vielleicht  noch  in  der  Zeitschrift  des  Geschichtsvereins  thun  liesse. 

Im  besonderen  habe  ich  nur  einige  Bemerkungen  zu  machen.  Nachtriifflich 
scheint  der  Mislibous  Malowy  de  Choynicz  (S.  233.  234)  doch  nach  der  späteren 
Stadt  Conitz  versetzt  werden  zu  müssen,  da  sich  in  der  ganzen  Umgegend  kein 
ähnlich   klingender  Ortsname   findet,   Conitz   aber  polnisch  Chojnice   heisst.  —  In 


Digitized  by 


Google 


Dr.  M.  Perlbacb,  Pommerelliscbes  Urkandenbuch.  499 

nr.  483  würde  ich  das  letzte  Wort  auf  Seite  432:  in  Turogouimdol  aus  dem  Trans-, 
sumpt  doch  nach  der  Variante  des  Folianten  A  18  als:  isturobozina  dolu,  wie  es 
dort  ganz  heisst,  in  der  Variante  aber  irrtümlich  ausgelassen  ist,  lesen.  Allerdings 
kommt  die  Form  Turogouimdol  in  derselben  Gegend,  obwohl  nicht  an  derselben 
Stelle  zu  Turgewedel  abgeschliffen,  in  der  Handfeste  für  Lottyn  (Komturei  Sclilochau) 
von  1355  vor.  Dass  beide  Wörter  im  Anlaut  die  Sübe  tur,  Auerochs,  im  Auslaut 
d61,  Thal,  haben,  ist  zweifellos.  Ob  man  im  Altpolnischen  turog  statt  oder  neben 
tur  gesprochen  hat,  kann  ich  nicht  ermitteln.  Doch  dies  zugestanden,  so  wäro 
nur  die  Form  turogöw  oder  turogo^vy  dol,  Auerochsen-Thal,  sprachlich  zulässig.  Un- 
erklärlich dagegen  bleibt  immer  Turogouimdol,  da  m  als  Deklinationsendung  den 
Lokalis  andeutet.  Deshalb  nehme  ich  an,  das  Turogouimdol  verschrieben  ist  statt 
des  in  A  18  vielleicht  aus  der  Originalurkunde  richtig  erhaltenen  isturobozina  dolu 
welches  sich  ganz  natürlich  in  is  =  ir,  altslavisch  und-pobiisch  =  ex  cum  genet., 
tur  —  obozina  —  dolu,  aus  dem  Lagerthale  des  Auerochsen  (Obozin  ist  der  polnische 
Name  für  Dorf  Locken  (so  von  der  Familie  Loka  genannt)  im  Kreise  Pr.  Stargardt) 
zerlegen  liisst.  Dass  die  Urkunde  im  Original  nicht  recht  deutlich  geschrieben  war, 
scheint  aus  dem  band  Malowionis  auf  der  folgenden  Seite  erscldiesslich  zu  sein,  statt 
deren  offenbar  lanci  (l^ka  =  Wiese)  zu  lesen  ist.  Das  Wort  kommt  grade  in  Hand- 
festen aus  dem  Schlochauer  Gebiet  oft  vor.  —  Seite  555,  nr.  626  ist  der  Roclütka 
gewiss  Besitzer  des  Dorfes  Rokitken  bei  Du-schau  und  Iiat  ihm  wahrscheinlich  seinen 
Namen  gegeben,  was  sogar  bei  lange  schon  bestehenden  Ortschaften  noch  zur  Ordens- 
zeit vorkam.  —  In  dem  Wortregister  ist  podvorove  mit  Linde,  Slownik,  nicht  als 
Hofdienst,  sondern  als  Hofsteuer,  Bauplatzsteuer,  zu  erklären. 

Pelplin,  den  13.  Septbr.  1882.  8.  Kujot. 


Digitized  by  VjOOQIC 


MiUheilniigen  nnd  Anhang. 

Sage  115  die  sieh  der  Laiidmaim  im  Kirehsp.  Nemmersdorf  erzählt.*) 

MitgetheOt  von  Adolf  Rogge. 
1.  Der  versunkene  Kahn. 

Links  an  der  Kunststrasse,  welche  sich  von  Kallnen  nach  Gumbinnen  abzwei^, 
liegt  das  Dorf  Spirockeln  auch  Papjuckehi  genannt.  In  der  grossen  Pest,  Anno  1709 
ist  dasselbe  ganz  ausgestorben,  dann  aber  wieder  besiedelt  worden.  Danach  hat  sich 
hier  eine  gar  merkwürdige  Begebenheit  zugetragen:  Vor  Kurzem  noch  schilderten 
alle  Hauern  dieselbe  so  lebhaft,  wie  ein  Ereigniss,  das  sie  mit  eignen-Augen  gesehen. 

Es  war  ein  finsterer  stürmischer  Tag.  Unheindich  jagten  schwarise  Wolken  am 
Himmel  hin,  zu  dem  sich  sorgenvoll  die  Augen  der  Dorfbewohner  emporhoben.  Wie 
rasend  heulte  der  Wind  in  den  Bergschluchten,  die  sich  neben  dem  Dorfe  hinziehn 
und  peitschte  den  bodenlosen  8umpf,  der  noch  heute  auf  dem  (irunde  derselben  sicli 
ausdehnt.  Da  —  während  alle  mit  klopfendem  Herzen  der  Dinge  harrten,  die  da 
koimnen  sollten,  jagte  plritzlich  in  rasender  Eile  ein  Waijserberg  am  Dorfe  vorbei. 
Auf  .seinem  Gipfel  sdnvankte  ein  wohlbemanntes  Boot;  jeden,  der  darin  sass,  konnte 
man  genau  erkennen.  Deutlich  war  durch  diis  Gebrüll  des  Sturmes  und  das  Kauschen 
der  wandernden  Wasserwoge  der  Gesang  der,  demT<Sle  geweihten,  Männer  hinduich- 
zuhören.  In  vollem  Chor  ertönte  von  ihren  Lippen  das  Lied:  „Ich  anner  Monscli, 
ich  armer  Sünder."  Zitternd  und  bebend  mit  gesträubtem  Haar  blickten  alle  auf  »Ue 
entsetzliche  Erscheinung,  da  fährt  donnernd  der  Wasserberg  in  die  »Schlucht  hinein, 
man  hört  einen  Mark  und  Bein  crschütteniden  Schrei,  hoch  auf  spritzen  die  trüben 
Wasser  des  Sumpfes  und  Kahn  und  Mannschaft  sind  in  seinen  unergründlichen  Tieten 
versunken.  —  Der  Dorfschmied  hat  später  mit  langen  Feuerhaken  an  der  Stelle, 
wo  das  Unglück  gescliehen,  das  Moor  durchwühlt,  er  hat  auch  Tauenden,  mit  Ei  011 
beschlagene  Stangen  und  mancherlei  Schiflsgeräth  herausgezogen,  aber  Schirt\T  und 
Kahn  sind  und  bleiben  verschlungen.    Sie  ruhen  vielleicht   unter  der   klehien  Insol, 


*)  Den  Stoff  zu  diesen  Sagen  verdanke  ich  Herrn  Prediger  Guddas-Darkehmen, 
dessen  Grossvater  in  Sj)irockeln  gewohnt  hat.  ^ 


Digitized  by 


Google 


Sagen,  die  sich  der  Landmaun  im  Kirchspiel  Nemmeradorf  erzählt.       501    Ä 


die  sich  in  neuerer  Zeit  in  der  Mitte  desHunipfes  gebildet  und  in  deren  Boden  eine 
ein^aine  Birke  Wurzel  geschlagen. 

2.  Der  Stein  des  Petras. 

Dem  Bauern  Kerinnis  aus  Spirockebi  ist  seiner  Zeit  etwas  sehr  Seltsames  be- 
geguet  und  er  hat  nicht  versäumt,  das  wunderbare  Erlebniss  zmnNutz  undFronunen 
der  Mit-  und  Nachwelt  oft  zu  erzählen. 

Es  war  ein  knappes  Jahr,  der  Zinstag  rückte  heran,  die  Steuern  waren  aber  nicht 
im  Säckel.  Mit  leeren  Händen  ging  Kerinnis  ins  Amt  und  bat  um  Stundung.  Statt 
derselben  liess  ihm  der  gestrenge  Amtmann  den  üblichen  Pamokinnimas  (eine  Anzahl 
Schläge)  verabfolgen  und  gab  ihm  die  gemessene  Weisung  umgehend  Zahlung  zu 
leisten.  Trübselig  trat  der  Bauer  den  Heimweg  an.  Vor  seinem  Dörfchen  lag  ein 
grosser  Stein ;  er  wollte  auf  demselben  die  letzte  Rast  halten  und  überlegen,  wie  er 
seinem  Weibe  die  böse  Aufnahme  im  Amte  mittheilen  sollte.  Doch  dazu  kam's  nicht. 
Zu  seinem  Schrecken  barst  der  Stein  vor  seinen  Augen  und  ein  Mann  trat  aus  dem- 
selben heraus  und  erkundigte  sich  nach  dem  Grunde  seines  Kunmiers.  Schüchtern 
schüttete  der  Bauer  sein  Herz  aus.  Ich  will  dir  das  Geld  zur  Steuer  schenken, 
si)rach  darauf  der  wunderbare  Mann,  wenn  du  mir  das  giebst,  was  in  deinem  Besitz 
ist  und  wovon  du  nichts  weisst.  Der  Bauer  wurde  nachdenklich  und  wollte  anfangs 
auf  den  Vertrag  nicht  eingehen,  aber  Noth  bricht  Eisen  und  da  er  keine  andere 
Hilfe  sah,  fügte  er  sich  der  wundersamen  Forderung.  Er  erhielt  nun  sofort  die  Steuer, 
bei  deren  Auszahlung  der  Mann  ihm  folgende  Weisung  gab:  „Heute  über's  Jahr 
kommst  du  an  diesen  Stein  mit  dem,  was  in  deinem  Besitz  ist  und  wovon  du  nichts 
weisst.  Drei  Mal  rufst  du  vor  dem  Steine  meinen  Namen:  Petras!  Petras!  Petras! 
Das  Uebrige  wird  sich  finden." 

Erregt  durch  die  unheimliche  Begegnung  kehrte  Kerinnis  heun,  wie  gross  war 
aber  sein  Entsetzen,  als  er  daselbst  sein  Weib  eines  Töchterleins  genesen  fand.  Da 
war  das  Besitzthum,  von  dem  er  nichts  gewusst  hatte  als  Petras  mit  ihmgesi)rochen. 
Seine  Steuern  hat  er  pünktlich  bezahlt,  aber  froh  ist  er  das  ganze  Jahr  nicht  gewor- 
den. Indessen  war  er  ein  so  ehrlicher  Mensch,  dass  es  ihm  gar  nicht  einfiel  den 
Vertrag  zu  brechen.  Als  der  verhängnissvolle  Tag  herankam  nahm  er  mit  thränenden 
Augen  sein  Töchterlein  auf  den  Arm  und  trug  dasselbe  vor  den  Zauberstein.  Drei 
mal  gab  das  Echo  schauerlich  aus  den  Bergklüften  den  Ruf  Petras!  Petras!  Petras! 
zurück,  den  er  in  der  Einöde  erschallen  liess,  aber  Petras  zeigte  sich  nicht.  Aengstlich 
harrend  stand  der  Bauer  mit  seinem  Kinde  da,  doch  war*s  ihm,  als  wenn  ihm  ein 
Alp  vom  Herzen  fiele,  als  unvemmthet  über  Umi  eine  Stimme  ertönte:  „Geh  mit 
deinem  Töchterchen  heun,  den  Petras  hat  der  BHtz  erschlagen." 

Den  Stein,  in  dem  einst  Petras  wohnte,  haben  noch  viele  Leute,  die  jetzt  leben, 
gesehen,  aber  Niemand  hat  sich  mehr  auf  denselben  hingesetzt.  Vor  wenigen  Jahren 
ist  er  nun  zum  Bku  der  neuen  Kunststrasse  verwerthet  worden,  wenn  er  derselben 
nur  keinen  Schaden  bringt. 


Digitized  by 


Google 


5Q2  MittheiluDgea  und  Anhang. 

3.  Der  schwarze  Mann  auf  dem  Lindenberge. 

Auf  der  Kunststrasse,  die  von  Kallnen  nach  Gnmbüinen  führt,  ist's  keineswegs 
immer  geheuer  und  das  konrnit  daher:  Hechts  von  der  Strasse,  kurz  vor  Kissehlen 
liegt  ein  alter  Schlossherg.  Weithin  sichtbar  ist  eine  Linde,  die  denselben  beschattet. 
Unter  der  Linde  wohnt  ein  schwarzer  Mann  mit  einem  schwarzen  Hunde.  Bei  Tage 
sind  dieselben  nicht  sichtbar,  aber  es  ist  durchaus  nicht  räthlich  um  die  Geister- 
stuhde  an  ihrem  Wohnsitz  vorüber  zu  fahren.  Mann  und  Hund  erscheinen  sofort 
vor  den  Pferden  und  zwingen  dieselben  mit  zauberhafter  Gewalt  ihnen  zu  folgen. 
Da  ist  manch  anner  Bauer,  der  aus  dem  Nenmiersdorfer  oder  Kallner  Kruge  kam, 
vom  rechten  Wege  abgekommen  und  hat  die  ganze  Nacht  mit  seinem  Fuhrwerk 
herimiirren  müssen. 

4.  Das  redende  Vieh. 

Am  Weihnachtsabend  isst  jeder  gute  Christ  gekrtiUte  (lediglich  mit  Wasser 
ohne  Fett  gekochte)  graue  Erbsen  und  es  ist  schon  zum  Ocftern  dagewesen,  dass 
Leute,  welche  diese  gute  alte  Sitte  abschafften,  das  Jahr  darauf  in  Annuth  und  Elend 
gerathcn  sind.  Während  die  Menschen  sich  an  dieser  Fastenspeise  genügen  lassen, 
muss  aber  das  Vieh  um  die  Mittemachtsstunde  wohl  gefüttert  werden,  die  Pferde 
mit  einem  Gemenge  aus  allerlei  Futter,  das  übrige  Vieh  mit  gutem  reinem  Heu. 
Geschieht  das  nicht,  so  bekommen  die  Thiere  Sprache  und  sagen  üiren  Wirthen  sehr 
unangenehme  Dinge.  Das  hat  ein  Bauer  im  Kirchspiel  Nemmersdorf  erfahren,  dem 
das  Futter  knapp  geworden  und  der  deshalb  dem  löblichen  Brauch  nicht  nachkommen 
konnte,  wenn  er  auch  gewollt.  Hatte  er  nur  wenigstens  nicht  an  der  Wand  gehorcht 
ala  die  Thiere  zu  sprechen  anfingen,  es  wäre  ihm  besser  gewesen.  Das  that  er  aber 
und  zu  seinem  Staunen  hörte  er  folgende  Rede  des  Bullen:  „Unser  Wirth  ist  ein 
sehr  trager  und  nichtsnutziger  Mensch.  Das  Heu  hat  er  verregnen  lassen  und  füttert 
uns  nun  mit  elendem  Stroh.  Aber  tröstet  euch,  das  soll  euch  nichts  schaden.  Glück- 
licher W^eise  hat  der  faule  Mann  auch  schlecht  gedroschen  und  die  Körner,  die  er 
im  Stroh  gelaasen,  konmien  uns  nun  zu  gute." 

Der  Bauer  liess  sich  das  nicht  umsonst  gesagt  sein.  Flugs  fing  er  an  nach- 
zudreschen  und  gewann  ein  paar  Scheffel  Brotgetreide.  Das  hat  ihm  aber  wenig 
geholfen.  Sein  Vieh  konnte  beun  leeren  Stroh  nicht  bestehen,  liielt  den  Winter  nicht 
durch  und  der  träge  Wirth  kam  von  Haus  und  Hof. 


Beiträge  zur  modernen  Sagenbildang  ans  dem  Kirehsp.  Darkehmeo« 
1.  Der  Spuk  auf  der  Landstrasse. 

Am  12.  Mai  1879  holte  der  Schmied  M.  aus  Weedem,  em  ordentlicher  nuch- 
tei-ner  Mann,  den  Pfarrer  des  Kirchspiels,  um  seine  82  Jahre  alte  Mutter  zu  berichten. 

Der  Wagen  war  eben  dem  rechts  am  Wege  stehenden  tämmererhause  zo 
Weedern  vorbeigefahren  als  M.  sich  plötzlich  mit  der  Bemerkung  an  den  Pfarrer 


Digitized  by 


Google 


Beiträge  zur  rooderueo  Sageubildung  aus  dem  Kirchspiel  Darkehmen.     503 

wandte:  „Hier  auf  diesem  Platz,  Herr  Pfarrer,  habe  ich  etwas  erlebt,  was  ich  mir 
nicht  erklären  kann,  was  ich  auch  keinem  Menschen  zu  erleben  wünsche.  Sie  würden 
es  mir  nicht  glauben,  wenn  ich  Ihnen  die  Begebenheit  erzählte,  über  die  ich  mit  Keinem, 
als  mit  meiner  alten  Mutter  sprechen  kann,  die  mit  mir  eine  Augenzeugin  derselben 
gewesen,  da  andere  Leute  mich  nicht  verstehen,  weim  ich  von  derselben  rede." 

Inzwischen  war  die  Wohnung  M*s.  erreicht  und  seine  Mittheüungen  mussten 
auf  die  Rückreise  verschoben  werden.  Kaum  war  diese  angetreten,  so  begann  er,  in 
der  offenbaren  Absicht  sein  Herz  zu  erleichtem,  folgende  Eraählung: 

,.Ani  11.  November  1846  hatten  wir  die  Ehefrau  des  Kämmerers  Carl  D.,  Louise 
geb.  W.,  zu  (Irabe  getragen  imd  waren  im  Kämmererhause  beim  landesüblichen 
Leichenmahl  versanmielt.  Leider  wurden  bei  demselben  mancherlei  gottlose  Reden 
geführt,  die  mir  nicht  gefielen,  meiner  frommen  Mutter  aber  noch  weniger.  Letztere 
tühlte  i)lötzlich  einen  Schauer  im  Nacken  und  gleichzeitig  einen  inneren  Drang  zur 
Heimkehr.  Die  zahlreich  versanmielte  Gesellschaft  hinderte  sie  jedoch,  demselben 
sofort  Folge  zu  geben,  und  sie  mochte  auch  keine  Störung  verursachen,  da  sie  fast 
eingeklemmt  an  dem  dicht  besetzten  Tische  sass.  Als  aber  derselbe  Gedanke,  immer 
von  dem  gleichen  schaurigen  Gefßhl  im  Nacken  begleitet,  noch  zwei  Mal  in  ihr  auf- 
stieg, war  sie  nicht  länger  zu  halten,  Hess  meinen  Vater  in  der  Gesellschaft  zurück 
und  trat  mit  mir  den  kurzen  Heimweg  an. 

Als  die  Leuchte,  mit  der  man  ims  hinausbegleitet,  zurückgezogen  wurde,  lag 
vor  uns  die  rabenschwarze  Nacht.  Obwohl  uns  undurchdiingliches  Dunkel  umgab, 
schritten  wir  sicher  auf  dem  wohlbekannten  Wege  vorwärts.  Noch  sahen  wir  das 
Licht  aus  dem  eben  verlassenen  Hause  schimmmem,  als  hinter  uns  tick!  tick!  tick! 
ein  Geräusch  ertönte,  als  ob  eine  Katze  über  hohles  Eis  liefe.  Unsere  Füsse  waren 
wie  gebannt.  Wir  merkten,  obwohl  wir  kein  Hindemiss  entdecken  konnten,  einen 
Widerstand,  den  wir  nicht  zu  überwinden  vermochten.  Wie  von  unsichtbaren  Händen 
gehalten,  mussten  wir  stehen  bleiben.  Da  ertönte  lüiks  von  der  Angerapp  herauf 
ein  Geräusch,  quietsch!  quietsch!  quietsch!  wie  wenn  eine  ungeheure  Schafheerde 
über  simipfigen  Boden  trabt.  Einen  Augenblick  glaubte  ich  alle  Hunde  im  Hofe 
würden  losgelassen  und  rief  meuier  Mutter  diese  Vermutliung  zu,  doch  bald  über- 
zeugte ich  mich,  dass  ich  mich  geirrt  hätte.  Ohne  irgend  einen  Gegenstand  greifen 
oder  sehen  zu  können,  fühlte  ich  mich  alle  Augenblicke  an  den  Kleidern  gestreift, 
meme  Mutter  desgleichen.  Letzterer  kam  es  so  vor,  als  ob  riesige  Bäume  auf  sie 
zuschritten,  dabei  hatte  sie  ein  Gefiihl,  als  ob  ihr  Herz  und  Glieder  mit  Messern 
zerschnitten  würden.  Wir  konnten  uns  nicht  bewegen,  als  ob  wir  mit  Stricken  um- 
schlungen wären  und  dabei  war  es  mir  so,  als  ob  mir  Jemand  unter  dem  immer 
mehr  anwachsenden  unheünHchen  Geräusch  Hände  voll  kleiner  Steine  von  hinten 
über  den  Kopf  würfe.  Jetzt  erfasste  mich  eine  fnrchtbare  Angst,  ich  begann  laut 
zu  beten,  konnte  aber  kein  einziges  der  in  der  Schule  gelernten  Gebete  zu  Ende 
bringen.    Da  schrie  ich  laut  zu  Jesu  und  bat  um  Hilfe.    Plötzlich  umgab  uns  ein 


Digitized  by 


Google 


gQ4  MiUfaeiluDgeo  und  Anhang. 

wunderbar  hellcä  Licht,  wia  ich  ein  solches  nie  ge.-.ehon.  Wir  erkannten  alle  Gegen- 
stänJc  Hin  uns  her.  Weedem  lag  vor  uns,  als  ob  es  vergoldet  wäre,  uin  uns  ert<»nt<? 
eine  liebliche  Musik,  als  ob  tausend  Cynibeln  ge^1)ielt  würden.  Wir  sahen  Niemanden, 
dofh  kam  eine  grosse  Kühe  und  Freudigkeit  über  uns.  Noch  inmier  konnten  wir 
nicht  vorwärts  g^lien.  S(»bald  wir  einen  Fuss  vorsetzten,  hatten  wir  ein  Gefuld,  aL 
ob  wir  auf  Miiischenfussc  träten.  Endlich  erlosch  das  Licht.  Wir  hörten  ein  Ge- 
räusch, als  ob  eine  Schwadron  Dragoner  unter  Subelklaijpem  nach  unsenn  Hause  zu 
ritte,  dann  waren  wir  aus  dem  unsichtbaren  Banne  befreit,  der  wohl  über  eine  Stunde 
auf  uns  gelastet  hatte,  und  wir  gingen  unangefochten  nach  Hause.  In  den  nächsten 
sechs  Wochen  hatte  ich  öfter  das  Gefülil,  als  ob  nur  ein  Euuer  mit  kalttni  Wasser 
über  <len  Leib  gegossen  würde,  sonst  haben  weder  ich  noch  meine  Mutter  nach- 
theilige Folgen  von  dem  furchtbaren  nächtlichen  Spuk  versi)ürt." 

Wie  wird  das  Volk  diese  (jeschichte  nach  hundert  Jahren  erzählen? 

2.  Die  (ieistei-selier. 

Nachdem  th-r  Scliiriied  M.  seine  Erzählung  beendet,  versuclite  der  Geistliche 
ihm  klar  zu  machen,  dass  man  in  stockdunkler  Nacht  auch  ohne  betrunken  zu  sein, 
wenn  man  sich  sonst  in  der  richtigen  Seelenstimmung  dazu  befinde,  wohl  Dinge 
sehen  und  hören  könne,  die  nicht  vorhanden  seien.  Wie  das  bei  Leuten  auf  diesem 
Hildungsstandpunkte  gewöhnlich  der  Fall  ist,  kränkten  ihn  die  Zweifel  an  der  Gegen- 
ständlichkeit seiner  subjectiven  Wahrnehmungen  sehr  und  er  füldte  sich  veranlasst 
zu  äussern:  „Ich  gehöre  nicht  zu  den  Leuten  die  Geister  sehen  können  und  danke 
Gott  dafür,  Sie  können  aber  sicher  glauben,  diiss  es  stets  Leute  gegeben  hat,  welche 
diese,  sie  selbst  höchst  unglücklich  machende,  Gabe  besa*>.sen  und  in  unserer  Zeit 
fehlen  dieselben  auch  nicht.  So  habe  ich  noch  den  Vater  des  alten  Gärtners  Franz 
aus  Weedem  gekannt,  dessen  fünzigj ähriges  Ehebüudniss  Sie  vor  ein  paar  Jahren 
eingesegnet  haben.  Wie  oft  hat  der  alte  Mann  geseufzt:  ,.()  freut  euch,  ihr  könnt 
ruhig  schlafen,  ich  aber  muss  hinaus,  sobald  sich  ein  Geist  bei  mir  meldet  und  den- 
selben hintragen,  wo  er  ^^ill."  Manche  Naclit  ist  er  nach  dem  Kirchhof  gegangen 
und  hat  die  Seelen  dort  abgesetzt,  die  sich  bei  ihm  meldeten.  Selten  hatte  der 
arme  Mann  eine  frohe  Stunde,  denn  die  Todesfälle  der  Umgegend  waren  demselben 
stets  vor  ilirem  Eintreten  bekannt. 

Die  Gabe  Todesfälle  vorherzusehen  besitzt  auch  die  vor  Kurzem  eingesegnete 
'i'(»chter  des  Schneiders  T.  in  Balschkehmen.  Am  23.  Nov.  1878  starb  Amahe,  <üe 
Tochter  des  dortigen  Besitzers  U.  Als  bald  darauf  der  Schneider  T.  aus  der  Stadt 
heimkam,  erwartete  seine  Tochter  Auguste  Eniilie^  denselben  am  Fenster.  Freudig 
erblickt  sie  das  (iefälirt  des  Vaters,  doch  sieht  sie  zugleich  liinter  demselben  die 
kleine  verstorbene  Amalie  U.  in  einem  weissen  Kleide  mit  einem  goldenen  Apfel 
in  der  Hand  tanzen  und  neben  ihr  springt  in  einem  älmlichen  Kleide  mit  einem 
g(ddenen  Strauss  in  der  Hand  die  kleine  Amalie,  Tochter  des  Wirtlicn  Ernst  T. 
einher.    Letztere  starb  am  16.  Januar  1879.  Adolf  Rogge. 


Digitized  by 


Google 


Univeraitäts-Chronik  1B82.  505 

Iniversitäts-Clironik  1883. 

„Acad.  Alb.  Reaim.  1882.  11.*'    Index  lection.  ...  per  aestateni  [str!  st  hiemem]  a. 

MDCCCLXXXlI/ni  a  d.  XVI  m.  Octobris  habend.    Regiraont.  ex  offic.  Här- 
tung.   (42  S.  4.)   Insunt  Henrici  Jordan!  Qaaestiones  Umbricae  cum  appendi- 

cula  i»raeterraissorura.  (S.  3 — 30). 
Verzeichniss  d.  ...  im  Wint.-Halbj.  v.  lö.Oct.  1882  an  zu  haltdn.  Vorlesungen  u. 

d.  öffentl.  akadem.  Anstalten.    Kgsbg.  Härtung.  (9  S.  4.) 
15.  Juni.    Med.  I.-D.  von  Max  Lange  (aus  Oletzko),  pract.  Arzt:   Die  Athmung  des 

Frosches  ih  ihrer  Beziehung  zu  den  Ernährungsverhältnissen  der  meduUa  ob- 

longata.    Kgsbg.  Longrien  &  Leupold.    (32  S.  8.) 
15.  Juli.    Medic.  I.-D.  von  Werner  Kob  (aus  Lauenburg  in  Pomm.):  Behandlung  des 

Puerperalfiebers  vermittelst  permanenter  Carbolwasser-Irrigation  auf  der  Kgl. 

fi^ynaekologischen  Universitätsklinik  zu  Königsberg  in  Pr.    Kgsbg.  H.  Suter's 

Buchdr.    (2  Bl.  u.  48  S.  8.) 
17.  Juli.    Medic.  I.-D.  von  Nachum  Schutzkwer  (Russe  aus  Smorgonyi):   Das  CJoffein 

und  sein  Verhalten  im  Thierkörper.    Ebd.    (29  S.  8.) 
22.  Juli.    Philos.  I.-D.  von  Theodorus  Ludwig  (aus  Seeburg) :  De  enuntiatomm  inter- 

Togativorum  apud  Aristophanera  usu.    Regim.  Kiewning.    (2  Bl.  u.  71  S.  8.) 
22.  Juli.    Phil.  I.-D.  von  Bernardus  Schmeier  (aus  Braunsberg) :  De  translationibus  ab 

homine  petitis  apud  Aeschylum  et  Pindarum  commentatio.    Regim.  Leupold. 

(-2  Bl.  u.  80  S.  b.) 
24.  Juli.   Philos.  I.-D.  von  Richard  Pieper  (aus  Quednau):   Uuber  einige  metamere 

Hydroxylaminderivate.    Kgsbg.  Üstpr.  Ztgs.-  u.  Verl.-Dr.    (40  S.  8.) 
26.  Juli.   Lection.  Cursor,  quas  venia  et  consensu  ord.  philos.  .  .  .  Paulus  Voliunann 

Phil.  Dr.  De  theoriis  de  camllaritate  ad  doc.  facult  rite  impetr.  .  .  .  habebit 

indicit  Franciscus  Ruehl  Phil.  Dr.  Hist.  P.  P.  0.  ord.  ptil.  b.  t.  dec    Regim. 

Dalkowski. 
28.  Juli.   Lection.  cursor.  quas  venia  et  consensu  ord.  medic.  .  .  .  Adolptius  Vossius 

Med.  Dr.    Ueber  angeborene  Farben-Blindheit  ad  doc.  facult  rite  impetr. . . . 

habebit  indicit  Carolus  Schoenborn  Med.  Dr.  P.  P.  0.  ord.  med.  h.  t.  dec.   Ibd. 

28.  Juli.   Philos.  L-D.  von  Henry  Schroeder  (aus  Pillau):   Senone  Kreidegeschiebe 

der  Provinzen  Ost-  und  Westpieussen.    Berlin.  J.  F.  Starcke.   (S.  243—287.) 
[Aus  „Ztschr.  d.  D.  geol.  Ges.   XXXIV,  2."] 

29.  Juli.   Philos.  I.-D.  von  Ernst  Schirmacher  (aus  Kgsbg.):   Die  diluvialen  Wirb el- 

thierreste  der  Prov.  Ost-  u.  Westpr.   Kbg.  Kiewning.    (4  BL,  ö4S.  u.  5  Taf.) 

31.  Juli.  Theol.  I.-D.  von  Jotiannes  Carolus  Augustus  Kessler  (ans   Wartenburg) 

Pastor  Wilmsdorfiensis :  Chronologia  judicum  et  primoium  regura  Israelitarum 

quomodo  recte  constituatur.    Lipsiae.  Brückner  &  Niemann.  (2BL  n.  70  8.  8.) 

5.  Aug.   Philos.  I.-D.  von  Max  Landsberg  (aus  Rawitsch) :  Ueb.  Imide  zweibasischer 

Säuren.    Kgsbg.  Ostpr.  Ztgs.-  u.  Verl.-Dr.    (»iO  S.  8.) 
5.  Aug.   Philos.  L-D.  von  Fritz  Skowronnek  (aus  Schuicken,  Kr.  Goldap):  Quellen- 
kritische Beitrage  zur  Wallen  steinfrage.    Ebd.    Dalkowski.    (39  S.  8.) 
14.  Aug.   Philos.  I.-D.  von  Josef  Malotka  (aus  Karlekau):   Beiträge  zur  Geschichte 
Preussens  im  15.  Jahrhundert.    Ebd.  Rosbach.    (2  BL  u.  58  S.  8.)   [s.  Altpr. 
Monatsschrift  XIX,  369—424.]  J 


Lyceam  (losianam  in  Brannsberg  1883. 

Judex  lectiüuum  .  .  .  per  hiemem  a  d.  XV  Oct  a.  MDCCCLXXXIl  usque  ad  diem 
XV  Mart.  a.  MDCCCLXXXni  instituend.  Brun  bergae,  Heyne.  (16  S.  4.) 
Praeced.  comraentat.  Dr.  Henricl  Oswald:  De  generis  humani  in  protoparento 
lapsi  ad  saiutcm  in  Christo  recuperandam  divinitus  instituta  praeparatione. 
Particula  IL  (8.  3—12.)  J      > 


t 

l 


Digitized  by 


Google 


^!^?r:.7P^3f?^? 


l^ 


l^'  \ 


506  Mittheilangeo  und  Anhang. 

Altpreiissiscbe  Bibliographie  1881. 

(Nachtrag  und  Fortdctzung.) 

Blumenthal,  Ludw.  (aus  Lippusch  Prov.  Westpr),  Zwei  Fälle  v.  Priuiäicii  malignen 
Lunfjentunioren.     J.-D.     Berlin.    (32  S.  b.) 

Dombrowski,  Jos.  (aus  Bischofswerder  in  Westpr.),  Ivo,  Bischof  v.  Cliartres.  Sein  Leb. 
u.  Wirk.    (Erst.  Thl.)    I.-D.    Breslau.    (34  S.  ^.) 

Eichbaum,  Walt,  (aus  Schwetz  a.  d.  W.  Prov.  Westpr.),  Zwei  Fälle  v.  period.  Hämo- 
globinurie.   I.-D.    Berlin.    Bchdr.  v.  M.  Niethe.    (32  S.  8.)  * 

Ewermann,  Alfr.  (aus  Osterode  Prov.  Ostpr.),  Ueb.  epi-  u.  endem.  Speicbeldrüsen- 
erkrankungeo.    I.-D.    Ebd.    (;iO  S.  8.) 

®ol6,  ^^rof.  Xb-  ü.  t>  (fttH=b,\  i.  ^r.^  %  ^43ct>euta.  b.  ?atifuiit>kntinrtM*aft  in^bef. 
f.  3>eutfd)(anb.  [I;tfd)c  iHeuuc.  6.  ^ahnv  &n.  7.    6.  7—19.] 

®runnjalb,  3-,  .C-ieimatfuntic.    ^45iauu»ba.  öupc'v*  ^^d?bMa.    (S*m.  35enbcr.  —50. 

[Herder.]  Baczakiewlcz,  Fei.,  Herders  pädagog.  Grundsätze.  (Jahresber.  d.  k.  k.  Ober- 
gjmn.  in  Jaslo.  1879.) 

Herrmanoweki,  Panlus  (aus  Saalfeld  in  Ostpr.),  De  honioeoteleutis  quibusdara  tra^- 
corum  et  consonantiis  repetitione  eiusdem  vocabuli  ab  Aeschylo  effectis. 
Diss.  inaug.  philol.    Berol.  typ.  expr.  Tb.  Habedandt.    (7i  S.  8.) 

Kanfs,  Immanuel,  Kritik  der  reinen  Vernunft.  Hrsg.,  erläut.  u.  mit  einer  Lebens- 
beschreibung Kant's  versehen  von  J.  H.  v.  Kirchmann.   5.  Aufl.   Leipz.  Kosohny, 

(XII,  720  S.  8.)     3.-—     free.  V,  AltxtüS  MtittOng  in:  Ztschr.  f,  usterr.  (Jmm,   f.SSl. 

* Cntique  of  Pure  Reason.    In  Commemoration  of  the  Centenary  of  its  First 

Publication.  Translated  into  English  by  F.  Max  Müller.  With  an  Historical 
Introduction  by  Ludwig Noire.  2vol3.  Lond.:  Macmillan,  188*.  (Pp.  LXll,  511: 
XXXII,  735.)  32.  —  [rec.  v.  R.  Adamson  in:  Mfnd  WS2.  No.  XX  VI.  S.  277—2Hfi, 
B.  Vaihlngtr  in:  Dtsche  Litteraturztg.  JSS'J.  No.  :^J.  cf.  Revtte  philos.  T.  Xlll,  S40; 
the.  Academy  ItsSl.  No.  474./ 

* Nachträge  zu  Kants  Kritik  der  reinen  Vernunft.    Aus  Kant's  Nachlass  hrsg. 

V.  Benno  Erdnann.    Kiel.    Lipsius  &  Tischer.    (59  S.  gr.  8.)    1.60.    [rec.  v. 

V.(aihinyer)  vu  Lit.  Centralbl.  IS^'2.  No.  27.] 
Rede  „de  Medicina  corporis  quae  Philosophorum  est."  [Ineditum.]  Mitgetheilt 

von  Johannes  Reicke.  (Aus:  „Altpr.  Monatsschr."]  Kgsbg.  (Beyer.)  (l9S.gr.  8.) 

haar  n.  1. — 
3un»  ctüivicn  Svicbeii.    ©n  pbi(ofopbifd?er  enttuurf.     %^yi  bcv  %\\^<^.  A.  [1795] 

unt.  ^^erüdficbtiaunfl  b.  ÜJIfcr.,  ber  ^u^qabcn  Aa  [1795]  unf  B  [1796].    ^x^, 

DOii  ^orl  .tctrbadj.    fieip^in.    (XXXII,  56  6.  jir.  Ui.)  [Uniüei{al.35ibaotbe{. 

5Ir.  1501.    gcip3.    %b.  ^eclnm  jun.]   i;el\  — <)0. 
Despre  puterea  sentimenculul  cu  care  prin  simpla  vointa  cine-va  pote  se  devie 

stäpän  peste  simtirile  bolnaviciose.    Tradus  de  David  Alraoyen.  8".  Jasi,  Tip. 

Goldener,     jltumänische   Uebersetzimg  v.  „ixm  der  Macht  des  Gemüths**.] 

S)cr  6treit  Der  gacultätcn  in  Drei  l'lbidjuinen.    X^H  Dei  ^Jluöa.  1798.    $r^a.  o. 

Maxi  ^ebrbo*.  £'cipurt  (1881)  Xxud  u.  ^cr(.  t?cn  iH)il.  ilkclam  jun.  (UOc. 
(ir.  16.)    [Unimfal  5iibl.  9h-.  1438.]    (\eb.  —60. 

Anthropo'ogy  tr.  by  A.  E.  Kroeger.    [The  Journal  of  specul.  phil.  Edited  by 

W.  T.  Harris.  Vol.  XV.  No.  1  fL] 
Alexander,  Bernhard,  Kant  (KanVs  Leben,  Entwickelung  u.  Philosophie).  1.  Bd. 
Budapest.  Akademie.  (459  S.  m.  Kant's  Portr.)  [  Ungarisch,  vyl.  Utufarische 
Revxte  1882.  S.  2H  f.] 
Bärenbach,  Dr.  Friedr.  v.,  [ungar.  Medveczky,  Fr.]  A  nemzetközi  jog  elmelete 
Kant  szerint.  |  Das  internationale  Recht  im  Sinne  der  Kant'scben  Puilo- 
sophie.J  Budapest.  Akademie,  (36  S.  gr.  8.)  [cf.  Ungar.  Rente  188 1.  l.  Hfl. 
S.  74—  75.] 


*)  Die  mit  einem  Stern  versehenen  Schriften  beziehen  sich  auf  das  Jubiläum  der 
Kritik  der  reinen  Vernunft. 


Digitized  by 


Google 


Altpreussiache  Bibliographie  1881.  507 

Bärenbach,  Das  Problem  d.  Völkerrechts  gemäss  d.  Ethik  a.  d.  llecbtsphilos.  Kant's. 

[Zeitschrifk  f.  d.  gesammte  Staatswissensch.  M,  Jahrg.  4.  Hft.  S.  683—726.] 

/Zum  grossen  Tlinl  mit  dem  vorig.   Memoire  übereinstimniend.J 
Balfour,  Arth.  Jam.,  Professor  Watson  on  transceiidentalism.    [Mind.  No.XXII. 

April   1881.  S.  2G0—266.] 
Bernd,  Dr.  Friedr.,  die  Logik  nach   Aristoteles  und  Kant    [Jahres-Ber.  üb.  d. 

Gymn.  d.  k.  k.  Theresiaiiisch.  Akad.  in  Wien.]  Wien.   S.  3 — 54  gr.  8. 
23effcr,  Sccp.,    äl^a^  ift  ©nipfinbimfi?    ajcvtra«  in  bcr  öerbftterfawimluno  (1880) 

teö  pii)d)iQtr.  SBerein^  ber  SRbcinprot).  93onn.  ßmilStraufe.  (38  6.  «r.  8.)  1.— 
♦©rof^,  aiioii^,  3mmanuel  Äant.    3»»"  bunbertjäbri'aen  3"biläum  feiner  „Ärilit 

b.  rein,  ^jt."    (2)Ht  6oIjfd)n.:  Immanuel  Äant.    9?ad)  bcm  Oelfleraälbe  b. 

iöedet  auf  6oI^  ^icjeidinet  bon  Jttbolf  9Zcuman».)     [S)ie  ©arteulaube  1881. 

IRr.  19.    8.  308-314.    319-320.] 
Büdinger,  Max,  Zeit  u.  Raum  bei  dem  indogermanischen  Volke.   Eine  universal- 

histor.  Studie,  [öitzungsber.  d.  ks.  Akad.  d.  W.  Phil,  bist  Cl.  XCVIII.  Bd. 

Hft.  II,   S.  493-512]    Auch  separat:     Wien.    Gerold's  Sohn  in   Comra. 

(22  S.  gr.  8.)  —40.  [h\  e.  Atwu  auf  S,  22  wird  der  Vorfahren  Kants  gedacht.] 
Burger,  D.,   Kant's   wijsbegecite  kortelijk   verklaard.     's  Gravenhage.  Henri  J. 

Stemberg.    (25  S.  8.)    f.  0,40. 

*  Carneri,  B.,  Beim  hundertjährig.  Jubiläum  der  Vernunftkritik  Kants.    [Kosmos. 

Ztschr.  f.  Entwickelgslehre  u.  eiuheitl.  Weltanschauung.  V.Jahrp.  7.  Hft) 

*  ©aö^ion,  ^Nrof.  Dr.  Otlo,    2)a€.  (frrenntnifepvoblem.    2Rit  JHüctf.  atif  bie  flQtüärt. 

berrfdjenben  ecbulen.    93re^lau.    (!d.  2:ren?cnt.     (VIII,  51  6.  ^x.  8.)  1.60. 

free.  LU.  CaUralbl.   tHSL  No.  3t;  Ztschr,  f.  PhU.  etc.   7.9,  /.  Ä  108^113   v. 

a.  üliici;     DciUsche  Lüztg.     1881.  No.  39] 

^er  3ufanin»cnbanfl  ber  2)iufle.     (^ejammclte  pbÜofcpbiicbc  2Iufiä|je.    Gbb. 

(VI,  488  6.  or.8.;  8.— 
Ueb.  !)iotbmenbij^f.  im  6e^n  acaenüb.  ber  3)enfnotb»enbiflfeit    (!in  offencig 

6enbf*reib.  an  $rn.  ^rof.  6enn.  Ulrici.     [3eitf(br.  f.  $bil.  unb  pbilofopb. 

Hritif.  79. 5öb.  2.  oft.  6.260— 268  m.  3Rad)fd)uit  b.  6- Ulrici.  6.268—270.1 
"^  Chiapelli,  Aless.,  Kant  e  la  psicologia  contemporanea.  [Giornale  Napoletano  1881.] 

[cf   Magazin  f.  d.  IM.  d.  Jn^  u.  AttsUindes  188L  No,  4.J 

©rc^er,  Dr.  (luflen,  greibeit  u.  Slotbirenbiafeit    SSorir.  fleb.  am  28.$Diai  1881  in 

b.  ,,^biiof.  ©cfeUid).  |.  33erlin."   [3tf*r.  f.  $biIof.  u.  pbilof.  Ätitit  79.iBD. 
2.  6ft.   6.22'*— 242.1 

Ehrlich,  H.,   Die  Musik- Aesthetik  in  ihrer  Entwickelnng  von  Kant  bis  auf  die 
Gegenwart    Ein  Grundriss.    Lcipz.  Leuckart    (IV,  lb6  S.  gr.  8.)    3.— 

*  ®rbinonn,  ^^rof.  Dr.  löeuno,  2)ie  3bee  pon  Kant'«  „Äviti!  ber  reinen  33ernunft." 

3um  bunbertj.  3ubil.  b.  lefeteren.  [2)eutfd)c  9<unb(d)üu.  55b.  VIII,  6. 253-273.] 

*  Sif*cr,  Äuno,    Sie  bunbertj.  (SebädjtniBfeier  ber  ,,«titit  b.   rein,  ^ft."     [9lorb 

unb  6flb.  17.  g3b.  3uni.  4>ft.  51.   6. 320-336.] 
%\iqtl,  0.,  5)ic  fpefulütioe  3:beolortic  ber  ©efleuinatt  !ritifd)  bclcudjtet.  Götben. 

Otto  6djul.;e.  (2  331.,  392  6.  «r.  8.) 
Fouillee,  Alfr.,  Le  Neo-Kantianisme  en  France.  I.  La  Morale  criticiste.    [Revue 

philosophique  de  la  France  2c.    VI.  annee.   No.  1.    Janv.  1881.    T.  XI. 

S.  1-45.]  Critique  de  la  morale  Kantienne.  [Ebd.  No.  4.  Avril.  S.  337—369.] 

No.  6.  Juin.  S.  598-625.] 
Frerichs,  Dr.  H.,  Mechanismus  u.  Zweckmässigkeit  in  der  Natur.    GreiflFenberg 

iu  Pomm.    [Fr.-WUh.-Gymn.  XXIX.]  (S.  1—20.  4°.) 
*(Ser6orb,  6arl,  3um  3ubiläum  cine^  5bud)c3.     [l;ie  lä^ren^boten.  9lr.26.  93b.  U. 

6. 536— 54y.] 
®üUWd,  ^rof.,  Sie  „Sude"  in  Äant*^  SSemei«  für  bie  trangfcenbeutale  ^bcalität 

bon  SHaum  unb  3eit.    (5ine  3loiii  nur  ilantpbiloloaie.  (3tf*r.  f.  ^btlof.  unb 

pbilof.  Äritit.  79.  iöb.  1. 6ft.  6. 152—156.] 
Harris,  W.  T.,  Kant  and  Hegel  in  the  history  of  pliilosophy.    [The  Journal  of 

specul.  philosophy.  Vol.  XV.   No.  3.] 
Heman,  C.  F.,   Die  Erscheinung  der  Dinge  in  der  W'ahrnehmung.   Eine  analyt 

Untersuchung.   Leipz.  Hinrichs.  (VI,  170  S.  gr.8.)  3.—    free.  v.  Ä  Sltbtck 

in:  fic/Ue's  Ztschr. f.  IM.  Bd.  HO.  S.  106— KU;  C,  Z,(cMaarschmidt)  in:  Philos, 


Digitized  by 


Google 


508  MiitbeiluDgeo  iiud  Äabaa^. 

Afoiuttshr/fe   XVin.  S.  'J'JU—'J'TJ;  (nmzbotett   ISSJ.   Xr.  S;    vgl   Antücritik  v. 
<\    F.   Urman    in    F\rJUvs  Ztitschr.    St.  JSd.    K  iS/^Ifi'J   m.    dt/:  Hec.  Aidtc^ 

s.  t<S'j—ts:i,l 
'fl^erbft,  (Scb.  3i"onjr.  Dr.  ©uft.,  Äant  aU  Slaturfoifcber,   ^bllofoDb  unl>  ^?ntd?, 

^ottv.  «eb.  im  mcttc. « natum?.  ^ctciii  3.  iliHimar  im  3*^"-  l'^^-  ^li«^ 

Jpabel.   (40  6.   ^r.  i?.)  — K).    ['^ircbow  unb  o.  6cIöenbort'id?e  6ammlunt;. 

3H2.6ft.  (IG.ecr.  2.6W] 
Höhne,  Prof.  Lic.  Dr.  Emil,  Zur  Kritik  des  Kant'schen  Nomismus.    [VI  Disser- 

tationes  varii  argumenti  variorum  auctorum.  Festschrift  z.25jäbr.Jobil.A 

Prof   Dr.  Lutbardt  in  Leipzig.  Leipz.  Dürftiing  &  Pianke.  4^  S.  6»— 98.] 
—  —  Darstellg.  u.  Beurtheilg.  des  Kantschen  Pclagianismus  d.  h.  der  Lehre»: 

1)  vom  radikalen  Bösen,  2)  von  der  Freiheit,  '6)  von  der  Autonomie,  4)  vut 

der  Autarkie  der  prak-t  Vernunft.  [Jahresber.  d.  Forsten  •  u.  Landesschak 

Meissen.    (S.  1—46.  4'.)] 
Kant's  Pelaeianismus   und  Nomismus.    Darstellung  und  KritiL     Leijjaig. 

Doerffling  &  Franke.  (VII,  157  S.  gr.  8.)  ^.—  free.  Theol.  LitenitmbUsst 

No.  2;   V.  PAtiitm  in:  Deutsche  Littztff.   ISS'2.  No.  -Vi;  v.  (httscbick  in:  ThefjL 

Litztg.  ISS2.  No.  9.1 
Hollenbach,  Wilh.,  Darstellung  u.  Beurtbeilung  der  Pädagogik  Kants.  L-D.  Jena. 

(Neuenhahn.)    (ül  S.  gr.  8.)    baar  2.— 
^orottii^,  Dr.  Qüjua,    5tant'ß  ^ilnfid}ten   über  erükbuna.    SBcitr.  ad)-  im  Öanb 

merfcrrSBercin  ju  tborn.    [UnterbaltiiUi^vi^latt.    connlai^>-.'^eiI.  j.  ,.3»n<^'' 

burrtcr  3^."    1881.    9ir.  2.  3.] 
Howe,  Julia  Ward,  The  ßesults  of  the  Kantian  Philosophy.    [The   Journal  of 

specul.  phil.   Vol.  XV.  No.  3.] 
Jackson,  W.  T.,  Seneca  and  Kant;  or  an  eiposition  of  stoic  and  rationalistic 

ethics,  with  a  comparison  and  criticism  of  the  two  Systems.  Danton  Ofaia 

United  Brethren  Publication  House.    (109  p.  12.) 
♦3um  lOOjäbr.  3ubildum  bcr  1.  3hi^a.  c».  Mant'e  Wiit.  b.  rei.i.  5?ft."  [^Ibbrud  b.  3?omK 

J^antö  ö.  29.  DlärU^^L]  [Die  "i^oft  1H81.  Tix.  87  unö  üiclc  anD.  äeitunflen.) 
♦3um  ^unbertj.  3ubiL  ü.  JRaufe  „Älrit.  t.  v.  %\\."  I-IIL  [^3Icue  eüanflel.  Äir*fn: 

jcitrt.    9]r.  46—48.] 
♦(Sine  ^attt:ffcier  an  b.  Uinoerfit.  ^Jeft  (Dr.  ^s-  t.  ü}lebüeQh)'!3  (^ärcnbadj)  3ejlrrt>i 

üb.  D.  ^^eDeutfl.  bcr  (§i!enntni&lbeorie  Äant^^)  f^uö^b,  5111^.  3tji.  ü.  V6,  v^- 

lb82.    ^ei(.  i\x  5Rr.  13.] 
3m.  .front  in  bcr  fran^öfifdjen  Deputirlentammcr.    [^a.^em.  Scbulselrun^i  f.  b.  afl- 

Unterrid)teu?ef.  br^^n-  0.  ^top.    .58.  3'ibr(^.    mu  32.] 
Äont  über  bie  oelcbrten  ffrauen.  [^^ürflcr=  unb  ibaucrpfreunb.    ^"ftcibe.  29.3uni 

1881.    9Jr.  148.] 
Äanfö  OrobcopeDe  in  ^önii^ebcri^.    (^J)lii  Oriv^inaI;,eid)nunii  t»on  D.  SSBrinM 

in  j?fl«bi^     (!3)ic  ©artenlanbc  %.  30.    6.  497.  503-504.] 
Kant  u.  Mendelasohn.  I— III.  [Das  Jüdische  Literaturblatt.  Jahrg.  X.  No.40a.41. 

Jahr-.XJ.  No.  13.  li5.J 
Kanfs  Moral    Philosophy.    [The  Westminster  Review  New  Series.    No.  CXVllL 

Vol   LIX.    S.343-;59.j 
^Jttboge.qif  üant'ö.    TilUncm.  6*uh3eita.  .   .  .  br^O-  t?.  etop.  58.  3abröang. 

'}lx.  25-30] 
$(otof)rapbie  nad)  ^ant'^  cin^iaem  Oriaitials^ortr.  a.  b.  3u(»eubjicit.    (Sab.I-^J). 

m  Ouaito.  6.—  5i'a$ba.  (5iräfc  <fe  Unjcv.  [cf.  BursmhL  f.  rf.  dtsch.  DiMSl. 

IHHL     Nr.  WS.     Ostpr.  Ztg.  Jli.     Ztitschr.  /".  PhUos.  u.  phü.  KrU.    79.  Bl 

S.  :U3.     Alti)r.  Monat^schr.  XV/l/,  fA  1-512]. 

*K.  K(ehrbach)  ^ur  lOOjäbr.  3iibelfcior  üdh  .HantV  .,MX,  b.  r.  Soft."  (3)JU?crtt.) 

[3Uu|tr.  3ta.  D.  30.  3uli  18-51.    '}\x.  V)>^1.] 
Kirchmann,  J.  H.  v.,  Erläuterungen  zu  Kant's  Kritik  d.  rein.  Vernunft.  3.  Aufl. 

Leipz.   Koschnj.   (VIII,  112  S.  r'.)  —50. 
Kirchner,  Lic.  Dr.  Friedr.,    Ueber  die  Noth wendigkeit  e.  metaphys.  Grundlage 

für  die  Ethik,    ßerl.    (Jahresber.  d.  kgl.  Realscü.]    S.  3  -34,  4.) 
Klein,  Martin,   Die  Genesis  der  Kategorien  im  Processe  des  Selhstbewusstseins. 

Ein  Beitrag  zur   Systematisirung   der  gönther'schen  Philosophie.  L-I'' 


Digitized  by 


Google 


Altprenssiflche  Bibliographie  1881.  509 

Breslau.  (3  Bl.,  79  S.  gr.  8.)  Aurh  im  Buchhdl:  Breslau.  Gosohorsky. 
(Y,  75  S.  gr.  8.)  1.— 
^  Knauer,  Gust.,  Die  ReflezionsbegrüFe.  luaug.-Diss.  behufs  Erlang,  d.  philosopb. 
Do€tor  -  Würde  zum  Centenarium  der  „Kritik  d.  rein.  Vern."  der  ...  . 
philos.  Fakult.  zu  Jena. .  .  .  eingereicht  .  .  .  Leipzig.  Druck  v.  Bockwitz  & 
Webel  (IV,  61  S.  gr.  8.)  Tm  Biwhhdl.  «.  d.  T,:  Die  Reflexion sbegriffc. 
Eine  philos.  Monographie.  Abdruck  seiner  Promotions-Dissert.  mit  .Jubel- 
Vorrede  zum  Centenarium  der  „Krit.  d.  r.  V."  von  Diaconus  Dr.  Gustav 
Knauer.  Leipz.  Koschny.  (X,  58  S.  gr.  8.  m.  1  Tabelle.)  1.20.  [r^c.  r. 
Rabus  in:  Philos.  Monatshfte.  XVUIy  24.S-249.J 

Was  ist  Begriff?  [Phil.  Monatshefte.  XVII.  Bd.  9.U.10.  Hft.  S.  542—5.58.] 

♦  Krause,  Albrecht,  Populäre  Darstellung  von  Imra.  Kant's  Kritik  der  reinen  Ver- 
nunft. Zu  ihrem  hundert].  Jubiläum  verfasst.  Lahr.  Schauenburg.  (Vlli, 
2li  S.  gr.  8.)  2.4<\  [cf.  Aug.  Classeü  Kant  «.  </.  ErfahnmgsirissenscJiaßm 
in:  die  (rrenzbdten  ISSl.  A>.  4J;  S±  Grimm  in:  ProtesL  Kirchenztg.  ISHl,  Nr,  47; 
Aug.  Scholz  in:  Magaz.  f.  d.  IM.  d.  In-  tu  Amlandes  188 L  Nr.  25.J 

KupfTer  u.  Hagen.    Der  ächädol  Im  man.  Kant's.     Von  C.  Kupffer  u.  F.  Besscl- 

'  Hagen.    Mit  3   nach   photogr.  Aufnahmen   angefertigt.  Lichtdrucktaf.  u. 

e.  in  Holzschn.'  ausgeführt.    Constructionszeichng.  d.  Medianschnittes    v. 

Schädel  u.  Gesicht.  [Arch.  f.  Anfhropol.  ßd.XIlL  Hft.  4.  S.35I)— 410  gr.4.) 

Kuttner,  Otto,  Histor.  •  genet.  Darstellg.  v.  Kant's  verschied.  Ansichten  über  d. 
Wesen  d,  Materie  als  Preisschr.  gekr.  v.  d..  piiilos.  Fakult.  zu  Berlin  am 
H,  Aug.  1880.   L-D.  HaUo  a./S.  (2  Bl.,  83  S.  gr.  8.) 

Lachmann,  Jul,  h\  H.  Jacobi's  Kantkritik.   L-D.   Halle  a./S.  (2  BL,  ßOS.  gr.8.) 

Lange,  Frdr.  All#.,  Geschichte  d.  Materialismus  n.  Kritik  s.  Bedeutung  in  der 
Gegenwart.  Wohlfeile  Ausg.,  in  d.  Reihe  d.  Ausgaben  die  4.  Besorgt,  u. 
mit  biogr.  Vorwort  versehen  v.  Prof.  Herm.  Cohen.  Iserlohn  1882(1881). 
Bädeker.  (XXX,  845  S.  gr.8.)  10.—  gb.  12.50. 

Lassen  rec.  ?]manue]c  Kant  per  Carlo  Cantoni.  Vol.  1.  La  ülosofia  teoretica. 
Milano,  G.  Bri^olaeCie.  1879.  (XVI,  (i:i2S.  8^)  [Philosoph.  Monatshefte 
XVn.  Bd.  IV.  u.  V.  Hft.  S.  260—266.] 

Leolair,  A.  v.  iPrag),  Kritischer  Idealismus  u.  Positivismus.  Eine  Entgegng. 
(geg.  Vaihinger's  Rec.  v. :  Leclair  „d.  Realismus  d.  modern.  Naturwissen- 
schaft im  Lichte  d.  v.  Berkeley  u.  Kant  angehahnten  Frkenntnisskritik"). 
[Vierteljahrsschr.  f.  wissenschaftl.  Philos.  V.  Jahrg.  2.  Hft.  S.  229—237.] 
fi:f.  IL  Vatbiüger  (Strnssburg  i.  EJ  Enridenmg  auf  vorstehende  Entffegmmg.  Ebd. 
S.2:i7^'240.]  Vgl.  Augsb.  AHg.  Ztg.  v.' 5.  Febr.  1881.  Beil.  zu  No.36: 
„'l^bilofcpbifcber  ^J^actnnidje".  (betreff.  Ant.  v.  Leclair,  Wilh.  Neurath  und 
F.  V.  Bärenbach.) 
Lepsius,  Jobs.,  Joh.  Heinr.  Lambert.  Eine  Darstellg.  seiner  kosmolog.  u.  philos. 
Leistungen.  Von  d.  philos.  Facult.  d.  ünivere.  zu  München  preisgekrönte 
Arbeit  München.  Th.  Ackermann.  (VIl.  Il7  S.  Lex.-8.)  4.—  /m-.  r. 
C.  S.(rhaarsrhmidt)  in:   Fhihs.   Mniatshße.   XVIIJ.  Bd.  :i  Hft.  S.  164—167.] 

Das  neue  Organon  und  die  Architektonik  Lamberts.    Ein  Bruchst  a.  d. 

...  Preisschr.  „Quellenmäss.  Darstellg.  d.  philos.  u.  kosmolog.  Leistgn. 
Joh.  Hfiinr.  Lamberts  im  Verhältniss  zu  s.  Vorgängern  u.  zu  Kant"  als  I.-D. 
Ebd;  (S.  68—114  gr. '«.) 
SRoinscr,  3.,  ^ie  Scbre  t.  t).  (linbilbuna^fraft  iu  öumcS  u.  Äonf^  tbcorrt.  $6^0- 
jopbie.  ^rcmotionöidjr.  öci^flberg.  (84  8.  pr.  8.)  —  aud)  im  Jöudjbanöt"! 
u.  b.  %,:  %\z  fritifdie  (Spod)c  in  ^.  i'cbre  t?.  b.  (linbilcinuHfroft  auS  öurnc» 
i!.  Mant^  tbcovet.  $fti(of.  nad)aptt>iefen.    3ena,  (§*D.  grommann.    (IV,  86  6. 

or.  8.)  t-\40.  free.  i\  Ä  Valhinger  JJtsrhe.* Litteratwztg.  J8'S'J.  Nr.  10;  Johs.  Volkelt 

PhiU.  Momrtshße.XVm.nd.  S.  426 -4-30./ 
*Mears,  John  W.,  The  Kant  Ccnteunial.    [The  Journal  of  spcculat.  Philos.   Ed. 

by  W.  T.  Harris.  July.  Vol.  XV.  No.  3.J 
*llelt2l,  Hugo  V.,   Kantiana   Hungarica.    Festgabe  z.  Ccntcnar.  d.  Kritik  d.  rein. 

Vernunft.  —  Mai  1881  —  nebst  e.  mag3ar.  Kantbibliogr.  v.  Pet.  Gerecxe. 

Koloznvar.  Sumpt.  editor.  actor.  comparation.  litterar.  vniversarvm.  London. 

Trübner  &  Co.  (36  S,  H.)     fdvdr.  in  li)(}  Ej-enipl.    cf.  Herne  phihsoph.  de  Ui 

France  etc.   Tome  XII  p.  ft60.J 


Digitized  by 


Google 


520  Mittheilnngen  und  Anhang. 

gteljer,  Dr.  ^nft,  ^piftor.sfritifcfcc  IBeiträftc  3.  Cebve  v,  b.  Slutonomie  b.  3knnmft 
in  D.  6pftemeii  Mant^  unb  ©üntbcr^.  2.  x>txh.  u.  x>cxnu  Sufl.  b.  ^Arin: 
2)ic  fiebtc  »on  bcr  3luionomic  in  b.  €p)temcn  Äanti3  u.  (§ünibcT6.  %i\)L 
1882  (1881).    3of.  ®ia»eur«i  Söcrlafi.    (®uft.  9leuniann.)    (IV,  VI,  244  c. 

flr,  8.)  4. —  fSelbstaax.  in:    X'ierteljahrsschr,  f,  triss.  Philos,    VI,  2.  S,  247,  nr. 

V.  Knoodt  Fhihs,  Monatshße.    XVIII.  Bd,    S.  240—247,  Th,  Wtber  ImomtL^ 

Litztg,  IS82.    Nr.  2U.J 
Moesei,  Filippo,  le  lorme  delF  intuizione.  (Estratto  dalla  Cronaca  del  Liceo  Viti 

in  Chieti  per  Tanno  1879—80.)    Chieti.  free.  r.   JW-  l>r.  C  Bczaau  ^ 

Fvhtes  Ztschr.  /.  Phihs.  SO.  Bd.  S.  15t— Uyj.] 
Morris,  G.  8.,  Kants  Transscendental  Dednction  of  Categories.  [The  Journal  oi 

speculative  Philos.   July.   Vol.  XV.  No.  3.]  - 
NatorP)  br*  P&ulf  Untersnchgn.  üb.  d.  Erkenntnisstheorie  Descartes.   Habilitations- 
schrift. Marburg.   Üniv.-Bchdr.  (R.  Friedrich.)  (42  S.  gr.  8.)   [S.  ^6-4:': 

VerhäÜniss  zii  Kant.] 

Ueb.  b.  SSerb&Itnife  b.  tbcorct.  u.  XumlU  6r!cnncng  jur  Söcgiünbji.   e.  niit: 

cmpiriid?.  9icalität.  Mxi  ^ej.  auf:  8S.  ^errmattn,  bic  iHeli^ion  im  S?a- 
bftUnife  jum  SBeltertennen  a.  gur  8ittlid}teit.  ßeitfcbr.  f.  $bÜof.  u.  x/tjki 
Äritie  51.  g.  79. 33b.  2.  ipft.  6.  242-259.] 

Neudeclcer,  Privatdoz.  Dr.  Geo.,  Das  Grundproblem  d.  Erkenntnisstheorie,  ßo« 
philos.  Studie.  Nördlingen.  Beck.  (62  S.  gr.  8.)  1.40.  ISefbsioRzeiffe  n. 
Vierteljahrssckr.  f.  wiss.  Philos.  VI.  Jahrg.  S.  128—129;  rec.  r.  Ä  Uliiä  in: 
Ztschr.  f.  Philos.  u.  philos.  Kritik.  Hl.  Bd.  S.  152-^17:11 

*  9lcit^,  fiiibir.,  ^.ant  u.  feine  3lu«(eaer,    (©ca-  ^tWn'^  5lufia^  in  b.  9Jational|t>;. 

t»,  10.  3uni.  9lr.  266.)     [^ic  ©eaenwart  9lr.  26.]     *3um  Udpninfl  m 

^Bernunft.    ©in  (Spilo^  gum  Jubiläum  b.  ,,Äriti!."    [ßbb.  91r.  52] 
Palm,  Bad.i  Wie  begründet  Locke  die  Kealität  d.  Erkenntniss?  I.-D.  Jena.  Drock 

V.  A.  Neuenhahn.    (42  S.  gr.  8.)  haar  —90. 
Paoli,  Prof.  Alessandro,  Hume  e  il  principio  di  causa.   Parte  I.   Firenze,  lÄO. 

[rec.  V.  C.  Beiamü  in  Fichte's  Ztschr.  f.  IHiilos.  80.  Bd.  S.  148—14U.J 
=*  Paulsen,  Fr.  (Beriin),  Was  uns  Kont  üein  kann?    Eine  Betraclitg.  z.  Jubcljaiir 

d.  Kritik  d.  rein.  Vernunft    [Vierteljahrsschr.  f.  wiss.  Philos.    V.  Jahii^. 

I.  Hft.  S.  1-96.1 

*  Vcf<6,  3;.,  S.  J.,  J)aS   äBcItpb&nomen.     Ginc  crtenntnifctbeor.  Stubic  g.  Saniloi- 

fcier  n.  Äantö  Äritif  bcr  reinen  Vernunft.  [(Srööngunaebfte.  gu  b.  „Stiraiaen 
au§  aJlaria  Saad)"  16.]  Sreiba.  in  5Br.  Berber.  (VIII,  137  6.  flr.  8.)  l.HX 

*  ^ffclbetcr,  ^rof.  Dr.  (Sbm.,  Äantifcfter  Äritigiemu^  u.  citöl.  ^4ibiIofopbic.   (iine  Sf 

leucbtfl.  b.  btfdj.-cngl.  92cu»Gmpirigmud  b.  ©eflenmart  alö  S?eitr.  g.  Gentcnar. 
b.  Äritir  b.  rein.  3?ernunft.  $aUc.  (5.  (f.  2Jl.  Pfeffer.  (VI,  148  8.  ar.  8.)  25a 

Irec.  Liter.  Centralbl.  1881.    No.  44;  Der  Beweis    des    Glaubens  1882.    Man. 

S.  159—166;    DetOsche  Litztg.  1882.    No.  19;   J.  Gotttthiek  Theolog.  Litzeits- 

188t.  No.  14.  J,  V(olkeU)  Im  neuen  Reic/i  1881.    No.  Sl.J 
RabI  -  Riicicilard  spricht,  unt.  Vorlegg.  e.  Gypsabgusses  u.  anderer  Beweisstücke, 

üb.  d.  Schädel  Kant's.     [Verhandlgn.  d.  Gesellsch.  f.  Anthropoid  EUirol. 

u.  ürgesch.    Sitzg.  v.  13.  Juni  1881.  S.  217—218  in:  Zeitschr.  f.  Ethnol. 

XUI.  Bd.  Hft.  6.] 
Relclienau,  Wilh.  v.,  Die  monist.  Philosophie  von  Spinoza  bis  auf  unsere  Tage. 

Gekr.  Preisschr.  KOln  u.  Leipz.  Ed.  Heinr.  Mayer.  (XX,  348  S.  gr.8.)  7.- 

[rec.  IM.  CetUralbl.  45.] 

*  «omunbt  Dr.  ^eiur.,  Slntäu^.  9Ieiicr  Slufbau  b.  Sebrc  Äantö  üb.  Seele,  §rfil?eit 

u.  (Sott.    Seipg.,  SBeit  &  (5omp.  188*2.  (1881.)  (IX,  146  6.   flr.  a)  2.- 

frec.  V.  J.  ßottSChlek  vi:  Theol.  Litztg.  1882.  No.  8.) 
Rosentnal,  Ludw.  A.,   Die  monist.  Philosophie.    Ihr  Wesen,  ihre  Vergangenheit 
u.  Zukunft,  f.  S.  Gebildeten  aller  Stände  dargest.  Beri.  1880.  C.  Duncker's 

Veri.  (C.  Heymons.)  (V,  140  S.  gr.  8.)  3.—  /rec.  v.  C.  S.(chaarschmidt)  in: 
Philos.  Monatsheße.  1882.  S.  177—178.] 

^unge,  Dr.  ®eo.,  Sicent.  u.  ^rinatboc.  an  ber  Unibetf.  gu  Söcriin,  5)er  ontoloi^. 
@ptte^ben?ei«5.  Kril.  Tarftrlla.  f.  (5)efitid)te  feit  3(nfolm  bi«  auf  b.  (SciicniMrt 
Öalle,  Wfer.   1882(81).  (X,  176  8.  ör.S.)  :J.W. 


Digitized  by 


Google 


Altpreüssische  Bibliographie  1881.  511 

—  —  Die  FortbiUlg.  d.  ontolog.  Gottesbev^eises  seit  d.  Zeit  d.  Vernanftkritik. 

[Jahrbuch,  f.  protest.  Theol.    Jahrg.  li-81.  4.  flft.  S.  577—617.] 

*  9lun^e/  Dr.  JD^ay,  Hanl'i?  ^ebeutfl.  auf  ®runJ>  b.  (5:ntn)ictlunö^rte[*.  f.  ^Oilofopbif. 

5cfti3iortr.  ii.  lOOjÄ^r.  (Scbcnftane  b.  erf^einend  bcr  „HxiU  b.  r.  SBft."  am 
28.  pJfcivj  1881  .  .  .  Jöerlin,  (5.  S)uncfer.   (40  6.  8 )  1.—  der  Ertrag  dieser 

Schrift  tat  zum  Besten  einer  Urt/rosinnc/Ue  Kants  bestiinmt,  —  [Selbstanz.  Zeil- 
srhr.  f  Phil,  u.  philos.  Kntik  7i).  Bd.  S.  ;il2—Si:i.j 
"^  SchaarschmJdt,  C,  Lessiug  u.  Kant.  Ein  kleines  Gedenkblatt  [Philos.  Monatshfte. 
XVil.  Bd.  IV.  u.  V.  Hft.  S.  lÜiJ— !98.]  auch  als  Sep.-Abdr.  (6  S.) 
( —  — )  rcc.  1mm.  Kanfs  Kiitik  d.  Ürtheilskralt.  Hrsg.  v.  Benno  Erdmanu.  Leipz. 
Voss.  1880.  —  Imm.  Kant's  Krit.  d.  r.  Vernft  hrsg.  ...  t.  J.  H.  v.  Kirch- 
mann.  5.  Aufl.   Leipz.    Koschny.  1881.    [Ebd.  S.  29ö~297.  297—298.] 

*  Äc^mibt,  3"Iv  2)ie  Atriiit  b.  reinen  ^3ernunft.    5Bor  feunbcrt  äaljren.  [^iJreufe.  Qaors 

büd)er.  48. 5öb.  4.  oft.  ^.  3fc6— 405.] 
Schultze,  Prof.  Dr.  Fritz,  Die  Grundgedanken  d.  Materialismus  u.  d.  Kritik  der- 
selben.    Vortr.   Leipz.  Günther.   (111,  80  S.  8.)   2.—   [ret\  t«.  DirecL  Dr. 
L  Schädel  in  Strassbr;.  i.  E.:  iMsches  Liäeraturbl  15.] 

*  —  —  Philosophie  d.  Naturwissenschaft.    Eine  philos.  Einleitg.  in  d.  Stud.  d. 

Natur  u.  ihr.  Wissenschaften.    1.  Teil.   Ebd.  (XXIV,  446  S.  gr.  8.)    (Zur 

Feier  d.  hiyidertjähr.  Jubiläums  v.  1mm.  Kants  Krit  d.  r.  Vernft.) 
Schurmann,  J.  Gould,  Kantian  Ethics  and  the  Ethics  of  evoiution.    A  criticai 

study.    Publish.  by  the  Hibbert  Trustees.   Williams  and  Norgate,  London 

and  Edinburgh.    (VII,   103  S.  gr.  8.)   5  sh.     [rec.  The    Westminstei-  Review. 

Janminj,  l^S'J.     Vol.  LXI.  S. 'J-'H—'J-Ti;  C.  S.(rhaursclimidt)  Philos.  Moiuüshße. 

XVJll.Bd.  S.  421^420;  T.  Whittaker  Mind.  Jm.  1S82.  p.  1:^7—142.] 
®(troabe,  gr^.,  Ueb.  Utiadjen,  (inlmidelunrt  u.  übcbcut^.  b.  iKaitonalis5mu«i.  (löeiL 

5um  »proar.  bec  (^rofebetiOfllid?.  ^Jica.f*.  Lu.IL  Orbn.  gu  ßJicfeen.  91r.5ö4,) 

(27  e.   Ar.  4.) 
Simmel,  Geo.,  Das  Wesen  d.  Materie  nach  Kant's  Physisch.  Monadologie.   L-D. 

Berlin.    Norddtsche  Buchdr.    (34  S.  gr.  8.) 
Stadler,  Aug.  (Zürich),  Ueb.  d.  Verhältu.  d.  logisch,  zur  raathemat-naturwissen- 

schaftl.  lieflexion.    Eine  Vorlesg.  [Philos.  Monatshtte.  XVU.  Bd.  VL  flft. 

S.  321 — 342.]     [betr.  mich  Helmholtz  in  s.   Verhältniss  zu  Kant.] 
Staudinger,  F.  (Worms  a.  Kh.),   rec.  Volkelt,  Jobs.,   1mm.  Kants  Erkenntnisse 

theorie  .  .  .  Leipz.  Voss.  1879.  [Vierteljahrsschr.  f.  wissenschaltl.  Philos. 

V.  Jahrg.  2.  flft.  S.  240—253.] 
Stirling,  James  Hutchison,  Text- Book  to  Kant.    The  Critique  of  pure  Iteason: 

.Aesthetic,    Categories,   Schematism.    Translat.,  Keproduct.,  Commentary, 

Index.    With  biograph.  sketch.    Edinburgh,  Oliver  and  Boyd  . . .  London : 

Simnkin,  Marshall  and  Co.  (XXVfll,  548  S.  gr.  8.)  14  sh.    [im(/ez.  Mind 

No.  XX  V.  Jan.  iHS2.  p.  162;  rer.  v.  Andrew  Seth  No.  XX  VI  Apr.  S.  2(lH—76; 

The    Westminst.  Review.  Jan.  18^2.    Vol.  LXI.  S.  2^0-~2:iI.J 
Stöizle,  Remig.,  (Augsbg.  im  Febr.)  Einige  Stellen  aus  Aristoteles'  Metaphysik  «. 

[Blatt,  f.  d.  Bayer.  Gymnasialschulwesen.  XVII.  Bd.  5.  fllt.  S.  193—199.] 

hnit  Bez.  auf  Iheodar  „der  VnendtichkcitsbegrijJ'  bei  Kant  tu  Aristoteles*'./ 
Tarantmo,  Kant  e  Spencer.    [Giornale  Napoletano.  Gennaio.] 
Tocco,  Fei.,    L'Analitica  trascendentale  e  i  suoi  recenti  espositori.     (Estratto 

dalla  Filosofia  delle  Scuole  Italiane.)    Koma.  Salviucci. 
Filosofia  di  Kant.    Fenomeni  e  nouraeni.    (Estr.  .  ;  .)    Ebd.  I.  JI. 

—  —  Kant    e   la   Scienza.   .  .  .?     [angez.  Archivio  per  roMrofyoloyia  e  In  etnologi/i 

pubbl.  dal  Paolo  Mantegazza.  X.  vol.  Fase.  111.  Fiienze  iHiiÜ.  p.  42G.] 
Turbiglio,  Seb.,   Analisi  st^rico-critica   della   Critica   della   Ragion  Pura.    Otto 
lezioni  estr.  dal  corso  di  Storia  della  Filosofia.  Roma  tipogr.  delf  Opinione. 
jrev.  Nuova  Anlologii  ricista  di  scienze,  Icttere  e  arti.  Anno  X  ^L  Seconda  serie. 
Vol.  27.  S.  W6—W7.J 
'^Vaihinger,  Dr.  H.,  Commentar  zu  Kants  Kritik  d,  reinen  Vernunft.   Zum  hundert- 
jährig. Jubil.  derselb.  hrsg.    I.  Bd.    1.  Haltte.    Stuttgart.   W.  Spemann. 
(XVI,  208  S.  gr.  8.)     [rec   v.   J.  Sahosen  in:  Altprems.  Afmmtsschr.  AT///. 
!^.44()'-4r,(h,  K.  G.:   Bt-U.  z.  (Augsbg.)  Allgem.  Ztg    lSS2.  Xo.tiI—S2;  C.  Ä; 
Die  Grenzboten.  No.  ot;  J.  GottSChid[  in:  theol.   Lilzlg.   IHSl.   Xo.  2-L] 


Digitized  by 


Google 


512  MittheilQDgfen  und  Anhang. 

"^Vaibinger  3um Subilaumi). Äant«  „Äriti! h rein. S^ernunft."  (Sorlefö.  3.  ^tofinft.  t). 

Uebunacn  üb.  b.  „Ü^rit.  b.  r.  55cmft."  im  6ommer(emcft.  IÖ8I.)    [^m  neum 

SKeid).  3lx.2S.  6.861—874.1  —  andb  al^  ocparatabbr.  (14  S.  ftt.8.) 
Notiz,  d.  Kant-Text  betreffd.  [Philos.  Monatshfte.  XVII.  Bd.  IV.u.V.Hft 

g^  298 299.1 

*  »olfelr,  3ob^.,  ^ic  «efcbicbtl.  SBirfunöen  b.  ,M^i\\t  b.  reinen  3Semunft."   1.  Staut 

n.  t».  53Iütbe3eit  J?.  DtfAn.  8peculation.    [2)ic  (^caenroart  3k.  18.]    2.  Kant 

XU  ö.  ©caenwart.  [19.]  —   Die  Aufgabe  u.  d.  Fundamentalschwierigkt.  d. 

Erkenntnisstheorie   als  e.  vorausseuungslosen   Wissenschaft.     [Philosoph. 

Monatshfte.   XVII.  Bd.   IX.  u.  X.Hft.    S.  513-541.]    cf.  Wilh.  Schlippe 

(Greifswald)  Zur  „voraussetzuogslosen  Erkenntnisstheorie."  [Ebd.  XVlD.Bd. 

VI.  u.  VII.  Hft,  1882.  S.  375-386.] 
♦Walter,  Dr.  Jnl.,  Zum  Gedächtnis  Kant's.    Festrade  gehalt.  z.  Einweibg.  d.  neu 

errichtet.  Grabstätte  d.  Philosoph,  in  KOaigebg.  am   19.  Juni,  im  J.  der 

Säkularfeier  d.  Krit.  d.  r.  Vft.  Leipz.,  Breitkopf  &  Hart  el.  (31  S.  gr.  8.)  —90. 
Watson,  John,   Kant  and    bis   English   Critics:    A   Comparison  of  Critical  and 

Empirical  Philosophy.    Glasgow:  Mac  Lehose.  London   Macraülan.  (XU, 

402 pp.  8^)  12 sh.  6^  free  v.  HAdamson  mid  No,  XXIV:  Oct.  p.  ,%'J—C:i; 

T.  U,  Gntn   (First  Xotire)    Ute  Academy,    Sept.  17.    Xo.  4S9.   p.  JL^O—'J'JJ; 

(Second  Xotice)  Sept.  24,  Xo.  490.  p.  241'- 24-1./ 

The  method  of  Kant    [Mind  No.  XX.  Oct.  1880.  p.  528—548.] 

aS^eber,  %\).,  $rof.  a.  b.  Unioerf.  JöreSlau,  3ur  Äriti!  b.  Äantifcb.  erfenuinifetbeorif. 

(Grfts  öälfte.)    [Seitjdjv.  f.  $bilof.  u.  pbiIo|.  Ärilir.  %  g.   79.  33b.    2.  f)ft. 

6.  161-210.] 
Welr,  Archib.,  B.  A.  Cr.,  The  Critical  Philosophy  of  Kant:  being  an  Introduction 

to   the   Study   of  the  „Critique   of  Pure  Reason".    London.   W.  Swan, 

Sonnenschein  &  Allen.    (1*20  pp.  8*^.)    2  s.  6  d.    free.  Westtnimtfr  Rin-vw 

Xo.  CXX.    Od.  p.  5W.] 
Welsch,  Th.,  Das  Gewissen  in  s.  Zusammenhange  mit  d.  Ideen  d.  Rechts  u.  d. 

Guten.  Jenaer  I.-D.  Neustadt  a.  d.  H.  Kranzbühler'sche  Bchdr.  (55  S.  gr.  8.) 
Werner,  Dr.  Prof.  Karl,  Kant  in  Italien.    [Denkschrftn.  d.  ksl.  Akad.  d.  Wiss. 

Philos.-hist  Cl.  31.  Bd.  S.  275—354.]  auch  als  Separatabdr.:  Wien.  In  Comm. 

bei  C.  Gerolds  Sohn.  (82  S.  gr.  4.)  4.—  [reo.  v.  U.  VaihiBger  Dtsche  Littziy. 

1882.  Xo.  3.  Sp.  01—92.] 
®ernidc,  Dr.  2llejr.,  2)ie  SHflijion  b.  ©eaiffcnd  al^  3ufunft^ibcal  t?on  Dr.  Xlej. 

^Ißernidc.  1880.    «Selbftana.  o.  ^r«^.   [^eitfdjr.  f.  4>0ilof.  u.  pbilofopb.  Äritif. 

^.%  7.  S3b.  2.  6ft.   6.294-301.]   (3n  c.  9Inban(^  X  3:bejen  auö  Äant^ 

!^X\{\\  t)Om  3abre  1781.)  vgl.  dens.  über  Activitüt  u.  Piissicität  etc.  in:    l'tertd' 
jahrsucltr.  f.  wiss.  Philos.    VJ,  1.  S.  101  f. 

SfiH^efterbutfl,  ßuvv,  orbentl.  Sebr.  a.  b.  (^pmn.  ju  ©armen,   Säjopcnbaucr'^  ilritif 

b.  Äanlifcben  Äatcaerieulebre.   1.  öälfte.  [3eiti*v.  f.  $bilof.  u.  vbilof.  J(rit. 

91  5.  78.93b.  1.  6ft.  6. 106-140]    2.  i>älfte.  [2.  oft.  249-278.] 
♦Witte,  J.  (Bonn),  Die  Vermittig.  d.  principiell.  Gegensätze  dch.  Kant's  Kritik  d. 

r.  Vemft  u.   d.  virtuelle  Apriorismus  d.  letzteren.     [Philos.  Monatshfte. 

XVII.  Bd.  IX.  u.  X.  Hft.  S.  602-613.] 
*3— t  (3cüfr),  Gb.,  S^m  Jubiläum  b.  cHriti!  b.  reinen  S^ernunft.    [^flalional^Sf^^^- 

lO.^uni.  9tr.266.    ^lui^^ua  tarauö  in:  Kblnifcbe  Q{^.]  [Daycyai  Ladw.  Soiii 

Kant  u.  s.  Ausleger:  Die  Gegvnwdrt.  Xr.20.f 

Soller,  (^non,  (!Düf)eIbcrf)  Sie  fdjroeb.  $bilofopbie  in  ibr.  (^ntmidela-  feit  önbe  b. 
noriflen  yabrb^.  (betr.  aud)  b.  Äant'fd)e  H^bilof.  in  6d)webcn.)  [^irotej'tant. 
JÜrcbeujeitfl.  f.  b.  et?ange(.  2)eutidjlb.  9ir.49.  51.  52.]  + 


Gedruckt  in  der  Albert  noübach'bcheii  nuchdruckcrei  in  Königsberg. 


Digitized  by 


Google 


'^c 


Kant  nach  Kniio  Eisclier's  neuer  Darstellnng."^) 

Ein  kritischer  Bericht 


von 


£mil  Arnolflt. 

Autoren  finden  oft  nndankbare  Leser,  aber  die  undankbarsten  Leser 
finden  sich  unter  den  Autoren,  und  zumal  unter  denen,  welche  Autoren 
geworden  sind  durch  ihren  Fleiss  als  Leser. 

Die  letzteren  vergessen  den  Einfluss,  •  unter  welchem  sich,  ihre 
Autorschaft  entwickelte.  So  vergassen  und  vergessen  manche  Gegner 
Kaut's  nur  zu  oft,  dass  die  Waffen,  mit  denen  sie  ihn  bekämpften,  ihm 
selbst  entlehnt  waren.  Und  aus  einer  ähnlichen  Vergesslichkeit  ist  so 
manches  rücksichtslose  Urtheil  über  Kuno  Fischer's  Darstellung  der 
Lehre  Kaufs  entsprungen. 

Unter  den  Schriftstellern,  welche  die  Geschichte  der  Philosophie 
behandelten,  hat  K.  Fischer  noch  immer  das  grösste  Verdienst  um  die 
Erneuerung  der  Kenntniss  von  Kaufs  Lehre  in  unseren  Tagen.  Frei- 
lich ist  das  Studium  der  kritischen  Philosophie  seit  ihrem  Entstehen 
nie  unterblieben,  aber  lange  Zeit  eifriger  betrieben  nur  von  Philo- 
sophen, und  unter  ihnen  meinte  jeder  Originaldenker,  dem 'dann  seine 
Anhanger  folgten,  dass  seine  eigene  Lehre  die  Lehre  Kaufs  überholt 
habe.  Seit  den  ISGOger  Jahren  ist  in  dieser  Hinsicht  eine  Aenderung 
eingetreten.  Nicht  blos  Philosophen  von  Fach,  auch  Naturforscher, 
Mediziner,  Juristen  und  Männer  von  anderen  Berufsarten  nehmeu  die 
Werke  Kaufs  von  denen  Ausgabe  auf  Ausgabe  erscheint,  wieder  zur 
Hand.  Die  Meinung,  dass  die  Kaufsche  Piiilosophie  antiquirt  sei,  ist 
geschwunden.    Man  fühlt  das  Bodürfniss,  an  Kanfs  Untersuchungen 


*)  Immanuel  Kant  und  seine  Lehre.    Von  Kuno  Fischer.  L  Theil.    Entstehung 

und    Grnndlei^ung    der    kritischen    Philosophie.       Dritte    neu  bearbeitete    Auflage. 
Mönchen.    1882.    Bassermann.    (570  S.) 

Altpr.  MouatMCbrift  Bd.  XIX.   Uft.  7  u.  8.  33 


Digitized  by  VjOOQIC 


^■s^^^f^i^f^m'' 


514  Kant  nach  Kuno  Fischer^s  ncner  Darstellung^. 

wieder  anzuknöpfen,  an  Kant's  Weltanschauung  die  eigene  zu  messen- 
Diese  veränderte  Sachlage,  so  fern  sie  von  einzelnen  Arbeiten  im  Ge- 
biet der  Geschichte  der  Philosophie  hemihrt,  ist,  obschon  nicht  allein, 
doch  zuvörderst  eine  Folge  von  K.  Fischer's  Werk. 

Zuvörderst!  —  Denn  K.  Fischer's  Darstellung  der  Lehre  Kant's 
war  in  dem  Decennium,  in  welchem  jener  Umschwung  der  Ansicht  zu 
Stande  kam,  die  erste,  welche  grosse  Kreise  des  Publikums  beeinflussto. 
Auch  war  sie  die  einzige,  welche  die  ganze  Lehre  Kant's  im  Zusammen- 
hange mit  dessen  Leben  ausführlich  entwickelte.  Und  sie  war  und 
blieb  die  geistvollste  von  denen,  welche  die  Entstehung  der  Lehre 
Kant's  historisch  erklärten. 

Nicht  nur  die  ersten  beiden  Vorzüge  müssen,  sondern  auch  den 
dritten  Vorzug  sollten  diejenigen  ihr  zugestehen,  die  K.  Fischer's 
Darstellung  getadelt  haben.  Denn  meistens  wurde  sie  getadelt  gerade 
dieses  dritten  Vorzugs  wegen. 

Es  ist  seine  constimctive  Methode,  welche  Bedenken  eiTegte,  — 
die  Methode,  bei  deren  Befolgung  die  Ansicht  Hegers  mehr  oder 
weniger  zur  Geltung  kommt,  dass  die  Geschichte  der  Philosophie  jene 
a  priori  noth wendige  Eutwickelung  manifestirt,  durch  welche  sich  die 
Idee  des  Absoluten  als  Philosophie  oder  Wissen  der  Wahrheit  nach 
einer  ihr  immanenten  Stufenordnung  selbstthätig  auswirkt.  Allein  die 
überkülme  Annahme  einer  selbstthätigen  Auswirkung  der  absoluten  Idee 
tritt  in  K.  Fischer's  Geschichte  der  Philosophie  nirgends  sichtbar  her- 
vor, und  die  Nothwendigkeit  in  der  Eutwickelung  der  letzteren  lässt 
sich  rechtfertigen  ohne  jene  Annahme.  Ist  doch  für  das  Begreifen 
aller  Geschichte  Construction  erforderlich  als  Darstellung  der  Begeben- 
heiten nach  apriorischen  Principien,  aus  a  priori  gefassten  Gesichts- 
punkten. Denn  erst  diese  Construction  verwandelt  die  Kenntniss  in 
Erkenntniss.  Freilich  kann  sie  richtige  Erkenntniss  nur  auf  Special- 
Kenntniss  des  empirischen  Materials  gründen.  Wenn  die  Special- 
Kenntniss  aber  umfassend  und  eindringend  zugleich  ist,  wie  die  E. 
Fischer's,  so  empfielilt  sich  die  constructive  Darstellung  auch  dadurch, 
dass  sie  überall  das,  worauf  es  ankommt,  die  fundamentalen  Sätze,  die 
entscheidenden  Wendepuncte,    die  Ausschlag  gebenden  Momente  deut- 


Digitized  by 


Google 


Voo  Emil  Arnoldt. 

lieh  ins  Bewusstsein  hebt.  Allerdings  eröffnet  sie  dem  subjectiven  Er- 
messen einen  nicht  geringen  Spielraum.  Daher  veranlasst  sie  noth- 
wendig  Streit,  eben  weil  jede  andere  constructive  Darstellung  aus  einer 
anderen  subjectiven  Auffassung  hervorgeht.  Aber  dieser  Streit  ist  un- 
gefährlich, so  lange  er  ehrlich  bleibt,  —  so  lange  die  Streiter  nicht 
verhehlen,  dass  sie  sämmtlich  die  Geschichte  construiren.  Und  gerade 
die  Hegelianer  haben  meistens  diese  Ehrlichkeit  bewiesen.  Denn  sie 
pflegten  ihre  historischen  Darstellungen  um  so  offener  als  Constructionen 
anzukündigen,  je  entschiedener  sie  behaupteten,  damit  dem  inneren 
Gange  der  Dinge  gerecht  zu  werden.  Dagegen  sind  die  so  genannten 
rein  objectiven  Historiker,  welche  ohne  Einmischung  subjectiver  Auf- 
fassung nur  objective  Einsicht  in  den  Verlauf  der  Dinge  zu  liefern 
sich  anheischig  machen,  auf  allen  Gebieten  der  Historie  die  subjectiv- 
sten.     Bei  ihnen  lauert  fast  überall  die  Tendenz  im  Hinterhalt. 

Also:  mag  doch  K.  Fischer  jedes  System  und  jede  Lehre  inner- 
halb eines  jeden  als  ein  nothwendiges  Moment  in  der  folgerichtigen 
Entfaltung  der  Philosophie  zu  einem  organischen  Ganzen  dai*stellen;  — 
wenn  nur  seine  Construction  den  inneren  Gliederbau  der  Systeme  nach- 
bildet zufolge  gründlicher  Erforschung  des  Wesens  und  der  Bedeutung 
jedes  einzelnen  Gliedes !  Dass  er  aber  diese  gründliche  Forschung  nicht 
verabsäumt,  davon  liefert,  was  die  Kant'sche  Philosphie  anlangt,  schon 
eine  blos  äusserliche  Vergleichung  zwischen  der  vorliegenden  dritten 
Auflage  des  ersten  Theils  seines  Werkes  über  Kant  mit  der  zweiten 
und  der  ersten  Auflage  augenföUigen  Beweis. 

Dieser  vorliegende  Theil  nämhch,  welcher  in  den  sechszehn  Ca- 
piteln  seines  ersten  Buches  die  Entstehung,  und  in  den  sechszehn  Ca- 
pileln  seines  zweiten  die  Grundlegung  der  kritischen  Philosophie  behandeltt 
bewährt  durchaus  die  Ankündigung  auf  dem  Titelblatt:  „Dritte  neu 
bearbeitete  Auflage.^^  Die  Ausführungen  der  zweiten  Auflage  gegen 
die  Einwürfe  Trendelenburg's  sind  weggelassen,  und  die  streitigen  Punkte 
kurz  im  Texte  erörtert.  Trotzdem  ist  der  letztere  bei  verminderter  Seiten- 
zahl, aber  vergrössertem  Format  der  dritten  Auflage  im  Ganzen  nicht  ver- 
kürzt. Denn  die  vorkritischen,  darunter  die  naturwissenschaftlichen  Schrif- 
ten Kaufs  sind  weit  ausführhchcr,  als  in  den  beiden  früheren  Auflagen  be- 

33* 


'o 


Digitized  by  VjOOQIC 


Kai  Mdb  £■■•  Fisdier*«  mmtr  DanteOui^. 

Deswegen  ist  gleich  das  erste  Boeb:  Entsiehnng  der  bi 
Uospbie  (16  Capitel  in  der  3teiL  11  Capitel  in  der  2ten  Ai 
issend;  ganz  umgearbeitet  Und  in  dem  zweiten  Bad 
[mg  der  kritischen  Philosophie  (16  Capitel  in  der  3ten,  14  C 
1er  2ten  Auflage  umfassend)  ist  das  dritte  Capitel,  welci 
angnral-Schrift  vom  Jahre  1770,  desgleichen  das  sechszehi 
welches  die  verschiedenen  Darstellungsformen  der  Vemun 
bandelt,  ganz  neu,  das  vierte  Capitel  aber  (die  Lehre  v 
id  Zeit)  sowie  das  fünfte  (die  Lehre  von  den  Begriffen  c 
Tstandes  und  von  ihrer  Deduction)  wesentlich  umgea 
—  nicht  minder  das  siebente  (die  dynamischen  Gmndsäb 
nmtresultat  der  Lehre  von  den  Grundsätzen  des  reinen  V« 
n  Hinsicht  der  beiden  Zusätze :  „Widerlegung  des  Idealismii 
gemeine  Anmerkung  zum  System  der  Grundsätze,**  welc 
]cr  zweiten  Ausgabe  der  Krit.  d.  r.  Y.  dem  betreffenden  A 
;r  Analytik  ein-  und  anfügte. 

)  Umarbeitung,  Ergänzung  und  Ausgestaltung  in  den  Hau] 
at   das  Werk  um  so  mehr  vervollkommnet,   als  darüber  < 
j  des  Einzelnen  nicht  unterblieben  ist.    Auch  die  letztere 
Denn  wie  treffend  auch  im  Allgemeinen  schon  die  erste  u 
der  die   zweite  Auflage   des   in  Rede  stehenden  Werkes    < 

und  wesentlichen  Bestimmungen  von  Kant's  theoretiscl 
ie  —  um  die  es  sich  zunächst  handelt  —  sowohl  dur 
Erfassen  wie  durch  einsichtiges  Nachscliaffen  der  Kant'sch 
mgen  zur  lebendigen  Anschauung  brachte,  so  gab  doch  c 
die  andere  Auflage  hier  und  dort  Begriffs- Analysen  und  D 

welche  den  Zweifel  zuliessen,  ob  sie  sich  in  jedem  Punk 
t  denen  Kant's  deckten.  Die  dritte  Auflage  nun  schränl 
raoine,  diese  Freiheit  der  Behandlung  ein  und  beweist 
sieht  nicht  am  wenigsten  den  Ernst  des  Ausspruchs  in  ihre 
dass  aus  „der  heutigen  Kantliteratur"  „anerkennenswert 
zur  Berichtigung  und  Vertheidigung"  der  in  den  früher 
vorgetragenen  Ansichten  „gedient  haben."  So  ist  diese  drit 
n  Werk  geworden,  welches  neben  einer  anziehenden  und  edel 


Digitized  by 


Google 


VoD  Emil  ArnoIdL  517 

Schilderung  der  Persönlichkeit  und  des  Qesanimt  -  Gharnkters  Kant's 
die  Entstehung  und  Ausbildung  sowie  den  ganzen  Tenor  von  dessen 
theoretischer  Philosophie  in  allem  Wesentlichen  erschöpfend  darstellt,  — 
ein  Werk  von  tiefem  Gehalt  und  schöner  Form,  welches  dem  philoso- 
phischen Lehrling  eine  grossartige  üebersicht  von  Kant's  theoretischer 
Pbilosopie  und  dem  Kenner  derselben  mannigfache  und  fruchtbare  An- 
regung zu  weiteren  Forschungen  darbietet. 

um  wenigstens  einige  Stücke  seines  reichen  Inhalts  zu  berühren^ 
werde  ich  im  Folgenden  zunächst  seinen  generellen  Contrast  mit  einem 
seiner  literarischen  Gegenbilder,  sodann  seine  Schilderung  von  der 
Entwickelung  der  kritischen  Philosophie,  ferner  seine  Ansicht  von  der 
Inaugural-Schrift  aus  dem  Jahre  1770,  endlich  betieflfs  seiner  Darstellung 
der  Krit.  d.  r.  V.  nach  einer  Bemerkung  über  den  Charakter  dieser 
Darstellung  nur  kurz  seine  Beurtheilung  des  Verhältnisses  der  Prole- 
gomena  zu  dem  Hauptwerke,  dagegen  ausführlicher  seine  Beurtheilung 
des  Verhältnisses  zwischen  der  ersten  und  der  2;weiten  Auflage  des 
letzteren  in  Betracht  ziehen. 

Riehl  und  Fischer. 

Die  heutige  Kant-Literatur  England's  mag  hier  jiusser  Acht  bleiben, 
mithin  auch  Edward  Caird's  critical  account  of  the  philosophy.of  Kant 
(Glasgow.  1877.  670  pag.).  Diese  Auseinanderlegung  und  Würdigung 
der  Philosophie  Kant's,  so  weit  sie  bis  jetzt  gediehen  ist,  steht  den 
Behandlungen  des  Gegenstandes  in  der  Deutschen  philosophischen  Li- 
teratur nicht  nach  durch  gründliche  Erfassung  des  Problems  der  kriti- 
schen Philosophie,  übersichtliche  Schilderung  der  vorkritischen  Periode 
Kant's,  klare  Exposition  des  Inhalts  der  Krit.  d.  r.  V.  und  sorgfältige  — 
von  Hegerschen  Principicn  geleitete  —  Musterung  ihrer  Doctrinen. 
In  der  heutigen  Kant-Literatur  Deutschland's  aber  findet  der  vorliegende 
erste  Theil  von  K.  Fischer's  Geschichte  der  Kant'schen  Philosophie 
ein  Seitenstück  nur  an  dem  ersten  Bande  von  A.  Riehrs  Werk:  der 
Philosophische  Kriticismus  und  seine  Bedeutung  für  die  positive  Wissen- 
schaft" (Ister  Bd.  Geschichte  und  Methode  des  Philosophischen  Kri- 
ticismus.   Leipzig,    1876.   447  S.) 

Dieser   erste  Band   des  Biehl'schen  Werkes  ist   ohne  Frage  eine 


Digitized  by 


Google 


51g  Kant  nach  Kaoo  Fisclier^s  neuer  Darstellang. 

bedeutende  Leistung.  Die  vermeintliche  Fortbildung  der  Kant'schen 
Philosophie,  welche  des  zweiten  Bandes  erster  Theil  zu  bringen  auge- 
fangen hat,  und  welche  ich  für  Ruckbildung  in  ein  dogmatisches  System 
ansehe,  ist  hier  nicht  zu  erwägen.  Aber  auch  in  dem  ersten  Bande 
leidet  die  Auffassung  der  kritischen  Philosophie  an  zwei  wesentlichen 
Mängeln,  und  die  Beurtheilung  jener  verfehlt  deren  letztes  Ziel. 

Der  erste  wesentliche  Mangel  zeigt  sich  in  RiehPs  Behauptung: 
Das  System  Kants  entbehre  der  inneren  Einheit,  os  gleiche  einem 
System  mit  zwei  Schwerpunkten;  der  zweite  in  der  ünterschätzung  der 
Dialektik  der  Krit.  d.  r.  V. 

Was  den  ersten  Mangel  anlangt,  so  stelle  ich  der  Behauptung 
Biehrs  jetzt  nichts  weiter  als  die  Behauptung  entgegen:  der  einzige 
Schwerpunkt  des  Kant'schen  Systems  ist  die  richtige  Unterscheidung 
zwischen  den  Dingen  an  sich  und  den  Erscheinungen  als  der  Gedanke, 
in  welchem  alle  Begriflfs-  und  Ideen-Beihen  —  das  ganze  Gewicht  — 
des  Systems  vereinigt  können  gedacht  werden.  Dies  Bild,  ob  nun  von 
Einem,  oder  von  zwei  Schwerpunkten  geredet  werde,  ist  durchaus  un- 
angemessen, wenngleich  Riehl  die  Bemerkung  über  die  zwei  Schwer- 
punkte in  Kaufs  System  treffend  (S.  IV.)  findet.  Bleibt  man  aber  in 
dem  unangemessenen  Bilde,  so  darf  man  fortfahren:  das  System  Kantus 
verharrt  im  Gleichgewicht,  wenn  sein  Schwerpunkt  in  rechter  Weise 
unterstützt  ist,  nämlich  unterstützt  durch  das  Factum  des  morali- 
schen Gesetzes,  und  so,  daß  jener  Schwerpunkt  in  senkrechter  —  die 
Idee  der  Freiheit  repräsentirender  —  Linie  unter  dem  ünterstützungs- 
punkt  liegt.  Allerdings  ist  die  richtige  Bestimmung  jenes  Schwerpunkts 
nicht  ganz  leicht  wegen  mancher  dabei  aufkommender  Bedenken,  denen 
Kant  nicht  hinlänglich  abgeholfen  hat. 

Sodann  Riehl's  ünterschätzung  der  Dialektik!  —  Sie  thut  sich 
kund  schon  durch  seinen  Ausspruch;  „Die  Absicht  Kants,  „„das  Wissen 
„aufzuheben,  um  dem  Glauben  Platz  zu  machen,""  die  wir  übrigens 
„billig,  d.  h.  historisch  beurtheilen  wollen,  darf  nicht  aus  dem  Auge 
„gelassen  werden,  namentlich,  wo  es  auf  das  Verständnisse  der  über- 
„aus  gewundenen  „„Dialektik""  ankommt.    Sie  allein  erklärt,   warum 


Digitized  by 


Google 


Voa  EmU  Araokit.  5X9 

„die  Yenumflkrilik  in  den  philosophischen  und  kosniologischen  Fragen 
„vor  der  letzten  Entscheidung  stehen  bleibt*-  (S-  439.). 

Diesem  Ausspruch  begegne  ich  zuerst  ujit  den  Fragen:  welche 
his^torische  Beurlheilung  ist  es  schliesslich,  dui\*h  die  Kiehl  gegen  die 
Absicht  Kant's,  „das  AV'issen  aufzuheben,  um  dem  Glauben  Platz  zu 
machen,**  Billigkeit  an  den  Tag  legen  will?  etwa  eine  solche,  welche 
sie  aus  individuellen,  einseitigen  Ansichten,  aus  ephemeren,  zufälligen 
Rücksichten  herleitet?  Also  soll  man  sie  nicht  aus  der  Tiefe  von  Kaut's 
Lebensanschammg  entsprungen  denken?  nicht  aus  jener  üeberzeugung 
von  dem  unaufhebbaren  Cnterschiede,  welcher  theoretische  Erkenntniss 
und  wissenschaftliche  Aufklärung  von  praktischer  Erkenntniss  und 
sittlich-religiöser  Aufklarung  so  trennt,  dass  die  letztere  nie  aus  dem 
Wissen  hervor,  aber  wohl  mit  der  Wissenschaft  Hand  in  Ilaud  geht? 
Oder  jene  üeberzeugung  selbst  ist  wohl  gerade  der  Grundirrthum  Kants? 

Und  an  diese  Frage  schliesse  ich  die  Erklärung:  Allerdings,  wenn 
eine  solche  Beurlheilung  jener  Absicht  Kant*s  eine  billige  heisst, 
dann  kann  es  nicht  befremden,  dass  die  Dialektik  in  der  Kritik  d.  r. 
V.  „überaus  gewunden"  erscheint.  Aber  sie  scheint  gewunden,  nur 
weil  sie  nicht  verwunden  ist.  Denn  freilich  den  Dünkel  der  Natur- 
wissenschaft, welcher  eben  so  hartnäckig  ist,  als  der  geistliche,  muss 
in  der  Dialektik  der  Nachweis  schmerzen,  dass  die  theoretische  Ver- 
nunft den  Grundfragen  der  Psychologie  und  Kosmologie  gegenüber  vor 
der  letzten  Entscheidung  stehen  bleiben  muss,  weil  sie  ihrer  Natur 
nach  keiner  absoluten  und  positiven  Einsicht  in  das  Wesen  der  Dingo 
föhig  ist.  Wie  viel  aber  einem  ins  Tiansscendcnte  strebenden  Realismus 
jene  letzte  Entscheidung  mag  werth  sein,  die  ausserhalb  des  Gebietes 
der  theoretischen  Vernunft  liegt,  jene  Erkenntniss,  welche  bestimmt  wird 
durch  die  Kichtung  unseres  Willens,  und  bestimmend  ist  für  die  llich- 
tung  unserer  Willkür;  —  das  lässt  sich  unschwer  errathen. 

Endlich:  der  Kealismus  Riehrs  verkennt  das  letzte  Ziel  der  Kanf- 
schen  Philosophie,  das  durchaus  idealistisch  ist.  Dieses  Ziel  ist  die 
Sicherung  jener  praktischen  Erkenntniss,  die  Befestigung  des  Vernunft- 
glaubens, dass  es  ein  Reich  der  Zwecke  giebt  als  ein  Universum  freier 
und  ewiger  Wesen,   auf  welches  uns  das  moralische  Gesetz  hinweist, 


Digitized  by 


Google 


520  KaDt  nach  Kudo  Fisclter's  ueuer  Darstellnug. 

ZU  welchem  unser  wahres  Selbst  jetzt  und  immer  gehört,  uuJ  in  welchem 
jede  unserer  auf  Erden  vollbrachten  Thaten  unendliche,  nach  göttlicher 
Ordnung  ihr  zugemessene  Folgen  hat.  Diese  Lebensansieht  ist  durch 
und  durch  idealistisch.  Aul*  dem  Gebiete  von  Kant's  praktischer  Phi- 
losophie ist  der  Idealismus  ganz  und  gar  Zweck,  während  er  auf  dem 
Gebiete  der  theoretischen  Philosophie  allerdings  Mittel,  und  zwar 
zu  doppeltem  Zweck  ist:  erstens  die  objectlve  Giltigkeit  unserer 
theoretischen  Erkenntniss  in  Mathematik,  reiner  Naturwissenschaft  und 
Erfahrung  zu  retten,  und  zweitens  die  Hindernisse,  welche  der  Aner- 
kennung jener  idealistischen  Lebensansicht  von  Seiten  unserer  theore- 
tischen Erkenntniss  etwa  entgegen  stehen,  hinweg  zu  räumen.  So  auf- 
gefasst,  besitzt  das  System  Kantus  vollkommene  innere  Einheit,  trotz 
der  mehrdeutigen  Erklärungen,  welche  Kant  über  seinen  Idealismus 
und  Realismus  abgab,  und  welche  viele  seiner  alteren  Schüler  wie 
einige  seiner  heutigen  Interpreten  missdeuteten,  wenn  sie  jene  Erklä- 
rungen zu  Gunsten  irgend  einer  Art  von  Kealismus  des  commou  seDse 
auszubeuten  suchten. 

Dagegen  ist  es  K.  Fischer's  nicht  geringstes  Verdienst,  dass  er 
von  den  Anlangen  seiner  Dai Stellung  und  von  seiner  Darstellung  der 
Anfänge  des  Kant'schen  Systems  an  die  innere  Einheit,  die  dialektische 
Hebungskraft,  den  hohen  Idealismus  desselben  begeistert  anerkannt  hat 
Dieses  Verdienst  bleibt  ihm  auch  bei  seiner  dritten  Durcharbeitung  des 
Kanfschen  Systems  neben  dem  anderen,  welches  schon  Kiehl  nachdrucks- 
voll mit  den  Worten  hervorhob:  „Es  bleibt  das  unbestreitbare  Verdienst 
K.  Pischer's,  zuerst"  das  historisch-genetische  Verfahren  „in  seioer 
Bedeutung"  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  des  Kriticismus  Kant's 
„erfasst  und  mit  der  gehörigen  Ausführlichkeit  angewandt  zu  haben" 
(S.  206). 
K.  FlsclierN  Eiitwickeluugsgesehichto  der  kritischen  Philosophie. 

Die  Entwickelungsgeschichte  der  kritischen  Pbilosoi>hio  hat  die  Ent- 
stehung derselben  begreiflich  zu  machen.  Zu  diesem  Behuf  schildert 
K.  Fischer  den  gescliichtlichon  Zustand  der  dogmatischen  Philosopliie, 
aus  der  die  kritische  hervorging,  das  Leben  und  den  Charakter  KantV, 
von  dem  sie  begründet  ward,  und  den  philosophischen  Entwickelungs- 


Digitized  by 


Google 


Von  Emil  Arnoldt. 

gang,   diH-eh  den  Kant  selbst  zu  seiner  Epoche  gelangle.  Dab 

K.    Fischer,    wie  ich  meine,    mit  vollem  Recht   die  Ansicht 

keinen  Kriticismns  gegeben  habe  vor  Kant  Es  scheint  mir  sehr 

einen   psychologischen  Kriticismns  Locke's  und  einen  skeptis 

ticismus  Hume's  anzunehmen,  wie  es  Biehl  thnt.  Natürlich  lässt  ] 

ein   kritisches  Denken   in  gewissem  Sinne   auch    vor  Kant  ^ 

sein    als  Untersuchung  der  Bedingungen,  woraus  die  Objecto 

Beschaffenheiten  hervorgehen,  im  Gegensatz  zum  dogmatischen 

die  Objecte  als  gegeben  voraussetzt  und  ihre  vorhandenen  Eig( 

erkennt.     Hält  man  aber,    wie  Kiehl,    schon   ,,die    Untersuc 

menschlichen  Natur,*  die  Einkehr  ,in  das  Innere  des  Verstai 

Erforschung  und  Ausmessung  des  Begriffsvermögens,  die  An 

Kräfte  und  Fähigkeiten  des  Verstandes  in  Verbindung  mit  e 

metaphysischen  Tendenz  für  Kriticismus  (S.  1  u.  2.),  —  wa 

man  den  Ursprung   desselben, nicht  lieber  mit  Caird  noch  f 

nämlich   als  den  Bruch,   welcher   in  dem  natürlichen,   unm 

rcäexionslosen,  einheitlich  das  Dasein  seiner  selbst  und  der 

wie    der   geistigen   Welt   umfassenden   Bewusstsein    nothwen 

eintritt,   wenn  bei  dem  unvermeidlichen  Fortschritt  des  intel 

Lebens  eine  Trennung  des  Selbslhewusstscins  von  dem  Weltb( 

und  beider  von  dem  Gottesbewusstscin  zu  Stande  kommt.-  . 

man  auch   diese    ganze  Geistesrichtung   als    kritisches  Denk 

lassen:  das  kritische  Denken  wird  doch  erst  zum  Kriticismus 

sich  zum  Erkennen  selbst  kritisch  verhält  in  derbe  st  immt( 

in  welcher  es  bei  Kant  geschah:  »Die  Frage  nach  der  Mögli 

Erkenntniss",  wie  K.  Fischer  sagt  (S.  5.),  „war  als  solche  ni 

es  gab  in  der  Geschichte  der  Philosophie  Erkenntnisstheorieu  di 

Aber  diese  schon  vor  Kant  oft  genug  gestellte  Frage  war 

beantwortet,  dass  die  Bedingungen,  woraus  die  Thatsache  uc 

kenntniss  hervorgehen  sollte,   selbst   schon   das  volle  Factun 

kenntniss    waren*'.     Erst    Kant   forderte,    dass    die    Bedingii 

Erkenntniss  und  Erfahrung  nicht  selbst  schon  Erkenntuiss  oder 

sein  dürfen,  sondern  derselben  vorausgehen  müssen.  Bacon's  Ei 

Locke's  Sensualismus,  Berkeley's  Idealismus,  Hume's  Skepticisi 


Digitized  by 


Google 


522  Kant  nach  Kuno  Fischer's  neoer  Darstellung. 

dogmatisch,  wie  Descartes'  Dualismus,  Spinoza^s  Monismus,  Leiboiz* 
Monaden-Lehre,  Wolfs  eklektisches  System  und  die  Weltansicht  der 
Popular-Philosophen  dem  Dogmatismus  huldigten.  Die  Philosopheme, 
welche  innerhalb  dieser  philosophischen  Richtungen  lagen,  fuhrt  K.  Fischer 
concis  in  ihren  Beziehungen  und  in  ihren  Gegensätzen  zum  Kriticismus 
vor.  Die  Einsicht  des  natürlichen  Bewusstseins  ist  die  Voraussetzung 
aller  dogmatischen  Philosophie:  »Wie  ist  die  Thatsache  unseres  natür- 
lichen Bewusstseins  möglich?  Aus  der  Grundthatsache  der  dogma- 
tischen Philosophie  wird  die  Grundfrage  der  kritischen"  (S.  38.). — 

Das  ansprechende  Bild,  welches  K.  Fischer  in  eindrucksvollen 
Zügen  von  Kant's  Persönlichkeit  wie  von  seinem  individuellen  Entwicke- 
lungs-  und  Lebensgange  entwirft,  wird  seiner  wissenschaftlichen  Ori- 
ginalität und  Bedeutung  ohne  Frage  vollkommen  gerecht;  —  aber  auch 
ganz  und  gar  seiner  rein  menschlichen  Eigenthümlichkeit?  „Gicbt  es  in 
der  Wissenschaft  Genies,  so  war  Kant  sicherlich  eines  der  grösstcn," 
sagt  (S.  115.)  K.  Fischer  gewiss  mit  Zustimmung  aller,  denen  die  Höhe 
und  Tiefe  der  Gedankenschöpfungen  Kaut's  zu  durchmessen  auch  nur 
einigermassen  gelungen  ist.  Doch  lässt  er  die  Einschränkung  folgen: 
»aber  seine  ganze  Weise  zu  empfinden,  zu  denken,  zu  leben,  mit  einem 
Worte  seine  ganze  Geisteseigenthümlichkeit  hat  nichts  von  dem,  was 
genialen  Naturen  eigen  zu  sein  pflegt."  Dieser  Einschränkung  gegen- 
über ist  es  indess  vielleicht  fraglich,  ob  KanVs  Lebensweise  von  seiner 
Jugend  bis  in  sein  Alter,  ja  selbst  seine  Art,  sich  zu  allem,  was  das 
Schicksal  gewähren,  und  was  es  rauben  kann,  zu  verhalten,  obschon 
die  letztere  vor  allem  und  zumeist  seiner  moralischen  Gesinnung  zu 
Gute  kommt,  doch  auch  zugleich  nicht  gewisse  Züge  offenbart,  welche 
nur  genialen  Naturen  zu  eignen  pflegen.  — 

Die  philosophische  Entwickelung  Kant's  verfolgt  K.  Fischer  mit  sehr 
specieller  Angabe  ihrer  bedeutsamen  Momente.  In  dieser  Specialisirung 
kann  sie  Gegenstand  vielfachen  Streites  werden.  Ehe  ich  auf  dieselbe 
eingehe,  möchte  ich  zweierlei'  erwähnen,  was  nach  meiner  Ansicht  in 
Bezug  auf  Kant's  Entwickelung  kein  Gegenstand  des  Streites  zu  wer- 
den brauchte. 

Erstens   dürfte  der  allgemeine  Verlauf  derselben,   glaube  ich, 


Digitized  by 


Google 


Von  Emi]  Ärnoldt«  523 

ohne    allzu  grosse  Verschiedenheit  der  Ansicht  etwa  folgenderniassen 
bescb rieben  werden: 

Kaut  ist  beim  Beginn   seiner  philosophischen  Laufbahn  ein  An- 
bänger des  innerhalb  der  Leibniz-Wolf'schen  Schule  herrschenden  Ra- 
tionalismus,   ohne   Wolfianer   zu    sein,    und    befolgt   die   dogmatische 
Methode,  ohne  die  Fesseln  des  Dogmaiismus  zu  tragen.  In  den  17C0ger 
Jahren  verbindet  er  mit  seinem  Rationalismus,  den  er  nie  völlig  auf- 
giebt,  einen  Empirismus,  auf  Grund  dessen  er  in  mancherlei  Ansichten 
als  ein  Verbündeter  Englischer  Philosophen  erscheinen  kann.  Gelegent- 
lich wendet  er  mit  grossem  Geschick  die  skeptische  Methode  an.  Am 
Ende  der  1760ger  Jahre  erringt  er  seine  originale  philosophische  Grund- 
ansicht,  von  welcher  sich  einzelne  Keime  in  allen  seinen  frühereu 
Schriften  entdecken  lassen.     Die  luaugural-Schrift  vom  J.  1770  trägt 
diese  Grundansicht  so  vor,  dass  sie  für  die  erste  Bildung  gelten  darf, 
in  welcher  der  Kriticismus  Gestalt  gewinnt.  Während  des  Decenniums 
von   1770—1780  wird  er  weiter  ausgestaltet,  und  in  der  Krit.  d  r.  V, 
tritt   er  vollkommen    entwickelt  ans  Licht.     Von  da   an   ist  er  nach 
seinem  ganzen  inneren  Gliedeibau  organisirt. 

Auch  dürfte  dieser  allgemeine  Umriss  vielleicht  ohne  erheblichen 
Widerspruch  eine  noch  schärfere  Ausprägung  erhalten,  etwa  eine  solche 
wie  K.  Fischer  sie  auf  S.  116  (unten)  — 120  seines  Werkes  gegeben 
hat.  Dabei  hebt  er  die  stets  bewährte  Selbständigkeit  Kants  treflfend 
in  den  Sätzen  hervor:  „Unter  dem  Einflüsse  der  vorhandenen  Systeme 
„erscheint  Kant"  —  in  der  vorkritischen  Periode  —  „als  ein  selbstän- 
„diger  und  origineller  Denker,  soweit  man  originell  sein  kann,  ohne 
„im  strengen  Sinne  neu  zu  sein.  Der  fremde  Einfluss  beherrscht  ihn 
„weniger,  als  er  ihn  anregt  und  weiter  treibt.  Man  kann  eigentlich 
»nicht  sagen,  dass  er  einem  fremden  Systeme  gegenüber  sich  jemals 
,iu  einer  schulmässigen  Unterordnung  befunden  habe,  er  war  der 
„Philosophie,  welcher  er  anhing,  ebenbürtig,  er  stand  nur  nicht  über 
„derselben;  aber  sobald  er  sie  ergriff,  stand  er  auf  ihrer  Höhe  und 
„beherrschte  sogleich  ihren  ganzen  Gesichtskreis"  (S.  116  u.  117.). 

Femer  brauchte,  wie  mir  scheint,  kein  Streit  darüber  zu  sein, 
dass  mit  dem  J.  1781  die  Entwickelungsgeschichte  des  Kriticismus  in 


Digitized  by 


Google 


:'^^^. 


g24  Kant  nach  Kuno  Fiscber^s  neuer  Darstellong.  ^ 

Kant  aufhört.  Von  da  an  wächst  zwar  sein  Krilicismus,  aber,  wie 
jede  organische  Bildung,  nicht  uusserlich  (per  appositionem),  sondern 
innerlich  (per  intussusceptionera),  so  dass  sein  „Wachsthura  kein  Glied 
hinzusetzt,  sondern,  ohne  Veränderung  der  Proportion,  ein  jedes  zu 
seinen  Zwecken  stärker  und  tüchtiger  macht*  (Krit.  d.  r.  V.  ß.  II,  642.). 
Oder,  wie  K.  Fischer  es  ausdrückt:  »Die  Jahre  von  1780—1790  sind" 
für  die  kritische  Philosophie  „die  Periode  der  Grundlegung,  die  mit 
der  Kritik  der  ürtheilskraft  (1790)  schliesst*,  während  in  den  Jahren 
1791  u.  folg.  das  begründete  System  der  reinen  Vernunft  angewendet 
und  auf  den  Gebieten  der  Religion  und  des  Rechts  zur  Geltung  ge- 
bracht wird  (S.  116). 

Hiernach  scheint  mir  auch  K.  Fischer  die  Entwickelungsgeschichte 
des  Kriticismus  in  Kant  mit  dem  J.  1781  für  abgeschlossen  zu  halten. 
Ich  meine:  Mag  Kant  immerhin  bei  dem  Ausbau  und  der  Vertlieidigung 
seines  Systems  Sätze  und  Doctrinen  unter  dem  Einfluss  von  mancherlei 
Bestimmungsgründen  in  mancherlei,  den  Anschein  von  Modificutionen 
darbietenden  Wendungen  vorgetragen,  und  wirklich  die  idealistischen 
und  die  realistischen  Elemente,  welche  seine  Weltanschauung  verbunden 
in  sich  trug,  gelegentlich  abgesondert  verwerthet  haben ;  —  die  Entwicke- 
ln ngsgeschichte  seines  Kriticismus  hört  mit  d.  J.  1781  deshalb  auf, 
weil  dieser  in  allen  seinen  irgend  wie  wesentlichen  Bestimmungen  genaa 
so  blieb,  wie  er  im  J.  1781  war  festgestellt  worden.  Die  verschiedenen 
Wendungen,  mit  denen  Kant  den  Ausdruck  seines  Kriticismus,  aber 
nie  seinen  Kriticismus  selbst  abwandelte,  zu  verfolgen,  und  die  Motive, 
durch  die  er  zu  jenen  verschiedenen  Wendungen  bestimmt  ward,  ver- 
muthungsweise  ausfindig  zu  machen,  ist  sicherlich  eine  höchst  inter- 
essante und  subjectiv  lohnende  Beschäftigung;  aber  jeder,  der  sie 
betreibt,  sollte  dessen  eingedenk  bleiben,  dass  er  für  sich  eine  Conjectural- 
Historie  entwirft,  die  kaum  in  einzelnen  ihrer  Ergebnisse,  geschweige 
denn  in  ihrer  Gesammtheit  eine  allgemeine  Anerkennung  bean- 
spruchen darf. 

Einer  nicht  eben  so  grossen,  jedoch  auch  keineswegs  geringen 
Unsicherheit  unterliegt  die  Entwickelungsgeschichte  der  vorkritischen 
Periode    Kant's^    wenn    sie    über    eine    allgemeine    Charakteristik 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Emil  Arnoldt«  525 

hinausgehen  und  genau  die  Stufen  auzeigen  will,  mittelst  deren  er  zu 
seinem  Standpunkt  vom  J.  1781  gelangte.  Dabei  sind  wesentlich  drei 
Fragen  zu  berücksichtigen:  1)  War  Kant  in  seiner  vorkritischen  Periode 
jemals  dem  Empirismus  so  zugewandt,  dass  er,  trotz  seiner  rationa- 
listischen Eichtung,  doch  eine  Zeit  lang  auf  den  Standpunkt  des  Em- 
pirismus wie  auf  seinen  eigenen  hinübertrat?  2)  Von  welcher  Stärke 
und  von  welcher  Ausdehnung  war  der  Einfluss  Hume's  auf  Kant?  war 
Kant  je  ein  Anhänger  Hume's  in  solcher  Art,  dass  sein  Empirismus 
in  Skepticismus  überging?  3)  welche  und  wie  viele  Begriffe  hat  Kant 
bereits  in  seiner  vorkritischen  Periode  so  ausgearbeitet,  dass  er  sie, 
entweder  gar  nicht  oder  wenig  verändert,  in  seine  kritische  Philosophie 
aufnehmen  konnte?  —  Die  Antworten,  welche  K.Fischer  in  der  zweiten 
Ausgabe  seines  Werkes  über  Kant  auf  diese  Fragen  gab,  haben  Cohen, 
Riehl,  Paulsen  angeregt,  sie  auch  ihrerseits  zu  lösen.  Desgleichen  hat 
Caird  sie  ausführlich  erörtert.  Wenn  nur  die  Resultate  aller  dieser 
Bemühungen  so  einhellig  wären,  als  sie  einander  widerstreitend  sind ! 

Freilich  dürfte  der  Streit  über  eine  vierte  Frage,  die  hier  auch  zur 
Erwägung  kommt,  nämlich:  in  welcher  Reihenfolge  hat  Kant  von  den 
Schriften  aus  seiner  vorkritischen  Periode  jene  drei  am  1763  ent- 
standenen abgefasst?  am  Ende  beizulegen  sein.  Denn  die  ganze  Frage 
hat  keine  grosse  Wichtigkeit.  K.  Fischer  setzt  die  Reibenfolge 
so  an:  1.  den  Versuch  über  die  negativen  Grössen,  2.  den  einzig 
möglichen  Beweisgrund  zu  einer  Demonstration  des  Daseins  Gottes, 
3.  die  Preisschrift  über  die  Deutlichkeit  der  Gmndsätze  der  natür- 
lichen Theologie  und  Moral.  Cohen  und  Caird:  1.  die  Preisschrift, 
2.  Negative  Grössen,  3.  Beweisgrund.  Paulsen:  1.  Beweisgrund, 
2.  Preisschrift,  3.  Negative  Grössen.  Aber  schon  Paulsen  hat  erklärt, 
dass  er  „der  Frage  grosses  Gewicht  überhaupt  nicht  beimesse,*  und 
K.  Fischer  billigt  diese  Erklärung  als  eine  „besonnene."  Was  wäre 
denn  auch  hier  mit  einer  Entscheidung  gewonnen?  Vorausgesetzt 
nämlich  —  was  doch  sehr  zweifelhaft  ist  —  es  Hesse  sich  aus  ge- 
wissen gedruckten  und  ungedruckten  Notizen  die  Reihenfolge  der  Ab- 
fassung d.  h.  der  äusseren  Vollendung  jener  Schriften  feststellen,  so 
würde  damit  noch  immer  nicht  ausgemacht  sein^  in  welcher  Reihenfolge 


Digitized  by 


Google 


^k-'': 


'";y*> 


526  ^"^^  ^^^^  Kiino  Fischer^s  neuer  Darstellung. 

Kant  die  in  jenen  Schriften  enthaltenen  Gedanken  concipirt  habe.  Und 
doch  gebührt  dieser  inneren  Conception  der  Gedanken  allein  alle  die 
Bedeutung,  die  ihr  für  die  Darstellung  von  Kantus  philosophischem  Eut- 
wickelungsgange  überhaupt  beizubemessen  ist. 

Hinsichtlich  dieses  Entwickelungsganges  hält  K.  Fischer,  wie  zu 
erwarten  stand,  seine  mehrfach  bekämpfte  Ansicht  im  Allgemeinen  un- 
verändert und  eben  so  entschieden  aufrecht,  als  früher.  „Kant,''  sagt 
er  in  der  dritten  Auflage  S.  116,  „ist  zu  seinem  neuen  Standpunkt« 
„genau  auf  demselben  Wege  gekommen,  als  die  Geschichte  der  Philo- 
„sophie  zu  ihm  selbst:  er  ist  auf  der  grossen  geschichtlichen  Heer- 
„strasse  der  Philosophie,  die  er  vorfand,  fortgeschritten  und  entdeckte, 
„als  er  das  äusserste  Ziel  derselben  en-eicht  hatte,  den  kritischen  Stand- 
„punkt;  er  war  ein  dogmatischer  Philosoph,  bevor  er  ein  kritischer 
„wurde,  und  durchlief  auf  dem  Uebergange  die  Denkart  des  Skopticismus." 
Diese  allgemeine  üebersicht  in  der  dritten  Auflage  ist  die  aus  der 
zweiten  mit  einer  kleinen  stylistischen  Aendenmg. 

Gleicherweise  ist  im  Besonderen  die  streng  systematische  Stufen- 
ordnung, die  er  für  die  Entwickelung  KanVs  annimmt,  dieselbe  geblieben, 
nur  dass  jede  Stufe  eine  grössere  Breite  erhalten  hat.  „Wir  unter- 
scheiden," fahrt  er  fort,  „in  dieser  vorkritischen  Periode  drei  Stufen: 
„auf  der  ersten  steht  Kant  unter  dem  Einflüsse  der  deutscheu  Meta- 
„physik  und  newtonschen  Naturphilosophie,  auf  der  zweiten  unter  dem 
„der  englischen  Erfahrungs-  und  Moralphilosophie,  auf  der  dritten 
„unter  dem  des  erfahrungsmässigm  Skeplidsmus  und  der  idealuatura- 
„listischen  Richtung  des  Genfer  Philosophen.  So  bezeichnen  Weif  und 
„Newton,  Locke  und  Shaftesbury,  Hume  und  Rousseau  die  Standpunkte, 
„die  Kant  durchlebte,  bevor  er  den  eigenen  findet."  Hier  sind  im 
unterschiede  von  der  zweiten  Auflage  neben  Wolf  noch  Newton,  neben 
Locke  noch  Shaftesbury,  neben  Hume  noch  Rousseau  in  ihrem  Ein- 
flüsse auf  Kant  beiücksichtigt. 

Schon  aus  diesen  Sätzen  ergiebt  sich  für  jene  drei  Hauptfragen, 
die  bei  der  Entwickelungsgeschichte  der  Kant'schen  Philosophie  in  Be- 
tracht kommen,  deutlich  genug,  welche  Autwort  auf  die  erste  Frage: 
war  Kant  je  ein  Empirist?   wie  auf  die  zweite:    war  er  je  ein  An- 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Emil  Arnoldt 


527    r^^. 


bänger  Hume's,  ein  Skeptiker?  K.  Fischer  zu  ertheilen  hat.  Er  führt 
dann  im  Einzelnen  weiter  aus:  Kaut  steht  in  seiner  Habilitations- 
Dissertation  vom  Jahre  1755^  der  „uova  dilucitatio"  u.  s.  w.,  zwischen 
Leibniz  und  Newton;  er  neigt  sich  stärker  anf  die  Seite  des  letzteren, 
wir  sehen  voraus,  dass  er  diesem  Zuge  folgen,  in  die  Bahn  der  Eng- 
lischen Erfahrungsphilosophie  einlenken  wird  (S.  172.).  Die  Schrift 
über  „die  falsche  Spitzfindigkeit"  u.  s.  w.  vom  Jahre  1762  zeigt  uns 
den  noch  fortwirkenden  rationalistischen  Factor  in  Kaufs  Betrach- 
tungsweise, die  dem  Empirismus  zustrebt  (S.  182).  Der  „Versuch"  über 
die  negativen  Grössen  (1763)  beweist  Kaut's  entschiedene  Ablenkung 
vom  Rationalismus  und  die  Hinwendung  zur  Erfahrungsphilosophie;  in 
dieser  Wendung  ist  die  erste  Spur  der  Einwirkung  Hume's  wahrnehmbar 
(S.  195).  In  dem  „einzig  möglichen  Beweisgrund  zu  einer  Demonstration 
des  Daseyns  Gottes"  (1763)  steht  Kant  zwischen  dem  Rationalismus 
und  Empirismus  in  einer  Mittelstellung,  wie  sie  der  üebergang  von 
jenem  zu  diesem  mit  sich  bringt;  er  will  den  Rationalismus  durch  den 
Empirismus  nicht  stürzen,  sondern  berichtigen  und  verbessern  (S.  211). 
Bei  der  Preisschrift:  „über  die  Deutlichkeit  der  Grundsätze  der  natür- 
lichen Theologie  und  Moral"  (1764)  ist  Kant  im  BegriflF,  die  Deutsche 
Philosophie  auf  Englischen  Fuss  zu  bringen,  der  dogmatische  Ratio- 
nalismus soll  durch  den  Empirismus,  die  Metaphysik  durch  die  Methode 
der  Induction  reformirt  werden,  welche  Bacon  in  die  Philosophie,  Locke 
in  die  Erkenntnisslehre,  und  Newton  in  die  Naturlehre  eingeführt  hat 
(S.  222).  Endlich  in  den  „Träumen  eines  Geistersehers,  erläutert  durch 
Träume  der  Metaphysik"  (1766)  ist  sein  Empirismus  bis  zu  einem 
Skepticismus  fortgeschritten,  der  die  gesammte  dogmatische  Philo- 
sophie triift  und  nur  das  moralische  Gebiet  nicht  berührt  (S.  267). 
K.  Fischer  findet  hier  Kant  in  seiner  grössten  Uebereinstimmung  mit 
Hume  (S.  268).  DerEinfluss  Hume*s,  der  zuerst  in  dem  „Versuch" 
über  die  negativen  Grössen  deutlich  hervortritt,  culminirt  in  den 
„Träumen."     Er  fällt  also  in  die  Jahre  von  1762—1765  (S.  269). 

Wer  in  dem  Werke  K.  Fischer's  selbst  nachsieht,  wie  der  Bau, 
von  dessen  Grundriss  hier  nur  einige  Linien  angedeutet  worden,  im 
Einzelnen  ausgeführt  ist,   wird  bei  unbefangenem  Urtheil  den  Meister 


Digitized  by  VjOOQIC 


q28  ^'^'^^  ^'^^^  Kano  Fischer^fl  neaer  Darstellung 

in  der  Construction  nicht  verkennen.    Und  er  wird  die  Kraft  und  das 
Geschick  des  Meisters   in  der  Behandlung  des    vorliegenden  Materials 
um  so  bereitwilliger  anerkennen,  je  mehr  seine  unbestochene  Einsicht 
jenes  Bauzeug  in  manchen  Stücken  anders  zu  verwenden  befähigt  wäre. 
Ich  für  mein  Theil  lege   nur  das  einfache  Bekenntniss  ab:    Eant 
war,  nach  meiner  Ansicht,  auch  in  seiner  vorkritischen  Periode  immer 
Rationalist,  nie  Empirist,  nie  Skeptiker;  aber  mit  seiner  rationalistischen 
Richtung  verband  er  von  seinen  üniversitutsjahren  an  eine  empiristische, 
der  er  ebenfalls  immer  treu  geblieben,  obschon  im  Laufe  seiner  Ent- 
wickelung  sein  Rationalismus  sowohl  wie  sein  Empirismus  Wandelungen 
erlitten.   Ich  nehme  mit  Riehl  an,  dass  er  schon  in  der  zweiten  Hälfte 
der  1750ger  Jahre  durch  Hume  beeinflusst,  und  mit  Paulsen,    dass  er 
durch  ihn  nur  negativ  beeinflusst  ward.    Für  diesen  negativen  Einfluss, 
welcher  darin  bestand,  dass  er  die  Truglichkeit  der  dogmatischen  Me- 
thode gründlich  erkannte,    war  er  um   so  empfanglicher,    als  er  nicht 
blos  fundamentale  Sätze  der  dogmatischen  Metaphysik,  wie  seine  Ha- 
bilitations-Schrift klar  darthut,  im  Jahre  1755  verworfen,  sondern  aucli 
wie  jene  Schrift   errathen  lässt,   die  Zuverlässigkeit   der  dogmatischen 
Methode  schon  damals   von  Ferne  anzuzweifeln   begonnen  hatte.     Mit 
der   gründlichen    Erkenntniss    aber,   die    der   Einfluss  Hume's  in    der 
zweiten  Hälfte  der  IToOger  Jahre  herbeiführte,    dass  die  dogmatische 
Methode  des  Leibniz-Wolfschen  Rationalismus  trüglich   sei,  geht  bei 
ihm  die  eben  so  gründliche  Erkenntniss  Hand  in  HanJ,  dass  die  dog- 
matische Methode    des  Empirismus  unzulänglich,    und  die  skeptische 
Methode  Hume's  als  beständiges  Verfahren  bei  ihrem  Mangel  an  einem 
sicheren  Princip  irre  führend  sei.    Bei  seinen  Bemühungen  sodann,  die 
richtige  Methode  der  Metaphysik  und   der  gesammten  Philosophie  zu 
finden,  sind  ihm,    wie  Stellen  in   dem  „Versuch"    über  die  negativen 
Grössen  darthuen,    die  Zweifel  Hume's  immer  nahe,    —  ohne  dass  er 
je  den  Folgerungen  desselben  Gehör  schenkt.    Der  „Versuch"  über  die 
negativen  Grössen,  der  „einzig  mögliche  Beweisgrnnd,"  die  Preissohrift 
gehören  der  Zeit  an,  in  welcher  er  „verschiedene  Jahre  hindurch"  seine 
„philosophischen  Erwägungen  auf  ^lle  erdenkliclion  Seiten"  kehrte  und 
sich  „nach  so  mancherlei  Umkippungen  mehr  und  mehr  der  kritischen 


Digitized  by 


Google 


Von  Emil  Amoldt. 

Methode  nfiherte"    (R.  I,  350.),    zu  welcher  noch   kräftigere 
als  dort,  in  den  „Träumen  eines  Geistersehers"   wahrnehrabai 

Diese  geringfügigen,  lose  hingeworfenen  Bruchstücke  eine 
über  Kant's  philosophischen  Entwickelungsgang  sind  natürlich 
lendeten  und  ausgonieisselten  Arbeit  K.  Pischer's  gegenüber 
werthlos,  und  stehen  hier  nur  als  Zeugniss  dafür,  dass  ich  sc 
Worten  auf  die  erste  und  die  zweite  jener  drei  Hauptfragen  üb 
philosophischen  Entwickelungsgang  zu  den  meinigen  zu  niach( 
Stande  bin. 

Allein  eine  Differenz  der  Meinung  über  die  Antwoiten 
Fragen:  war  Kant  je  ein  Empirist?  war  er  je  ein  Skeptiker! 
über  die  verschiedenen  Richtungen,  die  Kant  soll  eingeschlagc 
b<'dingt  nicht  nothwendig  eine  durchgängige  Differenz  der  Mein 
über  die  Antwort  auf  die  dritte  Hauptfrage,  nämlich:  welche 
und  Ansichten  sind  aus  Kaufs  vorkritischer  Periode,  vielleicht 
wissen  Modificationen,  in  seine  kritische  Philosophie  überg 
b'li  ghuibe  vielmehr,  dass  fast  alle  diese  Begrifle  und  Ansichten  i 
aus  K.  Fisclier's  Darstellung  jener  Periode  können  entnommen 
Da  ist  in  der  „nova  dilucidatio"  „die  wichtige  und  fol| 
Unterscheidung  zwischen  Sach-  und  Erkenntnissgrund",  — 
mit  einer  noch  weiter  greifenden  Determination,  als  K.  Fis 
geben  will;  in  der  Abhandlung  über  „die  falsche  Spitzfii 
der  vier  syllogistischen  Figuren"  die  Hervorhebung  der  ni 
graduellen,  sondern  wesentlichen  Verschiedenheit  zwischen  d 
m(jgen  des  Urtheilens  und  dem  des  Wahrnehmens,  —  die  K( 
nung  alles  Schliessens  als  eines  analytischen  Verfahrens,  w 
nicht  mit  K.  Fischer  annehmen  will,  dass  aus  dieser  Abhandl 
Unterschied  analytischer  und  synthetischer  Urtheile  hervor 
(S.  182.);  in  dem  „Versuch"  über  die  negativen  Gros 
Entscheidung  der  Frage  nach  dem  Realgruiide,  —  wobei  i 
gewisse  Zweifel  über  Kaufs  Stellung  zu  Hume  übrig  bleiben 
„einzig  möglichen  Beweisgrund"  u.  s.  w.  die  Bestimn 
Begriffs  vom  Dasein  als  absoluter  Position  und  die  Folgeru 
durch  blosses  Denken  niemals  Dasein  zu  erkennen  ist;    in  dei 

AUpr.  Monatsschrift  Bd.  XTX.   Uft.  7  o.  8.  34 


Digitized  by 


Google 


530  Kant  nach  Kuno  Fischer's  lieaer  Darstellung. 

Schrift  die  Unterscheidung  zwischen  dem  synthetischen  Verfahren 
der  Mathematik  und  dem  analytischen  der  Philosophie,  zwischen  der 
mathematischen  Betrachtung  des  Allgemeinen  unter  Zeichen  in  concreto 
und  der  philosophischen  durch  Zeichen  in  abstracto,  zwischen  den  weni- 
gen unauflöslichen  Begriffen  wie  unerweislicheu  Sätzen  der  Mathe- 
matik und  den  unzähligen  der  Philosophie,  zwischen  der  Regel  der 
Mathematik,  mit  Definitionen  anzufangen,  und  der  Regel  der  Me- 
taphysik, mit  Definitionen  zu  schliessen,  endlich  —  um  anderes  zu 
übergehen  —  eben  daselbst  die  der  Moral  zugehörige  Unterscheidung 
zwischen  der  problematischen  Nothwendigkeit  der  Mittel  d.  h.  der 
Anweisung  zu  einem  geschickten  Verhalten,  und  der  legalen  Nothwen- 
digkeit der  Zwecke  d.  h.  der  Verbindlichkeit,  —  woraus  späterhin  die 
Unterscheidung  zwischen  den  hypothetischen  Imperativen  der  Geschick- 
lichkeit und  der  Klugheit  und  den  kategorischen  der  Sittlichkeit  ent- 
sprang. Dies  alles  —  was  K.  Fischer  in  seiner  Darstellung  mehr  oder 
weniger  hell  beleuchtet  —  ist  nur  sorgsam  zu  erwägen,  und  man 
wird,  auch  ohne  Berücksichtigung  der  „Träume,"  einen  guten  Theil 
der  für  die  Entstehung  des  Kriticismus  wichtigen  Begriffe  oder  Vor- 
begriffe beisammen  haben.  Die  Entwickelung  derselben  in  dem  inneren 
Leben  Kant's  mag  sich  wohl  nicht  so  folgerecht  und  systematisch 
vollzogen  haben,  als  sie  in  K.  Fischer's  Darstellung  fortschreitet.  Aber 
eine  solche  Systematisirung  der  Entwickelungsgeschichte  Kant's  ist 
vielleicht  für  die  Erreichung  didaktischer  Zwecke  äusserst  geeignet. 
Die  Inaugural-Scliriit  vom  Jahre  1770. 
Das  zweite  Buch  des  vorliegenden  ersten  Theils  der  Geschichte 
von  Kant's  Lehre,  welches  die  Grundlegung  der  kritischen  Philosophie 
behandelt,  bringt,  nach  einer  Umgrenzung  des  Gebiets  der  Veinunft- 
Kiitik  im  ersten  Capitel,  und  einer  Auseinandersetzung  über  ihre  Methode 
und  die  Entstehung  ihrer  Grundfrage  im  zweiten,  als  drittes  Capitel 
eine  Untersuchung  über  Kant's  Inaugural-Schvift  vom  Jahre  1770  (de 
mundi  sensibilis  atque  intelligibilis  forma  et  principiis),  welche  die 
Stellung  derselben  zu  den  vorkritischen  Schriften  und  zur  Krit.  d.  r.  V. 
bestimmt.  Die  Inaugural  -  Schrift  in  ihrem  Verhältniss  zur  Krit. 
d.  r.  V.  —  so  lautet  das  Resultat  — „begründet  nicht  blos  die  trans- 


Digitized  by  VjOOQIC 


VoD  Emil  Arooldt.  53 X 

„scendentale  Aesthetik,  sondern  giebt  in  allen  wesentlichen  Punkten 
„deren  Ausführung;  sie  begründet  die  Kategorienlehre;  sie  begründet 
„die  Widerlegung  der  Dinge  an  sich,  der  rationalen  Psychologie,  Kos- 
„niologie  und  Theologie:  Avir  sehen  schon  in  ihrem  Lichte  das  ganze 
„Gebiet  der  transscendentalen  Dialektik.  Was  sie  noch  nicht 
„begründet,  sondern  als  ungelöstes  Problem  enthält,  ist  die  Möglich- 
„keit  allgemeiner  und  nothwendigerErfahrungserkenntniss,  einer Metaphy- 
„sik  der  Erscheinungen:  die  Lösung  dieser  Frage  fallt  mit  der  „„De- 
„duction  der  reinen  Verstandesbegriffe""  zusammen,  die  Kant 
„selbst  für  die  schwierigste  seiner  Untersuchungen  erklärte.  Erst  nach  der 
„Lösung  dieser  Aufgabe  konnte  mit  voller  Sicherheit  unsere  intellectuelle 
„Erkenntniss  sowohl  begründet  als  begrenzt  und  demgemäss  das  Gebiet 
„der  Erscheinungen  und  der  Dinge  an  sich  geschieden  werden.  Wenn 
„daher  die  Inauguralschrift  in  diesem  Punkte  gewisse  Schwankungen 
„zeigt,  so  ist  dies  keineswegs  befremdlich"  (S.  327  u.  328). 

Obschon  von  diesen  Sätzen,  dünkt  mich,  einige  anfechtbar  sind, 
so  ist  doch  keinei'  derselben  widerlegbar,  weil  nicht  wenige  der  Inau- 
gural-Schrift  selbst  verschieden  deutbar  sind. 

Kant  hat  diese  Sclirift  „wegen  einer  langen  Unpässlichkeit,"  die 
ihn  während  des  Sommei^s  1770  mitnahm,  „gar  nicht  zu"  seiner  „Be- 
friedigung ausgearbeitet"  (Br.  an  Lambert,  R.  I,  359  und  360)  und 
seinen  Sinn  fieilich  in  der  dritten  Section  über  die  Principien  der  Form 
der  sensiblen  Welt,  über  die  Zeit  und  den  Raum  deutlich  genug,  da- 
gegen in  der  ersten,  zweiten,  vierten  und  fünften  Section  weder  deut- 
lich, noch  auch  nur  klar  bestimmt.  Dieser  Mangel  an  Klarheit  mag 
zum  Theil  von  jener  äusseren  Behinderung  herrühreu,  mit  welcher 
Kant  bei  der  Ausarbeitung  dieser  Schrift  zu  kämpfen  hatte.  Wesent- 
lich aber  rührt  er  doch  davon  her,  dass  Kant,  wie  K.  Fischer 
hervorhebt,  das  Problem  der  Möglichkeit  der  Erfahrungserkenntniss, 
einer  Metaphysik  der .  phänomenalen  Welt  noch  nicht  gelöst  hatte. 
Darjius  aber  ergaben  sich  noth wendig  drei  Mängel:  eine  mangelhafte 
Scheidung  zwischen  Analytik  und  Dialektik,  —  um  der  Kürze  halber 
hier  schon  diese  Bezeichnungen  zu  gebrauchen;  eine  mangelhafte  Schei- 
dung zwischen  dem  Gebiete  der  Phänomene  und  dem  Felde  der  Dinge 

34* 


Digitized  by  VjOOQIC 


"^t'i- 


532  Kaat  nach  Knno  Fi.schor*s  nencr  Paistcllun»'. 

an  sich ;  eine  mangelhafte  Scheiduug  zwischen  dem  legi; 
realen  Verstandesgebrauch. 

1.  Die  mangelhafte  Scheidung  zwischen  Analytik 
zeigt  sich  darin,  dass  die  constitutiven  Grundsfitzo  des  rei 
und  die  regulativen  Principien  der  reinen  Vernunft  nocli 
aus  einander  treten.  So  werden  in  der  fünften  Section 
Principien  der  Convenienz  als  gleichartige  aufgeführt,  obsc 
sind.  Denn  das  erste  Princip  der  Convenienz:  Im  Unive 
alles  nach  der  Ordnung  der  Natur,  ist  ein  Folgesatz  ai 
satz  der  Causalität  und  dem  dritten  Postulat  des  empir 
(R.  II,  190  u.  191.),  mithin  ein  Folgesatz  aus  Grundsät 
Verstandes.  Das  zweite:  die  Principien  sind  nicht  zu 
ohne  die  höchste  Nothwendigkeit,  ist  ein  regulatives  Pr 
nunft.  Und  das  dritte:  Von  der  Materie  kann  nichts  e 
untergehen,  ist  ein  Folgesatz  aus  dem  Grundsatz  der 
(R.  II,  159.),  mithin  wiederum  ein  Folgesatz  aus  einem 
reinen  Verstandes.  Freilich  scheint  eine  Art  von  Distin 
dem  zweiten  Princip  und  den  beiden  anderen  Statt  zu 
das  zweite  wird  als  favor  unitatis,  als  Begünstigung  d 
zeichnet,  und  dieser  Ausdruck  kann  an  jene  hypothetisc 
Verstandeserkenntnisse  erinnern,  die  wir  mittelst  der  reg 
cipien  —  unter  ihnen  mittelst  „der  bekannten  Schulregel" 
„pervulgatus  iste  canon"  Inaug.-Schr.  R.  1,  340.):  „dass 
fönge  (Principien)  nicht  ohne  Noth  vervielfältigen  m 
Gunsten  der  Vernunft"  (R.  II,  505  vergl.  IV,  21  u.  23)  suche 
ist  der  Grund,  welcher  für  unsere  Unterwerfung  unter 
theilsregeln  überhaupt  und  bei  jeder  von  ihnen  speciel 
macht  wird,  voi^  Bedeutung,  —  nämlich:  wir  nehmen  si< 
Folge  einer  Einsicht  in  den  Zusammenhang  der  Welt, 
deshalb,  weil  unserem  Intellect,  wenn  wir  von  ihnen  abwi 
Urtheil  über  ein  gego))enes  .Object  würde  vergönnt  s( 
erste  Regel  würde  kein  Gebrauch  des  Verstandes  Statt 
die  zweite  kein  gehöriger  Fortseliritt  in  der  Erklärung  d 
ohne  die  dritte  keine  Erklärung  der  Phänomene  nach  all 


Digitized  by 


Google 


Von  Emil  Arnoldt.  533 

beständigen  Gesetzen  und  ebenfalls  kein  Gebrauch  des  Verstandes.  Kant 
ist  wohl  schon  im  Jahre  1770  dem  Gedanken  nahe  gewesen,  dass  es 
Grundsätze  gebe,  ohne  welche  die  Erfahrung  überhaupt  nicht  möglich 
sei.  Aber  er  hat  damals  jene  Grundsätze  weder  richtig  und  vollständig 
anzugeben,  noch  als  Gesetze  des  Verstandes  von  den  Maximen  der  Ver- 
nunft gehörig  zu  unterscheiden  gewusst.  Itechnete  er  doch  jene  Ur- 
theilsregeln  zn  den  erschlichenen  Principien,  durch  welche  der  Intellect 
hintergangen  wird  (principiis  subreptitiis.  —  —  —  quibus  —  iutel- 
lectüs  —  luditur,  K.  1,  339)! 

2.  Die  mangelhafte  Scheidung  zwischen  dem  Gebiet  der  Phä- 
nomene und  dem  Felde  der  Dinge  an  sich  hat  zur  Folge,  dass  die 
Stellung  der  Inaugural  -  Sclunft  zur  Möglichkeit  oder  Unmöglichkeit 
einer  Erkenutniss  der  intelligiblen  Welt  nicht  sicher  zu  bestimmen  ist. 
K.  Fischer  vertritt  die  Ansicht,  dass  die  Inaugural-Schrift  nicht  die 
Erkenutniss  der  Dinge  an  sich  behaupte.  Ich  glaube:  er  hat  Kecht; 
es  ist  unstatthaft,  zu  erklären:  die  Inaugural-Schrift  behauptet  die 
Erkenutniss  der  Dinge  an  sich.  Aber  ich  frage:  begründet  sie  die 
Widerlegung  der  Dinge  an  sich?  —  und  ich  meine:  vielleicht,  zu- 
mal für  denjenigen,  der  die  Krit.  d.  r.  V.  kennt;  allein,  auf  die  Krit. 
il.  r.  V.  nicht  bezogen,  lässt  sie  zweitelhaft,  ob  eine  Erkenutniss  der 
Dinge  an  sich  möglicli  ist,  oder  nicht.  Keinesfalls  darf  zum  Be- 
weise, dass  sie  die  Erkenutniss  der  Dinge  an  sich  für  möglich  halte, 
aus  §  4  der  Satz  angeführt  werden:  Was  wir  sinnlich  denken,  sind 
die  Vorstellungen  der  Dinge,  wie  sie  uns  erscheinen,  was  wir  hin- 
gegen —  unabhängig  davon  —  durch  den  blossen  Verstand  denken, 
die  Vorstellungen  der  Dinge,  wie  sie  sind  (sensitive  cogitata  esse 
rerum  repraesentationes ,  uti  apparent,  intellectualia  autem  sicuti 
:unt).  Denn  diesen  Satz  hätte  Kant  auch  im  Jahre  1781  und  später 
sehreiben  dürfen  trotz  seiner  Auseinandersetzungen  über  den  mundus 
sensibilis  und  intelligibilis  in  der  Krit.  d.  r.  V.  (K.  II,  206  u.  ff.). 
Auch  verfängt  hier  gar  nichts,  dass  die  zweite  Hälfte  des  §.  3  der 
Inaugural-Schrift  die  intellectuelle  Erkenutniss  gleichsetzt  der  Erkenut- 
niss des  Intelligiblen;  denn  die  Stellung  eines  Problems,  wieK.  Fischer 
sehr  richtig  bemerkt,  ist  nicht  für  die  Lösung  desselben  zu  halten. 


Digitized  by  VjOOQIC 


534 


KaDt  oach  Kuno  Fisclier^s  oener  Darstellung. 


Gleichwohl  macht  die  Inaugui*al-Schrift  auf  mich  durch^veg  den 
Eindruck,  als  ob  sie  von  einem  der  Sätze,  die  Kant  späterhin  im  §.  59 
der  Prolegomena  aussprach,  den  Inhalt  der  erst.en  Hälfte  sicher  er- 
griiFen  hätte:  „in  unserer  Vernunft  sind"  die  Sinnenwelt  und  die  Dinge 
an  sich  „beide  zusammen  befasst,"  und,  indem  sie  die  aus  der  Sinn- 
lichkeit stammenden  Grundformen  der  Sinnenwelt  deutlich  bestimmt^ 
weiterhin  über  die  Antwort  auf  die  Frage  in  der  zweiten  Hälfte  jenes 
Satzes:  „wie  verfahrt  Vernunft,  den  Verstand  in  Ansehuug  beider  Felder 
zu  begrenzen?"  sich  nicht  klar  werden  kann,  —  weder  klar  über  die 
Anzahl  und  die  Bedeutung  der  Formen,  mittelst  deren  der  Verstand 
die  phänomenale  Welt  als  sein  Gebiet  constituirt,  noch  klar  über  die 
Grenze  zwischen  diesem  Gebiet  und  dem  Felde  der  reinen  Verstandes- 
wesen, d.  h.  über  jene  Grenze,  von  welcher  aus  die  Vernunft  ihre 
Erkenntniss  einschränkt  auf  die  blosse  Erkenntniss  von  dem  Verhält- 
niss  des  Gebiets  der  Phänomene  zu  dem  Felde  der  Dinge  an  sich. 
Dass  die  „Inaugural- Schrift  in  diesem  Punkte"  —  in  der  Scheidung  des 
Gebiets  der  Erscheinungen  und  der  Dinge  an  sich  —  gewisse  „Schwan- 
kungen zeigt,"  hat  auch  K.  Fischer,  wie  der  Schluss  der  oben  ange- 
führten Stelle  darthut,  nachdrücklich  betont. 

3.  Die  mangelhafte  Scheidung  zwischen  dem  logischen  und  dem 
realen  Verstandesgebrauch  bringe  ich  getrennt  von  den  beiden  vorigen 
zur  Sprache,  weil  die  Inaugural-Schrift,  wie  ich  glaube,  eben  dieser 
dritten  mangelhaften  Scheidung  halber  nicht  nur  ihre  Ansicht  über  die 
Möglichkeit  einer  Erkenntniss  der  intelligiblen  Welt,  sondern  überdies 
auch  zweifelhaft  lässt,  aus  welchen  Factoren  die  Erkenntniss  der  sen- 
siblen Welt  oder  die  Erfahrung  besteht.  Der  Zweifel,  den  ich  in  dieser 
Beziehung  hege,  ist  mir  durch  K.  Fischer's  und  EiehPs  nach  so  vielen 
Seiten  aufklärende  Untersuchungen  nicht  gehoben  worden. 

So  viel  scheint  mir  ausser  Zweifel:  die  Erfahrung  oder  die  Er- 
kenntniss der  sensiblen  Welt  d.  h.  der  Welt,  in  wie  fern  sie  als  Phae- 
nomenon,  oder  respectiv  auf  die  Sinnlichkeit  des  menschlichen  Geistes 
betrachtet  wird  (§.  13),  hat  nach  der  Inaugural-Schrift  mindestens  drei 
Factoren :  1)  einen  sensualen,  die  Empfindung  als  die  Materie  der  Vor- 
stellung  von    etwas  Sensiblem,   welches   dem  Geiste  (mens)  durch  die 


Digitized  by 


Google 


Von  Eröil  Arnoldt.  535 

Empfindung  als  ein  Gegen  wältiget  dargethan  wird  und,  von  dem  Geiste 
mittelst  der  Empfindung  vorgestellt,  Erscheinung  (apparentia)  lieisst; 
2)  einen  sensitiven,  die  reinen  und  ursprünglichen  Anscliauungen  der 
Zeit  und  des  Raumes  als  die  Formen,  in  denen  alles  Sensible  dem 
Geiste  Erscheinung  (apparentia)  wird;  3)  einen  intellectuellen,  die  Ge- 
meinbegriflfe  (conceptus  communes),  welche  der  logische  Verstandes- 
gebrauch dadurch  hervorbringt,  dass  er  die  Erscheinungen  (appareutiae) 
vergleicht,  die  gemeinschaftlichen  Merkmale  derselben  nach  dem  Satze 
des  Widerspruchs  zusammenstellt,  die  niederen  den  höheren  unterord- 
net. Die  Erscheinungen  (apparentiae),  durch  den  logischen  Verstandes- 
gebrauch so  behandelt,  sind  Phaenomena,  und  die  Erkenntniss  der 
Phaenomena  und  der  Gesetze  derselben  ist  Erfahrung  (experientia),  — 
eine  nicht  blos  sensuale  Erkenntniss,  sondern  eine  sensitive  wegen  des 
Factors  der  reinen  Anschauungen,  aber  trotz  des  intellectuellen  Factors 
der  Gemeinbegrift'o  keine  intellectuale  Erkenntniss  in  fenl'u  reali,  weil 
der  Weg  von  der  Erscheinung  (apparentia)  zu  ihr  selbst  hin  nur  die 
Reflexion  ist  dem  logischen  Verstiindesgebrauch  gemäss,  kein  Erzeugen 
von  BegriiTen  der  Dinge  und  der  Beziehungen  derselben  durch  den 
realen  Verstandesgebrauch  (§.  4.  §.  5.).  Denn  mittelst  des  realen 
Verstandesgebrauchs  werden  Begriffe  der  Dinge  und  der  Beziehungen 
derselben  durch  die  Natur  des  Intellects  selbst  gegeben,  ohne  dass 
sie  von  irgend  einem  Gebrauch  der  Sinne  abstrahirt  sind,  und  ohne 
dass  sie  irgend  eine  Form  der  sensitiven  Erkenntniss  als  solcher  ent- 
halten; mittelst  des  logischen  Verstandesgebrauchs  aber  werden  die 
Begriffe,  woher  sie  auch  mögen  gegeben  sein,  nach  dem  Satze  des 
Widerspruchs  verglichen,  und  die  niederen  den  höheren  (gemeinschaft- 
lichen Merkmalen)  untergeordnet  (§.  5  §.  G).  Demnach  scheint  die 
Erfahrung  nach  der  Inaugural-Schrift  ohne  allen  realen  Verstandesge- 
brauch,  ohne  die  Begriffe  des  reinen  Verstandes  —  die  Kategorien  — , 
mithin  ohne  alle  Anwendung  derselben  auf  das  Sensible  entstehen  zu  sollen. 
Das  ist  aber  nicht  K.  Fischer's  Ansicht.  Er  behauptet:  „In  der 
Inaugural-Schrift  ist  schon  gesagt,  dass  der  Verstand  in  jeder  Erfah- 
rung, die  er  macht,  die  Kategorien  anwendet"  (S.  318).  Nun  frage 
ich:  wo  ist  in  der  Inaugural-Bchrift  gesagt,  dass  der  Verstand  die  Kate- 


Digitized  by 


Google 


536  Kant  nach  Knno  Fiscler's  neuer  Darstellang^. 

gorien:  Möglichkeit,  Existenz,  Nothwendigkeit,  Substanz, 
mit  ihren  Gegensätzen  oder  Correlaten  „in  jeder  Erfahrung 
anwendet"?  Etwa  implicite  dadurch,  dass  der  intcliecti 
allem  Sensitiven  abstrahirt  (§.6.)?  mithin,  wenn  er  davon 
dem  Sensitiven  muss  verbunden  sein?  Aber  —  entgegne  ic 
von  dem  Sensitiven  abstrahirt  wird  und  vielleicht  ri 
strahirender  Begriff  genannt  würde,  als  ein  abstracter, 
es  scheint,  immer  von  aller  Verknüpfung  mit  dem  Sens 
und  bleiben;  —  gleichwohl  würde  doch  nur  durch  cii 
kuüpfung  seine  Anwendung  in  der  Erfohrung  möglich 
die  Begriffe  des  reinen  Verstandes  nicht  angeboren,  soi 
sind  d.  h.  den  Gesetzen,  die  im  Geiste  liegen  —  durch 
die  Handlungen  des  Geistes  bei  Gelegenheit  oder  auf  V 
Erfahrung  —  entnommen  werden  (g.  8);  —  warum  sol 
niss  der  reinen  Verstandesbegriffe  zur  Erftihrung  nicht  f 
anzusetzen  sein:  indem  der  Verstand  in  seinem  logisc 
auf  die  vorhin  angegebene  Art  die  Erfahrungserkenntnii 
erzeugt  er  zugleich  aus  sich  jene  reinen  Begriffe,  di 
zu  den  erfahrungsmässig  erkannten  Phänomenen  der 
Noumena  der  intelligiblen  denkt?  Die  Inaugural-Schri 
weiterhin  ausführen,  dass  die  Metaphysik,  welche  die  ei 
des  realen  Verstandesgebrauchs,  der  Gedankenbildung 
Intellects  über  die  intelligible  Welt  anzugeben  und  zu 
hat,  nothwendig  in  Irrthum  verfallt,  wenn  sie  in  jene  Pi 
welche  Bestimmungen  einfliessen  lässt,  welche  von  d( 
sensiblen  Welt  hergenommen  und  daher  zweifellos  lür 
Welt  ungiltig  sind.  Gleichwohl  konnte  die  luaugural 
zweifelhaft  ansehen,  ob  jene  Gedankenbildungen  des  reii 
wenn  sie  auch  von  allen  blos  der  sensiblen  Welt  ang 
Stimmungen  frei  gehalten  werden,  darum  schon  objectiv* 
reale  Bedeutung  für  die  intelligible  Welt  besitzen.  ^ 
sie  nicht,  positiv  in  den  Musterbegriff  der  Vollkommei 
Noumenon  auslaufend,  nur  dazu  dienen,  durch  ihn  eii 
Mass  für  alle  Realitäten  darzubieten,   —   auf  praktisch 


Digitized  by 


Google 


Von  Emil  ArnoJdt.  537 

Ideal  raoralischer  Vollkommenheit  als  Princip  für  die  Erkenntniss  von 
dem  höhereu  oder  geringeren  Werth  unserer  freien  Handlungen,  — 
auf  theoretischem  Gebiet  das  höchste  Wesen  oder  Gott  als  Princip 
sowohl  für  die  Erkenntniss  wie  für  die  Existenz  aller  Vollkommen- 
heit (§.  9)?  — 

Schliesslich  könnte  noch  gefragt  werden,  wie  die  Inaugural-Schrift 
die  symbolische  Erkenntniss  des  Intellectualen,  ferner  das  Verhällniss 
der  reinen  Begriffe  des  realen  Verstiiudesgebrauchs  zu  der  sensitiven 
Erkenutnii-'S  der  Mathematik,  sodann  das  concreto  Exsequireu  abstracter 
Ideen,  die  Verwandlung  derselben  in  Anschauungen,  endlich  das  Ge- 
gebensein von  zusammengesetzten  Substanüalien  —  möglicherweise  — 
auf  das  Zeuguiss  der  Sinne  hin  so  recht  vorstellen  mag? 
Die  Kritik  der  reiiieu  Veriiuuft 

üeber  K.  Pischer's  Darstellung  der  KriL  d.  r.  V.,  die  sich  seit 
langer  Zeit  und  in  mannigfacher  Beziehung  bewährt  hat,  gehe  ich  mit 
einer  einzigen  Bemerkung  hinweg:  Auch  in  dieser  dritten  Auflage  — 
in  welcher  sie  die  Gapitel  4  -  15  des  zweiten  Buches  umfasst  —  wird 
xlas  idealistische  Element  der  Vernunft-Kritik  nach  Gebuhr  hervorge- 
hoben und  gewürdigt. 

Dies  thut  einigermass'jn  Noth.  Hiehl  hat  nämlich  behauptet :  „Der 
Schwerpunkt  der  kritischen  Philosophie  Kant's  liegt  in  der  transscen- 
dentalen  Logik,  nicht  der  transscendentalen  Aesthetik."  Dasselbe  oder 
Aehnliches  hat  vor  liiehl  schon  Paulsen  ausgesprochen.  Ferner  hat 
lliehl  behauptet:  „Ebensowenig  ist  der  Phänomenalisnuis,  oder  wie  er 
gewöhnlich  heisst,  der  Idealismus,  die  Hauptsache  des  Kantischen 
Systems"  (S.  286).  Beide  Behauptungen  Kiehrs  sind  in  der  Ausdeh- 
nung, die  er  ihnen  gegeben  hat,  nicht  richtig. 

Um  so  eifriger  hat  sich  ihrer  Benno  Erdmann  bemächtigt, 
welcher  seine  Excerpte  aus  Kaut's  Werken,  untermischt  mit  vermeint- 
lich subtilen  Distinctionen  und  allerlei  abenteuerlichen  Folgerungen, 
für  Eutwickelungsgeschichte  Kant's  ausgiebt.  Nach  Art  eines  Compila- 
tors  hat  er  die  Eigenheit,  oft  auf  der  folgenden  Seite  schon  zu  ver- 
gessen, was  er  auf  der  vorhergehenden  geschrieben,  daher  sich  zehn 
Male  zu  widersprechen,  ohne  es  ein  einziges  Mal  zu  wissen,  und  da- 


Digitized  by  VjOOQ IC      . , 


ggg  Kant  nach  Kuno  Fischer^s  neuer  Darstellung. 

neben  das  Geschick,  Behauptungen  einfachen  Sinnes  durch  überflüssige 
Phiasen  und  unwirksame  Metaphern  zu  kostbarem  Galimathias  aufzu- 
schwellen. So  hat  er  denn  auch  über  jenen  so  genannten  „Schwer- 
punkt" des  Kant'schen  Systems  in  der  Einleitung  zu  seiner  Ausgabe 
von  Kant's  Prolegomena  auf  etwa  anderthalb  Seiten  folgende  bemerkens- 
werthe  Auseinandersetzung  geliefert,  die  ich  etwas  verkürzt,  und  mit 
Hervorhebung  gewisser  „Punkte"  durch  gesperrten  Druck,  wiedergebe: 
Kant  wusste  in  der  transscendeutalen  Deduction  der  Kategorien  ^,den 
„Schwerpunkt  seines  Systems,  zugleich  aber  auch  die  schwächste  Seite 

„seiner  Argumentation  befindlich." „Die  Frage  der  Deduction: 

„„wie  ist  es  möglich,  dass  sich  Begriffe  a  priori  auf  Gegenstände  be- 

„ziehen  können,""   — ?     bildete    den  Ausgangspunkt  seiner 

„kritischen  Untersuchungen.  Die  Antwort  auf  diese  Frage:  „„Dadurch 
„ist  diese  Beziehung  möglich,  dass  die  Begriffe  a  priori  die  Bedingungen 
„der  Möglichkeit  aller  Erfahrung  sind,""  hatte  ihn  nicht  nur  bis  gegen 
„1780  am  intensivsten  beschäftigt,  so  dass  sie  in  ihrer  Argumentation 
„selbst  bei  Abfassung  der  Kritik  für  sein  eigenes  ürtheil  noch  nicht 
„beendet  war;  die  Ergebnisse  derselben,  die  ihm  schon  feststanden, 
„als  er  ihren  Beweis  noch  zu  keinem  ihn  selbst  befriedigenden  Abschluss 
„gebracht  hatte,  bildeten  überdies  den  eigentlichen  Keimpunkt  für 
„alle  diejenigen  Gedanken,  welche  den  originalen  Inhalt  seiner  Schrift 
„ausmachten.  Der  springende  Punkt  seiner  Erörterungen  lag  daher 
„für  ihn  selbst  in  dem  empiristisch  gerichteten  Nachweis,  dass  die  Be- 
„griffe  a  priori  „„nichts  anderes  seien  als  die  Bedingungen  des  Denkens 
„in  eiher  möglichen  Erfahrung.""  Die  Voraussetzungen  für  diesen 
„Nachweis  bildeten  die  Ergebnisse  seiner  transscendeutalen  Aesthetik, 
„die  ihm  bereits  seit  1769  feststanden,  dass  nämlich  Raum  und  Zeit 
„nur  Formen  der  Sinnlichkeit,  die  anschaulichen  Vorstellungen  daher 
„nur  Erscheinungen,  nicht  die  Dinge  selbst  seien.  Da  diese  Consequenz 
„somit  die  Grundlage  aller  seiner  Erörterungen  bildete,  so  hatte  er, 
„trotzdem  sie  nicht  den  eigentlichen  Inhalt  seiner  kritischen  Ge- 
„danken  ausmachte,  vielmehr  nur  die  gegebene  Voraussetzung  für  jene 
„war,  nach  derselben  sein  System  als  transscendeutalen  Idealismus 
„bezeichnet.    Die"  —  Göttinger  —  „Recension  dagegen  hatte  gerade 


Digitized  by 


Google 


Von  Emil  Arnolde.  539 

^,an  diesen  letzten  Punkt  angeknüpft,  und  damit  jenes  Ergebniss  der 
„Aesthetik,  das  Kant  schon  1770  in  einem  ganz  anderen  Zusammen- 
„hange  ausgesprochen  hatte,  zum  Schwerpunkt  des  ganzen  Systems 

„gemacht.     Statt  der  empiristischen Tendenz  der  Deduction 

„wurde  somit  die  idealistische  Tendenz  der  Aesthetik  zur  Seele  des 
„Systems"  (S.  XIII— XV.). 

Hiernach  ist  die  „Seele"  des  kritischen  Systems  die  empiristische 
Tendenz  der  Deduction  der  Kategorien,  das  Ergebniss  der  transscen- 
dentalen  Aesthetik  aber,  obgleich  „nicht  der  eigentliche  Inhalt"  der 
kritischen  Gedanken,  „doch  die  Grundlage"  aller  Erörterungen  in 
der  Deduction  der  Kategorien,  sodann  ist  der  „springende  Punkt" 
dieser  Erörterungen  in  der  Deduction  der  Kategorien  überdies  der 
„eigentliche  Keimpunkt"  für  den  ganzen  originalen  Inhalt  der  Krit. 
d.  r.  V.,  welcher  eigentliche  Keimpunkt  des  originalen  Inhalts  zum 
„Ausgangspunkt"  die  Frage  der  Deduction  bat;  —  jener  Deduction, 
in  welcher  Kant  den  „Schwerpunkt"  seines  Systems,  zugleich  aber 
auch  die  „schwächste  Seite"  seiner  Argumentation  befindlich  wusste. 
Giebt  es  in  einer  historisch-philosophischen  Abhandlung  eine  Ausein- 
andersetzung, welche  die  aflfectirte  Gründlichkeit  gelehrter  Geckerei 
lebhafter  zur  Anschauung  bringf,  als  das  oben  citirte  Gerede?*  Vielleicht 
die  eine  und  die  andere  in  den  Schriften  desselben  Verfassers.  Wenn 
es  nur  der  Mühe  verlohnte,  darnach  zu  suchen! 

Natürlich  hat  K.  Fischer  dergleichen  confuse  Erörterungen  bei 
seiner  Darstellung  der  Vernunft-Kritik  unbeachtet  gelassen.  Aber  er 
hat  bei  ihr  überhaupt,  wohl  um  dem  festen  Gefüge  derselben  nicht 
durch  polemische  Excurse  Eintrag  zu  thun,  abgesehen  von  wenigen 
beiläufigen  Notizen,  auf  die  Auslegungen  anderer  Interpreten  nicht  Bück- 
sicht genommen.  Der  so  genannten  Kant-Philologen  gedenkt  er  nicht 
früher  als  in  dem  sechszehnten  Capitel. 


*)  Nicht  blos  die  affectirte  Gründlichkeit  gelehrter  Geckerei,  sondern  ausser 
ihr  eine  noch  viel  schlimmere  Eigenschaft  hat  Herr  Benno  Erdmann  als  ihm  inhäri- 
rend  in  seiner  grossen  Becension  über  meine  kleine  Schrift:  „Kantus  Jagend  and 
die  fünf  ersten  Jahre  seiner  Privatdocentur"  sehr  unvorsichtig  verrathen, 


Digitized  by  VjOOQIC 


g^Q  Kant  nach  Kiino  Fiscler's  nt'iier  Darstellung^. 

Die  Prolej^omeiia. 

In  dem  sechszebnten  Capitel,  welches  die  verschiedenen  Darstelhiu<^s- 
foimeu  der  Vernunt't-Kriiik  behandelt,  Terligt  K.  Fischer  zunächst  die 
so  genannte  „Kantphilulogie"  ab,  indem  er  das  treflende  Urtbeil  fallt: 

„Die  Werke  eines  Philosophen  wollen  philosophisch,  d.  h.  aus 
„ihren  Grundideen  und  in  ihrem  Zusammenhange  erklärt  sein,  wozu 
„freilich  als  die  erste  und  elementarste  Bedingung  die  Feststellung 
„und  Ordnung  der  Texte,  wie  das  richtige  Verständniss  der  Worte 
„und  Sätze  erforderlich  ist;  nur  sollten  in  unserem  Falle  solche  Be- 
„mühungen  nicht  als  eine  besondere  Kunst  oder  Wissenschaft  unter  dem 
„ungeheuerlichen  Namen  „Kanlphilologre"  auftreten  und  thun,  als  ob 
„es  sich  hier  um  eine  Erfindung  handle,  wodurch  erst  der  Schlüssel 
„zum  Verständnisse  Kants  gewonnen  und  die  deutsche  Philosophie  über 
„den  Gang  ihres  letzten  Jahrhunderts  orientirt  werden  solle:  Dieses 
„Jahrhundert  geht  von  Kants  Philosophie  zur  „„Kautphilologie' ''  (8.54^3). 

Die  „Kantphilologie",  wenigstens  eine  solche,  wie  man  sie  bisher 
durchgüngig  hat  „auftreten  und  thun"  sehen,  verdient  diese  Abferti- 
gung in  vollem  Masse,  üebrigens  entbehrt  sie  grossentheils  aller  Ex- 
actheit,  —  der  Exactiieit  im  Lesen,  im  Denken,  im  Schreiben,  imd  sie 
kann,  was  die  Exactheit  anbetrilft,  von  K.  Fischer  noch  lange  lernen, 
—  im  Lesen  viel,  im  Denken  sehr  viel,  im  Schreiben  unendlich  viel. 

Dann  erwägt  K.  Fischer  mit  mannigfachem  Bedacht  das  Verhält- 
niss  zwischen  der  Vernunft-Kritik  und  den  Prolegomena  und  äussert 
dabei  unter  anderem:  „Vergleichen  wir  die  Stellung,  Ordnung  und 
„Lösung  der  Fragen  der  Prolegomena"  —  -  -  —  so  „können  die  Pro- 
„legomena  recht  wohl  ein  erläuternder  oder  populärer  Auszug  aus  der 
„Vernunftkritik  genannt  werden"  (S.  552.). 

Ich  schliesse  mich  diesem  Urtbeil  mit  einer  allerdings  nicht  un- 
erheblichen Einschränkung  an. 

Ich  behaupte  nämlich:  Kant  selbst  hat  in  seinen  „Prolegomena" 
einen  Auszug  aus  seiner  „Kritik  der  reinen  Vernunft"  nicht  geben 
wollen.  Auch  wollte  er  sie  nicht  populär  schreiben,  weder  für  Laien, 
noch  für  Philosophen.  Sondern  er  intendirte  mit  ihnen  eine  für  Phi- 
losophen von  Fach  deutlich  abgefasste  propädeutische  Introductiou  nicht 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Emil  Arnoldt.  "BÜ^^^*  ^^ 

etwa  blos  ia  seine,  sondern  vielniolir  iu  eine  Kritik  der  reinen  Ver-       "-^  - 
«unft.     Diese   pioptldentische  Introdüction  in    eine  Kritik    der  reinen 
Voriuinft  sollte,  wie  die  „Kritik  der  reinen  Vernunft"  selbst,  zugleich  ' 

eine  Propädeutik  zu  einer  neuen  Metaphysik  sein,  aber  von  einer  be- 
stimmten —  sehr  wohl  angebbaren  —  anderen  Art,  als  die  „Kritik 
der  reinen  Vernunft"  war. 

Diese  Jk*hauptung  glaube  ich  aus  Kaut's  eigenen  Aussagen  iu  den 
Prolegomena  und  in  der  Krit.  d.  r.  V.,  aus  dem  Inhalt  und  der  Vortrags- 
weise beider  Werke,  aus  Kaut's  Art,  die  Worte:  „Auszug"  und  „Abriss** 
zu  gebrauchen  —  er  hat  die  Prolegomena  nie  einen  Auszug  aus  der 
Krit.  d.  r.  V.  genannt,  wohl  aber  einen  Abriss  derselben  — ,  endlich 
aus  seinen  Bestimmungen  der  BegrilTe:  Popularität,  scholastische  Pünkt- 
lichkeit, logische  und  ästhetische  Deutlichkeit,  synthetische  und  ana- 
lytische Methode  einleuchtend  beweisen  zu  können.  Wenn  nur  dieser 
Beweis  nicht  sehr  ausführlich  und  langweilig  werden  müsste! 

Wonjit  hätte  er  beispielsweise  zu  schaffen?  Kant  hat  in  dem 
Eingang  der  Prolegomena  (Or.  Ausg.  S.  15—22.  —  R.  III,  10-14.) 
für  mich  deutlich  genug  auseinandergesetzt,  dass  und  warum  er  in 
diesem  Buche  nicht  populär  sein  werde.  Und  er  hat  im  §.5,  wo  er 
„die  eigentliche  Aufgabe'*^  seines  Werkes:  „wie  sind  synthetische  Sätze 
a  priori  möglich?"  mit  „schulgerechter  Präcision"  ausdriickt,  —  mit 
jener  schulgerechten  Präcision,  deren  er  sich  in  dem  ganzen  Werke 
von  Anfivng  bis  zu  Ende  befleissigte,  —  er  hat  dort^  sage  ich,  oben- 
drein auch  noch  die  Entschuldigung  vorgebracht,  dass  er  in  der 
Ueberschrift  des  §.  5,  wo  er  jene  Aufgabe  als  eine  Frage  nach  der 
Erkenntniss  aus  reiner  Vernunft  bezeichnete,  „dieses  mal"  etwas  „der 
Popularität  zu  Gefallen"  gethan  habe.  Als  ich  vor  einiger  Zeit  erklärte : 
In  keinem  Stuck  der  Prolegomena  wollte  Kant  populär  sein,  fusste  ich 
unter  anderem  auf  jene  Auseinandersetzung  in  dem  Eingang  der  Pro- 
legomena und  auf  diese  Stelle  im  §.5  derselben.  Ich  schrieb:  in  keinem 
Stück;  denn  ich  wusste,  dass  Kant  iu  der  Ueberschrift  des  §.5  sowohl, 
wie  vielleicht  noch  in  etwa  drei  oder  vier  anderen  Sätzen  etwas 
„der  Popularität  zu  Gefallen"  gethan  habe.  Sätze  indess  heissen  nicht 
Stücke  eiues   Werkes,  sondern    nur  Abschnitte,   Paragraphen,   ganze 


Digitized  by 


Googl^ 


542  ^'^^^  ^^^^  Küno  Fischerei  neuer  Darstelluog'. 

Theile  desselben  heissen  so.  Da  hat  nun  aber  Vaihinger  gerade  jene 
Auseinandersetzung  in  dem  Eingänge  und  diese  Stelle  im  §.  5  der  Pro* 
legomena  als  ein  Beweismittel  dafür  gebraueben  wollen,  dass  die  Dar- 
stellungsart der  letzteren  auf  Popularität  abgezweckt  sei.  Daher  musste 
nothwendig    jene   Auseinandersetzung   im    Eingange    der  Prolegomena 
zergliedert  werden,  um  aus  ihr  Kant's  Erklärung,    dass  und    warum  er 
in  den  Prolegomena  nicht    populär  sein  werde,   darzuthun.  —  Femer 
ergiebt  sich  für  Vaihinger  die  Popularität  der  Prolegomena  auch  aus  einer 
„Hülle  und  Fülle"  von  Beispielen,  die  in  ihnen  sollen  enthalten  sein. 
Nun  kommen  allerdings   ziemlich  viele  Beispiele  darin  von     Aber  die 
Krit  d.  r.  V.  hat  doch  eine  eben  so  grosse  „Hülle  und  Fülle"  von  Beispielen, 
als  die  Prolegomena.    Denn  die  Prolegomena  enthalten  von  §.  1  bis 
§.  60,  inclusive  der  „Auflösung  der  allgemeinen  Frage"  u.  s.  w.,  d.  h.  bis 
zum  „Anhang",  also  auf  178  Seiten  der  Orig.  Ausg.  etwa  zweiuudsiebenzig 
Beispiele  und  Erläuterungen.    Dagegen  enthalten  die   178  Seiten   der 
Krit.  d.  r.  V.  (S,  6  bis  S.  184  der  1.  Orig.  Ausg.),  welche  von  eben 
denselben  Materien,    die  in   den  Prolegomena   zur  Sprache   kommen, 
nur  einen  Theil  abhandeln,  mindestens  eben  so  viele  Beispiele  und  Er- 
läuterungen,  wenn   nicht   noch   mehr.     Dabei  ist   sodann   nicht  blos 
die  Zahl  der  Beispiele,  sondern  auch  die  Art  ihrer  Deutlichkeit  in  Be- 
tracht zu  ziehen.     Denn  nicht  die  discursive  Deutlichkeit,  sondern  die 
intuitive  macht  nach  Kant's  Ansicht  eine  Schrift  populär,  wie  auch 
nach  seiner  Ansicht    die  analytische  Methode  für  den  Zweck  der  Po- 
pularität freilich  angemessener  ist,  als  die  synthetische,  aber  nicht  jede 
Schrift,   die  nach  analytischer  Methode  abgefasst  worden,  darum  schon 
populär   ist.    Das  Haupterforderniss  einer  populären  Schrift  ist,  nach 
seiner  Ansicht,  immer  intuitive  Deutlichkeit.   Will  man  aber  den  Bei- 
spielen in  den  Prolegomena  und  in  der  Krit.  d.  r.  V.  irgend  welche 
intuitive  Deutlichkeit  überhaupt  beilegen,  daon  würde  sich  wohl 
zoigeu  lassen,    dass  die  Beispiele  in    den  Prolegomena  durchweg  von 
keiner  grösseren  intuitiven  Deutlichkeit  sind,   als  die  Beispiele  in  der 
Krit.  d.  r.  V. 

Ich  führe  dieses  alles  nur  an,  um  mein  Bedenken  zu  rechtfertigen, 
ob  ich  jenen  Beweis  antreten  soll.    Mit  irgend  einem  Zwecke  der  Phi- 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Emil  Ärnoldt       •  543 

losophie  hätte  er  gar  aichts  mehr  zu  thun.  Und  welchen  Zweck  hätte 
er  sonst?  Die  haltlose  Hypothese  einer  doppelten  ßedaclion  der  Pro- 
legoraena  noch  weiter  zu  widerlegen?  Die  —  streng  genommen  — 
nicht  richtige  Bezeichnung  der  Prolegomena  als  eines  populären  Auszugs 
durch  eine  richtigere  zu  ersetzen?  Das  eine  scheint  mir  überflüssig, 
und  das  andere  pedantisch. 

Denn  wird  die  Benennung:  populärer  Auszug,  nicht  streng  iuKant's 
Sinne  genommen,  —  wird  damit  nur  der  Eindruck  wiedergegeben,  den 
die  Lecture  der  Prolegomena  im  Allgemeinen  hervorruft;  wai*ura  soll 
sie  nicht  gelten?  Nur  darf  man  nicht  einige  Paragraphen  der  Prole- 
gomena für  Auszug  und  andere  für  .heterogenen"  Zusatz,  sondern  man 
muss  entweder  jeden  oder  keinen  von  ihnen  für  Auszug  erklären.  Auch 
muss  man  sich  dabei  bewusst  bleiben,  dass  man  in  diesem  Falle  die 
Ausdrücke:  populär,  und:  deutlich  für  Philosophen  von  Fach,  nicht 
unterscheiden,  sondern  den  ersteren  im  allgemeinen  Sinne  von:  mög- 
lichst verständlich,  möglichst  fasslich,  nicht  dunkel,  anwenden  wolle. 
Mit  dieser  Einschränkung  mag  man  die  „Prolegomena"  meinethalben 
auch  fernerhin  einen  populären  Auszug  aus  der  Krit.  d.  r.  V.  nennen. 
Die  erste  und  die  zweite  Auflage  der  Kritik  der  reinen  Vernunft 

Das  dritte  Stück  des  sechszehnten  Capitels  des  zweiten  Buchs,  zu- 
gleich das  letzte  des  vorliegenden  ersten  Bandes  von  K.  Fischer's 
Werk  über  Kant,  bringt  eine  ausführliche  Exposition  über  die  erste 
und  zweite  Ausgabe  der  Vernunft-Kritik,  und  zwar  über  die  fraglichen 
Differenzen  beider,  über  Kant's  eigene  dabei  zu  berücksichtigende  Er- 
klärung, über  Jacobi's  und  Schopenhauer's  dahin  gehörige  Ansichten, 
sodanu  über  den  heutigen  Ausgabenstreit,  und  endlich  über  die  Frage 
nach  dem  philosophischen  Werth  der  beiden  Ausgäben  —  die  wichtigste 
von  allen,  die  in  dieses  Thema  einschlagen. 

Diese  Exposition  ist  in  der  Fassung  und  Formung  ihres  Stoffes 
durch  Uebersichtlichkeit  der  Anordnung  im  Allgemeinen  wie  durch 
Klarheit  und  Bestimmtheit  des  Ausdrucks  im  Einzelnen  eben  so  aus- 
gezeichnet, als  das  ganze  Werk,  welches  in  diesen  Beziehungen  nach 
meiner  Ansicht  für  ein  Muster  historisch-philosophischer  Abhandlungen 
gelten  darf. 


Digitized  by 


Google 


544  Kant  nach  Kuuo  Fischer's  neuer  Darstellung. 

Was  aber  die  Antwort  auf  die  Hauptfrage  dieser  Exposition  an- 
langt, so  kann  ich  der  Auffassung  K.  Fischer's  von  dem  Verhältniss 
beider  Auflagen  zu  einander  in  Hinsicht  ihres  philosophischen  Werthes 
nicht  unbedingt,  nicht  vollsifindig  zustimmen. 

K.Fischer  billigt  Schopenhauer's  Tadel:  der  zweiten  Auflage  falle 
die  Vermengung  der  Dinge  an  sich  und  der  Erscheinungen  zur  Last. 
Ich  bin  mit  K.  Fischer  überzeugt:  die  Ansicht,  wonach  die  Dinge  an 
sich  in  oder  hinter  den  Erscheinungen  stecken  und  gleichsam  den 
innersten  verborgenen  Kern  derselben  ausmachen  sollen,  widerspricht 
der  Grundansicht  der  gesammten  Vernunft-Kritik.  Desgleichen  unter- 
schreibe ichK.  Fischer's  SaVz:  „Wenn  die  Dinge  an  sich  als  Dinge 
ausser  uns  oder  diese  als  jene  behandelt  werden,  so  entsteht  j(nic 
Vermengung,  die  dem  Charakter  des  transscendentalen  Idealismus  wider- 
streitet;" —  wobei  selbstverständlich  „ausser  uns"  nicht  in  transscen- 
dentalem  Sinne  als:  unterschieden  und  unabhängig  von  der  Vor- 
stellungsart und  dem  Vorstellungsinhalt  unseres  Selbstbewusstseins, 
sondern  in  empirischem  als:  anzutreffen  im  Räume  und  in  der  Zeit, 
genommen  wird.  Auch  bin  ich  nicht  gewillt,  „die  philosophische 
Differenz  beider  Ausgaben  wegzureden."  Aber  ich  finde  diese  Dificrenz 
nicht  eben  so  beschaffen,  wie  er  sie  findet. 

Ich  bestreite,  dass  in  der  zweiten  Auflage  eine  Vermengung  der 
Dinge  an  sich  und  der  Erscheinungen  Statt  findet.  Ich  bestreite  fer- 
ner, dass  die  „Widerlegung  des  Idealismus"  in  der  zweiten  Auflage 
der  fundamentalen  Lehre  der  ersten  und  gewissen  Grundlehren  der 
zweiten,  die  an  anderen  Orten  derselben  stehen,  widerspricht.  Dagegen 
behaupte  ich:  die  erste  und  die  zweite  Auflage  vertreten  den  trans- 
scendentalen Idealismus  mit  gleicher,  aber  verschieden  gerichteter  Kraft. 
Die  erste  beweist  mit  grösseiem  Nachdruck,  dass  die  Körper,  mit  ge- 
ringerem, dass  die  Seelen  Erscheinungen  sind;  —  sie  nähert  sich  dem 
Spiritualismus.  Die  zweite  beweist  mit  grösserem  Nachdruck,  dass  die 
Seelen,  mit  geringerem,  dass  die  Körper  Erscheinungen  sind;  —  sie  ver- 
theidigt  dem  Spiritualismus  gegenüber,  den  sie  beseitigt,  die  relative 
Berechtigung  des  Materialismus,  den  sie  nicht  minder  beseitigt.  Ich 
behaupte    ferner:    die    „Widerlegung    des  Idealismus"    in    der  zw«^iten 


Digitized  by 


Google 


Von  Emil  Arnoldl.  545 

Auflage  hat  den  Zweck,  von  dem  traDSScendentalen  Idealismus  Miss- 
verständnisse  fern  zu  halten  dadurch,  dass,  nach  Aufhebung  des  Berke- 
ley'sehen  Idealismus  in  der  transscendentalen  Aesthetik,  nunmehr  die 
Analytik  auch  den  Caiiesianischen  Idealismus  aufhebt«  vermittelst  des 
—  nach  meiner  Ansicht:  gelungenen  —  Beweises:  von  den  zwei  Be- 
standtheilen  der  Einen  Erfahrung,  innerhalb  deren  unser  Selbstbewusst- 
sein  auf  bekannte  Art  aus  sich  und  in  sich  eine  durch  und  durch 
phänomenale,  materielle  und  psychische  Welt  aufbaut,  ist  die  äussere 
Erfahrung  das  erste  und  primitive  Product,  die  innere  dagegen  das 
zweite  und  abgeleitete.  Das  heisst:  ohne  die  empirisch-realen  äusseren 
Dinge,  welche  unser  Sclbstbewusstsein  als  seine  Erzeugnisse  inner- 
halb seiner  äusseren  Erfahrung,  und  nicht  innerhalb  seiner  blossen 
Einbildung,  in  sich  begreift,  wäre  in  ihm  niemals  eine  innere  Erfahrung 
möglich,  auf  deren  Gewissheit  als  erster  und  ursprunglicher  der  Car- 
tesianische  Idealismus  sich  gründet. 

Wenn  ich  sage:  die  empirisch-realen  äusseren  Dinge  sind  Erzeug- 
nisse des  Selbstbewusstseins  innerhalb  seiner  äusseren  Erfahrung,  und 
nicht  innerhalb  seiner  blossen  Einbildung,  so  meine  ich:  unser  Leib, 
die  Erde,  die  Sterne  und  die  Sonne  haben  das  Dasein,  welches  ihnen 
das  in  uns  anschauende  und  denkende  unbekannte  Wesen  giebt,  wirk- 
lich an  sich,  d.  h.  sie  sind  in  ihren  Entfernungen  von  einander,  in  ihren 
eigenen  Dimensionen,  Formen,  Farben  und  allen  übrigen  Eigenschaften, 
die  wir  an  ihnen  erkennen,  ausserhalb  unserer  Seele  von  unserem  Vor- 
stellen alles  Inneren  eben  so  unabhängig  vorhanden,  als  unsere  Seele 
und  ihre  Gedankenwelt  innerhalb  unseres  Leibes  von  unserem  Vor- 
stellen alles  Aeusseren  unabhängig  vorhanden  ist.  Dieses  unabhängige 
Vorhandensein  ist  empirische  Realität  d.  h.  Verbindung  apriorischer  und 
empirischer  Begriffe  einerseits  und  apriorischer  und  empirischer  An- 
schauungen andererseits.  Sie  ist  die  einzige  Realität,  die  wir  kennen,  ver- 
stehen, und  relativ  einsehen.  Sie  macht  jene  beiden  Classen  von  Gegen- 
ständen zu  Gegenständen  der  Erfahrung,  nicht  der  blossen  Einbildungi 
weil  sie  nicht  blos  Begriff  unseres  reinen  Denkens,  sondern  ebenso  wesent- 
lich Anschauung  unseres  äusseren  und  inneren  Sinnes  ist.  Also  ist  nicht 
etwa  allein  die  innere  Welt  der  Gedanken,  die  Seele  oder  der  Geist  real, 

Altpr.  MouaUMhrift  Bd.  XIX.  Hft.  7  a.  8.  35 


Digitized  by 


Google 


546  Kant  nach  Kunö  Fischer's  neuer  Darstellung. 

dagegen  die  äussere  Welt,  die  Welt  der  Körper,  die  Materie  EinbilduDg 
und  Schein.  Sondern  beide  Welten  haben  genau  dieselbe  Realität,  aber 
eine  blos  empirische,  d.  h.  sie  sind  für  das  Vorstellen  jedes  empirischen 
Bewusstseins  selbständig  und  unabhängig  von  einander  wie  von  allem 
empirischen  Voi*stellen  unabhängig  vorhanden,  und  zwar  deshalb  so 
vorhanden,  weil  sie  transscendental-ideal,  d.  h.  für  das  Vorstellen  des 
transscendentalen  Bewusstseins  von  jedermann  an  sich  nichts  oder 
blosse  Vorstellungen  sind. 

Diese  Auffassung  dient  dazu,  Berkeley  und  Cartesius  abzuweisen, 
welche  beide  transscendentale  Realisten  und  empirische  Idealisten  sind 
mit  dem  Unterschiede,  dass  der  empirische  Idealismus  Berkeley's  dog- 
matisch, der  des  Cartesius  skeptisch  oder  problematisch  ist.  Berkeley 
sagt:  nur  der  unendliche  Geist  und  die  endlichen  Geister  sind  wahr- 
haft- oder  absolut-real;  die  Körper  und  die  Materie  sind  gar  nicht 
real,  ihr  Dasein  ist  ein  Schein,  eine  Einbildung.  Cartesius  sagt:  nur 
der  unendliche  Geist  und  die  endlichen  Geister  sind  wahrhaft-  oder 
absolut-real;  die  Körper  und  die  Materie  können  und  mögen  absolut- 
real sein,  also  unabhängig  von  den  Vorstellungen  der  Menschen  an 
sich  existiren,  aber  ihr  Dasein  ist  für  uns  nur  durch  Schlüsse  erkenn- 
bar und  bleibt  daher  problematisch.  Dagegen  hat  Kant  zunächst  ein- 
zuwenden: die  wahrhafte  oder  absolute  Realität,  von  der  Berkeley  und 
Cartesius  reden,  ohne  sie  doch  irgend  wie  bestimmen  zu  können,  ist 
ein  tJnbegriff,  die  absolute  Realität  des  unendlichen  Geistes  ein  Him- 
gespinnst,  dagegen  die  Realität  der  endlichen  Geister  eine  blos  empiri- 
sche d.  h.  für  das  empirisch  bestimmte  Bewusstsein  jedes  Menschen 
allerdings  von  allem  Bewusstsein  absolut  unabhängige  Realität,  aber  für 
das  transscendentale  Bewusstsein  eines  Jeden  doch  immer  nur  eine  in 
Bezug  auf  dieses  transscendentale  Bewusstsein,  also  immer  blos  relativ 
giltige  Realität  Sodann  tritt  er  mit  der  „Widerlegung  des  Idealismus" 
in  der  zweiten  Ausgabe  der  Krit.  d.  r.  V.  auf  und  sagt  einleitend: 
Berkeley  braucht  von  mir  nicht  mehr  abgewiesen  zu  werden;  wer,  wie 
er,  die  Raum- Vorstellung  für  eine  Empfindung  hält,  überhaupt  keine 
anderen  Grundvorstellungen  als  Empfindungen,  keine  apriorischen  An- 
schauungen, keine  apriorischen  Begriffe  annimmt,  verwandelt  alle  Er- 


Digitized  by 


Google 


Von  Emil  Arnoldt.  547 

kenntniss  in  Schein  und  den  Baum,  wie  derselbe  für  die  Erfahrung 
und  die  Geometrie  gegeben  ist,  in  ein  unbegreifliches  und  unmögliches 
Unding,  mit  dem  Räume  aber  auch  alle  Dinge,  die  in  ihm  enthalten 
sind,  in  blosse  Einbildungen.  Der  empirische  Idealismus  des  Cartesius 
aber,  welcher  die  empirische  Realität  der  Dinge  im  Raum  anzweifelt, 
bedarf  einer  grundlicheren  Widerlegung,  als  die  erste  Aufl.  der  Büt. 
d.  r.  V.  sie  geliefert  hat.  Denn  die  erste  Auflage  hat  nicht  deutlich 
gemacht,  ob  die  innere  Erfahnmg  die  Möglichkeit  der  äusseren,  oder 
ob  die  äussere  Erfahrung  die  Möglichkeit  der  inneren  begründet.  Jetzt 
soll  bewiesen  werden,  dass  die  „innere,  dem  Cartesius  unbezweifelte, 
Erfahrung  nur  unter  Voraussetzung  äusserer  Erfahrung  möglich  sey." 
Dieser  Beweis  kann,  meine  ich,  etwa  folgendermaßen  paraphrasirt 
werden:  Der  Mensch  hat  keine  intellectuelle  Anschauung,  in  welcher 
spontan  die  Wahrnehmungen  könnten  erzeugt  werden,  die  erforderlich 
sind,  damit  durch  Bestimmung  und  Erfüllung  des  an  und  für  sich  be- 
stimmungslosen und  leeren  reinen  Ich  Selbsterkenntniss  oder  innere 
Erfahrung  gewonnen  werde.  Die  sinnliche  Anschauung  des  Menschen 
kann  Vorstellungen  nur  empfangen,  oder  vielmehr  Empfindungen,  Wahr- 
nehmungen, Raum-  und  Zeitvorstellungen  nur  hervorbilden  auf  Veranlas- 
sung von  Affectionen.  Sie  erhält  diese  Affectionen  —  wie  wir  denken  — 
durch  Dinge  an  sich,  von  denen  wir  nichts  wissen,  und  von  denen  in  dem 
gegenwärtigen  Beweise  gar  nicht  die  Rede  ist.  Aber  die  auf  Veranlassung 
von  Affectionen  entstandenen  Vorstellungen  sind  doppelter  Art:  Vor- 
stellungen von  etwas  Aeusserem  in  dem  Raum  und  in  der  Zeit,  und 
Vorstellungen  von  etwas  Innerem  in  der  Zeit,  —  Anschauungen  des 
äusseren  und  Anschauungen  des  inneren  Sinnes,  Anschauungen  von  Gegen- 
ständen ausser  mir  und  Anschauungen  von  einem  Gegenstande  in  mir. 
Da  aber  alle  Anschauungen,  als  zu  meinem  transscendentalen  Bewusst- 
sein  gehörig,  Anschauungen  in  mir  sind,  also  auch  die  Anschauung  des 
Raumes  mit  dem,  was  er  enthält,  Anschauung  in  mir,  so  fragt  sich,  ob 
nicht  auch  in  meinem  empirisch  bestimmten  Bewusstsein,  in  meinem 
Bewusstsein,  welches  innere  und  äussere  Erfahrung  als  Eine  Erfahnmg 
umschliesst,  in  der  That  nur  eine  einzige  Art  von  Anschauung,  nämlich 
innere,  wirklich,  —  die  äussere  dagegen  nur  innere^  mithin  auch  äussere 

35* 


Digitized  by 


Google 


548  ^^''^  ^^^^  Kuno  Fiseler^s  nener  Darstellung. 

Erfahrung  blos  innere  ist,  oder  ob  es  factisch  jene  doppelte  Art  von 
Anschauungen  und  Erfahrungen,  innere  und  äussere,  giebt.  Wäre  das 
Erstere  der  Fall,  so  würde  der  Cartesianische  Idealismus  Recht  haben: 
nur  die  Gegenstände  der  inneren  Anschauung  und  Erfahrung,  die  Seele 
und  die  Gedankenwelt  würden  dann  Realität  haben,  objectiv-giltig  er- 
kennbar und  durch  Anschauungen  zu  belegen  sein,  so  dass  den  Vor- 
stellungen von  ihnen  in  unserem  Intellect  ein  daseiender  Gegenstand 
entspräche;  dagegen  würden  die  Gegenstände  der  äusseren  Anschauung 
und  Erfahrung,  mein  Leib,  die  Nebenmenschen,  die  Körper  und  die 
Materie,  die  der  Inhaber  des  empirisch  bestimmten  Bewusstseins,  oder 
das  empirische  Subject  zu  sehen,  zu  hören,  zu  betasten  vermeint,  wirk- 
lich von  ihm  nicht  gesehen,  gehört  und  betastet  werden ;  denn  sie  wären 
in  dem  Räume,  der  sich  um  das  empirische  Subject  ausbreitet,  wie 
dieser  Raum  selbst,  ausserhalb  des  Subjects  gar  nicht  „anzutreffen^'  und 
nicht  so  aufzufinden,  dass  den  Vorstellungen  in  dem  InteUect  desselben 
wirkliche  Dinge  äusserer  Anschauung  correspondirten;  sondern  sie  würden 
nur  in  der  inneren  Anschauung  des  Subjects  anzutreffen,  nur  als  An- 
schauung in  ihm  vorhanden,  hingegen  als  äussere  Gegenstände  blos 
eingebildet,  und  da  sie  selbstverständlich  nicht  transcendental-real 
sind,  auch  nicht  empirisch-real,  sondern  empirisch-ideal  oder  blosse 
Illusion  sein. 

Aber  dieser  empirische  Idealismus  ist  ein  Irrthum.    Wir  müssen 
uns  nicht  blos  einen  inneren  Sinn,  sondern  auch  einen  äusseren  Sinn, 
äussere  Anschauungen  und  äussere  Erfahrung  beilegen  aus  folgendem. 
Grunde: 

Wir  sind  uns  unseres  Daseins  als  eines  in  der  Zeit  bestimmten 
bewusst,  heisst  doch:  wir  sind  uns  bewusst,  dass  wir  einst  geboren 
wurden,  jung  waren  und  älter  wurden,  an  verschiedenen  Orten  lebten, 
mancherlei  litten  und  thaten,  in  diesem  Wechsel  immer  wir  selbst, 
immer  eben  dieselben  Subjecte  waren  und  sind.  Dieses  empirisch  be- 
stimmte Bewusstsein  unseres  eigenen  Daseins  beweist  das  empirisch  be« 
stimmte  Dasein  von  Gegenständen  im  Räume  ausser  uns  d.  h.  unserer 
eigenen  Leiber  und  anderer  Körper,  z.  B.  der  Leiber  unserer  Neben- 
menschen^  der  Erde  und  der  Sonne.   Denn  diese  Dinge  brauche  ich  als 


Digitized  by 


Google  * 


VoD  Emil  Arnoldt.  549 

im  Raum  angeschaute  Dinge,  die  ausserhalb  meiner  in  ihren  wechselnden 
Zuständen  behanen,  um  mich  selbst  in  dem  Wechsel  jener  angegebenen 
Zustände,  die  mir  mein  innerer  Sinn  vorstellt,  als  ein  beharrendes  Wesen 
innerlich  so  anzuschauen,  dass  jene  wechselnden  Zustände  in  mir  auf 
einander  gefolgt  sind  und  folgen.  Würden  diese  Dinge  blos  Anschauungen 
oder  Vorstellungen  in  mir,  nicht  Anschauungen  von  etwas  ausser  mir 
sein,  so  würde  ich,  da  in  mir  selbst  nichts  Beharrliches  anzuschauen 
oder  wahrzunehmen  ist,  gar  kein  Beharrliches  haben,  im  Verhält- 
niss  zu  welchem  ich  mein  Selbst  einestheils  als  bleibendes  Ich  fest- 
stellen, und  anderntheils  als  mit  jenen  wechselnden  und  zwar  in  regel- 
mässigem Laufe  wechselnden  d.h.  gesetzmässig  aus  einander  abfiiessenden 
Zuständen  erfülltes  Ich  verfolgen  könnte.  Dadurch,  dass  ich  mich  als 
identisches  Ich  denke,  erkenne  ich  mich  noch  nicht  als  beharrliches  Ich 
in  dem  Wechsel  meiner  Zustände  zu  verschiedenen  Zeiten  und  an 
verschiedenen  Orten,  auch  wenn  ich  den  Abfluss  jener  Zustände  in  mir 
wahrnehmen  könnte,  —  was  ich  ohne  Weiteres  nicht  kann.  Denn, 
vorausgesetzt,  dass  ich  dies  ohne  Weiteres  könnte,  so  würde  ich  immer 
nur  den  Abfluss  der  Zustände  in  mir  verfolgen  als  eine  Beihe  sub- 
jecti  ver  Vorstellungsbilder,  denen  die  beharrliche  Vorstellung  des  Ich 
getrennt  gegenüber  stünde.  Es  wäre  weder  die  beharrliche  Vorstellung 
des  Ich  mein  beharrliches  Ich,  noch  wären  die  wechselnden  Zustände 
meine  Zustände,  deren  ich  mir  als  einstiger  und  als  jetziger  Zustände 
meines  Selbst  dort  und  hier  bewusst  würde.  Aber  die  Voraussetzung, 
dass  ich  ohne  Weiteres  die  in  mir  aufeinander  folgenden  Zustände  als 
Folge  von  Zuständen  in  mir  wahrnehmen  könnte,  ist  blosse  Piction. 
Denn  dies  vermag  ich  erst  dann,  wenn  ich  alles,  was  in  mir  vorhanden 
ist  und  geschieht,  nach  dem  Grundsatz  der  Beharrlichkeit  und  der 
Causalität  geordnet  habe,  und  diese  Ordnung  in  mir  d.  h.  diese  Er- 
zeugung meiner  inneren  Erfahrung  kann  ich  nur  zu  Stande  bringen, 
nachdem  ich  meine  äussere  Erfahrung  geschaffen  habe.  Oder  vielmehr: 
indem  die  transscendentale  Einheit  meiner  ursprünglichen  Apperception 
die  räumlich  und  zeitlich  vertheilten  Empfindungen  meines  äusseren 
Sinnes  nach  den  Grundsätzen  der  Beharrlichkeit,  der  Causalität  und 
der  Gemeinschaft   um  transscendentale  Einheiten,   an  denen  sie  ihre 


Digitized  by 


Google 


550  Ktkni  nach  Kono  Fischer^s  nener  Darstellung. 

Correlate  hat,  gnippirt,  diese  Einheiten  als  Substanzen  festhält,  um  Beharr- 
liches und  Wechselndes  an  ihnen  zu  unterscheiden,  wechselnde  Zustände 
aus  ihnen  erfolgen  lässt,  um  deren  objective  Folge  wahrzunehmen,  und 
alle  beharrlichen  Substanzen  und  wechselnden  Zustände  in  durchgängigem 
Commercium  gegenseitigen  Einflusses  zu  einem  Ganzen  componirt,  um 
sie  als  zugleich  daseiend  zu  erkennen,  —  d.  h.  indem  die  transscen- 
dentale  Einheit  meiner  urspi-ünglichen  Apperception  fortschreitend  die 
eine  Hälfte  meines  Gesammt-Bewusstseins  d.  h.  den  Inbegriflf  meiner 
Anschauungen  von  materiellen  Dingen  und  Vorgängen  im  Räume  als 
eine  für  mein  empirisch  bestimmtes  Bewusstsein  selbständig  bestehende, 
aber  immer  nur  empirisch-reale  Sphäre  äusserer  Erfahrung  schafft,  formt 
und  abrundet,  eben  damit  und  mit  gleichem  Fortschritt  erzeugt  und 
bildet  sie  die  andere  Hälfte  meines  Gesammt-Bewusstseins  d.  h.  den 
Inbegriff  meiner  Anschauungen  von  psychischen  Gegenständen  und  Vor- 
gängen in  der  Zeit  als  eine  für  mein  empirisch  bestimmtes  Bewusstsein 
eben  so  selbständig  bestehende,  aber  auch  nur  empirisch  und  um  nichts 
mehr  reale  Sphäre  innerer  Erfahrung.  Diese  Sphären  beide,  —  identisch 
und  unzertrennlich  mit  einander  verbunden  —  machen  Eine  Welt  der 
Erfahrung,  die  Welt  Einer  Erfahrung  aus,  innerhalb  deren  gleichwohl 
die  Realität  der  äusseren  Erfahrungssphäre  zuvörderst  gesichert,  d.  h. 
innere  Erfahrung  durch  äussere  vermittelt  worden. 

Die  Vermittelung  innerer  Erfahrung  durch  äussere  ergiebt  sich  auch 
daraus,  dass  wir  von  den  Dingen  ausser  uns  „den  ganzen  Stoff  zu  Er- 
kenntnissen selbst  für  unsern  inneren  Sinn  her  haben"  (2.  Orig.  Aufl. 
XXXIX  Anm.  —  R.  II,  685.),  dass  in  der  inneren  Anschauung  „die  Vor- 
stellungen äusserer  Sinne  den  eigentlichen  Stoff  ausmachen,  womit 
wir  unser  Gemüth  besetzen"  (2.  Or.  Aufl.  67. — R.  II,  716.),  „dass  wir, 
um  die  Möglichkeit  der  Dinge,  zu  Folge  der  Categorien,  zu  verstehen, 
und  also  die  objective  Realität  der  letzteren  darzuthun,  nicht  bloss 
Anschauungen,  sondern  sogar  immer  äussere  Anschauungen  be- 
dürfen," z.  B.  die  Anschauungen  der  Materie,  der  Bewegung,  und  dass 
„vermittelst"  der  äusseren  Anschauung  „allein"  die  Kategorien  „hernach 
auch  auf  den  inneren  Sinn"  können  „angewandt  werden,"  —  eine  Be- 
merkung, die  „von  grosser  Wichtigkeit"  ist,  „um  unsere  vorhergehende 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Emil  Arnoldt.  551 

Widerlegung  des  Idealisms  zu  bestätigen**  (2.  Or.  Aufl.  S.  291. 293.  — 
B.'1I,  778.  780). 

Kant  hat  also,  wie  ich  meine,  in  der  „Widerlegung  des  Idealismus^^ 
keineswegs  die  Wirklichkeit  von  Dingen  an  sich,  geschweige  denn  die 
Wirklichkeit  von  Dingen  an  sich,  die  in  oder  hinter  den  Erscheinungen 
stecken,  sondern  nur  gegen  Cartesius  die  empirische  Kealität  der 
äusseren  Erfahrungsgegenstände  beweisen  wollen.  Bei  dieser  Auffassung 
scheint  mir  Satz  für  Satz  in  jener  Widerlegung  erklärbar,  ohne  dass 
irgend  einer  mit  der  fundamentalen  Lehre  der  ersten  Auflage  der  Krit. 
d.  r.  V.  in  Widerspruch  tritt. 

Uebrigens  wird  diese  Auffassung  einerseits  bekräftigt  durch  den 
§.  49  der  Prolegomena,  und  andererseits  macht  sie  den  Schluss  dieses 
Paragraphen  durchaus  verständlich,  welcher  lautet:  „Der  formale  Idealism 
„(sonst  von  mir  transscendentale  genannt)  hebt  wirklich  den  materiellen 
„oder  Cartesianiscben  auf.  Denn  wenn  der  Baum  nichts  als  eine  Form 
„meiner  Sinnlichkeit  ist,  so  ist  er  als  Vorstellung  in  mir  eben  so  wirk- 
„lich,  als  ich  selbst,  und  es  kommt  nur  noch  auf  die  empirische  Wahr- 
„heit  der  Erscheinungen  in  demselben  an.  Ist  das  aber  nicht,  sondern 
„der  Baum  und  Erscheinungen  in  ihm  sind  etwas  ausser  uns  existirendes, 
„so  können  alle  Criterien  der  Erfahrung  ausser  unserer  Wahrnehmung 
„niemals  die  Wirklichkeit  dieser  Gegenstände  ausser  uns  beweisen." 
(Or.  Aufl.  S.  141  u.  142.  —  B.  UI,  107.) 

Was  soll  in  dem  letzten  Satze  der  Ausdruck:  „ausser  unserer 
Wahrnehmung"  bedeuten?  Nur  Folgendes:  Wenn  der  Baum  und  was 
er  enthält  als  transscendental  -  real  angenommen  wird,  so  können 
alle  Kriterien  der  Erfahrung  nur  beweisen  unsere  Wahrnehmung 
dieser  Gegenstände  ausser  uns,  aber  nicht  mehr;  d.  h.  sie  können 
ausser  unserer  Wahrnehmung  dieser  Gegenstände  ausser  uns  nicht 
auch  und  gar  nicht  die  Wirklichkeit  dieser  Gegenstände  ausser  uns 
beweisen.  Wird  dagegen  der  Baum  und  was  er  enthält  als  transscen- 
dental-ideal  angenommen,  so  beweist  die  Erfahrung  von  Gegenständen 
in  ihm  sicher  und  zuverlässig,  dass  diese  Gegenstände  empirisch 
wirklich  ausser  uns  sind,  und  nicht  blos  gleich  wie  wirkliche 
in  uns  wahrgenommen  werden. 


Digitized  by 


Google 


552  ^'^^  ^^^^  Kano  Fisdier^s  neuer  Darstellung. 

Bei  jener  Auffassung  lässt  sich  ebenfalls  Kaut's  zweideutiger  Aus- 
spruch gegen  das  Ende  der  Vorrede  zur  Krit.  d.  prakt.  Vernunft  auf- 
klären: „ob  er  gleich  [KantJ,  durchaus,  nicht  allein  einräumt,  sondern 
darauf  dringt,  dass  unseren  Vorstellungen  äusserer  Dinge  wirkliche 
Gegenstände  äusserer  Dinge  correspondiren,  so  will  er  doch,  dass  die 
Form  der  Anschauung  derselben  nicht  ihnen,  sondern  nur  dem  mensch- 
lichen Gemülhe  anhänge"  (1.  Or.  Aufl.  S.  27  u.  28  Anm.  —  R.  VIII,  118.). 
Wenn  dieser  Ausspruch  besagen  soll:  unseren  Vorstellungen  von 
Dingen  an  sich  correspondiren  wirkliche  Gegenstände  im  Kaume, 
welche  Dinge  an  sich  oder  das  Ding  an  sich  zum  Substrat  haben,  so 
ist  er  sehr  absonderlich,  weil  er  Kaufs  Ansicht  weder  genau,  noch 
treffend  ausdrückt.  Soll  er  aber  besagen:  unseren  Vorstellungen 
von  Dingen  im  Räume  correspondiren  wirkliche  Gegenstände 
im  Räume,  welche  Dinge  an  sich  oder  das  Ding  an  sich  zum  Substrat 
haben,  so  ist  er  unantastbar.  Indess  muss  im  Nachsatze  bei  „Form 
der  Anschauung  derselben"  dieses  „derselben"  immer  auf:  wirkliche 
Gegenstände  im  Räume  bezogen  werden ;  denn  die  Annahme,  dass  dem 
Menschen  eine  Anschauung  von  Dingen  an  sich  möglich  sei,  wäre  im 
Sinne  Kaufs  Widersinn. 

Endlich  möchte  ich  noch  anführen,  dass  Kant  in  der  zweiten  Auf- 
lage der  Krit.  d.  r.  V.  wie  in  der  ersten,  und  zwar  bei  Behandlung 
eben  desselben  Themas,  nämlich  der  Paralogismen  der  reinen  Ver- 
nunft, und  an  eben  demselben  Orte,  nämlich  dem  ersten  Hauptstück 
des  zweiten  Buches  der  transscendenlalen  Dialektik,  ebenfalls  ausdrück- 
lich, wenn  auch  lange  nicht  so  ausführlich,  als  in  der  ersten  Auflage 
erklärt  hat:  die  Materie  sei  Erscheinung.  Denn  S.  427  u.  428.  der  2. 
Orig.  Aufl.  (R.  II,  802.)  heisst  es:  „Die  Schwierigkeit,  welche  diese 
Aufgabe"  —  die  Gemeinschaft  der  Seele  mit  dem  Körper  zu  erklären  — 
„veranlasst  hat,  besteht,  wie  bekannt,  in  der  voi-ausgesetzten  üngleich- 
„artigkeit  des  Gegenstandes  des  inneren  Sinnes  (der  Seele)  mit  den 
„Gegenständen  äusserer  Sinne,  da  jenem  nur  die  Zeit,  diesem  auch  der 
„Raum  zur  formalen  Bedingung  ihrer  Anschauung  anhängt.  Bedenkt 
„man  aber,  dass  beiderley  Art  von  Gegenständen  hierin  si^'h  nicht 
„innerlich,  sondern  nur,  so  fern  eines  dem  andern  äusserlich  erscheint, 


Digitized  by 


Google 


Von  Emil  Arnoldt.  553 

^von  einander  unterscheiden,  mitbin  das,  was  der  Erscheinung-  der 
,,Materie,  als  Diog  an  sich  selbst,  zum  Grunde  liegt,  vielleicht  so  un- 
„gleichartig  nicht  seyn  dürfte,  so  verschwindet  diese  Schwierigkeit"  u. 
s.  w.  Der  Gegenstand  des  inneren  Sinnes  sowohl  wie  die  Gegenstände 
äusserer  Sinne,  die  Seele  sowohl  wie  die  Körper  und  die  Materie  sind 
hier  in  gleicher  Weise  als  Erscheinungen  angesprocheu,  und  Kant  hat 
kein  Bedenken  getragen,  die  Erklärung  abzugeben:  dem  Menschen  als 
Seele  erscheint  sein  Körper,  und  dem  Menschen  als  Körper  erscheint 
seine  Seele  äusserlich  von  einander  verschieden,  aber  innerlich  dürfte 
das,  was  als  Ding  an  sich  selbst  ihnen  zu  Grunde  liegt,  vielleicht  so 
ungleichartig  nicht  sein;  —  eine  Erklärung,  welche  auf  die  Möglich- 
keit eines  universalen  Monismus  hinweist  und  mancherlei  Gedanken 
veranlassen  kann. 

Auf  Grund  dieser  Erwägungen  kann  ich  nicht  mit  K.  Fischer  an- 
erkennen, dass  die  zweite  Auflage  der  Krit.  d.  r.  V.  deshalb  keine  ver- 
besserte ist,   weil  sie  Sätze  enthält,   welche  der  Lehre  des  transscen-. 
dentalen  Idealismus  widerstreiten.   Vielmehr  bin  ich  der  Ansicht,  dass 
jeder  ihrer  Sätze  mit  jener  Lehre  durchaus  im  Einklang  steht. 

Trotzdem  räume  ich  ein,  dass  die  zweite  Auflage  einer  falschen 
Auffassung  jener  Lehre  Vorschub  leisten  kann;  denn  sie  legt  iil* 
dem  Hauptstück  von  den  Pai*alogismen  der  reinen  Vernunft  die  trans- 
scendentale  Idealität  der  Körperwelt  auch  nicht  annähernd  so  ausge- 
führt dar,  als  die  erste  Auflage  sie  in  dem  entsprechenden  Hauptstück 
darlegt.  Auch  ist  der  historische  Nachweis  möglich^  dass  die  zweite 
Auflage  einer  falschen  Auffassung  jener  Lehre  factisch  Vorschub 
geleistet  hat.  Aber  es  fragt  sich,  ob  dieser  factisch  geleistete  Vor- 
schub ihr  allein  mit  Eecht  zu  vindiciren  ist. 

Die  „Widerlegung  des  Idealismus"  in  der  zweiten  Auflage  scheint 
mir  eine  Verbesserung  der  ersten,  weil  sie  die  richtige  Behauptung 
aufstellt  und  beweist,  dass  unsere  innere  Erfahrung  nur  mittelbar,  nur 
durch  äussere  Erfahrung  möglich  ist,  —  eine  Behauptung,  welche  die 
erste  Auflage  weder  bewiesen,  noch  aufgestellt  hat.  Auch  scheinen 
mir  in  der  zweiten  Auflage  die  Zusätze  zur  transscendentalen  Aesthetik, 
die  Zusätze  zu  Nr.  1.  2.  und  3.  des  Systems  der  Grundsätze  des  reinen 


Digitized  by 


Google 


g5^  KnüX  nach  Knno  Fiscber^s  neaer  Darstellang. 

Verstandes  und  zumal  die  neueDeduction  derKategorieu  von  hober,  gleich- 
wohl die  Frage. nach  dem  philosophischen  Werth  beider  Ausgaben  nicht 
entscheidender  Bedeutung.  Bei  der  Entscheidung  dieser  Frage  steht, 
wie  ich  glaube,  jeder,  der  sie  trifft,  unter  dem  Einfluss  individueller 
Bestimmungsgrunde.  Alles  in  Eins  fassend,  ziehe  ich  mit  E.  Fischer 
die  erste  Auflage  der  zweiten  vor,  weil  ich  den  kräftigeren  Ausdruck 
der  transscendentalen  Idealität  der  Körperwelt  in  der  ersten  Auflage 
für  wirksamer  halte,  der  Missdeutung  des  transscendentalen  Idealismus 
im  Allgemeinen  vorzubeugen,  als  dies  die  genauere  Bestimmung  und 
höhere  Evidenz  vermag,  welche  einzelne  Doctrinen  in  der  zweiten 
Auflage  empfangen  haben. 

Daher  halte  ich  auch  mit  K.  Fischer  die  Behauptung  für  „grund- 
los und  nichtig,^^  „„dass  allen  wissenschaftlichen  Ausgaben  des  KauU- 
sehen  Hauptwerkes  die  zweite  Auflage  zu  Grunde  zu  legen  ist,""  — 
mit  ihm  für  gleichgiltig,  ob  bei  einer  Separat- Ausgabe  der  Vernunft- 
Kritik  der  Text  derselben  nach  der  ersten  ßecension  mit  den  Varianten 
der  zweiten,  oder  nach  der  zweiten  Recension  mit  den  Varianten  der 
ersten  geliefert  wird.  Eine  Gesammtausgabe  der  Werke  Kant's  aber 
sollte,  meine  ich,  die  erste  Auflage  ganz,  und  die  zweite  bis  zum  Ende 
des  ersten  Hauptstückes  der  transscendentalen  Dialektik,  jede  in  einem 
besonderen  Bande  und  jede  in  wirklich  kritischem  Abdruck  ihres  Ur- 
textes wiedergeben.  Orthographie  und  Interpunction  sind  in  beiden 
Auflagen  vielfach  von  einander  abweichend,  üebrigens  kennt  die  gram- 
matischen Eigenheiten,  die  Orthographie  und  die  Interpunktion  der 
originalen  Kant'schen  Schreibart  noch  niemand.  — 

Zum  Schlüsse  meiner  Beurtheilung  des  ersten  Theils  von  K,  Fisclier's 
Geschichte  der  Kant'schen  Philosophie  äussere  ich  noch  den  Wunsch, 
dass  dem  ersten  Theile  dieses  geistvollen,*  schönen,  gediegenen  Werkes 
recht  bald  der  zweite  in  dritter  Auflage  folgen  möge!  — 


Digitized  by  VjOOQIC 


Briefe  von  Chr.  Aug.  Lobeck  an  J.  H.  Toss. 

Mitgetheilt  von 

Franz   Rühl. 

f. 

Als  Ludwig  Friedländer  im  Jahre  1861  seine  schönen,  leider  zu 
wenig  gekannten  „Mittheilungen  aus  Lobecks  Briefwechsel"  herausgab, 
war  er  zwar  in  der  Lage,  mehrere  Briefe  von  Johann  Heinrich  Voss 
an  Lobeck  vorzulegen,  allein  die  Briefe  von  Lobeck  an  Voss  zu  er- 
langen war  ihm  unmöglich.  Es  blieb  das  eine  beklagenswerthe  Lücke, 
denn  die  Bewunderung  und  Verehrung,  mit  welcher  die  beiden  ausge- 
zeichneten Männer  einander  betrachteten,  Hess  grade  diesen  Briefwechsel 
als  besonders  wichtig  erscheinen.  Durch  Herbst's  Buch  über  Voss, 
welchem  auch  derjenige  immer  dankbar  verpflichtet  bleiben  wird,  welcher 
dem  grossen  und  unentwegten  Vorkämpfer  für  Vernunft  und  bürger- 
liche Freiheit  einen  congenialeren  Biographen  gewünscht  hätte,  wurde 
ich  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  sich  die  Briefe  Lobecks  in  der 
Bibliothek  des  Gymnasiums  zu  Eutin  befinden,  wohin  sie  in  Folge  einer 
letztwilligen  Bestimmung  von  Abraham  Voss  gelangt  sind.  Ein  Theil 
derselben  ist  bereits  mit  anderen  Stücken  aus  dem  Vossischen  Nachlass 
von  dem  damaligen  Director  des  Eutiner  Gymnasiums,  Herrn  Dr.  Pansch 
in  einem  Programm  von  1864  veröffentlicht  worden.  Auf  meine  Bitte 
hatte  Herr  Director  Pansch  die  Güte,  mir  nicht  nur  dieses  Programm, 
sondern  auch  die  Originalbriefe  Lobecks  zu  übersenden.  Es  ergab  sich, 
dass  nur  ein  Theil  der  Briefe  gedruckt  war  und  auch  das  nur  auszugs- 
weise und  so  scheint  es  mir  nicht  unangebracht,  hier  die  sänmitlichen 
Briefe  Lobecks  als  einen  Nachtrag  zu  Friedländers  Sammlung  im  Zu- 


Digitized  by  VjOOQIC 


556  Briefe  toq  Ohr.   Aug.  Lobeck  an  J.  H.  Voss. 

sammenhaDge  zu  yeröffentlicheo ,  zumal  da  sich  in  dem,  was  Pansch 
seinem  Zwecke  gemäss  glaubte  übergehen  zu  können,  was  er  1864 
vielleicht  glaubte  übergehen  zu  sollen,  Manches  befindet,  was  grade 
für  uns  von  Interesse  ist.  Der  erste  Brief  Lobecks,  vom  30.  Januar  1819, 
an  welchen  der  von  Voss  vom  9.  Mai  1821  anknüpft,*)  scheint  ver- 
loren zu  sein. 

Der  Abdruck  erfolgt  wörtlich  und  in  der  Orthographie  Lobecks.  Die 
Abkürzungen  beizubehalten  schien  mir  kein  Grund  vorzuliegen. 

Einige  Schwierigkeiten  machte  die  Chronologie  der  halb  oder  gar 
nicht  datirten  Briefe.  Doch  war  mit  Hilfe  der  Vossischen  Briefe  und 
einiger  anderen  Anhaltspunkte  Alles  mit  Sicherheit  einzureihen.  Nur 
Nr.  9  gab  zu  wiederholter  Ueberlegung  Anlass.  Bei  der  hakigen  Schrift 
Lobecks  ist  nämlich  aus  blos  paläographischen  Gründen  nicht  zu  ent- 
scheiden, ob  der  Brief  vom  5.  Januar  oder  vom  ö.  Juni,  aus  dem  Jahr  1823 
oder  aus  dem  Jahr  1825  datirt  ist.  Wäre  der  Brief  vom  Januar  so  wäre 
es  noch  immer  möglich,  dass  ein  Versehen  Lobecks  vorige  und  der 
Brief  in  Wirklichkeit  aus  dem  Jahre  1824  stammte.  Allein  der  Brief 
setzt  Nr.  .8  voraus,  und  der  kann  nur  vom  20.  September  1824  datirt 
sein;  wenn  Lobeck  ferner  von  einem  „langen  Zwischenraum^  seit 
seinem  letzten  Briefe  spricht,  so  dürfen  wir  daraus  wohl  bei  der 
damaligen  Art  der  Gorrespondenz  eine  Instanz  gegen  den  Januar  ent- 
nehmen und  endlich  hat  Lobeck,  als  er  den  Brief  schrieb,  offenbar 
seine  Becension  der  Antisymbolik  bereits  vor  Augen  gehabt.  Die  be- 
gann aber  erst  in  Nr.  1  der  Jenaer  Literaturzeitung  von  1825  zu  er- 
scheinen, war  also  am  5.  Januar  ganz  gewiss  noch  nicht  in  Königsberg. 

Ob  das  Datum  von  Nr.  7  der  3.  oder  der  13.  Mai  sei,  ist  nicht 
zu  entscheiden,  aber  glücklicherweise  ziemlich  gleichgilüg. 

Von  Erläuterungen  habe  ich  sehr  wenig  hinzugefügt.  Die  mytho- 
logischen, symbolischen  und  mystischen  Anspielungen  findet  man  im 
Aglaophamus  erklärt,  in  welchen  auch  wohl  alle  von  Lobeck  erwähnten 
Programme  Aufnahme  gefunden  haben.  Manches  biographisch  In- 
teressante  mögen  die  Literarhistoriker  in  grösserem  Zusammenhange 


♦)  Priedl&nder  a.  a.  0.  a  67. 


Digitized  by 


Google 


Von  Franz  BühK  557 

verwerthen  und  erläutern.  Herbst  lässt  grade  för  die  Heidelberger  Periode 
yon  Voss  zuweilen  im  Stich  und  ich  selbst  glaubte  mir  die  genauere 
Entwirrung  verschiedener  Einzelnheiien,  wie  z.  B.  des  Eingangs  des 
zweiten  Briefes  um  so  mehr  erlassen  zu  können,  als  sich  auf  der 
hiesigen  Bibliothek  nicht  einmal  die  Briefe  von  Heinrich  Voss  finden. 

Zum  Schluss  will  ich,  da  es  manchem  Leser  angenehm  sein  möchte, 
aus  dem  oben  erwähnten  Programm  von  Pansch  eine  Stelle  aus  einem 
Brief  Vossens  an  Buttmann  vom  21.  Mai  1824  hierher  setzen,  in 
welcher  sich  Voss  über  sein  Verhältniss  zu  Lobeck  ausspricht.  Es 
heisstdort:  „Meinen  Weg,  zu  erforschen,  woher  des  Griechen  Meinungen 
von  Welt  und  Gottheit,  schlenderte  ich  einsam  hin,  ein  Sonderling, 
selbst  Freunden,  bis  ein  mir  fremder  Lobeck  zu  meiner  Verwunderung 
sich  anschloss.  Ohne  Verwunderung  würde  ich  meinem  Buttmann  die 
Hand  reichen:  Komm,  guter  Gesell,  und  sieh,  wie  der  griechische 
Erdkloss  Mensch  ward  in  griechischer  Luft,  nicht  von  aegyptischen 
oder  gar  indischen  Erdklössen  angehaucht.*' 

Nunmehr  mögen  die  Briefe  selbst  folgen. 

1. 

Höchstzuverehrender  Herr  Hofrath 

Ihre  reichen  und  überraschenden  Gaben,  die  ersten  sowohl  als  die 
letzten,  von  demAbriss  meines  Lebens  bis  zu  dem  erneuten  Horaz, 
Virgil  und  Aristofanes  bezeuge  ich  Ihnen  empfangen  zu  haben.  Kaum 
wage  ich  von  Dank  zu  sprechen  bei  so  grosser  Verpflichtung;  und 
nichts  bleibt  mir  übrig,  als  der  Wunsch,  daß  ich  die  ermunternde 
Aufmerksamkeit,  die  Sie  meinen  Bemühungen  schenkten,  rechtfertigen 
könne  durch  die  That. 

Ihren  Brief  datirt  vom  9.  May*)  erhielt  ich  erst  ehegestern  am 
17.  August,  kurz  nachdem  ich  die  Beurtheilung  der  Symbolik  gelesen; 
beyde  mit  dankbarer  Anerkennung  Ihrer  wohlwollenden  Gesinnung  für 
mich,  die  letztere  mit  Genuß  und  Belehrung  und  mit  dem  genugthuenden 
Gefühle  daß  auch  im  Reiche  der  Wissenschaft  eine  vergeltende  Nemesis 


*)  Friedländer  S.  67. 


Digitized  by 


Google 


558  Briefe  von  Chr.  Ang.  Lobeck  an  J.  H.  Voss. 

walte  und  der  Frevel  an  Wahrheit  nicht  ungestraft  bleibe.  Kaum  hatte 
ich  gehofft,  daß  Sie  beim  Kampfe  gegen  das  stärkste  Haupt  der 
mystischen  Hydra  die  symbolischen  Nebensprößlinge  Ihrer  Rücksicht 
würdigen  würden.  Doch  allerdings  ists  Ein  Körper  und  es  bedarf  hier 
wie  dort  eines  Herakles-Arms. 

Ihrer  Erlaubniß  gemäß  sende  ich  Ihnen  meine  Programm- Vorarbeiten 
eines  größeren  Werks,  dem  die  Fragmente  des  Orpheus,  Linos,  Musäos 
zur  Grundlage  dienen  werden.  Durch  die  folgerechte  Darlegung  aller 
alten  Zeugniße  über  die  eleusinischen  und  Kabirischen  Mysterien  hoffe 
ich  den  symbolischen  Träumern  einen  Hauptschlupfwinkel  zu  verschließen. 
In  der  Pars  III.  de  Tritopatribus  ist  der  Schluß  dem  berühmten  Com 
Ompax  gewidmet,  wo  ich  noch  vergaß  zu  bemerken,  daß  die  Einge- 
weihten nach  aller  Grammatik  nicht  rereXecintvot  heißen,  sondern 
of  reTeXeafiivoi.  Polemik  erlaubte  der  Zweck  nicht,  für  welchen  acade- 
mische  Abhandlungen  geschrieben  werden^  aber  ich  werde  künftig  das 
meinige  beytragen,  um  die  Lügenhaftigkeit  und  die  armselige  zusammen- 
gestohlene Gelehrsamkeit  des  Symbolikers  kennbar  zu  machen,  unbe- 
kümmert um  die  Popularität,  die  man  freilich  auf  diesem  Wege  nicht 
emdet  [sie!].  In  allen  aber  bitte  ich  Sie  blos  Vorarbeiten  zu  erwarten; 
oft  ward  ich  durch  den  Druck  so  übereilt,  daß  ich  selbst  des  schon 
gesammelten  Stoffes  nicht  mächtig  werden  konnte. 

Wenn  die  noch  vorhandenen  Exemplare  der  Mythologischen  Briefe 
der  neuen  Auflage  im  Wege  stehn,  dürfen  wir  uns  wenigstens  nicht 
zur  nahen  Erscheinung  eines  neuen  Theils  —  wozu  Nicolovius  sehr  be- 
reit ist  —  Hofnung  machen?  Außer  den  [sie!]  sichern  unmittelbaren  Er- 
trag für  die  Wissenschaft  würde  damit  auch  anderen  WahrheitsFreunden 
die  Nachfolge  erleichtert,  wie  es  schon  jetzt  geschehen  ist  durch  die 
Beurtheilung  der  Symbolik.  Denn  einer  solchen  Stimme  nur  wird  das 
Marktgetümmel  schweigen.  'HfuTg  d'ovdkv  ciyivofxev  nQog  ravr  drmli' 
^xdducy  aov  x^Q^^>  ävct^! 

Doch  ich  darf  nicht  länger  stören.  Empfangen  Sie  noch  einmahl 
die  Versicherung  meiner  tiefen  und  innigen  Verehrung  und  meines 
Danks   für  alles,   was  ich  Ihnen  schon  in   den  Jugendjahren  schuldig 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Frane  Bubi.  559 

ward.  Dem  Herrn  Professor  Voß*)  bitte  ich  gehorsamst  meinen  Dank 
fär  das  gemeinschaftliche  Geschenk  und  meine  festbegründete  Hoch^ 
achtung  zu  bezeugen.  Sie  selbst,  Innigst  Verehrter,  bitte  ich,  mir  Ihr 
Wohlwollen  fernerhin  und  —  wenn  es  einmahl  dies  wichtigere  Geschäft 
erlaubt,  belehrenden  Rath  ober  den  begonnenen  Weg  zu  schenken. 

Ehrerbiethigst 
Königsberg,  Ew.  Wohlgeboren 

am  19ten  Aug.  1821.  gehorsamster  Diener 

Lobeck. 
2. 
Wohlgebohrener 

Höchstzuverehrender  Herr  Hofrath 
Ew.  Wohlgeboren  haben  mich  von  neuem  verpflichtet  durch  ein 
doppeltes  Geschenk,  dem  ich  außer  der  Genugthuung  über  den  Ausgang 
des  Streites  und  der  Freude  über  den  Sieg  des  Eechts  auch  die  er- 
wünschte Überzeugung  verdanke,  daß  Ihre  Gesundheit  wiederhergestellt 
sey,  für  die  wir  hier  seit  dem  Briefe  des  Herrn  Professors  Voß  —  dem 
ich  mich  angelegentlich  empfehle  —  sehr  besorgt  waren.  Wie  herz- 
lich wünsche  ich  und  mit  mir  alle  Freunde  der  Wahrheit  —  auch  die 
hiesigen,  die  Sie  wohl  kennen  —  daß  die  Vorsehung  Ihnen  noch  manch 
heitres  n.  kräftiges  Jahr  schenken  möge.  Und  seit  jenem  Briefe  des 
Herrn  Professors  Voß  wage  ich  auch  mit  neuer  Zuversicht  auf  die  neue 
Ausgabe  der  Mythologischen  Briefe  und  den  dritten  Band  «u  hoffen. 
Unser  Lese-Demos  wird  sich  zwar  lieber  neue  Auflagen  von  Jacob  Böhme, 
Symbolik  und  Eulenspiegel  wünschen  und  den  dienstfertigen  Cleonen 
huldigen,  die  seine  Launen  kennen  und  pflegen,  doch  der  so  langsam 
reifenden  Wissenschaft  ist  ein  Zuwachs  zu  wünschen,  wie  er  ihr  seit 
der  ersten  Erscheinung  der  M[ythologischen]  B[riefe]  nicht  wieder  zu  Theil 
geworden  ist. 

Ich  erlaube  mir  zugleich  einige  Kleinigkeiten,  alte  Mystik  betreffend, 
Ihnen  zu  übergeben;  wie  sehr  wünschte  ich  statt  dessen  Ihnen  das 
schon  vollendete,  statt  des  halbgereiften,  mittheilen  zu  können,  aber 


*)  Heinrich  Voß,  Sohn  von  Johann  Heinrich,  gestorben  am  20.  Öctober  1322. 


Digitized  by 


Google 


560  Briefe  von  Chr.  Aug.  Lobeck  an  J.  H.  Voss« 

Amt  und  Nebenamt  läßt  wemg  Zeit  übrig,  und  mancher  Weg  muß 

zwey-  und  dreymal  gemacht  werden,  um  der  Richtung  sicher  zu  seyn. 

Mit  der  Versicherung  meiner  tiefen  und  innigen  Verehrung  und 

meiner  herzlichsten  Wünsche  für  Sie  habe  ich  die  Ehre  mich  zu  nennen 

Ew.  Wohl  geboren 
Königsberg,  gehorsamster  Diener 

d.  Uten  Sept.  1822.  Lobeck. 

3. 
Hochverehrtester  Herr  Hofrath 
Da  soeben  ein  junger  Freund  mir  seine  Abreise  nach  Heidelberg 
anzeigt,  so  ergreife  ich  die  Gelegenheit  mein  Andenken  bey  Ihnen , 
Innigstverehrter,  zu  erneuen  durch  Übersendung  einer  kleinen  Gelegen- 
heitsschrift, die  zu  dem  Kreise  meiner  Nachforschungen  über  orphische 
und  Mysterienlehre  gehört  und  für  die  ich  mir  Ihre  wohlwollende  Nach- 
sicht erbitte.  Mit  großer  Freude  höre  ich  jetzt  von  H.  Nicoloyius, 
daß  wir  bald  eine  neue  Ausgabe  der  Mythologischen  Briefe  zu  erwarten 
haben,  und,  wie  ich  hoffe,  den  dritten  Band  zu  neuer  Belehrung  und 
zur  Bestätigung  alter  mühsam  errungener  Wahrheit.  Jetzt  insbesondere, 
da  ich  die  mir  von  der  Behörde  aufgetragenen  Vorträge  über  classische 
Mythologie  für  die  Lehrstunde  ausarbeite,  fühle  ich  jeden  Augenblick 
die  Lücken  der  Wissenschaft,  die  der  symbolische  und  paläphatische 
Firniß  nicht  zu  decken  vermag. 

Mit  der  Hoffnung  den  Wunsch  aller  Freunde  wahrhafter  Forschung 
bald  erfüllt  zu  sehen,  sehe  ich  den  Mittheilungen  des  H.  Nicolovius 
entgegen,  der  inir  selbst  in  Bücksicht  auf  die  M.  B.  Hoffnung  ge- 
macht bat  nähere  Eröffnungen  zu  erhalten.  Unterdessen  erlauben  Sie 
mir  von  Zeit  zu  Zeit  meine  Versicherungen  der  tiefsten  und  innigsten  Ver- 
ehrung zu  enieuem,  mit  der  ich  stets  dankbar  sein  werde 

Ihr 
Königsberg,  ergebenster 

am  9ten  April  1823.  Lobeck. 

4. 
Mögen  Sie,  mein  innigstverehrter  Gönner,  die  Zudringlichkeit  ent- 
schuldigen, womit  der  so  freudig  überraschte  —  Brief  auf  Brief  folgen 


Digitized  by 


Google 


Von  Fran«  Rühl.  561 

St.  Schon  hatte  ich  die  Eecension  über  Schoru  und  Creuzer  gelesen 
^lnd  neue  Hoffnungen  geschöpft,  als  Ihr  Brief*)  die  Bestätigung  brachte 
und  neuen  Muth  durch  wohlwollende  Ermunterung.  Wie  herzlich  muß 
ich  Ihnen  für  so  gütige  Theilnahme  danken!  Zu  erfolgreicher  Fort- 
setzung meiner  Vorarbeiten  werden  Ihre  Untersuchungen  über  Dionysos 
und  Apollon  neues  Licht  gewähren;  für  beyde  Mythenkreise,  deren 
Bedeutung  mir  zuerst  durch  die  Mythologischen  Briefe  klar  geworden, 
habe  ich  zur  Erläuterung  der  orfischen  Fragmente  das  vorkommende 
gesammelt;  noch  kann  ich  den  Ertrag  nicht  berechnen  und  ich  werde 
mich  freuen  dem  bewährten  Führer,  der  zuerst  auf  diesem  Gebiet  mich 
leitete,  von  neuem  folgen  zu  können. 

Als  die  Mythologischen  Briefe  zum  ersten  mahl  erschienen,  war 
die  Theilnahme  an  antiquarischen  Sachuntersuchungen  überall  gering 
jetzt  scheint  die  Philologie  wieder  die  alte  Richtung  zu  gewinnen  und 
vielleicht  wird  Mancher  zu  ernsthafter  Mitforschung  aufgeregt.     Der 
Lese-demos,  der  seine  blauen  Mährchen  nie  missen  kann,  wird  an  der 
Laterna  magica  C^Qfiov  cTTVög)  der  jetzigen  und  künftigen  Creuzer  stehn 
und  sich  von  den  Gaunern  bald  Atlanten,  bald  Gelten,  bald  den  er- 
schlagenen Meister  und  die  anderen  Geheimnisse  der  Grata  Repoa  vor- 
gaukeln lassen.    Wir  anderen  werden  dankbar  die  neuen  Mythologischen 
Briefe  empfangen,  noch  freudiger  die  erweiterten,  und  für  die  Erhaltung 
und  Pflege  des  Erworbenen  Sorge  tragen,  was  Sie  mir  immer  dabey  auf- 
tragen werden,   ich  werde  es  mit  gewissenhafter  Treue  bestellen  nach 
Vorschrift ;  nur  wünschte  ich  vorher  durch  Bekanntmachung  meiner  an 
die   orfischen  Fragmente  geknüpften  Untersuchungen  einen  so   ehren- 
vollen Beruf  vor  den  Sachverständigen  zu  rechtfertigen,  und  Sie  selbst 
setzten  die  Herausgabe  in  Ihrem  Briefe  um  einige  Zeit  hinaus. 

Mit  dem  innigsten  Danke  für  Ihr  inhaltreiches  Geschenk  und  für 
die  Äußerungen  Ihres  gütigen  Wohlwollens  verbinde  ich  meine  herz- 
lichsten Wünsche  für  die  ungetrübte  Heiterkeit  Ihres  Bentley-Alters 
und  die  Versicherung  meiner  unwandelbaren  Verehrung  und  Dankbarkeit. 
Königsberg,  Ihr 

am  19ten  May  23.  ergebenster 

Z Lobeck. 

*)  Friedländer  S.  77. 

Altpr.  Monatfltfibrift  B4.  XIX.  Hfl.  7  n.  8.  36 


Digitized  by 


Google 


Briefe  von  Chr.  Aug.  Lobeck  an  J.  H.  Voss. 
5. 

^  Innigstverehrter  Herr  Hofrath 

>a  ein  abreisender  Studierender,  den  ich  übrigens  nict 

^fälligkeit  hat,  ein  paar  academische  Kleinigkeiten 

u  befördern,  so  benutze  ich  diese  Gelegenheit  mich 

eoUen  von  neuem  zu  empfehlen.    Ein  Bruchstück 

len  Forschungen,  das  ich  vor  kurzen  [sie!]  in  Se 

irift  las,  giebt  mir  die  Hoffnung,  daß  das  Ganze  b 

ach  meiner  langsam  fortschreitenden  Arbeit  über  < 

ysticismus  bey  den  Griechen  zu  statten  kommen  ^ 

[it  herzlichster  Verehrung  und  Dankbarkeit 

Ihr 
Königsberg,  g,.gebej 

Iten  Oct.  1823. 

6. 
Höchstzuverehrender  Herr  Hofrath 
err  Nicolovius  biethet  mir  eine  erwünschte  Gelegei 
i  Ertrag  mythologischer  Forschung,  den  die  letzten 
en,  an  Sie  gelangen  zu  laßen;  ich  habe  es  dabey 
[uster  der  mythologischen  Briefe  und  Ihre  Andeutun 
eitalter  der  altern  Orphiker  nachzuspüren. 
Bhr  gern  hätte  ich  die  Erscheinung  Ihrer  jüngst 
uchungen*)  abgewartet,  die  ich  vor  allen  andern  i 
ichelismeße  aufsuchte;  doch  meine  beschränkte  Zei 
freye  Wahl  des  Stoffes.    Gern  hätte  ich  auch  in  i 
eine  Becension  über  den  neusten  Auszug  der  Symb< 
ßider  haben  die  Prüfungen  der  Abltmienten  und  äl 
n  mich  abgezogen.    Mein  nächster  Wunsch  ist  bi 
Lnzeige  für  die  Jenaer  Litteratur-Zeitung  eine  mögl 
llung  der  Behandlung  der  Mythologie  zu  geben  von 
uplatoniker  bis  auf  das  gegenwärtige,  um  wo  mögl  i 
'enden  Liebhaber  zu  überzeugen,  daß  die  Träume 


Fri«cUftnder  S.  76. 


Digitized  by 


Google 


Von  Franz  Rühl.  563  '^^^^t^ 

schon  hundertmahl  vorgeträumt  worden  sind,  und  zwar  von  Leuten,  die       .5 
der  Dilletant  wenigstens  aus  seinem  Conversationslexikon  als  unwissende  , 

Fantasten  kennen  muß;  immer  wird  es  eine  schwierige  Aufgabe  sein, 
den  Dichter  des  Lacrimas*)  und  die  übrigen  Geistreichen  zu  verstän- 
digen, doch  ist  ja  schon  einmal  der  Versuch  gemacht  worden  — 
auf  anderm  Felde  —  das  Publikum  zum  Verstehen  zu  zwingen. 

Sollten  Sie  vielleicht  es  angemeßen  finden,  mir  die  Anzeige  Ihrer, 
wie  ich  hoflfe,  bald  erscheinenden  Aufklärungen  über  Dionysos  in  eine 
Jenaer  Litteraturzeitung  zu  erlauben,  so  würde  ich  mich  bemühen  den 
Abstand  auch  für  die  elegante  Welt  anscliaulich  zu  machen. 

Mit  den  herzlichsten  Wünschen  für  Ihr  Wohlsein  und  der  tiefsten 
Ehrerbiethung  und  Ergebenheit  verharre  ich 

Ew.  Wohlgeboren 
Königsberg,  gehorsamster  Diener 

am  6.  Oct.  823.  ^.^  Lobeck. 

7. 

Gestern  empfing  ich,  mein  gütiger,  hochverehrter  Gönner,  Ihren 
Brief,  und  Ihr  ßeschenk,**)  nicht  unmittelbar  aus  H.  Abeggs  Händen, 
sondern  durch  die  Post;  könnte  ich  doch  einmahl  durch  eine  recht 
wißenschaftliche  Arbeit  Ihr  wohlwollendes  Vertrauen  rechtfertigen ! 
Mein  Lieblingswunsch  ist  künftig  einmahl  ein  Handbuch  der  facrae 
antiquitates  Graecorum,  auf  Mythologie  begründet,  herauszugeben,  als 
Vorarbeit  zu  dem,  dessen  Anfang  und  Gränze  uns  der  8te  der  Mythologi- 
schen Briefe  vorzeichnet;  doch  auch  an  der  Vorarbeit  verzag'  ich  oft, 
wenn  ich  meine  Zeit,  meine  Hülfsmittel  und  meine  Kräfte  überrechne. 
Von  meiner  Hoffnung  auf  eine  Erneuung  der  Mythologischen  Briefe  kann 
ich  mich  noch  immer  nicht  losreissen;  daß  die  gesammelten  Nach- 
träge nicht  verlohren  gehen,   wünscht  unbezweifelt  jeder  Freund  der 


*)  Lacrimas,  eia  Schauspiel.  Herausgegeben  von  A.  W.  Schlegel,  Berlin  1803. 
Verfasser  ist  Wilhelm  von  Schütz  (1776—1847).  Welches  von  den  zahlreichen  Büchern 
desselben  (GOdeke,  Grundriss  III,  S.55)  Lobeck  im  Sinne  hat«  kann  ich  nicht  fest- 
stellen, vermuthlich  die  drei  1821  bis  1823  erschienenen  Hefte  „Zur  intellectuellen 
und  substantiellen  Morphologie,  mit  Rücksicht  auf  die  Schöpfung  und  das  Entstehen 
der  Erde". 

♦^  Priedländer  S.  8a 

36* 


Digitized  by  VjOOQIC 


564  Briefe  von  Chr.  Aog.  Lobeck  aa  J.  H.  Voss. 

Wissenschaft,  und  sollten  sie  nicht  in  die  Untersuchungei 
und  Dionysos  eingeflochten  werden,  so  würde  der  Vertust 
denn  auch  von  den  M.  B.  sind,  wie  4ch  höre,  nur  noch  eini 
plare   übrig  und  der  Bedaif,  wenn  nicht  für  den  Augenbl 
doch  gewiß  dauernd,   so  lange  die  Wißenschaft  dauert. 

Von  H.  H.  Eichstaedt  werde  ich  njir  sogleich  die 
Antisjfmbolik  ausbitten  und  ich  hoffe  die  Erlaubniß  zu  erb 
die  Versicherung,  daß  ich  nicht  den  Gesetzen  des  Instituts 
Gegner  auftretend  widersprechen  will;  von  der  symbolica  a 
cam  läßt  sich  genug  sagen,  was  dem  größeren  Publikum  i 
dächtniß  ist. 

Ihre  Anfrage,  Heidelberg  betreifend*)  hat  mich  innig 
gerührt;  doch  kann  ich  sie  in  diesem  Augenblick  nicht 
beantworten.  Einige  Zeit  nach  Spohns  Tode**)  fragte  mic 
theurer  Lehrer  Hermann,  von  dem  ich  mich  fast  vergeßen 
ich  im  Fall  einer  Denomination  dem  Bufe  nach  Leipzig  f( 
ich  antwortete,  daß  ich  durch  Eücksichten  der  Dankbar 
nigsberg  gefeßelt,  und  doch  auch  von  Sehnsucht  nach  dena 
sehen  Boden  und  den  alten  Freunden  gedrängt  im  Augei 
nicht  entschließen  könne,  selbst  auf  die  Gefahr  die  Hoffnunj 
aufgeben  zu  müssen.  Ob  Hermann  seine  Verwendung  füi 
gesetzt  habe  und  mit  welchem  Erfolge  weiß  ich  nicht.  I 
wie  ich  höre,  andere  Wünsche,  die  vielleicht  schon  erfüllt 
ich  nun  in  diesem  Falle,  nach  erhaltener  Gewißheit,  mic 
fühlen  werde,  ist  mir  jetzt  noch  unklar.  Für  Leute  meii 
ist  die  stille  Abgeschiedenheit,  in  welcher  ich  jetzt  lebe, 
das  heilsamste;  von  der  literarischen  Repräsentation,  die  mai 
berühmter  Hochschulen  gewohnt  ist,  habe  ich  nichts  m 
können,  und  werde  es  nicht  bey  meiner  langsamen  Art  ! 
und  ohne  jene  würde  ich  in  der  Meinung  der  Jugend  und 
mich  kaum  bey  einer  Gegenwirkung  der  Mystiker  erhalten  l 
doch  wie  gern  möchte  ich  zu  Ihnen  kommen!  Wie  gern 


*)  Fri«dlftQder  S.  84  f.    ^)  17.  Janaar  1824. 


Digitized  by 


Google 


Von  FraDB  Rähl.  5g  5 

größern  Wirkungskreiß  mir  bereiten!  Andre  Rücksichten  und  Gründe 
habe  ich  nicht,  weder  zum  Gehen  noch  zum  Bleiben  in  ökonomischer 
Hinsicht  habe  ich  hier  —  freilich  durch  ein  dreifaches  beschwerliches 
Amt  —  mehr  als  ich  brauche  —  gegen  2000  Thlr.  —  und  würde 
gern  den  entbehrlichen  Theil  des  Ballastes  auswerfen. 

Der  junge  Kahler  ist  schon  laugst  hier  ohne  sich  sehen  zu  lassen, 
ich  hatte  diesen  mir  nur  durch  seinen  Vater  bekannten  bedeutungslosen 
Menschen  blos  zum  Briefbesteller  ersehen  und  nicht  ihre  gütige  Auf- 
opferung berechnet. 

Wie  wenig  sagt  der  lange  Brief,  von  dem  was  ich  Ihnen  auszudrücken 
wünschte,  von  meiner  Dankbarkeit,  meiner  Verehrung  und  meinem  festen 
Vorsatz  Ihnen  und  der  Wissenschaft  immer  treu  ergeben  zu  bleiben. 
Königsberg,  Ihr 

am   ISten  May.  gehorsamster  Lobeck. 

8. 
Verehrungswürdigster  Herr  Hofrath 

Ihren  Brief  vom  21.  May*)  erhielt  ich  durch  den  Buchhändler  Unzer 
erst  vorgesteiii  am  19.  September  und  eile  nun  Ihnen  meinen  innigsten 
Dank  so  für  Ihr  Geschenk  als  für  die  fortdauernde  Theilnahme  die  Sie 
meinem  Verhältniß  schenken,  abzustatten.  Die  erneute  Anfrage  erfüllt 
mich  mit  tiefer  Rührung,  und  mit  dem  Gefühl  meiner  vielfachen  Ver- 
pflichtungen, das  mir  stets  im  Herzen  bleiben  wird.  Könnte  ich  Ihnen 
nur  in  diesem  Augenblick  auch  meinen  Entschluß  sagen.  Ich  hatte 
früher  die  Ehre  Ihnen  zu  schreiben,  daß  ich  Hermanns  vorläufigen  An- 
trag zuerst  ablehnend  beantwortete;  eine  Erneuerung  desselben  hat  mich 
wankend  gemacht  und  ich  habe  meine  Bereitwilligkeit  zu  kommen  er- 
klärt unter  der  Bedingung  eines  leidlichen  Auskommens  und  der  Be- 
freyung  von  (Rectorats  und  anderen)  Geschäften;  und  ob  ich  wohl  an 
der  Gewährung  zu  zweifeln  anfange,  so  achte  ich  mich  doch  verpflichtet 
vor  der  Hand  mich  keiner  anderen,  wenn  auch  lockenden  Hofnung  hin- 
zugeben. Ja  wohl  würde  es  mich  sehr  glüklich  machen  in  Ihrer  Nähe, 
mein  hochverehrter  Gönner,  zu  leben,  und  unter  Ihrem  Einfluß  zu  ar- 


*)  Friedländer  S.  88.    Der  Brief  ist  von  1824. 


Digitized  by  VjOOQIC^ 


5gg  Briefe  yon  Chr.  Aag.  Lobeck  an  J.  H.  Voss. 

beiten.  Wie  viel  ich  von  Ihnen  für  den  Hauptzweck  meiner  jetzigen 
Bestrebungen  gewinnen  könnte,  das  ist  mir  durch  das  Studium  der 
Antisymbolik  von  neuem  klar  geworden.  Ihrer  Erlaubniß  gemäss  habe 
ich  eine  Anzeige  derselben  schon  länger  als  einen  Monat  an  Eichstädt 
gesendet,  und  wünsche  nichts  mehr,  als  daß  sie  Ihnen  nicht  ganz  unnütz 
scheinen  möge.  Sie  ist  lediglich  auf  das  größere  Publikum  berechnet, 
welches  den  unterliegenden  für  den  unterdruckten  zu  halten  pflegt;  und 
noch  mehr  berechnet  auf  den  Abstand  zwischen  dem  Anzeiger,  dessen 
Nähme  nur  einigen  grammatischen  Kunstgenossen  bekannt  ward,  und 
dem  Verfasser  des  anzuzeigenden  Werkes.  Es  hat  mir  Muhe  gekostet 
die  widrigen  Empfindungen  zu  unterdrücken,  mit  welchen  mich  die 
Symbolik  und  ihre  Buhlerei  mit  den  Modelaunen  des  Demos  jederzeit, 
wenn  ich  ihrer  gedencke,  erfüllt;  indeß  ich  wollte  die  Leute,  die  unbe- 
kannt mit  dem  Haupthebel  der  literarischen  Größe  —  tov  xvv^djvia 
ävTcxw^av  —  jedes  Lob  für  gerecht,  aber  den  Tadel  für  persönlich  hält, 
nicht  argwöhnisch  machen.  Einsehn  wird  wenigstens  mancher,  wie  oft 
schon  der  symbolische  Kohl  von  ähnlichen  Köchen  dem  Demos  vorge- 
setzt worden  sey. 

Vor  kurzen  lasen  wir  in  unsern  Zeitungen,  daß  Hr.  K.-Rath  Paulus 
in  Ruhestand  versetzt  sey;  ist  es  gegründet,  so  würde  für  gleich  denkende, 
auch  in  andrer  Wissenschaft,  wenig  Wirksamkeit  dort  zu  hoffen  [sie!]. 
Haben  Sie  die  Güte  mich  Ihm  angelegentlichst  zu  empfehlen;  ich  hörte 
seine  Vorträge  in  Jena  als  hospitirender  Jurist,  und  ich  glaube  noch 
das  Bild  des  um  die  Wahrheit  so  hoch  verdienten  im  Gedächtniß  zu 
bewahren.  Bei  nächster  Gelegenheit  werde  ich  mir  erlauben  ihm  meine 
academischen  Kleinigkeiten  mitzutheilen.  Schon  bin  ich  zu  Ende  und 
muß  so  vieles,  was  ich  Ihnen  auszudrücken  wünschte,  in  die  Versicherung 
meiner  unveränderlichen  Dankbarkeit  und  Verehrung  zusammendrängen. 

Ihr  gehorsamster 
Lobeck. 
9. 
Innig  verehrter  Herr  Hofrath 

Nach  langem  Zwischenräume  darf  ich  mir  erlauben  mein  Andenken 
bey  Ihnen  zu  erneuen,  und  die  gütige  Aufmerksamkeit,  die  Sie  meiner 


Digitized  by  VjOOQ IC    ^> 


Von  Frana  Rühl.  5ß7 

Lage  schenkten,  noch  einmal  in  Anspruch  zu  nehmen.  Meine  Verhand- 
lungen mit  Leipzig,  die  ich  auf  Ihre  wohlwollende  Anfrage  in  meinem 
letzten  Briefe  erwähnte,  sind  endlich  abgebrochen  —  zu  meinem  Glücke 
vielleicht,  da  ich  nicht  die  schriftstellerische  Celebrität  besitze,  die  ein 
großer  Wirkungskreis  erfordert,  vor  der  Hand  aber,  ich  gestehe  es, 
zu  meinem  herzlichen  Bedauern,  denn  ich  hatte  mir  das  Zusammenseyn 
mit  meinen  heimischen  Freunden  und  den  Lehrern  meiner  Jugend  sehr 
nahe  gedacht.  Doch  hat  das  K.  Ministerium,  zufällig  von  meinem  schon 
vereitelten  Wunsche  unterrichtet,  mir  mit  der  unerwartetsten  Güte  alles, 
was  meine  Lage  in  Königsberg  verbessern  könnte,  zu  gewähren  ver- 
heißen und  Herr  O.-Eegierungsrath  Nicolovius  gab  mir  bey  seinem 
Aufenthalte  in  Königsberg  dieselben  Versicherungen.  So  wenig  ich  nun 
im  Bewußtseyn  meines  früheren  Entschlußes  Königsberg  zu  verlaßen, 
auf  diese  Anerbiethungen  Anspruch  machen  darf,  um  so  tiefer  fühle  ich 
die  Verpflichtung  dankbarer  Erwiederung.  Es  ist  fast  ein  Jahr,  daß 
Sie,  mein  innigst  verehrter  Gönner,  mir  eine  neue  Aussicht  öffneten 
und  ich  hoffe,  daß  unterdeßen  Ihre  gütige  Gesinnung  gegen  mich  sich 
nicht  geändert  habe;  obwohl  doch  vielleicht  die  äußern  Umstände  sich 
änderten.  Gesetzt  aber,  daß  Sie  noch  heute  mir  Ihre  ehrenvolle  Eück- 
sicht  schenkten,  so  würde  mir  doch  meine  Dankbarkeit  für  die  wohl- 
wollende Anerkennung,  die  meine  Vorgesetzten  meinem  redlichen  Eifer 
trotz  den  beschränkenden  äußeren  Hindernißen  angedeihen  laßen,  mir 
die  Pflicht  der  Entsagung  auflegen,  so  sehr  ich  die  Größe  der  Aufopfe- 
rung empfinde.  Ich  bin  in  allen  äußeren  Hinsichten  mit  meinen  Ver- 
hältnißen  in  K.  sehr  zufrieden  und  bringe  ich  in  meinem  Leben  ein 
Buch  weniger  zu  Ende,  so  sind  andere  desto  freyer  und  rüstiger. 

Hätte  ich  geglaubt,  daß  Eichstädt  meine  Becension  so  lange  im 
Pulte  behalten  würde,  so  hätte  ich  etwas  beßeres  und  beßer  gegeben 
vielleicht;  doch  als  eigentlicher  Becensent  der  An tisymbolik  aufzutreten 
würde  mir  immer  unschicklich  geschienen  haben.  Gern  möchte  ich 
mich  indeß  für  die  Eleusinien  und  ähnlichen  Staatscultus  verwenden, 
nicht  um  ihren  wohlthätigen  Einfluß  zu  behaupten,  sondern  um  zu  fragen, 
ob  die  Vorsteher  derselben  vom  Dogmatismus  nicht  ebenso  frey  gewesen 
sein  sollten,  wie  die  übrigen  Staatspriester.   Ich  werde  mir  die  Freiheit 


Digitized  by  VjOOQIC 


568         Briefe  von  Chr.  Aug.  Lobeck  an  J.  H.  Voss.     Von  Franz  B " 

nehmen  meine  Ansicht,  die  ich  in  academiscben  Abhandlungen 
mystica  vorzutragen  anfieng,  Ihrer  Prüfung  späterhin  zu  i 
ehe  es  zum  Buche  kommt.  Unterdessen  werden  auch  gewiß 
logischen  Forschungen  erschienen  sein  und  den  meinigen 
kommen;  von  andrer  Seite  hoffe  ich  wenig  Aushülfe,  denn  lei( 
0.  Mueller,  wie  ich  jetzt  sehe,  noch  immer  in  seinen  Hyj 
verliebt;  doch  glaube  ich  gewiß,  daß  er  nicht  geflissentlich^ 
wie  B.  und  C.*)  Das  fuave  mari  magno  —  ist  mir  bis  jetzt 
gekommen  —  denn  ganz  gegen  meinen  Willen  wurden  meine 
abgedruckt  und  ich  werde  mich  nicht  leicht  in  dies  Getüm 
bis  ich  hoffen  kann,  etwas  Ihres  Beispiels  nicht  unwürdiges 
des  Einzigen,  dem  ich  von  jeher,  so  weit  es  die  beschränkte 
stattete,  nachgestrebt  habe. 

Mit  der  herzlichen  Bitte  um  die  Fortdauer  Ihres  güti 
woUens  verbmde  ich  die  Versicherung  der  dankbarsten  Yen 
welcher  ich  stets  seyn  werde 

Ihr 
Königsberg,  ^^g^^enst 

am  5ten  Juni  1825.  j^^ 


♦)  Am  Rande  mit  Bleifeder:  „Böttiger  u.  Creuzer".    Unzweifelha 


Digitized  by 


Google 


Ein  nngedrncktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  letzten 

Lebensjahren. 

AU  Manuscript  herausgegeben  von 

Rudolf  Reieke. 

(Nachdruck  verboten.    Alle  Rechte  vorbehalten.) 

(Fortsetzung.) 

(Vgl.  Altpreuss.  Monateschr.  XIX.  Hft.  1/2  S.  66-127.  3/4.  S.  205-308.) 
Hft.  ^6.   S.  415-479. 

XXII  [Der  19te  (letzte)  Bogen  im  lOtea  Convolüt  bezeichnet  mitC 

Beylage  V. 

[XXII  i.]  ' 

Raum  und  Zeit  sind  nicht  Gegenstände  der  Warnehmung  (empi- 
rischer Vorstellung  mit  Bewustseyn),  sondern  derreinenAnschauung 
(a  priori).  Sie  sind  nicht  Dinge  an  sich  (entia  per  fe)  d.  i.  nicht 
etwas  ausser  der  Vorstellung  Existirendes ,  sondern  dem  Subject  als 
einem  Act  desselben  angehöriges,  wodurch  dieses  sich  selbst  setzt  d.  i. 
sich  selbst  zum  Gegenstande  seiner  Vorstellungen  macht. 

Baum  und  Zeit  sind  Anschauungen,  welche  vor  aller  empirischen 
Vorstellung  mit  Bewustseyn  nicht  analytische  Principien  nach  dem 
Grundsätze  der  Identität,  sondern  synthetische  Sätze  darbieten  (exhibent), 
welche  a  priori  (d.  i.  mit  dem  Bewustseyn  ihrer  absoluten  Nothwendig- 
keit)  der  Erkentnis  zum  Grunde  liegen. 

1.)  Anmerkung.  Dergleichen  sind  die  Sätze:  Es  ist  nur  Ein 
Baum  und  nur  Eine  Zeit,  und  weü  von  Bäumen  und  Zeiten  geredet 
wird,  so  versteht  man  darunter  nur  Theile  eines  und  desselben  Raumes 
und  einer  und  derselben  allbefassenden  Zeit. 

2.)  Anmerkung.  Es  ist  objectiv  nur  Eine  Erfahrung,  und  es  ist 
Misverstand  von  Erfahrungen  zu  sprechen;  deü  was  man  hiemitmeynt, 


Digitized  by  VjOOQIC 


57Q      Ein  ungedracktes  Werk  von  Kant  hqs  seinen  letzten  LebensjahreD. 

das  sind  nur  Warnehmungen,  die  zu  Einer  und  derselben  Eifahrang 
gehören,  in  so  fern  jene  in  ihrer  Verbindung  ein  System  darstellen. 
Überdem  ist  Erfahrung  nicht  etwas,  was  gegeben  und  nur  aufgefaßt 
(apprehendirt),  sondern  was  vom  Subject  gemacht  wird. 

3te)  Anmerkung.  Beydes:  Eaum  und  Zeit  sind  von  der  eigen- 
thümlichen  Art,  daß  beyde  imer  nur  als  Theile  eines  noch  größeren 
Ganzen  vorgestellt  werden  müßen,  welches  so  viel  sagt,  als:  Raum 
und  Zeit  sind  Gegenstände  der  reinen  Sifienanschauung,  deren  Größe 
als  unendlich  vorgestellt  wird. 

4te  Anmerkung.  Kaum  und  Zeit  sind  nicht  Dinge-  an  sich 
(entia  per  fe),  sondern  nur  Erscheinungen  d.  i.  Verhältnisse  der  appre- 
hensibelen  Gegenstände  der  Warnehmung  zum  Subjecte,  in  so  fern  es 
durch  den  Einflus  auf  sich  selbst,  oder  den  von  einem  äußeren  Gegen- 
stande afficirt  wird.  Der  Gegenstand  in  der  Erscheinung  kan  dem 
Formalen  nach  a  priori  gegeben  werden.  Dadurch  wird  es  möglich, 
daß  die  wesentliche  Aufgabe  der  Transscendentalphilosophie,  ja  diese 
Philosophie  selbst  entspringt:  „Wie  sind  synthetische  Erkentnisse  a 
priori  möglich?"  Dieser  Satz  gründet  sich  auf  den  unterschied  der 
Dinge  an  sich  und  derselben  in  der  Erscheinung.  Die  Zusamen« 
fassung  (complexus)  des  Manigfaltigen  der  Anschauung  als  synthetisches 
Princip  des  Manigfaltigen  in  der  Erscheinung  in  Baum  und  Zeit. ist 
eine  Dai'stellung  a  priori  als  formale  der  Erscheinung. 

Baum  und  Zeit  ist  nicht  Gegenstand  der  Anschauung  (etwas  Ap- 
prehensibeles  [ühergeschneben:  ein  Objectives]),  sondern  Anschauung 
selbst;  deli  sonst* wären  sie  reale  Data  der  Warnehmung  (empirischer 
Vorstellung  mit  Bewustseyn),  und  [würden]  etwas  als  gegeben  voraus- 
setzen, was  den  Sin  afficirt  (ein  Materiale  der  Vorstellung),  ehe  noch 
die  Anschauung  durch  ein  Princip  begründet  wäre,  nach  welchem  das 
Manigfaltige  der  ZusaAenstellung  der  Vorstellungen  zur  Einheit  des 
Bewustseyns  (das  Formale  der  Vorstellung)  in  der  Anschauung,  welche 
a  priori  voraus  gegeben  seyn  muß  (forma  dat  esfe  rei)  [bricht  a6.]") 


^^  Am  Bande:  „Cuius  exiTtentia  uon  eft  inhaerentia.  Ens  per  fe,  eft  exiften 
quod  Don  est  determinatio  alterios  (oppofitum  inhaerentiae).   Eos  a  fe,  eft  qaod  non 
eft  causatum  altorius.    Mundus  in  feofa  fbricto.'' 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Rudolf  Reicke.  57^ 

[XXlh  2.J 

Der  erste  Act  des  Erkeütnisses  ist  das  Verbum:  Ich  biu,  das 
Selbstbewustseyn,  da  Ich  Subject  mir  selbst  Object  bin.  —  Hierin  liegt 
nun  schon  ein  Verhältnis,  was  vor  aller  Bestimung  des  Subjects  vor- 


„Der  Baum  als  Gegenstaud  der  empirischen  Anschauung  überhaupt  ist  ein 
einiges  unbegrenztes  Ganze  und  Object  möglicher  Wamehmung. 

„1.  Wie  sind  synthetische  Erkenntnisse  a  priori  aus  Begriffen?  2.  Wie  sind 
dergleichen  aus  Anschauung  möglich?'' 

„Aus  der  Erfahrung  abstrahirte  allgemeine  Grundsätze  (der  Heilkunde)  ist  ein 
Wiedersprnch  mit  sich  selbst." 

„Es  sind  anziehend-  und  auch  abstoßend-flüOige  Materien,  oder  die,  so  es  zu- 
gleich sind." 

„Der  lebende  Körper  ist  ein  sich  selbst  iiher  in  seiner  Bewegung  herstellender 
Körper." 

„Es  giebt  keine  lebende  Materie." 


„Das  Subject  constituirt  sich  selbst  zu  einem  Ganzen  des  Manigfaltigen  der 
Anschauung  in  Baum  und  Zeit,  durch  Apprehcnsion  nicht  des.  Realen  (in  der  empi- 
rischen Anschauung  gegeben),  sondern  des  Formalen  der  synthetischen  Einheit  des 
All  der  Anschauung  als  eines  unendlichen  Ganzen." 

„Annäherung  durch  ein  Princip  der  Einheit  der  Warnehroungen  zur  Erfahrung 
ist  wohl  möglich,  aber  aus  Erfahrung  kan  nichts  abgeleitet  werden,  weil  dazu  durch- 
gängige Bestimung  des  empirischen  gehört,  ein  Princip  der  Möglichkeit  der  Erfahrung 
fiberhaupt  d.  i.  der  durchgängigen  Bestimung  der  synthetischen  Einheit  a  priori.'' 

„Die  mancberley  Arten,  von  Gegenständen  afficirt  zu  werden,  .d.  i.  der  Becepti- 
vität  der  Sineneiuflüsse  bestimen  systematisch  die  Art,  wie  sie  uns  erscheinen 
müssen,  und  zwar  Tor  aller  Wamehmung.  Das  Bewustseyn  meiner  Selbst,  der  Ver- 
stand trägt  diese  Anschauunghinein." 

„Die  Receptivität  der  Anschauung  dem  Formalen  nach,  d.  i.  in  der  Erscheinong, 
und  die  Spontaneität  des  Bewustseyns  der  Zusamenfassung  in  Einen  Begriff  (appre- 
benfion)  sind  actus  synthetischer  Sätze  a  priori  der  Transc.  Philos.,  wodurch  das 
Subject  ihm  selbst  als  Erscheinung  a  priori  gegeben  wird,  das  Object  =:  z  ist  das 
Ding  an  sich.  Das  Correlatum  des  Dinges  in  der  Erscheinung  ist  das  Ding  an  sich, 
ist  das  Subiect,  welches  ich  zum  Object  mache." 

„Der  Begriff  von  einem  Dinge  an  sich  (ens  per  fe)  entspringt  nur  von  einem 
vorher  gegebenen,  uänilich  dem  Objecte  in  der  Erscheinung,  mithin  einer  Relation,  darin 
das  Object  im  Verhältnisse  und  zwar  einem  negativen  Verhältnisse  betrachtet  wird.* 


„Wollten  wir  aus  der  Erfahrung  uns  einen  Begriff  von  Gott  al?  einem  Macht- 
habenden machen,  so  würdo  alle  Moralität  desselben  wegfallen,  und  nur  defpotie 
bleiben.* 


Digitizedby  Google         J" 


572       ^^^  nngedrnclites  Werk  von  Kant  ans  seinen  leisten  Lebensjahren« 

hergeht,  nämlich  das  der  Anschauung  zu  dena  des  Begriffes,  wo  das 
Ich  doppelt  d.  i.  in  zwiefacher  Bedeutung  genomen  wird,  indem  ich 
mich  selbst  setze  d.  i.  einerseits  als  Ding  an  sich  (ens  per  fe),  zweytens 
als  Gegenstand  der  Anschauung  und  zwar  entweder  objectiv  als  Er- 
scheinung, oder  als  mich  selbst  a  priori  zu  einem  Dinge  constituirend 
d.  i.  als  Sache  an  sich  selbst. 

Das  Bewustseyn  seiner  selbst  (apperceptio)  ist  ein  Act,  wodurch 
das  Subject  sich  überhaupt  zum  Objecto  macht  Es  ist  noch  keine 
War  nehmung  (apprehenfio  fimplex)  d.  i.  keine  Sinnonvorstellung,  zu 
welcher  erfordert  wird,  daß  das  Subject  durch  irgend  einen  Gegenstand 
afficirt  werde,  und  die  Anschauung  empirisch  wird,  sondern  reine  An- 
schauung, die  unter  den  Benenungon  von  Raum  und  Zeit  blos  das 
Formale  der  Zusamensetzung  (coordinatio,  et  (ubordinatio)  des  Manig- 
faltigen  der  Anschauung  enthalten,  die  hiemit  ein  Princip  a  priori  der 
synthetischen  Erkentnis  desselben  [an  die  Hand  geben?],  welches  aber 
eben  darum  den  Gegenstand  in  der  Erscheinung  vorstellig  macht. 

Der  Unterschied  des  Mannigfaltigen  der  Anschauung,  ob  es  den 
Gegenstand  in  der  Erscheinung,  oder  nach  demjenigen,  was  er  an  sich 
ist,  vorstellig  macht,  bedeutet  nichts  weiter,  als  ob  das  Formale  blos 
subjectiv  d,  i.  für  das  Subject,  oder  objectiv  für  jederman  geltend  ge- 
dacht werden  solle,  welches  auf  die  Frage  hinausläuft,  ob  die  Position 
ein  Nomen,  oder  ein  Verbum  ausdrücken  solle. 

Die  Baumesanschauung  mit  ihren  drey  Abmessungen  und  die  der 
Zeit  mit  ihrer  einigen  geben  synthetische  Sätze  a  priori  als  Principien 
an  die  Hand,  aber  nicht  für  Sinenobjecte;  den  es  sind  keine  apprehen- 
sibele  Dinge,  die  sich  der  Anschauung  (empirisch)  darbieten,  und  ihre 
Vorstellung  mit  Bewustseyn  ist  nicht  Warnehmung:  eben  so  wenig 
auch  das  System  des  Aggregats  solcher  vermeynter  Wahrnehmungen 
Erfahrung,  sondern  es  ist  ein  Ganzes  der  Anschauung,  welches  objectiv 
blos  Erscheinung  ist,  dem  der  Gegenstand  als  Ding  an  sich  lediglich 
in  der  Idee  correspondirend  gedacht  wird. 

Daß  Baum  und  Zeit  nichts  ausser  dem  Subject  Eiisürendes, 
noch  weniger  auch  innere  Besamungen  der  Dinge,  sondeni  bloß  Ge- 
dankendinge sind  (entia  rationis). 


Digitized  by 


Google 


Von  Radolf  Reieke.  573 

Das  Erste  ist,  daß  der  Baum  und  die  Zeit  und  der  Gegenstand 
in  denselben  in  der  unbestimten,  doch  bestimbaren  Anschauung  d.  i. 
in  der  Erscheinung  gegeben  ist  (dabile),  und  so  als  ein  mögliches  Gantze 
gedacht  wird  (cogitabile),  beyde  zusamen  aber  ein  Princip  zu  synthe- 
tischen Sätzen  a  priori  begründen,  welches  Transsc:  Philosophie  ge- 
nafit  und  den  Übergang  von  den  metaph.  A.  Gr.  der  N.W.,  wodurch 
das  Subject  sich  selbst  zum  Gegenstande  der  Erfahrung  für  die  Physik 
constituirt,  als  welche  letztere  die  durchgängige  Bestimung  nicht  aus 
der  Erfahrung,  sondern  für  dieselbe  als  System  der  Warnehmungen 
einleitet  [8ic!].  —  Das  Subjective  der  Anschauung  als  das  Foimale 
derselben  ist  der  Gegenstand  in  der  Erscheinung,  so  wie  er  a  priori 
aus  der  synthetischen  Vorstellung  nach  jenem  Princip  hervorgeht.  Das 
Ding  an  sich  ist  ein  Gedankending  (ens  rationis)  der  Verknüpfung  dieses 
manigfaltigen  Ganzen  zur  Einheit,  zu  welcher  sich  das  Subject  selbst 
constituirt.  Der  Gegenstand  an  sich  =  x  ist  das  Sinenobject  an  sich 
selbst,  aber  nicht  als  ein  anderes  Object,  sondern  eine  andere  Vor- 
stellungsart. '•) 


^")  Am  Bande:  ,,Man  kan  von  der  Synthesis  der  Ansdiaaimgy  nicht  von  em- 
pirischer Anschaaung  mit  Bewostseyn  (der  Warne hmun)  anheben,  defi  alsdan  fehlete 
die  Form.  Man  fängt  also  von  einem  Princip  a  priogi  des  Formalen  in  der  An- 
schauung an,  gehet  zum  Princip  der  MOgUchkeit  der  Erfahrung  fort:  schöpft  noch 
nichts  ans  der  Erfahrung  und  setzt  sich  selbst." 

„Alle  Existenz  im  Baum  und  der  Zeit  ist  blos  Erscheinung  des  ineren  und 
äußeren  Sifies,  und  als  eine  solche  findet  ein  synthetisches  Princip  der  Anschauung 
a  priori  [statt?]  und  [das  Subject]  affidrt  sich  selbst  ab  Ding  im  Baume  und  der 
Zeit  existirend;  das  Subject  bt  hier  das  Ding  an  sich,  weil  es  Spontaneit&t  enthält 
Die  Erscheinung  ist  Beceptivität  Jenes  ist  nicht  ein  anderes  Object,  sondern  eine 
andere  Art,  sich  selbst  zum  Object  zu  machen.  Nicht  Objectum  Noümenon,  sondern 
der  Act  des  Verstandes,  der  das  Object  der  Sifienanschauung  zum  bloßen  Phänomen 
macht,  ist  das  intelligibele  Object." 

y,Er  ist  etwas  a  priori  Gegebenes  (dabile)  d.  i.  nicht  blos  Object  der  Anschauung, 
sondern  Anschauung  selbst  und  nicht  blos  ein  denkbarer  Gegenstand  ~  Er  ist  nicht 
ein  Ens  (etwas  Existirendes),  auch  kein  Non  ens  (etwas  undenkbares),  sondern  ein 
Princip  der  Möglichkeit" 

„Wwi  durch  den  Sin  erkant  d.  i.  wargenomen  werden  soll,  muß  unsem  Sifi 
affidren,  und  die  Anschauung  des  Objects,  dlo  daraus  entspringt,  ist  Erscheinung 
(Ding  an  sich)." 

„Der  Baum  ist  nicht  etwas  Appi^hensibeles  (kein  Gegenstand  der  Wamehmung 
d.  L  der  empirischen  Vorstellung  mit  Bewustseyn).    Er  ist  auch  nicht  etwas  ausser 


Digitized  by 


Google 


574      ^"^  nngedrucktes   Werk  yon  Kant  aus  semen  letzten  Lebensjahren. 

/xr//,  5./ 

Alle  unsere  Erkentnis  besteht  aus  zwey  Bestandtheilen,  Anschauung 
und  Begriff,  die  a  priori  derselben  zum  Grunde  liegen,  und  der  Verstand 
ist  diejenige  Form  der  Verknüpfung  beyder  zur  Einheit  des  Manigfalti- 
gen  derselben  im  Subjecte,  wodurch  das,  was  subjectiv  gedacht  war, 
objectiv  als  gegeben   vorgestellt  wird   (cogitabile  quatenus  eil  dabile). 

Der  erste  Act,  von  der  Vorstellung  eines  Gegenstandes  der  An- 
schauung  zum  Begriffe  und  so  durch  wechselseitige  Beziehung  fortzu- 
schreiten, ist  die  Constituirung  des  Verhältnisses  dieser  Vorstellungen 
zur  synthetischen  Einheit  (nicht  der  logischen  nach  dem  Princip  der 
Identität,  sondern  der  metaphysischen  nach  dem  Princip  der  Trans- 
scendentalphilosophie:  Möglichkeit  synthetischer  Erkentnisse  a  priori), 
nicht  der  Act  der  Auffassung  des  Manigfaltigen  in  der  Anschauung 
gegebenen  (apprehenfio  fimplex),  sondern  das  Princip  der  Autonomie, 
sich  selbst  zum  Object  zu  machen  als  gegeben  in  der  Erscheinung 
(objectum  Phaenomenon),  wobey  die  Sache  an  sich  selbst  =  x  (objectura 
Noumenon)  nur  ein  Gedanke  ist,  um  den  Gegenstand  blos  als  Erschei- 
nung, also  als  indirect  erkenbar  vorstellig  zu  machen  und  die  Existenz 
desselben  im  Baum  und  Zeit,  welche  keine  reale  Verhältnisse,  sondern 
bloße  Formen  derselben  sind,  in  der  Anschauung  darzustellen. 

Raum  und  Zeit  sind  nämlich  keine  Dinge  an  sich  (entia  per  fe), 
sondern  bloße  Formen  des  Inbegriffs  der  Vorstellungen  in  der  Zusamen- 
stellung  des  Manigfaltigen  der  Anschauung  als  Sinnenvorstellung,  und 
jedes  derselben  enthält  unbedingte  Einheit.  Es  ist  nur  Ein  Baum  und 
Eine  Zeit,  deren  Jedes  als  unbegrentzt  (negativ-unendlich)  eine  Sinnen- 
anschauung in  einem  Manigfaltigen  nicht  der  Warnehmung  (empirische 
Vorstellung  mit  Bewustseyn),  sondern  blos  den  Inbegriff  aller  Verhält- 
nisse in  der  Sinenvorstellung  [enthält]. 


dem  denkenden  Subject  Gegebenes,  sondern  nnr  ein  Aggregat  von  Vorstellungen»  die 
in  uns  sind,  nicht  etwas,  in  dessen  Begriffe  ein  Wiedersprach»  das  aber  doch  anch 
niehtt  ist;  und  wo  nur  Baum  zu  Dingen,  aber  nicht  etwas,  was  ihn  erfüllt»  —  da 
ist  nichts." 

„Vniverfalitas  Allgemeinheit,  Vniverfitas  Allheit." 

„Das  einem  Dinge  in  der  Erscheinung  correfpoBdirende  Ding  aa  sich  ist  eii^ 
U^fiM  G^dankeiiding,  aber  doch  auch  kein  Unding/' 


Digitized  by 


Google 


Voo  Radolf  Eeicke.  575^ 

Anschauung  und  Begriff  sind  die  zwey  Vorstellungsarten  eines  Dinges 
überhaupt,  als  dessen  Mannigfaltiges  vor  aller  Warnehmung  (empirischer 
Erkentnis  mit  Bewustseyn)  das  Formale  der  Znsamensetzung  des  Mannig-^ 
faltigen  nach  dem  Princip  der  synthetischen  Einheit  desselben  dem 
Sine  a  priori  d.  i.  als  reine  Anschauung  gegeben  und  durch  den  Yer* 
stand  gedacht  wird.  Beyde  könen  rein,  oder  empirisch  seyn.  Die 
reinen  Begriffe  sind  Principien,  die  a  priori  vor  aller  Anschauung  vor- 
hergeben. Beine  Anschauung  (äußere  sowohl,  als  inere)  ist  ein  dem  discur- 
siven  Princip  entsprechendes  Princip  der  Erkentnis  a  priori,  sofeiii  sie 
synthetisch  ist.  —  Diese  beyde  gehören  zur  transsc.  Phil.,  und  Raum 
und  Zeit  sind  ihre  Objecte.     —     —     —     —    —    —    —    —    — 

Es  sind  zwey  Elemente,  principien:  Anschauung  und  Begriff,  wo*- 
von  das  eine  gegeben,  das  andere  gedacht  wird,  und  die,  einander  nicht 
analytisch,  sondern  synthetisch  untergec^rdnet  (die  Anschauung  dem 
Begriffe),  ein  Princip  a  priori  der  Erkentnis  bestimen.  Jede  derselben 
bestirnt  ein  absolutes  Ganze  von  Baum  und  Zeit,  welche  ein  Unend- 
liches ausmachen  (nicht  ein  positiv  Unendliches  der  Goordinanz,  sondern 
das  Negativ-unendliche  nach  Begriffen,  —  das  Unbegrenzte).*') 


^*)  Am  Bande:  „Das  Sabject  setzt  a  priori  sich  selbst  durch  den  Verstand  als 
synthetische  Einheit  des  Manigüaltigen  in  der  Andchaunng,  welche  noter  den  Vor- 
stellongen  Ton  Baam  und  Zeit  nicht  Gegenstände  der  Auffiissung  (apperceptiones) 
sind."  [sie!] 

„Das  Gegebene  in  der  Anschauung  (dabile)  ist  Raum  u.  Zeit,  der  Gegenstand 
in  der  Erscheinung,  welcher  synthetische  Sätze  a  priori  liefert  —  Baum  und  Zeit 
mit  dem  Manig&ltigen,  was  sie  enthalten,  sind  nicht  Dinge  oder  auch  Bestimungen 
der  Dinge  an  sich,  sondern  subjective  Bestimungen  der  Gegenstönde  in  der  Erschei* 
nung.  Das  Ding  an  sich  =:  z  ist  ein  Gedankending  (ens  rationis),  und  der  Unter- 
schied des  letzteren  vom  ersteren  ist  nur  der  des  subjectifen  von  der  objectiven 
Bestimmung." 

»Unterschied  der  de  Lücschen  und  der  Sjmerschen  einander  entgegengesetzten 
Electricitäten.  Jene  im  +  und  — ,  diese  im  a  und  ^a  (beyde  real  entgegengesetzt, 
nicht  blos  logisch)." 

„Unter  dem  Wort  Seele  versteht  man  nicht  blos  eine  lebende  oder  belebte 
Substanz,  sondern  etwas,  was  eine  andere  Substanz  (die  Materie)  belebt.  Ein  jedes 
Thier  hat  Eine  Seele  (als  immaterielles  Princip),  und  Theile  von  Thieren  scheinen 
doch  auch  eine  vita  propiia  zu  beweisen,  wen  sie  abgesondert  sind.  —  Die  Pflanzen 
Terstatten  Einimpfungen  und  also  Aggregat«  auch  ohne  Systmu  Das  Oxgan  in  eisern 
organischen  Körper,  was  man  Nerve  nefit^  ist  der  Sita  der  Empfindnng  wad  wird 


Digitizedby  Google   ..,y| 


M 


^'JQ     Bio  angedrucktes  Werk  ron  Kaot  ans  seineo  letzten  Lebensjahren. 

[XXII,  4.] 

1.  Das  Bewustseyn  meiner  selbst  als  Sabject  (nach  der  Regel  der 
Identität).  2.  Das  Erkentnis  seiner  selbst  durch  Anschauung  und  Be- 
griff. 3.  Die  Setzung  seiner  selbst:  im  Baum  und  Zeit.  —  Dieses 
Setzen  geschieht  nach  Principien  a  priori  und  enthält  blos  das  Formale 
der  Co^xistenz  und  Succession  des  Manigfaltigen  der  Anschauung. 
4.  Die  Anschauung  ist  entweder  reine,  oder  empirische  Anschauung;  die 
erstere  enthält  allein  synthetische  Urtheile  a  priori  für  Siöenobjecte 
und  hiemit  das  Thema  der  Transsc:  Philos.,  welche  die  Aufgabe  ent- 
hält: »wie  sind  synthet.  Urtheile  a  priori  möglich?''  5.  Die  Auflösung 
ist:  sie  sind'^)  nur  möglich,  in  so  fern  die  Gegenstände  der  Sine  nur 
als  Erscheinungen,  nicht  als  Dinge  an  sich  vjorgestellt  werden.  ~  Das 
Daseyn  des  Manigfaltigen  im  Raum  und  Zeit  (dabile)  steht  unter  der 
Bedingung  des  Formalen  der  Zusamenfassung  des  Mannigfaltigen  als 
Erscheinung  d.  i.  als  subjective  Yorstellungsart,  wie  das  Subject  afficirt 
wird,  nicht  nach  dem,  was  es  an  sich  ist;  den  dieses  Formale  ist  es 
allein,  wovon  ein  synthetisches  Princip  a  priori  möglich  ist.  Empirische 
Synthesis  durch  Warnehmungen  kan  kein  Princip  a priori  [übergeschrieben: 
„kein  Allgemeines^^]  abgeben,  dergleichen  doch  das  Princip  der  Verhält- 
nisse in  Raum  und  Zeit  haben  muß. 


Seele  genant,  deren  imer  nur  Eine  ist,  so  doch  bey  der  Zertbeilnng  des  EOrpets 
ein  anderes  Atom  wiederum  das  Gesch&ft  einer  Seele  yerrichtet" 

„Zuerst,  daß  wir  ein  Manigfaltiges  der  Anschauung  unserer  selbst  setzen; 
Zwejtens,  in  so  fem  wir  etwas  ausser  uns  setzen,  wovon  wir  afficirt  werden,  d.  i.  als 
Endieinung  im  Räume  und  der  Zeit;  drittens,  daß  der  Verstand  das  Manigfaltige 
der  Anschauung  nach  einem  Princip  synthetisch  setzt  d.  i.  zur  Einheit  der  An- 
schauung desselben  in  einem  Gantzen  zusamen  verknüpft  und  zur  durch^ngigen  Be- 
stimung  fortschreitet.  Das  determinabile  ist  das  Ding  an  sich,  ist  das  durch  den 
Verstand  gegebene  und  synthetisch  a  priori  der  Form  nach  Gesetzte  (dabile),  das 
Manigfaltige  der  Anschauung  das  asiignabile.  Das  Princip  der  Möglichkeit  der  Er- 
fahrung (Fortschritt  zur  Physik). 

^)  Eimt  macht  hinter  ,,8ie  sind"  einen  Strich  und  verweist  damit  auf  die  folgende 
Antwort  am  Bande:  „durch  die  Anschauungsvorsteliungen  von  Raum  und  Zeit  mög- 
lich, welche  keine  Objecte,  sondern  Bestimungen  des  Snbjects  durch  sich  selbst 
sind,  wodurch  dasselbe  sich  afficirt  als  Gegenstand  in  der  Erscheinung,  und  als 
Ding  an  sich  rr  x  von  sich  selbst  Bestiroungsgrund  ist 

Die  durchgängige  Bestimung  eines  Objecta  ist  die  Existenz,  Ranm  und  Zeit 
aber  sind  Anschauungen,  die  nicht  Existenz  eines  Gegenstandes  enthalten,  sondern 
nur  Fonhen  der  Synthesis,  welche  a  priori  gegeben. 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke«  577 

Alles  unser  Erkent:  Vermögen  besteht  in  zwey  Acten:  Anschauung 
und  Begriff;  —  beyde  als  reine  d.  i.  nicht  empirische  Vorstellungen 
(den  diese  erfordern  schon  Einflus  auf  die  Siüe  d.  i.  Warnehmungen, 
welche  jene  Vorstellungen  schon  voraussetzen)  gehen  aus  dem  Vor- 
stellungsverraögen,  aus  [als?]  Gestaltung  (fpecies)  und  Gedanke  hervor, 
und  die  Stellen,  worin  wir  die  Gegenstände  dieser  Vorstellungen  setzen,  sind 
Baum  und  Zeit,  welche  für  sich  keine  Realität  (Existenz)  haben,  sondern 
bloße  dem  Subject  inhärireude  Formen  sind  (entia  rationis),  aber  doch 
dem  Qvantitativen  Verhältnisse  nach  grenzenlos,  in  Ansehung  des  qva- 
lilativen  aber  eine  inere  unendliche  Mannigfaltigkeit  enthalten. 

Alles  mein  Vorstellungsvermögen  (facultas  repraefentativa),  welches 
aus  Anschauung  und  Begriff  besteht,  hebt  vom  Bewustseyn  seiner 
selbst  an,  welches  erstlich  logisch  genant  wird,  nach  der  Regel  der 
Identität  ei läuternd,  dan  aber  auch  ein  metaphysisches  Princip  der 
synthetischen  Erkentnis  a  priori  d.  i.  erweiternd  ist  und  über  den  ge- 
gebenen Begriff  hinausgeht  dadurch,  daß  das  Subject  sich  selbst  in 
Raumes-  und  Zeitverhältnissen  als  reinen  (nicht  empirischen)  Anschau- 
ungen setzt,  die  aber  nur  Gegenstände  in  der  Erscheinung  sind,  also 
blos  subjectiv,  nicht  objectiv  bestimend:  nicht  was  selbst  Sache,  sondern 
nur  die  Form  der  Anschauung  des  Gegenstandes  ist.  —  Die  transscen- 
dentale  Vorstellungsart  ist  nun  die  der  Anschauung  als  Erscheinung; 
die  transscendente  die  des  Objects  als  Ding  an  sich;  welches  nur 
ens  rationis  d.  i.  nur  Gedankending  ist,  und  nicht  objectiv,  sondern  nur 
subjetiv  bestimend  ein  conceptus  infinitus  (indefinitus)  ist. 

Unsere  Sifienanschauung  ist  zuerst  nicht  Warnehmung  (empirische 
Vorstellung  mit  Bewustseyn),  denn  vor  ihr  geht  ein  Princip  voraus,  sich 
selbst  zu  setzen  und  sich  dieser  Position  bewust  zu  werden,  und  die  Form 
dieser  Setzung  desManigfaltigen  als  durchgängig  verbundenen  sind  die  reine 
Anschauungen,  welcheRaum  undZeit(äußere  und  inere Anschauung)genant 
werden  und  als  unbegrentzt  (indefinita)  nach  Begriffen,  in  der  Erscheinung 
als  unendlich  [übergeschrieben:  „positiv"]  (infinita)  vorgestellt  werden. 

Das  Bewustseyn  seiner  selbst  ist  I.  logisch  nach  analytischem 
Princip,  2.  metaphysisch  in  der  Zusamenfassung  (complexus)  desManig- 
faltigen in  der  Selbstanschauung  gegebenen  a)  durch  Begiiffe,  b)  durch 

4ltpr.  MoBAtttohrill  Bd.  XIX.  Hft.  7  o.  8.  37 


Digitized  by 


Google^ 


578      ^^^  ODgedracktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  leisten  Lebensjahren« 

Constructlon  der  Begrifl'e,   die  die  Anschauung  des  Subjects  und  eine 
mathematische  Vorstellung  ausmachen. 

NB.  Die  Transs«:  Philos.  enthält  nicht  blos  den  Inbegrif  synthe- 
tischer Sätze  a  priori  in  einem  vollständigen  System,  sondern  dergleichen 
Sätze  aus  Begriffen,  nicht  durch  Construction  derselben:  den  da  isls 
Mathematik.  Der  Begriff  einer  allerfüllenden,  alldurchdringend-bewe- 
genden Materie  liegt  schon  darin,  daß  son^t  der  Kaum  nicht  warge- 
noilien  werden,  mithin  auch  kein  Objcct  setzen  wurde.  *') 
XXUl  [Aus  dem  «'*«  ConvobitJ 

Der  fiCcJiHie   Boijen  mit   X    bezeichnet, 
[XXUl  U]  "" 

Die  Lehre  des  Überganges  von  den  Metapli.  A.  Gr.  der  NW.  zur 
Physik  enthält  zwey  Fortschreitungen,  *■)  deren  jede  wiederum  zwey 
Abtheilungen  als  Themate  derselben  in  sich  faßt. 

^^)  Am  Rande:  ,,Das  Leben  rührt  allerdings  von  einer  distinkten  Substanz, 
von  einem  Archäus  her  (belebte  Materie  ist  contradictorisch),  und  organische  Körper 
stehen  im  Verhaltnisse  eines  hohem  Organs  gegen  einander;  der  aether.*' 

,,Wir  haben  es  nur  mit  dem  synthetischen  Erkentnis  a  priori  zu  thnn,  mit  der 
Zusamcn Setzung  des  Manigfaltigen  der  Anschauung  in  Baum  und  Zeit  und  einem 
Object,  was  wir  selber  machen,  als  Zuschauer  und  zugleich  Urheber." 

„Daß  unsere  Vorstellungen  nicht  von  den  Gegenständen  gewirkt  werden,  son- 
dern daß  diese  sich  nach  den  Vorstell ungs vermögen  u.  ihrer  Synthesis  richten." 

„Das  Ding  an  sich  =  x  ist  blos  Gedankending,  cns  rationis  raciodnantis." 

„Von  den  mechanischen  Potenzen,  die  nur  vermittelst  der  dynamischen  (vor- 
nehmlich der  Anziehung)  möglich  und  indirect  Maschinen  sind." 

„Das  Subjective  der  Anschauung  als  Erscheinung  ist  die  Form  a  priori,  das 
Ding  an  sich  ist  =  x.  Trans  sc.  Phil.  l.  Sich  selbst  zu  setzen.  2.  Sich  eiuen 
Gegenstand  der  Anschauung  zu  setzen,  nicht  der  Sinenanschauung  empirisch,  sondern 
dem  Formalen  nach  a  priori  Kaum  und  Zeit.  3.  Subjectiv  als  Erscheinung  vor  aller 
Warnehmung.  4.  Synthetische  Sätze  a  priori  (Transsc:  Phil.),  welche  die  Möglich- 
keit der  Erfahrung  unter  einem  Princip  enthalten." 

„Nota.  Der  Unterschied  der  Vorstellung  eines  Dinges  an  sich  =  x  von  dem 
der  Art  wie  es  dem  Subjcct  erscheint.  —  dabile  und  cogitabile.  Beyde  zusaihen 
repraefeutabile.  Einheit,  logische  nach  dem  Satz  der  Identität,  und  metaphysische, 
nicht  entgegengesetzt  wie  a  und  non  a,  sondern  wie  a  und  —  a.  oppofitio  f.  corre- 
latio  realis  und  zwar  ein  Subject." 

**)  Kant  hat  vorher  geschrieben:  „Fragen",  dieses  ausgestrichen  und  darüber 
geschrieben:  „Schritte",  aber  auch  dieses  ausgestrichen;  dann  weist  er  noch  mit 
einem  Zeichen  auf  folgende  nicht  durchgestrichene  Randbemerkung:  „(pasfus):  den 
einen  der  Aggregation  (complexus)  fparlim  empirischer  Vorstellungen  mit  Bewust- 
seyn  d.  i.  der  Wamehmungen  nach  einem  Schema  [„Princip"  ausgestrichen]  der 
BeygeselluDg  (asfociation)  der  empirischen  Anschauung,  den  zweyten"  [brkht  ahi\ 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  579 

I. 

A.  Was  ist  Physik? 

B.  Was  ist  ein  Übergang? 

von  den  metaph.  A.  Gr.  der  N.W.  zur  Physik? 

ii: 

a.  Wie  ist  Physik  (als  Lehrsystem)  möglieh? 

b.  Wie  ist  der  Übergang  von  den  metaph.  A.  Gr. 

der  N.  W.  zur  Physik  möglich? 

(Die  Natwrliumle  aber  überhaupt  (phyfica)  kafi  sich  entweder  blos 
mit  dem  Por malen  der  Physik,  ein  Gegenstand  der  Sinenvorstelluugen 
zu  seyn,  und  der  Eintheilung  derselben  nach  Begriffen  (d.  i.  a  priori) 
beschäftigen,  —  oder  mit  dem  Materialen  der  Erfahrungsgegen- 
stände als  bestehender  Dinge  und  der  Classeneintheilung  derselben 
vermittelst  der  Erfahrung,  wovon  die  methodische,  aber  empirische  Zu- 
samenstellung  System  der  Natur  heißt  (z.  B.  nach  dem  Linäus).  — 
Das  Letztere  ist  ein  Geschäft  der  Physik,  welches  nie  ganz  vollendet 
seyn  kafi,  indessen  daß  das  Erstere,  was  die  formalen  Principien  der 
NW.  angeht,  vollständig  dargestellt  werden  kau  und  soU.)*^) 

Definition. 

Physik  **)  ist  das  Lehrsystem  von  den  Gesetzen  der  bewegenden 
Kräfte  der  Materie,  in  so  fern  sie  in  der  Erfahrung  gegeben  werden. 

1.)  Anmerkung.  Erfahrung kan  man  nicht  haben  (empfangen), 
ohne  sie  zu  machen,  mithin  gehört  zu  ihrer  Möglichkeit  ein  Princip  a 
priori  der  Darstellung  derSinengegenstände,  das  voraus  bestirnt,  welcherley 
Warnehmungen  (empirische  Vorstellungen  mit  Bewustseyn)  es  seyn 
werden,   die   bey  Anstelhmg    der  Erfahrung   die   durchgängige  Be- 


*^)  Diese  von  „Die  Naturknnde  .  .  ."  bis  „kan  und  soll"  in  Parenthese  ge- 
schlossene Stelle  ist  von  Kant  durchgestrichen. 

"0  Kant  hat  bei„Phj8ik**  ein  Zeichen  gemacht  und  verweist  damit  auf  folgende 
Stelle  zwischen  den  Absätzen: 

„scientifische  Naturkunde,  in  so  fem  sie  ein  Gegenstand  der  Erfahrung  ist, — 
Sie  ist  entweder  Naturforschung,  oder  doctrinalo  Naturlehre,  und  ihre  Principien  sind 
entweder  rational  [übergeschrieben:  „a  priori  gegeben"],  oder  empirisch.  Der  Über- 
gang aber  von  der  Met.  zur  Physik  als  einem  Thcile  der  Philosophie  Ist  die  syste- 
matische Begründung." 

37* 


Digitized  by  VjOOQIC 


ä 


580     ^^^  angedrucktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  letsten  Lebensjahren« 

stimung  des  Gegenstandes  der  Warnehmung  d.  i.  die  Existenz  des- 
selben erfordert.  — Umgekehrt  kan  man  Warnehmung  nicht  machen, 
sondern  nur  als  gegeben  empfangen.  Das  Vermögen,  eine  Erfahrung 
zu  machen,  ist  der  Verstand.  Mit  den  Prineipien,  nach  welchen  das 
Subject  dieselbe  macht  oder  anstellt,  heißt  dieses  Vermögen  Vernunft.  — 
Diese  gehört  nicht  zur  Physik  als  einem  Lehrsystem. 

2.)  Anmerk.  Erfahrung  ist  absolute  Einheit  des  Erkentnisses 
der  Sinengegenstände,  und  es  ist  ungereimt,  von  Erfahrungen  (dieses 
sind  blos  misgedeutete  Warnehraungen)  zu  sprechen.  Etwas  Empirisches 
(als  Stoff  oder  das  Materiale  für  die  Siiienanschauung)  ist  in  jeder  Er- 
fahrung nothwendig  enthalten,  aber  nur  die  durchgangige  Bestimung 
des  Begriffs  dieses  Stoffs  in  allen  Verhältnissen,  worin  er  die  Sinne 
aCßcirt,  wird  als  das  Formale  der  Verknüpfung  des  Manigfaltigen  der 
empirischen  Anschauung  noch  dazu  erfordert,  um  ein  Aggregat  von 
Warnehmungen  eines  Objects  für  ein  in  der  Erfahrung  begründetes 
Object  selbst  gelten  zu  lassen.  —  Da  nun  die  durchgängige  Be- 
stimung eines  Objects  der  Warnehmung  vollständig  aufzufassen  und 
darzustellen  eine  bloße  Idee  (problematischer  Begriff)  ist,  die  zwar  zur 
Annäherung  (approximatio),  aber  nicht  der  Totalität  der  Warnehmung 
geeignet  ist,  so  kau  die  Erfahrung  niemals  von  der  Existenz  des  Ob- 
jects, —  dieser  oder  jener  Siuenobjete  als  bewegender  Kräfte  der  Ma- 
terie einen  gesicherten  Beweis  liefern.  Es  sind  gesaiüelte  Bestimungs- 
gründe,  welche  theilweise  (fparfim),  niemals  aber  völlig  vereinigt  (om- 
nimodo  coniunctim)  zur  Beurkundung  einer  Erfahrung  zureichen.  Den 
nur  die  durchgängige  bestirnt  die  Existenz,  begründet  mithin  Erfahrung.  ^) 


*^)  Am  Rande:  „Physik  wird  Istlich  nach  Begriffen  des  Formalen  ihres  Prineips 
ihrer  Möglichkeit,  Naturkunde  za  sejn,  2.  nach  dem  Materialen  d.  i.  den  wirklichen 
äußern  Gegenständen  der  Erfahrung  [mtsi/estruhen:  »»betrachtet  und  eingetheilt^]. 
Sjftema  naturale  und  fystema  naturae.  Das  erste  ist  Syrtema  phyGces  naturale  im 
Gegensatz  mit  dem  artificiale,  welches  Syftema  naturae  heißt  —  Das  erstere  hat 
formale  Prineipien  a  priorii  das  zweyte  blos  methodisch  aggregirte  Gegenstände  der 
Erfahrung.  Erfahrung  ist  nicht  eine  blos  natürliche,  sondern  künstliche  Ag« 
gregation  der  Warnehmungen.  —  Erfahrung  ist  nicht  durch  Sine  gegeben,  sondern 
wird  für  das  sinnliche  Erkentnis  gemacht" 

„Wen  die  reagirende  bewegende  Kräfte  a  priori  sollen  aufgesteUt  werden,  so 
müssen  sie  für  sich  ein  System  ausmacheo,  Physik.'' 


iL 


k\ 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Rudolf  Beicke*  5g X 

[XXlll  2.] 

3)  Anmerkung.  Der  Eiuflus  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie 
auf  das  Subject  in  Ansehung  seines  inneren  Sines  in  der  Action  und 
Eeaction  derselben,  welche  gewisse  Phänomene  für  den  äußeren  Sin 
als  Wirkungen  von  jenen  zur  Folge  haben  (die  Empfindungen),  machen 
[ud]  ein  besonderes  Feld  der  Erscheinungen  aus,  welches  als  Gegen- 
stand der  Erfahrung  zur  Physik  gehört,  [und]  welches,  da  die  bewe- 
gende Kräfte  auf  Zwecke  gerichtet  sind,  direct  oder  indirect  eine  ima- 
terielle  Ursache  zur  Basis  [hat]. 

Eine  Materie,  deren  Form  nur  durch  Zweckbestimung  möglich  ist, 
d.  i.  ein  Organisirter  Körper  kan  nur  durch  ein  Princip,  welches  ab- 
solute Einheit  ihrer  verbundenen  Kräfte  [enthält],  folglich  als  von  einem 
nicht  materiellen  Wesen  construirt,  bewegt  und  bewegend  gedacht 
werden,  wobey  der  Körper  als  belebt,  und  Materie  als  belebend  ge- 
dacht wird.  —  Die  Möglichkeit  eines  organischen  Körpers  kan,  ohne 
die  Wirklichkeit  dessen  in  der  Erfahrung  zu  erkenen,  nicht  angenomen 
werden.  —  Also  ist  ein  organischer  Körper  ein  solcher,  der  nicht 
anders  als  allein  durch  die  Erfahrung  denkbar  ist  —  Ein  be- 
lebter Körper  enthält  also  ein  Princip  des  vegetativen  oder  animali- 
schen Lebens  in  sich:  Gesund  -  krank  -  sterbend  seyn,  und  Regeneration 
zwar  nicht  desselben  Individuums,  sondern  [eines]  aus  ähnlichen  Stofifen 
die^  Species  erhaltenden  Körpers  durch  Begattung  zweyer  Geschlechter. 

Physik  (Naturkunde)  ist  ein  Inbegriff  so  wohl  äusserer,  als  inerer 
Sinnenvorstellungen  in  einem  System. 

Sie  ist  dieses  in  zwiefacher  Hinsicht:  Istlich  subjectiv  als  logi- 
sches Doctrinalsystem  nach  Begriffen  der  Subordination  des  Manig- 
faltigen  empirischer  Vorstellungen  unter  einem  Princip  der  Möglichkeit 
der  Erfahrung;  —  2tens  ein  architectonisches  als  Natursystem,  ob- 
jectiv  als  in  der  Erfahrung  gegebenes  Aggregat  der  Gegenstände  der 


„Erfahrung  bat  zum  Grunde:  1.)  Warne  hm ung,  welche  zu  haben  es  jederzeit 
das  Subject  afficirender  bewegender  Kräfte  bedarf  (es  sey  äusserer,  oder  innerer); 
2.)  das  Wargcnomene  zur  Erfahrung  zu  erheben.  Dazu  gehört  ein  inneres  Princip 
des  Subjects,  den  wargenomenen  Gcgecstand  in  seiner  durchgängigen  Bestimung  zu 
denken.  Wovon  die  Erfahrung  machen,  dazu  wird  ein  formales  Princip  der  darch- 
gängigen  Bestimung  erfordert.'' 


Digitized  by  VjOOQIC 


^ 


\ 


5g  2       ^^^  uugedrucktes  Werk  von  Kaut  aas  seiaen  letzten  Lebeosj 

Erfahrung,  in  so  fern  sie  einander  coordinirt  ein  Ganzes 
cipien  der  Mögliclikeit  der  Erfaliriing  —  ein  Natursystem  —  ai 
In  dem  ersteren  geschieht  die  Eintheilung  nach  Begriffen 
chung,    in    dem    zweyten    durch  Zusaihenstellung    der  Nai 
Substanzen  nach  ihren  in  der  Erfahrung  aufgefundenen  Gal 
schlechtem,  und  Classen  (etwa  wie  sie  Liunee  gleichsam  ir 
turaliencabinet  aufstellt).  *'') 
[XXIIl  3.J 
Das  Materiale  der  Sinenvorstellung  liegt  in  der  Warne 


«<'')  Am  Eande:  „Warnebmuug  kan  äußere,  oder  innere  (d.  i.  Euii 
die  letztere  in  Kezieliung  aufs  Subject  Gefühl  der  Lust  oder  Unlust  d. 
welche  die  Empfindung  zu  enl fernen  oder  mit  sich  zu  vereinigen  stre 
Begierde  oder  Abscheu  ausschlägt.  Bcyde  gehören  zur  äusseren,  od 
fahrung,  mithin  in  das  Fach  der  Physik/* 

„Die  Pl.ysik  aber  als  Eifahrungswisseuschaft  ist  natürlicherweise  i 
getheilt.  Das  eine  ist  das  der  Formen  iu  der  Wirkung  und  Geg 
Kräfte  im  Raum  und  der  Zeit.  Das  andere  der  Inbegrif  der  den  Ra 
Substanzen.  Das  Eine  kan  die  Systematik  der  Natur  genant  word( 
heißt  nach  Linne  das  System  der  Natur." 

„In  dem  ersteren  hängt  die  Naturerkentnis   [übergeschrieben: 
von  formalen  Principien  der  bewegenden  Kraft,  im  zweyten  hängt  sie 
Stellung  der  Gegenstände  ab,  so  wie  sie  neben  einander  an  einem  Pia 
der  nie  als  leer  vorgestellt  werden  muß.    In  dem  letzteren  Theile 
die  oberste  Eintheilung  der  Körper  (nicht  blos  Materie)"    —    — 


„Empirische  Vorstellungen  mit  Bewustseyn  d.  i.  Warnehmungen 
das  Subject  afficirende  Kräfte,  welcher  Art  und  Ursprungs  sie  aucl 
gegeben;  deü  sonst  gäbe  es  gar  keine  Physik  (Erfahrungslehre  der  N 
das  Aggregat  derselben  in  einem  System  d.  i.  mit  dem  Bewustseyn  d 
keit  (nicht  fpartim,  sondern  ftricte  coniunctim)  als  ein  Ganaes  zu  geben 
anders  als  a  priori  nach  einem  Princip  geschehen  kafi,  führt  auch  den  E 
wendigkeit  bey  sich,  welche  und  wie  viel  derselben  das  Aggregat  ders 
System  ausmachen.  [Fortsitzwuj  auf  der  dritten  Si'Ui'  nntin:]  lu  Ansehui 
und  ihrer  das  Subject  äußerlich  afficirendcn,  mithin  bewegenden  I 
Warnehmungen  selbst  an  sich  bewegende  Kräfte  mit  der  Rückwirkung 
bunden,  und  der  Verstand  anticipirt  die  Warnehmung  nach  den  ei 
Formen  der  Bewegung  —  Anziehung,  Abstoßung,  Einschließung  (üi 
Durchdringung.  —  So  erhellet  die  Möglichkeit,  ein  System  empirische 
a  priori  zu  errichten,  was  sonst  unmöglich  zu  seyn  schien,  und  die  Ei 
materiale  zu  anticipiren." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  583 

in  dem  Act,  wodurch  das  Subject  sich  selbst  afficirt  uud  ihm  selbst 
Erscheinung  eines  Objects  wird.  Das  Formale  ist  der  Act  der  Ver- 
knüpfung der  Warnehmungen  zur  Möglichkeit  der  Erfahrung  überhaupt 
nach  der  Tafel  der  Categorien  (Axiom  der  Anschauung,  Anticipation 
der  Warnehmung,  Analogie  der  Erfahrung,  uud  die  Zusaiiiensetzung 
dieser  Principien  zu  einem  System  der  empirischen  Erkentnis  über- 
haupt). —  Die  Warnehmung,  durch  welche  das  Object  [V  das  Subject 
als  Object]  vom  Gegenstande  afficirt  wird,  indem  das  Subject  sich  selbst 
nach  den  Categorien  afficirt,  macht  aus  dem  Aggregat  der  Warnehmungen 
ein  System  der  bewegenden  Kräfte  der  Materie,  welches  objectiv  und 
a  priori  die  Bedingungen  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  in  denjenigen 
Actionen  und  Keactionen  enthält,  die  äusserlich  in  der  Raumesanschauung, 
als  auch  innerlich  in  der  Empfindung  die  dynamische  Functionen  ins- 
gesamt und  vereinigt  enthalten,  welche  die  Momente  Jausmachen,  die 
zur  Erkennung  der  Gegenstände  für  die  Physik  erforderlich  und  doch 
auch  a  priori  in  dem  empirischen  Aggregat  als  System  nach  der  Kegel 
der  Identität  enthalten  sind. 


Der  Verstand  hat  das  Vermögen,  sich  von  einem  Sinengegenstande 
eine  empirische  Voi*stellung  zu  machen  und  dadurch  auch  die  War- 
nehmung eines  Objects,  eben  dadurch,  daß  er  a  priori  die  bewegende 
Kräfte  des  Objects,  auf  den  er  agirt,  zur  wechselwürkung  erregt.  — 
Nun  kaü  er  a  priori  diese  actionen  mit  ihren  Keactionen,  die  lediglich 
nm-  zur  Warnehmung  gehören,  abzählen,  weil  es  bloße  Verhältnisse 
von  verschiedener  Qvalität  sind. 


Eine  Substanz,  welche  in  aller  Kraftverbreitung  nicht  anders  [als] 
als  absolute  Einheit  wirken  kaü  (folglich  kein  Aggregat  von  Atomen 
seyn  kaü),  ist  ein  iinateriales  Princip. 

Die  Natur  organisirt  die  Materie  nicht  blos  zu  Körpern,  sondern 
auch  diese  wiederum  zu  Corporationen ,  die  nun  auch  ihrerseits  ihre 
wechselseitige  Zweckverhältnisse  haben   (Eines  um  des  Andern    willen 


Digitized  by 


Google 


534:      Ein  nogedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebetujahreo. 

da  ist),  das  Moos  fürs  Renthier,  dieses  für  den  Jäger,  dieser  aber  für 
den  Landesbesitzer,  der  jenen  schützt  und  mit  dem  Bedürftigen  unter- 
hält. Nichts  ist  hier  blos  mechanisch,  sondern  hat  einen  tertius  inter- 
veniena.    Alles  ist  organisch  im  Weltganzen  und  zum  Behuf  desselben. 

Materie,  Wärme,  Licht  könen  nicht  in  plurali  genant  werden, 
vielleicht  darum,  weil  sie  ihrer  ineren  Beschaffenheit  nach  schlechter- 
dings keine  Begrenzung  zulassen,  und  zwar  dieses  sogar  schon  in  ihrem 
Begriffe  liegt.  Aber  Grade  könen  doch  an  einigen  von  ihnen  stattfinden 
z.B.  Leuchten  [Licht],  Wärme,  aber  nicht  Raumesgrößen  und  Schranken. 

Organisirte  Körper  (nicht  blos  Materie)  zeigen  ein  imaterielles  Princip 
an,  und  in  so  fern  die  Organisation  durch  alle  Welttlieile  erstreckt  ist 
und  Körper  umbildend  und  todte  durch  Ersetzung  neuer  Bildungen  an 
die  Stelle  der  gestorbenen  darstellend,  eine  anima  mundi,  worunter 
man  sich  aber  nicht  gar  ein  denkendes  Wesen  (fpiritus)  vorstellen 
darf,  sondern  allenfalls  nur  anima  bruta;  den  ohne  dies  läßt  sich  die 
zweckmäßige  Erzeugung,  ich  will  nicht  sagen:  nicht  erklären,  sondern 
gar  nicht  denken.  —  Von  einem  organisirten  Weltkörper  selbst  in  An- 
sehung seiner  unorganischen  Theile,  oder  auch  organischer,  —  für 
einander  zum  Verbrauch  bestirnter  organischer  Körper. 

Organischer  Körper  ist  der,  von  dem  der  Begrif  nicht  blos  von 
den  Theilen  zum  Ganzen,  sondern  auch  wechselseitig  vom  Ganzen 
zu  den  Theilen  ein  gleiches  Resultat  giebt.  Aus  dem  Daumen  auf 
die  Hand,  den  Arm  2C.  schließen  zu  köüen.  Also  ist  organischer  Körper 
nur  durch  Vernunft  denkbar.  *') 


•^)  Am  Kande:  „Es  ist  befremdlicli,  es  scheint  jjar  unmöglich  zu  sejrn,  War- 
nehmungen  stum  Behuf  der  Erfahrung  a  priori  darzustellen,  und  gleichwohl  würde 
ohne  das  keine  Physik,  als  die  ein  System  derselben  ii>t,  statt  ündcn.  Man  muß 
[fär]  sie  diese  reagirende  Kräfte  abzählen  künen.  Hierauf  koiht  es  in  Ansehung  der 
Aufgabe  von  den  Principien  der  Naturforschung  an.  Nur  das,  was  wir  in  die 
Phänomene  für  Kräfte  hhieinlcgen  f,sicl/f  könen  wir  aus  dem  Empirischen  zum  Be- 
huf der  Erfahrung  ausheben.  —  Nicht  Observiren,  sondern  Experimentiren  ist  das 
Mittel,  die  Natur  und  ihre  Kräfte  aufzudecken." 

„Axiomen  der  Anschauung  könen  und  müssen  a  priori  begründet  scyn.  Aber 
hier  sind  es  Anticipationen  empiiischcr  Begriffe,  die  zu  Grundsätzen,  mithin  auch  zu 
Principien  der  Erkentnis  a  priori  erhoben  werden.  Die  Sache  verhält  sich  so: 
WaroehmoDg  ist  empirische  Vorstellung  mit  [dem]  Bewusteeyn,  daß  sie  eine  solche 


Digitized  by  VjOOQIC 


^^ii^ 


Von  Radolf  Reioke*  5g5 

[XXUL  4.J 

Nur  dadurch,  daß  das  Subject  sich  seiner  bewegenden  Kräfte  (zu 
agiren)  und,  da  in  dem  Verhältnisse  dieser  Bewegung  alles  wechsel- 
seitig ist,  gleich  stark  auf  sich  Gegenwirkung  warzunehmen  —  welches 
Verhältnis  a  priori  erkant  (nicht  von  der  Erfahrung  abhängig)  ist  — 
[bewußt  wird],  werden  die  entgegenwirkende  bewegenden  Kräfte  der 
Materie  anticipirt,  und  die  Eigenschaften  der  Materie  vestgesetzt. 

Ein  Naturding,  was  als  das  Bewegliche  im  Raum  ein  Gegenstand 
äußerer  Sine  (der  äußeren  Warnehmung)  ist,  d.  i.  Materie,  kan  nicht 
sich  selbst  durch  eigene  Kräfte  organisirend  seyn  und  organische 
Körper  bilden.  —  Den,  weil  dazu  eine  Zusamensetzung  des  Stoffs  nach 
Zwecken  erforderlich  ist,  so  mOßte  sie  ein  Frincip  der  absoluten  Ein- 
heit der  wirkenden  Ursache  enthalten,  welches  im  Baume  gegenwärtig 
ein  Atom  seyn  würde.  Nun  ist  alle  Materie  ins  Unendliche  theilbar, 
und  die  Atomistik  als  Erklärungsgrund  der  Zusamensetzung  der  Körper 
aus  kleinsten  Jüieilen  ist  falsch.    Also  kafi  nur  eine  immaterielle  Sub- 


ist  and  nicht  blos  reine  Rantnesanschanung.  Nnn  stellt  die  Wirkung  dca  Snbjects 
anf  das  äußere  Siiionobject  diesen  Gegenstand  in  der  £rscheinang  vor,  und  zwar  mit 
den  auf  das  Subject  gerichteten  bewegenden  Kräften,  welche  die  Ursache  der  War- 
nehmung sind.  Also  kan  man  a  priori  diese  Kräfte  bestimmen,  welche  die  War- 
nehmung bewirken,  als  Anticipationen  der  Sinenvorstellnngen  in  der  empirischen 
Anschauung,  indem  man  nur  die  Wirkung  und  Gegenwirkung  der  bewegenden  Kräfte 
(worunter  vielleicht  auch  Verstand  nnd  Begehren  gehört),  deren  Vorstellung  mit  der 
der  Warnehmung  identisch  ist,  a  priori  nach  Principien  der  Bewegung  überhaupt 
darstellt  (specificirt),  die  als  dynamische  Potenzen  der  Verstand  nach  den  Categorien 
specificirt  und  classificirt,'' 

„Man  muß  die  Starrigkeit  und  Flüßigkeit,  die  Repulsion  und  Attraction,  die 
Permeabilität  und  Impermeabilität,  die  Ponderabilität  und  Imponderabilität  als  be- 
wegende Kräfte  denken." 

„Der  organisirte  Körper  kan  gesund,  oder  krank  seyn,  und  der  Verbrauch 
seiner  Kräfte  ist  der  Tod,  mit  diesem  aber  ybcrgang  in  die  chemische  Operation 
der  Autlösung  in  die  Stoffe,  welche  zu  neuen  Bildungen  übergeht." 

„(Von  Scheroatism  und  Schematiftick.)" 

„A  priori  kan  man  die  Möglichkeit  organischer  Körper  noch  weniger  einen 
die  Materie  orgaiiisirenden  Körper  (durch  Zeugung  u.  Fortpflanzug  vermittelst  zweyer 
Geschlechter)  denken.  Dazu  gehört  Erfahrung.  —  Eh  ka&  aber  auch  eine  Organi- 
sation eines  Systems  organisirter  Wesen,  z.  B.  der  Rehe  für  den  Wolf,  der  Moose 
für  den  Baum,  der  Damerde  für  dos  Getrayde,  und  selbst  der  Menschen  für  die 
verschiedene  Racen  nach  den  Climaten  geben,  und  so  das  Ganze  des  Erdglobs 
organisirt  seyn." 


Digitized  by 


Google 


5g 6      Ein  ungedrucktes  Werk  ?oii  Kant  aas  seinen  letzten  Lebensjahren. 

stanz  den  Gnind  der  Möglichkeit  organischer  Körper  enthalten,  d.  i.  die 
Materie  organisirt  sich  nicht  selbst,  sondern  wird  durchs  Imaterielle 
organisirt.  —  Deshalb  aber  [ist]  man  nicht  berechtigt,  diese  wirkende 
Ursache  als  eine  dem  Körper  einwohnende  Seele,  oder  zum  Aggregat 
der  Materie  überhaupt  gehörende  Weltseele  anzunehmen,  sondern  es  ist 
nur  eine  wirkende  Ursache  nach  der  Analogie  einer  Intelligenz,  d.  i. 
eine  Ursache,  die  wir  uns  auf  keine  andere  Art  vorstellig  machen  könen, 
weil  es  ganz  andere  Arten  der  Kräfte  und  Gesetze,  nach  denen  sie  wirken, 
geben  mag,  als  -die  unsers  Denkens  sind.  —  Alle  organisirte  Körper  sind 
System,  und  wir  (die  Schule)  organisiren  wiederum  das  Natursystem. 

Der  erste  Act  geschieht  durch  den  Verstand,  durch  den  das  Sub- 
ject  selbst  in  Ansehung  der  Gegenstande  im  Räume  und  der  Zeit  sich 
selbst  als  ein  Object  bestirnt  und  äußere  sowohl,  als  innere  Anschauung,  — 
das  dabile  als  Phänomen  mit  dem  cogitabili  in  der  empirischen  An- 
schauung im  Baum  und  der  Zeit  auffaßt  in  der  Warnehmung.  (Baum 
und  Zeit  werden  hiedurch  Sinenob jecte :  sind  also  nicht  Jbloße  Formen 
der  Anschauung). 

Ehe  der  Naturforscher  die  bewegende  Kräfte  der  Materie,  die  die 
Ursache  der  Warnehmungen  sind,  für  die  Physik  hinstellt,  muß  er 
überlegen,  wie  er  die  Natur  befragen  solle,  welches  er  nicht  anders 
als  nach  Principieu  a  priori  verrichten  kan,  welche  die  Bedingimgen 
angeben,  unter  denen  ein  Sinenobject  ein  Gegenstand  der  Erfahrung  oder 
vielmehr  der  Warnehmung  als  apprehenfion  werden  kaü.  Das  Formale 
der  Apprehension  muß  in  der  Naturforschung  vorangehen. 


Die  4  mechanische  Potenzen  sind  die  bewegende  Kräfte  der  Ap- 
prehension und  wechselseitigen  Beaction. 

Es  sind  4  Actus,  wodurch  das  Subject  sich  selbst  afiicirt  als  Ob- 
ject und  an  Sich  einen  Gegenstand  denkt  in  der  Erscheinung  durch 
Warnehmungen  der  action  und  der  ihr  correspondirenden  Beaction  zu 
einem  System  empirischer  Vorstellungen. 

Nur  dadurch,  daß  der  Baum  ein  Gegenstand  der  Sine,  mithin  sein 
Erkentnis  empirisch  wird,  sind  in  ihm  Phänomene  der  Materie  möglich. 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  5g7 

Das  Licht  scheint  dieses  Mittel  zu  seyn,  was  das  äußere,  und  die  Wärme, 
was  das  innere  betrift. 

Der  Baum  als  Object  der  empirischen  Anschauung  ist  die  Materie 
in  der  Erscheinung,  die  ins  Unendliche  verbreitet  ist,  den  der  Raum 
ist  grenzenlos. 

Materie  ist  das,  was  den  Raum  zum  Gegenstand  der  Sifle  macht, 
mithin  das  Substrat  aller  möglichen  empirischen  Apschauungen,  welche 
ein  grenzenloses  Ganze  ausmachen.  Die  Materie  ist  also  in  Vergleichung 
mit  dem  leeren  Raum  absolute  physische  Einheit. 

Aber  in  der  Materie  (d.  i.  dem  Raum,  der  den  Gegenstand  der 
Warnehmung  des  Raumes  als  eines  unendlichen  Objects  der  Sine  aus- 
macht, wo  nichts  Leeres  ist,)  *')  giebt  es  doch  Stoffe,  wo  für  besondere 
Sinnesarten  erfordert  werden  und  specifisch  bewegende  Kräfte  eine  be- 
sondere Bafis  derselben  haben  [h'c  /J,  z.  B.  die  Basis  der  Saltzsäure  u.  s.  w. 
Wobey  man  nicht  von  Basen  (in  plurali)  sprechen  muß,  sondern  nur 
von  Einer  Basis,  weil  [es]  ein  bloßer  Verhältnisbegriff  ist,  indem  wir 
das  Object  selbst  nicht  kenen,  sondern  nur  die  Phänomene  aus  ihren 
Würkungen.  —  Die  Scheidung  zweyer  Materien  von  einander  als  des 
Wasserstofs  vom  Wasser,  wo  dan  der  andere  Theil  als  Säurestoff  sich 
mit  dem  Eisen  vereinigt,  indem  er  zugleich  den  Wärmestoff  alles  durch- 
dringen läßt,  begründet  hiedurch  keinen  Lichtstoff  :c.  es  sey  den  blos 
problematisch.  —  Es  ist  nur  Eine  Basis  (materia  fubftrata). 

Daß  man  nicht  sagen  kan:  Materien,  sondern  nur  die  Materie, 
so  wie  nicht:  Erfahrungen,  sondern  nur  die  Erfahrung,  zeigt  an,  daß 
beyde  Begriffe  von  Einem  Princip  abstamen,  oder  einander  analog  sind, 
und  daß  in  dem  erkenenden  Subjecte,  nicht  im  Object  der  Sinnen- 
vorsfellung  das  Princip  a  priori  liege,  und  der  Verstand  5en  Einflus  auf 
die  Sine  anticipire.  —  Man  spricht  aber  auch  von  Stoffen —  welche 
man  nur  Bafis  nent  —  von  deren  Wirksamkeit  es  mehrere  Arten  geben 
kaü,  von  specifisch  verschiedenen  elementarischen  Substanzen,  als 
z.  B.  Wärmestoff,  Kohlenstoff  jc.  und  ihren  bewegenden  Kräften. 

***)  Kaiit  setzt  den  Satz  aoch  in  folgender  Weise  fort:  „giebt  es  auch  Stoffe 
d.  i.  abgesondert  bewegende  Kräfte  von  specifischer  Art  der  Bewegung  z.  B« 
Kohlenstoff." 


Digitized  by 


Google 


5g g      Bio  UDgednicktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  leisten  Lebensjahren« 

Nicht  durch  StoppeluDg,  sondern  nach  einem  Princip  der  Ver- 
knüpfung der  bewegenden  Kräfte  der  Materie  in  einem  System  könen 
die  bewegende  Kräfte  der  Materie,  d.  i.  in  Beziehung  auf  die  Möglich- 
keit des  Gegenstandes  zum  Behuf  der  Erfahrung  können  die  empirische 
Anschauungen  (Warnehraungen)  ein  Erkentnis  des  Objects  a  priori  ab- 
geben. Der  Verstand  ist  also  subjectiv  das  Princip  der  Möglichkeit, 
Sinnenobjecte  zu  einer  Erfahrung  als  einem  Aggregat  empirischer  Vor- 
stellungen zu  machen.  —  Auf  die  Axiomen  der  reinen  Anschauung  als 
Princip  der  Form  folgen  die  Anticipationen  der  Erscheinung.  ***) 


®^)  Am  Rande:  tnoixeia  Principia  materialia.  Was  blos  das  Formale  der  Be- 
dingungen der  Möglichkeit  der  Erfahrung  enthält  (das  Subjective  der  Erscheinungen) 
kan  noch  nicht  zur  Erfahrung  gezählt  werden,  Wüil  es  zwar  sinnliche,  aber  noch 
nicht  Sinnen TOrstellung  [Kanl  macht  hier  noch  folf/emle  EiHscJiifihwuj :  „nicht  blos  die 
Form  der  Sinnengegenstande  der  Erfahrung  -—  a  priori  denkbar  — ,  sondern  auch 
das  Materiale  enthält.  Jene  heissen  StofTe/'J  in  ihrem  Begriffe  bej  sich  löbit,  der- 
gleichen alle  Waruehmungen  als  empirische  Vorstellungen  (von  dem,  was  die  Sine 
afficirt)  sind." 

„Der  leere  Raum  und  die  leere  Zeit  ist  kein  Gegenstand  der  Sine  und  der 
Warnehmung  durch  dieselbe,  und  doch  muß  er  als  Etwas  Gegebenes  für  die  War- 
nehmnng  vorausgesetzt  werden,  um  ein  Object  der  Naturkunde  zu  haben." 

„Das  Erzeugen  eines  Körpers  durch  den  andern.  Das  Wachsen.  Das  Begatten." 

„Organischer  Körper  (nicht  Materie)  ist  der,  in  welchem  jeder  Theil  um  des 
andern  willen  (also  nach  Zweckbegriffen)  da  ist,  [Kaiu  schiebt  hier  an  einer  rmdtm 
besonders  bezeirhnelen  Stelle  noch  folgcniUs  ein:  „Ein  Geschöpf  (croatura)  kan  um  des 
andern  willen,  und  eine  Species  um  der  andern  willen,  und  alles  um  des  Menschen 
willen  daseyn  —  das  gehört  zum  lex  continui  in  mundo."]  und  dessen  Möglichkeit 
nicht  a  priori  vorausgesetzt  werden  kan.  Hiezu  ist  die  Materie  nicht  geeignet,  als 
welche  imer  zusamengesetzt  ist,  und  die  keine  Atomistik  verstattet,  —  also  ein 
imaterielles  Princip,  welches  alles  befaßt." 

„Corollar.  Man  kau  nicht  durch  Stoppelung  (couipilando)  d.  i.  durch  eine 
Aggregation  der  Warnehmungon  ohne  ein  Princip  a  priori  Erfahrung  zusamcnsetzeo, 
sondern  die  Möglichkeit  der  Erfahrung  überhaupt,  nämlich  eine  solche  zn  haben, 
bedarf  eines  Schema  der  Zusameusetzung  empirischer  Anschauungen,  iwelches  die 
Erscheinungen  in  einer  durchgängigen  Bestimmung  des  Objects  praedeterrainirt." 

„Organische  Körper  sind:  die  ein  Leben  haben,  Pflanzen,  oder  Thierc." 

„Sonst  könen  sie  als  solche  dcfiiiirt  werden,  deren  inere  Form  Zwecke  enthält, 
die  auf  sie  selbst  gerichtet  sind." 

„Object  des  iiieren  Sines  für  die  Empfindung.  Zu  den  bewegenden  Kräften 
gehört  auch  der  Verstand  des  Menschen,  imgleichen  Lust,  Unlust,  und  Begierde. 
Religion  die  höchste  Angelegenheit  des  Menschen  in  einer  Anrede  der  Vemanft  an 
sich  selbst  vorgestellt  von  L  K.  und  gewidmet  dem  Hrn.  G.  R.  Pott/' 

„(Tourtelle)    Das  Leben  (welchesi  in  so  fem  es  rollkomen  gedacht  wird,  mit 


Digitized'by 


Google 


Von  Rndolf  Reicke.  539 

XXIV.  [Aus  dem  iP«  CoavolütJ 

Der  siebente  Bogen  mit  Y  bezeichnet 

Die  Lehre  des  Überganges  von  den  metaph.  Anfangsgründen  der 
Naturwissenschaft  zur  Physik  (Naturkunde,  Philofophia  naturalis)  enthält 
zwey  Fragen:  1.  Was  ist  Physik?  2.  Was  ist  ein  Übergang 
von  den  metaph.  Anf.  Gr.  der  Naturwissenschaft  zur  Physik? 

A. 
Was  ist  Physik! 
Physik  ist  das  Lehrsystem  von  den  bewegenden  Kräften  der  Ma- 
terie, in  so  fern  es  in  der  Erfahrung  dargestellt  (exhiberi)  werden  kan. 

1.  Anmerkung.  Es  ist  bey  dieser  Definition  nicht  objectiv  von 
dem  System  der  bewegenden  Kräfte  selbst  die  Kede,  sondern  nur  sub- 
jectiv  ist  es  um  die  Lehre  von  den  bewegenden  Kräften  (fyftema 
docti-inale)  der  Naturwissenschaft  zu  thun.  —  Wobey  dan  die  Beneiiung 
der  Naturwissenschaft  durch  Scientia  oder  gar  Philofophia  natu- 
ralis einiger  Zweydeutigkeit  unterworfen  wird,  indem  sie  auch  im 
Gegensatz  mit  der  übernatürlichen  verstanden  werden  könte. 

2.  Anmerk.  In  einem  besondem  Wercke  betitelt:  metaphysische 
Anf.  Gr.  der  NW.  wurden  philosophische  Principien  derselben  aufge- 
stellt; den  Metaphysik  ist  ein  Theil  der  Philosophie  und  von  keinem 
anderen  kan  auch  in  dem  Übergange  von  jener  zu  dieser  die  Kede  seyn, 
wen  ein  Erkentnis  aus  Begriffen  im  Werke  ist.  —  Nun  zeigt  sich  aber 
hier  ein  Nebenbuhler,  nämlich  kein  gringerer  Man,  als  Newton  selbst 
in  seinem  unsterblichen  Werke:  Philo fophiae  naturalis  principia 
mathematica. 

Da  ist  aber  schon  in  der  Belitelung  dieses  seinen  Buchs  ein 
Wiederspruch   mit  sich  selbst:   den   so   wenig   es   philosophische 


Gesundheit  fjnonym  ist)  besteht  nach  dem  Verfasser  in  dem  harmonischen  Znsamen- 
flösse  aller  relativen  Thätigkeiten  der  zu  einem  System  im  tbierischen  Körper  ver- 
bundenen Organe  unter  der  Leitung  eines  ihnen  allen  gemeinschaftlichen  sensitiven 
Princips. 

Gehirn,  Herz,  und  regio  epigaftrica  (vormittelst  des  diaphragma  —  Zwergfells  — 
Antagonism),  Krampf  tonisch,  atonisch.  Centrum»  peripherie,  Krankheit,  Symptome, 
Miasma." 


Digitized  by  VjOOQIC     . 


590      ^"^  nogedracktes  Werk  von  Kant  aas  seinen  letzten  Lebensjabren« 

Principien  der  Mathematik  geben  kan,  eben  so  wenig  kafi  es  ma- 
thematische Principien  der  Philosophie  geben  (dergleichen  doch 
die  Physik  enthalten  soll).  Es  hätte  lauten  müssen:  Scientiae  naio- 
ralis  principia  mathematica;  diese  Principien  aber  könen  nicht  unter, 
sondern  müssen  neben  einander  geordnet  werden.  Man  kan  nämlich 
von  der  Mathematik  nur  indirect,  nämlich  als  Instrument,  auch  einen 
philosophischen  Gebrauch  machen,  ohne  dieser  (der  Mathematik)  ihr 
Feld  zu  überschreiten  und  zur  Physik  einen  Sprung  (falto  mortale)  zu 
machen,  sondern  im  Gleise  des  Überganges  von  den  methaph.  A.  Gr. 
der  NW.  zu  bleiben,  wen  die  Gesetze  der  Bewegung  für  die  gegebene 
bewegende  Kräfte  der  Materie,  welche  in  Anziehung  und  Abstoßung 
bestehen,  a  priori  in  Raumes-  und  Zeitverhältnissen  gegeben  werden, 
deren  Bestimmung  mathematischen  Principien  unterworfen  ist. 


B. 
Wie  ist  Physik  möglich? 

In  den  metaphys.  A.  Gr.  der  NW.  Wurde  die  Materie  überhaupt 
so  erkläi't:  sie  ist  das  Bewegliche  im  Raum.  Eine  andere  Erklä- 
rung kan  aber  auch  so  gestellet  soyn:  sie  ist  das,  was  den  Raum 
zum  Gegenstande  der  Sine  macht:  nämlich  das  Substrat  aller 
äußeren,  empirischen  Anschauung  mit  Bewustseyn  d.  i.  aller  Warneh- 
mungen  (fparfim),  in  so  fern  sie  (coniunctim)  als  Gegenstand  möglicher 
Erfahrung  gedacht  werden.***) 


•<*)  Am  Bande:  „Die  zur  Physik  gehörende,  bewegende  Kräfte  mOßen  Yorher 
durch  Erfahrung  (welche  selbst  nach  Principien  zum  Grunde  liegen  muss,  nämli«^ 
ihrer  Möglichkeit  nach)  a  priori  gegeben  seyn." 

i^Man  kan  sagen:  was  den  Raum  zum  Gegenstande  der  Erfahrung  (Wameh- 
mung)  macht,  ist  Materie;  das  sind  die  bewegende  Kräfte  äußerlich  im  Raum  and 
innerlich  in  der  Empfindung.  —  Den  auch  Empfindung,  Gefühle  gehören  zur  Physik. 
Die  Attractionstheorie  al6  Ursache  der  Schweere  ist  gar  bedingterweise  a  priori  als 
bewegende  Kraft  gegeben,  weil  ohne  Anziehung  u.  Abstoßung  der  nncndliche  Kaom 
leer  bliebe." 


Digitized  by 


Google 


Von  Bndoif  Reicke.  59]^ 

[XX3V,  2.J 

Nun  sind  die  Begriffe  von  Materie  und  von  Erfahrung  über- 
haupt von  der  Art,  daß  sie  eine  absolute  Einheit  in  der  durch- 
gängigen Bestimung  des  Siflenobjects,  so  wie  Raum  und  Zeit  (als  Formen 
äußerer  und  innerer  Erscheinungen),  enthalten.  Es  ist  Ein  Raum  und 
Eine  Zeit.  —  Man  kan  nämlich  nicht  von  Materien  (in  plurali  materiae, 
xnateriarum),  noch  von  Erfahrungen  (experientiae,  experientiarum) 
sprechen,  sondern  wen  man  erste  Theile  eines  Ganzen  zu  bezeichnen 
beabsichtigt,  von  Stoffen  d.i.  Eleraentarsubstanzen  ((Ttocxeta)  m  dem, 
was  die  äußere  Siüenobjecte  des  Subjects,  und  was  im  ifieren  Verhält- 
nisse die  Zeit  betrifft,  von  Momenten,  essey  der  Bewegung  (äußerlich), 
oder  der  Empfindung  im  Warnehmen  (innerlich)  dem  Grade  nach, 
wachsend  oder  abnehmend.* 

lAm  Rande:  „Prolegomena"]  3te  Anmerkung.  Wen  es  nun  also 
gleich  keine  mathematische  Principien  der  Philosophie  im  Fache  der 
Naturwissenschaft  geben  kaii,  so  kan  es  doch  einen  philosophischen 
Oebraueh  von  der  Mathematik  geben,  in  so  fern  diese  zum  bloßen 
Instnimente  der  Physik  als  Philosophie  dienet,  mithin  ein  indirectes 
Princip  der  N.  W.  ist:  zwar  nicht  in  objectiver,  sondern  subjectiver 
Hinsicht,  aber  doch  auf  eine  nicht  empirische,  sondern  apodictische  Ge- 
wisheit,  die  der  in  der  Mathematik  analog  ist,  Anspruch  machen  kan. 
Bewegung  kan  gantz  mathematisch  abgehandelt  werden :  den  es  sind 

*)  Der  Qrund  dieser  Beschränkungen  im  Denken  liegt  darin,  daß  der  Gegen- 
stand nicht  nach  Anschauungen  der  Objecte,  welche  der  Beschränkung  unterworfen 
sind,  sondern  nach  Begriffen  vorgestellt  wird,  welche  als  bloßes  Verhältnis  der  vor- 
gestellten Gegenstände,  das  schrankenlos  (indefinitum)  ist,  gedacht  werden.  ->  Materie 
ist  das,  was  den  Raum  empirisch-anschaulich  d.  i.  sensibel  macht,  [da]  dieser  aber 
dem  Subject  blos  das  Formale  als  Erscheinung  [blos  als  das  Formale  der  Erscheinung] 
zukomt,  so  ist  das  All  dieses  Objects  der  Anschauung  schlechthin  Eines  nnd  zu- 
gleich allbcfassend,  und  man  kaii  nicht  von  Materien,  sondern  nur  von  der  Ma- 
terie sprechen,  welche  der  Physik  zum  Gegenstande  darliegt —  Diese  gramatische 
[„logische"  durchyestru'hen]  Einheit  in  der  Bezeichnung  läßt  sich  auch  sonst  in  ver- 
schiedenen Sprachen  (z.  B.  der  deutschen  und  lateinischen)  wamehmen.  Man  hat 
keinen  Singular  für  Waffe,  sondern  nur  für  arma  [sie!],  —  Das  Erkentnis  (gleich 
als  ob  es  viel  derselben  gäbe)  läßt  sich  nicht  sagen,  sondern  die  Erkentnis.  — 
Warum  aber  kCnen  wir  das  Wort  KOrper  in  der  Physik  nicht  entbehren  und  an 
dessen  statt  nicht  das  Wort  Leib  (sollte  gesagt  werden  Laib)  setzen?  Vermuthlich 
weil  es  der  Theologie  halber  einen  lebenden  Körper  geben  sollte,  der  doch  Masse  ist. 


Digitized  by  VjOOQIC 


592      ^*^  imgednicktei  Werk  toh  Kant  aai  seinen  leisten  LebenBjibreo. 

blos  Raumes-  uud  Zeitbegriffe,  die  in  der  reioeo  Anschaaung  a  priori 
dargestellt  werden  köuen,  und  der  Verstand  macht  sie.  Aber  bewe- 
gende Kräfte  als  wirkende  Ursachen  dieser  Bewegungen,  wie  die 
Physik  derselben  und  ihrer  Gesetze  bedarf,  bedürfen  philosophischer 
Principien.  —  Man  kafi  also  mit  aller  Mathematik  einem  philosophischen 
Erkentnis  nicht  im  mindesten  näher  komen,  wen  nicht  eine  Cansal- 
Verbindung,  dergleichen  die  der  Anziehung  oder  Abstoßung  der  Materie 
durch  ihre  bewegende  Kräfte,  zum  Voraus  auf  den  Schauplatz  gebracht 
und  zum  Behuf  der  Erscheinungen  postulirt  wird.  So  bald  aber  dieses 
eintritt,  ist  der  Überschritt  zur  Physik  geschehen,  und  es  kan  philofophiae 
naturalis  princ.  math.  geben. 

Dieser  Fall  trat  ein  damit,  daß  die  drey  Analogien  Keplers  alle 
mathematisch  bestirnte  Gesetze  der  ümwältzungen  der  Planeten  durch 
hinreichende  Beobachtung  begründet  hatten.  So  blieb  noch  die  die  Physik 
betreffende  Frage  wegen  der  wirkenden  Ursache  dieser  Erscheinung  übrig, 
und  um  hiefQr  Bath  zu  schaffen,  sehlug  Newton  eine  Brücke  von  der 
Mathematik  zur  Physik  [vorher  stand:  „griff  Newton  zu  einem  Noth- 
anker"],  nämlich  dem  Princip  einer  Kraft  der  alle  Körper  durchdringenden 
Anziehung  durch  den  leeren  Baum  nach  dem  Gesetz  des  umgekehrten 
Verhältnisses  der  Qvadrate  der  Entfernung.  Er  begnügte  sich  also  nicht 
mit  den  Erscheinungen,  sondern  brachte  [durchgestrichen:  „gleichsam 
durch  einen  Machtspruch"]  eine  uranfänglich  bewegende  Kraft  auf  die 
Scene,  welche  einerseits  allgemeine  wechselseitige  Gravitation  blos  zu 
einander  strebenden  Kräfte  nach  Eeplerschen  Gesetzen,  dan  aber 
zuletzt  diese  in  einer  allgemeinen  Attraction  der  Körper  und  der  Materie 
überhaupt,  die  den  Weltraum  erfüllt,  im  unendlichen  Baume  darstellete. 

Hiedurch  wurden  die  Principien  der  Naturwissenschaft  (fcientia 
naturalis  f.  naturae  fcientia),  wie  es  seyn  muß,  als  zur  Philosophie  ge- 
hörig aufgestellt,  in  welcher  die  mathematischen  nicht  als  Bestand- 
stücke zum  System  unmittelbar  (direct)  gehörend,  sondern  nur  als 
Mittel  (indirect)  und  als  Werkzeug,  es  abzufassen,  aufgenomen  werden. 


') 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Rudolf  Reicke.  593 


[ZZJV,  3.] 

Der  Baum,  subjectiv  in  der  formalen  Anschauung  als  Sinenobject 
betrachtet,  als  Gegenstand  in  der  Erscheinung  ist  der  sensibele 
Baum  im  Gegensatz  des  inteUigibelen,  der  blos  subjectiv  ist  und  das 
Substrat  aller  möglichen  Warnehmungen,  welches  ein  System  der  be- 
wegenden Kräfte  der  Materie  ausmacht,  ihn  schon  nach  der  Begel  der 
Identität  als  absolute  Einheit  zum  Gegenstande  der  Erfahrung  macht,  und 
ein  absolutes  Ganze  der  durchgängigen  Bestimung  der  Sinenobjecte  ist. 

Die  bewegende  Kräfte  der  Materie  sind  die  Ursachen  der  Möglich- 
keit der  Warnehmungen  in  ihr. 

Wo  die  Bewegungen  vorhergehen  müssen,  wen  bewegende  Kräfte  statt 
finden  sollen,  sind  die  Principien  mathematisch;  wo  aber  diese  vorhergehen 
müssen,  wen  jene  statt  haben  sollen,  sind  die  Kräfte  für  die  Physik,  welche 
eine  Erfahrungswissenschaft  ist,  geeignet.  —  Beyde  sind  philosophische 
Wissenschaften,  die  eine  direct  auf  die  Naturwissenschaft  unmittelbar  be- 
zogen, die  andere  indirect  vermittelst  des  Gebrauchs,  den  die  Mathematik 
als  Instrument  von  den  Begriffen  der  bewegenden  Kräfte  machen  kaü. 

Die  erste  der  bewegenden  Kräfte,  welche  die  Existenz  des  sensi- 
belen  Baumes  constituirt,  ist:  die  Anschauung  extensiv  in  der  Möglich- 
keit der  Warnehmung  von  dem,  was  imObject  äußerlich  ist,  empirisch 
zu  geben,  die  zweyte:  in  der  Empfindung  intensiv  in  der  sensibelen 
Zeit  dem  Grade  nach,  beydes  subjectiv  d.  i.  in  der  Erscheinung  nach 
der  Form,  wie  das  Subject  afficirt  wird.  —  Anziehung  und  Abstoßung 
sind  die  Actus  der  agitirenden  Kräfte  der  Materie,  welche  a  priori  ein 
Princip  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  und  den  Überschritt  zur  Physik 
enthalten,  und  es  gehört  zu  den  metaphysischen  A.  Gr.  der  NW.,  mit- 
hin zur  Philosophie,  die  mathematische  Principien  als  Instinment  zum 
Behuf  der  Philosophie  in  Ansehung  der  Verhältnisse  der  gegebenen 
Kräfte  der  Materie  zu  gebrauchen,  und  von  den  Keplerschen  Formen 
(den  drey  Analogien)  zu  den  bewegenden  Kräften,  die  jenen  gemäs 
wirken,  —  dem  allgemeinen  Gravitationssystem  aus  der  ursprunglichen 
Attmction     —    —    —     die   Physik   zu   begründen.    —    —    — **) 


**)  Diese  Gedankenstriebe  hat  Kant  gemacht. 

Altpr.  lloDauiehrifi  Bd.  IIX.  Hft.  7  n.  8.  38 


Digitized  by 


Google  j 


■'■^    '    ^<^94      ^^^  nngedrücktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letsten  Lebensjihreii« 


li.^ 


Es  ist  merkwürdig,  daß  die  Sätze  .des  Newtons  in  seinen  Princ.  Phil: 
Mathem.  nicht  aus*  einem  Princrp  systematisch  aufgesteUt,  sondern 
empirisch  und  rhapsodistisch  aufgelesen  werden  mußten,  folglich  imer  noch 
neue  Zusätze  erwarten  ließen,  mithin  sein  Buch  kein  philosophisches 
System  enthalten  koüte.  •^) 


Das  Universum  als  Sinengegenstand  ist  ein  System  von  Kräften 
einer  Materie,  die  einander  äußerlich  objectiv  im  Baum  durch  Bewegung, 
und  iüerlich  subjectiv  durch  Emp^dung  der  Substanzen  mit  Bewustsejn 
d.  i.  als  Gegenstände  der  Warnehmung  afficiren.  Die  Elemente  der- 
selben, der  Substanz  nach  mathematisch  betrachtet,  würden  als  Atome 
in  Menge,  damit  sie  den  Raum  erfüllen  — ,  oder  auch  dynamisch  als 
Momente  der  Bewegung  dem  Grade  der  Kräftengröße  nach  Sinengegen- 
stände  ausmachen,  wen  wir  sie  als  durch  Zusamensetzung  constituirt 
ansehen  wollten.  —  Allein  die  mathematische  Theilung  verstattet  keinen 
letzten  Theil  (den  dieser  wäre  ein  Punct,  der  nur  die  Grenze  einer 
Linie  und  von  ihr  kein  Theil  ist),  die  Kraft  aber  als  Moment  (der 
Schwere  und  Attraction)  keine  kleinste  Momente  der  Bewegung.'*) 


*^)  Zwischen  geschrieben:  „Es  kan  mathematische  Principien  der  Philosophie 
geben,  weil,  Ton  Ecplerschen  Gesetzen  ausgehend,  die  Mathematik  nrspr&nglich  be- 
wegende  Kräfte  im  Räume  aufstellt,  und  dadurch  die  Mathematik  mittelbar  Instru« 
ment  zu  jener  ist/' 

**)  Am  Rande:  „Dieser  Schritt,  den  Newton  that,  geschähe  von  ihm  in  der 
Qvalit&t  eines  Philosophen,  der  neue  Kräfle  auf  die  BQhne  bringt,  und  zwar  nicht 
aus  vorausgesetzten  Bewegungen  abgeleitete  (ccntripetal  und  centrifugal),  die  ifher 
nur  mathematische  Principien  enthielten,  sondern  ursprungliche  (vires  primariae),  wo 
die  Mathematik  nur  zum  Instrument  der  bewegenden  Kräfte  gebraucht  wird,  indessen 
daß  Philosophie  dazu  orfordert  wird,  sie  uranfönglich  zu  begründen.  Alle  mechanische 
(durch  mitgeth eilte  Bewegungen  bewirkte)  Kräfte  der  Körper  —  —  —  — 
bewirkten  nichts  fUr  die  Philosophie.  So  bald  aber  das  Princip  der  Attraction  der 
Weltkörper  als  einer  unmittelbar  auf  das  Innere  derselben  wirkenden  Kraft  ange- 
nommen war"  —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    —    — 

„Ein  Aggregat  von  Materie  (fparßm)  im  Gegensatz  von  einem  Corpus  der- 
selben (coniunctim)  vorgestellt.  Eudlich  Stoffe  0101x^10;  elementa  matcriae  fpecifice 
divcrfa,  translocabilia,  also  nicht  Kräfte,  sondern  Substanzen." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reieke.  595 

[XXJV,  4.] 

Wir  waren  im  ersten  Theile  von  den  metaphysischen  Anfangs- 
Grfinden  der  Naturwissenschaft  ausgegangen.  In  dem  gegenwärtigen 
zweyten  Theil  suchen  wir  die  Principien  des  Übergangs  von  jenen  zur 
Physik,  welcher  gleichsam  eine  Brücke  über  eine  Kluft  von  zwey  ver- 
schiedenen Territorien  schlägt  und  diese  verbinden  soll;  und  diese  findet 
sich  in  Newtons  berühmtem  Werk:  Philofophiae  naturalis  principia 
mathematica,  welches  aber  schon  in  seiner  Betitelung  einen  Wieder- 
spruch mit  sich  selbst  zu  enthalten  scheint.  Den  so  wenig  als  es 
philosophische  Principien  der  Mathematik  geben  kan,  ebensowenig 
kaü  es  (wie  es  scheint)  mathematische  Principien  der  Philosophie  geben. 
Das  Geschäfte  und  selbst  das  Talent  dazu  ist  ganz  verschiedener  Art, 
so  daß  der  in  seinem  Felde  wohlgeübte  Mathematiker  den  Philosophen 
öfters  mit  Verachtung  oder  Mitleiden  in  einem  Geschäfte,  das  wenig 
Glück  verspricht,  befangen  sieht. 

Es  tritt  aber  auch  der  Fall  eines  besonderen  Verhältnisses  der 
Wissenschaften  ein,  da  sich  zwey  derselben  unterstützen,  und  eine  zum 
Mittel  der  andern,  die  Mathematik  zum  Behuf  der  Philosophie  hinwirken, 
und  diese  —  wenigstens  subjectiv  nach  Beschaffenheit  eines  besonders 
dazu  gehörenden  Talents  —  [jene]  als  Instrument  begründen  kan. 

Den,  wen  es  gleich  direct  keine  mathematische  Principien  der 
Philosophie  für  die  N.  W.  giebt,  so  kan  es  doch  einen  Oebraueh  von 
der  Mathematik  geben,  der  philosophisch  ist,  und  ein  Princip,  das 
indirect  darauf  hinweiset,  den  Übergang  von  den  metaph.  A.  Gr.  der  N.W. 
zur  Physik  (welche  ein  philosophisches  Erkentnis  ist)  zu  machen. 


Es  ist  nämlich  eine  merkwürdige  Erscheinung  im  Felde  der  Wissen- 
schaften, daß  es  einen  Zeitpunkt  gab^  wo  ihr  Fortgang  vollendet  schien, 
wo  das  Schiff  vor  Anker  lag,  und  es  für  die  Philosophie  in  einem  gewissen 
Fache  nichts  weiter  zu  thun  gab. •^)  Keplers  drey  Analogien* 


>')  Qedankenatricbe  Eant's. 
*)  Planetae  omnes  2c. 

38* 


Digitized  by 


Google 


596      ^^^  UDgedrucktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  leUten  Lebensjahren. 

hatten  die  Phänomene  der  Kreisbewegung  der  Planeten  vollständig,  aber 
doch  nur  empirisch  abgezählt  und  mathematisch  beschrieben,  und  die 
Bewegungen  durch  Gentralkräfte,  ohne  doch  die  bewegende  Kräfte 
samt  ihrem  Gesetz  zu  ahnden,  welche  die  dazu  gehörende  Ursachen 
seyn  mochten. 

Nun  trat  Newton  auf,  und  als  Philosoph  führend,  trug  er  eine 
mit  dem  Baum  selbst  identisch  verknüpfte  und  blos  als  sensibeler  Baum 
anzusehende  bewegende  Kraft,  Gravitations-Anziehung  genant,  in  das 
Universum  hmein  als  allgemeine  Weltattraction  aller  Köiper  durch  den 
leeren  Baum,  welchem  dynamischen  Princip  er  ein  anderes,  nämlich  das 
einer  den  Baum  erfüllenden  Abstoßung,  beygesellete  und  zwar  a  priori 
nach  Principien,  weil  sonst,  wen  nur  Eine  dieser  bewegenden  Kräfte 
angenomen  würde,  der  Baum  leer,  mithin  gar  nicht  Gegenstand  der 
Sine  seyn  würde. 


1 


XXV.  [Aus  dem  ii<»  ConroUitJ 

Der   achte   Bogen   mit  7i  bezeichnet. 

Der  Baum  ist  zwar  blos  die  Form  der  äußeren  Anschauung  und 
das  Subjective  der  Art,  äußerlich  afficirt  zu  werden,  aber  er  wird  doch 
als  etwas  äußerlich  gegebenes  betrachtet,  als  reales  Verhältnis,  in  so 
fern  es  [als]  ein  Princip  der  Möglichkeit  der  Warnehmungen  gedacht 
werden  muß,  aber  doch  der  Erfahrung  vorhergeht. 

In  dieser  Bücksicht  müssen  wir  uns  Materie  (das  Bewegliche  im 
Baum),  aber  an  dieser  auch  eine  bewegende  Kraft  der  Massen  von 
ihnen  [ihr?]  vorstellen,  die  eine  Wirkung  derselben  durch  den  leeren 
Baum  (actio  in  diftans)  ins  Unendliche  ausgebreitet  vorstellt,  welche 
unbegrenzt,  aber  jenes  Ganze  der  Materie  begrenzend  ist  (Körper)  und 


•ö)  Am  Rande: 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  597 

zwar  durch  zwey  Kräfte,  die  der  ursprünglichen  Anziehung  und  der 
Abstoßung,  ohne  deren  beyder  vereinigte  Wirkung  gar  keine  Materie 
seyn,  und  der  Eaum  leer,  als  ein  solcher  aber  doch  zugleich  erkant 
seyn  würde,  welches  wiedersprechend  ist. 

Es  ist  aber  nicht  ein  auf  der  Physik  (Erfahrungslehre  der  bewe- 
genden Kräfte)  gegründeter,  sondern  sie  uranfänglich  begründender  Salz, 
duß  es  eine  Anziehung  auch  ohne  entgegenwirkende  Abstoßung  unter 
Körpern,  die  sich  um  ein  gemeinschaftliches  Centrum  der  Bewegung 
[drehen  ?]  geben  müsse,  vermöge  deren  [der  Anziehung]  und  ihrer  [der 
Körper?]  Kreisbewegungen  sie  (die  Weltköper)  sie  [die  Anziehung?]  im 
Kreise  bewegt  um  Bewegungsmittelpuncte  und  [und  statt  die?  Bewegungs- 
mittelpuncte?]  so  endlich  um  einen  unbewegten  [Bewegungsmittelpunct? 
Körper?]  sich  im  ganzen  Baum  bewegen  müssen. 

Alle  Körper  streben  sich  einander  zu  nähern  durch  Bewegung  im 
leeren  Baum  und  zwar  nach  dem  geraden  Gesetz  der  Qvantität  der 
Massen  und  dem  umgekehrten  des  Qvadrates  der  Entfernungen  vermöge 
eines  Antriebs  (impulfus)  der  Anziehung.  (Wodurch  aber  werden  die 
Entfernungen  wargenomeu,  wen  die  bewegende  Kräfte  im  leeren  Eaum 
wirksam  seyn  sollen?)  Um  die  Distanzen  durch  Warnehmung  zu  be- 
slimen,  muß  der  Baum  warnehmbar,  also  kan  er  nicht  leer  seyn.  — 
Es  sind  also  mathematische  Anfangsgründe  der  Naturwissenschaft,  die 
zugleich  der  Philosophie  anheim  fallen,  weil  sie  die  Qvalität  der  be- 
wegenden Kräfte  ihrer  Caufalität  nach  betreffen,  und  die  Mathe- 
matik wirkt  hier  als  Instrument. 

Stoffe  complementa  virium  moventium  \vo7*her  stand:  raotricium] 
materiae.  —  Die  Qvantität  der  Materie  kan  nicht  atomistisch,  sondern 
muß  dynamisch  begründet  gedacht  werden.  —  Diese  Begründung  ist 
die  ursprüngliche  Anziehung  der  Körper  durch  den  leeren  Eaum,  der 
also  kein  Gegenstand  der  Warnehmung  seyn,  sondern  blos  gedacht 
werden  kan.  Der  intelligibele  Eaum  ist  die  formale  Vorstellung  des 
Subjects,  so  fern  es  von  äußeren  Dingen  afficirt  wird. 

Aus  der  Einheit  der  Materie  folgt,  daß  diese  ein  gemeinsames 
Princip  (baüs)  ihrer  Kräfte  hat  und  den  unbegränzten  Eaum  zum  Gegen- 
stande der  Sine  macht  (originaria  bafis  et  communis),  oder  die  auf  be- 


Digitized  by 


Google 


598        ^^^  QDgedracktes  Werk  von  Kant  ans  seinen  lettten  Lebensjabren. 

sondere  Art  bewegende  Kräfte  enthält  (bafis  fpecifica).  —  Die  erstere 
wird  vorgestellt  als  den  Baum  tiberall  einnehmende,  für  sich  selbst 
a  priori  vorgestellte  Substanz  ohne  besondere  Eigenschaften,  als  blos 
die  Einnehmung  des  Raums  an  sich  zu  haben.  <  Dieser  sensibele  Baum 
wird  als  sich  selbst  durch  bewegende  Kräfte  begränzend  angenomen. 

Materie  ist  der  äußere  Sinengegenstand  überhaupt^  in  so  fem  er 
nur  Einer  und  unbegrentzt  seyn  kan  im  Gegensatz  mit  dem  leeren  Baum. 
Ihre  bewegende  Kräfte  als  specifisch-verschiedene  Arten  der  Materie 
heissen  Stoffe  (Materies,  materiei),  Arten  [M6<?r^i»«cAmi^:ThQile]  der 
Materie,  denen  also  auch  specifisch  verschiedene  Kräfte  zukomen,  und 
sind  bewegliche  Substanzen  (als  Stikstoff,  Kohlenstoff).  Einer  dieser 
so  genanten  Stoffe,  welcher  als  allerwerts  gegenwärtig  und  alldurch- 
dringend angenomen  wird,  der  leitende  Stoff,  ist  blos  hypothetisch, 
nämlich  der  Wärmestoff,  der  zur  Bewegung  und  Vertheilung  aller  Stoffe 
geeignet  ist  und  auch  wohl  bloße  Qvalität  der  Bewegung  seyn  mag. 

Der  Baum  als  Sinengegenstand  folglich  der  bewegenden  Kräfte 
der  Materie,  und  die  Zeit  oder  das  Moment  der  Bewegung  in  derselben 
sind  die  in  der  Anschauung  a  priori  gegebene  Vorstellungen  der  Materie 
in  ihrer  Zusamensetzung,  in  Beziehung  auf  welche  atomi  et  inane  die 
Beschränkungen  derselben  sind,  Anziehung  und  Abstoßung  aber  das 
Formale  dieser  Anschauung  enthalten.  Die  ursprungliche  Anziehung 
in  der  Gravitation  :c. 

Der  Baum  ist  kein  äußeres  Sinenobject,  sondern  die  subjective 
Form  der  Anschauung,  folglich  nicht  etwas  ausser  uns^  sondern  blos 
die  subjective  Art,  wie  wir  von  äußeren  Dingen  afficirt  werden.  Wen 
man  sagt:  ein  Ding  ist  im  Baume,  so  bedeutet  das  nur,  daß  wir  von 
Aussendingen  afficirbar  sind. 

Die  Gegenwart  (praefentia)  Eines  Gegenstandes  im  Baum  ist  im 
Begriffe  vom  Baum  zugleich  Allgegenwart  (omnipraefentia)  d.  i.  durch- 
gängig bestirnt,  und  es  ist  nur  Ein  Baum  und  Eine  Zeit. 

Die  Materie  kan  nicht  atomistisch  in  Elemente,  sondern  muß  dy- 
namisch durch  Momente  der  bewegenden  Kräfte  zum  Sinengegenstande 
gemacht  werden,  —  subjectiv,  nicht  objectiv.  Die  Acceleration  durch 
dieselbe  Kraft   geht   nicht   durch    [das  Wort  „durch"  üt  unleaerlieh] 


Digitized  by  VjOOQIC 


,^"4»' 


■  ":\ '-^  'WJV^^t^lP^j'fr^^ *^^M'AM 


Von  Rudolf  Reicke.  599 


größere  Momente,   sondern   von  Anfang   bis  zu  Ende   durch   dasselbe 
Moment,  ausser  bey  verschiedenen  Entfernungen.*') 
IXXV.  2.] 
Die  Bewegungsgesetze  waren  durch  Keplers  drey  Analogien  hin- 
reichend aufgestellt.    Sie  waren  insgesamt  mechanisch.    Huyghens  kante 
auch  die  zusamengesetzte,  aber  abgeleitete  Bewegung  durch  den  Mittel- 


*^  Am  Seitenrande  noch  folgendes: 

„Allgemeine  Anziehung;  anfangs  der  Weltkörper,  nachher  der  Materie  überhaupt." 

„Was  die  letztere  betriift,  auch  allgemeine  Abstoßnng,  ohne  die  alle  Materie 
in  einen  Punct  zusamen  fließen  würde.  —  Diejenige,  die  für  sich  selbst,  weil  eine 
dieser  Kräfte  aufgehoben  würde,  einen  leeren  Raum  übrig  lassen  würde,  für  sich 
selbst  aber  ein  Ganzes  durch  iiicre  Anziehung  bilden  würde,  ist  der  Aether  in  der 
Abstoßnng  (Lichtmaterie)  und  Wärmestoff  in  der  Einsaugnng  und  inneren  durch- 
dringenden Gegenwart." 

„Vis  Tina,  mortua.  Stoß,  Schlag  harter  Körper  gegen  einander,  Bewegung  durch 
ein  Moment  der  Acceleration.    Motus  ofcillatorius. 

Potentiae  pfjfico-mechanicac.    Frictio  ist  nur  Nebensache  des  Keils." 

„Der  Hebel  muß  nicht  brechen,  das  Seil  (in  Kloben)  nicht  reissen,  der  Keil 
zusamenangedrückt  oder  nicht  eingedrückt  werden." 

„Wir  haben  die  metaphys.  A.  Gr.  der  NW.  abgehandelti  jetzt  kommen  mathem. 
A.  Gr.  ins  Spiel,  deren  Möglichkeit  aber  angefochten  wird.  Weü  diese  wegen  der 
unendlichen  Theilbarkeit  der  Materie  eingeräumt  werden,  treten  die  physiologischen 
A.  G.  ein,  die  sich  mit  jenen  vereinigend  eine  Philosophische  Naturwissenschaft 
schaffen  sollen:  —  indem  bewegende  Kräfte  der  Materie  selbst  Ursachen  der  War- 
nehmungoii  dos  Subjects,  was  dadurch  afficirt  wird,  sind  und  den  Stoff  zur  Physik 
iu  einem  System  darstellen.  Anziehungs-  und  Abstoßungs-Kraft,  welche  zusamen 
die  bewegende  Kräfte  der  Materie  sind,  machen  in  der  allgemeinen  Weltattraction 
und  der  allgemeinen  Bepulsion,  wodurch  der  Raum  erfüllet  wird,  die  man  einräumen 
muß  (weil  sonst  die  Materie  sich  ins  unendliche  zerstreuen,  oder  in  einen  Punct  zu- 
samenfließen  u.  so  der  Kaum  leer  seyn  würde)  die  agitirendcn  Kräfte  ans,  die  äußer- 
lich durch  Gravitation,  iüerlich  durch  Wärmestoff  oder  Licht  bewegend  sind." 

„Der  Hebel  kan  nicht  als  eine  bloße  Linie,  sondern  muß  als  von  einer  Dicke 
gedacht  werden." 

„Der  Baum  wird  nicht  durch  Atomen  erfüllt,  den  es  giebt  keine  Theile  der 
Materie,  die  nicht  wieder  theilbar  wären.  —  Dagegen*  primäre  Kräfte." 

„Imponderabele,  incoercible,  incohäsible,  inexhaustible  Materie;  die  letzte  ist, 
welche  den  Baum  zum  Gegenstande  der  äußeren  Sine,  ihn  also  perceptibel  macht. 
Gegenst.  der  Erfahrung." 

„Von  den  5  mechanischen  potentzen,  vectis  2C.;  in  so  fem  sie  wirklich  bewegend 
sind  durch  Maschine,  oder  doch,  um  Maschine  zu  seyn,  feste  Körper  ausmachen 
müssen  und  so  fern  dynamische  genaüt  werden  könen,  sind  nur  zwey:  trochlea  n. 
cuneus,  die  erste  im  Zug,  die  andere  im  Druck.  Jene,  um  nicht  zu  reissen,  die 
andere,  um  nicht  auf  der  Oberfläche  zu  sinken.  Flüßigkeiten  geben  Hydrostatische 
Maschinen,  doch  auch  die  Auflösung  [i  dieses  letzte  Wort  unleserlich]'* 


Digitized  by 


Google 


QQQ      Ein  angedrucktes  Werk  you  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

punct  fliehende  und  zu  diesem  beständig  hintreibende  Kräfte  (vis  cen- 
trifuga  et  centripeta):  aber  so  nahe  auch  beyde  (den  Galilei  hatte 
schon  lange  vorher  das  Gesetz  der  Schweere  fallender  Körper  in  Höhen, 
welche  ein  ungefehr  gleiches  Moment  ihres  Falles  bey  sich  führten, 
angegeben)*  [dieAnmerkung  zu  diesem  *  fehlt;  vielleicht:  derNewton- 
schen  Entdeckung  gekommen  waren];  —  alles,  was  ausgerichtet  war, 
blieb  Empirism  der  Bewegungslehre,  und  es  fehlete  imer  ein  allgemeines 
und  eigentlich  so  zu  nenendes  Princip  d.  i.  ein  Vemunftbegrif,  von  dem 
man  als  von  einer  Ursache  zur  Wirkung  a  priori  auf  ein  Gesetz  der 
Kräftenbestimung  schließen  könte,  und  diesen  Aufschlus  gab  Newton 
dadurch,  daß  er  die  bewegende  Kraft  Anziehung  naüte,  wodurch  be- 
merklich gemacht  wurde,  daß  diese  Ursache  von  dem  Körper  selbst 
unmittelbar  und  nicht  durch  Mittheilung  der  Bewegung  an  andere  Körper, 
also  niclit  mechanisch,  sondern  rein  dynamisch  bewirkt  werde. 

Wodurch  aber  wird  diese  den  ganzen  Weltraum  beherrschende 
Kraft  offenbar,  da  sie  es  nicht  empirisch  seyn  kaii,  weil  sie  ein  Gesetz 
a  priori  enthält?  Wodurch  werden  wir  die  Stellen  erkenen,  an  denen 
diese  allgemeine  Anziehung  [wirkt?]  und  in  Yergleichung  mit  anderen 
ein  größeres,  oder  kleineres  Moment  der  Beschleunigung  bey  sich  führt, 
um  die  Entfernungen,  in  denen  die  Anziehung  wirkt,  fzu  bestimmen?]? 
Den  davon  müssen  wir  vorher  belehrt  seyn,  ehe  wir  das  Gravitations- 
gesetz auf  irgend  einen  Theil  der  Materie  anwenden,  und  actio  imediata 
in  diftans  kan  keine  Wamehmung  für  das  anschauende  Subject  bewirken, 
weil  der  Baum  leer  und  schlechterdings  nicht  sensibel  ist. 

Es  muß  also  Materie  in  der  Berührung  gegeben  seyn,  damit  die 
in  der  Entfernung  als  eine  solche  anerkant  werde,  d.  i.  nicht  als  ein 
Fortrücken  durch  den  sachleeren  Eaum  (den  dieser  kan  nicht  warge- 
nomen  werden),  sondern  darunter  wird  nur  verstanden,  daß  ein  Körper 
auf  andere  auch  ohne  Vermittelung  einer  dazwischen  liegenden  Materie 
kraftausübend  seyn  köne,  und  dieses  durch  Anziehung,  die  für  sich 
allein  nichts  der  Wamehmung  fähiges  ist,  aber  doch,  ohne  den  Kaum 
in  Substanz  einzunehmen,  durch  Kräfte  zur  Bewegung  bestirnt  und  den 
leeren  Baum  indirect  spührbar  macht.   Dergleichen  kan  nur  dieBewc- 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Beicke.  gQ  J 

guog  einer  Materie  seyn,  welche  in  gerader  Linie  und  in  einer  gewissen 
Zeit  in  die  Ferne  wirkt. 

Diesem  Newtonischen  Princip  der  allgemeinen  Attraction  durch 
den  leeren  Baum  corrcspondirt  nun  ein  ähnliches  der  Bepulsion  (virium 
repellentium),  welche  für  sich  gleichfalls  kein  Gegenstand  der  Erfahrung 
seyn  kaö,  sondern  nur  den  Baum  als  Siüenobject  darzustellen  noth- 
wendig  ist.  Es  ist  die  Beschaffenheit  der  Materie,  in  der  Entfernung 
auf  die  Sine  zu  wirken,  indem  dadurch  nicht  so  wohl  die  dazwischen 
liegende  das  Subject  afßcirend,  als  vielmehr  der  Gegenstand  vermittelst 
derselben  unmittelbar  der  Empfindung  und  empirischen  Anschauung 
dargestellt  wird.  Licht  und  Schall  (mit  ihren  Farben  und  Tönen)  sind 
solche  Überschritte,  die  eine  Wirkung  in  die  Ferne  (actio  in  diftans) 
als  unmittelbar  möglich  vorstellig  machen.  Wir  sehen  oder  hören  Licht 
und  Schall  nicht  als  unser  Auge  oder  Ohr  unmittelbar  berührend, 
sondern  als  einen  Einflus  der  Sinenobjecte  auf  unser  Organ  als  von  uns 
entfernt  an. 

Die  blos  subjective  Modificationen  der  Belebung  unserer  Wameh- 
mungen,  Gefühl  genant,  welches  —  die  innere  Warnehmung,  deren  Zu- 
stand -—  zu  erhalten,  oder  von  demselben  uns  zu  befreyen  wir  uns 
angetrieben  finden,  gehören  nicht  zur  gegenwärtigen  (blos  theoretischen) 
Untersuchung.  —  Es  ist  hier  nur  um  die  Aufgabe  der  Transfc.  Philos. 
zu  thun:  Wie  sind  sythetische  Erkentnisse  a  priori  möglich?  ••) 

'^)  Am  Seitenrande  noch  folgendes: 

„Die  Kräfte  der  ADziehaog  der  Körper  sind  das  erste,  was  hiebej  zur  Philo- 
sophie gehört  Wie  köAen  wir  a  priori  ein  System  der  bewegenden  Kräfte  im  Raum, 
Istlich  der  Attraction  der  Körper  durch  den  leeren  Kaum  begründen?  Der  Baum 
selber  kaii  doch  die  Körper  nicht  bewegen.  Das  Causalprincip  der  Bewegung  er- 
fordert, daß  im  Baum  eine  Kraft  herrsche  ^  die,  durch  welche  die  Körper  agitirt 
werden  im  Verhältnis  ihrer  Massen  und  dem  umgekehrten  der  qvadrate  der  Ent- 
fernungen, wo  man  sie  auch  hinstellt  (indem  sie  schon  dasejn,  ehe  die  Körper  in 
diese  Verhältnisse  gesetzt  werden,  mithin  der  Baum  an  sich  selbst  sie  so  zu  bewegen 
scheint).  Die  Frage  ist  also:  wie  Erfahrung  yom  Baum,  vom  Ganzen  desselben  und 
den  Stellen  möglich,  an  welchen  sie  durch  Attraction  soUicitirt  werden?'' 

„Warum  fangen  die  Principien  der  Naturwissenschaft  gerade  mit  den  philosophi- 
schen an?  und  wie  komt  dieser  die  Mathematik  zur  Hülfe,  die  doch  nicht  Zweck 
ist?  —  Warum  fangen  sie  (die  philosophische)  vom  dynamischen  (nicht  mechanischen) 
Princip  der  Anziehung,  atyh  anfangs  nicht  der  Abstoßung  an?  —  auch  warum  nicht 
Ton  viribus  centripetis,  wie  Hngenius?" 


Digitized  by 


Google 


602       ^^°  ungedrucktes  Werk  yon  Kant  ana  seinen  letzten  Lebensjahren. 

Von  dem  Moment  der  Bewegung  (todte  Kraft),  und  der  Beschlenni- 
gung,  dem  Stoße,  und  der  lebendigen  Kraft  (percusiio)  in  einem  Augen- 
blick (ictus). 

Vom  Leben  und  dem  Organismus;  der  Krankheit,  dem  Schlaf  und 
dem  Tode.  —  Von  dem  System  der  lebenden  Körper,  in  so  fern  einer 
zum  Leben  des  andern  als  Glied  gehört  (z.  B.  Benthier  und  Moos,  oder 
Schaaf  und  Wolf). 

Mathematische  Anf.  Gr.  der  Naturphilosophie  (nicht  blos  der 
Naturwissenschaft  Scientiae  naturalis),  welche  also  nicht  blos  die 
Qvantität,  sondern  auch  die  Qvalität  der  bewegenden  Kräfte  der  Ma- 
terie in  einem  System  und  unter  einem  Princip  der  Möglichkeit  der 
Erfahrung  darstellen,  folglich  den  Übergang  von  den  metaph.  Anf.  Gr. 
der  Nat.  W.  zur  Physik  ausmachen,  ohne  noch  Physik  selber  als  Er- 
fahrungslehre der  N.  W.  bewirken  zu  wollen,  machen  das  Problem  aus, 
was  wir  unter  dem  Worte  der  Naturphilosophie  nach  ihren  mathemati- 
schen A.  Gr.  verstehen. 

Die  Stellen  ffir  die  bewegenden  Kräfte  im  Baum  äußerlich  und  die 
Grade  ihrer  Wirkung  in  der  Zeit  innerlich  enthalten  die  Prindpien 
a  priori  zu  Einem  System  derselben,  und  der  Übergang,  der  nicht  mehr 
eine  Metaphysik,  aber  auch  noch  nicht  Physik  [ist],  enthält  den  Ver- 
hältnisbegrif  der  quantitativen  und  qvalitativen  Einheit  eines  Systems 
in  der  Beciprocität  (Wechselseitigkeit)  ihrer  Bestimungen.  Der  Kaum 
ist  in  der  allgemeinen  Anziehung  zugleich  bestimend  und  bestimi  Die 
bewegende  Kräfte  der  Anziehung  der  Körper  sind  vor  der  Existenz  der 
Bewegung  selbst  im  Schematism  derselben  anzutreffen,  indessen  daß 
der  Baum  lehr  [szc!]^  und  die  Gravitationsanziehung  alldurchdringend 

„Die  Principien  der  Natur- Wissenscb.  machen  also  eine  scientifische  WisBen- 
schaft  als  System,  welches  1.  philosophisch  ist  aus  Begriffen  a  priori,  2.  durch  Ma- 
tiiematik  als  Instrument  der  SinenTorstellung  als  reine  Anschauung  gegeben  ist." 

„Der  Baum  selbst  muß  zuerst  als  äußerer,  und  die  Zeit  als  inerer  Gegenstand 
der  Sine  (jener  ffir  die  Anschauung,  diese  für  die  Empfindung)  gegeben  seyn,  und 
Gemeinschaft  der  Substanzen  hat  erstlich  mathematische  Verhältnisse  der  Bewegung 
durch  äussere  Baumesverhältnisse,  welche  mechanisch,  dan  aber  auch  dynamische  der 
QTalität  nach,  welche  zur  Physik  eine  Tendenz  haben.  Stoffe  als  besondere  be- 
wegende Kräfte  der  Materie.    Jene  sind  Anziehung  und  Abstoßung." 


Digitized  by 


Google 


Von  Budolf  Reioke. 

ist,  —  nicht  irgend  ein  StoflF  (Elementartbeil  dei 
anzutreffen  wäre,  mithin  kein  Theil  der  Mater 
stand  der  Warnehmung  (empirische  Vorstellung 

Die  bewegende  Kräfte  im  Baum  ohne  die  Eii 
der  Sine  in  demselben  bezeichnen  das  Object  ii 
hin  enthalten  sie  nur  das  Subjective  der  Vorste 
kentnis  des  Gegenstandes  nach  dem,  was  er  f 
Wen  außer  einem  Weltkörper  sonst  nichts  wäi 
Kaum,  darin  er  ist^  Plätze  ins  unendliche  entlu 
Körper  in  gewisser  Weite  seyn  könte.  Aber  die  ] 
würde  doch  einen  Realgrund,  nämlich  einen  Beg 
wen  noch  ein  anderer  Körper  eiistirte,  von  ei 
bewirkten  Bewegung  (Anziehung)  a  priori  entha 

Die  Qvantität  der  Materie  kan  nur  [durch 
vitation)  in  eben  derselben  Weite  von  dem  ziehe 
Wägen)  und  [mit?]  dem  umgekehrten  Verhäl 
Entfernung  gemessen  werden,  und  die  Kräfte  ] 
a  priori  für  einen  Körper  bestimbar  sind,  ol 
gegenwärtig  ist.  Das  gehört  zu  den  mathei 
durch  welche  der  Raum  nach  seinen  drey  Dlm 
für  Eine  (der  Empfindung  als  Grad  der  Warn 
von  einer  Grösse  =  0  ins  Unendliche  wachsen 
durch  a — a  verschwinden  kan.  Aber  wie  köflen 
die  reine  Anziehung  beherrscht,  als  coeiistirend 
gesetzt  werden  köüen,  um  Bewegung  der  Kör] 
troffen  werden,  ohne  daß  Dinge  (Substantzen 
einnehmen  und  gleichsam  sie  [die  Kräfte?]  ei 
Ziehung  wirkt  im  ganzen  Weltraum  nach  jenen 
hältnis  in  allen  Puncten  desselben.  —  Die  Abi 
Berührung  wirkend  seyn  kau,  kan  die  Kräfte  fortpfi 
Orten  fortsetzen,  wo  die  Wirkung  nicht  mehr  i: 

Das  mathematische  Frincip  der  allgemeine 
lieh  nicht  objectiv,  sondern  nur  subjectiv  ein 
in  Ansehung  der  bewegenden  Kräfte  im  Raum,  ni< 


Digitized  by 


Google 


gQ^      Ein  tiogedracktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  IcUten  Lebensjahren. 

dynamisch  den  Raum  zu  bestimen.  —  Die  mechanisclie  Bestimung 
der  bewegenden  Kräfte  durch  Centripetalkräft^  und  Centrifugalkräfte, 
wie  sie  durch  einen  Schleuderstein  bewirkt  wird,  setzt  schon  Bewe- 
gungen und  Erfahrungsobject  der  Kräfte  voraus.  Die  dynamische  durch 
den  leeren  Eaum  ist  ein  Kräfteprincip  der  Bewegung  der  Materie,  durch 
Anziehung  und  Abstoßung  in  der  Entfernung  Körper  zu  bewegen  (gra- 
yitatio  et  fenfatio  in  diftans:  lux). 

Wen  Anziehung  eines  Körpers,  ausserhalb  dem  kein  anderer  Körper 
als  existirend  gedacht  wird,  doch  bewegende  Kräfte  in  verschiedenen 
Entfernungen  in  dem  Raum  gesetzt  werden,  so  würden  diese  wiederum 
in  activem  Verhältnisse  im  leeren  Raum  gegen  einander  stehend  vor- 
gestellt werden,  und  der  Raum  selber  eine  bewegende  Kraft  seiner 
Theile  gegen  einander  enthalten  müssen.  Es  ist  also  nicht  eine  Vor- 
stellung der  Räume  als  Sachen  (dieser  Anziehung),  sondern  ein  bloßer 
Verhältnisbegrif  möglicher  Anziehungen  der  Körper  —  —  •*)  nicht 
durch  Centrifugal-  oder  Centripetal-[Kräfte],  sondern  durch  Anziehung 
und  Abstoßung  bewegend  zu  seyn. 

Stoffe  sind  radical  oder  direct  bewegende  Kräfte  der  Materie,  in 
welchen  die  Basis  d.  i.  der  Vereinigungspunct  dieser  Kräfte  angetroffen 
wird.  Der  Stoff  (materia  ex  qua).  Verschiedene  Elemente  der  Materie 
sind  Stoffe,  nicht  verschiedene  Momente  der  Bewegung  der  ersteren. 

Was  die  speciftsche  Verschiedenheit  des  Mannigfaltigen  der  Materie 
ihrer  Qvalität  nach  betrifft,  so  sind  die  ürprincipien  derselben  (elementa 
primi  ordinis,  primitiua)  ür Stoffe  {(frocxsM)^  die  sich  nicht  in  mehrere 
von  verschiedener  Art  auflösen  lassen,  so  weit  man  sie  nämlich  in  der 
Auflösung  von  einander  scheiden  kan  (Wasserstoff,  Kohlenstoff  u.  s.  w.), 
von  denen  man  einen  die  basis  der  anderen  nent  (fie  können  nicht  Basen 
genant  werden,  weil  eine  folche  zu  feyn  ein  bloßer  Verhältnisbegrif  ist, 
und  Eine  vielen  verschiedenen  bewegenden  Kräften  zur  bafis  dienen  kan). 

Hypothetischen  Stoff  würde  man  denjenigen  nenen,  dessen  Existenz 
man  nicht  beweisen  kan,  ihn  aber  zur  Erklärung  gewisser  Phänomene 
meynt  brauchen  zu  könen;  worunter  hauptsächlich  der  Wärmestoff  als 

^")  Diese  Gedankenstriche  hat  Kant  gemacht. 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke. 

alldurchdringend  gezählt  mri.    Es  ist  aber  im( 
Stoffe  Kräfte  zu  neuen.  *^*^) 

Ein  einzelner  Körper  inti  unendlichen  Weltrai 
des  letzteren  doch  das  Attribut  an  sich,  weil  i 


**^o)  Am  Rande  folgendes: 

„Inere  Warnchmung  in  der  Empfindang.  Diese  zu 
Lost  oder  Unlust  Gehört  zur  Physik;  gehört  nicht  zur  E 
sondern  der  Autonomie/' 

„Scientiae  nat.  princ  vel  philofophica  vel  mathem. 
Sc:  nat.  princ.  phyfica  vel  anticipaniia  vel  confequ« 
Die  negative  Anziehung  ist  Abstoßung  a  u.  — a,  ui 
über  durch  0. 

-f  4~  Anziehung  vor  der  Abstoßung.  —  Abstoßui 
Kräfte  für  Empfindung:  sich  selbst  bestimmend.'' 

„Daß  sich  alle  Planeten  und  ihre  Trabanten  von 
schreitend  sowohl,  als  umdrehend  bewegen,  komt  von  d 
und  linken  Hand  her.    Anfang  und  Endigung  der  W 

,^icht  centripetal-  und  centrifugal-,  sondern  attra 
sind   die   ersten  dynamische  Verhältnisse  der  Materie. 
Körper,  sondern  die  bafis  zu  Körpern." 

„Wefi  nun  auch  nur  ein  eintziger  Weltkörper  im  B 
klein  gedacht  werden  können  wie  ein  Punct,  den  es  fii 
Also  bliebe  nichts  übrig,  als  Kräfte  ohne  Subject  ders< 
als  continuum  erfüllt  mit  der  Materie  zu  möglichen  Kör] 
und  abstoßen.    In  actione  reciproca." 

„Die  Receptivität  der  Erscheinungen  beruht  auf  der 
Setzens  in  der  Anschauung  seiner  selbst." 

„Materie  ist  das,  was  den  Raum  zum  Gegenstand 
möglicher  Warnehmung  (die  Definition,  daß  sie  das  Bei 
die  Folge  davon).  Die  in  Ansehung  der  bewegenden  Kn 
Theile  der  Materie  sind  Stoffe,  Stoicheia,  die  einander  d 
Kaum  sind." 

„Es  sey  nur  ein  einziger  Weltkörper  gegenwärtig: 
alsdail  in  dem  unendliclien  Raum  allenthalben  Kräfte  de 
unbenutzt  für  diesen  Raum,  oder  ob  wirklich  nichts  ausse 
zweyter  dahin  gesetzt  sey,  sie  sich  an  einem  zweyten  ofifi 

„Mau  muß  vorher  eine  anschauliche  Vorstellung  ^ 
der  Stelle  und  Lage  desselben  samt  seiner  Gestalt  habe] 
was  in  ihm  exlstire.  Defi  es  ist  nur  ein  Raum  und  eine 
denselben  werden  nur  in  ihnen  gesetzt." 

„Von  den  Anziehungen  nach  dem  umgekehrten  V< 
Entfernung,  in  so  fern  es  eine  a  priori  gegebene  Regel  i 
liegt  gleich  als  einem  experiraentirten  Satze." 


Digitized  by 


Google 


606      ^^^  ongednickteB  Weiic  von  Kant  ans  seinen  leisten  Lebensjahren. 

auch  eine  Materie)  ausser  ihm  ist,  nicht  blos  ein  AnziehungSTenndgeo, 
sondern  auch  Ausäbung  desselben  d.  i.  Anziehungskraft  in  Ansehung 
desselben  zu  besitzen.  —  Wen  also  auch  kein  anderer  ausser  ihm  wäre, 
der  gegen  ihn  (und  wechselseitig)  gravitirte,  so  würde  doch  die  bewe- 
gende Kraft  in  gegebenen  Entfernungen  nach  dem  umgekehrten  Ver- 
hältnis der  Qvadrate  derselben  da  seyn,  welches  man  so  ausdrfickl:  jeder 
Körper  wirkt  attrahirend  durch  den  leeren  Baum,  ja  durch  jede  andere 
Materie,  die  ihn  erfflUt,  ungehindert  in  umgekehrtem  :c.  Nun  kafi  keine 
bewegende  Kraft  ohne  Substanz,  welche  bewegend  ist,  da  seyn.  Also 
werden  alle  Puncto,  die  im  Kaume  gedacht  werden  mögen  (Atomen), 
als  Substanzen  angesehen  werden  müssen,  die  durch  anziehende  Kräfte 
den  Raum  einnehmen,  d.  i.  die  Grenzen  der  Dinge  werden  bewegliche 
und  unbewegliche  Dinge  seyn,  welches  sich  selbst  wiederspricht. 

Nicht  das  Object  der  Anschauung  des  Raumes,  sondern  das  Sab- 
ject  ist  fSr  die  allgemeine  Anziehung  durch  den  Begriff  der  Zusamen- 
setzung  des  Manigfaltigen  als  dem  [sie!]  Schema  der  bewegenden  Kräfb 
der  Form  nach  vorher  bestirnt.  Die  Anziehung  der  Körper,  die  im 
Räume  noch  nicht  da  sind,  sind,  wie  das  Zeichnen  der  Figuren  für  die 
Geometrie,  nicht  im  Räume  existirende  bewegende  Kräfte,  die  vorher 
gegeben  sind,  sondern  Bedingungen  der  Anschauung,  unter  der  [denen]  sie 
gegeben  werden  mögen,  nämlich  die  der  Anziehung  im  umgekehrten  Ver- 
hältnis der  Qvadrate  der  Entfernung  der  Gegenstände  möglicher  War- 
nehmungen,  weil  dazu  die  Gegenstände  gegeben  würden. 

Wie  ist  Warnehmung  von  der  Anziehung  der  Körper  durch  den 
leeren  Raum  möglich?  setzt  die  Frage  voraus:  wie  ist  Warnehmung 
der  Ortverhältnisse  der  Körper  und  dieser  ihrer  Veränderung  im  leeren 
Raum  möglich? 

Die  den  Siü  des  Subjects  afßcirende  bewegende  Kräfte  geben  das 
Object  in  der  Erscheinung,  d.  i.  wie  es  subjectiv  Gegenstand  der 
Anschauung,  nicht  aber  wie  es  objectiv  gedacht  werden  muß,  zu  er- 
kenen.  —  Es  komt  hier  nur  auf  das  Verhältnis  der  bewegenden  Kräfte 
zur  Totalität  des  Raums  als  Siüenobjects  an,  welcher  als  absolute  Ein- 
heit vorgestellt  wird  und  die  Weltkörper  durch  Anziehung  (der  wechsel- 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  g07 

seitigen  Gravitation  nach  dem  umgekehrten  Verhältnis  der  Qvadrate* 
der  Entfernung)  verbindet. 

Wodurch  wird  die  Distanz  des  Puncts  der  Anziehung  von  dem  [des] 
bewegenden  Körpers  im  leeren  Baume  wargenomen  oder  überhaupt  be- 
stimbar?  Den  den  Weltkörper  kan  man  nicht  wägen  und  seine  Qvantität 
der  Materie  nur  Yerhältnisweise  bestimen,  weö  er  durch  acceleration  einen 
anderen  bewegt,  dessen  Ort  durch  keine  Anschauung  warnehmbar  ist. 

Die  Bewegungen  des  Lichts  und  Schalls  sind  media,  durch  welche 
Distanzen  bestirnt  werden  können  durch  bewegende  Kräfte.  Beyde  haben 
auch  oigenthämliche  Qvalitäten  (fubiectiv)  der  Empfindung. 

Es  kaü  auch  die  Distanz  keines  anderen  Körpers  im  leeren  Baum 
durch  keine  Erfahrung  bestirnt  werden,  weil  das  Absolute  der  Qvantität 
der  Materie  für  sich  nicht  bestimbar  ist,  also  nur  (wie  oben)  durch 
media,  welche  zu  ihrer  Bewegung  eine  Zeit  bedürfen. 

Ein  jeder  Körper  d.  i.  eine  sich  selbst  durch  Anziehung  seiner 
Tbeile  selbst  beschränkende  Materie  übt  im  unendlichen  Baum  in  allen 
Puncten,  die  selbst  nicht  anziehend,  nicht  Substanzen  sind  (Atomen), 
d.  i.  im  leeren  Baum  Anziehungskräfte  aus  im  umgekehrten  Verhältnis 
der  Qvadrate  der  Entfernung  dieser  Körper  und  aller  Theile  der  Materie, 
daraus  er  zusamengesetzt  ist.  —  Der  Körper  selbst  ist  durch  Anziehung 
und  Abstoßung  gebildet,  d.  i.  die  Materie  desselben  ist  im  Zusamen- 
hange;  aber  die  bewegende  Kräfte  desselben  im  leeren  Baum  (oder  auch 
dem  vollen,  in  so  fern  der  Wirkungskreis  der  Anziehung  durch  seine 
Attraction  (6 ravitations- Anziehung)  im  unendlichen  Baum  nicht  gehemt 
und  eingeschränkt  wird)  sind  in  allen  Puncten  desselben  gegenwärtig 
(virtualiter  oder  dynamisch,  obgleich  nicht  localiter  d.  i.  mechanisch)* 
Diese  Puncto  sind  selbst  nicht  anziehend  und  keine  Atomen.*^') 


'^*)  Am  Seitenraude:  „Bey  der  reinen  AnziehuDg  der  EOrper  (d.i.  einer  solchen, 
die  nicht  in  Berührung  mit  anderen  ist)  fi^  sich,  wie  der  KOrper  in  einem  von  ihm 
selbst  entfernten  Puncte  anmittelbar  dynamisch-gegenwärtig  scyn  köfie;  den  diese 
Art,  gegenwärtig  zu  seyn,  liegt  identisch  im  Begrif  der  Anziehung  in  die  Ferne.'* 

,,Nan  ist  doch  die  Vorstellung  von  der  bewegenden  Kraft  eines  Dinges  an 
einem  Orte,  wo  dieses  Ding  nicht  ist,  unmöglich;  mithin  ist  es  auch  unmöglich  und 
ungereimt,  eine  Anziehung  (als  bewegende  Kraft)  in  dem  Baume  vorher  anzunehmen, 
ehe  das  bewegende  Princip  vorher  in  dieser  Stelle  da  ist/' 


Digitized  by 


Google 


608      ^^^  ungedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

XXVL  (Ans  dem  IP'^  Conroüi.) 
Der  erste  Bogen  mit  AA  bezeichnet 

[XX72,  i.] 

Der  Baum  selbst  kan  nicht  ein  Gegenstand  der  Erfahrung  werden 
(den  er  jst  nur  die  Form  des  äußeren  Sines  und  reine  Anschauung 
a  priori).  —  Eben  so  wenig  könen  auch  bewegende  Kräfte  im  Baum, 
z.  B.  die  der  Anziehung,  als  in  Stellen  und  Örtem,  wo  sie  wirken,  be- 
findlich gedacht  werden,  ohne  daß  zugleich  Materie  voi-aus  gedacht  wird, 
der,  als  beweglicher  und  bewegender  Substanz,  sie  zugeeignet  würden. 

Wen  man  nun  eine  in  alle  Entfernungen  im  Baum  (ins  Unendliche) 
nach  dem  Gesetz  der  im  umgekehrten  Verhältnis  der  Qvadrate  der  Ent- 
fernungen wirkende  Anziehung  annimt,  die  durch  nichts  gesperrt,  sondern 
durch  alle  andere  Körper  wie  durch  den  leeren  Baum  völlig  nach  dem 
genanten  Gesetze  bewegend  ist,  welche  Anziehung  man  die  Gravitations- 
anziehung nent,  so  kaü  man  sagen,  der  genante  Körper,  z.  B.  der  Mond 
wirkt  da,  wo  er  nicht  ist,  wo  aber  doch  eine  bewegende  Kraft  (der 
Anziehung)  in  einer  bestirnten  Weite  von  der  Erde  ist;  den  er  ist  nicht 
in  Substanz  da,  sondern  in  seinem  Platze  ist  nur  eine  von  der  Erde 
in  der  Entfernung  gewirkte  Anziehungskraft. 

Ist  es  aber  wohl  möglich,  von  dem  Daseyn  dieser  bewegenden  Kraft 
im  Kreise  des  Mondes,  welche  imer  noch  statt  fände,  obzwar  der  an- 


„Es  muß  also  ein  sensibeler  Raum  vorher  gegeben  sejn,  d.  i.  eine  Materie,  die 
auf  das  Snbject  V^Tirkung  und  Gegeuwirkung  ausüben  kaü,  und  die  Anziehung  im  leeren 
Raum  ist  unmöglich,  wohl  aber  eine  Wirkung  gleich  als  durch  den  leeren  Raam." 

„Die  allgemeine  Anziehung  mit  ihrer  mathematischen  Bestimung  ist  also  kein 
Object  der  Physik  (als  Erfahrungslehre),  sondern  der  Metaphysik,  folglich  nur  zum 
Übergange  von  dieser  zu  jener  gehörend." 

„Die  Gravitationsanziehung  ist  kein  Object  der  Empfindung  und  der  unmittel- 
baren Wamehmung  mit  Bewustseyn.'' 

Am  Rande  unten  mit  Fortsetzung  unten  auf  der  Seite:  „Von  den  Fortschritten 
in  der  Philofophia  naturalis  bis  zu  den  mathematischen  Principien  derselben,  die 
apodictisch  sind,  deren  Kreis  von  Galilei,  Kepler,  Hugen  bis  auf  Newton  sich 
schließt,  bey  welchem  letzteren  die  primitive  Anziehung  und  primitive  Abstoßung 
jene  in  der  Gravitation  der  Weltkörper  gegen  einander  (und  den  dadurcli  ei^eugten 
Centralki^ften),  diese  in  den  ineren  Bewegungen  des  Lichts  und  Farben,  Klang  und 
Ton  geradlinigt,  oder  Wellenartig  bewegt,  äußere  Erscheinungen  bewirken,  deren 
Gesetze  direkt  oder  indirect  Erkentnis,  oder  GofQhl  (der  Lust  oder  Unlust)  zar 
Absiebt  haben." 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  609 

gezogene  Körper  verschwunden  wäre,  eineich  will  nicht  sagen:  Erfah- 
rung, sondern  auch  nur  eine  Warnehmung  zu  haben? 

Damit  die  Attraction  ein  Gegenstand  der  Warnehmung  werde,  dazu 
ist  erforderlich,  daß  er  ein  Gegenstand  der  Sine  sey,  die  dadurch 
aflficirt  werden.  Das  kan  aber,  weü  es  unmittelbar  geschehen  soll,  nur 
durch  die  Repulsion,  das  reale  Gegentheil  (a — a)  geschehen,  wodurch 
der  leere  Kaum  nicht  blos  eingenoiiieu,  sondern  erfüllet  wird.  —  Sollen 
aber  beyde  Kräfte  vereinigt  die  Warnehmung  des  Raumes  bewirken 
so  muß  diese  abstoßende  Materie  den  Raum  ebenso  geradlinicht  und 
doch  ohne  Zwischenräume  bewegend  seyn,  welches  nur  beym  Lichte 
geschehen  kan,  wozu  ein  Organ  da  ist,  was  dadurch  afficirt  wird. 

Der  Verstand  kan  kein  [anderes]  System  bewegender  Kräfte  der 
Materie  im  Räume  haben,  als  das,  was  er  sich  selbst  aus  einem  Ag- 
gregat (der  Warnehmungen)  nach  einem  Princip  macht.  Das  System 
der  allgemeinen  wechselseitigen  Anziehung  der  Körper  in  umgekehrtem 
Verhältnis  der  Qvadrate  der  Entfernungen  ist  also  das,  was  die  mathe- 
matische Anfangsgründe  den  formalen  Bedingungen  nach  a  priori  in 
der  reinen  (nicht  empirischen)  Anschauung  zusammenfaßt,  und  es  sind 
also  mathematische  Auf.  Gr.  der  N.  W.,  und  zwar  nicht  von  der  Scientia 
naturalis,  den  die  könte  auch  empirische  Anfangsgründe  enthalten, 
sondern  der  Philosophia  naturalis,  nicht  blos  als  Inbegriff  (complexus), 
sondern  als  einem  [sie]  System  von  Anschauungen  zu  Begriffen  der  Einheit 
möglicher  Erfahrung  (den  ein  Aggregat  der  Warnehmungen  macht  noch 
nicht  Erfahrung  aus,  weil  diese  nur  in  einem  System  der  Warnehmungen 
anzutreffen  ist  und  nach  Principien  a  priori  gemacht  werden  muß). 

Es  ist  nur  Ein  Raum  und  nur  Eine  Zeit  und  Eine  Materie, 
welche  jenen  erfüllt,  welche  das  Weltsystem  befassen  als  ein  absolutes 
Gantze  so  wohl  äußerlich  im  Raum,  als  auch  iüerlich  in  der  Empfin- 
dung, die  nicht  logisch  wie  a  und  non  a,  sondern  wie  a — a  einander 
entgegen  wirken;  aber  diese  Kräfte,  z.  B.  der  Attraction  und  Repulsion, 
existiren  als  solche  nicht  als  Elemente,  sondern  als  Momente  der  Be- 
wegung im  Raum,  dagegen  die  in  Substanz  gegebene  Elemente  nur 
das  Weltsystem  ausmachen. 

AUpr.  UoiiatSHchrift  Bd.  XIX.    Uft.  7  a.  8.  39 


Digitized  by 


Google 


610      ^^''^  ongedruckies  Werk  yon  Kant  mos  seinen  lettten  Lebensjahren, 

Im  Newtoniscben  System  der  Gravitations-Auziehmig  werden  nicht 
Kräfte  angenomen,  die  aus  allen  Puncten  der  Sphäre  der  Anziehung 
des  Körpers  nach  dem  umgekehrten  Verhältnis  des  Qvadrats  der  Ent- 
fernung gleich  als  aus  selbst  bewegenden  Mittelpuncten  wirkten.  ****) 
[XX71  2.] 

Die  Newtonische  (Gravitations-)  Anziehung  durch  den  leeren 
Raum  (und  durch  alle  andere  Körper  gleich  als  einen  leeren  Kaum 
d.  i.  durch  alle  leere  und  erfüUete  Räume)  ist  kein  Gegenstand  der 
empirischen  Sinenvorstellung  d.  i.  der  Warnchmung,  und  wen  sie  dies 
auch  ist,  der  möglichen  Erfahrung.  Die  bewegende  Kraft  in  ihrem 
Kreise  kan  für  sich  nicht  gefühlt  und  irgend  wo  wargenomen,  sondern 
auf  sie  und  ihre  Existenz  im  Räume  nach  den  Phänomenen  nur  ge- 
schlossen werden.  —  Wie  kan  ich  aber  dann  die  anziehende  Masse 
und  die  Weite  vom  Mittelpuncle  der  Bewegung  in  dem  Räume,  darin 
sich  ein  anderer  Körper  um  jenen  Körper  bewegt,  ausmitt^ln? 

#  Der  Raum  ist  für  sich  betrachtet  noch  kein  Sinengegenstand, 
sondern  nur  die  Form  der  Anschauung  äußerer  Gegenstände  der  An- 
schauung, so  wie  Zeit  der  inneren,  und  ist  das  Subjective  der  Vor- 
stellungsart der  Gegenstände  überhaupt. 

Ein  Ding  (ens,  dabile  phaenomenon),  was  durch  seine  bewegende 
Kraft  (virtualiter)  im  Räume  sein  Daseyn  offenbart,  ist  Sinnengegen- 
stand, und  zwar   in  so  fern    es  entweder   in   Substanz   seinen  Ort 


*°')  Unten  anf  der  Seite  and  daneben  am  Rande: 

„Die  Materie  als  Weltgebäudc  oder  als  Weltstoflf  —  unendlich  ohne  leeren 
Baum.    Sinengegenstand." 

„HUt  sind  nicht  Objccte  empirischer  Anschauung,  nicht  Apprehension  des  Ge- 
gebenen, sondern  nur  Gesetze  möglicher  Wamehmung,  welche  den  Grund  der  Mög- 
lichkeit der  Erfahrung  Oberhaupt  enthalten,  welche  Einheit  des  Compleies  enthält  — 
Nicht  ntomi  et  inane  machen  das  Object  der  Sinenanschauung  aus,  wodurch  Objecte 
gegeben  werden,  sondern  das  Subjective  der  Form  als  phaenomenon  wie  Erscheinung  :c.** 

yyAbsolut  ist  hier  keine  Größe,  ausser:  die  des  ganzen  Aethers,  der  die  Einheit  ist" 

„Von  de  Luc  Weltgebäude  in  einer  Nusschale  [sw]." 

„Ob  die  Masse  eines  Körpers  mit  einem  volumen  köiie  angenomen  werden  so 
klein,  als  man  will?  oder  auch  die  Dichtigkeit  so  klein,  als  man  will?  Ob  man  bis 
zum  Atom  ihn  köfio  schwinden  lassen?" 

„Der  Grad  der  Warnehmbarkeit  d.  i.  der  Empfindung  kan  ins  Unendliche 
kleiner  oder  größer  seyn." 


Digitized  by 


Google 


Von  Kudolf  Reicke.  QU 


behauptet  und  in  der  Relation  zu  anderen  Gegenständen  der  Warnehmung 
(empirischer  Vorstellung  mit  Bewustseyn)  unmittelbar  ist,  oder  nur  sein 
Daseyn  durch  bewegende  Kraft  an  einem  Orte,  wo  es  selbst  nicht  ist, 
durch  virtuale,  nicht  locale  Gegenwart  offenbart. 

Das  erstere  findet  statt,  wen  dieses  Bewegliche  im  Räume  ein 
Körper  ist,  der  mit  anderen  Körpern  in  Berührung  ist  durch  wechsel- 
seitig abstossende  Kräfte,  das  zweyte,  wen  dieser  Körper  nur  in  der 
Anziehung  in  der  Ferne  bewegende  Kräfte  ausübt.  —  Diese  Wechsel- 
wirkungen werden  hier  nur  als  mögliche  Arten  von  bewegenden  Kräften 
a  priori  vorgestellt  (gedacht),  und  ob  es  dergleichen  gebe,  oder  nicht, 
[wird]  unausgemacht  gelassen. 

Diese  Anziehungen  in  die  Ferne  (Gravitationsanziehung)  können  un- 
mittelbar nicht  wargenoinen,  sondern  nur  geschlossen  werden  aus  den 
Centralki'äften,  welche  die  Folge  ihrer  Umschwungsbewegung  sind. 

Die  Qvantität  der  Materie  der  Weltkörper,  die  ihre  Attractions- 
kräfte  durch  diese  Bewegungen  offenbahren,  und  das  ganze  System 
derselben,  welches  wegen  der  absoluten  Einheit  des  Raumes  und  der 
Zeit  unbegrenzt  d.  i.  dessen  Sumirung  der  Warnehmungsobjecte  im 
unendlichen  Fortschreiten  ist,  ist  ein  nie  vollendetes  Ganze,  weil  es 
blos  Erscheinung  ist,  und  die  Größe  dieses  Systems,  von  welchem 
De  Luc  sagt,  er  erdreiste  sich,  das  ganze  Univers  (für  den  Verstand), 
so  weit  die  Sinne  reichen,  —  in  einer  Nusschale  vorstellig  zu  machen,  ist 
kein  kühner  und  gewagter  Ausdruck,  sondern  sagt  nichts  weiter,  als 
daß  die  Größe  und  Menge  derselben  nichts  Absolutes,  sondern  blos 
das  Relative  derselben,  was  so  wohl  das  Mechanische  als  das  Dynamische 
betrifft,  keine  Grenzbestimung  statt  finden  lasse.  Den  der  leere  Raum, 
der  über  die  Grenze  der  Materie  hinaus  reichte,  ist  kein  Gegenstand 
möglicher  Warnehmung,  und  eine  Angrenzung  des  Wirklichen  mit  dem 
Nichts  ist  ein  sich  selbst  wiedersprechender  Begi'iff.  —  Aus  untheil- 
baren  Körperchen  (atomi)  und  dem  leeren  Raum  (inane)  eine  Welt 
ziniem,  heißt  sich  selbst  in  seinen  Begriffen  wiedersprechen.  Den  es 
giebt  keine  mathematische  Atomistik,  Zusamensetzung  einer  Raumes- 
größe aus  Puncten,  d.  i.  einfache  (absolut  untheilbare)  Theilo  der  Ma- 
terie und  physisch  untheilbare  Körporchen  (eorpufcula  phyfice  indivifi- 

39* 


Digitized  by 


Googkj 


g22        ^^^  QugedrackteB  Werk  tod  Kant  aus  Keinen  Uizien  Lebeusjafaren. 

bilia),  die  durch  keine  Kräfte  der  Natur  getreüt  werden  kanten,  auch 
nicht,  weil  jeder  Kraft  eine  grössere  entgegen  gesetzt  [ist]. 

Nun  kan  aber  Materie  Verschiedenheit  der  Stoffe  (virium  agitan- 
tium  diiferentia  fpecifica)  enthalten  —  diese  Mannigfaltigkeit  der  ihrer 
Qvalität  nach  unterschiedenen  Kräfte  (Säurestoff,  Kohlenstoff  etc.)  bis 
zu  einer  alle  Stoffe  als  ürstoff  zu  oberst  agitirenden  und  jene  Kräfte 
vereinigenden  Materie,  welche  man  den  Wärmestoff  [nennt],  und  [welche] 
auch  als  besondere  Modificationen  als  Lichtstoff  die  bewegende  Kräfte 
für  den  gantzen  Weltraum  vereinigt. 

Zuerst  muss  eine  allen  Raum  (der  Welt)  einnehmende  (ob  erfüllende, 
oder  nicht)  Materie  seyn,  um  den  Raum,  der  sonst  nur  die  subjectiTe 
Form  der  Anschauung  seyn  würde,  zum  Sinengegenstande  (also  auch 
möglicher  Warnehmung)  zu  machen.  Principia,  Elementa,  (noix^uu  Die 
anziehende  Kräfte  in  den  Puncten  der  Attraction  nach  den  verschie- 
denen Entfernungen  der  in  ihnen  wirkenden  bewegenden  Bjäfte  sind 
nicht  in  diesen  Puncten,  sondern  in  dem  Körper,  welcher  die  Atti-actioo 
ausübt,  enthalten.  Die  Körper*  gravitiren  gegen  einander  im  leeren 
Raum.  Die  attrahirende  Substanzen  sind  ortverändernd  (locomotivae). 
Der  Körper  ist  in  verschiedenen  Distanzen  in  der  Entfernung  unmittel- 
bar durch  Attraction  bewegend:  wenn  nämlich  ein  Körper  den  andern 
anzieht  durch  den  leeren  Raum,  aber  interne  motiv,  wen  die  bloße 
Materie  die  andere  anzieht,  um  Körper  zu  bilden,  welches  nur  durch 
damit  verknüpfte  Abstoßung  geschehen  kan,  den  ohne  das  wurde  die 
Materie  in  einen  Pimct  (nicht  durch  +a— a,  sondern  axO=0)  über- 
gehen. Die  Materie  hat  keine  vim  locomotivara  (den  sie  erfüllet  alle 
Räume  oder  das  Ganze  des  Raums),  sondern  nur  vim  interne  motivam, 
aber  wohl  ein  Körper.  *°^) 


^^^)  Am  Seitenrandc:  ,,Eine  bewegende  Kraft,  die  nicht  in  Substanz  da  ist,  ist 
rein  dynantiisch.  Die  in  Substanz  da  seyn  muß,  um  zu  wirken,  ist  mechanisch.  l>ie 
Bo  beydes  zusaihen  seyn  muß,  ist  physicomechanisch." 

„Sinengegenstande  sind  Materie  und  Körper." 

„Bewegende  Kräfte  Anziehung  und  Abstoßung." 

„Äußerlich  oder  innerlich  wirkende  Kräfte:  Bewegung  und  Empfindung." 

„Die  Principicn  einer  Scientia  naturah's  sind  entweder  mathematisch  auf  An- 
schauungen (reinen)  gcgriindet,  oder  pliilosophisch  auf  Bogriffen,  boyde  auf  Priu- 
cipien  a  priori.    Eine  jede  für  sich  allein  schafft  kein  Vernunfterkentnis  (a  priori).** 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke. 
[XXVl  3.] 


#  Die  AnzieliUDg  der  Körper  nach  dei 
der  Qvadrato  der  Eiitferming  setzt  Irno  Kau 
wissen  Gaiitzen  oder  Massen  der  Materie  vo 
die  im  Weltraum  ausgebreitet  ein  Continuum 
liat,  und  einen  spülirbareu  Kaum  (fpatiura 
sieb  dazu  bildete.  Den  der  leere  Kaum  ist 
Warnebmuug  (empiriscbe  Vorstellung  mit  B 
es  Äucb  die  Kräfte  nicht,  welche  das  Subje 
afficiren,  äußere  Gegenstände  in  der  Ersch 
2'do  diese  Kräfte  sind  das  Denkbare  (cogitabi 
der  Kaumesverhältnisse  der  Materie,  we] 
sensibel  macht,  in  welchem  die  Körper 
dabile);  und  ohne  eine  den  Weltraum  zuersi 
erfüllende  Materie  zum  Grunde  zu  legen,  ia 
im  Wiederspruch  stehender  Begriff,  bestehende  C 
Kräfte  ausserhalb  im  Kaum,  —  ausserhalb  d 
alle  Theile  der  Materie  durch  Anziehung  ihre 
Punct  verschwinden  lassen,  wen  nicht  zug 
entgegen  wirken,  welche  den  Raum  als  Exp 
der  Warnehmung  machen . 

Bewegende   Kräfte  könen  ortverändernd 
innerlich  verändernd  seyn  (interne  motiuae). 
es  als  Körper  in  der  Entfernung  unmittelb 
rung  seyn.  Die  erstere  kaii  man  als  solche 


„Üie  Naturwissenschaft,  welche  aus  Principien  a 
das  sie  keine  Wissenschaft  seyn  würde,  drehet  sich 
dem  einen  der  Philosophie,  dem  andern  der  Mathen 
specifisch  verschiedene  Wissenschaften  neben  einander 
zungsstOck  der  anderen  — ,  als  zu  Einem  System  (au! 
mit  einander  verbunden  gedacht  werden,  wie  Physil 
ftr.  der  N.  W.  hervorgeht." 


Digitized  by 


Google 


Q\^      Ein  ungedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

alle  Berührung  unmittelbar,  initliin  als  durch  den  leeren  Raum  bewegen 
d.  i.  anziehen;  die  zweyte:  die  innere  Bewegung  des  Durchdringens 
der  Körper  durch  eine  Materie  der  Abstoßung  der  inneren  Theile 
des  Körj)ers,  der  reine  Ausdehnungsstoff:  Wärmestoflf.  Beyde  werden 
als  im  Weltganzen  ausgebreitet  angesehen  und  köfien  als  hypothetische 
Kräfte  angesehen  [werden]. 

Das  Daseyn  bewegender  Kräfte  im  Raum,  in  so  fern  sie  den  Sin 
aflficiren,  ist  der  Grund  der  Möglichkeit  der  Warnchmung  äusserer 
Gegenstände,  und  das  Formelle  der  Anschauung  derselben  ist  das  Sub- 
jective  der  Einheit  des  Mannigfaltigen  der  Aussendinge  in  der  Erschei- 
nung. —  Hiemit  ist  das  Innere  der  Anschauung  in  der  Zeit,  in  Ansehung 
der  inneren  Warnehmung  (der  Empfindung)  bewandt  [sic!]^  deren  Größe 
einen  Grad  [hat?],  und  so  wie  dort  absolute  qvantitative,  so  ist 
hier  unbedingte  quantitative  [qualitative]  Einheit  a  priori  vorgestellt; 
beyde  in  der  Erscheinung  d.  i.  nach  der  Art,  wie  das  Object  afficirt 
wird  oder  sich  selbst  aflficirt.  —  Raum  und  Zeit  sind  also  nicht  Gegen- 
stände, sondern  Formen  der  Anschauung,  und  sind  nicht  selbst  Sinnen- 
objecte,  und  die  bewegende  Kräfte  in  beyden  könen  nicht  als  für  äich 
gegeben  zu  Gegenständen  der  Warnehmung  und  hiemit  auch  nicht  der 
Erfahrung  als  dem  System  derselben  gerechnet  werden. 

Materie  also  als  Inbegrif  des  Beweglichen  im  Raum  begründet 
sich  selbst  als  Körper,  wen  diese  Kräfte  sich,  selbst  zu  einem  Aggregat 
constituiren,  welches  sich  durch  seine  eigene  Kräfte  zugleich  selbst 
begrenzt,  d.  i.  wen  die  innere  Anziehung  seiner  Theile  zugleich  die 
Abstoßung  derselben,  —  zugleich  die  gleiche  Abstoßung  enthält,  und 
ist  sie  nicht  blos  der  Trefibarkeit,  sondern  auch  der  Verschiebbarkeit 
entgegenwirkend,  ein  vester  Körper,  sonst  ein  flüßiger  Körper  [heißt?]. 
Ist  dieser  flüßige  Körper  ohne  bemerkliche  Anziehung  seiner  Theile, 
so  ist  es  ein  expansibeles  Flüssige;  ein  incohäsibeles  imponderaheles 
incoercibeles  und  inexhaustibeles  Flüßige  heißt  nicht  mehr  ein  Körper, 
sondern  ein  Stoif  (materia  elementaris)  Grundstoff. 

Nicht  die  Zusamenstimung  zu  einer  allgemeinen  Regel,  sondern 
das  Princip  der  Qvalification  zu  einer  allgemeinen  Regel  ist  das  erste, 
was  vor  der  Zusaiüensetzung  und  dem  Inbegriff  der  bewegenden  Kräfte 


Digitized  by 


Google 


:^MW..'.?": 


Von  Rudolf  Reicke. 

voraDgehen    muß.     Den    soust   ist    alles    bloße 
Die  Anziehung  und   die  Distanzen,    in  welchen 
stimt,  im  gleichen  die  Körper  und  ihre  Qvantii 
einen   Punct   zusamen    fließen   könen    [undj    oh 
stoßung  nur  ein  Aggregat,  kein  System  derselbe 

Ein  Körper  für  sich  allein  im  Weltraum  ges 
weil  kein  anderer  ihn  zieht.  Wo  aber  irgend  ( 
gegen  den  ist  er  schweer.  —  Aber  in  welcher  ] 
weder  durch  Anziehung,  noch  durch  dazwischen 
Siüengegenstand  bestirnt  werden.  —  Wie  Materi 
der  absoluten  Totalität  ausmacht,  das  dynamis( 
wärtig  ist  und  mit  dem  spatium  sensibile,  w 
sondern  gedacht  wird,  einerley  ist.*"'} 
[XXVI,  4.J 

Kaum  und  Zeit  sind  ursprüngliche  Modifica 
ohne  Object  d.  i.  subjective  Vorstellungen  des  M 
Gantzen  verbunden  in  der  Erscheinung,  die  ah 
Verhältuisbegriffe  vor  allem  Daseyn  der  Gegei 
Samenstellung  der  Form  enthalten. 

Die  bewegende  Kräfte  des  Beweglichen  im 
riale  des  Daseyns  im  Baum  äußerlich,  und  in 
machen  im  ersteren  Verhältnis  extensive,  im  r 
aus,  quantitative  und  qualitative  Einheit  der  Ve 
Verhältnis  der  Anschauungen  zum  Kaum  (deii 
kein  dabile),  sondern  im  Kaum  ist  das  dabile  in 
und  -Abstossung  in  bestirnten  Oertern,  nicht  al 
in  Substanz,  welche  selbt  von  den  Oertern  entfe 

Der  Kaum  ist  nicht  ein  Gegenstand  der  A 
reinen,  noch  der  empirischen  (kein  für  sich  beste 


'"*)  Daneben  am  Rande:  „Die  Materie  ist  das  ftabi 
Kräfte  der  Anziehung  sind  das  Veränderlicbe  (tranfitoriu 
Coniunctim." 

„Das  nihil  der  Beraubung  a  —  a  =  o,  oder  des  de 
Wiederspracb." 


Digitized  by 


Google 


g26      l^in  uugedruckies  Werk  von  Kant  aus  seioen  letzten  Lebensjahren. 

nehmuDg),  sondern  selbst  Anschauungsart,  die  Anschauung  selbst.  Daß 
er  etwas  Aeußeros,  vom  Subject  unterschiedenes  sey,  bedeutet  nichts 
mehr,  als  daß  diese  Anschauung  ursprünglich  und  nicht  von  War- 
nehmung  abgeleitet  ist,  bedeutet  nur  das  Subjective  der  synthetischen 
Einheit  des  Manigfaltigen,  die  a  priori  den  formalen  Verhältnissen 
desselben  in  der  Erscheinung  vorhergeht.  Daher  köüen  Bewegungen 
und  bewegende  Kräfte  im  Raum  nach  transscendentalen  Principien 
a  priori  dem  Princip  der  Möglichkeit  eines  Systems  der  Warnehmungeu 
zum  Behuf  der  Erfahrung  vorhergehen. 

Das  medium,  wodurch  wir  Dinge  als  außer  uns  in  der  Entfernung 
warnehmen,  ist  Licht  und  Schall.  Es  sind  mittelbare  Warnehmungeu. 
Zur  unmittelbaren  gehört  Wärme. 

#  Raum  und  Zeit  sind  nicht  Gegenstände  der  Anschauung,"*^) 
sondern  subjective  Formen  der  Anschauung  selbst,  in  so  fern  sie  ein 
Princip  synthetischer  Sätze  a  priori  und  der  Möglichkeit  einer  Transsc. 
Philos.  enthalten,  —  Erscheinungen  vor  allen  Warnehmungen  enthalten. 
Der  Raum  in  3  Abmessungen,  die  Zeit  in  einer.  Das  Formale  der 
Sinenanschauung  im  Subject  wird  hier  als  Object  [vorgestellt],  und  be- 
wegende Kräfte  im  Räume,  darin  nichts  ist  (in  Substanz)  als  etwas 
Spürbares  (fenfibile),  welches  bewegende  Kräfte,  mithin  Objecto  der 
Warnehmung  enthält.  Anziehung  der  Körper  in  die  Ferne  und  Ab- 
stoßung (dadurch  sie  Körper  d.  i.  fich  felbst  begrenzende  Materie  sind) 
liegen  schon  a  priori  im  Begriff  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  als 
Einheit  des  Raums  und  der  Zeit,  Licht  und  Schall  Wirkung  in 
die  Ferne. 

[Es  ist  hier  alles  unter  dem  Princip  der  Identität]  ^^^) 

Raum  und  Zeit  sind  nicht  Gegenstände  einer  gegebenen  (empirischen 
{ausgestrichen:  von   dem  Object  durch  Warnehmung  erhaltenen])  An- 


^^^)  Kant  schiebt  hier  noch  folgenden  Passus  ein:  „Den  wären  sie  das  erstere, 
so  würden  sie  wirkliche  Dinge  scyn  und  bedürften  wiederum  einer  anderen  An- 
schauung, um  sich  solche  als  Gegenstände  vorzustellen  und  so  ins  unendliche,  iu- 
schauungen  sind  nicht  Warnehmungen  (d.  i.  empirisch),  wen  sie  rein  sind,  den  dazu 
gehören  Sinbestimende  Kräfte.  Wie  ist  es  aber  möglich,  daß  reine  Anschauungen 
zugleich  principia  der  Warnehmung  geben  c.  g.  die  Attraction  der  Weltkörpcr?* 
^^^)  von  Kant  selbst  in  eckige  Klammern  gesetzt. 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reiche.  617 

schauuDg,  den  alsdaii  würden  sie  etwas  Existirendes  seyn,  was 
unsern  Siü  afficirte,  sondern  [Anschauungen  selbst  nicht  ein 
dabile,  sondern  cogitabile]^**^)  die  bloße  Form,  in  welcher  etwas 
für  unseren  Sin  Gegenstand  der  empirischen  Anschauung  seyn  kaü.  — 
Diese  sind  nicht  Objecto  der  Warnehmungen  (empirische  Vorstellungen 
mit  Bewustseyn),  den  sonst  würden  sie  selber  noch  Erscheinungen  als 
Anschauungen  a  priori  voraussetzen. 

Das  Erste  ist  das  Bewustseyn  der  Zusainensetzung  (complexus) 
des  Manigfalligen  in  den  Erscheinungen  im  Räume  und  in  der  Zeit 
als  eines  stetigen  Ganzen  (das  All,  welches  den  Pofitus,  die  Stellen, 
und  die  bewegende  Kräfte  zu  Warnehmungen  (äußeren  und  iüeren) 
zur  Möglichkeit  der  Erfahrung  enthält);  den  der  Kaum  selbst  ist  kein 
Gegenstand  der  Warnehmung.  Er  ist  das  System  der  Actionen,  Ver- 
liältnisse  der  bewegenden  Kräfte  der  Form  nach  in  drey  Dimensionen 
der  Anschauung  a  priori  gegeben.  Der  Raum  selbst  ist  kein  War- 
nehmungsgegenstand. 

Der  Raum  ist  nicht  etwas  Existirendes  als  Object  der  Anschauung 
(so  wenig  als  die  Zeit),  sondern  die  bloße  Form  der  Znsamenstellung 
des  Mannigfaltigen  neben  und  nach  einander  (aber  das  neben  und 
nach  einander,  iuxla  et  poft  gesetzt  zu  seyn,  setzt  schon  Raum  und 
Zeit  voraus)  im  Subject:  nicht  etwas,  was  für  die  Siüenvorstellung  an 
sich  gegeben,  sondern  als  das  Formale  derselben  gedacht  wird,  nicht 
Gegenstand  der  Warnehmung,  sondern  formale  Bedingung,  das  für  die 
Sine  gegebene  a  priori  als  ein  Ganzes  warzunehmen.  In  ihm  sind 
die  bewegende  Kräfte  der  Anziehung  und  Abstoßung. 

Raum  und  Zeit,  der  eine  so  wie  die  andere  als  Formen  der  äußeren 
und  der  inneren  Anschauung,  sind  nicht  Gegenstände  der  Warnehmung 
(der  empirischen  Vorstellung  mit  Bewustseyn),  sondern  nur  die  Recep- 
tivität  für  Sifiengegenstände,  von  ihnen  (äußerlich,  oder  auch  inerlich) 
aflficirt  zu  werden,  d.  i.  die  Gegenstände  uns  vorzustellen,  wie  sie  uns 
erscheinen,  und  sind  eben  darum  zu  Principien  a  priori  zur  Mög- 
lichkeit der  synthetischen  Erkentnis  a  priori  (der  Transscendentalphilo- 
fophie)  qvalificirt  und  nicht  objectiv,  sondern  blos  subjectiv:  nicht  nach 
dem,  was  die  Gegenstände  an  sich   sind,  sondern  nach  dem,  was  sie 


Digitized  by  VjOOQIC 


gjg       Ein  nngedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  LebensJHhreo. 

für  den  Siü  sind,  geeignet.  Daher  sind  Raum  und  Zeit  NB  nicht  selbst 
Gegenstände  der  Anschauung  und  ein  gegebenes  Mannigfaltige  für  die 
Warnehmung,  sondern  nur  das  Formale  der  Zusamensetzung  (complexus) 
möglicher  Objecte  der  Waruehmungen  des  äußeren  und  ifieren  Siöes. 

Wen  man  also  die  das  Subject  bewegende  Kräfte  äußerlich  in 
der  Kaumesanschauung  und  iilerlich  in  der  Empfindung  setzt,  so  muß 
der  Begriff  dieser  Kräfte  vor  dem  der  Raumes-  und  Zeitverhältnisse, 
in  denen  sie  gesetzt  werden,  vorhergehen,  weil  ohne  das  Raum  und 
Zeit  keine  empirische  Anschauung,  ohne  welche  doch  das  Daseyn 
dieser  Kräfte  nicht  gegeben,  sondern  nur  gedacht  wird,  seyn  würde. 
Der  Raum  selber  als  spürbar  (fpatium  fenfibile)  [kann]  als  Gegen- 
stand der  Warnehmung  durch  jene  das  Subject  afficirende  Kräfte  Sinnen- 
Object  werden,  oder  als  ein  solches  gedacht  werden. 

Daß  aus  der  Erfahrung  apodictische  Gewisheit  eines  Satzes  her- 
vorgehe, ist  contradictio  in  adiecto,  aber  für  die  Erfahrung  d.  i.  zum 
Behuf  derselben,  sie  nämlich  anzustellen  (durch  Observation  und  Ex- 
periment) können  Principien  derselben  gegeben  werden,  und  diese 
gehören  auch  allein  zur  Physik.  —  Unter  dem  Titel  eines  Physikers 
versteht  man  aber  auch  den  Kenner  und  Leiter  der  organischen  Körper, 
vornehmlich  der  lebenden.  —  Extensive  oder  intensive  Größe  (Grad) 
der  bewegenden  Kräfte  der  Anziehung  und  Abstoßung  im  Räume  und 
der  Zeit  als  Objecte  möglicher  Warnehmung.  *•') 


"^  Am  Seitenrande  noch  folgendes: 

„Das  Dynamische  ist,  [daß]  mit  den  reinen  Anschauungen  von  Raum  und  Zeit 
auch  die  bewegende  Kräfte  im  leeren  Raum  durch  Bewegung  allein  erzeugt  werden 
köncn.  Daher  die  Attraction  der  Weltkörper  a  priori  dargeihan  wird,  uneraclitet 
daß  in  der  Distanz  dieser  Körper  keine  wirkende  Materie  angetroffen  wird.  Raum 
und  Zeit  sind  nicht  Gegenstände  der  Anschauung,  sondern  Anschauungen  selbst  und 
zwar  reine,  die  hlos  das  Formelle  der  Einheit  des  Manigfaltigen  ohne  Object  (ein 
Existirendes)  enthalten." 

„Körper  könen  nicht  atomistisch  erklärt  werden,  aber  auch  nicht  rein  dj- 
naroisch,  weil  im  ersten  Fall  die  Materie  in  einen  Punct  verschwinden,  im  zweyten 
sich  zu  einem  leeren  Raum  verbreiten  würde.'' 

„Der  Begriff  von  einem  physischen  (nicht  blos  mathematischen)  Körper  beruht 
auf  einer  anziehenden  und  der  sich  selbst  dadurch  beschränkenden  Materie.*^ 

„Materie  macht  den  Raum  zum  Gegenstande  der  Sinne  und  zum  Object  mög- 
licher Warnchmungen ,   deren  jede   einen  Grad  hat,   und   beyde  Gegenstände  der 


Digitized  by  VjOOQIC 


._>..d&Ä':., 


Von  Rudolf  Reicke. 

XXVIL  [Aus  dem  «'•«  Convolüt.l 

Der  zweite  in  zwei  halbe  getheilte  Bogen  mit  BB  bezeichnet. 
[XZVIl  ij 

Der  Raum,  die  Zeit  —  als  Anschauungen  —  und  die  Einheit  des 
Bewustseyns —  noth wendige  Einheit  —  in  der  Verknüpfung  des  Mannig- 
faltigen derselben  ist  der  nothwendige  (ursprüngliche)  Sinengegenstand. 

Raum  und  Zeit  sind  nicht  Gegenstände  der  Anschauung,  sondern 
die  reine  Anschauung  selbst,  und  das  Formale  der  synthetischen  Ein- 
heit des  Mailhigfaltigen  derselben  als  Erscheinungen  unter  dem  Princip 
ihrer  Zusamensetzung  ist  nicht  Receptivität,  sondern  Spontaneität. 

Nicht  von  der  Warnehmung  (empirisches  Erkentnis  mit  Bewust- 
seyn)  kann  der  Verstand  ausgehen,  das  anschauende  Subject  zu  einem 
Inbegriff  der  Vorstellung  als  Erkentnis  des  Objects  zu  bestimen,  und 


Anschaoang  werden  (in  Ansehung  der  Anzielmng  so  wohl  als  Abstoßong)  als  an- 
endlich vorgestellt. 

Spatium  aspectabile 

fenfibile 

inane  [vorher  stand:  vacuuni] 

Atom!  nud  inane  sind  gleich,  wen  sie  unter  die  bewegende  Kräfte  gezählt 
würden,  der  Raum  ohne  materie." 

„Synthetische  Erkentnis  a  priori  d.  i.  Transcendentalphilosophie  ist  das,  was 
nicht  ans  der  Erfahrung,  sondern  was  zum  Behuf  der  Möglichkeit  der  Erfahrung 
(nicht  objectiv,  sondern  subjectiv)  das  Formale  derselben  ausmacht,  —  ist  das,  [was] 
nothwendig  vor  dieser  vorhergeht.  Es  ist  der  Inbegrif  (coniplcxus)  der  Wamehmungen 
(empirischer  Vorstellungen  mit  Bewnstsejn),  nicht  als  (fparfim)  zu  einander  gefüg- 
tes Aggregat,  sondern  ein  System,  was  (coniunctim)  ein  Ganzes  der  Sinne nvorstolluiig 
unter  einem  Princip  ihrer  Verknüpfung  von  der  distributiven  Einheit  der  Wameh- 
mungen zur  collcctiven  den  Überschritt  macht  ucd  die  absolute  Einheit  derselben 
in  ihrem  Begriffe  enthält.  —  Es  ist  nämlich  nur  Eine  Erfahrung,  so  wie  auch  nur 
eine  Materie  (das  All  des  Beweglichen  im  Baum),  und  Erfahrungen  oder  Materien 
sind  eines  nur  Wamehmungen,  das  andere  nur  Stoffe  (elementa  ctoixtut\  die  ur- 
sprünglich betrachtet  nicht  mechanisch  aus  uranfänglichen  Theilcn  (atorois),  deren 
es  keine  giebt,  sondern  imer  nur  dynamisch  aus  bewegenden  Kräften  nicht  als 
Substanzen  (den  nur  denkende  Wesen  köflen  als  solche  gedacht  werden)  im  Kaumo 
wirksam  und  agitirende  Kräfte  der  Materie  sind,  als  welche  allein  das  sind,  was 
uns  in  der  Erscheinung  äußerer  Dinge  gegeben  werden  kan.  —  Die  innere  Erschei- 
nungen in  der  Warnehmung,  die  das  Subject  in  sich  selbst  erregt,  d.  i.  die  Empfin- 
dungen sind  blos  Erscheinungen  seiner  selbst.  —  Aber  der  Satz:  das  lehrt  die 
Erfahrung,  (wen  man  ihn  nicht  a  priori  begründen  kan)  ist  nur  Annäherung  zur 
Gewisheit,  weil  dazu  im  Übergange  zur  Physik  durchgängige  Bestimung  er- 
fordert würde;  —  was  nicht  der  Verstand  vermag.** 


Digitized  by  VjOOQiC 


g20       ^^^  UDgedruckte»  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

[er]  enthält  u  priori  das  Formale  eines  Systems  der  Waruehmungen 
vor  diesen  empirischen  Erkentuissen;  den  Warnehmung  ist  selbst  Wir- 
kung eines  Acts  der  bewegenden  Kraft  des  Subjects,  welches  sich 
selbst  a  priori  zu  einer  Vorstellung  bestimend  ist. 

Kaum  und  Zeit  sind  keine  Dinge,  sondern  bloße  Vorstellungsarten 
der  Dinge  in  der  Erscheinung  und  objective  Anschauung  in  der  sub- 
jectiven  als  Erscheinung  a  priori  enthalten.  Die  Setzung  beyder  vereinigt 
enthält  nicht  etwas,  was  gegeben,  sondern  gemacht  ist.  —  — 
_     —     —      — .     —     —    —      ____     —  0^     _--_ 

Kaum,  Zeit,  und  —  was  beyde  Anschauungen,  die  äußere  und 
iiiere,  in  Einer  verbindet  —  Bewegung  d.  i.  der  Act  der  Beschreibung 
des  Raumes  in  einer  gewissen  Zeit,  sind  keine  gegebene  Dinge  als  für 
sich  ausser  dem  Subject  gegebene  Gegenstände  der  Waruebmung  (em- 
pirischer Vorstellung  mit  Bewustseyn):  sie  sind  blos  Formen  der  Sinen- 
anschauung,  die  dem  Subject  a  priori  angehören  und  die  allgemeine 
Aufgabe  der  Transsc.  Philosophie  enthalten:  „Wie  sind  synthetische 
Sätze-  a  priori  möglich?'*  Die  Gegenstände  werden  hier  nur  in  der 
Erscheinung  als  subjective  Formen  der  Anschauung  gegeben,  worauf 
sich  auch  die  Möglichkeit  einer  synthetischen  Erkentnis  a  priori  gründet. 


Kaum,  Zeit,  und  Bestimung  oder  Bestiiiibarkeit  des  Daseyns  im 

Kaume  und   der  Zeit;    Wo,    wie,    und    wen    etwas    sey. Kaum 

und  Zeit  sind  nicht  indirecte  (mittelbare),  derivative,  sondern  directe 
(unmittelbare),  primitive  Anschauungen  selbst,  durch  welche  das  Object 
[Subject]  sich  selbst  als  Erscheinung  afficirt,  und  stellen  darum  ihren 
Gegenstand  als  unendlich  (gränzenlos)  vor.  Der  Inbegrif  (complexus) 
der  Vorstellungen,  die  in  dieser  Anschauung  enthalten  sind,  ist  das 
Fortschreiten  ins  Unendliche.  Das  Object  ist  weder  idealistisch,  noch 
realistisch,  sondern  gar  nicht  gegeben,  sondern  blos  gedacht  (non 
dari,  fcd  intelligi  poteft).  '°^) 


'°*j  Am  obcrn  Kande:  „Die  Materie  (als  Gattungsbegriff)  kan  als  aus  speci- 
fisch- verschiedenen  Elementen  bestehend  gedacht  werden,  die  dann  Stoffe  (partes 
elementares)  genant  werden,  nnd  die  denselben  Eaum  gantz  einnehmen,  ohne  ein- 


Digitized  by  VjOOQIC 


Vou  Rudolf  Ueicke. 

[xxvn,  2.] 

Die  Qvautität  der  Materie  eines  Weltkörpers  ist  durch 
fernung  eines  um  ihn  sich  bewegenden  Planeten  durch  die 
desselben  und  die  Entfernung  bestirnt,  und  die  in  jeder  Weite 
Raum  wirkende  bewegende  Kraft  bestirnt  also  die  Kräfte 
diesen  Stellen;  wen  der  ziehende  Körper  samt  dem  gezog 
schwindet,  so  ist  es  das  Leere,  von  welchem  nun  die  Frage 
Kaum  selbst  noch  etwas  positives  und  Gegenstand  der  Anschi 

Der  Verstand  fängt  nicht  vom  Object,  sondern  von  seine 
Subject  an,  die  Sinenanschauung  ihrer  Form  nach  zu  constri 
synthetisch  a  priori  das  Mannigfaltige  derselben  in  der  Einheit 


ander   aus   ihrem  Platz   zu  verdrängen    z.  B.    Wärme,   Licht,   magueti 
Electricitat." 

Am  Seitenrande:  „Die  wahre  Ortveranderung  kaii  nur  auf  dynam 
cipien  gegründet  werden  z.  B.  der  Anziehung,  aber  auch  da  ist  sie  nicht  i 
des  Raumes  Überhaupt/' 

„Veränderung  des  Orts  A  ist  nicht  iiher  Bewegung  des  Körpers  A 
B  bewegt  wird,  so  wird  der  Ort  von  A  auch  verändert,  aber  A  (v( 
nicht)  bewegt  sich  nicht." 

„Es  ist  in  der  transsc.  Philos.  einerley,  ob  ich  die  Pinenvorstellungen 
oder  realistisch  zum  Princip  mache;  den  es  komt  nur  auf  das  Yerhältni 
Gegenstände  zum  Subject,  sondern  unter  einander  an." 

„Die  Selbstanschauung  (sich  zum  Sincngegcnstande  zu  machen) 
transsc.  Philosophie  und  ist  synthetisch,  zugleich  aber  auch  analytisch  - 

„Baum,  Zeit  (als  Anschauungen),  Bewegung:  synthetische  Einheit  ii 
nisse  der  Anschauungen  als  Erscheinungen  und  Ursache  der  Bewegung 
Kraft:  sind  insgesamt  Bedingungen  des  Sinenobjects.    Princip.  Mögl.  Ei 

„Daß  ein  KaiTm  ist,    kan  nicht  wargenomen  werden.    Ich  setze 
(eben  so  die  Zeit):  und  doch  ist  er  nichts  Existirendes,  welches  drei  i 
hat  etc." 

„Der  Raum  ist  eine  Anschauung:  nicht  etwas,  was  angescha 

„Ein  leerer  Raum  kau  in  seineu  Stellen  Kräfte  haben  z.  B.  Anzi( 
haben:  aber  doch  nicht  ohne  irgend  einen  Körper  und  zwar  in  der  Entl 
weil  dieser  Körper  aufhört,  zugleich  nichts  sind." 

„Organische  Körper  durch  2  Geschlecht  propag.  durch  Keime  und 

„Selbst  der  Idealism  kaii  mit  der  Subjectiven  Realität  der  Raumes 
begriife  bestehen  als  Anschauungen.  Defl  es  wird  alles  Synthetische 
Princip  der  Identität  in  der  Einheit  der  Anschauung  verbunden." 

„Den  das  Subject  ist  diesen  Formen  nach  ihm  selbst  Sinenobjcct.  1 
welches  sich  die  Sin  neu  Vorstellung  von  Raum  und  Zeit  macht,  ist  ili 
diesem  Act  zugleich  Object.     Selbstanschaunng.     Den  ohne  das  würo 
bewustseyn  einer  Substanz." 


Digitized  by 


Google 


g22      ^^^  UDgedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

nach  einem  Princip  darzustellen,  welches  eine  mathematische  Operation 
desselben  und  ein  Act  der  trans-scend.  Philosophie  ist:  wie  sind  syn- 
thetische Vorstellungen  a  priori  möglich?  Die  Vorstellung  von  Kaum 
und  Zeit  und  synthetische  Einheit  derselben  in  Einem  Baum  und 
Einer  Zeit  und  das  Princip  der  durchgängigen  Verbindung  zum  Behuf 
der  Möglichkeit  der  Erfahrung  in  Eaum  und  Zeit  [sie]. 

Die  Extraposition  ist  mit  der  Intusposition  des  Mannigfaltigen  der 
Anschauung  als  Erscheinung  durch  ein  Princip  der  synthetischen  Einheit 
der  Erkentnis  a  priori,  folglich  durch  transscendentale  Principien  rer- 
bunden.    Das  Subject  macht  sich  zum  Object. 

Die  unbedingte  Einheit  des  Manigfalügen  in  der  Anschauung  ist 
nicht  dem  Subject  von  einem  andern  Gegenstande  gegeben,  sondern 
durch  dasselbe  gedacht.  Raum  und  Zeit  sind  nicht  als  Verstandes- 
begriffe  Anticipationen  der  Warnehmung,  sondern  Formen  der  Gegen- 
stände in  der  Erscheinung. 

Die  Materie  besteht  nicht  aus  .Atomen ;  den  was  in  einem  Orte 
als  ein  Einfaches  angetroffen  wird,  ist  kein  Theil,  sondern  ein  Punct. 
Nur  Kräfte  könen  und  zwar  in  einer  Sphäi-e  wirken. 

Die  Objecto  der  Anschauung  werden  als  zusamengesetzt  gedacht; 
den  der  Baum  ist  nur  das  Formale  der  Erscheinung,  d.  i.  das  Sub- 
jective  der  Selbstbestiinung  der  Anschauung  nach  drey  Dimensionen 
zum  Behuf  der  Zusainensotzung  der  Warnehmungen.  Ich  kan  nicht 
sagen:  ich  habe  diese  oder  jene  Erfahrung,  sondern  ich  mache  sie 
mir,  und  dieses  System  der  Warnehmungen  gilt  für  jederman.  Obser- 
vation und  Experiment  sind  Materialien,  setzen  ein  Princip  voraus, 
Erfahrung  (nicht  Erfahrungen)  zu  machen.  Die  Mathemat.  A.  Gr. 
der  NW.  gehen  als  Anschauungen  a  priori  voran,  die  philos.  appliciren 
die  Erscheinungen  darauf;  aber  die  mathemat.  Principien  der  philos. 
Naturlehre  begründen  das  Lehr  System  der  Naturwissenschaft  als 
Physik  völlig.  Nur  der  Übergang  von  jener  Wissenschaft  zu  dieser, 
der  von  den  Theilvorstellungen  (den  empirischen  datis,  Warnehmungen) 
zum  Ganzen  —  der  Physik  —  fortschreitend  ist  und  die  Bedingungen 
der  Möglichkeit  der  Erfahrung  enthält  [sie].  —  Warnehmung 
gehört  zu  den  bewegenden  Kräften  als  inerhalb  dem  Subject  wirkend 


Digitized  by 


Google 


Von  Rudolf  Reicke.  623 

in  d^r  Empfindung.  Aber  als  solche  ist  sie  nicht  zur  Erfahrung  nach 
allgemeiner  Regel  zu  zählen. 

Raum,  Zeit,  und  die  durchgängige  Bestimung  (Existenz)  der  Dinge 
im  Raum  und  der  Zeit  Princip  der  Möglichkeit  der  Erfahrung. 

Der  Raum  ist  kein  empfindbarer  Gegenstand  und  hat  in  so  fern 
keine  Realität,  d.  i.  nichts  Existirendes,  sondern  enthält  blos  das  For- 
male der  Anschauung,  was  unser  eigenes  Denkungsprincip  synthetisch 
setzt.  Er  ist  nichts  ausserhalb  meiner  Vorstellung,  sondern  etwas  blos 
Subjectives,  bloße  Anschauung  ohne  einen  von  meiner  Vorstellung 
unterschiedenen  Gegenstand.  Die  Idealität  des  Raumes  als  bloßer 
Form  einei-  Anschauung  macht  es  auch,  daß  wir  a  priori  gewisse 
Eigenschaften,  welche  synthetische  Sätze  a  priori  mit  sich  führen,  z.  B. 
drey  Abmessungen,  einem  Object,  was  an  sich  nichts  ist,  beylegen 
köüen.  Der  Raum  wird  nicht  angeschaut,  sondern  ist  eine  Anschauung. 
Er  ist  also  (wie  die  Zeit)  grenzenlos  (nicht  unendlich).  —  Nicht  pro- 
greßsus  in  infinitum  als  ein  zusamengefaßtes  Gantze,  sondern  in  inde- 
•  finitum,  ein  Unbegrenztes,  sich  selbst  zu  beschränken.    Theätet. 

Das  subjective  Princip  des  Bewustseyns  seiner  selbst  in  der  syn- 
thetischen Einheit  a  priori  der  Zusamensetzung  (Synthefis)  eines  Objects 
der  Anschauung  seiner  selbst  als  Erscheinung  eines  Gegenstandes  über- 
haupt ausser  mir,  d.  i.  der  Raum,  oder  meiner  selbst  in  mir,  die 
Zeit,  als  das  Formale  der  Anschauung  liegt  zuerst  zum  Grunde  der 
Warnehmung  (der  empirischen  Vorstellung  mit  Bewuftfeyn)  als  dem 
Materialen  außer  mir  und  in  mir,  und  der  Verstand  macht  den  Fort- 
schritt zur  Möglichkeit  der  Erfahrung.  Die  Erfahrung  als  der  Überschritt 
von  den  metaph.  A.  Gr.  der  N.  W.  zur  Physik  ist  nun  eine  unbedingte 
Einheit,  d.  i.  es  giebt  nicht  Erfahrungen;  sondern  Erfahrung  als 
synthetische  Einheit  jenes  Manigfaltigen  der  empirischen  Vorstellungen 
in  einem  System  ist  nur  Eine  als  durchgängige  Bestimung  zum  Behuf 
der  Physik. 

Wie  ist  bey  einer  Größe  des  Umfangs  der  Anziehung  der  Solle 
in  einem  Planeten-System  ein  Mond  (als  Trabant  des  Planeten)  möglich? 
Die  Directionslinion  der  Anziehung  werden  hier  in  Beziehung  auf  die 
übermächtige  Sone  in  einem  Pai*allelism  derselben  (unendlich  fern  von 


Digitized  by  VjOOQIC 


624      ^''^  ungedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seiuen  letzten  Lebensjahren. 

der  Sone)  angesehen,  und  jeder  Trabant  des  Planeten  als  ein  Theil 
desselben,  und  bewege  sich  im  Sonenkörper  und  sey  in  ihm  gebildet  [sie], 

Raum,  Zeit,  und  synthetische  Einheit  des  Manigfaltigen  der  Sinen- 
anschauung  der  durchgängigen  Bestiihuug  des  Subjects  in  Zusamensetzung 
desselben  als  das  Formale  derselben  ist  die  transscendentale  Idealität  "*) 

Also  Raum  und  Zeit  und  die  Verbindung  des  Aggregats  der 
Warnehmungen  zu  einem  Ganzen  der  möglichen  Erfahrung  in  beyden 
als  System  derselben  (für,  nicht  durch  Erfahrung)  ist  das  Formale.  — 
Raum,  Zeit,  und  die  synthetische  Einheit  des  Manigfalti- 
gen derselben  in  der  Anschauung  als  Erscheinung  des 
Sinnenobjects,  wie  das  Subject  von  ihm  als  einem  abso- 
luten Ganzen  afficirt  wird  [sie]. 

Der  Raum  und  die.  Zeit  ist  nicht  die  Synthesis  d.  i.  Zusamen- 
setzung des  Manigfaltigen  der  Anschauung  durch  Begriffe,  den  er  und 
die  Zeit  sind  schon  mit  der  synthetischen  Einheit  des  Manigfaltigen 
der  Anschauung  identisch  gegeben  (nicht  davon  abgeleitet). 

Das  Formale  der  Anschauung  als  Einheit  ist  in  der  Synthesis  des 
Manigfaltigen  derselben  a  priori  identisch  enthalten.  Das  Manigfaltige 
der  Anschauung  derselben  ist  nicht  durch  Warnehmungen  (empirische 
Vorstellungen  mit  Bewuftfeyn),  sondern  a  priori  in  der  reinen  An- 
schauung gegeben,  und  das  Aggregat  der  letzteren  zum  Behuf  der 
Möglichkeit  der  Erfahrung  setzt  jene  (Anschauung),  das  Formale  vor 
dem  Materialen,  voraus. 

Raum,  Zeit,  und  synthetisclie  Einheit  des  Manigfaltigen  der  An- 
schauung im  Raum  und  der  Zeit,  alle  drey  sind  unendlich.  Die  erste 
2  gehen  das  Object,  das  dritte  das  die  gedachte  Objecto  in  einen  Be- 
griff verbindende  Subject  an.    Forma  dat  esse  rei.  ***•) 


^^^)  Kaut  hat  diesen  Satz  durch  entsprechenden  Zusatz  am  Kande  auch  so  ge- 
faßt:  „liaum,  Zeit  und  synthetische  Einheit  des  Manigfaltigen  der  Sinengcgenstände 
im  Raum  und  der  Zeit,  in  so  fem  sie  a  priori  durchgängig  bestiinbar  d.  i.  mög- 
liche Erfahrung  ist"  u.  s.  w. 

*^^)  Am  Kande  noch  Folgendes:  „Wie  ist  Erfahrung  möglich?  Das  Prin- 
cip  der  Möglichkeit  des  Aggregats  der  Warnehmungen  zum  Behuf  der  Möglichlceit 
der  Erfahrung:  I.  Anschauung;  2.  Warnehmung;  3.  Erfahrung;  welche  letztere  auch 
Priucipien  a  priori  ihrer  Möglichkeit  hat." 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Rudolf  Reicke.  625 

[XXVll  3.  mit  BB2  bezeichnet.] 
Das  Bewustseyn  meiner  selbst  hebt  nicht  von  dem  Materialen  — 
d.  i.  nicht  von  der  Siilenvorstellung  als  Warnehmung  — ,  sondern  von 
dem  Pormalen  der  Synthesis  des  Manigfaltigen  der  reinen  Anschauung 
a  priori,  nicht  vom  Object  der  Erkentnis,  sondern  dem  Zusaiuenordnen 
(coordinatio)  möglicher  Sinenvorstellungen  in  dem  von  Gegenständen 
afficirten  Subject,  d.  i.  der  Erkentnis  des  Gegenstandes  als  Erschei- 


„Nicht  Warnehmung  irgend  eines  Gegenstandes  (empirische  Vorstellung  mit 
Bcwustfcyn)  ist  der  Stoff,  aus  welchem  Erfahrung  zu  oberst  gewebt  wird,  d.  i.  nicht 
aus  dem,  was  der  Sin  als  Stoff  empfängt,  sondern  was  der  Verstand  aus  dem 
Formalen  der  Sinen-Anschauung  macht,  also  nicht  der  Receptivität,  sondern  der 
Spontaneität  des  Subjects,  also  aus  dem  (formalen)  Princip  der  Zusaihensetzung 
d.  i.  aus  dem,  was  der  Verstand  aus  diesem  einfachen  Stoffe  macht,  mithin  nicht 
heteronomisch,  sondern  autonomisch  wird  das  Aggregat  der  Warnehmungen  ein 
System  [mtsf^estrichen:  der  Erfahrung],  welche  nach  dem  Satz  der  Identität  nur  eine 
eintzige  ist  d.  i.  ahsolute  (unbedingte)  Einheit  in  sich  enthält.  —  Erfahrung  ist  schon 
ein  System  der  Warnehmungen  und  enthält  ein  Princip  der  Möghchkeit  der  Erfahrung, 
die  nur  Eine  seyn  kan.  Den  Erfahiungen  zu  machen,  ist  ein  hyfteron  proteron  der 
Erkentnis  des  Verstandes,  welcher  an  die  Stelle  der  Warnehmungen,  Observation, 
und  Experiment  zuvor  das  Prmcip  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  gegeben  haben  muß" 

„Raum,  Zeit,  und  die  absolute  synthetische  Einheit  des  Manigfaltigen  der  Er- 
scheinung überhaupt  im  Raum  und  der  Zeit,  wodurch  das  Gantze  der  Sinengegen- 
stände  zum  Behuf  Einer  möglichen  Erfahrung  gegeben  wird. 

Die  Wirklichkeit  dieser  Gegenstände  kan  selbst  durch  keinen  Theätet  bestritten 
werden  und  ist  der  Bezweifelung  des  Idealismus  überlegen.  Den  diese  Vorstellungsart 
der  Gegenstände  der  Anschauung  als  solcher  ist  nach  dem  Satze  der  Identität  d.  i. 
nach  logischen  Priucipien  entschieden;  wir  kOnen  uns  Sinnengegeustände  im  Gantzen 
derselben  als  möglicher  Erfahrung  nicht  denken,  wen  wir  sie  nicht  nach  dieser  Regel 
in  Einen  Begriff  verknüpfen  —  kein  Theätet. 

Das  Subjective  der  innern  Raumes-  und  Zeitanschauung  als  Erscheinung  ist 
zugleich  das  Objective  der  synthetischen  Einheit  a  priori  des  Verhältnisses  derselben 
zum  Behuf  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  als  einem  System  der  Warnehmungen  der 
Form  nach  in  der  Zusamensetzung. 

Der  Raum  wird  nicht  als  Gegenstand  augeschaut  und  ist  kein  Sinenobject  für 
ein  Aggregat  der  Warnehmung  zum  Behuf  der  Möglichkeit  der  Erfahrung.  Den  die 
formale  Einheit  in  der  Synthesis  des  Manigfaltigen  der  Anschauung,  in  welcher 
das  Manigfaltige  in  Verbindung  nicht  gegeben,  sondern  durch  den  Verstand  ge- 
macht wird,  ist  das  Princip  der  Möglichkeit  empirischer  Vorstellungen  mit  Bewust- 
seyn zu  einem  System  derselben  in  der  Einheit  der  Erfahrung.  Alle  Erfahrung  ist 
problematisch;  sie  wird  durch  Warnehmungen  als  Aggregat  assertorisch.  Nie  aber 
ist  sie  apodictisch." 

Ailpr.  lfonatii8r.hr ift  Rd.  XIX.  U(t.  7  a.  8.  40 

Digitized  by  VjOOQ IC 
■         i 


7I*'    i 


ß26       Kin  UDgedrucktes  Werk  von  Kaut  aus  seinen  Utzteu  Lebensjah 

Kaum  und  Zeit  sind  die  einzige  Formen  der  Anschauung  ( 
falligen  als  Erscheinung,  und  diese  Anschauung  ist  jede  für  s 
unbedingtes  Ganze  a  priori  gegeben:  „es  ist  Ein  Raum  und  ] 
und  das  Gantze  möglicher  Warnehmungen  (empirischer  Voi 
mit  Bewustseyn)  als  a  priori  in  Einem  System  betrachtet  ist 
d.  i.  durchgängige  Bestiihung  des  Gegenstandes   der  Siiienai 

Es  ist  diesem  gemäs  in  Rücksicht  auf  die  Physik  als  e 
aller  empirischen  Erkentnis  (nicht  als  ein  empirisches  Syster 
wäre  ein  Wiederspruch  im  Beywort)  nie  von  Erfahrungen 
sondern  nur  von  der  Erfahrung,  weil  die  Warnehmung  in  ih 
gängigen  Bestimung  ein  absolutes  Erkentnisganze  des  Objecl 

Aber  ein  Princip  der  Annäherung  des  Fortschreitens  zur 
durch  mibestimbar  wie  viel  aufgesaihelte  Warnehmungen  (^ 
Observation  und  Experiment)  in  einem  Aggregat  berechtigt  i 
zum  Ausspruch:  „Dies  oder  jenes  lehrt  die  Erfahrung"  (dei 
pirifche  Urtheil  als  ein  folches  kan  doch  nie  als  apodictisch 
werden).  Es  sind  nicht  Begriffe  der  Folgerung,  sondern  d 
sellung  und  des  Fortschreitens  in  der  Aggregation  empiris 
Stellungen,  welche  unbestimt  durch  welche  und  wie  viel  Be 
zum  Gantzen  der  durchgängigen  Bestimung  als  der  Exis 
schreiten  — .  Wen  z.  B.  in  zehn  verschiedenen  Mischungen 
Niederschlag  einer  Auflösung  nach  chemischen  Regeln  geh 
das  Experiment  gleichsam  schon  zur  Demonstration  (um  noci 
Versuche  überflüßig  zu  machen)  gediehen  zu  seyn  wähnt,  sc 
im  eilften,  wo  z.»B.  etwa  ein  unbemerkt  auf  die  Instrumente 
Einflus  der  Luftelectricität  im  Spiel  ist,  wegen  des  Erfolgs  i 
die  Gewähr  leisten,  oder  ein  Artzt  den  beabsichtigten  Erfolg  b( 
barlich)  gleichen  Individuen  und  Zufällen  derselben  hippocra 
Dreyfuße  vorhersagen,  ohne  bisweilen  in  seinen  Erwartungen 
zu  werden. 

Raum  und  Zeit  als  Object  der  Anschauung  als  Einheit  1 
die  eine  als  der  äußeren,  die  andere  der  ineren,  sind  a  prioi 
mit  ihren  BestiiTiungon:  der  3  Abmessungen  (der  Größe)  des 
der  Fläche,  und  des  Puncts.    Es  sind  nidit  Begriffe. 


Digitized  by 


Google 


wyfym 


■  '^  \' 


y.y,- 


*.fi 


Von  Rudolf  Ueiclce.  ß27  ' - 

Das  Bewustseyn  meiner  selbst  in  der  Formul :  Ich  bin,  ist  mit  [sie] 
identisch  mit  dem  Satze:  Ich  bin  mir  selbst  ein  Gegenstand  und  zwar 
der  inneren  Anschauung  (dabile)  und  des  Denkens  der  Bestimung  dessen, 
was  ich  mir  beylege  (cogitabile).    Der  Satz  also:  ich  bin  mir  selbst  i^ 

ein  Gegenstand  der  Anschauung  und  des  Denkens  des  Manigfaltigen  .  -% 

der  Anschauung  meiner  selbst,  ist  ein  synthetischer  Satz  a  priori,  nach  J 

dessen  Möglichkeit  ich  nicht  forschen  darf,  und  der  Grundsatz  der 
Transscendental-philosophie,  der  in  der  Aufgabe:  wie  sind  synthetische 
Sätze  a  priori  möglich?  selbst  beantwortet  [sie]. 

Die  Anschauung  aber  ist  zwiefach  in  der  Vorstellung  von  Baum  ^j 

und  Zeit,  die  das  Pormale  der  Verbindung  des  Manigfaltigen,  und  zwar  1 

nur  in  der  Erscheinung  d.  i.  wie  ich  mich  selbst  afficire,  a  priori  zu  1 

einem  empirischen  Erkentnis  constituiren  kan,  z.  B.  zur  Erkentnis  der  \ 

Siüenvorstellung  von  einer  Materie  und  der  der  Körper,  die  daraus 
zusamengesetzt  sind. 

Wir  erkenen  das  Object  durch  die  Art,  wie  das  Subject  von  ihm 
aflFicirt  wird:  diese  aber  wird  a  priori  in  den  Erscheinungen  gegeben."^) 

Raum,  Zeit  als  subjective  Formen,  nicht  als  Objecte  der  Anschauung 
des  a  priori  gegebenen  Manigfaltigen  in  der  Erscheinung,  sind  nicht 
abgeleitete  Erkentnisstücke  (repraefentatio  derivativa),  sondern  ursprüng- 
lich (repraefentatio  primaria)  in  dem  Vorstellen  gegeben  und  als  un- 
bedingte synthetische  Einheit  jenes  Manigfaltigen  und  ihr  InbegriflF  als 


'**)  Am  Seitenlande:  „Materie  ist  der  Gegenstand  der  empirischen  Anschauung, 
und  es  kan  kein  leerer  Raum  angenomen  werden. 

Substantzen  als  bewegende  Kräfte  der  Materie,  in  so  ferne  sie  ihren  specifisch 
verschiedenen  Kräften  nach  verschieden  sind  —  Stoffe  (fubfkantiae  radicales).  Ad- 
haerens  zum  priraario.  Als  Säurestoflf,  Kohlenstoff,  Wasserstoff  und  Stickstoff.  Wo 
dan  noch  von  der  basis  gewisser  Stoffe  z.  6.  der  Basis  der  Saltzsäure  geredet  wird. 

Die  reine  Anschauung  (a  priori)  geht  vor  der  empirischen  der  Sinnenanschauung 
und  macht  für  sich  ein  System  formaliter  synthetischer  Sätze  a  priori  aus. 

Kaum  und  Zeit  sind  Anschauungen  ohne  Gegenstand,  also  blos  subjectiv.  Nicht 
aus  Erfahrung,  sondern  zum  Behuf  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  könen  Principien 
(in  fenfu  ftricto)  angenomen  und  dictirt  werden. 

Spatium,  Tempus,  und   die  Stelle  oder  Positus.    Die  zwei  ersten  sind  quanta, 

die  dritte  ist [nicht  zu  entziffern.] 

40* 


Digitized  by  VjOOQIC 


d 


'628      ^^^  ungedrucktes  Werk  von  Kant  aus  seinen  letzten  Lebensjahren. 

ein  unendliches  Ganze  gedacht,  in  welchem  Warnehmungen  (empirische 
Vorstellungen  mit  Bewustseyn)  als  in  einem  System  d.  i.  nach  dem 
Princip  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  einander  bey-  und  unter- 
geordnet gedacht  werden. 

Anschauung  eines  Objects  ohne  Grenzen  [mm/estnchen:  in]  Raum 
und  Zeit  und  durchgängige  Bestimung  seiner  Selbst  als  Subjects  in 
der  durchgängigen  Bestimung  [des  Objects?]  im  Raum  und  der  Zeit 
als  Princip  der  Möglichkeit  der  Erfahrung  (äußerer  und  innerer)  als 
Erkentnis  eines  Lehr-Systems  Physik  genant,  zu  welchem  durch  diesen 
Act  ein  Überschrit  der  Doctrin  von  den  metaph.  A.  Gr.  der  N.  W. 
zur  Physik  geschieht  [8ic\ 

Hiebey  ist  keine  Idealität  eines  gegebenen  Objects,  sondern  Rea- 
lität der  Synthesis  des  sich  selbst  a  priori  cohstituirenden  Princips 
der  Verbindung  des  Mannigfaltigen  in  der  Anschauung  überhaupt  als 
Erscheinung,  d.  i.  in  so  fern  sie  nach  dem  Formalen  ihrer  Einheit  (es 
ist  Ein  Raum  und  Eine  Zeit)  zugleich  Fortschritt  ins  Unendliche  ist, 
in  welchem  die  empirische  Vorstellungen  mit  Bewustseyn  (Warneh- 
mungen) [zum  Behuf  der?]  Einheit  der  möglichen  Erfahrung  zu  einem 
System  fortschreiten,  welches  nicht  gegeben,  sondern  gedacht  wird. 

Also  Raum,  Zeit,  und  Princip  der  durchgängigen  Bestimung  der 
Erscheinung,  eines  Gegenstandes  der  Anschauung  im  Räume  und  der 
Zeit,  machen  das  aus,  was  nicht  blos  ein  Aggregat  des  Manigfaltigen 
der  Wamehmung  durch  Observation  und  Experiment,  sondern  ein  System, 
Erfahrung  genant,  die  nur  Eine  ist,  ausmacht,  und  zu  welchem  der 
Verstand  übergeht. 

Der  erste  Act  des  Vorstellungsvermögens,  wodurch  das  Subject 
das  Manigfaltige  seiner  Anschauung  setzt  und  sich  selbst  zum  Siilen- 
Gegenstande  macht,  ist  ein  synthetisches  Erkentnis  a  priori  des  Ge- 
gebenen (dabile),  Raum  und  Zeit  als  [des]  Formalen  der  Anschauung, 
imd  des  Gedachten  in  der  Zusamensetzung  dieses  Mannigfaltigen 
(cogilabile),  in  so  fern  es  blos  als  Erscheinung  dem  Formalen  der 
Anschauung  nach  a  priori  vorstellbar  ist.  Daher  sind  Raum  und  Zeit 
nicht  selbst  Objecte,  sondern  Formen  der  Vorstellung,  der  Anschauung 
der  Objecte,  welche  letztere  als  empirische  Vorstellungen  mit  Bewust- 


Digitized  by 


Google 


VoD  Rudolf  Eeicke.  629 

seyn  d.  i.  als  Waniehmungen,  so  fem  diese  in  der  Form  eines  Systems 
a  priori  zu  einem  Gantzen  verbunden  sind,  die  Erfahrung  und  als  eine 
solche  ein  Gegenstand  der  Physik  d.  i.  der  Naturwissenschaft  sind,  — 
so  fern  sie  ein  Gegenstand  der  Erfahrung  sind  [sie]. 

Es  gehört  aber  viel  dazu,  auszumachen,  ob  ein  empirisches  Er- 
kentnis  für  ein  Princip  der  Erkentnis  und  einen  Erfahrungssatz  gehalten 
werden  köüe.  Den  dazu  wird  durchgängige  Bestimung,  als  welche 
allein  das  Daseyn  des  gedachten  ausmachen  kaü,  erfordert.  —  Erfah- 
rung ist  absolute  Einheit  und  Vollständigkeit  der  Warnehmung  nicht' 
in  einem  unbestimten  Aggregat,  sondern  in  einem  System,  und  die 
Vollständigkeit  der  Erfahrungs-Erkentnis  kan  nicht  aus  dem  System, 
sondern  nur  für  dasselbe  constituirt  werden,  mithin  giebts  nur  Fort- 
schreiten zur  Erfahrungskentnis,  aber  eigentlich  nicht  physische  Er- 
fahrungslehre. *'*) 

(Fortsetzung  folgt.) 

**^)  Am  Rande:  „Da«  JSubject  setzt  sich  selbst  in  der  reinen  Anschauung  und 
macht  sich  zum  Object." 

„Corpora  pellucida  sind  darum  nicht  imer  transparentia,  d.  i.  durchschei- 
nende Körper  nicht  iiher  durchsichtige  (ohne  Flor)." 

„Lichtstoflf,  VVärme&toff,  und  Feuerstoff  sind  die  Kegalieu  der  Chemie  oder  gar 
überhaupt  der  physischen  Weltregierung." 


Digitized  by 


Google 


I 

Die  Reste  des  Dentschordeiisarchives  in  Tenedig. 

•  Von 

HS.  Perlbaeli. 

Seitdem  im  Jahre  1880  Professor  Winkelraann  in  Heidelberg  im 

neuen  Archiv  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche  Geschichtsforschung 

BandV,  Heft  1  Mittheilung  über   zahlreiche  Urkunden  des  deutschen 

Ordens  im  Staatsarchive  in  Venedig  gemacht  hat,  *)  sind  diese  Documente 

mehrfach  Gegenstand  der  Untersuchung  geworden.    Im  Sommer  1880 

habe  ich  in  diesen  Blättern  versucht   an  der   Hand  der  Nachrichten 

Winkelmanns  und  auf  Grund  der  in  Strehlke's  Tabulae  ordinis  theu- 

tonici  aus  dem  päpstlichen  Privilegienbuch  in  Königsberg  (jetzt  Ä  16) 

enthaltenen   Angaben    den    in    Venedig   zurückgebliebenen   Thcil   des 

Deutschordensarchives   festzustellen,   indem    ich   am   Schlüsse   meiner 

..       .         Abhandlung  die  Hoffnung  aussprach,  es  möge  bald  einem  deutschen 

^  Gelehrten  vergönnt  sein  an  Ort  und  Stelle  in  Venedig  den  Spuren  des 

I 

f  deutschen  Ordens  nachzugehen. 

Noch  im  selben  Jahre  ist  dieser  Wunsch  in  Erfüllung  gegangen:  im 

^  Herbst  1880  benutzte  ein  durch  venetianische  Quellenstudien  im  Archiv 

1^  der  Frari  bekannter  Münchener  Forscher,  H.  Simonsfeld,  einen  kurzen 

Ferienaufenthalt  in  Venedig  dazu  um  den  Umfang  des  Ordensarchives 

zu  ermitteln,  freilich  nur  nach  den  Repertorien  des  Archivs,  da  die 

Kürze  der  Zeit  nicht  gestattete  die  Urkunden  selbst  einzusehen.    Im 

21.  Bande  der  Forschungen  zur  deutschen  Geschichte  S.  497  ff.  hat 

Simonsfeld  über  die  Resultate  seiner  Nachforschungen  berichtet  und, 


*)  Schon  1877  hatte  übrigens  Graf  Riant  im  Bulletin  de  la  Societü  nationale 
des  Antiquaires  de  France  (7.  Fcr.  1877)  auf  Urkunden  des  deutschen  Ordens  in 
Venedig  aufmerksam  gemacht 


Digitized  by  VjOOQIC     *  ' 


.m^ 


Die  Reste  des  Deulscbordensarcbives  in  Venedig.     Von  Nf.  Perlbach.      ß^'i^'^'^^^' 

den  ihm  vorgelegten  Kepertorien  folgend,  die  Eegesten  von  47  Urkunden, 
von  denen  19  ungedruckt  sind,  veröffentlicht.  Da  er  jedoch  die  Docu- 
mente  nicht  selbst  gesehen  hatte,  manche  seiner  Angaben  (wie  z.  B. 
gleich  die  erste  mitgetheilte  Urkunde,  eine  Bulle  angeblich  Alexander  III 
von  1164  für  den  deutschen  Orden)  auffallend  erschienen,  beschloss  ich 
bei  erster  Gelegenheit  den  Versuch  zu  machen  meine  Vermuthungen 
und  Simonsfelds  aus  den  Kepertorien  geschöpfte  Angaben  auf  Grund 
der  Urkunden  selbst  zu  vervollständigen.  Durch  die  überaus  freund- 
liche, bereitwillige  und  zuvorkommende  Aufnahme,  die  mir  ohne  vor- 
herige Anmeldung,  sowohl  der  Director  des  venetianischen  Staatsarchivs, 
Comraendatore  Cecchetti,  als  auch  der  dieAufsicht  im  Studiensaal  fuhrende 
Professor  Predelli  in  einem  mir  bisher  bei  archivalischen  Arbeiten  un- 
bekannten Grade  zu  Theil  werden  Hessen,  gelang  es  mir  in  den  ersten 
Tagen  des  October  1882  meinen  Zweck  vollkommen  zu  erreichen.  Ich 
habe,  mit  Ausnahme  einer  armenischen  Urkunde,  alle  den  Deutschen 
Orden  und  seine  Besitzungen  betreffenden  Documente,  die  das  Archiv 
der  Prari  besitzt,  eingesehen,  die  bei  Strehlke  aus  dem  Berliner  Copial- 
buch  1 C 12  publicirten  mit  den  dort  noch  vorhandenen  Originalen 
collationirt  und  von  den  19  ungedruckten  die  dem  Orden  angehörigen 
Personen  notirt,  endlich  die  ältesten  3  copirt.  Dabei  ergaben  sich  zahl- 
reiche Nachträge  und  einige  Berichtigungen  zu  Simousfelds  Mittheilungen. 
Die  Beste  des  Deutschordeusarchives  in  Venedig  bestehen  heute  noch 
aus  47  Pergamenturkunden,  von  denen  drei  dem  12.,  vierzig  dem  13., 
drei  dem  14.  und  eine  dem  15.  Jahrhundert  angehören.  Von  den 
35  päpstlichen  Bullen,  die  um  1350  das  päpstliche  Privilegienbuch  (A  16) 
als  zu  Venedig  befindlich  bezeichnet  (Altpr.  Monatsschr.  XVII,  283/284), 
sind  im  Original  nur  nocli  3  (Nr.  2,  3  u.  9  1.  c),  in  Transsumpten  eben- 
falls noch  3  (Nr.  4,  7,  8  1.  e.)  vorhanden.  Neben  den  für  den  Orden 
selbst  ausgestellten  Urkunden  befinden  sich  im  Archiv  der  Frari  noch  fünf 
ältere  syrische  Pergamente,  die  gleichfalls  aus  dem  Deutschordensarchiv 
stammen  und  später  mit  den  Gütern  des  Grafen  Joscelin  in  den  Besitz 
des  Ordens  übergingen,  3  im  Original,  2  in  Transsumpten  von  1249. 
Vielleicht  sind  desselben  Ursprungs  noch  zwei  syrische  Urkunden  von 
1174  und  1214,  von  denen  ich  hier  die  Regesten  gebe: 


Digitizedby  Google"^ 


g32  ^'*^  Beste  des  DentschordensarchiTes  in  Venedig. 

1174*  principatus  au.  XI.  mens.  Jan.  o.  0.  Boemund  Fürst  von 
Antiochieu  verleiht  mit  Zustimmung  seiner  Gemahlin  Orguilosa  dem 
Peter  von  Melfi  einen  Theil  der  Mühle  Scomodar. 

Original,  Siegel  und  Schnüre  fehlen.     A(tti)  d(iplomatici)  m(iscellanei)  2S\, 

1314*  Aug.  23.  0.  0.  Johannes  Abt  vom  Berge  Thabor  giebt  dem 
Scriptor  Beloays  ein  Stück  Land  neben  seinem  Hause  in  Accon  zwischen 
den  Häusern  des  Paganus  von  CajT)has  und  des  Gaufridus  Tortus  ge- 
gen Zins. 

Original,  ohne  Siegel  und  Schnüre.  A.  D.  M.  287. 

Das  Kegister  der  Ordensbesitzungen  in  Syrien,  welches  die  ersten 
Seiten  des  Berliner  Copialbuches  1  C  12  einnimmt  (Strehlke  120—128), 
verzeichnet  (S.  126)  zweimal  Häuser  in  Accon,  die  früher  im  Besitz 
von  Schreibern  waren:  vielleicht  war  die  Urkunde  von  1214  mit  einem 
derselben  in  das  Ordensarchiv  gelangt. 

Von  den  47  Urkunden,  welche  jetzt  noch  aus  dem  Ordensarchif 
stammend  in  Venedig  aufbewahrt  werden,  sind  41  aus  Accon  dahin 
gebracht  (vgl.  unten  Regesten  1—53);  da  die  letzte  derselben  vom  Jahre 
1286  datirt,  so  ß,llt  der  Transport  des  Archives  von  Accon  nach  Venedig 
in  die  Jahre  1286—1291.  Freilich  bilden  die  jetzt  noch  erhaltenen 
41  Documente  kaum  den  dritten  Theil  der  einst  in  Accon  vorhandenen 
Urkunden,  da  allein  das  Berliner  Copialbuch  aus  Syrien  127  Nrn.  ver- 
zeichnet (Strehlke  n.  1—127)  und  aus  dem  erwähnten  Register  zu 
ersehen  ist,  dass  damit  der  Bestand  des  Archivs  noch  nicht  erschöpft 
war,  wie  sich  denn  auch  in  Venedig  zahlreiche  nicht  in  das  Copialbuch 
aufgenommene  Documente  gefunden  haben.  Es  lässt  sich  bis  jetzt  noch 
nicht  übersehen,  ob  jene  41  Urkunden  allein  von  dem  ältesten  Ordens- 
archiv in  Accon  gerettet  sind  oder  ob  nicht  an  anderen  Stellen  noch 
mehr  sich  erhalten  hat.  In  der  Bibliothek  des  Seminario  patriarchale 
in  Venedig,  das  an  der  Stelle  der  Deutschordenspriorei  der  heihgen 
Dreifaltigkeit  neben  der  Kirche  S.  Maria  della  Salute  erbaut  worden 
ist,  finden  sich  keine  auf  den  deutschen  Orden  bezüglichen  Urkunden 
oder  Handschriften,  wie  mir  der  Rector  des  Seminars  bei  einer  Anfrage 
mittheilte:  das  Archiv  der  Sommaschi- Brüderschaft,  die  Ende  des 
16.  Jahrhunderts  an  die  Stelle  der  deutschen  Herren  trat,  befindet  sich 


Digitized  by  VjOOQ IC        ^£^^ 


«p^. 


Von  M.  Perlbach.  ß33 

seit  1866  im  Staatsarchiv  in  Venedig,  reicht  aber  nicht  bis  in  die  Zeiten 
des  deutschen  Ordens  zurück  (Mittheilung  von  PredcUi).  Dagegen  sollen 
sich  im  Archiv  des  Capitels  von  St.  Marcus  in  Venedig,  wie  mir  der 
Director  des  Staatsarchivs,  Commendatore  Cecchetti,  versichei'te,  c.  60 
den  Deutschen  Orden  betreffende  Urkunden  befinden :  jedoch  gelang  es 
mir  trotz  einer  Empfehlung  Cecchetti^s  nicht  dieselben  zur  Einsicht  zu 
erbalten;  wie  freundlich  mir  auch  der  Monsignore,  an  den  ich  empfohlen 
war,  begegnete,  so  stellte  er  doch  das  Vorhandensein  von  Deutsch- 
ordensurkunden bestimmt  in  Abrede  und  bei  dem  Fehlen  eines  Inventars 
war  es  nicht  möglich  selbst  darüber  Gewissheit  zu  erlangen.  Vielleicht 
vermögen  die  Herren  des  ermländischen  Geschichtsvereins  diese  für  die 
gesammte  Ordensgeschichte  wichtige  Frage  aufzuhellen;  die  bestimmten 
Angaben  Cecchetti's,  der  die  fraglichen  Documente  selbst  vor  Jahren 
in  Händen  hatte,  scheinen  doch  weitere  Nachforschungen  zu  verdienen. 
Dagegen  verdanke  ich  Herrn  Professor  Predelli  eine  interessante 
Notiz  über  das  Archiv  des  Deutschen  Ordens  in  Venedig  zur  Zeit  Winrichs 
von  Kniprode.  Im  dritten  unter  der  Presse  befindlichen  Bande  der 
Libri  commemoriali  befindet  sich  zum  Jahre  1365  das  ProtocoU  über 
eine  Gerichtsverhandlung  zu  Rimini,  die  über  den  Prior  des  Deutsch- 
ordenshauses zu  Venedig  ein  wenig  erfreuliches  Licht  verbreitet.  Am 
2.  September  *)  genannten  Jahres  bekannte  Bruder  Johannes  Roliger  vom 
Deutschen  Orden,  ehemals  Prior  der  Kirche  der  heiligen  Dreifaltigkeit 
zu  Venedig,  vor  Jacob  dem  Generalvicar  des  Bischofs  Ängelo  von  Rimini 
bei  Bartolomeus  einem  Geldverleiher  zu  Mestre  zwei  Messgewänder  und 
ein  Messbuch  für  12  Ducaten  und  einen  Kelch  für  8  Ducaten  versetzt  und 
90  Scheffel  Getreide  für  60  Ducaten  verkauft  zu  haben,  die  sämmtlich 
Eigenthum  seiner  Kirche  waren.  Er  habe  ferner  das  Silber  von  den 
Reliquien  vom  Arme  des  heiligen  Matthias,  zwei  silberne  Becher  und 
23  goldene  Bullen  genommen  und  theils  verkauft,  theils  zuRavenna 
versetzt.  Am  selben  Tage  wurden  vor  dem  weltlichen  Gericht  in  Rimini 
zwei  Deutsche,  Enrico  und  Anisi  (Hans),  von  Bartolomeus  von  Pistoja, 
Vicar  des  Galcotto  Malatesta,  vernommen,  von  denen  der  erste  erklärte 


^)  Ich  folge  dem  italienischen  Hebest  Predelli's,  1.  c.  III,  42  n.  229. 


Digitized  by  VjOOQ IC    ■ 


Q^^  nie  Reste  des  Deutscliordeusarchives  in  Venedig. 

in  Venedig  den  Bruder  Johannes  Roliger  gekannt  zu  haben  und  mit 
ihm,  Hans  und  zwei  deutschen  Dirnen ')  in  einer  Barke  nach  Ravenna 
gefahren  zu  sein:  er  bestätigte  die  Verpfandung  der  erwähnten  Gegen- 
stände in  Kavenua  bei  einem  Juden  und  fügte  hinzu,  dass  er  sie  in 
Kimini  auf  Rechnung  des  Roliger  verkauft  und  für  14  Ducaten  von 
dem  Erlös  ein  Pferd  gekauft  habe,  der  Rest  des  Geldes  sei  bei  dem 
Gastwirth  Conzio:  von  dem  Diebstahl,  dessen  Roliger  beschuldigt  sei, 
behauptete  er  nichts  gewusst  zu  haben.  Hans  erklärte  seit  zwei  Mo- 
naten Roligers  Diener  zu  sein,  bestätigte  die  Angaben  Heinrichs,  wusste 
aber  nicht  mehr.*)  Dreizehn  Tage  später,  am  15.  September  13G5,*) 
sagte  Bruder  Johannes  Roliger  vor  dem  Provinzial  des  deutscheu  Ordens 
in  Italien  Bruder  Leopold  von  Ch3Tperch  (Kirchberg?),  nachdem  er  die 
Tortur  des  Fussausrenkens  bestanden, ")  aus,  dass  er  in  der  Nacht  der 
liL  Margaretha  (12.  Juli)  den  Arm  des  Apostels  Matthias  aus  der  Sacristei 
der  heiligen  Dreifaltigkeit  genommen,  ihn  zersägt  und  ein  Stück  davon 
dem  Grafen  Albert  von  Outeing  (Oettingen?)  durch  einen  Diener  Sofloc, 
dem  er  ein  Pferd  und  einen  Ducaten  gegeben,  geschickt  habe.  Gemacht 
wurde  diese  Aussage  in  der  Folterkammer  der  Signori  di  notte  in  Venedig. 
Die  Beraubung  der  Reliquien  und  Kirchengefässe  der  Dreifaltigkeits- 
kirche veranlasste  den  venetianischen  Senat  ein  Jahr  später  zur  Anfertigung 
eines  Inventars  über  die  Reliquien,  Geräthe,  Kostbarkeiten  und  Do- 
cumente,  die  sich  in  der  genannten  Kirche  befanden,  das  am  3ten 
September  1366 ')  von  Andreas  Marcello,  einem  der  HOupter  der  Vieraig, 
durch  den  herzoglichen  Notar  Johannes  von  Pola  aufgenommen  wurde. 
Die  Stellen  über  die  Documente  sind  leider  sehr  summarisch  und  lauten 
folgendermassen : 

„Item  privilegia  XXI  autenlica  privata  suis  bullis  aureis,  de  quibus 
„buUis  due  sunt  fracte  in  argento  fracto  predicti  brachii  S.  Mathio. 

„Item  privilegia  tria  bumbicis  in  lingua  greca  vel  arabica  sine 
flSuis  bullis. 

„Item  raulta  privilegia  et  scripture  in  diversis  oltis  et  scrineis  de 
„iuribus  dicte  domus." 


')  due  meretrici  tedesche.  •*)  Predelii  1,  c.  43  n.  230.  *)  ib.  u 

®)  soffrendo  la  tortura  di  due  pietre  legate  ai  picdi  1.  c.        ")  L  c.  S.  49  n.  ! 


Digitized  by 


Google 


Von  M.  Perlbach.  635 

Wie  dürftig  auch  dieses  Verzoichniss  ist,  so  ersehen  wir  doch  aus 
demselben,  dass  der  Bestand  des  Archives  der  heiligen  Dreifaltigkcits- 
kirche  von  1366  sich  mit  den  heute  im  Archiv  der  Frari  erhaltenen 
Urkunden  des  deutschen  Ordens  keineswegs  deckt,  jenes  muss  erheblich 
reicher  gewesen  sein^  Denn  heute  sind  im  Staatsarchiv  in  Venedig 
nur  5  ehemals  mit  Goldbullen  versehene  Kaiserurkunden  Friedrichs  II 
für  den  deutschen  Orden  (s.  unten  Nr.  21a.  b,  24,  25  und  28)  vor- 
handen, während  jenes  Inventar  21  ihrer  Goldbullen  beraubte  Autentica 
aufführt;*)  heute  besitzt  das  genannte  Archiv  nur  eine  den  deutschen 
Orden  betreffende  in  einer  orientalischen  (armenischen)  Sprache  ge- 
schriebene Urkunde  (unten  Nr.  46)  statt  der  3  oben  angeführten.  Viel- 
leicht bringt  ein  glücklicher  Zufall  auch  noch  diese  ans  Lieht. 

Es  bleibt  endlich  noch  übrig  aus  den  noch  unedirten  Urkunden 
des  venetianischen  Archivs  die  Ergebnisse  für  die  Chronologie  des  Ordens 
in  Syrien  .zusammenzustellen.  Zu  dem  von  Prutz  in  seinen  „Besitzungen 
des  Deutschen  Ordens  im  heiligen  Lande"  S.  77—80  gegebenen  Mit- 
gliederverzeichniss  der  Beamten  und  Brüder  in  Syrien  bringen  die  19 
venetianischen  Inedita  folgende  Ergänzungen: 

I.  Ordensbeamte. 

1.  Ordensmeister:  Poppe,   1253.  Juni  6.  (unten  Nr.  36),  zugleich 

die  erste  Erwähnung  dieses  Hochmeisters. 

2.  Großcomthur: 

Hermann  tenens  locum  magni  preceptoris  1253.  Juni  6.  (ib.) 
Conrad  von  Anevelt,  1272.  Febr.  16.  (unten  Nr.  47). 
Johann  de  Westfalia,  1280.  April  23.  (unten  Nr.  51). 

3.  Präceptor  minor   („der  kleine  Kumpthur"   der  Ordensstaluten 

ed.  Hennig  S.  184):  Balduin,  1253.  Juni  6.  (unten  Nr.  36). 

4.  Ordensmarschall:  Almaricus  von  Wirzeborg,')  Trappier,  tenens 

locum  marescalci,  1253.  Juni  6.  (ib.) 

®)  Bei  Strehlke  Tabalae  ordinis  tbeut.  sind  auser  diesen  noch  15  Privilegien 
Heinricljs  VI,  Friedrichs  II  und  Isabellas  (n.  59.  60.  G5.  66.  68.  70.  79.  141.  142. 
143.  145.  146.  149.  150.  153.)  mitgetheilt,  so  dass  immer  noch  eine  fehlen  würde. 

^)  Er  ist  sicher  identisch  mit  Helraerich  von  Wirzeburch,  den  die  älteste 
deutsch  geschriebene  Urkunde  des  Ordeoslandes  Preussen  am  9.  Februar  1262  als 
Vicelandmeister  von  Preussen  und  Livland  nennt  (Altpr.  Monatsschrift  IX,  467  ff.) 


Digitized  by 


Google 


g»jg  Die  Reste  de»  Deutscliordeiisarchives  in  Venedig. 

5.  Trappier:  Almaricus  von  Wirzeborg,  1253.  Juni  6.  (ib.) 

Nicolaus,  1272.  Febr.  16.  (unten  Nr.  47). 

Heinrich  von  ßolandeu,  1280.  Apr.  23.  (unten  Nr.  51). 

6.  Treßler:  Gualterius,  1253.  Juni  6.  (unten  Nr.  36). 

Johannes  de  Saxo,  1272.  Febr.  16.  und  1274.  Aug.  2.  (unten 
Nr.  47  und  50). 

7.  Spittler:  Conrad  von  Mineria,  1253.  Juni  6.  (unten  Nr.  36), 

Johannes  de  Saxonia  locum  hospitalarii  tenens,  1280.  Apr.  23. 
(unten  Nr.  51). 

8.  Comthur   von   Montfort:    Peter   von   Coblenz,    1253.   Juni  6. 

(unten  Nr.  36). 

9.  Hauscomthur  von  Accon:  Heinrich,  1253.  Juni  6.  (ib.) 
10.  Compan  des  Meisters:  Johannes,  1253.  Juni  6.  (ib.) 

II.  Ordensbrüder: 

1253.  Juni  6.  Wolfran,  Capellan  des  Hochmeisters  (Nr.  36). 

1272.  Febr.  16.  Br.  Friedrich,  Br.  Heinrich  (Nr.  47). 

1280.  Apr.  23.  Br.  Hourrignonus  (!),  Br.  Conrad  (Nr.  51). 

1286.  Nov.  16.  Br.  Johannes  von  Walcholt,  procurator  et  syndicu* 
domus  S.  Marie  Theotonicorum  (Nr.  52). 

Endlich  finden  wir  zweimal  den  in  den  Ordensstatuten  ed.  Hennig 
S.  171  erwähnten  „heidenischin  Schreiber",  aber  im  Gefolge  des  Grrf- 
comthurs  und  des  Treßlers,  nicht  des  Hochmeisters,  zu  dessen  Gesiato 
er  nach  den  Statuten  gehören  sollte: 

Georgius  scriba  in  an-abico,  1274.  Aug.  2.  und  1280.  Apr.  23. 
(Nr.  50  u.  51). 

Wir  geben  nun  die  59  Eegesten  der  in  Venedig  erhaltenen 
47  Deutschordensurkunden  (14  davon  sind  transsumirte  Documente,  tob 
2  Urkunden  sind  je  2  Originale  vorhanden)  in  chronologischer  ßeihen- 
folge,  dann  die  Varianten  von  20  Originalen,  die  bei  Strehlke  aus  dem 
Berliner  Codex  (mit  einer  Ausnahme)  abgedruckt  sind,  und  endlich  die 
drei  ältesten  Inedita  vollständig.  Zum  Schlüsse  sei  es  gestattet  den  Herren 
Vorständen  des  venetianischen  Staatsarchivs,  dem  Director  Commendatore 
Cecchetti  und  Herrn  Professor  Predclli  auch  an  dieser  Stelle  noch 
einmal  meinen  wärmsten  Dank  zu  sagen. 


Digitized  by 


Google 


Von  M.  Perlbach.  C37 

1.  Regesteii. 

1.  1161.  Juli  31.  Nazareth.  Balduin  III,  König  von  Jerusalem,  tauscht 

mit  Philipp  von  Neapolis  Mons  Kegalis  gegen  andere  Lehen. 

Transsumpt  von  H(einrich)  Erzbischof  von  Nazareth  and  G(autier)  Bischof 
von  Accon  ad  requisicionem  conventus  domus  sancto  Marie  Theutonicorum 
1249.  Febr.  22.  lud.  V.  Von  den  beiden  Siegeln  nur  die  grünen  Seiden- 
fäden.   Strehlke  n.  3.  A(tti)  D(iplomatici)  M(iscellanei)  456. 

2.  1181»  November  13.    Accon.   Balduin  IV,  König   von  Jerusalem, 

überträgt  dem  Seneschall  Grafen  Joscelin  1000  Byzantiner  zu 
Accon  zur  Nutznießung. 

Original,  Siegel  und  Schnüre  fehlen.    Strehlke  n.  13.      A,  D.  M.  274. 

3.  1185»  Juni  1.  Accon.  Balduin  V,  König  von  Jerusalem,  bestätigt 

demselben  die  Befreiung  von  Zucker  und  Honig  von  der  Burg 

Lanahia. 

Original,  gelbe  Seidenföden,  Siegel  fehlt.  Strehlke  n.  18.  Dacalia  et 
acta  diplom.  Busta  VI  b  14. 

4.  1186»  October  21.  Accon.    Guido,  König  von  Jerusalem,  schenkt 

demselben  die  Burgen  Torono,  Castrum  novum  und  Beiinas,  Marum 
und  ein  Haus  zu  Tyrus. 

Transsumpt  vom  selben  Datum  wie  Nr.  1.  Strehlke  n.  21.    A.  D.  M.  276. 

5.  1186»  Nov.  1.  Accon.  Balduin  V,  König  von  Jerusalem,  schenkt 

demselben  1600  Byzantiner  zu  Accon. 

Original  (so  datirt),  Kest  der  gelben  Seidenschnur,  Siegel  fehlt  Die  Schrift 
scheint  erst  dem  13.  Jahrb.  anzugehören.  Strehlke  n.  19.    A.  D.  M.  275. 

6.  1200«  Juni.  o.  0.    Boemund,  Fürst  von  Antiochien,  gewährt  dem 

Deutschen  Orden  Steuerfreiheit  für  seinen  eigenen  Bedarf. 
Original,  Siegel  u.  Schnüre  fehlen.   Simonsfeld  499,  1.    A.  D.  M.  282. 

7.  1300*  October.  o.  0.  Amalrich  II,  König  von  Jerusalem,  verkauft 

dem  Deutschen  Orden  Lebassa  und  Massop. 

Original,  Siegel  und  Schnüre  fehlen.   Strehlke  n.  38.   Simonsfeld  499.  2. 

A.  D.  M.  277. 

8.  1208»  September.  Accon.  Graf  Otto  von  Henneberg  schenkt  dem 

Deutschen  Orden  3  Carrucaten  Land  und  ein  Haus  in  der  Ort- 
schaft (casale)  Saphet. 

Original,  rothe  Seidenschnur,  Siegel  fehlt.  Strehlke  n.  43.  Simonsfeld 
499,  3.  A.  D.  M.  285. 


Digitized  by 


Google 


Qgg  Die  Beste  des  Deutscbordeosarcbives  iu  Venedig. 

9.  1211»  Juli  28.  Lateran.   Papst  Innocenz  III  bestätigt  dem  Deut- 
schen Orden  den  Gebrauch  der  weißen  Mäntel  (Cum  a  nobis). 

Original,  gelbe  Seidcnfäden,  Bulle  fehlt.  Strebike  n.  301.  Simonsteld 
497,  2.  Bullen,  Busta  I,  12i 

10.  1313«  April,  o.  0.  Leo,  König  von  Armenien,  schenkt  dem  Deut- 

schen Orden  die  Burg  Amudain  und  verschiedene  Casalia. 

Transsurapt  ohne  Datum  von  Guills.  (Wilhelm),  Patriarchen  von  Jerasalem, 
(1265—1270),  rothe  Seidenschnur,  Siegel  fehlt  Strehlke  n.  46.  Simons- 
feld  498,  1.  Pacta  2. 

11.  1317*  September.  Apud  Nimosscium.   König  Hugo  I  von  Cypein 

bestätigt   dem   Deutschen  Orden   die  Privilegien  seines  Vaters 
Aymericus  und  Einkünfte  aus  Lefquara. 

Original,  Siegel  u.  Schnüre  fehlen.  Simonsfeld  499,  4.    A.  D.  M.  283. 

12.  1319*  März.  Damiette.   König  Johann  von  Jerusalem  erklärt^  daS 

.  ihm  der  Hochmeister  Hermann  die  Hälfte  der  Beute  von  Damiette 
zurückgegeben  habe. 

Original,  Siegel  u.  Schnüre  fehlen.  Simonsfeld  499,  5.    A,  D.  M.  279. 

13.  1330.    Mai  30.   Accon.   Graf  Otto  von  Henneberg  verkauft  dm 

Deutschen   Orden   die   Erbschaft   seiner  Gemahlin   Beatrix  im 

Königreich  Jerusalem. 

Original,  Siegel  und  Schnüre  fehlen.  Strehlke  n.  52.  Simonsfeld  499, 7 

A.  D.  M.  28«. 

14.  1330*   Mai.    o.  0.   König  Johann  von  Jerusalem  hestätigt  dem 

Deutschen  Orden  vorstehende  Urkunde  des  Grafen  Otto. 
Original,  rothe  Seidenschnüre,  Siegel  fehlt.    Strehlke  n.  53.    Simonsfeld 
499,  6.  A.  D.  M.  278  u.  278»>  (Abschr.  sec.  XID). 

15.  1330»   Oct.  27.  Lateran.   Papst  Honorius  III  bestätigt  dem  Deut- 

schen Orden  die  von  Graf  Otto  von  Henneberg  erkauften  Be- 
sitzungen (Justis  petencium  desideriis). 

Original,  Schnur  und  Bulle  fehlt.    Strehlke  n.  54.    Simonsfcld  49&  3. 

Bullen,  Busta  II,  129. 

16.  1331*   Jan.  18.  Lateran.  Derselbe  verleiht  dem  Deutschen  Orien 

das  Recht  dos  freien  Begräbnisses  (Quociens  a  nobis). 

Transsumpt  sec.  14  (1284—1310)  von  Augustinus  cps.  Civitatis  nove  und 
Johanninus  eps.  Caprulensis  s.  d.    Strehlke  n.  329.    Simonsfeld  409,  ?• 

A.  D.  M.  58  A. 


Digitized  by 


Google 


Vou  M.  Perlbacl).  639^^^^ 

17.  1231*  Jan.  19.  Lateran.  Derselbe  bestätigt  dem  Deutschen  Orden  '       '; 

Begräbniss  und  Almosen  (Cum  apostolica  sedes). 

Original,  gelbe  Seidenschnur,  Bulle  fehlt.  Strehlke  n.  331.  Simonsfeld 
498,  4.  Bullen,  Busta  H,  130. 

18.  1323*  April.  Iniorannus,  Herr  von  Bova,  verkauft  dem  Deutschen        . 

Orden  ein  Haus  zu  Tyrus.  - 

Original,  Siegel  und  Schnüre  fehlen.   Strehlko  n.  56.   Simonsfeld  499,  9. 

A.  D.  M.  288. 

19.  1333*  Jan.  4.  Lateran.  Papst  Honorius  III  wiederholt  dem  Deut- 

schen Orden  die  Verleihung  der  Freiheiten   der  Templer  und 
Johanniter   (Vestra  religio,  cuius). 

Transsumpt  von  fr.  Bartholomeus  minister  fratrum  miuorumin  Austria  et 
fr.  Ulricus  subprior  fratrum  predicatorum  in  Wienna  s.  d.  (sec.  XIII  med.) 
Strehlke  n.373  (datirt:  II  Non.  Jan.).  Simonsfeld  499,  10.  A.D.M.  57  C. 

20.  1333»  Jan.  13.  Lateran.    Derselbe  empfiehlt  den  Deutschen  Orden 

der  gesammten  Geistlichkeit  (Cum  dilectis  filiis). 

Transsumpt  wie  Nr.  19.  Strehlke  n.  375.  Siraonsfeld  499, 11.  A.  D.  M.  57  A. 

21.  1336«  Januar,  o.  0.    Kaiser  Friedrich  II  bestätigt  dem  Deutschen 

Orden  die  Besitzungen  im  heiligen  Lande. 

2  Originale,  beide  ohne  Bulle,  am  zweiten  noch  die  rothgelben  Seidenfäden. 
Strehlke  n.  58.  Simonsfeld  499, 12.  u.  498,  2.  A.  D.  M.  35  u.  Pacta  5. 

22.  1337*  Juli  14.  Anagni.  Papst  Gregor  IX  befiehlt  die  Bolästiger  des 

D.  Ordens  mit  Kirchenstrafen  zu  belegen  (Non  absque  dolore). 
Transsumpt  sec.  14  wie  Nr.  16.    Strehlke  n.  420.    Simonsfeld  499,  13. 

A.  D.  M.  58  C. 

23..1337»    Juli  31.  Anagni.    Derselbe  verbietet  von  den  Brüdern  des 

Deutschen  Ordens  Abgaben  zu  erheben  (Religiöses  viros,  fratres). 

Transsumpt  sec.  13  wie  Nr.  19.    Strehlke  n.  427.    Simonsfeld  499,  14. 

A.  D.  M.  57  B. 

24.  13ä9^  April.  Accon.   Kaiser  Friedrich  II  bestätigt  dem  Deutschen 

Orden  den  Tausch  mit  Jacob  von  Amigdala. 

Original,  rothe  Seidenschnur,  Bulle  fehlt.  Strehlke  n.  67.  Simonsfeld  498, 4. 

Pacta  8». 

25.  1339«  April.  Accon.  Derselbe  schenkt  dem  Deutschen  Orden  ein 

Hatis  in  Jerusalem. 

Original,  rothe  Seidcnfddcn,  Bulle  fehlt.   Strehlke  n.  69.    A.  D.  M.  402. 

26.  1339*  April.  Accon.  Derselbe  kauft  vom  Deutschen  Orden  die  Burg 

Mesanium  bei  Brindisi. 

Transsumpt  von  Egidius  electus  Tyrensis  und  B(artholomeus)  eps.  Hebro- 
nensis  1254  XVI  Juli  Accon.  Strehlke  n.  153.  Simonsfeld  498,  3.  Pacta  9. 


Digitized  by 


Google 


Die  Reste  des  Deutschordcnsarchives  iu  Venedig. 

März  29.  Laterao.  Papst  Gregor  IX  befiehlt  der  Geistlichkeit 

Deutschen  Orden  zu  begünstigen  (Si  diligenter  attenditis). 

original,  Spur  der  gelbrothen  Seidenfäden,  Bulle  fehlt.    Strehlke  n.  45*i. 
iimonsfeld  498,  5.  Bullen,  Basta  II,  138. 

December.  Ravenna.  Kaiser  Friedrich  II  verleiht  dem  Deut- 
en Orden  ein  unbebautes  Stuck  Land  im  Gebiet  von  Accon. 

original,   rothe  Seidenschnur,   Bulle  fehlt.    Strehlke  n.  76.     Simonsfeld 
m,  5.  Pacta  12. 

September  11.  Accon.  Castellana,  Frau  des  Goldschmieds 
mlf,  schenkt  dem  Deutschen  Orden  eine  Besitzung  in  Saphet. 

original  (datirt  M.  CC.  XXX  sccundo),  rothe  Seidenschnur,  Siegel  fehlt, 
itrehlke  n.  75.    Siraonsfeld  499,  15.  A.  D.  M.  289. 

Januar  22.  o.  0.  König  Eython  von  Armenien  und  seine  Ge- 

hlin  Elisabeth  schenken  dem  Deutschen  Orden  die  Stadt  Haroun. 

Lbschrift  sec.  XIII.  Strehlke  n.  83.  Simonsfeld  499,  16.   A.  D.  M.  280. 

Juli  7.  Accon.  üebereinkunft  zwischen  dem  Deutschen  Orden 

l  Jacob  von  Amigdala  über  die  Erbschaft  des  Grafen  Joscelin. 

)riginal,  Siegel  und  Schnur  fehlen.   Strehlke  n.  98.   Simonsfeld  500,  17. 

A.  D.  M.  290. 

1249*  Febr.  22.  o.  0.  H(einrich)  Erzbischof  von  Nazaretli 
l  G(autier)  Bischof  von  Accon    transsumireu   auf  Verlangen 

Deutschen  Ordens  Nr.  1  und  Nr.  4. 
)riginale  mit  grünen  Soidenfaden,  Siegel  fehlen.    A.  D.  M.  456  u.  276. 

Jan.  11.  Perugia.  Papst  Innocenz  IV  trägt  dem  Bischof  von 
da  und  dem  Erwählten  von  Bethlehem  auf  die  der  Kirche 
i  Hebron    entrissenen  Guter  gerichtlich  zu  requiriren   (Cum 
lesiarum  dampnis). 
'ranssurapt  in  Nr.  37.    Strehlke  n.  101.  A.  D.  M.  292. 

März  8.  Joppe.  Bischof  Arnold  von  Lidda  und  G(otfried) 
irähUer  von  Bethlehem  beauftragen  den  Domherren  nnd  Pra- 
tor  vom  heiligen  Grabe  Matthäus  mit  der  Untersuchung  der 

Kirche  von  Hebron  entrissenen  Güter, 
i  ranssumpt  in  Nr.  37.    Strehlke  n.  102.  A.  T>.  M.  292. 

Juni  G.  Accon.  Bruder  Poppo,  Hochmeister  dos  Deutschen 
lens,  vergleicht  sich  mit  llath  und  Zustimmung  der  Brüder 
rmann,  stellvertretenden  Großcomthurs,  Conrad  von  Mineria, 


Digitized  by 


Google 


Von  M.  Perlbach.  641 


Spittlers,  Peter  von  Coblenz,  Castellans  von  Montfort,  Almaricus 

von  Wflrzburg,  Trappiers  und  stellvertretenden  Marschalls,  und 

Gualter,  Treßlers,  mit  Almericus  Barlays  über  den  Besitz  der 

casalia  Arabie  und  Zachanim.    Zeugen  (vom  Orden):  fr.  Balduln 

minor  preceptor,  fr.  Henricus  vicepreceptor  in  Accon,  fn  Wolfran 

cappellanus  magistri,  fr.  Johannes  socius  noster. 

2  Origiuale,   vom  zweiten  ist  die  rechte  Seite  beschädigt.     Simonsfeld 
498,  6  und  500,  18.  A.  D.  M.  291  (1)  und  Pacta  33  (2). 

37.  1253»  September  26.  Accon.  Uebereinkunft  zwischen  dem  Bischof 

Bartholomäus  von  Hebron  und  dem  Hochmeister  Poppo  über 

den  Besitz  von  Mens  Masardi. 

Original,  ohne  Siegel  und  SchnQre.   Strehlke  n.  104.  Simonsfeld  500,  19. 

A.  D.  M.  292. 

38.  1254.   Februar  19.   Eom.    Kardinaldiacon  Ottobonus  St.  Adriani 

füllt  den  TJrtheilsspruch  in  dem  Streit  des  Deutschen  Ordens 

mit  Aymericus  Barlays   über  die  casalia  Arabie  und  Zachanim. 

Transsumpt  in  Nr.  39.  Strehlke  n.  106.  Simonsfeld  49?,  7.    Pacta  34. 

39.  1254»  Februar  27.  Lateran.  Papst  Innocenz  IV  bestätigt  und  trans- 

sumirt  den  TJrtheilsspruch  des  Kardinals  Ottobonus  über  Arabie 

und  Zachanim  (Ea  que  iudicio). 

Original,  rothgelbo  Seidcnfiiden,  Balle  fehlt.   Strehlke  n.  107.  Simonsfeld 
498,  7.  Pacta  34. 

40.  1254«  Juli  16.  Ac.^on.  Egidius  Elect  von  Tyrus  und  B(artholoraeus) 

Bischof  von  Hebron    transsumiren    dem  Deutschen  Orden   die 
Urkunde  Kaiser  Friedrichs  H  über  Mesauium  bei  Brindisi. 
Original  mit  2  rothen  Seidenschnüren,  vom  2.  Siegel  Beste.     Pacta  9. 

41.  1256»  September  15.  Accon.  Johann  von  Ybelin,  Herr  von  Beirut, 

giebt  dem  Großcomthur  des  Deutschen  Ordens  und  Statthalter 
des  Hochmeisters  Ererarth  de  Zahyn  (Sayu)  Casal  Imbert  auf 
10  Jahre  für  13000  Goldbyzantiner  jährlich  in  Pacht. 

Original  (altfranzOsisch),  ohne  Siegel  und  Schnüre.    Simonsfeld  500,  20. 

A.  D.  M.  2j1. 

42.  1259*  April  30.  Anagni.  Papst  Alexander  IV  erlaubt  dem  Deutschen 

Orden  in  allen  Kirchen  Almosen  zu  sammeln  (Cum  dilcctis  filiis). 
Original,  rothgelbe  SeiJenladen,  Bulle  fehlt.  Strehlke  n.  Q^6,  Simons- 
feld 497,  1.  BuUen,  Busta  I,  119. 

Altpr.  HonatMehrift  Bd.  ZIX.  H/t.  7  n.  8.  41 


Digitizedby  Google     "^ 


g42  ^*®  Reste  des  DeutschordensarchiTes  in  Venedig. 

43.  C.  1260«    0.  Jahr,  Tag  u.  Ort.    Br.  Bartholomäus,   minister   der 

Miuoriten  in  Oesterreich  und  Br.  Ulrich,  ünterprior  der  Prediger- 
bruder in  Wien,  transsumiren  3  Bullen  für  den  Deutschen  Orden: 

A.  Honorius  III  1223.  Jan.  13.  Cum  dilectis  filiis,  oben  Nr.  20. 

B.  Gregor  IX  1227.  Juli  31.  Religiosos  viros  fratres,  oben  Nr.  23. 

C.  Honorius  III  1223.  Jan.  4.  Vestra  religio,  cuius,  oben  Nr.  19. 
Original  mit  einem  undeutlichen  Siegel,  vom  zweiten  nur  der  Pergament- 
streifen.   Vgl.  Strehlke  S.  286.  A.  D.  M.  57. 

44.  1361«  December  16.  Accon.  Johann  von  Ybelin,  Herr  von  Beirut, 

tritt  dem  Deutschen  Orden,  und  zwar  frere  Haimon  le  comandeor 
de  Saiete  de  lospital  de  nre  dame  des  Alemanz  et  frere  Courat 
le  tresorier  et  frere  Tierri  einige  Güter  in  den  Bergen  von  Beinit  ab. 

Original  (altfranzösisch)  mit  zwei  (eingewickelten)  Siegeln  an  Pergament- 
streifen.   Simonsfeld  500,  21.  A.  D.  M.  296. 

45.  1305«  Januar  13.  Bologna.  Wilhelm  de  Sesso,  Podestä  von  Bologna, 

empfiehlt  den  Deutschen  Orden  allen  Behörden  im  Gebiet  von 
Bologna  beim  Almosensammeln. 

Transsumpt  wie  Nr.  16.    Simonsfeld  500,  22.  A.  D.  M.  58  B. 

4G.  1271  ♦  Juni  15.  Uebereinkommen  zwischen  Constantin,  Herrn  von 
Sarvantikar  in  Armenien,  und  dem  Hochmeister  (?)  des  Deutschen 
Ordens,  Johannes,  über  die  Errichtung  eines  Hauses  und  die 
Erhebung  eines  Zolles  durch  den  Orden. 

OriginaP»)  (armenisch).    Simonsfeld  500,  23.  A.  D.  M.  298. 

47.  J272»    Februar  16.   Accon.    Agnes  de  Scaudelion,   Gemahlin  des 

Wilhelm  von  Amigdala,  verspricht  dem  Großcomthur  des  D.  0. 
Conrad  von  Anevelt,  seinen  Orden  wegen  eines  Pachtvertrages  über 
6000  Byzantiner  mit  ihrem  Gatten  nicht  zu  belästigen.  Zeugen: 
fratre  Conrado  magno  preceptore,  fratre  Nicoiao  draperio,  fratre 
Johanne  de  Saxo  thezaurario,  fratre  Frederico,  fratre  Hcnrico. 
Original,  ohne  Siegel  und  Schnüre.  Simonsfeld  50O,  24.   A.  D.  M.  507. 

48.  1373*  Juni  22.  Accon.  ürtheilsspruch  des  Patriarchen  von  Jeru- 

salem in  der  Streitsache  des  Bischofs  von  Hebron  mit  dem 
Deutschen  Orden  über  ein  Haus  zu  Accon. 

Original,  rothe  Seidenföden,  Siegel  fehlt  Siraonsfeld  500, 25.  A.  D.  M,  454. 

*^)  Habe  ich  nicht  eingesehen. 


Digitized  by 


Google 


Von  M.  Perlbach. 

49.  1293*  August  11.  Accon.  Uebereinkunft  des  Deutsc 

dem  Bischof  Gaufrid  von  Hebron  über  das  Haus 
zu  Accon. 

Original,  Siegel  und  Schnüre  fehlen.  Strehlke  n.  126.  S 

50.  1274*  August  2.   Accon.   Agnes  de  Scandelion  ver 

Johannes  de  Saxo  thesaurario  des  Deutschen  Ord 

dem  Juden  Elias  geraachte  Darlehen  unter  Vei 

Güter  aufzukommen.    Zeuge:  Georgius  scriba  th 

Original,  ohne  Siegel  und  Schnüre.    Simousfeld  501,  2 

51.  1280*    April  23.    Accon.    Dieselbe  und  ihr  Sohn 

sprechen  dem  Großcomthur  und  Stellvertreter  de 
Johann  de  Westfalia  eine  vom  Orden  bei  Judei 
für  sie  entliehene  Summe  bis  zum  25.  März 
Zeugen:  fre  Henrico  de  Bolanden  draperio,  fre  Joh 
locum  hospitalarii  tenente,  fre  Hourrignono  (!),  i 
Georgio  scriba  in  arrabico  in  dicta  domo.  Actum 
Alamannorum  .  .  .  iuxta  lectum  magni  precepto 
Original,  ohne  Siegel  und  Schnüre.    Siraonsfeld  501,  2 

52.  1286*  October  16.  Accon.  Borgvertrag  über  1500  si 

zantiner,  welche  Johann  von  Walcholt,  Procurat( 
des  D.  0.,  Namens  des  Ordens  dem  Herrn  von  Bibl 
Transsumpt  in  Nr.  53.    Simonsfeld  501,  29. 

53.  1286»    November  16.    S.  Salvator,  Wilhelmskloste 

Der  Herr  von  Biblus  ratificirt  vorstehenden  Veri 
Original,  oline  Siegel  und  Schnüre.  Simonsfeld  501,  30 

54.  1297»  März  20.  Mestre.  Maza,  Tochter  des  verstorb 

Engelerius,  Wittwe  des  deutschen  Wirthes  in  I 
Grass,  quittirt  dem  Br.  Bertold  de  ordine  sce  Marii 
sindico  et  procuratore  domus  ipsius  ordinis  in  V 
extra  über  die  Erbschaft  ihres  Gatten. 

Original  (unbesiegelter  schmaler  Pergamentstreifen).  S 

55.  (1399)*  Juni  26.  Elbing.    Conrad  Sack,  Comthur 

Vicelandmeister  von  Preussen,  und  die  übrigen  pn 


Digitized  by 


Google 


Q4d  ^'®  Reste  des  Deotschordensarchives  in  Venedig. 

thure  schicken  an  den  Hochmeister  Gotfried  von  Hohenlohe 
zwei  Abgesandte. 

Original  mit  14  Pergamentfitreifen,  Siegel  fehlen.    Simonsfeld  501,  32  u. 

S.  502-503.  A.  D.  M.  115. 

56.  1304»  Juni  3.  Perugia.  Papst  Benedict  XI  trägt  dem  Cantor  von 

Basel  auf  den  Deutschen  Orden  in  Schutz  zu  nehmen  (Et  si  cunctos). 
Original  ohne  Schnur  a.  Bulle.  Simonsfcld  408,  6.  Bullen,  Busta  III,  142. 

57.  (1284.— 1310)»  ohne  Jahr,  Tag  u.  Ort.    Augustinus,  Bischof  von 

Cittä  nuova,  und  Johanninus,  Bischof  von  Caorle,  transsumiren 
dem  Deutschen  Orden: 

A.  Honorius  III  1221.  Jan.  18.  (Quociens  a  nobis),  oben  Nr.  16. 

B.  Wilhelm  de  Sesso,  1265.  Jan.  13.,  oben  Nr.  45. 

C.  Gregor  IX  1227.  Juli  14.  (Non  absque  dolore),  oben  Nr.  22. 
Original,  ohne  Siegel  und  Schnüre.  A.  D.  M.  58. 

58.  1375«  October  24.  ßimini.    Lupordus  von  Cherperch  (Lupoid  von 

Kirchberg),  Provinzial  des  Deutschen  Ordens  in  Italien,  giebt 
dem  Nicolaus,  Sohn  des  Puccio  von  Kimini,  das  Haus  lospizio 
della  Campana  um  12  Goldducaten  jährlich,  zahlbar  in  Venedig, 
in  Erbpacht 

Original,  ohne  Siegel  u.  Schnüre.  Simonsfeld  501/2,  33.    A.  D.  M.  595. 

59.  1417«  December  4,  Konstanz.  Das  Concil  ernennt  die  Bischöfe  von 

Mainz,  Straßburg  und  Würzburg  zu  Conservatoren  der  Freiheiten 

des  Deutschen  Ordens  (Ad  compescendas). 

Notarielle   Copie.     Vgl.   Strehlke   S.  185  unten.     Siraonsfeld  502,  34. 

A.  D.  M.  524. 

2.  Varianten. 

1.  (Regesten  n.  2,  Strehlke  n.  13.) 

Zeile  1.  In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis  patris  et  filii  et  Spiritus 
sancti  amen  {verlängerte  Schriß).  Notum  —  4.  Acon  —  5.  donec  idera  Philippus  — 
18.  pagina  rata  —  23.  Data  (misgeschneheii). 

2.  (Regesten  n.  3,  Strehlke  n.  18.) 

Z.  1.  In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis  patris  et  ülii  et  Spiritus  sancti 
amen  (verlängerte  Schiß).  Notum  —  3.  Tripolis  —  8.  Achon  (loid  so  inmier)  —  20.  sunt 
fehU  —  22.  Gillebertus  —  Achon  —  23.  Hyrcus  —  Lydensis. 


Digitized  by 


Google 


Von  M.  Perlbach.  645 

3.  (Regesten  n.  5,   Strehlke  n.  19.) 

Z.  ].  In  nomine  sancte  et  individuo  trinitafcis  patris  et  filii  et  Spiritus  sancU 
amen  (verlängerte  Schrift).  Notiim  —  5.  Acon  —  7.  commodasti  —  8.  assisiam. 
primiis  —  9.  Marie  prima  futura.  tali  ~  15.M.°  C.^LXXX°  VI'  —  16.  Willelmus  — 

17.  Acon.   vicecomes,  Willelmas  de  Furis.    Antellus  de  Luca.    Data. 

4.  (Regesten  n.  7,  Strehlke  n.  38.) 

Z.  1/2.  )n  —  amen  (verlängerte  Schr%ß)y  patris  et  filii  —  6.  Alemanorum  — 
7.  Acon   —   9.  Massop   —    11.  in  perpetuura   —   17.  conestabulus   —  Betsan  — 

18.  Garnerius  —  19.  Eyssem  —  20.  manum. 

5.  (Regesten  n.  8,  Strehlke  n.  43.) 

Z.  1.  t«  In  nomine  patris  et  filii  et  spiritus  sancti  amen  (verlängerte  Srhriß)  — 
3.  Alemannornm  —  4.  Accon  —  carrucas  —  8.  Alemanuus,  Qosuinus,  Heustachius 
de  Cayfas  —  9.  Vianna  — -  Bore  —  10.  frater  0  fvertcischtj  gister  eiusdem  domus  — 
Girardus  —  13.  Septembri. 

6.  (Regesten  n.  9,  Strehlke  n.  301.) 

Z.  1.  Innocentius  episcopus  servus  —  2.  Teutonicorum  —  4.  officii  nostri  — 
5.  iustis  postulationibus  inclinati  —  6.  depositione  —  9/10.  successoribus  vestris  — 
12.  est  fehU  —  17.  quarto  decimo. 

7.  (Regesten  n.  13,  Strehlke  n.  52.) 

Z.  1.  Hennenberrc  —  5.  Jobzelini  —  9.  VU  —  10,  H  —  11.  CCL  —  WiUe- 
helmo  —  12.  Handele  —  16.  marcis  —  17.  eispiret  —  19.  sepedicto  —  21.  Kou- 
dulfus  —  Tybiriade  scneschalkus  ~  Wernherus  —  22.  Egiehen  —  Heymo  — 
Willclmus  —  Beritho  —  23.  ßoardus  —  Kaypha  —  Johfridus  ~  24.  Kafira  — 
Brende  —  25.  Gebuuilre —  Heinricus  --  ßuuache  —  26.  apud  —  anno  incamacionis 

(is  (tu/  Jifisnr)» 

8.  (Regesten  n.  14,  Strehlke  n.  53.) 

Z.  1.  In  nomine  patris  et  filii  et  spiritus  sancti  amen.  Ego  —  2.  Oto  — 
Hennebeck  —  3.  Beatridis  — -  Oto  —  5.  Harmanno  —  12.  Beatridis  —  17.  Carpha- 
some  ~  Bcletun,  Tarphyle  —  18.  Cafarra  —  Lebeine  -—  20.  Gabatie  —  23.  Kemelic  — 
26.  scplem  —  27.  michi  —  30.  michi  —  31.  quittaverunt  (2  mnO  —  32.  michi  — 
40.  vel  a  fratribus  —  45/16.  meo  et  testibus  —  46.  Odo  —  47.  Radulphus  — 
49.  Alemannus,  Danjhel  —  Malenbec  —  50.  milles.  ducent.  vices. 

9.  (Regesten  n.  15,  Strehlke  n.  54.) 

Z.  2.  Jherosolimitanis  —  6.  viro  .  .  comiti  —  Hennenbeck  —  7.  Beatride  — 
eorum,  emeritis,  karissimo  —  10.  imparcientes. 

10.  (Regesten  n.  18,  Strehlke  n.  56.) 

Z.  1.  In  nomine  patris  et  filii  et  spiritus  sancti  amen  (verlängerte  Schrift). 
Notum  —  2.  Boue  —  17.  Odo. 


Digitized  by 


Google 


ß46  ^'^  Reste  des  Deulschordensarchives  in  Venedig. 

IL  (Regesten  ii.24,  Strehlke  n.67.) 
Z.  3.  Mebelje  —  4.  Jozolini  —   6.  Balyanus  —  7.  Oddo  —  Montebelyardo 
comestabalas. 

12.  (Regesten  n.  25,  Strehlke  n.  69.) 

Z.  6.  recipere  —  7.  superhabundanti  —  10.  Balyanus  —  Oddo  —  11.  Monte- 
belyardo conestabulus  —  Ybelino  —  12.  Haymo  —  Haymo  nepos  fratris. 

13.  (Regesten  n.  28,  Strehlke  n.  76.) 

Z.  1.  Fridcricus  —  3.  nieritorio  —  10.  terminos  teiTe  Janucusium  ßhlt  — 
11.  Sapbat  —  14.  ac  ccteri  —  15.  quam  — -  25.  comestabulus  —  26.  Zaccarias  — 
29.  mill.  duc.  tric.  primo  —  31.  duodccimo  —  32.  septimo  —  tric.  quarto  —  Raucone. 

14.  (Regesten  n.  20,  Strehlke  n.  75.) 

Z.  1.  In  nomine  domini  nostri  Jliesu  Gristi  amen.  Notum  —  2.  Barborii  — 
5.  Teutonicorum  —  17.  m."  cc."  xxx**  secundo. 

15.  (Regesten  n.  31,  Strehlke  n.  98.) 

Z.  1/2.  In  —  et  amen  (vcrlchiyerte  Schrift).  —  15.  Honioc  —  19.  Honioc  — - 
35.  Theotonioram  —  30.  cui  contingit  —  37.  Jozolini  —  39.  illarum  —  43.  prius 
sufficienti  securitate  —  48.  que  facta  —  70.  nichilominus  — •  obtineant  —  75.  Nifland  — 
76.  LodoycaS  —  77.  Huasy  —  78.  Pj'nkym  —  80.  mill.  duc.  (die  anderen  ZaJdm  undeutlich), 

16.  (Regesten  n.  37,  Strehlke  n.  104.) 

Z.  1.  Provida  —  10.  magistro  M.  facto  —  15.  clecto  a  domino  papa  iudicibus  — 
21.  voltam  —  22.  Caterine  —  25.  episcopus  domos  predictas  eis  —  28.  a  xx^  annis 
citra  —  40.  fuerunt  infrascripta  privilegia  —  41.  magistro  et  fratribus  —  45.  llieu- 
thonicorum  etc.  —  56.  tenenda  ad  invicem  se  —  57.  marcbarum  —  58.  vel  non 
fehU.  —  Et  (in  fehü)  futurara. 

17.  (Regesten  n.  38,  Strehlke  n.  106.) 

Z.  2.  Acconen.  —  6.  ipsis  ac  —  9.  cardinali  partibus  auditore  —  10.  procu- 
rator  magistri  et  fratrum  domus  beate  Marie  Theutonicorum  —  Spaniolura  — 
13/14.  et  quiete  ac  —  18.  nomine  predictorum  magistri  —  20.  milia  —  46.  abla- 
tionem  —  50.  tanquam  coram  feodi  —  51.  si  feodalia  non  —  62.  elcmosinam  — 
69.  feudum  —  72.  medium  non  interlocutoriam,  scd  —  80.  per  quinque  annos  — 
86.  ipsis  —  90.  Phylippo  —  Paxano  —  Nimociensi  —  91.  Raymundino  —  episcopi 
Nimociensis  —  94.  duodecima  —  95.  IUI. 

18.  (Regesten  n.  39,  Strehlke  n.  107.) 

Z.  6.  parte  una  —  14.  a  .  .  procuratore  —  18.  obstante  appellatione  partis  — 
19.  appellatione  fehlt  —  velut  —  26.  anno  undccimo. 

19.  (Regesten  n.  49,  Strehlke  n.  126.) 

Z.  1.  nomine  dei  —  2.  AUamannorum  (tmd  so  immer)  —  3.  Gaufridum  — 
7.  patris  episcopi  Ebronensis  —  8.  sindicus  —  13.  Amulfo  —  17.  sindico  —  24.  Cö- 


Digitized  by  VjOOQIC 


Von  M.  Perlbach.  647 

det  —  27.  daorum  bißanciorum  —  30.  traddat  —  31.  continenti  —  33.  solvat  — 
35.  a  dictibas(.')  —  36.  sarracenatoram  solvendorum  —  51/52.  doli  vel  in  Üactam, 
privilegio  —  52—56.  Qui  —  domo  fehlt  —  61.  Qui  dictus  domious  —  63.  Accon  — 
64.  XI«  —  66.  Flöri  —  67.  Hbüer  rogatis  folt;t  der  fehlende  Stttz  qui  —  domo,  Z.  55 
iara,  rationes  et  actdones»  mit  der  Banerhaiy:  ista  vocabula  ia  fine  apposita,  quo  de- 
bebant  esse  in  XXI  linea  obi  signo  consimili  est  signatum  addidi  —  68.  assisius  — 
69.  et  fehlt  —  70.  rogatusque. 

20.  (Eegesten  n.  55,  Simonsfeld  502—503.) 
Z.  4.  in  Prvscia  commendacor  —  7.  Kvnigesborch  —  8.  Cvnonus  —  10.  11. 
Theod(ericu8) —  \2liZ.  Zwischen  dcTotam  tmd  raeminimus  keinAbstUz —  14.  PrYsde  — 
15.  re  Vera  —  20.  turbatis,  paterue  2  mal,  das  erste  Mal  thtrchf/estrichen  —  25.  vor 
Stange  SaCCV  ausgestrichen  —  26.  nUDCcios  —  nostros  übert/eschricben  —  42.  fidem 
übergeschrieben  —  Dat(um).  —  Dorsabwtiz  (sec.  15/16):  Lja  exbortatoria  per  fratres 
Prnscie  ad  mgrum  gnalem. 

3.  T  e  X  t  e. 

1. 

1300*  Juni.  0.  0.  Fürst  Boemund  von  Antiochien  gewährt  dem  Deutschen 

Orden  in  seinem  Lande  für  seinen  eigenen  Bedarf  Steuerfreiheit. 

Original,  mit  umgeschlagenem  Siegelrand  und  zwei  runden  Siegellöchern, 
Siegel  und  Schnüre  fehlen.  Gleichzeitige  Dorsalnotiz:  De  libertate  in 
principatu  Antiochie  emendi  et  vendendi.  Spätere  Notiz  (sec.  XV): 
Transmare.  A.  D.  M.  282. 

f.  Xn  nomine  sancte  trinitatis  patris  et  filii  et  Spiritus  sancti  amen.||') 

Notum  Sit  Omnibus  hominibus  presentibus  et  futuris,  quod  ego  Boa- 

mundus  dei  gratia  princeps  Antiochie  Kaimundi  hone  memorie  principis 

filius  dono  et  concedo  in  elemosinam  pro  salute  anime  mee  et  parentum 

meorum   et   omnium    antecessorum   meorum   sancte   domui   hospitalis 

Alemannorum  et  infirmis,  qui  sunt  et  qui  erunt  in  ea,  liberum  exitum 

et  introitum  et  libertatem    emendi  et  vendendi    omnia,    que   ad   usus 

eiusdem    hospitalis  fuerint  necessaria,  sine  alia  mercatura  per  totum 

principatum   meum   intus    et   extra   per   terram    et   per    mare,    sicuti 

porrigitur  principatus  Antiochie,  libere  et  quiete  et  sine  ulla  cuilibet 

donanda  consuetudine.    üt  hoc  itaque  firmum  tenorem  habeat,   pre- 

sentem  cartulam  scribi  precepi  et  subscriptis  testibus  roboratam  mei 

•)  Erste  Zeile,  verlängerte  Schrift. 


Digitized  by 


Google 


S^  648  ^^^  Reste  des  Deutschordensarchives  io  Venedig. 

^  sigilli  princjpalis  impressione  miiniri.     Huius  rei  testes  sunt:   Bogerius 

^,};  ,            conslabularius,  Petrus  de  Eauendello,  Johannes  de  Salquino,  Riclienis 

I  de  Erminato,    Odo  de  Maire,   Hugo  de  Flauncurt,   Nicholaus  Jalnns, 

%■.  Guilelmus   de  Insula,  Ricardus   de   Augervilla,   Kadulfus  de  Riaeria, 

f;  Paschalis  de  Seona.    Factum  est  hoc  Privilegium  anno  incarnati  verbi 

1^^  M.  CG.  mense  Junio.    Datum  per  manum  Alexandri  cancellarii. 

I  2. 

s;  1317«  September.    Limasol.    König  Hugo  I  von  Cypern  bestätigt  dem 

;  Deutschen  Orden   die   Privilegien   seines    Vaters    Aymericus   und 

^  gewisse  Einkünfte  aus  Lefquara. 

t<  Original,  mit  umgeschlagenem  Rand  und  Tier  Siegellöchem,  Siegel  and 

['  Schnüre   fehlen.    Spätere   Dorsalnotiz:   De   confirmatione   bonorum  in 

'v  Cypria.  A.  D.  M.  283. 

i  t*  ^^  nomine  sancte  et  individue  trinitatis  patris  et  filii  et  spiritus 

-  sancti  amen.  f|*)     Notum  sit  omnibus  presentibus  et  futuris,  quod  ego 

Hvgo  dei  gratia  rex  Cyprie  ob  salutem  anime  mee  et  parentum  meorum 

concedo  et  confirmo  tibi  fratri  Armanno  magistro  domus  sancte  Marie 

;  Theutonicorum  in  Jerusalem  et  eidem  domui  donum,  quod  pie  et  inclite 

recordationis  dominus  Haymericus  rex  Jeiiisalem  et  Cyprie  pater  meus 

dicte  domui  sancte  Marie  hospitalis  Theutonicorum  in  Jerusalem  pie  in 

helemosinam  contulit,  prout  melius  in  vestro  privilegio  ab  ipso  domioo 

Haymerico  rege  patre  nostro  concesso  eidem  domui  continetur.    Insuper 

ego  prefatus  Hugo  dei  gratia  rex  Cyprie  ob  salutem  anime  mee  dono 

et  concedo    tibi   predicto    fratri  Armanno    dicte    domus    sancte  Marie 

hospitalis  Theutonicorum  magistro  et  eidem  domui  COV"  modios  fru- 

menti  et  CC?»  metras  vini  et  CCCC*^'  modios  ordei.    Hec  autem  omnia 

scilicet  predictum  bladum  et  vinum  dicta  domus  sancte  Marie  hospitalis 

Theutonicorum  in  Jerusalem  vel  mandatum  suum  debet  percipeie  an- 

nuatim    suis    temporibus    in    casali  meo   de  Lefquara  scilicet  bladum 

tempore   messium  et  vinum   tempore    vindemiarum.    Si    vero    dictum 

casale   de  Lefquara  de  voluntate  mea  vel  heredum  meorum  ad  alias 

manus  quam  ad  nostras  deveniret,  hec  nostra  donatio  nichilominus  debet 


*)  Erste  Zeile,  veriHngerte  Schrift. 


Digitized  by  VjOOQIC 


1 


Von  M.  Perlbach.  MJ^^"^'--:''  J^^ 

firmitatis  (!)  habere.  Ut  autem  hec  nostra  donatio,  concessio  et  cott-  ■.:  v  ^^ 
firniatio  firma  et  stabilis  maneat  in  perpetuum  dicte  donaui  sancte  V'  -^  i 
Mario  hospitalis  Theutonicorum  in  Jerusalem,  ego  prefatus  Hugo  dei  i 

gratia  rex  Cyprie  hoc  presens  Privilegium  exinde  factum  sigillo  meo 
plumbeo  muniri  feci  et  subscriptorum  baronum  meorum  testimonio 
confirmari.  Qaorum  nomina  sunt  hec :  dominus  Johannes  de  Hybelino 
dominus  Berithi,  dominus  Philippus  de  Hybelino  frater  eius,  dominus 
Galterus  de  Cesarea  Cyprie  conestabulus,  dominus  Galterus  de  Betsan, 
dominus  Gormondus  de  Betsan,  dominus  Petrus  Chape  et  dominus 
Jacobus  de  Riuet.  Factum  fuit  hoc  apud  Nimosscium  anno  ab  incar- 
natione  domini  millesimo  CCt  XVIIt«  Datum  per  manum  domini  ' 
Radulfi  venerabilis  cancellarii  regni  Cyprie  et  archidiaconi  Nichossie 
mense  Septembris. 

3. 
1219«  März.  Damiette.  König  Johann  von  Jerusalem  erklärt,  daß  ihm 

der  Hochmeister   Hermann   die  Hälfte    der  Beute   von  Damiette 

zurückgejreben  habe. 

Original,  mit  vier  runden  Siegelldcbern,   Siegel  and  Schnüre  fehlen. 

Gleichzeitige  Dorsalnotiz:   De  conditione  facta  inter  dorn de 

parte  Damiat  ....  A.  D.  M.  279. 

JÜJgo  Johannes  dei  gratia  Latinoinim  Jerusalem  rex   decimus  notum 

facio  universis  tam  presentibus  quam  futuris,  quod  cum  frater  Har- 

mandus  (!)  magister  et  fratres  domus  hospitalis  sancte  Marie  Teuthoni- 

corum  Jerusalem   michi   reddidissent  medietatem    ex   lucro,   quod  ex 

acquisicione  civitatis  Damiete  receperant  et  habuerant,  promisi  et  concessi 

predictis  magistro  et  fratribus,  quod  redditio  illa  nee  ipsis  nee  michi 

aliquod  preiudicium  posset  generare  nee  hac  occasione  de  ipsorum  aut 

mea  ratione  vel  iure  aliquid  deberet  aut  posset  deperire.    In  cuius  rei 

testimonio  *  presentem  cartam   precepi   fieri  et  sigillo  meo  et  testibus 

subscriptis  roborari.    Huius  autem  rei  sunt  testes:  Badulphus  Tyberia- 

dis  regni  Jerusalem  senescalcus,   Balianus  dominus  Sydoniensis,  Odo 

de  Montebeliardo,  Garnerus  Alemannus,  Gilo  de  Beritho,  Gaufridus  de 

0  0 

Cafram,  Boardus  de  Caypbas.    Actum  Damiete  anno  domini  M.  CC. 
nono  decimo  mense  Martio. 


Digitizedby  Google'^' 


^frm 


650     ^^®  Reste  des  DeutaebordensarchiTes  in  Venedig.     Von  M.  Perlbach. 

Nachschrift. 

Durch  einen  eigenthümlichen  Zufall  ist  von  Allen,  die  sich  in  den 
letzten  Jahren  mit  den  Deutschordensurkunden  in  Venedig  beschäftigt 
haben  (Winkehnann,  Simonsfeld  und  mir),  eine  französische  Publication 
übersehen  worden,  über  welche  Prutz  in  diesen  Blättern  (Altpreuss. 
Monatsschrift  XV,  1878.  S.  625 — 631)  eingehend  berichtet  hat,  ich  meine 
E.  G.  Hey,  Recherches  ge'ographiques  et  historiques  sur  Ja  domination 
des  Latins  en  Orient,  Paris  1877.  Daselbst  sind  sieben  der  von  Simons- 
feld und  mir  als  ungedruckt  bezeichneten  venetianischen  Ordensurkunden 
herausgegeben,  nämlich  die  Nrr.  (der  Regesten)  6  (1200),  11  (1217), 
36  (1253),  41  (1256),  44  (1261),  47  (1271,  besser  1272),  53  (1285, 
besser  1286).  Da  Prutz  die  diplomatische  Genauigkeit  dieser  Publication 
in  Zweifel  zieht  (1.  c.  626),  so  bemerke  ich  zu  den  S.  627  mit  einem 
Fragezeichen  versehenen  Gebietigernamen  Rey's  der  Urkunde  von  1253, 
dass  ich  dieselben  nach  den  beiden  Originalen  A.  D.  M.  291  und  Pacta  33 
folgendermassen  gelesen  habe: 

frater  Popius  (!,  Popo  P.  33)  magister  domus  hospitalis  etc.  — 

de  consilio   et  assensu  fratris  Hermanni  tenentis  locum  magni 

preceptoris,  fratris  Conradi  de  Mineria  hospital^^rii,  fratris  Petri 

de  Convenienüa  (Conulentia  P.  33)  castellani  Montis  fortis,  fratris 

Almarici  de  Wirzeborg  drapperii  tenentis  locum  marescalci  et 

fratris  Galterii  thesaurarii. 

Ein  Theil  der  oben  S.  635  als  neu  genannten  Gebietiger  des  Ordens 

ist  bereits  1878  von  Prutz  in  die  Listen  derselben   eingereiht  worden. 

Die  Zahl  der  Inedita  in  Venedig  sinkt  somit  auf  12,  und  von  den  oben 

S.  647—49  gedruckten  Documenten  von  1200,  1217,  1219  war  nur  das 

letzte  noch  nicht  herausgegeben.     Soviel  zur  Berichtigung*  der  oben 

gemachten  Angaben. 

Greifswald,  December  1882. 

M.  Perlbach. 


Digitized  by 


Google 


r/^f-^ 


Die  litanisch-pren 

Von 

Adalbert  JBezi 

Die  grenzen,  welche  die  altpreussisc 
dorf  und  Barten  von  den  litauischei 
Sudauen  trennten,  werden  durch  die 
sehr  im  unklaren  gelassen ;  um  so  interi 
zeigen  werde,  auf  den  karten  des  heut 
genau  zu  erkennen  sind. 

„Dorf"  hiess  im  Altpreussischen  kaii 
aber  heisst  es  kemas  und  hiess  so  berei 
in  texten  aus  dieser  zeit  —  den  ältesi 
sonst  zuweilen  ei  für  heutiges  e  erscheii 
ostpreussischen  Ortsnamen  auf  -kehmen 
dement  keim  (kaim,  kam)  enthalten,  i 


')  Toppen  Histor.-comparat.  geograpbj 
Masurens  8.  6,  s.  10. 

*)  ElbiDger  Yocabalar;  caymt  nach  Simoi 
euchiridion. 

^)  Im  rassischen  Litauen  kommt  auch  k 
8. 54).  Auf  der  Reymann^schen  karte  des  an  Sei 
gebietes,  die  ich  gerade  zur  band  habe,  finde  ic 
(nordwestlich  von  Wilkowiszki)  neben  Kajonki 
kiemic  (nordwestlich  von  Balwierziszki).  Es  würd 
▼erbreitong  der  Ortsnamen  auf  -keim-  und  -kta 

*)  Vgl.  z.  b.  Act  fu/sieikimes  Kiemo/\t  [h 
in  Bretkens  bibel&bersetzung. 

*)  Vgl.  meine  Beiträge  zur  geschichte  d< 


Digitized  by 


Google 


gg2  ^'^  litauisch-preussiscbe  grenze. 

finden  sich  nun  ausschliesslich'')  innerhalb  einer  liuie,  die  durch  folgende 
punkte  bestimmt  wird:  AV/*ATÄ;?a/'(?//n  (sudöstlich  von  Labiau),  Ripheim 
(etwas  östlich  von  Wehlau),  Kuthkeim  (west-nordwestlich  von  Norkitten, 
am  linken  Pregelufer)'),    Starkeim  (ost-nordöstlich    von    Nordenburg, 
südlich    von    Gross    Karpowen)®),    Koskeim    (südlich    von 
Sihkeim  (süd-südöstlich  von  Barten),  Windkeim  (südlich  von  11 
SaJpkeivi  (nördlich  vom  Guber  see),  Kunzkeim  (westlich  voi 
nördlich  vom  Dadey-see),  Redir/kcinen^)  (nordwestlit'Ji  von  j 
Lobkeim  (südlich   vom   Lobe-see),    Tmkeineji'^)   (dicht  bei 
Caimcfi    (nordöstlich    von  Preuss.  Holland),   Keimkallen    (nö 
Heiligenbeil). 

Um  die  bedeutung  dieser  linie  klarer  hervortreten  zu  laj 
ich  ihr  die  grenze  des  gebietcs,  in  welchem  sich  in  Ostpre 
schliesslich  Ortsnamen  auf  -kehmen  finden,  entgegen:  Der 
dieser  namen  ist  Buddelkehmen  (1  meile  süd-südöstlich  vo 
auf  diess  folgt  in  einer  entfernung  von  etwa  3 Vi  meilen 
richtung  Szameitkehmen  und  von  hier  aus  geht  die  grenz] 
Kaukehmen^  Petschkehmen  (dicht  an  der  Ossa),  Petntschkehm 
von  Labiau),  Trakiachkehmen  (nordwestlich  von  Kuthkeim),  V 

^)  Vorausgesetzt,  dass  ia  dem  ort«iiaiiien  l\rkahwtn  (oder  l\rkom- 
nordwestlich  von  Crottingen)  nicht  preuss.  hnmis  steckt.    Sollte  diess 
fall  sein,  so  würden  die  obigen  erörterungeu  nicht  gestört  werden,  da 
zweifellos  nicht  altpreussischeni  tcrrain  liegt. 

'^)  So  heisst  dieser  ort  auf  der  Schrötter'schen  Karte  von  Ostpr 
preuss.   Litthauen   [179G— 1802]  und  auf  Boeckh's  Sprachkarte  vom 
Staat.    Auf  der  Reymann'schen  karte  und  der  generalstabskarte  sowl 
treffenden  amtlichen  topographien  steht  statt  dessen  Kiahhmnu 

*)  Dieser  ort  ist  auf  der  generalstabskarte  nicht  angegeben,  fini 
auf  der  Schrötter'schen  karte  (sect.  XII),  auf  der  Reym  an  naschen  k 
Boeckh's  sprachkarte.  In  dem  „Verzeichniss  der  sämmtlichen  ort^cha 
regiorungsbezirk  Königsberg  i.  Pr.  herausgegeben  von  der  Königlicht 
direction  Königsberg,  Königsberg  i.  Pr.  1858",  findet  sich  der  mit  unsc 
offenbar  identische  ort  Starrkdm  (postbestellbezirk  Nordenburg,  kreis 
ebenfalls  identisch  damit  wird  der  in  „Ergebnisse  der  gruud-  und  ge 
Veranlagung  im  regierungsberirk  Königsberg,  Berlin  18GG"  als  teil  des 
Waldburg  [s.  die  generalstabskarte]  (kreis  Gerdauen)  genannte  wohnplatz  ^ 
Die  übrigen  neueren  Verzeichnisse  der  Ortschaften  Ostpreussens  kennen  dies 

^)   Will    man    Rediykcvun   und    Tnikrinfn    nicht    als    Ilcdigkewtm   Ul 

gelten  lassen,  so  ist  di«  betreffende  linie  etwas,  aber  nur  unwesentlich, 


Digitized  by 


Google 


Von  Adalbert  Bezzenberger.  653 

(südl.  von  Insterburg),  Potkehmen^  Darkehmen,  Chnstiankehmeny  RadU 
kehmen,  Skallüchkehmenj  Ostkehvien,  Barkehmen  (am  Goldapp-fluss), 
Szeldkehmen  (nordöstlich  von  Goldapp),  Plautzkehmm  (am  Czarner  see), 
Thewelkehmen  (am  Loyer  see),  Matznorkihmen,  Gallkehnen  (nordwärts 
von  Matznorkehmen),  Eszerkehmen^  Jodringkehmen,  Barzkehmen^  Sza- 
meitkehmeu  (nordwestlich  von  Pillkallen),  Beinmgkehmen  (an  der  Sehe- 
schuppe),  Wätkehmen  (bei  Schmalleningken),  Moritzkehmen  (bei  Tilsit), 
Medischkehmcn  (an  der  mssischen  grenze),  Szemkehmen  (westlich  von 
Medischkehmen  und  Coadjuthen)  zurück  nach  Szameifkehmen. 

Wer  sich  die  mühe  macht,  die/  angegebenen  linien  auf  der  karte 
zu  ziehen,  und  nicht  aus  dem  äuge  lässt,  dass  ausserhalb  der  ersten  sich 
keine  mit  keim  gebildete  Ortsnamen  finden  ***),  und  dass  die  zweite  alle  in 
Preussen  mit  kekm  gebildeten  einschliesst,  wird  sich  der  vermuthung 
nicht  verschliessen  können,  dass  die  ostgrenze  des  keira-gebietes,  bez.  die 
westgrenze  des  kehm-gebietes  die  alte  litauisch-preussische  Sprachgrenze 
annähernd  darstelle.  Dieser  vermuthung  tritt  freilich  die  frage  ent- 
gegen, ob  nicht  etwa  diese  grenze  während  der  Ordensherrschaft  nach 
Osten  oder  westen  zu  verrückt  sei.  Ich  glaube  indessen,  dass  diese 
frage  zu  verneinen  ist;  der  umstand,  dass  jene  grenzen  mit  der  von 
Toppen  gezeichneten  preussischen  ostgrenze  **)  in  der  hauptsache  über- 
einstimmen (s.  w.  u.),  die  wildniss  '*),  welche  den  ordensstaat  im  osten 
umgab,  die  numerische  schwäche  seiner  altpreussischen  bevölkerung  "), 
das  frühe  verschwinden  der  letzteren  —  alles  das  macht  es  höchst 
unwahrscheinlich,  dass  eine  derartige  verrückung.  stattgefunden  habe. 
Gewiss  haben  sich  Preussen  in  Nadrauen  und  Schalauen  niedergelassen"), 
gewiss  sind  Litauer  in  altpreussischen  landschaften  augesiedelt,  aber 
diese  niederlassungen,  diese  ansiedelungen  waren  keine  grenzerweite- 
rungen;  ein  blick  auf  Boeckh's  sprachkarte  —  Kurschat's  karte 
des  litauischen  Sprachgebietes  scheint  bei  Labiau  verzeichnet  zu' sein  — 

*•*)  Ueber  KaimeUm  und  KaimehwenUr  im  kreise  Gnmbinnen  vgl.  Hoppe  Orts- 
namen des  rejf.-bez.  Gnmbinnen  [Gumbinnen  1877]  s.  4  f. 

**)  Vgl.  den  alias  zu  Toppen 's  Histor.-compar.  geographie  taf.  I. 

'^)  Vgl.  hieröbev  Lotar  Weber  Preussen  vor  500  jähren  [Danzig  1878]. 

*^)  Lohmeyer  erinnert  mich  in  dieser  beziehung  an  die  Ortsnamen  Pnukehmen 
nnd  Prusischken. 


Digitized  by 


Google 


g54  ^^^  litaaisch-preassische  greiiEe. 

zeigt,  dass  die  Litauer  keinen  fussbreit  altpreussischen  bodens  dauernd 
erworben  haben"). 

Nimmt  man  alles  diess  zusammen  und  berücksichtigt  man  zugleich 

1)  dass,  sobald  man  Starkeim  direct  mit  Salpkeim  verbindet,  die 
östliche  und  die  südliche  keim-grenze  beinahe  mit  der 
grenze  Nadrauens  und  der  nordgrenze  Galindens,  wie  die 
historischen  gründen  angenommen  sind  **),  zusammenfal 

2)  dass  das  völlige  fehlen  sowol  der  mit  keim^  wie  der  mit 
gebildeten  Ortsnamen  in  dem  grösseren  teil  des  zu  Ostpr 
gehörenden  sudauischen  gebietes,  in  Galinden  und  in  dem( 
land  sammt  Löbau  und  Sassen  historisch  begründet  '^ 

so  wird  man  zuversichtlich  behaupten  dürfen,  dass  die  ostgren 
keim-gebietes  ziemlich  genau  die  grenze  darstellt,  welche  in  d 
ordensheiTSchafb  vorangehenden  zeit  Preussen  und  Litauer  spn 
und  damit  auch  politisch  schied. 

Auch  an  anderen  als  den  hervorgehobenen  stellen  werden  die 
gewiesenen  grenzen  ihre  historische  bedentung  haben.  Dass  dur 
keim-grenze  Pogesanien  zerrissen  und  Pomesanien  ausgeschlossen 
beruht  gewiss  auf  der  westlichen  läge  dieser  landschaften,  welch 

'^)  Beüäufig  bemerke  ich,  dass  das  Litauische  gebiet,  welches  Boeckl 
lieh  von  Gambinnen  bei  TarpnpGnen  angegeben  hat,  als  seine  karte  erschien 
aasgedehnter  gewesen  zu  sein  scheint  Wenigstens  fanden  sich  nach  einer  ge 
roitteilung  des  herrn  regierungsrates  Risch  in  Gumbinneu  vor  etwa  12  Jahn 
vereinzelte  Litauer  in  Lenkoitschen,  Jessen,  Dwarischken  und  Powelischken, 
Bcheinlich  auch  in  Saropowen.  ~  Auch  das  gebiet  um  Auxkallen  (sQdGstli 
Norkitten)  ist  etwas  zu  kurz  weggekommen,  wenn  es  richtig  ist,  dass  —  ' 
mitgeteilt  wurde  —  auch  in  Witgirren  und  Mateningken  Litauer  wohnen. 

")  Abweichungen  jener  grenzen  von  den  betreffenden  von  Toppen  ges 
ten  politischen  grenzen  beweisen  nichts  weniger,  als  die  unzuverlässigkeit  der  e 
Wenn  z.b.  die  linie  Kirschnakeim- Bipkeim  von  der  Deime  abliegt  und  Weh] 
schliesst,  so  wolle  man  sich  erinneren,  dass  „die  Deime  nirgends  aasdrück 
grenze  Nadrauens  gegen  Samland  angegeben  wird"  (Toppen  Histor.-comp.  geo 
8.  24),  dass  Wehlau  „erst  in  der  zeit  des  kampfcs  gegen  die  deutschen  rit 
den  beiden  erbaut  istV  (das.)  und  in  der  Urkunde  über  die  teilung  Sarolan 
jähre  1258  (Cod.  diplom.  pruss.  I,  no.  116)  zu  diesem  territorium  gerechne 
Dass  in  der  vorrede  zu  den  katechismen  von  1545  „die  Preussen  um  Wehli 
nannt  werden,  und  dass  von  ihnen  hier  gesagt  wird,  „sie  lenkten  ihre  acc«nt 
nach  dem  Litauischen"  fällt  weniger  in's  gewicht. 

")  Toppen  Geschichte  Masurens  p.  I,  s.  8,  Histor.-comp.  geographie 


Digitized  by 


Google 


Von  Adalbert  Bessenberger.  ggg 

selben  fremden  einflfissen  ganz  besonders  aussetzte.  Dass  auf  der  ost- 
küsle  des  kurischen  baffes  und  auf  der  kurischen  nehrung  mit  keim  und 
kehmen  gebildete  namen  gänzlich  fehlen,  dass  namen  auf  -kehmen  süd- 
lich von  Merael  sehr  spärlich  und  nördlich  von  Memel  gar  nicht  vor- 
handen sind,  wird  sehr  bedeutsam,  wenn  man  den  namen  jener  nehrung 
in  das  äuge  fasst  */),  wenn  man  u.  a.  berücksichtigt,  dass  der  Ortsname 
Prekule  (Prökuls)  sich  in  Kurland  und  Livland  wiederfindet  *•)  und  an 
die  kurischen  Ortsnamen  auf  -kul,  -kule,  -kulny  -kül  (liv.  kula  „dorf ") 
sehr  erinnert  *'),  und  wenn  man  bedenkt,  dass  die  landschaft  Lamata,  in 
welche  der  heutige  kreis  Memel  hineinfallt,  nicht  zu  dem  eigentlichen 
Preussen  gehört  hat.  Auch  der  winkel,  welchen  die  kehm-grenze  von 
Wittkehmen  nach  Medischkehmen  macht,  ist  vielleicht  von  bedeutung; 
Toppen  setzt  beinahe  in  ihn  die  landschaft  Karsovia,  die  vielleicht 
von  Kuren  bewohnt  war*®). 

Mancherlei  Hesse  sich  dem  gesagten  noch  hinzufügen,  doch  ich 
sehe  davon  ab,  da  es  —  wie  die  numerische  Verteilung  der  mit  keim 
und  kehm  gebildeten  Ortsnamen,  das  vorkommen  des  Ortsnamens  Szameit- 
kehmen  und  dergl.  —  doch  nur  nebensächliches  betreffen  würde,  und 
schliesse  mit  der  hoffnung,  dass  das  hier  vorgetragene  eine  möglichst 
eingehende  prüfung  bei  den  historikem  finden  möge. 


*'')  Ich  bemerke  ausdrücklich,  dass  ich  die  Letten  auf  der  kurischen  nehrung 
nicht  für  Ureinwohner,  sondern  mit  Bielenstein  (beilage  zur  Rigaschen  zeitung  vom 
4./16.  August  1879  no.  179)  für  colonisten  halte.  Mich  bestimmt  hierzu  u.  a.  auch 
der  umstand,  dass  ich  nnter  ihnen  die  ganz  bestimmte  tradition,  dass  sie  ans  Buss- 
land gekommen  seien,  gefunden  habe.  Dass  sich  der  name  Jtossüien  auf  der  kurischen 
ncbrung  nnd  im  polnischen  Livland  findet,  darf  nicht  zu  falschen  annahmen  bez.  jener 
Letten  verführen,  denn  sie  sagen  dafür  Rasü\  die  Liflänter  aber  Re/ekni,  und  jener 
name  kommt  auch  in  den  kreisen  Fr.  Eylau  nnd  Pr.  Holland  vor. 

**)  Döring  in  den  Sitzungsberichten  der  kurländ.  gesellschaft  f.  literatur  und 
kunst  aus  dem  jähre  1880  s.  79  anm.  ^. 

^')  Nord-nordödtlich  von  Prökuls  liegt  Muiszentnghen  (lit.  ^^ui:envikat),  kaum  zu 
trennen  von  Ictt.  md/cMay  das  aus  dem  Livischeu  (motz)  oder  Ehstnischen  (motz)  ent- 
lehnt ist.  —  Zu  Fröhüs  vgl.  übrigens  Frökutellj  name  eines  in  die  Krakerorthsche  lank 
mündenden  gewässers. 

^^)  Sjögren-Wiedemann  Livische  grammatik  p.  XXVII. 


Digitized  by 


Google 


Kritiken  und  Referate. 

Denkmal  Johann  Winckelmann's.  Eine  ungekrönte  Preh 
Gottfried  Herder's  aus  dem  Jahre  1778.  Nach  der  Kai 
zum  ersten  Male  herausgegeben  imd  mit  literarischer  Ei 
von  Bibliothekar  Dr.  Alb.  Duncker.  Kassel.  Verlag  von  T 
(XXXV,  61  S.  gr.  8.)    2.50. 

Die  Suphan'sche  Ausgabe  der  Werke  Herders  hat  uns  nach  l 
das  echte  Bild  des  Mannes  vorgefülirt,  wie  er  war,  als  er  zuerst 
Literatur  einzugreifen  begann  und  die  Aufmerksamkeit  der  gebilde 
mehr,  als  es  in  einer  Reihe  von  Jahrzehnten  der  Fall  war,  auf  diese 
Sohn  unserer  Provinz  hingelenkt.  Den  Studien,  welche  sich  an  c 
schlössen,  verdanken  wir  auch  die  Entdeckung  und  endliche  Vert3 
Schriftchens  aus  seiner  glänzendsten  Periode,  welches  zu  den  chai 
Zeugnissen  seines  Geistes  gehört.  Wir  haben  bereits  vor  einiger  Zei 
sehen  Zeitung  Bericht  darüber  erstattet,  glauben  indessen  auch  i 
nicht  schweigend  darüber  hinweggehen  zu  sollen.  Es  handelt  sich 
Johann  Winckelraanns",  eine  ungekrönte  Preisschrift.  Die  Preisaulj 
Societe  des  Antiquit^s  zu  Kassel  gestellt  worden  und  verlangte  < 
Wihckelmann,  dans  lequel  on  fera  entrer  le  point  oii  il  a  trouve  la 
quites,  et  a  quel  point  il  Fa  laiss^.  Die  Abhandlung  sollte  fra 
italienisch  oder  lateinisch  geschrieben  sein  dürfen,  aber  nur  französiscl 
Es  liefen  zwei  Arbeiten  ein,  die  gekrönte  war  ein  Werk  des  dam 
Göttinger  Philologen  Heyne.  Von  der  andern  hat  man  nie  eti 
wandte  sich  im  vorigen  Jahre  Prof.  Haym  in  Halle  nach  Kassel  um 
die  Societe  des  Antiquites.  Es  liege  ihm,  so  schrieb  er,  eüie  ans  A 
Preisausschreibens  für  1778  von  Herder  verfasste  Lobschrift  auf 
Manuscript  vor,  „die  aber  entweder  nicht  eingesandt  oder  doch  j« 
krönt  und  niemals  gedruckt  worden  sei."  Dem  Spüi'sinn  des  verdit 
der  Kasseler  Landesbibliothek,  Dr.  Albert  Duncker,  gelang  es,  die 
und  in  der  erfreulichsten  Weise  zu  lösen.  Es  fand  sich  ein  von  Hei 
geschriebenes  Manuscript  vor,  eben  jene  damals  nicht  gekrönte 
spätere  und  viel  vollkommenere  Redaction,  als  die,  welche  Haym 


Digitized  by 


Google 


Dr.  Alb.  Duncker,  Eine  ungekrönte  Preisschrift  Herders  von  1778.       657 

Tind  ebenso  gelang  es,  der  auf  die  Preisbewerbung  bezüglichen  Akten  habhaft  zu 
werden,  so  dass  sich  der  ganze  Vorgang  mit  aller  Deutliclikeit  überschauen  liess. 
Duncker  hat  nun  die  Preissclmft  üaninit  einer  nach  allen  Seiten  hin  oiientirenden 
historischen  Einleitung  in  einer  kleinen  wolüausgestatteten  Separatausgabe  erscheinen 
lassen.  Dafür  werden  ihm  Viele  zu  Dank  verpflichtet  sein  und  ich  denke,  auch  wer  nur 
untergeordneten  Antheil  an  Herder  nimmt,  wird  das  Schriftchen  mit  Vergnügen  lesen. 

Die  Einleitung  giebt  namentlich  ausführliche  Aufscldüsse  über  die  französische 
Societc  des  AntiquitJs  zu  Kassel,  ehi  hübiches  Miniaturbild  aus  dem  vorigen  Jalir- 
hundert,  und  die  'riiiitigkeit  des  Landgrafen  Friedrich  II.  fi'ir  Kunst  und  Wissenschaft 
überhaupt.  Allerdings  will  es  uns  scheinen,  als  ob  der  Verfasj-er  den  Landgrafen  zu 
günstig  beurtheile ;  es  ist  bekanntlich  derselbe  Despot,  welcher  so  viele  seiner  Landes- 
kinder und  so  manchen,  der  nicht  dazu  gehörte,  an  die  Engländer  verhandelte,  um 
den  ersten  Aufschwung  der  Demokratie  in  den  neuem  Zeiten  unterdrücken  zu  helfen, 
und  wenn  manche  Schriftsteller  die  Zustände  in  den  deutschen  Kleinstaaten  jetziger 
und  früherer  Zeiten  unmotivirt  schwarz  malen,  so  darf  das  für  andere  kein  Grund 
Sinn,  sie  allzu  hoch  zu  erheben.  Allein  der  Verfasser  hat  es  in  derThat  nur  mit  den 
Liclitseiten  der  Regierung  Friedrichs  zu  thun  und  dass  auch  diese  einmal  hervor- 
gehoben werden,  entspricht  nur  der  historitchen  Gerechtigkeit. 

Duncker  erzählt,  dass  er  noch  nicht  das  erste  Blatt  seiner  Handschrift  zu  Ende 
gelesen  gehabt  habe,  als  ui  ihm  die  Ueberzeugung  festgestanden  hätte :  das  kann  nur 
ein  gi-osser  Mann,  ein  selten  begabter  Mensch,  nur  ein  Herder  geschrieben  haben! 
Wer  die  Schrift  liest,  wird  ihm  Kecht  geben.  Es  kt  ein  Panegyricus  auf  den  grossen 
Apostel  der  Schönheit  in  der  glänzendsten  Sprache,  mit  jenem  pindarischen  Schwung, 
wie  er  deui  jugendlichen  Herder  eigen  war.  Dabei  wird  das  Thema  scharf  und  be- 
i^timvnt  gefasst  und  die  Aufgabe  vollkommen  gelöst,  ohne  dass  wir  mit  antiquarischen 
Einzelnheiten  beliu^tigt  würden.  Feine  und  geistvolle  Ausführungen  über  wichtige 
Punkte  aus  der  Theorie  des  Geschmacks,  welche  über  die  ganze  Arbeit  verstreut  sind, 
verleihen  ihr  dazu  einen  directen  Werth  aucli  für  unsere  Tage.  Warum  die  Schrift 
trotz  dieser  Vorzüge,  trotzdem  die  von  Heyne,  wie  heute  jeder  Leser  zugeben  wird, 
weit  unter  ihr  steht,  doch  nicht  gekrönt,  ja  von  dem  grössten  Theü  der  Mitglieder 
der  Societi'it  nicht  einmal  zu  Ende  gelesen  wurde?  Rs  ist  nicht  schwer,  das  zu  er- 
rathen.  Herder  kann  gleich  im  Anfang  einige  heftige  Ausfälle  auf  die  Franzosen 
und  die  fmnzösi.^che  Geschmacksrichtung  nicht  unterdrücken  und  die  Herren  Akade- 
miker nmssten  sich  dadurcli  persr>nlic]i  getroffen  fühlen.  Mitgewirkt  mag  haben, 
da.ss  man  Heyne  als  Verfasser  der  andern  Abhandlung  von  vornherein  errieth  und 
die.  er  damals  nicht  nur  augenblicklicli  berühmt  war,  sondern  auch  mit  den  Kasseler 
Grö.  sen  in  nahen  f  Beziehungen  stand.  Andererseits  dürfte  Herder  durch  das  persön- 
Uche  VerhältnLss,  in  welchem  er  zu  Heyne  ^tand,  bestinnnt  worden  sein,  seine  eigene 
Preisi'chrift,  nachdem  sie  in  Kassel  Fiasco  gemacht,  der  Nation  vorzuenthalten. 

F.  RQhl. 


Altpr.  lfonat»»ehrlft  Bd.  XlX.  Hr^  7  q.  8. 


42 


Digitized  by  VjOOQIC 


g5g  Kritiken  und  Referate. 

Sie  9Ri|t|.ett,  ^üntn  unh  idtgtnhtn  htx  ^ümaittn  (iitant 

unb  fjcrau^gcgcbm  öon  Dr.  6bm.  55ccfcnflebt,  Oberlehrer  bc 
am  51ico!oi5®5mnartum  ju  ßibau  (fturlanb).  Cfrftc  tiefem 
darl  aOßinter'S  Unbcrfitätäbud^^anbtung.    1883.    (80  3.  8.) 

Es  Lit  sehr  erfreulicli,  dass  cm  so  bewälirter  Sa^cnforbcher  wie 
dem  ungemein  vernachlässigten  Gebiet  der  zemaitischen  Volksüberliefe 
merksamkeit  zugewandt  liat,  und  wir  sind  i'iberzeugt,  dass  diese  I 
deren  reichaltigem  Inhalt  die  in  dem  vorgedruckten  Prospect  des  Verk 
Uebersicht  ein  Bild  gibt,  jenes  Gebiet  nach  vci*schiedencn  Selten  hin 
der  litauisclien  Mythoh)gie  wesentlicJie  Dienste  leisten  wird.  -  Das  v( 
Heft  enthält  ausser  einer  ausfiilirlichen  Einleitung  (30  Seiten)  den  ers 
grösseren  Sage,  von  der  es  uns  mit  KlicLsicht  auf  ihre  Buntscheckig 
teuerlichkeit  vieler  in  ihr  enthaltener  Züge,  und  darauf,  dass  die 
Zemaiten  in  ihr  verspottet  wenlen,  freilich  zweifelhaft  ht,  ob  sie  mit 
stedt  als  „die  Stammessage  der  Zamaiten"  bezeichnet  werden  darf.  I 
wir  emstweilen  unser  Urtheil  und  überlassen  die  Erörterung  dieser  F 
ITihrlichen  Kecension,  die  wir  nach  Vollendung  des  Werkes  bringen  wc 
soll  in  acht  Lieferungen  ä  1  Mark  ausgegeben  werden;  nach  ihrem  1 
der  Ladenpreis  erhöht  werden. 


Vom  Biiehertisch. 

H.  Ehrlich,  Die  Miisik-Aesthetik  in  ihrer  Eiitwiciielui 
bis  auf  die  Gegenwart.  Ein  Grmidrisi^.  Leipzig  U 
(IV,  186  S.  gr.  8.)   3.- 

Ueber  das  vorliegende  Buch  ein  endgültiges  Urteil  zu  fallen,  i 
Aufgabe:  man  müsste  zu  dem  p]nde  die  einschlägige  Literatur  eben  s< 
und  beherrschen,  als  der  Verfasser  selbst.  Das  aber  können  wir  au 
Forschung  sagen,  dass  das  Werk  schien  Zweck  vollkommen  erreicht;  n 
des  Verf.  eigener  Angabe  kein  anderer,  ab;  der:  den  Leser  zum  eigen 
über  die  Fragen  der  Musik-Aesthetik  anzuregen,  „ihm  den  Weg  a 
welchem  er  einige  Klarheit  über  Ursache  und  Bedeutung  der  Empfind) 
welche  die  Musik  in  ihm  erzeugt."  Das  geeignetste  Mittel  zu  diese 
langen,  findet  er  in  einer,  weim  auch  nur  kurzen,  doch  Charakteristik 
der  „verschiedenen  Wandlungen  philosophischer  Anschauung  der  Musik 
durch  Kant  sich  offenbarenden  Geistesentfaltung."  In  der  Ausliihrun^ 
glauben  wir  es  dem  Verf.  als  besonderes  Verdienst  nachrühmen  zu  i 
die  einzelnen  Werke,  die  er  herbeizieht  und  auf  Grund  deren  er  ( 
Musikanschauungen  des  betreffenden  Aesthetikers  entwkelt  —  dass  < 


Digitized  by 


Google 


Dr.  Aug.  Reissmann,  Handlexicon  der  Tonkunst.  659 

irgend  möglich,  wörtlich  dtirt  und  somit  den  Leser  selbst  in  die  Lage  setzt,  nach 
eigenem  Gefallen  and  bestem  Wissen  daran  seine  Kritik  zu  üben.  Solches  schliesst 
natürlich  nicht  aus,  dass  auch  der  Verf.  selbst  die  seinige  geltend  macht:  allein  die- 
selbe bleibt  —  und  es  ist  das  nach  ausdrücklicher  Erklärung  absichtlich  geschehen  — 
mehr  auf  negativem  Standpunkt,  d.  h.  beschäftigt  sich  mehr  mit  einer  Zurückweisung 
dos  falschen  und  irrtümlichen,  als  einer  Substituirung  des  wahren  und  richtigen. 
Nur  seltener  tritt  das  eigene  „Ich"  des  Schreibers  mit  seinen  positiven  Anschauungen 
mid  Ueberzeugungen  hervor ;  so  ist  der  einfach  historischen  Darlegung  desto  breiterer 
Raum  gegeben.  Es  ist  auch  hier  der  alte  Zwiespalt  aller  Aesthetik,  —  der  Kampf 
zwisclien  Idealismus  und  Fonnalismus,  welcher  die  ganze  Musik-Ae^thetik  durclizieht, 
und  es  ist  höchst  interessant,  zu  sehen,  wie  geschickt  der  Verf.  diese  Anschauungs- 
principien  als  die  leitenden  Gedanken  durch  die  einzelnen  citirten  Werke  ui?d  deren 
Autoren  hindurch  verfolgt  und  übersichtlich  darzulegen  weiss.  Von  Kant,  Lessing 
und  der  romantischen  Schule  ausgehend  (der  der  letzteren  gewidmete  Abschnitt  höchst 
interesNant),  gelangen  wir  über  Wagner  und  Schopenhauer,  welchen  beiden  eine  sehr 
genaue  Betrachtung  zu  Teil  wird,  Herbart,  das  Haupt  der  Formalisten,  über  Hanslick, 
Zimmermann,  Vischer  u.  s.  w.  zu  der  modernen  schöngeistigen  Musikliteratur,  zu  den 
Ehlert,  Ambros,  Hiller  und  endlich  zu  einer  kurzen  Beleuchtung  der  Tageskritik  und 
ihrer  Aufgaben.  Zum  Schluss  finden  sich  noch  zwei  selbständige  Aufsätze  dem  Buche 
angehängt:  der  eine  über  die  Musik-Aesthetik  in  Frankreich,  Italien  und  England,  der 
andere  „Musik  und  Moral"  eine  recht  hübsche  und  nicht  (»hne  Geist  geschriebene  Studie. 


Handlexicon   der  Tonkunst.    Hrsg.   von   Dr.  Aug.   Heissmann.    Berlin. 
Robert  Oppenheim.     1882. 

Der  schon  im  ersten  Doppelheft  dieser  Zeitschrift  aufgenommenen  Anzeige  und 
Empfehlung  des  damals  im  Erscheinen  begriflFenen  Werkes  haben  vfit  jetzt  nach 
seiner  Vollendung  nur  wenig  hinzuzufftgen.  Die  Ausführung  hat  vollkommen  gehalten, 
was  der  Anfang  versprach.  Giite  des  Inhalts  und  Vollständigkeit  des  Materials 
gehen  überall  in  erfreulicher  Weise  Hand  in  Hand  und  es  wäre  überflüssig,  darüber 
ehi  Wort  zu  verlieren.  Dagegen  sei  es  uns  erlaubt,  auf  eine  charakteristische  Eigen- 
tümlichkeit des  Werkes  hinzuweisen,  die  demselben  in  vieler  Augen  noch  zu  beson- 
derem Vorzuge  gereichen  dürfte.  Das  Buch  bietet  nämlich  —  und  uns  scheint  darin 
zugleich  sehie  Hauptstärke  zn  liegen  -  ein  selten  vollständiges  Autorenverzeichnis: 
Mus?iker  und  Musikschriftsteller  sind  mit  einer  Ausführlichkeit  behandelt,  die  ihres 
gleichen  sucht,  und  wie  genau  der  Verf.  dabei  verfährt,  mögen  Namen  wie  Otfried, 
Ossian,  Friedrich  der  Weise  u.  s.  w.  bezeugen.  Vielleicht  allerdings  geht  hier  die 
Volbjtändigkeit  ein  wenig  zu  weit  auf  Kosten  der  Ausführlichkeit  bezfiglich  der  be- 
deutendijten  und  bokaimtesten  Grössen;  indessen  den  Mangel  hier  muss  eben  die 
Vollständigkeit  des  Registers  ersetzen.    Ja,  der  Verf.  geht  noch  weiter:   allen  be- 

42* 


Digitized  by 


Google 


0gQ/  Kritiken  und  Referate. 

knienderen  Bülinenerscheinungen  widmet  er  gcbiilireude  Beachtung  ur 
werden  Orgelbauer,  Instnimenteuniacher,  PiauDfoi-tefalmkanten  u.  s.  v 
möglich  herbeigezogen.  Ferner  sind  -  um  einiges  für  vieles  »[»rochen 
sehr  hübsche  Artikel  die  etwas  allgemeineren  und  doch  ho  wichtigen 
Gesang,  Notenschrift,  ober  Kla:>sicisnms  und  Uomantlk  in  der  Musik,  n 
der  Tonarten,  über  Genie  und  Talent.  Sehr  brauchbar  ist  auch  der  kur 
über  die  Geschichte  der  Musik  und  das,  was  über  Philosophie  der  Kui 
wird.  Schliesslich  wollen  wir  nur  noch  eine  Tugend  nicht  unerwähnt  la 
die,  daKs  der  Verf.  alles  historische  Material,  dessen  er  habhaft  zu  werdt 
stets  treulich  beigebracht  hat  und  somit  auch  nach  dieser  Seite  alle 
befriedigen  vennag. 


Alterthumsgeselhehart  Prnssia  in  Königsberg  1! 

Sitzung  vom  20.  Mai  f88f. 

In  der  den  20.  Mai  abgehaltenen  General -Versamndung  wurden 
storbenen  Archivrath  Dr.  Meckelburg  der  Hauptlehrer  Frisch  hier  als  ! 
für  den  nach  Denimin  benifenen  Major  Freiherr  v.  Bünigk,  der  stellver 
cretair  war,  als  solcher  Major  v.  Sauden  in  den  Vorstand  einstimmig 
der  daraut  folgenden  Sitzung  berichtete  der  \'orsitzende,  Dr.  Bujack, 
Stellung,  an  welcher  zur  Stiftung  eines  f>werbshauses  auf  dem  Mo.cowii 
die  PruHsia  Theil  genommen.  Der  zum  Besten  des  genannt4in  Zweckes  v 
talog  für  die  ausgestellten  l'russia-Alt«'rthümer  brachte  nach  Abzug  il 
einen  Reingewinn  von  40  Mark.  In  der  Prussia-Abtheilung  auf  dem  Mo: 
wurden  die  S]iitzen  der  Behörden  der  Provinz  und  der  Stadt  von  Vorsti 
dern  der  Gesellschaft  herumgeführt  und  von  Au.^wärtigen  der  Keichsti 
und  jetzige  Cultusmini^ter  Herr  v.  Gossler,  welch  Letzterer  noch  die  gioh 
heit  hatte,  an  einem  folgenden  Tage  das  Prussia-Museum  zu  besichtiger 
bedeut>sames  An>vachsen  er  um  so  mehr  Theilnahme  zeigte,  als  er  seh 
früheren  Stellung  in  unserer  Provinz  juanchen  werthvollen  P'uiul  aus  dem 
kehmen  der  Prussia  zugewiesen  hatte.  —  Hierauf  liielt  Hen*  Prediger  B 
acht  Jahre  als  Missionar  bei  südafrikanischen  Völkern  gewirkt,  m  »lirere 
liehe  Aufsätze  über  die  genannten  Völker  in  deutschen  und  engli.schen  1 
öifeutlicht  und  auf  dem  Moskowitersaale  zu  dem  gh^iehen  Zwecke  wie 
südafrikanische  Waffen  und  (leräthe,  das  Tauschobject  für  sein  Iljiu>lnv< 
Aufgabe  seines  Wohnsitzes  in  Afrika,  ausgestellt  hatte,  einen  \'ortrag 
Handwerke  und  Fertigkeiten  einiger  südafrikanischen  Stämi 
sprach  von  dem  Gebrauch  des  Feuers:  dass  ein  ewiges  Herdfeuer  in  j< 
lassnng  unterhalten,  vde  es  durch  Reiben  angezündet  und  zum  Fällen  y 


Digitized  by 


Google 


AUerthumsgeeellöchaft  Prussia  1881.  661 

1111(1   Htt'iiisprengen  btnutzt  wird;    dass    eigentliche   SteinAverkzeuge  unbekannt  sind, 
unbearbeitete  Stt^ine  aber  zum  Zerschlagen  von  Holz,   als  Schmiedehämmer  und  als 
Mühlsteine  benutzt  werden;  von  der  Töpferei  der  Afrikaner,  von 'ihrer  Metallbearbei- 
tung, ihren  Holzarbeiten  und  zum  8clduss  von  dem  Häuserbau  und  den  Begräbnissen. 
Mehrere  Pfeile  mit  den  verschiedensten  Si>itzen  und  Schäftungen,  eiserne  Armringe, 
verschietlen   gemustert    und    verschieden   bearbeitet,   ein  Rasirmesser  sehr  primitiver 
Art   und    einen    Dolch    in    der   Scheide    machte»    Prediger   Uüttner   den    Prussia- 
Sarajnlungen   zum   (ieschenk.     Nicht  nur,  weil  sie  von   euiera  Königsberger  an   Ort 
und  Stelle  erworben  sind,  sondern  auch  als  Vergleichsobjecte  in  ethnographischer  Be- 
ziehung haben  sie  lür  die  Prushia-Samndungen  einen  hohen  Werth.  —  Hierauf  wurde 
ein    Fundbericht  des    i^ittergutsbesitzers  Lorek    über  ein   Gräberfeld  bei  Popelken 
und  iiber  ein  Leichenfeld  bei  Hiothen,  beide  im  Kreise  AVehlau  gelegen,  welche  der- 
selbe mit  genauester  Beobachtung  der  Umstände,  unter  denen  die  Gräber  aufgedeckt, 
vorgetragen   und  die  Funde  vorgelegt.     Gleichzeitig  wurde  der  Inhalt  von  den  be- 
schriebenen Gräbern  vorgelegt,  deren  Zahl  mehr  als  30  betrug.   Die  Popelker  Gräber 
enthielten  Beisetzungen  von  verbrannten  menschhchen  Leichen,  von  Asche  und  Kno- 
chen in  Urnen  unter  BeifVigung  von  bronzeneu  Schmucksachen,  bestehend  in  Gewand- 
nadeln, Armringen,  Schnallen  und  Gerätheu,  wie  besonders  kleinen  eisernen  Messern. 
Es  fanden  fcich  an  den  (rewandnadeln  noch  kleine  Zeugreste.    Ein  Theil  der  Gefässe, 
besonders  der  kleineren,  war  erhalten.    Die  Form  einiger  Gewandnadeln  war  eine 
seltenere,    besonders  diejenige,   welche   zwei   kleine  rechteckige  Platten,  verbunden 
durch  einen  halbkreisförmigen  Bügel,  zeigt.     An  der  Rüükseite  der  einen  Platte  sitzt 
die  Spirale,  an  der  andern  der  Halter  für  den  Fuss  der  Nadel.    Die  am  häutigsten 
wiederkehrende  Form  der  anderen  bronzenen  Nadeln  war  die  der  Armbrus-tfibula  in 
mannigfachen   Verschiedenheiten.    Die  Gräber  waren  durch  Steinkränze  oder  durch 
einzelne  Steine  markirt  und  sind  im  2.  bis  5.  Jahrhundert  nach  Christi  hergestellt. 
Für  einige  Beisetzungen    waren  noch    Pferdebestattungen    vorhanden.    Die  Biother 
Gräber  enthielten  Menschen-  und  Pferdebestattungen.  Die  letzteren  waren  die  älteren, 
ausserordentlich  schön  gebuckelte  bronzene  Rosetten  aus  sehr  dünnem  Bronzeblech 
lagen  an   einem  Pferdeschäd»^!,    auch  Reste   von   Seitenstaugen    eines  Pferdegebisses 
aus  Knochen    waren  vorhanden.    Mögen  die  Pferdebestattungen    noch  dem  8.  und 
9.  Jahrhundert  nach  Chri.^ti  angehören,  so  weisen  die  den  menschlichen  Skeletten  noch 
anlii'gend  gefundenen  Beigaben  <liese  Bestattung  dem  Ausgang  des  Heidenthums  und 
der  Emführung  des  Christenthums  in  Altpreusseu  zu.     Rittergutsbesitzer  Lorek  fand 
an  den  Halswirbelknochen  eines  Skelets  den  bekannten,  aus  drei  Drähten  zusammen- 
gewundenen Halsring  in  mehreren  Spiralwindungen  und  blaue  Glasperlen  in  Kugelform, 
die  nicht  in  der  Richtung  des  Durchmessers  durchlocht  waren,  sondern  nur  in  einem 
ganz  Machen  Kugelsegment    der  äusseren  Fläche    in   ganz   nahe   liegenden  Punkten 
zum  Durchziehen  eines  Fadens  behufs  einseitigen  Aufnähens  durchlocht  waren.  Ausser 
diesen  Perlen    von  80  Millimeter  Durchmesser  in  der  Farbe   des  Kornblumenblau 


Digitized  by 


Google 


ßQ2  Kritiken  iiud  Referate. 

fanden  sich  gegen  100  Perlen  von  1  oder  2  Millimeter  Durchme 
Weise  darchlocht,  in  wei.sser  oder  hellgelber  Farbe,  ebenfalls  aus  ( 
knochen  fand  Rittergutsbesitzer  Lorek  organische  J^toffe,  die  auf  ] 
als  8chuhverzierung  bronzene  kleine  {Stäbchen  mit  bronzenen  Ho 
wurden  bei  den  zu  Biothen  bestatteten  Leichen  des  13.  un<l  14.  J 
Kriegswaffen,  wie  Schwerter  gefunden.  Es  stinunen  die  blauen  IN 
Insterburg  an  »Skeleten  des  13.  oder  l«!.  Jahrhunderts  gefundenen 
Der  Vorsitzende  sprach  Kittergutsbesitzer  Lorek  Tür  das  reiche  G»'; 
den  genauen  und  sichern  Fundbericht  einen  do})|)elten  Werth  h 
Gesellschaft  aus.  [Königsb.  Allg.  Ztg.  v.  20.  Juli  1881.    B< 

Sitzung  vom  17.  Juni  I88f. 
Zur  Charakteristik  der  deutsclieii  GelegeiiheitHgeditlitf 
in  Kdiiigsberg  um  die  Mitte  des  aclitzelinten  Jalirl 

(Vortrag.) 

Goethes  Ausspruch,  dass  alle  wahre  Poesie  Gelegenheiti^dichti 
seit  eine  neue  freiere  Anschauung  drr  Dichtung  Platz  gegriffen 
Wahrheit  aller  Poetik.  Wenn  im  Epos  und  Drama,  <ler  höchsten  Art 
auch  Anforderungen  an  die  Reflexion  des  Dicht,  rs  gestellt  Wv^d 
auch  in  ihnen  die  Gelegenheit,  die  augenblickliche  Eingebung  dos  S 
than  müssen.  In  der  echten  Lyrik  aber  gilt  nur  und  ganz  allein 
Daher  ergreifen  uns  im  Grunde  genommen  die  Vcdkslieder,  die  ihr 
nach  reinste  Gelegenheit^poesie  sin<l,  oder  die  naiven,  ungekün^te 
echten  Dichters  wärmer,  als  die  durch  Ktflexion  zwar  geläuterten 
heren  Standpunkt  gehobenen,  dafiu*  aber  auch  weniger  ursprüngl 
Dieses  ist  eine  Verschiedenheit  der  Wirkung,  die  bchon  durch  Goc 
L}Tik  erläutert  wird.  Unter  Gelegenheit  haben  wir  im  weitesten  Sii 
die  den  Dichter  von  innen  heraus  zum  Schaffen  treibt,  zu  verst4}he 
dass  diese  Stimmung  meistens  durch  äussere  Verhältnisse  angere^ 
auf  die  Gelegenheit  im  engeren  Sinne,  auf  die  augenblickliche  i 
Gelegenheit  besteht  sowohl  im  Selbsterkbten,  als  in  dem  Mitgefldd 
Anderer.  Und  so  sind  politische  Ereignisse  oder  Geburt,  Hochzei 
freundeten  Kreise  würdige  Stoffe  des  Dichters.  Ihren  Anregung 
zum  Theil  die  schönsten  Schöpfungen  echter  Gelegenheitsdichter, 
der  Vogelweide,  Opitz',  Flemmings,  Dachs,  Goethes.  Aber  dioj^e 
'  aussen  her  waren  zugleich  eine  KHjipe,  an  der  die  Gelegenlieitspoc 
dem  man  in  der  allgemeinen  Ansicht  früherer  Zeit,  Dichten  sei 
handwerksmässiges,  die  Poesie  für  alle  Begebenheiten  und  Verän 
wohnlichen  Lebens  in  Anspruch  nahm.  Dieses  ist  der  Ursprung  der 
niederen  Gelegenheitsreiraerei,   welche  immer  mehr  an  Ausdehnun 


Digitized  by 


Google 


Alterthumsgosellsohaft  Prussia  1881.  663 

Namen  Gelegenheitsgedicht  un<i  Gelegenheitsdichter  so  in  Misskredit  brachte,  dass 
man  dieselben  jetzt  nur  noch  in  verächtlichem  Sinne  gebraucht,  ohne  an  die  wahre 
Gelegcnheitsdichtung  im  höheren  Sinne  zu  denken. 

Die  folgenden  Betrachtungen  sollen  sich  mit  der  niederen  Art  der  „Gelegen- 
heitsdichterei" (wir  entnehmen  die  treffliche  Bezeichnung  Koberstein)  beschäftigen. 
Dicijclben  gingen  hervor  aus  der  Durchsicht  von  etwa  300  Gelegenheitsreden  und 
Gedichten  des  vorigen  Jahrhunderts,  die  durch  das  Vermächtniss  des  seligen  Geh. 
Uegierungsraths  Professors  E.  August  Hagen  in  den  Besitz  der  Prussia  gekommen 
Siind.  Dem  Inhalte  nach  beziehen  sieh  die  durchgesehenen  Stücke  auf  Hohszeits-  und 
Todesfälle,  auf  Jubiläen,  Abschiede  und  Geburtstage  und  gehören  säramtlich  unserer 
Stadt  an.  Es  ist  vorauszuschicken,  dass,  so  gioss  auch  die  Menge  der  durchgesehenen 
Schriften  ist,  namentlich  wenn  man  in  Kechnung  zieht,  dass  die  Beschäftigung  mit 
dieser  geborenen  Makulatur  fast  nichts  Anregendes  bietet,  dennoch  die  gewonnenen 
Bemerkungen  nichts  abgeschlossenes  bieten  können  iju  Hinblick  auf  die  fast  unend- 
liche Fülle  dieses  Literaturzweiges.  Denn  obgleich  sich  diese  300  Stücke  nur  auf 
einen  kurzen  Zeitraum,  etwa  von  1720—1790,  und  auf  den  kleinen  Bezirk  unserer 
Stadt  beziehen,  müssen  wir  annehmen,  dass  dieselben  höchstens  den  zehnten  Theil 
aller  in  dieser  Zeit  ui  Königsberg  ersclüenenen  Schriften  der  Art  repräsentireü ;  schon 
dt T  flüchtigste  Blick  zeigt  uns  die  unglaubliche  Ausdehnung  dieses  Literaturmiss- 
brauchs.  —  Ferner  erschwert  die  Behandlung  unseres  Stoffes,  dass  über  die  Gelegen- 
heit^Uteratur,  welche  die  wirkliche  Literatur  an  Ausdehnung  übertriift,  so  gut  wie 
nichts  geschrieben  i.st*)  und  dass  selbst  so  gründliche  Literaturgeschichten  wie  Kober- 
stein, dieselbe  mit  wenigen  Worten  abfertigen.  Und  dieses  geschieht  mit  Recht. 
Unocren  BegriftVn  nach  gehören  dergleichen  Schriften  eben  gar  nicht  in  die  Literatur- 
geschichte hinein,  denn  abgesehen  davon,  dass  es  unmöglich  wäre,  hat  dieselbe  auch 
kein  Interre:se  daran,  die  zaldlosen  meistens  unbedeutenden  Gelegenheitsschriften 
und  ihre  unbekannten  Verfasser  in  den  Kreis  ihrer  Betrachtungen  zu  ziehen.  Wenn 
wir  aber  dennoch  der  Gelegenheitsliteratur  so  viel  Aufmerksamkeit  zuwenden,  ge- 
schieht es,  weil  sie  ein  treues  Bild  des  Bildungsgrades  und  des  literarischen  Geschmacks 
der  betreffenden  Zeit  bietet.  Im  vorigen  Jahrhundert  freilich  urtheilte  man  anders 
darüber.  Die  Poetiken  jener  Zeit  beschäftigen  sich  ernstlich  mit  dem  Gelegenheits- 
gedicht, und  auch  Literarlüstoriker,  wie  z.  B.  Goldbeck  in  seinen  „literarischen 
Nachrichten  von  Preus.>en"  (1781),  nehmen  auf  dasselbe  Bezug.  Goldbeck  führt,  wenn- 
gleich mit  Bedenken,  alle  diejenigen  als  Schriftsteller  auf,  die  mehr  als  ein  Gelegen- 
heitsgedicht oder  mehr  als  eine  Rede  veröffentUcht  haben.  —  Fragen  wir  nun  nach 
den  Ursachen,  die  ein  so  unnatürliches  Ueberwuchem  der  Gelegenheitspoesie  bewirkten, 

*)  Fjm  ausgezeichnete  Ausnahme  macht  allein  A.  Rogge,  dem  zu  seinen 
,,Schattenrissen  aus  dem  kirchlichen  Leben  der  Provinz  Preussen  am  Anfange  des 
philosophischen  Jahrhunderts"  (Altpr.  M.  XV,  Hft  7/8  u.  XVI,  Hft.  1—4)  ein  viel 
reicheres  Material  an  Gelegenheitsgedichten  zu  Gebote  gestanden  hat.  E. 


Digitized  by 


Google 


gg4  Kritiken  und  Referate. 

so  ist  in  erster  Reihe  die  Ansicht  früherer  Zeiten,  donn  das  Dichten  erk 
könnte  und  die  Aufnahme  des  Ver.^eniacheny  in  den  Schulunteixicht  zu  u 
glaubte  damals  von  jedem  humo  literatu.s  bei  vorfallender  (lelegenheit  ei 
Zeichen  seiner  Theilnahme  fordern  zu  können,  und  that  es.  Wohl  oder 
derselbe  daraufhin  seinen  Pep^a^us  in  (ianj?  setzen,  weh'hor  dann  wollig 
gute  Menge  Alexandriner  herunterstolperte.  War  es  aber  schliesslich  jenmn< 
zu  einer  solchen  Gelegenheit  das  gewünschte  zu  liefern,  so  hatte  «las  weni 
Irgend  ein  Magister  oder  ein  P<>ela  von  Prol'e  sion  nahm  die  Mühe  a 
verfasste  das  „tiefgefühlte  Dankgedicht",  den  ,.l»öchstbctriihten  Ausdruck 
oder  die  „schuldige  Mitfreude"  gegen  klingenden  Lohn.  Dem  (tedichte  \ 
der  Name  des  Bestellers  vorgesetzt  und  der  Pllicht  v/ar  genügt,  denn  es  1 
auf  Verfasser  und  Verfasstej  an,  als  auf  den  schuldigen  Ausdruck  der 
Nur  so  können  wir  es  erklären,  da.-s  ernste,  vielbesrhäftigte  Männer  des 
Lebens,  wie  Kaufleute,  Aerzte,  Juristen,  bei  allen  möglichen  und  unmög] 
genheiten  mit  endlosen  Alexandrinern  aufwarten  konnt^^n.  Teberdies  beze 
Gebrauch  die  zahlreichen  Gedichte  von  Kindern,  die  nicht  einmal  einer  höli 
angehörten,  wie  die  eines  PauperhausecJ,  «»der  :>o  klein  Avaren,  dass  man  t 
Naivität  zum  Ausdruck  zu  bringen,  ..Papa  eben  und  Mama  eben"  an; 
Femer  iind  ein  Beweis  dafür  die  zahlreichen  Gedichte,  die  wir  in  Gedichts 
des  vorigen  Jahrhunderts  mit  dem  Bemerkt  n  linden :  zu  der  und  der  Fei( 
anderen  Namen.*'  Bei  Gottsched  z.  B.  finden  sich  viele  mit  dieser  Bezei« 
Schülern  verstand  es  sich  von  selbst,  dass  der  Lehrer  ihnen  die  betreffend 
oder  Reden  machte,  oder  wenigsten:;  stark  bearbeitete;  Gottjched  wünscht 
ausdrücklich.  -  Den  Schaden,  den  solches  handwerksmässiges  Treiben  d« 
nothwendig  zufügen  musste,  sahen  nicht  viele  ein;  der  sonst  so  einsieht 
sched  am  wenigsten.  Im  Gegensatz  dazu  sei  an  dieser  Stelle  der  Ausruf  dt 
über  diesen  Missbrauch  angeführt,  in  den  ein  bahnbrechender  Mann  früh 
ausbricht;  derselbe  kennzeichnet  die  Ausdehnung  <ler  (lelegenheitspoesk 
und  passt  auch  auf  die  in  Rede  stehende  Zeit.  Opitz  sagt  im  drit 
seines  „Buchs  von  der  teutschen  Poeterei":  „Ferner  schaden  auch 
Namen  der  Poeten  nicht  wenig  diejenigen,  welche  mit  ihrem  uugestümt 
auf  alles,  was  sie  thun  und  vorhaben,  Verse  fordern.  Ks  wird  kein  Bucl 
gräbniss,  keine  Hochzeit  ohne  uns  gemacht,  und,  gleichsam  als  niemand  kö 
sterben,  gehen  unsere  Gedichte  zugleich  mit  ihnen  unter.  Man  will  un 
Schüsseln  und  Kannen  haben,  wir  stehen  auf  Wänden  und  Steinen,  und» 
ein  Haus,   ich  weiß's  nicht  wie,    an  sich    gebracht   hat,   so  st>llen  wir  e:^ 

Versen  wieder  redlieh  machen.   Des  nun  »sehen  Ansuchens  ist  kein  Er 

wir  also    durch    Abschlagen    ihre   Feind,^clialt  erwarten,    oder  durch   Wil 
Wilrden  der  Poesie  einen   merklichen   Abbruch   thun.    Denn   ehi    Poete 
sclireiben,  wenn  er  will,  sondern  wenn  er  kann."  —  Diese  allgemeinen  B« 


Digitized  by 


Google 


Alterthamsgesellscbaft  Prussia  1881.  g65 

waren  nothwendig  vorauszut*chicken,  um  die  Ausdehnung  und  Stellung  der  Gelegen- 
heitopoei<ie  in  der  in  Bede  stehenden  Zeit  zu  kennzeichnen. 

Wenn  wir  nun  zur  Charakteristik  der  einzelnen  Arten  von  Gelegenheitsgedichten 
übergehen,  «oweit  die  vorliegende  »Sammlung  uns  dazu  Material  bietet,  so  müssen 
wir  Äut  eine  genauere  Behandlung  der  Beiträge  zu  Geburtstagen  leider  verzichten, 
da  U113  nur  10  derselben  und  zwar  meistens  nach  1750  vorliegen.  Dieselben  bestä- 
tigen uns  jedoch,  wie  sehr  die  Gelegenheitsdichterei  um  sich  gegriffen  hatte  und  wie 
man  nach  allen  Gelegenheiten  hasclite,  mn  seine  gute  Absicht  in  Prosa  und  Vers 
darzutliuu.  Dass  der  fünfzigjährige  Geburtstag  eines  Vaters  oder  Freundes  Aulass 
gab,  Glückwünsche  zu  dichten  und  zu  veröff*entlichen,  ist  erklärlich ;  übertrieben  aber 
erscheint  er.,  wenn  weniger  ausgezeichnete  Geburtstage  zu  einer  Pestschrift  voll  über- 
£chwänglicher  Gedanken  benutzt  werden.  Fast  lächerlich  aber  muthet  es  uns  au, 
wenn  eine  Grossmutter  Gelegenheit  nimmt  zu  den  Geburtagen  ihrer  kleinen  Enkel 
Gedichte  drucken  zu  lassen,  oder  wenn  drei  Personen  sich  vereinen,  um  zu  dem 
Namenstage  eines  fCinfzehnj ährigen  Mädchens  ein  Gedicht  erscheinen  zu  lassen,  wenn- 
gleich sie  auch  nur  folgende  nichtssagende  Verse  der  Mit-  und  Nachwelt  anver- 
trauen kormten: 

Wie  eine  Rose  schon  in  ihrer  Knospe  glüht, 

Und  noch  am  Stock  den  Blick  der  Kenner  nach  sich  zieht; 

8o  prangst  Du  reizend  Kind!     Welch  Glück  für  den  auf  Erden, 

Dem  Deine  Blätter  sich  dereinst  entfalten  werden! 

(1778  Atlasband,  an  Fräulein  Fried.  El.  Amalie  von  Schorlemer). 
Die  mitgetheilten  Vene  sind  noch  lange  nicht  die  unbedeutendsten  unter  den 
gedruckten  Gratulationen ;  wir  haben  auch  ^olcho  in  Prosa,  wie  man  sie  jetzt  etwa  auf 
eine  Vititenkarte  schreiben  wüide.  —  In  Betreff  der  Gedichte  auf  Jubiläen,  Doctor- 
promotionen  u.  s.  w.  last  uns  unsere  Sanmilung  leider  ganz  im  »Stich.  Was  wir  in 
die^-er  .\rt  bei  Dichtein  lesen,  zeigt,  wie  erklärlich,  als  hervorstechendste  Eigenschaft 
die  ungeheuerliche  üebertreibung  des  Verdienstes.  Die  neugeschaifenen  Doctoren  na- 
mentlich werden  völlig  in  eine  Weihrauchwolke  eingehüllt.  Wären  alle  Prophezei- 
hungen,  die  von  ihrer  künftigen  Gelehrtenlaufbahn  gemacht  werden,  eiugetrofl*en,  so 
wären  unsere  Koryphäen  der  Wissenschaft  ungerühmt  vor  ihrem  Glänze  verschwun- 
den, und  die  Geschichte  der  Wissenschaften  würde  ein  ganz  anderes  Bild  darbieten. 
Auch  von  Gedichten  auf  den  Abschied  von  Freunden  bietet  die  vorliegende  Samm- 
lung wenig.  Die  Scheidenden  werden  natürlich  in  den  Himmel  gehoben  und  die  Zu- 
rückbleibenden scheijien  vor  h'chmerz  zu  vergehen.  Letzteres  erscheint  namentlich  im 
Hinblick  auf  die  Zahl  der  Unterschriften,  die  46,  47  einmal  sogar  77  Namen  von 
Universitätsfreunden  aufweisen,  ebenso  übertrieben  wie  komisch.  Da  das  vorliegende 
Material  zum  grössten  'i'heil  den  siebziger  und  achziger  Jahren  des  Jahrhunderts  an- 
gehört;  und  die  bedreff'enden  Stücke  wohl  dasErgebniss  einer  Konkurrenz  der  Klagen- 
den sind,  ist  es  nicht  zu  ver wandern,  dass  sie  sprachlich  gewandt  sind  und  tieferer 


Digitized  by 


Google 


Qf^Q  Kritiken  und  Keferate. 

Gedanken  nicht  entbehren.  V<»n  den  aieben  Getücht^  sind  nur  zw^i  gereimt,  di*» 
anderen  in  reimlosen  Metren.  —  Eineö  derselben  will  ich  berfondersJ  hervorhebi^n.  Es 
ist  auf  den  Abschied  von  vier  Freunden  „der  Gotte^jj^elahrtheit  wfirdigst<*n  Kandidaten" 
gedichtet  (1780):  „Sigurd  und  Seliinor",  eine  Ballade  im  »Stile  Ossiuns,  die  er- 
zählt, wie  der  unverhofifte  Tod  auf  der  Jagd  einen  P'round  vom  Freunde  trt*nnt,  wie 
der  Ueberlebendc  den  Todten  beklagt  und  sich  niit  demselben  in  Walhall  vereint 
wün-cht.  Daran  achliesst  sich  dann  ein  kurzer  Abschied  der  zurückbleibenden  Freunde 
von  dem  Scheidenden.  Die  Ballade  selb?=t  ist  in  edlem  Ton  in  Nachahmun-sr  der  Klo)>- 
fitocktschen  Bardenlyrik  gedichtet.  Die  Klage,  w«'lche  S'limor  in  der  Mondnacht  neben 
»Sigurds  Leiche  ansthumt,  i^t  tiiffrgreifend.  Das  Ganze  wäre  wol  cijie;,  Wiederabtlmcks 
werth.  -  An  Hochzeitsgedichten  liegen  uns  etwa  8()  aus  der  Zeit  von  17'i7 — 1800 
vor.  Meistens  beziehen  sich  mehrere  auf  dieselbe  Hochzeit.  Nach  der  Zahl  und 
den  Personen  der  Verfasser  zu  urtheilen,  nmss  man  oft  alles,  was  reimen  konnte 
oder  überhaupt  nur  mit  der  Feier  in  Zusammeuhang  gebracht  werden  konnte,  auf- 
geboten hab(»n.  Die  Gedichte  scheinen  meistens  nicht  auf  Kosten  ihrer  Verfasser, 
sondern  derjenigen,  an  die  sie  gerichtet  waren,  g«Mlruckt  zu  sein,  denn  sänmit- 
liche  auf  denselben  Fall  bezügliche  tragen  den  Namen  desselben  Buchdruckers,  auch 
sind  oft  mehrere  in  einem  Umsehlag  vereint.  Diese  bequeme  Sitte  hat  wohl  nicht 
zum  minderen  zur  Ausbreitung  der  „Gelegenheftsdichterei*'  beigetragen;  bot  sie 
«loch  jedermann  Gelegenheit,  auf  billige  und  bequeme  Art  seine  Autoreneitelkeit  und 
die  Sucht,  etwas  drucken  zu  lassen,  zu  befriedigen.  —  Die  Verfasser  sind  meistens 
Vervandte,  Freunde  oder  dem  Hause  Ver])flichtete,  die  ..ihre  schuldige  Mitfreude" 
darthun.  Bei  den  Heirathen  iiffentlicher  Personen  nehmen  auch  offiziell  mit  ihnen 
in  Zusammenhang  siehende  Personen  Gelegenheit,  sich  ihrem  Vorgesetztren,  Kollegen, 
Lehrer  u.  s.  w.  freundlich  zu  erweisen.  Theils  ge.-^chieht  dieses  in  corpore,  theils  von 
den  Einzelnen  einzeln.  So  theilt  Direkt(n'  Möller  in  seiner  „Geschichte  des  Alt^iädti- 
schen  G^nmasiums"  (ISiSl  Stück  7)  unt<ir  anderen  Beispielen  mit,  dass  auf  die  zweite 
Hochzeit  des  Prorektors  Saemann  (17H7)  -l-O  Gedichte  von  Primanern  und  Sekundanern 
abgelassen  wurden,  von  denen  eines  griechisch,  i)  lateinisch,  8  französisch,  4  polnisch, 
23  deutsch  waren.  Bei  einer  solchen  Betheiligung  des  grössten  Theils,  wenn  nicht 
aller,  Schüler  erscheinen  dergleichen  (lediehte  nur  als  Sehulübung  als  Exercitium, 
wie  andere  Schularbeiten.  —  Unter  den  G«'(liehten  von  Familienmitgliedern  befremden 
uns  besonders  die  von  Sehnen  auf  die  zweite  Heirath  ihres  Vaters  gedchteten  als  un- 
natürlich und  un^<erem  Gefühl  widersprechend.  —  In  manchen  Familien  muss  das 
Dichten  Familieneigenthümlichkeit  gewesen  sein,  da  wir  Namen  auf  vielen  Stöcken 
vorfinden  und  auch  bei  Gelegenheiten  alle  Mitglieder,  mit  Ausnahme  der  Frauen,  mit 
Gedichten  aufwarten.  So  wird  die  Verbindung  eines  Licentsekretilrs  Schnell  mit  einer 
Jungfrau  Pomeike  (1747)  durch  sechs  Gedichte  gefeiert;  allein  vier  Brüder  der  Braut 
tummeln  ihr  Muscnross,  und  ihnen  geseUen  sich  noch  zwei  andere  Gratulanten.  Mit 
vier  Segensspenden  ist  auch  das  Hochzeitsfest  (1751)  „des  hochedelgebohrenen  und 


Digitized  by  VjOOQIC 


AUertbuinsgesellscbafl  Prossia  1881.  6g7 

hochgelahrten  Herrn  Joh.  Jacob  Eoscius,  der  Artzueykunst  berühmten  Doctoris,  wie 
auch  hoch  verordneten  Älodici  des  königlichen  grossen  Hospitals  und  kngl.  Waiscn- 
hanses"  bedacht  worden.  Dieselben  sind  von  einem  Freunde,  einem  Bruder  der  Braut, 
von  „säramtlichen  Waisenkin<lem"  und  den  „dankbaren  Hospitaliten"  gewidmet.  Die 
letzteren  wünschen  naiv: 

„»So  viel  Recepte  Du  für  uns  verschrieben  habt, 
öo  vielfach  sei  Dein  Wohl!" 
Dieses  Gedicht  der  Hospitaliten  ist  auch  deshalb  interessant,  weil  es  aus  ihrer 
Mitte  hervorgegangen  zu  sein  scheint.  Die  darauf  bezüglichen  Stellen  lauten  im  Auszuge; 
„Dort  wo  das  Hospital  des  Königs  Gnade  zeigt, 

Woran  der  Pregel  selbst  still  vor  Bewundrung  schleicht 

Lag  einst  von  Hülf  entblösst  ein  armer  Lazarit, 

Ein  fieberhaftes  Weh  erhitzte  sein  Geblüt, 

Es  klagte  Herz  und  Brost,  es  klagten  alle  Glieder, 

Und  wimmernd  war  sein  Wunsch:  Wer  hilft  mir  Armen  wieder? 

Liebreicher  Arzt,  Dir  ging  des  Siechen  Flehen  nah: 

Du  gabst  ihm  Arzeney,  und  GOtt  gab  das  Gedeyhen 

Es  wich  der  Krankheit  Gift,  das  erst  den  Leib  durchdrmig. 

Und  itzt  dankt  er  Dir  noch  für  «eine  Besserung. 

Was  soll  er  anders  Dir  zu  der  Vergeltung  geben? 

Nichts  eigenes  hat  er  sonst  als  ein  unglücklich  Leben."  u.  s.  w. 
Hierauf  folgt  der  Gluckwunsch.  Da^  ist  wirkliches  tiefempfundenes  Dankbar- 
keitsgefülil  und  inniges  Mitempfinden  in  originelle  Form  gekleidet.  Meistens  aber 
tragen  die  gewidmeten  Gedichte  einen  kalt^jren,  ofiiziellen  Charakter,  dem  man  das 
hergebrachte,  gezwungene  überall  anmerkt.  -  Die  Titel  der  (Jedichte  und  Reden  ver- 
heissen  meistens  ein  Thema,  welches  zur  Ehe  im  Allgemeinen  in  Beziehung  steht, 
freilich  ist  die  Ausführung  desselben  fast  immer  ganz  von  den  gewöhnlichen  Gratu- 
lationswendungen unterdrückt.  Von  solchen  Titeln  seien  angeführt:  „Das  Geschäfte 
der  Treue,  Unparteilichkeit  und  Gefälligkeit".  „Die  Hochzeit  des  Lammes"  (1749). 
Die  Braut  wird  auf  ihre  deremstige  Vereinigung  mit  Christus  als  Himmelsbräutigam 
hingewiesen!!  —  „Die  Liebe  im  Wintei"  (1753).  (Lob  des  Januars  als  Hochzeitszeit.)  — 
,.I)a8  wahre  Vergnügen  in  der  Ehe"  (1759).  ,.Der  Trauring  und  die  Glücklichen,  eme 
Erzählung"  (1756),  Gedicht  von  S.  F.  Trescho,  dem  späteren  Dienstherm  Herders, 
von  dem  unsere  Sammlung  mehrere  nicht  ungeschickte  Stücke  enthält.  -  „Das  Bild 
des  Zärtlichen  in  der  Liebe"  (1757).  „Der  Zank  zwischen  Kriegsgott  und  Liebes- 
göttin" (1769).  —  j.Die  Nutzbarkeit  derer  zur  Zeit  des  Krieges  geschlossenen  Verbin- 
dungen" (1760).  —  „Kecept  wider  den  Neid,  dem  etc.  Brautpaar  verschrieben"  (1766).— 
„Die  Vorzüge  des  ehelichen  Vergnügens  vor  dem  Vergnügen  der  Freundschaft"  (1774).— 
„Die  wohlthätige  Absicht  Gottes  bei  Stiftung  des  Ehestandes"  (1781)  u.s.w.  —  Die 
übrigen  Titel  varüren  in:  „wohlgemeinter  Glückwunsch,  schuldige  Mitfreude,  Glück- 
wunschode, Sendschreiben"  u.  a.  m.  —  Bei  einzelnen  sind  auch  Verse  als  Titel  ge- 
wählt, z.  B,: 


Digitized  by  VjOOQIC 


g(^g  Kritiken  uod  Referat«. 

.J>a  Pfarr*»ni  iN'hnMlem  da.^  ii»»s<'hicte 

Mit  JuD»rf»T  Sfhultziu  heut  vereint, 

So  wiiiKschet  eüi  fr'*li«^uer  Freun«! 

Uim  hierzu  Sej^'en,  Heil  uii^l  (ilueke. 
^j^  (<ieurge  I)aviil   Kyi»ke.)     (174o.) 

,.I)eni  Ta^e  der  Vennähhinjr  weihet  diese- 
Ein  Freund  im  Ern^t,  ein   Sehalk  im  Scherz, 
Ein  h>ses  Maul,  ein  j^'ute^  Herz."  (!7Si).) 

Die  Anreden  auf  den  Titeln  i>in  l  fa>t  immer  aus.-wTordentlieh  wortreich,  ehr- 
furcht>voll  und  s<teif:  nicht  viele  p-ben  un^o'zwunpr<*n  mir  den  Namen  an.  „H^bthiel- 
geboren,  hochwohlgelahrt,  hochbeglückt  (d.  h.  begütert),  hoclnenlient"  .-lud  ilie  üb- 
lichru  Attribute  des  Mann«'s,  , .hochedel  iind  tugen  L-am"  die  der  Frauen.  S>gar  «lie 
nächsten  Verwandten,  wie  IJriider  und  Srdnie,  gebrauelieu  .elb>tgef.dlig  dieM»  Ann^k- 
weiise.  -  I>er  Inhalt  i.  t  dem  Zwecke  gemäss  im  DurclLsehn'.tt  heit«Ter  Natur,  nam»*nr- 
lich  in  den  sogenannten  „Stndikran'jvden'  in  J'njisa,  welche  oft  r«'cht  tretTende  Sa- 
tjiren  enthalten.  Freilich  ?ind  die.^e  Strohkianzretlen,  welche  am  Tage  na*-h  der  Htwh- 
zeit  bei  Feberreichung  eines  St rohkrau'.es  an  <lie  jung«*  Frau  g^'halten  wurd«^u,  häutig 
ßo  an^to.-sig,  da.<.>  man  kaum  begreift,  wie  di«^selben  im  Familienkr»u  e  gehaltt'u  ö<kr 
in  gedruckten  Exemplaren  vertheilt  werden  konnten,  (iottoched  klagt  in  .^^kt 
Redekunst  (p.  (j*l9)  über  dergleiehf^n  ,..^ch;indliche  Fratzen'*,  deren  Grnul  t-r  m 
den  losen  Sitten  des  Adels,  „seitdem  sich  die  üppigen  Französinnen  in  alle  vomehnien 
Familien  als  Hofmeisterinnen  jung«*r  Fräulein  einge.  chlichen.  Denn  «liese  haben  ilmrn 
theih?  durch  das  Lesen  ihrer  CVmtes  und  Nouvelles,  theils  dur<h  ilire  (^han^ns  voller 
Zoten  die  gar  zu  bürgerliche  Sehamröthe  ganz  abg«'W«dmt.*'  Doch  scheint  sich  ia 
diesen  Keden  mehr  [der  alte  bi<lerbe  deutsche  Humor,  der  einen  kräftigen  Scherz  liebt*- 
und  vertrug,  auszu8))rechen,  als  französische  Frivtditiit. 

(iottsched  srhlügt  für  die  Abfassung  soh-li»'r  Scherzreden  die  Fonn  der  Satyre  vor; 
,  man  <Iarf  nur  einen  an  sich  ganz  fabchen  Satz  erwählen  und  denselben  mit  attig»-- 
.«-onnenen  Scheingründen  zu  behaupten  suchen.  -  Man  kann  sich  dabei  in  den  Aus- 
drücken auf  grosKc  Ketbn  aiten  bellei.sigen,  wenn  man  von  kleineren  Sachen  <>pricht 
und  auf  kleine,  wenn  man  von  gro.<,sen  Dingen  redet."  So  ist  es  eine  beliel)ti\  oft 
gebrauchte  Art,  die  Braut  wegen  zu  früher  Heirat  zu  tadeln,  sie  scherzhaft  da\vD 
abzuschrecken  und  ihr  dann  mit  kühnem  l'ebergange  dazu  Glück  zu  wünschen,  l  e)>er- 
haupt  benutzte  man,  wie  dieses  aus  der  (ileichheit  mehrerer  Keden  aus  verv-chieden*>n 
Zeiten  hervorgeht,  gein  irgend  ein  beliebtes,  bequemes  Schema.  Z.  B.  betrachtet 
der  Hedner  satyrisch  die  verschiedenen  Veranlassimgen  bei  der  Wahl  einer  Frau:  der 
eine  freie  wegen  Schönheit,  ein  anderer  wegen  der  adligen  Familie,  ein  dritter  des 
Heichthums  wegen,  alle  aber  wären  betrogen,  ein  wahrhaft  Weiser  wühle  anders  und 
das  hat  natürlich  der  betreffende  Bräutigam  gethan,  daher  wird  es  seijier  Musterehe 
nie  an  Glück  fehlen.  Solche  und  ähnliche  Schemata  wurden  durch  .\nspielungen  auf 
bekannte  Verhältnisse  variirt  und  erfreuten  durch  dieselben  die  Zuhörer  umsomehr. 


Digitized  by 


Google 


Alterihnrosgesellschaft  Prussia  1881.  gg9 

Um  von  den  Strohkranzrcdeii  abzuschliessen,  sei  eine  hervorgehoben,  die  besonders 
oripnell  iiusgeführt  ist  und  auch  der  Sprache  und  der  Behandlung  nach  sich  über 
die  anderen  erhebt.  Sie  fidn-t  den  Titel:  „Das  Bild  des  Zärtlichen  in  der  Ehe  —  ge- 
schildert von  einem  Weisenden"  und  ist  unterzeichnet;  ,.Myrtfll.  Königsberg,  15.  Februar 
17r>7."  l>er  reisende  Verfasser  schreibt  seinem  Freunde,  -wie  er  sich  über  dessen  Schritt 
geu'unilert  habe,  da  ihm  Ehe  und  die  „kindischen  Läppereien  der  Liebe*'  als  eines 
ernsten  Mannes  unwürdig  erschienen  reien.  Von  dieser  Ansicht  habe  ihn  ein  zufällig 
gefunlentT  Brief  bekehrt,  den  er  mittheilt.  Dieser  Brief  vor  allem,  die  Behandlung 
des  im  Titel  angekün  ligten  Themas  ist  so  innig  und  zart  und  auch  in  der  Sprache  so 
frei  von  Pedanterie,  dass  wir  uns  auch  jetzt  n  )ch  an  demselben  erfreuen  können  und 
d(»p])elt  bedauern,  dass  uns  sein  Verfasser  unbekannt  ist.  In  diesen  Strohkranzreden 
giebt  sich  überhaupt  der  Sinn  viel  freier  und  mannigfaltiger,  als  in  den  eigentlichen 
Hochzeitsgedichten,  die  der  schwere  Panzer  einer  pedantischen  Reim-  und  Dichtart 
drückt.  Jn  den  liedichten  ist  der  Jnhalt  meistens  hergebracht,  in  allgemeinen  Wen- 
dungen sich  bewegend.  Viele  gute  Wünsche,  viel  Preis  der  stets  überaus  glücklichen 
Wahl  und  zum  Schluss  fast  inmier  Hoffnung  auf  eine  reiche  Nachkonmienschaft,  die 
edoch  nicht  immer  so  zart  ausgedrückt  ist,  wie  in  dem  folgenden  (1757): 
„Dein  Sohn,  Dir  völlig  gleich,  er  werde  einst  mein  Freund!" 
Auf  ZeitzustUnde  werfen  diese  Gedichte  durchaus  keii^  Licht.  In  allen  8() 
Stücken  erinnert  nur  eins  an  dieselben:  „Die  Nutzbarkeit  derer  im  Kriege  geschlos- 
senen Verbindungen  v(  n  Job.  Chr.  W<df,  Uektor  in  Kastenburg  u.  e.  fr.  (les.  Mitgl 
(17«)0)."  In  den  übrigen  nicht  die  gering,  te  Bezugnahme  auf  die  gewaltigen  Ereig- 
ni:^<e  des  Jahrhunderts,  die  d<»ch  auch  be.>(mders  unsere  Sta«lt  tief  erschüttern.  - 
Eben.^owenIg  iind«!t  der  Patriotisn) us  Ausdruck,  und  die  einzige  auf  das  Vateriand  be- 
zügliche Stelle  in  allen  achtzig  Stücken  zeigt,  wie  tief  das  Vaterlandsbewusstsein  ge- 
sunken war.  Im  Jahre  17S-1  ilichtete  Joh.  Jon  Klinger,  Diakon  im  Löbnicht,  zur 
Hr.chzc't  eines  Liout^'uants  von  Brunno: 

„Dein  Vaterland  ist  nicht  der  Kaum,  Dich  zu  ergetzen, 
Und  durch  der  Lirbe  Band  in  Feuer  zu  versetzen. 
Nur  Preussen  ist  der  Ort,  der  Dir  Vergnügen  schaffet 
Und  Dich  durch  diese  Wahl   beglückt  und  heiter  macht." 
Schlinnner  konnt^'  es  mit  dem  Vaterlandsbewusstücin  nicht  mehr  stehen.    -   Auch 
Naturschilderungen  sin<l  verschwindend  wenig  anzutreffen.    -  Aus  dem  Fehlen  dieser 
drei  Moment«*  ei-sieht  man  schon  deutlich,  wie  wenig  freie  Dichtung  in  jenen  Gedich- 
ten enthalten  ist.  —  Versbau  und  Keim  sind  mit  wenigen  Aus-nahmen  ungeschickt  und 
unerfreulich,  wie  es  von   einem  hO  gezwungent'n   Schallen  nicht  anders  zu  erwarten 
ist.  Mann  könnte  eine  stattliche  Blumenlese  aller  jener  Verdrehtheiten  und   Fehler 
zusammenstellen,  wenn  dieselben  nur  nicht  in  so  übergro.sser  Zahl  vorhanilen  wären.    - 
Von  Versfoimen  behauptet   in  der  ersten  Hälfte  des  Jahrhunderts   der  Alexandriner 
allein   das  Feld,    und   auch    später   herrscht  er  in  seiner   trockenen,    geschwätzigen 


Digitized  by 


Google 


gJQ  Rrittken  uucl  Referate. 


^ 


Breite  vor.    Erst  1747  finden  wir  in  den  vorliegenden  Stücken  ein  frei  erfondenee 
trochaeisches  Metrum: 

„Paar,  das  Gottes  Vaterhand  selbsten  auf  den  Teppich  führet, 
Der  eu'r  Ehband  schon  vorlängst  in  dem  Himmel  zngeschnüret." 
Ferner  findet  sich  hin  imd  wieder  der  Knittelreim,  z.  Tld.  zu  kurzen  Strophen 
gebunden,  die  wohl  auch  wiederkehrenden  Refrain  aufweisen.  Von  den  antiken  Metren 
wird  der  leichte  anakreontsche  Vers  häufiger  verwendet,  und  1764  finden  wir  auch 
den  Hexameter  angewandt.  Man  ersieht  hieraus,  dass  die  neu  eingeführten  Metra 
erst  später  in  die  Handwerksdichtcrei  der  Gelcgenhcitsdichter  Eingang  fanden,  welche 
an  den  alten,  bequemen  Versformen  hängen  blieben.  —  Den  Parallelismus  der  hebräi- 
schen Psalmen  finden  wir  in  unserer  Sammlung  nur  einmal  verwendet,  und  zwar  ab 
gegenüberstehende  Uebersetzung  eines  hebräischen  Gedichts  zu  einer  jüdischen  Hoch- 
zeit im  Jahre  1782;  und  zwar  verdient  dieser  Psabn  seiner  Sprache  und  seines  In- 
halts wegen  hervorgehoben  zu  werden.  —  Im  Allgemeinen  nelmien  der  durch  unge- 
schickte Handhabung  des  Verses  verursachte  Wortschwall,  die  Anrufungen  der  Musen 
und  die  endlosen  Entschuldigungen  der  »noch  ungeübten  Leyer"  einen  nicht  geria- 
gen  Raum  ein.    Hierfür  sei  ein  Beispiel  aus  dem  Jahr  1743  angführt: 

,.Erlaub'  mein  Gönner  mir,  dass  ich  mich  darf  erkühnen, 
Dies  frohe  Tageslicht  in  Erfurcht  zu  bedienen; 
Vergönne  mir,  dass  ich  den  stumpfen  Kiel  darf  fuhren, 
Und  Dir  zu  Deiner  Freud'  gehorsamst  gratuliren. 
Ich  hör',  Hochwerthester!  Du  habest  Dich  vermählet. 
Und  Dir  die  Naumannin  zu  Deiner  Braut  erwählet. 
Die  Stand  und  Tugend  ziert,  der  Anmuth  zu  geschweigen. 
Dies  treibt  mich  eben  an,  die  Mitfreud'  zu  bezeigen. 
Ach  könnte  ich  doch  nur  nach  meinem  Willen  schreiben. 
So  würd'  mein  Kiel  aUhie  nicht  stecken  bleiben; 
Nun  aber  schliesse  ich  und  wünsch':  Verlobte  Beyde! 
Glück  zu  zu  Eurer  Eh\  Glück  zu  zu  Eurer  Freude!" 

George  Christoph  Senfftenberg  iur.  utr.  stud. 
In  mehr  Worten  weniger  als  hier  zu  sagen,  wird  schwer  möglich  sein.  Dieses 
charakteristische  Beispiel,  welches  sicher  nicht  würdig  ist,  nach  anderthalb  Jahrhun- 
derten hervorgezogen  zu  werden,  schliesse  die  Betrachtung  der  Gelegenheitspoeaen 
zu  Hochzeiten.  Noch  in  weit  höherem,  fast  unglaublichem  (jffwle  wurden  Beileids- 
bezeugungen in  Reim  und  Prosa  bei  Todesfällen  in  Anspruch  genommen.  Schon  bri 
Privatpersonen,  selbät  bei  Frauen,  war  es  selten  an  einem  gedruckten  Gedicht,  an 
einer  gedruckten  Predigt  genug.  Die  Ehre  des  Todten  verlangte  deren  mehrere.  Ge- 
legenheitsgedichte gehörten  damals  wohl  ebenso  zu  einem  würdigen  Begrabniss,  wie 
der  schwarzbehangene  Leichenwagen,  die  beflorten  Leichenträger  und  andere  Aen^ser- 
lichkeiten.  Bei  Todesfällen  von  öffentlichen  Personen  aber,  etwa  eines  Rathsherm 
oder  Hospitalverwalters  oder  eines  Mitglieds  des  Gerichts  wurden  gedruckte  Trauer- 
bezeugungen in  reichster  Fülle  gespendet.    Vollends  bei  dem  Tode  eines  Geistliehen, 


Digitized  by 


Google 


AlterthumsgesellBobaft  Prassia  1881.  671 

eines  Lehrers  von  hohen  Schulen  oder  gar  der  Universität  strömten  Reden  und  Gc- 
diclito  ohne  Ende.  Collegen  und  Freunde,  friiliere  und  augenblickliche  Schüler,  jeder 
trug  das  seiin'ge  bei,  um  dorn  Todten  ein  Denkmal  von  Äfakulatur  zu  setzen.  Von 
vielen  der  äusserlicli  untrüstbar  trauernden  wird  freilich  wohl  gegolten  haben,  was 
Rabener  in  seiner  kräftigen  Satyre:  „Von  der  Vortrefflicldceit  der  Glückwünschungs- 
schreiben"  einem  solchen  Gelegenheitsmarder  in  den  Mund  legt:  „Ich  bekenne  vor 
der  ganzen  Welt,  dass  meine  Verbindlichkeit  gegen  Sie  niemals  so  gross  gewesen  ist 
als  itzt,  da  Sie  diesen  Ort  verlassen.  Ihr  Abschied  würde  im'r  zwar  schmerzlich 
fallen:  Allein  das  Vergnügen,  Sie  mit  einem  gedi-uckten  Bogen  zu  begleiten;  die 
Zufriedenlieit,  meinen  Namen  auf  dem  Titelblatte  zu  sehen;  das  Verlangen,  der  ge- 
lehrten Welt  wo  niclit  zu  dienen,  doch  bekannt  zu  werden; dieses  sind  die 

Ursachen,  warum  ich  Diren  Abschied  so  gelassen  ansehen  kann."  (Wir  verweisen  auf 
diese  Satyre  und  bedauern,  nicht  mehr  aus  derselben  anführen  zu  können.)  -  Die 
Trauergedichte,  Reden  und  Preiligten  wurden  zusanmien  in  Folio  gedruckt,  und  zwar 
so,  dass  jede  nicht  allzu  kurze  ihr  eigenes  Titelblatt  hatte  und  dann  zusammen  in 
einen  scliwarzen  Umschlag  mit  schwarzem  Schnitt  gedruckt;  sie  bemüliten  sich  also, 
auch  schon  äussevlich  möglichst  trostlos  auszusehen.  Der  trauernden  Familie,  auf 
deren  Kcksten  solches  geschah,  erwuchs  daraus  eine  nicht  geringe  Ausgabe,  aber  sie 
war  st(dz  darauf,  das  Andenken  des  geliebten  Verscliiedenen  in  einem  kleinen  Folian- 
ten der  Nachwelt  zu  überliefern.  Solche  Todtenmäler  von  ca.  100  Seiten  Folio  auf 
hiesiege  Prediger  und  Professoren  sind  in  unserer  Sammlung  mehrfach  entlmlten.  Um 
die  Zusammensetzung  und  Ausdehnung  derselben  zu  zeigen,  sei  eines  von  ilmen  zerlegt. 
Allerduigs  gehört  dasselbe  nicht  unserer  Stadt  an,  aber  auch  hier  in  Königsberg  wird 
es  nicht  an  so  ausgedehnten  Grabschriffcen  gefelilt  haben,  wenngleich  in  unserer  Samm- 
lung sich  ganz  so  volumineuse  nicht  vorfinden.  Zu  bemerken  ist,  dass  in  allen  vor- 
liegenden offiziellen  Todtenmälern  dieselbe  Zusammensetzung  sich  findet,  wie  in  dem 
zu  zergliedernden.  Die  Betrauerte  ist  Joh.  Henriette  Franckin,  die  Gemahlin  Gotth. 
Aug.  Franckes,  Prediger,  Professor  und  Doktor  der  heil.  Schrift  mid  Direktor  des 
Waisenhauses  in  Halle,  ein  Solm  Aug.  Hermann  Franckes,  des  Stifters  des  Waisen- 
hause,-;.  Auf  ihren  Tod  erleiden  das  vorliegende  Volumen:  „Halle,  gedi'uckt  imWai- 
senhause  1742,  HG  Seiten,  Folio.**  Dasselbe  enthält:  1)  Gedächtniasi)redigt  in  der 
Kirche  v.  Gottl.  ('lauswitz,  Prof.  u.  Pred.,  24  Seiten,  dazu  ein  12  Seiten  umfassender 
Lebenslauf  u.  4  S.  in  d.  Kirche  gesungener  Oden.  2)  Ein  lateinisches,  akademisches 
Programm  v.  8  Seiten.  ;])  ,,Ki)icedia  od.  Trost-  u.  Trauerschriften'*  u.  zwar:  a.  28 
lat.  u.  dt^che.  (Jediehte  v.  akadeiu.  LehnTU  aller  Fakultäten,  b.  Ein  Ged.  d.  theo- 
log. Fakultät,  c.  Eines  von  „dem  sämmtl.  evangelisch-luther.  Ministerium  d.  Stadt 
Halle".  (1.  8  Ged.  von  „Anverwandten  u.  Hau.-genossen".  e.  18  Ged.  v.  „einigen 
anderen  Freunden",  f.  21  Ged.  v.  „einigen  zu  d.  Anstalten  in  Glaucha,  d.  Paeda- 
gogio  Regio  u.  d.  Waijtenhause  gehörigen  Personen",  g.  3  Ged.  v.  „sämmtl.  Buch- 
druckern, den  alumnis  d.  lat.  Schulen  u.  d.  Kindern  d.  Waisenhauses".   Summa  84  ein- 


Digitized  by 


Google 


g72  Kritiken  und  Referate. 

zelne  Stücke,  meistens  in  Versen,  auf  184  Seiten  Folio!  Und  doch  wa 
Frau,  also  keine  zu  Universität,  Waisenhaus  u.  s.  w.  in  einem  ofiFziellei 
stehende  Persönlichkeit,  zu  deren  Lob  sich  alle  diese  Federn  in  Bewe^ui 
Die  vorliegende  Sammlung  enthält  75  einzelne  Hefte  mit  etwa 
denen  Predigten,  Keden,  Gedichten,  Cantaten  u.  s.  w.,  nach  ungefähr 
etwa  2000  Seiten  meistens  in  Folio.  Diese  grosse  Anzahl  volumineus 
einfcirraiger  Klageschriften  lässt  kaum  einen  klaren  Ueberbück  zu.  Vor 
teil  lassen  wir  die  zahlreichen  lateinischen,  sowie  die  weniger  häufiger 
bei  Seite,  da  nur  die  deutschen  un>er  Vorwurf  sind.  Nur  soviel  sei 
sie  auf  höherer  Stufe  zu  stehen  scheinen,  als  die  deutschen.  Kein  Wund 
durchgebildete,  elegante  Form  und  S])rache  vorlag,  wälirend  deutsche 
Verskunst  verderbt  und  noch  unbeholfen  waren.  -  Auch  die  Leichei 
welche  eigentlich  gleichfalls  nicht  in  unser  Thema  hineingeliören,  sollen 
behandelt  werden.  Dieselben  ijind  theils  von  Predigern  verfasst  und  geh 
theils  sind  ihre  Verfasser  Lehrer  der  Universität  oder  der  Schulen,  Kj 
didaten  u.  A.  —  Am  beliebtesten  und  am  meisten  Leichepredner  in  An.s])ru 
zu  sein  scheinen  damals  in  Königsberg:  Flott  well  und  Gutther.  l'u 
Flottwell  war  Prof.  der  Philosophie  und  Beredsanikeit,  Rektor  der  Ci 
und  Mitglied  vieler  auswärtiger  gelehrter  GeseU>chaften.  Ferner  war  ei 
Begründer  der  „Deutschen  (jesellschaft"  und  hat  in  dieser  Eigenschafb  vit 
reich  gewirkt.  Mit  Gottsched  stand  er  in  regem  Briefweclisel.  An  se 
reden  und  Tranergedichten  Geschmack  zu  finden,  ist  uns  unmöglich.  I 
mit  wenigen  Ausnahmen  pedantisch,  plumj»,  ohne  neue  anregende  Ge« 
ist  in  ihnen  die  Sprache  .schwerfällig  und  schwülstig,  und  doch  stechen 
Mehrzahl  seiner  Zeitgenossen  einigermassen  vortheilhaft  ab.  Mehr  un 
entsprechend  sind  die  Leichenreden  Christian  Henrich  Gutthers,  Königl. 
raths,  Lehrers  der  griechischen  Sprache  und  Beredsamkeit,  Oberaufseher 
rodt'schen  Bibliothek.  In  ihnen  herrscht  ein  freierer  hriherer  Ton,  der  d 
bildete  Sprache  untei-stötzt  wird.  Gutthers  Rede  auf  seine  verstorbene  ( 
Gottsched  in  .sehier  Redekunst  als  Musterrede  mitgetheilt.  Der  Einb 
Trauerreden,  namentlich  die  vor  1750  in  den  Geschmack  der  Gebildetei 
redsamkeit  und  Bildung  der  Redner  geben,  Lst  ein  höchst  trauriger, 
ist  meistens  roh,  schwülstig  und  mit  Schnörkeln  übsTladen.  Der  Inha 
geschmacklos  und  überaus  dürftig.  Ein  Kreis  althergebrachter,  nahelieg 
ken  wird,  durch  Beziehungen  auf  den  speciellen  Fall  etwas  erneuert,  in 
mer  wiederholt.  Dogmatisches  und  weltliches  ^^  issen  drängt  sich  übei 
und  selbstgefällig  vor.  Citate  aus  Kirchenvätern,  sjiäteren  'Jlieologen  ui 
Liedern  sind  vielfach  angezogen.  BibelstelJen  sind  in  unglaublicher  . 
schoben;  einige  Reden  bestehen  fa^t  nur  aus  einer  Aneinanderreihung  d 
den  Leichentexten  gehört  die  Mehrzahl  dem  alten  Testament  an,  und  ai 


Digitized  by 


Google 


Alterthnmsgesellflchaft  PrnssSa  1881.  673 

sind  demselben  mit  Vorliebe  enlpommen.  Welcher  Geschmack  in  Betreff  der  zu 
citierenden  Kirchenlieder  herrschte,  mag  folgendes  Beispiel  ans  dem  Jahre  1714  be- 
weisen: (es  ist  vom  Himmel  die  Rede) 

„Ubi  sunt  gaudia  nirgends  mehr  denn  da, 

Da  die  Engel  singen  nova  cantica. 

Und  die  Schellen  klingen  regis  in  curia. 

Eai!  wären  wir  da!  Eai!  wären  wir  da!" 
Üeber  die  Art,  in  der  man  damals  bei  der  Abfassung  solcher  Reden  zu  verfahren 
pflegte,  lehrt  Gottsched  in  seiner  Redekunst  (p.  612):  „Was  den  Inhalt  der  Reden 
betrifft,  so  kann  es  nur  zwei  Falle  geben.  Entweder  ist  vom  Verstorbenen  so  viel 
gutes  zu  sagen,  dass  man  eine  ganze  Rede  mit  seinem  Lobe  anfüllen  kann ;  oder  man 
muss  seine  Zuflucht  zu  einem  allgemeinen  Satze  nehmen,  der  sich  auf  die 
Leiche  einigermassen  schicket."  Biese  gewählten  Themata  sind  nun  oft  der  sonder- 
barsten Art;  z.B.:  „Den  im  Himmel  angeschriebenen  Namen  Wilhelm  (hat) 
bei  vornehmer  Leichbegängniss  des  wohledlen,  grossachtbaren  und  wohlbekannten  Herren 
Herren  Wilhelm  Momma,  wohlraeritierten  Gerichtsverwandten  der  Königlichen  Stadt 
Kueiphof-Königsberg,  als  selbiger  den  28.  Maji  1718  eben  an  seinem  Namenstage  Wilhelm 
dieses  Zeitliche  gesegnet^  und  darauf  den  3.  Junii  standesgeraäss  beerdigt  wurde,  in 
einer  einfältigen  Leich-  und  Trauerrede  bei  ansehnlicher  Versammlung  in  dem  vor- 
nehmen Sterbehause  vorgestellet  und  auf  gütiges  Verlangen  zum  Druck  in  die  Feder 
gefasset  M.  Christian  Flottwell,  Diakonus  an  der  Thurakirche  im  Kneiphof."  — 
Dieser  eine  Titel  genüge,  um  die  schwülstige  Manier  der  Reden  zu  kennzeichnen.  Mit 
Titulaturen  war  man  überhaupt  äusserst  freigebig.  Die  schwülstigen  Anreden  sowohl 
der  Todten,  die  inmitten  der  traurigsten  Stellen  mit  vollem  Titel,  Adel  u.  s.  w.  genannt 
werden,  wie  auch  der  lebendigen  machen  einen  lächerlichen  Eindruck.  Ein  Redner 
spricht  eine  adlige  Trauerversammlung  sogar  statt  „tiefgebeugte"  als  „hochgebeugte 
Versammlung"  an.  —  Wir  kommen  auf  die  vorerwähnte  Rede  Flottwell's  zurück. 
Derselbe  lässt  sich  in  dieser  Trauer-  und  Trostrede  also  aus:  Cabbalisten  hätten  in 
den  Bildern  des  Sternenhimmels  Namenzüge  sehen  wollen.  Aber  die  Namen  der 
Gläubigen  stehen  im  Himmel,  nicht  am  Himmel  geschrieben,  sie  stehen  geschrieben 
„in  der  Matricul  der  göttlichen  Providence",  dem  „geheimen  GerichtsprotocoU,  dem 
Archiv  der  Gnaden  wähl"  u.  s.  w.  Hier  sei  auch  angeschrieben  der  Namen  „des  Ver- 
himmelten", weyland  so  und  so  (hier  folgen  wiederum  alle  Titel).  Da  dieser  Wilhefm 
Momma  an  seinem  Namenstage  gestorben  ist,  will  der  Verfasser  zu  „seinem  Nach- 
ruhm seine  einfältigen  Gedanken  auf  den  Namen  Wilhelm  richten."  Das  „bemooste 
Alterthum"  hätte  mit  diesem  Namen  nur  Fürsten  benannt,  „weil  sie  Wilhelme  seien, 
oder  willig  Helm  und  Schwerd  pro  lege  et  grege  führten."  Der  verewigte  stamme 
zwar  nicht  von  Fürsten,  aber  aus  dem  „berühmten  Mommaschen  Geschlechte",  durch 
die  Taufe  sei  ihm  der  Helm  des  Heils,  der  Helm  der  Hoffnung  zur  Seligkeit  aufge- 
setzt u.  8.  w.  Hierauf  folgen  lange  Betraehtongen  über  den  Helm  der  Hoffnung,  des 
▲Itpr.  HonfttMChrift  Bd.  ZIX.  Hft.  7  n.  «.  43 


Digitized  by 


Google 


g74  Kritiken  und  Referate. 

Glaubens  a.  s.  w.,  nntennischt  mit  gelehrten  Anspielungen  und  Anekdotei 
spiele  solcher  Abgeschmacktheiten  sind  unzählig,  doch  luag  ca>  genügt 
noch  zwei  derselben  anführen.  Das  erste,  ein  Beiß|)iel  der  kindischen  1 
leien,  ist  der  Eingang  der  Leichenpredigt  auf  den  gelehrten  Polyhistor 
(t  1750)  von  Heinr.  Fischer,  Prediger  in  der  Altstadt.  Der  Redner  k 
Vers  des  hohen  Liedes:  „kb  bin  eine  Blume  zu  Sarcn  und  eine  Itos 
Leider  hei&t  nun  der  berühmte  Todte  nicht  Rosentlial,  sondern  Lilienth 
Redner  weiss  Rath.  Eigentlich  müsse  es  heissen,  deducirt  er,  „eine  Lilj 
denn  dreierlei  mache  die  Lilien  vor  den  anderen  Blumen  beliebt:  die  s 
der  liebliche  Geruch  und  der  Nutzen  bei  der  Heilung  von  Schäden.  Chri 
eine  Lilie,  denn  er  sei  „ein  Mittel  gegen  die  Hitze  des  göttlichen  Zorns 
aber  bezeichne  die  Niedrigkeit,  die  Christus  (die  lilie)  um  unserer  Sünd< 
sich  genommen  habe.  Jetzt  möchte  der  Redner  noch  die  „ganze  Kirche" 
im  Thal  vergleichen,  aber  er  müsse  nun  seine  Aufhierksamkeit  auf  einen 
Namens  richten,  „der  in  seinem  Leben  geblühet  und  auch  im  Tode  ^ 
habe."  Hieran  schliesst  sich  dann  die  Predigt.  —  Schliesslich  noch  einen 
sehen  Passus  aus  einer  Trauerrede  des  Rektors  George  Ast  auf  den  1 
digers  Elugsmann  (1716).  Er  rühmt  den  Todten,  derselbe  hätte  groj 
allen  Zuhörern  gehabt,  „denn  wie  er  kein  stummer  Hund  war,  nach  dei 
so  war  er  auch  kein  beissender,  sondern  ein  behutsam  auf-  und  anbellenc 
schrockener  Moses  für  jeden  Pharao  u.  s.  w." 

Noch  weitere  dergleichen  unerquickliche  Verirrungen  anzuführen 
unnöthig  sein;  diese  wenigen  Beispiele  genügen,  die  trostlose  Oede  der 
ener  Zeit  zu  kennzeichnen.  -  Selbstverständlich  gab  es  auch  bes^^ere 
sie  eine  seltene  Ausnahme  bilden.  Zu  diesen  gehören  in  unserer  Samm 
Günther,  dem  Rektor  Pisanski  und  eine  von  Ludw.  Enist  Borowsky  (1 
noch  Feldprediger,  dem  spätem  Erzbischof.  —  Mehr  Interesse  als  die  Pre 
bieten  die  denselben  angehängten  Lebensbeschreibungen  der  Verstorbene] 
selben  häufig  wohl  die  einzige  Quelle  für  das  Leben  jener  Männer  sein 
vorliegenden  betreffen  freilich  meistens  fiir  unsere  Zeit  nicht  mehr  int« 
überhaupt  unbedeutendere  Persönlichkeiten  und  es  ist  komisch  zu  sehen, 
Redner  bemühten,  die  leersten  Lebensläufe  breit  auszuspiiinen  und  jec 
ausführlich  als  etwas  Bedeutendes  zu  beschreiben.  Selbst  Geburt  und  1 
oft  als  etwas  bemerkenswerthes,  den  Verstorbenen  besonders  ehrendes  a 
Werth  hat  es,  dass  die  Namen  der  Eltern,  Kinder,  Verwandten  des  Mai 
Frau  genau  angegeben  werden,  so  dass  auf  Grund  dieser  Nachrichten  si 
Stammbäume  wurden  ergänzen  und  berichtigen  lassen.  —  Auf  die  Leichen 
Cantaten  passt  im  Allgemeinen  dieselbe  Charakteristik.  Nur  zeigt  sich  i 
dem  Fortschreiten  der  Zeit  auch  ein  bedeutender  Fortschritt  des  Werth 
die  Leichenreden  wenig  Veränderungen  aufweisen   und  im  Allgemeinen 


Digitized  by 


Google 


Alterthninsgesellacliaft  Prassia  1881.  675 

verfahrenen  Geleise  treu  bleiben.    Auch  prägt  sich  in  den  Gedichten  die  jedesmalige 
Literaturrichtung  und  der  Geschmack  mehr  oder  weniger  deutlich  aus. 

Die  Verfasser  sind  einestlieils  die  officiell  Verpflichteten,  wie  Lehrer,  Schüler, 
Collegen,  Verwandte,  Freunde,  andererseits  vielfach  Candidaten,  Studenten  und  die 
Mitglieder  von  literarischen  Gesellschaften,  die  sich  diese  (ielegenheiten,  sich  bekannt 
zu  machen,  nicht  entgehen  Hessen.  ~  Unter  den  Gefliehten  von  Fanüliengliedem  be- 
fremdet es  besonders  unser  Gefühl,  wenn  ein  Gatte  si'in  I^id  am  Sarge  seiner  Frau 
in  einem  langen  Gedichte  künstlich  ausspricht,  oder  wenn  ein  Sohn  seinem  Vat^r  einen 
Nachruf  reimt,  wie  es  häufig  geschah.  Die  tiefe  Trauer  jnusste  doch  vor  einer  solchen 
Ostentation  zurückschrecken.  Aneh  Sterbende  nehmen  in  Gedichten  von  den  Ihrigen 
Abschied,  ihnen  hierin  ein  letztes,  theures  Andenken  zurücklassend.  —  Eine  sehr  häufig 
wiederkehrende  Art  der  Todtenklage  wollen  wir  gleich  von  vornherein  abhandeln. 
Wir  tragen  Bedenken,  dieselben  Oberhaupt  zu  den  Gedichten  zu  rechnen,  wie  es  da- 
mals augenscheinlich  geschah.  Dieselben  werden  als  Epitaphia  bezeichnet  und  sollen 
Grabschriften  vorstellen.  Ursprünglich  sind  diese  Grabschrifteu  kurz,  so  dass  sie  auf 
einem  sehr  grossen  Grabstein  wohl  noch  mit  Mühe  Platz  finden  könnten;  oft  sind 
sie  auch  in  eine  (irabsteinähnliche  Unn-ahmung  gedruckt.  Später  tritt  ihre  Aus- 
dehnung mit  dem  Zweck  in  direkten  Widerspruch.  Wir  haben  solche  mehrfach 
von  G— 8  Seiten  Folio.  Eine  aus  dem  Jahre  1753  bringt  es  sogar  auf  12  Seiten  Folio, 
auf  denen  das  Thema  „Rächen  und  Richten"  behandelt  wird.  Die  Untersuchung  wird 
durch  138 'biblische  Citate  belegt!  Wannn  diese  und  ähnliche  Abhandlungen  nicht 
wie  alle  andere  Prosa  gedruckt  sind,  ist  unbegreiflich.  Vom  Gedicht  haben  sie  nur 
die  abgebrochene  Zeilenabtheilung,  im  Uebrigen  sind  sie  nüchternste  Prosa  ohne  Metrum 
und  Reim,  ja  selbst  ohne  eine  Spur  von  Parallelismus  der  Glieder.  Die  Interpunk- 
tion allein  scheint  bei  der  Zeilenabtheilung  den  Ausschlag  gegeben  zu  haben.  Ver- 
muthlich  wurde  diese  Form  nur  gewählt,  um  den  Gedanken  mehr  Eingang  zu  ver- 
schaffen und  auf  bequeme  Weise  etwas  Gedichtähnliches  zu  liefern.  —  Der  Inhalt 
in  den  Leichcngedichten  ist  stets  ein  sehr  dürftiger.  Er  beschränkt  sich  auf  nahe- 
liegende Trostwendungen.  Namentlich  werden  die  Todten  immer  zum  Trost  der  Leben- 
den glücklich  ge])riesen,  weil  sie  dieses  Jammerthal  verlassen  dürfen.  Wollte  man 
alles  für  haare  Münze  nehmen,  so  müssten  damals  alle  von  Weltüberdruss  und  Todes- 
sehnsucht besessen  gewesen  sein.  Einmal  sagt  ein  Poet  sogar: 
„Wenn  ich  mich  so  recht  ergötze. 
Denke  ich  an  meinen  Tod." 

Pietistische  Tändeleien  und  Süssigkeiten  herrschten  namentlich  in  der  ersten 
Zeit  des  Jahrhunderts  vor.  Gott,  Hiunnel,  die  Seligen  gewinnen  ein  sonderbares 
Leben  in  dieser  pietistLschen  Mythologie,  so  dass  man  sich  gerne  von  ihnen  zu  den 
derben,  kernigen  altprote.^tantlschen  Aeusserungen  wendet.  Die  Form  der  Gedichte 
ist  vorwiegend  der  Alexandriner,  paarweise  oder  zu  beliebigen  Strophen  verbunden. 
Doch  kommen  auch  andere  Versarten  vor,  z.  B.  nicht  selten  gewöhnliche  Knittelreime, 

43* 


Digitized  by 


Google 


gyg  Kritiken  und  Referate. 

die  in  der  ungeschickten  Handhabung  der  Würde  eines  Todtenliedes  durchaus  nicht 
entsprechen.  —  Antike  Metra  treten  verhältnissinässig  noch  später  auf  als  in  den 
Hochzeitöliedern.    An  allerhand  Verskünsteleien  fehlt  es  natürlich  auch  nicht. 

Am  Anfange  des  Jahrhunderts  zeigt  sich  der  Einfluss  der  zweiten  schlesischen 
Schule  noch  überaus  deutlich.  Lohensteiniücher  Schwulst  bauscht  die  armselig&ten 
Gedanken  auf.    Hierfür  ein  Beispiel  aus  d.  J.  1721: 

„Verfluchter  Schlangenmund,  der  Eva's  Mund  verführte, 
Dass  er  die  schöne  Frucht  von  Edens  Baum  berührte: 
Wodurch  die  Wurzel  uns  in  Fleisch  und  Blut  gelegt, 
So  die  verdammte  Frucht,  Tod,  Noth  und  Hölle  trägt. 
Vermaledeiter  Balg!  Dein  teuflisches  Vergiften 
Macht,  dass  uns  Schlang  und  Molch  ein  ekles  Labsal  stiftten. 
—  Dass  Wund^  Schwulst  und  Gift  in  edlen  Gröften  stecket, 
Macht,  weil  wir  unsre  Hand  mit  Even  ausgestrecket. 
Weil  unsre  Lippen  noch  nach  Edens  Aepfeln  jucken, 
,    So  muss  der  bleiche  Mund  oft  Coloquinten  schlucken. 
Mit  Schlangenstaub  vermischt;  und  bittrer  Wennuthssaft 
Ergänzet  uns  zur  Pein  des  Magens  schwache  Kraft"  u.  s.  w. 
(„Das  tödtliche  Gift  d.  alten  Schlange"  auf  d.  Tod  d.  Diakonus  Clirist.  Gramer 
von  seinem  Bruder  Christ.  Kramer,  stud.  jur.  utr.  1721.) 

Dieses  eine  Beispiel,  dem  wir  noch  drastischere  zur  Seite  setzen  können,  mag 
genügen.  Es  bedarf  keines  Kommentars,  denn  der  Zeitgeschmack  tritt  schon  allzu  deutlich 
daraus  hervor.  —  In  der  Folge  wird  allerdings  der  Ton  ernster  und  würdiger.  Neue  Ein- 
flüsse werden  bemerkbar.    In  der  zweiten  Hälfte  des  Jahrhunderts  namentlich  wohl- 
thätig  Klopstocks  Einfluss.   Aus  den  siebenzigei  Jahren  und  später  haben  wir  mehrere 
sehr  ansprechende  Gedichte  der  Art.    Darunter  mehrere  von  Studenten  auf  ihnen  zu 
j&üh  entrissene  Genossen.   Der  Anfang  einer  längeren  Ode  auf  den  Tod  eines  stud.  theoL 
Beicht  (1782),  unterzeichnet  von  98  Studirenden,  möge  ein  Beispiel  hierfür  sein: 
„Auf  schwarzen  Fittichen  senkt  sich  die  furchtbare  Stunde 
In  unaussprechlichen  Jammer  gehüllt 
Herab  — -  von  dem  König  des  Schreckens  —  die  Stunde  des  Todes, 

Die  grausam  den  redlichsten  Freund  uns  entriss. 
Da  singt  auf  schwirrenden  Saiten  der  trauernden  Harfe 

—  Zum  dumpfen  Getös  heruntergestimmt  — 
Melpomene  traurig  am  Grabe  des  Edlen 

In  ängstlichen  Tönen  ein  trauriges  Lied."  u.  s.  w. 
Gesteigerte  Sentimentalität  erinnert  in  einigen   an   die  Zeiten  Werthers   und 
Sigwarts.    Z.  B.  aus  einem  Liede  auf  den  Tod  eines  jungen  Mädchens  (1781): 
„Zu  früh',  zu  früh'  empfing  das  Reich  der  Schatten 
Der  Schönheit  holdes  Eigenthum, 
Ais  Du  in  lieblichem  Ermatten 

Dahin  sankst  —  aller  Mädchen  Ruhm. 
Als  Fremdling  sah  ich  oftmals  Deinem  Spiele 
Und  Tugendharmonieeu  zu 


Digitized  by  VjOOQIC 

- . Jl 


Alterthnmflgeflellschaft  Prnssia  1881*  677 

Und  wandelte  mit  Dir  in  Maienkühle 

Den  Lauben  Deines  Gartens  zu.  — 
Hier  lass  mich  nun  auf  Deinem  Leichensteine, 

Von  allen  Menschen  ungesehn, 
Im  Trauerflor  die  Freundschaftsthräne  weinen 

Den  Erden  tfloh'nen  Tugenden. 
Und  von  den  Thränen  blüh  auf  diesem  Hügel, 

Wenn  nun  der  Frühling  wiederkehrt, 
Ein  Blümlein  auf  als  treuer  Freundschaft  Siegel 

Denn  sie  war  unsrer  Thränen  werth."  u.  s.  w.        (v.  Schoultz.) 

Doch  ist  zu  bemerken,  dass  wir  fast  nur  junge  Leute  einen  freieren,  modernen 
Ton  in  ihren  Leichenliedern  anschlagen  sehen.  Die  älteren,  wie  z.  B.  die  Professoren 
in  ihren  kleinen  Trauergedichten  auf  verstorbene  Kollegen,  dichten  auch  gegen  Ende 
des  Jahrhunderts  noch  in  der  Art  einer  längst  vergangenen  Zeit.  Der  Grund  davon 
mag  theils  in  der  alten  Gewohnheit,  theils  in  der  kälteren  officiellen  Stellung  zu  den 
Todten  liegen,  theils  in  den  unablässigen- Anforderungen,  die  an  sie  in  dieser  Hin- 
sicht gestellt  wurden.  Sobald  nämlich  jemand  aus  ihrer  Mitte  oder  aus  der  Zahl 
der  Prediger,  Lehrer  oder  höheren  Beamten  starb,  wurden  die  Professoren  durch  ein 
akademisches  Programm  aufgefordert,  dem  Andenken  des  Todten  ein  Gedicht,  lateinisch 
oder  deutsch,  zu  weihen.  Dass  es  ihnen  nicht  leicht  wurde,  immer  etwas  neues  zu 
liefern,  zumal  die  Gelegenheit  so  oft  eintrat,  sieht  man  ihren  Gedichten  oder  meisteng 
Gedichtchen  an.  Viele  begnügen  sich  mit  einer  gereimten  Mittheilung  des  Todes, 
andere  zeigen  ihren  guten  Willen,  indem  sie  die  gereimte  Erklärung  abgeben,  sie 
könnten  nicht  dichten,  und  namentlich  viele  erklären,  es  wäre  unnütz,  einen  solchen 
Mann  zu  rühmen,  der  schon  so  berübnt  sei.  Viele  auch  suchen  sich  durch  unge- 
heuerliche Uebertreibungen  zu  helfen,  z.  B.  folgendes  Gedicht  auf  den  Prof.  d.  Theol. 
Lilienthal  (Sohn  des  berühmten  Polyhistors)  1782: 

„Dem  Manne,  welchen  ganz  Europa  kennet, 
Und  den  der  Britte  und  der  Bataver 
Ohnfehlbar  auch  in  beiden  Indien  nennet. 
Dem  sollte  ich  zu  seines  Namens  Ehr 
AUhier  ein  dauernd  Denkmal  stiften? 
Er  ist  unsterblich  schon  durch  seine  Schriften!" 

Selbstverständlich  giebt  es  auch  hier  gute  Ausnahmen  von  der  traurigen  Regel. 
Wir  begnügen  uns  als  Beispiel  hierfür  zwei  Gedichte  von  Kant  anzuführen,  zu  deren 
Wahl  uns  besonders  auch  ihr  Verfasser  bestimmt.  Das  erste  auf  den  Tod  des  so 
eben  erwähnten  Lilienthal: 

„Was  auf  Erden  folgt,  deckt  tiefe  Finsterniss ; 
Was  uns  zu  thun  gebührt,  des  sind  wir  nur  gewiss. 
Dem  kann,  wie  Lilienthal,  kein  Tod  die  Hoffnung  rauben, 
Der  glaubt,  um  recht  zu  thun,  recht  thut,  um  froh  zu  glauben." 

Das  andere  ist  auf  den  Tod  des  Prof.  d.  Rechte  Christiani  (1780): 


Digitized  by 


Google 


678 


Kritiken  nod  Referate. 


„Nicht  was  Tribonian,  noch  was  das  Landrecht  spricht, 
Nein,  das  Gesetz  in  uns,  von  Menschenrecht  und  Pflicht, 
Das  die  Natur  uno  lehrt,  hat  Voelker  sonst  erhalten, 
Und  Richtern  wars  genug,  nur  <üeses  zu  verwalten. 
Dies  ewige  Gesetz  trug  Christian i  vor. 
Selbst  lebt  er  ihm  getreu,  bis  er  den  Hauch  verlor. 
Jetzt  wohnt  er  da,  wohin  sich  Thomis  aufgeschwungen. 
Seitdem  ein  künstlich  Recht  sie  aus  der  Welt  verdrungen."  — 
Diese  Bemerkungen  und  Beispiele  mögen  genügen  zu  einer  ungotUliren  Charak- 
teristik der  Gelegenheitsgedichte  und  Reden  in  unserer  Stadt  um  die  Mitte  des  vorigen 
Jahrhunderts.    Etwas  Abgeschlossenes  zu  liefern,  war,  wie  gesagt,  unmöglich,  wegen 
der  unbeschränkten  Menge  dergleichen  Gelegenheitsschriften,  doch  glaube  ich,  dass  ein 
aus  200  solcher  Produkte  gefolgerter  üeberblick  ein  im  Gro.^sen  und  Ganzen  giltiges 
Bild  wird  liefern  können.  —  Ein  allgemeiner  üeberblick  über  den  Gesammtcharakter 
der  Gelegenheitspoesie  musste  vorausgeschickt  werden,  um  den  folgenden  Bemerkun- 
gen  einen  Hintergrund  zu  geben.  —  Wir  haben  hier  die  Gelegenheitspoe^e  zur  Zeit 
ihrer  grössten  Ausdehnung  betrachtet.    Begreiflicher  Weise  konnte  sich  dieselbe  nicht 
lange  in  diesem  unnatürlichen  Ueberwuchern  erhalten.   Das  neue  Leben,  welches  sich 
tiberall  auf  dem  Gebiete  der  Literatur  regte,  die  höhere,  ernstere  Würdigung    der 
wahren  Poesie  verscheuchten  dieses  Literaturgespenst.    Wie  Koberstein  nachweist, 
enthalten  die  gesammelten  Schriften  Gottscheds  und  seiner  Anhänger  noch  sehr  viele 
Gelegenheitsgedichte,  die  der  Schweizer  bedeutend  weniger.     Und  auch  in  der  fol- 
genden Zeit  liegt  die  Pflege  des  Gelegenheitsgedichts  zum  grössten  TheU  in    den 
Händen  derjenigen  Dichter,  die  der  neuen  Entwickelung  gleichgiltig,  wenn  nicht  feind- 
lich gegenüberstehen,  und  der  untergeordneten  (teister,  während  die  Klassiker  und 
ihre  Mitstreiter  sich  demselben  fast  ganz  fernhalten.    Das  Eingehen  der  poetischen 
Gesellschaften  und  der  in  ihnen  gepflegten  Tändeleien  that  das  Uebrige. 

In  unserem  Jahrhundert  vollends  ist  die  oflicielle  Gelegenheitsdichterei  fast  gani 
verschwunden.  Wenn  noch  dann  und  wann  bei  bedeutenden  oder  festlichen  Gelegen- 
heiten unter  anderen  Spenden  auch  Festgedichte  tiberreicht  werden,  wenn  es  nament- 
lich bei  Jubiläen  und  Hochzeiten  nicht  daran  fehlt,  so  haben  doch  erstere  ihren 
gezwungenen  officieDen  Charakter  zum  grössten  Theil,  die  Letzteren  ganz  verloren. 
Sie  sind  ungezwungene,  ungeforderte  Bethätigungen  der  Theilnahme  geworden,  die 
sich  nicht  anspruchsvoll  in  den  Vordergrund  drängen.  Dass  aber  bei  froher  Gelegen- 
heit auch  der  Dichter  in  die  allgemeine  Freude  einstimmt  und  durch  seine  Gaben 
das  Fest  verschönt,  ist  eine  schöne  Sitt<%  so  lange  sie  frei  von  üebertreibung  bleibt 
Auch  hat  sie  in  unserer  „gebildeten  Sprache,  die  für  uns  dichtet  und  denkt"  wenig 
melur  von  dem  Bedenklichen,  welches  sie  in  früherer  Zeit,  als  Sprache  und  Verskunst 
noch  im  Argen  lagen,  für  die  Literatur  und  den  Gescimiack  in  sich  fülirte. 

[Ostpr.  Ztg.  V.  24.,  26.,  27.,  30.  Nov.,  9.  Dez.  1881.] 


Digitized  by 


Google 


■  ."  V 


Mittheihiugeii  und  Anhang. 


Zu  dem  Hasuren-Liede :  ^^Wild  flathet  der  See  etc.^^ 

Heft  1  u.  2  der  AUpreuss.  Monatsschrift  1882  erwähnt  E.  Wiehert  in  seinem 
Vortrage  über  die  landschaftlichen  Schönheiten  nnd  Besonderheiten  Ostpreussens  S.  13 
bei  der  Schilderung  Masurcns  eines  schönen  Studentenliedes,  ,,das  von  den  Blau- 
weibS  rothen  mit  Feuer  gesungen  wird  und  auch  vielen  Damen  in  Text  und  Melodie 
bekannt  ist,"  und  spricht  die  Meinung  aus:  der  Reiz  der  Heimath  habe  den  Dichter 
begeistert  und  so  ganz  mit  sich  erfüllt,  dass  er  im  Stande  war,  dem  Gef&hl  von 
vielen  Tausenden  neben  und  nach  ihm  den  prägnantesten  Ausdruck  zu  geben. 
Gedacht  ist  dabei,  wie  in  Ostpreussen  jeder  weiss,  an  das  Lied  „Wild  fluthet  der 
See  :c."  Der  Verfasser  desselben,  Herr  Gymnasial- Professor  a.  D.  in  Gumbinnen 
Fritz  Dewischeit,  jetzt  77  Jahre  alt,  giebt  darüber  in  einem  Briefe,  der  uns  freund- 
lichst zur  Einsicht  übermittelt  ist,  folgende  schätzenswerthe  und  sicher  auch  weitere 
Kreise  interessirende  Mittheilungen: 

„Ich  habe  von  1829  bis  1845  als  Lehrer  am  Gymnasium  zu  Lyck  gearbeitet, 
bin  nicht  in  Masnren,  sondern  in  Königsberg  geboren.  Ein  Schüler  Gottholds,  be- 
zog ich  1824  die  dortige  Universität  und  trat,  wie  gesagt,  1829  ins  Amt. 

Sinn  für  Musik  und  Poesie  hat  mich  von  Jugend  an  belebt,  ich  lebte  viel  in  der 
Natur,  habe  später  20  Jahre  als  naturhistorischer  Lehrer  (neben  meiner  Philologie) 
fungirt,  nahm  Theil  an  Jagd  vergnügen,  bewegte  mich  viel  in  Wald  und  Feld;  war  e« 
da  ein  Wunder,  dass  die  grossartige  Natur  Masurens  mich  fascinierte? 

So  dichtete  ich  nach  und  nach  fünf  Masuren-Liedcr,  setzte  sie  für  gemischten 
Chor  in  Musik  und  übte  sie  in  meinem  Hause  in  einem  Gesangverein  ein,  der  zwar 
gewöhnlich  nur  aus  30  bis  40  Mitgliedern  bestand,  aber  an  Lust  und  Eifer  nichts  zu 
wünschen  übrig  liess. 

Von  diesen  Liedern  ist  nur  eines  ins  Volk  übergegangen  und  im  Volke  ge- 
blieben: des  Masuren  Wanderlied  (so  lautet  die  ursprüngliche  üeberschrift) 
„Wüd  fluthet  der  See''.  Durch  dasselbe  weht  ein  elegischer  Hauch«  es  sollte  eben 
Wanderlied  sein.  *^ 


Digitized  by 


Google 


ggQ  MittheiluDgeD  und  Anhang. 

Ich  habe  das  Lied  nie  drucken  lassen,  dasselbe  aber  vor  etwa  25  Jahren  mit 
richtigem  Text  und  mit  der  Original- Composition  dem  Corps  Masovia  in  Königs- 
berg zugeschickt.  Von  da  an  wurde  das  Lied  valgar,  und  ich  bin  oft  um  Zusendung 
desselben  ersacht  worden."  

Iniversitäts-Chronik  1883. 

(Nachtrag  und  Fortsetzung.) 

10.  Juli.  .  .  .  ordo  philos.  .  .  .  Friderico  Zander  Regiomont.  Prof.  reg.,  Coli.  Fridr. 
praecept.  emer.,  in  Acad.  Albert,  olim  priy.  doc.  snmmos  in  philos.  houores 
.  .  .  aute  hos  quinquaginta    anbos  d.  X.  m.  Julii  collatos  iustauravit.  (dipL) 

16.  Aug.  ...  ex  decreto  ord.  phil. .  .  .  Friderico  Leopoldo  Julio  Augueto  Rupp  ecclesiae 
liberae  ßegiomout.  praedicatori,  Acad.  Albert,  quondam  sodali  ?iro  lusto  ao 
propositi  tenaci,  qui  etrenue  ac  constanter  ea  quae  eibi  vera  vfsa  sunt  pro- 
secutue  et  librls  scriptis  et  magna  vi  orationie  innumeros  homines  docuit  erexit 
oonsolatus  est  summos  in  philosophia  honores  .  .  .  ante  hos  quinquagint« 
annos  d.  XVI.  m.  Augusti  collatos  gratulabundus  instauravit  Fraucisus  Rnebl 
phil.  Dr.  bist.  P.  P.  U.  h.  t.  Dec.  .  .  .  (dipl.) 
8.  Sept.  .  .  .  ordo  mcdic.  .  .  .  Friderico  Julio  liorgen  Tilsa-Bor.  summos  in  medicina 
chirurgia  et  arte  obstetricia  honores  .  .  .  ante  hos  quinquaginta  annos  d. 
Vlll.  m.  Septembris  collatos  instauravit  .  .  .  (dipl.) 

21.  Oct.  Phil.  Inaug.-Diss.  v.  Hermannus  Schulz  Landsbergensis:  Quae  novaSophocles 
protulerit  nomina  composita.    Regimont.   Kiewning.  (75  ^.  8.) 
3-  Nov.  Phil.  I.-D.  V.  A.  Bethke  aus  Pr.  Friedland:  Ueb.  die  Bastarde  d.  Veilchen- 
Arten.    Kgsbg.  Dalkowski.    (2  Bl.  u.  21  S.  4.) 
4.  Nov.   Phil.  J.-D.  V.  Oscarus  Kutifeldt  Marchicus:  De  capitoliis  imperii   Romani. 
Berol.   W.  Pormetter.   (30  S.  8.) 

13.  Nov.  Phil.  I.-D.  V.  Gustav  Gruber  aus  Jänischken:  Anatomie  und  Entwickeluug 
d«8  Blattes  von  Empetrum  nigrum  und  ähnlicher  Blattformen  einiger  Ericaceen. 
Kgsbg.  Härtung.    (40  S.  8.) 

21.  Nov.  Phil.  L-D.  v.  Julius  Richter  (aus  Schwiigstein  b.  Passenheim):  Die  Chro- 
niken Bertholds  und  Bernolds.  Ein  Beitrag  zur  Quellenkunde  des  XL  Jahr- 
hunderts.   Köln,  M.  Du  Mont-Schauberg.    (28  S.  u.  1  Bl.  Thesen.) 

Nro.  107.  Amtliches  Verzeichniss  d.  Personals  u.  d.  Studirenden  .  .  .  f.  d.  Winter- 
Semester  1882/83.   Kgsbg.   Dalkowski.  (31  S.  8.) 

[91  Docent.  *-  6  theol.,  6  jur.,  30  med.,  44  phil.,  1  Lector,  4  Sprach-  u.  ExercitienmsL.  —  u. 
856  (34  aiisl.)  Slud.  —  137  Theol.,  144  Jur.,  214  Med.,  361  Phil.  -,  dazu  8  m.  spec  Genehm, 
des  seit.  ProrectJ 

28.  Dec.  Medic.  l.-D.  v.  Louis  WollTberg  (aus  Stettin),  prakt  Aizt:  Zur  Symptoma- 
tologie des  chronischen  Glaucoms.    U.  Suter's  Buchdr.,  Kgsbg.  (43  S.  8.) 

Alt|ircu8sischf  Bibliographie  1881» 

(Nachtrag  und  Schluss.) 

Allert,  ßud.  (aus  Dirschau),  Ueb.  organ.  Verbiudgn.,  welche  sich  von  d.  Säuren  des 

Schwefels  ableiten.    I.-D.    Berlin.    (00  S.  8.) 
Arendt,  Eng.  (pract.  Arzt  aus  Konitz  Wcstpr.),  Eine  unt.  d.  Bilde  d.  Poliomyelitis 

anterior  acuta  auftretde.  Lähm^crscheing.  bei  Hysterie.  I.-D.  Berl.  (iJOS.  ^.) 
fdahudt,  ö^t)nm.-2)ir.  Dr.,  ecfearnborftmna.  ÜlUsjjcÜcn.  t3tf*r.  l  pv.  @e(dj.  u.  i*D4tbe. 

18.  Sobrö.  6.  375-378.] 
S3eitrttfle  i  etaliftif  beö  »«r.  £obau  i.  %c\tox.  (^r^o.  *>•  Santrat^  Älavp.)    BZeumatL 

iöudjbr.  ü.  %  Alöpfe.  (2  23f.,  88  6.  4.) 
Bergau,  B.,   Malerfamilie  Juvenel.    [Die  Wartburg.   VIII.  4.  5.]    Die  Goldschmiede 

Krug.  [VIII,  6.]    Der  Goldschmied  Christoph  Jamnitzer.   —    Der  Erzgiesser 

Hermann  Vischer,  d.  jung.  [VIII,  10.]  Der  Schreibmeister  John  Neudöäer  u. 

8.  Nachkommen.  ~  Der  Kupferstecher  Gust  Eilers  u.  s.  Nchkommen.  [Will, 

11.  12.]    Der  SMckgiesser  MüUch  [IX,  1.  2.] 


Digitized  by  VjOOQIC 


AUprenMlsohe  BibHog^raphie  1881.  ggl 

Coppemici,  Nico!.,   de  bypotbesibus  rootaum  coelestiam  a  se  constitutis  coiDmenta- 

riolus.    Maouscriptum  Stockholmiense  io  bibliotbeca  reg.  Acad.  scient  soec.         ^ 
seryatum.     Edidit  et  präef.   est  Arvid  Lindhageii.    Adjecta  est  tabula,  quae 
babitum  mauuscripti  iinitatur.    (15  p.  et  1  tab.)    Bihan^  tili  koogl.  SYenska 
Yetenskap.  akademieos  haDdlingar  VI,  la  bft.  (8.)  Stockholm,  1880—82.  Nor- 
stedt  &  Söner,  Nr.  12.1 

Hagen,  G,  üb.  Vänderg.  der  Wasserstände  in  den  prenss.  Strömen.  [Abbdlgn.  d.  k. 
Akad.  d.  W.  zu  ßerl.  Ans  d.  J.  1880.  Berl.  1881.  Pby8ik.-math.  Gl.  S.  1— S2.  4.] 

3acobl|,  ^of.  jp.,  aReldjior  t).  2)iepenbroct.  [*r.  3abrbü*.  48  m  6.6ft.  6.G07-622.J 
3ur  ®cf*.  b.  feumani^m.  [»lält.  f.  lit.  Untcrbaltfl.  59.] 

Kammer,  Gyron.-Dir.  in  Lyck,  Yortr.  üb.  d.  Umfang  u.  d.  Methode  des  kunstgesch. 
Unterrichts  an  Gjmn.  [Vbdign.  d.  35.  Ysmlg.  dtsch.  Philol.  n.  Scbulm.  in 
Stettin.    S.  145—156.  4».] 

Katz,  Hago  (aus  Egsb.),  z.  Therapie  der  Pseudartbrose  (Beiträge  ans  d.  Julius-Spi- 
tale.)    I.-D.    Würzburg.  (54  S.  8.] 

Klebe,  Geo.,   Beiträge  z.  Kenntn.  niederer  Algenibrmen.    [Botan.  Ztg.  No.  IG  (mit  J 

Taf.  III  u.  lY)    17.  19.  20.  21.] 

Älot,  ÜW.,  Sehr,  in  SBernereborf,  2)ic  9ic(fnau4t S)an3.  grji.  tlyt.  (26  6.  16*.) 

itcbiiUndft,  eiif.  t».,  ö&itt'iö  ®iicfc  an  aJlarie,  oefamm.  u.  flcorbn.  j.  fiectfirc  f.  junoc 
mm^txi  im  ^Itct  i?.  14-16  3.  ©erlin.  ed)n)orj.  (157. 6.  «r.  8*.)  3.60.  pb.  4.20. 

Koch,  Jobn,  Die  neuest  yerö£fentlicngn.  d.  „Chaucer-Society"  n.  d.  überlieferg.  d. 
„Minor-Poems".  [Anglia  .  .  .  hrsg.  v.  Eich.  Paul  Wuelcker.  lY.  Bd.  4.  Hft 
Anzeiger.  S.  93— 117.]  —  Fragmente  v.  Rudolfs  v.  Ems  Barlaam  u.  Josaphat 
in  e.  Hs.  d.  brit  Mus.  in  Lond.  [Z^schr.  f.  dtsche  Phil.  XIII.  Bd.  S.  78—89.] 

Köhler,  L.,  Drei  Wünsche.  [All gem.  Dtsche  Musik-Ztg.  No.2.]  J.S.  Baches  Klavier- 
werke.  —  Ueb.  Beethoven  u.  s.  Sonaten  Op.27— 28.  [40.  41.J  üeb.d.  Sonaten- 
gruppe Op.  31.  No.  1,  2,  o  u.  Anderes  v.  Beethoven.  [45.  46.  47.]  Beethovens 
Lehrjahre.  [Neue  Berl.  Mus.-Ztg.  No.  16.]  Sleccnfion.  [6täna(c  f.  b.  HRufilal. 
SBclt.  39.  3abrfl.  9lr.  67.] 

Gültig,  (Smil,  (l)e{d).  b.  Jöriefaebeimnife^SBetlefefln.  u.  b.  Cabinet  noir  in  Stnnfrcicb  .  .  . 
SeiPi.  ®.  Opeti.   ©cbr.  in  b.  „^nfterbpr.  SBctcin^br." 

Äöiitg,  9{ob.,  3)abcini  ...  17.  ^abr«.  fieipi-  (Sypcb.  SSicrteli.  2.— 

—  —  5)cutf4c  Sitcraturöef*id)te  ....  9.— 11.  uerm.  u.  wrbcff.  ?luflaflc.  Biclefelb. 
%t\\imxi  &  Älofmfl.    (VIII,  840  6.)    14.-  ^eb.  18.- 

Koenig,  Dr.  Rnd.  (in  Paris),  Ueb.  d.  Ursprung  d.  Stdsse  und  StosstOne  bei  harroon. 
Intervallen.  [Annalen  der  Physik  u.  Chemie.  N.  F.  Bd.  XII.  S.  335—49.1 
Beschreibung  e.  Stos&tönenapparates  f.  Yorlesungsversuche.  [Ebd.  360— 353J 
Ueber  die  Beobachtung  der  Luftschwingungen  in  Orgelpfeifen.  [Bd.  XIII, 
8.  569—582.]    Bemerkgn.  über  d.  Klanrfarbe.  [ßd.XlY.  S.  369— 393.] 

[KSnigeberg.]  Stejekal,  Karl,  AOnigsberger  Jagdallegorie.  (Aus  d.  Hs.  898  d.  Univ.- 
Bibl.  zu  Kgsbg.)    [Ztschr.  f.  dtsches  Alterth.  XXIY.  Bd.  S.  254-268.] 

^inifidbngfr  .  .  .,  ^et  0emütbUd)e.  6.  j^alenb.  auf  b.  %  1882.  SJüt  Sauftr.  ... 
aRobrunfien.  Slautcnberg.  (108  6.  flr.  16.) 

jtolbera,  Dr.,  ^a$  f obflrbid^t  auf  b.  bell.  StDalbert.  [d^itfcbtift  b.  Mftor.  9}ereind  fflt 
ermlanD.  ^abrfl.  1879-80.  6.79-112.] 
—  S.  J.,  3o|.,  (ficbr.  b.  ilRatbcmat.  u.  3ibi?f.  a.  b.  „Stella  matutina**  in  ^eibür«.) 
^ad)  ecuabor.  «Heifcbilbcr.  2te  ücrm.  «ufl.  W\\  c.  Jitdbilb,  140  öolifd?n.  unb 
1  Äartc  Don  ©cuabor.  grcibura  im  lör.  ^erbct'fdje  »la^l^blfl.  (XYI,  292  6. 
at  4M  12.— 

i^olfmantt,  Dr.  3of.,  2Bea  mit  b.  preugifcben  6cbulan)an0e!  Söbau  äBeftpr.  6(cjec|ef. 
(40  6.  ar.  8.)  —60. 

Komorowski,  Erich,  Sicard,  Bischof  v.  Cremona.  Eine  Studie  zur  Historiographie  d. 
XIII.  Jahrb.    L-D.    Kgsbg.  (Beyer.)    (81  S.  gr.  8.)   haar  n.  1.20. 

Korn,  Theod.,  Ueb.  d.  Betheiligg.  d.  Milz  n.  d.  Knochenmarks  an  d.  Bildg.  rother 
Blutkörperch.  b.  Yögeln.  I.-D.  Kgsbg.  (31  S.  gr.  8.)  haar  n.  1.-  auch  in 
YirchoWs  Arch.  f.  pathol.  Anat  86.  Bd.    S.  406—421. 

Korsch,  Feod.  (aus  Mohrungen  i.  Ostpr.),  Beiträge  z.  Lehre  t.  d.  Entstebg.  n.  Entwickig. 
d.  motor.  Ganglienzellen  d.  Grossbimrinde.  I.-D.  Berlin.  (32  S.  8.  m.  1  Taf.) 

Kortzfleisch,  Gust  v.,  Gesch.  d.  Familie  t.  Kortzfleisch.  Berl.  (Umdruck).  (176  S.  fol.) 


Digitized  by 


Google 


682 

GwU^  üeb.  4.  iltttt  bocbfriak.  Spr^ckdeakMler.    Eia  Beitr.  l 

d.  Abd.  rXIll,  d9  &  fr.  8.)  lOoeUai  «.  FoncfcA  s.  Spack-  «.  C«ltHc«icL 

L  f^rmsuL  Völker.  46.  Hft  Strascbf.  Tröboer.jf  2.— 
nnOhrU  &r-  Herm.,  Beitrat  z.  Kniik  m.  Erklang,  latm.  Aotores.    AnkL   Draek 

▼.  Trapper  Ic  Sohn.    Befl.  z.  Fro^r.  d.  kf^  Gjwm,    (52  &  &| 

Keeeosion.  [Philolog.  lUodachaq.  l.Jahrf.  Xo.  44.) 

Kräh,  E,  (iDiterbg ),  R«eD>ion«i.  (Ebd.  No.  I.  2L  /I-  3^  4al 

Knwie,  G>iini.-L.  Dr.  GottJ.,   Beitrag  i.  Leb««  ▼.  Cbribtiaa  Jacob  Krmn.    Elgsbg. 

(Bejer.)  [Atu  d.  Allpreius.  Monatsschr.J  (78  ^S.  f^r.  )^.>  1.5a 
JrrrBCitiiwig  f.  t.  ¥tDt,  Ctt^  u.  i^eftprmt^  i^rancmba^  ^emmtn,  €(Mk«  u^ 

caittCTi*    ^^0«  13.  Xf^  l'«72.    iHit  ^  JlbänNran.  ■.  Croänkui.  (.  J2eodk  w« 

19. 3Jid!  j  1^8I.  5at  aui'.übil  ^adjrepift.  ^nl  Cnntf*imW.  (79  9.  I6J  c«t  — €0. 
Krieff  Prof.   Heinr.,  Corresp^/ndenzbiatt  d.  kgl.  steooer.  Instilab  ra  Dreiden  .  .  . 

2H.  Jabrg.    Dresden.  Dietze.  Hoble  ia  Comiii.  baar  n.  4.—  Daza  als  BeibL: 

Echo  .  .  .  Ebd.  \Jj(h  und  8teno^.  Les<;bibliotbek  .  .  .  Ebd.  n.  IM. 
Lebrb.  d.  ^tetioi^.  Correspoodeoz^cbritt  .  ,  .  nacb  Gabelsberger*«  SjileBi  .  -  . 

II.  onreiänd.  Aofl.     Dresden.  G.  DieUe.    (Vllt  80  S.)     IM. 
MtM§er,  iHrfr.  CurI  »,    ^latMraefd).  t.  3  ^dd:«  j.  ^olt^  x.  fednü«-    4.  Sa*.  .  .  . 

iraimcnK'lifl.  3d?u!bd/b.  (IV,  %3.  or.».)   ->50. 
iHea(wibud)  f.  ^^oUeldjuIoi.  3.  21uf(.  .  .  .  lanj.  firt  (123  6.  lU.  S.)  flb.  — aa 

—  Xaficlbf:  »u^.  f.  ftan^.  €djiilen.  (127  6.  ar.  8.)  —50. 
Vicwrfiraufc  twn  2-  u.  3-ftimRi.  (^eidnacn  f.  cdjuleiu    'Äusa   A :    3Rü  74  Ät, 

2.i<ufl.    (ibb.    (44  8.  K)    rart.  — 25.    3lu*i}.B.  5Kit  HS  ?ici>.    2.  «ufl 

i79e.  8.)  —50. 
irtnger,  ?kjiil.  9tt(|ta,  e^.  3-,  Cmfu^  b.  anftitmicnrn.  9. 3lufl.  nadi  b.  3:c^e  K  35«t 

bflorat  p.  Vattl  itrüger.  2g3w.  £'eip|.  »rcitM  w.  ^rtri.  (XVI,  582  ■.  XVI, 

544  3.  ar.H.)  16.—  a^b.  n.  n.  19  — 
—  —  Die  Berliner  FragtneoU  t.  Papioians  responsa,  [Zeitschr.  d.  Sarignj-Stiltf.  f. 

KechtggeBcb.  11.  Bd.  1.  Hft.  Roman.  Abth.  1.  Hft  8.83—90.] 
Miitt,  (^Jomnai. » Cbiri.  Dr.  {i^^umbinntn),  "i^mu  oebalt  beim  X.  ^rftetumfefte  am 

10.3ulil8M  iu  (^umbinnen.    |:)ioaat--3t»v  9Jr.8^.) 
Kaatze,  W.,  Reg.-Baamstr.  in  Pillaa.  Der  Amsterdamer  Seecanal,  m.  Zeichonngen . . . 

fZcitöcbrift  f.  Bauwesen.  Jalirg.  XXXI.  Sp.  229—252.   343— :;64]    Auch  sep. 

Berlin.  Ernst  u.  Korn.    (24  S.  4.  m.  3  Taf.)  4.— 
LaVM,  Oberl.,  krit.-ezeget  Beiträge  za  Virgils  6.  n.  10.  Ecioge,  sowie  znm  1.  Bncbe 

der  Georgica.    Lyck  (Wiebe).    (15  8.  4.)    baar  1.— 
Üthmünn,  5iforr.  Dr.  C,  öie  ©ötleröammcruna  in  b.  norb.  aRpt^ol.  Äßb.  ©on'e  ScWj 

(28  e.  ar.  H.)    baar  —80. 
Lehndorir,  Gco.  Giaf,  Hdhch.  f.  Pferdezücbter.    Berl.  Parey.  (VUI,  251  S.  gr.  8.  n. 

Ötamrobäume  52  S.  m.  Tab.)    9.— 
Utittt^Stituna,  ivxad.,  (iirntrolornan  f.  Unterrid)t  u.  Crjicbvi.  im  3ubcntb.    fer-^iv  ». 

IMabb.  Dr.  m.  JHabmft  m.  i'anbrabb.  Dr.  3:.  Hroner.    1.  ^atfXQ.  24  ^xn.  (f>.> 

flr.  4     ßpcbau  i.  JlBeftpr.    €tr5cciil.    23ierteli.  1.20. 
Uthttt'Btitunfi,m\t\>x.  ör^rt.  unt.  iDatroirffl.  iiambaft  3ibulmänn.  9icb.:  ®.  2B.  fiiebtfe. 

1.  3abrfl.  Oct.  1881  —  Sept.  1882     52  !«rn.  {'^.)  qx,  4.  (Slbino-    l^leumanm 

^arimann'lAe  35d)b.)    IBiertclj.  l.— 
Semcfe,  *PauI,  bie  2Bürtfcmberflcr  iiiOftpr.  [öüra.- u.  ©auernfreunb.  ^nftcrb.  211—46.] 
Lemke,  E.  i'olc  Äörner.  3tpborij?men  in  25erien.  ^aii^.  3(jt.  1882(81).  (48  3. 16.)  1.— 
Ifepo,  (öeiid)töaf)cffor  JHub.,  fiber  b.  Urfpruna  be^  ÄommilfionebanbelS.    t3lf*r.  f.  b. 

rtcf.  i)M0rcbr.  26.  ?l.  g.  11.*8d.  6.  438-482] 
»rfrbtt*,  beutfd?.,  f.  b.  mitUi^  u.  Obcrftufc  b.  S8olt^f*ul.  .  .  .  55ani.  1880.  Äofemann. 

1.  Jbl.  2.  ?lufl.  (IV,  104  e.  rtt.ö.)  —45.   2.  3bl.  4.  ^;Mufl.  vIV,  344  6.)  l.ia 
Umalh,  Sannp,  3Jatcr  u.  eobn.  9loueUc.    3luttrt.  öflUbftflcr.  (325  3.  8.)  5.- 
Leydeil.  Zeitschrift  f.  klin.  Medic.  hrsg.  v.  Prerichs  u.  Prof.  Dr.  E.  Leyden.  HI.  Bd. 

(3  Hfte)  Berlin.  Hirschwald.  (IV,  571 S.  gr.8.  m.  5  lith.  Taf.)  16.— 
üb.  d.  Wirkungsweise  u.  die  Indicationeu  der  Digitalis.  [Dtsche  medic  Wochen- 
schrift. 25.  26J  üb.  d.  erste  Stadium  des  Morbus  Brightii  u.  d.  acute  Nephritis. 

[ZtBchr.  f.  klln.  Medic.    lü,  161-208].    Asthma  a.  Diabetes  melUtos  [Ebd. 

8.  358-364.] 


Digitized  by 


Google 


AltpreuBsiflche  Bibliographie  1881.  g33 


Liehtenstein,  Sally  (aus  Ortelsbarg),  üb.  d.  Wirkg.  d.  circulirend.  Harnstoffs  auf  d. 
thier.  Orgauismus.  Experimente  nebst  FoTgergn.  f.  d.  Frage  v.  d.  Zsbge.  v. 
Herz-  u-  Nieren  krankhtn.    I.-D.    Berlin.    (44  S.  8.) 

C  n  a  +  b 

üpschitz,  sur  Tinte'grale  1   -^  (2  cos  x)  cos  (a  —  b)  x  dx.  [Bulletin  des  sciences 

niatbem.  et  astronom.    2.  se'r.  T.  V.  p.  387—388.] 
Lissauer,  Lr.  (Danzig)  üb.  d.  Eindringen  y.  Canalgasen  in  die  Wohnräume.  Experi- 
mente u.  Beobachtgn.  [Dtscbe.  Viertischr.  \.  öffentl.  Gesundheitspflege.  XIII, 

S.  341--368.]    Ber.  üb.  d.  Yhdlgn.  d.  hjgien.  Sect.  d.  7.  internation.  medic. 

Congress.  zu  London  v.  2—8.  Aug.  1881.  [Ebd.  S.  576—586.]  Albert  Lievin. 

Necrol.    [Ebd.  S.  607-614.) 
Löper,  C,  Stammbuch  d.  neueren  Vorkehrsmiitel,  Eisenbahn.,  Dampfschiffe,   Tele- 
graph, u.  Luftschiffe.    Eine  Sammig.  v.  Lied.  u.  Gedicht,  Aufsatz,  u.  Schil- 

dorgn.    Lahr.  Schauenburg.  (VIII,  456  S.  gr.8.)    4.—  cart  4.00. 
Lohmeyer,  Prof.  Dr.  Karl,  Geschichte  v.  Ost-  und  Westpreussen.     1.  Abth.  2.  Aufl. 

Gotha.  F.  A.  Perthes.  (Vill,  290 S.  gr.8.)    3.80. 
Lossen,  W.  (Kgsbg.).  üb.  d.  sogen.  Verschiedenh.  der  Valenzen  eines  mehrwerthig. 

Atoms.  [Berichte  d.  dtsch.  ehem.  Ges.    14.  Jahrg.  No.  6.  S.  760— 765.] 
Lowinski,  Anton  (Dt  Crone),  zur  kritik  des  Aischylos.  (Sieben  10—16.)  [N.Jahrbb.  f. 

Philol.  123.  Bd.  &.  831—32.1  Horatius  av^imTf^.  [Philologus.  41. Bd.  S.  169— 71.] 
Ludwich,  A.,  Anzeigen.  [N.  Jahrbb.  f.  Philol.  123.  Bd.  S.  113— 22.)  Zu  Aristophanes 

Vögeln.    IRhein.  Mus.  f.  Philol.    N.  F.    36.  Bd.    S.  196—205.1     Zur  griech. 

Gigantomachie  Klaudians.  [Ebd.  304—308.]    Zu  Apollodors  Bibliothek.  [Ebd. 

464-65.]  ZuTheokrit  [623-24.]  Znr  griech.  Anthologie.  [Ztschr.  f.d.  österr. 

Gvmnas.  32.  Jahrg.  S.  12—16.]    Zur  Batrachomyomachia.  [Ebd.  S.  170— 76.) 
«übtre,  »telia.ru.0beil.  Dr.(5(cm.,  tae^  von  .  .  .  ^^apjt  ^ero  XIIL  f.  t.  3t.  l?.  19.5l!iäri 

biö  1.  9]oü.  185*1  rerfünb.  aufecrorD,  Jubiläum  u.  bie  3Diifrionen  b.  fatbel.  Hirdje 

im  19.  3abrb.  .  .  .  3)aniiifl.  ^43oeiüfl    (V2  6.  8)  nn.  -50. 
Jfugatt,  $^r.,  ^eitfacen  3.  ^Infcrtiflun^  tcr  ©lan.v  u.  SWatt^Sßeraolbunn  nacb  c.  leid)tfa&(. 

5krfobr.  auf  Jitreioe^  ^üliment=  u.  Od^l^runbirunfl  fcroobl  auffiol;;  n?ie  auf  ßifen, 

Stein,  üKatmor  u.  ^JUabafter.    (anbaue.  (2)aniiö.  öomann.)  (VII,  55  6.  v^r.8.) 

^>erflebt  baar  nn.  8.50. 
gpitrfcr.  <9tat!ftif  beö  Äreifcfi^  i^ö^cn,  iiaeft.  ü.  Saiibratb  Frh.  v.  Lyncker.  ^öfecii.  2)rud 

ü.  ;V  ran  yiicfen.    (116  6.  SpI.) 
Maass,  Gust,  üb.  intraieritoneale  Bluttransfusion  bei  Thieren.   I.-D.   Kbg.  (Beyer.) 

(43  S.  gr.  8.)    baar  n.  1.20. 
SWaog,  Dr.  ü)».,  bic  ÜHifdjt'bi'/  b.  einüi^  mitftame  W\\X(\.  c.  bauornb.  93creiniöa    W-  b. 

iüD.  u.  djviftl.  «orölterfl.  %\\^\U,  . . .  i^cibau  2B€ftpr.  eirieciief.  (50  6.  ßr.  8.)  —75. 
Märkel,  Paul  (aus  Culm  Westpr.),  die  leitend.  Gedanken  der  in  Piatos  Politie  entwick. 

^>taatsan»icht  dargestellt  u.  m.  besond.  Rucks,  auf  d.  modern.  Standpkt  benrt. 

Diss.  inaug.    Halis  Ö.  (104  S.  8).    Im  BuchhdI.  u.  d.  T.:  Piatos  Ideal-Staat, 

dargest.  .  .  .  Berlin.  Weidmann.    2.— 
Mandelbaum,  Alex.,  Beitrage  z.  Lehre  ob.  d.  physiol.  Bedeutg.  d.  Muskelgly cogens, 

seine  Verwerthg.  bei  d.  Coiitraction.    l.-D.   Kbg.  (Beyer.)  (23  S.  gr.  8.)  1.— 
SWannfcorbt,  19.,  iRebc  am  €aroe  5iMlb.  Dlannbarbt^.    San^ifl.  Jiafcmann.    —40. 
SÄannbarbt  ^il^ilb.,  (>)cbid)tc.  a)iit  einer  l'cbeneitijiK  b.  5)id}tero.    2)anaii^.   e*eincrt 

(XXVII,  152  e.  8.)    2.- 
SWarc inoroöft,  (i)eb.  ginanar.  g.,  bic  3öebrfteucr  im  bti*.  Dieid)  .  .  .  ^erl.  %  t).  33edcc*« 

^4^crl.  (VI,  192  e.  rtr.  8.)    3.20. 
^ic  yicformflcfefee  b.  (Sen?erbcorbnunrt  au^  b.  3.  1880  u.  1881  .  .  .  ©bb.   ^cp' 

maiin'si  ^^^crl.    (VI,  42  6.  «r.  8.)    l.— 

5)io  blfdjc  (Scrocrbe'OrDnn 2.  5lufl.    Gbb.    (XXIV,  316  8.  16.)    2.— 

2)ie  blfdje  (äemorbe  Orbnn.  t-  b.  ^l^rayi^  .  .  .  m.  Üommcntar  11.  Ülnbanß.  2.  i?(uH. 

ebb.    (XVI,  470  e.  ar.  8.)   9.- 
3»arct  iUof.  Dr.  ©.,  üb.  b.  ^-Bcbeuta.  be^  3aderrübenbaueö  f.  Oftpr.  (3(ug  e.  58ortr.) 

[(^coröine  TiX.  1.    Oberlanb.  SJoltebl.  3.  4.] 
Marold,  Carl,   krit.  Untersuchungen  üb.  d.  Einfluss  des  Lateinischen  auf  d.  gotische 

Bibelübersetzung.  [Germania.  26.  Jahrg.  2.  Hft.  S.  129—172.]  auch  als  Kgsbgr. 
Doct.-Diss.  Wien.  Verl.  d.  Verf.  Drnck  ▼.  C.  Gerold's  Sohn.  (47  S.  gr.  8.) 


Digitized  by 


Google 


gg4  Miitheilungen  und  Anhang. 

Marold,  Carl,  üeb.  d.  gotisch.  Konjunktionen,  welche  ouy  u.  yd^  vertreten.    I 

zum  Progr.  d.  K.  Friedr.-Kolleg.     Kgsbg.    (:10  S.  gr.  4.) 
Berichtigung.  [Germania.  2G.  S.  V2K]  Bericht  üb.  d.  Vhdlgn.  d.  dtscb.- 

Section  auf  d.  XXXV.  Vsmlg.  dtsch.  Pbilolog.  u.  Schulm.  in  Stettin. 

S.  250—256.]  Ueb.  d.  Vorlagen  d.  got.  Bibelübersetzg.  [Verhdlgn.  d.  35. 

dtsch.  Philol.  2C.  S.  209—10.  4.]  Recens.  |Litbl.  f.  germ.  u.  rom.  Phil. 
Marquardt.   S.  Cyrilli  Hicrosolymitani  de  contentionibus  et  placitis  Arianoru 

tentia.    Comment.  hist-dogmai,  donuo  edendam  cur.  Prof.  Lic.  J.  Man 

Braunsbg.  (Huye.)    (23  S.  4.)    baar  1,20. 
Martens,  Wilh.,  Dr.  d.  Theol.  u.  d.  Hechte,  Regens  a.  D.,    die  römische  Fra| 

Pippin  u.  Karl  dem  Grossen.    £ine  geschieht!.  Monographie.    Stuttg. 

(XI,  a79  S.  gr.  8.)    G.— 
Liberatore's  kirchenpolit.  System.  [Ztschr.  f.  Kirchenrecht.  N.  F.  I,  231- 

Ein  dtech.  Vertreter  des  Hierocratismus.  [Ebd.  II,  .67—68.]  Rec.  [Ebd. 
Matzat/Heinr.,   Grundzöge  d.  Gesch.    Ein  Hilfebuch  f.  d.  bist.  Unterricht  ii 

Schulen.    1.  Thl.:   Alte  Gesch.    Berlin.    Parcy.    (VII,  161  S.  gr.  8.) 
Medem,  Kich.   (aus  Kgsbg.),    üb.  d.  abhiingigkeits Verhältnis  Wirnt's  von   Grav 

von  Hartmann  von  Aue  und  Wolfram  von  Eschenbach.    Leipz.  I.-D.  1 
\  Wfeckl'sche  Hofbuchdr.    (24  S.  gr.  4.) 

Mehler,  F.  G.  (Elbing),  üb.  e.  mit  d.  Kugel-  u.  Cylinderfunctionen  verwandte  Fi 

u.  ihre  Anwendung  in  d.  Theorie  d.  Electricitätsvertheilung.  [Matheni.  A 

XVIII.  Bd.  S.  KU- 194.]  Zur  Theorie  d.  Vertheilg.  d.  Elcctricität  in  1 
/  Körpern.  [Ebd.  S.  469-506.] 

iSHtitx,  Ob.;9lea.  iH.  XK  Qammh\\^\  b.  poli^eil.  ©efc^e  u.  5Berorbndn.,  to.  im  $Rc 

u.  in  b.6tabt  Jia^bi].  .v  3^-  ©fltuna  ^b.   cpftein.  QeorbM.  u.  .  .  .  erlaut. 

|.5Iacl)trart  u.  1.  g-olnc]    Hb(\,  Kod).  (VIII,  474  6.  flr.  8.)  baar  5.50. 
Meisner,  Eandger.-R.  Dr.  j.,  d.  dtsche  Konkura-Ordng.  nebst  Eiuführgs-Gesel 

Mit  Kommentar.    Berlin.    Kortkampf.     [Reichs- Gesetze  m.  Erläutergn. 

kampf'sche  Ausg.   Titel  XIII.  Gesammt.  bürgerl.  Recht.  Bd.  11.  (XVI, 

gr.  8.)  10.-  geb.  12.50. 
Mendthal,  S.,  üb.   Besitz  u.  Freiheit.    Leipzig  u.  Mcmel.    Rob.  Schmidts  Buc 

(o8  S.  gr.  8.)     1.50; 
Merguet,  H.,   Lexikon   zu   den   Reden    des   Cicero  .  .  .  III.  Bd.    Lfg.  1-8. 

Manke's  Verl.  (S.  1— 'i88.    4.)    a  2.— 
Meyer,  Dr.  Geo ,  rugose  Korallen  als  ost-  u.  westpr.  Diluvialgeschiebe.  Mit  1 

Taf.  [Ans:  „Schrift,  d.  phys.-ökon.  Ges.  zu  Kgsbg."]    Kgsbg.    (Berlin. 

länder  &  Sohn.)    (15  S.  gr.  4.)    baar  -80. 
Michelsohn.    Syphilis  n.  Ehe.  Vorlesungen  .  .  .  von  Prof.  A  1fr.  Fournier.  Ins  De 

übtrag,  v.  Dr.  P.  MIchefsohn  in  Kgsbg.    Autoris.  Ausg.     Berlin.    Hirse 

(XII,  216  S.  gr.  8.)    5.— 
Minkowski,  Ose,  üb.  d.  Aenderungen  d.  elektr.  Erregbarkeit  des  Gehirns  nacl 

schluss  der  Kopfarterien.    I.-D.  Kgsbg.  (Beyer.)    (42  S.  gr.  8.)    baar  : 
Mittheilungen  des  Copperuicus-Vereins  f.  Wissensch.  u.  Kunst  zu  Thorn  3.  HfL 

Lambeck.    (148  S.  gr.  8.)    4.— 
—    der  litau.  literar.  Gesellsch.    4.  Hft.   Heidclbg.  C.Winter.  (S.  181—248 
9Wo(bc6nfc,  6.  g.,  bic  Iutbcrifd)c  5iird)e  in  5tmerlfa  u.  ilnc  Siteratur.  [3tf*r.  f. 

Söiffenfcb.  u.  fird?l.  i^eb.    2.  Sabr^.  6.  595-611.  661-672.] 
SWoUtor,  Karl,  ©unfcomar;  biflor.  ^ToücUc  [^lluftr.  ^eU.  S)tid?.  gamüienbd?.  29. 

Stutta.  öaUbcTrter.   9tr.  20.   6.  2.S2— 235.  Sc!.] 

Monatsschrift,  altpreuss 18.  Bd.  .  .  .  Kgsbg.  Beyer.   (IV,  724  S.  gr.  8. 

[SRwllenScim.]   9lo4on,  ^-Ufarr.  Dr.  ficinr.,  bcr  !fll.  polnifdje  Obcviävifrmcift.  u. 

mcier  ör.  ©ebbarD  D.  -iUiüllenbeim.-Jlkdjberfl  [au$  t>cm  QWai]  1599—1673 

ßbaraftcvbill)  a\i^$  bcmeßtcr  3eit.    Wl'xt  2  i^bctoftr.    Strafeburj].    Sdjulfe 

(32  e.  flr.  8.)   2.40. 
SRüKer,  3lufl.,  üb.  bic  eiftc  (5ntftel;unfl  oraanijd).  2Befcn  ii.  bereu  6j)aüunfl  in 

3.  t>erm.  ^ilufl.    Berlin,  önbel.    (173  6.  flr.  8.)    3.— 
SRüriierftebt.    Regesta  Archiepiscopatus  Magdeburgensis  .  .  .  bv?H\,  t».  ®eo.  % 

ö.  «Wttlocrftebt ...  2. 3:bl.  SBon  1192—1269.  lUin^bebfl.  (VIl/  784  6.  (\r.  8 
D.  abgestorbene  Adel  d.  Provinz  Sachsen  (eicl.  der  Altraark).    [Siebnu 

Wappenbuch.    Lfg.  199  =  VL  6.  Hft.  4.] 


Digitized  by 


Google 


AUpreassische  Bibliographie  1881.  685 

aSölöetflebt  üRiriflama,  Sürftin  u.  SSenben,  im  ©tiftScavitcl  ju  üuebliuburfl.  [3abrbfl*. 

b.  SJcrein^  f.  tnctienbura.  @c{d).  2C.  46. 3abrö.  6. 284—295.]  ein  fürftl.  Äinbtnufö^ 

feft  a\x^  b.  önbc  b.  16.  J\abr6.  D}}lit1beilunfleu  b.  35erein^  f.  Hnbaltifdje  ©efcb.  u. 

Sdtlb^fbe.  III.  53b.  2.  oft.]    5)eö  SUlinnefänaer^  JOeinricb  ü.  ^Jlobrunöen  Heimat 

u.  (^c(*lcd)t.    [3lliir.  b.  öarsoerdn^.  XIII.  3abva.  6.  440—476.] 
affüncjcnbcrö,  Dr.  2(.,  Jlalciboffop.  lU.  %\)dL  SDIieceUanea.    5lflöbiv  ßartuna.  (VI, 

235  e.  8.)    &.- 
MUttrich,  Prof.  Dr.  A.,  Jahresber.  i5b.  d.  Beobachtungs-Ergebnisso  der  .  .  .  forstl.- 

meteorolDpr.  Stationen  hrsg.  ...  5.  Jahrg.  Das  .Tahr  1879.    Berlin»  Springer. 

(111,  122  S.  gr.  8.)  6.  Jahrg.  d.  J.  1880.  Ebd.  1982  (81).  (III,  123  S.)  a  2.- 
Beobachtnngs- Ergebnisse  der  .  .  .  forstl.-meteorol.  Stationen  hrsg.    7.  Jahrg. 

Ebd.  (12  Nrn.  %-*/*  B.  gr.  8.)  2.- 
die  internat,  Conferenz  f.  land-  u.  forstwirthschaftl.  Meteorologie  in  Wien  v. 

6—9.  Sept.  1880.    [Ztschr.  f.  Forst-  u.  Jagdwes.    März.]    Die  auf  d.  forstl.- 

meterol.  Stationen  in  Schweden  getroff.  Anordnungen.   [Ebd.] 
Naunyn,  B.,  u.  J.  Schreiber,  ob.  Gehirndrnck.  Mit  7  Cnrven.  [Aus  „Arch.  f.  experim. 

Pathol.  u.  Pharmakol."]  Leipz.  F.  C.  W.  Vogel.  (112  S.  gr.  8.)  5.— 
Neumann,  Dr.  Carl,  weil.  Prof.  an  d.  Univ.  Breslau,  Gesch.  Korns  wührd.  d.  Verfalles 

der  Republik  ...  Aus  seinem  Nachlasse  hrsg.  v.  Dr.  E.  Gothein.    Breslau^ 

W.  Koebner.     (V,  U.  623  gr.  8.)     12.—     Ree.  v.  Jul.  Jang  in:  Ztschr.  f.  österr. 

Gymn.  XXXIII,  373;  von  G.  FalUn  in:  PhiloL  Rwulschmt,  1882,  Nr,  26,  u,  a, 
Neumann,  Dr.  C,  Prof.  an  d.  Univ.  Leipzig,  üb.  die  nach  Kreis-,  Kugel-  u.  Cylinder- 

Functionen  fortschreitenden  Entwickelungen,  unter  durchgängiger  Anwendung 

des  Du  Bois  -  Reyraond'schen   Mittelwerthsatzes.     LeiDzig.     Teubner.     (VIII, 

140  S.  gr.  8.)   7.20. 
-*  —  üb.  d.  Mehler'sch.  Kegelf unotionen  u.  deren  Anwendung  auf  elektrostatische 

Probleme.    [Mathem.  Anual.   XVIIL  Bd.  S.  195—236.] 
Neuinann,'*^rof.  E.  in  Kbg.,  üb.  Blutregeneration  u.  Blutbildg.  [Ztsch.  t  klin.  Medic. 

III.  Bd.  S.  411-449.] 
Neumann,  Prof.  Dr.  F.,   Vorlesung  üb.  d.  Theorie  d.  Magnetismus,  namentl.  üb.  d. 

Theorie  d.  niaguet.  Induction.    Leipzig.  Teubner.  (VIII,  116  S.  gr.  8.)   a60. 
«eumoiut;  Sobanna,  (^eb.  Äüblbvanb,  Tläxdien  u.  ®ef*id)ten.  2.  Slufl.  Cöbau  SBeftpr. 

efrKCüet.    (91  6.  8.  mit  1  color.  Stcintaf.)  cart.  1.— 
9ticoIat,  Sir.  g.  (?l[Ienftein),  ©runblnae  imb  i\ui  m  Unterricfct  u.  (Sr.^ie&una.    [Slüens 

feiner  3tii.  u.  ^rei^bl.  63—65.)    (Sin  Söovt  an  b.  (^(tcrnbau^.  [68—70.] 
Nietzki,  Max,  de  Thucydideae  elocutionis  proprietate  quadam,  unde  ducta,  quomodo 

exculta,  quatenus  imitando  efficta  sit.    Diss.  inaug.  philol.    Kgsbg.   (Beyer.) 

(08  S.  gr.  8.)  haar  1/20. 
9?itfcbmonn,  Karl  iHofenfiani  üb.  3.  %  SRouffeau.  (örief  x>,  Slcfenfvanj  an  91itfd)mann 

d.  d.  Ärt^ba.  b.  5.  San.  1871.    [^Itpr.  3lfl.  251.   (i(u§  b.  „Magazin  f.  d.  Lit. 

des  In-  u.  Auslandes.")] 
Ohnesseit,  Wilh.  (aus  Olschocwen  Ostpr.),  de  jure  ronnicipali  Romanorum  quod  primo 

imperatorum  saeculo  obtinuit.   Diss.  inaug.  Berol.  (98  S.  8.) 
Dlfrr«,  Dr.  (S.  2B.  5)1  d.,  ^aftoralmebicin.  2)ie  ^aturnJiffenfd^  auf  b.  ©ebiete  b.  fat^ol. 

g)iorQl  u.  ^^aftoral  .  .  .  greibura  l  33r.  (VIII,  216  6.  pr.  %)  2.80. 
DSttiöIb,  Dr.  3.  ö.,  ¥rof.  am  öofianum,  SfleUmbfe  llwi*.  b.  ÜJlenfcfe^eit  .  .  .  $obcr= 

bom.  edjoninab.    (V,  236  6.  flr.  8.)    3.— 
Passarge,  L.,  Drei  Sommer  in  Norwegen.   Reiseerinnergn,  u.  Kulturstudien.  Leipzig. 

Beruh.  Scidicke.    (VII,  408  S.  gr.  8.)  6.—  geb.  7.50.    Awi  Theil  dieser  Heise^ 

erinnermr(/en  erschien  zuerst  in  der  Angsb.  AHy,  Zig, 

S)ic  2Beltanjd)amma  b.  Slax^Xi^n,    [%a^  Huelaub.  9lr.  29,  30.] 

36fen,  öenrif,  SBvanb.    ©in  bramat.  (^ebidjt.    Uebcif.  t).  SJ.  ^affatAe.  Scipilfl. 

$b.  iHeclam  jun.  (169  6.  ar.  16.)  «cb.  -80.  [Uniocrf.^mi.  1531.  1532.] 
^Jomlotti^Fi,  .ftauptlebr.  3.  %,  ?eitfab.  b.  ©eoflr.  u.  (Sefdj.  t».  ^rot>.  äöeftpr.   SÖcrlin. 

ÄcUer.    (23  6.  8.)    —35. 
$opuförc  ^anbcc'tunbc  ob.  öanbbui^  b.  ®eoflr.  u.  ®efcb.  b.  $rotj.  Söeftpr.  .  .  . 

(Sbb.  (118  e.  ar.  8.)  1.75. 
55opuIärc  (Befdj.  5)aniita'3.  2.3:W.:  5öefd)vcibq.  b.  bcrüoiraacnbft.  öffentl.  (ücbäube 

3)aniiöe.  1.3lbf*n.:  bie  Sitten.  %axii^  Weder(d?e  ©ofb*br.  (2SÖI.,  566.  ör.8.) 


Digitized  by  VjOOQIC 


ggg  MiUheilangea  und  Anhang^« 

Peribachy  Dr.  M.   Pommeröll.  UrkandenbuGh.   Hrsjr.  ▼  westpreuss.  Gescliichtsvereiu. 
Bearb.  v.  Dr.  M.  Perlbtch.  l.Abth.  Danzig.  (Bertling.)  (VI,  322 S.  gr.4.)  li.— 

Regesten  d.  Stadt  Könifirsberg  1256—1524.  Aus  gedruckt  Werken  gesarairielt, 

[Aus  „Altpr.  Monatsschr.]  K^bg.  (Beyer.)  (39  S.  gr.  8.)  baar  n.  —60. 

Die  Handschrift  d.  Denkwürdigktn.  d.  Minoriten  Jordanus  de  Giano  (früher  ^m 

Kgsbgr.  Archiv,  seit  1875  in  der  Kgl.  ßibl.  zu  Berh'n.)  [N.  Arch.  d.  Ges.  f. 
alt.  dtecho  Geschichtskde.  Vi.  Bd.  S.606— r,l2.]  Urkunden  d.  Rigasch.  Capitel- 
Archives  in  d.  FQrstl.  Czartoryskisch.  Biblioth.  zu  Krakau.  [Mitthlgiu  a.  d. 
livläud.  G3scb.  XIII.  Bd.  l.Hft.  S.  1—23.1  'V/^-  ^-  Berkholz  r*>n»üiclite  Brtaerk^. 
zu  d.  vorstehende  MiuhJffn.  [Eid,  2^-^48.]  Recensionen.  [Dtsche  Litteraturztg.  43. 
Mitthlgn.  a.  d.  histor.  Litt.  IX.  Jahrg.  S.  190—192.] 
Petert,  Q.  F.  W^.,  Resultate  aus  Pendelbeobachtgn.  3.  Abth.    ßestimmg.   d.  Lon^e 

d.  einfachen  Sekundenpcndels  in  Kgsbg.  [Astroa.  Nachrichten.  Bd.  99.  Nr.  9.1 
Petong,  Dr.  Rieh.,   üebersichtskarte  d.  Alpengebietes,  f.  Schuler  bearbeitet     10  Bl. 
ChroTOolith.  gr.  fol.   Danzig.  Hohmanu.   (Klberfeld,  Fdssbender  in  Comm.)    6.— 
Petschttll,  Otto  (aus  Skaisgirren  in  Ostpr.),   üb.  Schussvorletzgn.   d.   Norrensystems. 

I.-D.    Berlin.    (30  S.  8.1 
Putzer,  Prof.  Dr.  Ernst,    Grundzüge  e.  vergleichdn.  Morphologie  d.  Orchideen.    Mit 
1  farbg.  u.  3  schwarz,  lith.  Tafeln  u.  35  in  d.  Text  gedr.  Holzschn.  Heidelbg. 
C.  Winter's  Uniyersitätsbuchhdlg.  1882  (81).  (IV,  194  S.  gr.  4.)   40.— 
Phillips,  Dr.  A.,    Histor.-polit  Jahrbuch  hrsg.  v.  .  .  .  I.  Jahrg.    2.  Hälfte.     Berlin. 

B.  V.  Decker.  (328  S.  u.  Anlagen  (VI  S.)  860.   (1.  Jahrg.  cplt  15.10.) 
9Btttipdf  ®fo.  (au^  Äfl^ba.),  2cbrbii(b  beö  Äircbenre^t^.    3.  t)erb.  ^lufl.  9ieflen*5bura- 

9}ioni.    (XX,  864  6.  fiey.-S.)    13.60. 
«ierfott,  'l^rof.  Dr.  äß.,  Scitfaben  b.  preufe.  ®cfdj.,  ncbft  djronolofl.  n.  fiatift.  2:abenen. 
6.  3lufl.    ©erl.  2B.  35eifer  iBerl.  (VI,  197  6.  8.)  1.- 

dine  prcu6.  öanbfeftc  ö.  3. 1346  (f.  b.  S)orf  5liier  (Urau— Ura^ü)).  ßtfdjr.  f.  preitfe. 

®e|*.  n.  Sanbe^fbe.  18.  Sabrfl.  6.  269-301.1 
Uo6r«  3ulv  iüuftr.  öiiu^rÄalenb.  f.  b.  fatb.  5i5ol(.  1882.  ^.  Sabrfl.  i^eipj.  %tUx,  —5a 
icffelbt  3lmti^acr.-9i.  §.,  %\t  preufe.  ^45oTmunbfd)aft«:Orbna.  im  (ScUuniK^bereid?e  b^ 

l%\m.  Öanbr ^Berlin.  Äortfampf.  (XVI,  155  S.  8.)  cart.  1.50. 

%k  Oeffcntlidjtcit  b.  (SJeridjt^rtÖunflen.  [Äbiv  öartaWc  3to.  1.  (1.  39eil.)l 

!|8off,  5)if,  lonft  unb  je^t,  Wftor.-paneaijr.  'Serie  t?.  Jocosus  Postalicus.    6c(bftperl.  ber 

3[nfterb(^r.  ^erein^«^ruderci.  Äommill.  b.  ^obücmia'fd).  ibdjbM^.  in  3nftfrba. 
^rebigt  5)ie  fonntäflUd)e.  ßin  Sodjenblatt  f.  b.  djriftl.  (^emeinbe.  ^x^c\,  ü.  %\x.  §o#. 

^I.  Äiewninfl  in  Äaebfl.  i.  S^x. 
Preibisch,  P.  (Tilsit),  Zu  Ovidius  metaraorphosen  fXV.  a55l.  [Neue  Jalirbb.  f.Pbilol. 

123.  Bd.  S.  128.1    Zu  Q.  Curtius  Rufus  (VII  4,  4).  [S.  13S.] 
%reuSe  u.  'Deut(d)f,  ^er  rebli*c,  c.  Kalenb,  f.  b.  %  1882.    iülobniuflen.  JRautenbera. 
Preusften,  Polen,  Littauen  etc. 

Sllberti,  Dr.  3ul.,  üb.  b.  gamilic  „t>on  flauen"  in  6d)lei3.  [50.  u.  51. 3abre^bcr. 

b.  Sßoatlänb.  SlltertbSforidjb.  SBerein^  su  öobcnleubcn] 
Antonovi^  V.  B.  Ocerkü  istorii  velikago  kujazestva  litovskago  do  poloviny  XV 
stolötiia.    Vypusku  I.   Kiov  1878.  (154  S.  8.)  (russ.)  Abriss  d.  Gesch.  d. 
Grossnlrstenth.  Litauen  bis  zur  Mitte  des  XV.  Jahrh.     1.  L<'g.) 
Archiv  f.  slavische  Philol.  .  .  .  hrsg.  v.  V.  Jagic.    5.  Bd.    Berlin.    Weidmann. 

(VII,  712  S.  gr.  8.)  20.— 
Ateneum  pismo  naukowe  i  literackie  .  .  .  r.  1881.  Warszawa.  (4  Bde  8.) 
Vlu^wanberung,  bic,  ber  6al3burflec  u.  3ill^vtl)aler.    Ätaßenfure.    lBcrlJd)inöer  k 

i)epn.    (30  6.  8.)    —10. 
Bartoszewicz,  Jul.,  Dziela.  Tom  IX.  X.:  Studia  historyczno  i  literackie  tom  II.  III. 
Krakow.  (399  u.  400  S.  8.)  Tom  XI.  Anna  Jagiellonka,  dwa  tomy  wjednyra. 
Ebd.  1882  (81).  (496  S.) 
So^eimb,  9)1.  (pfcubonpm?),  öer.;ofl  u.  <3dwppenmeifter.  3^va(^5tie  in  5  5tufiöac«. 

3Jre^lQll.  Ö.  Svemenbt.  (2  33(.,  74  6.  8.)  [Das  Drmna  spult  z.  grössten  Thvif 
in  Königsberg.    HmtpUield  ist  der  Schöppenmeister  Roth.] 
Bninner,  Seb.,  ein  Cisterzienserbuch.  Gesch.  u.  Beschreibg.  d.  bestehdn.  u.  Anföhrg. 
d.  aufgehob.  Cisterzienserstifte  in  Oesterr.-Ung.,  Deutdchld.  u.  d.  Schweiz. 
Mit  (Holzschn.-)  lllustr.  Würzburg.  Woerl.  (VllI,  738  S.  12.)  8.—  geb.  9.— 


i 


Digitized  by 


Google 


"I 


Ahpreusa'ache  ßibliogrraphie  1881.  6g7 

BNnge,  F.  G.  v.,   Liv-,  Est-  n.  Curländiscbe  Ürknnden-Begesten  bis  z.  J.  1300 

gesamm.  n.  hrs^.    Leipzig.  Duacker  &  Homblot  (X,  119  S.  gr.  4.)  6.~ 
Codex  diploroat.  Silesiac.   Hrsg.  v.  Vereine  f.  Gescb.  a.  Alterth.  Schlesiens.  X  Bd. 

Urkond.  d.  Klost.  Eamenz  hrsg.  v.  Dr.  Paul  Pfotenhauer,    ßresl.  Josef 

Max  &  Co.    (VIII,  376  S.  gr.  4.  in.  1  Taf.)  10.— 
Denkmäler,  niederdeutsche«  hrsg.  v.  Verein  f.  niederdtscho  Sprachforschg.  III.  Bd. 

l.Hft.  Plos  undc  Blnnkflos.  Von  Stephan  Wactzoldt.  (Als  Anh.:  De  vor- 

lorne  Sone  (Robert  d.  Teufel]  n.  De  Seghcler.)  l.Hft.  Text  Bremen  1880 

Kühtmann.  (V,  hl  S.  gr.  8.)  1.60. 
Döring,  Jul.,  üb.  d.  Herkunft  der  kurländ.  Letten  .  .  .  Eine  Studie  z.  Kenntniss 

d.  ethnolog.  n.  geogr.  Vhltnisse  d.  ostbalt.  Land.,  besond.  Kurlands,  im 

13.  Jahrb.  [Sitzgsber.  d.  kurl.  Ges.  f.  Lit  u.  Kunst  ...  aus  d.  J.  18b0. 

Mitan  1881.  Anh.  S.  47—118  m.  2  Kart.] 
Donner-  v.  Richter,  Otto,  Untsuchgn   üb.  mittelalterl.  Wandmalereien  in  Frank- 
furter Kirchen  u.  KlOstern.  I.  Die  Dentschordenskirche  in  Sachsenhausen. 

(m.  3  Taf.)  [Mittheilungen  an  d.  Miti^l.  d.  Vereins  f.  Gesch.  u.  Altthskde. 

in  Frkf.  a.  M.  VI.  Bd.  2.  Hft.  S.  421—147.] 
SDrebed^  Die  Sklaaerunö  von  5l!fon  (1189—91).  I.    [Stimmen  au*  3Waria  Caad?. 

1881.  9.  $ft] 
Dunin,  Karol,  Dawne  mazowieckie  prawo.    (Biblioteka  umiej^tnosci  prawnych). 

Warszawa  1880.  (HI.  271  S.  8.) 
Ergebnisse  d.  Beobachtgsstationen  an  d.  dtsch.  Kfksten  .  .  .  Jahrg.  1881.  12Hfte. 

qu.-PoI.   Berlin.   12.— 
Estrejcher,  K.,  Biblioteka  Jagielloriska  (Odbitka  z  Upominku  dia  zjasdu  lekarzy 

i  przjr.    Krakow.    (19  S.  8.) 
Bibliografia  IX  wfeku,  toro  VI  zeszyt  3  i  4  (Hruaik-Ozegowski).    Ebd. 

(II,  u.  S.  289—577.  8.) 
Gerstenberg,  C.  Deutscher  Orden,  Preussen,  Livland.  [Jahresberichte  d.  Geschichts- 

wissensch.  im  Auftrage  d.  bist  Ges.  z.  Berl.  hrsg.  II.  Jahrg.  1879.  Berl. 

II.  196—203.] 
Qeschichtsblätter,  Hansische,  hrsg.  ▼.  Verein  f.  Hansische  Gescb.  (8.)  Jahrg.  1878. 

Leipz.  1879.  Duncker  &  Humblot.  (IV,  182  u.  XXVII  S.  gr.8.)  (9.)  Jahrg. 

Ib79.  Ebd.  1881.  (IV.  102  n.  LXVII  S.  m.  2  Beil.] 
Hanserecesse;  hrsg.  v.  Verein  f.  bans.  Gescb.  a  Abth.  Von  1477-^1.530  bearb. 

Y.  Dietr.  Schäfer.  1.  Bd.   Ebd.  (XV.  598  S.  gr.  8.)  20.— 
Hube,  Rorouald.  Prawo  polskie  w  XlVwieku:  Ustawodawstwo  Kazimierz  aWiel- 

kiego.   (Bibliot.  umiej^tnos'ci  prawnych.)  Warszawa.  (226.  LXVI,  V  S.  8.) 
Jahrbnoh  d.  Vereins  f.  niederdeutsche  Sprachforschg.  Jahrg.  1880.  VI.  Bremen. 

Kühtmann.  (IV.  151  S.  gr.  8.)    4.— 
Jusicewic,  Ant..  Litunskos  dainos.  .  .  .  ^nträ  kn};ga.    Kazari.    (Dieser  2.  Band 

enthäU  ah  fhrtaetzy,  die  Volkslieder  Nr,  402-1023.) 

^alanbdgefeHf^iaften,  bic  novbreutfdien,  u.  bcr  Ifalanb  in  3Rünfter.  [iptftor.:poUt. 

»Iiltt.  f.  b.  fatb.  5)lid)lb.  87.  SBb.  6.  669-680.] 
Kolberg,  0.,  Piesni  Indu  litewskicgo  zebra).   [Zbiör  wiadomosci  do  antropologji 

krajowej  Tom  III.  (Krakan  1879.)  S.  167—230.] 
Koppmann,  K.,  Hansa.  [Jahresberichte  der  Geschichtw.  IL  Jahrg.  II,  178—194.] 
Korrespondenzblatt  d.  Vereins  f.  niederdeutsche  Sprachforschung  ...  V.  Jahrg. 

Bremen.   Kühtmann.  (IV,  100  S.  gr.  8.^  2.— 
Kremer,  Julian,  behandig.  der  suffixe  in  der  fn^e  nominaler  Zusammensetzungen 

im  Litauischen.  [Beitr.  z.  künde  d.  indogerm.  sprachen.  VII.  Bd.  S.8— 61.] 
Muintl,  %,  bie  flau.  Ortsnamen  in  üJleöcnburfl.    ßabrbü*.  b.  IBerein«  f.  meh 

Icnb.  (Setd).  u.  5lIUböt.  46.  ^abr«.  e.l— 168J 
Kurtzmann,  L.,  die  poln.  Literatur  in  Dtschld.  bibliogr.  zsgestcUt.  Posen.  Zupanski. 

(89  S.  8.)    3.- 
t«apiclci,  Julian.  Stosunki  gminne  w  Krolestwie  pnlski^m  i  wlasciwy  kieruuek  ich 

rozwojn.    Warszawa.    (95  S.  8.)    3.— 
Leskien.    Litauische  Volkslieder   u.  Märch.   aus   d.  Preussiscb.   u.  d.  Russisch. 

Litauen,  gesamm.  v.  A.  Leskien  u.  K.  Brugman.    Strassburg.    1882  (81). 

Trilbner.    (VIII,  578 S.  gr.8)    10. 


Digitized  by 


Google 


•^ 


ggg  MittheUimgeD  und  Anhang^, 

LIbrIy  die,  reditonm  der  Stadt  Riga.  Nach  d.  Ong.-Hss.  hisg.  ▼.  J.  G.  L.  Na- 

piersky.    Leipz.  Dnacker  &  Humblot.  (XLYII,  224S.  gr.8.)    6.40. 
UebeiOW,  Geb.  BecdD.-B.  W.,  Special-Karte  v.  Mittelearopa  .  .  .  1:300000  .  .  . 

Seci  27.  Elbing.  28.  Lötzen.  39.  Dtsch>Eylau.  40.  Neideaburg.  Chromolith. 

qu.  Fol.  Hannover.  Oppermann:  a  1.—  auf  Leinw.  1.40. 
Lippert,  Jul.,  die  Religionen  der  eorop.  CalturvOlker,  der  Litauer,  Slaven,  Ger- 
manen,  Griech.  u.  ROmer.  in   ihr.  geschichtl.  Urspr.    Berlin.    Hofmann 

(XVI,  496  S.  gr.Ö.)    8.- 
mtt,  3E.,  6*riften  bcr  Ärafou.  mbemie.  (53m*t.)  [^ftor. 3«itf4r.  %%  9.  «b. 

6. 183—187.]  SiteratuTbet.  üb.  poln.  ®efcbi4t*mcrte.  [ebö.  6.  562—564.] 
Utwa  ^0  unii  Lubelskidj  przez  autora  pogl^du  na  literaturQ  polsk^.    Poznan. 

Znpanski.   1878.   (57  S.  8.) 
Lorck,  Andr.,  Hermann  v.  Salza;  sein  Itenerar.  I.-D.   Kiel  1880.  (108  S.  gr.8.) 
Mantels,  WUh ,  Beiträge  z.  L&biscb-Hansiscb.  Gesch.  Ausgewählte  bist  Arbeiten. 

Jena.  Fischer.  ßXSI,  391 S.  gr.  8.  m.  2  BeU.)  8.— 
SRi(fie»ka,  ^bam,  i^err  3:babbAu§  ober  bec  legte  (anritt  in  fiittauen.  @ine  ^beC^r 

acjd).  «u«  b.  <Poln.  metr.  übcrttafl.  d.  Dr.  albert  3öei6.  Seipsiö  1882(81). 

gricbrid).    (VI,  281  6.  «r.  S.)    4.- 
Mittheiliingen  liter.,  u.  bibliogr.  Berichte  üb.  d.  Publikationen  d.  Akad.  d.  Wiss. 

in  Krakaa  .  .  .  Apr.— Decbr.  1880.  Krakau.  Verl.  d.  Akad.  (17  S.  4.) 
MitthelluDgen  ans  d.  Gebiete  d.  Gesch.  Liv-,  Est   u.  Kurlands  hrsg.  v.  d.  Ges. 

f.   (^tescb.  n.  Altthsk.   d.  Ostsee-Provinz.  Russlands.    XUI.  Bd.    I.  Hft 

Riga.  Kymmel.    (120 S.  gr.8.) 
Monatsscnrifty  baltische;  hrsg.  ▼.  Aug.  Deubner.  27.  Bd.  Riga,  Verl.  ▼.  J.  Deahper. 

1880.  (2.B1.,  7%S.  gr.8.)  .  .  .  hrsg.  ▼.  Friedr.  Bienemann.  28.  Bd.  Ebd. 

1881.  (Leipiig.  E.  F.  Steinacker.)  (2  Bl.,  973  a)  ä  haar  n.  n.  19.— 
Myoielski,  Jerzy,  Kandydatura  Hozyusza  na  byskupstwo  warminskie  z  rokn  1548 

i  1549.  Krakow.  Gebethner.  (113  S.  8.)  [Odbitka  z  Przeg^du  polsk.]  2.5a 

Nedopll,  Leop.,  deutsche  Adelsproben  aus  dem  dtsch.  Ordens  (Jentral-Archive  . . . 
4.  Bd.  Suppl.  Wien.  Selbstverl.  des  dtsch.  Ritt-Ord.  (295  S.  gr.a)  6.— 

ititme^tt,  ®i)mn.sS.  Dr.  3ob«.,  bic  Slat)en  unt.  ipcrgofl  i&cinr.  b.  Söroen.  ^Rclbotf. 
(S»jmn-'-?toflt.    (6.  3-25.  4.) 

Nigg,  Hans,  Jeroschinfragmente.   [Ztschr.  f.  dtsche  Altert.  25.  Bd.  S.  80.] 

Niwa  .  .  .  pod.  red.  M.  Godlewskiego  1881.  Warszawa.   (2  Bde.  gr.  K) 

Nottbeok,  Eug.  ▼.,  Siegel  aus  d.  Revaler  Rathsarchiv  nebst  Sammig.  y.  Wappen 
der  Revaler  Rathsfamilien.  Lübeck  1880.  (Reval  1881.  Prahm.)  (62  S. 
m.  22  Steintaf.  gr.  4.)    n.  n.  28.— 

Orda,  Nap.,  Album  widoköw,  przedstawi^cych  miejaca  histor^czne  Ksi^stwa  poz- 
nanskiego  i  Prus  zachodnich,  zrysowane  z  natury.  Pinsk  1880.  Fol.  45  M. 

Ossowski,  Godefroy,  carte  arch^ologique  de  la  Prusse  occidentale  [ancienne  pro* 
vince  polon.]  et  des  parties  contignes  du  grand-duche  de  Posen,  par  les 
Boins  et  aux  frais  de  Pres.  Siräm.  Dzialowski.  1:200000.  (Chromolith. 
Imp.-Fol.  Avec  texte  ezplicatif.  Tradnit  par  Gasztofft  et  J.  Jasiewicz : 
Imp.-4.  (XXX,  116  S.  n.  Ortsreg.  sa  Sp.)  Cracovie  1881.  (Leipzig.  Brock- 
haus* Sort.)    30.—     [Im  dtsch.  BchhdL  seü  Juli  1882,] 

Pauli,  R,  noch  einmal  üb.  d.  Rechnungsbuch  z.  2.  Kreuzfahrt  d.  Graf.  Heinrieh 
V.  Derby,  nachmal.  Königs  Heinrich  IV  von  England.  [Gottinger  Nach- 
richten 14.]    Lübeck  u.  die  Hansa.    [Im  neu.  Reich  Nr.  9.] 

Pawinski,  A.,  Pologne  (Bulletin  histor.)  [Revue  historique.  Tome  XVII.  8.152-164.1 

Podania  i  legendy  polskie,  rnskie  i  litewski,  zebr^  Lucyan  Siemienski,  illustrowai 
Wlad.  Motty.  Zesz.  I.  Poznan  1880.  Imp.-Fol.  m.  4  Kart,  Text  (poln.  u. 
franz.)  u.  4  Photogr.  28  M. 

Przegl^d  Polski  pod  redSkcj^  dra  Tgn.  Skrochowskiego.  1881.  Krakow. 

Przewotfiiik  nankowy  i  literacki,  pod  red.  WL  Loziriskiego.  1881.  Lwöw. 

9ub(i(ationett  aui^  b.  pteui  Staotöard^iDen  ...  6.  ^b.  &e\di.  b.  preui  ^olitit 
1807-1815.  SSon  55aul  MUl  1.  SIM.  [1807.  1808.]  Scipg.  Sinei.  (XII, 
587S.ar.8.)  13.-  .  .  .  8.99b.  ^reufe.  u.  granfr. ».  1795— 1807.  t)ipU)mot. 
(Eorrefponbcnicn,  bt^ö.  ».  Slrcbiofecr.  ?iaul  »aiUeu.  1.  JW.  [1795—1800.1 
(LVIII,  5626.)  14.- 


Digitized  by 


Google 


Altprenssische  Bibliographie  1681.  ß39 

Pypln,  A.  N.,  u.  V.  D.  Spasovic,  Gesch.  d.  ßlavisch.  Literaturen.   Nach  d.  2ten 

Aufl.  aus  d.  Kuss.  Qbortr.  v.  Traug.  Pech.  Autoris.  Ausg.   1.  Bd.   Leipz. 

Brockbaus.  (X,  586  S.  8.)    IL— 
Quellen  z.  Gesch.  d.  Untergangs  livländ.  Selbständigkeit  .  .  .  hrsg.  v.  C.  Schirren. 

Bd.VllI.  Reval.  Kluge.  (VII,  354  a  gr.8.) 
Reflistrande  d.  geogr.-stalist.   Abth.  d.  gr.  Generalstabes.  ...   11.  Jahig.  .  .  . 

Berl.  Mittler  &  S.  (XIV,  634  S.  gr.  8.)    12.50. 
RIant,  Comte,   Privileges  octroyes  a  Tordre  teutonique.    [Archives  de  TOrient 

latin  publ.  sous  le  patronage  de  la  societe  de  Torient  latin.   T.  L   Paris. 

S.  416—422.] 
Roth  V.  Schreckenetein,  einige  Aktenstücke  z.  Gesch.  d.  Schmalkald.  Krieges, 

zunächst  die  Comraendo  Mainau  u.  die  Bailei  £lsass-Burgund  betr.  [Ztschr. 

f.  d.  Gesch.  d.  Oberrlicins.    34.  Bd.  S.  257—309.] 
Rozprawy  i  sprawozdania  z  posiedzcn  Wydzialu  hist-filoz.  Akademii  uraiej^tnosci 

T.XIII.    Krakow.    (429  u.  VIII  S.  gr.8.) 
Schanz,  Prof.  Dr.  Geo.,  englische  Handelspolitik  geg,  Ende  des  Mittelalt.  .  .  . 

Gekr.  Preisschr.  I.  Bd.  Darstellg.  Leipz.  Puncker  &  Hnmblot.  (XIX.  684  S. 

gr.  8.)  II.  Bd.  Zoll-  u.  Handelsstatistik.  Urkd.- Beilagen.  (XIII.  672  S.)  32.— 
Schönbach,  Ant,  Mittbign.  aus  altdeutsch.  Hdschr.  3.  Stück.    Neue  Fragmente 

d.  Gedichtes  üb.  d.  Zerstörung  von  Accon.    [Sitzgsber.  d.  ks.  Ak.  d.  W. 

Philos.-hist  Gl.  XCVII.  Bd.  S.  783—792.]    Auch  sep.    Wien.    Gerold's 

Sühn  in  Comm.    (12  S.  Lex.  8.)    nn.  —30. 
Segel-Handbuch  f.  d.  Ostsee.    Deutsche  Küste  yon  Arkona  bis  z.  russ.  Küste. 

Bornbolro.  Hrsg.  v.  d.  bjdrograph.  Amte  d.  ksl.  Marine.   2.  ThL  1.  Hft 

Mit  72  eingedr.  Holzschn.  Berl.  Keimer  in  Comm.  (X,  165  S.  gr.8.)  2.50. 
Scriptores  rcrum  Polonicarum  toni.  V.  (Archiwum  Koniisyi  histoiyczn^j  tom  II) 

Krakow,  nakl.  Akademii  umiej.  1880.  (412  S.  gr.  8.) 
Sitzungs-Berichte  der  kurländ.  Ges.  f.  Literat,  u.  Kunst  aus  d.  J.  1880.    Mitau. 

(2BI.,  118 S.  gr.8.  m.  2  Kart.) 
@tftungdheri(6te  ^  a^lr^rt.  eftnifd)cn  @e{eU{d).  ju  3)orpat  1880.  2)orpat.  'S)xud 

ü.  ß.  üllatticfen.    (5eöbIci-.-£eipi.  in  6omm.)    (IV,  213  e.  8.) 
Sprawozdanie  z  czjnnos'ci  zakladu  narodowego  imienia  Ossolinskich  za  rok  1881. 

Lwow.    (112 S.  gr.8.) 
Stadnicki,  Kas.,  0  tronie  elekcyjnjm  domu  Jagielloo6w  .w  Polsoe.  Lw6w  1880. 

(98  S.  8.)    2..50. 
Urkunden  hrsg.  v.  d.  Arcbäograph.-Commission  in  Wilna.    XI.  Bd.    Die  Acten 

des  Hanpttribunals  von  Litauen,  (russ.)  Wiina.  1880.  (658  S.  4.)    9.— 
Urkundenbuch,  liv-,  est-  n.  curlaud.    Begründet  von  F.  G.  v.  Bunge,  im  Auftr. 

d.  baU.  Kitterschaften  n.  Städte  fortgesetzt  v.  Herrn.  Hildebrand.  7.  Bd. 

Riga.    Deubner.    (XXXII,  608  S.  gr.  4.)    n.  n.  20.— 
Urkunden-Buch  der  Stadt  Lübeck  ...  6.  Tbl.  9-11.  Lfg.    Lübeck.    Grautoff. 

(S.  641— H71.  4.)    a  3.— 
Urfuitbenbud),  i^o«imcrf*c^^.    2.  5Bb.  1.  3lbt&.  1254—1278  bcatb.  «.  Mfl.  boa 

Dr.  9JoDacro  ^$rümer§.  Stettin,  v.  b.  9?atmcr  in  (Somm.  (387  8.  ^x,4,)  9.— 
Ser^anblunaen  bcr  nelefert.  cftnij*.  ©cfcUf*.  j.  S)orpot.  S3b.  X.  $ft.  4.  2)orpat. 

(104  b.  ar.  8.) 
Wislocki,  Wh.  Przcwodnik  bibliograficzny  ...  rok  IV.  Krakow.  (XVI,  203  S.  gr.  8.> 
^     Wojciechowski.  Tad.,    0  rocznikach  polskich  X  — XV  wieku.    Krakow     1880. 

(88  S.  4.)    4.— 
Zrodia  dziejowe,  tom  VIII.    Pawinski,  A..  Skarbowosc  w  Polsce  i  jej  dzieje  za 

Stcfana  Batorego  .  .  .  Warszawa.  Gebetner  i  Wolff.  (XV,  IX  U.470S.8.) 
Protestantismus,  der.  gcgOb.  d.  kathol.  Kirche  nach  d.  Darstellg.  e.  protest.  Regie- 

ningsrates.    Braunsbg.  (Huye).    (12 S.  gr.8.)    baar  nn.  —25. 
Prow6,  Dir.  Dr.  A.,  Bogumil  Goltz.    GedUchtniss-Kede.  Thom.    £.  Lambeck.  (22  &. 
gr.8.)    [Mittheiign.  d.  Coppernicus-Yereins  f.  Wissensch.  n.  Kunst  zu  Thom. 
IILHft.  S.  127-148.] 

Buddha  in  engl.  Dichtung.    [Magazin  f.  d.  Lit.  d.  In-  n.  Auslandes.  41.1  — 

Einiges  üb.  Töchtererzieher  u.  Töchtererzichung.  [Zeitg.  f.  d.  höh.  Unterricnts- 
Wesen  Deutschlds.    10.  Jahrg.  Nr.  34.] 

▲Itpr.  IfonatoMhrUt  Bd.  ZIX.  Hft.  7  tu  S.  44 


Digitized  by 


Google 


g^Q  Mittheilangen  und  Anban^. 

Prof.  Dr.  L.,  Coppernicus  als  Arzt  [Leopoldina,  Hft.  XVII,  Nr.  3/6.  11/12. 

lS/18.    Auch  sep.  Halle  in  Comm.  b.  Willi.  Engclmann  in  Leipzig.    (25  S. 
.     gr.  4.)    1.50. 
Pnitz,  Hans,  e.  zeitgenöss.  Gedicht  auf  d.  Belagerang  Accons.  [Forschgn.  z.  dtschn. 

Gesch.  21.  Bd.  3.  Hft.  S.  449—491.]    Vortr.  üb.  d.  Einfluss  d.  klass.  Alter- 

thums  auf  d.  Mittelalt.    [Vhdlgn.  d.  35.  Vsammlg.  dtsch.  Philol.  u.  Schui- 

männ.  in  Stettin.  S.  15—16.]   Die  Besitzgn.  d.  Johanniterord.  in  Paliistina  a. 

Syrien.    [Zeitschr.  d.  dtschn.  Paläst.- Vereins  IV,  3.  4.]    Ueceus.     [Blatt  für 

lit.  üuth.  u.  a.] 
Duattbt,  6.,  tie  iPolcn  in  3)nn3i0.  .^iftor.  ßciäl^lö.  S^^nibura.  Oemicr.  (281  8.  ftr.  H.) 

3.60.  flcb.  4.80. 
3ol)«t.  Anabe«  Selbflerfcnntnife.  öift.  iSr^.  2.5liifl.  Gbb.  1nS2(81).  (VI,  514  6.  8.) 

4.80.  ftcb.  6.— 
RabinowHz,  Leop.>  Blutdruck-Bestimnign.  an  unverletzt.  Gefussen  d.  Menschen  n.  d. 

Thiere.    I.-D.    Kgsbg.  (Beyer.)    (35  8.  gr.  8.)    baar  n.  l.~ 
RadaUy  R.,  L'Acoustique,  ou  Ics  Phenomenes  du  son.  3.  cdit  Paris.  Hachette  et  Ce. 

(519  p.  18  avec  116  vign.)    2  fr.  25. 
—  —  Travaux  concemant  le  probleme  des  trois  corps  et  la  theone  des  perturbations. 

[Ballet  des  sciences  mathemat  et  astronora.  IL  serie.  T.  V.  p.  270—295.] 
flabte,  Dr.  (Suft.,  9lcifc  na*  Xalpfib,  ^IberbeiD^ljan  u.  sinn  Sairalau  1879-1880. 

*?5oTlduf.  58eriebt.  [^ctermann'ii  ÜRittbeilfln.  27.  93^.  6.  47~5.'i.  169-176.] 
9tefotEmMdttet.  tlu«  b.  5(rei(e  b.  oftbtidjn.  freien  ve\m6l  &mmr>.  i^xH^  26.  fJrengel. 

2.  Sabrfl.  24  3flrn.  (Vi  93ofl.  or.  8.)  Äa^bß.  53raun  u.  2l>cber  in  ^omm.  öalbj.  2.— 
Stealement,  vembirte?,  b.  oftpreufe.  !?anbfd)aft  .  .  .  ipi^rt.  ü.  b.  pftprcuj.  (Sencr.sl'Qnb|cb.t 

2)irect.  Äa^bg.  Öartunfl.  (IV,  79  6.  Sol.)  2.50;  euppl.^V>ft.  (15  e.)  -5( . 
«ei^el,  ßurt.  [ßufl.  Serben]  dm  3abre.  5)id)tön.  ^iBicn,  iioncocu.  (XII,  232  6.  flr.8.) 

6.—  aeb.  8.- 
bec  eiöb&r;  c.  Sufttp.  in  3  ?luf3.  Qb\>,  IVbO.  So^Sncr  (70  6.  8.)  [g?eu63  3iMener 

3:beatct  3l(.  105.]  2.40. 
ReiDhard,  Herrn,  (prakt  Arzt  aas  Stallupön.),  Qb.  d.  operative  Bchandlg.  d.  Empjeiu's. 

I.-D.    München.    (20  S.  8.) 
Reisekarte  d.  Frov.  Ost-  u.  Westpreussen.  12.  .  .  Aufl.  In  Umschlag  gefalzt  Kgsbg. 

Braun  &  Weher.  —60. 
tlefcloff,  ®t)mu.»$tof.  Dr.  Otto,  flricdj.  %ercitien  f.  b.  oberen  ©^mnafialflafien,  ncbft 

e.  öried).4at.  3JofabuIarium.  ©erün.  (fn^lin.  (XV,  283  S.  «r.  8.)  3.— 

S3orfd)ulcju  öomcr.  2  2:fale.  2.  ticlfacb  betidjt.  u.  cvmfitertc  3liifl.  (Sbb.  (XVI, 

114  u.  VI,  136  6.  ar.  8.)  3.40. 
RÜter,  Rieh,  (aus  Conitz  Wpr.)  de  Epitaphii,  qui  sub  Lysiae  nomine  fertur,  genere 

dicendL    Diss.  inaug.  philol.  Grypbiswaldiae.    (38  S.  8.) 
Stiebet/  Dr.  (@umbinncn),  j.  SHeliaionöuntcrricbt  auf  ©pmnarien.  [^licb.-ct)anr,d.  iölätt. 

5.  3abra.  6.  834—840.]    3um  Unterr.  in  b.  bebt,  epracbc    [^Jleuc  3flbrbüdj. 

f.  55bilo(,  u.  $äbaflOfl.  124.  ©b.  2.  Sft.  S.  94—98.] 
Ries,  John  (Kgsbg.  i.  Pr.)    Hecension.    [Dtsche.  Litztg.  45.] 

Rüthausen,  H.,  krystallin.  Eiweisskörper  aus  verschied.  Oehamen.    [Jonrn.   f.  prakt 

Chemie.  N.  F.  23.  Bd.  S.  481—486.]    Mittheilgn.  d.  agriculturchem.  Laborat. 

d.  üuivers.  Königsbg.  I— IV.  [2i.Bd.  S.  202-205,  2I>7— 275.] 
Rohn,  Frz.  (pract  Arzt  «.  Braunsbg.)  Anatomie  e.  Dermoidcyste  d.  Eierstocks.  I.-D. 

Würzbg.  (28  S.  8.) 
Rosenberg,  Jos.  (pract.  Arzt  a.  Dtsch.-Krone)  Untersuchg.  d.  Nasenrachenraums.  I.-D. 

Berlin.    (32  S.  8.) 
[Rosenliranz.]   Analysis  of  Rosenkranz  Pedagogics  by  the  editor  (W.  T.  Harris).  [The 

Journal  of  speculat  Philos.  Vol.  XV.  Nr.  1  etc.] 
RQhl,  F.,    Alexandroa  n.  sein  Arzt  Philippos.    [Neue  Jahrböch.  f.  Philol.    123.  Bd. 

S.  861— 364.]  üeh.  d.  Cod.  Laurentian.  53,  an.  nebst  Nachträgen  zu  d.  neuest 

Forschgn.  üb.  Ciceros  Briefe.  [Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.F.  36.  Bd.  8.11—25.] 

Herodotischea.  [Philologus  41.  Bd.  S.  54—77  m.  2  Taf.]    Rccensionen.    [Lit. 

Centralbl.  26.  Histor.  Zeitschr.  N.  F.  IX.  Bd.  S.  330—33.  490-93.] 
«Alf,  Dr.  3.,  Selfinfl  al«  $c(b  b.  Slufriärunfl.    Sßortr.    SDlemel.  e*mibt.    (14  6.  a) 

baat  D.  —50. 


Digitized  by 


Google 


Altpreuflsisobe  Bibliographie  1881.  691 

Rupp.   Keason  and  Religion  by  Dr.  Jul.  Rupp.   Translat.  from  tho  German.  With  a 

biogiaphical  fc^kctch  oi  the  Autbor  by  Mme  A.  C.  Rasche.  Lond.  Sam-Tinsley  & 

Co.    (314  p.  8.) 

(^cetbeö  Sauft  \u  b.  ebriftcntbum.    [IHeformblÄtter  .  .  .  9Ir.  1.  2.] 

Saalschutz,  li.,  Anzahl  der  innerii  Diagonalschnitte  eines  Vierecks.  [Archiv  d.  Mathem. 

u.  Physik.  66.  Tbl.  ö.  331— 32.] 
SalkowskI,  Prof.  Dr.  E.,  pliysiol.  Chemie.    (Lit.-Ber.)    [Jahresber.  üb.  d.  Leistgn. 

u.  Fortschr.  in  d.  gesammt.  Med.  XV.  Jahrg.  l.Bd.  1.  Abth.  S.  105—172.  | 
quantitat.  Bestininig.  der  Chloride  im  Harn.    [Centralbl.  f.  d.  medic.  Wiss. 

Nr,  10.]    über  die  Bestimrog.  der  Chloride  im  Harn.    [Zeitscbr.  für  pbysiol. 

Chemie.  V.  Bd.  IS.  285  -  301.] 
Samuelson,  Dr.  B..  Folgen  der  Krauzarterienverschliessung  f.  das  Herz.    Berichtigg. 

u.  Abwehr.  [Virchow^s  Archiv  f.  path.  Anat.   86.  Bd.  S.  5b9— 545.] 
©cftaimölanb,  ©pmii.^i^ebr.  Dr.  ÜJ?.,  lleb^^bud)  3.  Uebcrfe^.  quo  b.  S)tfdjen  ing  fiatciiu 

f.  0.  Quarta  c.  (^omiuif.  .  .  .  iieipj.  3:cubner.  (IV,  54  6.  flr.  8.)  cart.  —50. 
®<5eniioncf,  ^luß.,  3lu«^t»rüdc  u.  Dicben^arten  ber  dtbinafdjen  üllunbart  m.  c.  ^nbanflc 

tj.  :?lncrDot.  Dem  5Bol!e  uadjcrjäfelt.  3)an3ia.  33ertlinn.  (VI,  53  6.  8.)  —75. 
(@*icro|>p,  3u[.)  (S'Duarb  ©ifefiu?:.  3nMt:  L  SdnSeben,  von  ibm  felbft  üerfafet.  6.1. 

IL  6cc!Kn  an^S  t>. '^o[f^:^(cb.  Der  prcufe.  Sitauer.  6.106.  III.  l^itau.  6aflcn.  6. 137. 

IV.  *5^aincö  uub  eiaene  (^ebid?tc.  6.  165.    Ziifit.  S^erl.  t?.  SHe^Wnber  &  6ot^n. 

(2  iöl.,  188  e.  H ) 
Schirmer,  Prof.  Dr.  Th.,  das  Familien-VermOg.  u.  die  Entwickelg.  des  Notherbrechts 

bei  den  Kömern.   [Ztschr.  d.  Savigny-Ötiftg.  f.  Rechtsgescb.   IL  Bd.  Roman. 

Abth.  IL  Hft  ö.  16ö-ie0.] 
<S*(ciiub,  Saubratlj  J^roibr.  i?.,  tcpoflr.:ftali|l  Jöefireibi].  beg  Äreifei^  (Sattbaug. 
Schienther,  Florian,  war  Pytheas  von  Massilia  in  der  Ostsee?    Wo  haben  wir  sein 

Ttiule  zu  sucittn?    Was  verstand  Pytheas  unter  Pryttanike,  Beltike,  Borys- 

thenes  u.  s.  w.V     Kgsbg.  Nürmberger's  Buchh.  (-20  S.  gr.  8.) 
Schlenther,  Paul,  ein  Strassbnrger  Vorspiel  der  Neuberin.  [Archiv  f.  Litteraturgesch. 

X.  Bd.  ö.  450-^476.1 
Schlichteisen,  Joa.,  de  üde  historica  Silii  Italici  quaestiones  bist  et  pbilol.  Diss.  inang. 

Kgsbg.  (Härtung.)  (Ud  S.  gr.  8.)     1.80. 
Schmid,  E.,  Sammlg.  8hakespeare'scher  Stücke.  Für  Schulen  hrsg.  v.  Dir.  £.  Schmid. 

1.  Jul.  Caesar.    3.  verb.  Aufl.    Danzig.   Saunier.   (84  S.  gr.  8.)    —60. 
^(^mibt,  i^uliaii,  Gonr.  goib.  Wwx.  [5)ie  Sjcflcnwart.  47.]    Goethe's  P'tellung  zum 

Christenthum.    [Goethe- Jahrb.   IL  Bd.   S.  49—64.]    2c\[m.   15.  3«br.  1881. 

[^I^vcujj.  i^ibrbüdj.  47.  m,  6. 161— 176.J  3^ie  Äritit  D.  rein.  33ft.  üov  100  3abr. 

|(ibb.  48.  ibb.  6.  3^6—405.]    tm  b.  äophcif.  IXm  neuen  5Hei*.  IL]  9lu«  b. 

>%  ber  l'oienjbolcn.  [^^cftciniannö  ilhiftr.  btfd)e  UHonatebefte.  \\an.]  S)ie  iörübct 

(^rinun.    [1)eutfd)c  ^unbj^au.  7.  ^a\)XQ,  ,t)ft.  4.  6;  112-129.]    SHecenfionen. 

[^l^r.  3abrbfid).  u.  a.] 
Schmidt,  Th.  Siegl'r.  (Kgsbg.),  theor.  u.  experimentelle  Untersuchgn.  üb.  innere. Rei- 
bung V.  Flüssigkeiten.  I.-D.  Breslau.  (46  S.  8.  m.  1  Taf.) 
Schoemann,  Georg  (Danzig),  e.  muthraassung  üb.  den  wahren  grund  von  Ovids  re- 

legation.    [Philologus.  41.  Bd.  S.  171—175.] 
@c^6n.  'il^citerc  iöciträrtc  u.  ^Jiad)träflc  ju  b.  ^ajjicren  b.  ÜWinifter^  u.  99uröfltaf.  i^on 

^JDiarieiiba.  3:bcob.  x>.  e^on.  «erlin.  Seoub.  eimion.  (2SÖI.,  327  6.  gr.S.)  7.- 

/schr  tendenziös  rec.  r.  S.  ÜOOCSOhn  in:  Dtsche  Littztg.  1882.  34.J 
Einige  Schriftstücke  a.  d.  Papier.  .  .  .  Theod.  v.  Schön.  Niebuhr.  Ein  Brief- 

wechs.  Schöns  m.  Bunsen.  [Viertcljahrschr.  f.  Volkswirthsch.,  Polit.  u.  Kultur- 

gHsch.    IH.  Jahrg.   I.  Bd.  S.  1—16.]    Zoll  und  Politik.   Nach  d.  Papier.  .  .  . 

Th.  v.  Schön  bearb.  v.  e.  Ostprcuss.  [III.  Bd.  S.  1-49.] 
Schoenborn,  Prof.  Dr.,  Krankhtn.  d.  Beweggsapparates.    [Jahresber.  üb.  d.  Leistgn. 

u.  Fortschr.  in  d.  gesammt.  Medic  XV.  Jahrg.  Bd.  IL  Abth.  2.  S.  333—356.] 
@(6opcnbauer,  Dr.  iHrlbv  b.  bcib.  ©runbproWcine  b.  (^^it  3.  2Uifl.  fieipj.  «rodtau^. 

(XLil,  276  e.  nr.  8.)  4.50.  ßeb.  5.50. 
Parerga  et  Paralipomena;  Aphorismes  surla  sagesse  danslavie.  Trad.  en  fran^. 

pour  la  premiere  fois  par  J.  A.  Cantacuzene.    Pans,   Germer  Bailliere  et  €•• 

(Vn,  301  S.  8.)  5  fr. 

44* 


Digitized  by 


Google 


092  M\UMhnff0o  unä  Anhmtt(, 

•oflopwillMtf.  fenn/mei  fmamcuin,  irnd.pür  J^ikuwlf^ua,  \h<L  WM  H,  VI)  'Jir,4il 
•  ■  —  Km»I  $nt  U  llbre  »rJ/it-r^.   Tr«d,   eii   franr,  |/fiuf  lu  pffiin-  foi«,   'i^  A^Jit,    ifid. 
(VIH,  :^I2  H.  10.)  y  fr  Wk 

INüof«  AriMotfltt.   Vol.  XXV,  H.  410    ii'A.    \o].  XXVL  H,  JH    4^1 
CifO^   V",   Jfl   PfMirriinrrirt  ftu   XIX''  si^cl«  (l/<'0|/»r(n,  H<  ho|if«lm(i/T,  Hurt  »nanu;. 

Mofinf^Milir  r  Ktzj«liif.  II.  CntrrrMif.  a.  Jalirjr.  Ilf».  i».  I0.| 
MUiWi,  ßiipcrlrtt  ^eim.,  Cbrttnllfr^fMf  o.  D.  Vrb.  Vlill?.  ^:(t^^T^ll;(l«fff^   'Hoxlt, 

«rl*.  t)ti*.  (i«4  ^3.  flf.  H.)     ;m». 
No«b#f,  I>r.  Jiapli.,  Hcho\ft)uhnuvr'H  KrlrfHuri^Mlulir«.  iWirl.  I)tMi«l(»ir,  <f»|  8.  (/f.  Hl  I,  - 
LttOtffMaif,  Cfi.,  L»  fiMffttle  de  r/i^oj^ni*« ;  „A|iliori«rii<H  Nur  Iti  w<ij(<«Ks*i  ,1^1,^  ||,  vj,/« 

pftf  A«  H(jhof>«filiau«r.   (U<'Vm«  inf^irriHl*  tl*-»  MriRrir»-«   Iddlojf.   dlrl^'M  |iar 

J.  f/i  1)0  l/«fM'i«»ri.  Nr.  \A 
PfilMacher^  0,,  '/w«}  ltid)t)daftli(tU<ii  «1.  HihopuuhaUHmh.  HchuU,    Wioii.  I^fin<<r. 

(112  H,  xr.  H.»    ^40. 

•d^eadr,  Dr.  V(IK,  (Md;.  l>.  WM.  im  llmnn.  II,  ijntlv  rtitniut  od),  r.  1(ii- 
(»fllfl.  K  edimnbrtiifr'ldj.  Wbir  P.  I>r.  Ä,  ^ilprbrr,   GluH»|fltl.  IMH;i  «hu. 

öpiimH-  (VIII,  ;j'^o  e.  «r.  K)  nm. 

Ml6|IHlf  Th«?od.,  (iriiridHHf/«;  d.  IimK  KnUirld^.,  hiim  dim  oIm  rOimliriifMd.  rriiMip 
d.  MilloM.  A.  Hr}|oiH'fi}iHtior>  II,  d.  rmt.nrwiflHefiRcliufil.  Kni|ijrif)  »Kk''I^>^ 
Wien,  F.  Ilrirk.   (VII,  Il7  H.  «r.  H.»  i^.   - 
•llffftf,  lt.,  bet  Tfl(lnii^niu#  ^lilb.  üibipriilhuipt'«,  I  JJiiKhfifflii,  11.  ^Jlndiiddrii  f. 
t>.  fponafl.  JHird?f  In  ^HiiMdiib,   rf^l^^  v.  ,V  II;.  Aiflnifinrt.   ^Jl,  /V    H.  'i^&. 
6.  4117-644,1 
Wyroifliofr,  (I-,  !/<•»  modorn^»  tliZ-orlf»  du  twntii:  Hrlio|Mnl»durr,  l»*'<.j»«rdl,  lljirt- 
minn.    Vornttillfis  iniprhn.  Orf  oi  (iU.    (2'i  )>.  K) 
C4fOt;H.  mW.  (cmA'ix.  Vlu«.,  .^anrlMid)  ii.  iv\int^d)tl  VVbdiiMa.  ^  MH.  (^f|*.  .  .  , 
4,  »frm.  u.  tfib.  WtifL  bt^(V  »'  i>nm.  JHuflc.    Vdpi.  3int'|(bf  ^J^mbbcM«  (XII, 
415  e.  flf.  Hj    3.- 

(Wel*.  t».  ^tflbflflPMif  in  !J^^rb^l^nn  u.  ^Mltfrn.  1».  Vliifl,,  ni.  lovlMn,  .  .  .  bt^n. 
V.  Ji).  JHfInfdf,    (Jbt.  IHH-^  (Hli,  (VI,  :i.^4  ^r.  i\r.  H.)    4,   - 
•♦taber,  m0t^)H.i)r.)im.,  fcir  ^JUrf.ifKi.  K  böl).  ttd;ulrn,  *lM^^lln<^  »/nrnifcu.  1/.  i»(uf(. 

2,  b*.  I.  VInbfl*  Perm,  yiiie«.    tfUtlln.  ^Kiiipfl.  (XIL  274  c.  «r.  Hj    «. 
tohriften  d.  nftfurfofAcliondnn  (itm{^)hr\u  In  ]>Hir/it(.    N.  r.   0.  Hd.    Ilft.  1.  2.    Mit 
ttnioriitnUt^.  d.  we^tpr.  I'rov.-Landtui^.  hr{(f<.     hAii/ii^.  licipx)^.  KMK<.dinairii  in 
(;oiiim.    (XI.VIII.  4IH  8.  ur.  K)  ri.  12-- 
tohrtflen  d  Vh^n^M^-riktmonu  ihnvlUch.  %n  K^^k'    2v;.  JnhrK.   2  Al/Ui.    (I.  Aldli. 
ix,  117  ti.  ')2  H.  fri,  0  HUihdni.)    Kk^^^h^.    K<wt)i  )u  (totiiiii.    hnnr  tu  il- 
«f.  fl.,  Neiirftjfo  «.  Kr-nntn.  d.  )m  ohI.-  m.  wrplprfimp.  niliiirliilK»'f*<'lilidirü  ^nfniid, 
H)lur«;0phft)o|;odfn,    Mit  H  (llfii.)  Ttif.  |AtH:  ^.Hrliril'f.  d.  )di>Hil4.  ^kcfi.  Uri«.  xm 

Xtf» 

Kbd."lHH2.l2(r8.)      7n. 


Ktfiibg/'l  Kk»»»^.  (iJerl.  KriüdlUiidrr  11.  Hj  (4;)H.  ^r.  4.)  iMftrn.  2.1(».  (FüiUa««.! 


SohrlH«f,  II.  (In  Hrf^ntan),  i'ik  d.  rnrallcUMUMt/nfi  Hufd.  ^rndliii,  ]lvp''rb<do)d.  |Miii)ioiii. 

Ann»l.  XVIII.  Dd.  8.4^H    442.|  /.u;  K.  Lun^'o,  Zu  m.  Htt(/.o  y.  ClinnloH.  |/iU<lii. 

f.  Mftilimn.  XXVI,  4.  8.  27<i    272j 
•((fUfHfltf,  ^Vtfubtl.tcd  .  .  .  )}k^.:  JHfcl.  :/Jp;|f,  ;i  >brfl.  f;2^jlrn.(»  l-l '//it.  tu.4.) 

DtiMilirt.  |)omann.    ^IMcrfrlj.  I.Mi 
•4wott,  JT^Pinr,,  l».  ^ilMlftfurrtubpr.    («brtrnflftbile  n.  b.  Cnifrnl.inbatti,  (S^tlbla.  y^ül 

irAnrbfnbr.'Wl^    JHallnibci.  JHoiralMl.    (210 -.  nr.  H.)    urb.  4. - 
€dfWt{ihti.  fftentatt'^lrlfutta,  bt|d)r.  }N^^.  d.  Amilirlnne:  9tol}.  (KrfyitffiHyfL  1H.  ,)nbtii. 

Oct.   IHH(»  bl4  ecpl.  rHHI,  4H  ^Jhit.  {U  1\.)  bo(b  4.    VW'll,  ,Vnitf.    ^JMrrU'l).  ;».fi(K 

X>.  iVillner  p.  ei.  VlflK.  »lomdii.  :i  2^^^  (M^r.  ouh,  JMmJ  11.  i\U  'i.  hj  10.- 

XffMrr,  j^icrm.;  IHob.  ed^tpcicbd.  iSinr  liicrar.  eti^^.  (Itld^e  Wrpur.  VI.  ^](t\)X[\. 
6.  ^|t«  6,  a94-a99.| 


Digitized  by 


Google 


<|(kwcrin»  ,Mrtujii\vfrt  iMrAt,  VVlvrvMmKu  lu  rt*t  '^UlKuu  ^unl^cn.  6oUau.  (loi  c.  8.) 

^\h\  IN^^    tNNl,  >x\v^ta.  C'un    CNtavv   iK  ^vK^^  ri\  «^  ^^l»  «,  lUi  vf.  H.> 
u.  KoiiMhu  u»  *i,  v't^>.  iKslh\  W.  J^hi)»»  IW»\  Iv  *lv  J»  iN^iV  I.  ImI  ;iv  Abu». 

\r\lU.  IM>    HtV  l.   S.  i'i     Nt.(   ÄUvU  ^^^^\;  \\w«,  U^rx^U'*  J^^"*«  in  Oowm, 

U^^  »,  iMlonoi^num  .  .  ,  IW»K  WjIk  Uon#.  i^*  r»U  UT  ^.  ^jt.  vV\  a,  - 

^.  .^xalAnt  iMi'^Mom.  i^^iKHiVx^  4H  ^.Vttaw.  1    :*tH^>»  ,vuiNi\M  xV  v>v\   0>  c,  4, 


Digitized  by 


Google 


ß94  MittheiluDgen  und  Aubang. 

(lobiad,  mihi  etatiitcu  bc^;  'Ikvcim  f.  StMicrbf|tattumi  .  .  .  ßbb.    (15  6.  ar.  8.) 

fi^üiUH^rt  6.  3—10  i>.  !Iobiav.J 
Xccppen,  .V)iuu\  lUi^:?  allen  ^-ll^dttbeilcii.  .  .  .  i)icb.:  Dberl.  A>uao  Socppcn.   13.  ^o]ix^. 

Cct.  18^1  biv  ^ci'pf.  l^N*^^.  1'^  Mtte.  (4  'i\.  iii.  ciMvicbv.  .N>chicbn.)  ßv.  4.   iVipjig. 

(!ntt)crfan.  u.  'Jlvbeitcii  auf  b.  Ckbictc  b.  (S^co.^iavbie  im  3.  18^U    1-3.    [^lu^ 

alle»  ^ilMttfacilcn.  12.3abvö.  AMt.8— 10.]  Um  bie  (*ibe.  SReferat  üb.  Dr.  C.  Wun&e'ö 

^lieifeipcrf.  lll.  m.[ 
Xoeppcn,  ^])lax,  bev  Stiebe  i)iitteroiben  u.  bio  Stäube  ^^reiifeenv.   (i?Uten  b.  8tanbelaae 

^;Uiuneiiö  .  .  .  1—111,  l.)   f3i)ber<5  mov.  ,Stid)r.  %  a-  lO.^^b.  6.430—449.] 
Totenhoefer,  Nachtrag'  zu:  „Zur  liehandlg.  d.  Cliolcra  iufantuiu  mit  Kesorciu".  [Bresl. 

ärztl.  Zeitsclir.  3.  Jahrg.  Nr.  2.] 
S^ofcPi,  Vcbr.  -11,  b.  Eebanfeici'  in  'l>oUv',  33ürrtCfs  u.  äliittcljcbulen.  ^0113113.  ßomann. 

(24  6.  (\v.  8.)  -45. 
Treichel,  A,,  i»ülu.-\vestpreuss.  Vulg-Amaraeii  v.  Pilauzcn.    [Aus:   „Scbriften  d.  nat^r- 

forsch.  Gesiollsch.  zu  Danzig."]    Danz.  (Hortling.)  (14  8.  gr,  K)  baar  n.  —GO. 
—  —  Vollvstliöinliches  a.  d.  riaiizenwolt,  besüud.  f.  VVestprcuss.  1.  [Aus:  „Schrift."  je. | 

Kbd.    (fi  S.  gr.  8.)     baar  —40. 
Treitel,  'ib.,  casuistische  Mittheiluugeii.  [Arch.  f.  Äugeubeilkde.  hrsg.  v.  II.  Krapp  u. 

J.  Hirschberg.   10.  Bd.  4.  Hit.] 
Xxithel,  %,  350  iMätblel.    Hs\^b(\.  ibouV^  ^erl.  {m  c.  8.)  acb.  1.50. 
Ueberweg's,  Frdr.,  Gruiidr.  d.  Gestli.  d.  Thilos.    2.  Tlil.   Die  mittlere  od.  d.  patrist. 

u.  schola.<t.  Zeit.   G.  . . .  AuH.,  bearb.  u.  hrsg.  v.  Prot'.  Dr.  Max  Heinze.   Berlin. 

Mittler  &  iSohn.  (Vlll,  295  «.  gr.  8.)   5.— 
Uiiiucrfüh.frolcnbcr  auf  b.  ;V  1882.  3.  i^abi^.  l'i)bau  ^^iH^flpr.  ^tr^ec^er.  (178  e.  12. 

ni.  eiuflebr.  Ä>cl,%fd)ii.)  ~-50. 
Uwag,  kilka,  iiad  zadaiiiami   racyonaliiej  pülit)ki  narodowcj   w  chwili  obecnej.  .  .  . 

Torun.  Lambeck.  (19  fc>.  8.)  — 4«\ 
Vangehr,  Alfr.  (prakt.  Arzt  a.  Hodekrug),  zurCasuist.  der  NervengescbwüLste.   I.-D. 

Mit  Tafel.     München.   (20*  8.  8.) 
SScrßanbluttflfn  b.  4.  "*lsromn^.:!L'anbtaiieö  b.  lUoü.  OlH)veuf;.  it^^ba.  ^autcnbcriv  4^ 
S.<cr6nnMunftCii  b.  4.  isrcmu.vl'anbtaaev;  b.  '»l^rov.  ::!lH'ftpr.  Tan^i^.  Mafemaun.  4**. 
^^cmültunftö^S3erid)t  b.  Mieiv'Vlui^fd)uffoc>  b.  Kreif.  l'ebau  [feit  C^infubuv  b. Mveißorbnc^. 

l\  13.  :3)C3.  1872  bisi  (SnbeDiär.^  I8SOJ.  llieumart.  iHuitbr.  i>.:^..«öpfc.  (97  6.  4.) 
Viertel,  A.,  zur  gcsch.  d.  handschriltl.  überliel'crung  d.  Tacitus.     [Neue  Jahrbuch,  f. 

rhilol.  u.  Tädag.    123.  Bd.    8.  423— 42G.1     Flavius  Bloudus  üb.  d.  Anffiudg. 

d.  Ciceron.  Briefe.  [Uhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  3G.  Bd.  S.  1;:0-152.] 
l^oigt,  (,^H'o.,  b.  ^^LUeberbelcbuna  b.  claff.  ^Hlteiibum»  ...    2.  iöb.    2.  umcjearb.  ?lufl. 

^-lU'rliii.  dimxcr.   (Vlll,  547  6.  ar.  8.)    8.— 
Histor.. Studien.    Hrsg.  v.  W.  Arndt,  C.  v.  Noorden   und  G.  Voigt  in  Lt 

B.  Krdmannsdörfer  u.  E.  Winckelmann  in  Heidelberg.  :c.    Hft.  1—4.   Lc 

Veit  Ä;  Comp. 
Zur  (Jesch.  d.  handschriftl.   Uebcrlicferung  d.  Briefe  Cicero 's  in  Frank 

[lihein.  Mus.  f.  Philol.    N.  F.  3(i.  IJd.  8.  474-477.] 
-^omt,  t^rof.  'il>,   üb.  b.  Mird)eumufiE  ^1;.  6.  ülVid)'e.    :i.>crtv.    itiV:bfl.  ;^u  (Somi 

VHruuo  Dtonev  &  (5o.    (51  ^.  sw-  8.)    baai  11.  1.— 

Alte  u.  neue  Khythmik.     [Musik-Welt.  38. | 

l^olFö  ^ulenbcr,  oft^  \i  n.H-flpreu|).,  auf  b.  e!>cmeiiij.  1882.  M^vb^.  öaituni^.  0 

105  e.  8.)    —75. 
SJolföfolcnber  f.  b.  'sljrcv».  Oftpi  cuft.,  !^3eftpr.,  .  .  .  auf  b.  (>)emeinj.  iy^2.  14.  J 

Ibüin.  l'amtcrf.  (214  6.  8.  m.  Diel.  i)cl5fd)n.)  —75. 
S?olF^f4ulfrcuiib,  bor.   (iinc  ;Seitfd)v.  .  .  .  bvc-fl.  v>.  dkcU  ©.  9}?üllcr,    45.  ^ 

2(>  Tau.  (U  iU'.  4.)    SUvM-    'i^ou'ö  '}^c\{,    3.— 
S^orumrt^.  ,St'itfd)r.  f.  praft.  (ibiifteutb.    s^xm-  V).  '\sh  K)-  ^"bel.   !}ir.  25.  2G.    ji 

etrübirt  in  ^omm.    (3.  385— 40i;  u.  407-420.)    ii  —50. 
,  Dr.  3lb.,  %h'ü\.  in  £eip.^,  b.  (>Hftä]ibui6.    Üin  ^Ji5eitr.  ^  Vebre  ü.  b.  proiefi 

iHed)N:?tiejd)aften.  [^ilrd).  f.  (5imlifl.  i^rajci^:^.  (14.^1^0.  (^Ji.  a.  14.:i^b.)  6.201- 

3lt  (5iutpvud)  Dor  b.  (5infprud?vfrift  aulaniviV  l'^eitr,  jj.  (^rläutcra-  b.  btfd).  i^ 

^.  g.  V.  3abiö.  6.  257-271.]  S)er  (Sinfpru*  por  b.  (Sinfprucböfrift.  S«ac 

[(5bb.  ©.  801—802.] 


Digitized  by 


Google 


t:'  T^r^-^^ 


Altprenssische  Bibliographie  1881.  695 

Sffittnber6leBen,  Slmtaflcr.'SÄ.  21.,  t».  Slufflebot^tjctfabvcn  in  3:i)eovic  u.  $royi^.  SBerlin. 
a^ablen.    (III,  109  6.  8.)  1.80. 

5)ic  3^cbanMunfl  bev  i^unbjacbcn.    [iöcitraftc  3.  (Srläutevu.  b.  btfcfe.  JHcdjt^.  3.  3. 

V.  ^Qbra.  e.  872-878.] 

Wasserieitung,  Canalisation  u.  Kieselfelder  v.  Danzig.  [Erweit.  Sep.-Abdr.  a.  „Danzig 
in  naturwiss.  u.  medic.  Bcziclig."]  Danz.  Saunier.  (42  S.  8.  mit  5  Plan.)  2. — 

Weber,  Prof.  Dr.  H.,  ob.  Causalität  in  d.  Naturwissenschaften.  Rede.  Leipz.  Engel- 
mann.   (iiO  S.  gr.  8.)  —(JO. 

SKcbcr,  Ov  Wmc^  ^Jiotbfdjub.  SDiövcben.  Orivj.*3eic6nfl.  v.  ^nl  ^.kmmdjcl  [Stfc&c 
:^uflenb.  18.  iöb.  6.  1H4—188.] 

Weinstein,  Bernh.  (aus  Insterbg.),  üb.  d.  Keduction  der  Angaben  v.  Gasthermometern 
auf  absolute  Temperaturen.    I.-D.  Berlin.    (32  S.  gr.  4.) 

Weiss,  Dr.  Beruh.,  Oberconsistorialrath  u.  ord.  Prof.  a.  d.  Univ.  Berlin.  Krit.  exeget. 
Handbuch  üb.  d.  Brief  des  Paulus  an  die  Ptömer  v.  Dr.  .Aug.  Wilh.  Meyer. 
6.  Aufl.  umgearb.  v.  .  .  .  Götting.  Vandenhoecku.  Ruprecht.  (VI,  6H6  S.  gr.  8.) 
[Meyer,  Heinr.  Aug.  Willi.,  Krit.  exeget.  Kommentar  üb.  d.  N.  T.   Abih.  IV.] 

»enger,  iKett.  $8fvnl).,  tleiiijtc  (^cfd).  b.  itirdjc  (SI;ri)li  .  .  .  Si)bau  ^:h.^c|tpr.  efrjcQel. 
'  (39  e.  8.)    —20. 

Werler,  Ose.  (prakt.  Arzt  aus  Kgsbg.  i.  Pr.),  üb.  d.  Entstehg.  d.  angeborn.  Gehirn- 
brüche im  Anschluss  an  einen  Fall  eigener  Beobachtg.    L-D.  Berl.    (52  8.  8.) 

Wernich,  Dr.  A.,  d.  Medicin  d.  Gegenwart  in  ihr.  Stellg.  zu  d.  Naturwissenschaften 
u.  zur  Logik  .  .  .  Berlin,     (i.  Reimer.    (.02  S.  gr.  8.)   1. — 

Grundriss  d.  Desinfection.    [Biolog.  Centralbl.  14.J    Medicin.  Gcogra})hie  und 

Statistik.  Endem.  Krankhtn.  [Jahrcsber.  üb.  d.  Leistgn.  u.  Fortschr.  in  d. 
ges.  Medic.  XV.  Jahrg.  Bericht  f.  d.  J.  1880.  I.  Bd.  2.  Abth.  S.  348—397.] 
Ueb.  d.  Aufgaben  d.  ölfentl.  Gesundheitspflege  gegenüb.  d.  Abdominaltyphus. 
[Dtsche  Vierteljahrsschr.  f.  Gesdhtspflege.  XUI.  Bd.S.  .013— 532.]  Die  stabil. 
Eigenschaften  d.  Infectionsstofl'e.  [Berlin,  klin.  Wochenschr.  27.  28.]  Worauf 
beruht  d.  cy kl.  Verlauf  d.  acuten  Infectionen?  Ein  Wort  d.  Verständigung  an 
Hrn.  Dr.  Hans  Buchner.  [Dtsche  medic.  Wochenschr.  7.  Jahrg.  Nr.  17.]  Ueb. 
d.  jüngste  Dengue -Epidemie.  [21.]  Die  Behandlung  d.  Abdominaltyphus  mit 
Rücksicht  auf  d.  verschied.  Entstehung  desselb.  [27.  29.J  Weitere  Beiträge  z. 
Aetiol.  d.  Infectionskrkhtn.  [28.  32.  40.  41.  46.J  Carters  Mitthlgn.  z.  experi- 
mentell. Pathol.  d.  Ruckfalltyphus.  [29.]  0.  Brefeld's  botan.  üntersuchgn.  üb. 
Schimmelpilze.  [36.]  Neue  Beiträge  z.  Biologie  d.  Bakterien.  [39.]  Die  Des- 
infectionsarbeit.  d.  kaisl.  Gesundhtsamtes.  [50.] 

SSernicf,  grin,  burcb  9Ioib^5lfrifa  u.  Spanien.  iRcilcftutien.  Scips.  (Sicbr.  Senf.  (3S3(., 
4.07  6.  rtr.  8.)  4.— 

Weszicainys,  Herm.  (prakt.  Arzt  in  Kranpischken),  e.  Bcitr.  z.  d.  eongenital.  Luxationen 
d.  oberen  Extremitäten.    I.-D.  Münclicn.    (23  S.  8.) 

SöiAcrt  Grnft,  littaiiifdje  (Scfcbidjteit.  ^Jüiit  b.  $ortr.  b.  $I>crfaf).  in  ^a\>\xQ.  2c\x>m- 
'Minex.    (XVII,  348  6.  8.)    5.- 

5)er  ftebcimc  Secretär.  Suftfp.  in  3  9lufi;.  Scips-  $b.  SRecIam  jun.  (82  6.  fir.l6.) 

[Uniüerial^^öibl.  1463.]  bnar  u.  —20.  5Jur  3Üa&rbeit!  Sie  t^erlandt  il^re  Strafe. 
Ami  (Sr^ablfln.    (Sbb.  [Dir.  1500.]    (86  6.  «r.  16.)    ^cb.  -60. 

iitcrar.  Uurerbaltunflen.  [löldtt.  f.  litcr.  Untfealta- 1-]  2).  3\\)ifd)enacteiiorbanv!.  [35.] 

Wiehert,  Dr.  Th.  F.  A.,  Jacob  v.  Mainz,  d.  zeitgenöss.  Historiograph,  u.  d.  Geschichts- 
werk d.  Matthias  v.  Neuenburg.  .  .  .  Kgsbg.  Härtung.  (X,  3688.  gr.  8.)  10.— 

Wiebe,  E.,  Generell.  Entwurf  e.  Canalisalionssystcms  f.  Königsbg.  in  Pr.,  1880.  64  S. 
u.  4Taf.  Besproch.  v.  Prof.  Baumeister  in  Carlsruhe.  [Dtsche  Vierteljahrsschr. 
f.  öflentl.  Gesundhtspflege.  XIII.  Bd.  1.  Hft.  S.  165-174.] 

2fiiin!elmanii,  (f.,  ^cutfd)lbö.  elfter  iUnquiiitor.  [^tfdjc  JMunbJdjau.  7.  gabrp.  .^ft.  11.] 
Otelultate  einivier  ^Jlrd)iüftubien.  (4  iHeaeftcn  t).  1229—53.)  [Siöa«^bcrid)te  b.  flcl. 
cftn.  (Scf.  üu  2)orpat.  1880.  S.  98—99.]  Ein  uugcdr.  Breve  Innocenz'  IV.  v. 
20.  Sept  1248.  [Ztschr.  f.  Kirchenrecht.  XVI.  Bd.  N.  F.  1.  Bd.  2.  u.  3.  Hft. 
S.  317—318.]  Ein  ungedr.  Breve  Gregors  IX.  vom  24.  Jan.  1232.  [Hft.  4. 
S.  429—430.)  SHecenficnen.  [S^befi^  ,&i|tor.  3tfd)r.  %  %  IX.  'XSt,  .?)ft.  2.  3.] 
Carini  (sac.  Isidoro),  Diplomi  sTevi :  lettera  al  dott.  Eduardo  Winkelmann.  Palermo, 
tip.  Virzi.    (19  p.  4^) 


Digitized  by 


Google 


1*1  ^6^6 


Mitthetlnngen  und  Anhang. 


£**it  Sl&tedntetodPI,  6cmiuatle6r.  in  ©rauben.;,  ber  Scbrcr  im  amil  3>ctfc^  mit  b.  BAnh 

^^t^:-  ,*  bcbörbfn.    5Braungba.    3- 31.  9öid)crt.    (134  6.  «.  8.) 

'  Wittich,  Drof.  Dr.  v.  (iu  Kgsbg.),  Physiolo^ne  des  Kreislaufs  und  d.  Nervensystems. 

[Jahresber.  üb.  d.  Leistgn.  u.  Fortsclir,  in  d.  pres.  Med.  XV\  Jahrg.  Ben  f.  d. 

.f.  1880.  I.  Bd.  1.  Abth.  S.  20r)-S>23.]    Spirillen  im  Hamsterblut  (Centnubl. 

f.  d.  medic.  Wissenschftn.  Nr.  4.] 
3a6el,  (Su(^.,  öenrif  SMen.  [liniere  3eit.  oft.  4.]  !Dic  italicn.  Scbaufpiclfunft  in  2)eutfAi 

lanb.  [I0..?){t.]  3lboIf  iliMlbranbt.  [5h?eftermann'<$  iüuftr.  ^ionntöbftc.  Slpril.]  «.  a. 
Zaddach,  Prof.  Dr.   G.,   Adolph  Eduard  Grube.    Gedächtnissrede.    Kgsbg.  (Berlin, 

Friedländer  &  Sohn.)    (32  S.  gr.  8.)  baar  n.  — GO. 
Ueb.  d.  im  Flusskrebse  vorkommdn.  Distomum  cirrigerum  v.  Baer  u.  Distomum 

isostomum  Rud.  [Zoolog.  Anz.  IV.  Jahrg.  Nr.  89  S.  398—404.  Nr.  90  8. 42G— 31.) 
Zahlfeldt,  Francisc.  (aus  Zuckau  Westpr.),   Qiaestiones  criticae   in    Varronis   rerum 

rusticarura  libros  tres.    Diss.  inaug.  Berol.  (35  S.  8.) 
Sanber,  Üreie^rSetrct.  (^,,  bic  93auaefeftc  f.  b.  l'ircufe.  6taot.  .  .  .  Berlin.  (5ifenfd)mibt 

(VII,  272  6.  8.)  neb.  4.— 

D.  Feld- u.  Forstschutz-Gesctzc,  ...  2.  Aufl.  Leipz.  Scholtze.  (XIV,  218  S.  gr.8.) 

.sj)anbbud)  fämmtl.  55eftimmunaen  ilb.  3J?ebicinal=  u.  ^i^etcrinairs'^clijei,  fwnie  fib. 

aiJebicinalpetlonen  im  ^4iiveu^  etante.  ^eipi^.  0.  5öiaanb.  (VI,  298  8.  flr.8.)  4M. 
$anbbnd)  b.  prcufe.  föcfe^c  üb.  b.  (Snteiflnnurt  ü.  (^runbciflentl).  ü.  11. 3»»»  1874 

u.  üb.  b.  SBertbeilfl.  b.  öffentl.  i'aften  bei  G)runbftüct<f>.-3:bciliinflen  ii.  b.  ^irünb«. 

neuer  Slnfiebelan.  i\  25.  3lufl.  187(;,  nebft  (^rflanja"-/  (irläuterrtn.  :c.    5Bre$fa«. 

.5>epner.    (VI,  288  n.  VI,  135  6.  8.)    cart.  6.- 
äer  »anbwertcr.    .öbbd).,  enlb.  b.  filmmtl.  JöefHmmnn.  in  SBes-  auf  b.  öanbn?erf. 

SBfdin.  ^ifcnidjniibt.    (175  6.  12.)    1.- 

%\e  3aflbvoIi.Ki^®defte  f.  b.  %xc\\t>.  Staat.  .  .  .  Gbb.  (IV,  154  8.  8.)  (^cb.  2.40. 

Söilbcr,  Arbr.,  Öerto.  1880.  m^  mU.  gebrudt.   2  %\)k.   (327  u.  233,  XV  8.  8.)  .  : 
Zander,  Kich.,  Experimentelles  z.  Eutscheidg.  d.  Frage  üb.  d.  Zusammenhang  v.  chron. 

diffus.  Nephritis  u.  Hypertrophie  <l.  linken  Ventrikels.  I.-D.  Kgsbg.  (Härtung.) 

(30  S.  gr.  8.)    —80. 
Zart,  Gymn.-L.  Dr.  G.(ustav),  Einfluss  d.  engl.  Philosophen  seit  Bacon  auf  d.  Philos. 

d.  18.  Jahrh.    Von  d.  kgl.  preuss.  Acad.  d.  VViss.  mit  e.  Preise  ausgezeichn. 

Untersuch^.    Bcriin.   Dummler.    (IV,  239  8.  gr.  8.)    4.— 
3eitfcjrift  be<3  bijtor.  !i^ereinv  f.  b.  JHftV:'^^  ^Jiaricnmerber  hxH*  >?•  ^-  ^.  i>irfd)fe(b 

u.  JHeinl).  ü.  Rlanfe.    4.  .oft.    aiiarienwerber.  .Uanter.    (2  ^^1.,  148  8-  cjr.  8.  m. 

4  Zal)    5.  oft.  1.  5lbtl).    Gbb.    (2  m,  90  8.) 
Zeitschrift  d.  wcstpreuss.  Geschichtsvereins.  In  zwanglosen  Heften.   3.  Hft.    Danzig. 

Bertling  in  Comm.    (III.  73  S.  srr,  8.)     nn.  I..50.    4.  Uft   (VII,  127  8.  m.  4 

Holzschntaf.)  nn.  2.—    ö.  Hft.  (5t  S.)  nn.  1.50- 
Seituttfl,  H0hs]r.  lanb«  u.  forftmirtbfdjaitl.  .  .  .  öv^nl-:  ©•  .^reifi^.  17.  ^a^rö.  52  3irn. 

dVa  35.  ^ol.>    .Urt^bfl.  ibeper  in  Gomm.    '^^icrtelj.  baar  nn.  3.— 
Zöppritz,  Prof.  Dr.  K.,  d.  gegenwärt.  Standpunkt  d.  Geophysik.  [Geograph.  Jahrbuch. 

VIII.  Bd.  S.  1-76.] 
3orn,  Wl,  b.  Problem  b.  Option.  [3m  neuen  JReid).  9fir.  2.1  Streitfragen  d.  dtschn. 

Staatsrechtes.  IZtschr.  f.  d.  ges.  Staatswisscnsch.  37.  Jalirg.  2.  Hft.  S.  292—322.] 

Recensionen.  [Dtsche  Littztg.  Nr.  12.  38.  46.  .«rit.  5ßicrleliabr<^f(tjr.  f.  (gcfcöaebfl. 

u.  iHed)t^n>iffcnfd).  31  %  5^D.  IV.  oft.  2.  Ztschr.  f.  d.  Privat-  u.  öffciit!.  Recht 

d.  Ggwart.  VII.  Bd.  -2.  Hft.] 
Zweck,  Alb.,  d.  Giünde  d.  Sachsenkrieges  unt.  Heinrich  IV.  im  J.  1073.    I.-D.  Kgsbg. 

(Beyer.)     (37  S.  gr.  8.)     1.20.  ^ 

0 


k 


Digitized  by 


Google 


I.  Autoren-Eegister. 


Andryson,  MaxmiliaD,    Cand.   med.   in   Königsberg,    Dr.  Julius  Johann   OssowslcL 

Nekrolog.    153—155. 
Arnotdt,  Dr.  Emil  in  Königsberg,   Zur  Abwehr.    Erklärung  (gegen  Prof.  Dr.  Benno 

Erdmann  in  Kiel).    175—176. 

Kant  nach  Kuno  Fischer's  neuer  Darstellung.  Ein  kritischer  Bericht.  513—554. 

Beckherrn,  Carl,  Major  a.  D.  in  Itastenburg,   Bemerkung  zu  dem  Aufsatzo:   Ueber 

die  Entstehung  unserer  Ordensbauten  von  Th.  Hoffheinz.    355. 
—  —  Gesichtsurnen  betreffend.    356. 

BergaH,  Rudolf,  Prof.  in  Nürnberg,   Die  Kirche  zu  Beichenaa  betreffend.   354—355. 
Bezzenberger,   Dr.   Adalbert,   Universitätsprofessor  in   Königsberg,    Die  litauisch- 

preussische  grenze.    651—655. 
Erdmann,    Dr.  Benno,   Univei-sitätsprofessor  in  Kiel,   Zur  Orientierung  Ober  meine 

Recension  von  E.  Arnolds  Schrift:  „Kanfs  Jugend  u.  s.  w."    4b9— 494. 
Friedländer,  Dr.  Ludwig,  Geh.  Regiernngsrath,  Universitätsprofessor  in  Königsberg, 

Ein  un^edrucktös  Schreiben  Kants.    309—312. 
Gailandi,  Johannes,  Hauptmann  in  Königsberg,  Königsberger  Stadtgeschlechter.  26—65 

mit  2  autogr.  Tafeln.     177—236  mit  4  autogr.  Tafeln. 
Hirschfeld,  Dr.  med.,  prakt.  Arzt  in  Dauzig,   Receusionen.    136—138.     144  —  146. 

329—330. 
Jacobson,  Dr.  med.  et  phil.  JuUus,  Assii^teut  früher  an  der  Augenklinik  in  Königsberg, 

jetzt  in  Zürich,  Herrn  Prof.  Benno  Erdmann's  Polemik  gegen  Emil  Arnoldt. 

313-317. 
Erwiederung  auf  den  Artikel  des  Herrn  Prof.  Erdmann  „Zur  Orientierung"  2C. 

404-4%. 
K^trzyuski,  Dr.  Wojciech,  Director  des  Ossolinskischen  Instituts  in  Lemberg,  Recen- 

eion.    318—328. 
Krause,  Eduard,  Buchhändler  in  Königsberg,  Eine  die  herzogliche  Capelle  betreffende 

Verordnung  vom  Jahre  1562.    353—354. 
Kujot,  S.,  Obcrlehier  am  bischöflichen  Collegium  Mariannm  in  Pelplin,   Recension. 

498-499. 
M.,  C,  Recension.  496—497. 
Malotka,  Dr.  phil.  Josef,   Beiträge   zur   Geschichte   Preussens  im    15.  Jahrhundert. 

369-424. 
Marold,  Dr.  Carl,  Gymn.-Oberlehrer  in  Königsberg,  Recensionen.  132—134.  134—136. 


Digitized  by  VjOOQIC 


i 


II.  Sach-Register. 

libliothekar  in  Königsberg,  Alexander  von  Suchten, 

ler  Zeit  des  Herzogs  Albrecht.    480-488. 

5  Johann  in  Königsberg  (f  4.  Febr.  18b2),  Becension 

versitätsprofessor  in  Bresiaa,  Carl  Neamaiin.  Nekrol 
Bibliothekar  in  Greift» wald,  Die  Reste  des  Deutsch 
630-Gr)0. 

128—130.     130-132. 

Bibliothekar  in  Königsberg,  Ein.ungedruckies  W 
tzten  Lebensjahren.  6G-127.  255—308.  425—479 
er  in  Darkehnicn,   Sagen,  die  sich  der  Landinanu 

erzählt.    500-502. 

modernen  Sagenbildung  aus  dem  Kirchspiel  Darkchm 
liversitätsprofessor  in  Königsberg,    Briefe  von  Chr. 
«.    555-568. 
f)ö6-657. 

niversitätsprofessor  in  Bern,  Schanihorst  als  Recens< 
nzosenzeit.    243—254. 

lul- Oberlehrer  in  Tilsit,   Der  Szarkaberg  und  die 
237-212. 

.    138—140.    140-141. 

erlandesgericht^rath  in  Königsberg,  lieber  die  la 
und  Besonderheiten  Ostpreussens.  Vortrag,  gebaltc 
im  Saale  de&  Landeshauses  zum  Besten  der  Taubstu 


n.  Sach-Eegister. 


S.  175-176. 

iie  herzogliche  Capelle  betreffende  Verordnung  v( 
Llexsnder  von  Suchten,  ein  .Arzt  n.  Dichter  des  Herzog 
If!  Pnissia  in  Königsberg  1881.    159—168.  331—3 
\  des  Deutschoidens-A— es  in  Venedig.     630—650. 
nno  Erdmann*8  Polemik  gegen  Kmil  A.  313—317. 
rdmann's  Kecension  von  E.  A— *8  Schrift:  „Kant's  Juj 
•widerung  auf  den  vorstehenden   Artikel.    494—40 
chte  Preussens  im  15.  Jahrhundert.  369—424. 
Jeher  die  landschaftl.  Schönheiten  und  B.  Osbpreus 
tpreussische   1881.    358—368.    506-512.    680— 6V 
mm  Hosianum  in  B.   1882.     157.    357.    505. 
ruckter  B.  Kants.  309-312.  —  B— e  von  Chr.  Ai 
)55-568. 

herzogliche  C.  betreffende  Verordnung  vom  Jahie  15 
Ige  zur  modernen  Sagenbildung  aus  dem  Kirchspiel 
e  Reste  des  D— s-Archives  in  Venedig.    630—650. 


Digitized  by 


Google 


II.  Sach-Register.  699 

Dewischeit,  Vtifasser  des  Masureulicdes  „Wild  fluthet  der  iSaa"  2C.    67D— 680. 

Erdmann  —  Zur  Abwehr  (gegen  IJenno  K  — 's  Kecens.  von  Emil  Arnoldt's  Schrift : 
„Kantö  Jugend  u.  s.  w.").  175—170.  —  E— 's  Poleunk  gegen  Emil  Arnoldt 
313^317.  — -  Zur  Orientiruiig  über  seine  Ueccnsion.  489—494.—  Erwiderung 
darauf.    494— 49t>. 

Fischer  —  Kant  nach  Kuno  F— s  neuer  liarsteJlung.    513-551. 

Franzosenzeit  —  Aus  der  P.  243—251. 

Gelegenlieitsgediclite  —  Zur  Charakteristik  der  deutbchen  G.  und  Retlen  in  Königs- 
berg um^die  Mitte  des  18.  Jahrhunderts.    G<J2— G7ö. 

Geschicilte  —  Beiträge  zur  G.  Preussens  im  15.  Jahrhundert.    309—424. 

Geschlecllter  —  Königsberger  .Stadtg.     20— (Jö.     177     230. 

Geseilscliaft  —  Alteithums.(i.  Prussia  in  Königsberg.  159—10:'.  331—352.  000—076. 

Gesiciltsurnen  betreffend.    350. 

Gisevius  —  Der  Szarkaberg  und  die  G— 'sclion  Volks.sagen.    237—242. 

Grenze  —  Die  litauisch- preussische  g.     051—055. 

Hoffheinz  —  ncmerkungen  zu  dem  Aufsatze:  Ueber  die  Entstehung  unserer  Ordens- 
bauten von  Th.  H.    35.5. 

Hosianum  —  Lyceum  H.  in  Braunsberg  1882.     ITÖ.    357.    5<>5. 

Kamsvicus  s.  Schlossberge. 

Kant  nach  Kuno  Fischer's  neuer  Darstellung.  513—554.  —  Ein  ungedrucktes  Werk 
von  K.  aus  seinen  letzten  Lebensjahren.  00—127.  2.55-30^.  425—479. 
509—029.  —  Ein  uugedrucktes  Schreiben  K— 's.  309-312.  —  Verse  K— 's 
auf  Lilieiithal  und  Christiuni. 

Kirclie  zu  Keichenau  bitrettend.     354—355. 

Königsberg  —  Alterthumsg.  sellschaft  Prussia  in  K.  1881.  159-108.  331—352. 
000—078.  —  Eine  die  herzogliche  Capelle  betreffende  Verordnung  vom  J.  15<J2. 
353—354.  —  Aus  der  Eranzosenzeit.  243 — 251.  —  Gelegenheit*;gedichte  und 
Reden  in  K.  um  die  Mitte  des  18.  Jahrhunderts.  0<i2— 078.  —  K— er  Stadt- 
geschlechter. 20— 05.  177—230.—  Universitäts-Chronik  1881/8?.  174-175. 
350—357.     505.     OJ-t). 

iLandscIiafHicIie  ^'cliOnheiten  und  Beson<lerheiten  Ostpreusscns.     1—25. 

Lied  —  Zu  dem  Masuren-L.  „WihI  flnthet  der  8ee".     079— C80. 

Litauiscil  --  Die  l.-j»reusbische  grenze.    t»51 — »155. 

Lobeclc  —  Briefe  von   Chr.  Au-jt-  1-  an  J.  H.  Voss.    5;>5— 50^. 

Lyceum  Hosianum   in  Braunsberg.     1882.     175.    357.    505. 

Masureniied  —  Zu  dem  M.:  „Wild  Üuthet  der  8ee  :c.".    070- OhO. 

Menscil  —  Der  i»rähistorische  M.  im  Mittel  Europa.     331— 3*0. 

Nationalität  -    Ueber  die  N.  in  O.stprcussen.    351-352. 

Nelcroiog  —  Carl  Neumanu.     172—174.  —   Jul.  Joh.  Ossowski.    15  i— 155. 

Nemmersdorf  ~  8agen,  die  sich  der  Landmann  im  Kirchspiel  N.  erzählt.  500—502. 

Neumann  —  Carl  N.    Nekrolog.     172—174. 

Orden  —  Die  Beste  des  Deutsch. -0.- Archivs  in  Venedig.  030— 050.  —  Bemcrknng 
zu  dem  Aufsatze:  Ueber  die  Entstehung  unserer  0—sbauten  v.  Th.  Hotlheinz.  355. 

Ostpreussen  —  über  die  Nationalität  in  O.  351  —  352.  —  Uf ber  die  landschaftl. 
Schönheiten  und  Besonderheiten  0-s.     1—25. 

Preussen  —  Beiträge  zur  Geschichte  P— s   im  15.  Jahrhundert.    309— 4  '4. 

Preussiscil  —  Die  litauisch-p— e  grenze.    051—0.^)5. 

Prussia  —  Alterthumsgesellschaft  P.  in  Königsberg.  159—108.  331-352.  00  :— 078. 


Digitized  by  VjOOQIC 


700  ^^'  Sach-Regidter. 

Recensionen  —  G.  Bender,  Archivalische  Beiträge  zur  Familiei 
Nicolaus  Coppernicus.  318—328.  —  Dr.  Ben  zier,  Das  Osts 
Daiizig.  329—330.  —  U.  Ehrlich,  die  Musik -Äesthetik  ii 
lung  von  Kant  bis  auf  die  Gegenwart.  Gr)8— G59.  —  H.  Fris 
sches  Wörterbuch.  132  —  134.  —  Otto  Franz  Gensichei 
158  —  150.  —  Altpreussische  Geschichten.  138—140.  —  Han 
und  dritte  Ablheilung.)  128—130.  —  Job.  Gottfr.  H 
Job.  Winckelmann's  hrsg.  v.  Dr.  Albert  Duncker.  656— G57.  — 
Aennchen  Yon  Tharau.  140—141.  —  Dr.  Hirsch  fei  d,  Küni 
sches  Leidensbild  von  Shakespeare.  142  —  144.  —  Dr.  E. 
und  Drama  von  1870—71.  496— 497.  —  Gedichte  vonWilhe 
144—146.  —  Armin  diMirauda,  Kichard  von  Corn Wallis  un 
zur  Krönungsstadt  Aachen.  157—158.  —  Dr.  M.  Perlbach, 
Crkundenbuch.  49S— 499.  —  Dr.  Victor  Pfannschmidt,  H: 
werke  der  Griechen  und  Kömer.  155 — 156.  —  Dr.  Aug.  Re 
lexicon  der  Tonkunst.  156—157.  —  Dr.  Kon r ad  Rossberg 
Wörter  in  alphabetischer  Anordnung.  157.  —  Aug.  Schemic 
und  Redensarten  der  Elbingschen  Mundart.  134—13**.  —  Slo' 
krölestwa  Polskiego  i  innjch  kraj6w  slowiaiiskich  .  .  . 
lexicon  des  königreichs  Polen  und  anderer  slawischen  lande 
Dr.  Kazim.  Szulc,  Mytbyczna  historya  polska  i  mythologii 
(Die  mythische  geschichte  Polens  und  die  slawische  mjtholog 
Liv-,  Est-  und  Curländisches  ürkundenbuch  (Bd.  7).  l:^C— 
Veckenstedt,  Die  Mythen,  Sagen  und  Legenden  der  Za 
658  —  Walhoths  Classiker- Bibliothek  von  W.  Lange  u.  R 
Ernst  Wiehert,  Heinrich  von  Plauen.  136—138.  —  L 
Gegenwart.    Deutsche  Üniversal-Bibliothek  für  Gebildete,    i 

Reden  —  Zur  Charakteristik  der  deutschen  Gelegenheitsgedichte  u 
berg  um  die  Mitte  des  18.  Jahrhunderts.    662—678. 

Reichenau  —  Die  Kirche  zu  R.  betreffend.    354—355. 

Sagen  die  sich  der  Landmann  im  Kirchspiel  Nemmersdorf  erzählt,  j 
trüge  zur  modernen  Ö— bildung  aus  dem  Kirchspiel  Darkehi 

Scharnhorst  als  Recenscnt.    169—171. 

Schiossberge  —  Die  Seh.  Kamsvicus,  Tamraow  und  Walkow  bei  Inst< 

Suchten  —  Alexander  von  S.,  ein  Arzt  und  Dichter  aus  der  Zeit  des 
480—488. 

Szarkaberg  —  Der  S.  und  die  Giseviu^ 'sehen  Volkssagen.    237—'^ 

Tammow  s.  Schlossberge. 

Universltäts-Chronik  1881/82.     174—175.    356-357.    5C5.    G80. 

Venedig  —  Die  Reste  des  Deut^chordeiisarchives  in  V.  630—650. 

Verordnung  —  Eine  die  herzogliche  Capelle  betreffende  V.  vom  Jahn 

Volkssagen  —  Der  Szarkaberg  und  die  GiseviusVchen  V.    237—2-^ 

Voss  —  Briefe  von  Chr.  Aug.  Lobeck  an  J.  H.  V.    555—568. 

Walkow  s.  Schlossberge. 


Gedruckt  in  der  Albert  Rosbach'ächen  Buchdruckerei  iu  KÖni^; 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


il 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google