Skip to main content

Full text of "Annalen der Physik und Chemie. Ergänzungsband"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


Digit 


:edby  Google 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by  VjOOQIC 

I 


I 


Digitized  by 


Google 


ANNALEN 

DER 

PHYSIK  UND   CHEMIE. 


BAND    XCVII. 

i  • 


1  ■ 


Digitized  by  VjOOQIC 


^ 


i. 


Digitized  by 


Google 


ANNALBN 

V  DER 


PH     Y     S    I     K 

UND 

CHEMIE. 


VIERTE   REIHE. 


HERAUSGEGEBEN     ZU     BERLIN 

f  VON 

J  C.  POGGENDORB'F. 


SIEBENTER    BAND. 


HKBST    FOhP    KDPF^KTAFBLH. 


LEIPZIG,  1856. 

VERLAG    yON    JOHAlün    AMBROSIUS   BARTH. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQIC 


ANNALEN 

DER 

P     H     Y     S    I     K 

UND 

CHEMIE. 


HERAUSGEGEBEN     ZU     BERLIN 

i  VON ' 

J.  G.  POGGENDORFF. 

!        •  -  -       ' 

SIEBEN  UND  NEUNZIGSTER   BAND. 

DER    OANZBN   FOLGE   HUITDBRT    UND    DREI    UND    SIBBZIOSTBR. 

i 

F  NBBST    FÜNF    KUPFBRTAFBLN. 


LEIPZIG,  1856. 

▼  KRLAG    VON    JOHAHN    AHBROSIVS  BARTH. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by 


Google 


Inhalt 

des  BaQdes  XCVII  der  Anoalen  der  Physik  und  Chemie. 


Erstes  Stück. 

Seile 

I.  Ueber  die  LötlichkeitscoiTcn  einiger  Salsatome  und  die  Siedepunkte 
getStdgter  SaUldsäagen;  yon  P.  Krem  er  s  .     .    ' 1 

II.  Zur  Theorie  der  Nobili'schen  Farbenringe;  von  W.  Beets   .       22 
HI.    Ueber.  die  Wfirnie  alt  Aequiyalent  der  Arbeit;  von  R.  Hoppe       30 

IV.  Tbermo-elektrisdieEnclieinuBgeD  an  gleiefaartigen  MetaHen;  von 

R.  PrauE ,     .       34 

V.  Ueber  kleine  Wirbelbewegungen  in  Gemischen  von  Alkohol  und 
fluchtigen  Flüssigkeiten;  von  P.  Harting 50 

VI.  Notis  über  die  Schlagwei^e  des  Ruhm  kor  ff 'sehen  Apparats;  von 

P;  L.  Rijke : 67 

VII.  Ueber  das  Verhalten   des  Schwefelquecksilbers  zu  den  Schwe- 
fel Verbindungen  der  alkalischoi  Meulle;  von  R.  Weber   .-    .     .       76 

Vni.     Ueber  die  Doppelsalte  aus  zweifach -jodsaurem  Kali  und  Chlor- 

kaliuro  oder  schwefelsaurem  Kalf;  von  G.  Rammeisberg       .     •  92 

IX.  Ueber  einige  Krysullgestaken, des  Siderit;  von  A.  Kenngo tt   .  99 

X.  Zirkonhaltiger  Tantalit  von  Lirooges;  von  G.  lenesch    .          .  104 


Digitized  by 


Google 


VI 

Seile 

XI.  ' Chemisch -rnineralogiAche  MittheiluDgen;  von  £.  E.  Schroid     •     108 

XII.  Ueber  den  Dofr^Doysit,.  Binnit   und   Adular    des  Binnenthals; 

von  Ch.  Heufser ' 115 

XIII.  Ueber  die  Ringsysteme  der  sweiaxigen  Krjstalle;  yon  P.  Zech  129 

XIY.     Photographirte  Spectra;  von  J.  Müller 135 

XY,      Ueber  einige  Erscheinungen  in   der  IntensitSt  des  Thierkreis- 

lichtes;  von  A.  v.  Humboldt 138 

XYI.     Ueber  die  Bestimmung  der  Brechnngsverhältnisse;  von  F.  B  er-  ^ 

nard 141 

XYlI.    Ueber  die  Bestimmung  der  Brechungsverhältnisse  mittelst  der 

Verschiebung;  von  Demselben ^     •     .     .     .     145 

XYIII.     Ueber  eine  neue  Methode,  den  Gang  des   aulserordentlichen 

Strahb  im  Kalkspath  eu  verfolgen;  von  Billet 148 

XIX.  Ueber  einige  Erscheinungen  beim  circular-polarisirten  Licht; 
neuer  Gircular>  Polarisationsapparat  und  neuer  Gompensator;   von 

H.  Soleil ,152 

XX.  '  Notiz  über  ein  neues  Mittel ,  eu  erkennen ,  ob  die  unter  sich 
parallelen  Flächen  einer  Bergkrystallplatte  auch  der  Krystallaxe  pa- 
rallel sind  oder  gegen  dieselbe  neigen;  von  Demselben     .     .     .     155 

XXI.  Ueber  das  blaue  phosphorsaure  Eisenoxydulozyd ;  von  G.  G. 
YVittstein 158 

(CrescMoueti  am  15.  December  IS^.) 


Zweites  Stück. 

I.  Ueber  Schaumkalk   als  Pseu.domorphose  von   Arragonit;  von   G. 
Rose .161 

II.  Ueber  Sehwingungsbev^egung  der  Luft;  von  Zamminer  .     •     .     173 

III.  Ueber  die  Ladung  der  Leydener  Batterie  durch  elektromagnetische 
Induclion;  von  J.  H. -Koosen ....•••    212 


Digijized  by 


Google 


vn 

Seile 
lY.      Ueber  die  Strahlen ,  die  ein  leochtender  Pankt  im  Auge  erzeugt; 
.    von  H.  Meyer  .     . 233 

V.  lieber  die  Wirkung  eines  Eisendrahtbündels  auf  den  elektrischen 
Strom;  Yon  K.  W.  Knochenhauer .     .     260 

VI.  Der  elektromagnetische  Apparat  mit  gleichlaufenden  Inductions- 
strömen  zweiter  Ordnung;  von  F.  W.  Heiden  reich   ....     275 

VII.  Ueber  die  diamagnetische  Wirkung*  von  F.  Reich  ....    283 
VIUU  Ueber  den  Ydlknerit  von  Snarum;  von  G.  Rammeisberg     .     296 

IX.  Ueber  den  sogenannten  Steatit;  von  Demselben       .     .     •     •     300 

X.  Ueber   den  Borönatrocalcit  aus  Sudamerika;  von  Demselben     301 

XI.  Ueber  die  Einwirkung  des  Lichts  auf  Chlorwasser;  von  W.  G. 
Willwcr 304 

XII.  Mittheilungen  ober  einige  besondere  Exemplare  des  Galcits;  von 

A.  Kenngott 310 

XIII.  Ueber  den  Einflufs  der  Bodennähe  auf  die  Anzeigen  der  im 
Freien  aufgehängten  Thermometer;  von  F.  Henrici       .     .     .     .     319 

XIV.  Weitere  Versuche,  welche  die  Yerschiedenheit  des  galvanisch 
ausgeschiedei^en  Wasserstoffgases  gegen  das  gewöhnlich  dargestellte 
darthun;  von  G.  Osann 327 

XY.     Beitrag  zur  Lehre  von  der  Fluorescenz;  von  Demselben  .     •     329 

XYI.  Untersuchung  des  grünen  Stoffes  wahrer  Infusorien;  vom  Für- 
sten Salra-Horstmar '331 

XYn.  Ueber  die  Fluorescenz  des  Kalinmplatincyanürs  und  das  Zer- 
platzen des  galvanisch  niedergeschlagenen  Antimons;  von  R.  Bött- 
ger   1 .     .     .     .     .  '  .     .     .     333^ 

XYIII.     Ueber  die  Ursache  der  Phosphorescenz  des  Agaricus  olearius; 

von  Fahre 335 

^      (Geichlouen  am  26.  Jaittmr  1856.) 


Digitized  by 


Google 


vni 

Drittes  Stück. 

Seit« 
i,     Ueber    die    Anordnung   der  Molecnle   in   Krystallen;    von   M.  L. 

Frankenheim 337 

IL    Ueber  die  Verbreitang  eines  elektrischen  Stroms  in  Metallplatten; 

voD  G.  Quincke 382 

in.     Ueber   die   elektrischen   Vorgänge   bei   der  Elektrolyse;    von   R. 

Kohlrausch 397 

IV.  Ueber  die  Wirkung  nicht  -  leitender  Körper  bei  der*  elektrischen 
luductlon;  %*on  M.  Faraday  und  P.  Riefs 415 

V.  Ueber  die  Anwendung  der  mechanischen  Warroetheorie  auf  die 
Daropfmaschind;  von  R.  Glaasius  441 

T  t  *    Ueber  den  Kupferwismuthglanz  von  Wittichen ;  von  R.Schneider     476 
Vt[,  Ueber   die  Darstellbng  des  Zweifach- Schwefel wismnths  auf  nas- 
sem Wege;  von  Demselben 480 

VIII.  Vorläufige  Mittheilung    ober    das   Aequivalent   des    Antimons; 

von  Demselben 483 

IX.  Ueber  das  Silicium;  von  F.  Wohler 484 

X.  Ueber  Messungen  der  permanenten  Ausdehnung  die  das  Gufs- 
eisen  durch  Erhitzen  erleidet,  und  die  dabei  gebrauchte;!  Mittel 
lur   Bestimmung    hoher  Temperaturen;    von    A.  Erman   und  P. 

"^  Herter 489 

XL     Photographische  Versuche;  von  G.  H."  L.  v.  Babo      .     .     .  v  .  499 

XU.   Die  Fluorescena  erregende  Eigenschaft  der  Flamme  des  Schwe- 

'       lelkohlenstofis;  von  G.  H.  L.  v.  Babo  und  J.  Mulle r      .     .     .  508 

Kllh     Ueber  das  Bromtitan;  von  A.  W.  Hofmann 510 

^  iOeicMoiien  am  21.  febrmr  1856.) 


i^ 


Viertes  Stück. 

J,     T  idung   der  mechanischen  Wärmetheorie  anf  die 

^on  R.  Glausins  (Schlufs^) 513 


Digitized  by 


Google 


Seit« 

II.  Ueber  die  elektrischcD  Vorgänge  bei  der  Elektrolyse;  von  R. 
Kohlrausch  (Schlufs) 559 

III.  Ueber  äli  Wanne  Wirkung  bewegter  FlussigkeiteD;  von  W. 
Thomson  und  J.  P.  Joule     • 576 

IV.  Ein  optisch -mineralogisches  Aufschraube -Goniometer;  von  W. 
Haidinger     • ^ 590 

V.  Ueber  den  in  der  Kohlengrobe  von  Harton  zur  Bestimmung 
der  mittleren  Dichtigkeit  der  Erde  unternommenen  Pendelbeobach- 
tungen; von  G.  B.  Airj       ,   ', 599 

VI.  Untersuchungen  über  die  Doppelbrechung;  von  H.  de  S^nar- 
roont     .  .     .     •     ...     . 605 

VI(.     Photographische  Untersuchungen  über  das  Sonnenspectrum;  von 

Grookes         616 

VIII.  Notie  über  das  Tyrit  genannte.  Mineral;  von  A.  Kenngott    .     622 

IX.  Notiz  über  eine  gestörte  Krystallbildung  des  Quartes;  von  Dem- 
selben       628 

X.  Ueber  die  Darstellung  des  Urans;  von  E.  Peligot       ....     630 

XI.  Ueber  den  dichten  Boracit  von  Stafsfurt;  von  G.  Rose   .     .     .     632 

XII.  Ueber  die  FiuorescenR  eines  Stoffs  in  der  Rinde  von  Fraxinus 
excehior\  vom  Forsten  von  Salm-Horstmar 637 

XIIL    Ueber  die  Anwendung  des  galvanischen  Stroms  bei  Bestimmung 

der  absoluten  magnetischen  Indination;  von  J.  Lamont     .     .     .     638 

XIV.  Oson- Beobachtungen  im  Jahre  1855;  von  R.  Wolf    ...     640 

XV.  Der  Halske'sche  Stromunterbrecher 641 

XVL    Elektricitatsleitnng  des  Aluminiums 643 

XVII.  Krystallform  des  Siliciums    ........' 644 

XVIII.  Nachtrag  zum  Aufsatz  des  Fürsten  von  Salm-Horstmar    .     644 

(Qt%cUo%%ai  am  26.  Marx  1856.) 


Digitized  by 


Google 


Nachweis  zu  den  Kupfertafeln. 


T«f.  h  —  Kremers,  Fig.  1.  S.  9;  Fig.  2,  S.  11;  Fig.  3,  S.  12;  Fig.  4, 
S.  15;  FiV5,  S.  16.  —  Rijke,  Fig.  6,  S.  69.  —  Ramnielsbergy 
Fig.  7  u.  8,  S.  93;  Fig.  9,  S.  94;  Fig.  10,  11  u.  12,  S.  96.  —  Kenngott, 
Fig.  13  u.  14,  S.  101.  —  Heufser,  Fig.  15,  16  u.  17,  S.  117;  Fig.  18 
u.  19,S.  121. 

Taf.  IL  —  G.  Rose,  Fig.  1,  2  u.  3,  S.  163;  Fig.  4,  S.  165;  Fig.  5,  S.  172; 
Fig.  6.  S.  164;  Fig.  7,  S.  163;  Fig.  8,  S.  162. 

Taf.  in.  -  Meyer,  Fig.  1.  S.  234;  Fig.  2  u.  3,  S.  235;  Fig.  4.  5  u.  5% 
S.  236;  Fig.  6,  7,  8,  9, 10  a.  ll,  S.  237;  Fig.  12  u.  13,  S.  240;  Fig.  14, 
15,  16,  17  Q.  18,  S.  241;  Fig.  19,  20,  21,  22  u.  23,  S.  242;  Fig.  25, 
26,  27  u.  28,  S.  243;  Fig.  29,  S.  245;  Fig.  30,  31,  32,  33  u.  34, 
S.  246;  Fig.  35,  S.  254;  Fig.  36.  S.  257.  -  Kenngoti.  Fig. 37,  S.  312; 
Fig.  38  u.  89,  S.  314;  Fig.  40,  S.  311  a.  314;  Fig.  41,  S.  317;  Fig.  42, 
S.  318;  Fig.  43,  S.  319.  —  Thomson  u.  Joule,  Fig.  44  u.  45,  S.  578; 
Fig.  46  u.  47,  S.  579;  Fig.  48,  49,  50,  51  u.  52,  S.  582. 

Taf.  IV.  —  Quincke.  Fig.  I  n.  2,  S.  482;  Fig.  3,  S.  383;  Fig.  4,  S.  384; 
Fig.  5,  S.  389;  Fig.  6,  S.  387;  Fig.  7,  S.  389. 

Taf.  y.  -  Haidinger,  Fig.  1,  S.  591;  Fig.  2,  8.  592;  Fig.  3,  S.  593; 
Fig.  4  u.  5.  S.  594;  Fig.  6,  S.  596;  Fig.  7,  S.  596;  Fig.  8,  S.  597.  - 
Grookes,  Fig.  9,  S.  616.  —  Kenngott,  Fig.  10  u.  11,  S«  623;  Fig.  12 
u.  13,  S.  629.  —  HaUke,  Fig.  14  u.  15,  S.  641. 


Digitized  by 


Google 


/ 


7 


1856.  ANNALEN  JTo.  1. 

DER  PHYSIK  UND  CHEMIE. 

BAND  XCVII. 


I.     Ueber  die   LösUchkeitscurven  einiger  Salzatome 

und  die  Siedepunkte  gesättigter  Salzlösungen; 

von  P.  Kremers. 


▼  V  ill  man  die  Löslicbkeitscurven  einzelner  Glieder  einer 
Sdizgruppe  miteinander  vergleichen,  um  die  Verschiedenheit 
ihrer  Lage  mit  dem  Unterschiede,  welchen  die  Constitution 
der  Salze  darbietet,  in  einen  gewissen  Zusammenhang  zu 
bringen,  so  ist  es  wesentlich  nothwendig,  dafs  dieselben, 
namentlich  in  den  Fällen,  wo  sie  ziemlich  nahe  aneinander- 
rücken, genau  nach  ein  und  derselben  Methode  bestimmt 
sind.  In  der  Salzgruppe,  welche  sich  durch  die  allgemeine 
Formel  PO,  P|  O5  darstellen  läfst  und  deren  Löslicbkeits- 
curven für  die  Fälle,  dafs  P  durch  Na  und  K,  dagegen  P^ 
durch  N;  Cl;  Br;  J  und  Sb  substituirt  wird,  früher  ')  Zu- 
sammengestellt wurden,  sind  die  Curven  der  Salzatome 
KO,  NO5  und  KO,  CIO 5  aus  den  Beobachtungen  von 
Gajr-Lussac,  die  des  Salzatoms  NaO,  NO5  aus  denen 
von  Poggiale,  endlich  die  der  Salzatome  NaO,  CIO5; 
NaO,  BrOg;  KO,  BrO^  und  KO,  JO5  aus  meinen  eige- 
nen Beobachtungen  berechnet. 

Nach  Gay-Lussac  erhält  man  eine  vollständig  gesät- 
tigte und  keineswegs  übersättigte  Salzlösung,  gleichgültig 
ob  man  die  Methode  der  Erwärmung  oder  die  der  Erkal- 
tung anwendet,  wenn  man  nur  schliefslich  die  Salzlösung 
während  dreier  Stunden  constant  bei  der  Yersuchstempc- 
ratur  erhält  und  dabei  öfter  umrührt ').  Welche  von  die- 
sen   beiden    Methoden    Gaj-Lussac   anwandte,    ob   die 

1)  Pogg.  Ado.  Bd.  94,  S.  255. 

2)  Ann,  chim,  phys.  (3.)  «.  465.  '     '  ■ 

PoggcndorlTs  Ännal.  Bd.  XCVII.  DigitizelbyGoOglc 


ErwärmuDgs-  oder  die  Erkaltungsmethode,  ist  mir  augen- 
blicklich nicht  gegenwärtig,  fiberdiefs  aber  auch  nach  Gay- 
Lussac's  eigener  Aussage  Tollkommen  gleichgültig. 

Poggiale  wandte  die  Erkaltungsmetbode  an,  iKid  wenn 
er  auch  nicht  ausdrücklich  bemerkt,  dafs  die  Salzlösungen 
schlieüslich  während  dreier  Stunden  constant  bei  der  Ver- 
suchstemperatur erhalten  wurden ,  so  geht  doch  aus  der 
ganzen  Darstellungsweise  hervor,  dafo  er  genau  nach  der 
Vorschrift  von  Gay-Lussac  verfuhr  *). 

Bei  meinen  bisher  veröffentlichten  Löslichkeitsversuchen 
habe  auch  ich,  gleich  Poggiale,  die*  Erkaltungsmethode 
angewandt,  ich  habe  indefs  die  Salzlösungen  schliefslich 
nicht  während  dreier  Stunden  constant  bei  der  Versuchs- 
temperatur  erhalten,  sondern  liefs  die  heiiis  gesättigten  Salz- 
lösungen unter  mehr  oder  weniger  häufigem  Schütteln  bis 
auf  die  Versuchstemperatur  erkalten  und  bestimmte  alsdann 
sogleich  deren  Gehalt  an  Salz. 

Die  aus  meinen  Beobachtungen  berechneten  Curven 
können  daher  einem  gewissen  Grade  der  Uebersättiguug 
entsprechen,  sie  können  eigentlich  nicht  streng  vergleichbar 
seyn  mit  denen  der  genannten  beiden  Forscher. 

In  wie  weit  sich  die  aus  meinen  Beobachtungen  be- 
rechneten Curven  von  denen  unterscheiden,  welche  Gay- 
Lussac  als  die  der  gewöhnlichen  Sättigung  entsprechenden 
bezeichnet,,  glaubte  ich  durch  einige  vergleichende  Versuche 
entscheiden  zu  müssen,  ehe  ich  den  bisher  eingeschlagenen 
Weg  weiter  verfolgte. 

Zu  diesem  Zwecke  habe  ich  den  Gehalt  der  bereits 
früher  untersuchten  Salzlösungen  noch  einmal  bestimmt  und 
zwar,  nachdem  sie,  bis  auf  die  Versuchstemperatur  erkaltet, 
mit  den  unterdefs  abgesetzten  Krystallen  noch  während 
einer  Stunde  fortwährend  lebhaft  geschüttelt  wurden,  wäh- 
rend welcher  Zeit  die  Temperatur  so  viel  als  möglich  con- 
stant blieb;  ich^habe  überdiefs  dieselben  Salzlösungen  wäh- 
rend mehr  oder  weniger  als  10  Stunden  einer  Temperatur 
von  0°  C#.  ausgc^etzX.;; 

1 )  i/in.  cÄm.  p^s.  (4r)*8.  465.  ^  . 

w^*  *  *        ,  Digitized  by  VjOOQ IC 


r » 


Da  es  mil  Ausnahme  dieser  letzteren  Temperatur  immer 
etwas  umständlich  ist,  einen  bestimmten  Temperaturgrad 
gaqz  genau  constant  zu^  erbalten,  so  habe  ich  bei  meinen 
Versuchen  kleine  Schwankungen  zugelassen.  Wenn  ich 
z.  B.  die  Löslichkeit  irgend  eines  Salzes  bei  80^  C.  unter- 
suchen wollte,  so  liefs  ich  die  Salzlösung  bis  auf  diese 
Temperatur  erkalten,  darauf  erwärmte  ich  sie  wieder  bis 
81**,  liefs  sie  wieder  bis  80**  erkalten  u.  s.  w.  Während 
dieser  beständigen  Schwankungen,  welche  namentlich  bei 
höheren  Temperaturen  ungeheuer  rasch  aufeinander  folgen, 
wurde  die  Salzlösung  fortwährend  in  lebhafter  Bewegung, 
erhalten.  Je  niedriger  die  Versuchstemperaturen,  von  um 
so  geringerem  Umfange  waren  auch  die  Schwankungen,  so 
daCs  sie  schon  bei  20^  C.  kaum  merklich  waren.  Die  Lös- 
lichkeitswerthe  Ton  0°  wurden  sämmtlich  in  der  Weise 
erhalten,*  dafs  die  in  einem  kleinen  etwas  langhalsigen 
Kölbchen  befindlichen  Salzlösungen  nach  allen  Seiten  hin 
gleichmäfsig  Ton  einer  dicken  Schiebt  gepulverten  schmel- 
zenden Eises  umgeben  und  mit  dieser  Umhüllung  fortwäh- 
rend lebhaft  geschüttelt  wurden.  Die  in  der  beschriebenen 
Weise  dargestellten  Concentrationsgrade  wurden  darauf  fii- 
trirt  und  zwar  bei  einer  Temperatur,  welche  der  Versuchs- 
temperatur soweit  als  möglich  genähert  war;  nur  bei  Tem- 
peratoren von  100^  C.  und  darüber,  welche  ich  dem  von 
mir  benutzten  Trichter  nicht  ertheileu  konnte,  machte  ich 
mitunter  hiervon  eine  Ausnahme,  weil  die  Unterschiede 
in  der  Löslichkeit  ein  und  desselben  Salzes,  wenn  man 
filtrirt  oder  nicht,  hier  schon  bemerklich  werden,  Unter- 
schiede, welche  wohl  mehr  der  Abkühlung  als  dem  Um- 
stände zuzuschreiben  sind,  dafs  hin  und  wieder  ein  blofs 
suspendirter  Krystall  mit  der  Lösung  fortgerissen  wird. 
Diese  durch  die  Abkühlung  verursachten  Unterschiede  schei- 
nen indefs  schon  bei  80°  C.  fortzufallen,  sobald  man  nur 
die  Vorsicht  anwendet,  den  Trichter,  wodurch  filtrirt  wird, 
eher  etwas  wärmer  als  kälter  zu  erhalten.  So  z.  B.  erhielt 
ich  für  die  Löslichkeit  des  Salzatoms  KO,  BrO^  bei  80""  C. 
zwei  durchaus  gleiche  Werthe,  wenn  jedesmal  in  der^an- 

D|iti*d  by  VjOOQIC 


N 


4 


gegebeneu  Weise  filtrirt  wurde,  wie  diefe  weiter  anteu 
angegeben  ist.  Der  Gebalt  der.  Salzlösungen  an  wasser- 
freiem Salze  wurde  genau  wie  früher  durch  einfache  De- 
stillation bestimmt,  auch  waren  die  Salze,  wie  dort  ange- 
geben ^),  durch  doppelte  Kristallisation  gereinigt. 

Die  in  dieser  Weise  erhaltenen  Resultate  sind  bier- 
nächst  tabellarisch  zusammengestellt.  Die  einzelnen  Zahlen 
bedeuten  die  Gewichtsmengen  Wasser,  welche  ein  Gewichts- 
theil  des  überschriebenen  wasserfreien  Salzes  zur  Lösung  bei 
den  nebenstehenden  Temperaturen  bedarf  und  zwar  enthält 

die  Colonne  I  meine  früheren  Versuche,  wo  nämlich 
die  Salzlösungen  analysirt  wurden  unmittelbar  nachdem  sie 
unter  mehr  oder  weniger  häufigem  Schütteln  bis  auf  den 
beistehenden  Temperaturgrad  erkaltet  waren; 

die  Colonne  II  dagegen  neuere  Versuche,  wo  nämlich 
die  Salzlösungen  darnach  noch  während  einer  Stunde  bei 
der  nebenstehenden  Temperatur  unter  lebhaftem  Schütteln 
erhalten  wurden; 

die  Colonne  III  endlich  ebenfalls  neuere  Versuche,  bei 
welchen  nämlich  die  Salzlösungen  die  angegebene  Stunden- 
zahl bei  der  Temperatur  von  0"  C.  verblieben  und  nur  von 
Zeit  zu  Zeit  so  viel  bewegt  wurden,  als  eben  nöthig  war, 
das  geschmolzene  Eis  zu  entfernen. 

Die  Werthe  der  Colonne  I  sind  zum  Theil  nicht  un- 
mittelbar gefunden,  sondern  den  Curven  entlehnt,  welche 
sich  aus  den  gefundenen  Werthen  construiren  lassen. 


II. 


III. 


1,22(9)^) 


1)  Pogg.  Add.  Bd.  95,  S.  114. 

2)  Die  eingeklammerte  Zahl   bedeutet   die  Stundentahl,   welche  die  Salz- 
lösung im  Eise  stand. 

3)  Den  Werlli   0,49  erhielt  ich,    wenn    heils   filirirt  wurde,    andererseits 
erhielt  ich  den  Werth  0,43,  wenn  nicht  filtrirt  wurde. 

Digitized  by  VjOOQIC 


NaO, 

CIO5 

o«c. 

1,20 

1,22 

20 

0,92 

1,01 

40 

0,73 

0,81 

60 

0,60 

0,68 

80 

0,48 

0,57 

100 

0,39 

0,49  3) 

I. 

U. 

NaO,  BrOs 

0* 

3,63 

20 

2,50 

2,61 

40 

1,92 

1,99 

60 

1,54 

1,60 

80 

1,26 

1,32 

100 

1,12 

1,10') 

KO.  Br05 

0 

29,90 

32,13 

20 

14,15 

14,44 

40 

7,23 

7,55 

60 

4,20 

4,39 

80 

2,69 

2,95^) 

100 

1,95 

2,01«) 

KO,  JOs 

0 

19,17 

21,11 

2Ö 

11,65 

12,29 

40 

6,88 

7,76 

60 

4,37 

5,40 

80 

4,02 

100 

3,10 

NaO,  JOs 

0         1 

J 

39,75 

UI. 


32,07(11) 


21,22(10) 


39,75(8)*) 

Die  Unterscbiede  der  in  den  Colonnen  I  und  II  befind- 
lichen Zählen  sind  mitunter  nicht  sehr  bedeutend,  erreichen 
aber  auch  mitunter,  wie  z.  B.  beim  jodsauren  Kali  eine 
bemerkenswerthe  Gröfse.  Diese  mehr  oder  weniger  gro- 
fsen  Unterschiede  werden  nicht  blofs  dem  verschiedenen 
Vermögen  der  Salze,  übersättigte  Lösungen  zu  bilden,  son- 
dern auch  wohl  dem  Umstände  zuzuschreiben  sejn,  dafs 
bisher  der  AeuCserung  dieses  Vermögens  nicht  immer  gleich 
kräftig   entgegengearbeitet  wurde,    dafs   die   Salzlösungen 

1)  Der  Werth   för  100*^   in  Colonne  II   wurde  erhalten    ohne  Filtration, 
wie  auch  sanixntliche  Werthe  der  Colonne  1. 

2)  Ein  zweiler  Versuch  gab  wieder  genau  2,95. 

3)  Dieser  und  auch  der  entsprechende  Werth  (tir  KO,  JO5  wurden  ohne 
Filtration  erhalten. 

4)  Ein  anderer  Versuch  srgab  39,56,  nachd<;m   die  Salzlösung  9  Stunden 
in  Eis  gestanden. 

Digitized  by  VjOOQIC 


1 


\ 

bald  mehr  bald  weniger  geschüttelt  wurden.  Die  Werthe 
der  Colonucn  II  und  III  können  dagegen  als  gleich  be-  S 
^trachtet  werden  und  glaube  ich  daher  mit  einigem  Rechte 
annehmen  zu  dürfen,  dafs  die  Curoen^  toie  man  sie  nach  / 
einstündigem  lebhaften  Schütteln  der  Sahlösungen  erhält^ 
mit  denen  identisch  sind,  welche  Gay-Lussac  als  die 
der  gewöhnlichen  Sättigung  entsprechenden  bezeichnet^  dafs 
etwaige  Unterschiede  zwischen  diesen  und  jenen  nur  Mi- 
nima seyn  können,  welche  bei  Untersuchungen  über  die 
relative  Lage  der  Curven  und  deren  Kreuzupgspunkte,  wie 
sie  im  Folgenden  durchgeführt  werden,  unberücksichtigt 
bleiben  können.  Die  Elemente  sämmtlicher  Curven,  welche 
im  Laufe  dieser  Untersuchung  noch  angeführt  werden,  sind 
daher  auch  genau  in  der  Weise  erhalten,  wie  die  Werthe 
der  Colonne  IL  Sie  sind  daher  säramtlich  strenge  mitein- 
ander vergleichbar  und  ein  Umstand,  welcher  bisher  oft 
störend  auftrat,  die  Möglichkeit  einer  Uebersättiguug,  fällt 
von  jetzt  ab  gänzlich  fort. 

Nach  diesen  kurzen  Bemerkungen,  welche  vorauszu- 
schicken ich  für  nöthig  erachtete,  glaube  ich  zum  eigent- 
lichen Gegenstaude  dieser  Blätter  übergehen  zu  können. 

Die  Untersuchung  über  die  relative  Lage  der  Löslich- 
keitscurven  verschiedener  zu  ein  und  derselben  Gruppe  ge- 
höriger Salzatome,  über  deren  Kreuzuugspunkte  und  die 
Ausdehnung  der  durch  letztere  begränzten  Zonen  ist  bisher 
nur  in  der  Weise  angestellt  worden,  dafs  Salzatome  in 
Betracht  gezogen  wurden,  welche  bei  stets  gleichbleibenden 
negativeren  Atomen  sich  nur  durch  die  positiveren  Atome 
unterschieden.  Dafs  andererseits  bei  stets  gleichbleibenden 
positiveren  Atomen  die  Substitution  negativerer  Atome  eine 
qualitativ  verschiedene  Wirkung  zur  Folge  haben  werde, 
läfst  sich  aus  verschiedenen  Gründen  als  unwahrscheinlich 
bezeichnen.  Einmal  ist  das  elektrische  Verhalten  einzelner 
Atome  überhaupt  nur  relativ,  eine  Gränzc  zwischen  posi- 
tiven und  negativen  Atomen  also  nicht  festzustellen,  und 
ferner  fiel  auch  bereits  früher  ein  solcher  Unterschied  gänz- 
lich fort,  sowohl  bei  der  Frage   über  das  Verhältnifs  der 

Digitized  by  VjOOQIC 


r  Volumina  der  Salzatome  zu  deren  Constitution  '),  als  auch 
.bei  einer  ähnlichen  Frage  über  die  ContraGtionen,  welche 
die  Auflösung  der  Salzatoine  in  Wasser  begleiten. 

Der  Zweck  der  folgenden  Blätter  ist  nun  der,  zu  zeigen, 
dafs  ein  solcher  Unterschied  zwischen  dem  Verhalten  der 
einzelnen  Atome  auch  bei  den  Ldsiichkeitsverhältnissen 
der  Salzatome  durchaus  fortfällt,  so  lange  es  sich  nur  um 
die  Qualität  der  Wirkung  handelt. 

Als  ich  vor  einiger  Zeit  ^)  die  Salzgruppe  PO,  P^O^ 
für  die  speciellen  Fälle  betrachtete,  wenn  P  durch  Ma  oder 
K  and  P|  durch  N;  Cl;  Br;  J  oder  Sb  substituirt  wurde, 
war  nur  noch  ein  einziges  Salz,  über  dessen  Löslichkeit 
keine  hinreichend  genauen  Angaben  vorlagen,  nämlich  das 
jodsaure  Natron  (NaO,  JO5).  Dafs  die  Curve  dieses 
Salzatoms  in  dem  ganzen  Temperaturintervall  von  0  bis 
100®  C.  zwischen  denen  der  Salzatome  NaO,  BrOj  und 
NaO,  SbO^  liegen  müsse,  darüber  konnte  kein  Zweifel 
obwalten  und  wurden  auch  bereits  damals  die  Gründe  da- 
für angegeben.  Zweifelhaft  blieb  nur  die  Frage,  ob  die 
Curven  der  beiden  Salzatome  ^aO,  JO5  und  KO,  JO5 
sich  über  oder  unter  0®  C.  kreuzen  würden.  Da  die  Mög- 
lichkeit vorhanden  war,  diesen  Kreuzungspunkt  über  0® 
zu  finden,  die  Beantwortung  dieser  letzteren  Frage  also 
vielleicht  eine  Stütze  für  die  bisher  entwickelten  Ansichten 
abgeben  könnte,  so  habe  ich  diese  Lücke  ausgefüllt. 

Die  Lösungen  des  jodsauren  Natrons  wurden  genau 
wie  die  der  anderen  Salze  durch  Hinüberleiten  heifser  Luft 
entwässert.  Ein  Theil  des  Salzes  efflorescirte  alsdann  in 
Nadeln  noch  ehe  die  Lösung  den  der  Temperatur  entspre- 
chenden Sättigungsgrad  besafs ;  ein  anderer  Theil  des  Salzes 
krystallisirte  erst  später,  nachdem  die  Lösung  den  der  Tem- 
peratur von   vielleicht  100®  C.  entsprechenden  Sättigungs- 

1)  Pogg.   Aoo.  Bd.  94,  S.  87.    Dm  Volum  wird  %.  B.  in  beiden  Fallen 
groCier,  gleichgullig  ob  in  dem  Sftlsatome  NaCl  das  Atom  Na  dorcli  K 
oder  das  Atom  Cl  darcb  Br  ersetzt  wird;   ebenso  vrird   (Pogg.  Ann. 
I       '       Bd.  95,  S.  110)  die  G>Dlraclion  in  beiden  genannten  Fällen  gröfser. 
^         2)  Pogg.  Aon.  Bd.  94,  S.  255. 

Digitized  by  VjOOQIC 


k 


8 


) 


grad  erreicht  hatte  und  zirar  in  regulären  Würfeln.  Wurde 
darauf  das  trockne  Gemenge  -  dieser  beiden  verschiedenen 
Krystall  formen  in  einem  schwachen  Luftstrome  von  150°  Ci 
entwässert,  bei  welcher  Temperatur  das  jodsaure  Natron 
nach  Rammeisberg  (L.  Gmelin's  Handbuch)  sämmt- 
liebes  Wasser  verliert  *),  so  verwitterten  die  ersterwähn- 
ten nadeiförmigen  Krjstalle  vollständig,  während  die  letzt- 
erwähnten regulären  Wärfei  ihren  vollständigen  Glanz  bei- 
behielten. Die  nadeiförmigen  Krjstalle  sind  daher  ohne 
Zweifel  das  zweifach  gewässerte  jodsaure  Natron,  wogegen 
die.regulären  Würfel  nur  das  wasserfreie  Salz  seyn  können. 
Nach  Millon  ^)  krystallisirt  das  jodsaure  Natron  bereits 
bei  70°  C.  wasserfrei.  Noch  .will  ich  hier  bemerken,  dafs 
ich  nie  andere  als  die  Würfelflächen  beobachtet  habe  ^). 

Die  Löslichkeitswerthe,  welche  ich  für  das  jodsaure 
Natron  gefunden,  sind  die  in  der  hiernächst  folgenden 
Tabelle  angeführten.  Die  einzelnen  Zahlen  bezeichnen  die 
Gewichtsmengen  Wasser,  welche  ein  Gewichtstheil  ader 
ein  Atom  des  wasserfreien  jodsauren  Natrons  bei  den  neben- 
stehenden Temperaturen  zur  Lösung  bedarf. 

NaO,  JO5 

1  Gew.  1  Atom 

O^C.           39,75  78,65 

20                 11,03  21,82 

40                  6,95  13,74 

60                   4,79  9,48 

80                  3,61  7,14 

100                  2,95  I          5>83 

Es  mögen  hier  noch  die  Werthe  folgen,  welche,  aus 
den  Zahlen  der  Colonne  II  (erste  Tabelle)  berechnet,  die 
Löslichkeit  der  wasserfreien  Salzatome  angeben. 

1)  Bei  dieser  Temperatur  wird  das  jodsaure  Natron  noch  Dicht  zersetzt; 
es  zeigt,  wieder  gelöst,  weder  eine  Spur  alkalischer  Beaction,  noch  läfst 
sich  Jodnatriuni  nachweisen. 

2)  Ann,  Mm,  phys,  (3)9.  419. 

3)  Das  jodsaure,  und  ebenfalls  das  bromsaure  Natron  vermehren  also  die 
Zahl  der  bereits  früher  (Pogg.  Ann.  Bd.  93,  S.  154)  zusammengestellten 
Salze,  welche,  wasserfrei  dem  regulären  oder  wenigstens  einem  der  ein- 
facheren Kry Stallsysteme  angehörend,  durch  den  Eintritt  des  Krystallwas- 
sers  in  complicirtere  Systeme  hin  übertreten. 


Digitized  by 


Google 


- 

NaO,  ClOa 

NaO,  BrOs 

KO,  BrOä 

KO,  JO 

1  Aloni 

1  Atom 

1  Atom 

1  Atom 

o«c. 

1.30 

■  5.48 

53.70 

45.18 

20 

1.07 

3.94 

24,13 

26.30 

40 

0,87 

3.00 

12,61 

16.60 

60 

0,73 

2,42 

7,34 

11.57 

80 

0,61 

1,99 

4.93 

8.59 

100 

0,49«) 

1,67 

3,36 

6,64 

Die  Zeichnung  Fig.  1  Taf.  I,.  in  welcher  die  Teiii- 
peraturen  durch  Abscissen,  die  zur  Lösung  eines  Salzatoms 
nöthigeu  Gewichtstheile  Wasser  durch  Ordinalen  darge- 
stellt sind,  wird  geeignet  seyn,  sämmtliche  bisher  zwischen 
0  und  100^  C.  beobachteten  Thatsachen  in  übersichtlicher 
Weise  dem  Auge  vorzuführen.  Die  Löslichkeitscurven  der 
5  Natriumsalze  sind  daselbst  durch  punktirte,  die  der  ent- 
sprechenden 5  Kaliumsalze  durch  ausgezogene  Linien  dar- 
gestellt. Da  somit  eine  Unterscheidung  beider  Gruppen 
schon  gegeben  ist,  so  sind  die  einzelnen  Curven  nur  be- 
zeichnet durch  die  Atome,  welche  den  einzelnen  Gliedern 
nicht  gemeinschaftlich  sind  (N;  Cl;  Br;  ^  und  Sb),  die 
anderen  Atome  dagegen,  welche  sich  stets  wiederholen 
(NaO,  O5  und  KO,  O5)  fortgelassen. 

Wie  man  aus  Fig.  1  Taf.  I  ersieht,  liegen  in  dem  Tem- 
peraturintervall von  0°  bis  100°  C.  im  Ganzen  vier  Kreu- 
zungspunkte und  zwar  zwei  negative  und  zwei  positive. 
Drei  dieser  Kreuzungspunkte  waren  bereits  früher  bekannt, 
der  vierte,  der  negative  Kreuzungspunkt  der  Curven  NaO, 
JO5  und  KO,  JO5,  ist  durch  Einführung  der  Curve 
NaO,  JO5  hinzugekommen.  Die  Aenderung  der  Lage, 
welche  der  negative  Kreuzungspunkt  der  Curven  KO,  BrOj 
und  KO,  JO5  durch  Einführung  der  nicht  übersättigten 
Curven  erlitten  hat,  ist  nicht  bedeutend.  Er  lag  früher 
bei  ungefähr  11°  C,  wogegen  er  jetzt  bei  ungefähr  16°  C. 
liegt.  Bedeutend  gröfser  ist  indefs  die  Aenderung  der  Lage, 
welche  der  positive  Kreuzungspunkt  der  Curven  NaO,  NO5 

1)  Daa  Mittel  ans  den  beiden  Werthen  0,52,  wenn  filtrirt  wird  und  0.46, 
wenn  nicht  fiUrirt  wird,  mag  vom  wirklichen  Wcrlhe  nicht  sehr  ver- 
schieden seyn. 


Digitized  by 


Google 


10 

"und  MaO|  CIO^  dadurch  erfahren  hat.  Er  tag  früher  bei 
ungefähr  32^  C,  wogegen  er  jetzt  bei  ungefähr  100°  C. 
liegt.  Dafs  derselbe  wirklich  in  der  Nähe  von  100°  C, 
dafs  er  jedenfalls  unter  120°xC.  liegt,  davon  habe  ich  mich 
durch  die  Löslicbkeitsverhältnisse  bei  dieser  Temperatur 
überzeugt  ')  und  werde  überdiefs  weiter  unten  aus  dem 
Verhältnisse  der  Siedepunkte  einen  zweiten  Beweis  dafür 
ableiten.  Eine  so  bedeutende  Dislocation  eines  Kreuzungs- 
punktes, wie  die  eben  erwähnte,  kann  übrigens  nicht  sehr 
befremden,  da  in  allen  den  Fällen,  wo  die  Curven  beinahe 
parallel  mit  der  Abscissenaxe  laufen,  eine  noch  so  geringe 
Yerschiebung  derselben  einen  Kreuzungspunkt  bedeutend 
verrücken  kann. 

Die  zwischen  0°  und  100°  C.  beobachteten  Thatsachen, 
die  Regelmäfsig^eit,  mit  welcher  die  Curven  ein  und  der- 
selben Salzgruppe  mit  zunehmendem  Gewichte  der  einzel- 
nen Salzatome  mehr  und  mehr  der  Ordinate  0°  asympto- 
tisch zulaufen,  wie  diefs  bei  sämmtlicben  Natriumsalzen 
stattfindet '},  bis  endlich  dieses  Verhältnifs  ein  anderes 
wird,  wenn  ein  gewisses  Gewicht  überschritten  ist,  welcher 
letztere  Fall  bei  den^  Curven  der  Salzatome  KO,  BrOs 
und  KO,  JO5  beobachtet  werden  kann;  ferner  die  dadurch 
zunächst  bedingte  Uebereinanderlagerung  der  Curven  und 
die  Entstehung  zweier  durchaus  verschiedener  Kreuzungs- 
weisen, diese  und  andere  Thatsachen  haben  mich  auf  eine 
Theorie  hingeführt,  welche  jene  vereinzelt,  auftretenden 
Erscheinungen  unter  einem  allgemeinen  Gesichtspunkte  zu 

1)  Die  LösHchkeit  eines  Gewichlstheils  NaO,  CIO5  bestimmte  ich  bei 
120*^  C.  zu  0,30.  Es  berechnet  sich  daraus  die  Löslichkeit  des  Salzaloms 
NaO,  CIO5  KU  0,32;  ans  der  Beobachtung  von  Poggiale  berechnet 
sich  dagegen  die  Ldslichkeit  des  Salzatoras  NaO^  NO5  bei  derselben 
Temperatur  zu  0,38.  Mögen  auch  vielleicht  die  Beobachtungen  bei  die- 
sen hohen  Temperaturen  nicht  ganz  genau  seyn,  so  ist  doch  die  Difle- 
renz  in  der  Löslichkeit  beider  Salzatome  zu  bedeutend,  als  dafs  man 
berechtigt  sey,  den  Kreuzungspunkt  weit  über  100^  C.  zu  verlegen. 

2)  Ich  abstrahire  hier  von  der  Gurve  NaO,  SbOs,  von  welcher  man  nur 
weifs,  dafs  sie  vom  G>ordinatenanfangspunkte  weiter  absieht  als  die  Gurve 
NaO,  JO5 

Digiti^ed  by  VjOOQIC 


11 

vereinigen  vermag.  Da  diese  Theorie  bereits  froher  ') 
ausffihrlich  entwickelt  wurde,  so  setze  ich  sie  hier  als  be- 
kannt voraus.  Sie  wird  durch  die  neuen  Beobachtungen 
am  jodsauren  Natron  durchaus  nicht  gefährdet,  im  Gegen- 
theil  hat  sie  dadurch  eine  Stötze  mehr  gewonnen.  Dieser 
Theorie  zufolge  werden  die  beiden  in  der  Fig.  1  Taf.  I 
aufeinandergelagerten  Curvensysteme,  das  Curvensystem  der 
Natriwmsabe  einerseits  und  das  der  Kaliumsabe  anderer- 
seits, betrachtet  ah  zwei  verschiedene  Abschnitte  ein  und 
desselben  CunDensystema,  wie  diefs  durch  die  Fig.  2  1'af.  I 
anscbaulidi  gemacht  wird. 

Die  Fig.  2  Taf.  I  zeigt  ein  Curvensystem,  welches  aus 
5  einzelnen  Curvea  (NN;  ClCi;  BrBr;  JJ  und  SbSb) 
besteht  Jede  einzelne  Curve  schneidet  die  zunächst  fol- 
gende doppelt,  wodurch  ein  negativer  und  ein  positiver 
Kreuzungspunkt  entsteht.  Die  vier  negativen  und  ebenso 
die  vier  positiven  Kreuzungspuokte  folgen  gleichmäfsig  auf- 
einander. Alis  einem  solchen  Curvensystem  läfst  sich  das 
Verhalten  der  5  Kaliumsalze  ebensowohl,  wie  das  der 
5  Natriumsalze,  wie  es  zwischen  0"  und  100^  beobachtet 
und  in  Fig.  l  Taf.  I  gezeichnet  wurde,  herausschneiden. 
In  der  Fig.  2  Taf.  I  begränzen  die  beiden  ausgezogenen 
Linien  das  Temperaturintervall  von  0°  bis  100^  für  die 
5  Kaliumsalze,  die  beiden  punktirten  Linien  dagegen  das- 
selbe Intervall  für  >lie  5  entsprechenden  Natriumsalze,  wo- 
von man  sich  durch  Vergleichung  der  Figuren  I  und  2 
leicbt  fiberzeugen  wird. 

Wenn  es  erlaubt  ist,  von  zwei  ähnlichen  Gruppen  auf 
eine  dritte,  die  der  entsprechenden  Lithiumsalze,  zu  schlie- 
fsen,  so  wird  man  das  Temperaturintervall  von  0'*  bis  100^ 
für  diese  Salzgruppe  jedenfalls  etwas  rechts  von  dem  der 
Natriumsalze  abschneiden«  Der  positive  Kreuzungspunkt 
von  N  und  Cl  wird  also  für  diese  Salzgruppe  jedenfalls 
unter  100°  liegen.  Ob  derselbe  noch  zwischen  0^  und 
100 "y  oder  ob  er  bereits  unter  0^  liegt,  kann  einstweilen 
nur  der  Versuch  entscheiden. 

^^    ^   *•   ^'  Digitizedby  Google 


12 

,  Noch  eiueu  Punkt  mufs  ich  hier,  ehe  ich  weiter  gehe, 
ausdrücklich  hervorheben,  uämlich  dafs  die  eben  beschrie- 
bene Weise,  aus  ein  und  demselben  Curvensy.steme  das 
Verhalten  der  zu  verschiedenen  Gruppen  gehörigen  Curven 
innerhalb  eines  bestimmten  Tcmperaturintervalls  abzuleiten, 
nur  das  Verhalten,  aber  durchaus  nicht  das  Verhältnifs  der 
Ordinaten  Y  für  die  einzelnen  Curventheile  angiebt.  Diese 
Verhältnisse  konnten  wegen  der  gar  zu  kleinen  Intervalle 
nicht  berücksichtigt  werdep. 

Wie  die  so  eben  durchgeführte  erste  Vergleichsweise, 
wo  nämlich  die  Curven  der  5  Natriumsalze  einerseits  und 
die  der  5  entsprechenden  Kaliumsalze  «indererseits  mitein- 
ander verglichen  wurden,  ebenso  läfst  sich  auch  die  zweite 
Vergleichsweise,  wo  nämlich  nach  und  nach  die  Curve  eines 
jeden  Kaliumsalzes  mit  der  seines  entsprechenden  Natrium- 
salzes verglichen  wird,  mit  der  früher  aufgestellten  Theorie 
in  Einklang  bringen;  wie  dort,  so  können  auch  hier  aus 
ein  und  demselben  Curvensysteme  verschiedene  andere  ab- 
geleitet werden  y  welche  das  Verhalten  der  verschiedenen 
Sahatome  zwischen  0^  und  100^  darstellen.  Die  Fig.  3 
Taf.  I  mag  das  *eben  Bemerkte  veranschaulichen. 

Die  Fig.  3  stellt  zwei  sich  doppelt  kreuzende  Curven 
(Na Na  und  KK)  dar.  Je  zwei  miteinander  verbundene 
Normalen  schneiden  aus  diesen  beiden  Curven  ein  Stück 
heraus,  welches  das  für  die  bezeichneten  Salze  ')  zwischen 
0^  und  100°  unmittelbar  Beobachtete  darstellt,  wie  man 
sich  durch  Vergleichung  der  Figuren  1  und  3  Taf.  I  über- 
zeugen wird. 

Wollte  man  für  das  Atom  Li  eine  dritte  Curve  in  die 
Fig.  3  Taf.  I  hineintragen,  so  wird  dieselbe  jedenfalls  so 
liegen  müssen,  dafs  sowohl  — Li  Na  links  von  — NaK,  als^ 
auch  +LiNa  links  von  -f-NaK  liegt.  Dafs  der  Punkt 
—  LiNa  bereits  nicht  mehr  in  dem  durch  J  bezeichneten 
Temperaturintervall  zu  suchen  ist,  darüber  kann  kein  Zwei- 

1)  Die  Formeln  der  Salze  werden  erhalten,  wenn  man  zu  dem  Atom^ 
welches  die  Curve,  und  dem  Atom,  welches  den  Abschnitt  bezeichnet, 
noch  6  Atome  Sauerstoff  hiozuschreibt. 

Digitized  by  VjOOQIC 


13 

fei  bleiben,  da  die  Löslichkeit  der  beiden  Salzatome  Li  O,  JO5 
und  NaO,  JO5  so  enorm  ^erschteden  ist  ^).  Wenn  man  da- 
her einerseits  nicht  ohne  Grund  behaupten  kann,  dafs  der 
Punkt  — Li  Na,  wenn  nicht  schon  jenseits,  so  doch  wenig- 
stens in  dem  durch  Sb  bezeichneten  Curvenabschnitte  lie- 
gen wird,  so  läfst  sich  andererseits  nichts  darüber  angeben, 
ob  der  Punkt  +LiNa  noch  in  dem  x\bschnitt  N  oder  ob 
er  bereits  in  dem  Abschnitt  Cl  oder  Br  liegen  wird,  da 
alle  näheren  Angaben  über  die  Löslichkeit  dieser  Lithium- 
salze fehlen. 

Um  nun  zu  den  Löslicbkeitscurven  der  Salzgruppen 
überzugehen,  deren  einzelne  Glieder  bei  stets  gleichbleiben- 
den pjositiveren  Atomen  sich  durch  die  negativeren  Atome 
unterscheiden,  so  habe  ich  dazu  Salzatome  gewählt,  welche 
sich  durch  die  allgemeine  Formel  PN  darstellen  lassen. 
Die  hier  in  Betracht  gezogenen  C4orven  sind  die  der  6  Salz- 
atome, welche  man  erhält,  wenn  P  durch  das  Atom  Na 
oder  K  und  N  durch  das  Atom  Cl;  Br  oder  J  sub&tituirt 
wird.  Zwei  dieser  Salzatome  waren  bereits  hinreichend 
untersucht,  nämlich  KCl  durch  Gay-Lussac  und  NaCI 
durch  Poggiale;  es  blieb  daher  nur  noch  übrig,  die  Lös- 
lichkeit der  vier  anderen  Salzatome  (NaBr;  NaJ;  KBr 
und  KJ)  zu  bestimmen. 

Die  Art  und  Weise,  wie  ich  diese  Salze  gereinigt,  den 
der  Temperatur  entsprechenden  Sättigungsgrad  erreicht  und 
endlich  den  Gehalt  der  Lösungen  an  wasserfreiem  Salze 
bestimmt  habe,  ist  genau  die  weiter  oben  beschriebene. 
In  Bezug  auf  die  letzte  der  erwähnten  Operationen  muCs 
ich  bemerken,  dafs  die  beiden  Brommetalle  und  auch  noch 
das  Jodkalium  als  Salze  bezeichnet  werden,  welche  bei 
höherer  Temperatur  durch  die  atmosphärische  Kohlensäure 
nicht  merklich  zersetzt  werden,  dafs  indefs  dieser  Umstand, 
wie  ich  mich   selbst  überzeugte,   beim  Jodnatrium  schon 

1)  Aus  einer  Angabe  von  Raniinelsbcrg  (GroeHn*s  Handbuch)  be- 
rechnet sich  die  LÖslichkeit  des  Atoms  LiO,  JO5  für  kahes  Wasser  zu 
3,63,  wogegen  die  Löslichkeit  des  Salzatoms  NaO,  JO5  bei  der  ent- 
sprechenden Temperatur  vielleicht  40  bis  50  sejn  wird. 

Digitized  by  V^OOQIC 


14 

ganz  merklich  auftritt.  Bei  dem  Abdampfen  der  Lösungen 
dieses  letzteren  Salzes  habe  ich  daher  den  Luftzug  so  ge- 
schwächt, dafs  eine  Dislocation  des  Wasserdampfes  nur 
eben  bemerkbar  wurde  und  habe  dafür  die  Temperatur  des 
Apparates  bis  auf  etwa  170^  C.  gesteigert,  so  dafs  weniger 
der  Luftzug,  als  vielmehr  der  stetig  sich  entwickelnde  Dampf 
^ie'  Destillation  beschleunigte.  Wurde  die  Destillation  in 
dieser  Weise  geleitet,  so  war  in  dem  Destillat  keine  Siure 
nachzuweisen,  so  lange  sich  Wasserdampf  in  merklicher 
Menge  entwickelte;  nur  die  letzte  Spur  entweichenden  Was- 
sers reagirte  sauer,  doch  war  der  Verlust  des  Apparates 
alsdann  von  Stunde  zu  Stunde  nicht  bemerklich.  Auch 
sej  hier  noch  bemerkt,  dafs  die  Lösungen  des  Jodkaliums 
und  des  Jodnatriums  ungeachtet  des  Umkrjstallisirens  immer 
noch  etwas  gelblich  waren. 

Die  Löslichkeitswerthe,  welche  ich  erhalten,  sind  in  der 
hiernächst  folgenden  Tabelle  zusammengestellt.  Die  ein- 
zelnen Zahlenwerthe  bedeuten  die  Gewichtstheile  Wasser, 
welche  ein  Gewichtstheil  oder  ein  Atom  des  fiberschriebe- 
nen  wasserfreien  Salzes  bei  der  nebenstehenden  Temperatur 
zur  Lösung  bedarf. 


20 
40 
60 
80 
100 


NaBr 
l'Gew.        1  Atom 


1,29 

M3 

0,96 

0.90») 

0.89 

0,87 


1.33 
1.16 
0.99 
0,93 
0.91 
0,89 


o«c. 

0.63 

20 

0,56 

40 

0,48 

60 

0,39 

80 

0,33 

100 

0,32 

120 

0,31 

140 

0,30 

1  Gew.         1  Atom 

0.94 

0.84 

0,72 

0.59 

0,50») 

0,49 

0,47 

0,46 


1 )  Dieser  and  die  beiden  folgenden  Goncenlrationsgrade  blieben  übersät- 
tigt, bis  sie,  auf  etwa  20*^  G.,  erkaltet,  plötxlich  unter  merklieber  Tero- 
peralureriiöhung  zu  einer  mehr  oder  weniger  compacten  Masse  er- 
starrten. 

2)  Dieser  und  die  drei  folgenden  Werthe  wurden  erbalten  obne  Filtra- 
tion, wogegen  sonst  sammtlicbe  Lösangen  dieser  Tier  SaUe  ßltrirt 
wurden.  f  ^  \ 

Digitized  by  VjOOQ IC 


15 


KBr 


KJ 


IGew. 

o»c 

1,87 

20 

1,55 

40 

1,34 

60 

1,18 

80 

1.07 

100 

0,98 

1  Aton 

1  Gew. 

1  Atom 

2.23 

0»C. 

0,79 

1.31 

1,85 

20 

0,70 

1,16 

1,59 

40 

0,63 

1.04 

1,41 

60 

0.57 

0.95 

1,27 

80 

0,53 

0.87 

1,17 

100 

0,51 

0,84 

Die  relative  Lage,  welche  die  Löslichkeitscurven  dieser 
vier  und  der  bereits  früher  untersuchten  beiden  Salzatome 
zwischen  0^  und  100^  gegeneinander  einnehmen,  wird  durch 
die  Fig.  4  Taf.  I  veranschaulicht.  Auch  hier  sind  der  ^lieber- 
sichtlichkeit  halber  die  Curven  der  Natriumsalze  durch  punk- 
tirte,  die  der  Kaliumsalze  durch  ausgezogene  Linien  darge- 
stellt und  die  Curven  selbst  auch  nur  durch  die  veränder- 
lichen Atome  bezeichnet. 

Wie  man  aus  der  Fig.  4  Taf.  I  ersieht,  schneiden  sich 
die  Curven  NaCl;  NaBr  und  NaJ  ebenso  wenig  wie  die 
drei  anderen  Curven  KCl;  KBr  und  KJ.  Die  erste  der 
eingangs  erwähnten  Vergleichsmethoden  erlaubt  also  nicht 
mit  Sicherheit  zu  entscheiden,  wie  in  diesem  Falle  die 
'Krenzungspunkte  fortrücken. 

Geht  man  dagegen  zur  zweiten  Vergleichsweise  über, 
bei  welcher  nämlich  zu  jedem  der  beiden  Atome  Na  und  K 
nacheinander  ]e  eines  der  Atome  Cl;  Br  und  J  in  der  an- 
gegebenen Reihenfolge  hinzutritt,  so  ist  diese  schon  weit 
ergiebiger.  Der  positive  Kreuzungspunkt  der  Curven  Na  Cl 
und  KCl  liegt  nämlich  bei  ungefähr  75**  C,  wogegen  der- 
selbe Kreuzungspunkt  der  Curven  NaBr  und  KBr  ebenso- 
wohl wie  der  Curven  NaJ  und  K J  über  lOO*"  C.  liegt 

Die  hier  dargestellte  Wirkungsweise  der  drei  Atome  Cl; 
Br  und  J  unterscheidet  sich  also  qualitativ  durchaus  nicht 
f>on  der  früher  beobachteten  ^  obgleich  dieselben  doch  hier 
die  Rolle  der  negativeren,  dort  die  der  positiveren  Atome 
übernehmen. 

Das  Verhalten  der  Curven,  wie  es  zwischen  0**  und 
100^  beobaditet  und  in  Fig.  4  gezeichnet  ist,  läfst  sich 
ebenso  leicht  aus  einem  und  demselben  Curvensjsteme  ab- 

Digitized  by  VjOOQIC 


16 

leiten,  wie  diefs  für  die  weiter  oben  betrachteteu  Gruppen 
geschah.  Man  braucht  zu  diesem  Zwecke  nur  in  Fig.  2 
das  Zeichen  der  Kreuzuugspunkte  und  dem  entsprechend 
auch  die  Bezeichnung  der  Curven  zu  ändern  und  alsdann 
aus  diesem  Systeme  zwei  Stücke  K  und  Na  herauszuschnei- 
den, so  dafs  in  keines  von  beiden  ein  Kreuzuugspunkt  hin- 
einfällt. Man  erreicht  in  dieser  Weise  die  Ableitung  der 
ersten  Vergleichsweise.  Da  indefs  diese  weniger  Interesse 
darbietet,  weil  hier  kein  einziger  Kreuzungspunkt  in  das 
Temperaturintervall  0^  bis  100"  hineinrällt,  so  werde  ich 
mich  hier  auf  die  Darstellung  der  zweiten  Vergleichsweise 
beschränken.    Dieselbe  wird  durch  Fig.  5  Taf.  I  gegeben. 

Gleich  wie  in  der  Fig.  3,  so  schneiden  auch  in  der 
Fig.  5  je  zwei  mit  einander  verbundene  Normalen  aus  den 
beiden  sich  doppelt  kreuzenden  Curven  Na  Na  und  KK 
ein  Stück  heraus,  welches  das  für  die  bezeichneten  Salze 
zwischen  0^  und  100"  unmittelbar  Beobachtete  darstellt, 
wie  man  sich  durch  Vergleichung  der  Figuren  4  und  5 
überzeugen  wird.  Ich  mufs  hier  boch  besonders  aufmerk- 
3am  machen  auf  die  so  grofse  Aehnlichkeit,  welche  die  bei- 
den Figuren  3  und  5  darbieten.  Die  Curven  Na  Na  und' 
'KK  haben  eine  genau  gleiche  Lage,  die  gleichen  Abschnitte 
folgen  in  gleicher  Weise  aufeinander,  sie  sind  nur  in  der 
einen  Figur  sämmtlich  nach  rechts,  in  der  andern  Figur 
sämmtlich  nach  links  verschoben,  so  dafs,  wenn  in  Fig.  5 
der  positive  Kreuzungspunkt  noch  in  den  Abschnitt  Cl  hin- 
einfällt, derselbe  in  Fig.  3  bereits  rechts  von  diesem  Ab- 
schnitt liegt  und  wenn  in  Fig.  5  der  negative  Kreuzungs- 
punkt noch  links  von  dem  Abschnitt  J  liegt,  derselbe  in 
Fig.  3  bereits  in  diesen  Abschnitt  hineinfällt. 

Genau  ebenso,  wie  durch  den  Austritt  von  6  Atomen 
Sauerstoff  aus  der  Figur  3  die  Figur  5  entsteht,  kann  man 
aus  der  Figur  2  die  Figur  ableiten,  deren  Abschnitte  K 
und  Na  das  in  Fig.  4  dargestellte  Verhalten  zeigen.  Man 
braucht  zu  diesem  Zwecke  die  Abschnitte  K  und  Na  nur 
nach  rechts  zu   verschieben   und  zwar  soweit  bis  sämmt- 


Digitized  by 


Google 


17 

liebe  positive  Kreazuugspiuikte  Uliks  von  dem  Abschnitte  K 
liegen  *)• 

In  wie  weit  nun  andere  noch  weniger  untersuchte  Atome 
den  vorerwähnten  Gruppen  beizuzählen  sind,  oder  nichti 
mag  im  Folgenden  noch  kurz  behandelt  werden. 

Das  relative  Gewicht  des  Atoms  Fluor  ist  kleiner  als 
das  des  Atoms  Cl.  Wenn  es  der  Gruppe  die^s  letzteren 
Atoms  beizuzählen  ist,  so  mufs  erstlich  in  Fig.  5  der  Ab- 
schnitt Fl  rechts  von  dem  Abschnitt  Cl  liegen.  Dieser 
ersten  Bedingung  wird  durch  die  Erfahrung  entsprochen, 
denn  nach  H.  Rose  bedarf  ein  Gewichtstheil  Na  Fl  bei 
16^  C.  wenigstens  23  Gewichtstheile  Wasser  zur  Lösuug 
und  in  der  Hitze  auch  nicht  weniger,  wogegen  nach  Ber- 
zelius  das  Fluorkalium  schnell  an  der  Luft  zerfliefst  ^). 
Der  zweiten  Bedingung  wird  indefs  durch  die  Erfahrung 
nur  dann  entsprochen,  wenn  die  Abschnitte  K  und  Na 
nicht,  wie  in  Fig.  2,  aufeinander  folgen,  sondern  gerade 
umgekehrt,  wovon  man  sich  leicht  überzeugen  wird,  wenn 
man  in  Fig.  2  die  Curve  NN  als  Fl  Fl  betrachtet  und  die 
Abschnitte  K  und  Na  nach  rechts  und  zwar,  bis  über  die 
positiven  Kreuzungspunkte  hinaus  verrückt.  Ob  das  Atom  Fl 
in  jeder  Hinsicht  der  genannten  Gruppe  beizuzählen  ist,  mag 
daher  einstweilen  noch  unentschieden  bleiben. 

Es  liegen  überdiefs  noch  einzelne  Angaben  vor  über 
die  Löslichkeit  dreier  Salzatome,  nämlich  KO,  S2O5; 
NaO,  S2O5  und  KO,  AsOg,  welche  ich  hier  noch  kurz 
erwähnen  will.  Da  das  Gewicht  des  Doppelatoms  S, 
gerade  32  ist,  es  also  zwischen  dem  Gewichte  der  Atome 
N  und  Cl  liegt,  so  mufs  in  Fig.  3  der  Abschnitt  S^  zwi- 
schen den  beiden  Abschnitten  Cl  und  N  liegen  und  ferner 
mufs  in  den  Abschnitten  K  und  Na  der  Fig.  2  die  Curve  S^ 
entweder  zwischen  den  Curven  N  und  Cl  oder  bereits  dem 
Coordinatenanfangspunkte  näher  liegen  als  die  Curve  N, 

1)  £$  ist  selbstredend^  dafs  lo  solchen  Fallen  die  Löslichkeitsmaxiina  so 
weit  nach  rechts  verschoben  werden,  bis  sie  bei  irgend  einer  Temperatur 
wirklich  beobachtet  sind. 

2)  Beide  Angaben  aus  L.  Gmelin's  Handbuch  der  Chemie. 
PoggcndoriPs  Annal.  Bd.  XCVII.  Digitize?byGoOgIe 


18 

sie  darf  indefs  nicht  vom  CoordinatenaDfangspuDkte  weiter 
entfernt  liegen  als  die  Curve  Ci.  Der  ersten  dieser  Bedin- 
gungen entsprechen  nun  allerdings  beide  Salze,  allein  der 
zweiten  nur  das  Kaliumsalz;  nur  bei  diesem  liegt  in  Fig.  2 , 
die  Curve  Sj  zwischen  den  Curven  N  und  Cl,  wogegen 
beim  Natriumsalze  diese  Curve  bereits  über  die  Curve  CI 
hinausfällt.  Aus  den  Angaben  von  Heeren,  welche  Gm e- 
iin  in  seinem  Handbuche  anführt,  berechnet  sich  nämlich 
die  Löslichkeit  des  Salzatoms  KQ,  S^Oj  bei  16°  C.  zu 
19,65  und  bei  100°. C.  zu  1,88,  die  des  wasserfreien  Salz- 
atoms NaO,  S2O5  bei  16°  C.  zu  2,72  und  bei  100°  C. 
zu  1,51.  Wenn  man  diese  Werthe  in  die  Löslichkeitstafel 
hineinträgt,  so  mufs  man  sich  wundern  über  den  ähnlichen 
Verlauf,  welchen  die  Curven  eines  jeden  dieser  beiden 
Salze  mit  denen  der  entsprechenden  chlorsauren  Salze  dar- 
bieten. Dafs  nichtsdestoweniger  diese  beiden  Salzatome 
einer  anderen,  Gruppe  angehören  können«  daCs  überhaupt 
die  Löslichkeitscurven  sämmtlicher  durch  ein  und  dieselbe 
allgemeine  Formel  bezeichneter  Salzatome  keineswegs  immer 
durch  ein  und  dasselbe  Curvensystem  dc^rgestellt  werden 
können,  dafür  spricht  mit  vieler  Bestimmtheit  eine  Angabe 
von  Thomson  über  die  Löslichkeit  des  arsensauren  Kalis 
(KO,  AsOj)  '}.  Das  relative  Gewicht  des  Atoms  As  ist  75, 
steht  also  zwischen,  dem  der  Atome  Cl  und  Br.  Die  Curve 
des  Salzatoms  KO,  ASO5  könnte  in  dem  Abschnitt  K  der 
Fig.  2  nur  liegen  zwischen  den  Curven  Cl  und  Br,  wo- 
gegen jede  andere  Lage,  sowohl  die  oberhalb  Br  als  auch 
die  unterhalb  CI  für  das  ganze  Temperaturintervall  0°  bis 
100°  C.  der  Theorie  zufolge  durchaus  nicht  zulässig  ist. 
Aus  der  Angabe  von  Thomson  berechnet  sich  nun  die 
Löslichkeit  des  wasserfreien  Salzatoms  KO,  AsOj  bei  6°C. 
zu  9,73  Gewichtstheilen  Wasser.  Der  Unterschied  zwischen 
dem  Werthe,.  den  die  Theorie  verlangt,  und  dem  wirklich 
gefundenen  ist  zu  grofs,  als  dafs  man  noch  länger  anstehen 
könnte,  hier  die  Existenz  einer  zweiten  Gruppe  anzunehmen. 
Späteren  Versuchen  mufs  es  vorbehalten  bleiben,  das  Ver- 

1)  L.  GmelinS  Handbuch  der  Chemie. 

Digitized  by  VjOOQIC 


19 

hältnifs  dieser  beiden  Gruppen  näher  zu  bestimmen,  da  mir 
anderweitige  numerische  Werthe  über  die  Löslichkeit  hier- 
bin gehöriger  Salzatome  bisher  nicht  bekannt  geworden  sind. 
Der  zweite  hier  zu  behandelnde  Gegenstand  ist  das 
Verhältnifs,  welches  zwischen  den  Siedepunkten  gesättigter 
Salzlösungen  und  der  Löslichkeit  der  darin  enthaltenen 
Salzatome  bei  der  Siedetemperatur  obwaltet 

Wenn  irgend  ein  Salzatom  wenig  Wasser  zur  Lösung 
bedarf,  ein  anderes  mehr,  so  ist  es  ein  naheliegender  Ge- 
danke, dafs  das  erstere  Salzatom  das  wenige  Wasser  mit 
gröfserer  Kraft  zurückhalten  wird  als  das  letztere  die  bei 
weitem  gröfsere  Wassermenge,  da  schon  ohnediefs  die  grö- 
fsere  Löslichkeit  auf  die  gröfsere  Affinität  hindeutet.  Wenn 
daher  irgend  ein  trennendes  Agenz,  wie  etwa  die  Wärme, 
auf  beide  einwirkt,  so  wird  bei  gleichem  Luftdrucke  das 
eine  einer  gröfseren  Intensität  dieser  trennenden  Kraft 
Widerstand  leisten,  als  das  andere. 

Sofern  die  Siedepunkte,  die  Intensitäten  der  trenuendep 
Kraft,  welchen  die  aufgelösten  Salzatome  nicht  mehr  Wider- 
stand leisten  können,  bei  einzelnen  Gliedern  einer  Salz- 
gruppe,  welche  man  vergleichen  will,  mitunter  ziemlich  weit 
voneinander  abstehen,  erfordert  ein  solcher  Vergleich  nicht 
immer  eine  absolute  Gleichheit  sämmtlicher  Verhältnisse, 
unter  denen  die  Siedepunkte  bestimmt  wurden. 

Die  hiernächst  folgenden  Siedepunkte  gelten  für  einen 
der  natürlichen  Barometerstände;  die  Siedepunkte  der  ein- 
zelnen Glieder  einer  jeden  der  beiden  Gruppen  wurden  an 
ein  und  demselben  Tage  bestimmt,  so  dafs  diese  Werthe, 
wenn  auch  nicht  für  genau  denselben,  doch  wenigstens 
für  zwei  naheliegende  Barometerstände  gelten. 
NaO,  JO5    =102«C.  KO,  JO5    =102oC.  *) 

NaO,  BrO5=109  KO,  BrO5=104 

NaO,  NO5   =122  KO,  CIO,  =  105 

NaO,  CIO5  =132  KO,  NO5  =118 

1 )  Dieses  Salz  sowohl  als  auch  das  jodsaure  Natron  stofsen  aufserst  heftig^ 
sobald  sich  Krys(alle  zu  Boden  gesetzt  haben.  Diese  Eigenschaft  niniiDt 
lodels  bei  den  anderen  ab  in  dem  Maafse  als  sie  löslicher  werden. 

2d^itizedby  Google 


20 

NaCl  =  109«  C.  KCl  =:  110«  C. 

NaBr=l2l  KBr=:112 

NaJ   =141  KJ    =119 

Wenu  man  in  deo  Figuren  1  und  4  die  Löslicbkeits 
curvea  der  einzelnen  Salzatome  über  100«  C.  hinaus  ver- 
längert bis  zu  der  Siedetemperatur '  der  gesättigten  Salz- 
lösungen, so,  lassen  sich  wohl  die  einzelnen  Endpunkte  der 
Curven  der  Kaliumsalze  durch  eine  stetig  und  einseitig 
gekrümmte  Linie  miteinander  verbinden  und  in  gleicher 
Weise  auch  die  der  Natriumsalze  durch  eine  zweite,  allein 
alle  Endpunkte,  die  der  Kaliuinsalze  und  die  der  Natrium- 
salze zusammen,  lassen  sich  durchaus  nicht  durch  ein  und 
dieselbe  stetig  und  einseitig  gekrümmte  Linie  darstellen, 
wie  diefs  aus  Fig.  4  und  nicht  weniger  auch  aus  Fig.  1 
ersichtlich  ist  '}.  Da  die  stetig  gekrümmte  Linie,  welche 
die  Siedepunkte  miteinander  verbindet,  den  beiden  Coor- 
dinatenaxen  asymptotisch  zuläuft,  so  erhöhen  sich  sowohl 
in  der  Grnppe  der  Kaliumsalze  als  auch  in  der  der  Natrium- 
salze die  Siedepunkte  nicht  blofs  in  gleichem,  sondern  in 
gesteigertem  Maafse,  wenn  die  Löslichkeit  der  Salzatome 
zunimmt.  Die  Siedepunkte  gesättigter  Sahlösungen  gehen 
nlso^  so  lange  man  wenigstens  die  Vergleiche  so  anstellt^ 
f/oie  sie  hier  als  Jiulässig  befunden  wurden,  ein  bequemes 
Mittel  <m  die  Sand,, gerade  dort  das  Verhalten  der  Löslich- 
keitscurven  der  Einzelnen  Sahaiome  zu  bestimmen  ^  wo  die 
Trennung  der  gesättigten  Lösung  von  den  ungelösten  Kry- 
stallen  oft  mU  Schwierigkeiten  t>erbunden  ist.  Dieses  Mittel 
ist  um  so  werthvoUer,  als  die  Siedepunktsdifferenzen  schon 
sehr  bedeutend  sind,  wenn  die  Verschiedenheiten  in  den 
Löslichkeitswerthen  oft  noch  untergeordnet  erscheinen.  Der 
Unterschied  in  der  Löslichkeit,  wie  er  z.  B,  weiter  oben 
für  die  Salzatome  NaO,  NO^  und  NaO,  ClOj  bei  120"C. 
gefunden  wurde,  war  nicht  sehr  bedeutend;  der  Unterschied 
in  den  Siedepunkten  der  beiden  gesättigten  Salzlösungen 
beträgt  aber   nicht  weniger  als    10"  C4.,   ein   Unterschied, 

I )  AufDillend  ist  die  so  ähnliche  Lage,  ^welche  io  beiden  Figuren  die  Gur^. 
^ler  KaliumsaJze  und  die  der  Natriumsalze  zueinander  einnehmen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


21 

welcher  mit  Sicherheit  behaupten  ^  läfst ,  dafs  die  beiden 
Curven  NaO,  NO5  und  NaO,  CIO5  bei  der  Temperatur 
der  Siedepunkte  sich  bereits  negativ  verhalten  und  dafs  ihr 
positiver  Kreuzungspuukt  nicht  fern  von  100^  C.  liegen 
kann. 

Noch  einen  Punkt  mufs  ich  hier  kurz  berühren,  wie 
nämlich  das  Phänomen  der  Uebersättigun^,  in  der  N^he 
des  Siedepunktes  der  Salzlösungen  auftretend,  dessen  Lage 
merklich  verändern  kann. 

Wenn  eine  noch  nicht  gesättigte  Salzlösung  durch  be- 
ständiges Sieden  concentrirt  wird,  so  steigt  deren  Tempe- 
ratur fortwährend,  bis  sich  der  erste  Krjstall  absetzt.  Diese 
Temperatur  bleibt  alsdann  bei  vielen  Salzlösungen  ziemlich 
coustant,  während  die  Krystallisation  in  dem  Maafse  ruhig 
vor  sich  geht,  als  das  Wasser  entweicht.  Bei  manchen^  * 
Salzlösungen  dagegen  scheidet  sich  nach  dem  ersten  Krj- 
stall sogleich  eine  grofse  Masse  einzelner  Krjstalle  ab 
und  die  Temperatur  sinkt  augenblicklich  um  eine  merk- 
liebe Gröfse.  So  z.  B.  zeigte  das  Thermometer  unmittelbar 
vor  der  beginnenden  Krjstallisation  in  der  Lösung  des 
Salpetersäuren  Natrons  123^  C,  in  der  des  Chlorsäuren 
Natrons  135^  C.  und  in  der  des  bromsauren  Kalis  106^  C, 
und  sank  unmittelbar  nach  derselben  bis  auf  die  in  der 
vorstehenden  Tabelle  augeführten  Temperaturgrade,  bei 
welchen  es  constant  blieb.  Diese  Unterschiede,  welche  je 
nach  der  Höhe  des  Siedepunktes  verschieden  grofs  sind, 
fielen  mir  auch  bereits  auf,  als  ich  die  anderen  Lösungen 
untersuchte,  doch  habe  ich  damals  versäumt,  sie  aufzu- 
zeichnen. Die  Erklärung  dieses  Phänomens  ist  gewifs  ganz 
einfach.  Die  Salzlösung  wird  nämlich  in  Folge  fortwäh- 
render Concentration  offenbar  eine  übersättigte,  sie  wird 
es  nur  in  anderer  Weise  als  man  gewöhnlich  übersättigte 
Lösungen  darzustellen  pflegt.  Dem  Mehrgehalt  an  festem 
Salze  entspricht  der  höhere  Siedepunkt;  irird  plötzlich  aus 
der  übersättigten  Lösung  die  der  gewöhnlichen  Sättigung, 
fällt  plötzlich  ein  grofser  Theil  de^-festen  Salzes  zu  Boden, 
so  mufs  auch  sogleich  der  niedrigere  Siedepunkt  erscheinen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


22 

Sämmtliche  in  vorstehender  Tabelle  ang^eföhHen  Siede- 
punkte sind  die  der  gewöiinlichen  Sättigung,  sie  beziehen 
sich  also  auf  Lösungen,  aus  denen  sich  bereits  ein  grofser 
Theil  des  Salzes  zu  Boden  gesetzt  hatte. 


IL     Zur  Theorie  der  Nohilischen  Farbenringe; 
pon  TV.  Beetz. 


Im  95.  Bande  dieser  Annalen  hat  Hr.  Riemann  das  Ge- 
setz, nach  welchem  die  Radien  der  Nobilischen  Farben- 
ringe von  der  Dicke  der  dieselben  bildenden  Schicht  ab- 
hängig sind,  einer  genaueren  Analyse  unterworfen,  als  es 
bisher  geschehen  war.  Nachdem  Hr.  Edmond  Becque- 
rel  ')  die  Dicke  der  Schicht,  welche  sich  an  irgend  einer 
Stelle  der  als  Anode  dienenden  Platte  abgelagert  hat,  aus 
der  Annahme  abgeleitet  hatte,  dafs  der  Strom  von /dem 
Einströmungspunkte,  der  Kathode,  sich  in  geraden  Linien 
ausbreite,  und  nachdem  er  das  dadurch  gewonnene  Gesetz, 
dafs  die  Radien  der  Ringe  im  einfachen  umgekehrten  Ver- 
hältnisse zu  jenen  Dicken  stehen,  durch  Versuche  bestä- 
tigt zu  haben  schien,  hat  Hr.  E.  duBois-Reymond  die 
Unhaltbarkeit  jener  Annahme,  und  somit  die  Unrichtigkeit 
des  daraus  hervorgehenden  Gesetzes  bewiesen  ^).  Nach 
seiner  Ausführung  findet  man  vielmehr  die  Dicke  des  an 
einer  Stelle  der  Platte  abgelagerten  Anions,  wenn  man  als 
Widerstandselement  denjenigen  Widerstand  betrachtet,  wel- 
chen ein  zwischen  zwei  Kegelmänteln  liegender  Theil  des 
Elektrolyten  leistet,  welche  ihre  Spitze  im  Einströmungs- 
punkt haben,  und  um  einen  unendlich  kleinen  Winkel  von 
einander  abweichen.  Hr.  du  Bois-Reymond  hat  diese 
Ansicht  von  der  Gestalt  der  Stromflächen  keinesweges  als 

1)  Ann.  de  chim,  et  de  phys,  3.  Sir,  XVHL  342.* 

2)  Diese  Abo.  Bd.  LXXI,  S.  71.* 

Digitized  by  VjOOQIC 


23 

eine  streng  richtige  ausgesprochen,  vielmehr  von  vorn  her- 
ein und  ausdrücklich  gegen  Hrn.  Becquerel  darauf  auf- 
merksam gemacht,  dafs  die  Durchschuittslinien,  welche  ein 
solcher  Kegelmantel  mit  einer  durch  den  Einströmungspunkt 
und  einen  Ringdurchmesser  gelegten  Ebene  bildet,  von  der 
Gestalt  einer  Geraden  abweichen,  am  meisten  aber  ganz 
in  der  Nähe  der  Platte,  auf  welche  die  Curven  senkrecht 
aufsetzen  müssen.  Er  glaubte  aber  bei  der  Annäherung, 
welche  ihm  die  Annahme  gerader  Strömungscurven  bot,  um 
so  mehr  stehen  bleiben  zu  dürfen,  als  der  Widerstand 
zwischen  den  am  stärksten  gekrümmten  Theilen  verschwin- 
dend klein  ist  gegen  den  Widerstand  der  ganzen  übrigen, 
zwischen  den  fast  geradlinigen,  und  darum  einander  sehr 
genäherten  Theilen  der  Curven  liegenden  Räume.  Dem- 
gemäfs  hat  er  als  Annäherung  das  Gesetz  gefunden,  dafs 
sich  die  Dicken  der  Schicht  umgekehrt  wie  die  dritten  Po- 
tenzen der  Radien  verhalten  ^  wenn  der  Abstand  des  Ein- 
strömungspunktes von  der  Platte  verhältuifsmäfsig  sehr  klein 
ist  gegen  die  Radien  der  Ringe. 

Diie  messenden  Vrsuche,  welche  ich  an  den  von  mir 
dargestellten  Ringen  ausgeführt,  und  in  unmittelbarem  An- 
schlufs  an  die  Arbeit  meines  Freundes  du  Bois-Rey- 
mond  veröffentlicht  habe,  bestätigten  das  aufgestellte  Ge- 
setz mit  durchaus  hinreichender  Uebereinstimmung;  nur  in 
den  äufsersten  Ringsjstemen  stellten  sich  Unregelmäfsig- 
keiten  ein,  deren  Gründe  ich  a.  a.  O.  aufzufinden  gesucht 
habe. 

Durch  die  dankenswerthe  Arbeit  des  Hrn.  Riemann 
is.t  nun  noch  ein  weiterer  Schritt  über  jene  annähernde 
Rechnung  hinaus  gethan,  indem  die  Stromescurven  in  der 
That  als  krummlinig  in  die  Betrachtung  eingeführt  worden 
sind.  Damit  wird  aber  auch  das  von  uns  vertretene  Ge- 
setz der  dritten  Potenzen  umgestofsen,  und,  unter  ähnli- 
chen Bedingungen  gefunden,  dafs  die  Dicken  der  Schicht 

mit  wachsendem  -^  abnehmen,  wie  eine  Potenz  mit  dem 
Exponenten  -^  wächst,   wenn    r   den  Radius    dei*    Ringe, 

Digitized  by  VjOOQIC 


24 

a  die  Erhebung  des  Einströmuugspanktes  über  die  Platte 
bezeicbuet.  Nur  wenn  die  Flüssigkeitsscbicht  sich  unend- 
lich hoch  über  den  Einströmungspuukt  fortsetzt,  wird  jenes 
Gesetz  der  dritten  Potenzen  befolgt,  man  gelangt  aber  frei- 
lich zu  demselben  auf  einem  ganz  anderen ,  als  dem  von 
Hrn.  du  Bois-Rejmond  befolgtem  Wege.  Wenn  da- 
her meine  Messungen  diesem  Gesetze  wirklich  folgende  Er- 
gebnisse mit  sich  führten,  so  glaubt  Hr.  Riemann  entwe- 
der annehmen  zu  müssen,  dafs  ich  die  Voraussetzung,  dafs 
der  Eiuströmungspunkt  in  der  Flüssigkeitsoberfläche  liege, 
unberücksichtigt  gelassen  habe,  oder  dafs  noch  andere  Um- 
stände bei  der  Berechnung  der  Stromvertheilung  in  Be- 
tracht zu  ziehen  sejen. 

Ehe  ich  auf  den  letzteren,  mich  persönlich  betreffenden, 
Gegenstand  eingehe,  mufs  ich  mir  einige  Worte  über  die 
Bedeutung  zu  sagen  erlauben,  welche  die  Rechnungen  der 
HH.  £.  Becquerel,  du  Bois-Reymond  und  Riemann 
für  den  unmittelbar  vorliegenden  Zweck,  für  die  Bestim- 
mung des  Zusammenhangs  zwischen  Dicke  der  abgelager- 
ten Schicht,  und  Radius  der  Nobil i sehen  Farbenringe  ha- 
ben können.  Wer  die  Arbeit  des  Hrn.  Riemann  liest, 
könnte  leicht  auf  die  Vermuthung  kommen,  die  Hr.  Bec- 
querel und  du  Bois  seyen,  von  derselben  Voraussetzung 
ausgehend,  auf  verschiedene  Gesetze  gelangt,  von  der  näm- 
lich, dafs  sich  der  Strom  In  geraden  Linien  vom  Einströ- 
mungspunkte ausbreite.  Im  Gegentheil  aber  sind  die  Aus- 
gangspunkte in  den  Betrachtungen  der  HH.  du  Bois  und 
Riemann  wesentlich  dieselben,  dafs  der  Strom  sich  in 
Körperschichten  ausbreitet,  welche  von  kegelmantelartigen 
Flächen  eingeschlossen  sind.  Nimmt  Hr.  du  Bois  die  Sei- 
ten dieser  Flächen  geradlinig,  so  ist  das  eine  Annäherung 
an  die  richtige  Vorstellung,  über  deren  relativen  Werth 
er  sich,  wie  die  Abhandlung  zeigt,  völlig  klar  war;  ver- 
gifst  aber  Hr.  Becquerel,  dafs  sich  der  Strom  nicht  nur 
in  einer  auf  die  Platte  senkrecht  stehenden  Durchschnitts- 
ebene, sondern  im  ganzen  Räume  bewegt,  läfst  er  Strom- 
curven  isoelektrische  Flächen  unter  spitzen  Winkeln  schnei- 

Digitized  by  VjOOQIC 


25 

deu,  vergifst  er  ferner,  dafs  die  Dicke  der  abgelagerten 
Schicht  nicht  der  Stärke,  sondern  der  Dichtigkeit  des  Stro- 
mes proportional  ist,  so  sind  das  Gedankenfehlej,  die  un- 
ter keinen  Umständen  eine  Annäherung  an  die  Wahrheit 
genannt  werden  dürfen.  Diese  ganze  Rechnung  Becqu e- 
reis  ist  daher  mit  allen  ihren  Ergebnissen,  so  schön  die- 
selben auch  durch  desselben  Physikers  Versuche  bestätigt 
werden  sollten,  ohne  Weiteres  zu  verwerfen.  In  Bezug 
auf  die  beiden  übrig  bleibenden  Arbeiten  aber  entsteht  die 
Frage,  in  wie  weit  schliefsen  sich  die,  immerhin  ziemlich 
groben  Messungen,  an  die  genauere  Betrachtungsweise  des 
Hrn.  Riemann  besser  an,  als  an  die  annähernde  des  Hrn. 
du  Bois-Reymond,  in  wie  weit,  liefert  die  sehr  ein- 
fache Rechnung  des  Letzteren  ebenso  genügende  Ergeb- 
nisse, als  die  sehr  viel  umständlichere  des  Ersteren?  Selbst-  ' 
redend  ist  bei  der  Beantwortung  dieser  Frage  ganz  von 
dem  allgemeinen  Interesse  abzusehen,  welches  es  unbestreit- 
bar haben  mufs,  an  die  Stelle  einer  angenäherten  Rech- 
nung eine  genauere  Facta  zu  sehen;  es  handelt  sich  hier 
nur  um  das  besondere  Interesse,  welches  der  Anschlufs 
einer  Theorie  an  die  Erfahrung  gewährt,  und  welches  na- 
türlich da  aufhört,  wo  die  gröfsere  Annäherung  innerhalb 
der  Gränzen  der  Beobachtungsfehler  liegt. 

'Aus  der  Reihe  meiner  Versuche,  wie  ich  sie  früher 
mitgetheilt  habe,  nehme  ich  einige  der  wesentlichsten  heraus, 
um  sie  mit  der  neuen  Theorie  zu  vergleichen.  Es  folgt 
aus  dem  von  Hrn.  Riemann  für  die  Dicke  der  abgela- 
gerten Schicht  gegebenen  Ausdruck,  unter  der  Bedingung, 
dafs  die  Einströroungsspitze  in  der  Oberfläche  liegt,  und 
dafs  der  Abstand  der  Spitze  von  der  Platte,  a,  klein  ist 
gegen  die  Radien  der  Ringe  r,  r' . . . ,  dafs 

r 
a"  .(f  =  const. 

scyn  mufs,  wenn  d  die  Dicke  der  Schicht  und  a  eine  Con- 
stante  bedeutet,  welche  von  den  übrigen  Umständen  des 
Versuches  abhängig  ist.    Dieser  Ausdruck  mufs  auf  meine 

Digitized  by  VjOOQIC 


26 

Versuche  passen ,  da  ich  bei  denselben  stets  die  Einströ- 
mungsspitze  an  der  Oberfläche  hielt;  es  sej  denn,  dafs, 
wie  Hr.  Riemann  Termuth^t,  noch  andere  Umstände  in 
die  Betrachtung  zu  ziehen  seyen. 

Da  während  eines  Versuches  a  unverändert  bleibt  (oder 
vielmehr  auf  die  Veränderung,  welche  die  Abscheidung  des 
Bleis  an  der  Spitze  hervorbringen  mufs,  leider  keine  Rück- 
sicht genommen  werden  kann)  so  mufs 

a"  .d  =  a  **.(?=  Const.  seyn, 
oder  wenn  man  a^   mit  x  bezeichnet 

r  r' 

X   .dz=x   .et  —  Const. 

In  Tab.  1  hatte  ich  Messungen  an  den  verschiedenen 
Farben  desselben  Ringsysteras  im  Lichte  des  Farbenspec- 
trums  angestellt.  Werden  mit  Benutzung  von  Seh  wer  d's 
Angaben  für  die  Wellenlängen  der  verschiedenen  Farben 
die  Dicken  der  Schichten  bei  der  Beleuchtung  an  den 
Fraunhofer 'sehen  Linien  £  und  F  bezüglich  =6S8  und 
=  486  genommen  und  durch  d  und  d^  bezeichnet,  während 
die  Radien  r=13"',l  und  r'=14'",7  sind,  so  folgt 

log  a?=:  0,0943. 

Berechnet  man  hiermit  aus  den  Wellenlängen  für  D  =  589 
und  für  £  =  526  die  zugehörigen  Radien,  so  erhält  man 
13,81  und  14,33,  während  meine  Versuche  13,8  und  14,4 
gegeben  hatten.  Entsprechend  ist  für  die  zweite,  in  der- 
selben Tafel  mitgetheilte  Versuchsreihe  der  Radius  für  den 
Ring  bei  D  =  13,17,  bei  E  =  13,66,  während  13,1  und  13,6 
gefunden  waren.  Werden  mit  Zugrundlegung  des  Ge- 
setzes der  dritten  Potenzen  aus  den  Radien  für  B  die  für 
D  und  E  berechnet,  so  finden  sich  dieselben  für  die  erste 
Versuchsreihe  =  13,79  und  14,33,  für  die  zweite  13,17 
und  14,67,   dagegen  erhält  man  dem  BecguereTschen 


Digitized  by 


Google 


27 

Gesetze  der  ersten  Potenzen  folgend  die  vier  Zahlen  15,30; 
17,13;  14,56  und  16,35;  also  ist  r 


beicchnet  nach 

gefanden; 

da  Bois-Rej: 

m.    Riemann. 

Becquerel. 

D 

13,8 

13,79 

13,81 

15,30 

E 

14,4 

14,33 

14,33 

17,13 

D 

13,1 

13,17 

13,17 

14,56 

E 

13,6 

13,67 

13,66 

16,35. 

Die  beiden  Theorien  folgenden  Rechnungen  schliefsen  sich 
also  aneinander,  wie  an  die  Messungen,  auf  das  innigste 
an.  Ein  Blick  auf  die  letzte  Spalte  liefert,  wenn  es  über- 
haupt noch  nöthig  seyn  sollte,  einen  handgreiflichen  Be- 
weis von  dem  Unrecht,  welcties  man  der  angenäherten  Rech- 
nung des  Hrn.  du  Bois  thun  würde,  wenn  man  sie  mit 
der  fehlerhaften  des  Hrn.  Becquerel  auf  eine  Stufe 
stellte. 

Aus  den  Versuchen  mit^  mehren  Ringsjstemen  wähle 
ich  einige  mit  recht  zahlreichen  Ringen  aus.  Der  Werth  x 
wird  jedesmal  aus  zwei  auf  einander  folgenden  Beobach- 
tungen, zu  denen  ich  der  Kürze  halber  nur  die  dunklen 
Ringe  benutzen  will,  berechnet,  und  dann  aus  allen  Wer- 
then  das  Mittel  gezogen.  Um  möglichst  mit  meinen  frü- 
heren Angaben  in  Uebereinstimmung  zu  bleiben,  und  weil 
ich  früher  mich  über  die  Gründe  ausgesprochen,  welche 
bei  den  äufsersten  Ringen  Abweichungen  vom  allgemeinen 
Gesetze  zu  veranlassen  scheinen,  werde  ich  bei  der  Be- 
rechnung von  X  wiederum  die  beiden  äufsersten  Ringe  nicht 
mit  berücksichtigen.  Für  d  treten  nach  der  Reihe  die  un- 
geraden Zahlen  ein.  Dann  wird  aus  dem  Radius  des  in- 
nersten Ringes  x^ .  d,  und  hieraus  r  für  die  einzelnen  Ringe 
bestimmt.  Zur  Vergleichung  sind  ebenfalls  aus  dem  Ra- 
dius des  innersten  Ringes  die  übrigen  Radien  nach  dem 
Gesetze  der  dritten  Potenzen  berechnet. 


Digitized  by 


Google 


28 


berechnel  nach 

gefundeD. 

Rieroann. 

du  Bois-Reym. 

Tafel.  VII. 

8,65 

8,65 

8,65 

9.1 

§,I3 

9,03 

9,65 

9,70 

9,59 

10,3 

10,38 

10,26 

11,2 

11,24 

11,15 

/ 

12,5 

12,38 

12,36 

14,4 

14,20 

14,79 

17,4 

17,85 

21,33 

Tafel  VIII. 

11.2 

11,20 

11,20 

12,1 

12,06 

12,97 

13,1 

13.12 

13,02 

14,55 

14,55 

14,57 

16,2 

16,63 

17,27 

18,3 

21,39 

24,93 

Tafel  X. 

11,6 

11,6 

11,6 

12,4 

12,53 

12,40 

13,5 

13,70 

13,49 

15,1 

15,27 

15,09 

17,0 

17,65 

17,89 

19.4 

22,77 

25,28. 

Uuter  meinen  früheren  Versuchsreihen  befinden  sich 
zwar  auch  zwei,  bei  denen  die  Höhe  der  Flüssigkeitsschicht 
nicht  vernachlässigt  war;  dieselben  enthalten  aber  nur  sehr 
wenige  Rings jsteme.  Ich  habe  später  noch  eine  Platte  mit 
Bingen  bedeckt,  während  der  Einströmungspunkt  in  der 
Höhe  von  zwei  Linien  über  derselben  stand,  und  damit 
sechs  Riugsysteme  erhalten.  Auch  für  diese  theile  ich  die, 
mit  fierücksichtiguug  der  Flüssigkeitshöhe  angestellten  Be- 
rechnungen wie  oben  mit. 

berechnet  nach 

du  fiois-Reym. 

19,25 

20,59 

22,41 

24,80 

29,71      ^         , 

42  99.^^  "y  Google 


gefunden. 

Riemann. 

19,25 

19,25 

20,15 

20,20 

21,40 

21,40 

23,05 

23,00 

25,75 

25,45 

33,20 

30,69 

29 

Diese  ZahlenzusamiiiensteUaDg  erlaabt  nun  folgende 
Schlüsse : 

Wenn  die  Einströmungsspitze  in  einer  zu  vernachlässi- 
genden Entfernung  von  der  Platte  angebracht  ist,  so  gebcq 
die  beiden  Rechnungen  merklich  dieselben  Werthe,  mit 
Ausnahme  des  änfsersten  Ringes,  bei  welchem  die  nach 
Hrn.  Riemann's  Vorgang  ausgeführte  Rechnung  sich  dem 
Versuche  näher  anschliefst  Die  Stromcurven  müssen  dem- 
nach die  angenäherte  Rechnung  mit  ziemlicher  Vollständig- 
keit erlauben,  d.  h.  sie  müssen  sich  den  Geraden  mit  einer 
Genauigkeit  nähern,  welche  erst  bei  der  äufseraiten  Kegel- 
hülle vermifst  wird.  In  der  That  sieht  man  auch  nicht 
recht  ein,  wie  in  einer  so  dünnen  Schicht  die  Curven 
merklich  von  der  Graden  abweichen  sollen. 

Wenn  dagegen  die  Flüssigkeitsschicht  eine  gröfsere 
Mächtigkeit  erhält,  so  ist  der  Einflufs  der  gekrümmten 
Strombahnen  allerdings  sehr  deutlich  ausgesprochen.  In 
den  früher  von  mir  mitgetheilten  Messungen  zeigen  die 
Differenzen  vom  Mittel  in  dem  besprochenen  Falle  auch 
schon  ein  regelmäfsiges  Wachsen.  In  der  eben  mitgetheil- 
ten letzten  Versuchsreihe  schlieCst  sich  die  Rechnung  nach 
Hrn.  Riemann's  Formel  dem  Versuche  immer  noch  vor- 
trefflich an,  wiewohl  auch  hier  nur  das  erste  Glied  der 
Reihe  berücksichtigt  ist,  welche  die  Dicke  der  Schicht  aus- 
drückt. Ob  diefs  der  Grund  der  Abweichung  inr  äufsersten 
Ringe  (welche  hier  sogar  im  entgegengesetzten  Sinne,  wie 
nach  der  du  Bois 'sehen  Rechnung  stattfindet)  ist,  mag 
ich  nicht  untersuchen,  da  der  letzte  Ring  dem  Rande  der 
Platte  etwas  nahe  und  daher  wohl  nicht  zuverlässig  war. 
Die  Uebereinstimmung  nyiner  Messungen  mit  deip  von 
Hrn.  Riemann  aufgefundenen  Gesetze  ist  übrigens  wohl 
so  grofs,  dafs  eine  Nachforschung  nach  anderweiten  Um- 
ständen, welche  noch  in  die  Betrachtung  zu  ziehen  wären, 
entbehrlich  ist. 


Digitized  by 


Google 


30 

III.     Ueber  die  JVärme  als  Aequwalent  der  Arbeit; 
von  jR.  Hoppe. 


v/bgleich  das  von  Clausius  aufgestellte  Princip,  dein^ 
gemäfs  jeder  der  Wärmewirkung  zuzuschreibende  mecha- 
nische Effect  von  einem  proportionalen  Wärmeverlust  be- 
gleitet ist,  schon  mehrfach  (insbesondere  vielseitig  von 
Koosen,  Ann.  Bd.  89)  besprochen  worden  ist,  so  scheint 
mir  doch  eine  analytische  Darlegung  desselben  in  derjenigen 
Einfachheit  und  Aligemeinheit,  deren  es  bezüglich  auf  per- 
manente Gase  fähig  ist,  in  den  bisherigen  Erörterungen 
noch  nicht  enthalten  zu  seyn.  Clausius  betrachtet  einen 
speciellen,  gerade  nicht  den  einfachsten  Fall,  wo  ein  per- 
manentes Gas  erst  ausgedehnt,  dann  unter  geringerem 
Drucke  wieder  in  seinen  anfänglichen  Zustand  zurückge- 
führt wird,  indem  er  den  Erfolg  mit  dem  voraus  hingestell- 
ten Principe  zusammenhält,  Die  Berechnung  wird  jedoch 
weder  zur  unmittelbaren  Bestätigung  des  Princips  benutzt, 
noch  liefert  sie  bei  Yoraussetzung  desselben  eine  deutliche 
Controlle  für  ihre  empirischen  Grundlagen,  weil  diese  in 
zu  complicirter  Weise  angewandt  sind.  Besser,  scheint  es, 
würde,  wenn  überhaupt  ein  specieller  Fall  gewählt  werden 
soll,  derjenige  dem  Zwecke  entsprechen,  wo  Druck  und 
Yolum  abwechselnd  allein  varliren,  so  dafs  die  graphische 
Darstellung  des  Effects  ein  Rechteck  wäre;  denn  dann 
würden  erstlich  alle  unendlich  kleinen  Gröfsen  zweiter  Ord- 
nung vermieden,  und  zweitens  die  übergehenden  Wärme- 
mengen unmittelbar  durch  die  Capacitäten  ausgedrückt  seyn. 
Allein  ebenso  leicht  kann  mau  de|  Vorgang  auch  in  seiner 
allgemeinsten  Form  betrachten,  und  den  Erfolg  nicht  blofs 
nach  Wiederkehr  des  anfänglichen  Zustandes,  sondern  nach 
emer  ganz  beliebigen  Veränderung  bestimmen,  so  dafs  das 
Princip  sogar  in  erweiterter  Form  einestheils  als  strenge 
Folge  weniger  empirischer  Thatsachen  erscheint,  anderen- 
theils  die  Art  seiner  Abhängigkeit  von  denselben  deutlich 
vor  Augen  gestellt  wird. 

Digitized  by  VjOOQIC 


31 

Nach  dem  vereinigien  Mariotte'schen  und  Gay* 
Lu SS a ersehen  Gesetze  läfst  sich  die  Temperatur  r  ei- 
nes eingeschlossenen  permanenten  Gases  als  Function  des 
Druckes  p  und  des  Volums  v  durch  folgende  Formel  aus- 
drücken: 

pt.  =  ^(l  +  «T)       .       .       .       (1) 

WO  m  die  Masse,  a  einen  bestimmten  Druck  z.  B.  den  einer 
Atmosphäre,  d  die  Dichtigkeit  unter  dem  Druck  a  bei  der 
Temperatur  0  bezeichnet.  Denkt  man  die  Temperatur  durch 
Yolumincremente  desselben  Gases  gemessen,  so  ist  a  durch- 
aus constant,  und  das  Mario tte'sche  Gesetz  die  einzige 
auf  Erfahrung  beruhende  Thatsache. 

Bezeichnet  ferner .  &  die  Wärmemenge,  welche  die 
Masse  m  des  Gases  von  aufsen  empfangen  mufs,  um  irg^end 
welche  Aenderungen  in  p,  v^  r  hervorzubringen,  so  kann 
man,  indem  man  p  und  v  als  unabhängige  Variable,  t  als 
Function  beider  betrachtet,  setzen 

Ö^  9t  h&        _  ,  ÖT 

Die  hierdurch  definirten  Gröfsen  .  c  und  c'  drücken  die 
Capacitäten  bei  beständigem  Druck  und  bei  beständigem 
Volum  aus,  und  mögen  vorläufig  als  constant  betrachtet 
werden.  Setzt  man  die  aus  Gleichung  (1)  hervorgehenden 
Werthe  der  partiellen  Differentialquotienten  von  r,  nämlich 


ÖT     _        dp       , 

Öv           maa ' 

ÖT             dv 
Bp           maa 

ein,  so  kommt 

B&  dcp 

Bv           aa  ' 

B&        dc'v 
Bp          aa  ' 

Für  beliebige  unendlich  kleine  Aenderungen  von  p  und  v 
,hat  man  daher 

9^  r=  —  (cpbf>  +  df>hp). 

aa 

Läfst  man   nun   das  Gas  aus   einem  Zustand  in  einen 
beliebigen  anderen  übergehen,  so  dafs  sich  p  und  ii  nach 

''  Digitizedby  VjOOQIC 


32 

irgend  einem  bestimmten  Gesetze  ändern,  so  werden  p,  v, 
&  Functionen  von  einander,  und  man  hat 

^  =  ^{o/p^t>  +  c'J*v^p)    .    .     .    (2). 

Bezeichnet  Tq  die  anfängliche  Temperatur,  so  ist  nach 
Gleichung  ( 1 ) 

9T  =  ^(p9c  +  t>9p) 

und  wenn  man  zwischen  denselben  GrSnzen,  auf  welche  & 
Bezug  hat,  integrirt,  und  mit  md  multiplicirt, 

mc'(r-rj  =  ^c'(y"p9ü+yi8p)     .     .    .     (3), 

diefs  von  Gleichung  (2)  abgezogen  giebt 

^_«,c'(r  — ro)  =  — (c— c')g     ...    (4) 

yvo  qz=ijpdv  die  bei  der  Veränderung  geleistete  Arbeit 

ausdrückt.  Das  Resultat  der  Betrachtung  ist  also  folgendes: 
Die  bei  irgend  einer  Veränderung  von  Volum  und  Druck 
einem  Gase  zugeftihrte  Wärmemenge  besteht  aus  zwei  Thei- 
len,  deren  einer  die  zur  Erhöhung  der  Temperatur  bei  con- 
stantem  Volum  erforderte  Wärme  enthält^,  der  andere  ein 
Constant- Vielfaches  der  geleisteten  Arbeit  ist. 

Insbesondere  ergiebt  sich  daraus,  dafs  jene  Wärmemenge 
ftir  sich  der  Arbeit  proportional  ist,  sobald  nur  die  anfäng. 
liehe  Temperatur  wiederkehrt,  während  Druck  und  Volum 
andere  Werthe  haben  können;  als  reiner  Wärmeverlust 
erscheint  sie  allerdings  erst  nach  völliger  Wiederherstellung 
des  gesammten  Zustandes. 

Da  das  Resultat  auf  so  wenigen  einfachen  Schlüssen 
beruht,  so  ist  es  nun  auch  nicht  schwer  zu  bestimmen,  in 
welcher  Weise  es  modificirt  wird,  falls  die  beiden  Voraus- 
setzungen, das  Mari  Ott  e' sehe  Gesetz  und  die  Unveränder- 
lichkeit  der  Capacitäten,  nicht  genau  richtig  sind.  Sind  c 
und  c'  bei  Aenderung  von  Druck  und  Temperatur  irgend 
,  welchen  kleinen  Veränderungen  unterworfen,  so  kann  man 
sie  als  Functionen  von  p  und  v  ansehen,  und  die  Glei- 
chungen  (2)  und  (3)  in  folgender  Form  schreiben: 

Digitized  by  VjOOQIC 


33 

und  erhält  nach  Subtraction  beider  Gleichungen 

Wird  nun  während  »der  Veränderung  nur  Arbeit  ver- 
richtet, oder  nur  Arbeit  verbraucht,  erleidet  mithin  pdv 
keinen  Zeichenwechsel,  so  kann  man,  npch  einer  bekannten 
Eigenschaft  bestimmter  Integrale,  die  Factoren  c'  und  c  —  c 
auch  vor  das  Integralzeichen  setzen,  worauf  die  Gleichung 
wieder  mit  Gleichung  (4)  gleichlautet:  nur  hat  man  jetzt 
unter  c',  c  —  c'  bestimmte  Mittel werthe  zwischen  dem  klein- 
sten und  gröfsten,  den  diese  Functionen  bei  der  gesammten 
Veränderung  annehmen,  zu  verstehen.  Die  Gültigkeit, der 
Relation  zwischen  Arbeit  und  zugeführter  Wärme  wird 
demnach  durch  kleine  Veränderungen  der  Capacitäten  nicht 
beeinträchtigt.  Die  Verhältnifszahl  selbst  ist  allerdings,  wie 
es  nicht  anders  seyn  kann,  gleichzeitigen  Veränderungen 
ausgesetzt,  geringeren  jedoch  als  die  Abweichung  der  Ca- 
pacitäten beträgt. 

Wird  das  Gas  auf  sein  anfängliches  Volum  zurück- 
geführt, so  dafs  irgend  einmal  pBv  sein  Zeichen  wechseln 
mufs,  so  ist  die  Verhältnifszahl  nicht  mehr  nothwendig  eine 

Mittelgröfse  von  — (c  —  c');   doch  sieht  man,  wenn  man 

Ha 

die  bei  der  positiven  und  negativen  Arbeit  übergeföhr- 
ten  Wärmemengen  besonders  darstellt,  dafs  jene  nur  um 
Weniges  von  den  Werthen  ihres  Ausdrucks  abweichen 
kann,n  so  langcf  der  Ueberschufs  nicht  zu  gering  ist.  Bleibt 
aber  von  einer  grofsen  Arbeit  nur  ein  kleiner  positiver 
Ueberschufs,  so  möchte  es  schwerlich  nachzuweisen  seyn, 
ob  jene  Verhältnifszahl  nicht  um  ein  Beträchtliches  von  den 
Werthen  ihres  Ausdrucks  abweicht. 

Ist  endlich  aqdi  das  Mariotte'sche  Gesetz  nicht  genau 
richtig,  so  kann  man  für  pt)  setzen  pvH-^»  und  ^ /als  eine 

PoggendoriPa  Annal.  Bd.  XCVII.  DigitizedSGoOglC 


34 

kleine  von  p  and  v  abhängige  Gröfse  betrachten,  die  zu 
Anfang  der  Bewegung  Null  ist.  Führt  man  die  Rechnung 
durch  wie  vorher,  so  tritt  an  die  Stelle  von 

jp9t?;  t?9p 
beziehungsweise 

Die  letztere  Gröfse  hebt  sich  vollständig,  und  kommt  nicht 
mehr  in  der  resultireuden  Gleichung  vor.  Dagegen  geht  q 
jetzt  über  in 

Wäre  g  von  der  Form  9(|>)  + V'Ct?),  so  würde  die  hin- 
zutretende Gröfse  z=zyj(t>)y  und  verschwände  nach  Zurück- 
führung  auf  das  ursprüngliche  Volum.  Im  Allgemeinen 
würde  indefs  q  eine  Aenderung  des  Wärmequantums  be- 
wirken, die  )edoch  augenscheinlich  stets  gering  bleiben 
mufs,  in  sofern  eine  plötzliche  oder  schnelle  Aenderung 
in  Q  aufser  aller  Wahrscheiulfchkeit  liegt. 


IV.      Thermoelektrische  Erscheinungen    an   gleich- 
artigen Metallen;  von  R.  Franz. 


JLIer  Blätterdurchgang  in  Wismuthkrystallen  bedingt  iii 
dem  Krystall  selbst  die  Richtung  eines  thermoelektrischen 
Stroms  bei  der  Erwärmung  des  Krjstalls.  Ist  die  Lage 
der  Blättchen  geneigt  gegen  die  erwärmte  Fläche  oder 
Kante,  so  ist  die  Richtung  des  positiven  Stroms  (der  bei 
der  Erwärmung  der  Berührungsstelle  des  Wismuth  und 
Antimon  vom  Wismuth  zum  Antimon  übergeht)  durch  die 
abfallende  Schichtung  der  Blätter  gegeben.  Der  Verfasser 
hat  früher  über  diesen  Strom  Versuche  beschrieben  '). 
I)  Po«.  Ann.  Bd.  83.  S.  375,  Bd.  85.  «•  388,^,^^^^^^(^oÖgle 


35 

Es  ist  angeführt  worden,  'dafs  sich  diese  Ströme  auch  an 
einer  Wismuthstange,  welche  ohne  vorherrschende  Spal- 
tuugsrichtung  gegossen  ist,  auf  folgende  Weise  erkennen 
lassen:  Ein  über  den  Schmelzpunkt  des  Wismuth  erhitzter 
Draht,  auf  eine  an  ihren  Enden  mit  den  Drähten  eines 
Galvanometers  verbundene  Wismuthstange,  senkrecht  zu 
ihr,  gelegt,  bringt  fast  stets  einen  Strom  im  Wismuth  her- 
vor; schmilzt  der  Draht  in  die  Wismüthstaqge  hinein,  so 
wird  oft  das  Galvanometer  einen  entgegengesetzt  gerichte- 
ten Strom  anzeigen;  bei  tieferem  Hineinschmelzen  kann  der 
Strom  seine  Richtung  wieder  ändern,  u.  s.  f.  Bricht  man, 
so  dicht  als  möglich  neben  der  Stelle^  an  welcher  der  Draht 
die  Wismuthstange  durchschnitten  hat,  dieselbe  durch,  so 
erkennt  mau  deutlich  einen  ebenso  häufigen  Wechsel  der 
Schichtung,  als  man  vorher  am  Galvanometer  den  Wechsel 
der  Stromrichtung  beobachtet  hatte. 

Dieser  Versuch  und  ähnliche,  an  den  angeführten  Orten 
näher  beschriebene,  liefsen  es  dem  Verfasser  wünschens- 
werth  erscheinen,  zu  untersuchen,  ob  auch  durch  Erwär- 
mung anderer  Metalle  ein  ihermoelektrischer  Strom  hervor- 
gebracht werden  könne,  wenn  dünne  Blättchen  in  ähnlicher 
Weise  an  einander  gereiht  werden,  wie  sie  bei  der  Kry- 
stallbildung  des  Wismuth  durch  die  Natur  geordnet  sind. 

Um  diese  Untersuchungen  anstellen  zu  können,  liefs  der 
Verfasser  aus  verschiedenen  Metallblechen  Plätteben  schla- 
gen von  verschiedener  Dicke  und  ungefähr  2^"*  Durchmesser. 
Diese  Plättchen  wurden  zwischen  zwei  Korke  geprefst,  je- 
doch so,  dafs  sie  durch  drei  seitlich  durch  Durchbohrungen 
der  Korke  gesteckte  Glasstäbe  in  einer  Lage  von  45^  gegen 
die  Axe  der  Vorrichtung  gehalten  wurden.  Die  Korke 
selbst  waren  an  ihrer  inneren  Seite  so  ausgehöhlt,  dafs  die 
erste  und  letzte  auf  dem  Kork  ruhende  Platte  schon  die 
geneigte  Lage  erhielt.  Eine  Durchbohrung  in  der  Mitte 
der  Korke  gestattete  Drähte  mit  den  äufsersten  Platten  in 
Verbindung  zu  bringen.  Diese  Drähte' bestanden  jedesmal, 
wenn  nicht  das  Gegentheil  bei  den  folgenden  Versuchen 
^Dffeffeben    ist,    aus    demselben   Metall,    wie   die  P/Iatten,  r 


36 

vrurden  durch  Kork^tüekcheu  an  die  Mitte  der  Eodplatteu 
gedrückt,  und  standeh  mit  den  Kupferdräfaten  eines  Spiegel- 
gatvanometers  in  Verbindung.  Die  nachstehende  Figur 
versinnlicht  die  Anordnung  der  Vorrichtung. 


Denkt  man  sich  für  den  Augenblick  an  Stelle  der  in 
,der  Figur  angedeuteten  Säule  ein  Stück  krjstallisirten  Wis- 
muths,  das  seine  Hauptschichtung  in  der  an  der  Figur  dur^ch 
4ie  Stellung  der  Platten  angedeuteten  Richtung  zeigt,  so 
entsteht  durch  Erwärmung  bei  d  ein  positiver  Strom  in 
der  Säule  von  a  nach  6,  hingegen  ist  bei  der  Ervvärmung 
von  c  der  positive  Strom  von  b  nach  a  gerichtet.  Mit 
dieser  Stromesrichtung  im  Wisrauth  sind  der  Kürze  wegen 
die  folgenden  Ergebnisse  verglichen.  Die  Angabe  »gegen 
Wismuth «  bedeutet  also,  dafs  bet  der  Schichtung  der  Me- 
tallplatten, wie  die  Figur  sie  zeigt,  und  Erwärmung  bei  d, 
der  Strom  ^^on  b  nach  a,  bei  der  Erwärmung  von  c  aber 
von  a  nach  b  gerichtet  war.  Der  Strom  w4rd  bei  dieser 
Bezeichnung  als  ein  in  der  Säule  sich  bewegender  gedacht. 

Eine  grofse  Schwierigkeit  bei  Anstellung  der  Versuche 
Entstand  daraus,  dafs  bei  grofsem  Leitungswiderstande  des 
angewandten  Metalles  der  Strom  nicht  zur  Erscheinung 
kam,  ja  sogar  ein  anderweitig  erregter  starker  therrooelek- 
trischer  Strom  gar  nicht  durch  die  Vorrichtung  strömte, 
wenn  nicht  die  Platten  mit  verhältnifsmgfsig  grofser  Gewalt 
an  einander  geprefst  wurden.  Daher  ist  ein  Vergleich  für 
die  Stromintensität  bei  verschiedenen  Metallen  durch  die 
angeführten  Zahle«  nicht  gegeben;  es  würde  z.  B.  beim 
Neusilber,  wegen  des  grofsen  Leitungswiderstandes  dieses 
Metalles,  vermehrt  durch  die  nicht  ganz  innige  Berührung 
der  einzelnen  Platten,  der  Strom  eine  viel  fi^'öCBerei  Ahlen- 


37   - 

kuog  des  Galvaoometerspie^els  bewirkt  habeu,  weun  die 
EinriGhttuig  des  Apparates  ein  innigeres  Anlegen  der  ver- 
schiedenen Platten  an  einander,  und  ein  vollständig  gleich- 
mäfsiges  bei  allen  Metallen ,  gestattet  hätte. 

Zur  Emvärmung  der  Platten  wurde  die  Spitze  einer 
Aeolipilfiamme  benutzt,  und  die  oben  beschriebene  Platten- 
Säule  entweder  mit  der  Seite  c  oder  mit  der  Seite  d  dem 
Spiel  der  Flamme  ausgesetzt,  )edoch  so,  dafs  die  Flamme 
stets  nahezu  lotbrecbt  auf  die  Säule  wirkte.  Die  mit  Ge- 
walt gegen  die  Säule  strömenden  brennenden  Alkoholdämpfe 
lagerten  sich  dann  so  auf  dieselbe,  dafs  etwa  der  fünfte,  oder 
vierte  Theil  der  Säulenseite  von  der  Flamme  bespüU  wurde. 
Der  bei  der  Erwärmung  erregte  Strom  wurde  durch  ein 
Fernrohr  an  einer  etwa  2°"  von  dem  Spiegel  des  Galvano- 
meters entfernten,  unter  dem  Fernrohre  befestigten,  Scala 
abgelesen. 

Der  Untersuchung  wurden  folgende  Metalle  unterworfen: 
Feines  Silber  (die  Plättchen  hatten  ungefähr  die  weiter 

unten  angegebene  Dicke  der  Zinkplättchen ). 
Zwölflöthiges  Silber  (25  Proc.  Kupfer)   (von  derselben 

Dicke). 
Silber  mit  ungefähr  78  Proc.  Kupfer   (es   wurden  alte 
preufsische  gute  Groschen,  deren  Gepräge  durch  den 
Gebrauch  abgenutzt  war,  von  0'?",930  ')  Dicke   be- 
nutzt). 
Neusilber  I  (polirte  Plättchen  ü"",780  dick). 
Neusilber  11  (rohe  Plättchen  0"'",604  dick). 
Neusilber  III  (rohe  Plättchen  0"^305  dick). 
Messing  (0"",576  dick). 
Zink  (0"-,640  dick). 
Kupfer  (0™-,037  dick). 
Die  Anzahl  der  benutzten   Platten    änderte  sich   nach 
der  Dicke  derselben,  von   den   stärkeren  Platten   wurden 
gewöhnlich  100  angewandt,  von  Messing  und  Neusilber  III 
150,  von  Kupfer  300  bis  1400  Platten. 

Es  möge  hier  die  genaue  Beschreibung  der  Versuche 

1 )  HfUf^einem  Sphäroin«tcr  genaessen.  . 

Digitized  by  VjQOQIC 


38 

nebst  Angabe  der  eraelten  Resultate  folgen,  wie  sie  bei 
zweien  der  Metalle  abgestellt  worden  sind,  während  bei 
den  übrigen  Metallen  die  Angabe  des  aus  den  gesammten 
Versuchen  sich  ergebenden  Factums  genügen  wird,  da  bei 
den  eiuzelneq  Versuchen  stets  dieselben  oder  ähnliche  Ab- 
änderungen vorgenommen,  dieselben  Vorsicbtsmafsregeln 
getroffen  worden  sind* 

Die  Platten  aus  zwölflöthigem  Silber  wurden  auf  dic^ 
oben  beschriebene  Weise  zwischen  die  Korke  geprefst,  und 
durch  zwölflöthige  Silberdrähte  mit  den  Galvanometerdräb- 
ten  in  Verbindung  gesetzt.  Grofse  Vorsicht  wurde  darauf 
verwandt,  dafs  die  Berührungsstelle  der  Drähte  und  Platten 
durch  passend  geformte  und  eingelegte  Korkstücke  vor  der 
directen  Strahlung  der  Flamme  geschützt  war.  Beim  Be- 
ginn des  Blasens  der  IPlamme  gegen  die  eine  Seite  der 
Säule  zeigten  sich  bei  den  an  verschiedenen  Tagen  ange- 
stellten Versuchen  folgende  Ausschläge  des  Galvanometer- 
spiegels: 

Ruhelage  des  Spiegels  250. 

250  —  253  =  3  wie  Wisrouth; 
d.  h.    also   der  Strom  ging;  auf  die  obige  Figur  bezogen 
von  a  nach  b  durch  die  Säule,  sobald  die  Erwärmung  auf 
der  Seite  d  in  der  Mitte  derselben  begann. 

250  —  25!i,5  =  2,5  wie  Wismuth. 

Nach  der  Abkühlung,  Erwärmung  der  gegenüberstehen- 
den Seite  (c) 

250  —  247  =  3  wie  Wismuth  (von  b  nach  a). 

Spätere  Versuche  nach  neuer  Schichtung  der  Platten : 

,  250  —  252  =  2  wie  Wismuth. 

Neuer  Versuch  nach  erneutem  Aufbau  der  Säule: 
250  —  252  =  2  wie  Wismuth. 

Nach  der  Abkühlung: 

250  —«252  =  2  wie  Wismuth. 

Nach  der  Abkühlung,  Erwärmung  der  gegenüberstehen- 
den Seite  der  Säule: 

250  —  248  =  2  wie  Wismuth. 

Nach  andauernder  Erwärmung  der  ganzen  Säule  wurde 

^       Digitizedby  VjOOQIC 


39 

dieselbe  Seite  durch  einen  Strom  kalter  Luft  aus  feiner 
Oeffnung  abgekühlt.     Es  erfolgte  ein  Ausschlag: 
.     248  —  251  =  3  wie  Wismuth. 
Der  letzte  Versuch  ist  wenig  entscheidend,  denn  der 
Spiegel  des  Galvanomejters  war,  noch   durch  einen  Strom 
afficirt,  und  nicht  in  die  Ruhelage  zurückgekehrt. 

Es  findet  also,  wie  die  eben  angeführten  Versuche 
zeigen,  bei  zwölflöthigen  Silberplatten  eine  Stromerregung 
statt,  wenn  ihre  Schichtung  geneigt  ist,  und  sie  dann  von 
einer  Flamme  bespült  werden;  der  Strom  ist  nur  schwach, 
aber  die  gleiche  Richtung  desselben  bei  den  verschiedenen 
Versuchen  bürgt  für  seine  Existenz.  Durch  stärkeres  Zu- 
sammenpressen der  Platten  konnte  eine  gröisere  Strom- 
intensität  heipeorgebracht  werden,  weil  der  Widerstand,  der 
dem  Strom  an  den  Gränzen  der  Platten,  beim  Uebergang 
von  einer  zu  der  folgenden  entgegengestellt  wird,  durch 
eoges  Aneinanderliegen  derselben  sich  vermindert. 

Die  Versuche  mit  Platten  von  feinem  Silber  gaben  fol- 
gende Resultate: 

Ruhelage  des  Spiegels  250. 

250  —  246  =  4  gegen  Wisrauth. 
Nach  der  Abkühlung: 

250  —  248  =  2  gegen  Wismuth. 
Nach  neuer  Schichtung^  der  Platten: 

250  —  248  =  2  gegen  Wismuth. 
250  —  247  =  3  gegen  Wismuth. 
Bei  starkem  Druck  ber  Platten  gegeneinander: 

250  —  243  =  7  gegen  Wismuth. 
Bei  Erwärmung  der  gegenüberliegenden  Seite  der  Säule, 
oach  der  Abkühlung: 

250  —  253  =  3  gegen  Wismuth. 
Die  Platten  waren    beim  letzten  Versuch    wenig;  fest 
aneinandergedrückt.    Neuer  Versuch: 

250  —  245  =  5  gegen  Wismuth. 
Es  wurde  nun  eine  Säule  der  feinen  Silberplatten  zwi- 
schen eine  gewühnliohe  Holzklemme  geprefist,  und  an  den 
Enden  der  Säule  wurden  Silberdrähte  eingeklemmt.    Die 

.    Digitizedby  VjOOQIC 


40 

Säule  glich  ako  in  Bezog  auf  ihre  Schichtung  einer  geraden 
Quadratsäule,  geschichtet  paralld  den  Endflächen.  Bei  die- 
ser äquatorialen  Lage  der  Platten  gegen  die  Drahtleitung 
fand  kein  Aosscblag  des  Galvanometerspi^eU  statt,  vveun 
die  Flamme  senkrecht  zu  ihrer  Länge  die  Säule  bestrich. 
Wurde  aber  die  Richtung  der  Flamme  geändert,  so  dafs 
dieselbe  schief  die  Säule  traf,  so  zeigte  sich  ein  Ausschlag, 
weil  dann  an  dem  Ende  der  Säule,  zu  dem  die  Flamme 
sich  bewegte,  eine  Erwärmung  der  Terbindungsstelle  zwi- 
schen Draht  und  Platten  stattfand.  Wenn  auch  die  Drähte 
von  demselben  Metalle  wie  die  Platten  genconmen  waren, 
so  war  es  doch  m^lich,  dafs  irgend  ein  kleiner  Unterschied 
in  den  Bestandtheüen  beider  Metalle  vorhanden  war,  oder 
es  bewbkte  der  Härteunterschied  zwischen  Draht  und  Platten 
bei  der  Erwärmung  ihrer  Verbindungsstelle  einen  thermo- 
elektriscben  Strdm. 

Es  könnte  aber  nun  bei  den  oben  beschriebenen  Ver-, 
suchen  der  Einwand  erhoben  werden,  dafs  die  Leitung  der 
Wärme  im  Innern  der  Säule,  oder  die  Wärmestrahlung 
der  Flamme  selbst  nothwendigerweise  bei  der  Erwärmung 
irgend  eines  Theiles,  der  nicht  -genau  in  der  Mitte  der 
Säule  liegt,  die  Erwärmung  des  einen  Endes  der  Säule, 
und  somit  der  Verbindungsstelle  zwischen  Platte  nnd  Draht 
auf  der  eiuen  Endseite  früher  bewirkt,  als  auf  der  anderen; 
dadurch  würde  zwischen  Platte  und  Draht  ein  thermoelek- 
trischer  Strom  entstehen  müssen,  der  im  ersten  Moment 
nicht  durch  den  am  entgegengesetzten  Ende  erregten  von 
gleicher  Intensität  und  entgegengesetztem  Zeichen  ausge- 
glichen werden  kann. 

Um  zur  Entscheidung  zu  gelangen^  ob  der  beobachtete 
Strom  ein  gewöhnlicher  Thermostrom  sey,  hervorgebracht 
durch  die  Erwärmung  der  Berührungsstelle  zwischen  StUber- 
draht  und  Silberplatte,  wurden  zunächst  die  Silberpiatten 
an  den  Enden  der  Säule  direct  mit  den  Kupferdrähten  des 
Galvanometers  verbunden.  Die  Ausschläge  des  Spiegels 
wffiren  bei  dieser  Anordnung  und  bei  einseitiger  Erwärmung 
der  Silbersäule  folgende: 

25Q  — 245  =  5  gegen  Wismutfrr'^ög^^ 


*1         . 

Nach  der  Abkühlung: 

250  —  245  ?=  5  gegen  Wlsmnth. 

J4ach  neuer  Umstellung  der  abgekühlten  Platten: 
250  —  246,5  =  3,5  gegen  Wismuth. 
250  —  246    =4     gegen  Wismuth. 

Bei  Erwärmung  der  gegenüberliegenden  Seite  der  Säul^ 
war  der  entstehende  Strom  entgegengesetzt  gerichtet. 

Wenngleich  diese  letzten  Versuche  dasselbe  Resultat 
liefern,  wie  die  vorhergehenden,  so  sind  sie  doch  noch 
nicht  entscheidend,  und  beseitigen  noch,  nicht  den  oben 
erhobenen  Einwand.  Es  würde  nämlich  der  bei  der  Er- 
wärmung der  Berührungsstelle  vom  Kupfer  zum  Silber 
gerichtet  Strom  die  oben  genannten  Ablenkungen  hervor- 
gebracht haben,  wenn  die  wegen  der  schiefen  Lage  der 
Platten  der  Strahlung  der  Flammenspitze  mehr  ausgesetzte 
eine  Berührungsstelle  zwischen  Silber  und  Kupfer,  bei  nicht 
hinreichend  sicherem  Schutz  durch  die  oben  erwähnten  Kork- 
stückcfaen,  erwärmt  worden  wäre.  Es  wurden  daher  zunächst 
die  Kupferdrfthte  des  Galvanometers  durch  Eisendrähte  er- 
setzt, die  dann  erst  mit  den  Galvanometerdrähten  verbunden 
waren.  Bei  einer  solchen  Anordnung  hätte  der  Strom,  wenn 
der  genannte  Qrund  einer  Erw^mung  der  Berübrungsstelle 
zwischen  Plättehen  und  Draht  ihn  hervorbringt^  uoth wen- 
digerweise eine  entgegengesetzte  Richtung  haben  müssen, 
als  bei  der  directen  Verbindung  der  Platten  mit  Kupfer, 
da  der  positive  thermoelektrische  Strom  bei  der  Erwärmung 
an  der  Berübrungsstelle  vom  Silber  zum  Eisen,  aber  vom 
Kiqpfer  zum  Silber  gerichtet  ist. 

Bei   dieser  neuen  Anordnung  zeigte  sich  im  Moment 
der  einseitigen  Erwärmung  der  Silbersäule: 
250^247=?  3  gegen  Wismuth. 

Nach  der  Abkühlung  und  neuer  Sdiichtuog  der  Platten : 
250  —  247  =  3  gegen  Wismuth. 

Bei  Erwärmung  der  gegenüberliegenden  Seite  der  Säule 
nach  der  Abkühlung: 

250  —  253  =  3  gegen  Wismuth 
also  wieder  dasselbe  Resultat,  wie  vorher.    ^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


42 

Es  ist  somit  der  Grund  der  Entstehung  dies  beobachteten 
thermoelektrischen  Stromes  nicht  aufserhalb  der  Säule  an 
den  Verbindungsstellen  derselben  mit  den  Drähten,  sondern 
in  der  Säule  selbst  zu  suchen. 

Von  geringerem  Interesse  war  es,  nach  den  zuletzt  be- 
schriebenen Versuchen,  durch  andere  Drähte  die  Silber- 
säule mit  den  Drähten  des  Galvanometers  zu  verbinden. 
Es  wurden  jedoch  noch  Neusilberdrähte  angev^andt,  und, 
nachdein  sie  die  Verbindung  zwischen  den  Silberpiatten 
^  und  Galvanometerdrähten  hergestellt  hatten,  zdgte,  bei 
Erwärmung  einer  Seite  der  Silbersäule,  der  Spiegel  eine 
Ablenkung  von 

250  —  247=3  gegen  Wisniüth. 

Die  Erwärmung  der  gegenüberliegendea  Seite  der  Säule 
nach  der  Abkühlung  brachte  eine  ungefähr  gleiche  Ablen- 
kung nach  der  entgegengesetzten  Seite  hervor. 

Bei  allen  diesen  Versuchen  fand  die  Erwärmung  der 
Platten  nahezu  in  der  Mitte  der  ganzen  Platteusänle  statt; 
ziemlich  bedeutende  Aenderungen  der  Erwärmüngsstelle  be- 
wirkten jedoch  keine  anderen  Ausschläge  des  Galvanometer- 
spiegels. Wurde  jedoch  sehr  nahe  an  der  Berührungsstelle 
des  Verbindungsdrahtes  die  Säule  dem  Spiel  der  Aeolipil- 
flamme  ausgesetzt,  so  überwog  der  viel  kräftigere  Strom, 
der  durch  die  Erwärmung  der  Berührungsstelle  zweier  ver- 
schiedenartigen Metalle  hervorgebracht  wurde. 

Folgende  Resultate  ergaben  sich  als  Mittel  ans  etwa 
zehn  an  verschiedenen  Tagen  angestellten  Versuchen: 

,  Silber  III  gab  einen  Strom  in  entgegengesetztem  Sinne 
wie  Wismuth  von  der  mittleren  Intensität  4,5  ^  )• 

Die  Zinkplättchen  erregten  bei  der  einseitigen  Erwär- 
mung der  aus  ihnen  aufgebauten  Säule  einen  Strom,  wie 
er  sich  beim  Wismuth  zeigt,  der  Spiegel  zeigte  eine  mittlere 
Ablenkung  von  3,5  Theilstrichen  des  Spiegelbildes  der  Scala. 

1 )  Die  mitgetheijicn  Zahlen  geben  nur  die  lotensität  des  den  Gi^lvanoineter- 
draht  durchströmenden  Stromes  an,  aber,  wie  schon  oben  gesagt,  können 
sie  nicht  zum  Vergleich  der  elektrischen  Kraft  dienen,  wie  sie  den  ein- 
zelnen Metallen  unter  gleichen  Bedingungen  zakommen  wurde: 

Digitized  by  VjOOQIC 


43 

Bei  den  letzten  3  Versuchen  bewirkte  die  Erwärmung;  der 
Ziuksäule  im  Augenblick  des  Anscblagens  der  Flamme  eiaea 
momentanen  Ausschlag  nach  der  entgegengesetzten  Rich- 
tung, der  aber  gleich  darauf  in  die  genannte  Ablenkung 
nmschlttg. 

Die  drei  oben  beschriebenen  Arten  von  NeusiLberplatten 
gaben  einen  nur  an  Intensität  verachiedenen  Strom,  der  die 
entgegengesetzte  Richtung  hatte,  als  der  im  Wismuthkrj- 
stall  erregte.  Der  Strom  war  am  stärksten  (zwischen  3< 
und  4  Tbeilstrichen  der  angewandten  Scala)  bei  den  dicke- 
ren polirten  Platten,  am  schwächsten  bei  Anwendung  der 
150  dünneren  Platten,  bei  deren  einseitiger  Erwärmung 
der  Spiegel  nur  eine  Drehung  machte,  die  einen  Theilstrich 
der  Scala  dem  Faden  des  Fernrohrs  vorüberführte.  Diese 
geringe  Stromintensität  bat  aber  wahrscheinlich  nur  ihren 
Grund  in  dem  grofsen  Leituogswiderstand,  der  dem  Strom 
entgegengestellt  wird.    ^ 

Vor  jedem  Versuch  wurde,  nachdem  die  Säule,  mit  wel^ 
eher  der  Versuch  angestellt  werden  sollte,  eingeschaltet 
war,  ein  Kupfer- Wismuth- Element  in  den  Leitungsdraht 
befestigt,  und  die  Berührungsstelie  beider  Metalle  mit  dem 
t^inger  berührt,  theils  damit^  über  die  Richtung  des  Stroms 
kein  Zweifel  entstehe,  theils  auch  am  zu  sehen,  ob  die 
Leitung  nicht  an  irgend  einer  Stelle  unterbrochen  sej. 
Dieser  so  er^ieugte  thermoelektrische  Strom  liefs  bei  den 
meisten  Metallen  die  Scala  vollständig  den  Augen  entschwin-^ 
den,  so  grofs  war  der  Ausschlag  des  Spiegels.  Bei  Einschal- 
tung de^  Neusilbersäulen  entzog  aber  der  Probestrom  nicht 
die  Scala  dem  Beobachter;  der  Ausschlag  betrug  sogar  nur 
10  bis  20  Theilstriche  bei  Anwendung  der  Säule  mit  150 
dünnen  Neusilberplatten. 

Die  Messingplatten  bewirkten  bei  einseitiger  Erwär- 
mung einer  aus  ihnen  aufgebauten  Säule  einen  Ausschlag 
von  2  bis  3  Theilen  der  Scala  im  Sinne  des  Wismuth. 

Die  sehr  dünnen  Kupferplatten  waren  durch  Kupfer- 
streifen von  denselben  Blechen,  aus  denen  sie  geschlagen 
waren,    mit   den  Drähten   des  Galvanometers  verbunden. 

Digitized  by.VjOOQlC 


^ 


44 

Da  also  hier  von  eioem  Strom  zwischen  den  Platten  und 
dem  dieselben  mit  den  Drähten  verbindenden  Metall  ab- 
g^esefaeii  werden, konnte,  wordeQ  zunächst  nur  300  Plättcben 
aneinandergeprefsty'  die  allerdings  der  Flamme  keine  grofse 
Fläche  darboten;  auf  der  einen  Seite  erwärmt,  gab  diese 
kurze  Säule  einen  Strom  von 

250  —  247,5  =  2,5  gegen  Wismuth. 
Nach  der  Abkühlung  auf  der  gegenüberliegenden  Seite 
erwärmt: 

250  —  251  =  1  gegen  Wismuth. 

Bei  Anwendung  von  1100  Platten  schwankte  die  Ab- 
lenkung des  Spiegels  zwischen  1,5  und  2  Theilen  der  Scala. 
Nach  Zusammenstellung  aller  1500  Platten  bewirkte  die 
Stromintensität,  je  nach  d^r  durch  stärkeres  Pressen  ver- 
ai^lafsten  innigeren  Berührung  der  Platten  eine  Ablenkung 
des  Galvanometerspiegels  von  1,5  bis  2,5  Theilen  der  Scala. 
Der  Strom  war  auch  hier  entgegengesetzt  gerichtet,  wie  im 
krystallisirten  Wismuth. 

Von  den  untersuchten  Metallen  zeigen  also  bei  einer 
schiefen  Plattenschichtung  und  einseitigen  Erwärmung  der 
dadurch  entstandenen  Säule,  zwölflöthiges  Silber,  Zink  und 
Messing  einen  Strom,  wie  er  bei  geschiditetem  (krjstalli-* 
sirtem)  Wismuth  beobachtet  wird;  feinesSilber  aber,  Silber 
mit  78  Proc  Kupfer,  Neusilber  und  Kupfer  einen  entgegen- 
gesetzt gerichteten  Strom.  Die  Intensität  des  Stromes  ist 
beim  Wismuth,  wegen  der  unvergleichbar  innigeren  Beruh- 
rui^  der  dünneren  Schichten,  eine  viel  gröfsere,  als  bei  den 
künstlich  geschichteten  Metallen. 

Das  Bestreben,  die  Ursache  des  thermoelektrischen 
Stromes  im  gleichförmig  krystallisirten  Wismuth  zu  finden, 
veranlafste  den  Verfasser  zu  den  vorangegangenen  Ver- 
suchen. Eine  Erklärung  scheint  ihm  danach  aus  bekannten 
Thatsachen  abgeleitet  werden  zu  können. 

In  diesen  Annalen  Bd.  83  veröffentlichte  Hr.  Prof. 
Magnus  Untersuchungen  über  thermoelektrische  Ströme, 
und  bewies  unter  Anderem,  dafs  bei  Drähten  desselben 
Metalles  ein  bestimmt  gerichteter  Strom  entsteht,  wenn  ein 

Digitized  by  VjOOQIC 


45 

erwärndter  Draht  mit  einem  kalten  Orhbt  desselben  Melalles 
in  Berührung  gebracht  wird. 

Es  sey  gestattet  von  der  oben  gezeichneten  Figur  einen . 
kleinen  Tfaeil  nach  der  Längen- 
richtung  gedehnt  zu  zeichnen,  so 
dafs  ab,  a,&,  u.  s.  w.  die  zu 
breit  gezeichneten  feinen  Silber- 
platten vorstellen.  In  dem  Augenblick,  wo  die  Flamme  . 
die  obere  Seite  einer  solchen  Säule  berührt,  ist  der  der 
Flamme  zugewandte  Theil  einer  jeden  Platte  z.  B.  hier  die 
Theile  a,  a^y  a,  u.  s.  w.  stark .  erwärmt,  während  der  ab- 
gewandte Theil  (6,  '&!,  b^)  kühl,  jedenfalls  weniger  warm 
ist;  es  ist  also  zwischen  a  und  6,  zwischen  a^  und  b^  u.  Ss  w. 
der  Grund  zur  Erregung  eines  thermoelektrischen  Stromes 
gegeben,  der,  wenn  man  bedenkt,  dafs  bei  der  Berührung 
eines  kalten  und  eines  warmen  feinen  Silberdrahtes  der 
Strom  vom  kalten  zum  warmen  Draht  gerichtet  ist,  in  den 
Platten  von  b  nach  a,  von  b^  nadi  a^  u.  s.  w.  gerichtet, 
seyn  mufs.  Alle  diese  Platten  sind  also  als  kleine  thermo- 
elektrische  Elemente  zu  betrachtet,  von  sehr  schwacher 
Wirkung,  da  hier  nicht  plötzlich  die  Berührung  eines  kal- 
ten und  eines  warmen  Metallpunktes  stattfindet,  sondern 
nur  ein  allmählicher  Uebergang  vom  kalten  zum  warmen 
Metall;  aber,  wie  bei  jeder  Säule,  so  addiren  sich  auch 
hier  die  einzelnen  entstehenden  Ströme,  uiv)  können  in 
ihrer  Gesammtheit  sichtbar  werden,  wenn  das  Galvanometer 
den  hinreichienden  Grad  von  Empfindlichkeit  besitzt.  Es 
ist  aber  ebenso  klar,  dafs,  wenn  die  gegebene  Erklärung 
richtig  ist,  der  auf  dieselbe  Weise  durch  Erwärmung  der 
Seite  &&I  &2  entstehende  Strom  die  entgegengesetzte  Rich- 
tung haben  mufs»  Ferner  mufs  auch  (und  verschiedene 
Versuche  ergaben  diese  Yermuthung  als  richtig)  nach  einer 
Drehung  der  Platten  um  90®  gegen  die  gezeichnete  Lage, 
wenn  also  die  von  links  nach  rechts  in  der  Figur  sich  nei- 
genden Platten  von  rechts  nach  links  geschichtet  sind,  die 
Erwärmung  von  aa^a^  einen  Strom  bewirken,  der  dem- 
jenigen entgegengesetzt  ist,  welcher  an  einer  wie  die^Flgur 

*  Digitizedby  VjOÖQIC 


46 

geschrcbteten  Säule  durch  ErwanquDg  derselben  Seite  ent- 
stehen würde. 

Wie  die  Drähte  von  feinem  Silber,  so  verhalten  sich 
auch  (Pogg.  Ann.  Bd.  83,  S.  493)  Neusilber-  und  Kupfer- 
drähte. Die  Richtung  des  Stromes  stimmt  bei  den  Platten 
aus  feinem  Silber,  aus  Neusilber  und  Kupfer  überein.  Beim 
Neusilber  ist  freilich  der  Strom,  der  bei  der  Berührung 
des  warmen  und  kalten  Drahtes  entsteht,  der  intensivste, 
aber  oben  ist  gezdgt  worden,  dafs  der  grofse  Widerstand 
in  der  Neusilbersäule  eine  bedeutende  Schwächung  des 
Stromes  bewirkte. 

Wäre  man  im  Stande,  zwei  Wismuthstangen  ohne  vor- 
herrschende krystallinische  Structur  zu  giefsen,  so  würde 
beim  Erwärmen  des  Endes  der  einen  und  Berührung  des- 
selben mit  dem  kalten  Ende  der  anderen  der  Strom,  unter 
Annahme  der  oben  gegebenen  Erklärung,  von  der  warmen 
zur  kalten  Wismuthstange  gehen;  denn  nur  dann  kann  der 
Strom  bei  einer  Erwärmung  von  aaiU^  von  a  nach  b  in 
jeder  einzelnen  Schicht,  also,  auf  obige  Zeichnung  bezogen, 
von  links  nach  rechts  in  dem  ganzen  krystallisirten  Stück 
gerichtet  seyn.  Da  aber  stets  das  vorherrschend  krystalli- 
nische Gefüge  der  Wismuthstangen  die  Stromrichtiing  be- 
dingt, sind  die  Versuche  über  die  Frage  nie  entscheidend 
ausgefallen,  wenn  nicht  das  erwärmte  End^  selbst,  vermöge 
seiner  bestiminten  und  bekannten  Schichtung,  einen  Strom 
in  sich  entstehen  liefs,  dessen  Leiter  das  berührende  kalte 
Wismuth  wurde  *). 

Die  Drähte  von  Zink,  Messing  und  zwölflöthigem  Sil- 
ber erregten  bei  der  Berührung  eines  warmen  und  kalten 
Drahtes  einen  Strom  vom  wannen  zum  kalten  Draht  (Pogg. 
Ann.  Bd.  83,  S.  493).  Auf  obige  Figur  bezogen  mufste 
also  der  Strom  bei  diesen  Metalien  in  den  einzelneu  Platten 
von  a  nach  b,  von  Oi  nach  b\  u.  s.  w.  gehen,  also  eine 
Riditung  haben,  die  der  vorhin  beschriebeneu  Richtung 
entgegentritt,  wenn  die  Erwärmung  auf  der  ßeite  aa^a^ 
erfolgt.  Bei  Erwärmung  der  gegenüberstehenden  Säulen- 
1)  Vcrgl.  Pogg.  Ann.  Bd.  83,  S.  494. 

I  Digitizedby  VjOOQIC 


47 

Seite  ntmfs  wieder  der  entg^engesetot  gerichtete  Strom  auf- 
treten. So  stehen  auch  die  Platten  von  Zink,  Messing  und 
zwölflöthigem  Silber  den  Platten  der  anderen  genannten 
Metalle  gegenüber;  die  Stromrichtung  ist  bei  ihnen  eine 
entgegengesetzte  wie  beim  feinen  Silber ,  Neusilber  und 
Kupfer. 

Es  ist  schon  oft  die  Yermutbung  ausgesprochen  worden, 
dafs  die  Pyroelektricität  der  Mineralien  mit  der  Tfaermo- 
elektricität  in  engem  Zusammenhange  stehe.  Der.  Unter- 
schied liege  nur  in  der  geringeren  Leitungsfähigkeit  der- 
lenigeD  Körper,  welche  pyroelektrische  Erscheinungen  zei- 
gen, gegenüber  den  Metallen,  an  denen  die  thermoelektri- 
schen  Erscheinungen  beobachtet  sind.  Von  Anderen  wird 
der  Unterschied  beider  Elektricitäten  dem  zwischen  stati-  ; 
scher  und  dynamischer,  zwischen  Reibungs-  und  Strom- 
Elektricität  gleichgestellt  ^). 

Sollten  nicht  die  oben  mitgetheilten  Versuche  einen 
Beitrag  geben,  die  Erklärung  der  Pyroelektricität  zu  er- 
leichtern? Die  erwähnten  Erscheinungen  sind  hervorge- 
treten an  einem  und  demselben  Körper  durch  künstliche 
krystallinische  Nachbildung.  Freilich  läfst  sich  au  keinem 
von  den  als  pyroelektrisch  bekannten  Mineralien  ein  Strom, 
^  der  durch  ein  Galvanometer  erkennbar  wäre,  nachweisen, 
aber  von  der  krystallinischen  Structur  abhängige  Merkmale 
zeigen  deutlich  vor  dem  Versuch  den,  nach  der  Erwärmung 
am  Elektroskope  wahrnehmbaren,  positiven  und  den  ent- 
gegengesetzten negativen  Pol  des  Krystalls.  Die  Bildung 
der  Turmalinkrystalle  könnte  an  dem  Ende  aufgehört  haben, 
das  die  Flächen  des  Hauptrhomboeders  auf  die  Flächen 
des  gewöhnlichen  dreiseitigen  Prismas  aufgesetzt  zeigt  ^), 
von  dein  anderen  Ende  beginnend  könnte  sich  beim  Tur- 
malin  Schicht  auf  Schicht  so  gelagert  haben,  wie  die  Haupt- 
rhomboederflächen  am  gegenüberstehenden  Ende  der  drei- 
seitigen Säule  es  angeben.  Dann  wären  beim  Turmalin 
die  Schichten  so  geordnet,  däfs  bei  beliebiger  Erwärmung 

1)  Pfaff  m  Gehler  phys.  Wörterbuch  Bd.  9,  S.  732  ood  819. 

2)  Vergl.  G.  Rose  in  Pogg.  Aon.  Bd.  49,  S.  315.  r         '     I 

Digitized  by  VjOOQIC 


48 

des  Kristalls  am  ganzen  Körper  alle  Schichten  in  gleichem 
Sinne  ElektricitSt  geben  müfsten,  und  ni<^ht  i^ie  die  oben 
beschriebenen  IVIetailsäulen ,  oder  wie  krjstalUsirtes  Wis^ 
muth,  entgegengesetzte  ElektricitSt  bei  Erfrärmang  gegen- 
überliegender Seiten.  Viele  ältere  nnd  neuere  Versuche 
scheinen  die  eben  angedeutete  Hypothese  zu  unterstützen. 
Die  Nothivendigkeit  der  krjstallinischen  Strnctur  zur  Er- 
reichung einer  pyroelektrischen  Erregung  ist  stets  anerkannt 
worden,  nachdem  Rinman  und  ^"ilson  gezeigt  hatten, 
dafs  der  Turraalin  seine  pyroelektrischen  Eigenschaften  yer- 
liert,  wenn  er  bis  zum  Schmelzen  erhitzt  war  *).  Die  Beob- 
achtung vonForbes,  dafs  ein  Turmalin  an  beiden  Enden 
gleiche  ElektricitSt  zeigte^),  könnte  gegen  die  Richtigkeit 
der  ausgesprochenen  Andeutung  angeführt  werden,  wenn 
nicht  schon  Brewster  sie^^s  einer  Zwillingsbildung  des 
Krystalles  erklärt  hätte  ^).  Biei  vielen  Krystallen  steht  ihre 
pyroelektrischd  Polarität  in  deutlicherem  Zusammenhang 
mit  ihrer  Entstehung,  als  beim  Turmalin,  z.  B.  zeigt  nach 
Riefs  und  Rose  ^)  das  Kieselzinkerz  am  aufgewachsenen 
Ende  stets  beim  Erwärmen  negative  Elektricität,  am  freien 
Ende  positive.  Auch  bei  diesem  Mineral  wurden  Zwillings- 
krystalle  untersucht  ^),  welche  an  beiden  Enden  beim  Er- 
wärmen gleiche,  nämlich  positive  Elektricität  zeigten,  und 
in  der  Mitte  negative.  Rechtstraubensäure  und  Links- 
traubensäure, äufserlich  nur  dadurch  unterscheidbar,  dafs 
der  Krystall  der  einen  das  Spiegelbild  des  Krystalls  der 
anderen  ist,  zeigen  beim  Erwärmen  Beide  elektrische  Pole, 
aber  das  Krystallendö,  das  beim  Erwärmen  bei  der  Rechts- 
traubensäure positive  Elektricität  giebt,  läfst  bei  der  Links- 
traubensäure negative  erkennen  ^). 

i;  Gilb.  AnD.  Bd.  &5,  S.  378. 

2)  Gehler  phys.  Wörtcrb.  Bd.  9,  S.  1101. 

3)  Pogg.  Ann.  Bd.  2,  S.  297. 

4)  Pogg.  Ann.  Bd.  59,  S.  353. 

5)  Pogg.  Ann.  Bd.  59,  S.  368. 

6)  Pasteur  j4rm,  de  Mm,   et  de  phys,   T.  28,  p,  56;   Pogg.   Ann. 
Bd.  80,  S.  136. 

Digitized  by  VjOOQIC 


49 

Wiewohl  diese  einzelnen  Beispiele  lür  die  oben  ange- 
deutete Hypothese  zu  sprechen  scheinen ,  ist  es  dem  Ver- 
fasser nicht  entgang^en,  wie  sich  die  Schwierigkeiten  einer 
Erklärung  der  Pjroelektricität  durch  die  thermoelektrischen 
Erscheinungen  an  demselt>en  Metall  häufen,  sobald  der  Kry- 
stall  mehrere  pyroelektrische  Axen  zeigt;  es  müfsten  in  die- 
sen Fällen  zum  Theil  die  verschiedenen  Blätterdurchgänge 
als  ebenso  viele  Elektricitätsquellen  angesehen  werden,  und 
doch  würden  sich  aus  einer  solchen  Annahme  noch  nicht 
ohne  weitere  Schwierigkeit  alle  die  schönen  Resultate  ab- 
leiten  lassen,  welche  in  der  schon  oft  hier  angeführten 
Abhandlung  der  Herren  Riefs  und  Rose  »lieber  die 
Pyroelektricität  der  Mineralien «  enthalten  sind.  —  Es  be- 
zwecken auch  diese  letzten  Zeilen  nicht,  eine  feste  Hypo- 
these aufzustellen,  sondern  nur  die  Möglichkeit  einer  sol- 
chen anzudeuten. 

Es  mögen  zum  Schlufs  dieser  Mittheilung  noch  einmal 
die  Hauptresultate  der  Untersuchungen,  kurz  zusammen- 
gefafst,  folgen: 

1 )  Wenn  dünne  Plättchen  desselben  Metalles  schief  ge- 
schichtet werden,  so  zeigen  sie  bei  einseitiger  Er- 
wärmung der  durch  die  Schichtung  entstandenen  Säi^le 
einen  durch  ein  Galvanometer  mefsbaren  Strom,  des« 
sen  Richtung  entgegengesetzt  ist,  je  nachdem  die 
obere  oder  untere  Kante  der  liegenden  Säule  erwärmt 
wird.  Wenn  man  die  Metällplättchen  an  Stelle  des 
Hauptblätterdurchganges  des  Wismuth  gelegt  denkt, 
so  ist  der  beobachtete  Strom  bei  zwölflöthigem  Silber, 
Zink  und  Messing  ebenso  gerichtet,  wie  bei  gleich- 
förmig krystallisirtem.  einseitig  erwärmtem  Wismuth, 
bei  schiefer  Lage  der  Blätter.  Feines  Silber  aber, 
Silber  mit  78  Proc.  Kupfer,  Neusilber  und  Kupfer 
zeigen  einen  entgegengesetzt  gerichteten  Strom. 
2), Diese  beobachteten  Ströme  gestatten  eine  Erklärung, 
welche  sich  auf  frühere  Beobachtungen  thermoelek- 
triscber  Ströme  an  gleichartigen  Metallen  stützt.  Ein 
kalter  und  warmer  Draht  desselben  Metalles  geben 

Poggcndorffs  Annal.  Bd.  XCVII  ^.^^.^^.^J^^  GoOglc 


50 

bei  der  BerfibruDg  einen  Üiermoelektriscben  Strom. 
Jedes  der  Plätteben  der  aufgebauten  Metallsäule  wird 
bei  einseitiger  Erwärmung  zunäcbst  der  Wärmequelle 
warm,  die  entfernte  Hälfte  des  Plättebens  ist  verhält- 
nifsmäfsig  kalt.  Die  in  jeder  Platte  auf  äbniicbe  Art 
wie  in  den  kalten  und  warmen  Dräbten  erzeugten 
Ströme  addiren  sieb,  und  bewirken  die  Ablenkung 
der  Nadel  des  Galvanometers.  Der  Strom  mufs  ver- 
schiedene Richtung  haben  bei  den  Metallen,  in  deren 
Drähten  die  positive  Elektricität  vom  warmen  zum 
kalten  Draht  gebt,  und  bei  denen,  in  deren  Dräbten 

.  der  Uebergang  der  positiven  Elektricität  vom  kalten 
zum  warmen  Draht  stattfindet.  Die  Beobachtungen 
an  den  Plattensäulen  stimmen  mit  den  Resultaten,  die 
hiernach  vor  dem  Versuch  erwartet  wurden,  überein. 

3)  In  einer  Schlufsbemerkung  weiset  der  Verfasser  darauf 
hin,  dafs  diese  gewonnenen  Resultate  wohl  dazu  die- 
nen könnten,  die  Erklärung  der  pjroelektrischen  Er« 
scheitiungen  an  Mineralien  zu  erleichtern. 


V.     Ueber  kleine  VFirbelbewegimgen  in  Gemischen 

fon  TVasser  und  flüchtigen  Flüssigkeiten; 

von  J.  Hart  in g. 

(Vorgetragen  in  der  Sitzung  der  K.  NiederlSnd.  Akademie  deV  WissenscYi. 
am  30.  Jani  1855.) 


JLlie  erste  Beobachtung  sehr  kleiner  Bewegungen  ist  manch- 
mal der  Anfang  einer  Reihe  wichtiger  Entdeckungen  ge- 
weseUy  durch  welche  zahlreiche  Erscheinungen  in  der  Natur 
ihre  Erklärung  gefunden  haben.  Die  schwache  Anziehung, 
die  ein  geriebenes  Stückchen  Bernstein  auf  leichte  Körper- 
chen ausübt,  die  krampfhaften  Zuckungen,  die  ein  glückli- 
cher Zufall  in  den  Schenkeln  eines  Frosches  erregte^  sind  die 

Digitized  by  VjOOQIC^ 


51 

winzigen   Grundsäulen,   auf  welchen  später  das  prächtige 
Gebäude  der  ganzen  Elektricitätslehre  errichtet  worden  ist. 

Wer  also  kleine  Erscheinungen  seiner  Beachtung  nicht 
werth  hält,  nur  weil  sie  klein  sind  und  auf  die  Sinne  einen 
schwachen  Eindruck  machen^  der  setzt  sich  der  Gefahr  aus, 
Vieles  unbemerkt  vorüber  gehen  zu  lassen,  was  vielleichf 
einmal  bestimmt  ist,  in  der  Geschichte  der  Wissenschaften  . 
einen  ebenso  bedeutenden  Platz  einzunehmen,  wie  das 
Bernsteinstückchen  des  Thaies  oder  der  Froschscheu kel 
Galvani's. 

Derlei  Gedanken  waren  es,  die  mich  zur  genaueren  Un- 
tersuchung derjenigen  Erscheinung  veranlafsten,  auf  welche 
neuerlich  E.  H.  Weber  die  Aufmerksamkeit  hingelenkt 
hat'),  nämlich  der  Circulatiousströme  an  Luftblasen  iti 
Gemischen  von  Wasser  und  der  alkoholischen  Lösung  eines 
harzigen  Körpers. 

Diese  von  Weber  sehr  genau  und  ausführlich  beschrie- 
benen Bewegungen  waren  mir  freilich  nicht  ganz  unbekannt. 
Schon  mehr  als  ein  Mal  hatte  ich  dergleichen  beobachtet  bei 
mikroskopischen  Beactionen,  wo  sich  Wasser  oder  eine 
wäfsrige  Flüssigkeit  mit  Alkohol  mischte.  Immer  waren 
sie  mir  sehr  sonderbar  vorgekommen;  aber  erst  jetzt  fafste 
ich  den  Entschlufs,  sie  genauer  zu  studiren,  um  wo  mög- 
lich ihre  Ursache  zu  enthüllen. 

Zuvörderst  sej  die  Bemerkung  gemacht,  dafs  man  zur 
Hervorbringung  der  Erscheinung  auch  ganz  andere  Wege 
einschlagen  kann,  als  Weber  befolgt  hat.  Ueberhaupt, 
fcenn  ein  Gemisch  t>on  Alkohol  und  Walser  Körperchen  ent- 
hält^ die  an  Gröfse  und  Gewicht  klein  genug  sind,  um  sehr 
leicht  in  Bewegung  gesetzt  zu  werden,  die  übrigens  in  che- 
mischer Natur  sehr  verschieden  seyn  können,  und  man  bringt 
von  diesem  Gemisdi  einen  Tropfen  auf  eine  Glasplatte,  be- 
deckt dieselbe  so  mit  einer  gewöhnlichen  Deckplatte,^  dafs 
man  zugleich  Luftblasen  mit  in  die  Flüssigkeitsschichi  ein- 
schliefst^ so  werden  die  Körperchen  an  vielen  dieser  Blasen 
sich  in  regelmäfsiger  Kreisbewegung  zeigen. 
1 )  Diese  AoD.  Bd.  94,  S.  447. 

oltiztdby  Google 


\ 


52 

Diefs  ist  die  allgemeine  Darstellung  der  Erscheinung, 
allein  es  giebt  mehre  Methoden,  sie  zur  Anschauung  zu 
bringen. 

Als  beizumischende  Körperchen,  deren  Nutzen  übrigens 
kein  anderer  ist,  als  dafs  sie  die  Bewegung  der  Flüssig- 
keitstheilchen  sichtbar  machen,  können  allerlei  Wasserfar- 
ben angewandt  werden:,  Carmin,  Terra  di  Siena,  Tusch, 
Sepia,  Indigo,  u.  s.  w.  Harzige,  aus  ihrer  Lösung  in  Alko- 
hol gefällte  Substanzen  besitzen  noch  einige  Vorzüge.  Ihre 
Tbeilchen  sind  nämlich  nicht  allein  aufserordentlich  klein 
und  leicht,  sondern  sie  machen  auch,  selbst  wenn  sie  in 
solcher  Anzahl  vorhanden  sind,  dafs  ihre  Zwischenräume 
fast  nicht  gesehen  werden  können,  die  Flüssigkeit  nicht 
undurchsichtig,  wie  es  die  Wasserfarben  schon  bei  einer 
Terhältnifsmäfsig  geringen  Menge  thun.  Diefs  hat  zur  Folge, 
dafs  die  Bewegungen  in  solchen  harzigen  Niederschlägen 
weit  vollkommener  sichtbar  sind,  da  die  geringste  Strömung 
in  der  Flüssigkeit  sich  augenblicklich  dem  Auge  kund  giebt 
Aufser  den  beiden  von  Weber  angewandten  harzigen  Sub- 
stanzen, Gummigutt  und  Kolophonium,  habe  ich  micJi 
mit  gleich  gutem  Erfolge  des  Guajaks,  der  Myrrhe,  des 
Mastixes  und  des  Animegummis  bedient  Kampherspiritus 
zeigt  die  Erscheinung  ebenfalls,  allein  nur  die  kleineren 
der  durch  Fällung  gebildeten  Krystallkörperchen  werden  in 
der  Bewegung  mit  fortgerissen. 

Mit  der  Anwendung  harziger  Tincturen  ist  noch  ein 
anderer  Vortheil  verknüpft  Bei  der  Mischung  derselben 
mit  Wasser,  welche  auf  der  Objectplatte  selbst  stattfinden 
kann,  wird  nämlich  ein  Theil  der  darin  au^elösten  Luft 
von  selbst  frei,  und  man  bekommt  also  ohne  Mühe  eine 
ziemliche  Anzahl  Luftblasen.  Diefs  ist  zwar  auch  der  Fall, 
wenn  man  zu  einem  Wassertropfen,  der  Farbetheilcben 
enthält,  Alkohol  fliefsen  läfst.  Allein,  wenn  man  ein  zuvor 
gemachtes  Gemisch  von  Wasser  und  Alkohol  anwende^ 
aus  welchem  also  die  überflüssige  Luft  schon  entwichen 
ist,  so  ist  man  genöthigt,  darin  durch  rasches  Auf-  und 
Niederbewegen   der  Deckplatte   einige  Luftblasen    einzo- 

Digitized  by  VjOOQIC 


53 

schliefsen,  woran  luau  dann  ähnliche  Erscheinungen  sieht 
Yfie  an  den  von  selbst  gebildeten  Luftblasen.  Hat  man 
z.  B..  einer  in  einer  Flasche  oder  Röhre  enthaltenen  Tinctur 
dieser  oder  jener  der  genannten  harzigen  Substanzen  Was- 
ser hinzugefügt,  so  wird  man  noch  nach  vielen  Tagen,  so 
lange  das  Gemisch  milchig  bleibt,  darin  dieselben  Bewe- 
gungen beobachten,  sobald  nur  Luft  in  besagter  Weise 
hineingeführt  und  ein  Tropfen  unter  das  Mikroskop  ge- 
bracht wird. 

Auf  ganz  ähnliche  Weise  kann  man  Gemische  von  Al- 
kohol und  Wasser  benutzen,  und  zur  Sichtbarmachung  ^er 
Bewegung  sehr  fein  geriebenes  Pulver  von  Carmin  oder 
einer  anderen  leichten  trocknen  Substauz  anwenden.  Durch 
Untersuchung  von  dergleichen  Gemischen  in  verschiedenem 
Verhältnisse  habe  ich  gefunden,  dafs  die  Bewegung  am 
kräftigsten  hervortritt  mit  einem  Gemisch  von  0,929  spec. 
Gew.  bei  15*^  C.  Nach.  Maafsgabe  das  specifische  Gewicht 
ab-  oder  zunimmt,  wird  die  Bewegung  geringer.  Mit 
wasserfreiem  Alkohol  findet  sie  gar  nicht  statt. 

Betreffend  die  Art  der  Bewegung  kann  ich  nur  bestä- 
tigen, was  Weber  darüber  ausführlich  mitgetbeilt  und 
durch  viele  Figuren  verdeutlicht  hat.  Allein  wie  sehr  man 
auch  die  Figuren  häufe,  so  ist  es  doch  fast  unmöglich, 
^  darin  alle  die  mannigfachen  Modificationen  wiederzugeben, 
welche  diese  Wirbelströme  darbieten,  vorzüglich,  wenn 
mehre  Luftblasen  einander  nahe  liegen  und  die  verschie- 
denen Ströme  ineinander  greifen,  oder  auch  wohl  von  einer 
Luftblase  zur  anderen  übergehen. 

Nur  selten  erblickt  man  blofs  einen  einzigen  Wirbel- 
strom an  einer  Luftblase,  gewöhnlich  mehre,  zwei,  drei,  vier, 
oder  sogar  fünf.  Der  am  gewöhnlichsten  vorkommende 
Fall  ist  der  von  zwei  Wirbelströmen,  die  manchmal  von 
fast  gleicher,  oft  aber  auch  von  sehr  ungleicher  Gröfse 
sind,  und  die  Luftblase  wie  zwei  halbmondförmige  Figm'en 
einschliefsen,  in  einigen  Füllen  fast  wie  die  Stomazellen 
die  Spaltöffnung.  Die  Bewegung  in  den  beiden  Strömen 
geschieht  dann  immer  in  entgegengesetzter  Richtung.   Nicht 

Digitized  by  VjOOQIC 


54 

gar  selten  ist  in  unmittelbarer  Nabe  der  Luftblase  die  Be- 
wegung so  schnell,  dafs  man  die  mitgeführten  Körpertheil- 
eben  nicht  mehr  gesondert  erkennen  kann.  Sie  folgen  dem 
Rand  der  Luftblase  eine  kleinere  oder  gröfsere  Strecke  hin- 
durch und  biegen  dann  davon  ab,  wobei  sie  an  Geschwindig- 
keit verlieren,  bis  diese  in  einigem  Abstand  ihr  Minimum 
erreicht  hat,  worauf  sie  sich  dann  der  Luftblase  wieder 
nähern  und  die  frühere  Schnelligkeit  wieder  annehmen.  So 
geht  die  Kreisbewegung  regelmäfsig  fort.  Dabei  häufen 
sich  die  Molecule  entweder  stellenweise  in  gewissen  Regio- 
nen, oder  es  entsteht  auch  wohl  ein  offener  Raum  in  der 
Mitte  des  Wirbelstroms,  oder  es  umgeben  mehre  fast  con- 
centrische  Ströme  einander. 

In  einigen  Fällen  ist  die  Bewegung,  wft  schon  Weber 
angegeben  hat,  nicht  anhaltend,  sondern  rhythmisch  mit 
regelmäfsigen  Intermittenzen  von  80  bis  120  in  der  Minute, 
fast  wie  die  des  vom  Herzen  fortgestofsenen  Bluts;  aber 
immer  geht  eine  solche  rhythmische  Bewegung  schliefslich 
in  eine  anhaltende  über. 

Die  Gröfse  der  Luftblasen  hat  einen  verhältnifsmSfsig 
geringen  Einflufs.  Ich  habe  starke  Wirbelströme  gesehen 
an  Luftblasen  von  nur  0,01  Millim.  Durchmesser;  Xiur  sind 
die  Wirbelströme  in  der  Regel  an  kleinen  Luftblasen  klei- 
ner als  an  gröfseren.  -  Aber  die  Bewegung  ist  an  den 
ersteren  keineswegs  weniger  schnell. 

Die  Erscheinung  zeigt  sich  nicht  an  allen  Luftblasen, 
ohne  dafs  ich  die  Ursache  davon  bis)etzt  anzugeben  vermag. 
Nur  ist  mir  vorgekommen,  dafs,  wenn  man  bereits  fertige 
Gemische  von  Alkohol  und  Wasser  anwendet,  die  Bewe- 
gung sich  vorzugsweise  an  denjenigen  Luftblasen  zeigt,  die 
nicht  zu  weit  vom  Rande  des  Deckplättchens  entfernt  sind; 
obgleich  mir  auch  der  Fall  begegnet  ist,  dafs  die  Bewegung 
an  Luftblasen  in  der  Mitte  der  Flüssigkeit,  ein  Centimeter 
und  mehr  vom  Rande  entfernt,  zu  beobachten  war.  Läfst 
man  die  Tinctur  einer  der  oben  erwähnten  harzigen  Sub- 
stanzen mit  Wasser  zusammenfliefsen,  —  was  man  am  leich- 
testen erreicht,    wenn   man   auf  dem  Ob)ectplfittchen   die 

Digitized  by  VjOOQIC 


55 

Tropfen  einaüder  nahe  bringt  und .  sie  dann  mit  dem 
Deckplättchen  bedeckt,  —  so  siebt  mau  Wirbelströme  in 
allen  Punkten  der  Flüssigkeit,  wo  nur  Luftblasen  gebildet 
werden. 

Wenn  die  Flüssigkeit  mit  einem  Deckplättchen  bedeckt 
ist,  so  dauert  die  Bewegung  natürlich  nur  so  lange  bis 
der  Alkohol  an  dem  offenen  Rande  gröfstentheils  verdunstet 
ist.  Streicht  man  aber  Baumöl  oder  eine  andere  Tor  Ver- 
dunstung schützende  Substanz,  z.  B.  das  zum  Abschliefsen 
mikroskopischer  Präparate  dienende  Lutum,  mit  einem  Pin- 
sel über  den  Rand  der  Deckplatte,  in  der  Art,  dafs  keine 
Verdunstung  in  die  freie  Luft  stattfinden  kann,  so  bleibt 
die  Bewegung  ungestört  fortbestehen  und  hört  manchmal 
erst  nach  vier  oder  fünf  Stunden  auf  sichtbar  zu  sejn. 

Aeufsere  Bewegungen  haben  keinen  Einflufs  darauf. 
Das  zu  meinen  Untersuchungen  dienende  Mikroskop  stand 
auf  einem  Tisch,  dessen  Füfse  auf  einer  unbeweglichen 
steinernen  Unterlage  ruhten.  Wenn  einmal  einer  oder 
mehre  Wirbelströme  in  das  Gesichtsfeld  gebracht  waren, 
wurde  das  Mikroskop  nicht  weiter  berührt,  und  dennoch 
dauerten  die  Bewegungen  stundenlang  fort. 

Wichtig  war  die  Untersuchung,  ob,  aufser  Alkohol, 
auch  andere  flüchtige  Flüssigkeiten  dieselbe  Eigenschaft  ' 
besitzen.  Bisjetzt  habe  ich  nur  Schwefeläther,  Chloroform, 
Terpenthiuöl,  Holzgeist  und  Aceton  in  dieser  Hinsicht 
uutetsucht.  Die  drei  erst  genannten  Flüssigkeiten  zeigen 
die  Erscheinungen  nicht.  Der  Holzgeist  und  das  Aceton 
dagegen  geben  mit  Wasser  Wirbelbewegungen,  die  denen 
mit  Alkohol  vollkommen  ähnlich  sind.  Aber  mit  Aceton 
können  sie  nur  mittelst  Wasserfarben  oder  ähnlichen  un- 
aufiöslidien  Substanzen  sichtbar  gemacht  werden,  da  die 
Lösungen  harziger  Substanzen  im  Aceton  keinen  so  fein 
vertheilten,  sondern  einen  mehr  zusammenhängenden  massi- 
gen Niederschlag  geben.  Holzgeist  dagegen  verhält  sich 
in  jeder  Hinsicht  ganz  wie  Alkohol. 

Alkohol,  Holzgeist  und  Aceton  unterscheiden  sich  vom 
Aether,  Chloroform  und  Terpenthinöl  durch  die  Eigenschaft, 

Digitized  by  VjOOQIC 


56 

mit  Wasser  in  jedem  Verbältnifs  mischbar  zu  seyn,  welche 
den  drei  letzten  abgebt.  Es  ist  also  erlaubt,  als  Haupt- 
bedingung für  das  Entstehen  der  Erscheinung  anzusehen: 
Dafs  die  angewandte  Flüssigkeit  ein  Gemisch  sey  aus  Was- 
ser  und  einer  anderen  flüchtigen  Flüssigkeit,  welche  die 
Eigenschaft  besitzt,  sich  mit  diesem  in  allen  Verhältnissen 
zu  mischen. 

Die  Yermutbung  liegt  nahe,  dafs  auch  andere  Gemische 
aus  zwei  Flüssigkeiten  von  ungleicher  Flüchtigkeit  sich  ähn- 
lich wie  die  bereits  genannten  verhalten.  Ich  habe  deshalb 
auch  ein  Gemisch  aus  Alkohol  und  Aether  untersucht,  ohne 
dafs  es  mir  aber  gelungen  wäre,  damit  Wirbelströme  in 
den  zugleich  hinzugesetzten  Carmintheilchen  hervorzurufen* 

Wahrscheinlich  wird  man  aber  bei  fortgesetzten  Unter- 
suchungen wohl  mehre  Gemische  auffinden,  welche  Bewe- 
gungen ^  hervorbringen. 

Sehen  wir  jetzt,  ob  es  möglich  sey,  die  Ursache  dieser 
sonderbaren  Erscheinung  zu  erforschen,  und  untersuchen 
wir  dazu,  welche  Bewegungsursachen  hier  in  Betracht  kom- 
men können. 

1.  Die  Strömung,  welche  entsteht,  wenn  ein  Tropfen 
sich  zwischen  zwei  Glasplättchen  ausbreitet. 

Betrachtet  man  die  Art,  wie  die  Erscheinung  sich  bei 
zwei  ineinander  fliefsenden  Tropfen  zeigt,  z.  B.  einen  aus 
Wasser  und  einen  aus  Alkohol,  Holzgeist  oder  Aceton, 
so  dürfte  maa  vielleicht  dieser  Strömuog  ein  grofses  Ge- 
wicht beilegen.  Bei  genauerer  Untersuchung  zeigt  sich 
aber,  dafs  diese  Strömung  nur  in  sofern  Einflufs  ausübt, 
als  dadurch  anfangs  kleine  Molecule  nach  solchen  Steifen 
der  Flüssigkeit  geführt  werden,  wo  sich  Luftblasen  befinden. 
Dann  spaltet  sich  der  Strom  in  zwei  Zweige,  und  es  ent- 
stehen zu  gleicher  Zeit  zwei  Wirbelströme  an  den  einander 
gegenüberliegenden  Seiten  der  Luftblase,  anfangs  geschie- 
den davon  durch  einen  hellen  Zwischenraum,  der  aber  nach 
kurzer  Zeit  verschwindet.  Die  Molecule,  welche  die  Kreis- 
bewegung theilen,  werden  in  der  allgemeinen  Strömung 
mit  fortgerissen  und  jedesmal  durch  andere  ersetzt,    bis 

Digitized  by  VjOOQIC 


57 

endlich  die  Flüssigkeit  zu  fliefsen  aufhört,  und  die  Kreis- 
bewegung allein  fortdauert. 

Bei  Betrachtung  dieses  Vorgangs  könnte  man  meinen, 
die  erste  Ursache  der  Bewegung  sey  darin  zu  suchen,  dafs 
sich  ein  Körper,  hier  eine  Luftblase,  auf  dem  Wege  der 
zuströmenden  Flüssigkeit  befinde,  da  bekanntlich  Wirbel- 
ströme im  Meere  oder  in  Flüssen  entstehen,  wenn  das  fort- 
bewegte Wasser  auf  hervorspringende  Landspitzen  stöfst. 
Allein  schon  die  Thatsaohe,  daCs  die  Bewegung  noch  stun- 
denlang fortdauert,  nachdem  die  Strömung  der  Flüssigkeit 
aufgehört  hat,  zeigt,  dafs  diefs  nicht  die  Ursache  der  Kreis- 
bewegung sejn  kann.  Zum  Ueberflufs  habe  ich  noch  un- 
tersucht, was  geschehe,  wenn  andere  Körperchen,  z.  B. 
Amylumkörner,  in  den  Weg  der  Strömung  gebracht  werden. 
Dadurch  biegt  sich  wohl  der  Strom  zur  Seite  oder  spal- 
tet sich  in  zwei  Ströme,  aber  nie  entsteht  dabei  die  ge- 
ringste Spur  Ton  Wirbelbewegung^ 

2.  Die  Mischung  und  die  dabei  stattfindende  Diffusion 
der  beiden  Flüssigkeiten. 

Wenn  Alkohol  mit  Wasser  gemischt  wird,  so  erblickt 
man  im  Gemische  Streifen,  die  noch  ziemlich  lange  sichtbar 
bleiben,  zum  Beweise,  dafs  die  Diffusion  der  beiden  Flüs- 
sigkeiten einige  Zeit  erfordert,  ehe  eine  ganz  homogene 
Flüssigkeit  entstanden  ist  Werden  zwei  auf  einer  Glas- 
platte nicht  zu  weit  voneinander  entfernte  Tropfen  mit 
einem  Deckplättchen  bedeckt,  in  der  Art,  dafs  sie  sich  jn 
dem  Zwischenraum  capillar  verbreiten,  und  einander  dort 
irgendwo  begegnen,  so  erfolgt  die  Diffusion  natürlich  nur 
Sufserst  langsam,  und  man  sieht  die  Möglichkeit  ein,  dafs 
die  Molecule  bei  dem  gegenseitigen  Verdrängen  in  Kreis- 
bewegung gerathen.  Diese  Vermuthung  hat  auch  noch 
einen  Grund  in  dem  Umstand,  dafs  bei  der  durch  orga- 
nische Membranen  stattfindenden  Osmose,  welche  in  der 
Hauptsache  nur  eine  modificirte  Diffusion  ist,  wirklich 
Kreisströme  entstehen,  nur  weit  langsamere.  Wenn  über- 
diefs,  wie  Weber  vermuthet,  eine  Analogie  besteht  zwi- 
schen den  beschriebenen  Wirbelbewegungen  und  der  Rota- 

Digitized  by  VjOOQIC 


58 

tion  des  Zelleosafts  in  jlen  PflanzeD,  so  ist  es  wabrscbein- 
lieb,  dafs  dabei  wirklieb  Diffusion  im  Spiele  sej. 

Die  Untersucbuug  bat  aber  den  Beweis  geliefert,  dafs 
ein  solcber  Einflufs  der  Diffusion  keineswegs  bestebt.  Ich 
babe  die  Diffusions- Erscheinungen  bei  einer  grofsen  ZabI 
von  Flüssigkeiten,  zum  Tbeil  gefärbten,  unter  dem  Mikros- 
kop studirt  und  dabei  nie  etwas  gesehen,  was  die  Annahme 
gerechtfertigt  hätte,  dafs,^wenn  die  Molecule  zweier  FIüs« 
sigkeiten  einander  verdrängen,  daraus  eine  Kreisbewegung 
bervorgebe.  Auch  genügt  scbon  die  einfache  Tbfitsache, 
dafs  diese  Bewegung  gleicbfalls  in  scbon  vor  mehren  Tagen 
und  Wochen  gemachten  Gemischen  beobachtet  wird,  zum 
Beweise,  dafs  die  Diffusion  mit  diesen  Erscheinungen  nichts 
zu  schaffen  hat. 

3.  Die  Bildung  des  Niederschlags  und  die  darin  vor- 
gehenden Veränderungen. 

Die  harzigen  Niederschläge,  die  anfangs  aus  sehr  klei- 
nen Moleculen,  aus  Moleculen  von  0,0005  bis  0,001  Millim. 
Durchmesser,  bestehen,  sind  dergleichen  Veränderungen 
unterworfen,  wie  ich  diefs  früher  von  vielen  molecularen 
Niederschlägen  beschrieben  habe').  Die  Molecule  vereini- 
gen sich  nach  und  nach  zu  gröfseren  Kügelchen,  und  eine 
solche  Vereinigung  kann  nicht  ohne  Bewegung,  zu  Stande 
kommen.  Dafs  aber  diese  in  gar  keinem  ursächlichen  Ver- 
bände mit  der  jedenfalls  unendlich  schnelleren  Wirbel- 
bewegung steht,  wird  dadurch  bewiesen,  dafs  diese  sich, 
wie  schon  oben  gesagt,  ganz  in  der  nämlichen  Art  mit 
jeder  anderen  fein  vertheilten  Substanz  zeigt. 

4.  Auch  die  bekannte  Molecularbewegung  kann  hier 
nicht  in  Betracht  gezogen  werden.  Beide  Arten  von  Be- 
wegung kommen  freilich  darin  überein,  dafs  sie  an  den 
leichtesten  Körpern  sich  gerade  am  stärksten  zeigen;  allein 
diefs  kann  wohl  nicht  anders  erwartet  werden.     In  jeder 

I )  Eiude  nücroscopiifue  des  precipites  ei  de  leurs  metamorphoses 
im  Bullet,  d.  scienc,  physiq.  et  naturell,  de  Neerlande  1840.  Spatere 
UntersuchuDgeD  sind  rnilgetheilt  in  der  TydschrJft  voor  Natuurltjke 
Qeschiedenis  en  Physiologie^  1843. 

Digitized  by  VjOOQIC 


59 

anderen  Hinsicht  besteht  zwischen  beiden  Arten  von  Be- 
wegung der  gröfste  Unterschied  und  niemals  sah  ich  die 
Molecularbewegung  in  die  Wirbelbewegung  tibergehen. 
Die  erstere  ist  allen  sehr  kleinen  und  leichten  Körpern 
eigen  und  zeigt  sich  in  jeder  Flüssigkeit,  in  der  dieselben 
vorbanden  sind.  Sehr  deutlich  z.  B.  wird  sie  gesehen  an 
den  kleinen  Schwefelmoleculen,  welche  sich  bilden,  wenn 
man  eine  Auflösung  von  unterschwefligsaurem  Natron  durch 
eine  Säure  fällt.  Bringt  man  einen  Tropfen  davon  auf  die 
Objectplatte  und  mischt  Luft  hinein,  so  erkennt  man  wohl 
die  sehr  starke  Molecularbewegung,  aber  nie  wird  man  in 
diesem  und  allen  dergleichen  Fällen  eine  Spur  von  Wirbel- 
bewegung wahrnehmen.  Ueberdiefs  ist  es  gar  nicht  selten, 
dafs  durch  die  zuletzt  genannte  Art  von  Bewegung  Körper- 
chen mit  fortgerissen  werden,  die  viel  zu  schwer  sind,  als 
dafs  sie  Molecularbewegung  zeigen  könnten.  Alles  deutet 
auch  an,  wie  schon  oben  gesagt,  dafs  die  Körperchen  selbst 
nichts  zur  Bewegung  beitragen,  dafs  diese  ursprünglich  der 
Flüssigkeit  zukommt,  und  die  festen  Theile  darin  sich  ganz 
passiv  verhalten. 

5.  Die  bekannten  Erscheinungen,  welche  sehr  kleine 
Stöckchen  von  Kampher  und  anderen  flüchtigen  Substanzen 
zeigen,  wenn  sie  auf  Wasser  gelegt  werden,  —  Erschei- 
nungen, welche  Dutrochet  unter  dem  allgemeinen  Namen 
der  epipolischen  zusammengefafst  und  von  einer  besonderen 
Kraft,  der  force  ^pipalique,  hergeleitet  hat,  —  bieten  einige 
nicht  zu  übersehende  Analogien  mit  den  hier  betrachteten 
dar  und  wir  müssen  alto  einige  Augenblicke  bei  ihnen 
verweilen. 

Wenn  man  auf  Wasser,  das  in  einem  Uhrglase  ent- 
halten ist,  ein  Stückchen  Kampher  gegen  den  Rand  des 
Glases  legt,  so  entstehen  auf  der  Oberfläche  der  Flüssigkeit 
zwei  Kreisströme,  welche  wahrnehmbar  werden,  wenn  da- 
selbst einige  leichte  Körperchen  befindlich  sind.  Die  beiden 
Kreisströme  bewegen  sich  in  entgegengesetzter  Richtung 
und  begegnen  einander  an  einer  gewissen  Gränzliuie,  wel- 
cher Dutrochet  den  Namen:  epipolisehe  Äxe  gegeben  hat. 

Digitized  by  VjOOQIC 


60 

An  den  Luftblasen  im  Gemische  von  Alkohol  and  Wasser 
betrachtet  man  auch  nicht  selten,  wie  schon  gesagt ,  zwei 
Kreisströme,  welche,  wenn  sie  sich  bis  zu  einem  gewissen 
Abstand  von  der  Luftblase  ausbreiten,  auch  durch  eine  der- 
gleichen neutrale  Linie  ohne  Bewegung  getrennt  sind,  eine 
Linie,  die  nfan  als  tibereinstimmend  mit  Dutrocbet's 
epipolischer  Axe  betrachten  könnte. 

Wenn  man  ferner  einen  Wassertropfen,  mit  FarbetheiK 
chen  gemischt,  unter  das  Mikroskop  bringt,  und  daneben 
in  einigem  Abstand  einen  Tropfen  Alkohol,  Acther,  Holz- 
geist oder  Aceton,  und  man  nähert  nun  diesen  dem  Was- 
sertropfeu  mit  einem  Glasstabe  oder  einem  anderen  von 
diesen  Flüssigkeiten  benäfsbaren  Körper,  so  ist  die  erste 
Erscheinung,  die  man  gewahrt,  eine  schon  längs  von  Du- 
trochet  und  Anderen  beobachtete  Abstofsung.  Der  Was- 
sertropfen zieht  sich  zurück,  und  beobachtet  man  ihn  in 
diesem  Augenblick  durch  das  Mikroskop,  so  sieht  man  alle 
Farbetheilchen  in  einer  sehr  lebhaften  rundlaufenden  Be- 
wegung begriffen,  nach  dem  Bande  des  Tropfens  hin  und 
wieder  zurück. 

Diese  Erscheinungen  besitzen  also  wirklich  eine  grofse 
Analogie  mit  den  Wirbelbewegungen  an  den  Luftblasen, 
und  anfangs  war  ich  auch  geneigt,  sie  mit  dieser  in  eine 
Kategorie  zu  stellen.  Erwägt  man  die  Sache  aber  genauer, 
so  wird  es  weniger  wahrscheinlich,  dafs  die  Bewegung  in 
diesen  beiden  Fällen  durch  die  nämliche  Ursache,  welche 
sie  auch  seyn  möge,  hervorgerufen  werde.  Der  Haupt- 
charakter der  epipolischen  Erscheinungen  ist,  wie  schon 
der  Name  (von  eTtmoktjy  Oberfläche)  andeutet,  dafs  sie  an 
der  Oberfläche  der  Flüssigkeiten  stattfindet.  Freilich  ist 
im  gegenwärtigen  Fall  die  Gränze  zwischen  der  Luft  in 
der  Luftblase  und  der  Flüssigkeit  als  eine  Oberfläche 'zu 
betrachten,  aber  die  Bewegung  geschieht  keineswegs  an 
der  Oberfläche,  sondern  in  der  Tiefe  der  Flüssigkeit  bis 
zu  einem  verhältnifsmäfsig  grofsen  Abstand  von  der  Ober- 
fläche der  Flüssigkeit. 

Aufserdem  sind  diejenigen  Substanzen,  welche  die  epi- 

Digitized  by  VjOOQIC 


61 

polischen  Erscheinungen  am  kräftigsten  hervorrufen,  kei- 
neswegs auch  die,  welche  die  Wirbelbewegung  yeranlassen. 
Aether  thut  es,  wie  gesagt  gar  nicht;  Kampher  mit  Zucker 
zu  feinem  Pulver  zerrieben  und  solchergestalt  in  Wasser 
mit  Luftblasen  gebracht,  thut  es  ebenso  wenig. 

Ich  glaube  demnach,  dafs  die  Uebereinstimmung  der 
beiden  Arten  von  Bewegung  mehr  scheinbar  als  wirklich 
ist,  und  dafs  auch  die  Ursachen  beider  verschieden  sind. 

6.  Endlich  müssen  wir  untersuchen,  ob  die  Verdunstung 
als  Ursache  der  Wirbelbewegung  betrachtet  werden  könne. 

Die  Verdunstung  flüchtiger  Substanzen  veranlaCst  immer 
Kreisströme.  Bringt  man  Aether,  Alkohol,  Aceton  oder 
Holzgeist  in  eine  3  bis  4  Millim.  weite,  unten  verschlos- 
sene Glasröhre,  und  setzt  einiges  fein  zerriebenes  Car- 
minpulver  hinzu,  so'  wird  man  darin  bei  Betrachtung  der 
Röhre  durch  ein  horizontal  gestelltes  Mikroskop,  bei  ge- 
ringer Vergröfserung,  sehr  deutlich  eine  auf-  und  abgehende 
Strömung  wahrnehmen,  die  sich  auf  mehre  Centimeter  von 
der  Oberfläche  ab  fortsetzt.  Ganz  wie  bei  den  Wirbel- 
bewegungen geht  die  Bewegung  am  schnellsten,  wenn  die 
Theilchen  sich  der  Oberfläche  nähern,  un^  in  gröfserer 
Tiefe  wird  sie  immer  trägen 

Wenn  man  femer  einen  mit  der  Deckplatte  bedeckten 
Tropfen  eines  Gemisches  von  Wasser  und  einer  der  oben 
genannten  Flüssigkeiten  mit  darin  schwebenden  Farbetheil- 
chen  durch  das  Miktoskop  betrachtet,  so  wird  man  in  der 
Nabe  der  Bänder  des  Deckglases  zahlreiche  Wirbelströme 
erblicken,  die,  wie  es  seheint,  ganz  ähnlich  denen  sind, 
welche  man  an  den  Luftblasen  in  denselben  Tropfen  wahr- 
nimmt. Un  da  an  diesen  Stellen  ohne  Zweifel  Verdunstung 
stattfindet,  so  scheint  es,  als  ob  man  daraus  sehliefsen  dürfe, 
dafs.  die  allgemeine  Ursache  aller  dieser  Wirbelströme  keine 
andere  als  die  Verdunstung  sey,  was  noch  durch  den  Um- 
stand bestätigt  wird,  dafs  sich  sehr  oft  an  der  Innenseite 
der  Luftblasen  wirklich  kleine  Tröpfchen  zeigen,  die  wahr- 
scheinlich nichts  anders  sind  als  verdunsteter  und  wieder 
condensirter  Alkohol. 

Digitized  by  VjOOQIC 


62 

Und  dennoch,  wie  grofs  auch  die  Wahrscheinlichkeit 
dieser  Erklärung  seyn  mag,  so  kann  sie  doch  anmöglich 
ganz  richtig  se^n.  Dafs  nämlich  die  Verdunstung  allein, 
ohne  Mithülfe  anderer  Umstände,  diese  Wirbelbewegungen 
nicht  hervorrufen  kann,  folgt  schon  aus  der  einfachen  That- 
sache,  dafs  sie  sich  weder  mit  wasserfreiem  Alkohol,  noch 
mit  einer  anderen  ganz  wasserlosen  flüchtigen  Flüssigkeit 
zeigen,  sondern  immer  absolut  die  Gegenwart  von  Wasser 
erfordern. 

Die  Untersuchung  hat  aber  überdiefs  gelehrt,  dafs  die 
Erscheinungen,  welche  die  Verdunstung  begleiten,  sehr 
modjficirt  werden,'  sobald  Wasser  zugegen  ist.  Auch  dar- 
über hat  Weber  die  ersten  Beobachtungen  mitgetheilt 
Er  sah,  als  eine  wasserhaltige  alkoholische  Lösung  von 
Gummigutt  oder  Kolophonium,  ohne  Bedeckung,  unter  das 
Mikroskop  gebracht  wurde,  die  Verdunstung  einige  sehr 
eigenthümliche  Erscheinungen  hervorrief.  Als  die  Harz- 
theilchen  anfingen  sich  niederzuschlagen  und  der  Tropfen 
milchig  wurde,  entstanden  darin  allerlei  poljedrische  Fi- 
guren, die  immerfort  ihre  Stelle  wechselten.  In  der  Mitte 
der  Flüssigkeit  zeigten  sie  sich  als  helle,  zu  »einem  Netz 
verbundene  Streifen.  Aufserdem  entstanden  an  einigen 
Punkten  plötzlich  mehr  oder  weniger  trichterförmige  Ver- 
tiefungen, in  welche  die  in  der  Nähe  befindlichen  Molecule 
sich  mit  Gewalt  hineinstürzten,  um  hernach,  in  einigem 
Abstand  davon,  wieder  an  der  Oberfläche  zu  erscheinen. 
Ganz  ähnliche  Strudel  zeigten  sich  auch  gegen  den  Band 
des  Tropfens,  hier  aber  mehr  in  horizontaler  Bichtung. 
Diese  Erscheinungen,  welche  immerfort  wechselten,  so  dafs 
die  Oberfläche  des  Tropfens  keinen  Augenblick  unverän- 
dert blieb,  dauerten  so  lange  bis  der  anwesende  Alkohol 
ganz  oder  fast  ganz  verdunstet  war;  dann  hörten  sie  plötz- 
lich auf. 

Ich  habe  gefunden,  dafs  die  Lösungen  anderer  Harze 
diese  Erscheinungen  ganz  in  derselben  Art  zeigen.  Allein 
die  einfachste  Beobachtungs weise,  welche  zugleich  den  Be- 
weis liefert,   dafs   auch  hier  die  Natur  der  festen  Körper 

Digitized  by  VjOOQIC 


63 

von  gar  keinem  Eioflufs  ist,  besteht  darin ,  dafs  man  ent- 
weder einem  Farbetheilchen  enthaltenden  Wassertropfen 
Alkohol  zufügt  oder  wasserhaltigen  Alkohol  mit  Carmin- 
pulver  versetzt,  bis  die  Flüssigkeit  eine  dunkelrothe  Farbe 
angenommen  bat.  Ist  za  viel  Alkohol  vorhanden,  so  fängt 
die  Erscheinung  erst  an,  wenn  ein  Theil  des  Alkohols  ver- 
dunstet ist.  Mit  wasserfreiem  Alkohol  zeigt  sich  nichts  von 
diesen  tumultuarischen  Bewegungen.  Die  kleinen  Körper- 
chen sind  freilich  auch  hier  in  Bewegung  so  lange  die 
Verdunstung  anhält,  aber  die  Oberfläche  des  Tropfens 
plattet  sich  nur  allmählich  ab,  ohne  dafs  irgendwo  Streifen 
oder  Vertiefungen  zum  Vorschein  kommen. 

Fragt  man  nun,  was  wohl  in  den  Tropfen  voi^ehe,  wo- 
durch wohl  die  Erscheinungen  entstehen  mögen,  so  scheint 
mir  die  Erklärung  folgende  zu  seyn. 

An  der  Oberfläche  des  Tropfens  findet  Verdunstung 
statt,  anfangs  nur  in  Begleitung  der  oben  erwähnten  regel- 
inäfstg  auf-  und  abgehenden  Strömung.  Def  an  der  Ober- 
fläche verdunstete  Alkohol  wird  ersetzt  durch  die  tiefer 
gelegenen  Theile,  welche  die  Strömung  nach  oben  bringt. 
Allein,  wenn  die  Menge  des  Alkohols  im  Verbältnifs  zu 
derjenigen  des  Wassers  bis  zu  einem  gewissen  Punkte  ab- 
genommen hat,  wird  die  Sache  anders.  In  Folge  der  Ver- 
dunstung besteht  die  oberflächliche  Schicht  für  einen  Au- 
genblick nur  aus  Wasser;  die  tieferen  Alkohol  haltenden 
Theile,  welche  zugleich  die  specifisch  leichteren  sind,  suchen 
das  Gleichgewicht  wieder  herzustellen,  aber  dazu  müssen 
sie  durch  die  oberflächliche  Wasserschicht  hinduroh  und 
den  Widerstand  überwinden,  welchen  ihnen  die  Cohäsion 
der  Wassertheilchen  darbietet.  Die  Molecule  der  tieferen 
alkoholhaltigen  Flüssigkeit  verlieren  dabei  aber  ihren  Zu- 
sammenhang nicht  ganz,  sondern  bilden  netzartig  verbun- 
dene Streifen,  die,  an  der  Oberfläche  angelangt,  augen- 
blicklich zu  verdunsten  anfangen.  Durch  diese  stellenweise 
Verdunstung  entstehen  nun  auch  stellenweise  Vertiefungen, 
in  welche  dann  die  benachbarten  Theile  der  Flüssigkeit 
hineinstürzen  und  dabei  die  in  ihnen  befindlichen  Körper- 

Digitized  by  VjOOQIC 


64 

eben  mitreifsen;  letztere  werden  nachher  vom  aufsteigenden 
Strom  wieder  in  die  Höbe  geführt  und  bewegen' sich  also 
in  mehr  oder  weniger  verticalen  Kreisen,  welche,  aus  leicht 
begreiflichen  Gründen,  in  der  Nähe  des  Randes  eine  mehr 
horizontale  Richtung  zeigen. 

Wenn  diese  Erklärung  richtig  ist,  darf  man  vielleicht 
einen  Schritt  weitergehen,  und  versuchen,  die  Frage  nach 
der  Ursache  der  räthselhaften  Wirbelbewegung  an  Luft- 
blasen zu  beantworten. 

Auch  bei  diesen  hat  man  eine  wasserhaltige  Flüssigkeit 
begränzt  von  Luft.  Dafs  also  eine  Bewegung  entsteht, 
kann  nicht  in  Verwunderung  setzen,  und  dafs  diese  Be- 
wegung nur  in  horizontaler  Richtung  stattfindet,  versteht 
sich  Von  selbst,  da  der  Tropfen  durch  das  daräufgelegte 
Deckglas  flach  ausgebreitet  ist.  Der  Hauptunterschied  und 
zugleich  die  Hauptschwierigkeit  liegt  eigentlich  darin,  dafs 
an  einem  frei  verdunsteten  Tropfen  die  Luft  einen  un« 
begränzten  Raum  einnimmt,  wogegen  bei  Luftblasen  ihre 
Menge  so  gering  ist,  dafs  man  meinen  sollte,  sie  müfste 
in  wenigen  Augenblicken  mit  Alkoholdampf  gesättigt  seyn, 
und  damit  dann  auch  die  Verdunstung  und  die  Bewegung 
aufhören.  Allein  die  Erscheinung  dauert  stundenlang  fort, 
und  dafs  diefs  keineswegs  als  eine  Art  von  innerer  Reac- 
tion  der  Verdunstung  an  den  offenen  Rändern  betrachtet 
werden  kann,  geht  aus  der  bereits  erwähnten  AbschlieCsung 
mit  Oel  hervor. 

Es  mufs  also  noch  ein  anderer  Umstand  im  Spiele  seyn, 
der  die  Fortdauer  der  Bewegung  erklärt.  Es  scheint  mir 
der  folgende  zu  seyn,  der  zugleich  schliefsen  läfst,  dafs 
die  vollkommene  Sättigung  der  Luft  mit  Alkoholdampf  nicht, 
so  schnell  vor  sich  geht,  als  man  wohl  meinen  möchte. 

Wie  bereits  erwähnt,  setzen  sich  oft  an  der  Innenseite 
der  Luftblasen  kleine  Tröpfchen  ab,  die  muthmafslich  aus 
fast  wasserfreiem  Alkohol  bestehen.  Diese  Tröpfchen  mi- 
schen sich  nicht  auf  der  Stelle  wieder  mit  der  die  Luft- 
blasen begränzenden  wäfsrigen  Feuchtigkeit,  sondern  sie 
vereinigen  sich  zu  gröfseren,  die  an  der  Innenseite  der 

Digitized  by  VjOOQIC 


65 

Luftblasen  herabfliefsen.  An  der  Unterseite  angelang^t,  mischt 
sich  der  Alkohol  nach  und  nach  nieder  mit  der  übrigen  Flüs- 
sigkeit, und  unterdefs  geht  die  Verdunstung,  die  ihr  folgende 
Condensation  zu  kleinen  Wasseriropfen  und  das  Herabflie- 
fsen dieser  ungestört  fort;  zu  gleicher  Zeit  dauert  auch  die 
Bewegung  in  den  angränzenden  Flüssigkeitstheilchen  fort, 
wobei  man  nicht  verges^sen  darf,  dafs  die  Bewegung,  ein- 
mal angefangen,  nur  eine  äufserst  geringe  Kraft  zu  ihrer 
Unterhaltung  erfordert,  da  es  eigentlich  blofs  Flüssigkeits- 
theilchen sind,  die  sich  innerhalb  einer  Flüssigkeit  bewegen, 
und  die  festen  Theilchen,  welche  von  ihnen  mit  fortgeris- 
sen werden,  sehr  klein  sind  und  fast  dasselbe  specifische 
Gewicht  wie  die  Flüssigkeit  haben. 

Auf  diese  Weise  geht  also  im  Innern  der  Luftblasen 
eine  Art  von  Destillation  vor  sich,  die  so  lange  anhält  als 
die  Luft  noch  nicht  ganz  mit  Alkoholdampf  gesättigt  ist. 
Dafs  eine  solche  Sättigung  im  absoluten  Sinn  des  Worts 
nicht  schnell  eintritt,  davon  kann  man  sich  noch  durch  ein 
anderes  Beispiel  überzeugen.  Wenn  man  eine  zum  Theil 
mit  Wasser  gefüllte,  verschlossene  Flasche  an  die  Sonne 
stellt,  so  sieht  man  fortdauernd  Wassertropfen  an  der 
Innenseite  sich  ablagern  und  herabfliefsen  und  durch  neue 
ersetzt  werden.  Hier  kann  man  sich  freilich  berufen  auf 
den  Temperaturunterschied,  durch  welchen  die  Sättigungs- 
capacität  der  Luft  verändert  wird,  so  wie  auf  die  höhere 
Temperatur  der  Luft  in  der  Flasche,  verglichen  mit  der 
der  äufseren  Luft.  Allein  dergleichen  Temperaturunter- 
schiede können  auch  bei  den  hier  beschriebenen  Erschei- 
nungen nicht  ganz  ohne  Einflufs  seyn,  wenngleich  sie  so 
gering  sind,  dafs  keine  thermometrische  Methode  sie  zu 
messen  vermag,  und  die  Temperatur  der  Atmosphäre  des 
Zimmers,  wo  das  Mikroskop  aufgestellt  ist,  scheinbar  un- 
verändert bleibt. 

Dieselbe  Erscheinung,  welche  an  Luftblasen  im  Kleinen 
auftritt,  kann  man  auf  folgende  Weise  in  gröfserem  Maafs- 
stabe  nachahmen. 

In  ein  unten  geschlossenes  Glasröhrchen  von  vier  MilU- 

PoggcndoHTs  Annal.  Bd.  XCVIT.  Digitize^yGoOglc 


66 

meter  Weite  wurde  eine  kleine  Meuge  feines  Canninpulver 
geschüttet  und  dann  ein  Gemisch  von  0,929  spec.  Gew. 
aus  Alkohol  und  Wasser  darauf  gegossen.  Hierauf  wurde 
das  Böhrchisn  vor  der  Glasbläserlampe  ausgezogen  und  her- 
metisch verschlossen;  in  der  Art,  dafs  noch  ein  mit  Luft 
erfüllter  Baum  von  etwa  zwei  Centimeter  Länge  über  der 
Flüssigkeit  blieb.  Dann  wurde  das  Röhrchen  geschüttelt, 
damit  die  Farbentheilchen  sich  in  der  Flüssigkeit  vertheilten, 
und  nun  vor  ein  horizontal  gestelltes  Mikroskop  gebracht^ 
und  mit  einer  Klemme  befestigt. 

Deutlich  zeigten  sich  jetzt  mehre  auf-  und  niedergehende 
Ströme,  die  sich  sogar,  vermöge  der  Adhäsion  der  Flüssig- 
keit zum  Glase,  bis  zu  einem  halben  Millimeter  an  der 
Innenwand  über  die  Oberfläche  der  Flüssigkeit  erhoben. 
Nach  etwa  einer  Stunde  hatten  diese  Strömungen  aufgehört 
sichtbar  zu  seyn,  wahrscheinlich  blofs  weil  die  Carmintheil- 
chen  nach  und  nach,  der  Schwerkraft  gehorchend,  zu  Boden 
gesunken  waren.  Wurden  sie  aber  durch  Schütteln  wieder 
in  der  Flüssigkeit  vertheilt,  so  erkannte  man  abermals 
dieselben  Ströme  wie  zuvor,  und  dasselbe  fand  auch  noch 
vierzehn  Tage  nach  der  Anfertigung  des  Röhrchens  statt. 
Es  war  also,  selbst  nach  einem  so  langen  Zeitraum,  noch  kein 
vollkommenes  Gleichgewicht  vorhanden,  und  man  möchte 
es  sogar  bezweifeln,  ob  je  ein  bleibendes  Gleichgewicht 
'  eintreten  werde,  gerade  weil  die  Temperatur  und  damit  die 
Sättigungscapacität  der  Luft  für  Alkoholdampf  in  diesem 
kleinen  Apparat  fortwährend  Veränderungen  unterworfen 
sind,  welche  aber  hier  einen  gröfseren  Einflufs  haben  als 
in  den  viele  tausend  Mal  kleineren  Luftblasen. 

Ich  glaube  also,  dafs  die  Entstehung  und  die  lange 
Fortdauer  der  Wirbelbewegungen  an  Luftblasen  in  dem 
oben  Gesagten  ihre  Erklärung  finden ;  obgleich  es  schwer  - 
halten  mag,  von  allen  Formen,  unter  denen  die  Erscheinung 
auftritt,  jedesmal  genaue  Rechenschaft  zu  geben.  Dazu 
müfste  man  die  moleculare  Zusammensetzung  der  Flüssig- 
keiten genau  kennen ;  aber  wir  wissen  noch  zu  wenig  von 
ihr,  um  sie  bei  der  Erklärung  zu  Hülfe  ziehen  zu  können- 

Digitized  by  VjOOQIC 


67 

Vielleicht  ^aber  werden  gerade  diese  ui>d  ähnliche  Erschei- 
Dungeu,  genauer  untersucht,  einiges  Licht  auf  die  molecu- 
lare  Zusammensetzung  der  Flüssigkeiten,  wenigstens  der 
gemischten,  werfen  können. 

Eine  der  merkwürdigsten  Eigen thümlichkeiten,  welche 
die  Erscheinung  manchmal  begleiten,  stimmt  ganz  überein 
mit  der  obigen  Erklärung  und  bestätigt  sie  sogar  einiger- 
mafsen.  Ich  meine  den  Rhythmus  der  Erscheinung,  die 
anfangs  ruckweise  Bewegung,  die  erst  später  iii  eine  stetige 
ohne  Intermittenzen  übergeht.  Ist  es  nämlich  zur  Entste- 
hung der  Bewegung  nothwendig,  dafs  die  Cohäsion  der 
die  Luftblase  ^  begränzendeii  Fiüssigkeitsmolecule  zerrissen 
werde  durch  den  in  der  umringenden  Flüssigkeit  enthalte- 
nen Alkohol,  der  in  Dampf  überzugehen  strebt  und  also 
eine  gewisse  Spannupg  besitzt;  so  kann  man  sich  leicht 
vorstellen,  dafs  diese  Zerreifsungen  der  Cohäsion  anfangs 
wie  mit  kleinen  successiven  Explosionen  geschehen,  und 
die  Bewegung  erst  dann  stetig  werden  wird,  wann  die  die 
"Wände  der  Luftblase  bildenden  Fiüssigkeitsmolecule  keine 
Zeit  mehr  haben  sich  zu  vereinigen  und  mithin  die  durch 
das  Eindringen  des  Alkoholdampfs  einmal  entstandene  Oeff- 
nung  wieder  auszufüllen. 

Schliefslich  bemerke  ich  noch,  dafs  hiemit  die  gehoffte 
Möglichkeit  einer  Anwendung  dieser  Erklärung  auf  die  der 
Rotation  des  Zellensaftes  ganz  wegfällt,  da  beide  Arten  von 
Erscheinungen  sowohl  durch  die  Umstände  ihres  Auftretens 
als  durch  ihre  muthmafslichen  Ursachen  ganz  und  gar  ver- 
schieden sind. 


VL     Notiz  über  die  Schlagweite  des  Ruhmhorff' 
sehen  Apparats;  von  P.  L.  Rijke. 


JLlie  Physiker,  welche  den  Ruhmkor ff'schen  Apparat 
zu  vervollkommnen  gesucht  haben,  scheinen  mir  nicht  alle 

Digitized  by  VjOOQIC 


68 

hinlänglich  im  Klaren  zu  seyn  über  den  Einflufs,  welchen 
die  Wirkungsweise  des  Strom -Unterbrechers  auf  die  elek- 
tromotorische Kraft  des  Inductionsdrahts  ausübt.  Es  scheint 
mir,  dafs  man  im  Allgemeinen  nicht  genugsam  beachtet 
habe,  wie  wichtig  bei  der  Unterbrechung  des  Stroms  das 
Mehr  oder  Weniger  der  Geschwindigkeit  ist,,  mit  welcher 
man  die  zum  Oeffnen  und  Schliefsen  dienenden  Leiter  von- 
einander trennt.  Die  Sache  ist  indefs  einer  näheren  Unter- 
suchung werth.  In  der  That,  da  man  im  Allgemeinen .  an- 
nimmt, dafs  die  Schlagweite  des  Apparats  proportional  sey 
der  elektromotorischen  Kraft  des  inducirten  Drahts,  als 
Ganzes  betrachtet,  und  diese  elektromotorische  Kraft  gleich 
sey  der  Summe  der  elektromotorischen  Kräfte  aller  Win- 
dungen, so  ist  klar,  dafs  man  eine  Verlängerung  der  Schlag- 
weite erhalten  wird  jedesmal,  wenn  es  auf  die  eine  oder 
andere  Weise  gelingt,  die  elektromotorische  Kraft  in  einer 
Windung  zu  verstärken ,  und  um  so  mehr,  wenn  man  sie 
in  allen  verstärken  kann. 

Obgleich  ich  nicht  glaube,  dafs  man  annehmen  kann, 
beim  Ruhm  kor  ff  sehen  Apparat  sey  die  elektromotorische 
Kraft  der  Windungen  des  inducirten  Drahts,  wenigstens 
wenn  es  sich  um  den  Inductionsstrom  durch  Unterbrechung 
des  inducirenden  Stromes  handelt,  in  jedem  Moment  pro- 
portional dem  Differentialcoefficient  der  Intensität  des  in- 
ducirenden Stroms  in  Bezug  auf  die  Zeit,  so  scheint  mir 
doch,  man  könne  nicht  läugnen,  dafs  diese  elektromoto- 
rische Kraft  gröfser  seyn  werde,  wenn  der  Werth  von 

dt 
(wo   /  die   Intensität  des   inducirenden  Stroms)  beträcht- 
licher ist. 

Diefs  angenommen,  ist  klar,  dafs  die  elektromotorische 
Kraft  des  Inductionsstroms  wachsen  mufs  in  dem  Maafse 
als  die  Unterbrechung  des  inducirenden  Stroms  rascher 
geschieht,  d.  h.  als  man  die  Dauer  des  Funkens  an  der 
Unterbrechungsstellc  verkürzt. 

Ich  behaupte  nicht,   dafs   die  Spannung  im  Inductions- 

^  Digitized  by  VjOOQIC 


69 

draht  zunehme  nach  Maafsgabe  als  der  Unterbrecher  rascher 
functionirt.  Hr.  Grove  hat  sehr  gut  erklärt  '),  weshalb 
die  Dauer  des  inducirendeu  Stroms  nicht  zu  kurz  seyn 
dürfe;  allein  ich  glaube,  man  hat  nicht  genug  beachtet, 
dafs,  sobald  der  inducirende  Strom  die  uöthige  Dauer  ge- 
habt hat,  es  wichtig  ist,  dafs  sich  der  Hammer  des  Unter- 
brechers so  rasch  wie  möglich  vom  Ambofs  trenne. 

Wie  bekannt,  geschieht  die  Unterbrechung  beim  B  u  hm- 
korfPscheu  Apparat  durch  das  Verfahren  des  Hrn.  Wagner, 
Es  geschieht  mittelst  der  Anziehung,  welche  das  eine  Ende 
des  in  der  Drahtrolle  befindlichen  Eisenkerns  im  Moment 
der  Magnetisirung  auf  ein  Eisenstück  ausübt,  das  an  einem» 
mit  einer  Art  Hammer  versehenen  kleinen  Hebel  befestigt 
ist.  Nun  hat  es  mir  immer  geschienen,  dafs  die  verschiede- 
nen Theile  dieses  Unterbrechers  nicht  so  eingerichtet  sejeo, 
um  eine  rasche  Unterbrechung  zu  bewirken.  Es  schien  mir, 
dafs  sie  unter  besseren  Umständen  geschehen  würde,  1)  wenn 
man  statt  eines  Poles  deren  zwei  wirken  liefse  auf  das  Ei- 
senstück,  dessen  Hin-  und  Hergänge  als  Unterbrecher  wir- 
ken müssen;  2)  wenn  man  dieser  Eisenmasse  eine  zweck- 
mäfsigere  Gestalt  gäbe;  und  3)  wenn  man  in  der  Bewegung 
des  Hebels  die  Beibung  möglichst  verminderte. 

Um  die  Bichtigkeit  dieser  Betrachtungsweise  zu  prüfen, 
habe  ich  folgenden  Apparat  construiren  lassen.  Da  er  als 
Probe  diente I  so  habe  ich  dazu  verschiedene  Stücke  be- 
nutzt, die  sich' bereits  im  physikalischen  Cabinet  der  Uni- 
versität vorfanden.  Auch  bin  ich  weit  entfernt,  zu  behaup- 
ten, dafs  der  Apparat  als  Muster  diene  und  nicht  mit  Erfolg 
abgeändert  werden  könne.  Da  ich  die  Absicht  hatte,  dieses 
Instrument  im  Vacuo  und  in  verschiedenen  Gasen  zu  ge- 
brauchen, so  liefs  ich  alle  Theile  aus  Kupfer  o^er  Mes- 
sing verfertigen,  mit  Ausnahme  derer,  die  von  Eisen  seyn 
müssen. 

AB  (Fig.  6,  Taf.  I)  ist  ein  hufeisenförmiger  Elektro- 
magnet von  15  Millim.  Durchmesser  und  etwa  200  Millim. 
Länge.    Die  beiden  Pole  sind  60  Millim.  auseinander.    Jeder 

1)  Phi/.  Magaz,  Ser.  IK  Fol.  IX,  yt/.  2. 

,  Digitized  by  VjOOQIC 


70 

Schenkel  ist  umgebeu  von  einer  Drahtrolle  CD,  bestehend 
aus  30  Windungen  eines  Kupferdrahts  von  1"",6  Durch- 
messer. Das  eine  Ende  g  dieses  Drahts  ist  frei,  das  andere 
b  gelöthet  an  einen  Eisendraht,  der  in  einen  Giasbecher 
voll  Quecksilber  taucht.  Der  Elektromagnet  sitzt  durch 
vier  Halsbänder  an  einer  Platte  EF,  die  man  längs  dem 
herabgebogenen  Theil  des  Tisches  OP  nach  Belieben  herauf- 
oder  hinunterschieben  und  daran  mittelst  der  Schraube  G 
befestigen  kann.  H  ist  ein  kleiner  Eisenstab,  80  Millim. 
lang  und  winkelrecht  befestigt  an  einem  Hebel  JTJT,  ver- 
sehen mit  zwei  äufserst  dünnen  Zapfen,  die  in  die  Axen 
zweier,  in  den  Ständern  MN  steckender  Schrauben  /  ein- 
gelassen sind.  Diese  Ständer  stehen  nicht  im  metallischen 
Verbände  mit  dem  Tisch,  sondern  sind  von  diesem  isolirt 
durch  eine  auf  ihm  festgekittete  Glasplatte  ab;  tiberdiefs 
sind  sie  verschiebbar  auf  der  Glasplatte,  so  dafs  sie  dem 
Elektromagnet  genähert  oder  von  ihm  entfernt  werden 
können. 

Das  andere  Ende  des  Hebels  ist  versehen  mit  einer 
Hülse  QR  in  Gestalt  eines  Bleistiftrohrs.  Unterhalb  dieser 
Hülse  ist  eine  andere  ST,  befestigt  an  einem  Stab  TUy  den 
man  mittelst  der  Schraube  W  beliebig  heben  oder  senken 
kann.  Dieser  Stab  wird  durch  die  Schraube  W  gegen  den 
Tisch  gedrückt  und  kann,  da  er  an  seinem  Ende  mit  einem 
Schlitz  versehen  ist,  dem  Elektromagnet  näher  oder  ferner 
gestellt  werden. 

Die  Unterbrechung  des  Stroms  geschieht  bei  Z  zwischen 
den  Enden  der  Metalls tifte,  die  in  die  Hülsen  QR  und  ST 
eingeschoben  sind.  X  ist  ein  auf  dem  Hebel  am  Ende 
befestigter  Becher,  in  welchen  man  Körper  legt,  die  durch 
ihr  Gewicht  einen  Druck  in  Z  ausüben  müssen.  Ist  der  Be- 
cher leer,  so  liegt  der  Schwerpunkt  des  Hebels  auf  der  Axe. 

Endlich  ist  am  Hebel  noch  ein  Kupferdraht  cd  befestigt, 
auslaufend  in  einen  Eisendraht,  der  in  das  Quecksilber  des 
darunter  stehenden  Bechers  taucht. 

Die  Art,  wie  der  Apparat  functionirt,  wenn  man  einen 
Strom  in  g  eintreten   und   durch  e  austreten  läfst,  bedarf 

Digitized  by  VjOOQIC 


71 

keiner  Erklärung.  Ich  mufs  jedoch  bemerken,  dafs  es,  um 
jeden  Gontact  des  Elektromagnets  mit  dem  Eisenstück  H 
zu  vermeiden,  gut  ist,  den  ersteren  auf  seinen  beiden  En- 
den mit  kleinen  sehr  dünnen  Glasplatten  zu  belegen. 

Um  die  Wirkung  des  eben  beschriebenen  Unterbrechers 
mit  dem  des  Ruhmkorff 'sehen  Apparats  zu  vergleichfen, 
habe  ich  folgende  Einrichtung  getroffen. 

Der  inducirende  Ström  ging,  von  dem  Volta'schen 
Apparate  aus,  zunächst  durch  einen  Bheostat,  dann  durch 
eine  Tangentenbussole  und  darauf  in  einen  Commutator, 
mittelst  dessen  man  ihn  nach  Belieben  entweder  in  den 
neuen  Unterbrecher  oder  in  deix  des  Ruhmkorff 'sehen 
Apparats  leiten  konnte,  welche  letztere  beide  mit  den  Indu- 
cirenden  Draht  des  Apparats  verbunden  waren.  Die  beiden 
Enden  des  inducirten  Drahts  standen  in  Verbindung  mit 
einem  Funkenmikrometer. 

Mittelst  des  Rheostats  konnte  man  den  Strom  immer 
auf  gleicher  Intensität  halten,  welcher  der  beiden  Unter- 
brecher auch  in  seiner  Bahn  seyn  mochte.  Klar  ist,  dafs 
man,  um  die  Intensität  eines  Stroms  zu  messen,  der  durch 
einen  Unterbrecher  geht,  das  Spiel  dieses  letzteren  mufs 
nothwendig  hemmen  können.  Diefs  kann  geschehen,  ent- 
weder indem  man  die  Gewichte  im  Becher  X  vermehrt, 
oder  indem  man  den  Elektromagnet  senkt,  oder  indem  man 
den  Stab  TU  mittelst  der  Schraube  W  hinunterläfst.  Diefs 
letztere  Mittel  ist  es,  dessen  ich  mich  fast  ausschliefslich 
bedient  habe«  Es  ist  das  einzige,  welches  man  bei  dem 
Unterbrecher  des  Ruhmkorff 'sehen  Apparats  anwenden 
kann. 

Folgendes  sind  die  Resultate,  zu  denen  ich  gelangte, 
als  ich  die  beiden  Unterbrecher  so  stellte,  dafs  in  dem 
Funkenmikrometer  möglichst  grofse  Funken  entstanden.  Die 
unter  gleicher  Ordnungszahl  aufgeführten  Schlagweiten  sind 
bei  einem  inducirenden  Strom  von  gleicher  Intensität  beob- 
achtet. Sie  sind  ausgedrückt  in  Mikrometer-Einheiten,  deren 
jede  gleich  O'^^SIS  ist. 


Digitized  by 


Google 


72 


Ordouogs- 
zahl. 


Schlagweite  mit  dem 


RahmlEorff*. 
sehen  Unter- 
brecher. 


neuen  Unter- 
brecher. 


Verhalt- 
nifs. 


3,65 

11,75 

1,36 

8,75 

12.50 

1,43 

7.65 

12,35 

1,61 

7,2 

12,5 

1.74 

8.3 

12.2 

1.47 

7.0 

,  li.5 

1.79 

7,4 

13.6 

1,84 

8.5 

11,1 

1.31 

7,5 

14.0 

1.87 

7,0 

11.2 

1,60 

7,0 

11.2 

1,60 

6,4 

12,0 

1.87 

7,7 

12,0 

1,56 

7 

11.0 

1.57 

7 

10.9 

1.55 

7.1 

14.1 

1,99 

7 

11.2 

1.60 

7 

11.2 

1.60 

6,9 

11,5 

1.95 

5,6 

11,5 

2,05 

6,6 

11.5 

1,74 

4,5 

10.5 

2,32 

6,3 

10.2 

1,62 

6.2 

11.5       . 

1,85 

6.1 

11,* 

1,89 

6,6 

11 

1,67 

Mitt 

el  1,71. 

Das  Yerhältnifs  zwischen  den  beiden  Schlagweiten  ist, 
gestehe  ich,  nicht  sehr  constant,  aber  diefs  wird  Denen, 
die  sich  mit  dieser  Art  von  Versuchen  beschäftigt  haben, 
nicht  Wunder  nehmen;  denn  sie  wissen,  dafs  man  dabei 
immer  auf  belrächtliche  Abweichungen  gefafst  seyü  mufs. 
Trotz  dieser  Unregelmäfsigkeiten  glaube  ich  doch,  dafs  die 
erhaltenen  Resultate  den  Beweis  ablegen,  dafs  der  neue 
Unterbrecher  unstreitig  dem  alten  überlegen  ist. 

Eine  Zeitlang  glaubte  ich,  dafs  mstn  beim  Inductions- 
apparat  die  Spannung  an  den  Enden  des  inducirten  Drahts 
werde  unbegränzt  erhöhen  können,  ohne  die  Intensität  des 
primären  Stroms  zu  verstärken.  Um  dieses  Ziel  zu  errei- 
chen,  müfste  man,  nach  mir,  blofs  ein  Mittel  auffinden,  den 

DJgitized  by  VjOOQIC 


73 

Contact  zwischen  dem  Hammer  und  dem  Ambofs  eine  bin- 
länglicbe  Zeit  zu  verlängern,  und  sie  dann  mit  einer  beliebig 
erhöhbaren  Geschwindigkeit  zu  trennen. 

Einige  mit  geringem  Erfolg  angestellte  Proben  haben 
mich  aber  von  dieser  Idee  zurückgebracht.  Man  kann 
übrigens  durch  ein  sehr  einfaches  Bäsonnement  beweisen, 
dafs  sich  durch  Vergröfserung  der  ünterbrechungs -Ge- 
schwindigkeit über  eine  gewisse  Gränze  hinaus  die  Span- 
nung im  inducirten  Draht  nicht  viel  erhöhen  läfst.  In  der 
That  kann  der  secundäre  Strom  als  die  Summe  zweier 
Ströme  betrachtet  werden,  von  denen  der  eine  durch  Ver- 
ringerung der  Intensität  des  in  dem  inducirenden  Draht 
herumkreisenden  Stroms,  und  der  andere  durch  Entmagne- 
tisirung  des  Eisenkerns  erzeugt  wird.  ' 

Nun  weifs  Jedermann,  dafs  bei  dem  Buhmkorff'schen 
Apparat  dieser  letztere  den  ersteren  bedeutend  überwiegt, 
und  ebenso,  dafs  das  Eisen,  wie  weich  es  auch  sey,  den 
Magnetismus,  den  es  erlangt  hat,  nicht  plötzlich  verliert. 
Gesetzt  nun,  die  Ünterbrechungs -Geschwindigkeit  sey  so 
geregelt,  dafs  die  Intensität  des  inducirenden  Stroms  ebenso 
schnell  sinke  als  die  Magnetkraft  des  Eisenkerns  und  dafs 
man  darauf  die  Intensität  des  inducirenden  Stroms  rascher 
variiren  lasse  als  die  Magnetkraft^  des  Eisens  variiren  kann, 
so  ist  klar,  dafs  man  dadurch  in?  Inductionsdraht  die  Span- 
nung, welche  von  dem  im  primären  Draht  circulirenden 
Strom  herrührt,  verstärken  kann,  nicht  aber  die,  welche 
aus  der  Entmagnetisirung  des  Eisens  entspringt.  Allein, 
wie  schon  bemerkt,  die  letztere  ist  es,  welche  bei  den  uns 
beschäftigenden  Erscheinungen  die  Hauptrolle  spielt. 

Der  Funke,  welcher  an  der  ünterbrechu'ngsstelle  des 
inducirenden  Stroms  überspringt,  dauert  so  lange  als  die 
positive  und  die  negative  Elektricität,  welche  an  den  Enden 
der  getrennt  werdenden  Körper  angehäuft  sind,  eine  hin- 
reichende Spannung  besitzen,  um  sich  durch  die  sie  tren- 
nende Luftschicht  hin  zu  vereinigen.  Ich  glaube,  dafs  die 
von  mir  getroffeneu  Einrichtungen  erlauben,  den  Abstand, 
bei  dem  die  beiden  Elektricitäten  sich  nicht  mehr  vereinigen  - 

Digitized  by  VjOOQIC 


74 

können,  eher  zu  erreichen,  und  dafs  ich  dadurch  einen 
Funken  von  kürzerer  Dauer  erhalte,  als  man  mit  dem 
T^nterbrecher  des  Hrn.  Ruhmkorff  bekommt.  Wenn 
man  indefs  den  Inductionsapparat  dergestalt  abändert,  dafs 
die  Spannung  an  den  Unterbrechungspunkten  abnimmt,  so 
ist  klar,  dafs  der  neue  Unterbrecher  seine  Ueberlegenheit 
verlieren  mufs.  Und  das  geschieht  wirklich.  Denn  als  ich 
die  Unterbrechungspunkte  mit  einem  nach  Angabe  des  Hrn. 
Fizeau  construirten  Condensator  verband,  fand  ich,  dafs 
zwar  die  Funken  ^es  Inductionsstroms  bei  Anwendung 
meines  Uaterbrechers'  vielleicht  noch  etwas  länger  waren 
als  bei  Anwendung  des  ßuhmkorff'schen,  dafs  aber  die 
Unterschiede  bei  weitem  nicht  mehr  so  beträchtlich  ausfie- 
len.  ^Folgendes  waren  die  von  mir  erhaltenen  Resultate. 

Schlagwelten 


mit  Condensator. 

ohne  Condensator. 

R  uhmkorff'scher 

Neuer 

Neuer 

Unterbrecher. 

Unterbrecher 

Unterbrecher. 

14.1 

ii.i 

12,6 

14 

U.6 

14,5 

14,7 

11.1 

13,9 

14 

11.1 

Mittel    13,6. 

14,2. 

11,2. 

Der  Dr.  Sinsteden  hat  zuerst  bemerkt  *),  dafs  es  für 
die  Erlangung  eines  Spannungsmaximum  nicht  gleichgültig 
ist,  von  welchem  Metall  der  Hammer  und  der  Ambofs  sejen. 
Er  sagt,  beobachtet  zu  haben,  dafs  wenn  man  das  Platin 
durch  Silber  ersetzt,  man  »kaum  eine  Spur  von  Spannungs- 
Elektricität«  erhalte. 

Da  die,  übrigens  sehr  sinnreiche,  Erklärung,  welche 
Hr.  Sinsteden  von  dieser  sonderbaren  Erscheinung  ge- 
geben hat,  einige  Zweifel  bei  mir  hinterliefs,  so  machte  ich 
1)  Pogg.  Ann.  Bd.  85,  S.  481. 

Digitized  by  VjOOQIC 


75 

eiuige  Versuche,  um  zu  ermitteln,  welchen  Einflufs  die 
Natur  der  Metalle,  zwischen  welchen  der  Funke  des  pri- 
mären Stroms  entsteht,  auf  die  elektromotorische  Kraft  der 
Windung^en  des  secundären  Drahtes  ausübe.  Zu  dem  Ende 
mafs  ich  die  Länge  der  Funken,  die  ich  an  den  Enden 
des  Uiductionsdrahts  erhielt,  als  ich  verschiedene  Metalle 
in  die  Hülsen  QR  und  ST  meines  Unterbrechers  eingesteckt 
hatte.  Folgendes  sind  die  erhaltenen  Längen.  Die  Ziffern 
neben  gleicher  Ordnungszahl  beziehen  sich  auf  einen  und 
denselben  Strom. 


OrdnoDgs- 
zahl. 

Platin. 

Silber. 

PalladioiD. 

Gold. 

Kupfer. 

Coaks. 

1 
2 
3 

14,2 
11,2 
13,6 

9,5 

8,8 

9,0 

7,2 

2,1 

2,5 

4,7 

0,5 
0,6 

Man  sieht,  dafs  die  mit  Silber  erhaltenen  Resultate  be- 
deutend von  denen  des  Hrn.  Sinsteden  abweichen^  Defs- 
ungeachtet  glaube  ich,  dafs  dadurch  die  Genauigkeit  der 
Beobachtung  des  Hrn.  Sinsteden  in  nichts  geschwächt 
wird.  Ich  habe  nämlich  gefunden,  dafs,  um  ein  Spannungs- 
maximnm  zu  erhalten,  der  Becher  X  hinreichend  belastet 
sejn  mufs,  mit  etwa  10  Gramm.  Es  würde  mich  nicht 
wundern,  wenn  es  ein  Mangel  an  Druck  des  Hammers 
auf  den  Ambofs  wäre,  dem  das  von  dem  sinnreichen  deut. 
sehen  Physiker  erhaltene  negative  Resultat  zugeschrieben 
werden  raüfste. 

Mit  oxydableren  Metallen  als  Kupfer  habe  ich  keine  Ver- 
suche machen  können,  weil  die  Oxjdschicht,  welche  sich  auf 
dem  Hammer  und  Ambofs  an  den  Unterbrechungspunkten 
bildet,  bald  die  Intensität  des  inducirenden  Stroms  in  sehr 
starkem  Maafse  schwächt.  Auch  erfordern  alle  diese  Ver- 
suche eine  VTiederholung  im  Vacuo  und  in  Gasen,  die  auf 
das  als  Hammer  und  Ambofs  angewandte  Metall  ohne  che- 
mische Einwirkung  sind. 

Sehr  merkwürdig  ist,  da(s  die  Schlagweite  des  Indoctions^ 
drahts  nicht  mehr  in  so  starkem  Maafse  von  ^er  Natur  des 

Digitized  by  VjOOQIC 


76 

angewandten  Metalls  abhängt,  wenn  Hammer  und  Ambofs 
mit  den  Belegen  eines  Condensators  in  Verbindung  stehen. 
Unter  diesen  Umständen  habe  ich  für  die  Länge  des  Fun- 
kens erhalten  mit: 

Platin         14  Gold       13 

Silber         13,9  Kupfer   12,5 

Palladium   13,7  Coaks       0,9, 

Leyden,  20.  Oct.  1855. 


VII.     Ueber  das  J^erhalten  des  Schwefelquecksilbers 
zu  den  Schcvefeherbindungen  der  alkalischere 
Metalle;  von  Dr.  R.  Weber.      ~ 


JlLs  ist  eine  bekannte  Erscheinung,  dafs  wenn  aus  einer- 
Quecksilberoxyd-  oder  Oxydullösung  vermittelst  Schwefel- 
ammonium Schwefelquecksilber  gefüllt  und  hierbei  ein  Ueber- 
scbufs  des  Fällungsmittels  angewandt  worden  ist,  das  Schwe- 
felquecksilber sich  vollständig  auflöst,  wenn  eine  Lösung 
von  Kali-  oder  Natronhydrat  hinzugesetzt  wird.  Man  hat 
diese  Erscheinung  auf  die  Weise  zu  erklären  gesucht, 
dafs  man  annahm,  dafs  beim  Zusetzen  von  Kalihydrat  zu 
dem  durch  Schwefelammonium  erzeugten  Niederschlag  von 
Schwefelquecksilber  das  überschüssige  Schwefelammonium 
dabei  zersetzt  werde,  dafs  Schwefelkalium  sich  bilde,  und 
dafs  in  diesem  das  Schwefelquecksilber  löslich  sey  und  als 
Sulfid  wirke. 

Diese  Ansicht  ist  zwar  ganz  richtig,  aber  bei  der  Bil- 
dung dieses  löslichen  Schwefelsalzes  sind  noch  besondere 
Umstände  von  so  wesentlichem  Einfluf^,  dafs  die  einfache 
Erklärung^  das  Schwefelquecksilber  sey  in  Schwefelammo- 
nium unlöslich,  aber  auflöslich  in  den  Schwefelverbindun- 
gen der  fixen  Alkalien,  doch  einige  Modificationen  erleidet. 
Denn  wenn  man  reines  Schwefelquecksilber,,  sey   es   nun 

'  Digitizedby  VjOOQIC 


77 

Zinnober  oder  das  durch  Schwefelwasserstoff  oder  Schwefel- 
ammonium  gefällte  init  der  Lösung  von  Schwefelkalium  oder 
Schwefelnatrium  lange  Zeit  digerirt,  oder  beide  iin  trocknen 
Zustande  mit  einander  schmelzt,  darauf  mit  Wasser  behan* 
delt  und  den  dabei  ungelöst  gebliebenen  Bückstand  abfil- 
trirt,  so  wird  man  finden,  dafs  die  klare  Lösung  keine  Spur 
von  Quecksilber  aufgelöst  enthält.  Die  Flüssigkeit  mit  ei- 
ner Säure  übersättigt  giebt  als  Niederschlag  nur  reinen 
Schwefel. 

Hat  man  ferner  Schwefelquecksilber  durch  Schwefel- 
ammonium-gefällt, den  Niederschlag  in  Kalihydrat  gelöst 
und  setzt  darauf  aufs  Neue  Schwefelammonium  hinzu,  so 
wird  wieder  Schwefelquecksilber  gefällt,  das  sich  je  nach 
der  mehr  oder  minder  grofsen  Menge  des  vorher  zugesetz- 
ten Kali's  beim  Umschütteln  wieder  auflöst.  Bringt  man 
aber  einen  grofsen  XJeber^chufs  von  Schwefelammonium 
hinzu,  so  kann  man  dadurch  alles  gelöste  Schwefelqueck- 
silber wieder  ausfällen.     « 

Um  die  Umstände  kenneu  zu  lernen,  unter  welchen  das 
lösliche  Schwefclsalz  des  Quecksilbers  sich  bilde,  und  die 
Einwirkung  des  Kalihjdrats  auf  das  durch  Schwefelammo- 
nium gefällte  Schwefelquecksilber  zu  ermitteln,  stellte  ich 
dasselbe  in  gröfsereu  Mengen  aus  einer  Quecksilberchlorid- 
lösung dar,  und  nachdem  alles  Quecksilber  durch  Schwe- 
felammonium ausgefällt  und  ein  grofser  Ueberschufs  dessel- 
ben angewandt  worden  war,  setzte  ich  so  viel  einer  Kali- 
bjdratlösung  hinzu,  bis  der  Niederschlag  sich  vollständig 
aufgelöst  und  eine  vollkommen  klare  Lösung  entstan()en 
war.  Dieselbe  wurde  in  einer  Porcellanschale  eingedampft, 
wobei  eine  sehr  starke  Entwickelung  von  Ammoniak  statt- 
fand. An  den  Wänden  der  Porcellanschale  setzte. ein  citron- 
gelbes  krjstalliniscbes  Salz  sich  ab,  das  aber  mit  der  Flüs- 
sigkeit wieder  in  Berührung  gebracht,  mit  Leichtigkeit  in 
«derselben  sich  auflöste.  Bei  einem  bestimmten  Concentra- 
tionsgrade  bildete  sich  eine  Krystallhaut.  Nach  dem  Er- 
kalten der  Flüssigkeit  hatte  ein  weifses  in  Würfeln  krjr- 
stallisirtes  Salz  sich  abgeschieden.  Nachdem  die  Mutterlauge 

Digitized  by  VjOOQIC 


78 

davon  abgegossen  und  das  Salz  init  einigen  Tropfen  Was- 
ser abgewaschen  worden  war,  ergab  sich  bei  der  Unter- 
suchung, dafs  diese  Krystalle  aus  reinem  Chlorkalium  be- 
standen. 

Die  Mutterlauge  wurde  darauf  noch  weiter  eingedampft^ 
und  als  sie  nur  noch  ein  geringes  Yolum  einnahm,  zeigte 
sich  aufs  Neue  eine  Krystalihaut.  Nach  dem  Erkalten  war 
das  Ganze  zu  einer  steifen  nadeiförmig  kristallinischen 
Masse  erstarrt.  Ein  Theil  derselben  mit  kaltem  Wasser 
in  Berührung  gebracht,  löste  sich  in  der  kleinsten  Menge 
desselben  auf,  die  Lösung  reagirte  sehr  stark  alkalisch, 
liefs  sich  noch  mit  mehr  Wasser  verdünnen,  und  nur  erst 
durch  eine  gröfsere  Menge  desselben  fand  eine  Zersetzung 
und  Abscheidung  von  schwarzem  Schwefelquecksilber  statt. 
Mit  der  Haut  des  menschlichen  Körpers  in  Berührung  ge« 
bracht,  färbte  die  Lösung  diese  sogleich  intensiv  schwarz. 
Durch  Säuren  wird  sogleich  schwarzes  Schwefelquecksilber 
daraus  abgeschieden.  Die  Lösungen  der  einfach  kohlen- 
sauren, der  schwefelsauren,  salpetersauren  und  chlorwasser- 
stoffsauren Alkalien  bringen  keine  Veränderungen  in  der 
Lösung  des  Salzes  hervor,  eine  Lösung  von  gewöhnlichem 
phosphorsaurem  Natron  aber  scheidet  sogleich  Schwefel- 
quecksilber daraus  ab.  '  ^ 

Da  die  breiartig  krystallinische  Masse  von  der  sie  ein- 
schliefsenden Mutterlauge  nicht  durch  Filtriren  getrennt 
werden  konnte,  so  geschah  diefs  durch  wiederholtes  Pres- 
sen der  Masse  zwischen  Fliefspapier,  das  dabei  anfangs 
intensiv  schwarz  sich  färbte,  aber  in  dem  Grade  als  das 
Salz  trocken  wurde,  dasselbe  im  rein  weifsen  Zustande 
zurückliefs,  haarförmig,  seidenglänzende  Nadeln  bildend. 

In  diesem  Zustande  mit  Wasser  in  Berührung  gebracht, 
zersetzt  es  sich  sogleich,  es  scheidet  sich  schwarzes  Schwe- 
felquecksilber von  sehr  dichter  Beschaffenheit  ab,  die  davon 
getrennte  -Flüssigkeit  reagirt  stark  alkalisch;  läfst  man 
sie  stehen,  so  scheidet  sich  nach  einiger  Zeit  noch  eine 
kleine  Menge  Schwefelquecksilber  daraus  ab,  schneller  noch 
findet  diefs  beim  Erhitzen  der  Flüssigkeit  statt,   es  hält 

Digitized  by  VjOOQIC 


79 

aber  schwer  auf  diese  Weise  alles  Quecksilber  aus  der 
Lösung  als  Schwefelquecksilber  abzuscheiden.  Filtrirt  man 
die  erhitzte  Lösung  und  setzt  C4hIorwasserstoffsäure  hinzu, 
so  entsteht  unter  einer  starken  Entwickelung  Yon  Schwefel- 
wasserstoffgas noch  ein  geringer  Niederschlag  von  Schwe- 
felquecksilber. Die  davon  getrennte  Flüssigkeiir  giebt  dann 
mit  Chlorbaryum  nur  eine  schwache  Reaction  auf  Schwe- 
felsäure. 

Das  trockne  Salz  in  einem  Reagircjlinder  einer  mäfsi- 
gen  Hitze  ausgesetzt,  giebt  eine  grofse  Menge  Wasser  ab, 

*  beim  stärkeren  Erhitzen  schmilzt  es  zu  einer  rothen  Flüs- 
sigkeit wie  Schwefelleber,  und  an  den  kälteren  Theilen 
des  Glases  setzen  sich  Quecksilberkugeln  an;  es  sublimirt 
dabei  kein  Zinnober. 

Sowohl  beim  Erhitzen  des  Salzes  för  sich  allein,  als 
auch  beim  Zusetzen  von  Kalihydrat  fand  eine  so  geringe 
Ammoniakentwickelung  statt,  dafs  sie  durch  die  Nase  gar 
nicht  und  mit  Mühe  auch  nur  vermittelst  eines  mit  Chlor- 
wasserstoffsäure befeuchteten  Glasstabes  wahrgenommen 
werden  konnte.    Trocknet  man  das  weifse  Salz  bei  unge- 

,fähr  100°  C,  so  verliert  es  sein^  Wasser  und  färbt  sich 
citronengelb,  diese  Färbung  hat  sich  aber  nicht  dem  gan- 
zen Rückstande  mitgetheilt,  man  sieht  in  der  gelben  Masse 
einzelne  weifse  Stellen  und  aufser  diesen  auch  noch  eine 
grofse  Menge  kleiner  Quecksilberkugeln.  Das  getrocknete 
Salz  zieht  aus  der  Luft  mit  grofser  Energie  Feuchtigkeit 
an  und  zerfliefst  nach  kurzer  Zeit,  schwarzes  Schwefelqueck- 
silber hinterlassend. 

Die  Untersuchung  des  Salzes  wurde  in  folgender  Weise 
ausgeführt.  Um  die  Menge  des  Schwefels  zu  bestimmen, 
wurde  in  einem  Kolben  das  Salz  mit  Königswasser  zer- 
setzt; die  Oxydation  geschah  mit  Leichtigkeit  und  ohne 
die  geringste  Entwickelung  von  Schwefelwasserstoff,  aber 
bei  mehrfach  wiederholter  Zersetzung  des  Salzes  sowohl 
auf  die  so  eben  angegebene  Weise  als- auch  vermittelst 
chlorsauren  Kalis  und  Chlorwasserstoffsäure,  war  es  nicht 
möglich  allen  Schwefel  zu  oxydiren,  ein  Theil  desselben 

Digitized  by  VjOOQIC 


80 

schied  sich  stets  als  fester  Schwefel  ab,  dessen  Gewicht 
bestimmt  wurde.  Die  davon  getrennte  Flüssigkeit  wurde 
mit  Chlorbarjrum  versetzt,  und  aus  der  erhaltenen  Menge 
der  schwefelsauren  Baryterde  die  des  Schwefels  berechnet« 
Nach  Entfernung  der  überschüssigen  Baryterde  vermittelst 
Schwefelsäure  wurde  aus  der  Lösung  das  Quecksilber  durch 
einen  Strom  von  Schwefelwasserstoffgas  entfernt,  das  er- 
haltene Schwefelquecksilber  auf  einem  gewogenen  Filter 
ültrirt  und  das  Quecksilber  daraus  berechnet.  Die  vom 
Schwefelquecksilber  abfiltrirte Flüssigkeit  wurde  zur  Trockne 
eingedampft  und  aus  der  erhaltenen  Menge  des  schwefel- 
sauren Kalis  das  Kalium  berechnet. 

Ein  anderer  Theil  des  Salzes  wurde  mit  Wasser  zer- 
setzt und  die  Flüssigkeit  mit  Salpetersäure  sauer  gemacht, 
wobei  eine  starke  Entwickelung  von  Schwefelwasserstoff 
stattfand.  Die  Menge  des  auf  diese  Weise  erhaltenen 
Schwefelquecksilbers  wurde  wiederum  bestimmt.  Die  da- 
von abfiltrirte  Flüssigkeit  wurde  zur  Entfernung  des  Schwe- 
felwasserstoffs mit  ^ner  Lösung  von  schwefelsaurem  Eisen- 
oxyd versetzt,  erhitzt,  der  abgeschiedene  Schwefel  £ltrirt 
und  die  Lösung  darauf  mit  salpetersaurem  Silberoxyd  ver- 
setzt. Die  Menge  des  hierbei  aus  dem  erhaltenen  Chlor- 
silber berechneten  Chlors  betrug  2,97  Proc. 

Ein  dritter  Theil  des  Salzes  wiederum  mit  Wassj^r  zer- 
setzt, blieb  24  Stunden  stehen;  es  hatte  sich  nach  dieser 
Zeit  alles  in  der  Lösung  enthaltene  Quecksilber  als  Schwe- 
felquecksilber abgeschieden,  die  davon  getrennte  Flüssig- 
keit roch  stark  nach  Schwefelwasserstoff  und  blieb  bei  län- 
gerem Stehen  so  wie  auch  beim  Zusetzen  von  Chlorwas; 
serstoffsäure  vollkommen  klar.  Sie  wurde  auf  ein  gerin- 
ges Volumen  eingedampft,  hierauf  mit  Platinchlorid  ver- 
setzt und  im  Wasserbade  zur  Trockne  gebracht.  Das 
hierbei  erhaltene  Kalium-  und  Ammonium -Platinchlorid 
wurde,  nachdem  sein  Gewicht  bestimmt  worden  war,  in 
einem  Strome  von  Wasserstoffgas  geglüht,  aus  dem  redu- 
cirten  Platin  hierauf  mit  Wasser  das  Chlorkalium  ausge- 
zogen, die  Lösung  desselben  zur  Trockne  eiujgedampft,  das 

Digitized  by  CjOOQIC 


81 

Gewicht  des  Rückstandes  bestimmt  und  auf  Kalium -Pla- 
tinchlorid berechnet;  die  Differenz  aus  dem  ursprünglich 
gewogenen  Niederschlag  ergab  die  Menge  des  Ammonium- 
Piatinchlorids,  und  aus  diesem  wurde  die  Menge  des  Am- 
moniums gefunden :  sie  betrug  nur  0,75  Proc.  und  ist  alß 
Chlorammonium  im  Salze  enthalten.  Aus  der  geringen 
Menge  desselben,  so  wie  auch  aus  der  des  Chlors  ersieht 
man ,  dafs  diese  beiden  Bestandtheile  unwesentlich  und  nur 
als  Verunreinigung  des  Salzes  zu  betrachten  sind,  da  das- 
selbe bei  seiner  Bereitung  nicht  durch  Wasser  gewaschen, 
sondern  nur  durch  Pressen  zwischen  Papier  von  seiner 
Mutterlauge  befreit  werden  konnte. 

Das  Mittel  aus  drei  Analysen  ergiebt  folgendes  Re- 
sultate 

Quecksilber =z  32,87  Proc. 

Kalium =  25,26  » 

Schwefel =    9,82  « 

Chlorkalium =    3,13  » 

Chlorammonium       =     2^23  » 

Verlust  (Säuerst,  und  Wasser)  =  26,69  » 

100,00. 

Ein  Theil  des  Kaliums  ist  in  der  Verbindung  als  freies 
Kalihjdrat  enthalten ;  daher  auch  die  stark  alkalische  Reac- 
tion  des  trocknen  Salzes  und  die  Eigenschaften  desselben 
mit  grofser  Energie  Feuchtigkeit  anzuziehen,  zu  zerfliefsen 
und  sich  unter  Abscheidung  von  Schwefelquecksilber  zu 
zersetzen. 

Es  konnte  durch  Trocknen  der  Verbindung  bei  100^ 
der  Wassergehalt  derselben  nicht  bestimmt  werden,  da 
das  Kali  hierbei  sein  Wasser  nicht  verliert,  zum  Theil 
auch  Kohlensäure  anzieht,  und  da  aufserdem  auch  bei  die- 
ser Temperatur  schon  eine  Zersetzung  der  Verbindung 
stattfand  y  indem  metallisches  Quecksilber  dabei  sich  er- 
zeugte. Eine  Bestimmung  des  Sauerstoffgehaltes  aus  dem 
Verlust  war  daher  nicht  möglich. 

PoggendorfFs  Annal.  Bd.  XCVir.  6 

Digitized  by  VjOOQIC 


82 

Es  liefs  sich  deshalb  Dicht  mit  Sicherheit  entscheiden, 
ob  die  krjstallisirte  weifse  Verbindung  ein  Schwefelsalz 
sey,  oder  ob  bei  seiner  Darstellung  eine  Oxydationsstufe 
des  Schwefels  sich  gebildet  habe,  die  mit  Quecksilberoxyd 
verbunden  bei  Gegenwart  von  freiem  Kali  eine  Beständig- 
keit erhalte,  die  durch  den  Einflufs  des  Wassers  und  im 
trocknen  Zustande  schon  durch  den  der  Luft  aufgehoben 
werde  und  eine  Zersetzung  der  Verbindung  veranlasse.  Das 
atomistische  Verhältnifs  in  dem  Quecksilber  zu  Kalium  und 
Schwefel  steht  ist  1:2:2.  Da  der  Sauerstoffgehalt  der 
Verbindung  sich  nicht  ermitteln  liefs,  so  wäre  es  möglich 
gewesen,  dafs  unterschwefligsaures  Quecksilberoxyd  bei 
der  Darstellung  sich  erzeugt  habe,  das  durch  die  Gegen- 
wart von  freiem  Kali  vor  der  Zersetzung  geschützt  werde. 

Es  ist  bekannt,  dafs  wenn  man  zu  einer  Quecksilber- 
chloridlösung  eine  Auflösung  von  unterschwefligsaurem  Na- 
tron setzt,  im  ersten  Augenblick  ein  weifser  Niederschlag 
von  unterschwefligsaurem  Quecksilberoxyd  entsteht,  der 
aber  sofort  unter  mehrfachem  Farbenwechsel  endlich  in 
schwarzes  Schwefelquecksilber  und  Bildung  von  schwefel- 
saurem Alkali  übergeht.  HgSH-2kH=  HgS  und  KS 
-hKSF.  Man  sieht  hieraus,  dafs  das  atomistische  Verhält- 
nifs der  Bestandtheile  dasselbe  ist,  wie  das  bei  der  Ana- 
lyse des  Salzes  gefundene.  Nun  ist  es  in  der  That  auch 
der  Fall,  dafs  wenn  man  zu  einer  Lösung  von  unterschwef- 
ligsaurem Natron  noch  freies  Alkali  setzt,  dieses  die  Queck- 
silberchloridlösung  nicht  mehr  fällt,  man  erhält,  wenn  die 
Menge  des  hinzugesetzten  freien  Alkalis  nicht  zu  grofs  ge- 
wesen ist,  eine  klare  farblose  Flüssigkeit,  aus  der  aber 
durch  Abdampfen  das  weifse  krystallisirte  Salz  nicht  er- 
halten werden  kann.  Auch  bei  der  Darstellung  jenes  Sal- 
zes kann  man  sich  nicht  gut  erklären,  auf  welche  Weise 
dabei  die  unterschweflige  Säure  sich  hätte  bilden  sollen, 
da  bei  der  Einwirkung  des  Kalihydrats  auf  Schwefelam* 
monium  nur  Schwefelkalium,  Ammoniak  und  Wasser  ent- 
stehen kann. 


Digitized  by 


Google 


83 

Das  hierbei  erzeugte  Schwefelkalium  kann  uur  die  oie> 
drigste  Schwefelverbinduug  sejn  (KS)  ')  and  diese  ist  es, 
welche  mit  HgS  ein  Schwefelsalz  bildet,  das  aber  sowohl 
in  der  concentrirten  wässerigen  Lösung  als  auch  im  trodr- 
nen  Zustande  nur  bei  Gegenwart  von  freiem  Kali  beste- 
hen kann.  Eine  kleine  Menge  desselben  reicht  schon  bin 
diesem  Schwefelsalze  im  trocknen  Zustande  eine  Bestän- 
digkeit zu  geben,  die  aber  schon  durch  den  Einflufs  des 
Kohlensäure-  und  Wassergehaltes  der  Luft  aufgehoben 
wird  und  eine  Zersetzung  herbeiführt. 

Branner  ^)  hat  die  Bildung  desselben  Salzes  bei  der 
Bereitung  des  Zinnobers  auf  nassem  Wege  wahrgenommen, 
wenn  derselbe  nach  Kirch  hoff 's  Vorschrift  aus  300  Thei- 
len  Quecksilber,  68  Schwefel  und  160  Kali  dargestellt 
wird.  Brunn  er  giebt  an,  dafs  bei  diesem  Verhältnifs 
die  Menge  des  Alkalis  zu  grofs  sey  und  Veranlassung  zur 
Bildung  dieses  Schwefelsalzes  gebe.  Die  erhaltene  Aus- 
beute des  Zinnobers  falle  dabei  weit  geringer  aus,  weil 
eine  bedeutende  Menge  von  Schwefelquecksilber  durch  das 
gebildete  einfache  Schwefelkalium  in  Lösung  erhalten  werde. 
Wird  diese  Lösung  vom  Zinnober  getrennt  und  einge- 
dampft, so  erhält  man  nebeb  unterschwefligsaurem  Kali 
dieselben  seidenglänzend  nadeiförmigen  Krjstalle,  wie  bei 
der  Behandlung  des  durch  Schwefelammonium  gefällten 
Schwefelquecksilbers  mit  Kalihydrat. 

Brunner  hat  vor  26  Jahren  bereits  die  Eigenschaften 
und  die  Zusammensetzung  dieses  Schwefelsalzes  beschrie 
bcn.    Nach  ihm  besteht  es  aus  KS  +  HgS  +  5H. 

Obgleich  ich  bei  der  Untersuchung  des  auf  die  oben 
beschriebene  Weise  dargestellten  Salzes  zu  denselben  Re- 
sultaten gelangt  bin ,  so  war  es  mir  doch  nicht  möglich 
diese  Verbindung  rein  von  freiem  Kalihydrat  zu  erhalten. 
Selbst  wenn  ich  das  Trocknen  durch  Pressen  zwischen  Pa- 
pier so  weit  fortsetzte,  dafs   dasselbe  nicht  im  Mindesten 

1)  ^W^S-hUS  und  2KOä2KS,  nW  und  2fiO. 

2)  Poffg.  Ann.  Bd.  15,  S.  593.  ^  t 

^  "  DigitizetCjOOgle 


84 

mehr  benetzt  ivurde,  so  ergab  die  Aualyse  dieses  Schwe- 
felsalzes doch  noch  einen  Gehalt  von  freiem  Kah\  Die 
Menge  desselben  steht  zwar  in  keinem  bestimmten  atomi- 
stischen  Yerhältnifs  zum  Salze,  aber  seine  Gegenwart  scheint 
mir  zur  Existenz  dieses  Schwefelsalzes  nöthig  zu  sejn,  wie 
diefs  aus  mehreren  der  angegebenen  Eigenschaften  her- 
vorgeht. 

Hat  man  durch  Pressen  des  Salzes  zwischen  Papier  so 
viel  wie  möglich  das  freie  Kali  entfernt,  so  erhält  es  sich 
nur  ganz  kurze  Zeit.  Selbst  in  verschlossenen  Gefäfsen 
und  weit  schneller  noch  beim  Zutritt  der  Luft  tritt  die 
Zersetzung  ein,  indem  schwarzes  Schwefelquecksilber  sich 
abscheidet.  Aber  auch  in  seiner  Lösung  kann  man  sich 
durch  die  Reactionen,  die  einige  Salze  darin  hervorbrin- 
gen, überzeugen,  dafs  das  freie  Alkali  zu  seinem  Bestehen 
erforderlich  ist. 

Brunner  hat  versucht  diese  Verbindung  auf  andere 
Weise  noch  darzustellen,  nämlich  durch  Behandlung  von 
Zinnober  mit  unterschwefligsaurem  Kali  und  Schwefelka- 
lium; es  ist  ihm  aber  nicht  gelungen  sie  auf  diesem  Wege 
zu  erhalten. 

Die  Erzeugung  des  einfach  Schwefelkaliums  als  Bedingung 
für  die  Bildung  des  Schwefelsalzes  betrachtend,  stellte  ich 
das  weifse  krystallisirte  Salz  noch  auf  andere  Weise  dar.  Ich 
mengte  Schwefelquecksilber  mit  Schwefel  und  mit  einem 
Ueberschufs  von  festem  Kalihydrat,  und  erhitzte  das  Ge- 
menge in  einem  Porcellantiegel  nur  so  lange,  bis  das  Kali- 
hydrat geschmolzen  war.  Die  erkaltete  Masse  war  von  gelb- 
rother  Farbe,  löste  sich  vollständig  in  Wasser  auf,  die  Lö- 
sung zeigte  die  angeführten  Eigenschaften  und  gab  beim 
Eindampfen  und  nach  dem  Erkalten  der  Flüssigkeit  die  zu 
einer  breiartig  erstarrten  Masse  in  seidenglänzenden  Na- 
deln krystallisirte  Verbindung. 

Mit  denselben  Eigenschaften  begabt  erhielt  ich  das  Salz, 
als  ich  aus  einer  Quecksilberchloridlösung  durch  einen  Strom 
von  Schwefelwasserstoffgas  Schwefelquecksilber  gefällt,  dar- 
auf die  darüberstehende  saure  Flüssigkeit  abgegossen  und 

Digitized  byVjÖOQTC 


85 

das  Schwefelqaecksilber  durcb  mehrmaliges  Waschen  mit^ 
Wasser  von  der  Chlorwasserstoffsäure  getrennt,  hierauf 
mit  einer  bedeutenden  Menge  einer  Lösung  von  Kalihj- 
drat  Übergossen  hatte  uqd  nun  einen  raschen  Strom  von 
Schwefelwasserstoffgas  hindurchleitete.  In  Zeit  von  wenL 
gen  Minuten  war  das  ganze  Schwefelquecksilber  aufgelöst» 
und  die  Lösung  eingedampft  gab  das  weifse  Schwefelsalz. 
Man  darf  jedoch  hierbei  den  Strom  des  Schwefelwas- 
serstoffgases nur  so  lange  hindurchgehen  lassen,  bis  das 
Schwefelquecksilber  gelöst  ist,  denn  sowie  das  noch  vor- 
handene freie  Kali  durch  das  Schwefelwasserstoffgas  an- 
fängt gesättigt  zu  werden,  so  scheidet  sich  die  ganze  Menge 
des  aufgelösten  Schwefelquecksilbers  wieder  ab;  ein  neuer 
Beweis  also,  dafs  das  gebildete  Schwefelsalz  nur  bei  Ge- 
genwart von  freiem  Kali  und  nicht  bei  einem  Ueberschufs 
von  einfach  Schwefelkalium  bestehen  kann. 

Das  bei  der  ersten  Bereitung  erhaltene  Salz,  das  durch 
eine  geringe  Menge  Chlorkalium  und  Chlorammonium  ver- 
unreinigt war,  löste  ich  um  diese  Bestandtheile  zu  entfer- 
nen noch  einmal  in  Kalihjdrat  auf,  dampfte  die  Lösung 
zur  Krjstallisation  wiedet  ein,  liefs  hierauf  die  Mutterlauge 
auf  einem  mit  einem  Glasstab  verschlossenen  Trichter  ab- 
tropfen, und  brachte  das  Salz  durch  Pressen  zwischen  Pa- 
pier zur  Trockne.  Es  enthielt  jetzt  keine  Spur  von  Am- 
moniak und  von  Chlor.  Durch  das  wiederholte  Pressen 
zwischen  Papier  War  dem  Salze  der  gröfste  Theil  des  freien 
Kalihydrats  entzogen  worden,  und  in  diesem  Zustande  zer- 
setzte es  sich  aufserordentlich  schnell,  schon  durch  den  Ein- 
flufs  der  Luft,  es  fing  an  auf  der  Oberfläche  schwarz  zu 
werden,  und  diese  Färbung  theilte  sich  bald  dem  ganzen 
Salze  mit. 

Das  trockne  und  noch  weifse  Salz  gab  bei  der  Unter- 
suchung folgende  Resultate: 

Quecksilber    ......     =  39,89  Proc. 

KaUum =23,39    • 

Schwefel ==13,42    - 

Verlust  (Säuerst,  u.  Wasser)  =  23,30    - 


100,00. 


Digitized  by 


Google 


86 

Die  für  das  Quecksilber  erforderliche  Menge  des  Schwe^ 
fels  beträgt  beinahe  die  Hälfte  von  der  gefundenen  Menge. 
Berechnet  man  Schwefelquecksilber  und  den  Best  des  Schwe- 
fels als  Schwefelkalium,  die  übrig  bleibende  Menge  Kalium 
als  Kali  und  den  Verlust  als  Wasser,  so  giebt  diefs  fol- 
gende Zusammensetzung  für  das  Salz: 

Au 

HgS  =  46,28  Proc.  1 

KS   =24,18    »  l 

KO  =    7,53    -  i 

HO  =22,01     •»  6 


100,00. 

Berechnet 

man  auf 

dieselbe  Weise 

die  bei  der  ersten 

Analyse 

erhaltenen  Resultate,  so  giebi 

t  diefs: 

HgS 

=  38,14  Proc. 

At. 
1 

KS 

=  15,64    » 

1 

KO 

=  17,07    » 

1 

KCl 

=   3,13    « 

»il*€l 

=   2,23    . 

HO 

=  23,79    « 

8 

100,00. 

Man  ersieht  hieraus,  dafs  das  Verhältnifs  des  Schwe- 
felquecksilbers zum  Schwefelkalium  dasselbe  ist,  dafs  aber 
die  Menge  des  freien  Kalis  veränderlich  seyn  kann,  )e 
nachdem  man  der  Verbindung  durch  Pressen  zwischen  Pa- 
pier mehr  oder  weniger  Kali  entzogen  hat.  Das  bei  der 
ersten  Darstellung  erhaltene  Salz  euthielt  mehr  Kalibjdrat, 
hielt  sich  in  Folge  dessen  lange  Zeit  unverändert  und  blieb 
weifs,  während  nach  der  Umkrystallisation  das  erhaltene 
Salz  wiederholt  und  sehr  stark  zwischen  Papier  geprefst, 
mehr  Kali  verloren  hatte,  und  dadurch,  wie  vorher  er- 
wähnt, auch  schnell  durch  den  Einflufs  der  Luft  zersetzt 
wurde. 

Um  zu  sehen,  ob  auch  das  Schwefelnatrium  mit  dem 
Schwefelquecksilber  eine  ähnliche  Verbindung  bilde,  fällte 
ich   aus   einer  gewogenen  Menge  von  Quecksilberchlorid 

Digitized  by  VjOOQIC 


87 

durch  Schwefelwasserstoffgas  das  Schwefelquecksilber  aus, 
trennte  dasselbe  durch  wiederholtes  Waschen  mit  Wasser 
von  der  Chlorwasserstoffsäure,  und  übergofs  es  dann  mit 
einer  Lösung  von  Natronhjdrat.  Die  Menge  des  darin 
enthaltenen  festen  Natronhydrats  betrug  2  Atome  auf  1  Atom 
des  angewendeten  Quecksilberchlorids.  Durch  das  in  der 
Natronlauge  suspendirte  Schwefelquecksilber  wurde  hierauf 
ein  Strom  Schwefelwasserstoffgas  geleitet.  Nach  kurzer 
Zeit  lifete  das  Schwefelquecksilber  sich  auf  und  es  entstand 
eine  schwachgelblich  gefärbte  aber  vollkommen  klare  Flüs- 
sigkeit. Beim  Eindampfen  derselben  entstand  eine  Kry- 
stallhaut,  die  aber  beim  Erkalten  der  Flüssigkeit  wieder 
verschwand.  Beim  ferneren  Concentriren  durch  Abdanfpfen 
schied  sich  ein  krystallisirtes  Salz  aus,  das  sogleich  auf  ei- 
nen mit  einem  Glasstab  verschlossenen  Trichter  gebracht, 
von  der  Mutterlauge  getrennt  und  hierauf  auf  Fliefspapier 
getrocknet  wurde,  das  dabei  aber  in  weit  geringerem  Grade 
schwarz  gefärbt  wurde,  als  diefs  beim  Kalisalze  der  Fall 
war.  Die  Krystalle  lösten  sich  mit  Leichtigkeit  in  Wasser 
auf,  und  die  Lösung  konnte  mit  einer  grofsen  Menge  Was- 
ser verdünnt  werden,  ohne  dafs  eine  Zersetzung  stattfand. 
Mit  Chlorwasserstoffsäure  versetzt,  entstand  aber  eine  leb- 
hafte Gasentwickelung,  die  jedoch  nur  zum  Theil  aus 
Schwefelwassersjtoffgas  bestand,  und  schwarzes  Schwefel- 
quecksilber schied  sich  dabei  ab.  Der  gröfste  Theil  des 
durch  die  Chlorwasserstoffsäure  ausgetriebenen  Gases  be- 
stand aus  Kohlensäure,  die  die  alkalische  Lösung  aus  der 
Luft  aufgenommen  hatte,  da  das  Eindampfen  derselben  nicht 
unmittelbar  nach  der  Lösung  des  Schwefelquecksilbers  statt- 
fand. Das  Eindampfen  geschah  bei  sehr  mäfsiger  Tempe- 
raturerhöhung, da  durch  das  in  der  Wärme  sich  ausschei- 
dende Sali?  ein  sehr  heftiges  Stofsen  der  Flüssigkeit  statt- 
fand, wobei  das  freie  Alkali  durch  die  lange  Berührung 
mit  der  Luft  zum  Theil  in  kohlensaures  Salz  sich  ver- 
wandelte. 

Die  Untersuchung   dieses   krystallisirten  Salzes   ergab 
folgendes  Resultat: 

Digitized  by  VjOOQ IC 


.^ ' 


^h». 


86 

Die  für  das  Quecksilber  erforderliche  Menge  des  Schw 
fels  beträgt  beinahe  die  Hälfte  von  der  gefuodeneD  Mtv 
Berechnet  mau  Schwefelqiiecksilber  und  den  Rest  des  S<  i 
fels  als  Schwefel kaliuni,  die  übrig  bleibende  Menge  K,.i 
als  Kali  und  den  Verlust  als  Wasser,   so  giebt  din 
geude  Zusammensetzung  für  das  Sah: 

At. 
HgS  s  46,28  Proc.     1 
KS   =24,18    »         1 
KO  =s  7,53    «         I 
HO  =  22.01    •         6 
lüO,ÖO. 
Berechnet  man  auf  dieselbe  Weise  di«- 
Aoaljfse  erhaltenen  Besultate,  so  giebt  dit 


Hg  S  =  38,14  Proc. 
KS  =15,64  » 
KO  =17,07  » 
KCl=  3,13  » 
»H*Gl=  2,23  - 
HO  =  23,79    - 

^  T(io,üO, 

man  ersieht    hieraus,  dafs   das   • 
feiquecksilbers  zum  Schwefelkaliun. 
Ae  Menge    des    freie«  Kalis   v,.  • 
«acljdeu,  i«au   der  Verbindung  .!• 
P'or  me/.r  oder   weoigcr  Kali  «».i 
S7",^"!'«nung  e,Ll.eo.:  ^ 


^f. 


^G( 


ydrat  g^öst,  schnell 
3  ausgeschiedene  Salz 
war  es  frei  von  koh- 
li  2  Analysen  aus: 

1.  il. 

41,1(1  Proc. 
IJ,91     » 
14,08     » 

29,88    - 


^  40,20  l'roc. 
=  14,91     » 
=  13,38     » 
=  31,51     » 


100,00. 
->t  titrefelsalz  aus: 


ir. 
47,70  Proc. 
16,08    " 
7,37     » 

28,8.5    » 
100,00. 


Ai. 

I 

1 

1 


1ÜU,U0. 
LüE-ecliDciü 

4731  Proc. 
16,15     ^ 
6,41     » 
29.63     * 


ij   ÜiiterBuchung  gefundenen  Menge  des 

Ncli  aus  den  übrigen  Eigenschaften  der 

rvor,   dafs   sie   ebenso   wenig;   wie  das 

-  Alkali  bestehen  kann. 

<'fher,   dafs    wenn  das  Irockue  Salz  mit 

Kalihydratlösung   versetzt  wird,    die 

'-»   tiner  grofsen  Menge  Wasser   sich    vcr- 

t**  me  zersetzt  wird,  inid  dafs  diese  Lösung 

i  nngen    aller   neutralen    alkalischen  Salze 

künnej    ohne   Schwefelquecksilber   abzu- 

>ii  deren  Salze^  wenn  sie  auch  eine  neutrale 

sdie  Reactiou  gegen  Lakmuspapier  zeigen, 

\hi^  sind  eine  bestimmte  Menge  Base  auf- 

ichtigen  sich  in  der  Lösung  des  Schwefcl- 

cQthalteueü    freien  Alkalis    und    scheiden 

ufühjueck Silber  ab. 

-    nescbaffenbeit   ist   die  Lösung   des  Borax, 

>»Ij]ensauren   Alkalien  und   des  gewöhnlich 

Digitized  by  VjOOQIC 


88 

Hg  8=   7,78  Proc. 

NaS=   2,63     *» 

NaC  =  73,14     « 

HO  =  16,45  » 
100,00. 
Die  KohleusSure  wurde  auf  die  Weise  bestimint,  dafs 
das  Salz  in  einem  Koblensäurebestimmungsapparat  mit  einer 
Lösung  von  neutralem  cbromsaurem  Kali  übergössen  und 
durch  concentrirte  Schwefelsäure  zersetzt  wurde,  wobei  be- 
kanntlich das  aus  dem  Schwefelnatrium  sich  entwickelnde 
Schwefelwasserstoffgas  die  Chrorosäure  zu  Chromoxyd  re- 
ducirt  und  die  Kohlensäure  im  reinen  Zustande  aus  dem 
kohlensauren  Salze  sich  entwickelt  ^). 

Das  Salz  bestand  also  wesentlich  aus  kohlensaurem  Na- 
tron, das  nur  eine  geringe  Menge  des  Schwefelsalzes  auf- 
genommen hatte,  mit  welchem  zusammen  es  aus  der  Lö- 
sung herauskrystallisirt  war. 

Die  von  diesen  Krjstallen  getrennte  Mutterlauge  wurde 
daher  noch  weiter  eingedampft,  und  erstarrte  endlich  zu 
einer  blättrig  kristallinischen  gelb  aussehenden  Masse,  die 
mit  der  noch  rückständigen  Mutterlauge  einen  steifen  Brei 
bildete.  Beim  Pressen  desselben  zwischen  Papier  traten 
dieselben  Erscheinungen  ein,  wie  beim  Kalisalze.  Das  zwi- 
schen Papier  vollständig  getrocknete  Natronsalz  war  aber 
von  gelber  F<irbe  und  bildete  kleine  KrjstalUcbuppen. 
In  allen  seinen  Eigcaschaften  glich  es  vollkommen  dem 
Kalisalze;  es  wurde  mit  dcrficlbeu  Leichtigkeit  durch  Was- 
ser und  auch  acbou  durch  den  Kobleogäuregehalt  und  die 
Feuchtigkeit  der  atmosphärischen  LuÜ  unter  Äbacheiduuj 
von  schwarzem  Schwefelquecksilber  zersetzt* 

1)  Das  im  Haodd   vorkommen  Je  rJcutr«]o 
bedeutende  Myogen    von    kolilemaurrrn  Kat^ 
bestiromuDg  der  luhtri  Soda,  wdcUc 
zur  Zersetzung  de^  dabL-i  sieh  enf 

neutrale  chroiriir^tire  Kall    angl^^^^^^-^                               ^^^Hn** 
die  Yerunreinigiiii^  Jnrdi  ^^^^^^^F^                          ^^^^K^        j^ 
sem  Zweck  an  wendet.    -^^^^^^^  ^ SI52. 


89 

Nachdem  es  noch  einmal  in  Natronhydrat  g^öst,  schnell 
zur  Krjstalltsation  eingedampft  und  das  ausgeschiedene  Salz 
zirischen  Papier  getrocknet  worden,  war  es  frei  von  koh- 
lensaurem Natron  und  bestand  nach  2  Analysen  aus: 

I.  II. 

Quecksilber =  40,20  Proc.  41,10  Proc. 

Natrium =  14,91     »  14,94     » 

Schwefel =13,38    »  14,08    » 

Verlust  (Säuerst,  u.  Wasser)    =31,51     »  29,88    » 

100,00.  100,00. 
Hiernach  besteht  das  Schwefelsalz  aus: 

berechnete 
Zasammen- 
I.  n.  Ar.         setsuDg. 

Hg  S  =46,64  Proc.    47,70  Proc.  1     47,81  Proc. 

NaS  =  17,11    »        16,08    »  l     16,15    • 

NaO=   6,44    «  7,37     »  i      6,41     « 

HO    =29,81     »>        28,85     »  8    29,63     » 

100,00.  100,00.  100,00. 

Aus  der  bei  der  Untersuchung  gefundenen  Menge  des 
Natrons,  so  wie  auch  aus  den  übrigen  Eigenschaften  der 
Verbindung  geht  hervor,  dafs  sie  ebenso  wenig  wie  das 
Kalisalz  ohne  freies  Alkali  bestehen  kann. 

Ich  erwähnte  vorher,  dafs  wenn  das  trockne ^Salz  mit 
einer  kleinen  Menge  KaKhydratlösung  versetzt  wird,  die 
Lösung  dann  mit  einer  grofsen  Menge  Wasser  sich  ver- 
dünnen läfst,  ehe  sie  zersetzt  wird,  und  dafs  diese  Lösung 
dann  mit  den  Lösungen  aller  neutralen  alkalischen  Salze 
versetzt  werden  könne,  ohne  Schwefelquecksilber  abzu- 
scheiden. Alle  anderen  Salze,  wenn  sie  auch  eine  neutrale 
oder  sogar  alkalische  Reaction  gegen  Lakmuspapier  zeigen, 
die  aber  noch  fähig  sind  eine  bestimmte  Menge  Base  auf- 
zunehmen, bemächtigen  sich  in  der  Lösung  des  Schwefel- 
salzes des  darin  enthaltenen  freien  Alkalis  und  scheiden 
schwarzes  Schwefelquecksilber  ab. 

Von  dieser  Beschaffenheit  ist  die  Lösung  des  Borax» 
der  zweifach  kohlensauren  Alkalien  und  des  gewöhnlich 

Digitized  by  VjOOQIC 


90 

phosphorsauren  Natrons,  (Na*HP)  +  24H,  iu  welchem 
letzteren  das  dritte  Atom  Base,  das  Wasser,  durch  das  vor- 
handene freie  Alkali  ersetzt  wird,  und  die  augenblickliche 
Zersetzung  bewirkt,  während  die  Lösung  des  pjrophosphor- 
sauren  Natrons,  so  wie  die  des  Salzes  mit  3  Atomen  fixer 
Base  Na^F  und  auch  der  neutrale  Borax  keine  Zersetzung 
hervorbringen. 

Setzt  man  aber  diese  letzteren  Salze  in  einem  bedeutendeu 
Ueberschusse  zu  der  alkalischen  Lösung  des  Schwefelsalzes, 
80  wirken  sie  gleich  dem  Wasser  als  Verdünnungsmittel  auf 
das  freie  Alkali,  und  die  Zersetzung  des  Salzes  findet  all- 
mählich statt.  Von  ganz  derselben  Wirkung  ist  auch  der 
Alkohol.  Eine  geringe  Menge  desselben  bringt  in  der  Lö- 
sung des  Schwefelsalzes  keine  Veränderung  hervor,  durch 
Hinzufügen  einer  gröfseren  Menge  aber  tritt  die  Zer- 
setzung ein. 

Einer  der  deutlichsten  Beweise,  dafs  das  Schwefelsalz 
ohne  freies  Alkali  nicht  bestehen  kann,  ist  wohl  der,  dafs 
wenn  man  die  Lösung  desselben  mit  Schwefelwasserstoff- 
wasser versetzt  oder  einen  Strom  von  Schwefelwasserstoff- 
gas hindurchgehen  läfst,  eine  augenblickliche  Abscheidung 
von  Schwefelquecksilber  stattfindet,  so  wie  das  freie  Alkali 
durch  den  Schwefelwasserstoff  gesättigt  worden  ist  und  sich 
in  Schwefelkalium  verwandelt  hat.  Dasselbe  Resultat  tritt 
auch  ein,  wenn  man  zu  der  Lösung  des  Salzes  Schwefel- 
blumen setzt  und  gelinde  erwärmt. 

Auch  beim  Erhitzen  des  trocknen  Salzes  müfste,  wenn 
es  nur  aus  Schwefelkalium -Schwefelquecksilber  bestände, 
Zinnober  sublimiren;  diefs  ist  aber  nicht  der  Fall,  durch 
die  Gegenwart  des  freien  Alkalis  wird  das  Schwefelqueck- 
silber zersetzt  und  metallisches  Quecksilber  verflüchtigt 
sich  dabei. 

Bei  einer  wiederholten  Darstellung  der  Kaliverbindung 
vermittelst  Schwefelammonium  undKalihjdrat  war  die  Menge 
des  letzteren  unzureichend  gewesen  und  beim  Erhitzen  ver- 
wandelte sich  das  noch  nicht  gelöste  schwarze  Schwefel- 


Digitized  by 


Google 


91 

quecksilber  in  Zinnober  von  derselben  dichten  Beschaffen* 
heit  Yfie  der  sublimirte,  aber  von  lebhafterer  Farbe,  durch 
eine  gröfsere  Menge  von  hinzugebrachtem  Kali  l(tete  er 
sich  jedoch  vollständig  auf.  Ein  Versuch  auf  diese  Weise 
Zinnober  auf  nassem  Wege  zu  erhalten  führte  aber  zu 
keinem  Resultate. 

Hr.  Prof.  Stein  theilt  im  polytechnischen  Centralblatt  ^)  '  . 
in  einem  Artikel  über  die  Löslichkeit  des  Zinnobers  in 
Schwefelalkalien  das  Verfahren  mit,  den  Zinnober  mit  Leich- 
tigkeit aufzulösen,  und  ihn  auf  diese  Weise  auf  seine  Rein- 
heit zu  prüfen.  Er  giebt  an,  dafs  er  sich  hierbei  des 
Schwefelwasserstoff- Schwefelnatriums  bedient  habe,  dafs 
aber  bei  einem  Zusatz  von  Natrouhydrat  die  Löslichkeit 
des  Zinnobers  beeinträchtigt  werde.  Auch  das  einfach 
Schwefelkalium  hat  er  zu  diesem  Zweck  angewendet  und 
dabei  gefunden,  dafs  durch  Hinzufügen  von  freiem  Natron- 
hjdrat  die  lösende  Kraft  der  Flüssigkeit  nicht  geschwächt 
werde.  Diese  Beobachtungen  stehen  in  innigem  Zusammen- 
bange mit  den  Versuchen,  welche  ich  in  dieser  Abhandlung 
mitgetheilt  habe.  Ich  habe  ausführlich  angeführt,  dafs  das 
Schwefelquecksilber  mit  dem  einfach  Schwefelkalium  und 
dem  Schwefelnatrium  nur  bei  Gegenwart  von  freiem  Alkali 
eine  lösliche  Verbindung  eingeht.  Wenn  bei  den  Ver- 
suchen, die  Hr.  Prof.  Stein  über  die  Löslichkeit  des  Schwe- 
felquecksilbers in  dem  einfach  Schwefelkalium  oder  in  dem 
Schwefelwasserstoff- Schwefelnatrium  angestellt,  die  Lösung 
stattfand,  so  vermuthe  ich,  dafs  darin  noch  freies  Alkali 
vorhanden  gewesen  ist,  und  wenn,  wie  er  angiebt,  durch 
Hinzufügen  von  freiem  Matronhydrat  die  Löslichkeit  des 
Schwefelquecksilbers  dadurch  vermindert  wurde,  so- glaube 
ichy  dafs  die  Ursache  davon  ein  Gehalt  von  kohlensaurem 
Natron  im  Natronhydrat  gewesen  ist,  durch  dessen  Gegen- 
wart, wenn  es  in  bedeutender  Menge  vorhanden  ist,  das 
Schwefelquecksilber  die  Fähigkeit  ganz  verlieren  kann  sich 
in  dem  einfach  Schwefelkalium  oder  Schwefelnatrium  auf- 
zulösen. 

1)  1855.  Lieferung  21.  S.  1288. 

Digitized  by  VjOOQ IC 


92 

Stellt  man  das  Schi/vefelwasserstoff-Schwefelkaliuiii, 
oder  Schwefelnatrium  auf  die  Weise  dar,  dafs  man  in  die 
Lösuog  des  reinen  Alkali's  einen  raschen  Strom  von  Schwefel- 
wasserstoffgas  hineinleitet,  bis  es  damit  gesättigt  ist  und  stark 
darnach  riecht,  so  ist  die  erhaltene  Flüssigkeit  nicht  im 
Stande  Schwefelquecksilber  auch  bei  langer  Digestion  in 
der  geringsten  Quantität  aufzulösen;  so  wie  man  aber  feines 
Alkali  zur  Flüssigkeit  noch  hinzusetzt,  so  löst  sich  dann 
der  Zinnober  mit  grofser  Leichtigkeit  darin  auf. 


VIII.  lieber  die  Doppelsalze  aus  zweifach  jodsaurem 

Kali  und  Chlorkalium  oder  schwefelsaurem  Kali; 

fon  C.  Rammeisberg. 


derullas  erhielt  ')  bei  seinen  Untersuchungen  über  das 
Chlorjod  zwei  merkwürdige  Doppelsalze,  deren  Zusammen- 
setzung von  ihm  und  später  von  Millon  ^),  deren  Krjstall- 
form  aber  von  Niemand  bestimmt  worden  ist. 

Zweifach  jodsaures  Kali-Ghlorkalimn. 

Wird  Jod  in  Wasser  vertheilt,  Chlor  hineingeleitety  bis 
jenes  vollkommen  aufgelöst  ist,  und  die  gelbe  Flüssigkeit 
so  lange  mit  kohlensaurem  Kali  versetzt,  als  das  anfangs 
sich  abscheidende  Jod  wiederum  verschwindet,  so  setzen 
sich  beim  Stehen  oder  gelinden  Verdunsten  deutliche  Krj- 
stalle  dieser  Verbindung  ab. 

Versetzt  man  eine  Auflösung  von  einfach  oder  zweifach 
|odsaurem  Kali  mit  Chlorwasserstoffsäure,  und  läfst  die 
Mischung  langsam  eindampfen,  so  wird  sie  gelb,  riecht  nach 
Chlor  und  liefert  gleichfalls  das  Doppelsalz. 

1)  ^nw.  Chim.  Phys,  XLllL  113.    Diese  Ann.  Bd.  18,  S.  97. 

2)  Ann,   Chim.  Phys.   1843.   Decbr.  p.  400.     Journ.  f.  pract.  Chen. 
Bd.  31,  S.449. 


Digitized  by 


Google 


93 

Die  Kry stalle  sind  farblos  und  durchsichtig,  meistens 
von  geringer  Gröfse.  Sie  gehören  zum  »toeigliedrigen  Sj> 
Stern,  und  stellen  Combinationen  eines  rhombischen  Prismasp 
dar,  dessen  stumpfe  Seitenkanten  durch  a,  dessen  scharfe 
durch  b  gerade  abgestun>pft  sind,  wobei  die  Fläche  a  vor- 
herrscht, und  den  Krystallen  ein  tafelartiges  Ansehen  giebt. 

Auf  a  sind  die  Flächen  der  dritten  Paare  r  und  -^  auf- 
gesetzt.    Fig.  7,  Taf.  I. 

Seltener  bemerkt  man  die  Endfläche  c  als  schmale  Ab- 
stumpfung der  Kanten  von  -|- ,  so  wie  ein  Rhombenoctae- 

der  'o,  welches  die  Kante  zwischen  -^   und  b  abstumpft. 

Fig.  8,  Taf.  I. 

Nimmt  man  p  fQr  das  erste,  und  r  für  das  dritte  zu- 
gehörige Paar  eines  Hauptoctaeders  o,  so  sind  die  Zeichen 
der  beobachteten  Flächen: 

^o  =  2a:b:c        p=:    aibiQCC        a  =  a:QO&:QDC 
r=    aiciQcb         b=zb:Qca:coc 


^z=2a:c:Qcb 

csssc 

:  oc  a :  OD  6. 

Die  bezeichneten  Winkelmessungen 

ergeb 

en  das  Axen- 

verhältnifs 

. 

a:  6:  c  =  0,8713: 1:0,7709. 

Für  das 

Hauptoctaeder  ossa:b:e 

und  fär  das  beob- 

achtete  'o 

sind  die  Kantenwinkel; 

2A.                      HB. 

ac. 

0  = 

:120«     0'            lOQ»  58' 

99 

0      g. 

•o  = 

:109    38            141     24 

(beob.141    45) 

83 

16 

Berechnet. 

P 

:  j>  an  o  =    97»  52' 

97» 

53' 

»6=    82      8 

82 

6 

P 

:  O            =s 

•138 

56 

P 

:  b            =s  131       4 

131 

34 

r 

:  r  an  ca=    97      0 
»   a=   83      0    /  . 

97 

10 

r 

:  a            SS 

»130 

DigitizedbyCjOOgle 

94 


Berechnet. 

Beobachtet 

r  :  c 

=  138»  30' 

T  =  T- 

e  =  132     16 

132»  10' 

» 

o=    47    44 

47    30 

T- 

=  156      8 

156     18 

i-' 

=  113    52 

114      0 

r 

=  162    22 

162    26 

p  :  r 

=  119     58 

■ 

p-i 

=  107     46 

'ö  :  a 

=  109     18 

'0  :  6 

=  125     11 

^0  :  c 

=  138    22 

'0:7  =  144     49 

Oft  ist  die  Zone  der  dritten  Paare  die  herrschende  an 
den  Krystallen.  Von  den  Flächen  r  fehlt  eine  oder  ist 
sehr  klein;  dasselbe  gilt  von  h\  auch  ist  das  Prismap  oft 
unsymmetrisch,  eine  Fläche  matt  oder  vertieft  Fig.  9,  Taf.  I. 

Sie  sind  oben  und  unten  ausgebildet.  . 

Die  Krystalle  sind  in  Wasser  ziemlich  schwer  auflöslich, 
aus  der  Auflösung  erhält  man  sie  nur  theilweise  wieder, 
da  das  Doppelsalz^  durch  Wasser  zersetzt  wird,  und  zwei- 
fach jodsaures  Kali  später  anschiefst.  Die  Auflösung  rea- 
girt  sauer.  Beim  Erhitzen  in  einer  unten  geschlossenen 
Eöhre  verlieren  sie  nur  eine  geringe  Menge  hygroskopi- 
scher Feuchtigkeit,  schmelzen,  entwickeln  Chlorjod  und 
Jod,;  dann  viel  Sauerstoff,  und  hinterlassen  Jodkalium  mit 
etwas  Chlorkalium. 

I.  2,457  Grm.,  welche  gepulvert  über  Schwefelsäure 
getrocknet  worden,  wurden  in  Wasser  gelöst.  Durch  Zu- 
satz von  salpetersaurem  Silberoxyd,  schwefliger  Säure  und 
Salpetersäure  wurden  3,271  Jod-  und  Chlorsilber  erhalten. 
Diese,  in  einem  Strom  von  Chlorgas  geschmolzen^  verwan- 
delten sich  in  2,3144  Chlorsilber.     Die  Differenz  beider 

Digitized  by  VjOOQIC 


95 

Gewichte  =0,9566,  mit  der  Zahl  1,388  moltiplicirt,  giebt 
1,32776  Jod  =2,459  Jodsilber,  welche  1,74635  Jodsäure 
entsprechen.  Der  Rest  =  3,271  —  2,459  =  0,812  ist  Chlor- 
silber =  0,20076  Chlor.  Die  von  dem  Silberniederschlage 
getrennte  Flüssigkeit,  von  dem  Ueberschufs  des  Silbers 
befreit,  lieferte  0,953  schwefelsaures  Kali  =:  0,51521  Kali. 

II.  2,193,  welche  beim  Trocknen  nur  0,001  verloren, 
gaben  in  ähnlicher  Art  2,876  Chlor-  und  .Jodsilber  ss 
2,195  Jodsilber  =  1,56  Jodsäure  und  0,681  Chlorsilber 
=  0,16837  Chlor;  ferner  0,848  schwefelsaures  -  Kali  = 
0,458446  Kali. 

III.  2,984  wurden  aufgelöst,  mit  Ammoniak  möglichst 
neutralisirt  und  mit  salpetersaurem  Baryt  gefällt.  Der  jod- 
saure Baryt  verlor  über  160^  nichts  mehr  an  Gewicht,  und 
betrug  3,247,  entsprechend  2,226  Jodsäure.  Aus  dem  Fil- 
trat  fällte  salpetersaures  Silberoxyd  1,028  Chlorsilber  = 
0,25416  Chlor. 

100  Th.  des  Salzes  haben  hiernach  gegeben: 


I, 

II. 

in. 

Kali 

20,97 

20,90 

Jodsäure 

71,08 

71,14 

74,60 

Chlor 

8,17 

7,69 

8y52 

100,22.       99,73. 
Demnach  besteht  dieses  Doppelsalz  aas  1  At.  Cblorkaliam 
and  1  At.  zweifach  jodsaaren  Kalis 

KCl  +  KJ'. 

Berechaet.  Oder: 

1  At.  Kali  =    589,3  =  10,35  Kali  20,70 

2  «     Jodsäure  =  4172,0  =  73,28  Jodsäure  73,28 
1    i>     Kalium     ==    489,3=    8,59  Chlor  7,78 


1    «     Chlor        =    443,3=    7,78  101,76. 

5693,9.    100.  ' 

Serullas,  welcher  nur  das  Chlor  und  Jod  in  der 
Form  von  Silbersalzen  bestimmte,  die  er  durch  Ammoniak 
trennte,  berechnet  83,9  jodsaures  Kali  und  16,1  Chlor- 
kalium, während  die  Rechnung  83,63  und  16,37  giebt.        , 

DigitizedbyV^OOQlC 


96 

Mi  Hon  hat  sieb  begnügt,  nur  die  Menge  des  Kalis 
zu  bestimmen,  welche  er  =20,28  Proc.  fand,  weshalb  er 
glaubte,  das  Salz  enthalte  1  At.  Wasser,  was  durch  Serul- 
las's  und  meine  Versuche  widerlegt  wird. 

2.    Zweifach  jodsanres  und  schwefelsaures  Kali. 

Aus  einer  mit  Schwefelsäure  yermischten  Auflösung  von 
einfach  )odsaurem  Kali  erhält  man  beim  Verdampfen  zuerst 
gröfsere  eingliedrige  Krystalle  von  dreifach  jodsaurem  KaU, 
und  sodann,  theilweise  mit  ihnen  gemengt,  das  in  Bede 
stehende  Doppelsalz. 

Die  Krjstalle  desselben  zeigen  zweierlei  Modificationen. 

a)  Rhombische  Tafeln,  gebildet  aus  dem  Rhombenoctae- 
der  o  mit  starker  Abstumpfung  der  schärferen  Seitenecken 
durch  die  HexaKdflSche  6,  während  a  die  stumpferen  ab* 
stumpft,  und  q  als  zweites  zugehöriges  Paar  diefs  an  den 
schärferen  Endkanten  thut.  Aufserdem  beobachtet  man  ein 
erstes  Paar  ^p,  ein  drittes  Paar  r^  und  ein  Rhomben- 
octaeder  oi  als  Abstumpfung  der  Kanten  zwischen  o  und  b. 
Fig.  10  und  11,  Taf.  I. 

b)  Rechtwinklig  vierseitige  Tafeln,  gebildet  von  den 
HexaKdflächen  b  und  c,  erster e  vorwaltend,  untergeordnet  a; 
in  der  Horizontalzone  aufser  ^p  auch  das  erste  zugehörige 
Paarp«  In  der  Endigung  statt  q  das  zweifach  schärfere  g^, 
und  das  Hauptoctaeder  o  untergeordnet.    Fig.  12,  Taf.  I. 

Geht  man  von  o  aus,  so  sind  die  Flächen: 


0  =za:    b:c        P=    a:    bzocc 

a  =  a:QD  biooc 

oi  z=a:^b;c       ^p  =2a:    6:aDC 

b=zb:  ooa:  Qoc 

g  =    b :    cicca 

c  =  c:  ooa:  oofr 

q^=:     b:2c:QCa 

r^=     a:2c:aD6. 

Das  Axenverhältnifs  dieses  zweigliedrigen  Systemes  ist 

a:  6: 0  =  0,4388:1:0,5521. 

Berechnet. 

Beobachtet. 

(  2A  =  142«     4' 

142«  30' 

0      2£  =:    84    24 
(  2C  =107     54 

Digitizedby  Google 

97 


Berechaet. 

BMbackd. 

[  2A  =   SS" 

16' 

oi 

\  2B  F=113 

(  2C  =  128 

54 

38 

p  • 

P 

an  a  =  132  , 

36 

132» 

41! 

»    6  =    47 

24 

47 

19 

p  ■• 

a 

=  156 

18 

156 

12 

p  •• 

6 

=  113 

42 

113 

25 

'p  •• 

'P 

an  a  =   97 
.  ft  =    82 

28 
32 

97 

25 

'p  ■■ 

a 

=  138 

44 

138 

24 

'p   : 

6 

= 

*131 

16 

P   •' 

'P 

=  162 

26 

162 

30 

9   '• 

9 

an  c  =  122 

•  6  =    57 

12 

48 

9  •■ 

c 

=  151 

6 

9  • 

b 

=  118 

54 

9'' 

9' 

au  c  ^    84 
•  6  =    95 

20 
40 

84 

15 

g«: 

c 

= 

♦132 

10 

9''- 

b 

=  137 

50 

137 

52 

9  • 

9' 

=  161 

4 

r': 

r» 

an  c  =    43 
»   a  =136 

20 
40 

r': 

c 

=  111 

40 

r«: 

a 

=  158 

20 

157- 

-158 

0   : 

a 

=  137 

46 

0  : 

b 

=  108 

58 

108 

30 

o  : 

c 

=  126 

3 

0   : 

P 

=  143 

57 

143 

30 

0   : 

9 

=  132 

14 

oä: 

a 

=  123 

3 

oi: 

b 

=  135 

52 

135- 

-136 

Ol: 

c 

=  115 

41 

0   : 

ai 

=  153 

6 

153 

24 

Dieses  Doppelsalz  löst  sich  ia  Wasser  unter  Zersetzung 

PoggendorfT«  Annal.  Bd.  XCVII.  7 

Digitized  by  VjOOQIC 


98 

auf,  denn  man   erhält   aus  der  Auflösung  Krystalle  von 
zweifach  jodsaurem  Kali. 

I.  2,125  Grin.,  lufttrocken,  verloren  bei  130^  0,017 
Wasser,  wobei  sie  sich  schon  röthlich  färbten  und  einen 
schwachen  Jodgeruch  entwickelten.  Mittelst  Schwefelsäure 
zerlegt,  gaben  sie  1,05  einfach  schwefelsaures  Kali  = 
0,56765  Kali. 

II.  2,573  würden  aufgelöst  und  mit  salpetersaurem  Sil- 
beroxyd gefällt.  Das  bei  160^  getrocknete  jodsaure  Silber- 
oxyd wog  1,636,  entsprechend  0,965495  Jodsäure.  Aus 
dem  Filtrat  wurde,  nach  Ausfällung  des  überschQssigen 
Silbers,  durch  Chlorbaryum  2,613  schwefelsaurer  Baryt 
=  0,8977  Schwefebäure  erhalten. 

Hiernach  enthält  das  bei  130^  getrocknete  Salz 

SauerstofT. 

Kali  26,93  4,57 

Jodsäure  37,83  9,07 

Schwefelsäure     35,18  21,07 

99,94. 
Da  die  Sauerstoffmengen  sich  =1:2:4,8  =  5:10:21 
verhalten,  so  besteht  das  Salz  aus  5  At.  Kali,  2  At.  Jod- 
säure und  8  At  Schwefelsäure,  und  ist  folglich  eine  Ver- 
bindung von  1  At.  zweifach  jodsaurem  Kali  und  4  At,  zwei- 
fach schwefelsaurem  Kali, 

kj^  +  4ks% 

welche  enthalten  mufs: 

5  At.  Kali  =  2946,5  =  26,5 

^  2    «    Jodsäure  =  4172,0  =  37,5 

8    «    Schwefelsäure   =  4006,0  =  36,0 
11124,5.    100. 
Das  bei  130^  entwichene  Wasser  beträgt  0,8  Proc.  und 
ist  nur  hygroskopisches,  da  es  1  Proc.  betragen  müfste,  um 
1  At.  auszumachen. 

Nach  der  Formel  mufs  das  Salz  beim  Glühen  49  Proc. 
einfach  schwefelsaures  Kali  hinterlassen.  Se'ruUas  erhielt 
nur  34  Theile,  entsprechend  18,48  Kali.  Ferner  bestimmte 
er  aus  dem  Jodsilber  die  Menge  der  Jodsäure  zu  62,53  Proc. 

Digitized  by  VjOOQIC 


99 

Serullas  hat  also  eine  andere  Verbindung  untersucht, 
und  obwohl  seine  Anaijse  nicht  genau  zu  sejrn  scheint, 
nähert  sich  das  Resultat  doch  einer  Verbindung  von  je 
1  At.  beider  Salze.    Die  Formel 

kj'+ks^ 

verlangt  nämlich: 

2  At.  Kali  =1178,6  =  18,55 

2    »    Jodsäure  =  4172,0  =  65,68 

2    »    Schwefelsäure  =  J  001,5  =  15,77 


6352,1.    100. 

Millon  führt  an,  er  habe  dasselbe  Salz  wie  Sern I las 
untersucht,  obwohl  er  daraus  2,28  —  2,50  Proc.  Wasser 
und  23  Proc.  schwefelsaures  Kali  erhielt,  welche  nur 
12,43  Proc.  Kali  entsprechen  würden. 

Dieses  Doppelsalz  ist  deswegen   besonders   interessant, . 
weil  es  nxuserfreies  zweifach  schwefelsaures  Kali  enthält. 


IX.     Ueber  einige  Krystallgestalten  des  Siderit; 
con  Adolf  Kenngott  in  JVien. 


Hiine  beiläufige  Bemerkung  des  Hrn.  Dr.  Fridolin  Sand- 
berg er,  (Seite  48  in  der  zweiten  Abtheilung  des  neunten 
Heftes  der  Jahrbücher  des  Vereins  für  Naturkunde  im  Her- 
zogthum  Nassau)  dafs  er  bei  einem  Besuche  des  k.  k.  Hof- 
Mineralien -Cabinets  zu  Wien  das  spitze  Bbombo6*der  \R 
mit  ganz  scharfen  Kanten  an  einem  Exemplare  des  Siderit 
von  Tavistock  in  England  gesehen  habe  und  dafs  sich  in 
derselben  Sammlung  Scalenoeder  von  Siderit,  ebenfalls  von 
Tavistock,  und  von  Bhodochrosit  aus  Siebenbürgen  befän- 
den, veranlafste  mich,  die  betreffenden  Species  durchzuse- 
hen, um  Einiges  genauer  darüber  mitzutheilen,  i^'eil  die 
Scalenoeder  bei  diesen,  seltene  Formen  sind. 

D^iti^dby  Google 


100 

Als  einfache  Krystallg^estalteD  des  Siderit  fiadei;  man 
aufser  der  Grundgestalt,  dem  Rhomboeder  Ä=  107^0', 
das  stumpfere  Rhomboeder  ^R\  die  spitzeren  Rhomboeder 
2Ä',  4R  und  5R\  die  hexagonalen  Basisflächen  OÄ,  das 
hexagonale  Prisma  in  itormaler  und  das  in  diagonaler  Stel- 
lung, ccR  und  RcD,  das  Scalenoeder  i23  und  die  hexago- 
nale Pyramide  ^P2  in  diagonaler  Stellung  angegeben;  die 
in  den  Sammlungen  des  k.  k.  Hof- Mineralien -Cabinets  ent- 
haltenen Exemplare  zeigen  meist  die  bekanntereu  einfachen 
Gestalten  und  einige  Combinationen,  welche  gleichfalls 
bekannt  sind,  und  ich  habe  es  daher  nur  für  zweckmäfsig 
gehalten,  vier  Exemplare  hervorzuheben,  deren  Krystalle 
von  Interesse  sind  und  die  Morphologie  des  Siderit  berei- 
chern, nämlich  zwei  von  Tävistock  in  England,  eins  von 
Johann -Georgenstadt  in  Sachsen  und  eins  von  Lostwisthiel 
in  CornwalL 

An  dem  einen  Exemplare  von  Tävistock,  welches  eine 
dünne  Platte  von  Quarz  darstellt,  sind  auf  der  einen  Seite 
dichtgedrängte,  grünlichbraune,  durschscheinende,  spitze 
Scalenoeder  aufgewachsen,  welche  für  das  Anlegegoniome- 
ter zu  klein,  für  das  Reflexionsgoniometer  nicht  glänzend 
genug  sind,  dem  Anblicke  nach  sich  aber  als  R'i  darstellen, 
Ihre  Flächen  sind  durch  unterbrochene  Bildung  und  dadurch 
hervorragende  Krystalitheilchen  rauh  und  dabei  schwach 
schwärzlich  angelaufen. 

Auf  der  anderen  Seite,  der  Rückseite  desselben  Stückes, 
sind  eine  Anzahl  kleiner  und  dünner,  dick-  und  kurzna- 
delförmiger  Kryställchen  von  grünlichgelber  Farbe  aufge- 
wachsen und  aufliegend  zu  bemerken,  welche  eine  sehr 
nette  und  interessante  Combination  darstellen.  Sie  sind 
durchschnittlich  3  bis  4  Millimeter  lang  und  nahezu  1  Mil- 
limeter dick,  fest  angewachsen,  eignen  sich  in  keiner  Weise 
zu  einer  genauen  Messung,  aufser  wenn  man  eine  gröfsere 
Anzahl  derselben  hätte  und  es  nicht  schadete,  wenn  man 
mehrere  derselben  zersprengte,  um  eins^zu  erlangen,  wel- 
ches einzelne  Winkel   bestimmen  liefs.     Ich  konnte  daher 


Digitized  by 


Google 


101 

die  Cönibinatiou   nur  durch   deü  Anblick   unter  der  Lupe 
bestimmen  und  ein  Bild  von  ihr  giebt  Fig.  13  Taf.  I. 

Ein  sehr  spitzes  Scaleno^'der  a,  vielleicht  iR'2  ist  an 
den  Endecken  sechsflächig  zugespitzt  durch  die  Flächen 
eines  zweiten  spitzen  Scalenoeders  in  entgegengesetzter 
Stellung,  die  Zuspitzungsflächen  paarweise  auf  die  schar- 
fen Endkanten  des  ersteren  aufgesetzt.  Es  dürfte  dieses 
zweite  Scalenocder  6  das  bekannte  Scaleno^der  R3  seyu, 
dessen  Endecken  wiederum  und  zwar  dreiflächig  zuge- 
spitzt  sind,  die  Zuspitzuugsflächen  c  gerade  auf  die  stum- 
pferen Endkanten  aufgesetzt.  Es  unterliegt  keinem  Zwei- 
fel, dafs  diese  Zuspitzungsflächen  c  die  Flächen  der  Grund- 
gestalt,  des  stumpfen  Khomboeders  R  sind,  welche  auch 
manchmal  ganz  fehlen.  Zuletzt  erscheinen  noch  als  gerade 
Abstumpfungsflächen  der  Endecken  die  mit  o  bezeichneten 
hexagonalen  Basisflächen. 

Die  Flächen  des  spitzesten  Scalenoeders  a  (iR2?)  sind 
ein  wenig  convex  gekrümmt,  wodurch  die  stumpfen  End- 
kanten noch  stumpfer  erscheinen  und  haben  den  gering- 
sten Glanz.  Die  Flächen  b  sind  eben  und  glatt,  so  wie 
die  Flächen  c  und  o,  doch  glänzen  sie  nicht  stark.  Die 
Enden  einzelner  Krjstalle  sind  leider  durch  Abstofsen  ver- 
letzt, weil  gerade  diese  Seite  des  Stückes  mit  den  spärli-, 
eben  kleinen  Kryställchen  weniger  beachtet  wurde. 

An  dem  zweiten  Exemplare  von  demselben  Fundorte, 
welches  gleichfalls  ein  plattenförmiges  Stück  von  etwa 
20  Millimeter  Dicke  darstellt,  ist  die  eine  breite  Seite  dicht 
mit  sehr  kleinen,  aber  vorzüglich  schönen  Kryställchen  be- 
deckt. Sie  sind  grünlich  braun  und  durchsichtig  bis  durch- 
scheinend und  mit  der  vorangehend  beschriebenen  Combi-^ 
nation  verwandt.  Es  erscheinen  nämlich  au  ihnen  vorherr- 
chend  die  beiden  spitzen  Scalenoeder  a  und  fr,  wie  es  die 
Fig.  14  Taf.  I  angiebt,  in  ziemlich  gleicher  Autsbildung,  so 
dafs  die  schärferen  Endkanten  des  spitzeren  Scalenoeders  a 
nicht  mehr  sichtbar  sind,  zuweilen  auch  die  Flächen  6  so 
weit  herabgehen,  dafs  querlaufende  Combinationskanten 
der  wechselsweise  oberen  und  unteren  Flächen  beider  Sca- 

Digitized  by  VjOOQIC 


102 

leuoeder  entstehen.  An  einzelnen  Krjstalleo  bemerkt  mau 
auch  noch  die  Flächen  der  Grundgestalt  R  als  stumpfe 
dreiflächige  Zuspitzung  der  Eudecken. 

Die  Flächen  des  Scalenoeders  b  glänzen  ziemlich  stark 
und  würden  sich  selbst  zu  Messungen  eignen,  wenn  man 
nicht  gerade  das  Exemplar  schonen  müfste,  da  die  dicht 
gedrängten  Kryställchen  von  1^  bis  2  Millimeter  Länge  es 
nicht  leicht  machen,  ein  zur  Messung  bequemes  ohne  Zer- 
störung vieler  zu  trennen.  Die  Kryställchen  sind  scharf 
ausgebildet  und  lassen  sich  unter  der  Lupe  recht  gut  stu- 
diren.  Die  Flächen  des  spitzeren  Scalenoeders  a  sind  we- 
niger glänzend  als  ^ie  des  anderen,  aber  weniger  gekrümmt 
als  an  dem  zuerst  beschriebenen  Exemplare* 

Die  Kryställchen  sind  auf  einer  4  bis  5  Millimeter  dicken 
Schicht  braunen  dichten  Limonits  aufgewachsen,  deren 
Oberfläche  unter  den  Kryställchen,  wie  man  an  einigen 
weniger  dicht  b^etzten  Stellen  sehen  kann,  mit  kleinkug- 
ligen  Gebilden  bedeckt  ist.  Unter  der  Limouitschicht  folgt 
eine  scharf  begränzte  Schicht  bläulichgrauen  ins  Bräun- 
liche ziehenden  Thoneisensteins  .  von  4  his  5  Millimeter 
Dicke,  mit  braunem  Striche;  uud  unter  dieser  folgt  eine 
scharf  geschiedene  Schicht  eines  dunkelgrünen,  fast  dich- 
ten Amphibolschiefers  von  8  bis  10  Millimeter  Dicke  mit 
eingesprengten  flachgedrückten  Pyritkörnchen.  Diese  Am- 
phibolschieferschicht  ist  von  einer  weiteren  scharf  geschie- 
denen Unterlage  getrennt  worden,  wie  man  aus  der  nahezu 
ebenen  grauen  und  braunen  Fläche  ersieht,  und  es  sitzen 
auf  ihr  verstreut  einzelne  kleine  Sideritkryställchen,  welche 
dieselbe  Combination,  wie  auf  der  parallelen  reich  besetz- 
ten Seite  zeigen. 

Das  dritte  Exemplar  von  Lostwisthiel  in  Cornwall  zeigt 
auf  Quarzkrystallen  aufgewachsene  vereinzelte  kleine  licht- 
gelbe, durchsichtige  Sideritkrystalle  von  3  bis  4  Millimeter 
Länge.  Dieselben  sind  scharf  ausgebildet  und  haben  glän- 
zende Flächen,  so  dafs  e$  möglich  war,  vermittelst  des 
Reflexionsgoniometers  die  Endkanteni/ifinkel  zu  messen.  Sie 
zeigen   das  spitze  Scalenoeder  R3  für  sich  oder  auch  mit 


Digitized  by 


Google 


103 

dreiflächiger  Zuspitzuiig  der  Eodeckeii  durch  die  Gruad- 
gestah  A,  welche  letzteren  Flächen  etwas  matter  sind  und 
nur  durch  die  Lage  als  solche  sich  erkennen  lassen.  Au(ser 
den  einzelnen  und  regelmäfsig  verwachsenen  Krystallen 
sieht  man  auch  zwei  deutlich  ausgebildete  Kreuzzwillinge» 
welche  so  durchwachsen  sind,  dafs  die  Hauptaxen  sich 
nahezu  rechtwinklig  schndden  und  die  aneinander  stofsen- 
den  scharfen  Endkanten  einen  stumpfen  Winkel  bilden. 

Einen  ähnlichen  Kreuzzwilling  zeigt  das  vierte  Exeui« 
plar  von  dem  Neu-Leipziger-GlÜck-Stolien  zu  Johann-Geor- 
geustadt  in  Sachsen,  welches  vornehmlich  wegen  dieses 
Zwillings  durch  den  Hrn.  Section^-ath  W.  Haidinger  in 
das  k.  k.  Hof- Mineralien -Cabinet  gelangt  war.  Die  auf- 
gewachsenen Krjstalle  des  Siderit  an  diesem  Exemplare 
sind  klein  und  gewöhnlich  etwas  tonnenförmig,  indem  sie 
die  Combination  eines  hexagonalen  Prisma  (des  in  diiigo- 
jialer  Stellung)  mit  convexen  Flächen  und  der  Basisflächen 
darstellen.  Die  letzteren  Flächen  sind  glatt  und  eben,  wäh- 
rend die  Prismenflächen  rauh,  unter  der  Lupe  zitzenförmig 
gekörnt  erscheinen.  AuCser  diesen  Flächen  bemerkt  man 
unterhalb  der  Basisflächen  die  Flächen  eines  spitzen  Sc^-* 
lenoeders,  wodurch  die  Basisflächen  Ditrigone  bildeo,  und 
die  diesem  Scalenoeder  Rn  entsprechenden  Rhomboeder* 
flächen  R  als  Abstumpfungsflächen  der  dreiflächigen  Cooh 
binationsecken  zwischen  Rn  und  oR,  An  einzelnen  Kry- 
stallen,  so  wie  gerade  an  dem  Zwilling,  finden  sich  noch 
die  Flächen  des  hexagonalen  Prisma  in  normaler  Stellung, 
aber  schmal  und  diesen  abwechselnd  aufgesetzt  die  Flädben 
eines  spitzen  Rhomboeders  mR'.  Die  Flächen  der  znletzl 
angegebenen  zwei  Gestalten  sind  matt,  während  die  de« 
Scalenoeders  schwach  glänzen;  auch  die  Flächen  des  Rhom- 
boeders R  sind  matt.  Der  Kreuzzwilling,  welcher  frei 
aufliegt  und  unter  der  Lupe  bei  der  Gröfse  von  nicht 
3  Millimeter  in  der  Länge  die  Combination  deutlich  er- 
kennen läfst,  unterscheidet  sich  von  dem  obigen  aus  Coru- 
wall  durch  die  Verschiedenheit  des  Winkels,' unter  wel* 
ehern  sich  die  Hauptaxen  '^ufdikreuzen  un4  welcher  dem 

Digitized  by  VjOOQIC 


104 

Aug^iiDaafse  nach  etvra  120^  betragen  kann.  In  der  obe- 
ren horizontalen  Ebene  liegen  die  Flächen  des  bexagonalen 
Prisma  iti  normaler  Stellung. 

Andere  prismatische  und  nnr  durch  die  relative  Länge 
der  flauptaxe  verschiedene,  daher  bald  sänlenförmige,  bald 
tafelfürmige  Krystalle  des  Siderit  sind  schon  mehrfach  be- 
schrieben worden,  und  es  zeigen  die  in  den  Sammlungen 
des  k.  k.  Hof-Mineralieu-Cabinets  befindlichen  Exemplare 
an  ihnen  nichts  Bemerkenswertfaes  oder  Neues.  Dasselbe 
gilt  von  anderen  rhcMnboedrischen  Krystallen,  die  gleich* 
falls  schon  bekannt  genug  sind. 


X.    Zirconerdehäliiger  Tantalit  von  Limoges  in 
Frankreich;  von  Dr.  Gustav  Jen z seh. 


£juv  Anblyse  des  Tantalits  von  Chanteloabe  im  Arr.  Li- 
moges, Dep.  Haute -Yienne  in  Frankreich,  dienten  Ex^m- 
plai'e,  welche  Hr.  H,  Rose  vor  einiger  Zeit  von  Hrn. 
Damour  erhielt.  Ich  untersuchte  zwei  Stücke,  von  denen 
das  eine  derb  und  vollständig  frisch  war,  muschligen  Bruch, 
metallisirenden  Demantglanz  und  eine  Härte 

=  84^^  nach  12tlieiliger, 

=  6,5     «      10      « 
Scala  besafs;  das  andere  Stück  war  etwas  zerklüftet  und 
auf  den  zarten  Kluftflächen   gleichsam  mit  einem  bläulich- 
weifsen  Reife  tiberhaucht«     Das  Strichpulver  beider  eisen* 
schwarzen  Substanzen  war  schwärzlichbraun. 

Das  spec.  Gewicht  des  derben  Stückes  fand  ich 
=  7,703, 
das  des  etwas  zerklüfteten  aber 

=  7,027  bis  7,042. 
Wi6  bei  allen  meinen  spec.  Gewichtsbestimmungen  wurde 
das  Mina-al  in  kleinen  Stfickchen  angewendet,   das  Ge- 


Digitized  by 


Google 


105 

wicht  aber  auf  die  gröfste  Dichtigkeit  des  Wassers  zurück- 
geführt. 

Die  Verschiedenheit  der  Gewichte  beider  Substanzeo 
läfst  afuf  eine  Verschiedenheit  in  der  Zusammensetzung 
schiiefsen ,  und  in  der  That  ergab  sich  eine  solche  durch 
die  chemische  Analyse. 

Der  feingepulverte  und  geschlämmte  Tantalit  wurde  mit 
der  ^fachen  Menge  sauren -schwefelsauren  Kalis  geschmol- 
zen, die  geschmolzene  Masse  in  Wasser  aufgeweicht,  der 
mit  verdünnter  Salzsäure  ausgewaschene  ungelöste  Rück- 
stand aber  zur  Trennung  des  vorhandenen  Zinnoxydes  mit 
der  4  fachen  Menge  von  gleichen  Theilen  Schwefels  und 
kohlensauren  Natrons  im  Porcellantiegel  geschmolzen.  (Beim 
Tantalit  vom  spec.  Gewichte  7,703  wurde  der  Rückstand 
vor  der  Behandlung  mit  Schwefel  und  kohlensaurem  Na- 
tron noch  mit  concentrirter  Schwefelsäure  gekodit  und  aus- 
gewaschen.) Das  mit  Wasser  ausgelaugte  ungelöst  Zurück-"^ 
gebliebene  wurde  wiederum  mit  saurem  schwefelsaurem  Kali 
geschmolzen,  in  Wasser  aufgeweicht,  ausgewaschen  und  als 
Tantalsäure  gewogen. 

Das  in  Lösung  Zinnoxjd  enthaltende  Filtrat  wurdQ 
sauer  gemacht ,  um  das  Zinn  als  Schwefelzinn  zu  fällen. 
Aus  den  anderen  Filtraten  wurden  die  kleinen  Zinnmengen 
durch  Schwefelwasserstoff  gefällt.  Das  Zinn  wurde  als 
Zinnoxyd  und  nachher  als  metallisches  Zinn  durch  Reduc- 
tion  mit  Wasserstoff  bestimmt,  die  geringe  in  demselben 
noch  enthaltene  Menge  von  Tantalsäure  aber  davon  ge- 
trennt und  zu  der  schon  gefundenen  Tantalsäure  gefügt. 
Es  wurde  nämlich  das  Zinnoxyd  in  Salzsäure  gelöst,  wobei 
die  Tantalsäure  ungelöst  blieb  und  nach  dem  Schmelzen 
mit  saurem  schwefelsaurem  Kali  dasselbe  Gewicht  behielt. 

Die  gesammten  bisher  erhaltenen  Filtrate  wurden  mit 
Schwefelammonium  gefällt;  im  Filtrate  fand  sich  weder 
Kalk,  noch  Magnesia. 

Der  durch  Schwefelammonium  erhaltene  Niederschlag 
wurde  mit  dem  Filter  verbrannt,  geglüht  und  dann  mit 
Salpetersalzsäure  digerirt.    Hierbei  löste  sich  das  Eiseu^  aber 

Digitized  by  VjOOQIC 


106 

Zircuoerde  mit  einer  Spur  von  Mangan  blieb  uligeldsU 
Die  erhaltene  Solution  behandelte  ich  mit  bernsteinsaurem 
Ammoniak;  sie  enthielt  jedoch  kein  Mangan.  Behandelte 
kh  den  durch  Schwefelammonium  erhaltenen  Niederschlag 
im  feuchten  Zustande  mit  Salzsäure,  oxjdirte  die  Lösung» 
neutralisirte  sie  und  fügte  bernsteinsaures  Ammoniak  hinzu, 
so  wurde  das  Eisen  mit  einem  Theil  der  Zircoüerde,  aber 
nicht  vollständig  gefällt*  Sowohl  der  Niederschlag,  als  das 
Filtrat  enthielt  Eisen  und  Zirconerde.  Wurde  der  so 
erhaltene  Niederschlag  geglüht  und  mit  Säuren  behandelt, 
so  löste  sich  das  Eisen  auf^  die  Zirconerde  blieb  aber  un- 
gelöst zurück. 

Setzte  man  zu  einer  Auflösung  von  Eisen  und  Zircon- 
erde Weinsteinsäure,  so  wurde  das  Eisen  gefällt,  die  Zir^ 
conerde  aber  blieb  in  Lösung  und  konnte  nach  Vertrei- 
bung der  Ammoniaksalze  und  nach  Zerstörung  der  Wein- 
steinsäore  bestimmt  werden. 

In  einer  Glasröhre  mit  Zuckerkohle  gemengt,  bewirkte 
Chlorgas  bei  anfangender  Rothglühhitze  (es  wurde  ein 
Kohlenfeuer  dazu  angewendet)  eine  theilweise  Verflüchti- 
gung des  weifsen  Chlorzirconiums. 

Aus  einer  Auflösung  der  Zirconerde  wurde  dieselbe 
als  voluminöses  Hjdrat  sowohl  durch  Ammoniak,  als  durch 
Kalihydrat  gefällt. 

Wurde  dieses  Zirconerdehjdrat  in  möglichst  wenig  Salz- 
säure gelöst,  so  brachte  eine  concentrirte  Lösung  von  schwe- 
felsaurem Kali  oder  auch  von  saurem -schwefelsaurem  Kali 
einen  weifsen  Niederschlag  hervor,  der  sich  beim  Kochen 
mit  Wasser  nicht  löste,  aber  in  viel  Salzsäure  meist  voll- 
ständig auflöslich  war. 

Setzte  man  zu  einer  Lösung  der  Zirconerde  kohlensau- 
res Anmaoniak,  so  blieb  dieselbe  gelöst,  fiel  aber  beim 
Erhitzen  der  Flüssigkeit  nieder. 

Nach  allen  diesen  Eigenschaften  enthalten  daher  die 
Tantalite  von  Limoges  höchstwahrscheinlich  Zirconerde  ^). 

1 )  Wenn  ich  gröfsere  Quantitäten  zu  meiner  Disposition  gehabt  hatte, 
virüfde  ich  noch  mit  gröfscrer  Sicherheit  die  Natur  der  Zirconerde  nach- 
gewiesen haben.  DigitizedbyGoOglC 


107 

Zur  Analyse  des  Tantjalits  vom  spec  Gewichte  =  7,703 
^vcndele  ich  1,942  Gnu.  au.     Die  Analyse  gab: 


Tantalsäure 

83,55 

Zirconerde 

1,54 

Zinnoxyd 

1,02 

Eisenoxydul 

14,48 

Manganoxydul 

Spur 

100,&9. 

Als  Zusammensetzung  des  Tantalits  vom  spec.  Gewichte 
=  7,027  bis  7,042,  von  dem  ich  1,9495  Grm.  zur  Analyse 
anwendete,  fand  sich: 

Tantalsäure         78,98 
Zirconerde  5,72 

Zinnoxyd  2,36 

Eisenoxyd  13,62 

Manganoxydul     Spur 
100,68. 
Mit  meiner  ersten  Analyse  steht  die  Untersuchung  von 
Hrn.  Damour  *)  in  grofser  üebereinstimmung.    Er  wen- 
dete zur  Analyse  0,8255  Grm.  an  und  erhielt: 
Tantalsäure         82,98 
(Kieselsäure)        0,42 
Zinnoxyd  1,21 

Eisenoxydul        14,62 
Manganoxydul     Spur 
99,23. 
Was  die  Kieselsäure  betrifft,  so  schreibt  darüber  (a.  a.  O.) 
Hr.  Damour: 

»Le  sulfure  de  fer  a  6t e  dissous  dans  Veau  r4gale.  La 
dissolution  ^eapor^e  et  la  masse  säche  reprise  par  Veap 
a  abandonn^  une  faible  quantit6  de  sUice.ft 

Es  ist  vielleicht  wahrscheinlich,  dafs  dieselbe  meiner  Zir- 
conerde entspricht,  von  welcher  ich  weiter  oben  sagte: 
»Der  durch  Schwefelammonium  erhaltene  Niederschlag 

1)  j4nn.  des  Miner.  3.  sen'e,  T.  13,  /?.  337. 

Digitized  by  VjOOQ IC 


108 

wurde  mit  dem  Filter  verbrannt,  geglüht  und  dann  mit 
Salpetersalzsäure  digerirt.  Hierbei  löste  sich  das  Eisen,  aber 
Zirconerde  mit  einer  Spur  von  Mangan  blieb  ungelöst.« 

Es  scheint  daher  nach  den  Untersuchungen  des  Hrn. 
Damour  und  den  meinigen,  dafs  in  den  Tantaliten  von 
Limoges  die  Zirconerde  einen  Tbeil  der  Tantalsäure  er- 
setzen kann;  hierdurch  erklärt  sich  auch  die  grofse  Ver- 
schiedenheit der  spec.  Gewichte  der  beiden  von  mir  un- 
tersuchten Tautalite,  da  bekanntlich  das  spec.  Gewicht  der 
Zirconerde  bedeutend  niedriger  ist,  als  das  der  Tantal- 
säure. 


XL     Chemisch' mineralogische  Mitlheilungen; 
von  E.  E.  Schmid. 


Voigtity  ein  neues  Mineral  vom  Bhrenberg  bei   Ilmenau. 

JLrer  Ehreuberg,  östlich  von  Ilmenau,  ist  ein  durch  die  Um 
von  der  Hauptmasse  des  Thüringer  Waldgebirgs  getrenn- 
ter, weder  durch  seine  Länge,  noch  Höhe,  wohl  aber  durch 
die  Mannichfaltigkeit  der  an  ihm  auftretenden  Thonschie- 
fer,  Porphyre,  Grünsteine,  Syenite  und  Granite  ausgezeich- 
neter Rücken.  Deshalb  gab  bereits  der  Sachs.  Weimarische 
Bergrath  Voigt  '),  bekannt  durch  seine  gewandte  Ver- 
theidigung  der  vulkanischen  Hypothese  gegen  Werners 
Auctorität,  eine  genaue  Beschreibung  von  ihm.  Heim^) 
nannte  ihn  aus  demselben  Grunde  einen  Index  zum  Thü- 
ringer Waldgebirge. 

Am   westlichen  Ende   des  Ehrenbergs   tritt  ein   eigeu- 
thümlicher  Granit  auf,  der  besonders  an  dem  Abhang  zwi- 

1)  Voigt,    Mineralogische    iiod    bergmännische    Abhandlungen.      Leipzig 
1789.     S.  1  bis  44. 

2)  Heim,  Geologische  Beschreibung  des  Thüringer  \\^aldgebirges.  Th.  11. 
Ablh.  3  und  4.     Meinungen  1803.     S.  121  u.  folgd. 

Digitized  by  VjOOQIC 


109 

scheu  dem  Neuen  Haus  und  d^r  alten  Seigerhütte  zagtog- 
lieh  ist.  Schiefwinklich  zusammenstofsende  Qnarzblättcben 
sind  wie  beim  Schriftgranit  -  im  Fekkpath  eingebettet.  Auf 
einzelnen  Bruchflächen  sieht  man  überdiefs  deutlich,  dafs 
drei  Lagen  von  Quarzblättchen,  die  sich  unter  60^  und  Ji20" 
schneiden,  in  ziemlicher  Ausdehnung  einander  parallel  blei- 
ben, so  dafs  die  von  ihnen  gebildeten  Hocken  Tbeilen  des 
Umfangs  einer  hexagonalen  Säule  entsprechen.  Der  Feld- 
Späth  herrscht  im  Gemenge  vor.  Dasselbe  ist  so  innig,  dafs 
die  Dicke  eines  Quarzblättchens  mit  dem  anliegenden  Feld- 
spatb  gewöhnlich  noch  nicht  l"*""  beträgt.  Glimmer  fehlt; 
er  ist  durch  ein  Mineral  ^)  ersetzt,  dessen  1™^  bis  1^"*  breite, 
äufserst  dünne,  aber^sehr  lange  Blättchen  regellos  im  Ge- 
stein zerstreut  sind.  Dieses  Mineral  haftet  zu  beiden  Sei- 
ten frischgeschlagener  Bruchflächen;  «s  ist  zwar  sehr  weich, 
läfst  sich  aber  doch  nur  selten  in  einigermaCsen  breiten 
und  dicken  Flittera  ablösen.  Es  ist  braun,  schwach  fett- 
glänzend, undurchsichtig.  Im  Kolben  erhitzt  giebt  es  reich- 
lich Wasser  aus.  In  der  Löthrohrflamme  läfst.  es  sidi  zwi- 
schen den  Spitzen  der  Platinpincette  leicht  iu  einem  schwar- 
zen Glase  schmelzen;  in  Borax  und  Phosphorsalz  löst  es 
sich  leicht  und  reichlich  mit  den  Reactionen  des  Eisen- 
oxydes auf.  Von  Salzsäure  wird  es  schon  in  der  Kälte 
angegriffen;  es  entsteht  eine  gelbe  Lösung;  der  ungelöste, 
etwas  aufgequollene  und  aufgeblätterte  Rückstand  wird  nach 
ein  Paar  Tagen  vollkommen  farblos. 

Das  Mineral  in  diesem  gewöhnlichen  Zustande  trägt, 
wie  das  ganze  Gestein,  deutUche  Zeichen  einer  vorgeschrit- 
tenen Verwitterung  an  sich.  Die  Uebergänge  dieses  ver- 
witterten Zostandes  in  den  frischen  führte  mir  ein  glück- 
licher Zufall  bei  meinem  letzten  Besuche  des  Ehrenbergs 
in  die  Hände.  Die  gewonnene  Ausbeute  an  frischem  Mi^ 
neral  betrug  jedoch  so  wenig,  nämlich  noch  nicht  ganz 
0^8,  dafs  sie  eben  für  die  Untersuchung  ausreichte.  Das 
frische  Mineral   scheint   sehr  selten   zu  seyn;    wenigstens 

1)  Voigt  und  Heini  a.  a.  O.  hallen  es  für  Glimmer. 

Digitized  by  VjOOQIC 


110 

sind  meine  Aufträge  darauf  seit  anderthalb  Jahren  unerle- 
digt geblieben.  Die  Merkmale  desselben  sind  die  folgen- 
den. Es  ist  dem  Granit  in  langen  schmalen  Blättchen  ein- 
gemengt, die  gewöhnlich  sehr  dünn  sind,  indem  sie  nur 
selten  die  Dicke  von  l"*"  oder  darüber  erreichen.  Paral- 
lel der  Blattfläche  spaltet  es  sehr  vollkommen.  Seine  Farbe 
ist  lauchgrün;  nur  Flitter  sind  grün  durchscheinend.  In 
Folge  der  Verwitterung  zieht  sich  die  Farbe  ins  Gelbe  und 
Braune.  Der  Glanz  ist  ein  perlmutterartiger  Fettglanz; 
die  Härte  etwas  über  2;  die  Dichte  2,91.  Im  Kolben  er- 
hitzt, verliert  es  Wasser,  indem  es  sich  sehr  bedeutend 
aufblättert,  dunkelbraun  und  metallglänzend  wird.  Vor 
dem  Löthrohr  verhält  es  sich,  wie  das  verwitterte  Mineral; 
ebenso  gegen  Salzsäure. 

0^,343  des  nur  in  Füttern  zertheilten  Minerals  wurden 
so  lange  mit  Salzsäure  digerirt,  bis  der  Rückstand  voll- 
kommen farblos  geworden  war.  Leider  war  durch  Spritzen 
ein  Verlust  veranlafst  worden:  die  Lösung  konnte  deshalb 
nur  zur  quantitativen  Bestimmung  des  in  sehr  geringer 
Menge  auftretenden  Natrons,  und  des  Verhältnisses  zwi- 
schen Eisenoxyd  und  Thouerde  benutzt  werden.  Die  Menge 
des  neutralen,  wasserleeren  schwefelsauren  Natrons  betrug 
ü«',0075,  entsprechend  0,96  Proc  Natron.  Auf  109  Eisen- 
oxyd wurden  erhalten  43  Thonerde. 

0^,476  hinterliefsen  nach  einviertelstündigem  Glühen 
einen  Rückstand  von  0«',4305;  der  Glühverlust  -  0»',0455  - 
als  Wasser  in  Rechnung  gebracht,  giebt  die  Menge  des- 
selben zu  9,52  Proc.  Die  Dauer  des  Glühens  wurde  so 
sehr  beschränkt  in  der  Absicht,  den  aus  einer  höheren 
Oxydation  des  vermuthlichen  Eisenoxydulgehaltes  herrüh- 
renden Fehler  möglichst  zu  vermeiden. 

0»',4205  des  gepulverten,  und  dann  wieder  anhaltend 
geglühten  Glührückstandes  wurden  mit  kohlensaurem  Na- 
tron aufgeschlossen.  Die  Farbe  des  Pulvers  war  gelblich- 
braun geworden;  das  Eisen  konnte  in  ihm  nur  als  Oxyd 
enthalten  seyn.     Die  Analyse  ergab : 


Digitized  by 


Google 


111 

0^^1536  Kieselsäare 
0  ,2150  Eiseooxyd  und  Tbonerde 
0  ,0940  pjropbospborsaure  Talkerde 
0  ,016&  kohlensaure  Kalkerde, 
entsprechend  der  Zusammensetzung: 

Sauerstoffgeiialt, 


Kieselerde 

08',1535 

0«',0797 

Eisenoxyd 

0  ,1542 

0  ,0462 

Thonerde 

0  ,0608 

0  ,0284 

Talkerde 

0  ,0342 

0  ,0134 

Kalkerde 

0  ,0093 

0  ,0026 

0,0746 

0,0160 

ü«^',4120. 

Die  fehlenden  O^^jOOSS  werden  durch  den  Natrongehalt 
gedeckt.  Dafs  das  Verhältnifs  des  Sauerstoffgehaltes  der 
Kieselsäure,  der  Basen  R2O3  und  RO  kein  einfaches  ist, 
kann  nicht  verwundern,  da  das  Eisen,  wie  man  schon  aus 
der  durch  die  Verwitterung  veranlafsten  Bräunung  schlie- 
fsen  mufs,  erst  durch  längeres  Glühen  vollständig  in  Eisen- 
oxjrd  übergeführt  ist.  Man  erhält  ein  sehr  befriedigendes 
Resultat,  wenn  man  von  der  Annahme  ausgeht,  im  frischen 
Mineral  sej  der  Sauerstoffgehalt  der  Kieselerde  doppelt 
so  grofsy  als  derjenige  der  Basen  R3O3.    Auf  diese  Basen 

fällt  dann  ^^^^  =  0«',03985  Sauerstoff,  wovon  nach  Ab- 

zug  von  0^^,0284  für  die  Thonerde,  0^^,0115  dem  Eisen 
zugehört,  entsprechend  0«',0382  Eisenoxyd.  Der  Mehr- 
betrag des  nach  der  Analyse  des  scharf  geglühten  Minerals 
an  Eisen  gebundenen  Sauerstoffs  gehört  zu  zwei  Dritt- 
theilen,  nämlich  0^,0232,  dem  Eisenoxydul,  dessen  Menge 
also  0^,1044  beträgt,  zu  einem  Drittheil,  nämlich  O^^^OllO, 
wurde  er  während  des  Glühens  aus  der  I^uft  aufgenommen. 
Den  in  Untersuchung  genommenen  0^,4205  scharf  geglüh- 
ten Minerals  entsprechen  also  (0,4205  —  0,0116  =  )  0^,4089 
dcfs  blofs  entwässerten.  Darin  sind  aber  nach  dem  Obigen 
0^,0043  Natron  enthalten  mit  einem  Sauerstoffgehalte  von 
Os'yOOll,  welcher  mit  demjenigen  des  Eisenoxyduls,  d^r 
Talkerde  und  Kalkerdc  vereint,  die  Summe  von  Op'jOIOJ 

Digitized  by  VjOOQIC 


112 

giebty  d.  i.  nur  0^^0005  mebr,  als  die  Hälfte  vom  Sauer- 
stoffgehalte  der  Kieselsäure,  oder  als  der  Sauerstoffgehalt 
der  Basen  R2O3  "^  ^^^  Differenz,  deren  Vernachlässigung 
erlaubt  ist.  Das  zu  0^';4089  des  entwässerten  aber  nicht 
höher  oxydirten  Minerals  gehörige  Wasser  würde  endlich, 

geinäfs  der  oben  angegebenen  Bestimmung  ( — ^öhe —  =  ) 

0«^,0432  betragen,  dessen  Sauerstoffgehalt  —  0<^,0384  — 
von  der  Hälfte  des  Sauerstoffgehaltes  der  Kieselsäure  um 
0^,0014  abweicht.  Diese  Abweichung  führt  zu  der  Ver- 
muthung,  der  oben  erhaltene  Glühverlust  sey  trotz  der 
beschränkten  Dauer  des  Glühens  in  Folge  von  Sauerstoff- 
aufnahme von  Seiten  des  Eisenoxjduls  etwas  geringer  aus- 
gefallen, als  der  Wassergehalt;  nimmt  man  ihn  zu  0^^0448 
anstatt  zu  0^,0432,  oder  zu  9,87  Proc.  anstatt  zu  9,52  Proc, 
so  bietet  er  genau  halb  so  viel  Sauerstoff,  als  die  Kiesel- 
säure. Die  wahre  Zusamensetzung  des  Minerals  ist  danach: 


in  0S>'.4537 

SauerstofTgehalt 

in   100,00 
Thcilen 

Kieselsäure 

0,1535 

Off',0797    =2.0«',03985 

33,83 

Thonerde 

0,0608 

0   ,0284)           Q    ™g. 
0   ,0115  J—    ^   '"^^^ 

13,40 

Eisenoxjd 

0,0382 

8,42 

Eisenoxydul 

0,1044 

0    ,0232) 

23,01 

Talkerde 

0,0342 

0    ,0134  (_      ß    ^.„^ 
0   ,0026  (—      "   '^^^ 

7,54 

Kalkerde 

0,0093 

2,04 

Natron 

0,0043 

0   ,0011  } 

0,96 

Wasser 

0,0448 

0   ,03985 

9,87 

0,4495 

99,07 

j+SiO,] 


3HO 


Sie  entspricht  mit  überraschender  Schärfe  der  Formel : 

FeO  ] 
foMgO  -1       rAUO, 

L^CaO      ■•-^''^'J+LFe.O, 

NaO  ) 

—  einer  Formel,  welche  sich  schon  durch  ihre  Einfachheit 
empfiehlt,  und  durch  ihre  Verwandtschaft  zu  anderen  widi- 
tigen  Mineralarten  Interesse  erregt.  Sie  bezeichnet,  ein 
Hjdrat  desjenigen  Schemas,  welches  im  Granat  am  reinsten 

Digitized  by  CjOOQIC 


113 

imd  reicbsten  entwickelt  ist,  dem  sich  aacb  viele  der  Mine- 
ralien unterordnen,  die  man  trotz  der  Verschiedenheie  ihrer 
Zosammenseizuug  auch  unter  dem  gemeinschaftlichen  Namen 
Magnesia -Glimmer  zusammenfafst.  Vom  Magnesia -Glimmer 
aber  ist  das  Ehrenberger  Mineral  durch  seinen  hoben  Was- 
sergehalt, für  dessen  Wesentlichkeit  sein  einfaches  Verbält- 
nifs  zur  Kieselsäure,  für  dessen  Ursprünglichkeit  das  frische 
Aussehen  der  untersuchten  Proben  bürgt,  bestimmt  ^enug 
unterschieden. 

Unzweifelhaft  liegt  ein  neues  Mineral  vor,  für  welches 
ich  den  Namen  Voigüt  vorschlage,  zum  Andenken  an  den 
wackern  Bergratb  Voigt,  dessen  geognostische  Forschun* 
gen  der  Umgegend  von  Ilmenau  mit  besonderer  Liebe  zu- 
gewendet waren. 

Andalusit  vom  Katharinenberg  bei  Wunsiedel,   von  Rob- 
schütz bei  MeiTsen  und  von  Bräunsdorf  bei  Freiberg.  ' 

Die  Güte  des  Hrn.  Apotheker  Schmidt  jun.  in  Wun- 
siedel,  des  gründlichen  Kenners  und  eifrigen  Sammlers 
Fichtelgebirgischer  Vorkommnisse,  verdanke  ich  die  Mit- 
theilnng  eines  Andalusits  vom  Katharinenberge  bei  Wun- 
siedel,  welcher  sich  seiner  Reinheit  wegen  zur  Analyse  vor- 
züglich eignete.  Hr.  Pfingsten  aus  Hamburg  hat  dieselbe  , 
unter  meiner  Leitung  im  Laboratorium  des  physiologischen 
Institutes  ausgeführt,  zugleich  mit  der  der  Vorkommnisse 
von  Robschütz  bei  Meifsen  und  von  Bräunsdorf  bei  Frei- 
berg, die  aus  der  Mineralienhandlung  des  Hm.  Böhmer 
in  Berlin  bezogen  waren. 

Alle  drei  Vorkommnisse  sind  pfirsichblüthroth  und  här- 
ter als  Quarz,  aber  weicher  als  Topas. 

Die  Dichte  ist  für  den  Andalusit  vom  Katharinenberg 
3,12,  von  Robschütz  3,11,  und  von  Bräunsdorf  3,07. 

Alle  drei  Vorkommnisse  werden  entfärbt  durch  starkes 
Glühen,  und  verlieren  dabei  bemerklich  am  Gewicht;  das- 
jenige vom  Katharinenberge  2,15  Proc,  von  Robschütz  J,2 
von  Bräunsdorf  1,2.'  Dieser  Glühverlust  ist  nicht  weiter 
untersucht  und  berücksichtigt  worden. 

PoggeödorfiPt  Aimal.  Bd.  XCYII.  DigitizeRy  GoOglc 


114 

Der  Andalusit  gebort  bekanntlich  za  den  sehr  schwer 
aofschliefslicben  Silicaten.  Zur  vollständigen  Aufschliefsung 
imifs.das  Gemeng  von  feingepulvertem  Andalusit  mit  der 
sechsfachen  Menge  trocknen  kohlensauren  Natrons  bis  zum 
gleichmäfsigen  Flufs  erhitzt  werden.  Um  einen  solchen 
gleichmäCsigen  Flnfs  mittelst  einer  Berzelius'schen  Lampe 
zu  erzeugen,  mufs  man  Spiritus  von  mehr  als  ^80  Proc  an- 
^venden,  ^ind  seine  Verbrennung  durch  ein  Gebläse  be. 
schleunigen;  als  solches  diente  im  vorliegenden  Falle  die 
bekannte  Plattner' sehe  Spinne,  Die  nach  der  so  be- 
wirkten Aufschliefsung  erhaltene  Kieselsäure  wurde  übri- 
gens noch  dadurch  auf  ihre  Reinheit  geprüft,  dafs  sie  in 
wässeriger  Fluorwasserstoffsäure  gelöst,  eingedampft  und 
nach  Zusatz*  von  Schwefelsäure  verflüchtigt  wurde.  Die 
Analysen  ergaben  folgende  Resultate. 

Zusammensetzung  des  Andalusits  in  lOOTheilen: 


KatkariDenberg. 

'  Robtchütz. 

BräuDsdorf. 

Kieselsäure     35,74 

36,84 

37,57 

Thonerde       56,98 

55,82 

59,88 

Eisenoxjd        5,71 

3,22 

1,33 

Kalkerde          0,15 

1,09 

0,61 

Talkerde          0,20 

1,14 

0,17 

98,78.  98,11.  99,56. 

Der  Andalusit  von  Bräunsdorf  hat  danach  fast  genau 
dieselbe  Zusammensetzung,  wie  der  von  M unzig  im  Trie- 
bischtbale  nach  Kerstens  ^)  Analyse. 

Vernachlässigt  man  die  in  geringer  Menge  auftretenden 
Basen  RO,  so  erhält  man  .das 

Verhältnlüi  des  Saueratoffgehaltes  der  Kieselsäure  und  der 
Basen  U2O3  im  Andalusit 

^   vom  Katharioenberg.  von  Robscbülz..  van  Braansdorf. 

18,55  :  28,37  19,52  :  27,03  19,89  :  '28,36 

oder 

2     :     3,06  2     :     2^77  2     :    2,86 

1)  Hammels berg,   RepeHorium  des  cheinischen  Theils  der  Mineralogie 
3tes  Heft  S.  15. 

Digitized  by  VjOOQIC 


115 

sehr  nahe  eotsprechcud  der  Formel 

2A1,  O3  +  3SiÖ3 
der  sich  nach  Hrn.  Pfingsten 's  sorgfältiger  Rechnung  auch 
alle^tibrigen  bis  jetzt  untersuchten  Andalusite  mit  Ausnahme 
derer  von  Lisenz  gleich  gut  unterordnen. 


XIL     Ueber  den  Dufrdnoysit,  Binnit  und  Adular 
des  Binnenthaies;  von  Ch.  He  u/s  er. 


JtLin  graues  Schwefelmetall  im  Dolomit  des  Binnenthals 
ist  zuerst  von  Lardj  erwähnt  worden  in  den  Denkwür- 
digkeiten der  allgemeinen  Schweizerischen  Grcsellschaft  für 
die  gesammten  Naturwissenschaften  vom  Jahre  1833,  1.  Bd., 
2.  Abth.  S.  244,  und  zwar  mit  den  Worten:  »La  dolomie 
de  Binnen ,  renferme  une  substance  metallique  d'un  gris  de 
plomb^  qu*on  a  pritendu  Hre  de  Vantimoine.  « 

Nächstdem  beschäftigte  sich  mit  einem  solchen  grauen 
Sohwefelmetall  Hr.  D.  F.  Wiser  in  Zürich,  und  gab  ge- 
nau das  Löthrohrverh alten  und  die  qualitativen  Bestand- 
theile  derselben  an,  nämlich  Blei,  Silber,  Schwefel  und 
Arsenik,  im  »Neuen  Jahrbuch  für  Mineralogie  etc.  von 
Leonhard«  vom  Jahr  1839  S.  557.  In  demselben  Jahr- 
buch vom  Jahr  1840  S.  216  erwähnt  Hr.  Wiser  bereits, 
dafs  er  eine  dunklere  und  eine  lichtere  Färbung  an  zwei 
verschiedenen  Stücken  dieser  bleigrauen  metallischen  Sub- 
stafnz  bemerkt  habe.  Bei  wiederholten  Versuchen  mit  dem 
Löthrohr  fand  aber  Hr.  Wiser  keinen  weiteren  Unter- 
schied zwischen  diesen  beiden  Varietäten,  als  dafs  der  Sil- 
bergehalt der  dunkler  gefärbten  geringer  zu  seyn  schien. 

Hr.  Damour  veröffentlichte  hierauf  in  den  Annales  de 
chitnie  et  de  physique  vom  J.  1845  T.  XIV p.319  eine  quanti- 
tative Analyse  der  fraglichen  metallischen  Substanz  des 
Binnenthals  und  stellte  datür  die  Formel  auf: 

DigiSefby  Google 


116 

2P.b  +  A8. 
Spuren  roii  Silber  hatte  Hr.  Damoiir  ebenfalls  darin  ge- 
funden. Auch  das  Krjstallsjstem  des  Minerals  erkannte 
Hr.  Damour,  und  gab  dasselbe  mit  Bestimmtheit  als  re- 
gulär au.  Er  belegte  das  Mineral  mit  dem  Namen  Dnfr^- 
nojsit.  In  der  Schweiz  war  dasselbe  vorher  ziemlich  all- 
gemein Binnit  genannt  worden. 

Im  Sommer  1854  brachte  ich  aus  dem  Binnenthal  zwei 
Krystalle  eines  grauen  Schwefelmetalls  mit,  welche  ent- 
schieden nicht  dem  regulären  System  angehörten,  sondern 
entweder  dem  2  und  2gliedrjgeu  oder  dem  2  und  Igliedrigen; 
eine  Messung  sollte  darüber  entscheiden,  konnte  aber  lei- 
der an  den  beiden  Krjstallen  nicht  ausgeführt  werden. 
Ich  sprach  es  daher  in  den  »Mittheilungen  der  Zürcheri- 
schen naturforschenden  Gesellschaft  vom  November  1854« 
als  wahrscheiojich  aus,  dafs  zwei  ganz  verschiedene  dun- 
kelgraue Schwefelmetalle  im  Dolomit  des  Binnenthaies  vor- 
kommen, und  schlug  für  das  zweite,  nicht  reguläre,  den 
bereits  in  der  Schweiz  gebräuchlichen  Namen  Binnit  vor. 
Ich  erlaube  mir  denselben  jetzt,  da  ich  mit  Bestimmtheit 
weifs,  dafs  mindestens  zwei  solche  graue  Schwefelmetalle 
in  diesem  Dolomit  vorhanden  sind,  für  das  eine,  das  wir 
gleich  näher  kennen  lernen  werden ,  beizubehalten. 

Im  Januarheft  dieser  Annalen  erschien  eine  sehr  aus- 
führliche Abhandlung  über  die  Mineralien  im  Dolomit  des 
Binnenthals  von  Hrn.  Sartorius  von  Walt^rshausen, 
in  welchen  sogar  drei  solche  graue  Schwefelmetalle  unter 
den  Namen  Dufrenojsit,  Skleroklas  und  Arsenomelan  un- 
terschieden werden  *).  —  Aufserdem  erwähnte  Hr.  v.  Wal- 
tershausen in  dieser  Abhandlung  ein  dem  Adular  nahe- 
stehendes Mineral,   desseu   qualitative  Bestandtheile ,   Kie- 

1)  In  einer  Bemerkung  zu  def  eben  erwähnten  Arbeit  des  Hrn.  v.  WaU 
tershausen  von  mir  schlich  sich  ein  Mifsverständnifs  der  drei  Namen 
Dufrenoysir,  Skleroklas  und  Arsenomelan  ein,  vou  dem  aber  die  vorlie- 
gende Arbeit  befreit  ist.  Da  jene  Bemerkung  blofs  eine  Hinweisung 
auf  diese  Arbeit  war,  so  wird  es  nicht  nötbig  seyn,  jenes  IM ifs verstand- 
nifs  hier  besonder^  aufzuklären. 

Digitized  by  VjOOQIC 


117 

seisäure,  Thouerde,  Kalk,  Magnesia,  Natrou,  Bar^t,  Schwe- 
felsäure und  Wasser  scjtd  sollten,  und  für  welchen  er  den 
Namen  Hyalophan  vorschlug. 

Grofses  Interesse  sowohl  für  den  Hyalophan,  als  für 
die  von  mir  wegen  Mangels  an  vollkommenen  Krystallen 
noch  nicht  vollständig  untersuchten  grauen  Schwefelmetalle 
veranlafsten  mich,  verflossenen  Sommer  wieder  nach  dem 
Binnenthal  zu  reisen,  und  mir  die  erwähnten  Mineralien 
in  grofser  Menge  und  möglichster  Vollkommenheit  zu  ver- 
schaffen. Die  an  dem  erhaltenen  Material  angestellten 
Beobachtungen  und  Messungen  sollen  in  dieser  Arbeit  mit- 
getheilt  werden.  —  Mit  den  chemischen  Analysen  ist  Hr. 
Stockar-Escher  in  Zürich  gegenwärtige  noch  beschäf- 
tigt, daher  sie  hier  nicht  gleich  mit  bekannt  gein^acht  wer- 
den können. 

1.    Dufr^noy Sit. 

Darüber  ist  kein  Zweifel,  dafs  in  unserem  Dolomit  ein 
duukelgraueSy  fast  schwarzes  Schwefelmetall  vorkommt,  wel- 
ches dem  regulären  System  angehört.  Hr.  Damour,  Hr. 
V.  Waltershausen  und  ich  haben  solche  reguläre  Kry- 
stalle  gefunden,  und,  wenn  ich  hier  noch  einen  Augenblick 
bei  demselben  verweile,  so  geschieht  es  deswegen,  weil 
die  ganze  Ausbildung  des  Dufr^noysit  und  die  grofse  Man- 
nigfaltigkeit seiner  Flächen  bisher  noch  nicht  bekannt  war. 

Hr.  Damour  und  Hr.  v.  Walter shaij^sen  erwähnen 
nur  Granatoeder-  und  Leucitoeder-Flächen.  Eben  so  häu- 
fig scheinen  aber  auch  die  Würfelflächen  vorzukommen; 
wenigstens  sind  sie  an  allen  Krystallen,  die  ich  gesehen, 
und  zwar  meist  vorherrschend  ausgebildet,  so  dafs  die  Gra- 
natoeder-Flächen  als  Abstumpfungen  ihrer  Kanten  erscheinen^ 
Eben  so  finden  sich  fast  an  allen  Krystallen  die  Leucitoe- 
derflächen  als  Abstumpfungen  der  Granatoeder- Kanten,  wie 
wir  diefs  in  Fig.  15  u.  16  Taf.  I  sehen,  oder,  wenn  die  Gra- 
natoederflächen  sehr  klein  sind,  als  dreiflächige  Zuspitzung 
der  Würfelecken,  ähnlich  den  bekannten  Analcimkrystallen. 
Fig.  17  Taf.  I  stellt  einen  solchen  Krystall  dar,  bei   dem 

Digitized  by  VjOOQIC 


118 

shet  die  dritte  Leucitoeder- Fläche  in  der  Zuspitzung  der 
Würfelecke  kleiner  ausgebildet  ist,  als  die  beiden  anderen. 
Viel  seltener,  als  die  bis  dahin  erwähnten  Flächen  ist  das 
Octaeder;  ich  habe  dasselbe  unter  etwa  25  Krjstallen  blofs 
an  dreien  bemerkt  Einer  dieser  drei  Krystalle  ist  in  Fig.  15 
Taf.  I  dargestellt,  und  zeigt  aufser  der  Octaederfläche  noch 
eine  andere  seltene  Fläche.  In  Fig.  15  sind  an  der  yorde- 
ren  Ecke  rechts  blofs  zwei  Grahatoederkanten  durch  die 
Leucitoederflächen  abgestumpft,  die  dritte  nicht;  die  Octae- 
derfläche erscheint  daher  nicht  als  gleichseitiges  Dreieck, 
wie  diefs  der  Fall  seyn  müfste,  wenn  die  dritte  Leucitoe- 
derfläche  auch  ausgebildet  wäre,  sondeili  als  Rhombus,  pa- 
rallele Kanten  bildend  je  mit  einer  Granatoeder-  und  einer 
Leucitoederfläche. 

An  demselben  Krystall  Fig.  15  bemerken  wir  noch  die 
Kanten,  welche  zwei  Leucitoederflächen  (oben  vorn  links, 
und  hinten  rechts)  mit  der  Würfelfläche  bilden,  abgestumpft 
durch  Flächen,  die  einem  niedrigen  LeucitoKd  angehören. 
Der  Krystall,  der  hier  dargestellt  ist,  sitzt  auf  dem  Dolo- 
mit auf,  daher  auch  die  untere  Hälfte  gar  nicht  gezeich- 
net ist.  Ebenfalls  Flächen  eines  niedrigen  Leucitoids,  als 
Abstumpfung  der  Kanten  zwischen  Leucitoeder  und  Wür- 
fel, habe  ich  auch  bemerkt,  und  gemessen  an  einem  an- 
dern, freien  Krjstall,  den  ich  der  gütigen  Mittheilung  des 
Hrn.  Domherr  Rion  in  Sitten  zu  verdanken  hatte.  Wahr- 
scheinlich werden  nicht  zwei  verschiedene  niedrige  Leuci-. 
to'ide  am  Dufrenoysit  vorkommen;  in  dieser  Yermuthung 
brach  ich  wenigstens  den  in  Fig.  15  gezeichneten  Krjstall 
nicht  zu  einer  besonderen  Messung  vom  Dolomit  los.  Die 
erwähnte  Messung  am  Krjstall  des  Hrn.  Rion  liefs  sich 
mit  Genauigkeit  ausführen,  indem  alle  Flächen  dieser  Du- 
frenojsit-Krjstalle  fast  ohne  Ausnahme  vollkommen  bell 
und  klar  spiegeln.  Ich  fand  die  Neigung  der  Fläche  Kes 
niedrigen  Leucitoids  zur  Würfelfläche: 

^  =  166«  51' 
woraus  die  Neigung  dieser  Fläche  zu  derjenigen  Axe,  wel- 
che sie  im  kürzesten  Abschnitt  schneidet,  folgt: 


=    76°  51' 


Digitized  by 


Google 


119 

Die  Tangente  dieses  Winkels  ist  =4,28032;  die  Tangente 
der  Neigung  des  gewöhnlichen  Leucitoeders  (atai^a) 
zu  jener  Axe  ist  ==V2;  es  ist  aber: 

iy^  =  3,02664, 

d.  h.  es  hat  unser  niedriges  Leucitold  die  dreifach  stum-  ' 
pfere  Neigung  des  Leucitoeders  zu  jener  Axe,  erhält  so- 
mit das  Zeidien: 

Wiederum  eine  neue  Fläche  zeigt  uns  der  in  Fig.  16  dar- 
gestellte Krystall;  an  diesem  sind  nämlich  noch  zwei  Leu- 
citoeder- Kanten  ( —  und  zwar  wären  es  am  vollständig 
ausgebildeten  Leucitoeder  die  kürzeren  Kanten  — )  gerade 
abgestumpft  durch  die  Flächen  eines  Pjrramidenoctaeders. 
Es  ist  diefs,  wie  vom  Granat  her  bekannt,  das  Pjrami- 
jdenoctaeder: 

a:a:|a 
£s  sind  also  jetzt  am  Dufrenojsit  folgende  Flächen  beob- 
achtet: 

Octaeder:  a:a:a 

Würfel»  a:(X>a:cca 

Granatoeder:  ^ :  a :  od  a 

Leucitoeder :  aiai^a 

Niedriger  Leucitold:  aiai^a 
P jramidenoctaeder :  a:a:^a. 
Da  diese  Flächen  meist  sehr  ungleichmäfsig  ausgebildet 
sind,  und  die  Krystalle  selten  die  Grdfse  eines  Stecknadd- 
knopfs  übersteigen,  so  ist  es  oft  nicht  leicht,  dieselben 
richtig  aufzufassen.  Auch  hier,  wie  in  allen  anderen  Fäl- 
len, waren  mir  die  Zonen  der  sicherste  Leiter. 

Der  Bruch  des  Dufrenoysit  ist  ganz  muschlig;  die  Farbe 
des  frischen  Bruchs  schwarz ,  und  wie  Hr.  v.  Walters- 
hausen bereits  bemerkt,  mehr  ins  Bräunliche,  als  ins  Graue 
übergehend;  der  Strich  kirschroth;  die  Härte  entschieden 
über  der  des  Flufsspath;  von  Flufsspath  läfst  er  sich  nidit 
ritzen,  wohl  aber  von  Apatit  Es  ist  ferner  der  Dufr^- 
noysit  sehr  spröde,  wenn  auch  vielleicht  nicht  in  dem 
Maafse,  wie  das  nachher  zu  betrachtende  ähnliche  Schwefelfe 


120 

metall,  der  Binoit.  —  Nach  der  in  der  Abhandlung  des 
Hrn.  V.  Waltershausen  enthalteneu  Analyse  des  Hrn. 
Uhrlaub  würde  der  Dufrenoysit  wesentlich  Schwefelkupfer 
und  Schwefelarsenik,  dagegen  sehr  wenig  Blei  enthalten; 
die  von  Hrn.  Damour  mitgetheilte  Analyse  wäre  also  nicht 
an  dem  regulären  Dufrenoysit  ausgeführt  worden,  sondern 
au  dem  Binnit.  -^  Hr.  v.  Waltershausen  giebt  noch 
das  specifische  Gewicht  des  Dufrenoysit  als  Mittel  aus  drei 
Wägungen  zu  4,477  an,  und  es  soll  der  Dufrenoysit  im 
specifischen  Gewicht  bedeutend  verschieden  seyn  vom  Bin- 
nit, indem  jener  fast  um  eine  Einheit  leichter  wäre.  In 
Zürich  konnte  aus  Mangel  an  Material  keine  Bestimmung 
des  specifischen  Gewichts,  noch  viel  weniger  eine  Analyse 
des  Dufrenoysit  gemacht  werden.  Die  10  bis  12  ganz 
reinen  Krystalle,  die  ich  aus  Binnen  mitdachte  ( —  alle 
anderen  sind  mit  Schwefelkies  oder  Realgar  ^o  verwachsen, 
dafs  sie  nie  zur  Bestimmung  des  specifischen  Gewichts,  oder 
einer  Analyse  tauglich  wären  -^)  würden  zusammen  gewifs 
kein  halbes  Gramm  wiegen. 

2.    Binnit. 

Neben  dem  Dufrenoysit  erkennt  man  im  Dolomit  des 
Binnenthals  leicht  ein  zweites  stahlgraues  bis  schwarzes 
Schwefelmetall,  das,  stets  in  Säulen  bis  spitzen  Nadeln  vor- 
kommend, parallel  der  verticalen  Säulenkante  starke  Strei- 
fung zeigt.  Diese  constante  Ausbildung  zur  Säule,  so  wie 
die  Streifnng  in  blofs  Einer  Richtung  lassen  schon  mit 
Sicherheit  darauf  schliefsen,  dafs  das  Mineral  nicht  dem 
regulären  System  angehöre. 

Endigungsflächen  sind  sehr  selten,  und  oft  ist  es,  wioin 
diese  noch  vorkommen,  wie  auch  schon  Hr.  v.  Walte i s- 
hausen  bemerkt,  rein  unmöglich,  den  Krystall  unversel^rt 
vom  Dolomit' zu  trennen.  Der  Binnit  ist  so  spröde,  dtts 
er  oft,  wenn  man  noch  so  vorsichtig  ihn  vom  Dolomit  iu 
trennen  versucht,  beim  geringsten  Stofs,  der  das  Gesten 
trifft,  selbst  in  tausend  kleine  Stücke  zerspringt.  Ja/  es 
ist  mir  im  Binnenthal  selbst  mehr  als  einmal  vorgekommen, 

^igitizedby  Google 


121 

dafs,  wean  ich  Dolomitstticke,  die  eben  erst  aus  dem  Fels 
gesprengt  worden  waren,  ruhig  auf  der  Hand  hielt  und  im 
Licht  der  Sonne  betrachtete,  die  aufsitzenden  Binnii-Kry- 
stalle  unter  lautem  Knistern  zersprangen,  und  in  vielen 
kleinen  Stücken  gewaltsam  weggeschleudert  wurden. 

Die  Farbe  ist,  wie  bereits  bemerkt,  bald  heller  bald 
dunkler  grau  bis  schwarz;  der  Bruch  vollkommen  mi^chlig, 
so  dafs  ich  die  dunklere  Varietät  des  Binnit  an  Bruch  und 
Farbe  nicht  sicher  vom  Oufrenojsit  zu  unterscheiden  ver- 
möchte. Der  dunklere  wie  der  hellere  Binnit  hat  ein  dunkler 
rothes  Pulver  als  der  Dufrenoysit,  so  dafs,  wie  ich  glaube, 
wo  man  es  nicht  mit  deutlichen  Krystallen  zu  thun  hat^ 
der  Strich  am  leichtesten  Dufrenoysit  von  Binnit  unter- 
scheiden läfst. 

Die  deutlich  ausgebildeten  und  mit  Endflächen  versehe- 
Den  Krystalle,  die  ich  gefunden  habe,  sind  in  Fig.  18  und  19 
Taf.  I  dargestellt.  Fig.  18  zeigt  uns  eine  symmetrische 
Säule  mit  Abstumpfung  der  beiderlei  Säulenkanten,  gerade  * 
Endfläche,  zweites  und  drittes  zugehöriges  Paar ;  ^es  gehört 
also  def  Krystall  entschieden  dem  2  und  2gliedrigen  Sy- 
steme an.  Es  stimmt  dieser  Krystall  vollkommen  mit 
dem  von  Hrn.  v.  Walters  hausen  in  seiner  Figur  9 
dargestellten  überein.  Leider  konnte  ich  aber  diesen  in 
Fig.  18  Taf.  I  dargestellten  Krystall  nicht  messen,  weil  die 
Flächen  nicht  frisch,  sondern  gelbgrünlich  angelaufen,  viel- 
leicht mit  einer  dünnen  Haut  einer  fremden  Substanz  über- 
zogen sind.  Ich  habe  den  Krystall  hier  blofs  deswegen 
gezeichnet,  weil  ich  glaube,  an  demselben  ziemlich  sicher 
beobachtet  zu  haben,  dafs  die  Fläche  aus  der  Verticalzoue 
des  dritten  Paars  beim  Durchschnitt  mit  der  Fläche  aus  der 
Verticalzone  des  zweiten  eine  Kante  bildet,  welche  parallel 
ist  dem  Durchschnitt  der  Fläche  aus  der  Verticalzone  des 
dritten  mit  der  Säule,  d.  h.  dafs  diese  drei  Flächenpaare 
wirklich  drei  zusammengehörige  Paare  sind.  Diefs  tritt  in 
der  Zeichnung  des  Hrn.  v.  Waltershausen  nicht  hervor, 
weil  dort  die  Fläche  a  nicht  mit  der  Säule  zum  Durch- 
schnitt kommt.    Im  Text,  nimmt  indefs  Hr.  v.  Walters- 

Digitized  by  VjOOQIC 


122 

bausen  wirklich  an  (ohne  dafs  es  übrigens  durch  eine 
Messung  bewiesen  wäre),  dafs  die  Säule  und  die  Flächen  a 
und  b  drei  zusammengehörige  Paare  sejen,  indem  er  die- 
selben  S.  124  mit  den  Zeichen  Pod,  Pqd  und  aoP  be- 
zeichnet. 

An  einigen  in  Fijg.  19  Taf.  I  dargestellten  Krjstallen 
habe  ich  aber  Messungen  wirklich  ausführen  können.  Fig.  19 
Taf.  1  zeigt  uns  eine  symmetrische  Säule  mit  Abstumpfung 
der  einen  Säulenkante;  ob  diefs  die  stumpfe  oder  scharfe 
Säulenkante  sey,  kann  ich  nicht  sagen,  indem  ich  an  keinem 
Krystall  die  Neigung  der  Abstumpfung  der  Säulenkante 
zur  Säulenfläche  habe  messen  können;  die  Streifnng  ist 
stets  so  stark,  dafs  ich  nie  von  einer  Säulenfläche  ein  ein. 
faches  Bild  erhielt.  —  Zu  dieser  Säule,  und  Abstumpfung 
der  einen  Sänlenkante  treten  nun,  auf  letztere  gerad  auf- 
gesetzt, vier  Flächen  aus  einer  Yerticalzone;  ob  diefs  die 
Verticalzone  des  zweiten  oder  dritten  Paares  sey,  wissen 
wir  natürlich  auch  nicht.  Diese  vier  Flächen  sind  in  Fig.  19 
Taf.  I  bezeichnet  mit  h\  K\  h"\  &'%  und  die  Abstumpfung 
der  Säulenkante  mit  a.  Am  ersten  Binnit- Krystall,  an  dem 
ich  Messungen  ausführte,  waren  die  Abstumpfungsfläche  der 
Säulenkante,  und  die  Fläche  h!  so  klein,  dafs  sie  keine 
Messungen  zuliefsen.  Die  drei  anderen  Flächen  aus  der 
Verticalzone  ergaben  folgende  Neigungen: 

A":r  =  168*»  23' 

r:Ä'^=163     15 
die  Flächen  der  hinteren  Seite  waren  gar  nicht  ausgebildet. 

Am  zweiten  Krystall,  den  ich  zu  Messungen  benutzte, 
waren  die  Abstumpfung  der  Säulenkante  vom  und  hinten, 
die  drei  Flächen  h\  h"\  h'^  vorn  und  h!"  hinten,  ausgebildet, 
und  es  konnten  folgende  Messungen  ausgeführt  werden. 

A":r=168«  28' 

Ä'":r  =  163      6 

r:r=  102     27 

A"':a  =128    46. 
Es  darf  nicht  auffallen,  dafs  die  Neigung  von  h!"  vom 
zu  h'"  hinten,  un^d  nicht  von  A"^  vorn  zu  h'"  hinten  gemes- 

Digitized  by  VjOOQIC 


123 

sen  wurde;  k!"  spiegelte  nämlich  klarer  als  h'^^  und  h""  war 
an  diesem  Krystall  so  klein  ausgebildet,  dafs  die  Anwesen- 
heit dieser  Flüche  auf  die  Messung  der  Neigung  h'^ih"* 
ohne  schädlichen  Einflufs  blieb.  Auch  h'*  war  klein»  und 
spiegelte  nicht  so  deutlich  wie  A'",  daher  auch  der  Wii^ 
kel  a :  h!'\  und  nicht  a :  h"  gemessen  wurde.  Die  von  der 
Fläche  a  gespiegelte  Fenstersprosse  erschien  allerdings  nicht 
als  vollkommen  gerade  Linie,  sondern  etwas  gebogen,  in- 
dem an  der  Streifung  der  Säule  meist  auch  clie  Abstum« 
pfungsfläche  der  Säulenkante  etwas  Antbeil  nimmt. 

Am  dritten  mefsbaren  Krystall  waren  blofs  zwei  Flä- 
chen aus  der  Verticalzone  ausgebildet  h!"  und  h"",  und  ich 
fand  deren  Neigung: 

4'":^"=  163°  ff. 
Am  vierten  Krystall  endlich  waren  die  Abstumpfungs- 
fläche der  Säulenkante,  und  die  Flächen  h\  K\  K"  aber  nur 
auf  der  vorderen  Seite  ausgebildet,  und  ergaben  folgendes 
Resultat: 

Kxa  ä148«     ff 
A":r  =  168    30 
Ä':A"  =  172     16. 
Aufser  diesen  vier  KrystaUen  hatte  ich  noch  einige,  an 
denen  neben  verschiedenen  Flächen  aus  der  Verticalzone 
auch  die  gerade  Endfläche  ausgebildet  war,  und  endlich 
einen  Krystall,    der  eine  Octaederfläohe  zeigte,  aus  cler 
Diagonalzoue  einer  der  Flächen  hl    oder  A";    beide  Flä- 
chen A'  und  A"  sind  an  diesem  Krystall  ausgebildet,  aber 
so  klein^  dafs  ich  nicht  sicher  beobachten  konnte,  in  die 
Diagooalzone  welcher  von  beiden  jene  Octaederfläche  ge- 
hört.    Auf  die  Säulenfläche  ist  diese  Octaederfläche  schief 
aufgesetzt,  und  würde  mit  der  zweiten,  wenn  dieselbe  aus- 
gebildet wäre,  nach  oben  divergirende  Kanten  bilden,  da- 
her in  ihrem  Ausdruck  ambimc  n  jedenfalls  ein  unächter 
Bruch  seyn  wird,  wenn  wir  die  Säule  selbst  mit  aibicoc 
bezeichnen.    Alle  die  letzt  erwähnten  Krystalle  liefsen  sich 
aber  nicht  messen. 

Kehren  wir  nun  zu  den  Messungen  zurück,  so  folgt 

Digitized  by  VjOOQIC 


124 

beim  zweiten  Krystatl  aus  der  Neiguog  h"':assl2S^  4& 
die  NeigoDg  der  Fläche  h!"  zur  verticaten  Axe  c  =  51^  14 
also  für  die  Neigung  der  vorderen  Fläche  A'"  zur  hinteren 
Fläche  K"  der  Winkel  102<'  28^,  was  über  Erwarten  mit 
der  an  demselben  Krjstall  angestellten  Messung  102^  27' 
übereinstimmt.  Wir  bleiben  bei  der  Neigung: 
r:a  =  128M6. 
Für  die  Neigung  von  h"' :  h"  geben  uns  der  erste,  zweite 
und  vierte  KrystaU  die  Winkel  leS""  23',  IGS""  28'  und 
168<'  30';  wählen  wir  ak  Mittel  den  Winkel  128<»  27',  so 
folgt  aus  diesem  Winkel,  verglichen  mit  der  Neigung  h!":a 
=  128^  46',  folgender  Neigungswinkel  für  h"  zur  Abstum* 
ptung  der  Säulenkante: 

Ä":a=i=140«  19'. 
Für  die  Neigung  hl :  a  giebt  uns  die  Messung  am  vier- 
ten Krjstall  den  Werth  148^  8'.  Eine  Controle  dieser 
Messung  finden  wir  in  der, bereits  gefundenen  Neigung 
A":a=140°  19',  verglichen  mit  der  am  vierten  Krjstall 
angestellten  Messung  h* :  A"  =  172^  16'.  Aus  diesen  beiden 
Neigungen  geht  nämlich  für  die  Neigung  h' :  a  der  Werth 
hervor  148^  3'.  Von  diesen  beiden  Werthen  wählen  wir 
den  nahe  in  der  Mitte  liegenden: 

A':a  =  148<>6', 
Nun  bleibt  blofs  noch  die  Neigung  h"":  a  zu  bestimmen 
übrig;  die  Messungen  am  ersten,  zweiten  und  dritten  Kry- 
stall  geben  uns  für  die  Neigung  A'" :  A'*'  die  Werthe  163^  15', 
163«  6',  163«  8';  als  Mittel  wählen  wir  den  Wertht  Ä"':A" 
=  163«  10';  aus  diesem  Winkel,  verglichen  mit  der  bereits 
festgestellten  Neigung  A'":a  =  128«  46',  folgt  aber 
A'':a=lll«56'. 
Die  Neigungen  der  vier  Flächen  A',  A",  A'",  h"  zur  Hori- 
zontal-Ebene sind  ako: 

58«  6' 
50  19 
39  46 
21  56 
und  die  Tangenten  dieser  Winkel  sind: 

Digitized  by  VjÖOQIC 


125 

1,60657 
1,20522 
0,803063 
0,402673, 
diese  Taogenteii  verhalten  sich  sehr  nahe,  wie  die  Zahlen: 

4:3:2:1 
d.  h.   dieselben  erhalten ,   i^enn   wir  von  der  Fläche  Ä'", 
welche  in  der  Regel  am  stärksten  ausgebildet  ist,  ausgehen, 
und  annehmen,  dafs  die  Axe  dieser  Yerticalzone  die  Kry- 
stallaxe  b  sey,  folgende  Zahlen: 

A'  =a:  QD&:2c 
A"  =:  a :  CO  6 : 1 0 
h'"  =  a:(X>b:  c 
h"'z=za:  ccbi^c. 
Anfserdem  haben  wir  folgende  Flächen  am  Binnit  ken- 
nen gelernt: 

Abstumpfung  beider  )       a :  oo  6 :  od  c 

Säulenkanten:         )  od  a :      6 :  od  c 

Gerade  Endfläche :         od  a :  od  6 :      c 

i-i  *  -j    fl«  u  i     rt     ) )«  nachdem  sie  in 

Octaederfläche:  a:  nft:   2c  f  j.    •^.  , 

j  ,      .      >  die  Diagonalzone 

*»''"  «="*••  'MvonA'oderA-'fäUt, 

und  endlich  das  zu  der  Säule,   und  einer  der  Flächen  h\ 

h\  K%  h"^  zugehörige  dritte  Paar: 

(x>aibinc 

wobei   also  n   einen    der   vier  Werthe  2,  f,   1   oder  4- 

haben  Wird. 

Vergleichen  wir  nun  noch  die  eben  mitgetheilten  Mes- 
sungen mit  denen  von  Hrn.  v.  Waltershausen. 

Ich  kann  nicht  wissen,  ob  die  von  mir  gemessenen  Flä- 
chen in  die  Yerticalzone  der  Fläche  o,  oder  der  Fläche  6 
in  der  Figur  des  Hrn.  v.  Waltershausen  gehören,  will 
daher  versuchen,  ob  die  Fläche  a  oder  6  mit  einer  meiner 
Flächen  A',  li\  h'"  oder  h'^  zusammenfallen. 

Angenommen  zuerst,  die  Fläche  a  würde  derselben  Yer- 
ticalzone angehören,  wie  meine  Flächen  h;  nun  ist  nach    • 
dem  von  Hrn.  v.  Waltershausen  S.  124  angegebenen 

Digitized  by  VjOOQIC 


126 

AxenverhältDifs  die  Tangente  der  Neigung  dieser  Fläche  a 
zur  Horizontalebene: 

=rO,63385. 
Diese  Tangente  stimmt  nicht  mit  der  Tangente  einer  der 
vier  Flächen  A',  h\  h'",  &"  überein. 

Angenommen  zweitens ,  die  Fläche  6  würde  derselben 
Verticalzone  angehören,  wie  meine  Flächen  A;  die  Tangente 
der  Neigung  dieser  Fläche  6  zur  Horizontalebene  ist  nach 
dem  dort  angegebenen  AxenverhSltnifs: 

Auch  dieser  Werth  stimmt  nicht  mit  einem  für  die  vier 
Flächen  A',  A",  A'",  A"  gefundenen  Werthe. 

Nun  wäre  es  aber  noch  möglich,  dafs  die  Fläche  a 
oder  b  eine  andere  von  mir  nicht  beobachtete  Fläche  aus 
der  Yerticalzone  meiner  Flächen  A  wäre;  dann  müfste  eine 
der  Zahlen  0,63385  oder  0,65380  in  einem  einfachen  ratio- 
nalen  Verhältnifs  zu  den  für  die  Flächen  A  gefundenen 
Tangenten- Wer then  stehen.  Stellen  wir  dieselben  noch 
einmal  neben  einander: 

l,60657:l,20522:0,803063:0,63385:0,402673=:4:3:2:a::l 
l,60657:l,20522:0,803063:0,65380:0,402673  =  4:3:2:a::l. 
In  keinem  der  beiden  Fälle  liegt  ein  einfacher  rationaler 
Werth  für  x  nahe;  ich  mufs  also  entweder  meine  Messun- 
gen an  einem  anderen  Mineral  ausgeführt  haben ,  als  Hr. 
V.  Waltershausen,  oder  es  müssen  auf  der  einen  oder 
anderen  Seite  Rechnuugsfehler  vorgekommen  sejn. 

Für  den  ersten  Fall  scheint  der  Umstand  zu  sprechen, 
dafs  Hr.  v.  Waltershausen  selbst  anfser  dem  Dnfr^- 
nojsit  noch  zwei  verschiedene  » Grauerze «  in  unserem  Do- 
lomit annimmt,  und  dieselben  mit  den  Namen  Skleroklas 
und  Arsenomelan  bezeichnet.  Ich  mufs  gestehen,  dafs  ich 
durch  keinen  Umstand  zur  Annahme  noch  zweier  verschie- 
dener grauer  Schwefelmetalle  aufser  dem  Dufrenoysit  ge- 
führt worden  bin.  Denn  die  verschiedenen  Nuancen  der 
Farbe  Von  stahlgrau  bis  eisenschwarz  konnten  mich  doch 
nicht  an  zwei  verschiedene  Mineralien  denken  lassen,  um 

Digitized  by  VjOOQIC 


127 

so  weniger,  als  auch  das  Löthrohrverhalten  dieser  dunkle- 
ren und  helleren  Varietät  nach  der  oben  erwähnten  Arbeit 
des  Hrn.  Wiser  dasselbe  ist.  Auch  Sprödigkeit,  Streifung 
und  Strich  ist  bei  all  den.  von  mir  untersuchten  Binnit- 
Krjstallen,  helleren  wie  dunkleren,  ganz  gleich.  ' 

Die  Differenz  unserer  Messungen  ist  allerdings  auffal- 
lend. Ich  will  es  Übrigens  dem  Urtheil  bewährter  Minera- 
logen und  Chemiker  überlassen,  zu  entscheiden,  ob  man 
zur  Erklärung  der  vorliegenden  Differenzen  seine  Zuflucht 
zu  dem  von  Hrn.  v.  Waltershausen  schon  früher  der 
Wissenschaft  voi^eschlagenen  Gruppenisomorphismus  neh- 
men dürfe,  oder  nicht; 


Zum  Schlufs  der  Betrachtung  dieser  bis  jetzt  blofs  im 
Dolomit  des  Binnenthals  gefundenen  Mineralien,  will  ich 
noch  eines  ebenfalls  in  diesem  Dolomit  gefundenen  Kry- 
stalls  erwähnen,  von  dem  ich  mir  noch  nicht  befriedigende 
Rechenschaft  geben  kann.  Es  ist  diefs  ein  stumpfes  Qna- 
dratoctaeder  mit  Metallglanz,  von  speisgelber  Farbe,  ganz 
ähnlich  der  des  Schwefelkies.  Der  Krystall  ist  zu  klein, 
als  dafs  er  gemessen  werden  könnte,  er  kann  blofs  mitder 
Loupe  als  Quadratoctaeder  erkannt  werden.  Man  möchte 
auf  die  Vermuthung  kommen,  dafs  es  wirklich  nichts  Ande* 
res  als  ein  reguläres  Octaeder  von  Schwefelkies  sej.  Allein 
die  Neigung  der  Octaederflächen  in  den  horizontalen  Kan- 
ten ist  so  scharf,,  dafs  keine  Verwechslung  mit  Schwefelkies 
möglich  ist. 

Wie  bereits  bekannt,  kommt  in  diesem  Dolomit  auch 
Rutil  vor,  und  zwar  habe  ich  mehrere  deutliche  schwarze 
Rutilkrystalle  gefunden,  an  denen  die  Säulenflächen,  im 
Gegensatz  zu  dem  gewöhnlichen  Vorkommen,  nur  ganz 
kurz  ausgebildet  sind,  so  dafs  )e  zwei  Octaederflächen  sich 
fast  in  horizontalen  Kanten  berühren.  Ich  bin  daher  auf 
den  Gedanken  gekommen,  der  erwähnte  Krystall  möchte 
ein  Rutil  sejn,  dessen  Flächen  entweder  mit  Schwefelkies 
überzogen,  oder  irgendwie  zersetzt  wären. 

Bei  der  grofsen  Anzahl  seltener  Mineralien  im  Dolomit 

Digitized  by  VjOOQIC 


128 

des  Biuneothals  wäre  es  aber  iminerhii]  möglich ,  dafs  icb 
damit  wieder  eiuem  neuen  Mfneral  auf  die  Spur  gekommen 
wäre,  deswegen  ich  diese  Beobachtung  nicht  zurückhalten 
wollte,  —  An  weiteren  Nachforschungen  soll  es  nicht  fehlen. 


3.    Adular. 

Auch  der  Adular  im  Dolomit  des  Binnentbals  'ist  zuerst 
von  Lardj  erwähnt  worden  in  der  oben  erwähnten  Ab^ 
handlung.  Er  ist  in  demselben  nicht  selten;  sowohl  seine 
Krjstallform,  als  seine  physikalischen  Eigenschaften,  wie 
z.  B.  der  sehr  vollkommen  blättrige  Bruch  parallel  der 
vorderen  Schiefendfläche,  der  minder  vollkommene  parallel 
der  Abstumpfung  der  scharfen  Säulenkante,  Streifung  par- 
allel der  verticalen  Säulenkante  u.  s.  w,,  liefsen  in  mir 
keinen  Zweifel  aufsteigen,  dafs  diefs  nicht  ein  ganz  reiner 
Adular  sey.  Hr.  v.  Waltershausen  giebt  uns  aber  die 
Beschreibung  eines  neuen  Minerals,  das  er  Hyalophan  nennt, 
das  Kieselerde,  Thonerde,  Kalk,  Magnesia,  Natron,  Barjt, 
Schwefelsäure  und  Wasser  enthält,  in  Härte  wenig,  im 
specifischen  Gewicht  um  etwa  mehr  als  zwei  Zehntheile 
von  Adular  verschieden  ist,  in  der  Krystallform  aber  g^nz 
mit  dem  Adular  tibereinstimmt  (denn  die  von  Hrn.  v.  Wal«> 
tershausen.  gegebenen  Messungen  machen  bei  den  gro- 
fsen  Schwankungen,  die  der  Feldspath  in  den  Neigungen 
seiner  Flächen  überhaupt  zeigt,  keine  Trennung  des  Hja- 
lophan  von  Adular  nothwendig).  Entscheidend  wäre  aller- 
dings die  chemische  Zusammensetzung. 

Schwefelsäure  soll  der  Hyalophan  2,28  Proc.  enthalten, 
eine  Quantität,  die  sich  mit  Sicherheit  durch  das  Löthrohr 
nachweisen  liefse.  Icb  untersuchte  7  verschiedene  Krystalle 
vor  dem  Löthrohr ;  alle  enthielten  kleine  Partien  von  ein- 
geschlossenem Schwefelkies,  mufsten  daher  in  kleine  Stück- 
chen zerschlagen,  und  diese  alle  genau  mit  der  Loupe 
untersucht  werden»  Erst  nachdem  ich  so  sicher  war,  reines 
Material  zu  haben,  wurde  dasselbe  pulverisirt,  und  mit  Soda 
geschmolzen,  färbte  aber  nach  der  Schmelzung  das  Silber 

Digitized  by  VjOOQIC 


129 

nicht  im  mindesten  braun,  und  zwar  nicht  einmal  bei  den 
sieben  «^ersdiiedenen  Löthrohrversuchep. 

So  wie  der  Adular  Schwefelkies  eingeschlossen  enthSit, 
so  ist  er  oft  mit  Bitterspath  und  Schwerspath  verwachsen. 
Wenn  der  Hyalophan  wirklich  existirt,  und  nicht  etwa  ein 
Adular  mit^  Beimengung  jener  drei  Mineralien  von  Hrn. 
Uhrlaub  analjsirt  worden  ist,  so  mu(s  derselbe  jedenfalls 
höchst  selten  vorkommen,  da  ich  unter  dem  grofsen  Vor- 
raih  von  Dolomit,-  den  ich  aus  dem  Binnenthal  mitgebracht^ 
nicht  Einen  Hyalophan  gefunden  habe. 


XnL     Ueber  die  Ringsysteme  der  zcmaxigen  Kry- 
stalle;  pon  Paul  Zech, 

Bepeteot  an  der  polytechnischen  Schale  in  Stuttgart. 


Wenn  in  Einer  Ebene  schwingendes  homogenes  Licht 
auf  einen  zweiaxigen  Krjstall  fällt  und  nach  dem  Austritt 
wieder  gezwungen  wird,  in  Einer  Ebene  zu  schwingen,  so 
beobachtet  man  ein  System  dunkler  Curven.  Ist  der  Kry- 
stall  senkrecht  zu  der  im  kleineren  Winkel  der  optischen 
Axen  enthaltenen  Elasticitätsaxe  geschliffen,  so  haben  die 
Curven  Aehnlichkeit  mit  Lemniscaten,  und  man  findet  auch 
Lemniscaten,  wenn  man  die  Winkel  der  zwei  gebrochenen 
Strahlen  vernachlässigt  und  die  Distanz  der  Spur  einer 
optischen  Axe  in  einer  Gränzfläche  des  Krystalls  von  der 
l^ur  eines  Strahls  in  derselben  Fläche  dem  Sinus  des  Win- 
kels beider  Geraden  proportional  setzt  {Maigno  r^ertoire 
d'optique  moderne  L  p.  260). 

Je  gröfser  der  Winkel  der  optischen  Axen  ist,  desto 
fehlerhafter  ist  diese  Annäherung.  Ich  suche  daher  im 
Folgenden  die  Curven  mathematisch  genau  zu  bestimmen. 

Ein  Strahl  jJO  falle  oxxi  die  untere  Gränzfläche  eines 
Krystalls  in  0.     Wäre  der  Krystair  nicht  voAanden,  so 

PoggendorfTs  Annal.  Bd.  XCVII.  Digitize?byGÖOgle 


130 

würde  sich  die  auf  JO  senkrechte  ebene  Welle  von  Oaus 
in  der  Zeiteinheit  um  ti,  die  Geschwindigkeit  des  Lichts  im 
umgebenden  Mittel,  fortpflanzen,  und  nach  der  Zeiteinheit 
in  einer  Geraden  ^  deren  Projection  auf  die  Einfallsebene 
ein  Punkt  C  ist,  die  untere  Gränzfläche  schneiden.  Da 
aber  der  Kr jstali  vorhanden  ist,  so  theilt  sich  die  Welle 
iii  zwei  gebrochene,  die  nach,  der  Zeiteinheit  durch  die  in 
C  projicirte  Gerade  gehen  und  die  um  O  als  Mittelpunkt, 
beschriebene  Wellenfläche  berühren.  Die  Berührungspunkte 
sejen  Jlf  und  M\  die  Schnittpunkte  der  gebrochenen  Strah- 
len OJlf  und  OM^  mit  der  oberen  Gränzfläche  des  Krystalls 
seyen  Q  und  Q\  Die  austretenden  Strahlen  sind  dann 
Parallelen^  mit  JO  durch  0  und  Q\  und  ihre  Phasendiffe- 
renz ist  zunMchst  zu  bestimmen. 

OQ  8^J  der  stärker  gebrochene  Strahl;  man  fälle  von 
Q  die  Senkrechte  Q  A  auf  den  in  Q  austretenden  Strahl, 
dann  ist  die  Phasendifferenz  in  Zeit: 

A  —  SAjL.^2,     9Qi 

^—  u  "*"  OM  ""  OM' 
Durch  OA  lege  man  eine  Ebene  parallel  der  Eiu&Ifa- 
eb^ie  und  projicire  O'  auf  dieselbe  nach  0",  ziehe  in  der 
Einfallsebene  durch  C  eine  Parallele  mit  JO  und  fälle  auf 
sie  die  Senkrechte  OB;  dann  sind  die  Dreiecke  QAQ'  und 
CBO  ähnlich  und  man  hat: 

5£  _  Q^  _  00! 
u     ~  CB  ~  CO' 

QQ"  ist  der  Protection  von  Qff  auf  die  Einfallsebene 
gleich.  Es  seyen  QP  und  ffP  die  Senkrechten  yon^Q 
und  ff  auf  die  (zur  Einfallsebene  senkrechten)  Spuren  der 
gebrochenen  Wellen  in  der  oberen  Gränzebene  des  Kry- 
stalls, und  6  der  Abstand  beider;  dann  ist: 

Off'  =  B+ffP-OP. 
aber  es  ist: 

OC  ~  OM'  "°"    OC  ~  OM' 
man  hat  also: 

^'^  OC  ^  onr      om'^om      om~oc' 


Digitized  by 


Google 


131 

Die   Elasticitätsaxeo   seyen    die    CcHn^dloatenAx^a,    das 
ElasticitätsellipsoKd  habe  die  Gleichung: 

a'^x'^  +  6'y«4-c^»«  =  l        (c>6>a). 
Die  untere  Gränzebene  des  Krystalls  sej  i5=:0,  die 
obere  i5=c{;  die  in  Cprojicirte  Gerade  habe  die  Gleichung: 
i9»a?  +  ity  r=  1. 
Legt  man  durch  diese  Gerade  eine  Ebene: 
tiia;  +  ny  +  pi5=  1, 
so  berührt  sie  die  Wellenfläche: 
(aj«  4.y» -l-Ä«  )  (a'^  a?«  4-62  y2  4- c' »^ )  —  a«  ( 6^  4- c^  )a?' 

wenn  ihr  Pol  in  Beziehung  auf  das  Ellipsold: 

T-  +  ^  +  ^  =  l 

bc         ca         ab 

auf  der  Wellenfläche  liegt  (siehe  Lam6,  Legons  sur  la  thiorie 
de  VilasticiU  p.  247). 

Nun  ist  der  Pol  jener  Ebene  für  das  Ellipsold: 
x*  =  mbc.     i/z=nca      z'=:pab. 

Er  liegt  auf  der  Wellenfläche,  man  hat  daher: 
(6«c«m«+c*a'n«+a'6«p'^)(m'+n'^+p^)— (5«+c')m« 

Setzt  man: 

N=c^  (6«  m'  +a'  «*  )  +  a'  5«  (m^'  +  n'' )  —  (a'^  +  5« ) 
und  P=[c'»(m'+n'^)  —  l]  [fr* !»*  +  «' n«—l], 

so  ist:  1__ 

2a'5*p«  =— lV±ViV*  — 4a'6'*P. 

Von  den  4  Werthen  von  p  brauchen  wir  nur  die  positiven 
p^  undp^y  denn  die  dadurch  bestimmten  Ebenen  allein 
schneiden  die  positive  Axe  der  z,  berühren  also  die  Wel- 
lenfläche innerhalb  des  Krjstalls. 

Die  Spuren  der  zwei  Berührungsebenen  in  der  oberen 
Gränzebene  des  Krjstalls  sind: 

i»aj4-ny  =  l— p,d        mx+xif=:l—p^d 
man  hat  also: 

Digitized  by  VjOOQIC 


132 

Kiii'+n«        Vm'+ii«  Vm«+Ji*  ^        ^^ 

woraus: 

Ist  aber  •  der  Einfallswinkel,  w  das  von  der  positiven  Axe 
der  X  gegen  die  positive  der  y  gezählte  Azimutb  des  ein- 
fallenden Strahls  y  so  ist 

1    .    .  1    .    .  . 

19»=  —  sini  costo,      n  =  —  sm  i  sintr. 
ff  ff 

Führt  man  ferner  die,  Hauptbrecbungsquotienten  ein,  näm- 
lich: 

und  drückt  J  in  Wellenlängen  aus,  ähnlich: 

so  erhält  man  zwischen  •  und  u>  die  Beziehung: 
0=  [y«sin»t+(a'co8'fr+/9*  sin««(?)sin*t-;''*(a*+/9*)+y»n«~]  ' 
-4;'^(sinM-;'*)[(aj2cos^«(?+/?'8in^«r)8in^  •-«*/?']. 
Dieser  Gleichung  kann  man  die  .Form  geben: 
0=:[(a*-7')8in' •co8*«>+(/9«-y«)8in^<sin«  fi>+y*(a'*-/9*)]* 
-4(a'-y');'*(a'-/S^)sinMco8^«(?+;/*n*^ 
+2y^n'-~r(a'+y*)sinMcos'tt> 

+(/?*+;''')  sin«  ♦sin««r-;>'^  («*  +  /?')]. 

Setzt  man  für  n  einen  bestimmten  Werth,  so  sind  damit 
eine  Reihe  von  Strahlen  bestimmt,  denen  diese  Phasendif- 
ferenz zukommt.  Legt  man  sie  alle  durch  das  Auge,  so 
erhält  man  einen  Strahlenkegel,  und  schneidet  man  diesen 
durch  eine  den  Gränzebenen  des  Krjstalls  parallele  Ebene 
in  der  Entfernung  f  vom  Auge,  so  kann  man,  so  lange  • 
klein  ist,  für  die  Coordinaten  des  Schnitts  setzen: 
a;= ^sin  icosto,    yz=z  fsin  i  sin  to 

Digitized  by  VjOOQIC  ^ 


133 
uod  m^ü  bat  als  Gleichung  des  Schnitts: 

Je  näher  a^— y*  an  /?*— y^  Hegt,  d.  h.  je  näher  die  op- 
tischen Axen  an  der.^xe  der  z  liegen,  und  je  kleiner  i, 
also  ]e  gröfser  f  gegen  x  und  y  ist,  desto  näher  kommt 
die  Gleichung  der  Form: 

(a?'  +y«  +p^  y  —  4p«  a?*  =  g* 
was  die  Gleichung  einer  Lemniscaie-  ist. 

Die«  obige  Gleichung  für  %  und  w  gilt  zunächst  für  ne- 
gative zweiaxige  Krjstalle,  für  pqsitive  ist  a  und  y  zu 
vertauschen. 

Ist  die  Phasendifferienz  der  Niill  gleich,  so  ist: 

sin«r=0      sini=±yy-ä3^ 

in  diesem  Falle  ist  p^:=:p^^  die  zwei  gebrochenen  Wellen 
fallen  zusammen,  d.  h.  jene  zwei  Strahlen  sind  diejenigen, 
welche  zur  konischen  Refraction  Anlafs  geben,  und  zwar 
zur  inneren. 

Wächst  die  Phasendifferenz,  so  erhält  man  für  it=:4 

die  erste,  für  n±=4  die  zweite  u,  s.  w.,  für  «=-— ^ —  die 

fcte  dunkle  Curve. 

Für  die  Curve  durch  die  Mittellinie  ist  •  z=  0  ein  Werth 
der  Gleichung,  also: 

«  =  -f(a=b/9) 

nur  das  Minuszeichen  hat  eine  Bedeutung,  denn  die  zwei 
Strahlen  durchlaufen,  ohne  sich  zu  trennen,  den  Weg  d  mit 

den  Geschwindigkeiten  a  und  6;  es  ist  also:  ^  =  — ^-r-. 

Zur  Bestimmung  der  Schnittpunkte  der  dunklen  Cur- 
ven  mit  der  Ebene  der  optischen  Axen  hat  man  fi?=:0, 

n  =  ?illi,  also: 


Digitized  by 


Google 


134 
[(a«-y»)8in' »-y«  («' -/?*)]' 

Sind  i  und  i"  die  daraus  folgenden  Werthe  von  i  für 
ein  bestimmtes  ft,  und  J, dasjenige  i,  welches  n=0  ent- 
spricht, so  sind  ftf^i'  und  f  tgi"  die  Abscisseu  der  Schnitt- 
punkte auf  der  positiven  Seite,  ^tgJ  die  Abscisse  des  Punk- 
tes, um  den  sich  die  Ringe  bilden.  Wären  die  Curven 
Lemniscaten,  so  hätte  man: 

tgM'+tg^t^'satg«^. 

Wie  weit  diefs  der  Fall;  zeigen  folgende  Werthe,  welche 
aus  den  von  R>udberg  bestimmten  Hauptbrechungsquo- 
tienten für  Strahlen  mittlerer  Brechbarkeit  berechnet  sind: 

1)  Für  eine  Arragonitplatte  von  0,5  Millim.  Dicke.   2tg  J 
=  0,1505. 

&=     1  2  3  4  5 

tgM'  =  0,0664    0,0492    0,0323    0,0160    0,0000 
vtgM"=  0,0842    0,1025    0,1211     0,1404     0,1603 
tgM+tgM"=  0,1506    0,1517    0,1534    0,1564    0,1603 
Die  optischen  Axen  schliefsen  einen  kleinen  Winkel  ein, 
die  Curven  sind  nahezu  Lemniscaten,  um  so  weniger,  )e 
gröfser   die  Phasendifferenz  ist.     Die  fünfte  Curve   geht 
durch  die  Mittellinie. 

2)  Für  eine  Topasplatte  von   1,5  Millim.   Dicke.     2tgJ 
=  1,810. 


&=    1 

2 

3 

4 

5 

6 

tg'i'  =  0,791 

0,598 

0,440 

0,310 

0,199 

0,104 

tg-fss  1,031 

1,344 

1,760 

2,344 

3,242 

4,712 

tg'»'+tgM"=  1,822 

1,942 

2,200 

2,654 

3,441 

4,816 

Die  optischen  Axen  schliefsen  einen  grofsen  Winkel 
ein,  die  Verschiedenheit  von  Lemniscaten  ist  bedeutend, 
wenn  die  Phasendifferenz  mehrere  Wellenlängen  beträgt 
(übrigens  auch  gerade  in  dieser  Richtung  am  stärksten).  ' 

Die  Messungen  Herschels  stehen  mir  nicht  zu  Gebot; 
ich  bin  überzeugt,  "dafs  sie  an  einem  Krystall  gemacht  wur- 

Digitized  by  VjOOQIC 


135 

deu,  dessen  o||>lisch^  Axeu  einen  kleinen  Winkel  einscbUe- 
fseo,  wenn  die  Uebereinsdramung  wirklich  so  grofs  ist, 
wie  Moigno  sagt  (r^ertoire  pctg.  260)  bei  der  Voraus- 
setzung der  Lemniscaten. 

Ist  der  Krjstall  senkrecht  zu  einer  andern  Elasticitäts- 
axe  geschliffen,  so  darf  man  in  den  obigen  Formeln  nur 
a  oder  ß  mit  y  vertauschen.  Die  Form  ändert  sich  schdn- 
bar,  wenn  die  Strahlen  der  innern  konischen  Refraction 
nicht  mehr  austreten  können.  In  den  Lemniscaten  wird 
dannp^  negativ,  und  man  könnte  sagen,  die  Brennpunkte 
derselben  werden  imaginär.  Auf  keinen  Fall  können  sie 
aber  auf  einmal  Curven  zweiten  Grades  werden,  wie 
Moigno  r6p.  pag.  355  sagt. 


XIV.     Phoiographirte  Spectra;  von  J.  Müller. 


JL/urch  die  Untersuchungen  von  Stokes  über  Fluores- 
cenz  hat  die  Photographie  des  Spectrums  ein  neues  Inter-* 
esse  gewonnen,  da  es  sich  gezeigt  hat,  dafs  dieselben  Strah- 
len,  welche  vorzugsweise  die  Erscheinungen  der  Fluores- 
cenz  hervorrufen  auch  diejenigen  sind,  welche  am  stärk- 
sten chemische  Wirkungen  ausüben.  Die  chemischen  wie 
die  Fluorescenz  -  erregenden  Strahlen  gehen  noch  weil 
über  die  violette  Gränze  des  sichtbaren  Spectrums  hinaus 
und  in  dieser  Verlängerung  des  Spectrums  zeigen  sich 
Gruppen  dunkler  Linien,  welche  den  Fratmhofer^ sehen  lA- 
nien  im  sichtbaren  Theile  des  Centrums  ganz  ähnlich  sind. 
Um  die  Gruppirung  dieser  dunklen  Linien  im  unsicht- 
baren Theil  des  Spectrums  genau  darzustellen,  giebt  es 
wohl  kein  besseres  Mittel  als  das  Spectrum  zu  photogra- 
phiref).  Da, nun  bisjetzt,  so  viel  mir  wenigstens  bekannt 
geworden  ist,  weder  eine  Photographie  des  Spectrums  selbst» 
noch    eine   nach   einer  solchen   ausgeführte  genaue  Zeich- 


Digitized  by 


Google 


136 

nang  publicirt  wordeu  ist,  so  versuchte  ich  in  Gemein- 
schaft mit  HrD.  Prof.  v.  Babo  die  Photographie  des  Spec- 
trums auszuführeu.  Nachdem  unsere  desfalsigen  Versuche 
die  gewünschten  Resultate  geliefert  hatten,  veranlafste  ich 
unsern  geschickten  Photographen  Th.  Hase,  welcher  auch 
für  die  wissenschaftlichen  Beziehungen  seiner  Kunst  ein 
lebhaftes  Interesse  zeigt,  das  Spectrum  in  gröfserem  MaaCs- 
stabe  zu  phot9graphiren ,  als  wie  er  es  bis  dahin  ausge- 
führt hatte. 

Um  das  Spectrum  zu  photographiren  wurde  es  in  der- 
selben Weise  dargestellt,  wie  es  in  meinem  Lehrbuch  der 
Physik  (4.  Auflage,  t.  Band,  S.  436)  beschrieben  ist  und 
dann  direct  an  die  Stelle  des  Papierschirmes  die  mit  dem 
photographischen  Collodium  überzogene  Glasplatte  gesetzt 
Auf  diese  Weise  wurde  das  Spectrum  fünf  Mal  und  zwar 
bei  verschiedener  Dauer  der^  Lichteinwirkung  (1,  2,  4,  10 
und  15  Sekunden)  photographirt. 

Bei  einer  Lichteinwirkung  von  1''  hatte  sich  von  dem 
ganzen  Spectrum  nur  der  Theil  desselben  abgebildet,  wel- 
cher zwischen  den  Streifen  Hund  G  liegt  (man  vergleiche 
die  Abbildung  des  Spectrums  auf  S.  42  von  Beer's  Ein- 
leitung in  die  höhere  Optik  oder  auf  S.  437  des  1.  Bandes 
meines  Lehrbuchs  der  Physik,  4.  Aufl.)  und  zwar  mit  al- 
lem Detail,  d.  h.  mit  allen  Fraunhofer'schen  Linien,  welche 
sich  in  diesem  Theile  des  Spectrums  befinden;  die  Licht- 
wirkung hatte  sich  nur  wenig  über  die  Linien  6  und  H 
hinaus  erstreckt.  Es  hatten  also  nur  die  violetten  und  dun- 
kelblauen Strahlen  gewirkt,  die  hellblauen  zwischen  6  und 
F,  die  grünen,  die  gelben  und  rothen  Strahlen  blieben  ohne 
photographische  Wirkung. 

Bei  einer  längeren  Einwirkung  dehnte  sich  das  Spec- 
trum von  G  gegen  F  hin  nur  sehr  wenig  aus ,  dagegen 
verlängerte  sich  das  Spectrum  nach  der  Seite  der  ultravio- 
letten für  sich  unsichtbaren  Strahlen  hin. 

Bei  einer  Einwirkung  von  2  Sekunden  wurde  diejenige 
Gruppe  dunkler  Linien  noch  sichtbar,  welche  Stok es  mit 


Digitized  by 


Google 


.137 

l  bezeichnet  hat.  Bei  4"  erschienen  die  Gruppen  l  und  mi 
bei  10"  bildete  sich  ein  Tbeil  der  Gruppe  n  ab,  welche 
bei  15''  vollständig  nebst  einer  Spar  der  Gruppe  p  er- 
schien. 

Die  Fraunbofex'schen  Linien  zwischen  G  und  H  wurden 
am  schönsten  bei  einer  Lichteinwirkung  von  1  und  2  Se- 
kunden, bei  4"  waren  die  feineren  schon  verschwunden; 
nach  einer  Lichteinwirkung  von  10  uifd  15  Sekunden  wa- 
ren zwischen  G  und  H  nur  am  oberen  und  unteren  Rand 
noch  die  Spuren  dieser  Linien  zu  erkennen,  selbst  die  Li- 
nien H  erschienen  schon  angegriffen.  Die  Gruppe  l  ist 
am  schönsten  in  dem  Spectrum  von  i",  die  Gruppe  m  im 
Spectrum  von  10". 

Die  Höhe  des  von  Hase  pbotographirten  Spectrums 
beträgt  15,  der  Abstand  der  beiden  Linien  H  4,5  Millim. 
Die  von  den  beiden  Linien  H  am  wenigsten  brechbare 
hat  eine  Breite  von  1,5  Millim.  und  ihr  Abstand  von  G 
beträgt  35  Millim.  Das  Spectrum,  wie  es  bei  einer  Licht- 
wirkuog  von  15  Sekunden  erhalten  wurde,  hat  eine  Ge- 
sammtlänge.  von  11,5  Centimetern,  also  beinahe  4  Zollen; 
von  G  gegen  F  hin  dehnt  es  sich  aber  nur  um  9  Milli- 
meter aus,  also  selbst  bei  einer  Einwirkung  von  15  Se-^ 
künden  hatte  der  gröfste  Theil  der  hellblauen  Strahlen 
noch  keine  photographische  Wirkung  hervorgebracht; 

Um  die  Orientirung  zu  erleichtern,  sind  die  Buchsta- 
ben Gy  H,  l,  tn  und  n  (letztere  ganz  nach  der  von  Sto- 
kes  eingeführten  Bezeichnungsweise)  den  entsprechenden 
Linien  schon  auf  den,  die  negativen  Bilder  enthaltenden 
Glastafeln  beigeschcieben  worden,  so  dafs  diese  Buchstä- 
ben .  auf  den  positiven  Abdrücken  weifs  auf  schwarzem 
Grund  erscheinen. 

Da  es  für  manchen  Physiker  von  Interesse  seyn  dürfte, 
solche  photographirte  Spectra  zu  besitzen,  so  habe  ich 
Hrn.  Hase  veranlafst,  dieselben  dem  Buchhandel  zu  über- 
geben. Durch  J.  Dierafallner's  Buchhandlung  zu  Frei- 
burg i.  B.  sind: 


Digitized  by 


Google 


138 

Die  5  Spectra  auf  eiuem  Blatt  vereinet     1  Tbir.  15  Sgr. 
Ein  Blatt  mit  deo  Spectris  von  l,  4  und 

15  Sekunden 1     »        5  >»* 

Ein  Blatt   mit  den   Spectris  von   2  und 

10  Sekunden .     .    _   «      20  » 

baaf  zu  beziehen. 

Freiburg  im  November  1855. 


-XV.     Ueber  einige  Erscheinungen  in  der  Intensität 
des  Thierkreislichtes ;  von  A.  v.  HumholdU 

(Ans  d.  MoDatsberkht.  d.  Akacl.    Juli  1855.) 


In  Goutd's  schätzbarem  amerikanischem  asironomical 
Journal  (Nr.  84,  vom  26.  Mai  1855)  ist  in  einem  Briefe 
des  Schiffscaplans  Rev.  Mr.  George  Jones,  von  der  Fre- 
gatte Missisippi,  als  Resultat  seiner  Beobachtungen  des 
Thierkreislichtes  in  den  Meeren  von  China  und  Japan,  die 
Vermuthung  über  einen  zweiten,  mit  dem  Monde  in  Be< 
Ziehung  stehenden,  lichtausstrahlenden  Ring  aufgestellt 
worden.  Diese  Vermuthung  gründet  sich  auf  das  »extra- 
ordinary  spectack  of  the  Zodiacal  light^  simultaneously  ob-* 
sereed  at  both  east  and  toest  horiaons  from  It  to  i  o'clocktf, 
mehrere  Tage  lang  hinter  einander.  Da  ich  vor  52  Jah- 
ren in  der  Südsee,  auf  der  40tägigen  U^berfahrt  vom 
Callao  del  Peru  nach  dem  mexicanischen  Hafen  Acapulco, 
etwas  sehr  analoges  beobachtet  und  es  in  dem  astronomi- 
schen Theile  meines  Kosmos  in  gedrängter  Kürze  bekannt 
gemacht  habe,  so  ist  es  vielleicht  nicht  ganz  ohne  Inter- 
esse für  die  Akademie,  wenn  ich  aus  meinem,  auf  dem 
Meere  geschriebenen,  französischen  Reise)ournale  vortrage, 
was  auf  diesen,  bisher  noch  nie  ausführlich  berührten  Gre- 
genstand  Bezug  hat.  Das  Thierkreislicht  und  die  schwie- 
rige Lösung  des  Problems,  ob   die  merkwürdigen  Yerän-- 

Digitized  by  VjOOQIC 


139   ^ 

derangeu  lier  Intensität  des  Licbtes,  während  die  kleinsten 
Sterne  sich  in  den  Tropennächten  mit  gleicher  Klarheit 
dem  unbewaffneten  Auge  zeigten,  einer  materiellen  Ursach 
aafserhalb  unserer  Atmosphäre  zuzuschreiben  seyen,  haben 
mich  fünf  Jahre  auf  grofsen  Höhen  in  den  Cordilleren,  in 
den  Ebenen  der  Grasfluren  (Llanos),  und  auf  dem  Meere 
diesseits  wie  jenseits  des  Aequators  beschäftigt:  wie  meine 
spätere,  zum  Theil  yeröffentlidite  Correspondenz  mit  Ol- 
bers  beweist  (Kosmos,  Bd.  I,  S.  412). 

Aus  meinem  Schiffsjournale  vom  14.  bis  19.  März  1803 
zwischen  nördl.  Breite  12°  9  und  15^  20*  und  chronome- 
trischer Länge  104*'  27'  und  105®  46',  westlich  von  Paris, 
nach  eigenen  Beobachtungen: 

»Le  17  ef  te  18  mars  le  ftueau  zodiacal^  dont  la  base 
parait  appuyie  sur  le  So  teil,  brillait  <Pun  ^clai  dont  je  ne 
Vai  Jamals  vu  en  d^a/utres  tems  a  Vapprocbe  de  Viquinoxe 
du  printems.  La  pyramide  lummeuie  termmait  entre  AUe^ 
baran  et  les  PlHades  d  39^  5'  de  hauteur  apparente,  me- 
surde  au'dessus  de  rhorizon  de  la  mer^  qui  Mait  encore  ass&i 
visible,  La  pointe  itait  un  peu  incUn^  au  nord;  et  la  partie 
la  plus  lumi^eusej  releoee  ä  la  boussole^  gisait  ouest-nord- 
ouest.  Ce  qui  m'a  frapp4  le  plus  pendant  cette  navigaiiony 
ifest  la  grande  r^gularitS  aeec  laquelle,  pendant  5  ou6  nuits 
de  suite,  Vintensit^  de  la  lumibre  :bodiacale  augmentait  et 
diminuait  progr^sswement,  On  en  aperceeait  ä  peine  fexi- 
stence  dans  ks  premiers  trois  quarts  d*heure  aprbs  le  cou- 
eher  du  soleily  quoique  l*obscurit6  füt  assez  considirable 
pour  voir  briller  les  ^toiles  de  4^'  et  5^*  grandeur;  nuns 
apres  les  7^  15'  le  fuseau  lumineux  paraissait  tout  d'un  coup 
dans  toute  sa  beaut^.  La  couleur  ri^taU  pas  blanche  eomme 
Celle  de  la  voie  Uzotee,  mais  teile  que  Dominique  Cassini 
assvre  Pacoir  tnie  en  Europe,  d'un  jeatme  rougedtre.  De 
tr^  petits  nuages^  situits  acddenteltement  de  ce  cdtS  de 
Fhorizon,  rSflichissaient  sjjtr  le  fond  rougedtre  une  viee  lu- 
miäre  bleue.  On  oroyait  ptesque  i^ohr  d  Vouest  un  second 
coucher  du  So  teil.  Vers  les  dix  heures  la  lumiäre  dispa- 
raissäit  presqu^eniitrement ;  ä  minuit  je  vien  eoyais  q%iune 

Digitized'by  VjOOQIC 


140 

faibkUrace,  quoique  la  vaAte  cäeste  eüt  conserv^  la  tnhne 
transparence.  Pendant  que  la  lumiäre  itait  träs  vive  ä  Vouest, 
nous  obsercdmes  constamment  ä  Vesty  et  c'^st 
Id  Sans  doute  un  ph6nom^ne  bien  frappant,  une 
lueur  blanchedtre  igaletnent  pyramidale.  Cette 
demiäre  ^tait  tellement  forte  ^  qu'elle  augmewtait  d  cet  air 
de  t>ent  la  clart^  du  ciel,  de  la  moniere  la  plus  frappante. 
Les  matelots  mimes  furent  6merveill6s  de  cette 
double  lueur  ä  Vouest  et  ä  Vest;  et  j'incline  ä 
croire  que  cette  lueur  blanche  d  Vest  itait  le  re- 
flet  de  la  v6ritable  lumi^re  zodiacale  au  couchant^ 
Äussi  toutes  les  deux  disparaissaient  elles  en 
mime  tems.  Des  reflets  analogues  se  pr6sentent  souvent 
dans  nos  climats  au  coucher  du  Soleil,  mais  je  n'aurais 
jamais  imag%n6  que  tintensM  de  la  hmUdre  zodiacale  püt 
itre  asse»  fort  pour  se  r^p6ter  par  la  simple  r^flexion  des 
ratfons.  Toutes  ses  apparences  lumineuses  itoient  ä  peu 
präs  les  mimes  depuis  te  14  au  19  mars.  Nous  ne  eimes 
pas  la  lumiäre  zodiacale  le  20  et  le  2t  mars,  quoique  les 
nuits  fussent  de  la  plus  grande  beautS.  « 

Diefs  sind  die  Worte  meines  Schiffsjournals,  Beobach- 
tungen und  zugleich  Meinungen  enthaltend,  welche  die  Beob- 
achtungen damals  veranlafsten. 

Ich  gründete  mich  demnach  auf  das,  was  ich  zu  A^n- 
fang  dieses  Jahrhunderts  in  einem  nicht  veröffentlichten 
Schiffsjournale  der  Südsee  niedergeschrieben  hatte,  als  fünf 
Jahre  vor  der  Bekanntmachung  der  interessanten  Beob- 
achtungen des  Rev.  Mr.  George  Jones  ich  im  astrono- 
mischen Theile  des  Kosmos  sagte:  > 

"Im  ganzen  scheinen  mir  die  Veränderungen^  des  Zo- 
diacallichtes  von  inneren  Veränderungen  des  Phänomens, 
von  der  gröfseren  oder  geringeren  Intensität  des  Lich^ro- 
cesses  (im  Ringe)  abzuhängen:  wie  meine  Beobachtungen 
in  der  Südsee  es  zeigen,  in  welchen  sogar  ein  Gegenschein, 
gleich  dem  bei  dem  Untergang  der  Sonne,  bemerkt  ward: « 
(Kosmos  Bd All,  S.  589). 

Ich  füge  hier  noch  die  Bemerkung  hinzu:  dafs  iolb,  von 

Digitized  by  VjOOQIC 


141 

dünneD  Luftscfaichteu  umgeben,  auf  den  faofaen  Gebirgs- 
rflcken  der  Cordilleren  (in  10000  bis  12000  Fufs  Höhe), 
ja  selbst  noch  in  der  Stadt  Mexico,  auf  nur  7000  Fufs 
Hdfae,  im  Januar  1804,  wie  ein  Jahr  darauf  in  dem  Klo- 
ster des  Mont  Cenis,  in  welchem  ich,  in  einer  Höhe  von 
6350  Fufs,  mit  6ay-Lussac  (im  März  1805)  mehrere 
NSchte  zubrachte,  um  die  Intensität  der  Magnetkraft  bei 
sehr  grofser  Kälte  und  den  Sauerstoff- Gehalt  der  Luft  zu 
beatimmen;  über  die  durch  die  Höhe  zugenommene  grofse 
Lebhaftigkeit  des  Zodiacallichtes  (in  den  Tropen  wie  in 
der  gemäfsigten  Zone)  gleich  verwundert  war.  Die  Ver- 
änderungen der  Erscheinung  selbst  lassen  sich  aber,  nach 
meinen  Erfahrungen,  keineswegs  alle  aus  der  Beschaffen- 
heit unserer  Atmosphäre  allein  erklären.  Es  bleibt  auch 
über  diesen  Gegenstand  noch  viel  zu  beobachten  Übrig. 


XVI.     Ueber  die  Bestimmung  der  Brechungs^erh^i- 
nisse;  i>on  Felix  Bernard  in  Bordeaux. 

(  Compt,  rend.   71  XXXIX.  p,  27.     Auszug. ) 


B 


ei  einer  grofsen  Anzahl  optischer  Versuche  mufs  man 
die  Refractionsverhältnisse  von  plattenförmig  geschnittenen 
brechenden  Mitteln  kennen,  und  dennoch  ist  es  nicht  im- 
mer möglich  zu  diesen  Bestimmungen  die  gewöhnlichen 
Mittel  anzuwenden.  Dagegen  ist  dasjenige  Verfahren,  wel-  ^ 
ches  ich  bei  meinen  Untersuchungen  über  die  Wirkung 
farbiger  Mittel  auf  das  Licht  benutzte,  einfach,  bequem  und 
genau;  es  beruht  auf  folgenden  Principien. 

1.  Jeder  Strahl,  der  lothrecht  auf  ein  brechendes  Mit- 
tel mit  parallelen  Oberflächen  einfällt,  geht  auch  lothrecht 
durch  dasselbe. 

2.  Liegt  der  einfallende  Strahl  schief^  so  tritt  der  ge- 
brochene parallel  mit  ihm   aus,  aber  die  Richtungen  des 

Digitized  by  VjOOQIC 


142 

ekifallenden  imd  des  austreteiideu  Strahl»  babeu  einen  ge- 
ypifiseii  Abetand,  und  dieser  hängt  nur  ab  vom  EanfalkwiB- 
kel,  vom  Brechungsverbältnifs  des  Mittele  und  von  der 
Dicke  desselben. 

Aus  der  Beziehung,  welche  diese  vier  Grössen  ver- 
knüpft, kann  man  also  das  Brecbungsverhältnifs  herleiten^ 
sobald  die  drei  anderen  bekannt  sind.  Die  Dicke  des  Mit- 
tels ist  leicht  zu  messen,  der  Einfallswinkel  kann  willkühr* 
lieh  genommen  werden,  und  die  letztere,  die  alleinig  un* 
bekannte  (der  gegenseitige  Abstand  der  Strahlen  (P.))  läCst 
sich  durch  Beobachtung  bestimmen.  Der  von  mir  ange^ 
wMidte  Apparat  besteht  nun: 

1)  Aus  einem  Sehzeichen,  gebildet  aus  einem  sehr  fei- 
nen Draht,  der  senkrecht  in  einem  horizontalen  Rohre  aus- 
gespannt ist.  An  dem  einen  Ende  dieses  Rohrs  befindet 
sich  ein  Diaphragma  mit  einem  sehr  kleinen  Loch,  durch 
welches  das  Licht  in  den  Apparat  eindfingt.  Der  Paralle- 
lismus der  Strahlen  wird  erhalten  durch  eine  Linse,  die 
innerhalb  des  Rohrs  um  ihre  Brennweite  von  dem  Dia- 
phragma entfernt  ist.  Diefs  System  bildet  den  CoUimator 
des  Apparats. 

2.  Aus  einem  horizontalen  Kreise  zur  Messung  der 
Einfallswinkel.  Im  Centrum  dieses  Kreises  befindet  sich 
ein  Träger,  der  mittelst  einer  Alhidade  um  seine  lothrechte 
Axe  gedreht  werden  kann ,  W4)bei  sie  auf  dem  Limbus  des 

.Kreises  herumgieht,  der  blofs  in  Grade  getbeilt  ist. 

3,  Aus  einem  im  Brennpunkt  seines  Oculars  mit  einem 
sehr  feinen  Fadenkreuz  versehenen  Fernrohr,  dessen  otpti- 
sehe  Axe  der  des  Coliimators  parallel  ist  und  senkrecht 
dagegen  verschoben  werden  kann.  Diese  Verschiebung 
wird  gemessen  mittelst  einer  Mikrometerschraube,  deren 
Mutter  das  Fernrohr  bewegt. 

Diese  drei  Theile  des  Apparats  lassen  äch  longitudinal 
auf  einem  Messinglineal  verschieben  und  daselbst  beliebig 
befestigen  '). 

1)  Em  solches  Tustniment  hat  Hr.  R.  s{>5ter,  «m  23.  Qct.  1854,  der  Pa- 
riser Akademie  anter  dem  Namen  Refructom^er  vornesagt.        (P.) 

Digitized  by  VjOOQIC 


143  , 

Verfahren.  —  Die  Platte  wird  auf  der  horizontalen  Ebene 
des  Tr%eF8  befestigt^  winkelrecht  gegen  die  Axe  des  Col- 
limators.  Das  Sehzeicben  wird  (tenn  unverschoben  gesehen. 
Sobald  man  sie  aber  erst  nm  einen  Winkel  +  cc  nnd  dann 
um  einen  -^  a  dreht,  weichen  die  parallel  aus  der  Platte 
tretenden  Strahlen  von  einander  ab,  und  der  Abstand  die- 
ser Strahlen  in  den  beiden  äufsersten  Lagen,  gemessen  mit- 
telst der  Schraube,  lehrt  das  Doppelte  des  gesuchten  Ab- 
Stands  kennen.  Bezeichnet  man  diesen  Abstand  mit  4''^ 
nnd  das  Brechungdverhältnifs  mit  n,  so  gelangt  man  leicht 
zu  der  Formel 


V,    .    /    2eeosa     N« 


und  braucht  nur  darin  den  Werth  von  a  und  den  von 
dem  ebenfalls  mit  dem  Apparat  zu  messenden  e  (der  Dicke 
der  Platte  (P)),  zu  snbstituiren. 

Mit  gewissen  Vorsichtsmafsregeln ,  in  deren  Detail  ich 
hier  nicht  eingehen  kann,  befreit  man  sich  ToUständig  von 
den  Fehlern,  die  aus  einem,  selbst  am  Sphärometer  sehr 
merklichen  Mangel  an  Parallelismns  der  Flächen  hervoiv 
gehen. 

Die  nach  dieser  Methode  berechneten  Brechungsverhält- 
nisse des  Quarzes  für  die  verschiedenen  Strahlen  des  Spec- 
trums weichen  nur  uro  ein  oder  zwei  Zehntausendstel  von 
den  durch  Rudberg  bestimmten  ab.  Unter  sechs  Beobach- 
tungen zeigten  zwei  Brechungsverhältnisse  nur  in  den  Hun- 
dert-Tausendsteln einen  Unterschied. 

Das  Verfahren  ist  mit  Yortheil  anwendbar  auf  die  Be- 
stimmung der  Brechungsverhältnisse  von  Flüssigkeiten,  die 
in  Gefäfsen  mit  parallelen  Wänden  enthalten  sind. 

Späterer  Ztisatz  *).  —  Die  Beschreibung,  welche  ich 
von  dem  Apparat  gegeben  habe,  läfst  voraussetzen,  dafs 
das  auf  die  brechenden  Platten  fallende  Licht  ein  paralle- 
les Bündel  bilde.  In  diesem  Fall  aber  würde  die  Lage  des 
Brennpunkts  vom  Bilde  sich  nicht  mit  der  Bewegung  des 
Fernrohrs  ändern  und  die  Verschiebung  nicht  wahrnehm- 

1)  Comptes  rendus    T,  XXXIX  p.  373. 

Digitized  by  VjOOQIC 


144 

bar  seyn,  während  sich  doch  die  Beobachtungen  mit  grdfster 
Lefchtigkeit  anstellen  und  die  Brechungsverh&ltnisse  sehr 
genau  berechnen  lassen.  Diese  Thatsachen  beweisen,  dafs 
blofs  die  Abfassung  unrichtig  war;  einige  Worte  werden 
zu  ihrer  Berichtigung  hinreichend  seyn. 

Ich  erinnere;  dafs  in  dem  röhrenförmigen  Theil,  den 
das  Licht  ^zunächst  durchläuft,  ein  sehr  feiner  verticaler 
Drabt  befindlich  ist,  weiterhin  eine  convergirende^  Linse 
von  kurzer  Brennweite  und  am  Ende  der  Röhre  ein  Dia« 
pfaragma  mit  centralem  Loch,  welches  dem  Lichte  freien 
Eingang  verstattet.  Aus  dieser  Einrichtung  erhellt,  dafis» 
welchen  Abstand  im  Rohre  die  Linse  von  dem  Diaphragma 
auch  habe,  der  Lichtpinsel,  der  gebildet  wird  von  sehr 
wenig  divei^irenden  Strahlen  des  Spectrums,  welche  die 
Linse  in  groiser  Entfernung  von  ihrem  Convergenzpuukt 
jenseits  des  Prismas  treffen,  seinen  Yereinigungspunkt  in 
einem  Punkt  sehr  nahe  beim  Hauptbrennpunkt  zu  liegen 
hat;  das  Sehzeichen  ist  also  eingetaucht  in  ein  convergiren- 
des  oder  divergirendes  Bündel,  und  empfängt  eine  Licht- 
menge, welche  man  mit  seinem  Abstände  von  der  Linse  ver- 
ändern kann  'J. 

1 )  Hr.  Porro  bemerkt  m  den  Compt,  rend,  T.  XXXIX^  p,  245,  dafs 
es  uniDÖglich  sey,  mit  einem  Bündel  paralleler  Strahlen  zu  operiren, 
und  fugt  hinzu,  die  Messung  der  Brechungsmethode  nach  der  Methode 
der  Verschiebung  (mdthode  du  transport)  sey  längst  im  technomati- 
schen  Institute  angewandt.  Ich  glaube  nicht,  dafs  es  ndthig  sey,  hier 
ein  Prioritätsrecht  auf  die  Anwendung  dieser  Methode,  sey  es  auf  die 
Bestimmung  der  Brechungsverhältnisse,  sey  es  auf  die  der  Gröfsen,  welche 
man  aus  der  ihre  Werlhe  gebenden  Formel  herleiten  kann,  geltend  zu 
machen«  Ich  begnüge  mich  hier  zu  sagen,  dafs  ich  am  11.  März  1852 
der  Akademie  von  Bordeaux  eine  Notiz  über  diesen  Gegenstand  übcir- 
geben  habe,  die  von  mir  später  in  einer  Abhandlung  über  die  Ab- 
sorption des  Lichts  in  nicht -krystallisirten  Mitteln  {Ann,  de  chim-  et 
de  phys.  Ser.  IlL  1852.  T.  XXXF,  p.  436)  angeführt  worden  ist. 


Digitized  by 


Google 


145 

XVII.     lieber  die  Bestimmung  der  Brechungsver^ 
hähnisse  mittelst  der  Verschiebung;  zweite  Abhand- 
lung von  F.  Bernard. 

{Compt,  rend,  T,  XLL  p,  580.     Auszug. ) 


In  einer  Abhandlung,  die  ich  in  der  Sitzung  vom  3.  Juli 
1854  der  Akademie  vorzulegeu  die  Ehre  hatte  '),  zeigte 
ichy  Wie  man  die  Verschiebung,  welche  Lichtstrahlen,  die 
unter  schiefen  Incidenzen  auf  die  durchsichtigen  Mittel  mit 
parallelen  Flächen  fallen,  bei  der  Brechung  erleiden,  zur 
Bestimmung  der  Brechungsverhältnisse  dieser  Mittel  be- 
nutzen könne. 

Der  zu  dem  Ende  construirte  Apparat,  das  Refracto- 
meier,  hat  seitdem  einige  Abänderungen  erlitten.  Ich  er- 
innere zunächst  daran,  daCs  er  aus  einem  röhrenförmigen 
Theil,  dem  Beleuchter  (illuminateur)  besteht,  auf  dessen 
Axe  zwei  sehr  feine  Drähte  sich  rechtwinklich  kreuzen. 
Zwei  Diaphragmen  mit  sehr  kleiner  Oeffnung,  an  den  En- 
den des  Beleuchters,  lassen  nur  ein  dünnes  Lichtbfindel 
durch  ^).  Ein  horizontaler  Kreis,  in  dessen  Mittelpunkt 
die  brechenden  Substanzen  befestigt  sind,  dient  zur  Mes- 
sung der  Einfalbwinkel.  Ein  Fernrohr  endlich,  das  die 
Stelle  eines  Mikroskops  vertritt  und  im  Brennpunkt  des  Ocu- 
lars  ein  sehr  feines  Fadenkreuz  trägt,  ist  winkelrecht  gegen 
die  Axe  des  Beleuchters  zu  verschieben,  und  eine  Mikro- 
meterschraube mifst  den  Abstand,  welchen  seine  optische 
Axe  durchläuft.  ^ 

Das  Brechungsverhältnifs  n  wird  gegeben  durch  die 
Formel: 


-ifZ     .    /     2ecosa     V^ 
n=:sina  V  1  -4-  [tt-. t) 


1  )  Siehe  den  vorhergeheDdeD  Aufsatz.  P, 

2)  Die  Linse,  die  der  Beleuchter  früher  trug,  ist  fortgelassen;  statt  dessen 

bedient  man  sich  eines  kunstlichen  Lichts  durch  eine  aufsere  Linse,  die 

man  der  Lichtquelle  nach  Belieben  naher  oder  femer  stellt.     Gebraucht 

man  dal  Licht  des  Spectrums,  so  ist  diese  Linse  unnöUiig. 

PeggendorfPs  AnnaL  ftd.  XCVIL  Digitized  Jy^OOglC 


146 

io  welcber  e,  a,  &  respective  die  Dicke  des  Mittels,  den 
Einfalls  Winkel  und  die  doppelte  Verschiebung  bezeichnen  ; 
diese  Gröfse  8  wird  direct  durch  das  Instrument  ange- 
geben. 

Durch  eine  sehr  einfache  Vorrichtung,  durch  Einfüh- 
rung eines  kleinen  Verticalkreises  in  den  Mittelpunkt  des 
Incidenzkreises,  kann  man  den  Sinn  der  oft  sehr  merkli- 
chen Prismaticität,  welche  die  brechenden  Platten  bei  ge- 
ringen Dicken  zeigen,  leicht  finden  und  den  Einflufs  der- 
selben auf  die  Verschiebung  aufheben,  was  denn  erlaubt, 
das  BrechungSTerhältnifs  solcher  Platten  mit  Genauigkeit 
zu  bestimmen. 

Hr.  Laugier  hat  die  Brechungsverhältnisse  einiger 
ziemlich  dünner  Platten  auf  diese  Weise  berechnet;  eine 
derselben  war  nicht  dicker  als  O^^jQlT.  Die  erhaltenen 
Zahlen  dienten  zur  Bestätigung  einiger  von  Hrn.  Arago 
gemachten  photometrischen  Messungen* 

Der  Grad  der  Annäherung  der  Resultate  läfst  sich  auf 
allgemeine  Weise  ausdrücken.  In  dem  ungünstigsten  Falle, 
dafs  sich  die  Fehler  aus  der  Messung  der  Dicken  und  aus 
der  der  Verschiebung  addiren^  findet  man,  wenn  man  bei 
einem  Einfallswinkel  von  50^  und  einer  Platte  von  etwa 
einem  Millimeter  Dicke  arbeitet,  dafs  das  Brechungsver- 
hältnifs,  bei  Summirung  der  partiellen  Fehler,  picht  um 
0,004  falsd)  seyn  würde. 

Um  die  Resultate  der  Versohiebungsmethode  mit  denen 
des  gewöhnlichen  Verfahrens  zu  vergleichen,  liefs  ich  eine 
Platte  aus  Glas  von  St.  Gobain  nach  einem  ihrer  Enden 
hin  prismatisch  schneiden.  Die  nach  beiden  Methoden  für 
die  sieben  Hauptstrahlen  des  Spectrums  berechneten  Bre- 
chungsverhältnisse stimmten  vollkommen  überein,  und  ga- 
ben für  die  gesammte  Dispersion  0,01955,  statt  der  Zahl 
0,07473,  die  von  einem  anderen  Beobachter  gefunden 
worden  *). 

Die  Genauigkeit  der  Resultate  ist  hier  bedingt  durch 
die  Angaben  der  Mikrometerschraube  des  Instruments;  bei 

1)  Pouillet,  TraiU  de  Physifue,  Efiit.  FI,  T.  Sl,  p,  312. 

Digitized  by  VjOOQIC 


147 

dem  folgenden  Verfahren  braucht  man  sich  nicht  um  diese 
Angaben  zu  kümmern. 

-  Zweites  Verfahren.  —  Ein  Mikrometer,  bestehend  aus 
einer  in  Zehntel -Millimeter  gethejiten  Glasplatte,  bringt 
man  dergestalt  im  Beleuchter  an,  dafs  die  Striche  vertical 
stehen  und  der  mittelste  von  ihnen  sich  auf  der  optischen 
Axe  des  Instruments  befindet,  auch  alle  Striche  vom  ein- 
fallenden Lichtbündel  beleuchtet  werden.  Nachdem  die 
brechende  Platte  in  gewöhnlicher  Weise  auf  dem  Träger 
befestigt  worden,  dreht  man  diesen  um  einen  solchen  Win- 
kel a,  das  der  Ute  Theilstrich  rechts  vota  der  Mittellinie 
mit  dem  Fadenkreuz  des  Fernrohrs  zusammenfällt,  dann 
um  einen  Winkel  — er,  so  dafs  auch  der  nte  Theilstrich 
auf  der  Linken  zur  Coüncideuz  gebracht  wird.  Man  wie- 
derholt diese  Beobachtungen  in  den  gegenüberliegen  Qua- 
dranten. Das  Mittel  aus  diesen  Winkeln  giebt  den  Werth 
des  Winkels  a,  welcher  der  Verschiebung  .der  mikrome- 
trischen Abtheilungen  entspricht. 

Auf  dieselbe  Weise  bestimmt  man  für  dieselbe  Ver- 
schiebung den  Werth  von  a*  in  Bezug  auf  eine  neue  Platte, 
deren  Brechungsverhältnifs  n'  bekannt  ist.  Kennt  man 
nun  noch  die  Werthe  der  Dicken  der  Platten,  so  hat  man 
alle  zur  Berechnung  der  Brechungsverhältnisse  nöthigen 
Elemente,  mittelst  der  Formel: 

1/(1— P)"sin*«-|-r.os'a 
11  = j—p , 

wenn  gesetzt  wird 


Da  die  Dicken  nur  als  Verhältnifs  in  diese  Formel  ein- 
treten, so  ist  man  überhoben,  sie  durch  die  Schraube  des 
Instruments  zu  messen. 

Die  zweite  MeUiode  würde  zur  Bestimmung  der  Bre- 
cbungsverhältnisse  von  Flüssigkeiten  sehr  bequem  sejn. 
Man  würde  diese  einschliefsen  in  ein  Gefäfs  mit  parallelen 
Wänden,  dessen  Tiefe   beinahe  unverändert  bliebe;  man 

'DigitizediPCSOOgle 


148 

bäite  sich  dann  nur  zu  beschäftif^en  mit  der  BestimmuDg 
der  Winkel,  welche  alle  Verschiebungen  auf  eine  gemein- 
schaftliche  Verschiebung  zurückführen.  Die  Brechungs- 
▼erbältnisse  des  Wassers,  welche  von  Fraunhofer  mit 
so  grofser  Genauigkeit  bestimmt  worden  sind,  könnten  als 
Ausgangspunkte  dienen,  und  es  würde  mittelst  einer  sehr 
einfachen  Vorrichtung  leicht  seyn,  die  Temperatur  der  Flüs- 
sigkeit zu  variiren,  so  dafs  man  gleichsam  mit  den  Augen 
die  dadurch  in  der  Verschiebung  bewirkte  Veränderung 
▼erfolgen  könnte. 


XVIII.     Veber  eine  neue  Methode,  den  Gang  des 

aufserordentlichen  Strahls  im  Kalkspath  zu  per- 

folgen;  von  Hrn.  Bill  et. 

(Compt.  rend.  T.  LXI.  p.  514.) 


Jlis  war  bisher  nur  einigen  Physikern  gegeben,  das  Ge- 
setz für  den  Gang  des  aufserordentlichen  Strahls  im  Kalk- 
spath zu  verificiren.  Diefs  rührt  ohne  Zweifel  davon  her, 
dafs  die  zu  dieser  Verification  erdachten  Methoden  nicht 
alle  wünschenswerthe  Einfachheit  besitzen.  In  der  That, 
während  die  von  Malus  dicke  Kalkspäthe  erfordert,  von 
complicirter  Einstellung  ist  und  zu  mühsamen  Bestimmun* 
gen  führt,  verlangt  die  von  Fresnel  ein  ganzes  Assorti- 
ment dünner  Platten  und  eine  genaue  Kenntnifs  der  Orien- 
tirung  einer  jeden.  Gewifs  würde  es  aber  nützlich  seyn, 
wenn  jeder  Physiker  im  Stande  wäre  die  Richtigkeit  der 
schönen  Idee  von  Huyghens  zu  prüfen  und  sich  von  der 
Wirklichkeit  der  Rolle,  die  sie  einem  gewissen  Umdre- 
hnogsellipsold  beilegt,  selbst  zu  überzeugen. 

Seit  Hr.  Bernard  sein  interessantes  Refractometer  ken- 
nen lehrte,  hatte  ich  die  Idee,  dafs  dieses  Instrument  wohl 
zu  einer  neuen  Verification  des  Huygheus'schen  Gesetzes 

Digitized  by  VjOOQIC 


149 

Könne,  die  rascher  und  weniger  schwaükend  als  die 

-  bekannten  sey,  und  ich  machte  mich  daran  die  For- 

zii  berechnen,  welche  zum  Vergleich  der  Theorie  mit 

Erfahrung  erforderlich  sind.   Wenn  ich  heute  im  Stande 

M.  das  Resultat  dieses  Vergleichs  zu  geben,  so  verdanke 

>h   diefs  der  gefälligen  Mitwirkung  des  Hrn.  Bernard, 

welcher  es  übernahm,  die  nöthigen  Messungen  duszuführen. 

Wir  geben  in  dieser  Arbeit  drei  Reihen  von  Versuchen« 

Bei  der  ersten  war  der  Hauptschnitt  der  Platte  parallel  der 

Axe  der  Schraube.    Die  Verschiebung  wurde  gemessen  für 

die  Winkel  f  =  0«;   f  =  ±26'>;   i==db30^   f  =  ±40^ 

In  diesem  Fall  ist  9>=0  und  die  allgemeine  Formel  wirjd: 

r=esint  +  ecostr ^/'"*  +4V 

Die  Werthe  von  A  und  B  sind: 

il  = T-  cos*A rj-sin' A, 


B  =  ^{j^-^)8mXco8L 


Bei  der  zweiten  Reihe  war  der  Hauptschnitt  senkrecht, 
d.  h.  winkelrecht  auf  der  Axe  der  Schraube.  Hier  sind 
die  Wirkungen  von  Rechts  und  Links  symmetrisch.  Man 
hat  kdne  Verschiebung  für  t=0,  und  gleiche  Verschie- 
bungen für  die  Winkel  +f  und  — t,  wie  wenn  es  sich 
um  den  ordentlichen  Strahl  handelte.  Die  Bestimmungen 
geschahen  für  die  Winkel  i=;±20«,  i  =  =t:30«  und 
t±==t40^.  In  diesem  Fall  hat  mau  ^=sO  und  die  For- 
mel wird: 


T  =  C8inf  —  ecosf 


61/  — ^-ha^^sia't 

Bei  der  dri^en  Reihe  endlich  war  der  Hauptschnitt 
intermediär,  unter  45°  gcgep  die  Verticalebene  gestellt. 
Hier  giebt  der  winkelrechte  Einfall  eine  Verschiebung,  und 
man  hat,  wie  im  ersten  Fall,  Bestimmungen  für  die  Win- 
kel i=:0«,  $  =  ±20%  f  =  ±30°  und  $  =  ±40°.  Für 
diesen  FaH  ist  die  Formel: 

Digitized  by  VjOOQIC 


150 

Die  Abvreichungen  der  Theorie  von  der  Erfahrung  sind 
im  Allgemeinen  gering,  geringer  indefs  bei  dein  aufserordent- 
lidien  Strahl,  vrie  zu  erwarten.  Für  diesen  ging  die  Ab- 
weichung zwei  Mal,  über  0,01.  In  allen  Fällen,  es  mag 
sich  um  den  ordentlichen  oder  aufserordentlichen  Strahl 
handeln,  findet  sie  sich  etwas  höher  als  die  Empfindlichkeit 
des  Apparats,  welche  Hr.  Bernard  auf  -^^^  Millimeter 
anschlägt.  Dürfte  man  daraus  schliefsen,  dafs  es  strenge 
genommen  keinen  ordentlichen  Strahl  gebe,  und  dafs  der 
aufserordentliche  nur  beiläufig  dem  Hujghens'schen  Ge- 
setze folge?  Wir  glauben  es  nicht,  denn  erstlich  überstei- 
gen unsere  Fehler  nicht  die  der  Versuche  von  Malus, 
welcher,  mit  einem  etwa  acht  Mal  dickeren  Krjstall  arbei- 
tend, zuweilen  bei  dem  Abstand  der  beiden  Strahlen  am 
Austritt  aus  dem  Krjstall  Abweichungen  von  fast  {y^^,\ 
gefunden  hat;  denn  vor  allem  ist  die  Wahl  des  Brechungs- 
verhältnisses, welches  in  die  Rechnung  eingehen  mufs,  nicht 
ohne  Schwierigkeit  und  sie  hat  einen  grofsen  Einflufs  auf 
die  Resultate,  wie  man  sogleich  sehen  wird. 

Vergleicht  man  die  Rudberg'schen  B rech ungs Verhält- 
nisse mit  denen,  die  Malus  für  das  weifse  Licht  ange- 
nommen hat,  so  findet  man,  dafs  sie  einander  nicht  ent- 
sprechen. Das  ordentliche  Brechungsverhältnifs  von  Malus 
fällt  zwischen  die  Linien  A  und  C,  der  letzteren  sehr  nahe, 
und  das  aufserordentliche  zwischen  die  Linien  B  und  A. 
Und  dennoch,  obwohl  diese  Brechungsverhältnisse  sonach 
dem  weniger  brechbaren  Theil  des  Spectrums  angehören, 
glaubt  Malus  '),  sie  entsprächen  dem  mittleren  Theil  des 
Spectrums.  Nun  hatte  ich,  ehe  mir  Hr.  Bernard  seine 
Versuche  mittheilte,  in  der  Hypothese  e  =  l""  und  mit 
den  beiden  Brechungsverhältnissen  von  Malus  die  theo- 
retischen Resultate  für  die  Einfallswinkel  t  =  =!=20^,  t  = 
±30^  und  f  =  db40^  berechnet;  und  es  ist  sonderbar, 
daft  diese  Resultate,  der  Dicke  e  =  4""",144  angepafst,  für 

1)  Thiorie  de  la  double  rifraction^  p.  106  et  201. 

Digitized  by  VjOOQIC 


151 

den  aufserordentlichcD  Strahl  eiue  viel  geoügeudere  Ueber- 
einstimmuug  zwischen  Theorie  und  Erfahrung  ergeben 
halten. 

Wenn  es  bewiesen  wäre,  dafs  lu  diesen  Versuchen  die 
ordentlichen  und  aufserordentlichen  Strahlen  wirklich  ent- 
sprechende BrechungsverhSitnisse  hätten,  so  würde  ohne 
Zweifel  das  Beste  seyn,  von  der  Erfahrung  das  ordentliche 
Brechungsverhältnifs  zu  verlangen,  welches  in  der  That 
inlervenirt  mit  Hülfe  der  in  Bezug  auf  n  aufgelösten  Glei- 
chung 

i  =  esini  —  ecosttangr 

und  des  Mittels  aus  drei  bei  gleichem  Einfallswinkel  erhal- 
tenen experimentellen  Werthen  von  t.  Nach  der  Ffirbung 
zu  urtheilen,  die  das  Sehzeichen  darbietet,  darf  man  kaum 
annehmen,  dafs  die  so  angestellte  Vergleichung  sich  ver- 
bessere und  man  wird  zu  dem  Schlufs  geführt,  dafs  es  von 
Interesse  wäre,  die  refractometrischen  Versuche  mit  einem 
recht  homogenen  Lichte ,  genommen  vom  Spectrum  oder 
von  der  Flamme  des  gesalzenen  Alkohols,  zu  wiederholen« 
Es  «cheint  mir,  dafs  wenn  man  zugleich  eine  durch  Abspal- 
tung erhaltene  Platte  mit  natürlichen  Oberflächen  anwendete, 
die  Abweichungen,  unter  diesen  günstigen  Umständen,  sehr 
nahe  auf  die  Unrichtigkeiten  der  Messungen  beschränkt 
sejn  müfsten. 

,  Mögen  nun  auch  die  Verbesserungen,  deren  Einfuhrung 
wir  anrathen,  Erfolg  haben  oder  nicht,  so  sind  doch  die 
in  dieser  Abhandlung  enthaltenen  Versuche  hinreichend,  um 
festzustellen,  dafs  das  Refractometer,  ein  auch  in  anderer 
Hinsicht  nützliches  Instrument,  auf  die  Doppelbrechung  des 
Kalkspaths  angewandt,  eine  Verificationsmethode  liefert, 
die  in  Genauigkeit  mit  der  des  Prismas  (triangle)  wett- 
eifert und  sie  in  Leichtigkeit  übertrifft 


Digitized  by 


Google 


152 


XIX.    Veber  einige  Erscheinungen  beim  circular^po- 

larisirten  Lichl;  neuer  Circular- Polar isations-- 

u4pparat  und  neuer  Compensator; 

(>on  Hrn.  IL  So  teil. 

(Compt.  rend.   T.  XL.  p.  1058.) 


X^lie  mit  den  Fresn ersehen  Parallelepipeden  zu  beob- 
achtenden Erscheinungen  lassen  sich  auch  leicht  mit  Glim- 
merblättchen  von  etwa  drei  Hundertel-Millimeter  Dicke  her- 
vorbringen. Solche  Blättchen,  die  im  Polarisationsapparat 
ein  bläuliches  Weifs  geben,  zerfallen  auch  leicht  ein  ge- 
wöhnlich polarisirtes  Bündel  in  zwei  unter  sich  rechtwink- 
lieh  polarisirte  Systeme  von  gleicher  Intensität,  die  um 
eine  Viertelwelle  von  einander  abweichen  '). 

Auf  den  Rath  des  Hrn.  Jamin  habe  ich,  um  die  Fres- 
nel'schen  Versuche  zu  wiederholen,  zwei  solcher  Blätt- 
chen vereint,  und  dadurch  einen  neuen  Apparat  construirt, 
der  vor  den  Parallelepipeden  den  Vorzug  hat,  dafs  er  stets 
in  gleicher  Richtung  zu  visiren  erlaubt 

Dieser  Apparat  besteht  aus  zwei  Glimmerblättchen,  ei- 
nem festen  und  einem,  welches  sich  um  das  erstere  90^ 
drehen  läfst,  so  dafs  man  die  Axen  parallel  oder  unter  sich 
recht  winklich  stellen  kann.  Bringt  man  die  Axen  in  pa* 
rallele  Richtung,  schaltet  eine  parallele  Quarz-  oder  Gyps- 
platte,  welche  z.  B.  das  Roth  zweiter  Ordnung  giebt,  mit 
ihrer  Axe  unter  45^  gegen  die  der  Glimmer  ein,  und  beob- 
achtet nun  in'  einem  Polarisationsapparat  (dem  Nörrem- 
berg'schen  oder  der  Turmalinzange),  so  erblickt  man  zu- 
nächst, wenn  die  parallelen  Axen  der  Glimmer  in  der  Po- 
larisationsebene liegen,  eine  rothe  Farbe;  allein,   so  wie 

1)  Hr.  S.  wird  doch  diesen  Gebrauch  der  Glimroerbläitchen  Dicht  als  et- 
was Neues  aosgeben  wollen.  Ich  selbst  besitze  einen  einfachen  Appa- 
rat der  Art,  mit  dem  ich  die  schönen  Versuche  von  Airy  über  den 
Qaars,  gleich  nach  ihrer  Bekanntmachung  im  J.  1831,  sehr  befriedigend 
wiederholt  habe.  P. 

Digitized  by  VuOOQIC 


153 

man  das  System  der  Glimmer  und  der  parallelen  Platte 
drebt^  sieht  man  die  Farbe  sieb  nach  Ordnung  der  Farben 
des  Spectrums  veräddern,  und  jede  Farbe  vräbreud  einer 
ganzen  Umdrehung  vier  Mal  erscheinen. 

Legt  man  die  Quarzaxe,  immer  unter  45 '^  gegen  die 
Glimmeraxen,  rechtwinklich  gegen  die  ursprüngliche  Lage, 
so  kommt  dasselbe  Phänomen  im  umgekehrten  Sinne  zum 
Vorschein.  Ersetzt  man  den  parallelen  Quarz  durch  einen 
einaxigen,  winkelrechf  gegen  die  Axe  geschnittenen  Kry- 
stall,  so  sieht  man  das  schwarze  Kreuz  in  einen  Kreis 
übergehen.  Ist  die  eingeschaltete  Platte  ein  zweiaxiger 
Krjstall,  so  sieht  man  die  schwarze  Linie,  welche  durch 
das  Centrum  der  beiden  Ringsjsteme  geht,  sich  ebenso  in 
einen  Kreis  umwandeln.  Schaltet  man,  wie  wir  oben  ge- 
than,  zwischen  die  mit  ihren  Axen  gegeneinander  recht- 
winklichen  Glimmer  einen  parallelen  Quarz  ein,  so  verhält 
er  sich  ganz  wie  ein  winkelrechtcr  Quarz,  welcher  die  Po- 
larisatiousebene  rechts  oder  links  ablenkt,  )e  nachdem  man 
die  Axe  diefs-  oder  jenseits  unter  45^  g^g^ü  den  Glimmer 
legt,  und  die  Ablenkung  ist  proportional  der  Dicke  eines 
winkelrechten  Quarzes,  welcher  dieselbe  Farbe  gäbe  wie 
die  parallele  Platte  genommen  in  derselben  Ordnung.  Man 
kann  zu  dem  Ende  einen  parallelen  Compensator  anwenden, 
welcher  veränderliche  Dicken  giebt. 

Versetzt  man  einen  winkelrechten  Quarz  unter  dieselben 
Umstände,  so  verhält  er  sich  wie  ein  paralleler  Quarz. 
Nimmt  man  einen  einaxigen  Krystall,  so  concentrirt  sich 
das  Kreuz,  statt  in  einen  Kreis  überzugehen,  in  einem 
Punkt.     Gleiches  gilt  von  den  zweiaxigen  Krystallen. 

Im  Verfolge  dieser  Untersuchungen  bin  ich  zu  nach- 
stehenden Thatsachen  gelangt,  die  ich  für  neu  halt^. 

Man  legt  die  beiden  Glimmer  unter  sich  rechtwinklich, 
schaltet  einen  zweiaxigen  Krystall  unter  45^  gegen  beide  ein 
und  dreht  den  Zerleger,  z.  B.  rechts;  dann  sieht  man  die 
Ringe  bei  gewissen  Krystallen  sich  erweitern,  bei  anderen 
sich  verengern.  Legt  man  die  Krystallaxe  rechtwinklig  da- 
gegen, so  findet  die  Erscheinung  im  umgekehrten  Sinne  statt. 

Digitized  by  VjOOQIC 


154 

Liste  der  von  mir  beobachteten  Krystalie. 

Krjttalle,  deren  RiDge  sich  erweitern,  i  Krystalle,  deren  Ringe  sich  Terengern, 
wenn  man  rechts  dreht.  |  wenn  man  rechts  dreht. 

Schwerspath  Borax  ^JP^ 

Topas  Arragonit  Glimmer 

Diopsid  Salpeter. 

Bleispath 

Perlmutter  verhält  sich  wie  die  Krystalle  der  letzten  Art. 

Ich  kann  diese  Notiz  nicht  schliefsen,  ohne  zu  er- 
wähnen, dafs  diese  Versuche  auch  ganz  gut  mit  kleinen 
schwach  gehärteten  Glasplatten  gelingen,  wie  die  HH. 
B abinet  und  Guerard  gezeigt,  welche  auch  beobachtet 
haben,  dafs  das  Licht  in  den  Farbenringen  mit  schwarzem 
Kreuze  an  den  hellsten  Stellen  der  Ringe,  welche  einer 
Viertelwelle  entsprechen,  circular  polarisirt  ist  ^)« 

Ich  habe  oben  von  einem  parallelen  Compensator  ge- 
sprochen. Ich  benutze  diese  Gelegenheit,  um  einen  Apparat 
kennen  zu  lehren,  den  ich  noch  nicht  beschrieben  habe« 
Er  besteht  aus  einer  Quarzplatte,  deren  eine  Fläche  parallel 
der  Axe  ist,  während  die  zweite  schwach  gegen  die  erste 
neigt.  Schneidet  man  diese  Platte  in  zwei,  und  fügt  die 
Hälften  so  zusammen,  dafs  eine  Platte  mit  parallelen  Flä- 
chen eitsteht,  so  erhält  man  begreiflich,  wenn  man  diese 
Hälften  aufeinander  verschiebt,  verschiedene,  allmählich  zu- 
oder  abnehmende  Dicken.  Da  dieses  System  zu  dick  ist, 
um  Farben  zu  geben,  so  compeusirt  man  es  durch  eine 
gleichfalls  parallele  Platte,  deren  Axe  aber  rechtwinklich 
liegt.  Dieser  Compensator  hat  den  Vorzug,  dafs  er  den 
Gesichtsstrahl  nicht  verschiebt,  und  eine  Theilung  erträgt, 
die  Tausendstel  eines  Millimeters  angiebt. 

1)  Eine  längst  brannte  Thatsache.  (P.) 


Digitized  by 


Google 


155 


XX.     Notiz  über  ein  neues  Mittel,  zu  erkennen,  ob 

die  unter  sich  parallelen  Flächen  einer  Bergkrystall- 

platte  auch  der  Krystallaxe  parallel  sind  oder 

gegen  dieselbe  neigen;  von  Hrn.  H.  SoleiL 

(CompL  rend.   T.  XLl,  >5.669.) 


V  or  langer  Zeit  hat  mein  Vater  ein  einfaches  Mittel  ent- 
deckt lind  mit  Erfolg  angewandt,  um  zu  erkennen,  ob  eine 
parallele  Bergkrystallplatte  strenge  winkelrecht  auf  der  Axq 
sej.  Das  Mittel  besteht  darin,  dafs  man  die  Platte  auf 
den  am  Boden  des  Nörremberg' sehen  Polarisationsappa- 
rat befindlichen  Spiegel  legt  und  zugleich  durch  deii  Zer- 
leger und  die,  in  kleinem  Abstand  vom  Spiegel  befindliche, 
als  Collimator  dienende  Lupe  betrachtet.  Die  polarisirten 
Strahlen,  welche  einmal  durch  die  Platte  gegangen  sind, 
werden  von  dem  Spiegel  reflectirt  und  durchdringen  ihn 
zum  zweiten  Mal  in  entgegengesetzter  Richtung.  Die  Platte 
ist  somit  zwei  anderen  von  entgegengesetzter  Richtung 
gleichwerthig  und  gtebt  Veranlassung  zu^dem  unter  dem 
Namen  der  Airy 'sehen  Spiralen  bekanntem  Phänomen. 

Diefs  gesetzt,  sind  nun  die  Platten  winkelrecht  auf  der 
Axe  oder  nicht,  je  nachdem  die  Spiralen  vollkommen  re- 
gelmäfsig  oder  symmetrisch  ausgebildet  sind  oder  nicht. 
Man  versichtbart  auf  diese  Weise  die  kleinsten  Schiefhei- 
ten oder  Neigungen  der  Flächen  der  Platte  gegen  die  Kry- 
stallaxe. Ais  mein  Vater  diefs  Verfahren  erfand,  wandte 
man  die  der  Krystallaxe  parallelen  Platten  nur  sehr  selten 
an  und  er  fohlte  nicht  die  Nothwendigkeit  eines  Mittels,  den 
Parallelismus  mit  eben  der  Genauigkeit  wie  die  Rechtwink- 
lidikeit  zu  erweisen.  Gegenwärtig  ist  dem  aber  nicht  so; 
noch  kürzlich  habe  ich  der  Akademie  einen  sehr  empfind- 
lichen Compensator  vorgezeigt,  zu  dessen  Construction 
soldie  mit  der  Axe  parallele  Quarzplatten  gehören.  Die 
einfache  und  wirksame  Lösung,  welche  ich  aufgefunden, 
sdieint  mir  der  Beachtung  der  Akademie  nicht  unwerth  zi| 

Digitized  by  VjOOQIC 


156 

seyn,  um  so  mehr,   als   ste  das  DOthwendige  Complement 
zu  meiner  Notiz  vom  Maimonat  ist  *). 

Ich  bediene  mich  immer  des  Nörre m  b er g' sehen  Appa- 
rats. Auf  das  belegte  Glas  des  Bodens  bringe  ich  zunächst 
ein  Glimmerblättchen  von  einer  Viertelwelle,  mit  ihrem 
Hauptschnitt  oder  der  die  beiden  Ringcentra  verbindenden 
Linie  in  die  Polarisationjseb^ne  oder  winkelrecht  darauf. 
Auf  da^  Glimmerblättchen  lege  ich  die  Quarzplatte,  deren 
Parallelismus  ich  prüfen  will,  aber  solchergestalt  orientirt, 
dafs  die  Krjstallaxe  einen  Winkel  vop  45^  mit  der  Centra- 
linie  oder  dem  Hauptschnitt  des  Glimmers  macht.  Die  Orieu- 
tirung  ist,  wie  sie  seyn  soll,  wenn  man,  beim  Sehen  durch 
den  Zerleger,  das  Gesichtsfeld  gleichförmig  dunkelblau  ge- 
färbt erblickt.  Hierauf  schaltet  mau  eine  Lupe  ein,  bringt 
sie  wohl  in  den  Brennpunkt  und  schaut  abermals  durch 
den  Zerleger.  Sind  nun  die  Flächen  der  Platte  streng  pa- 
rallel der  Axe,  so  wird  das  Gesichtsfeld  nach  der  Ein* 
Schaltung  der  Lupe,  so  gut  wie  vor  derselben,  gleichför- 
mig blau  gefärbt  erscheinen.  Wenn  dagegen  der  Parallc- 
lismus  mit  der  Axe  nicht  genau  ist,  so  wird  das  gleichför- 
mig blaue  Gesichtsfeld,  gesehen  durch  die  Lupe,  ersetzt 
durch  einen  schwarzen  Streifen,  begleitet  rechts  und  links 
von  farbigen  Fransen,  die  wie  der  schwarze  Streif,  recht- 
winklich  auf  der  Krystallaxe  sind.  Diese  Fransen  sind 
desto  zahlreicher  und  desto  gedrängter,  je  gröfser  der  Win- 
kel ist,  den  die  Flächen  mit  der  Krystallaxe  macheu.  Ist 
die  Neigung  oder  Schiefe  gegen  die  Axe  somit  nachgewie- 
sen und  ist  sie  beträchtlich,  so  wird  man,  nach  Fortnabme 
der  Lupe,  das  Gesichtsfeld  nicht  wieder  gleichförmig  er- 
hellt sehen,  vielmehr  werden  die  Fransen  ohne  Lupe  er- 
scheinen. 

Nimmt  man  zu  diesen  Prüfungen  nicht  mehr  Platten  mit 
unter  sich  parallelen  Flächen,  sondern  prismatische  Platten, 
so  sieht  man  ähnliche,  aber  verwickeitere  Phänomene  er- 
scheinen. Die  mit  oder  ohne  Lupe  gesehenen  Fransen  sind 
nicht  mehr  winkelrecht  auf  der  Krystallaxe,  sondern  parallel 

1)  Siehe  den  yorhergehenden  Aufsatz. 

Digitized  by  VjOOQIC 


157 

der, Kante  des  Prismas  oder  dem  DurchschDitt  der  beiden 
schiefen  Flächen«  Wenn  tiberdiefs  eine  der  prismatischen 
Flächen  parallel  der  Axe  ist  und  die  andere  schief,  und  man 
legt  die  mit  der  Axe  parallele  Fläche  auf  das  Glimmerblätt- 
eben,  so  sieht  man  die  farbigen  mit  der  Kante  des  Prisma 
parallelen  Fransen ,  von  denen  schon  die  Rede  war;  wenn 
man  dagegen  die  zur  Axe  geneigte  Fläche  mit  dem  Glim- 
merblättehen in  Contact  bringt,  so  erblickt  man  die  Frau* 
seil  nicht  mehr,  sondern  statt  deren  eine  gleichförmige 
Farbe,  wenigstens  iipmer  dann,  wenn  die  Kante  des  Prismas 
nicht  der  Krystallaxe  parallel  ist.  In  diesem  letzteren  Fall 
sieht  man  Fransen,  mit  welcher  Fläche  auch  die  Platte  auf- 
liege. Uebrigens  entstehen  diese  Erscheinungen  nur  dann, 
wenn  der  Winkel  des  Prismas  sehr  klein  ist. 

Folgende  Erscheinung  ist  zu  sonderbar,  um  nicht  er- 
wähnt zu  werden.  Man  nehme  zwei  Quarzplatten,  deren 
unter  sich  parallele  Flächen  um  eine  gleiche  Gröfse  gegen 
die  Krystallaxe  neigen.  Auf  den  Rändern  (tranches)  der 
beiden  Platten  zeichne  man  die  Richtung  der  Axe  an  und 
lege  sie  solchergestalt  auf  einander,  dafs  die  Striche,  welche 
die  Richtung  der  Axe  angeben,  unter  sich  parallel  sind,  so- 
bald die  Axen  in  derselben  Ebene  liegen.  So  auf  einan- 
der gelegt  compensiren  die  beiden  Platten  einander  nicht 
oder  bilden  nicht  eine  einzige,  der  Axe  parallele  Platte. 
Hat  tnan  dagegen  die  Platten  so  auf  einander  gelegt,  dafs 
die  Striche  nicht  mehr  parallel  sind,  sondern  convergiren, 
so  compensiren  sie  einander,  und  ihr  Verein  kommt,  was  den 
Vorgang  in  der  Mitte  des  Feldes  betrifft,  einer  einzigen, 
,der  Axe  parallelen  Platte  gleich.  Zwei  solche  Paare,  recht- 
wiuklich  auf  einander  gelegt,  geben  die  bekannten  gleich- 
schenklichen  Hyperbeln. 


Digitized  by 


Google 


158 


XXL     lieber  das  blaue  phosphorsaure  Eisen* 
oxyduloocyd;  pon  Dr.  G.  C.  TVittstein. 


In  diesen  Annalen,  Bd.  XCVI.  S.  139  theilte  Hr.  Dr.  G. 
Jenzsch  zwei  Analysen  eines  Präparats  mit,  welches  durch 
Fällen  von  3  Theilen  Eisenvitriol  mit  5  Theilen  pbosphor- 
saurem  Natron  bereitet  war  und  eine  bläulichgraue  Farbe 
besafs.  Als  Mittel  aus  den  beiden  Analysen  wurden  erhalten: 

Saaerstoff 


Phospborsäure 

28,36 

15,90 

Eisenöxjd 

35,97 

10,78 

Eisenoxydul 

10,68 

2,37 

Wasser 

24,99 

22.21 

100,00 
und  daraus  die  Formel 

2(3FeO+P05+8HO)+3(3Fe,03+2P05  +  16-3HO) 
berechnet,  welche  28,50  Phosphorsäure,  35,99  Eisenoxyd, 
10,80  Eüseuoxydul  und  24,71  Wasser  verlangt. 

Dem  Hrn.  Verfasser  scheint  meine  gröfsere  Arbeit  über 
das  natürliche  und  künstliche  Eisenblau,  welche  vor  10  Jahren 
inßuchner'^  Repertorium  (Jahrgang  1845.  Bd.  LXXXIX. 
S.  147  bis  175)  erschien,  entgangen  zu  ^eyn.  Ich  gelangte 
durch  dieselbe  zu  folgenden  Schlufsbemerkungen : 

1.  Die  blaue  Verbindung  der  Phosphorsäure  mit  dem 
Eisen  enthält  nicht  blofs  Oxydul-,  sondern  auch  Oxydsalz. 

2.  Das  stöchiometrische  Verhältnifs  von  Oxydul-  und 
Oxydsalz  ist  indessen  nicht  constant  und  wechselt  von  9:1 
bis"  2:1. 

3.  Das  stöchiometrische  Verhältnifs  von  (metallischem) 
Eisen  zur  Phosphorsäure  ist  dagegen  constant  wie  3 : 1. 
Abvf^eichungen  von  diesen  Zahlen,  wie  sie  sich  namentlich 
iu  mehreren  Analysen   des  natürlichen  Eisenblaues  finden, 

cti einen    auf    beigemengtem   überbasischem    Oxydsalze    zu 
eruhen. 

4.  Es   kann   mithin   als  gewifs  angenommen  werden, 

^^^  Digitized  by  VjOOQIC 


159 

dafs  der  in  Eisenoxydulsalzen  durch  phosphorsaures  Na- 
tron entstehende  weifse  Niederschlag  im  Momente  seiner 
Bildung  aus  3  Atomen  Eisenoxjdul  und  1  Atom  Phosphor- 
säure besteht.  Das  Hydratwasser  in  demselben  beträgt 
8  Atome,  folglich  sind  die  Sauerstoffmengen  in  der  was- 
serfreien Verbindung  und  in  dem  Wasser  einander  gleich. 

5.  ,  An  der  Luft  geht  dieser  weifse  Niederschlag  durch 
Aufnahme  von  Sauerstoff,  und  ohne  sein  Wasser  abzugeben, 
theilweise  in  Oxydsalz  Ober;  demgcmäfs  entsteht  aus  2  Ato- 
men 3FeO+P05+8HO:  1  Atom  3Fe203+2P05  + 
16 HO«  Unter  dem  Einflüsse  noch  nicht  bekannter  Um- 
stände bildet  sich  bald  mehr,  bald  weniger  Oxydsalz;  das 
Maximum  des  Oxydsalzes  beträgt  aber  in  der  blauen  Ver- 
bindung, wie  schon  oben  bemerkt,  I  Atom  auf  2  Atome 
Oxydulsalz. 

6.  Am  sichersten  gelingt  die  Darstellung  einer  rein 
blauen  Verbindung,  wenn  man  auf  2  Atome  Eisenvitriol 
nicht  mehr  als  1  Atom  phosphorsaures  Natron  nimmt  ^). 
Der  Niederschlag  mufs  aber  sogleich  abfiltrirt  werden,  weil 
die  überstehende  (saure)  Flüssigkeit  durch  Stehen  eine 
gelblich -weifse  Oxydverbindung  fallen  läfst. 

Ein  ferneres,  unerläfsliches  Bedingnifs  zur  Gewinnung 
des  blauen  Körpers  ist  das  Trocknen  bei  gewöhnlicher 
Temperatur. 

7.  Diese  gelblichweiüse  Oxydverbindung  ist  ein  basi- 
sches Salz,  und  besteht  aus  Fe,  O3+PO5 +8HO,  bei 
100*»  getrocknet  aus  Fe,03+P05+4HO. 

8)  Um  aus  2  At.  Eisenvitriol  sogleich  ziemlich  alles 
Eisen  niederzuschlagen,  sind  1^  At  phosphorsaures  Natron 
erforderlich;  der  Niederschlag  nimmt  beim  Trocknen  mei- 
stens eine  grünlichgraue  Farbe  an  und  enthält  dann  auf 
2  At.  Öxydulsalz  mehr  als  1  At.  Oxydsalz,  und  zwar  neben 
3Fe,03  +  2P05  noch  die  Verbindung  2 Fe, O3  +  PO5. 
Aus  letzterem  Grunde  beträgt  die  stöchiometrische  Menge 
des  Eisens  mehr  als  3  At  auf  l  At.  Phosphorsäure. 

9)  Es  gelang  ^icht,  aus  Mischungen  von  Oxydul-  und 

1)  Anf  14  Gewiehuth.  EisenTiiriol  18  Gewichuth.  phosphormures  Natron. 

Digitized  by  VjOOQIC 


160 

Oxjdsalzlösungen  io  den  verschiedenartigsteu  Verb&ltnissen 
durch  phosphorsaures  Natron  direct  einen  blauen  Nieder- 
schlag zu  bereiten,  derselbe  fiel  yielmehr  stets  mehr  oder 
weniger  grau-  bis  gelblich weifs  nieder  und  wurde  an  der 
Luft  nieixials  blau,  sondern  behielt  entweder  seine  urspröng- 
liehe  Farbe  oder  ging  ins  Graugrünliche  über. 

Hiernach  dürfte  der  grofse  Oxjdgehalt  des  von  Hrn. 
Dr.  Jenzsch  untersuchten  Präparats  leicht  zu  erklären 
sejn ;  er  war  nämlich  bedingt  durch,  der  blauen  Oxyduloxyd- 
Verbindung  beigemengtes  überbasisches  Oxydsalz  (2Fe^  O, 
+  PO5),  und  letzteres  rührte  davon  her,  dafs  zur  Fällung 
Ton  2  At.  oder  3  Gewicbtsth.  Eisenvitriol  mehr  als  1  At. 
oder  3^^  Gewichtsth.  phosphorsaures  Natron  genommen 
worden  waren. 

Die  gröfste  Menge  Oxyd,  welche  ich  in  der  rein  blauen 
Verbindung  fand,  betrug  fast  21  Proc,  und  ein  solches 
Präparat  hatte  die  Formel: 
5(3FeO  +  PO,+8HO)+2(3Fe,03+2P05  +  16HO). 

Beim  Fällen  des  Eisenvitriols  mit  überschüssigem  phos- 
phorsaurem Natron  (auf  2  At.  oder  100  Gewichtsth.  Vitriol 
fast  I2-  At.  oder  190  Gewichtsth.  Natronsalz)  und  Sammeln 
des  Niederschlags  nach  vollständigem  Absetzen,  erhielt  ich 
niemals  ein  rein  blaues,  sondern  ein  grünlichblaues  oder 
grünlichgraues  Präparat,  welches  fast  31  Proc.  Oxyd  ent- 
hielt, qnd  dann  war  demselben  stets  überbasisches  Oxydsalz 
beigemengt.  Einmal  entsprach  das  Präparat  der  Formel: 
7(3FeO  +  P05+8HO)  +  4(3Fe,03+2P05  +  16HO), 

3(2Fe,03+POs+4HO); 
ein  andermal  der  Formel: 

2(3FeO  +  P05  +  8HO)  +  (3Fe,03+2P05  +  l6HOX 

(2Fe,03+P05+4H0). 

München,  im  November  1855. 


Qedrackt  bei  A.  W.  Schade  in  Berlin,  Grttnstr.  18. 

Digitized  by  VjOOQIC 


40  "^fl. 


Digitized  by  VjOOQIC 


'P~T 


—i 


k 


Digitized  by 


Google 


1856.  A  N  N  A  L  E  N  JTo.  % 

DER  PHYSIK  UND  CHEMIE. 

BAND  XCVII. 


I.     Ueber  Schaumkalk  als  Pseudomorphose  von 
Aragonit;  von  Gustav  Rose. 

(Vorgelesen   in   der  Sitzung  der  phys.-math.  Glasse  d.   k.  Akad.   d.  Wiss. 
d.  3.  Dec.  1855.) 


JDei  Wiederstädt  im  Mansfeld'schen  kommt  in  derbem 
feinkörnigeD  Gjps  eingewacbseD,  grofsblättriger  Gyps  vor, 
der  gewöhnlich  ganz,  zuvreilen  aber  nur  theilweise  in 
Schaumkalk  (kohlensaure  Kalkerde)  umgewandelt  ist.  Der 
durchsichtige  farblose  Gjps  ist  dadurch  schneeweifs,  un- 
durchsichtig und  perlmutterglänzend  geworden,  die  Form 
und  selbst  die  Structur  des  Gypses  hat  sich  aber  noch  er- 
halten, die  schneeweifse  Masse  läfst  sich  noch  in  Blätter 
spalten,  wiewohl  diese  viel  brüchiger  als  in  dem  Gjpse 
sind,  die  Blätterlagen  liegen  aber  gewöhnlich  nicht  dicht 
übereinander,  und  dadurch  wird  der  Perlmutterglanz  und 
die  Und'urchsichtigkeit  in  gröfseren  Stücken  hervorgebracht. 
VTo  der  Gyps  nur  theilweise  in  Schaumkalk  umgeändert 
ist,  verläuft  sich  die  weifse  Masse  in  denselben,  und  geht 
vollkommen  in  ihn  über. 

Freiesleben,  dem  wir  die  erste  gründliche  Beschrei- 
bung des  Schaumkalkes  verdanken,  gedenkt  schon  dieses 
Ueberganges  des  Gypses  in  Schaumkalk  und  fand  ihn 
sehr  merkwürdig  '),  hielt  ihn  aber  nicht  für  eine  Umän- 
derung des  Gypses  in  kohlensaure  Kalkerde,  sondern  für 
eine  Verwachsung  mit  demselben.  Blum  2)  stellte  zuerst 
die  Ansicht  auf,  dafs  diese  Verwachsung  eine  beginnende 

1)  Gcognostischer  Beitrag  eur  Kenntnifs   des  Kupferschiefergebirget,   1809, 
Bd.  2,  S.  235. 

2)  Die  Psendomorphosen  des  Mincralreichs ,  1843,  S.  47. 
Poggeodorffs  Annal.  Bd.  XCVII.  DigitizlAyGoOgle 


162 

Umänderung  des  Gypses,  und  der  Schaumkalk  überhaupt 
eine  Pseudoinorphose  sej,  eine  Ansicht,  die  auch  jetzt  all- 
gemein angenommen  ist.  Blum  begnügte  sich  hierbei  nur 
die  Thatsacbe  anzuführen,  dafe  bei  dieser  Umwandlung 
Schwefelsäure  und  Wasser  Terloren  gegangen  und  gegen 
Kohlensäure  ausgetauscht  wären,  Bischof')  erklärte  die 
Entstehung  dieser  Pseudomorphose  den  chemischen  Gesetzen 
gemäfs  auf  die  VTeise,  dafs  er  annahm,  dafs  Gewässer, 
welche  kohlensaures  Natron  auljgelöst  enthalten  hätten,  mit 
dem  Gyps  in  Berührung  gekommea  wären,  wobei  sich  als- 
dann schwefelsaures  Natron  and  kohlensaure  Kalkerde  ge- 
bildet hätten  und  ersteres  von  den  Gewässern  fortgeführt, 
letzteres  in  der  Form  des  Schaumkalkes  zurückgeblieben 
wäre.  Aber  ^uch  er  hielt  wie  Blum  und  Jedermann  den 
Schaumkalk  für  eine  Abänderung  des  Kalkspaths;  dafs  diefs 
ein  Irrthum,  und  der  Schaumkalk  Aragouit  sey,  werde 
ich  mich  bemühen  in  dem  Folgenden  zu  beweisen. 

Der  Schaumkalk  ist,  wie  schon  augeführt,  schneeweifs 
und  andurchsichtig,  betrachtet  man  aber  die  Ränder  dünner 
Blättchen  unter  dem  Mikroskop,  so  erscl\einen  diese  durch- 
sichtig und  wasserhell.  Man  sieht  dann,  dafs  der  Schaum- 
kalk aus  lauter  dünnen  tafelartigen  Krjstallen  besteht^), 
die  alle  eine  unter  einander  parallele  Lage  haben,  aber 
nicht  dicht  auf  und  an  einander  schliefsen,  und  dadurch 
in  dickeren  Stücken  undurchsichtig  und  perlmuttergläuzend 
erscheitieu.  Die  Krystalle  scheinen  rechtwinklige  Tafeln 
7.11  scyn ,  aber  von  denselben  sind  nur  die  zwei  parallelen 
langen  Seiten  zu  sehen,  an  den  Enden  sind  sie  verbrochen 
und  in  der  Mitte  werden  sie  von  verschieden  laufenden 
Qiterrlsseit  durchfetzt.  Betrachtet  man  sie  unter  dem  Mi- 
kiDRkop  im  polarisirten  Lichte,  so  erscheinen  die  Tafeln 
von  ^riii/>  gleicher  Farbe,  die  sich  nur  da,   wo  zwei  oder 

rcro  über  einander  liegen,  verändert. 

'/Vu  der  Schaumkalk  in  unveränderten  Gyps  übergebt, 

>i|irbucti    der  cliemiMhcn   und   physikalischen  Grcologie   1851,  Bd.  2, 

im. 

ft).  'Vkt*  II  Fif.  8,  die  sie  bei  360maljger  VerigrorseraDg  darslclli. 


163 

ziehen  sich  von  der  schneeweifseu  Masse  des  Schaumkal- 
kes  gerade  und  untereinander  parallele  Streifen  in  den 
wasserhellen  Gyps  hinein,  die  dem  unbewaffneten  Auge 
feinfaserig  erscheinen  (Taf.  II  Fig.  7).  Unter  dem  Mikro- 
skop erkennt  man,  dafs  die  Fasern  die  länglichen  tafelar- , 
tigen  Krjstalle  sind,  aber  man  sieht  sie  auch  hier  selten 
an  den  Enden  regelmäfsig  begränzt;  nur  einmal  habe  ich 
an  den  Krjstallen,  die  in  den  unveränderten  Gyps  hin- 
einragten, Endflächen  gesehen,  und  denn  waren  es  immer 
Flächen,  die  auf  den  Hauptflächen  der  Tafeln  gerade  auf- 
gesetzt waren.  Diefs  ist  kein  Ansehen  von  Kalkspathkrj- 
stallen,  aber  es  stimmt  vollkommen  mit  dem  von  Arago- 
nitkrystallen  überein,  denn  in  diesem  Fall  entsprechen  die 
Hauptflächen  der  Tafeln  den  Längsflächeu  6  des  verticalen 
Prismas  g  von  116**  16'  (Taf.  II  Fig.  3),  die  Endflächen 
sind  die  Flächen  eines  Längsprismas,  wahrscheinlich  die 
Flächen  des  Läugsprisma  fy  das  eine  Zuschärfung  von 
108^  27'  bildet,  und  am  gewöhnlichsten  beim  Aragonit  vor- 
kommt. 

Die  Streifen  des  Schaumkalkes  gehen,  wie  der  Augen- 
schein zeigt,  stets  einer  Kante,  welche  die  vollkommenste 
Spaltungsfläche  des  Gypses  mit  einer  der  beiden  schief- 
winkligen Spaltungsflächen  bildet,  parallel.  Da  sich  die 
beiden  schiefwinkligen  Spaltungsfläcben ,  die  die  Haupt- 
spaltungsfläche rechtwinklig  schneiden,  und  von  denen  be- 
kanntlich  die  eine  a  (Taf.  II  Fig.  2)  der  Querfläcbe  des  ver- 
ticalen Prismas  g  von  111"  14'  (Taf.  II  Fig.  1),  die  andere 
(f  einer  hintern  schiefen  Endfläche,  der  Abstumpfung  der 
Kante  von  138^  44'. des  hintern  schiefen  Prismas  o'  parallel 
gehen,  in  ihrem  Ansehen  bestimmt  von  einander  unterschei- 
den, indem  die  eine  a  häufig  in  muschligen  Bruch  über- 
springt, die  andere  (f  ein    faseriges   Ansehen  ^)  hat,  der 

1  )  Das  fasrige  Ansehen  dieser  Spaltungsflacbe  rührt  daher,  dafs  der  Gyps 
auch  eine  Spaltbarkeit  parallel  den  Flächen  des  hinteren  schiefen  Prismas  o' 
besitzt,  und  der  Brnch  nun  heim  Zerschlagen  des  Gypses  in  dieser 
Richtung  aus  den  einen  Spaltungsflächen  dieser  Zone  in  die  anderen  wie- 
derholt überspringt. 

oilzJSby  Google 


164 

Gyps  auch  in  der  Zone  der  faserigen  und  der  vollkom- 
mensten SpaUungsfläche  etwas  biegsam  ist;  so  lassen  sich 
auch  die  schiefwinkligen  Spaltungsfläcben  leicht  wieder  er- 
kennen, und  man  kann  sich  auf  diese  Weise  überzeugen, 
dafs  es  stets  die  Kante  dei*  deutlichsten  SpaltungsflSche  mit 
der  muschligen  Spaltungsfläche  a  ist,  der  diese  Streifen 
parallel  gehen,  wie  auch  in  der  Zeichnung  Taf.  II  Fig.  7 
angegeben  ist. 

Man  hat  aber  noch  ein  anderes  Mittel,  die  Richtung 
dieser  Streifen  zu  bestimmen.  Betrachtet  man  den  unver- 
änderten Gjps  von  Wiederstädt  unter  dem  Mikroskop,  so 
ist  man  überrascht  eine  grofse  Menge  von  anscheinend  re- 
gelmäfsiger  prismatischer  Krystalle,  die  alle  eine  parallele 
Stellung  haben,  eingeschlossen  zu  finden.  Bei  näherer  Un- 
tersuchung überzeugt  man  sich  bald,  dafs  es  regelmäfsig 
gestaltete  Höhlungen  sind,  die  genau  die  Form  des  Gyp- 
ses,  und  deren  Flächen  auch  eine  parallele  Lage  haben 
mit  den  entsprechenden  Flächen  des  Gjpses,  worin  sie  ein- 
geschlossen sind.  Taf.  II  Fig.  6  zeigt  ein  solches  Stück 
nach  der  Natur  gezeichnet  in  360  maliger  Vergrüfscrung. 
Die  Höhlungen  liegen  in  verschiedenen  Höhen;  schraubt 
man  das  Mikroskop  etwas  höher  oder  tiefer,  so  verschwin- 
den die  gesehenen  Höhlungen,  und  neue  treten  hervor; 
die  Fig.  6  dargestellten  sind  dick,  in  anderen  Fällen  sind 
sie  dünner,  und  schliefsen  auch  öfter  eine  Flüssigkeit  mit 
einer  Luftblase  ein  *).  Sie  sind  in  der  Regel  wie  die  auf- 
gewachsenen Krystalle  des  Gypses  selbst,  nach  der  Axe 
des  verticalen  Prismas  g  'ausgedehnt.  Ich  habe  ihre  Win- 
kel nicht  gemessen,  man  kann  sich  aber  unter  dem  Mi- 
kroskop durch  den  Augenschein  überzeugen,  dafs  ihre 
Hauptaxen  mit  der  Kante  der  muschligen  und  der  Hauptspal- 
tungsfläche des  Stückes,  worin  sie  liegen,  parallel  gehen, 
und  dafs  sie  auch  die  Winkel  des   Gypses  haben,  sieht 

1)  Es  sind  also  ganz  ähnliche  regelmäfsige  Höhlungen,  wie  sie  Leydolt 
beim  Bergkrystall,  Topas  und  dem  Eise  gefunden,  und  in  den  Sitzungs- 
berichten der  math.-naturw.  Classe  d.  kais.  Akad.  d.  Wiss.  Tom  Oc- 
tober  1851  beschrieben  hat. 

Digitized  by  VjOOQIC 


165 

mau,  wenn  man  die  Zeichnung  des  der  Längsfläche  paral- 
lelen Schnittes  beim  Gjpse  mit  den  bekannten  Winkeln 
auf  Papier  ausschneidet,  und  sie  in  der  richtigen  Stellung 
haltend,  mit  dem  einen  (rechten)  Auge  betrachtet,  wäh- 
rend man  die  Gjpsplatte  mit  den  Höhlungen  unter  dem 
Mikroskop  mit  dem  andern  (linken)  Auge  betrachtet.  Es 
gelingt  dann  leicht,  die  beiden  Bilder  zum  Decken  zu 
bringen,  und  sich  von  der  Uebereinstimmung  der  Winkel 
zu  überzeugen.  Sehr  häufig  sieht  mau  diese  regelmäfsigen 
Höhlungen  in  der  Nähe  des  Uebergangs  des  Gypses  in 
Schaumkalk  und  man  kann  dann  auch  sehen,  dafs  die  Strei- 
fen auf  dem  Gjpse,  oder  die  Aragonitkrystalle  mit  der 
Längenrichtung  der  scheinbaren  eingewachsenen  Krystalle, 
und  folglich  die  Streifen  auch  der  Kante  der  muschligen 
und  der  Haupt-Spaltungsfläche  des  Gypses  parallel  gehen. 

Der  Schaumkalk  gehört  also  zu  den  Pseudomorphosen, 
bei  welchen  die  entstandenen  Individuen  eine  untereinander 
parallele  und  in  Bezug  auf  den  ursprünglichen  Krystall,  aus 
dem  sie  entstanden  sind,  ganz  bestimmte  Lage  haben.  Nimmt 
man  an,  dafs  die  tafelartigen  Krystalle  Aragonit  sind,  so 
würde  die  Hauptfläche  der  Tafeln  oder  die  Längsfläche 
des  Araffonits  der  Hauptspaltungsfläche  oder  der  Längs- 
fläche des  Gypses  und  die  Hauptaxe  des  Aragonits  der 
Hauptaxedes  Gypses  d.i.  der  Axe  des  Prismas  von  111°  14' 
parallel,  die  Lage  der  Aragonitkrystalle  gegen  den  Gyps,  aus 
dem  sie  entstanden  sind,  also  so  seyn,  wie  es  Taf.  II  Fig.  4 
dargestellt  ist 

Da  indessen  die  Endflächen  der  Aragonitkrystalle  so^ 
selten  zu  sehen  sind,  so  ist  die  Form  der  Individuen  des 
Schaumkalkes  für  ihre  Natur  nicht  vollkommen  überzeugend; 
sicherere  Auskunft  giebt  darüber  das  specifische  Gewicht. 
Ehe  ich  dieses  aber  untersucht,  habe  ich  mich  noch  durch 
einige  chemische  Versuche  überzeugt,  dafs  der  Schaumkalk 
von  Wiederstädt,  mit  dem  die  Wägungen  angestellt  wurden, 
fast  vollkommen  reine  kohlensaure  Kalkerde  sey.  Im  Kol- 
ben vor  dem  Löthrohr  erhitzt,  gab  er  nur  ein  sehr  ge- 
ringes Sublimat  von  Wasser,   das   offenbar  hygroskopisch 

Digitized  by  VjOOQIC 


166 

war,  da  der  Schaumkalk  vor  dem  Versuche  uicbt  bei  100^ 
getrocknet  war.  Schwach  geglüht,  veränderte  er  die  Farbe 
nicht,  er  enthält  also  keine  bituminöse  Substanz,  wie  manche 
andere  Abänderungen  der  kohlensauren  Kalkerde,  z.  B.  die 
Bergmilch,  die  schwach  geglüht  ganz  grau  wird.  In  Chlor- 
wasserstoffsäure  löste  er  sich  leicht  mit  starkem  Aufbrau- 
sen und  mit  Hinterlassung  eines  fast  unmerklichen  Rück- 
standes auf,  der  unter  dem  Mikroskop  betrachtet  noch  etwas 
unveränderter  Gjps  zu  sejn  schien.  Die  Auflösung  gab 
mit  Ammoniak  nur  einen  äufserst  geringen,  mit  Kalkwasser 
gar  keinen  Niederschlag. 

Bei  der  grofsen  Lockerheit  der  Masse  ist  das  specifische 
Gewicht  des  Schaumkalks  mühsam  zu  untersuchen.  Ich  habe 
ihn  dazu  im  Mörser  zerrieben,  mit  Wasser  zur  Entfernung 
der  Luftblasen  gekocht,  die  erkaltete  Masse  zuerst  im  Pia- 
tiutiegei  unter  Wasser,  und  darauf,  nachdem  sie  erst  in 
warmer  Luft,  und  dann  bei  schwacher  Rothglühhitze  ge- 
trocknet war,  wieder  gewogen.  Es  wurden  mit  der  zer- 
riebenen Menge  2  Versuche  gemacht,  die  die  folgenden 
Resultate  gaben: 


absolutes  Gew. 

Gew.  iin 

Terop.  des 

in  GrammeD. 

Wasser. 

Wassers. 

spec.  Gew. 

1. 

1,3538 

0,9009 

15^2R. 

2,989 

2. 

2,0374 

1,3547 

15  ,0 

2,984. 

Beide  Versuche  haben  also  ein  fast  völlig  übereinstim- 
mendes Resultat  gegeben.  Vergleicht  man  dasselbe  mit 
dem,  welches  die  genausten  Wägungen  des  Aragonits  ge- 
geben haben,  so  Überschreitet  dasselbe  nicht  die  Zahl  2,96; 
das  obige  Resultat  übertrifft  diese  Zahl  um  noch  fast  3  Huu- 
derttheile,  eine  Abweichutig,  die  doch  bei  der  Schwierig- 
keit der  Wägung  nicht  so  grofs  ist,  dafs  man  hiernach 
berechtigt  wäre,  den  Schaumkalk  für  etwas  anderes  als 
Aragonit  zu  halten. 

Zum  Gegenbeweise  habe  ich  indessen  von  dem  geglüh- 
ten Schaumkalke  wieder  das  specifische  Gewicht  genommen  : 
Schwach  geglüht  ändert  sich  nämlich  der  Aragonit  in  Kalk- 
spath  um.   Ist  daher  der  Schaumkalk  Aragonit,  so  mufs  er 

Digitized  by  VjOOQIC 


167 

schwach  ge^^^Iüht  auch  das  specifische  Gewicht  des  Kalk* 
Späths  haben.  Zu  dem  Ende  wurde  eine  neue  Menge  des 
Schaumkalkes  von  Wiederstädt  schwach  geglüht,  dann  zer- 
rieben mit  Wasser  gekocht,  und  wie  vorhin  behandelt. 
0,8440  Gr.  wogen  unter  Wasser  0,5329,  ihr  specifisches 
Gewicht  ist  also  =2,717,   wie  das  des  Kalkspaths. 

Betrachtet  man  die  geglühte  Masse  des  Schaumkalks 
unter  dem  Mikroskop,  so  erscheinen  die  einzelnen  Tafeln 
von  yiel  mehr  Sprüngen  durchsetzt,  als  früher;  auch  laufen 
sie  nach  den  verschiedensten  Kichtungen.  Im  polarisirten 
Lichte  angesehen,  zeigte  jede  einzelne  Tafel  nun  verschie- 
dene stark  voneinander  abweichende  Farben,  die  stets  an 
Sprüngen  scharf  abschnitten.  Das  Individuum  zerfällt 
bei  der  Umänderung  in  mehrere  kleinere,  die  alle  eine 
gegeneinander  verschiedene  Lage  haben,  daher  alle  das 
Licht  verschieden  brechen  und  die  verschiedenen  Farben 
geben.  Alle  kleinen  Krystalle  des  Aragonits,  die  ge- 
glüht nicht  zerfallen,  sondern  nur  Risse  und  Sprünge 
bekommen,  verhalten  sich  ebenso,  aber  bei  keiner  Varietät 
ist  die  Erscheinung  so  schön  zu  sehen,  und  sind  die  zum 
Vorschein  kommenden  Farben  so  vielfach  und  so  glanzvoll 
als  beim  Scbanmkalk.  Da  nun  der  Schaumkalk  das  speci- 
fische Gewicht  des  Aragonits  hat,  schwach  geglüht  das 
specifische  Gewicht  des  Kalkspaths  erhält  und  unter  dem 
Mikroskop  im  polarisirten  Lichte  betrachtet,  zeigt,  dafs  die 
früheren  Individuen  nun  aus  einer  grofsen  Menge  kleiner 
bestehen,  so  scheint  es  mir  hiernach  nicht  mehr  zweifelhaft 
zu  seyn,  dafs  der  Schaumkalk  Aragonit  sey. 

Der  Schaumkalk  bietet  demnach  das  erste  bekannte  Bei- 
spiel einer  Pseudomorphose  des-  Aragonits  dar.  Sein  Vor- 
kommen in  dem  Gyps  von  Wiederstädt  ist  aber  noch  da- 
durch interessant,  dafs  die  einzigen  eingewachsenen  ächten 
Krystalle  des  Aragonits,  die  man  kennt,  nämlich  die  von 
Aragonien  und  den  Pyrenäen  (Bastennes)^  wenn  auch  nicht 
in  Gyps  selbst,  doch  in  einem  Thone  liegen,  der  sehr  viel 
Gyps  enthält.  Wahrscheinlich  sind  daher  auch  diese  durch 
Zersetzung  des  Gypses  entstanden,  aber  die  Zersetzung  ist 

Dhgitized  by  VjOOQIC 


168 

hier  wahrscheinlich  durch  Gewässer  bewirkt  worden,  die 
zweifach  kohlensaures  Natron  enthielten,  wodurch  sich  zwei- 
fach kohlensaure  Kalkerde  gebildet  hat,  die  von  den  Ge- 
wässern mit  dem  gebildeten  schwefelsauren  Natron  fort- 
g^eführt  wurde,  und  aus  der  sich  erst  später  die  neutrale 
kohlensaure  Kalkerde  selbstständig  in  der  Form  des  Ara- 
gonits  absetzte. 

Der  Schaurakalk  ist  aufser  in  Wiederstädt  noch  an 
mehreren  anderen  Orten  im  Mansfeldschen  vorgekommen, 
doch  ist  er  nach  Freiesleben  hier  auf  die  Gegend  von 
Hettstädt  und  Sangerhausen  beschränkt  ^).  Er  findet  sich 
ferner  in  der  Gegend  von  Gera,  namentlich  zu  Rubitz,  wo 
er  zuerst  bekannt  wurde,  und  unter  dem  Namen  Hoppische 
Erde  (terra  Hoppianu)  in  den  Handel  kam  ^),  und  am 
Meifsner  in  Hessen.  Im  Mansfeldschen  und  in  der  Gegend 
von  Gera  kommt  er  stets  in  den  oberen  Gliedern  der 
Zechsteinformation,  in  Thon,  Asche,  Stinkstein,  Rauhstein, 
Rauchwacke  und  Gyps;  am  Meifsner  in  einer  Mergelschicht 
im  Muschelkalk  vor.  Da  ich  hier  auf  die  muthmafsliche 
Bildung  des  Schaumkalkes  als  Aragonit  nicht  weiter  ein- 
gehen will,  und  mir  diefs  für  eine  andere  Gelegenheit 
verspare,  so  gehe  ich  auch  hier  auf  das  Vorkommen 
des  Schaumkalkes  nicht  weiter  ein,  das  ohne  diefs  von 
Freiesleben  so  ausführlich  untersucht  und  beschrieben 
ist  und  beschränke  mich  hier  nur  darauf,  die  Stücke  mit 
Scbaumkalk  etwas  näher  zu  beschreiben,  die  sich  in  der 
hiesigen  königlichen  Mineraliensammlung  befinden. 

1.  Schaumkalk  von  Wiederstädt  bei  Hettstädt.  Gröfsere 
oder  kleinere  Blätter  von  Schaumkalk  liegen  einzeln  oder 
zusammengehäuft  in  feinkörnigem  Gyps  ^).    Die  kleineren 

1)  Freiesleben:  Magazin  för  die  Orjktographie  von  Sachsen;  Heft  7, 
1836,  S.  122. 

2)  Freiesleben:  Geognostischcr  Beitrag  zur  Kenntnifs  des  Kupferschiefer- 
gebirges. 1815,  Tb.  4,  S.  351. 

3)  Ein  Stück  mit  sehr  grofsbläürigein  Schaurnkalk  ist  nach  dem  beiliegenden 
Zettel  aus  einem  Steinbruche  unter  dem  Jägerberge  zwischen  "Wiederstädt 
und  Sandersleben  genommen. 


Digitized  by 


Google 


169 

Stücke  sind  ToIIständig,  die  gröfseren  zuweilen  auf  die 
angegebene  Weise  nur  stellenweise  umgeändert.  Der  un- 
veränderte Gyps  ist  dann  oft  sehr  klar  und  durchsichtig 
und  der  Schaumkalk  verläuft  sich  in  ihm  in  den  feinsten 
Streifen;  zuweilen  bildet  er  zwischen  ihm  nur  eine  dünne 
Schicht,  die  oben  und  unten  von  dem  durchsichtigen  Gyps 
umgeben  ist.  Nie  aber  hat  der  Gyps,  er  mag  verändert 
seyn  oder  nicht,  eine  regelmäCsige  Begränzung,  es  scheinen 
daher  in  der  That  nur  Bruchstücke  zu  seyn,  die  in  dem 
körnigen  Gyps  eingeschlossen  sind.  Durch  welchen  Um- 
stand sie  aber  zerbrochen,  und  ob  sie  vor  oder  nach  der 
Veränderung  von  dem  körnigen  Gyps  eingeschlossen  wur- 
den, ist  allerdings  noch  auszumachen.  Mehrere  Stücke  sind 
mit  feinem  erdigen  Gyps  bedeckt,  der  eine  röthlichweifse 
Farbe  hat  ')• 

2.  Schaumkalk  in  Rauhstein  eingeschlossen,  nach  dem 
beiliegenden  Zettel  bis  jetzt  nur  einmal  vorgekommen  im 
Böhnerschacht  des  Kuxberger  Reviers  zwischen  Eisleben 
und  Hergisdorf  ^).  2  Exemplare.  —  Zollgrofse  Stücke  von 
Schaumkalk,  zuweilen  kleiner  oder  gröfser,  liegen  einzeln 
oder  zusammengehäuft  in  dem  Rauhstein.  Sie  sind  sämmt* 
lieh  unregelmäfsig  begränzt,  scheinen  aber  sämmtlich  etwas 
zusammengedrückt  zu  seyn,  da  die  Spaltungsflächen  nicht 
eben,  sondern  etwas  gefältelt  oder  wellenförmig  gekrümmt 
erscheinen  und  überall  mit  ganz  kleinen  schwarzen  Adern 
durchzogen  sind.  In  Chlorwasserstoffsäure  lösten  sie  sich 
mit  einem  sehr  geringen  Rückstand  auf,  der  mit  dem  Glas- 
stab gerieben,  knirscht,  und  unter  dem  Mikroskop  als  ein 

1)  Die£i  scheint  Freieslebeo's  Schaumerde  zu  sejn,  da  er  tod  ihr  an- 
fuhrt, dafs  sie  in  den  Höhlungen  des  Gjpses  bei  Oberwiederstadt  vor- 
kommt (Geogn.  Beitr.  etc.  Bd.  2,  S.  232).  Sie  braust  aber  nicht  im 
mindesten  mit  Säuren,  und  ist  nichts  anderes  als  erdiger  Gyps. 

2)  Eine  Jahreszahl  steht  nicht  auf  dem  Zettel,  daher  das  jetzt  nicht  ge- 
nauer zu  bestimmen  ist,  vielleicht  mag  es  etwa  1825  gewesen  seyn  als 
die  Königl.  Sammlung  das  Stuck  erhielt.  Es  ist  diefs  wohl  eine  ähnliche 
Varietät  wie  Freiesleben  in  seinem  geogn.  Beitrag  Bd.  4,  S.  353  sie 
beschreibt  und  sie  auf  dem  Feuermaschinenschacht  bei  Burgörner  vor- 
gekommen ist. 

Digitized  by  VjOOQIC 


170 

V  Gemenge  tou  Gjpsblättchen  mit  mehr  oder  weniger  regel- 
mäfsig  begränzten  nicht  sehen  aber  aufserordentlich  zier- 
lichen Quarzkrystallen ,  die  bei  360mal]ger  Vergröfserung 
2  bis  4  Linien  Länge  hatten,  sich  erwies.  Offenbar  haben 
sich  diese  Quarzkrystalle  bei  der  Umänderung  des  Gjpses 
erst  gebildet.  Die  Gewässer,  die  diese  Umänderung  be- 
wirkten, mufsteu  also  nicht  blofs  kohlensaures  Natron,  son* 
dern  auch  etwas  Kieselsäure  aufgelöst  enthalten  haben,  die 
sich  gleichzeitig  mit  der  Bildung  des  kohlensauren  Kalkes 
in  Krystallen  ausschied  '). 

Der  Rauhstein,  worin  der  Schaumkalk  mehr  oder  weni- 
ger gedrängt  liegt,  ist  von  ganz  schwarzer  Farbe,  matt  und 
von  unebenem  Bruch.  Vor  dem  Löthrohr  erhitzt,  wird  er 
weifs,  ohne  zu  brennen;  in  Chlorwasserstoffsäurc  löst  er 
sich  leicht '  mit  Hinterlassung  eines  ziemlich  bedeutenden 
schwarzen  Röckstandes  auf,  der  mit  dem  Glasstab  gerieben 
knirscht,  und  der  unter  dem  Mikroskop  betrachtet  aus  Kohle, 
einigen  kleinen  Flimmern  weifsen  Glimmers  und  Sand  be- 
steht, aber  durchaus  keine  mikroskopischen  Krystalle  von 
Quarz  enthält.  Die  Auflösung  gab  mit  Ammoniak  keinen, 
und  nach  Ausfällung  der  kohlensauren  Kalkerde  mit  oxal- 
saurem  Ammoniak,  mit  phosphorsaurem  Natron  nur  einen 
verhältnifsmäfsig  sehr  geringen  Niederschlag.  Dieser  Rauh- 
stein ist  demnach  nur  ein  mit  Kohle  und  Sand  gemengter, 
etwas  Magnesia  haltender  Kalkstein. 

3.  Schaumkalk  aus  dem  Goldgrunde  bei  Cresfeld  unweit 
Eisleben.  Einzelne  unregelmäfsig  begränzte  Stöcke  Schaum- 
kalk liegen  in  einem  dichten  rauhgrauen  Stinkstein,  der 
beim  Zerreib,en  einen  starken  bituminösen  Geruch  verbreitet, 
und  in  Säuren  mit  Hinterlassung  einer  kohligen  Substanz 
sich  auflöst.  Die  Auflösung  enthielt  nur  Kalkerde  mit  einer 
sehr  geringen  Menge  Magnesia. 

4.  Schaumkalk  von  RubUa  bei  Gera.    Die  Stücke  von 

1 )  Diese  BeobachloDg  ist  vielleicht  auch  deswegen  beoierkenswerth,  weil 
auch  mit  den  Aragonitkrystallen,  die  In  Thon  eingeschlossen  in  Aragonien 
und  den  Pyrenäen  vorkommen,  sich  sehr  regelroälsig  gebildete,  hier  aber 
von  Eisenoxyd  roth  gefärbte  Quarzkrystalle  finden  (vergl.  oben  S.  167). 

'  Digitized  by  VjOOQIC 


171 

Schaumkalk  sind  nur  klein,  in  der  Regel  nur  2  bis  3  Linien 
grofs,  unregelmäfsig  begränzt  ')  und  liegen  sehr  gedr&ngt 
in  einen)  grauen  Stinkstein.  Andere  Probestücke  sind  ein 
Haufwerk  solcher  unregelmäfsig  durcheinander  liegender 
aber  oft  gröfserer  Scbaumkalkstückc  ohne  alle  Grundmasse. 

5.  Schaumkalk  eon  Meifsner  in  Hessen.  Dünne  mehr 
oder  weniger  grofse  parallel  fasrige»  meistens  etwas  ge- 
bogene und  ganz  unregelm&fsig  begränzte  Stücke  oder  schup- 
pig-erdige Parthien  von  Schaumkalk  liegen  in  einem  dolo- 
mitischen  grauen  Mergel.  Dieser  Schaumkalk  hinterläfst 
beim  Auflösen  in  Säuren  noch  eine  gröfsere  Menge  überaus 
zierlicher  mikroskopischer  Quarzkrystalle  als  der  Schaum- 
kalk im  Rauhstein  vom  Böhnerschacht.  Der  Mergel  löst 
sich  in  Chlorwasserstoffsäure  mit  starkem  Brausen  und  Hin- 
terlassung einer  grofsen  Menge  von  Thon  auf,  die  Auf- 
lösung enthält  etwas  Eisenoxyd,  und  neben  Kalkerde  viel 
Magnesia. 

Von  anderen  Orten  als  aus  der  Gegend  von  Mansfeld, 
und  von  Gera  und  vom  Meifsner,  Orte,  die  schon  Frei  es - 
leben  anführt,  ist  kein  Schaumkalk  oder  überhaupt  nur 
eine  anfangende  Umwandlung  des  Gypses  in  kohlensauren 
Kalk  bekannt.  Auch  habe  ich  in  der  Königl.  Sammlung 
beim  ßypse  von  der  Art  nichts  gefunden,  dagegen  habe 
ich  gesehen,  dafs  die  regelmäfsigen  Höhlungen  in  dem 
Gypse  eine  ganz  gewöhnliche  Erscheinung  sind.  So  fand 
ich  sie  z.  B.  in  einem  etwas  mit  Thon  gemengten  Gyps 
von  Rothenburg;  die  Höhlungen  sind  hier  nicht  immer 
regelmäfsig,  oft  nur  zum  Theil  regelmäfsig;  auch  enthalten 
sie  häufig  Luft  und  eine  Flüssigkeit,  wahrscheinlich  Wasser, 
eingeschlossen.  Bei  einem  Stücke  bemerkte  ich  auch  in  grö- 
fseren  rundlichen  Höhlungen  hexaedrische  Krystalle,  wahr- 
scheinlich von  Steinsalz.    Ich  fand  die  regelmäfsig  begränz- 

1)  Zuweilen  iDÜssen  sie  doch  wohl  regelfDäfsig  begrSntt  vorkommen,  da 
Göthe  bemerkt,  dafs  die  in  Raudiwackc  Hegende  Rubitzer  Schaamerde 
io  aecbsseitigen  Tafeln  kryslallisire  (Leonhard*s  Taschenbach  för  die 
gc«.  Min.  Jahrgang  3,  S.  367).  Diefs  sind  dann  offenbar  die  tafelförmi- 
gen Krystallformcn  des  Gypses. 

Digitized  by  VjOOQIC 


172 

ten  Höhlungen  ferner  in  dem  bekannten  Gjpse  von  Ära- 
gonien,  der  zum  Tbeil  von  Eisenoxyd  roth  gefärbt  ist,  und 
-worin  die  erwähnten  rothen  Quarzkrystalle  und  die  grofsen 
Krystalie  von  Aragonit  eingewachsen  yorkommeu;  am  aus- 
gezeichnetsten aber  in  einem  klaren  durchsichtigen  Stücke 
Gyps  Ton  Yalecas  bei  Madrid;  sie  sind  hierin  zum  Theil 
so  grofs,  dafs  man  sie  mit  blofsen  Augen  sehen  kann.  In 
der  Regel  sind  sie  an  diesem  Stücke  sehr  in  die  Länge 
gezogen,  nur  an  manchen  Stellen  sind  die  Flächen  des 
verticalen  Prismas  kurz,  aber  hier  sind  die  Höhlungen  so 
gehäuft,  dafs  der  Gyps  an  diesen  Stellen  schneeweifs  und 
undurchsichtig  erscheint.  An  einer  anderen  Stelle,  die  in 
Taf.  II  Fig.  5  dargestellt  ist,  ragen  in  die  Höhlungen  eine 
Menge  fasriger  oder  nadeiförmiger  KrysUUe  von  den  Seiten 
aus  hinein,  die  doch  nur  Gyps  zu  seyn  scheinen,  da  sie 
mit  der  übrigen  Masse  zusammenhängen,  aber  doch  mit 
dieser  sich  nicht  in  paralleler  Lage  befinden,  was  merkwürdig 
scheint.  Es  schien,  als  'ob  beim  Zerspalten  des  Stückes, 
wobei  das  abgespaltete  Stück,  welches  die  nadelförmigeu 
Krystalle  enthielt,  Risse  bekam,  sich  diese  Krystalle  auch 
in  anderen  Höhlungen  einstellten,  daher  die  Höhlungen  yiel- 
leicht  mit  einer  Gypsauflösung  angefüllt  waren,  welche  kry- 
stallisirte,  als  die  Höhlungen  durch  einen  Rifs  Luft  betamen, 
und  die  Flüssigkeit  in  ihnen  verdunsten  konnte. 

Erklärung  der  Figuren  auf  Taf.  II. 

1)  Krystallform  des  Gypses. 

2)  Form  der  Spaltungsstücke  des  Gypses. 

3)  Krystallform  des  Aragonits. 

4)  Regelmä£sige  YerwachsuDg  von  Aragonit  und  Gyps  im  Schaumkalk  von 
Wiederstädt  bei  Hettstädt. 

5)  Gypsplaite  von  Yalecas  bei  Madrid  mit  eingeschlossenen  regelmäfsig 
gestalteten  Höhlungen  und  in  dieselben  hineinragenden  nadelförroigen 
Krystallen  von  Gyps.     90mab'ge  Yergrofserung.      ^ 

6)  Gypsplatte  von  YYiederstädt  mit  regelmäfsig  gestalteten  Höhlungen. 
360  malige  Ycrgröfserung. 

7)  Gypsplatte  von  Wiederstädt  zum  Theil  in  Schanmkalk  umgeändert. 

8)  Rand  eines  dünnen  Blältchens  Schaumkalk.    360  malige  Yergröfserung. 


Digitized  by 


Google 


173 


II.     Ueber  Schmngungsbewegung  der  Luft; 
von  Hrn.  Zamminer, 


1.    Geschichtliche  Einleitung. 

deit  Daniel  Bernoulli  ^)  die  Gesetze  der  Luftschwill- 
gungen  in  cylindriscben  Röhren  ihren  Grundztigen  nach 
erforschte,  haben  die  Untersuchungen  Ober  die«  Schwin- 
gungsbeweguug  der  Luft  nur  wenig  neue  Thatsachen  ans 
Licht  gebracht  und  noch  weniger  Anhaltspunkte  zur  Bestim- 
mung der  Tonhöhe  beliebig  gestalteter  Luftmassen,  welche 
durch  Anblasen  in  Schwingung  versetzt  sind,  geboten.  Die 
Technik  derjenigen  musikalischen  Instrumente,  in  welchen 
die  Luft  allein  das  tönende  Material  ist,  kann  noch  bis 
heute  so  gut  wie  keinen  Nutzen  aus  den  von  den  Physikern 
gewonnenen  Resultaten  ziehen,  und  in  dieser  Beziehung  ist 
die  Theorie  der  Zungenpfeifen  durch  die  mit  bewundernswer- 
them  Scharfsinn  angestellte  Untersuchung  W.  Weber's  ') 
derjenigen  der  Flötenpfeifen  vorangeeilt. 

Was  die  mathematischen  Entwicklungen  fiber  den  ge- 
dachten Gegenstand  betrifft,  so  haben  sich  dieselben  bis 
jetzt  auf  die  Bewegung  der  Luft  in  cjlindrischen  Röhren 
beschränkt,  indem  die  Vereinfachungen,  welche  für  die 
partiellen  Differentialgleichungen  aus  der  Annahme  ent- 
springen, dafs  alle  betrachteten  Bewegungen  nach  einer 
einzigen  Richtung  erfolgen,  also  alle  Theilchen  in  einem 
zur  Axe  des  Cjlinders  rechtwinkligen  Querschnitte  sich 
gleichzeitig  parallel  bewegen,  die  Integration  jener  Glei- 
chungen wesentlich  erleichtert  haben.  Bekanntlich  werden 
▼ermöge  derselben  die  Geschwindigkeit  t)  einer  Luftschicht 
im  Abstand  x  von  dem  Röhrenende,  an  welchem  die  Be- 
wegung der  Luft  eingeleitet  wird,  und  die  Verdichtung  s 
dieser  Schicht  zu  einer  Zeit  t  nach   dem  Beginn  der  Be- 

1)  Mimoires  de  VAcaddmie  de  Paris,  1762,  431. 

2)  Poggcndorff»8  Ann.  XVI,  193;  XVII,  193. 

Digitized  by  VjOOQIC 


174 

wegung  durch  zwei  willkürliche  FunctiousformeD  auf  fol- 
gende Weise  ausgedrückt:  ' 

v  =  f(x  —  at)  +  F(x+at) 


Von  diesen  Gleichungen  sind  alle  Analytiker,  welche 
diesen  Gegenstand  seit  Bernoulli  behandelt  haben,  aus- 
gegangen, und  sie  unterschieden  sich  nur  durch  die  Bedin- 
gungen, welche  sie  für  den  Zustiand  der  Luft  an  den  offe- 
nen oder  gedeckten  Enden  der  Röhre  annahmen,  indem 
sie  mittelst  derselben  die  obigen  allgemeinen  Formen  in 
der  Weise  näher  bestimmten,  dafs  sie  zur  Vergleichung 
mit  dem  Experiment  geeignet  wurden. 

Euler  ^)  und  Lagrange  ^)  nahmen  an,  dafs  an  den 
offenen  Röhrenenden  keinerlei  Verdichtung  und  Verdün- 
nung der  Luft  eintrete,  dafs  aber  die  Geschwindigkeit  und 
Ausweichungen  der  schwingenden  Theile  hier  am  gröfsten 
seyen;  an  dem  geschlossenen  >Röhrenende  nahmen  sie  abso- 
lute Unbeweglichkeit  der  augränzenden  Luftschicht  an,  wäh- 
rend hier,  je  in  den  Zwischenräumen  einer  halben  Schwin- 
gungsdauer, gröfste  Verdichtung  mit  gröfster  Verdünnung 
abwechsle.  Sie  erhielten  auf  diese  Weise  Ausdrücke,  welche 
die  harmonische  Oberreihe  der  cylindrisoheu  Luftsäule  einer 
beiderseits  offenen  Pfeife  nach  der  Zahlenreihe 

1,  2,  3,  4  ...  . 
diejenige  einer  an  einem  Ende  geschlossenen  Pfeife  nach 
der  Reihe 

1,  3,  5,  7  ...  . 

fortschreitend  ergaben,  wie  diefs  auch  Bernoulli  bereits 
gefunden  hatte. 

Diese  Theorie  mufste  jedoch  als  mangelhaft  erscheinen, 
nachdem  die  Erfahrung  gemacht  war,  dafs  cylindrische 
Pfeifen  nicht  nur  die  durch  die  obigen  Reihen  gegebenen 
Schwingungszustände  anzunehmen  vermögen,  sondern  dafs 
sie  tonverstärkende  Resonanz  auch  für  alle  zwischen  jenen 

1 )  No(^.  Comment,  Acad,  Petrop,  tont,  XV L 

2)  MSlanges  physigues    et  mathimatiques    de   la   socUti  de   Turin^ 
l  und  //.  .  ' 


Digitized  by 


Google 


175 

Stufen  liegenden  Töne  geben,  wenn  auch  in  immer  gerin- 
gerem Grade,  je  weiter  ein  Ton  sich  von  einem  Gliede 
der  obigen  Reihe  entfernt.  Eine  beiderseits  offene  Röhre 
giebt  die  beste  Resonanz  für  alle  diejenigen  Töne,  deren 
Viertelwelle  in  gerader  Anzahl  in  der  Länge  der  Röhre 
enthalten  ist,  die  schwächste  für  solche,  für  welche  eine 
ungerade  Anzahl  von  Viertelwellen  der  Pfeifenlänge  gleich- 
kommt. Bei  einerseits  geschlossenen  Röhren  ist  die  Er- 
scheinung gerade  die  umgekehrte. 

Poisson  ')  glaubte  daher  von  etwas  weniger  beschrän- 
kenden Annahmen  ausgehen  zu  müssen.  Er  machte  darauf 
aufmerksam,  dafs  schon  darum  die  offenen  Enden  cjlin- 
drischer  Pfeifen  nicht  absolut  frei  von  Verdünnung  und 
Verdichtung  gedacht  werden  können,  weil  eine  theilweise 
Uebertragung  der  Schwiugungsbewegung  in  die  umgeben- 
den Lufträume  stattfinde.  Auch  können  die  Böden,  welche 
eine  cjlindrische  Pfeife  schliefsen,  als  elastische  Körper 
nicht  als  absolut  unbeweglich  gelten.  Da  aber,  wenn  ein- 
mal der  stehende  Schwingungszustand  eingetreten  ist,  sich 
constante  Verhältnisse  hergestellt  haben  müssen,  so  legte 
Poisson  seinen  Entwicklungen  die  Annahme  zu  Grunde, 
dafs  sowohl  an  den  offenen  als  an  den  gedeckten  Röhrcn- 
euden,  sich  ein  Verhältnifs 

zwischen  Geschwindigkeit  und  Verdichtung  herstelle;  mit 
der  Einschränkung  allerdings,  dafs  an  den  offenen  Enden 
Q  sehr  grofs,  an  den  gedeckten  dagegen  sehr  klein  sej, 
während  Euler  und  Lagrange  dieses  Verhältnifs  für 
den  ersten  Fall  unendlich  grofs,  für  den  zweiten  gleich 
Null  angenommen  hatten. 

Es  ist  zu  bedauern,  dafs  Poisson,  welchem  alle  Mittel 
zu  Gebote  standen,  einen  so  schwierigen  Gegenstand  er- 
schöpfend zu  behandeln,  eigentlich  doch  nur  einen  Fall  ins 
Auge  fafste,  welcher  von  den  gewöhnlichen  Fällen  der 
Bewegung  der  Luft  in  cjlindrischen  Röhren  ganz  verschie- 

1)  Mimoires  de  tAcad^mie  roy,  de  France^  1817.  Tome  U,  304. 

Digitized  by  VjOOQIC 


176 

den  ist,  )a  welcher  sich  experimentell  kaum  realisiren  läfst. 
Er  that  diefs,  indem  er  annahm,  dafs  der  Luftsäule  an  ihrem 
einen  Ende  eine  Bewegung  von  ganz  bestimmter  Beschaf- 
fenheit, wie  etwa  durch  eine  den  ganzen  Querschnitt  aus- 
füllende starre  elastische  Platte  mitgetheilt  werde,  und  liefs 
den  Einfluts  aufser  Acht,  welchen  die  Schwingungen  der 
SSule  rückwärts  auf  diejenigen  des  ersten  Querschnitts 
äufsern  müssen.  Obgleich  daher  die  Formeln,  zu  welchen 
er  gelangte,  das  vor  den  Resultaten  seiner  Vorgänger 
voraus  haben,  dafs  sie  nicht  nur  die  Schwingungszustände 
für  die  discreten  Töne  der  harmonischen  Oberreihe,  son- 
dern auch  diejenigen  für  alle  zwischenliegenden  Töne  und 
zwar  mit  ab-  und  zunehmender  Stärke  der  Resonanz  ein- 
schliefsen,  so  widersprechen  sie  doch  dem  Verhalten  offener 
und  gedeckter  Pfeifen  geradezu.  Sie  legen  einer  beider- 
seits offenen  Pfeife  die  beste  Resonanz  bei  für  solche  Töne, 
deren  Viertelwelle  in  ungerader  Anzahl  in  der  Röhrenlänge 
enthalten  ist,  die  geringste  Resonanz  dagegen  für  solche, 
von  deren  Viertelwelle  die  Pfeife  eine  gerade  Anzahl  ent- 
hält; das  Experiment  giebt  bekanntlich  das  Umgekehrte. 
Ebenso  widerspricht  Poisson  s  Theorie  der  Erfahrung 
bezüglich  der  einerseits  gedeckten  Pfeifen. 

Es  ist  bekannt,  wie  Hopkins  ^)  sich  bemühte,  den 
hervorgehobenen  Widerspruch  auszugleichen,  oder  vielmehr 
den  von  Poisson  angenommenen  Fall  zu  verwirklichen,  in- 
dem er  Platten  dicht  unter  der  Mündung  einer  cjrlindrischen 
Pfeife  schwingen  liefs  und  den  noch  vorhandenen  kleinen 
Zwischenraum  mit  einem  flüssigen,  an  Platte  und  Pfeife 
adhärirenden  Ring,  schlofs.  Er  bestätigte  die  von  Poisson 
gefundenen  Gesetze  der  Resonanz  und  fand  mittelst  einer 
feinen,  über  einen  Ring  gespannten  Membran,  welche  er 
in  eine  gläserne  Orgelpfeife  senkte,  dafs,  wie  auch  aus 
Poisson's  Theorie  folgt,  die  Knotenpunkte  nicht  Orte 
absoluter  Ruhe,  sondern  nur  geringster  Bewegung  der  be- 
t'  iiftschicht  sind,  sowie  dafs  diese  Knotenpunkte 

of  the  Cambridge  Phil,  Soc.   Tom.  V,    Poggend.   Add. 
603. 

Digitized  by  VjOOQIC 


177 

in  der  That  im  lunerii  stets  den  Abstand  einer  halben 
Wellenlänge  haben.  Hopkins  war  bei  diesen  Versuchen 
noch  auf  einen  Umstand  aufmerksam  geworden,  welcher 
ihn  zu  einer  weiteren  Modification  der  Formeln  bewog. 
Er  hatte  gefunden,  dafs  der  erste  Knotenpunkt  vom  oberen 
Ende  einer  offenen  Pfeife  um  weniger  als  eine  Viertelwelle 
absteht  und  nahm  darum  eine  Verzögerung  der  reflectirteu 
Welle  am  oberen  Röhrenendc  oder  die  Zeit,  welche  die 
Welle  zum  Durchlaufen    einer  Röhre    von    der  Länge  / 

braucht,  nicht  = — ,  sondern  = hc  an,   worin   a  die 

Geschwindigkeit  des  Schalles  bedeutet. 

Der  letzte  Bearbeiter  des  gedachten  Problems,  Quet  '), 
hat  sich  den  physischen  Bedingungen  der  Schwingungs- 
bewegung in  cjlindrischen  Röhren  noch  inniger  angeschlos- 
sen, indem  er  zwar,  wie  natürlich,  auch  eine  äufsere  er- 
regende Ursache  annahm,  zugleich  aber  die  Hypothese  ei- 
nes Constanten  Verhältnisses  zwischen  Geschwindigkeit  und 
Verdichtung,  wie  sie  Poisson  auf  das  der  Erregungsstelle 
entgegengesetzte  Ende  der  Röhre  anwendete,  auch  auf  die 
Mündung  selbst,  an  welcher  die  Erregung  stattgefunden 
hat,  ausdehnte.  Er  zeigte,  dafs  jene  Annahme  für  die  beiden 
offenen  Enden  einer. Röhre  eigentlich  keine  willkürliche 
ist,  sondern  dafs  das  constante  Verhältnifs  zwischen  Ge- 
schwindigkeit und  Verdichtung  sich  mit  Nothwendigkeit 
aus  dem  Umstand  ergiebt,  dafs  die  reflectirte  negative 
Welle  niemals  gleiche  Intensität  haben  kann  mit  der  posi- 
tiven, welche  durch  Zurückwerfung  in  die  negative  um- 
gewandelt wurde.  Die  Schlufsformeln,  welche  die  Stärke 
der  Resonanz  ausdrücken,  sind  gerade  durch  den  Umstand, 
dafs  Quet  die  Mündung,  an  welcher  die  Erregung  statt- 
fand, als  eine  freie  behandelte,  wieder  mit  dem  Experiment 
in  Einklang  gesetzt  worden.  Auf  die  von  Hopkins  her- 
vorgehobene Thatsache,  dafs   die  letzte  Knotenfläche   um 

weniger  als  -j  von  der  Röhrenmündung  absteht,  hat  Quet 

1  )  Journ.  des  mnthematiques  pures  et  appHq,  parLiouviUey  Tom.XX^  1. 
PoggendorfPs  Annal.  Bd.  XCVII.  DigitizedJ/l^OOgle 


178 

keine  Rücksicht  genomnieD,  seine  Formeln  schliefsen  daher 
diese  niemals  fehlende  Eigenthümlichkeit  der  Luftschwin- 
guugen  in  cjlindrischen  Röhren  nicht  ein. 

Wie  man  sieht,  nähert  sich  die  Analyse  nur  ganz  all^ 
mählich  der  Lösung  eines  Problems,  welches  einfach  zu 
nennen  ist,  im  Yerhältnifs  zu  der  Aufgabe,  die  Schwin- 
gungen der  Luft  in  anders  als  cylindrisch  gestalteten,  in 
ihren  verschiedenen  Theilen  ungleich  weiten  und  mit  mehr 
oder  minder  grofsen  Oeffnungen  verseheneu  Räumen,  durch 
Rechnung  aus  mechanischen  Principien  abzuleiten.  Die 
Bewegung  ist  in  allen  diesen  Fällen,  insbesondere  bei  plötz- 
lichen Verengungen  oder  Erweiterungen  im  Innern  und  an 
den  Mündungen  ein  so  complicirter  Vorgang,  dafs  man 
wohl  noch  lange  auf  eine  rein  analytische  Lösung  wird 
verzichten  müssen. 

Um  so  mehr  ist  man  bezüglich  der  Erforschung  dieses 
Gegenstandes  auf  den  experimentellen  Weg  hingewiesen, 
welcher  seit  Bernoulli  namentlich  von  Savart  '),  Hop- 
kins*), Wertheim  ^)  und  Masson^)  betreten  worden 
ist,  wenn  man  von  den  Untersuchungen  von  Pellisov  ^), 
Liscovius^)  undSondhaufs^)  absieht,  welche  sichtheil- 
weise  auf  unseren  Betrachtungen  fremde  Fragen,  wie  auf 
das  Mitschwingen  der  Pfeifenwaud  u.  s.  w.  beziehen,  theil- 
weise  aber  auch  von  ungegründeten  theoretischen  Gesichts- 
punkten aus  unternommen,  oder  endlich  unter  allzu  spe- 
ciellen  Umständen  angestellt  wurden,  um  zu  allgemeineren 
Aufschlüssen  über  die  bei  der  Schwingungsbewegung  der 
Luft  herrschenden  Gesetze  führen  zu  können.  In  dieser 
letzteren  Beziehung  verdient  namentlich  hervorgehoben  zu 
werden,    dafs    allen  mit  Orgelpfeifen  gewöhnlicher  Con- 

1 )  Atmales  de  chim.  et  de  physique,  2""  serie,  tomes  XXIF,  XXIX^ 

XXX,  Uli,  Lxrii. 

2)  Poggeod.  Ann.  XLIY,  246  und  603. 

3;  Anntäes  de  chim.  et  de  physique,  3"^  sirie,  XXXI,  385. 

4)  Annales  de  chim,  et  de  physique,  3"'  sSrie,  XL,  333. 

5)  Schwcigger's  JoorDal,  Bd.  LXVII  und  LXVIII. 

6)  Poggcnd.  Ann.  Bd.  LVJII  und  LX. 

7)  Poggend.  Adü.  Bd.  LXXXl,  235  uod  347. 

Digitized  by  VjOOQIC 


179 

struction  angestellten  Beobachtungen  die  Anwendbarkeit 
auf  die  Bewegung  in  cylindrischen  oder  prismatischen  Röh- 
ren überhaupt  nothwendig  abgehen  mufs  da  die  besondere 
Beschaffenheit  des  Mundstücks,  welche  die  Pfeife  als  eine 
tbeilweise  gedeckte  erscheinen  läfst,  sowie  die  seitliche  Lage 
der  Mundöffnung,  zu  wesentlichen  Störungen  in  der  Bil- 
dung regelioäfsiger  Schwingungsabtheilungen  Veranlassung 
geben. 

Den  geistreichen  Untersuchungen  Savart's  verdankt 
man  das  Meiste  von  dem,  was  den  Resultaten  Bernoulli's 
zugefügt  worden  ist.  Er  begründete  den  Satz  der  akusti- 
schen Aehnlichkeit,  wonach  starre  oder  gasförmige  Massen 
aus  gleicher  Substanz  und  von  geometrisch  ähnlicher  Form, 
auf  gleiche  Art  in  Schwingung  versetzt,  Töne  geben,  deren 
Schwingungsmenge  homologen  linearen  Dimensionen  umge- 
kehrt proportional  ist.  Auf  Luftmassen,  welche  von  star- 
ren Wänden  umschlossen  sind,  ist  dieses  schöne  Gesetz 
nur  dann  anwendbar,  wenn  die  geometrisch  ähnliche  Form 
sich  nicht  nur  auf  die  Masse. selbst,  sondern  auch,  auf  die 
Oeffnungen  erstreckt,  durch  welche  sie  mit  der  umgebenden 
Luft  in  Verbindung  steht.  —  Savart  überzeugte  sich,  dafs 
überall,  wo  ein  Ton  in  tbeilweise  oder  ganz  geschlossenen 
Räumen,  wie  in  Zimmern,  Gallerien  oder  nur  von  Mauern 
umschlossenen  Höfen,  dauernd  angegeben  wird,  mittelst 
einer  feinen  resouirenden  Membran  Maxima  und  Minima 
der  Schwingungsbeweguug  im  Beharrungszustand  aufgefun- 
den werden  können,  so  dafs  demnach  offenbar  die  Luft- 
massen durch  Knotenflächen  in  verschiedene  schwingende 
Abtheilungen  geschieden  sind.  Je  nach  der  Tonhöhe  und 
dem  Ort,  wo  die  Tonquelle  aufgestellt  ist,  ändern  jene 
Knotenflächen  ihre  Lage  und  ihren  Abstand;  sie  verschieben 
sich,  wenn  in  der  starren  Umgräuzung  der  Luftmasse  etwas 
geändert,  wenn  in  einem  Zimmer  z.  B.  ein  Fenster  geöffnet 
wird.  Was  aber  besonders  hervorgehoben  zu  werden  ver- 
dient, ist  der  Umstand,  dafs  der  Abstand  zweier  Knoten- 
flächen oder  Schwingungsminima  unter  (Jen  angeführten  Um- 
ständen keine  nachweisbare  einfache  Beziehung  zur  Wellen- 

Digitl3b?Google 


180 

Iiälfte  des  erregten  Stroms  h^t  Es  kann  darum  keinem 
Zweifel  unterliegen,  dafs  Aehnlichcs  auch  bei  kleineren  Luft-' 
massen,  welche  durch  Anblasen  zum  Tünen  gebracht  wer- 
den, eintrete. 

Endlich  bat  Savart  eine  schon  von  Mersenne  in  un- 
vollkommener Wei^e  begründete  Thatsache  bestHtigt,  dafs 
die  Tonhöhe  eylindrischer  Pfeifen  bei  zunehmender  Weite 
dieser  letzteren  herabgeht,  so  dafs,  wie  der  genannte  For- 
scher sagt,  das  umgekehrte  Verhältnifs  der  Tonhöhe  und 
der  Längen  nur  dann  besteht,  wenn  der  Durchmesser  einer 
Pfeife  mindestens  12  mal  in  ihrer  Länge  enthalten  ist.  Allein 
streng  genommen  ist  dieses  Verhältnifs  niemals  anwendbar, 
da,  wie  genauere  Messungen  zeigen,  die  Wellenhälfte  des 
Tones  die  Länge  der  beiderseits  offenen  Röhre  oder  das 
Wellenviertel  die  Länge  der  einerseits  geschlossenen  Röhre 
stets  um  eine  gewisse ,  Gröfse  übertrifft.  Die  Versuche 
Savart's  über  diese  Frage  haben  die  letzte  Genauigkeit 
nicht  erreichen  können,  weil  dieser  Physiker  nicht  etwa 
die  Schwingungsmenge  des  Tones  mit  der  Sirene  oder  dem 
Monochord  bestimmte,  sondern  vielmehr  diejenigen  Töne 
aufsuchte,  für  welche  die  Röhren  von  gleicher  Länge  aber 
verschiedener  Weite,  die  gröfste  tonverstärkeude  Resonanz 
gaben.  Jede  Schätzung  der  Lage  eines  Maximums  oder 
Minimums  ist  aber  bedeutenden  Ungenauigkeiten  ausgesetzt, 
weil  die  Werthe  der  Functionen  in  der  Nähe  dieser  Punkte 
sich  nur  wenig  ändern. 

Wertheim')  hat  einige  Versuchsreihen  zur  Entschei- 
dung der  Frage  angestellt,  um  wieviel  bei  verschiedener 
Weite  der  Cylinder  die  Welle  eines  Pfeifentones  länger 
sey,  als  das  Dot)pelte  der  beiderseits  offenen  oder  das  Vier- 
fache der  einerseits  geschlossenen  Röhren,  also  wie  grofs 
die  Correctioneu  C  und  C  der  Länge  seyn  müssen,  damit 
den  Gleichungen 

2(L+C)  =  -J,    4(i+C)  =  ^ 

genügt  werde,  worin  L  die  Länge  des  Rohres,  t>  die  Ge- 

1)  jinnaks  de  chim.  et  de  phystqucy  3'^'  s^rie,  XXXly  385. 

■     _  Digitized  by  VjOOQIC 


181 

schwindigkeit  des  Schalles,  n  die  Schwingungszahl  des  Toues 
bedeutet.  Er  glaubt  sich  überzeugt  zu  haben,  dafs  die  Cor- 
rectionen  C  und  C  dem  Durchmesser  der  Röhre  einfach 
proportional  und  zwar: 

bei  beiderseits  offenen  Röhren  C= 0,663  d 

bei  mit  Metall  od.  Glas  einerseits  gedeckt.  Röhren  C =0,313  d 
sey.  Diese  Werthe  sind  jedoch  als  Mittelzahlen  aus  Ver- 
suchen gewonnen,  welche  mehr  von  einander  abweichen, 
als  vermöge  der  Beobachtungsfehler  anzunehmen  ist,  indem 
z.  B.  C  zwischen  den  Gränzen  0,560  d  und  0,819  d,  also 
im  Yerhältnifs  von  2:3,  C  zwischen  den  Gränzen  0,319  d 
und  0,431  d,  also  im  Yerhöltnifs  von  3:4  schwankt.  Wir 
werden  unten  auf  diesen  Punkt  zurückkommen.  Vermöge 
der  Mittelwerthe  giebt  eine  beiderseits  offene  Pfeife  einen 

Ton,  dessen  Welle =2L +  1,323 d, 

eine  gleich  weite  und  gleich  lange,  einer- 
seits gedeckte  Pfeife  einen  Ton,  dessen 

Welle =4L-H,492d, 

so  dafs  nur  bei  Röhren  von  unendlich  kleinem  Durchmesser 
das  Verhältnifs  1:2  beider  Töne  eintreten  könnte. 

Durch  sehr  umfangreiche  Versuchsreihen  suchte  Wert- 
heim zu  erforschen,  ii^  welchem  Verhältnifs  die  Tonhöhe 
herabgeht,  wenn  man  bei  beiderseits  offenen  Pfeifen  einer 
der  beiden  Mündungen,  bei  einerseits  gedeckten  Pfeifen 
aber  dem  offenen  Ende  nicht  den  vollen  Querschnitt  läfst, 
sondern  sie  theil weise  deckt.  Es  ist  schon  BernouUi 
bekannt  gewesen,  dafs  die  nächste  Folge  einer  solchen  theil- 
weisen  Deckung  in  einer  Verkürzung  des  an  diese  Mün- 
dung gränzenden  und  einer  ebenso  grofsen  Verlängerung 
des  an  das  ganz  offene  fallenden  Wellenviertels  ist  und 
dafs  demgemäfs  die  Tonhöhe  herabsinkt;  allein  die  physi- 
kalischen Bedingungen,  welche  sich  einer  Berechnung  des 
neuen  Schwingungszustandes  zu  Grunde  legen  liefsen,  hat 
auch  Wertheim  nicht  aufgefunden.  Dieser  Physiker  gicbt 
an,  dafs,  wenn  die  Verengung  in  der  Weise  geschah,  dafs 
Deckel  auf  die  cylindrische  Pfeife  aufgesetzt  wurden,  welche 
in  der  Mitte  Oeffnungeu  von  immer  geringerer  Weite  ent- 

Digitized  by  VjOOQIC 


182 

hielten,  die  Tonbdbe  nicht  etwa  blofs  bis  zur  Gränze  der 
tieferen  Octave,  sondern  unbegränzt  herabsank,  oder  viel- 
mehr, dafs  eine  Gränze  sich  nur  aus  der  allmählichen  Schwä« 
chung  des  Tones  ergab.  Er  stellte  ferner  empirische 
Formeln  auf,  welche  die  Resultate  seiner  Versuche  in  der 
Weise  ausdrücken,  dafs  sie  für  jeden  Grad  der  Verengung 
des  Pf^ifenquerschnitts  angeben,  um  wieviel  die  Halbwelle 
oder  Viectelwelle  des  Tones  länger  war,  als  die  Länge  d^ 
beiderseits  offenen  oder  der  einerseits  gedeckten  Pfeife. 
Diese  Formeln  sind: 

2(L  +  C)  =  ^;   4(L-HC')  =  -~; 

und  es  ist  in  denselben: 

C  =  0,663(d-.|  +  ^) 

C"=0,373(d— 5+  f  ) 

wo  d  den  vollen  Köhrendurchmesser,  3  den  Durchmesser 
der  centralen  Oeffnung  der  aufgesetzten  Decke  bedeutet 
Diese  Formeln  geben  für  ^=0  ein  unendliches  Herabsinken 
des  Tones. 

Die  jüngste,  äufserst  umfangreiche  Experimental- Unter- 
suchung über  Schwingungsbewegung  der  Luft  rührt  von 
Masson  *)  her.  Derselbe  untersuchte  zunächst  die  Ton- 
bildung beim  Ausströmen  der  Luft  durch  enge  kreisförmige 
Oeffnungen,  ein  Gegenstand,  welcher  auch  Savart  kurz 
vor  seinem  Tode  beschäftigt  hatte.  Masson  fand,  dafs  der 
austretende  Luftstrahl  eine  Vibrationsbewegung  annimmt, 
und  die  Schwingungsmenge  der  Quadratwurzel  aus  der 
mittelst  einer  Wassersäule  gemessenen  Druckhöhe  oder 
einfach  der  Ausflufsgeschwindigkeit  proportional,  von  der 
Weite  der  Oeffnung  aber  unabhängig  wrar.  Als  er  nun 
unmittelbar  über  den  kreisförmigen  Oeffnungen  cyliudrische 
Röhren  anbrachte,  erhielt  er  verstärkte  Töne  der  mannich- 
faltigsten  Art.  Um  die  innere  Eintheilungsart  der  Luft- 
säule mit  der  aus  der  Tonhöhe  abgeleiteten  Wellenlänge 

1)  Annales  de  chim,  et  de  phystque^  3"*  sirie^  XL^  333. 

Digitized  by  VjOOQIC 


183 

zu  vergfleicheD,  glaubte  Massou  nicht  das  von  Beruoulli' 
angewendete  Mittel  eines  verschiebbareu  Kolbens  zur  Auf- 
findung der  Knoteuflächen  benutzen  zu  dürren,  weil  er  der 
Ansicht  war,  dafs  der  Schwingungszustand  im  Innern  durch 
den  Eintritt  eines  starren  Körpers  wesentlich  modificirt 
werden  könne.  Bei  der  von  ihm  angewendeten  Art  des 
Anblasens  mufste  ein  eingesenkter  Kolben  in  der  That  hin. 
derlich  sejn.  Er  suchte  darum  vielmehr  die  Abstände  der 
Schwingungsbäuche  dadurch  zu  bestimmen,  dafs  er  an  den 
Röhren,  welche  meist  aus  Gutta-Percha  bestanden,  Oeff- 
nungeu  anbrachte,  welche  leicht  wieder  verschlossen  wer- 
den konnten  und  dafs  er  dieses  Verfahren  so  lange  fort- 
setzte, bis  er  die  Stellen  getroffen  hatte,  welche  ohne  merk- 
liche Störung  des  jedesmaligen  Schwingungszustandes  seit- 
lich geöffnet  werden  durften.  Die  Abstände  zweier  nächst- 
gelegenen Schwingungsbäuche  stimmten  unter  allen  Um- 
ständen nahe  mit  der  berechneten  Halbwelle  des  Tones 
Qberein.  Nur  in  der  Nähe  der  kreisförmigen  Oeffnung, 
au  welcher  die  Tonerregung  statthatte,  fand  sich  jedesmal 
eine  kürzere  Abtheilung.  Die  übrigen,  so  zahlreichen  Re- 
sultate, welche  Massou  aus  dem  massenhaften  Beobach- 
tungsmaterial ableitete,  übergehen  wir  hier,  weil  es  scheint, 
als  ob  der  genannte  Physiker  dabei  nicht  von  richtigen 
theoretischen  Gesichtspunkten  ausgegangen  sej.  Es  dürfte 
sich  diefs  unter  Anderem  daraus  ergeben,  dafs  er  die  an 
die  Erregungsstelle  gränzende  kürzere  Abtheilung  als  eine 
Welle  betrachtet,  welche  von  zwei  Schwingungsbäucheu 
begränzt  sey,  ohne  dazwischenliegende  Knotenfläche,  offen- 
bar eine  physische  Unmöglichkeit.  Natürlich  konnte  Mas- 
sen die  sehr  nahe  an  die  Erregungsstelle  gränzende  Kno- 
tenfläche bei  der  von  ihm  gewählten  Untersuchungsmethode 
nicht  auffinden. 

2.    Beobachtungen  an  c^rlindrischen  Pfeifen« 

Bei  den  Versuchen,  welche  ich  über  die  Schwingungen 
der  Luft  in  engen  Räumen  anstellte,  rief  ich  diese  Bewe- 
gung durch  Anblasen  mittelst  cylindrischer  Röhrchen,  welche 

^   .  Digitizedby  VjOOQIC 


184 

vorn  abgeplattet  und  za  eioer  feinen  Spalte  aasgebreitet' 
ivaren,  hervor.  Der  bandförmige  Luftstrom  wurde  über 
die  betreffende  Oeffnung  gegen  den  gegenüberliegenden 
Rand  derselben  getrieben.  Ich  tiberzeugte  mich  von  der 
Richtigkeit  der  Beobachtung  Wertheim's,  dafs  es  für 
die  Tonhöhe  gleichgültig  ist,  ob  der  Strom  die  ganze  Breite 
der  Oeffnung  hat,  oder  nur  in  einem  schmalen  Streifen 
über  dieselbe  hingeht;  meist  sprachen  die  Töne  bei  der 
letzten  Art  des  Anblasens  leichter  an.  Uebrigens  fand  ich 
es  Tortheilhaft,  Anblaseröhren  von  verschiedenem  Caliber 
der  linienförmigen  Mündung  anzuwenden«  Die  tieferen 
Töne  wurden  leichter  durch  einen  weiter  ausgebreiteten 
dünnen  Strom,  die  höheren  Aliquottöne  dagegen  durch 
einen  schmaleren,  aber  dickeren  Strahl  hervorgerufen. 

Zur  Messung  der  Tonhöhen  diente  ein  nach  W.  We- 
bcr's  Beschreibung  construirtes  und  nach  gütigen  Privat- 
mittheilungen desselben  noch  verbessertes  Monochord.  Um 
mich  der  Genauigkeit  der  Messung  zu  versichern,  bestimmte 
ich  die  Tonhöhe  dreier  jStimmgabeln ,  jede  durch  mehrere 
Versuche,  indem  ich  jedesmal  die  Belastung  so  lange  änderte, 
bis  die  Schwebungen  verschwanden,  welche  die  tönenden 
Gabeln  mit  der  angeschlagenen  Seite  gaben. 


Der 

Saite 

Schwm- 

Abweichung 

Span- 

Gewicht. 

güngsroenge 

vom 

nung. 

Länge. 

Mi'lligr. 

des  Tones. 

Mittel. 

Erste  Gabel      1 

4740«' 

322,8«»«» 

196,6 

427,96 

-hO,IO 

2 

4759 

324.4 

196,6 

427.77 

—  0.10 

Zweite  Gabel  1 

4779 

311,9 

190,1 

444,59 

—  0,06 

2 

5619 

338,8 

205,7 

444,72 

4-0,06 

Dritte  Gabel     1 

5859 

350,6 

211,0 

440,72 

4-0,57 

2 

5269 

331,9 

202,5 

440,00 

-0,15 

3 

6019 

354.1 

215,5 

439,20 

—  0,95 

4 

5419 

335,1 

204,2 

440.70 

-1-0,55 

Bei  diesen  Versuchen  war  das  schwingende  Stück  der 
Saite  jedesmal  scharf  an  den  Klemmen  abgeschnitten  und 
gewogen  worden.  Diese  Methode  wandte  ich  zwar  in  der 
Folge  nicht  an,  allein  ich  hatte  mich  von  der  durchgängig 
gleichartigen  Beschaffenheit  der  Saite  hinlänglich  überzeugt, 

Digitized  by  VjOOQIC 


185 

um  dessen  nicht  za  bedürfen.  Zudem  schnitt  ich,  wenn 
einige  Versuchsreihen  beendet  waren,  jedesmal  das  Stück, 
welches  bei  den  Versuchen  gedient  hatte,  genau  auf  einen 
Meter  Länge  ab  und  wog  dasselbe.  Vor  den  Versuchen 
war  die  ganze  Saite,  welche  ein  Gewicht  von  TSTO'Grammen 
zu  tragen  vermochte,  jedesmal  mehrere  Tage  einer  Belastung 
von  7000  Grammen  ausgesetzt,  während  bei  den  Versuchen 
selbst  ihre  Spannung  die  Gränze  von  5000  Grammen  nicht 
überschritt.  Um  die  Verlängerung  der  so  präparirten  Saite 
bei  zunehmender  Belastung  kennen  zu  lernen,  stellte  ich 
die  folgende  Versuchsreihe  an,  bei  welcher  die  Längen 
zwischen  zwei  bestimmten  Punkten  der  Saite  mittelst  des 
Kathetometers  gemessen  wurden. 


Spannangen. 

Ablesung  am  Ka- 
ihetometer. 

Spannungen. 

Ablesung  am  Ka- 
thetometer. 

Grm, 

Milli'm. 

Grm. 

Milllra. 

6670 

23.1 

3670 

26,0 

6170 

23,6 

3170 

26,4 

5670 

24,2 

2670 

26,9 

5170 

24,6 

2170 

27,5 

4670 

25,1 

1670 

27,9 

4170 

25,6 

1170 

28,4 

Da  die  Stahlsaite  bei  1170  Grm.  Belastung  eine  Länge 
von  1349,2  Millim.  hatte,  und  die  Ausdehnung  für  eine 
Zunahme  der  Spannung  von  5500  Grm.  28,4  -^  23,1  = 
5,3  Millim.  betrug,  so  folgt,  dafs  das  Gewicht  der  Längen- 
einheit für  eine  Spannungsveränderung  von  1000  Grm.  sich 
im  Verhältnifs  von 

1:1,000728 
ändere.  In  einer  zweiten  Versuchsreihe  wurde  dieses  Ver- 
hältnifs ^gleich  1,000769,  im  Mittel  also  zu  1,000748  ge- 
funden. Hieraus  konnte  mit  grofser  Annäherung  das  Ge~ 
wicht  eines  Saitenstückes  bei  jeder  Spannung  berechnet 
werden,  wenn  man  es  bei  einer  einzigen  Belastung  ge- 
messen hatte. 

Bei  der  Bestimmung  der  Pfeifentöne  war  es  zu  schwie- 
rig, die  Saite  des  Monochords   nach  Schwebungen  abzu- 

Digitized  by  VjOOQIC 


186 

stimmeiK  In  den  meisten  Fällen  ivnrden  daher  zwei  Beob- 
achtungen so  gemacht,  dafs  zuerst  der  Saitenton  tiefer  ge- 
nommen und  allmählich  bis  zum  Gleichklang  mit  der  Pfeife 
erhöht,  dann  aber  der  Saitenton  höher  ge%yählt  und  allmäh- 
lich auf  den  Ton  der  Pfeife  erniedrigt  wurde.  Es  geschah 
z:war  nicht  selten,  dafs  die  Schwingungsmenge  bei  der  ersten 
Bestimmung  gröfser  gefunden  wurde,  als  bei  der  letzten, 
immer  aber  lagen  die  beiden  Werthe  so  nahe  zusammen, 
dafs  die  Differenz  für  den  Zweck  der  Untersuchung  als 
völlig  unerheblich  gelten  konnte  und  niemals  wurden  Mittel 
aus  Werthen  genommen,  welche  um  mehr  als  etwa  zwei 
Schwingungen  auf  100  von  einander  abwichen.  Um  die 
Wellenlängen  berechnen  zu  können,  war  in  der  Nähe  der 
tönenden  Apparate  ein  Thermometer  aufgehängt.  Der  Feuch- 
tigkeitsgehalt der  Luft  wurde  jedoch  nicht  bestimmt  und  um 
den  aus  dieser  Vernachlässigung  entspringenden  Fehler,  wel- 
cher jedoch  unter  allen  Umständen  nur  gering  sejn  konnte, 
einigcrmafsen  auszugleichen,  wurde  die  Schallgeschwindig- 
lieit  so  angenommen,  wie  sie  in  einer  bei  der  beobachteten 
Temperatur  zur  Hälfte  mit  Wasserdampf  gesättigten  Luft 
hätte  sejn  müssen. 

Um  zu  erfahren,  ob  der  mittelst  des  Anblasens  über 
die  Pfeifeumünduug  getriebene  Luftstrahl  eine  Modification 
des  Schwingungszustandes  an  dieser  Stelle  verursache,  reichte 
es  hin,  zu  untersuchen,  ob,  bei  sonst  gleicher  Beschaffenheit 
der  beiden  Enden  eines  cylindrischen  Rohrs,  die  Knoteu- 
flächen  im  Innern  eine  symmetrische  Lage  gegen  die  Enden 
beibehielten.  Aus  vielen  Messungen,  welche  zur  Entschei- 
dung dieser  Frage  dienen  können,  hebe  ich  die  folgenden 
hervor. 

Das  cjlindrische  Messingrohr  A  hatte  501°'"'  Länge, 
25""  inneren,  27"",4  äufseren  Durchmesser,  es  war  innen 
sorgfältig  ausgeschliffen  und  ein  aus  Lederscheiben  beste- 
hender, vorn  mit  einer  abgeschliffenen  Messingscheibe  ver- 
sehener Kolben  liefs  sich  luftdicht  in  dem  Bohre  verschieben. 
Nachdem  die  Saite  des  Monochords  auf  den  betreffenden 


Digitized  by 


Google 


187 

Ton  abgestimmt  ivar,  ivurden  die  Knotenflächen   auf  die 
bekannte  Weise  bestimmt. 

1*     Grundton  des  beiderseits  offenen  Rohres. 

Abstand   des   Knotens 
vom  angeblasenen  Ende.  vom  zweiten  Ende. 

1.  Yersach  251  250 

2.  «  252  249 

Mittel       251,5,  249,5. 

2.     Zweiter  Oberton  des  oben  und  unten  mit  Oeffuun- 
gen  von  5"*^  Durchm.  versehenen  Rohres, 

Abstände  der  KDotenflfichen  vom  angeblasenen  Ende: 


Erster 

Zweiter 

Dritter 

Mittel. 

Länge  der 

Abtbeilun- 

gen. 

Berechnete 

Versuch, 

Halbwelle. 

36,8 
251,5 
465,5 
501,0 

35,0 
250,0 
466,0 
501,0 

36,5 
251,0 
467,0 
501,0 

36,1 
250,8 
466,2 
501,0 

36,1 
214,7 
215,4 

34,8 

216,3 

3.    Dritter  Oberton  des  oben  und  anten  mit  Oeffnun- 
gen  von  5^^  Durchm.  versehenen  Rohres. 


Abstände  vom 

an- 

Länge der  Abthei- 

Berechnete  Halb- 

geblasenen 

Ende. 

langen. 

welle. 

21 

21 

175 

154 

329 

154 

154,9 

482 

153 

501 

19 

Nach  diesen  Erfahrungen  wird  die  an  das  angeblasene 
Ende  grenzende  Abtheilung  etwas  verlängert,  jedoch  so 
wenig,  dafs  wir  in  den  folgenden  Betrachtungen  auf  diesen 
Einflufs  keine  Rücksicht  zu  nehmen  haben.  Wenn  der 
Kolben  soweit  eingeschoben  ist,  dafs  nur  noch  die  erste 
Abtheilung  tönt,  so  ist  der  Ton  unstet,  wie  bei  allen  kur- 
zen Pfeifen  mit  enger  Mundöffnung,  und  die  Bestimmung 
der  Lage  dieser  Knotenfläche  hat  darum  nicht  die  Sicher- 
heit, wie  die  der  übrigen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


188 

Es  be8täti{2;t  sich  durch  die  obigen  Versuche  die  von 
anderen  Physikern  geivonnene  Erfahrung,  dafs  die  inneren 
Knotenabstände  in  cylindrischen  Pfeifen,  seyen  diese  nun 
beiderseits  offen  oder  in  beliebiger  Weise  an  den  Mün- 
dungen verengt,  stets  der  Halb  welle  des  betreffenden  Tones 
gleich  sind. 

Für  die  Vergleichung  der  Röhrenlänge  mit  der  Halb- 
welle des  Tones  ergaben  Messungen  mit  beiderseits  offenen 
Cy lindern  aus  Weifsble2h  oder  Glas  folgende  Resultate: 


Cyli'ndtr. 

Länge 

Dnrchroes- 
ser  d. 

Halbwelle 

d 

mm 

mm 

mm 

1 

501 

25 

522,2 

0,848 

1  0,804 

2 

200 

10 

207,6 

0,760 

3 

300 

19.4 

314,1 

0,720 

j  0,671 

4 

374 

24,6 

389,3 

0,622 

5 

200 

19.7 

211,1 

0.563 

1  0,596 

6 

300 

38,8 

324,3 

0,629 

7 

200 

39,0 

220,8 

0,533 

1  0,547 

8 

300 

58,8 

333.0 

0,561 

9 

200 

58,6 

228,9 

0,493 

0,493 

Diese  Versuchsreihe  bestätigt  die  Annahme  Wert- 
heim's,  wonach  der  Ueberschufs  der  Halbwelle  über  die 
Röbreulänge  immer  ein  gleicher  aliquoter  Theil  des  Röh- 
rendurchmessers seyn  soll,  nicht,  sondern  läfst  erkennen, 
dafs  die  Correction  verhältnifsmäfsig  um  so  gröfser  ausfällt, 
je  öfter  der  Durchmesser  der  Röhren  in  ihrer  Länge  ent- 
halten, )e  enger  also,  nach  dem  Sprachgebrauch  der  Orgel- 
bauer, die  Mensur  der  Pfeifen  ist.  Man  wird  daher  eine 
Correctionsformel  von  folgender  Form: 

anwenden  müssen.    Durch  den  Ausdruck 

C=  (0,556  —  0,0066  ^  +0,00095  -J)  d 

werden,  wie  die  folgende  Zusammenstellung  zeigt,  die 
Ueberschüsse  der  Halbwellen  über  die  Röhrenlängen  in 
obigen  Versuchen  besser  wiedergegeben,  als  durch  die  von 
Wertheim  angewendete  Correction. 

Digitized  by  VjOOQIC 


189 
Untenchled  swiachen  der  HalbweUe  and  der  BShrenMnge. 


Beobachlet 

Berechnet 

nach  obiger 

Cylin- 
der. 

Millinoeter. 

nscii 
Wertheim. 

Interpolatioos- 
foribel. 

Milhm. 

Milhm. 

1 

21,2 

16,6 

20,0 

2 

7,6 

6,6 

8,0 

3 

14.1 

12,9 

13,4 

4 

15,3 

16,3 

16.5 

5 

ll.l 

13.0 

11.6 

6 

24,3 

25,8 

21,8 

7 

20,8 

25,9 

21,3 

8 

33,0 

39.0 

32,2 

9 

28,9 

38,8 

31,9 

Man  kann  übrigens  die  bier  angewendeten  Interpola- 
tionsformel eine  allgemeinere  Anwendbarkeit  nicht  beilegen 
und  nur  diefs  dürfte  sich  als  allgemeines  Resultat  ergeben, 
dafs  bei  engerer  Mensur  die  der  RObrenlänge  zuzusetzende 
Gröfse  einen  gröfseren  aliquoten  Theil  des  Durchmessers 
ausmacht,  als  bei  Röhren  von  weiter  Mensur. 

Die  Beobachtungen  mit  einerseits  geschlossenen  Cj  lin- 
dern gaben  folgende  Resultate: 


No. 

/. 

d. 

X 

i~/. 

/ 

I-' 

4 

4 

d 

d 

MUIim. 

c* 

1 

501 

25 

517.3 

16,3 

20 

0,652 

j  0,601 

2 

200 

10 

205.5 

5.5 

20 

0,550 

3 

300 

19,4 

310,1 

10,1 

15,4 

0,521 

4 

374 

24,6 

, 

. 

5 

200 

19,7 

208,8 

8;8 

10,2 

0,447 

6 

300 

38.8 

310,8 

10.8 

7,73 

0,280 

7 

200 

39.0 

210,5 

10,5 

5.12 

0,269 

8 

300 

68.8 

316,7 

16,7 

5,1 

0,284 

9 

200 

58.6 

211,0 

11,0 

3,4 

0,188 

Auch  hier  bestätigt  sich,  dafs  die  Verlängerung  der 
schwingenden  Säule  über  das  offene  Ende  der  Röhre  hin- 
aus keineswegs  dem  Durchmesser  einfach  proportional,  dafs 
sie  vielmehr  ein  um  so  geringerer  aliquoter  Theil  desselben 

Digitized  by  VjOOQIC 


190 

ist,  je  weitere  Mensur  die  Pfeife  bat.  Nur  die  Beobachtung^ 
No.  8  pafst  nicht  ganz  in  die  Reihe;  bei  ihr  ist  offenbar 
ein  Fehler  untergelaufen. 

Vergleicht  man  die  Wellenlängen  der  Töne  obiger  Cy- 
linder,  wenn  sie  offen  oHer  einerseits  gedeckt  angewendet 
wurden,  miteinander: 


Cylinder. 

Beiderseits 
oßeti. 

Einerseits  ge- 
deckt. 

VcrhäUnJfs. 

1 

1044,4 

2069,2 

1,9812  ) 
1,9797  ) 

2 

415,2 

822,0     ' 

3 

628,2 

1240,4 

1,9745 

4 

778,6 

, 

• 

6 

422,2 

835,2 

1,9777 

6 

648,6 

1243,2 

1,9167 

7 

441.6 

842,0 

1,9067  ) 
1,9021  ) 

8 

666,0 

1266,8 

9 

457,8 

844,0 

1,8436 

80  ergiebt  sich,  dafs  der  musikalische  Abstand  je  zweier 
entsprechender  Töne  niemals  völlig  einer  Octave  gleich- 
kommt und  dafs  die  Abweichung  von  diesem  Intervall  um 
so  gröfser  ausfällt,  je  weiter  die  Mensur  des  Cjliuders  ist. 

Wäre  die  Welle  im  Beharrungszustand  des  Tönens 
genau  der  doppelten  Länge  des  beiderseits  offenen  CjKn- 
ders  oder  der  vierfachen  Länge  des  einerseits  geschlossenen 
Cylinders  gleich,  hätte  also  die  Luft  unmittelbar  an  der 
offenen  IMündung  genau  die  atmosphärische  Dichte,  so 
würde  der  Ton  einer  solchen  Pfeife,  so  lange  Temperatur 
und  Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  sich  nicht  änderten,  auch 
ein  absolut  constanter  seyn.  Bekanntlich  ist  diefs  aber 
nicht  der  Fall,  sondern  es  gelingt  immer,  denselben  durch 
stärkeres  Blasen  etwas  in  die  Höhe  zu  treiben.  Die  obere 
Gränze  aber  ist  dadurch  gegeben,  dafs  die  Wellenhälften 
oder  die  Wellenviertel  nicht  kürzer  werden  können,  als 
die  offenen  oder  gedeckten  Röhren  selbst  Nach  der  Tiefe 
hin  existirt  eine  solche  Gränze  eigentlich  nicht  und  sie 
ergiebt  sich  bei  immer  schwächerem  Blasen  practisch  nur 
dadurch,  dafs  der  Ton  endlich  zu  schwach  wird,  um  noch 
gehört  zu  werden 

Digitized  by  VjOOQIC 


191 

Der  Cylinder  A  warde  in  einer  folgenden  Versuchs- 
reihe mit  Deckeln  aus  Messingblech  von  1,2  Millim.  Stärke 
versehen,  welche  centrale  kreisförmige  Oeffnungen  von  ver- 
schiedener Weite  hatten.  In  der  ersten  Reihe  geschah 
diese  theilweise  Deckung  nur  auf  einer  Seite,  die  andere 
blieb  offen,  in  der  zweiten  Reihe  war  diese  letztere  völlig 
geschlossen,  in  der  dritten  Reihe  endlich  war  die  theil- 
weise Deckung  von  gleichem.  Betrage  auf  beiden  Seiten 
angebracht. 

Die  Saite  des  Monochords  blieb  während  dieser  Ver- 
suche constant  mit  5000  Grm.  Gewicht  gespannt.  Ein 
Meter  der  Saite  wog  612  Milligrm.  Da  die  Temperatur 
constant  16^,3  C.  war,  so  betrug  die  Schallgeschwindigkeit 
342535*"°",  wenn  man  die  Luft  mit  Feuchtigkeit  halb  gesät- 
tigt und  die  Geschwindigkeit  des  Schalles  in  der  trcTcknen 
Luft  bei  0°  zu  332250""  annimmt.  In  der  folgenden  Tafel 
sind  die  beobachteten  Saitenlängen  «,  welche  mit  der  Pfeife 
gleichen  Ton  gaben,  ferner  die  daraus  abgeleiteten  Halb- 
wellen und  Viertelwellen  angegeben,  sowie  endlich  die 
Länge  dieser  Wellen,  wie  sie  aus  Wertheim's  empiri- 
scher Formel  (S.  182)  folgen. 


60 

1.1 

Einerseits  offeo,  ande- 
rerseits theilweise 
gedeckt. 

Einerseits  geschlossen, 

andererseits  theilweise 

gedeckt. 

Beiderseits  theilweise 
gedeckt. 

4»  — 

"äs 

8, 

beob. 
X 
2 

nach 
Wert- 
heim. 

8, 

beob. 
X 
4 

nach 
Wert- 
Keim. 

8, 

beob. 
X 
2" 

nach 
Wert- 
heiro. 

25 
20 
15 
12 

10 
8 
5 

430,9 
434,5 
441,6 
447,0 
452.6 
472,0 
506,8 

521,8 

526,4 
535,0 
541,6 
548,4 
571.9 
614,1 

516,6 
521,3 
526,4 
530,8 
534,9 
540,8 
557,4 

853,4 
855,5 
861,2 
870,8 
880,9 
908,0 
982,1 

517.0 
518,3 
521,7 
527,6 
533,7 
550,1 
595,0 

509,3 
514,5 
520,3 
525,3 
529,8 
536.5 
555,1 

430,9 
437,3 
448,5 
466,1 
473,5 
518.5 
586.5 

521,8 
529,8 
543,5 
564,7 
573,7 
628,2 
710.7 

516,6 
528,0 
539,6 
549,6 

558.8 
572.0 
609,2 

Wert  heim  giebt  an,  dafs  der  Ton  der  Pfeifen,  wäh- 
rend der  Durchmeser  der  centralen  Oeffnung  des  Deckels 
nach  und  nach  bis  zu  Null  verkleinert  wurde,  ins  Unbe- 
stimmte herabsank,    und   nicht  etwa   nur  bis   zur  tieferen 

Digitized  by  VjOOQIC 


192 

Octave,  wie  man  doch  in  der  That  entarten  sollte.  Ich 
konnte  die  Richtigkeit  dieser  Bemerkung  keiner  Prüfung 
unterwerfen,  weil  der  TotP  bei  der  kleinsten  in  obiger 
Tafel  angegebenen  Oeffnung  schon  so  schwach  geworden 
war,  dafs  ich  nicht  glaubte,  weiter  gehen  zu  dürfen,  wenn 
ich  der  Resultate  sicher  sejn  wollte.  Bei  einer  centralen 
Oeffnung  von  2  oder  von  1  Millim.  Durchmesser  gelang 
es  mir  nicht,  den  Grundton  irgend  hörbar  zu  machen. 

Die  empirische  Formel  Wertheim's  schliefst  sich  an 
die  aus  der  Beobachtung  abgeleiteten  Werthe  der  Wellen- 
längen nicht  an,  und  es  ist,  wenn  man  die  Art  ins  Auge 
fafst,  wie  die  erregenden  Schwingungen  des  über  die  cen- 
trale Oeffnung  getriebenen  Luftstroms  auf  die  innerhalb 
befindliche  Säule  wirken,  überhaupt  wenig  wahrscheinlich, 
dafs  man  mit  einer  so  einfachen  Ansicht,  wie  sie  der  Wert- 
heim'sehen  Formel  zu  Grunde  liegt,  ausreicht.  Diese  ist 
aber  offenbar  keine  andere,  als  dafs  durch  die  fortschrei- 
tende Deckung  ein  immer  gröfserer  Theil  des  zunächst  an 
das  gedeckte  Ende  gränzenden  Wellenviertels  abgeschnit- 
ten werde,  welches  durch  die  angebrachte  Correction  wieder 
zugesetzt  wird  und  dafs  diese  Correction  unabhängig  sey 
von  der  Länge  des  cylindrischen  Rohrs.  Aber  offenbar 
wirkt  die  Verengung  der  Mündung  bis  zu  einem  nämlichen 
aliquoten  Theil  um  so  stärker  auf  Erniedrigung  des  Tones, 
je  kürzer  die  Röhre  ist 

Bei  den  Versuchen  der  dritten  Reihe  lag  die  Knoten- 
fläche in  der  Mitte  des  Rohrs  und  die  l)eiden  Hälften 
tönten  wie  einerseits  ganz  geschlossene,  andererseits  theil- 
weise  gedeckte  Röhren  von  der  halben  Länge,  ähnlich  wie 
bei  der  zweiten  Versuchsreihe,  wo  im  Uebrigen  die  Um- 
stände die  gleichen  waren.  Vergleicht  man  aber  die  Unter- 
schiede -j /  und  -j in  diesen   beiden  Fällen ,   so 

findet  man  eine  bedeutende  Verschiedenheit,  wo  nach 
Wert  he  im  Gleichheit  vorhanden  seyn  müfste: 


Digitized  by 


Google 


193 


—  / 


4        2 
aus  der  drittCD  Reihe. 

10,4 
14,3 
21,2 
31,8 
36,3 
63,6 
105,3 


OeflnuDg.  ans  der  sweiteo  Reihe. 

25  16,0 

20  17,3 

15  20,7 

12  26,6 

10  32,7 

8  49,1 

5  94,0 

Sobald  die  Verengung  der  Mündung  einigermafsen  er- 
heblich wird,  überwiegt  ihr  Einflufs  bei  der  kürzeren  Welle 
entschieden.  Ich  will  übrigens  nicht  unternehmen  >  eine 
andere  empirische  Formel  an  die  Stelle  der  Wertheim^ 
sehen  vorzuschlagen,  da  zu  diesem  Zwecke  Messungen 
mit  weit  grdlserer  Yariirung  der  Umstände  vorangegangen 
seyn  müfsten. 

Aus  der  Vergleichung  der  Wellen  der  in  den  beiden 
ersten  Röhren  erhaltenen  Töne 


Welle  bei  beider- 

Welle  bei  einer- 

• 

OefVnang, 

seitj  ofTenem 

seits  gescfalosseoem 

YerUltnils. 

Ende. 

Ende. 

25 

1043,6 

2068.0 

1.9814 

20 

1052,8 

2073.2 

1.9690 

15 

1070,0 

2086,8 

1.9504 

12 

1083.2 

2110,4 

1,9481 

10 

1096.8 

2134,8 

1.9464 

8 

1143.8 

2200,4 

1,9238 

5 

1228.2 

2380.0 

1.9378 

ergiebt  sich,  dafs  das  Verhiltnifs  der  Octave  zwischen  der 
offenen  und  der  gedeckten  Pfeife,  in  der  Annäherung,  wie 
es  bei  ganz  freier  Anblasemündung  besteht,  auch  bei  Ver- 
engerung derselben  fast  ungeändert  fortdauert  Etwas  grö. 
fser  wird  indessen  die  Abweichung  von  jenem  Intervall  bei 
zunehmender  Verengung. 

Um  zu  untersuchen,  in  welcher  Weise  die  harmonischen 
Obertöne  durch  das  Uebergreifen  der  Schwingungsbewe- 
gung über  die  Mündung  cylindrtscher  Röhren,  sowie  durch 

PoggendorfiTs  Annal.  Bd.  XCVII.  DigitizMyGoOglc 


194 

theilweise  Deckung  dieser  Mündungen  afficirt  und  ob  etwa 
das  einfache  harmonische  Verhältnifs  zum  Grundton  durch 
diese  Umstände  gestört  werde,  wurden  zunächst  dem  Glas- 
rohre JB,  welches  928»'»  lang  war  und  22""*  inneren  Durch- 
messer hatte,  der  Grundton  und  die  5  ersten  Obertöne 
entlockt.  Da  es  sich  hier  nur  um  Verhältuifszahlen  handelt, 
so  theile  ich  nur  die  Längen  der  gleich  gestimmten  Saiten 
mit.  Der  Grundton  wurde  mit  besonderer  Sorgfalt  bestimmt 
uüd  auch  die  Obertöne  nach  dem  oben  angedeuteten  Ver- 
fahren doppelt  gemessen. 


Obertöne 

: 

Grundton. 

Erster 

Zweiter 

Dritter 

Vierler 

Fünfter 

784,4 
783.7 

393,1 
391,1 

261,2 
259,7 

194,8 
193,9 

156,4 
155,6 

129,8 
128,9 

784,6 

783.4 

392,1 

260,5     1      194,4 

156,0 

129,4 

Mittel     784,0 

Vergle 

c  h  n  n  g. 

Grnndton. 

Berechnet. 

Beobachlei. 

Unterschied 

.^ 

— 

784 

— 

1  Obertoii 

392 

392,1 

+  0,1 

2       " 

261,3 

260,5 

-0,8 

3       '• 

196,0 

194,4 

-1.6 

4       •• 

156,8 

156,0 

-0,8 

5       •• 

130,7 

129,4 

-1,3 

Die  Differenzen  sind  zwar  aufser  der  ersten  sämmtlich 
negativ,  allein  sie  wachsen  nicht  regelmäfsig  und  erklären 
sich  vielleicht  theilweise  daraus,  dafs  der  Grondto»  ia  dem 
engmensurirten  Rohre  nur  bei  schwachem  Blasen  ansprach 
und  leicht  etwas  zu  tief  gefunden  werden  konnte.  Jeden- 
falls stehen  die  Obertöne  äufserst  luihe  in  reinem  harmoni- 
scbem  Verhältnisse  zu  dem  Grundton. 

Dieser  Satz  leidet  aber  keine  Anwendung  mehr,  wenn 
ie  Verengung  der  Pfeifenmüuduug  stattfindet.  Das  Glas- 
br  C  von  TOfi'^S  Länge  und  ^'"^fi  inneren  Durchmesser, 
b,  als  es  einerseits  mit  Deckeln  von  starkem  EUsenblecb 


Digitized  by 


Google 


195 

geschlossen  wurde,  welche  centrale  kreisförmige  Oeffnun- 
gen  von  12,  9  und  4'"'"  enthielten,  die  folgenden  Ober- 
reihen: 


Einerseils  ganz 

offen,  andererseits  Oeflnungen  von 

Bcider- 

Töne. 

seits  ganz 
offen. 

12m«» 

9™ 

4»» 

Prod. 

Prod. 

Prod. 

Grundton 

486 

635 

635 

654 

654 

742 

742 

l.Obertoo 

243^ 

285,6 

571,2 

297 

594 

309 

618 

2.       » 

162 

182,7 

548,1 

183 

549 

187,8 

563,4 

3.      » 

121.5 

133,9 

535,6 

134 

536 

137,5 

540.0 

4.      » 

97,2 

105,0 

525,0 

106,5 

532,5 

107,0 

535,0 

5.      n 

81,0 

• 

87,0 

522,0 

• 

Bei  beiderseits  ganz  offener  Pfeife  wurde  nur  der  Grund- 
ton beobachtet,  die  Obertöne  sind  berechnet.  Neben  den 
bei  verschiedenen  engen  Oeffnungen  beobachteten  Ober- 
reihen  sind  die  Producte  der  Saitenlänge  mit  den  einfachen 
bannonischen  Yerhältnifszahlen  angegeben,  damit  man  deut- 
lich erkenne,  dafs  zwar  auch  die  Obertöne  bei  theilweiser 
Deckung  der  Pfeifenmündung  ebenfalls  tiefer  werden,  sich 
aber  von  den  entsprechenden  Obertönen  der  offenen  Pfeife 
um  so  weniger  unterscheiden,  von  je  höbererOrdnung  der 
Oberton  ist.  Durch  Deckung  bis  auf  eine  Oeffnung  von 
gnm  Durchmesser  ist  der  Grundton  der  Pfeife  um  eine 
Quarte,  der  fünfte  Oberton  aber  kaum  mehr  als  einen  hal- 
ben Ton  tiefer  geworden.  Dafs  es  nicht  anders  sejn  könne, 
liegt  zu  Tage,  da  die  inneren  zwischen  zwei  KnotenflSchen 
liegenden  Abtheilungen  in  cylindrischen  Röhren  unter  allen 
Umständen  einer  Halbwelle  gleichkommen  und  die  dnrch 
die  Deckung  hervorgerufene  Verkürzung  des  letzten  Wel- 
ienviertels  einen  immer  kleineren  Theil  der  ganzen  Röhren^ 
länge  trifft. 

Da  die  obigen  Messungen  mittelst  eines  horizontalen 
Monochords  gemacht  worden  waren,  also  die  Berechnung 
der  Wellenlängen  nieht  gestatten,  so  wurde  Eine  Reihe 
mit  Benutzung  des  Web  er' sehen  Monochords  wiederholt. 

DigMäty  Google 


196 

Die  Temperatur  war  12°,5;  die  Spannung  5000»';  das  Ge- 
wicht von  1  Meter  Saitenlänge  612"»'. 


Ganz 

offen 

Oeffnung  von  9""» 

«!•  4? 

Töne. 

Saiten- 
länge. 

welle. 

Saiten- 
lange. 

Halbw.^ 

^-1 

(2«-hl)| 

^1 

Grundton 

618,9 

744,8 

844,3 

1016,1 

725,8 

508 

217,8  290,5 

1. 

Oberton 

309,4 

372,4 

373,2 

449,3 

725.8 

673,9 

51,9 

172,7 

2. 

» 

206,3 

248,3 

238,4 

286.9 

725,8 

717,2 

8,6 

134,8 

3. 

M 

154,7 

186,2 

171,6 

206,5 

725,8 

722,7 

3,1 

100,1 

4. 

» 

123,8 

150,0 

133,5 

160,6 

725,8 

722,7 

3,1 

77,1 

Der  Durchmesser  der  Bohre  ist  56"",5,  die  Correction 
wegen  Uebergreifens  der  Schwingungen  über  die  Röhren- 
mfindungen  daher  C  =  0,68  .  56,5  =  38,7.  Bei  gedeckter 
Bohre  ist  aber  hiervon  nur  die  Hälfte  der  Böhrenlänge  L 
zuzusetzen.  Zieht  man  von  der  so  c^rrigirten  Länge  =725,8 

den  Betrag  von  (2n  +  l)~  ab,  wo  n  die  Stufenzahl  des 

Obertones  bedeutet,  bei  dem  Grundton  also  =  0  zu  setzen 
ist,  so  erhält  man  die  Gröfse  der  an  die  enge  Oeffnung 
gräuzeuden  Abtheilung.  Die  letzte  Spalte  enthält  die  Stücke, 
um  welche  man  sich  durch  die  Wirkung  der  Deckung  die 
Bohre  verlängert  denken  kann.  Sie  sind  um  so  kleiner, 
von  je  höherer  Ordnung  der  Obertou  ist. 

Als  unzweifelhaftes  Besultat  ergiebt  sich  aus  obigen 
Beobachtungen,  dafs  die  Obertöne  theil weise  gedeckter 
Pfeifen  ein  reines  harmonisches  Yerhältnifs  zum  Gruodton 
nicht  besitzen.  Bei  den  Orgelpfeifen,  welche  sämratlich  als 
theilweise  gedeckte  zu  betrachten  sind,  ist  dieser  Umstand 
von  keinem  Belang,  weil  bei  ihnen  die  Obertöne  nicht  zur 
Anwendung  kommen.  Dagegen  müfste  er  bei  der  Flöte» 
deren  Mundloch  nur  etwa  das  halbe  Lumen  hat,  wie  die 
Bohrung  der  Röhre,  störend  wirken,  wenn  ihm  nicht  durch 
ein  empirisch  aufgefundenes  Mittel  begegnet  wäre.  Bekannt- 
lich befindet  sich  bei  der  Flöte  oberhalb  des  Mundlochs  noch 
eine  Kammer,  welche  durch  einen  verschiebbaren  Pfropf  ver- 
gröfsert  oder  verkleinert  werden  kann.  Die  in  dieser  Kam- 
mer befindliche  Luft  bewirkt   durch   ihre  Betheiliguog  an 

Digitized  by  VjOOQIC 


197 

der  Schwingungsbcwegung  ein  Tieferirerdeu  des  Tones, 
aber  dieser  Einflufs  ist  nur  gering  auf  den  Grundton,  er 
wird  uro  so  gröfser,  je  kürzer  die  im  Flötenrohr  zunächst 
dem  Mundloch  schwingende  Abtbeilung,  von  je  höherer 
Ordnung  also  der  Oberton  ist. 

Um  diese  Compensation  an  einem  Beispiel  kennen  zu 
lernen,  liefs  ich  ein  cylindrisches  Rohr  von  Weifsblech 
557™"  lang  und  20"*"  weit  in  ein  rechteckiges  Holzklötz- 
eben einschieben  und  durch  dieses  eine  Bohrung  von  eben- 
falls 20"'"  Weite  rechtwinklig  gegen  die  Axenrichtuug  des 
Rohres  einsenken ,  so  dafs  ich  auf  diese  Weise  ein  seit- 
liches Mundloch  von  der  vollen  Weite  des  Cylinders  er- 
hielt. Plättchen  von  Eisenblech  mit  Bohrungen  von  15, 
14  und  10*""  Weite  konnten  auf  die  Fläche  des  Klötzchens, 
in  welche  die  Bohrung  eingetrieben  war,  mit  Wachs  be- 
festigt und  so  das  Mundloch  auf  geringere  Weite  gebracht 
werden.  Das  eine  Ende  des  Rohrs  stand  von  der  Axe 
des  Mundlochs  SlO*"*",  das  andere  Ende  47°*"  ab.  Dieses 
kleinere  StQck  repräsentirte,  wenn  es  geschlossen  wurde, 
die  an  den  Flöten  oberhalb  des  Mundlochs  befindliche 
Kammer.  Das  Niveau  des  Mundlochs  stand  14""  von  der 
Axe  des  Rohrs  ab,  so  dafs,  wenn  die  Kammer  scharf  an 
der  Kante  des  Mondlochs  abgeschlossen  war,  das  ganze 
Rohr  eine  schwingende  Luftsäule  von  etwas  weniger  als 
524""  Länge  repräsentirte.  Ich  führe  beispielsweise  die 
folgende  Messung  an: 


Das  Mundloch  aof  lO""  verengt 

Töne. 

Das  Flötenrohr  ohne 
Kamnier. 

Das  Flötenrohr  durch  eine 
Kammer  von  47™*"  verlängert. 

$ 

n.s 

$ 

n.s 

Grundton 

1.  ObertOD 

2.  Oberton. 

454,0 
226,4 
149,4 

454,0 
452,8 

448,2 

455,1 
228,8 
155,1 

455,1 

457,6 
465,3 

Da  es  sich  nur   um  Verhältnifszahlen  handelt,   so  sind 
auch  nur  die  Saitcnlängen  des  Monochords  angegeben.^  Die 

Digitized  by  VjOOQIC 


198 

Temperatur  war  14°,t),  die  Spannung  der  Saite  50008*, 
1  Meter  Saitenlänge  wog  612"^.  Neben  den  beobachteten 
Saitenläugeu  stehen  die  Producte  aus  den  harmonischen 
Yerhältnifszahlen  und,  wie  man  sieht,  waren  die  Obertöne» 
wenn  das  Flötenrobr  gleich  am  Mundloch  schlofs,  zu  scharf. 
Eine  am  Ende  geschlossene  Kammer  von  47"*"*,  von  der 
Mitte  des  Mundlochs  aus  gerechnet,  reichte  hin,  nicht  nur 
diese  Abweichung  aufzuheben,  sondern  eine  noch  gröfsere 
in  entgegengesetztem  Sinne  hervorzurufen.  Die  Kammer 
der  Flöte  selbst  ist  in  der  That  auch  viel  kleiner,  nur 
etwa  17°'"'  lang,  und  der  Instrumentenmacher  verschiebt 
den  Pfropf  so  lange,  bis  die  Octaven  d,  d,  und  d^  ihm 
rein  zu  stimmen  scheinen. 

3.    Beobachtungen  an  Ualbkugeln.  ^ 

Man  kann  nicht  annehmen,  dats  die  Fortpflanzungs- 
geschwindigkeit der  Schallwellen  in  einer  Luftmasse  von 
der  besonderen  Gestalt  der  starren  Umgrenzung  dieser  Luft- 
masse abhängig  sej,  man  hat  sie  vielmehr  unveränderlich 
von  derselben  Gröfse  wie  im  freien  Lufträume  zu  denken. 
Daher  kann  die  Thatsache^  dafs  Cylinder,  welchen  nicht 
der  volle  Querschnitt  gelassen  ist,  sowie  verschiedene  ge- 
staltete Luftmassen,  welche  nur  durch  enge  Oeffnungen  mit 
'  der  Atmosphäre  in  Verbindung  stehen.  Töne  geben,  deren 
Halb  -  oder  Yiertelwelle  die  Dimension  dieser  Massen  viel- 
mal übertrifft,  allein  aus  der  besonderen  Art  zu  erklären 
seyn,  wie  die  Dichte  und  die  Geschwindigkeit  der  schwin- 
genden Theilchen  modificirt  werden,  während  die  erregende 
Welle  von  der  Mundöffnung  aus  durch  das  Innere  der 
Pfeife  hin-  und  zurückeilt  und  welcher  Zustand  sich  in 
Folge  der  Zusammensetzung  der  Bewegungen  an  der  Er- 
regungsstelle selbst  herstellt.  Um  Einiges  zur  Aufklärung 
dieser  Verhältnisse  beizutragen,  hielt  ich  es  für  vortheilhaft, 
die  geometrischen  Verhältnisse  der  Form  möglichst  einfach 
zu  wählen,  da  bei  diesen  die  Aenderungen  der  Dichte  und 
Schwingungsgeschwindigkeit  sich  noch  am  leichtesten  über- 
sehen lassen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


199 

Zunächst  wählte  ich  geusm  ausgeführte  Halbkugelo,  oben 
mit  Ileckeln  tod  Eiseublecfa  verschlösse»,  welche  mehr  oder 
weniger  grofse  centrale  Oeffuungen  enthielten.  Da  bei  die- 
ser Form,  wenn  d^e  Mundöffnnngeu  im  Verh&ltnifs  zum 
Durchmesser  der  Kugel  klein  gewählt  werden,  alle  Punkte 
der  Erregungsstelle  als  in  nahe  gleichem  Abstand  von  der 
zurückwerfenden  Wandung  befindlich,  betrachtet  werden 
klkrnen,  so  hoffte  ich  zu  einfachen  und  für  die  Theorie 
brauchbaren  Resultaten  zu  gelangen.  Es  entsprangen  in- 
dessen practische  Schwierigkeiten  aus  der  grofseu  Verän- 
derlichkeit der  Töne  bei  verschieden  starkem  Anblasen, 
eine  Störung,  welcher  man  immer  begegnet,  wenn  die 
Anblaseöffnung  klein  im  Yerhältnifs  zum  Querschnitt  der 
tönenden  Luftmasse  ist.  Ich  bestimmte  bei  den  meisten 
Tönen  die  untere  und  obere  Gränze,  bei  welchen  sie  bei 
sehr  schwachem  und  bei  starkem  Blasen  eben  noch  hörbar 
bleiben,  sowie  den  mittleren  Ton,  welcher  mir  am  klang- 
vollsten und  bestimmtesten  anzusprechen  schien.  Aus  zahl- 
reichen Messungen  theile  ich  einige  mit,  welche  an  fol- 
genden vier  Kugeln  angestellt  waren: 

Die  Kugel  a  hatte  125""»  Halbmesser,  die  Oeffiiang  der  Decke  war  20«»"  weil. 
»       »     6     »     50,0  »  »         »  »       »        M      8         » 

»       >i     c    »     37.5  »  »         »  »'     »        »6  » 

»       »     d    »     25,0  »  »         »  »       »        »      4         » 

Die  Temperatur  war  17°,5;  die  Spannung  der  Saite  5000»'; 
1  Meter  derselben  wog  612"*8^. 


a 

. 

b 

, 

c 

d. 

$ 

X 
4 

$ 

4 

$ 

X 
4 

8 

X 
4 

Grundton         \ 

1967,4 
1971,8 

1194.8 
1197,6 

524,0 
608.6 

318,2 
369.6 

284,6 
299,0 

172,8 
181,6 

19 

6,1 

11 

Mittel 

1.  Oberion       J 

1969,6 

850,1 

1184,2 

1196,2 
516,2 
719,0 

566,3 
410,3 
373.8 

343,9 
227.0 
249,2 

Mittel 

Beste  Anspracbe 

2.  Oberton 

1017,7 

987,0 

71,6 

617,6 

594,3 

43,5 

392,1 
392,5 

238,1 
238,3 

291,8 
295,6 

177,2 
179,5 

9.1 

Digitized  by 


Google 


200 


Die  Griuidtöne  der  Kugeln  c  und  d  klangen  zu  leise, 
um  sie  mit  fainreichender  Sicherheit  bestimmen  zu  kdnnen. 
Auch  bei  den  Kugeln  a  und  6  scheint  ihre  Bestimmung 
mit  Fehlern  behaftet  zu  seyn,  da  sie  dem  Gesetz  der  aku- 
stischen Aehnlichkeit  nicht  entsprechen,  was  doch  zu  er- 
warten wäre,  da  die  Weite  der  Oeffnungen  in  demselben 
Verhältnisse  wie  die  Halbmesser  der  Kugeln  stehen.  Dieses 
Gesetz  bewährt  sich  dagegen  in  sehr  befriedigender  Weise 
bei  den  ersten  Obertönen,  wie  aus  folgender  Zusammen- 
stellung hervorgeht: 

^=49.3;  «^=49.0;  ^=49.3;  -^  =  49.0. 

Diese  Töne  dürfen  hiernach  wohl  als  zuverlässig  be- 
stimmt gelten.  Auch  den  folgenden  mit  dem  horizontalen 
Monochord  gemachten  Messungen,  bei  welchen  die  ersten 
Obertöne  bestimmt  wurden,  entsprechen  jenem  Gesetze: 


Kagel  b. 

Kagel  C. 

Kogcl  d. 

Oefibnng 
i2»m 

OefinuDg 
8«" 

Oefioang 
9mm 

Oeffbung 
6«"» 

OefibtiDg 

OeffbuDg 
4mm 

438,0 

458,0 

330,5 

346,0 

219,0 

229,3 

Es  ist  nämlich: 


43S_QßR.    330^  _«ß-.    219  _«ß.. 
-|^  =  3o,5;   — ö— =  36,7;   -^  =  30,5; 


12 

458 
8 


=  57,3; 


9 

346  ^ 
6    ~ 


57,6; 


^  =  57,3. 


Gehen  wir  zu  den  ersteren  Messungen  zurück,  so  kön- 
nen wir  aus   denselben  entnehmen,  dafs  die  Yiertelwelie 
des  Grundtones  den  Halbmesser  der  Kugel  vielmal  übertrifft: 
1196.2  _^ß.    343,9  _„ 

Auch  bei  dem  ersten  Oberton  ist  dasselbe  noch  der 
Fall.  Jeder  folgende  Ton  lag  aber  bei  iden  kleineren  Ku- 
geln so  hoch,  dafs  seine  Bestimmung  nicht  mehr  sicher  war. 
Nur  bei  der  Kugel  a  konnte  ich  noch  einen  dritten  Ton 
bestimmen,  welcher  jedoch  um  mehr  als  drei  Octaven  höber 


Digitized  by 


Google 


201 

kg,  als  der  vorhergehende  erste  Obertou.  Ich  konnte  in- 
dessen keinen  zwischen  beiden  liegenden  erhalten  und  ich 
betrachte  es,  auch  von  theoretischer  Seite  aus  als  wahr- 
scheinlich ^  dafs  ein  solcher  nicht  mehr  vorhanden  ist,  da 
in  diesem  Falle  zwei  Schwingungsbäuche  getrennt  von  der 
kugelförmigen  Wand  und  der  Mundöffnung  vorhanden  sejn 
müssen,  so  dafs  die  zwischen  ihnen  begriffene  Halbwelle 
kleiner  seyn  mufs,  als  der  Halbmesser  der  Kugel. 

4.    Beobachtungen  an  konischen  Röhren. 

Etwas  mehr  Einsieht  in  den  inneren  Schwingungszustand 
gewährten  mir  die  ftoni^oAen  Pfeifen,  da  ich  bei  diesen  nicht 
nur  die  Tonhöhen  bestimmen,  sondern  auch  die  Lage  der 
Knotenflächen  experimentell  nachweisen  konnte,  wozu  es 
mir  bei  den  Kugeln  an  einem  Mittel  fehlte.  Die  Kenntnifs 
der  in  konischen  Pfeifen  herrschenden  Schwingungsgesetze 
hat  einiges  Interesse  för  den  Instrumentenbau,  da  aufser 
der  Flöte  und  Clarinette  alle  übrigen  im  Orchester  ge- 
bräuchlichen Blasinstrumente  Luftsäulen  von  konischer  Form 
enthalten. 

Ich  wandte  bei   den   Versuchen  die  folgenden  sieben 
Röhren  von  Weifsblech  an,  sämmtlich  von  485*"'",4  Länge, 
deren  erste  cjlindrisch,  die  folgenden  immer  stärker  konisch 
verjüngt  und  bis  auf  die  letzte  oben  (am  engeren  Ende  ' 
und  unten  (am  weiteren  Ende)  offen  waren: 


fiezeichaung. 

Oberer  Durcb- 

Unlerer  Durch- 

Verhältnifs beider. 

messen 

messer. 

e 

16.6'»«» 

16,6»»"» 

1,000 

e 

15,4 

18.2 

1,182 

f 

13,9 

19,0 

1,367 

f 

11,8 

23.5 

1.991 

8,6 

25,8 

3.000 

k 

6,6 

26.1 

3,955 

l 

0.0 

28,9 

OD 

Die  oberen  und  unteren  Durchmesser  waren  so  gewählt, 
dafs  die  beim  Anblasen  in  Bewegung  zu  setzenden  Luft- 
massen sehr  nahe  gleich  ausfielen.     Die  Röhre  k  erreicht 

Digitized  by  y^iMOOQA^ 


202 

etwa  den  höcbsten  Grad  von  Komcität,  welcher  bei  Blas- 
iustrjinienten  vorkoaimt. 

Für  die  folgenden  Grund-  und  Aliquotlöne  der  Ke^ 
sind  zunächst  nur  die  Längen  der  gleich  gestimmten  Mono- 
chordsaiten  aufgeführt.  Es  wurden  jedesmal  zwei  Beob- 
achtungen gemacht,  wobei  der  Kegel  einmal  am  engeren 
und  einmal  am  weitereu  Ende  angeblasen  wurde.  Eine 
Ausnahme  hiervon  macht  der  zweite  Oberton  des  Kegels  A, 
welcher  durch  Anblasen  am  weiteren  Ende  nicht  leicht  zu 
erhalten  war. 


I.    Die  Kegel  oben  iwd  unten  offen. 


Errc- 
gungs- 
stelle. 

c 

e 

/ 

i 

r 

h 

i 

t 

/ 

Mittel. 

Gruadton 

unten 
oben 

unten 
üben 

unten 
oben 

410,2410,4 
410,5  409,6 

410,0 
409,1 

409,9 

408,7 

412,0 
411,6 

409,6 
409,7 

410,6 
412.1 

1.  Oberion 

410,3 

203,2 
203,7 

410,0 

202,4 
202,0 

40 

9,5 

40 

9,3 

411,8 

203,0 
203,6 

40 

9,7 

411,3 

204,5 
204,4 

410,3 

2.0bertOD 

203,5 

134,5 
134,2 

202,2 

135,2 
134,6 

203,3 

136,0 
135,0 

204,4 
136,7 

203,4 

134,4 

134,9 

135,5 

136,7 

135,3 

Aus  diesen  Versuchen  folgt,  dafs  kegelförmige  Röhren, 
wenigstens  innerhalb  der  Gränzen  der  Konicität,  welche 
bei  den  obigen  Röhren  vorhanden  waren,  gleichen  Grund- 
ton und  gleiche  Aliquottöne  geben,  wie  gleich  lange  Cy- 
linder.  Merkwürdig  ist,  dafs  selbst  dann,  wenn  der  obere 
Durchmesser  Null  wird,  also  der  Kegel  einerseits  ganz 
geschlossen  ist,  die  Tonhöhe  derjenigen  eines  gleich  langen, 
beiderseits  offenen  Cylinders  gleich  bleibt* 

Es  wurden  nun  die  Kegel  das  eine  Mal  oben,  das 
aadei^e  Mal  unten  geschlossen  und  durch  Anblasen  am  offen 
gebliebenen  Ende  die  Grundtöne  und  die  beiden  ersten 
Obertöno  bestimmt: 


Digitized  by 


Google 


203 

II.    Am  oberen  (eigeren)  finde  gescUossen. 


C 

e 

/ 

8 

h 

k 

/ 

Grandton  < 

821,3 
820,0 

784,2 
787,1 

727,8 

727,7 

624,2 
624,8 

573,4 
572,1 

529,9 

410.6 
412,1 

Mittel 
I.  Oberton  1 

820,6 

273,2 
273,1 

785,6 

271,0 
271,4 

727,8 

268,6 
267,6 

624,5 

263,2 
264,5 

572,8 

254,3 
255,2 

529,9 

411,3 

204,5 
204,4 

Miud 
2.  Oberton  1 

273,2 

163,8 
164,0 

271,2 

162,4 
162,3 

268,1 

161,5 
161,9 

263^ 
158,7 

254,8 

156.2 
155,2 

. 

204.4 
136.7 

^     Mittel 

163,9 

162,4 

161,7 

158,7 

155,7 

136.7 

In  diesem  Falle  äudert  sich,  wie  loau  sieht,  das  Ver- 
bältDifs  der  Obertöne  zum  Grundton  mit  dem  Grade  der 
Konicität.  An  der  einen  Gränze  steht  der  Cyltnder,  dessen 
Obertöue  nach  der  Reihe  I,  3,  5  . . .  folgen,  au  der  anderen 
Gräuze  der  Kegel  /,  dessen  Obertöne  die  Reihe  I,  2,  3. . . 
einhalten  und  zwischen  beiden  findet  ein  stetiger  Uebcr- 
gatag  statt.  Je  kleiner  der  obere  geschlossene  Querschnitt 
des  Kegels  zu  dem  unteren  offenen  ist,  desto  mehr  nähert 
sich  der  Grundton  und  die  Folge  harmonischer  Töne  der. 
jenigen  offener  cylindrischer  Pfeifen. 

111.    Das  untere  (weitere)  Ende  geschlossen. 


c 

e 

/ 

S 

h 

k 

\ 

Grundton  < 

821.3 
820,0 

850,5 
850.3 

938,9 
938,7 

1103,6 
1103,3 

1343,3 

MHiel 
1.  Oberton 

820,6 

273,2 
273,1 

850,4 

274,2 
273,6 

938.8 

274,1 
274,0 

1 103,5 

274,1 
274,0 

1343.3 

274,0 
274,5 

Mittel 
2.  ObertoD 

273,2 

163,8 
164,0 

273,9 

162,3 
162,7 

274,1 

162,5 
162,4 

274,1 

164,3 
164,2 

274,3 1 

162,7 
162,1 

Mittel 

163,9 

162,5 

162,5 

164,3 

162,4 

Die  Beobachtungen  dieser  Reihe  sind  nicht  ganz  so 
zuverlässig,  wie  diejenigen  der  vorhergehenden  Reihen,  weil 
das  Anblasen  an  der  engeren  Oeffnung  mit  Schwierigkei- 
ten verbundeir  war.    Namentlich  gilt  diefs  von  den  Grund- 

Digitized  by  VjOOQIC 


204 

tönen  der  Kegel  g,  k  und  k.  Der  Einflufs  der  Kouicität 
ist  vorzugsweise  bei  den  Grundtönen  bemerkbar,  sie  werden 
um  so  tiefer,  je  stärker  der  Kegel  sich  verjüngt.  Beim  ^ 
ersten  Oberton  ist  nur  noch  ein  äufserst  schwaches  Sinken 
zu  bemerken,  beim  zweiten  Oberton  verdecken  die  Unregel- 
mäfsigkeiten  der  Beobachtung  eine  etwa  vorhandene  kleine 
Aenderung. 

Um  nähere  Kenntnifs  von  dem  Schwingungszustaude 
im  Innern  der  kegelförmigen  Luftmasse  zu  erhalten,  suchte 
ich  die  Lage  der  Knotenflächen  zu  bestimmen«  Da  ein 
verschiebbarer  Kolben  nicht  anzuwenden  ist,  senkte  ich  die 
Pfeifen  jedesmal  so  weit  in  Wasser,  bis  der  vorher  auf 
die  Monochordsaite  übertragene  Ton  wieder  hörbar  wurde. 
Das  Weifsblech  gewährte  dabei  den  Vorzug,  dafs  das  Was- 
ser vermöge  des  Grades  der  Adhäsion  sich  scharf  an  der 
starren  Wandung  abgränzte,  ohne  bemerkbare  Elevation 
oder  Depression. 

Um  zu  untersuchen,  ob  die  flüssige  Wasseroberfläche 
mit  hinreichender  Annäherung  die  Stelle  eines  starren  un- 
beweglichen Bodens  bei  der  Aufsuchung  der  Knotenfläche 
vertreten  könne,  reichte  es  hin,  das  Verfahren  auf  cjlin- 
drische  Röhren  anzuwenden.  Wenn  der  Cjlinder  C  den 
Grundton  gab,  wurde  die  Knotenfläche  im  Abstand  von 
241""*  sowohl  von  dem  einen  als  von  dem  anderen  Ende 
bestimmt.  Man  hätte  diese  Abstände  =242'"^7  finden 
müssen.  Diese  Abweichung  ist  zwar  klein  genug,  um  sie 
den  Beobachtungsfehlern  zuschreiben  zu  können;  allein  ich 
hielt  es  doch  für  zwcckmäfsig,  bei  der  Aufsuchung  der 
Knotenflächen  in  den  konischen  Pfeifen  die  Bestimmung 
jedes  Mal  von  zwei  Seiten  her  zu  machen,  so  dafs  das  eine 
Mal  am  engen,  das  andere  Mal  am  weiteren  Ende  ange- 
blasen wurde.  Fast  immer  blieb  zwischen  den  so  bestimm- 
ten Stellen  ein  kleines  Intervall,  welches  ich  zur  definitiven 
Bestimmung  der  Lage  des  Knotenpunktes  im  Verhältnifs 
der  betreffenden  Abstände  von  den  Enden  der  Pfeife  auf 
diese  vertheilte.  So  wurden  die  in  folgender  Tafel  ^ent- 
haltenen verbesserten  Abstände  aus  den  beobachteten  ab- 
geleitet. Digitized  by  VjOOQIC 


205 


Abstand  der  Knolenflächc. 

Beobachtet 

Verbessert 

Röhren. 

vom  engen 

vom  weiten 

Summe. 

vom  engen 

vom  weiten 

Ende. 

Ende. 

Ende. 

Ende. 

MilliiD. 

Millim. 

Millim. 

Millim. 

Millim. 

C 

241,0 

241,0 

482 

242,7 

242,7 

e 

232,0 

244,0 

476 

236,6 

248,8 

f 

227,0 

252,5 

479,5 

229,8 

255,6 

f 

211,0 

274,4 

485,4 

211,0 

274,4 

185,0 

289.4 

474,4 

189,5 

295,9 

k 

174,0 

298,2 

472,2 

178,7 

306,7 

l 

0 

485,4 

485,4 

a 

485,4 

Während  die  Höhe  des  Grundtones  aller  dieser  Röhren 
eine  gleiche  ist,  riickt  die  Knotenfläche  dem  engen  Ende 
um  so  näher,  je  stärker  sich  die  Röhre  konisch  verjüngt. 
Damit  hängt  ohne  Zweifel  zusammen,  dafs,  wenn  das  enge 
Ende  geschlossen,  also  die  Knotenfläche  hierbin  verlegt 
wird,  der  Ton  um  immer  kleinere  musikalische  Intervalle 
herabgeht,  je  stärker  die  Konicität  ist,  dafs  aber  im  um- 
gekehrten Falle,  wenn  das  weitere  Ende  geschlossen  wird, 
der  Ton   um   mehr  als   eine  Octave  sinkt.     Die  Gränzen 

dieser  Veränderungen  für  die  Reihe  c  bis  /  sind  n :  -^  und 
nin  im  ersten  Falle,  m^  und  n : 0  im  letzten  Falle,  wenn 

n  die  Schwingungsmenge  des  beiderseits  offenen  Cjlinders 

ist.   Das  Verhältnifs  der  Saitenlängen  an  diesen  Gränzen  ist: 

im  ersten  Falle      1 :  2  und  1 : 1 

im  zweiten  Falle  1 : 2  und  I  od. 

Die  Lage  der  Knotenflächen  sowohl  bei  Grundtönen 
als  bei  Obertönen  konischer  Röhren,  sowie  die  Aenderun- 
gen  der  Tonhöhe,  welche  eintreten,  wenn  die  Röhren  am 
engen  oder  am  weiten  Ende  geschlossen  werden,  lassen 
sich  aus  den  Dichtigkeitsänderungen  berechnen,  welche  in 
den  Wellen  beim  Durchlaufen  der  konischen  Röhren  ein- 
treten müssen. 

Gesetzt,  dafs  eine  Welle,  in  welcher  die  Verdichtung 
und  Oscillationsgeschwindigkeit  der  Theilchen  d^m  bekann- 

Digitized  by  VjOOQIC 


206 

teu  Ausdrucke  siii2;r -^  proportional  sind,  in  ein  cylindri- 

a  T 
sches  Rohr  von  der  Länge  L  =  -^    eintrete,    wo    a  die 

Geschwindigkeit  des  Schalles  in  der  Luft  bezeichnet,  so 
würde,  nachdem  der  Anfang  der  Welle  das  Röhrenende 
erreicht  hat,  der  Zustand  der  Luft  in  derselben  durch  den 

Ausdruck  sin^Ty-    dasgestellt  seyn,    wo   x  jede   beliebige 

-Entfernung  von  der  Eintrittsstelle  der  Welle  bedeutet. 
Das  Maximum  der  Scbwiugungsgeschwindigkeit  und  der 
Verdichtung  oder  Verdünnung,  je  nachdem  es  sich  um  eine 
positive  oder  negative  Welle  handelt,  fällt  in  den  Abstand 

a?  =  — .    Anders  aber  gestalten  sieb  die  Verhältnisse  beim 

Eintritt  einer  Welle  in  ein  konisches  Rohr.  Gesetzt ,  die 
Welle  tritt  am  engen  Ende  vom  Durchmesser  d  ein,  und 
hat  eben  das  weite  Ende  vom  Durchmesser  D  erreicht,  so 
ist  der  Schwingungs-  und  Verdichtungszustand  der  Luft 
in  dem  Rohr,  da  die  lebendige  Kraft,  vermöge  der  immer 
gleichbleibenden  Fortpflanzungsgeschwindigkeit,  sich  auf 
Schichten  von  stets  gleicher  Dicke ,  aber  zunehmender 
Durchschnittsfläche  überträgt,  ausgedrückt  durch 

X 
MJ 


(D-d)x' 
rf-h j^— 

Sucht  man  den  Abstand  Xy  fQr  welchen  dieser  Aus- 
druck seinen  gröfsten  Werth  annimmt,  so  findet  man  die 
Stelle,  wo  die  Luft  am  stärksten  verdichtet  ist,  und  an  diese 
nämliche  Stelle  fällt  auch,  wenn  sich  der  stehende  Schwin- 
gungszustand festgestellt  hat,  der  Schwingungsknoten.  Man 
gelangt  zu  der  Gleichung: 

dn      -  .  nx 

-|-a  =  tane)r,    woa  =  - 


und  dieser  Ausdruck  giebt  folgende  Vergleidinng  mit  der 
Beobachtung: 


•  Digitized  by 


Google 


207 


Lage  der 

Knoten.             ^ 

Bohren. 

Berechoei 

Beobachtet 

Unterschied. 

a. 

X. 

X. 

c 

90°  (y 

242,7 

242,7 

0 

e 

86    58 

234,5 

236,6 

-+-2,1 

f 

84   20 

227.4 

229,8 

-f-2,4 

f 

77   32 

209,2 

211,0 

-+-2,0 

70   33 

189,7 

189,5 

—  0,2 

k 

65   32 

176,7 

178,7 

-+-2,7 

l 

0   0 

0,0 

0,0 

0 

Durch  eine  constant  wirkende  Störung  sind  die  beob- 
achteten Werthe  um  2  Millimeter  gröfser  geworden,  ab 
die  berechneten;  dieser  Unterschied  ist  indessen  so  klein, 
dafs  die  Richtigkeit  der  obigen  Schlüsse  offenbar  durch 
die  angeführten  Beobachtungen  ihre  Bestätigung  erhält. 

Wenn  man  annimmt,  in  der  konischen  Röhre  sej  an 
der  Stelle,  wo  nach  der  oben  gegebenen  Formel  die  Kno- 
tenfläche hinfällt,  ein  starrer  Boden  angebracht,  so  zerfällt 
sie  in  zwei  Röhrenstücke  Ton  ungleicher  Länge,  welchen 
aber  gleiche  Tonhöhe  zukommt,  wenn  sie  an  dem  offenen 
Ekide  als  Pfeifen  angeblasen  werden.  Offenbar  giebt  dem- 
nach dasjenige  Röhrenstüek,  dessen  engeres  Ende  offen 
steht,  einen  tieferen,  dasjenige,  dessen  weiteres  Ende  offen 
steht,  einen  höheren  Ton,  als  ein  vom  einen  Ende  geschlos- 
senes cjlindrisches  Rohr  von  gleicher  Länge.  Da  die  Halb- 
welle )edes  der  beiden  Töne  der  Länge  L  des  konischen 
Rohres,  durch  dessen  Theilung  man  die  beiden  Stücke  er- 
hielt, gleichkommt,  so  kann  man  ans  der  obigen  Formel 
ffir  jeden  am  engeren  oder  weiteren  Ende  geschlossenen 
Kegel  die  Tonhöhe  ableiten,  wenn  man  x  oder  L — x  in 
j^ier  Formel  ab  die  bekannten  Gröfsen  annimmt  und  nun* 
mehr  dieselben  durch  die  Länge  des  betreffenden  Rohres 
ersetzt,  während  man  L  in  jener  Formel  als  die  Unbekannte 
ansieht  und  etwa  durch  A,  nämlich  die  Halbwelle  des  ge- 
SDchten  Tones,  ersetzt.  E^  sey  die  Länge  des  betreffenden 
Rohres  wiederum  L,  so  erhält  man  für  die  Bestimmung 
von  l  die  Gleichungen: 

Digitized  by  VjOOQIC 


208 


Für  am  engen  Encle 
geschlossene  Pfeifen: 
d 

a  =  —  tana; 


Für  am  weiten  £ndc 

geschlossene  Pfeifen: 

D 


wo    a 


D-d 
wo 


a  =  tan«; 


Offenbar  kann  man  den  Quotienten  y  auch  durch  das 
Verhältnifs  der  Saitenlängen  —    am    Monochord    ersetzen, 

welche  die  nämlichen  Töne  geben,  wie  das  konische  Rohr, 
wenn  es  ein  Mal  beiderseits  offen,  das  andere  Mal  einer- 
seits geschlossen  als  Pfeife  angeblasen  wird.  Hiernach  er- 
giebt  sich  folgende  Yergleichung  der  Rechnung  mit  den 
oben  mitgetheilten  Beobachtungen: 


Am  engen  Ende  gedeckt. 

Am  weiten  Ende 

gedeckt. 

Rohren. 

Berechnet 

Beobachtet 

Berechnet. 

Beobach- 

a. 

$. 

s. 

a. 

«,  ^ 

tet. 

c 

m^    & 

820,6 

820,6 

90°    0' 

820,6 

820,6 

e 

96    10 

768,0 

785,6 

84     1 

877,0 

850,4 

f 

101    38 

726,7 

727,8 

78   58 

935,0 

938,8 

g 

116   14 

635.4 

624,5 

66   45 

1066,7 

1103,5 

h 

131    10 

566,0 

572,8 

55   30 

1312,9 

1343,3 

k 

140   47 

524,5 

529,9 

48   45 

1515,0 

, 

l 

180.  0 

410,3 

411,3 

0     0 

00 

• 

Die   Abweichungen  zwischen  Beobachtung  und  Recfar- 
nung  belaufen  sich  zwar  in  vorstehender  Tabelle  bis  zu 
3  Procent  des  ganzen  Werthes,   während  doch  die  Ton- 
messungen sicher  nicht  um  1  Procent  unrichtig  sind.    Allein 
einestheils  war  es  nur  bei  sehr  verschiedener  Windstärke 
möglich,   die   Töne  der  gedeckten  konischen   Röhren  zu 
erbalten  und  diese  standen  in  ihrer  Tonhöhe  nicht  so  fest, 
wie  diejenigen  der  beiderseits  offenen  Röhre,  für  welche 
fliA  nhen  mitgetheilte  Bestimmung  der  Knotenlage  gemacht 
war;  anderentheils  waren  die  konisi^en  Röhren 
m  dem  Mechanikus,  sondern  von  dem  Klempner 
it  und  hatten  darum  keineswegs  die  Grenauigkeit 

Digitized  by  VjOOQIC 


20d 

der  Form,  welche  für  eine  solche  Untersuchung  tu  wtiu- 
scheii  gewesen  wäre.  Dafs  die  Fehler  bei  den  Röhren  e 
und  g,  je  nachdem  das  engere  oder  das  weitere  Ende  ge- 
schlossen war,  im  entgegengesetzten  Sinne  lagen,  deutet 
auf  einen  Einfiufs  der  letzteren  Art.  Die  Tonbestimmungen 
för  e  schienen  einer  weniger  konischen,  die  für  g  einer 
stärker  konischen  Rühre  zuzukommen. 

Es  folgt  nun  aus  den  mitgetheilten  Erfahrungen,  dafs 
die  Obertüne  einer  beiderseits  offenen  konischen  Röhre 
die  nämlichen  sind,  wie  die  einer  cjlindrischen,  dafs  also 
die  zwischen  je  zwei  Schwingungsbäuchen  begriffenen  Ab- 
theilungen durchaus  in  den  engeren  und  weiteren  Theilen 
der  konischen  Röhre  gleiche  Länge  haben.  Eine  besondere 
experimentelle  Bestätigung  dieser  Folgerung  durch  Aut 
suchung  der  Schwingungsbäuche  habe  ich  für  überflüssig 
gehalten. 

Anders  verhält  es  sich  übrigens  mit  den  zwischen  je 
zwei  Schwingungsknoten  liegenden  Abtheilungen,  diese  fal- 
len durch  die  eben  entwickelte  Verschiebung  der  Knoten- 
punkte, deren  Betrag  in  den  engeren  und  weiteren  Theilen 
der  konischen  Röhren  keineswegs  gleich  ist,  um  so  länger 
auSy  je  mehr  man  sich  dem  engeren  Ende  der  Röhre  nähert. 

Gesetzt  die  konische  Röhre  gebe  ihren  nten  Naturton 
oder  ihren  (n —  l)ten  Oberton,  so  dafs  sie  also  in  n  schwin- 
gende Abtheilungen  zerfällt,  so  findet  man  den  Abstand  x 
der  Knotenflächen  vom  engeren  Ende  jeder  Abtheilung 
aus  folgenden  Gleichungen:   * 

in  der  mten  Abtheilong  vom  engen  Ende  aus: 
in  der  m-f-lsten  Abtheilnng  voin  «ngen  Ende  aus: 

Die  Länge  der  zwischen  beiden  Knotenflächen  begriffe- 
nen SefawinguBgsabtbdilong  ist  daher: 

i4  S= h  Xm^x  —  Xm* 

FoggendorfPs  Annal.  Bd.  XCVII.  Digitiz^iGoOgle 


210 

Da  a?«»^.!— «o;«»  immer  gröfser  ist  als  Null,  so  ist  es  der 
allg;,emeine  Charakter  dieser  Abtheilungen ,  dafs  sie  länger 
sind  als  die  Halbwelle  des  Tones  und  zwar  um  so  mehr, 
je  stärker  die  Kouicität  der  Röhre  ist  und  ^e  näher  die 
Abtheilung  dem  engen  Ende  der  Röhre  liegt. 

Unter  den  zahlreichen  Bestätigungen,  welche  ich  für 
diese  Schlüsse  erhalten  habe,  hebe  ich  nur  die  folgenden' 
heraus : 


Obei 

r(0ne  der  konischen  RAhre  / 

Abstände  der  Knotenflächen 
▼om  engen  Ende. 

i(D  =  3,  rf  = 

Länge  der  Ab- 
theilungen. 

Millim. 

I). 

Aus  dem  Ton 
berechnete 

Beobachtet. 
Mniim. 

Berechnet. 
Milliro. 

Halbwelle. 

1.  ObertoD 

2.  Oberton 

101,0 
361,0 
68,1 
238,0 
406,5 

104,5 

358,8 

72,6 

237,2 

400,3 

254,3 

164,6      . 
163,1 

246,8 
161,8 

Je  höher  der  Grad  des  Obertoues  ist,  desto  mehr 
werden  die  Knotenräume  einander  und  der  Halbwelle  des 
gemessenen  Tones  gleich.  In  besonders  auffallender  Weise 
müssen  die  angeführten  Gesetzmafsigkeiten  bei  dem  vollen 
Kegel  sich  herausstellen, 

Obertdne  des  Kegels  i(l>828"»",9;  d^sO). 


Abst&ide  der  KnotenflSchen 
von  der  Spitze. 

Lange  der  Ab- 
theilungen. 

Millim. 

Berechnete 
Halbwelle. 

Milliro. 

Beobachtet. 
Millim. 

Berechnet. 
Mi'tlim. 

1,  Oberton 

2.  Oberton 

0 
351,4 

0 
237,4 
404,4 

0 
348,2 

0 
232,1 
401,4 

348,2 

232,1 
169,3 

248 
165,7 

Die  Lage  der  Knotenflächen  suchte  ich  in  diesem  Falle 
so  zu  bestimmen,  dafs  ich  den  Oberton  auf  das  Monochord 
übertrug  und  dann  Wasser  in  den  Kegel  gofi,  bis  derselbe 

Digitized  by  VjOOQIC" 


211 

Ton  wieder  hergestellt  war  uud  dafs  ich  endlich  den  Ab- 
stand des  Niveaus  von  der  Grundfläche  des  Kegels  aus- 
mittelte.  Ungeachtet  dieses  Verfahren  wenig  Genauigkeit 
verspricht,  stimmen  die  Resultate  der  Beobachtung  und  der 
Rechnung  doch  ziemlich  befriedigend.  Bei  dem  zweiten 
Oberton  verhalten  sich  zwei  benachbarte  Knotenräume  fast 
wie  3:2,  der  letztere  aber  tibertrifft  die  Länge  der  Halb- 
welle nur  noch  um  Weniges. 

Dieser  Umstand,  welcher  auch  bei  den  einerseits  gedeck- 
ten konischen  Pfeifen  eintritt,  hat  zur  Folge,  dafs  die  Koni-  ' 
cität  auf  die  Aenderung  der  Obertöne  einen  weit  geringe- 
ren Einflufs  äufsert,  als  auf  diejenige  der  Grundtöne,  eine 
um  so  geringere,  von  je  höherer  Ordnung  der  Oberton 
ist.  Die  Tafel  III  S.  203  bietet  dafür  ein  sprechendes 
Beispiel. 

Ich  denke,  die  hier  entwickelte  Betrachtungsweise  auf 
die  im  dritten  Abschnitt  behandelten  Formen,  sowie  auf 
mehrere  andere,  welche  vermöge  ihrer  Regelmäfsigkeit  der 
Rechnung  zugänglich  sind,  anwenden  zu  können,  und  hoffe, 
dafs  diese  Betrachtungsweise  überhaupt  die  Handhabe  bieten 
werde,  den  noch  so  räthselhaften  Schwingungszustand  der 
Luft  in  engen  Räumen  aufzuklären. 

Dafs  ich  die  für  vorstehende  Beobachtungen  unentbehr- 
lichen Mefswerkzeuge  des  hiesigen  physikalischen  Cabinetes 
benutzen  konnte,  danke  ich  der  Liberalität  meines  verehrten 
Freundes,  des  Hrn.  Prof.  Buff. 

Nachtrag. 
Erst  nachdem  ich  obige  Resultate  niedergeschrieben  und 
abgesendet  hatte,  wurde  ich  durch  eine  Mittheilung  Hrn. 
Senarmont's  «auf  eine  schon  vor  mehren  Jahren  erschie- 
nene, aifsgezeichnete  mathematische  Untersuchung  Duha- 
mel's  ')  über  die  Bewegung  der  Luft  in  cjlindrischen  und 
konischen  Röhren  aufmerksam,  worin  mittelst  allgemeiner 
gehaltener  Analyse  viele  der  Resultate  abgeleitet  sind,  zu 

1)  LiouviIIe,  Journ,  fies  mathimat»  pures  et  applitfuees,  Tome XIF", 

P-  49.  , 

Digitl4lfCjOOgle 


212 

welchen  ich  auf  iiiductivein  Wege  gelaugte.  Duhamel 
spricht  am  Schlüsse  seiner  Arbeit,  welche  in  Deutschland 
noch  nicht  nach  Verdienst  gewürdigt  zu  seyu  scheint,  die 
Hoffnung  aus,  durch  experimentirende  Physiker  entweder 
Bestätigung  oder  Widerlegung  seiner  theoretischen  Ablei- 
tungen zu  erhalten.  Es  gereicht  mir  zur  Freude,  dafs  ich, 
ohne  DuhameTs  Entwicklungen  zu  kennen,  eine  umfas- 
sende experimentelle  Bestätigung  derselben  durch  die  oben 
mitgetheilten  Versuche  zu  geben  vermochte. 
Giefsen,  im  November  1855. 


III.    lieber  die  Ladung  der  Leydener  Batterie  durch 
elektromagnetische  Induction;  i?on  J.  H.  Koosen. 


D. 


"as  Ergebnifs  einer  Zahlreichen  Reihe  von  mir  über  diesen 
Gegenstand  angestellter  Versuche  läfst  sich  in  Kurzem  in 
folgende  Worte  zusammenfassen:  Die  Ladung  einer  Ley- 
dener Flasche  oder  überhaupt  einer  Leduugstafel  durch  den 
luductionsstrom  einer  Buhmkorffschen  Maschine  ist  immer 
möglich,  sobald  nur  dieser  Strom  eine  solche  Spannung^ 
hat,  dafs  er  zwischen  den  Poldrähten  in  einer  wenn  auch 
noch  so  kleinen  Entfernung  (Schlagweite  des  Inductions- 
stromes)  frei  durch  die  Luft  geht;  die  Ladung  geschieht 
dann  nach  der  einfachen  Regel,  dafs  man  den  einen  Pol 
mit  der  einen  Belegung  metallisch  verbindet,  den  anderen 
Pol  in  möglichste  Nähe  aber  nicht  in  unmittelbare  Berüh- 
rung mit  der  anderen  Belegung  bringt,  so  dafs  die  Elek- 
tricität  durch  die  Luft  in  Funken  auf  diese  letztere  über^ 
springt  Die  Stärke  der  auf  diese  Weise  erhaltenen  Ladung, 
d.  h.  die  Dichtigkeit  der  Elektricitäteii  auf  den  Belegungen, 
'sowie  am  Zuleitungsdrahte  ebenso  daher  auch  die  Schlag- 
weite,  sind  wie  ich  sogleich  nachweisen  werde,  abhängig 
von  einer  grofsen  Anzahl  äufserer  Umstände  und  Factoren» 

Digitized  by  VjOOQIC 


213 

aber  bedingt  durch  Gesetze,  welche  mit  deujenigen,  welche 
von  Hm.  Riefs  für  die  Ladung  der  Leydener  Batterie 
durch  Reibungselektricität  aufgestellt  worden  sind,  völlig 
identisch  zu  seyn  scheinen.  Die  Elektricität  des  galvani- 
schen Stromes  wird  unter  Mitwirkung  der  InductionsroUen 
in  der  That  in  gemeine  Elektricität  verwandelt  und  ge- 
horcht allen  Gesetzen,  welche  für  die  aus  Reibung  ent- 
standene Elektricität  aufgefunden  worden  sind.  Der  Unter- 
schied ist  in  beiden  nur  quantitativ,  indem  die  Spannung 
der  durch  die  Inductionsmaschine  gelieferten  Elektricität  im 
Allgemeinen  hinter  der  aus  Reibung  entstandenen  zurück- 
bleibt, in  der  Quantität  hingegen  die  letztere  in  überaus 
grofsem  Maafse  übertrifft;  so  dafs  in  Bezug  auf  die  Ladung 
der  Leydener  Flasche,  wie  sich  voraussehen  läfst,  die  gal- 
vanische Kette  eine  grofse  Menge  Elektricität  auf  den 
Belegungen  der  Flasche,  wenn  diese  nur  hinreichend  grofs 
sind,  in  unglaublich  kurzer  Zeit  bindet,  während  die  ge- 
wöhnliche Elektrisirmaschine  caeteris  paribus  die  an  die  Be- 
legungen abgegebene  Elektricität  zu  weit  gröfserer  Dichte 
(und  folglich  auch  Schlagweite  bei  der  Entladung  der 
Flasche)  bindet;  dieser  Procefs  aber  längere  Zeit  erfor- 
dert, während  eine  durch  den  Inductionsstrom  geladene 
Batterie  in  kurzer  Zeit  viele  Male  geladen  und  entladen 
werden  kann. 

Die  merkwürdige  Eigenschaft  der  Elektricität  von  hoher 
Spannung,  auf  einander  nahestehenden,  von  einander  iso- 
lirten,  leitenden  Flächen  bleibend  gebunden  zu  werden,  ist 
eine  so  stetige  und  unfehlbare  Begleiterin  derselben,  dafs 
es  mich  gewundert  hat,  bei  den  in  den  letzten  Jahren  so 
häufig  angestellten  Versuchen  mit  Inductionsströmen  von 
hoher  Spannung  dieses  Phänomens  so  selten  gedacht  zu 
finden.  So  bemerkt  Hr.  Poggendorff  (diese  Ann.  Bd.  94, 
S*  326),  dafs  er  keine  bleibende  Ladung  einer  Flasche 
durch  den  Inductionsstrpm  habe  erhalten  können,  dafs  sich 
nur  zuweilen  eine  Spur  von  Ladung  gezeigt  habe,  zuweilen 
nicht,  dats  er  daher,  weil  der  Strom  ein  stetig  hin-  und 
hergebender  sey,  keine  bleibende  Ladung  für  möglich  halte» 

Digitized  by  VjOOQIC 


214 

soudern  die  sofortige  Etidadung  der  Flasche  durch  den 
Schliefsungsdraht  erfolgen  müsse').  Hr.  Sinsteden  hin- 
gegen erwähnt  (diese  Ann.  Bd.  96,  S.  356),  dafs  er  häufig 
eine  Leydener  Flasche  bleibend  durc(i  Induction  geladen 
habe,  dafs  er  jedoch  nur  Flaschen  von  dickem  Glase  hiezu 
tauglich  gefunden,  indem  Flaschen  von  dünnem  Glase  keine 
Ladung  annehmen;  dafs  ferner  die  Ladung  durch  den  Rück- 
schlag erfolge,  indem  jeder  Poldraht  beide  Belegungen  mit 
derselben  Elektricität  versehe;  dafs  endlich  zur  Ladung  nur 
die  Differenz  der  Elek tri ci täten  der  Poldrähte  virirksam  sey, 
indem  eine  Ladung  der  Flasche  nur  erfolge,  wenn  die  Pol-  , 
drahte  in  ungleichen  Abständen  von  den  beiden  Belegungen 
sich  befinden. 

Diese  letzteren  Annahmen  habe  ich  in  meinen  Beobach- 
tungen bestätigt  gefunden.  Ich  habe  Batterien  von  jeder 
Glasdicke  geladen  und,  wie  sich  nach  den  Gesetzen  der 
Reibungselektricität  erwarten  liefs,  Flaschen  von  dünnem 
Glase  leichter  als  von  dickem,  wenn  nur  die  sonstige  Ein- 
richtung der  Flaschen,  namentlich  in  Betreff  ihrer  Isolirung, 
derart  war,  dafs  die  Belegungen  Elektricität  von  grofser 
Dichtigkeit  bleibend  zu  binden  vermochten;  hingegen  liefs 
sich  in  allen  Fällen  die  entstandene  Ladung  ihrer  Stärke 
nach,  wie  auch  diejenigen  Fälle,  in  welchen  keine  Ladung 
stattfand,  aus  den  bekannten  Gesetzen,  welchen  die  Ver- 
theilung  durch  gemeine  Elektricität  folgt,  erklären;  und  be- 
durfte ich  hiezu  keineswegs  der  Annahme  einer  Ladung 
durch  den  Rückschlag,  noch  einer  ungleichen  Entfernung 
der  Poldrähte  von  den  Belegungen  der  Batterie,  wenn  nur 
der  oben  erwähnten  Bedingung  genügt  wurde,  dafs  nicht 
beide  Poldrähte  in  unmittelbarer  metallischer  Berührung  mit 
4en  Belegungen  standen. 

Die  im  Folgenden  angeführten  Versuche  wurden  im 
Allgemeinen  mit  einem  Inductionsstrome  angestellt,  welcher 
an  meiner  Maschine  durch  ein  Grove'sches  Element  erregt 
wurde  und  ^ine  Schlagweite  zwischen  den  P-oIdrähten  von 
4  bis  6  Linien  hatte;  dieser  Strom  hat  hinreichende  Stärke 
um  alle  Ladungsphänomene  auf  das  Genaueste  zu  prüfen; 

1)  Sq  habe  ich  mich  nun  gerade  nicht  ausgcdrucl^|f2edbyCjOOQl(t'*») 


215 

nur  in  wenigen  Fällen  habe  ich  noch  stärkere  Ströme  au- 
gewandt; in  manchen  Fällen  war  ich  genöthigt  zu  viel 
schwächeren  Strömen  überzugehen,  welche  nur  1  Linie 
Schlagweite  hatten  und  durch  ein  schwach  geladenes  Da- 
niell'sches  Element  erregt  wurden. 

Verbindet  man  beide  Poldrähte  mit  den  Belegungen 
der  Flasche  unmittelbar,  so  erhält  man  keine  Ladung;  wenn 
aber  beide  Belegungen  oder  nur  eine  derselben  auf  der 
trennenden  Schicht  des  Isolators  nur  lose  aufliegen ,  s6 
hört  man  bei  der  Berührung  mit  beiden  Poldrähten  ein 
eigenthümliches  Geräusch  in  den  Belegungen,  welches  mit 
dem  Hämmern  des  Stromunterbrechers  isochron  ist  und 
von  unzähligen  schnell  auf  einander  folgenden  Ladungen 
und  Entladungen  der  Belegungen  herrührt;  bei  der  Ladung 
ziehen  sich  beide  Belegungen  gegenseitig  an  und  schlagen 
auf  die  isolirende  Schicht,  die  sie  trennt;  bei  der  Entladung, 
welche  in  diesem  Falle  nothwendig  durch  den  Draht  der 
Inductionsrollen  erfolgt,  sobald  das  Zuströmen  der  Elek- 
tridtäten  zu  den  Polen  aufhört,  kehren  die  Belegungen 
durch  ihre  eigene  Elasticität  wieder  in  ihre  ursprüngliche 
Lage  zurück,  bis  sie  durch  eine  neue  Ladung  wieder  sich 
gegenseitig  anziehen. 

E^ne  gewöhnliche  Leydener  Flasche  von  ^  Quadratfufs 
Belegung  aus  1  Linie  dickem  Glase  wird,  wenn  man  den 
einen  Poldraht  mit  der  freien  Belegung  metallisch  verbindet, 
auf  die  andere  aus  dem  anderen  Pole  Funken  übersprin- 
gen läfst,  regelmäfsig  jedoch  nur  schwach  geladen,  ver-  , 
glichen  mit  der  Ladung,  welche  dieselbe  Flasche  durch 
eine  sehr  kleine  Elektrisirmaschine  aufzunehmen  im  Stande 
ist:  eine  solche  geringe  Ladung  findet  auch  nur  dann  statt, 
wenn  die  Funken  aus  einer  grofsen  Entfernung  auf  den 
Knopf  der  Flasche  übergehen;  verringert  man  diese  Ent- 
fernung, so  geht  zwar  ein  ununterbrochener  Funkenstrom 
über,  aber  wenn  die  Poldrähte  von  der  Flasche  entfernt 
werden,  ist  es  ganz  zufällig,  ob  man  eine  Ladung  vor- 
findet oder  nicht;  offenbar  folgt  hier  sehr  schnell  auf  jede 
Ladung  die  Entladung  durch   den  Draht  der  Inductions- 

Digitized  by  VjOOQIC 


216 

rolle;  in  dein  Funkenstrome ,  welcher  deshalb  stetig  er- 
scheint, läfst  sich  jedoch  der  Entladungsfunke  von  den 
Ladungsfunken  nicht  unterscheiden.  Dafs  jedoch  hier  nicht 
etwa  eine  unmittelbare  Vereinigung  der  Elektricitäten  bei- 
der Poldrähte  durch  die  Glasschicht  hiedurch  stattfinde,  wie 
Manche  anzunehmen  scheinen,  läfst  sich  in  dem  schon  längst 
bekannten  Entladuugsphänomen  erkennen,  welches  man  er- 
hält, wobei  man  zwei  Drähte,  deren  Enden  die  Belegungen 
berühren,  einander  sehr  nahe  bringt,  worauf  die  glänzenden 
Entladungsfunken,  welche  sehr  leicht  von  den  weniger 
leuchtenden  Ladungsfunken  zu  unterscheiden  sind,  in  gro- 
fser  Menge  überspringen.  Der  Grund,  wefshalb  man  den 
Entladungsfunken  an  den  Poldrähten  selbst  nicht  zu  unter* 
scheiden  vermag,  ist,  dafs  im  letzteren  Falle  die  Entladung 
durch  den  langen  und  dünnen  Draht  der  InductionsroUe, 
d.  h.  durch  einen  Schliefsungsdraht  von  grofsem  Wider- 
stände, in  jenem  Falle  hingegen  durch  den  kurzen  Verbin- 
dungsdraht beider  Belegungen  erfolgt;  es  ist  aber  bekannt, 
dafs,  obwohl  in  beiden  Fällen  die  Schlagweite  dieselbe 
bleibt,  eine  Leydener  Flasche  mag  durch  einen  kurzen 
oder  durch  einen  langen  Schliefsungsdraht  entladen  werden, 
das  Licht-  und  Schall -Phänomen  durch  den  dünnen  Schlie- 
fsungsdraht aufserordentlich  geschwächt  und  selbst  ganz  un- 
wahrnehmbar gemacht  werden  kann;  diefs  ist  offenbar  der 
Fall,  wenn  sowohl  Ladung  als  Entladung  durch  den  Induc- 
tionsdraht  allein  erfolgen;  deshalb  die  Täuschung  als  ob 
eine  unmittelbare  Vereinigung  beider  Elektricitäten  durch 
den  ununterbrochenen  Funkenstrom  stattfände,  gleicji  wie 
wenn  die  trennende  Schicht  des  Isolators  gar  nicht  vor- 
handen wäre. 

Da  die  an  den  Poldrähten  auftretende  Spannung  der 
Elektricität  immer  gering  ist  im  Vergleiche  zu  derjenigen, 
die  von  dem  Conductor  einer  gewöhnlichen  Elektrisir- 
maschine  geliefert  wird,  so  war  es  mir  sogleich  klar,  dafs 
man  eine  ähnliche  Stärke  der  Ladung  (d.  h.  Dichtigkeit 
der  Elektricität  auf  den  Belegungen  )  wie  bei  der  gemeinen 
EUektricität   von   dem  Inductionsstrome  nur   dann  erwar- 

Digitized  by  VjOOQIC 


217 

ten  köDOte,  wenn  zugleich  der  Verstärkung scoefficient  der 
Flasche,  d.  h.  nach  Hrn.  Riefs  das  Verhältnifs  der  Dich- 
tigkeiten der  Elcktricität,  an  deui  Ende  des  Zuleituugs- 
drahtes  und  in  der  Belegung  selbst  vergröfsert  wird;  das 
einzige  Mittel  hiezu  ist  die  Verringerung  der  Dicke  der 
isolirenden  Schicht.  Ich  liefs  daher  eine  Anzahl  Franklin'- 
scher  Ladungstafeln  aus  sehr  dünnem  Glase  (-|  bis  ^  Linie 
Dicke)  anfertigen,  Jede  Belegung  etwa  4-  Quadratfufs  grofs, 
der  unbelegte  Band  mittelst  Bernsteinfirnifs  sorgfältig  iso- 
lirt,  verband  16  solcher  Tafeln  mit  einander  zu  einer  ein- 
zigen Leydener  Batterie  und  erhielt  nun  mittelst  des  obigen 
Inductionsstromes  eine  «ehr  starke  Ladung;  wurden  die 
Pole  des  Inductionsdrahtes  von  der  Batterie  gelöst,  so 
blieb  die  letztere  bleibend  geladen  und  noch  nach  Stunden 
erhielt  man  einen  kräftigen  Schlag  durch  die  Arme;  die 
Schlagweite  der  Ladung  betrug  kurz  nach  der  Trennung 
von  den  Poldrähten  I  bis  14^  Linien  und  die  Entladung 
durch  einen  kurzen  und  dicken  Draht  gab  einen  sehr  glän- 
zenden Funken  und  lauten  Knall.  Näherte  man  den  einen 
Poldraht  der  einen  Belegung  auf  ungefähr  1  Linie  Ent- 
fernung, während  der  zweite  Poldraht  mit  der  anderen 
Belegung  metallisch  verbunden  war,  so  sprangen  zahlreiche 
Funken  auf  die  Erste  über,  welche  die  Batterie  luden;  nach 
kaum  Einer  Sekunde  hörten  diese  Funken  auf  oder  wurden 
doch  sehr  schwach  und  nun  war  die  Batterie  geladen  und 
man  mufste  die  Poldrähte  oder  wenigstens  einen  derselben 
sofort  entfernen,  um  die  Ladung  bleibend  zu  erhalten;  thut 
man  diefs  nicht,  so  erfolgt  die  Entladung  durch  den  Induc- 
tionsdraht  von  selbst  und  zwar  hier,  wegen  der  Gröfse  der 
Batterie  und  der  Menge  der  gebundenen  Elektricität  in 
einer  sichtbaren  und  hörbaren  Weise:  es  schlägt  eine  breite 
gelbe  schwach  leuchtende  Flamme  mit  dumpfem  Geräusche 
über,  ähnlich  der  Elxplosion  bei  Entzündung  einer  feinen 
Wasserstoffgasflamme;  sowie  aber  die  Selbstentladung  er- 
folgt ist,  beginnt  sofort  der  Funkenstrom  der  Ladung 
wieder,  bis  er  wiederum  immer  schwächer  werdend  und 
endlich  ganz  aufhörend  eine  neue  Entladung  herbeiführt, 

Digitized  by  VjOOQIC 


218 

weldie  letztere  zo  verUiidem  es  Lcsn  anderes  Mittel  als 
die  sdileaoige  Eotremong  der  Poldräbte  tod  dem  Zulei- 
tuo^sdrabte  der  Bel^ong  P^^^ 

Der  Zeitraon  zwischen  je  zwei  auf  etnaDder  folgendeu 
Selbstentladangeo  der  Batterie  ist,  wie  maD  sogleich  gewahr 
wird,  darchaos  abhängig  von  der  Entfernung  des  Poldrahtes 
von  dem  Znleitungsdrahte  der  Belegung;  da  nach  den  bis- 
her bekannten  Gesetzen  der  ReibnngselektridtSt  die  Schlag- 
weite allein  von  der  Dichtigkeit  der  Elektridtät  am  Ende 
des  Drahtes  oder  Knopfes  der  Belegung,  nicht  aber  von 
der  Natur  des  Schliefsungsdrahtes,  abhäugt,  so  ist  klar, 
dafs  die  Selbstentladung  der  Batterie  durch  den  Inductions- 
draht  immer  erfolgen  muCs,  sobald  die  Dichte  der  Elektrl^ 
cität  am  Ende  des  Zuleitungsdrahtes  derjenigen  Schlagweite 
entspricht,  welche  der  Entfernung  des  Poldrahtes  von  dem 
Zuleitungsdrahte  gleichkommt;  ist  diese  Entfernung  ge* 
ringer,  so  folgen  die  Entladungen  häufiger  auf  einander, 
als  wenn  man  diese  Entfernung  veigröfsert,  ja  bei  einem 
bedeutenden  Abstände  der  Drähte  von  einander  kommt  es 
vor,  dafs  keine  Selbsteutladung  stattfindet,  d.  h.  dafs  die 
Dichte  der  Eiektricität  am  Ende  des  Zuleitungsdrahtes  nie 
diejenige  Gröfse  erreicht,  welche  der  dieser  Entfernung 
gleichkommenden  Schlagweite  entspricht;  es  mufs  daher 
irgendwo  eine  Ausgleichung  der  angesammelten  Elektrici- 
täten  auf  anderem  Wege  als  durch  den  Inductionsdraht 
stattfinden,  und  ich  habe  mich  fiberzeugt,  dafs  dieser  Elek- 
tricitStsveilust  fiberall  vorkommt,  wo  bei  einer  grofsen 
Batteriefläche  nicht  ffir  sehr  gute  Isolation  des  uubelegten 
Randes  der  Glastafeln  gesorgt  ist. 

Um  die  Menge  der  angesammelten  Eiektricität  so  grofs 
wie  möglich  zu  machen,  versuchte  ich  die  Glasplatten  durch 
dünnere  isolirende  Substanzen  zu  ersetzen  und  dadurch  den 
VerstärkungSGoefficienten  der  Elektricitäten  zu  vergröfsern ; 
zunächst  nahm  ich  Wachstaffet  von  der  feinsten  Sorte,  so- 
wohl gefärbten,  wie  durchsichtigen  gelben,  wie  man  ihn 
gewöhnlich  zur  Verfertignng  des  Fizeau'scben  Condensa- 
tors  anwendet.    Zwei  Stanniolplatten  von  je.6  Quadratfufs 


Zwei  Stanniolplatten  von  je.6  Quadra 

Digitized  by  VjÖOQIC 


219 

Fläche  wurden  durch  zwei  gleich  grofse  Stücke  solchen 
Wachstaffets  isolirt  und  das  Ganze  auf  einen  dünnen  Holz- 
cylinder  gerollt.  Diese  Batterie  wurde  allerdings  ebenso 
stark  geladen  wie  die  oben  erwähnte  Glasbatterie,  aber 
die  Ladung  war  nie  bleibend,  schon  nach  wenigen  Sekunden, 
nachdem  die  Poldrähte  von  den  Belegungen  getrennt  waren, 
war  kaum  mehr  eine  Ladung  bemerkbar.  Auch  zeigte  sich 
hier  während  der  Ladung  das  oben  erwähnte  Schwächer- 
werden der  von  dem  Poldrahte  auf  die  Belegung  über- 
springenden Funken  oder  das  gänzliche  Aufhören  derselben 
nur  in  geringem  Grade,  obwohl  bei  hinreichend  geringem 
Abstände  des  Poldrahtes  von  der  Belegung  eine  regel- 
inäCsig«  Selbstentladung  der  Batterie  stattfand.  Es  fand  hier 
offenbar  ein  grofser  Elektricitätsverlust  über  den  unbcleg- 
ten  Rand  der  isolirenden  Schicht  hinweg  statt,  wenn  man 
Dicht  selbst  eine  schwache  Vereinigung  der  Elektricitäten 
durch  die  isolirende  Schicht  hiedurch  annehmen  will;  haupt- 
sächlich schien  mir  der  Elektricitätsverlust  durch  eine  dünne 
Schicht  atmosphärischer  Feuchtigkeit,  die  hartnäckig  an 
der  Oberfläche  des  unbelegten  Randes  haftet,  bedingt  zu 
sejtt.  Als  Ladungsbatterien  sind  daher  solche  Wachstaffet- 
apparate  nicht  zu  gebrauchen,  während  sie  als  Condensa- 
toren  von  ausgezeichneter  Wirkung  sind. 

Bei  Weitem  dem  Wachstaffet  als  isolirende  Schicht 
zwischen  den  Belegungen  vorzuziehen  ist  die  Guttapercha, 
welche  man  jetzt  in  grofsen  und  sehr  dünnen  Stücken, 
nicht  dicker  als  feines  Papier  erhalten  kann.  Ich  habe 
mehrere  solcher  Guttapercha -Batterien,  jede  Belegung  zu 
6  Quadratfufs  verfertigt  und  gefunden,  dafs  dieselben  eine 
erhaltene  Ladung  auf  serordentlich  lange  Zeit  hindurch  bin- 
den, dafs  ferner  die  Guttapercha -Batterie  in  Bezug  auf  den 
Verstärkungscoefficienten,  wie  schon. wegen  der  gröfseren 
Dünne  der  isolirenden  Schicht  zu  erwarten  ist,  das  Glas 
bei  Weitem  übertrifft.  Allein  es  findet  hiebei  ein  grofser 
Uebelstand  statt,  der  bei  der  Glasbatterie  nie,  bei  der 
Wachstaffetbatterie  nur  selten  eintrat,  das  Durchschlagen 
der  Elektricität  durch  die  dünne  Guttapercha -Schicht,  wo- 

Digitized  by  VjOOQIC 


220 

durch  diese  für  starke  Ladungen  unbrauchbar  gemacht  wird. 
Wenn  es  gelänge  einen  Stoff  aufzufinden,  welcher  dieselbe 
Undurchdringlichkeit  für  Elektricität  darböte  wie  Glas,  sich 
aber  zu  einer  papierdüuuen  Schicht  ausarbeiten  liefse,  so 
müfste  man  dann  mit  einer  aus  diesem  Stoffe  construirteu 
Batterie  mitteUt  schwacher  galvanischer  Ströme  aufseror- 
deutliche  Wirkungen  der  statischen  Elektricität  hervorrufen 
können. 

Verschiedene  Sorten  Guttppercha -Papier  zeigen  einen 
grofsen  Unterschied  sowohl  in  der  Fähigkeit  grofse  Men- 
gen Elektricität  auf  den  angränzenden  Belegungen  anzu- 
sammeln, als  auch  in  der  Festigkeit,  mit  welcher  die  ge- 
sammelte Elektricität  dauernd  gebunden  bleibt;  namentlich 
bat  sich  mir  in  beiden  Beziehungen  die  hell  rosa  gefärbte 
Sorte  bewährt,  welche  eine  erhaltene  Ladung  viele  Stunden . 
hindurch  bewahren  konnte.  Aber  freilich  durfte  eine  solche 
Batterie  wegen  des  Durchschlagens  der  Elektricitäten  nur 
mittelst  eines  schwachen  galvanischen  Stromes  erregt  wer- 
den, und  fand  ich  hiezu  den  Strom  eines  DanielFschen  Ele- 
mentes vollkommen  hinreichend.  Eine  solche  Guttapercha- 
Batterie  konnte  ich  sogar  durch  den  Strom  einer  magneio- 
elekfrischen  Maschine  bleibend  laden,  wobei  die  Ladung 
ganz  in  derselben  Weise  wie  durch  die  Inductionsrolle 
erfolgt;  nur  mufs  man,  wegen  der  geringen  Spannung  des 
magneto- elektrischen  Stromes,  damit  der  Versuch  gelinge, 
zwischen  dem  Poldrahte,  von  welchem  die  Funken  auf  die 
Belegung  überspringen  sollen,  und  dieser  Belegung  selbst 
ein  sehr  dünnes  Stück  Seideuzeug  legen,  damit  keine  metal- 
lische Berührung  beider  eintrete  und  die  gegenseitige  Ent- 
fernung dennoch  gering  genug  bleibt  um  ein  Uebergeben 
der  Ladung^unken  zu  veranlassen. 

Die  wesentliche  Bedingung  zur  Ladung  irgend  einer 
Leydener  Batterie  durch  den  Inductionsstrom,  dafs  nämlich 
einer  der  Poldrähte  nicht  in  unmittelbarer  Berührung  mit 
der  entsprechenden  Belegung  stehe,  ist  allein  deshalb  noth- 
wendig  um  die  sofortige  Entladung  der  Flasche  durch  die 
Inductionsrolle  selbst  zu  verhüten,   nicht  aber. etwa,  wie 

Digitized  by  VjOOQIC 


221 

mau  glauben  konnte,  wegen  der  ursprünglich  in  der  Induc« 
tionsrolle  hin-  und  hergehenden  abwechselnden  Richtung 
des  Inducttonsstrowes.  Allerdings  wird  bei  jeder  Schliefsung 
des  iuducirenden  galvanischen  Stromes  dieselbe  Quantität 
Elektricität  in  der  InductionsroUe  bewegt  als  bei  der  Unter- 
brechung des  Hauptstromes,  und  zwar-  in  der  entgegen- 
gesetzten Richtung;  aliein  der  Schliefsungsstrom  kann  seiner 
ganzen  Entstehungsweise  nach  nie  auch  nur  im  Entfern- 
testen denjenigen  Grad  der  Spannung  erreichen,  welcher 
nöthig  wäre,  damit  er  einen  Einflufs  auf  die  Ladung  der 
Batterie  durch  den  Unterbrechungsstrom  oder  Extracurrent 
ausüben  könne;  der  Schliefsungsstrom  bewegt  sich,  obwohl 
mit  derselben  Elektricitätsmenge  wie  der  Oeffnungsstrom, 
doch  im  Vergleiche  zu  letzterem  mit  einer  so  geringen 
Geschwindigkeit,  dafs  ich  selbst  eine  physiologische  Wir- 
kung des  ersteren  für  sich  allein  nicht  für  wahrnehmbar 
halte,  diese  vielmehr  immer  auf  Rechnung  des  Oeffuungs- 
Stromes  geschrieben  werden  mufs. 

Um  den  Effect,  welchen  die  Vergröfserung  der  Fläche 
einer  Guttapercha -Batterie  auf  die  Grö&e  der  erhaltenen 
Ladung  bei  constantem  Inductionsstrom  und  bei  einer  be- 
stimmten gleichbleibenden  Entfernung  des  Poldrahtes  vom 
Ende  des  Zuleitungsdrahtes  hat,  besser  beobachten  zu  kön- 
nen, verband  ich  jede  der  Belegungen  mit  einem  kurzen 
dicken  Drahte,  deren  freie  Enden  beliebig  einander  ge- 
nähert werden  konnten ;  war  die  Entfernung  dieser  beiden"^ 
Drahfenden  von  einander  geringer  als  diejenige  zwischen 
dem  Poldrahte  und  der  Belegung,  so  konnte  die  Entladung 
der  Batterie  immer  nur  durch  jene,  nie  durch  den  Indbc- 
tionsdraht  erfolgen;  wenn  die  Strom  unterbrechende  Vor- 
richtung der  Inductionsmaschine  gleichmäfsig  arbeitete,  so 
erfolgte  in  der  That  in  regelmäfsigen  Zeiträumen,  wie  etwa 
jede  Sekunde,  die  Entladung  der  Batterie  zwischen  den 
dicken  Drähten.  Diese  Vorrichtung  läfst  sich  also  mit  ei- 
ner Lane'schen  Flasche  vergleichen,  indem  bei  constanter 
Scblagweite  und  constantem  Inductionsstrome  die  Anzahl 
der  Selbstentladnns:en  in  einem  Zeiträume  die  Menge  der, 

^  Digitizedby  Google 


222 

während  dieser  Zeit  auf  die  Belegungen  übergegangenen 
Elektricität  angiebt.  Als  ich  nun  eine  zweite  Batterie  der- 
selben Art  und  Gröfse  mit  der  ersten  verband ,  d.  h.  den 
Flächeninhalt  der  Belegungen  verdoppelte,  so  erfolgten  die 
Selbstentladungen  in  nahezu  doppelt  so  grofsen  Zwischen- 
räumen, als  mit  der  ersten  Batterie  allein.  Da  die  Entla- 
dung der  Batterie  in  beiden  Fällen  nur  bei  derselben  Dich- 
tigkeit der  Elektricität  an  den  Enden  der  Zuleitungsdrähte 
stattfinden  kann,  da  ferner  die  Dichtigkeit  in  den  Belegun- 
gen in  )edem  Augenblicke  der  Dichtigkeit  an  den  Enden 
der  Zuleitungsdrähte  proportional  ist,  so  mufs  aucb  bei  der 
doppelten  GrÖ(se  der  Batterie  zwischen  je  zwei  Entladun- 
gen die  doppelte  Elektricitätsmenge  als  bei  der  einfachen 
auf  die  Belegungen  übergegangen  seyn.  Legte  ich  nun 
noch  eine  dritte  Batterie  an,  so  schien  der  Zwischenraum 
zwischen  zwei  successiven  Entladungen  sich  in  noch  grö- 
fserem  Maafse  zu  vergröfsern,  als  diefs  die  Flächenvergrö- 
fserung  der  Belegungen  verlaugte,  und  bei  einer  vierfachen 
Batterie  erhielt  ich,  wenn  die  ursprüngliche  Schlagweitc 
etwas  grofs  gewählt  war,  oft  gar  keine  Entladung  mehr, 
weder  durch  die  kurzen  Drähte  noch  durch  den  langen 
Inductionsdraht,  obwohl  letzterer  fortwährend  Funken  auf 
die  Belegung  aussendete.  Es- kann  diefs  Ausbleiben  der 
Entladung  offenbar  nur  einem  Verlust  an  Elektricität  über 
den  unbelegten  Rand  der  isolirenden  Schicht  hinweg  zu« 
geschrieben  werden,  worüber  man  sich  bei  der  Gröfse  der 
Batterie  nicht  wundern  darf.  Das  Maximum  der  Dichte 
der  Elektricität,  welche  man  an  den  Belegungen  einer 
Guttapercha -Batterie  mittelst  der  Inductionsmaschine  an- 
häufen kann,  nimmt  also  ab,  wenn  die  Fläcbepgröfse  der 
Batterie  zunimmt;  es  mufs  also  eine  bestimmte  Gröfse  der 
Belegungen  geben,  bei  welcher  caeieris  paribus  die  Menge 
der  überhaupt  angeführten  Elektricität,  d.  h.  das  Product 
der  Fläche  in  das  Maximum  der  Dichte,  ein  Gröfstes  ist. 

Bei  der  Ladung  der  Leydener  Flasche  durch  die  ge- 
wöhnliche Elektrisirmaschine  nimmt  man  an,  dafs  bei  jeder 
Gröfse  der  Flasche  das  Maximum  der  Dichte,  ^zu  welcher 

Digitized  by  VjOOQIC 


223 

die  Fldsche  geladen  werden  kann,  dieselbe  bleibe,  dafs 
also  die  Menge  der  Elektricität,  welche  eine  solche  Flasche 
aufzunehmen  vermag,  proportional  der  Belegungsfläche  sey; 
welches  auch  in  sofern  richtig  seyn  mag,  als  bei  der  Form 
und  geringen  Gröfse  solcher  Flaschen  im  Allgemeinen  der 
Elektricitätsverlust  während  der  Ladung  unbedeutend  ist, 
obwohl  hier  eine  bei  weitem  gröfsere  Zeit  zur  Ladung  ver- 
gebt, als  bei  der  Inductionsmaschine.  Meinen  Guttapercha- 
Batterien,  ebenso  wie  der  oben  beschriebenen  Glasbatterie 
aus  16  Franklin'schen  Tafeln  bestehend,  konnte  ich  mittelst 
einer  guten  Elektrisirmaschine  nur  ehie  sehr  schwache  La- 
dung geben,  offenbar  wegen  unzureichender  Isolation  in  der 
grofsen  Ausdehnung  des  unbel^gten  Randes;  auch  glaube 
ich  schliefsen  zu  müssen,  dafs  bei  sehr  geringer  Dicke  und 
grofser  Flächenausdehuung  der  isolirenden  Schicht  ein  Theil 
der  auf  beiden  Seiten  derselben  angesammelten  Elektricitäts- 
menge  immer  durch  Mittheilung  oder  Leitung  durch  diese 
Schicht  hindurch  zur  Ausgleichung  kommt  und  so  für  die 
unmittelbare  Entladung  verloren  gehe.  Selbst  durch  sehr 
dünnes  Glas  hindurch  scheint  eine  solche  Ausgleichung  bei 
starker  Spannung  der  angesammelten  Elektricitäten  statt- 
zufinden, wovon  ich  mic!h  bei  den  jetzt  zu  beschreibenden 
Versuchen  überzeugte. 

Es  werden  auf  den  Glashütten  sehr  dünne  Kugeln  von 
Glas  geblasen,  welche  dann  auf  der  inneren  Fläche  mit  Spie- 
gelamalgam belegt  werden  und  so  in  den  Handel  kommen. 
Ich  überzog  nun  die  äufsere  Fläche  einer  solchen  Kugel, 
deren  Durchmesser  drei  Zoll,  deren  Glasdicke  kaum  xV  Milli- 
meter betrug,  mit  Blattgold  und  befestigte  an  der  inneren 
Metallbelegung  einen  Zuleitungsdraht;  die  Kugel  stellte  so 
eine  kleine  Leydener  Flasche  dar,  welche  wegen  der  Dünne 
der  isolirenden  Schicht  eine  unglaubliche  Menge  von  Elek- 
tricität bleibend  zu  binden  vermochte;  sowohl  die  Bindung, 
der  Beibungselektricität  als  die  der  galvanischen  Inductions- 
elektricität  läfst  sich  durch  keine  andere  Vorrichtung  an- 
schaulicher als  durch  eine  solche  leicht  herzustellende  Kugel- 
flasche   zeigen.     Die  Verdichtung   der  Elektricität   auf  der 

Digitized  by  VjOOQIC 


224 

itiDeren  Belegung^  durch  die  gewöhnliche  Elektrisirmaschine 
war  so  stark,  dafs  eine  Sättigung  derselben  nicht  stattfand, 
so  lauge  auch  die  Maschine  gedreht  werden  mochte,  wäh- 
rend bei  einer  gewöhnlichen  Leydener  Flasche  von  -g.  Zoll 
Glasdicke  schon  nach  20  bis  3()  Umdrehungen  meiner  Ma- 
schine keine  Elektricität  mehr  aufgenommen  wurde.  Eine 
einzige  solcher  Kugelflaschen  zeigt  auch  die  Ladung  durch 
den  Inductionsstrom  sehr  schön,  und  hat  den  Vorzug  Tor 
der  Guttapercha -Batterie,  die  Ladung  längere  Zeit  hindurch 
bleibend  zu  erhalten;  dieselbe  nimmt  ebenfalls  durch  den 
magneto- elektrischen  Strom  der  Saxton'schen  Maschine  eine 
bleibende  Ladung  an,  die  aber  wegen  der  geringeren  Span- 
nung dieses  Stromes  natürlich  weit  schwächer  ist,  als  die 
Ladung  durch  den  Strom  der  elektromagnetischen  Induc- 
tionsmaschine. 

Ich  construirte  eine  Batterie  von  8  solchen  Kugelflaschen 
und  konnte  in  dieser  Batterie  eine  grofse  Menge  der  luduc- 
tionselektricität  condensiren.  Der  Schlag  einer  auf  diese 
Weise  bis  zum  Maximum  geladenen  Kugelbatterie  hat,  wenn 
man  dieselbe  mit  den  Händen  entladet,  eine  äufserst  heftige 
Wirkung;  allein  ich  vermochte  nie  die  grofse  Schlagweite 
als  mit  der  oben  beschriebenen  Glasplattenbatterie  hervor- 
zubringen. Bringt  man  den  die  Batterie  ladenden  Pol  des 
Inductionsdrahtes  in  eine  gewisse  möglichst  grofse  Entfer- 
nung vom  Zuleitungsdrahte,  so  gehen  anfangs  äufserst  zahl- 
reiche hell  leuchtende  Funken  über,  die  mit  der  zuneh- 
menden Ladung  seltener  und  schwächer  werden,  ohne  je 
ganz  aufzuhören ;  es  findet  aber  in  dieser  Entfernung  keine 
Selbstentladung  der  Flasche  durch  den  Inductionsdraht  statt, 
wie  vorhin  bei  der  Batterie  aus  dickeren  Glasplatten.  Hier- 
aus glaube  ich  schliefsen  zu  müssen,  dafs  bei  grofser  Span- 
nung der  Ladung  wegen  der  Dünne  der  isotirenden  Glas- 
schicht eine  theilweise  Ausgleichung  der  Elektricitäten  durch 
Mittheilung  stattfindet.  Nähert  man  den  ladenden  Pol  des 
Inductionsdrahtes  der  Belegung,  so  tritt  auch  alsbald  die 
Selbstentladung  durch  diesen  Draht  ein,  welche  bei  einer 


Digitized  by 


Google 


225 

solcheu  Kugelbatterie  auffallend  heftig  ist,  wegei)  der  gro- 
fsen  Meuge  der  aogesammelteD  Elektricität. 

Für  die  Entladung  mit  möglichst  grofser  Schlagweite 
scheint  hingegen  die  oben  beschriebene  Batterie  aus  dünnen 
Glasplatten  die  vortheilbaf teste  zu  sejn,  indem  bei  ihr  das 
Maximum  der  Schlagweite,  wie  es  auch  der  Theorie  nach 
seyn  mufs,  mit  der  gröfstch  Funkendistanz  zwischen  den 
Polen  des  Inductionsdrahtes  selbst  oder  vielmehr  zwischen 
dem  la4^nden  Poldrahte  und  dem  Zulcitungsdrahte  der  Be- 
legung nahezu  übereinstimmt. 

Die  Lichtstärke  des  Entladungsfunkens  ist  nach  den 
Untersuchungen  von  Masson  dem  Quadrate  der  Schlag- 
weite und  der  Quantität  der  gebundenen  Elektricität  ein- 
fach proportional;  aus  zahlreichen  Versuchen  glaube  ich 
schliefsen  zu  müssen,  dafs  ganz  dasselbe  Gesetz  auch  auf 
die  Stärke  des  Schalles,  welcher  die  Entladung  begleitet, 
sowie  auf  die  physiologische  Wirkung  derselben  anwend- 
bar ist;  die  stärksten  Xicht-  und  Seh  all -Effecte  erhielt  ich 
bei  gleichbleibendem  Inductionsstrome  an  der  Glasplatten- 
batterte,  an  welcher  auch  die  Schlagweite  im  Maximum  der 
Ladung  immer  die  gröfste  war.  Besonders  schön  zeigt  sich 
der  Licht-  und  Schall -Effect,  wenn  man  die  Entladung  der 
Batterie  zwischen  einem  Draht  und  einer  Metallfläche,  auf 
welche  e^ne  dünne  Schicht  Alkohol  gegossen  ist,  vor  sich 
gehen  läfst;  man  sieht  dann  kurz  vor  jeder  Entladung  den 
Alkohol  unter  dem  Drahte  sich  hügelförmig  emporheben 
und  darauf  mit  heftigem  Knallen  die  Entladung  durch  die 
Flüssigkeitsschicht  hindurch  oder  über  dieselbe  hinweg  er- 
folgen. Ein  ähnlicher  auffallender  Versuch  läfst  sich  dar- 
stellen, wenn  die  Glasplatten,  aus  denen  die  Batterie  zu- 
sammengesetzt ist,  in  möglichst  gleicher  Entfernung  ( etwa 
7  Zoll)  voneinander  parallel  übereinander  geschichtet  sind; 
dann  schlägt  der  Entladungsfunke  bei  einem  bestimmten 
Abstände  des  ladenden  Inductionsdrahtes  von  der  Belegung 
etwa  alle  Sekunden  zwischen  den  einzelnen  Glasplatten  und 
zwar  an  meistens  verschiedenen  Stellen  über,  in  ähnlicher 
Weise  wie  bei  einem  Gewitter  zwischen  den  übereinander 

PoggendorfPs  Annal.  Bd.  XCVII.  Digitzel^ COOglC 


226 

gelagerten  Wolkenschichteu,  die  mit  entgegeDgesetzten  Elek. 
tricitäteo  geladen  sind,  die  Entladung  erfolgt,  sobald  die 
Elektricität  in  denselben  eine  gewisse  Dichte  erreicht  hat; 
wenigstens  wird  man  an  die  Analogie  beider  Phänomene 
sogleich  erinnert,  wenn  man  zum  ersten  Male  die  regel- 
mäfsige  Selbstentladung  in  der  Glasplattenbatterie  wahr- 
nimmt. 

Bei  Anwendung  der  Kugelflaschen  aus  dünnem  Glase 
tritt  es  zuweilen  ein,  dafs  wenn  man  eine  solche  Flasche 
zum  ersten  Male  mittelst  des  Inductionsstromes  ladet,  das 
Glas  sogleich  durchlöchert  wird,  was  davon  herrührt,  dafs 
an  einer  Stelle  die  Giashaut  durch  fehlerhaftes  Blasen  auCser- 
ordentlich  dünn  gewesen  ist.  Eine  solche  Flasche  ist  alsdann 
natürlich  nicht  mehr  zu  gebrauchen;  man  thut  daher  wohl, 
eine  jede  neue  derartige  Flasche,  ehe  man  dieselbe  zu  Ver- 
suchen mit  galvanischer  Elektricität  anwendet,  erst  mittelst 
Reibungselektrii;ität  zu  prüfen;  denn  wenn  sie  eine  starke 
Ladung  einer  guten  Elektrisirmaschine  aushält  ohne  zu 
zerspringen  und  diese  Ladung  längere  Zeit  hindurch  be- 
hält, so  ist  sie  auch  gut  geeignet  zu  allen  mittekt  deß 
Inductionsstromes  anzustellenden  Versuchen. 

Mit  sämmtlichen  im  Vorgehenden  beschriebenen  Batte- 
rien habe  ich  auch  Versuche  angestellt,  um  dieselben  mit- 
telst des  Inductionsstromes  als  Franklin'sche  Batterie  oder 
par  ca^cade  zu  laden,  was  auch  mit  Flaschen  jeder  Art  voll- 
kommen gelang.  Wie  vorauszusehen  war,  wird  die  Schlag- 
weite, ganz  wie  es  aus  den  von  Hrn.  Riefs  für  die  Ladung 
par  cascade  entwickelten  Gesetzen  hervorgeht,  in  allen  Fäl- 
len bedeutend  vergröfsert;  allein  diefs  führt  zugleich  den 
Uebelstand  mit  sich,  dafs  alsdann  die  Selbstentladung  durch 
den  Inductionsdraht  so  sehr  erleichtert  wird.  Verband  ich 
die  16  Tafeln  meiner  Glasbatterie  auf  die  genannte  Weise 
miteinander,  so  wurde  durch  die  geringste  Ladung  zugleich 
eine  Entladung  herbeigeführt,  gerade  so  wie  es  bei  einer 
Leydener  Flasche  aus  dickem  Glase  der  Fall  ist.  Diese 
Verbindungsweise  fand  ich  einzig  passend  bei  der  Gutta- 
percha-Batterie  ^  an  deren  einzelnen  Flaschea  die  Schlag- 

Digitized  by  VjOOQIC 


227 

weite  an  und  für  sieb  immer  sehr  kleiu  ist;  durch  eine 
Verbindung  derselben  zu  einer  Franklin'scben  Batterie  ver- 
gröfsert  man  diese  Scbagweite  bedeutend  und  vermag  zu- 
gleicb  zu  Verbindern,  dafs  die  einzelnen  Guttapercha -Blätter 
von  der  Elektricität  durcbscblagen  werden. 

Alle  von  mir  gebrauchten  Batterien  habe  ich  auch  in 
der  Weise  zu  laden  versucht,  dafs  die  eine  Belegung,  so 
v?ie  der  eine  Pol  des  Inductionsstromes,  zur  Erde  abgeleitet 
wurde  und  der  andere  Pol  der  anderen  Belegung  so  weit 
genähert  wurde,  dafs  Funken  auf  die  letztere  übergingen. 
Es  wurde  in  allen  Fällen  auf  diese  Weise  die  Batterie  ge- 
laden, aber  bedeutend  schwächer  als  durch  die  frühere 
directe  Ladung,  was  sich  aus  dem  grofsen  Widerstände 
der  betreffenden  Theile  des  Erdbodens,  durch  welchen  der 
Inductionsstrom  zu  gehen  genöthigt  war,  erklären  läfst. 
Selbst  bei  der  gemeinen  Elektricität,  obwohl  diese  im  All- 
gemeinen eine  weit  höhere  Spannung  als  der  Inductions- 
strom besitzt,  läfst  sich  ein  Unterschied  in  der  Ladung 
einer  Lejdener  Flasche  bemerken,  je  nachdem  die  äufsere 
Belegung  der  letzteren  unmittelbar  mit  dem  Reibzeug  ver- 
bunden, oder  diese  Verbindung  nur  durch  den  Fufsboden 
des  Zimmers  oder  das  Holz  des  Tisches  bewerkstelligt  ist. 
Um  so  weniger  kann  dieser  Unterschied  bei  dem  Strome 
der  luductiousmaschine  auffallen,  obwohl  die  Schlagweite 
der  Inductiousfunken  auch  bei  der  schlechtesten  Ableitung 
des  anderen  Poles  nicht  vermindert  erscheint,  wohl  aber 
die  Helligkeit  der  Funken. 

Um  die  Selbstentladung  der  Batterie  zu  verhindern,  ver- 
suchte ich  die  Ladung  durch  »wei  Inductionsmaschinen  zu 
bewerkstelligen,  in  welchen  die  Scbliefsung  und  Unterbre- 
chung des  Hauptstromes  isochron  y  d.  h.  durch  denselben 
Stromunterbrecher  verrichtet  wurde;  verband  ich  nun  die 
eine  Belegung  der  Batterie  mit  dem  positiven  Pole  der 
einen  Maschine,  die  andere  Belegung  in  der  Schlagweite 
mit  dem  negativen  Pole  der  anderen  Maschine,  und  liefs 
die  beiden  übrigen  Poldräbte  isolirt  voneinander,  so  erhielt 
ich  keine  oder  eine  nur  sehr  unbedeutende  Ladung,  wie 

Digli5d«y  Google 


228 

zu  erwarten  war,  da  die  entgegeugesetzte  Elektricität  der 
mit  der  Leydeoer  Batterie  verbundenen  Pole  nicht  abge- 
leitet wurde.  Verknüpfte  ich  die  beiden  frei  gebliebenen 
Drahtenden  miteinander,  so  stellte  sich  sofort  eine  starke 
Ladung  ein,  gerade  so  als  ob  nur  Eine  aber  doppelt  so 
starke  Maschine  arbeitete.  Verknüpfte  ich  hingegen  die  frei 
gebliebenen  Drahtenden  mit  den  Belegungen  einer  zweiten 
Leydener  Batterie,  so  wurden  beide  geladen  und  zwar  jede 
nur  halb  so  stark  als  im  zuletzt  erwähnten  Falle;  dagegen 
trat  auch  hier  bei  dem  Maximum  der  Ladung  Selbstent- 
ladung durch  den  Inductionsdraht  ein  und  zwar  gleichzeitig 
von  beiden  Batterien. 

In  Bezug  auf  die  von  mir  angewandte  Inductionsma- 
schine  will  ich  nur  bemerken,  dafs  ich  für  die  stromun- 
terbrechenden Theile,  sowohl  die  oscillirende  Zunge  als 
den  Stift,  die  Anfertigung  dieser  Theile  aus  Palladium  sehr 
vortheilbaft  und  diefs  Metall  selbst  wirksamer  als  Platin 
gefunden  habe.  Die  Isolationen  der  Windungen  des  dün- 
nen Inductionsdrahtes  von  einander  ist  leicht  und  volt- 
kommen zu  bewerkstelligen,  wenn  man  die  Vorsicht  ge- 
braucht den  Draht  der  Länge  nach  in  einzelnen  gut  ge- 
trennten Rollen  aufzuwinden,  wie  es  schon  von  Hrn.  Pog- 
gendorff  angegeben  ist,  damit  der  Spannungsunterschied 
in  dem  gerade  übereinander  liegenden  Windungen  nicht 
zu  grofs  werde;  doch  tritt  gerade  bei  dieser  Construction 
der  Nachtheil  ein,  dafs  eine  vollkommene  Isolation  der  in- 
ducifenden  Drahtrolle  von  der  inducirten  nie  zu  erreichen 
ist,  so  viel  Mühe  ich  mir  auch  in  dieser  Beziehung  gege- 
ben habe.  Der  Draht  war  auf  Cylinder  von  dünnem,  trock- 
nem  Holze  gewunden,  aber  schon  bei  Anwendung  von 
zweien  Grove'schen  Elementen  wurde  die  Spannung  des 
inducirten  Stromes  so  stark,  dafs  an  einzelnen  Stellen  die 
Funken  die  Holzwand  durchbrachen  und  eine  Verkotlung 
des  Holzes  erfolgte,  wenn  nicht  der  Hauptstrom  schnell 
unterbrochen  wurde;  ich  will  daher,  um  die  Maschine  nicht 
für  starke  Ströme  unbrauchbar   werden  zu   lassen,    noch 


Digitized  by 


Google 


229 

eiueu  Versuch  machen,  den  etwa  46000  Fufs  langen  Draht 
auf  Giascylinder  zu  winden  '). 

Mau  begeht  gewöhnlich  in  der  Construction  der  Induc- 
tionsmaschine  den  Fehler,  den  inducirten  Draht  zu  nahe 
auf  den  inducirenden  zu  winden,  indem  man  von  der  im 
Ganzen  richtigen  Ansicht  ausgeht,  dafs  die  Maschine  um 
so  kräftiger  wirke,  je  näher  beide  Drähte  aneinander  lie- 
gen; allein  die  mittlere  Entfernung  der  Windungen  beider 
Rollen  von  einander  wird  nicht  wesentlich  vergröfsert, 
wenn  man  zwischen  beiden  einen  gewissen  Zwischenraum 
frei  läfst,  der  mit  einer  gut  isolirenden  Substanz  ausge- 
füllt wird,  und  der  Yortheile,  den  man  durch  eine  voll- 
kommene Isolation  auf  diese  Weise  bei  Anwendung  star- 
ker galvanischer  Ströme  erhält,  w^'egt  den  geringen  durch 
den  gröfsereu  Abstand'  der  Drahtrollen  herbeigeführten 
Verlust  bei  weitem  auf. 

Einer  der  glänzendsten  Versuche  ist  die  Darstellung 
des  elektrischen  Lichtes  durch  den  Inductiousstrom,  wel- 
cher schon  mit  einer  guten  Maschine  bei  Anwendung  Eines 
Grove'schen  Elementes  gelingt.  Man  darf  aber  hiezu  nur 
Hohkohle  anwenden,  welche  mit  feinem  Metalldrahte  um- 
wunden ist;  macht  man  einen  solchen  Kohlencylinder  zum 
negativen  Pol  und  nähert  irgend  einem  Punkte  der  Kohle 
den  positiven  Pol  des  Inductionsstromes  in  der  Form  eines 
feinen  Platindrahtes,  so  erhält  man  diese  Erscheinung*  sehr 
schön;  bildet  die  Kohle  den  positiven  Pol,  so  zeigt  sich 
das  Phänomen  nur  unbedeutend,  da  bekanntlich  auch  die 
Wärme  Wirkung  an  diesem  Pole,  in  Gegensatz  zu  dem 
Vorgänge  im  gewöhnlichen  galvanischen  Strome,  sehr 
schwach  ist. 

In  keinem  Versuche  auf  dem  Gebiete  der  Elektricitäts- 
lehre  treten  die  Phänomene  des  galvanischen  Stromes  und 
die  der  Reibungselektricität  einander  so  nahe  und  gehen 
gewissermafsen  beide  Gebiete  in  einander  über,  als  in  dem 
Versuche  der  Ladung  der  Leydener  Batterie  durch  elek- 
tromagnetische Induction. 

Die  Inductionspjiänomene  waren   schon  immer  diejeni- 

1)  Meine  laducüoiisdrähte  sind  sämmlich  auf  Glas  gewicfeelbby  CjötfelC 


230 

gen ,  an  welchen  man  zuerst  und  am  deutlichsten  erkannte, 
dafs  die  durch  Reibung  und  die  durch  Metallcontact  ent- 
standene Elektricität  ihrem  Wesen  nach  eine  und  dieselbe 
seyen,  dafs  sie  nur  einige  von  ihrem  verschiedenartigen 
Ursprünge  herrührende  quantitative  Unterschiede  darböten, 
die  wir  mit  Spannung,  loteusität  und  Aehulichem  bezeich- 
nen, ohne  jedoch  damit  eine  nähere  Kenntnifs  des  We- 
sens dieser  Unterschiede  erlangt  zu  haben.  Seitdem  es  ge- 
lungen ist,  mittelst  der  Reibungseiektricität  die  Magnetna- 
del abzulenken  und  Wasser  zu  zersetzen,  und  andererseits 
durch  den  Inductionsstrom  eine  Ansammlung  statischer 
Elektricität  auf  den  Belegungen  der  Leydener  Flasche  in 
beliebiger  Menge  zu  bewirken,  —  seitdem  man  gesehen,  wie 
in  beiden  Gebieten  alle  Wirkungen  der  Elektricität  mit 
einander  parallel  gehen  und  die  von  der  Eutstehungsur-/ 
Sache  derselben  herrührenden  quantitativen  Unterschiede 
von  Spannung ,  Intensität,  Quantität,  sich  beliebig  in  ein- 
ander verwandeln  lassen,  dürfte  es  nahe  liegen,  zu  fragen, 
ob  nicht  auch  ihrer  Entstehungsweise  nach  beide  Elektri- 
citäten  als  identisch  aufgefast  werden  können,  d.  h.  ob 
nicht  die  Reibungseiektricität  ebenfalls  dem  Contacte  he- 
terogener Körper  ihren  Ursprung  verdanke,  ebenso  wie 
der  galvanische  Strom.  Durch  den  Yolta'schen  Fundamen- 
talversuch ist  es  bewiesen,  dafs  durch  die  blofse  Berührung 
heterogener  Körper  Elektricität  erregt  wird;  die  Reibung, 
welche  in  der  Elektrisirmaschine  als  Ursache  der  entstan- 
denen Elektricität  angesehen  wird,  ist  aber  offenbar  nichts 
Anderes  als  ein  häufig  wiederholter  Contact  zwischen  den 
gleichen  Theilen  eines  Leiters  (des  Reibzeuges)  und  im- 
mer neuen,  vorher  unelektrischen  Theilen  eines  heteroge- 
nen Körpers,  der  (Glasscheibe  oder  eines  anderen  Isolators, 
und  nur  wenn  die  Reibung  Ueterogener  Körper  in  diesem 
Sinne,  nämlich  als  ein  möglichst  vollkommner  Contact  der- 
selben, aber  nicht  wie  bei  dem  galvanischen  Contacte  der- 
selben Theile  der  betreffenden  Körper,  sondern  als  Be- 
rührung stets  neuer  Theile  eines  Isolators  mit  denselben 
oder  neuen  Theilen  eines  Leiters,   aufgefafst  wird,  ist   es 

Digitized  by  VjOOQIC 


231 

möglich,  die  EntstehuDgsursache  der  galvauischen  und  der 
HeibuDgselektricität  unter  Einem  Gesichtspunkt  aufzufas- 
sen, und  au  eine  Erklärung  der  an  ihnen  auftretenden 
Unterschiede  in  Bezug  auf  Spannung,  Intensität,  Quanti- 
tät aus  der  Natur  der  in  Contact  gebrachten  Körper  selbst 
zu  denken. 

Berühren  sich  zwei  heterogene  metallische  Körper  in 
gewissen  Punkten,  so  erzeugt  sich  zunächst  nur  an  diesen 
Punkten  ein  eigenthümlicher  Zustand  der  betreffenden  ma- 
teriellen Theile,  welchen  wir  Elektricität  nennen.  Die 
Metalle  als  Leiter  haben  nun  die  Eigenschaft,  diesen  ei- 
genthümlichen  Zustand  in  äufserst  geringen  Zeiträumen  al- 
len Theilen  der  Masse  oder  wenigstens  der  äufseren  Ober- 
fläche derselben,  mitzutheilen ;  es  wird  also  an  den  sich 
berührenden  Theilen  so  lange  Elektricität  erzeugt  werden» 
bis  alle  Theile  der  Massen  in  denselben  Zustand  wie  jene 
versetzt  sind,  d.  h,  bis  die  Dichtigkeit  der  Elektricität  in 
allen  Punkten  dieselbe  geworden;  alsdann  hört  die  Elek- 
tridtätserregung  auf,  wenn  nicht,  wie  es  bei  der  galvani- 
schen Kette  der  Fall  ist,  durch  Verbindung  der  beiden  he- 
terogenen Massen  miteinander  mittelst  eines  aufserhalb  der 
Spannungsreihe  stehenden  Elektrolyten,  die  Elektricitäten 
von  gewissen  Punkten  und  damit  von  der  ganzen  Masse 
stetig  entfernt  werden  und  damit  zugleich  eine  continuir« 
lieh  fortdauernde  Erregung  neuer  Elektricität  an  den  im 
Contact  befindlichen  Stellen  veranlafst  wird.  Diefs  ist 
durch  den  Yolta'schen  Fundamentalversuch  und  mehr  noch, 
was  die  Gleichheit  der  elektrischen  Dichtigkeit  an  allen 
Punkten  betrifft,  durch  die  Versuche  Faraday's  und 
Wheatstone's  der  Ladung  isolirter  unter  Wasser  ge- 
tauchter Telegraphendrähte  von  grofser  Länge,  bewiesen. 

Ist  nun  aber  Einer  der  in  Berührung  stehenden  hete- 
rogenen Körper  ein  Isolator,  d.  h.  vermag  er  nicht  oder 
nur  sehr  langsam  den  an  den  sich  berührenden  Theilen 
entstandenen  elektrischen  Zustand  auf  benachbarte  Theile 
zu  übertragen,  so  können  die  letzteren  nur  dann  elektrisch 
werden,  wenn  sie  succe$$ive  mit  dem  anderen  Körper  in 

Digitized  by  VjOOQIC 


232 

Berührung  gebracht,  d.  h.  mit  ihm  gerieben  werden  und 
nur  die  so  geriebenen  Theile  des  Isolatprs  werden  elek- 
trisch. Es  ist  aber  immer  erforderlich,  dafs  Einer  der  ge- 
riebenen Körper  (hier  das  Reibzeug)  ein  Leiter  der  Elek- 
tricitSt  sey,  denn  gesetzt  es  sej  diefs  ebenfalls  ein  Isola- 
tor, so  würden  zwar  die  zuerst  in  Contact  tretenden 
Theile  der  Glasscheibe  und  des  Reibzeuges  beide  elektrisch 
werden;  wenn  aber  nun  mit  dem  isolirt  bleibenden  Reib- 
zeuge neue  unelektrische  Theile  der  Glasscheibe  in  Berüh- 
rung kommen,  so  würden  diese  durch  Miitfieilung  die  Elek- 
tricität  des  Reibzeuges,  durch  die  Wirkung  des  Contactes 
aber  in  gleichem  Grade  die  entgegengesetzte  ElektricitSt 
annehmen,  d.  h.  sie  würden  unelektrisch  bleiben.  Auch 
die  besten  Isolatoren  theilen  den  elektrischen  Zustand  ihrer 
Oberfläche,  wenn  dieser  lange  andauei^t,  in  gewissem  Grade 
den  im  Innern  in  kleinem  Abstände  von  der  Oberfläche 
gelegenen  Theilen  mit;  ebenso  langsam  verliert  sich  daher 
auch  bei  guten  Isolatoren  die  Elektricität  von  diesen  in- 
neren Theilen,  wenn  sie  schon  von  der  Oberfläche  ent- 
fernt worden  ist;  hieraus  ergiebt  sich  die  Eigenschaft  aller 
Isolatoren,  mehr  oder  weniger  Elektrophore  zu  sejn. 

Obgleich  der  Durchführung  der  eben  augedeuteten  theo- 
retischen Ansichten  im  Einzelnen  noch  viele  Schwierigkei- 
ten im  Wege  stehen,  unter  welchen  die  Erklärung  der 
grofsen  elektrischen  Spannung,  welche  geriebene  Isolato- 
ren an  ihrer  Oberfläche  erlangen,  und  welche  man  durch 
den  galvanischen  Contact  nie  zu  erzielen  vermag,  nicht 
die  geringste  ist,  so  werde  ich  doch  versuchen  diese  Schwie- 
rigkeiten durch  neue  entscheidende  Versuche  aus  dem  Wege 
zu  räumen.  Der  Gedanke,  die  Quelle  der  Reibungselek- 
tricität  auf  den  Contact  heterogener  Körper  zurückzufüh- 
ren, bot  sich  mir  bei  meinen  zahlreichen  Versuchen  über 
die  Ladung  der  verschiedenartigen  oben  beschriebenen 
Batterien  sowohl  mit  galvanischer  als  mit  Reibungselektri- 
cität  gewissermafsen  von  selbst  dar  und  stellt  zugleich  eine 
solche  Vereinfachung  in  dem  Znsammenhange  der  Erschei- 
nungen][auf  dem  Gesammtgebiete   der  Elektridtätslehre  in 

Digitized  by  VjOOQIC 


233 

Aiissidit,  dafs  ich  mich  bemühen  werde,  weitere  Versuche 
Ober  diesen  interessanten  Gegenstand  anzustellen  und  bald 
Ausführlicheres  in  dieser  Beziehung  zu  berichten  hoffe. 
Dresden  im  December  1855. 


IV.     üeber  die  Strahlen,  die  ein  leuchtender  Punkt 
im  Auge  erzeugt;   von  H.  Meyer  in  Leipzig. 


1.  JL/ie  Vergröfserung,  die  das  Bild  eines  leuchtenden 
Punktes  durch  die  sphärische  Abweichung  im  Auge  erfährt, 
d.  i.  der  Strahlenkranz  (Pogg.  Ann.  1853,  Bd.  LXXXIX, 
S.  540),  ist  nicht  gleichförmig,  sondern  man  kann  in  dem- 
selben deutlich  mehrere  helle,  strahlenförmige  Streifen  un- 
terscheiden. Ist  der  leuchtende  Gegenstand  klein  oder  sehr 
entfernt,  so  sieht  man  nur  diese  Strahlen  und  die  mit  den- 
selben in  Verbindung  stehenden  Verzweigungen,  auf  die 
wir  weiter  unten  zurückkommen  werden;  der  dazwischen 
befindliche  Raum  ist  fast,  dunkel.  Ist  aber  die  Oeffnung 
gröfser  und  der  Beobachter  nicht  zu  sehr  entfernt,  so  er- 
scheinen die  Zwischenräume  nicht  mehr  dunkel,  sondern 
mit  Licht  erfüllt,  dessen  Helligkeit  jedoch  immer  noch  be- 
deutend gegen  die  der  jetzt  breiter  gewordenen  Strahlen 
zurücksteht 

2.  Dafs  die  Ursache  dieser  Strahlen,  welche  man  in 
gleicher  Weise  an  den  Sternen  erster  bis  dritter  Gröfse 
wahrnimmt,  im  Auge  und  nicht  in  der  Lichtquelle  zu  suchen, 
bewiefs  schon  Hassenfratz  {Ann.  de  chimie  T.  72,  p. 5, 
1809)  und  Dr.  Fliedner  (Pogg.  Ann.  Bd.  85,  S.  321): 

1 )  Wäre  die  Lichtquelle  die  Ursache,  so  müfsten  Anzahl 
und  Stellung  der  Strahlen  bei  den  yerschiedenen  Beob- 
achtern dieselbe  seyn,  was,  wie  später  gezeigt  werden 
wird,  nicht  der  Fall  ist. 

Digitized  by  VjOOQIC 


234 

2)  Bei  einer  Drehung  des  Kopfes  in  verticaler  Ebene  zur 
Rechten  oder  Linken  dreht  sich  der  Strahlenkranz  um 
denselben  Winkel. 

3)  Betrachtet  man  das  Licht  durch  eine  kleine  Oeffnuug, 
so  verschwinden  die  Strahlen,  und  die  leuchtenden 
Körper  erscheinen  unter  kleineren  Dimensionen;  in 
diesem  Falle  ist  die  Form  nur  durch  die  Beugung  des 
Lichts  an  den  Rändern  der  kleinen  Oeffnung  geändert 

4)  Das  Spiegelbild  eines  leuchtenden  Punktes  zeigt  nicht 
die  gegenbildliche,  sondern  die  ebenbildliche  Strahlen- 
form. 

'  3.  Dafs  die  Ursache  nicht  in  einem  Einflüsse  der  Augen- 
lider, wie  die  der  langen  Strahlen  (Pogg.  Ann.  Bd.  89,  S.429) 
oder  in  der  Vertheilung  der  Flüssigkeitstheilchen,  mit  denen 
die  Oberfläche  des  Auges  bedeckt  ist,  gesucht  werden  darf, 
läfst  sich  leicht  durch  Bewegung  des  Auges  nach  rechts 
oder  links  nachweisen,  wobei  die  Strahlen  unverändert  ihre 
Lage  behalten,  während  sich  die  Lage  der  Pupille  gegen 
die  Augenlider  ändert. 

Hassenfratz  giebt  als  Unterschied  zwischen  diesem 
Strahlenkranze  und  den  langen  Strahlen  Folgendes  an: 

1 )  Die  langen  Strahlen  werden  nur  bei  zusammengezoge- 
nen Augenlidern  erhalten,  während  der  Strahlenkranz 
von  der  Stellung  der  Augenlider  unabhängig  ist 

2)  Die  langen  Strahlen  werden  bei  )eder  Entfernung  und 
Gröfse  des  leuchtenden  Punktes  bemerkt 

3)  Die  langen  Strahlen  iiaben  blofs  eine  Hauptrichtung, 
die  Strahlen  im  Strahlenkränze  4,  5,  6  bis  8  Rich- 
tungen, von  denen  eine  parallel  den  Augenlidern  ist, 

4)  Die  gegenseitige  Lage  der  Strahlen  im  Strahlenkränze 
wird  nicht  von  allen  Beobachtern  gleich  angegeben  und 
ist  auch  für  das  rechte  und  linke  Auge  verschieden, 

Has&enfratz  giebt  darüber  an:  »Die  Anzahl  der  Strah- 
len verändert  sich  nach  den  Augen  des  Individuums;  ziem- 
lich allgemein  bemerkt  man  zwei  Strahlen  AB,  A C,  Fig.  1 
Taf.  III,  in  der  Richtung  der  Augen  und  einen  dritten  obe- 
ren AD  normal  darauf.     Einige  Beobachter  unterscheiden 

Digitized  by  VjOOQIC 


235 

euieu  vierteD  ÄE  in  der  YerlängeruDg  von  ÄD;  andere 
sehen  einen  fünften  ÄF,  Fig.  2  Taf.  III,  und  unter  günaü- 
gen  Umständen  bemerken  einige  Beobachter  6  bis  8  Strah- 
len, Fig.  3  Taf.  IILc«  Einen  Strahl  parallel  den  Augen- 
lidern hält  er  für  constant. 

A.  T.  Humboldt  (Kosmos,  3.  Bd.)  sah  sehr  regelmäfsig 
8  Strahlen  unter  Winkeln  Ton  45^  bei  Sternen  erster  bis^ 
dritter  Gröfse,   von  mindestens  5   bis  6  Minuten  Länge. 
Einige  seiner  astronomischen  Freunde  sahen  nach  oben  drei 
höchstens  vier  Strahlen  und  nach  unten  keine. 

Joslin,  Professor  zu  New- York,  giebt  an  '): 

M  Jedermann  wird  das  strahlende  Ansehen  der  Sterne 
und  der  Flamme  einer  entfernten  Lampe  oder  Kerze  beob- 
achtet haben.  Als  ich  diese  Gegenstände  untersuchte,  be- 
merkte ich,  dafs  drei  dieser  Strahlen  weit  ansehnlicher 
waren  als  die  übrigen,  dafs  sie  gleichen  Abstand  hatten 
und  dafs  einer  von  ihnen  senkrecht  von  unten  in  die  Höhe 
gerichtet  war.« 

Aus  diesen  Beobachtungen  und  einigen  Versuchen  leitet 
er  folgendes  Gesetz  ab: 

»Es  giebt  für  jedes  Individuum  bestimmte  Richtungen 
von  Irradiations-Maximis;  bei  einer  Person  von  gewöhn- 
lichem Gesicht  sind  diese  Richtungen,  drei  an  der  Zahl,  von 
gleichem  Winkelabstande  und  folglich  von  120°  =  4  Kreis- 
umfaug.  Bei  gerader  Stellung  des  Kopfes  steigt  die  eine 
in  der  senkrechten  Gesichtsebene,  die  durch  den  Mittel- 
punkt desselben  Gegenstandes  geht,  geradezu  in  die  Höhe 
und  die  beiden  anderen  steigen  in  Gesichtsebenen,  die  mit 
der  ersten  und  unter  sich  respective  Winkel  von  120° 
"macheu,  schief  herab.  Die  Abnahme  der  Yergröfseruug 
in  den  übrigen  Richtungen  ist  beinah  symmetrisch  und 
gleich  in  Bezug  auf  diese  drei  Richtungen,  und  die  schein- 
bare Gestalt  des  Gegenstandes  nähert  sich  mehr  und  mehr 
der  eines  gleichseitigen  Dreiecks^  je  nach  Helligkeit,  Ent- 
fernung und  Gröfse  des  Gegenstandes,  a 

»Aus  einer  Entfernung  von  5  bis  15  Fufs  erschien  der 

])  Plateau  in  Pogg.  Ann.  1842,  Ergtbd. 

Digitized  by  VjOOQIC 


236 

runde  Gegenstand  als  gleichseitiges  Dreieck,  dessen  Umrisse 
sehr  gut  begränzt  waren.  Eine  Zunahme  der  Gröfse  macht 
eine  gröfsere  Entfernung  nöthig;  bei  xV'  Durchmesser  6  bis 
8  Fufs  am  deutlichsten;  bei  ^"  12  bis  15  Fufs  u.  s.  w.  — 
Die  Erscheinungen  folgten  den  Veränderungen  der  Lage 
des  Kopfes.« 

Dr.  Fliedner  giebt  für  das  rechte  Auge  die  Gestalt, 
unter  der  ihm  ein  Stern  oder  überhaupt  ein  entfernter 
leuchtender  Punkt  erscheint,  wie  in  Fig.  4  Taf.  III,  an; 
für  das  linke  Fig.  5.  »In  beiden  Figuren«,  sagt  er  S. 322, 
»sind  nur  die  hellsten,  immer  sichtbaren  Strahlen  gezeichnet. 
Ein  gewöhnliches  Licht  mufs  viele  100  Fufs  von  mir  ent- 
fernt sejn,  wenn  ich  nur  diese  und  nicht  auch  noch  andere 
minder  intensive  ^Strahlen  sehen  will.  Die  stärkste  Licht- 
intensität gewahre  ich  au  den  mit  a  bezeichneten  Stellen, 
ein  rundes  Bild  des  Lichtpunktes  nur  in  meinem  rechten 
Auge.  Man  sieht,  eine  solche  Regelmäfsigkeit  der  Figur, 
wie  sie  A.  v.  Humboldt  für  seine  (beiden?)  Augen  an- 
giebt,  stellt  sich  in  den  meinigen  nicht  dar,  und  ebenso 
wenig  in-  denen  vieler  mir  bekannten  Personen.  Die  von 
Hassenfratz  geäufserte  Meinung,  dafs  ziemlich  allgemein 
zwei  Strahlen  in  der  Richtung  der  Augenlider  und  ein 
darauf  senkrechter  gesehen  werden  etc.,  dürfte  der  Wahr- 
heit wenigstens  nahe  kommen.« 

Prof.  Fechner  giebt  in  Po  gg.  Ann.  Bd.  50,  S.  200 
an:  »Mein  linkes  Auge  zeigt,  wenn  ich  den  leuchtenden 
fernen  Gegenstand  fixire,  aufser  der  allgemeinen  Strahlen* 
ausbreitung  noch  drei  längere  Strahlenbüschel,  die  sich  so 
wie  Fig.  5*  ordnen.  Der  Strahlenbüschel  c  stellt  sich  un- 
ter Umständen  als  ein  Doppelbild  der  Lichtflamme  dar, 
auch  sehe  ich  wohl  noch  mehrere  Vervielfältigungen.  In 
meinem  rechten  Auge  ist  aufser  einem  ganz  schwachen  ver- 
längerten Strahl,  der  in  der  Figur  durch  eine  punktirte 
Linie  angedeutet  ist,  kein  besonders  vorstechender  Strahl 
sichtbar.  Betrachte  ich  das  Licht  mit  beiden  Augen  zu- 
gleich, so  erscheint  dieser  Strahl  zugleich  mit  Jenen  Strah- 
lenbüscheln des  anderen  Auges. « 

Digitized  by  VjOOQIC 


237 

Einige  andere  Beobachter  erhielten  beim  Beobachten 
eines  kleineu  leuchtenden  Punktes  (eines  Lochs  mit  einer 
Stopfnadel  in  eine  Tafel  Pappe  gestochen  und  dahinter 
ein  helles  Licht  gestellt)  in  etwa  12  bis  15  Fufs  Entfernung 
folgende  Resultate: 

Beobachter.     Rechtes  Auge.  Linkes  Auge.  Bemerkungen. 

R  L 

E.  R.  Fig.  6').  Die    obere  Strahlen   sehr 

deutlich.  —  Beide  Augen 
gleich,  nur  im  linken  schwä- 
cher; noch  eine  Menge  klei- 
ner Strahlen. 

C.  B.  Flg.  7,  Oben   undeutlich;  —  bei 

beiden  noch  schwächere 
Strahlen. 

-A.  M.  Fig.  8.  Bei    beiden  -noch    kleine 

Strahlen. 

Ag.  M.  Fig.  9.  a  sind   helle   Ringe,   zu- 

weilen mehrere  in  einander; 
aufserdem  noch  viele  kleine 
Strahlen. 

B.  M.  Fig.  10. 

P.  R.  Fig.  10*. 

Bemerkung.  Es  ist  zu  beachten,  dafs  man  erst  bei 
einiger  Uebung  in  diesen  Versuchen  alle  einzelnen  Strah- 
len zu  unterscheiden  vermag,  in  obigen  Resultaten  (mit 
Ausnahme  von  B.  M.)  also  nur  die  am  meisten  vortreten- 
den Strahlen  angegeben  sind.  Das  Bild  des  Strahlenkran- 
zes im  linken  Auge  ist  durchgängig  undeutlicher  und  mehr 
länglich,  während  das  im  rechten  rund  ist.   . 

5.  Da  meine  Augen  kurzsichtig  sind,  so  mufs  ich  hier 
die  mit  und  ohne  Brille  gemachten  Beobachtungen  unter- 
scheiden : 

Mit  Brille  sah  ich  unter  den  oben  angeführten  Bedin- 
gungen mit  dem   rechten  Auge  Fig.  IIA^),  mit  dem  lin- 

1)  Die  Zeichnungen  sind  so  dargestellt,   dafs  die  Längenrichtong  auf  dem 
•     Papiere  der  verticalen  Richtung  in  der  Natur  entspricht.  —  Die  schwär« 

zen  Linien  bezeichnen  die  hellen  Strahlen.  ' 

2)  Mein  rechtes  Auge  sieht  viel  deutlicher  als  das  linke,  der  Eindruck 
ist  bestimmt,  während  der  im  linken  weit  weniger  deutlich  zum  Be- 
w^uCstseyn  koromr.  Sehe  ich  mit  beiden  Augen  zugleich,  so  behält  das 
rechte'  die  Oberhand,    von   dem    linken  kommen   nur  die  vorzuglichsten 

-   Strahlen  zur  Wahrnehmung.    Dasselbe  gilt  für  alle  übrigen  Beobachter. 

Digitized  by  VjOOQIC 


238 

ken  Fig.  11  L;  /  ist  ziemlich  lang;  g  und  h  sind  schwach. 
Da  die  mit  dem  linken  Auge  angestellten  Beobachtungen 
bei  mir  weit  weniger  sicher  sind,  so  habe  ich  bei  den  fol- 
genden Beobachtungen  fast  nur  das  rechte  Auge  benutzt. 
So  lange  das  Lic^  nicht  sehr  intensiv  ist,  sehe  ich  nur 
die  in  Fig.  11  angegebenen  Strahlen  und  Yeniweigungen; 
nur  zwischen  den  oberen  Strahlen  ist  neA  etwas  Licht, 
zwischen  den  unteren  und  zur  Seite  sind  die  Zwiscbenr 
räume  dunkel;  sobald  das  Licht  Jedoch  intensiver  wird, 
werden  die  Strahlen  etwas  kürzer  (wahrscheinlich  in  Folge 
der  Verkleinerung  der  Pupille)  und  breiter,  und  die  oberen 
Auszackungen,  namentlich  bei  b,  e,  d,  c  werden  breiter 
und  länger,  so  dafs  sie  sich  zum  Theil  berühren  und  einen 
Kranz  bilden ;  auch  die  Räume  zwischen  den  Strahlen  sind 
nicht  mehr  dunkel,  sondern  mit  schwachem  Lichte  erfüllt; 
das  intensivste  Licht  zeigen  a  und  f;  b  und  c  sind  weit 
schwächer.  Bei  schwachem  Lichte  oder  allgemeiner  Hellig- 
lieit  der  Umgebung  verschwinden  auch  wohl  die  Strahlen 
b  und  c  ganz. 

Die  Gabelung  der  äufsersten  Enden,  wie  sie  in  Fig.  11 
und  9,  7  Taf.  III  angegeben  ist,  sehen  fast  alh  Personen, 
die  ich  bis  jetzt  darauf  aufmerksam  gemacht  habe.  Nament- 
lidi  deutlich  ist  die  Spaltung  des  in  Fig.  1 1  mit  a  bezeich- 
neten Strahles  wahrzunehmen. 

Bei  kleiner  intensiver  Lichtquelle  und  möglichst  dunkler 
Umgebung  (namentlich  wenn  das  Auge  vorher  einige  Zeit 
im  Dunkeln  war)  werden  einzelne  Gabelungen  ziemlich 
lang,  so  dafs  sie  bedeutend  über  den  inneren  Kranz  heraus- 
treten, weil  die  Oeffuung  der  Pupille  grofs  ist;  namentlich 
tritt  diefs  bei  dem  Strahl  a  nicht  selten  ein.  In  der  Däm- 
merung sieht  man  die  Gabelung  nicht,  sondern  nur  lange, 
breite  Lichtbüschel,  weil  die  Pupille  durch  die  allgemeine 
Helligkeit  ziemlich  verengt  ist. 

Beim'  Nähern  sehen  sämmtliche  Beobachter  diese  Strah- 
len kürzer  und  breiter  werden.  Dabei  werden  auch  die 
Gabelungen  etwas  kürzer,  rücken  aber  gleichzeitig  mit 
gegen  die  Lichtquelle  hin,   und  selbst  in  ziemlicher  Nähe 

/  Digitized  by  VjOOQIC 


239 

ist  der  Punkt,  bei  welchem  die  GAfiaog  begioBt^  uoeh 
deutlich  wahrnehmbar.  Die  Zacken  rücken  sich  dabei  näher 
und  schUeüieii  den  Kranz  Toitstäodfg;  Ae^r  koami  i»  de» 
Grade,  als  die  Strahlen  an  Länge  abnehmen,  der  Lichtquelle 
näher  und  näher,  bis  er  mit  derselben  oder  d^r  durch  die 
eng  zusammenfallenden  Strahlen  bedingten  Yergröfserung 
sich  vereinigt.  —  Die  Strahlen  behalten  beim  ^Nähern  ihre 
gegenseitige  Lage.  Ein  Heller-  oder  Schwächerwerden 
einzelner  Strahlen  oder  einzelner  Theile  eines  Strahles  o.  a. 
konnte  ich  durch  die  Brille  und  Andere  mit  guten  Augen 
mcA<  wahrnehmen ;  für  kurzsichtige  Augen  tritt  bei  kleinen 
Lichtquellen  kurz  vor  dem  Verschwinden  der  Strahlen  eine 
derartige  Aenderung  ein,  wie  in  der  Folge  näher  ange- 
geben werden  wird. 

Die  Zeit  hat,  soweit  die  Beobachtungen  reichen,  auf  die 
Lage  der  Strahlen  keinen  Einilufs. 

Dafs  die  Strahlen  um  so  breiter  werden,  }e  gröfser  die 
Lichtquelle  ist,  also  auch  je  näher  man  kommt,  ist  leicht 
erklärlich,  da  eine  grofse  Lichtquelle  aus  einer  grofsen 
•  Anzahl  kleiner  leuchtender  Punkte  besteht,  deren  Strahlen 
um  drei  Theile  parallel  neben  einander  fallen.  Man  sieht 
dieses  Parallellaufen  der  Strahlen  sehr  deutlich,  wenn  man 
zwei  kleine  leuchtende  Oeffnungen  neben  einander  betrach- 
tet; noch  deutlicher  wird  es,  wenn  man  vor  die  eine  Oeff- 
nung  ein  rothes,  vor  die  andere  ein  grünes  Glas  hält,  weil 
man  dadurch  die  neben  einander  liegenden  Strahlen  besser 
unterscheiden  kann. 

Kommt  man  der  Lichtquelle  näher,  so  kann  man  zuletzt 
die  immer  kürzer  und  breiter  werdenden  Strahlen  nicht 
mehr  von  einander  unterscheiden,  sie  bilden  einen  mehr 
gleichförmigen  Lichtring  um  die  Lichtquelle,  der  sich  'als 
eine  Yergröfserung  der  Oeffnung  darstellt;  nur  bei  auf- 
merksamer Betrachtung  und  wenn  man  die  Strahlenrich- 
tungen bereits  kennt,  kann  man  zuweilen  eine  diesen  ent- 
sprechende Anordnung  noch  erkennen.  Es  mufs  dieser  Fall 
eintreten,  sobald  die  Lichtquelle  ziemlich  so  breit  wird,  als 
der  äufsere  Abstand  der  Strahlen  beträgt,  wobei  noch  der 

Digitized  by  VjOOQIC 


240 

durch  die  Zacken  gebildete  Kranz  zu  berficksiditigen  ist. 
Hiermit  steht  im  Zusammenhange,  dafs  in  derselben  Ent- 
fernung, in  der  ein  kleiner  Punkt  noch  Strahlen  deutlich 
wahrnehmen  läfst,  eine  grofse  Lichtquelle  keine  mehr  zeigen 
kann,  ganz  abgesehen  davon,  dafs  bei  gleicher  Entfernung 
ein  kleiner  Punkt  einen  gröfseren  Strahlenkranz  verursacht 
als  ein  grofser  (s.  meine  AbhandL  in  Po  gg.  Ann.  Bd.  89). 
Diefs  läfst  sich  sehr  deutlich  an  kleinen  leuchtenden  Punk- 
ten wahrnehmen ,  wie  man  sie  durch  Reflexion  oder  auch 
durch  eine  sehr  kleine  mit  einer  schwachen  Nähnadel  in 
Pappe  gestochene  Oeffnung  leicht  erzeugen  kann ;  man  sieht 
hier  in  2  Fufs  Entfernung  noch  sehr  deutlich  alle  einzelnen 
Strahlen  klein,  dünn  und  intensiv,  während  ein  gröfserer 
Punkt  nur  von  einem  gleichförmigen  Lichtringe  umschlossen 
scheint.  Das  Gabeln  und  der  dadurch  gebildete  Kranz  war 
bei  dem  reflectirten  Lichte  wegen  der  umgebenden  Heilig- 
keit nicht  mehr  zu  unterscheiden;  bei  der  kleinen  Oeffnung 
in  Pappe  zeigte  sich  derselbe  jedoch  bis  zuletzt  deutlich. 
Bei  etwa  18"  Entfernung  erschien  auch  der  kleine  Punkt 
ohne  Strahlen. 

In  ungefähr  6  Fufs  Entfernung  von  der  mit  einer  Stopf- 
nadel in  Pappe  angebrachten  Oeffnung  geht  der  Kreis  ffir 
mein  rechtes  Auge  in  eine  längliche  Scheibe  über,  deren 
Hauptaxe  etwas  geneigt  liegt,  Fig.  12  Taf.  III,  also  nicht 
mit  den  Strahlen  f  zusammenfällt;  für  das  linke  Auge  liegt 
derselbe  ziemlich  vertical  und  also  mit  der  StrahlenfigOr 
in  Uebereinstimmung.  Bei  weiterem  Nähern  wird  das  Oval 
immer  kleiner  und  länglicher,  bis  zuletzt  nur  noch  ein 
kleines  längliches  Oval  und  die  beiden  oberen  Strahlen  F 
sichtbar  sind,  welche  dann  ebenfalls  verschwinden,  Fig.  13 
Taf.  III.  Ein  noch  weiteres  Nähern  ist  bei  dieser  Gröfse 
der  Oeffnung  und  Lichtintensität  für  die  Augen  zu  an- 
strengend und  daher  unsicher,  und  wurde  deshalb  hierzu 
eine  ganz  kleine,  mit  einer  feinen  Nähnadel  in  Pappe  ge* 
stochene  Oeffnung  benutzt,  welche  vor  die  Glocke  der 
Studirlampe  gebracht  wurde.  In  gröfserer  Entfernung  kann 
mau  die  Oeffnung  kaum  wahrnehmen,  in  ziemlicher  Nähe 

Digitized  by  VjOOQIC 


241 

sieht  man,  wie  oben  bereits  erwähnt,  sehr  deutlich  die 
kleinen  Strahlen.  Beim  allmählichen  Nähern  verschwinden 
zuerst  die  mehr  horizontalen  Strahlen,  man  sieht  nur  noch 
die  oberen;  gleichzeitig  wird  das  Bild  der  Oeffnung  läng- 
lich, jedoch  in  einer  mit  der  Richtung  der  Strahlen  nicht 
mehr  ganz  zusammenfallenden  Richtung,  bis  man  Fig.  14 
erhält.  Bei  noch  weiterem  geringen  Vorgehen  verschwin- 
den auch  die  oberen  kleinen  Strahlen  und  sodann  die 
längliche  Gestalt,  und  der  leuchtende  Punkt  wird  deutlich 
sichtbar.  Bei  noch  weiterem  Nähern  nimmt  die  Oeffnung 
eine  auf  die  erste  rechtwinklige  Längenerstreckung  an, 
und  bald  kann  man  einen  Stern  unterscheiden  wie  er  in 
Fig.  15  und  vergröisert  in  Fig.  16  dargestellt  ist.  Die 
Mitte  desselben  ist  anfangs  dunkel.  Je  näher  das  Auge 
kommtj  um  so  mehr  nähert  sich  die  leuchtende  Oeffnung 
dem  Kreise;  die  Zacken  werden  länger,  die  Bogen  treten 
gleichsam  in  die  Figur  ein  und  bilden  ein  Polygon,  bis 
sich  bei  ziemlicher  Nähe  Fig.  17  herausstellt.  Die  Mitte 
bleibt  dabei  nicht  dunkel,  sondern  ist  wie  die  ganze  FlJIche 
mit  kleinen  lichten  Punkten  besäet.  Ganz  nahe  erhält  man 
einen  vollständigen  Kreis,  in  welchem  die  Zacken  sich  an 
den  Rändern  als  breitere,  intensivere  Stellen  abzeichnen; 
bei  einiger  Aufmerksamkeit  läfst  sich  der  innere  Stern  je- 
doch noch  wahrnehmen.  Innerhalb  des  vorderen  Brenn- 
punkts wird  der  mittlere  Theil  sehr  schwach,  die  ganze 
Fläche  ist  mit  hellen  und  dunkeln  Punkten  bedeckt^  und 
die  von  dem  Rande  herein  noch  sichtbaren  hellen  Linien 
(vorausgesetzt,  dafs  die  Oeffnung  sehr  klein  war)  bekom- 
men in  ihrer  Mitte  einen  dunkleren  Strich. 

Mit  dem  linken  Auge  sind  die  Erscheinungen  nur  in 
sofern  geändert,  als  hier  die  Längenerstreckung  des  ersten 
Ovals  mit  der  verticaleo  Richtung  des  Strahlengebildes 
zusammenfällt,  Fig.  18,  so  dafs  es  beim  Nähern  scheint,  als 
ob  die  Strahlen  in  die  Verlängerung  tibergingen,  oder  um- 
gekehrt, sich  beim  Entfernen  aus  derselben  entwickeln,  was 
jedoch,  wie  das  andere  Auge  zeigt,  keineswegs  der  Fall  ist 
Auch  bekomme  ich  hier  den  Punkt  nie  rein  zu  sehen,. beim. 

Poggendorffs  Annal.  Bd.  XCVII.  1"  ^ 


242 

weiteren  Nähern  tritt  vielmehr,  neben  der  Abnahme  in  Ter- 
ticaler  Bichtung,  eine  Erweiterung  in  horizontaler  ein,  wie 
Fig.  18  zeigt;  geht  man  noch  wenig  vor  (vielleicht  4^  Zoll)» 
80  verschwindet  die  verticale  Erstreckung  und  man  erhält 
ein  längliches  Oval,  in  welchem  sich  ein  don  obigen  ähn- 
licher Stern  entwickelt,  dessen  Lage  fast  genau  horizon-^ 
tal  ist. 

B.  M.  (gutes  Auge)  sieht  einen  kleinen  leuchtenden  Punkt 
(kleine  Oeffnung  in  Pappe  vor  der  Glocke  der  Studirlampe) 
mit  dem  linken  Auge  in  etwa  18"  Entfernung  in  horizon- 
taler Richtung  verlängert,  Fig.  19;  beim  Nähern  wird  er 
dann  deutlich  und  bei  etwa  6  Zoll  nimmt  er  eine  Längeft^ 
erstreckung  in  verticaler  Richtung  an,  Fig.  20,  in  welchem 
länglichen  Oval  sich  dann  ein  dem  obigen  ähnlicher  Stern 
entwickelt.  Mit  dem  rechten  Auge  ist  die  Lage  abweichend, 
in  etwa  18  Zoll  Entfernung  wie  in  Fig.  21,  in  6  Zoll  Ent- 
fernung wie  Fig.  22. 

Beim  Sehen  mit  beiden  Augen  zugleich  behält  im  All- 
gemfinen  das  rechte  die  Oberhand,  von  dem  linken  werden 
nur  die  helleren  Stelleu  wahrgenommen;  da  die  Strahlen 
beider  Augen  nicht  alle  auf  einander  fallen  (wenigstens  in 
meinen  Augen),  so  sieht  man  jetzt  mehr  Strahlen,  nament- 
lich wird  der  lange  Strahl  {  des  linken  Auges  deutlich  und 
ragt  ziemlich  über  den  allgemeinen  Kranz  vor;  die  sich  für 
beide  Augen  darstellende  Figur  ist  in  Fig.  23  dargestellt, 
a  und  b  gehören  dem  rechten,  {  dem  linken  Auge  an. 

6.  Betrachte  ich  ohne  Brille  die  eben  näher  bezeidinete 
grdfsere  Oeffnung  in  12  bis  13  Fufs  Entfernung,  so  stellt 
sich  dieselbe  als  eine  grofse  von  dunklen  Stellen  unter- 
brochene Scheibe  dar,  ähnlich  einem  lichten  Gewebe;  nach 
der  Mitte  werden  die  Maschen  des  Gewebes  enger.  Diese 
Scheibe  ist  umschlossen  von  einem  hellen,  nach  aiifsen 
blauen,  nach  innen  rothen  Rande,  auf  dessen  Entstehung 
wir  in  einem  folgenden  Aufsatze  näher  eingehen  werden. 
Die  Strahlen  sind  sehr  breit  und  undeutlich  und  nur  noch 
an  dem  Engerstehen  der  Maschen  und  etwas  gröfserer  Inten- 
sität einzelner  Theile  zu  erkennen;  an  mehreren  Stellen 

Digitized  by  VjOOQIC 


243 

kann  luati  auch  im  Kranze  durch  gröfsere  Helligkeit  die 
Gabelung  unterscheiden.  Nähert  man  sich  dem  leuchten- 
den Punkte,  so  nimmt  der  Durchmesser  der  hellen  Scheibe 
ab  und  gleichzeitig  wird  das  Gewebe  enger;  bei  3  Fufs 
sind  die  Strahlen  schon  einzeln  zu  unterscheiden,  jedoch 
noch  immer  sehr  verbreitert,  genau  treten  sie  erst  bei  etwa 
12  Zoll  Entfernung  hervor;  die  Figur  verliert  zugleich  ihr 
rundes  Ansehen  und  wird  mehr  polygonal,  s.  Fig,  25;  we- 
nig näher  sieht  man  die  Oeffnung  deutlich.  Noch  näher 
sieht  man  die  Oeffnung  wieder  polygonal  Fig,  26,  und 
später  rund«  —  Ein  durch  Reflexion  erhaltener  Punkt  zeigt 
in  etwa  3  Fufs  Entfernung  Fig.  27;  die  Strahlen  sind  sehr 
verbreitet  und  werden  nach  aufsen  breiter ,  an.  den  Rän^ 
dern  r,  s  sind  sie  heller  als  in  der  Mitte,  und  oben  bei  t 
zeigt  sich  wieder  eine  hellere  Stelle,  wo  die  Gabelung 
beginnt  Beim  Nähern  räcken  die  lichten  Ränder  r,  9 
sich  immer  näher,  bis  sie  etwas  vor  der  deutlichen  Seh- 
weite zusammenfallen  und  so  den  hellen  Strahl  bilden* 
Hiermit  in  Uebereinstimmung  zeigt  eine  kleine  Lampe  in 
15  bis  16  Fufs  Entfernung  dem  kurzsichtigen  Auge  bei  ge- 
nauerem Betrachten  eines  Strahles  (a)  denselben  wie  in 
Fig.  28  dai^estellt;  die  Ränder  sind  hell,  die  Mitte  weni-  ^ 
ger;  beim  Nähern  rücken  diese  Ränder  zusammen.  Auch 
scheint  bei  ersterem  Versuclie  die  Intensität  der  Strahlen 
und  einzelner  Strahlentheile  beim  Nähern  nicht  dieselbe 
zu  bleiben;  so  ist  z.  B.  anfangs  e  deutlicher  und  zwar 
vorzugsweise  innen  (was  auch  für  die  Mehrzahl  der  übri- 
gen Strahlen  gilt),  während  der  äufsere  Theil  nicht  leicht 
zu  unterscheiden  ist;  dagegen  ist  von  a  die  äufsere  Zacke 
entschieden  entwickelt,  während  der  innere  Strahl  kaum 
kenntlich  ist;  beim  Nähern  wird  von  e  u.  d.  a.  der  äufsere 
Theil  deutlicher. 

Eine  ganz  kleine  Oeffnung  vor  die  Glocke  der  Studir- 
lampe  gehalten,  zeigt  in  etwa  19  Zoll  Entfernung  die  Strah- 
len ganz  deutlich,  ebenso  wie  durch  die  Brille,  auch  die 
Gabelungen  und  den  äufseren  Rand.  Das  linke  Auge  sieht 
g  Fig.  11  L  nur  sehr  schwach.     Beim  Nähern  wiederholen 

Di  Jtfed*by  Google 


244 

sich  die  oben  bei  dem  Beobachten  durch  die  Brille  ange- 
gebenen Erscheinungen. 

Richtet  man  das  Auge  auf  einen  etwas  zur  Seite  gele- 
genen  Punkt,  vielleicht  auf  die  Gabelung  eines  Strahles, 
so  wird  dieser  Strahl  länger,  der  entgegengesetzte  kfirzer  '). 
Innerhalb  der  deutlichen  Sehweite  bringt  ein  Verschieben 
des  Auges  oder  der  kleinen  Oeffnung  in  Bezug  auf  den 
innerhalb  der  Oeffnung  auftretenden  Stern  fast  keine  Aen- 
derung  hervor. 

7.  Im  Strahlenkranze  der  Fixsterne  kann  ich  nur  bei 
den  Sternen  erster  Gröfse  durch  die  Brille  noch  deutlich 
Strahlen  oben  und  unten  wahrnehmen,  immer  sind  die 
oberen  mehr  ausgebildet.  Ohne  Brille  sehe  ich  nur  den 
äufseren  Kranz  der  Scheibe  und  den  Mittelpunkt  sich  deut- 
licher abzeichnen ;  auch  hier  ist  der  obere  Theil  intensiver« 
Venus  und  Jupiter  zeigen  sämmtliche  Strahlen  deutlich. 

8.  Es  werden  bei  diesen  Versuchen  mehrfach  Farben- 
erscheinungen wahrgenommen ,  die  nähere  Beschreibung 
und  Erklärung  derselben  wird  in  einem  späteren  Aufsatze 
folgen. 

Hassenfratz  sucht  die  Ursache  der  Strahlen  in  den 
unregelmäfsigen  Formen  der  Krystalltnse  und  Cornea  (Ann* 
de  chimie  T.  72,  1809)  und  auch  Dr.  F liedner  scheint  die- 
ser Annahme  beizustimmen  (Po gg.  Ann.  Bd.  85,  S.  324> 
Die  Erklärung  von  Hassenf  ratz  ist  im  Auszuge  folgende: 

»Rechnung  und  Erfahrung  lehrt,  dafs,  wenn  die  Tren- 
nungsoberflächen der  brechenden  Mittel  Kugelabschnitte 
sind,  das  Bild  eines  leuchtenden  Punktes  ein  Kreis  ist; 
wenn  aber  die  gekrümmte  gegen  das  weniger  brechende 
Mittel  convexe  Oberfläche  mit  zwei  verschiedenen  Halb- 
messern beschrieben  ist,  so  wird  das  Bild  von  zwei  Ellip- 
sen gebildet,   welche  sich   unter  einem   von  der  Stellung 

1)  Dieser  Yersach  ist  von  mir  durch  die  Brille  aod  ohne  Brille  in  der 
Nähe  an  kleinen  Punkten,  und  auch  von  Personen  mit  guten  Augen 
angestellt.  Ich  sah  diese  Verlängerung  namentlich  bei  a  deutlich,  andere 
Beobachter  gaben  sie  für  alle  Strahlen  an. 

Digitized  by  VjOOQIC 


245 

der  beiden  Radien  abhSngfigen  Winkel  schneiden  Figf.  29. 
Es  genügt  also,  dafs  die  Oberfläche  der  Cornea  oder  der 
Krystallinse  keine  Kugelabschnitte  sejen,  um  zu  erklären, 
weshalb  das  im  Grunde  des  Auges  entstehende  Bild  sich 
um  so  mehr  einem  Kreuze  nähert,  je  mehr  der  leuchtende 
Körper  entfernt  ist  und  je  mehr  die  zwei  Radien,  welche 
ihre  Oberfläche  erzeugten,  verschieden  sind.« 

»Diese  zwei  elliptischen  Bilder  Fig.  29  bemerkt  man 
stets,  sobald  man  den  Lichtstrahl  durch  eine  elliptische 
Linse  fallen  läfst;  dasselbe  Bild  entsteht  auch,  wenn  die 
Lichtstrahlen  durch  unregelmäfsige  Oberflächeu,  z.  B.  Me- 
dicinflaschen,  volle  Wassei^iaschen  etc.  gehen.« 

Hierauf  weist  Hassenfratz  durch  Untersuchung  vie- 
ler Krjstallinsen  die  elliptische  Gestalt  der  Krystallinse 
nach,  und  zeigt,  dafs  fast  immer  der  verticale  Durchmesser 
gröfser  ist  als  der  horizontale;  die  Differenz  beträgt  17 7"^. 

»In  verschiedenen  Richtungen  gemessen  scheinen  die 
Durchmesser  nicht  mit  denen  übereinzustimmen,  die  eine 
Ellipse  haben  mufs,  doch  sind  die  Differenzen  zu  unbe- 
deutend,  um  sie  mit  dem  Zirkel  bestimmen  zu  können.« 

»Da  die  Krümmung  der  vorderen  und  hinteren  Linsen- 
segmente keiir  Kreis  ist,  so  folgt,  dafs  ihre  Oberflächeu 
der  Kugel  nicht  angehören;  hieraus  aber,  dafs  die  durch- 
gehenden Lichtstrahlen  so  viel  verschiedene  Brennpunkte 
bilden  müssen,  als  es  Krümmungskreise  gicbt,  welche  die 
Oberfläche  gebildet  haben ;  dafs  also  die  Krystallinse  allein 
durch  die  Unregelmäfsigkeit  ihrer  Oberflächen  zum  Theil 
oder  völlig  die  Strahlen  erzeugen  kann,  welche  man  an 
sehr  entfernten  Lichtquellen  gewahrt.  Die  Oberfläche  der 
Hornhaut^  welche  ebenfalls  kein  Kugelsegment  zu  sejn 
sdeint,  mufs  auch  neue  Brennpunkte  und  somit  neue  Strah- 
len bilden.  Somit  scheint  alles  dahin  zu  deuten,  dafs  die 
Erzeugung  der  Strahlen,  welche  man  an  sehr  entfernten 
oder  unter  kleinem  Winkel  gesehenen  Lichtquellen  be- 
merkt, der  vereinigten  Wirkung  der  Krystallinse  und  Cor- 
nea, d.  i.  der  Natur  ihrer  gekrümmten  Oberflächen,  zuzu- 
schreiben sey  .  . .  .  « 

Digitized  by  VjOOQIC 


246 

Gegen  diese  Erllärang  lassen  sich  folgende  Bedenken 
erbeben: 

1)  Die  Strahlen  sind  in  der  That  nicht  so  wie  in  Fi- 
gur 1  bis  3  angegeben  and  wie  sie  sich  bei  dieser  Entste- 
hungsweise wohl  bilden  müssen;  es  lassen  sich  schwerlich 
die  scharfen  Brennlinien  auf  diese  Weise  erklären;  auch 
dürfte  es  nicht  leicht  sejrn,  die  Ursache  der  Gabelung  etc. 
nachzuweisen. 

2)  Sey  /  (Fig,  30)  der  Vereinigungspunkt  der  von  ei- 
nem in  einer  gewissen  Entfernung  befindlichen,  leuchten- 
den Punkte  ausgehenden  Strahlen  für  den  horizontalen 
Durchschnitt  AB;  F  der  Vereinigungspunkt  der  Strahlen 
des  verticaleu  Durchschnitts  CD.  Die  Brennpunkte  der 
anderen  Schnitte  wie  EG  liegen  zwischen  f  und  F.  Sind 
die  Brennpunkte  von  Ä^  B  und  C  nicht  die  beiden  End- 
punkte der  Brennstrecke,  so  ändert  diefs  nur  die  Bezeich- 
nung von  AB  als  horizontalen  und  Cals  verticalen  Durch- 
schnitt, die  Erscheinung  selbst  bleibt  dieselbe.  —  Auf  ei- 
ner durch  f  gelegten  Ebene  erzeugt  dann  der  Querschnitt 
AB  einen  Punkt,  DE  eine  Linie,  EG  eine  kleine  Linie  etc., 
das  Bild  des  leuchtendeQ  Punktes  wird  also  die  in  Fig.  31 
dargestellte,  einer  Lemniscate  ähnliche  Gestalt  besitzen. 
Ebenso  wird  auf  einer  durch  F  gelegten  Ebene  der  leuch- 
tende Punkt  ein  ähnliches,  um  90^  gedrehtes  Bild  geben, 
Fig.  33.  Auf  Ebenen  zwischen  F  und  f,  wie  F^  wird  das 
Bild  wie  Fig.  32  ausfallen,  je  nachdem  sich  die  Ebene 
mehr  dem  einen  oder  anderen  Endpunkte  nähert.  Der 
verticale  Theil  ist  stets  Zerstreuungsfigur  der  Nähe,  der 
horizontale  Zerstreuung  der  Ferne.  Auf  einer  hinter  der 
Brennstrecke  gelegenen  Ebene  F,  mufs  eine  ovale  Figur, 
wie  Fig.  34  entstehen,  die  sich  immer  mehr  und  mehr  dem 
Kreise  nähert,  )e  weiter  die  Ebene  von  F  absteht,  da  die 
Differenz  der  Halbmesser  eine  von  der  Entfernung  der 
Brennpunkte  F  und  f  abhängige  constante  Gröfse  ist.  Da 
dieser  Abstand  nur  unbedeutend  ist,  so  mufs,  da  die  Durch- 
messer proportional  der  Entfernung  zunehmen,  die  Gestalt 
sehr   bald  dem  Kreise  sich  nähern.     Auf  einer  innerhalb 

Digitized  by  VjOOQIC 


247 

der  Br^mstreeke  Ff  gelegenen  Ebene  F3  mufs  eine  Shu- 
liehe  Zerstreungsfigur  der  Nähe  entstehen,  nnr  in  einer 
um  90°  gedrehten  Lage.  Ist  die  Lichtquelle  nicht  ein 
Punkt,  sondern  ausgedehnt,  so  giebt  )eder  einzelne  Punkt 
ein  derartiges  Bild,  und  diese  Bilder  setzen  sich  zu  einem 
^öiseren  zusammen;  ein  kleiner  Kreis  mufs  sich  in  f  als 
längliches  Oval,  in  F  als  liegendes  Oval,  in  Fj  als  eine 
aus  zwei  sich  rechtwinklig  durchschneidenden  Ovalen  zu- 
sammengesetzte Figur,  in  F^  und  F^  als  gröfsere  Ovale 
darstellen. 

Berücksichtigen  wir  noch  die  mit  der  Entfernung  ein- 
tret^ide  sphärische  Abweichung,  so  wird  diese  in  /  eine 
Yergröfserung  des  horizontalen  Durchmessers  bedingen ;  ob 
der  verticale  vergröfsert  oder  verkleinert  wird,  hängt  von 
der  Gröfse  der  Längenabweichung  der  sphärischen  Abwei- 
chung ab;  in  jP  werden  beide  Durchmesser  um  ziemlich 
gleichviel  vergröfsert;  —  in  JP^  der  horizontale;  der  ver- 
ticale dürfte  eher  eine  Verminderung  erleiden.  Dem  ent- 
sprechend werden  auch  die  anderen  Linien  etwas  verän- 
dert. In  F,  und  F^  bedingt  die  sphärische  Abweichung 
nur  eine  mehr  oder  weniger  aequidistante  Curve. 

Soll  die  von  Hassenfratz  gegebene  Erklärung  rich- 
tig seyn,  so  mufs  die  Netzhaut  sich  fortwährend  in  einer 
zwischen  F  und  f  gelegenen  Stellung  befinden,  während 
sich  das  Auge  näheren  oder  ferneren  Gegenständen  adop* 
tirt.  Je  entfernter  ein  Gegenstand  ist,  um  so  mehr  rücken 
die  beiden  Punkte  F  und  f  aber  einander  näher  (ist  der 
leuchtende  Punkt  in  einem  vorderen  Brennpunkte  des  Au- 
ges,  so  müssen  die  Strahlen  des  einen  Durchschnittes  pa- 
rallel gehen,  während  die  des  andern  sich  noch  vereinigen, 
die  Differenz  ist  daher  am  gröfsten),  um  so  mehr  mufs 
also  der  Einflufr  der  ellipsoldischeo  Gestalt  verschwinden, 
es  müssen  also  die  Strahlen  ohne  sphärische  Abweichung 
mit  der  Entfernung  kidner  werden,  was  nicht  der  Fall 
ist«  Berücksichtigen  wir  aber  die  Zunahme  der  sphärischen 
Abweichung  mit  der  Entfernung,  wodurch  namentlich  der 
horizontale  Durchmesser  vergröfsert  wird,  so  inüfsleu  mit 

Digitized  by  VjOOQIC 


248 

der  Entfernung  die  horizontalen  Strahlen  zunehmen,  der 
verticale  eher  abnehmen  (zumal  als  die  Brennstrecke  mit 
der  Entfernung  kleiner  wird),  was  nicht  der  Fall  ist. 

Der  sich  innerhalb  der  Brennstrecke  bildende  Stern  be- 
steht zur  Hälfte  aus  Zerstreuungslicht  der  Nähe,  zur  Hälfte 
aus  solchem  der  Ferne;  bei  den  Strahlen  findet  ein  ähn- 
liches Verhältuifs  nicht  statt,  wie  sich  durch  Hineinschieben 
eines  Blattes  Papier  leicht  nachweisen  läfst,  indem  das  Zer- 
streuungslicht der  Nähe  von  der  entgegengeseMen  Seite 
hinein  abgeschnitten  wird,  wie  man  auch  durch  einen  Ver- 
such innerhalb  der  deutlichen  Sehweite  leicht  darthun 
kann.  Diefs  bleibt  ein  Einwurf,  selbst  wenn  wir  annehmen 
wollten,  dafs  sich  während  der  Accommodation  die  Gestalt 
des  Auges  so  ändere,  dafs  die  Brennstrecke  gröfser  wird. 

Kann  das  Auge  sich  der  Entfernung  nicht  accommo- 
diren,  so  wird  beim  allmählichen  Elntfernen  die  Netzhaut 
sehr  bald  die  Lage  F,  annehmen,  indem  sich  die  Brenn- 
strecke Ff  vorwärts  bewegt;  es  müfsteu  also  die  Strahlen 
verschwinden,  was  nicht  der  Fall  ist,  vielmehr  entwickeln 
sie  sich  eben  nach  Ueberschreitung  dieser  Strecke  erst  voll- 
ständig, wie  aus  obigen  Versuchen  hervorgeht  und  auch 
im  Folgenden  näher  gezeigt  werden  wird.  Ebenso  könnten 
innerhalb  der  deutlichen  Sehweite  keine  Strahlen  sichtbar 
seyn;  wie  bereits  oben  gezeigt,  entwickeln  sich  daselbst 
aber  Fig.  16  und  17. 

3)  Noch-  deutlicher  zeigt  sich,  dafs  die  ellipsoldische 
Gestalt  der  Linse  die  Ursache  nicht  ist,  wenn  wir  den 
Einflufs  dieser  Gestalt  in  obigen  Versuchen  genau  verfol- 
gen, wie  Dr.  Fliedner  zuerst  gezeigt  hat.  —  Gehen  wir 
zunächst  die  Versuche  bei  kurzsichtigem  Auge  (mit  und 
ohne  Brille)  durch,  so  zeigte  sich  nämlich,  dafs  ich  mit 
dem  linken  Auge  die  drei  Stellungen  F,  F^  und  f  deutlich 
wahrnehmen  konnte  (wenn  auch  in  umgekehrter  Reihen- 
folge, worauf  wir  sogleich  zurückkommen  werden  ),  mit  dem 
rechten  nur  F  und  f,  weil  beide  Punkte  wahrscheinlich 
enger  zusammen  liegen  und  daher  beide  Ovale  nicht  unter- 
schieden werden,  sondern   sich  als  scharf  begränzte  Ocff- 

Digitized  by  VjOOQIC 


249 

nuDg  darstdien  ^).  Die  Differenz  in  der  Entfernung;  betrug 
etwa  4  Zoll;  es  liegen  also  beide  Punkte  eng  zusammen; 
da  sie  beim  Entfernen  noch  enger  zusammenrüdken,  so  liegt 
schon  in  dieser  Kleinheit  ein  Grund,  weshalb  die  Strahlen 
hierdurch  nicht  verursacht  werden  können.  Auch  zeigt  sich 
hier  die  berdts  in  ( 1 )  angedeutete  Abweichung  der  Gestalt 
zwischen  den  Strahlen  und  diesen  Ovalen  deutlich.  —  Die 
Strahlen,  welche  ich  bei  einem  kleinen  Punkte  in  der  Nähe 
auch  ohne  Brille  sehr  deutlich  sah,  entwickelten  sich  ferner 
erst  nach  Eintritt  in  den  Punkt  F,  in  welchem  Falle,  wie 
bereits  oben  gezeigt,  keine  Kreuzung  der  Ovale  mehr  statt- 
findet. —  Dasselbe  Resultat  ergab  sich  auch  bei  guten 
Aug^n  (M.B.)f  nur  war  die  Differenz  eine  gröfsere  (12  Zoll 
etwa),  woraus  sich  schliefsen  läCst,  daü  auch  hier  während 
der  Accommodation  die  Netzhaut  sich  in  F  befand  und 
somit  die  Brennstrecke  erst  in  der  Nähe  durchlaufen  wird, 
wenn  sich  des  Auge  nicht  mehr  völlig  zu  accommodiren 
vermag;  stände  sie  für  gewöhnlich  in  der  Mitte  der  Breun- 
strecke,  so  könnte  nur  die  Hälfte  durchlaufen  werden;  die 
andere  Hälfte  müfste  in  der  zweiten  Gränze  des  deutlichen 
Sehens  durchlaufen  werden,  welche,  wenn  sie  überhaupt 
für  das  gute  Auge  existirt,  wenigstens  sehr  entfernt  liegt; 
dafs  bei  18"  nicht  die  zweite  Gränze  des  deutlichen  Sehens 
ist  und  von  hier  an  also  der  Brennpunkt  vor  die  Netzhaut 
fällt,  ist  bereits  von  Dr.  Fliedner  in  dnem  Anhange 
(Po gg.  Ann.  Bd.  So,  S.  460)  gezeigt,  geht  aber  auch  aus 
den  im  vorigen  Aufsatze  beschriebenen  Versuchen  hervor. 
Da  sonach  die  Netzhaut  während  des  Sehens  nach  einem 
fernen  Gegenstande  in  F  steht,  so  kann  auch  hier  ein  sol- 
ches Kreuz  nicht  entstehen. 

1 )  Es  scheint  im  Allgemeinen  diese  Differenz  im  linken  Auge  stärker,  wo- 
mit auch  die  Thalsache  übereinstimmt,  dals  (wie  schon  oben  bemerkt) 
das  linke  Auge  bei  den  meisten  Beobachtern  den  Sirahlenkranz  noch 
länglich  sieht,  während  er  dem  rechten  bereits  rund  erscheint;  ob  diels 
mit  der  grofseren  Uebung  des  rechten  Auges  zusammenhänge,  durch  welche 
dieses  in  den  meisten  Fällen  die  Oberhand  behält,  läfst  sich  erst  ent- 
scheiden,  wenn  eine  gröfsere  Anzahl  deshalb  angestellter  Versuche  vor- 

Digitized  by  VjOOQIC 


250 

Auch  die  Yerschiedeüheit  der  Lage  zwiscbea  verticalem 
Strahl  ued  Läugeoerstreckaug  des  Ovaisy  welche  sich,  wie 
oben  beschrieben,  für  mein  rechtes  Auge  deutlich  heraus- 
stellt,  während  im  linken  beide  Richtungen  zusammenfallen, 
beweist,  dafs  die  Strahlen  und  die  elliptische  Gestalt  von 
einander  unabhängig  sind;  das  Längliehw erden  des. Strah- 
lenkranzes, welches  oben  beschrieben  ist,  ist  eine  Folge 
der  ellipsoi'dischen  Gestalt,  aber  nicht  die  Strahlen.  Die 
Ursache,  wefehälb  sich  für  das  kurzsichtige  Auge  der  Strah- 
lenkranz mit  der  Entfernung  dem  Kreise  mehr  und  mehr 
nähert,  ist  in  der  constanten  Differenz  des  immer  gröfser 
werdenden  verticalen  und  horizontalen  Durchmessers  zu 
suchen;  dafs  dem  guten  Auge  beim  Entfernen  der  Strahlen- 
kranz sich  mehr  und  mehr  dem  Kreise  nähert,  in  der  Ver- 
minderung der  Brennstrecke  mit  der  Entferimng  und  bei 
sphärischer  Abweichung  gleichzeitig  in  dem  fürs  kurzsich- 
tige Auge  angegebenen  Grunde. 

Es  geht  hieraus  deutlich  hervor,  dafs  die  Ursache  der 
Strahlen  nicht  in  der  Form  der  KrjstalUinse  zu  suchen  ist, 
dafs  dieser  Einflufs  sich  in  der  Form  nur  auf  eine  unbedeu- 
tende Aenderung  der  Gestalt  des  Strahlenkranzes  und  dann 
auf  die  Weite  des  deutlichen  Sehens  beschränkt;  und  es 
fragt  sich,  ob  die  in  deutlicher  Sehweite  wahrgenommene 
Irradiation  nicht  z.  Th.  wenigstens  hieher  zu  rechnen  sej. 
Es  ergiebt  sich  ferner,  dafs  die  ellipsoKdische  Gestalt  für 
die  Accommodation  nur  von  geringem  Einflüsse  ist  und 
ihr  demnach  in  dieser  Beziehung  eine  so  umfassende  Wir- 
kung, wie  ihr  Sturm  beilegt,  nicht  beigemessen  werden 
kann. 

Da  die  mit  meinen  kurzsichtigen  Augen  angestellten 
Versuche  in  Bezug  auf  die  Reihenfolge  der  Erscheinungen 
eine  umgekehrte  Ordnung  angeben,  als  der  obigen  Betrach- 
tung nach  stattfinden  müfste,  und  bei  B.  M.  in  dem  einen 
Auge  wirklich  eintritt,  so  kann  man  schliefsen,  dafs  bei 
meinen  Augen  der  horizontale  Durchmesser  gröfser  ist,  als 
der  verticale.  Bei  Dr.  Fliedner  liegt  der  gröfsere  Durch- 
messer geneigt.   Die  mit  der  Durchmesserscheibe  angestell- 

Digitized  by  VjOOQIC 


251 

ten  Versuche  best&tigen  dasselbe,  indem  ich  den  verticalen 
Dorcbmesser  in  grörserer  Entfernung,  den  horizontalen  in 
etwas  geringerer  Entfernung  deutlich  sehe,  während  B.  M. 
mit  dem  linken  Auge  und  nach  Dr.  Fiiedner  die  meisten 
Beobachter  beim  Hineingehen  von  aufseu  zunächst  den 
horizontalen  deutlich  sehen,  Dr.  Fiiedner  selbst  aber 
einen  geneigten.  Bei  B.  M.  trat  in  Uebereinstimmung  mit 
den  oben  beschriebenen  Erscheinungen  bei  der  kleinen 
Oeffnung  noch  der  Umstand  ein,  dafs  er  mit  dem,  wie 
bei  den  meisten  Personen,  besseren  oder  doch  geübteren 
rechten  Auge  in  etwa  18"  Entfernung  einen  geneigten,  je- 
doch mehr  verticalen  Durchmesser  deutlich  sah,  in  etwa 
6''  den  darauf  winkelreohten,  während  das  linke  Auge  in 
gröfserer  Entfernung  (18'')  den  horizontalen,  in  der  Nähe 
(6")  den  verticalen  dunkler  wahrnahm.  Der  Nutzen  der 
Durchmesserscheibe  (schwarz  auf  weifsem  Grunde)  bei 
diesen  Versuchen  ist  bei  der  Leichtigkeit  und  Sicherheit 
ihrer  Wirkung  unverkennbar,  da  z.  B.  B,  M.  die  Längen- 
erstreckung der  leuchtenden  Punkte  erst  dann  deutli^ 
wahrnahm;  als  mit  Hülfe  der  Durchmesserscheibe,  bei  wel- 
cher diese  Verschiedenheit  sogleich  bemerkt  wurde,  die 
Entfernungen  18"  und  6"  bestimmt  waren. 

Es  g^n  also  die  Versuche  von  Dr.  Fiiedner  ein 
Mittel  an  die  Hand,  die  Gestalt  der  Linse  auch  ohne  Mes- 
sung zu  bestimmen,  und  dürfte  es  nicht  unwichtig  seyn, 
durch  eine  Reihe  von  Versuchen  den  Einflnfs  der  K«rz- 
sichtigkeit  auf  die  Gestalt  der  Linse  nachzuweisen. 

10.  Joslin  erklärt  die  von  ihm  beobachteten  Strahlen 
folgendermaafsen : 

^Es  überraschte  mich  die  Coinddenz  dieser  Ausbreitung 
beller  Gegenstände  nach  drei  gleich  abständigen  Richtungen 
mit  den  drei  gleich  abständigen  Faserbündeln  und  den  drei 
ebenfalls  gleich  abständigen  gestrahlten  Linien,  die  man  wie 
Th.  Young  in  seinen  Ol^servaiions  on  Vision  gezeigt  hat, 
auf  der  Vorderfläche  der  KrjstalUinse  des  Ochsen  bemerkt.  i< 

»Es  sdiien  mir,  als  hätte  ich  den  Faden,  der  mich  zur 
Ursache  dieser  Erscheinung  führen  müsse^  gefunden  in  einer 

Digitized  by  VjOOQIC 


254 

der  KrjstaUliose  und  der  Netdbaut  besteht  (s.  Listing 
in  Wagner's  pfays.  Wörterbuch).  Ein  Zasaromenhang 
mit  der  sphärischen  Abweichung  wäre  auch  nicht  leicht 
nachzuweisen,  wie  er  doch  augenfällig  zwischen  den  Strah- 
len und  der  sphärischen  Abweichung  besteht. 

2)  Es  wird  durch  obige  Hypothese  nicht  erklärt,  wefs- 
balb  bei  kurzsichtigem  Auge  eine  so  bedeutende  Verbrei- 
terung der  Strahlen  eintritt,  dafs  man  sie  kaum  noch  ab 
Strahlen  erkennen  kann;  wefshalb  die  Ränder  dieser  Strah- 
len heller  als  die  Mitte  sind;  wefshatb  diese  Ränder  mit 
dem  Nähern  der  Lichtquelle  zusammenrücken  und  sich  zu- 
letzt als  heile  Linie  darstellen  u.  s.  w. 

3)  Es  läfst  sich,  ähnlich  wie  es  Listing  ^  bei  paral- 
lelem oder  divergentem  Liebte  im  Auge  gezeigt  hat,  auch 
bei  dem  durch  entfernte  Lichtquellen  verursachten  conver- 
genten  Lichte  nachweisen,  ob  die  Ursacke  einer,  durch  das 
Auge  Fig.  35  selbst  hervorgebrachten  Erscheinung  vor  oder 
hinter  der  Pupille,  oder  in  der  Nähe  derselben  zu  suchen 
sey,  da  bei  entfernter  Lichtquelle  ebenso  wie  bei  naher  das 
Lichtbild  vermöge  der  sphärischen  Abweichung  durch  die 
Pupille  begränzt  wird.  Sey  J,  Fig.  35,  die  Iris,  jR  die 
Retina  und  A  ein  leuchtender  Punkt.  Befindet  sich  der 
die  helleren  Strahlen  im  Strahlenkranze  erzeugende  Gegen- 
stand vor  der  Pupille,  so  mufs,  wenn  man  das  Licht  nach 
B  bringt,  der  jetzt  auf  den  Endpunkt  der  optischen  Axe 
fallende  Strahl  eh,  welcher  von  oq  erzeugt  wird,  d.  i.  der 
Strahl,  auf  welchen  das  Auge  sich  richtet,  an  Länge  ah^ 
nehmen;  liegt  aber  die  Ursache  hinter  der  Iris,  so  mufs 
umgekehrt  der  Strahl  länger  werden.  Nun  ist  letzteres 
mit  allen  Strahlen  der  Fall,  folglich  ist  es  wahrscheinlich, 
daCs  die  Ursache  hinter  der  Iris  liegt.  Ich  sehe  entschieden 
den  Strahl  a  länger  werden;  dieser  miifste  aber,  wenn 
Spalten  die  Ursache  sind,  eben  der  vorderen  Linsenfläche 
angehören.  Die  vorderen  Theile  der  Linse  können  es  also 
nicht  gut  seyn,  und  somit  könnten  nur  3  Strahlen  auftreten. 
Allerdings  ist  in  der  Ferne  auch  die  Einwirkung  der  sph»- 

1  )  Beitrag  zur  phys.  Oplik. 


Digitized  by 


Google 


255 

riscben  AbweicfauDg  zu  beachten,  darcb  welche  be  länger 
als  bf  wird;  d6ch  könnte  dadurch  immer  nur  eine  allge- 
meine YergrÖfserung  und  nicht  eine  besondere  Verlänge- 
rung der  Zacken  eintreten,  wie  es  der  Fall  ist. 

4)  Die  Richtung  der  Strahlen  stimmt  nicht  genau  mit 
der  Lage  der  Spalten  auf  der  vorderen  und  hinteren  Lin- 
senfläche überein;  von  den  Strahlen  ist  der  eine  fast  immer 
horizontal.  Berücksichtigt  man  jedoch,  dafs  das  Auge 
etwas  von  der  horizontalen  Lage  abweicht,  so  kann  diese 
Verschiedenheit  nicht  als  entscheidend  angesehen  werden; 
a,  Fig.  11,  mfifste  dem  einen  Spalt  der  vorderen  Fläche 
entsprechen. 

11.  Die  nun  zunächst  liegende  Erklärung  ist:  dafs  diese 
Spalten  vermöge  ihres  Querschnitts  innerhalb  der  sphäri- 
schen Abweichung  ^)  rechtwinklich  auf  ihre  Längenerstrek- 
kung  Licht  ablenken  und  in  einzelne  helle  Streifen  concen- 
triren,  oder  dafs  diese  Spalten,  indem  sie  das  Licht  anders 
brechen  und  ablenken,  wie  feine  dunkle  Linien  zu  hellen 
Beugungslinien  Anlafs  geben.  Letztere  Annahme  besitzt 
mehr  Wahrscheinlichkeit,  da  sich  nicht  leicht  einsehen  läfst, 
wie  die  Spalten  rechtwinklich  auf  ihre  Längenerstreckung 
Licht  ablenken  sollen ;  dafs  aber  ein  das  Licht  ablenkender 
Streifen  ebenso  gut  wie  eine  dunkle  Linie  zu  Beugungs- 
erscheinungen Veranlassung  geben  kann,  ist  bereits  von 
Fresnel  gezeigt. 

Von  obigen  Einwänden  läfst  sich  nur  noch  3)  anführen, 
doch  wird  der  dort  angegebene  Versuch  dadurch  erschwert 
und  etwas  unsicher,  dafs  eine  Verlängerung  der  Strahlen 
schon  durch  die  sphärische  Abweichung  eintritt,  und  man 
somit  leicht  Täuschungen  unterworfen  ist  Da  dieser  Ver- 
sudi  dennoch  vielleicht  der  einzige  hinlänglich  entschei- 
dende ist,  in  sofern  er  die  Lage  der  Ursache  gegen  die 
Pupille  bestimmt;  so  dürfte  eine  öftere  Wiederholung  des- 
selben wohl  zu  wünschen  seyn,  zumal  meine  eigene  Beob- 

1 )  Die  Ursache  der  sphärischen  Abweichuog  aod  der  Abnahme  derselben 
mit  der  Nähe  des  leuchtenden  Punktes  ist  wahrscheinlich  in  der  Form 
der  Linse  zu  suchen,  wie  in  einem  späteren  Aufsaite  gezeigt  werden  soll. 

Digitized  by  VjOOQIC 


256 

acbtung  einerseits  durch  die  Brille^  andererseits  durch  die 
Kleinheit  der  Strahlen  erschwert  ist. 

Ein  ähnlicher  Versuch,  der  auch  geeignet  scheinen  dürfte, 
zu  entscheiden,  ob  die  Ursache  der  Strahlen  nur  in  der  Nähe 
der  hinteren  Linsenfläche,  oder  zum  Theil  auch  auf  der 
vorderen  zu  suchen  sey,  besteht  darin,  dafs  man  eine  kleine 
oder  hinlänglich  entfernte  Lichtquelle  von  der  Seite  be- 
trachtet, indem  im  letzteren  Falle  die  Mittelpunkte  der  durch 
die  dreitheiligen  Spalten  entstehenden  Bilder  nicht  mehr 
zusammenfallen  können,  vielmehr  ein  gegenseitiges  Ver- 
schieben der  Strahlen  eintreten  mufs.  Deshalb  angestellte 
Versuche  zeigten  allerdings  ein  derartiges  gegenseitiges 
Verschieben  der  Strahlen  nicht,  doch  ist  auch  hier  zu 
beachten,  dafs  eine  grofse  Abweichung  von  der  Augenaxe 
nicht  möglich  ist,  weil  die  Empfindlichkeit  der  Netzhaut 
in  einiger  Entfernung  von  der  optischen  Axe  bedeutend 
abnimmt,  und  dadurch  die  Erlangung  einer  auffälligen  Ver- 
schiebung erschwert  wird.  Will  man  die  Ursache  der  Strah- 
len im  Strahlenkranze  nur  in  den  drei  Spalten  der  hinteren 
Linsenfläche  und  den  weiteren  Abtheilungen  suchen,  in  die 
sich  die  drei  Hauptsectoren  zerlegen  lassen,  so  fällt  auch 
der  Einwand  3)  weg;  nur  ist  das  Vorhandensejn  der  Unter- 
abtheilungen im  lebenden,  gesunden  Auge  noch  weniger 
erwiesen,  als  das  der  drei  Spalten. 

Dafs  solche  Spalten  das  Licht  wirklich  so  abzulenken 
vermögen,  wie  die  Entstehung  der  beobachteten  Strahlen 
verlangt,  scheint  aus  einigen  Versuchen  hervorzugehen,  bei 
welchen  die  Linse  eines  Ochsenauges  (einige  Stunden  nach 
dem  Herausnehmen  aus  dem  Auge)  vor  eine  kleine  leuch- 
tende Oeffnung  gehalten  wurde;  man  sah  in  dem  auf  einer 
weifsen  Fläche  aufgefangenen  Bilde  den  besagten  Strahlen 
ganz  ^ähnliche  am  Ende  gegabelte  Lichtlinien  entstehen, 
welche  sich  mit  der  Entfernung  des  Schirms  vom  Brenn- 
punkte vergröfserten  und  zuletzt  durch  eine  dunkle  Linie 
in  der  Mitte  spalteten. 

12.  Eine  Vergleichung  der  in  Fig.  HR  dargestellten 
Strahlenfigur,  auf  welche  sich  auch  die  von  den  anderen 

Digitized  by  VjOOQIC 


257 

Beobachtern  angegebenen  Strahlen  zui:(ickftihreu  lassen,  mit 
dem  mittleren  Theiie  der  Projection  der  Verzweigung  der 
den  Glaskörper  durchdringenden  Ader  vor  jhrem  Eintritt  in 
die  hintere  Linsenkapsel,  Fig.  36,  (Abbild,  aus  F.  Arnoldi 
tabulae  anatomicae  bei  neunfacher  Yergröfserung)  läfst  eine 
ziemliche  Uebereinstimmung  wahrnehmen,  namentlich  der 
oberen  Strahlen Y»  ^enn  man  berücksichtigt,  dafs  die  auf 
der  Netzhaut  entstehende  Figur  oben  und  unten  verwechselt 
zeigt,  man  also  in  Wirklichkeit  eine  mit  der  Aderfigur 
gleiche  Figur  zu  sehen  glaubt.  Es  liegt  daher  auch  die 
Annahme  nicht  fern,  die  Ursache  der  Strahlenfigur,  die  ein 
in  gröfserer  Entfernung  befindlicher  leuchtender  Punkt  zeigt» 
in  diesen  Arterien  zu  suchen,  vorausgesetzt,  dafs  man  zu 
der  Annahme  berechtigt  sej,  dafs  alle  oder  einzelne  dieser 
Arterien  auch  im  Auge  des  Erwachsenen  nicht  vollständig 
absorbirt  sind,  was  allerdings  nur  Physiologen  vollständig 
entscheiden  können. 

Die  Wirkung  dieser  Adern  in  der  durch  die  sphärische 
Abweichung  bedingten  Yergröfserung  besteht  dann  ent* 
weder  darin,  dafs  sie  bei  etwas  geringerem  Brechungsver- 
mögen das  auf  sie  fällende  Licht  winkelrecht  gegen  ihre 
Längenerstreckung  ablenken  und  jen  Durchkreuzungspunkt 
der  Strahlen  auf  die  Retina  verlegen,  oder  dafs  sie  wie 
dunkle  Linien  innerhalb  der  durch  die  sphärische  Abwei- 
chung bedingten  Yergröfserung  zu  Beugungserscheinungen 
Anlafs  geben. 

Eine  Yergleichung  der  Kleinheit  der  Adern,  der  Inten- 
sität der  Lichtlinien  u.  s.  w.  macht  die  zweite  Annahme 
wahFScheinlicher.  Auch  die  unter  gewissen  Yerhältnissen 
eintretende,  oben  näher  beschriebene  Spaltung  der  Strahlen 
durch  eine  in  der  Mitte  auftretende  dunkle  Linie  spricht 
für  die  Entstehung  der  Strahlen  durch  Beugung.  Die  ver- 
schiedene Intensität  der  mehr  horizontalen  oder  verticalen 
Strahlen  bei  verschiedenen  Beobachtern,  so  wie  der  gänz- 
liche Mangel  einzelner  Strahlen  bei  anderen  Beobachtern 
liefse  sich  dadurch  erklären,  dafs  nicht  alle  Adern  in  glei- 
cher Weise  absorbirt  sind.  Die  in  meinem  linken  Auge 
PoggeodorfTs  Annal.  Bd.  XCVII.  °'^' '47^^  GoOglc 


258 

(Fig;.  11  fL)  auftretende  Verdoppelung  des  einen  Strahls  m 
und  I,  welche  in  ähnlicher  Weise  auch  in  den  Figuren  7 
und  8  auftritt,  erklärt  sich  durch  die  Beugungserscheinungen 
ziemlich  leicht.  Die  in  Fig.  9  auftretenden  Ringe  hängen 
wahrscheinlich  mit  den  Strahlen  nicht  zusammen;  ihre  Ur- 
sache ist  vielmehr  wahrscheinlich  in  der  Bindehaut  zu  su- 
chen, da  diese  Ringe  grofse  Aehnlichkeit  mit  den  Ringen 
haben,  die  man  um  eine  Lichtquelle  wahrnimmt,  wenn  man 
dieselbe  durch  einen  unmittelbar  vor  das  Auge  gehaltenen 
Wassertropfen  betrachtet  (s.  Pt)gg.  Ann.  1855,  Heft  12). 

14.  Was  die  Ursache  der  innerhalb  der  deutlichen  Seh- 
weite sich  darbietenden  Erscheinungen  ist,  ob  dieselben  nicht 
wenigstens  zum  Theil  auf  gleiche  Weise  als  die  aufserhalb 
der  deutlichen  Sehweite  eintretenden  Strahlen  verursacht 
werden,  wobei  dann  die  durch  die  sphärische  Abweichung 
bedingten  Aenderungen  zu  berücksichtigen  sind  (Pogg. 
Ann.  1855,  Heft  12),  mag  für  jetzt  dahin  gestellt  bleiben. 

Beim  Vorhalten  einer  kleinen,  in  einem  Schirme  an- 
gebrachten Oeffnung  unmittelbar  vor  das  gegen  den  blauen 
oder  bewölkten  Himmel  gerichtete  Auge,  wie  es  Listing 
in  den  Beiträgen  zur  physiologischen  Optik  angiebt,  wur- 
den dieselben  Resultate,  |ils  beim  Beobachten  eines  kleinen 
leuchtenden  Punktes  erhalten  (s.  oben).  Befindet  sich  die 
Oeffnung  unmittelbar  innerhalb  der  deutlichen  Sehweitd 
so  zeigt  sich  zunächst  der  kleine  Stern,  Figur  15  und  16, 
mit  einem  dunklen,  strahlenförmigen  Punkte  in  der  Mitte; 
beim  Nähern  wird  die  helle  Scheibe  polygonal  und  dann 
rund,  und  indem  sie  sich  vergröfsert,  rückt  das  aus  hellen 
Linien  gebildete  Polygon  mehr  vom  Rande  ab.  Die  ganze 
Fläche  ist  zahlreich  mit  lichten  Punkten  bedeckt ;  am  Rande 
ist  ein  schmaler,  nach  aufsen  gelblich  bis  röthlich  gefärbter 
Rand.  In  unmittelbarer  Nähe  des  Auges  (innerhalb  des 
vorderen  Brennpunktes)  ist  das  innere  Polygon  kaum  mehr 
zu  erkennen,  und  die  am  Rande  noch  schwach  wahrnehm- 
baren Strahlen  zeigen  sich  jeder  durch  eine  mittlere  dunkle 
Linie  getheilt ').  —  Bei  etwa  3  Zoll  Entfernung  vom  Auge 

1)  Um  letztere  Erscheinung  wahrzonehmen,  ist  eine  sehr  klemsiOeitDung 
erforderKob.  Digitizedby«^ööglC 


259 

sind  die  hellen  Punkte  in  drei  Richtungen  mehr  zusammeu- 
hängend;  es  entstehen  drei  helle  Linien,  eine  nach  unten, 
zwei  schräg  nach  oben  gerichtet,  mit  daneben  hinlaufenden 
dunklen  Linien.  Diese  hellen  und  dunklen  Linien  scheinen 
den  Spalten  der  vorderen  Linsenfläche  zu  entsprechen.  Schon 
bei  2  Zoll  Entfernung  der  leuchtenden  Oeffnung  vom  Auge 
vermag  man  diese  Linien  nicht  mehr  von  den  Punkten,  mit 
denen  die  ganze  Fläche  bedeckt  ist,  zu  unterscheiden ;  da- 
gegen bemerkt  man  noch  deutlich  aufser  dem  hellen  Band, 
der  die  ganze  helle  Scheibe  umschliefst,  das  innere  Polygon 
mit  den  von  den  Ecken  ausgehenden  Linien.  — -  Noch  näher 
kann  man  nur  noch  helle  und  dunkle  Punkte  unterscheiden. 

Gröfsere,  quer  durch  den  mit  lichten  Punkten  besäeten 
Kreis  hindurchgehende  Streifen  konnte  ich  nicht  wahr- 
nehmen. Der  von  Listing  a.  a.  O.  durch  parallactische 
Versuche  geführte  Beweis,  dafs  diese  Streifen  durch  die 
vordere  Fläche  der  Linse  oder  die  vordere  Linsenkapsel 
verursacht  werden,  bezieht  sich  nicht  zugleich  auf  die  oben 
beschriebenen  Bogen  u.  s.  w.,  und  sind  hierüber  erst  noch 
besondere  Versuche  anzustellen.  Ebenso  bedarf  es  noch 
einer  besonderen  Entscheidung,  ob  die  von  Listing  an- 
gegebenen ,  von  der  Peripherie  hereingehf ndeu  dunklen 
Linien  mit  den  oben  beschriebenen,  bei  unmittelbarer  Nähe 
der  Oeffnung  vor  dem  Auge  eintretenden,  die  schon  kaum 
noch  zu  unterscheidenden  hellen  Strahlen  spaltenden  dunk- 
len Linien  identisch  seyen. 

15.    Die  erhaltenen  Besultate  sind: 

1)  Die  beim  Beobachten  eines  entfernten ,  kleinen  leuch- 
tenden Punktes  auftretenden  Strahlen  sind  wahrschein- 
lich Beugungslinien,  verursacht  durch  die  Spalten  der 
Linse  oder  durch  die  Verzweigung  der  in  die  hintere 
Linsenkapsel  eintretenden  Adern,  vorausgesetzt,  dafs 
man  annehmen  könne,  dafs  sie  bei  verschiedenen  Beob^ 
achtern  mehr  oder  weniger  vollständig  absorbirt  sind. 

2)  Die  innerhalb  der  deutlichen  Sehweite  wahrnehmbaren 
Bogen  u.  s.  w.  sind  ebenfalls  durch  Beugung  bedingt. 

Auf  eine  nähere  TBetrachtung  dieser  und   anderer  im 

DigitiA^by<^OOgle 


260 


Auge   eintretender  Beugungserscheiuuugeu   werden  wir  in 
einer  folgenden  Abhandlung  näher  eingehen  '). 

(Entworfen  in  den  Monaten  März  bis  Mai  1853;  durchgesehen  im  Nov.  1855.) 


V.      Veher  die   TVirkung  eines  Eisendrahibündels 

auf  den  elektrischen  Strom ; 

von  K.  TV.  Knochenhauer, 


JLIas  lebhafte  Interesse,  mit  dem  ich  die  von  Hrxi.  Pog- 
gendorff  (diese  Ann.  Bd.  94,  S.  289)  mitgetheilten  Ver- 
suche gelesen  habe,  lenkte  zunächst  meine  Aufmerksam* 
keit  wieder  auf  die  frühere  Untersuchungen  des  Hrn.  Dove 
im  Gebiete  tler  Inductionselektricität  zurück,  in  denen  mir 
die  Angabe,  dafs  der  elektrische  Nebenstrom  unter  dem 
Einflufs  eines  Eisendrahtbündels  stärkere  physiologische 
Wirkungen  äufsere,  aber  weniger  Wärme  entwickle,  stets  - 
als  unverträglich  mit  den  bisherigen  Erfahrungen  erschie- 
nen war.  —  Den  Apparat  stellte  ich  mir  nach  dem  Muster 
des  Do  ve'schen  her.  Auf  eine  13 Linien  weite  und  IS^Zoll 
lange  Glasröhre  wurde  in  78  Windungen  ein  25^'  langer 
etwas  über  eine  halbe  Linie  starker  Kupferdraht,  innere 
Spirale  (1),  gewickelt  und  mit  Schellackfirnifs  gut  über- 
strichen; die  zweite  darüber  geschobene  21  Linien  weite 
Glasröhre  trug  in  80  Windungen  die  36'  lange  äufsere 
Spirale  (l),  die  Enden  beider  Spiralen  tauchten  in  mit 
Quecksilber  gefüllte  Glasröhren.    Der  ganze  Apparat  ruhte 

I  )  In  den  Comptes rendus  T,XXXF1,  p,\U,  1853,  erklart Trouessart 
diese  sternförmige  Form  kleiner  Gegenstände  durch  die  Projection  eines 
opaken  Netzes  auf  das  erweiterte  Bild  des  leuchtenden  Punktes. 

In  den  Comptes  rendus  v.  2.  Mai  1853  leitet  Hr.  ValUe  die  Strah- 
lengestalt der  Sterne  von  den  auf  der  Linsenflache  befmdlichen  dreitheili- 
gen  Spalten  ab.  r  ^  \ 

Digitized  by  VjOOQIC 


261 

auf  inassivcu  Glasstäben.  Für  einen  zweiten  ähnlichen 
Apparat  hatte  die  innere  Spirale  (2)  in  85  Windungen  auf 
einer  nur  12  Linien  weiten  Glasröhre  ebenfalls  25^'  Länge, 
die  äufsere  Spirale  (2)  auf  der  18  Linien  weiten  Glasröhre 
Sr  Länge  in  80  Windungen ;  diesen  Apparat  setzte  ich 
iudefs  nicht  weiter  zusammen,  da  der  erstere  allein  zu  al- 
len Untersuchungen  genügte,  doch  gebrauchte  ich  beide 
Spiralen  bisweilen  einzeln,  wo  längere  Drähte  benutzt  wer- 
den sollten.  Zum  Einschieben  in  die  Glasröhre  der  inne- 
ren Spirale  (l)  dienten:  eine  massive  £isenstange  yon 
114^  Linie  Durchm.  und  16  Zoll  Länge;  16  lackirte  eiserne 
Stäbe  15  Zoll  lang  und  14^  Linie  stark;  ein  Bündel  von 
1320  eisernen  Drähten  (Drb.  I)  von  11|  Zoll  Länge  und 
ein  zweites  Bündel  (Drb.  II)  aus  660  dergleichen  eisernen 
Drähten  bei  20  Zoll  Länge.  Diese  Bündel  waren  so  her- 
gestellt, dafs  aus  feinen  ausgeglühten  Drähten  durch  Um- 
bindung  von  )e  5  erst  eine  Decke  geflochten  und  stark 
.überfirnifst  ward,  dann  dafs  diese  Decke  aufgerollt  und 
durch  Umwicklung  mit  Bindfaden  zu  einem  runden  Stabe 
gestaltet  wurde. 

Zur  Wiederholung  von  Dove's  Versuchen  wurde  die 
Batterie  aus  den  Flaschenpaaren  (Ä)  +  (B)  mittelst  q* 
Kupferdraht  (K)  und  durch  eine  Spirale  geschlossen,  und 
die  Ladung  /  derselben  nach  dem  eingeschaltenen  Funken- 
messer so  bestimmt,  dafs  der  mittelst  Handhaben  durch  den 
Körper  geleitete  Nebenstrom  der  anderen  Spirale  dem  Ge- 
fühle nach  gleiche  Wirkungen  hervorbrachte,  mochte  die 
Glasröhre  im  Innern  leer  oder  die  vorher  genannten  Draht- 
bündel (Drb.  I,  Drb.  II),  die  Eisenstange  (Eis.)  oder  die 
16  Stäbe  (Eisenst.)  in  dieselben  eingeschoben  seyn.  Es 
ergab  sich 

1)  als  die  äufsere  Spirale  den  Hauptstrom,   die  innere 
den  Nebenstrom  leitete, 

J=         39  17  23  80  55 

für         leer       Drb.  I.      Drb.  II.      Eis.        Eisenst. 

2)  als  die  innere  Spirale  im  Hauptstrom,  die  äufsere  im 
Nebenstroro  war, 

Digitized  by  VjOOQIC 


26? 

J=:         43  19  25    überSO  57 

für  leer       Drb.  I.       Drb.  IL      Eis.        Eisenst; 

wurde  noch  die  Platinspirale  B  von  32  Zoll  Länge  and 
0,061  Linien  Durcbm.,  deren  Widerstand  3,4  Mal  so  grofs 
ist  als  der  des  im  Luftthermometer  befindlichen  Platindrahts, 
in  den  Hauptstrom  eingeschaltet,  so  war 
J=       63  20 

für      leer         Drb.  I. 
Diese  Resultate  stimmen  ganz  mit  den  von  Dove  an- 
gegebenen überein,  indem  die  Drahtbündel  den  physiolo- 
gischen Effect  erhöhen,  die  Eisenstäbe  und  noch  mehr  die 
massive  Eisenstange  ihn  schwächen. 

Für  die  Beobachtung  der  im  Nebenstrom  entwickelten 
Wärme  wurde  die  Batterie  bei  demselben  Schliefsungsdraht 
wie  vorher  (Hauptdraht)  auf  J  =  52,0  geladen ;  der  Haupt- 
strom ging  durch  die  innere  Spirale,  den  Nebenstrom  lei* 
tete  die  äufsere;  der  schliefsende  Draht  derselben  (Neben- 
draht) bestand  aus  dem  Luftthermonveter  und  1'  K.  Die 
Beobachtungen  waren: 

leer    Drb.I. 

Hauptdraht  unverändert;  Nebendr.  unverändert    10,0    9,0 

Hauptdraht  unverändert;  Nebendraht  um  14'  K. 

verlängert 6,5    5,6 

Hauptdraht   unverändert;    Nebendraht    um   Pla- 
tinspirale £  verlängert 5,5    5,0 

Hauptdraht  um  innere  Spir.  (2)  verlängert;  Ne- 
bendraht unverändert       8,0  10,5 

Hauptdraht  um  innere  Spir.  (2)  verlängert;  Ne- 
bendraht mit  Platinspir.  B 5,0   5,2 

Hauptdraht  um  P')  verlängert;  Nebendraht  un- 
verändert    5,0    7,2 

Hauptdraht  um  Platinspir.  B  verlängert;  Neben- 
draht unverändert 2,0    4,6. 

Von    diesen   Versuchen    kommen    die   ersten  drei  mit 

Dove' 8  Angaben  überein,  indem   nur  diese  in  derselben 

1)  P  bezeichnet  einen  Platindraht    von   derselben  LSnge  und  Stärke  wie 
der  im  Luftthermometer  enthaltene. 


Digitized  by 


Google 


263 

VerbinduDgsweise  angestellt  wurden;  die  andern  zeigen^ 
dafs  mit  yermehrtem  Widerstand  im  Hauptdraht  die  Wärme- 
wirkung des  Nebenstroms  durch  ein  eingeschobenes  Draht- 
bündel gesteigert  wird.  Die  Wärmeentwickelnng  wächst 
iodefs  weder  in  der  Weise ,  dafs  dadurch  die  vermehrte 
physiologische  Wirkung  erklärt  würde,  noch  stimmen  hierzu 
die  drei  ersten  Beobachtungen.  Es  bleibt  also  eine  be- 
friedigende Erklärung  der  Ton  Dove  zuerst  entdeckten 
Thatsache  zu  suchen. 

Drittens  verglich  ich  auch  nach  Dove's  Vorgang  die 
physiologische  Wirkung  eines  zur  Spirale  gewundenen  und 
eines  gleich  langen  gerade  gesteckten  Drahtes ,  wenn  von 
ihren  Enden  ein  Zweigstrom  durch  den  Körper  geleitet 
wird.  Ich  fand  hier  die  Wirkung  der  inneren  Spirale  und 
eines  24'  langen  geradlinigen  Drahtes  ziemlich  gleich  stark; 
dagegen  waren  die  Wirkungen  beider  Spiralen,  wenn  sie 
nach  einander  verbunden  den  Strom  der  Batterie  leiteten, 
sehr  verschieden,  je  nachdem  der  Strom  durch  beide  Spi- 
ralen in  derselben  oder  in  entgegengesetzter  Richtung  flofs; 
zu  gleichen  Wirkungen  mufsten  die  Ladungen  der  Bat- 
terie etwa  auf  J  =  20  und  =50  gebracht  werden.  Es 
mag  also  wohl  Dove  den  spiralförmigen  Draht  enger  ge- 
wunden und  dadurch  seine  Beobachtungen  erzielt  haben; 
die  näheren  Angaben  fehlen,  so  dafs  sich  darüber  nicht 
urtheilen  läfst;  jedenfalls  kann  man  aber  von  den  Enden 
eines  gleich  langen  Drahts,  je  nachdem  man  ihn  auf  die 
eine  oder  andere  Weise  formt,  ungleiche  physiologische 
Wirkungen  im  Zweigstrom  erhalten. 

Nach  dieser  vorläufigen  Wiederholung  und  Bestätigung 
der  Dove 'sehen  Versuche  schritt  ich  zu  vollständigeren 
Beoba<;htungsreihen,  um  die  hierher  gehörigen  Thatsachen 
genauer  kennen  zu  lernen. 

1.    Der  einfache  Schiiefsungsbogeo. 

a)  Wärmeentwicklung.  Die  Batterie,  deren  Ladung 
auf  J  =  52  gebracht  wurde,  blieb  sammt  dem  oben  ange- 
gebenen Schliefsungsdraht  unverändert,  nur  wurde  noch 


Digitized  by 


Google 


264 

das  Lufttheimometer  eingeschaltet.  Der  Strom  wurde  iheils 
durch  die  innere,  theils  durch  die  äufsere,  theils  hinter 
einander  durch  beide  gleichlaufend  oder  conträr  verbundene 
Spiralen  durchgeleitet;  die  Glasröhre  war  entweder  leer 
oder  enthielt  die  Stäbe  und  die  Drabtbündel.  Die  Erwär- 
mungen waren: 


leer. 

Drb.  I. 

Drb.  II 

.   T.i«. 

Eisenit 

innere  Spirale: 

22,0 

2,4 

3,5 

11,5 

7,0 

äufisere  Spirale: 

21,2 

2,1 

3,2 

10,5 

7,0 

beide  Spir.  gleichlaufend; 

16,1  ■ 

)  1,2 

1.7 

6,0 

3,0 

beide  Spir.  conträrlauf. : 

19,0 

15,7 

16,2 

18,0 

18,0. 

Nach  diesen  Beobachtungen  hemmen  die  Drahtbündel 
den  Batteriestrom  in  sehr  hohem  Grade,  weniger  die  Eli- 
senstangen; dasselbe  thun  aber  auch  beide  Spiralen,  wenn 
sie  gleichlaufend  verbunden  sind.  Bei  der  massiven  Eiseu- 
stange  und  den  stärkeren  Eiseustäben  erklärt  sich  diefs 
leicht  durch  die  in  ihnen  erregten  Nebenströme,  bei  den 
Drahtbündelu  dagegen  sicher  nicht  so  einfach  durch  den 
erregten  Magnetismus,  da  sonst  die  Wirkung  der  Spiralen 
auf  einander  unerklärt  bliebe,  und  die  massive  Eisenstange 
durch  den  in  ihr  erregten  Magnetismus  einestheils,  anderu- 
theils  durch  die  entstehenden  Nebenströme  zweifach  hem- 
mend einwirken  müfste.  Den  Grund  der  Erscheinung 
dürfte  wohl  nur  die  veränderte  IVlolecularstellung  im  Kup- 
ferdraht abgeben,  die  vielleicht  durch  den  erregten  Magne- 
tismus, vielleicht  durch  die  sonst  veränderte  Molecularstel- 
lung  in  den  Drahtbündeln  veraulafst  wurde.  Ob  übrigens 
dem  vermehrten  Widerstand  gemäfs  die  in  den-Spiraleu 
entwickelte  Wärme  wächst,  oder  ob  ein  Theil  der  Kraft 
auf  die  Veränderung  der  Molecularstellung  absorbirt  wird, 
möchte  schwer  zu  ermitteln  sejn. 

6)  Spannungsverhältnisse.    Die  Batterie  und  ihr  Schlie- 

fsuogsdraht,  den  die  innere  Spirale  in  sich  enthielt,  blieb 

e  vorher,  nur  wurde  das  Luftthermometer  entfernt;  die 

Als  der  StrorA  nur   durch  die  äufsere  Spirale  ging  und  in  den  Schlic- 
Tsungsbogen    noch   die   innere    Spir.  (2)   eingeschaltet   war,    betrug   Sit 
•ing  Lei  leerer  Glasröhre  18,0. 


Digitized  by 


Google 


265 

Ladung  J  betrug  40,0.  Mit  den  Enden  der  Spirale  wur- 
den durch  je  2'  K.  die  Kugeln  des  Fuukeninessers  verbun- 
den und  die  Schlagweite  in  den  beiden  Fällen  beobachtet, 
wenn  die  äufsere  Spirale  offen  oder  wenn  sie  durch  4'  K. 
geschlossen  war.    Es  ergaben  sich  folgende  Schlagweiten : 


leer. 

Drb.  I. 

Drb.  11. 

Eis. 

EUenst. 

äufsere  Spir.  offen: 

28,7 

28,7 

29,2 

23,7 

27,2 

«          »     geschlossen: 

25,2 

25,2 

25,7 

24,2 

25,7. 

Waren  beide  Spiralen  gleichlaufend  verbunden,  so  gab  die 
leere  Röhre  31,7,  waren  sie  conträr  verbunden  27,7.  — 
Der  in  der  äufseren  Spirale  entstehende  Nebenstrom  drückt, 
wie  ich  diefs  schon  früher  kennen  gelernt  hatte,  die  Schlag* 
weite  des  Hauptdrahts  herunter;  somit  ist  die  Schlagweite 
bei  eingeschobener  Eisenstange  kleiner  und  wird  durch 
den  neuen  Nebenstrom,  der  die  Nebenströme  im  Eisen 
verringert,  selbst  wieder  etwas  vergröfsert;  die  Wirkung 
der  Eisenstäbe  stellt  sich  so,  dafs  man  deutlich  sieht,  wie 
sie  cinestheils  die  Wirkung  der  Drahtbündel,  anderentheils 
die  Wirkung  der  massiven  Eisenstange  ausüben,  beides 
nur  in  geringerem  Grade.  —  Da  es  mir  nach  den  späteren 
Versuchen  bedenklich  ward,  ob  nicht  die  Drahtbündel  die 
Schlagweite  vergröfsern  sollten,  und  ob  hier  nicht  die 
Messungen  nur  wegen  -des  zu  sehr  gehemmten  Stroms  un- 
genau ausgefallen  wären,  wie  sich  diefs  auch  in  den  nicht 
sicheren  Ueberschlägen  angedeutet  hatte,  so  wiederholte 
ich  die  Beobachtungen  später,  indem  ich  noch  4'  K.  in  dem 
Leitungsdraht  einschaltete  und  die  Ladung  der  Batterie  an- 
nähernd auf  J=40  brachte.  Die  äufsere  Spirale  blieb 
ungeschlossen.  Die  Schlagweite  war  bei  leer  und  Drb.  I 
wiederum  gleich,  nämlich  27,5.  Ich  fügte  nun  F^+F^ 
zur  Batterie  hinzu,  da  die  Vergröfserung  derselben  nach 
meinen  früheren  Versuchen  bei  Hindernissen  im  Leitungs- 
draht noth wendig  ist  (s.  Beitr.  §.  10),  und  erhielt  die 
Schlagweite  bei  leer  27,2,  bei  Drb  I  29,2  (doch  auch  jetzt 
noch  unsicher) ;  die  Drahtbündel  steigern  also  wirklich  die 
Schlagweite. 

Digitized  by  VjOOQIC 


266 

2.  Der  versweigte  Schiiersungsbogen. 
In  den  um  4' K.  verlängerten  Schliefsungsdraht  (s.l.a) 
wurden  zwei  Zweige  eingeschaltet;  Zw.  I  enthielt  die  in« 
nere  Spirale  (l),  in  deren  Glasröhre  die  Einschiebungen 
stattfanden,  i'  K.  und  ein  Platindraht  P,  Zw.  II  die  in- 
nere Spirale  (2),  4-'  K.  und  P.  Die  Beobachtungen  erfolg- 
ten im  Stamm  und  in  beiden  Zweigen,  worin  P  durch  das 
Luftthermometer  ersetzt  wurde. 


Glasröhre  in  Zw.  I. 

Stamm. 

Zw.  I.               Zw.  II. 

leer 

18,5 

4,5                5,0 

mit  Drb.  I 

10,0 

0,5  (etwa)    6,7 

»    Eis. 

13,5 

5,2                2,2. 

Bei  leerer  Spirale  ist  die  Stromtheilung  durch  die  beiden 
gleich  langen  Zweige  gleich,  denn  die  kleine  Differenz  er- 
klärt sich  durch  die  nicht  ganz  gleiche  Lage  der  einzelnen 
Windungen  gegen  einander;  das  Drahtbündel  dagegen  lenkt 
den  Strom  von  seinem  Zweige  ab,  und  die  massive  Eisen- 
stange zieht  ihn  darauf  hin.  Nach  den  Spannungsverhält- 
nissen im  einfachen  Schliefsungsbogen  wSr  diefs  Resultat 
zu  erwarten,  indem  das  Drahtbündel  die  aequivalente  Länge 
der  Spirale  vergröfsert,  die  der  Eisenstange  verkleinert.  -^ 
Die  Erwärmungen  im  Stamm  und  in  den  Zweigen  sind 
der  Art,  dafs  die  Quadratwurzel  der  im  Stamm  beobach- 
teten Zahl  gleich  der  Summe  der  Quadratwurzeln  der  Zah- 
len in  den  Zweigen  ist;  somit  genügte  die  Beobachtung 
in  einem  Zweige  allein.    So  entstanden  folgende  Reihen: 

Glasröhre  in  Zw.  I  leer. 

Stamm.  Zw.  II, 

Zw.  I:  inn.Sp.(l)+2'K.  Zw.  H:  P+2'K.  17,8    14,5 

i»         H      »     n  +inn.Sp.(2);    »        »         »      17,0    15,4, 

Glasröhre   in   Zw.  I  mit   Drb.  I. 

Zw.I:  inn.Sp.(l)+2'K.  Zw.  II:  P+2'K.  16,2    15,2 

Zw.  I:  inn.  Sp.(l)+2'  K.  Zw.  U:  P+2'K. 

+  Platinspir.  B     7,7      6,7 
Zw.I:  inn.Sp.(l)+2'K.  Zw.H:  P  +  2'K. 

+  inn.  Spir.(2)    10,0     6,5 
Zw.  I;  inn.  Sp. (l)+2'  K.  Zw.  II:  P  +  inn. 

Sp.(2)-|.äuf8.S|Kj2^J^g,^2,5. 


267 

Glasröhre  in   Zw.  I.   mit  Eis. 

Stamm.  Zw.  IL 

Zw.  I:  inD.Sp.(l)  +  2'K.         Zw.  II:    P+STK.  17,2    13,0 
»         »      »     » +iDD.Sp.(2);    »        »         »      16,5    15,0. 

Die  YertheiluDg.  durch  beide  Zweige  erfolgt  in  allen 
Fällen  80,  wie  es  die  für  den  elektrischen  Strom  geltenden 
Gesetze  verlangen;  man  hat  nur  die  aeqnivalente  Länge 
von  der  inneren  Spirale  ( 1 ),  wenn  sie  Drb.  I  enthält,  auf 
etwas  über  100'  anzusetzen.  Dafs  die  Zahlen  bei  Einschie- 
bung  der  Eisenstange  hier  fast  mit  denen  bei  leerer  Spirale 
übereinkommen,  erklärt  sich  daraus  zur  Genüge,  dafs  durch 
Zw.  I  ein  sehr  unbedeutender  Stromtheil  hindurchgeht,  dafs 
also  auch  nur  sehr  schwache  Mebenströme  entstehen,  welche 
die -aequivalente  Länge  der  Spirale  wenig  alteriren. 

3.    Der  Nebenstrom. 

a)  SpannungseerhäUnisse.  Die  Batterie  und  ihr  Schlie- 
fsungsdraht  war  wie  unter  1  bis  6,  auch  war  wieder  die 
Ladung  J  =  40,0.  Die  Enden  der  äufseren  Spirale  wurden 
mit  den  Kugeln  des  Funkenmessers  verbunden.  Die  Schlag« 
weiten  waren: 

29,2  34,7')      34,7  22,2  28,2 

für        leer         Drb.  I.      Drb.  IL        Eis.        Eisenst 
Die  Spannungsverhältnisse  im  Nebendraht  sind  gerade  ebenso 
wie  im  Hauptdraht. 

b)  Wärmeentwicklung.  Um  die  Verhältnisse  leichter  zu 
überblicken,  maafs  ich  zuerst  nur  die  Wärme  im  Hauptdraht, 
der  wie  in  l.a  war;  die  Ladung  der  Batterie  wurde  auf 
J=52,0  gebracht.  Die  zweite  Spirale  blieb  einmal  offen, 
also  eine  Repetition  der  oben  mitgetheilten  Beobachtungen, 
dann  wurde  sie  durch  2'K  geschlossen.    Diefs  gab: 

Hauptstrom   durch   die  innere   Spirale. 

leer         Drb.  I.        Eis. 

äufs.  Spin  offen  22,5        2,7       11,5 

»     geschlossen      23,0      13,5      15,2. 


1)  Etwas  unsicher. 


Digitized  by 


Google 


268 

Hauptstroni    durch   die   äufsere  Spirale. 

leer  Drb.  I.        Eis. 

inu.  Spir.  offen  20,2        2,6       10,5 

>>     geschlossen       20,0       13,4       18,2. 

Diese  Resultate  sind  auf  den  ersten  Blick  sonderbar; 
während  sonst  der  Nebenstrom  den  Hauptstrom  schwächt, 
steigert  er  hier  seine  Wirkung  und  zwar  zum  Theil  in 
einem  sehr  bedeutenden  Grade.  Die  Sache  erklärt  sich 
iudefs  ganz  einfach,  wenn  man  dem  Nebenstrom  die  Rich- 
tung beilegt,  die  ich  für  ihn  aus  meinen  früheren  Versuchen 
nachgewiesen  habe,  nämlich  im  inducirien  Draht  entgegen- 
gesetzt dem  Hauptstrom  (s.  Beitr.  §.  30).  Da  dieser  Neben- 
strom hier  bei  der  kurzen  Verbindung  der  Spirale  durch 
2'K  einmal  stark  wird,  stärker  wenn  die  äufsere,  schwächer 
wenn  die  innere  Spirale  im  Hauptdraht  ist,  und  zweitens 
doch  nur  wenig  Wärme  producirt,  weil  er  ganz  über 
Kupferdraht  geht,  also  auch  die  Wärmeentwicklung  auf 
dem  Hauptdraht  nur  wenig  beschränkt,  so  ist  die  Wirkung 
von  Haupt-  und  Nebenstrom  zusammen  nahe  wie  von  einem 
einfachen  Strom,  der  beide  Spiralen  in  entgegengesetzter 
Richtung  durchströmt;  somit  erklärt  sich  die  gleiche  oder 
selbst  noch  gesteigerte  Wärme  bei  leerer  Spirale,  sonoit 
die  Wärme  bei  eingeschobenem  Drahtbündel  und  Eisen- 
stange, wo  zugleich  ersichtlich  ist,  dafs  die  Wirkung  der 
inneren  Spirale  auf  die  äufsere  einen  dem  Hauptstrom  nicht 
ganz  gleichen,  dagegen  die  Wirkung  der  äufseren  auf  die 
innere  einen  nahe  gleichen  Nebenstrom  hervorbringt  — 
Ganz  deutlich  werden  diese  Verhältnisse,  wenn  man  den. 
Hauptstrom*  und  den  Nebenstrom  zu  gleicher  Zeit  mifst. 
Hierzu  wurde  bei  sonst  unveränderten  Verhältnissen  die 
den  Nebenstrom  gebende  Spirale  durch  P+TiiT  geschlossen. 

Hauptstr.  durch  d.  inn.  Sp.  Hauptstr.  durch  d.  äufs.  Sp. 

Glasröhre         HpUtr.      Nebenstr.  Hptstr.      Nebcnstr. 

leer  20,5        5,5  14,9        12,0 

mit  Drb.  I.     10,8        7,6  12,8        13,8 

mit  Eis.  14,2        2,0.  14,7  9,5. 

Man  ersieht  aus  diesen  Beubachtungeu  erstens,  dafs  die 

Digitized  by  CjOOQIC 


269 

iuuere  Spirale  eineu  schwächeren  Nebensironi  erzeugt  als 
die  ^ufsere,  zweitens  dafs  beim  Drahtbündel  die  relative 
Stärke  des  Nebeustroms  gröfser  ist  als  bei  leerer  Spirale, 
drittens  dafs  die  Eisenstange  die  relative  Stärke  des  Nebeu- 
stroms vermindert.  Für  das  erste  Factum  erinnere  ich  an 
meine  frühereu  Versuche  (Beitr.  §.  21),  wonach  der  Haupt- 
strom in  doppelter  Länge  auf  den  Nebendraht  einwirkend 
einen  doppelt  so  starken  oder  der  Wärme  nach  vierfach 
so  grofsen  Nebenstrom  hervorbringt;  die  jetzt  vorliegenden 
Versuche  vervollständigen  den  Satz  dahin,  dafs  umgekehrt 
ein  kürzerer,  auf  einen  längeren  inducirender  Draht  einen 
im  Vcrhältnifs  schwächeren  Nebenstrom  erzeugt.  Wir  haben 
hier  den  Fall,  wo  einmal  25V  auf  36'  und  dann  wo  36' 
auf  25?  inducirend  einwirken;  im  letzteren  Fall  wird  der 
Nebenstrom  sogar  gröfser  als  der  Hauptstrom.  —  In  Betreff 
des  zweiten  Punktes,  dafs  das  Drahtbüudel  die  relative 
Stärke  des  Nebenstroms  vergröfsert,  wolle  man  sich  durch 
die  oben  angeführten  Beobachtungen  über  die  absolute 
Stärke  desselben  nicht  irre  führen  lassen;  die  absolute 
Stärke  kann  beim  Drahtbündel  nur  schwächer  seyn  als  bei 
leerer  Spirale,  wenn  der  Hauptstrom  über  eine  gute  Lei- 
tung verlaufend  wenig  geschwächt  wird;  er  erzeugt  dann 
eineu  starken  Nebenstrom,  während  der  Hauptstrom  durch 
das  Drahtbündel  gehemmt  zwar  immer  noch  einen  relativ 
gröfseren  Nebenstrom  hat,  der  aber  mit  dem  vorigen  ver- 
glichen an  absoluter  Stärke  geringer  ausfällt.  Dafs  das 
Drahtbündel  hemmt,  sieht  man  deutlich  an  der  verminderten 
Wärmeentwicklung,  wenn  man  dieselbe  im  Haupt-  und 
Nebenstrom  zusammenrechnet.  Nur  wenn  die  äufsere  Spi- 
rale iuducirt  und  einen  dem  Hauptstrom  ziemlich  gleich 
starken,  dabei  rückläufigen  Nebenstrom  erzeugt,  so  fällt 
die  Verringerung  der  Wärmeentwicklung  fort,  und  die 
Wirkung  des  Drahtbündels  ist  nahe  auf  Null  gebracht.  — 
Dafs  drittens  der  Nebenstrom  bei  eingeschobener  Eisen- 
stange sowohl  relativ  als  absolut  kleiner  ausfällt  als  bei 
leerer  Spirale,  kann  nichts  Auffallendes  haben,  da  )eder 
Draht,  welcher  schon  auf  einem  anderen  hier  in  dem  Eisen 

Digitized  by  VjOOQIC 


^ 


'  eoien  zweiten  Draht 


flftatterie. 

^  ,.     mmmmmmmmm  ät  fcciiea  Flaschen  F,  +  F,, 

e  »••■•"•^■■■MBr     _  —  J"  n  Knft  ziemlich  gleich 

t  ^       -*  ^.«■MR  ^tt  jHM^gc  fir  das  Maximum  des 

i»  ^^^-»     «iBaHBK  iiiiiiHiliiu,  wurde  der  Haupt- 

ti  ^«.  «ft  -i^.sriH«BMBHü  gtMdcl  und  seine  Länge  mit 

n  M    a  i^iifc^aMak  arf  SX^K  gebracht.  Im  Neben- 

g  i»   -m  ,g    ■■■opinle  vw  3$',  dazu  4'Jr  und  das 

s^  SBHH^  -^x«»  r«dfagc  von  42',0Jr;  dieser  Draht 

^  ^»  .^«tf -»«RiMqaMdMricriiDgert.  Die  Ladung  J 

d( 
K 
de 


fiat  Thermometer  zeigte: 


kcr 

IM>.1 

Eis. 

15,0 

8,5 

9.2 

15,0 

8,7 

9,5 

14,8 

8,7 

9,0. 

vo 
ei, 

»...ji^MM  -^F  cf^aiHMiig  ftilt  hier  auf  einen  Neben- 

^^}  ^  •-.•--»»  ^  •-*««  ^^  ^^^^  '^^  «Ucö  drei 

«^  ^  -M»  -^^  '^  "Tm"*  ^  '«^  ^^^'^  das  Drahtböndel 

f^  ^  J"    Uli  MM     iiMlnn    Oa  diese  Lfinge  gegen  den 

^^  **,'^-^  .^       ^  »  iMMT  isl»  «ir  also  Bedenken 

ui  «asi  <fai  Hauptdraht  um  S'iT, 
blieb.    Ich  erhielt: 


a» 

IM.I. 

EU. 

iw» 

^7 

9,0 

I4J> 

M 

8,0. 

^  Btvritamng  schon  etwas 

läak^  bei  eittc«i   etwa 

OMi^lAraht.  —  Hierauf 

^  ^  ^  Ihmilifciht  genommen 

Ik   Ate  Länge  des 

3atM»  DieBeob- 


Digitized  by 


Google 


271 


Nebeodralil  verlängert 

leer 

Drb.  I, 

Eis. 

um     1^' 

12,2 

6,8 

4,4 

4' 

13,0 

7.5 

5,0 

8' 

13,4 

7,8 

5,6 

12' 

13,8 

8,0 

6,5 

16' 

14,0 

8,0 

6,7. 

Hier  fällt  das  Maximum  der  Erwärmung  auf  einen  Neben- 
draht von  49',5  Länge  oder  noch  etwas  darüber  hinaus, 
also  gerade  umgekehrt  auf  eine  Länge  des  Nebendrabts, 
die  etwa  um  5'  gröfser  ist  als  die  Länge  des  Hauptdrahts. 
Nach  meinen  bisherigen  Beobachtungen  über  den  Strom 
der  Nebenbatterie  erkläre  ich  mir  die  Sache  so,  daCs  die 
auf  einander  inducirenden  Drähte  bei  gleich  grofsen  Battcj- 
rien  einander  gleich  seyn  müssen ;  ist  demnach  der  Haupt- 
draht  zu  lang,  so  nimmt  er  anfser  der  ihm  gegenüber- 
stehenden Länge  noch  so  viel  vom  Nebendrahte  hinzu,  bis 
seine  Länge  erreicht  wird;  diese  Länge  kommt  aber  als 
nebenliegend  nur  als  halbe  Länge  in  Anrechnung;  hier 
also,  wo  10^'  fehlen,  kommen  vom  Nebendraht  10?  aU 
5^'  zur  Anrechnung;  somit  wird  der  Nebendraht  auf  ge- 
wöhnliche Weise  gemessen  beim  Maximum  um  5^  zu  lang. 
Ist  umgekehrt  von  den  inducirenden  Drähten  der  im  Haupt- 
draht zu  kurz,  so  werden  von  ihm  noch  10^'  herbeigezogen 
and  diese  kommen  wieder  nur  als  5-^'  in  Anrechnung.  — 
Da  die  jetzt  bestehenden  Ansichten  meist  noch  dahin  gehen, 
dafs  der  Strom  der  Nebenbatterie  nichts  anders  sej  als  der 
in  der  Nebenbatterie  condensirte  Nebenstrom,  so  maafs  ich, 
den  Hauptdraht  aus  Kupferdraht  bestehen  lassend,  im  Neben- 
draht, der  nahe  die  Länge  für  das  Maximum  hatte,  einmal 
die  Stärke  des  Stroiis  der  Nebenbatterie,  zweitens  die 
Stärke  dieses  Stroms,  wenn  sich  die  Nebenbatterie  über 
die  nahe  auf  die  gröfstmögliche  Schlagweite  gestellten  Ku- 
geln eines  mit  der  äufsercn  und  inneren  Belegung  verbun- 
denen Funkenmessers  entladete,  drittens  den  Nebenstrom, 
der  nach  ausgelöster  Nebenbatterie  über  denselben,  nur  um 
2*  K.  verlängerten  Nebendraht  flofs.  Als  die  innere  Spi- 
rale im  Hauptdraht  von  der  Totallänge  44',&  war  und  die 

Digitized  by  VjOOQIC 


^Th 


^gSHß  '«He:   äfkfii  icft  folgende 

«r  IM.  I.  Eis. 

^.0  9,0 


afeT  M»    (S^T)  3.0    (28,7)  3^ 
^  M  2,5. 

■  ÜMpIdukt  war,   dessen 
*■  MHC   ««  i»  XA«*afct  eine  Länge  von 


Kr 


Drb.  I.  Ej^ 

7,^  6^ 


(3*7)  3,5    (26,7)  44» 
10,1  3^ 

t  irt  CS  onoiöglicli,  dafe 
als  eine  Ladung  der 
%  ond  eine  darai^  M> 
die   Wirkungen   der 
Fillen  nicht  mit  der 
lo  Tergleiche  nur  ^ 
«nd  der  Eisensteoge; 
der  Nebenbatterie, 
den  Fnnkenniesser 
!  ^Skkcr  «yn,  ab  er  sieb  In 
na  Smblbfiodel  namentlich 
r  Spirale  g^en  den 
,  Ent  die  ganze  Starke 

,^^^  — « katteiie  erlangt,  denn 

iiaiL  jjhäw  jtnoMel  mit  dem  Haoptstrom 
^      «^  fc-  —  j^  «irde  so  sehr  dnrch  das 
4db  er  kaom  einen  bemerk^ 
\  homiffeen  konnte» 

Digitized  by  VjOOQTC 


273 

Meine  Auflichten  über  diese  Tbatsachen  mag  ich  jetzt  noch 
nicht  mittheilen,  da  ich  den  hier  berührten  Fall  besonders 
zu  Studiren  bereits  begonnen  habe,  aber  mit  den  erforder- 
lichen Versuchen  noch  nicht  bis  zum  Scfilufs  gekommen 
bin;  mir  genfigt  es,  allein  darauf  aufmersam  zu  machen, 
dafs  man  mit  den  hergebrachten  Ansichten  auf  keine  ge- 
nügende Erklärung  der  Thatsacheu  kommen  kann.  —  Ea 
wurden  nun  noch  die  Erwärmungen  im  Haupt-  und  im 
Nebendraht  gemessen,  und  hierzu  unter  sonst  unveränderten 
Verhältnissen  wie  bei  den  beiden  letzten  Reihen  ein  Platin- 
draht P  in  den  Hauptdraht  eingefügt;  auch  schaltete  ich 
nebenbei  die  Platinspirale  B  in  den  Bogen  des  Funken- 
messers eili,  um  die  hierdurch  veranlafsten  Aenderungen 
des  Hauptstroms  anzudeuten. 


Innere  Spirale 

im   Hauptdraht. 

leer 

Drb.  1. 

Eis. 

Hptdr.  Nbdr. 

Hptdr.  Nbdr. 

Hptdr. 

Nbdr. 

gewdhnl.  Strom 

12,7    10,7 

7,5     6,5 

11,2 

6,5 

Uebcrschlag  bei 

(34,7)6,5     3,7 

(32,7)4,0     2,3 

(26,7)8,5 

2,7 

>•          überB            5,0      — 

2.7      - 

8,0 

— 

I^ebenstrom 

18,5     4,2 

10,2     6,9 

13,5 

l;7 

Aeufsere  Spiral 

e   im   Hauptdraht 

• 

gewöhnl.  Strom 

12,6  10,4 

4,5     6,2 

6.5 

5.0 

UebertcJ^Ug  bei 

(34,7)6,8     4,0 

(30,7)2,7     3.0 

(24.7)7,6 

2,2 

I^ebeoAlroro 

17,0     6,0 

9,5     8,2 

10,5 

2.2 

Ich  will  hier  nicht  noch  einmal  auf  das  Ungenügende 
der  bisherigen  Ansichten  aufmerksam  machen,  doch  weise 
ich  noch  darauf  hin^  dafs  der  Hauptstrom  sinkt,  wenn  sich 
die  Nebeubatterie  über  den  Funkenmesser  entladet,  und 
dafs  hiervon  allein  die  Beobachtung  in  der  letzten  Reihe 
bei  der  Eisenstange  eine  scheinbar  wunderliche  Ausnahme 
bildet.  Ohne  die  ganzen  Verhältnisse  ausführlich  zu  be- 
sprechen, läfst-sich  das  Einzelne  nicht  leicht  erklären.  — 
Die  letzte  Reihe  bietet  dagegen  die  Lösung  der  ursprüng- 
lich aufgestellten  Frage,  warum  unter  dem  Einflufs  eines 
Drahtbündels  der  Nebenstrom  eine  stärkere  physiologische 
Wirkung  hervorbringt,  während  er  die  absolute  Wärme- 
entwicklung nicht  steigert,  eher  erniedrigt.   Nach  den  Rei- 

PoggeDdoHPs  Annal.  Bd.  XCVII.  Digitlft^yGoOgle 


276 

irischen  Apparate  gemäfs  ihrer  stärkeren  chemischen  Wir- 
kung mehr  der  galvanischen  Elektricität  der  Daniell-, 
Grove-y  Bunsen' sehen  Elemente  und  Batterien  sich 
nähert,  während  die  Inductionselektricität  der  elektromag- 
netischen Apparate  gemäfs  ihrer  stärkeren  physiologischen 
Wirkung  der  Reibungs-  oder  Maschinenelektricität  näher 
steht. 

Daraus  geht  auch  hervor,  dafs  auch  die  Ströme  der 
magnetoelektrischen  Rotationsapparate,  wie  sie  z.  B.  an 
den  Eisenbahntelegraphen  gebraucht  werden,  bei  weitem 
mehr  dem  Leitungswiderstande  unterliegen,  während  die 
Ströme  der  elektromagnetischen  Apparate  denselben  (Sin- 
steden)  bei  weitem  leichter  überwinden. 

Dafs  dieses  zu  technischer  Anwendung  solcher  Apparate 
von  grofser  Wichtigkeit  ist,  versteht  sich  von  selbst,  beson- 
ders wenn  von  jetzt  an  durch  meine  Vorrichtung  die  secun- 
dären  elektromagnetischen  Inductionsströme  als  gleichge- 
richtete gebraucht  werden  können. 

Mein  Apparat  ist  also  ein  elektromagnetischer,  dessen 
erste  Erregung  durch  ein  Zink-Kohienelement  geschieht^ 
und  seine  Beschreibung  folgende. 

I.    Die  InductioDsroUe. 

Die  Inductionsrolle  besteht  aus  einem  ausgebohrten  Hohl- 
cjlinder  von  weichem  Eisen,  innerhalb  dessen  noch  ein  mas- 
siver Eiseustab  sich  befindet,  beide  mit  den  seidenumspon- 
nenen Kupferdrähten  umwickelt.  Sie  bildet  also  eine  Art 
von  R o me rsha US en 'sehen  verstärktem  Elektromagnet, 
aber  doch  nicht  ganz  so,  wie  Romershausen  dieses 
(Dingler's  polytechnisches  Journal,  Bd.  120)  angegeben 
hat.  Beide,  sowohl  der  Holzcylinder  als  der  massive  Stab 
^on  Eisen,  würden  mit  dem  inducirenden  und  inducirten 
Drahte  umwickelt  auch  schon  einzeln  zur  Erregung  der 
secundären  Ströme  genügen,  aber  ihre  Fernwirkung  zur 
Anziehung  der  das  stromuuterbrechende  Hammerwerk  und 
den  Commutator  bewegenden  Eisenplatte  wäre  einzeln  nicht 

Digitized  by  VjOOQIC 


277 

stark  genag,  so  dafs  hierzu  also  ein  verstärkter  Elektro- 
magnet nothwendig  wird. 

Der  Hohlcjliuder  bat  an  seinem  oberen  Ende  ein  Paar 
Ausschnitte,  um  die  Leitungsdräbte  für  den  inneren  Eisen- 
stab hindurch  zu  lassen,  und  oben  und  unten  mehrere 
kurze  bis  an  ihre  Köpfe  eingedrehte  Schrauben,  um  zwi- 
schen zwei  horizontalen  Messingplatten  senkrecht  gestellt 
und  befestigt  werden  zu  können,  ohne  durch  deren  ent- 
sprechende Löcher  durchzugleiten,  und  ihn  umgiebt  am 
pberen  und  unteren  Ende  eine  ringförmige  hölzerne  Scheibe, 
zwischen  welche  der  dickere  kürzere  primäre  und  darüber 
der  dünnere  längere  secundäre  seidenumsponnene  Induc- 
tionsdraht  aufgespult  ist. 

Der  massive  Eisenstab,  durchaus  von  gleicher  Länge 
mit  dem  Hohlcjliuder,  ist  oben  in  eine  eiserne  Platte  ein* 
geschraubt  und  trägt  unten  eine  hölzerne  Scheibe,  damit 
er  in  der  Mitte  des  Hohlcylinders  stehen  bleibe  und  dessen 
innere  Wandung  nicht  berühre,  und  ist  gleichfalls  mit  seiden- 
umsponnenem Drahte  überspult.  Er  wird  in  den  Hoblcylin- 
der  eingeschoben,  jedoch  so,  dafs  auch  seine  Drahtumwick- 
lung die  Inuenwandung  des  Hohlcylinders  nicht  berührt, 
was  die  Platte  oben  und  die  Scheibe  unten  vermitteln;  er 
wird  mittelst  der  Eisenplatte,  welche  die  Stelle  eines  Ankers 
vertritt,  oben  an  dem  Hoblcylinder  befestigt  und  bildet  auf 
diese  Weise  einen  zweischenkligcn  Elektromagnet,  dessen 
einer  Schenkel  sich  innerhalb  des  anderen  befindet.  Da 
aber  die  Umwicklung  des  massiven  Eisenstabes  mit  seinem 
Drahte  zufällig  in  einer  Richtung  geschah,  die  mit  der 
Umwicklung  der  äufseren  Fläche  des  Hohlcjlinders  eine 
gleiche  ist,  die  Inductiou  entgegengesetzter  magnetischer 
Polarität  aber  auch  eine  entgegengesetzte  Richtung  dieser 
Umwicklung  fordert,  so  mufste  nun  der  elektrische  Strom 
diesem  Gegensatze  entsprechend  in  einer  der  äufseren  Um- 
wicklung entgegengesetzten  Richtung  geleitet  werden. 

Die  also  construirte  Inductionsrölle  befindet  sich  auf 
einem  hölzernen  Brettchen,  welches  dem  Gestelle  zur  Unter- 
lage und  Befestigung  dient,  zwischen  zwei  horizontalen, 

Digitized  by  VjOOQu 


278 

MessingpIaUen,  die  von  vier  senkrechtea  messingenen  Stä- 
ben mittelst  Schrauben  getragen  werden  und  in  ihrer  Mitte 
ein  rundes  Loch  haben,  um  den  Eisencjlinder  bis  an  die 
oben  bezeichneten  Schraubenköpfe  aufzunehmen. 

Auf  dem  Brettchen  befinden  sich  nun  noch  verschiedene 
Klemmschrauben,  mit  welchen  die  Leitungsdrähte  der  in- 
ducirenden  Umwicklung  des  Hohlcjlinders  in  Verbindung 
gesetzt  und  dadurch  mit  dem  erregenden  elektrischen  Ele- 
mente leitend  verbunden  werden,  der  inducirende  Strom 
des  inneren  massiven  Eisenstabes  wird  in  einer  dieser  ent- 
gegengesetzten Richtung  geleitet  und  die  Enden  des  indu- 
cirten  Drahtes  stehen  mit  den  Silberstreifen  des  Commu- 
tators  in  Verbindung. 

2.    Die  Stromunterbrechung. 

Die  Stromunterbrechung  geschieht  durch  das  Wagner- 
Neeff'sche  Hammerwerk,  welches  hier  unterhalb  der  Induc- 
tionsroUe  angebracht  ist,  wefshalb  diese  letztere  durch  die 
Messingstäbe  und  Platten  des  Gestelles  um  2^^  Zoll  über 
dem  Brettchen  in  der  Höhe  befestigt  wurde.  * 

Auf  einer  in  der  Mitte  des  Brettchens  festgeschraubten 
Messingplatte  von  ziemlicher  Stärke  befindet  sich,  neben 
einer  Klemmschraube  zur  Einmündung  von  Leitungsdrähten, 
eine  senkrecht  stehende  Feder  von  Neusilber;  diese  trägt 
ein  horizontales  messingenes  Stäbchen  und  dieses  an  seinem 
von  der  Feder  an  hinteren,  kürzeren  Ende  eine  unter  die 
Inductionsrolle  zu  stehen  kommende  runde  Eisenplatte,  am 
vorderen  längeren  Ende  ein  konisch  zulaufendes  mit  der 
abgestumpften  Spitze  noch  aufwärt^  gerichtetes  und  an  letz- 
terer mit  Platindecke  versehenes  Hämmerchen. 

Oberhalb  dieses  Hämmercheus,  an  einem  kleinen  von 
zwei  senkrecht  stehenden  Messingstäben  getragenen  hori- 
zontal Uzenden  Brettcheu,  befindet  sich  an  einer  starken 
Messingplatte  nebst  Klemmschraube  zur  Aufnahme  von  Lei- 
tungsdrähten eine  durch  eine  Stellschraube  zu  regulirende 
tnessingeoe  Feder,  gegen  welche  das  Hämmercbenjiufichlägt, 


279 

uad  die  Stelle  der^elbeu,  welche  gerade  als  Ambofs  dient, 
ist  gleichfalls  mit  Platin  belegt. 

Die  Leitungsdrähte  sind  so  geführt,  dafs  wenn  das  Häm- 
inerchen  an  die  als  AmboCs  dienende  Messiugfeder  anschlägt, 
der  primäre  Strom  geschlossen  und  der  Elektromagnet  der 
Inductionsrolle  inducirt,  d.  h.  in  magnetischen  Zustand  ver- 
setzt wird.  Dieser  zieht  nun  die  unter  ihm  befindliche 
Eisenplatte  an,  d.  h.  gegen  sich  hinauf  wodurch  das  Häm- 
mereben jenseits  der  Enden  herabgezogen  und  die  Kette 
geöffnet  wird.  Dadurch  aber  wird  die  Inductionsrolle 
oder  eben  ihre  Elektromagnete  entmagnetisirt,  die  ziemlich 
schwere  Eiseuplatte  sinkt  herab  und  drängt  jenseits  der 
Feder  das  Hämmercheu  wieder  in  die  Höhe  an  seinen 
Ambofs,  wodurch  der  Strom  abermals  geschlossen  wird, 
die  magnetisirte  Inductionsrolle  die  Eisenplatte  wieder  an- 
zieht u.  s.  w. 

Bis  hieher  ist  nun  alles  so  ziemlich  bekannt  und  das 
Vorgetragene,  aufser  der  Anwendung  des  verstärkten  Elek- 
tromagnets  zur  Inductionsrolle,  gerade  nichts  ^ieues.  Etwas 
wirklich  Neues  glaube  ich  durch  meinen  Commutator  ge- 
leistet zu  haben. 

3.     Der   Commutator. 

Dieser  Commutator  befindet  sich  an  einer  Verlängerung 
des  horizontalen  Messingstäbchens ,  welches  die  runde  Ei- 
senplatte und  das  Hämmerchen  trägt,  ist  also  unmittelbar 
mit  der  Stromunterbrechungsvorrichtung  verbunden  und 
wird  zugleich  mit  derselben  und  durch  dieselbe  bewegt. 

An  diese  Verlängerung  des  Messingstäbchens  über  das 
Hämmereben  hinaus  ist  ein  halbkreisartig  gebogener  Mes- 
singdraht angelöthet  und  festgeschraubt,  und  an  die  beiden 
Enden  dieser  ungefähr  gabelförmigen  Biegung  dieses  Drah- 
tes ist  ein  kleines  horizontal  zu  stehen  kommendes  Brett- 
dien von  Buchsbaumholz  festgeschraubt,  welches  die  Com- 
mutatorvorrichtung  trägt. 

In  dieses  Brettcjiien  sind  zwei  parallele  sich  nicht  be- 
rührende Silberstreifen  eingelassen  und  mit  der  etwas  bau- 

Digitized  by  VjOOQIC 


280 

chig  gewölbten  Oberfläche  des  Brettchens  ganz  glatt  und 
eben  abgeschliffen,  so  dafs  die  gabelförmigen  Zinken  der 
sogleich  zu  beschreibenden  Federn  leicht  von  dem  Holze 
auf  das  Silber  über  und  eben  so  leicht  wieder  Ton  dem 
Silber  auf  das  Holz  zuriickgleiten  können. 

Vor  diesem  Brettchen  stehen  etwas  entfernt  von  einan- 
der zwei  senkrechte  Federn  von  hartgeschlagenem  Silber, 
jede  mit  zwei  gabelförmigen  am  Ende  etwas  abgerundeten 
Armen  oder  Zinken  von  ung;leicher,  je  dem  oberen  und 
unteren  Silberstreifen  des^  Brettchens  entsprechender  Länge, 
welche  sich  an  das  Brettchen  mit  seinen  Silberstreifen  an- 
legen, und  diese  Zinken  sind  so  eingestellt,  dafs  bei  der 
Bewegung  des  Brettchens  auf  und  nieder,  die  zugleich  mit 
der  des  Hämmerchens  geschieht,  je  eine  Zinke  der  entge- 
gengesetzten Feder  denselben  Silberstreifen  berührt,  wenn 
die  i^inke  der  andern  Feder  ihn  verläfst  Oder  nochmals 
und  umständlicher:  wenn  der  längere  Arm  der  rechtsste- 
henden Feder  (bei  Abwärtsbewegung  des  Brettchens)  nach 
oben  zu  abgleitend,  den  oberen  Silberstreifen  verläfst,  wird 
dieser  selbe  Streifen  vom  längeren  Arme  der  linksstehen- 
den Feder  von  unten  htuaufgleitend  berührt;  zu  gleicher 
Zeit  wird  aber,  wenn  der  kürzere  Arm  der  linksstehenden 
Feder  den  unteren  Silberstreifen  nach  oben  zu  verläfst, 
dieser  untere  Streifen  vom  kürzereu  Arme  der  rechtsstehen- 
den Feder  berührt. 

Es  ist  dabei  auch  dem  Koosen' sehen  Verfahren  Rech- 
nung getragen,  und  die  Einrichtung  getroffen,  dafs  immer 
zwei  Arme  oder  Zinken  entgegengesetzter  Federn  den 
zweiten  Streifen  einen  Augenblick  berührt  haben  müssen, 
ehe  die  andern  beiden  Zinken  den  ersten  verlassen. 

Die  horizontalen  Fortsetzungen  dieser  Federn  auf  dem 
Brettchen  stehen  abermals  mit  Klemmschrauben  in  Verbin- 
dung, durch  welche  nun  die  vom  Commutator  umgewech- 
selten Ströme  weiter  geleitet  und  nach  Erfordemifs  oder 
Belieben  verwendet  werden  können. 

Werden  nun  die  Enden  des  längeren  dünneren  indu- 
cirten  Drahtes  der  InductionsroUe  mit  den  Oehren  an  den 

Digitized  by  VjOOQIC 


281 

Silberstreifen  des  Commutators  und  die  Enden  des  Drahtes 
für  den  primären  Strom  mit  dem  erregenden  elektrischen 
Elemente  verbunden,  so  tritt  der  ganze  Apparat  in  Wirk- 
samkeit 

Da  nun  die  inducirten  secundären  Ströme  des  Apparats 
durch  die  Schliefsung  und  Oeffnung  des  primären  Stromes 
erzeugt  werden,  aber  in  entgegengesetzten  Richtungen  als 
Schliefsungs-  und  Oeffnungs-Inductionsstrom  alternirend 
eintreten,  der  Commutator  aber  wieder  zugteich  mit  dem 
Hammerwerke,  welches  die  Schliefsung  und  Oeffnung  des 
primären  Stromes,  also  auch  die  Erzeugung  der  secundären 
vermittelt,  bewegt  wird,  so  fällt  die  Bewegung  des  Com- 
mutators mit  der  Erzeugung  der  secundären  Ströme  zu- 
sasmien,  —  da  aber  nun  wieder  in  diesem  Momente  der 
Stromwechsel  durch  den  Commutator  geschieht,  so  müssen 
die  alternirenden  secundären  Inductionsströme  zu  gleich- 
laufenden umgewandelt  werden,  mit  welchen  man  die  Mag- 
netnadel bleibend  ablenken,  Wasser  zersetzen,  überhaupt 
chemisch  wirken  kann  u.  s.  w^  und  dieses  haben  auch  die 
angestellten  Versuche  zur  Genüge  bestätigt. 

Zur  Erregung  des  primären  elektrischen  Stroms  dient 
mir  ein  einfaches  ziemlich  kleines  Bunsen'sches  Zink-Koh« 
lenelement,  die  Kohle  mit  Salpetersäure  getränkt,  in  inne- 
rem Glase  stehend,  von  verdünnter  Schwefelsäure  umgeben, 
1  Theil  Säure  auf  7  Tbeile  Wasser;  in  die  Thonzelle 
um  das  Zink  kommt  1  Theil  Schwefelsäure  auf  15  Theile 
Wasser. 

Da  aber  der  primäre  Draht  gegen  55  bayerische  Ellen 
(ä  85  Centimeter)  und  der  secundäre  über  425  dergleichen 
Ellen  lang  ist,  so  giebt  diefs  einen  so  gewaltigen  Induc« 
ttonsstrom,  dafs  die  physiologischen  Erscheinungen  zu  stark 
hervortreten  und  der  mit  ihnen  verbundene  Schmerz  uner- 
träglich wird. 

Ich  gebrauche  daher  das  Zink -Kohlenelement  nur  zu 
physikalischen  und  chemischen  Versuchen,  und  zu  physio- 
logischen Experimenten  nur  eine  kleine  Kohlenrolle  von 
nicht  ganz  3  Zoll  Höhe  und  H  Zoll  Durchmesser^  mit  Sal- 

^  DigitizedbyljOOgle 


2§2 

petersäure  getränkt  und  oben  uod  uuten  zur  Isoüruag  des 
Zinkes  mit  etwas  Bindfaden  umwickelt,  worüber  ein  Hohl- 
cylinder  von  Zinkblech  geschoben  wird.  Eine  gesättigte 
Lösung  von  Kochsalz  als  erregende  Flüssigkeit,  nur  ein 
Paar  Linien  hochr  zugegossen,  ist  hinreichend,  um  den  Ap- 
parat für  physiologische  und  therapeutische  Zwecke  in 
Wirksamkeit  zu  versetzen. 

Ich  habe  nun  mit  anderen  elektrischen  Apparaten  im 
Verhältnifs  zum  meinigen  vergleichende  Versuche  unter- 
nommen und  zwar  die  Wirkungen  eines  einfachen  Bun - 
sen 'sehen  Elementes,  eines  elektromagnetischen  He  11  er- 
sehen Apparates  mit  altemirendeu  Inductionsströmen  zwei- 
ter Ordnung,  eines  elektromagnetischen  He II er' sehen  Ap- 
parates mit  gleichlaufenden  Inductionsströmen  erster  Ord- 
nung und  eines  magnetoelektrischen  Stöhr  er 'sehen  Ro- 
tationsapparates der  Wirkung  meines  Apparates  gegenüber- 
gestellt. 

Es  ergab  sich,  dafs  mein  Apparat  weniger  stark  che- 
misch wirkte  als  der  Stöhrer'sche  und  das  einfache  Zink- 
kohleuelement,  aber  bei  weitem  stärker  physiologisch  als 
beide.  Der  Reihenfolge  nach  wirkten  am  stärksten  che- 
misch der  Stöhrer'sche  Apparat,  dann  das  Bunsen'sche 
einfache  Element,  dann  mein  Apparat,  dann  der  Hell  er'- 
sehe  zweite,  indem  mit  dem  HeJ  1er 'sehen  ersten  Apparate 
bei  alternirenden  Strömen  von  eigentlicher  chemischer  Wir- 
kung keine  Rede  seyn  kann. 

Zu  meinen  physikalisch -chemischen  Versuchen  genügte 
mir  die  Stärke  meines  Apparates  mit  dem  Bunsen' sehen 
Elemente,  zur  therapeutischen  Anwendung  und  zu  physio- 
logischen Experimenten  mit  dem  schwächeren  Elemente  der 
Kohlenrolle  und  dem  Salzwasser«  Wollte  man  aber  zu 
technischen  Zwecken  z.  B.  zum  Telegraphen  solche  Appa- 
rate gebrauchen,  so  könnte  man  zwei  derartige  Inductions- 
roUen  nehmen,  welche  in  entgegengesetzter  Richtung  auf- 
gewickelt sind,  die  beiden  primären  Leitungsdrähte  geson- 
dert führen,  von  den  beiden  secundären  Drähten  das  Ende 
der  ersten  Rolle  mit.  dem  Anfange  der  zweiten   und  den 

Digitfeed  by  VjOOQIC 


283 

Anfang  der  ersten  und  das  Ende  der  zweiten  mit  dem  Silr- 
berstreifen  des  Commutators  verbinden  und  das  Hammer- 
werk zur  Stromunterbrechung  in  der  Art  construiren,  dafs 
immer  die  Oeffnung  des  einen  primären  Stromes  den  an- 
dern schliefst  und  umgekehrt,  und  würde  jetzt  sogar  con- 
tinuirliche  gleichlaufende  Ströme  von  emineuter  Intensität 
erhalten. 


VII.     Ueber  die  diamagnetische  VFirkung; 
von  F.  Reich, 

( Mitgelheilt  vom  Hrn.  Verf.  aus  den  Berichten  der  K.  Sachs.  Gesellsch. 
der  Wissenschaften.) 


HiS  besteht  immer  noch  eine  Discussion  darüber,  ob  die 
Abstofsungy  die  ein  Magnetpol  auf  einen  diamagnetischen 
Körper  ausübt,  die  Folge  einer  in  diesem  hervorgerufenen 
Polarität  sej,  oder  nicht.  Kürzlich  hat  Hr.  Tjndall ') 
eine  Entscheidung  darüber  auf  die  Bemerkung  gegründet, 
dafs  die  diamagnetiscbe  Abstofsung  im  einfachen  Verhält-' 
nisse  der  Stromstärke  wachsen  müsse,  wenn  sie  eine  Wir- 
kung des  Magn^poles  auf  die  unveränderte  Substanz  des 
diamagnetischen  Körpers  wäre,  —  dahingegen  im  quadra- 
tischen Verhältnisse  der  Stromstärke,  wenn  sie  in  Folge 
einer  durch  Influenz  hervorgerufenen  magnetischen  Polari- 
tät stattfände,  gerade  wie  die  Wirkung  eines  Magneten 
auf  einen  anderen,  durch  ihn  nicht  veränderten,  der  Inten- 
sität des  Magnetismus  einfach,  dag^en  die  Wirkung  eines 
Magneten  auf  ein  unmagnetisches  Stück  weiches  Eisen  dem 
Quadrat  der  magnetischen  Intensität  proportional  ist.  — 
Durch  theils  eigene,  theils  früher  von  E.  Becquerel  au- 
gestellte Versuche  zeigt  Hr.  Tjndall,  dafs  die  diamagne- 
ttsche  Abstofsung  wie  das  Quadrat  der  Magnetstärke  wächst, 

1)  Phiios,  Mag,   1855.  Sept,   Fol,   X,  p,  153.     (Eine    Arbeit,    die,    so- 
bald es  der  Raum  gesuttet,  den  Annal.  einverleibt  werden  soll.      P.) 

Digitized  by  VjOOQIC 


284 

was  ein  neuer  Beweis  für  die  Polarität  eines  diamagneti- 
scfaen  Körpers  ist. 

Es  würde  mir  nicht  beigegangen  seyn,  diese  Versuche 
einer  bestätigenden  Wiederholung  zu  unterwerfen,  wäre 
ich  nicht  von  Hrn.  Matteucci  aufgefordert  worden,  es 
mit  Hülfe  der  zu  Bestimmung  der  Dichtigkeit  der  Erde 
construirten  Torsions  wage  zu  thun,  und  da  die  Versuche 
einmal  angestellt  worden  sind,  hoffe  ich,  dafs  ihre  Veröf- 
fentlichung nicht  ganz  ohne  Interesse  erscheinen  werde. 

Au  dem  Arme  der  Torsionswaage  hängt  an  einem  Ende 
eine  Wismuthkugel  von  484,15  Gramm,  umgeben  von  ei- 
nem cylindrischen,  hölzernen,  aufsen  und  innen  mit  Stan- 
niol bekleideten  Gehäuse.  In  dem  Niveau  des  Mittelpunk- 
tes dieser  Kugel  wurde  der  Magnet  von  bestimmter  Stärke 
bis  auf  eine  bestimmte  Entfernung  genähert  und  die  da- 
durch bewirkte  Abstofsung  beobachtet.  Der  Arm  der  Tor- 
sionswaage blieb  dabei  immer  im  Schwingen,  was  zu  An- 
fang beliebig  durch  die  Attraction  einer  Bleimasse  oder 
durch  die  diamagnetische  Einwirkung  selbst  hervorgerufen 
wurde. 

Aus  den  Versuchen  über  die  Dichtigkeit  der  Erde  ist 
bekannt,  dafs  die  schwingende  Torsionswaage  niemals  län- 
gere Zeit  dieselbe  Ruhelage  unverändert  beibehält,  wenn 
auch  alle  äufseren  Einflüsse,  soweit  bekannt,  unverändert 
bleiben.  Diese  Aenderungen  sind  zwar  gering,  aber  doch 
bei  diesen  Versuchen  die  Genauigkeit  der  Resultate  we- 
sentlich beeinträchtigend.  Andere  störende  Einflüsse  wer- 
den sich  aus  der  Darstellung  der  Versuche  selbst  ergeben. 

Erster  Versuch.  Drei  quadratische  Magnetstäbe  von 
496'"'»  Länge  und  8,6"*"*  Dicke,  mit  Nr.  4,  5  und  6  bezeich- 
net, liefs  man  zu  Messung  ihrer  Intensität  auf  eine  Com- 
paCsnadel  aus  0,5"*  Entfernung  von  deren  Gehäuse  wirken, 
und  fand  die  Ablenkung  durch  Nr.  4  allein  9^  45',  durch 
Nr.  4  und  5  vereinigt  18®  30',  durch  Nr.  4,  5  und  6  ver- 
einigt 23®  54';  also  das  Verhältnifs  ihrer  Intensitäten  wie 
1:1,9472:2,5789,  und  das  Verhältnils  der  Quadrate  der- 
selben wie  1 :  3,7917  : 6,6508. 

Digitized  by  VjOOQIC 


285 

In  derselben  I^eihefolge  wurden  diese  Stäbe  so  weit 
als  m(^licb,  d.  h.  bis  zur  Berührung  mit  dem  Gehäuse  der 
Torsionswaage,  der  Wismuthkugel  genähert,  und  beob- 
achtete man 

die  Ruhelage  ohne  Magnet  bei     59,200 
mit  Nr.  4  «      55,550 

»      »    4  u.  5  »      48,750 

»      »    4, 5  u.  6      "      42,425 
n      i>    4  u.  5  »      48,075 

>>      «    4  »      54,575 

ohne  Magnet  »      57,500. 

.Man  sieht  hieraus,  wie  sich   die  Ruhelage  des  Armes 
nicht   unbeträchtlich   verändert   hat,    indessen    auch,   dafs 
diese  Veränderung  ziemlich  der  Zeit  proportional  gewesen 
ist.     Nimmt  man  daher  das  Mittel,  so  erhält  man 
die  Ruhelage  ohne  Magnet  bei     58,3500 
mit  Nr.  4  »>      55,0625 

»      »    4  u.  5  »      48,4125 

«  »  4, 5  u.  6  »  42,4250 
und  es  ergiebt  sich  die  Abstofsung  durch  Magnet 
Nr.  4  zu    3,2875  Scalentheile  =  0,3840~  =  l 

»    4u.  5       »     9,9375  «  =  1,1608""  =  3,0228 

'^    4,  5u.6   «    15,9250  >>  =  1,8601-«  =  4,8441. 

Das  Yerhältnifs  dieser  Abstofsungen  zeigt  entschieden, 
dafs  sie  schneller  wachsen  als  im  einfachen  Verhältnisse 
der  angewendeten  magnetischen  Kräfte,  allein  es  ist  noch 
weit  entfernt  davon,  dem  Verhältnisse  der  Quadrate  dieser 
Kräfte  gleich  zu  seyn.  Die  Hauptursache  dieser  Abwei- 
chung liegt  darin,  dafs  die  Entfernung  der  Wismuthkugel 
vom  Magnetpole  mit  der  Abstofsung  wuchs,  und  diese  Zu- 
nahme der  Entfernung  einen  sehr  beträchtlichen  Einflufs 
ausüben  mufste,  einmal,  weil  die  ganze  Entfernung  nur 
gering  war,  und  dann  weil,  bei  Zugrundelegung  der  An- 
sicht von  einer  in  der  Wismuthkugel  erregten  Polarität, 
die  Abstofsung  durch  denselben  Magnetpol  sich  umgekehrt 
wie  die  vierte  Potenz  der  Entfernung  verhalten  muCs.  Nennt 
man  daher  C  die  Entfernung  des  Mittelpunktes  der  Absto- 

Digitized  by  VjOOQIC 


286 

fsung  iu  der  Wismuthkiigel  tod  dein  Orte  des  Magaetpoles 
bei  der  Ruhelage  ohne  Magnet,  so  ist  dieselbe  bei  Nn  4 
C+ 0,3840,  bei  Nr.  4  und  5  C+  1,1608  und  bei  Nx.  4,  5 
und  6  C-H  1,8601,  es  verhalten  sich  daher  die  abstofseoden 
Kräfte,  wi^ 

I  3,7917         .        6,6508 


(C-f-0,3840)*  •  (C-f- 1,1608)*  '  (C-f- 1.8601  )♦' 

Durch  Gleichsetzuug  dieses  Verhältnisses  mit  dem  der  ge- 
fundenen Abstofsungen  liefse  sich  das  direct  nicht  zu  mes- 
sende C  bestimmen;  es  sind  aber  dazu  die  Beobachtungen 
nicht  von  hinreichender  Genauigkeit.  Auch  ist  bei  der 
geringen  Entfernung  des  Magnetpoles  von  der  Wismuth- 
kugel  die  seitliche  Lage  und  daher  nicht  unbedeutend 
schiefe  Wirkung  zweier  Magnete  bei  Anwendung  von 
dreien  von  merklichem  Einflüsse. 

Zweiter  Versuch.  Es  erhellt  aus  dem  vorigen  Versuche, 
daCs  es  zweckmfifsiger  ist,  die  Magnete  aus  einer  gröfseren 
Entfernung  wirken  zu  lassen.  Um  dabei  aber  eine  hinläng- 
lich grofse  Abstofsung  zu  erhalten,  mufste  die  Intensität 
der  Magnete  beträchtlich  vermehrt  werden.  Es  wurden 
deshalb  32  ganz  ähnliche  Magnetstäbe,  wie  die  vorher 
erwähnten,  angewendet.  Sie  waren  mit  fortlaufender  Num- 
mer bezeichnet  und  lagen,  wenn  sie  säramtlich  wirkten,  in 
4  horizontalen  Reihen  zu  je  8  Stäben,  so  dafs  Nr.  1  bis  8 
den  ersten,  Nr.  9  bis  16  den  zweiten  u.  s«  w.  Quartanten 
der  Stirnfläche  bildeten,  und  der  Mittelpunkt  der  letzteren 
in  der  durch  die  Mitte  der  Wismuthkugel  senkrecht  auf 
die  Richtung  des  Armes  der  Drehwaage  gelegten  Hori- 
zontallinie 50  Millimeter  entfernt  vom  Gehäuse  lag.  In 
derselben  Anordnung  bestimmte  ich  ihre  Intensität  durch 
Ablenkung  einer  Compafsnadel  aus  1  Meter  Entfernung 
von  deren  Gehäuse,  und  erhielt  von 

Nr.  1  bis  8  eine  Ablenk,  von  11  ^   3',  also  die  Intens,  l 
»    l   »  16    »         »  »    15<'45;    !•      n        n       1,4442 

»   1   »  24.  «         -  n    21^42',    «      «        »       2,0378 

»    l   »  32    «         ..  «    27«  3V    »      -        «      r2>6l4a 

Digitized  by  VjOOQIC 


287 

Das  Verhäftnifs  der  Quadrate  di^er  Intcnsitäteii  ist  daher 
=  1 :  2,0857  :  4,1525 : 6,8360.  Beobacbtet  wurde  die  Ruhe- 
lage der  Torsionswaage 

ohne  Magnet  anfac^s  bei  57.8^    ^.^^^, 

zuletzt      »    59,925 

durch  Nn  1  bis  8      zuerst       »    55,125 

uk  iTi^oni^         *'      55,72o0 

nachher    »    56,325  ' 

»        »    1    »  16       zuerst  »  51,975                «,  -.„. 

nachher  »  52,900  "      ^*'^^^^ 

»    1    >»  24       zuerst  »>  46,300                jß^in- 

nachher  -  46,725  "      ^^'^^^^ 

»        «»    l    «»  32      zuerst       »    39,625  «« . -^p^ 

« «  »^  «.^.^  *'        39,57 ZD 

nachher    »    39,525 

Man  erhält  somit  die  Absfofsung  durch 

Nr.  1  bis  8      3,1750  Scalentheile  ==  0,3709—  =  1 

»    l    >  16      6,9125  »  =0,8074     =2,1772 

»    1    •»  24     12j3875  >»  =1,4470     =3,9016 

«    l    »  32     19,3250         >»  =2,2573     =6,0866. 

Dieses  Verhältnifs   der  Abstofsungen  weicht  von  dem 

der  Quadrate  der  Magnetstärken  nicht  mehr  ab,   als  sich 

aus  der  zunehmenden  Entfernung  erklären  läfst,  denn  nimmt 

man  för  C  den  nicht  unwahrscheinlichen  Werth  von  70"" 

an,  so  erhält  man  das  Yerhältnifs  der  abstofsenden  Kräfte  zu 

1  .  ^,0857  ,  4,1525  .  6.8369  ,  onQ>i7.QonQn.ß  l^^ni 
70;37Ö9*  •  7Ö;8Ö74*  '  7M4W  '  ^ji^^.^l'%OMl : 3,9080: 6, loOi 

was  von  dem  Verhältnisse  der  beobachteten  Abstofsungen 
nicht  mehr  abweicht,  als  die  unvermeidlichen  Beobachtungs- 
fehler ffiglich  zulassen. 

Dritter  Versuch.  Da  die  Anwendung  eines  Elektro- 
magneten genauere  Resultate  erwarten  liefs,  weil  bei  dem- 
selben bei  ganz  unveränderter  Lage  und  Gröfse  die  Inten- 
sität des  Magnetismus  sich  verändern  und  zu  gleicher  Zeit 
messen  läfst,  so  legte  ich  einen  32""  dicken  und  440"" 
langen,  runden  Eisenstab,  in  der  Mitte  von  einer  Spirale 
ans  dickem  Kupferdraht  umgeben,  horizontal  neben  die 
Wismuthkugel,  so  dafs  sein  genähertes  Ende  67""  von  dem 
Gehäuse  der  Torsionswaage  entfernt  war,   und  liefs  den 

Digitized  by  VjOOQIC 


28a 

Strom  von  l  bis  4  Daniel  loschen  Elementen  durch  die 
Spirale  gehen.  In  die  Kette  war  eine  Tangentenbussole 
eingeschaltet,  und  von  zwei  festen  Punkten  der  Kette  aus 
wurde  ein  Zweigstrom  durch  den  Multiplicator  einer  Sinus- 
bussole geleitet.  Die  Tangentenbussole  war  nur  in  einzelne 
Grade  getheilt  und  erlaubte  daher  keine  sehr  genaue  Mes* 
sung  der  Stromstärke.  Die  Sinuabussole ,  Ton  Oertling 
in  Berlin  augefertigt,  ist  ein  sehr  vollkommenes  Instrument 
und  gestattete  eine  sichere  Beobachtung  der  Ablenkung 
der  Nadel  bis  auf  einzelne  Minuten.  Es  zeigte  sich  in- 
dessen, dafs  dieselbe,  wenn  die  Kette  geöffnet  wurde,  nicht 
wieder  genau  sich  auf  Null  einstellte,  was  eine  Folge  ihrer 
Constructiou  ist  und  der  Genauigkeit  ihrer  Angaben  nicht 
unbedeutenden  Abbruch  thut.    Die  Beobachtungen  gaben: 

«  Ruhelage.        Taogentenbnssole.      Sinusbussole. 


Ohne  Strom 

83,300 

0»,0 

0° 

& 

1  Element 

80,650 

16  ,1 

2 

41 

2  Elemente 

75,575 

25  ,5 

4 

30 

3 

71,175 

32,5 

5 

52 

4 

67,625 
67,650 

36  ,4 

6 

51 

3 

72,100 

31  ,6 

5 

46 

2 

76,625 

25  ,2 

4 

31 

1  Element 

80,775 

15  ;7 

2 

43 

Ohne  Strom 

82,975 

0,0 

0 

10 

Man  hat  daher 

im  Mittel: 

Digitized  by 


Google 


'289 


ja 


O» 


8:« 
1. 


tl 


£   £ 


PoggeodorfTs  Annal.  B4.  XCVII. 


-*     cC 


e     px     i-( 


1  i 


o 

O 


15      Ift     -^ 

CO        64       '^ 
d       ^        lO 


$ 


9'S 


^     eC     ^-^ 


S  >A  "^ 

S  e^  ^ 

C0  C«  ^ 

»H     »N  fiC  e^ 


o>'    3     S     ^ 


*    S    8    S    8 


ii 


S  r^  d  S 

e^  M  o  o 

<«  o^  lO  iS 

«iT  fT  f-^  Iß 


;^  ^'*  •> 

s   r:   s  S^  S 

esT  PN*  t> 

r«  r«  CO 


s'  s* 


r-4        Gi«        CO 


Digitiz( 


4»  Google 


m 

Vierter  Ver$uch.  An  der  Anordnung  wurde  weiter  nichts 
verändert/  als  dafs  Tangenten-  und  Sinusbussole  in  ein 
anderes  Zimmer  versetzt  wurden,  um  |ede  Einwirkung  des 
Elektromagneten  auf  ihren  Stand  zu  vermeiden.  Hr.  Schieds-^ 
wardein  Fritzsche  hatte  die  6fite>  bei  den  Beobachtungen 
mir  seine  Hülfe  zu  leihen. 

Beobachtet  wurde: 

Ruhelage.        TangeDtenbussole.     Sinusbussole. 


Ohne  Strom 

84,275 

0»,0 

0° 

0' 

1  Element. 

60,825 

13  ,0 

2 

46 

2  Elemente 

75,500 

21  ,9 

4 

20 

3 

70,250 

27,8 

5 

38 

4         »     " 

66,225 
66,350 

31  ,6 

6 

30 

3 

70,875 

26  ,6 

5 

18 

2 

75,450 

19  ,6. 

4 

0 

1  Element 

79,075 

12,0 

2 

38 

Ohne  Strom 

81,575 

0,1 

0 

30 

Daher  im  Mitte 

1: 

Digitized  by 


Google 


291 


e 

o 

1« 
y5 


I 


1 

a 

CO 


SP 

o 

% 


1 


0 


1 


■§ 


|4 


s  s 


8i 
1^ 


Ji 


<  ^  ^« 

e<i     «v     « 


•^    pj'   i^r   S 


£^ 


ffi 


s  s  s 

eo     ifi     « 


e 


SS   s 


O       M 


00       t*       CO 

i  1 1 

e^     ifi      r« 


O       fN 


lA  00  Pi^ 

•^  §  5 

t*  ©0  r* 

1^  ffT  cC 


e 


lA  ifi 

r-        ^^  lO 

...         ••  r 

G4        £l  CO 


e 


^       d      CD 


s  ^ 


64       CO 


o      ^ 


©     © 


S    9 


s 


t-    5    ^ 


SS   s 


r*  ^  QQ 
^.  3i  25 
!<»      ©      H^ 


f-4     e«     CO     "^ 


19«  y  Google 


Fünfter  Versuch.  Der  durch  die  Siimsbussole  geleitete 
Strom  würde  von  zwei  weiter  von  einander ,  entfernten 
Punkten  der  Kette  abgezweigt,  um  gröfsere  Ablenkungen' 
zu  erhalten.  Es  ergab  sich  aber,  dafs  die  Entfernung  der 
Punkte,  von  'welchen  der  Zweigstrom  abgeleitet  wurd^>  zu 
grofs  war,  um  die  gröfseren  Stromstärken  mit  der  Sinus- 
bussole beobachten  zu  können.  Auch  bei  diesem  Versuche 
wurde  ich  wieder  durch  Hrn.  Schieds wardein  Fritzsche 
unterstfitzt.    Wir  erhielten 

Rnhela^.        Taogentenbassole.      Sinutbossole. 


Ohne  Strom 

844)75    . 

0»,0 

0»    ff 

1  £lement 

82,850 

13  ,0 

24    44 

2  Elemente 

78,225 

20  ,8 

49    30 

3 

73,775 

26  ,0 

nicht  zu  beobach 

4 

68,8125 

30  ,2 

ebenso 

3 

73,725 

24  ,9 

79»  24' 

2 

78,525 

19  ,2 

45    26 

1  Element 

82,475 

11  ,8 

24      9 

Obn«  Strom 

84,700 

0  ,8 

0    20 

Also  im  Mittel 

. 

Digitized  by 


Google 


293 


& 


o* 


I 


2*4 


üg 


4^ 


II 


II 


e     -(     CO     « 


O       fN       fN' 


%.    S^    S 

e 

O       "^        t* 


s 


ä    S*    SS    2 

*  a  5  g 


CO       fN       9. 

o     P^     p^     fff     eC 


C>.       O       CO       CO 

^223 


S 


*  s  s  s  s 


2    K    S 
g    S    ^ 

o     1^     eC     lo     f 


3     ^     S     5 


s 


I  I 

^     cd^ 


ifi        lA        O 

3f   S?    ^'    ^' 


$ 


P-«     e«     CO 


Digitized  by 


Google 


294 

Sechster  Versuck.  Dia  Entfemang  der  Punkte  ^er  Kette, 
▼OD  wdcben  der  Strom  der  Sinasbussole  abgezweigt  wurde, 
war  geringer,  als  beim  fünften,  dber  immer  noch  bedeutend 
gröfser,  als  beim  dritten  und  vierten  Versuche.  Beobachtet 
wurde: 


ItnhcUge. 

"Tan^tenbnuole. 

Sinasbussole. 

Ohne  Strom 

80.1625' 

ü»,0 

0»    tf 

1- Element 

77,100 

11,6 

15    10 

2  Elemente 

72.300 

20  ,0 

27    17 

3        • 

67,925 

25  ,0 

36    18 

4 

64,275 

28  ,2 

42    52 

3"       .. 

69,800 

23  ,3 

33    28 

2 

93,775 

18  ,3 

25      9 

1  E;iement 

76,675 

'  ^    11  ,0 

14    45 

Ohne  Strom 

78*225 

0.0 

0    10 

Im  Mittel  daher: 

' 

N 

Digitized  by  VjOOQIC 


295 


«« 


CO 


o 

I 


s 


J 


< 


12 

^  6 


flß  - 


3  « 

< 


SS 


III 


PN  ,  -.•  '  ef     (m" 


•    2    8    S 


*    ä"   *    5    !? 


SJ 


CS         Ä         ö§ 
PM        lA        lA 


S 


eo      "^      dg 


«     2     2     e, 

S    S    3    18 


n   2.   2.   «i 
S    2    S    S 


PN  CS         "^ 


s  s 


t^  / 


1 1 1  i 

3-  5  ^ 


5 


af    «tf    «'    af  'rf 

r*      r*      t*      fl9      tP 


Digitized  by 


Google 


296 

Die  BeobachtaDgen  zeigen  simmtlich,  idaCs  die  Absto- 
(sungen  ip  weit  grüfserem  Verhältnisse  a)s  die  Stromstärken 
wachsen,  und  ihr  Verhältnifs  nicht  viel  von  dem  des  Qua- 
drates der  letzteren  entfernt  ist,  dasselbe  jedoch  im  Durdi- 
schnitt  nicht  ganz  erreicht,  was  sich  aus  der  mit  der  Ab- 
stofsung  wachsenden  Entfernung  erkUrt,  so  dafs  man  wohl 
anzunehmen  berechtigt  ist,  die  diamagnetische  Abstofsung 
verhalte  sich  wie  das  Quadrat  der  sie  hervorbringenden 
Magnetintensitäten,  und  sey  daher  die  Folge  einer  durch 
Influenz  in  dem  diamagnetischen  Körper  hervorgerufenen 
magnetischen  Polarität 


VIII.     Veber  den  Völknent  (Hydrotaikü)  t^on 
Snarum;  i>on  C  Rammeisberg. 


Jtlochstetter  beschrieb  und  untersuchte  zuerst ')  als 
Hydrotälkit  ein  Mineral  von  Snarum  in  Norwegen,  welches 
mit  dem  Talk  eine  gewisse  Aehnlichkeit  besitzt,  weib, 
blättrig,  perlmutterglänzend,  durchscheinend,  biegsam,  sich 
fettig  anfühlend.  Er  fand  darin  Talkerde,  Thonerde,  Eisen- 
oxyd, Kohlensäure  und  Wasser,  aber  keine  Kieselsäure,  und 
gab  ihm  auf  6.  Rose' s  Vorschlag  die  Formel  (3Mg^C+ 
2MgȀl)  +  24aq/ 

Später  fand  Hermann^)  in  dem  Talkschiefer  der  Schi- 
schimskaja  Gora  am  Ural,  welcher  Chlorit  (Leuchtenbergit), 
Talkapatit,  Xanthophyllit,  Chlorospinell,  Perowskit  und  Hy- 
drargillit führt,  als  Seltenheit  ein  neues  Mineral,  welches 
er  Völknerit  genannt  hat  Dasselbe  erscheint  als  ein  Aggre- 
gat weifser,  perlmutterglänzender  Blättchen,  welche  mit 
Krystallen  von  Magneteisen  gemengt  sind,  und  bildet  zuvfei-' 
len  selbst  kurze  r^^läre  sechsseitige  Prismen  mit  gerader 

1)  Journ.  für  pract.  Chen.  Bd.  27,  S.  376. 

2)  A.  a.  0.  Bd.  40,  S.  12. 

Digitized  by  VjOOQ IC   ' 


297 

Eadfläehe,  nach  welcher  sie  sehr  vollkommen  spaltbar  sind. 
Das  Mineral  ist  wenig  bieg;8am  und  zerspringt  leicht  naqh 
den  Spaltungsrichtnngen;  sein  spec.  Gew.  ist  2=2,04.  Her- 
mann fand  darin  dieselben  Bestandtheile,  wie  H ochste t- 
ter  im  Hydrotalkit,  jedoch  kein  Eisen.  Ind^m  er  die  Koh- 
lensäure als  unwesentlich  und  erst  aus  det  Luft  angezogen 
in  Ah»ig  brachte,  (das  Mineral  zeigt  mit  Säuren  ein  un- 
gleicfamäfaiges  Brausen),  gab  er  die  Formel  Mg^Al-frl5aq 
oder  6MgH*+ÄlH®,  welche  eine  Verbindung  von  Mag- 
nesiahydrat und  Thonerdehydrat  (Hydrargillit)  darstellt. 

Später  hat' Hermann  die  Ansicht  ausgesprochen ')^ 
beide  Mineralien  seyen  identisch,  nur  habe  der  Hydrotalkit 
bereits  mehr  Kohlensäure  aufgenommen,  und  für  jedes  Atom 
derselben  3  At.  Wasser  verloren. 

Durch  Hrn.  Dr.  Krantz  in  Bonn  erhielt  ich  eine  grö- 
fsere  Menge  reinen  weifsen  Hydrotalkits  von  Snarum,  wel- 
cher im  Serpentin  eingewachsen,  und  nur  hie  und  da  von 
Titaneisen  begleitet  ist.  Seine  äufsere  Beschaffenheit  stimmt 
im  Ganzen  mit  der  Beschreibung  Hochs  tett  er 's  überein; 
die  Massen  sind  zum  Theil  krummblättrig,  zertheilen  sich 
beim  Zerschlagen  in  parallele  Fasern,  und  sind  nicht  so 
biegsam,  dafs  sie  sich  nicht,  wenn  auch  mit  einiger  Schwie-. 
rigkeit,  pulvern  liefsen.    Das  spec  Gew.  fand  ich  =2,091. 

Alle  Fragmente  zeigen  einen  Gehalt  an  Kohlensäure. 
Die  Auflösung  in  Säuren  geht  leicht  von  Statten,  und  ist 
frei  von  Eisen.  Selbst  nach  starkem  Glühen,  wodurch 
WasseY  und  Kohlensäure  vollständig  entfernt  werden,  ist 
das  gepulverte  Mineral  in  Chlorwasserstoffsäure,  jedoch 
erst  beim  Erwärmen,  auflöslich. 

Bei  der  Analyse  wurde  ein  Theil  geglühf.  Ein  anderer 
wurde  in  dem  Geifsler'schen  Apparate  durch  verdünnte 
Schwefelsäure  zerlegt,  und  die  Menge  der  Kohlensäure 
dadurch  bestimmt.  Die  Auflösung  wurde  sodann  zur  Be- 
stimmung der  Thonerde  und  Talkerde  benutzt. 

Die  Trennung  dieser  beiden  Erden  gelingt  nach  meiner 

1)  A.  a.  O.  Bd.4a,  S.237. 

Digitized  by  VjOOQ IC 


-      4. 

Hoehit 

7,30 

10,54 

37,04 

36,30 

18.87 

12,00 

37,38 

' 

32,66 

100,59. 

Fe 

6,90 

Rückstand 

1,20 

298  ^  • 

Erfahrung;  niemals,  wenn  man  nach  Zusatz  von  Salmiak  die 
Thonerde  durch  Ammoniumdulfhydrat  fallt  Sie  enthalt 
dann  oft  noch  bedeutende  Mengen  Talkerde.  Sehr  gute 
Resultate  giebt  aber  das  zweifach  kohlensaure  Kali^  wel^ 
ches  man  der  sauren  Auflösung  beider  Erden  zusetzt.  Ich 
habe  die  eo  geschiedene  Thonerde  nach  dem  Glühen  und 
Wägen  immer  mit  einem  Gemenge  von  kohlensaurem  Na- 
tron und  Kalihjdrar  geschmolzen,  den'  geringen  Rü)ckstand, 
der  beim  Auflösen  in  Wasser  blieb,  näher  untersucht,  und 
dadurch  noch  ein  wenig  Talkerde  erhalten. 
Folgende  Resultate  wurden  erhalten: 
1.  2.  3. 

Kohlensäure    2,61         6.05         7,32 
-  Talkerde       37,27       38,18    '  37,30 
Thonerde       19,25       17,78       18,00 
Wasser         41,59     (31,99)  (37,38) 
100,72.    100.         100. 

Rückstand 

99,60, 

Die  wechselnde  Menge  der  Kohlensäure  setzt  es  aufser 
Zweifel,  daCs  ein  Talkerdecarbonat,  und  zwar  ohne  Frage 
ein  basisches  wasserhaltiges,  beigemengt  sey. 
'        In  dem  Yölknerit  fand  Hermann: 
Kohlensäure        3,92 
Talkerde  37,08 

Thonerde  16,96 

Wasser  42,04 

100, 
So  viel  steht  zunächst  fest,  dafs  beide  Substanzen,  für 
welche  der  ältere  Name  Hjdrotalkit  ganz   unpassend  ist, 
identisch  sind. 

Es  ist  nur  die  Frage:  Soll  man  die  Constitution  des 
Minerals  nach  Abzug  eines  Talkerdehydrocarbonats  fest- 
stellen, oder  mit  Hermann  annehmen,  "die  Kohlensäure 
sey  erst  später  hinzugelftimmen  ? 

Im  ersten  Fall  wird  man  immer  zweifelhaft  seyn,  wel- 
cher Art  das  beigemengte  Carbonatsej,  denn  man  kann 

Digitized  by  VjOOQIC 


299 

nicht  entscheideD ,  ob  es  Hydromagnesit  ]\llg^C^+3aq 
oder  eine  andere  ähnliche  Verbindung  ist.  Ueberdiefs  hat 
es  viel  Wahrscheinliches,  dafs  der  Völknerit,  der  vielleicht 
seine  Entstehung  dem  Spinell  verdankt,  aus  dem  er  neben 
dem  Hydrargillit  entstanden  seyn  mag,  später  durch  kohlen- 
säurehaltiges Wasser  angegriffen  würde.  Jedenfalls  ist  diefs 
sehr  langsam  erfolgt,  denn  wenn  man  ihn  gepulvert,  etwa 
8  Tage  in  einer  feuchten  Atmosphäre  von  Kohlensäure  ste- 
hen läfst,  so  vermehrt  sich  sein  Gewicht  nur  um  1,3  Proc.,. 
und  diefs  ist  hauptsächlich  Wasser,  da  die  Menge  der 
.Kohlensäure,  wie  die  Prüfung  vorher  und  nachher  darthat, 
nicht  um  0,1  Proc.  gestiegen  war. 

Man  thut  ako  wohl  am  besten,  wenn  man,  wie  es 
Hermann  gethan  bat,  die  Kohlensäure  des  neu  entstan- 
denen Carbonats  gar  nicht  in  Betracht  zieht.  Alsdann  ist 
der  Sauerstoff  von 

AI    :     Mg     :       H 

in  l  =  8,99 :  14,91 :  36,97  =  3 : 5,0 :  12,3 

2  =  8,31 :  15,27  :  33,78=  3 : 5,5  :  12,2 

3  =  8,40 :  14,92  :  32,23  =  3 : 5,3 :  11,9 

4  =8,81:14,81:33,23  =  3:5,0:11,3 
bei  Hermann  =7.92:14,83:37,37  =  3:5,6:14,1 

Hermann  hat  das  Sauerstof fverhältnifs  =3:6:15  ge- 
nommen. Das  Mittel  meiner  Analysen  ist  3 : 5,2: 11,9,  wa- 
für  ich  3:5 :  12  setze.  Danach  kann  mau  sich  den  Völk- 
nerital8MgAl-{-4MgH3  oder  als  AIH^+5MgH''  denken,^ 
wenn  man  im  letzteren  Fall  ein  Atom  Wasser  mehr  an- 
nimmt.   Die  Berechnung  giebt  fQr 

MrgÄi-|-4MgH^    AlH^+5MgH^    :)yH'+6MgH^ 

(Hern)anD*9  Formel.) 

Talkerde       38,56  37,27  39,17 

Thonerde       19^0  19,14  16,77 

Wasser         41,64  43,59  44,06 

100.  100.  -100. 

Die  AnaljseD  gaben  aber,  nach  Abzug  der  Kobleesäare: 

Digitizedby  Google 


300 


I. 

2. 

3. 

4. 

Hermann 

Talkerde    38,27 

40,64 

40,25 

40,00 

38,59 

Tbonerde    19,75 

18,92 

19,42 

20,35 

17,65 

Waseer      42,70 

40,44 

40,33 

40,24 

43,76 

100,72. 

100. 

100. 

100,59. 

100, 

IX. 


Ueber  den  sogenannten  Sieatit; 
i^on  C.  Rammelst  erg. 


Mi. 


it  dem  Völknerit  kommt  an  beideü  Fundorten  ein  derbes 
Mineral  vor,  welches  gewöhnlich  als  Steatit  bezeichnet  wird, 
obwohl  es  auch  bald  für  Talk,  bald  für  Glimmer  gehalten 
wurde.  Es  ist  grau  oder  grünlich  gefärbt,  fettig  anzufühlen, 
sehr  zähe,  ohne  deutliche  Structur.  Nach  Hermann  hat 
es  ein  spec.  Gew.  =  2,50,  und  bildet  Pseudomorphosen 
von  Granat  und  Epidot  (?). 

Die  vorhandenen  Analysen  ')  sind: 


Steaüt  yon 

Snarum. 
b. 
Giwartowtky. 

Vom  Ural 

Hochstetter. 

Hermann. 

Kieselsäure 

32,03 

30,2 

25,60 

Thonerde 

12,52 

13,2 

22,21 

Eisenoxjd 

4,48 

3,1 

5,00 

Talkerde 

37,52 

37,9 

30,96 

Wasser 

16,19 

17,0 

13,43 

102,74. 

101,4. 

Beimeng.  2,25 
99,45. 

«  Ich  erhielt  als  Glimmer  von  Snarum  ein  Mineral  von 
grünlicher  Farbe  und  blättrigem  Gefüge,  welches  bei  der 
Analyse 


1)  S.  VdlkDerit. 


Digitized  by 


Google 


301. 


Sanerstoff. 

Kieselsäure     34,88 

18,12 

Thonerde        12,48 

?:S! '." 

Eijsenoxyd         5,81 

Talkerde         34,02 

13,37 

Wasser            13,68 

12,16 

100,87 

wonach    es   mit    dem 

Steatit   identisch   zu 

lieferte,    wonach    es   mit    dem  Steatit   identisch   zu   seyn 
scheint. 

^ach  Hermann's  Analyse  sind  die  Sauerstoffmengen 
der  Bestandtheile  einander  nahe  gleich,  nach  der  meinigen 
▼Ehalten  sie  sich  eher  wie  3 :  1:2:2.  Der  Steatit  vom 
Ural  wäre  demnach  (Mg ^Si+ÄPSi )-f- 6 aq  oder  (Mg»iSi« 
-I-Mg®  Al*)4-6aq,  der  norwegische  dagegen  (2Mg'Si 
+  ÄiSi)-4-6aq.  Diefs  ist  dieselbe  Formel,  zu  welcher 
HartwalTs  Analyse  des  Kämmererits  von  Bissersk  führt. 


X.     (Jeher  den  Boronatrccatcit  aus  Südamerika; 
von  C.  Rammeisberg. 


deit  einiger  Zeit  kommt  ein  Mineral  aus  der  Gegend  von 
Iqnique  in  Ober- Peru,  nahe  dem  Fundort  des  Natronsal- 
peters, in  gröfserer  Menge  in  den  Handel,  welches  durch' 
seine  Zusammensetzung  interessant  ist.  Es  bildet  gröfsere 
oder  kleinere  rundliche  Knollen,  mit  einer  gelbgranen  Erde 
bekleidet,  im  Innern  aus  einem  Aggregat  feiner  seiden- 
glänzender Nadeln  bestehend,  in  welchen  sich  zuweilen  gelb- 
liche Krystalle  von  Glauberit  (Na S-f- Ca S)  finden.  Sonst 
aber  ist  die  Substanz  ganz  Vein  und  homogen. 

In  kochendem  Wasser  l5st  sich  das  Pulver  schwierig 
auf;  die  Auflösung  reagirt  alkalisch.  In  Säuren  ist  es 
schon  in  der  Kälte  löslich.  . .         , 

Digitized  by  VjOOQIC 


302 

a)  0,502,  in  Salpetersäure  aufgelöst,  gaben  0,039  Chlor- 
Silber  —0,00964  Chlor. 

0,488,  in  Chlorwasserstoffsäure  aufgelöst,  lieferten  0,013 
schwefelsauren  Barjt  =0,00446  Schwefelsäure. 

2,402  wurden  mit  einem  Gemisch  von  Schwefelsäure 
und  Fluorwasserstoffsäure  behandelt.  Beim  Ausziehen  der 
schwach  geglühten  Masse  blieben  0,617  schwefelsaurer  Kalk  . 
zuröck.  Aus  der  mit  Ammoniak  übersättigten  Flüssigkeit 
schlug  Oxalsäure  den  Rest  des  Kalks  =  0,084  kohlensau- 
ren Kalk  nieder.  Beide  Salze  entsprechen  0,30167  Kalk. 
Das  Filtrat  hinterliefs  0,462  schwefelsaure  Alkalien,  aus 
denen  0,1  Kaliumplatinchlorid  =  0,0193  Kali  und  0,426 
schwefelsaures  Natron  =  0,18644  Natron  erhalten  wurden. 

1,895  wurden  mit  einer  gewogenen  Menge  Bleioxjd 
geschmolzen,  wobei  jsie  0,652  Wasser  verloren. 

6) '3,383  gaben  bei  wiederholter  Behandlung  mit  Fluor- 
wasserstoffsäure und  Schwefelsäure  u.  s.  w.  0,787  schwefel- 
sauren und  0,17  kohlensauren  Kalk  =0,42606  Kalk  (incl. 
0,006  Kalk,  aus  den  Alkalien  abgeschieden).  Die  Menge 
des  schwefelsauren  Natrons  (Kalis)  betrug  0,74. 

c)  1,819,  in  Chlorwasserstoffsäure  aufgelöst,  gab  mit 
Ammoniak  und  Oxalsäure  0,427  kohlensauren  Kalk  = 
0,2396  Kalk. 

Aufser  den  angeführten  Bestandtheilen  und  einer  be- 
trächtlichen Menge  Borsäure  liefs  sich  eine  andere  Substanz 
nicht  auffinden. 

Das  Mineral  enthält  folglich: 


BorsKure 

Chlor 

1,92 

SchwefelsSare 

0,91 

Kalk«rde 

12,56 

Natron 

7,76 

Kali 

0,80 

Wasser 

34,40 

Oder 

12,59        13,17 
9,57 


Digitized  by 


Google 


303 


Cblornatrinm 

3,17 

. 

Schwefels.  Patron 

0,41 

Schwefele,  Kalk 

0,39 

Borsäure 

41,82  = 

=  43,70 

Kaikerde 

12,61 

13,13 

Natron 

6,40 

6,67 

Kali 

0.80 

0,83 

Wasser 

34,40 

35,67 

100.  100. 

Da  der  Saaerstoff  vom  Natron  (Kall)  ^uod  vom  Kalk 
=  1 : 2,  der  der  Säure  gleich  dem  des  Wassers  und  zugleich 
das  9  fache  von  dem  des  Kalks  ist,  so  besteht  das  Mineral 
aus  1  At.  Natron,  2  At.  Kalk,  6  At.  Borsäure  und  18  At. 
Wasser,  und  mufs  als  eine  Verbindung  von  1  At.  zwei- 
fach borsauren  Natrons,  2  At.  zweifach  borsauren  Kalks 
und  18  At  Wasser  betrachtet  werden. 

Die  Formel 

(NaB*+2CaB^)  +  18aq 
verlangt 

6  At.  Borsäure  =  2617,2  s  45,63 

2    »     Kalkerde  =    703,3  =  12,26 

1    »     Natron      =    389,7  =    6,79 

18    »     Wasser     =2025,0  =  35,32 


5735,2     100. 

Frühere  Analysen  von  ülex  und  Dick  haben  zu  minder 
einfachen  Formeln  geführt 

Schon  früher  hat  Hayes  ein  Mineral  von  demselben 
Fundort  beschrieben,  welches  den  Namen  Tiza  führt,  auch 
wohl  Hajesin  gekannt  wird.  Seine  Eigenschaften  stimmen 
vollkommen  mit  denen  des  Boronatrocalcits  überein,  doch 
ist  es  nach  Hayes  CaB^+6aq,  also  Borocaldt^  und  ent- 
hält kein  Natron.  Nach  Bechl  soll  es  auch  als  Inkrusta- 
tion an  den  Borsäurelagunen  Toskanas  vorkommen. 


Digitized  by 


Google  "  - 


304 


XI.     Veber  die  Einwirkung  des  Lichtes  auf  Chlor- 
wasser; von  TV.  C.  TVitlwer. 

Im.  Aprilhefte  1855  dieser  Annaleu  habe  ich  anter  oben 
stehendem  Titel  eine  Arbeit  veröffentlicht,  welche  von  den 
HH.  Dr.  Bunsen  und  Dr.  Roscoe  in  einer  im  November- 
hefte befindlichen  Abhandlung  in  einer  Weise  angegriffen 
wurde,  dafs  ich  unmöglich  dazu  schweigen  kann. 

Der  Zweck,  den  ich  bei  meinen  Untersuchungen  vor- 
zugsweise im  Auge  hatte,  war,  ein  Mittel  zu  gewinnen, 
womit  man  im  Stande  wöre,  die  jeweilige  Helligkeit  Ükt 
einen  gegebenen  Zeitraum  zu  bestimmen.  Ein  solches  Mittel 
giebt  es  meines  Wissens  zur  Zeit  noch  nicht,  denn  die  bis« 
herigen  Photometer,  die  nach  Wachs-  oder  Stearinkerzien 
6  oder  8  aufs  Pfund  messen,  können  sich  wohl  in  einigen 
Fällen  de^  Technik,  kaum  aber  in  der  Wissenschaft  Geltung 
verschaffen.  Wenn  man  sich  an  die  Lösung  einer  ganz 
neuen  Aufgabe  macht,  so  wird  wohl  kein  billig  denkender 
Mensch  erwarten,  dafs  alsbald  etwas  ganz  Vollendetes  zum 
Vorschein  kommen  werde;  aber  es  ist  eine  allbekannte 
Thatsacbe,  dafs  sowie  irgendwo  einmal  der  Anfang  gemacht 
ist,  die  Verbesserungen  alsbald  nachfolgen.  Wie  sehr  un- 
terscheiden sich  die  ersten  Dampfmaschinen  von  den  gegen- 
wärtigen? \Vie  weit  stehen  die  ersten  Thermometer  von 
deü  jetzigen  ab?  Man  rersteht  es  heutzutage  ganz  gut» 
die  Wärme  zu  messen;  aber  das  Licht  ist  in  der  Natur 
kaum  geringer  zu  achten  als  die  Wärme,  und  ich  habe  es 
daher  für  einen  grofsen  Mangel  gehalten,  dafs  wir  zur  Zeit 
nicht  im  Stande -sind,  dasselbe  zu  messen,  und  hat  sich  der 
Erfinder  des  Thermometers,  trotz  der  UnvoUkommenheiten 
der  ersten  Instrumente,  den  Dank  der  Naturforscher  ver- 
dient, so  wird  es  auch  nicht  unrühmlich  seyn,  ein  Mittel 
anzugeben,  mit  dem  man  das  Licht  bestimmen  k^nn,  wenn 
auch  am,  Anfange  noch  allerlei  daran  fehlt,  denn  anuähemde 
Messungen  sind  noch  immer  besser  als  gar  keine. 

Digitized  by  VjOOQIC 


305 

Von  dieser  Ansicht  ausgehend  habe  ich  meine  Abband- 
lupg  veröffentlicht,  habe  aber  zugleich  ausdrücklich  (5^608) 
bemerkt,  dafs  meine  Resultate  auf  grofse  Genauigkeit  kei- 
nen Anspruch  machen  können ,  und  wenn  daher  ^ie  HH. 
Bunsen  und  Boscoe  sie  mit  dem  Titel  »Fundamental- 
versucbe«  (S.  388)  beeren,  so  ist  das  etwas,  was  ich  nicht 
beansprucht  ^abe{  ich  kann  aber  auch  darum  offenbar  nicht 
dafür  verantwortlich  gemacht  werden,  wenn  meine  Versuche 
den  nun  an  sie  gestellten  höheren  Anforderungen  nicht 
genügen.  Die  beiden  Herren  haben  aber  meine  Arbeit  voll- 
kommen verdammt,  was  ich  jneinerseits  doch  nicht  zugeben 
kann,  wefshalb  ich  im  !NachfoIgenden  meine  Einwendungen 
machen  mufs.  Um  Fundamentalversuche  über  die  Wirkung 
des  Lichtes  auf  Chlorwasser  anzustellen,  ist  jetzt  leider 
keine  Zeit,  denn  ein  Theil  derselben  läfst  sich  im  Winter 
nicht  anstellen,  wie  ich  bereits  früher  angegeben,  habe  und 
ich  mufs  mich  «laher  für  jetzt  darauf  beschränken  zu  zeigen, 
dafe  die  Bunsen -Rosco e' sehen  Versuche  die  meinigen 
nicht  nur  nicht  widerlegen ,  sondern  sogar  eher  bestätigen. 
Ich  will  für  jetzt  nur  nachweisen,  dafs  meine  bisherigen 
Besultate  auch  nach  den  Versuchen  der  HH.  Bunseq  und 
Boscoe  stehen  bleiben,  und  bedinge  mir  nur  aus,  dafs  die 
Sätze,  die  die  beiden  Herren  als  gegen  mich  geltend  erachtet 
haben,  nöthigenfalls  auch  für  mich  sprechen  sollen,  und 
dafs  ich  nicht  mehr  zu  vertheidigen  habe,  als  ich  in  meiner 
Schrift  angab.  Unter  diesen  Voraussetzungen  glaube  ich 
mit  dem  Inhalte  der  beiden  Abhandlungen  auszureichen. 

Die  HH.  Bunsen  und  Boscoe  werfen  mir  vor,  dafs 
ich  bei  meiner  Chlorwasserbestimmung  eine  Methode  be- 
folgt habie,  bei  der  vermöge  der  unvermeidlichen  Diffusion 
des  Chlors  im  Durchschnitte  9  Procente  desselben  verloren 
geben,  wefshalb  an  meinen  Messungen  ein  Fehler  von 
9  Procenten  hafte,  und  sie  geben  zur  Bekräftigung  diese$ 
Ausspruches  folgende  Tabelle,  bei  der  die  erste  Cokimne 
den  wirklichen  Gebalt  an  Chlor  pro  Mille,  die  zweite  den 
durch  meine  Messung  angegebenen,  die  dritte  den  bei  der 
letzteren  stattgehabten  Procentverlust  angiebt. 

PöggendorfTs  Annal.  Bd.  XGYII.  Digitize^J^GoOglc 


306 

V  II.  ni- 

1,945  1,789  8,0 

1,792  1,633  8,9 

1,738  1,635^         11,1 

1,733  1,601  7,4 

Sehen  wr  nun,  wie  grofs  mein  Fehler  sey!  Bei  Yer- 
gleichung  beider  Schriften  wird  man  alsbald  sehen,  dafs 
es  sich  hier  nicht  um  die  Bestimmung  der  absoluten  Stärke 
eines  Chlorwassers  handelt,  sondern  um  das  gegenseitige 
Verhältnifs  zweier  oder  mehrerer  zu  einander.  Nehmen 
wir  nun  an,  es  seyen  die  beiden  obersten  Chlorwässer  zu 
bestimmen,   so   ergiebt   sich   a)  wirkliches   Verhältnifs  =: . 

i^=  1,085,  6)  Verhältnifs  nach  meiner  Bestimmung  = 
1,792 

h'^^^  =  1^096;  also  beträgt  der  Fehler  1,0  nicht  9  Procente. 
]  ,633  -  -  _ 

Weniger  günstig  gestaltet  sich  das  Verhältnifs  bei  der  Zu- 
sammenstellung aller  übrigen  Beobachtungen,  denn  der  Feh- 
ler beträgt  alsdann  1,6  Procente, 

Aus  den  Bunsen- Roscoe' sehen  Versuchen  geht  also 
keine  gröfsere  Ungenauigkeit  der  meinigen  hervor^  als  ich 
selbst  angenommen  habe. 

Bezüglich  der  Einwirkung  des  Lichtes  auf  Chlorwasser, 
das  freie  Salzsäure  enthält,  haben  sich  die  HH.  Bunse-n 
und  R  OS  CO  e  viele  Mühe  gegeben,  haben  >ber  dabei  üjier- 
sehen,  dafs  sie  im  nämlichen  Augenblicke  denselben  Fehler 
machten,  dei^sie  mir  vorwerfen.  Nach  ihnen  lehrt  die  all- 
tägliche Erfahrung  in  der  Chemie,  dafs  die  Verwandtschaft 
als  die  Resultante  der  Anziehungen  betrachtet  werden  mufs, 
welche  nic}it  nur  von  den  sich  verbindenden,  sondern  zu- 
gleich von  sämmtlichen  die  chemische  Action  zunächst  um- 
gebenden Moleculen  ausgeht  und  dafs  mit  der  relativen 
Menge  und  substantiellen  Verschiedenheit  dieser  Molecule 
die  Gröfse  der  chemischen  Anziehung  nach  uns  noch  völlig 
unbekannten  Gesetzen  veränderlich  ist.  Meine  HH.  Gegner 
nehmen  in  meiner  Schrift  zunächst  darau  Anstofs,  dafs  ich 
angab,  ^nan  könne  Chlortvasser  auch  aus  Chlorkalk  und 
Salzsäure  machen.   Hier  enthält  also  das  Chlorwasser  Chlor- 

Digitized  by  VjOOQIC 


,  307  ^ 

calcium y  das  wohl  anders  wirkt  als  freie  Salzsäure,  und 
welrn  auch  etwas  freie  Salzsäure  sich  vorfindet,  so  mufd 
nach  dem  eigenen  Ansprüche  der  beiden  Herren  vermöge 
der  Anwesenheit  des  Kalkes  die  Wirkung  eine  ganz  aqdere 
seyn,  als  wenn  kein  Kalk  da  wäre.  Ich  kann  darum,  weil 
sich  unter  den  B uns en-Roscoe' sehen  Versuchen  nicht 
ein  einziger  befindet «  der  mit  Chlorcalcium  angestellt  ist, 
dieselben  nur  als  eine  Fortsetzung,  nicht  aber  als  eine 
Widerlegung  der  meinigen  betrachten.  Bestreiten  die  HH. 
£unsen  und  Roscoe  die  gleidhmäfsige  Wirkung  von 
Licht  auf  salzsäur^freies  Chlorwasser  und  auf  solches,  in 
w,elchem  durch  Insolation  Salzsäure  gebildet  wurde,  so  ^ 
kann  ich  schlechterdings  nicht  einsehen,  wie  in  einem  Chlor- 
wasser, das  ursprünglich  höchstens  4  pro  Mille  Chlor  ent- 
hielt, nach  der  Insolation  10  Procente  Salzsäure  seyn  sollen.  . 
Im  Nachfolgenden  werde  ich  aus  den  eigenen  Versuchen 
derHH;Bunsen  und  Roscoe  nachweisen,  dafs  eine  Ein* 
Wirkung  der  geringen  Menge  durch  Insolation  gebildeter  • 
freier  Salzsäure  sich  nicht  bemerken  läfst. 

Es  wird  ferner  der  von  mir  ausgesprochene  Satz  be- 
stritten, dafs  bei  gleicher  Beleuchtung  die  gebildete  Sal^ 
säure  de^  Stärke  des  Chlorwassers  proportional  sey. 

Hier  mufs  ich  vorerst  bemerken,  dafs  ich  in  meiner 
ersten  Abl^andlung  ausdrücklich  angegeben  habe,  dafs  wenn 
die  Menge  des  Chlors  unter  1  pro  Mille  des  Wassers  fällt, 
meine  Versuchsmethode  keine  genauen  Resultate  mehr  giebt, 
und  ich  bin  darum  in  meinen  Versuchen  nuiv  zweimal  und 
auch  da  nur  wenig  über  die  gesteckte  Gränze  herabge-. 
gangen.  Die  Verhältnisse,  die  bei  schwachem  Chlorwasser 
eintreten,  habe  ich  also  nicht  untersucht,  und  wenn  nun  • 
gefunden  wird,  dafs  diese  anders  sind,  als  wenn  die  Chlor-' 
Itasserstärke  über  1  beträgt,  so  kann  mir  darum  kein  Vor- 
wurf gemacht  werden,  weil  ich  hiefür  ausdrücklich  keine 
Verbindlichkeiten  übernommen  habe. 

Die  Versuche  über  den  fraglichen, Satz  sind  von  zweier- 
lei Art;  man  kann  nämlich  Chlorwasser  von  verschiedener 
.Stärke  gleiche  Zeit,  oder  gleiche  Chlorwässer  verschiedene 

DicSOcfty  Google 


'  308 

Z^üi  d^m  Lichte  aussetzen.  Halten  irir  die  Bunden* 
R o SCO eUcbeu  Resultate  der  ersten  Art  mit  den  meinigen 
zusammen,  so  zeigt  sich,  dafs  sie  sich  darum  nicht  verglei- 
«beo  .lassen,  weil  bei  ersteren  stets  das  schwächere  Chlor- 
wasser nach  der  Insolation  ^eit  unter  meiner  Gränze  war. 
Will  man  aber,  weil  unter  meinen  Versuchen  zwei  sind, 
die  wenn  auch  nicht  viel,  doch  unter  die  Stärke  1  geben, 
auch  zwei  von  den  Bunsen-Roscoe'scben  nehmen,  so 
müssen  wir  als  die  am  meisten  ähnlichen  die  ersten  zwei 
nehmen,  weil  bei  ihnen  allein  die  Stärke  des  insolirten 
Chlorwassers  noch  über  0,5  betrug.  Leider  widersprechen 
aber  gerade  diese  zwei  Versuche  sich  selbst,  denn  das  eyie 
Mal  verliert  das  stärkere,  *das  andere  Mal  das  schwächere 
Wasser  weniger  Chlorprocente.  Eine  Vergleichung  läfst 
sich  also  hier  nicht  durchführen.  Wollte  man  ebenfalls 
annehmen,  dafs  bei  zwei  von  einander  abweichendeu  Ver- 
suchen die  Wahrheit  in  der  Mitte  Kege,  so  käme  man  auf 
ein  Resultat,  das  fast  ganz  mit  dem  übereinstimmt,  das  ich 
her  stärkerem  Chlorwasser  gefunden  habe;  doch  bin  ich 
weit  entfernt,  diese  Uebereinstimmung  als  Bestätigung  mei- 
ner Resultate  anzusprechen«  In  Tabelle  13  findet  sich,  dafs 
das  ursprünglich  stärkere  Chlor^asser  nach  der  Insolation^ 
schwächer  ist  als  das  ursprünglich  schwächere,  welches 
Resultat  wohl  kaum  in  der  Natur  begründet  ist,  und  eben 
nicht  sehr  zu  Gunsten,  der  Genauigkeit  der  Bunsen- 
R o SCO e'^cheu  Versuche  sprechen  dürfte.  Hält  man  die 
.Versuche  der  zweiten  Art,  die  die  HH.  Bunsen  und 
Roscoe  einerseits,  und  ich  andererseits  angestellt  haben, 
zusammen ,  so  finden  wir  bei  ersteren  eine  Reihe  von  drei 
Versuchen,  bei  welchen  die  Chlorwasserstärke  nicht  unter 
1  kam,  welche  also  mit  den  meinigen  sich  vergleichen 
lassen.  Die  Gläser  waren  I-,  2-  und  3 mal  18  Minuten 
•dem  Lichte  ausgesetzt  Die  Werthe  von  J  sind  pro  Mi- 
nute bezüglich  0,0130,  0,0125  und  0,0142,  und.  wenn  wir 
hieraus  nach  der  in  meiner  Abhandlung  eingeschlagenen 
Methode  das  Mittel  ziehen,  so  ist  J= -^(0,0130  4-2.0,0125 
-l-3.0,0142)=:s  0,0134.    Die  Abweichungen  in   Procenten 

D ig itized  by  VjOOQIC 


,309 

des  mittleren  Wertfaes  ausgedröckt  'sind  --3,0,  — 6,7  und 
+  6,0,  was  also  zu  niehier  Formel  fast  so  gut  pafst,  eis 
meine  eigenen  Versuche;  denn  bei  diesen  geht  ein  Febknr 
über  10  Prdcente,  wenn  auch  die  übrige  bedeutend  kleiner 
sind,  und  die  HH.  Bunsen  und  Roscoe  hätten  bei  der 
Uebereinstimmung  ihrer  eigenen  Resultate  mit  den  meinigen 
gar  nicht  nothwendig  gehabt,  zur  Conjecturatkritik  ihre 
Zuflucht  zu  nehmen,  da  sich  zudem  gar  nicht  einsehen 
läfst,  wo  die  40  Procente,  um  die  meine  Versuche  fehler- 
haft sejn  sollen,  herkommen,  indem  die  beiden  Herren  selbst 
die  Fehler  nur  zu  9  Proc.  bestimmt  haben.  Lassen  sich 
auch  die  Versuche,  die  ich  mit  verschieden  starken  Chlor- 
wässern augestellt  habe,  aus  dena  oben  angeführten  Grunde 
mit  den  Bunsen-Roseoe' scheu  nicht  zusammenstellen, 
so  erbalten  sie  doch  durch  diejenigen  Gewicht,  welche  beeide 
Herren  mit  Chlorwasser  machten,  das  ungleich  lange  dem 
Lichte  ausgesetzt  war,  denn  die  zwei  Arten  von  Versuchen 
hängen  unmittelbar  mit  einander  zusammen. 

Als  Gröfse  von  J  pro  Minute  haben  die  HH.  Bunsen 
und  Roscoe  erhalten  0,0134;  meine  Messungen  gaben 
J=Q,0113.  Ueber  die  Uebereinstimmung  beider  Resultate 
läfst  sich  freilich  nichts  sagen,  denn  die  einen  Versuche 
wi:^rden  in  Heidelberg  Wahrscheinlich  Ende  Julis  oder  am 
Anfange  des  August  angestellt ,  die  anderen  in  dem  fast 
um  2^  südlicher  gelegenen  Oberdorf  bei  Kaufbeuren  Mitte 
Septembers  und  in  2200  Fufs  Meereshöhe;  doch  glaube  ich, 
dafs  die  beiden  Resultate  nicht  so  ganz  unvereinbai^  sind.' 

Untersuchen  wir  die  Resultate  des  Bunsen -Roscoe '- 
sehen  Versuches  No.  15  in  Bezug  auf  die  Wirkung  des 
Lichtes  bei  schwachem  Chlorwasser,  das  unter  meiner  Ver- 
suchsgränze  ist,  so  zeigt  sich,  dafs  J  wächst,  dafs  das  Chlor-  . 
wasser  also  nicht  schwächer  als  1  werden  darf;  doch  wider- 
legt dieses  meine  Versuche  nicht.  Da  hier  das  vorher  starke 
Chlorwasser  bei  längerer  Insolation  mehr  Salzsäure  enthielt 
als  das  nach  kürzerer  Insolation  untersuchte,  so  hätte  nach 
der  Annahme  der  HH.  Bunsen  und  Roscoe  das  J  statt 
gröfser  kleiner  werden  müssen.   Die  Wirkung  der  wenigejj^ 


310 

durch  Insolation  gebildeten  Salzsäure  ist  also  nicht  hinrei- 
chend, uiA  die  Verbindung  des  Chlors  mit  dem  Wasser- 
stoffe des  Wassers  merklich  zu  verhindern. 

Fassen  wir  die  Ei^ebnisse  der  vorhergehendep  Betraf:h* 
tungen  zusammen,  so  glaube  ich  folgende  Schlüsse  daraus, 
ziehen  zu  können. 

1)  Die  bei  der  phoiochemischen  Zersetzung  des  Chlor- 
wassers gebildeten  Producte  fiben  nach  den  Bunsen- 
Boscoe';Bchen  Versuchen  keine  bemerkbare  Bück  Wir- 
kung auf  die  Gröfse  der  ursprünglichen  Verwandt- 
schaft des  Chlors  aus. 

2)  Meine  Beweise  für  den  Satz,  dafs  innerhalb  der  Stär- 
ken 4  und  1  des  Chlorwassers  die  wasserzersetzende 
Wirkung  des  Chlors  der  Dauer,  der  Intensität  der 
Bestrahlung  und  der  Stärke  des  Chlorwassers  pro- 
portional sej,  haben  durch  die  gütige  Mitwirkung  der 
HH.  Bunsen  und  Boscoe  einen  sehr  erfreulichen 
Zuwachs  erlangt. 

Was  die  Anwendung  des  Chlorwassers  als  photome- 
trische Substanz  anbelangt,  so  bin  ich  ganz  entschieden 
der  Ansicht,  dafs  dasselbe  sehr  viel  zu  wünschen  'übrig 
läfst;  allein  es  war  mir  weder  zur  Zeit,  als  ich  meine  Abhand- 
lung veröffentlichte,  noch  ist  mir  jetzt  ein  anderes  Mittel 
bekannt,  welches  das  Chlorwasser  zu  ersetzen  im  Stande  ' 
wäre,  und  bis  ^ein  solches  gefunden  wird,  bleibt  nach  dem 
alten  Spruch worte  unter  Blinden  der  Einäugige  König. 


XII.  Mittheilungen  über  einige  besondere  Exemplare 
des  Calcit]  i>on  Adolf  Kenngott  in  TVien. 


v^bgleich  schon  sehr  viele  Einzelnheiten  bekannt  sind, 
welche  der  Caicit,  begünstigt  durch  seine  ungemeine  Ver- 
breitung, durch  seine  Mannigfaltigkeit  der  Gestaltverhält- 

'  DigitizedbyljOOgle 


-  31t 

nisse  u.  s.  w.  darbietet,  so  finden  sich  doch  imikier  BxeoH 
plare  vor,  die  einer  Erwähnung  werth  erscheinen,  und.  die 
Sammlungen  des  hiesigen  k.  k.  Hof-Mineralien-Kabiriets 
enthalten  dazu  reichliches  Material.  —  Die  nachfolgenden 
näher  beschriebenen  Stücke  sind  ohne  weiteren  Zusammen-* 
hang  ausgewählt  worden. 

1;    Caloit  von  Freiberg  in  Sachsen. 

.  Die  Krystaligruppirungen ,  welche  zum  Theil  streng  ma- 
thematische, zum  TheiLmehr  zufällige  sind ,~  klären^  häufig 
besondere  Verhältnisse  der  Krystalle  und  der  mineralogi- 
schen Gestalten  überhaupt  auf,  wenn  man  sie  namentlich 
in  allen  Graden  der  Ausbildung  verfofgen  kann.  So  giebt 
das  hier  vorliegende  Exemplar  den  schönsten  Beweis,  wie 
man  die  sogenannten  zähnigen,  draht-  und  haarförmigeu 
Gestalten  bei  Gold,  Silber  u.  a.  richtig  erklärt,  obgleich 
das  Mineral  selbst  nicht  zu  denen  gehört,  die  derartige 
Gestalten  aufweisen.        ' 

Auf  einem  mittelgrofsen  Schaustück  der  Hauptsamm- 
lung erheben  sich  über  eine  mit  kleinen  Calcitkrjstallen 
dicht  besetzte  Fläche  zwei  bogenförmige  Gebilde  von  der  ' 
Gröfse  und  dem  beiläufigen  Aussehen,  wie  Fig.  40  Taf.  III 
angiebt,  welche  den  ersten  Eindruck  des  Aussehens  ver- 
gegenwärtigen soll.  Die  bogenförmigenv  unvoUkonmieu 
cjlindrischen  Gebilde  sind,  wie  in  der  Figur  angedeutet 
ist,  aus  parallel  geordneten  Stengeln  und  diese  aus  linear 
geordneten  Krystallen  zusammengesetzt. 

Mobs  erklärte  die  Bildung  der  zähnigen,  draht-  und 
haarförmigen  Gestalten  ganz  richtig,  wenn  er  (Seite  266, 
Bd.  I  der  Anfangsgründe  der  Naturgeschichte  des  Mineral- 
reichs) sagt:  »  Die  zähnigen,  draht-  und  haarförmigen  Ge- 
stalten entstehen,  wenn  ein  aufgewachsener  Krystall  die 
Unterstützung  eines  zweiten,  dieser  eines  dritten  u.  s.  f. 
wird,  so  dafs  eine  Reihe  solcher  Krjrstalle  sich  bildet,  wie 
man  sie  mit  allerlei  Biegungen  und  Krümmungen  oft.  am 
hexaedrischen  Silber,  am  octaedriscben  Kupfer,  auch  am 
octaedrischen  Eisen,  an  diesem  indessen  nicht  freisteh^^^j^ 


312 

&idel.  Wenn  diese  Krjstalle  gleichsam  zasammeuflieCsen, 
d«  i.  so  innig  mit  einander  verbqnden  sind,  da(s  man  sie 
nicht  mehr  von  einander  unterscheiden  kann,  so  werden 
die  angeführten  Gestalten  daraus,  welche  an  den  genannt 
ten  Mineralien  am  gewöhnlichsten  sich  finden.« 

An  dem  vorliegenden  Stücke  kann  man  die  voUkom^ 
mene  Richtigkeit  dieser  Erklärung  sehen  und  im  Grofsen 
den  Gang  verfolgen,  wie  derartige  Gebilde  durch  die  Grup- 
pirung  hervorgehen.  Auf  einer  gemeinsamen  Unterlage, 
kömigem  bis  dichtem  Kalkstein ,  die  mit  einem  dünnen 
Ueberzuge  kuglig-nierenförmigen  Markasits  versehen  ist, 
setzte  sich  Caicit  in  kleinen  Krjstallen  ab.  Dieselben  sind 
scharf  ausgebildet  und  stellen  die  Combination  ^R  .ccR 
'  dar  (Fig.  37)  mit  mäfsigem  Wechsel  in  der  relativen  Aus- 
dehnung der  beiderlei  Flächen,  blafsgelblich,  Wasserfarben 
bis  weifs,  durchsichtig  bis  halbdurchsichtig,  glänzend.  Iip 
Allgemeinen  sind  diese  Krjstalle  an  Gröfse  nicht  sehr  ver- 
schieden, gewöhnlich  2  bis  3  Millimeter  im  Durchmesser, 
doch  auch  von  l  bis  5  MillimetCK;  sie  sind  unregelmäfsig 
Über  die  gemeinsame  Unterlage  verbreitet  ui^d  dichtge- 
drängt auf-  und  übereinander  gewachsen.  Inmitten  dersel- 
ben erheben  sich  die  zwei  bogenförmigen  Gebilde,  wie  sie 
Fig.  40  andeuten  soll.  Diese  bildeten  sich,  wie  man  auf 
das  klarste  sehen  kann,  dadurch,  dafs  auf  ein^  Parthie  ne- 
beneinander liegender  aufgewachsener  Krjstalle  sich  andere 
aufsetzten,  mit  Beibehaltung  der  Richtung  der  Hauptaxe, 
dafs  so  eine  Anzahl  aus  übereinander  gesetzten  Kryställ- 
ehen  gebildeter  Stengel  dicht  neben-  und  umeinander  herum 
parallel  gestellt  sich  erhoben  und  so  der  Bildung,  einer 
cjlindrischen  Gestalt  anstrebten,  die  aus  parallelen  Sten- 
geln zusammengesetzt  ist. 

Bei  der  Beschaffenheit  der  Krystallcombination,  die,  der 
Basisfläche  entbehrend,  nothwendig  ein  Eindringen  des  ei- 
nen Krjstalls  in  den  anderen,  eine  gegenseitige  Verwach- 
sung der  Endecken  erfordert,  ohne  deshalb  den  oberen 
einen  wirklich  festen  Stützpunkt  zu  geben,  bei  der  Anwe- 
senheit einer  Flüssigkeit,   in  welcher  der  Bilduujrsact  vor 


,»?fe^ 


313 

sieb  ging»  bei  der  img^ieicheo.  Gröfse  der  einzelnen  sich 
gruppirend^i  Individuen,  urar  es  unmöglich,  dßis  die  ge- 
rade sich  erhebenden  cjlindrischen  Gruppen  iii  dieser  ver- 
ticalen  Stellung  stehen  bleiben  könnten;  es  fehlte  die  Si- 
cherheit für  einen  so  hohen  schwankenden  Bau  und  somit 
vvar  die  geringste  Störung  in  dem  Fluidum  hinreichend, 
die  vertieal  anstrebende  Säule  (wenn  man  vergleichsweise 
so  sagen  darf)  in  Schwankung  zu  versetzen  und  ein  Her- 
absinken des  oberen  Theiles  zu  veranlassen. 

flätte  man  einen  Aufbau  im  Trocknen  gehabt,  d.  h. 
hätten  sich  durch  sehr  allmählichen  Absatz  aus  durchsickern- 
den Gewässern  derartige  Gruppen  gebildet,  so  wäi'e  bei 
einer  Störung  des  Gleichgewichts  das  fertige  Gebilde  zer- 
brochen, oder  es  hätt^  während  des  Wachsthomes  eine  all- 
mähliche Ablenkung  von  der  verticalen  Richtung  stattfinden 
müssen ;  hier  aber  fand  der  gesammte  Bildungsact  in  einem 
völlig  mit  Wasser  erfüllten  Räume  statt,  und  die  eintre- 
tende Schwankung  bewirkte  in  den^  widerstandsfähigen 
Fluidum  kein  gänzliches  Zerfallen,  sondern^  die  eng  anein- 
ander gelehnten  Stengel,  zusammengesetzt  aus  perlenschnur- 
artig  verwachsenen  Individuen,  gewährten  dem  Ganzen  so 
viel  Halt,  dafs  ein  allmähliches  Herabbiegen  des.  oberen 
Endes  erfolgte,  ohne  dafs  die  Stengel  zerrissen,  weil  die 
mögliche  Yerschiebbarkeit  ein  nothwendiges  Ausweichen 
ermöglichte.  Das  herabgebogene  Ende  erreichte  den  fe- 
sten Boden  und  eine  geringe  Störung  der  ursprünglichen 
Lage  ist  sichtbar,  die  scheinbar  noch  durch  einige  uure- 
gelmäfsig  aufgeschossene  Stengel  vermehrt  wird.  Der  Wi- 
derstand, nämlich,  welchen  die  feste  Unterlage  dem  sich' 
auf  sie  herabsenkenden  Stengelaggregat  entgegensetzte,  be^ 
wirkte,  so  gering  er  auch  war,  eine  geringb  Spreizung  der 
Stengel.  Durch  den  mechanischen  Druck  wurden  im  In- 
nern des  Bogenraumes  nur  wenige  Stengel  weggedrängt, 
obgleich  dort  die  linear  geordneten  Individuen  am  meisten 
gegeneinander  gedrückt  werden  mufstenl  Das  Ganze  zeigt 
also,  trotz  dieser  einzelnen  Ablenkungen,  einen  grofsen 
Grad  von  Zusammenhang  und  deutliche  Verschiebbarkeit, 


314 

wenn  man  sieht,  wie  die  doch  ziemlich  langen  Stengelge- 
bilde,  aus  so  vielen  kleinen  Krystalleü  zusammengesetzt^ 
so  aus  ihrer  geraden  Richtung  verrückt  und  bis  zum  Bo- 
den herabgelenkt  werden  konnten,  ohne  dafs  sie  zerfielen 
oder  zerrissen.  Dabei  sind  alle  Krystalle  der  Gruppe  scharf 
und  bestimmt  ausgebildet,  insoweit  sie  ihre  Theile  sehen 
lassen,  und  man  kann  auf  eine  ruhige  Bildungsepoche  schlie. 
fsen.  'In  der  Gröfse  wechseln  sie,  wie  schon  von  allen 
Krjstallen  des  Stückes  überhaupt  angeführt  wurde,  nicht 
'auffallend,  und  die  Stengel  sind  ziemlich  von  gleicher  Dicke, 
werden  gegen  das  Ende  allmählich  dünner,  daher  das  Ganze 
mit  ihnen,  und  nur  einzelne  hervorspringende  Krjstalle 
sind  über  das  gewöhnliche  MaaCs^  der  Gröfse  hinaus  ge- 
gangen, sowie  an  sich  schon  wechselnde  Volume  durch 
das  mehr  oder  mindere  Hervortreten  von  oo  P  gegeben  . 
sind. 

Die  beigegebene  Figur  40  Taf.  III  kann  freilich  nur 
annähernd  den  Eindruck  wiedergeben,  den  das  Ganze  be- 
wirkt; man  soll  zunächst  daraus  die  Umbieguug  des  Ganzen, 
die  Zusammensetzung  aus  parallel  gruppirten  Stengeln  und 
weiter  aby^ärts  die  Zusammensetzung  aus  linear  gruppirten 
KrystalleU;^  ersehen,  während  Fig.  39  Taf.  III  nur  beigefügt 
ist,  um^zu  zeigen,  wie  theoretisch  die  in  Fig.  38  Taf.  IIl 
verkleinert  dargestellte  Combination  ^Ä'.ooJ?  (Fig.  37)  . 
sich  geordnet  darstellt,  zum  beiläufigen  Yerständnifs  der 
Längs-  und  Querljnien  in  Figur  40. 

Was  schliefslich  die  Krümmung  betrifft,  so.  soll  nicht 
die  Ansicht  ausgesprochen  worden  sejn,  als  wäre  der  Grund 
der  Krümmung  bei  Gold,  Silber  und  dergl.  in  zähnigeu, 
draht-  und  haarförmigen  Gestalten  derselbe,  wie  bei  dem 
Caicit,  sondern  es  handelte  sich' wesentlich  um  die  Art  der 
Grupplrung.  Dafs  nebenbei  die  so  schön  zusaüamengesetzte  / 
Gruppe  des  Calcits  auch  eine  solche  ungewöhnliche  Krüm- 
mung zeigt,  erleichtert  um  so  mehr  das  richtige  Yerständ- 
nifs jener  mannigfach  gebogenen  viel  zarteren  Gebilde. 


Digltized  by 


Google 


315    , 

2,    Calcit  von  Przibram  in  Böhmen. 

Ein  schönes  Gegenstück  zu  der  vorangehenden  Bildcmg 
ist  das  Exemplar  von  Przibram.  Dort  reihten  sich  die  Krjr 
stalle  ^R  .ccR  linear,  hier  reihen  sich  Krystalle  der3elben 
Combination  lamellar,  d.  h.  die  Krystalle  verwachsen  mit 
den  Prismenflächen,  und  die  Rhomboederflächen  der  ganzen 
lamellaren  Gruppe  haben  übereinstimmende  Lage,  so  dafs 
theoretisch  die  Summe  der  Endecken  eine  Ebene  reprä- 
sentirt,  die  factisch  durch  die  ungleiche  Ausbildung  und 
Verschiebung  in  eine  krumme  Fläche  übergeht.  Durch 
die  hier  gegebene  Art  der  Gruppirung  wird  die  Bildung 
plattenförmiger  Gestalten  veranlafst,  deren  Dicke  von  der 
Höhe  der  Krystalle  oder  von  wiederholten  Lagen  abhängt, 
indem  neben  der  allgemeinen  lamellaren  Gruppirung  neben- 
bei noch  eine  untergeordnete  lineare  stattfinden  kanp. 

Der  Caicit  setzte  sich  hier  auf  krystallinisch  grobkörni- 
gem Baryt  ab,  nachdem  zuvor  die  Oberfläche  desselben 
mit  einer  fast  continuirlichen  Schicht  mikrokrystallischen 
Pyrits  belegt  war.  Die  durch  regelmäfsige  Gruppirung  der 
'kleinen  Krystalle  ^A'.qoA  mit  parallelen  Hauptaxen  ent- 
.  standenen  plattenförmigen  Gestalten  bilden  aber  keine  zu- 
sammenhängende Ueberzugslage  auf  dem  Pyrit  oder  Baryt, 
sondern  erheben  sich  über  die  Unterlage,  indem  die  lamel- 
laren Gruppen  sich  zum  Theil  convex  krümmten  und,  ein- 
mal von  der  Unterlage  entfernt,  in  dieser  Richtung  sich 
durch  neuen  Ansatz  vergröfserten.  Die  Convexität  der 
breiten  Flächen,  bedingt  durch  das  Emporsteigen  der  sich 
lamellar  vergröfsernden  Gruppen  über  die  Unterlage,  zeigt 
noch  nebenbei  als  weitere  Folge  eine  Verästelung  durch 
eingetretene  Spaltung  und  Trennung  der  Platten.  Die  ästi- 
gen Gebilde  zeigen  jedoch  die  gleiche  Art  der  Gruppirung, 
selbst  wenn  sie  vertical  aufsteigen,  so  dafs  dann  die  Rhom- 
boederflächen auf  zwei  entgegengesetzten  Seiten  zu  sehen 
sind,  ain  Ende  des  ästigen  Theiles  aber  Prismenflä^hen. 

Mangel  an  Material  mag  wohl  nicht  die  Ursache  der 
Spaltung  der  Plätten  in  ästige  Gestalten  gewesen  seyn, 
da  das  Stück   mehr  als  hinreichend  Caicit 


cit  zeigt  ^  Jim  die 

Digitized  by  VjOOQIC 


^16 

Platten  tiberdeckend  uud  dick  zu  machen.  Der  Hauptgrund 
lag  in  fremder  Substanz  (Quarz  uud  Pyrit),  die  sich  da 
und  dort  auf  dem  Platten  bauenden  Caicit  festsetzte  und 
stellenweise  von  den  successiv  gebildeten  Calcitkrjstallen 
selbst  krystallisirend  nicht  schnell  genug  umschlossen  wer- 
den -konnte.  So  namentlich  bildeten  sich  die  Quarzkrj^ 
stalle,  während  der  Pyrit  mehr  ih  kugligen  Concretionen 
als  in  einzelnen  Krjstallen  vorkommt.  Die  Quarzkrystalle 
sind  scharf  ausgebildet,  grünlich  grau,  durchsichtig  bis  halb- 
durchsichtig und  zeigen  gelbe  Kugeln  oder  Büschel  zart 
faserigen  Limonits  als  Eiuschlufs;  die  grüne  Farbe  aber 
wird  durch  höcbst  fein  vertheiltes  pulveriges  Pigment  her- 
vorgebracht. Von  beiderlei  Einschlüssen  zeigt  der  Caicit 
keine  Spur,  er  ist  grau  bis  weifs,  dtirchsichtig  biß  durch- 
scheinend und  glänzend. 

3.    Caicit  von  Andreasberg  am  Harz. 

Dieses  Exemplar  zeigt  eine  schöne  Umhüllung  des  krj^ 
stallisirteil' Caicit  durch  krjstallisirten  Catcit  mit  wechseln- 
der Gestalt.  Die  jetzt  sichtbaren  Krjstalle  von  blafs  röth- 
lichweifser  Farbe  sind  aufgewachsen  auf  körnigem  Caicit, 
zeigen  die  Combination  eines  ansehnlich  spitzen  Rhom- 
boeders  mR  mit  ^R'.  Die  Rbomboederflächen  mR  sind 
etwas  convex  und  rauh,  durch  hervorspringende  meist  läng- 
liche Krystalltheilchen.  Die  Flächen  4^ Ü'  sind  ziemlich  eben 
und  glatt.  An  den  Seitenkanten  von  mR  erblickt  man 
noch  schwache  Spuren  eines  Scalenoeders. 

Die  im  Ganzen  halbdurchsichtigen  Krjstalle  sind  an  den 
Enden  undurchsichtig  durch  die  milchweifsen  undurchsich- 
tigen ""Rfaomboederflächen.  So  wie  sonst  an  Krjstallen 
QC il.oü  von  Andreasberg  die  Basisflächen  eine  undurch- 
sichtige miichweifse  Schicht  werden,  während^  die  Krjstalle 
farblos  und  durchsichtig 'sind,  so  bilden  hier  die  Flächen  ^R 
das  undurchsichtige  Ende  der  Krjstalle.  Beim  Hindurch- 
sehen erblickt  man  in  den  Krjstallen  einen  Kern,  welcher 
selbst  wieder  ein  Calcitkrjstall  ist.  Es  gelang  mir  nämlich 
mit  grofser  Vorsicht  die  umgebende  Kr jstallmasße  zu  tren- 

Digitized  by  VjOOQIC 


317  . 

Den,  und  ich  fand  so  al«  Kern  eine  Combination  von  i^R 
mit  eipem  spitzen  Rhomboeder  mR  und  mit  ein^m  spitzen 
Scalenoeder  mRn.  Die  beigegebene  Fig.  41  Taf.  UI  zeigt 
die  Art  der  Verwachsung;  der  innere  Krystall,  welcher 
schwach  schattirt  ist,  um  ihn  besser  zu  unterscheiden,  hat 
bezüglich  der  Flächen  4-^'  (q)  Parallelismus  mit  dem  um- 
hüllenden; die  mit  r  bezeichneten  Rhomboederflächen  aber 
des  inneren  Krystalls  scheinen  nicht  mit  den  Rhomboeder- 
flächen (s)  der  Umhüllung  identisch,  zu  sejn,  soweit  man 
durch  den  Anblick  urtheilen  kann.  Die  mit  g  bezeichneten  . 
Rhomboederflächen  der  Umhüllung  sind  dunkel  gezeichnet, 
um  anzudeuten,  dafs  dort  die  Krjstalle  undurchsichtig  sind. 

Die  inperen  Krystalle,  weiche  demnach  einer  früheren 
Bildungsepoche  angehören,  uuterischeiden  sich  auch  durch 
die  grauere  Farbe,  haben  aber  keinen  fremden  Ueberzug, 
der  sie  trennte,  wefshalb  es  um  so  auffallender  ist,  dafs 
sich  der  umhüllende  Caicit  so  leicht  trennen  läfst  und  dafs 
der  sich  vergröfsernde  Krystall  seine  Gestalt  änderte. 

4.    Galcit  von  Freiberg  in  Sachsen. 

Dieser  schliefst  sich  eng  an  den  vorigen  an.  Die  auf- 
gewachsenen grauen  bis  wasserhellen  Krystalle  stellen  die 
Combination  od  Ä.  4Ä'  dar;  die  Kanten  v»n  od  R  sind  schwach^ 
abgestumpft  durch  gc  /l  od  und  die  gegenseitigen  Combina^ 
tionskanten  sehr  schwach  durch  die  Flächen  eines  dodeka- 
gonalen  Prisma.  Richtiger  ist  es  aber  auch  hier,  wie  bei 
den  meisten  tüx  hexagonale  Prismen  gehaltenen  Gestalten 
des  Calcits,  dafs  die  als  hexagonales  Prisma  angegebene 
Gestalt  ein  sehr  spitzes  Rhomboeder  ist,  wonach  dann  auch ' 
die  Flächen  an  den  Kanten  zu  deuten  seyn  würden.  Da 
aber  hier  sämmtliche  Flächen  aufser  ^R'  krystallographisch 
nicht  absolut  genau  bestimmbar,  die  kleinsten  Flächen  un- 
terbrochen und  uneben  sind  und  es  hier  weniger  auf  diese 
Bestimmung  ankommt,  so  können  wir  uns  an  den  er^en 
Eindruck  halten.  Die  so  äufserlich  ausgebildeten  Krystalle 
sind  fast  durchsichtig,  wenn  man  s^uf  die  Prismeuflächen 
sieht,  fast  undurchsichtig,  wenn  man  auf  die  Rhomboeder- 

"""  Digitizedby  VjOOQIC 


318 

flächen  sieht,  iodem  diese  eine  graue  Schicht  repräsentiren 
und  dabei  fast  matt  sind.  Bein^  Hindurchsehen  in  der  Bich- 
tiiug  auf  die  Prismenflächen  bemerkt  man  eine  eingewach- 
sene Kr jstallgest^lt  wie  die  Fig.  42  Taf.  III  es  angiebt, 
von  im  allgemeinen  scalenoedrischer  Gestalt.  Die  Endecke 
des  inneren  spitzen  Scal'enoeders,  als  welches  sich  die^innere 
Gestalt  bei  genauer  Prüfung  erweist,  fällt  mit  der  Endeckc 
des  stumpfen  Bhomboeders  zusammen,  und  da  die  Masse 
durchweg  gleich  ist,  so  würde  man  den  Kern  nicht  unter- 
scheiden können,  wenn  nicht  derselbe  durch  pulverförmige 
kcystalliuische  Körnchen  von  (wahrscheinlich)  Pyrit  in  sei- 
ner Begränzung  markirt  wäre.  Die  Kieskörnchen,  welche 
zur  grauen  Färbung  in  sofern  beitragen,  als  die  Bekleidung 
des  Kerns  auf  die  Farbe  der  ganzen  Krj^alle  trübend  ein- 
wirkt, lassen  sich  unter  mäfsigef  VergrÖfseruug  leicht  er- 
nennen, und  ihre  Anwesenheit  läfst  sich  als  Grund  des 
Formenwechsels  ansehen,  indem  die  auf  die  Scalenoeder 
abgesetzte  fremde  Substanz  bei  weiterem  Absatz  der  Cal- 
citmasse  die  Auflagerung  der  kleinsten  Theilchen  bezüglich 
der  Lage  nicht  störte,  )edoch  die  Einwirkung  der  Krjstal- 
lisationskraft  veränderte.  Die  Krystalle  vergröfserten  sich 
dabei  so,  dafs  die  Hauptaxe  unverändert  blieb,  wie  man 
.  auch  aus  der  Fig.  43  Taf.  III  ersieht  und  an  dem  Stücke 
es  an  einzelnen  Krystallen  durch  einen  schwarzen  Punkt 
wahrnimmt,  der  am  Scheitelpunkte  der  stumpfen  Bhom- 
boederecke  hervortritt.  Zufällige  Verletzungen  des  Stückes 
lassen  dabei'  erkennen,  wie  die  Spaltungsflächen  continuir- 
lich  durch  Hülle  und  Kern  fortgehen,  die  Kiesbekleidung 
aber  scharf  begränzt  ist.  Ihr  Niederfallen  auf  die  Flächen 
des  Scalenoeders,  welches  wahrscheinlich  R3  ist,^  bedingte 
die  Tendenz,  sich  nach  aufscn  anders  als  in  der  Gestalf /{3 
zu  gestalten,  ohne  dafs  eine"  Pause  der  Vergröfserung  ein- 
trat, wie  bei  dem  vorerwähnten  Stücke.  An  einem  zweiten 
Exemplare  von  demselben  Fundorte  ist  eine  fast  gleiche 
Bildung  zu  sehen,  nur  sind  die  Krystalle  schärfer  ausge- 
bildet, die  Flächen  ^B!  nicht  matt  und  undurchsichtig,  son- 
d)ßrn  die  letzteren  sind  paralld  den  Höhenlinien  der  Pen- 

Digitized  by  VjOOQIC 


319 

tagone  (vertical)  gestreift.  Die  Krjstalle  vergröfserten  sich 
dabei  noch  über  die  Hauptaxe  hinaus,  so  dafs  die  Scheitel- 
punkte der  Scalenoeder-Eudecken  ein  Stück  unterhalb  der 
Scheitelpunkte  der  Rhoiuboederendecken  zu  sehen  sind. 

5.    Calcit  von  Schemnitz  in  Ungarn/ 

Wenn  die  Exemplare  3  und  4  eine  iqn^re  Krystall- 
gestalt  von  abweichender  Form  zeigten  und  die  Verände- 
rung in  4  durch  das  fremdartige  Material  bedingt  zu  sejn 
scheint,  so  giebt  es  auch  Krjstalle,  wo  die  fremdartige 
Substanz  gar  nicht  stört.  Diefs  zeigen  "z.  B.  schöne  bis 
Zoll  grofse  Krjstalle  von^chemnitz,  ilV  darstellend,  welche, 
wie  Fig.  43  Taf.  III  angiebt  und  es  oft  bei  Fluoritkrjstallen 
zu  sehen  ist,  eine  letzte  klare  Schicht  zeigen.  Das  innere 
Rhomboeder  ist  grau  durch  pulverförmiges  Pigment,  wel- 
ches wahrscheinlich  Pjrit'  in  mikroskopischen  Krjställchen 
ist;  dasselbe  schwindet  plötzlich  und  der  Krjstall  wächst 
fort,  ungetrübt  und  rein.  Hjer  war  wahrscheinlich  der  Ein- 
schlufs^  zu  fein,  um  anders  als  trübend  einzuwirken;  er 
bildet  nur  einen  Staub,  dessen  Menge  noch  verdoppelt 
durch  die  Doppelbrechung  der  Calcitmasse  erscheint. 


XIII.~    lieber  den  JEinßu/s  der  Bodennähe  auf  die 

Anzeigen  der  im  Freien  aufgehängten  Thermometer; 

von  F.  Henrici, 


V  or  einiger  Zeit  gelhngte  ich  zufällig  in  den  Besitz  zweier 
gut  mit  einander  übereinstimmenden  Tbermometer,  wodurch 
ich  auf  den  Gedanken  geführt  wurd^,  sie  an  meiner  Woh- 
nung in  verschiedener  Höhe,  in  freier  Luft  aufzuhängen, 
um  zu  sehen,  welche  Abweichungen  dabei  in  ihren  Anzei- 
gen etwa  vorkommen  möchten..  Demgemäfs  wurden  sie, 
das  eine  am  unteren,  das  andere  am  oberen  Stock  meines 

Digitized  by  VjOOQIC 


.      ^  320       . 

Hauses  je  vor  der  mittleren  Scheibe  eioes  Fensterflögels 
so  befestigt,  dafs  an  beiden  die  Ablesungen  mittelst  einer 
an  die  Innenseite  der  Fensterscheibe  anzi^legenden  Lupe 
von  gröfserer  Brennweite  bequem  gemacht  werden  konn- 
ten/wobei  die  Kugeln  der  Thermometer  von  den  Scheiben 
2  p.  Zoll  weit  abstanden.  Da  es  mir  wichtig  schien,  die 
Umstände  für  beide  Thermometer  möglichst  gleich  -zu  ma- 
chen, so  bekam  das  obere  Thermometer  seinen  Platz  nicht 
an  dem  gerade  über  dem  unteren,  sondern  an  dem  zunächst 
daneben  befindlichen  Fenster,  aus  dem  Grunde,  weil  die 
zu  diesen  Fenstern  gehörigen  Zimmer  beide  nicht  eigent- 
lich bewohnt  waren  und  eine  Oeffuung  der  beiden  Fenster 
daher  nur  selten  vorkam.  Die  Kugel  des  unteren  Ther- 
mometers war  7|-  p.  Fufs,  die  Kugel  des  oberen  20  p.  Fu£b 
vom  Boden,  beide  von  einander  also  12^  Fufs  entfernt; 
von  den  Fenstersohlbänken  standen  die  Kugeln  2^  Fufs 
ab.  Die  Vorderseite  des  Hauses,  an  welchem  die  Ther- 
moitieter  aufgehängt  .wurden,  ist  gegen  NNW  gekehrt  und 
durch  eine  43?  Fufs  breite  Strafse  von  der  Mauer  des  hie- 
sigen botanischen  Gartens  getrennt,  hinter  welcher  ^ich 
eine  ausgedehnte^  Gruppe  hoher  Bäume  befindet.  Die  übri- 
gen drei  Seiten  des  Hauses  sind  von  jeinem  Garten  umge- 
ben, welcher  durch  Nachbargärten  begränzt  wird,  so  dafs 
die  Lage  des  Hauses  ganz  frei  ist  und  nur  die  nördlichen, 
und  nordöstlichen  Winde  zu  demselben  keinen  ganz  un- 
gehemmten Zutritt  haben. 

Bei^e  Thermometer  waren  umgeben  von  Lampenglä- 
^  Sern,  in  deren  unteren  Ausweitung  die  Ku- 
geln sich  etwa  in  der  Mitte  befanden,  wo- 
durch sie  vor  dem  unmittelbaren  Anstofs 
des  Windes  und  Regens  geschützt  waren, 
was,  wie  die  Vergleichung  mit  einem  be- 
nachbarten ungeschützten  Thermometer  mir 
.    1      .  gezeigt  hat,  von  erheblicher  Bedeutung  ist. 

(  i  Die  Beobachtungen  sind  gewöhnlich  nur' 

einmal  am  Tage  gemacht  tvorden,  zu  einer 
Zeit,  wo  die  nördliche  Hauswand  von  der 


4 


Digitized  by 


Gqogle 


321 

Sonne  noch  nicht  beschienen  und  der  Stand  d^r  Thermo< 
meter  einigermafsen  stationär  war,  im  Winter  des  Morgens 
vor  oder  um  9  Uhr,  im  Sommer  um  1  Uhr;  einige  Able- 
sungen sind  auch  zu  anderen  Zeiten  gemacht  worden.  Dafs 
die  Ablesungen  an  beiden  Thermometern  möglichst  rasch 
nach  einander  gemacht  wurden,  braucht  kaum  erwähnt  zu 
werden ;  nicht  selten  wurde  auch  der  Controle  wegen  das 
zuerst  beobachtete  Thermometer  nach  der  Ablesung  des 
anderen  noch  einmal  nachgesehen.  Ich  lasse  nun  einen 
Auszug  des  Beobachtungsjournals  folgen,  da  dessen  voH-^ 
ständige  Mittheilung  überflüssig  seyn  dürfte.  Der  jedes- 
malige Witterungszustand  ist  durch  die  Zeichen  h  (heiter), 
»h  (ziemlich  heiter),  bw  (bewölkt  in  2  Abstufungen),  w  (Wind 
in  4  Abstufungen  0  bis  3),  st  (stürmisch)  angedeutet;  auch 
habe  ich  zuwejlen  die  Zeichen  r  (Regen)  und  8  (Schnee) 
hinzugefügt.  Die  Thermometer  sind  nach  Reaumur  ge- 
theilt. 


Tbc 

irmometer 

•b. 

Beobachta 

Dgncit 

obeD(o) 

unten  (u) 

lJiitersch,(o- 

-u)    WJitcrang 

1854. 

k 

Nov.   1. 

8  m. 

1,3 

0,5 

0,8 

h      Wo 

2. 

8  » 

7,3 

7,0 

0,3 

bWj     » 

3. 

8   » 

6,7 

6,5 

0,2 

»       tCi 

4  A. 

6,4 

6,4 

0,0 

»     W3  r 

4. 

8  M. 

4,1 

4,2 

-0,1 

bWi    »    •> 

6. 

8   » 

4,0 

4,0 

0,0 

»      Wg    » 

7. 

8   » 

0,8 

0,5 

0,3 

bwj  Wo 

8. 

9   » 

,5.2 

5,1 

0,1 

»     w. 

9. 

8i» 

3,5 

3,6 

-0,1 

»          w 

^ 

7iA. 

0.6 

0.2 

0,4 

h    Wo 

'    10. 

8  M. 

1,7 

'      1,7 

0,0 

bw^  tt?j 

12. 

8   » 

0,8 

0,8 

0,0 

»         W?2     S 

13. 

8   « 

-7,1 

-7,8 

0.7 

h            W^y 

1  A. 

-0,5 

—  0,8 

0,3 

>'     w\ 

U. 

8  M. 

-4,6    • 

-4,8 

0,2 

bw,  Wo 

15. 

8   » 

-1,2 

--2,2 

0,0 

»'       Wi 

16. 

8   » 

-l.l 

-1,5 

0,4 

zh  Wq 

Poggenaorffs  Annal.  Bd.  XGVIl. 


Digiti; 


i2,|by  Google 


322 


BeobMfatongtzeit 

oben(o) 

unten  («)   Untcrsch.  (ö— tl)     Witterung 

1854. 

k 

, 

Nov.  17. 

8  M. 

0,4 

0,2 

0,2 

%h    Wo 

19. 

9   » 

1,5 

i;5 

0,0 

,6w,  »1 

22. 

8  - 

-0,9 

—  0,9 

0,0 

"        »4    * 

24. 

4  A. 

-2,7 

2.4 

0,3 

6»,  »0 

25. 

8  M. 

1,4 

1,1 

0,3 

6Wj  » 

26. 

l  A. 

2,5 

2,2 

0,3 

».     » 

27. 

8  M. 

0.4 

0,2 

0,2 

bV>^     » 

Dec.   1. 

9   • 

5,6 

5,5 

0,1 

»        »3 

2. 

8   » 

1,5 

1,5 

0,0 

»     w, 

4. 

12   » 

6,0 

6.0 

0,0 

..    tl 

5. 

8   » 

4,5 

4.5 

0,0 

6Wa  Wj 

8. 

8   » 

0,2 

0,2 

0,0 

6tt>,  »0 

11. 

9   » 

2,3 

2,0 

0,3 

»         n 

2  A. 

2,7 

2.4 

0.3 

Ä  » 

14. 

8  M. 

2,2 

2.1 

0.1 

6fi?i  w^ 

17. 

11   » 

2,3 

2,2 

0,1 

»    vo^ 

29. 

9   •' 

-   2,3 

-   3,0 

0,7 

h    fÜQ                  \ 

1855. 

- 

Jan.    9. 

9   » 

3,9 

3,7 

0,2 

bWi   » 

15. 

9   » 

-    4,4 

-    4,7 

0,3 

»            H 

16. 

8   » 

—  12,7 

—  13.2 

0,5 

M             J» 

17. 

9   » 

—    9,5 

-    9.7 

0,2 

»         n 

18. 

8   » 

—  15,2 

—  15,8 

0,6 

n         j» 

19. 

8   . 

—  13,9 

-14,1 

0.2 

»         « 

20. 

9   » 

-    9,5 

-   9,3 

-0,2 

h    » 

22. 

8   » 

-12,6 

—  13,0 

0,4 

»         » 

23. 

8   » 

-    7,1 

-    7,4 

0,3 

n        » 

24. 

9   » 

—    3,5 

-   3,5 

0.0 

6«?2  P    s    , 

26. 

8   » 

-    5,9 

-    6,2 

0,3 

bWi  » 

3  A. 

-   3,0 

-   3,5 

0,5 

A     » 

Feb.    1. 

9  M. 

—   6,0 

—   6,0 

0,0 

bw^  «?ö  « 

2. 

8|. 

-17,1 

-18.0 

0,9 

*      '* 

4  A. 

—  11,0 

—  11,5 

0,5 

a»         u 

3. 

8  M. 

—  15,9 

—  16,6 

0,7 

»        » 

4. 

10   » 

2.2 

2,2 

0,0 

bw,    » 

,      DigitizedbyCiQOgle         '                 j 

*» 

A 

1 

323 

Beobachtangtzeil 

olieo(o) 

aoteD(«)   Uiileneli.(o— k)   'Witternng 

1855.           k 

% 

Febr.  6.   9  M. 

1.6 

.      M 

0,6 

bfo^   Wo 

7.    8   » 

-   0,3 

—  0,3 

0,0 

6«?,  »• 

9.    9   » 

-.  6,8 

-   7.1 

0,3 

h     » 

14.    9   - 

—   5,5 

-   6,7 

0,2 

biOi  » 

16.    9   » 

-   8,1 

-   8,4 

0,3 

»A    » 

1  A. 

-    4,4 

-   5,0 

0,6 

k     » 

18.    1   « 

-   8,5 

—    8,9 

0,4 

»             M 

19.    9  M. 

-12,1 

—  12,3 

0,2 

»h    » 

1   A. 

-   6,7 

-    7,1 

0,4 

h     » 

20.    9  M. 

-10,1 

—  10,1 

0,0 

»         m 

21.    9   » 

-   4,3 

-   4,2 

-0,1 

fr«?,     » 

25,    1  A. 

3,4 

8,4 

0,0 

»        «?3 

28.    8  M. 

-    4,7 

—   5,0 

0,3 

äA   «?o 

März  1.    2  A. 

4,7 

4,6 

0,1 

biü^Wi 

3.    2   » 

8,1 

8.0 

0,1 

bU)^  «>2    . 

13.    9M. 

0,8 

0,8 

0,0 

6lPaa>o  s 

12   . 

1,0 

1,5 

-0,5 

a»         i> 

16.    2  A. 

2,8 

2,8 

0,0 

»   «, 

20.    9  M. 

1,5 

1.5 

0,0 

»    w,  » 

April  2.    9  » 

4,0 

3,7 

0,3 

6«j,«Po 

4.    5  A. 

8,0 

7,8' 

0,2 

m         » 

7.    6    » 

7,2 

7,0 

0,2 

»A    » 

13.    4    » 

12,0 

JI.8 

0,2 

»          n 

17.    7    .. 

6,6 

6,3 

0,3 

h    - 

18.    1    » 

13,3 

12,7 

0,6 

m      ■  w 

20.    2    » 

13,0 

13,0 

0,0 

b»,n). 

Mai     2.    1    » 

,10,3 

10,0 

0,3 

k     »NO 

a  1  » 

14,1 

13,4 

0,7 

»        .  1» 

4.    l    » 

15,6 

15,6 

0,0 

b$D,    »     W 

7.    l   •' 

8,8 

83 

0,0 

»        «>2    W 

22.    1   » 

17,2 

16,6 

0,6 

h       f0, 

23.    1    » 

8,5 

8,4 

0,1 

bu>2 1^2  ** 

24.    1    «■ 

19,3 

19,0 

0,3 

h    0>i 

26.    1    " 

20,6 

20,2 

0,4 

w         » 

31.    1   » 

21,0 

20,5 

0^8 

oiPizSby  Google 

324 


BeobachtuDgflzeit. 

obeo(o). 

.  anteo(tt)   1 

üntersch.(o-te)    Wiueruu^. 

1855.         k 

Jun.    1.    1  A. 

17,6 

17,0 

0,6 

ftfba«?! 

2.    1   » 

20,2 

20,1 

0,1 

bWi  fJO^ 

3.    1   » 

23,0 

22,7 

0,3 

zh   Wj^ 

4.    1    » 

16,8 

16,6 

0,2 

btOi  » 

5.    1   '•• 

18,8 

18,3 

0,5 

h     « 

7.    1   » 

23,0 

23,0 

0,0 

n       .  i> 

8.    1    .. 

24,3 

24,3 

0,0 

»        ">>  ^ 

10.    1    » 

19,5 

19,0 

0,5 

»         a» 

14.    1    » 

16,5 

16,2 

0,3 

«      W^ 

18.    1    » 

>    13,0 

12,8 

0,2 

.   bw,w. 

29.    1   » 

19,8 

19,2 

0,6 

h     « 

Jul.     2.    1   » 

22,7 

21,8 

0,9 

bw^  »    , 

3.    1    » 

21,0 

20,6 

0,4 

zfi  tb^ 

4.    1   . 

12,0 

11,1 

0,9 

bw^  Wi 

5.    1   » 

13,5 

13,5 

0,0 

»      »    r 

7.  i: » 

13,7 

14,0 

—  0,3 

»      »    r 

9.    1    . 

19,9 

19,7 

0,2 

»A    » 

,      10.    1   . 

21,8 

21,2 

0,6 

»        u 

11.    1    » 

16,0 

16,0. 

0,0 

bfOito^ 

12.    1    » 

19,0 

18,6 

0,4 

zh  IUI 

13.    1    » 

20,5 

20,0 

0,5 

h      n 

14.    1   » 

21,7 

21,4 

0,3 

»        » 

16.    1    » 

20,8 

20,8 

0,0 

bu)i  » 

20.    1   » 

14,2 

14,2 

0,0 

bfo^  Wf^ 

31.    1    » 

19,4 

'    19,0 

0,4 

zh  Wi 

Aug.  1.    1   » 

19,8 

19,8 

0,0 

JbWi  «. 

3.    1   » 

19,3 

19,2 

0,1 

bw^  u>o 

28.    1   » 

20,2 

19,7 

0,6 

h    Wg 

29.    1   s. 

21,7 

"    21,0 

0,7 

n        » 

30.    2   » 

17,0 

17,0 

0,0 

bu>i  »   . 

31.    1   »- 

17,2 

16,7 

0,5 

h     »» 

Sept.  1.    1   » 

17,0 

16,7 

0,3 

zh   fCi 

3.    1    » 

15,3 

15,5 

-^0,2 

bWi   »      .     - 

8.    1   » 

13,4 

-13,0 

0,4 

h     » 

9.    1   - 

12,5 

12,4 

0,1 

Digitized  b\ 

bWi   »    r 

Google 

325 

Beobachtaogt^t  -  oben(o)  .  unten  (u)    Unter«Gh.(o— ti)    Willernng 
1855.            1, 

Sept.  10.    1  A,  14,0  14,0  0,0  A  tp. 

11.  1    »  15,1  14,8  0,3  »  » 

12.  1    »  15,1  14,7  0,4  »  •  ^ 

13.  1    .  15,5  15,3  0,2  zh  » 


14.    1    ..         10,3  10,1  0,2  6w, 

16.    1    »        10,6  10,5  0,1  »     », 


^2 


Aas  diesen  ZahlenaDgaben  ergeben  sich  unerwartete  ^ 
Unterschiede  in  den  Anzeigen  der  in  senkrechter  Ricfatang 
nur  12^  p.  Fufs  von  einander  entfernten  Thermometer.  Diese 
Unterschiede  sind  sehr  wechselnd  und  steigen  bis  auf  0^,9  R. 
Vergleicht  man  dieselben  mit  den  zu  den  Beobachtungszei^  ^ 
ten  stattgehabten  Zuständen  der  Atmosphäre  und  bertick- 
sichtigt  dabei,  dafs  diese  in  manchen  Fällen  von  deü  kurz 
^vor  den  Beobachtupgen  da  gewesenen  mehr  oder  weniger 
verschieden  gewesen,  dann  aber  nicht  ohne  Einflufs  auf 
den  Stand  der  Thermometer  geblieben  seyn  können,;  wie  * 
auch  y  dafs  sehr  geringe  Luftbewegungen  sich  zuweilen  der 
Wahrnehmung  entzogen  haben  mögen,  so  wird  man  kaum 
bezweifeln  können ,  dafs  die  fraglichen  Unterschiede  nur 
iii  der  verschiedenen  Höhe  der  Thermometer  fiber  dem  Bo- 
den ihren  Ursprung  haben  können,  dessen  von  der  Luft 
verschiedene  und  gewöhnlich  (wenigstens  im  Schatten)  nie- 
drigere Temperatur  die  W.ärnie  der  unteren  Luftschichten 
nothwendig  afficiren  mufs.  Die  Unterschiede  sind  im  all- 
gemeinen am  gröfisten  bei  stiller  Luft  und  heiterem  Himmel, 
am  geringsten  und  häufig  0,  bei  bewegter  Luft  und  be- 
wölkten^ Himmel,  welche  Zustände  die  Abkühlung  des  Bo- 
dens durch  Wärmeausstrahlung  und  deren  Mittheilung  an , 
die  untere' Luftschichten  im  ersten  Falle  begünstigen,  im 
zweiten  vermindern;  so  zeigt  sich  auch,  dafs  Regen  und 
Schneefall  die  thermomctrischen  Unterschiede  meistens  auf- 
heben und  es  machen  gröfsere  Aenderungen  in  der  Luft- 
wärme sich  in  äemselben*  zuweilen  b^iu^i'^Iich.  Zu  einer 
weiter  gehenden  Kenntnifs  dieser  Vorgänge  würden  Beob-fe 


326 

acbtcmgen  bis  zu  gröfseren  Höhen  mit  mehr^eir  Tbenno- 
meteru  auszufübren  seyn.  Es  ist  wohl  wahrscbeiDlicb,  dafs 
die  Höhe,  bis  zu  welcher  der  Einflufs  des  Bodens  (na- 
mentlich des  beschatteten)  sich  erstreckt^  nicht  ganz  un- 
bedeutend seyn  und  mit  den  Jahres-  und  Tageszeiten,  wie 
auch  sonstigen  Umständen  wechseln  werde. 

Sodann  entsteht  die  Frage,  welche  Lufttemperatur  durch 
Thermometerbeobachtungen  eigentlich  zu  ermitteln  ,sey? 
Genau  genommen  doch  wohl  diejenige,  welche  durch  den 
localeu  Einflufs  des  Bodens  nicht  berührt  werden  und  welche 
dann  mit  der  Temperatur  der  Bodenoberfläche  zusammen- 
zustellen wäre,  um  den  Gang  beider  Temperaturen  klar 
hervortreten  zu  lassen. 

Unter  den  angegebenen  Beobachtutagszablen  kommen 
einzelne  wenige  vor,  die  negative  Unterschiede  ergaben, 
was  daraus  zu  erklären  ist,  dafs  in  diesen  Fällen  von  ei- 
ner eingetretenen  kälteren  Luftströmung  das  obere  Ther- 
mometer zufällig  früher  als  das  untere  berührt  wurde.  Man 
sieht  daraus,  welchen  Anomalien  die  in  freier  Luft  aufge- 
hängten Thermometer  ausgesetzt  sind  und  wie  wichtig  zur 
Ejrlan^ung  genauer  Daten  es  ist,  dafs  alle  störenden  Ein- 
flüsse möglichst  vermieden  werden. 

In  Beziehung  auf  die  Uebereinstimmung  der  benuttteii 
beiden  Thermometer  bemerke  ich  schliefslich,  dafs  bei  deren 
vriederbolter  sorgfältiger  Vergleichung  in  Wasser  die  An^- 
zeigen  beider  bei  Temperaturen  von  30^  bis  5^  nicht  um 
■pV^B«  von  einand^  abwichen;  dasselbe  zeigte  sich;  als 
beide  Thermometer  vor  deäi  Beginn  der  Beobachtungen 
neben  einander  im  Freien  aufgehängt  und  so  eine  Zeitlang 
mit  einander  verglichen  wurden. 


.*  Digitizedby  Google 


327 


XIV.    JVeiiere  Versuche,  welche  die  Verschiedenheit 
des  vatikanisch  ausgeschiedenen  W asser sioffgases 
gegen  das  gewöhnlich  dargestellte  darthuen;    " 
von  G.  Osann. 


Jr  olgende  zwei  Versuche  köonen  als  neue  Beweise  ange- 
sehen werden,  dafs  das  auf  galvanischem  Wege  ausge- 
schiedene Wasserstoffgas  eine  gröfsere  Wirksamkeit  zeigt, 
ak  das  auf  gewöhnliche  Weise  erhaltene. 

1.  Ein  2"  langes  und  i"  dickes  Stück  Kohle,  geschnit- 
ten aus  Biinsen'schen  Kohlenelementcn,  frei  von  Eisen,  Kalk 
und  Schwefel,  wurde  in  Wasser  göko'cht^  und  hierdurch 
die  in  den  Poren  enthaltene  Luft  ausgetrieben.  In  diesem 
Zustand  wurde  sie  in  eine  2'  lange  Glasröhre  gebracht 
und  diese  mittelst  einer  Kautschuckröhre  mit  einem  Appa- 
rat verbunden,  in  welchem  gewöhnliches  Wassefstoffgas 
bereitet  und  nachdem  es  gereinigt  worden  war,  in  die 
l^öhre  geleitet  ,wurde.  Nachdem  eine  Zeit. lang  ein  Strom 
jdieses  Gases  durch  die  Röhre  geleitet  war,  wurde  eine 
einfache  Lampe  unter  dieselbe  gestellt  und  durch  Erhitzen 
das  Wasser  aus  den  Poren  der  Kohle  getrieben.  Hierauf 
wurde  die  Lampe  entfernt  und  während  des  fortwähren- 
den Gasstromes  die  Röhre  erkalten  gelassen.  Die  Glas- 
röhre wurde  jetzt  geneigt,  was  vermöge  der  Kautschuck- 
röhre leicht  geschehen  konnte  und  mit  dem  offenen  Ende 
in  eine  Auflösung  von  schwefelsaurem  Silberoxyd  gebracht. 
Das  Kohlenstück  rutschte  jetzt  längs  der  Glasrjjhre  herab 
und  gelangte  in  die  Auflösung  des  Silbersalzes.  Auf  diese 
Weise  wurde  bewerkstelligt,  dafs  das  Kohlstück  mit  dem 
in  den  Poren  befindlichen  Wasserstoffgas  mit  dem  Silber- 
salz in  Berührung  kam.  Nach  Verlauf  von  12  Stunden 
un4  länger  konnte  auch  nicht  di.e  geringste  Wirkung  des 
Wasserstoffgases  auf  das  Silbersalz  wahrgenommen  werden. 
Die  Kohle  hatte  sich  mit  feinen  Bläschen  von  Wasser- 
stoffgas beschlagen.  oigtizedby  Google 


328 

Wurde  hiogegeu  dasselbe  Stück  Kohle,  nachdem  es 
ausgewaschen  und  getrocknet  worden  war,  in  verdünnter 
'Schwefelsäure  auch  nur  eine  Minute  als  negative  Elektrode 
erhalten,  so  war  es  durch  das  in  den  Poren  aufgenommene 
Wasserstoffgas  in  einen  solchen  Zustand  versetzt,  dafs  es, 
in  obige  Auflösung  gebracht,  schon  nach  einigen  Minuten 
Silber  auszuscheiden  vermochte.  Nach  24  Stunden  hatte 
sich  ein  ganzer  Wulst  von  Silber  um  die  Kohle  herum- 
gelegt. Das  Silber  war  in  einem  solchen  Maafse  ausge- 
schieden, dafs,  als  ich  das  Silber  abfiltrirte  und  das  Filtrat 
mit  Salzsäure  prüfte,  nur  eine  ganz  schwache  Reaction  er- 
folgte. Ich  glaube,  dafs  man  hiervon  eine  sehr  gute  An- 
wendung in  der  analytischen  Chemie  machen  könne. 

2.  Es  wurden  zwei  Gaselemente,  im  Innern  mit  plati- 
nirten  Platiustreifen  versehen,  von  5"  Länge  und  \"  Durch- 
messer genommen,  das  eine  mit  gewöhnlich  dargestelltem 
Wasserstoffgas  gefüllt,  das  andere  mit  galvanisch*  darge- 
stelltem. Beide  tauchten  dergestalt  unter  Wasser,  dafs  die 
darin  befindlichen  Platinstreifen  mit  ihren  Enden  unter  dem ' 
Wasserspiegel  sich  befanden.  Die  Gläschen,  in  welche 
sie  tauphten ,  waren  zur  Hälfte'  mit'  Wasser  angefüllt.  Es 
wurde  jetzt  in  diese  Gläschen  gleichviel  Salpetersäure  ge- 
gossen. Das  Wasserstoffgas  in  beiden  Röhren  kam  jetzt 
mit  verdünnter  Salpetersäure  in  Berührung,  die  bekannte 
Thätigkeit  des  feiligetheilten  Platins  trat  bald  in  Wirksam- 
keit; es  zeigte  sich  aber  ein  auffallender  Unterschied.  In 
dem  Gläschen,  welches  das  galvanisch  ausgeschiedene  Was- 
serstoffgas enthielt,  stieg  die  Flüssigkeit  schneller  als  in 
dem,  welches  das  gewöhnliche  enthielt.  —  Der  Versuch 
wurde  mehrmals  bei  Wechselung  der  Gaselemente  mit  glei- 
chem Erfolg  wiederholt. 


Digitized  by 


Google 


329 


XV.     Beitrag  zur  Lehre  von  der  Fluorescenz; 
von  G.  Osann. 


1.  l-is  ist  mir  gelungen  eine  Flüssigkeit  aufzufinden, 
welche  zu  den  besten,  fluorescirenden  Flüssigkeiten  gehört 
und  welche  ungemein  leicht  und  mit  geringen  Kosten  dar- 
gestellt werden  kann.  Bekanntlich  enthält  unser  gewöhn- 
liches Kienrufs  ein  Harz,  welches  durch  Weingeist  aus 
demselben  ausgezogen  werden  kann.  Man  übergiefst  Kien- 
rufs, mit  Weingeist  von  34  bis  35°  B.,  läfst  die  Mischung 
einen  Tag  damit  stehen  und  erhält  nun  eine  gelbbräunliclie 
Flüssigkeit,  welche  die  Eigenschaft  zu  fluoresciren  hat.  In 
diesem  Zustand  ist  die  Flüssigkeit  etwas  zu  concentrirt. 
Um  den  rechten  Grad  dör  Verdünnung  zu  finden,  verfahre 
ich  folgendermafsen.  Ich  nehme  ein  viereckiges  Glasgefäfs 
mit  parallelen  Wänden  von  ungefähr  1^"  Höhe,  giefse  zur 
Hälf(e  Weingeist;  von  obigem  Grad  hinein  und  füge,  nun 
von  der  Flüssigkeit  hinzu.  Indem  man  nun  durch  ein  bi- 
coilvexes  Glas  von  kurzer  Brennweite  einen  Lichtkegel  in 
derselben  erzeugt,  kann  man  an  der  Intensität  der  Farbe 
desselben  leicht  erkennen,  ob  man  den  richtigen  Grad  der 
Concentration  getroffen  habe.  Die  Fluorescenz  ist  blaugrün- 
lich, ähnlich  der,  welche  durch  einen  Auszug  aus  Stech, 
apfelsaamen  erhalten  wird.  —  Auch  ist  das  Verhalten  ge- 
gen farbige  Gläser  dasselbe.  Hält  man  ein  gelbbräunU- 
ches  Glas  zwischen  das  Auge  und  den  fluorescirenden  Licht- 
kegel, so,  gewahrt  man  denselben  fast  unverändert;  sie  ver- 
schwindet aber  fast  ganz,  wenn  man  die  Glasscheibe  zwi- 

,  sehen  das  convexe  Glas  und  der  Flüssigkeit  bringt. 

2.  Beziehung  der  Fluorescenz  zum  elektrischen  Licht 
Man  kanh  die  elektrischen  Lichterscheinungen  offenbar  in 
zw^i  Klassen  eintheilen,  Erscheinungen  des  elektrisdien 
Funkens  und  Lichtaussendungen,  welche  dadurch  ^  entste- 
hen ,  dafs  die  Körper ,  durch  welche  die  Elektricität  sieb 
hindurch  bewegt,  glühend  werden.   Ersteres  Licht  läfst  sich 


330 

durch  den  ("unken  der  Maschine,  oder  besser  noch,  weil 
stärker,  durch  den  Inductionsapparat  mit  der  ^eefPscbeu 
Yprrichtung  hervorbringen.  Ich  habe  daher  mit  letzterem 
Apparat  gearbeitet.  Man  verbindet  den  Inductionsapparat 
dergestalt  mit  einem  Elektrometer,  dafs  der  das  Blei  be- 
rtihrende  Draht  die  negative  Elektrode  bildet  Ist  der  Ap- 
parat in  Gang,  so  beobachtet  man  ein  blaues  Licht,  wel- 
ches wie  ein  Mantel  sich  um  die  Oberfläche  des  Drahtes 
legt.  Es  wurden  nun  folgende  Flüssigkeiten  in  Reagenz-  ^ 
gläschen  bis  zu  einet  gewissen  Höhe  gegossen,  diese  in 
der  Höhe  der  Flüssigkeit  gegen  das  elektrische  Licht  ge- 
halten und  von  oben  in  das  Gläschen  gesehen:  1)  Eine 
Auflösung  von  schwefelsaurem  Chinin  in  Wasser.  2)  Ein 
Absud  der  Rinde  von  Rofskastanieu.  3)  Ein  weingeistiger 
Auszug  der  Saamen  von  Stechapfel.  4)  Ein  gleicher  von 
Curcumaewurzeln.  5)  Ein  weingeistiger  Auszug  von  Lackmus 
(dispersirt  gelbes  Licht).  6)  Eine  Lösung  von  Blattgrün 
,  in  Weingeist.  Das  Ergebnifs  dieser  Versuche  war:  dafs 
die  ersten  fünf  Flüssigkeiten  fluorescirten,  an  der  sechsten 
aber  keine  Fluorescenz  wahrgenommen  werden  konnte.  — 
Eine  Wiederholung  dieseT  Versuche  gab  dasselbe  Resultat 
Hiernach  scheinen  dem  elektrischen  Licht  die  Strahlen  zu 
fehlen,  welche  in  der  Blattgrünlösung  Roth  erzeugen. 

Ich  stellte  nun  noch  eine  Reihe  iM)n  Versuchen  au,  um 
die  Wirkung  des  Lichts  eines  durch  den  Strom  glühend 
gemachten  Platindrahtes  kennen  zu  lernen.  Zu  dem  Ende 
wurde  ein  1^"  langer  Platindraht  so  befestigt,  dafs  unter 
ihm  Porcellanschälchen  mit  den  oben  erwähnten  Flüssig- 
keiten gestellt  werden  konnten.  Der  Draht  wurde  nun 
-  durch  den  Strom  zum  Glühen  gebracht  und  dann  die  Flüs- 
sigkeiten nach  einander  darunter  gestellt  Diese  Versuche 
v?urden  in  einem  im  Innern  schwarz  angeatricheuen  opti- 
schen Cabinet  angestellt.  Der  Erfolg  dieser  Versuche  war: 
dafs  bei  keiner  dieser  Flüssigkeiten  eine  Fluorescenz  wahr- 
genommen werden  konnte.  Diese  Versuche  wurden  nun 
noch  in  der  Art  wiederholt,  dafs,  nachdem  von  den  Flüs- 
sigkeiten in  Reagenzgläschen  gegossen  ivord^^i^j^^dicsc 


'  331 

ao  den  glüheaden  Draht  gebalten 'wurden.  Man  sah  jetzt 
Von  oben  hinein,  um  zu  sehen^  ob  Fluorescenz  eingetre- 
ten sey.  Auch  unter  diesen  Umständen  konnte  keine  Fluor- 
escenz wahrgenommen  werden.  Nur  die  Flüssigkeit  5  er- 
glänzte mit  röthlichem  Licht.  Diefs  ist  jedoch  die  gewöhn- 
liche Farbe,  welche  sie  besitzt.  Der  Versuch  zeigt,  dafs 
das,  Licht  des  glühenden  Drahtes  viel  rothe  Strahlen  ent-, 
hält.  Diese  Thatsi^che  stimmt  mit  den  Beobachtungen  über- 
ein, welche  ich  erhielt,  als  ich  gefärbte  Papiere  unter  den 
Draht  brachte. 


XVI.     Untersuchung  des  grünen  Stoffesr  wahrer 
Infusorien;  vom  Fürsien  Salm^Horstmar. 


Zjuvor  mufs  ich  vorerst  wiederholen,  dafs  das,  was  ich  in-« 
diesen  Annal.  Bd.  94,  S.  466  über  das  Gr^n  >der  kleinsten^ 
Infusorien  mitgetheilt  habe,  auf  einem  Irrthum  beruht,  in- 
dem Hr.  Prof.  Ehrenberg  mich  später  belehrte,  dafs  das 
Material  meiner  Untersuchui^  keine  Infusorien,  sondern 
kleinste  Algen  (Coccodea  eiridis)  waren. 

Ich  theile  nun  die  Untersuchung  des  grünen  Stoffs  aus 
wirklichen  Infusorien  mit,  nämlich  aus: 

Euclena  viridiei. 

Die  auf  dem  Filter  gesammelten  sehr  lebendigeü  Thier- 
eben,  getrocknet,  mit  Alkohol  extrahirt,  geben  ein  Sma- 
ragd-grünes  Extract  mit  gelblichem  Stich,  das  das  Lieht 
blutroth  dispergirt  Das  bei  gelinder  Wärme  zur  Trocken- 
heit eingedunstete  Extract  verhält  sich  wie  folgt.       ^ 

In  Wasser  löst  es  sich  nicht  merklich  auf,  auch  nicht 
in  der  Wärme. 

Ammoniak  löst  es  mit  gelbgrüner  Farbe  in  der  Wärme, 
die  Lösung  ist  etwas  trübe.  oigitizedbyCjOOglc- 


332 

In  Aetzkali^Lauge  in  der  Wärme  mit  gelbgrüner  Fi^rbe 
etwas  löblich. 

In  Schwefeläther  sehr  leicht  löslich  mit  &maragd-grfiner 
Farbe.  Diese  Lösung  zeigt  eine  sehr  starke  blutrothe  Dis- 
persion des  Sonnenlichtes  sowohl  als  des  Kerzenlichtes. 
Diese  Flüssigkeit  läfst  keinen  gefärbten  Rückstand,  wenn 
sie  in  einem  offenen  Probirglase  der  spontanen  Verdunstong 
ausgesetzt  wird.  Der  grüne  Stoff  hat  also  die  merkwür- 
dige Eigenschaft  sich  mit  Aether  m  eerflüchtigen. 

In  Terpentinöl  mit  grüner  Farbe  leicht  löslich,  das  Licht 
blutroth  dispergirend. 

Besonders  ausgezeichnet  ist  das  Verhalten  dieses  aus 
dem  Alkoholextract  erhaltenen  trocknen  grünen  ^Stoffs  bei 
der  Erwärmung  in  der  offenen  platinschale.  Wird  er  näm- 
lich darin  schwach  erhitzt,  ohne  da&  die  Platinschale  zum 
Glühen  kommt,  so  dampft  er  ohne  zu  schmelzen^  und  ver- 
breitet einen  Fischgeruch.  Darauf  bleibt  ein  schwarz-brau- 
ner Rückstand,  der  langsam  in  der  Wärme  sich  verflüch- 
tiget (wenn  man  die  Erhitzung  der  Platinschale  so  fort-« 
setzt,  dafs  die  Schale  nicht  zum  Glühen  kommt)  und  ohne 
dafs  dieser  Rückstand  sich  entzündet,  wenn  das  Platin 
gl^ht. 

Verhalten  der  grünen  alkoholischen  Auflösung  gegen 
Reagentien« 

-  Wasser  trübt  sie  anfangs  schwach,  wenn  man  ein  glei- 
ches Volum  Wasser  zusetzt.  Die  Trübung  ist  grün,  beim 
Kochen  wird  alles  klar  und  grün;  sogar  bei  3  Volumen 
Wasser  wird,  sie  noch  nicht  trübe  nach  dem  Kochen  und 
man  kailn  nun  40  Volumen  Wasser  zusetzen  ohne  merk- 
liche Trübung. 

Essigsäure  bewirkt  grüne  Trübung. 

Bleimcker,  grüne  Trübung,  später  grüner  Niederschlag, 
der  in  Alkohol  leicht  löslich  ist,  mit  grüner  Fairbe  ohne 
rothe  Dispersion. 
..  Essigsaures  Kupfer^  fteine.  Trübung,  erwärmt,  schwache 

T'^^^^S-  '  ^  DigitizedbyüOOgle 


333  ^   ^  >    . 

Salpetersaures  Silber,  keine  TrübuDg,  aber  n^th  einigeu 
Stunden  ein  grünlich  schwarzer  Niederschlag,  die  überste- 
hende Flüssigkeit  behält  ihre  grüne  Farbe  and  rothe  Dis- 
persion, aber  nach  12  Stunden  wird  sie  blafs  und  der  Nie-. 
derschlag  vermehrt. 

Salpetersaurer  Kalk,  keine  Trübung,  die  Farbe  aber 
wird  Oelgrün,  keine  rothe  Dispersion  mehr.  Nach  12  Stun- 
den ein  Niederschlag  und  die  Farbe  Terschwindet. 

Sab^emre  7%oi}erde  in  Weingeist  gelöst,  grüne  Trübung 
und  die  Flüssigkeit  entfärbt  sich.  Nach  einigen  Stunden 
grünlicher  nicht  flockiger  Niederschlag. 

Sahsäure  giebt  olivengrüne  Färbung. 

Auf  Lackmuspapier  weder  saure  noch  alkalische  Reac- 
tion. 

Der,  grüne  Stoff  in  der  Euclena  viridis  ist  also  sehr 
wesentlich  verschieden  von  dem  grünen  Stoff  der  Algen 
sowohl,  als  von  dem  Chlorophyll  der  Phanerogamen  und 
der  grünen  Laubmose. 


XVII.    Lieber,  die  ¥luorescenz  des  Kaliumplatincya^ 

nürs    und  das   Zerplatzen   des   gahanisch    nieder-- 

geschlagenen  Antimons. 

^us  einem  Briefe  des  Hrn.  Dr.  Rud.  ßöttger. 


In  Bezug  auf  Ihre  Anfrage  *)  vom  5.  d.  M.  erlaube  ich 
mir  zu  erwiedern,  dafs  die  kleine  in  den  Annal.  Bd.  95 
S.  176  von  Ihnen  mitgetbeilte  Notiz.iu  Bezug  auf  die  Fluor- 
id Sie  wurde  veranlafst  durch  die  Bemerkung  des  Hm.  Prof.  Stokes  im 
Philosoph,  Magazine^  Aug,  1855 /?.  95,    dafs    es   ihm  nicht  gelangen 
sey,  an  der  Losung  des  Kaliumplatincyanurs  eine  Fluorescenz  zu  beob- 
achten, wie  mau  diefs  naher  aus  seiner  seitdem  im  Decembcrheft  1855 
der  Annalen  mitgetheihen  Abhandlang*  (S«541)  ersehen  kapn.        P. 

.   DigitizedbyLjOOgle 


'  .  334 

esceBz  des  'Kailiumplatincyaiiürs  in  der  Tbat  von  der  Ihnen 
mündlich  gemachten  Angabe  in  sofern  etwas  abweicht,  ah 
ich  mich  erinnere,  nur  erwähnt  zu  haben,  dafs  mit  einer 
sehr  concentrirten  Lösung  dieses  Salzes  auf  Papier  erzeugte 
Schrihzüge  in  dem  Lichte,  welches  bei  der  Verbrennung 
eines  Stückchens  Phosphor  oder  Schwefel  in  Sauerstoffgas 
auftritt,  wie  Gold  glänzten,  und  dafs  das  Spectrum  unter 
den  bekannten  Vorsieh tsmafsregeln  auf  ein  solches  Papier 
geworfen,  mir  bei  weitem  ausgedehnter  erschienen  und  die 
schwarzen  Linien  weit  klarer  hervorgetreten  seyen,  als  bei 
ähnlicher  Behandlung  des  Papiers  mit  einer  Auflösung  von 
angesäuertem  schwefelsaurem  Chinin,  ja  dafs  man  in  einem 
völlig  verfinsterten  Zimmer,  recht  dicke,  von  einer  sehr 
concentrirten  Lösung  herrührende  Schriftzüge  von  Kalium- 
platincjantir  auf  Papier  schon  schwach  erkennen  könne, 
wepn  man  Schwefelf^den  in  der  atmosph.  Luft  abbrennen 
lasse.  Eine  wäfsrige  Lösung  des  genannten  Salzes  habe  ich 
dagegen  nicht  fluoresciren  sehen,  weder  bei  dem  vorhin 
genannten  Phosphor-  und  Schwefellichte,  noch  auch  bei 
fortgesetzter  Entladung  Lane'scher  Flaschen.  Aehnliche 
Beobachtungen  hat  auch  Werther  (Erdm.  Journ.  Bd.  65, 
S.  349)  gemacht,  aber  die  Fluorescenz  des  Kaliumplatin- 
cyanürs  nicht  stärker  gefunden,  als  die  des  schwefeis.  Chi- 
"nins,  wahrscheinlich  deshalb  nicht,  weil  er  das  Papier  nicht 
hinreichend  genug  mit  dem  Salze  impragnirt  hatte.    ^ 

Aufserdem  erlaube-ich  mir,  Ihnen  mitzntheilen,  dafs  das 
Bd.  95  S.  173  Ihrer  geschätzten  Annalen  aufjgefübrte  eigen- 
thümliche  Phänomen  von  auf  galvanischem  Wege  aus  einer 
Chlorantimonlösung  abgelagertem  Metall,  ganz  so  wie  Gore 
es  mittheilt,  auch  von  mir  beobachtet  worden  ist.  Ja  ich 
besitze  liniendtcke  auf  ^upferblechstreifen  abgelagerte  Anti- 
monpiederschläge,  die,  obwohl  in  etwas  geringerem  Grade, 
an  der  Luft  liegend,  noch  nach  acht  Wochen  die  auffallende 
Erscheinung  beim  Ritzen  Zeigten;  ich  bin  eben  damit  be- 
schäftigt zu  untersuchen,  ob  bei  der  Zerspringung  und 
zischenden  Zerberstung  des  Metalls  unter  Wasser  sich  viel- 
leicht eine  Gasart  werde   nachweisen  lassen  können.     Ich 

-/  ■-     '    '  Digitizedby VjOOQIC 


335 

vermuthe  nttmlicb»  dafs  das  interessante  Phänomen  auf  der 
Zersetzung  einer  auf  galvanischem  Wege  erzeugten  festen 
Äntimbn-Wasserstoffverbindung  beruht;  vielleicht  werde  ich 
bald  Qähere  Data  Ihnen  hierüber  zugehen  lassen  können. 
Frankfurt  a.  M.  d.  9.  Novbr.  1855. 


XVIII.     Ueber  die  Ursache  der  Phosphorescenz  des 
Agaricus  olearius;  von  Hrn.  Fahre. 

'      {Compt.  rend.    T,  XLI,  p,  1245.) 


JLlie  Phosphorescenz  bei  lebenden  Pflanzen  ist  eine  sehr 
seltene  Erscheinung,  die  nur  bei  einigen  Arten  der  grofsen 
Klasse  der  Pilze  wohl  nachgewiesen  ist  Besonders  ist  der 
Agaricas  olearitis  in  dieser  iBeziehung  bezeichnet,  und  vom 
Prof.  Delille,  so  wie  neuerlich  von  Hrn.  Tulasne,  un- 
tersucht worden.  Der  letztere  hat  in  seiner  wichtigen  Ab- 
handlung über  diesen  Gegenstand  hiervorgehoben,  welche 
Lücken  in  physisch -chemischer  Beziehung  noch  auszufüllen 
sind,  um  die  Ursache  des  Lichtphänomens  dieses  Pilzes  auf 
eine  positive  Weise  festzustellen.  Diefs  ist  der  Zweck  der 
Versuche  des  Hrn.  Fahre. 

'Nachdem  er  abermals,  wie  seine  VorgSnger,  dargethan, 
dafs  das  Phänomen  beim  lebenden  und  ganz  gesunden  Pilze, 
besonders  an  den  seinen  Hut  unten  besetzenden  Lamellen, 
stattfindet,  weist  er  nach,  im  Widerspruch  mit  der  Angabe 
vonDelille,  dafs  die  Phosphorescenz  nicht  intermittirend 
ist,  sondern  bei  Tage  wie  bei  Nacht  andauert.  Seine  Ver- 
suche haben  ihm  überdiefs  folgende  Resultate  geliefert: 

1 )  ]Eine  Bestrahlung  durch  Sonnenlicht  ist  auf  die  Phos- 
phorescenz dieses  Pilzes,  wenn  man  ihn  hernach  ins  Dunkle 
bringt,  ohne  merklichen  Einflufs.  2)  Der  hjgrometrische 
Zustand  der  Luft  hat  keinen  Einflufs,  sobald  er  nicht  bis 
zur  Austrocknung  der  Gewebe  geht,  die  der  Sitz  des  Phä- 

Digitized  by  VjOOQIC 


336. 

nomens  sind.  3)  Innerhalb .  gewisser  Gräüzen.  modificirt 
die  Wärme  das  Phänomen  nicht,  aber  eine  Temperatur- 
Erniedrigung  bis  —  8°  öder  10°  C.  macht  es  verschwinden, 
ohne  jedov^ü  die  Fähigkeit  zu  einer  Wiedererzeugung  des- 
selben bei  einer  nachherigen  Erhebung  über  diese  Gränze 
zu  vernichten,  wenigstens  allemal,  wenn  die  Temperatur  nicht 
längere  Zeit  zwischen  0  und  2°  gehalten  worden.  Eine 
Temperatur  über  50°  C.  vernichtet  dagegen  die  Eigenschaft 
des  Leuchtens  im  Dunklen  vollständig,  was,  nach  der  Mei- 
nung des  Verfassers,  in  beiden  Fällen  von  einer  Verände- 
rung der  Gewebe  und  der  Flüssigkeiten  des  Pilzes  her- 
rührt. 4)  Die  Phosphorescenz  ist  gleich  in  lufthaltigem 
Wasser   und   in   freier  Luft;  allein   sie  nimmt  bei  verlän- 

gertem  Aufenthalt  des  Pilzes  in  demselben  Wasser  allmäh- 
ch  ab,  und  es  läfst  sich  dann  die  Gegenwart  gelöster 
Kohlensäure  nachweisen.  In  Wasser,  das  durch  Ausko- 
chen luftfrei  gemacht  worden,  hört  sie  dagegen  nach  eini- 
gen Augenblicken  auf,  erscheint  aber  sogleich  wieder,  so 
wie  man  den  Pilz  an  die  Luft  bringt.  5)  Die  Phosphor- 
escenz hört  auf  im  Vacuo,  im  Wasserstoff  und  in  Kohlen- 
säure, kommt  aber  darauf  in  Luft  wieder  zum  Vorschein. 
Ein  längerer  Aufenthalt  in  Kohlensäure  macht  sie  immer 
verschwinden,  eben  so  wie  eine  sehr  kurze  Eintauchuug 
in  Chlor,  welche  das  Gewebe  des  Pilzes  sichtlich  zerstört. 
6)  Reiner  Sauerßtoff  erhöht  den  Lichtglanz  nicht  merklich; 
er  scheint  in  diesem  Gase  derselbe  zu  sejn  wie  in  Luft 
und  lufthaltigem  Wasser.  7)  Der  Agäricus  olearius  er- 
zeugt, wenn  er  phosphorescirt,  eine  viel  gröfsere  Menge 
Kohlensäure  als  er  unter  ähblichen  Umständen  aushaucht, 
wenn  seine  Phosphorescenzperiode  vorüber  ist.  Dagegen 
entwickelt  er,  mag  er  in  dieser  Periode  befindlich  seyn 
oder  nicht,  eine  gleiche  Menge  Kohlensäure,  wenn  er  in 
beiden  Fällen  einer  niedrigeren  Temperatur  ausgesetzt  wird, 
als  zum  Entstehen  der  Phosphorescenz  erforderlich  ist.  Die 
Phosphorescenz  dieses  Pilzes  ist  also  an  die  Erzeugung  ei- 
ner gröfseren  Menge  Kohlensäure  gebunden  und  mufs  da- 
her als  ein  Verbrennungs- Phänomen  betrachtet  werden. 
8)  Dennoch  gelang  es  nicht,  in  den  phosphorescirenden 
Tbeilen  eine  Temperatur -Erhöhung  nachzuweisen. 


Gedruckt  bei  A."V7,  Schade  in  Berlin,  Grüiist|^lJSL^^|p 

igi  ize     y  ■  ^ 


JW'/i 


o"  0»   0    .0 


Jnn,.  d.  /"Ays.  u.  Chem..  ^d.S7.  St.  Z. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Ta/m, 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


1856.  ANNALE  N  ^o.  3. 

DER  PHYSIK  UND  CHEMIE. 

BAND  XCVIi: 


I.     Ueber  die  Jinordnung  der  Molecule  im  Kryjstallt 
von  M.  L.  Frankenheim, 

y 

J.B  einer  Bd.  XCV  dieser  Aunalen  abgedrucktän  Abhand- 
lung habe  ich  das  Gesetz  aufgestellt,  dafs  wenn  man  sich 
von  allen  Voraussetzungen  über  die  Gestalt  der  Grundform 
frei  erhält  und  diejenigen  Linien  zu  Axen  wählt,  bei  de- 
nen die  beobachteten  Fläcfhen  am  einfachsten  aufgefafst 
werden  können,  die  Ausbildung  für  alle  Krjstalle  identisch 
sej.  Ich  will  versuchen  dieses  dort  aus  den  Beobachtun- 
gen abgeleitet^  Gesetz  auch  theoretisch  zu  begründen  und 
weiter  zu  entwickeln. 

Der  physische  Charakter  eines  Krjstalles  besteht  darin 
dafs  jeder  endliche  Theil,.der  von  der  Oberfläche  so  weit 
entfernt  ist,-^  dafs  der  Einflufs  derselben  unberücksichtigt 
bleiben  kann,  dem  andern  gleicht,  dafs  daher  eine- Kraft, 
die  ein  Theil  des  Krjstalls  Vlbt,  nicht  abhängig  ist  von  ^ 
seiner  Stellung,  sondern  ausschliefslich  von  der  Richtung, 
in  welcher  die  Kraft  wirkt  und  mit.  dieser  sich  verändert. 

Bei  fast  allen  Erscheinungen,  deren  Erklärjung  es  noth- 
wendig  macht,  auf  die  Elemente  der  Körper  zurückzuge- 
hen, wird  vorausgesetzt,  dafs  diese  aus  Moleculen  beste- 
ben,  welche  durch  Zwischenräume  getrennt  sind,  gegen 
deren  Gröfse  die  der  Molecule  selbst  als  verschwindend 
klein  gedacht  wird.  So  vieles  sich  auch  von  empirischem 
wie  philosophischem  Standpunkte  aus  gegen  diese  Hypo- 
these einwenden  läfst,  so  ist  sie  bis  jetzt  die  einzige,  welche 
dem  Krystallographen  wie  dem  Chemiker  eine  quantitativ 
scharfe  Entwickelung  gestattet.  Ob  diese  Molecule  aber 
als  Punkte  anzusehen  seyen,  oder   als  Körper  von  endli- . 

Poggendorffs  Annal.-Bd.  XCVII.  Digitize2aC^OOgle 


338 

eher,  wenn  auch  sehr  kleiner  Ausdehnung,  oder  als  Grup- 
pen solcher  Punkte  oder  Körperchen,  ist  für  unsern  Zweck 
gleichgültig.  Wer  sie  nicht  als  Punkte  ansehen  will,  würde 
nur  statt  des  Ausdruckes  Molecule,  den  wir  der  Kürze 
halber  anwenden  wollen,  Schwerpunkte  der  Molecule  sagen 
müssen. 

Die  Molecule  sind  der  Sitz  von  Kräften,  die  sich  durch 
ihre  Intensität  und  ihre  Richtung  unterscheiden.  In  einem 
homogenen  Körper  sind  die  Molecule  nebst  ihren  Kräften 
einander  gleich^  in  einem  Krystall  sind  sie  überdiefs  paral- 
lel gelagert,  d.  h.:  die  Kräfte  sind  bei  allen  Moleculen  in 
parallelen  Richtungen  einander  gleich  und  die  Molecule 
selbst  daher  so  gelagert,  dafs  wenn  eine  gerade  Linie  zwei 
Molecule  verbindet,  jede  andere  ihr  paraltele  von  einem 
Molecul  ausgehende  Linie  ebenfalls  ein  Molecul  in  gleicher 
Entfernung  treffen  würde. 

Aus  diesem  Grundsatze  können  die  wichtigsten  Ge- 
setze der  Kr  jstallographie  ohne  weitere  Voraussetzung,  ab- 
geleitet werden. 

Die  Anordouag  der  Molecule  in  der  Ebene. 

In  einer  geraden  durch  zwei  Molecule  gehenden  Linie 
folgen  sich  also  bis  zur  Grärze  des  Krjstalls  die  Molecule 
in  gleichen  Intervallen.  Eine,  solche  Linie  mag  Molecular- 
Linie  heikeu. 

In  einer  durch  drei,  nicht  in  einer  geraden  Linie  lie- 
genden Molecule  gehenden  Ebene  sind  diese  netzartig  vier- 
theilt Wenn  man  in  einer  solchen  Ebene  zwei  Molecu- 
lar-Linien  zu  Axen  wählt  und  man  bestimmt  die  Lage  ei- 
nes Punktes  durch  zwei  den  Axen  parallele  Cpordinaten, 
so  kann  die  Gröfse  dieser  Coordioaten  für  alle  Molecule 
durch  {a  und  mb  bezeichnet  werden,  wenn  a  und  b  die 
Elntfernung  zweier  benachbarten  auf  einer  Axe  liegenden 
Molecule  und  {  und  m  zwei  rationale  Gi-öfsen  sind. 

Durch  dieselben  Gröfsen  la  und  mb  wird  auch  die  Lage 
meiner  durch  den  Scheitel  und  das  Molecul  gehenden  Mo- 
lecular-Linie  bestimmt,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dafe  es 

Digitized  by  VjOOQIC 


mmm 


.       339  . 

hierbei  nicht  auf  die  absolulen  Wertire  von  /  und  m,  sbti'- 
dern  nur  auf  ihr  Verhältnifs  ankommt 

Da  a  und  6  für  alle  Molecule  eines  Systetos  denselben 
Werth  baben,  so  reicht  die  Angabe  der  Co£{ficienten  /  und  m 
zur  Unterscheidung  der  einzelnen  Molecule  hin.  Die  Mo- 
lecule,  deren  Coordinaten 

a  oby  oa  b,  +a  +b,  +2a  +36,  —2a  —36,  4a  66, 
sind,  können  daher  bezeichnet  werden  durch 

10      Ol  11  23  23  46 

und  ebenso  die  entsprechenden  Motecular- Linien,  bei  denen 
sich  jedoch  natürlich  die  drei  letzten  Zeichen  auf  dieselbe 
Linie  beziehen  würden. ' 

Man .  l^ann  die  Axen  immer  so  wählen,  dafs  in  dem  aus 
den  Intervallen  a  und  6  und  dem  Winkel  y,  den  sie  ein- 
schliefsen,  gebildeten  Parallelogramm'  kein  Molecul  sich 
weder  im  Innern  noch  auf  den  Seitenlinien  befindet.  Es 
^ebt  unendlich  viele  Axen -Paare,  welche  dieser  Bedingung 
genügen;  aber  die  auf  ihnen  gebildeten  Parallelogramme 
haben  zwei  merkwürdige  Eigenschaften:  Der  Flächen-Inhatt 
ist  bei  allen  gleich  und  kleiner  als  bei  einem  aus  anderen 
Axen  gebildeten  Parallelogramme;  und  die  Coefficienten.  / 
und  f»  der  Molecule  der  Ebene  sind  nicht  blofs  rationaie, 
sondern  auch  ganae  Zahlen.  - 

Unter  diesen  Parallelogrammen  giebt  es,  wenn  man  die 
vier  von  denselben  Linien  gebildeten  als  eins  betrachtet, 
ein  Parallelogramm,  für  besondere  Werthe  von  6 :  a  und  y 
ihrer  zwei  oder  drei,  bei  denen  a  und  6  die  möglichst 
kleinsten  Intervalle  des  Systems  sind,  der  Winkel  y  zwi- 
schen ihnen  aho  am  wenigsten  von  einem  Rechten  ab- 
weicht. Es  mag  dieses  das  ElemetUar- Parallelogramm  ge- 
nannt werden. 

In  diesem  Parallelogramm  sey  d'==a*+6'  — 2aÄcosy, 
die  Diagonale  des  stumpfen  von  a  und  6  eingeschlossenen 
Winkels.  Da  der  Voraussetzung  nach  a  und  6  die  klein- 
sten  Intervalle  des  Systems  sind,  so  wird  d,  das  Intervall 
der  Diagonal -Linie,  gröfser  seyn  als  sie,  also  ^W3^^5'' 

22  *^  '    o 


340        . 

wrd  d>6  seyü^und  cosy  kann  dabei:  niemala  gleich.oder 
gröfser  werden  als  a:26.  .       . 

In  «inem  Systeme  von  Moleculen,  bei  denen  a  das  kleinste, 
b  das  nftcbst  gröfsere  Intervall  ist,  kann  der  Winkel  / 
zwiscben  ibnen  nicbt  mebr  eine  beliebige  Gröfse  haben, 
sondern  mufs  stets  dem  Rechten  so  nahe  stehen,  dafe  sein 
Cosinus  <,a:2b  ist., 

Ist  eosy  =  a :  2 6,  so  ist  d==  6  und  die  RJolecular -Linie, 
welche  das  Intervall  d  enthält,  wird  der  Molecular- Linie 
durch  b  vollkommen  gleich  und  gleich  gelagert. 

Die  folgende  kleine  Tabelle  enthält  diesen  für  die  Kry- 
fitallkunde  wichtigen  Gränzwerth  von  y,  für  verschiedene 
Verhältnisse  von  a:b. 

a:b  y  '       a: b  y  o'b  y 

1,0      60°    0'  0,6       72"  43'  0,3      81«  23' 

0,9      65    15  0,5       75    33-  0,2      84   16 

0,8      66   25  0,4      78   28  0,1       87      8 

0,7      6?    31 

Je  gröfser  also  der  Unterschied  von  a  und  6,  desto 
enger  ist  der  Raum,  in  welchen  der  Winkel  von  y  fallen 
mufs.  Wenn  6=5 a,  so  fällt  y  zwischen  84®  16'  und  90°; 
oder  was  damit  gleich  bedeutend  ist,  zwischen  90  und  95°  44^ 
För  6=2a  zwischen  75°  33'  nd  90°.  Für  a=6  zwischen 
60°  und  90°.  In  keinem  Falft  kann  der  Winkel  zwischen 
den  Molecular-Linien,  welche  die  kleinsten  Intervalle  haben, 
kleiner  wie  60-  seyn. 

Goagru^Bz  von  Molecular-LinieD. 

Zwei  Molecular -Linien,  deren  Lage  gegen  das  ganze 
System  von Moleculenübereinstimmt,  sind  congruent  Wenn 
man  das  ganze  System  so  wendet,  dafs  die  beiden  congruen- 
ten  Linien  ihre  Stelle  vertauschen,  so  werden  alle  Molecule 
der  Ebene  in  beiden  Lagen  sich  decken.  Die  aufserhalb 
der  Ebene  der  congruenten  Molecular- Linien  befindlichen 
Tbeile'  werden  sich  entweder  ebenfalls  decken ,  oder  die 
beiden  Stellungen  sich  wie  ein  Spiegelbild  zum  Originale 
verhalten.  . 

Digitized  by  VjOOQIC 


341         : 

In  der  Ebene  reicht  es  zur  Congruenz  zweier  Mole- 
cular- Linien  hin,  dafs  ihre  Intervalle  gleich  sind.  Nimmt 
man  diese  Linien  zu  Axen  und  giebt  ihnen  also  die  Zei- 
chen 10  und  Ol,  so  stehen  die  Diagonalen  des  spitzen  und 
des  stumpfen  Winkels  der  Elementar -Parallelogramme  11 

und  11  senkrecht  auf  einander,  und  das  ganze  System  wird 
durch  diese  beiden  Linien  in  vier  einander  gleiche  Stücke 

getheilt^  so  dafs  die  Molecular- Linie  Im  oder  Im  congruent 

mit  ml  oder  ml  ist    Sämmtliche  Molecular -Linien  kommen 
also  paarweise  vor,  nur  jene  Diagonalen  selbst  ausgenom- 
men, }}ei  denen  natürlich,  da  m=:{=l,  m^  und  Im  zu- 
.  sammenfalleu. 

Andererseits  werden  da,  wo  zwei  Molecular- Linien  per-^ 
pendicular  anf  einander  stehen,  alle  übrigen  paarweise  auf- 
treten; denn  nimmt  man  )ene  als  Axen,  ^o  werden  Im  und 

Im  congruent. 

Diese  Stufe  der  Symmetrie,  welche  in  der  Congruenz 
von  je  zwei  Molecular-  Linien  besteht,  kann  bei  zwei  von 
einander  wesentlich  verschiedenen  Anordnungen  der  Mole- 
cule  stattfinden. 

Erstlich  wenn  die  beiden  kleinsten  Intervalle  rechtwink- 
lig auf  einander  stehen,  das  Eilementar- Parallelogramm  also 
ein  Rechteck  ist. 

Zweitens  wenn  entweder  a=b,  also  das  aus  den  Inter- 
vallen a  und  b  mit  dem  Winkel  y  gebildete  Parallelogramm 
ein  Rhombus  ist;  oder  .wenn  cos;'=a:26  ist,  also  d,  das 
Intervall  in  der  Diagonale  des  stumpfen  Winkels  der  Axen, 
=  b  und  das  aus  den  Intervallen  b  und  d  gebildete  Paral- 
lelogramm ein  Rhombus  ist. 

In  beiden  Anordnungs- Weisen  kann  man  das  System 
sowohl  auf  ungleiche  aber  rechtwinklige  Axen  als  auf  con- 
gruente  aber  schiefwinklige  Axen  beziehen,  aber  mit  fol- 
gendem wichtigen  Unterschiede.  Wenn  nämlich  in  dem 
ersten  Falle  die  Axen  parallel  den  kleinsten  Intervallen  also 
rechtwinklig  genommen  vverden,  so  lüfst  $ich  die  Lage  aller 
Molecule  zum  Scheitel,  von  dem  nächsten  ^'^g^^^^S^^W^frp 


342 

Ol,  ir,  11,  12  . . . 

also  durch  ganze  positive  und  negative  Coefficienten  bezeich- 
nen.    Wir  wollen  dieses  die  normale  Anordnung  nennen. 

^Wenn  man  dagegen  die  Axen  einander  gleich  aber  schief-^ 
winklig  nimmt,  so  wird  die  Reihe  der  Molecule  nach  ihrer 
dürcbscbnittlichen  Entfernung  vom  Scheitel  geordnet: 

4t>  10,  Ol,  I y,  a,  21,  12,  -j-r  •  •  • 
uiid  die  der  Molecnlar- Linien  in  derselben  Reihefolge 

11,  10,  Ol,  31,  13,  21,  12,  51 
diese  Reihe  mag  die, anormale  genannt  werden.  ''     - 

In  dem  »weiten  Falle,  wo  &=a  oder  6=i^  wird  die 
Reihefolge  normal,  wenn  man  die  Axen  den  beiden  ein- 
ander gleichen  Intervallen  parallel  nimmt,  dagegen  anormal, 
wenn  man  sie  rechtwinklig  nimmt. 

In  beiden  Fällen  ako  erscheint  die  Reihe  normal,  wenn 
die  Axen  den  beiden  kleinsten  Intervallen  a  und  b  parallel 
gestellt  werden  —  oder  einem  der  kleinsten  Intervalle  uudv 
der  Diagonale  d  —  und  anormal,  wenn  sie  den  beiden 
Diagonalen  parallel  sind  und  ako  die  Lage  der  Molecule 
nicht  mehr  durch  ganze  Zahlen  bezeichnet  werden  kann. 

Eine  noch  höhere  Stufe  der  Symmetrie  findet  sich  in 
den  Systemeoi,  in  denen  mc^r  als  zwei  Molecular- Linien 
congruent  werden  können.  Es  wird  dann  keine  Molecular- 
Linie,  auch  nicht  die  mit  dem  kleinsten  lütervall,  isolirt 
stehen,  sondern  ebenfalls  einer  anderen  congruent  seyn; 
also  a=b  und  überdiefs  2^32=90^  oder  60^. 

Wenn  ys=:90^,  ist  die  Anordnung  der  Molecule  der 
Ebene  quadratisch.  Werden  die  Axen  den  Rithtungen  der 
kleinsten  Intervalle  parallel  gelegt,  so  sind  im  Allgemeinen 

tier  Molecular -Linien   congruent:  Im,  ml,  Im,  Im,  und 

nur  bei  10,  Ol  und  11,11  fallen  ihrer  je  zwei  zusammen. 

Legt  man  die  Axen  den  Diagonal- Linien  11,  11   parallel, 
so  wird  die  Reihe  anormal. 

Wenn  der  Winkel  y  zwischen  den  kleinsten  Inter- 
vallen =60^  ist,  so  wird  die  Molecular -Linie,  welche  i^an 

Digitized  by  VjOOQIC 


343 

» 

Intervall  die  Diagoii>ile  des  stumpfen  Winkels  von  a  und  b 
bat,  den  Axen  congruent  und  die  Anordnung  hexagonal. 
Es  werden  daher  im  Allgemeinen  sechs  Molecular- Linien 
tongruenty  von  denen  in  besonderen  Fällen  je  zwei  zusam- 
menfallen. « 

Eine  Anordnung  der  Molecule,  bei  welcher  5,  7  oder 
mehr  Molecular- Linien  congruent  werden,  ist  unmöglich. 
4  oder  €  können  zwar  congruent  werden,  aber  dann  bilden 
die  Linien,  welche  die  dem  Centrüm  nächsten  Molecule 
mit  einander  verbinden,  kein  regelmSfsiges  Polygon;  nur 
die  abwechselnden  Seiten  sind  einander  gleich. 

Es  giebt  also  in  der  Ebene  fünf  Stellungen  der  Mole- 
cule: die  tetragonale  und  die  faexagonale,  die  rectangulSre 
und  die  rhombische  und  die  rhomboidische. 

Die  ADordDung  der  Molecule  im  Raame. 

Die  Lage  der  Molecule  im  Baume  wird  durch  drei 
Coordinaten  bestimmt^  deren  Gröfse,  wenn  die  Axen  Mole- 
ccUar-Linien  sind,  s=ila,  mby  nc  ist;  a,  b  und^c  sind  die 
Intervalle  auf  den  Axen,  {,  m  und  n  rationale  Zahlen.  Da 
Of  by  c  für  alle  Molecule  eines  Systems  dieselben  Werthe 
haben,  so  wird  die  Lage  eines  Moleculs  durch  Imn  be- 
stimmt, oder  durch  Imn,  wenn  n  eine  negative  Zahl  ist. 

Auf  dieselbe  Weise,  da  keine  Verwechselung  zu  be- 
fürchten ist,  können  auch  die  Molecular -Linien  bezeichnet 
werden,  wobei  es  jedoch  nicht  auf  die  absoluten  Werthe, 
sondern  nun  auf  das  Verhältnifs  der  Coefficienten  {,  m,  n 

ankommt,  also  auch  Imn  mit  Im'n  zusammenfällt. 

Die  (Coefficienten  l,  m,  n  sind  immer  rational,  sobald 
die  Axen  selbst  Molecular -Linien  sind.  Wenn  noch  die 
Bedingung  gestellt  wird,  dafs  die  Molecule  sich  blofs  auf 
den  Ecken  der  kleinen  aus  den  Intervallen  c^b^c  gebildeten 
Parallelepipede  befinden  sollen ,  so  bleibt  die  Antahl  der 
Stellungen,  welche  dieser  Bedingung  genügen,  obgleich  he- 
schränkter»  immer  noch  unendlich  grofs.  Aber  die  Parallel- 
epipede,  weldie  nus  den  kleinsten  Intervallen  aller  dieser 

Digitized  by  VjOOQIC 


344  '  -  ^ 

Axeu  gebildet  werden,  habeo  sämmtlidi  denselben  Raum- 
Inhalt.  Unter  diesen  zeiclinen  sich  einige  congniente  da- 
durch aus,  dafs  die  Seiten  den  kleinsten  im  Systeme  vor- 
kommenden und  nicht  in  einer  Ebene  liegenden  Intervallen 
parallel  sind.   Es  sind  dieses  die  Elementar -Parallelepipede. 

Damit  a,  h,  c  Minima  seyn  können,  also  von  den  Dia- 
gonalen )ener  Parallelepipede  keine  kleiner  wird  als  das 
gröfste  jener  drei  Intervalle,  müssen  die  Winkel  zwischen 
ihnen  a,  ß,  y  gewissen  Bedingungen  gentigen,  die  den  oben 
bei  der  Ebene  angeführten  ähnlich  sind.  Es  ist  jedoch 
nicht  nothwendig  hier  näher  darauf  einzugehen. 

.  Im  Allgemeinen  ist  keine  Molecular- Linie  der  anderen 
cangruent.  Es  reicht  zur  Congruenz  im  Räume  nicht  hin, 
dafs  die  Intervalle  gleich  sind,  und  also  eine  Symmetrie  in 
der  Ebene  stattfindet,  indem  es  immer  möglich  bleibt,  dafs 
ihre  Lage  zu  den  aufserhalb  der  Ebene  liegenden  Molecnlen 
verschieden  ist.  Dieses  ist  z.  B.  der  Fall,  wenn  zwar  a=6  - 
die  beiden  kleinsten  Intervalle  sind,  aber  c  das  nächst  grö- 
fsere  aufserhalb  ihrer  Ebene  eine  ungleiche  Neigung  zu 
ihnen  hat. 

Eine  Anordnung  der  Theile,  bei  welcher  keine  Con- 
gruenz zwischen  a^wei  Molecular- Linien  stattfindet,,  mag 
das  triklinische  Molecular- System  heifsen. 

Die  Systeme  mit  eineir  höheren  Symmetrie. 

Die  nächst  höhere  Stufe,  das  monoklinische  System,  ist 
da,  wo  zwei  Molecular -Linien,  etwa  P  und  Q  congruent 
sind.  Soll  die  oben  für  die  Congruenz  angegebene  Be- 
dingung erfüllt  werden,  so  mufs  einer  jeden  dritten  Mole- 
cular-Linie  R,  welche  mit  P  den  Winkel  jw  und  mit  Q  den 
Winkel  v  macht,  eine  vierte  S  congruent  seyn,  welche 
sich  zu  P  um  1/  und  zu  Q  um  fi  neigt.  Wenn  fi=^v 
fallen  R  und  S  zusammen. 

Nimmt  man  nun  den  Durchschnitt  der  beiden  durch  die 
Molecular -Linien  PQ  und  RS  gehenden  Ebenen  als  Axe  Ä 
oder  100,  und  die  zwei  in  jenen  beiden  Ebenen  liegenden,  auf 
A  perpendiculäre  Linien  als  Axen  £=010  und  0  =  001,  so  • 

Digitized  by  VjOOQIC 


345 

werden  alle  Molecular  ^Linien  des  Systems,  deren  Zeichen 

Imn  und  Imn  sind,  einander  congruent,  so  dafs  sie  sämmt- 
lieh,  mit  alleiniger  Ausnahme  von  100  und  den  Linien, 
deren  l^eichen  omn  ist,  paarweise  vorkommen. 

Um  die  höheren  Stufen  von  Symmetrie, aufzufinden,  mufs 
man  zuvörderst  dfe  Systeme,  bei  denen  eine  Molecular -Linie 
sich  von  allen  übrigen  unterscheidet^  von  denjenigen  son- 
dern, bei  denen  dieses  der  Fall  nicht  ist. 

In  jenen  Systemen  wollen  wir  die  isolirte  Linie  stets 
als  Axe  A  nehmen.  Um  diese  müssen  alle  congrueuten 
Molecular-Linien  so  geordnet  seyn,  dafs  sie  sämmtlich 
gleiche  Winkel  mit  ihr  machen  und  die  auf  ihnen  dem 
Kreuzungspunkte  der  Axen  am  nächsten  liegenden  Mole- 
cule  ein  Polygon  bilden,  dessen  Seiten  einander  entweder 
sämmtlich,  oder  doch  abwechselnd  gleich  sind. 

Wo  f>ier  congruente  Molecular -Linien  so  liegen,  dafs 
die  auf  ihnen  stehenden ,  dem  Scheitel  nächsten  Molecule 
ein  Rechteck  bilden,  giebt  es  immer  drei  auf  einander  per- 
pendikuläre  Linien,  die  als  Axen  genommen  werden  können, 
nämlich  die  beiden  den  3citen  des  Rechtecks  parallelen 
Molecular-Linien  und  die  Axe  A  selbst.  Es  ist  dieses  das 
isoklinische  System. 

In  diesem  Systeme  sind  stets  Imn  Imn  Imn  Imn,  also 
vier  Molecular- Linien  congruent.  Wo  einer  der  Coeffi- 
cienten  =0  wird,  fallen  ihrer  zwei  zusammen,  und  wo  zwei 
=  0  werden,  fallen  vfer  zusammen;  es  sind  die  Axen  selbst. 

Wo  die  Anzahl  der  congruenten  MolecuFar- Linien  drei 
beträgt,  stehen  die  dem  Scheitel  nächsten,  aber  nicht  in 
einer  Ebene  mit  ihm  stehenden  Molecule  in  einem  gleich- 
seitigen Dreieck.  Die  Molecule  sind  daher  auf  den  der 
Axe  A  senkrechten  Schichten *hexagonal  geordnet.  Dasselbe 
ist  der  Fall,  wenn  sechs  oder  zwölf  Molecular-Linien  einander 
so  congruent  sind,  dafs  die  dem  Scheitel  nächsten,  auf 
ihnen  liegenden  Molecule  ein  regelmäfsiges  Sechseck  oder 
ein  Sechs-  oder  Zwölfeck  mit  abwechselnd  gleichen  Seiten 
bilden.    Von  diesen  Polygonen  hängt  auch  die  Anzahl  der 

Digitized  by  VjOOQIC 


346 

einander  congmenten  Molecular- Linien  ab.     Es   ist   das 
hexagonale  System. 

Wenn  die  dem  Scheitel  nächsten,  auf  vier  congruenten 
Molecular- Linien  liegenden  Molecule-'  ein  Quadrat  bilden, 
oder  die  auf  acht  liegenden  ein  Achteck  mit  abwechselnd 
gleichen  Seiten,  so  läfst  sich  das  System  auf  drei  einander 
perpendikufäre  Axen  reduciren,  von  denen  zwei  einander 
congruent  sind.    Es  ist  das  tetragonale  System. 

Von  den  Molecular-Linien  ttnn,  von  dereii  Coefficienten   ^ 
weder  eins  =  o  noch  einem  anderen  gleich  ist,  sind  je  8 
congruent 

Imn    Imn    Imn    Imn 

Inm    Inm    Inm    Inm 

diese  reduciren  sich^  wenn  2=0  auf  vier^  *wenn  m=f}  oder  m 

oder  f}  =  0  ebenfalls  auf  t^ier,  wenn  l^o  und  iit=o  oder=i9tn 

auf  zwei  und  wenn  tn=:n=o  auf  eins. 

Was  nun  diejenige  Stellung  der  Molecule  betrifft,  bei 
welcher  einer  jed^n  Molecular -Linie  wenigstens  eine  andere 
congruent  ist,  so  wird  dieses  auch  bei  der  Molecular-Linie  < 
mit  den  kleinsten  Intervallen  der  Fall  seyn.  Für  die  Nei- 
gung dieser  zweicongruenten  Linien  sind  aber  nur  zwei 
Wertbe  möglich,  ein  Rechter  oder  zwei  Drittel  eines  Rech- 
ten, weil  sonst  wenigstens  eine  der  Diagonalen  eine 
vdn  den  übrigen  Molecular-Linien  ausgezeichnete  Stellung 
erlangen  würde.  In  dem  ersten  Falle  wird  die  Anordnung 
der  Molecule  in  der  Ebene  der  Molecular-Linien  mit  den^ 
kleinsten  Intervallen  tetragonal,  in  dem  zweiten  hexagonal. 

Es  ergiebt  sich  aber  durch  eine  genaue  Untersuchung 
der  mit  jener  Bedingung  verträglichen  Systeme,  dafs  beides 
zu  gleicher  Zeit  stattfindet,  und  das  ganze  System  auf  drei 
-congruente  rechtwinklige  Axen  geführt  werden  kann,  wo- 
bei die  Schichten  senkrecht  auf  den  Axen  eine  tetragonale, 
die  zu  den  drei  Axen  gleich  geneigten  eine  hexagonale  An- 
ordnung der  Molecule  haben.   Es  ist  d^s  tesserale  System. 

Es  sind  in  diesem  Systeme  im  Allgemeinen  24  Mole- 
cular-Linien einander  congruent,  nämlich 

Imn   mnl  nlm   Inm   nfnl^mlnQ;^^^y^ 


347 

in  jedmn  ^  m^^oder  n  positiv  oder  negativ  genommen.  Wenn 
einer  oder  zwei  Coefficienten  i=0  sind,  wenn  zwei  oder 
alle  drei  Coefficienten  einander  gleich  werden,  oder  wenn 
einer  =0,  die  anderen  einander  gleich  werden,  wird  die 
Anzahl  der  congrtlenten  Molecular-Linien  auf  l^S,  6,  4  oder  3 
rediicirt 

Es  giebt  also  sechs  Molecnlar- Systeme,  das  triklinische, 
das  monoklinische,  das  isoklinische,  das  hexagonale,  das 
tetragonale  und  das  tesserale;.  und  nur  diese;  andere  sind 
bei  einer  netzartigen  Anordnung  der  Molecule,  d.  h.  der 
einzigen,  welche  mit  dem  Princip  der  Krjstallbildung  ver- 
einbar ist,  unmöglich  ').^ 

Die  Stellung  der  Molecule. 

Innerhalb  eines  Molecular- Systems  unterscbeiden  sich 
die  verschiedenen  Anordnungs- Weisen  in  der  Gröfse  der 
Intervalle  und  der  Winkel.  Aber 'auch  abgesehen  davon 
giebt  es  in  jedem  Systeme  —  das  triklinischje  ausgenommen  — 
wesentlich  verschiedene  SteHungen,  die  wir  als  Unterabthei- 
lungen der  Systeme  ansehen  können. 

Um  diese  anschaulich  zu  machen,  ist  es  am  besten  eine 
ebene  Schicht  von  Moleculen,  also  eine  MolecuIar-FlSche 
als  Grundfläche  anzunehmen,  und  die  Anordnung  der  Mole- 
^cnle  in  ihr,  so  wie  die  Entfernung  und  die  Projectipns- 
Oerter  der  Molecule  der  benachbarten  /Schicht  ^u  be- 
stinlimen.  Diese  Protection  hat  natürlich  dieselbe  Anord- 
nung wie  die  Molecule  der  Grundfläche  selbst,  nur  ist  sie 
gegen  diese  verschoben,  so  dafs  in  der  Regel  die  Projecttou 
eines  Moleculs  der  benachbarten  Schicht  in  das  Innere  eines 
Elementar -r Parallelogramms  der  Grundfläche  füllt,  nur  in 
besonderen  Fällen  in  die  Ecken  oder  Ränder  desselben. 
Aber  gerade  diese  Stellungen,  so  wie  diejenige,  wo  die 
Projectioq  in  das  Centrum  fällt,  sind  von  Interesse,  weil 
sie  auf  höhere  Stufen  von  Symmetrie  führen. 

1)  Den  Beweis  für  diesen,  wie  für  verwandte  Säue  habe  ich  in  Grell e*s  . 
Journal  für  Math,  schon  i.  J.  1832,  Bd.  VIII,  S.  172  gegeben.    Es  war 
dieses,  wie  ich  glaube,  der  erste  .Versuch  einer  analytischen  Behandlung 
der  Krjstallographie.  Digi^i,,^  by  GoOglC 


348 

Wir  wollen  die  Stellungen,  wo  die  verticale  Projection^ 
auf  die  Ebene  der  Parallelograrome,  also  in  die  Molecule, 
der  Grundfläche  selbst  fällt,  rectangulär^  wo  sie  ins  .Centrum, 
fällt,   central y   und  wo  sie  in  die  Mitte  zweier  parallelen 
Seiten  fällt,  Jateral  nennen. 

In  dem  triklinischen  Systeme  findet  zwischen  den  ver- 
schiedenen Molecular- Anordnungen  kein  anderer  Unter- 
schied statt  als  di«  individuellen  der  Intervalle  und  der 
Winkel. 

Die  Stellungen  des  monoklinischen  (Systems. 

In  dem  monoklinischen  Systeme  tritt  jener  Unterschied 
schon  ein.  Wir  wollen  die  Ebene  der  beiden  auf  der 
Haupiaxe  A  senkrechten,  schiefwinklig  gegen  einander  ge- 
neigten Axen*als  Grundfläche  nehmen.  Es  sind  alsdann 
zwei  Stellungen  möglich: 

1)  Die  rectanguläre.  Die  Projection  der  nächsten  also 
aller  Schichten  fällt  in  die  Oerter  der  Molecule  der  Grund- 
fläche. Das  Intervall  a  ist  die  Entfernung  zweier  benach- 
barten Schichten  und  von  den  aufserhalb  der  Ebene  B  C 
liegenden  Ibtervallen  das  kleinste. 

Wenn  B  und  C  die  kleinsten  Intervalle  der  Ebene  B  C 
haben,  so  ist  es  möglich  die  Lage  aller  Molecule  gegen 
d|e  Axen  A,  B,  C  durch  ganze  Zahlen  zu  bezeichnen ;  die 
Reihefolge  ist  normal. 

2)  Die  centrale.  Die  Projection  fällt  in  die  Mitte  der 
aus  den  Intervallen  von  B  und  C  gebildeten  Parallelogramme. 
Die  Entfernung  benachbarter  Schichten  ist  also  =4^*  D'^ 
drei  kleinsten  Intervalle  im  Systeme  liegen  nicht  in  den 
drei  Axen,  sondern  wenigstens  eine  derselben,  zuweilen 
alle  drei,  sind  gröfser  als  das  kleinste  Intervall  zweier 
Molecule  benachl^arteV  Schichten.  Uiid  da  die  Eigenschaf- 
ten, durch  welche  die  krystallisirten  Körper  sich  von  den 
sogenannten   amorphen    und    den    flüssigen   unterschieden, 

<  unstreitig  zum  grofsen  Theile  auf  der  relativen  Entfernung 
der  Molecule  beruhen,  so  kann  auch  der  Unterschied  der 
centralen  und  der  rectangularen  Stellung,  ungeachtet  der 

Digitized  by  VjOOQIC 


349 

Uebereinstimmuug  in  der  Stufe  der  Symmetrie,  nicht  ohne 
wesentlichen  tlinflufs  sejn. 

-Wenn  die  Intervalle  der  Axen  B  und  C  die  kleinsten 
in  ihrer  Ebene  sind,  oder  das  aus  ihnen  gebildete  Paraliel6- 
gramm  zu  denea  mit  dem  kleinsten  Flächen -Inhalte  gehört, 
so  ist  die  Reihefolge  aller  Molecule  der  Grundfläche  normal 
Ebenfalls  normal  ist  die  Anordnung  in  den  Ebenen  von 
AB  und  AC,  also  überall,  wa  ein  Coefficient  =0  ist. 
Aber  für  die  Molecule,  wo  dieaes  nicht  der  Fall^ist,  wird 
die  Reihefolge  derselben,  von  ihrer  mittleren  Entfernung  . 
vom  Scheitel  an  gerechnet  und  von  zt:  Vorzeichen  abgesehen 

111    811    911    331    511    531 

T71>  TTT»   -«**>  TIT»  77T>  Y7T  •  •  •» 

wobei  die  gröfseren  Zahlen,  die  hier  in  das  erste  Glied 
gestellt  sind,  auch  in  das  zweite  und  dritte  kommen  können. 
Die  Reihe  ist  also  anormal  ^ 

Man  kann  diese  Stellung  auch  als  lateral  auffassen, 
wenn  man  die  Diagonale  des  Parallelogramms,  in  dessen 
Centrum  die  Protection  fällt,  als  Axe  B  nimmt  und  zur 
Axe  C  eine  Molecular-Linre  wählt,  deren  Intervall  mög- 
lichst klein  ist.  In  diesem  Falle  ist  die  Anordnung  in  den 
Ebenen  von  BC  und  AC  normal;  in  der  Ebene  AB  anor- 
mal und  wo  kein  Coefficient  =0  ist: 

1^1        111        811         IIO       311. 

also  noch  mehr  von  der  normalen  abweichend,  als  die  anor- 
male, welche  doch  mit  der  normalen  als  erstes  Glied  111  ^ 
gemein  hat.    Wir  können  sie  die  dy anormale  nennen. 

Wenn  man  die  Bedingung,  festhalten  wollte,  dafs  die 
kleinsten  Intervalle  der  Ebene  B  C  stets  in  diese  Axen  selbst 
fallen,  so  würden  die  centrale  und  die  laterale  Stellung 
scharf  getrennt  werden  müssen.  Es  ist  jedoch  zweckmäfsi- 
ger  in  diesen  wie  in  verwandten  Fällen  keine  Trennung 
vorzunehmen,  da  bei  beiden  Auffassungen  das  aus  den  In- 
tervallen der  Axen  B  C  construirte  Parallelogramm  den  mög- 
lichst kleinsten  Inhalt  hat,  eiqe  Seite  beiden  gemein  ist  und 
der  Unterschied  nur  darin  besteht,  dafs  was  in  jener  eine 
Seite,  in  dieser  Auffassung  eine  Diagonale  ist. 

,  Es  ist  auch  noch  eine  dritte  einfache  Auffassung  dieser 

Digitized  by  V^OOQIC 


350 

Steilmig  mögUcb,  DSmlich  eine  Gruadfläche  mit  rhombischer 
Anordnung  der  Molecule  und  eine  auf  die  Diagonale  des 
Rhombus  fallende  Projectiott.  Die  Reihefolgb  wird  nofmal^ 
wenn  man  die  Axen  den  Kanten  eines  passend  gewählten 
schiefen  rhombischen  Prismas  parallel  nimmt. 

Die  Stellungen  des  isoklinischen  l^jstems. 

Mit  der  Möglichkeit  einer  Reduction  auf  drei  einander 
perpepdiculare  und  ungleiche  Axen  lassen  sich  drei  Stef 
loggen  yereinigen: 

1.  Die  rectanguläre.  Die  Ebene  der  Grundfläche  ist 
die  der  Axen  B  und  C.  Die  Molecule  sind  in  ihr  rectan- 
gulär  geordnet  Die  Protection  fällt  auf  die  Molecule  selbst. 
Die  kleinsten' Intervalle  sind  die  der  drei  Axen  selbst. 

^  Die' Reihefolge  ist  normal. 

2.  Die  centrale.  Die  Ebene  der  Grundfläche  ist  die- 
der  Axen  B  und  C  und  die  Anordnung  in  ihr  rectangulär. 
Die  Projection  fällt  in  die  Mitte  der  aus  den  Intervallen 
b  und  c  gebildeten  Rechtecke.  Die  Entfernung  der  Schich- 
ten=4^a,  und  die  Entfernung  der  zwei  naivsten  Theile 
benachbarter  Schichten  ist  kleiner  als  eins  der  drei  Inter- 
valle der  Axen,  möglicher  Weise  die  kleinste  im  Systeme. 

Die  Reihefolge  ist  ganz  gleich  der  gleichnamigen  des 
monoklinischen  Systems. 

Man  kann  statt  der  Fläche  der  Axen  jB  und  C  auch 
die  von  A  und  B  oder  A  und  C  als  Basis  nehmen.  Die 
Anordnung  der  Molecule  48t  daher  in  Beziehung  auf  die 
drei  Axen,*  abgesehen  von  der  Verschiedenheit  der  Inter- 
valle, symmetrisch. 

3.  Die  laterale.  Die  Ebene  der  Grundfläche  ist  die 
der  Axen  B  und  C  und  die  Anordnung  in  ihr  rectangulär. 
Die  Projection  fällt  in  zwei  parallele  Seiten  des  Rechtecks, 
die  der  Axe  B  parallel  sind.  Die  Entfernung  benachbar- 
ter  Schichten  =4^  und  die  kleinste  Entfernung  zwischen 

^  zwei  auf  verschiedenen  Schichten  liegenden  Moleculen  ist 

\  kleiner  als  a  oder  fr,  zuweilen  kleiner  als  beide. 

Die  Reihefolg«  ist  normal  für  die  Ebenen  BC  and  AC; 

Digitized  by  VjOOQIC 


351  , 

anoriiial  für  AB  uad  djänormal  für  die  Molecule,  deren 
Coefficienten  weder  Null  noch  einander  gleich  sind. 

Man  kann  dieselbe  Anordnung  auch  anschaulich  machen 
durch  eine  rhombische  Grundfläche  mit  einer  auf  die  Mo- 
lecule  selbst  fallenden  Protection.  Nimmt  man  dieAxen 
den  passeqd  gewählten  Kanten  eines  geraden  rhombischen  " 
Prismas  parallel,  so  wird  die  Reibefolge  normal.  DieAxe 
des  Systems,  welche  den  S^tenkanten  dieses  Prismas  pa^ 
rallelist,  kann  als  Hauptaxe  angesehen  werden. 

4.  Die  rhombische.  Die  Grundfläche  ist  rhombisch  ge- 
ordnet, die  Axen  B  und  C  sind  die  Diagonalen  des  Rhom- 
bus* Die  Protection  der  nächsten  Schicht  fällt  in  die  Mitte 
desselben.  Von  den  Interyallen  der  rechtwinkligen  "Axen 
gehört  höchstens  eins  zu  den  kleinsten  des  Systems.     ^ 

Die  Reihefolge  ist  anormal  für  alle  drei  Ebenen  der 
Axen,  dyanormal  für  die  Molecularlinien^  von  deren  Coef- 
ficien^n  keiner  weder  0  noch  einem  anderen  gleich  ist. 

Man  könnte  diese  Stellung  auch  so  anschaulich  machen: 
die  Grundfläche  rectangulär,  aber  so,  dafs  in  dem  Mittel- 
punkte eines  jeden  Rechtecks   ein  Molecul  ist.    Die  PrcH^ 
)ection  der  benachbarten  Schicht  fällt  auf  die  Mitte  aller 
Seiten  des  Rechtecks.  * 

Man  k^ua  auch  hier  jedes  Paar  Axen  als  Basis  nehmen. 
Die  drei  Axen  haben  also  ebeMalls  eine  symmetrische  Lage 
zu  dem  System.        ^  ^ 

Die  StellUBgen  des  tetragonaleo  Systems. 

Die  Axen  B  und  C  sind  coogruent  und  rechtwinklig 
gegeneinander  und  zur  Hauptaxe  A  geneigt.  Der  Stellun- 
gen giebt  es  zweL  In  beiden  ist  die  Grundfläche  in  der 
Ebene  von  B  und  C. 

1.  ^Die  rectanguläre  Stellung.  Die  Projection  der  Mole- 
Gule  der  nächsten  Schicht  fällt  in  die  Orte  der  Molecüle 
der  ersten.  Die  Intervalle  a  und  6  ?;p  c  sind  die  kleinsten 
im  Systeme.    Reihefolge  normal. 

2.  Die  centrale  Projection  f^Ut  jn  die  Mitte  der  Qua- 
drate der  Grundfläche.    Die  kleinsten  lütenralle  zwischen 

Digitized  by  VjOOQIC 


352 

zwei  Moleculen  benachbarter  Schichten,  deren  vier  congruent 
sind,  sind  kleiner  als  a  oder  6,  zuweilen  die  kleinsten  im 
Systeme.  *'        , 

Die  Entfernung  zweier  benachbarter  Schichten  =4^; 
Reihefolge  anormal,  ganz  derjenigen  der  centralen  Stellung 
der  früher  behandelten  Systeme  gleich. 

Wenn  statt  der  Linien  mit  dem  kleinsten  Intervall  in 
der  Ebene  B  C  die  zwei  ebenfalls  congruenten  Diagonalen 
als  Axen  genommen  werden,  so  wird  die  Reihefolge  in  der 
rectangulären  Stellung  normal  für  Inio;  anormal  für' omn 
und  dyanormal  für  Imn, 

Für  die  centrale  Stellung  wird  alsdann  Imo  und  omn - 
anormal,  Imn  dyanormal. 

Die  Stellungen  des  hezagonalen  Systems. 

In  ^den  den  Axen  B,  C  parallelen  Schichten  sind*  die 
Molecule  hexagonal  geordnet.  Mau  könnte  zwar  Rieses 
Sydtem  auf  zwei  unter  60^  geneigte  Axen  und  eineidritte 
ihnen  perpendikulare  Axe  A  reduciren;  abet*  die  Congrueuz 
von  B  und  C  mit  der  Diagonale  D  des  stumpfen  Winkels 
macht  eine  Bezeichnung  zweckmäfsig,  in  welcher  sich  diese 
Congrueuz  von  £,  C  und  D  ausspricht. 

Dieses  geschieht,  wenn  die  Lage  eines  Moleculs  durch 
Linien  bestimmt  wird,  welche  perpendiculär  auf  den  Axen 
stehen.  Die  Entfernungen  der  Punkte,  wo  die  Axen  durch 
die  aus  dem  Molecul  gefällten  Perpendikel  erreicht  werden, 
sind  die  Coordinaten  desselben..  Diese  Linien  vrerden 
übrigens  fast  in  jeder  Hinsicht  so  behandelt,  wie  die  ge- 
wöhnlichen den  Axen  parallelen  Coordinaten. 

In  dem  hexagonalen  Systeme  hat  also  jeder  Punkt  vier 
Coordinaten,  von  denen  sich  der  erste  la  auf  die  Blaupt- 
axe  A,  die  anderen  iit&,  nb,  p&  auf  die  Nebenaxen  £,  C 
und  D  beziehen.  Das  Zeichen  eines  Molecul^  oder  einer 
Molecular- Linie  ist  Imnp. 

.  m^  n,  p  sind  nicht  unabhängig  von  einander,  sondern 
müssen  der  Gleichung  ii»+n+p=0  genügen. 

Die  congruenten  Molecular- Linien  sind  daher 

Digitized  by  VjOOQIC 


353 

Imnp    Inpm   Ipmn 

Itnpn   Inmp    Ipnm^ 
diese  sechs  Linien  können  für  gewisse  Werthe  der  Coierfi- 
cienten  auf  drei  oder  auch  auf  eine  redücirt  werden. 

Es  giebt  in  diesem  Systeme  zwei  Stellungen,  die  beide 
mit  hexagonaler  Grundfläche  aufgefafst  werden  lOnnen. 

1.  Die  rectanguläre.  Die  Projection  der  benachbarten 
und  also  aller  Schichten  fällt  in  die  Molecule  der  Grund- 
fläche selbst.  Das  Intervall  a  ist  das  kleinste  aufserhalb 
der  Grundfläche.    Die  Reihefolge  ist  normal. 

2.  Die  centrale.  Die  Projection  der  Molecule  der  be- 
nachbarten Schicht  fällt  in  die  Mitte  derjenigen  gleich- 
seitigen Dreiecke  der  Grundfläche,  deren  Seiten  von  den 
Winkeln  aus  dieselbe  Richtung  haben.  Diese  Dreiecke 
berühren  sich  nur  an  den  Ecken.  Ihre  Zwischenräume 
bilden  die  zweite  Klasse  gleichseitiger  Dreiecke,  deren 
Seiten  eine  entgegengesetzte  Richtung  haben.  In  das  Cen- 
trum der  letzten  fällt  also  die  Projection  keines  Molecub. 

Die  Entfernung  benachbarter  Schichten  ist  ^a  und  das 
kleinste  Intervall  zwischen  Moleculen,  die  in  verschiedenen 
Schichten  liegen,  ist  daher  kleiner  als  a  oder  6,  möglicher 
Weise  das  kleinste  im  Systeme.  Die  Reihefolge  ist  anormal. 

Bei  der  redangulären  Stellung  findet  aufser  der  oben 
angegebenen  Congruenz  von  sechs  Molecular- Linien  noch 

diejenige  zwischen  Imnp  und  Imnp  statt,  so  dafs  ihrer 
zwölf  congruent  werden.  Bei  der  centralen  ist  diese  Con- 
gruenz nicht  vorhanden;  man  kann  diesen  wichtigen  Unter- 
schied schon  in  der  Bezeichnung  dadurch  'andeuten,  dafs 
man  bei  der  centralen  Stellung  des  hexagonalen  Systems 
die  drei  aufserhalb  der  Ebene  BCD  gelegenen  einander 
congrnenten  Molecular- Linien  mit  den  kleinsten  Intervallen 
zu  Axen  wählt.    Bei  dieser  Auffassung  ist  die  Reihe  normal. 

Die  Stellungen  des  tesseralen  Systems. 

Drei  verschiedene  Stellungen  sind  mit  der  Reduction 
auf  drei   congruente  einander    perpendiculäre   ^I^^JS^^ 

PoggeodorfiPs  Annal.  Bd.  XCVIl.  ^  '^  ^^  ^ 


354 

eiubar.    Die  Grundflöche  immer  quadratisch  und  zwei  cou- 
gruenten  Axen  parallel  genommen. 

1.  Die  rectanguläre.  Die  Protection  fällt  in  die  Mo- 
lecule  der  Grundfläche  selbst.  Das  Intervall  a  der  drei 
Axen  ist  das  kleinste  im  Systeme;  die  Reihefolge  ist  normal. 

2.  Die  centrale.  Die  Projection  fällt  in  die  Mitte  der 
Quadrate  der  Grundfläche.  Die  vier  congruenten  Molecular- 
Linien,  welche  durch  die  zwei  nächsten  Molecule  benach- 
barter Schichten  gehen,  haben  das  kleinste  Intervall  im 
System;  die  Reihefolge  ist  anormal  und  derjenigen  der  cen- 
tralen Stellung  in  anderen  Klassen  gleich. 

3.  Die  laterale.  Pie  Grundfläche  ist  zwar  quadratisch, 
aber  in  der  Mitte  eines  jeden  Quadrats  ist  ein  Molecnl. 
Die  Projection  der  Molecule  der  benachbarten  Schicht  fällt 
in  die  Mitte  der  Seiten  jenes  Quadrates.  Das  Intervall  von 
einem  Molecul  nach  dem  Endpunkte  der  Seiten,  über  deron 
Mitte  es  liegt,  ist  das  kleinste  im  System.  Es  giebt  sechs 
congruente  Molecular- Linien  mit  diesem  Intervall. 

Die  Reihefolge  der  Molecule  ist  anormal  für  die  Ebene 
zweier  Axen,  dy anormal  für  Imn. 

Es  giebt  also  14  verschiedene  von  der  Wahl  der  Axe 
unabhängige  Stellungen  der  Molecule,  von  denen  eine  dem 
triklinischen  Systeme,  zwei  dem  monoklinischen,  vier  dem 
isoklinischen,  zwei  dem  tetragonalen,  zwei  dem  hexagonalen 
und  drei  dem  tesseralen  Systeme  angehören. 

Das  Verhältnifs  der  Itfolecular- Anordnang  zur 
Kry  st  all  form. 

Was  über  die  Anordnung  der  Molecule  gesagt  werden 
mag,  bleibt  in  sofern  immer  Hypothese,  als  Niemand  sie 
beobachten  kann.  x\ber  zwischen  dem,  was  sich  mit  Noth- 
wendigkeit  aus  der  Molecular- Theorie  ergiebt,  und  den 
Gesetzen  der  Krystallographie,  findet  eine  entschiedene 
Uebereinstimmung  statt. 

Die  sechs  Systeme  der  Molecule  entsprechen  den  sechs 
Systemen  der  Krystallographie,  welche  genau  auf  derselben 
Stufe  der  Symmetrie  stehen ,  so  vollständig,  dafs  ich  kein 

Digitized  by  VjOOQIC 


355 

Bedenken  getragen  habe,  sie  auf  gleiche  Weise  zu  be- 
nennen. 

In  jedem  dieser  Krystall- Systeme,  das  triklinische  aus- 
genommen, unterscheiden  sich  die  einzelnen  Krystall- Gat- 
tungen nicht  nur  durch  die  Gröfse  der  Intervalle  und  der 
Winkel,  sondern  auch  durch  die  Lage  der  Spaltungsflächen, 
die  Härte  und  vor  Allem  durch  die  Ausbildung  in  einer  Weise, 
ivelche  in  der  Lage  und  dem  Yerhältnifs  der  Axen  durch- 
aus keine  Erklärung  findet.  Einige  dieser  Unterschiede 
sind  schon  von  Haüy,  als  das  Resultat  verschiedener  Grund- 
formen, aufgefafst.  Aber  die  Mittel,  welche  wir  zur  Unter- 
scheidung dieser  Grundformen  besitzen,  sind  so  unzurei- 
chend, dafs  die  Anzahl  und  die  Gestalt  der  Grundformen 
in  sehr  ungleicher  Weise  angegeben  wird,  und  viele  Kry- 
stallographen  sie  ganz  verwerfen,  indem  sie  die  Eigen- 
schaften, welche  auf  ihre  Unterscheidung  führen,  für  un- 
wesentlich halten. 

Die  Annahme  einer  Grundform,  man  mag  diese  als  die 
Gestalt  der  Molecule  oder  als  diejenige  der  Gruppen  von 
Moleculeu  ansehen,  erscheint  allerdings  unzulässig,  weil  sie 
das  postulirt,  was  sie  beweisen  soll,  indem  sie  z.  B.  die 
Frage,  warum  es  keinen  einzigen  Krystall  in  Prismen  oder 
Doppel-Pyramiden  mit  regulär  fünf-  oder  achtseitiger  Basis 
gebe,  da  doch  regulär  vier-  und  sechsseitige  Formen  sehr 
häufig  sind,  auf  keine  andere  Weise  zu  beantworten  weifs, 
als  mit  der  Behauptung  die  Natur  habe  eben  jene  Formen 
nicht  hervorgebracht. 

Bei  der  Entwickelung  der  den  Gesetzen  der  Anordnung 
der  Molecule  entsprechenden  Formen  wird  nichts  voraus- 
gesetzt; die  sechs  Klassen,  welche  die  Erfahrung  bei  den 
Krystallen  nachgewiesen  hat,  ergeben  sich  auch  als  noth- 
wendiges  Resultat  rein  theoretischer  Untersuchungen,  und 
wir  dürfen  daher  auch  hoffen  die  Unterabtheilungen  in 
den  Anordnungs- Weisen  der  Molecule  bei  den  Krystallen 
wiederzufinden. 

Ich  habe  schon  1.  J.  1835  in  meiner  Cohäsionslehre 
angegeben,  und  zwar  von  denselben  Principien  ausstehend, 

Did23dfy<^OOgIe 


356 

wie  iu  dieser  Abhandlung,  dafs  sich  die  Krjstalle  in  fünf- 
zehn Familien  theilen  lassen  and  in  dem  1842  erschienenen 
System  der  Krystalle  sogar  den  Versuch  gemacht,  sSmmt- 
liche  damals  bekannte  Krjstallformen  nach  )enen  15  Fami- 
lien zu  ordnen.  Diese  Eintheilung  unterscheidet  sich  von 
der  gegenwärtigen  blofs  dadurch,  dafs  ich  es  jetzt  zweck- 
mäfsiger  finde,  in  dem  monoklinischen  Systeme  zwei  der 
damals  angenommenen  Unterabtheilungen  zasamraenzufa&- 
sen,  und  demnach  statt  drei  ihrer  blofs  «trei  anzunehmen. 
Ich  will,  was  ich  früher  unterlassen  habe,  die  Ueberein- 
stimmung  der  aus  der  Molecular- Theorie  abgeleiteten  Eün- 
theilung  mit  derjenigen,  welche  sich  aus  der  Beobachtung 
der  Krystalle  ergiebt,  näher  begründen. 

Die  Uebereinstimmung  der  moleculären  und  krystallo- 
graphischen  Systeme  vorausgesetzt,  ist  es  unzweifelhaft 
dafs  in  den  tesseralen,  tetragonalen  und  isoklinischen  Sy- 
stemen, so  wie  für  die  Axe  A  des  hexagonalen  und  des 
monoklinischen  Systems  die  moleculären  Axen  mit  den  kry- 
stallographischen  zusammenfallen.  Aber  bei  den  schief, 
winkligen  Axen  B,  C  der  monoklinischen  und  hexagonalen 
Systeme  und  im  triklinischen  ist  diese  Uebereinstimmung 
keineswegs  entschieden.  Die  Lage  der  Krystallflächen  zu 
den  Molecular-Ebenen  kann  namentlich  in  zweifacher  Weise 
stattfinden;  entweder  indem  die  Molecular -Linien  den  Kry- 
stall-Kauten  oder  indem  sie  den  Normalen  der  Flächen  pa- 
rallel sind. 

Die  Frage  hat  einige  Aehnlicbkeit  mit  der  optischen, 
wo  es  ungewifs  ist,  ob  bei  dem  durch  Reflexion  polari- 
sirten  Lichte  die  Aethertheilchen  in  der  Reflexions -Ebene 
schwingen  oder  perpendikulär  darauf.  In  der  Krystall- 
kunde  ist  jedoch  die  Antwort  leichter  zu  finden. 

Dem  Anschein  nach  am  anschaulichsten  ist  die  Auffassung, 
dafs  die  Krystallflächen  den  Schichten  der  Molecule  parallel 
sind,  und  in  der  That  liegt  diese  Ansicht  auch  der  Haüy'- 
sehen,  von  der  hier  vorliegenden  übrigens  gänzlich  verschie- 
denen Theorie  zu  Grunde.  Die  Molecular -Linien  entspre- 
chen den  Kanten  der  Krystalle,  und  die  Molecular -Linien 

Digitized  by  VjOOQIC 


357 

mit  den  kleinsten  Intervallen  sind  denjenigen  Kanten  pa- 
rallel, welche  als  Axen  genommen  für  die  Bestimmung  der 
Flächen  die  einfachsten  Coefficienten  zulassen,  d.  h.  den 
Kanten  der  Grundformen,*  wenn  diese  möglichst  gut  gewählt 
sind.  Die  am  häufigsten  vorkommenden  und  durch  ihre 
Spaltbarkeit  ausgezeichneten  Flächen  sind  denjenigen  Mo- 
lecular- Schichten  parallel,  welche  die  Molecular-Axen  in 
den  Entfernungen  vom  Scheitel 

a  QD&  QDc,    xa  b  Cy    a  b  c    .    .    . 
treffen,  wenn  a,  b,  c  die  Intervalle  auf  den  Axen  sind,  wo- 
bei natürlich  die  Coefficienten  auch  anders  geordnet  sejn 
können.    Auf  diese  folgen  Flächen,  welche  durch  die  Ent- 
fernungen 

a  26  QDC,  a  2b  c,  a  26  2c,  aSboDc... 
gehen.  Man  sollte  nun  erwarten,  dafs  die  dann  am  häufig- 
sten vorkommenden  Flächen  die  Coefficienten  2  und  3 
haben  würden,  dafs  also  unter  den  Flächen,  deren  Coeffi- 
cienten weder  =  od  noch  einander  gleich  sind,  die  häufigste 
diejenige  sejn  würde,  welche  die  Axen  in  den  Entfernun- 
gen 3a  26  c  treffen  würde.  Aber  so  ist  es  nicht.  Eine 
Fläche,  welche  die  Axen  in  diesen  Entfernungen  träfe, 
deren  Zeichen  also  nach  Weifs  Terminologie  (3a:26:c) 
seyn  würde,  ist  vermuthlich  noch  niemals  beobachtet  worden. 
Die  am  häufigsten  vorkommende  Fläche  dieser  Art  hat  weit 
minder  einfache  Coefficienten,  indem  sie  die  Axen  in  den 
Entfernungen  2a,  36  und  6  c  trifft. 

Diese  Anomalie  ist  durch  keine  Umgestaltung  der  Axen 
zu  beseitigen,  und  wird  nur  verhüllt,  aber  nicht  entfernt, 
wenn  man  statt  ganzer  Zahlen  Brüche  setzt,  also  für  jene 
Fläche  (ai^bi-^c).  Bei  der  Annahme  eines  Parallelismus 
der  Molecnlar-Linien  mit  den  Kanten  ist  jenes  Vorkommen 
unerklärlich. 

Sobald  man  dagegen  die  J^Tonnalen  den  Molecular- Linien 
parallel  setzt,  nimmt  die  Ausbildung  der  Krystalle  die  ein- 
fachste Gestalt  an.  Die  Normalen,  die,  zu  Axen  genommen, 
für  alle  beobachteten  Formen  die  einfachsten  Zeichen  zu- 
lassen, werden  in  der  Regel  den  Molecular -Linien  mit  den 

Digitized  by  VjOOQIC 


358 

kleinsten  Intervallen  parallel.  Die  durch  die  Häufigkeit  des 
Vorkommens  und  durch  Spaltbarkeit  ausgezeichneten  Flächen 
entsprechen  den  Molecular- Linien  100  011  111  211  .  .,. 
und  von  den  Molecular -Linien,  bei  welchen  ein  Coefficient 
vireder  =0  noch  einem  anderen  gleich  ist,  entspricht  321 
der  nach  'jenen  gewöhnlichsten ,  meistens  der  allein  noch 
beobachteten  Fläche. 


Die  Spaltungs-Flächeo. 

Wenn  schon  die  Gestalt  der  Krjstalle  ein  Resultat  der 
Anordnung  der  Molecule  ist,  so  wird  dieses  in  noch  höhe- 
rem Grade  bei  den  physischen  Eigenschaften  der  Fall  sejn, 
welche  von  vielen  auf  die  äufsere  Form  einwirkenden  Ur- 
sachen nicht  berührt  werden. 

Die  physischen  Eigenschaften ,  welche  ein  Krjstall  in 
einer  gegebenen  Richtung  hat,  hängen  ab  von  der  Substanz 
des  Körpers,  oder  was  dasselbe  ist,  von  den  den  Moleculen 
inwohnenden  Kräften  und  dem  Verhältnifs  der  Intervalle 
in  verschiedenen  Richtungen.  Der  Einflufs  der  Kristalli- 
sation zeigt  sich  in  der  ungleichen  Vertheilung  dieser 
auch  in  den  sogenannten  amorphen  Körpern  stattfindenden 
Kräfte,  nach  den  verschiedenen  krjstallographischen  Rich- 
tungen. 

Es  ist  zwar  bis  jetzt  noch  bei  keiner  Art  von  Wirkung, 
auch  den  optischen  nicht,  gelungen,  diese  Function  genau 
zu  bestimmen ;  aber  so  viel  steht  mit  wenigen  und  unsiche- 
ren Ausnahmen  fest,  dafs  bei  Körpern  von  gleicher  Krj- 
stallform  die  Intensitäten  einer  von  der  Richtung  abhängigen 
physischen  Wirkung  stets  in  derselben  Reihefolge  stehen, 
so  dafs,  wenn  z.  B.  bei  einem  Krystall  die  Geschwindigkeit 
des  Lichts  in  einer  gewissen  Richtung  gröfser  ist  als  in 
einer  anderen,  dieses  in  den  entsprechenden  Richtungen 
^  eines  isomorphen  Körpers  ebenfalls  der  Fall  seyn  wird,  so 
verschieden  auch  die  mittlere  Geschwindigkeit  des  Lichts 
in  beiden  Körpern  seyn  mag. 

Ich  will  mich  hier  auf  die  Spaltbarkeit  beschränken  und 

Digitized  by  VjOOQIC 


359 

behalte  mir  vor  in  eiDem  anderen  Abschnitte  auf  die  opti- 
schen Eigenschaften  überzugehen. 

Diese  hat  zwar  nicht  die  Eigenschaft  der  Härte  und 
der  Elasticität  an  Intensität  allmählich  zu  steigen  oder  zu 
fallen,  bis  in  einer  gewissen  Richtung  ein  Maximum  oder 
ein  Minimum  eingetreten  ist.  Indessen  sind  die  Flächen 
der  leichtesten  Spaltbarkeit  jedenfalls  Minima  der  Festig- 
keit, wo  eine  Trennung  der  Tbeile  weniger  Kraft  verlangt 
als  iu  den  benachbarten  Richtungen,  Die  durch  einen  Stofs 
erzeugten  Wellen  bringen  im  Körper  an  einigen  Orten 
eine  Dilatation  hervor,  welche  bei  einer  gewissen  Inten- 
sität eine  bleibende  Veränderung  zur  Folge  hat  Diese 
besteht  bei  2aheu  Körpern  in  einem  Länger-  und  Dünner- 
werden  der  von  dem  Stofse  am  meisten  betroffenen  Stellen 
und  führt  allmählich  auf  den  bei  den  weichen  Metallen 
charakteristisch eo  hakigen  Bruch.  Bei  den  sogenannten 
amorphen  Körpern,  die  gewöhnlich  nur  ein  Aggregat  sehr 
kleiner  in  der  Regel  ungleichartiger  Individuen  sind,  wird 
die  BruchÜäche  zu  einem  Aggregat  krummer  von  der  Gestalt 
der  sich  vielfach  kreuzenden  Wellen  abhängiger  Flächen 
und  erlangt  ein  m uschiiges  Ansehen. 

Krjstalle  dagegen  werden,  aus  ähnlichen  Gründen  wie 
Holz  und  andere  Aggregate,  sich  in  denjenigen  Ebenen 
trennen^  wo  die  Anziehung  am  kleinsten  ist,  nur  mit  dem 
Unterschiede ^  dafs  die  Trennung,  welche  bei  dem  Holze 
schon  als  Gränzc  verschiedener  Individuen  vorhanden  war, 
sich  bei  den  Krystallen  erst  bildet  und  durch  jeden  Punkt 
des  Körpers  gehen  kann. 

Sollte  es  nun  wirklich  möglieh  seyn,  dafs  für  zwei  in 
Form  und  Inhalt  kaum  zu  unterscheidende  Körper  die 
Minima  der  Festigkeit  in  ganz  abweichende  Bicbtungen 
fallen  sollten,  ja  dafs  zuweilen  eine  Richtung  in  dem  einen 
Körper  ein  Minimum  erlangen  konnte,  welche  in  dem  ande- 
ren einem  Maximum  entspricht? 

^ach  Beobachtungen,  die  au  einigen  Kr jstalU Gattung^ 
angestellt  sind,  scheint  dieses  wirklich  der  Fall  zu  seyn« 
Man  findet  nicht  selten,  dafs  einige  iu  den  Winkeln  über- 

•  Digitized  by  VjOOQL 


r 


360 

einstimmende,  in  der  chemischen  Zusammensetzung  wenig 
abweichende  Arten  gänzlich  verschiedene  Spaltungs- Rich- 
tungen haben.  Im  Augit  z.  B.  ist  die  Spaltung  nach  dem 
Prisma  von  93^  in  der  Regel  entschieden  leichter  als  nach 
den  Abstumpfungen  seiner  Kanten.  Aber  im  Bronzit  und 
Hjpersthen  findet  sich  eine  fast  glimmerartige  Spaltung  nach 
der  geraden  Abstumpfung  der  scharfen  Kante.  Aehnliches 
in  der  Hornblende,  wo  die  in  der  Regel  sehr  deutlichen 
Spaltungen  nach  dem  Prisma  von  124^  von  derjenigen, 
welche  einer  Abstumpfung  der  Kanten  parallel  ist  und  jenen 
in  der  Regel  beinahe  gleich  steht,  zuweilen  weit  übertroffen 
werden. 

Aber  in  vielen  und  gerade  den  auffallendsten  Beispielen 
dieser  Anomalie  hat  sich  bei  genauer  Untersuchung  er- 
geben, daCs  die  Erscheinung,  welche  für  Spaltbarkeit  ge- 
halten wurde,  blofs  die  Folge  einer  Einlagerung  eines 
fremden  Stoffes,  gew<^hnlich  von  Glimmerblättchen  war. 

Ueberhaupt  wird  die  Absondeiling,  die  weiter  nichts 
is^  als  das  Blofslegen  einer  schon  Dor  der  Trennung  vor- 
handenen Gränzfläche  zweier  gleichartiger  oder  ungleich- 
artiger Individuen,  so  gar  oft  nur  ein  feiner  Sprung,  der  dem 
hygroskopischen  Wasser  und  anderen  Stoffen  den  Eintritt^ 
verstattet,  sehr  häufig  mit  der  wahren  Spaltbarkeit,  wo  die 
Trennungs-Fläche  erst  erzeugt  wird,  verwechselt  Der  oft 
angegebene  blättrige  Bruch  mit  fasrigen,  gestreiften  oder 
matten  Flächen  ist  niemals  eine  wahre  Krjstall- Spaltung; 
und  die  bei  Afterformen  sehr  häufig  beobachtete  Spaltbar- 
keit nach  Richtungen,  welche  im  ursprünglichen  Krjstall 
stattfinden,  geben  nun  einen  Beweis  mehr,  wie  leicht  die 
Trennung  von  Individuen  mit  der  Spaltung  von  Krjstallen 
verwechselt  werden  kann. 

Wenn  in  diesen  und  anderen  Beispielen  durch  Ein- 
lagerung fremder  Stoffe  oder  auch  von  kleinen  Höhlun- 
gen eine  Spaltungs- Fläche  in  einer  gewissen  Richtung  her- 
vorgebracht wird,  welche  sonst  fehlt,  so  wird  durch  Ein- 
lagerung anderer  Art  oft  eine  Spaltungs  -  Richtung  ver- 
deckt oder  ein  Unterschied  zwisdien  Richtungen  hervor- 
gebracht, die  krystallographisch  einander  glekh  sind. 


sei 

Dieses  ist  sebr  bSnfig  bei  Feldspath  und  Skapolitb,  bei 
Auj^it  utid  Hornblende i  bei  den  dem  Kalkepath  und  dem 
Äragonit  isomorphen  Salzen  uod  vielen  anderen,  \velche 
in  der  Reget  ein  Gemisch  mehrerer  isomori>her  Yerbin- 
duDgen  sind.  Sie  bilden  einen  auffalleüden  Gegensatz  2u 
den  wirklich  homogenen  Varietäten  gleicher  Form,  Diese 
sind  durcheichtig,  haben  glatte  Krystall-  und  Spaltungs* 
Flächen»  und  die  letzten  in  einem  weit  höheren  Grade  von 
Yoükommenbeit  ah  die  gemischten  Varietäten. 

Man  vergleiche  den  reinen  Doppelspatb  mit  den  Talk-, 
Eisen-  und  Mangan -haltigen  Kalkspäthen,  die  sämmtlich 
weder  gut  spiegeln»  nocb  durchsichtig  sind,  obgleich  sie 
keinen  undurchsichtigen  Bestandthcil  enthalten,  noch  so 
glatte  Krjstallääche  haben,  noch  so  gleichförmig  spaltbar 
sind.  Geringe  Beimengungen  von  Strontian  machen  den 
Aragonit  trübe,  ein  sicheres  Zeichen,  dafs  der  Lichtstrahl 
im  Innern  solcher  Gemische,  auch  wenn  sie  isomorph  sindj 
hanfig  gebrochen  und  reilectirt  wird^  und  die  Zusammen- 
&etzuDgs- Stücke  im  Verbältnifs  zur  Wellenlänge  keines- 
wegs zu  vernachlässigende  Durchmesser  haben.  Die  Ver- 
bindungen isomorpher  Körper  sind  gerade  wie  die  nicht 
isomorpher  Kristalle,  nichts  als  ein  Aggregat  von  Krj- 
Etallen,  oft  von  erkennbarer  Gröfse,  nur  dafs  die  Ueber- 
ein Stimmung  der  Form  auch  eine  regelmafsige  Lagerung 
zul^fst  und  dem  Ganzen  eine  krjstalliniscbe  Begräiixung 
leichter  anzunehmen  erlaubt  wie  den  Aggregaten  hetero- 
gener Körper,  bei  denen  übrigens  eine  krjstalliniscbe  Be- 
gränzung  bekanntlich  ebenfalls  nicht  selten  ist.  Bei  che- 
misch  reinen  Körpern,  welche  die  Natur  freilich  nur  sehr 
selten  darbietet,  sind  diese  Anomalien  in  der  Spaltbarkeit, 
Glätte  und  Durchsichtigkeit,  so  viel  ich  weifs,  niemals  beob- 
achtet worden,  ausgenommen  an  Körpern,  welche  eine  iso- 
mere oder  sonst  chemische  Umwandlung  erfahren  haben 
und  daher  eigentlich  als  After -Krystalle  anzusehen  sind. 
^  Die  Spaltbarkeit  ist  also  keine  von  den  Winkeln  der 
Ausbildung  und  dem  chemischen  Gehalte  unabbüngige  Ei- 
genschaft.    Sie  ist  für  eine  Jede  Krjstall- Gattung  ebenso. 

Digitized  by  VjOOQIC 


362 

jcharakteristisch,  wie  die  Krystaliform  selbst,  uud  die  Ueber- 
einstimmung  erstreckt  sich  auch  auf  die  isomorphen  Körper, 
zwischen  denen  zwar  in  der  Intensität  der  Spaltbarkeit 
ein  Unterschied  stattfinden  kann,  aber  keiner  in  den  Rich- 
tungen selbst. 

Was  nun  die  Lage  der  Spaltungs -Flächen  ^u  den  krj- 
stallographischen  Axen  betrifft,  so  habe  ich  schon  früher 
nachgewiesen,  dafs  sie  bei  normaler  Ausbildung  der  Krj- 
stalle  den  Axen  selbst  perpendikulär  sind,  und  da  diese 
den  Molecular- Linien  mit  den  kleinsten  Intervallen  ent- 
sprechen, so  werden  die  Spaltungs- Flächen  auf  diesen 
Molecular -Linien  perpendikulär  stehen. 

Wir  können  aber  noch  weiter  gehen  und  nachweisen, 
dafs  auch  da,  wo  sich  das  System  nicht  ohne  der  Symme- 
trie zu  schaden,  auf  drei  Axen  zurückführen  läfst,  oder 
wo  die  Ausbildung  anormal  ist,  die  Spaltungs-Flächen  stets 
den  Molecular -Linien  mit  den  kleinsten  Intervallen  ent- 
sprechen, und  zwar  so,  dafs  dem  kleineren  Intervall  fast 
ohne  Ausnahme  die  leichtere  Spaltbarkeit  entspricht. 

Bei  der  Bestimmung  der  relativen  Gröfse  der  Intervalle 
bedürfen  wir,  nachdem  das  Yerhältnifs  zwischen  Krystali- 
form und  Molecular -Anordnung  festgestellt  ist,  keiner  Vor- 
aussetzung mehr.  Es  ergiebt  sich  mit  Noth wendigkeit  aus 
den  beobachteten  Winkeln  und  Flächen  uud  würde  sogar 
in  einer  wenig  veränderten  Form  seine  Bedeutung  behal- 
ten, wenn  man  der  Molecular- Theorie  auch  nicht  bestim- 
men wollte. 

Für  diesen  Fall  ist  es  besser  den  Ausdruck  Intervall^ 
der  nur  im  Sinne  der  Molecular -Theorie  eine  Bedeutung 
hat,  durch  den  Ausdruck  Werth  zu  ersetzen,  wenn  man 
das  den  Intervallen  entsprechende  Yerhältnifs  der  Norma- 
len bezeichnen  will.  Dieser  Werth  bezieht  sich  blofa  auf 
die  Häufigkeit  des  Vorkommens  und  die  Spaltbarkeit.  Für 
andere  Kräfte  im  Krystall,  deren  Intensität  sich  mit  der 
Richtung  allmählich  verändert,  würden  natürlich  andere 
Zahlen -Verhältnisse  auftreten. 

Wir  wollen  nun  auf  die  Bedeutung  dieses  Werths  nä- 


Digitized  by 


Google 


363 

her  eingehen  und  die  Uebereinstimmung  desselben  mit  der 
Ausbildung  und  der  Spaltbarkeit  bei  einigen  Krystallsy- 
Sternen  nachweisen. 


Die  Cesseralen  Kryatalle. 

Die  Molecule  können  auf  drei  wesentlich  i^erschiedene 
Arten  geordnet  sejn.  Diesen  entsprechen  die  drei  Un- 
terabtheilupgcu  des  Systeines. 

L  In  der  rectangulären  StelluDg  der  Molecule  ist  das 
Intervall  einer  Molecular- Linie  ImUt  das  von  lüÜ  =  1 
gesetzt 

Es  sind  also  die  Intervalle  oder  Werthe  von  dem  klein- 
sten beginnend 

100=  1  021  =V5  03l=Vl5 
011  Vä"  211  1^  321  VTi 
111       V3         122       yi         221       Y%\. 

Die  Reihe  ist  also  nomml  ' 

Da  die  Normale  der  "WiirfeU Fläche  lOO  den  kleinsten 
Werth  bat,  so  mnfs,  wenn  unsere  Theorie  richtig  ist,  in 
den  normal  gebildeten  Krystallen  die  Spaltbarkeit  nach  den 
Flächen  des  Würfeln  entweder  ausschliefslich  oder  doch  am 
leichtesten  seju.  Und  so  ist  es  auch.  Alle  tcsseralen  Krj- 
etalle  dieser  Art,  tu  welchen  also  das  Octacdcr  111  häufiger 
ist  als  das  Leucitoeder  211  und  dieses  häufiger  als  311  und 
wo  von  den  48  Flächnern  321  ara  wenigsten  selten  ist,  habeo 
die  leichteste  Spaltbarkeit  nach  den  Flächen  des  Würfels, 
So  im  Bleiglan^^  Glaier^^  Chlomatrium^  und  so  überall,  wo 
die  Ausbildung  deutlich  zu  beobachten  ist. 

2,  In  der  cmiralm  Stellung  treten  gani  andere  Ver- 
hältnisse auf*  Hier  ist  die  Reihe  der  Molecular -Linien 
nach  der  Gröfse  der  Intervalle ,  oder  was  damit  gleich- 
bedeutend ist,  die  der  Normalen  nach  der  Gröfse  ihrer 
Werthe  geordnet,  der  Wertb  von  100=:!   gesetzt: 

Digitized  by  VjOOQ IC    .," 


i 


364 

lll=V37i  021  =  V5  122  =  V9 

100         1  211       V6  031       VTO 

011       V2  511       V27:4  321       Vr4 

311       Vn:4         531       V35:4. 
Diese  Reihe  ist  also  anormal. 

Da  die  Normale  des  Octaeders  11 1  den  kleinsten  Werth 
hat,  so  ist  die  Spaltbarkeit  octaedrisch,  die  am  häufigsten 
vorkommenden  Flächen  sind  zwar  auch  hier  Octaeder  und 
Würfel;  aber  311,  das  einen  beträchtlich  kleineren  Werth 
als  211  hat,  ist  weit  häufiger  als  dieses,  dagegen  310,  un- 
geachtet seiner  Zonen -Verwandtschaft  mit  311,  der  Nor- 
male 210  weit  nachsteht. 

Diesem  entspricht  die  Ausbildung  der  Krystalle  mit  octae- 
drischer  Spaltbarkeit.  Im  Magnet -Eisenstein  und  anderen 
Spinell-artigen  KrysiMen  sind  111  und  311  häufig,  dagegen 
das  sonst  gewöhnliche  Leucitoeder  211  und  122  sehr,  selten 
sind.  Unter  den  48- Flächnern  kommen  321  und  431  nicht 
vor,  wohl  aber  531. 

Im  Flufsspath  ist  die  Ausbildung  in  der  Zone  von  111, 
311  anormal,  in  der  Zone  von  011,  021  dagegen  normal, 
also  ganz  den  Gesetzen  der  Molecular- Anordnung  gemäfs. 

Gold  und  Silber  haben  als  zähe  Körper  keine  Spaltungs- 
Flächen,  aber  eine  Ausbildung  wie  der  Flufsspath«  Unter 
den  48 -Flächnern  fehlt  321  gänzlich. 

3.  Bei  der  lateralen  Stellung  ist  die  Reihe  der  Mole- 
cular-Linien,  100  =  1  gesetzt: 

0ll  =  VTT2        031  =  V5^        021  =  V5 
100  1  111       V3 

211       V3T2        321       V7T2. 
Also  hat  Oll  das  kleinste  Intervall  und  111  ein  gröfseres 
als  211.     Die  auf  011  perpendikuläre  Flächen  bilden  das 
Granato^der. 

Diese  Reihefolge  ist  nun  auch  charakteristisch  für  den 
Granat  und  andere  Krystalle,  deren  Ausbildung  sich  durch 
das  Vorherrschen  der  Flächen  011  und  211,  d.  h.  des  Gra- 
nätoeders  und  Leucitoeders,  im  Gegensatz  zum  Octaeder  111 

Digitized  by  VjOOQIC 


365 

auszeichDet,  indem  dieses  weit  seltener  ist^  wie  in  anderen 
tesseralen  Krystallen.  Von  48-FläGhnern  ist,  der  Theorie 
gemäf$,  321  am  häufigsten. 

Wir  finden  also  in  den  Krystallen  dieses  Systems  eine 
vollständige  Uebereinstimmung  zwischen  der  Ausbildung 
'und  den  Resultaten  der  Molecular- Theorie.  Nur  einige 
hemiedrische  Krystalle  wie  Blende,  Boradt  haben  ein  ab- 
weichendes Verhalten.  Der  Schtoefelkies  dagegen  verhält 
sich  wie  die  übrigen  Krjstalle  mit  kubischer  Spaltbarkeit, 
von  denen  er  sich  nur  durch  das  etwas  häufigere  Vor- 
kommen der  einen  Hälfte  von  021  unterscheidet. 

Die  tetragonalen  Krystalle. 

Wenn  a  das  Intervall  der  Hauptaxe  A  ist,  b  das  Inter- 
vall der  darauf  perpendikulären  und  cougruenten  Axen  B 
und  C,  so  ist  das  Intervall  auf  einer  Molecular-Linie  Imn 

=  V^^r  +  &^(m«  +  w»)]  =  /:cosJ^J 

wenn  unter  dem  letzten  Zeichen  der  Cosinus  des  Kinkels 
der  Linien  Imn  und  100  verstanden  wird. 

1.  Die  rectanguläre  Stellung.  Man  kann  rechtwinklige 
Axen  immer  so  wählen,  dafs  die  Ausbildung  in  allen  Zonen 
normal  wird.  Die  kleinsten  Werthe  entsprechen  den  Axen 
selbst  und  zwar  so,  dafs  wenn  der  Werth  von  b  gröfser 
ist  als  der  von  a,  die  Spaltbarkeit  nach  Ä  leichter  ist,  also 
basisch;  und  wenn  b  kleiner  ist  als  a,  die  Spaltbarkeit 
nach  J?,.  dem  tetragonalen  Prisma,  leichter  ist.  Wenn  &  =  a 
wird  der  Krystall  kubisch. 

Von  gut  ausgebildeten  Krystallen  kann  ich  in  dieser 
AbtheiluDg,  der  prismatiscj^en,  blofs  die  isomorphe  Gruppe 
des  Rutils  und  des  Zinnsteins  anführen.  Ihre  Ausbildung 
ist  ganz  normal 

100  010  011  021  110  111   111  321. 

Setzt  man  |/>q  =  32°  59',  so  sind  die  Werthe,  der  von 
100  =  1  gesetzt,  in  Logarithmen  ,,,e..vGoogIe 


366 

010  =  9,827    100  =  0,000 

011  978    110    076; 

also  hier  010,  d.  h.  das  erste  tetragonale  Prisma  am  klein- 
sten. Die  Spaltbarkeit  ist  auch  parallel  diesem  Prisma  am 
leichtesten. 

2.  Die  centrale  Stellung  ist  weit  häufiger.  Von  den 
beiden  kleinsten  Werthen  fällt  entweder  der  erste  oder 
^der  zweite  auf  111,  so  dafs  entweder  der  Basis  100  oder 
dem  Prisma  010  oder  auch  beiden  ein  gröfserer  Werth 
zukommt  als  111.  Es  ist  daher  auch  entweder  die  leich- 
teste, oder  doch  die  der  leichtesten  am  nächsten  stehende 
Spaltungs- Richtung  parallel  den  Flächen  eines  tetragonalen 
Octaeders,  dessen  Seiten- Ecken  von  den  Axen  B  und  C 
abgestumpft  werden. 

Wenn  a=&  wird  dieses  Octaeder  zum  regulären. 

Die  der  centralen  Stellung  entsprechenden  Krystalle, 
die  octaedrischen,  zerfallen  also  in  drei^  durch  Formen  des 
tesseralen  Systems  begräuzte  Gruppen.  Wenn  a  die  Nei- 
gung von  111  zu  100  ist,  so  sind  die  Gränzwerthe  wenn 
a  =  45^  und  =54**  44',  und  die  Werthe  der  Intervalle 
sind  alsdann 

a  =  45«  a  =  54M4' 

Graoatoeder.  Octaeder. 

ffir  100  1  1 

010  VTT2  1 

011  1  V2 

111         V^2  V3:4 

110     vän         V2. 

Die  Ausbildung  ist  normal  in  den  Zonen  Imo  und  omn, 
anormal  in  der  Reihe  der  IG-FIächner. 

Im  Uranit  ist  J^==71»3r.    Die  Werthe  also,  der 

von  100  :=1  gesetzt,  in  Logarithmen  sind: 

100  =  0,000        1 10  =  0,368 

111      0,198        011      0,476 

010      0,325. 
Die  Spaltbarkeit  demgemäfs  vollkommen  nach  100. 

Digitized  by  CjOOQIC 


367 

Die  Ausbildung  mit  Weglassung  der  fasi  bei  keinem 
tetragonalen  Krystalle  fehlenden  Flächen  der  beiden  tetra- 
gonalen  Prismen  und  der  Basis  ist: 

110  210  111  311  511  322. 

Im  Schicerstein  ist  =65^45'.  Die  Werthe  in  Lo- 
garithmen sind: 

100  =  0,000;       110  =  0,225 
111  085        011         346. 

010  196 

Also  100  und  111  haben  die  kleinsten  Wertlie,  denen  auch 
.die  Spaltbarkeit  entspricht. 

Die  Ausbildung  ist  110  210;  111  311. 

Im  Anatas  ist       ^  =68®  11.     Die  Werthe  von 

100  =  0,000;       110  =  0,307 
111  129        011  398 

010         247. 
Die  Spaltbarkeit  vollkommen  nach  100,  ^d.  h.  nach  der 
Normale  mit  dem  kleinsten  Werthe,   dieser  am  nächsten 
steht  die  Spaltbarkeit  nach  dem  Octaeder  111. 
Die  Ausbildung  ist  110  210;  111  311  511. 
310,  welches  man  nach  der  Zonenlage  von  311  erwar- 
ten sollte,  kommt  hier  und  bei  den  folgenden  Krjstallen 
entweder  gar  nicht  oder  nur  äufserst  selten  vor. 

Dem  Anatas  in  jeder  Beziehung  gleichgestaltet,  ist  Ei- 
sen ~  Kalium  -  Cyanür   und  Eisen-Ammonium- Cyanür,  wo 

Die  Spaltbarkeit  ist  nach  100  am  stärksten,  nach  111 
schwächer.  Zwar  ist  durch  v.  KobelTs  Beobachtung  zwei- 
felhaft geworden,  ob  diese  Krystalle  dem  tetragonalen  Sy- 
stem angehören.  Es  würde  dieses  aber  in  dem  Yerhältnifs 
der  Werthe  zur  Spaltbarkeit  keinen  Unterschied  machen. 

Das^    schwefelsaure    Nickel    ist    dem    Anatas    isomorph 

J!J  =  69«  39',  also  die  Werthe  ^ 

*""  Digitizedby  Google 


368 

100  =  0,000 
111         150 

010         280. 
Die  Spaltbarkeit  ist  nach  100 ,  aber  nicht  prismatisch. 
Die  beobachteten  Flächen  sind: 

HO  120;     111  311. 

Im  Apophyllit  ist  =60^°,  also 

100  =  0,000;    010  =  0,097 

111  007      011         247. 

Das  Minimum  ist  nach  der  Basisfläche  und  diese  ist 
auch  der  Haupt-Spaltungs-Fläche  parallel,  nach  anderen 
Richtungen  schwächer. 

Wenn  _^^  5=60^,  so  sind  die  Intervalle  und  Werthe 
lüU 

von  100  und  111  einander  gleich.     Aber  diese  Gleichheit 

hat  keine  Congruenz  zur  Folge. 

Der  ITat^^manm^  hat  |qq  =  58®  5T,  also  das  Verhält- 

oifs  der  Werthe  in  Logarithmen: 

111=9,987;   110  =  0,188 

100      0,000     011         221 

010         070 
Beobachtete  Flächen  111  311. 

Die  Werthe  von  111  und  100  sind  wenig  verschieden, 
und  so  ist  es  auch  mit  ihrer  Spaltbarkeit. 

Der  Zirkon  hat  |qq  =  42o  10';  also 

111=9,987; 

010         806        011  =  9,957 
111  829         100      0,000. 

Diesem  entspricht  die  Spaltbarkeit  nach  010  011  111. 
Nach  100  der  Basis  ist  keine  wahrnehmbar. 

Beobachtete  Flächen  HO,  selten  130;  111  113  133, 
122  untergeordnet. 


.Der  Vesuman  hat  =37®  7 ;  also 


Digitized  by 


Google 


369 

010  =  9,728;       011=9,879 
111  797        100      0,000. 

Diesem  entspricht  die  prismatische  Spaltbarkeit  nach  010. 
Beobachtete  Flächen  111  311  113  133  und  ganz  unter- 
geordnet 211. 

In  jeder  Beziehung  dem  Yesuvian  isomorph  ist  das 
Platin  -  Magnium  -  Cyanid. 

Der  Skapolith  folgt  ungeachtet  seiner  Hemiedrie  dem- 
selben Gesetze  ^      =31^34';  also 

010  =  9,644;     011=9,790 
111       9,770      100      0,000. 
010  hat  das  bei  weitem   kleinste  Intervall   und   also   auch 
die  leichteste  Spaltbarkeit. 

Dieses  werden  sämmtliche  tetragonale  Krjstalle  sejn, 
bei  denen  zugleich  die  Spaltungsrichtungen  und  eine  rei- 
chere Ausbildung  beobachtet  ist.  Unsere  Gesetze  finden 
also  auch  in  dem  tetragonalen  Systeme  ihre  vollständige 
Anwendung. 

Die  hexagonalen  Krystalle. 

Den  beiden  Molecular- Stellungen  des  hexagonalen  Sy- 
stems entsprechen  die  hexagonal  -  prismatischen  und  die 
rhomboedrischen  Krystalle. 

1.  In  den  pHsmatischen,  wo  a  das  Intervall  auf  der 
Hauptaxe  A  ist,  b  das  kleinste  Intervall  in  der  auf  Ä  per- 

pendiculären  Ebene,  also  auf  0011,  ist  das  Grund -Yer- 
hältnifs. 

Das  Intervall  auf  der  Normale  des  zweiten  hexagonalen 
Prismas  0211  ist  =&V3,  also  gröfser  als  &,  und  der  Un- 
terschied in  den  Intervallen  oder  Werthen  der  beiden 
hexagonalen  Prismen  ist  gröfser  als  der  zwischen  denen 
des  tetragonalen  Systems,  wo  er  nur  1:V2  ist.  Daher 
aucb  eine  Spaltbarkeit   oft  nach  beiden  tetragonalen^^^^^j^ 

PoggcndorfPs  Annal.  Bd,  XCVII.  24 


370 

men,  aber  niemals  nach  beiden  hexag;onalen  beobachtet 
wird. 

In   jeder   anderen   Richtung   Imnp^    wo   jedoch   stets 

tn+n+p=Oy  istder  Werth  Ia:cos  |qq^» 

Die  Ausbildung  ist  ausschliefslich  normal,  indem  nach 

1011  am  gewöhnlichsten  2011  oder  1022  folgt,  3011  oder 

1033  dagegen  weit  seltener  sind.  Die  einzige  Ausnahme 
▼on  dieser  Regel  findet  sich  bei  dem  hemiedrischen  oder 
vielmehr  tetartoedrischen  Quarze* 

Die  Spaltbarkeit  ist  stets  am  leichtesten  nach  1000  und 

0011,  d.  h.  der  Basis  und  dem  ersten  hexagonalen  Prisma, 
bald  nach  dieser,  bald  nach  jener  Richtung  überwiegend. 
Eine  Spaltbarkeit,  die  nach  den  Pjramidenflächen  stärker 
wäre  als  nach  jenen  Richtungen ,  wird  bei  keiner  einzigen 
gut  ausgebildeten  Gattung  als  constant  beobachtet.  Nur 
hin  und  wieder  sollen  einige  Varietäten  eine  pyramidale 
Spaltung  haben.   In  der  That  sind  auch  die  Intervalle  von 

1011  und  in  noch  höherem  Grade  von  Pyramiden  mit  hö- 
heren CoeTficienten,  stets  gröfser  als  nach  0011  und  1000. 
So  weit  es   bei  einer  vielen  Irrthümern  unterworfenen 
Beobachtung  möglich  ist,  kann  man  sagen,  dafs  je  kleiner 

Y  ist,  also  je  gröfser  der  Winkel  ^^  ,   desto  stärker  die 

basische  Spaltbarkeit  im  Verhältnifs  zu  den  übrigen  sej. 
Im  Kupferglimmer^   wo  jener  Winkel  =  71^  45'  und 

also  der  Logarithmus  des  Intervalls  von  0011  =  0,48  ist, 
und  im  MolybdänglanZy  wo  der  Winkel  =  70°  28'  und  je- 
ner Logarithmus  =0,45  ist,  ist  die  Spaltbarkeit  glimmer- 
artig. 

Im  Zinkoxyd,  wo  innQ  =  62|°   (Levy)   ist  und   der 

Werth  =0,280,  ist  die  Spaltbarkeit  nach  der  Basis  ent- 
schieden am  leichtest^en. 

Geringer  ist  der  Unterschied  in  den  Vyerthen  a  und  b 

*'  Digitized  by  VjOOQIC 


371 

und  daher  auch  in  der  Spaltbarkeit  nach  den  Richtungen 

1000  und  0011,  Tou  denen  bald  die  eine,  bald  die  andere 
als  die  stärkste  geschildert  wird,  im 

Nephelin,  wo    }JJi  =  497^     Log  ^  =  0,069 

Smaragd  48''    0'  045 

Magnetkies  45^    8'  002 

Greenockit  43^  35'  9,979 

Polybasit  414^»  964 

Dagegen  herrscht  im  Apatit,  wo  |n^/^  =  40^  15',  also 
Log  —  =r  9,928   die  prismatische  Spaltbarkeit  entschieden 

über  die  basische  vor.  Der  Intervall  von  1011  würde  0,117 
sejn,  also  beträchtlich  gröfser.  Nach  einigen  Angaben  in 
mineralogischen  Handbüchern  soll  das  Grünbleierz  zuwei- 
len  auch   eine    Spaltbarkeit  nach    den  Flächen   der  hexa- 

gonalen  Doppelpyramide  1011  haben.  Es  ist  dieses  aber 
wohl  nur  eine  Absonderung. 

2.  In  der  rhomboedrischen  Stellung  nehmen  wir  die 
Axen  drei  einander  congruenten  Molecular-Linien  parallel 
und  zwar  denjenigen,  welche  unter  allen  Linien  dieser  Art 
die  kleinsten  Intervalle  haben.  Ist  a  dieses  Intervall,  a  die 
gegenseitige  Neigung  der  Axen   und  ß  die   Neigung  der 

Axen  zur  hexagonalen  Hauptaxe,  also  ^^-  =«,   inft^^'^' 

so  ist 

4sinia«=3sin/9^ 

Das  Intervall  auf  Imn  =  (l  +  m  +  n)  cosß  :  cos  . 

Die  rhomboedrischen  Krystalle  zerfallen  demnach  in  vier 
Gruppen,  deren  Unterschiede  auch  für  die  optischen  und 
andere  physischen  Erscheinungen  von  Wichtigkeit  ist. 

Die  äufsersten  Gränzen  für  die  erste  und  vierte  Gruppe 
sind  da,  wo  der  Winkel  a  zwischen  den  Axen  =0  und 
wo  er  120^  ist,  die  Axen  also  in  eine  Ebene  fallen.     Die 

Di?4eft)y  Google 


372 


Ucbergangs-Formeü  zwischen  den  Gruppen  sind  hier,  wie 
im  tetragonalen  Systeme,  tesseral. 


Zeichen 

der 

Normalen. 


Wcrthc  der  Nor- 
malen. 


«  =  60» 

a  =  90» 

|J  =  35«16' 

^  =  54»  44' 

Granatoeder. 

Würfel. 

1 

1 

Vs 

VT 

1 

VT 

Ve- 

VT 

V^ 

VT 

Vs 

VT 

a=  109*28' 
70°32' 
OctaSder. 


100 
011 
011 

111 
111 

211 


1 

2cosjoe 
2sin2a 
3cosß 
l/[i-#-46inJa^ 
Bslnß 


1 

l/47ä 
J/8T3 

1 

VSTS 
1/8" 


Die  erste  Gruppe  hat  den  Winkel  a  zwischen  den 
Bhomboeder-Normalen  kleiner  als  60**  oder  die  Rhom- 
boeder  selbst  sind  stumpfer  als  das  Rhomboeder  des  Gra- 
natoeders.  In  der  zweiten  Gruppe  steht  das  Rhomboeder 
zwischen  denen  des  Granatoeders  und  Würfels.  In  der 
dritten  steht  es  zwischen  denen  des  Würfels  und  Octaeders, 
und  in  der  vierten  ist  es  spitzer  als  das  des  Octaeders. 

In  der  ersten  Gruppe  hat  011  einen  kleineren  Werth 
als  100.   Dieses  ist  unter  anderen  im  Turmalin  der  Fall: 

hier  ist  JJJ  =  47°  0 ';  iJJ  =  27«  9'. 

011  =  9,902;    100  =  0,000;    111  =  0,426. 

Die  kleinsten  Werthe  haben  also  011  und  100,  d.  h. 
das  Prisma  und  das  Haupt- Rhomboeder,  denen  daher  auch 
die  Spaltungs- Richtungen  parallel  sind. 

Im  Dioptas  ist  21?  =  54«  5';  I??  =  31°  40'. 

IHIi  111 

011=0,959;    100  =  0,000;    111=0,407. 
Die  kleinsten  Werthe  und  die  Spaltung  sind  ebenfalls 

in  011  und  100. 

Zu  der  zweiten  an  Krystallen  reichsten  Gruppe  gehöir'en : 

Der  Phenakit  ^J  =  63«  20';  J JJ  =  37«  19'. 

100  =  0,000;   011=0,022;    in  =  ^^?,gle 


373 

Die  kleinsten  Werthe  also  ebenfalls  in  dem  Haupt-  Rbom- 
boeder  und  dem  die  Kanten  desselben  allstumpfenden  Prisma, 
und  auch  die  Spaltung  ist  in  diesen  Richtungen  am  leich- 
testen und  von  nahe  gleicher  Stärke. 

DerKalkspaih  hat  oJJ  =  74«  55';   JJJ44«  36'. 

100  =  0,000;    011=0,085^     lll:=0,329. 
Also  hat  100  den  kleiiistea  Werth  und  wie  bekannt  auch 
die  leichteste  Spaltbarkeit 

EbeDso  verhalten  sich  die  lahlreicheu,  dem  Kalkspath 
isomorphen  Krjstalle,  so  wie  auch  das  RothgiUigerz. 

Der  ChabaiU  hat  poJ  =  85^  14';    JJJ  =  51<'26'. 

100  =  0,000;    0li  =  0,138;    111=0,281. 
Die  Spaltbarkeit  ist  in  dem  ßhomboedcr  100  am  leichtesten. 

Im  Qum^  ist  JJJ  =  B5°  44'j   JJJ  =  51<^  46'. 

100  =  0,000;    011  =  0,166;    111^0,269. 

Dia  Spaltbarkeit  ist  daher  oacb  dem  Haupt- Rhomboeder, 
wcmi  auch  schwach ,  doch  besser  als  nach  anderen  Ricb- 
tuögen. 

Quarz  und  Chabasit  haben  also  beinahe  dieselben  Win- 
kel und  daher  auch  ähnliche  Spaltungs- Richtungen,  Aber 
deshalb  sind  sie  noch  nicht  isomorph,  da  ihre  Ausbildung 
und  die  Hemiedrie  des  Quarzes  auf  gänzlich  verschiedene 
Cohasions- Verhältnisse  hiu^Teieen,  Es  ist  zwar  möglich, 
dafs  Kör|)er,  deren  Krystallisation  iu  einer  ebenso  ent- 
fernten Verwandtschaft  steht  wie  die  des  Quarzes  und 
ChabasiteSj  auch  eine  gewisse  chemische  Verwandtschaft 
haben,  aber  bis  jetzt  ist  noch  kein  einziges  sicheres  Betspiel 
einer  solchen  uiedereu  Stufe  von  Isomorphie  bekannt 

Der  Zinnober^  der  seinen  Dimensionen  nach  auch  in 
dieser  Gruppe   gehören   würde,    hat   z^ar   die   Spaltuugs- 

Richtungen  parallel  dem  Prisma  011,  )cdoch  eine  von  deu 
übrigen  Krjstallen  ganzlich  abweichende  AusbilduDg;*     Er 

Digitized  by  VjOOQL 


I 


374 

ist,  wie  ich  an  einem  anderen  Orte  gezeigt  habe,  als  hemie- 
drisch  hexagonal  anzusehen. 

Zur  dritten  Gruppe  gehört  die  sehr  zahlreiche,  dem 
Korund  isomorphe  Reihe  von  Krystallen.    In  dem  Korund 

ist  M?  =  93^54-'   JJJ  =  570  33'. 

100  =  0,000;  011=0,135;   011  =  0,165;  111  =  0,207. 
Die  Spaltbarkeit  ist  nach  100  wie  es  die  Theorie  verlangt. 

Im  Eudialyt  ist  ^J=  106°  30^;  [^^  =  67°  42- 

100  =  0,000;  111  =  0,052;  011=0,078;  011  =  0,205. 
Die  beobachteten  Spaltungs-Richtungen  sind  demnach  100 
und  111,  d.  h.  Rhomboeder  und  Basis. 

In  der  vierten  Gruppe  wird  der  Werth  der  Basis  kleiner 
als  der  des  Rhomboeders,  die  Spaltung  ist  daher  parallel 
der  Basis  am  leichtesten.  In  der  That  sind  auch  bei  allen 
zu  dieser  Klasse  gehörigen  Krystallen  mit  einer  sehr  guten 
basischen  Spaltbarkeit  die  Winkel  zwischen  der  Basis  und 
dem  Rhomboeder  sehr  grofs,  also  die  Rhomboeder  selbst 
sehr  spitz. 

Die  isoklinischen  Krystalle. 

In  den  Krystallen  dieser  Klasse  wird  gewöhnlich  eine 
Richtung,  entweder  die,  welche  vorherrscht  oder  auch  die, 
welche  gegen  die  andere  sehr  zurücktritt,  vertical  gestellt 
und  die  ganze  Terminologie  so  sehr  an  diese  Stellung  ge- 
bunden, dafs  sie  gänzlich  verändert  werden  mufs,  wenn 
man  eine  andere  Axe  vertical  stellen  wollte.  Es  wird 
auch  nicht  selten  über  die  Zweckmäfsigkeit,  eine  oder  die 
andere  Axe  vertical  zu  stellen,  sogar  in  solchen  Fällen 
gestritten,  wo  dadurch  in  dem  Grund -Yerhältnifs  keine 
Aenderung  eintreten  würde. 

Für  unseren  Standpunkt  ist  die  Stellung  natürlich  voll- 
kommen gleichgültig.  Wir  setzen  blofs  um  die  Uebersicht 
zu  erleichtern  das  Intervall  oder  den  Werth  der  kleinsten 
Axe  =1  und  ihren  Coefficienten  zuerst,  den  Co^fficienten 

Digitized  by  VjOOQIC 


375 

der  gröfsten  Axe  zuletzt,  so  dafs  sich  in  dem  Zeichen  der 
Normale  Imn  die  Gröfse  /  auf  die  kleinste  Axe  Ä,  und  n 
auf  die  gröfste  Ate  C  bezieht.  Das  Grund-Yerhältnifs  ist 
idcutiscb  mit  dein  VerhSltnifs  der  Intervalle  «der  Werthe 
der  drei  Axeii  a:h:  c.  Aber  da  a  stets  =  1  g^eoommen 
>vtrd,  so  bleiben  nur  noch  die  Grdrseii  b  und  c  anzugeben, 
was  am  bebten  durch  die  Logarithmen  geschieht 

Den  vier  in  dem  isoklinischen  Systeme  möglichen  Stel- 
lungen der  Molecule  entsprechen  ebenso  viele  Unterabthei- 
luugeu  der  Krjstalle.  Aber  so  scharf  sich  auch  die  Cha- 
raktere derselben  theoretisch  bestimmen  lassen ^  so  ist  es 
bei  der  unvollkommenen  Auäbildung  der  meisten  Krystalle 
selten  möglich  die  Unterabtheilung,  der  sie  angehören,  mit 
Sicherheit  anzugeben.  Von  denen,  wo  es  geschehen  konnte, 
vFill  ich  einige  anführen. 

1.  iu  der  rectangulären  Stellung  fallen  die  kleinsten 
Intervalle  oder  Werthe  auf  die  Axen  selbst  und  das  Par- 
alletepiped,  welches  von  den  kleinsten  Intervallen  gebildet 
wirdj  ist  ein  gerüdes  Prisma  tiiit  rechtwinkliger  Basis f  dem 
auch  die  Spaltungs-Richtungen  parallel  sind  und  zwar  so, 
dafs  der  Axe  mit  dem  kleinsten  Werthe  die  deutlichste 
Spaltuugs- Richtung  perpeudikulär  ist  Die  Ausbildung  ist 
also  normal  Dahin  gehört  das  Chlor  -  Baryum,  Es  sind 
darin  beobachtet: 

100  Oll   101  201  301   110  21Ü  310  110  111. 
Von   diesen   sind   301   und    31 Ü   nur   selten   und   blofs   in 
solchen  Combinationen ,    in  denen  auch  201  und  210  vor* 
kommen. 

Die  Spaltungs- Flächen  sind  am  ToUkommeusten  nach 
iOU,  schwächer  nach  010  und  OOL 

Das  Grund- Yerhältuirs  in  Logarithmen  ist  0,132  0,177. 

Ebenso  regelmäfsig  ausgebildet  ist  der  BournoniL  Sein 
Grund^Verhältnifs  ist  0,028  0,059,  •       •• 

Die  Spaltung  ist  am  leichtesten  nach  100,  der  Fläche 
mit  dem  kleinstcu  Werthe,  und  weniger  leicht  nach  010 
und  OOL 

Dasselbe   findet  sowohl   was   die   Ausbildung,    als   die 

Digitizedby  VjOOQL 


I 


376 

Spaltbarkeit  betrifft,  statt  bei  der  zahlreichen  Gruppe  des 
Chrysolith,  des  Chrysoberyll,  des  Anhydrit  und  vermuthlich 
auch  des  schwefelsauren  und  unterschtoeßigsauren  Kali. 

2.  In  der  centralen  Stellung  sind  die  Werthe  der  Nor- 
malen der  drei  Hauptprismen  011  101  110 

=  fcr'  +  c^),  yjiT'  +  c'),  vT^+fc«), 

und  der  Werth  von  111  =  ^V7^+  6'  +  c' )  = U^. 

Die  Werthe  der  Normalen  der  Prismen  sind  offenbar 
gröüser  als  die  der  beiden  in  ihrer  Ebene  liegenden  Axen. 
Aber  der  Werth  von  111  ist  kleiner  als  c,  möglicher  Weise 
auch  kleiner  als  a  und  b,  und  alsdann  der  kleinste  im 
Systeme.  Die  Figur,  welche  von  den  auf  den  vier  con- 
gruenten  Normalen  111  perpendiculär  stehenden  Flächen 
gebildet  wird,  ist  ein  Rhomben -Octaeder. 

Die  Ausbildung  der  Krjstalle  ist  in  dieser  Abtheilung 
ganz  normal  in  der  Reihe  der  Prismen  der  drei  Zonen  omn 
Ion  Imo;  aber  anormal  in  der  Reihe  der  Octaeder. 

Zu  dieser  Abtheilung  gehört  der  Schwefel,  dessen  Grund- 
Verhältnifs  0,278  0,369  ist. 

Die  an  ihm  beobachteten  Formen: 

100  001  011  110  101 
111  311  331  511 
211  ist  dagegen  sehr  selten. 

Spaltbarkeit  nach  100  und  schwach  nach  111. 

Der  Werth  von  111  =0,201,  also  nächst  100  der 
kleinste  im  Systeme. 

Im  schwefelsauren  Natron  oder  Silber,  wo  das  Grund- 
Verhältnifs  0,165  0,327  ist,  ist  der  Werth  von  111  =0,129. 
Die  Ausbildung  ist 

100  101  110  111  131. 

Die  Spaltungs- Richtungen  sind  nicht  beobachtet. 

3.  Die  laterale  Stellung  ist  oben  durch  eine  rectau- 
guläre  Basis  und  die  Projection  auf  die  Mitte  zweier  Seiten 
des  Rechtecks  aufgefafst  worden.  Man  kann  diese  An- 
ordnungsweise  jedoch  anschaulicher    machen,    wenn  man 


Digitized  by 


Google 


377 

die  Basis  rhombisch  nimmt  und  die  Projecdon  der  nächsten 
Schicht  auf  die  Molecule  der  ersten  selbst  fallen  läfst.  Die 
auf  der  rhombischen  Basis  stehende  Axe  kann  als  die  Haupt- 
axe  des  Sjstemes  angeseheli  werden.  Die  Intervalle  der- 
selben sind  zwar  nicht  nothwendig  die  kleinsten  im  System, 
.  aber  doch  die  kleinsten  aller  aufserhalb  der  Ebene  der 
Basis  befindlichen  Intervalle.  Innerhalb  der  Basis  selbst 
ist  die  Seite  des  Rhombus  kleiner  als  eins,  möglicher  Weise 
als  beide  Intervalle  der  Axen,  so  dafs  die  drei  den  beiden 
congruenten  rhombischen  Seiten  und  der  Hauptaxe  paral- 
lelen Intervalle,  wenn  nicht  die  kleinsten  im  System,  doch 
diesen  sehr  nahe  stehen.  Die  auf  diesen  Linien  perpendiku- 
lären  Flächen  bilden  ein  gerades  rhombisches  Prisma.     . 

Setzt  man  die  Hauptaxe  parallel  A,  jedoch  ohne  Rück- 
sicht auf  die  relative  Gröfse  der  Intervalle,  so  ist  die  Aus- 
bildung normal  in  der  Reihe  der  Prismen  Imo  und  Ion, 
anormal  bei  den  Prismen  omn  und  djanormal  für  die  Rhom- 
ben-Octaeder.     Also 

100  010  001;  110  210  120...  101  201  102... 
011  031  013...  211  111  231  213... 

Das  Intervall  oder  der  Werth  von 

011  =  4V(F+c^;  von  211=4^V(4a*+6^  +  c') 

101  =y(a^+c'')  111  =V(a^-H6'+c^ ). 

110=V(äM^ 

Also  der  Werth  von  011  kleiner  als  der  von  c,  und 
der  Werth  von  211  kleiner  als  der  von  111. 

Wenn  man  auch  in  dieser  Abtheilung  Ä  immer  als  die 
Axe  mit  dem  kleinsten,  C  als  die  mit  dem  gröfsten  Werthe 
nimmt,  so  wird  die  Ausbildung  und  Spaltbarkeit  blofs  in 
sofern  modificirt  werden,  als  in  den  oben  angeführten  Zei- 
chen die  zuerst  gesetzte  Zahl  an  die  zweite  oder  dritte 
Stelle  rückt. 

In  diese  Abtheilung  gehört  die  zahlreiche  dem  Aragonit 
isomorphe  Gruppe.  Das  Grund -Verhältnifs  desselben  ist 
0,160  0,375,  die  beobachteten  Formen: 

110  210  120...  011  031...  211  231^         . 

Digitized  by  VjOOQIC 


378 

Der  Werth  von  011  ist  =9,982,  also  der  kleinste  im  System. 
Die  Spaltbarkeit  diesem  Prisma  parallel  am  leichtesten. 

Der  Baryt  gehört  wahrscheinlich  auch  hierher.  Sein 
Grund -Yerhältüifs  ist  0,108  0,217. 

Die  Spaltbarkeit  nach  100  am  deutlichsten,  etwas  schwä- 
cher nach  dem  Prisma  011,  dessen  Werth  0,019  ist,  alw 
etwas  gröfser  als  der  von  100,  viel  kleiner  als  der  Werth 
von  010. 

Ebenso  verhält  sich  der  Dichroit,  der  Atakamit^  sowie 
auch  trotz  ihrer  Hemiedrie  das  Zink-^VUriol  und  der  Wein- 
stein. 

4.  In  der  rhombischen  Stellung  sind  die  Intervalle  oder 
Werthe  von  011  =  4V(&"  +  c^  );  101  =^V(a^  +  c'); 
110  =  4V(«' +  &*);  also  sämmtlich  kleiner  als  das  Inter- 
vall einer  der  Ebene  ihrer  liegenden  Axen,  möglicher 
Weise  als  beider.  Unter  den  drei  nicht  in  einer  Ebene 
liegenden  Normalen  mit  den  kleinsten  Werthen  sind  daher 
stets  zwei  oder  selbst  alle  drei  perpendikulär  auf  den  Flä- 
chen eines  oder  zweier  Prismen.  Zwei  solche  Prismen 
bilden  ein  Rectangulär-Octaeder. 

Die  Ausbildung  der  Prismen -Reihen  omn  Ion  Imo  ist 
anormal,  die  des  Rhomben -Octaeder  Im»  dagegen  djanor- 
mal,  d.  h. 

211  121  112  111  231...  411. 
Der  Werth  von   lllj=V(a*  +  6' -|-c')  ist  gröfser  als 
der  von  211  =  i  V(4a* +  6*  +  c')  u.  s.w. 

Es  gehört  hierher  das  Kiesehinker»,  dessen  Grund -Yer- 
hältnifs  0,106  0,316  ist.  Der  Werth  von  110  =  0,909  ist 
der  kleinste  im  System  und  dieser  Fläche  entspricht  daher 
auch'  die  leichteste  Spaltbarkeit. 

Die  beobachteten  Formen  sind: 
100  010  001  011  031  101  301  501  701  110  310  510 
211  121  212  411  321  231  341  413. 
Die  Formen  111  102  201  sind  sehr  selten  oder  gar  nicht 
beobachtet. 

'Eine  ähnliche  Ausbildung  und  Spaltbarkeit  haben  der 
Ändalusit,   Olivenit  u.  a.  m.,  nur  mit  dem  Unterschiede, 

Digitized  by  VjOOQIC 


^  379 

dafs  100  zuweilen  einen  kleineren  Werth  und  also   eine 
leichtere  Spaltbarkeit  hat  als  110. 


Bei  den  monoklinischen  und  triklinischen  Krystallen,  wo 
d¥d  Freiheit  in  der  Wahl  der  Axen  gröfser  ist  als  in  den 
Systemen  mit  höherer  Symmetrie,  läfst  sich  die  Ueberein- 
Stimmung  zwischen  dem  Grund-Verhältnifs,  der  Spaltbarkeit 
und  der  Ausbildung  noch  leichter  nachweisen.  Es  ist  daher 
unnöthig  näher  darauf  einzugehen,  um  so  mehr  da  jene 
Uebereinstimmung  gewöhnlich  schon  bei  der  in  den  mine- 
ralogischen Handbüchern  oder  den  Beschreibungen  üblichen 
Auffassungsweise  von  selbst  einleuchtend  ist  Ich  will  nur 
noch  anführen,  dafs  in  den  beiden  Stellungen  des  mono- 
klinischen Systems  die  Normalen,  deren  Intervalle  oder 
Werthe  entweder  die  kleinsten  sind  oder  doch  den  klein- 
sten zunächst  stehen,  auf  ein  gerades  rhombo'idisches  Prisma 
und  auf  ein  schief  rhombo'idisches  Prisma  oder  Octaäder 
führen. 

Indem  ich  mir  vorbehalte  diese  Gesetze  auf  die  physi- 
schen, namentlich  optischen  Erscheinungen  anzuwenden,  will 
ich  zum  Schlufs  noch  den  Inhalt  dieser  Abhandlung  kurz 
wiederholen. 

Von  jeder  Hypothese  über  den  elementaren  Zustand 
der  Körper  abgesehen,  ist  folgendes  das  Resultat  der  Beob- 
achtung. 

1.     Man   kann   für   jede  Krystall- Gattung   drei  Axen 

finden,  welche  die  Eigenschaft  haben,  dafs  die  Gleichung 

einer  jeden  auf  eine  Krystallfläche  perpendikulären   und 

durch  den  Scheitel  gehenden  Linie  (einer  Normale)  sich 

ausdrücken  läfst  durch 

_£_  _,  _y^ g 

la         mh         ne 

wobei  a,  6,  c  für  alle  Normalen  denselben  Werth  haben, 
l,  m,  n  dagegen  =0,  =f1,  selten  =p2  und  nur  in  einer 
kleineu,  Vir  der  Krystall- Gattungen  nicht  erreichenden  An- 
zahl =p3  öder  noch  gröfser  sind.  oigtizedby Google 


380 

2.  Den  Werth  einer  Normale,  deren  Zeichen  Itnn  ist, 
nennen  wir  die  Länge  der  Diagonale  des  Paralielepipeds, 
dessen  auf  den  Axen  liegenden  Seiten  respective  die  Werthe 
la  mb  nc  haben.  Für  Imn  werden  die  möglichst  klein- 
sten ganzen  Zahlen  genommen,  also  z.B.  123,  nicht  246 
oder  369. 

Je  kleiner  dieser  Werth,  desto  häufiger  ist  im  Allge- 
meinen das  Vorkommen  und  desto  stärker  die  Spaltbarkeit 
der  Fläche. 

3.  Die  Ausbildung  der  Krjstalle  ist  in  sofern  abhängig 
von  der  Lage  und  den  Werthen  der  Axen,  als  die  kleinere. 
Axe  in  den  Nebenflächen  geneigter  ist  einen  höheren  Coef- 
ficienten  anzunehmen  als  die  Axe  mit  dem  gröfseren  Werthe. 
Im  Uebrigen  ist  die  Ausbildung  aller  Krystalle  identisch 
und  die  Verschiedenheit  in  den  Angaben  geht  nur  aus  der 
Art  die  Krjstallformen  aufzufassen,  nicht  aus  ihrem  Wesen 
hervor. 

Von  diesen  Regeln  machen  nur  einige  hemiedrische  Krj- 
stalle eine  Ausnahme.  Die  überwiegende  Mehrzahl  dersel- 
ben verhält  sich  in  ihrer  Ausbildung  und  Spaltbarkeit  wie 
die  holoedrischen,  nur  dafs  von  zwei  congruenten  Flächen 
die  eine  weit  häufiger,  die  andere  weit  seltener  vorkommt. 

Wenn  man  dagegen  von  der  am  Eingange  dieser  Ab- 
handlung aufgestellten  Molecular- Theorie  ausgeht,  so  wird 
das,  was  sonst  nur  als  das  Resultat  der  Beobachtung  auf- 
gestellt werden  kann,  zum  Resultate  der  Theorie  selbst. 

Sämmtliche  Krjstallformen  werden  demnach  in  sechs 
Klassen  oder  14  Ordnungen  getheilt«    Von  diesen  gehören 

drei,  die  kubische,  die  rectangulär-octaedrische  und  die 
granatoedrische  der  tesseralen  Klasse  an, 

zwei,  die  tetragonal- prismatische  und  -octaedrische  der 
tetragonalen  Klasse, 

zwei,  die  hexagonal- prismatische  und  die  rhomboedrische 
der  hexagonalen  Klasse, 

vier,  die  rectaugulär-prismatische,  rhombisch-octaedrische, 
rhombisch -prismatische  und  die  rectaugulär-octaedrische  der 
isoklinischen  Klasse, 

Digitized  by  VjOOQIC 


381 

swei,  die  gerad-rhomboidische  und  die  schief- rhombische 
der  monoklinischen  Klasse, 

eine,  die  schief-rhomboidische  der  triklinischen  Klasse. 

Diese  Unterabtheilungen  treten  also  an  die  Stelle  der 
Grundformen  in  der  Hau j 'sehen  Krjstallograpbie,  ohne 
jedoch  mit  ihnen  identisch  zu  seyn,  da  es  in  Haüy's 
Theorie  durchaus  keine  Ursache  giebt,  die  Grundformen 
auf  eine  gewisse  Anzahl  zu  beschränken,  und  diese  auch  mit 
unserer  Eintheilungsweise  keineswegs  übereinstimmen. 

Eine  andere  Erscheinung,  welche,  wenn  man  Grund- 
formen annimmt,  oder  der  Materie  die  Eigenschaft  giebt, 
einen  Raum  stetig  auszufüllen,  für  jetzt  wenigstens  nicht 
erklärt  werden  kann,  ist  die,  dafs  unter  den  bekannten 
isoklinischen  Krystallen,  bei  denen  die  Hauptflächen  den 
Seitenflächen  und  der  Basis  eines  geraden  rhombischen 
Prismas  parallel  sind,  die  Abstumpfung  der  scharfen  Sei- 
teiikante  sich  in  allen  ihren  Eigenschaften  den  Seitenflächen 
des  Prismas  um  so  mehr  nähert,  je  weniger  der  Winkel 
von  60^  entfernt  ist,  so  dafs  man  nicht  zweifeln  kann,  dafs 
wenn  der  Winkel  genau  60°  wird,  die  Form  zu  einer 
wahren  hexagonalen  werden  müfste.  Dasselbe  ist  der  Fall 
bei  Rhomboedern,  deren  Winkel  dem  Octaeder- Winkel 
nahe  steht,  so  dafs  die  Abstumpfung  der  Hauptecke  den 
Rhomboeder- Flächen  fast  congruent  wird.  Dieses  und  ähn- 
liches ist  nichts  als  eines  der  einfachsten  Resultate  der  Mo- 
lecular- Theorie. 

Andererseits  können  die  Erscheinungen  der  Hemiedrie 
mit  dieser  Theorie  nur  dann  in  Einklang  gesetzt  werden, 
wenn  man  noch  andere  von  der  Stellung  der  Molecule 
unabhängige  Kräfte  voraussetzt,  der  Theorie  also  ihre  grofse 
Einfachheit  zum  Theil  wieder  nimmt. 

Ich  wage  es  daher  nicht  die  Gesetze  der  Krjstallo- 
graphie  als  einen  empirischen  Beweis  für  die  Richtigkeit 
der  Molecular- Theorie  anzunehmen.  Aber  von  der  Wich- 
tigkeit und  Ausdehnung  der  Resultate,  welche  man  für  die 
Krystallographie  aus  den  einfachsten  Prämissen  erlangen 


Digitized  by 


Google 


382 

kann,  hoffe  ich  io  dieser  Abhandlang  ein  Beispiel  {|;egeben 
zu  habcD. 


II.    Ueber  die  T^erbreitung  eines  elektrischen  Stromes 
in  Metallplatten;  von  G.  Quincke. 


JLlie  foIgendeD  Untersuchungen  sind  im  Laboratorium  des 
Hrn.  Prof.  Kirchhoff  in  der  Absicht  angestellt  worden, 
die  von  diesem  in  Po  gg.  Ann.  Bd.  64  S.  497  gegebene 
Theorie ,  der  Verbreitung  eines  elektrischen  Stromes  in  ei- 
ner Metallplatte  durch  Versuche  zu  prüfen.  Diese  Theorie 
ist  bisher  nur  für  den  Fall  durch  Versuche  bestätigt  wor- 
den, wo  die  angewandte  Metallplatte  kreisförmig  war,  und 
in  zwei  Punkten  ihrer  Peripherie  sich  Elektroden  befanden. 

In  dem  einen  der  beiden  Fälle,  für  welche  ich  diese 
Prüfung  ausgeführt  habe,  wurde  die  Verbreitung  der  strö- 
menden Elektricität  in  einer  quadratischen  Bleiplatte  OPQR 
(Fig.  1,  Taf.  IV)  beobachtet,  bei  der  in  den  Punkten  0 
und  0}  der  Diagonale  OR  sich  Elektroden  befanden.  Die 
Seiten  QR  und  PR  wurden  bei  der  theoretischen  Entwick- 
lung dieses  Falles  als  in  der  Unendlichkeit  liegend  ange- 
nommen. Der  andere  Fall  bezog  sich  auf  eine  aus  Blei 
und  Kupfer  bestehende  kreisförmige  Scheibe.  Die  beiden 
Metalle  waren  in  dem  Durchmesser  PQ  (Fig.  2,  Taf.  IV) 
aneinander  gelöthet,  und  die  beiden  Elektroden  befanden 
sidi  im  Blei,  in  den  Punkten  Ä  und  B  der  Peripherie  der 
Scheibe,  so  dafs  die  Verbindungslinie  derselben  AB  der 
Löthungsliuie  beider  Metalle  parallel  war. 

Im  Wesentlichen  ^stimmt  die  von  mir  benutzte  Mediode 
der  Messungen  mit  der  von  Kirchhoff  angewandten  und 
beschriebenen  überein. 

Die  zu  den  Versuchen  selbst  angewandte  Bleiplatte  OPQR 
(Fig.  1,  Taf.  IV)  hatte  etwa  23  Par.  Zoll  im  Quadrat.    Auf 

Digitized  by  VjOOQIC 


383 

dieser  war  mit  Hülfe  eines  scharfen  Federmessers  und  eines 
Stangenzirkels  ein  rechtwinkliges  Coordinatennetz  parallel 
den  Seiten  OP  und  OQ  eingerissen,  so  dafs  die  einzelnen 
Linien  einen  Zoll  von  einander  abstanden.  Der  Strom 
wurde  durch  drei  Grove'sche  Elemente,  die  zu  einem  Ele- 
ment von  grofser  Oberfläche  vereinigt  waren,  hervorge- 
bracht, und  durch  zwei  dicke  Metalldrähte  in  die  Scheibe 
geleitet,  deren  konisch  gefeilte  Enden  in  0  und  ff  an- 
gelöthet  waren.  Seine  Intensität  wurde  mittelst  einer  Tan- 
gentenbussole 

=  350 

gefunden,  bezogen  auf  das  von  Weber  eingeführte  Maafs 
der  Stromintensität,  welchem  ein  Millimeter,  eine  Sexage- 
simalsekunde  und  die  Masse  eines  Milligrammes  als  Ein- 
heiten zu  Grunde  liegen. 

Es  wurde  nun  das  eine  Ende  eines  Galvanometerdrahtes 
auf  der  Verbindungslinie  0  0*  der  Einströmungspunkte  auf- 
gesetzt, und  mit  dem  anderen  Ende  so  lange  auf  den  auf- 
gerissenen Linien  fortgerückt,  bis  die  Galvanometernadel 
nicht  mehr  abgelenkt  war.  Die  so  gefundenen  Punkte 
wurden  dann  mit  einem  Zirkel  auf  ein  auf  Papier  gezeich- 
netes Coordinatennetz  aufgetragen,  und  mit  Hülfe  des  Stan- 
genzirkels gemessen.  Diese  Methode  bestimmte  also  Punkte 
einer  Curve,  in  der  das  Potential  der  Elektricität  ^)  einen 
Constanten  Werth  hatte.  Mittelst  der  so  gefundenen  Punkte 
wurden  die  nicht  ausgezogenen  Curven  in  Fig.  6  Taf.  IV 
in  halber  natürlicher  Gröfse  gezeichnet. 

Die  Enden  des  Galvanometerdrahtes  bildeten  zwei  kleine 
Dreifüfse  von  der  Form,  wie  sie  Fig.  3  Taf.  IV  angiebt. 
Eine  runde  Bleiplatte  A  wurde  von  zwei  Glasstäben  B 
and  C  und  dem  Draht  D  getragen.  Der  Draht  war  unten 
spitz  gefeilt,  und  wie  die  Figur  zeigt,  durch  eine  Klemm- 
schraube mit  dem  Galvanometerdraht  verbunden.  Die  bei- 
den Elnden  des  Galvauometerdrahtes  konnten  also  verrückt 

1 )  Unter  dem  elektrischen  Potential  wird  hier  diejenige  Gröfse  verstanden, 
die  Kirchhoff  in    der  angeführten  Abhandlung  »elektrische  Spannung« 

"*"°*-  Digitizedby  Google 


384 

werdeD,  ohne  dafs  sie  durch  Berührung  der  Hand  erwärmt 
wurden,  und  es  war  dadurch  eine  Ablenkung  der  Galva- 
nometernadel  durch  Thermoströme  vermieden.  Die  Beob- 
achtungen hatten  nämlich  gezeigt,  dafs  solche  Thermoströme 
im  Stande  waren,  die  Galvanometernadel  um  mehr  als  3^ 
abzulenken. 

Der  Galvanometerdrabt  war  aufserdem  noch  an  einer 
zweiten  Stelle  unterbrochen,  indem  er  einerseits  in  ein 
Quecksilbernäpfchen,  andererseits  in  einen  halbkreisförmig 
gebogenen  Kupferdraht  endigte,  der  durch  Drehung  eines 
hölzernen  Stabes,  an  dem  er  -befestigt  war,  leicht  in  das 
Quecksilberuäpfchen  getaucht  werden  konnte.  Durch  diese 
Vorrichtung,  welche  also  den  Galvanometerdraht  beliebig 
zu  öffnen  und  schli^fsen  erlaubte,  waren  unnöthige  Schwan- 
kungen der  Galvanometernadel  beim  Verrücken  der  kleinen 
Dreifüfse  vermieden,  und  ebenso  Thermoströme,  die  durch 
Berührung  und  Erwärmung  des  halbkreisförmigen  Kupfer- 
drahtes hätten  entstehen  können. 

'Die  Curven  gleichen  Potentials  lassen  sich  nun  nach 
Kirch  ho  ff  theoretisch  folgendermafsen  bestimmen. 

Wird  einer  nach  allen  Seiten  unbegränzten  Metallplatte 
durch  jede  der  Elektroden  ÄAiA^A^  die  Elektricttäts- 
menge  £,  und  durdi  jede  der  Elektroden  BB^B^B^  die 
Elektricitätsmenge  —  £  in  der  Zeiteinheit  zugeführt,  so  ist 
das  Potential  u  der  Elektricität  för  einen  Punkt  der  Platte 


uz=zM  —  ,  ^,  ,  log  r?^r 


wo  rTiV^r^  die  Entfernungen  des  Punktes,  auf  den  sich 
u  bezieht,  von  den  Elektroden  AAtÄ^Ä^  und  r*r\r\r\ 
die  Entfernungen  desselben  Punktes  von  den  Elektroden 
BBiB^B^  bedeuten,  k  ist  die  Leitungsfähigkeit,  3  die 
Dicke  der  Platte,  M  eine  Constante. 

Wenn  nun  die  Elektroden  symmetrisch  zu  zwei  aufein- 
ander rechtwinkligen  Linien  OP  und  OQ  (Fig.  4,  Taf.  IV) 
liegen,  wie  es  die  Zeichnung  darstellt,  so  werden  diese 
Linien  die  Curven  gleichen  Potentials  senkrecht  schneiden, 
und  es  wird  also  der  für  u  gegebene  Ausdruck  auch  dann 

Digitized  by  VjOOQIC 


385 

noch  gelten,  wenn  die  Metallplatte  darch  die  Liuieu  OP 
and  OQ  begränzt  ist,  die  beiden  Elektroden  sich  in  den 
Punkten  A  und  B  befinden  und  die  Punkte  A^^B^  A^B^ 
A^Bs  da  angenommen  wurden,  wo  die  Zeichnung  sie  zeigt, 
d.  h.  da,  wo  die  Spiegelbilder  von  A  und  B  liegen  würden, 
wenn  diese  leuchtende  Punkte  und  die  Gränzlinien  OP 
und  OQ  der  Platte  spiegelnd  wären.  Die  Curven  gleichen 
Potentials  sind  dann  Curven  achten  Grades,  und  durch  die 
Gleichung 

'■'■»'■»'■^  =con8t   ....     1 


gegeben. 

Bei  den  Versuchen  selbst  fiel   der  Punkt  P  mit  0  zu- 
sammen, und  ebenso  also  auch  B^B^B^,  so  dafs 

war  uad  die  Gleicbung  1  die  Form  annahm: 

•Z!M>=:const. 

Um  die  Curven  nach  dieser  Gleichung  zu  berechnen, 
wurde  ein  rechtwinkliges  Coordinatensystem  eingeführt, 
dessen  Axen  die  Linien  OP  und  OQ  waren,  und  die  Ein- 
heit der ^ Länge  dabei  so  gewählt,  dafs  die  Coordinaten 
von  Af  die  einander  gleich  waren,  =  10  wurden,  was  die 
Rechnung  etwas  erleichterte. 

Zuerst  berechnete  ich  die  Werthe  von 

log'-^^U     ....    2 

für  diejenigen  PunlLte  der  Diagonale,  welche  in  der  fol- 
genden Tabelle  angegeben  sind. 


No. 

X=ty 

ü 

I 

2 

5,59036 

11 

4 

3,16100 

m 

6 

1,65424 

IV 

8 

0,31756 

V 

16 

—  0,14381 

VI 

14 

-  0,26192 

VII 

12 

-  0,57176 

PoggendorlTs  Anntl.  Bd.  XCVII.  Digitized2^00gle 


386 


Mit  Hülfe  der  so  gefundenen  Werthe  von  U  wurden 
dann  durch  Interpolation  die  Werthe.  von  y  berechnet,  die 
der  Gleichung  2  für  eonstante  Werthe  von  x  genügten. 
Die  folgende  Tabelle  giebt  diese  so  berechneten  Werthe 
von  y  mit  den  beobachteten  verglichen: 


ber. 


beob. 


Di(r. 


ber. 


beob. 


DifT. 


Curve  No.  I. 


2,831 
2 

2,87 
2 

0,04   1      0 
1      2 

Curve  No.  II. 

2,831 
2 

2,84 
2 

6,732 
6,337 
4 

5,74 
6,33 
4 

0,01           0 
—  0,01           2 

4 

6,732 
6,337 
4 

5,70 
6,31 
4 

0,01 


-0,03 
0,03 


0 
2 
4 
6 

8 


Curve  No.  III. 

9,146 

9,22 

0,07 

0 

9,146 

8,97 

8,796 

8,84 

0,06 

2 

8,796 

8,66 

7,726 

7,81 

0,08 

4 

7,726 

7,72 

6 

6 

6 

6 

6 

3,696 

3,68 

-0,01 

8 

3,695 

3,62 

0,18 
0,13 

-0,01 

0,03 


6 
8 
10 
12 
14 
16 


Curve  No.  IV. 

17,351 

17,22 

—  0,13 

0 

17,351 

16,64 

16,899 

16,74 

-0,16 

2 

16,899 

16,35 

16,292 

16,33 

0,04 

4 

15,292 

14,74 

11,378 

11,38 

0,00 

6 

11,378 

11,12 

8 

8 

8 

8 

8 

6,605 

6,62 

-0,08 

10 

6,606 

6,57 

6,752 

6,65 

-0.10 

12 

6,762 

6,79 

4,851 

4,59 

-0,26 

14 

4,861 

4,91 

3,335 

2,52 

0,81 

16 

3,335 

3,39 

0,71 

0,65 

-0.55 

•0,26 

0,03 
0,04 
0,06 
0,06 


8 
8 
10 
10 
12 
12 
14 
14 
16 
16 


Curve 

No.  V. 

13,445 

13,20 

—  0,24 

8 

13,446 

13,22 

9,358 

9,50 

0,14 

8 

9,358 

9,50 

16,082 

16,00 

-0,08 

10 

16,082 

16,04 

7,732 

7,88 

0,16 

10 

7,732 

7,82 

17,064 

17,03 

-0,02 

12 

17,064 

17,13 

7,601 

7,67 

0,07 

12 

7,601 

7,73 

17,084 

17,06 

—  0,02 

14 

17,084 

17,06 

8,261 

8.40 

0,14 

14 

8,261 

8,36 

16 

16 

16 

16 

16 

9,896 

9,79 

—  0,11 

16 

9,896 

9,90 

—  0,22 
0,14 

—  0,04 
0,09 
0,08 
0,13 

—  0,03 
0,10 


0,00 


Digitized  by 


Google 


387 


ber. 


beob. 


Diff. 


Curve  No.  VI. 


ber. 


beob. 


11,947 

12,00 

0,05 

8 

11,947 

11,98 

9,882 

10,08 

0,20 

8 

9,882 

10,00 

14,497 

14,44 

-0,06 

10 

14,497 

14,46 

7,965 

8,00 

0,04 

10 

7,9^5 

8,04 

14,910 

14,91 

0,00 

12 

14,910 

14,92 

8,016 

8,03 

0,01 

12 

8,016 

8,00 

14 

14 

14 

14 

^    14 

9,326 

9,45 

0,12 

14 

9,326 

9,33 

(» 


Curve  No.  VII 

• 

12,486 

8,483 
12 
9,153 

12,45 

8,58 
12 
9,30 

-0,04 
0,10 

0,15 

10 
10 
12 
12 

12,486 
8,483 

12 
9,153 

12,46 
8,58 

12 
9,31 

Di(r 


0,03 
0,12 

-0,04 
0,08 
0,01 

-0,02 

0,00 


-0,03 
0,10 

0,15 


xch  waren  die  Durchschnittspunkte  der  mit  Römischen 

.n  bezeichneten  Curven   mit   allen  parallel  den  Coor- 

enaxen  in  Fig.  6  Taf.  IV  gezogenen  Linien  gegeben, 

!ie  Curven   gleichen  Potentials   symmetrisch  in  Bezug 

iie  Diagonale  der  Scheibe  liegen  mufsten.   Diese  Durch- 

ittspunkte  gentigten,  um  die  theoretischen  Gurren  glei- 

1  Potentials  zeichnen  zu  können,  und  es  sind  dieselben 

:n   die  stark  ausgezogenen  Curven   in  Fig.  6   Taf.  IV 

gestellt. 

In  derselben  Fig.  6  befinden  sich  noch  andere  mit  Ära- 

eben  Ziffern   bezeichnete  Curven,  welche   die   theoreti- 

en  StrÖmuugscurven  der  Elektricitüt  darstellen,  also  die 

irven,  welche  auf  den  berechneten  Curven  gleichen  Po- 

atials  senkrecht  stehen.   Ihre  Gleichung  ist,  wie  Kirch- 

off  gezeigt  hat: 

9?  +  9P,  +9>a  +  ^3  —  i<p*  =  const=  F  .  .-.  .  3 
vo  <pfpi(p2y>B  u^^  9'  die  Winkel  sind,  welche  die  Linien 
•'^1  **«  ^8  ""d  ^*  ™'*  ^^^  X'Axe  bilden.  In  diese  Gleichung  3 
wurden  nun  rechtwinklige  Coordinaten  eingeführt,  und  die 
W^erthe  von  V  für  die  in  folgender  Tabelle  durch  ihre 
rechtwinkligen  Coordinaten  gegebenen  Punkte  berechnet.  , 

25*  ^^^^g^^ 


388 


No. 

X 

y 

V 

1 
2 

2 
4 

10 

8 

323«  54' 
262   53 

Diese  Werthe  von  V  dienten  dann  dazu  um  durch  Inter- 
polation für  y  oder  x  Werthe  zu  finden,  welche  der  Glei- 
chung 3  fOr  constante  Werthe  von  x  oder  y  genügten. 
Folgende  Tabelle  giebt  die  so  gefundenen  Werthe  von 
X  und  y: 

Curve  No.  Canrc  No. 


1 

2 

X 

y 

2 

10 

4,399 

4 

13,145 

8 

6 

14.170 

9,970 

8 

13,988 

10,622 

10 

11,381 

12 

1 

2 

y 

X 

2 

0,901 

0,318 

4 

1,816 

0,639 

6 

2.819 

0,983 

8 

4 

1,404 

10 

2 

12 

3,001 

9,828 

Da  die  Strömuugscurven  symmetrisch  zur  Diagonale  OA 
liegen,  welche  selbst  eine  Strömungscurve  ist,  so  genügten 
diese  Werthe  von  x  und  y,  um  auch  die  Curven  3  und  4 
in  Fig.  6  zeichnen  zu  können. 

Was  nun  die  Versuche  mit  der  aus  Kupfer  und  Blei 
bestehenden  Platte  betrifft,  so  wurden  diese  hauptsächlich 
f  angestellt,  um  die  Richtungsveränderung  nachzuweisen,  die 
ein  elektrischer  Strom  bei  dem  Uebergang  aus  einer  MetalL 
platte  in  eine  andere  von  verschiedener  LeitungsPähigkeit 
erleidet. 

Die  angewandte  kreisförmige  Scheibe  hatte  etwa  11  Par. 
Zoll  im  Durchmesser.  Parallel  mit  der  Löthuogslinie  PQ 
(Fig.  2)  der  beiden  Metalle  und  senkrecht  auf  derselben 
war  wiedei*  mit  Hülfe  eines  Federmessers  ein  Coordinaten- 
netz  eingerissen ,  dessen  Linien  6"'  Par.  von  einander  ent- 
fernt waren.  Die  beiden  Elektroden  waren  im  Bl«i  an« 
gelöthet,  so  dafs,  wenn  wir  den  Mittelpunkt  des  Kreises 
als  Anfangspunkt   der  Coordinaten    betrachten,    und    die 

Digitized  by  VjOOQIC 


389 

Löthangslinie  PQ  als  y-Axe  aonehmeii,  die  EinsIrdmuDgfr- 
punkte  Ä  uod  B  die  Coordioaten 

a=30"'  ±6  =  1*158,99 

hatten.  Die  Beobachtung  und  Messung  der  Curven  glei- 
chen Potentials  geschah  ganz  auf  dieselbe  Weise,  wie  bei 
den  Versuchen  mit  der  quadratischen  Bleiplatte,  nur  wurde 
jetzt  die  Galvanometernadel  der  gröfsereu  Genauigkeit  we- 
gen durch  ein  Fernrohr  beobachtet.  Die  Genauigkeit  der 
Beobachtungen,  die  bei  der  quadratischen  Bleiplatte  0,75  Par. 
Linien  betragen  haben  mag,  wurde  durch  den  Gebrauch  des 
Fernrohrs  wesentlich  vermehrt.  Wenn  auch  im  Kupfer,  wo 
die  Curven  gleichen  Potentials  sehr  langsam  variiren,  die 
Genauigkeit  eine  halbe  Pariser  Linie  nicht  überstieg,  so 
glaube  ich  bei  den  Beobachtungen  in  der  Bleihälfte  noch 
weniger  als  eine  Viertel  Linie  verbürgen  zu  können. 

Die  nicht  ausgezogenen  Curven  in  Fig.  7  Taf.  IV  stellen 
die  so  gefundenen  Curven  gleichen  Potentials  vor,  und  zwar 
in  halber  natürlicher  Gröfse. 

Die  stark  ausgezogenen  Curven  in  derselben  Fig.  7  sind 
die  theoretischen  Curven  gleichen  Potentials  und  man  ge- 
langt zu  ihnen  nach  Kirchhoff  folgendermafsen. 

Einer  unbegränzten  Platte,  welche  aus  zwei,  durch  die 
gerade  Linie  PQ  (Fig.  5)  getrennten  Metallen  von  ver- 
schiedener Leitungsfähigkeit  besteht,  werde  durch  die  Elek- 
trode Ä  die  Elektricitätsmenge  +  £,  durch  die  Elektrode  B 
die  Elektricitätsmenge  — £  in  der  Zeiteinheit  zugeführt. 
Nennt  man  ti|  das  Potential  der  Elektricität  in  einem 
Punkte  des  ersten  Metalis,  in  welchem  sich  die  Elektroden 
befinden,  r,  und  r\  die  Entfernungen  dieses  Punktes  von 
den  Eiuströmungspunkten  Ä  und  £,  (»,  und  q\  die  Ent- 
fernungen desselben  Punktes  von  zwei  Punkten  C  und  D, 
die  da  liegen,  wo  die  Spiegelbilder  von  A  und  B  liegen 
würden,  wenn  diese  leuchtende  Punkte  und  PQ  eine  spie- 
gelnde Linie  wäre;  nennt  man  ferner  ti,  das  Potential  der 
Elektricität  für  einen  Punkt  des  zweiten  Metalls,  dessen 
Entfernungen  von  den  Einströmungspunkten  Ä  und  £,  r, 
und  r\  sind;  k^  und  k^  die  Leitungsfähigkeiten,  S^^und  iL. 

Digitized  by  VjOOQTC 


390 

die  Bicken  der  beiden  Tbeile,  aus  welchen  die  Platte  be- 
steht, so  lassen  sich  die  sämmtlidien  Bedingungen,  denen 
U|  und  ti2  genügen  müssen,  erfüllen,  wenn  man  setzt 

Die  Constanten  U^^M^ab  müssen  dann  passend  gewählt 
werden,  d.  h.  sie  müssen  aus  den  Bedingungen  bestimmt 
werden,  die  an  der  Gränze  PQ  beider  Metalle  zu  erfül- 
len sind. 

Nimmt  man  ein  rechtwinkliges  Coordinatensjstem  an, 
dessen  Anfangspunkt  ein  Punkt  der  Linie  PQ^  dessen 
y-Axe  die  Linie  PQ  selbst  ist,  nennt  man  dann  x^  und  y^ 
die  Coordinaten  des  Punktes,  auf  den  sich  u , ,  x^  und  y^ 
die  Coordinaten  des  Punktes,  auf  den^ich  u,  bezieht,  so 
gelten  an  der  Gränze  beider  Metalle  folgende  Bedingungs- 
gleichungen: es  mufs  für 

x^  zmx^  =0  und  yi  =jr, 

».*.ijf  =  ''*'l5j.   ...5 

Mi— «a=Jif  ) 

sejn,  wo  K  die  elektromotorische  Kraft  der  beiden  Metalle 
ist,  aus  denen  die  Platte  besteht.     Es  wird  nun  für 

hx,  ~  hx,  ~  9x,  8x.  ~  hxi  ~  ÖOTa  •  •  '  ''• 
Bildet  hian  die  Ausdrücke  -^  und  —^  und  führt  in  ihnen 
mit  Hülfe  dieser  Relationen  6  r^  und  r^^  an  Stelle  von 
Qi  Q\  **^  ^\  ^^^y  ^^  findet  man: 

Die  Ausdrücke  von  u^  und  %  werden  durch  eine  ähnliche 
Umformung 

Digitized  by  CjOOQIC 


391 

Die  Gleichungen  5  werden  daher  erffiUt,  wenn  man  setzt 

1-0  =  6  l  +  a  =  6|4 

M,  —  M^  =  K 
und  aus  diesen  Gleichiuigen  folgt 


Die  Gleichungen  4  zeigen,  dafs  in  dem  zweiten  Theile  der 
Platte  die  Strömungen  gerade  so  vor  sich  gehen  ^  als  ob 
die  ganze  Platte  aus  demselben  Metall,  wie  dieser  Theil 
bestände,  und  in  A  Elektricität  ein-,  in  B  austräte.  Die 
Curven  gleichen  Potentials  sind  die  Kreise,  deren  Glei- 
chung ist 

-~  =  const 

die  auf  diesen  senkrecht  stehenden  Strömungscurven  sind 
dann  die  durch  A  und  B  gelegten  Kreise. 

Die  Curven  gleichen  Potentiab  im  ersten  Theile  der 
Platte  haben  die  Gleichung 

log  -^  +  a  log  -^  =  const 

and  sind  also,  wenn  a  irrational  ist,  transcendent.  Bezeich- 
net man  die  Winkel,  welche  die  Linien  rir\  Qiq\  mit  einer 
beliebigen  Linie,  z.  B.  mit  der  Linie  PQ  bildet,  resp.  mit 
9Pi9^\^iV^o  ^o  ^^^  ^'^  Gleichung  der  Strömungscurven  in 
dem  ersten  Theile  der  Platte 

(fi  —  (p\  +  a  (xpi  —  V'i)  =  const. 
Auch  diese  Curven  sind  transcendent,  sobald  a  irrational 
ist.    Welches  aber  auch  der  Werth  von  a  seyn  mag,  immer 
kommt  der  Kreis  unter  ihnen  vor,  der  durch  die  vier  Punkte 
AB  CD  geht,  oder  mit  anderen  Worten,  der  K^*^^^^ 


•  392 

durch  Ä  und  B  gebt  und  seinen  Mittelpunkt  in  der  Linie  Fl? 
hat.  Für  Punkte  dieses  Kreises  hat  nämlich  tp^  —  q)\  als 
Peripherie -Winkel  auf  dem  Bogen  AB  einen  constanten 
Werth,  und  ebenso  t/Zj  —  tfj\  als  Peripherie- Winkel  auf 
dem  Bogen  CD.  Da  nun  die  in  dem  zweiten  Theil  der 
Platte  gelegene  Hälfte  dieses  Kreises  auch  eine  Strömungs- 
curve  ist,  so  folgt,  dafs  die  Gleichungen  4  auch  dann  noch 
gelten  werden,  wenn  die  Platte  durch  den  bezeichneten 
Kreis  begränzt  ist.  Sie  gelten  also  auch  für  den  Fall,  auf 
den  sich  die  angeführten  Versuche  beziehen. 

Die  Curven  gleichen  Potentials  im  Kupfer  wurden  fol- 
geudermafsen  bestimmt.  Nennt  man  26  die  Entfernung^ 
der  Einströmungspunkte  Ä  und  B  von  einander,  r,  und  r\ 
die  Entfernungen  eines  Punktes  der  Gränzc  beider  Metalle 
▼on  den  Einströmungspunkten ,  so  sind  die  Radien  der 
Kreise,  aus  denen  die  Curven  gleichen  Potentials  im  Kupfer 
bestehen,  durch  die  Gleichung  bestimmt: 


R  = 


\.r^r\ 


Die  Werthe  von  r,  und  r^,  wurden  für  beobachtete  Punkte  der 
Gränzlinie  beider  Metalle  gemessen,  und  daraus  R  berechnet. 
Die  folgende  Tabelle  giebt  die  so  gemessenen  Werthe  von 
r,  und  r's  und  die  daraus  berechneten  Werthe  von  R. 


Garve  No. 

fa 

ra' 

R 

IV 
V 
VI 

32,12 
41,76 
55,77 

111.Ö2 
93,87 
77,08 

37,24 

65,42 

179,11 

Die  Mittelpunkte  dieser  Kreise  liegen  auf  der  Verbin- 
dungslinie von  A  und  B  oder  deren  Verlängerung.  Mit 
Hülfe  dieser  Radien  R  sind  die  stark  ausgezogenen  Curi^en 
im  Kupfer  auf  Fig.  7  Taf.  IV  gezeichnet. 

Zur  Berechnung  der  Curven  gleichen  Potentials  im  Blei 
war  die  Kenntnifs  der  Gröfse  a  nothwendig,  welche  Gröfee 
von  dem  Verbältnifs  der  Dicken  *  und  der  Leitungsfähigkei- 
ten  der  beiden  Tfaeile  abhängt,  aus  denen  die  Platte  be- 
steht.   Da  die  Angaben,  welche  über  das  Verhältnifs  der 

Digitized  by  VjOOQIC 


393 

LeituDgs&bigkeiten  TOD  Kupfer  und  Blei  yorbanden  sind, 
so  sehr  von  eiDander  abweichen,  dafs  dasselbe 

von  Lenz  zu  0,1460 

von  Becquerel  zu    0,0904 
angegeben  wird,  so  habe  ich  es  vorgezogen,  den  Werth 
von  a  aus  den  Versuchen  sfelbst  zu  bestimmen. 

Wenn  für  zwei  beobachtete  Punkte  derselben  Curve 
gleichen  Potentials  im  Blei  die  Gröfsen  r^r'iQiQ'i  bekannt 
sind,  so  läfst  sich  dadurch  a  bestimmen.  Diese  Gröfsen 
müssen  nämlich  der  Gleichung 

log-^-f-alog-^  =const    ....    8 

genügen,  und  da  die  Punkte,  auf  die  sich  rir\QiQ\  be- 
ziehen, derselben  Curve  angehören,  so  behält  die  Constante 
auf  der  rechten  Seite  dieser  Gleichung  denselben  Werth. 
Man  kann  dann  in  die  linke  Seite  der  Gleichung  8  für 
r^r'i  Q^Q\  die  bei  den  beiden  Punkten  gemessenen  Werthe 
einsetzen,  und  die  so  erhaltenen  Ausdrücke  gleichgesetzt, 
geben  eine  lineare  Gleichung  für  a.  Die  folgende  Tabelle 
giebt  die  für  beobachtete  Punkte  der  Curve  III  in  Fig.  7 
gemessenen  Werthe  von  rir'iPipV  Der  erste  Punkt,  der 
an  der  Gränze  von  Kupfer  und  Blei  lag,  wurde  dabei  mit 
allen  übrigen  combinirt,  und  so  die  in  der  letzten  Columne 
angegebenen  Werthe  von  a  erhalten. 

Curve  No.  111. 


No. 

r, 

r/ 

*i 

ei' 

a 

1 

31,00 

128,73 

31,00 

128,73 

2 

31,31 

111,03 

32,73 

111,49 

—  0,797 

3 

33,28 

104,91 

36,77 

105,92 

-^  0,815 

4 

39,75 

89,55 

47,99 

93,60 

-0,809 

5 

41,73 

84,64 

53,14 

90,63 

—  0,805 

6 

42.85 

81,11 

57,24 

89,63 

—  0,805 

7 

44,18 

76,38 

64,19 

89,45 

-  0,804 

8 

45,07 

73,45 

70,09 

90,96 

-  0,804 

9 

45,74 

72,28 

75,55 

94,00 

-  0,802 

10 

46,74 

71,94 

80,72 

97,57 

-0,804 

11 

47,77 

73,22 

85,66 

102,75 

—  0,803 

12 

49,40 

74,18 

90,77 

106,25 

—  0,803 

13 

51,08 

76,52 

95,29 

111,04 

—  0,802 

14 

53,47 

79,74 

100,33 

116,50 

-  0,804 

15 

55,13 

82,20 

103,75 

120,33 

-0,803, 

Miiicl 

-0,804^^ 

394 

Gauz  analog,  wie  mit  der  Carve  No.  Ill  wurde  mit  der 
Curve  No,  V  yerfabren.  Die  folgende  Tabelle  gicbt  die 
bei  dieser  gemesseDen  Werthe  von  fir'i  ()iq\  uud  die  daraus 
berechneten  Werthe  von  a. 


Curvc  No.  V. 

No. 

n 

r/ 

Qi 

q\ 

* 

1- 

41,76 

93.87 

41,76 

93,87 

2 

44,81 

87,58 

47,42 

89,14 

-  0,782 

3 

48,04 

81,10 

53,82 

84,75 

—  0.804 

4 

50,02 

75,57 

59,91 

82,09 

—  0,803 

5 

50,38 

73,14 

63,18 

82,50 

—  0.772 

6 

50,84 

69,72 

69.76 

83,84 

-0,789 

7 

51,20 

67,51 

74,07 

85,27 

—  0.797 

8 

51,52 

66,48 

79,22 

88,65 

-0,796 

9 

52,05 

66,53 

83,97 

93,76 

—  0.778 

10 

53,05 

67,38 

88,77 

98,05 

-0,803 

11 

.54,66 

68,80 

93,62 

102,56 

—  0307 

12 

56,41 

70,84 

98.28 

107,21 

-0,805 

13 

58,82 

73.83 

103,40 

112,58 

-0.804 

14 

61,00 

76,92 

107,74 

117,47 

-0;799 

Mittel    —0,795 

Mit  dem  so  gefundenen  Werth  von  a,  als  Mittel  aus 
beiden  Curven  (  —  0,8)  wurden  nun  die  Curven  gleichen 
Potentials  im  Blei  berechnet.  Es  wurden  in  die  erste  Glei- 
chung 4  zu  dem  Ende  rechtwinklige  Coordinaten  eingeführt, 
deren  Anfangspunkt  der  Mittelpunkt  der  Kreisschdbe,  und 
deren  y-Axe  die  Löthungslinie  war,  und  dann  der  Werth  von 


log^-0,81og^=r 


ermittelt,  der  einem  Punkte  jeder  beobachteten  Curve  ent- 
sprach. Die  folgende  Tabelle  giebt  die  so  gefundenen 
Werthe  von  M  nebst  den  Coordinaten  der  Punkte,  auf  die 
sie  sich  beziehen. 


Curve  No. 

X 

y 

ü 

I 

18 

54 

—  1,23454 

11 

36 

30 

-0,65927 

HI 

0 

66 

—  0,24815 

iV 

0 

48 

—  0,21652 

V 

0 

30 

—  0,14096 

VI 

0 

12 

—  0,05625 

Digitized  by 


Google 


395 

Mit  Hülfe  dieser  Werthe  von  U  wurden  dann  diejenigen 
Wertbe  von  y  berechnet,  die  für  constante  Werthe  von  a? 
der  Gleichung  9  genügten.  Die  folgende  Tabelle  giebt  die 
80  berechneten  Werthe  von  y  mit  den  beobachteten  ver- 
glichen. 


6 

9 

18 


6 

9 

18 


6 

9 

18 


6 

9 

18 


ber. 


beob. 


IKff. 


ber. 


42    I    44,27   I     44,27   | 


9 
18 
30 


Curvc  No.  I. 
0,00   I    54 

Curve  No.  II. 


52,02 

52.42 

36,22 

36,57 

30,52 

30,60 

0,40 
0,35 
0,08 


42 
54 


30,58 
35,09 


27,92 

27.39 

23.47 

22,93 

16,68 

16,56 

Garve  No.  III. 

-0,53 

—  0,54 

—  0,12 


42 
54 


Curvc  No.  IV. 


16,81 

16,38 

14,05 

13,52 

9,88 

9,69 

Curve  No,  V. 

-0,43  I  30 
-0,53  42 
—  0,19  I    54 

Curve  No.  VL 


beob. 


DIff. 


47,76   I    47,67   |-0,09 


30,75 
35,05 


13,42 

13,34 

12,88 

12,89 

13,99 

13,91 

24,82 

24.65 

-0,17 

30 

11,80 

11,84 

20,83 

20,79 

—  0,04 

42 

11,30 

11,86 

14,72 

15,02 

0,30 

54 

12,25 

12,06 

7,80 

7,47 

7,43 

7,41 

8,02 

7,82 

6,90 

6,37 

—  0,53 

30 

3,15 

2,75 

5,75 

5,42 

-0,33 

42 

2,99 

2,56 

3,98 

3,77 

-0,21 

54 

3,22 

2,62 

0,17 
-0,04 


0,08 

0,01 

•0,08 


0.04 
0,56 
0,19 


-0,33 
—  0,02 
-0,20 


-0,40 
-t0,43 
—  0,60 


Die  berechneten  Werthe  von  y  genügten  um  die  theo- 
retischen Curven  gleichen  Potentials  zeichnen  zu  können, 
und  diese  sind  dann  durch  die  stark  ausgezogenen  Curven 
in  Fig.  7  dargestellt. 

Die  schwach  ausgezogenen  Curven  in  derselben  Figur 
sind  senkrecht  auf  den  theoretischen  Curven  srleieh 


DigitizeoDy 


396 

tentials  gezeidinet  and  stellen  also  die  Strömiingscarven 
der  ElektricitSt  vor. 

Ich  will  hier  noch  bemerken,  dafs  ich  bei  allen  Angaben 
der  gemessenen  Werthe  von  r^  r,*  r^  r,*  Qi  pi*  sowie  von  y 
immer  die  Mittel  aus  den  oberhalb  und  unterhalb  dera?-Axe 
gemessenen  Werthen  dieser  Gröfsen  angegeben  habe,  da 
die  Curven  symmetrisch  zur  a;-Axe  lagen,  und  so  Fehler, 
die  von  Ungleichheiten  der  Scheibe  und  fehlerhafter  Lage 
der  Elektroden  herrühren  konnten,  am  ehesten  vermieden 
wurden. 

Aus  dem  Werth  von  a  läfst  sich  das  Verhältnifs  der 
Leitungsfähigkeiten  der  beiden  Theile  der  Platte  berechnen, 
sobald  man  die  Dicken  derselben  kennt.  Zu  dem  Ende 
wurden  aus  denselben  Blechen,  aus  denen  die  beiden  Theile 
der  Scheibe  geschnitten  waren,  etwa  I4  QuadratzoU  grofse 
rechteckige  Platten  geschnitten,  die  Schnittflächen  möglichst 
glatt  gefeilt,  und  die  Länge  derselben  gemessen.  Alsdann 
wurden  die  ganzen  Platten  gewogen  und  ihr  specifisches 
Gewicht  bestimmt,  welches  bei  0^  für  das 

Blei  =11,335  Kupfer  =8,902 

gefunden  wurde.    Aus  diesen  Angaben  wurden  die  Dicke» 
der  Blei-  und  Kupferhälfte,  d|  und  d^  berechnet,  und 

Jj  =  r,377  5,  =  0'",423 

gefunden.     Die  Versuche  selbst  geben 

und  daraus  folgt  dann 

ii-  =  0,1247 

d.  h.  die  Leitungsfähigkeiten  von  gewalztem  Kupfer  und 
Blei  verhalten  sich  wie 

100:12,47.     " 


Digitized  by 


Google 


397 


III.     Veher  die  elektrischen  Vorgänge  bei  der 
Elektrolyse;  von  R.  Kohlrauseh. 

(Zum  Tkeil  Torgetragen  am  16  Mai  1855  m  der  Gesellschaft  sur  Beförde- 
rung der  gesamiDten  Natarwissenschaften  in  Marburg.) 


ilacb  dem  jetzigen  Stande  der  Wissenschaft,  wenigstens 
so  weit  man  ihn  aus  der  Litteratur  erkennen  kann,  scheint 
es  als  ausgemachte  Sache  betrachtet  zu  werden,  dafs  der 
elektrische  Strom  in  einem  Elektrolyten  etwas  wesentlich 
anderes  ist  als  der  Strom  im  metallischen  Theile  des  Schlie- 
fsungsbogens.  Während  man  in  letzterem  die  beiden  Elek* 
tricitäten  in  entgegengesetzten  Richtungen  von  Atom  zu 
Atom  des  Metalles  wandern,  diese  Atome  selbst  aber  an 
ihrer  Stelle  bleiben  läfst,  wird  der  Elektrolyt  gewisser- 
maßen als  Isolaiar  betrachtet  und  der  Strom  kommt  in 
ihm  nur  dadurch  zu  Stande,  dafs  die  ponderabekn  Atome 
selbst,  die  einen  überladen  mit  positiver  Elektridtät  in  der 
Richtung  des  positiven  Stroms,  die  anderen  tiberladen  mit 
negativer  EUektricität  in  der  entgegengesetzten  Richtung 
fortwandern,  so  dafs  hier  die  Bewegung  der  Elektricitäten 
an  die  Bewegung  der  ponderabelen  Masse  geknüpft  er« 
scheint.  Nach  der  elektrochemischen  Theorie  erhalten  aber 
die  Atome  ihre  Ueberladung  an  Elektricität  nicht  erst  durch 
die  Polplatten  der  Zersetzungszelle  oder  durch  die  elektro- 
motorische Kraft,  sondern  sie  besitzen  dieselbe  schon  voa 
vorn  herein.  Im  Wasseratom  z.  B.  hat  bei  der  chemischen 
Verbindung  das  Wasserstoffatom  freie  positive,  das  Säuer- 
stoffatom ebenso  viele  freie  negative  Elektricität  erhalten, 
und  diese  freien  Elektricitäten,  indem  sie  an  die  getrennten 
Atome  geknüpft  bleiben  und  mit  ihnen  wandern,  bilden  den 
Strom  im  Elektrolyten.  Auf  diese  Art  erklärt  sich  einfach 
der  Zusammenhang  zwischen  der  mit  dem  Magneten  ge- 
messenen Stromintensifät  im  Drahte  und  der  Menge  der 
Zersetzungsi^oducte. 

Diese  Betrachtungsweise  des  Stromes  im  Elektr^tea 

Digitized  by  VjOOQIC 


gez 

*^^Ä  ^z?Iiiiel   i 

Urmt^Ä  ^^m.^     iror. 

vjll 

M_a  A  «^^  uuc) 

'fis  o  ä::ä  «^  M  -m    "Wen 

e  i\  j: 

^  tf^  A«^l    aus  it 

eu 

■^^1-'''^%^^^  «i  at  h  tsu 

cu 

Ä^^_35^  M^atncfris 

Jii^^- M  ^erv«^libeitei 

rocJ 

^^^  MA        Iierrühi 

^niB. 

^^t^'X^erth  VC 

b  i  j^^^  ^Ä-^^  ^  i  teo  der 

11 

^li  M  es     I>icker 

=5     ^iM   ^£^:m:^selben  r> 

es         iS 

■j^  ^:^  .solniitten 

^■t  -^ 

^  l  ^=fc  t^teii  gest 

*^*- 

-^M.  ■  1  d  die   ] 

es 

:g^^*7  ^a  i:i  Äeii  PI 

CZ^^E^ 

^fc^  m  miKfitut,    W( 

1-% 

l«m      _ll. 

^v-^'     1 

■.JA  ^M-<3c.    Aus 

m:&  1 

rm  «a      Kupfer 

^r  =  0'",: 

IHZZ^m^    Verau 

a  — r 

Lm'^^ 

l~c»1gt  dciftj 

■*AI- 


41 


Digitized  by 


399 

yerschiedene  Annahmen  machen.  Man  könnte  sagen,  dafs 
sie,  an  der  Polplatte  angekommen,  nun  vermöge  der  statt- 
findenden elektromotorischen  Kraft  durch  den  Schliefsungs- 
bogen  weiter  fliefse  und  in  ihm  den  positiven  Strom  bilde. 
Oder  man  könnte  der  Ansicht  seyn,  dafs  ein  in  entgegen- 
gesetzter Richtung  kommender  negativer  Strom  eine  Neu- 
tralisation herbeiführe.  Stellt  man  sich  in  diesem  Falle  die 
Frage,  wo  denn  das  so  gebildete  neutrale  elektrische  Flui- 
dum  bleibe,  so  wird  man  auf  eine  dritte  und  natürlichere 
Auslegung  geführt. 

Nach  ihr  enthält  Jeder  Körper  in  seinem  unelektrischen 
Zustande  ein  gewissermafsen  zu  seiner  Existenz  gehöriges 
bestimmtes  Qyautum  von  neutraler  Elektricität.  Als  die 
Bestandtheile  des  Wassers  sich  chemisch  verbanden,  hat 
eine  Zerlegung  ihrer  Elektricitäten  stattgefunden;  das  Was- 
serstoffatom gab  eine  gewisse  Menge  —  q  seines  negativen 
Tfaeils  der  neutralen  Elektricität  an  das  Sauerstoffatom  ab, 
und  dieses  rückwärts  eine  Menge  +9  (oder,  wenn  man 
will,  q')  seines  positiven  Theils  an  das  Wasserstoffatom. 
Das  letztere  z.  B.  btt  dann  den  Ueberschufs  2  9  an  freier 
positiver  Elektricität,  doch  ist  das  eine  q  dieses  positiven 
Ueberschusses  eigentlich  als  ein  Mangel  an  negativer  Elek- 
tricität zu  betrachten.  Wird  das  Atom  wieder  von  seinem 
Nachbar  getrennt  und  in  die  Lage  gebracht,  in  einen  un- 
elektrischen Zustand  zurückkehren  zu  können,  so  wird  es 
die  an  dem  negativen  Theile  seiner  neutralen  Elektricität 
fehlende  Menge  — q  aufnehmen,  das  überschüssige  +9 
aber  abgeben. 

Danach  würde  die  dritte  Auffassungsweise  die  seyn, 
dafs  die  Polplatte  in  der  Richtung  des  positiven  Stromes 
die  Hälfte  der  mit  dem  positiven  Bestandtheile  des  Elek^ 
troljten  ankommenden  Elektricität  aufnähme  und  fortführte, 
während  in  entgegengesetzter  Richtung  ein  negativer  Strom 
diesem  Bestandtheile  die  zu  seiner  unelektrischen  Existenz 
nothwendige  aber  noch  fehlende  andere  Hälfte  an  nega- 
tiver Elektricität  zuführte.  Und  eben  diese  selbe  Strömung 
im  metallischen  Theile  des  SchlieTsuugsbogens  würde  an 

Digitized  by  VjOOQIC 


400 

der  anderen,  nämlich  der  positiven  Polplatte,  gen6g;en,  dem 
negativen  Bestandtbeile  des  Elektrolyten  bei  seiner  Ankunft 
das  ihm  Fehlende  zu  geben  und  seinen  Ueberschufs  fort- 
zuleiten. 

Wenn  nun,  und  das  sind  die  Prämissen, 
a)  in  )eder  Sekunde  an  )ede  der  Polplatten  doppelt  so 
viele  Elektricität  gelangt,  als  diese  in  derselben  Rich> 
tung  fortführt,  und  wenn 
6)  nach  der  Grotthufs 'sehen  Ansicht  die  in  der  Se- 
kunde an  den  Polplatten  ausgeschiedenen  Quantitäten 
der  Bestandtbeile  ebenfalls  durch  alle  übrigen  Quer- 
schnitte des  Elektrolyten  gleichzeitig  hindurcbg^en, 
so  kommt  der  eigenthümliche  Schlufs  zu  Stande,  dafs  der 
Strom  im  Elektrolyten  doppelt  so  stark  seyn  mufs  als  der 
im  metallischen  Th^iie  des  Schliefsungsbogens.    Denn,  um 
es  rücksichtlich  des  positiven  Stromes  zu  iviederholen:   Für 
die  Elektricitätsmenge  +2  9,  welche  im  Elektrolyten  in  der 
Richtung  des  positiven  Stromes  wandert,  geht  im  Drahte 
nach  derselben  Richtung  nur  +9;  es  wird  aber  durch  das 
zweite  +q  des  Elektrolyten    keine  ^positive  Elektricität 
auf  der  Kathode    aufgehäuft,    indem  dieCs  +9    lediglich 
darum  als  frei   erscheint,  weil  dem  hier  au^eschiedenen 
Bestandtheil  eine  gleiche  Menge  derjenigen  negativen  Elek- 
tricität fehlt,  welche  ihm  in  seinem  unelektrischen  Zustande 
zukommt,    dieser  fehlende  Thetl  — q  aber  von  der  Pol- 
platte wegen  des  negativen  Stromes  im  Dtahte  im  Augen- 
blicke der  Ausscheidung  auf  den  betreffenden  Bestandtheil 
des  Elektrolyten  übergeht. 

Man  täuscht  sich,  wenn  man  etwa  glaubt,  durch  Anwen- 
dung von  einer  der  anderen  Auffassungsweisen  oder  von 
irgend  einer  vierten  diesem  Schlüsse,  dafs  im  Elektrolyten 
der  Strom  die  doppelte  Intensität  haben  müsse  wie  der 
im  metallischen  Schliefsungsbogen,  aus  dem  Wege  zu  gehen. 
Man  kommt  dadurch,  so  lange  man  die  obigen  Prämissen 
festhält,  entweder  zu  genau  demselben  Schlüsse  oder  zu 
dem  gleich  bedeutenden :  dafs  im  Drahte  ein  einfacher  Strom 
ist  von  derselben  Intensität  wie  jeder  der  beiden  Ströme, 

■     Digitized  by  VjOOQIC 


401 

weiche  In    entgegeDgesetzter   BiejkluDg   den  Elektrolyten 
dfircblaiifen»  * 

Diese  Betrachtungen  mögen  genfigen,  um  die  Anstel- 
lung der  folgenden  Versuche  zu  cechtfertigen. 

§.2. 

Zur  Prüfung  der  Frage,  ob  der  Strom  im  Elektrolyten 
wirklich  die  doppelte  Intensität  Wie  im  metallischen  Leiter 
besitze,  wählte  ich  den  Magneten.  Denn  wenn  das  elektro- 
magnetisdie  Gesetz  der  Wirkung  der  einzelnen  Strom- 
elemente auf  den  Magneten  ein  in  allen  Fällen  zulässiges 
war,  so  mnfste  auch  die  eine  Hälfte  des  Stromes  zwischen  ^ 
den  Polplatten,  welche  gewissermaisen  als  ungeschlossener 
Strom  aufhat,  ihre  Wirkung  auf  die  Nadel  auszuüben  liicbt 
▼erfehlen.  Diefs  vorausgesetzt,  mtifste  also  die  Sache  sich 
dadurch  entscheiden  lassen,  dafs  man  zwei  Magnete  gleich- 
zeitig beobachtete,  den  einen  über  oder  unter  dem  in  der  . 
Richtung  des  magnetischen  Meridians  ausgespannten  Schlie- 
fsuugsdrahte,  den  anderen  über  oder  unter  der  in  derselben 
Richtung  lang  ausgedehnten  Zersetzungszelle. 

Man  denke  sich  also  in  einem  grofsen  Zimmer  einen 
dünnen  Kupferdraht  in  der  Richtung  ^dcs  Meridians  genau 
horizontal  ausgespannt  und  an  einer  Stelle. durch  den  Elek- 
trolyten unterbrochen.  Dieser  befindet  sidiin  einer  ziem- 
lich langen  parallelepipedischen  Zersetzungszelle  von  )lolz, 
durch  Wachs  gegen  das  Eindringen  der  Flüssigkeit  ge- 
schützt, an  deren  Enden  sich  die  kupfernen  Polplatten  be- 
finden, den  Qoersdinitt  des  Kastens  gerade  ausfüllend.  Von 
den  Polplatten  führen  Drähte  nach  aufsen  durch  die  Wand 
des  Kastens  und  sind  hier  mit  dem  lang  ausgespannten 
Drahte  verknüpft,  mit  dem  sie  eine  gerade  Linie  bilden. 

Genau  über  der  Mitte  der  Flüssigkeit  hängt  an  einem 
langen  Faden  von  der  Decke  des  Zimmers  herab  ein  cjlin- 
drischer  mit  einem  Spiegel  versehener  Magnet  und  3  Meter 
vim  ihm  über  dem  langen  Drahte  ein  zweiter  eben  solcher, 
beide  sehr  nahe  in  gleicher  Höhe  über  der  Linie  des  lang 
geapaniB^en  Drahtes.    An  den  beiden  Stellen,  wo  der  letzr- 

PoggendorlTs  AoDal.  Bd,XCVn.  26  yGoOglC 


402 

iere  dfe  Wand  des  Zinmers  trifft,  ISuft  er  veriieal  Mf^äri$ 
bis  zur  Höhe  der  Magnete  und  nun  horizontal  an  den 
Wänden  fort  bis  zu  der  sehr  weit  entfernten  Kette.  Dieser 
,  ganze,  in  gleicher  Höhe  mit  den  Magneten  fortlaufende 
Theil  des  Drahtes  wirkt  auf  die  Magnete  beim  Durchgange* 
des  Stromes  nicht  horizontal  ablenkend,  so  dafs  die  Theile, 
Ton  denen  ein  horizontales  Drehungsmomeut  ausgeübt  wer- 
den kann,  vollkommen  bestimmt  sind.  Es  bedarf  also  nur 
der  genauen  Abmessung  der  Dimensionen,  um  dieDrefaungs- 
momente,  welche  Ton  dem  Strome  auf  beide  Nadeln  aas- 
geübt werden,  durch  die  Rechnung  mit  einander  zu  verglei- 
chen. Wenn  in  diese  Rechnung  die  Stromintensität  i  im 
Drahte  als  möglicherweise  verschieden  von  der  Strominten- 
sität i,  im  Elektrolyten  eingeführt  ist,  so  wird  sieh  dann 
durch  die  Zusammenstellung  der  berechneten  und  der  beob- 
achteten Drehungsmomente  das  Verhältnifs  der  beiden  In- 
tensitäten %  und  t^  bestimmen  lassen. 

§3. 
Der    Versuch   selbst 

Von  den  Messungen,  welche,  sowohl  wenn  verdünnte 
Schwefelsäure  als  wenn  eine  Lösung  von  Kupfervitriol  ab 
Elektrolyt  diente,  angestellt  wurden,  gebe  ich  eine  auf 
diesen  letzten  Fall  sich  beziehende,  und  theile  alle  Data  mit, 
welche  zur  Controle  der  Rechnung  erforderlich  sind. 

Die  beiden  Magnete  hingen  vor  der  Anstellung  des  Ver- 
suches einen  Tag  lang  an  ihren  Kokonfäden,  damit  letztere 
sich  nicht  merklich  während  der  Dauer  der  Messungen  ver- 
längerten. Es  waren  sehr  kräftige  Kupferdämpfer  ange- 
bracht nebst  Gehäusen  zur  Abwehr  des  Luftzuges.  Zwei 
Beobachter  notirten  gleichzeitig  die  Stände  der  Scalen  in 
den  Ablesungsfernröhren,  sowohl  wenn  die  durch  8  Bunsen'- 
sehe  Becher  angeregte  Kette  geöffnet  als  wenn  sie  geschlos- 
sen war.  Au^  den  mehrere  Minuten  hindurch  fortgesetzten 
Aufzeichnungen  konnte  der  Punkt  .der  Scala,  bei  weldiem 
der  Alagnet  zur  Ruhe  gekommen  wäre,  /mit  grofser  Schärfe 
bestimmt  werden.    Diese  Scaleupunkte  waren  nun  folgende 

Digitized  by  VjOOQIC  ■ 


403 


nbgoMl 

MagMt  II 

über  der  Vlüan^u. 

über  den  Drahte. 

Ohne  Strom 

514,83 

650,86 

Oestlicbe  Ablenkung 

753,04 

800.32 

Ohne  Strom 

515,37 

651,13 

Wesdieb«  Ablenkung 

262,21 

496,39 

Ohne  Strom 

516,20 

651,63 

Westliche  Ablenkung 

260,07 

494,70 

Ohne  Strom 

516,46 

651,90 

/Oeitliche  Ablenkung 

772,41 

813,26 

Ohne  Strom 

516,54 

651,57, 

Eioe  EDtwickluDg  von  Wasseretoffgas  trat  nicht  auf. 

Zur  Yergleicbung  dieser  Ablenkungen  dienen  folgende 
Angaben:^  Die  Scalen  waren  genau '  rechtwinklich  gegen 
die  Visirlinie  gestellt,  Femröhre  und  Scalen  fast  genau  in 
der  Höhe  der  Spiegel.  Die  durch  die  Visirlinie  gelegte 
Terticale  Ebene  traf  bei  der  Scala  I  den  Scalenpunkt  640, 
bei  der  Scala  II  den  Scalenpunkt  500. 

Entfernung  der  Scala  I  vom  Spiegel  gleich  2663""*, 

während  die  Gröfse  des  Scalentfaeils  gleich  ^l^a"^; 

Entfernung  der  Scala  II  vom  Spiegel  gleich  1626"'"',8, 

Die  Gröfse  des  Scalentheils  gleich  I"*". 
Wurde  der  Magnet  I  um  360^  gedreht,  so  hatte  sich 
seine  Stellung  um  22,7  Scalentheile  geändert,  während  diese 
Aenderung  beim  Magneten  II  nur  2,18  Scalentheile  betrug. 
Sind  also' für  den  Magneten  I  m^,  T^  und  19-,  sein  magne- 
tisches Moment,  die  Intensität  des  Erdmagnetismus  und  der 
Torsiouscoefficient  des  Fadens  und  stellen  i^^^,  T^  und  &^, 
die  entsprechenden  Gröfseu  für  den  Magneten  II  vor,'  so 

haben  wir 

#^=0,0013604  T,i»„ 

tJ-^^is  0,0002133  T„m,,. 
Der  Magnet  II  befand  sich  näher  an  einem  Saale,  in 
itelchem  gröbere  Magnete  aufbewahrt  wurden,  so  dafs  T, 
und  T^f  verglichen  werden  mufisten.  -An  der  Stelle  des 
Magneten  I,  wäfbrend  der  Magnet  II  hängen  blieb,  hatte 
ein  dritter  an  einem  dritten  Faden  aufgehängter  Magnet 

.  ^   26itfedby  Google 


404  -  ' 

die  auf  uneudlicb  kleine  Schwingungen  re^ucirte  Scbwiu- 
gungsdauer  von  6,9022  Sekunden ;  an  der  Stelleil,  wäh- 
rend der  Magnet  I  au  seinem  Orte  sich  befand,  TOii  6,8954. 
Daraus  folgt  \ 

r^:T^=:  47547:  47640. 

Werden  nun  alle  diese  Umstände  in  Betracht  gezogen 
und  wird  die  Ablenkung  bestimmt,  welche  die  Magnete 
durch  den  Strom  erfahren  haben  würden,  wenn  die  Tor- 
sionskraft ihrer  Fäden  =0  gewesen  wäre  und  an  beiden 
Orten  die  Intensität  f^^  des  Erdmagnetismus  geherrscht 
hätte,  so  ergeben  sich  in  Sekunden  die  Ablenkungsbogen 
V,  und  v^,. 

Ablenkang 
östlich       ~  -westlich        westlich  östlich 

V,   des  Magneten  I   9142    9657    9759    9831 
V,,  des  Magneten  II  9284    9800    9932    10021* 

'  ^^^   0,98464  0,98542  0,98261  0,98097 

oder  im  Mittel   ^^^  =  0,98341. 

Diesen  Quotienten  der  Tangenten  werden  wir  demnächst 
gebrauchen;  von  dem  mittleren  weichen  die  einzelnen  noch 
nicht  um  0,3  Proc.  ab. 

Zu  der  Berechnung  der  Drehungsmomente,  welche  von 
dem  Strome  auf  die  Magnete  ausgeübt  wurden,  gehört  noch 
die  Angabe  folgender  Dimensionen,  bei  welchen  das  Mil- 
limeter zur  Einheit  dient: 

4Liänge  des  Flüssigkeitsprisma's     .     .    ^     .     .  282 

Breite  26  desselben        .     .     .     .   ^.     .     .     .  40 

Höhe  c  desselben       .........  64,5 

Länge  des  Magneten  I '.     .  60 

Durchmesser  desselben        .     .     .     .     .     .     .  '  10,3 

Höhe  Q  der  Axe  dieses  Magneten  über  der 

Oberfläche  des  Elektrolyten 71^5 

Höhe  Q^  dieser  Axe   über  dem  langgespann- 
ten Drahte ^ 107,65 

Digitized  by  VjOOQIC 


405 


Länge    dieses   Drahtes    vou   dem    nördlichen 

Ende  des  Elektrolyten  t^is  zur  Wand        .     1720  , 
hier  in  die  Höhe  geführt  um       .     .     .     .     !       107 
Länge  des  Drahtes  vom   südlichen  Ende  des 
Elektrolyten     bis     zur     entgegengesetzten 

Wand 5400 

hier  in  die  Höhe  geführt  um 100    , 

Südlich  vom  Elektrolyten  hing  der  Magnet  IL 

Entfernung  seines  Mittelpunktes: 
von  der  Mitte  des  anderen  Magneten       .     •    3141 
vou  dem  nördlichen  verticalen  Drahtstücke  •     5002 
von  dem  südlichen  verticalen  Drahtstücke     .     2400 

Länge  dieses  Magneten 100 

Dicke  desselben     .     .    ; 10,9 

Höhe  r  seiner  Axe  über   der  Axe  des   lang- 
gespannten, 0,5""  dicken,  Drahtes   .     .     .       100,75. 

■§.4. 

Berechnung  der  Drehungsmomente. 
«.    AUgemeine  Bestimmiingen. 
1.     Das  Gesetz  der  elektromagnetischen  Wirkung  eines 
Stromelementes  auf  den  Magnetismus  ist  folgendes: 

Ein  Stromelement  von.  der  Länge  a  uhd  der  Stromiu- 
tensität  i  übt  auf  ein  in  der  Entfernung  r  befindliches  in 
einem  Punkte  concentrirtes  nordmagnetisches  Fiuidum  /^ 
eine  Kraft  aus  von  der  Gröfse 

wobei  q)  deu  Winkel  bedeutet,  den  die  Richtung  des  Stro- 
mes mit  der  Verbindungslinie  r  macht.  Durch  diese  Kraft 
wird  fz  normal  zu  der  Ebene  fortgetrieben ,  welche  durch 
den  Ort  von^fi  und  die  Richtung  von  cc  gelegt  wird  unrd 
zwar  nach  links,  wenn  man  in  der  Richtung  des  Stromes 
mit  dem  Kopfe  vorausschwimmend  nach-' dem  Fiuidum  hin- 
sieht. 

2*     Durch  dieses  Gesetz   läfst  sich  leicht  die  Wirkung' 

Digitized  by  VjOOQIC 


406 

eiues  geradlinigten  begränzten  Stückes  eines  Stromes  auf 
das  Fluidum  ^  bestimmen.  Der  AbstancI  desselben  von  der 
Richtung  des  Stromes  sey  q^  der  Abstand  des  Stromele- 
meutes  von'  dem  Fufspunkte  des  Perpendikels  q  sey  x^  po- 
sitiv gerechnet  in  der  Richtung  des  Stromes.  Das  Strom- 
element selbst  hat  dann  die  Länge  dx^  während  sin  9)=-^ 

wird  und  r  =  V(>'4-j5*.  lal  nun  der  Anfang  des  Stromes 
in  der  Entfernung  x-=ia^  vom  Fufspunkte  des  Perpendi- 
kels q  und  sein  Ende  m  der  Entfernung  fl;r=a,  so  ist  die 
auf  das  Fluidum  ^i  oder  seinen  Träger  ausgeübte  beschleu- 
nigende Kraft 

JW+'^f  eVVff'+a'  Ve'H-a,»; 
«/ 
3.  Liegt  ein  begränzter  gerädlinigter  Strom  horizontal 
im  magnetischen  Meridian,  während  sich  vertical  über  ihm 
ein  horizontaler  Magnet  ebenfalls  im  Meridian  befindet,  so 
läfst  sich  das  auf  den  Magneten  ausgeübte  Drehungsmo- 
ment nach  dieser  Formel  bestimmen,  sobald  man  berech- 
tigt ist,  statt  der  im  Magneten  wirklich  stattfindenden  Ver- 
theilung  des  Magnetismus  die  beiden  Fluida  in  zwei  be- 
stimmten Punkten  sich  concentrirt  zu  denken.  Haben  näm- 
lich diese  Punkte,  die  wir  Pole  nennen  können,  den  Ab- 
stand ß  von  einander  und  hat  man  von  der  Mitte  der  Li- 
nie ß  das  Perpendikel  q  auf  die  Richtung  des  Stromes  ge- 
fällt, den  Fufspunkt  dieses  Perpendikels  zum  Anfangspunkte 
der  X  gemacht  (diese  positiv  gerechnet  in  der  Richtung 
des  Stromes),  und  beginnt  nun  der  Strom  in  dem  Punkte 
xz=,a^^  hört  auf  im  Punkte  a?==:a,  so  ist  die  Wirkung 
auf  den  einen  Pol  gleich 

die  Wirkung  auf  den  anderen  gleich 

•^  Digitizedby  Google 


407  .  . 

wobri  \ß  imoier  positiv  zu  nehmen,  dem  /u  aber  ein  -l- 
oder  1—  Zeichen  zu  geben  ist,  je  nachdem  ein  Nord-  oder 
Südpol  betrachtet  wird.  Die.se  Kräfte  erhalten  danach  im- 
mer entgege^esetzte  Vorzeichen,  welche  sich  auf.  ihre 
'Richtungen  besiehen,  d.  h.  sie  wirken  immer  beide  in  dem- 
selben Sinne  drehend  an  zWei  He1)elarmen,  welche  bei  ei- 
nem gleichförmig  magnetisirten  Stahlcjlinder  gleich  sind, 
also  gleich  *4/?*  Schreiben  wir  dann  m,  das  magnetische 
Moment,  statt  ß^^  so  lautet  das  Drehuogsmoment 

4.  Ganz  ähnlich  gestaltet  sich  das  Drehüngsmoment^ 
welches  auf  einen  horizontalen  Magneten  von  einem,  die 
Verlängerung  seiner  Aie  kreuzenden  verticalen  Strome  von 
der  Länge  y  ausgeübt  wird.  Liegt  der  höchste  Punkt  des 
Strome^  in  der  horizontalen  Höhe  des  .Magneten  und  ist 
die  Entfernung  -dieses  Punktes  von  dem  Mittelpunkt  des 
Magneten  gleich  r,  so  ist  die  Wirkung  auf  den  einen  Pol 
gleich  f 

*>  r 

die  auf  den  anderen  aber 


mithin  das  Drehungsmoment 

b.    Bestiowittng  der  Drehaagsmomente,'  welohe  tod  der  Omhüeitang 

herrühreD. 

Die  Wirkungen,  welche  bei  dem  obigen  Versuche  der 
Strom  in  den  Drahtlettuagen  auf  die  Magnete  ausgeübt 
hat,  werden  wir  nun  nach  den  beiden  Gleichungen  1  und  2 
bestimmen  köntien«    Sie  zerfallen  für  jeden  Magneten  in 

Digitized  by  VjOOQIC 


:      408 

▼ier  Drebangsmomente,  berröbreud  von  dem  uördlidieD  und 
südlicbeD  verticalen  DrabtstQcke,  uod  tod  dem  nördlidien 
und  8üdlicben  borizontalen  Tbeile  der  langen  Leitang, 
welche  durch  den  Elektrolyten  unterbrochen  ist.  Die  too 
diesen  Stromtbeilen  ausgeübten  Drehungsmomente  sollen 
in  der  eben  genannten  Reihenfolge,  da  wo  sie  sich  auf 
den  Magneten  I  über  dem  Elektrolyten  bezieben,  vorge- 
stellt werden  durch 

d'    d  '    d  '  und  dJ: 
da  aber,  wo  der  Magnet  II  über  dem  'Drahte  gemeint  ist, 
durch 

d;'   d,"   dj'  «od  d^". 

Die  beiden  in  unserem  Falle  angewendeten.  Magnete 
von  glashartem  englischem  Gufsstahl  waren  als  sehr  gleich- 
mäfsig  magnetisirt  befunden.  Wenn  es  auch  nicht  möglich 
ist,  mit  gröfserer  Genauigkeit  anzugeben,  wo  in  ihnen  die 
Punkte  liegen,  in  denen  gerade  bei  unserem  Versuche  die 
magnetischen  Fluida  coucentrirt  gedacht  werden  müssen, 
so  leuchtet  doch  aus  der  Form  des  Ausdruckes  für  das 
Drehungsmoment  ein,  dafs  darauf  sehr  wenig  ankommt» 
sobald  iß  gegen  a  und  a^  nur  klein  ist.  Diefs  ist  in  sehr 
hohem  Grade  der  Fall  beim  Magneten  II,  so  dafs  es  in  der 
That  für  die  Anzahl,  von  Ziffern,  welche  in  die  Rechnung 
gezogen  werden  sollen,  gleichgültig  erscheint,  wohin  bei 
diesem  Magneten  die  Punkte  verlegt  werden.  Bei  ihm  ist 
4/9  =  33'"'"  gesetzt;  das  Resultat  würde  sich  jedoch  nicht 
verändert  haben,  wenn  iß=-  0,  d.  h.  dieser  Magnet  unend- 
lich klein  angenommen  wäre. 

Für  den  Magneten  I  über  dem  Elektrolyten  scheint  mehr 
darauf  anzukommen^  dafs  iß  richtig  bestimmt  $ey,  weil  es 
hier  gegen  a  oder  a^  in  zwei  Fällen  nicht  gerade  sehr  klein 
erscheint.  Bei  einem  Magneten  von  seinen  Dimensionen 
läfst  es  sich  rechtfertigen,  den  Abstand  der  idealen  Pole 
von  der  Mitte  gleich  einem  Drittheil  der  Länge  des  ganzen 
Magneten  anzunehmen.     So  ist  denn  für  den  Magneten  I 

4/5  =  20-". 
angenommen.    Sollte  darin  auch  ein  Fehler  von  einigen 

•  Digitized  by  VjOOQIC 


409 

MUlinieteni  begangen  worden  seyo,  so  sieht  mau  doch  so- 
gletchy  dafs  dieser  Aul  das  Eodresaltat  nur  einen  ganz  ge- 
ringen Einflufs  anszuöben  im  Stande  sej,  ^eil  durch  ihn 
der  Einflufs  des  Elektrolyten  gerade  in  entgegenjgesetzter 
Weise  afficirt  wird  wie  der  Einflufs  der  Drahtleltungen. 
Ich  habe  mir  die  Möhe  gegeben,  die  ganze  Rechnung  für 
den  Fall  zu  wiederholen,  daCs  4/?*=:  22""  sey,  das  Resultat 
jedoch  nur  in  der  letzten  Ziffer  von  dem  weiter  unten 
mitzutheilenden  Endresultate  abweichend  gefunden. 

In  der  folgenden  Tabelle  sind  die  Werthe  der  Drehungs- 
momente aufgeführt  n^t  Angabe  der  Werthe,  welehe  bei 
der  Berechnung  in  die  Gleichungen  l  oder  2  einzusetzen 
waren. 


DrchoDgSmofneot 

iß 

c 

y 

Q 

a 

«r 

rf/  =»111,.  0,000031 

20 

1841 

107,65 

d„*   =»1»,.  0,000003 

26 

5541 

107,65 ') 

rf^^/  a:  im^ .  0,001943 

20 

107.65 

-  141 

-1861 

rf^«  =•»!,.  0,001956 

20 

107,fö 

5541 

141 

dr  =:»»i«.  0.000004 

33 

5002' 

100,76  ') 

rf^u=s,m,,.  0.000017 

33 

2400 

100,75 

'<«"Ä»jii,,.  0,000003 

33 

100,75 

-3282 

-5002 

rf^««  im,,.  0.019837 

33 

t 

100.75 

^400 

-^54 

Die  vier  Drehungsmomente  betragen  also  für  den  Magne- 
ten I  zusammen 

d;  +  d^;  +  dj  +  d,/  =  im,.  0,003933 ; 
und  für  den  Magneten  II 

dr  +  d,r  +  d,/  +  *r"  =  «m, .  0,019861. 

c.    BeaUmmuDs;  dei:  Drehuagsnionente^  welche  vod  dem  Elektrolyten 

.  herrühren. 

Um  das  Drehungsmomeut  zu  berechnen,  welches   der 
Elektrolyt  auf  den  über  ihm  hängenden  Magneten  ausübt, 

1)  ^  beMiIs  die^e  Gröfse  in -Wirklichkeit  nicht  genau;  es  war  für  d,,'  nur 
100™"*,  für  df*^  107.  Niemand  wird  sich  daran  slofsen,  sobald  er  sieht, 
dafs  es  sich  nicht  utn  eine  Einheit  in  der  leUten  Ziffer  des  Drehungs- 
^iDomentes  handelt..  .  .     ^      j 

Digitized  by  VjOOQIC 


41Ö 

wenn  er  voq  dem  nodi  als  unbekaoDt  angesehenen  Strom  t, 
durchflössen  wird,  wollen  wir  voraussetzen,  dieser  Strom 
gehe  in  gleichförmiger  Verbreitung  durch  ihn  hindurch^  .und 
wollen  dann  auf  die  Stromelemente  (jasselbe  Gesetz  anwen« 
den  wie -auf  den  Draht. 

Die  durch  die  Axe  des  im  Meridian  befindlichen  Magne- 
ten gelegte  verticale  Ebene  halbirt  das  Flüssigkeitsparallel- 
epiped  und  jede  der  beiden  Stromhälften  übt  dieselbe  Wir- 
kung auf  den  Magneten  aus,  so  dafs  wir,  um  die  Rechnung 
zu  vereinfachen,  die  Wirkung  der  einen  Hälfte  verdoppeln. 

Im  Punkte  n  sey  der  Nordmagnetismus  fi^  der  Nadel 
ooncentrirt,  in  dem  vertical  unter  n  in  der  Entfernung  q 
gelegenen  Punkte  a  der  zugewandten  Oberfläche  der  Flüs- 


sigkeit sej  der  Anfangspunkt  der  Coordinaten,  die  x  hori^ 
zontal  und  positiv  in  der  Richtung  des  Stromes,  die  g  hori- 
zontal und  rechtwinklich  gegen  die  Richtung  des  Stromes, 
die  i  Vertical  gerechnet,  y  und  z  bleiben  positiv  für  die 
in  der  betrachteten  Hälfte  des  Stromes  gelegenen  Strom- 
elemente. 

Ein  solches  in  irgend  einem  Punkte  e  gelegenes  Strom- 
etement  von  der  Länge  a  übt  nun  auf  den  Magnetismus  fi^ 
die  Kraft 


Digitized  by 


Google 


411 

aus,  wobei  H  die  Inteosität  des  dem  Elemeute  a  angefaö- 
rigeo  Theiles  des  Gesammtstromes  t^  ist.  ^  Wenü  aber  fr 
die  halbe  Breite  pr  der  Flüssigkeit  and  c  die  Tiefe  rs 
derselben  vorstellt,  so  ist 

.,  _  .  iydx 

Der  Winkel  (p  ist  der,  welchen  die  Richtung  des  Ele- 
mentes a  mit  r  macht,  so  dafs  fOr  jedes  Element 


'  ne  r 

Diese  Kraft  hat,  sobald  nicht  y  =  0  ist,  keine  horizon- 
tale Richtung,  sondern  macht  mit  der  horizontalen  nh  einen 
Winkel  /?,  welcher  dem  Neigungswinkel  der  beiden'  Ebei^en 
gleich  ist,  die  von  n  durch  das  Element  a  und  durch  die 
Mitte  pq  des  Parallelepipedes  gelegt  werden.    Da 


und  r  =  Va?*+y« +  ((»-♦-»)% 

so  ist  die  horizontale  Componente  der  von  dem  Strom- 
element a  auf  den  Magnetismus  fi^  ausgeübten  Kraft  gleich 

^i*i(g+«)  ^^  ^y  ^< 

Das  von  dem  parallelepipedischen  Stroqae  der  gesamm- 
ten  Flüssigkeit  auf  den  Magneten  I  ausgeübte  Drehungs- 
moment ist  also,  wenn 

pa  =  —  a^  und  aq:=^a 
gesetzt  wird. 


d,  =  ^"^  fdy  fdx  f <£±^>^?_ 


f 


Integrirt  man  in^  der  angegebenen  Reihenfolge  zuerst 
nach  «,  dana  nach  o?,  so  erhält  man 

Digitized  by  VjOOQIC 


yrenn  er  v 
durchflösse 
gebe  in  gU 
wollen  dai 
den  wie  a* 
Die  du 
ten  gelegt* 
epiped  um 
kung  auf  i 
zu  verein  fa 
Im  Pui 
Concentrin 
gelegenen 


•S^«it 


Digitized  by 


Google 


413 


9 
+ 


*0 


+ 


+ 

I 


+ 
I 


+ 


+ 
+ 

+ 

I 


+ 


*0 

I 
I 


+     T 


I    , 


+ 


9 


I 


+ 

e» 

c« 

•O 

pO 

f 

.+ 

^ 

+ 

c« 

;^' 

+ 

o 

+ 

1 

1 

1 

1 

e« 

1 

+  ^^  .- 


I      I 


57 

b 

'o^ 

+ 

+ 

Q» 

Oß 

+ 

^ 

+ 

+ 

s» 

+ 

Qv    ■ 

+ 

-B 

+ 

et 

>. 

« 

>. 

+ 

Q 

+ 

1 

1 

J_^ 

1 

1— 1 

•O 

•« 

e^ 

e« 

+ 
+ 


+ 


+ 

II 


60 

Ü 

hm 
€9 


+ 


+ 


tp 

u 

CO 

+ 


ü 

u 

C9 

+ 


+ 

+ 


+ 

T. 


>^ 

4- 

i 

I 


CD 


+ 


u 

CO 


+ 


+ 


+ 


& 


CO 

+ 


u 

CB 

+ 

+ 


II 


Digitized  by 


Google 


-      414 

Setzt  man  hierin  den'  Dimensionen  gemäfs     .    / 
^  =  71^,   a=Ml,    Ä,=l2l»),    6  =  20,   c  =  64,5. 
so  wird 

(f^  =  t^m,  0,015816. 

Dieselbe  Formel  kann  .man  aber  auch  benutzen,  um  das 
von  dem  Elektrolyten  auf  den  Magneten  II  ausgeübte  kleine 
Drehungsmoment  cP*^  zu  bestimmen,  indem  man  q  =  65,05, 
0  =  — 2967  un^  a,=3249  setzt,  und  findet  dann  nicht  ganz 

cP,  =  Vfii^  0,000002, 

ungefähr  dasselbe,  was  man  gefunden  haben  wfirde,  wenn 
man  statt  des  parallelepipedischen  Stromes  einen  linearen 
Strom  von  derselben  Länge  gehabt  hätte  in  d^  Höhe  der 
horizontalen  Drahtleitung. 

1 )  Der  Natur  der  Sache  ~  nach  konDen   die  Werthe   Ton  a   und   a^  auch 
vertauscht  werden,  ohne  dafs  das  Resultat  sich  ändert. 

(Schlufs  im   nächsten   Heft.) 


«Digitized  by 


Google 


445 


IV.     Veber  die  PVirkung  meht-Ieüender  Körper  hei 
der  elekirisdun  Induciion^^; 
^  von  M.  Faraday  und  P.  Rie/s. 

{Phiiosoph,  Magaz.  Ser.  IF.  FoL  XL  p,\.) 


Der  nackfolsende  Brief  erklart  sich  selbst.  Ich  habe  darauf  eine  sehr 
verhiBdlicfae  Antwort  von  Hrn.  Riefs  erhalten,  welche  ich  demselben  hinzu- 
•«fugen  wfinsche.  Ich  habe  das  Englische  der  Antwort  ein  wenig  geSndert, 
hauptsächlich  in  eineelueB  kleinen  Worten  und  nur  in  solchen  Fällen,  wo 
ich  glaubte,  die  Aenderung  wurde  die  Meinung  des  Verfassers  klarer  machen* 
Gewisse  Ausdrücke  von  Hm.  Riefs  verlangen  fast  ein^  Antwort.  In  Bezog, 
auf  diese  Fälle  und  um  Zweideutigkeit  in  Betreff  meiner  eignen  Meinung 
zu  entfernen,  habe  ich  gewagt,  einige  Anmerkungen  hinzuzufügen,  nicht  uro 
eine  Discussion  über  Hypothesen  zu  erregen,  sondern  um  meine  Ansicht 
(dem  Leser)  zu  crUntera.  Es  ist  nicht  die  Pflicht  oder  das  Amt  einet 
Naturforschers  Glauben  zu  dictiren,  und  je^e  Hypothese  ist  mehr  oder  we> 
niger  Sache  des  Glaubens;  er  hat  nur  seine  Thatsachen  und  seine  Schlösse 
zu  geben,  und  so  viel  von  der  Logik,  welche  die  ersteren  mit  den.  letzteren 
verknüpft,  als  er  (ur  nolhweddig  halten  mag;  dann  hat  er  das  Ganze  der  wis- 
senschaftlichen Welt  zur  gegen  wart  igen,  und,  wie  er  zuweilen  ohne  A^ma- 
fsung  glauben  darf,  zur  künAigen  BeurtheHnng  zu  Qberliefi;m. 


ELonoon,  19.  Nov.  1855. 
ben  erst  habe  ich  Ihren  Aufsatz  über  die  Wirkung  nicht- 
leitender  Körper  bei  der  elektrischen  Induetion  kennen  ge- 
fernt;  ich  hatte  ihn  zwar  schon  in  Poggendorff's  An- 
naien  gesehen  ^),  vermochte  ihn  ab%r  nicht  zu  lesen.  Im 
Jnniheft  des  Philosophical  Magazine  d.  J.  Vol.  IX.  p.  401 
ist  )edoch  eine  Uebersetzung  davon  erschienen,  und  aus 
dieser  ersehe  ich,  dafs  es  mir  nicht  gelungen  ist,  Ihnen 
(und  deshalb  Termuthlich  auch  Anderen)  meine  wahre  Mei- 
nung beizubringen,  vielmehr  das,  was  sie  für  meine  Ansicht 
halten,  in  einigen  sehr  wichtigen  Punkten  absolut  das  Gegen- 
theil  davon  ist.  Sie  werden  sich  nicht  wundem,  dafs  es  mir 
daran  liegt,-  mich  in  einer  solchen  Sache  zu  rechtfertigen 
gegen  Jemand,  der  eine  so  hohe  Stellung  in  der  Wissen^ 

1)  D.  h.  hier  immer:    Elektricitätsvertheilongr  P. 

2)  Es  ist  der  Aufsatz  in  d.  Ann.  Bd.  92,  S.  377.  '         F., 

Digitized  by  VjOOQIC 


416 

Schaft  einnimmt  wie  Sie.  Ich  mufs  mich  hiebe!  auf  das 
PhiloMophical  Magazine  beziehen,  denn  wenn  ich  aoch  die 
Richtigkeit  der  Uebersetzung  nicht  zu  beurtbeilen  vermag, 
habe  ich  doch  keinen  anderen  Weg  zu  Ihrem  Aufsatz  zu 
gelangen. 

Unten  auf  p.  402  sagt  der  Aufsatz,  Faraday  habe  sich 
bemüht,  die  Ansicht  durchzuführen  »that  inductian  is  not 
produced  by  the  acHon  of  electridly  across  space,  but  that 
an  electric  body  acts  ofily  on  the  contigtwus  particles  of 
an  insbläting  iftadttün^«  etc.  Wenn  Sie  meine  Aufsätze  nach- 
schlagen, so  werden  Sie  finden,  dafs  ich  ganz  zu  Anfange 
des  über  Inductron  (1165)  *)  diese  Ansicht  speciell  auf  die 
Fälle  der  gewöhnlichen  Inductian  beschränkt  liabe,  d.  h.  auf 
Fälle,  wo  Materie  zugegen  ist;  in  (1215)  ist  dieser  Aus- 
druck wiederholt,  und  abermale  in  den  Experiment.  Research. 

'  Vol.  Ily  p.  267.  Statt  zu  sagen,  Induction  könne  nicht  quer- 
durch den  Raum  geschehen,  habe  ich  speciell  von  dem  Fal| 
eines  Vacuums  gesprochen  ( 1613  —  1616),  welcher  Fall  in 
einem  Briefe  an  Dr.  Ha re  (Eicp.  Res.  Vol.  II,  p.  262,  266) 
weitläufiger  betrachtet  ist 

Pag.  403  des  Phil  Mag.  sagt  Ihr  Aufsatz:  >»It  follows 
from  other  experiments  made  by  Faraday  (1218)  that  the 
induction  loould  hace  been  diminished  had  a  conducting 
plate  been  introduced  between  the  two;  for,  according  to 
Faraday's  opinion^y  the  introduction  of  a  conducting 
plate  foould  hace  caused  the  induction  to  take  place  in 
curted  lines  around  the  edges  of  the  plate  ^  instead  of  in 
riyHt  lines  thrgugh  the  intervening  Stratum  of  air. «   Wenn 

^  diese  Uebersetzung  Ihre  Meinung  ausspricht,  so  kann  ich 
nicht  finden,  welcher  Ausdruck  von  mir  Sie  verleitet  hat 
zu  glauben,   das  Obige  scy  meine  Meinung.    JNirgendwo 

'  habe  ich  gesagt  oder  augedeutet,  dafs  die  Einschiebuog 
einer  solchen  Platte  die  Indqction  vermindere  oder  sie  ver- 

'    anlasse  nur  in  um  die  Ränder  derselben  herumblegenden 

1)  Diö  hier  citirlen  Paragraphen  finden  sich  m  des  Hrn.  Verf.  Hier,  12ter 
und  13ter  Beihe  von  Untersuchungen,  die  im  Bd.  46,  47  und  48  dies.' 
Ann.  enthalten  sind.  i  ^       '        P. 

Digitized  by  VjOOQIC  - 


417 

oder  .mehr  als  zuvor  gek]:üin[nten  Linien  stattzufinden.  Im 
Gegentbeil  ^eifs  ich,  dafs  vermöge  einer  solchen  Platte 
mehr  Kraftlinien  durch  den  von  ihr  eingenommenen  Raum 
gehen  als  zuvor,  dafs,  was  diesen  Jheil  des  Raumes  betrifft, 
die  Induction  durch  diB  bessere  Functiou  der  liettung  er- 
setzt seyn  wjrd,  dafs  diese,  statt  die  Induction  zu  hemmen, 
das  Endresultat  begünstigen  wird,  obgleich  dieses  Resultat 
durch  die  Grdfse  und  Gestalt  der  Platte,  durch  die^  Abstöudo 
von  ihr  und  den  wirkepden  Körpern  und  durch  andere 
Umstände  verwickelt  werden  würde,  wie  es  Ihr  Aufsatz  so 
gut  nachweist 

Der  Fall  von  mir,  auf  welchen  Ihr  Aufsatz  sich  oben 
(1218)  bezieht,  ist  .'einer  von  denen,  welchen  ich  "buchte, 
als  die  Möglichkeit  der  Induction  in  kt'ummen  Linien  dar- 
thuend,  und  er  ist  nicht  angeführt  als  Beweis,  dafs  sie  stets 
in  krummen  Linien  geschehen  müsse,  was  meinen  Gedanken 
sehr  fern  liegt.  Bei  ihm  ist  das  erwähnte  Metallstück 
(^ Kugel,  Halbkugel  oder  Platte)  nicht  isolirt,  sondern  ab- 
geleitet (uninsulated)  (1218—1230).  Der  Leiter  bildet  auch 
das  Ende  der  Induction  und  ist  nicht  in  die  Bahn  der  Induc- 
tion eingescl^oben;  Fälle  so  verschiedener  Art,  ^afs  viel  des 
Räsonnements,  welches  für  den  einen  gilt,  keine  Beziehung 
zu  dem  anderen  hat.  Der  letztere  Fall  ist,  weil  ich  ihn,  für 
allgemein  bekannt  hielt,  nicht  speciell  in  den  flocperiment, 
Research,  angeführt,  wohl  aber  in  dem  BriefeNan  Dr.^Hare 
(Collect,  tixp.  Res.  Vol.  IL  p.  163). 

Yielleicht  wird  Ihnen  die  folgende  Auffassungsweise 
meine  Ansichten  klar  machen.  Sey  P  ein  isolirter  gelade- 
ner Körper,  dei:  auf  JV, 
©x^  einen  unisolirten  me- 

\    )P      {^ tallischen  Körper,  in- 

■  ducirend  wirkt;  np  sey. 
anfangs  nicht  da.  Nun  >verde  np  eingeschoben ;  es  sey  ein 
Nichtleiter  wie  Schellack  oder  Schwefel,  aber  von  derselben 
specifischen  inductiveu  Capacität  wie  Luft.  Es  wird  in  der 
Anordnung  der  Kräfte  keine  Veränderung  eintreten,  denn 
die  Theilchen  von  np  werden  genau  so  polarisirt,  wie  es. 

^     Poggendorffs  Annal.  Bd.  XCVII.  Digitiz^^GoOgle 


418 

die  <lurch  sie  verdrängten  Lufttheilchen  i^^aren.  Hierauf 
denke  mau  sich  np  mit  Leitungsvermögeu  versehen,'  tvie 
wenn  es  in  ein  Metall  verwandelt  worden  tväre.  Seine 
Theilchen  werden  sich  nun  gegen  einander  entladen;  die 
Jheile  bei.n  und  p  werden  negativer  und  positiver  seyn, 
als  sie  zuvor  waren,  weil  der  Inductioos- Abstand  zwischen 
P  und  N  um  den  Durchmesser  von  9p  verkürzt  ist;  so 
wtrd  die  tpduction  stärker  sejn,  und  statt  dafs  die  Kraft- 
liirien  von  P  nach  N  um  np  herumgehen  (wie  Ihr  Aufsatz 
mich  sagen  lifst)/ werden  jetzt,  da  der  Raum  np  ein  Leiter 
ist,  mehr  von  ihnen  auf  denselben  kommen  und  durch  ihn 
gehen  als  zuvor,  da  er  ein  Isolatoj-  war  (1326.  1337.  1338). 
Sicher  brauche  ich  hiebei  nicht  länger  zu  verweilen,  denn 
ich  bin  tiberzeugt,  dafs  Sie,  wenn  Sie  die  Paragraphen 
1218  —  1230  oder  vielleicht  auch  Exp.  Res.  VoL  IL' 
p.  279  —  84  nachlesen,  sogleich  sehen  werden,  was  meine 
Meinung  lyar  und  ist.  Nach  ihr  sind  die  Resultitle  genau 
so,  wie  Sie  dieselben  im  Phil.  Mag.  pp.  406  und  407  be- 
schreiben. 

In  Ihrem  Aufsatz  (Phil.  Mag.  p.  410)  beschreibeiir  Sie . 
einen  Versuch,  welchen  ich  wohl  ke^ne  und  als  einen  der 
stärksten  Beweise  der  Richtigkeit  meiner  Ansichten  be- 
trachte. Ein£  Schellackplatte  wird  mit  ihrer>'Vorderseitc 
12  Zoll  v^  dem  positiven  Knopf  einer  Elektrisirmaschine, 
und  mit  ihrer  Hinterseite  1  Zoll  von  der  Flamme  einer 
Weingeistlampe  entfernt  aufgestellt,  und  darauf  vor  ihr- 
berumgeftihrt.  Nach  Fortnahme  und  Untersuchung  finden 
Si6  die  Vorderseite  negativ  geladen, -und  daraus  schlieisen 
Sie,  dafs,  vor  der  Entladung  der  Hinterfläche  durch  die 
Flamme,  die  Induction  die  Vorderseite  des  Schellacks  ne- 
gativ, und  die  Hinterseite  positiv  gemacht  habe,  genau  wie 
es  bei  einer  Metallplatte  geschehen  seyn  würde,  und,  so- 
weit ich  Ihren  Aufsatz  verstehe,  vermöge  eines  gleichen 
Leitungsactes  durch  seine  Masse  hin.  Meine  Ansicht  von 
der  Induction  kommt  nun  in  Bezug  auf  die  Vorder-  und 
Hinterfläche  des  Schellacks  mit  der  Ihrigen  übertin;  aber 
in  zwei  wichtigen   Punkten  weicht  sie  von  ihr  ab.     Sie 

Digitized  by  VjOOQIC 


419 

nimiiit  an,  dafs,  -wenn  vorausgesetzt  wird,  die  Platte  bestehe 
aus  einer  Unzahl  von  paralldeii  Platten  und  jede  dieser 
ans  einer  einz^nen  Lage  von  Theilehen,  jede  Platte  ihre 
▼ordere  negative  und  ihre  Wintere  positive  Fläche  .habe;, 
iin^  dafs  die  Positivität  der  ftufseren  Hinterfläche  nicht  aus 
der  Fortpflanzung  der  El^ktricltät  durch  die  zwischen  ihr 
und  der  negativen  Yorderfläche  liegenden  leiteHde»  Theil- 
chen  entspringt,  sondern  aus  der  Fortpflanzung  der  Kraft 
durch  die  Polarität  der  isotir^den  Theilchen.  So  aufge- 
fafst,  ergiebt  sich  aus  diesem  Fall  ein  Paar  Betrachtungen 
geeignet  zur  Prüfung  des  relativen  Werthes  der. beiden  An- 
sichteii,  und  bisjetzt  bestärken  sie  mich  in  der  meinigen. 

Hätte  die  Schellack  platte  ihre  Yorderfläche  geladen,  wie 
eine  metallene  oder  leitende  Platte  die  ihrige  geladen  haben 
würde,  so  würde  jene  Fläche,  nach  Fortnahme  der  Platte 
aus  der  Inductiou,  nicht  ansschliefslich  geladen  gebliebeip 
sejn;  vielmehr  wäre  die  Schellackplatte,  gleich  einer  lei- 
tenden Platte,  auf  *  beiden  Seiten  und  ihrer  ganzen  Ober- 
fläche, geladen  gefunden  worden;  denn  dieselbe  Leitung, 
wdche  während  der  luduction  den  Flufs  der  Elektricität 
gestattete,  würde  auch  nach  der  Indtiction  die  Rückkehr 
derselben  zu  allen  Punkten  erlauben.  Da  nicht  für  den 
.einen.  Theil  des  Yersuchs  Leitung  angenommen,  und  für 
den  anderen  abgelehnt  werden  kanii,  so  halte  idi  sehon 
diese  ßetrachtung  für  tüdtlich  für  Ihre  Ansicht,  so  wie  ich 
'  gie  ^aus  der  Uebersetzung  verstehe. 

Die  zweite  Betrachtung  ist  folgende;  Wen»  die  Schel- 
lackplatte,  während  sie  in  der  Inductionstage  befindlich  ist, 
nach  meiner  Ansicht  als  eine  Masse  nicht- leitender  polaris 
sirter  Theilchen  betrachtet  werden  kann,  so  wird  die  Wir- 
kung der  Weingeistflamme  negative  Eiektricität  durch  Fort- 
führung {cofwect%on)j.m  Hinterfläche  der  Platte  zu  schaffep 
haben,  um  während  der  Zeit  ihren  temporären  gezwungenen 
positiven  Indu^tiouszustand  zu  neutralisiren;  und  es  ist  diese 
Fläche,  welche  (nach'  der  Fortnahme  der  Platte  ans  der  In; 
ductioo,  und  der  Rückkehr  aus  dem  nicht  länger  von  P  unter- 
bulteoen   gezwungenei^  Zustande)  als  negativ  geladen  be- 

DigitizeaTfeOOgle 


420. 

Jtracblet  werden  mafs,  nicht  die  YorderflSche,  iodenr  nan 
die  letztere  nur  durch  die  noch  übrig  gebliebene  Polarität 
der  Theitcbeu  zwischen  ihr  undv  der  wirklich  geladenen 
Hinterfläcbe  im  relativ  negativen  Zustand  gehalten  wird. 
So  können,  für  sich  und  anfser  dem  von  der  Leitung  ent- 
nommenen Argument,  andere  bedingende  Betrachtungen 
erhoben  werden.  Wenn  Ihre  Ansicht  die  richtige  ist,  so 
ist  es  nur  die  VorderflSche,  welche  negativ  geladen  wird 
und  zwar  durdi  eine  halb  entladene  inductive  Actiqn;  nach 
meiner  Ansicht  ist  es  die  Hinterfläche,  welcher  dieser  Zu- 
stand durch  Fortführung  (cotwection)  von  der  Flamme  zu- 
geführt wird.  Nach  Ihrer  Ansicht  befinden  sich  die  inne- 
ren Theile  der  Platte  in  ihrem  natürlichen  Zustande ;  nach 
der  meinigen  sind  sie  noch  polarisirt  und  werden  in  die- 
sem Zustande  durch  die  hintere  negative  Ladung  erhalten. 
Glücklicherweise,  kann  die  Frage,  ob  die  Vorder-  oder  die 
Hinterfläche  negativ  geladen  worden,  beantwortet  werden« 
obwohl  nicht  durch  indifferente  Annäherung  einer  der  Seiten 
dex  Platte  an  ein  Goldblatt -Elektrometer;  denn  mit  jeder 
der  Seiten  werden  Anzeigen  von  negativei*  Elektricität  er- 
halten; und  wenn  die  erregte  Fläche  in  beiden  Fällen  gleiche 
Abstände  von  der  Elektrometcrkappe  besitzt,  wird  die  Wir- 
kung gröfser  sejn  (wegen  specifischer  inducttver  Capacität), 
wenn  der  Körper  der  Schellackplatte  zwischen  der  Kappe 
Und  der -erregten  Fläche  steht,  als  wenn  blofs  Luft  da- 
zwischen ist. 

Um  diese  Punkte  ein  für  alle  Mal  klar  zu  machen,,  wiir 
ich  die,  gebrauchten  Platten  beschreiben,  und,  zum  leichten 
Verständnifs  der  Lage,  eine  Figur  von  den  Formen  des 
Experiments  geben.  Eine  Platte  war  von  Schellack,  4  7  ZqÜ 
im  Quadrat  und  0,9  Zoll  dick,  die  andere  von  Schwefel, 
5  Zoll  im  Quadrat  und  0,8  Zoll  dick.  Ein  stärker  Faden 
weifser  Seide^war  rund  um  den  Rand  jeder  Platte  gebunden 
und  dann  ein'e  lange  Schleife  von  derselben  Seide  an  den 
beiden  Ecken  einer  Seitenkante  befestigt;  diese  Schleife 
und  eine  gleiche  an  den  beiden  Ecken  der  gegenüber- 
liegenden Seitenkante  dienten  als  Handhaben,  durch  welche 

'  ^  Digitizedby  VjOOQIC 


421 

die  Platten  isolirt  und   doch   herumgeführt   oder  in  jede  ' 
Lage  gegen  das  Elektrometer   gebracht  werden^  konnten. 
In   der  Figur  ist  8  eine  dieser  Platten,   längs  der  Kante 

■    1 1         0 

gesehen;  P  stellt  den  inducirenden  oder  ursprünglich  gela- 
denen Körper  vor  und  N  den^  inducirten  Körper  (Flamme, 
Spitze,  Hand  oder  Kugel)«     Zwischen  P  und  N  findet  die 
luduction  statt,  welcher,  soweit  es  die  Resultate  des  Ver- 
suchs betrifTt,  die  Platte  S  unterworfeti  ist  und  deren  Effecte  . 
zu  untersuchen  sind.     Die  Resultate  sind  bei  beiden,  der 
Schwefel-  wie  der  Schellackplatte,  genau  gleich.     War  P 
negativ  gemacht,   so  waren  sie  auch  gleich,  nur  von  um- 
gekehrten Zeichen.     Ich  will  die  mit  dem  Schellack  erhal- 
tenen beschreiben,  und  dabei  stets  die  P  zugewandte  Seite     ^ 
die  Yorderfläche,  und  die  JV  zugewandte  die  Hintei^äche  • 
der  Platte  nennen. 

Als  P  das  Ende  des  positiven  Conductors  einer  Elek-  - 
trisirmaschine  und  N  eine  unisolirte  metallene  Kugel  oder 
Platte  war,  wurde  die  Schellackplatte  in  ihre  Lage  gebracht 
und  dreifsig  Sekunden  oder  länger  darin  gelassen;  dann 
fortgenommen  und  mittelst  eibes  Goldbl^tr- Elektrometers 
geprüft,  erwies  sie  sich  auf  )eder  Fläche  oder  jed^m  Theil 
vollkommen  ungeladen.  Darauf  wurde  die  Schellackplatle 
wieder  in  ihre  Stellung  in  Induction  gebracht,  und  in  JV  eine 
Weingeistflamme  in  der  von  Ihnen  beschriebenen  Weise  « 
angewandt.  Fortgenommen,  wurde  die  Scbellackplatte  un- 
tersucht, indem  man  sie  ohne  Reibung  auf  die  Deckplatte 
des  Elektrometers  legte.  Der  Sckellack  ertheilte  den  Gold- 
blättern eine  starke  negative  Ladung,  welche  Seite  aoch 
auf  der  Kappe  liegen  mochte;  doch  waren  die  Anzeigen 
bei  weitem  am  stärksten,  wenn  die  Htnterseitedie  Kappe 
berührte,  zum  Beweise,  dats,  so  weit  sie  ging,  die  Ladung 
wirklich  an  dieser  Seite  stattgefunden  hatte.  .  -         , 

^  DigitizedbyV^OOgle- 


422 

Nach  meiner  Aosicbt  von  der  lüdaction  ist  diese  Seite 
'  der  Platte  durch  die  Flamme  negativ  geladen  worden.  Denn 
der  Theil  der  Induction  zwischen  8  .und  der  Flamme  konnte 
durch  die  von  der  letzteren  abhängige  Fortführung  (con- 
vection)  zerstört  werden,  wenn  zwischen  ihr  und  P  blofs 
Luft  vorhanden  gewesen  wäre.  Allein  da  die  Luft  in  Rich- 
tung der  Induction  begränzt  war  durch  die  Htnterfläche 
des  Schellacks,  so  konnte  die  Flamme  ihren  Ladungszustand 
blofs  bis  zu  dieser  Fläche  führen,  und  das  Isolatioosver* 
mögen  und  die  Solidität  des  Schellacks  verhinderten  fernere 
Veränderungen  in  dieser  Richtung.  Daraus  das  schon  be- 
schriebene Resultat.  Da  die  Flamme  das  Vermögen  besitzt, 
die  Hioterfläche  zo  laden,  so  kann  sie  auch  dieselbe  entladen, 
und.  daher  wird,' wenn  man  die^  Flamme  einen  Moment 
parallel  jener  Fläche  und  etwa  einen  Zoll  von  ihr  hin*  und 
"herführt,  die  Platte  gänzlich  entladen  werden.  Der  frühere 
negative  Ladungszustand  der  Hinterfläche  der  Platte  wird, 
wenn  man  es  wünscht,  eine  {Minute  oder  zwei,  und  selbst 
fünf  oder  zehn  Minuten  verweilen,  und  dennoch  entladet 
sie  der  momentane  Gebrauch  der  Flamme  gänzlich.  Das 
Resultat  Stimmt  vollkommen  mit  meiner  Ansicht,  scheint 
mir  aber  der  Ihrigen  gänzlictr  zu  widersprechen.  Auch 
kann  ich  nicht  einsehen,  wie  die  Annahme  von  irgend  einem 
Grade  der  Leitung  in  dem  Schellack,  der  mit  den  anerkann- 
ten Tbatsachen  seines  Isolationsvermögens  verträglich  wäre» 
das  Restiltat  zu  erklären  veru^öchte. 

Allein  man  könnte  sagen,  die  zweite  Anwendung  der 
Flamme  hab^  die  negative  Hinterfläche  statt  sie  zu  ventladen, 
'  wirklich  positiv  geladen,  iip  Betrage  gleich  der  vorausgesetzt 
len  negativen  Ladung  der  Vorderfläche,  und  überdecke  somit 
den  Effect  der  letzteren  mehr  oder  weniger  je  nach  der  Dicke 
der  Platte.  Dann  fragt  es  sich:  I^  die  Platte  gänzlich 
entladen  oder  ist  sie  nun  doppelt  geladen,  d.  h.  mit  der 
einen. Fläche  positiv,  und  mit . der  anderen  negativ?  Ich 
finde  sie  gänslich  entladen,  denn  wenn  ich  eine  der  Ober- 
flächen auf  die  Deckplatte  d^s  Elektrometers  bringe  und  an 
die   andere  Fläche  sorgfältig   eine   unisolirte   Metallplatte, 

Digitized  by  VjOOQIC 


*23 

finde  ich  keine  Wirkung  auf  das  Elektrometer»  wogegen 
solche  Wirkung  da  sejn  würde,  \yenn  die  Platte  wie  eine 
Lfejdeuer  Flasche  geladen  worden  wäre. 

Oder  man  könnte  annehmen,  die  zweite  Anwendung  der 

'Flamme,  obwohl  auf  die  Hiuterfläche  des  Schellacks  gerich- 
tet, habe  auf  eine  oder  die  andere  Weise  die  negative 
Vorderfläche  entladen.  Dafs  diefs  nicht  der  Fall  ist,  läfst 
sich  leicht  zeigen  durch  Anwendung  der  Flamme  auf  die 
Vorderseite,  und  dand  kommen  noch  stärkere  Beweise  al^ 
die  schon  erhaltenen  gegen  Ihre  und  für  meine- Ansicht 
zum  Vorschein;  denn,  nach  meiner  Ansicht,  müfste  eine 
soldie  Anbringpng  der  Flamme  die  Vorderfläche  veranlassen 
eine  positive  Ladung  anzunehmen,  in  sofern  .ein'  zweiter  . 
Inductionsfall  errichtet  ist,  in  welchem  die  hintere  negativ 
geladene  Fläche  des  Schellacks  der  inducirende  Körper  ist, 
gegen  welche  die  Flamme  wie  zuvor  den  inducirten  Th^il 
spielt,  nnd  durch  ihre  wohlbekannten  Fortführuugskräfte 
(powers  of  coneecHon)  ihren  Ladungszustaud  auf  die  (frü- 
hier,  vordere),  Jetzt  ihr  zugewandte  Oberfläche  des  Schel- 
lacks überträgt  (transfers);  wogegen  sie  nach  Ihre^  An- 
sicht einfach  entladen  werden  müfste.  Die  Schellackplatte 
wurde  deshalb  vor  dem  ,  geladenea  Körper  P  aufgestellt, 
und  die  Flamme  vor  ihrer  Hinterfläche  herumgeführt;  dann 
wurde  die  Platte  aus  der  inductiven  Stellung  genommen, 
die.  Flamme  vor  ihrer  Vorderfläche  herumgeführt,  und  dar- 
auf die  Platte  mittelst  des  Elektrometers  untersucht.  Wenn 
die  Vorderfläche  auf  der  Decl^platte  des  Instrumentes  war, 
zeigte  dieses  eine  positive  Ladung;  berührte  dagegen  die 
Hinterfläche  die  Kappe,  S9  zeigte  das  Instrument  eine  nega- 
tive Ladung,  alsio  dieselbe  Art  von  elektrischer  Ladung  für 
diese  Fläche  als'  zuvor,  aber  eine  viel  schwächere.  Die 
scheinbare  Schwäche  müfste  eintreten,  denn  nun  wurde  die 

^negative  Ladung  der  Hinterfläche  inductive  quer  durch  den 
Schellack  gegen  die  positive  Ladung  der  Vorderfläche  aus- 
geübt, und  t^ice  versa.  Und  dafs  diefs  der  Fall  sej,  wurde 
bewiesen,  indem  man  die  Hand  oder  eine  unisolirte  Metall- 
platte  gegen  die  obere  Vorderfläche  brachte,  während  die 

Digitized  by  VjOOQIC 


424 

HiDterfläche  mit  der  Kappe  des  Elektrometers  in  BerfihruDg 
war;  dehn  die  negative  Divergenz  der  Goldblättchen  ver- 
gröfserte  sich  sehr,  da  die  negative  Elektricität  in  za  grofsem 
Maafse  durch  die  Induction  der  positiven  V^rderfläche  in 
Freiheit  gesetzt  wurde.  Und  wenn  die  positive  Vorder- 
fläche mit  der  Kappe  des  Elektrometers  in  Berührung  war, 
konnte  dessen  starke  Ladung  in  gleicher  Weise  nachge- 
wiesen werden.  Sonach  kann  also  die  Flamme,  sorgfältig 
genähert,  nur  die  Seite,  welche  eine  Ladung  erhalten  hat, 
entladen,  und  das  nur,  wenn  sie  dieser  Seite  genähert 
wird;  bringt  man  sie  der  anderen  Seite  gegenüber,  so  führt 
sie  ihr  die  entgegengesetzte  Elektricität  zu,  und  hinterläfst 
die  Pfatte  doppelt  geladen. 

Diese  -Versuche  sind  keineswegs  schwierig  oder  zart; 
sie  las/sen  sich  (mit  wenigen  einfachen  Vorsichtsmaafsre- 
geln)  auf  die  überzeugendste  und  mannigfaltigste  Weise 
anstellen ,  und  geben  immer  dasselbe  Resultat.  P  oder  der 
inducirende  Körper  ist  am  besten  von  grofser  Oberfläche. 
Eingeriebener  (excited)  Glasstab  oder,  noch  besser,  eine 
geriebene  Guttapercha -Platte  (eine  Schuhsohle)  ist  sehr 
zweckmäfsig.  Man  kann  damit  dem  Schellack  oder  Schwe- 
fel S  bis  auf  einen  Zoll  nahe  kommen,  ohne  ihm  eine  La- 
dung mitziitheilen ,  sobald  keine  entladenden  Leiter  in  der 
Nähe  sind.  Statt  der  Flamme  kann  man  bei  iV.eine  feine 
Metallspitze  anwenden,  kann^auch  Leiter  und  Cöntact  in 
folgender  Weise  gebrauchen.  Ein  Goldblatt  wurde  auf 
die  Deckplatte  des  Elektrometers  gelegt,  P  an  seinen  Ort 
gebracht,  ebenso  die  Schellack-  oder  Schwefelplatte  iS, 
und  die  Flamme  für  einen  Moment  in  N  aufgestellt.  Hier- 
auf wurde  die  Platte  S  entfernt  und  mit  ihrer  negativ  ge- 
ladenen Hinterfläche  mit  dem  Goldblätt  auf  dem  Elektro- 
meter in  Berührung  gesetzt.  Sogleich  zeigte  das  letztere 
eine  starke  Divergenz  (oft  eine  stärkere  als  das  Instrument, 
ungeachtet  es  sehr  grofs  war,  ertragen  konnte);  wenn 
überdiefs  eip  unisolirter  Draht  dem  Gpidblatt  oder  der 
Kappe  genähert  wurde,  entlud  sich  die  geladene  Hinter- 
fläche mit  einem  Funken,  und  Elektrometer  und  Schellack 

Digitized  by  VjOOQIC 


425    • 

blieben  voUkoimneo  ungeladen  zurück.  Es  ist  nur  ein  sehr 
kleiner  Schritt,  die  Hinterfläche  zuvor  mit  Zinnfolie  zu 
belegen^  und  dann  lassen  sich  ^Ue  Versuche,  beim  Contact 
mit  einem  onjsplirten  Körper,  statt  der  Flamme,  >vteder- 
holen.  Ein  anderer  Schritt  führt  zur  Belegung  der  Vor- 
derfläche.  Die  Induction  innerhalb  des  Sdiellacks,  zwischen  ' 
diesen  Belegen  und  wiukelrecht  gegen  sie,  ist  genau  von 
gleicher  Art,  wie  wenn  diese  Belege  febleq.  Ist  S  oder 
.  der  inducirte  Körper  ein  solcher,  dafs  er  der  hinteren 
Belegung  nicht  in  Distanz  eine  Ladung  mittbeilen  kann, 
ist  er  z.  B.  eine  unisoUrte  metallene  Kugel  oder  Platte, 
diinu  ist  )ede  dieser  Belegungen  während  der  Zeit  im  po. 
laren  Zustand  ähnlich  dem  durch'  np  in  der  ersten  Figur 
dieses  Briefes  abgebildeten,  d.  h.  ihre  Vorderflächen  haben, 
wton  der  inducireude  Körper  P  positiv  ist,  eine  negative, 
unä  ihre  Hinterflächen  eine  positive  Ladung  und  zwar  so 
lange  als  die  Induction  dauert. 

Ich  glaube,  Sie  zweifeln  an  dem  Dasejn  einer  specifi- 
sehen  inductiven  Capacität.  Sie  erhalten  die  Effecte,  welche 
ich  aof  dieselbe  beziehe,  scheinen  sie  aber  zu  erklären 
durch  einen  Act  von  Leitung  in  dem  Schellack ,  ähnlich 
dem  in  dazwischen  gestellten  Metallplatten;  in  der  That 
durch  denselben  Act,  wie  Sie  ihn  voraussetzen,  kommt  der 
angenommene  negative  Zustand  der  Yorderfläche  der  Schel- 
lackplatte  zu  Stande.  Nun,  wenn  einer  der  Inductionsef- 
fecte  von  solcher  Leituog  herrjUhrte,  müfste  diese  letztere 
Eigenschaft  bei  sehr  vielen  und  mannigfaltigen  Fönten  des 
Experiments  auftreten,  besonders  wenn  Zeit  in  Betracht 
genommen  wird.  Ich  stellte  die  Schwefelplatte  vor  P-  auf, 
brachte  die  Flamme  vor*  die  Hinterfläche,  entfernte  die 
Platte,  stellte  die  Flamme  vor  die  Yorderfläche,  und  lud 
so  die  Platte  negativ  und  positiv  auf  den  beiden  Seiten, 
wie  zuVor  beschrieben,  in  weniger  als  vier  Sekunden  und 
zu  bedeutendem  Grade.  Diese  so  schnell  erlangte  Ladung 
behielt  der  Schwefel  anscheinend  ungeschwächt  mehre  Mi- 
nuten lang,  und  noch  nach  Verlauf  von  mehren  Stunden 
war  er  ^tark  geladen.     Wie  könnte  nun  ®*J^^f^  J'^ß^lJ^^ 


•  426 

nerhalb  der  Masse   des  Schwefels  (von  der  Natur  der  iu 
Metallen  Torkommeadeu )  das  Erscheinen  der  beiden  Eiek- 
trickäten  an  seinen  Oberflächen  in  einem  Paar  Augenblicken 
veranlafst  haben ,  und   zwar   von  Joppelt  so  grofsem  Bei- 
trage, als  entwickelt  seyn  wfit-den,  wenn  Luft  dagewesen 

:*  wäre,  —  eine  Leitung,  die  dennoch  lucht  im  Stande  war, 
ihre  Wiedervereinigung- (relvm)  in  einer  viele  hundert 
Mal  längeren  Zeit  zu  bewerkstelligen?  Wir  haben  Grund 
zu  glauben,  dafs  die  Induction  beinah  instautan  geschieht; 

^  denn  nehmen  wir  eine  auf  dem  mittleren  Theil  ihrer  bei- 
den Flächen  belegte  Schwefelplatte,  und  stellen  vor  ihr  in  P 
eine  grofse  metallene  Kugel  oder  Platte  auf,  so  sind  drei 
successive  Coutacte,  einer  zur  Ladung  von  P,  ein  äugen- 
bUcklicher  der  Belegung  auf  der  Hinterfläche  des  Schwe- 
fels-, und  einer  zur  Entladung  von  Pf  hinreichend  um  den 
vollen  Ihductionszustand  quer  durch  den  Schwefel  zu  er* 
regen  und  die  erfolgende  Ladung^  zu  sichern.  Mittelst  ei- 
ner Taste  können  diese  Contacte  im  fünfzigsten  Theil  einer 
Sekunde  (ßftieth  pari  ofa  ^econd)  vollzogen  werden,  durch 
eine  kleine  mechanische  Vorrichtung  sogar  viel  schneller. 
Dennoch  ist,  so  weit  ich  finden  kann,  die  belegte  Schwe* 
feifläche  in  dieser  kurzen  Zeit  vollständig  geladea,  wie 
wenn  die  Induction  eine  Minute  und  länger  gedatiert  hätte. 
Wie  könnet!  wir  nur  denken,  da(s  irgend  ein  Grad  von 
Leitung  im  Schwefel,  verträglich  mit  der  längeren  Isola- 
tion, die  darauf  folgen  kann,  zu  diesem  kürzen  und 'voll- 
ständigen Act  beigetragen  haben  köi^ie? 

^  Die  vorstehenden  Resultate  scheinen  mir  von'  entschei- 
dendem Charakter    zu    seyn    und  keine    Frage    über    die 

\  Möglichkeit  zu  gestatten,  dafs  bei  der  Induction  die 
Wirkung  eingeschobener  isoljreuder  Substanzen  von  glei* 
eher  Natur  sey  wie  die  eingeschobener  leitender  Siibstanzen. 
Ich  würde  weiter  eingehen  in  die  Darlegung  und  Erläu- 
terung meiner  Ansichten  uHd  der  Wirklichkeit  #iner  speci- 
fischeu  inductiven  Cap^cität,  wenn  ich  es  für  nöthig  hielte; 
allein  ich  würde  wenig  mehr  zu  thun  haben  als  das  bereits 
(und  schon  vor*  vielen  Jahren)  in  der  plften  Beihe  meiner 

Digitized  by  VjOOQIC 


.427 

Experimental-Ufitersacbungen  Gesagte  zu  wiederholeu  und 
somit  stehe  ich  davon  ab. 

Der  Effect,  dessen  Sie  linteo  auf  p.  404  und  oben  auf 
p.  405  des  PhiL  Mag.  erwähnen,  ist  mir  ein  sehr  natürli- 
ches Resultat  der  hohen  specifischen  induotiven'  Capacität  ' 
des  Schellacks.  An  einer  Stelle  sagen  Sie  in  fiezug .  auf 
dasselbe,  »ihat,  no  reason  can  be  assigned  tohy  d  8 mall 
piece  of  Shell -lao  etc. u;  allein  Ich  kann  nicht  beistimmen,, 
das  für  ein  kleines  Stück  anzunehmen,  was.  in 'Wahr4ieit 
ein'  kleiner,  nicht  abgetrennter  Tfaeil  eines  grofsen  Stückes 
ist,  so  wie  ich  nicht  sagen  kann,  dasjenige  sej  ein  kleines 
Metallstück,  was  nur  ein  kleiner  Theil  einer  grofsen  Platte 
ist.  Eine  gröfsere  inductive  Capacität  stört  die  Kraftlinien 
und  Kraftvertheilung  in  einer  'Weise,  die  einem  gewissen 
Betrage  tou  Leitungsvermögen  gleicbwertbig  ist.  Und  den- 
noch lassen  sich  die  beiden  Effecte  vollkommen  unterschei- 
den durch  solche  Versuche  und  Schlufsfolgen,  yviß  ich  eben 
auf  die  Untersuchung  des  Zuetandes  der  Scfaellaekplatte  an- 
gewandt habe. 

Sie  sehen,  verehrter  Herr,  daf«  mir  daran  liegt,  gerecht- 
fertigt vor  Ihnen  zu  stehen;  auch  würde  ich  nicht  so 
weit  gegangen  seyn,  wenn  ich  nicht  geglaubt  hätte,  dafs 
Sie  meine  Meinungen  sehr  mifsverstanden.  Sie  werden  auch 
einsehen,  dafs  ich  keinen  Grund  finde,  irgend  eine  metner 
Ansichten 'über  statische  Induction,  wie  sie  in  Reihe  XI 
aufgestellt  sind,  zu  verändern.  Ich  mufs  bekennen,  dafs 
es,  da  Ihr,  Aufsatz  in  Poggendorff's  Annalen  und  im 
Philosophical  Magazitte  erschienen  ist,  mir  nicht  lieb  sejn 
würde,  den  Fall  ^or  der  wissenschaftlichen  Welt  so  stehen 
zu  lassen,  wie  er  steht,  da  mau  glauben  könnte,  ich  ge- 
nehmigte die  daselbst  gemachten  Angaben;  und  wenn  es 
Ihnen  nicht  unangenehm  wäre,  würde  ich  diesen  Brief  in 
das  Magazine  geben,  es  sey  denn,  Sie  zögen  eine  andere 
Yeröffentlicbungsweise  vor.  Mittlerweile  vverde  ich  Ihnen 
denselben  zusenden,  und  da  mehrere  Monate  seit  der  Pu- 
blikation hieselbst  verflossen  sind,  so  hoffe  ich  werden  Sie 


Digitized  by 


Google 


428- 

mir  bald  Nachiicht  gebeu,  ob  3ie  dagegen  etwas   einzu- 

weoden  haben  oder  nicht. 

AL  Faraday. 


Berlin  10.  DeceQiber  1855. 

lodeni  ich  auf  den  Brief  antworte,  mit  dem  Sie  mich 
beehrt  haben,  mufs  ich  zuvörderst  Ihre  gröbte  Nachsicht 
für  mein  Englisch  in  Anspruch  nehmen.  Ich  meine  nicht 
die  Fehler,  die  leicht  zu  verbessern  sind,  sondern  die  un- 
passende Wahl  der  Worte,  die  in  theoretischen  Coutro- 
versen  von  Wichtigkeit  wird,  und  die  ich  zu  vermeiden 
nicht  hoffen  darf. 

Ehe  ich  an  die  Erörterung  Ihrer  Bemerkungen  gehe 
in  Betreff  meines  Aufsatzes  über  die  Influenz,  mag  es  nicht 
unangemessen  sejfi,  ein  Wort  zu  sagen  über  die  alte 
/  Theorie  der  statischen  Elektricität.  Es  scheint  mir,  dafs 
.  eine  Theorie  eines  Zweiges  der  experimentellen  Wissen- 
schaften für  gut  erachtet  und  nicht  verlassen  werden  sollte, 
so  lange  sie  im  Stande  ist,  alle  bekannten  Thatsachen  aus 
eiliem  einfachen  Principe  abzuleiten,  sej  diefs  paradox 
oder  nicht,  und  sp  lange  sie  nicht  mit  sich  selbst  oder  der 
Theorre  eines  verwandten  Zweiges  in  Widerspruch  kommt.- 
Die  alte  Theorie  des  Lichtes  ist  verlassen  worden,  nicht 
weil  ihr  Princip  von  der  Aussendung  von  Myriaden  von 
Lichltheilchen,  verseben  mit  der  gröfsten^ Geschwindigkeit 
'und  manchen  verwunderlichen  Eigenschaften,  höchlich  pa- 
radox wi^r,  soüdern  weil  sie  unzureichend  erfunden  wurde, 
über  die  grofse  Klasse  von  Erscheinungen  der  Diffraction 
und  Polarisation  Rechenschaft  zu  geben.  Ich  sehe  nicht 
das  Gleiche' in  der  alten  Theorie  der  Elektricität.  In  der 
That  nimmt  sie  eine  Wirkung  in  die  Ferne  an,  und  ich 
stimme  Ihnen  durchaus  bei,  dafs  eine  solche  Wirkung  äu- 
fser^t  schwer  zu  "begreifen  ist;  aber  geben  wir  nicht  die- 
selbe zu  in  der  grofsen  Theorie  der  Gravitation,  und  neh- 
men Sie  nicht  dieselbe  Wirkung  aü  in-  einep  upgeiwöhn- 


^  429  ' 

liehen  Falle  von  elektrischer  Influenz?*)  jpie  Wirkung  ' 
ip  die  Ferne  besteht  hier  in^  der  Anziehung  von  Elektri^ 
cität  der  einen  Art  und  Abstofsung  der  andern  in  Jedem 
Massentheilchen ,  und  ist  unbeschränkt,  das  will  sagen, 
wenn  eine  elektrische  Partikel  £  auf  ein  Massentheilchen  il 
wirkt,  und  wir  ein,  Massentheilchen  B  irgendwohin  setzen, 
so  wird  dadurch  die  Wirkung  von  JE  auf  A  nicht  gehin- 
dert oder  geschwächt,  sondern  besteht  in  demsejben  Be- 
trage wie  zuvor.  Giebt  man  diese  Voraussetzungen  zu,  so 
erklärt  die  Theorie  die  Erscheinungen  der  statischen  Elek- 
tricität  auf  die  einfachste  Weise.  Alle  diese  Erscheinun- 
gen sind  Beispiele  der  elektrischen  Anordnung  auf  der 
Oberfläche  von  Körpern ,  und  die  Anordnung  wird  aUiän- 
gig  gedacht  von  dem  Gleichgewichte  einer  Zabl\von  Kräf- 
ten ,  welch«  die  elektrischen  Partikel  gegenseitig  auf  ein-  ' 
ander  ausüben.  So  werden  die  elektrostatischen  Probleme 
verwandelt  in  Probleme  der  reinen  Mechanik,  and,  die 
Principien  dieser  Wissenschaft  finden  ihre  Anwendung. 
Der  Yortheii  dieser  Methode  ist  sehr  grofs;  sie  stellt  d^u 
Erfolg  jedes  Versuches  dar  als  die  Summe  einzelner  Wir- 
kungen, welche  das  Vorstellungsvermögen;  ohne  Schwier 
rigkeit  auffafst,  und  überläfst  der  Mathematik  die  Mühe, 
die  einzelnen  Wirkiin^n  zu  summiren  und  den  Betrag  det 
Summe  anzugeben.  W^n  diese  Summining  oft  zu  ver- 
wickelt ist,  um  vollständig  ausgeführt  zu  werden,  so  halte 
ich  da9  nicht  für  einen  Fehler^  der  Theorie,  zumal  da  es 
in  vielen  Fälleii  nicht  schwer  ist,  mit  Hülfe  allgemeiner 
Betrachtungen  das  Endresultat  vorauszusehen.  Deshalb 
habe  ich  vor  langer  Zeit  diese  Theorie  vertheidigt  gegen 
ihre  —  allerdings  nicht  sehr  gefähriicben  ^-r  Gegner,  und 
ich  konnte  nicht  umhin,    die  Vertheidigung  fortzusetzen, 

1)  Es  ist  daran  zu  erinnern,  dafs  im  Englischen  »Induction«  sowohl  für 
,die  ErrefoDg  moodentaner  elektrischer  Ströme,  als  für  die,  Erregung 
daliernder  elektrischer  Zustande  gebraucht  wird,  im  Deutschen  hingegen 
von  mir  das  Wort  nur  für  die  erste  Klasse  von  Erscheinungen  beibe- 
halten ,  die  zweite  mit  »Influenz*^  'oder  Vertheilung,  bezeichne  worden  , 
ist.  In  dem  vorstehenden  wie  in  diesem  Schreiben  ist  ausschliefslich 
von  Influenz  die  Rede.  Ä. 

-    Digitizedby  VjOOQIC 


430 

als  eiD  Gegner  .in  deih  Manne  erstauci,   den   ith  als   den 
gröfsten  Naturforscher  unseres  Zeitalters  verehre. 

Auf  Ihre  erste  Bemerkung  erwidere  ich,  dafs  ich,  einen 
Fall  Toif  Influenz  in  Luft  behandelnd,  Ihre  Meinung  Qber 
diese  Influenz  angeführt  und  absichtlich  vermieden  habe,  Ihre 
Meinung  über  einen  Fall  zu  erwähnen,'  der  nicht  vorkam. 
Denn  hätte  ich  sie  erwähnt,  so  wäre  ich  gezwungen  ge- 
wesen hinzuzufügen,  dafs  Sie  nur  eine  besehränkte  Wir- 
kung in  die  Ferne  zugeben  [  1 },  und  auseinander  zu  setzen, 
dafs  diese  Annahme  für  den  vorliegenden  Fall  ganz  diesel" 
ben  'Folgerungen  zuläfst,  als  wenn  Sie  )ene  Wirkung 
gänzlich'  leugneten. 

In  Bezug  auf  den  in  der  zweiten  Bemerkung  gemadi- 
ten  Vorwurf,  dafs  ich  Ihre  Meinung  über  die  fWirkung 
leitender  Zwischenplatten  bei  der  Influenz  falsch  dargestellt 
habe,  mufs  ich  um  so  mehr  beda(;ht  seyn,  mich  aufser 
Schuld  zu  /Setzen  (disculpate),  als  diese  Rechtfertigung, 
-wenn  ich  nicht  irre,  dici  eigentliche  Wurzel  aller  Verschie- 
denheiten berührt,  die  zwischen  Ihrer  und  der  alten  Theo- 
rie bestehen.  Ich  habe  gesagt,  es  folge  aus  Ihren  Versu- 
chen, dafs  die  Einführung  einer  leitenden  Platte  zwischen 
einen  influencirenden  und  einen  influencirten  Körper*  die 
Wirkung  des  ersten  auf  den  zweiten  vermindern  würde,, 
weil  diese  Wirkung,  Ihrer  Meinung  zufolge,  )etzt  in  ge- 
krümmten Linien  statt  in  geraden  durch  die  Luft  gehen 
würde.  In  diesen  Versuchen,  die  ich  angezogen  hat>e, 
wurde  ein  geriebener  Schellackcjlinder  und,  in  Berührung 
mit  ihm,  eine  abgeleitete  Metallscheibe  angewendet,  und  es 
wird  ein  thatsächlicher  Beweis  gegeben  (exper.  resear.  1221) 
'>  dafs .  die  Influenz  des .  Schellacks  nicht  durch  oder  quer 
durch  das  Metall  wirkt.«  Dieser  thatsächliche  Beweis  be- 
steht in  der  Beobachtung,  däfs  eine  Prüfungskugel  durch 
•Influenz  keine  oder  nur  eine  geringe  Ladung  erhält,  wenn 
sie  an  den  Mittelpunkt  der  oberen  Fläche  der  Sdh^ibe  .an- 
gelegt wird,  wo  die  Kugel  dem  influencireiiden  Körper  am 
nächsten  steht,  und  eine  gerade  Linie  zwischen  beiden  nur 
durch  das  Metall  gezogen  werden  kann;  und  femer  in  der 

[1]  Siehe  AnraerkuQg  l  am  Schluf».  DigitizedbyCjOOQlC 


431 

Beobachtung,  dafs  die  Prüfung^kagel  ,in  der  Luft  in  ei|ii- 
g;er  Höhe  über  dem  Mittelpunkte  eine  starke  Ladung  er- 
hSlt.  Hieraus  schliefsen  Sie:  »dafs  die  Influenz  [2]  nicht 
durch  das  ]VIetaIl  hindurch  geschieht,  sondern  durch  die 
umgebende  Luft  in  krummen  Linien*«  Ich  hielt  mich  zu' 
der  Annahme  berechtigt,  dafs  Sie  aus  dem  gleichen  that- 
sächlichen  Beweise  den  gleichen  Schlufs  ziehen  würden  in 
Versuchen  von  veränderter  Form,  und  ich  glaubte  diefs 
um  so  mehr,  als  ich  keinen  andern  Weg  sah,  die  That- 
Sache  aus  Ihrer  Theorie  abzuleiten.  Wenn  der  geriebene 
Schellackcylinder  durch  eine  elektrisirte  Metallkugel  er- 
setzt, und  eine  hinlänglich  breite  Metallplatte  in  einiger 
Entfernung  über  der  Kugd  befestigt  .wird,  so  erhält  die 
PrüfuQgskugel  nur  eine  schwache  Ladung  von.  dem  Mittel- 
punkte der  oberen  (von  der  elektrischen  Kugel  abgewand- 
ten) Fläche  der  Platte,  und  eine  zunehmende  Ladung, 
wenn  sie  darüber  erhoben  wird.  Ist  die  Platte  isoÜrt,  so 
darf  die  Prüfungskugel  nicht  au  die  Platte  angelegt  wer-  ' 
den,  aber  man  bemerkt  die  Zunahme  der  Ladung  der  Ku- 
gel mit  ihrer  Erhebung  über  den  Mittelpunkt,  und  die 
stärkste  Ladung  in  einer  bestimmten  Höbe«  Hieraus  schlofs 
ich,  dafs  Sie  die  Wirkung  einer  metallischen  Zwischenplatte 
zwischen  einem  influencirenden  und  einem  influencirten  Kör- 
per- ansehen  würden  als  eine  Schirmung  des  zweiten  \ox 
der  Influenz  in  geraden  Linien  des  ersten  [3],  und  ich 
wurde  in  meiner  Annahme  bestärkt^durch  §.  1681  [4],  wo  ^ 
:Sie  sagen:  »dafs  die  ele}Ltrische  Kraft  beschränkt  und  aus- 
schliefsend ist.« 

Sie  werden  sicher  diese  Annahme  nicht  für  eine  will- 
kürliche erklären,  wenn  Sie  finden,  dafs  die  Anhänger. Ihrer 
Ansiebten  über  die  Influenz  ganz  dieselbe 'gemacht' haben. 
Meli oni  glaubte  seine  Elektroskopex  vor  der  Influenz 
eines  Conductors  zuv  schirmen,  indem  er  eine  Metallplatte 
zwischen  beide  setzte,  und  De  la  Rive  erzählt  in  dem- 
selben Sinne  die  Versuche  mit  Ihrem  Differential -Inducto- 
meter  in  seinem  TraiU  d'^leciriciti  Vol.  /,  p.  131  (es  giebt 
davon  eine  «ngltscbe  Ausgabe,  die  ich  nicht  gesehen,  habe). 

w-^-t    r^i    .---I.  *  ^«.Ä  «^  «..*.      Digitized  b.y  VjOOQIC 

[2]  [3]  [4]   Anmerkungen  %  3  und  ,4  am  Schlufs.  .        .  O       ^ 


432 

Er  ,sagt:  Si  on  interpose  une  lame  metaUiqüe  sott  isolee, 
soit,  miiux  eneorcy  comrmmi^uani  avec  le  sol,  entre  A  (äie 
positiv  elektrische  influencirende  Platte)  et  B  (die  influen- 
drte,  vother  berührte  Platte)  aussitdt  B  dorne  des  signes 
d'dectriciU  negative  trts  forte,  qui  proviennent  de  ce  que 
rinduction  cessant  d*agir  sur  eile  etc.  Ainsi,.  mettre 
tiit  disque  tnitallique  entre  A  et  B,  eckt  revient  ä  remplacer 
B  par  tm  autre  disque  plus  rapprochS  de  A  quHl  ne  Vitait, 
et  par  consiquent  ä  le  soustraire  ä  Vinduction  de  A. 
Von  der  metallischen  Zwischenplatte,  sie  sej  isolirt  oder 
nicht,  wird  hier  gesagt,  däfs  sie  einen  Körper  dei;  Influenz 
entzogen  habe,  sie  wird  als  ein  Schirm  betrachtet,  der  die 
elektrische' Influenz  auffitagt,  wie  ein  opaker  Körper  das 
Licht  auffängt.  Ich  bin  sehr  erfreut,  dafs  Sie  diese  Af ei- 
nung nicht  tjieilen,  aber  ich  mufs  gestehen,  dafs  ich  nicht 
einsehe,  wie  auf  die  in  Ihrem  Briefe  dargelegte  Weise  die 
Resultate  abzuleiten  sind,  die  ich  mit  leitenden  Zwischen- 
platten  erhalten  habe.    Es  ^  mag  P  die  ursprünglich  elek- 

trisirte  Kugel  vorstet 
^— --V  len,  N  die  abgeleitete 

(   iT  )  influendrte  Kugel,  np 

\^_y^X  die    (in   der  Verkür- 

zung gesehene)  iso- 
lirte-Metallscheibe,  die  so  gestellt  ist,  dafs  die  Centralliuie 
der  Kugeln  normal  durch  den  Mittelpunkt  der  Scheibe 
geht.  Ihrer  Ansicht  zufolge  sind  die  Flächen  n  und  p 
stärker  negativ  und  positiv,  als  da  die  Scheibe  aus  atmo- 
sphärischer Luft  bestand  (d.  i.  die  Metallscheibe  fehlte)^ 
und  die  auf  JV  iausgeübte  Influenz  sollte  kräftiger  seyn  ftls 
vorher.  Diefs  ist  aber  in  der  That  nicht  immer. der  Fall; 
die  Influenz  auf  N  erscheint  gestärkt  oder  geschwächt,  je 
nachdem  die  metallische  Zwischenplatte  schmal  oder  ^  breit, 
dick^oder  dünn  ist.  Ich  bin  nicht  im  Stande,  durch  Ihr 
Rllsonnement  zu  finden,  welcher  Unterschied  eintreten  mufs, 
wenn  die  Scheibe  np  bei  gleichem  Durchmesser  eine  Dicke 
von  0,25  oder  von  0,04  eines  Zolles  besitzt.  Es  scheint 
mir,    dafs  in  beiden  Fällen   der  elektrische  Zustand   der 

Digitized  by  VjOOQIC 


433 

Vlächen  n  und.p  grdfiser  sejn  sollte »  als  bei  der  Lilft^ 
Scheibe»  DeoDOch  erscheint  mit  der  dicken  Met^llscheibe 
die  Influenz  auf  N  grdfser,  mit  der  dünnen  kleiner  als  in 
dem  Falle,  Yfo  keine  Scheibe  gegenwärtig  ist  (p.  408  mei- 
nes Aufsatzes)  [5].  Wenn  die  dicke  Scheibe  angewendet 
wird  und  daher  die  Influenz  auf  iV  verstärkt  erscheint,  und 
wir  berühren  die  Scheibe  einen  Augenblick,  und  isolireo 
sie  wieder,  so  ist  die  Influenz  auf  N  vermindert.  Wollen 
^ir  sagen,  dafs  der  gesteigerte  Zustand  vpn  p  durch  die^ 
momentane  Berührung  aufgehoben  worden,  so  sollte  man 
erwarten,  dafs  der  Zustand  vollständig  wieder  hergestellt  * 
werde  bei  der  folgenden  Isolirong  der  Scheibe  [6].  Sejr 
dem,  wie  ihm  sey,  ich  habe  nicht  bemerkt,  dafs  Ihre  Theorie 
die  Unabhängigkeit  der  Wirkungen  zugiebt,  welche  ein 
influencirender  und  ein  influencirter  Körper  auf  einen  drit- 
ten Körper  ausüben,  und  diefs  ist,  wie  ich  glaube,  der 
wesentliche  Punkt,  in  welchem  die  beiden  Theorien  ganz* 
lieh  von  einander  abweidien  [7].  Die  alte  Theorie  giebt 
in  denkbar  einfachster  Weise  Rechenschaft  von  allen  hie* 
her  gehörigen  Fällen.  Sie  nimmt  an,  d^fs  die  drei  elekr 
trischen  Schichten:  auf  der  Oberfläche  der  Kugel  P,  auf 
der  Fläche  n  und  der  Fläche  p  unabhängig  von  eiußnder 
influencirend  auf  die  Kugel  iV  wirken.  Bezeichnen  wir 
mit  f(P)  die  Wirkung  der  Influenz  der  Kugel  P  auf  die 
Kugel  JV,  mit  — f(n)  die  der  Fläche  n  (das  Zeichen  — 
deutet  an,  dafs  der  Effect  dem  von  P  erzeugten  entgegen-* 
gesetzt  ist),  und  mit  f(p)  die  Wirkung  der  Influenz  der 
Fläche  p,  so  behauptet  die  Theorie,  dafs  in  allen  Fällen 
die  Gesammtwirkung  auf  N  abhängt  von  dem  Betrage  der  . 
Summe  fiP)--f{n)^f{p)  und  überläfst  der  Berechnung 
zu  sagen,  ob  diese  Sumipe  gröfser  oder  kleiner  als  f{P) 
ist  In  dem  einzigen  Falle,  wenn  f{p)  verschwindet,  das 
helfst,  wenn  die  metallische  Zwischenplatte  berührt  worden 
oder  nicht  isolirt  ist,  kann  ohne  Berechnung  gesagt  werdeui 
dafs  die  Summe  der  influencirenden  Wirkungen  von  Kugel 
und  Platte  kleiner  jst  als  die  Wirkung  der  Kugel  allein. 
Nachdem  ich  durch  den  Versuch  gezeigt  hatte,  dafs  mit 

PoggendorfTs  Ahnal.  Bd.  XCVII.  .  DigitizaSyGoOgle 


434 

leiteftden.  ZfriidMopIattai  fie  Inflncax  aowoU  ▼erstMBt  als 
{[eicfcwttcbty  und  mit  nidit -leitenden  sowohl  gesc&wSclit  als 

^eretfrkt  werden  kann,  wagte  ich  die  Meinm^,  dats  die 
Wirkung  von  Platten  irgend  welcher  Besdiafre^eit  anf 
rinen  und  demsdben  6mnde  beruhe,  namlidi  auf  der  An- 
ordnung der  ElektridtStoi  auf  den  Oberflichen  der  Platten. 
Ich  untersuchte  oboihtn  (wenn  ndthig,  könnte  es  ^ehr 
genau  geschehen)  die*  Anordnung  der  ElektridtSten  auf 
einer  MetaUscheibe  und  sdiloCs,  dals  die  Elektridtaten  in 
ähnlicher  (nicht  derselben)  Weise  auf  der  Oberffltehe  einer 

*  nicht -leitenden  Sdieibe  angeordnet  sind.  Ich  gebe  zu,  dafis 
dieser  Scblnds  nicht  einwurfsfrei  ist,  aber  idi  behaupte,  dals 
er  nothwendigerweise  zuerst  gemadit  werden  mufste,  und 
dafs  er  nicht  verworfen  werden  darf,  wenn  er  nidit  als 
falsch  aufgezeigt  worden  ist. 

Die  einfache  Thatsache,  dafs  ein  nicht -leitender  Körper 
von  einem  elektrisirteu  angezogen  wird,  zeigt  deutlich,  dafs 
du  nicht-leitender  Stoffe  ebenso  gut  wie  ein  Idtender, 
durch  die  Influenz  augenblicklich  mit  beiden  Elektricitäten 
▼ersehen  wird.  Als  einen  mehr  directen  Beweis  der  Influenz 
auf  Isolatoren,  ohne  wesentliche  Verbindung  mit  dem  Gegen- 
staude meiner  Abhandlung,  habe  ich  elncu  Versuch  beschrie-" 
ben,  der  sich  mir  darbot  und  den  ich  nirgends  gefunden 
hatte.  Auf  diesen  zusfttzlichen  Versuch  bezieht  sich  Ihre 
dritte  Bemerkung,  zu  der  ich  jetzt  komme.  Eine  Schellack- 
Scheibe  wird  schnell  von  oben  nach  unten  bew^t  zwischen 
einer  Flamme  und  der  Kugel  des  Conductors  einer  Elek- 
trisirmaschine  (nicht  to  und  fro;  ich  habe  diesen  Ueber- 
setzungsfehler  dem  Prof.  Tjndall  19.  Juni  brieflich  an- 
gezeigt). Man  findet  die  Vorderfläcfae  der  Scheibe  stark: 
negativ  elektrisch.  Sie  stimmen  mit  mir  überein,  däfs  ohne  > 
die  Flamme  beide  Flächen  der  Scheibe  augenblicklich  mit 
negativer  und  positiver  Elektricitfit  versehen  worden  sind, 
aber  Sie  weichen  von  mir  ab  hinsichtlich  der  Erklärung 
de^  Versuches,  in  Betreff,  wie  Sie  sagen,  der  Art  und 
Welse,  in  welcher  die  Scheibe  elektrisirt  worden  Hiy  und 
in  Betreff  der  Rolle,  welche  die  Flamme   bd  dem  End- 

Digitized  by'^VjOOQlC 


485 

resultate  ges^l  Imt  Wss  den  ersien  Punkt"  aDgelit,  so 
mofs  ein  Mifsyerstäncbiifs  eingetreten  aeyn,  da  ich  nii^ends 
meine  Ansicht  über  die  Weise  geäu£sert  habe,  in  wekhel*  - 
leitende  und  nicht  ^leitende  Körper  durch  die/ Inflnenz  er«- 
regt  werden.  Ich  fürchte,  dafe  die  Ursache  des  Mifsrerstäiult 
Dieses  im  Worte  »distrAtätonm  liegt,  iromit  das  deutsehe 
Wort  »Anordnung«  Übersetzt  worden  ist,  das  die  Bedeu^ 
tdng  von  »arrangtmentn  hit.  Wenn  gesagt  ist  (p.  412) 
ihere  i9  no  essential  differenee  bettcee»  the  aotion  cf  ctm^ 
dudmg  and  nanconduding  bodies^  but  intismucb  as  tkt 
di9trib«tiou  .of  el&^iridty  upan  them  ete^  nad  ferner:  in 
canduding  bodies  ike^  distribuHon  of  ehetricity  etc.  —  so 
ist  meine  Meinung  diese:  Man  giebt  zu,  dafs  jede  Zwi^ 
schenpIaUe,  sie  bestehe  aus  leitoidem  oder  nicht- lotenden 
Stoffe,  durch  die  Influenz  augenblicklich  mit  beiden  Elek^ 
tricitäten  veisehen  wird,  die  sich  in  gewisser  Weise  auf 
beiden  Platten  aiK)rdnett.  Bei  einer  leitenden  Platte  ver- 
mag idk  in  jedem  Falle  durch  Untersuchung  die  Anordnung 
der  Elektricitäten  anzugeben,  und  danach  die  Wirkung  die^ 
ser  Platte  auf  einen  ihr  nahe  stehenden  Körper  zu  erklären, 
der  von  einem  elektrlsirten  Körper  influencirt  wird.  Bei 
einer  nicht-leitenden  Platte  kann  ich  zwar  die  Anordnung 
dier  Elektricitllte«  nicht  untersuchen,  aber  mit  einer  ange«^ 
nommenen  Anordnung  kann  ich  gleichfalls  die  Wirkung 
dieser  Platte  erklären,  und  mufs  deshalb  leugnen,  dafs  zwi<- 
sehen  der  Wirkung  leitender  und  nicht- leitender  Platteti 
bei  der  Influenz  ein  weselitlicher  Unterschied  vorhataden 
sej  [8}.  Dafs  die  Art  und  Weise,  in  welcher  die  Influem 
auf  einer  leitenden  und  einer  nicht *- leitenden  Platte  zu 
Stande  kommt,  in  jeder  Hinsicht  dieselbe  sej,  habe  ich 
weder  gesagt,  noch  gemeint 

WaS'den  Erfolge  des  Versuches  mit  der  Flamme  betrifft, 
den  ich  in  meinem  Anfsatze  angegeben  habe,  so  ist-  er 
weder  unsicher,  noch  zweideutig.  Die  Schellackscheibe 
würde  einmal  von  oben  nach  unten  bewegt  zwischen  dem 
positiv  elektrischen  Conductor  der  Maschine  und  einer  Spi- 
ritttsflamme;  ihre  Vorderfläche  wurde  mit  gleitea4er  Berfih-  - 

28  »y  Google 


436 

rfDiig  [9]  an  den  Knopf  ekieg  6oIdbt)3itteIektFOskops  an- 
gelegt; die  Scheibe  wurde  entfernt  und  die  Elektricitätxdes 
Instruments  untersucbt.  Ueberall  wurde  negative  Elektri- 
dtSt  gefunden,  stärkere  oder  schwächere;  die  stärkste,  wenn 
'der  Mittelpunkt  der  Scheibe  den  Knopf  berfihrt  hatte  und 
sorgfilfltig  darauf  gehaucht  worden  war,  wovon  der  Grund 
einleuchtend  ist  *).  Ich  habe  der  Flamme  die  wesentlidie 
Rolle  zngefheiU,  die  positive  Elektricität  der  Hinterflfidie 
XU  zerstören,  Sie  haben  die  Thatsache  beobachte,  dafs  die 
Hinterfläche  negativ  elektrisch  ist,  und  hieraus  einige  Fol- 
gerungen über  die  Influenzirung  der  Platte  gezogen,  die 
ich  nicht  ziigeben  kann.  Die  Thatsache,  dafs  die  Hinter-^ 
fläche  negativ  elektriscb  ist,  scheint  mir  eine  sehr  ver- 
wickelte zu  sejiiy  und  von  einer  der  beiden  folgenden 
Ursachen  herzurühren,  vielleicht  von  beiden.  Erstens:  Die 
Flamme  wird  durch  den  ursprünglich  elektrisirten  Körper 
durch  Influenz  elektrisirt  und  theilt  ihre  negative  Elektri- 
cität  der  Hinterfläche  mit.  Zweitens:  Die  negativ  elek- 
trische Vorderfläcbe  wirkt  durch  Influenz  auf  die  Hint^- 
fläche.  In  Bezug  auf  die  erste  Annahme  habe  ich  aus  Ver- 
suchen über  die  elektrischen  Eigenschaften  brennender  Ki>r- 
per  (Pogg.  Ann.  Bd.  61,  S.  545)  geschlossen,  dafs  eine 
durch  Influenz  elektrisirte  Flamme  auf  einen  ihr  nahestehen- 
den Körper  mit  derjenigen  Elektricität  wirkt,  die  der  des 
influendrenden  Körpers  ungleichnamig  ist.  Zur  zweiten 
Annahme  habe  ich  einen,  wie  er  mir  erscheint,  entschei- 
denden Versuch  angestellt  und  beschrieben  im  ersten  Bande 
§.  300  meines  Buches  über  Elektricität  Eine  Schellaek- 
seheibe  wurde  an  einem  Handgriffe  frei  in  der  Luft  ge- 

1)  Ich  hielt  es  (mit  Unrecht,  wie  die  AnmerlcnDg  [9]  lehrt)  für  über- 
flüssig za  bemerken,  dafs  bei  den  hier  beobachteteD  DivergCDceii  AeB 
Elelftroskops  die  gerioge  Divergens  nicht  in  Betracht  keromen  klonte, 
^welche  durch  die  Reibimg  des  ScheUacks  gegen  den  Knopf  hervorgebracht 
wurde.  Ueberdiefs  fand  bei  den  Yersachen,  welche,  wie  oben  bemerkt 
ist,  die  stärkste  Elektricität  h'eferten,  eine  solche  Reibung  gar  nicht  statt. 
Nur  der  Mittelpunkt  der  Schellackscheibe  kam  mit  dem  Knopfe  des  Elek- 
troskops  in  Bcrfihrung  und  wurde  (am  be^emsien  ^ufcbern  Glasrobr)^ 
leicht  angehaucht.  ^  ü. 

Digitized  by  VjOOQIC 


437  . 

halteu  und  auf  eilier  Fläche  (es  $ey  die  obere)  aiil  Pelz- 
werk gerieben^  Obgleich^  nicfat  za  zweifeln  ist,*  dafs  die 
obere  Fläche  negativ  elektrisch  war^  so  wurde  auch  die 
untere  Fläche  negativ  gefunden*  Hatte  dagegen  die  S<^wl- 
lackscheibe  während  des  Reibens  auf  einer  gut  abgeleiteten 
Metallseheibe  gelegen,  und  war  danach  die  negative  Elek- 
tricität  der  oberen  Fläche  zerstört  worden  durch  Anweo- 
dung  einer  Flamme  (oder  Berührung  mit  einer  Metallplatte» 
wie  sich  sogleich  zeigen  wird),  so  wurde  die  untere  Fläche 
positiv  elektrisch  gefiioden.  Nach  Zerstörung  dieser  posi- 
tiven Elektridiät  war  die  obere  Fläche  wieder  negativ,  und 
so  fortfahrend,  konnte  abwechselnd  die  eiae  Fläche.positiv, 
diä  andere  negativ  gemacht  werden.  Dieser  Versuch  gab 
mir  eiu  leichtes  Mittel  an,  einen  Elektropbormit  positiv-^ek- 
trischem  Kuchen  zu  erhalten.  Dazu  wurde  der  Kudien  ia 
seine  gut  abgeleitete  Metallform  gelegt,  stark  mit  Pelzwerk 
gerieben  und  in  der  Form  umgekehrt,  so  dafs  die  nicht  ge- 
riebene Fläche  oben  lag.  Wurde  dieser  Kuchen  mit  seinem 
Schilde  (einer  MetalUcheibe)  bedeckt,  so  hatte  ich  einen  Elek- 
trophqr,  ßfir  negative  Elektricität  lieferte,  statt  dafs  der  ge- 
wöhnliche Elektrophor  positive  Elektricität  liefert. 

In  Betreff  Ihrer  vierten  und  letzten  Bemerkung  gebe 
ich  durchaus  zu,  dafs  es  nicht  correct  ist,  ,einen  kleinen 
Theil  eines  grofsen  Schellackstückes  einem  kleinen  Schel- 
lackstücke gleich  zu  setzen,  was  ich  p.  405  meines  Auf- 
satzes gethan  habe.  Aber  ich  glaube,  die  Ungenauigkeit 
unschädlich  gemacht  zu  haben,  indem  ich  dabei  auf  das 
Ende  meines  Aufsatzes  hinwies,  wo  ich  erklärt  habe,  wefs- 
halb  eine  nicht -leitende  Platte  bei  theilweiser  JEinführung 
zwischen  einen  influencirenden  und  einen  influencirten  Kör- 
per die  Influenz  scheinbar  schwächt,  und  sie  bei  vollstän- 
diger Zwischeusetzung  verstärkt.  .  Ich  halte  noch  immer 
diese  entgegengesetzte  Wirkung  einer  und  derselben  Platte 
zusammen  mit  der  TbatsacbCj  dafs  die  Stellpug  der  Platte 
zur  Seite  des  influencirenden  Körpers  die  Influenz  verstärkt 
(p,  411  am  Ende),  für  äufserst  schwer  durch  Ihre  Theorie 
der  Influenz  zu  erklären.  r  T 

Digitized  by  VjOOQIC 


488 

I^  kdbe  wenig  Hoftmogy  Sie  in  fiberreden»  Ihre  An* 
'sichten^  Ober  die  Wirkuog  dar  leolatoren  bei  dar  Influenz 
«I  ändern,  ond  ich  gestehe,  wenn  ich  es  venDdchte,  idi 
würde  es  fcaom  wfinschen.  Der  grofse  Physiker  arbeitet 
4»  besten  mit  Hfilfe  seiner  eigenen  VorsteHongen,  seiner 
sdbstverfertigten  Werkzeuge,  deren  Unvelikommenheiten 
er  durch  gesdiickte  Anwendung  su  Termeiden  weifs.  Aber 
diese  Werkzeuge,  sq  wirksam  in  setner  Hand,  werden  in 
frenMÜer  nicht  nur  nutzlos,  sondern  sdir  gefidHÜoh,  und  Sie 
wissen,  weldies  Unheil  zum  Beispiel  die  VorsteUnng  der 
elektrischen  Sehirmung  vor  Kurzem  angerichtet  hat  in  der 
Hand  des  seitdem  verstorbenen  italienischen  Physikers.  Aas 
diesem  Gmnde  werden  Sie  mich  nicht  tadeln,  wenn  ich  der 
Verdfrentlicbong  Ihrer  Bemerkungen  die  meiner  Entgeg* 
Hang  folgen  lassen  werde.  Gegen  Fonn  und  Ort,  die  Sie 
fär  diese  Veröffentlichung  wählen,  kann  ich  keinerlej  Eia- 
Wendung  machen,  und  ich  weifs,  daCs  unmittelbar  nadh  dem 
Erschein^Ei  Ihres  Briefes  Prof.  Poggendorff  eine  Ueber- 
setzung  desselben  in  seinen  Annalen  geben  wnrd. 

P.  Riefs. 


Anmerkungen  des  Hrn.  Faraday. 

1.  Meine  Ansicht  setzt  keine  Gränze  für  die  Wirkung, 
welche  nicht  mit  der  des  Lichtes  parallelisirt  wird;  wo 
Materie  ist,  wird  die^  mit  eingeschlossen  in  die  Wirkung, 
wo  sie  nidit  ist,  wird  die  Wirkung  ak  ohne  sie  gesche- 
hend betrachtet» 

2.  An  der  abgewandten  Seite,  indem  das  Metall  im* 
mer  nnisolirt  ist. 

3.  Wenn  sie  unisolirt  ist,  ja;  isolirt,  nein;  in  Rfick- 
sieht  auf  das  Endresultat  aller  (indvcirenden  und  leitenden) 
Wirkungen  desinducirenden  Körpers. 

4.  »(1681).  A  $triking  character  of  the  ehdricpow&r 
ff  that  it  «s  UmUed  €md  exchsswe,  and  thai  the  two  foroes 
being  abcays  present,  are  exactl^  equml  in  amomni.     3%e 

Digitized  by  VjOOQIC 


43» 

forces  jare  related  in  om  of  ttoo  waye:  eUher  de  im  the 
*  natural  normal  conditum  of  an  tmcharged  ineulated^oat^ 
ductor,  er  as  in  the  ckarged  etate^  the  laUer  being  a  eoße 
of  induotion.m 

5.'  Die  lodiittion  von  P  geschieht  nach  meiner  ApM^bt 
nicht  ausAcbliefslicb  auf  N,  sondern  auf  alle  umgebfande^ 
Körper,  selbst  auf  die  Wände  des  Zimmers,  Wenn  die 
isolirte  Metallscfaeibe  np  an  Gröfse  («use)  verändert  wird^ 
verändert  sich  auch  die  Yertheilung  der  Indiiction  mit  ihr. 
Eine  kleine  Scheibe  schwächt,  wegen  Dicke  ihrer  leiten* 
den  Substanz  y  den  elektrischen  Widerstand  zwischen  P 
und  iV,  und  verg^öfsert  also  die  Induction  auf  die  letztere. 
Eine  grö£sere  Scheibe  von  derselben  oder  gar  gr<tfse£en 
)>icke  kann  durch  eine  Riickvcrtheiliing  der  Kräfte  die  In* 
duction  auf  N  schwächen;  es  findet  nun  eine  stärkere  In* 
duction.auf  die  umgebenden  Kdrper  statt,  weil  ihre  Peri- 
pherie sich  gegen  diese  mehr  ausdehnt. 

6.  Ich  erwarte  keine  Wiederherstellung  des  früheren 
Zusta^ds  der  Scheibe,  und  glaube  zu  wissen,  dafe  sie  nicht 
erfolgt  .  Eine  momentane  unisolirte  Berührung  bringt  au- 
genblicklich einen  neuen  Zustand  der  Induction  und  der 
Scheibe  hervor,  weldier  endlich  (final)  ist  und  nach  Auf- 
hebung des  unisolirten  Contacts  verbleibt  '  Die  einzig^e 
Störung  dieses  Zustandes  ist  die,  welche  herrührt  von  der 
Gegenwart  des  unisolirenden  Drahts,  der,  während  er-  da 
ist,  Theil  nimmt  an  der  Induction  auf  ihn  selbst,  (on  to  iP- 
seif)  —  und  die,  welche  die  durch  Feuchtigkeit  und  Staub 
di^r  Luft,  sowie  durch  unvollkommene  Isolation  veranlafste 
allmäbliche  Entladung  bewirkt. 

7.  Meiner  Ansicht  nach  fragt  es  sich:  Ist  der  Effect 
der  Schellackplatte  np  abhängig  oder  unabhängig  von  der 
inneren  Leitung  zwischen  ihren  Theilchen?  Ist  letzteres 
der  Fall,  wovon  hängt  er,  ab,  aufser  von  der  Polarität 
der  Tbeilchen,  welche  ich  als  die  Ursache  ansehe?  Oder 
nochmals,  wie  können  Leitung  und  Isolation ,  betrachtet 
ab  beitragende  (contpngent)  Ursachen,  als  ihr  Resultat  die- 
selbe Kraftvertheilung  geben?  ..         , 

Digitized  by  VjOOQIC 


440 

.8.  Gesetzt,  eia  flüssiges  isolirendes  Medium  sey  statt 
der  Luft  zwischen  F  und  N  Torbandeii,  und  die  solide  ein^ 
geschobene  Platte  np  habe  gleichcfs  Isolationswrmögen  und 
gleiche  induclive  Capacität  wie  das  Medium,  z.  B.  Schel- 
lack in  Camphin  oder  starrer  Schwefel  in  geschmolzenem 
Schwefel,  —  dürfen  wir  erwarten,  dats  die  beiden *EIek- 
tricitfiten  nnr  an  den  Oberflächen  der  soliden  Platte  er- 
scheinen, und  nicht,  wie  ich  voraussetze,  in  jedem  mögli- 
chen Querschnitt  entweder  des  Fluidums  oder  des  Soli- 
dums,  parallel  den  Oberflächen  der  Platte  oder  vielmehr 
wiukelrecht  auf  den  Inductionslinien,  gemacht  durch  Ebe- 
nen, welche,  wie  man  annehmen  kann,  zwischen  den  Theil- 
chen  hindurchgehen,  und  die  Trennung  derselben  von  ein- 
ander bezeichnen?  Würde  nicht  die  erste  Voraussetzung 
seyn ,  den  ,  isolirenden  Solidis  eine  Kraft  zuzuschreiben, 
.welche  den  isolirenden  Fluidis  abgesprochen  wird,  und 
hiefse  es  nicht  so,  viel  als  annehmen,  dafs  das  Solidum 
bei  der  Induction  einen  polaren  Zustand  erlangen  könne^ 
welcher  jedoch  seinen  Theilchen  abginge?  Da  die  Phäno-* 
mene  der  specifischen  inductiven  Capacität  gegenwärtig 
angenommen  sind,  ist  es  sehr  wQnscheoswerth,  dafs  »die 
alte  Theorie«  angebe,,  wie  sie  dieselben  in  unzweifelfaaf- 
teu  Fällen,  z.  B.  beim  Schwefel  oder  Schellack,  erkläre, 
und  auch  erkläre,  wie  eine  nicht -leitende  Platte  die  ent- 
gegengesetzten Elektricitäten  an  ihren  beiden  Oberflächen 
entwickelt  und  verweilend  haben  kann  ohne  Leitung  oder 
ohne  das,  was  ich  Polarisation  genannt  b&be. 

9.  Ich  gab  die  eine  Bewegung  Zwischen  dem  indud- 
renden  Körper  und  die  Flamme,  und  erhielt  genau  die- 
selben Resultate  wie  die  in  meinem  Briefe  beschriebenen. 
Es  ist,  ohne  je  die  Kugel  oder  Deckplatte  des  Elektrome- 
ters zu  berühren,  blofs  durch  starkes  Nähern,  ganz  leicht 
zu  ermitteln,  welche  Fläche  der  Platte  np  geladen  sey, 
und  ob  positiv  oder  negativ.  Ich  halte  es  für  wesentlich 
nöthig,  einen  schleifenden  Contact  zwischen  der  Scheilack- 

^atte  und  dei"  IVIetallkugel  des  Elektrometers  zu  vermei- 
V,deuu  ich  finde,  dafs,  wenn  man  zwischen  der  voll- 

>\  •  Digitizedby  VjOOQIC 


441 

kottiniea  ongeladeoeu  Pldtte  nod  dem  Instrumettt  eioen  sol- 
chen Coutact  vollzieht,  Elektricität  erregt  wird,  der  Schel-' 
lack  positiv  uud.^as  Metall  negativ  wird,  so  dak  nach 
Fortziehung  des  Schellacks  das  Elektrometer  mit  negativer 
Elektrtcität  divergirt.  Wird  ein  geladenes  Stück  troekner 
Schellack  (durch  Reibung  mit  Metall  positiv  gemacht  und 
stark  genug  um  bei  Annäherung'  an  ein  Elektrometer  did 
Goldblättchen  um  einen  ZoU  und  mehr  divergiren  zu  machen) 
angewandt,  so  finde  ich  es  unmöglich  diese  Ladung  zu  dem 
trocknen  Instrument  durch  Reibudg  «n  ihrer  Metallkappe 
fiberzuführen'^  der  Schellack  wird  nur  positiver  und  hinter- 
iafst  das  Instrument  im  negativen  Zustand;  deshalb  zweifle 
ich  an  der  einfachen  Mittheilung  der  negativen  Elektrici- 
tat  von  schwach  geladenem,  trocknen,  isolirtem  Schellack 
ah  trocknes  Metall  durch  reibenden  Contact;  aber  ich  er- 
warte in  jedem  Fall  Erregung  (excitement  and  evotuHen) 
von  Elektricijtfit,  und  dafs  das  Elektrometer  negativ;  der 
Schellack  positiv  werde. 


V.  lieber  die  Anwendung  der  mechanischen  FFärme- 

theorie  auf  die  Dampfmaschine; 

von  jR.  Clausius. 


l.  JLIa  die  veränderten  Ansichten  über  das  Wesen 
und  das  Verhalten  der  Wärme,  welche  unter  dem  Nameü 
der  »mechanischen' Wärmetheorie (c  zusammengefafst  wer- 
den, in  der  bekannten  Thatsache,  dafs  sich  die  Wärme 
zur  Hervorbringung  von  mechanischer  Arbeit  anwenden 
läfst,  ihre  erste  Anregung  gefunden  haben,  so  durfte  man 
im  Voraus  erwarten,  dafs  die  so  entstandene  Theorie  auch 
umgekehrt  wieder  dazu  beitragen  müsse,  diese  Anwendung 
der  Wärme  in  ein  helleres  Licht  zu  stellen.  Besonder^ 
mufsten  die  durch  sie  gewonnenen  allgemeineren  Gesichts- 
punkte es  möglich  machen,  ein  sichreres  ^U^r|Ji^j^j[iber  die 


442 

''ceiiizelQen  lu  dieser  Auwenduiig  dieaendaa  Maschinea  zu^ 
Mhdü,   ob  sie  scboo  voUkommeii  ihren  Zweck   erfüUeo, 
odei;,  ob  und  inwiefern  sie  Doob  der  VervoUkoiiimiiiiDg  fä* 
lug  sind. 

Zu  diesen  für  alle  thermodjnamischen  Maschinen  gel- 
lenden Grüoden  kommen  für  die  wichtigste  unter  ihnen, 
die  DampfriMschine^  noch  einige  besondere  Gründe  hinzu, 
welche  dazu  auffordern,  sie  einer  erneuerten,  von  der  me- 
chanischen Wllrmetheorie  geleiteten  Untersuchung  zu  un- 
terwerfen. Es  haben  sich  nämlich  gerade  für  den  Dampf 
im  Maxim^um  der  Dichte  aus  dieser  Theorie  einige  wesent^ 
Ikhe  Abweichungen  von  den  früher  als  richtig  angenom- 
menen oder  wenigstens  in  den  Rechnungen  angewandten 
Gesetzen  ergeben. 

2.  Ich  glaube  in  dieser  Beziehung  zunächst  daran  er- 
innern zu  dürfet!,  dafs  von  Rank  ine  und  mir  nachgewie- 
fen  ist,,  dafs,  wenn  in  einer  für  Wärme  undurchdringli- 
chen Hülle  eine  ursprünglich  im  Maximum  der  Dichte  be- , 
fiudliche  Quantität  Wasserdampf  sich  ausdehnt,  indem  sie 
einen  beweglichen  Their  der  Hülle,  z.  B.  einen  Stempel, 
unter  Anwendung  ihrer  vollen  Expänsivkraft  zurückschiebt, 
dabei  ein  Theil  des  Dampfes  sich  niederschlagen  mufs,  yfihr 
rend  in  den  meisten  früheren  Schriften  übef  die  Dampf- 
maschine, unter  andern  in  dem  vortrefflichen  .Werke  von 
de  Pambpur,')  der  Watt 'sehe  Satz,  dafs  der  Dampf'' 
unter  diesen  Umständen  gerade  im  Maximum  der  Dichte 
bleibe^  zu  Grunde  gelegt  ist. 

^  Ferner  nahm  man  früher  zur  Bestimmung  des  Volumens 
einer  Gewichtseinheit  gesättigten  Dampfes  1>ei  verschiede- 
nen Temperaturen  in  Ermangelung  genauerer  Kenntnisse 
an ,  dafs  der  Dampf  selbst  im  Maximum  seiner  Dichte  noch 
dem  Mariotte'schen  und  Gay-Lussac'schen  Gesetze 
folge«  Dem  gegenüber  habe  ich  schon  in  meiner  ersten 
Abhandlung  über  diesen  Gegenstand  ^)  gezeigt,  dafs  ^ man 

1)  Theorie    des    Machines    ä    Fapeur,    par    k    ComU    F.  M.  G. 
de  Pumbour,     Paris  1844. 

2)  Diese  Ado.  Bd.  LXXJX,  S.  368.  ^  1 


443 

aus  den  Grundsitzen  der  mechaniscbeD  Wärmetheorie  ai»- 
ter  ZtttidNiiij^  der  Nebenannafanie^  dt^s  ein' permanenie$ 
Cku,  löenn  e«  sich  bei  eonsianier  Temperatur  ausdehnt,  nur 
so  viel  Wärme  versMucki,  toiejiu  der  dabei  gethanen  äufseren 
Arbeit  verbraucht  wird,  die  Yolttmioa,  \f  eiche  eine  Gewichts* 
einheil  Wasserdampf  im  Maximum  der  Dichte  bei  verschie- 
denen Temperaturen  einnimmt,  berechnen  kann,  und  da(s 
man  dabei  Werthe  findet,  welche  wenigstens  bei  höheren 
Temperaturen  voa  dem  Mariotte'schen  und  Gay-Lus* 
sac'schen  Gesetze  .beträchtlich  abweichen. 

Diese  Ansicht  über  das  Verhalten  des  Dampfes  wurde 
damals  selbst  von  den  Autoren,  welche  sich  speciell  mit 
der  mechanbcben  Wärmetheorie  beschäftigten,  nicht  ge- 
theilt.  Besonders  W.  T ho m  13 on  bestritt  sie.  Er  sah  no^ 
in  einer  ein  Jahr  später,  im  März  1851,  der  Edinburger 
IL  Soc.  vorgelegten  Abhandlung  ^)  in  diesem  Resultate  nur 
einen  Beweis  für  die  Un Wahrscheinlichkeit  der  von  mir  zu* 
gezogenen  Nebenannahme. 

Ib  neuerer  Zeit  aber  hat  er  selbst  in  Y^bindung  mit 
J.  P.  Joule  es  unternommen^  die  Richtigkeit  dieser  An* 
nähme  experimetit^  zu  prüfen  ^.)  Durch  eine  Reihe  zweck* 
mäfsig  ersonneuer  und  im  grofsartigen  Maafsstabe  ausge* 
fQbrter  Versuche  haben  sie  in  der  That  für  die  von  ihnen 
untersuchten  permanenten  Gase,  nämlich  atmosphärische 
Luft  und  Wasserstoff,  die  Annahme  so  nahe  richtig  ge- 
funden, dafs  die  Abweichungen  in  den  meisten  Rechnungen 
vernachlässigt  werden  können.  Für  das  nicht  permanente 
Gas  dagegen,  welches  sie  auch,  untersuchten,  die  Kohlen- 
säure, fanden  sie  gröfsere  Abweichungen.  Dieses  ätimmt 
ganz  mit  der  Bemerkung  überein ,  welche  ich  gleich  bei 
der  ersten  Erwähnung  der  Annahme  hinzufügte,  daCs  sie 
wahrscheinlich  ffh*  )edes  Gas  in  eben  dem  Grade  genau 
sey,  in  welchem  das  Mariotte'sche  und  Gaj-Lussae* 
sehe  Gesetz  auf  dasselbe  Anwendung  findet.   In  Folge  die- 

1 )  Transactions  of  the  R,  Soc.  of  Ed.  VoL  XX,  Partie  p.  261. 

2)  PhiL  Transact.  of  the  R.  Soc.  of  London  VoL  CXLIU,  Part  ttl, 
p,  357  und  Vol,  CXLIF,  Part  //,  p.  381.        '  ,  .  , 

Digitized  by  VjOOQIC 


444 

ser  Versuche  h^t  nun  auch  Thomson  das  Volumen  des 
gesättigten  Dampfes  in  derselben  Weise  berec|inet,  wie 
ich.  Ich  glaube  daher,  dafs  die  Richtigkeit  dieser  Berecb- 
nungsart  auch  von  den  fib'rigen  Physikern  allm&hlich  mehr 
und  mehr  anerkannt  werden  wird. 

3.  Diese  beiden  Beispiele  werden  genfigen,  um  zu  er- 
kennen, dafs  die  Grundlagen  der  früheren  Dampfmaschi* 
uenlehre  durch  die  mechanische  Wärmetheorie  so  wesent- 
liche Aenderuflgen  erlitten  haben,  dafs  eine  erneuerte  Un- 
tersuchung dieses  Gegenstandes  nothwendig  ist. 

In  der  vorliegenden  Abhandlung  habe  ich  nun  den  Ver- 
such gemacht,  die  Grundzöge  einer  mit  der  mechanischen 
Wärmetheorie  übereinstimmenden  Berechnung  der  Arbeit 
der  Dampfmaschine  zu  entwickeln,  wobei  ich  mich  aber 
aäf  die  bisjetzt  gebräuchlichen  Arten  von  Dampfmaschinen 
beschränkt  habe,  ohne  auf  die  neueren,  allerdings  sehr 
beacbteuswertben  Bestrebungen,  den  Dampf  im  überhitzten 
Zustande  anzuwenden,  für  j^zt  einzugehen.  * 

Ich  werde  bei  der  Darstellung  dieser  Untersudiungen 
nur  die  zuletzt  von  mir  veröffentlichte  Abhandlung  »Ob&r 
eine  veränderte  Form  des  zweiten  Hauptsatzes' der  mecbar 
nischen  Wärmetheorie  m  ')  als  bekannt  voraussetzen.  Da- 
durch wird  es  allerdings  nothwendig,  einige  Resultate, 
welche  nicht  mehr  neu ,  sondern  schon  früher  von  anderen 
Autoren  oder  von  mir  selbst  gefunden  sind,  in  etwas  an- 
derer Weise  noch  einmal  abzuleiten ;  ich  glaube  aber,  dafs 
diese  Wiederholung  in  der  durch  sie  gewonnenen  gröfse- 
ren  Einheit  und  Uebersichtlichkeit  des  Ganzen  ihre  Recht- 
fertigung finden  wird.  Ich  werde  an  den  betreffenden 
Stellen  die  Arbeiten,  in  welchen  diese  Resultate  zuerst 
mitgetheilt  wurden,  soweit  sie  mir  bekannt  sind,  anführen. 

4.  Der  Ausdruck,  dafs  die  Wärme,  eine  Maschine  treibt^ . 
ist  natürlich  nicht  auf  die  Wärme  unmittelbar  zu  beuchen, 
sondern  ist  so  zu  verstehen,   dafs  irgend   ein  in  der  Ma- 
schine   vorhandener  Stoff  in    Folge   der  Veränderungen, 
welche  er  durch  die  Wärme  erleidet,  (fie  Maschinen theile 

1)  Diese  AoD.  Bd.  XCIIL  S.  481.  .        r  v^^^l^ 

'  Digitizedby  VjOOQIc 


•  445 

in  Bewegnng  setzt.    Wir  wollen  diesen  Stoff  den  die  Wir^ 
ktmg  der  Wärme  vermittelnden  Stoff  nennen. 

Wenn  nun  eine  fortwährend  wirkende  Maschine  in 
gleichmäfsigem  Gange  ist,  so  linden  alle  dabei  vorkoin- 
menden  Veränderungen  periodisch  slatt,  so^  dafs  derselbe 
Zustand,  in  welchem  sich  zu  einer  gewissen  Zeit  die  Ma- 
schine mit  allen  ihren  einzelnen  Theilen  befindet,  in  glei- 
chen Intervallen  regelmäfsig  wiederkehrt.  Demnach  muCs 
auch  der  die  Wirkung  der  Wärme  vermittelnde  Stoff  in 
solchen  regelmäCsig  wiederkehrenden  Momenten  in  gleicher 
.Menge  in  der  Maschine  vorhanden  sejn,  und  sich  in  glei> 
ehern  Zustande  befinden.  Diese  Bedingung  kann  auf  zwei 
verschiedene  Arten  erfÖUt  werden. 

Erstens  kann  ein  und  dasselbe  ursprünglich  in  der  Ma- 
schine befindliche  Quantum  <  dieses  Stoffes  immer  in  ihr 
bleiben,  wobei  dann  die  Zustandsänderungen,  welche  die- 
ser Stoff  während  des  Ganges  erleidet,  so  stattfinden  müs- 
sen, dafs  er  mit  dem  Ende  jeder  Periode  wieder  in  seinen 
Anfangszustand  zurückkehrt,  und  dann  denselben  Cjclus 
von  Veränderungen  von  Neuem  beginnt. 

Zweitens  kann  die  Maschine  jedesmal  den  Stoff,  wel- 
dier  während  einer  Periode  zur  Heryorbringung  der  Wir- 
kung gedient  hat»  nach  aufsen  abgeben,*  und  dafür  eben- 
soviel Stoff  von  derselben  Art  von  aufsen  wieder  auf- 
nehmen. 

5.  Dieses  letztere  Verfahren  ist  bei  den  in  der  Praxis 
angewandten  Maschinen  das  gewöhnlichere.  Es  findet  z.  Er 
bei  den  caloriscben  Luftmaschiueu,  wie  sie  bis  jetzt  construirt 
sind,  Anwendung,  indeni  nach  jedem  Hube  die  Luft,  welche 
im  Treibcjlinder  den  Stempel  bewegt  hat,  in  die  Atmo- 
sphäre ausgetrieben ,  und  dafür  vom  Speisecylinder  eine 
gleiche  Quantität  Luft  aus  der  Atmosphäre  geschöpft  wird. 
Ebenso  bei  den  Dampfmaschinen  ohne  Condensator,  bei 
welchen  auch  der  Dampf  a^s  dem  Cjlinder  in  die  Atmo- 
sphäre tritt,  und  dafür  aus  einem  Reservoir  neues  Wasser 
in  den  Kessel  gepumpt  wird. 

t^erner  findet  es  wenigstens  eine  theilweise  Anwendung 

'^  ,  Digitizedby  W»OOQlC 


446  '  ^ 

audk  bei  den  Datop^Mcbinen  mit  Condensator  von  g«- 
iTöholicber  EiDiicbtaDg.  Bei  diesen  wird  das  ans  dem 
Dampfe  niedergeschlagene  Wasser  zwar  euid  Theil  in  den 
Kessel  turtickgepumpft,  ajber  nicht  alles,  weil  es  mit  dem 
Kühlwasser  gemischt  ist,  und  von  diesem  daher  auch  ein 
Theil  in  den  Kessel  kommt.  Der  nicht  wieder  angewandte 
Theil  des- niedei^eschlagenen  Wassers  mufs  mit  dem  übrigen 
Theile  des  kühlwassers  zusammen  fortgeschafft  werden« 

Das  erstere  Verfahren  hat  in  neuerer  Zeit  in  denjenigen 
Dampfmaschinen  Anwendung  gefunden,  welche  durch  zwei 
verschiedene  DSmpfe,  z.  B.  Wasser-  und  Aetherdamp^  ge- 
trieben wjBrdisu.  In  diesen  wird  d&r  Wasserdampf  nur 
durch  die  Berührung  mit  Metallröbren,  welche  inw^dig 
mit  flüssigem  Aether  gefüllt  sind,  niedergeschkg^,  und 
dann  vollständig  wieder  in  den  Kessel  zurückgepumpt* 
Ebeiiso  wird  der  Aetherdampf  in  Metallröbren^  die  nur 
auswendig  von  kaltem  Wasser  umspült  sind,  niedergeschla« 
gen,  und  dann  m  deb  ersten  Raum,  der  zur  Verdampfung 
des  Aethers  dient,  zurückgepumpt.  Es  braucht  daher,  um 
den  gleichmäfsigen  Gang  zu  erhalten,  nur  so  viel  Wasser 
und  Aether  neu  zugeführt  zu  werden,  wie  etwa  wegen 
Unvollkommenheit  der  ,Construction  durch  die  Fugen  eut* 
weicht. 

6.  In  einer  Maschine  dieser  Art,  in  welcher  dieselbe 
Masse  immer  wieder  von  Neuem  angewandt  wird,  müssen^ 
wie  oben  gesagt,  die  verschiedenen  Veränderungen,  welche 
die  Masse  während  einer  Periode  erleidet,  einen  in  ^ch 
geschlossenen  Cjclus  oder  nach  der  Bezeidinung,  welche 
ich  in.  meiner  vorigen  Abhandlung  gewählt  habe,  einen 
Kreisprocefs  bilden. 

Solche  Maschinen  dagegen,  bei  denen  ein  periodisches 
Aufnehmen  und  W^iederausscbeiden  von  Massen  stattfin- 
det, sind  dieser  Bedingung  nicht  nothwendig  unterworfen* 
Dessen  ungeachtet  können  auch  sie  dieselbe  erfüllen,  in- 
dem sie  die  Massen  in  demselben  Zustande  wieder  au^ 
scheiden,  in  welchem  sie  sie  aufgenommen  haben«  '  Dieses 
ist  der  Fall  bei  den  Dampfmaschinen  mit  Condensator,  bei 
denen  das  Wasser  im  flüssigen  Zustande  Sfl^d^  ^l^c^S^f^ 


41t 

ben.  Tetnper&tor,  mit  der  es  aii»  den  Condeosator  in  den 
Kessel  getreten  war,  später  aus  dem  Condenaator  fortge^- 
scbafft  wird  *). 

Bei  anderen  Maschinen  ist  der  Zustand  beim  Austritte 
von  demjenigen  beim  Eintritte  verschieden.  Die  calorischen 
Lufhnaschtnen  z.  B.,  selbst  wenn  sie  mit  einem  Regenerator 
verseben  sind,  treiben  die  Luft  mit  höherer  Temperatur  in . 
die  Atmosphäre  zurück,  als  sie  vorher  hatte,  und  die  Dampf- 
maschinen ohne  Condensator  nehmen  das  Wasser  tropfbar 
flüssig  auf,  und  lassen,  es  dampfförmig  wieder  ausströmettk 
In  diesen  Fällen  findet  zwar  kein  vollständiger  Kreisprocefs 
statt,  indessen  kann  man  sich  immer  zu  der  wirklich  vor* 
handenen  Maschine  noch  eine  zweite  hinzudenken,  welche 
die  Masse  aus  der  ersten  Maschine  aufnimmt,  sie  auf  irgend 
eine  Weise  in  den  Anfatigszustand  zurQckbriiigt,  und  dann 
erst  eutweichen  läfst.  Beide  Maschinen  zusammen  können 
dann  als  Eine  Maschine  betrachtet  werden,  welche  wieder 
der  obigen  Bedingung  genügt.  In  manchen  Fällen  kann^ 
diese  Vervollständigung  geschehen,  ohne  dafs  dadurch  eine 
gröfsere  Complfcation  für  die  Untersuchungen  eintritt.  So 
kann  man  sich  z.  B.  eine  Diimpfmaschine  ohne  Condensator, 
wenn  man  nur  annimmt,  dafs  sie  mit  Wasser  von  100^ 
gespeist  werde,  ohne  Weiteres  durch  eine  Maschine  mit 
einem  Condensator,  dessen  Temperatur  100'^  ist,  ersetzt 
denken. 

Demnach  kann  man  unter  der  Voraussetzung,  dafs  die 
Maschinen,  welche  fene  Bedingung  nicht  schon  von  selbst 
erfüllen,  in  dieser  Weise  für  die  Betrachtung  vervollstän- 
digt nyen,  auf  alle  thermodynamischen  Maschinen  die  (Üv 
die  Kreisprocesse  geltenden  Sätze  anwenden,  und  dadurch 
gelangt  man  zu  einigen  Schlüssen,  welche  von  der  beson^ 
deren  Natur  der  in  den  einzelnen  Maschinen  stattfindenden" 
Vorgänge  g^nt  unabhängig  sind; 

7.    Die  beiden  Hauptsätze,  welche  für  Jeden  Kreisprö- 

1)  Das   Kühlwasser,   welches  kalt  in   den    Condensator  ein-   and  warm 

wieder  austritt,  ist  hierbei  nicht  berücksichtigt,  d«  es  nicht  su  den  die 

"VVirkong  der  Wärme  vermittelnden  Slofle  gehört^  sondern  nur  als  eine 

^n.g,t!Te  WSrm.,aelle  dient.  Digitizedbyl^OOgre 


«8 

cefs  gelten,  habe  ich^  in  meiner  vorigen  AUiandiung  dorcb 
folgende  Gleichungen  dargestellt: 

(I)  Q  =  A.W 

(II)  /^  =  -iv, 

iToriR  die  Buchstaben  dieselbeBedeatuug  babea  wie  dort; 
Dämlich : 

A  ist  das  WärmeaequivaleDt  für  die  Einheit  der  Arbeit. 

W  stellt  die  während  des  Krei^processes  getbane  Sufsere. 
Arbeit  dar. 

Q  bedeutet  die  dem  veränderlichen  Körper  während  des  , 
Kreisprocesses  mitgetheilte  Wärme  und  dQexn  Clement 
derselben,  wobei  eine  dem  Körper  entzogene  Wärmemenge 
als  mitgetheilte  negatWe  Wärmemenge  gerechnet  wird.  Das 
Integral  der  zweiten  Gleichung  erstreckt  sich  über  die  ganze 
Menge  Q.  - 

T  ist  eine  Function  derjenigen  Temperatur,  welche  der 
veränderliche  Körper  in  dem  Momente  hat,  in  welchem  er 
das  Wärmeelement  d  Q  aufnimmt,  oder,  falls  der  Körper  in 
seinen  verschiedenen  Theilen  verschiedene  Temperaturen 
haben  sollte,  der  Temperatur  des  Theiles,  welcher  d  Q  auf-  '^ 
nimmt  Was  die  Form  der  Function  T  anbetrifft;  so  habe 
ich  in  meiner  vorigen  Abliandlung  gezeigt,  dafs  sie  wahr- 
scheinlich  weiter  nichts  ist,  als  die  Temperatur  selbst,  wenn 
die^e  von  dem  Punkte  an  gezählt  wird,  welcher  durch 
den  umgekehrten  Werth  des  Ausdehnungscpefficienten  ei- 
nes ideellen  Gases  bestimmt  wird,  und  in  der  Nähe  von 
-^  273^  C»  liegen  mufs,  so  dafs  also,  wenn  die  vom  Gefrier^ 
punkte  an  gezählte  Temperatur  mit  t  bezeichnet  wi^ ,    ^ 

(1)  r  =  273  +  ^ 
zu  setzen  ist.  Ich  werde  im  Folgenden  die  Gröfse  T  immer 
in  dieser  Bedeutung  anwenden,  und  sie  kurz  die  absolute 
Temjf>eratur  nennen,  bemerke  aber  dabei,  dafs  die  Schlüsse 
ihrem  weseritlichen  Inhalte  nach  davon  nicht  abhängen,  son« 
dern  auch  gültig  bleiben,  wenn  man  T  als  eine  noch  un- 
bestimmte Function  der  Temperatur  betrachtet 

N  endlich  bedeutet  den  Aequiyale|?zwerth  aller  in  dem 

.     *  Digitizedby  VjOOQIC 


-     44d 
Kreisprdces^e  vorkommenden  oncompensirten  Ventandlun- 

8.  Hat  der  ProceCs  so  stattgefonden,  dafs  er  sich  in 
derselben  Weise  auch  umgekehrt  ausführen  läfist,  so  ist 
^.=0.  Kommen  dag^en  in  dem  Kreisprocesse  eine  oder 
mehrere  Zuatandffänd^ungen  vor^  welche  m  nicht  umkehr- 
barer Weise  gesebeheo  sind,  so  sind  dabei  auch  nothwen- 
dig  uncognpensirte  Verwaadlungen  eingetreten ,  und  die 
Gröfse  N  hat  daher  einen  angebbaren  Werth,  w^her 
aber  nur  positiv  sejn  kann. 


1 )  Eine  Ark  voa  uncompeiisirten  Yierwafiidlaiigeii  bedarf  hierbei  ooch  einer 
besottdereo  BetncAnng*  Die  WSime^eUcn,  weleke^  dem  Terandeiliirbeli  * 
Korper  Wärme  mklbeilen  üoUen,  mo^aen  bdbere  Temperatiurea  habeoy  a)i 
er,  und  umgekehrt,  die jenigeD,.  welehe  ihm  negative  Wärmemengeii  mit- 
'  theilen  oder  ihm  VS^ärme  enuiehen  sollen  ,  niedrigere  Temperaturen. 
Bei  jedem  ^Varmeaustausch  kwiachen  dem  veränderlichen  Korper  und 
etAer  Wärmequelle  findet  also  "ein  unmittell^arer  Uebergang  von  YTärme 
aui  einem  Kdi^per  tob  hdbever  Temperatur  in  einen  selelieo  von  niederer 

-  Temperatut  statt,  ui»d  darin  Ueet  eine  uncompensirte  Verwandlung,  wekbe 
um  so  grofs^r  ist,  je  verschiedener  die  beiden  Temperatoren  siäd.  Ob  ~ 
diese  uneompensirten  Verwandlungen,  bei  deren  Bestimmung  nicht  blofs 
die  Zostandsänderongen  des  veränderlichen  Korpers,  sondern  auch  die 
Temperaturen  der' angewandten  Wärmequellen  in  Betfacht  kommen,  in 
If  tßh  einbegriffen  sind  oder  nicht,  hängt  davon  4b,  welche  Beieutang 
man  der  in  der  Gleichung  (II)  vorkommenden  Temperatur  bcilegL  Ver- 
steht man  darunter  die  Tenftperatur  der  so  dem  Elemente  d  Q  gehörigen 
PTärmeifuelie  ^  so  sind  jene  Verwandlungen  in  N  mit  einbegrifTen. 
Versteht  man  aber,  wie  es  üben  festgestellt  ist,  und  in  dieser  ganzeü 
Abhandhing  Huch  beibehalten  werden  soM,  die  Temperatur  de«  verän- 
derlichen Körpers  darunter,  so  sind  jene  Verwandlungen  von  N  as*- 
Igeschlossen. Ferner  muls  noch  eine  Bemerkung  über  das  tor  iV  .ste- 
hende Minuszeichen,  gemacht  werden,  welches  in  meiner  vorigen  Abband- , 
lung  in  derseH>en  Gleichung  nicht  vorkommt.  Dieser  Unterschied  beruht 
nur  darauf,  dafs  dort  der  positive  und  negative  Sinn  der  Wärroemengeti 
^ders  gewählt  ist,  als  hier.  Dort  wurde  eine  von  dem  Veränderlichen 
Körper  au^enommeBe  Wärmemenge,  weil  sie  för  die  Wänneqnelle  ver- 
loren ist,  als  negativ  gerechnet,  hier  dagegen  gilt  sie  als  positiv.  Dadurch 
ändern  alle  in  dem  Integrale  enthaltenen  Wärmeelemente,  und  mit  ihnen 
zugleich  auch  das  ganze  Integral  ihr  Vorzeichen,  und  es  mofste  daher, 
damit  die  Gleichung  dessen  ungeachtet  richtig  bliebe,  auch  auf  der  anderen 
Seite  das  Vorzeichen  umgekehrt  werden. 
PoggendorfPs  Annal.  Bd.  XCVII.  ^  .    Dig^dbyGoOgle 


450 

Unter  den  Vorgängen,  auf  welche  dieses  Letttere  An- 
wendang  findet»  v^ird  iüi  Folgenden  besonders  einer  mefar- 
fftch  2or  Spracke  konmien«  Wenn  ein  Quantum  Gas  oder 
Dampf  sich  ausdehnt,  und  dabei  eioen  seiner  ganzen  Expan- 
sivkraft  entsprechenden  Drock  tibetwindet,  so  lälet  es-  sich 
unter  Anfrendung  derselben  Kraft  audi  wieder  zusammen- 
X  drücken,  wobei  dann  alle  Ea-scheinungen ,  von  denen  die 
Ausdehnung  begleitet  war,  in  umgekehrter  Weise  eintreten. 
Dieses  ist  aber  nicht  mehr  der  Fall,  wenn  das  Gas  (oder 
der  Dampf)  bei  der  Ausdehnung  nicht  den  ToUen  Wider- 
stand findet,  welchen  es  überwinden  könnte,  wenn  es  also 
z.B.  aus  einem  Gefäfse,  in  welchem  es  unter . gröfserem 
Drucke  stand,  in  ein  anderes,  in  welchem  ein  geringerer 
Druck  herrscht,  überströmt.  Alsdann  ist  eine  Zusammen- 
drückung unter  denselben  Umständen,  ^nter  welchen  die 
Ausdehnung  stattfand,  nicht  möglich. 

Die  Gleichung  (II)  giebt  uns  ein  Mittel,  die  Summe 
aller  in  einem  Kreisprocesse  Torkommenden  uncompensirten 
Verwandlungen  zu  bi^timmen.  ^  Da  aber,  ein  Kreisprocefs 
aus  vielen  einzelnen  Zustandsänderungen  einer  gegebenen 
Masse  bestehen  kann,  von  denen  einige  in  umkehrbarer 
Weise,  andere  in  nicht  umkehrbarer  Weise  geschehen  sind, 
so  ist  es  in  manchen  Fällen  ton  Interesse,  zu  wissen,  wie- 
'  viel  jede  einzelne  der  letzteren  zur  Entstehung  der  ganzea 
Summe  von  uncompensirten  Verwandlungen  beigetragen 
hat«  Dazu,  denke  man  sich  nach  der  Zustandsänderung, 
welche  mai\^  in  dieser  Weise  untersuchen  will,  die  Masse 
durch  irgend  ein  umkehrbares  Verfahren  .in  den  vorigen 
Zustand  zurückgeführt.  Dadurch  erhält  man  einen  kleinen 
Kreisprocefs,  auf  welchen  sich  die  Gleichung  (II)  ebenso 
^  gut  anwenden  läfst,  wie  auf  den  ganzen.  Kennt  man  also 
die  Wärmemengen,  welche  die  Masse  während  desselben 
aufgenommen  hat,  und  die  dazu  gehörigen  Temperaturen, 

so  giebt  das  negative  Integral  —/  -3  die  in  ihm  entstan- 
dene uncompensirte  Verwandlung.  Da  nun  die  Zurücks 
führung,  welche  in  umkehrbarer  Weise  stattgefunden  hat, 

.   Digitizedby  VjOOQIC       . 


'      ,         451 

tvt  Vennehrung;  derselben  nichts  beigetragen  haben  kann, 
ao  s^Ilt  jener  AusBruck  diegesuchte,  durch  die  gege- 
bene Zostandsänderung  veranlafste  uncompensirte  Verwand- 
lung  dar. 

Hat  man  auf  diese  Weise  alle  die  Theile  des  ganzen 
Kreifiprocetfses,  welche  nicht  umkehrbar  sind,  untersucht, 
und  dabei  die  Werthe  N^,  N^  etc.  gefunden,  welche  alle 
einzeln  positiv  seyn  müssen,  so  giebt  ihre  Summe  die  auf 
den  ganzen  Kreisprocefs  bezügliche  Gröise  N,  ohne  daCs 
man  die  Theile,  Ton  welcheii  man  weifs,  dafs  sie  umkehr- 
bar sind,  mit  in  die  Untersuchung  zu  ziehen  braucht 

9.  Wenden  wir  nun  die  Gleichungen  (I)  und  (II) 
auf  denjenigen  Kreisprocefs  an,  welcher  in  der  thermo-  ^ 
dynamischen  Maschine  während  einer  Periode  stattfindet, 
so  sieht  man  zunächst,  dafs,  wenn  die  ganze  Wärmemenge, 
welche  der  vermittelnde  Stoff  während  dieser  Zeit  aufge- 
nommen hat,  gegeben  ist,  dann  durch  die  erste  Gleidiung 
unmittelbar  auch  die  Arbeit  bestimmt  ist,  ohne  dafs  die 
Natur  der  Vorgänge  selbst,  aus  denen  der  Kreisprocefs 
besteht,  bekannt  zu  seyn  braucht. 

In  ähnlicher  Allgemeinheit  kann  man  durch  die  Verbin- 
dung beider  Gleichungen  die  Arbeit  auch  noch  aus  anderen 
Daten  bestimmten. 

'  Wir  wollen  annehmen,  es  seyen  die  Wärmemengen, 
welche  der  veränderliche  Körper  nach  ^einander  empfängt, 
sowie  die  Temperaturen,  welche  er  bei  der  Aufnahme  einer 
jeden  hat,  gegeben,  und  nur  Eine  Temperatur  7*0  ^^J  übrig,; 
bei  welcher  dem  Körper  noch  eine  Wärmemenge  mitge- 
tbeilty  oder  wenn  sie  negativ  ist,  entzogen  wird,  deren 
Grröfse  nicht' im  Voraus  bekannt  ist.  Die  Summe  aller 
bekannten  Wärmemengen  heifse  Q^,  und  die  unbekannte 
Wärmemenge  Qq. 

Dann  zerlege  man  das  in  der  Gleichung  <II)  vorkom- 
mende Integral  in  zwei  Theile,  von  denen  der  eine  sich 
nur  über  die  bekannte  Wärmemenge  Qi  und  der  andere 
über  die  unbekannte  Qo  erstreckt.   Im  letzten  Theile  läfst 

Digitized  by  VjOOQIC 


h 


452      ^ 

•ich.  da  io  ibm  7  einen  ouutantMi  Werft  T«  hat.  die 
Integration  aogleich  aosführen,  und  gicbt  den  Ausdnick: 

Dadurch  geht  die  Gleichung  (II)  Ober  in: 

o 

ivoraos  folgt: 

o 

Feiner  hat  man  nach  der  Gleichung  <I),  da  für  unseren 
Fall  0=0, +0o  »8t: 

W^Ä^COi  +  Oa). 

Substituirt  man  in  dieser  Gleichung  ffir  Oo  ^^^  ^^^  S^~ 
fondenen  Werth,  so  kommt: 

(2)     W^^{Q,-T,f*^-T,,N). 

O 

Wird  insbesondere  angenommen,  dafs  der  ganze  Kreis- 
procefs  umkehrbar  sey,  so  ist  dein  Obigen  nach  JV=6,  und 
dadurch  geht  die  vorige  Gleichung  über  in: 

O 

Dieser  Ausdruck  unterscheidet  sich  von  dem  vorigen  nur 
durch  das  Glied T'^'     ^^  ^^^  ^  ^^^  positiv  seyn 

katiBy  ßo  kann  dieses  G^lied  nur  negativ  seyn«  und  man 
sieht  daraus,  was  sich  auch  durch  unmittelbare  Betrachtung^ 
leicht  ergiebty  dafs  man  unter  den  oben  in  Bezug  auf  die 
Wärmemittbeilung  festgestellten  Bedingungen  die  gröfst- 
möglicbe  Arbeit  c^blllt,  wenn  der  gao«e  Kreisprocefs  um- 
kehrbar is^  uiid  daCs  durch  }edeh  Umstand«  welcher  bewirkt« 
dafs  einer  der  in  dem  Kreieproeesse  stattfindenden  Vorgänge 
nicht  umkehrbar  ist,  die  Gröfse  der  Arbeit  abnimmt. 

_  Digitized  by  VjOOQIC  ^  ^ 


•  463 

.  Die  Gleichung  ([2)  fQfart  hiernach  zu  dem  |;e8achteß 
/Werthe  der  Arbeit  auf  einem  Wege,  wel<Aef  dem  gewöhn- 
lichen gerade  entgegengesetzt  ist,  indem  man  nicht  wie 
sonst  die  während  der  verscMeleneu  Vorgänge  gethanen 
ArbeitsgrOfsen  einzeln  bestimmt  ond  dann  addirc,  sondlerfi 
von  dem  Maiknum  der  Arbeit  ausgebt^  und  die  darch  dUb 
einzelnen  UnvoUkommenheiten  des  Processes  entstandenen 
•  Arbeitsverluste  davon  abzieht. 

Machen  wir  in  Bezug  auf  die  Mittheilung  der  Wärme 
die  beschränkende  Bedingung,  dafs  auch  die  ganze  Wärme-    . 
menge  Q ,  dem  Körper  bei  einer  bestimmten  Temperatur  T^ 
mitgetheilt  werde,  so  läfst  sich  der  diese  Wärmemenge  um- 
/fassende  Theil  des  Integrals  ebenfalls  ohne  Weiteres  «us«    , 
fähren,  und  giebt: 

wodurch  die  fOr  das  Maximum   der  Arbeit  gehende  Glei^ 
iebung  (3)  folgeilde  Form  annimmt: 

(4)    ^  —  -^^     r,    •    ^ 

In  dieser  specietlen  Form  ist  die  Gleichung  schon  frOher 
Ton  W.  Thomson  und  Rankine  aus  der  Yerbindun^ 
des  von. mir  modificirten   Caruo tischen  Satzes  mit  denl^ 
Satze  von  der  Aequivalenz  von   W^rme  und   Arbeit  ab- 
geleitet *)• 

10.  Bevor  wir  von  diesen  Betrachtungen,  welche  für 
alte  thermodynamtschen  Maschinen  gelten,  zur  Beh*ndlung 
der  Dampfmaschine  übergehen  können,  mufs  noch  erst 
einiges  über  das  Verhalten  der  Dämpfe  im  Maximum  der 
Dichte  -voraufgeschickt  werden. 

Die  Gleichungen ,  welche  die  beiden  Hauptsätze  der 
mechanischen  Wärmetheorie  in  ihrer  Anwendung  auf  die 
Dämpfe  im  Matfanum  der  Dichte  dar^ellen,  habe  ich  schon 
in  meiner  älteren  Abhandlung  v.  J«  185Q  «^^  die  bewe^ 
gende  Kraft  der  Wärme  etc.«  entwickelt,  und  zu  verschie- 
denen Folgerungen  angewandt.  Da  ich  indessen  in  meiner 
1)  S.  PhU.  Mag.  Juli  1851.   .  "  r  i 

Digitized  by  VjOOQ IC 


454 

letzten  Abbandlang  »über  eine  veränderte  Form.d^  zweiten 
Hauptsatzes  der  mecbanischen  Wärmetbeorie«  für  d^i  gan- 
zen Gegenstand  einen  etwas  anderen. Gang  der  Darstellung 
eingescblagen  babe,  so  balte  icb  es,  wie  sdion  erwAbnt, 
der  gröfseren  Einbeit  und  Uebei^icbtiicbkeii  wegen  für 
zweckmäfsiger,  nur  diese  letzte  Abbandlui^,  als  bekannt 
Yorauszusetzen.     Icb  werde  daber  aus  den  in  ibr  gewon- 

^  neuen  Resultaten  jene  Gleicbungen  bier  auf  einees  anderen  * 
Wege  nocb  einmal  ableiten« 

Es  wurde  in  dieser  Alibandlung,  um  die  zuerst  aufge- 

^  stellten  allgemeinen  Gleicbungen  auf  einen  etwas  spedelle- 
ren  Fall  anzuwenden,  angenommen,  dafs  die  einzige  auf 
den  yerttnderlicben  Körper  wirkende  fremde  Kraft,  welche 

~  bei  der  Bestimmung  der  äufseren  Arbeit  Berücksicbtigung 
verdient,  ein  äufserer  Druck  sej,  dessen  Stärke  an  allen 
Punkten  der  Oberfläcbe  gfeicb,  und  dessen  Ricbtung  überall 
auf  dieselbe  senkrecbt  sey,  und  dafs  ferner  dieser  Druck 
sicir immer  nur  so  langsam  ändere,  qnd  daber. in  jedem 
Augenblicke  von  der  ibm  entgegenwirkenden  Ausdebnungs-  . 
kraft  des  Körpers  um  so  wenig  verscbieden  sej,  dafs  beide 
in  der  Rechnung  als  gleicb  betrachtet  werden  können. 
Bezeicbnen  wir  dann  mit  p  den  Druck,  mit  v  das  Volumen 
und  mit  T  die  absolute  Temperatur  des  Körpers,  welche 
letztere  wir  statt  der  vom  Gefrierpunkte  an  gezählten  Tem- 
peratur t  in  die  Formeln  einführen  wollen,  weil  diese  da- 
durch eine  einfachere  Grestalt  annehmen,  so  lauten  die 
Gleichungen,  welche  sich  für  diesen  Fall  ergeben  haben» 
folgendermafeen:  ^  t 

(")  A(^)-^(i*)=''-Ä. 

(IV)      ^=A.TJI,. 

Diese  Gleicbungen  sollen  nun  auf  den  nocb  specielle- 
ren  Fall  der  Dämpfe  im  Maximum  der  Dichte  angewandt 
werden. 

^11.    Es  sej  von  dem  Stoffe,  dessea  Dampf  betrachtet 
werden  soll,  die  Masse  M  gegeben,  welche  sich  in  einem 

Digitized  by  VjOOQIC 


4o> 

gaaz.geftGlilocfieiieD,  aufide^nsameii' Gefäfee  beiude,  und 
svrar  der  Theil  m  im  dampffönoigen  und- der  übrige  Theii 
Jf — t»  im  .  traj^bar.  flüssigen  Zustande.  Diese  gemischte 
Masse  soll  min  den  veränderliclien  Körper  bilden,  aufwel« 
chen.  die  vorigen  Gleichungen  zu  beziehen  sind. 

Wenn  die  Temperatur  T  der  Masse  und  ihr  Volumen  f>y 
d.  b.  der  Rauminhalt  des  GefäCses,  gegeben  sind,  so  ist  da-  ^ 
durch  der  Zustand  der  Masse,  sowdit  er  hier  in  Betracht 
kommt,  vollkommen  bestimmt.   Da  nUmlich  der  Dampf  det 
Voraussetzung  nach  immer  in  Berühren^  mit  ^tropfbarer 
Flüssigkeit,  und  daher  im  Maximum  der  Dichte  bleibt,. so 
hängt  sein  Zustand,  ebenso  wie  der  der  Flüssigkeit,   nur 
Ton  der  Temperatur  T  ab.    Es. kommt  also  nur  noch  dar- 
auf an,  ob  auch  die  Grüfse  der  beiden  in  verschiedenen 
Zuständen  befindlichen  Theile  -bestimmt  ist.     Dazu  ist  die 
Bedingung  gegeben,   dafs  diese  beiden  Theile  zusammen 
gerade  den  Rauminhalt  des  Gefäfses  ausfüllen  müssen.    Be- 
zeichnet man  also  das  Yolomen  einer  Gewichtseinheit  Dampf 
im  Maximum  der  Dichte  bei  der  Temperatur  T  mit««,  und 
das  einer  Gewichtseinheit  Flüssigkeit  mit  <t,  so  mufs  sejn: 
f>=zm.s  +  (M  —  m)a 
=  fii(«  —  a)+Ma^ 
Die  Gröfse  s  kommt  im  Folgenden  immer  nur  in  der  Ver- 
bindung s  —  a  vor,  und  wir  wollen  daher  für  diese  Diffe- 
renz einen  besonderen  Buchstaben   einführen,  indem   wir     ^ 

isetten: 

(&)      u=:«^<T, 

wodurch  die  vorige  Gleicbung  in 

(6)  v  =  tHu+  Ma 
übergeht,  und  daraus  ergiebt  sich: 

(7)  »,  =  — ^p-. 

Durch  diese  Gleichung  ist,  da  u  und  a  Functionen  von 
T  sind,  ni  als  Function  von  T  und  r>  bestimmt. 

12.  Um  nun  die  Gleichungeu  (HI)  und  "(IV)  auf 
miseren  Fall  anwenden  zu  können,  müssen  wir  zunächst 

Jie  Gröfsen  -ß-  und  -^  bestimmen.  r  p^p^^lp 

^  dv  dT  ,_      Digitizedby  VjOOyivL 


456 

Nehmeo  wir  erstens  an,  das  Gafäls  dehne  sich  soviel 
ans,  dafs  sein  Bdununhalt-oiii  de  znn^me,  so  mttCi  dabei 
der  Masse,  um  ihre  Teoiperatar  coDstaat  zu  erhdtes,  eine 
Würmemenge  mitgetheilt.  werden,  welche  aUgemein  durch 

dargestellt  wird.  Da  nun  diese  Wärmemenge  nur  zu  der 
während  der  Ausdehnmig  stattfindenden  Dampfbilduag  ver- 
braucht wird,  so.  läfst  sie  sich,'  wenn  die  Yerdampfungs- 
wärme^fÜr  die  Masseneinheit  mit  r  bezeichnet  wird,  auch 
durch 

iv 

darstellen,  und  man  kann  also  setzen: 

dQ         im 
iv  iv' 

woraus  sich,  da  nach  (7) 

dv   "^  u 
ist,  ergiebt: 

(8)    ^  =  ^. 

^    -^       dv  u 

Nehmen  wir  zweitens  au,  die  Temperatur  der  Masse 
solle,  während  der  Rauminhalt  des  Geföfees  constaut  bleibt, 
um  (fr  erhöht  werden,  so  wird  die  dazu  uöthige  Wärme- 
menge allgemein  durch 

dT 

dargestellt.    Diese  Wärmemenge  besteht  aus  drei  Theilen. 

1)  Der  tropfbar  flüssige  Theil  M — m  der  ganzen  Masse 
mufs  um  dT  erwärmt  werden,  wozu,, wenn  c  die  specifische 
Wärme  der  Flüssigkeit  bedeutet,  die  Wärmemenge 

(M—m)cdT 
uöthig  ist. 

2)  Der  dampfförmige  Theil  m  mufs  ebenfalls  um  d  7  er- 
wärmt werden,  wird  dabei  aber  zugleich  so  viel  zusammen- 
gedrückt, dafs  er  sich  für  die  erhöhte  Temperatur  T+dT 

Digitized  by  VjOOQIC 


.  457 

wieder  im  Maximum  der  Didile  Irefindet.  Die  Wärme* 
meDge,  welche  einer  Masseneinkeit  Dampf  wttbrenxl  ihrer 
ZusamroendrückaDg  milgetheilt  werden  mufs,  damit  sie  hei 
jeder  Dichte  gerade  die  Temperatur  hat,  für  welche  did^e 
Dichte  das  Maximum  ist,  wollen  wir  für  eine  Temperatur- 
erhöhung um  (fT" allgemein  mit  hdT  bezeichnen,  worin  h 
eine  Gröfse  is^  welche  vorläufig  ihrem  Werthe  und  selbst 
ihrem  Vorzeichen  nach  unbekannt  ist.  Danach  wird  die 
für  unseren  Fall  nöthige  Wärmemenge  durch 

mhdT 
dargestellt. 

3)  Es  gebt  bei  der  Erwärmung  noch  eine  kleine  Menge 
de»  vofher  flüssigen  Theils  in  den  dampfförmigen  Zustand 

über,  welche  allgemein  durch  ^  d T  dargestellt  wird,  und 
die  Wärmemenge 

gebraucht.     Hierin  ist  nach  Gleichung  (7): 

dm  V — Mff      du  M       dw 

dT^  u^      '  dT        ~V  '  dT 

._  m       du  M       dir 

~  u    *  dT  ~  u    '  dT' 

wodurch  der  vorige  Ausdruck  in 

/  m       du  M      ^^  \JT 

übergeht. 

Fafst  man   diese  drei   Wärmemengen  zusammen,    und 

setzt  ihre  Summe  gleich  ^dT,  so  erhält  man: 

13.  Von  diesen  für  -^  und  t^  gefundenen  Ausdrücken 

mufs  nun  noch,  wie  es  in  der  Gleichwig  (III)  angedeutet 
ist,  der  erstere  nach  T  und  der  letztere  nach  ü  differentiirt 
werden.'  Bedenkt  man  dabei,,  dafs  die  GrAfse  M  constant 
ist,  die  Gröfsen  n,  <;,  r,  c  und^ft  sämmdich  nur  FunctioMD 

Digitized  by  VjOOQIC 


458. 

TOU  f  sind,  und  aUein  die  Gröfse  m  eine  Fubi^ob  -von 
T  und  V  ist,  so  erhalt  man: 

^'"•'     iT\df,)—  u'  dT        u^'iT 

li  \iT)  —  V*— <'— T  'dfjdi;\ 

int  1  > 

oder  wenn  man  für  ^-  seinen  Werth  —setzt: 

parch  Einsetzung  der  in  (10),  (11)  und  (8)  geg;ebeneii 
Ausdrücke  in  (III)  und  (IV)  ergeben  sid  die  gesuchten 
Gleichungen,  welche  die  beiden  Hauptsätze  der  mediani- 
sehen  Wärmetheorie>  für  Dämpfe  im  Maximum  der  Dichte 
darstellen,  nämlich: 

(VI)  r^A.Tu^. 

und  aus  der  Combinatiob  beider  erhält  man  noch: 
ir 


(12)     |J+c-Ä=f. 


14.  Mit  Hülfe  dieser  Gleichungen  wollen  wir  nun  ei- 
nen Fall  behandeln,  welcher  im  Folgenden  so  oft  vorkom- 
men wird,  dafs  es  zweckmäfsig  ist,  die  darauf  bezüglichen 
Resultate  im  Voraus  festzustellen. 

Es  sej  nämlich  angenommen,  das  vorher  betrachtete 
Gefäfs  mit  der  darin  befindlichen  theils  flüssigen  theiis 
dampfförmigen  Masse  ändere  sein  Volumen,  ohne  dafs  der 
Masse  Wärme  mitgetheiU  oder  entzogen  ioerde.  Dann  wird 
zugleich  mit  dem  Volumen  auch  die  Temperatur  und  die 
Gröfse  des  im  dampfförmigen  Zustande  befindlichen  Theiles 
der  Masse  sich  ändern,  und  aufserdem  wird,  da  bei  der 
Volumenänderung  der  Druck  des  eingeschlossenen  Dampfes 
wirksam  ist,  welcher  bei  der  Ausdehnung  eine  äufsere 
Kraft  überwindet,  und  bei  det  Zusammendrückung  von 
einer  äufseren  Kraft  überwunden  wird,  Von  der  Wärme, 

Digitized  by  VjOOQIC 


459 

welche  den  Dampfdruck  bervcNrbringt,  eine  positive  oder 
negative  äufiBere  Arbeit  gethan. 

Es  sotten  nun  unter  diesen  Umständen  die  Gröfse  des 
dampfförmigen  Theiles  m,  das  Volumen  e  und  die  Arbeit  W 
ah  Functionen  der  Temperatur  T  bestimmt  töerden. 

15.  Wenn  das  Yolumen  und  die  Temperatur  um  die 
betiebigfen  uneüdlich  kleinen  Gröfsen  dv  und  dT  geändert 
werden  sollen,  so  wird  die  Wärmemenge ,  welche  dazu 
der  Masse  mitgetheilt  werden  mufs,  dem  Vorigen  nadi 
durch  die  Summe 

r^dv+[(M-m)c+mh+r^]dT 

ausgedrückt.  Diese  Summe  mufs  in  Folg^  der  jetzt  ge- 
stelken  Bedingung,  dafs  der  IVtasse  weder  Wärme  mitge- 
theilt noch  entzogen  werden  soll,  gleich  Null  gesetzt  wer- 
den.   Dadurch  erhalten  wir,  wenn  wir  zugleich  für 

einfach  dm  schreiben,  die  Gleichung: 

(13)    rdm  +  m{h  —  o)dT+McdT=zO. 

Setzen  wir  hierin  nach  (12):  ^ 

h        ^ dr  r 

Ä-C_^-^ 

und  schreiben  wieder  für  j^dT^  da  r  nur  eine  Function 
von  T  ist,  einfach  dr,  so  kommt: 

oder: 

(14)    d(mr)-.^dr+Äcdr=0. 

Dividirt  man  diese  Gleichung  durch  T,  und  bedenkt,  dafs 
Umr)       ^^T df—\ 

'  ist,  so  erhält  mau: 

(15)    d(^)+Mc^^o: 

,    Digitizedby  VjOOQIC 


,*60 

Da  die  specifische  Wttrme  «iner  FlttBsigk^t  sieb  mk 
der  Temperatur  nui^  langsam  Sndert,  so  wollen  wir  die 
Cröfse  0  im  Folgenden  immer  als  constant  betrachten.  Diann 
lafst  sich  die  Torige  Gleichung  ohne  W^eiteres  integrirem, 
und  giebt: 

—  +  Jlf  c  log  r  =  Const. 

oder,  wenn  die  anfänglichen  Werthe  Ton  T,  r  und  m  mit 
T|y  r,  und  m,  bezeichnet  werden: 

(VII)     ^=:'?^_J|fclog-|-. 

Durch  diese  Gleichung  ist,  wenn  r  als  Function  der 
Temperatur  als  bekannt  vorausgesetzt  werden  kann,  wie 
es  beim  Wasserdampfe  nach  den  Versuchen  von  Reg- 
näult  der  Fall  ist,  auch  m  als  Function  der  Temperatur 
bestimmt. 

Um  von  dem  Verhalten  dieser  Function  eine  ungefähre 
Anschauung  zu  geben,  habe  ich  einige  für  einen  besonde- 
ren Fall  berechnete  Werthe  in  der  folgenden  Tabelle  zu- 
sammengestellt Es  ist  nSmlich  angenompien,  das  Gefäfs 
enthalte  zu  Anfange  kein  tropfbar  flüssiges  Wasser,  son- 
dern sej  gerade  mit  Wasserdampf  vom  Maximum  der 
Dichte  angefüllt,  so  dafs  also  in  der  vorigen  Gleichnng 
m^=:Jtf  zu  setzen  ist,  und  es  finde  nun  eine  Ausdehnung 
des  Geföfses  statt.  Wenn  das  G^fäfs  zusammengedrückt 
werden  sollte,  so  dürfte  man  die  Annahme,  dafs  zu  An- 
fange kein  flüssiges  Wasser  vorhanden  sey,  nicht  machen, 
weil  dann  der  Dampf  nicht  im  Maicimum  der  Dichte  blei- 
ben, sondern  durch  die  bei  der  Zusammendrückuug  er- 
zeugte Wärme  überhitzt  werden  würde.  Bei  der  Ausdeh- 
nung dagegen  bleibt  der  Dampf  nicht  nur  im  Maximum 
der  Dichte,  sondern  es  schlägf  sich  sogar  ein  Theil  des:- 
selben  nieder,  und  die  dadurch  entstehende  Verminderung 
von  fti  ist  es  ebpn,  um  welche  es  sich  in  der  Tabelle  han- 
delt. Die  anfängliche  Temperatur  ist  zu  150^  C.  angenom- 
men, und  es  sind  für  die  Zeitpunkte,  wo  die  Temperatur 
durch  die  Ausdehnung   auf  125^,   100°  etc.  gesunken  ist, 

DigitizedbyCiOOQlC 


4St 


die  entspredienddn  Wertfae  Yon  ^  aageg^ebeD.    Die  vom 

Gefrierpunkte  ab  gezählte  Temperatur  ist,  nie  schon  frü-< 
her,  zum  Uolerscbiede  von  der  durch  T  dargestellten  ab« . 
soluten  Temperatur,  mit  t  bezeichnet: 


t 

\W 

125^ 

100« 

75« 

^  50« 

25« 

m 

1 

0,956 

0,911 

0,866 

0;821 

0,776. 

16.  Um  die  zwischen  dem  Yolumen  x>  und  der  Tem- 
jperatur  stattfindende  Beziehung  auszudrücken,  hat  man  zu-> 
nächst  die  Gleichung  (6),  nämlich: 

Die  bierin  vorkommende  Gröfse  (T,  welche  das  Volumen 
einer  Gewichtseinheit  Flüssigkeit  bedeutet,  ändert  sich  mit 
der  Temperatur  sehr  wenig,  und  da  aufserdem  der  ganze 
Werth'  von  a  gegen  u  sehr  klein  ist,  so  können  wir  die 
kleinen  Aenderungen,  welche  er  erleidet,  unr  so  mehr  ver- 
nachlässigen, und  wir  wollen  daher  er  und  somit  auch  das 
Product  Mö  als  constant  betrachten.  Es  kommt  also  nur 
noch  darauf  an,  das  Product  mu  zu  bestimmen.  Dazu 
braucht  maü  nur  in  der  Gleichung  (VII)  für  r  den  in  (VI) 
gegebenen  Ausdruck  %u  substituiren,  wodurch  man  er- 
hält: ^ 

(VUl)    ..i|,  =  ^,..(-U),-^l.gJ. 

Der  hierin  vorkommende  Differenti^lcoefficient  -^  ist  als  . 

bekannt  anzusehen ,  wenn  p  selbst  als  Fuiiktion  der  Tem- 
peratur bekannt  ist,  und  somit  ist  durch,  diese'  Gleichung 
das  Product  fnu  bestimmt,  und  aus  ihm  erhält  man  durch 
Addition  von  Ma  die  gesuchte  Gröfse  t>. 

In  der  folgenden  Tabelle  ist  wieder   eine   Reihe  von 

Werthen  des  Bruches  -^  zusammengestellt,  welche  sich  für 

denselben  Fall»  auf  den  sich  die  vorige  TabeUe  bezieht, 
aus-dieser  Gleichung  ergeben.     Aufserdem  sind  zur  Ver- 

Digitizeciby  VjOOQIC 


462 


gleicboDg  noch  diejenigen  Werthe  von  ^  hinzagefäjgty  weU 

che  man  erhalten  würde ,  wenn  die  beiden  bisher  in  der 
Dampfmaschinentheorie  gewöhnlich  gemachten  Annahmen 
richtig  wären,  1 )  dafs  der  Dampf  bei  der  Ausdehnung  ohne 
sich  theilwefse  niederzuschlagen  gerade  im  Maximum  der 
Dichte  bleibe,  2)  dafs  er  dem  Mariotte'schen  und  Gay- 
L US sac' sehen  Gesetze  folge«  Nach  diesen  Annahmen 
würde 

Vi        p  '  Ti 
seyn. 


t 

150« 

125« 

100 

75» 

50« 

25« 

V 
Vi 

1 

1,88 

3,90 

9,23 

25,7 

88,7 

Pi^    T 

P       Ti 

1 

1,93 

4.16 

10,21 

29.7 

107,1 

17.  Es  bleibt  endlich  noch  die  bei  der  Volumenände- 
rung gethane  Arbeit  zu  bestimmen.  Dazu  haben  wir  all- 
gemein die  Gleichung: 


(16)      W=Jpdf>. 


Nun  ist  nach  Gleichung  (6),  wenn  darin  a  als  constant 
betrachtet  wird : 

{It?c=d(fiiti) 
also 

pdf9=rpd(flltfX 

wofür  man  auch  schreiben  kann: 

,  (17)    pdf?  =  d(mup)  — mti^dr. 

"     Hierin  könnte  man  für  mu  -=^  den   durch  die  Glei- 

chung  (VIII)  gegebenen  Ausdruck  setzen,  und  dann  die 
Integration  ausführen.  Indessen  erhält  man  das  Resultat 
gleich  in  einer  etwas  bequemeren  Form  durch  folgende 
Substitution,     Nach- (VI)  ist: 

Digitized  by  VjOOQIC 


463 


und  tümius  ergiebt  sidi  unter  Anwendung  der  Glei- 
chung (14):  . 

m«||r  dT=  ^  ld(mr)  +  McdT]. 

Dadurcb  geht  (17)  über  in: 

und  durch  Integration  dieser  Gleichung  erhält  man: 

(IX)     W^szmup — «»ittil>i+-j[»»|ri  —  iiir+Mc(ri  — T)], 

woraus  sich,  da  die  Gröfsen  mr  und  mu  schon  durch  die 

vorigen  Gleichungen  bekannt  sind,  W  berechnen  iSfst 

Auch  diese  Rechnung  habe  ich  für  den  obigen  speciel- 

w 
len  Fall  ausgeführt,  wobei  sich  für  ^,  d.  h.  für  die  von 

der  Masseneinheit  bei  d^r  Ausdehnung  gethane  Arbeit,  die 
in  der  Tabelle  angeführten  Werthe  ergeben  haben.  Als 
Masseneinheit  ist.  ein  Kilogramin  und  als  Arbeitseinheit  ein 

Kilogramm -Meter   gewählt.     Für  -j  ist  der  von  Joule 

gefundene  Werth  423,55  angewandt '). 

Zur  Yergleichung  mit  den  Zahlen  der  Tabelle  will  ich 
noch  anführen^  dafs  man  für  diejenige  Arbeit,  welche  wäh- 
rend der  Verdampfung  selbst  dadurch  gethan  wird,  dafs 
der  sich  bildende  Dampf  den  äufseren  Gegendruck  über- 
windet, in  dem  Falle,  wo  1  Kilogrm.  Wässer  bei  der 
Temperatur  150^  und  unter  dem  entsprechenden  Drucke 
verdampft^  den  Werth  18700  erhält. 


t 

150« 

125» 

100« 

75« 

50« 

25* 

w 

ja 

» 

0 

11300 

23200 

3^00 

^300 

63700 

1)  ~  ist  das  Arbeitsaequivalent  för   die  Einheit   der  Warme,  und   die 

.  obige   Zahl  bedeutet  also,   daTs   die  Wärmemenge,   welche   1  Kilogrro.  " 
Wasser  von  0°  auf  P  zu  erwärmen  vermag,   wenn  sie  in  mechanisch 
Arbeit  verwandelt  wird,  eine  Arbeitsgrdfse  von  423,55  Kgr.-M.  giebti^ 


464 

18.     Wir  wenden  uns  nun  zur  Betrachtung  der  Dampf- 
maschine selbst. 

In  der  nebenstehenden  scfaematischen  Figur,  weldie  nur 


dazu  dienen  soll,  den  Ueberblick  über  die  ganze  zum  Gange 
einer  gewöhnlichen  Dampfmaschine  gehörige  Reihe  toa 
Vorgängen  zu  erleichtern,  stelle  ii-den  Dampfkessel  vor, 
dessen  Inhalt  durch  die  Wärmequelle  auf  der  constanteR 
Temperatur  Ti  erhalten  wird  Aus  diesem  tritt  ein  TheiP 
des  Dampfes  in  den  Cjlinder  B,  und  treibt  den  Stempel 
ein  gewisses  Stück  in  die  Höhe,  pann  wird  der  Cjlinder 
vom  Dampfkessel  abgeschlossen,  und  der  in  ihm  enthaltene 
Dampf  treibt  den  Stempel  «durch  Expansion  noch .  höher. 
Darauf 'wird  der  Cjlinder  mit  dem  Räume  C  in  Verbin- 
dung gesetzt,  welcher  den  Condensator  vorstellen  soll. 
Von  diesem  soll  angenommen  werden,  daüs  er  nicht  durch 
eingespritztes  Wasser,  sondern  durch  Abkühlung  von  au- 
fsen  kalt  erhalten  werde,  was,  wie  schon  oben  bemerkt, 
keinen  wesentlichen  Unterschied  in  den  Resultaten  hervor- 
bringt, ab^-  die  Betrachtung  vereinfacht.  Die  constante 
Temperatur  des  Condensators  möge  T^  heifsen.  Während 
der  Verbindung  des  Cjlinders  mit  dem  Condensator  geht 
der  Stempel  den  ganzen  vorher  durchlaufenen  Weg  wie- 
der zurück,  und  dadurch  wird  aller  Dampf,  welcher  nicht 
gleich  von  selbst  in  den  Condensator  strömte,  in  diesen 


465 

hineiDgetriebeD ,  und  scblägt  sich  hier  nieder.  Eis  kommt  . 
nun  noch,  um  den  Cyclus  von  Operationen  zu  Tollenden, 
darauf  an,  die  durch  den  Dampfniederschlag  entstandene 
Flüssigkeit  in  den  'Kessel  zurückzuschaffen.  Dazu  dient 
die  kleine  Pumpe  Dj  deren  Gang  so  reguliri  wird,  dafs 
sie  beim  Aufgange  des  Stempels  gerade  so  viel  Flüssigkeit 
aus  dem  Condensator  aufsaugt,  wie  durch  den  oben  er- 
nvähnten  Dampfniederscblag  in  ihn  hineing^ekommen  ist,  und 
diese  Flüssigkeitsmenge  wird  dann  beim  Niedergange  des 
Stempels  in  den  Kessel  zqrückgepre&t.  Wenn  sie  sich 
hier  wieder  bis  zur  Temperatur  T^  erwärmt  hat,  so  befin- 
det sich  Alles  wieder  im  Anfangszustande,  iind  dieselbe 
Reihe  von  Vorgängen  kann  von  Neuem  beginnen.  Wir 
baben  es  also  hier  mit  einem  vollständigen  Kreisprocesse 
zu  thun. 

Bei  den  gewöhnlichen  Dampfmaschinen  tritt  der  Dampf 
nicht  blofs  von  Einer,  sondern  abwechselnd  von  beiden 
Seken  in  den  Cylinder.  Dadurch  entsteht  aber  nur  der 
Unterschied,  dafs  während  eines  Auf*  und  Niederganges 
des  Stempels  statt  Eines  Kreisprocesses  zwei  stattfinden, 
und  es  genügt  auch  in  diesem  Falle,  für  Ein^n  derselben' 
die  Arbeit  zh  bestimmen,  um  daraus  die  während  irgend 
einer  Zeit  im  Ganzen  gethane  Arbeit  ableiten  zu  können  ')• 

19.  Zu  dieser  Bestimmung  wollen  wir,  wie  es  auch 
sonst  zu  geschehen  pflegt,  den  Cylinder  als*  eine  für  Wärme 
undurchdringliche  Hülle  betrachten,  indem  wir  den  während 
eines  Hubes  stattfindenden  Wärmeaustausch  zwischen  den 
Cjlinderwänden  und  dem  Dampfe  vernachlässigen. 

Die  im  Cylinder  befindliche  Masse  kann  immer  nur 
aus  Dampf  im  Maonmim  der  Dichte  mit  etwas  beigemischter 
Flüssigkeit  bestehen.  Es  ist  nämlich  aus  dem  Vorigen  ^er- 
sichtlich ,  dafs  der  Dampf  bei  der  nach  dem  Abschlüsse 
vom  Kessel  im  Cylinder  stattfiindenden  Ausdehnung,  wenn 
ihm  dabei  von  aufsen  keine  Wärme  zugeführt  wird;  nicht 

1)  Der  geringe  Unterschied,   daCi    an   der  einen   Seite   des   Stempels  der   ^ 
Baum  durch  die  Stempelstange  etwas  verengt  i^,  kann  dabei  leitht*  be- 
rücksichtigt werden.  r  ^r\nin]f> 
PoggcndorlTs  Anaal.  Bd.  XCVII.                                              oO  O 


466  ' 

in  den  überhitzten  Zustand  tibergehen  k^nn,  sondern  sich 
vielmehr  zum  Theil  niederschlagen  mofs,  und  bei  anderen 
weiter  unten  zu  erwähnenden  Torgängen,  welche  allerdings 
eine  geringe  Ueb/erhitzung  zur  Folge  haben  könnten,  wird 
sie  dadurch  verhindert,  dafs  der  Dampf  beim  Einströmen 
immer  etwas  tropfbare  Flüssigkeit  mit  in  jden  Cylinder 
reifst  9  und  mit  dieser  in  Berührung  bleibt. 

Die  Menge  dieser  dem  Dampfe  beigemischten  Flüssig- 
keit ist  nicht  bedeutend,  und  dA  sie  gröfstentheils  in  feinen 
Tröpfchen  durch  den  Dampf  verbreitet  ist,  und  daher  schnell 
an  den  TemperaturSnderungen,  welche  der  Dampf  während 
der  Ausdehnung  erleidet,  theilnehmen  kann,  so  wird  man 
keine  erhebliche  Ungenauigkeit  begehi^,  Wenn  man  in  der 
Rechnung  für  jeden  bestimmten  Zeitpunkt  die  Temperatur 
der  ganzen  im  Cjlinder  befindlichen  Masse  als  gleich  be- 
trachtet. 

Ferner  wollen  wir,  um  die  Formeln  nicht  von  vorn 
herein  zu  complicirt  zu  machen,  zunächst  die  ganze  Arbeit 
bestimmen,  welche,  von  dem  Dampfdrucke  gethan  wird,  ohne 
darauf  Rücksicht  zu  nehmen,  wieviel  von  dieser  Arbeit  wirk- 
lich nutzbar  wird,  und  wieviel  dagegen  in  der  Maschine 
selbst  zur  Ueberwindung  der  Reibungen,  und  zur  Bewe- 
gung der  Pumpen,' weldie  aufser  der  in  der  Figur  ange- 
deuteten zum  Betriebe  der  Maschine  noch  nöthig  sind, 
wieder  verbraucht  wird.  Dieser  Theil  der  Arbeit,  läfst  sich 
auch  nachträglich  noch  bestimmen  und  in  Abzug  bringen, 
^wie  weiter  unten  gezeigt  werden  soll. 

In  Bezug  auf  die  Reibung  des  Stempels  im  Cylinder 
ist  übrigens  zu  bemerken,  dafs  die  zu  ihrer  Ueberwindung 
verbrauchte  Arbeit  nicht  ganz  als  verloren  zu  betrachten 
ist.  Durch  diese  Reibung  wird  nämlich  Wärme  erzeugt, 
und  dadurch  wird  das  Innere  des  Cjlinders  wärmer  er- 
halten, als  es  sonst  sejn  würde,  und  somit  die  Kraft  des 
'Dampfes  vermehrt. 

Endlich  wollen  wir,  da  es  zweckmäfsig  ist,  zunächst  die 
Wirkungen  einer  möglichst  vollkommenen  Maschine  kennen 
zu  lernen,  bevor  der  Einflufs  der  einzelnen  in  der  Wirklich- 
keit vorkommenden  Unvollkommenheiten  untersucht  wird. 


467 

zu  dieser  vorläufigen  Betrachtung'  noch  zVrei  VoraussetzuQ- 
gen  hinzufügen,  welche  weiterhin  wieder  aufgegeben  wer- 
den sollen.  Nämlich  erstens,  dafs  der  Zuleitungskanal  vom 
Dampfkessel  zum  Cjlinder  und  der  Ableitungskanal  vom 
Cjlinder  zum  Condensator  oder  zur  'Atmosphäre  so  weit 
seyen,  oder  der  Gang  der  Dampfmaschine  so  langsam  sejr, 
dafs  der  Druck  in  dem  mit  dem  Kessel  in  Verbindung 
stehenden  Theile  des  Cy linders  gleich  dem  im  Kessel  selbst, 
und  ebenso  der  Druck  auf  der  anderen  Seite  des  Stempels 
gleich  dem  Drucbe  im  ^Condensator  oder  dem  atmosphäri- 
schen Drucke  zu  setzen  ist,  und  »weitetiSf  dafe  kein  schäd- 
licher Raum  yorhanden  sey. 

20.  Unter  diesen  Umständen  lassen  sich  die  während 
eines  KreisprOcesses  gethanen  Arbeitsgröfsen  mit  Hdlfe  .der 
oben  gewonnenen  Resultate  ohne  weitere  Rechnung  hin- 
schreiben, und  gel)en  als  Summe  einen  einfachen  Ausdruck. 

Die  ganze  bei  einem  Aufgange  des  Stempels  aus  dem 
Kessel  in  den  Cylinder  tretende  Masse  heifse  M,  und  davon 
sey  der  Theil  »ii  dampfförmig  und  der  Theil  M  —  m,  tropf- 
bar flüssig.  Der  Raum,  welchen  diese  Masse  einnimmt,  ist, 
wenn  ti,  den  zu  T,  gehörigen  Werth  von  u  bedeutet: 

»1,  u^  +  Ma. 
Der  Stempel  wird  also  so  weit  gehoben,  dafs  dieser  Raum 
unter  ihm  frei  wird,  und  da  dieses  unter  der  Wirkung  des 
zu  T^  gehörigen  Druckes  Pi  geschieht,  so  ist  die  während 
dieses  ersten  Vorganges  gethane  Arbeit,  welche  WT,  heifse: 

(18)     W,=zm,u,p,+Map,. 

Die  nun  folgende  Expansion  werde  so  weit  fortgesetzt, 
bis  die  Temperatur  der  im  Cylinder  eingeschlossenen  Masse 
von  dem  Werthe  T^  bis  zu  einem  zweiten  gegebenen 
Werthe  T,  herabgesunken  ist.  Die  hierbei  gethane  Arbeit, 
welche  W^  heifse,  ergiebt  sich  unmittelbar  aus  der  Glei< 
chung  ( IX ),  wenn  darin  als  Endtemperatur  T^  genommen, 
und  auch  für  die  anderen  in.  der  Gleichung  vorkommen- 
den Gröfsen  die  entsprechenden  Werthe  gesetzt  werden, 
nämlich:        *  _        • 

aftefby  Google 


468  , 

(19)   W^zrm^u^p^'^m^u^p^  +  ^lm^ri'-fn^r^+Mc(T,^T^y]. 

\  Bei  der  hierauf  begiDnendeu  Herabdrückung  de$  Stem- 
pels wird  die  Masse ,   welche  zu  Ende  der  Ausdehnung 

den  Raum  .    / 

m^u^  +  Ma 

einnahm,  ans  dem  Cylinder  in  den  Condensator  getrieben» 
wobei  der  constante  Gegendruck  p^  zu  überwinden  ist. 
Die  dabei  von  diesem  Drucke  gethane  negative  Arbeit  ist: 

(20)     1^3=— m^u^po— *<^Po- 
Während  nun  der  Stempel  der  kleinen  Pumpe  so  weit 
in  die  Höhe  geht,  dafs  unter  ihm  der  Raum  Ma  frei  wird, 
wirkt  der  im  Condensator  stattfindende  Druck  p^  fördernd, 
und  thut  die  Arbeit: 

(21)     W^^zMap^. 
Beim  Heruntergange  dieses  Stempels  endlich  mufs  der 
im  Kessel  stattfindende  Druck  p^  überwunden  werden,  und 
thut.  daher  die  negative  Arbeit: 

(22)     W,=  —  Map,.: 
Durch  Addition  dieser  fünf  Gröfsen  erhält  man  für  die 
ganza  während  des  Kreisprocesses  von  dem  Dampfdrucke, 
oder,  wie  man  auch  sagen  kann,  von  der  Wärme  gethane 
Arbeit,  4velche  W  heifse,  den  Ausdruck: 

(X)     W^'  =  ^[mir,^m,r,+Jlfc(ri-rO]+m,fi,(p,-po)-^ 

Aus  dieser  Gleichung  mufs  noch  die  Gröfse  m,  eliminirt 
werden.  Diese  Gröfse  kommt,  wenn  man  für  u^  den  aus 
(VI)  hervorgehenden  Werth 

setzt,  nur  in  der  Verbindung  m^r^  vor,  und  für  dieses 
Produot  giebt  die  Gleichung  (VII)  den  Ausdruck: 

Durch  Einsetzung  dieses  Ausdruckes  erhält  man  eine  Glei- 

Digitized  by  VjOOQIC 


469 

chuDg,  10  welcher  auf  der  rediten  Seite  nur  noch  bekannte 
Gröfsen  vorkommen,  denn  die  Massen  tni  und  M  ulid  die    " 
Temperaturen  Tj,  T,  und  Tq   werden   als  unmittelbar  ge- 
geben angenommen,  und  die  Gröfsen  r,  p  und  -^  werden 

als  Functionen  der  Temperatur  aU  bekannt  vorausgesetzt. 

21.  We^n  man  .in  der  Glei^ung  (X)  T^=2Ti  setzt, 
so  erhält  man  die  Arbeit  für  den  Fall,  daOs  die,  Maschine 
ohne  Expansion  arbeitet,  nämlich: 

(23)     W'  =  m,u,(p,-p^). 

WiU  man  dagegen  die  Annahme  machen,  dafs  die  Ex- 
pansion so  weit  getrieben  werde,  bis  der  Dampf  sich  durch 
die  Ausdehnung  von  der  Temperatur  des  Kessels  bis  zu 
der  des  Condensators  abgekühlt  hat,  was  freilich  vollständig 
nicht  ausführbar  ist,  aber  doch  den  Gräiizfall  bildet,  dem 
man  sich  so  weit  wie  möglich  nähern  mufs,  so  braucht  man 
nur  Ta=:To  ,zu  setzen,  wodurch  man  erhält: 

(24)     W'=z^im,r,^m,r,+Mc(T,-TJl 

Wenn  man  hieraus  noch  iTt^To  mittelst  der  vorher  an- 
geführten Gleichung,  in  welcher  auch  72=:  Tq  zu  setzen  ist, 
eliminirt,  so  kommt:  ' 

(XI)     W'  =  ^[m,r,^^+Mc(T,-T,  +  Tj0g^)y>. 

1)  Die  Yorstehendeii  GleichungeD,  welche  die  Arbeit  unter  den  beiden  am 
'  Schiasse  des  $.  19  angeführten  vereinfachenden  Voraussetzungen  darstellen, 
hatte  ich  schon  vor  längerer  Zeit  entwickelt,  und  auch  schon  im  Sommer 
1854  in  meinen  Vorlesungen  an  der  Berliner  Universität  öffentlich  vor- 
getragen. Als  spSter  im  Anfange  des  Jahres  1855  die  Phil  Trans,  of 
the  H,  Soc,  of  London  for  ihe  year  1854  erschienen,  fand  ich  darin 
eine  Abhandlung  von  Rank  ine  -»On  the  Geometrical  Representation 
of  the  Expansiv^  Aetion  of  Heat  and  the  Theory  ,of  Thermo- 
dynamic  EngineSj'^  und  war  erstaunt  zu  sehen^  dafs  Rankine  fast  zu 
derselben  Zeit  ganz  unabhängig  und  auf  einem  anderen  Wege  zu  Glei- 
chungen gelangt  war,  welche  nicht  nur  ihrem  wesentlichen  Inhalte  nach^ 
sondern  auch  ihrer  Form  nach  fast  vollst^dig  mit  den  meinigen  über- 
einstironoten,  nur  dafs  Rank  ine  den  Umstand,  dafi  dem  Diynpfe  beim 
Einströmen  in  den  Gylindei*  eine  Quao^tät.  topfbarer  Flüssigkeit  beige- 
mischt ist,  nicht  berücksichtigt  hat«     Durch  die  früher«  VeröffentlichuDg   . 

Digitized  by  VjOOQIC 


470  • 

22.  Schreibt  man  die  vorig^e  Gleicbaug^  in  folgender 
Gestalt: 

(25)  W=m, r,.^i^+Mc(T, - r„) . l(l+ ^^^ log^), 

SO  stellen  die  beiden  hierin  TOrkommenden  Producte 
Jfc(ri  —  Tq)  und  rniVi  zasammen  die  während  eines 
Kreisprocesses  von  der  Wärmequelle-  abgegebene  Wärme-' 
menge  dar.  Das .  erstere  ist  nämlich  die  Wärmemenge, 
welche  nöthig  ist,  um  die  aus  dem  Condensator  mit  der 
Temperatur  T^y,  kommende  Masse  M  im  flüssigen  Zustande 
bis  T|  zu  erwärmen,  und  das  letztere  die  Wärmemenge, 
welehe  dazu  verbraucht  wird,  den  Tbeil  iii|  bei  der  Tem- 
peratur T|  in  Dämpf  zu  verwandeln.  Da  tßi  wenig  kleiner 
ist  als  Mf  so  ist  die  letztere  Wärmemenge  bei  Weitem 
gröfser  als  die  e»tere.  * 

Um  die  beiden  Factoren,  mit  welchen  diese  beiden 
Wärmemengen  in  der  Gleichung  (25)  multiplicirt  sind, 
bequemer  mit  einander  vergleichen  zu  können,  wollen  wir 
den  zu  Mc(Ti — rTy)  gehörigen  Factor  in  eine  etwas  andere 
Form  bringen.,  Führen  wir  nämlich  zur  Abkürzung,  den 
Buchstaben  »  mit  der  Bedeutung 

_ri-yc 

ein,  so  ist 


(26)     »  =  ^'- 


T,  1—x 


Ti—T,  X 


und  wir  erhalten  daher: 

.     ='-^(T  +  f  +  T  +  "^) 

=  TTa  **'  2T3  "*"  äTi  "*■  ^^^' 

dieser  AbhMidlang   war   nur  freilich  für  diefcn  Theil   meiner   Entwick- 
■^       luDgen  ßit  PrioritSt  ▼erloreo-  gegaDgen,  indeMea  war  mir  diese  Ucbcr- 
eiDStimrnnog  doch  in  sofern  erfirenlich,  als  si^  mir  eine  Garanfie  dafür  bot, 
daCi  die  angewandte  Betracblaogsw«ise  wirklich  naturgemäCi  sej. 

Digitized  by  VjOOQI^ 


.471 

Dadurch  geht  die  Gleichung  (25)  oder  (XI)  Ober  iu: 

(27)   »"=»».r.4+Jtfc(r.-To).i(^  +  ^  +  3?^+etc.) 

Der  Wertb  der  in  Klammer  geschlossenen  unendlichen 
Reihey  welche  den  Factor  der  Wärmemenge  Jfo (T,  —  Tq) 
von  dem  der  Wärmemenge  m^r^  unterscheidet,  variirt, 
wie  man  sich  leicht  überzeugt,  während  s  von  0  bis  1  wächst, 
zwischen  4  und  1.       ^ 

23,,  Für  diesen  zuletzt  betrachteten  Fall,  wo  der  Dampf 
sich  durch  Expansion  bis  zur  Temperatur  des  Condeusators 
abkühlt,  kann  man  den  Ausdruck  für  die  Arbeit  auch  sehr 
leicht  auf  einem  anderen  Wege  erhalten,  ohne  die  verschie- 
denen Vorgänge,  aus  welchen  der  Kreisprocefs  besteht, 
einzeln  zu  verfolgen. 

In  diesem  Falle  ist  nämlich  der  Kreisprocefs  in  allen 
seinen  Theilen  umkehrbar.  Man  kann  sich  denken,  dafs 
'im  Condensator  bei  der  Temperatur  T^  die  Verdampfung 
stattfinde,  und  die  Masse  M,  wovon  der  Theil  m^  dampf- 
förmig und  der  Theil  if  —  üIq  tropfbar  flüssig  sej,  in  den 
Cjrlinder  trete,  und  den  Stempel  in  die  Höhe  treibe,  dafs 
dann  beim  Niedergange  des  Stempels  der  Dampf  zuerst 
soweit  comprimirt  werde,  bis  seine  Temperatur  auf  T|  ge- 
stiegen sej,  und  darauf  in  den  Kessel  gepref^t  werde,  und 
dafs  endlich  mittelst  der  kleinen  Pumpe  die  Masse  M  wieder 
als-  tropfbare  Flüssigkeit  aus  dem  Kessel  in  den  Conden-  . 
sator  geschafft  werde,  und  sich  bis  zur  Anfangstempera- 
tur  Tq  abkühle.  Hierbei  durchläuft  der  Stoff  dieselben 
Zustände,  wie  früher,  nur  in  umgekehrter  Reihenfolge. 
Die  Wärmemittheilungen  oder  -entziehungen  finden  in  ent- 
gegengesetztem Sinne,  aber  in  derselben  Gröfse  und  bei 
denselben  Temperaturen  der  Masse  statt,  und  alle  Arbeits- 
gröfsen  haben  entgegengesetzte  Vorzeichen,  aber  dieselben 
numerischen  Werthe. 

Daraus  folgt,  dafs  in  diesem  Falle  fn  dem  Kreisprocesse 
keine  uncompensirt^  Verwandlung  vorkommt  Man  hat 
daher  in  der  Gleichung  (2)  ATszO  zu  setzen»  und  bekommt 
dadurch  die  schon  unter  (3)  angeführte  Gleichung,  in  wel- 

Digitized  by  VjOOQIC 


dief  nur  der  UeberanstiiiiiDUD^  wegen  W  stttt  W  xn 
schreiben  ist: 

0 

Hierin  bedeutet  Qi  fär  onsereti  Fall  die  der  Masse  ü  im 
Dampfkessel  mitgetbeilte  Wärme,  tiDd  es  ht  dahen 

Bei  der  Bestimmcuig  des   lütegrales  J  -  ^   müssen    die 

0 

beiden  einzelnen  in  Q^  enhalteoeD  Wärmemengen  itfc(Tj— T^) 
und  miTi  besonders  betrachtet  vrerdei].  Um  für  die  erstere 
die  Integration  anszaführeop  schreibe  mat]  das  Wirmeele- 
ment'dQ  in  der  Form  JTcdT,  dauo  lautet  dieser  Tbeil  des 
Integrales 

Wahrend  der  Mittheilong  der  letiteren  Wärmemeoge  ist 
die  Temperatur  constant  gleich  T^  und  der  auf  diese 
Wärmemenge  beztigliche  Theil  des  Integrales  ist  daher 
einfach: 

Durch  Einsetzung  dieser  Wertbe  geht  der  vorigü  ^  Um- 
druck von  IF'  in  den  folgeudcD  über: 

TT'^l  [m.ri+Jlfc(r.- T,)-T, (^ 

und  dieses  ist  derselbe  in  Gleicbung  ( 
druck,  welchen  wir  vorher  flurch  die  s 
der  einzelnen  während  des  Kreisproci 
gröfsen  gefunden  haben. 

24.    Es  folgt  hieraus,  dafs^  w\ 
wdchen   der   die    Wirkung    der 
die  ton  der  Wärmequelle  geliefei 


in      ,         ... 

Wärtne  nach  aufsen  abgiebt,  als^  im  Voraus  gegeben  be- 
trachtet werden,  dann  die  Dampfmaschine  unter  den  bei 
der  Ableitung  der  Gleidiung  (XI)  gemachten  Voraussetzun- ^ 
gen,  eine  eoUkommene  Maschine  ist,  indem  sie  für  eine  be- 
stimmte ihr  mitgetheilte  Wärmemenge  eine  so  grofse  Arbeit 
liefert,  \vie  nach  der  mechanischen  Wärmetheorie  bei  den- 
selben Temperaturen  überhaupt  möglich  ist. 

*  Anders  verhält  es  sich  aber,  wenn  man  auch  jene  Tem- 
peraturen nicht  als  im  Voraus  gegeben,  sondern  als  ein 
veränderliches  Element  betrachtet,  welches  bei  der  Beurthei- 
hing  der  Maschine  mit  berücksichtigt  werden  niufs. 

Dadurch,  dafs  die,  Flüssigkeit  während  ihrer  Erwärmung 
und  Verdampfung  viel  niedrigere '  Temperaturen  als  das 
Feuer  hat,  und  also  die  Wärme,  welche  ihr  mitgetheilt 
wird,  dabei  von  einer  höheren  zu  niederen  Temperatu- 
ren  übergehen  mufs,  liegt,  eine  in  N  nicht  mit  einbegriffene 
uncompensirte  Verwandlung,  welche  in  Bezug  auf  die  Nutz- 
barmachung der  Wärme  einen  grofsen  Verlust  zur  Folge 
hat  Die  Arbeit,  welche  bei  der  Dampfmaschine  aus  der 
Wärmemenge  wiir,  +Mc(Ti  —  Tq)^=zQi  gewohnen  werden 
kann,  ist,  wie  man  aus  Gleicl^ung  (27)  ersieht,  etwas 
kleiiier  als 

Qi_    T,^T, 

A  '"TT"' 
Könnte  man  dagegen  dieselbe  Wärmemenge  Q^  einem  ver- 
änderlichen Körper  bei  der  Temperatur  dea  Feuers,  welche 
T  heifsen  möge,  mittheilen,  während  die  Tempen^tur  der 
Wärmeentziehung,  wie  vorher,  Tq  wäre,  so  würde  die  in 
diesem  Falle  möglicherweise  zu  gewinnende  Arbeit  nach 
Gleichung  (4)  durch 

AT 

dargestellt  werden. 

Um  die  WertDe  dieser  Ausdrücke  in  einigen  Beispielen 
vergleichen  zu  .können,  sej  die  Temperatur  to  des  Con- 
densators  zu  50^  C.  festgesetzt,  und  für  den  Kessel  seyen 
die  Temperaturen  110°,   150"    und  180°  C.  angenommen, 

Digitized  by  VjOOQIC 


474 

von  denen  die  beiden  ersten  ungefähr  der  Mederdruck- 
maschine  und  der  g;ewöbnlicben  Hocfadruckmaschiae  ent- 
sprechen, und  die  letzte  etwa  als  die  Gränze  der  bisjetzt. 
iii  der  Praxis  bei  den  Dampfmaschinen  angewandten  Tem- 
peraturen, zu  betrachten  ist.  Für  diese  Fälle  hat  der  von 
den  Temperaturen  abhängige  Bruch  folgende  Werthe: 


t, 

HO« 

150« 

1800 

0.157 

0,236 

0,287 

Wogegen  der  entsprechende  Wertb  für  die  Temperatur  t* 
des  Feuers,  wenn  wir  diese  nur  zu  1000^  C.  annehmen, 
0,746  ist. 

25.  Es  ist  somit  leicht  zu  erkennen,  was  schon  S.  Car- 
no.t,  und  nach  ihm  viele  andere  Autoren  ausgesprochen 
haben,  dafs  man,  um  die  durch  Wärme  getriebenen  Ma- 
schinen vortheilhafter  einzurichten,  hauptsächlich  darauf  be- 
dacht sejrn  mufs,  das  Temperaturintervall  T^  —  T^  zu  er- 
weitern. 

So  ist  z.  B.  von  den  calorischen  Luftmaschinen  nur  dann 
zu  erwarten,  dafs  sie  einen  wesentlichen  Vortheil  vor  den 
Dampfmaschinen  erlangen,  wenn  es-  gelingt,  sie  bei  bedeu- 
tend höheren  Temperaturen  arbeiten  zu  lassen,  als  die 
Dampfmaschinen,  bei  welchen  die  Gefahr  der  Explosion 
die  Anwendung  zu  hoher  Temperaturen  verbietet.  Derselbe 
Vortheil  läfst  sich  abei*  auch  mit  überhitztem  Dampfe  er- 
reichen, denn  sobald  der  Dampf  von  der  Flüssigkeit  ge- 
trennt ist,  kann  man  ihn  ebenso  gefahrlos  noch  weiter 
erhitzen,  wie  ein  permanentes  Gas.  Maschinen,  welche  den 
Dampf*  in  diesem  Zustande  anwenden,  können  manche  Yor- 
theile  der  Dampfmaschinen  mit  denen-  der  Luftmaschinen 
vereinigen,  und  es  ist  daher  von  ihnen  wohl  eher  ein  prac- 
tischer  Erfolg  zu  erwarten,  als  von  den  Luftmaschinen. 

Bei  den  oben  erwähnten  Maschinen,  in  wefchen  aufser 
dem  Wasser  noch  eine  zweite  flüchtigere  Substanz  ange^ 

»  Digitizedby  VjOOQIC 


475 

wandt  wird,  ist  das  Intervall  Tj  —  T^  dadurch  erwettert, 
dafs  Tq  erniedrigt  ist.  Mau  Jiat  auch  schon  daran  gedacht, 
auf  dieselbe  Weise  das  Intervall  auch  nach  der  oberen 
*  Seite  hin  zu  erweitern,  indem  man  noch  eine  dritte  Flüs- 
sigkeit hinzufügte,  welche  weniger  flüchtig  wäre,  als  das 
Wasser.  Dann  würde  also  das  Feuer  unmittelbar  die  am 
wenigsten  flüchtige  der  drei  Substanzen  verdampfen,  diese  ^ 
durch  ihren  Niederschlag  die  zweite,  und  diese  die  dritte. 
Dem  Principe  nach  is,t  nicht  daran  zu  zweifeln,  dafs  diese 
Verbindung  vortheilhaft  sejn  würde;  wiegrofs  aber  die 
practiscben  Schwierigkeiten  sejn  werden,  welche  sich  der 
Ausführung  entgegen  stellen,  läfst  sich  natürlich  im  Voraus 
nicht  übersehen. 

26.  Aufser  der  eben  besprochenen  Unvollkommenheit 
der  gewöhnlichen  Dampfmaschinen,  welche  in  ihrem  Wesen 
selbst  begründet  ist,  leiden  diese  Maschinen  noch  an  mehre- 
ren anderen  UnvoUkommenheiten,  welche  mehr  der  practi- 
scben Ausführung  zuzuschreiben  sind. 

Eine  davon  ist  schon  in  den  obigen  Entwickluugeif 
berücksichtigt,  und  in  der  Gleichung  (X)  miteinbegriffen,, 
nämlich  die,  dafs  man  die  Expansion  lange  nicht  so  weit 
«treiben  kann,  bis  der  Dampf  im  Cylinder  die  Temperatur 
des  Condensators  erreicht  hat.  Nimmt  man  z.  B.  die  Tem- 
peratur des  Kessels  zu  150°  und  die  des  Condensators  zu 
50°  an,  so  ergiebt  sich  aus  der  Tabelle  des  §.  16,  dafs 
zu  jenem  Zwecke  die  Expansion  bis  zum  26  fachen  des 
ursprünglichen  Volumens  fortschreiten  müfste,  während  man 
sie  in  der  Wirklichkeit  wegen  mancher  bei  grofser  E^an- 
sion  eintretender  Uebelstände  gewöhnlich  nur  bis  zum  3 
oder  4 fachen,  und  höchstens  bis  zum  10 fachen  yolumen 
geschehen  läfst. 

Zwei  andere  UnvoUkommenheiten  dagegen  sind  im  Vori- 
gen ausdrücklich  ausgeschlossen,  nämlich  erstens  die,  ddfs 
der  Druck  des  Dampfes  im  einen  Theile  des  Cylinders  ge- 
ringer als  im  Kessel,  und  im  anderen  Theile  gröfser  als  im 
Condensatpr  ist^  und  zweitens  das  Vorhandenseyn  des  schäd- 
lichen Raumes.  -  r  i 

Digitized  by  VjOOQIC 


476 

Wir  müssen  daher  die  früheren  Betrachtungen  jetzt  in 
der  Weise  erweitern,  dafs  auch  diese  UnvoUkommenheiteu 
mit  berücksichtigt  werden. 

(Sc^hiufs  im    nächsten    Heft.) 


VI.     Veher  das  Kupfermsmutherz  t^on  TVitiichen; 
von  H.  Schneider. 


V  or  längerer  Zeit  habe  ich  *)  die  Analyse  des  Kupfer- 
wismutherzes  von  Wittichen  mitgetheilt  und  habe  für  die 
Zusammensetzung  desselbisn  die  Formel  (SCusS,  BiSg) 
+  o; Bi  aufgestaut  Gleichzeitig  ist  von  Weltzien^)  eine 
unter  «einer  Leitung  (von  Schenk)  ausgeführte  Analyse 
desselben  Erzes  veröffentlicht  und  daraus  die  Formel  2CU2S, 
BiSg  hergeleitet  worden.  Nachdem  ich  ^)  damals  darauf 
aufmerksam  gemacht  hatte,  dafs  zwischen  den  durch  die 
letztere  Formel  geforderten  Zahlen  und  den  von  Schenk 
erhaltenen  analytischen  Daten  der  nötfaige  Grad  von  lieber- 
einstimmung  vermifst  werde,  ist  in  neuerer  Zeit  das  Kup-^ 
ferwismutberz  abermals  unter  Weltzien's  Leitung  (von 
Tobler)*)  der  Analyse  unterworfen  und  jetzt,  unter  Zu- 
rad&nahme  der  früheren,  die  Formel  2CU2S,  BiSs  dafür 
aufgestellt  worden.  Ich  kann  mich  mit  dieser  neuen  For- 
mel noch  weniger  als  mit  der  früheren  einverstanden  er- 
klären, wie  genau  auch  den  bei  der  Analyse  erhaltenen 
Wefthen  dur<;h  dieselbe  entsprochen  zu  seyn  scheint. 

Schon  bei  einer  früheren  Gelegenheit  habe  ich  erwähnt, 
dafs  für  das  natürliche  Vorkommen  eitaes  Zweifach«Schwe- 
felwismuths  (BiS^)  bisher  vollgültige  Beweise  keine  bei- 
gebracht worden  sind.    Die  Annahme  dieser  Substanz  im' 

1 )  Diese  Annalen  Bd.  93,  S.  305. 

2)  Aniialen  den  Chemie  und  Pharm.  Bd.  91,  8.232. 

3)  Diese  Annalen  Bd.  93,  S.  472. 

4)  Annalen  der  Chemie  und  Pharm.  Bd.  96,  S.  207. 

Digitized  by  VjOOQIC 


477 

Tellanirisiiiüth  gründet  sich  lediglich  aaf  eine  Vermuthung 
Naumann 's;  aber  eine  Vermuthung,  selbst  wenn  sie  von 
einer  nanihaften  Autorität  ausgesprochen  wird,  hat  immer 
noch  keine  beweisende  Kraft  —  Die  Angabe  v^n  Tobler, 
die  der  Formel  BiS^  zur  Rechtfertigung  dienen  zu  sollen 
schelntyv  dafs  nämlich  auch  Berzelius  in  dem  Kupferwis- 
muth  von  Wittichen  Einfach -Scbwefelwismuth  (d.h.  BiS, 
in  der  jetzigen  Schreibweise)  angenommen  habe,  ist  nicht 
richtig.  Bekanntlich  galt  in  dem  Zeiträume  von  1832  bis 
1842  für  das  Aequivalent  des  Wtsmuths  die  Zahl  867  und 
es  wurde  die  Formel  des  Wismuthoxjdes  Bi,  folglich  die 
des  Wismuthglanzes  Bi  geschrieben.  Was  also  Berze- 
lius im  Jahre  1837  (bei  Herausgabe  der  dritten  Auflage 
des  Löthrohrbuches)  durch  die  Formel  €uBi  ausdrückte, 
heifst  in  die  spätere,  richtige  Zeichensprache  übersetzt 
3€u  +  Bi;  er  hat  demnach  im  Kupferwismutlr'von  Wittir 
chen  in  der  That  das  gewöhnliche,  d.  h.  Dreifach -Sdiwe- , 
felwismuth  angenommen. 

Auch  auf  künstlichem  Wege  ist  die  Verbindung  BiS, 
bis  jetzt  nicht  hervorgebracht  worden,  wenigstens  ist  dar- 
über Nichts  zu  allgemeiner  KenntJiifs  gelangt.  (S.  die  fol- 
gende Abhandlung  in  diesem  Hefte.)  Dafs  die  von  Wel*- 
ther  als  Zweifach- Seh wefelwismuth  beschriebene  Substanz 
nicht  solches,  sondern  ein  mechanisches  Gemenge  von  Drei- 
fach-Schwefelwismuth  mit  Wismuth  ist,  habe  ich^)  schon 
vor  längerer  Zeit  nachgewiesen  und  Werther  ^)  selbst 
hat  diefs  bestätigt.  Tobler  scheint  hiervon  nicht  Kennt- 
uifs  genommen  zu  haben,  wenigstens  ist  an  verschiedenen 
Stellen  seiner  Abhandlung  das  Werther'sche  Zweifaeh- 
Schwefelwismuth  als  eine  Verbindung  von  unbezweifelter 
Existenz  erwähnt,  ja  es  ist  .sogar  'der  Versuch  gemacht 
worden,  dasselbe  nach  der  Vorschrift  von  Wert  her  dar- 
zustellen. Aus  der  Unbekanntschaft  mit  jener  Arbeit  er- 
klärt es  sich  denn  auch,  dafs  Tobler  über  das  Verhalten 

1)  Diese  Annalen,  Bd.  91,  $.404.  )  - 

2)  Jouroal  f.  pract.  Chemie,  Bdi  62,  S.  89.   '^    , 

Digitized  by  VjOOQIC 


.•478 

des  Wismuthglatizes  g^en  Salzsäure  »keine  Angaben  bat 
finden  können : «  —  iqk  babe  micb  zur  Trennung  des  Drei- 
fach-SchwefelTvismutbs  vom  metalliscben  Wismuth  der  Zer- 
setzbarkeit  des  ersteren  durch  kochende  Salzsäure  wieder- 
holt bedient. 

Es  kann  demnach  die  Annahme  von  Zweifach -Schwe- 
felwismuth  im  Kupferwismutherz  durch  bereits  bekannte 
Thatsacheu  nicht  gestützt  werden«  Aber  auch  unter  ande- 
ren Gesichtspunkten  erscheint  dieselbe  nicht  gerechtfertigt. 

War«  im  fraglichen  Mineral  wirklich  Zweifach -Seh  we- 
felwismuth  enthalten,  so  müfste,  bei  der  Zersetzung  dessel« 
ben  durch  Salzsäure  unter  Luftahschlufs  entweder  Wis- 
muthchlorür  gebildet  werden  (Bi  S,  4-2H Cl=Bi  Cl,  +2 HS), 
oder  es  müfste,  wßs  nach  meinen  Beobachtungen  über  das 
Wismuthchlorür  ')  und  über  das  auf  nassem  Wege  dar- 
gestellte Zweifach -Schwefelwismuth  (s.  w.  unten)  wahr- 
scheinlicher ist,  während  Wismuthchlörid  in  Lösung  trit^ 
eine  Ausscheidung  von  metallischem  Wismuth  stattfinden. 
.Weder  das  Eine  noch  das  Andere  ist  von  Tjobler  beob- 
achtet worden ;  dennoch  ist  er  bei  der  Annahme  von  BiSs 
stehen  geblieben. 

Was  zur  Stütze  dieser  Formel  angeführt  werden  kann, 
reducirt  sich,  wie  mir  scheint,  allein  auf  das  bei  der  Ana- 
lyse gefundene  Verhältnifs  von  Kupfer,  Wismuth  und 
Schwefel y  worin  die  Menge  des  letzteren,  unter  der  Yol"- 
aussetzung  von  Halb -Schwefelkupfer  im  Erz,  bei  Weitjem 
nicht  hinreicht,  um  mit  dem  Wismuth  Dreifach -Schwefel- 
wismuth, ziemlich  genau  dagegen,  um  damit  Zweifach- 
Schwefelwismuth  zu  bilden.^  Es  ist  mir,  wie  aus  meiner 
früheren  Arbeit  hervorgeht,  dieses  Verhältnifs  nicht  ent- 
gangen; dafs  ich  trotzdem  nicht  bei  der  Formel  2CU2S, 
BiS,  stehen  geblieben  bin,  erklärt  sich  daraus,  dafs  bei 
meinen  Analysen  eine  mechanische  Beimengung  von  me- 
tallischem Wismuth  in  Erz  beobachtet  wurde,  womit  die 
eben  angeführte  Formel  schlechterdings  unverträglich  war. 

Ob  diese  Beimengung  von  metallischem  Wismuth,  dem 

1 )  Diese  Annalen  Bd.  96,  S.  130. 


Digitized  by 


Google 


479  > 

Kupferwismutherz  al«  etwas  Constaates  lAgefadrt,  das.  ist 
die  Frage,  um  die  sich  hier  schliefslich  Alles  dreht  Tob  1er 
hat  bei  seiner  neuerlkheu  Uutersuchung  eine  solche  Bei- 
mengung nicht  beobachtet;  Da.  indefs  aus  den  gemachten 
Mittheilungen  nicht  zu  ersehen  Ist,  ob  der  Kohlensäurestrom, 
in  dem  die  Zersetzung  des  Erzes  ausgeführt  wurde,  mit 
aller  nöthigen  Sorgfalt  von  atmosphärischer  Luft  beCi'eit 
worden  war,  so  ist  immer  noch^  der  Yermuthnng  Raum 
gegeben,  dafs  durch  eine  geringe  Menge  in  den  Apparat 
gelangten^  Sauerstoffs  der  negative  Erfolg  bedingt  worden 
sey.  Es -verdient  auf  die  ^hieraus  möglicherweise  entsprun- 
gene Fehlerquelle  um  so  mehr  aufmerksam  gemadit  zu  wer- 
den'j  als  für  jedes  Milligramm  Sauerstoff,  was  in  den  Ap- 
parat dringt  und  «ich  oKjdirend  auf  die  Kupferchlorfir- 
lösung  wirft,  8^  Milligramme  Wismuth  (also  eine  verhält- 
nifsmäfsig  sehr  bedeutende  Menge)  oxjdirt,  resp.  in  Auf- 
lösung geführt  werden. 

Dafs  die  abweichenden-  Resultate  der  von  Weltzieil 
veröffentlichten  Arbeiten  und  der  meinigen  aus  einer  we- 
sentlichen Verschiedenheit  des  benutzten  JMaterials  zu  er^ 
klären  sejn  sollten,  ist  mir  nicht  mehr  wahrscheinlich;  die 
in  sämmtlichen  Analysen  gefunden^,  nahezu  gleiche  pro- 
centische  Zusammensetzung  deutet  darauf  hin,  dafs  wir 
denselbeln,  oder  wenigstens  einen  sehr  ähnlichen  Körper, 
unter  Händen  gehabt  haben.  —  Ich  habe  es  deshalb  auch 
für  nutzlos  gehalten,  die  Analyse  von  Neuem  aufzuneh- 
men; davon /aber  habe  ich  mich  an  den  mir  vorliegenden 
Erzstücken  wiederhol^  überzeugt,  dafs  bei  der  Zersetzung 
derselben  durch  Salzsäure  unter  völligem  Lnftabschlufs  ein 
Rückstand  bleibt,  der  unter  der  Lupe  als  aus  kleinen  weifs- 
lichen,  lebhaft  matallglänzenden  Körnern  bestehend  erkannt 
werden  kann. 

Es  scheint  mir  nach  dem  Auen  vorläufig  kein  triftiger 
Grund  vorhanden  zu  seyn ,  mit  der  von  mir  für  das  Kup- 
ferwismufherz  aufgestellten  Formel  eine  Aenderung  vorzu- 
nehmen. 


,  Digitized  by 


Google 


480 


VII.    üeber  dte  Darstellung  des  Z<veif ach- Schwefel- 

msmuths  auf  nassem  TVege; 

pon  IL  Schneider. 


Die  Darstellung  des  Zweifach- Schwefel wismuths  auf  nas- 
sem Wege  hat  mich  yielfach  beschäftigt,  ohne  dafs  ich 
bis  jetit  im  Staude  gewesen  wäre,  die  Arbeiten  Qber  die- 
sen Gegenstand  zu  einem  befriedigenden  Abschlüsse  zu 
führen.  Da  ich  auch  voraussichtlich  für  Engere  Zeit  be- 
hindert sejn  werde,  dieselben  wieder  aufzunehmen,  so 
theile  ich  hier  in  der  Kürze  die  wenigen  Resultate  mit, 
die  mir  TOrliegen;  Tielleicht  dafs  dieselben  auch  in  ibrer 
Jetzigen  UnvoUstSndigkeit  bei  sp|iteren  Arbeiten  mit  Vor- 
theil  benutzt  werden  können. 

Aus  früheren  Mittheilungen  von  mir  ist  bekannt,   dafs 
wenn  man  die  stark  verdünnten  Lösungen  von  weinstein- 
saurem Wismuthoxyd-Kali  und  weinsteinsaurem  l^nnoxydul- 
Kali  (nach  einfachen  Ae^uivalenten )  zusammenmischt,  dn- 
tensiv  braune  Lösungen  entstehen,  in  denen  durch  Zusatz 
verschiedener  Salze  oder    auch    stark   verdünnter  Schwe- 
felsäure Niederschlüge  hervorgebracht  werden,  die  als  we- 
sentlidie    Bestandtheile  ^  Wismuthoxjdul,    Zinnsänre    und 
Weinsteinsüure   enthalten.      Wäscht   man   den    auf  diese 
Weise  durch  verdünnte  Schwefelsäure  erzeugten  Nieder- 
schlag   in    verschlossenen    Gefäfsen    (durch    Decantiren) 
aus,   vertbeilt  ihn  Ylann  in  hiftfreiem  Wasser  und  leitet 
^BBU  Strom'  von   (luftfreiem)  Schwefelwasserstoffgas  (im 
geringen  Ueberschufs)  hindurdb,  so  wird  derselbe ,  indem 
er  sich  etwas  dunkler  färbt,  so  verändert,  da&  seine  Zu- 
sammensetzung durch  die  Formel  BiS„  SnS,  ausgedrückt 
werden  kann.    Die  Weinsteinsäure  scheidet  dabei  vollstän- 
aus  und  befindet  sich  in. Lösung  über  dem  Nieder- 
re*.    Dieser  kann,   ohne  eine  Veränderung  zu  erfah- 
>ei  freiem  Luftzutritt  filtrirt,  ausgewaschen  und  ge- 
t   werden.      Dabei    schrumpft   derselbe    zu   harten, 
Stückchen  zusammen,  die  beim  Zerreiben  ein  dun- 

Digitized  by  VjOOQIC 


481 

kelbraunes  Palver  geben.  —  In  100  Theilen  dieses  Pol- 
▼ers  (unter  Kohlensäure  scharf  getrocknet)  wurden  ge- 
funden: 

oder  auf  100  Theile  verrechnet : 

61,88  Proc  Wismuth     .     .    63^  Proc. 

17,40    «       tABit       .     .     .     17,73     » 

18,85    »       Schwefel     .    ,     19,21     « 

98,13      *  100,00 

1,78    «       Verlust 
Die  Formel  BIS,,  SnS,  verlangt  63,00  Proc.  iWismuth, 
17,61  Proc.  Zinn  und  19,39  Proc  Schwefel. 

Es  stellt  also  diese  Substanz  die  dem  früher  beschrie- 
benen basisch  -  zinnsauren  Wismuthoxydul  entsprechende 
Schwefelverbindung  dar,  worin  das  Zweifach-Schwefelwis- 
mulh  dem  Zinnsulfid  gegenüber  als  schwache  Sulfobase  zu 
fungiren  scheint.  . 

Es  ist  sehr  schwierig,  dieser  Verbindung  behufs  der 
Abscheidung  des  Zweifach- Seh wefelwismuths,  etwa  durch 
Digestion  mit  Kali  oder  Schwefelkalium,  das  Schwefelzinn 
voUstSndig  zu  entziehen.  Besser  gelingt  die  Darstellung 
des  Zweifach -Schwefelwismuths  auf  folgende  Weise: 

8  6rm.  (1  Aequiv.)  weinsteinsaures  Wismuthoxyd  wer- 
den in  der  nöthigen  Menge  Aetzkali  aufgelöst  und  die  Lö- 
sung in  einem  verschliel^baren  Gefäfse  mit  luftfreiem  Was- 
ser bis  zu  etwa  1500  C.  C.  aufgefüllt»  Dazu  wird  ^ unter 
Umschütteln  eine  kaiische  Lösung  von  2  Grm.  (1  Aequiv.) 
krystallisirten  Zinnchlorürs  gefügt  und  durch  die,  in  Folge 
der  Bildung  von  Wismuthoxydul  dunkelbraune  Flüssigkeit 
bis  zur  EntfSrbung  luftfreies  Schwefelwasserstoffgas  geleitet. 
Es  ffiUt  hierbei  nur  Schwefelwismuth  nieder,  während  das 
Zinn  in  der  kalibaltigen  Flüssigkeit  gelöst  bleibt.  Der 
entstandene  schwarze  Niederschlag  wird  durch  Decantiren 
zuerst  mit  heifsem  kalibaltigen,  dann  mit  reinem  Wasser 
gewaschen,  filtrirt  und  im  Wasserbade  getrocknet.  Er 
stellt  in  diesem  Zustande,  wie  es  scheint^  das  Hydrat  des 
Zweifach -Schwefelwismuths  dar. 

Pofgcadorirt  Annal.  Bd.  XGVII.  31 

Digitized  by  VjOOQIC 


482 

1^4  Grm^  ctesfielbcn  {^ben  bei  der  Analyse 
1,382 Grra.     BiOa      =1,23»  Grm.s 79,73 ProcWismuthu. 
1,380 GriD.  BaO,  SO3  =0,1904  Grm. = 1 2,25 Proc. Schwefel 

91,98, 

Der  Formel  Bi  S ,  +  2  H  O  worden  80,62  Pr9c.  Wisrauth, 
12,40  Proc.  Schwefel  und  6,98  Proc.  Wasser  entsprechet. 

Verrechnet  man  die  bei  der  Analyse  für  Wismuth  und 
Schwefel  gefundenen  Werthe  auf  100  Theile,  so  giebt 
dies 

85,59  Pi^c.  Wismuth  und 
14,41      »      Schwefel, 
während  die  Formel  BiS^  folgende  Zahlen  verlangt: 
Bi  =  2600     .     .     .    86,67  Proc  Wismuth 
2S=   400    .     .     .     13,33  , «       Schwefel 
3200  100,00. 

Das  Zweifach -Scfawefelwismuth  stellt  nach,  dem  Trock- 
nen ein  schwarzes  glanzlose^  Pulver  dar,  das  indefs  durch 
Drücken  oder  Reiben  mit  glatten  Gegenständen  zu  fast 
metallglänzenden  Blättchen,  vereinigt  werden  kann. .  Von 
erwärmter  Chlorwasserstoffsäure  wird  es  in  der  Weise  fter- 
setzt,  dafs  unter  Schw<efelwas&er8tD{f'-£nt!wickelaDg^  Wis-, 
■mthcblorid  in  Lösung  tritt  und  metallisches  Wismuth  als 
graue  schwammige  Masse  sich  abscheidet.  Bei  lange  fort- 
gesetztem Kochen  unter  Luftzutritt  verschwindet  apch  die- 
ses allmählich.  ^-  Bei  völligem  Luftabschlufs  (unter  Koh- 
lensäure) erhitzt,  verträgt  das  Zweifach -Scbwefelwismutb, 
ohne'  Schwefel  auszugeben,  ^ine  höhere  Temperatur  ids 
der  Wismulfaglanz,  wie  Greg^ewersucbe  mit  diesem  gezeigt 
haben.  Es  scheint  fedoch  bei  der  Temperatur,  bei  der  es 
schmilzt,  nicht  als  solobefi  fortbestehen  zu  köanen,  sondem 
in. Dreifach -Schwefelwismudi  und  Wismuth  zerlegt  zu  wer- 
den, denn  es  hinterläfst,  w«nn  es  nach  dem  Sdmidzen  out 
Salzsäure  behamfelt  wird,  metallisches  Wkmuth  in.gl&o- 
zenden  Krystallfragmenten. 


Digitized  by 


Google 


4S3 


Vlli    Vorläufige  Mittheilung  über  das  Aequivalent 
des  j4ntimons;  von  R.  Schneider. 


D. 


'as  AeqoiTalent  des  Antimons  wurde  bisher,  nach  der 
Bestimmung  von  Berzelius,  zu  1613  (oder  129  für  H=l) 
angenommen.  Durch  eine  Reihe  sorgfältiger  Versuche,  mit 
deren  Vermehrung  ich  eben  no^  beschäftigt  bin>  habe  ich 
mich  überzeugt,  dafs  )ene  Zahl  viel  zu  hoch  angekommen  ' 
ist  und  um  mindestens  100  Ganze  herabgesetzt  werden 
mufs.    " 

Aus  Gründen,  die  ich  später  ausführlicher  erörtern 
werde,  habe  ich^  mich  bei  diesen  Versuchen  einer  natür- 
lidien  Antimbnverbindung  bedient,  nämlich  eines  durch 
ungewöhnliche  Reinheit  ausgezeichneten  Antimonglanzes, 
Derselbe  enthielt  nichts  Fremdartiges,  aufser  als  Gangart 
etwas  Quarz,  der  zwar  auf  mechanischem  Wege  nicht  voll- 
ständig beseitigt  werden  konnte,  dessen  Menge  sich  in- 
döfs  in  jedem  einzelnen  Versuche  mit  Genauigkeit  bestim- 
men liefs. 

Die  Reduction  dieses  Antimonglanzes  im  Strome  von 
reinem  Wasserstoffgas  ißt  als  Basis  für  die  Aequivalentbe- 
stimmung  benutzt  worden.  Es  kann  diese  Reduction  mit 
Sicherheit  und  fast  vollständig  ausgeführt  werd^en  bei  einer 
Temperatur,  bei  der  kaum  eine  bemerkbare  Spur  Schwe- 
felantimon sidi  verfiüchtrgt,  vorausgesetzt  allerdings,  dafs 
der  Wasserstofffttrom  nicht  übermäfsig  beschleunigt  wird. 
Es  ist  bei  meinen  bisherigen  Versuchen  auf  die  Reduction 
Ton  je  eisern  Gramm  Scbwefelantimon  etwa  eine  Stunde 
•Fwrwendet  worden.  —  unter  Berficksiehtigung  einer  ;äu- 
Cserst  geringen  Menge  Schwefelantimons  (in  den  verschie- 
denen Versuchen  0,0005  —  0,00125  Grm.),  welches  mit 
dem  Schwefelwasserstoffgase  in  die  angebrachten  Vorlagen 
entwichen  war,  nnd  einer  gleichfalls  nicht  bedeutenden 
Menge  Schwefel  (0,061 --0,007  Gnp.)  die  von  ^em  redn- 
cirten  Antmon  mit  Hartnäek^keit  zurückgehalten  warde,. 


484 

ergab  sich  aus  der  bei  der  Bedaction  beobachteten  Ge- 
wichtsabnahme die  ZasaminensetzuDg  des  Schwefelantimons. 
Dieselbe  Wurde  in  sechs  Versuchen,  die   mir  bisjetzt  vor- 
liegen und  in  denen  das  Schwefelantimon  in  Quantitäten 
von  3  bis  10  Grammen  angewandt  wurde,  gefunden  zu 
71,427  —  71,519  Proc.  Antimon  und 
28,573 — 28,481     »       Schwefel, 
im  Mittel   aus  allen  sechs  Versuchen  xu  71,469  Proc  An- 
timon und  28,531  Proc.  Schwefel.   Es  berechnSt  sich  hier- 
aus das  Aequivalent  des  Antimons  sehr  nahe  zu  1503  (oder 
zu  120,25  für  H  =  l). 

Ich  bin,  wie  gesagt,  damit  beschäftigt,  die  vorliegende 
Versuchsreihe  zu  verlängern,  glaube  indeCs  kaum,^  dafs 
noch  eine  erhebliche  Abweichung  von  den  bisherigen  Re- 
sultaten sich  herausstellen  wird.  In  einem  der  nächsten 
'  Hefte  dieser  Annalen  werde  ich  ausführlicher  auf  den  Ge- 
genstand zurückkommen. 
Berlin,  im  Januar  1856. 


IX.     Veber  das  Süicium;  von  F.  TVöhler. 

(Mitgetheilt  vom  Hrn.  Verf.  aas  d.  Nachnchten  von  der  Universität  u.  der 
K.  Gcsellsch.  der  Wissensch.  su  Gdttiogen.     Februar  1856.) 


JLIas  Silicium  gehört  unstreitig  zu  den  merkwürdigsten 
Elementen  unseres  Planeten,  weil  es  eins  der  Hauptmate- 
rialien ist,  welche  zum  Bau  desselben  gedient  haben;  es 
ist  daher  wohl  der  Mühe  werth,  seine  Eigenschaften  mög- 
lichst vollständig  kennen  zu -lernen.  Es  i^^urde  bekanntlich 
1824  zuerst  von  Berzelius  in  isolirter  Form  dargestellt 
durch  Einwirkung  von  Kalium  auf  Fluorkieselgas  oder 
Fluorkieselkalium.  Ich  hatte  das  Glück,  zur  Zeit  dieser 
lehrreichen  Untersuchung  sein  Schüler  zu  sejn  und  ihm 
durch  Darstellung  des  dazu  erforderlichen  Kaliums  dabei 
Hülfe   zu  leisten.     Es  ist  mir  darum   ein   befriedigender 

Digitized  by  VjOQQIC 


,  '  ,485 

Gedanke,  dafs  es  mir  jetti,  nach  Verlauf  von  31  Jahren, 
noch  Tergöqnt  ist,  an  jene,  anter  meinen  Augen  entstan. 
dene,  Arbeit  des  unvergefslichen  Täterlichen  Freundes  einige 
Beobachtungen  anknüpfen  zu  köündn,  durch  weiche  der  von 
ihm  entdedLte  Körper  ein.  neues  Interesse  gewinnt. 
>'  Mit  der  ihm  eignen  Schärfe  und  Genauigkeit  erforschte' 
Uiid  beschrieb  bekanntlich  B  er zelins  alle  die  eigenthüm- 
IkheD  Eigensdbaften ,  durch  weiche  das  Sificium  charalLte- 
risirt  ist«  Er  erhielt  es  aber  nur  iil  amorpher  Form',  in 
Gestalt  eines  braunen,  glanzlosen  Pulvers.  Er  selbst  äufserte 
wiederholt,  wie  interessant  es  sejn  müsse,  diesen  Körper 
im  dichten  und  krjstaUinisohen  Zustand  kennen  zu  lernen. 
Diese  Entdeckung  war  aber  erst  jn  neuster  Zeit  Hrn. 
Sainte-Glaire  Deville  vorbehalten,  der  bei  seinen 
schönen  Arbeiten  über  das  AlumimRim  zuweilen  ein  dunkel 
graues,  brüchiges,  krystallintsches  Metall  bekam,  welches 
bei  der  Auflösung  in  Salzsäure  krystallinische,  raetallg^än- 
zende  Blättchen  ungelöst  zurückliefsi  Diese  Substanz  er- 
kannte Deville  als  reines,  krystaliinisches  Silicium  in 
einem  dem  Graphit  ganz  analogen  Zustan<fe  *). 

Der  Zufall  hat  mich  darauf  geführt  jeineii  Weg  zU' 
finden,  auf  dem  das  SHicium  in  dieser  schönen  Form  will- 
kfihriich  erhalten  werden  kann.  Bei  Versuchen,  das  Alu- 
minium nach  der  von  H.  Rose  ^)  erdachten  Methode,  durch 
Reduktion  von  Kryolith  mit  Natrium,  darzustellen,  nahm 
idi  zu  dieser  Operation  statt  der  eisernen,  gewöhnliche, 
hessische  Thoo- Tiegel.  In  den  Fällen,  wo  sie  glückte, 
bekam  ich,  aufeer  geschmeidigen  Kugeln  von  reinem  Alu- 
minium, Öfters   spröde  Kugeln,  die  mit  einer  schwarzen, 

1)  Annales  de  Chimie  et  de  Phys,  S.  IIL   T.  43,  p.  31. 

2)  Bei  dieser  Darstellungsweise  de«  AlnininiaiDS  scheint  es  Vortlieile  su 
gewähren,  wenn  man  den  ^rjolilh,  ab  feines  Pnlver,  tuvör  mit  {  oder 
\  seines  Gewichts  gut  ansgelrockneten  Salmiakpulvers  in  einem  Platin«- 
tiegel  erhiiftt,  wodurch  unter  Verflüchtigung  von  Fluorammonium,  vor 
dessen  Dämpfen  man  sich  hüten  mufs,  3  des  Fluomatriums  in  Ghlor- 
natrium  verwandelt  und  eine  Masse  erhalten  wird,  die  noch  leichter  ^ 
schm^Uhar  ist,  als  der  KryoHth.  Chlorajnmtninm  wird  hierbei  nicht 
gebUdet 

-^  Digitized  by  VjÖOQIC 


488 

kiystolliriiteD Salwltoz  durdiwadisen  wareo.  Beider  Auf- 
Idsoog  des  Metalk  in  Salzsäure  blieb  me  in  Greslall  dunkel 
eisenscbwarzer,  metollgltazender  KrystaüUStter  zorflek.  Es 
war  diefs  das  Silicium  too  Deville.  ^ 

Beim  NacbdeAken  Ober  die  Art,  wie  es  unter  diesen 

\  UmstSnden  reducirt  seyn  konnte,  schien  es  klar,  dafi  sich 
in  Ber&brnng  mit  der  Masse  des  Tiegels  FloorkieselnatriiHB 
•  gebildet  habe  and  da(s  ans  diesem  dorch  das  Alnminini 
das  Siliciam  redadrt  and  krjstallisirt  eriuJten  worden  sej. 
Diese  Vermatbnng  bat  sich  durch  zahlreiche,  in  dieser  Hin- 
sicht angestellte  Versuche  Tollkommen  bestätigt. 

Um  das  Silicium  in  dieser  Form  zu  erhalten,  sdmilzt 
man  in  einem  hessischen  Tiegel,  ungefähr  bri  Silberschawb- 
hitze,  Aluminium  mit  ungefähr  dem  20  bis  30  fachen  Ge- 
wichte wohl  getrockneten  Fluorkieselnatriume  nder  Fluor- 
kieselkaliums  zusammen,  indem  man.  die  Masse  ungefähr 
i  Stunde  lang  im  Flufs  erhält*  Nach  dem  Erkalten  findet 
man  beim  Zerschlagen  des  Tiegels  in  einer  dichten  weÜsen, 
zuweilen  gräulichen  Schlacke  einen  wohlgeflossenen,  dunkel 
eisenschwarzen  Regulus.    Dieser  besteht  aus 'einer  Veriun- 

'  dnog  Ton  Aluminium  und  SiUduin,  die  eine  grbfse  Menge 
▼on  grapbitfdrmigem,  krjstallinischem  Silicium  eiqgescUos- 
sen  hält  Diese  Massen  sind  ganz  spröde  und  haben  einen 
gtofsblättrigen  Bruch  mit  dunkel  eisenschwarzem  Metall- 
glänz«  Man  zerdrückt  sie,  Ohne  sie  ab^*  zu  pulverisiren, 
und  fibergieÜBt  sie,  zur  Ausziefaung  des  Aluminiums,  mit 
-  coneentrirter  Salzsäure,  womit  man  sie  so  lange  erwärmt, 
bis'  sie  kein  Wasserstoffgas  mehr  entwickeln.  Man  schüttet 
die  Masse  dann  in  ein  PlatingefäCB,  giefst  die  Flüssigkeit 
ab  und  er4iitzt  sie  nun  noch  mit  mäfsig  starker  Flufssäure 
zur  Entfernung  der  Kieselsäure,  die  sich  bei  der  Auflösung 
der  bestimmten  Verbindung  zwischen  Aluminium  und  Sili- 
cium gebildet  zu  haben  scheint.  Man  wäscht  dann  die 
krystallinische  Masse  im  Gefäfse  selbst  mit  Walser  aus 
und  trocknet  sie. 

Bei  verschiedenen  Versuchen  wurden,  je  nach  der  Dauer 
des  Schnfelzens,   von   100  Th.  Aluminium   70  bis  80  Jb. 

Digitized  by  VjOOQIC 


487  - 

sHici^mbal^es  Alamimum  erhalten,  und  diese  verschiede- 
iieo  BeguU  enthielten  65  bis  75  Proc.  ihres  Gewichts  au 
krystallinisehem  Silicium.  Man  kann  sich  also  jetzt  ver- 
mittelst des  Aluminiums,  dak  in  Frankreich  bereits  fabrik» 
mäfsig  gewonnen  wird,  das  Silidum  m  dieser  merkwürdigen 
Form  leicbt  und  in  beliebiger  Menge  verschaffen.  ^  Das  Alu^ 
miftinm  scheint. hier  in  ahnlicher  Welse  den  krystaliinischen 
Zustand  des  Stiiciums  zu  bedingen,  wie  das  schmelzende 
Robeisen  di^  Bik^ng  des^  Graphits  aus  der  aiiiorphen  Kohle 
bedingt. 

Das  Silicium  in  dies^em  Zustande  bildet  gröfsere  und 
kleiaere,  vollkommen  imdurchsichlige^  metallglänzende  Kry- 
Stellblätter,  sehr  ähnlich  dem  nattlrlichen  und  dem  Hohofen- 
Graphit.  ladessen  neben  diesen  gehalten,  sieht  man,  dafe 
sein  Glanz  metatiisdier  ist  und  dafs  seine  Farbe  einen 
Schein  ins  Bleigrane  hat.  Fein  gerieben,  bildet  es  ein 
dunkelbraunes  Pulver.  « —  Die  genaue  Bestimmung  seiner 
Krystallforra  überlasse  ich  Kundigeren;  ich  will  nur  be- 
merken! dafs  Nichts  leichter  sejrn  wird,  als  dasselbe  in 
.  wohl  ausgebildeten  und  grofsen  Krystallen  zu  erhalten,  so- 
bald man  bei  seiner  Darstellung  in  eiaigermaf^en  grüfserem 
Maafsstabe  verfahren  wird.  Ist  bei  seiner  Darstellung  Alu- 
miniiim  im  Uebersofaufs  Torbanden  oder  war  die  Dauer  des 
Schmelzens  nur  kurz,  so  erhält  man  eine  an  Silicium  ärmere 
Kugel;  aber  das  Silicium  bildet  dann  einzelne  Krjrstall- 
individuen,,  welche  man  zum  Theil  als  grofse  sechsseitige 
Tafeln  an  der  Oberfläebe  ausgeschieden  findet.  Die  Kan- 
ten dieser  Krystalle  eind  häufig,  wie  beim  Diamant,  ge^ 
krümmt 

Das  Silicium  ist  sehr  hart,  härter  als  Glas,  welches 
stark  davon  geritzt  und  mit  dem  Pulver  matt  gerieben  wird. 
Dagegen  greift  es  den  Topas .  nicht  an. 

Sein  spedfiscbes  (^wieht  habe  ich  bei  10''  C.  =  2,490 
gefunden  * ).  Es  zeigt  sich  also  auch  hier  der  merkwürdige 
Umstatid,  dafs  der  GriHid$toff  leichter  ist,  als  seine  S^uer- 

1)  Hr.  Uarmening,    der  mir  bei  diesen  Versuchen  sehr  behulftich  war, 
"  fand  CS  =2,493..  -       ' 

Digitized  by  VjOOQIC 


488 

stoffverbindaiig;  deim  das  spec.  Gewicht  des  Bergkryslalls 
und  anderer  Quarzarten  wird  zu  2,6  bis  2,8  angegeben. 

^Nach  Deville* 8  Beobachtung  ist  es  ein  vollkommener 
.Leiter  der^Eleklx'icität. 

Derselbe  hat  bereits  gefunden,  dafs  das  krystalliaische 
Silicium  bis  zur  Weifsglühhitze  in  einem  Strom  von  Saoer- 
stoffgas  erhitzt  werden  kann,  ohne  zu  verbrennen  und  ohne 
sein  Gewicht  zu  andern.  Ich  habe  diese  groCse  Beständig- 
keit, die  auch  Berzelius  schon  von  dem  geglühten  pulver- 
förmigen  Silicium  angiebt^  vollkommen  bestätigt  gefunden. 
Es  konnte  mit  der  Sauerstoffgas  *WeingeistAamme  bis  zum 
heftigsten. Weifsglühen  erhitzt  werden»  ohne  zu  verbremien 
und  im  Mindesten  seinen  Glanz  zu  vediei^n.  Auch  scheint 
es  so  wenig,  wie  die  Kohle,  schmelzbar  zu  seyn.  Dagegen 
zeigt  es,  wie  es  bereits  von  Berzelius  bei  dem  amorphen 
Silicium  beobachtet  wurde,  die  auffallende  Eigenschaft,  mil 
kohlensaurem  Alkali  bis  zum  Glühen  erhitzt,  unter  Feuer- 
erscheinung  die  Kohlensäure  zu  zersetzen,  und  daraus 
schwarze  Kohle  und  Kohlenoxydgas  abzuscheiden,  indem 
es  selbst  sich  in  Kiesekäure  verwandelt.  Gleich  dem  ge-, 
glühten  amorphen  Silicium  wird  es  von  keiner  Säni:e  an- 
gegriffen. Dagegen  wird  es  von  einer  mäfsig  starke 
erwärmten  KaUr  oder  Natronlauge  unter  Wasserstoffgas- 
Entwicklung  vollständig,  wiewohl  nur  langsam,  att%elöst. 
Aus  der  Auflösung  kann  dann  durch  Salmiak  Kieselsäure 
gefällt  -werden. 

Wird  das  krystallinische  Silicium,  in  einer  Glaskugel 
über  der  Spiritusla;mpe,  in  einem  Strom  von  g;etrodLnetem, 
luftfreiem  Chlorgas  bis  zum  gelinden  Glühen  erhitzt,  sa 
fängt  es  an  zu  glimmen  und  verbrennt  vollständig,  ohne 
den  geringsten  Rückstand,  zu  liquidem  Chlorsilicium,  wel- 
ches mit  Wasser  eine  durchsichtige  Gallert  von  Kieselsäure 
bildet  Nimmt  man  aber  hierzu  Silicium,  welches  nicht  zu- 
vor mit  Tlufssäure  behandelt  worden  ist,  so  verglimmt  es 
zwar  ebenfalls,  hinter^äfst  aber  mehr  oder  weniger  .weifse 
Kieselsäure. 


Digitized  by 


Google  - 


489 


X.  üeber  Messungen  der  permanenten  Ausdehnung, 

die  das  Gufseisen  durch  Erhitzen  erleidet,  und  die 

dabei  gebrauchten  Mittel  zur  Bestimmung  hoher 

,    Temperaturen; 

von  A.  Erman  und  P.  Herter. 


dchon  in  dem  Jahre  1829  ist  von  Priiisep  ia  dem  JEdtit- 
burgh  Jowm»  of  Science  die  merkwfirdige  Eigeoschaft  des 
Guüseiaens  beschriebeo.'sein  Volumen  durch  Erhitzen,  bis 
über  die.  Rotbghilh  hinaus»  bleibend  zu  Tergröfsern.  Im, 
Laufe  der  Zeit  haben  zufällige  Beobachtungen  die  Thatsache 
vielfach  bestätigt,  ohne  dafs  jedoch  bisjetzt  eine  genaue 
Untersuchung  dieses  ebenso  interessanten  als  für  die  Tech- 
nik wichtigen  Verhaltens  stattgefunden  hätte.  Die  Resulr. 
täte  unserer  Versuche,  als  erster  Schritt  zu  einer  solchen, 
möchten  daher  nicht  ohne  Interesse  seyn* 

Um  die  Lineiar- Ausdehnung  direct  zu  bestimmen,  wur-.- 

^  den  aus  gewöhnlichem  grauen  Roheisen  zwei  Cylinder  von 
etwa  32'"  Länge  und  4'"  Durchmesser  gedreht,  mit  )e  einer 
ebenen  und  einer  sphärischen  Endfläche  und  deren  Axen, 

'  vermittelst  eines  später  zti  beschreibenden  (^omparateurs 
gemessen;  dasselbe  wurde  nach  jedesmaliger  GlÜhutfg  wie- 
derholt. Wir  haben  aufserdem  und  zur  Controle,  die 
fragliche  Ausdehnung  a98  der  Veränderung  dei  s{>ecifischea 
Gewichte  abgeleitet.  Bei  einem  Stück  sehr  grofsblättrigen 
Spiegeleisens,  welches  wegen  seiner  Härte  nicht  in  die 
zur  Messung  erforderliche  Gestalt  gebracht  werden  konnte, 
wurde  die  Ausdehnung  auf  diesem  Wege  allein. ermittelt 
Die  drei  Körper  wurden  behufs  der  Glühung,  in  eine 
Büchse  von  Schwarzblech  gepackt,  die,  um  sie  vor  jeder 
Oxydation,  und  die  Cylinder  durch  einen  langsamen  Tem- 
peraturwechsel, vor  einer  Krümmung  zu  schützen,  vollstän^ 
dig'  mit  ausgeglühtem  Magnesiapulver  angefüllt  war.  Die 
Büchse  wurde  wiederum^  in  einen  gufseisernen  Kasten  von 

Digitized  by  VjQOQIC 


490 

passender  Gröfse  uDd  parallelopipedischer  Form  gepac^Lt, 
der  mit  einem  Deckel  und,  an  zwei  gegenüberstehendeu 
Seiten,  mit  Zapfen  versjehen  war,  an  "denen  er  mittelst  ei- 
ner in  Haken  auslaufenden  Gabel  sehr  leicht  aus  dem 
Ofen  gehoben  werden  konnte. 

In  dem  Kasten  befand  sich  ferner  ein  als  Pyrometer 
dienender  Apparat,  aus  einer  getriebenen  Hohlkugel  be- 
stehend, die  in  eine  etwa  3,5  ZolLlange  Röhre  mit  sehr 
engem  Lumen  ausläuft;  das  Ende  derselben  ist  conisch  ab-^ 
geschliffen  und  pafst-  luftdicht  in  die  ausgebohrte  Axe  ei- 
nes massiven  kupfernen  Cjlinders,  der  das  Stativ  des  In- 
strumentes bildet.  'Ursprünglich  wurde  Tersuchsweise  der 
ganze  Apparat  aus  Kupfer,  später  der  der  Hitze  ausge- 
setzte Tbeil  desselben  aus  Platin  angefertigt  Unterhalb 
der  Pjrrometerröbre  wird  die  bohle  Axe  des  Stativs  durch 
einen  Hahn  geschlossen,  so  dafs  durch  ^denselben  die  Com- 
munication  zwischen  dem  Innern  der  Kugel  und  der  Atnio- 
spfaäre  beliebig  abgesperrt  und  hergestellt  werden  kann. 

Beim  Gebrauch  wird  das  Pyrometer  horizontal  in  den 
Kasten  gelegt,  die  Kugel  in  einem  Blechgefäfs  in  Magne- 
sfapulver  eingebettet,  und  so  gelegt,  dafs  die  Spitze  der 
Rohre  um  einige  Linien  aus  einem  spaltenförmigen  EUn- 
scbnitt  in  der  einen  Seitenwaad  des  Kastens  herausragt. 

So  vorbereitet  wurde  der  Kasten  in  einem  kleinen  Wind- 
ofen  mit  uattirlidiem  Luftzuge  gegen  zwei  Stunden  lang 
erhitzt,  schnell  aus  dem  Ofen  genommen,  das  PyroD»eter^ 
röhr  mittelst  einer  Zange  aus  dem  Spalt  hervorgezogen, 
und  das  Stativ  mit  geschlossenem  Hahn  aufgesetzt,  wäh- 
rend die  Kugel  selbst  noch  in. dem  Kasten,  von  glühendem 
Magnesiapulver  umgeben,  verblieb,  und  so  möglichst  gut 
vor  Abkühlung  geschützt  wurde.  Nun  erst  wurde  der 
Deckel  geöffnet  und  das  Pyrometer  herausgenommen.  Nach 
dem  Erkalten  setzen  wir  den  Apparat  in  ein  Gefäfs  voll 
Wasser,  so  dafs  das  Stativ .  vollkommen  unter  dem  Ni- 
veau steht,  und  öffnen  endlich  den  Hahn.  Die  Luft  im 
Innern  der  Kugel  hat  eine  der  Temperatur  proportionale 
Verdfinnung  erlitten;  der  äufsere  Atmosphärendruck  treibt 

Digitized  by  VjOOQIC 


491 

daher  in  das  Geftfs  eine  entoprechende  Menge  ^'aseer, 
dessen  Gewicht  zur  Berechnung  der  Btattgebabten  Tempe^ 
ralnr  benutzt  wird. 

Es  bezeichnen:  - 

a  den  AusdehnungscöefficieDten  der  ätmosphSrisehen 
Luft  SS 0,0047!^  für  emen  Grad  Reautnkir, 

ß  den  kubischen  AusdehnungscoSffieienten  der  PyrtK 
metersttbstanz  - 

für  Kupfer  =  (^000069 
für  Platin     ;=  0,0000369. 

d(0  den  allgemeinen  Ausdruck  der  Dichtigkeit  des 
Wassers  bei  einer  Temperatur  f,  die  bei  der  Temperatur  r 
SS  3^,52  stattfindende  maximale,  als  Einheit  genommen. 

i  die  fragliche  Temperatur  des  Pyrometers. 

U  den  Gesammtdruck  von  Gasen  und  Dampfen  in  dem- 
selben; 

df  denjenigen  Theil  von  A',  der  von  Dämpfen  ausgeübt 
wird.  Beide  sind  für  den  Moment  zu  nehmen,  wo  der  luft- 
dichte Verschlufs  des  Instrumentes  erfolgt  ^ 

%^  h  und  f  der  Ordnung  nach  dieselben  Gröfsen,  nach- 
dem in  dem;  abgekühlten  Pyrometer  durch  Aufsteigen  des 
Wassers  Gleichgewicht  hergestellt  ist. 

,y  den  Druck  einer  Wassersäule^  welche  dem  Niveau? 
unterschiede  in  dem  Pyrometer  und  im  äufseren  Gefäfse,  im 
Momente  des  Herausnehmens  aus  dem  letzteren,  gleich  ist. 

p  das  Gewicht  des  bei  dem  Versuche  eiogedrungenen 
Wassers. 

t)  das   iunere  Volum   des  Pyrometers   bei   der  Tempe- 
"  ratar  r. 

Der  Druck  werde  überall  ausgedrückt  durch  die  in  Pari- 
ser Linien  gemessene  Höhe  einer  Quecksilbersäule,  welche 
ihm  das  Gleichgewicht  hält.  Die  Volumina  aber  durch 
das  Volumen,  einer  Gewichtseinheit  Wasser  von  der  Tem- 
peratur T. 

Eä  bedeuten  folglich:. 

-^  =  1//  das   Voluhien    des   eingedrungenen  Wassers 
.von  der  Temperatur  *.  .  .      oigtizedby Google 


492  ' 

t)[ltf.^(f — t)]ssF  das  innere  Volumen  des  Pyro- 
meters für  dieselbe. 

A-— ^ — y:^H  den  Drnck,  unter  dem  die  permanenten 
Bestandtheile  des  Luft-  und  Dampfgemenges  im  Innern  des 
Pjri^meterB  bei  der  Temperatur  i  stehen.  *— ; 

Die  Luftmeng«  V^^ii  erfOUt  aber  bei  der  Temperatur,  t 
und  dem  Druckender  permanenten  Bestardtheile  K-^-^'f^H' 
das  Pjrometervolumen  bei  ^,  das  beifst  einen  Raum: 

•  »CH-^«'-r)]=r'. 
Man  hat  daher  für  ihr  Volumen: 

c-v)(4Sf)f='' 

oder,  nach  Substitution  der  Werthe  von  V,  V ,  if),  B 
nadH' 

(.[,+^(,_0]-^)(i±ff)('^)=,[l+«f-r)]. 
Nach  (  aufgelöst  ergiebt  sich: 

au — ßm       ' 

WO  zur  Abkürzung  gesetzt  ist: 

-Y 

Zur  Bestimmung  der  Temperatur  bei  der  ersten  Glühung 
wurden  das  kupferne  Probeiustrument  angewandt  und  fol- 
gende Werthe  beobachtet: 

f)=  47,934 
p=  37,208 
t=    11,75 

r=    3,5 

A  =  338,8  =  &'. 
Durch  ein  Manometer,  welches  mit  dem  Innern  des  Ofens 
communicirte,  haben  wir  uns  überzeugt,  daCs  kein  merk- 
licher Unterschied  zwischen  dem  Druck  innerhalb  desselben 
und  dem  der  äufseren  Atmosphäre  stattfand. 

Digrtized  by  VjOOQIC 


«•-(»+«0,^5^ 


4»3 

f=4y78  Spannung  des  gesättigten  Wasserdampfes  fQr 
die  Temperatur  t 

Ueber  die  Gröfsc  s'f  lassen  sich  verschiedene  Annahmen 
machen.  Unter  der  Voraussetzung,  dafs  der  Wassergehalt 
des  Brennmaterials  so  wie  die  wasserstoffhaltigen  Gase 
bereits  vollständig  über  demjenigen  Niveau  des  Ofens  aus- 
getrieben sind  y  wo  sich  die  Mündung  des  Pjrometerrohres 
befindet,  kommt  nur  der  Wassergehalt  der  Luft  in  Betracht, 
welche  zur  Verbrennung  unter  den  Rost  in  den  Ofen  tritt. 
Bezeichnen  daher  s  den  Feuchtigkeitscoefficienten  der  äu- 
fseren  Luft  von  Temperatur  ty  f  die'  Expansivkraft  des  bei 
dieser  Temperatur  gesättigten  Dampfes,  so  erleidet  deren 
Product  bei  ungehinderter  Ausdehnung  durch  Temperatur- 
erhöhung keine  Veränderung;  dieses  Product  würde  dem- 
nach zu  beobachten  lind  dann:  ^f*=s€fzu  setzen  seyn.  — 
Es  zerlegt  sich  aber  dei^  Wasserdampf  in  Berührung  mit 
glühenden  Kohlen  in  permanente  Gase,  Kohlenoxyd  und 
Kohlenwasserstoffgas,,  welche  erst ~ in  oberen  Höhen  des 
Ofens  zur  Verbrennung  gelangen,  und  die  ohnehin  schon 
kleine  Gröfse  ef  wird  also  in  dem  Maafse  als  die  Zersetzung 
erfolgt,  noch  mit  einem  Coefficienten  t]  behaftet,  der  die 
Aliquote  der  Dampfmenge  angiebt,  welche  der  cheinisdien 
Einwirkung  entgeht.  Wir  haben  bei  unseren  Beobachtun- 
gen, wohl  ohne  uns  wesentlich  von.  der  Wahrheit  zu  ent- 
fernen,  fj^sQ  und  daher  auch  s' f'z=27j.sfdSzO  gesetzt. 

Die  angeführten  Werthe  m  den  obigen  Ausdruck  von 
I'  substituirt  ergeben  für  die  erste  Glühung. 

f  =  901",55R. 

Ein  neben  das  Pyrometer  gelegtes  Stück  Silber  fand 
sich  bei  dieser  Temperatur  geschmolzen.    * 

Bei  der  zweiten  Glühung  schmolz  das  kupferne  Instru« 
ment  zusammen,  die  Teinperatur  überstieg*  also  den  Schmelz- 
piinkt  des  Kupfers,  der  gewöhnlich  den)  des  Goldes  .=960^ 
sehr  nahe  angenommen  wird. 

Für  die  dritte  Glühung  war  bei  Anwendung  des  Platin- 
pyrometers: 

/  ,  Digitizedby  VjOOQIC 


494 

f>  SS   15,5523 
p  =    11,894 
t  SS     9,50 
h  ss33a5 
f  ==     3,90 

r  =    3,00 
«7'=    0 

luid  deinnach 

t'  =  800°,58R. 
Die  Lange  der  mit  I  und  II  bezeicboeten  gu&eisernen 
Cylinder  fand  sich   auf  die  Temperatur  + 12"   reducirt, 
welche  voä  der,  bei  welcher   gemessen  wurde,   nie  um 
mehr  als  ±0°,5  abwich: 


Temperatur 
bei  der 
GIfihuog. 

LSnge  in  Pariser  Linien. 

Cylinder  L 

Cylinder  11. 

Vor  der  GluhuDg 
Nach  der  GluUiiig  bei 

do. 

do. 

901^55 
(960?) 
800*.58 

32,5867 
32,7485 
32,8129 
32,8514 

32,3735 

32,6366 
32,6862 

Bei  der  letzten  Glühutig  hatte  sich  die  ebene  Endfläche 
des^  Cjriinders  II  zu  einem  «oncaven  Kagfdsegment  eiage- 
senkt,  dessen  WAe  es  0,0063  Pariser  LiBieii  =A  gemessen 
warde,  während  sich  der  Abstand  seines  Sdieitels  von  dem  . 
der  gegenüberliegenden  convexen  EndflSche  /  =  32,683t 
ergab.  Mit  dem  Radius  des  Cjlinders  p  =  2,03  Par.  Lin. 
folgt  für  die  Axe  l+x  eines  Cjlinders,  der  bei  ebener 
Endfläche  ein  gleiches  Volumen  mit  dem  verzogenen  besitzt, 

oder  bis  auf  ganz  Unmerkliches: 

aj  =  4"  =  0,0031  Par.  Lin.; 

wonach  der  in  der  Tabelle  angegebene  Werth  reducirt  ist 
Die  Wägungen  ergaben: 


Digitized  by 


Google 


485 


t.  e 


^  § 

Ji  S 


SS 


2'^.  2  i 

<V         ^        M         9 


S 
I 


1:^0000       ;OOi©       WC105 


SS%      ^£100      ^ö>aö 

G>^G>^©        ©OiOO        «Oiftift 

rTtsTiC     i>;d;o      t>^r^r* 


coe^      «^»irfco      3W© 
ie©99      '«f^Hop      o^üS 

sss  ss.i  sA-s^ 


OD  OD  OD 


c>.©^^     ©©© 

CQ  C3  CQ  Ca  C3  C»3 


in©  © 
e<5'©or 


tA©© 


•  00©      e^c5 


eoiftop      "^e^i-i      i>»«oe5 
Oi'^'fS      -^r^ift      •^•«^Ä 

gss   ^gs   ;:s$ 


SS£g 


CO  OD  CO  OD  © 

-<c6  00'^  ift 

_»^©  ©i^*© 

eftf^fff     fioef'erf  iftifTifT 

eoeö«o     coeoco  «oceco 


ig; 


CO  €0  CO 


^^00      O)  e^  o^      M  m  q6 
—  00©      e^«-^    -clcßo» 


? 


OKToDOtT       CDoSoS       ttT^CfiT 

e^c^c^      e^c^c^      aoSto 


©  eo  ift  OD  r*  ^  ©  e^  ^J"* 

CO  ©  l>  t^O  CO  C< '«f  »ft 

iftkAt^  ao-<co  oo'^ift 

O)Q0r*  ©^©  c^i-i© 

SaS  2f2f22  iSfiS'sS' 

CO  CO  CO  CO  CV  CO  CD.C0  vD 


0>( 


ja  ja 


Sl 


«     V     V  ^    V     V 

t9  t9  O  ^  ta  >9  g  t9  t9 

'S»»»»»  §"&■&  f'S^'S» 

«B«»«»  9«0«B  9«OM 


>«H 

H^ 

i 

1 

ü" 

Digitized  by 

Google 


496 


Bei  Aesen  RedactioDen  sind  der  Feadifigkeitscoefficieiit 
der  Luft,  zu.  0^  angenommen,  so  wie  auch  die  normale 
cnbische  Aosdehnnng  des  GuCseisens,  gleieh  der  des  Spie- 
geleisens zu  0,0008416  f&r  l^R.;  and  die  des  Wassers 
entsprechend  der  in  Gehler's  Wörterbuch  Bd.  I  S.  616 
enthaltenen  Tafel. 

Die  permanente  Ausdehnung  für  die  drei  Körper  eigiebt 
sich  hiernach; 


Linear  an  tdehnneg 

wakr- 
•cbein- 
lichslcr 
Wcrth 


gefandcn  durch 


McftSOD§ 


'WSgung 


Cylmder  I    durch  die  Isle  Gluhung  bei  90P 
»        »    2te         »  »    960 

»       w   Sit        »        »800 

durch  die  3  Glühungen     |Ö,0Ö8123 


0,004967 

0,001077 

,001179 


(0,004967)  0,004967 
0,002466  0,002118 
0,001867  10,001393, 


Gjlinder  II  durch  die  Itte  Gluhung  hei  960<> 
»       I»    2te         >»         »800 
durch  die  2  Gluhuogeo 

Spiegeleiaeo  durch  die  Itte  GlfihuDg  bei  960* 
w       »    2te         »         »800 
durch  die  2  Gluhnogen 


0,008128 
0,001537 


0,009300  |0,008478 

0,008108  10,008121 
0.001655  0,001573 


0,009665  0,009763  |0,009694 

I  0,000795 
I  0,000319  , 


10,001114 


Wir  haben  die  Resultate  der  Messungen  und  WSgun- 
gen  nach  folgendeo  Grundsätzen  zu  eiuem  Gesammtresultat 
verbunden. 

Der  Fehler  einer  Gewichtsbestimmung  ergab  sich,  in^Luft 
nnd  in  Wasser  hinlänglich  gleich,  nach  mehrmaliger  Wieder- 
holung zu  '0«',0004 ,  woraus  der  Fehler  J$  in  den  specific 
sehen  Gewichten  t  folgt, 

für  jeden  der  beiden  Cylinder    J$^=zdtzOflOllS 
für  das  Spiegeleisen  J5  =  =jb0,00122, 

und  hiernach  der  Fehler  e  in  Bestimmung  einer  Linear- 
ausdehnung nach  6  =  -~^V2, 

für  jeden  der  beiden  Cylinder     €  =  =1=0,000079 
für  das  Spiegeleisen  s  =  db  0,000076. 

••  ,  »  Digitizedby  VjOOQIC 


497 


Bei  der  Messmig  eiäer  Cylinderlänge  I,  nahmen  wir  den 
Fehler  J/s  0,0012. Par.  Lin.  an,  und  erhalten  daher  für  den 
Fehler  einer  Linearaiisdehnung 

6,  =  4^  V2  =  ±0,600052. 
Die  JResultate  der  Wägangen  und  Messungen  wurden 


nun  verbunden,  indem  erstere  das  Gewicht 


letztiere 


das  Gewicht     ^*     ,  erhielten,,  und.  ergaben  so  die  in  der 

Ttfel  als  wahrscheinlichste  Werthe  angegebenen  Zahlen. 

Die  vorstehend  gefundenen  Werthe  der  permanenlfea 
Ausdehnungen  durch  successtve  GlfUiungen  zeigen  eine 
schnelle  Abnahme  derselben«  Ninmit  man  als  Einfaehs'tes 
an,  dafs  sie  die  Glieder  einer  convergirenden  geometri- 
schen Reibe  ausmadien,  so  wird  ihre  Stunme  sich,  mehr 

oder  weniger  schnell,  dem  Gränzwerthe  ~-  nähern,  d.  h. 

der  Summe  der  unendlichen  Reihe  a+aer^ae^  +  . ..,  in 
welcher  a  den  permanenten  Ausdehnungscoefficienten  för 
die  erste  Glühung  und  e  einen  echten  Bruch  bezeichnen. 

Wir  haben  für  den  Cylinder  I  nach  der  Methode  der 
kleinsten  Quadrate,  für  die  beiden  anderen  Körper  aber 
aus  der  der  Unbekannten  gleichen  Anzahl  von  Gleichungen, 
gefunden:  ' 


a 

e 

a 

1-« 

Ojlincler  I 
Cylinder  II 
Spiegeleisen 

0,004649 
0,008121 
0,000795 

0,5555 

0,193695 

0,443672 

0,0100098 
0,0100719 
0,001292 

Die  überraschende  Uebereinstimmung  der  Gränzwerthe,  die 
sich  für  die.  beiden  Cylinder  ergeben  haben,  macht  es  wahr- 
scheinlich, dafs  dieselben  wenig  von  den  wahren  abweichen. 
B^id^  beziehen  sich  auf  einander  sehr  ähnliche  graue  Roh- 
eisensorteri ,  deren  ursprüngliche  specifische  Gewichte  be- 
trugen 

für  Nr.  I  Ä  7,1886  (etwa) 

für  Nr.  II  =  7,09067. 

PogfoidorfiPt  Annal.  Bd.  XCVII.  DisutiSayGoOgle 


468 

Beachtenswerth  ist  dagegen,  dafo  hek  deui  SpiegeleUeii 
vom  spec  Gewicht  7,6153  dieselbe  Gröfse  (äst  nur  4-  von 
der  för  das  graue  Roheisen  geltenden  betrog.  Die  fnerlwür^ 
dige  Eigenschaft  der  peimnanenten  Ausdehnung  sqheint  da- 
her von  dem  Kohlenstoffjgehalt  des  Eisens  der  Gestalt  ab- 
zuhängen, dafs  sie  mit  dem  Gehalt  an  Graphit  wächst,  mit 
dem  an  chemisch  gebundenen  Kohleoito^  aber  ^mmmt. 

Das  von  uns  angewandte  Roheisen  besafs  einen  Graphit- 
gehalt, der  in  gewöhnlichen  Gufswaaren  wohl  selten  fiber- 
schritteli  wird,  und  da  wir  von  demselben  lUe  GrÖfse  dar 
permuienien  Ausdehnung  abhängig  gefusdm  haben ,  so , 
flHifsten  wir  wohl  erwarten  nur  Angaben  dieaer  €rrO£re 
«1  treffen,  die  bedeutend  kleiner  wären  ids  die  unserigoi. 
Die  im  Gegentheil  sehr  viel  gr#fseren,  welche  vor  une 
beol^achtet  wurden,  halten  wir  aus  dben  diesekn  Grunde 
für  irrthümlich  übertrieben. 

In  der  Berg-  und  Hüttenmännischen  Zeitung,  Jahr- 
gang XIII  S.  12  und  XIV  S.  57,  finden  sich  folgende 
Werthe  für  die  permanente  Linearausdehnung: 

1)  eines  gufseisernen  Ge&fses  n^ch 
einmaligem  E,rbiti^n  zum  Schmelz- 
punkt des  Silbers  0,01861  \  ^, 
nach  dreimaligem  Erhitzen  0,0373    ]  *^^*"^®P 

2)  eines  gufseisernen  Roststabes  nach 

Stägigem  Feuer  0,0045 

17       »  »  0,0104 

30      «  «  '  0,0193 

nach  langer?  Zeit  0,0298 

3)  eines  gufseisernen  Würfels  nach 

I  stündiger  Bothgluth  0,0083       SchmolBk. 

Wir  werden  in  einem  der  nächsten  -Hefte  dieser  Äq- 
ualen eine  spätere  wesentliche  Verbessei:iuig  uoserjes  pjro- 
metrifcbeo  Verfahrens  beschreiben;  denn  wenp .  daisselbe 
auch  bei  gehöriger  Sorgfalt  in  der  Ausübung  gewifs  nicbt 
hinter  einem  der  sonst  üblichen  an  Geniiuigkeit  zurück- 
steht,  so  involvirt  es  doch  auch   einen  l^angel,   welcher 

Digitized  by  VjOOQIC  . 


Brix 


4S9 

es  in  einntilnen  FSHen  sogar  vollständig  ananwendbar  ma- 
eben  luinn.  Findet  nfiinKch  die  Eh-bitzung  ih  einer  Dampf- 
atmosphär^  wie  über  einem  jeden  Flammenfeuer  statt,  so 
dringt  Danpf,  nacbdem  die  Luft  der  Temperatur  des  Appa^ 
rats  gemKfs  verdünnt  ist,  durch  die  'offene  Röhre  ungehindert 
in  das  Innere,  bis  ein  Gleichgewicht  der  Sättigung  im  Tnnera 
und  ih  der  umgebenden  Dämpfatmosphäre  hergestellt  ist 
Die  Gröfs^  t'f  wuchst  dann  bedeutend^an,  während  V  con* 

stant.  bleibt.    Bezeichnet  man.  aber  mit  ^  =  -fp  die  durch 

Dämpfe  bewirkte  A%uote  des  Gesammtdruckes,  so  über- 
zeugt man  sich  durch  Differentiation  von  t'  nach  ^,  daf9 
ein  Fehler  in  dieser  letzteren  Gröfse  auf  t*  einwirkt,  er9ten$: 
jn  zugleich  mit  t'  wacjisendem  Mafee,  nnd  fsnoeitens:  umge- 
kehrt proportional  mit  1  —  f.  Es  heiist  dieses  nidits  anders 
als  dafs  nach  Erhitzung  des  Pyrometers  in  einer  ganz  aus 
Dämpfen  bestehenden  Atmosphäre,  das  Resultat  der  Beob- 
actbtung  von  der  Temperatur  t'  durchaus  unabhängig«  d.  h* 
zu  deren  Bestimmung  upanwendbar  ist,  dafs  aber  auch  ein 
jeder  Fehler  sowohl  in  p  als  in  $'  einen  um  so  beträcht- 
licheren Einflufs  ausübt,  je  mehr  ^  sich  seinem  der  Ein* 
heit  gleichen  Gränzwerthe  nähert. 


XL  Photographische  V^ersuche;  von  Prof.  v.  Babo. 

(Atu  d.  Berichten   über  d.  Verhandl.   d.  Gesellschaft  für  Beförderung  der 
Naturwiss.  zu  Freibnrg  im  Breisgau,  Heft  1,  1855.) 


Obgl 


^leidi  die  aasgezeichneten  Bilder,  welche  geObte  Pho- 
tographen herstellen,  hinlänglich  die  Fortschritte  iii  der 
Technik  der  Photographie  beweisen,  herrscht  für  den  we- 
niger Geübten  ih  Beziebong  auf  die  Herstellung  der  ne- 
gatrren  Bilder  eine  Unsicherheit,  welche  zeigt,  dafs  die 
Theorie  der  verschiedenen  Processe  noch  keineswegs  voR^ 
kommen  feststeht/  . 

DigiSi*  Google 


ÖOO 

JBekanntlidi  wird  das  begalive  Bild  erhaheD,  indem  mai! 
eine  gehörig  gereinigte  Glasplatte  mit  einem  ein  Jodprft* 
parat  enthaltenden  CollodiuBi  übei^iefst,  dieselbe  im  Dank- 
len  in  eine  Lösung  von  salpetersaurem  Silberoxyd  bringt» 
die  so  vorgerichtete  Platte  dem  Licht  in  der  Camera  ob^ 
scura  aussetzt  und  das  noch  unsichtbare  Bild  durch  Pyror 
gallussäure  oder  Eisenvitriol  hervorruft.  FQr  die  Ausltth^ 
rung  dieser  Operationen,  die  Herstellung  und  Gonoentr»- 
tion  der  Präparate  giebt  es  so  viele  und  so  abweichende 
Vorschriften,  die  bald  die  schönsten  Bilder  liefern ^  bald 
völlig  im  Stich  lassen,  dafs  gerade  deren^  Zahl  das  Unge- 
nQgeiide  der  Theorie  beweist. 

*  Durch  eine  Unzahl  von  auf  die  verschiedenste  Weise 
abgeänderten  Versuchen,  welche  angestellt  wurden,  um 
den  Grund  dieser  Widersprüche  aufzufinden,  gelangte  ich 
zu  folgenden  Resultaten. 

t.  Hauptbedingung  des  Gelingens  der  Operationen 
ist  absolute  Neutralität  der  Präparate,  welche  die  Jodsilber- 
schiebt  hervorbringen  sollen.  Diese  Bedingung  ist  keines- 
wegs so  leicht  zu  erreichen,  als  man  erwarten  sollte.  Das 
Coliodinm  erleidet  nämlich,  wenn  es  nur  eine  Spur  freier 
Säure,  die  durch  die  Reagentien  kaum  nachzuweisen  ist, 
enthält,  in  Berührung  mit  den  Jodpräparaten  eine  Zer- 
setzung, deren  Folge  die  Bildung  der  so  zersetzbaren  Jqd- 
wasserstoffsäure  oder  freien  Jods  ist,  i(rodurch  die  Em- 
pfindlichkeit der  damit  hergestellten  Schicht  aufs'erordenl- 
lieh  beeinträchtigt  wird.  Gewöhnlich  setzt  man  dem  Col> 
lodium,  um  das  freie  Jod  wegzunehmen,  fein  zertheiltes 
Silber  hinzu,  allein  diefs  entspricht  dem  Zweck  nicht  im- 
mer und  nie  auf  lange  Zeit.  Das  metallische  Silber  zer- 
legt nättilich  bei  Gegenwart  von  Jod  oder  Jodkaüum  das- 
CoUodium.  Es  bildet  sidh  ein  weifser  Niederschlag,  der 
neben  organischen  Stoffen  jodsaures  ßilberoxyd  enthält ; . 
das  Callodium  wird  dünnflüssig  und  vollkommen  ulibrauch- 
Jbar.  Nimmt  man  aber  auch  das  Silber,/ sobald  die  mög^ 
Uchste  Neutrali^t,  die  an  der  Entfilrbung  tles  Präparats 
erkannt  wird,  hergestellt  ist,  heraus,  sp  filrbt  sieh  das  Col- 

^  •  '  Digitizedby  VjOOQIC 


sei 

lodium  doch  bdld  durch  die  Einwirkaug  der  Luft  wieder 
aod  verliert  seibe  'Empfindlichkeit.  Nimmt  map  die  freie' 
Säatß  durch  eiu  Alkali  hioweg,  so  Überschreitet  man  uu- 
endlich  leicht  die  Gräiize  der  Neutralität,  wodurch  eben- 
bUs  ein  unbrauchbares  Präparat  erhalten  wird.  ^ 

Die  verschiedttien  Jodpräparate  verhalten  sich  in  ße- 
/Ziehung  auf  den  zersetzenden  Einflufs  auf  das  auch  noch 
so  neutrale  GoUodium  nicht  gleich  und  selbst  der  Einflufs 
desselben  Präparats  ändert  sich  mit  den^Verhältnissen  zwi- 
schen Aether,  Wasser  und  Alkohol,  welche  das  Collodium 
enthält  Je  reicher  an  Aether  und  absolutem  Alkohol  ein 
Collodium  ist,  um  so  beständiger  ist  es  unter  sonst  ganz 
gleichen  Umständen,  wird  aber  denn  aus  andern  nachher 
anzuführenden  Gründen  weniger  brauchbar.  tJntfr  allen 
versuchten  Jodpräparaten  zeigte  das  Jodtetraethylamin  die 
gröCste  Beständigkeit'  wahrscheinlich  weil  das  freiwerdende 
Jod  hier  nicht  Jodsäure,  sondern  clas  von  Weltzien  be- 
schriebene  Tr^dMriiethylamin  bildet,  welches  weniger  leicht 
weiter  zersetzt  wird. 

Auch  das  mit  Jpdkalium  oder  Jodi^mmonium  bereitete 
Collodium  erlangt  eine  gröfsere  Besjtändigkeft,  wenn  man 
das  Collodium  vor  dem  Zusatz  def  ganzen  Menge  des  Jod- 
kaliumis  mit  Aether  und  Alkohol  gehörig  verdünnt,  wenig 
Jodkaliuffl  zusetzt  und  lAit  etwas  reinem  Harnstoff  längere 
Zeit  in  einem  so  vorgerichteten  Apparate  kocht,  dafs  der 
verdampfende  Aether  zurückfliefst.  Der  Harnstoff  bindet 
die  freie  Salpetersäure  und  zersetzt  die  sich  bildende  sal- 
petrige Säure.  Sdiüttelt  man  nach  dem  Erkalten  das  etwa 
gelb  gewordene  Collodium  mit  etwas  Silber,  giefst  nach'' 
der  EntHlrbung  ab,  oder  filtrirt  in  dem  später  zu  beschrei- 
benden Trichter  0  ^^r  Filtration  äthmscher  Flüssigkeiten 
und  setzt  dann  die  nöthige  Menge  vollkommen  neutralen 
Jodkaliums  zu/  so  erhält  man  ein,  äufserst  empfindliches 
Präpajat,  welches  namentlich  bei  schwacher  Beleuchtung 

1)  Von  diesem  Trichter  wollen  wir  nur  bemerken,  dafs  er  als  eine  Ver- 
besseruDg  des  von  Donavan  xu  betrachten  ist,  der  sich  in  diesen  Ann. 
Bd.  IV  8.  473  beschrieben  und  iuCTaf.  VI  Fig.  6  abgebildei  fmdet.    K 

*  •  •  Digitizedby  VjOOQIC 


502 

I 

Boch  binreidieüd  lur&flige  BiMef.  liefen.    Eio  Ueberachufo 
▼OH  Harnstoff  sdiadet  hiebei  iitcbt 

%  Ebeo  80  wichtig  als  die  vollkommene  Nestralitftt 
iai  die  Abwesenheit  jedea  redncireoden  Körjpers  in  dem^ 
CoIIodium.  Setst  man  demselben  Aldehyd  schweflige  Sänre^ 
Schwefelwasserstoff,  Alloxantin,  Eis,enoiydul,  PyrogaHus- 
säure  oder  Ameisensäure  zu,  so  wird  die  Einwirkung  des 
Lichts  sehr  beeinträchtigt^  wo  nicht  aiifgehobra.  Es  ^gehi 
daraus  ein  Grund  hervor,  warum  älteres  CoUodium  seine 
Empfindlichkeit  verliert,  da  durch  den  Einflufs  des  freiweiv 
dendeu  Jods  Aldehyd  gebildet  wird,  wie  idi  mach  durch 
Versuche  mit  den  Destillationspffoducten  solchen  Collodiums 
Qberaeugt  habe*  Es  geht  daraus  ferner  hervor,  dafs  zur. 
Bereitung  des  Collodiums  nur  ein  frisdi  über  Aetfckali 
destiUirter  Alkohol  und  Aether  verwandt  werden  darf,  wenn 
der  höchste  Grad  von  Empfindlichkeit  erreii^t  werden  60Ü. 
Eben  so  dürfte  es  wohl  vortheilhaft  seyn,  die  zur  Darstel- 
Ibng  des  Collodiums  zu  verwendende  SchieCsbaumwoUe  imt 
einer  Lösung  von  Harnstoff  zu  kochen,  iim  jede  Spur  aal^ 
petriger  Säure  zu  zerstören;  doch  habe  ich  mich  bisjetzt 
hievon  noch  nicht  durch  den  Versuch  überzeugt. 

,3.  Das  CoIIodium  darf  keine  jodsaoren  Salze  estbaltem 
Durch  ihre  Gegenwart  wird  did  Einwirkung  eines  schwa- 
schep  Lichts  fast  gänzlich  gehenmit.  Da  nun  freies  Jod 
bei  seiner  Einwirkung  auf  salpetersaures  SUberoxyd  die 
Bildung  von  Jodsäure  bedingt,  liegt  hierin  ein  weiterer 
Grund  der  geringen  Ejnpfindlichkeit  eines,  freiem  Jod  ent- 
haltenden Collodiums. 

4.  Versetzt  man  im  Dunklen  in  einem  Proberöhrdien 
salpetersaures  Silberoxyd  mit  einem  Uebersc^nfs  von  Jod* 
kaUum,  setzt  es  dann  dem  Lichte  aus  und  fügt  Pyrogallos- 
säure,  wie  man  sie  zum  Hervorrufen  der  Bilder  benutz^ 
hinzu,  so  erfolgt  keine  Redoetion,  oder  Wenigstens  erst 
nach  langer  Zek.  Sammelt  mau  durch  überschüssiges  Jod- 
^kalium  gefälltes  Jodsilber  auf  einem  Filter  und  wäscht  es 
im  Dunklen  aus»  so  zeigt  es  sich  ebenfalls  unempfindlich. 
Setzt  mau  dagegen  zur  Silberlösung  nur  so  viel  JodkaUum, 

,        *  Dicfitizedby  (Google 


508  . 

dsds  ooeh  ^iras  salpelersaur^s  Silber  udttef»«tzt  bleibt,  M 
wird  bei  dem.  obeo  .wgefiQbrten  Verfabre^  sogliäoh  das 
Silber  dureb  die  Pjtogailussäure  reducirt.  -  Dasselbe  tiiA 
eifi,  wen»  maa  das  rei&e  Jodsilbör  mil  etwas  salpeteraam 
rmn  &lber  versetzt  und  wie  oben  Terfäbrt.  Ist  dageg<eB 
so  viel  Silberldsung  zugegen,  daÜB' «in  TkdU  des  Jodsilberft 
skh  darin  löst,  so  verliert  das  Präparat  an  Empfindliche 
kett. 

Hierin  liegt  da  weitere  Grund  des  hfiulfigeu  Mifslio^ 
gtas  der  Btfder,  wo  man  es  nicht  orwarteu  sollte,  und 
ein  Grand,  aus  dem  maa  mit  den  verschiedensten  Pr&par* 
raten  bald  einen  guten,  bald  einen  scUecbten  Erfailg  er^« 
ziek,  Dk  Mengte  des  von  der  Collodiumschioht  au%eooai-. 
menen  nicht  zersetzte,  das  heifst  nicht  in  Jodsilb^r  ver-« 
wauddten,  die  .Empfindlichkeit  der  Schicht  bedingendeu 
Silb'eroxyds  hängt  nämlich  von  sehr  versdiiedenen  Umsläu- 
den  ab,  welche  man  nick  immer  vollständig,  in  Gewalt 
bat»  Natfiflicb  übt  vor  Allem  die  Cooce^tratibn  der  Sil^ 
berlösuBg  und  die  Menge  des  im  CoUodium  ^enthaltenen 
Jodpräpari^s  hierauf  einen  ientschiedeoen  EinfluCs;  alleio;. 
iunerbalb  gewisser  Gränzen  $ind  die  DiffnjBionsverhältnisse 
des  Collodiums  entsdieidend. 

Bekanntlich  bringt  man  die  Platte,  noch  ehe  aller  Aether 
verdampft  ist,  in  das  Silberbad.  Der  Austausch  d^r  in  dem  . 
Collodium  enthaltenen  Substanzen  gegen  die  Silberlösung 
ist  also  ein  sehr  zusammengesetzter.  Alkohol  und  Aether 
tauschen  sich  gegen  Wasser  aus,  Silberoxyd  verwandelt 
sitb  in  CUorsilber,  salpetersaures  Kali  oder  Ammoniak, 
Aethylamio,  HarnstolC  bildet  sich  und  diffuodirt  gegen  die  - 
l^lberlüsting  bis  ein  Gleicbgewicbtßzastand,  nicht  voUstän^ 
dig,  aber  angenähert  hergestellt  ist.  Es  ist  daher  klar,  dafs 
je  nach  der  Menge  dei  vorhandenen  Alkohols  und  Aetbersi 
deren  Verhältnifs  wieder  selbst  von  der  Tem^atur,-bei 
welcher  ^las  Collodium  au%egos$eM  wurd^,  abhängig  ist, 
je  nach  der  Natur  des  angeweadetw  Jodpräparats  bald 
mehr,  bald,  weniger  unzersel^te  Silberlüsiing  aufgenomiaaeii 
wird,  dafs  demnach  innerhalb  gewisser  Gränzen  der  Er- 

Digitized  by  VjOOQIC 


504 

folg  immer  vom^  Zufall  oder  der  Erfahi^ang  abhingig  bl^ 
ben  mab.  Uebrigenis  scbieo  mir  nuA  in  dieser  Beziehimg' 
4er  HarojBtoff  und 'besonders  das*  Aethylafliin  einen  siche- 
reren Erfidg  zu  haben  als  Kali*  oder  Ammoniaksatze,  in- 
dem bei  deren '  Anwendung  -stets  mehr  des  zersetzbaren 
SUbersalzes  in  der  Schicht  zurückbUeb,  als  bei  Anwad'dung 
der  reinen  Kali-  oder  Ammoniaksalze.  Diefrgab  si<A  na- 
mentlich dadurch  zu  erkennen,  dafs  bei  Anwendung  von 
Kali-  und  Ammoqiaksalzen  ein  kräftiges  Licht  sehr  bald 
aufhörte  die  Wirkung  zu  erhöben,  die  Tiefe  des  Tones 
im  Gregentheil  nach  einer  gewissen  Zeit  wieder  abnahm, 
während  bei  Anwendung  von  Aethylamin  eine  solche  lieber- 
jBlttigung  nidit  eintrat,  sondern  der  Farbenton  der  Licht- 
wirkung  mehr  proportional  blieb.  Da  ferner  Alkohol  krSC« 
figer  gegen  Wasser  diffundirt  als  Aetber,  ist  ein  bedeu- 
tender Alkoholgehalt  in  den  meisten  Fidlen  günstig. 

Ohne  auf  eine  bestimmte  Vorschrift  einen  zu  groCseB 
Werth  zu  legen,  da  die  Verhältnisse,  wie  aus  dem  Vorher- 
gehenden ersichtlich  ist,  immer  von  den  Umständen  abbin- 
^n,  fand  ich  fQr  eine  Silberlösung,  welche  8  bis  9  Proix 
Silbersatz  enthält,  folgende  Zusammensetzung  des  CoUo- 
diums  besonders  günstig:  ^ 


Pjrpxylin 

1 

Alkohol  Von  80  Proc. 

30    bis   40 

Aether 

50      »     60 

Jodtetraethylamin 

0,5  «       1. 

.  Das  zu  verwendenda  Jodaetbylamin  wird  in  möglichst 
wenig  wässrigem  Weingeist  von  50  Proc.  gelöst,  mit  Silber- . 
pülver  etwa  24  Stunden  digerirt,  um  alles  freie  Jod  weg- 
zunehmen und  dann  dem  vorher  bereiteten  Collodium  zu- 
gesetzt Die  CoUodiumsQhicht  läfst  man  vor  der  Eüpftihrung. 
in  das  Silberbad  einige  Secuuden  horizontal  gestellt,  ver- 
dunsten, bis  der  Gesuch  nach  Aether  fast  verschwunden  ist. 
Bei  Berührung  mit  dem  Finger  mufs  sie  mehr  gallertlirtig 
als  häutig  erscheinen,  wenn  sie  in  das  Silberfoad  gebracht 
wird. 

Digitized  by  VjOOQIC 


505 

Die  Zeit  der  Etpositioo  wechselt  nadi  der  Beleuchtnsg 
iKwiscIiea  1  ttod  18  bis  20  Seconden. 

Was  das  Hervorrofen  des  Bildes  betrifft,  gab  ich  nach 
vielen  Versuchen  einer  Mischung;  von  100  Wasifer,  20  Al- 
kohol, 30  Essigsäure  des  Handels  auf  1  PyrogdlussMure 
den  Vorzug.  Vei^eblich  sudite  ich  diese  durch  eine  Reihe 
anderer  Präparate  ^  welche  das  Silberoxyd  reduciren;  zu 
ersetzen.  Unter  anderen  stellte  ich  vergebliche  Yersncfae 
mit  Aldehydammoniak,  Alloxantin  und  phospboriger  Säure 
Ml.  Das  günstigste  Resultat  erhielt  ich  noch  mit  Eisen- 
▼itriä,  der  mit  einigen  Tropfen  phosphoriger  Sfture  versetzt 
war.  Während  Eisenvitriol  alleiB  immer  matte  Bilder  liefert^ 
erhielt  ich  hieduVch  kräftigere  Lichter;  allein  diese  Mischung 
bat  der  Pjrogallussäure  gegenüber  den  Nacbtheil,  .dafs  Qach 
kurter  Zeit  auch  die  Schatten  angegriffen  werden,  was  bei 
der  Pjrogallussäure  nicht  der  Fall  ist. 

Sehr^  schwache  negative  Bilder  lassen  sich  übrigens  auf 
folgende  Weise  kräftigen,  wenn  überhaupt  Zeichnung  vor- 
handen ist.  Man  fixirt  mit  Cyankalium  und  wäscht  sehr 
sorgfältig  mit  destilliktem^  Wassor  ab«  Nun  übergiefst  man 
mit  Sublffl(iatl5sung  (^V  Sublimat  enthaltend)  und  läfbt 
stehen  bis  alle  Lichter  weifs  geworden  sind;  man  entfernt 
jede  Spur  von  Sublimatlösung  durch  Waschen  und  über^* 
giefst  das  ißild  juit  verdünntem  Aetzammoniak.  Der-  durch 
die  vorige  Behandlung  entstandene  Calomel  wird  hiedorcb 
in  Qnecksilberoxydul  verwandelt,  und  das  vBild  erscheint 
ohne  Vergleich  tiefer,  nicht  allein  bei  auffallendem,  sondern 
Midi  bei  durchfallendem  Lidht. 

Durch  ein  auf  vorstehende  Weise  bereitetes  CoUodium 
gelang  es  mir,  selbst  bei  dem« nur  eine  Secunde  andauernden^ 
dnrdi  Verbrennen  von  etwa  2  Liter  Stickstoffoxydgas  mit 
Sdiwefelkohlenstoff  entstehenden  Licht  noch  hinreichend 
kräftige  ^Bilder  zu  .^halten,  wenn  die  Gegenstände  1  bis 
l^Fnfs  von  der  Lichtquelle  entfernt  waren.  Als  ähnliche 
Versuche  auch  mit  anderen  künstlichen  Lichtquellen  ange- 
stellt wurden,  ergab  sich,  dafs  die  Flamme  des  gewöhn- 
lichen Leuchtgases,  auch  wenn  sie,  indem  ipan  in  die  Mi 

Digitized  by  VjOOQIC 


506 

aMS  Argand' sehen  (S^oll'^schen)  Bremiers  San^rstofF- 
gas  leitete,  möglichst  Terstärkt  worde,  selbst  nach  10  bia 
15  Secundeo  ifvirkungslos  blieb,  daCs  ferner  die  dnrch 
Drummern d 's  Kalkltcht  erzeugte  Beleuchtung  nur  eiae 
sehr  schwache  Wirkung  hervorbrachte,  dafs  in  Sauerstoff 
verbrennender  Phosphor  etwa  in  10  Secunden  eben  so 
starken  Effect  hervorbrachte  als  die  oben  beschriebene^Bli- 
acbong  in  etwa  l^-  Secupden.  Es  mufs  also  das  durch 
Verbrennen  des  Schwefelkohlenstoffs  in  Stickstoffoxyd  es^t* 
stehende  Licht  vorzugsweise  chemisch -wirkende  Strahlen 
enthalten.  Die  krfiflagere  Wirkung  dieses  Lichta  koanto 
theilweiae  aber  auch  davon  herrfihren,  dafs  bei  der  bo 
raschen  Verbrennung  des  Gemenges  die  gftrfse  Lichtmaaae 
die  photographische  Wirkung  bedingte.  Um  diefe  zu  j^foB 
mufste  dasselbe  Licht  hei  kleiner  Flamme  und  längerer  Eia- 

'  Wirkung  untersucht  werdep.  Hiezu  benutzte  ich  den  im 
Folgenden  beschriebenen  Apparat.  Unter  eine  .naeh  Art 
iler  Ddbe  rein  er 'sehen  Zündmaschine  in  ein  grofs^  Glas, 
gefilfs  befestigte  Glocke  wird  eine  Kupferspirale  von  etwa 
2  Fufs  Oberfläche«  aus  Kupferabfällen  bestehend,  gebracht^ 
und  der  Tubulus  der  Glocke  durch  Kork  und  dne  3'"  weile 

^Glasröhre  zunächst  mit  einer  li"  weilen,'  l'  langen  hori-- 
zontalen  Glasröhre,  welche  zerfallenen  Kalk*  enthält^  hif^ 
dicht  verbunden.  Das  andere  Ende  der  Röhre  kanH  durch 
einen  Glaskahn  luftdicht  verschlösse  werden.  Das  Glaa- 
gefäCs  wird  mit  einer  Mischung  aus  gkichen  Theilen  SdU 
petersäure  de6  Handels  und  Wasser  geftilk.  Oeffnet  man 
den  Hahn,  so  findet  sogleich  eine  atarke  Entwicklung  wmk 
Stickstoffpxydgas  statt,  welche  dlirch  die  SaeUung  des  Hahns 
beliebig  geregelt  werden  kann;  durch  den  Kalk  wird  daa 
Gas 'gereinigt  und  soweit  getrocknet  als  nöthtg  ist,  damit 
der  Hahn  nicht  durch  sich  ansetzende  Tropfen  von  Sal- 
petersäure vorübergehend  geschlossen  werden. kann,  waa 
ein  stofsweises  Aufiflacken]  der  Flamme  zur  Folge  haben 
würde.  Der  Glashahn  ist  durch  Kautscbuck  und.  eine  Glas- 
li^hre^mit  einer  kleinen  Woulf  sehen  Flasche  luftdicht  Ver- 
bunden, an  d.eren  Boden  diese  mündet«  Die  Flasche  enthält 

Digitized  by  VjOOQIC 


507  / 

mit  Schwefelkohlenstoff  {getränkte  Baumwolle  und  kann,  in 
einem  Wass^erbade  stehend,  durch  eiiM  kleine  Spirikislaiiipe 
erhitzt  werden»  In  den  anderen  TubuKu  der  Flasche  ist 
eine  etwa  eine  Linie  weite,  6  Zojl  lange  Glasröhre  einge- 
fügt, welche  als,  Brenner  dient.  In  dieser  Flasche  mischt 
sich  das  hindurchstreichende  Stickstoffoxydgas  mit  Schwe- 
felkohlenstoffdampf und  kann  dann  angezündet  werden.  Es 
▼ejsteht  sich,  dafs  diefs  nicht  geschehen  darf,  bevor  alle  ' 
Luft  ausgetrieben  ist,  indemsioh  ein  G^meng  aas  Luft  und 
Sdiwefelk^oblenstoffdampf  mit  heftiger  Explosion  entzünden 
und  den  Apparat  zerscfamel^ern  würde.  Bisweilen  schlftgt 
die  Flamme  aber  auch  bei  AuKchlufs  der  Luft  in  die 
Waulfe'sche  Flasche  zurüek  und  bewirkt ^ort  eine  kleijie 
Explosion,  welche  aber,  wenn  JAt^i  nur  2  bis  3"  Kubtk^ 
inhalt  hat,  gefahrlos  ist.  Das  Zarüokschlagen  findet  nur 
dann  statt,  wenn  die  Entwicklung  des  Stick  oxydgases  plötz- 
lich unterbrochen  wird  und  steh  dann  zufällig  das  Gemenge 
des  Sttck^cjdgases  und  Schwefdkohlenstoffs  genau  in  d^m 
zur  Verbrennung  nöthigen  stöchlometrischen  Yerhättnifs  vor- 
findet 

Hat  man  die  Menge  dbs  Stiekoxjdgases  und  Schwefel- 
kohlenstoffs durch  Stellung  des  Hahns  und  ricfat%es  Erwär- 
men des  Schwefelkohlenstoffs  auf  30  bis  35^  regulirt,  so 
verbrennt  es  mit  dqer  1^  2oll  hohen,-  nicht  sehr  dtark 
leuchtenden,  bltalicben  Flamme,  welche  schon  nach  10  Se- 
cunden  fast  so  bedeutende  photograpbische  Wirkungen 
hervorbringt,  als  die  Flamme  des  in  Sauerstoff  verbren- 
nenden Phosphors.  Es  beweist  diefs  also,  dafs  cKe  Menge 
der  chemisch -wirkenden  Strahlen  dieser  Lichtqu^e  m  kei- 
nem V^iiäknifs  zu  ihrer  Licfatstäi4e  steht,  sondern  ^e 
aller  anderen  ^tersucbten  Flammeii  sehr  bedeutend  übern 
trifft 


Digitized  by 


Google 


908 


XII.     Die  Fluorescenz   erregende  Eigenschaß    der 

Flamme  desSchw^lkohtensioffs; 

(fon  den  Professoren  0.  Babo  und  •/.  Müller. 

(Aus  d.  Berichten  über  d.  VerhaDdl.  d.  Gesellschaft  für  Beförd.   d.  Nalur- 
wiM.  sa  Freibarg  im  Breisgad ,  Heft  I.  1855. ) 


In  den  meisten  künstlieben  Flammen  ist  Roth  und  Gelb 
80  entschieden  vorherrschend,  dafe^  die  chemische  und  die 
Fluorescenz  erregende  Wirkung  derselben  bödst  unbedeu- 
tend ist.  Eine  merkwürdige  Ausnahme  bildet  nun  in  dieser 
Hinsicht  die  bereits  im  vorhergehenden.  Aufsatz  besprochene 
Flamme  des  mit  Stickoiydgas  yerbrennenden  Schwefelkoh- 
lenstoffdampfs.  Die  starke  photographische  Wirkung  dieser' 
Flamme,  welche  .Hr.  ▼.  Babo  gefunden  hatte,  berechtigte 
zu  der  Erwartung,  dafs  dieses  Licht  auch  sehr  geeignet 
seyn  müsse,  um  die  Erscheinungen  der  Fluorescenz  hervor- 
zttbriilgen. 

Die  Versuche,  welche  wir  in  dieser  Beziehung  anstell- 
ten, übertrafen  bei  weitem  alle  Erwartungen. 

Eine  ChininlOsung,  den  Strahlen  dieses  Lichtes .  ansg^ 
setzt,  zeigte  eine  sdir  starke  Fluorescenz;  die  Oberfläche 
einer  fitherischen  Lösung  von  Blattgrün  (aus  Epheu^  ge- 
wonnen) erschien  prächtig  roth;  verschiedene  Yarietäten 
von  Flufsspath,  von  der  Flamme  des  Schwefelkohlenstoffs 
belcMchtet»  verbreiteten  ein  herrliches  blaues^Lioht.  wel- 
ches  bei  den  grünen  und  violetten  Flufsspathkrjstallen  von 
Derby $hire  am  schönsten  wtir,  sich  aber.audi  bei  anderen 
Yarietfiten,  obgleich  bei  weitem  schwächer  zeigte.  Am 
prachtvollsten  und  überraschendsten  war  aber  die  Erschei- 
nung, welche  das  Uranglas  zeigte«  Ein  aus  dieser  Masse 
gefertigtes  Petschaft  strahlte  ein  sanft  grünes  Licht  aus^  als 
wenn  es  selbstleuchtend,  phosphorescirend  wäre. 

Dieser  eigenthümlich  magische  Effect  läfst  sich  leicht 
erklären,  wenn  man  bedenkt|*  dafs  das  von  dem  Uranglase 
zerstreute  diffuse  Licht  zum  gröfsten  Theil  aus  Lichtstrah- 

Digitizedby  VjOOQIC  ^      . 


5M 

l«i  besteht,  die  vor  ihrem  Aaffallen  auf  die  fluoresdrende 
Sobetauz  keine  Lichtwirku«^  heirorbringefi  konnten ,  aus 
Strahlen,  die  eben  erst  durch  das  Uranglas  richtbar  getnaeht 
wordeQ  waren  und  deren  Leuchtkraft  besonders  kräftig  her- 
vortrat im  Gegensatz  gegen  die  schwache,  von  der  Flamme 
direct  ausgehende  Erleuchtung. 

Das  diffuse  "grüne  Licht,  welches  das  Uranglas  zeigt, 
wenn  man  die  Sonnenstrahlen  auf  dasselbe  falleUv  läfst,  ist 
allerdings  noch  intensiver^  als  das  bei  der  Flamme  des 
Schwefelkohlenstoffs  wahrgenommene,  allein  wegen  der 
ripgsum  verbreiteten  ^Tageshelle  fällt  es  weniger  auf^  und 
gewinnt  nicht  so  das  magisch  phosphorische  Ansehen,  von 
welchem  eben  geredet  wurde, 

'  Die  Strahlen  der  Schwefelkohlenstpff-Flamme,  auf  fluo- 
rescirende  Körper  durch  Linsen  concentrirt,  bringen  aueh 
die  Erscheinung  der  farbigen  Lichtbüschel  hervor,,  welche 
bei  dem  Uranglase  und  dem  Blattgrün  sich  besonders  gut 
beobachten  lassen. 

Nach  diesen  Beobachtungen  schien  es  interessant,  das  ^ 
Licht  der  Schwefelkohlenstoff-Flamme  auch  prismatisch  zu 
analysiren.  Vor  die  Flamme  wurde  deshalb  ein  ungefähr 
0'^,7&  weiter  Spalt  gesetzt  und  derselbe  aus  einer  Entfer- 
nung von  ungefähr  12  Fufs  durch  ein  Flintglasprisma  be- 
trachtet. Es  zeigte  sich  ein  vollkommenes  Spectrum,  bei 
welchem  aber,  wie  wohl  zu  erwarten  stand,  das  violette 
Ende  ungewöhxflich  intensiv  erschien.  Schwarze  Streifen 
fehlten,  dagegen  zeigten  sich  drei  helle  Linien,  nämlich 
zwei  im  Gelb  und  eine  im  Gruft.  Am  hellsten  war  die 
eine  Linie  im  Gelb,  nach  ihr  die  iur  Grün,  während  die 
zweite  Linie^  im  Gelb  ziemlich  sdiwach  war. 

Für  das  benutzte  Flintglasprisma  ergaben  sieh  mit  HQlfe 
des  Theodoliths  fol^nde  Werthe  der  Arechongsexponenten 
für  die  hellen  Streifen: 

der  helle  Streif  im  Gelb  1,6166 

»    schwache  Streif  im  Gelb    1,6178 
»    Streif  im  Qrüu  1,6950. 

Um  die  Stellung  dieser  Stt&ien  im  Spectrum  gehörig 

Digitized  by  VjOOQIC 


510 

Ca  bettNMMM,  mfiftten  Ar  AMB^be  Prinna  die  firedmngB- 
ExpoD€Dl6D  der  widktigslen  Fraanbofer'sdieD  LinieB  be- 
stinint  seyiiy  was  gesdieben  soll,  sobald  die  Jabreszeit  die 
Voruabme  der  eoft8iH*edieiideo  Versadie  gestatten  wurd. 


XIII.   VeBer  das  Bromtitan; 
con    Dr.  j4.   TV.   Hofmann, 

Prof«  d.  Chemie  am  Rojrai  CoUege  of  Chemistrjr  in  Loodon« 
(AiM  einem  Briefe  an  H.  Rote.) 


JCiine  Yergleichung  ^er  Siedpunkte  .  correspondirender 
Chlor-  und  Bromverbindungen  föbrte  Prof.  Kopp  zu  der 
interessanten  Beobachtung,  dafs  mit  jedem  Aequivalent 
Brom,  welches  sich  einem  Aequivalent  Chlor  substituirt, 
der  Siedpunkt  im  Durchschnitt  um  32"  C.  steigt: 


30 


SiedtpaDkt.  Diffcra». 

Aethylchlorid  C^HjCl       Ü"  C. 

Aetbylbromid  C^HjBr       41  •  C. 
Dichlprirtes 

Aethylen  C,H,C1,     67°  C.     .       ^^^^^ 
Dibromirtes  (      ^-^X^ 

Aethylen  C^H^Br,  133«,6C. 

Phosphorterchlorid  PCI3  78"  C.     )       07— JlvW 

Phospborterbromid  PBr,  175"  C-    ]      ^—^7^^^' 

Wenn  diese  Eti^reqz  Ar  alle  Cblor*  und  Bromverbin- 
dangen  eine  constante  ist,  sa  erbelil^  da(s  sieb  sehr  wichtige 
Folgerungen  in  Bezieboag  anf  die  atooiistiscbe  Constitution 
dieser  Körper  aus  ;der  Bestimmung  ihrer  Siedpunkte  ziehen 
lassen. 

Prof.  Kopp  bat  in  der  That  diese  Beobachtung  mit 
glücklichem  Erfolg  zur  Feststellung  des  Aeqnivalents  des 
Siliciums  benotzt,  aber  welches  sekhe  ttasieherbeit  herrschte, 

y"  -  -  "   Digitizedby  VjOOQIC 


511 

"dafs  Dicht  wenf^  als  drei  Formeln  Air  die  Kietelstfnre  vor- 
gegdilageo  wurden: 

SiO 

,       SjO^.     ..     -         -^  .,,      ,  ,    I  .^ 
Die  SiedpuDktsdirfereux  des  Chlorids  (59°  C.)  und  des 
Bromids  (i53^^a)j  uiSmlich  94  —  3x31^,  führte  Kopp  tu 
den  Formeii): 

SiCI,^    titid   SiBr^ 

als  Ausdruck  für  die  ntuuiistiäche  Confitrtiition  dieser  Ver- 
biiiduügcjj,  >vouacli  sich  das  Aequ^valeiit  des  Silldii^  zu 
21,3  ergiebt,  i  .,*.  i..,4.  ^...     «i«! 

Um  jedoch  die  allgcmeiüe  Geltung  tou  Kopp'«  Beob- 
achtungen zu  prüfen,  war  es  nüthig^  die  Siedpunkte  cor* 
respondirender  Chlor-  und  BroinverbioduDgen,  welche  Ab- 
weichungen darboten^  uochmals  mit  Sorgfalt  zu  besümmen^ 
und  die  Uiitersuchuug  euf  eine  gröfstmögtichc  Anzahl  neuer 
Verbindungen  auszudehnen. 

Hr.  Francis  Baldwtn  Duppa  hat  sich ^  auf  meinen 
Vorschlag  hin,  mit  der  Untersuchung  dieses  Gegenstandes 
beschäftigt  und  bereits  cioige  werthvolle  Resultate  erhat- 
ten, welche  Sie  vielleicht  der  Akademie  mittheileu  wollen. 

Die  Bromverhindung  des  Titaus  war  bis  jetzt  unbe- 
kannt Hr,  Duppa  erhält  diesen  Kürper,  indem  er  einen 
Strom  von  Brom  über  eine  innige  Mischung  von  reiner 
Titansäure  und  Kohle  leitet.  Bei  hellrother  Glühhitze  tritt 
eine  heftige  Reaction  ein  und  liefert  eine  braune  Flüssig- 
keit, welche  in  der  Vorlage  zu  einer  kristallinischen  Masse 
erstarrt.  Mit  Ueberschufs  von  Quecksilber  destiUirt,  wo- 
durch alles  freie  Brom  entfernt  wird,  stellt  sich  das  Brom- 
titan  als  eine  bernsteingelbe  Masse  von  prachtvoll  krystal^ 
limscfaer  Structur  dar.  Dieser  Körper  zieht  mit  der  gröfs- 
ten  Begierde  Feuchtigkeit  an  und  verwandelt  sich  in  Til an- 
säure und  ßroHiwas^erstoff säure.  Bas  Bromtitan  hat  ein 
specifisches  Gewicht  von  2,6;  es  schmilzt  bei  39"  C.  Sein 
Siedpunkt  wurde  von  Hrn.  Duppa  mit  einer  beträchtli- 
chen Quantität  des  Kürpers,  von  dessen  Reinheit  er  sich 

^f  .  ^'  Digitized  by  CjOOQIC 


J 


CÜTi    Ti,  O,  =  11,  O, .  »tiO, 

•no, 

her  die  THnLrdbe  nü^ 
_^_ie  Aeodemng  des  TiW- 
__  ^obacfctua^  der  Siedpankts- 
v««r^  erscbdueD  taats.  in  '■'' 
_  AMifcuck  für  die  Verbindtioga*"'' 
Uvrdipen  EJemenls  gtwabtr. 


i 


w.  S.fc.d.  n  »^.Lef^tÄ^gle, 


Digitized  by  VjOOQIC 


512 

durch  iie  AnaljB^  Qberzengt  h^te,  untersuckt .  und  bei 
230^  C.  gefunden..  Der  des  Chiortitans,  wie  er  von  Du- 
mas beobachtet  und  von  Hm.  Duppa  bestätigt  wurde, 
is^  135^  C.  Die  Differenz  230— 135  =  95  =  3 X3li  ist 
ganz  dieselbe,  wie  die,  welche  die  Siedpunkte  des  Chlo- 
rids und  Bromids  darbieten.  ,, 

Die$e  Beobachtung  liefert  eine  weitere  Begründang  fQr 
die  Analogie  zwischen  Stltctani  und  Titan,  indem  sie  ub^ 
zweideutig  auf  die  Formeln 

-Ti  CI3  und  Ti  Brg 
hindeutet,  als  Ausdruck  für  die  atomistische  Constitution 
dieser  Verbindungen. 

Die  Titansäure,  welche  bisher  allgemein  als  ein  Binoxjd 
TiO^  angesehen  wurde ,  erhielte  alsdann  die  Formel 

TiO, 
in  völliger  Uebereinstiounung  biit  derjenigen,  welche  fast 
allgemein  für  die  Kieselsäure  angenommen  wird. 

Das  Aequivalent  des  Titans  ^ürde  alsdann  von  24,29, 
der  gegenwärtig  adoptirten  Zahl,  auf  ß6,39  erhöht  wer- 
den müssen. 

Das  Titanotyd  würde  in  diesem  Falle  zum  Sesquioxyd 
werden,  imd  die  Verbindung,  die  bisher  unter  dem  Namen 
Sesquioxyd  bekannt  war,  als  ein  Zwischentayd,  als  eine 
Verbindung  des  Sesquioxjds  mit  dem  Teroxjrd,  d.  h.  als 
BItitanat  des  Titansesquioxjrds  betrachtet  werden  mQssen. 

Formeln  der  TiCanverblnduiigeB: 
alle  neue 

Ti  =  24,29  Ti  =  36,39 

TiO  erstes  Oxyd      Ti^Og 

Ti,  O3  zweites  Oxyd    Ti^O^  rsTi^O«,  2Ti03 

TiO,  Säure  TiOj 

TiCI,  Chlorid         TiCIa 

Ti  Br,  Bromid  TiBr«. 

Weitere  Untersuchuiigen  über  die  Titanreibe  niüssen 
entscheiden,  ob  die  vorgeschlagene  Aendening  des  Titan- 
aequivalents,  welche  auf  die  Beobachtung  der  Siedpunkts- 
differenz  allein  immerhin  gewagt  erscheinen  mufs,  in  der 
That  einen  einfacheren  Ausdruck  für  die  Verbindungsver- 
bältnisse  dieses  merkwürdigen  Elements  gewähre. 


Qednickt  bei  A.  W.  Sohade  in  Beriin,  GrUiistr.ij 


t, 

^ 

^s* 

V 

a_     __ 

a 

— P 

^• 

^.■ 

-B 

.A 

1 

Digitized  by  VjOOQIC 


i:-:  iV 

ruJ^IC 

Jut         .              "     «    .     >       _ 

/.   "■»'  ' 

^'     '  '     ' 

*  ;  1  -  '->    "    . 

.< 

Digitized  by 


Google 


1856.  ANNALE.N  •To.  4. 

DER  PHYSIK  UND  CHEMIE. 

BAND  XCVII. 

I.  Üeber  die  yincvendung  der  mechanischen  TVärme" 

theorie  auf  die  Dampfmaschine; 

von  R.  Clausius. 

(Schlufs   von   S.  476.) 


27.  JLIer  Einflufs/  weichet^  die  Verschiedenheit  des 
Druckes  im  Kessel  und  im  Cjlinder.auf  die  Arbeit  aus- 
übt, ist  bisher  wohl  am  vollständigsten  in  dem^Werke  von 
de  Pambour  »TMorie  des  Machines  ä  Vapeürn  behan- 
delt, und  es  s^y  mir  gestattet,  bevor  ich  selbst  auf  die- 
sen Gegenstand  eingehe,  das  Wesentlichste  jener  Beband- 
lungsweise,  nur  mit  etwas  anderer  Bezeichnung  und  unter^ 
Fortlassung  der  Gröfsen,  welche  sich  auf  die  Reibung  be- 
ziehen, hier  voraufzuschicken,  um  leichter  nachweisen  za 
können  9  inwiefern  sie  den  neueren  Kenntnissen  über  die 
Wärme  nicht  mehr  entspricht,  und  zugleich  die  neue  Be- 
handlttQgsweise,  welche  meiner  Meinung  nach  an  ihre  Stelle 
treten  mufs,  daran  anzuknüpfen. 

'  28.  Die  Grundlage  der  Pambour'schen  Theorie  bil- 
den die  beiden  schon  eingangs  erwähnten  Gesetze,  welche 
damals  ziemlich  allgemein  auf  den  Wasserdampf  angewfiudt 
wurden.  Erstens  das  Watt'sche  Gesetz,  dafs  die  Summe 
der  latenten  und  freien  Wärme  constant  stj.  Aus  diesem 
Gesetze  zog  man  den  Schlufs,  dafs,  wenn  ein  Quantum 
Wasserdampf  im  Maximum  der  Dichte  in  einel*  für  Wärme 
undurchdringlichen  Hülle  eingeschlossen  sej,  und  der  Baum- 
inhalt, dieser  Hülle  vergröfsert  oder  verkleinert  werde,  dabei 
der  Dampf  weder  überhitzt  werde,  noch  sich  theilweise  n' 
derschlage,  sondern  gerade  im  Maximum  der  Dichte  bleil 
und  dieses  sollte  stattfinden,  ganz   unabhängig  davon, 

PoggendorlTf  ADoal.  Bd.  XCVII.  Digitiz^Jy  GoOglc 


514 

welcher  Weise  die  VoIumenSnderung  geschehe,  ob  der 
Dampf  dabei  eineti  seiner  ExpaDsivkraft  entsprechenden 
Druck  zu  überwinden  habe,  oder  nicht.  Dasselbe  Verhalten 
des  Dampfes  setzte  Pambour  im  Cylinder  der  Dampf- 
maschine voraus,  indem  er  auch  von  den  Wassertheilcheo) 
welche  in  diesem  Falle  dem  Dampfe  beigemengt  sind,  nicht 
aunahm,  dafis  sie  einen  merklichen  ändernden  Eioflufs  aus- 
üben könnten. 

Um  nun  den  Zusammenhang,  welcher  für  Dampf  im 
Maximum  der  Dichte  zwischen  Volumen  und  Temperatur 
oder  Volumen  und  Druck  besteht,  näher  angeben  zu  können, 
wandte  Pambour  zweitens  das  M-ariotte'sche  und  Ga  j- 
Lussac'sche  Gesetz  auf  den  Dampf  an.  Daraus  erhält 
man,  wenn  man  das  Volumen  eines  Kilogramm  Dampf 
bei  100^  im  Maximum  der  Dichte  nach  GajrLussac  zu 
1,696  Cubikmeter  annimmt,  und  bedenkt,  dafs  der  dabei 
stattfindende  Druck  von  einer  Atmosphäre  ^0333  Kilogrm. 
auf  ein  Quadratmeter  beträgt,  und  man  für  irgend  eine 
andere  Temperatur  t  das  Volumen  und  den  Druck  unter 
Zugrundelegung  derselben  Einheiten  mit  v  und  p  bezeichnet, 
die  Gleichung: 

-      (»)— «•TiSk,- 

Hierin  braucht  man  nur  noch  für  p  die  aus  der  Spannüngs- 
reihe  bekannten  Werthe  zu  setzen,  um  für  jede  Tempe- 
ratur das  unter  jenen  Voraussetzungen  richtige  Volumen 
berechnen  zu  können. 

29.    Da  nun  aber  in  den  formein   für  die  Arbeit  der 

Dampfmaschine  das,  Integral  y  pdv   eine  Hauptrolle   spielt, 

so  war  es,  um  diesi^s  auf  bequeme  Weise  berechnen  ^a 
können,  nothwendig,  eine  möglichst  einfache  Formel  zvri- 
sehen  e  und  p  allein  zu  haben. 

Die  Gleichungen,  welche  man  erhalten  würde,  wenn 
man  mittelst  einer  der  gebräuchlichen  empirische^  Formeln 
für  p  die  Temperatur^*  aus  der  vorigen  Gleichung  eiimi--. 
niren  wollte,  würden  zu  complicirt  ausfallen,  und  Pambour 

^^      Digitized  by  VjOOQIC 


^15  . 

.  Z0g  es  daher  vor,   eine  besondere  empirische  Forna^  fOr  ^ 
diesen  Z\9eck  zu  bilden,  welcher  er  nach  dem  Vorgänge 
von  N^  vi  er  folgende  allgemeine  Gestalt  gab: 

(29)    «'  =  ^. 

worin  B  und  6  Constante  sind.  Diese  Constanten  sudite 
er  nun  so  zu  bestimmen;  dafs  die  aus  dieser  Formel  be- 
rechneten Volumina  möglichst  genau  mit  den  aus  ^er  vori- 
gen Formel  berechneten  tibereinstimmten.  Da  dieses  aber 
für  alle  bei  den  Dampfmaschinen  vorkommende  Druckgrd. 
fsen  nicht  mit  hinlänglicher  Genauigkeit  möglich  ist,  so 
berechnete  er  zwei  verschiedene  Formeln,  für  Maschinen 
mit  und  ohne  Condensatör. 
Die  erstere  lautet: 

/Oft  \      ^  20000 

und  schliefst  sich  der  obigen  Formel  (28)  am  besten  zwi- 
schen •§•  und  3^  Atmosphären  an,  ist  aber  auch  noch  in 
einem  etwas  weiteren  Intervall,  etwa  zwischen  ^  "^d  5  At- 
mosphären anwendbar. 

Die  zweite,  fär  Maschinen  ohne  Condensatör  bestiäfimte, 
dagegen  lautet: 

/Oft  N  212a2 

(29,)     t.  =  3ö^ö+^. 

Sie  ist  zwischen  2  und  5  ^Atmosphären  am  genausten,  und 
das  ganze  Intervall  ihrer  Anwendbarkeit  reicht  etwa  von 
14  bis  10  Atm. 

30.  Die  von  den  Dimensionen  der  Dampfmaschine  ab- 
*  hängjgen  Gröfsen,  welche  bei  der  Bestimmung  der  Arbeit 
in  Betracht  kommen,  soUen  hier,  etwas  abweichend  von 
Pambour,  fotgändermafsen  bezeichnet  werden.  Der  ganze 
Baum,  wefcher  während  eii^es  Hubes  im  Cylinder  für  den 
Dampf  frei  wird,  mit  Einschlufs  des  schädlichen  Baumes, 
heifse  f)\  Der  schädliche  Baum  soll  Ton  dem  ^  ganzen 
Baume  dei^  Bruchtheil  6  bilden,  so  dafs  also  der  schäd- 
liche Baum  durch  er'  und  der  von  der  Stempelfläche  be- 
.  schriebene  Baum  durch  (1 — c)©'  dargestellt  wird.    Ferner 

D  ig  itigJbfIfVJ  O  O  Q IC 


516 

sej  der  Theil  des  ganzen  Raumes,  welcher  bis  zum  Mraiente 
des  Abschlusses  des  Cjlinders  vom  Dampfkessel  für  den 
Dampf  frei  geworden  ist,  ebenfalls  mit  Einschlufs  des  schäd- 
lichen Raumes,  mit  et?'  bezeichnet.  Demnach  wird  der  von 
der  ßtempclfläche  während  des  Dampfzutrittes  beschriebene 
Raum  durch  (e  —  e)v*  und  der  während  der .  Expansion 
beschriebene  Raum  durch  (1 — e)f)'  ausgedrückt. 

Um  nun  zunächst  die  während  des  Dampfzutrittes  ge- 
thäne  Arbeit  zu  bestimmen,  mufs  der  während  dieser  Zei^ 
im  Cylinder  wirksame  Druck  bekannt  seyn.  Dieser  ist 
jedenfalls  kleiner,  als  der  Druck  im  Kessel,  weil  sonst 
kein  Strömen  des  Dampfes  stattfinden  würdd;  swie  grofs 
aber  diese  Differenz  ist,  läfst  sich  nicht  allgemein  angeben, 
da  sie  nicht  nur  von  der  Einrichtung  der  Maschine  abhängt, 
sondern  auch  davon,  wie  weit  der  Maschinist  die  im  Dampf« 
zuleitungsrohre  befindliche  Klappe  geöffnet  hat,  und  mit 
welcher  Geschwindigkeit  sich  die  Maschine  bewegt.  Durch 
Aenderung  dieser  Umstände  kann  jene  Differenz  innerhalb 
weiter  Gränzen  variiren.  Auch  braucht  der  Druck  im 
Cylinder  nicht  während  der  ganzen  Zeit  des  Zuströmens 
constaut  zu  seyn,  weil  sowohl  die  Stempelgeschwindigkeit, 
als  audi  die  von  dem  Ventil  oder  ^em  Schieber  frei  ge- 
lassene Zuströmuugsöffnung  veränderlich  ist. 

In  Bezug  auf  den  letzteren  Umstand  nimmt  P am  bour 
an,  dafs  der  mittlere  Druck,  welcher  bei  der  Bestimmung 
der  Arbeit  in  Rechnung  zi;i  bringen  ist,  mit  hinlänglicher 
Genauigkeit  gleich  demjenigen  Drucke  gesetzt  werden  könne, 
welcher  zu  Ende  des  Einströmens  im  Momente  des  Abschlus- 
ses 'vom  Kessel  im  Cylindei:  stattfindet.  Obwohl  ich  es  nicht 
für  zweckmäfsig  halte,  eine  solche  Annahme,  welche  nur 
für  die  mimerische  Berechnung  in  Ermangelung  sichrerer 
Data  zu  Hülfe  genommen  ist,  gleich ,  in  die  allgemeinen 
Formeln  mit  einzuführen,  so  mufs  iph  doch  hier  bei  der  Aus- 
einandersetzung seiner  Theorie  seinem  Verfahren  folgen« 

Den  im  Momente  -des  Abschlusses  im  Cylinder  statt- 
findenden Druck  bestimmt  P am  bour  mittekt  der  von  ihm 
{ßBtgesteUUn  Beziehung  zwischen  Volumen  und  Druck,  in- 

Digitized  by  VjOOQIC 


517 

dem  er  dabei  voraussetzt,  dafs  die  während  der  Zeiteinheit 
und  jsomit  auch  die  wärend  eined  Hubes  aas  dem  Kessel 
in  den  Cjlinder  tretende  Dampfmenge  durx;h  besondere 
Beobachtungen  bekannt  ist.  Wir  v^olied  dem  Frühereu 
entsprechend  die  ganze  während  eines  Hubes  in  den  Cj^ 
linder  tretende  Masse  mit  Jtf,  und  den  dampfförmigen  Theil 
derselben  mit  m  bezeichnen.  Da'  dieser  Masse,  von  welcher 
Pambour  nur  den  dampfförmigen  Theil  berücksichtigt,  im 
Momente  des  Abschlusses  den  Baum  tx!  ausfüllt,  so  hat 
man,  wenn  man  den  in  diesem  Momente  stattfindenden 
Druck  mit  p,  bezeichnet,  nach  Gleichung  (29): 


ev  = 


woraus  folgt: 


(30)    p,= 


m\B 


Multiplicirt  man  diese  Gröfse  mit  dem  bis  z^i  demsel- 
ben Momente  von  der  Stempelfläche  beschriebeneu  Baume 
(e  —  e)v\  so  erhält  man  für  den  ersten  Theil  der  Arbeit 
den  Ausdruck : 

(31)     }f,  =  iiiJB.^— ©'(c— 6)6. 

Das  Gesetz,  nach  welchem  sich  der  Druck  während  der 
nun  folgende!)  Expansion  ändert,  ergiebt  sich  ebenfalls  aus 
der  Gleichung  (29).  Sey  das  veränderliche  Volumen  in 
irgend  einem  Momente  mit  t>  und  der  dazugehörige  Druck 
mit  p  bezeichnet,  so  hat  man: 

V  *  , 

Diesen  Ausdruck  mufs  man  in-das  Integral /pdt>  einsetzen, 

und  dann  die  Integration  von  f)=et/  bis  9=si?'  ausführen, 
wodurch  man  als  zweiten  Theil  der  Arbeit  erhält: 

(32)     TFa==mJB.log-i-— f>'(l-:6)6. 

Um  diQ  bei  dem  Rückgange  des  Stempels  von  dem 
Gegendrucke  gethane  negative  Arbeit  zu  bestimmen,  mufs 
der  Gegendruck  selbst  bekannt  seyn.    Wir  wl 

^  "  Digitized  by 


518 

f&r  jetzt  darauf  eintageheD,  wie  sich  dieser  Gegendruck 
zu  dem  im  Condeosator  stattfindenden  Drucke  verhStty  den 
mittleren  Gegendruck  mit  Pq  bezeicbnei^,  so  d2|fs  die  vpn 
ihm  getUane  Arbeit  durch 

(33)     W^3  =  -«?'(! -€)p, 
dai^estellt  wird. 

Endlich  bleibt  noch  die  Arbeit  übrig,  welche  dazu  ver- 
wandt werden  mufs,  um  die  Flüssigkeitsmenge  Jf  wieder 
in  den  Kessel  zurückzupressen.  Pambour  hat  diese  Arbeit 
liicht  besonders  berücksichtigt,  sohdern  hat  sie  in  die  Rei- 
bung der  Maschine  mit  eingeschlossen.  Da  ich  sie  indessen 
in  meine  Formeid,  um  den  Cjclus  der  Operationen  voll- 
ständig zu  haben,  mit  aufgenommen  habe,  so  will  ich  sie 
zur  leichteren  Vergleichung  auch  hier  .hinzufügen.  Wie 
sich  aus  den  bei  dem  früher  betrachteten  Beispiele  aufge- 
stellten Gleichungen  (21)  und  (22)  ergiebt,"  wird  diese 
Arbeit,  wenn  p^  den  Druck  im  Kessel  und  p^  den  iui 
Con^ensator  bedeutet,  im  Ganzen  durch 

(34)  W,=z^Ma(p,^Po)  ' 
dargestellt.  Für  unseren  jetzigen  Fall«,  wo  wir  unter  p^ 
nicht  den  Druck  im  Condensator  selbst,  sondern  in  dem 
mit  dem  Condetisator  in  Verbindung  stehenden  Theile  des 
Cjlinders  verstehen,  ist  dieser  Ausdruck  freilich  nicht  ganz 
genau;  da  aber  wegen  der  Kleinheit  der  Gröfse  ö  der  ganze 
Ausdruck  einen  so  geringen  Werth  hat,  dafs  er  kaum  der 
jßerücksichtigung  verdient,  so  können  wir  eine  im  Verhält- 
nisse zu  dem  schon  kleinen  Werthe  wiederum  kleine  Uu- 
genauigkeit  um  so  mehr  vernachlässigen,  und  wollen  daher 
den  Ausdruck  in  derselben  Form  auch  hier  beibehalten. 

Durch  Addition  dieser  vier  einzelnen  Arbeitsgröisen 
erhält  man  die  ganze  während  des  Kreisprocesses  gethaue 
Arbeit,  nämlich: 

(35)  Tr=mÄ(^+logi-)-t)'(l-6)(6+p,)-Jtfö(p,-.p,). 

31.  Will  man  die  Arbeit  endlich  noch,  stalt  auf  eineü 
einzelnen  Hub,  während  dessen  die  Dampbneuge  m  wirkr 

Digitized  by  VjOOQIC 


519 

sam  ist,  lieber  auf  die  Gewichtseinheit  Dampf  beliehen,  so 
.braucht  man  den  vorigen  Werth  nur  durch  m  zu  dividiren.^ 

Wir  wollen  dabei  den  Bruch  — ,  welcher  das  Verhältuifs 

m 

der  ganzen  in  den  Cylinder  tretenden  Masse  zu. dem  dampf- 
förmigen Theile  derselben  darstellt,  und  somit  etwas  gröfser 

als  l  ist,  mit  /,  ferner  den  Bruch  —  d  h.  den  Raum,  wel-     ' 

>  7/1 

eher  der  Gewichtseinheit  Dampf  im   Cjlinder  im   Ganzen 

geboten  wird^  mit  V,  und  den  Bruch  — ,   oder   die  der 

Gewichtseinheit  Dampf  entsprechende  Arbeit,  mit  W  be- 
zeichnen«   Dann  kommt: 

(XH)    W=B(^+logl)-V(l-e)(,b+p„)-laip,-p,). 

In  dieser  Gleichung  kommt  nur  ein  Glied  vor,  welches 
von  dem  Volumen  V  abhängt,  und  zwar  enthält  es  V  als 
Factor.  Da  dieses 'Glied  negativ  ist,  so  folgt  daraus,  dafs 
die  Arbeit,  welche  man  mittelst  einer  Gewichtseinheit  Dampf 
erhalten  kann,  unter  sonst  gleichen  Umständen  am  gröfsten 
ist,  wenn  das  Volumen,  welches  dem  Dampfe  im  Cylinder 
geboten  wird,  möglichst  klein  ist.  Der  kleinste  Werth  4^s 
Volumens,  welchem  man  sich,  wenn  man  ihn  auch  nie  ganz 
erreicht,  doch  mehr  und  mehr  nähern  kann,  ist  derjenige, 
welchen  man  findet,  wenn  man  annimmt,  dafs  die  Maschine 
so  langsam  gehe,  oder  der  Zuströgaungskaual  so  weit  sey, 
dafs  im  Cjlinder  derselbe  Druck  p^  stattfinde  wie  im  Kessel. 
Dieser  Fall  giebt  also  das  Maximum  der  Arbeit.  Ist  bei 
gleichem  Dampfzustrome  die  Ganggeschwindigkeit  gröfser, 
oder  bei  gleicher  Gauggeschwindigkeit  der  Dampfzustrom 
geringer,  so  erhält  man  in  beiden  Fällen  mittelst  derselben  -  * 
Dampfmenge  eine  kleinere  Arbeit 

32.  Bevor  wir  von  hier  aus  dazu  übergehen,  nach  der 
mechanischen  Wärmetheorie  dieselbe  Reihe  von  Vorgängen 
in  ihrem  Zusammenhange  zu  betrachten,  wird  es  zweck- 
mäfsig  seyn,  einen  derselben,  welcher  noch  einer  speciellen 
Untersuchung  bedarf,  vorher  einzeln  zu  behandeln,  um  die 
darauf  bezüglichen  Resultate  im  Voraus  festzustellen,  näm- 

Digitized  by  VjOOQIC 


520 

lieh  dOM  E!in$trämen  des  Dampfes  in  den  schädlichen  Rawn 
und  in  den  Cylinder,  wenn  er  hier  einen  geringeren  Drttek 
»u  übencinden  hat,  ah  den,  mit  welchem  er  aus  dem  Kessel 
getrieben  wird.  Ich  kaDu  bei  dieser  Untersuchung  ganz 
nach  denselben  Principien  verfahren,  welche  ich  schon  in 
einem  früheren  Aufsatze  ')  zur  Behandlung  einiger  ähnlicher 
Fälle  angewandt  habe. 

Der  aus  dem  Kessel  koudmende  Dempf  tritt  zuerst  in 
den  schädlichen  Raum,  comprimirt  hier  den  .vom  vorigen 
Hube  noch  vorhandenen  Dampf  von  geringer  Dichte,  und 
füllt  den  dadurch  frei  werdenden  Raum  aus,  und  wirkt 
dann  drückend  gegen  den  Stempel,  weicher  der  Annahme 
nach  wegen  verhältnifsmäfsig  geringer  Belastung  so  schnell 
zurückweicht,  dafsder  Dampf  nicht  schudli  genug  folgen 
kann,  um  im  Cjlinder  dieselbe  Dichte  zu  erreichen,  wie 
.im  KesseL 

Unter  solchen'  Umständen  müfste,  wenn  aus  dem  Kessel 
gerade  nur  gesättigter  Dampf  austräte,  dieser  im  Cjlinder 
überhitzt  werden,  indem  die  lebendige  Kraft,  der  Eüiströ- 

1 )  »Ueber  das  Verhalten  des  Dampfes  bei  der  Ausdehnung  unter  verschie- 
denen UmttSnden;«  diese  Ann.  Bd.  82,  S.  263.  Ueber  diesen'  Aufsats 
und  eine  damit  Eusammeoh^ngende  im  Phil  Mag»  mitgetheike  Noiis 
sagt  HelmholiB  bei  seiner  Berichterstattung  in  den  von  der  Physika^ 
iischen  Geseüschaft  su  Berlin  herausgegebenen  »Fortschritten  der  Physik« 
Jahrg.  1850  und  51  S.  582,  dafs  dieselben  seiner  Meinung  nach  in  meh- 
reren Punkten  principiell  unrichtig  seyen.  Die  Gründe,  w^elche  er  dafür 
abfuhrt,  sind  mir  aber  nicht  verständlich  geyiTorden.  Es  werden  mir 
Ansichten  tugeschrieben ,  die  ich  nie  gehabt  habe,  und  ihnen  gegenüber 
Sitte  ausgesprochen,  die  ich  nie  bestritten  habe,  und  die  sogar  anm  Tbeil 
die  Grundlage  meiner  eigenen  Arbeiten  über  die  mechanische  Wärme- 
theorie bilden,  und  dabei  ist  das  Ganse^  so  allgemein  gehalten,  dafs  es 
mir  unmöglich  gewesen  ist,  zu  erkennen,  in  wiefern  jene  Ansichten  aus 
meinen  Worten  folgen,  oder  diese  Satze  meine  Schlfisse  widerlegen  sollen. 
Ich  sehe  mich  daher  zu  eineir  Vertheidtgong  meiner  Iraheren  Arbeiten 
gegen  diesen  Tadel  nicht  veraolafst»  Da  indessen  die  hier  £»lgende  Bali- 
wicklung,  'wie  oben  gesagt,  ganz  auf  denselben  Ansichten  beruht,  vod 
welchen  ich  damals  geleitet  wurde,  so  wird  Helm  hol  tz  vielleicht  auch 
in  ihr  dieselben  principiellen  Fehler  wiederfinden.  Für  diesen  Fall  sehe 
ich  seinen  Einwendungen  entgegen,  nur  möchte  ich  ihn  dann  ersuchen 
etwas  specieller  auf  die  Sache  einsugehen. 

Digitized  by  VjOO^iC 


521 

mtingsbewef^uug;  sich  hier  ia  yVärme  verwandelt;  da  aber 
der  Dampf  etwas  fein  vertheiltes  Wasser  mit  sicl^  führt, 
80  wird  von  diesem  ein  TheiL  durch  die  überschüssige 
Wärme  verdampfen,  und  dadurch  der  Übrige  Dampf  im 
gesättigten  Zustande  erhalten  werden.     - 

Wir  müssen  uns  nun  die  Aufgabe  stellen:  wenn  erstens 
der  Anfangsaustand  der  ganzen  in  Betracht  kommenden  Masse^ 
sowohl  der  schon  vorher  im  schädlichen  Räume  befindlichen, 
als  auch  der  aus  dem  Kessel  neu  hinzukommenden,  femer  . 
die  Gröfse  der  Arbeit,  welche  während  des  Einströmens  von 
dem  auf  den  Stempel  wirkenden  Drucke  gethan  wird^  und 
endlich  der  Druck,  welcher  im  Momente  des  Abschlusses  vom 
Kessel  im  Cylinder  stattfindet,  gegeben  sind,  dann  zu  be- 
stimmen,  wieviel  ton  der  im  Cylinder  befindlichen  Masse  in 
diesem  Momente  daiwpfförmig  ist. 

33.  Die  vor  dem  Einströmen  im  schädlichen  Räume 
befindliche  Masse,  von  welcher  der  Allgemeinheit  wegen 
angenommen  werden  soll,  dafs  sie  theils  flüssig  theils  dampf- 
förmig sey,  heifse  fi  und  der  davon  dampfförmige  Theil  fiQ. 
Der  Druck  dieses  Dampfes  und  die  dazugehörige  absolute 
Temperatur  mögen  vorläufig  mit  p^  und  Tq  .  bezeichnet 
werden,  ohne  dafs  damit  gesagt  sejn  soll,  dafs  dieses  genau 
dieselben  Werthe  sejen,  welche  auch  für  den  Coudensator  , 
gelten.  Der  Druck  und  die'' Temperatur  im  Kessel  sollen 
wie  früher  p^  und  T^,  die  ans  dem  Kessel  in^den  Cylinder 
strömende  Masse  M  und  der  davon  dampfförmige  Theil  m^ 
heifsen.  Der  während  des  Einströmens  auf  den  Stempel 
ausgeübte  Druck  braucht,  wie  schon  erwähnt,  nicht  constaut 
zu  seyn.  Wir  wollen  denjenigen  Druck  den  mittleren  nen- 
nen und  mit  p\  bezeichnen,  mit  welchem  der  von  der 
Stempelfläche  \vährend  der  Zeit  des  Einströmens  beschrie- 
bene Raum  multiplicirt  werden  mufs,  um  dieselbe  Arbeit 
zu  erhalten,  welche  von  dem  veränderlichen  Drucke  gethan  ^ 
'  wirdi  Der  im  Momente  des  Abschlusses  im  Cylinder  wirk- 
lich stattfindende  Druck  und  die  dazugehörige  Temperatur 
seyen  durcb  p,  und  T^  und  endlich  die  Gröfse,  um  deren 
Bestimmung  es  sich  bandelt,  nämlich  der  von  der  ganzen- 

Digitized  by  vjOOQIC 


522 

jetzt  im  Cylinder  vorhandenen  Masse  If+jCt  dampfförmige 
Tbeil  durch  fit,  dargestellt. 

Zur  Bestimmung  dieser  Gröfse  denken  wir  uns  die 
Masse  M+fi  auf  irgend  einem  Wege  in-  ihren  Anfanga- 
zustand  zurückgeführt,  z.  B.  folgendermafsen.  Der  dampf- 
förmige Theil  fit 2  wird  im  Cylinder  durch  Herabdrficken 
des  Stejmpels  condensirt,  wobei  vorausgesetzt  wird,  dafs 
der  Stempel  auch  in  den  schädlichen  Raum  eindringen 
könne.  Zugleich  wird  der  Masse  in  irgend  einer  Weise 
fortwährend  soviel  Wärme  entzogen,  dafs  ihre  Temperatur 
constant  T,  bleibt.  Dann  wird  von  der  ganzen  flüssigen 
Masse  der  Theil  M  in  den  Kessel  zurückgeprefst,  wo  er 
wieder  die  ursprüngliche  Temperatur  T^  annimmt.  Dadurch 
ist  im  Kessel  derselbe  Zustand  wie  vor  dem  Einströmen 
wieder  hergestellt,  indem  es  nicht  darauf  ankommt,  ab 
gerade  dieselbe  Masse  m  i ,  welche  vorher  dampfförmig  war» 
es  auch  Jetzt  wieder  ist,  oder  ob  eine  gleich  grofse  andere 
Masse  an  ihre  Stelle  getreten  ist.  Der  übrige  Theil  u  wird 
zuerst  im  flüssigen  Zustande  von  T,  bis  Tq  abgekühlt,  und 
bei  dieser  Temperatur  verwandelt  sich  der  Theil  ^^  in 
Dampf,  wobei  der  Stempel  soweit  zurückweicht,  dafs  dieser 
Dampf  wieder  seinen  ursprünglichen  Räum  einnehmen  kann. 

34.  Hiermit  hat  die  Masse  üf+fi  einen  vollständigen 
Kreisprocefs  durchgemacht,  auf  welchen  wir  nun  den  Satz 
anwenden  können,  dafs  die  Summe  aller  während  eines 
Kreisprocesses  von  der  Masse  aufgenommenen  Wärme- 
mengen der  ganzen  dabei  gethanen  äufseren  Arbeit  aequi« 
valent  seyn  mufs. 

Es  sind  nach  einander  folgende  Wärmemengen  aufge- 
nommen: 

1)  Im  Kessel,  wo  die  Masse  M  von  der  Temperatur 
Ts  bis  Tj  erwärmt  und  bei  der  letzteren  Temperatur  der 
Theil  fit^  in  Dampf  verwandelt  werden  mufste: 

fi»,r.+Jlfc(r.  —  T,)- 

2)  Bei  der  Condensation  des  Theiles  m,  bei  der  Tem- 
peratur Tg : 


Digitized  by 


Google 


523 
3>  Bei  der  Abkühlung  des  Theiles  fi  von  T^  bis  r^- 

~^c(r,  — To). 

4)  Bei  der  Verdampfung  des  Theiles  fi^  bei  der  Tem- 
peratur Tq-, 

Pie  im  Ganzen  .aufgenommene  Wärmemenge,  welche  Q 
heifsey  ist  also: 

(36)  (?=mjr/-m,r,+JBfc(r.-r,)+^o»-o-i^c(T,.-rj. 
Die  Arbeitsgröfsen  ergeben  sich  folgendennafsen : 

1)  um   den   von   der  Stempelfläche   während   des  Ein- 
strömens  beschriebenen  Raum   zu   bestimmen,   weifs   man, 
dafs  der  ganze  zu  Ende  dieser  Zeit  von  der  Masse  üf+f^  ^ 
eingenommene  Raum 

ist.  Hiervon  mufs  der  schädliche  Raum  abgezogen  werden. 
Da  dieser  za  Anfange  bei  der  Temperatur  Tj  von  der 
Masse  fi  ausgefüllt  wurde,  wovon  der  Theil  fl^^  dampf- 
förmig war,  so  läfst  er  sich  durch 

darstellen.  Zieht  man'  diese  Gröfse  von  der  vorigen  ab, 
und  multiplicirt  den  Rest  mit  dem  mittleren  Drucke  p'i, 
so  erhält  man  als  erste  Arbeit: 

^  (fiijWj  +  Jffc;  — ^otto)p'i- 

2)  Die  Arbeit  bei  der  Condensation  der  Masse  fit ^  ist: 

— wij  u^p^. 

3)  Beim  Zurückpressen  der  Masseif  in  den  Kessel: 

—  Map^, 

4)  Bei  der  Verdampfung  des  Theiles  fi^: 

Durch   Addition   dieser   vier  Gröfsen    erhält  maq   für  die 
^  ganze  Arbeit  W  den  Ausdruck: 

(37)  W'=m^«a(p'.-p2)-^<^(Pi-p'i)-iWotto(P'i-Po)- 
Setzt  man  diese  für  Q  und  W  gefundenen  Werthc  m 

die  Gleichung  (I)  nämlich 

Digitized  by  VjOOQIC 


524 

ein,  und  bringt  die  mit  m,  behaftieten  Glieder   auf  Eine 

Seite  zusammen,  so  kommt: 

(XIII)    m,[r,+^tt,(p\-p,)]  =  fii,r,+Jlfc(T,-r,) 

Mittelst  dieser  Gleichung  kann   man   aus  den  als  bekannt 
vorausgesetzten  Gröfsen  die  Gröfsefits  berechnen. 

35.  In  solchen  Fällen,  wo  der  mittlere  Druck  p\  be- 
trächtlich gröfser  ist,  als  der  Enddruck  p,,  z.  B.  wenn 
man  annimmt,  dafs  während  des  gröfseren  Theiles  der  Ein- 
strOmungszeit  im  Cylinder  nahe  derselbe  Druck  stattgefun- 
den habe,  wie  im  Kessel,  und  erst  zuletzt  durch  Ausdeh- 
nung des  schon  im  Cjlinder  befindlichen  Dampfes  der 
Druck  auf  den  geringeren  Werth  p^  herabgesunken  sej, 
kann  es  vorkommen,  dafs  man  für  fit,  einen  Werth  findet, 
der  kleiner  als  fit^  +]£«„  ^^^y  ^^^^  ^^^^  ^^^  Theil  des  ursprüng- 
lich vprhandcnen  Dampfes  sich  niedergeschlagen  hat.  Ist 
dagegen  p\  nur  wenig  gröfser  oder  gar  kleiner  als  p^»  ^^ 
findet  man  für  fit,  einen  Werth ,  der  gröfser  als  m^+ju„ 
ist.  Dieses  letztere  ist  bei  der  Dampfmaschine  als  Regel 
zu  betrachten,  und  gilt  insbesondere  auch  für  den  A'on 
Pambour  angenommenen  speciellen  Fall,  dafs  p\  =P2  ist. 

Wir  sind  somit  zu  Resultaten  gelangt,  welche  von  den 
Pambour 'sehen  Ansichten  wesentlich  abweichen.  Wäh- 
rend dieser  für  die  beidep  verschiedenen  Arten  der  Aus- 
dehnung, welche  in  der  Dampfmaschine  nach  einander  vor- 
kommen, ein  und  dasselbe  Gesetz  annimmt,  nach  welchem 
der  ursprüdglich  vorhandene  Dampf  sich  weder  vermehren 
noch  vermindern,  sondern  immer  nur  gerade  im  Maximum 
der  Dichte  bleiben  soll,  haben  wir  zwei  verschiedene' Glei- 
chungen gefunden,  welche  ein  entgegengesetztes  Verhalten 
erkennen  lassen.  Bei  der  ersten  Ausdehnung  während  des 
EinstrÖmens  müfs  nach  der  eben  gefundenen  Gleichung  (XllI) 
noch  neuer  Dampf  entstehen,  und  bei  der  weiteren  Ausdeh- 
nung nach  dem  Abschlüsse  vom  Kessel,  wobei  der  Dampf 
die  volle  seiner  Expansivkraft  entsprechende  Arbeit  thut, 
muCs  nach  der  früher  schon  entwickelten  Oleicbung  (VII) 
ein  Theil  des  voibandenen  Dampfes  sich  nijederschlagen. 

"Digitized  byVjOOQlC 


»=-/- 


.525 

Da  diese  beiden  entgegengesetzten  Wirkungen  der 
Dampfv^ermehrung  und  -Verminderung,  welche  auch  auf 
die  Gröfse  der  von  der  Maschine  geleisteten  Arbeit  einen 
entgegengesetzten  Eipflüfs  ausüben  müssen,  zum  Theil  ein- 
ander aufheben,  so  kann  dadurch  unter  Umständen  ange-  , 
nähert  dasselbe  Endresultat  entstehen,  wie  nach  der  ein- 
facheren Pambour'schen  Aqüahme.  Deshalb  darf  man  . 
^  fedoch  nicht  darauf  verzichten,  die  einmal  gefundene  Ver- 
schiedenheit auch  zu  berücksichtigen,  besonders  wenn  es 
sich  darum  handelt  zu  bestimmen,  in  welcher  Weise  eine 
,  Aenderung  in  der  Einrichtung  oder  im  Gange  der  Dampf- 
maschine auf  die  Gröfse  ihrer  Arbeit  einwirkt. 

36.  Mit  Hülfe  der  in  §.  34  einzeln  angeführten  Wärme- 
mengen kann  man  nach  dem^  was  in  §.'  8  gesagt  ist,  leicht 
atlch  die  bei  der  Ausdehnung  eintretende  uncompensirte 
Verwandlung  bestimmen,  indem  man  das  in  der  Gleichung 

T 
vorkommende  Integral  auf  diese  Wärmemengen  bezieht. 

Die  Mittheilung  der  Wärmemengen  m^r^f  — m^r^  und 
f^o^o  geschieht  bei  constanten  Temperaturen,  nämlich  T^, 
T,  und  To,  und  diese  Theile  des  Integrals  sind  daher: 

Für  die  von  den  Wärmemengen  Jtf  c(r,— Tj)  und  — fi  c(Ta— r^,) 
herrührenden  Theile  des  Integrals  findet  man  nach  dem  schon 
in  §.  23  augewandten  Verfahren  die  Ausdrücke:, 

Jfclog-^  und  —^clog-^. 

Indem  man  die  Summe  dieser  Gröfsen  au  die  Stelle  des 
obigen  Integrals  setzt,  erhält  man  für  die  uncompensirte 
Verwandlung  den  Werths 

(38)  N=-^+'!^-Mclos^-l^'+fic\og^. 

37.  ,Wir  können  uns  nun  wieder  zu  dem  vollständigen 
beim  Gange  der  Dampfmasdiine  stattfindenden  Kreispro- 

Digitized  by  VjOOQIC 


526  . 

cesse  wenden,  -and  die  einzeliien  Tbeile  desselben  in  ähn- 
licher Weise  wie  früher  »ach  einander  betrachten. 

Aus  dem  D^mapfkessel,  in  welchem  der  Druck  Pi  an- 
genommen wird,  strömt  die  Masse  M  in  den  Cjlinder,  und 
zwar  der  Theil  m^  dampfförmig,  und  der  übrige  Theil 
tropfbar  flüssig.  Der,  während  dieser  Zeit  im  Cylinder 
wirksame  mittlere  Druck  werde  wie  oben  mit  p\  und  der 
Euddruck  mit  p^  bezeichnet. 

Nun  dehnt  sich  der  D^ampf  aus,  bis  sein  Druck  von  p^ 
bis  zu  einem  gegebenen  Werthe  p3,  und  demgemäfs  seine 
Temperatur  Ton  T,  bis  ^3  gesunken  ist. 

Darauf  wird  der  Cylinder  mit  dem  Coudensator,  in 
welchem  der  Druck  p^  stattfindet,  in  Verbindung  gesetzt, 
und  der  Stempel  macht  die  ganze  eben  vollendete  Bewe- 
gung wieder  zurück.  Der  Gegendruck,  welchen  er  dabei 
erfährt,  ist  bei  etwas  schneller  Bewegung  gröfser  als  p^, 
und  wir  wollen  daher  zum  Unterschiede  von  diesem  Werthe 
d^u  mittleren  .Gegendruck  mit  p'^  bezeichnen. 

Der  zu  Ende  der  Stempel bewegung  im  schädlichen 
Baume  bleibende  Dampf,  welcher  für  den  nächsten  Hub 
fn  Betradit  kommt ,  steht  unter  einem  Drucke^  welcher 
ebenfalls  weder  gleich  p^  noch  gleich  p\  zu  seyn^  braucht, 
und  daher  mit  p^\  bezeichnet  werde.  Er  kann  gröfser 
oder  kleiner  als  p\  seyn,  jenachdem  der  Abscblufs  von 
dem  Condensator  etwas  vor  oder  nach  dem  Ende  der 
Stempelbewegnug  eiutritt,  indem  der  Dampf  im  ersteren 
Falle  noch  etwas  weiter  comprimirt  wird,  im  letzteren 
Falle  dagegen  Zeit  hat,  «ich  durch  theil  weises  Ausströmen 
in  den  Coudensator  noch  etwas  weiter  auszudehnen. 

Endlich  mufs  die  Masse  M  noch  aus  dem  Condensator 
in  den  Kessel  zurückgeschafft  werden,  wobei  wie  früher 
der  Druck  p^  befördernd  wirkt,  und  der  Druck  p,  über- 
wunden werden  mufs. 

38.  Die  bei  diesen  Vorgängen  gethanen  Arbeitsgrö- 
fsen  werden  durch  ganz  ähnliche  Ausdrücke  dargestellt, 
wie  in  dem  früher  betrachteten  einfacheren  Falle,  nur  dafs 
die  ludices  der  Buchstaben  in  leicht  ersichtlicher  Weise 

Digitizedby  VjOOQIC  ^ 


527' 

geändert,  und  die.  auf  d^i  scbädlicbeu  Raum  bezQgliohen 
Gröfeen  hinzugefügt  werden  müssen.  Man  erhält  dadurch 
folgende  Gleichungen. 

Für  die  Zeit  des  Einströmens  nach  §.  34,  wobei   nur 
noch  u"q  statt  t^g  geschrieben  werden  mufs: 

(39)     W,=z(m,u,  +  Ma-fi^u\)p\ 
Für  die  Expansion  von  dem  Drucke  p^  bis  zum  Drucke  p^ 
nach  der  Gleichung  (IX),  wenn  darin  M+fi  an  die  Stelle 
von  M  gesetzt  wird: 

(40)     W^=:zm^UsPs'^m^u^p^  +  -j[m^r^—m^r^ 

Für  den  Rückgang  des  Stempels,  wobei  der  von  der  Stem- 
pelfläche durchlaufene  Raum  gleich  dem  ganzen  von. der 
Masse  Jl!f+/ei  unter  dem  Drucke  Pg  eingenommenen  Räume 
weniger  dem  durch  fl^Ju"Q+|Äa  dargestellten  schädlichen 
Räume  ist: 

(41)     W^=—(m^u^+M(f—f^^u\)p'^. 
Für  die  Zurückschaffung  der  Masse  M  in  den  Kessel: 
(42)  W,;=^-Ma(p,^Po). 
Die  ganze  Arbeit  ist  demnach : 

(43)     W'=:z^[m,r,^m,r,+(M+fi)c(iT,-^T,)] 
+  m, «,  (p\  — pa)  +  ^3  «3 (p3  — p' J 

—^(y(Pi—p\+p'o—Po)—f^o^\(p\-'p'o)' 

Die  hierin  vorkQmmenden  Massen  iDj  und^m3  ergeben 
sich  aus  den  Gleichungen  (XIII)  und  (VII),  wobei  man 
nur  in  der  ersteren  an  die  Stelle  von  p^  den  Werth  p''^ 
setzen,  und  in  entsprechender  Weise  die  Gröfsen  T«,  r^ 
und  Uq  ändern,  und- in  der  letzteren  an  die  Stelle  von  Jf 
die  Summe  if+.u  einführen  mufs.  Ich  will  indessen  die 
durch  diese  Gleichungen  mögliche  Elimination  der  beiden 
Gröfsen  m^  und  m^  hier  nicht  vollständig  ausführen,  son- 
dern nur  für  eine  derselben  m,  ihren  Werth  einsetzen, 
weil  es  für  die  Rechnung-  zweckmäfsiger.  ist,  die  so  erhal- 

Digitized  by  VjOOQIC 


528      '. 

teae  Gleicboni;  mit  den  beiden  frDlier  gewonnenen  zasam- 
inen  za  betrachten.  Das  zur  Beetiinniung  der  Arbeit  der 
Dampfmaschine  dienende  System  von  Gleichungen  lautet 
also  in  seiner  allgemeinsten  Form:. 

^»f!  =  ^[»».r.-»»,r,+ifc(y.-r,)  , 

+  ^0  »^o  -^C(rl  -  r"o)]  +  «.«3  (Pa  ^P'o) 

(XIV)  [m,  lr,+Au,  (p\  ~p,)]  =«,  r.  -|-if  c(T.  -  T,) 

+f*or"o—fic(T,—  rj+Afiyo(p\—p"J 
+ÄMa(p,—p',) 

39.  Ich  glaube,  dafs  es  nicht  ohijie  Interesse  seyn  wird, 
wenn  ich,  bevor  ich  versuche,,  diese  Gleichungen  für  die 
Anwendung  geschickter  zu  tnached,  zeige,  wie  man  auch 
für  eine  unvollkon^mene  Dampfmaschine  auf  dem  früher 
angedeuteten  umgekehrten  Wege  zu  denselben  Ausdrücken 
gelangt,  wie  auf  dem  vorher  verfolgten.  Ich  werde  aber, 
um  bei  dieser  Abschweifung  nicht  zu  weitläufig  zu  wer- 
den, nur  zwei  der  UnvoUkommenheiten,  welche  in  den 
vorigen  Gleichungen  berücksichtigt  sind,  in  Betracht  zict 
hen,  nämtich  das  Yorhandenseyn  des  schädlichen  Kaumeis, 
und  den  geringeren  Druck  des  Dampfes  im  Cylinder  als 
im  Kessel  während  des  Einströmens.  Dagegen  werde  ich 
annehmen,  dafs  die  Expansion  vollatändig  sej,  in  welchem 
Falle  T^  =  Tq  zu  setzen  ist,  und  dafs  auch  die  Gröfsen 
^0 ,  T\  und  T\  unter  einander  gleich  sejen. 

Wir  haben  bei  dieser  Bestimmung  die  Gleichung  (2) 
anzuwenden ,  welche  wir  hier  in  folgender  Form  schrei- 
ben wollen: 

»'■=i(<?.-n/^)-?"- 

O 

Das  erste  Glied  auf  der  rechten  Seite  bedeutet  die  Kr- 
beit,  welche  man  mittelst  der  angewandten  Wärmemenge  ^4, 

^-  *  Digitizedby  VjOOQIC       " 


529 

I 

welche  für  unseren  Fall  durch  mir^  +  MciT^-^TQ)  dar- 
gestellt wird,  erhalten  i^ürde,  wenn  jene  UnvoUkommenbei- 
ten  nicht  stattfändep.  Dieses  Glied  ist  schon  in  §.  23 
berechnet,  wo  folgender  Ausdruck  gefunden  wurde: 

^  [m.  r,^-Mc(T,-  TJ-T,  (^+Mc  log  ^;)]. 

Das  zweite  Glied  bedeutet  den  Arbeitsverlust,  welcher 
durch  jene  beiden  UnvoUkommenheiten  veranlafst  wird. 
Die  darin  vorkommende  Grüfse  N  ist  ebenfalls  schon  be^ 
rechnet,  nämlich  in  §.  36,  und  ist  durch  den  in  der  Glei- 
chung (38)  angeführten  Ausdruck  dargestellt. 

Setzt  man  diese  btgiden  Ausdrücke  in-  die  vorige  Glei- 
chung ein,  so  kommt: 

(44)    W'=^[m,r,^^m,r,  +  Mc(T,-To) 

Dafs  diese  Gleichung  in  der  That  mit  den  Gleichungen  (XIV) 
übereinstimmt,  sieht  mau  leicht,  wenn  man  in  die  erste  der- 
selben für  die  Masse  m^  die  Masse  m^  einführt,  was  mit- 
telst der  dritten  Gleichung  geschehen  kann,  und  dann-  noch 
.Ts  =  To  —  T\=:T"o  setzt. 

Auf  dieselbe  Weise  kann  man  auch  den  durch  die  un- 
vollständige Expansion  entstandenen  Arbeitsverlust  in  Ab- 
zug bringen,  indem  man  die  beim  Ueberströmen  des  Dam- 
pfes aus  dem  Cjlinder  in  den  Condensator  entstehende 
uncompensirte  Verwandlung  berechnet,  und  diese  in  N  mit 
einbegreift.  Durch  diese  Rechnung,  welche  ich  hier  nicht 
wirklich  ausführen  will,  gelangt  man  ganz. zu  dem  in  (XIV) 
gegebenen  Ausdrucke  der  Arbeit. 

40.  Um  nun  die  Gleichungen  (XIV)  zu  einer  numeri- 
schen Rechnung  anwenden  zu  können,  ist  es  zunächst  nö- 
thig,  die  Gröfsen  p',,  p'^,  und  p"o  näher  zu  bestimmen. 

Ueber  die  Art,  wie  sich  der  Druck  im  Cjlinder  wäh- 
rend des  Einströmens  ändert,  ^  l^fst  sich  kein  allgemein  gül- 
tiges Gesetz  aufstellen,  weil  die  Oeffnung  und  Schliefsung 

PoggendorfT«  AoDal.  Bd.  i^^CYlI.  34 

Digitized  by  V^OOQ IC 


530  . 

des  ZuströinuDgskaiiales  bei  verschiedenen  Maschinen  in 
zu  verschiedenen  Weisen  geschieht.  Demnach  läfst  sich 
anch  für  das  Verhältnifs  zwischen  dem  mittleren  Drneke  p'  ^ 
und  dem  Enddrucke  p^ »  ^^^  S^^'^  strenger  Auffassung  des 
letzteren,  nicht  ein  bestimmter,  ein  för  allemal  geltender 
Werth  angeben.  Dagegen  wird  dieses  möglich,  wenn  man 
mit  der  Bedeutung  von  p,  ^iQ®  geringe  Aenderung  vcr> 
nimmt. 

Der  AbschluCs  des  Cylinders  vom  Kessel  kann  natür- 
lich nicht  momentan  geschehen,  sondern  die  dazu  ndthige 
Bewegung  des  Ventiles  oder  Schiebers  erfordert  je  nach 
den  verschiedenen  Steuerungseinrichtungen  eine  gröfsere 
oder  kleinere  Zeit,  während  welcher  der  ind  Cjlinder  be- 
findliche Dampf  sich  etwas  ausdehnt,  weil  wegen  der  Ver- 
engung der  Oeffnuug  weniger  neuer  Dampf  zuströmen 
kann,  als  der  Stempelgeschwindigkeit  entspricht^  Man  kann 
daher  im  Allgemeinen  annehmen,  daTs  zu  Ende  dieser  Zeit 
der  Druck  schon  etwas  kleiner  ist,  als  der  mitp\  bezeich- 
nete mittlere  Druck. 

Wenn  man  sich  aber  nicht  daran  bindet,  gerade  das 
Ende  der  zum  Schliefsen  nöthigen  Zeit  als  den  Moment 
des  Abschlusses  in  Rechnung  zu  bringen,  sondern  sich  in 
der  Feststellung  dieses  Momentes  einige  Freiheit  verstattet, 
so  kann  man  dadurch  auch  für  p,  andere  Wertbe  erhafteu. 
Man  kann  sich  dann  den  Zeitpunkt  so  gewählt  denken, 
dafs,  wenn  bis  dahin  schon  die  ganze  Masse  M  eingeströmt 
wäre,  dann  in  diesem  Augenblicke  ein  Druck  stattfinden 
würde,  welcher  dem  bis  zu  diesem  Augenblicke  gerechne- 
ten mittleren  Drucke  gerade  gleich  wäre.  Indem  man  den 
auf  diese  Weise  näher  bestimmten  momentanen  Abschlufs 
an  die  Stelle  des  in  der  Wirklichkeit  stattfindenden  all- 
mählidben  Abschlusses  setzt,  begeht  man  in  Bezug  auf  die 
daraus  beredmete  Arbeit  nur  einen  unbedeutenden  Fehler. 
Man  kanp  sich  daher  mit  dieser  Modification  der  Pam- 
bour 'scheu  Aunabme  anschliefsen,  dafs  p\z=:p^  sey,  wo- 
bei es  dann  aber  noch  für  jeden  einzelnen  Fall  einer  be- 
sonderen Betrachtung  vorbehalten  bleibt,  unter  Berücksich- 

Digitized  by  VjOOQIC 


531  .  . 

tigung  der  obwaltenden  Umstände  den  Zeitpunkt  des  Ab- 
schlusses richtig  zu  bestimmen. 

41.  Was  femer  den  beim  Rückgange  des  Stempels 
stattfindenden  GegendrudL  p\  betrifft,  so  ist  die  Differem 
P'o  — Po  unter  sonst  gleichen  Umständen  offenbar  um  so 
kleiner,  |e  kleiner  Po  i^^*  ^^^  Yfird  dah^r  bei  Maschinen 
mit  Condensator^kleiner  seyn,  als  bei  Maschinen  ohne  Coa- 
densator,  bei  denen  p^  gleich  einer  Atmosphäre  ist.  B^ 
den  wichtigsten  Masdiinen  ohne  Condensator,  den  Loco- 
motiven,  kommt  gewöhnlich  noch  ein  besonderer  Umstand 
hinzu,  welcher  dazu  beiträgt,  die  Differenz  zu  vergrdfsem, 
nämlich  der,  dafs  man  dem  Dampfe  nicht  einen  möglichst 
kurzen  und*  weiten  Kanal  zum  AbfluCs  in  die  Atmosphäre 
darbietet,  sondern  ihn  in  den  Schornstein  leitet  und  dort 
durch  ein  etwas  verengtes  Blaserohr  ausströmen  labt,  um  - 
auf  diese  Weise  einen  kfinstlidien  Luftzug  zu  erzeugen. 

In  diesem  Falle  ist  eine  genaue  Bestimmung  der  Diffe- 
renz für  die  Zuverlässigkeit  des  Resultates  von  Bedeutung. 
Man  mufs  dabei  auch  berücksichtigen,  dab  die  Differenz 
bei  einer  und  derselben  Maschine  nicht  constant,  sondern 
von  der  Ganggeschwindigkeit  abhängig  iart,  und  mds  das 
Gesetz,  nach  welchem  diese  Abhängigkeit  stattfindet,  fest- 
stellen. Auf  diese  Betrachtungen  und  die  Untersuchungen, 
welche  über  diesen  Gegenstand  schon  angestellt  sind,  will 
ich  aber  hier  nicht  eingehen,  weil  sie  nichts  mit  der, me- 
chanischen Wärmetheorie  zu  thun  haben. 

Bei  Maschinen,  in  denen  jene  Anwendung  des  aus  dem 
Cylinder  austretenden  Dampfes  nicht  vorkommt,  und  be- 
sonders bei  den  Maschinen  mit  Condensator  ist  p'o  ^^  ^^' 
nig  von  Po  verschieden,  und  kann  sich  daher  auch  mit  ^ 
der  Ganggescbwindigkeit  nur  so  wenig  ändern,  dafs  es 
für  die  meisten  Untersuchungen  genügt,  einen  mittleren 
Werth  fdr  p\  anzunehmen,    i 

Da  femer  die  Gröfse  Po  in  den  Gleidiungeu  (XIV) 
nur  in  einem  mit  dem  Factor  a  behafteten  Gliede  vor- 
kommt, und  daher  auf  den  Werth  der  Arbeit  einen  sehr 
geringen  Einfluis  hat,^60  kann  man  ohne  Bedenken^awdk  ■ 


532  . 

für  Po  den  Werth  setzeo,  welcher  für  pl^  der  wahrschein^ 
liebste  ist. 

Der  im  schädlichen  Räume  stattfindende  Drudk  p''^, 
hängt y  wie  schon  erwähnt,  davon  ab,  ob  der  AbschluCs 
▼om  Condensator  vor  oder  nach  dem  Ende  der  Stempel- 
bewegung  eintritt,  und  kann  dadurch  sehr  verschieden 
ausfallen.  Aber  auch  dieser  Druck  und  die  davon  abhän- 
gigen Gröfsen  kommen  in  den  Gleichungen  (XIV)  nur  in 
solchen  Gliedern  vor,  welche  mit  kleinen  Factoreh  behaf- 
tet sind,  nämlich  mit  fi  und  (Iq,  so  dafs  man  von  einer 
genauen  Bestimmung  dieses  Druckes  absehen,  und  siäi  mit 
einer  ungefähren  Schätzung  begnügen  kann.  In  solchen 
Fällen,  wo  nicht  besondere  Umstände  dafür  sprechen,  daCs 
p\  bedeutend  von  p'o  abweicht,  kann  man  diesen  Unter- 
schied, ebenso  wie  den  zwischen  Po  und  p'q,  vernachläs- 
sigen^ und  den  Werth,  welcher  den  mittleren  Gegendruck 
im  Cylinder  mit  der  gröfsten  Wahrscheinlichkeit  darstellt, 
als  gemeinsamen  Werth  für  alle  drei  Gröfsen  annehmen. 
Dieser  Werth  möge  dann  einfach  mit  Po  bezeichnet  werden. 

Durch  Einführung  dieser  Vereinfachungen  gehen  die 
Gleichungen  (XIV)  über  in: 

\  +it*0''0— i^C(T3  — To)]+fll3tt3(p3— Po) 

<XV)  L  r,=fii,r,+lfc(r.-^r,)+|Uoro  — ^c(T,~ro) 
I  +Äf^oUo(p^—Po)-^ÄMG(p,'^p,) 

42.  In  diesen  Gleichungen  ist  vorausgesetzt,  dafs  au- 
fser  den  Massen  M^  m^,  fi  und  m^,  von  denen  die  beiden 
ersten  durch  directe  Bieobachtung  bekannt  sejn  müssen, 
und  die  beiden  letzten  aus  der  GrOfse  des  schädlichen 
Raumes  angenähert  bestimmt  werden  können,  auch  noch 
die  vier  Druckkräfte  p,,p,,  p^  undp^,  oder,  was  das- 
selbe ist,  die  vier  Temperaturen  T, ,  T^,  Tj  und  T^  ge- 
geben  sejen.     Diese  Bedingung  ist  aber  in  den  in  der 

'      '  '      ^  ^  .      Digitizedby  (Google 


533 

Praxis  "^kommeiiden  Fdlleu  nur  theilweise  erfüllt,  und 
man  mufs  daher  andere  Data  für  die  Rechnung  zu  Hülfe 
nehmen. 

Von  jenen  vier  Druckkräften  sind  nur  zwei  als  be- 
kannt vorauszusetzen,  nämlich  p^  und  Po>  deren  erstere  . 
durch  das  Kesscimanometer  unmittelbar  angegeben  wird, 
und  letztere  aus  der  Angabe  des  Condensatormanpmetors' 
wenigstens  angenähert  geschlossen  werden  kapn.  Die  bei- 
den" anderen  p,  und  P3  sind  nicht  gegeben,  aber  dafür 
kennt  man  die  Dimensionen  des ,  Cjünders,  und  weifs,  bei 
welcher  Stellung  des  Stempels  der  Abschlufs  vom  Kessel 
erfolgt.  Daraus  kann  man  die  Volumina,  welche  der  Dampf 
im  Cjlinder  im  Momente  des  Abschlusses  und  zu  Ende  der 
Expansion  einnimmt,  ableiten,  und  diese  beiden  Volu- 
mina können  daher  als  Data  an  die  Stelle  der  Druckkräfte 
P2  und  Pa  treten. 

Es  kommt  nun  darauf  an,  die  Gleichungen  in  solche 
Form  zu  bringen,  dafs  man  mittelst  dieser  Data  die  Rech- 
nung ausführen  kann. 

43.  Es  sey  wieder,  wie  bei  der  Auseinandersetzung 
der  Pambour'schen  Theorie,  der  ganze  Raum,  welcher 
während  eines  Hubes  im  Cjlinder  frei  wird,  mit  Einschlufs 
des  schädlichen  Raumes,  mit  v\  der  bis  zum  Abschlufs  vom 
Kessel  frei  werdende  Raum  mit  ev'  und  der  schädliche 
Raum  mit  bv'  bezeichnet.  Dann  hat  man  nach  dem,  was 
früher  gesagt  ist,  die  Gleichungen: 

Wa  tt« -f- ( Jf + /w)  (y  =  e  u' 

f*o«*o  +  iW<^  =  ««^- 
Die  Grö&en  fi  und'ir  sind  beide  so  klein,  dafs  man  ihr 
Product  ohne  Weiteres    vernachlässigen    kann,    wodurch*^ 
kommt: 

(45)     /  w»3««s  =  *'' — *^ 


Digitized  by 


Google 


584 

Feroer  ist  nadi  GI^diuBg  (VI),   wenn  whr^für  den 

darin  enthaltenen  Differentialcoefficienten  ^^,  welcher  im 

Folgeudeu  so  oft  vorkommen  wird,  dafs  eine  einfachere 
Bezeichnung  zweckmäCsig  ist,  den  Buchstaben  g  einführen: 

rzszATug. 

Hiernach  kann  man  in  den  obigen  Gleicbungssjstemen  die 
Gröfsen  r,  nnd  r^  durch  ti,  und  u^  ersetzen.  Dann  kommen 
die  Massen  fit,  und  tn^  nur  noch  in  den  Producten  m^u^ 
lind  m^  u^  vor,  und  für  diese  kann  man  die  in  den  beiden 
ersten  der  Gleichungen  (45)  gegebenen  Werthe  einsetzen. 

Ebenso  kann  man  mittelst  der  letzten  dieser  Gleichun- 
gen zunächst  die  Masse  jUq  eliminiren,  und  was  die  andere 
Masse  ^  anbetrifft,  so  kann  diese  zwar  etwas  gröfser  als 
jUo  sejn,  da  aber  die  Glieder ,  welche  /n  als  Factor  ent- 
halten, überhaupt  sehr  unbedeutend  sind,  so  kann"  man 
unbedenklich  auch  für  fi  denselben  Werth  einsetzen,  wel- 
cher für  fiQ  gefunden  ist,  d.  h.  man  kann  jene  der  Allge- 
meinheit wegen  gemachte  Annahme,  dafs  die  ursprünglich 
im  schädlichen  Räume  befindliche  Masse  theils  flüssig  theils 
dampfförmig  war,  für  die  numerische  Rechnung  fallen  lassen, 
und  jene  Masse  als  ganz  dampfförmig  voraussetzen. 

Die  eben  angedeuteten  Substitutionen  können  sowohl 
in  den  allgemeineren  Gleichungen  (XIV)  als  auch  in  den 
vereinfachten  Gleichungen  (XV)  geschehen.  Da  indessen 
die  Ausführung  gar  keine  Schwierigkeit  hat,  so  wollen  wir 
uns  hier  auf  die  letzteren  beschränken,  um  die  Gleichungen 
sofort  in  einer  für  die  numerische  Berechnung  geeigneten 
Form  zu  erhalten. 

Sie  lauten  nach  dieser  Aenderung  *folgendermä£5e9  : 


Digitized  by 


Google 


535 


^r,-lm±«^Iiz:Iii-(p^-Ma)(T,g,-T,+Po) 

+  «*  Ä^ ^ 

(XVI)  kev'-Ma)T,g^=  '''r>+Mc(T,-Ti> 

[(«•- Jf(r)i)f3  =:(ef.' -  Jf  <;)i)r, +(jlf  + -;^)  ;J  log -g-. 

44.  Um  diese  Gleichungeu,  welche  die  Arbeit  eines 
Hubes  oder  der  Dampfmenge  fit|  bestimmeD,  endlich  noch 
auf  die  Gewichtseinheit  Dampf  zu  beziehen»  ist  dasselbe 
Verfahren  anzuwenden,  mittelst  dessen  früher  die  Glei- 
chun«;;en  (35)  in  (XII)  verwandelt  wurden.  Wir  dividiren 
nämlich  die  drei  Gleichungen  durch  m^  und  setzen  dann: 

mi  '        mi  IUI 

Dadurch  gehen  die  Gleichungen  über  in: 

'W^  r.+/c(J.-r,)  -(K-fff)(r3y3-Pa+P.) 

(XVII)  lie  r-la)T,g,=z  '^>+l<'iT,-T,) 

\(r-la)g,=:(e  V-^lc)g,  +  (/+  i^)  ^  log^'. 

45.  Die  Anwendung  dieser  Gleichungen  zur  Berech- 
nung der  Arbeit  kann  in  folgender  Weise  gesdiehen.  Aus 
der  als  bekannt  vorausgesetzten  Yerdampfungsstärke  und 
aus  der  Gangg^sch windigkeit,  welche >  die  Maschine  dabei 
annimmt,  bestimmt  man  das  Volumen  F,  welches  auf  eine 
Gewichtseinheit  r^t  Mit  Hülfe  dieses  Werthes 
berechnet  man  '  r  zweiten  Gleichung  die  Tem- 

j— ^Mir  Ttt  »o<  "«tt  die  Temperatur  Tg,  uod 

Digitized  by  VjOOQIC 


536 

diese  endlich  weodet  mau  in  der  ersten  Gleichung  zur  Be- 
stimmung der  Arbeit  an. 

Dabei  stöfst  man  aber  noch  auf  eine  eigenthümliche 
Schwierigkeit.  Um  aus  den  beiden  letzten  Gleichungen 
die  Temperaturei^  T^  und  T^  zu  berechnen,  müfsteu  die- 
selben eigentlich  nach  den  Temperaturen  aufgelöst  werden. 
Sie  enthalten  aber  diese  Temperaturen  nicht  nur  explidte, 
sondern  auch  implicite,  indem  p  und  g  Functionen  der 
Temperatur  sind.  Wollte  man  zur  Elimination  dieser  Grö- 
fsen  eine  der  gebräuchlichen  empirischen  Formeln,  weldie 
den  Dampfdruck  als  Function  der  Temperatur  darstellen, 
für  p,  und  ihren  Differentialcoefficienten  für  g  einsetzen, 
so  würden  die  Gleichungen  für  die  weitere  Behandlung  zu 
complicirt  werden.  Man  könnte  sich  nun  Tielleieht  in  ähn- 
licher Weise  wie  Pambour  dadurch  helfen,  dafs  man  neue 
empirische  Formeln  aufstellte,  welche  für  den  vorliegenden 
Zweck  bequemer,  und  wenn  auch  nicht  für  alle  Tempera- 
turen, so  doch  innerhalb  gewisser  Intervalle  hinlänglich 
genau  wären.  Auf  solche  Yersuche  will  ich  jedoch  hier 
nicht  eingehen,  sondern  statt  dessen  auf  ein  anderes  Ver- 
fahren aufmerksam  machen,  bei  welchem  die  Rechnung  zwar 
etwas  weitläufig,  aber  in  Jhren  einzelnen  Theilen  leicht 
ausführbar  ist.  -. 

46.  Wenn  die  Spannungsreihe  des  Dampfes  für  irgend 
eine  Flüssigkeit  mit  hinlänglicher  Genauigkeit  bekannt  ist, 
so  kann  man  daraus  auch  die  Werthe  der  Gröfsen  g  und 
T,g  für  verschiedene  Temperaturen  berechnen,  und  ebenso, 
wie  es  mit  den  Werthen  von  p  zu  geschehen  pflegt,  in 
Tabellen  vereinigen. 

Für  den  Wasserdampf,  welcher  bis  jetzt  bei  den  Dampf- 
maschinen fast  allein  angewandt  wird,  und  für  das  Tempe- 
raturintervall, innerhalb  dessen  die  Anwendung  stattfindet, 
Dämlich  von  40^  bis  200^  C.  habe  ich  eine  solche  Recb*< 
nung  mit  Hülfe  der  Regnault'schen  Spannungsreihe  aus-« 
geführt. 

Ich  hätte  dabei  eigentlich  die  Formeln,  welche  Regnaalt 
zur  Berechnung  der  einzelnen  Werthe  von  p  unter  und  über 

,  .    Digitizedby  VjOOQIC 


537 

100^  benutzt -bai,  nach  I  differentKreii,  und  mittelst  der  da- 
durch erhaltenen  neuen  Formeln  g  berechnen  müssen.  Da 
aber  jene  Formeln  doch>  nicht  so  ToHkommen  ihrem  Zwecke 
entsprechen,  daCs  mir  diese  mühsame  Arbeit  lohnend  schien» 
und  die  Aufstellung  und  Berechnung  einer  anderen  geeig- 
neteren Formel  noch  weitläufiger  gewesen  wäre,  so  habe 
ich  mich  damit,  begnügt,  die  schon  für  den  Druck  bereoh« 
neten  Zahlen  auch  zu  einer  angenäherten  Bestimmung  des 
Differentialcoefficienten  dos  Druckes  zu  benutzen.  $ey  z<  B. 
der  Druck  für  i^ie  Temperaturen  146^  und  148^  mitpj«« 
und  p,4  8  bezeichnet,  so  habe  ich  angenommen,  dafs  die 
Gröfse* 

den  für  die  mittlere  Temperatur  147^  geltenden  Werth 
des  Differentialcoefficienten  hinlänglich  genau  darstelle. 

Dabei  habe,  ich  über  100^  die  von  Regnault  selbst 
angeführten  Zahlen  benutzt  ^).  In  Bezug  auf  die  Werthe 
unter  100^  hat  in  neuerer  Zeit  Moritz ')  darauf  aufmerk- 
sam gemacht,  dafs  die  Formel,  welche  Regnault  zwischen 
0°  und  100^  angewandt  bat,  dadurch,  dafs  er  sich  zur 
Berechnung  der  Constanten  siebenstelliger  Logarithmen  her 
dient  hat,  etwas  ungenau  geworden  ist,  besonders  in  der 
Nähe  von  100^.  Moritz  hat  daher  jene  Constanten  unter 
Zugrundelegung  derselben  Beobachtungswerthe  mit  zehn- 
stelligen  Logarithmen  berechnet,  und  die  aus  dieser  verbes* 
serten  Formel  abgeleiteten  Werthe  von  p,  soweit  sie  tou 
den  Regnault' sehen  abweichen,  was  erst  über  40°  ein- 
tritt, mitgetheilt.     Diese  Werthe  habe  ich  benutzt 

Nachdem  die  Gröfse  g  für  die  einzelnen  Temperatur- 
grade berechnet  ist,  hat  auch  die  Berechnung  des  Pro- 
ductes  T.g  keine  Schwierigkeit  mehr,  da  T  durch  die  ein- 
fache Gleichung 

r  =  273-|-f 
bestimmt  ist. 

1)  Mi^m.  de  tAcad,  des  Sciences  T.  XXI,  />.  625. 

2)  Buiietin.  de  la   C lasse  physicö-mathimatique  de  tAcad,  de  St. 
Pitersbourg  T.XIII,  p.i\. 

"Digitized  by  VjOOQIC 


538 

Die  8o  gefondenen  Werthe  von  g  und  T.g  habe  idi 
iu  einer  am  Ende  dieser  Abhandlung  mitgetheilte  Tabelle 
zusammengestelU.  Der  Volisfändtgkeit  wegen  habe  ich  auch 
die  dazugehörigen  Werthe  von  p  hinzugefügt ,  und  zwar 
über  ICN)"  die  von  Regnaul t,  unter  100"  die  von  jMojilz 
berechneten.  •  Bei  jeder  dieser  drei  Zahlenreihen  sind  die 
Differenzen  je  zweier  aufeinander  folgender  Zahlen  mit  an^ 
geführt,  so  dafs  man  aus  dieser  Tabelle  für  jede  gegebene 
Temperatur  die  Werthe  jener  drei  Gröfsen,  und  umgekehrt 
für  jeden  gegebenen  Werth  einer  jener  drei  GröfiBen  die 
entsprechende  Temperatur  finden  kann. 

^ach  dem,  was  vorher  über  die  Berechnung  von  g 
gesagt  ist,  brauche  ich  wohl  kaum  hinzuzufügen,  dafs  ich 
die  Zahlen  dieser  Tabelle  nicht  als  genau  betrachte,  sondern 
sie  nur  iu  Ermangelung  besserer  mittheile.  Da  jedoch  die 
bei  der  Dampfmaschine  vorkommenden  Rechnungen  immer 
auf  ziemlich  unsicheren  Daten  beruhen,  so  kann  mau  hierzu 
die  Zahlen  unbedenklich  anwenden,  ohne  fürchten  zu  müs- 
sen, da(s  dadurch  die  Unsicherheit,  des  Resultates  erheblich 
vermehrt  werde. 

Ueber  die  Art  der  Anwendung  ist  jedoch  noch  eine 
Bemerkung  nöthig.  In  den  Gleichungen  (XYII)  ist  voraus- 
gesetzt, dafs  der  Druck  p  und  sein  Differentialcoefficient  ^ 
in  Kilogrammen  auf  ein  Quadratmeter  ausgedrückt  seyen; 
in  den  Tabellen  dagegen  ist  dieselbe  Druckeinheit  beibe- 
halten, auf  welche  sich  die  Reg  na  ult 'sehe  Spannungsreihe 
bezieht,  nämlich  Millimeter  Quecksilber.  Um  dessenungeach- 
tet die  Tabelle  anwenden  zu  können,  braucht  man  nur  in 
jenen  Gleichungen  alle  Glieder,  welche  nicht  entweder  p 
oder  g  als  Factor  enthalten,  durch  die  Zahl  13,596  zu 
dividiren.  Ich  werde  diese  Zahl,  welche  nichts  weiter  ist, 
als  das  specifische  Gewicht  des  Quecksilbers  von  0^  ver- 
glichen mit  Wasser  vom  Maximum  der  Dichte,  der  Kürze 
wegen  mit  >  bezeichnen. 

Diese  Aenderung  der  Formeln  hat  übrigens  fast  gar 
keine  Vermehrung  der  Rechnungen  zur  Folge,  indem  sie 


Digitized  by 


Google 


53» 

darauf  hinauskommt ^  daf9  statt  des  constaoteu  Factor8--7-, 

welcher- nach  Joule  den  schon  früher  angeführten  Werth 
423,55  hat,  überall  die  andere  Constante 

^*^^      Jib  •"13,596  ~**'*^^*^ 
zu  setzen  ist,  und  aufserdem  statt  der  Arbeit  W  zunächst 

die  Gröfse  -y    gefunden  wird,  welche  dann  noch  mit  k 

multiplicirt  werden  mufs. 

47.  Kehren  wir  nun^  zu  den  Gleichungen  (XVII)  zurück, 
und  betrachteq  zuerst  die  zweite  derselben. 

Diese  Gleichung  läfst  sich  in  folgender  Form  schreiben : 

(47)    T,g,:=:^C^a(t,^t,)^b{p,-p;), 

worin  die  Gröfsen  C,  a  und  b  von  t^  unabhängig  sind, 
nämlich : 

(*7.)    {az=i— H^ 


6=^ 


V^lc 


Yon  den  drei  auf  der  rechten  Seite  von  (47)  stehenden 
Gliedern  ist  das  erste  bei  Weitem  überwiegend,  und  da- 
durch wird  es  möglich  das  Product  T^Qz  und  damit  zu- 
gleich  auch  die  Temperatur  f,  durch  successive  Näherung 
zu  bestimmen. 

Um  den  ersten  Näherungswerth  des  Productes,  welcher 
Tg'  heifsen  möge,  zu  erhalten,  setze  man  auf  der  rechten 
Seite  f^  an  die  Stelle  yon  l,  und  entsprechend  Pi  statt  p,, 
dann  kommt: 

(48)     Tg'^a 

Die  zu  diesem  Werthe  des  Productes  gehörige  Tempe- 
ratur l!  schlage  man  in^  der  Tabelle  auf.  Um  nun  den 
zweiten  Näherungswerth  des  Productes  za  bekommen,  setze 
man  den  eben  gefundenen  Werth  t  und  den  entsprechenden 

Digitized  by  VjOOQIC 


540 

Werth  p'  des  Drackes  auf  der  rechten  Seite  von  (47)  für 
ti  und  jp,,  wodurch  man  unter  Berücksichtigung  der  vori- 
gen Gleichung  erhält: 

(48.)  rg"=rg[+a(t,-r)-bXp,-p')^ 
Die  zu  diesem  Werthe  des  Productes  gehörige  Tempera- 
tur f  ergiebt  sich  wie  v^her  aus  der  Tabelle.  Stellt  diese 
die  gesuchte  Temperatur  1,  noch  nicht  genau  genug-  dar, 
so  wiederhole  man  dasselbe  Verfahren.  Man  setze  auf  der 
rechten  Seite  von  (47)  I"  und  p"  an  die  Stelle  von  t^ 
und  p^y  wodurch  man  unter  Berücksichtigung  der  beiden 
vorigen  Gleichungen  erhält; 

(48.)     rV'"=  TV  +  a(f'^0-A(y-p"), 
und  den  neuen  Temj^eratufwerth  f  in  der  Tabelle  fioden 
kann. 

In  dieser  Weise  könnte  mau  beliebig  lange  fortfahren, 
aber  schon  der  dritte  Näherungswerth  weicht  nur  noch  etwa 
um  T-ixf  Grad,  und  der  vierte  um  wenigcTr  als  rtnrtr  Grad 
von  dem  wahren  Werthe  der  Temperatur  Ij  ab. 

48.  Ganz  ähnlich  ist  die  Behandlung  der  dritten  der 
Glciehuugen  (XYII).  Dividirt  man  diese  durch  V — la, 
und  führt  der  leichteren  Rechnung  wegen  statt  der  durch 
das  Zeichen  log  angedeuteten  natürlichen  Logarithmen 
Briggs'sche  Logarithmen  ein,  welche  durch  das  Zeichen 
Log  angedeutet  werden  mögen,  wobei  man  nur  den  Mo- 
dulus  üf  dieses  Systems  als  Divisor  hinzufügen  mufs,  so 
nimmt  die  Gleichung  die  Form 

(49)    g^  =  C+aL6g^ 

an,  worin  C  und  a  folgende  von  ^3  unabhängige  Werthe 
haben. 

In  der  Gleichung  (49)  ist  wieder  auf  der  rechten  Seite 
das  erste  Glied  überwiegend,  so  dafs  man  das  Verfahren 

Digitized  by  VjOOQIC 


541 

der  successiven  Näherung  anwenden  kann.  Mäa  setze  zu- 
nächst T2  an  die  Stelle  von  T3 ,  dann  erhält  man  als  ersten 
Näherungswerth  von  g^: 

(50)    g'^C 
und  kann  die  dazu  gehörige  Temperatur^  in  der  Tabelle 
finden,  und  daraus  leicht  die  absolute  Temperatur  T'  bilden. 
Diese  setze  man  nun  in  (49)  für  Tg  ein ^  dann  kommt: 

(500    /=^'+aLog^         .     ' 

woraus  sich  T"  ergiebt.    Ebenso  *erhält  man  weiter: 

(50,)    r=/+aLog  j;^ 

U.    8.    f. 

49.  Es  bleibt  nun,  um  zur  numerischen  Anwendung 
der  Gleichungen  (XYII)  schreiten  zu  können,  nur  noch 
die  Bestimmung  der  Gröfsen  c  und  r  übrig. 

Die  Gröfse  0  d.  h.  die  specifische  Wärme  der  Flüssig- 
keit ist  in  der  bisherigen  Entwicklung  als  constant  be- 
handelt. Das  ist  freilich  nicht  ganz  richtig,  da  die  speci- 
fische Wärme  mit  wachsender  Temperatur  etwas  zunimmt. 
Wenn  man  aber  den  Werth,  welcher  etwa  für  die  Mitte 
des  Intervalles,  welches  die  in  der  Untersuchung  vorkom- 
menden Temperaturen  umfafst,  richtig  ist,  als  gemeinsamen 
Werth  ausvvählt,  so  können  die  Abweichungen  nicht  be- 
deutend werden.  Bei  den  durch  Wasserdampf  getriebenen 
Dampfmaschinen  kann  als  solche  mittlere  Temperatur  etwa 
100^  gelten,  welche  bei  einer  gewöhnlichen  Hochdruck- 
maschine mit  Condensator  ungefähr  gleich  weit  von  der 
Kessel-  und  Condensatortemperatur  entfernt  ist.  Wir  wol- 
len also  beim  Wasser  den  Werth  anwenden,  welcher  nach 
Regnault  die  specifische  Wärme  bei  100''  darstellt,  in« 
dem  wir  setzen: 

(51)     c=  1,0130. 

Zur  Bestimmung  der  Gröfse  r  gehen  wir  von  d^  Glei- 
chung ans,  \velche  KegnauU  für  die  ganze  Wärmemenge, 
welche  dazu  tiüthlg  iet»  um  '  Gewichtseinheit  Wasser 
TOD  0°  bis  ^ur  *faafcMai<ltf  ^^rmen  und  bei  die* 

^igitized  by  VjOOQIC 


542 

ser  TempenituT  in  Dampf  zu  verwandeln/ aafgeslellt  hat, 

nämlich: 

A==  606,5+0,305.1. 

Setzt  man  hierin  für  X  die  der  vorigen  Definition  entspre- 
t 

chende  Summe  /cdl  +  r,  so  kommt: 

o 

t 
r  =  606,5 + 0,305 .  t  -^fcdU 

0 

^  In  dem  Integrale  muCs  man,  um  genau  die  Werthe  von 
r  zu  erhalten,  welche  Regnault  angiebt,  für  e  die  von 
Regnault  näher  bestimmte  Temperaturfunction  anwenden. 
Ich  glaube  aber,  dafs  es  für  den  vorliegenden  Zweck  ge- 
ntigt, wenn  wir  auch  hierbei  ffir  e  die  vorher  angefahrte 
Constante  in  Anwendung  bringen.  Dadurch  erhalten  wir: 
t 
fcdt  =  \fi\Z.t 

o 

und  können  nun  die  beiden  von  t  abhangigen  Glieder 
der  vorigen  Gleichung  in  Eines  zusammenziehen,  welches 
—0,708.1  lautet.  ' 

Zugleidi  müssen  wir  nun  auch  das  constante  Glied  d^ 
Gleichung  etwas  andern,  und  wir  ;wolIen  es  so  bestimmen, 
dafs  derjenige  Beobachtungswerth  von  r,  welcher  wahr- 
scheinlich unter  allen  der  genauste  ist,  auch  durch  die 
Formel  richtig  dargestellt  wird.  Bei  100"  hat  Regnault 
für  die  Gröfse  X  als  Mittel  aus  38  Beobachtungszahlen  den 
Werth  636,67  gefunden.  Ziehen  wir  hiervon  die  \^rme- 
menge  ab,  welche  zur  Erwärmung  der  Gewichtseinheit 
Wasser  von  0^  bis  100°  erforderlich  ist,  und  welche  nach 
Regnault  100,5  Wärmeeinheiten  betragt,  so  bleibt,  wenn 
wir  uns  mit  Einer  Decimale  begnügen, 
,  r, 00  =536,2'). 

1)  Regnault  selbst  fuhrt  in  seiner  Tabelle  nicht  genau  die  obige  Zahl, 
sondern  536,5  an;  das  liegt  aber  nur  daran,  dafs  er  für  X  bei  100"  in 
der  Rechnung  statt  des  vorher  erwähnten  Werthes  636,4(7  in  runder 
Zahl  637  geseift  Ut. 

Digitized  by  VjOOQIC 


543 

Uoter  AnwenduDg  dieses  Wertb^s  erhdlt  man  für  r  die 
Formel: 

(52)    r  =  607  — 0,708.*. 

Eine  VergleiGhuDg  einiger  hieraus  berechneter  Werthe 
mit  deti  von  Regnault  in  seiner  Tabelle  ^)  angefiihrten, 
wird  zeigen,  dafs  diese  vereinfachte  Formel  sich  der  vorhar 
angedeuteten  strengeren  Berechnungsdrt  hinUinglich  genau 
anschliefst: 


t 

0 

60» 

100» 

150» 

200» 

r  Dach  Gl.  (62) 
r  nach  Regnaalt 

607,0 
606,6 

571.6 
671,6 

536,2 
636,5 

fi;oo,8 

600,7 

465,4 
464,3 

50.  Um  die  beiden  verschiedenen  Arten  der  Ausdeh- 
nung, auf  welche  sich  die  beiden  letzten  der  Gleichun- 
gen (XVII)  beziehen,  in  ihren  Wirkungen  unterscheiden 
zu  können,  scheint  es  mir  zweckmäfsig,  zunächst  eine  solche 
Dampfmaschine  zu  betrachten;  in  welcher  nur  eine  derselben 
vorkommt.  Wir  wollen  daher  mit  einer  Maschine  beginnen, 
welche  ohne  Expansion  arbeitet. 

In  diesem  Falle  ist  für  die  Gröfse  e,  welche  das  Yer- 
hältnifs  der  Volumina  vor  und  nach  der  Expansion  bezeich- 
net, der  Werth  1  und  zugleich  TgSsTj  zu  setzen,  wo- 
durch die  Gleichungen  (XVII)  eine  einfachere  Gestalt  an- 
nehmen. 

Die  letzte  dieser  Gleichungen  wird  identisch  und^fkUt 
also  fort.  Fernerwerden  mehrere  Glieder  der  ersten,  welche 
sich  von  den  entsprechenden  Gliedern  der  zweiten  nur  da- 
durch unterscheiden ,  dafs  die  einen  T^  und  die  anderen 
T,  enthalten,  jetzt  ihnen  gleich,  und  lassen  sich  daher 
eliminiren.  Dadurch  erhält  man,  wenn  man  zugleich  die 
oben  erwähnte  Gröfse  k  einführt: 

(Xyill)   ^(F-/(y)T,iy,  =  ?:i±M^L^lI»> 

^*m.  d€  -   T.  XXI y  p,  748.    DigitizedbyGOOgle 


544 

Die  erate  dieser  beiden  Gileichmigei^  ist  genau  dieselbe, 
welche  man  auch  nach  der  Pambou raschen  Theorie  erhält, 
wenn  man  in  (XII)  6=1  setzt,  und  statt  der  Gröfse  B 
das  Volumenf  V  einführt.  Der  Unterschied  liegt  also  nur 
in  der  zweiten  Gleichung,  welche  an  die  Stelle  der  Ton 
Pambour  angenommenen  einfachen  Beziehung  zwischen 
Volumen  und  Druck  getreten  ist. 

51.  Die  in  diesen  Gleichungen  vorkommende  Gröfise  e, 
welche  den  schädlichen  Raum  als  Bruchtheil  des  ganzen 
für  den  Dampf  frei  werdenden  Baumes  darstellt,  ßej  zu 
0,05  angenommen.  Die  Menge  der  tropfbaren  Flüssigkeit, 
welche  der  Dampf  beim  Eintritt  in  den  Cylinder  mit  sich 
führt,  ist  bei  verschiedenen  Maschinen  verschieden.  Pam- 
bour sagt,  dafs  sie  bei  Locomotiven  durchschnittlich  0,25, 
bei  stehenden  Dampfmaschinen  aber  viel  weniger,  vielleicht 
0,05  der  ganzen  in  den  Cylinder  tretenden  Masse  betrage. 
Wir  wollen  für  unser  Beispiel  die  letztere  Angabe  be- 
nutzen, wonach  das  Yerhältnifs  der  ganzen  in  den  Cjlinder 
tretenden  Masse  zu  dem  dampfförmigen  Tbeile  derselben 
1:0,95  ist.  Ferner  sey  der  Druck  im  Kessel  zu  5  Atmo- 
sphären angenommen,  wozu  die  Temperatur  152^,22  gehört, 
und  vorausgesetzt,  dafs  die  Maschine  keinen  Condensator, 
oder,  was  dasselbe  ist,  einen  Condensator  mit  dem  Drucke 
von  1  Atmosphäre  habe.  Der  mittlere  Gegendruck  im 
Cylinder  ist  dann  gröfser  als  1  Atmosphäre.  Bei  Loco- 
motiven kann  dieser  Unterschied,  wie  oben  erwähnt,  durch 
einen  besonderen  Umstand  beträchtlich  werden,  bei  stehen- 
den Dampfmaschinen  dagegen  ist  er  geringer.'  Pambour 
hat  in  seinen  numerischen  Rechnungen  für  stehende  Ma- 
schinen ohne  Condensator  diesen  Unterschied  ganz  vernach- 
lässigt, und  da  es  sich  hier  nur  um  ein  Beispiel  zur  Ver- 
gleichung  der  neuen  Formeln  mit  den  Pambour' scheu 
handelt,  so  wollen  wir  uns  auch  hierin  ihm  anschliefsen 
und  Po=^^  Atmosphäre  setzen. 

,    Es  kommen  also  in  die  Gleichungen  (XVIII)  für  dieses' 
Beispiel  folgende  Werthe  zur  Anwendung: 


Digitized  by 


Google 


545' 
«   =0,05 

(53)  i'=m=''^'^ 

jp^  =  3800 
p^,  =  760. 

Nehmen  ^ir  hierzu  noch  die  ein  für  allemal  feststehenden 
Werthe: 

Ä=  13,596 

<;=:   0,001, 

so  bleiben  in  der  ersten  der  Gleichungen  ( XVIII }  aufiser 

der  gesuchten  Gröfse  W  nur  noch  die  Gröfsen  V  und  p^ 

unbestimmt. 

52.  Wir  müssen  nun  zuerst  untersuchen,  welches  der 
kkinstmögliche  Werth  von  V  ist. 

Dieser  Werth  entspricht  dem  Falle,  wo  im  Cjlinder 
derselbe  Druck,  wie  im  Kessel  stattfindet,  und  wir  brauchen 
daher  nur  in  der  letzten  der  Gleichungen  (XVIII)  p^  an 
die  Stelle  von  p,  ^^  setzen.    Dadurch  kommt: 

^'^'-H — :iinro — -^p^^pO 

Um  hierbei  gleich  von  dem  Einflüsse  des  schädlichen 
Raumes  ein  Beispiel  zu  geben,  habe  ich  von  diesem  Aus-, 
drucke  zwei  Werthe  berechnet,  den,  welcher  entstehen 
würde,  wenn  kein  schädlicher  Raum  vorhanden,  und  also 
€  =  0  wäre,  und  den,  welcher  unter  der  von  uns  gemachten 
Voraussetzung,  dafs  s=0,05  ist,  entstehen  mufs.  Diese, 
beiden  Werthe  sind  für  1  Kilogrm.  aus  dem  Kessel  treten* 
den  Dampfes  als  Bruchtheil  eines  Cubikmeter  ausgedrückt: 

0,3637   lind  0,3690. 

Dafs  der  1  etile   dies^^-  ""^     '  *    ];röfser  ist,   als   der  erste, 

kommt  daher,   dah  Oampf  in  den  schädlichen 

Raum  mit  grofser  C  eindringt,  die  lebendige 

^^  ^ieser  Bewe|  in  Wäroae  verwandelt,^ 


i 


«vicdcniiL  -nitgerissenea  FUissir-  i 

-,1.   Bd.  Digi^byT:,Ö?)gle 


546 

keit  yerdäinpfen  läfst,  und  dafs  zweiteDS  der  schön  vor 
dem  Einströmen  im  schädlichen  Räume  befinAiche  Dampf 
ebenfalls  dazu  beiträgt, .  die  ganze ^  nachher  vorhandene 
Dampfmenge  zu  vermehren. 

Setzt  man  die  beiden  für  F  gefundenen  Werthe  in  die 
erste  der  Gleichungen  (XVIII)  ein,  wobei  wieder  «  das 
eine  Mal  =0  und  das  andere  Mal  =0,05  gesetzt  wird, 
so  erhielt  man  als  entsprechende  Arbeitsgröfsen  in  Kilo* 
gramm -Meter  ausgedrückt: 

14990  und  14450. 

Nach  der  Pambour'schen  Theorie  macht  es  in  Bezug 
auf  das  Volumen  keinen  Unterschied,  ob  ein  Theil  des- 
selben  schädlicher  Raum  ist,  oder  nicht,  es  wird  in  beiden 
Fällen  durch  dieselbe  Gleichung  (29^)  bestimmt,  wenn  mau 
darin  für  p  den  besonderen  Werth  Pi  setzt.  Dadurch  er- 
hält man: 

0,3883. 

Dafs  dieser  Werth  gröfser  ist,  als  der  vorher  für  dieselbe 
Dampfmenge  gefundene  0,3637^  erklärt  sich  daraus,  dafs 
man  überhaupt  bisher  ^as  Volumen  des  Dampfes  im  Maxi- 
mum der  Dichte  für  gröfser  gehalten  hat,  als  es  djsr  me- 
chanischen Wärmetheorie  nach  seju  kann,  und  diese  frü- 
here Ansicht  auch  in  der  Gleichung  (29»)  ihren  Ausdruck 
findet. 

Bestimmt  man  mittelst  dieses  Volumens  die  Arbeit  un- 
ter den  beiden  Voraussetzungen,  dafs  €  =  0  oder  =0,05 
sey,  so  kommt: 

16000  und  15200. 

Diese  Arbeitsgröfsen  sind,  wie  es  auch  als  unmittelbare 
Folge  des  gröfseren  Volumens  vorauszusehen  war,  beide 
gröfser,  als  die  vorher  gefundenen,  aber  nicht  in  gleichem 
Verhältnisse,  indem ^der  durch  den  schädlichen  Raum  ver- 
anlafste  Arbeitsverlost  nach  den  von  uns  entwickelten  Glei- 
chungen geringer  ist,  als  er  nach  der  Pa mb au r' sehen 
Theorie  sejn  müfste. 

53.  Bei  einer  Maschine  der  hier  betrachteten^ Art, 
welche  Pambour  in  ihrer  Wirksamkeit  unterfiuchte,  ver-- 

DigitizedbyX^Oögle* 


\ 


547 

bieh  sieb  die  Geschwindigkeit ,  >rel6he  die  Maschine  wirk- 
lich annahm,  zu  deijenigen,  welche  sich  für  dieselbe  Yer- 
dampfangssISrke  und  denselben  Druck  im  Kessel  aus  sei* 
ner  Theorie  aU  Alinimum  der  Greschwindigkeit  berechnen 
läfsty  bei  einem  Versuche  wie  1,275:1  und  bei  einem  an« 
deren  unter  geringerer  Belastung  wie  1,70 : 1.  Diesen  Ge^ 
schwindigkeiteu  würden  für  unseren  Fall  die  Volumina 
0,495  und  0,660  entsprechen.  Wir  wollen  nun  als  ein 
Beispiel  zur  Bestimmung  der  Arbeit  eine  Geschwindigkeit 
wählen,  welche  zwischen  diesen  beiden  liegt,  indem  wir 
in  runder  Zahl  setzen: 

F  =  0,6. 
Es  kommt  nun  zunächst  darauf  an,  für  diesen  Werth 
von  V  die  Temperatur  t^  zu  finden.  Dazu  dient  die  Glei^ 
chung  (47),  weiche  folgende  specielle  Form  annimmt: 
(55)  T,  5,  =26577+56,42. (^^^a)— 0,0483. (p,  —p^). 
Führt  man  mittelst  dieser  Gleichung  die  in  §.  47  beschrie- 
bene successive  Bestimmung  von  1,  aus,  so  erhält  man 
der  Reihe  nach  folgende  Näherungswerthe: 

t'    =133^01 

t"  =134  ,43 

r  =  134  ,32 

r  =133  ,33. 
Noch  weitere  Näherungswerthe  würden  sich  nur  noch  in 
höheren  Deciraalen  unterscheiden,  und  wir  haben  also,  so- 
fern wir  uns  mit  zwei  Decimalen  begnügen  wollen,  die 
letzte  Zahl  als  den  wahren  Werth  von  f,  zu  betracliten^ 
Der  dazu  gehörige  Druck  ist: 

P3=i23Q8,30. 
Wendet  man  diese  Werthe  von  V  und  p^  zugleich  mit 
den  übrigen  in  §.  51  näher  festgestellten  Werthen  auf  die 
erste,  der  Gleichungen  (XVIII)  an,  so  erhält  man: 

H^— 11960. 
Die  P  a  m  b  o  u  r  'sc  (XII)  giebt  für  dasselbe  Vor 

1..».^  ^fi  die  A 

^«,  .  . 

ojicfby  Google 


548 

54.  Um  die  Abhängigkeit  der  Arbeit  Tom  Volumen^ 
uad  zugleich  den  Unterschied,  welche  in  dieser  BezieiiiiDg' 
zwischen  Pambour^s«  und  meiner  Theorie  herrscht,  nocÄ 
deutlicher  erkennen  zu  lassen,  habe  ich  dieselbe  Rechnung, 
wie  (Qr  das  Volumen  0,6  auch  ffir  eine  Reihe  anderer  in 
gleichen  Absranden  wachsender  Volumina  ausgeführt.  Die 
Resiiltate  sind  in  nachstehender  Tabelle  zusammengeiafst. 
Die  erste  horizontale  Zahlenreihe,  welche  durch  einen  Strich 
▼on  den  anderen  getrennt  ist,  enthält  die  für  eine  Maschine 
ohne  schädlichen  Raum  gefundenen  Werthe.  Im  Uebri- 
gen  ist  die  Einrichtung  der  Tabelle  leicht  ersichtlich. 


nach  P  a  m  b  o  a  r  '     * 

V 

t2 

W 

V 

W 

0,3637 

1&2».22 

14990 

0,3883 

16000 

0,3690 

152%22 

14450 

0,3883 

15200 

0,4 

149  ,12 

14100 

0,4 

15050 

0,5 

140  ,83 

13020 

0,5 

13780 

0,6 

134  ,33 

11960 

0,6 

12520 

0.7 

129  ,03 

10910 

0,7 

11250 

0,8 

124  ,55 

9880 

0,8 

9980 

0,9 

120  ,72 

8860 

0,9 

8710 

1 

117  ,36 

7840 

1 

7440 

Man  sieht,  dafs  die  nach  der  Pambour'scben  Theo- 
rie berechneten  Arbeitsgröfsen  mit  wachsendem  Vq|umen 
schneller  abnehmen,  als  die  nach  unseren  Gleichungen  be- 
rechneten, so  dafs  sie,  während  sie  anfangs  beträchtlich 
grOfser  sind,  als  diese,  ihnen  allmählich  näher  kommen, 
und  zuletzt  sogar  kleiner  werden.  Dieses  erklärt  sich  dar- 
aus, dafs  nach  der  Pambour'scben  Theorie  bei  der  wäh- 
rend des  Einströmens  stattfindenden  Ausdehnung  immer 
nur  dieselbe  Masse  dampfförmig  bleibt,  welche  es  schon 
anfangs  war;  nach  der  unsrigen  dagegen  ein  Theil  der  im 
flüssigen  Zustande  mitgerissenen  Masse  noch  nachträglich 
verdampft,  und  zwar  um  so  mehr,  je  gröfser  die  Ausdeh- 
nung ist. 

55.  Wir  wollen  nun  in  ähnlicher  Weise  eine  Ma- 
schine betrachten,  Velche  mit  Expansion  arbeitet,  und  twar 
wollen  wir  dazu  eine  Maschine  mit  Condensator  wählen. 

Digitized  by  VjOOQIQ- 


549 

1d  Bezufi^  auf  die  Gröfse  der  Expansion  wollen  wir  an- 
nehmen, dab  der  Abschlufs  vom  Kessel  erfolge,  wenn  der 
Stempd  4  seines  Weges  znrfickgelegt  hat,  Dann  haben 
wir  zur  Bestimmung  von  e  aie  Gleichung: 

e— 6  =  ^(1  — «), 
und'  daraus  ergiebt  sich,  wenn  wir  für  <  den  Werth  0,05 
beibehalten: 

6=ü  =  o,3666... 

Der  Druck  im  Kessel  sey  wie  vorher  zu  5  Atmosphären ' 
angenommen.  Der  Druck  im  Condensator  kann  bei  guter 
Einrichtung  unter  ra  ^^P*  erhalten  werden.  Da  er  aber 
nicht  immer  so  klein  ist,  und  aufserdem  der  Gegendruck 
im  Cjiinder  den  im  Condensator  stattfindenden  Druck  noch 
etwas  übertrifft,  so  wollen  wir  für  den  mittleren  Gegen- 
druck Pq  in  runder  Zahl  ^  Atm.  oder  152""*  annehmen, 
wozu  die  Temperatur  f ^  =  60°,46  genört.  Behalten^  wir 
endlich  für  /  den  vorher  angenommenen  Werth  bei,  so 
sind  die  in  diesem  Beispiele  zur  Anwendung  kommenden  , 
Gröfsen  folgende: 

e  =  0,36667 

6s=:0,05 
(56)     {     /  =  1,053 
p,=3&00 
Po  =  152 

Es  braucht  nun,  um  die  Arbeit  berechnen  zu  können, 
nur  noch  der  Werth  von  V  gegeben  zu  werden.  Um  bei 
der  Wahl  desselben  einen  Anhalt  zu  haben,  müssen  wir 
zuerst  den  kleinstmöglichen  Werth  von  Y  kennen.  Dieser*^ 
ergiebt  sich  ganz  wie  bei  den  Maschinen  ohne  Expansion 
dadurch,  dafs  man  in  der  zweiten  der  Gleichungen  (XVII) 
jPi  an  die  Stelle,  von  p,  setzt,  und  ebenso  die  übrige»,  ^ 
mit  p  zusammenhängenden  Gröfsen  ändert.  Man  findet  auf 
diese  Weise  für  unc^eren  Fall  den  Werth:   , 

1,010. 
Hiervon  ausgehend  wollen  wir  als  erstes  Beispiel  anneh- 

^  '     ,  Digitizedby  VjOOQIC 


550 

men,  die  wirkliche  Ganggeschwindigkeil  der  Maschioe  über- 
treffe die  kieinstmögliche  etwa  im  Verhältnisse  Ton  3 :  2, 
iodem  wir  in  runder  Zahl 

setzen,  und  für  diese  Geschwindigkeit  wollen  wir  die  Ar- 
beit bestimmen. 

56.  Zunächst  müssen  durch  Einsetzung  dieses  Werthes 
▼on  V  in  die  beiden  letzten  der  Gleichungen  (XVII)  die 
beiden  Temperaturen  t^  und  ^3  bestimmt  werden.  ,  Die 
Bestimmung  von  t^  ist  schon  bei  der  Maschine  ohne  Con- 
densator  etwas  näher  besprochen,  und  da  sich  der  vorlie- 
gende  Fall  von  jenem  nur  dadurch  unterscheidet,  daCs  die 
Gröfse  e,  welche  dort  gleich  1  gesetzt  war,  hier  einen  an- 
deren Werth  hat,  so  will  ich  darauf  nicht  noch  einmal 
eingehen,  sondern  nur  das  Endresultat  anführen.  Man 
findet  nämlich  : 

l^  =  137^43. 

Die  zur  Bestimmung  von.  ^3  dienende  Gleichung  (49) 
nimmt  für  diesen  Fall  folgende  Gestalt  an: 

(57)    ^3=  26,604  4- 51,515  Log -^. 

Hieraus   erhält  man    nach    einander    folgende   NaheruE 
werthe: 

f  =  101  ,93 

'   r  =  101  .'^ " 

Den  letzten  dieser  Werthe,  vt 
noch  in  höheren  üedmaleD 
wir  als  den  riclitigeii 
sammen   mit   den   bekanul 
die  erste  der  Gleichuugj 

Berechnet  ujan  u 
von  Fdic  Abeit  n 
wobei  man  aber  di 


551 

der  M^8chiQe  ohne  Condeo«ator,  aus  der  Gleichung  ( 29^% 
soodern  aus  der  für  Maschiuen  mit  Coadenaator  bestimmten 
Gleichung  (29«)  entoehmen  mufs,  so  findet  man: 
W=i  326iO. 
57.  In  derselben  Weise^  wie  es  für  das  Volumen  1,5 
hier  angedeutet  ist,  hab^  ich  auch  für  die  Volumina  1,2, 
1,8  und  2,1  die  Arbeit  berechnet  Aufserdem  habe  ich,  um 
den  Einflub,  welchen  die  verschiedenen  Unvolikommen- 
heiten  der  Maschine  auf  die  Gröfse  der  Arbeit  ausüben, 
an  einem  Beispiele  übersichtlich  zusammenstellen  zu  können, 
noch  folgende  Fälle  hinzugefügt 

1 )  Den  Fall  einer  Maschine,  welche  keinen  schädlichen 
Raum  hat,  und  bei  welcher  aufserdem  4^r  Pruck  im  Cy* 
linder  während  des  Einströmens  gleich  dem  im  Kessel  ist, 
und  die  Expansion  so  .weit  getrieben  wird,  bis  der  Druck 
von  seinem  ursprünglichen  Werthe  p»  bis  Pq  abgenommen 
hat.  Dieses  ist,  wenn  wir  nur  noch  annehmen,  dafs  Pq 
genau  den  Druck  im  Condensator  darstelle;  der  Fall,  auf 
welchen  sich  die  Gleichung  (XI)  bezieht,  und  welcher  für 
eine  gegebene  Wärmemenge,  wenn  auch  die  Temperaturen 
der  -Wärmeaufnahme  und  Wärmeabgabe  als  gegeben .  be- 
trachtet werden,  die  gröfstmögliche  Arbeit  liefert. 

2)  Den  Fall  einer  Maschine,  bei  welcher  wieder  kein 
schädlicher  Raum  vorkommt,  und  der  Druck  im  Cylinder 
gleich  dem  im  Kessel  ist^  aber  die  Expansion  nicht  wie 
vorher  vollständig,  sondern  mir  im  Verhältnisse  von  e :  l 
stattfindet  Dieses  ist  der  Fall,  auf  welchen  sich  die  Glei-^ 
chuug  (X)  bezieht,  nur  dafs  dort,  um  die  Gröfse  der  Ex- 
pansion zu  bestimmen,  die  durch  die  Expansion  bewirkte 
Temperaturänderung  des  Dam|>fes  als  bekannt  vorausgesetzt 
wurde,  während  hier  die  Expansion  dem  Volumen  nach 
bestimmt  ist,  und  die  Temperatnränderung  daraus  erst  be- 
rechnet werden  mufs. 

3)  Den  Fall  einer  Maschine  mit  schädlichem  Räume 
und  unvollständiger  Expansion,  bei  welcher  von  den  vori- 
gen günstigen  Bedingungen  nur  noch  die  besteht,  dafs  der 
Dampf  im   Cylinder  während   des  Einströmens  denselben 

Digitized  by  VjOOQIC 


Ö52 

Druck  ausübt,   wie  im  Kessel,  so  dafs  also  das  Volumen 
den  kleiirstmö^Iicheo  Werth  hat. 

An  diesen  Fall  schliefsen  sich  endlich  die  schon  erwähn- 
ten an,  in  welchen  auch  die  letzte  günstige  Bedingung  fort- 
gefallen ist,  indem  das  Volumen  statt  des  kleinstmöglichen 
Werthes  andere  gegebene  Werthe  hat^ 

Alle  diese  Fälle  sind  zur  Vergleichung  auch  nach  der 
Pambour 'scheu  Theorie  berechnet,  mit  Ausnahme  des  ^ 
ersten,  für  welchen  die  Gleichungen  (29.)  und  (29»)  niclit 
ausreichen,  indem  selbst  diejenige  unter  ihnen,  welche  für 
geringeren  Druck  bestimmt  ist,  doch  nur  bis  zu  4  oder 
höchstens  ^  Atm.  abwärts  angewandt  werden  darf,  während 
hier  der  Druck  bis  zu  |  Atm.  abnehmen  soll.    . 

Die  für  diesen  ersten  Fall  aus  unseren  Gleichungen 
hervorgehenden  Zahlen  sind  folgende: 


3^oiumen  vor 
der  ^Expansion 


0,3637 


Volumen  nach 
der  Expansion 


6,345 


W 


50460 


Für  alle  übrigen  Fälle  sind  die  Resultate  in  der  nach- 
stehenden Tabelle  zusammengefafst,  wobeie  wieder  die  auf 
die  Maschine  ohne  schädlichen  Raum  bezüglichen  Zahlen 
Ton  den  anderen  durch  einen  Strich  getrennt  sind.  Für 
das  Volumen  sind  nur  die  nach  der  Expansion  gültigen 
Zahlen  angeführt,  weil  die  Werthe  vor  der  Expansion  sich 
daraus  von  selbst  ergeben,  indem  sie  in  allen  Fällen  in 
dein  Verhältnisse  von  eil  kleiner  sind. 


V^ 

i7 

.      h       - 

W 

tiach  Pambour 

0,992 

152»,22 

113%71 

34300 

1,032 

36650 

1,010 
1,2 

1,8 
3,1 

152\22 
145  ,63 
137  ,43 
131  ,02 
125  .79 

113%68 

108  ,38 

101  ,76 

96  ,55 

92  ,30 

32430 
31870 
31080 
30280 
29490 

'     1,032 
1,2 
1,5 
1,8 
2,1 

34090 
a3570 
32640 
31710 
30780 

Digitized  by 


Google 


553 

.  58.  Die  iD  dieser  Tabelle  angeführten  Arbeitsgrö&en, 
ebenso  wie  diejenigen  der  froheren  Tabelle  für  die  Ma« 
schipe  ohne  Condensdtor,  beziehen  sich  auf  ein  Kilogramm 
aus  dem  Kessel  tretenden  Dampfes.  Man  kann  ai)er  hier-  ' 
nach  die  Arbeit  auch  leicht  auf  ßine  Ton  der  Wärmequelle 
gelieferte  Wärmeeinheit  beziehen,  wenn  man  bedenkt,  dafs 
für  jedes  Kilogramm  Dampf  soviel  Wärme  geliefert  werden 
inüfs,  wie  nöthig  iat,  um  die  Masse  l,  welche  etwas  gröfser 
als  1  Kilogrm.  ist,  Ton  ihrer  Anfangstemperatur,  mit  wel^ 
eher  sie  in  den  Kessel  tritt,  bis  zu  der  im  Kessel  selbst 
herrschenden  Temperatur  zu  erwärmen,  und  bei  dieser  letz- 
teren ein  Kilogramm  in  Dampf  zu  verwandeln,  welche 
Wärmemenge  sich  aus  den  bisherigen  Daten  berechnen, 
läfst. 

59.     Zum   Schlufs  mufs   ich   noch  einige   Worte  über 
die  Reibung  hinzufügen ,  wobei  ich  mich   aber  darauf  be- 
schränken will,  mein  Verfahren,   dafs  ich  die  Reibung  in 
den  bisher  entwickelten  Gleichungen  ganz  unberücksichtigt  ' 
gelassen  habe^  zu  rechtfertigen,  indem  ich  zeige,  dafs  man 
die  Reibung,  anstatt  sie,  wie  es  Pambpur  getifan  hat,, 
gleich  in  die  ersten  allgemeinen  Ausdrücke  der  Arbeit  mit     ' 
einzuflechten,  nach  denselben  Principien  auch  nachträglich 
in  Rechnung  bringen  kann,  wad  übrigens  in  gleicher  Weise 
auch  von  anderen  Autoren  geschehen  ist. 

Die  Kräfte,  welche  die  Maschine  bei  ihrem  Gange  zu 
überwinden  hat,  lassen  sich  folgendermafsen  untersfcheiden. 
1 )  Der  Widerstand,  welcher  ihr  von  aufsen  entgegengestellt 
wird,  und  dessen  Ueberwindung  die  von  ihr  verlangte  nütz- 
liche Arbeit  bildet.  Pambour  nennt  diesen  Widerstand 
die  Belastung  (  charge  )  dei^  Maschine.  ^  2  )  Die  Widerstände, 
welche  in  der  Maschine  selbst  ihren  Grund  haben,  so  dafs 
die  zu  ihrer  Ueberwindung  verbrauchte  Arbeit  nicht  äufser- 
lich  nutzbar  wird.  Diese  letzteren  Widerstände  fassen  wir 
alle  unter  dem  Namen  der  Reibung  zusammen,  obwohl 
aufser  der  Reibung  im  engeren  Sinne  auch  noch  andere  ^ 
Kräfte  unter  ihnen  vorkommen,  besonders  die  Widerstände 
der  zur  Dampfmaschine  gehörigen  Pumpen,  mit  Ausnahme 

Digitized  by  VjOOQIC 


.554 

derj^oigeD,  welche  den  Kessel  speist,  and  welche  im  Frühe- 
ren schon  mit  betrachtet  ist. 

Beide  Arten  von  Widerständen  bringt  Pambour  als 
Kräfte y  welche  sich  der-  Bewegung  des  Stempels  wider- 
setzen, in  Rechnung,  nqd  um  sie  mit  tlen  Druckkräften 
des  an  beiden  Seiten  der  Stempels  befindlichen  Dampfes  ^ 
bequem  vereinigen  zu  können,  wählt  er  auch  die  Bezeich- 
nung ähnlich,  wie  es  bdm  Dampfdrucke  geschieht,  nämlich 
so,  dafs  das  Zeichen  nicht  die  ganze  Kraft,  sondern  den 
auf  eine  Flächeneinheit  des  Stempels  kommenden  Theil  der- 
selben bedeutet.  In  diesem  Sinne  stelle  der  Buchstabe  R 
die  Belastung  dar. 

Ber  der  Reibung  mufs  noch  ein  weiterer  Unterschied 
gemacht  werden.  Die  Reibung  hat  nämlich  nicht  für  jede 
Maschine  einen  constanten  Werth,  sondern  wächst  mit  der 
Belastung.  Pambour  zerlegt  sie 'daher  iu  zwei  Theile, 
den,  welcher  schon  vorhanden  ist,  wenn  die  Maschine  ohne 
Belastung  geht,  un^  den,  welcher  erst  durch  die  Belastung 
hinzukommt.  Von  letzterem  nimmt  er  an,  dafs  er  der  Be- 
lastung proportional  sey.  Demgemäfs  drückt  er  die  Rei- 
bung auf  die  Flächeneinheit  bezogen  durch 

f+S.R 
aus,  worin  /  und  ä  Gröfsen  6ind,  die  zwar  von  der  Ein* 
richtung  und  den  Dimensionen  der  Maschine  abhängen,  aber 
für  eine  bestimmte  Maschine  nach  Pambonr  als  constant 
ZU' betrachten  sind. 

Wir  können  nun  die  Arbeit  der  Maschine  statt  wie 
bisher  auf  die  treibende  Kraft  des  Dampfes,  auch  auf  diese 
toiderstehenden  Kräfte  beziehen,  denn  die  von  diesen  gethane 
negative  Arbeit  mufs  gleich  der  von  jener  gethanen  posi- 
tiven seyn,  weil  sonst  eine  Beschleunigung  oder  Verzöge- 
rung des  Ganges  eintreten  würde,  was  der  gemachten  Vor- 
aussetzung, nach  welcher  der  Gang  gleicbmäfsig  sejn  soll, 
widerspricht.  Die  Stempelfläcbe  beschreibt,  während  eine 
Gewichtseinheit  Dampf  in  den  Cylinder  tritt,  den  Raum 
(1^€)F,  und  man  erhält  daher  für  die  Arbeit  W  den 
Ausdruck: 

Digitized  by  VjOOQIC 


55& 

»r=(l  — e)F[(l  +  J).Ä+n. 
Der  nutzbare  Tbeil  dieser  Arbeit  dagegen ,  welcher  zum 
Unterschiede  von   der  ganzen  Arbeit  mit  (W)  bezeichnet 
werden  möge,  wird  durch  den  Ausdruck: 

{W)  =  (l  —  e)V.R 
dargestellt.   Eliminirt  man  aus'  dieser  Gleichung  vermittelst 
^  der  vorigen  die  Gröfse  Jl,  so  kommt: 

C58)  (Tr)^»--^-;)'-/. 

Mit  Hülfe  dieser  Gleichung  kann  man,  da  die  Gröfse  V  als. 
bekannt  vorauszusetzen  ist,  ausi  der  ganzen  Arbeit  W  die 
nützliche  Arbeit  (W)  ableiten,  sobald  die  Gröfsen  ^  und  ä 
gegeben  sind. 

Auf  die  Art,  wie  Pambo4:tr  diese  letzteren  bestimmt, 

,  will  ich  hier  nicht   eingehen,   da   diese  Bestimmung  noch 

auf  zu  unsicheren  Grundlagen  beruht,  und  die  Reibung 

überhaupt  dem  eigentlichen  Gegenstande  dieser  Abhandlung 

fremd  ist. 


TabeUe  enthaltend  die  für  den  Wasserdampf  geltenden  Werthe  des 


Druckes  p^  seines  Differentialcoefficienten 


dt 


g  iud  ^es  Pro- 


ductes  T.g  in  MiDimetem  QuecksUber  ausgedruckt. 


t 

io  Gent. 

P 

Graden 

40» 

54,906 

41 

57,909 

42 

61,054 

43 

64,345 

44 

67.789 

45 

71,390 

46 

75,156 

47 

79,091 

48 

83,203 

49 

87,497 

50 

91,980 

51 

96,659 

52 

101,541 

53 

106,633 

54 

111,942 

55 

117,475 

56 

123,241 

J 


T.g 


3,003 
3,1  ■!> 

3,291 
3,it4 

3,t)Ül 
3,706 

4,11-fi 

4,i94 

lAm 

4,079 
4,883 

:\m% 

&.309 
&J66 


2,93» 

3,074 
3,218 
3,3§7 
3,522 
3,68v5 
3,850 
4,023 
4,203 
4,388 
4,581 
4,780 
4,987 
5,200 
5,421 
5,649 
5,886 


0,139^ 
0,144 
0,149 
0,155 
0,161 
0,167 
0,173 
0,1  äO 
0.185 
0,193 
0,199 
t};207 
0,213 
0,221 
0,228 
0,237 


919 

965 
1014 
1064 
1116 
1171 
1228 
1287 
1349 
1413 
1480 
1549 
1621 
1695 
1773 
1853 
1936 

Digitized  by 


46 
49 
50 
52 
55 
57 
59 
62 
64 
67 
69 
72 
74 
78 
80 
83 


Google 


556 


66» 
57 
58 
59 
60 
61 
62 
63 
64 
6& 
66 
67 
68 
69 
70 
71 
72 
73 
74 
75 
76 
77 
78 
79 
80 
81 
82 
.83 
84 
85 
86 
87 
88 
89 
90 
91 
92 
93 
94 
95 
96 
97 
98 
99 
100 
101 
102 
103 
104 
105 


P 

123,241 

129,247 

135,501 

142,011 

148,786 

155,834 

163,164 

170,785 

178,707 

186,938 

195,488 

204,368 

213,586 

223,154 

233,082 

243,380 

254,060 

265,132 

276,608 

288.500 

300,820 

313,579 

326,789 

340,464 

354,616 

369,258 

384,404 

400^8 

416,262 

433,002 

450,301 

468,175 

486,638 

505,705 

525,392 

545,715 

566,690 

588,333 

610,661 

633,692 

657,443 

681,931 

707,174 

733,191 

^60,00 

787,59 

ai6,oi 

845,28 
875,41 
906,41 


6,006 

6,254 

6,5ltf 

6,775 

7.048 

7,330 

7,621 

.  7,922 

8,231 

8,550 

8,880 

9,218 

9,568 

9,928 

10,298 

10,680 

11,072 

11,476 

11,892 

12,320 

12,759 

13,210 

13,675 

14,152 

14,642 

15,146 

15,664 

16,194 

16,740 

17,299 

17,874 

18,463 

19,067 

19,687 

20,323 

20,975 

21,643 

22,328 

23,031 

23,751 

24,488 

25,243 

26,017 

26,809 

27,59 

2»,42 

29,27 

30,13 

31,00 


8 

5,886 

6,130 

6,382 

6,642 

6,911 

7,189 

7,475 

7,771 

8,076 

8,390 

8,715 

9,049 

9,393 

9,748 

10,113 

10,489 

10,876 

11,274 

11,684 

12,106 

12,539 

12,984 

13,442 

13,913 

14,397 

14,894 

15,405 

15,929 

16,467 

17,019 

17,586 

18,168 

18,765 

10,377 
20,005 
20,649 
21,309 
21,985 
2i,679 
23,391 
24,119 
24,865 
25,630 
26,413 
27,200 
28,005 
28,845 
29,700 
30,565 
31,450 


0,244 
0,252 
0,260 
0,269 
0,278 
0,286 
0,296 
0,305 
0,314 
0,325 
0,334 
0,344 
0,3S5 
0,;*65 
0,376 
0,387 
0,398 
0,410 
0,422 
0,433 
0,445 
0,458 
0,471 
0,484 
0,497 
0,511 
0,5»4 
0,538 
0,552 
0,577 
0,582 
0,597 
0,612 
0,628 
0,644 
0,660 
0,676 
0,694 
0,712 
0,728 
0,717 
0.765 
0,703 
0J87 
0,005 
0,840 
0,655 
0.865 
0,885 


T^'8 

1936 
2023 
2112 
2205 
23Ö1 
2401 
2504 
2611 
2722 
2836 
2954 
3077 
3203 
3334 
3469 
3608 
3752 
3901 
4054 
4213 
4376 
4544 
4718 
4897 
5082 
5272 
5469 
5671 
5879 
6093 
6313 
6540 
6774 
7014 
7262 
7516 
7778 
8047 
8323 
8608 
8900 
9200 
9509 
9826 
10146 
10474 
10817 
11167 
11523 
11888 


87 
89 
93 
96 
100 
103 
107 
111 
114 
118 
123 
126 
131 
135 
139 
144 
149 
153 
159 
163 
168 
174 
179 
185 
190 
197 
202 
208 
214 
220 
-227 
234 
240 
248 
254 
262 
269 
276 
285 
292 
300 
309 
317 
320 
328 
343 
350 
356 
367 


'Digitized  by 


Google 


557 


1050 

906,41 

106 

938,31 

107 

971,14 

108 

1004,91 

109 

1039,65 

110 

1075,:n 

111 

1112.09 

112 

1149,83 

113 

n«Mi 

114 

1228,47 

115 

1263,41 

116 

l.'ill,47 

117 

1351,66 

118 

1399,02 

119 

IJ  44,55 

120 

J  49 1,28 

121 

lf>3M5 

122 

1568;47 

123 

1638,96 

124 

I69aj6 

125 

1 74:3,88 

126 

.  1798,35 

127 

IS^i.lO 

128 

1^M|,47 

129 

1970,15 

130 

2030/28 

131 

*209f,90 

132 

2155,03 

133 

2219,69 

134 

2285,92 

135 

2353,73 

136 

2423,16 

137 

2494,23 

138 

2567.00 

139 

2641,44 

140 

2717.63 

141 

2795,57 

142 

2875,30 

143 

2956,86 

144 

3040.26 

145 

31 25.55 

146 

3^12.74 

147 

330 1,87 

148 

3392,98 

149 

348Ö.09 

150 

3581,23 

151 

3678,43 

152 

3777,74 

153 

3879,18 

1^4 

3982,77 

31,90 
32,83 
33,77 
34,74 
35,72 
36,72 
37,74 
38,78 
39,86 
40,94 
42,06 
43,19 
44,36 
45,53 
46,73 
47,97 
49,22 
50,49 
51,80 
53,12 
54,47 
55,85 
57,27 
58,68 
60,13 
61,62 
63J3 

66,23 
67.81 
69,43 
71,07 
-72,77 
74,44 
76,19 
77,94 
79,73 
81,56 
83,40 
85,29 
87,19 
89,13 
91,11 
93,11 
95,14 
97,20 
99,31 
101,44 
103,59 


31,450 
32,365 
33,300 
34,255 
35,230 
36,220 
37,230 
38,260 
39,320 
40,400 
41,500 
42,625 
43,775 
44,945 
46,130 
47,350 
48,595 
49,855 
51,145 
52,460 
53,795 
55,160 
56,560 
57,975 
59,405 
60.875 
62,375 
63,895 
65,445 
67,020 
68,620 
70,250 
71,920 
73,605 
75,315 
77,065 
78,835 
80,645 
82,4^ 
84,345 
86,24Q 
88,160 
90,120 
92,110 
94,125 
96,170 
98.255 
100,375 
102,515 
104,690 


0,915 
0,935 
0,955 
0,975 
0,990 
1,010 
1,030 
1.060 
1,080 
1,100 
1,125 
1,150 
1,170 
1,185 
1,220 
1,245 
1.260 
1,290 
1,315 
1,335 
1,365 
I,40j0 
1,415 
1,430 
1,470 
1,500 
1,520 
1,550 
1,575 
1,600 
1,630 
1,670 
1,685 
1,710 
1,750 
1,770 
1,810 
1,835 
1,865 
1,895 
1,920 
1,960 
1,990 
2,015 
2,045 
2,085 
2,120 
2,140 
2,175 


11888 
12266 
12654 
13051 
13458 
13872 
14296 
14730 
15178 
15635 
16102 
16581 
17072 
17574 
18083 
18609 
19146 
19693 
20253 
20827 
21410 
22009 
22624 
23248 
23881 
24533 
25199 
25877 
26571 
27277 
27997 
28732 
29487 
30252 
31030 
31828 
32638 
33468 
34312 
35172 
36048 
36939 
37850 
38778 
39721 
40680 
41660 
42659 
43671 
44703 

Digitized' 


378 
388 
397 
407 
414 
424 
434 
448 
457 
467 
479 
491 
502 
609 
526 
537 
547 
560 
574 
583 
599 
615 
624 
633 
652 
666 
678 
694 
706 
720 
735 
755 
765 
778 
798 
810 
830 
844 

'860 
876 
891 
911 
928 
943 
959 
980 
999 

101? 

1032 


/Google 


"558 


154« 

3982.77 

155 

4088.56 

156 

4196.59 

157 

4305.88 

158 

4419,45 

159 

4534.36 

160 

4651,62 

161 

477  J, 28 

162 

4893,36 

163 

5017,91 

164 

5141.97 

165 

5274.54 

166 

5406,69 

167 

5541.43 

168 

5678,82 

169 

5818,90 

170 

5961.66 

171 

6107.19 

172 

6255,48 

173 

6406.60 

174 

6560,55 

175 

6717,43 

176 

6877,22 

177 

7039.97 

178 

7205,72 

179 

7374,52 

180 

7546,39 

181 

7721,37 

182 

78S>9,52 

183 

8080,84 

184 

8265,40 

185 

8453,23 

186 

8044,35 

187 

8838,82 

188 

9036,68 

189 

0237,95 

190 

9442,70 

191 

9650.93 

192  . 

9862.71 

193 

10078,04 

194 

10297^01 

195 

10519.63 

196 

1074^.95 

197 

10976,00 

198 

11209,82 

199 

11447,46 

200 

11688,96 

105,79 
108,03 
110,29 
112.57 
114.91. 
117.26 
119.66 
122,08 
124.55 
127.06 
129.57 
132,15 
134.74 
137,39 
140.08 
142.76 
145,53 
148,29 
151,12 
153,95 
156,88 
159.79 
162,75 
165,75 
168,80 
171,87 
174,98 
178,15 
181.32 
184.56 
187.83 
191.12 
194,47 
197,86 
201,27 
204,75 
208,23 
211,78 
215,33 
218,97 
222,62 
226,32 
230,05 
233,82 
237,64 
241,50 


104,690 
106,910 
109.160 
111,430 
113,740 
116,085 
118,460 
120,870 
123,315 
125.805 
128.315 
130,860 
133.445 
136,065 
138,735 
141,420 
144,145 
146,910 
149,705 
152.535 
155,415 
158,335 
161,270 
164,250 
167,275 
170.335 
173,425 
176,565 
179,735 
182.940 
186,195 
189,425 
192,795 
196.165 
199.565 
203,010 
206.490 
210,005 
»3,555 
217.150 
220,795 
224,470 
228.185 
231,935 
235,730 
239,570 
243.455 


2,220 
2.250 
2,270 
2,310 
2,345 
2.375 
2,410 
2,445 
2,490 
2,510 
2,545l 
2,585 
2,620 
2,670 
2,685 
2,725 
2,765 
2,795 
2.830 
2.880 
2.920 
2,935 
2,980 
3,025 
3,060 
3.090 
3J40 
3Jl70 
3.205 
3.255 
3,280 
3.320 
3.370 
3.400 
3.445 
3,480 
3.515 
3.550 
3.595 
3,645 
3,675 
3.715 
3,750 
3.795 
3.840 
3.8a5 


44703 

45757 

46830 

47915 

49022 

50149 

£il293 

52458 

53642 

54851 

56073 

57317 

58582 

59868 

61182 

62508 

63856 

65228 

66618 

68030 

69470 

70934 

'  72410 

73912 

75441 

76991 

78561 

80160 

81779 

83421 

85091 

86779 

88493 

90236 

.91999 

93791 

95605 

97442 

99303 

101192 

103111 

105052 

107018 

109009 

111029 

113077 

1151 


Digitized  by 


Google 


^ 


559 


II.     Ueher  die  elektrischen  Vorgänge  hei  der 
Elektrolyse;  von  R.  Kohlrausch. 

(Schlufs    TOD    S.414.) 


§5. 

Vergleichung  der  Stromintensitftt  im  Elektrolyten  mit 
der  im  Drahte. 

JLlie  berechoeteu  DrehungsmomeDte  beziehen  sich  auf  den 
Fall,  dafs  die  Axen  der  Magnete  im  Meridiane  lagen.  Wären 
durch  die  bei  beiden  Magneten  ziemlich  gleichen  Ablenkun- 
gen von  ungefähr  2^,5  die  Entferungen  d^r  idealen  Pole 
von  den  Stromleitern  nicht  afficirt  worden,  d.  h.  wären  die 
Hebelarme  gegen  die  Entfernung  der  Magnete  von  diesen. 
Stromleitern  verschwindend  klein  gewesen,  so  wtii:de  streng 
richtig  bei  jedem  der  Magnete  die  Summe  der  Drehungs- 
momente gleich  dem  Producte  aus  der  Intensität  des  Erd- 
magnetismus^ dem  magnetischen  Momente  und  der  Tangente 
des  Ablenkungswinkels  seyn.  Wir  würden  also  die  Glei- 
chungen bekommen: 

d;  4-  rf;  +  d„;  +  d,/  +  d;  =  t  m,  •  0,003933 

+  f^iw, .  0,015816  =  r,,m,tgsi^, 

■  d;'  +  d;/'  +  dj'  +  d,,"  +  d;'  =  im,^ ,  0,019861 

+  f^m,, .  0,000002  =  T^^iw^,  tgsi/, 

wobei  v^  und  v^,  die  im  §.  3  auf  gleiche  Intensität  des  Erd- 
magnetismus redivclrten  und  von  den  Torsionskräften  ihrer 
Fäden  befreiten  beobachteten  Ablenkungswinkel  sind.  Aus 
diesen  beiden  Gldicbungen  ergiebt  sich  aber 

f^  =  0,98635  .  % 

d.  h.   die  Stromintensität  im  Elektrolyten  müfste,  um   die. 
Ablenkungen  zu  erklären,   um  ein  weniges,  nämlich  um 
1,13  Procent  geringer  gewesen  sejn,   als  im  metallischen 
Theile  des  Schliefsuogsbogens« 

Digitized  by  VjOO^lß» 


^    560  . 

So  viel  also  sieht  man  gleich,  von  einer  doppelten  Strom- 
Intensität  im  Elektrolyten  kann  gar  keine  Rede  seyn,  höch- 
stens kann  man  das  eine  Procent  der  Differenz  ganz  aufser 
Acht  lassen  und  die  Intensitäten  für  absolut  gleich  halten. 

In  Beobachtungsfehlern  bei  der  Bestimmung  der  Ablen- 
kungen kann  zwar  jene  Differenz  ihren  Sitz  bei  weitem 
nicht  haben,  ebenfalls  nicht  in  der  Gröfse  der  Magnete 
gegen  die  Entferni\ng  der  Stromleiter,  weil  der  dadurch 
entstehende  Einflufs  beide  Magnete  in  gleichem  Sinne  und 
fast  genau  in  demselben  Maafse  afficiren  mufste;  auch  zeigt 
eine  flüchtige  Ueberschlagsrechnung  sogleich,  dafs  eine  die- 
serhalb  angestellte  Correction  nichts  wesentliches  an  dem 
Resultate  ändert. 

Nua  hatte  ich' schon  früher  eine  ähnliche  Messung  au- 
gestellt, bei  welcher  die  Stromleitung  über  den  ]^adeln  von 
zwei  Sinuselektrom^tern  hergeführt  war  und  zwar  ungefähr 
in  denselben  Entfernungen  wie  bei  obigem  Versuche  unter 
den  Nadeln.  Das  Resultat  hatte  damals  ergeben,  dafs  die 
Stromintensität  im  Elektrolyten,  um  die  Ablenkungen  zu 
erklären,  hätte  um  etwa  ein  Procent  gröfser  ^Is  im  Drahte 
angenommen  werden  müssen,  also  gerade  umgekehrt  als 
wie  in  dem  anderen  Falle. 

Die  Vergleichung  dieser  Resultate  führt  auf  den  wahr- 
scheinlichsten Grund  der  kleinen  Differenz  zwischen.Beob- 
achtung  und  Rechnung.  Wie  man  aus  den  angegebenen 
Dimensionen  ersehen  kann,  traf  der  langgespanute  Draht 
die  noch  nicht  ein  Millimeter  dicken  Polplatten  nicht  in 
der  Mitte,  sondern  etwa  um  -^  ihrer  Höhe  unter  der  Mitte. 
Während  in  der  Rechnung  eine  gleichförmige  Verbreitung 
des  Stromes  durch  den  Elektrolyten  angenommen  ist,  ging 
in  Wirklichkeit  vielleicht  ein  gröfserer  Theil  durch  die 
untere  Hälfte  desselben,  wobei  dann  die  beobachtete  Ab- 
lenkung eines  über  dem  Elektrolyten  schwebenden  Mague- 
ten  geringer,  die  eines  darunter  befindlichen  gröfser  aas- 
fallen mufste,  als  die  berechnete.  Dadurch  möchte  jedes 
Bedenken,  wozu  die  oben  erwähnte  kleine  Differenz  Anlar« 
geben  konnte,  als  gehoben  erscheinen.        '  r-         ■ 

Digitized  by  VjOOQIC 


561 

§.6. 
Ungefähre  Vereinigaog  des  Resultates  mit  der  Theorie. 

Ich  glaube  keinen  Widerspruch  zu  erfahren»  wenn  ich 

behaupte,  dafs  die  angestellten  M^sungen  bewiesen  haben, 

dafs  die  Siromintensität  innerhalb  des  Elektrolyten  genau 

dieselbe  ist  me  im  metallischen  Theile  des  Schliefsungs* 

bogens. 

Die  Vereinigung  dieses  Resultats  mit  der  Theorie  er- 
giebt  sich  aber  auf  folgende  Weise. 

In  einer  Arbeit  Tpn  Daniell  und  Miller  (NachtrSg- 
liehe  Untersuchung  über  die  Elektrolyse  secundSrer  Ver- 
bindungen. Diese  Annalen  Bd.  64,  S.  20)  wird  darauf  auf- 
merksam gemacht,  »  dafs  die  Entwicklung  von  einem  ganzen 
Aequivälent  der  Ionen  nur  begleitet  wird  von  der  wirk- 
lichen Uebefführung  eines  halben  Aequivalentes  nach  jeder 
Seite«,  (eines  gewissen  Querschnittes).  Es  stützt  sich  diese 
Behauptung  auf  die  Grotthufs'sche  Hypothese,  nach  wel- 
cher bei  einem  einmaligen  Acte  der  Zerlegung  das  Atom 
nicht  die  Stelle  seines  gleichnamigen  Nachbars  einnimmt, 
sondern  auf  dem  halben  Wege  mit  dem  ungleichnamigen 
Nachbar  zusammentrifft  und  mit  ihm  sich  nun  verbindet. 

/Diese  allbekannte  Ansicht  enthält  den  Schlüssel  zu  der 
Erklärung.  Aber,  konnte  man  sagen^  die  bestimmte  Menge 
Wasserstoff,  welche  in  jeder  Seccmde  frei  wird, ''mufs  doch 
irgend  woher  kommen;  und  auf  welchem  Wege  kommt 
sie  an  die  Polplatte  als  durch  den  letzten  Querschnitt? 
Und  wie  kommt  sie  zu  diesem  als  durdi  den  vorletzten; 
und  wie 'zu  diesem  als  durch  den  drittletzten;  und  wo  hört 
das  anders  auf  als  bei  der  anderen  Polplatte? 

Wenn  aber  die  GrotthuTs'sche  Ansicht  nur  halb  so 
viel  Wasserstoff  liefert  als  nötbig  ist,  so  mufs  die  andere 
Hälfte  anders  woher  kommen.     Analysiren  wir! 

Für  ein  Atom  freiwerdenden  Wasserstoffs  wird  eben- 
blls  ein  Atom  Sauerstoff  an  der  Anode  frei.    Wir  dürfen 
und  müssen  eine  ganze  bestimmte  Linie  von  Wasseratomen 
uns  vorstellen,  zwischen  denen  der  Austausch  der  Bestand- ' 
theile  bei  diesem  einen  Acte  der  Zerlegung  stattgefunden 

Poggeodorff s  Annal.  Bd.  XCVII.  Digit^by  GoOglC 


562 

hat,  denn  diese  Bestandtheile  sind  ganz  bestimmte  einzelne 
Individuen.  Was  die  Betrachtang  der  Vorgänge  in  diesem 
"W^sserEaden  lehrt,  mufs  mehr  oder  weniger  auch  flQr  die 
Vorgänge  im  gesammten  Elektrolyten  gelten ,  denn  der 
Gesammtstrom  besteht  nur  aus  solchen  Strömen  in  ganz 
bestimmten  Wasserfäden. 


In  der  Figur  stelle  nun  die  oberste  Reihe  A  einen  sol- 
chen, der  Einfachheit  wegen,  geraden  Wasserfaden  vor» 
bestehend  aus  4  Atom^.  Die.durdi+  bezeichneten  Was^ 
serstoffatome  sind  alle  nach  der  Kathode  a  gerichtet,  die 
negativen  Sauerstoffatome  nach  der  Ai\ode  6.  Nach  einer 
einmaligen  Zersetzung  herrscht  dann  ein  Zustand  wie  in  B, 
wo  die  ausgeschiedenen  unelektrisch  gewordenen  Atome 
(blofs  der  Untersi^eiduog  w^en)  als  kleine  Kreise  ge- 
zeichnet sind.  Die  schräg  berablaufenden  ausgezogenen 
oder  punktirten  Linien  verbinden  die  identischen  Atome; 
die  Terticaien  Projectionen  dieser  Linien  auf  die  Richtung 
ba  des  Fadens  A  würden  die  von  den  Atomen  zurfickge* 
legten  Wege  bezeichnen. 

In  A  ist,  um  der  Adhäsion  des  Wassers  an  der  benetz- 
ten Polplatte  Rechnung  zu  tragen,  die  Entfernung  der 
Wasseratome  von  einander  grOfser  gezeichnet  als  die  Ent- 
fernung der  letzten  von  ihnen  von  den  Platten.  Wie  sich 
das  auch  in  Wirklichkeit  verhalte,  jedenbills  müssen  in  dem 
Augenblicke,  welcher  in  der  Figur  B  dargestellt  ist,  ent- 
weder iKe  letzten  Wasseratome  von  den  Platten  um  die 
halbe  Entfernung  zweier  Atome  weiter  abgerückt  sejn  ak 
iii.il,  oder,  wenn  bis  dahin  auf  diese  letzten  Atome  die 
Adhäsionskräfte  schon  gewirkt '  haben  sollen,  können  die 
übrigen  Atome  des  Fadens  nicht  in  ihren  natürlichen  Eot- 

-    '       '  '  Digitizedby  VjOOQIC 


563 

femuDgen  von  einander  seyn.  Der  natürliche  2a«taQci  kann 
erst  wieder  entstehen,  wenn  ein  neoes  Atom  in  die  fteihe 
der  übrig  gebliebenen  eingetreten  ist.  Wo  das  geschieht, 
mag  dahingestellt  bleiben;  in  der  Figcir  stellt  die  Reihe  C 
den  Zustand  vor,  wo  darch  Zafliefsen  bei  n  das  neue  Atom 
hinzugetreten  ist  und  jetzt  erst  erscheint  derselbe  Wasser- 
faden<  für  einen  neuen  Act  der  Zersetzung  vorbereitet.  Be- 
trächten wir  nun  die  Querschnitte,  so  sehdn  wir,  wie  wäh- 
rend der  Zeit,  wo  die  zu  einem  Act  der  Zersetzung  ge- 
hörigen Zustände  B  und  C  sich  gebildet  haben,  durdi  je- 
den Punkt  des  Wasserfadens  rechts  von  dem  Querschnitte  n 
ein  games  und  nicht  ein  halbes  Aeqnivalent  Wasserstoff 
in  der  Richtung  des  positiven  Stromes  geflossen  ist,  durch 
jeden  Punkt  links  vom  Querschnite  n  ein  ganzes  Aeqniva- 
lent Sauerstoff  in  der  entgegengesetzten  Richtung,  ganz 
wie  es  der  Logik  wegen  verlangt  werden  mufste.  Die 
Hälfte  der  Wege  ist  zurückgelegt  durch  die  Zersetzung, 
die  andere  Hälfte  durch  Flieisen.  ^ 

Wollte  man  einwenden,  dafs  ja  die  gebildeten  Gase  in 
der  Reihe  B  den  verlangten  Platz  einnehmen,  so  dafs  ein 
viertes  Atom  Wasser  gar  nicht  ^itbehrt  werde,  so  ist  zu 
en^egnen,  dafs  wenigst^is  auf  die  Dauer  dieser  Einwand 
nichts  bedeute,  denn  die  Gasscbicht  an  den  Polen  erreidit 
nur  eine  bestimmte  Dicke,  auch  wenn  die  Elektrolyse  noch 
so  lange  tortgesetzt  wird.  Sind  aber  der  Boden  und  ^ie 
Seitenwände  der  Zersetzungszelle  unveränderlich,  so  mufs 
von  einer  wiederholten  Zersetzung  in  denselben  Wasser- 
nden die  Rede  seyn  dürfen,  und  diese  ist  offenbar  nur 
möglidi  durch  Zuflieisen,  wobei  freilich  zugestanden  werden 
soll,  dafs  wegen  des  zeitweisen  Anwachsens  der  Gasschidit, 
dann  wieder  wegen  des  Abreifsens  eines  Gashläschens  an 
der  betreffenden  Stelle  der  Polplatte,  der  oben  geschilderte 
Vorgang  sich  nicht  in  derselben  RegelmäCs^keit  beständig 
wiederholt.  Das  Fliefsen  überhaupt  aber  ist  wesentliche 
Bedingung  einer  fortdauernden  Zersetzung,  denn  ohne  das 
Fliefsen  würde  ^ie  Berührung  zwisfchen  dem  Elektrolyten 
und  den  Polplatten  aufhören.    Ebenso  einleuchtend'  abier 


564 

ist,  daß  jedes  Atom  des  Elektrolyten,  nachdem  es  durch 
Elektrolyse  einen  kleinen  Weg  frei  für  sich,  d.  h.  getrennt 
von  dem  anderen  Bestandtheile^  zurückgelegt  hat,  nun  einen 
anderen  kleinen  Weg  als  unfrei,  d.  h.  wieder  verbunden  mit 
^dem  anderen  Bestandtheile  zurücklegt. 

So  zerfällt  also  der  Act  jeder  einzelnen  Zersetzung  in 
zwei  Theile,  von  denen  jeder  irgend  eine  kleine  Zeit  in 
Ansprucb  nimmt,  einen  ersten  Tbeil,  wo  sich  freie  Elek- 
tricitSten  bewegen,  einen  zweiten,  wo  das  nicht  d^  Fall 
ist,  d.  h.  wo  derselbe  Weg  von  beiden  Elektricitäten  zu- 
gleich zurückgelegt  wird;  der  erste  Theil  könnte  eine  Wir- 
kung auf  die  Magnetnadel  ausüben,  der  zweite  sicher  nicht. 
Wir  haben  zu  prüfen,  ob  die^  Wirkung  die  Veriangte 
sejn^kann. 

Zu  dem  Ende  denken  wir  uns  die  Enden  des  Wasser- 
&dens  durch  eine^  einfache  Reihe  metallischer  Atome  ge- 
schlossen, in  denen  an  irgend  einer  Stelle  die  den  Strom 
bervorjruCetide  Elektricitätsquelle  liegen  mag.  Damit  nun 
das  positive  Atom  des  Elektrolyten  am  Pole  a  seinen  Ueber- 
schu[s^+2q  (siehe  §.1)  an  positiver  Elektricität  verliere, 
wird  von  jedem  Atome  des  metallischen  Leiters  +9  in  der 
Rfchiung  des  positiven  Stromes  an  seinen  Nachbar  abge- 
geben und  — q  in  der  entgegengesetztea  Richtung;  und 
eben  diese  Elektricitätshewegung  reicht  hin,  auch  das  mit 
dem  Ueberschusse .  —  2q  an  dem  anderen  Pole  b  vorkom- 
mende negative  Atom  in  den  unelektrischen  Zustand  zu 
versetzen.  In  dem  metallischen  Leiter  haben  wir  also 
durch  jeden  Querschnitt  eine  Bewegung  beider  Elektrici- 
tfiten,  welche,  wenn  die  Zersetzung  sich  in  jeder  Secunde 
dnmal  wiederholte,  nach  dem  elektrostatischen  oder  mecha- 
nischen Maafse  mit  der  Stromintensität  q  bezeichnet  werden  ^ 
würde,  indem  es  üblich  ist,  nur  die  in  der  Richtung  des 
positiven  Stromes  durch  den  Querschnitt  hindurchgehende 
Elektricitätsmenge  anzugeben.    , 

in  dem  Elektrolyten  haben  wir  aber  im  Wesentlichen 
keine  entgegengesetzte  Bewegung  durch  denselben  Querschnüt^ 
Wenn  während  des  ersten  Theiles  eines  Actes  der  Zer- 

Digitized  by  VjOOQIC 


,      565 

I 

legang  die  getreunteü  Bestaadtheile  die  halbe  'Enifernaog 
zweier  Atome  des  Elektrolyten  zarücklegeD,  so  sehen  wir, 
wenn  man  sieh  so  aasdrücken  darf,  die  Hälfte  der  Quer- 
schnitte nur  Ton  positiver,  die  andere  Hälfte  nur  von  ne- 
gativer Elektricität  durchflössen.  Will  mau  Hier  auch  das 
Wort  Strom  gebrauch eii^  so  hat  man  eiofacbe  Ströme^  aber 
von  der  Intensität  2q. 

Streng  genommen  freilich  haben  wir  durch  gewisse 
StreckcD  auch  hier  doppelte  Elektncitätsbewegaug,  durch 
andere  ebcu  so  lange  dafür  gar  keine.  Die  Figur  zeigt 
dicBCs,     Dje^Doppelatoine   wareu   vorher   bei   a,   die   neu 


gebildeten,  ehe  sie  anfaugeii  zu  Üiefseu,  sind  bei  b.  Die 
K^ume^  durch  welche  eutwcder  doppelte  oder  gar  keiue 
Bewegung  stattfuidet,  siud  gleich  dem  Abstände  der  bei- 
den Elektricitäten  in  einem  und  demselben  Doppelatome. 

Abgesehen  von  diesen  Rciumen,  welche  gegen  die  Ent- 
fernung zweier  Doppelatooie  des  Elektrolyten  verschwin- 
dend klein  seyu  werden,  geht  also  durch  jeden  Querschnitt 
des  cleklrolytisehen  und  metallischen  Fadens  dieselbe  Elek- 
trkität^  menge.  Will  mau  dazu  noch  die  Ann  ahme  uiacheUp 
dafs  auf  den  Magneten  in  derselben  Weise  gewirkt  werde, 
es  mag  +2^  in  der  einen  Richtung  durch  den  Querschnitt 
geheUf  oder  — 2g  in  der  entgegengesetzten,  oder  eudlich 
gleichzeitig  +  q  m  der  einen  und  -^  g  in  der  anderen,  so 
könnte  man  sich  allenfalls  uiit  der  bisherigen  Nachweisung 
begnügen  und  in  ihr  eine  Erklärung  der  angestellteo  Mes- 
sungen erblicken  wollen,  denen  zufolge  der  Elektrolyt 
dieselbe  Strominteusität  besitzen  soll  wie  der  Draht.         ^, 

§•7-      -   :", 

^  GeoHiiere  Vereiaigung  des  Besultates  mit  der  Theorie. 
Die  Sache   verdient   aber   genauer  ins  Äuge  gefafst  zu 
weiden.    lu  den  §§.   I  bis  6  ist  die  Rechnung  tiber  die 

Digitized  by  VjOOQIC 


566 

Wirkung  des  Elektrolyten  auf  den  Magneten  so  angestellt, 
aJa  wäre  er  ein  Leiter  mU  Doppelstrom,  unf  für  den  Lei- 
ter überhaupt  ist  die  Vorstellung  zum  Grunde  gelegt,  als 
werde  er  beim  Strome  von  einem  continuirlidien  ekktrin 
iehem  Fluidum  mU  gleichförmiger  Oeschoindigkeü  durchflös- 
sen» weil  Ja  dem  Stromelemenie  eine  continuirliche  Kraft 

von  der  Gröfse  "^**"'^  auf  das  magnetische  Fluidum  zuge- 
schrieben wird.  Mit  den  aus  dieser  Rechnung  hervorge^ 
gangenen  Ablenkungen  stimmten  die  beobachteten  überein, 
sobald  angenommen  wurde,  dafs  die  Stromin tensitS^  im 
Elektrolyten  dieselbe  sey  wie  die  im  Drahte.  Wer  nun 
nicht  annehmen  will ,  dafs  die  Elektridtät  sich  im  Elektro- 
lyten wie  in  einem  Leiter  bewege,  wer  also  die  elektro- 
ly tische  Hypothese  beibehalten  will,  wird  doch  jedenfalls 
zogeben  müssen,  dafs  bei  der  Berechnung  der  Wirkungen 
des  Elektrolyten  auf  den  Magneten  der  obige  Ausdruck 
afitnntp  j^^  j.^  Kraft  anwendbar  sey.  Ein  Solcher  befin- 
det sich  also,  wenn  er  nicht  blofs  etwas  behaupten  will, 
in  der  Noth wendigkeit,  über  die  Wirkung  der  einzelnen 
discontinuirlichen  Bewegungen  der  in  Punkten  eoncentrirtem 
Elektricitaten,  von  denen  er  zugeben  mufs,  dafs  sie  nicA^ 
tu  geraden  Linien  zu  erfolgen  und  dafs  sie  schon  deswe-  . 
gen  schwerlich  mit  gleichförmiger  Geschwindigkeit  vor  sich 
zu  gehen  brauchen,  solche  Annahmen  zu  machen,  aus  denen 
sich  der  obige  Ausdruck  für  die  Kraft,  mit  welchisr  sie 
auf  das  magnetische  Fluidum  wirken,  ableiten  l&fst. 

Aber  auch  diese  Probe  hsit  die  elektrolytische  Hypo- 
these aus,  wenn  die  fraglichen  Annahmen  aus- der  Analyse 
der  Hypothese  geschöpft  werden. 

In  der  §.  8  angehängten  Note  ist  der  Beweis  geführt, 
dafs  in  der  That  die  Wirkung  der  discontinuirlichen  Be- 
wegungen der  an  den  Ionen  concentrirten  Elektricitäten, 
in  welchen  krummlinigten  kleinen  Bahnen  sie  auch  erfol- 
gen, durch  den  Ausdruck  '*^*V°^>  der  für  den  continuirli- 


Digitized  by 


iy  Google 


56T     , 

cheo  Strom,  gilt,  dargestellt  werden  kano,  wenn  man  fol- 
gende Annahme  macht: 

1)  Die  Wirkung  eines  b^vvegleii  elektrischen  Theikbens 
auf  das  magnetische  Fluldüm  ist 

proportional  seiner  Masse, 
proportional  seiner  Geschwindigkeit, 
proportional  dem  mehrfach  besprochenen  sinq> 
und  umgekehrt  proportional  dem  Quadrate  der  Etatfer- 
nung. 

2)  Die  Wirkung  ist  dieselbe,  es  mag  positive  ^lektri- 
cität  in  der  einen  Richtung  sich  bewegen  oder  unter 
gleichen  ümstSnden  negative  in  der  entgegengesetzten. 

Diese  Annahmen  sind  durchaus  nur  solche,  welche  au- 
fserdem  schon  in  der  Elektricitätsiehre  gemacht  werden. 
Dafs  die  Wirkung  dem  sin  9)  porportional  gesetzt  wird,  kann 
hier  nicht  willkührlicher  erscheinen,  als  in  dem  elektro- 
magnetischen Grundgesetze ;  der  eigentliche  Grund  hierfür 
ergiebt  sich  erst,  wenn  statt  des  magnetischen  Fluidums 
Molecularströme  im  Magneten  sdbstituirt  werden.  —  Darin,, 
dafs  die  beiden  Elektricitätsarten,  wenn  sie  sich  in  entge- 
gengesetzten Richtungen  bewegen,  dieselbe  Wirkung  auf 
den  Magnetismus  ausüben  sollen,  stimmt  die  Annahme  ganz 
mit  dem  Gebrauche  überein.  —  Dafs  wir  die  Wirkung  pro- 
portional der  bewegten  Elektricitätsmenge  setzen,  ist  höchst 
natürlich,  dafs  wir  sie  aber,  wie  sich  im  §.  8  nachgewie- 
sen findet,  um  den  Ausdruck  '^"^"^  ableiten  zu  kOnnen^ 

goHsi  durchaus  nothwendig  der  Geschwindigkeit  proportio- 
nal setzen  mässen,  stimmt  vollkommeii  überdn  mit  Wer- 
bers dektrisdiem  timini^esetze;  es  ist  weiter  nichts  als 
ein  AusflnCs  dieses  Grundgesetzes  für  einen  ganz  bestinmi- 
ten  FalL 

Das  Endergebnifs  dieser  Betraehtangen  ist  also  das, 
dafs  Ae  vollkommenste  Uebereinstimmung  herrsdit  zwischen 
der  elektrolytischen  Hypothese  und  den  Resultaten  der 
Erfahrung.  Könnte  man  den  Bewds  führen,  dafs  der  Ab- 
stand zweier  Atome  des  Elektrolyten  ein  anderer  ist  als 

Digitized  by  VjOOQIC 


.568 

7 

der  der  metallischen  Atome,  so  besftfse  man  in  der  glei- 
chen  Wirkung  des  Elektrolyten  und  des  Drahtes  auf  den 
Magneten  den  experimentellen  Beweis  des  für  die  Elekiri- 
citätslehre  bei  toeitem  toichtigsten  Gesetzes,  des  Weber*- 
sehen  elektrischen  Grundgesetzes. 

Eis  mag  genfigen,  in  diesem  Aufsatze  die  elektroly ti- 
sche Hypothese,  nämlich  die  "Betrachtung  des  Elektroly- 
ten als  eines  Isolators,  nach  einer  Richtung  von  einer 
Schwierigkeit  befreit  zu  haben.  Wenn  noch  mdere  er- 
hebliehe  bleiben,  ^o  gelingt  deren  Beseitigung  vieHeicht 
ebenfalls.  Wenigstens  soll  man  eine  so  tief  eingreifende 
Anschauungsweise  nicht  eher  fallen  lassen,  als  bis  man 
durchaus  dazu  gezwungen  wird. 

.        §.  8- 
Note. 
Im  vorigen  Paragraphen   ist  auf  den  Beweis,  dafs  die 
Wirkung  der  sich  bewegenden  Ionen  des  Elektrolyten  auf 
das  magnetische  Fluidum  ft  durch  den  Ausdruck 

dargestellt  werden  könne,  hingedeutet;  dieser  ist  folgen- 
dermafsen  zu  erbringen. 

Wir  sehen  erfahrungsmäfsig,  dafs   beim  Strome   zwei 
gleich  lange  gerade  Fäden  von   elektrolytiscben  und  von 
metallischen  Atomen  dieselbe  Wirkung  auf  den  in  gleiche 
Lage  zu  ihnen  gestellten  Magneten  ausüben.     Wir  schlie- 
üsen  daraus,  dafs  die  Wirkung  auf  das  magnetische  Flni- 
dum  während  des  Actes  einer  Zerlegung  dieselbe  bei  bei- 
den Fäden  seyn  werde.    Ein  solcher  Ai^  zerfällt  in  zwei 
Theile^  einen  ersten  auf  den  Magnetismus  wirkenden,   ei- 
nen zweiten  unwirksamen,  während  dessen  die  neugebil- 
deten Atome  nach  einer  anderen  Stelle  dicken.   Während 
wir  nicht  wissen,  wie  die  b^den  Zeiten,  welche  den  bei- 
den Theilen  eines  Actes  der  Zersetzung  zukommen,  sidi 
a  einander  verhalten;  während  es  ungewifs  bleibt,  ob  die 
t>nen  bei  ihrer  getrennten  Abänderung  dieselbe  Zeit  ge» 

Digitized  by  VjOOQIC 


569 

brauchen,  i^ie  der  Uebei^Dg;  der  Elektricitaten  zwischen 
den  benachbarten  metallischen  Atomen;^  während  drittens 
gar  nichts  darüber  festzustellen  ist,  auf  welcher  Bahn  das 
Ion   seine  Ortsveränderung  «vernioimty   oder   welche   G^ 

'  schwindigkeiten  es  auf  den  einzelnen  Strecken  dieser  Bidin 
besitzt;   das  Eine  bleibt  wahr:   die  Summen  der  Produde^ 
aus  den  einseinen  bewegten  elektrischen  Massen  und  den 
Prcjectionen  der  Wege  dieser  Massen  auf  den  gerädlinigien 
Faden,  sind  in  beiden  Fäden  dieselben. 

Der  eben  aufgestellte  Satz  bleibt  unangreifbar  audi 
wenn  wir  mit  Hittorf  ')  annehmen  sollten,  dafs  die  Ionen 
ungleiche  Wege  bei  der  Elektrolyse  zurücklegen,  oder, 
wenn  wir  uns  gedrungen  fehlen,  ganz  andere  Abstände 
zwischen  den  Poppelatomen  des  Elektrolyten  als  wie  .zwi- 
schen den  metallischen  Atomen  vorauszusetzen.  In  diesem 
letzteren  Falte  befinden  sich  in  den  beiden  gleich  langen 
Fäden  ungleichie  Mengen  von  Elektricität  in  Bewegung, 
aber  die  Projectionen  der  von  den  einzelnen  Theilchen 
zurückgelegten  Wege  verhalten  sich  umgekehrt  wie  diese 
Mengen,  d.  h.  wie  die  Anzahl  der  bewegten  Theile.  Wirken 
diese  beiden  gleich  langen  Fäden  dennoch  gleich  stark  auf 
den  Magneten,  so  würde  daraus  folgen,  dafs  dasselbe,  elek- 
trkche  Theilchen  eine  desto  gröfsere  Wirkung,  auf  den' 
Magnetismus   aasübe,  je   länger  der  kleine  Weg  ist,  den 

^es  bei  der  einmaligen  Zersetzung  zurücklegt.  .  Nun  hat  es 
keinen  Sinn,  einem  zurückgelegten  Wege  eine  Wirkung 
zuzuschreiben;  ist  ein  Zusammenhang  der  Länge  des  Weges 
mit  der  Wirkung  unverkennbar,  so  ist  er  doch  nur  schein- 
bar, nur  secundärer  Art;  die.Wiikung  mufs  ausgehep  von 
einer  ^Eigenschaft  des  Bewegten,  welche  von  der  Länge  ^ 
des  Weges  abhängig  ist  Hier  führt  der  Gedanke,  dafs 
)a  doch  die  ungleichen  Wege  des  Ions  und  der  zwischen, 
zwei  metallischen  Atomen  wechselnden  Elektricität  in  der- 
selben Zeit  zurückgelegt  seyn  könnten,  zu  dem  einfachen 
Schlüsse,  dafs  die  Kraft,  welche  das  bewegte  elektrische 
Theilchen  auf  den  Magnetismus  ausübt,  proportional  sey 

1)  Diese  Ann.  Bd.  89.8.  177..  oigitizedbyGoOgle 


570 

der  QeiehwmdigkeUf  mit  welcher  es  rieh  bewegt  Und  in 
der  That  macht  uns  diese  Annahine,  daCs  eben  ont^r  sonst 
gleichen  lAnstftnden  die  Oesckwmdigkeit  der  Bewegung  es 
ist,  worauf  es  ankömmt ,  ganz  nnabhftngig  von  alle  dem, 
was  oben  als  ganz  aafser  dem  Bereiche  unserer  Kenntaifs 
liegend  bezeichnet  ist.  Wir  müssen  bei  diesen  discon- 
tinuirlichen  kurzen  Bewegungen,  wenn  les  für  die  von-  ihnen 
ausgeübte  Wirkuttg  gleichgültig  sejn  soll,  mit  welcher 
Geschwindigkeit  die  ganz  bestimmten  ^ Wege  zurückgel^;! 
wurden,  gerade  annehmen,  dafs  die  Kraft  der  Geschwindig- 
keit proportional  ist  Denn  die  ausgeübte  Wirkung  be- 
steht in  einem  Stofse,  sie  besteht  in  einer  Greschwindig- 
keit,  welche  der  mit  dem  magnetischen  Fluidum  verbunde- 
nen trSgen  Masse  des  Stahls  mitgetheilt  wird.  Solcher 
StöCse  erfolgen ,  in  kurzen  Zwischenräumen  eine  so  groüse 
Menge  von  Seiten  des  Elektrolyten  oder  Drahtes,  dab 
eine  scheinbar  feste  Ablenkung  des  Magneten  entsteht 
]Die  Wirkung  jedes  einzelnen  Stofses  aber  ist  abhängig 
von  der  Kraft  und  der  Dauer,  während  welcher  diese  Kraft' 
wirkt  Ist  also  auf  dem  bestimmten  Wege  die  Kraft- der 
Geschwindigkeit  proportional,  so  ist  die  Zeit,  während  wel- 
cher die  Kraft  wirkt,  der  Geschwindigkeit  umgekehrt  pro- 
portional, d.  h.  die  Wirkung  van  der  Geschwindigkeii  un- 
abhängig. 

In  der  Ausführung  nimmt  sich  aber  die  Sache  dann 
folgendermafsen  aus.  Wenn  eine  in  einem  Punkte  oon- 
centrirte  elektrische  Masse  q  sich  mit  einer  Geschwindig- 
keit u  in  einer  Richtung  bewegt,  welche  mit  der  Verbin- 
dungslinie r  zwischen  der  Masse  und  dem  in  einem  Punkte 
concentrirten  magnetischen  Fluidum  fi  den  Winkel  q>  bildet, 
so  soll  rie  (nach  Seite  567)  auf  das  letztere  eiuc  beschku- 
nigende  Kraft  ausüben  von  der  Gröfse 

Agü/iain<p 

wobei  A  eine  Constante  bedeutet   Diese  Kraft  ist, 
rie  bei  wirklichen  Stromelementen,  senkrßclit  zu  der 
ie  Richtung  der  Bewegung  und  den^C^^^ei^^gpj 


571 

Ebene  und  nach  Grobe  und  J^ichtung  dieselbe ,  es  mag 
positive  EUektrici tat  sieh  nadi  der  einen  Seite  bewegen 
oder  unter  sonst-  gleichen  Umständen  negative  nadh  der 
entgegengesetxten  Seite.  Die  in  dem  Zeitdifferentiale  dt 
der  mit  dem  Magnetismus  fi  verbundenen  Masseneinheit 
ertheilte  Geschwindigkeit  ist  also 

und  diejenige,  welche  in  einer  Zeit  r  ertheilt  wird,  während 
welcher  die  elektrische  Masse  irgend  einen  Weg  xurück- 
legt, 

T 


Aq^ß 


Fassen. wir  nun  den  Weg  a  ins  Auge,  den  ein  elek- 
trisches Massentheilchen  bei  einem  einmaligen  Acte  der  Zer- 
setzung zurücklegt,  so  leuchtet  zunächst  ein,  dafs  dieser 
Weg  verschwindend  klein  ist  gegen  die  Entfernung  r,  dafs 
man  also  r  während  dieses  ganzen  Weges  als  constant  an- 
sehen dürfe,  sobald  nur  (i  an  seinem  Orte  verharrt.  Diefa 
letztere  darf  aber  angenommen  werden,  entweder  sobald 
die  Zeit  r  sehr  klein  ist  gegen  die  Zeit,  während  welcher 
die  Kraft  wirken  müfste,  damit  der  Ort  des  fi  merkbar 
verändert  würde,  oder  in  unserem  Falle  sobald  man  sieb 
die  Nadel  durch  das  Zusammenwirken  sehr  vieler  kleinen 
Stöfse  in  einer  scheinbar  festen  Ablenkung  begriffen  denkt 
Nehmen  wir  vorläufig  noch  an,  der  Weg  a  sey  geradlinigt, 
%o  darf  zweitens  ebenfalls  q)  als  constant  angesehen  werden. 
Und  da  endlich 


so  geht  der  pbige  Ausdruck  über  in  0 

AqftaiiAktp 

So  lange  also  die  Wirkung  des  bewegten  elek^isdien 
Theilcbens  auf  die  mit  ^  verbundene  träge  Masse  als  ein. 
Stofs  betrachtet  werden  darf,  ist  sie  ganz  unabhängig  von 

Digitized  by  VjOOQIC 


572 

der  ^cit,  während  welcher  der  gerade  Weg  a  zorückgelegt 
wird  und  ebenfaUs  unabhängig  von  den  Geschwindigkeiten 
auf  den  einzdnen  Theilen  dieses  Weges  f  sie  ist  dagegen 

proportional  der  Länge  des  Weges.  Der  Ausdruck     ^^^"°^- 

I  stellt  die  Geschwindigkeit  vor,  welche  der  mit  fi  verbunde- 
nen Masseneinheit  ertheilt  wird,  wenn  die  Elektricitäts- 
menge  q  den  Weg  a  einmal  durchläuft.  Geschähe  das  in 
jeder  Secunde  einmal,  so  würde  derselbe  Ausdruck  auch 
angesehen  werden  dürfen  als  eine  continuirliche  von  dem 
Wege  (T  ausgeübte  beschleunigende  Kraft. 

Was  hier  für  den  ganzen  kleinen  Weg  a  als  gültig 
nachgewiesen  ist,  gilt  natürlich  auch  für  die  Elemente  von  <r. 
Wenn  also  der  Weg,  den  ein  Elektricitätstheilchen  oder 
Ion  bei  einmaliger  Zersetzung  zurücklegt,  nicht  geradlinigt 
ist,  so  werden   die  Wirkungen  auf  den  einzelnen  Wi^- 

,  dementen  von  den  Längen  dieser  Elemente  und  ihren  Rich- 
tungen gegen  fi  abhängig  erscheinen.  Statt  der  Wirkung 
einer  bewegten  elektrischen  Masse  q  während  eines  Weg- 
elementes kann  man  nun  die  drei  Wirkungen  substituiren, 
welche  entstehen  würden,  wenn  q  gleichzeitig  durch  die 
drei  Kanten  eines  Parallel epipedes  sich  bewegte,  dessen 
Diagonale  jenes  Wegelement  ist,  gerade  wie  > man  auch 
statt  eines  Stromelementes  drei  Stromelemente  als  Compo- 
nenten  zu  setzen  berechtigt  ist.  Legt  nun  das  Ion  den 
•krummlinigteu  Weg«  zurück,  dessen  Endpunkte  die  Ent- 
fernung <r  haben,  während  die  gerade  Linie  (f  mit  r  den 
Winkel  (p  bildet,  so  kann  mau  zeigen,  dafs  die  Wirkung 
abermals  die  Gröfse 

^  Aq/nyalntp  , 

^sitzt.  Denn,  denkt  man  sich  alle  Wegelemeute  d«  io 
drei  Componenten  zerlegt;  die  äx  in  dep  Richtung  der 
'  Verbindungslinien  r,  welche  auch  in  diesem  Falle,. wo  es 
sich  um  die  Bahn  handelt,  auf  welcher  bei  einem  Acte  der 
Zersetzung  das  Ion  sich  bewegt,  der  Natur  der  Sa^he  nach 
alle  als  gleich  und  parallel  abgesehen  werden  dürfen,   die 

^      ~  ßigfeeäby  Google 


573 

dy  senkrecht  auf  die  dureh  ^  and  a  gelegte  Ebene  und 
die  d»  in  dieser  Ebene  senkrecht  aafr:  so  übki  die  Com- 
ponenten  — y^^'»y    keine  Wirkung  auf  fi  aus,  weil  ihre 

Richtung  durch  ^  hindurchgeht,  also  9^=0  ist;  die  Com« 
ponenten,  welche  den  Factor  dy  enthalten,  Oben  ebenfalls 
keine  Wirkung  aus,  weil  die  Summe  aller  dy  in  diesem 
Falle  Null  ist;  die  Componenten  mit  dem  Factor  d»  üben 
aber  die  Wirkung 

aus  9  weil  die  Summe  aller  d&  gleich  üsinip  ist. 

Durch  die  bisherigen  Betrachtungen  haben  wir  also  das 
Resultat  gewonnen,  dafs  wir  für  die  Bewegungen  der  ent-  , 
weder  an  die  Ionen  geknüpften  oder  zwischen  den  metal« 
lischen  Tbeilen  des  Schliefsungsbogens  übergehenden  CLek-  . 
tricitäten,  diese  Bewegungen  mögen  seyn,  welcher  Art  sie 
wollen,  ohne  an  der  Wirkung  etwas  zu  ändern,  eine  Bewe- 
gung substituiren  dürfen,  bei  welcher  ein  geradliniger 
Weg  a  mit  gleichförmiger  Geschwindigkeit  zurückgelegt 
wird,  und  das  nicht  gerade  in  der  Zeit,  welche  der  Bewe- 
gung in  Wirklichkeit  zukommt,^  nämlich  während  des  ersten 
Actes  der  Zersetzung,  sondern,  wenn  wir  wollen,  dürfen 
wir  uns  ^ie  Bewegung  auf  den  ganzen  Act  einer  Zersetzung 
ausgedehnt  denken,  indem  wir  den  unwirksamen  Theil  die- 
ser Zeit,  nämlich  das  Fliefsen  der  njeu  Terbundenen  Atome, 
auf  ein  unendlich  kleines  Zeittheilchen  zusammenschrumpfen 
.lassen.  Besteht  nun  die  Entfernung  8  zweier  Atome  im 
Elektrolyten  aus  den  Längen  a*  und  &\  wolfei  a*  von  der 
positiven  Menge  2q  und  a^'  von  der  negativen  Menge  2q 
durchlaufen  wird,  so  dürfen  wir  statt  dessen  uns  in  der- 
selben Zeit  den  ganzen  Weg  Sss&+ö"  von  der  positiveb 
Menge  q  in  der  einen  und  von  der  negativen  Menge  q  in 
der  entgegengesetzten  Richtung  durchlaufen  denken,  ohne 
an  der  Wirkung  etwas  zu  ändern.  Dadurch  bekommen 
wir  die  Vorstellung,  als  ob  in  dem  ganzen  elektroljti^chen^ 
Faden  die  positiven  in  Punkten  conceqtrirten  Menden  q 

Digitized  byVjOOQlC 


.574 

hintereinander  her  in  den  Entfemangen  8  in  contmairlicbe^ 
Bewegung  den  Faden  durchliefen,  die  negativen  in  gleichen 
Abständen  hintereinander  her  in  entgegengesetzter  Rieh, 
tungi   Wir  ändern  aber  wiederum  nichts  am  Erfolge,  wenn 

wir  statt  dessen  uns  die  in  Punkten  concentrirten  Mengen  -^ 
in  den  Abständen  —  hintereinander  gesetzt  und  mit  den« 

selben  Geschwindigkeiten  fortrückend  denken.  Oder  wenn 
sonst  nicht  etwa  ein  logisches  Hindernifs  obwaltet,  die  an 
«di&  Ionen  geknüpften  freien  Elektricitäten  als  einen  kleinen 
Raum  continuirlich  erfiillend  anzunehmen,  gönnen  wir  die 
an  einem  Ion  haftende  freie  Elektridtät  uns  in  einen  Faden 
von  der  Länge  8  ausgespannt  denken,  und  haben  so  eine 
continoirliche,  gleichförmige  Elekteicitätsbewegung  durch 
den  ganzen  elektroljtischen,  oder,  wenn  wir  dieselben  Vor- 
stellungen auf  die  metallischen  Atome  ausdehnen  wollen, 
ikuch  durdi  den  ganzen  metallischen  Faden. 

So  könnte  man  zu  der  Vorstellung  einer  continuirlich^ 
Wirkung  von  Seiten  des  Elektrolyten  gelangen.  Zi^r  Ab- 
leitung der  Formel 


ist  das  jedoch  nicht  einmal  nöthig.  Denn  wir  haben  ge- 
sehen, dafs  bei  einer  einmaligen  Zersetzung  die  von  der 
Elektricitätsmenge  q  auf  ihrem  kleinen  Wege  a  ausgeübte 
Wirkung,  sobald  sie"  in  jeder  Secunde  einmal  erfolgt,  als 
eine  beschleunigende  Kraft  von  der  Gröfse 
I 

Ag/iannqt 

angesehen  werden  kann.  Dasselbe  gilt  natürlich  auch  vom 
Wegelemente  assda.  Kommen  also  in  der  Secunde  m 
Zersetzungen  vor,  so  ist  die  vom  Wegelemente,  ausgeübte 
beschleunigende  Kraft  gleich 

Digitized  by  VjOOQIC 


575 

In  der  Längeneinheit  des  .Fadens  befindet  sich  die  posi- 
tive Elektricitätsmenge 

•= »       : 

wenn  8  der  Abstand  zweier  Atome  ist.     Mithin  ist 

q=:eS. 
Denken  wir,  dafs  bei  jeder  Zersetzung  nicht  die  posi- 
tive Menge  2q  einen  Theil  des  Abstandes  der  Atome  zurück- 
legt, sondern  q  den  ganzen  Abstand,  so  dafs  in  den  Ab. 
ständen  S  .die  positiven  Mengen  q  hintereinander  her  gehen, 
wodurch  die  Wirkung  nicht  geändert  wird,  sobald  wir  für 
die  Bewegung  der  üegativen  Elektrieität  ein  Gleiches  vor- 
aussetzen, so  ist  die  Geschwindigkeit  der  Elektrieität  bei 
ifi  Zersetzungen  in  der  Secunde 

also 

u 

«»  =  -;r-. 

Statt  mq  sind  wir.  also  berechtigt  eu  zu  setzen  und 
bekommen  so  die  Wirkung 

Aeuftasmtp 

oder,  da  Aeu  nichts  anderes  ist,  als  was.  wir  sonst  als 
Stromintensität  mit  t  zu  bezeichnen  pflegen  0» 

Marburg  im  August  1855, 

1)  Elektrodynamische  MäalilbesümmiiDgea  von  W.  Weiter,  Theill.  $.11^. 


Digitized  by 


Google 


576 


in.     Veber  die  TVärmemrhung   be^Pigt^  Flussig-- 
keiten;  (^on  FF.  Thomson  und  J.  P.  Joule. 

(Aai  den  PhiL  Transact.  /  1863  pt.  lU  p.  357.) 


In  eioem  der  K.  GeseUscIiaft  am  20.  Jani  1844  mitgetheil- 
ten  Aufsatz:  »  Veher  die  durch  Verdünnung  und  Verdichtung 
der  Luft  erzeigten  TemperiUurveränderungenu  > )  hat  Hr. 
Joule  die  dynamische  Urga.che  der  Haupterscheipungen 
nachgewiesen  und  die  seinen  Schlüssen  zum  Grunde  lie- 
genden Versuche  beschrieben.  Später  hat  Prof.  Thom- 
son gezeigt,  dals  die  in  dieser  Untersuchung  entdeckte 
/Uebereinstimmung  zwischen  der  geleisteten  Arbeit  und 
dem  mechanischen  Aequivalent  der  bei  der  Compression 
der  Luft  entwickelten  Wärme  nur  approximativ  seyn  kann, 
und  in  einem  der  K.,  Gesellschaft  zu  Edinburg  im  April  1851 
mitgetheilten  Aufsatz:  »Veber  eine  Methode ^  die  Relation 
zwischen  der  mechanischen  Arbeit  und  der  bei  Compres- 
sion  gasiger  Flüssigkeiten  erzeugten  Wärme  experimentell 
zu  entdecken  ^)  schlug  er  das  bei  gegenwärtiger  Unter- 
suchung angewandte  experimentelle  Verfahren  vor,  mit- 
tekt  dessen  wir  schon  ein  partielles  Resultat  erhalten  ha« 
ben ').  Diese  Methode  besteht  darin,  das  zusammenge» 
drückte  elastische  Fluidum  durch  eine  Masse  poröser  nicht- 
leitender Substanz  zu  treiben,  und  die  erfolgende  Tempe- 
ratur-Veränderung des  elastischen  Fluidums  zu  beobachten. 
Statt  einer  einfachen  Oeffnung  war  ein  poröser  Stöpsel  an- 
gewandt, damit  die  von  der  sich  ausdehnenden  Flüssigkeit 
geleistete  Arbeit  sogleich  zu  Reibung  verwandt  würde,  ohne 
dafs  eine  merkliche  Portion  von  ihr,  auch  nur  temporär, 
zur  Erzeugung  gewöhnlicher  lebendiger  Kraft  oder  zur  Her- 
vorbringung eines  Tons  diente.  Die  nichtleitende  Substanz 
'^rde  gewählt,  um  so  viel  wie  möglich  jeden  Wärmever^ 

Philosoph.  Magat,  Ser,  IIT,  Vol,  X^CVl,  p.  369. 
Transäci.  of  the  Ro;y.  Soc.  Edinb.  P^oL  XX,  pt.  IL 
Philosoph.  Mag.  Ser.  IV,  VoL  IF^  p.  481. 

Digitized  by  VjOOQIC 


'577 

lu8t  durdi  LeitoDg,  scy  es  von  der  Luft  an  der  einen 
Seite  des  Stöpsels  zu  der  Luft  an  der  anderen  Seite  des- 
selben, oder  zwischen  dem  Stöpsel  und  der  umgebenden 
Materie  zu  Terringem. 

Ein  Hauptgegenstand  der  Untersuchung  ist,  den  Werth 
von  jEi,  Carnot's  Function,  zu  bestimmen.  Wenn  das  Gas 
die  gewöhnlich  angenommenen  Compressions-  und  Expan- 
sionsgesetze vollkommen  befolgte,  würde  man  haben  *) 

WO,  J  das  mechanische  Aequivalent  der  Wärme -Einheit; 
Pof^o  das  Product  aus  dem  Druck,  in  Pfundmi,  auf  den 
Quadratfufs  in  das  Volum,  in  Kubikfufsen,  eines  Pfundes 
d^  Gases  bei  0^  C;  P  das  Verhältnils  des  Drucks  an  dec 
stark  gedrückten  Seite  des  Stöpsels  zu  dem  an  der  anderen 
Seite;  S  der  beobachtete  Erkaltuugs- Effect;  t  die  Tempe- 
ratur (C^)  des  Bades,  und  K  die  Wärmecapacität  eines 
Pfundes  vom  Gase  unter  einem  constanten  Druck,  der  dem 
an  der  wenig  gedrfickten  Seite  des  Stöpsels  gleich  ist.  Um 
diese  Gleichung  aufzustellen  ist  nur  zu  bemerken  nöthig, 
dafe  KS  die  Wärme  ist,  die  man  jedem  Pfunde  des  aus- 
,  tretenden  Luftstromes  hinzuzufögen  hat,  um  es  auf  die 
Temperatur  des  Bades  zu  bringen;  es  ist  dasselbe  (nach 
dem  allgemeinen  Princip  von  mechanischer  Kraft),  was  man 
ihm  beim  Durchgang  durch  den  Stöpsel  hinzuzufügen  hätte, 
damit  er  den  Stöpsel  ohne  Temperaturveränderung  verlasse. 
Wir  haben  daher  ltS=: — E,  in  Gliedern  der  in  der  erwähn- 
ten Stelle  benutzten  Bezeichnung. 

Nach  der  obigen  Hypothese  (  dafs  das  Gas  die  gewöhn- 
lichen Compressions-  und  Expansionsgesetze  befolge)  würde 

pp  gleich  sejn  fflr  alle  Werthe  von  P;  allein  Regnaul t 

hat  gezeigt,  dafs  die  Hypothese  nicht  strenge  riditig  ist 
Tür  atmospbärische  Luft,  und  unsere  Versuche  zeigen,  dafii 

1)  DynamicalTheorjr  of  Hemi,  etpaUton  (7)  $.80^  Tr ansäet,  of  the 
Roy.  Soc.  Kdinb.  ^oi.  XX,  p.WI. 
PoggendorfTs  Aooal.  Bd.^CVII.  oigitlTbyGoOgle 


-  1 


578 

r — ^  zunioMiit  mit  P.    Folglich  mufs  man,  bei  Reduction 

der  yersuche,  zuerst  eine  Berichtiguo^  anbringen,  um  die 
-Abweichungen  des  gebrauchten  Fluidums  von  dem  Gas- 
gesetz, so  weit  sie  bekannt  sind,  in  Rechnung  zu  ziehen» 
und  dann  kann  der  Werth  von  (a  bestimmt  werden.  Die 
Formel,  durch  welche  dieses  sich  thun  läfst,  ist  die  fol- 
gende '): 

7"= 11 ^ ^  ,^^  to=Jpdv. 

dt  « 

u  und  ij^  bezeichnen  die  Volume  eines  Pfundes  des 
Gases  respective  bei  dem  hohen  und  dem  niederen  Druck, 
und  bei  derselben  Temperatur  (der  des  Bases),  und  v  das 
Volum  eines  Pfundes  von  ihm  bei  dieser  Temperatur  und 
unter  einem  intermediären  Druck  p.  Ein  Ausdruck  für  w 
für  irgend  eine  Temperatur  kann  abgeleitet  werden  aus 
einer  empirischen  Fprmel  für  die  Compressibilität  der  Luft 
bei  derselben  Temperatur  und  zwischen  den  Druckgränzen 
bei  dem  Versuch. 

Der  Apparat,  den  wir  uns  mit  Hülfe  einer.Bewilligung 
,  seitens  der  K.  Gesellschaft  haben  verschaffen  können,  be- 
steht hauptsächlich  aus  einer  Pumpe,  mittelst  welcher  die 
Luft  durch  eine  Reihe  von  Röhren  getrieben  werden  kann, 
die  zugleich  als  Behälter  für  dieselbe  dienen  und  als  ein 
Mit^l,  ihr  jede  erforderliche  Temperatur  mitzutheilen. 
Dillen  und  poröse  Stöpsel  wurden  angewandt,  um  die 
Luft  gegen  die  Kugel  eines  Thermometers  zu  treiben. 

i)ie  Pumpe  a  (Fig.  44,  Taf.  III)  besteht  aus  einem 
gufseisernen  Stiefel  von  6  Zoll  innerem  Durchmesser,  in 
welcher  ein  Kolben  (Fig.  45)  mit  spiralförmiger  metallener 
Lieder ung  (von  reibungswidrigem  Metall)  durch  die  directe 
Wirkung  des  Balanciers  einer  Dampfmaschine  mit  einer 
Hubhöhe  von  22  Zoll  arbeitet.    Die  Pumpe  ist  eine  ein- 

)  Dynumical  Theory  of  Heüt»  equaiion  \f)  %  74  ot  eifuation  (17) 
S.  95  fln</  (8)  $.  89. 

Digitized  by  VjOOQIC 


stteflige,  die  Luft  tritt  darch  die  GnindSSdie  des  Cjlinders 
ein,  wenn  der  Kolben  steigt,  und  wird  in  die  Röhren  ge- 
trieben,  wenn  er  niedei^eht.  Der  Regulator  der  Dampf- 
maschine beschränkt  die  Anzahl  der  TollstSndigen  Hube 
der  Pumpe  auf  27  in  der  Minute.  Die  Yentile  (Fig.  46) 
bestehen  aus  losen  Messingkugeln  von  0,0  Zoll  Durch-' 
messer,  welche  durdi  ihr  eigenes  Gewicht  auf  die  0,45  Zoll 
im  Durchmesser  haltenden  Oeffnungen  niederfallen.  Der 
Stiefel  und  die  mit  ihm  verbundenen  Ventile  waren  unter 
Wasser  getaucht,  um  Beschädigungen  (toear  and  fear)  zu 
verhüten»  die  aus. einer  veränderlichen  und  zu  erhöhten 
l*emperatur  entspringen  möchten. 

Gezogene  Eisenröhren  66  (Fig*  44)  von  2  Zoll  inperem 
Durchmesser  führten  die  comprimirte  Luft  sechs  Fufs  weit, 
dann  zu  einer  Höhe  von  18  Fufs  und  darauf  wieder  23  Fufs 
fort  in  die  kupferne  Röhre  cc;  die  Verbindung  war  ge- 
macht mittelst  eines  Kuppeis -Gelenks  (coupling -Joint).  Die 
kupferne  Röhre,  welche  2  Zoll  inneren  Durchmesser  und 
74  Fufs  Länge  hat,  bildet  zwei  Schlangen  (^coils),  jede 
eingetaucht  in  eine  Holzwanne  von  4  Fufs  Durchmesser, 
von  deren  Wandungen  sie  6  Zoll  absteht.  Die  Schlangen 
sind  verbunden  durch  ein  Kuppel -Gelenk  d,  neben  wel* 
chem  ein  Hahn  e  ist,  um  einen  Theil  der  Luft  herai^- 
zulassen,  wenn„eine  Erniedrigung  des  Drucks  verlangt  wird. 
Die  zweite  Schlange  hat  ein  Seitenstück  ^f lange)  f,  an 
welchem  jede  erforderliche  Dille  mittelst  Schraubenbölzen 
befestigt  werden  kann.  Nahe  bei  dem  Seitenstück  ist  eine 
kleine  Röhre  g  angeschraubt,  an  deren  Ende  eine  gebogene 
und  zum  Theil  mit  Quecksilber  gefüllte  kalibrirte  Glasröhre 
(in  Fig.  47  zu  -sehen)  dicht  eingesetzt  ist  Ein  Hahn  bei  h 
und  ein  anderer  in  der  kleinen  Seitenröhre  erlauben  jeder 
Zeit  die^  Luft  auszulassen,  um  den  Zustand  des  Manometers 
(^ati^e)  zu  untersuchen,  wenn  es  durch  einen  ausnahm^ 
weisen  atmosphärischen  Druck  nicht  influencirt  ist.  Die 
Seitenröhre  dient. auch  dazu,  bei  jedem  Versuch  eine  kleine 
Probe  Luft  zur  chemischen  Analyse  herauszulassen.  Eine 
Röhre,  j,  ist  so  vorgerichtet,  dafs  mittelst  Kautschuckgelenke 

.  37it^dby  Google 


580 

leicht  eine  Commimication  berg^stelll  werden  kann,  uoi  die 
aus  der  Dille  strömende  Luft  in  das  Gasometer  Ar  zu  füh- 
ren, welches  eine  RSumlichkeit  von  40  Kubikfnfs  hat  und 
sorgfältig  graduirt  ist.  Ein  gebogenes  Glasrohr  /,  oben 
am  Gasometer  uüid  ein  wenig  Wasser  enthaltend,  zeigt  den 
zuweilen  stattfindenden  geringen  Unterschied  zwischen  dem 
inneren  und  SuCseren  Luftdruck  an«  Erforderlichen  Falls 
wird  eine  gezogene  Eisenröhre  m  von  1  Zoll  Durchmesser 
g^raudit,  um  das  elastische  Fluidum  aus  dem  Gasometer 
in  den  Austrocknungsapparat  und  von  da  in  die  Pumpe  zu 
führen,  so  daCs  es  durch  den  ganzen  Apparat  circulirt. 

Wir  haben  schon  darauf  hingewiesen,  welche  verschie» 
denen  thermischen  Effecte  von  dem  Ausströmen  der  Loift 
aus  einer  einzigen  ^gen  Oeffnung  zu  erwarten  sind.  Sie 
sind  einerseits  KaUe  wegen  des  Verbrauchs  von  Wärme 
bei  AiKübung  der  Kraft,  der  Luft  mittelst  Ausdehnung 
eine  rasche  Bewegung  mitzutheilen,  -^  und  andrerseits 
Wärme  wegen  Widerverwandlung  der  lebendigen  Kraft 
der  ausströmenden  Luft  in  WSrme.  In  2  bis  3  Zoll  Ab- 
stand von  der  Oeffnung  heben  die  beiden  entgegengesetzten 
Effecte  einander  fast  au^  hinterlassen  indeCs  einen  geringen 
UeberschuCs  vom  erkältenden  Effect;  allein  dicht  bei  der 
Oeffnung  sind  die  Temperaturveränderungen  aufserordent- 
lidi,  wie  aus  folgenden  Versuchen  erhellen  wird. 

Eine  dünne  Kupferplatte,  in  deren  Mitte  ein  Loch  von 
7V  Zoll  Durchmesser  gebohrt  worden,  war  an  das  Seiten- 
stttck  (flange)  geschraubt  und  die  Fuge  durch  Kautschuk  luft- 
didit  gemacht.  Bei  der  gewdhnlidien  Geschwindigkeit  der 
Pumpe  ^ar  die  Oeffnung  hinreichend  die  ganze  Luftmenge 
zu  entladen,  sobald  der  Druck  auf  124  Pfund  pro  Quadrat- 
zoll gelangt  war.  Bei  Versudien  mft  geringeren  Drucken 
wurde  jedoch  der  Hahn  e  theilweise  offen  gelassen.  Das 
angewandte  Thermometer  hatte  einen  kugelförmigen  Behäl- 
ter von  0,15  Zoll  Durchmesser.  Es^  wurde  so  dicht  als 
ohne  Berührung  des  Metalles  möglich  war  an  die  Oeffnung 
gehalten  und  darauf  die  folgenden  Versuche  bei  versdue- 
denen  Drucken  gemacht,  wobei  das  Wasser,  worin   die 

^  '  Digitizedby  VjOOQIC 


581 

SchlaogcnrÖhr^Q  eiotaudit^,  die  Temperatur  23^  C.  hatle. 
Die  Luft  war  g^etrocknet  und  von  Kohlensäure  befreit  Vror^ 
deOy  indem  man  sie  vor  dem  Eintreten  in  die  Pompe  durch 
ein  mit  Aetzkali  gefülltes  Gefflia  von  4|  Fufs  Länge  und 
20  Zoll  Durchmesser  getrieben  hatte. 

GeMmmldnick  der  Luft  Temperatur  EmiedrigiiDg  uttter 

in  Pfd.  auf  d.  QutdnUoU.        io  Centjgradeau      dU  Teöap.  d.  Bade«. 

124  8^58  13^42 

72  11  ,65  10  ,35 

31  16,25  5,75 

Der  wärmende  Effect  wurde  folgendermafiBen .  nachge- 
wiesen. Die  Kugel  des  Thermometers  wurde  in  ein  Stück 
einer  konischen  Guttapercha-Röhre  dei^estalt  eingesteckt 
daüi  zwisdien  ihr  und  der  Innenseite  der  Röhre  ein  äufserst 
enger  Durchgang  blieb.  So  angestellt  wurde  das  Thermo- 
meter in  0,5  Zoll  Abstand  von  der  Oeffnung  gehalten,  wie 
es  Fig.  48  Taf.lII  zeigt.    Die  Resultate  waren  folgende: 

Oesammtdruck  der  Luft  ^  Teviperatur  Erhebung  über 

in  Pfd.  aof  d.  QuadraUoll.         in  Ccntigraden.      d.  Temp.  d«  Badet. 

124  V  45S75  23^,75 

71  39  ,23  17  ,23 

31  26  ,2  4  ,20 

'  Zu  bemerken  ist,  dafs  die  obigen  tbermischen  Effecte 
nicht  als  Maximum-Resultate  zu  betraditen  sind,  die  von  der 
unter  dem  genannten  Druck  ausströmenden  Luft  erhalten 
werden  können.  Die  Bestimmung  dieser,  in  der  Form  des 
oben  gegebenen  Versuchs,  wird  durch  mehre  Umstände 
verhindert  Besonders  ist  zu  bonerken,  dafis  die  abküh- 
lenden Wirkung»  verringert  sejn  müssen  in  Folge  der 
Wärme,  die  durch  Reibung  der  g^e»  die  Kugel  dea  ^ 
Thermometers  strömenden  Luft  entwickelt  wird.  Die  war- 
nenden Wirkungen,  als  hervorgehend  aus  der  Absorption 
und  Verwandlung  der' lebendigen  Kraft  in  Wärme,  hängen 
sehr  ab  von  der  Enge  des  Raumes  zwischen  dem  Thermo- 
meter und  der  Guttapercha- Röhre.  Wir  beabnchtigen 
künftig  auf  diesen  Gegenstand  zurückzukommen,  woUen 
indefe  für  jetzt   drei   Versudisformen   mittheilen,   durch 

Digitized  by  VjOOQIC 


.582 

welche  sich  der  wärmende  Effect  sehr  auffallend  und  Idir- 
reich  zeigen  läfst. 

.  Yefsach  1.  —  Zeigefinger  (finger)  und  Daum  iverdeo 
über  die  Mündung  gebracht »  wie  es  Fig.  49  Taf.  III  vor- 
stellt,  so  dafs  bei  allmählicher  Züsammenbiegung  derselbeik 
der  Luftstrom  abgekneipt  wird.  Man  wird  finden,  dafs 
sich  dem  eine  bedeutende  Kraft  entgegensetzt,  die  mit  dem 
angewandten  Druck  wächst.  Zugleich  fühlt  man^eine  zit- 
ternde Bewegung  und  hört  ein  schrillendes  Geräusch,  wah- 
rend die  erzeugte  Wärme  in  fünf  bis  sechs  Secunden  nöthigt, 
den  Versuch  abzubrechen. 

Versuch  2.  —  Man  setzt  den  Finger  auf  xUe  Mündung 
und  drückt  bis  zwischen  ihm  und  der  Kupferplatte  eine 
dünne  Luftschicht  entweicht,  Fig.  50  Taf.  III.  In  diesem 
Fall  ist  die,  trotz  der  Nähe  des  Fingers  an  dem  kalten 
Metall,  brennende  Htee  der  ausströmenden  Luft  sehr  merk- 
würdig. 

Versuch  3.  —  Ein  dickes  Stück  Kautsdiuck  wird  mit 
dem  Finger  auf  die  enge  Mündung  gedrückt,  so  dafs  zwi- 
schen demselben  und  der  Kupferplatte  ein  dünner  Luftstreif 
ausströmen  kann,  Fig.  51  Taf.  III.  Hiebei  steigt  das  Kaut- 
,  Schuck  schnell  auf  eine  Temperatur,  welche  das  Anfassen 
desselben  unangenehm  macht. 

Wir  haben  nun  genug  angeführt,  um  die  ungeheuren 
und  plötzlichen  Temperaturveränderungen,  welche  in  den 
»Stromschilellei]«  C^rapidstt)  eines  Lufts^oms  Torkommen, 
zu  erläutern,  Veränderungen,  welche  die  Anwendung  eines 
porösen  Pflocks  nothwendig  machen,  um  die  Luft  bei  ihrer 
Ankunft  am  Thermometer  in  einen  gleichförmigen  Zustand 
zu  versetzen.  Die  Fig.  47  und  52  Taf.  lU  zeigen  unsere 
erste  Einrichtung  des  porösen  Pflocks;  n  ist  ein  messin- 
genes Gufsstück  mit  Ansatz  (brass  castings  tDith  fiange)y 
^  um  an  die  Kupferröhre  geschraubt  werden  zu  können. 
Es  hat  acht  Knöpfe  (^studs)  o  und  acht  Löcher  pp.,  ge- 
bohrt in  den  inneren  Theil  des  Ansatzes.  Diese  Knöpfe 
und  Löcher  liefern  die  Mittel  die  poröse  Substanz  (hier 
Baumwolle)  festzuhalten,   indem  man  sie  mit  Zwirn  4icht 

Digitized  by  VjOOQIC 


583 

niederbindet.  Die  uninittelbare  Berührung  der  Baumwolle 
mit  dem  MetaH  ist  durch  Einscbiebuug  eines  Stücks  einer 
Kautschuckröhre  verhindert,  qqq  sind  drei  in  einander 
geschobene  Stücke  einer  Kautschuckröhre,  von  welchen  das 
iuuere  die  Glasröhre  r  aufnimmt,  welche  die  Thermometer- 
scale  sehen  läfst,  und  daza  dient;  die  Luft  zu  dem  Gasometer 
zu  führen«  In  den  sogleich  anzuführenden  Versuchen  be- 
rührte das  Thermometer  unmittelbar  den  BaumwoUenpflock^ 
wie  di^  Fjgur  zeigt,  und  die  Dille  war  bis  zu  der  Linie  9 
in  das  Bad  getaucht  Die  Baumwolle  wog  im  trocknen 
Zustande  251  Gran,  hatte  das  spec  Gewicht  1,404  und  war 
auf  einen  Raum  von  1,5  Zoll  im  Durchmesser  und  l,d  Zoll 
in  Läpge  zusammengepreC^t;  die  für  den  Durchgang  der 
Luft  gelassene  Oeffnung  war  im  Volumen  gleich  einer  Pfeife 
von  1,33  Zoll  Durfshmesser. 


Digitized  by 


Google 


584 


^ 


S 


s   ti 

3g 


i 


i 


I 

§ 


o 

I  " 
i  • 


£t4 

«^1 


11 


l-r 


.,3 

'1 


u 


11 

5« 


R 


o 

i 
s 


222  ^'^  ^  2  "^2  S- 2  2 


S- 


§ 


00 
M 

1 


OD 

u 


9 


too)     P-(  «0  00  p-(  e«i  lO  00 


$ 


^ 


J5 


g 


SSfoeSeoeSSodSS! 


•4|J 


r:^:^      -*• 


Digitized  by 


Google 


585  • 

Eine  Li  ebiff 'sehe  Röhre  enthaltend  Sdiwefelsäare  von 
Ifi  spec.  Gewicht,  nahm  0,03  Gran  zu,  als  während  des 
Versuchs  100  KnbikzoU  Luft  durdi  sie  geleitet  wurde. 

Die  obigen  Beobachtungen  wurden  in  Zwischenzeiten 
von  zwei  bis  drei  Minuten  angestellt.  Bemerken  mufs  ich, 
dafs  der  abkühlende  Effect  im  Anfiange  der  Reihe  gröfser 
erschien  als  am  Ende  derselben.  Dielskann  gijöfstentheils 
dem  Austrocknen  der  Baumwolle  zugeschrieben  werden, 
denn  es  fand  sich  nach  Aussetzung  an  die  Luft,  dafs  sie 
wenigstens  5  Procent  Feuchtigkeit  enthielt.  Eine  andere 
die  Genauigkeit  der  Resultat^  störende  Quelle  lag  in  einem, 
bedeutenden  Schwanken  des  Drucks  in  Folge  der  Wirkung 
der  Pumpe.  Wir  hatten  bemerkt,  ^fs  wenn  wir  die  An- 
zahl der  Hübe  der  Maschine  plötzlich  von  27  auf  25  in 
der  Minute  yerringerten,  das  Thermometer  um .  einige  Hun- 
dertel eines  Centigrades  fiel,  was  offenbar  daraus  entsprang 
jafa  die  gesammte  Luftmasse  in  den.  Schlangenröhren  und 
den  Baumwollenpflöcken  eine  Ausdehnung  erlitt,  ohne  für 
das  Entweichen  des  erfolgenden  thermischen  Effects  Zeit 
zu  lassen.  Hiedurch  ergab  es  sich  als  durchaus  nothweur 
dig,  die  Pumpe  in  einem  vollkommen  gleichförmigen  Gans; 
zu  erhalten.  Aus  einem  ähnlichen  Grunde  war  es>  au<£ 
höchst  wichtige   die  aus  dem  Spiel  der  Pumpe  entsprin- 

f  enden  Druckschwankungen  2u  yerhüten,  besonders  da  es 
lar  schien,  dafs  die  Wärme,  welche  entwickelt  wurde, 
wenn  die  Pumpe  frische  Luft  lieferte  und  dadurch  den 
Druck  yergröCserte,  in  gröfserem  VerhätnifB  zum  Thermo- 
meter gelangte  als  die  Kälte,  welche  bei  der  darauf  fol- 
genden allmählichen  Ausdehnung  entstand.  In  der  That 
als  man  bei  einem  Versuch,  bei  welchem  die  Luft. unter 
niedrigem  Druck  gehalten  wurde,  eigends  zu  dem  Zweck 
einen  Hahn  öffnete  und  dadurch  eine  Schwankung  des 
Drucks  von  ^V  d^s  Ganzen  hervorbrachte,  fand  sich,  dafs, 
statt  eines  kleinen  Kälte-Effects,  ein  scheinbarer  Wärme- 
Effect  von  0^2  C.  erfolgte. 

Es  wurde  noth wendig,  die  obige  Fehlerquelle  zu  ver- 
meiden, und  die  zu  diesem  Behuf  zuerst  angewandte  Me- 
äiode  bestand  darin,  ein  kupfernes  Diaphragma  mit  einem 
Locb  von  7  Zoll  Durchmesser  in  d^r  Mitte,  an. der  Ver- 
bindung der  Eisen-  und  Kupferröhre  anzubringen.  Das . 
Schwanken  wurde  dadurch  so  verringert,  dals  es  kaum 
wahrnehmbar  war;  wir  machten  dann  folgende  Beobach- 
tungen. 

Digitized  by  VjOOQ IC 


986 


i 


o 

OD 


n 


D 

9 


S. 


^1  ^  ^^  ^  ^  ^^^  ^  ^  ^  ^1  ^ 


8         -4 


O 

II 


Ob 

1 


t-ri>  i>  r^»^  »^  »^  t*  »^ 


l 


ä 


S 

8 


£3 


»A 


Digitized  by 


a  a 
Google 


s&r 


1 


ll 


a 

^• 

B 

ii 


,B 


s 


•SS 


^3      H 

iS»  — 

'S  g 

tiDpQ 


6 


(8 

8 

»« 

l 


o 


a 

e 

a 

J 

H 


s'^-S'Ji 


Ä  s-j!i  l*! 


I 
5| 


1  S  3:3   4 


I 


-s8anii{9eqo9g 


69 


SS 


II 


«1 


©1 


«QCQCvCQCQCQCvCSCQ  C^yPS  «v  6Q  CO  CO  CO 


s 


II 


»5 


t 


o 

CO 

eo 


t^  r*  OO  OD  QO  OD  A  0>  O)  C9)  O)  O  ^O  cT^ 

CO  CO  CO  CO  CO  Cv  CO  CO  CO  CO  CO  CO  CO  CO  Co  CO 


s 


?. 


3 


3 


3 


s 


Ob 


ei 


s 


•MiOffli--C0i-<fflfflpM 


Co  CO 


CO  CO  CO  CO  CO  CO  ^  CO  CO 


co<0o>e9töcoaOf-4CQie 


r^^»^' 


.21 


c   1J 


-73  -S     p     B, 


Si^i^i^SSSSSSSSS    J? 


Digitized  by 


Google 


OOq 


§ 

a 
% 

s 

'S 

I 

l 

s 

'S 

•s 

«0 

I 


"9 

g 

»TS 

.2 

:^ 

00 

O 


ii 


I 


g 


9 


5f 


na         ^ 


«•§8        '^ 


■8 


I 


0OCO0OCO6OCOC9CO0O0O0OCO  CO  CO  w  ^  ^  c 


II 

CD 


vi  CO^n^^^TO^^^^COCO^COCO^  €o 


^lOioioioio  »N  ii^  PN  P-«  fii^  c*  <N  e<  C4 


Digitized  by 


Google 


9c59 


o 


S 


Sg 


g^..l=5 


O 


i""'  i 


1  I 


cocococowcococo      ^^ 


tÖ  «fTiA  tÖ  lO  lO  ilfcD 

«OCOCQCOCOCOCOCO 


.sf 


s 


^sis^s;^^^ 


1 

«0 

*3 

1 

1 

■1 

rs° 

s 

•3  5 

«B 

'S 

N 

-J 

•  M 

•J 

o 

et 

OB 

S 

*5 

^ 

•s 

»TS 

i2. 

g 

o 

=1 

a 
s 

CO 

g 

a 

o 

3 

s 

no 

i^ 

1 

S 

4> 

;f 

^ 

1 

J 

n3 

1 

i 

^ 

J 

ä 

-*• 

<M 

3 

» 

g 

*s 

§ 

SS 

S 

1^ 

^ 

•s 

S3 

« 

1 

^ 

•i 

1 

Q 

•s 

•fe 

1 
& 

1 

SV 

ä 

ST 

o 

s 

«3 

1 

n3 

<3 

'So 

1 

0 

PC 

1 

OD 

Q 

a 

o 

-^ 

p^ 

*i 

«> 

1 

2 

1 

1 

o 

g 

t 
^ 

a 

s 

fa 

52 

s 

S 

MB 

:S 

^ 

^ 

5 

1 

1 

g 

3 

a 

5 

ft 

9 

•« 

S 

« 

1 

a 

'S 

ja 

II 

ö  1 

S 

2 

s~ 

"«  Sä 

II 

il 

, 

Digitized  by 

Google 


590 


IV.    Ein  optisch^mineralogisches  Aufschraube- 
Goniometer;  pon  VF.  Haidinger. 

(  Mitgetheih  Tom  Hrn.  Verf.  aua  d.  Siunngibcricht.  d.  Wien.  Akad.  1855.  Not.) 


Vi 


ieles  liefse  sich  in  kürzerer  Seit  erreichen,  wenn  man 
sich  rasch  zum  Handeln  entschlösse,  ohne  erst  viel  abzu- 
warten, was  von  anderen  Seiten  geleistet  werden  wird. 
Der  Apparat,  den  ich  heute  der  hochverehrten  Klasse  vor- 
zulegen die  Ehre  habe,  ist  ein  sprechendes  BeiqpieL  Aber 
Vieles  mufs  auch  vorgearbeitet  seyn,  um  einen  Entschlufs 
herbeizuführen.  Manche  Bespre^ungen  mit  meinem  hoch- 
verehrten Freunde  Hrn.  Dr.  Grailich  hatten  in  mir  den 
Wunsch  zur  That  gesteigert,  mein  Wollaston'sches 
Goniometer  von  Gary  in  Londoa  mit  mehreren  Abände- 
rungen durch  unseren  trefflichen  Optiker  Prokesch  um- 
zubauen, wobei  Hr.  Dr.  Grailich  selbst  freundlichst  die 
Leitung  übernahm.  Aber  auch  in  seiner  veränderten  Grostalt 
ist  es  nur  in  einigen  Richtungen  verwendbar.  Der  An- 
wesenheit des  ausgezeichnet  scharfsinnigen  und  rasch  zur 
Arbeit  greifenden  Mechanikers,  früher  am  k.  L  physikali- 
schen Institute,  Hrn.  Siegfried  Marcus  in  Wien,  ver- 
danke ich  aber  die  Anregung,  doch  wieder  den  Aufbau 
eines  ganz  neuen  Apparates  zu  unternehmen,  nachdem 
früher  mifslungene  Versuche  meine  Wünsche  und  Erwar- 
tungen luir  zu  sehr  gedämpft  hatten.  Aach  ist  der  unver- 
meidliche Kostenpunkt  eine  sehr  wohl  zu  beherzigende 
Frage,  für  welche  in  unseren  Verhältnissen  der  J^aturfor- 
scher  gar  ungünstig  gestellt  fst. 

Es  ist  immer  eine  zeitgemäfse  Aufgabe  für  die  Befrie- 
digung wahrer  Bedürfnisse  zu  sorgen,  und  namentlich  Soll- 
ten wir  diefs  für  jene  Generation,  welche  nach  uns  kommt, 
and  ich  wünsche,  dafs  das,  was  ich  hier  vorlege,  viele 
Anwendung  finden  möge,  so  wie  ich  es  in  vielen  Fällen 
'  hätte  selbst  benutzen  können,  wozu  mir  nun  freilich  immer 
weniger  Hoffnung  bleibt. 

Digitized  by  VjOOQIC 


591 

Der  aeue  Apparat^  neu  in  Bezug  auf  die  Gesamintlieit 
der  ZusaDunenstelluDg»  denn  das  Einzeliie  ist  mannigfaltig 
bereits  angewendet  worden,  soll  die  wichtigsten  Fragen  in 
Bezug  auf  Winkelmessnngen  an  Krystalien  mit  hinläng- 
licher Schärfe  beantworten,  dabei  bequem  und  leicht  zu 
handhaben  seyn  und  endlich  waiiger  kostspielig  als  so 
nianche  andere,  die  zum  Theil  in  Besitz  von  physikalischen 
Museen  keine  hinlänglich  verbreitete  Anwendung  finden. 
Die  folgenden  sind  die  wichtigsten  Aufgaben,  die.  dem 
practischen  Mineralogen  vorkommen  i 

1)  Messung  der  Winkel,  welche  zwei  Krystall-  oder 
Theilungsflächen   einschliefsen,    an   Krystalien   oder' 
Theilen  derselben^ 

2)  Messung  der  Strahlenbrechung.  .Brechungsindex  ßit 
den  ordinären  und  ^extraordinären  Strahl,  überhaupt 
der  Gränzwerthe. 

3)  Messung  des  Winkels,  welchen  die  optischen  Axen 
innerhalb  des  Krystalles  einschliefsen. 

4)  Messung  des  Winkels,  welchen  bei  den  augitischen 
'  und  anorthischen  Krystalien  die  Elasticitätsaxen  mit 

den  festen  krystallographischen  Linien,  Kanten  oder 
Axen  einschliefsen. 

Für  jede  dieser  vier  Richtungen  der  Untersuchung  wird 
der  Apparat  besonders  modificirt  und  zusammengestellt. 

1.  Krystallwinkel.  Zur  Messung  der  Winkel  ist  der 
Apparat,  abgesehen  von  dem  Arme  XF,  in  Fig.  1  Taf.  V 
zusammengestellt.  Die  Säule  iif  wird  bei  ii  fest  an  einen 
Tisch  angeschraubt.  Zwisciien  B  und  C  ist  ein  gleichfalb 
angeschraubter  Cylinderstift,  auf  den  sowohl  der  eigentliche 
Mefsapparat  ED,  als  auch  das  Fernrohr  mit  Fadenkreuz  C 
aufgeschoben  wird,  und  welche  dann  mit  den  Schrauben  F 
lE&r  das  Fernrohr  C>  und  D  für  den  eingetheilten  Kreis  fest-^ 
gestellt  werden.  Das  Aufschrauben  bei  A  halte  ich  für 
sehr  wichtig,  und  eigentlich  bildet  es  den  Charakter  des 
Apparates,  von  dem  ich  auch  die  Benennung  entlehnte.  . 
Ich  glaube  aus  dem  Herzen  mancher  Fachgenossen  zu  spre- 
chen, wenn  ich  den  vielfältig  belegten  Raum  alles  dessen 

Digitized  by  VjOOQIC, 


592 

bezeichne,  was  man  Tiseh  nennen  kann;  aber  dne  Ecke, 
eine  die  paar  Quadratzoll  leere  Fläche  um  den.  Apparat 
aufzunehmen,  hat  doch  Jedermann,  und  dieser  ist  dann  nooh 
dazu  unbew^lich  und  so  festgestellt  wieder  Tisch  Sjelbat, 
der  ihn  trSgt  Der  Tisch  hat  eine  leidit  zu  erreichende 
horizontale  Oberflädie;  es  ist  Sache^des  Mechanik^s^  Alles 
so  zu  arbeiten,  dafs  die  Säule  CRÄ  Tollkpmmen  Tertical 
und  die  Kreisscheibe  E  mit  der  Gradeintheilung  vollkommen 
horizontal  sej«  Ist  auch  keine  Wasserwaage  zur  Controle 
angebracht,  so  ist  ein  Fehler  wegen  Abweichung  von  der 
S^krechten  doch  gewife  sehr  gering,  denn  für  einen  zu 
messenden  Winkel  von  90^  beträgt  der  Fehler  erst  0,1', 
wenn  die  Abweichung  von  der  Senkrechten  1^  24'  erreicht 
Der  Krystallträger  6  Fig.  1  ist  in  Fig.  2  Taf.  V  in  natür- 

^  lieber  Gröfse  gezeichnet.  Bei  L  wird  er  in  die  bewegliche 
Albidade  der  Fig.  1,  welche  einen  Nonius  trägt,  einge- 
schraubt, so  dafs  der  Theil  JKL  fest  mit  derselben  ver- 
bunden ist.  In  der  k-ugelförpig  ausgedrehten  Schüssel«/ JiT 
pafst  der  Kugelabschnitt  OH  vollkommen  durch  Reibung 
ein,  ein  Minimum  von  Oel  giebt  ihm  den  ^wünschten  Grad 
von  Adhäsion.  Die  Spitze  Jlf,  wo  der  Krystall  mit  Wachs 
angeklebt  wird,  ist  etwas  unter  dem  Mittelpunkt  der  Kugel, 
von  welcher  OH  einen  Oberflächen -Abschnitt  darstellt.  Der 
aufgeklebte  Krjrstall  ist  also  bereits  vollkomm^i  centrirt  und 
kann  lei<;ht,  ohne  dafs  er  aus  dem  Mittelpunkte  der  Dre- 

.  bung-  herauskommt,  in  die  erforderliche  spiegelnde  Lage 
gebracht  werdmi.  Wir  verdanken  diese  höchst  einfache  und 
sinnreiche  Vorrichtung  unserem  hochverehrten  CoIl^;«n 
und  Freunde  Hrn.  Professor  und  Bitter  Petzval.  Sie 
wurde  schon  vor  zehn  Jahren  an  dem  Goniometer  des 
damaligen  k.  k.  montanistischen  Museums  nach  seiner  An- 
gabe ausgeführt  Sie  ist  uns  ein  wehmüthiges  Andenken 
zugleidi  an  einen  hoffnungsvollen  fungen  Naturforscher, 
der  uns  leider  so  bald  darauf  durdi  den  Tod  entrissen 
wurde,  Hrn.  Dr.  Joseph  Springer,  unter  dessen  spe- 
cieller  Soi^e  die  Arbeit  ges«jiah.  Diese  vortrefflidie  Yor- 
riditung  giebt  den  Gomometern  mit  horizoätider  gethdlter 

Digitized  by  VjOO^IC 


593 

^  Kreisscbeibe  einen  grofeen  Vorzog  vor  denen  mit  verti- 
calem  Kreise.  Die  Messung  des  Winkels  ist  nun  vorbe- 
reitet.    Der  Kreis  ist  nm  0^  bis  360®  getheilt. 

2.  Strahlenbrechung.  Man  kann  schon  mit  der  Zu- 
sammenstellung'Fig.  1  mit  dfebbarer  Albtdade  und  fest^ 
stebendem  Fernrobr  oder  Abseben  den -Winkel  der  Mini- 
mum-Ablenkung des  gebrocbeneU;  Strables  messen.'  Man 
mufs  zu  diesem  Zwecke  den  Ort  des  leucbtenden  Gegen- 
standes oder  Licbtspaltes^  0,  sowie  den  Ort  des  bellsten 
Punktes  des  Spectrums  S  durcb  geeignete  Vorricbtungen, 
etwa  durcb  dahinter  gestellte  Licbtspalte,  fest  bezeichnen 
und  sodann  die  Winkelentremung  beider  verrnfttelst  eines 
dritten  bellen  Lichtpunktes  J  durch  Spiegelung  messen,  in- 
dem man  das  Bild  von  L  nach  und  nach  mit  0  und  mit  S 
zum  Zusammenfallen  bringt  JVIan  liest  auf  diese  Weise 
einen  Winkel  =i/;  ab,  der  die  Gröfse  der  Hälfte  der 
Minimum  -  Abweichung  mifst.  Man  hatte  in  derselben  Stel- 
lung auch  die  brechende  Kante  =9  gemessen  und  ^n«^ 
det  niin  den  Brechungsexponenten  nach  der  Formel  i}  = 

Aber  man  kann  auch  unmittelbar  das  Fernrobr  auf  den 
Licbtspalt  und  das  Spectrum, einstellen,  also  den  Winkel, 
-  der  kleinsten  Abweichung  unmittelbar  messen,  indem  man, 
dem  B  abinet' sehen  oder  Gambey' sehen  Goniometer 
analog,  dem  Fernröhre  C  eine  excentrische  Stellung  giebt,  ^ 
während  der  Krystallträger  G  in  der  Axe  befestigt  wird. 
Dazu  dient  die  Vorrichtung  Fig.  3  Taf.  V.  Man  beginnb 
mit  der  Vorrichtung; 'Fig.  1.  Man  schraube  nun  sowohl 
das  Fernrohr  C  als  den  PetzvaP  sehen  Kry^talltrSger  G  ab. 
Letzterer  war  in  die  Nonius-Albidade  eingeschraubt  und 
mit  derselben  drehbar  gewesen.  Nun  schraubt  man  von 
unten  an  den  festsiti^enden  Apparat  das*  Stück  NO  an,  zu 
welchem  Zwecke  schon  Alhidade  und  Kreiis  eine  durchi 
bohrte  Axe  baben.  Auf  die  nun  feste  Axe  wird  bei  O  der 
KrystftUträger  aufgeschraubt.  In  die  zu  dem  Zwecke  vor- 
gerichtete OdfTnung  F  kommt  ein  Stift,  tof  wekben  hei  Q^ 

PpfgCDdorfTt  Anoal.  Bd.  XCVlIr  SizedbyGoOglc 


594 

mit  einer  dazu  bestimmten  Röhre  das  Fernrohr  Hii^estedLt 
und  mi(  einer  Schraube  angezogen  wird.  Nun  ist  also  der 
Krystall  fest  und  das  Fernrohr  rundherum  beweglich.  Bfon 
erhält  bei  einer  Centrirung  des  Krystalls  durch  zwei  Mefs- 
Operationen  den  Kantenwinkel  q>  und  den  Winkel  der 
klemsten  Abweichung  tp.  Der  Exponent  folgt  nach  der 
Formel  n  — •'"(«y-j^if).    Die  kleinste  Abweichung  findet 

man  nämlich,  wenn  man  nach  einander  das  Fernrohr  auf 
den  gewählten  Punkt  des  Spectrums  und  auf  die  Lichtlinie 
des  einfallenden  Strahles  einstellt,  den  Kantenwinkel  aber, 
indem  man  es  nach  einander  auf  die  gleichen  Linien  in  den 
Bildern  einstellt,  welche  durch  die  beiden  Flächen,  deren 
Winkel  gesucht  wird,  .von  einem  entfernten  Gegenstande 
zurückgeworfen  werden.  Anstatt  des  Fernrohres  gentSgt 
für  die  Messung  der  kleinsten  Abweichung  sehr  oft  ein 
.Diopterspalt. 

Um  einen  Krystall  nach  seinen  Elasticitätsaxen  zu  kennen, 
nämlich  den  Geschwindigkeiten  in  den  Richtungen  senk- 
recht auf  denselben,  mithin  auch  nach  den  drei  Brechungs- 
Exponenten,  möge  hier  die  Bemerkung  angeschl€Msen  wer- 
den, dafs  man  dazu  sehr  vortheilhaft  und  übersichtlich  sich 
aus  Einem  Krystalle  das  dazu  erforderliche  Object  schleifen 
kann,  wenn  n)an  von  einem  rechtwinkeligen  Prisma  ausgeht, 
das  der  einen  Elasticitätsaxe  parallel  ist  und  dessen  Seiten 
senkrecht  auf  den  beiden  anderen  Elasticitätsaxen  stehen. 
Man  giebt  ihnen  eine  der  beiden  Formen  Fig.  4  oder 
Fig.  5  Taf.  y.  Im  ersten  Falle  sind  die  beiden  zu  oberst 
jnnd  zu  unterst  liegenden  die  brechenden  Kanten;  in  Fig.  5 
dagegen  treffen  sich  die  beiden  brechenden  Prismen  in  der 
Spitze«  In  beiden  Fällen  erhält  man  den  Exponenten  für 
die  Axe  a  zwei  Mal,  den  für  die  Axen  b  und  o  ein  Mal. 

3.  Winkel  der  optischen  Axen.  Bekanntlich  können 
diese  gemessen  werden,  indem  man  nach  einander  zwischen 
gekreuzten  Turmalinen,  oder  in  irgend  ein^n  andeien  Pola- 
risations*  Apparate  die  Ringe  der  beiden  Axen  nach  ein- 
ander in  dieselbe  Lage  bringt  und  den  Drehiingawinkel 

•        .  Digitizedby  Google 


^595 

aiiiDerkt.''Eiiie  eigene  ZusammensteUimg  an  dem  Apparate 
wird  zu  diesem  Zwecke  angewandt.  Zur  Erklärung  beginne 
man  wieder  mit  der  Fig.  1.  Zuerst  wird  der  KrjstallMger  ti^ 
und  das  Ferni'ohr  C  abgeschraubt.  Anstatt  des  ersteren 
aber  von  der  unteren  Seite  her,  wird  nun  ein  anderer 
KiystalltrSger  Fig.  6  Taf.  V  mit  dem  Ende  JB  eiogescbrau^,. 
der  gewissermafsen  als  das  Gegenstftek  des  oben  erwähnten 
Petzval'schen  Krjstaliträgers  betrachtet  werden  kann,  in« . 
dem  zwar  die  Kugelbewegong  beibehalten  ist,  ab^r  die 
äuCsere  Kugelschale  SS  um  die  inna*e  TT  beweglich,  wäh- 
rend dort  die  innere  OB  beweglich,  die  äufisere  JK  (est 
war.  in  der  Axe  ist  eine  kleine  Zange  U  angebracht,  in 
Weldie  man  zwisdien  Beilagen  von  Kork  V  die  zu  unter- 
suchende Krjstallplatte  W  einklemmt.  Es  leuchtet  wohl 
schon  aus  der  Zeichnung  hervor,  wie  leicht  es  ist,  die  Platte 
in  die  ungefähre  Richtung  zu  bringen,  in  der  man  die  bei* 
den  Riugsjsteme  wahrnehmen  kann,  und  wie  man  sodann 
Vermittelst  der  Kugelbewegung  zwischen  den  beiden  Kngel-* 
schalra^SS  und  TT  die  genaueste  Lage  ausfindig  macht. 
Abdr  man  bedarf  zu  den  Alessilngen  noch  eines  Hülfsmtttels, 
nämlich  eines  Gefäfises  mit  Oel  gefüUt,  in  welches  die  Kry- 
stallplatte  eingetaucht  wenleo  kann,  und  welches  in  der 
Li^e  XF  (Fig.  1^  auf  den  CylinderstiK  aufgeschraubt  wird. 
Die  Krystallplatten  zeigen  nämlich  in  der  Lufr  zwi9cbea 
gekreuzten  Turmalinen  oder  in  den  gewöhnlichen  Polari- 
sationsapparaifcen  nur  dann  Bioge,  wenn  diese  noch  ziemlich 
kleine  Winkel  mit  einander  und  ipit  der  Sehaxe  einschlien 
fsen,  weil  der  Brechungs- Exponent  so  grofs  ist,  dafs  sehr 
bald  innere  Totalreflexion  erfolgt,  also  kein  Strahl  mehr 
aus  dem  Krjstalle  herausgeht.  Längst  hat  man  daher,  um 
doch  die  Bingsysteme  zu  sehen  Und  zu  messen,  sich  des 
Untertauchens  in  Oel  bedient,  der  Brechungs -Exponent  dea 
OliTenöls  ist  etwa  s  1,500,  und  namentlich  hat  Hr.  Prof. 
W.H.  Miller  in  Cambridge  nicht  nur  sehr  wichtige  Mes-^ 
snngen  der  Winkel  der-  optischen  AxeU,  besonders  auch 
ap  Krystallen  des  augitischen  Sjstemes  ausgeführt,  sondern 

38  ♦ 

*    ,  Digitizedby  VJ'OOQIC 


596 

aucb  in  seiner  Miheralogie  ^)  erwähnt,  dafs  maif  sich  dabei 
einer  «otdten  Vorrichtung  am  €k)niom^;er  bedienen  mufs, 
daifi  der  Krystall  .am  unteren  Elnde  der  Axe  der  Bewegung 
befestigt  ist. 

Das  OelgefSb  im  Durchschnitte  ist  Fig.  7  Tai  V  dar- 
gestellt. Es  ist  einen  Zoll  im  Lichten  grofe.  Man  sieht 
durch  Turmalioplättchen ,  welche  so  gestellt  sind,  dafe  sie 
mit  ihren  Axen  ein  Mal  an  der,  dem  Beobachter  zuge- 
wandten oder  Ocolarseite  nadi  ZZ^  an  der  abgewandten 
oder  Öb|ectivseite  nach  AA^  das  andere  Mal  für  eben 
diese  Plättchen  nach  BB^  und  0(7|  oiientirt  rind.  Die 
Erscheinungen  der  Ringe  folgen  sidi  bei  der  verticalen  Axe 
natürlich  in  der  Richtung  iliii.  Für  die  Stellung  der  Axen 
der  Turmaline  nach  ZZ|  und  AA^  sind  sie  also  dnrdi 
die  dunklen  Balken  verbunden,  und  daher  sehr  leicht  ver- 
mittelst der  Kugelb^wegung  des  "KrjrstalltrSgers  genau  %U 
stellen.  Für  die  eigentliche  Messung  des  Axenwinkels  wer- 
den aber  sodann  die  Turmaline  auf  die  um  45/*  verschiedene 
Richtung  gerückt,  und  die  Messung  an  den  Scheitefai  der 
Hyperbeln  vorgenommen.  Als  Quelle  homogenen  Lidites 
dient  eine  Spiritusflamme  mit  Sak,  cfairch  eine  Linse  con- 
centrirt.  Ucl>rigens  lass^  sich  mannigfaltige  Xiichtquellen 
benutzen,  namentlich  wenn  es  darailf  ankommt,  die  Lage 
der  Axen  für  die  verschiedenen  Ffirben  des  ^ectrums  ken- 
nen zu.  lernen.  Die  Neigung  der  »in  Oel«  gefundenen 
Axen  mu(s  dann  noch  mit  den  mitderenBrechnngs- Expo- 
nenten redncirt  werden,  um  die  Lage  der  Axen  im  Krystall 
za  haben. 

:  Bei  der  Stellung  der  Turmaline  nach  ZZ,  und  AA^^ 
zeigen  einaxige  Kry stallplatten  die  Ringe  und  das  Kreuz 
mit  den  Balken  in  denselben  Richtungen  gestellt.  Liegen 
die  Axen  der  Turmaline  in  den  Richtungen  BB^  und  OC^, 
so  ist  auch  das  Kreuz  nach  denselben  Richtungen  orientirt. 
Dann  kann  man  die  Winkeldurchmesser  der  Ringe  eben- 
falls leicht  durch  Drehung  der  verticalen  Axe  bestimmen.    , 

lyPhiHip's  Mmeraiog.   Ediied  b^  H.  J,   Btooke  and  ff^.  B. 
Milier. 


Digitized  by 


Google 


597 

'  Bei  Krystalleo,  deren  Sjmmietrie  sdon  ftls  unzweifelhaft 
ordiotjp  sich  herausslellt,  miCst  man  I^loft  die  Axenirinkel, 
ohne  die  Lage  im  Krjsiall  nSher  in  Betracht  zu  ziehen. 
Das  Letztere  aber-ist  sehr  wichtig,  wenn  sich  die  Unter- 
suchung auf  augitische  oder  anorthisohe  KrjstaHe  bezieht. 
In  diesen  Fällen  wird  die  Platte  FG  Fig.  8  Taf,  V  zwar 
zuerst  so  orienärt,  dafs  die  verticaie  Axe  des  Apparates  die 
^  beiden  Ringsjrsteme  nach  einander  vor  das  Auge  bringt. 
Die  Messung  beginnt  aber  von  der  Lage  dc^  Pl&ttchens 
in  Fig.  8,  wo  dasselbe  in  die  Richtung  der  Gesiehtsliuie  1>£ 
gebracht  wird.  Aber  das  ganze  Lichtfeld  ist  ja  dunkel,  da 
di^  Platte  zwischen  gekreuzteti  Turmalinen  steht.  Um  sie 
dennoch  sehen  zu  können,  bringt  man  vorübergehend  eine, 
Glimmerplatte  von  \  Undulation,  deren  Axe  eine  der  La- 
gen JffB^  oder  CC^  Fig.  7,  in  die  Lage  HJ  Fig.  8,  wenn 
die  Axen  der  Turmaline  nach  ZZ^^  und  AA^  orientirt  sind, 
wodurch  das  Feld  sogleich  hell  wird.  WSren  die  Tlirma« 
line  auf  BB^^  und  CC^  gestellt,  6o  mufs  diä  Axe  des 
Glimmerplättchens  am  besten  die  Lage  ZZ^  haben.  Zwei 
Glimmerplatten,  zwischen  Glas  geklebt,  um  die  Oberfläche 
besser  zu  bewahren,  müssen  dem  Apparate  zu  diesem  Ende 
beiliegen.  - 

Hat  man  nun  genau  die  Platte  FG  in  der  Richtung  DE 
Fig.  8  eingestellt,  und  den  Winkel  am  Nonius  a 
so^ entfernt  man  die  Glimmerplatte  wieder,  und  mifst  so-* 
dann  von  4>eiden  Seiten  die  Winkel  LMD  und  OMD^ 
welche  die  Axen  »in  Oel«  mit  der  Krystallplatte  ein- 
schliefsen.  -  Sie  müssen  sodann  noch  durch  den  mittleren 
Brechungs-Exponenten  für  den  Uebergang  zwischen  dem 
Oel  und  dem  Krjstall  auf  die  wahren  Winkel  im  Innern 
des  Krjstalls  reducirt  werden.  Indem  man  die  Winkel 
der  Axen  halbirt  und  sie  mit  der  bezüglichen  Lage  der 
letzteren  4m  Innern  des  Kiystalls  vergleicht,  eiiiält  man 
auch  die  Lage  der  Ela^icitätsaxen  in  Bezug  auf 'die  ktj* 
stallographisphen  Linien,  wenn  die  beiden  Axen  LJST  und  ATO 
in  der  Ebene  der  Abweidiung  der  Axen  oder  der  symme^ 
trischen  Ebene  liegen.  ^  Digtizedby Google 


598    ^ 

Diese  GUuHserpIatten  dienen  gleidfalls,  nm,  mit  der 
Erscheinung  der  Ringe  combinirt,  den  positiven  oder  nega^ 
tiven  Charakter  der  lAxen  zu  zeigen. 

4.  Messung  des  Winkeh  »wischen  den  ElmsUcUätscußen 
find  festen  krystallographischen  Linien.  Der  so  eben  be- 
schriebene Vorgang  giebt  die  Lage  mittelbar.  Aber  es  ist 
nvünscbenswerth,  an  dem  Apparate  auch  eine  Yorricbtung 
zu  hafaen^  um  sie  wie  mit  v.  KobelPs  Stephanoskop  oa- 
mittelbar  zu  benrtheilen«  Dazu  braucht  man  eine'  Kreis- 
bewegung zwischen  feststehenden  gekreuzten  Turmalinplat* 
ten,  Ton  welchen  die  Ocularplatte  noch,  um  die  Ersehei^ 
ming  deutlicher  zu  zeigen ,.  ein  Polariskop  ist,  also- zum 
Beispiel  die  Turmalinplatte  noch,  mit  einer  Platte  combinirt 
wird,  welche  ein  kreisförmiges  oder  elliptisches  Bingsyslem 
zeigt  Die  mehr  auffallenden  Bewegungen  der  schwarzen 
Balken  zeigen  deutlicher  den  Neutralpunkt  als  die  blafse 
Scbätzui^  des  tieCsten  Schwarz.  An  dem  Apparate  ist  nun 
die  EinrichtoDg  getroffen,  dafs  an  ded  festen  Kreis  ED 
Fig,  .1  von -oben  die  eine,  von  unten  die  andere  der  Tur- 
malinplatten  angeschraubt  werden,  welche  ah  dem  OelkSst« 
eben  Fig.  7  in  anderer  Weise  dienen.  Die  zu  untersuchende 
Krjstallplatte  aber  wird  an  die  den  Nonius  tragende  Alhi^ 
dade. angeklebt,  und  mit  derselben  der  in  Frage  stehende 
Wjnkel  gemessen.  Man  macht  n&mlich  zuerst  die  an  der 
Krystallplatte  vorhandenen  festen  Linien  der  0^  —  180^  Linie 
der  Alhidade  pa»raHel  imd  dreht  dann  so  lange  die  letztere 
sawnt  detn  Krystall  herum,  bis  der  schwarze  Balken  die 
L^ge  jener  Linie  annimmt  . 

Mit  einem  Apparate,  wie  der  hier  erwUhnte^  kann  man 
wohl  mancherlei  Untersuchungen  durchführen,  die  bisher 
eine  gröfsere  Anjzahl  derselben,  und  dazu  noch  ziemlich 
viel  höher  im  Preise  stehende  erforderten.  Aus  der  Beschreib* 
bung  schon,  so  einfach  ich  sie  auch  gebalten  habe,  glaube 
ich,  wird  man  wohl  hinlSnglieh  entnehmen,,  dafs  er  sich 
recht  sehr  durch  seine  vielartige  und  bequeme  Anwendbar-* 
keit  empfiebltf  Das  gröfste  Vergnügen  iprürde  es  mir  ge- 
währen, wenn  «ine  Anzahl  solcher  Apparate,   wie  sie  so 


5t»  '         ^ 

trefflich  von  itm.  Marciis  gefertigt  werden,  rectit  baM  in 
das  wirklich  arbeitende  PabUcum  l^änidn. 


V.    Veber  die  in  der  Kohlengrube  Qon  Horton  zur 

Bestimmung  der  mittleren  Dichte  der  Erde  unter^ 

nommenen  Pendelbeobachtungen;  pon  G.  B.  Airy. 

(Proceedings  of  the  B,  Society,  VoL  VIU,  p.  13.    Auszug  aus  der  am  ^ 
24.  a.  31.  Jan.  d.  J.  Tor  d.  K.  Gesellsdiaft  gelesenen  Abhandlung.) 


JLin  ersten  Abschnitt  dieser  Abhandlang  setzt  der  Verf.  die 
fiuf  Rechnung  gestützten  Gründe  auseinander,  welche  es 
wahrscheinlich  zu  machen  schienen,  dafs  äer  Vergleicli  der 
Schwerkraft  oben  und  unten  in  einem  Schacht  ein  Mittel 
zu  einer  Bestimmung  der  mittleren  Dichtigkeit  der  Erdelie* 
fere,  die  Tielleicht  die  am  Shehallien  oder  inCäyendish't 
Versuch  erhaltene  übertreffe.    Er  •  wurde  dadurch  yerao- 
lafst  ersttieh  im  Sommer  1826  (gemeinschaftlich  mit  Dr; 
Whewell)  uiid  dann  1828  (mit  Dr.  Wheweli,  Hrn. 
.  Sheepshanks  und  Anderen)  den  Versuch  in  der  Grube 
Dolcoath  bei  Cambome  in  Cornwall  anzustellen  *)•  Beide 
Male  schlug  er  fehl,  durch  Unfälle,  die  mit  dem  wesent- 
lichen Theil  des  Versuchs  in  keinem  Zusammenhang  standen. 
Nach  einem  Zeitraum  von  vielen  Jahren  fand  er,  dafs  mehre 
Umstände  (namentlich  die  allgemeine  Vertrautheit  mit  der 
Handhabung  eines  elektrischen  Telegraphen  und  die  Leich- 
tigkeit, denselben  zum  Vergleiche  sehr  entfernter  Uhren  zu 
benutzen)  sehr  günstig  für  eine  Wiederholung  der  VeK 

1)  Siebe  den  AnfsatE  des  Hrn.  Prof.  Dr'obisch  (dieM^Aniialeo  1^7) 
Bd.  X,  S.  444)  wona  derfelbe  die  dieser  Methode  zum  Grande  liegen- 
den (und  von  ihm  schon  1826  in  der  Schrift:  "De  vera  Lunae 
figura  eic.f  unabhängig  von  Hrn.  Airy  entwickelten)  Principien  'aus- 
einandersetst  und  von  d$n  erwähnten  Versuchen  Nachricht  giebt«    P. 

Digitized  by  VjOOQIC 


eoo 

sucbe  wareil»  und  da  er  die  Kohlengrube  HttrtaQ^anweU 
South  Sbieldsy  sehr  geeignet  dazu  gefuudeOy  indem  8i<:|i 
daselbst  zwei  Standpunkte  fanden,  die  in  einer  selben  Ver- 
ticale  einen  Höhenunterschied  von  1256  Fufs  darbobn,  auch 
,  die  Eigner  der  Grube  zu  jeder  Hfilfsleistung  bereit  waren, 
so  begann  er  mit  den  Yersuehen  im  September  und  Octo^ 
ber  1854. 

Die  angewandten  Instrumente  waren  hauptsädilich  zwei,  - 
der.K.  Geseliscbaft  zugehörige  und  ^on  Hrn.  Simms  höchst 
sprgiältig  ausgebesserte,  lose  (detached)  Pendel  auf  eisernen 
Stativen;  graduirte  Bogen,  Barometer,  Thermometer  u.  s.  w.; 
zwei  Pendeluhren,  ^ine  davon  der  K.  Gesellschaft  gehörig, 
welche  zu  diesem  Behufe  auf  den  Ansätzen  des  Pendels 
(Pendulum  bobs)  mij;  geneigten  vergoldeten  Reflectoren  ver- 
sehen waren,  um  mittelst  Lampenlicht,  welches  durch  Oeff- 
nungen  in  der  Seite  des  .Uhrengehä^ses  einfiel,  beleuehtet  zu 
werden ;  Galvanometer,  die  an  den  Uhrgehäusen  befestigt  und 
mit  Stromunterbrecher  verseben  waren;  eine  galvanische 
Batterie  an  der  oberen  Station;  eine  gewöhnliche  Pendel- 
uhr 0'('<<'*'i^w-<^'<'<^)  ^  der  oberen  Station,  verseben  mit 
einem  Apparat,  durch  welchen  sie  alle  15  Secunden  ihrer 
eignen  Zeit  die  galvanische  Kette  schlofs.;  und  zwei  galva- 
nische Drähte,  welche  den  Schacht  hinunter  ging^i  und 
die. Batterie,  die  eben  genannte  Uhr. und  zwei  Galvane« 
mieler  mit  eitiander  verbanden. 

Theilnehmer  an  der  Untersuchung  waren:  Hr.  D  unk  in 
(Ober- Aufseher )  und  Hr.  EUis  von  der  Sternwarte  zu 
Greeqwich,  Hr,  Pogson.  von  der  Sternwarte  zu  Oxford, 
Hr.  Creswick.  von  der  Sterpwarte  zu  Cambridge,  Hr. 
G.  Rümker  von  der  Sternwarte  zu  Durham  und  Hn 
Simmonds  von  der  Sternwarte  des  Hrn.  Carrington 
zu  Red  Hill. 

Der  Operationsplan  war  folgender.    Beide  Pendel  (das 
eine  an  der  unteren,   das   andere  an  dei^  oberen  Station)*  ~ 
wurden  unausgesetzt  während  der  ganzen  Arbeitszeit  (Tag 
und  Nacht)  einer  Woche  beobachtet;   dann  wurden'  sie 


Digitized  by 


Google 


y  '— 


601 

Tertauscbl  ^Jiä  in  dersdttien  Weise  eine  zweite  Wocb^ 
lang  beobachtet;  hferaof  wurden  sie  abennals  zwei  Mal 
vertauficht,  beide  Beobacbtungsreihen  aber  so  abgekürzt, 
dafs  sie  zqsammen  in  einer  Woche  beendet  waren.  Jedes 
Pendel  dnrchschwang  an  jedem  Beobaditangstage  sechs 
Perioden  (^Each  pendtdum  had  six  mbings)^  jede  von  nahe 
vier  Stunden^  und  zwischen  dem  Ende  der  einen  und  dem 
Anfange  der  nächsten  wurden  viele  galvanische  Signale 
zur  Vergleichung  der  Uhren  gegeben*. 

Der  zweite  Absi^nitft  giebt  (soweit  es  der  Raum  erlaubte) 
die  Details  des  Vergleichs  der  Uhren  durdi  galvanische  Sig^ 
nale.  Bei  Untersuchung  des  Verhältnisses  der  Gänge  zeigte 
sich  deutlich  eine  persönliche  Gleichung  bei  Beobachtung 
der  galvanischen  Signale.  Man  erhielt  für  die  verschiedenen 
Beobachtei^  approximative  Werthe  ^und  berichtigte  (erfor- 
derlichenfalls) nach  diesen  Gleichungen  das  Verhältniis  der 
Gänge. 

Der  dritte  Abschnitt  beschreibt  das  allgemeine  System 
des  Beobachtens  der  Pendel  und  des  Reducirens  der  Bedb* 
achtungen.  Zur  Ermittlung  der  Zeit  der  Colncidenz  der 
Sdbwingung  des'  losen  Pudels  mit  der  des  Uhrpendels 
wurde  das  Mittel  aus  den  Zeiten  des  ersten  Verschwindens 
und  des  letzten  Wkdererscheinens  angewandt.  Zu  Anfange 
einer  Schwingungsperiode  (swing)  beobachtete  man  mehre 
Colnddenzen  und  nahm  das  Mittel;  ebenso  am  Endo  der^- 
selben.  Aus  diesen  Mitteln  erhielt  man  ein- mittleres  Coln- 
cidenzen- Intervall,  aus  welchem  sich  das  Verhältnifs  zwi- 
_  scheu  dem  jedesmaligen  Gange  des  losen  Pendels  und  des 
Uhrpendels  ergab.  Diefs  erfordert  verschiedene  Berichti- 
gungen. 

Die  Berichtigung  wegen  des  Schwinguügsbogens  ward, 
ohne  andere  Data  als  den  ersten  und  den  letzten  Schwin- 
gungsbogen  und  ohne  Annahme  eines  mathematischen  Ge- 
setzes  für  die  intermediären  Lagen,  durdi  ein  besonderes 
Verfahren  abhängig  geniacht  von  den  Resultaten  experi- 
menteller Bestimmungen  über  die  numerische  Abnahme  desf 

Digitized  by  VjOOQIC 


602 

Bogens,  Die  Berichl^uDg  w^en  der  Temperatur  und 
des  atmosphärischen  Drucks  stützte  sich  haoptsächlich  auf 
Sabine's  Yersudie. 

Der  vierte  Absdinitt  enthält  einen  Abrifs  tcmi  den  Pen*- 
deUbeobachtangen  an  der  oberen  Station,  mit  dem  berich- 
tigten Logaritbmns  des  Ganges  zwisdien  dem  losen  Pendel 
tmd  dem  der  Uhr  für  jede  Schmngungsperiode;  und  der 
fünfte  Abschnitt  enthält  einen  ähnlichen  Abrifs  f&r  die 
untere  Station.  ^ 

Der  sechste  Abschnitt  giebt  die  Berechnung  des  Loga- 
rithmus des  Ganges  zwischen  dem  unteren  und  dem  oberen 
,  losen  Pendel  (wozu  die  vorherigen  Abschnitte  die  Elemente 
tteferten).  Dann  giebt  er  in  Detail  nach  der  Wahrschein- 
lichkeitstheorie die  Aufsuchung  der  Formel  für  die  beste 
Combination  der  Resultate  der  verschiedenen  Sijiwingungs-' 
Perioden.  Der  Vorzug  der  Methode  unausgesetzter  Beob- 
achtungen mit  zahlreichen  Yergleichungen  der  Uhr  wird 
dabei  hervorgehoben.  Die  Formel  wird  auf  die  vier  Beob- 
achtuDgsreihen  angewandt;  die  Resultate  der  ersten  und 
dritten  Reihe  kommen  sehr  nahe  überein,  ebenso  die  der 
zweiten  und  vierten,  zum  Beweise,  dafs  die  Pendel  keine 
merkliche  Veränderung  erlitten.*  Durch  den  Vei^leich  des 
Mittek  aus  der  erst^ri  und  dritten  Reihe  mit  dem  Mittel 
aus  der  zweiten  und  vierten  wird  das  Verhältnifs  des 
Ganges  «wischen  dem  Pendel  an  der  oberen  und  dim 
an  der  unteren  Station  unabhängig  von  den  angewandten 
Pendeln  gefunden. 

Es  ergab  sich,  dafs  die  Schwerkraft  unten  um  tttt? 
gröfser  war  als  oben,  mit  einer  Unsicherheit  von  ^yv  ^^^ 
Ueberschusses,  oder  dafs  die  Beschleunigung  eines  Secunden- 
pendels  unten  2",24  pro  Tag  betrug,  mit  einer  Unsicherheit 
von  weniger  als  0",01. 

'  Der  siebente  Abschnitt  endiält  eine  Beschreibung  der 
Operation  zur  Messung  der  Tiefe  der  Grube.  Dann  be- 
handelt er  das  anzuwendende  Verfahren,  um  das  VerhäkniÜB 
zwischen  der  Schwerkraft  an  der  oberen  und  der  an  der 
unteren  Station  (ohne  Bezugnahme  auf  die  Versuche)  aus 

Digitized  by  VjOOQIC 


603 

ailgeiioiiimeiien  Verliiltnifs  der  Dichte  des  Gesldos 
der  Grube  za  der  nnttlereit  Dickte  der  Erde  za  berechnen« 
Es  wird  gezei^  dafs  mit  der  ADnahme^  die  Oberflfiche  des 
Bodens  um  Harton  habe  die  wabre  sphUriscbe  Gestalt,  es 
oiiDdtfaig  ist,  die  UnregelmäCBfigkeiten  der  Oberflädie  in 
entfernteren  Gegenden  zu  l>erücksichtigen.  Ebenso  wird 
geaieigt,  dafs  kein  Grand  TÖrbanden  sey,  die  Richtigkeit  des 
Gesetzes  der  Abnahme  dir  An^iebung  des  Erdkerns  als 
abhängig  Ton  der  Höhe  der  Station  in  Zweifel  zu  ziehen, 
wenn  nicht  in  der  Anordnung  öder  Dtehiigkeit  der  Sub- 
stanzen unmittelbar  unter  Harton  eine  bedeutende  Unregel- 
tnäüsigkeit  Torbanden  ist  Diese  als  unmerklich  angenonn 
men,  wird  dann  die  Theorie  der  Berichtigung  wegen  der 
Unebenheiten  des  Bodens  in  der  Nähe  Ton  Harton  in 
Betracht  gezogen.  Die  Höhe  der  oberen  Station  ober 
dem  Hochwasserstand  beträgt  etwa  74  Fufs,  und  da  hier- 
aus erhellt,  dafs  die  Tiefe  der  Unebenheit  in  keinem  Fall 
ein  Zehntel  der  Tiefe  der  unteren  Station  betragen  kann, 
so  findet  man  leicht,  dafs  sich  das  plus  oder  minus  der 
Attraction  mit  hinreichender  Genauigkeit  in  der  Annahme 
berechnen  läfst,  dafs  der  Ueberschufs  oder  Mangel  an  Sub- 
stanz gänzlich  an  der  Oberfläche  vorhanden  sej^;  in  diesem 
Fall  ist  der  Einflufs  an  der  oberen  Station  Null  und  der 
an  der  unteren  leicht  zu  berechnen.  Für  Depressionen 
wie  die  des  Meeres,  begränzt  (wenigstens  zum  Behufe  der 
Rechnung)  in  der  Nähe  der  Grube  durch  eine  gerade  Linie, 
aber  unbegränzt  in  der  anderen  Richtung,  wird  eine  ein- 
fache Formel  gefunden. 

Ffir  die  Anwendung  dieser  Theoreme  fyar  es  nöthig, 
eine  Karte  Über  die  Erhebungen  des  Bodens  an  verschie- 
denen  t^unkten  zu  haben.  Nach  Anleitung  des  Magistrats 
▼on  South  Shields  entwarf  der  Feldmesser  Hr.  Christo* 
pher  Thomson  eine  solche  Karte.  Beim  Gebrauch  der- 
selben fand  man  es  bequem,  die  Tiefe  der  Grube  zur  Ein- 
heit des  LiudfEirmaafses  zu  nehmen.  Eine  Linie  in  der  E^nt- 
femung  von  zehn  Tiefen  berührt  sehr  nahe  die  Klippen 
Ton  Tynemouth,   Frenchman's  Point   und   gA(|e^e(j^^|^ 


604 

sädöstlich  liegende  Pubkte.  Das  Land  ist  durdigebettds 
^Quadrate  getheüt,  die  in  Seite  eine  Tirfe  messen y-  und 
diese  sind  so  grnppirt,  dafs  dadurch,  mittelst  Felder  von 
gleichförmiger  Höhe  in  ihrer  Aasdehnung,  die  Gc^stalt  des 
Bodens  annShernd  vorgestellt  wird.  Aufiser  der  Betracht- 
iiahme  der  Depression  des  Meeres  jenseits  dei;  Zehn-Tiefen- 
Linie,  bestehen  die  Haupterfordemisse  darin,  den  EUnflub 
der  Krümmung  der  Küste  nach  der  Mündung  des  Tfeor 
hia  abzusch&tzen,  den  Einflufs  der  Sdilucht  von  Jarrow 
Slake  zu  berechnen^  nnd  überhaupt  für  die  Abwesenheit 
von  Materie  im  Thal  des  T\fne  die  gehörige  Berichtigung 
zu  machen.  Es  sind  auch  einige  kleine  Höhen  in  Betracht 
zu  nehmen;  Das  allgemeine  Resultat  ist,  dafs  die  Anzie- 
hung der  regelmäfsigen  Substanz-Schale  um  etwa  ^^j^  ver- 
ringert werden  piufs. 

Nennt  man  D  die  mittlere  Dichtigkeit  der  Erd^  d  die 
der  Schale,  so.  berechnet  sich  der  Bruch 

S::triT:  ^"  --  ^0012032  -  ü.oooi7984  .  ±. 

Die  Pendelbeobacbtungen  gaben  dafür 

1,00005185 
also  giebt  der  Vergleich 

~=  2,6266. 

Der  achte  Abschnitt  giebt  einen  detailirten  Bericht  über 
die  beim  Abteufen  des  Harton -Schachts  durchsunkenen 
Schichten,  und  die  specifischen  Grewichte  vieler  der  Lager, 
nach  Bestimmung  des  Professors  W.  H.  Miller.  Daraus 
ergiebt  sich  das  mittlere  specifische  Gewicht  =2,50. 

Substituirt  man  dieses  in  der  durch  die  Pendelbeob- 
achtungen gegebenen  Gleichung,  so  findet  sich  die  mitt- 
lere Dichtigkeit  der  Erde  gleich 

6,566. 

Diese  Zahl  ist  gröfser  als  die  am  Shehallien  und  die 
mittelst  der  Torsionswa'age  gefundene.  Der  Verf.  bemerkt 
hiezu,  dafs  es  sehr  schwierig  sey,  die  Ursachen  oder  Maa&e 


/      605 

der  Fehler  in  jedem  dieser  VeriBuehe  aüzogeben,  glaubt 
aber,  defs  das  Resultat  des  gegenwärtigen  Yersocbs  we- 
nigstens gleiche  Gültigkeit  wie  das  der  andei^n  bean- 
spruche. 


VI.     Untersuchungen  über  die  Dappelbrechung; 
i?ori  Hrn.  de  Sdnarmont,\ 

{Compt.  rend.  T,  XLII,  p.6b.) 


Ich  bitte  die  Akademie  uäi  Erlaubnifs,  ihr  einige  Resul- 
tate einer,  noch  unvollendeten  Arbeit  vorzulegen.  Viel- 
leicht h&tte  ich  bis  zur  Beendigung  derselben  warten  sol* 
len;\allein  der  experimentelle  Nachweis  Tersdiiedener  That- 
Sachen,  genommen  aufs  Gerathewohl  ans  einer  langen  Reihe 
Ton  Folgerungen,  die  aus  einem  selben  Princip  hergdei- 
te^  und  theoretisdi  verknüpft  wurden,  scheint  mir  -schon, 
hinlänglich  für  die  Richtigkeit  aller  übrigen  zu  sprechen. 
UeberdieCs  bin  ich  bei  diesen  Untersuchungen  auf  Schwie- 
rigkmten  gestofsen,  die  hauptsächUcb  aua  dem  Mangel  an 
zur  Verwirklichung  der  Erscheinungen  geeigneten  Mate* 
rialien  entsprangen;  sie  können  mir  vielleicht  noch  lange 
fehlen,  und  indem  ich  dieses  Hindernifs  hervorhebe,  er*  , 
greife  ich  vielleidit  das  beste  Mittel,  es  beseitigt  zu  sehen. 
Ich  habe  mir  vorgenommen,  die  Gesetze  der  Doppel- 
brechung einer  Prüfung  zu  unterwerfen,  gegründet  nicht 
auf  vereinzelte  Reihen  gesonderter^  auf  gewisse  besondere 
Richtungen  beschränkter  Messungen  oder  auf  numerische 
BestUnmungen  ohne  Zusammenhang,  sondern  anf  eine^Un- 
tersuchungsmethode,  die  im  Stande  ist,  ein  Ganzes  gleich- 
zeitiger Effecte  in  einer  gemeinschaftlichen  Kundgebung 
zu  umfassen,  so  dafs  der. Versuch  selbst  eine  materielle  ^ 
Uebersetznng  und  graphische  Darstellüt^  ihrer  Continui- 
tätsbedingungen  wird. 

Digitized  by  VjOOQIC 


606 

Ich  kabe  diese  experimentelle  Mätbode  voo  den  Er- 
scbeinnngea  der  totalen  Reflexion  entlehnt.  Dieses  wich- 
tige Corallar  aus  den  Gartesischen  Regeln  ist  schon  ffir 
'  die  Gesetze  der  einfachen  Brechung  beweisender  Art,  and 
scheint,  glaube  ich,  nicht  minder  bündig  und  charakte- 
ristisch für  die  Gesetze  der  Doppelbrechung. 

Wenn  ein  Lichtpunkt  eingetaucht  ist  in  ein  einfach- 
brechendes Mittel,  das  durch  eine  ebene  Oberfläche  ge- 
trennt ist  von  einem  zweiten  ebenfidls  einfach-brechenden» 
aber  einen  kleineren  Brecbungsindex  besitzenden'  Mittel, 
80  werden  die  divergirenden,  unter  allen  mögÜcben  Inci- 
denzen  auf  das  zweite  Mittel  fallenden  Strahlen  in  dasselbe 
nur  eindringen  in  einer  Gegend  der  Contactfläche,  die  dem 
Fufse  des  lothrechten  Strahlen  nahe  liegt,  und  diese  cen- 
trale Gegend  fanctionirt,  wie  eine  durchsichtige  Oeffnung, 
ausgeschnitten  ans  einef  opaken  Wand,  welche  sie  sonst 
überall  nach  Art  eines  belegten  Spiegels  zurückwirft  Von 
£esen  beiden  so  verschiedenen  Theilen  der  brechenden 
Ebene  entspricht  der  eine  der  theilweisen  und  mit  Refraction 
verknüpften  Reflexion,  der  andere  der  totalen  Reflexion, 
und  sie  sind  getrennt  durch  eine  einzige,  kreisrunde,  und 
stetige  GrSnziinie,  die  der  Gränz- Refraction  enteprieht. 
Im  weifsen  Lichte  ist  diese  Linie  mit  Regenbogenfarben 
umsäumt. 

Ist  das  zweite  Mittel  ein  doppeltbreohendes,  so  ist  der 
Vorgang  nicht  mehr  so  einfach. 

Der  auf  jeden  Punkt  der  brechenden  Ebene  fallende 
Strahl  kann  beti^chtet  Werden  als  bestehend  aus  zwei  ver- 
wadisenen  Strahlen,  die  sich  sofort  trennen  und  theilweise 
in  dieselbe  eindringen,  der  eine  vermöge  der  ordentlichen, 
der  andere  vermöge  der  aufserordentlichen  Brechung.  'Al- 
lein ,  wenn  .dieses  Eindringen  für  den  einen  aufhört  mög-* 
lieh  zu  sejn,  kann  es  ofi  für  den  andern  bestehen  blei- 
ben, so  dafs  sich  im  Allgemeinen  auf  der  brechenden  Ebene 
doppelte,  deatliche  und  cbexistirende  Farbenrii^e  4ler 
Gränzreflexioh  bilden  werden. 

Jede  dieser  Farbenringe  ist  ein  geometrischer  Ort  von 

Digitize^dby  Google 


607 

PutikteUi  wo  die  Strahltn^  weldie  Tom  aofserhalb  des 
Krystall  liegenden  Di vergenzpankt  ausgehen ,  nach  ihrer 
Brechung,  sey  es  ordentlicher  oder  aufserordenftlicher,  in 
der  brechenden  Ebene  eingeschlossen  bleiben.  Non  sind 
die  Punkte,  wo  dieser  Uebergang  von  der  RefraetioQ  zur 
totalen  Keflei-ion  stattfindet,  verschieden  nicht  allein  in  jedein 
Azimut  für  den  einen  und  den  anderen  S^ahl,  sondern 
auch  in  den  Terschiedenen  Azimuten.  Die  Anzahl  und  auch 
die  Form  der  Farbenringe  um  den  Fu(s  der  Normale  sind 
also  unmittelbare  Folgen  aus  den  Gesetzen  der  Doppel^ 
brecfaung  und  müssen  alle  Besonderheiten  derselben  gra- 
phisch wiedergeben. 

Die  Theorie,  im  Einklang  mit  der  Erfahrung,  bestätigt 
diese  logische  Induction,  und  ohne  hier  in  die  Details  ein- 
zugehen, welche  hier  nicht  am  Ort  sejn  wQrd'en,  fasse  ieh 
die  Resultate,  die  sich  daraus  ableiten  lassen^  kurz  und 
unter  geometrischer  Form  zusammen. 

Kristalle  mit  einer  optischen  Axe. 

Der  Krystall  sey  attractit): 
1.   Wenn  der  Index  des  auf  ihn  gelegten  Mittels  gröfser 

.  ist  als  der  gröfste  Index  des  Krystalls: 
so  ist  der  erste  Farbenring  (trts)  kreisrund  und  er  ent- 
spricht den  ordentlichen  Strahlen.  Der  zweite  ist  mit  dem 
ersten  concentrisch  und  insgemein  elliptisch;  sein  gröfster 
Durchmesser  ist  winkelrecht  auf  dem  Hauptschnitt  und  un- 
Tcränderlich  für  jegliche  Neigung  der  brechenden  Ebene 
gegen  die  optische  Axe.  Der  elliptische  l'arbenring  hüllt 
übrigens  den  kreisrunden  beständig  ein.  , 

Wäre  die  brechende  Ebene  winkelrecht  zur  optischen 
Axe,  so  würde  der  zyi^eite  Farbenring  kreisrund  sejm  wie 
der  erstere  und  diesen  umschliefsen. 

Wäre  diese  Ebene  parallel  der  optischen  Axe,  so  würde 
der  zweite  Ring,  der  elliptisch  blielhe,/an  den  Enden  sei- 
nes kleinsten  Durchmessers  den  kreisrunden  Ring  tant 
giren. 

Digitized  by  VjOOQIC 


608  ^ 

2.  Wenn  der  Index  des  auf  den  KrystaU  gelegten  Mit- 
tels  gleich  ist  dem  gröfeten  der  beiden  Hanpt- Indexe 
des  Krystalh:  . 

80  ist  der  erste  Farbenring  kreisrund  und  entspricht  den 
ordentlichen  Strahlen.  Der  zweite  ist  conceutrisch  mit 
dem  ersten,  reducirt  sich  aber  auf  ein  System  Ton  twei 
auf  dem  Hauptschnitt  winkelrechte  und  auCserhalb  des  Rin- 
ges liegenden  Geraden. 

Wäre  die  brechende  Ebene  winkelrecht  zur  optischen 
Axe,  so  würden  diese  Geraden  verschwinden^  weil  sie  sich 
bis  ins  Unendliche  entferqen. 

Wäre  diese  Ebene  parallel  der  optischen  Axe,  so  wür- 
^  den  die  beiden  Geraden  zu  Tangenten  des  Kreises. 

3.  Wenn  endlich  der  Index  des  aufgelegten  Mittels  zwi- 
^  sehen  den  beiden  Haupt -Indexen  des  Krystalls  liegt: 

80  ist  der  erste  Farbenring  kreisrund ;  der  zweite,  mit  dem  . 
ersten  conceutrisch,  kann  nur  unter  einer  bestimmten  Nei- 
gung der  brechenden  Ebene  gegen  die  optische  Axe  an- 
fiangen  sich  zu  entwickeln.  Er  ist  alsdann  hyperbolisch; 
sein  kleinster  reeller  Durchmesser  ist  parallel  dem  Haupt- 
schnitt und  dieser  Durchmesser  ist  insgemein  grölser  als 
der  des  Kreises.  1^  würde  ihm  gleich  werden  und  beide 
Curven  würden  Tangenten  seyn,  wenn  die  Brechende  Ebene 
parallel  der  optischen  Axe  wäre. 

Der  Kry stall  sey  repubw: 
1.   Wenn  der  Index  des  hutgelegten  Mittels  gr^Vfser  ist 

^  als  der  gröfste  Index  des  Krystalls: 
so  ist  der  erste  Farbenring  kreisrund  und  er  entspricht 
den  ordentlichen  Strahlen.  Der  zweite  ist  im  Allgemeinen 
elliptisch  und  mit  dem  ersten  conceutrisch;  sein  kleinster 
Durchtidesser  ist  winkelrecht  zum  Hauptschnitt  und  für  jeg- 
liche Neigung  der  brechenden  Ebene  gegen  die  optische 
Axe  unveränderlich.  Der  elliptische  Ring  ist  überdiefs  vom 
kreisrunden  beständig  eingeschlossen.    ^ 

Wäre  die  brechende  Ebene  winkelrecht  zur  optischen 
Axe,  .so  würde  der  zweite  Ring  kreisrund  seyn  wie  der 
erste  und  innerhalb  desselben  liegen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


609^ 

Wäre  die  brediende  Ebene  parallel  der  optischen  Aie^ 
so  bliebe  der  zweite  Ring;  elliptisch  und  tangirte  an  den 
Endeü  seines  gröfsten  Durchmessers  den  kreisrunden  Ring« 
2.  Wenn  der  Index  des  aufgelegten  Mittels  gleich  ist 
dem  gröfsten  der  beiden  Haupt -Indices  des  Krystalls: 
so *Terschwindet  der  kreisrunde  Ring;  der  zweite  Ring  ist 
im  Allgemeinen  elliptisch .  find  sein  grdfster  Durchmesser 
ist  parallel  dem  Hauptschnitt.    ^ 

Wäre  die  brechende  Ebenq  winkelrecht  zur  optischen/ 
AxCy  so  würde  der  zweite  Farbenring  kreisrund  sejn. 

Wäre  die  brechende  Ebene  parallel  der  optischen  Axe, 
so  würde  sich  der  zweite  Ring  auf  zwei  dem  Hauptscbpitt 
parallele  Gerade  reduciren. 
,  3.   Liegt  der  Index  des  aufgelegten  Mittels  zwischen  den 

beiden  Haupt -Indexen  des  Krjstall&: 
so  verschwindet  der  erste  Farbenring;  was  den  zweiten 
betrifft,  so  ist  immer  einer  seiner  Hauptdurchmesser  win- 
kelrecbt  zum  Hauptschnitt  und  von  constanter  Länge  für 
jegliche  Neigung  der  brechenden  Ebene  gegen  die  optische 
Axe. 

pebrigens  würde  er,  wenn  diese  brechende  Ebene  win« 
kelrccht  zur  optischen  Axe  wäre,  kreisrund  sejn,  würde, 
mit  seinc^m  grdCsten  Durchmesser  pari^llel  dem  Hauptschnit^ 
dästo  elliptischer  werden,  je  mehr  die  brechende  Elbene 
gegen  dieselbe  Axe  neigte;  er  würde  sich,  wenn  diese 
Neigung  einen  bestimmten  Werth  überstiege,  in  zwei  dem 
Hauptschnitt  parallele  Gerade  verwandeln,  und  darauf  die  , 
Form  einer  Hyperbel  annehmen,  deren  kleinerer  reeller 
Durchmesser  .winkelrecbt  zum  Hauptscbnitte  wäre  und  de- 
ren ExcentricitSt  allmählich  wüchse,  in  dem  Maafse  als  die 
brechende  Ebene  sich  dem  Parallelismus  mit  der  optischen 
Axe  näherte. 

Krystalle  mit  zwei  optischen  Aren. 

Als  es  sich  um  Krystalle  mit  Einer  optischen  Axe  han- 
delte, setzte  ich  für  die  brechende  Ebene  irgend  welche 
Richti\Dg  voraus^    Bei  den  Krystallen  mit  zwei  optischen 

PosgendorTf  Annal.  Bd.  XCVIL  oigiiS^  by  GoOglc 


61» 

Axen  YfhtAe  dieser  aUg^meine  Fall  w^tirsc&einiich  zu  viel 
eonplicirteren  Resultaten  führen;  für  )elzt  habe  ich  mich 
anf  die  besonderen  und  notbwendig  einfacheren  Erschein 
liuBgen  beschränkt,  die  der  Gränz^ Brechung  an  Ebenen 
parallel  den  drei  Hanptschnitten  der  Wellenfläehe  ent- 
sprechen. 

Ad  einer  zur  gr^fsten  Elasiicitätsaxe  normaleD  brecfa#oden  Ebene. 

1.  Wenn  der  Index  des  aufgelegten  Mittels  gröfser  ist 
als  der  gröfste  der  drei  Haupt-Indices  des  Krjstalls: 

so  ist  der  erste  Ring  ein  Kreis,  der  zweite  eine  concen- 
trische,  diesen  Kreis  g*anz  einhüllende  Ellipse,  deren  gröfster 
Durchmesser  nach  der  mittleren  Elasticitätsaxe  gerichtet  ist. 

2.  Wenn  der  Iudex  des  aufgelegten  Mittels  gleich  ist  dem 
gröfsten  der  drei  Haupt-Indices  des  Krystalls: 

dann  jst  der  erste  Ring  immer  ein  Kreis;  der  zweite  redu- 
cirt  sieb  auf  ein  System  von  zwei  mit  diesem  Kreise  con* 
centrischeu    und   der    mittleren   Elasticitätsaxe    parallelen 
Geraden. 
jSi.    Wenn  der  Index  des  aufgelegten  Mittels  zwischen  dem 

gröfsten  ^nd  mittleren  Index  des^  Krystalles  liegt: 
dann  ist  der  erste  Ring  ein  Kreis;   und  der  zweite  eine 
^coneentrisch  auüserhalb   dieses  Kreises  liegende  Hyperbel, 
4eFen  kleinerer  reeller  Durchmesser    die    kleinste  Elasti* 
citätsaxe  ist. 

,  4. '  Wenn  endlich  der  Iudex  des  aufgelegten  Mittels  ebenso 
^    ,     grofs  oder  kleiner  ist  als  der  mittlere  Index  des  Kry- 
stalls, dabei  aber  gröfser  bleibt  als  der  kleinste  Index 
desselben: 
J60  bleibt  allein  der  kreisrunde  Ring  bestehen. 

An  einer  zur  kleinsten  Elasticitätsaxe  normalen  brechenden  Ebene. 

L   Wenn  der  Index  des  aufgelegten  Mittels  gröfser   ist 
als  der  grö&te  der  drei  Haupt -Indexe  des  KrystalU: 
^so  ist  der  erste  Ring  ein  Kreis  und  der  z^veite  eine  can- 
centrische,  den  Kreis  ganz  einhüllende  Ellipse,  deren  grO- 

'Digitized'byV^OOgle 


611 

herer  Darcfamesser  in  Richtung  der  ^rö&teu  Elasticitäfe- 
axe  liegt 

2.  Wenn  der  Index  des  aufgelegten  Mittels  gleich  ist  dem 
gröfsteo  der  drei  Hauj>t-Indexe  des  Krystalls: 

so  verschwindet  der  erste  Ring,  und  der  zweite  istt  ellip* 
tische  mit  seinem  gröfseren  Durchmesser  in  Richtung  der 
gröfsten  Elasticitätsaxe  liegend. 

3.  Wenn  der  Index  des  aufgelegten  Mittels  gleich  ist  dem- 
mittleren  Index  des  Krjstalls: 

so  verschwindet  der  erste  Ring,  und  der  zweite  reducirt 
sich  auf  zwei  Gerade  parallel  der' gröfsten  Elasticitätsaxe. 

4.  Wenn  endlich  der  Index  des  aufgelegten  Mittels  klei- 
ner ist  als  der  mittlere  Index  des  Krystalls: 

so  verschwindet  der  erste  Ring  und  der  zweite  reducirt 
sich  auf  eine  Hyperbel,  deren  kleinerer  reeller  Durchmesser 
parallel  ist  der  mittleren  Elasticitätsaxe. 


Ad  einer  zur  mittleren  Elasticitätsaxe  noitnale»  brechende  Ebene. 

1.   Wenn  der  Index  des  aufgelegten  Mittels  gröfser  ist 
als  der  gröfste  der  drei  Haupt-Indexe  des  Krystalls: 
so  ist  der  erste  Ring  ein  Kreis  und  der  zweite  eine  con- 
ccntrische  Ellipse,  deren  gröfsere  Axe  parallel  ist  der  gröfs^ 
ten  Elasticitätsaxe. 

Der  Radius  des  Kreises  ist  intermediär  zwischen  dem 
gröfsten  und  dem  kleinsten  Durchmesser  der  Ellipse,  so 
dafs  diese  concanlrischen  Curven  sich  in  vier  Punkten 
schneiden,  auf  Durchmessern,  die  den  eigentlichen  optischen  ^ 
Axen  {den  Axen  der  inneren  konischen,  uniradialen -oder 
äußeren  cyKndrischen  Refraciion)  parallel  siild. 
1 2.    Wenn  der  Index  des  aufgelegten  Mittels  glieich  ist  dem 

gröfsten  der  drei  Haupt -Indexe  des  Krystalls: 
so  ist  der  erste  Ring  kreisrund,  und  der  zweite  reducirt 
sich  auf  ein  System  von  zwei  mit  dem.  Kreise  concentrj- 
ßchen  und  der  gröfsten  Elasticitätsaxe  parallelen  Geraden, 
die  den  Kreis  in  vier  Punkten  schneiden,  auf  den^  den 
optischen  Axen  parallelen  Durchmessern.  r  ^^^Ui^ 


612 

3.  Wenn  der  Index  des  aufgelegten  Mittels  zwischen  dem 
,   gröfsten  und  dem  mittleren  Index  des  Krystalls  liegt: 

so  ist  der  erste  Ring  kreisrund/ und  der  zweite  ist  eine 
concentriscjie  Hyperbel,  deren  kleinster  reeller  Durchmesser 
parallel  ist  der  kleinsten  Elasticitätsaxe;  sie  schneidet  den 
Kreis  in  vier  Punkten  auf  den  den  optischen  Axen  paral- 
lelen Durchmessern. 

4.  Wenn  endlich  der  Iudex  des  aufgelegten  Mittels  ebenso 
grofs  oder  kleiner  ist  als  der  mittlere  Index  des  Kry- 
stalls: 

so  verschwindet  der  erste  Ring,  und  der  zweite  ist  eine 
Hyperbel,  deren  kleinster  reeller  Durchmesser  parallel  ist 
der  kleinsten  Elasticitätsaxe. 

Diese  brechende  Ebene  zeigt  also  bis  hieher  allgemeine 
^Erscheinungen,  die  denen  an  den  beiden  anderen  beobach- 
teten vergleichbar  sind,  aoch  mit  Einschränkungen  und  ganz 
charakteristischen  Besonderheiten,  welche  wir  noch  ausein- 
ander zu  setzen  haben. 

Die   beiden   konischen  Stücke  (^nappes),    welche  ihre 

Scheitel  im  Lichtpunkt   und    ihre  Grundflächen    auf    den 

beiden  Farbenringen  haben,  haben  vier  gemeinschaftliche 

Erzeugungsiinien,   welche    auf   den  Intersectionen   dieser 

.  Curven  endigen.  / 

Diese  vier  Erzeugungslinien  gehören  also  zugleich  zu 
den  beiden  geometrischen  Orten  der  unter  dem  Winkel 
der  Gränzreflexion  einfalleo^den  Strahlen;  die  vier  entspre- 
chenden Strahlen  entgehen  indefs  dieser  Reflexion. 

Sie  erleiden  beim  Eindringen  in  den  Krystall  die  innere 
konische  Reflexion,  und  indem  sie  sich  so  auf  dem  Mantel 
eines  Kegels  entfalten,  hören  sie  auf,,  in  der  brechenden 
Ebene  begriffen  zu  seynl 

Wenn  also  der  Krystall  durch  zwei  parallele  Fläcrhen 
begränzt  ist,  treten  diese  Strahlen  wieder  parallel  der  Ricrh- 
tuug  ihres  ursprünglichen  Einfalls  aus,  und  bilden  einen 
ausfahrenden  Cylinder  von  hyperbolischer  XrrundflMche. 

Diese  Hyperbel  ist  zugleich  die  Gruudfl^äche  des  lein- 

Digitized  by  VjOOQIC 


613         . 

fallenden  inneren  kaiiiscben  Bündels  und  des  austretenden 
äufseren  cjlindrischen  Bündels;  sie  ist  zu  den  beiden  Far«- 
benringen  "concentrisch  und  hat  zu  Asymptoten  die  Rieh* 
tung  einer  der  eigentlichen  optischen  Axen' und  die  Rich- 
tung-einer  der  secundären  optischen  Axen  {Axen  der  irme^ 
ren  uniradiäten,  äufseren  konischen  Refracüqn). 

Das  ist  noch  nicht  Alles. 

Besondere  Strahlengruppen^  deren  Elinfallspunkte  aufser^- 
halb  der  beiden  Farbenringe  Kegen,  also  aufserhalb  des  Orts 
der  Griinzbrechungen  und  innerhalb  des  insgemein  der  tq- 
talen  Reflexion  vorbehalteuen  Feldes,  entziehen  sich  den- 
noch dieser  Reflexipn  und  erleiden  wirklich  nur  die-Gränz- 
Refraction. 

Diese  Strahlen  bilden  Umdrehungskegel  jum  die  secunr 
dären  optischen  Axen ;  sie  fallen  somit  auf  d\ß  brechende 
Ebene  unter  sehr  verschiedenen  Incidenien^  die  aber  alle  der 
äufseren  konisch&$  und  innere»  unirculialen  angemessen  sind; 
sie  dringen  also  in  den  Krystall,  um  darin  diese  uniradiale 
Richtung  anzunehmen,  ohne  zur  brechenden  Ebene  aus- 
zutreten. 

Der  geometrische  Ort  der  Punkte,  wo  jeder  dieseV 
exceptionellen  Strahlengruppen  die  brechende  Ebene  trifft, 
ist  eine  mit  den  beiden  Farbenringen  concentrische  und 
dieselben  tangirende  Hyperbel,  deren  reeller  Hauptdutch- 
messer  parallel  ist  einer  secundären  optischen  Axe.  Die 
geometrischen  Orte  ihrer  Contactpunkte  mit  den  beiden 
Farbenringen  sind  tiberdiefs  die  beiden  Erzeugungslinieu 
der  Intersection  der  brechenden  Ebene  mit  df  r  Kegelfläche, 
welche  im  Innern  des  Krystalls  gebildet  wird  von  den  zahl-  ' 
losen  Richtungen  der  normalen  Fortpflanzung,'  die  der  uni- 
radialen Richtung  des  gebrochenen  Strahls  entsprechen. 

Die  beiden  Farbe^ringe  der  Gränzbrechung  Werden  in 
allen  so  eben  untersuchten  Fällen  desto  mehr  von  einander 
getrennt  seyn  als  die -drei  Indexe  des  doppeltbrechenden 
Mittels  ungleicher  sind.  Eine  specielle  Eigenschaft  £eut 
noeh  zu  ihrer  Charakterisirung  und  unterstützt  den  Beob- 


Digitized  by 


Google 


.614 

achter  sie  xu  unterscheidien»  ~wenn  sie  ieinander  fasi  fiber* 
decken  und  zusammengelaufen  erscheinen. 

Jeder  dieser  Farbenringe  ist,  wie  gesagt,  ein  geometri- 
scher Ort  der  Punkte,  wo  die  Gränzbrechung  beginnt  für 
die  Portion  des  einfallenden  Lichtes,  welche  bestimmt  ist, 
sowohl  den  ordentlichen  als  den  anfserordentlichen  Strahl 
zu  liefern ;  diese  Farbenringe  werden  folglich^  rechtwinklich  . 
gegen  einander  polarisirt  seyn. 

Es  ist  auch  die  totale  Reflexion  einer  einzigen  diesei' 
einfallenden  Lichtportiouen ,  welcher  der  Raum  zwischen 
den  beiden  Farbenringen  das  Ansehen  eines  belegten  Spie* 
gels  verdankt.  Er  mufs  dieses  AnseWn  verlieren,  sobald 
das  total  reflectirte  Licht,  für  welches  er  solchergestalt 
functionirt  hat,  sich  in  einem  Zerleger  auslöscht.  Während 
cler  Drehung  des  Zerlegers  zeigt  diese  Gegend  der  bre* 
chenden  flbene  abwechselnd  die  sonderbare  Erscheinung 
meiner  bald  opaken  und  gleichsam  metallischen,  bald  glafrf 
artigen  und  durchsichtigen  Wand.  Dieser  Vorgang  ist 
besonders  dann  auffallend,  wenn  hlofs  einer  der  FarbeOr 
ringe  verbleibt  und  das  Feld  des  Krystalls  in  zwei  Theile 
theilt;  worin  sich  die  Reflexion  somit  mit  einem  ganz  ent- 
gegengesetzten Charakter  zeigt. 

Die  hier  kurz  betrachteten  Erscheinungen  bieten  ebenso 
viele  charakteristische  Züge  der  Doppelbrechung  dar;  allein 
unglücklicherweise  zeigt  die  Theorie,  welche  sie  voraus* 
sehen  läfst,  zugleich,  dafs  die  physikalischen  Data,  welche 
zum  experimentellen  Nachweise  mehrer  Besonderheiten  noth^ 
wendig  sind,  schwer  zu  erfüllenden  Bedingifbgen  genügen 
"  müssen.      . 

Einerseits  nämlich  kann  der  doppelte  Farbenriog  nur 
erscheinen,  wenn  der  einzige  Index^  des  einfach  brechenden 
Mittels  gröfeer  ist  als  die  drei,  'oder  wenigstens  als  zwei 
der  drei  Haupt -Indexe  des  Krystalls;  und  andrerseits  müs- 
sen diese  merklich  ungleich  seyn,  wenn  die  Farbenringe 
wohl  getrennt  seyn  sollen.  Wo  aber  fände  inan  Flüssig- 
keiten von  so  starker  Brechung,  und  Krystalle,  deren  drei 
Hauptbrechungeu  zugleich  so  schwach  und  so, verschieden 

Digifized  by  VjOOQIC 


«15 

wäf en^  dafsf  dies^  fast  l¥id6r8(]rre<sbeod^i  BddkigQBgi^a  'erfCilk 
.würden?  '  -        ', 

Man  kann  nämlich  kaum  andere  einfach  brechende  lVIii(dI 
auf  die  Krystalle  bringen  als  Flüssigkeiten.  Vor  Allem  habe 
ich  Schwefelkohlenstoff  angewandt,  welcher  wegen  seines 
starken  Brechungsvermögens  allen  (ihrigen  vorzuziehen  wärei 
wenn  dieses  nicht  von  einem  ungeheuren  Dispersionsvermö- 
gen begleitet  wtirde.  Diese  Dispersion  verbreitert  im  w€i<- 
fseu  Liebte  die  Farbenringe  der  Gränzbrechung  übermäfsig, 
und  ihre  Umrisse  werden  um  so  verwaschener  und  unbe- 
stimmter als  man  sie  bei  fast  streifenden  Incidenzeu  beob- 
achten mufs.  £iu  homogenes  Licht  hilft  zwar,  diesen  Uebef- 
stäiiden  theilweis  ab,  eignet  sich  aber  schlecht  ^ü  Versuchen, 
die  eine  gewisse  Intensität  veriangen.  . 

Was  die  Krjstalle  betrifft,  so  giebt  es  unter  denen, 
die  8ich^  am  besten  zu  gewöhnlichen  optischen  Zwecken 
eignen,  wenige,  deren  man  sich  zu  diesen  Untersuchungen 
bedienen  könnte.  Fast  alle  sind  zu  stark  brechend;  ihre 
Ind^e  sind  gröfser  oder  ebenso  grofs  als  der  des  Schwefel-, 
koblenstoffsf.  '^ 

Bei  Krjstallen  sind  also  die  Versuche  über  die  totale 
Reflexion  nicht  allein  ^n  sich  schwierig  und  zart,  sondern, 
ich  wiederhole  es,  entspringen  die  Hindernisse  hauptsächlich 
ans  dem  Mangel  an  flüssigen  pder  starren  Materialien  von 
wünschcnswertber  Beschaffenheit.  Obgleich  ich  verschie- 
dene Flüssigkeiten  geprüft  habe,  so  ist  es  zweifelhaft,  ob 
überhaupt  irgend  eine  den  Schwefelkohlenstoff,  mit  Vortheil 
ersetzen  könne;  Dagegen  ist  es  möglich»  dafs  man  unter 
den  Salzen,  besonders  den  wasserhaltigen,  Krjstalle  an- 
treffen werde^  die  eine  hinlängliche  Doppelbrechupg  ver- 
bunden mit  einer  im  absoluten  Wertbe  genügend  schwa- 
chen Brechkraft  besitzen.  '  :  .  ^ 

Allein  hier  stellt  sich  ein.  neues  Hinderuifs  eip:  diese 
Krystalle  müssen  homogen  und  so  grqfs  seyn„  dafs  man 
daran  ebene  Flächen  von  einiger  ^usdehiiung  schleifen  und 
poliren  kann.  Die  Künste  liefern  nur  eine  kleine  Anzahl, 
die  dieser  letzteren  Bedingung  genügen,  und  um  andere 

Digitizedby  VjOOQIC 


616 

za  erlang«»,  mfifste  man  sie  im  Grofsfen  darstellen  und  zu 
dem  Ende  Mittel  anwenden ,  die  nur  der  Industrie  za 
Geböte  stehen. 


VII.    Photograpbische  Untersuchungen  über  das 
Sonnerispectrum;  i^on  Hrn.  Crookes. 

(Au«  dem  dumo^t   T,  F'IIl,  p,90,  nach  dem  Balletm  der  photographi- 
«eben  Ge«ellscbar^  m  Loqdon,  vom  21.  Jan,  1856*) 


JLlie  Untersuchungen  yon  HH.  Becquerel,  Stokes  und 
Anderen  haben  gezeigt,  dafs  *  die  durchsichtigsten  und  klar- 
sten  Gläser  absolut  opak  sind  für  die  Strahlen  von  hoher 
Brechbarkeit,  der  Bergkrystall  dagegen  für  diese  Strahlen 
die  einzige  wahrhaft .  diaphane  Substanz  ist.  Von  da  an 
war  es  nöthig,  um  die  cheiHischen  Wirkungen  aller  Licht- 
strahlen nachzuweisen,  Bergk,rystaII  statt  des  Glasiss  anzu- 
wenden, damit  keiner  der  Strahlen  bei  seinem  Durchgang 
durch  ein  theil weise,  wenn  nicht  gar  gänzlich  opakes  Mittel 
in  seiner  Intensität  geschwächt  werde. 

Fig.  9  Taf.  y  giebi  im  Zehntel  der  Gröfse  eine  Idee 
▼on  dem  Apparat,  mittelst  dessen  Hr.  Crookes  ein  fast 
fixes  Spectrum  erhalten  hat.  Er  belegt  diesen  Apparat  mit 
dem  Namen  Spectrum -camera. 

Die  Spalte,  deren  vervielfältigten  und  einander  über- 
greifenden Bilder  das  Spectrum  bilden,  ist  horizontal  ge- 
stellt und  kann  mittelst  einer  sehr  feinen  Schraube  breiter 
oder  schmäler  gemacht  werden.  Sie  ist  bei  Ä  eingelassen 
in  eine  Messingröhre  AB,  welche  durch  eine  Schraube  an 
der  hölzernen  Unterlage  CDE  befestigt  ist.  Röhre  und 
Unterlage  drehen  sich  zusammen  um  eine  Axe  P  und  können 
unter  allen  Winkeln  befestigt  werden,  so  daCs  sie  der  Sonne 
in  ihren  Höhenveränderungen  zu  folgen  vermögen.  Man 
befestigt  sie  in  der  beabsiohten  Höhe  mittelst  einer  gegen 

Digitized  by  VjOOQIC 


617 

den  Bogen  6 jffJjTgeprefsten  Schraubenmutter.  lEine  an  bei- 
den Enden  offene  Camera  obscura  LMN  drebt  sich  ebenfalls 
um  die  Axe  F,  allein  unabhängig  von  der  Bewegung  des 
Rahmens  CDE;  auch  sie  läfst  sich  in  alle  Winkelhöhen 
bringen  und  an  dem  Bogen  PQR  feststellen.  Gegen  das 
Ende  MN  der  Kammer  befindet  sich  eine  Nute  für  das 
\natte  Glas  und  den  die  Platte  haltenden  Rahmen.  Am  Ende  B 
des  Messingrohrs  ist  eine  Linse  befestigt,  und  die  beiden 
Quarzprismen  sitzen,  mit  ihren  brechenden  Winkeln  nach 
unten,  (n  einer  Holzfassung,  welche  sich  ebenfalls  und  zwar 

^  unabhängig  um  die  gemeinschaftliche  Axe  drehen  läfst,  in- 
defs  auch  an  der  Basis  CDE  befestigt  und  dann  gemein- 
schaftlich mit  der  Röhre  und  der  Kammer  gedreht  werden 
kann.  Das  Ganze  ist  auf  einem  horizontalen  beweglichen 
Brett  ST  befestigt. 

Die  beiden  Qtiatzprismen  sind  von  dem  geschickten 
Künstler  Hth,  Darker  bewundernswürdig  geschliffen;  ihr 
;Winkel  beträgt  55°,  ihre  brechenden  Flächen  haben  1,1  Zoll 
Höhe  und  1,8  Zoll  Breite.    Sie  sind  aus  dem  Krystall  so 

.  geschnitten,  dafs  die  Strahlen,  in  der  Lage  des  Minimums 
der  Ablaikung,  parallel  der  optischen  Axe  des  Krystalis 
hindurchgeben;  so  ist  man  vor  dem  störenden  Einflufs  der 
Doppelbrechung  geschützt.  Es  ist  nothwendig  zwei  Prismen 
hinter  einander  anzuwenden,  damit  das  Spectrum  eine  ge- 
hörige Länge  habe;  ein  einzfges  Prisma  giebt  sie  nicht, 
wegen  des  schwachen  Dispersionsvermögens.  Die  plan- 
convexe  Linse  ist  auch  von  Bergkrystall,  hat  einen  Zoll  im 
^  DurchmeiBser  und  12  Zoll  Brennweite;  sie  ist  so  gestellt, 
dafs  ihre' Axe  mit  der  des  Krjstalls  zusammenfällt. 

'Um  den  Apparaten  a}ustiren,  richtet  man  es  zuVörderst., 
so  ein,  dafs  die  Sonnenstrahlen  das  Rohr  AB  längs  der 

.  Axe  durchlaufen  und  auf  die  Prismen  fallen,  nachdem  sie 
durch  die  Spalte  und  >die  Linse  gegangen  sind.  Dann  dreht 
man  die  Fassung  der  beiden  Prismen  um  F,  bis  die  gebro- 
chenen Strahlen  möglichst  wenig  von  ihrer  ursprünglichen 
Richtung  abgelenkt  werden.  Hierauf  befestigt  man  die 
Fassung  der  Prismen  gut  auf  der^Basis  CDE,  wo  dann 

r  ®        .  ^Digitizedby  Google 


€18 

Spalte,  LiQse  und  Prismej]  ihre  relatty^  Lage  bei  jed^r 
Neigung  der  Bohre  unrerändert  behalten. 

Wenn  es  sich  dai^um  handelt,  eine  Snbstanz  der  Wir- 
kung des  SonnenspectrtuDs  zu  unterwerfen,  so  dreht  man 
den  Apparat  im  Azitnut,  indem  man  die  horizontale  tJutei^ 
läge  ST  bewegt.  Man  bebt  oder  sinkt  die  Röhre  ilA^ 
Üis  die  Sonnenstrahlen  sie  ihr^r  Axe  nach  durchlaufen,  was 
der  Fall  ist,  wenn  der  Schatten  von  A  einen  zu^or  auf  der 
Vocderfläche  von  CD  bezeichneten  Raum  genau  bedeckt. 
Andrer^its  hebt  öder  senkt  man  die  Camera  obscura  MNC, 
bis  das  Spectrum  steh  auf  die  Mitte  des  matten  Schirms  MN 
projioirt,  der  gro£s  genug  ist,  v(m  nicht  allein  das  sichtbare 
.Spectrum  aufzunehmen,  sondern  auch  di^  ganze  beträchtliche 
Strecke,  in  welcher  sich  das  unsichtbare  Spectrum  ausbreitet. 
Das  verschiebbare  Stück  MNO  schiebt  man  ein  oder  aus,  bis 
die  festen  Linieb  der  Gegend  des  Spectrums,  deren  Wirkung 
man  untersuchen  will,  vollkommen  im  Brennpunkt  sind. 
.Begreif lieb  haben  die  Linien  der  verschiedenen  Gegenden 
ihren  Brennpunkt  in  verschiedenen  Punkten,  weil  ihre  Brecb- 
barkeiten  verschieden  sind.  Um,  alles  fremde  Licht  abzu- 
halten, umgieht  man  den  Theil  CDE  vom  Körper  des 
Apparats  mit  einer  undurchsichtigen  Hülle  und  ersetzt  das 
.mat^schliffene  Glae  durch  den. die  Platte  tragenden' Rah- 
men; dann  ist  die  zu  untersuchende  Substanz  dem  Eic^ufs 
der  Sonnenstrahlen  ausgesetzt. 

Da  das  Spectrum  in  Wirklichkeit  nur  das  Resultat  der 
JuxtapositioQ  unzähliger  Bilder  der  Spalte  ist,  so  begreift 
man,  dafs  die  festen  Linien  nicht  durch  die  Bewegung  der 
Soj]ne\verschoben  werden,  sondern  immer  im  Brennpunkt 
bleiben,  und  nur  ihre  Intensität  verändern«  MüDste  die 
Substanz  mehre  Stunden  lang  der  Wirkung  des  Spectrumis 
ausgesetzt  werden,  so  würde  man  die  Sonne  in  der  Axe 
der  Rdhre  erhalten,  wenn  man  das  Brett  8T  von,  Zeit  z^ 
Zelt  langsam  dreht  und  die  Rdhi:e  AB,  der  die  Prismen 
und  die  Camera  obscura  in  ihrer  Bewegung  folgen,  hebt 
oder  senkt;  durdi  solche  kleinen  Verröcktingen  alle  zwei 
oder  drei  Minuten,  erhält  man  die  nOthige  Fizität. 

Digitized  by  VjOOQIC 


619 

Dieser  Apparat  bat  Hm.  Crookes  erlaubt,  seine  Unter- 
suchungen weit  über  das  hinaus  auszudehnen,  was  er  mit 
seinen  mittleren  Prismen  erreicben  iLonntet  Seit  zwei  Jah- 
reu  hat  er  alle  seine  mtifsigeu  Augenblicke  diesen  Beob* 
achtungen  gewidmet;  er  findet  sie  aber  noch  nicht  voll- 
jendet  genug,'  um  gewiCs  zu  sejn,  dafs  er  bei  ^Veröffent- 
Jicfaung  derselben  nur  sicbere  Resultate  gebe;  er  begnügt 
sich  für  jetzt  einige  sonderbaren  Thatsachen  herauszuheben» 

I.  Hr.  Crookesy  beauftragt  die  meteorologischen  Beob- 
achtungen der  Sternwarte  zu  Oxford  pbotograpbisch  zu  re- 
^ristiren,  hatte  Unge  darüber  nachgedacht,  welche  Zusam- 
.meiKetzuQg  dem  Bade  für  die,  Jodirung  des  Wacbspapiers 
am  besten  zu  geben  sey.  Zahlreiche*  yersdche  mit  seiner 
Spectram- camer a  hatten  ihn  überzeugt,  dafs  das  Jodsilber, 
welches  man  durch  Doppelzersetzung  Ton  salpetersaureiii 
Silberoj^d  nnd  reinem  Jodkaliiim  erhält,  das  Bad  sej,;wel- 
ches  am  besten  die  empfindliche  Oberfläche^  giebt;  alleip 
dennoch^  wenn  er  sich  dieses  Bades  zu. seinen  täglichen 
Photographien  bediente,  erhielt  er  zu  seinem  Staunen^  nicht 
die  erwarteten  Resultate*  Die  Ursache  hiervon  war  leicl>t^ 
aufzufinden.  Die  Versuche,  welche  zur  Anwendung  ^qs 
Jodsilbers  geführt  hatten,  Waren  i^i  Sonnenschein  angestellt 
worden  und.  in  seinem  Laboratorium 'arbeitete  er  mit  Gas- 
licht, Konnte  nicht,  mufste.  nicht  ein  sehr  grofser  Unter- 
schied zwischen  diesen  beid^  Lichtern  vorhanden  seyn? 
Eiu  directer  Vei^Ieich  zeigte,  dfifs  wirklich  eia  Unterschied 
und  zwar  ein  sehr  grofser  vorhanden  war. 

Im  Sonnenspectrum  sind  die  Strahlen  gegen  den  Strich  G 
hin  und  darüber  hinaus,  d.h.  die  indigfarbenen  oder  noch 
stärker  brechlichen  ^Strahlen,  so  intensiv  und  zahlreich,  dafs 
sie  im  Vergleich  mit  deo  zwischen  F  und  G  liegendem' 
Strahlen,  d.  lu  den  blauen  oder  grünen,  denen ^  welche 
auf  das  Bromsilber  lebhafter  wirken  als  auf  das  Jodsilber» 
wie  wirkungslos  sind.  Für  dieses  Licht,  ist  also  Jodsilber 
vorzuziehen.  Im  Gaslicht  dagegeii  findet  sich  die  grofse 
Masse  der  photogenischen  Strahlen  zwischen  den  sichtbar 
ren  Gränzen  des  Spectrums  und  eben  dadurch  ist  die  .Wir^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


620 

kuDg;  dieses  Lichts  Tiel  kraf%er  auf  das  Bromsilber  als 
auf  dasv  Jodsilber.  Die  Praxis  hat  dieses  Resultat  des  Ver- 
suchs vollkommen  bestätigt,  denn  als  Hr.  Crookes  dem 
jodirenden  Bade  etwas  BroYnkalium  zusetzte,  sah  er  seiQC 
Bilder  beträchtlich  verbessert.  Zur  Erlangung  des  best- 
möglichen Resultats  müssen  die  l>eiden  Salze  in  einem  ge- 
wissen Yerhältnifs  stehen;  ist  das  Jodkalium  im  Ueber- 
schufs,  so  fehlt  es  dem  entstandenen  Silbersalz  an  Empfind- 
lichkeit, und  um  das  Bild  sichtlAir  zu  machen,  raufs  man 
viel  länger  operiren;  waltet  dagegen  das  Bromkalium  yot, 
so  fehlt  dem  Bilde  KraftfQUe,  es  ist  roth  und  durchschei- 
nend. Wenn  man  aber  das  riditige  Yerhältnifs  trifft,  ist  das 
Papier  ungemein  empfindlich,  und  das  Bild  hat  ein  sehr 
liräftiges  schwarzes  Ansehen,  ohne  den  geringsten  Stich 
ins  Rothe. 

U.  Die  Anwendung  der  Spectrum- Camera  war  in  .einem, 
anderen  Falle  sehr  dienlich,  als  es  sich  darum  handelte, 
das  Glas  auszuwählen,  welches  zur  Erhellung  seines  pho- 
tographischeii  Laboratoriums  im  Fensterladen  zu  bef^fötigen 
war.  Es  mnfste  Zugleich  viel  Licht  durchlassen' und  alle 
chemischen  oder  photogenischen  Strahlen  abhalten.  Zu 
diesem  Behufe  bedient  man  sich  gewöhnlich  eines  calico- 
gelben  Glases,  aber  diefs  ist  die  erdenklich  schlechteste 
Substanz.  Eine  einzige  Tafel  läfst  wetfses  Licht  durch; 
und  erst  wenn  man  mehre  nimmt,  werden  die  chemischen 
Strahlen  aufgefangen;  aber  diese  vielen  Tafeln  schwächen 
zugleich  die  Intensität  des  durchgehenden  gelben  Lichts. 

Bei  Untersuchung  einer  grofsen  Anzahl  Glasplatten  von 
verschiedener  Nuance  im  Spectrum,  hat  Hr.  Crookes  mehre 
gefunden,  die  seinen  Zweck  vollkommen  entsprechen.  Un- 
;ter  den  Gläsern  wählte  er  ein  dunkel  orangenfarbenes  aus, 
welches  die  besten  Resultate  gab.  Dieses  Glas  ist  abso- 
lut opak  für  die  Strahlen  jenseits  des  Frannhofer'schen 
Strichs  £,  vom  Grün  bis  zum  Violett  und  darüber  hinaus, 
wogegen  es  die  sichtbaren  Strahlen  von  geringerer  Brecb- 
barkeit  mit  grofser  Leichtigkeit  durehläfst.  Er  befestigte 
im  Fensterladen    seines  Laboratoriums    et\fa    einen  Qua- 

Digitized  by  VjOOQIC 


621 

dratfafs  von  diesem  Glase ,  und  obgleich  nach  dem  Durch- 
gang durch  dasselbe  die  directen  Sonnenstrahlen  des  Mor- 
gens auf  das  Bad  fallen  und  zuweilen  selbst  auf  die  collo- 
dionirte  Glasplatte,  welche  man  sensibilisirt,  so  impres- 
sionirten  sie  dieselben  Joch  nicht  und  können  daher  keinen 
Schaden  anrichten.  In  Bezug  auf  Sicherheit  oder  Abhal- 
tung photogenischer  Strahlen  leistet  alsa  diese  eine  Glas- 
platte so  viel  als  vier  oder  fünf  Platten  von  Calicogelb; 
sie  liefert  ein  unvergleichlich,  intensiveres  Licht  und  macht 
die  Arbeit  angenehmer.  'Wenn  die  Sonne  scheint  wird  das 
Labojatoriom  in  allen  Ecken  erhellt,  wie  vom  diffusen 
Tageslicht. 

IIL  Bei  sorgfältiger  Betrachtung  der  im  Laufe  eines 
Tages ,  gemachten  photographischen  Bilder  des  Spectrums 
'wurde  Hr.  Crookes  zu  mehren  Malen  überrascht,  in  dem 
'  Maafse  als  die  Sonne  stieg,  eine  viel  gröfsere  Zahl  von 
Strahlen  von  hoher  Brechbarkeit  zu  erhalten.  Die  Länge 
des  Spectrums  an  seinem  brechbarsten  Ende  schien  genau 
proportional  zu  seyn  der  Höhe  der  Sonne  über  dem  Ho- 
rizont. Diese  Thats^che  schien  eine  absorbirende  der  At- 
mosphäre (atmosphdre  solaire)  auf  die  brechbareren  Strahl 
len  darzuthun.  Eine  sehr  kurie  Beobachtung  reicht  hin, 
um  sich  zu  überzeugen,  dafs  diefs  wirklich  der  Fall  ist, 
denn  selbst  eine  halbe  Stunde  nach  Mittag  zeigt  der  blofse 
Anblick  der  Platte,  dafs  die  Strahlen,  welche,  als  die  Sonne 
im  Meridian  stand,  die  Atmosphäre  ohne  Mühe  durehdran- . 
gen,  nun  in  diesem  Durchgang  gehindert  werden. 

So  wie  zu  allen  Jahreszeiten  das  Spectrum  vom  Mittag 
Strahlen  von  höherer  Brechbarkeit  enthält  als  die  Spectra 
von  anderen  Stunden  des  Tages,  ebenso  enthält  das  Spec- 
trum vom  Mittage  des  Sommersolstitiums  mehr  brechbare 
Strahlen  und  Strahlen  von  gröfserer  Brecbbarkeit  als  die 
Spectra  vom  Mittage  anderer  Jahreszeiten.  Diese  Behaup- 
turig  bestätigte  sich  vollkommen  durch  4ie  Thatsachen, 
d«  h.  durch  directen  Vergleich  der  in  der  Spectrum-camera 
erhaltenen  mittäglichen  Spectra.  Macht  man  vom  Frühling 
an  eine  Reihe  Bilder  vom  Spectrum,  so  sieht  man,  .dafs  in 

^     Digitizedby  VjOOQIC^ 


Ö22 

dem  liiaafse  i^ie  das  Soimenlicht  weniger  tief  schief  durch 
die  Atmosphäre  geht,  unausgesetzt  neue  Strahlen  auftreten, 
bis  die  Sonne  am  Tage  des  Sommersolstitiums  im  Meri- 
dian anlangt.  Man  erhält  dann  Linien,  die  man  zu  jeder 
änderen  Zeit  niemals  siebt,  wie  lange  man  auch  die  Platte 
dem  Lidite  aussetzen  mag. 

Diese  Thatsacben  führen  zu  Terschiedenen  sehr  inter- 
essanten Fragen.  Würde  sich  die  Länge  des  Spectrums 
noch  vergröfsem,  wenn  man  bei  lothreebter  oder  im  Ze- 
nitli  stehender  Sonne  und  bei  ganz  wolkenlosem  Himmel 
arbeitete?  Würde  man  in  dieser  Richtung  die  Gränze  der 
brechbaren  Sonnenstrahlen  erreichen?  Oder  ist  es  nicht 
vielmehr  wahrscheinlicher,  dafs  von  der  Sonne  Ströme  von 
Strahlen  ausfliefseif,  die  niemals  die  Erde  erreichen,  die, 
sowie  sie  obere  Schichten  der  Atmosphäre  erreithen,  zer- 
stört, aufgefangen  und  in  andere  Kraftarten  verwandelt 
Verden,  oder  deren  Schwingungs -Energie  uns  mit  gröfse- 
ren  Wellenlängen,  einer  Verringerten  Brechbarkeit,  unter 
der  Form  von  Wärme  und  Licht  zngefQhrt'wird. 


VIII.     Notiz  über  das  Tyrit  genannte  Mineral; 
von  Adolf  Kenngott  in  VFien. 


In  der  letzten  Sendung  des  Hrn.,  Dr.  Bondi  hi  Dresden 
an  das  hiesige  k.  k.  Hof -Mineralien -Kabinet  befanden  sich 
zwei  KrystdUstücke  des  von  D.  Forbes  Tyrxlt  genannten 
Minerals  yon  Helle  auf  Tromsöe  bei  AroidaL  Dasselbe 
soll  eine  neue  Species  seyn  und 'wurde  in  Dana' s  erstem 
Supplemente  zu  seinet  vierten  Auflage  des  Systems  der  Mi- 
neralogie beschrieben,  wie  folgt:  ^  Er  gleicht  de«  Euxenit. 
Findet  sich  in  Kryslallen  mit  quadratischem  Dur^bsi^it^ 
jedoch  zu  nnregelmäfsig  und  ohne  Glan%,  um  sie^zu  mess». 

,  Digitizedby  VjOOQIC 


623 

Spakbarkeit  keine.  H. = 6,5 ;  «pec.  Gew.  =±  5,30  bei  60*  F. , 
5,56  an  einem  dei'ben  Stück.  Fairbe  und  Glanz^  ähnlich  wie 
beim  Euxenit 

Im  Glasrohre  erhitzt  decrepitirt  er  stark,  gieblr  Wasset 
und  das  dnrch  das  Decrepitiren  entstandene  Pulver  i&t  von 
einer  schönen  gelben  Farbe.  Vor  dem  Löihrobre  giebt  ei^ 
mit  Borax  ein  Glas,  welches  röthlicb  gelb  ist,  so  lange  es 
warm  ist,  beim  Abkühlen  aber  farblos  wird;  in  Phosphor- 
salz ist  er  schwierig  löslich  und  das  Glas  ist  hcifs  grünlich 
gelb,  kalt  aber  grün.     Analyse: 

C'b         AI        Ca  Y  Cc         ü         Fe         H 

44,90  5,66  0,81  29,72  5,35  3,03  6,20  4,52  =:1€0,25 
SaiMrst,    2,64   0^23  0,77    0,35    1,38   4,02 

Nimmt  m^n  d«8  Atoipgewicht  des  Tantalum  für  das  des 
Columbium,  so  ist  d^s  Satierstoffverbältnifs  der  Basea  und~ 
Säure  (im  Aufaatz  steht  in  Folge  eines  Druckfehlers  ratio 
of  bases  and  silkia)  5,23  zu  11,31,  [welches  das  des  Co- 
himbtt  ht2*  Er  findet  sich  orit  Eusenit  bei  einem  Orte 
Namens  Hai]^>emjr  in  Norwegen.« 

^  Hr.  Dr.  Bondi  machte  in  seinem  begleitenden  Sthreiben 
die  Bemerkung,  dafs  der  Tjrit.  vielleicht  gleich  Fergnsonit 
sejn  könne,  und  die  Untersuchung  dc^elben,  soweit  es  die 
beiden  Krjstallstücke  gestatteten,  läfst  die  Identität  des 
Fergusonit  und  Tjrit  als  fast  gewifs  erscheinen;  ich  wenig* 
stens  zweifle  daran  nicht. 

Das  eine  Krysfallstück  von  10  Millimeter  Ltoge  stelll^ 
wie  Fig.  10  Taf.  V  angiebt,  eine  quadratische  Cömbination 
mit  balbzShIiger  Bildung  dar,  welche  selbst  ohne  alle  Mes- 
sung eine  auffallende  Uebereinstimmung  mit  den  von  W. 
H  a  i  d  i  n  ge  r  beschriebenen  Krystallgestalten  des  Fergusonit 
teigt.  Da  die  Resultate  der  Messung  die  Uebereinstimmung  - 
klar  darlegten,  so  habe  ich  die  von  W.  Haidinger  ab- 
gebildete Figur  mti  gleichen  Buchstabeii  beigegeben.  Nach 
derselben  sind  die  Krystallgestalten  des  Fergusonit  (siehi 
Poggend.  Ann.  Bd.  V.  S.  166)  quadratische  und  eine  der. 
beobachteten  Combinattonen  ist'dte  eben  dargestellte  (Fig.  11 
Taf.  V).    Die  quadratische  Pyramide  s,  wdcbe  als  Grund- 

Digitized  by  VjOOQIC 


624 

gestalt  gewählt  wurde,  ist  combiuirt  mit  einer  quadratischen 
Pyramide  in  verwendeter  Stellung  s/  mit  einem  quadrati^ 
sehen  Prisma  in  verwendeter  Stellung  r  und  mit  den  Basis^ 
flächen  t. 

Von  dieser  Combination  zeigt  das  Krjstallstück,  wie 
die  Fig.  10  Taf«  Y  angiebt,  die  Flächen  s  (die  Grundge- 
stalt P),  die  Flächen«  (die  quadratische  Pyramide  in  ver- 

weudeter  Stellung  y-Y^)  «nd  die  Fläche  t  (die  quadra- 
tische Basisfläche  oP). 

Nach  Hai  ding  er  sind  am  Fergusonit  die  Kantenwinkel 

von  P  1000  28'  und  128«  27',  die  von  ^J^?  88«  6'  und 

159«  2';  an  dem  Krjstallstück  des  sogenannten  Tjrit,  des- 
sen Flächen  weder  glänzen,  noch  vollkommen  eben  sind, 
wie  auch  Forbes  bemerkte,  fand  ich  vermittelst  des  An- 
Icgegoniometers  f:«=:1167«,  woraus  der  Seitenkanten- 
Winkel  von  P  =  127^  30'  hervorgeht;  s:8  über  die  Basis- 
fläche gemessen  =521«,  wonach  der  ~iSeitenkantenwinkel 
von  P=127®  45'  wäre;  f:»  =  10l®  (weniger  genau,  wegen 
der  unebeneren  Flächen  z  ),  woraus  der  Seitenkantenwinkel 

von  -r--^=:158«   hervorgeht;  »:s6  über  die  Basisfläche 

*    2  ♦ 

gemessen  =21«,  woraus  derselbe  Winkel  =159«  folgt; 

die  Endkante  von  P=  102«. 

Wenn  sich  auch  die  Winkel  bei  der  Beschaffenheit  der 
Krystallflächen  nicht  mit  befriedigender  Genauigkeit  be- 
stimmen liefsen,  so  siebt  man  offenbar,  dafs  die  Winkel 
mit  den  Mäherungswerthen  Haidinger's  so  harmoniren, 
dafs  in  Verbindung  mit  der  seltenen  Hemiedrie  die  Krjstall- 
gestalten  als  übereinstimmende  angesehen  werden  können. 

.  Das  zweite  Krystallstück  von  14  Millimeter  Länge  zeigte 
'die  Flächen  P  etwas  ausgedehnter  und  die  Flächen  oP  sehr 
klein;  eine  Messung  konnte  an  depiselben  nicht  vorgenom- 
men werden,  weil  es  leider  noch  einmal  durchgebrochen 
war  und  das  eine  Ende  im  Gestein  steckte. 

Was  die  übrigen  Eigenschaften  betrifft,  wie  sie  vgu 
W.  Haidinger  am  Fergufonit  bestimmt  wurden  und  Mrie 

/  Digitized  by  VjOOQIC 


625 

ich  dieselben  au  einem  Exemplare  desselben  vergleichend 
beobachten  konnte,  wie  sie  FcH-bes  an  seinem  Tjrit  be- 
stimmte und  wie  ich  ^eselben  an  den  vorliegenden  Krjr- 
stallstücken  vergleichen. konnte,  so  sind  dieselben  so  Ob^. 
einstimmend,  daCs  man  die  Minerale  txotz  der  geringen  Dif- 
ferenzen für  gleich  zu  halten  vollkommen  berechtigt  ist; 
wie  die  Yergleichuog  zeigt 

Der  Fergusonit  zeigt  nach  Haidinger  Spuren  von 
Spaltbarkeit  parallel  P;  doch  mögen  dieselben  nicht  an 
allen  Stücken  sichtbar  sejn,  wi^  auch  nicht  an  dem  mir 
vorliegenden.  Der  Tjrit  hat  nach.Forbes  keine  SpaU 
tungsfllichen.  Diese  Angaben  widersprechen  sich  nicht,  da 
es^  wenn  die  Spaltbarkeit  sich  überhaupt  nurii^  Spuren 
zeigt,  sehr  teidit  ist,  dafs  man  diese  Spuren  nicht  fin4^l 
oder  dafs  sie  überhaupt  nicht  an  allen  Stücken  vorhandea 
sind.  Die  Oberfläche  der  Krystalle  ist  bei  beiden  unvoU- 
kommen.  - 

Der  Bruch  des  Fergusonit  ist  vollkommen  muschlig^  zum 
Theil  auch  uneben.  Überhaupt  >mu$chlig  bis  uneben,  wie 
man  es  auch  am  Tyrit  sehen  kann. 

Die  Farbe  beider  ist  bräunlich  schwarz;  der  Glanz 
ßchwaukend  zwischen  unvollkommenem  Metallglanz  .  und' 
"^achsglanz;  die  Durchsichtigkeit  keine,  nur  dünne  Splittes 

^  sind  mit  gleicher  gelblich  brauner  Farbe  durchscheinend. 
Der  Strich  des  Fergusonit  sehr  blafs  braun,  der  des  Tyrit 
sehr  blafs  graulich  braun.  Beide  sind  spröde.  Die  Härte 
des  Fergusonit  v=  5,5  —  6,0,  die  des  Tjrit  nach  Forbea 

'  =^  6,5.  Ich  fand  bei  der  YergleichuDg  beider,  dafs  die 
Härte  durchschnittlich  dieselbe  ist,  im  Mittel  =6,0.  Die 
Schwankungen  über  und  unter  der  des  Orthoklases  hängen 
von  der  Art  der  Bestimmung  ab,  da  die  Härte  nüancirt, 
}e  nachdem  man  die  Minerale  auf  den  wechselnden  Brucfi-« 
flächen  ritzt,  oder  mit  ihnen  ritzt  und  zwar  }e  nachdem  die 
ritzende  Ecke  beschaffen  ist.  Mit  beiden  kann  man  den  . 
Orthoklas  gleichmäfsig  stark  ritzen  und  beide  werden  von 
demselben  geritzt,  und  die  ^normale  Härte  beider  ist  am 
P<>ggcndorirs  AoDal.  Bd.  XCVII.  40 

■   Digitizedby  VjOOQIC 


626 

'  gicfaerBten  ±s:  6,0  za  setzen.   Das  spec.  Gew.  des  Fergusouit 
ist  nach  Allan  t=  5,838,  nach  Turner  =s&,800;  das  des 
Tyrit  nach  Forbes  =5,30  und  s=5,56.     Ich  fand   das 
spee.  Gew.  des  Tyrit  an  dem  einen  Stflck  s=:  5,555,  an  dem 
anderen  ssS^lOO.     Die  letztere  niedere  Zahl  rührt  davon 
her,   dafs   der  am   deutlichsten   ausgebildete  Krystall    aaf 
seiner  Oberfläche  gelbe  Streifung  zeigt,  welche  Streifung, 
wie  man  unter  der  Loupe  siebt,  von  einem  anderen  Mine- 
rale herrührt,  da  die  Streifen  schwach  hervorragen  und  zum 
Tbeil  in  den  Krystall  hineingehen*   Es  kann  demnach  diese 
Zahl  nicht  gelten,  ich   führte  sie  aber  an,  um  zu  zeigen, 
wie  abweichende  Resultate  man  linden  kann,  was  bei  einem 
so  seltenen  Minerale  von  Wichtigkeit  ist.     Die  beiläufige 
Differenz  von  3  Zehntheilen  kann*i|ns  hier  nicht  berech« 
tigen,    den  Fergusonit   und   das   Tyrit  genannte  Mineral 
spedfisch  zu  trennen,  da  einerseits  dieseltre  gering  ist  und 
durch  geringe  Beimengungen   bewirkt  werden   kann,  wie 
man  an  den  beiden  von   mir  gewogenen  Krystallstücken 
siebt,  andrerseits  aber  von  unwesentlichen  chemischen  Dif*- 
ferenzen  abhängig  erscheint,  wie  die  Vergleichung  der  Ana- 
lysen ersehen  läfst.  t 

Der  Fergusonit  wurde  von  Hartwall  analystrt,  und 
wenn  man  auch  daraus  entnehmen  kann,  dafs  er  wesentlich 
tantalsaure  Yttererde  ist,  so  ist  die  Anwesenheit  der  übrigen 
Stoffe  nicht  hinreichend  klar  geworden  und  eine  neue  Be* 
^titnmung  dürfte  leicht  die  Verhältnisse  etwas  anders  erschei- 
nen lassen.  Eine  bestimmte  Formel  ergiebt  sich  bis  jetzt 
noch  nicht,  oder  nur  bei  willkührlichen  Annahmen.  Das« 
selbe  gilt  auch  von  dem  Resultate,  welches  Forbes  bei 
seinem  Tyrit  erhielt.  Beider  Analysen  aber  zeigen  unzwei- 
deutig, dafs  Tautal-  (Columb-)  Säure  und  Yttererde  die 
Hauptbestandtheile  sind,  dafs  in  beiden  Ceroxydul,  Uran- 
oxydul und  Eisenoxydul  in  geringen  wechselnden  Mengen 
vorkommen,  wie  verschiedene  Fundorte  es  mit  sich  bringen, 
und  dafs  noch  Stoffe  vorhanden  sind,  welche  wie  die  Thon« 
erde,  Kalkerde  und  Zirkonerde,  wie  das  Zinnoxyd  und  das 
Wasser    noch  fernerer  Erklärung   bedürfen.     Stellt   man 

Digitized  by  VjOOöIC 


.    627 

beide  Analysen  Tergleicheod  zusammen,  1 )  die  des  Fergn^ 
sonit  nach  Hartwall,  2)  die  des  Tjrit  nach  Forbes: 

i.  2. 

47,75  Tantalsäure      44,90  Columb-  (Tantal-)  Säure 
41,91  Yttererde  29,72  Yttererde 

4,68  Ceroxydul  5,35  Ceroxydul 

0,34  Eisenoxjd  6,20  Eisenoxydul 

0,95  Urauoxyd  3,03  Uranoxydul 

3,02  Zirkonerde 

1,00  Zinnoxyd  «»  - 

0,81  Kalkerde 
5,66  Thonejde 
4,52  Wasser 

so  sind  zwar  die  Differenzen  anscheinend  erheblich,  wenn 
man  aber  bedenkt,  in  wie  verschiedenen  Zeiten  die  stoff- 
reichen Minerale  analysirt  wurden,  so  fallen  sie  in  Rück- 
sicht auf  die  übrigen  Übereinstimmenden  Eigenschaften  nicht 
sehr  ins  Gewicht  und  weisen  nur  auf  erneute  Prüfungen  hin. 
Selbig  der  Wassergehalt,  welchen  Forbes  fand,  bedingt 
nicht  die  Trennung,  da  einmal  Wasser  im  Fergusonit  gleichr- 
falls  gefunden,  wenn  auch  nicht  quantitativ  bestimmt  wurde, 
znra  anderen  die  Erfahrung  vorliegt,  dafs^tpffe  nicht  genü- 
gend bestimmt  wurden,  ja  dafs  man  sie  gar  nicht  fand,  wenn 
man  sie  nicht  suchte.  Man  darf  nur  eines  sehr  neuen  Fac 
tums  g^edenken,  nämlich  dafs  der  Euklas  Wasser  aithsU, 
wdches  dennoch  früher  entging. 

Dais  Verhalten  vor  dem  Löthrohre  ist  auch  nahe  über- 
einstimmend, wie  die  beiderseitigen  Angaben  zeigen;  nur 
das  Harke  D^crepitiren  konnte  ich  nicht  am  Fergusonit 
finden,  eine  kleine  Probe  aber  zeigte  wenigstens,  dafs  er 
vor  dem  Löthrohre  erhitzt  decrepitirt. 

Aus  Allem  geht  hervor,  dafs  die  in  morphologischer 
Beziehung  so  genau  «stimmenden  Minerale,  deren  physika- 
lische Eigenschaften  fast  ganz  dieselben  sind,  welche  ih  den 
wesentlichen  Bestandtlieilei;  keine  Widersprüche  zeigen  und 

deren  Mengenverhältnisse  nur  genauer  zu  prüfen  sind,  .ejner 

'  40iti»dbyL.oogle 


628 


Sj^ecies.  angehöred  und  die  Abweichunge»  ihre  genügende 
^Erklärung  finden  müssen,  sobald  beide  chemisch  genau 
bestimmt  seyn  werden,. 


IX,     Notiz   über  eine  gestörte  Krystallhildung   des 
Quarzes;  von  Adolf  Kenngott  in  TVien^ 


JLjine  gestörte  Ausbildung  ganz  eigener  Art  zeigt  ein  Kry- 
stall  von  Pregratten  in  Tyrol,  welclier  sich  in  den  Samm- 
lungen des  k.  k.  Hof-Mineralien-Kabinets  hierselbst  vor- 
findet. Dieser  Quarzkrystall  (Bergkrj^tall)  ist  irgendwo 
abgebrochen  und  stellt  somit  ein  8  Centim.  langes  und 
3  Centim.  dickes  Krjstallstück  dar,  ist  in  dem  unteren 
Thieile  farblos  und  durchsichtig  und  wird  nach  oben  weiCs- 
lieh  und  halbdurchsichtig.  Die  obere  Hälfte  des  Krjstalles 
istn&mlich  nicht  regelrecht  ausgebildet,  sondern  es. beginnt 
von  der  Mitte  des  Krystallstückes  an  eine  stenglige  Zusam- 
mensetzung in  der  Art,  dafs  die  obere* Hälfte  aus  sehr 
vielen  kleinen  parallel  gestellten,  meist  linearen  Krystallen 
zusammengesetzt  ist.  Hierbei  findet  jedoch  nicht  die  ge- 
V  wohnliche  Erscheinung  grofser  aus  kleinen  Krystallen  zu- 
sammengesetzter Kry stalle  statt,  dafs  nämlich  die  Summe 
der  kleinen  Individuen  den  grofsen  Krystall  darstellt,  'son- 
dern die  Ausbildung  des  grofsen  Krystalls  ist  dazn  noch 
an  Masse  mangelhaft  und  die  Mangelhaftigkeit  »zeigt  ßme 
bestimmte  Vertheilung.  —  Zunächst  ist  der  grofse  Krystall 
ohne  pyramidale  Spitze,  und  wenn  wir  die  Haupteontouren 
im  Auge  behalten  und  im  Gedanken  von  den  vielen  Ueinen 
Krystallen  abstrahiren,  so  würde  derselbe  nach  oben  eine 
Durchwachsung  dreier  Krystalle  ao  P.P  darstellen,  welche 
durch  vorherrschende,  Ausdehnung  zweier  gegenüberliegen- 
der Pyramidenflächen  P  und  zweier  entsprechenden  paral- 

Digitized  by  VjOOQIC 


629 

lelen  PrismenfläcbeD  ccP  orthorhonibischen  Charakter  er- 
langt habe». 

Fig.  12  Taf.  V  stellt  ein  solches  Gebilde  dar,  welches 
obea  eiue  derartige  Drilliogsbilduog  mit  allmählich  ver- 
ivachsenden  Individueo  zeigt.  Unser  Krystall  i/vürde  so 
ausgesehen  haben,  wenn  er  sich  nach  oben  in  nicht  mehr 
als  drei  Individuen  zertbeilt  zeigte.  Die  Anlage  jedoch, 
gerade  diese  drei  domatischen  Leisten ,  welche  sich  unter 
60^  kreuzen,  zu  bilden,  ist  trotz  der  sehr  vielen  kleinen 
Individuen  zq  erkennen,  und  aus  Fig.  13  Taf.  V  läfst  sich 
beiläufig  das  ersehen,  was  man  in  natura  sieht.  Bei  der 
Schwierigkeit,  eine  so  complicirte  Verbindung  von  über 
100  kleinen  Individuen  zu  zeichnen,  ohn^  dafs  die  Zeich- 
nung mifsverstanden  wird,  hielt  ich  es  für  zweckmäfsig, 
durch  die  Projectton  (Fig.  13)  anzudeuten,  wie  der  Krjstali 
sich  etwa  ausnimmt,  längs  der  Hauptaxe  gesehen,  ohne  dafs 
es  möglich,  war,  in  der  Zeichnung  die  wirkliche  Grö(se  der 
Individuen  gegeneinander  nachzubilden. 

In  der  Richtung  der  in  Fig.  12  Taf.  Y  extrem  ausger 
drückten  domatischen  Leisten  gruppiren  sich  an  Grdfge  ver^ 
schiisdenef  au  Höbe  gleiche  Individuen,  die  auch  meist  so 
platt  ausgebildet  sind,'  währaoid  die  danebenstehenden  Indi^ 
viduen  an  Höhe  bedeutend  zurücktreten,  und  verlaufende^ 
keilförmige  Einschnitte  oder  Senkungen,  entsprechend  denen 
der  Fig.  12,  bilden,  welche  in  Fig.  13  durch  den  Schatten 
dargestellt  sind« 

Fast  alle  kleinen  Krystalle  jtehen  in  ihrer  geraden  par* 
allelen  Stellung;  nur  hin  und  wieder  sind  einzelne  ein  wenig 
verrückt,  als  wäre  das  ganze  Aggregat  nicht  fest  genug 
gewesen,  um  kleine  Störungen  des  Fluidum  zu  widerstehen, 
in  dem  sich  der  Krystall  Uldete.  Da  der  Krystall  ein  loser,' 
abgebrochener  ist,  so  läfst  sich  über  die  mögliche  äofBere 
Einwirkung  auf  den  iBich  bildenden  Krystall  nichts  sagen« 
warum  er  sieb  in  so  viele  kleine,  dabei  so  symmetrisch 
gestellte  Individuen  auflöste;  aus  dem  ganzen  Aussehen 
aber  geht  wahrscheinlich  hervor,  dafs  die  Störung  in  der 
Ausbildung  wohl  Mangel  an  Material  und  gleichzeitig  an 

Digitized  by  VjOOQIC 


630 

Raum  gewesen  seyn  fl^g,  woraus  sich  auch  eioigermaCseB 
bei  fehlender  Spitze  die  drillingsartige  Gruppirung  erUttren 
UCst  Da  ich  bis  |etzt  nach  nie  ein  dergleichen  Gebilde 
^es  Quarzes  unter  überaus  reichem  Material  gesehen  habe, 
hielt  ich  es  für  angemessen,  darüber  eine  Mittfaeilung  zu 
madien,  und  es  dürfte  sich  leicht  irgendwo  ein  erläuterodes 
Gegenstück  finden. 


X,     lieber  du  Darstellung  des  Urans; 
von  Hrn.  E.  Peligot. 

(Compt.   rend,    T.  IXU  p.  73.) 


Ich  habe -die  Ehre,  der  Akademie  einige  Stücke  eines  .bei 
hoher  Temperatur  geschmolzenen  Urans  ^  vorznl^en.  Als 
•ich  dieses  Metall  i.  J.  1842  im  isolirten  Zustancfe  kennen 
lehrte  '),  zeigte  ich,  dafs  man  e^,  wenn  Uranchlorür  mit 
Kalium  behandelt  wird,  theils  als  schwarzes  Pulver,  theils 
vssi  zusammengebackenen  Zustande  als  Plättchen  yon  einem 
dem  des  Silbers  vergleichbaren  Metallglanz  bekommt;  al- 
lein, da  diese  Operation  in  einem  Platintiegel  vorgenooiH 
men  "worden,  so  stand  zu  fürchten,  daCs  slch^eine  Legi-» 
rung  von  Uran  und  Platin  gebildet  hätte.  In  der  Tfaat 
wies  ich  in  den  metallisch  glänzenden  Tfaeilen  die  G^en- 
wart  einer  kleinen  Menge  Platin  nach.  Mehrfach  versuchte 
ich  damals  Uran  in  nichts  metallischen  Tiegeln  darzustellen; 
allein  immer  barsten  diese  in  Folge  der  durch  die  Reac- 
tion  entstehenden  zu  plötzlichen  Temperatur •*  Erhöhung. 

Die  Leichtigkeit,  mit  welcher  man  sich  gegenwärtig 
durch  das  Verfahren  des  Hrn.  De  vi  lle  Natrium  .verschaf- 
{kna  kann,  hat  mich  veranlafst,  meiiie  Versuche' wiederum 
aufzunehmen,  unter  Ersetzung  des  Kaliums  durch  Natrium. 
Nach  mehren  fruchtlosen  Versuchen  ist  es  rakt  geglückt,, 
I)  S.  Annal.  Bd.  54,  5.  122.        (P.) 

.    ■  ^  Digitizedby  VjOOQIC 


631 

das  UrftD  reia  und^gesetraiolzeD,  mit  alleu  wahrhaft  mctal* 
listhtQ  Kennz^icb«!  auf  folgeode  Weise  zu  erhalten. 

In  eiBem  glasurteo  Porcellaotiegel  bringt  mao  die  iiöihj^ 
Menge  Natrium  zur  Zersetzung  des'gröneu  UraDcblorUrSi 
welches,  wie  ich  angegeben,  bereitet  wird,  wenn  man  eins 
der  Oxyde  dieses  Metalls  der  gleichzeitigen  Einwirkung 
"Ton  Chlor  und  Kohle  aussetzt  Man  bedeckt  das  Natrium 
mit  recht  trocknem  Chlorkalium  und  darauf  mit  einem  Ge- 
-menge  von  diesem  selben  Salze  und  dem  zu  zersetzenden 
Uranchlorür.  Der  Tiegel,  versehen  mit  seinem  Deckel, 
wird  in  einem  beschlagenen  irdenen  Tiegel  gesetzt,  den 
man  mit  Kohlenstaub  fCiilt  und  dann  auch  mit  seinem  ir. 
denen  Deckel  verschliefst.  Der-  Zusatz  des  Chlorkaliums 
hat  den  Zweck,  die  Reaction  weniger  instantan  und  weni- 
ger lebhaft  zu  machen. 

Der  Tiegel  wird  erhitzt,  bis  sich  die  Reaction  einstellt; 
das  hört  man  an  dem  Geräusch,  welches  in  diesem  Mo- 
ment vernehmbar  wird.  Sogleich  bringt  man  den  Tiegel 
in  den  Windofen  und  erhitzt  ihn  15  bis  20  Minuten  lang 
bis  zur  Weifsgluht.  Nach  dem  Erkalten  findet  ikian  in  dem 
Porcelläntiegel  eine  geschmolzene  Schlacke,  wekhe  mehre 
Urankügelchen  einschliefst. 

So  dargestellt,  besitzt'  dieses  Metall  eine  gewisse  Siehmied- 
barkeit  Obwohl  hart,  wird  es  leicht  vom  Stahl  geritzt. 
Seine  Farbe  erinnert  an  die  des  Nickels  oder  Eisens.  An 
der  Luft  nimmt  es,  in  Folge  einer  sehwachen  Oxydation 
^n  der  Oberfläche,  eine  etwas  gelbliche  Farbe  an.  Bis  zur, 
Rotbgluht  erhitzt,  zeigt  es  plöfzlidi  ein  lebhaftes  Erglühen 
und  bedeckt  sich  mit  einem  voluminösen  schwarzen  Oxyd, 
in  dessen  Innern  man  noch  nicht  oxydirtes  Metall  antrifft, 
wenn  die  Wirkung  der  Wtrme  bei  Zeitea  untoiirochen . 
wird.  •  ' 

Seine  Dichtigkeit  ist  sehr  merkwürdig;  sie  betragt  18,4. 
Es  ist  also  nach  dem  Platin  und  Golde  der  dichteste  Kör- 
per, den  wir  kennen«  Dieses  specifische  Gewicht  recht- 
fertigt auch  vielleicht  das  hohe  Aequivalent,  welches  ich 
dem  Uran  beigelegt  habe. 

Digitized  by  VjOOQIC 


632   , 

Bndlich  habe  ich  gefunden,  dafs  man  das  Uran  aoch 
a^8  demselben  grünen  Chlorfir  mittelst  Alaminiam  darstellen 
kann.  Seine  Darstellung  durch  diese  Reaction  beruht  ohne 
Zweifel  auf  der  grofsen  Flüchtigkeit  des  Chloraluminiums. 


XL     ücber  den  dichten  Boratit  von  Stasfurt; 
von  G.  Rose. 

(Ans  d.  MoDatsbericht.  d.  Akad.  1856.  Febr.) 


Im  Jahre  1846  wurden  aus  dem  Bohrlocbe  von  Stasfurt^), 
ak  man  in, einer  Tiefe  von  797  Fufs  zu  einem  schon  sehr 
mit  Steinsalz  gemengten  Anhjdrit,  der  das  Liegende  eines 
147  Fufs  mächtigen  festen  steinsalzfreien  Anhydrits  bildete, 
gekommen  war,  gröCsere  und  kleinere  Stücke  einer  Sub- 
stanz heraufgezogen,  die  im  Ganzen  Aehnlichkeit  mit  einem 
weiüsen  dichten  Kalkstein  hatte,  aber  von  Karsten  für 
wasserfreie  borsaure  Talkerde  erkannt  wurde. 

Nai^b  der  Analyse,   die  er  in,  der  Sitzung  vom  7.  Juni 
1847  der  Akademie  mittheijte  ^),  enthielt  dieselbe 

Talkerde     • ,      29,48 

Borsäure 69,49 

Kohlensaures  Eisenoxydul  mit  Spuren  von  kolw 
lensaurem  Manganoxydul  und  von  Eisen- 

Qxydhydrat     .     .     ,     . 1,03 

lOü. 
Karsten  fand  ferner  ihr  specifisches  Gewicht  =  2,^134 
und  ihre  Härte  zwischen  4  und  5.   In  verdünnter  Salz-,  Sal- 
peter- und  Schwefelsäure  Idste  sie  sich  leicht,  und  in  concen- 
trirler  Fiufesäure  ohne  alle  Eaitwickelung  von  Wärme  auf. 
Der  krystalHsirte  Borazit  von  Lüneburg,  wenn  man  an* 

1)  Su^rurt  liegt  aD  der  Bode  5  Meilen  sudlich  von  Magdeburg. 

2)  Monatsberichte  der  Akad.  von  1847  S.  19. 

Digitized  by  VjOO^IC 


633 

nimmt  y  dafs  er  eiöeVerbiiidiuig  von  3  Atomen  Talkerde 
und  4  Atomen   Borsäure  (Mg^B^)  ist»  besteht  aus: 

Talkerde    30,76 

Borsäure    69,24 
und  hat  nach  Rammeisberg  ein  specifisches  Gewicht  2^955. 
Diese  Zahlen  weichen  so  wenig  von  den  von  Karsten  ge- 
fundenen ab,  dafs  letzterer  hierdurch  sich  bewogen  fand,  das 
Mineral  yon  Stasfurt  auch  für  Borazit  und  also  für  eine   . 
dichte  Abänderung  desselben  zu  halten. 

Später  fand  Prof.  Karsten  (der  Sohn  0),  dafs  wenn 
man  feine  zerriebene  Theilchen  des  Minerals  von  Stasfurt 
auf  einer  Metaliplatte  über  der  Spirituslampe  erwärmt,  sich 
allerbaud  Bewegungen  bemerklich  machen,  die  Theilchen 
sich  voneinander  schieben,  und  zusammenballen ,  sich  an- 
ziehen und  abstofsen,  und  sich  völlig  auf  dieselbe  Weise 
wie  gepulverte  Borazitkrjstalle  verhalten;  er  sah  daher 
darin  noch  einen  Grund  mehr,  das  Mineral  von  Stasfurt 
für  Borazit  zu  halten.  Dafür  erklärt  sich  endlich  auch 
.  Volger  in  seiner  neueren  Schrift  über  den  Borazit^), 
indem  er  noch  die  Schwierigkeit,  die  für  die  Identitäts. 
annabme  des  Stasfurter  Minerals  mit  dem  Borazit  in  der 
bei  weitem  leichteren  Auslöslichkeit  des  ersteren  in  Chlor- 
wasserstoffsäure  liegen  könnte,  durch  die  Annahme  zu  heben 
sucht;  dafs  sie  durch  die  grofse  Feinheit  seiner  krjstallini^ 
sehen  Theilchen  hervorgebracht  sey.  Die  Meinung,  dafs 
das  Stasfurter  Mineral  Borazit  sey,  fand  nirgends  Wider- 
spruch. 

Indessen  lassen  sich  doch  gegen  diese  Meinung  recht 
wicl^tige  Einwendungen  machen.  Schabt  man  von  dem  leicht 
zerreiblichen  Stasfurter  Mineral  mit  dem  Messer  einige  kleine 
Theile  ab,  und  betrachtet  sie  unter  dem  Mikroskop,  so  er- 
scheinen dieselben  keinesweges  structurlos,  und  ohne  das 
geringste  krystallinische  Gefüge,  wie  Prof.  Karsten  bei 
Beschreibung  seiner  elektrischen  Versuche  erwähnt,  sondern 

\)  Poggendorfra  Ann.  1847,  Bd.  71,  S.  243. 

2)  Versuch  einer  Monographie  des  Boraxiu,.Hanaiover,  1855,>&r84.      . 

\  Djgitized  by  VjOOQIC 


634 

als  ein  Aggre^  von  lauter  pfUmatisdben  Krj^tallen  Ton. 
verschiedeDer  GröCse,  die  bei  360iBaliger  Vorgröfserung 
die  scheiabare  Gröfse  eioes  Körpers  von  1  bis  3  Linien 
,  in  deutlicher  Sehweite  haben.  Endkrjstaliisation  ist  bei 
ihnen  nicht  wahrzunehmen;  indessen  haben  doch  Krystaüe, 
welche  zum  regulären  KrjstaHisationssystem  gehören,  ein 
solches  Ansehen  nie,  die  kleinen  Krystalie  von  Stasfurt 
können  daher  nicht  wie  der  Borazit  zum  regulären  System 
"  gehören. 

Hierzu  l^ommen  noch  die  anderen  Unterschiede.  Die 
borsaure  Talkerde  von  Stasfurt  löst  sich  zerrieben  in  con- 
centrirter  Chlorwasserstoffsäure  bei  Erwärmung  mit  der 
Spirituslampe  fast  augenblicklich  auf^),  und  .aus  der  erkal- 
teten Auflösung  scheidet  sich  nach  einiger  Zeit  Borsäure- 
Hydrat  als  ein  weifser*  krystallinischer  Niederschlag  aus, 
bei  welchem  man  die  Form  der  einzelnen  Krystalie  (die 
sechsseitigen  Tafeln)  bei  schwacher  (90 maliger)  Vergrö* 
fserung  sehr  gut  erkennen  kann.  Sehr  fein  zerriebener 
durchsichtiger  Borazit  von  Lüneburg  löste  sich  in  derselben 
Chlorwasserstoffsäure  viel  längere  Zeit  gekocht,  gar  nicht 
auf,  es  schied  sich  beim  Erkalten  der  Auflösung  keine  Bor» 
säure  aus,  und  die  Chlorwasserstoffsäure  enthielt  auch  keine 
Talkerde. 

Vor  dem  Löthrohr  schmilzt  das  Mineral  von  Stasfurt 
viel  leichter  als  der  durchsichtige  Borazit.  Man  kann  von 
ersterem  ein  kleines  Stück  auf  der  Kohle  zur  Kugel  schmel- 
zen, was  mit  dem  Borazit  nicht  angeht;  man  mufs  bei  die- 
sem einen  starken  Luftstro'm  anwenden,  und  daher  das  Stück 
mit  der  Platinzange  halten ,  -  wobei  man  es  dann  an  den 
Bändern  zum  Schmelzen  bringt.  Sonst  sind  die  Erschei- 
nungen dieselben,  beim  Erkalten  der  geschmolzenen  Kugel 
treten  aus  derOberfläche  eine  Menge  kleiner  Blasen  her- 
vor, und  die  Oberfläche  bedeckt  sich  mit  feinen  prismati- 
schen Krystallen,  die  unter  der  Lupe  ganz  deutlich  sind. 

Jm  Kolben  vor  dem  Löthrohr  erhitzt  geben  sowohl  das 

\)  Nach  einer  späteren  Miitheiloog  von  Hrn.  Ramtnelsberg  ist  sie  sofar 
fchon  ^was  in  reinem  Wasser  I68]i<;h. 

Digitized  by  VjOOQIC 


635 

Stasfarter  Mineral  als  der  Borazil  ein  geringes  weiCses 
Sublimat,  was  sich  beim  Borazit  nirgends  erwähnt  findet 
Er  besteht  wohl  offenbar  aus  Borsäure;  und  erseheint  unter 
dem  Mikroskop  bei  90  maliger  Yergröberung  aus  kleinen 
qoadlratischen  Tafeln  bestehend. '  Zuweilen  decrepitirt  das 
Stdsfurter  Mineral  und  giebt  dann  im  Kerben  erhitzt,  viel 
Wasser,  in  diesem  Fall  ist  ihm  aber  eine  wasserhaltige 
Chlorverbindung,  die  auch  in  gröfseren  Massen  mit  ihm 
zusammen  vorkommt,  in  geringer  Menge  beigemengt. 

Das  specifidche  Gewicht  des  Stasfurter  Minerals,  wel- 
ches nach  der  Angabe  von  Karsten  2,9184  beträgt,  ist 
zwar  nicht  viel  von  dem  des  Borazits  2,955,  indessen  doch 
immer  etwas  verachieden« 

Hiernach  erscheint  doch  das  Stasfurter  Mineral  durch 
so  wesentUobe  Eigenschaften  von  dem  Boraiite  geschieden, 
dafs  man  es  für  ein  besonderes  Mineral  anzusehen,  und 
demnadi  mit  einem  besonderen  Namen  zu  bezeichnen  hat* 
Der  Verf.  schlägt  dazu  nach  seinem  Fundorte  den  Namen 
Stasfurtit  vor.  Bestätigt  si^b  die  gleicbe  Zusammensetzung^ 
die  es  na<^  der  Analyse  von  Karsten  mit  dem  Borlizit 
bat,  so  wäre  es  mit  diesem  heteromorph,  und  inan  könnte 
vielleicbt  auf  diese  Weise  eine  Erscheinung  beim  Borazite 
erklären,  die  bisher  etwas  sehr  Räthselhaftes  hatte,  dafs  er 
.nämlich  häufig  undurcbsichtig  nnd  nur  aus  fasrigen  Theilen 
zusammengesetzt  erscheint,  die  auf  den  Krystaliflächen,  und 
namentlich  den  Dod^aeder-  und  den  Hexaederflächen  senk- 
recht stehen.  Man  könnte  nun  annehmen,  dafs  diese  Kry- 
stalle  Pseudomorphosen  nach  Stasfurtit  wären ,  dessen  fii^r 
rige  Individuen  auf  den  Krystaliflächen  senkrecht  stehen» 
wie  diefs  öfter  bei  Pseudomorphosen  vorkommt  wie  z.  B. 
bei  dem  geschmolzenen  Zucker,  wenn"  er  undurchsichtig 
geworden  ist,  oder  bei  den  Pseudomorphosen  von  Göthit 
nach  Eisenkies  '). 

Volger,  der  in  seinem  angeführten  Werke  die  Bora- 
zite mit  fasriger  Structur  ausföbrlich  bespridit,  erklärt  die- 
selben auch  för  Pseudomorphosen,  ist  aber  der  Meinung, 

1)  VtflgL  PoggandorfCa  Ano.  Bd.  28,5.577.  ,.  , 

Digitized  by  VpOOQlC 


636 

dafs  die  fasrigen  IndividueD  ein  neaes  Mineral  yon  ver- 
schiedener Zusammensetzung  mit  dem  Borazite  sind,  das 
er  Parasit  nennt.*  Indessen  ist  doch  der  Unterschied  in  der 
Zusammensetzung  der  undurchsichtigen  Borazite  mit  fasri^^ 
ger  Structur  und  der  durchsichtigen  unveränderten  nach 
den  Analysen  sowohl  von  Raminelsberg  als  von  Weber 
zu  gering,'  um  die  ersteren,  yrenn  man  auch  berücksichtigt, 
dafs  sie  gewöhnlich  nur  zum  Theil  umgeändert  sind;  fär. 
ein  in  der  Zusammensetzung  von  den  durchsiditigen  Bora- 
ziten  verschiedenes  Mineral  zu  halten. 

Sind  aber  die  Borazite  mit  fasriger  Structur  als  in  eine 
hetergmorphe  Substanz  und  zwar  in  Stasfurtit  veirändert 
anzusehen  y  so  müssen  sie  in  diesem  Falle  in  Chlorwasser- 
stoffsäure •  leicht  auflöslich  und  vor  dem  Löthrohr  auf  der 
Kohle  schmelzbar  seyn.  Das  letztere  ist  augenscheinlich 
der  Fall,  das  erstere  bewährte  sich  durch  den  Versuch  aber 
nur  zum  Theil,  denn  als  der  Verf.  einige  fasrige  Borazit- 
krjstalle  feinzerrieben  und  in  einem  Reagenzglase  mit  der- 
selben Chlorwasserstoffsäure,  mit  welcher  'er  die  durchsich- 
tigen Krystalle  behandelt  hatte,  kochte,  schien  sich  erst 
nichts  aufzulösen,  als  er  aber  das  Reagenzglas  nach  einiger 
Zeit  betrachtete,  fand  er,  dafs  sich  nun  auf  der  unäufgelöst 
gebliebenen  Masse  doch  eine  nicht  unbedeutende  Menge 
Borsäurehydrat  abgesetzt  hatte.  Es  war  also  doch  ein  Theil 
der  fasrigen  Krystalle  durch  die  Chloi^wasserstoffsäure  zer- 
setzt worden.  Es  ist  möglich,  und  sogar  wahrsdieinlichy 
dafs  der  Grund,  weshalb  sich  nicht  alles  aufgelöst  hatte, 
darin  lag,  dafs  die  angewandten  Borazitkrystalle  nur  zum 
Theil  in  Stasfurtit  umgeändert  waren,  indessen  bedarf  die 
Sache  doch  noch  weiterer  Untersuchung. 

In  dem  grofsen  Schachte,  welchen  man  jetzt  in  Stasfurt 
abteuft,  ist  man  nun  schon  bis  zu  dem  Stasfurtit  gekommen. 
Hr.  Apotheker  Tuchen  in  Stasfurt  hat,  meinem  Bruder 
schon  mehrere  Stücke  desselben,  sowie  auch  Proben  von 
den  übrigen  ihn  begleitenden  merkwürdigen  Mineralien  ge- 
sandt. Mein  Bruder  wird  die  Analyse  des  Stasfurtit  wieder- 
holen und  darüber  entscheiden,  ob  er  dieselbe  Zusaimnen- 

Digitized  by  VjOOQTC 


637 

Setzung  habe,  als  der  Borazit  Vielleicht  wird  11190  nuu 
auch  Stücke  von  Stasfarttt  antreffen,  in  welchen  derselbe 
deutlicher  krystallisirt  ist,  so  dafs  man  etwas  genauere» 
über  aeioe  KrystdUform  wird  bestimmen  können. 


XII.      lieber  die  Fluorescenz  eines  Stoffes  in  der 

Minde  pon  Fraxihus  eoocelsior; 

com  Fürsten  von  Salm^^Harsttnar. 


▼  V  ird  das  Decoct  dieser  Riode  erst  mit  Bleizucker  ge- 
fällt,  dann  das  Filtrat  mit  Bleiessig  gefällt,  dieser  schöne 
gelbe  Miederschlag  gewaschen  und  feucht  in  weoig  Wasser 
suspendirt,  durch  einen  lang  anhaltenden  Strom  von  Schwe- 
felwasserstoffgas  vollständig  zersetzt,  das  Schw^felblei  etc. 
abfiltrirt,  so   erhMt  man  ein  gelbes  Filtrat  ohne  Fluores- 
cenz; sobald  ooan  aber,  nach  Entfernung  des  Schwefelwas- 
serstoffs, die  saure  Flüssigkeit  mit  Ammoniak  im  Ueber- 
schufs  versetzt,  (wobei  kein  Niederschlag  entsteht,  wenn  ,. 
das  Schwcfelwasserstoffgas  alles  gefällt  hat,  auch  die  Spu- 
ren von  Antimon),   so  zeigt  sich  eine  starke  hlaue  Fluor- 
escenz.    Wird   nun   die  Flüssigkeit  im  Saudbad  in  einem 
Glase  bis  zu  dickem  Syrup   eingeengt   und  mit  Alkohol 
Übergossen,  durchgerührt  und  erhitzt,  so  scheidet  sich  das 
Gummi  aus  und  man  erhält  eine  bräunliche  stark  fluores- 
cirende  Lösung,    nachdem   der  Gummi   abgeschieden    ist. 
Man  kann  die  Flüssigkeit  noch  durch   Thierkohle  entfär- 
ben ,  man  erhält  aber  beim  Eindampfen  und  Stehenlasset^ 
in  der  Kälte  k0ine  Kjystalle,  sondern  es  ist  eine  gummi-    - 
artige  Substanz  von  bitterem  Geschmack. 

Diese  Flüssigkeit  zeigt  im  Tageslicht  die  schönste  blaue 
Fluorescenz,  selbst  wenn  man  einen  Tropfen  davnn  in 
etwas  Alkohol  im  Glase  herumscbwenkt,  so  daCs  das 
Glas  nur  von  der  dünnsten  Schicht  überzogen  ist    Hält 

Digitized  by  VjOOQIC 


638 

inan  lyin  dieses  Glas  in  eineu  Kalten  von  blaäem  Kobalt-^ 
glas,  so  tritt  an  die  Stelle  der  blauen  Fluorescenz  eine 
schwefelgelbci 

Als  ich  die  Fluorescenz  der  Flüssigkeit  im  Sonnenspec- 
trum  prüfte,  fand  ich  keine  Fluorescenz  im  Roth  und  im 
Gelb  des  Spectrnms;  sie  begann  erst  im  blauen  Licht,  vrar 
am  stärksten  in  der  Mitte  des  violetten  Theils  und  war 
noch  sichtbar  in  den  unsichtbaren  Strahlen  hinter  dem  Ende 
des  Violets, 

Als  ich  nun  die  Auflösung  von  saurem  schw/efelsaurem 
Chinin  und  die  von  AescuUn  in  das  durch  eine  starke 
Lösung  von  schwefelsaurem  Kupferoxyd -Ammoniak  gegan- 
gene Licht  brachte,  zeigten  beide  gleichfalls  eine  gelbe 
Fluorescenz,  und  dafs  es  auf  keiner  Tiuschung  beruhte, 
davon  konnte  man  sich  am  Spiegelbild  der  Wfinde  des 
blauen  Kastens  fiberzeugen,  wo  man  das  gelbe  Licht  im 
Spiegelbilde  sah. 

Es  schienen  also  die  blauen  Strahlen  des  fluoresdren- 
den  Lichtes. von  der  Flüssigkeit  absorbirt  zu  werden  und 
die  gelben  Strahlen,  die  das  Blau  enthis.!t,  reflectirt  zu 
werden. 


XIII.    lieber  die  Anwendung  des  galvanischen  Stro- 
mes bei  Bestimmung  der  absoluten  magnetischen 
Inclination;  von  «7.  Lamont. 

,  (MitgetbeiU  von  Em.  YcrC  aus  d.  GclebrU  Anseigeo  der  , 

MuDchn.  Acad.  1856,  JaD. 


JLIer  galvanische  Strom  ertheih  einer  frei  beweglichen  Na« 
del  ein  moffnetisd^s  Moment^  und  übt  zugleich  eine  Di* 
rectionskraft  aus,  deren  GrMse  mit  aller  Präcision  bestimmt 
werden  kann.  Es  ist  offenbar,  dafs  wenn  man  die  Rich- 
tung und  Kraft  einer  Nadel  einmal  unter  der  Einwkkang 
des  Erdmagnetismus  allein,  dann  unter  der  combinirlen 
Einwirkung   des  Erdmagnetismus   und  eines  galvaaisebeo 

Digitized  by  VjOOQIC 


63» 

Stromes  beobachtet,  Gleichuugen.  entstehen  werden,  Jiie  zu 
▼ortheilhafter  Bestimmung;  verschiedener  Constanten ,   wo- ' 
von   magnetische  Messungen   abhängig  sind,   angewendet 
werden  können. 

Zur  Erläuterung  begnüge  ich  mich  damit,  eine  specielle 
Anwendung  dieses  Verfahrens  bei  der  Mes^sung  der  abso- 
luten luclination  näher  anzudeuten. 

Bei  den  Zapfen  einer  Inclinations-*  Nadel  kann  man  vor- 
aussetzen, dafs  jeder  senkrechte  Durchschnitt  ein  vollkom- 
mener Kreis  ist;  den  sonst  geforderten  Bedingungen  kann 
mechanisch  nicht  streng  genügt  werden.  Ferner  ist  das 
Ummagnetisiren  eine  Operation,  welche  kaum  vorgenom- 
men werden  kann,  ohne  dafs  der  Schwerpunkt,  sey  es 
durch  die  Reibung,  sey  es  durch  die  Handhabung  der  Na- 
del eine  Aenderung  erleidet.  Soll  demnach  eine  Inclina» 
tionsbestimmuug  sicher  seyn,  so  mufs  bei  den  verschiede« 
neu  Operationen  derselbe  Theil  der  Zapfen  auf  den  Lagern 
sich  befinden,  und  die  Nadel  selbst  darf  toeder  tunmagneti" 
sirt,  noch  sonst  mit  der  Hand  berührt  werden.  Diesen  Be- 
dingungen ist  durch  Anwendung  eines  galvanischen  Stro- 
mes, der  in  einem  ziemlich  weiten  Kreise  das  Inclinato- 
rium  umgiebt,  so  zwar,  dafs  die  Ebene  des  Kreises  durch 
die  \\e  der  Nadel  geht,  und  immer  sehr  nahe  auf  die 
Richtung  der  Nadel  senkrecht  steht,  leicht  zu  genügen. 
Es  wird  eine  erste  Beobachtung  in  der  gewöhnlichen  Weise 
vorgenommen,  bei  einer  zweiten  Beobachtung  läfst  man 
den  galvanischen  Strom  mit  dem  Erdmagnetismus  wirken, 
bei  einer  dritten  Beobachtung  wird  der  Strom  umgekehrt 
und  wirkt  dem  Erdmagnetismus  entgegen.  Man  mufs  als- 
dann das  Inclinatorium  um  180^  im  horizontalen  Sinne 
drehen,  und  die  drei  Beobachtungen  in  derselben  Weise 
wiederholen,  so  dafs  man  im  Ganzen  sechs  Beobachtungen, 
drei  bei  »Kreis  Ost«  und  drei  bei  »Kreis  West«  erhält. 
Aus  den  daraus  gebildeten  sechs  Gleichungen  kann  man 
nun  den  Einflufs  der  Schwere,  die  CoUimation  ^es  Krei- 
ses und  der  magnetischen  Axe  der  Nadel,  so  wie  die  ab- 
solute Richtung  des  Stromes   eliminiren,   und  erhält. eine 

•    ■'  Digitizedby  VjOOQIC 


v4r: 


ßiO 

die  f^^S^  Operationen  er- 

j^r  t'^'^^^^ta-eni  ßWÄleUuQgen  beruht,  als 
ßesümioo^^  ^^f  ^eit  s'^ 


XJV- 


^on'ßeobachiungen  im  Jahre  1855; 
pon  Prof.  Dr.  Ä  FF'ol/. 


J)ie  Ozon-BeobachtimgeD,  welche  ich  in  der  ersten  Hälfte 
de6  Jahres  noch  selbst  in  Bern  anstellte,  und  in  der  zwei- 
te Hälfte  von  meinem  Nachfolger,  Hrn.  Koch,^  in  glei- 
cher Weise  fortgesetzt  wurden,  ergaben,  als  mittlere  Summe 
der  zweitSglichen  Ablesungen,  im 


Jannar. 

11,11 

Winter 

12,20 

Febfraar 

12,39 

Fräbling  - 

9,31 

Man 

12,27 

Sommer 

9,04 

April 

732 

Herbst 

8,73 

Mai     • 

7,85 

Juni 

10,63 

Jahr 

9,82 

Jali 

8,68 

.       - 

August 

7,82 

September 

9,10 

October 

7,03 

November 

10^05 

December 

13,12 

Für  die  täglichen  Beobachtungen,  und  die  ^uft  den  frü- 
heren Beobachtungsjahren  gezogeneu  Schlüsse  verweise  ieh 
theils  auf  die  Mittheilungen  der  naturforschenden  Gesell- 
schaft in  Bern,  theils  auf  meine  Schrift:  Ueber  den  OzoD- 
gehalt  der  Luft  und  seineu  Zusammenhang  mit  der  Mor« 
talität    Bern  1855.     8. 

Zürich  den  2;  Febr.  1856. 


Digitized  by 


Google 


64t 
XV.     Der-  Ha Iske* sehe  Stromunterbrecher. 


IJ^  Priocip  dieses  kleiDen  und  sehr  saiiber  ausgefübrteii 
Instruments  ist  bereits  von  Hrn.  Dr.  Sinsteden  in  seiner 
letzten  Abhandlung  (Annal.  Bd.  96,  S.  365)  bei  Gelegenheit 
einer  ähnlichen,  gleichfalls  von  Hrn.  Halske  construirteo 
Vorrichtung  auseinandergesetzt  worden.  Von  dieser  unter- 
scheidet sich  das  gegenwärtige  Instrument  im  Wesentlichen 
nur  dadurch,  dafs  es  ein  Individuum  für  sich  darstellt,  wel- 
ches dur<b  Drähte  niit  jedem  beliebigen  Inductionsapparat 
verblinden  werden  kann. 

Fig.  14  und  15  Taf.  V  zeigen  es,  verkleinert  nach  einer 
von  Hrn.  Halske  gefälligst  mitgetheilten  Zeichnung,  im 
Auf-  und  Grundrifs.  Bei  der  im  Allgemeinen  bekatinten 
EUnrichtung  des  Wagnerischen  Hammers  werden  wenige* 
Worte  hinreichen,  die  Abweichungen  von  diesem  klar  zu 
machen.  AB  ist  ein  Hebel,  der  sich  bei  C  um  eine  hori- 
zontale Axe  dreht  und  mittelst  dieser  von  der  Stütze  D 
getragen  wird.  Durch  die  stählerne  Spiralfeder  jE,  die  sich 
mitjtelst  einer  Schraube  mehr  oder  weniger  spannen  läfst, 
wird  der  Hebelarm  CB  herunter,  und  folglich  der  andere 
CA  in  die  Höhe  gezogen,  so  dafs  letzterer,  wenn  kein 
elektrischer  Strom  durch  das  Instrument  geht,  das  in  einem 
Stift  auslaufende  Ende  der  von  der  Stütze  G  getragenen 
Schraube  F  berührj;.  Verbindet  man  D  und  L  mit  einer 
Volta'scheu  Kette  PZ,* so  nimmt  der  Strom  seineti  Weg 
von  D  nach  F  und  fif,  durch  den  Inductionsapparat  JJ 
und  den  um  das  Hufeisen  M  gewickelten  Draht  nach  if,  L  . 
und  zurück  nach  Z>,  und,  indem  dabei  das  Hufeisen  M  zu 
einem  Elektromagnet  wird,  zieht  es  den  Anker  A  am  Ende  . 
des  Hebelarmes  CA  herab.  Bei  dem  gewöhnlichen  Ham- 
mer Terläfst  dabei  dieser  Arm  sogleich  ^en  Stift  der 
Schraube  F,  welchen  er  bis  dahin  berührte.  Hier  aber 
wird  die  Berührung  noch  eine  Weile  uulerhalten,  indem, 
wenn  der  Hebelarm    herabgeht,    sich    die    auf   demselben 

'   PoggeodorfPs  Annal.  Bd.  XCVn.  Digitize4lC^OOgle 


642 

befindliche  kleine  Feder  nn  hebt,  bis  sie  den  Rand  der 
Schraube  p  erreicht,  und  erst,  wenn  diefs  g'eschehen  ist, 
erfolgt  die  Trennung;  von  dem  Platinstift  und  somit  die 
Oeffnung  der  galvanischen  Kette.  Das  Umgekehrte  findet 
statt,  wenn  nach  der  Oeffnung  der  Elektromagnet  M  seine 
Wirkung  verliert  und  den  Arm  AC  wieder  iiT' die  Höhe 
steigen  ISfst.  Er  steigt,  auch  nachdem  die  Feder  nn  mit 
dem  Stift  der  Schraube  F-  in  Berührung  getreteti  ist,  so 
lange  bis  sie  von  diesem  ganz  auf  den  Hebelarm  nieder 
gedrückt  ist.  *  Durch  beide  Vorgänge  wird,  ohne  dafs  der 
Act  des  Oeffnens  der  Kette  an  Ptöt^lichkeit  verliert,  die 
Dauer  des  Geschlossensejns  derselben  beträchtlich  verlän- 
gert, und  damit  zugleich  aus  bekannten  Gründen  die  Inten- 
sität des  Inductionsstroms  erhöht.  Aufsei*  diesem  Vorzug 
empfiehlt  sich  dieses  Instrument  noch  dadurch,  dafs  es  einen 
sehr  leisen  Gang  besitzt. 

Sämmtliche  Theile  desselben  sind  von  Messing,  mit  Aus- 
nahme derer,  die  uothwendig  von  einem  anderen  Material 
sejn  müssen.  Die  Platte,  auf' der  kleinen  Feder  nn,  gegen 
Tvelche  der  Stift  drückt,  besteht  aus  einer  Legining  von 
Platin.  Die  nöthige  Isolation  der  verschiedenen  Theile  des 
Instruments,  namentlich  der  Stützen  D  und  6,  ist  dadurch 
bewerkstelligt,  dafs  die  Fufsplatte,  in  welche  sie  einge- 
schraubt sind,  von  gehärtetem  Kautschuck  (sogenannter 
Kamm -Masse)  verfertigt  ist. 

II,  eine  etwas  federnde  Messingzunge,,  welche  «ich 
um  L  in  horizolitaler  Richtung  drehen  läfst  und  am  andern- 
Ende  mit  einer  Handhabe  und  einem  in  das  concave  Stück  K . 
eingreifenden  Knopf  versehen  ist,  ist  ein  Schlüge!,  um  die 
Verbindung  des  Instruments  mit  der  Volta 'sehen  Kette  jeder- 
zeit leicht  herstellen  und  unterbrechen  zu  können.       P. 


Digitized  by 


Google 


643 
XVL     Elektricitätsleitung  des  Aluminiums. 


JLIa  über  die  Elektricitätsleitung  des  Aluminiums  bisher 
doch  keine  Untersuchung  Yorgenommeu  worden,  so  dürfte 
eine  Messung  derselben,  wenn  sie  auch  nicht  auf  die  letzte 
Geiiäuigkeit  Anspruch  macht,  Interesse  genug  besitzen,  um 
in  ihrem  Resultate  veröffentlicht  zu  werden.  Det*  dazu 
erforderliche  Draht  stammte  von  Hrn.  Prof.  Werther  in 
Königsberg  her,  der  ihn  aus  Pariser  Aluminium  hatte  ziehen 
lassen,  Und  seinen  Gebrauch  verdanke  ich  Hrn.  Prof.  Riefs. 
Er  wurde  verglichen  mit  Kupferdraht  aus  der  Schnmann'- 

^  sehen  Fabrik  hieselbst,  der  dprch  dasselbe  Loch  gezogen 
worden.    Trotzdem  waren  beide  Drähte,  wie  es  gewöhnlich 

-bei  Verschiedenheit  des  Materials  der  Fall  ist,  nicht  ganz 
gleich  an  Dicke.  Nach  einer  mikroskopischen  Messung  des 
Hrn.  Prof.  Riefs  betrug  der  Radius  des  Aluminiumdrahts 
0,04989  par.  Lin.  und  der  des  Kupferdrahts  0,05G79,  Von 
beiden  Drähten  wurden  49  par.  Zoll  ausgespannt,  und  bei 
gewöhnlicher  Zimmertemperatur  nach  der  Whedtstone'- 
scben  Methode  mit  dem  neusilberuen  Mefsdraht  meines 
Rheochords  verglichen.  Es  zeigte  sich,  dafs  der  Kupfer- 
draht, hinsichtlich  seines  Widerstandes,  gleich  war  16,20  par. 

xZoll  jenes  Mefsdrahts,  der  Alumininmdraht  dagegen  32,72.  - 
Aus  diesen  Datis  ergiebt  sich  die  Leitungsfähigkeit  des 
Aluminiums  =51,30,  wenn  man  die  des  Kupfers  =100 
setzt  Das  Aluminium  leitet  also  die  Elektricität  nur  etwa 
halb  so  gut  wie  Kupfer,  ist  aber  doch  nächst  diesem,  nächst 
Silber  und  Gold  der  beste  Elektricitätsleiter.  Wahrschein- 
lich verhält  es  sich  auch  so  mit  seiner  Wärmeleitung  '). 

Poggendorff. 

1 )  Aas  dem  ebea  erhaltenen  Märzheft  der  Ann,  de  chim,  et  de  phys* 
d.  J.  ersehe  ich,  dafs  das  in  Paris  käufliche  Aluminium  nicht  gans  rein 
ist,  sondern  nach  Hrn.  SaWetat*s  Analyse  in  100  enthält:  88,35  Alu- 

s  miniuro,  6»38  Kupfer,  2,40  Elisen,  2,87  Silicium,  nebst  einer  Spur  von 
Blei.  Die  obige  Bestimmung  gilt  also  wahrscheinlich  für  eine  ähnliche 
Legirung.  P, 

■  "     Digitizedby  VjOOQIC 


,644 
XVII.     Krystallform  des  Siliciums. 


In  einer  früheren  Notiz \.(  Comp*,  rend.  T.  XLII^  p.  52) 
hatte  Hr.  Seuarmont  zu  finden  g^eglaubt,  dafs  die  Kry- 
stallform des  Siliciaois  dem  rhomboedrischen  Systeme  an- 
gehöre; kürzlich  (a.  a.  O.  p,  345)  berichtigt  er  diese  An- 
gabe dahin,  dafs  die  damals  untersuchten  Krystalle  nicht 
sechsseitige  Prismen  und  Rbomboeder  seyen,  sondern  Bhom- 

,-  bendodecaeder ,  ungemein  verlängert  in  Richtung  einer  der 
hexaedrischen  Axen,  und  mit  den  drei  Flächen  eines  regel- 
mäCsigen  Tetraeders  zur  Endigung.    Er  hält  sich  demnach 

.  für  berechtigt,  die  Krystallform  des  Siliciums,  wie  die  des 
Diamants,  für  regelmäfsig  zu  halten,  jedoch  mit  einer  ge- 
wissen Neigung  zur  tetraedrischen  Hemiedrie.  Bestätigt 
wird  diese  Ansicht  dadurch,  dafs  es  Hrn.  Descioizeaux 
gelungen  ist,  aus  einer  anderen  von  Hrn.  Deville  erhal- 
tenen Probe  Silicium  fast  isolirte  Octaeder  auszulesen,  die 
an  allen  Kanten  den  Winkel  109^  28'  zeigten. 


XVIII.     Nachtrag  zum  Aufsatz  des  Fürsten 
4?on  Salm- Hör  st  mar. 


t^o  eben  erhalte  ich  durch  jdie  Güte  des  Hrn.  Verf.  eine 
Probe  des  von  ihm  aus  der  Eschenrinde  dargestellten  Stoffs, 
und  damit  Gelegenheit,  mich  selbst  von  der  ausgezeichne- 
ten Fluorescenz  desselben  zu  überzeugen.  Die  bei  Tage 
bläulich  schillernde  Lösung  erscheint  im  blauen  Inductions- 
licht  wie  eine  schwefelgelbe  Milch,  ganz  von  der  Farbe  des 
Uranglases.  P. 


Qedrackt  bei  A.  W.  Schade  in  Berlin,  GrttnBti*..lS. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Afm.f/JPM/s.u.rhm.Bd.97.Sf:.  4. 

Digitized  by  VjOOQIC 


^o;>JC  L.ürvAHY 


/.     lO^,  ?.LNOX  AND 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Gc^dgle 


i 


^  Digitized  by  VjOOQ IC 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


ftlAY  12  1932 


Digitized  by 


Google