Skip to main content

Full text of "Ansichten über die organische Chemie"

See other formats


CHEMISTRY  LIBRARY 


LIBRARY  OF 
WELLE5LEY  COLLEGE 


PRESENTED  BY 


Prof.   E.   K.   Horsford 


3o?.B3 


ANSICHTEN 


0 B B B     DIE 


ORGANISCHE  CHEMIE 


ERSTER    THEIL. 


ANSICHTEN 


ÜBEK     DIE 


ORGANISCHE  CHEMIE. 


VON 


Dr.  J.  H.  van  »t  HOFF. 


ERSTER    THEIL. 


BRAUNSCHWEIG, 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  FRIEDRICH  VIEWEG  UND  SOHN. 

188  1. 


Alle    Rechte    vorbehalten. 

Sit) 


DEM  HERRN 


PROFESSOR  TH.  H.  MAO  OILLAVRY 


VOM 


:> 

VERFASSER    GEWIDMET. 


VORWORT. 


JJie  vorliegende  Arbeit  soll  etwa  nicht  ein  ausführ- 
liches Lehr-  oder  Handbuch  darstellen,  sondern  ihr 
Zweck  ist  nur  skizzenweise  eine  Auffassung  von  der 
organischen  Chemie  zu  geben,  die  vielleicht  im  Stande 
ist,  dieselbe  von  neuen  Gesichtspunkten  her  zu  be- 
leuchten. 

Die  speziell  gewählte  Eintheilung  und  Behand- 
lungsweise  sind  durch  eine  möglichst  vollständige 
Darstellung  eines  Theils  der  organischen  Chemie  er- 
probt, der  in  der  Einleitung  einige  allgemeine  Be- 
trachtungen vorausgeschickt  werden.  Dies  umfasst 
den  ersten  Theil  der  Arbeit. 

Im  zweiten  Theil  ist  ein  Gesammtblick  über  die 
ganze  organische  Chemie  gegeben,  wobei  gerade  Nach- 
druck gelegt  wird  auf  diejenigen  Anschauun- 
gen, zu  welchen  die  von  mir  gewählte  Behandlungs- 
weise  führt:  Kenntniss  der  chemischen  Beschaffenheit 
vom  Kohlenstoff  an  und  für  sich  und  der  Aenderun- 
gen,  welche  diese  erfährt,  wenn  genanntes  Element 
sich  anderen  Atomen  oder  Atomgruppen  anlagert. 

Utrecht,  im  October  1877. 

Dr.  J.  H.  van  't  Hoff. 


INHALTSVERZEICHNIS. 


Einleitung  1. 

Abkürzungen  16. 

Der  Kohlenstoff  17.     28,  128,  149,  153,  156,  163,  186,  223,  255. 

Das  Methan  27.     30,  31,  36,  70,  71,  73,  74,  76,  77,   85,  90,  92,  101,  102, 

107,   116,   124,   126,    128,   133,   140,    148,   153,    155,   156,   160,  163,  1G7, 

172,    173. 

Methylderivate,  H3C.R  29. 

A.  R  Univalent  30. 

H3CC1  30.  31,  37,  43-46,  54,  57,  59,  64—66,  71,  75,  83-85, 
90,  91,  94,  101,  106,  107,  114,  123,  124,  129,  141,  147,  171. 

H3CBr  30.     38,  75,  90,  91,  96,  101,  123. 

H3CJ  31.  38,  47,  54,  55,  59,  61,  65,  70—72,  74,  75,  77—79, 
82,  84,  85,  90,  91,  95,  96,  98,  99,  101—103,  121,  183,  200. 

H3CFI  32.    43. 

B.  R  bivalent  32. 

1.  Sauerstoffderivate  32. 

H3C.OH  33.  40-49,  54,  55,  57,  58,  71,  75,  76,  83,  84,  106, 
108,  110—112,  114,  115,  121,  123—125,  128,  129,  133,  13ö' 
136,  153,  161,  164,  167,  181,  191,  197,  208,  220. 

Methylate  39.     71. 

Methylester  41.    55,  57,  67—69,  71,  76,  77,  135,  136,  189,  202. 

(H3C)20  54.    70,  72,  75,  106,  114,  127. 

2.  Schwefelderivate  57. 

H3CSH  57.     61,  65,  108,  183. 

Mercaptide  57. 

Mercaptanester  58.     60. 

(H3C)2S  59.    60,  61,  71,  109,  115,  186,  243. 

Sulfinverbindungen  59. 

(H3C)2S2  64.     65,  109,  243. 

(H3C)2S3  65. 

(H3C)S0.,H  65.     106,  109,  243. 


X  Inhal  tsverzeichniss. 

3.  Selenderivate  67. 

4.  Tellurderivate  68. 

5.  Zinkderivate  70.     72,  73,  77,  84,  95,  98,  100,  101,  103,  160. 

6.  Quecksilberderivate  72.     75,  103. 

7.  Magnesiumderivate  74. 

8.  Aluminiumderivate  74. 

9.  Wolframderivate  75. 

C.  R  trivalent  75. 

1.  Stickstoffderivate  75. 

H3C.NH2  75.     78,  121,   138—140,   145,  192,  197,  198,  200, 

202,  205,  208,  211,  237,  257,  263. 
H3C.NH20  76. 

H3C.N02  76.     88,  117—119,  121,  129,  U5,  155,  158,  192. 
H3C.N202.OH  77. 

(H3CPX  78. 
(H3C)3N  78.    117. 

(H3C)4NX  78.    106. 
"  2.  Phosphorderivate  82. 

H3C.PX  82.   85. 

(H3C)2PX  83.    85. 
(H3C)3PX  83. 

(H3C)4PX  85. 

3.  Arsenderivate  89. 

(H3C)AsX  89.  91—94. 
(H3C)2AsX  90.   96. 
(H3C)3AsX  95.   96. 
(H3C)4AsX  96. 

4.  Antimonderivate  98. 

(H3C)2SbX  98. 
(H3C)3SbX  98. 
(H3C)4SbX  99. 
(H3C)5Sb  100. 

D.  R  quadrivalent  101. 

1.  Bleiderivate  101. 

2.  Zinnderivate  102. 

3.  Siliciumderivate  103. 

n 
Methylenderivate,  H2  C  .  R  104. 

A.  R  =  0  105. 

B.  R  Univalent  107. 

H2CC12  107.    123,  147,  148,  171. 
H2CBr2  107.     148. 

H2CJ2  107.     106,  110,  112,  115—117,  124-126,  129,  247. 
n 

C.  R  uni-  und  bivalent  108. 

1.  Sauerstoffderivate  108. 

H2C^CII3  108.     110,  112,  113,  120,  130. 


H2c|rH  108. 

HaC^CH2C1  109 

H2C^°3H  109. 

D. 

R  bivalent  109. 

Inhaltsverzeichniss.  XI 

H2CC1CH2C1  108,    110'  112'  113'  13a 
2.  Schwefelderivate  108. 


115,  127. 


1.  Sauerstoffderivate  110. 

(H2CO)3  110.     115,  116,  120,  121,  128,  129,  133,  136,  167. 
H2C(0CH3)2  111. 
H2C(OSOsH)2  111. 

2.  Sauerstoffschwefelderivate  114. 

H*CS03H115-   127' 

3.  Schwefelderivate  115. 

(H2CS)3  115.     136,  187,  237. 
H2C(SÖ3H)2  116.     126,  190,  244. 

4.  Selenderivate  117. 

H2C(Se03H)2  117.  247. 

E.   R  uni-  und  trivalent  117. 


„  CN(CH3)3J 

H2U  j 

117. 

119. 

h  rN°2 

H2°C1 

117. 

119, 

137, 

192, 

227 

h  rN02 

117. 

119, 

137. 

F. 

H2C^a°2  118.     119. 
R  bi-  und  trivalent  119 

H9aN00^CH9  119. 


H2C^°2°2^CH2  119. 

H2CN(CH3)3OH  119 
G.  R  trivalent  120. 
(H2C)eN4  120. 

Ht0gg-1ÄL 

in 
Formylderivate,  HCR  121. 
/// 
A.   R  Univalent  122. 


HCC13  122.     125—127,  129,  130,  141,  147,  148,  154,  159,  171, 

185,  191. 
HCBr3  124.     126,  136,  141,  148,  154,  160. 


XII  Inhaltsverzeichniss. 

HCC12J  125.     126,  129. 
HCBrJ2  125.     126,  129. 
HCCIBrJ  125. 
HCJg  125.     129,  136,  148,  154,  159. 

in 

B.  R  uni-  und  bivalent  126. 

1.  Sauerstoffderivate  126. 

HC^CHCl2  127.     130,  151. 

2.  Schwefelderivate  127. 
SCHC1 
Cl2 

HC^°3H  127.    151,  152,  154. 

C.  R  bivalent  127. 

1.  Sauerstoffderivate  127. 

HCqH  128.     143  —  145,    154,    155,    157,  158,   164,   167,   170, 

173,  186,  200,  208,  237,  269. 
Formiate  131.     138,  139,  141,  224. 

HCOCH    135     156' 

HC0CH2C1135'    161' 

2.  Sauerstoffschwefelderivate  136. 

HCSH  136' 

HC(S03H)2136- 

3.  Schwefelderivate  136. 

HC^     SyCH  136. 

xs/ 

HC(S03H)3  136.    139. 
HC(S[CH3]2Br)2  136. 
m 

D.  R  uni-  und  trivalent  137. 
N  0a 

HCC1      137. 
K 

HCBr°2  137-    192'  193' 

n62 

HCBr      137. 
K 

E.  R  bi-  und  trivalent  137. 
11(XH    138.    141,  156,  201,  208. 

HCNH(CH3)  139' 
HCNH(cg)139    200- 


Inhaltsverzeichnisse  XIII 


R  trivalent  139. 


HCN  139.    145,  U6,  155,  157,  205,208,  215,  219,  221—223, 
227,  235,  237,  238,  242.  24:».  247,  254,  255,  257. 

HC  £9    144. 


NH 


HCNH(OH)  145     203'  209'  '21'2- 
HC™*  145. 
HC(N02)a  14(3.   228,  276. 

tut 
Carbonderivate,  CR  147. 
im 

A.  R  Univalent.  ^ 

CC14  147.    149,  151,  152,  158,  160,  171,  186,  187,  243,  260. 

CCl3Br  148. 

CCl2Br2,  CClBr3  148. 

CBr4  148.    149,  171.  188,  193. 

CJ4  148. 

B.  "R  bivalent  150. 

1.  Einfache  Bindung  an  bivalenten  Elementen  150. 

c£jCC13  150.   159. 
C^C1  151.    160,  172,  187,  190. 
C^C1  u.  B.  w.  151. 
C^°3H  152.    159. 

C^CC13  152.    160,  243. 

2.  Zweifache  Bindung  an  bivalenten  Elementen  152. 

CO  152.    160,  164,  169,  172,  182,  223,  245,  255,  261. 
OCCl2  158.   161,  171,  172,  182,  188,  203,  212,  260,  268,  272. 
OCBr2  160. 
SCC12  160.    161,  186,  187,  190. 

s(csci)2  16a  187- 

3.  Dreifache  Bindung  an  bivalenten  Elementen  161. 

OCOCH3161-    172>197' 
(H3CS)2c|^r  161.    189. 

4.  Vierfache  Bindung  an  bivalenten  Elementen  161. 
a.  Sauerstoffderivate  161. 

C02  161.  182,  188,  192,  193,  197,  198,  201,  202,  204,  205, 
209,  211,  212,  214,  215,  217,  220,  223,  231,  233,  239, 
'245,  246,  258,  262,  263. 

Carbonate  173.    189,  193,  194,  203,  205,  223,  243. 

^0C0CH3\Ba  181 

0CR£S3  181. 


OCH 


XIV  Inhaltsverzeichniss. 

b.  Sauer stoftschwefelderivate  182. 

OCg™s  182.  183. 

OCS  182.  188,  198,  211,  238. 
OC(SCH3)2  182. 

SCSKH3  182* 
SCOCH3 

SCOCH3 

C(S03H3)183- 

c.  Schwefelderivate  183. 

CS2  183.    190,  198,  211,  217,  218,  235,  236,  239. 
Sulfocarbonate  189.    236,  239,  261. 
SC(SCH3)2  189. 

Sc|cH2  190. 

.    4H03H)3  19°- 

d.  Selenderivate  190. 

CSe2  190. 
im 
C.    R  trivalent  190. 

1.  Einfache  Bindung  an  trivalenten  Elementen  191. 

a.  Dreifache  Bindung  an  Univalenten  Elementen  191. 

C13CN02  191.    260. 
Br2ClCN02  192. 
Br3CN02  192. 

b.  Dreifache  Bindung  an  bivalenten  Elementen  193. 

Carbaminate  193.    203,  205,  209,  258. 

0C0C2H    197    208'  22a 

0CSNH     198'    201'  203'  236> 

SCSH2  198-    206'  218'  235'  236'  239' 

SCSH(CH3)  198-   215< 
SCNH2 

g  199.    236. 

SCNH2 

2.  Zweifache  Bindung  an  trivalenten  Elementen  199. 

a.  CNCIL,  200.    202,  224,  225. 

b.  Zweifache  Bindung  an  Univalenten  Elementen  200. 

C12C(N02)2  200. 

c.  Zweifache  Bindung  an  bivalenten  Elementen  200. 
a.  Sauerstoff'derivate  200. 

OCNII   200.     203  —  205,   208  —  210,   212  —  214,  220,  223, 

229— 231,  241,  258,  265,  270. 
OCNCHo  202.    211. 


Inhaltsverzeichniss.  XV 

0CNH2   202      209  —  212,  230,  257,  261,  262,  264,  268, 

274,   275. 
Derivate  OC^R  207. 

0C£H(0H)2;8. 

0CNH(CH3)  208- 

Oc|J|jJCH)  208. 
OC^.CO.OCH3208 

0Cnh'C°'NH2  209    211>  212'  230'  261'  266- 

Derivate   OC^I  210. 

ocnh1I210-  256- 

nrNH.CO.NHAg  911 
ULNHAg  4U- 

OC(NH.CO.NH2)2  212.   230. 
OC(NH.CO.NH.CO.NH2)2  212.   230. 
(OCNH)„  213.    229,  230. 
n 

Derivate  0CN^  214. 
NR 
(OCNCH3)3  214.   233. 
ß.  Schwefelderivate  215. 
SCNCtL,  215. 

SCNH2  215    217'  236'  241,  256'  257'  261,  266- 

SCNH(CH3)  216     273- 

SCNHCS  216    236' 
C2S3N2H2  217.    236,  237,  275. 

s(csh)  218-  236- 

3.  Dreifache  Bindung  an  trivalenten  Elementen  218. 
a.  Einfache  Bindung  an  Univalenten  Elementen   218. 
NCC1   219.     227,  228,  241,  243,  256,  261. 
NCBr  221.     227,  243,  256,  259. 
NCJ   222.    228,  245,  256,  259,  261. 
NCK  223.     243,  247. 
NCAg  224.     242,  245,  255. 

(Ho!n>cc1  226- 

(NC)SC]3  227.    230,  231,  241,  243,  246,  270. 
(NC)3Br3  227.    230. 


X  V I  Inhalts  verzeich  niss. 

(02N)3CBr   227. 
,     (02N)3CNa  u.  s.  w.   228. 
b.  Einfache  Bindung  an  bivalenten  Elementen  228. 
«.  .Sauerstoffderivate  228. 

NCOK  228. 

(NC)3(OH)3  229.    233,  246,  268—275. 

(NC)s(OCH8)s  232. 
ß.  Schwefelderivate  234. 

NCSH  234.   245,  246. 

Rhodanate  239.    243,  245,  261,  271,  273  —  275. 

NCSJ  242. 

NCSOCN  242. 

(NCS)3P  242. 

(NCS)3As  242. 

(NCS)4Si  242. 

NCSCH3  242. 

(NCS)2CH2  244. 

NCScgH  244. 
NCSCN  244. 
(NC)3^)2  246.   273. 

(NC)j^  246.    269-271. 

y.  Selenderivate  246. 
NCSeK  247. 
(NCSe)2CH2  247. 
(NC)2Se  247. 
&.  Metallderivate  (Cyanmetalle)  247.    255,  258. 
4.  Vierfache  Bindung  an  trivalenten  Elementen  254. 

a.  Gruppe  NCNX  254. 

NCNH(CH3)  254.   263,  273. 
NCNH4  254. 
(NC)3P  255. 

b.  Gruppe  XNCNX  256. 

HNCNH  256.     261,  263,  265—267,  269,  271  —  273. 
// 

c.  Gruppe  XNCN^   259. 

NX 

HNCNH2  26°-   264'  265'  269- 
Derivate  CN3H4X  262. 

CN8H4(CH3)  263. 
NH       0 

H2NC  NH.C.NH2  264.   267. 

Derivate  CN3H3X  265. 

Metallderivate  vom  Dicyandiainidin  265. 

HNCNHC0  265,  267- 

HNCNHCNH  266, 


Inhaltsverzeichniss.  XVII 

Derivate  CN3H2X  267. 

Metallderivate  der  Aniidodicyansäure  267. 
Metallderivate  des  Dicyandiamids  268. 

H2N(CN)3(OH)2  268.    271,  274,  276. 

H2N(Ci\)8(OCH,)2  269. 

H2N(CN)3(SH)2  269. 

(H2N)2(CN)3H  269. 

(H2N)2(CN)3C1  270.   275. 

(H2N)2(CN)3OH  270.    274—276. 

(H2N)2(CN)3SH  270.   271. 

(H2N)3(CN)3  270.    272—274. 

Ammelid  271.  276. 

Derivate  CN3HX  271.   ' 
(AgNH)2(CN)3(NH2)  272. 
(H3CNH)3(CN)3  273. 


(H 


(CN)3(NH2)2  273. 


(H2N)2(CN)3NH(CN)3(SH)2  273.    274. 
(H2N)2(CN)3NH(CN)3|^2  273.    274. 
(H2N)2(CN)3NH(CN)3(NH2)2  273.    275. 
(^^(CN^NHCCN^^CN),^^  273.   274. 

Derivate  CN3T274. 

HO(CN)3N(CN)3(OH)2  275.    276. 
H2N(CN)3N(CN)3NH  275. 
(CN)3N3^276. 

d.  Gruppe  C(NX)4  276. 
C(N02)4  276. 

ehlussbetrachtungen  277. 


EINLEITUNG. 


Die  Chemie  ist  die  Lehre  von  den  Atomen;  die  organische 
Chemie  diejenige  des  Kohlenstoffatoms.  Wo  sich  dieses  jedoch 
als  solches  nicht  trennen  und  studiren  lässt,  bleibt  nur  die 
Möglichkeit  übrig,  aus  dem  Studium  seiner  Verbindungen  ein  Ge- 
sammtbild  seiner  Eigenschaften  zu  erhalten;  die  organische  Chemie 
wird  somit  die  Lehre  der  Kohlenstoffverbindungen,  hat  aber  die 
genaue  Kenntniss  des  genannten  Elementes  selbst  zum  Zweck. 

Die  Wirkung,  welche  die  Atome  in  grosser  Entfer- 
nung gegenseitig  ausüben,  ist,  wie  sich  aus  der  Anziehung 
der  Himmelskörper  ergiebt,  nur  von  deren  Masse  und  Ent- 
fernung abhängig:  Form  und  Bewegung  bleiben  dabei  ausser 
Betracht.  Ganz  anders  jedoch  verhält  es  sich  in  denjenigen 
kleinen  Entfernungen,  welche  innerhalb  eines  Moleküls  statt- 
finden. Die  Wirkung  von  Form  und  Bewegung  tritt  in  den 
Vordergrund,  und  die  einfache  Aeusserung  der  Gravitation 
entzieht  sich  dem  Blick:  es  entstehen  Affinität  und  Valenz, 
d.  h.  chemische  Wirkung. 

Anscheinend  zwar  den  allgemeinen  Gravitationsgesetzen 
ganz  widersprechend,  nöthigt  die  Natur  der  chemischen 
Kräfte  jedoch  nicht  zur  Einführung  eines  speciellen  Princips. 
Vielmehr  erscheint  es  nicht  unmöglich,  sich  ein  Bild  der 
Wirkung  von  Form  und  Bewegung  auf  die  Anziehung  in 
kleiner  Entfernung  zu  machen,  das  in  allgemeinen  Zügen  die 
äussere  Veränderung  darstellt,  welche  die  Gravitation  erfährt, 
wenn  sie  zur  chemischen  Wirkung  wird. 

van  't  Hoff,   Ansichten  über  die  organische  Chemie.  1 


Einleitung. 


1)  Einfluss  der  Form.     In  erster  Linie  wäre  hierauf  die 

eigenthümliche  Affinitäts- 
erscheinung zurückzuführen, 
wodurch  gewisse  Atome, 
ungeachtet  der  kleineren 
Masse,  so  zu  sagen,  bevor- 
zugt werden,  wie  z.  B.  das 
Chlor  dem  Brom  und  Jod 
gegenüber.  Es  lässt  sich 
in  einfacher  Weise  zeigen, 
class  wirklich  eine  kleinere 
Masse,  wenn  nur  deren 
Form  ein  dichteres  An- 
nähern ermöglicht,  eine  den- 
noch grössere  Anziehung 
äussern  kann.  Ein  specieller 
Fall  ergiebt  Folgendes: 

Betrachtet  man  die  Wirkung  eines  kugelförmigen  Atomes 
A  auf  zwei  andere  B  und  C,  die  nur  der  Form  nach  sich 
unterscheiden  (wie  es  die  Zeichnung  ergiebt) ,  während 
Masse  und  Dichte  unter  sich  gleich  sind;  so  lassen  sich  in 
den  Verbindungen  A  B  (I)  und  A  C  (II)  die  Kräfte  bestimmen, 
wodurch  die  vereinten  Atome  zusammengehalten  werden: 

MCA)  x  M(B) 


K(AB)    =    C 


K 


(AC) 


(R(A)  +  Reo  V2) 
M(A)  X  M(B) 


V  R(a)  (R(A)  +  2  R(o) 


(R(A)  +  R(C))J 

(worin  M(A) ,  M(B)  und  M(C)  resp.  die  Massen  der  gewählten 
Atome  bezeichnen;  R(A),  R(b)  und  R(C)  der  Radius  der 
Kugeln,  deren  betreffende  Durchschnitte  die  Zeichnung  er- 
giebt). Denkt  man  sich  den  Fall  R(A)  =  7R(C),  so  ergiebt  sich 
K(ac)  >  K(ab),  d.  h.  die  Wirkung  von  A  auf  C  lässt  diejenige 
von  A  auf  B  hinter  sich  zurück,  ungeachtet  der  Gleichheit 
der  beiden  Massenpaare;  es  muss  somit  Fälle  geben,  worin 
die  kleinere  Masse  bevorzugt  wird. 


Einleitung. 


In  zweiter  Linie  sind  die  Valenzerscheinungen  auf  Wir- 
kungen der  Form  zurückführbar:  Die  einfachste  Betrachtung 
lehrt,  dass  jede  Abänderung  von  der  Kugelgestalt  zu  grösseren 
Aeusserungen  der  Anziehung  nach  bestimmten  Richtungen 
führen  muss,  da  sich  das  Atom  an  diesen  Stellen  so  zu  sagen 
besser  annähern  lässt.  Jede  derartige  Form  bedingt  also  eine 
gewisse  Zahl  Hauptanziehungsfähigkeiten,  Valenzen.  Beispiels- 
weise führt  eine  willkürlich  gewählte  in  der  Ebene  betrachtete 
Form  I  zu  drei  Hauptanziehungsfähigkeiten 
0  A,  OB  und  0  C  und  zu  drei  anderen  von  unter- 
geordneter Bedeutung  Oa,  Ob  und  Oc;  ein 
derartiges  Atom  würde  sich  somit  als  drei-, 
bisweilen  als  sechswerthiges  verhalten.  Es 
sei  noch  bemerkt,  dass,  wie  sich  aus  der 
Form  die  Zahl  und  die  Art,  d.  h.  das  unter  sich  Gleich-  oder 
Verschiedensein  der  Valenzen  herleiten  lässt,  so  auch  gewisser- 
massen  das  Umgekehrte  möglich  ist,  d.  h.  Bestimmung  der 
Form  aus  genauer  Kenntniss  der  Valenz;  davon  an  Ort  und 
Stelle  weiter.  Wo  nun  obendrein  noch  die  Art  des  gebundenen 
Atoms  die  Bindungskraft  bedingt,  wird  auch  die  Zahl  der 
hervortretenden  Valenzen  davon  abhängig  sein,  somit  beim 
Vergleich  der  Verbindungen  eines  bestimmten  Elementes  mit 
verschiedenen  anderen  öfters  eine  Aenderung  der  Valenz  auftreten. 
2)  Einfluss  der  Bewegung.  Wenn  sich  ein  Atom  um  eine  be- 
stimmte Lage  gleichmässig  in 
allen  Richtungen  hin  und  her 
bewegt,  ist  eine  Aenderung  der 
äusseren  Form,  somit  auch  von 
Affinität  und  Valenz  nothwendige 
Folge.  Wählt  man  sich  einen  be- 
stimmten Fall,  auch  hier  der  Ein- 
fachheit wegen  in  einer  Ebene  ge- 
dacht, z.  B.  das  oben  als  AcBa  Cb 
bezeichnete  Atom;  so  wird  dieses, 
wenn  die  Schwingungen  es  von 
der  Gleichgewichtslage  um  eine 
l* 


B« 


4  Einleitung. 

Strecke  Rj  entfernen,  eine  durch  die  Zeichnung  als  A,  cl 
Bj  at  Cl  b,  dargestellte  äussere  Form  erhalten.  Die  Bedeutung 
davon  ist  zweierlei  Art: 

1)  In  erster  Linie  werden  sämmtliche  Atome  genöthigt 
sein,  in  grösserer  Entfernung  vom  oben  beschriebenen  zu 
bleiben,  somit  durch  kleinere  Kräfte  daran  zurückgehalten, 
d.  h.  die  Affinitätserscheinungen  vom  schwingenden  Atome 
sind  abgeschwächt. 

2)  In  zweiter  Linie  sind  die  Hauptanziehungsrichtungen 
weniger  stark  ausgeprägt,  weil  es  sich  jetzt  um  grössere  Ent- 
fernung mit  dem  nämlichen  Entfernungsunterschied  handelt. 
Die  drei  oben  als  untergeordnet  bezeichneten  Valenzen  werden 
somit  mehr  in  den  Hintergrund  gerückt  sein,  und  das  Atom 
wird  sich  im  Allgemeinen  als  trivalent  verhalten.  Mit 
wachsender  Schwingungsgrösse,  z.  B.  um  eine  Strecke  R2  von 
der  Gleichgewichtslage  wird  das  Atom  die  als  A2  c2  B.2  a2  C2  b2 
bezeichnete  äussere  Form  erhalten,  und  somit  obige  Folgen 
noch  stärker  ausgeprägt  hervortreten.  Das  Atom  büsst  seinen 
chemischen  Charakter  allmählich  ein. 

Zieht  man  jetzt  in  Betracht,  dass  die  Schwingungsgrösse 
der  Atombewegungen  von  der  Temperatur  bedingt  wird,  so 
führt  obige  Anschauung  zu  dem  thatsächlich  gestützten  Schlüsse, 
dass  Temperaturzunahme  die  Anzahl  der  Valenzen  verkleinert, 
die  Affinitätserscheinungen  abschwächt,  also  die  gegenseitige 
Atomwirkung  allmählich  zur  einfachen  Gravitationsäusserung 
zurückführt.  Thatsache  ist,  dass  es  eine  obere  Temperatur- 
grenze giebt,  wobei  von  chemischer  Wirkung  nicht  mehr  die 
Rede  ist;  Thatsache  ist  auch,  dass  im  entgegengesetzten  Falle 
die  chemischen  Erscheinungen  sich  ungeheuer  compliciren, 
zweifelsohne  dadurch,  dass  bis  dahin  übersehene  Valenzen  zur 
Geltung  kommen. 

Die  aufgestellten  Betrachtungen  ergeben  als  unmittelbare 
Folge,  dass  eine  Atomvereinigung,  ein  Molekül,  sich  anderen 
gegenüber  in  der  nämlichen  Art  und  Weise,  nur  weniger 
scharf  gezeichnet,  äussert,  wie  das  Atom  selbst;  auch  das 
Molekül   hat  Affinität  und  Valenz,   die  zwar   durch  die  eigen- 


Einleitung.  5 

thümliche  Zusammenstellung  der  Tlieile  bedingt,  nicht  aber 
letzteren  an  und  für  sieh  eigen  sind.  So  ergiebt  sieh  eine 
Grundlage  für  die  Betrachtung  der  sogenannten  Molekularverbin- 
dungen, worauf  an  Ort  und  Stelle  eingegangen  werden  soll. 

Die  Atombewegung  wird  jedoch  nicht  nur,  wie  bis  dahin 
vorausgesetzt,  von  der  Temperatur  bedingt,  sondern  die  in  der 
Nähe  befindlichen  anderen  Elemente,  die  fortwährend  mit 
ersterem  zusammenstossen,  sind  für  die  specielle  Art  der  Bewe- 
gung, somit  für  die  äussere  Form  ebenfalls  entscheidend.  Daraus 
ergiebt  sich  als  allgemeine  Folge,  dass  der  chemische  Charakter 
zwar  in  erster  Linie  durch  die  Natur  des  Atoms  selbst  be- 
dingt wird,  jedoch  andere,  in  seiner  unmittelbaren  Nähe  be- 
findliche Elemente  in  dieser  Hinsicht  von  grösster  Wichtigkeit 
sind.  Obendrein  ist,  wie  sich  ebenfalls  erwarten  lässt,  der 
von  einem  bestimmten  Elemente  in  dieser  Weise  auf  an- 
dere ausgeübte  Einlluss  von  derselben  Natur,  wie  ich  nachher 
eingehend  darthun  werde.  Hier  schalte  ich  zunächst  nur  noch 
ein  paar  Worte  über  die  Art  und  Weise,  wie  sich  die  chemische 
Natur  eines  Elements  oder  einer  Atomgruppe  bezeichnen 
lässt,  ein. 

Im  Vergleich  zum  Wasserstoff  lassen  sich  die  Elemente 
in  zwei  Gruppen  von  scharf  ausgeprägt  chemischem  Charakter 
eintheilen,  deren  Verhalten  sich  einerseits  neben,  anderseits 
dem  des  genannten  Körpers  gegenüberstellt,  und  dem- 
nach mit  den  Namen  positiv  und  negativ  gedeutet  werden 
kann.  Das  chemische  Verhalten  kennzeichnet  sich  bei  den 
hervorragenden  Gliedern  beider  Gruppen  dadurch,  dass 
die  gegenseitigen  Affinitätsäusserungen  heftig  sind,  während 
diese  bei  Gliedern  der  nämlichen  Gruppe  fast  verschwinden. 
Werden  nun  noch  Kalium  und  Wasserstoff,  Chlor  und  Sauer- 
stoff als  Vertreter  beider  Gruppen  angeführt,  so  ist  wohl  jede 
weitere  Umschreibung  überflüssig. 


Anfangs  wurde  die  Chemie  als  Lehre  von  den  Atomen  be- 
zeichnet; nach  obigen  Betrachtungen  ist  sie  speciell  mehr  zu 


6  Einleitung. 

demjenigen  Theile  derselben  zurückgeführt,  welche  sich  mit 
der  Wirkung  der  Atome  in  kleiner  Entfernung  beschäftigt. 
Ihr  Zweck  ist,  aus  der  Beschaffenheit  eines  jeden  Elementes 
diese  Wirkung,  somit,  wenn  von  mehreren  Elementen  die  Rede 
ist,  ihr  gegenseitiges  Verhalten  unter  diesen  Bedingungen 
kennen  zu  lernen;  der  Weg,  welcher  dazu  führt,  ist  gerade 
das  Studium  des  gegenseitigen  Verhaltens,  weil  das  Atom  als 
solches  sich  der  Betrachtung  entzieht.  Ein  wichtiger,  vielleicht 
bis  jetzt  unterschätzter  Theil  der  chemischen  Wissenschaft  ist 
derjenige,  welcher  sich  damit  beschäftigt,  aus  dem  so  ver- 
schiedenen gegenseitigen  Verhalten  der  Atome  ein  Gesammt- 
bild  von  den  Eigenschaften  jedes  einzelnen  zu  erhalten. 

Die  also  als  Ausgangspunkt  dienende  Kenntniss  der  Ver- 
bindungen lässt  sich  von  zwei  Gesichtspunkten  her  betrachten: 
in  erster  Linie  das  Verhalten  an  und  für  sich;  in  zweiter 
Linie  das  Verhalten  anderen  gegenüber;  gewöhnlich  mit  den 
resp.  Namen  physikalische  und  chemische  Beschaffenheit  be- 
zeichnet. Tritt  auch  letzteres  des  complicirten  Verhaltens 
wegen  oft  in  den  Vordergrund,  so  haben  beide  doch  gleiche 
Bedeutung  für  die  Kenntniss  der  Verbindung,  beiden  gebührt 
gleiches  Interesse. 

Die  Gesammtbetrachtung  der  so  verwickelten  chemischen 
Beschaffenheit  einer  Verbindung  wird  durch  die  Beantwortung 
der  Frage  erzielt:  Was  wird  unter  bestimmten  Umständen, 
nach  bestimmter  Zeit  die  Folge  des  Zusammenbringens  einer 
Verbindung  mit  bestimmten  Mengen  anderer,  ebenfalls  der 
chemischen  Natur  nach  bekannten  Verbindungen  sein?  Der 
Lösung  dieser  grossen  Frage  liegt  der  schöne  Gedanke  zu 
Grunde,  dass  die  Einwirkung  von  mehreren  Körpern  sich  stets 
auf  eine  gleichzeitig  oder  nach  einander  stattfindende  Ein- 
wirkung von  Körperpaaren  zurückführen  lässt.  Zunächst 
werde  ich  also  diese  Elementarfrage  etwas  eingehender  be- 
trachten.    Ihre  Lösung  berührt  zwei  Punkte: 

1)  Die  Bestimmung   der    entstehenden    Verbindungen   ihrer 
Natur  nach; 


Einleitung.  7 

2)  Die   Bestimmung    der    von  jeder   sieb   in    gewisser   Zeit 

bildenden  Menge. 

Kurzweg  könnte  man  sagen,  die  vollständige  Antwort  er- 
fordert eine  qualitative  und  eine  quantitative  Lösung.  Ueber 
beides  möchte  icb  einige  Anschauungen  geben: 

I.  Wenn  die  chemische  Einwirkung  zweier  Moleküle  auf 
einander  die  Valenz  sämmtlicher  Atome  ungeändert  lässt.  treten 
immer  folgende  einfache  Erscheinungen  auf: 

Jedes  Molekül  hat  einen  Angriffspunkt,  d.  h.  ein  Atom- 
oder Gruppenpaar,  deren  Bindungsweise  sieh  ändert.  Be- 
trachtet man  nur  diese  Bindung  und  stellt  man  das  ganze 
Molekül  durch  ein  Symbol: 

X-(n)-Y 

dar,    worin    X  und    Y    die    zusammenstellenden    Atom-    oder 
Gruppenpaare  sind,  deren  n-faohe  Bindung  bei  der  betreffenden 
Reaction  angegriffen  wird,  so  ergiebt  eine  einfache  Forme]  sämmt- 
liehe  mögliche  Einwirkungsformen  zwischen  zwei  Molekülen: 
x,  x2  Xl-_(pi)_x2 

(nj+cjg   =  (i)  (qj) 

yi       y%        yl—dh)~y^ 

d.  h.  ein  Theil  der  Bindungen,  Anfangs  zum  inneren  Zusammen- 
halten eines  Moleküls  benutzt,  dient  zur  Vereinigung  der 
früher  getrennten  Theile.  Die  gemachte  Voraussetzung  unter 
Beibehaltung  der  ursprünglichen  Valenz  lägst  sich  durch  die 
einfache  Gleichung  darstellen: 

ni  =  Pi  +  qi  =  P2  +  qt    und   n,  =  Pl  +  q,  =  p,  -f  q2, 
deren  Einführung  obige  Formel  in  folgender  Weise  umgestaltet: 
x,         x,  x,  —  (p,)  —  x, 

ÖJi)  +  K)  =  (lli  7  Pi)         (u->  —  Pi) 
yi         J%  yi  —  (Pi)  —  73 

Diese  Formel  umfasst  wesentlich  ein  Gesammtbild  der 
verschiedenen  Reactionsformen ,  die  ihrer  Natur  nach  drei 
Typen  angehören: 

1)  Erste  Reactionstype :    n,  >  pj  und  n2  >  pr 


8  Einleitung. 

Die  vorausgesetzte  Gleichung  bleibt  der  Form  nach  für 
diesen  Fall  ungeändert;  in  Worten  lässt  sich  diese  Reactions- 
type  in  folgender  Weise  fassen: 

Zwei  Moleküle  legen  sich  unter  Bildung  einer  geschlossenen 
Kette  an  einander.  Als  Beispiel  wähle  ich  die  Bildung  von 
Amidocyansäure  aus  Cyansäure  und  Carbodiimid : 

OC         NH  OC  — NH 

HN  +  CNH  ~*  H^  —  CNH 

In  diesem  Falle  ist  n,  =  n2  =  2  und  p,  =  1.  Sind  beide 
Moleküle  gleich,  so  giebt  obige  Gleichung  das  allgemeine  Bild 
der  sogenannten  bimolekularen  Polymerisation,  beispielsweise 
der  Bildung  von  Dicyandiamid. 

2)  Zweite  Reactionstype:    n1>p1  und  n2  =  pl# 

Die  vorausgesetzte  Gleichung  erhält  somit  durch  Ver- 
schwinden von  n2  —  pj  eine  abgeänderte  Form : 

x,         x2  xt  —  (n2)  —  x2 

(n,)  +  (n2)  =   (n,  —  n2) 

yi      y2  yi  -  W  -  y2 

Es  lässt  sich  diese  Reactionstype  in  folgender  Weise  be- 
zeichnen : 

Zwei  Moleküle  legen  sich  ohne  Bildung  einer  geschlossenen 
Kette  au  einander.  Als  Beispiel  wähle  ich  die  Bildung  von 
Bromäthylen  aus  Brom  und  Aethylen: 

H0C         Br         fLC-Br 

-  ii    4-    i      =       'i 
H2C  T  Br         HaC  — Br 

In  diesem  Falle   ist    n,  =  2,    na  =  p,  =  1. 

3)  Dritte  Reactionstype:   n{  =  n2  =  p1. 

Die    vorausgesetzte   Gleichung    erhält  jetzt  durch  beider- 
seitiges Verschwinden  von  nj — p,  und  n2  —  pt  folgende  Form : 
x,  x2  xl~(n{)  —  x2 

(nl)  +  (nI)    m  + 

7i         J*  yi—  (ni)~  Jr 


Einleitung.  9 

Sie  stellt  sich  in  gewissen  Beziehungen  den  beiden  ersteren 
gegenüber,  da  es  sich  hier  um  ein  Zerfallen  in  zwei  neue 
Moleküle  handelt.  Wo  oben  von  Zusammenfügung ,  Addition, 
die  Rede  war,  erhält  diese  Reactionsform  den  Namen  Sub- 
stitution, Umtausch,  da  sich  die  Gruppen  wesentlich  verdrängt 
haben,  X2  an  die  Stelle  von  Y{  und  Y2  an  diejenige  von 
X,  getreten  ist.  Im  Allgemeinen  bezeichnet  man  diesen  Fall 
mit  dem  Namen  Verdrängung  (Substitution)  oder  doppelter 
Umtausch,  je  nachdem  die  sich  gegenseitig  vertretenden 
Molekültheile  einzelne  Atome  oder  Atomgruppen  sind.  Als 
Beispiel  für  ersteren  Fall  wähle  ich  die  Bildung  von  Chlor- 
methyl aus  Methan  und  Chlor: 

H3  C        Cl         H3  c  ~  cl 

ö  +  öi=     ntcl 

als    Beispiel     für    letzteren    wähle   ich    diejenige    von    Fluor- 
methyl aus  methylschwcfelsaurem  Kalium  und  Fluorkalium: 
HäC        Fl  H3C-FI 

KO(S02)ü  +  K  ;=KO(SO.i)üiK 
in  beiden  Fällen  ist  11,  =  11 2  =  p,  =  1. 

Schliesslich  sei  noch  bemerkt,  dass  sämmtliche  Zer- 
setzungstypen (Zerfallen  eines  Moleküls  in  mehrere  andere), 
obige  Annahme  von  gleichbleibender  Valenz  vorausgesetzt,  sich 
auf  die  nämliche  Gleichung ,  jedoch  in  umgekehrtem  Sinne, 
zurückführen  lassen.  Umwandlungen  sind  als  nach  einander 
stattfindende  Zersetzung  und  Verbindung  zu  betrachten. 

II.  In  zweiter  Linie  seien  hier  noch  einige  Anschauungen 
über  die  quantitative  Lösung  der  besprochenen  Elementarfrage 
eingeschaltet : 

Obiges  ergiebt,  dass  eine  Verbindung  durch  gegenseitiges 
Zusammentreffen  der  einwirkenden  Moleküle  bedingt  wird. 
Somit  ist  die  Gesammtmenge  der  einer  Reaction  unterliegenden 
Moleküle  von  der  Zahl  des  Zusammentreffes  abhängig;  dazu 
tritt  dann  noch  eine  sogenannte  Einwirkungsfähigkeit  beider 
Körper,    von    deren    Art    und    Reactionsumständen    bedingt. 


10  Einleitung. 

Genau  wird  sie  bezeichnet  durch  die  Zahl  der  Moleküle,  welche 
bei  einer  bestimmten  Menge  Zusammenstösse  der  Reaction 
unterliegt. 

Für  homogene  Gemische  von  zwei  reactionsfähigen  Körpern 
lassen  sich  auf  diese  Annahme  Berechnungen  stützen,  die  ich 
hier  nur  andeutungsweise  besprechen  werde,  wovon  aber  nach- 
her eingehend  die  Rede  ist. 

Man  denke  sich  ein  homogenes  Gemenge,  also  gemischte 
Flüssigkeiten  oder  Gase ,  von  zwei  Körpern ,  deren  Moleküle 
A  und  B  im  Stande  sind,  ein  Reactionsprodukt  C  zu  geben. 
Unter  den  Umständen,  wobei  die  Einwirkung  stattfindet,  wür- 
den genannte  Körper,  wenn  von  beiden  in  der  Raumeinheit 
eine  Molekülzahl  anwesend  war,  die  man  sich  gleichfalls  als 
Einheit  denkt,  im  Zeitelemente  c  Moleküle  des  Productes  C 
bilden,  somit: 

d.C 


d.t 


=  c. 


Diesen  Werth  c,  von  der  Art  der  einwirkenden  Körper 
und  von  den  Reactionsbedingungen  abhängig,  werde  ich  immer- 
hin als  Einwirkungscoefficient  bezeichnen. 

Aendert  man  jetzt  nach  einander  den  Raum,  worin  die 
Moleküle  enthalten  sind  und  deren  Menge,  unter  Beibehaltung 
der  sonstigen  Umstände,  so  wird  nur  die  Zahl  des  Zusammen- 
treffens umgestaltet  und  zwar  der  einfachsten  Annahme  nach 
in  der  Weise,  dass  sie  dem  Gesammtvolum  (V)  umgekehrt,  der 
Gesammtzahl  der  darin  anwesenden  Moleküle  (P  und  Q)  aber 
gerade  proportional  ist;  somit  wird  obige  Gleichung: 

d.C  PQ 

=  c     ^T    . 


d.t 

Handelt  es  sich  nicht  um  eine  Verbindung,  sondern  um 
eine  Zersetzung,  wobei  also  das  Zusammentreffen  keine  Be- 
dingung mehr  ist,  so  gestaltet  sich  alles  einfacher,  und  die 
Zahl  der  zersetzten  Moleküle  in  Zeitelemente  ist  nur  der  Ge- 
sammtmenge  der  in  Zersetzung  begriffenen  Moleküle  (P) 
proportional,  somit: 


Einleitung.  1 1 

— dC-  -kP 

worin  sich  dann  k  als  Zcr&etzunirseoefiicient  bezeichnen  Hesse. 
Ist  in  dieser  Weise  die  Goainmtlösung  einer  Elementar- 
trage gegeben,  so  lässt  sich  in  wenigen  Worten  erörtern,  wie 
man  zur  Lösung  einer  complieirteren  Aufgabe  schreiten  kann: 
Ist  beispielsweise  ein  homogenes  Gemenge  dreier  Körper  .1. 
B  und  C  vorhanden;  ist  das  Gesammtvolum  V,  die  Molekül- 
zahlen resp.  P,  Q  und  2i\  und  wirken  z.  B.  A  auf  B  und  A 
auf  C  unter  Bildung  von  Produeten  S  und  T  ein ,  so  theilt 
sich  P  zwischen  beiden,  und  zwar  in  bekannter  Weise,  wenn 
nur  die  Einwirkungscoeiiicienten  (c,  und  c.J  gegeben  sind, 
und  zwar: 

d.S  PQ         .    d.T  PB 

=  ci  -AT-  und  TT  =  c- 


d.t        '     v     —    d.t        -    V 

Hiermit   ist   das  allgemeine  Princip  gegeben,  das  nachher 
öfters  Anwendung  linden  wird. 


hliesslich  einige  Bemerkungen  über  die  von  mir  gewählte 
Behaudlungsweise : 

Da  es  sich  um  die  Lehre  der  KohlenstofiVerbindungen 
handelt,  ist  die  Beschreibung  dieses  Elements  in  erste  Linie 
gestellt,  und  dabei  einiger  Werth  auf  kurze  Anführung  der- 
jenigen Eigenschaften  gelegt,  wodurch  sich  dieses  Element  dem 
Gesammtgebiete  aller  anderen  gegenüberstellt.  Eingehender 
komme  ich  darauf  im  zweiten  Theile  zurück,  da  ja  die  ganze 
Arbeit  genaue  Kenntniss  des  Kohlenstoffs  selbst  erzielt. 

Die  in  der  ersteren  Hälfte  streng  durchgeführte  Eintei- 
lung ist  so  gewählt,  dass  die  angeführten  Thatsachen  sich 
stützend  auf  einander  stellen.  Als  Grundlage  habe  ich  deshalb 
die  Zahl  der  in  einer  Verbindung  an  einander  gelegten 
Kohlenstoffatome  gewählt,  und  ausführlich  ist  die  Gruppe  der- 
jenigen Körper  zusammengestellt,  worin  niemals  zwei  Kohlen- 
stoffatome ohne  weiteres  an  einander  gelagert  sind.  Diesen 
Theil   habe  ich   mit    dem  Namen  Methanderivate    bezeichnet, 


12  Einleitung. 

da  sich  sämmtliche  darin  beschriebene  Verbindungen  vom 
Methan  durch  Ersetzung  der  Wasserstoffatome  durch  andere 
Elemente  oder  Atomgruppen  herleiten  lassen.  Darauf  stützt 
sich  somit  auch  die  weitere  Eintheilung,  welche  ich  kurz  in 
folgender  Weise  darstelle: 

I.  H4  C.    Methan. 

II.  H3  C  (R).  Methylderivate,  d.  h.  diejenigen  Körper, 
welche  sich  vom  Methan  durch  Ersetzung  eines  einzelnen 
Wasserstoffatoms  herleiten  lassen. 

n 

III.  H2  C  (R).  Methylenderivate,  diejenigen  Körper,  welche 
sich  daraus  durch  Ersetzung  zweier  Wasserstoffatome  her- 
leiten lassen. 

m 

IV.  HC(R).     Formylderivate ,  diejenigen,  worin   nur  noch 

ein  einzelnes  Wasserstoffatom  des  ursprünglichen  Methans 
übrig  bleibt. 

im 

V.  C(R).  Carbonderivate,  worin  alle  Wasserstoffatome  des 
Methans  ersetzt  sind. 

Die  weitere  Eintheilungsweise  wird  bei  jeder  Gruppe  aus- 
einander gesetzt  werden. 

Wie  oben  angeführt,  läset  sich  die  Kenntniss  jeder  Ver- 
bindung in  diejenige  der  physikalischen  Beschaffenheit,  das  ist 
das  Verhalten  des  Körpers  an  und  für  sich,  und  in  die- 
jenige der  chemischen  Beschaffenheit,  d.  h.  das  Verhalten 
anderen  Körpern  gegenüber,  eintheilen.  Die  Beschrei- 
bung jedes  Körpers  wird  somit  in  zwei  Abtheiluugen  zer- 
fallen (betreffs  der  ersteren  Hälfte  möchte  ich  möglichst 
ausführlich  sein,  besondern  Werth  legend  auf  diejenigen 
physikalischen  Ergebnisse,  welche  sich  durch  Zahlen  geben 
lassen);  betreffs  der  zweiten  Hälfte  muss  ich  hier  noch  mit 
anführen,  dass  nur  diejenigen  Reactionen  erörtert  werden 
sollen,  die  den  Körper  in  Beziehung  zu  anderen  bringen,  von 
denen  schon  die  Rede  war.  Dadurch  wird  der  Vorthcil  erzielt, 
dass  jeder  Reaction  an  einer  bestimmten  Stelle  Erwähnung  ge- 
than  werden  muss,   und  Wiederholung  umgangen  wird. 


Einleitung.  IS 

Hierauf,  und  nur  hierauf,  wird  sich  der  erstere  Theil 
dieser  Arbeit  beschränken;  vieles.  Beschreibung  der  Dar- 
stellungBwetse ,  Angaben  ober  Vorkommen  in  Pflanzen  etc., 
das  ich  zur  technischen  oder  pharmaceutischen  und  Pflanzen- 
chemie  rechne,  wird  dadurch  umgangen  und  Raum  für  mög- 
lichst ausführliche  Fassung  desjenigen  gewonnen,  was  dem 
angegebenen  /weck  nahe  fuhrt. 

Vielleicht  wird  es  dadurch  gelingen,  ein  reineres  Bild 
von  der  eigentlichen  Kohlenstoffchemie  zu  gelten,  die  immer 
durch  fortwährende  Einmischung  von  Dingen  verzerrt  wird, 
die  ihr  ganzlich  fremd  sein  sollten,  und  entweder  der  Physiologie, 
Technik  »»der  Phyto-  und  Zoochemie  angehören. 


Die 


METHANDERIVATE. 


ABKÜRZUNGEN. 


Annalen  der  Chemie  und  Pharmacie.    A.   C. 

Annales  de  Chimie  et  de  Physique.  A.  P. 

Journal  für  praktische  Chemie.    J.  P. 

Poggendorffs  Annalen.    P.  A. 

Comptes  rendus.    C.  r. 

Philosophical  Transactions.    P.  T. 

Philosophical  Magazine.    P.  M. 

Procecdings  of  thc  Royal  Society.    P.  R. 

Wiener  Akademische  Berichte.    W.  B. 

Berichte  der  deutschen  chemischen  Gesellschaft.    B.  B. 

Bulletin  de  la  Societe  chimique  de  Paris.    S.  C. 

Dampfdichte.    I). 

Spec.  Gew.    S. 

Schmelzpunkt    Sm. 

Siedepunkt.    Sp. 

Krystallform.    K. 

Ausdehnungscoefficient.    A. 


Der  Kuhlenstoff.  17 


Der  Kohlenstoff  (Cn). 

Der   Kohlenstoff  ist  von  Lavoisier  zuerst  als  Element  be- 
trachtet worden.     Das  Atomgewicht  ergab  sich: 
75,005  (Duraas,  Stas.  A.  P.  (3)  I.  1.) 
75,028  (Erdmann,  Marchand.  J.  1\  XXIII.  159). 

Vierwertbig  (Kckule)  sind  die  Hauptanziehungsfähigkeiten 
den  Ecken  eines  regelmässigen  Tetraeders  zugerichtet,  dessen 
Centrum  vom  Atom  selbst  eingenommen  wird,  (van  't  Hoff. 
Atomlagerungen  im  Räume). 

Bezüglich  der  Koblenstoffspectra  sei  auf  die  Original- 
stellen verwiesen:  (Swan.  A.  P.  (3)  LVII.  363.  Attfteld.  P.  M.  (4) 
XXV.  233.  Plücker.  P.  A.  CVII.  497.  Dibbitz.  P.  A.  CXXII. 
497.  Morren.  A.  P.  (4)  IV.  305.  Lielegg.  W.  B.  LVI.  (2)  24; 
LVII.  (2)  593.  Deville.  P.  M.  (4)  XXXVII.  111.  Wüllner. 
P.  A.  CXXXV.  497.  Frankland.  P.  R.  XVI.  419.  Watts.  P.  M. 
(4)  XXXVIII.  249;  XL.  100;  XLI.  12;  XLVIII.  369,  456; 
XLIX.  104.  Smyth.  P.  M    (4)  XLIX.  24.) 

Die  weitere  physikalische  Beschaffenheit  lässt  sieb  am 
besten  bei  jeder  Modifikation  anführen,  wozu  man  jetzt 
Diamant,  Graphit  und  amorphe  Kohle  zählt. 

A.    Diamant. 

K.     Regulair.     (Haidinger.  W.  B.  XXXIX.  862.  u.  A.) 

S.     3,529  bei  15°  (Halphen.  C.  r.  XL.  3)  3,51432  (Schrötter. 

W.  B.  LXIII.  (2)  462)  3,51835  (Baumhauer.  Arch.  Neerl. 

VIII.  97)  3,5143  (Schrauf.  W.  B.  LIV.  479.) 
A.    0,00000354    bei  40°:    Zuwachs   4,32  (710)8    pro    Grad, 

woraus  sich  für  —  42  ° ,  3    ein  Dichtigkeitsmaximum  er- 

giebt    (Fizeau.    C.   r.    LX.     1161;    LXII.    1101,    1133; 

LXVIIL  1128.) 

van  't  Hoff,   Ansichten  über  die  organische  Chemie.  2 


18  Der  Kohlenstoff. 

Spec.  Wärme:  0,14687  (Regnault.  A.  P.  (3)  I.  204). 

0,1192    (De    la    Rive,    Marcet.    A.   P.   (2) 

LXXV.  242;  (3)  II.  121). 
0,1483      (Wüllner,      Bettendorf.      P.     A. 
CXXXIII.  293). 
Die  Abweichung  vom  Dulong-  und  Petit'schen  Gesetz  wurde 
von  Weber   (P.  A.  CXLVII.    311.)    als   Folge    einer    sich  mit 
der  Temperatur  ändernden  spec.  Wärme  aufgeklärt,  und  zwar 
gemäss  der  Formel: 

Yi  =  0,0947  +  0,000994  t  —  0,000000  36  t2, 
woraus  sich  ergiebt,  dass   die   spec.  Wärme  ein  bei  600°  fast 
erreichtes  Maximum  erlangt,  das  sich  dem  Dulong'schen  Gesetze 
anschliesst. 

Refractionsäquivalent:   4,85  (Schrauf  P.A.  CXXXIII.  479.) 
5   (Hagen  P.   A.   CXXXI.    117). 

B.  Graphit. 

K.    Hexagonal  (Mohs  W.  B.  XXXIX  862). 

Monoklin:  a:b:c  =  0,7069:0,5089: 1  ab  =  88°141.    ') 
(Nordenskiöld.  P.  A.  XCVI.  110). 
S.     1,802  —  1,844  bei  20°   (Löwe.   J.  P.  LXVI.  186)     2,229 
(Kenngott    W.    B.    XIII.    469)     2,273    (Regnault.   A.   P. 
(3)  I.  204). 
A.     0,00002358    bei  40°:    Zuwachs    3,03    ('/10)8    pro    Grad 
(Natürl.  Graph.). 

0,0000162    bei    40°:    Zuwachs    3,3    (!/10)  8    pro    Grad 
(Retortenkohle)  (Fizeau.  C.  r.  LXVIII.  1128). 
Spec.  Wärme:   0,166  —  0,2036    (Regnault.     A.   P.  (3)   I.    204; 

(4)  VII.  450). 
0,174  —  0,204  (Kopp.  A.  C.  Suppl.  III.  1). 
0,1955  (Wüllner,  Bettendorf.  P.  A.  CXXXIII.  293). 
Weber   (1.  c.)   fand  auch  hier,  dass  die  spec.  Wärme  von 
der  Temperatur  beeinflusst  wird,  und  zwar  nach  der  Gleichung: 
Yi  =  0,1167  +  0,0136  t» 

*)  Im  monoklinen  Systeme  werden  Klinodiagonal  mit  a,  Hauptaxe  mit  b, 
und  Orthodiagonal  mit  c  bezeichnet. 


Der  Kohlenstoff.  19 

dass  es  also  eine  Temperatur  giebt,  wobei  das  Dulong'sche 
Gesetz  anwendbar  wird,  und,  was  obige  Gleichung  nicht  er- 
giebt,  anwendbar  bleibt. 

Die  Leitungsfähigkeit  für  Elektricität  fand  Matthiessen  bei 
22°  0,0386  —  0,0693  (Silber  bei  0°=  100)  (P.  A.  CIH.  428; 
Beetz.  P.  A.  CLVIII.  653).  Despretz  sah  in  höherer  Temperatur 
den  Graphit  Dampfform  annehmen  und  sich  wieder  in  der  näm- 
lichen Form  krystallinisch  absetzen ;  er  beobachtete  dabei  auch 
Schmelzungserscheinungen.  (Cr.  XXVÜL765;  XXIX.  48,709; 
XXX.  367.  Eisner.  J.  P.  XCIX.  257).  Ebenfalls  bildet  er  sich, 
wenn  der  Kohlenstoff  aus  seiner  Lösung  in  Eisen  krystallisirt. 
(Deville.  C.  r.  XLII.  49). 

C.    Amorphe   Kohle. 

Schwierig  lässt  sich  bestimmen,  ob  die  amorphe  Kohle 
eine  Modification  an  und  für  sich  ist,  oder  nur  als  Graphit 
betrachtet  werden  kann,  dem  die  krystallinische  Ausbildung  fehlt; 
es  handelt  sich  also  darum,  ob  wirklich  die  einzelnen  Moleküle 
in  beiden  Fällen  gleich  und  nur  der  Anlagerung  nach  ver- 
schieden sind,  oder  ob  auch  in  ersterer  Hinsicht  ein  Unter- 
schied besteht.  Weber  (1.  c.)  nimmt  die  Existenz  nur  zweier 
Kohlenstoffmodificationen  an,  die  er  als  durchsichtig  und  un- 
durchsichtig bezeichnet  und  deren  Unterschied  bei  höherer 
Temperatur  verschwindet ;  Graphit  und  amorphe  Kohle  würden 
somit  letzterer  Modification  angehören.  Thatsache  ist,  dass 
wirklich  da,  wo  die  amorphe  Kohle  zur  Krystallisation  Gelegen- 
heit findet,  immer  Graphitbildung  erfolgt;  so  erhielt  Deville 
(1.  c.)  beispielsweise  aus  Chlorkohlenstoff  und  Natrium  oder 
Aluminium  amorphe  Kohle,  während  unter  denselben  Umständen 
Eisen  zur  Graphitabscheidung  führte ;  im  letzteren  Falle  waren 
ja  die  Krystallisationsbedingungen  erfüllt. 

S.   2,002  ä  2,3  (Violette.  A.  P.  (3)  XXXIX.  291)  1,49  (Ventzke. 
J.  P.  LXI.  21). 
Spec.  Wärme:   0,2008-0,26085  (Eegnault,  A.  P.   (2)   LXXIII. 

1;  (3).  I.  204). 
0,165  (De  la  Rive,  Marcet.  A.  P.  (2)  LXXV.  113). 

2* 


20  Der  Kohlenstoff. 

Merkwürdig  ist  die  Porosität  der  amorphen  Kohle  und  die 
dadurch  veranlasste  Aeusserung  der  Flächenanziehung,  beson- 
ders  dadurch,  dass  sie  sich  in  ihrem  Verhalten  der  chemischen 
Wirkung  ganz  an  die  Seite  stellt  und  so  zu  sagen  eine  Brücke 
bildet  zwischen  letzterer  und  den  gewöhnlichen  Gravitations- 
erscheinungen. Von  eigentlich  chemischer  Wirkung  kann 
in  diesem  Falle  wohl  nicht  die  Rede  sein,  da  der  Kohlenstoff 
sich  den  kräftigsten  Agentien  gegenüber  ganz  inactiv  verhält, 
und  doch  schliesst  sich  diese  sogenannte  Absorption  in  so 
mancher  Hinsicht  der  chemischen  Wirkung  an,  dass  es  wichtig 
ist,  diese  Uebereinstimmung  in  einzelnen  Punkten  zu  berühren : 

1)  Bei  der  Absorption  von  Gasen  durch  Kohle  tritt  Wärme- 
entwicklung ein,  und  zwar  eine  grössere,  als  durch  die  ein- 
fache Verdichtung,  welche  dabei  stattfindet,  bedingt  wird;  sogar 
bei  Absorption  von  Flüssigkeiten  tritt  die  nämliche  Erschei- 
nung auf.  (Favre.  C.  r.  XXXIX.  729;  Ventzke.  J.  P.  LVII.  332; 
Melsens.  A.  P.  (5)  III.  522). 

2)  Nicht  alle  Körper  werden  mit  gleicher  Begierde  und, 
wie  die  Versuche  von  Saussure  mit  Gasen  ergeben,  in  gleicher 
Menge  von  der  Kohle  absorbirt  (Bibliotheque  Britannique. 
1812.  299);  wozu  Favre  bemerkte  (1.  c),  dass  sie  sich  in  dieser 
Hinsicht  gewissermaassen  ihrer  Verdichtungsfähigkeit  gemäss 
verhalten. 

3)  Dass  jedoch  letzteres  nicht  einzige  Ursache  ist,  zeigt, 
ausserhalb  des  schon  Mitgetheilten ,  die  Fähigkeit  der  Kohle, 
verschiedene  Körper  ihren  Lösungen  zu  entziehen,  und  eine 
Trennung  herbeizuführen,  die  den  Folgen  einer  chemischen 
Wirkung  gleich  ist.  (Filhol.  A.  P.  (3)  XXXV.  206;  Ventzke 
J.  P.  LVII.  332). 

4)  Die  absorbirten  Körper  haben,  als  wären  sie  in  eine 
chemische  Verbindung  hineingetreten,  andere  Eigenschaften 
erhalten;  der  Sauerstoff  stellt  sich  dadurch  z.  B.  in  seinem 
geänderten  Verhalten  dem  Ozon  ganz  nahe.  (Calvert.  C.  r. 
LXIV.  1246.    Stenhouse.  Chem.  Soc.  J.  VIII.  105). 

Der  Unterschied,  welcher  jedoch  sämmtliche  Erscheinungen 
von  der  eigentlich  chemischen  Wirkung  fernhält,  ist  das  Fehlen 


Der  Kohlenstoff.  21 

einer  bestimmten  Gewichtsbeziehimg  zwischen  Kohle  und  ab- 
sorbirtem  Körper;  es  handelt  sieh  hier  nicht  um  die  Gesammt- 
wirkung  einer  bestimmten  Atommenge,  also  eines  bestimmten 
Gewichts,  sondern  nur  um  deren  theilweise  sich  auf  die  Oberfläche 
des  Körpers  beschränkende  Aeusserunir. 

Umwandlungen  der  verschiedenen  Kohlenstoff- 
modificationen  unter  sich.  Nach  Despretz's  Angaben  ist 
die  Graphitform  diejenige,  in  welcher  sämmtliche  Kohlenstoffarten 
in  höherer  Temperatur  sich  umgestalten  (1.  c).  Die  amorphen 
Kohlenspitzen  unterlagen  dieser  Umwandlung  bisweilen  nach 
theilweiser  Verdampfung;  auch  niedere,  wenn  nur  anhaltend 
wirkende  Temperaturen  (wie  z.  B.  in  der  Gasretorte),  sind  für 
diese  Umbildung  genügend ;  Lösung  in  Eisen  und  Ausscheidung 
hat  denselben  Erfolg.  Der  Diamant  geht  bei  grosser  Hitze 
zunächst  in  amorphe  Kohle  über  (Lavoisier,  Jacqnelin.  C.  r. 
XXIX.  48,  Schröttcr.  W.  B.  LX1II.  (;2)  4G2),  um  schliesslich 
Graphitform  anzunehmen.  El  sei  liier  noch  der  kleinen  Oktaeder 
Erwähnung  gethan,  welche  Despretz  (C.  r.  XXXVII.  369) 
zwischen  den  Kohlenspitzen  erhielt  und  deren  Härte  derjenigen 
des  Diamantes  nahe  kam. 

Am  einfachsten  erscheint  immerhin  die  Auffassung,  dass 
neben  einander  durchsichtiger,  amorpher  und  krystallinisch 
undurchsichtiger  Kohlenstoff  besteht,  welche  bei  genügender 
Hitze  sich  der  Reihe  nach  umwandeln. 

Erklärungsversuche  über  die  Allotropie  des 
Kohlenstoffes.  Die  verschiedene  äussere  Beschaffenheit 
von  zwrei  in  der  nämlichen  Weise  zusammengesetzten  Körpern 
kann  nur  von  folgenden  Ursachen  herrühren: 

1)  Die  den  Körper  zusammenstellenden  Moleküle  können 
wirklich  verschieden  sein. 

2)  Die  Art  und  Weise,  wie  die  sonst  gleichen  Moleküle 
angeordnet  sind,  führen  den  einzigen  Unterschied  herbei. 

Beide  werden  jedenfalls  das  Verhalten  der  Körper  an  und 
für  sich,  also  die  physikalische  Beschaffenheit,  bedingen; 
ersteres  hauptsächlich  die  chemischen  Eigenschaften.  Sogar 
könnte,  man   sie   als  physikalische   und   chemische  Allotropie 


22  Der  Kohlenstoff. 

bezeichnen ;  Hauptsache  bleibt  dabei,  class  gerade  das  chemische 
Verhalten  der  in  Rede  stehenden  Körper  zur  Entscheidung 
dienen  kann,  dass  somit  beim  inactiven  Kohlenstoff  dieser  Lösung 
grosse  Schwierigkeiten  entgegengestellt  sind.  Kurz  werde  ich 
die  verschiedenen  Meinungen,  die  darüber  geäussert  sind,  zu- 
sammenfassen : 

Kolbe,  auf  die  Annahme  gestützt,  dass  der  Kohlenstoff  als 

MI  II 

vier-  (C)  und  als  zweiwerthiges  Element  (C)  auftreten  kann 
(J.  P.  (2)  VII.  119),  stellte  folgende  Hypothese  auf: 

n  im         ii  ll  IL 

Diamant:  C  =  C  =  C.    Graphit:  C  =  C. 

im Mi 

Amorphe  Kohle :  G  =  C. 

Kerckhoff  (Arch.  Neerl.  IL  280)  äusserte  eine  Hypothese,  in 
welcher  zugleich  das  Verhalten  des  Kohlenstoffs  dem  Dulong'schen 
Gesetz  gegenüber  ins  Auge  gefasst  wurde ;  das  Kohlenstoff- 
atom  sollte  nämlich  in  den  drei  Modilicationen  aus  je  vier 
(amorphe  Kohle),  drei  (Graphit)  oder  zwei  (Diamant)  Atomen 
(C  =  12)  bestehen,  wodurch  dann  die  Atomwärme  zum  normalen 
Werthe  stieg. 

Spring  (Ann.  d.  1.  Soc.  Geol.  Belg.  II.  131)  machte  ganz 
in  derselben  Richtung  einen  Versuch,  wählte  sich  aber  je  sieben 
Atome  für  amorphe  Kohle,  sechs  für  Graphit  und  vier  für 
Diamant  als  die  Verhältnisse  der  gesammten  ein  Molekül 
bildenden  Atome;  er  sah  in  diesen  Zahlen  zugleich  eine  Be- 
ziehung zur  Krystallform  (amorph  —  7,  hexagonal  —  6, 
regulär  —  4). 

Derartigen  Annahmen  liegt  der  Gedanke  zu  Grunde,  dass 
nicht  jedes  Atom  an  und  für  sich  schwingt,  sondern  mehrere 
gruppenweise  zusammen,  wodurch  die  nach  Dulong  und  Petit 
für  jedes  Atom  zur  bestimmten  Temperaturzunahme  nöthige 
Wärmemenge  jetzt  für  die  zusammenschwingende  Atomgruppe 
genügt.  Die  Zunahme  der  specifischen  Wärme,  wie  sie  Weber 
fand,  würde  somit  auf  eine  allmähliche  Dissociation  dieser 
Atomgruppen  hinweisen,  welche  bei  gänzlicher  Trennung 
zum  Normalwerthe    führt.      Es   sei   noch  bemerkt,    dass    die 


Der  Kohlenstoff.  23 

Weber'sche  Curve  für  Diamant  ganz  derjenigen  ähnlich  ist, 
welch«  man  bei  Dissociationserscheinungen  mit  wachsender 
Temperatur  erhält. 

Wichtig  sind  derartige  Betrachtungen  wenigstens  deshalb, 
weil  sie  einig'  ht  auf  Mittel  zur  Bestimmung  der  Mole- 

kulargrösse  im  festen  oder  flüssigen  Zustande  eröffnen.  {Roorda 
Im  Anh.  Neil.  X.  1.  55). 

In  dieser  Einsicht  lasst  uch  der  Kohlenstoff  noch  weiter 
betrachten : 

Ghroehana  (Arch.  NeerL  VI  88)  hat  meines  Wissens  zuerst 
nachgewiesen,  dass  ein  Korr*  l  als  normales  Glied  einer 
Reihe  ('„  |  Hj(«— 13  betrachtet^  einen  Behr  niederen  Siedepunkt 
CJO")  haben  sollte,  Victor  Meyer  iA.  0.  CLXXX  192)  kam 
bei  ähnlichen  Befrachtungen  zu  dem  nämlichen  Schlüsse  für  einen 
Körper  (',:  behauptet  somit,  dass  der  bat  nicht  in  Dampf  zu 
erhaltende  Kohlenstoff,  den  wir  kennen,  ein  äusserst  hohes 
Condensationsprodukt  ist,  d.  h.  ein  Körper,  dessen  Molekül 
einer  Zahl   von    Atomen   zu  Grand*   Hegt.     Er  führte 

nebenbei  an,  da--  -ich  dies  als  eine  Folge  der  nach  den  Ecken 
eines  Tetraeders  gerichteten  Ilauptanziehungsfähigkeiten  be- 
trachten lie>s.  da  in  diesem  Falle  niemals  gänzliche  Sättigung 
egenseitig  gebundenen  KohlenstomUome  eintreten  kann, 
und  somit  eine  starke  Condensation  veranlasst  wird.  (Siehe 
auch  van  't  Hoff.  Maandblad  v.  Xaturw.  VI.   1.  50). 

In  der  Bildung  von  Graphitsäure  durch  einfache  Oxyda- 
tion des  Graphits  (Brodie.  P.  T.  1859.  249;  Berthelot.  C.  r. 
1AVIII.  185)  liegt  eine  sich  hier  nahe  anschliessende  That- 
sache;  die  Formel  dieser  Verbindung  (C|,H405)  macht  es  ja 
wahrscheinlich,  dass  sie  von  einem  Kohlenstoffmolekül  her- 
rührt, das  wenigstens  elf  Atome  enthält. 

Hier  möchte  ich  noch  der  Uebereinstimmung  Erwähnung 
thun,  welche  oft  zwischen  dem  Verhalten  eines  Elementes  an 
und  für  sich  und  demjenigen  in  seinen  Verbindungen  besteht: 
Der  Kohlenstoff,  welcher  sich  in  seinen  Verbindungen  durch 
die  Fähigkeit  auszeichnet,  seine  Atome  aneinander  zu  reihen, 
hat  dieselbe  Eigenschaft  auch  bei  seinem  Auftreten  im  freien 


24  Der  Kohlenstoff. 

Zustande  erhalten.  Noch  schlagender  ist  in  dieser  Hinsicht 
der  Schwefel,  weil  sich  dabei  durch  directe  Dampfdichte  Be- 
stimmung ergiebt,  dass  seine  Moleküle  einer  ähnlichen  Con- 
densation  fähig  sind,  wie  schon  der  hohe  Siedepunkt  wahr- 
scheinlich macht;  dieselbe  Fähigkeit,  und  das  ist  gerade 
wichtig.,  zeigen  auch  die  Schwefelatome  in  Verbindungen,  sie 
können  sich  wie  der  Kohlenstoff  aneinander  reihen  (K2  S5  etc.). 

Ueber  die  Stellung  des  Kohlenstoffs  in  der  Reihe  der  Ele- 
mente hier  nur  ein  Wort:  er  gehört  zur  Gruppe  der  im  All- 
gemeinen vieratomig  auftretenden  Elemente:  Kohlenstoff,  Silicium, 
Titanium,  Zirconium,  Zinn,  Lanthanium,  Blei  und  Thorium. 
(Lothar  Meyer.  Mod.  Theor.  3.  Aufl.  293.) 

Wichtiger  ist  es,  diejenigen  Eigenschaften  des  Kohlen- 
stoffes kurz  anzuführen,  wodurch  er  sich  den  anderen  Elemen- 
ten gegenüberstellt,  weshalb  der  Lehre  seines  chemischen  Verhal- 
tens ein  so  grosses  Interesse  gebührt: 

1)  Der  Kohlenstoff  ist  im  Allgemeinen  vierwerthig.  Kaum 
erscheint  es  nothwendig,  den  Zusammenhang,  welcher  zwischen 
Valenz  und  Derivatenzahl  besteht,  Erwähnung  zu  thun.  Ein 
univalentes  Atom  wird  doch  mit  n  anderen,  ebenfalls  ein- 
werthig,  zu  n  Verbindungen  führen,  während  ein  biva- 
lentes in  dem  nämlichen  Fall  zu  ,   ein   trivalentes  zu 

— —    /     -,    ein  tetravalentes   zu  — ^ 

führt. 

Bei  verhältnissmässig  grossem  Werthe  von  n  wächst  also 
die  Derivatenzahl  mit  der  Valenz  bedeutend. 

2)  Die  Kohlenstoffatome  haben  die  Fähigkeit,  sich  an- 
einander zu  reihen.  Schon  ist  erwähnt,  dass  diese  Fähigkeit 
dem  Kohlenstoff  selbst  auffällige  Eigenschaften  ertheilt;  hier 
sei  noch  darauf  Nachdruck  gelegt,  dass  dies  an  und  für  sich 
die  Ausdehnung  der  Kohlenstoffchemie  nicht  bedingen  würde; 
der  Schwefel  hat  beispielsweise  bis  zum  gewissen  Grade  die- 
selbe Fähigkeit.  Nur  das  Zusammenfallen  davon  mit  der  hohen 
Valenz  führt   die   grosse  Derivatenzahl   herbei.     Wie  auch  die 


Der  Kohlenstoff.  25 

Schwefelkette   an   Atomen    wächst,    immer   bleibt    das  Ganze 

bivalent ,  hat  somit  immer  Derivate  ;  der  vierwerthige 

l    _ 

Kohlenstoff  aber  führt  in  der  nämlichen  Weise  zu  Atom- 
gruppen, deren  Valenz  fortwährend  wächst  (p(h  — 2)  +  2  ist 
im  Allgemeinen  der  Valenzwerth  für  p  aneinandergereihte 
Atome,  deren  Valenz  k  ist.)  (Siehe  auch  Cayley.  B.  B. 
VIII.  1056.) 

3)  Der  Kohlenstoff  ist  im  Stande,  mit  den  meisten  Ele- 
menten Verbindungen  einzugehen.  Man  könnte  das  chemische 
Verhalten  als  {wischen  positiv  und  negativ  in  der  Mitte  stehend 
betrachten;  dadurch  ist  seine  Verbindungsfahigkeit  allen,  auch 
sieh  selbst,  wie  kein  anderes  zugewandt ;  Sauerstoff  und  Wasser- 
stoff, Stickstoff  und  Chlor  hält  es  in  fast  gleich  energischer 
Weise  zurück;  alter  einmal  von  den  Anderen  losgetrennt,  wird 
es  durch  seine  Selbstsättigung  eins  der  inactivsten  Körper. 

Die  Bedeutung  von  derartigen  Betrachtangen  ist  vielleicht 
nicht  zu  unterschätzen.  Jede  Wissenschaft,  welche  das  Studium 
der  uns  umgebenden  Erscheinungen  erzielt,  ist  gewissermaassen 
damit  verwachsen  und  behält  noch  lange  die  Merkmale  davon 
bei;  sie  entfaltet  sich  nicht  gleichmässig  in  allen  Richtungen, 
sondern  verzweigt  sich  über  die  ordnungslos  dahin  gehäuften 
Erscheinungen,  um  erst  später,  davon  getrennt,  als  selbststän- 
diges  Ganze  aufzutreten.  Das  Gleiche  erfuhr  auch  die  organische 
•Chemie;  anfangs  nur  ein  Spross,  der  von  chemischem  Wissen 
durch  die  so  zu  sagen  zufällige  Existenz  einer  Pflanzen-  und 
Thierwelt  auswuchs,  trennte  sie  sich  davon  erst,  als  sie  als 
die  Lehre  der  Kohlenstoffverbindungen  aufgefasst  wurde,  bildete 
sich  sodann  selbstständig  weiter  und  verräth  jetzt  nur  noch 
in  der  Nomenclatur  ihre  Herkunft.  Diese  freie  Entwicklung 
war  es,  welche  sodann  zur  genaueren  Kenntniss  des  Kohlen- 
stoffatoms führte  und  uns  jetzt  in  den  Stand  setzt,  in  umge- 
kehrter Richtung  zu  verfahren:  Die  Kohlenstofflehre  selbst  führt 
zu  bestimmten  Ansichten  über  die  Pflanzen-  und  Thierwelt, 
in  chemischer  Hinsicht  speciell  zu  der  Ursache,  welche  den 
Kohlenstoff  darin  eine  so  wichtige  Rolle  spielen  lässt. 


26  Der  Kohlenstoff. 

Aus  den  kurz  angeführten  chemischen  Eigenschaften  des 
Kohlenstoffes  erhellt,  dass  dieses  Element,  mit  Hülfe  zweier 
oder  dreier  anderer,  im  Stande  ist,  die  zahllosen  Körper  zu 
geben,  die  für  die  so  verschiedenen  Bedürfnisse  eines  leben- 
digen Wesens  nothwendig  sind;  aus  der  fast  gleichen  Neigung, 
sich  Wasserstoff  oder  Sauerstoff  anzulegen,  folgt  die  Fähig- 
keit der  Kohlenstoffverbindungen,  sich  abwechselnd  für  Reduc- 
tions-  und  Oxydationsvorgänge  zu  eignen,  wie  sie  die  gleich- 
zeitige Existenz  einer  Pflanzen-  und  Thierwelt  erfordert.  Ein 
Element,  dem  letztere  Eigenschaft  abging,  hätte  es  auch  sonst 
die  zuvor  besprochene  Selbstbindungsfähigkeit  des  Kohlenstoffes, 
wäre,  wie  z.  B.  das  sich  ausgeprägt  positiv  verhaltende  Silicium, 
für  einen  derartigen  Kreisprocess  unfähig.  Noch  sei  hier  be- 
merkt, dass  die  Reduction,  von  der  Kohlensäure  ausgehend, 
niemals  zum  Kohlenstoff  selbst  führt,  wo  dann  die  schon  berück- 
sichtigte Condensation  eine  chemische  Inactivität  herbeiführen 
würde,  welche  zur  weiteren  Theilnahme  am  Kreisprocess  sogleich 
unfähig  macht.  Am  Schluss  des  zweiten  Theiles  wird  hierauf 
ausführlich  eingegangen  werden. 

Anfangs  war  von  der  Temperatur  die  Rede,  insoweit  sie 
die  chemische  Beschaffenheit  eines  Elementes  ändert;  gleiches 
erfährt  auch  der  Kohlenstoff.  Allmählich  verliert  er  bei  stei- 
gender Wärme  seine  Stelle  zwischen  Wasserstoff  und  Sauerstoff 
und  wendet  sich  in  seinen  Neigungen  mehr  dem  letzteren  zu, 
seine  Wasserstoffverbindungen  wandeln  sich  leicht  in  Oxyde 
um ;  die  Bedingungen  für  das  Auftreten  in  einer  Pflanzen-  und 
Thierwelt  sind  ihm  dann  somit  abgegangen.  Das  Umgekehrte 
wird  wahrscheinlich  bei  niederer  Temperatur  stattfinden  und 
sich  dabei  der  Kohlenstoff  mehr  dem  Wasserstoff  zuwenden, 
ein  Oxydationsvorgang  somit  erschwert  werden.  Man  geht  also 
nicht  zu  weit  mit  der  Behauptung,  dass  die  Existenz  der 
Pflanzen-  und  Thierwelt  die  enorme  Aeusserung  der  chemischen 
Eigenschaften  sei,  welche  das  Kohlenstoffatom  bei  unserer  Erd- 
temperatur hat;  dadurch  ist  somit  auch  die  hervorragende  Aus- 
bildung der  Kohlenstofflehre  bedingt. 


Das  Methan,  CH4.  27 

I.  Das  Methan,  CH4. 

Volta.  Op.  III. 

Physikalische  Beschaffenheit.  Ein  bis  jetzt  nicht 
condensirtes  Gas.  D.  0,558  (Thomsen,  Handw.  Buch.  III.  697) 
0,5527  (Regnault,  C.  r.  XXXVI.  676)  (Rechnung  0,5528).  Das 
Verhalten  dem  Druck  gegenüber  stellte  Regnault  in  die  Formel 
zusammen : 

-ji-  =   JL  (i  4-  0,004585(h  -  0,76)  —  0,000421  (h  —  0,76)2} 

worin  u  die  Dichte  beim  Drucke  /*,  8  diejenige  bei  0,76  Mr. 
bezeichnet  („Relation  des  expdriences  etc.").  Reibungscoefficient 
0,000120  (Meyer.  P.  A.  CXLIIL  14,  CXLVIII.  526).  S.  W. 
0,5929  (Regnault,  C.  r.  XXXVI.  676).  Brechungsindex  C 
1,000412;  E  1,000471;  G  1,000502  (Crouillebois  C.  r.  LXVII. 
692).    Ueber   das  Spectrum   siehe  Wüllner  P.  A.  CXLIV.  481. 

Absorptionscoefficient  für  Wasser:  0,05449  —  0,0011807t 
+  0,000010278  t2  (Bunsen.  A.  C.  XCIII.  18);  für  Kohle  10,01 
(Wasserstoff  1;  Smith.  Chem.  News.  XVIII.  121). 

Chemisches  Verhalten.  Nur  von  der  Beziehung  zum 
Kohlenstoff  selbst  kann  hier  die  Rede  sein  und  zwar  von  der 
Rückbildung  dieses  Elementes  aus  Methan,  sodann  von  dessen 
Zusammentreten  mit  Wasserstoff  zur  Bildung  des  genannten 
Produktes. 

a.  Zersetzung  des  Methans.  Durch  Hitze  wird  das 
Methan,  wenigstens  theilweise,  in  seine  Elemente  gespalten 
(Davy,  Edinb.  Journ.  of  Sc.  IV.  43;  Berthelot  C.  r.  LIV.  515); 
ein  Gleiches  bewirkt  auch  der  elektrische  Funken  (Bischoff,  Handw. 
Buch  III.  698;  Buff,  Hoffmann,  A.  C.  CXIII.  129;  Berthelot, 
C.  r.  LXVII.  1188).  Sodann  lässt  sich  der  Kohlenstoff  vom 
Wasserstoff  durch  chemische  Agentien  trennen,  welche  letzteren 
entführen,  z.  B.  durch  theilweise  Oxydation  oder  durch  Chlor 
(Dumas.  A.  C.  XXXIII.  187). 

b.  Bildung  des  Methans.  Schwierig  lässt  sich  ent- 
scheiden, ob  das  Methan  sich  wirklich  aus  Kohlenstoff  und 
Wasserstoff  zu  bilden  vermag;  bekanntlich  führt  direkte  Ver- 


28  Das  Methan,  CH4. 

einigung  von  beiden  zu  Acetylen  (Berthelot,  A.  P.  (3)  LXVII.  64) ; 
da  sich  aber  unter  diesen  Bildungsumständen  auch  das 
Methan  in  Acetylen  umwandeln  würde  (Berthelot,  C.  r.  LIV. 
515),  bleibt  die  Frage,  ob  direkte  Methanbildung  erfolgt  ist, 
noch  offen.  Wirklich  entsteht  dieses  Gas  aus  beiden  Com- 
ponenten,  wenn  nur  die  Umstände  eine  sofortige  Zersetzung 
des  Produktes  nicht  nothwendig  herbeiführen. 

1.  Einwirkung  von  Wasserstoff  in  stat.  nasc.  auf 
Kohlenstoff.  Kuhlmann  (A.  C.  XXXVIII.  62)  beobachtete 
beim  Erhitzen  von  Kohlenstoff  in  Ammoniak  Methanbildung, 
welche  sich  am  einfachsten  derartig  deuten  lässt,  dass  sich  der 
Kohlenstoff  zuerst  unter  Cyanbildung  den  Stickstoff  anlegt, 
sodann  mit  dem  dabei  entstehenden  Wasserstoff  in  Verbin- 
dung tritt: 

(NH3)4  +  3C  =  (NC.NH4)3  +  CH4 
Hierzu   muss  jedoch   bemerkt   werden,    dass,   während  Debus 
(A.   C.  XXXVIII.   64)   die   Reaction   bestätigt   fand,    Langlois 
(ebendaselbst)  und  Weltzien  (A.  C.  CXXXII.  224)  nur  Wasser- 
stoffbildung beobachteten : 

(NH3)2  +  2C  =  (NC.NH4)  +  H2 

2.  Einwirkung  von  Kohlenstoff  in  stat.  nasc.  auf 
Wasserstoff.  Hierauf  Hesse  sich  beispielsweise  die  Methan- 
bildung zurückführen,  welche  Brodie  bei  Reduction  des  Kohlen- 
oxydes in  Wasserstoff  beobachtete  (Chem.  News.  XXVII.  187).  Der 
hier  Anfangs  entstehende  Kohlenstoff  legt  sich  dem  Wasserstoff  an : 

OC  +  3  (E,)  =  H20  +  CH4 

3.  Einwirkung  von  Kohlenstoff  in  stat.  nasc.  auf 
Wasserstoff  in  stat.  nasc.  Zahllose  Bildungsweisen  lassen 
sich  hierauf  zurückführen,  namentlich  diejenigen,  welche  Berthelot 
beim  Erhitzen  von  Schwefelkohlenstoff  mit  Schwefelwasserstoff 
und  Kupfer  oder  Eisen,  mit  Phosphorwasserstoff  und  Kupfer, 
mit  Wasser  und  Eisen  (A.  P.  (3)  LIII.  121;  Schiel  A.  C.  CIV. 
223)  beobachtete.  Eingehend  können  hier  andere  derartige 
Reactionen  nicht  angeführt  werden,  weil  dabei  vielleicht  mehr 
eine   schrittweise  Reduction,   als   eine  direkte  Verbindung  von 


Methylderivate,  R.CH3.  29 

Kohlenstoff  und  Wasserstoff  stattfindet  und  in  diesen  Fällen 
bei  den  betreffenden  reducirten  Körpern  von  dieser  Verwandlung 
die  Rede  sein  muss. 

n.  Methylderivate,  R.CH3. 

Neben  dem  Methan  stellt  sich  in  erster  Linie  diese  Gruppe 
seiner  Derivate,  worin  nur  ein  Wasserstoffatom  des  ursprüng- 
lichen Körpers  ersetzt  ist,  die  man  somit  als  Methylverbin- 
dungen betrachten  kann.  Die  Eintheilung  dieser  Körper  stützt 
sich  ganz  auf  die  Natur  der  Gruppe  i?,  welche  das  ursprüng- 
liche Wasserstoffatom  ersetzt  hat  und  also  jedenfalls  Univalent 
sein  muss.  Um  die  einfachen  Glieder  den  mehrcomplicirteren 
möglichst  voran  zu  stellen,  ist  der  Eintheilung  die  Valenz  des- 
jenigen Atoms  zu  Grunde  gelegt,  das  in  der  Gruppe  R  direkt 
an  Kohlenstoff  gebunden  vorkommt ;  für  die  mögliche  Verwicke- 
lung dieser  Gruppe  ist  obenbezeichnete  Valenz  die  Bedingung. 

Zwar  führt  die  so  gewählte  Eintheilung  zur  Feststellung 
von  Valenzen,  ist  somit  durch  Lösung  einer  schwierigen  Frage 
bedingt,  die  sich  nicht  ohne  Willkür  entscheiden  lässt.  Für 
den  erzielten  Zweck  ist  aber  genügend,  dem  Atome  den  Werth 
beizulegen,  der  am  meisten  zutrifft.  Folgende  Eintheilung  ist 
also  gewählt: 

A.  Die  Gruppe  R  besteht  aus  einem  einzigen  Elemente 
Cl,  Br,  J,  Fl,  K,  Na,  Li,  Rb,  Cs,  Tl  und  Ag. 

Das  Symbol  derartiger  Verbindungen  wird  somit:  H3C.C1. 

B.  Die  Gruppe  R  enthält  ein  direkt  am  Kohlenstoff  ge- 
bundenes  bivalentes  Atom,    dessen   zweite  Valenz    anderweitig 

durch  (X)  gesättigt  ist.  Zu  diesen  Elementen  werden  0,  S, 
Se,  Te  gerechnet  und  die  meisten  nicht  speciell  zu  nennenden 
Metalle. 

Das  Symbol  dieser  Reihe  wird  somit:  EzC.O(X). 

C.  Die  Gruppe  R   enthält   ein   direkt   an  Kohlenstoff  ge- 

H 

bundenes  trivalentes  Atom,  das  weiter  durch  (X)  gesättigt  ist; 

hierzu  werden  dann  die  Elemente  N,  P,  V,  As,  Mb,  Sb,  Ta,  Bi 
gerechnet. 


30  Methylderivate,  R.CH3. 

n 

Das  Symbol  dieser  Reihe  wird  somit:  H^C.N(X). 

D.  Schliesslich  enthält  die  Gruppe  R  ein  direkt  gebunden 

quadrivalentes  Atom,  wozu  dann  Si,  Ti,  Zr,  Sn,  La,  Pb  und  Th 

zu  zählen  wären. 

tit 
Das  Symbol  dieser  Reihe  wird  somit :  H3  C .  Si  (X). 

A.   Erste   Gruppe  H3C.B;   R  ist  ein  univalentes 

Atom. 

1.  E3C.Cl  (Chlormethyl).  Dumas,  Pdigot.  A.  P.  (2) 
LVIII.   25. 

Physikalische  Beschaffenheit.  D.  1,731  (Rechnung 
1,747).  Durch  Berthelot  bei  —  20°  ä  —  22°  condensirt  (A.  P. 
(3)   XLIV.   348).     S.   p.   —23°  73   (Regnault:   „Relation  etc.") 

Dampfspannung  (F):  1.  F  =  5,48846  —  2,7257704 a**30, 
worin  1.«  =  —  1,996975  (Regnault.  1.  c).  Reibungscoefficient : 
0,000116  (Meyer,  P.  A.  CXLIII.  14;  CXLVIII.  526). 

Chemisches  Verhalten.  Der  Körper  bildet  sich  aus 
Chlor  und  Methan  im  Sonnenlichte  (Kolbe,  Varrentrapp.  A.  C. 
LXXVI.  37):   H4C  +  Cl2  =  H3C.C1  -f  HCl. 

Dem  Wasser  gegenüber  verhält  es  sich  eigenthümlich, 
löst  sich  darin  verhältnissmässig  leicht;  nach  Bayer  5,304  vol. 
bei  7°;  4,172  bei  14°;  3,462  bei  20°;  3,034  bei  20°  (A.  C.  CHI. 
181;  Dumas,  Pe'ligot  1.  c,  Berthelot  C.  r.  XLV.  916);  bei  6° 
erhielt  derselbe  ein  krystallinisches  Hydrat;  auch  Berthelot 
fand  das  Nämliche  (A.  P.  (3)  XLVI.  488).  Dieser  Thatsache 
stellt  sich  Loir's  Beobachtung  zur  Seite,  der  eine  ebenfalls 
krystallinische  Verbindung  mit  Schwefelwasserstoff  erhielt  (C.  r. 
XXXIV.  547). 

2.  HzC.Br.  (Brommethyl).  Pierre.  Journal  de  Pharm. 
(3)  XIII.    157. 

Physikalische    Beschaffenheit.      D.    3,253    (Rech- 
nung: 3,287)    (Bunsen.  Gasom.  Meth.  122). 
S.  p.  13°  bei  0,759  Mr.    S.  g.  1,66443. 

A.  0,  0010616818  -f  0,0(6) 33153t  +  0,0(6)  1138t2 

(Pierre.  A.  P.  (3)  XV.  325). 


Methylderivate,  R.CH3.  31 

In  chemischer  Hinsicht  kann  hier  nur  von  dem  krystalli- 
nischen  Hydrat,  das  Berthelot  erhielt  (A.  P.  (3)  XLVI.  488), 
die  Rede  sein. 

3.  H3C.J  (Jodmethyl).     Dumas,  Peligot.  1.  c. 
Physikalische  Beschaffenheit.   D:  4,883  (Rechnung 
4,913). 

S.  p.  43°,8  bei  0,7502  Mr.  (Pierre  1.  c.)  42°,2  bei  0,752 
(Andrews  Chem.  Soc.  J.  I.  27).  Latente  Dampf- 
wärme 46,1    (Andrews.  1.  c). 

S.  g.  2,237  bei  22°  (Dumas,  Pdligot)  2,1992  (Pierre  1.  c.) 
2,2636  (Hagen.  P.A.  CXXXT.  117).  A:  0,0011995908 
-H  0,0(5)  2163  t  +  0,0(7)  lt2  (Pierre.  1.  c).  Brechungs- 
index: A  1,52434,  B  1,54243,  G  1,55387  (Haa- 
gen  1.  c). 

Ch  emisches  Verhalten,  a.  Beziehung  zum  Me- 
than.   Durch  Reduction  lässt  es  sich  darin  zurückführen: 

1)  Mit  Hülfe  von  Jodwasserstoff  (Butlerow.  A.  C.  CXLIV.  36) 

H3CJ  +  JH  =  J2  +  CH4 

2)  Mit  Hülfe  von  Wasserstoff  in  stat.  nasc.  So  verwandelte 
sich  das  Jodmethyl  in  Methan,  als  Burkheimer  und  Frank- 
land (A.  C.  CXVI.  329)  dasselbe  in  ätherischer  Lösung 
mit  Natrium  zusammenbrachten ;  ebenfalls  auch  mit  Hülfe 
des  Kupferzinkelementes  (Gladstone.  Tribe.  B.  B.  VI.  455). 

b.  Beziehung  zu  Chlormethyl.  Das  Chlor  an  und 
für  sich  zersetzt  schon  das  Jodmethyl  im  Sonnenlicht  unter 
Bildung  von  Chlormethyl  (Pierre.  Journ.  de  Pharm.  (3)  XIII. 
156);  Chlorjod  vermittelt  das  Nämliche  (Friedel,  Sylva.  S.  C.  (2) 
XVII.  537). 

Auch  Quecksilberchlorid  tauscht  mit  Jodmethyl  die  Halo- 
genen um:  (H3CJ)2  +  HgCla  =  (H3CC1)2  +  HgJ2  (Schlagden- 
hausen.  Journ.  d.  Pharm,  (3)  XXIX.  247). 

Schliesslich  sei  noch  die  Zersetzung  erwähnt,  welche  das 
Jodmethyl  im  Sonnenlicht  unter  Jodausscheidung  erfährt. 


32  Methylderivate ,  R.CH3. 

Betrachtungen   über   das  Verhalten   des   Methyls 
den  Halogenen  gegenüber. 

1)  Ganz  dem  Wasserstoffe  ähnlich  äussert  sich  das  Methyl 
dem  Chlor  gegenüber  heftiger  wie  gegen  Brom  und  schliesslich 
gegen  Jod. 

2)  Als  erste  Folge  davon  zersetzt  sich  das  Jodmethyl 
schon  an  und  für  sich  im  Sonnenlichte,  während  die  ent- 
sprechenden Chlor-  und  Bromverbindungen  dazu  unfähig  sind. 

3)  In  zweiter  Linie  lässt  sich  durch  Chlor  das  Jod  in  Jod- 
methyl ersetzen. 

4)  Sodann  ist  die  Wasserstonverbindung  des  Methyls,  das 
Methan,  im  Stande,  durch  Chlor  in  die  entsprechende  Chlor- 
verbindung übergeführt  zu  werden,  während  Jod  dazu  unfähig 
ist.  Bei  der  Bildung  des  Chlormethyls  finden  nebeneinander 
zwei  Reactionen  statt,  Bildung  von  Chlormethyl  und  Salzsäure, 
die  grössere  Bindungsneigung  des  Wasserstoffes  zum  Chlor  dem 
Jod  gegenüber  unterstützt  den  Vorgang   bei   diesem  Processe. 

5)  Hieran  schliesst  sich  die  Thatsache,  dass  Jodwasserstoff 
Jodmethyl  zu  Methan  zurückführt.  Nicht  nur  bleibt  die  Bildung 
von  Jodmethyl  vermittelst  Jod  und  Methan  aus,  sie  vollzieht 
sich  sogar  in  umgekehrtem  Sinne,  und  der  Unterschied  von 
Chlor  und  Jod,  Methyl  gegenüber,  charakterisirt  sich  am 
schärfsten  in  den  beiden  Gleichungen: 

H3C.H-f-Cl2  =  H3C.Cl  +  ClH        H3C.J-t-JH  =  H3C.H-fJ2 

4.  H3C.F1  (Fluormethyl).    Dumas,  Peligot  (1.  c). 
D.  1,186  (Rechnung  1,176).     Gas,    das  sich  bei  15°  in  % 
Vol.  Wasser  löst. 

B.  Zweite  Gruppe:  H3C.R;  R  enthält  ein  direkt 
am  Kohlenstoff  gebunden  bivalentes  Element.  Bei 
Eintheilung  dieser  Gruppe  lässt  sich  somit  am  einfachsten 
dieses  Element  selbst  zu  Grunde  legen.  In  erster  Linie  steht 
der  Sauerstoff,  also  die  Verbindungsreihe  vom  Gesammtsymbol : 

II3  C.  0  (X).     Die  Einfachheit  der  Gruppe  (X)  bedingt  hier  den 
Platz,  welchen  der  betreffende  Körper  einnimmt: 


Methylderivate,  R.CH3.  33 

1.  H3C.OH  (Methylalkohol).     Taylor.  1812. 

Physikalische  Beschaffenheit.  D.  1,12  (Dumas, 
Pe*ligot.  1.  c.)  (Rechnung  1,107).  Sp.  66°,5  (Dumas,  Pe*ligot) 
60°  (Kane.  A.  C.  XIX.  164),  65°  (Kopp.  A.  C.  LV.  195)  60°,5 
(Delffs.  A.  C.  XCII.  277)  65°,5  —  65°,7  (Kopp.  P.  A.  LXXII.  49) 
66°,3  bei  0,759  Mr.  (Pierre  A.  P.  (3)  XV.  358)  65°,8  bei  0,767  Mr. 
(Andrews.  Chem.  Soc.  J.  I.  27)  58°,6  bei  0,7574  Mr.  (Dupre.  L.  P. 
XX.  336).  Latente  Dampfwärme  26,386  (Favre,  Silbermann. 
C.  r.  XXIII.  413)  26,37  (Andrews.  1.  c).  Die  Dampfspannung 
(F)  gab  Regnault  durch  die  Formel: 

l.F  =  5,3214897  —  4,320622«*  +  "  (1.«  =  1,9969288) 

S.  g.   0,798   bei  20°  (Dumas,  Peligot)  0,7973  bei  15°  (Graham. 
P.  T.  1861.  373)  0,8142  (Kopp.  A.  C.  XCIV.  257)  0,807  (Deville. 
A.  P.   (3)  V.    139)   0,8207    (Pierre  A.  P.   (3)  XV.   358)   0,7964 
(Landolt.  P.  A.  CXXIII.  595)  0,81371  bei  10°  (Dupre.  1.  c). 
A.  0,0011855697  +  0,0(5)  15649  t  +  0,0(8)91t2(—  38°  bis 

-f-  69°,4  Pierre  1.  c.) 
0,0011342  —  0,0(5)  13635  t  +  0,0(8)87t2(0  bis  +  61°,2 
Kopp.  A.  C.  XCIV.  257).  Spec.  Wärme  0,67127  (Favre,  Silbermann. 
C.  r.  XXIII.  413)  0,593  (Regnault)  0,613  (Andrews.  Chem.  Soc.  J.1. 27) 
0,645  (Kopp.  P.  A.  LXXV.  98)  0,58325  (Dupre*.  1.  c).  Brechuugs- 
index:  bei  9°,5  1,3269  (Delffs.  Jahrb.  Pharm.  I.  1)  bei  15°,5 
B  1,3349;  C  1,3352;  D  1,3364;  E  1,3387;  F  1,3404;  G  1,3432; 
H  1,3479  (Crouillebois.  A.  P.  (4)  XXII.  139);  1,3358  (Deville. 
1.  c.)  Gladstone  bestimmt  dieselbe  bei  verschiedenen  Tempera- 
turen; davon  hier  nur  bei  0°:  A  1,3378;  H  1,3519;  bei  50°: 
A  1,3187;  H  1,3331  (A.  P.  (3)  LVIII.  121).  Landolt  findet 
A  1,32789;  B  1,3332;  G  1,33621  (P.  A.  CXXII.  545;  CXXIII. 
595).  Die  Transpirationszeit  fand  Graham:  0,63  bei  20°  (P.  T. 
1861.  373);  die  Zusammendrückbarkeit:  0,0000913  bei  13°,5 
(Grassi.  A.  P.  (3)  XXXI.  437)  0,00010879  (Dupre*.  1.  c);  über 
Capillarwirkung  siehe:  Simon  (A.  P.  (3)  XXXII.  5)  und 
Dupre*.  1.  c. 

Chemisches  Verhalten,  a.  Verhalten  gegen- 
über Wasser.  Dass  beim  Zusammenbringen  von  Methylalkohol 

van  't  Hoff,   Ansichten  über  die  organische  Chemie.  3 


34  Methylderivate,  R.CH3. 

und  Wasser  nicht  einfache  Mischung  stattfindet,  zeigen  alle 
dabei  eintretenden  Erscheinungen.  Ueberall  da,  wo  man  eine  be- 
stimmte chemische  Verbindung  als  Product  noch  nicht  aufgefunden 
hat,  ist  eine  derartige  Einwirkung  von  grossem  Interesse,  um 
die  Mittel  kennen  zu  lernen,  deren  Anwendung  über  die  Natur 
einer  Reaction  Näheres  ergiebt,  ohne  sich  geradezu  dem  Reac- 
tionsproducte  selbst  zuwenden  zu  können. 

In  erster  Linie  steht  die  Wärmebildung  als  Maass  einer 
eingetretenen  Reaction;  sie  ward  in  diesem  Falle  von  Favre 
bestimmt  (C.  r.  LIX.  783) ;  folgende  Zahlen  ergeben  das  Resultat 
für  die  calorische  Wirkung  beim  Zusammenbringen  von  einem 
Molekül  Alkohol  mit  je  vier  Molekülen  Wasser: 
605,1G;  336,82;  197,78;  126,65;  62,57;  54,97;  46,12;  36;  19,26 
(siehe  auch  Dupre's  Bestimmungen.  1.  c). 

Sofort  ergiebt  sich  hieraus,  dass  die  Wärmebildung  nicht 
dem  Wasserzusatze  proportional  ist,  dass  somit  das  zugesetzte 
Wasser  nicht  eine  proportionale  Menge  Alkohol  bindet,  wie 
beispielsweise  Schwefelsäure  in  eine  Lösung  von  Kalihydrat.  Es 
handelt  sich  hier  um  eine  Reaction,  die  zur  Bindung  von  Methyl- 
alkohol und  Wasser  führend,  sogleich  durch  die  freie  Zersetzung 
des  Reactionsproductes  beschränkt  ist.  Folgendermaassen  Hess 
sie  sich  in  einfacher  Weise  betrachten :  Bringt  man  eine  gewisse 
Anzahl  von  Molekülen  Alkohol  (1)  mit  einer  wechselnden 
Menge  Wasser  (p)  zusammen,  entsteht  dadurch  eine  Verbindung 
von  beispielsweise  1  Alkohol  und  n  Wassermolekülen  und  sind 
in  einem  bestimmten  Momente  y  Moleküle  dieses  Productes 
gebildet,  so  sind  jetzt  zusammen  in  der  Flüssigkeit:  1  —  y 
Alkoholmoleküle,  p  —  ny  Wassermoleküle  und  y  Moleküle  der 
Verbindung;  ist  der  Gesammtraum  V,  so  wird  die  Neubildung 
des  Productes  bedingt  durch: 

d-Vx  ..  „  (l-y)(P~-ny) 
d.t         Cl  ~T~ 

die  Zersetzung  durch: 

d.y2 
d.t    ~~  c>y' 


Methylderivate,  R.CH3.  35 

worin  c,  und  c2  resp.  Einwirkungs-  und  Zersetzungscoefficient 
bezeichnen;  die  Totalneubildung,  somit: 

ä.y  _  d.tjl  _  d.tj2 
d  .t         d.t  .        d.t 

erreicht  eine  Grenze  für  den  Fall: 

_  (l-y)(p-ny)  _ 

Ll  y  —    L2if 

wodurch  also  die  Totalmenge  des  gebildeten  Productes  als 
Function  von  n  und  V  gegeben  wird.  Das  Gesammtvolumen  (V) 
lässt  sich  näher  deuten,  wenn  man  das  Molekularvolum  von 
Alkohol,  Wasser  und  Verbindung  als  m„  m2  und  m3  annimmt, 
wodurch :  V  =  m{  (1  —  y)  -f-  m2  (p  —  n  y)  -f-  m3  y.  Da  V  nahezu 
constant  bleibt,  konnte  man  die  einfache  Gleichung 

y  se  fc(l  —  y)  (p  —  ny) 

wählen,  deren  Ergebniss  ganz  der  Art  der  Wärmebildung 
entspricht.  Derartige  Betrachtungen  öffnen  die  Aussicht,  den 
Werth  von  w,  somit  die  Natur  der  gebildeten  Verbindung,  durch 
den  Gang  des  calorischen  Effects  zu  bestimmen. 

Nicht  nur  die  Wärmebildung,  sondern  auch  die  begleitende 
Contraction  deutet  auf  chemische  Wirkung  hin.  Ure  bestimmte 
das  S.  g.  der  Mischungen  (P.  M.  (3)  XIX.  511) 

100%  Alk.  0,8136  60%  Alk.  0,922 

90  „       „     0,8437  50  „       „     0,9414 

80  „       „     0,8727  40  „       „     0,9564 

70  „       „     0,8994  35,71  „       „     0,962 

Die  hieraus  berechnete  Contraction  ergiebt  zwischen  50  und 
60  ein  Maximum,  und  meistens  schliesst  man,  dass  die  dabei 
stattfindenden  Mischungsverhältnisse  dem  eigentlichen  Bindungs- 
verhältnisse gleich  zu  stellen  sind.  Obige  Betrachtungen  zeigen 
aber  sofort  die  Unrichtigkeit  davon:  Die  Dichte  der  Mischung 
ergiebt  sich,  das  Molekulargewicht  von  Alkohol  und  Wasser 
mit  resp.  Mx  und  M^  bezeichnend,  als: 


D  = 


Mx  -f-  pM^ 


mx  (1  —  y)  +  m2  (p  —  ny)  +  m3y 

3* 


36  Methylderivate ,  R .  C  H3 . 

und  die  sich  hieraus  herleitende  Contractionsgrösse  zeigt  kein 

Maximum  für  den  Fall  n  =  p. 

Deville  bestimmte  gleichzeitig  den  Brechungsindex   (A.  P. 

(3)  V.  139): 

100%  Alk.  0,807         1,3358  40%  Alk.  0,9429       1,3452 

90  „       „     0,8371       1,3405  30  „       „     0,9576       1,3428 

80  „       „     0,8619       1,3429  20  „       „     0,9709       1,3394 

70  „       „     0,8873       1,3452  10  „       „     0,9751       1,338 

60  „       „     0,9072       1,3462  5„       „     0,9857       1,336 

50  „       „     0,9232       1,3462         (siehe  auch  Dupre.  1.  c). 

Das  besprochene  Contractionsmaximum  fällt  hier  dem 
Landolt'schen  Gesetz  gemäss  mit  dem  Maximum  des  Refractions- 
index  zusammen. 

Graham  (P.  T.  1861.  373)  bestimmte  die  Transpirations- 
zeit von  Mischungen  und  fand  ein  Maximum  für  diejenige, 
welche  der  Zusammensetzung  H3  C .  0  H  -|-  3  H2  0  entspricht. 
Da  bis  jetzt  die  Transpirationszeit  eines  Gemisches  nicht  auf 
diejenige  der  Theile  zurückführbar  ist,  lässt  sich  aus  dem  ge- 
fundenen Maximum  auf  die  Art  der  entstandenen  Verbindung 
kein  Schluss  ziehen. 

Die  Arbeit  Dupre's  über  Methylalkohol  und  Wasser  sei 
hier  noch  erwähnt  (R.  P.  XX.  336).  Wie  schon  angeführt  be- 
stimmte er  die  Mischungswärme,  sodann  auch  das  spec.  Ge- 
wicht, Capillarverhalten ,  Zusammendrückbarkeit,  spec.  Wärme 
und  Siedepunkt.  Die  durch  Rechnung  gefundenen  Mittelwerthe 
ergaben  die  grösste  Abweichung  für  Siedepunkt  und  Capillar- 
verhalten bei  20  bis  30%  Alkoholgehalt,  für  spec.  Gewicht 
und  Zusammendrückbarkeit  zwischen  50  und  60%,  für  spec. 
Wärme  zwischen  40  und  50%- 

Schliesslich  seien  noch  der  Versuche  Hunter's  (Chera. 
Soc.  J.  (2)  VI.  186),  der  die  Absorption  von  Dampfmischungen 
der  beiden  Körper  für  Kohle  bestimmte,  Erwähnung  gethan. 

b.  Beziehung  zu  Methan.  Nach  Maumene*  (S.  C.  XIX. 
243)  lässt  sich  das  Methan  durch  directe  Oxydation  theilweise 
in  Methylalkohol  überführen. 


Methylderivate,  K.CH3.  37 

Thenard  bewirkte  amgekehrt  die  Reduction  des  Letzteren 
zu  Methan  dureli  die  sogenannte  ..eflluve electrique"  (Cr.  L\X\  I. 

i.  wobei  man  zunächst  an  Wasserstoffbildung  und  dadurch 
herbeigeführte  Reduction  zu  denken  hat. 

c  Beziehung  zu  Chlormethyl.  Nach  Berthelot  (A.  P. 
(3)  l.l I.  '»7)  bildet  sieh  der  Methylalkohol  hieraus  durch  Ein- 
wirkung von  Kali: 

Hill  4-  KOB  =  B.C.OB    f-  KCl 
kehrt  lässt  sich  ht  in  Chlormethyl  überführen. 

Sämmtliche   dazu   geeigni  tionen    p  ich  dem  ein- 

fachen Schema  an: 

ILC.olI  +  C1(X)  =  B^C.Cl  +  «X»  DU 

peeielle   Fall  (X)  =11 

B.C. OH  +    (111    =  11,  c.ci    |-  H. oll. 

Zu  dieser  Umwandlung  ist  der  Methylalkohol  fähig  (Berthelot 
A.  P.  (■!)  LH.  97),    besonders   dann,  wenn   die   Salzsäure   bei 

Anwesenheit     v<»n     Methylalkohol     gebildet     wird  .      beispiels- 

durch  Schwefelsäure  und  Chlornatrium  (Dumas.  Peligot 

1.  c),   oder  wenn,    wie   auch   Bchon   im  wesentlichen  hier  der 

Fall  ist,  wasserentziehende  Mittel,  wie  Chlorzink,  Chlorcalcium 

und  Chloreisen  (Groyes,  A.  ('.  CLXXTV.  372)  zugegen  sind. 

I  ranz  wie  Salzsäure,  wirken  auch  andere  Chlorverbindungen, 

C1(X),    wobei    die    Reaetionsiahigkeit    durch    die  Neigung   der 

Gruppe  (X),  sieh  dem  Ilydroxyl  anzulegen,  bedingt  wird 
fünffach  Chlorphospkor: 

H3C.OH  +  C1.PC1,  =  1LC.C1  +  H0PC14 

=  H3C.CI  +  HCl  +  OPCI3 
Trichlorphosphor  (Schiff.  A.  C.  CHI.  164),  Chlorschwefel  (Carius. 
A.  C.  CX.  209),  Chlorantimon,  Chloreisen  und  Chlorzinn  (Kulü- 
mann.  A.  C.  XXXIII.  213)  erfüllen  denselben  Zweck. 

Die  Identität  des  in  dieser  Weise  aus  Methylalkohol  und 
Salzsäure  gebildeten  Chlormethyls  mit  dem  aus  Methan 
erhaltenen  wurde  von  Berthelot  dargethan  (A.  P.  (3)  LH.  98); 


38  Methylderivate,  K.CH3. 

wenigstens,   und   derartig   relativ   sind  immer   solche  Bestim- 
mungen, Hess  sich  kein  Unterschied  aufweisen. 

d.  Beziehung  zu  Brommethyl.  Vermittelst  Brom- 
phosphor, der  sich  in  der  Flüssigkeit  aus  beiden  Elementen 
bilden  lässt,  wird  der  Methylalkohol  in  Brommethyl  übergeführt 
(Pierre.  Journ.  de  Pharm.  (3)  XIII.  157). 

e.  Beziehung  zu  Jodmethyl. 

Jodwasserstoff  bildet  Methylalkohol  in  Jodmethyl  um 
(Sylva.  A.  P.  (5)  VII.  429);  es  lässt  sich  in  der  Flüssigkeit 
vermittelst  Jodkalium  und  Salzsäure  entwickeln  (Wanklyn. 
S.  C.  VII.  92;  de  Vry.  Journ.  de  Pharm.  (3)  XXXI.  169);  auch 
Jod  und  Phosphor  verhalten  sich  dem  Chlorphosphor  analog 
(Dumas,  Peligot  1.  c.  Landolt.  A.  C.  LXXXIV.  44). 

Fasst  man  schliesslich  das  Verhalten  von  Methylalkohol 
zu  den  schon  besprochenen  Körpern  zusammen,  so  ergiebt 
sich  Folgendes: 

1)  Der  Wasserstoff  des  Methans  lässt  sich  durch  ein- 
fache Oxydation  in  Hydroxyl  überführen  und  umgekehrt. 

2)  Das  an  Methyl  gebundene  Chlor  lässt  sich  nur  durch 
Kaliumhydroxyd  in  Hydroxyl  umwandeln. 

3)  Die  Hydroxylgruppe  an  Methyl  gebunden,  lässt  sich 
durch  die  Halogene  vermittelst  deren  Wasserstoffverbindung 
ersetzen. 

Der  Gesammtcharakter  des  Methylalkohols  ist  somit  dem- 
jenigen einer  Hydroxylverbindung  von  einem  Metall  etwa  wie 
Zinkoxydhydrat  ähnlich,  das  Methyl  selbst  ist  also  bestimmt 
positiv.  Nur  sei  noch  bemerkt,  dass  wenn  auch  die  Natur  der 
Reactionsvorgänge  diesen  Charakter  hat ,  die  Vorgänge 
selbst  immer  durch  ein  langsames  Fortschreiten ,  man 
könnte  sagen,  durch  einen  kleinen  Einwirkungscoefficienten  aus- 
geprägt sind. 

Molekularverbindungen  vom  Methylalkohol. 

Wo  schon  das  Verhalten  dem  Wasser   gegenüber  als  die 
bestimmte  Aeusserung  von  chemischen  Wirkungen  aufgefasst 


Metliylderivate,  R.CH3.  39 

werden  musste,  wobei  es  jedoch  nur  indirecte  Mittel  gab,  den 
Beactionsvorgang  zu  bestimmen,  hat  der  Methylalkohol  anderen 
Körpern  gegenüber  Bindungsfähigkeiten,  deren  Wirkung  nicht 
durch  Zersetzung  des  Products  beschränkt  wird,  oder  wobei 
jedenfalls  der  Zersetzungscoefficient  bedeutend  kleiner  ist: 

Ca  Cla . 4  (H3  C .  0  H).    Dumas,  Peligot.  1.  c. 

SbCl5.H3C.OII.  8m.  p.  81°.  Williams  Chem.  News. 
XXXIII.  256. 

Weniger  ausgeprägt  (obige  Producta  sind  krystallinisch, 
also  bestimmt  chemische  Individuen)  sind  Verbindungen  des 
Methylalkohols  mit  Eisen-,  Zinnchlorid,  Fluorbor  und  Fluor- 
silicium,  welche  sämmtlich,  wie  auch  die  beiden  oben  bezeich- 
neten Körper,  den  Methylalkohol  über  den  Siedepunkt  zurück- 
halten, bei  starker  Hitze  anderweitige  Zersetzungen  herbei- 
führen, in  Wasser  aber  Methylalkohol  abgeben  (Kuhlmann. 
A.  C.  XXXIII.  213). 

Wie  schon  früher  erwähnt,  läset  sich  die  Existenz  von 
Molekularverbindungen  zweiartig  deuten:  in  erster  Linie  kann 
sie  Folge  sein  der  Aeusserung  von  bis  jetzt  unberücksichtigten 
Valenzen  eines  oder  mehrerer  der  zusammengetretenen  Atome; 
sodann  kann  aber  auch  der  Bau  des  Ganzen  neue  Haupt- 
anziehungsrichtungen ,  Valenzen  herbeiführen.  Darüber  lässt 
sich  nur  durch  Betrachtung  einer  grösseren  Zahl  entscheiden, 
und  in  dieser  Beziehung  stellt  sich  der  Methylalkohol  neben 
Wasser  und  andere  Körper,  wovon  nachher  die  Bede,  dadurch 
ausgeprägt,  dass  sie  ein  Sauerstoffatom  gemein  haben.  Somit 
liess  sich  behaupten,  dass  die  neu  auftretenden  Valenzen  davon 
herrühren. 

Metallderivate  des  Methylalkohols   (Methylate). 

H3C.OK  und  HgC.ONa.  Kaliummethylat,  Natrium- 
methylat.    Dumas,    Peligot.  1.  c. 

Beide  sind  durch  Einwirkung  der  betreffenden  Metalle  auf 
Methylalkohol  erhalten,  ebenso  auch  die  Thalliumverbindung: 
H3C.OTh.  Thalüummethylat.  (Lamy.  A.  P.  (4)  III.  373). 


40  Methylderivate,  R.CH3. 

(H8C.O)2.  Zn.  Zinkmethylat.  (S.  C.  Butlerow.  1864.  116). 

Vielleicht  wäre  auch  hierzu  die  Verbindung  zu  zählen, 
die  Dumas  und  Peligot  aus  Bariunioxycl  und  Methylalkohol  er- 
hielten: BaO(HOCH3)2,   vielleicht  eine  Molekularverbindung 

OCH 
von  B  a  J^T3  und  H3  C .  0  H  möglicherweise  einfach  Ba  (0  C  H3)  2. 

Diese  Körper  sind  in  mancher  Hinsicht  merkwürdig;  zu- 
nächst zeigen  sie,  dass  gemäss  der  für  Methylalkohol  gewähl- 
ten Constitutionsformel  ein  Wasserstoffatom  den  drei  anderen 
gegenübersteht  und  sich  durch  Metalle  ersetzen  lässt,  während 
dazu  die  übrigen  unfähig  sind,  ganz  wie  die  Wasserstofiatome 
des  ursprünglichen  Methans.  Wie  immer,  legt  sich  auch  im 
Methylalkohol  ein  Metall  gern  dem  Sauerstoff  an. 

Eigenthümlich  ist  sodann  das  Verhalten  dieser  Verbin- 
dungen dem  Wasser  gegenüber,  wodurch  eine  Zersetzung  nach 
der  Gleichung: 

H3C.OK  +  H20  =  H3C.OH  +  KOH 
eintritt. 

Das  Wasser  verhält  sich  dem  Methylalkohol  gegenüber 
als  eine  stärkere  Säure  und  entnimmt  ihm  das  Metall.  Nur 
erfahren  nicht  alle  Moleküle  die  gleiche  Zersetzung,  da  auch 
Kali  bei  der  Lösung  im  Methylalkohol  zur  Bildung  von  Kalium- 
methylat  führt  (Berthelot.  A.  P.  (3)  LIV.  87) : 

H3C.OH  +  KOH  =  H3C.OK  +  H20 

Wo  beim  Zusammenbringen  von  Methylalkohol  und  Wasser 
Verbindung  durch  Zersetzung  beschränkt  war,  handelt  es  sich 
hier  um  zwei  Verbindungsvorgänge  oder  doppelte  Umtausche, 
deren  Folge  gerade  entgegengesetzt 'ist.  Ein  genaues  Bild  von 
derartigen  Reactionen  lässt  sich  wieder  durch  eine  Formel 
geben,  die  wie  früher  der  Gesammtausdruck  einer  bestimmten 
Reihe  von  Vorgängen  ist.  Bringt  man  einerseits  Kaliummethylat 
mit  Wasser  und  Methylalkohol  zusammen,  deren  Molekülzahlen 
resp.  1,  p  und  #,  und  sind  in  einem  bestimmten  Momente 
beispielsweise  y  Kalimoleküle  gebildet,   so  enthält  die  Flüssig- 


Methylderivate,  R.CHg. 


41 


keit  i—y  Methylat,  p-y  Wasser,  q  -\-  y  Methylalkohol;   die 
Zersetzung  des  Methylats  ergiebt  sich  dann  durch: 

^  =  c{{p-y)(\-y)X± 

die  Bildung  durch: 

d.y,  __  ,  y{d  +  y) 
17f~C2       V 

somit  erreicht  die  Gesammtbildung: 

y_  =    d-V\    __    dVi 


d.t  d.t  d.t 

eine  Grenze,  wenn: 

*i  (p  —  y)0-y)  =  c2y(d  +  yl 
welche  Gleichung  die  Totalmcnge  des  gebildeten  Kali's  in 
Function  der  einwirkenden  Körper  ergiebt.  Auf  die  Folgen 
dieser  Gleichung,  deren  Anwendbarkeit  in  anderen  Fällen 
dargethan  wurde,  wird  nachher  zurückgekommen  werden  (B.  B. 
X.  669). 

Kaum  ist  nothwendig,  hier  zu  erörtern,  dass  bei  der  Zer- 
setzung des  Zinkmethylates  z.  B.  fast  totale  Umwandlung  mög- 
lich ist,  weil  hier  eines  der  Zersetzungsproducte  durch  seine 
Unlöslichkeit  sich  der  Reaction  entzieht  und  diese  somit  nicht 
mehr  zu  beschränken  im  Stande  ist. 

Schliesslich  sei  auch  hier  bemerkt,  dass  sich  der  Methyl- 
alkohol einem  Metallhydroxyd,  beispielsweise  dem  Natrium- 
hydroxyd, ähnlich  verhält;  wie  da,  lässt  sich  durch  Natrium 
der  Wasserstoff  ersetzen,  wobei  aber  das  Product  vom  Wasser 
angegriffen  wird,  ganz  wie  das  Methylat.  Eigenthümlich  ist  in 
beiden  Fällen  die  hemmende  Wirkung,  die  von  einer  positiven 
an  Sauerstoff  gebundenen  Gruppe  auf  den  negativen  Charakter 
dieses  Atoms  ausgeübt  wird. 

Ester  vom  Methylalkohol. 
Im  Allgemeinen  lässt   sich  eine  Säure  bezeichnen  durch 

n  n 

das   Symbol:    (Z)(OH)n,    worin    (Z)    ein   n- basisches   Säure- 


42  Methylderivate,  R.CH3. 

radical  darstellt;  bei  Zersetzung  einer  gewissen  Zahl  (p) 
Wasserstoffatome  durch  Methylgruppen  erhält  man  das 
Gesammtsymbol      der       hier       bezeichneten      Körperklasse: 

(Z)(OH)n_p<OCH3)p.  Gewöhnlich  theilt  man  sie  in  zwei 
Gruppen  ein: 

1.  p<m  Also  eine  Reihe,  welche  n  — 1  der  obigen  um- 
fasst  und  deren  Glieder  sich  als  (n  —p)  -  basische  Säuren  ver- 
halten, somit  Estersäuren  genannt  werden. 

n 

2.  p  =  n.  Also  ein  einziger  Körper  (Z)(OCH3)n,  dem 
der  saure  Charakter  abgeht,  demnach  Ester  genannt  wird. 

Die  mögliche  Esterzahl  ist  somit  von  der  Basicität  der 
Säure  abhängig;  um  wieder  das  einfachere  in  erste  Linie  zu 
stellen,  wird  diese  Zahl  der  Eintheilung  zu  Grunde  gelegt 
werden. 

I.  Erste  Gruppe,  n  =  1.  Esterderivate  ein- 
basischer Säuren.  Da  ])  mindestens  gleich  1  sein  muss, 
ist  hier  nur  ein  Fall  möglich  p  =  n,  somit  enthält  diese  Reihe 
nur  neutrale  Ester. 

A.  HgC.O.NO  (Methylnitrit).   Strecker.  (A.  C.  XCI. 76). 
Sp.   —12°.      Bildet    sich   aus   Säure   und  Alkohol,  wenn 

erstere  in  der  Flüssigkeit  sich  aus  Kupfer  und  Salpetersäure 
bildet.  Durch  Kali  wird  der  Körper  in  Nitrit  und  Methyl- 
alkohol zersetzt. 

B.  H3C.O.N02  (Methylnitrat).    Dumas,  Peligot  (1.  c.) 
Sp.   66°.     S.    1,182    bei    22°.     Bildet  sich  ebenfalls  aus 

Säure  und  Alkohol,  besonders  wenn  erstere  sich  (aus  Salpeter 
und  Schwefelsäure)  in  der  Flüssigkeit  erst  bildet;  oder  durch 
wasserentziehende  Mittel  (Schwefelsäure)  unterstützt  wird 
(Chapman  Smith.  Chem.  Soc.  J.  (2)  V.  576). 

Die  Zersetzung  durch  Kali  führt  den  Körper  wieder  in 
Säure  und  Alkohol  zurück;  Natrium  führt  zu  Nitritbildung. 

II.  Zweite  Gruppe.  n  =  2."  Esterderivate  zwei- 
basischer Säuren.    Hierher  gehören  zwei  Reihen: 

p  =  l:  (Z)(OH)(OCH3):  Einbasische  Estersäuren. 

p  =  2:  (Z)(OCH3)2:  Ester. 


Methylderivate,  R.CH3.  43 

A.  Ester  der  Schwefelsäure.  Wird  der  Schwefel- 
säure die  unsymmetrische  Constitution  IIOSOOOH  beigelegt, 
so  sind  zwei  Derivate  ersterer  Art  möglich  und  zwar 
H3  CO  SO  0  0 II  und  IIOSOOOCH3.  Davon  ist  eins  sicher 
bekannt : 

Methylschwefelsäure.     Dumas.  Peligot   (1.  c). 

Ein  fester  Körper  direct  aus  Methylalkohol  und  Schwefel- 
säure erhalten ,  von  Berthelot  auch  vermittelst  Chlormethyl 
und  saurem  Silbersulfat   (A.  1\  (3)  LH.  !J7)  dargestellt: 

II3C.CI  +  AgSO.II  =  ILC.SO.H  +  AgCl. 

Wasser  zersetzt  es  unter  Bildung  von  Schwefelsäure  und 
Methylalkohol. 

Seinem  Verhalten  als  einbasische  Säure  gemäss  führt  es  zu 
einer  Salzreihe,  wovon  hier  nur  das  Wichtigste  erwähnt  wer- 
den soll: 

OK 
2  (SO  )  +  Il20.  Methylschwefelsaures  Kalium.  K. 

Monoklin   a:b:c  =  1,0505  :  1  :  1,5705  ac  =  86°51,5.   (Schabus 
„Bestimmung  der  Krystallgestalten  etc."). 

(H3  CO. S02.0)2Ba  +  211,0.  Methylschwefelsaures 
Barium.  K.  Monoklin  a:b:c  =  1 : 1,907  :0,824  ac  =  83°  301 
(Schabus  1.  c).  Church  erhielt  ein  isomeres  Salz  (P.  M.  (4)  X. 
40  (4)  XL  68),  wovon  die  Existenz  sich  aus  der  unsymmetri- 
schen Constitution  der  Schwefelsäure  wenigstens  als  möglich 
betrachten  lässt. 

Schliesslich  sei  nur  erwähnt,  dass  sämmtliche  Methyl- 
schwefelsäuresalze der  doppelten  Zersetzung  äusserst  fähig  sind, 
die  allgemein  durch  folgende  Formel  bezeichnet  wird: 

(M OSOa 0)  CH3  +  M (X)  =  (X)  CH3  +  M.2  S 04 

So  erhielten  beispielsweise  Dumas  und  Peligot  aus  dem 
Kaliumsalz  und  Fluorkaliuni  Fluormethyl: 

(KOS020)  CH3  +  KF1  =  FICH3  +  K2S04 


44  Methylderivate,  R.CH3. 

Schwefelsaures  Methyl.     Dumas,  Peligot   (1.  c.). 
D.     4,565    (Rechnung   4,3596).      Sp.    188°  bei   0,761.     S. 
1,324  bei  22°.     Bildungsweisen: 

1.  Aus  Schwefelsäure  und  Methylalkohol. 

2.  Durch  Erhitzung  von  einigen  Methylsulfaten;  der  hier- 
bei stattfindenden  Reaction  lässt  sich  obiges  Schema  für  den 
doppelten  Umtausch  von  Methylsulfaten  zu  Grunde  legen,  wenn 

darin  für  (X)  die  Gruppe  (H3C.O.S02.0)  gestellt  wird: 

(MOS020)CH3  +  M  (O.S02 .  0 .  CH3)  =  (H3COS03 . 0)CH3  +  M,S04 

3.  Aus  Sulfurylhydroxylchlorid  und  Methylalkohol: 
HO.S02.Cl  +  2HOCH3  =  H8COSOaOCH3  +  HiO  +  HCl. 

(Orlowsky.  B.  B.  VIII.  332;  Mazurowska.  J.  P.  (2) 
XIII.   161). 

Mit  Wasser  zersetzt  sich  der  Schwefelsäureester  in  Alkohol 
und  Säure.  Ebenfalls  des  doppelten  Umtausches  fähig,  führt 
dieselbe  beispielsweise  Chlornatrium  zu  Chlormethyl  um  (Dumas, 
Peligot.  1.  c): 

S02  (OCH3)2  +  2ClNa  =  S02  (ONa)2  +  2C1CH3 

OCH 

Chlorschwefelsäure  Methyl  es  t  er      (S02pi      3). 

Behrend.  J.  P.  (2)  XV.   1.     Sp.  80°.    Bildet  sich  aus  Sulfuryl- 
chlorid  und  Methylalkohol: 

S02C12  +  HOCH3  =  C1S02  (OCH3)  +  HCl. 

Von  Wasser  wird  er  sofort  in  Methylschwefelsäure  umge- 
wandelt : 

C1S02  (OCH3)  +  H20  =  HCl  +  SOa  jJjjH 

OCR 

Sulfaminsäure  Methylester.    (S'02^p).     Dumas, 

Peligot.  1.  c.     Bildet  sich  aus  Schwefelsäure  Methylester  und 
Ammon: 

SO*Sl  +  NH3  =  SO*OCH3+HOCH3 
B.    Ester  der  schwefligen  Säure.    Betrachtet  man 
die  schweflige  Säure  als  HS 000 H,   so  gehörte  hierher  der 


Methylderivate,  R.CH3.  45 

jedoch  unbekannte  Körper  IiS()0()CH3.  Nur  sind  die  sich 
vom  isomeren  EEOSOOH  herleitenden  Derivate  studirt  worden. 

Schwefligsäure  Methylester  (H3COSOOCH3).  Ca- 
rius.  A.  C.  CX.  209,  CXI.  96.  D.  3,055—3,703  (Rechnung  3,796). 
Sp.  121°,5  bei  0,7554.     S.  1,0456  bei  16°,2. 

Es  bildet  sich  bei  Einwirkung  des  Chlorids  der  schwef- 
ligen Säure  auf  Methylalkohol: 

C1SOC1  +  2HOC1L  =  Il;(  ()S()()C113  -f-2HCl. 

Ebenfalls  bei  Einwirkung  von  Schwefeltetrachlorid,  das  sich 
dabei  jedenfalls  erst  zu  obiger  Verbindung  umwandelt: 

sei,  +  hoch,  =  soci,  +  cicil  +  iici. 

Von  Wasser,  leichter  von  Alkalien  wird  der  Körper  in 
Alkohol  und  Säure  /ersetzt : 

U,(  OSOOCIL  +H20  =  2HOCH,  +  SO, 

Methylschweflige  Säure.  Carius  1.  c.  Aus  obigem 
Ester  durch  die  Hälfte  der  zur  gänzlichen  Zersetzung  nöthigen 
Kalimenge  erhalten,  lässt  sieli  die  nähere  Zusammensetzung 
nicht  bestimmt  deuten,  da  man  hier  sowohl  mit  HOSOOCH, 
als  mit  H3  CO  SO  OH  zu  thun  haben  kann.  Ebenfalls  wurde 
seine  Bildung  bei  Einwirkung  des  Chlorids  der  schwefligen 
Säure  oder  von  Schwefeltetraehlorid  auf  Methylalkohol  beob- 
achtet. Diese  Thatsache  Hesse  sich  derartig  deuten,  dass  an- 
fangs gebildete  Schwefligsäure-Ester  durch  das  aus  Salzsäure 
und  Methylalkohol  entstandene  Wasser  theilweise  Zersetzung 
erfährt : 

SOCl2  +  2HOCH3  =  SO(OCH3)a  +  2  HCl    (1) 
HCl-f-HOCH,    =HaO  +  ClCH3  (2) 

SO(OCH3)2  +  H20  =  SO^H3  (3) 

Einige  Salze  dieser  einbasischen  Säure  wurden  dargestellt, 
aber  nicht  eingehend  untersucht. 

Schliesslich  sei  hier  ein  Körper  erwähnt,  dessen  noch 
nicht  bestimmt  ermittelte  Constitution  sich  am  einfachsten  als 
von  der  dritten  Säure  H2S02  (H2S04,  H2S03,  Il2S02)  und 


46  Methylderivate,  R.CH3. 

zwar  H  0  S  0  H  hergeleitet  betrachten  Hess.  Wahrscheinlich  er- 
hielt Hobson  (A.  P.  (3)  LIV.  98)  das  davon  herrührende  Methyl- 
derivat :  H3  C  0  S  0  H  als  leicht  zersetzbare  einbasische  Säure. 
III.  Dritte  Gruppe:  n  =  3.  Esterderivate  von 
dreibasischen  Säuren;  hierzu  gehören  drei  Reihen: 

p  =  1,  (Z)  (0 H)2  (0  C H3) ;    p  =  2,  (Z)  (0 H)  (0  CH3)2 ; 

p  =  3,(Z)(OCH3)3 

Beide  ersteren  sind  ein-  und  #w  ei  basische  Estersäuren, 
letztere  entsprechen  den  neutralen  Estern. 

A.  Ester  der  phosphorigen  Säure:    P(OH)3. 

Monomethylphosphorige  Säure.  (PL,Tv3  ).  Schiff. 

\  (Utt2)  / 

A.  C.  CHI.  1G4.  Ebenso,  wie  bei  der  Bildung  der  methyl- 
schwefligen Säure  von  Carius,  Hesse  sich  die  Beaction  zwischen 
Phosphorchlorür  und  Methylalkohol  in  drei  Phasen  vor  sich 
gehend  denken: 

PI 
PCI3  +  HOCH3  =  pJJCHa  +  HCl  (1) 

HC1  +  H0CH3  =    C1CH3    -fH20  (2) 

r(OCH3)  +  Zti*V     ~  rOCH3 
Der  Körper  verhält  sich  wie  eine  zweibasiche  Säure. 

B.  Ester  der  Phosphorsäure:  OP(OH)3. 
Monomethylphosphorsäure  ("oP^^A  Schiff.  A.  C. 

CIL  334. 

Bildet  sich  der  vorigen  Beaction  gemäss  aus  Phosphor- 
oxychlorid  und  Methylalkohol.  Ebenfalls  vermittelst  Phosphor- 
chlorid, wobei  wohl  zunächst  Bildung  von  Oxychlorid  stattfindet: 

PC15  +  HOCH3  =  OPCI3  +  HCl  +  C1CH3 
der  Körper  ist  eine  zweibasische  Säure. 

Dimethylphosphorsäure  (oP^ E^\  Schiff.  1.  c. 


Methylderivate,  R.CH3.  47 

Bildet  sich  ganz  wie  obiger  Körper  und  verhält  sich  als 
einbasische  Säure. 

Ilierneben  stellen  sich  einige  noch  wenig  studirte  Körper, 
die  sich  als  Derivate  der  Sulfophosphorsäure  be- 
trachten lassen  (SP(OH)3);   so  erhielt  Schiff.  (1.  c.)  aus  Phos- 

(OCH  ) 
phorsulfochlorid  und  Methylalkohol  das  Product  S  P,~  TT  ?  ,  indess 

(üh2) 

Kovalesky  (C.P.CXIX.  303)  beiläufig  einen  Körper  SP^^? 

Un 

erwähnt. 

G.  Ester  der  arsenigen  Säure:  As  (Olli.. 

A  rsenigsaures  Methyl:  As(OGHt)a  Grafts.  S.  C. 
XIV.  99. 

D.  G,00G  (Rechnung  5,813)  Sp.  128—129*.   B.  1,428  bei  9°,6. 

Bildet  sich  aus  Chlor-  oder  Uromarsen  und  Methylalkohol. 
ebenfalls  aus  arsenigsaureni  Silber  und  JodmethyL 

Mit  Bromwasserstoff  findet  wieder  Kuckbildung  zu  Brom- 
arsen  und  Methylalkohol  statt. 

D.  Ester  der  Arsensäure:  OAs(OH)3. 
Arsensaures  Methyl  (0  A*(OCII..)..  Grafts.  1.  c. 

Sp.  128—130°  bei  0,06,  213—215°  bei  0,7G  Mr.  S. 
1,5591  bei  14°,5. 

Bildet  sich  aus  arsensaureni  Silber  und  Jodmethyl;  wird 
von  Wasser  in  Säure  und  Alkohol  zerlegt. 

E.  Ester  der  Borsäure:   B(OH)3. 

Borsaures  Methyl:  B(OCH3)3  Ebelmen  ßouquet.  A.  P. 
(3)  XVII.  59.  XVI.  137.     Sp.  72°.     S.  0,9951. 

Bildet  sich  aus  Chlorbor  und  Methylalkohol. 

Hier  sei  noch  bemerkt,  dass  auch  vermittelst  Borsäureanhydrid 
ein  Körper,  annähernd  von  der  Zusammensetzung  B407(CH3)2, 

vielleicht  also:  (H3CO)B<^^>B-  0-B<^Nb(OCH3) 

erhalten  wurde,   der  somit  zu   den  Estern  der  zweibasischen 
Säuren  zu  rechnen  wäre. 

IV.  Vierte  Gruppe:  n  =  4.  Esterderivate  von 
vierbasischen  Säuren;  hierher  gehören  vier  Reihen: 


48  Methylderivate,  R.CH3. 

p  =  1,  (Z)(OH)3(OCH3);  p  =  2,  {% (OH), (OCH,),; 
p  =  3,  (Z")(0H)3(0CH3);  p  =  4,  (Z)(OCH3)4 

Die  ersteren  sind  drei-,  zwei-  und  einbasische  Säuren,  letztere 
entsprechen  den  neutralen  Estern. 

A.  Ester  der  Orthokieselsäure:  Si(OH)4. 

Orthokieselsaures  Methyl.  (Si(OCH3)4)  Friedel  Crafts. 
A.  P.  (4)  IX.  32.  D.  5,38  (Rechnung  5,26).  Sp.  121—122°. 
S.  1,0589. 

Bildet  sich  aus  Chlorsilicium  und  Methylalkohol ;  wird  von 
Wasser  in  Säure  und  Alkohol  zerlegt. 

(Cl  \ 

S  i ,~  „  tt  n    l  Friedel  Crafts.  1.  c. 

D.  5,58  (Rechnung.  5,42).    Sp.  114°,5— 115°,5.  S.   1,1954. 
Bildet  sich  aus  obiger  Verbindung  und  Chlorsilicium: 

3Si(OCH3)4  +  SiCl4  =  4SiCl(OCH3)3 

Methylalkohol   verwandelt   es  wieder  in  normalen  Ester.    Von 
Wasser  wird  es  zersetzt. 

Dichlorhydrin  (si^CH    )  Friedel  Crafts.  1.  c. 

D.  5,66  (Rechnung  5,57).     Sp.  98—103°.     S.  1,2595. 
Bildet  sich   ganz  wie  obiger  Körper  aus  Monochlorhydrin 
und  verhält  sich  analog. 

Trichlorhydrin   (SiQQH  )  Friedel  Crafts.  1.  c. 

D.  5,66  (Rechnung  5,73).  Sp.  82—86°.  Bildet  sich  wie 
obiger  Körper  aus  Dichlorhydrin;  allmälig  findet  aber  die  so 
vor  sich  gehende  Zersetzung  der  Gruppe  0  CHZ  durch  Chlor 
schwieriger  statt. 

Neben  diesen  Kieselsäurederivaten  stellt  sich  das  von 
Weltzien    entdeckte    Ammoniumsalz    der    Methylpyro- 

phosphorsäure:  Opjj  J|j«      OP^JJ4  (A.C.  CXXXVI.  167)     | 


Methylderivate,  R.CH3.  49 

erhalten    durch   gleichzeitige   Einwirkung  von    Phosphorsäure- 
anhydrid und  Amnion  auf  Methylalkohol: 

P,Os  +  2NH,+2HOCH,=  o(oP°JJ£) 

V.  Schliesslich  stellt  sich  in  die  Reihe  der 
Ester  von  sechsbasischen  Säuren  das  Hexamethyl- 
d  i  s  i  1  i  c  a  t : 

(H3CO)3SiOSi(OCH3)3   (Friedel  Crafts.  1.  c.) 
D.   9,19   (Rechnung   8,93).      Sp.    201— 202,°5.     S.    1,1441. 
Bildet  sich  bei  Einwirkung  einer  zur  ganzen  Zersetzung  unge- 
nügenden Wasserinenge   aus  dem  Orthokieselsäure-Ester.     Am. 
einfachsten  liess  sich  diese  Reaction    als   in    zwei  Stadien  vor 
sich  gehend  deuten : 

(1)  S^OCH,),  +  H.0  =  SiÜ*L .    +HOCH 


(ÜCH3) 


L3 


(2)  Si  (OCH3)4 + HO  Si  (OCH3 )3 = (H3CO)3  Si  0  Si  (OCH3)3+HOCH3 

Allgemeine  Betrachtungen  über  Ester. 

1.  Auffallend  ist  in  erster  Linie  das  Löslichkeitsverhalten 
von  Estern,  Estersäuren  und  Säuren  dem  Wasser  gegenüber: 
Erstere  sind  im  Allgemeinen  darin  kaum  löslich,  die  beiden 
letzteren  damit  fast  in  jedem  Verhältnisse  mischbar.  Wichtig 
ist  diese  Thatsache  als  specieller  Fall  des  allgemeinen  Satzes, 
dass  die  Löslichkeit  von  einer  gewissen  Uebereinstimmung  der 
Constitution  bedingt  ist;  wo  noch  Wasserreste,  Hydroxylgruppen 
vorkommen,  wo  das  Molekül  also  noch  an  bestimmten  Stellen 
dem  Wasser  gleicht,  lässt  es  sich  damit  auch  mischen  oder  ist 
wenigstens  darin  sehr  löslich.  Im  zweiten  Theil  wird  hierauf 
eingegangen  werden. 

2.  Eine  zweite  Bemerkung  allgemeiner  Art  bezieht  sich 
auf  die  Flüchtigkeit  der  Methyl-Ester,  Säure  und  Estersäure 
gegenüber.  Erstere  sind  immer  leichter  in  Dampf  überzu- 
führen, als  die  betreffenden  Säuren;  letztere,  sich  zwischen  beiden 
in  die  Mitte  stellend,  sind  stets  weniger  leicht  flüchtig,  als  die 
Ester;  keiner  der  bis  jetzt  beschriebenen  lässt  sich  unzersetzt 
in  Dampf  überführen. 

▼  an  '  t  Hoff,   Ansichten  über  die  organische  Chemie.  4 


50  Methylderivate,  R.CH3. 

3.  Die  Bildungsweisen  der  Ester  lassen  sich  auf  einzelne 
Reactionen  zurückführen : 

a.  Einwirkung  von  Alkohol  auf  Säure: 

-Z.OH-f  A.OH  =  Z.O.A-f  H20 

b.  Einwirkung  von  Alkohol  auf  Säurechlorid : 

ZC1  +  A.OH  =  Z.O.A  +  HC1 

c.  Einwirkung  von  Alkohol  auf  Säureanhydrid: 

Z2  0  +  (AOH)2  =  (Z.  0 .  A)2  +  H,  0 

d.  Einwirkung  von  Salzen   der   Säure   auf  die   Halogen- 
verbindung des  Alkoholradicals  (oder  auf  Methylsulfat) : 

Z.0M  +  C1A  =  Z.0.A  +  C1M. 

Die  Bildungsweisen  der  Estersäuren  lassen  sich  ebenfalls 
kurz  zusammenfassen : 

Obige  zur  Darstellung  von  Estern  verwendbare  Reac- 
tionen lassen  sich  zur  Bildung  von  Estersäuren  umgestalten, 
indem  man  bei  a,  b  und  c  eine  zur  Bildung  der  neutralen 
Ester  ungenügende  Alkoholmenge  anwendet,  bei  d  statt  des 
neutralen  ein  saures  Salz  benutzt. 

4.  Die  Zersetzungsweisen  der  Ester  lassen  sich  haupt- 
sächlich auf  diejenige  durch  Wasser  zurückführen : 

Z.O.A-f-H20  =  Z.OH-fA.OH 

In  einem  Falle  (Arsenigsäure-Ester)  war  die  Zersetzung 
durch  Bromwasserstoff  herbeigeführt : 

Z.O.A-f  HBr  =  ZBr  +  HOA 

dazu  wäre  auch  die  Zersetzung   der   kieselsauren  Ester  durch 
Siliciumchlorid  zu  rechnen. 

5.  Die  Gesammtnatur  der  Bildungsweisen  wird  hierdurch 
bestimmt:  a  ist  im  Allgemeinen,  b  wenigstens  in  einem  Falle 
durch  die  entgegengestellte  Reaction  beschränkt,  und  die  Grenze 
(y)  wird  durch  die  früher  aufgefundene  Formel  bedingt: 


Methyldcrivate,  R.CH3.  51 

Die  Bildungsweise  b  ist  im  Allgemeinen  eine  unbeschränkte 
Reaction,  die  nur  beim  gänzlichen  Verbrauch  eines  der  einwirken- 
den  Theile  aufhört  Von  besonderer  Natur  schliesslich  ist  c;  das 
Anfangs  gebildete  Wasser  wird  Säureanhydrid  in  Hydrat  über- 
fahren, wodurch  erst  eine  unbeschränkte  Reaction  eintritt, 
bis  auf  Erschöpfung  des  Anhydrids,  wo  sie  dann  ganz  den 
Charakter  von  a  erhält. 

G.  Da  sich  obige  Formel  für  den  Fall  a  mit  den  Zahlen 
von  Berthclot  und  Pean  de  St  Geiles  vergleichen  liess  (A.  P. 
(3)  LXV.  385;  LXVI.  5;  LXVIII.  225)  und  sich  bestätigt  fand 
(I).  I).  \.  GGDj,  will  ieli  hier  auf  deren  Folgen  etwas  näher 
eingehen :  Die  Formel  bezieht  sich  auf  den  allgemeinen  Fall, 
dass  zwei  entgegengestellte  doppelte  Umtausche  neben  einan- 
der statttinden,  beispielsweise: 

A  +  B  =  C  +  D         und        C  -f  D  =  A  +  B 

1  und  j>  beziehen  sieh  auf  die  Anfangs  zusammengebrachten 
Mengen  von  A  und  B;  q  auf  diejenige  von  C;  y  bezeichnet  die 
im  Maximum  gebildete  Menge  des  Productes  D.  Sei  im  spe- 
ciell  hier  gewählten  Falle  1,£>,  g,  y.  resp.  Säure-,  Alkohol-, 
Wasser-  und  Estermenge.  Die  Beobachtung  ergab  nun,  dass, 
wenn  man  ^äure  und  Alkohol  im  Molekularverhältniss  ohne 
Wasser  zusammenbringt,  die  gebildete  Estermenge  (zwischen 
0  und  100°  wenigstens)  immer  */i  ist  dass  somit  zwischen  den 
Constanten  c,  und  e.2  ein  bestimmtes  Verhältniss  besteht,  ge- 
geben durch  obige  Gleichung  für  den  Fall  p  =  1 ,  q  =  0, 
y  =  »/, ,  somit  cl  =  4  c2 ;  der  Einwirkungscoefficient  von  Säure 
auf  Alkohol  ist  also  der  vierfache  von  derjenigen  des  Wassers 
auf  Ester.     Die  Gleichung  wäre  dadurch  in: 

(p  -y)i\  -y)  =  4t/(q  +  2/) 

umgestaltet  und  y  erhält  für  die  meist  verschiedenen  Fälle  den 
Werth: 

ST  =  Vi  {4(P  +  1)  +  q-  VlG(p*-p  +  l)  +  8q(p-r-l)  +  qa } 
Die  allgemeinen  Ergebnisse  hiervon  sind  folgende: 
a.    Hätte  man  statt  Säure-  und  Alkoholmenge  resp.  1  und 

4* 


52  Methylderivate,  R.CH3. 

p  umgekehrt  p  und  1  gewählt,  so  wäre  der  Werth  von  y  un- 
geändert  geblieben, 

b.  Hätte  man  statt  q  Wasser  Anfangs  q  Ester  zugesetzt, 
so  wäre  dennq.cn  y  ungeändert.  Somit  sind  Anfangs  zugesetzte 
Alkohol  und  Säure  einerseits,  Wasser  und  Ester  anderseits  für 
die  Neubildung  des  Esters  einander  gleich  zu  stellen. 

c.  Schliesslich  ein  Wort  über  die  Grenzwerthe: 

«.  Ist  p  =  oo,  so  wird  y  =  1 ,  d.  i.  bei  unbegrenztem 
Alkohol-  oder  Säurezusatze  wird  die  totale  Säure-  oder 
Alkoholmenge  in  Ester  umgewandelt. 

ß.  Ist  q  =  oo,  so  wird  y  =  0,  d.  i.  bei  unbegrenztem 
Wasser-  oder  Esterzusatze  findet  keine  Neubildung  von 
Ester  statt. 

Noch  sei  erwähnt,  dass  die  Entführung  eines  der 
Körper,  wodurch  die  entgegengesetzte  Reaction  bedingt  ist,  die 
Reactionsgrenze  voranrücken  lässt.  So  machen  wasserentziehende 
Mittel,  z.  B.  Salzsäure,  die  Esterbildung,  Alkalien  die  Ester- 
zersetzung zu  einer  unbeschränkten  Reaction. 

Sämmtliche  Schlüsse  sind  sowohl  Ergebnisse  der  Gleichung 
als  der  Beobachtung;  sie  Hessen  sich,  insoweit  sie  nicht  vom 
bestimmten  Verhältniss  der  Constanten  abhängig  sind,  auf  den 
früheren  Fall,  Gleichgewicht  zwischen  Wasser,  Kali,  Methyl- 
alkohol und  Kaliummethylat  anwenden,  ebenfalls  auf  denjenigen 
zwischen  Bromarsen,  Methylalkohol,  arsensaures  Methyl  und 
Bromwasserston0.  Im  letzteren  Falle  nur  handelt  es  sich  um 
mehrbasische  Säuren  und  erhält  da  der  Reactionsvorgang  eine 
complicirtere  Natur.  Bei  Schwefelsäure  und  Methylalkohol 
z.  B.  entsteht  schliesslich  nicht  ein  Gleichgewicht  zwischen  vier, 
sondern  zwischen  fünf  Körpern,  namentlich  ausser  den  an- 
geführten noch  die  intermediäre  Methylschwefelsäure ;  nachher 
wird  Gelegenheit  geboten  werden,  einen  derartigen  Fall  ein- 
gehend zu  betrachten.  An  dieser  Stelle  soll  nur  noch  hin- 
gewiesen werden  auf  das  Gleichgewicht,  das  sich  bei  Einwirkung 
von  Chlorsilicium  auf  Methylalkohol  einstellt;  da  finden  neben- 
einander folgende  Reactionen  statt,  die  sich  gegenseitig  be- 
schränken: 


Methylderivate,  R.CH3.  53 

1.  Bildung  von  Trichlorhydrin : 

OCH. 


äij^n      +  HCl 


2  a.  Zersetzung  von  Trichlorhydrin  und  Bildung  von  Dichlor- 

hydrin : 

SiOCH3+HOCH3  =  SfdcH3).i+HC1 
b.  Zersetzung  von  Dichlorhydrin  und  Bildung  von  Trichlor- 
hydrin : 

Si(OCH3)2+     SiC1*     =  2Si(OCH3) 

3  a.  Zersetzung  von  Dichlorhydrin   und  Bildung   von  Mono- 

chlorhydrin : 

a(OCH,),+  HOCH»  =  Si(OCII3)3 
b.  das  Entgegengesetzte: 

2Si(OCH3)3+     SiC1<     =  3Si(OCH3).2 

4  a.  Zersetzung  von  Monochlorhydrin  und  Bildung  von  kiesel- 

saurem Methyl: 

Si(OCH)    +  H0CH3  =  Si(°CH3)4  +  HCl 
b.  das  Entgegengesetzte: 
3Si(OCH3),  +     SiCl4     =  4K[JC^ 

Merkwürdig  ist  die  Betrachtung  einer  derartigen  Compli- 
cation  bei  einfachen  fteactionen ;  wichtig  die  Möglich- 
keit, aus  dem  Gesammmtvorgange  auf  denjenigen  der  Einzel- 
reactionen  zu   schliessen,   wie  nachher  dargethan  werden  soll. 

Durch  den  Gesammtcharakter  der  Esterbildung  lässt  sich 
der  Methylalkohol  wieder  an  die  Seite  einer  schwachen  Base 
stellen,  ist  somit  der  positive  Charakter  der  Methylgruppe 
wiederum  ausgeprägt;  Bildung  der  Salze  aus  Säure  und  Basis, 
Zersetzung  der  Salze  durch  Wasser  bedingt  auch  da  die 
Hauptnatur.  Nur  das  ist  der  Unterschied,  dass  die  Vor- 
gänge, zwar  ganz  gleicher  Art,  beim  Methylalkohol  langsamer 


54  Methylderivate,  K.CH3. 

stattfinden:  im  Verhältnisse  der  Einwirkungscoefficienten  besteht 
Aehnlichkeit,  diese  sind  aber  an  und  für  sich  bei  Methylalkohol 
kleiner.  Schliesslich  sei  noch  bemerkt,  class  die  vierfache  Grösse 
dieser  Coefficienten  bei  Alkohol  und  Säure,  demjenigen  von 
Wasser  und  Ester  gegenüber,  auf  die  stärker  ausgeprägt  basische 
Natur  des  Alkohols  dem  Wasser  gegenüber  hinweist. 

2.  Methyloxyd  (H3C.O.CH3).    Dumas,  Peligot,  1.  c. 

Physikalische  Beschaffenheit.  D  :  1,617  —  1,637 
(Rechnung  1,5916)  Sp.  -21°  (Berthelot.  A.  P.  (3)  XLIV. 
348)  —  23°,65  (Regnault  „Relations  etc.")  Dampfspannung  (F) : 
1.  F  =  5,2032543  —  2,2577857  a^20 ,  worin  1.«  =  1,9965861 
(Regnault.  1.  c).  Reibungscoefficient :  0,000102  (Meyer.  P.  A. 
CXLIII.  14;  CXLVIII.  526).  In  Wasser  lösen  sich  bei  18° 
37  Vol.,  mehr  noch  in  Methylalkohol  (Dumas,  Peligot.  1.  c). 
Zwischen  den  drei  Körpern  HÖH,  H3COH  und  H3COCH3 
bedingt  die  Uebereinstimmung  in  der  Constitution  wieder  die 
Löslichkeit;  1  mischt  sich  mit  2  in  allen  Verhältnissen,  löst 
auch  3,  jedoch  weniger  stark  als  2. 

Chemisches  Verhalten.  Bildung  des  Methyl- 
oxydes. 1.  Directe  Einwirkung  von  zwei  Alkoholmolekülen 
scheint  unter  Bildung  von  Methyloxyd  nicht  oder  nur  äusserst 
schwierig  stattzufinden : 

2(H3C.OH)  =  H20  +  H3COCH3. 

Berthelot   erhielt   sogar  beim  Erhitzen  des  Methylalkohols  auf 
250°  keine  nachweisbare  Mengen  des  Oxyds  (C.  r.  XXXIV.  799). 

2.  Dass  wasserentziehende  Mittel,  wie  Chlorcalcium  (Berthelot. 
1.  c),  Chlorzink  und  Chlorbor  (Kuhlmann.  A.  C.  XXXIII.  213) 
den  Zweck  erreichen  lassen,  beweist,  class  obige  Reaction  durch 
die  entgegengesetzte  bei  höherer  Temperatur  beschränkt  ist. 

3.  Einwirkung  von  Chlor-  (Berthelot.  A.  P.  XXXVIII.  69) 
und  Jodmethyl  (Rossi,  Kraut.  A.  C.  CLXX.  273)  auf  Methyl- 
alkohol : 

H3CC1  +  HOCH3  =  HCl  +  (H3C)20 

jedenfalls   gehört  hierher  die  von  Berthelot  (1.  c.)  beobachtete 


Methylderivate,  R.CH3.  55 

Methyloxydbildung  beim  Erhitzen  von  Methylalkohol  mit  Chlor- 
ammonium; gleichfalls  die  von  Kuhlmann  (1.  c.)  angeführte 
Bildung  vermittelst  Eisen-,  Antimon-  und  Zinnchlorid ;  vielleicht 
auch  das  unter  2  Besprochene. 

4.  Ganz  analog  bildet  sich  Methyloxyd  bei  Einwirkung 
des  Methylalkohols  auf  Methylester: 

Z.OCH3  +  HOCH,  =  Z.OH  -f  H3COCH3. 

Dazu  lässt  sich  zweifelsohne  die  Bildung  vom  Methyloxyd  aus 
Schwefel-  oder  Borsäure  und  Methylalkohol  zurückführen,  wobei 
zunächst  Ester  oder  Estersauren  entstehen,  die  sodann  obige 
Zersetzung  erfahren  (Dumas,  Peligot  1.  c,  Erlenmeyer.  B.  B. 
VII.  699,  Tellier.  A.  P.  (5)  III.  502).  Vielleicht  gehurt  auch 
hierher  die  Bildung  von  Methyloxyd  aus  Methylnitrat  vermittelst 
Kali  (Berthelot.  A.  P.  (3)  LVIII.  447),  zuerst  entsteht  hierbei 
Methylalkohol,  der  dann  weiter  Methyloxyd  bildet: 

(1)  02NOCH3  -f    KOH    =  0,N()K  -f  HOCH, 

(2)  02NOCH3  +  HOCH3  =     N03K    +  H3COCH3 

Zersetzung  des  Methyloxyds. 

1.  Mit  Jodwasserstoff  zersetzt  sich  Methyloxyd  zu  Jod- 
methyl und  Methylalkohol  um,  während  letzterer  sodann  weiter 
in  Jodmethyl   übergeführt   wird    (Sylva.    A.   P.    (5)    IX.    429): 

(1)  H3COCH3  +  JH  =  H3COH  +  JCH3 

(2)  HOCH,    +  JH  =      H20      +  JCH3 

2.  Mit  Schwefeltrioxyd  findet  Bildung  von  schwefelsaurem 
Methyl  statt: 

S03  +  0(CH3)2  =  S04(CH3)2. 

Molekularverbindungen  des  Methyloxyds. 

(H3  C)2  0 .  S  04  H2.  Schon  Dumas  und  Peligot  (1.  c.)  beob- 
achteten, dass  Methyloxyd  in  Schwefelsäure  äusserst  löslich 
ist  und  von  Wasser  wieder  in  Freiheit  gesetzt  wird ;  Erlenmeyer 
und  Kriechheimer  (B.  B.  VII.  699)  betrachten  diese  Lösung  als 
eine  Verbindung  von  obiger  Zusammensetzung. 

(HgO.O.HCl.     Friedel.   S.  C.  XXIH.   386,   529;  XXIV. 


56  Methylderivate,  R.CH3. 

160  241.  Einfaches  Zusammenbringen  von  Salzsäure  und 
Methyloxyd  führt  zu  einer  Verbindung,   die  bereits  unterhalb 

2°   sich  verflüssigt.     Oberhalb  dieser  Temperatur  zeigte  das 

Gasgemisch  durch  Contraction  stattfindende  Molekularzahl- 
änderung.  Di§  Bindung  war  jedoch  nur  theilweise  und  Friedel 
bestimmte  in  dieser  Hinsicht  Folgendes: 

1.  Temperatur.  Bei  wachsender  Temperatur  war  die  Con- 
traction, somit  die  Bindung,  geringer,  ist  jedoch  noch  bei  100° 
nicht  gänzlich  verschwunden,  hat  auch  andererseits  bei  —  2°, 
wo  s.chon  ein  Theil  sich  verflüssigt,  nicht  das  Maximum  er- 
reicht. 

2.  Druck.  Bei  zunehmendem  Druck  ist  die  Contraction, 
somit  die  Bindung,  etwas  stärker. 

3.  Verhalten  der  gemischten  Theile.  Die  gebundene  Salz- 
säuremenge steigt  bei  wachsendem  Zusatz  von  Methyloxyd^ 
ebenfalls  der  gebundene  Theil  des  letzteren  bei  wachsendem 
Zusatz  des  ersteren. 

4.  Bringt  man  gleiche  Volumina,  somit  gleiche  Molekül- 
zahlen der  beiden  Körper  zusammen,  so  steigt  durch  Salzsäure- 
zusatz die  Bindung  in  quantitativ  gleicher  Weise,  wie  bei  gleich 
grossem  Zusatz  von  Methyloxyd.  Daraus  zieht  Friedel  den 
Schluss,  dass  der  entstandene  Körper  die  Zusammensetzung 
(H3C)20.HC1  hat. 

Wichtig  ist  es  auch  hier,  die  Gesammtwirkung  von  einem 
bestimmten  Gesichtspunkte  aus  zu  betrachten.  Zweifelsohne 
handelt  es  sich  hier  um  eine  Reaction,  worin  einfache  Bindung 
durch  Zersetzung  des  Products  beschränkt  ist,  somit  ganz  dem 
Verhalten  von  Methylalkohol  zu  Wasser  ähnlich  ist.  Die  da- 
mals gefundene  Formel: 

ci  (1-2/)  (P  —  n«/)  =  c22/V 
und  V  =  m,  (1  -  y)  +  m2  (p  -  ny)  +  m3  y 

lässt  sich  hier  also  wieder  anwenden,  nur  in  einfacherer  Form. 
Da  1  und  p  die  zusammengebrachten  Molekülzahlen  sind,  n 
das  Bindungsverhältniss,  mn  m2  und  m3  den  Raum  vom  Mole- 
kül Salzsäure,   Methyloxyd  und  Product   eingenommen,   wird 


.Methylderivate,  R.CH3.  57 

liier :  n  =  1 ,  in,  =  in.2  =  m3  unter  sich  gleich,  nur  vom  Druck 
abhängig,  somit 

Ci  (i—  y)(p— f)  =  Cu2/Y   und   v  =  mi  (i  +p— f) 

Die  allgemeinen  Ergebirisse  dieser  Formel  sind  in  Ver- 
bindung mit  Friedel's  Beobachtungen  folgende: 

1.  Die  abnehmende  Bindung  bei  steigender  Temperatur 
rührt  von  Yergrüsserung  des  Zersetzungscoet'ticienten  c2  dem 
Bindungscoeflicienten  c,  gegenüber  her. 

2.  Bei  Druckzunahme  nimmt  V  ab  ,  steigt  somit  y ,  wie 
Friedel  fand. 

3.  Nimmt  man  statt  1  Salzsäure  und  p  Methyloxyd,  1 
Methyloxyd  und  p  Salzsäure,  so  bleibt  y  angeändert,  somit  ist, 
wenn  man  von  gleichen  Molekülzahlen  ausgeht,  der  Bildungs- 
zu wachs  bei  gleich  grossem  Salzsäure-  und  Methyloxydzusatz 
derselbe,  wie  ebenfalls  die  Versuche  ergaben. 

Eins  nur  sei  hier  bemerkt:  In  der  Contraction  hat  man 
kein  unbedingtes  Maass  für  die  Grösse  der  gebundenen  Menge. 


In  zweiter  Linie  stellen  sich  die  Derivate  der  allgemeinen 

Formel:  II3CS(X). 

1.  Methylniercaptan.  H3C.SH.  Gregory.  A.  C.  XV.  239. 
Sp.  21°. 

Bildet  sich  aus  Kaliumhydrosulfür  und  Chlormethyl  oder 
methylschwefelsaurem  Kalk : 

H3CCI  +  KSH  =  H3CSH  +  KC1. 

Carius  (A.  C.  CX.  209)  erhielt  dieselbe  Verbindung  aus 
Chlorschwefel  und  Methylalkohol,  vielleicht  nach  der  Gleichung: 

S,C12  +  H0CH3  =  S0C12  +HSCH3. 

Eine  ähnliche  Umwandlung  bewirkt  auch  wohl  theilweise 
Schwefelphosphor  (Kovalevsky  A.  C.  CXIX.  303). 

Metallderivate  des  Mercaptans.     Gregory  1.  c. 

Ganz  dem  Methylalkohol  analog  enthält  Methylmercaptan 
ein  Wass er stoffatom ,   das   sich  leicht   durch  Metalle   ersetzen 


58  Methylderivate,  R.CH3. 

lässt  und  zwar  derartig,  dass  die  gebildete  Verbindung  nicht 
von  Wasser  angegriffen  wird,  und  somit  die  Einwirkung 
von  Oxyd  auf  Mercaptan  keine  beschränkte  Reaction  ist. 
Quecksilberoxyd  giebt  einen  derartigen  Körper: 

(H3C.SH)2  +  HgO  -  (H3C.S)2Hg  +  H20 
Esterderivate     des   Mercaptans.       Hierzu     wären 
einige  Verbindungen    zu   rechnen,    die    von   Methylestern  nur 
durch  Zersetzung  des  Sauerstoffs   durch   Schwefel   sich   unter- 
scheiden. 

(O  CH  ^ 
Disulfophosphorsäure  Methylester.     SP^,p     3'a 

Kovalevsky.   A.  C.  CXIX.  303. 

Bildet  sich  als  Flüssigkeit  bei  Einwirkung  von  Schwefel- 
phosphor auf  Methylalkohol.  Nimmt  man  hierbei  vorher- 
gehende Bildung  von  Methylmercaptan  an,  so  lässt  sich  die 
Reaction  einfach  deuten: 

PaS5  +  HOCH3  =  PS3H  +  PS,  (OCH3) 

SaP(OCHa)  +HOCH,  +  HSCH3  =  SH2  +  SP^™3^ 

Der  Körper  giebt  mit  Jodquecksilber  eine  krystallinische 
Verbindung.  Durch  Hitze  zersetzt  tritt  ein  Theil  des  Methyls 
als  Mercaptan  in  Freiheit.  Durch  Wasser  zerlegt  bildet  sich 
Anfangs  wahrscheinlich  Dimethylsulfophosphorsäure ,  sodann 
Dimethylphosphorsäure  selbst : 

SPSCCH  3)*  +  H»°  =  SPo°hH3)2  +  HSCH3 
SP(ÜCH3),  +  h20  =  OP^^  +  H2S. 

OH 

Dimethyldisulfophosphorsäure.    SPOCH3    Kova- 

SCH3 
levsky.  1.  c. 

Bildet  sich  in  der  nämlichen  Reaction,  wie  obiger  Körper ; 
verhält  sich  als  einbasische  leicht  zersetzbare  Säure. 

Cl 
Sein  Chlorid:  SPOCH3  erhält  man  aus  dem  beschriebenen 

SCH. 


Methylderivate,  R.CH3.  59 

Ester   vermittelst    Chlorphosphor ,    ganz    der   Einwirkung   von 
Chlorsilicium  auf  Kieselsäure-Ester  ähnlich: 

SP^i^-f-PCL  =  CICrL  +  SPOCH3  +  OPCI3 


SCH 

Wasser  verwandelt  es  in  die  Säure. 


3  SCH3 


2.  Schwefelmethyl.  ^C.S.CH,.  Regnault.  A.  P.  (2). 
LXXL  301. 

D.  2,115  (Rechnung  2,145>     Sp.   41°.     S.  g.  bei  21°:0,845. 

Bildet  sich  aus  Schwel'clkalium  und  Chlormethyl:  K2S 
+  2CICII3  =  SCCII.J,  +  -2  KCL    scheint    ebenfalls    beim   Er- 

hiteen  der  Körper  SP^1^  und  SP  fn^f*   ™    entstehen. 

(Schiff,  Kovalevsky.  1.  c.) 

Molekularverbindungen   vom   Schwefelmethyl. 

(ILC)2S.HgJ2.    (Loir.  C.  r.  LIV.  42;  XLVt  1280.) 

Sm.  87°.  Bildet  sich  bei  directer  Vereinigung  beider 
Körper,  also  auch,  wenn  Schwefelmethyl  aus  Schwefelqueck- 
silber und  Jodmethyl  dargestellt  wird. 

( 1 13  C)2  S.IIgCl,    (Loir.  1.  c.) 

Sm.  180°.  Bildet  sich  wie  obige  Verbindung;  ver- 
wandelt sich  durch  Jodmethyl  in  Jodverbindung  und  Chlor- 
methyl, ganz  wie  das  Chlorquecksilber  selbst,  dem  Gustavson- 
schen  Satz  gemäss. 

Auch  mit  Jodsilber,  Jodblei  und  Platinchlorid  wurden 
ähnliche  Körper  erhalten.  (Loir.  C.  r.  XXXVI.  1095.) 

Gleichfalls  mit  Brom,  Chlor,  Jod-  und  BromwasserstofF- 
säure.  (Cahours.  C.  r.  LX.  620,  1147.) 

Sämmtliche  Additionsproducte  Hessen  sich  als  einfache 
Molckularverbindungen  auffassen,  also  als  Körper,  worin  sich 
zwei  Moleküle  unter  Beibehalt  ihrer  inneren  Zusammensetzung 
aneinander  gelegt  hätten.     Schwierig  wird  dies  jedoch  für: 

Dimethylsulfinoxyd.     (H3  C)2  S O.     (Cahours.  1.  c.) 
Hier  ruuss  man  bestimmt  annehmen,  dass  sich  ein  Sauer- 


60  Methylderivate,  K.CH3. 

stoffatom  dem  Schwefelmethyl  angelegt  hat;  die  Annahme 
einer  Zusammensetzung :  H3  C  .  S  .  0  .  C  H3  gemäss  der  ein- 
fachen Bildung  durch  Oxydation,  lässt  sich  schwierig  auf  die 
Bildung  aus  dem  Bromid  (H3  C)3  S  Br2  vermittelst  Silberoxyd 
und  auf  die '  leichte  Reduction  zu  Schwefelmethyl  beziehen. 
Einzig  möglich  ist  dann  nur,  dass  der  Sauerstoff  irgendwo  im 
Schwefelmethyl  zwei  freie  Valenzen  gefunden  hat,  die  dann 
wohl  von  Schwefel  herrühren,  da  dieselbe  Eigenschaft  auch 
Schwefelwasserstoff  (Körper  H2  S  +  H3  C  Cl)  und  Disulfophos- 

fOCH  ^ 
phorsäure  Methylester  (Körper  SP  «  njJ  3  2  +  Hg  J2)  zukommt. 

o  Kj  ±i3 

Die  bis  jetzt  besprochenen  Molekularverbindungen  erhalten  so- 
mit folgende  Constitution: 

IV  /Br  IV  IV    xHgJ 

(H3C)2S<^Br         (H3C)2S  =  0  (HaC)aS<^j6    , 

IV/CH3  (E, CO),     Iv^HgJ 

sodann  H2S<C1  3     und      ^PS^,* 

Diese  Körperreihe  wird  die  Sulfinreihe  genannt;  merk- 
würdig ist  sie  durch  ihr  chemisches  Verhalten;  so  hat  das 
oben  angeführte  Oxyd  eine  bestimmt  basische  Natur,  ver- 
bindet   sich    mit    Salpetersäure     zu     einem    wahren    Salze: 

(H3C)2S^  ,    dem    basischen    Kalksalze    CaONO      ver- 

gleichbar. 

(H3C)2  S02.    Saytzeff  (A.  C.  CXLIV.  148).*) 
Sm.    109°.      Bildet    sich    durch    weitere    Oxydation    des 
besprochenen  Oxyds,  ist  ebenfalls  durch  Wasserstoff  in  Schwefel- 
methyl   rückführbar,    wodurch    seine   Constitution    wohl    am 

einfachsten  als  (H3C)2  S<^  I    aufzufassen  wäre. 


*)  Beiläufig  sei  hier  bemerkt,  dass  ich  öfters  die  Formel  statt  Namen  be- 
nutzen werde;  was  Nomenclatur  genannt  wird  und  für  deren  systematische  Be- 
gründung mehrere  Versuche  angestellt  wurden,  ist  eine  überilüssige  Sache 
geworden,  sobald  die  Constitution  bekannt  ist;  dann  ist  die  Formel  der  beste 
Name ,  eben  deshalb  werden  derartige  Versuche  immer  fehlschlagen. 


Methylderivate,  R.CH3.  Gl 

Trimetylsulfinjodid   (H3  C)a  Sj     3.     Cahours.    C.   r. 

LX.  620.  1147. 

Durch  directes  Zusammenbringen  von  Schwefel-  und  Jodmethyl 
gebildet,  entsteht  es  ebenfalls  bei  Einwirkung  von  Jodwasserstoff 
auf  Schwefelmethyl  und  Methylmercaptan ;  höchst  wichtig  ist 
letztere  Reaction  durch  die  dabei  nothwendig  vor  sich  gehenden 
Zersetzungen,  die  sich  am  besten  in  Gleichungen  geben  lassen : 

(1)  (H3C)2S  +     JH    =  H3C.J   +  H3C.SH 
(1)H3C.SH  +    JH     =    H3CJ    +  SH, 

(2)  (H3C)2S  +  H3CJ  =  (H3C)2sJH3 

(2)  H3C.SH  +   JCH3  =  (H3C),S  +  JH     u.  s.  w. 

Das  Bromid  bildet  sich  ebenfalls  durch  directes  Zusammen- 
bringen und  durch  Bromwasserstoffsäure  aus  Schwefelmethyl 
(Cahours.  1.  c).  Bei  Behandlung  des  Jodids  mit  Silberoxyd 
entsteht  das  Hydroxylderivat : 

IVP  TT  iv  f  TT 

(H3C)2Sj"3+  AgOH  =  (H3C)2SJ;£+  AgJ 

das  sich  merkwürdiger  Weise  als  eine  starke  Base  verhält  und 

sich  wie  Kali  mit  Säuren  verbindet: 

IVC  H  lvOH 

(H3C)2S^J3+  Z.OH  =  (H,C),8^  +  H.0 

so  mit  Chlorwasserstoff  die  Chlorverbindung  giebt,  die  wie 
Chlorkalium  eine  Doppelverbindung  mit  Platinchlorid  eingeht. 
(Siehe  über  die  Salze:  Cahours.  1.  c.  Dehn.  A.  C.  Suppl.  IV.  83.) 

Allgemeine  Betrachtung  der  Schwefelderivate. 

Wenn  man  zwischen  Sauerstoff  und  Schwefelderivaten  eine 
Parallele  zieht,  fallen  sogleich  die  Eigenthümlichkeiten  der 
letzteren  ins  Auge ;  nebeneinander  stellen  sich  H3  C .  0  H  und 
H3  C .  S  H  einerseits ,  H3  C  0  C  H3  und  H3  C  S  C  H3  andererseits. 
Wo  Methylalkohol  Methan  ist,  worin  OH  (Hydroxyl)  einen 
Wasserstoff  ersetzt  hat,  ist  Methylmercaptan  ein  nämliches  Derivat 
durch  Einführung  von  SH  (Sulfhydryl)  entstanden.  Ueberein- 
stimmung  lässt  sich  somit  erwarten,  findet  auch  wirklich  statt: 


Q2  Methylderivate,  R.CH3. 

1.  Bildung  von  beiden  aus  Chlormethyl : 

KOH  pH      .  H^COH 

___  +  CICH3  -  H3CSH  +  *U 

2.  Umwandlung  von  beiden  in  Jodmethyl: 

M^H+     JH     =     ggg    +JCH3 
H3C.SH  r  HSH     T  3 

In  ähnlicher  Weise  lassen  sich  Schwefelmethyl  und  Methyl- 
oxyd nebeneinander  stellen. 

1.  Bildung  von  beiden  aus  Jodmethyl: 

H3C.OH  _  H3COCH3 

H3C.SH  +   J0H3         H3CSCH3  +  Jtt 

2.  Umwandlungen  von  beiden  in  Jodmethyl: 
H3COCH3  TTT  H3C.OH 

h^csch;  +    JH    =  H3C.SH  + JCH* 

Merkwürdig  ist  bei  weiterem  Vergleich,  dass  zwei  neue 
Sauerstoff-  und  Schwefelvalenzen  in  den  Vordergrund  treten; 
schon  Methylalkohol  zeigte  anderen  Körpern  gegenüber  eine 
Bindungsfähigkeit,  die  sich  erst  im  Methyloxyd  durch  die  Salz- 
säureverbindung scharf  herausstellte  als  Folge  einer  Wirkung 
von  zwei  neuen  Valenzen,  die  wahrscheinlich  bei  niederer 
Temperatur  zu  einer  Körpergruppe  geführt  haben  würde,  welche 
beim  Schwefel  als  Sulfingruppe,  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
nicht  der  Zersetzung  unterliegend,  eine  hervorragende  Rolle 
spielt.  Aeusserst  wichtig  für .  die  Kenntniss  des  Schwefels, 
sogar  für  diejenige  der  Affinität  im  Allgemeinen,  ist  die  That- 
sache,  dass  die  Natur  der  neuen  Valenzen  eine  ganz  andere 
ist,  als  diejenige  der  ursprünglichen;  nicht  nur,  dass  ihre 
Wirkung  erst  nachher  zur  Geltung  kommt,  sondern  dass  sie 
auch  ganz  anderer  Art  ist.  In  seinen  zwei  ersteren  Valenzen 
ist  der  Schwefel  bestimmt  negativ,  der  Wasserstoff  lässt  sich 
im  Schwefelwasserstoff  leicht  durch  Metalle  ersetzen,  ganz  anders 
die  dritte  und  vierte  Valenz,  die  sich  hervorragend  negativen 
Elementen  oder  Gruppen  anlegen  und  somit  in  ihren  Derivaten 
dem  Schwefel  eine  basische  Natur  geben  statt  des  gewöhnlich 


Methylderivate,  R.CH3.  G3 

zutreffenden  sauren  Charakters  seiner  Verbindungen.  Auch 
beim  Sauerstoff  in  Methylalkohol  und  Methyloxyd  war  dies 
schon  ersichtlich;  wo  sonst  genanntes  Element  als  Bild  des 
negativen  Charakters  gewählt  wird,  äussern  sich  seine  dritte 
und  vierte  Valenz  bestimmt  positiv,  wie  sich  aus  Verbindung 
von  Methylalkohol  mit  Chloriden  von  schwächeren  Metallen, 
besonders  mit  Antimonchlorid  ergiebt,  sowie  aus  derjenigen 
von  Methyloxyd  mit  starken  Säuren.  Nachher  wird  sich  er- 
geben, dass  diese  Umwandlung  der  Afönitätsnatur  bei  Wirkung 
von  neuen  Valenzen  öfters  der  Fall  ist.  Hier  sei  nur  noch 
als  nothwendige  Folge  davon   erwähnt,  dass  es  namentlich  von 

IV 

der  Gesammtformel  S(A).{B  zwei  Isomere  geben  muss,  nach- 
dem B  sich  den  erstercn  negativen  oder  den  zweiten  positiven 
Valenzen  angelegt  hat;  wirklieh  wurde  von  Krüger  eine  der- 
artige Isomerie  beobachtet  (J.  P.  (2)  XIV.  210).  Hierauf 
ist  eingegangen,  weil  eine  derartige  Thatsaehe  in  letzterer  Zeit 
öfters  als  für  die  Natur  des  erhaltenen  Körpers  als  Molekular- 
verbindung angeführt  wurde,  während  sie  aus  der  Annahme 
der  Quadrivalenz,  nur  mit  genauer  Berücksichtigung  der  Valenz- 
natur, ebenfalls  herzuleiten  ist.  Wollte  man  obigen  Betrach- 
tungen ein  einfaches  Bild  geben,  so  wäre  vielleicht  Fig.  I  dazu 
geeignet,  worin  die  hervorragenden  negativen  Valenzen  durch 
längere,  die  anderen  durch  kürzere  Striche  angegeben  sind. 
Die  obenbezeichnete  Isomerie  Hesse  sich  dann  durch  die 
Figuren  II  und  III  darthun : 

Fig.  I.  Fig.  II.  Fig.  III. 

(+)  A  B 

I  I 

(-) -(-)  A S B  A S A 

(+)  A  A 

Beim  Vergleich   der  Siedepunkte    ergiebt   sich,   dass   der- 
jenige   vom   Schwefelwasserstoff  bei   Einführung   von   Methyl- 


64  Methylderivate,  R.CH3. 

gruppen  allmälig  wächst,  derjenige  des  Wassers  jedoch  im 
nämlichen  Falle  niedriger  wird: 

HSH-x;H3CSH  +  210;H3CSCH3  +  41°; 
HOH-f  100°;  H3C.OH  +  66°;  H3COCH3  — 22. 

Der  verhältnissmässig  niedere  Siedepunkt  der  Schwefelderivate, 
demjenigen  des  Sauerstoffes  gegenüber,  wenn  man  dazu  auch 
die  der  Elemente  vergleicht,  führt  ohne  weiteres  schon  zu  der 
Annahme,  dass  der  Schwefel  als  solcher  ein  starkes  Polymeri- 
sationspro duct  von  weit  höherem  Siedepunkt,  als  ein  Körper 
S2  ist. 

Die  Beschaffenheit  des  Methylmercaptans  dem  Methyl- 
alkohol in  ihren  Derivaten  gegenüber  äussert  sich  noch  in 
zwei  Richtungen,  die  sich  unter  einen  Gesichtspunkt  bringen 
lassen:  Der  Wasserstoff  des  Sulfhydryls  lässt  sich  leichter 
durch  Metalle,  weniger  leicht  durch  Säureradieale  ersetzen; 
erstere  bilden  sich  nur  beim  Mercaptan  vermittelst  Oxyde, 
letztere  nur  beim  Alkohol  vermittelst  Säuren.  Hierin  tritt 
wieder  die  metallische  Natur  der  Methylgruppe  hervor,  be- 
kannt ist  ja,  dass  sich  auch  im  Kaliumsulf hydrat  der  Wasser- 
stoff leichter  durch  Metalle  ersetzen  lässt,  als  im  Kalium- 
hydroxyd. 

Die  schon  erwähnte  Beschaffenheit  des  Schwefels,  sich 
selbst  aneinander  zu  legen,  führt  hier  zu  einer  Reihe,  deren 
Analogie  in  der  Sauerstoffgruppe  fehlt: 

3.  Methyldisulfid.  (H3  C  .  S  .  S  .  CH3).  Cahours.  A.  P.  (3) 
XVIII.    257. 

D.  3,287-3,31  (Rechnung  3,259).  S.  g.  116—118°.  S.  g. 
bei  18°  1,048. 

A.  0,0010170488 +  0,0(5)  1576  t -f-0,0t8)  19  t2  (Pierre.  A. 
P.  (3)  XXXIII.  199). 

Bildet  sich  aus  zweifach  Schwefelkalium  und  Methylchlorid. 

(H3C)2  S202  wurde  von  Luckaschewicz  (Z.  f.  Ch.  IV.  641) 
durch  einfache  Oxydation  des  obigen  Körpers  erhalten. 
Aehnlich   bildete    sich    durch    Chlor    ein    Product,    vielleicht 


Methylderivate,  R.CH3.  65 

(H3C)2S2C12  (Riebe.  C.  r.  XXXIX.  010);  ob  beide  Körper 
Sulfinderivate ,  somit  H3  C .  S  —  S .  C  H3  und  H3  C .  S  =  S .  C  H3 

ü       Ö  Öl      dl 

sind,  lässt  sieb  nicht  entscheiden;  letzterer  könnte  etwa 
H3  C .  S  Cl  sein ;  beim  Erhitzen  zersetzt  er  sich  unter  Bildung 
von  Chlorschwefel. 

4.  Methyltrisulftd  (H3C.S.S.S.CH3)  Cahours.  A.  P.  (3) 

XVIII.  258. 

Sp.   200°.     Wurde    aus   Chlormethyl   und   Kaliumpolysul- 
furet  erhalten. 

Hier  schliesst  sich  die  Körperreihe  an,  worin  der  Schwefel 
an  Sauerstoff  gebunden  ist. 

Methylsulfonsäure  (II,  C .  S  0  0  0  H)  Kolbe.  A.  C.  LIV.  174. 

Krystallinischer  Körper,    von  (Jolman    aus  Jodmethyl  und 
Kaliumsulfit  erhalten : 

H3CJ  +  K2S03  =  H3C.S03K  -f  JK    (A.  C.  CXLVIII.  101). 

Von  Muspratt  durch  Oxydation  des  Methyldisulfids  dargestellt 
(A.  C.  LXV.  251)  war  es  schon  früher  von  Cahours  daraus 
und  aus  Methyltrisulfid  erhalten  (1.  c),  ohne  jedoch  eingehend 
studirt  zu  werden.  Er  verhält  sich  als  starke  Säure,  deren 
Salze  von  Muspratt,  Kolbe  und  Colman  (1.  c.)  dargestellt 
wurden.  Wichtig  ist  davon  nur  die  Fähigkeit,  saure  Salze 
(H3  C  .  S  03  K  +  H3  C  .  S  03  H.  Kolbe)  und  Doppelsalze 
(H3  C.S03K  -|-  K2  S03.  Colman)  zu  bilden.  Damit  wäre  ein- 
fach dargethan,  dass  der  Säure  als  Flüssigkeit  nicht  die  Formel 
H3C.S03H,  sondern  wenigstens  die  doppelte  Molekülgrösse 
zukommt;   möglicherweise  wäre  hier,  die  Natur  des  Schwefels 

.        o  HSOOOH  ,    t 

kennend,    an  Derivate   einer  Saure    tt'J^^^t^    zu    denken. 

Wichtig  ist  noch  die  Reduction  zu  Mercaptan,  welche  Ber- 
thelot durch  Erhitzung  des  Kaliumsalzes   bewirkte     (A.  P.  (4) 

XIX.  431). 

van  '  tHoff,    Ansichten  über  die  organische  Chemie.  5 


qq  Methylderivate,  R.CH3. 

Methylsulfonchlorid.  H3C.S02C1.  Carius.  A.C. 
CXIV.   140. 

Sp.  150—153°.  Bildet  sich  aus  obiger  Säure  und  Fünf- 
fach Chlorphosphor: 

H3C  .  S03H  +  PC15  =  H3  C  .  S02C1  +  OPCl3  +  HCl 

während   es   sich  durch  Wasser  wieder  in  die  ursprüngliche 
Säure  umwandelt.    Hitze  führt  es  in  Chlormethyl  über: 

H3C.S02C1  =  H3CC1  +  S02 

dasselbe    findet    bei  weiterer  Einwirkung  von   Chlorphosphor 
statt:    H3  C  .  S02C1  +  PC15  =  H3CC1  +  SOCl2  +  OPCl3. 

Betrachtung   der  von   Schwefelsauerstoffsäuren 
hergeleiteten  Methylkörper. 

Die  möglichen  Säuren,  welche  zwischen  Schwefelwasser- 
stoff und  Schwefelsäure  liegen,  und  nur  im  Sauerstoffgehalt 
sich  unterscheiden,  sind: 

1.    H2S04    2.   H2S03     3.    H2S02    4.    H2SO    und    5.   H2S. 

Wählt  man  sich  die  einfachste  Constitutionsgrundlage, 
nämlich  Annahme  von  Schwefel-  und  Sauerstoff  als  zwei-, 
von  Wasserstoff  als  einwerthig,  so  sind  die  möglichen  Con- 
stitutionsformeln : 

1.  HSOOOOH,  HOSOOOH,  HOOSOOH;  2.  HSOOOH, 
HOSOOH;  3.  HSOOH,  HOSOH;  4.  HSOH;  5.  HSH. 

Zersetzt  man  darin  ein  oder  mehrere  Wasserstoffatome 
durch  Methyl,  so  erhält  man  eine  Reihe  von  Derivaten,  wovon 
der  rohen  Formel  nach  folgende  Glieder  bekannt  sind: 

H3  C  (S  04H)  angeblich  in  zwei  Isomeren  und  (H3C)2  (S04); 
H3C(S03H)  in  zwei  Isomeren  und  (H3C)2(S03);  H3C(S02H) 
und  (H3Q2(S02);  (H3C)2SO;  H3C(SH)  und  H3CSCH3.  . 

Ueber  die  Constitution  der  beiden  letzteren  kann  wohl 
kein  Zweifel  obwalten.  Zu  den  anderen  gehören  fünf  Säuren, 
wovon  sich  eine  durch  die  schwierige   Zersetzbarkeit    (z.  B. 


Methylderivate,  R.CH3.  67 

Wasser  gegenüber)  ausprägt.  Während  diese  bei  der  Zer- 
setzung, und  kräftige  Agentien  sind  dazu  nöthig,  die 
Methylgruppe  an  Schwefel  gebunden  absteht,  verlieren  die 
übrigen  sie  immer  an  Sauerstoff  gebunden.  Diese  eine  Säure, 
die  Methylsulfonsäure  muss  die  Methylgruppe  an  Schwefel  ge- 
bunden enthalten,  somit  ihr  obiger  Annahme  gemäss  die  Formel 
II,  C. SO 0 OH  zukommen.  Dadurch  wird  das  Kaliumsulfit, 
woraus  diese  Säure  entstand  K.SOOOK;  die  Schwefelsäure, 
auch  (wie  nachher  angegeben  werden  wird)  der  Sulfonsäure- 
bildung  fähig,  HOSOOOH,  und  damit  ist  dann  die  Con- 
stitution sämmtlicher  fünf  Methylsulfoxydsäuren  festgestellt, 
wie  sie  früher  angegeben  wurde.  Nur  die  wenig  untersuchte 
Hobson'sche  Säure,  wovon  nur  leichte  Zersetzbarkeit  ohne 
den  bestimmten  Vorgang  dabei  angegeben  ist,  möchte  zur 
näheren  Structurbegründung  mit  dem  Reductionsproduct  von 
H3C.S02C1  verglichen  werden. 

Unter  obigen  Estern  kommen  einzelne  vor,  deren  beide 
Methylgruppen  immer  am  Schwefel  gebunden  hervortreten, 
wobei  also  mit  gleicher  Wahrscheinlichkeit  auch  diese  Gruppen 
in  der  Verbindung  selbst  dem  Schwefel  anhaften;  dazu  sind 
(H3C)2SO  und  (H3C)2S02  zu  rechnen.  Wichtig  wäre  es, 
letzteren  mit  dem  aus  Hobson's  Salzen  erhaltbaren  Ester  zu  ver- 
gleichen, um  so  die  besondere,  von  der  Tetravalenz  des  Schwefels 

herrührende  Isomerie  zwischen  (H3C)2S^  •  und  H3C.OSO.CH3 
zu  begründen. 


In  dritter  Linie  stellen  sich  die  Derivate  der  Gesammt- 
formel:  H3C.Se(X). 

1.  Methylselenid  ((H3  C)2  Se).    Jackson.  B.  B.  VIII.  109. 

Sp.  58°,2.  Bildet  sich  aus  Selenphosphor,  Natron  und 
Methylschwefelsaurem  Kali,  wobei  zweifelsohne  Anfangs  Bil- 
dung von  Selennatrium  vor  sich  geht,  das  sich  dann  mit  letz- 
terem Salze  doppelt  umtauscht. 

Ganz    wie    Schwefel    zeigt    das    Selen    hier    noch    zwei 


68  Methylderivate,   R.CH3. 

Valenzen   ähnlicher  Art.    Von  Salpetersäure  oxydirt   giebt   es 

0  H 
damit  ein  Salz:  (H3C)2SeON()  ,  das  sich  durch  die  betreffen- 
den Säuren  in:  (H3C)2SeCl2  und  (H3C)2SeBr2,  durch  Jod- 
kalium  in  die  Jodverbindung  überführen  lässt  u.  s.  w.  Noch  sei 
hier  erwähnt,  dass  sich  das  Selenmethyl  mit  Platin chlorid  zu 
binden  vermag:  (H3  C)2  Se . Pt  Cl4. 

2.  Methyldiselenid  ((H3  C)2  Se2).  Wöhler,  Dean.  A.  C.XCVII.  1. 

Aus  Selenkalium  und  Methylschwefelsaurem  Baryt  erhalten, 
früher  als  Methylselenid  betrachtet,  wurde  von  Rathke  (A.  C. 
CLII.  208)  und  Jackson  (1.  c.)  dargethan,  dass  es  obiger  Formel 
angehört. 

Methylselenige  Säure  (H3C.Se03H).    Wöhler,  Dean.  I.e. 

Sm.  122°.  Aus  obigem  Körper  durch  Oxydation  er- 
halten, wird  es  wieder  von  schwefliger  Säure  reducirt,  vielleicht 
unter  Bildung  von  H3  C  .  Se  H.  Es  verhält  sich  als  starke  Säure, 
deren  Salze  dargestellt  wurden;  wichtig  ist  nur  die  Existenz 
einer  salzsauren  Verbindung  H3  C  .  Se  03  H  .  H  Cl  (Wöhler, 
Dean  1.  c.  Rathke.  A.  C.  CLII.  181),  vielleicht  wäre  sie  der 
Salzsäureverbindung  des  Methyloxyds   an   die  Seite  zu  stellen, 

also:  Jfco>°<5  ««  HcfooXa  Sm-  88-90°-  In 

ihrem  Verhalten  hat  sie  den  Charakter  der  Einzelverbin- 
dungen ,  wird  z.  B.  reducirt  wie  H3  C .  Se  03  H  -1-  H  Cl ,  giebt 
mit  Alkalien  ebenfalls  zwei  Salze.  Auch  Bromwasserstoff  legt 
sich  direct  der  Säure  an,  während  durch  Jodwasserstoff  oder 
Jodkalium  aus  dem  Chlorkörper  die  Jodverbindung  erhalten 
wird. 

Schliesslich  glaubt  Cahours  aus  Wöhler's  Körper  mit  Jod- 
methyl Analoga  der  Sulfinkörper  erhalten  zu  haben. 


In  vierter  Linie   stellen   sich    die   Körper   der  Gesammt- 
formel:   H3C.Te(X). 

Teillirmethyl  (Te(CH3)2).  Wöhler,  Dean.  A.  C.  XCIII.  233. 
Sp.    82°.      Bildet    sich     aus    Tellurkalium    und    Methyl- 


Metbylderivate ,  R.CH3.  69 

schwefelsaurem  Baryt.  Das  Verhalten  wird  gänzlich  durch 
die  zwei  hervortretenden  neuen  Valenzen  beherrscht.  Schon 
durch  Sauerstoff,  leichter  von  Salpetersäure,  wird  es  in  Oxyd 
übergeführt,  das  sich  als  starke  Basis  verhält,  sogar  Ammon- 
salze   zersetzt.     Mit  Säuren   giebt   es   zwei  Salzreihen  von  der 

OH  0  7 

Gesammtformel :  (H3  C)2  Te  ~  „   und  (H3  C)2  Te,.  r/ ;  daneben  als 

dritte  eine  Gruppe,  die  als  Anhydrid  der  crsteren  betrachtet 
werden  kann ,  somit :     (H3  C2)  Te  ^  )y  r.    p  Te  (C  H3)2. 


Kurz  sei  hiervon  angeführt:  Chlor-,  Brom-  und  Jodver- 
bindung ;  letztere  (H3  C)2  Te  J2  dimorph :  Anfangs  rhombisch 
(Haidinger.  \V.  B.  XV.  3),  nachher  monoklin:  a:b:c  = 
1:1,083:0,6252,  ab  =  79°,7.  Keferstein.  P..A.  XCIX.  275. 
Mit  Amnion  geben  beide  erstere  Körper  die  Zusammensetzung: 

(H3C)2Te<^  ^^TeCCH^.     (Wühler,  Dean.    1.   c.    Heeren. 

Chem.  Centr.   1861.  916.) 

Wichtig  ist  die  Verschiedenheit  der  beiden  supplemen- 
tairen  Valenzen  von  Schwefel,  Selen  und  Tellur;  wo  die 
Oxyde  der  Methyl  Verbindungen  zwar  als  Anhydride  von  zwei- 
säurigen  Basen  zu  betrachten  sind,  ist  die  vorzügliche  Bildung 
von  basischen  Salzen  wohl  als  Folge  davon  zu  betrachten. 
Beim  Tellurmethyl  ist  dies  besonders  ausgeprägt:  während  das 
Oxyd  Ammonsalze  unter  Bildung  basischer  Tellurderivate  zer- 
setzt, wird  die  Chlor-  und  Bromverbindung  von  Ammon  zer- 
setzt, gerade  bis  zur  nämlichen  Grenze;  die  eine  Valenz  ist 
somit  von  stärker  ausgeprägt  basischer  Natur  als  die  andere, 
und  Ammon  stehe  zwischen  den  Beiden.  Hieran  schliesst 
sich  die  besondere  Fähigkeit  der  genannten  Körper,  nicht 
nur  negative  zweiwerthige  Gruppen  zu  binden,  sondern  beson- 
ders leicht  ein  Molekül,  das  aus  zwei  Gruppen  von  entgegen- 
gesetzt chemischem  Charakter  zusammengestellt  ist,  z.  B. 
Salzsäure,  Jodmethyl,  Chlormetalle  u.  s.  w. ;  ganz  ähnlich  ist 
die  Natur  der  supplementairen  Sauerstoffvalenzen. 


70  Methylderivate,  K.CH3. 

Eigentümlich  ist  die  Zersetzung  des  Tellurmethyls  in 
der  Hitze:  (H3 C)a  Te 0  =  0  (C H3)2  +  Te  (Heeren),  wo- 
durch die  Zunahme  der  Sauerstoffneigung  vom  Kohlenstoff 
bei  starker  Hitze,  d.  i.  die  Zunahme  seines  positiven  Charak- 
ters ersichtlich"  wird.  Von  schwefliger  Säure  wird  das  Oxyd 
wieder  in  Tellurmethyl  übergeführt. 

(#3  C\  Te^rj     (Cahours.  0.  r.  LX.  620,  1147). 

Dem  Trimethylsulfinjodid  ähnlich  bildet  es  sich  aus  Tellur- 
methyl und  Jodmethyl,  giebt  mit  Silberoxyd  eine  Base,  wovon 
einige  Salze  untersucht  sind,  und  deren  Chlorverbindung  ganz  wie 
Chlorkalium  sich  mit  Platinchlorid  verbindet :  (H3C)2TeCl2.PtCl4. 


Schliesslich*  sind  hier  die  Metallverbindungen  des  Methyls 
zu  erwähnen: 

1.  Gruppe  #3C.  Zn(X). 

H3C.ZnJ.    Frankland.  A.  C.   LXXL  213. 

Krystallinischer  Körper,  der  sich  aus  Zink  und  Jodmethyl 
bildet,  vielleicht  auch  eine  Verbindung  von  Zinkjodid  und  Zink- 
methyl ist.  Von  Wasser  wird  er  unter  Methanbildung  zersetzt : 
H3C  ZnJ  +  H20  =  CH4  +  HOZn  J.  Mit  Jod  bildet  es  Jod- 
methyl: HgCZnJ  +  J2  =  H3CJ  +  ZnJ2. 

Zinkmethyl  (Zn(CH3)2).    Frankland.  1.  c. 

D.  3,291  (Eechnung  3,299).  Sp.  50  —  60°.  (Wanklyn. 
Chem.  Soc.  J.  (1)  XIII.  124).  46°.  (Frankland,  Duppa.  Chem. 
Soc.  J.  (2)  IL  29).     S.  g.  bei  10°,5  :  1,386. 

Es  bildet  sich  beim  Erhitzen  vom  obigen  Körper: 
(J  Zn  CH3)2  =  Zn  J2  +  Zn  (CH3)2. 
Ebenfalls  direct  aus  Zink    und  Jodmethyl    (Frankland.    1.   c. 
Butlerow.  Z.  f.  Ch.  1863.  497),  Kupfer  und  Quecksilber  bevor- 
zugen   durch    Bildung    eines    Elementes     diese    Einwirkung. 
(Frankland.  P.  T.  1852.  417;  Ladenburg.  B.  B.  VI.  1029.) 

Von  Wasser  wird  es  zersetzt: 

Zn  (CH3)2  +  (H20)2  =  (CH4)2  +  Zn(OH)2 


Methylderivate,  R.CH3.  71 

ähnlich  ist  die  Einwirkung  von  Amnion : 

Zn  (CH3)2  +  (NH3)2  =  (CHJ2  +  Zn(NH2)2 

Jod  und  Chlor  entziehen  nach  einander  beide  Methyl- 
gruppen in  Form  von  Jod-  und  Chlormethyl  (Frankland.  1.  c). 
Schweflige  Säure  bildet  ein  Additionsproduct ,  das  sich  als 
Zinksalz  einer  Säure:  H3C.OSOH  betrachten  lässt: 

(H3C)2Zn>  (S0.2)2  =  (H3COSO)2Zn  (Hobson  1.  c). 

H3  C  .  Zn  0  C  H3.    Frankland.  1.  c. 

Bildet  sich  bei  massiger  Oxydation  des  Zinkmethyls.  But- 
lerow  fand  (S.  C.  1864.  116),  dass  es  sich  folgender  Gleichung 
gemäss  mit  Wasser  zersetzt: 

H3C.ZnOCH3  +  2H20  =  Zn(OH)2  +  CH4  +  H3C.OH. 

Ganz  damit  in  Uebereinstimmung  bildet   es  sich  aus  Methyl- 
alkohol und  Zinkmethyl: 

(H3C)2Zn  +  H3C.OH  =  CH4  -f  H3CZnOCH3. 

Bei  weiterer  Oxydation  bildet  sich  Zn(OCH3)2  (Butlerow. 
1.  c),  Zinkmethylat ,  das  sicli  auch  als  solches  verhält,  von 
Wasser  in  folgender  Weise  zersetzt  wird: 

(H3CO)2Zn  +  2H20.=  (H3C.OH)2  +  Zn(OH)2 

und  sich  durch  Methylalkohol  aus  obigem  Product  bilden  lässt. 
Ein  merkwürdiges  Beispiel  bietet  sich  hier  von  Consti- 
tutionsbestimmung :  Das  ganz  wie  Zinkmethyl  gebaute  Schwefel- 
methyl ist  wie  die  erste  Verbindung  fähig  nach  einander  zwei 
Sauerstoffatome  aufzunehmen,  wodurch  eine  scheinbar  parallele 
Körperreihe  entsteht: 

(H3C)2S,    (H3C)2SO,    (H3C)2S02 
und  (HgCJaZn,    (H3C)2ZnO,    (H3C)2Zn02 

In  erster  er  Reihe  jedoch  lässt  sich  der  Sauerstoff  ent- 
ziehen und  das  Methyl  kommt  an  Schwefel  gebunden  zu 
Tage;  in  der  zweiten  gerade  umgekehrt,  lässt  sich  das 
Zink  herausnehmen  und  das  Methyl  tritt  an  Sauerstoff  ge- 
bunden  in   Freiheit.     Somit   sind   beide   Oxydationsvorgänge 


72  Methylderivate,  R.CH3. 

verschieden,  und  ganz  klar  tritt  der  Unterschied  hervor  bei 
folgender  Constitutionsannahme : 

IV  IV 

H3C.S.CH3,    H3C.S.CH3,     H3C.S.CH3 

Ö  (A 

und        H3C.Zn.CH3,    H3C.ZnOCH3,    H3COZnOCH3. 

Molekularverbindungen  des  Zinkmethyls. 

Die  oben  angeführte  Verbindung  H3C.ZnJ.  und  ihr' 
Chloranalogon  wären  als  Molekularverbindungen  aufzufassen ;  sie 
lassen  sich  wirklich  auch  durch  directe  Vereinigung  von  Zink- 
methyl und  Jodzink  erhalten  (Wanklyn.  Chem.  Soc.  J.  (1)  XIII.  124). 
Bestimmt  gilt  dies  jedoch  vom  Körper:  {(H3C)20}4  (H3  C)2  Zn, 
der  aus  Methyloxyd  und  Zinkmethyl  gebildet,  sogar  in  Dampf- 
form existenzfähig  ist  (Frankland.  A.  0.  CXI.  44). 

2.  Gruppe.    HzC.Hg  (X). 

H3C.Hg.J.    Frankland.  P.  T.    1852.  417. 

Sm.  143°.  Bildet  sich  im  Sonnenlicht  aus  Jodmethyl 
und  Quecksilber.  Auch  die  ähnliche  Brom-  und  Chlorverbin- 
dung wurde  erhalten  (Buckton.  Chem.  Gaz.  1858.  117;  Strecker. 
A.  C.  XCÜ.    57). 

H3C.Hg.OH.     Frankland.   1.  c. 

Durch  Alkalien  aus  obigem  Körper  erhaltene  Verbindung, 
die  sich  als  Base  verhält.  Die  Salze  wurden  von  Buckton  und 
Strecker  1.  c.  untersucht. 

H3C.Hg.CH3.    (Quecksilbermethyl).    Buckton,  L  c. 

D.  8,29  (Rechnung  7,95).    Sp.  93—96°.    S.  g.   3,069. 
Es  bildet  sich: 

1.  Aus  obiger  Jodverbindung  mit  Zinkmethyl  oder  Alkalien. 

2.  Aus  Natriumamalgam  und  Jodmethyl.    (Frankland.  Duppa. 
Chem.  Soc.  J.  (2)  I.  415.) 

3.  Aus  Chlorquecksilber  und  Zinkmethyl. 

Durch  Jod  und  Brom,   Salzsäure  und  Schwefelsäure  wird 


Methylderivate,  R.CH3.  73 

eine  der  Methylgruppen  unter  Bildung  von  Salzen  der  obigen 
Hydroxylverbindung :  H3  C .  Hg .  0  H  herausgenommen.  Wasser- 
stoff in  st.  n.  scheint  beide  als  Methan  zu  entfuhren,  was  darauf 
hinweist,  dass  die  Zwischenstufe  H3C.Hg.H  nicht  existenz- 
fähig ist  und  sofort  in  Methan  und  Quecksilber  zerfällt. 

Durch  Zink  und  Natrium  wird  das  Quecksilber  ersetzt 
(Frankland,  Duppa.  Chem.  Soc.  J.  (2)  IL  29). 

Als  Molekular  verbin  düngen  wären  vielleicht  wieder 
einige  der  beschriebenen  Körper,  z.  B.  B3  C.Hg.J  aufzufassen; 
in  dieser  Richtung  erhielt  nur  Buckton  (1.  c.)  Bestimmtes  und 
zwar  eine  Verbindung  von  Quecksilbermethyl  und  Zinnchlorid. 

Allgemeines.  Der  Gesammtcharakter  dieser  Metall- 
derivate prägt  wieder  die  Methylgruppe  als  eine  bestimmt 
positive  aus,  deren  Verbindungen  mit  anderen  Elementen  desto 
labiler  sind,  nachdem  in  letzteren  die  Metallnatur  stärker  her- 
vortritt, Zink  stellt  sich  in  dieser  Hinsicht  dem  Quecksilber  voran; 
somit  ergreift  Zinkmethyl  jede  Gelegenheit  entweder  zur  gänz- 
lichen Trennung  (Einwirkung  von  Wasser  und  Ammon)  oder  zur 
Entfernung  der  beiden  positiven  Theile  (Sauerstoff  und  schwef- 
lige Säure);  zur  Einführung  der  Methylgruppe  ist  kein  Körper 
fähiger.  Das  Quecksilber,  dessen  Metallnatur  weniger  stark 
ausgeprägt  ist,  verhält  sich  anders;  während  das  Zinkmethyl, 
seiner  grossen  Zersetzungsneigung  gemäss,  fast  sofort  in  jeder 
Reaction  beide  Methylgruppen  verliert,  bietet  das  Quecksilber- 
methyl eine  Zwischenstufe,  die  sogar  ganz  bestimmt  in  den 
Vordergrund  tritt;  darin  an  eine  einzige  Methylgruppe  gebunden, 
zeigt  sich  das  Quecksilber  so  zu  sagen  einerseits  nackt  mit 
Beibehalt  seiner  metallischen  Natur,  wodurch  das  Ganze  sich 
als  einatomiges  Metall  verhält. 

In  dieser  Hinsicht  ist  noch  Einiges  von  Wichtigkeit:  wäh- 
rend negative  Elemente,  Chlor,  Brom  und  Jod  bei  Zersetzung 
vom  Wasserstoff  im  Methan  bei  abnehmend  negativer  Natur  auch 
die  Fähigkeit  zu  dieser  Reaction  verlieren,  verhalten  sich  die 
Metalle  Jodmethyl  gegenüber  fast  ähnlich :  alle  sind  im  Stande 
das  Jod  zu  ersetzen.  Leicht  wird  dies  verständlich,  wenn  man 
berücksichtigt,  dass  in  letzterer  Reaction  das  Metall  sich  einer- 


74  Methylderivate,  R.CH3. 

seits  der  positiven  Methylgruppe,  anderseits  dem  negativen 
Jod  anlegt;  bei  stark  ausgeprägtem  Metallcharakter  ginge  so- 
mit wohl  letztere  Reaction  leichter  vor  sich,  doch  erstere  wird 
erschwert,  somit  bleibt  das  Ganze  fast  unbeeinflusst. 

Noch  allgemeiner  möchte  ich  dieses  so  ausdrücken:  Hat 
man  eine  Verbindung  von  zwei  Elementen  oder  Gruppen 
gleicher  Natur,  somit  beide  positiv  (A .  B)  oder  negativ  (A .  B), 

so  wird  der  Angriff  eines  andern  Elementes  (C2)  heftiger  sein, 
nachdem   dessen   Charakter   stärker    ausgeprägt    negativ  (C2) 

oder  positiv  (C2)   ist.     Hat  man  jedoch  eine  Verbindung  von 

+ 

zwei  Elementen  oder  Gruppen  entgegengesetzter  Natur  (A.B), 

—  + 

so  wird  der  Angriff  eines  andern  Elements  nicht  so  bestimmt 
durch  dessen  chemischen  Charakter  bedingt  sein. 

Schliesslich  ist  noch  der  niedere  Siedepunkt  des  Zink- 
methyls, z.  B.  dem  Methyloxyd  gegenüber  wichtig,  und  lässt 
sich  nur  mit  demjenigen  weit  grösseren,  der  zwischen  Zink 
und  Sauerstoff  besteht,  in  Einklang  bringen  durch  die  An- 
nahme, dass  ersteres  nicht  etwa  Zn2,  sondern  einer  viel  stär- 
keren Polymerisation  zu  Grunde  liegt.  Bei  dieser  Annahme 
erklärt  sich  dann  aber  zugleich,  dass  die  Metallnatur  im  Zink 
des  Zinkmethyls  weit  stärker  ausgeprägt  ist,  als  im  Metall 
selbst;  im  ersteren  Fall  zersetzt  es  Wasser,  wie  Kalium,  im 
letzteren  hat  es  durch  innere  Bindung  seine  heftige  Aeusserung 
theilweise  eingebüsst. 

Hier  seien  noch  einige  Metallderivate  angeführt: 

3.  H3C.Mg.  J.     Cahours.  A.  P.  (3)  LVIIL  5. 

Hiervon  ist  nur  bekannt,  dass  bei  Einwirkung  von  Mag- 
nesium auf  Jodmethyl  ein  Körper  gebildet  wird,  der  obige 
Elemente  enthält,  und  mit  Wasser  zu  Methanbildung  führt. 

4.  A1(CH3)3.A1J3.    Cahours.  1.  c. 

Bildet  sich  aus  Aluminium  und  Jodmethyl  als  Flüssigkeit, 
die  von  Wasser  unter  Methanbildung  zersetzt  wird. 

5.  A1(CH3)3  oder  A12(CH3)6.  Odling.  Buckton.  P.  R. 
XIV.  19. 


Methylderivate,  R.CH3.  75 

D.  2,8  bei  220  —  240°;  3,9  —  4,1  bei  160—162°;  4,3  —  4,4 
über  130°  (Rechnung  für  A1(CH3)3  2,5);  also  ist  es  bei  nie- 
derer Temperatur  A12(CH3)6,  zersetzt  sich  aber  allmählich  in 
A1(CH3)3.  Sp.  130°.  Sm.  0°.  Bildet  sich  aus  Aluminium  und 
Quecksilbermethyl. 

6.     W(CH3)4J2.    Riche.   A.  P.  (3)  L.  5. 

Sm.  110°  (Cahours.  A.  P.  (3)  LXII.  290),  bildet  sich  aus 
Jodmethyl  und  Wolfram ;  giebt  mit  Chlorquecksilber  die  Chlor- 
verbindung, mit  Silberoxyd  das  Oxyd:  OW(CH3)4,  das  sich 
als  schwache  Base  verhält  und  wovon  einige  Salze  dargestellt 
wurden. 


C.  In  einer  dritten  Abtheilung  der  Derivate  H3C.R  sind 
diejenigen  zusammengefasst,  worin  R  ein  dreiatomiges  Element 
an  den  Kohlenstoff  gebunden  enthält.  In  erster  Linie  stellt 
sich  der  Stickstoff,  somit  die  Reihe:  H3C.N(X). 

A.  Methylamin  (H3C.NH2).  Rochleder.  A.  C.  LXXIII. 
56.     Wurtz.   C.  r.  XXVIII.   223. 

D.  1,08  (Rechnung  1,0731).  (Jzarn.  A.  P.  (3)  XXX.  443.) 
Sp.  0°.     Bei  12°,5  lösen  sich  1153,9,  bei  25°  959  Vol.  in  Wasser. 

Es  bildet  sich: 

1.  Aus  Jod-  oder  Brommethyl  undAmmon:  NH3  +  JCH3 
=  H2N.CH3  +  JH  (Hofmann.   P.  T.   1850.  93). 

Hierauf  lässt  sich  jedenfalls  die  von  Berthelot  aufgefundene 
Bildungsweise  zurückführen,  die  beim  Erhitzen  von  Alkohol 
mit  Chlor-  oder  Jodammonium  Methylamin  erzielt;  zunächst 
findet  hier  Dissociation  des  Ammonsalzes  statt,  sodann  aus  der 
dabei  freiwerdenden  Säure  Jodmethyl;  es  fand  sich  dadurch 
in  dem  nämlichen  Reactionsproduct  auch  Methyloxyd  vor. 
Hofmann  erhielt  sogar  bei  Anwendung  von  Jodphosphonium 
in  der  ersten  Einwirkungsphase  das  Jodmethyl  (B.  B.  IV.  205) ; 
anderseits  zeigte  Weltzien,  dass  Ammoniak  und  Methylalkohol, 
selbst  bei  Anwesenheit  von  Phosphorsäureanhydrid  der  Amin- 
bildung  unfähig  sind.  (A.  C.  CXXXVI.  167.)  (Siehe  über  diese 
Reaction  auch:  Dusart,  Bardy.  C.  r.  LXXIV.  189;  Merz, 
Weith.  B.  B.  VIII.  458.) 


76  Methylderivate,   R.CH3. 

2.  Methylamin  entsteht  ebenfalls  bei  Einwirkung  von 
Ammon  auf  einige  Ester: 

,    H3C.OZ  +  NH3  =  H3C.NH2  -t-HOZ 

so  auf  Methylnitrat  (Juncadella.  C.  r.  XL VIII.  342 ;  Carey  Lea. 
Sill.  Am.  J.  (2)  XXXIII.  227)  und  auf  Methylsulfit  (Carius. 
A.  C.  CX.  209). 

Umbildung  in  Methan.  Wurtz  erhielt  schon  bei  ein- 
fachem Erhitzen  des  Methylamins  Methan  (1.  c);  jedenfalls  hat 
sich  hier  zuerst  Wasserstoff  gebildet,  der  dann  die  Reduction 
herbeiführt.  Berthelot  erhielt  dann  auch  dasselbe  Product 
vermittelst  Jodwasserstoff  (C.  r.  LXIV.  760): 

H2N.CH3  +  H2  =  H3N  +  CH4. 

Umbildung  in  Methylalkohol.  '  Linnemann  erhielt 
durch  Einwirkung  von  Silbernitrit  sofort  Methylalkohol  aus 
Methylamin :  H3C.NH2  +  AgN02  =  H3  C  .  OH  -f-  N2  +  AgOH 
(A.  C.  CXLV.  38). 

Das  Methylamin  ist  eine  Base',  die  sich  dem  Ammoniak 
ganz  zur  Seite  stellt  (Wurtz.  Carey  Lea.  1.  c);  es  verhält 
sich  den  Metallverbindungen  gegenüber  ganz  ähnlich,  ver- 
einigt sich  z.  B.  mit  Chlorsilber,  giebt  mit  Chlorplatin  das 
Analogon  des  Magnus'schen  (PtCl2(NH2CH3)2)  und  dasjenige 
des  Reiset'schen  Salzes  (Wurtz.  1.  c),  giebt  einen  Alaun  (Ca- 
mille.  C.  r.  LXXVII.  898),  das  dem  gewöhnlichen  isomorph 
regulär  krystallisirt  (Schabus  „Best,  der  Krystallgestalt  u.  s.  w.u). 

Mit  Kalium  scheint  sich  ein  Substitutionsproduct  zu  bilden, 
mit  Jod  entsteht  H3C.NJ2,  das  von  Kali  zersetzt  wird;  glei- 
ches  scheint  mit  Brom  und  Chlor  stattzufinden  (Wurtz.  1.  c). 

Methylhydroxylamin  (H5CNO).  Seine  Constitution  ist 
noch  nicht  genügend  festgestellt  (Lossen,  Zanni.  A.  C.  CLXXXII. 
220).     Verbindet  sich  mit  Salzsäure,  hernach  mit  Chlorplatin. 

Nitromethan     (tI3C    N^?)    Kolbe.  J.  P.  (2)  V.  427. 
Sp.  100°   (Kolbe)  99°  (Meyer   B.  B.  V.    517).    Bildet  sich 


Methylderivate,  R.CH3.  77 

aus  Silbernitrit  und  Jodmethyl  (Meyer).  Wichtig  ist  die 
Isomerie  dieses  Körpers  mit  Methylnitrit.  Die  Interpretation 
dieser  Erscheinung  gründet  sich  auf  die  Thatsache,  dass  bei 
Reduction  der  Nitroverbindung  die  Methylgruppe  als  Methyl- 
amin —  somit  an  Stickstoff  gebunden  in  Freiheit  gesetzt  wird 
(Saytzeff.  J.  P.  (2)  VI.  233;  Preibisch.  J.  P.  (2)  VII.  480; 
VIII.  312),  während  bei  Zersetzung  vom  Nitrit  durch  Kali 
Methylalkohol  —  somit  Methyl  an  Sauerstoff  gebunden  frei 
wird;  hierauf  stützend  wird  angenommen,  dass  auch  in 
den  Verbindungen  selbst  ähnliches  stattfindet,  also  bei  An- 
nahme von  trivalentem  Stickstoff    u.  s.  w.  H3  C  —  N  <^  i     und 

H3  C  —  0  —  N  =  0  die  Isomerie  angiebt.  Die  Bildung  aus 
Silbernitrit  unterliegt  einiger  Schwierigkeit,  da  man  Nitriten 
gewöhnlich  die  Gesammtformel  M  .ONO  beilegt ;  auch  wenn 
man  für  das  Silbersalz  AgN02  wählte,  würde  sie  noch  nicht 
gänzlich  gehoben  sein,  da  dann  die  gleichzeitige  Bildung  von 
Methylnitrit  (die  immer  zutrifft)  unerklärt  bleibt.  Hier  will 
ich  bemerken,  dass  die  Schwierigkeit  einigermaassen  beseitigt 
ist,  wenn  man  in  Betrachtung  zieht,  dass  die  Einwirkung  des 
Jodmethyls  nicht  nothwendig  einfacher  doppelter  Umtausch 
sein  muss,  doch  z.  B.  auch  in  folgender  Weise  vor  sich  gehen 
könne : 

AgON=0+JCH3=AgON^=H3C.N^g  =  JAg+H3C.N^? 

H3C.N^?-OZnCH3.     Frankland.   A.   C.   XCIX.  342. 

Bildet  sich  bei  Einwirkung  von  Stickstoffoxyd  auf  Zink- 
methyl durch  directe  Addition;  mit  Wasser  tritt  die  eine 
Methylgruppe  als  Methan  aus  und  bildet  sich  das  ba- 
sische Zinksalz   einer   nur  in   seinen  Salzen  studirten  Dinitro- 

methylsäure  (H3CN  — N  — OH): 

/0\  /0\ 

H3CN-NOZnCH3  -f-H20  =  H3CN-N-OZnOH  +  CH4 

(Siehe  auch  Zuckschwerdt.   B.  B.   VII.  291.) 


7  g  Methylderivate ,  R .  C  H3 . 

B.  Dimethylamin  (h3  C .  N  °  Hs\  Hofmann.  P.  R.  XII.  380. 

Sp.  8  —  9°.  Bildet  sich  aus  Methylamin  wie  dieses  aus 
Ammoniak,  somit  daneben  in  den  früher  angeführten  Reac- 
tionen.  Verhält  sich  ganz  wie  genannte  Base  (siehe  auch 
Petersen.  A.  C.   CIL  317). 

(P  TT    \ 
H3C.NN03V     Fischer.   B.   B. 

VIII.    1587. 

Bildet  sich  als  Flüssigkeit  aus  obigem  Körper  und  sal- 
petriger Säure: 

(H3C).>  NH  +  HONO  =  (H3C)2  N  .  NO  +  H20. 

(C  H  \ 
H3  C .  NNT,3  V    Fischer.  1.  c. 

Bildet  sich  durch  Reduction  der  angeführten  Nitrosover- 
bindung; verhält  sich  als  einsäurige  Base,  deren  Chlorhydrat 
sich  mit  Chlorplatin  verbindet: 

{(H3C)2.N.NH2.HCl}.PtCl4. 

C.  Trimethylamin  ((H3  C)3  N).    Hofmann.  1.  c. 

Sp.  9°.  Entsteht  ganz  wie  Dimethylamin,  somit  in  der 
nämlichen  Reaction,  wobei  jener  Körper  gebildet  wird.  Ver- 
hält sich  wieder  dem  Ammoniak  ganz  analog,  giebt  ebenfalls 
einen  Alaun  (Reckenschusz.  A.  C.  LXXXIII.  344),  dessen  Krystall- 
form  eben  auch  dem  regulären  System  angehört  (Schabus.  1.  c). 
Von  einigen  wird  behauptet,  dass  aus  seinen  Salzen  ein  Am- 
monium-Amalgam darstellbar  sei  (Pfeil,  Lippmann.  Sill.  Am.  J. 
(2)  XLII.  72;  Wetherill  do.  (2)  I.  369).  Landolt  fand  dies 
nicht  bestätigt  (A.  C.  Suppl.  VI.  346),  auch  Wurtz's  Versuche 
beim  Methylamin  führten  zu  negativen  Schlüssen  (1.  c). 

D.  Tetramethylammoniumjodid  ^(H3C)3NjH3\  Hof- 
mann. A.  P.  (3)  XXXIII.  147. 

K.  Quadratisch.  Beim  Zusammenbringen  von  Methyljodid 
mit  Trimethylamin  bildet  sich  ein  Additionsproduct,  worin  je- 
doch die  zusammengebrachten    flüchtigen   Körper    zu    einem 


Methylderivate ,  R .  C  H3.  79 

neuen  Ganzen  verwachsen  sind,   das   sogar  der  Hitze  des  ge- 
schmolzenen Bleies  widersteht  (Hofmann.  B.  B.  VII.  530). 

Mit  einem  Worte  sei  schliesslich  auf  die  Natur  der  Reaction 
von  Jodmethyl  auf  Ammoniak  hingewiesen,  wobei  nach  Anfang 
des  Vorgangs  in  jedem  Augenblicke  das  Jodmethyl  zwischen  Am- 
moniak, Methyl-,  Di-  und  Trimethylamin  getheilt  wird,  ab- 
hängig von  Menge  und  Einwirkungscoefficient. 

(H3C)3N       3J.    Hof- 
mann. 1.  c. 

Entsteht  aus  obiger  Jodverbindung  durch  Silberoxyd,  ver- 
hält sich  ganz  wie  Kalihydrat,  hat  sogar  mit  Schwefelsäure 
dieselbe  Neutralisationswärme:  31010  cal.  (Thomsen  B.  B.  IV. 
308).  Somit  wird  es  hier  noch  schwieriger  an  einfache  Zu- 
sammenlegung von  etwa  Trimethylamin  und  Methylalkohol  zu 
denken;  die  Hydroxylgruppe  hat  eine  ganz  andere  Natur  er- 
halten, sich  somit  einem  andern  Atom  angelegt;  nämliches 
muss  mit  der  Methylgruppe,  woran  sie  gebunden  war,  ge- 
schehen sein,  d.  h.  vom  Trimethylamin  gehen,  wohl  von 
Stickstoff  herrührend  (als  Schluss  vom  Vergleich  mit  anderen 
Körpern),  zwei  neue  Valenzen  aus. 

Zwischen  diesen  sogenannten  Ammoniumderivaten  und 
der  früher  erwähnten  Sulfingruppe  besteht  grosse  Ueberein- 
stimmung;  auch  sie  dankt  ihre  Existenz  der  Wirkung  zweier 
neuen  Affinitäten,  von  den  erstem  drei  dadurch  verschieden, 
dass  sie  nur  ausnahmsweise  auftreten,  die  aber  noch  unter  sich 
ungleich  sind:  eins  von  Beiden  bindet  vorzüglich  negative,  die 
zweite  positive  Atome  oder  Gruppen.  Dieselben  Schlüsse  lassen 
Fi<*.  iv.  si°h   üier   wieder  auf  Bezug  etwaiger 

Isomerie    ziehen,    die    auch    wirklich 

4- 

stattzufinden  scheint;  wenigstens  er- 
hielt Ladenburg  zwei  verschiedene 
Körper  von  der  Gesammtformel  N  (A3  B  C) 
(B.  B.  X.  561). 

Wollte  man  dies  Verhalten  wieder 
durch    eine    geometrische    Figur    be- 


80 


Methylderivate,  R.CHa 


Fig.  V. 


i  A^ 


zeichnen,  so  wäre  dazu  Fig.  IV  vielleicht  geeignet,  worin 
1 ,  2  und  3  die  ersten  unter  sich  wahrscheinlich  gleichen ,  4 
und  5  die  supplementairen  unter  sich  verschiedenen  Valenzen 

bezeichnen.  Leichter  verständlich  wird 
diese  perspectivische  Zeichnung  durch 
einen  Kubus  (Fig.  V),  in  dessen  Mitte 
man  sich  den  Stickstoff  denkt,  während 
die  ersten  Valenzen  den  Ecken  1,  2 
und  3,  die  beiden  anderen  4  und  5 
zugerichtet  sind. 

Ein  Paar  Bemerkungen  möchte  ich 
dann  hier  noch  einschalten.  Meyer  und  Lecco  haben  die  Identität 
von  zwei  Dimethylaethylammoniumjodiden  behauptet,  deren 
erstere  aus  Dimethylaethyl-,  die  andere  aus  Methyldiaethyl  dar- 
gestellt war,    deren  Verschiedenheit  somit  Folge  der  obigen 

Betrachtungen    ist, 
Fig.  vi.  Fig.  VII.  un(j  durch  diejeni- 

gen der  Figuren  VI 
und  VII  bezeichnet 
werden  kann  (worin 
M  und  E  resp. 
Methyl  und  Aethyl 
vorstellen).  Die  völ- 
lige Gleichheit  der 
Symmetrieebenen  der  beiden  Körper  kann  hier  eine  gänzliche 
Identität  der  Krystallform  herbeiführen,  was  jetzt  die  physikalische 
Beschaffenheit  ist,  wodurch  sich  eine  derartige  Isomerie  am 
leichtesten  kundgiebt;  es  erscheint  demnach,  wie  auch  Lossen  be- 
hauptet, dass  die  Identität  beider  Körper 
nicht  genügend  dargethan  ist.  Die  von 
Lossen  selbst  aufgefundenen  That- 
sachen,  wonach  im  Hydroxylamin 
die  drei  Wasserstoffatome  unter  sich 
verschieden  sind,  Hesse  sich  durch 
obiges  Symbol  derartig  deuten,  dass 
der  Körper  nicht   FLN.OH,   sondern 


M 

M 

E 

^^\ 

^ 

^^T       ^^ 

M 

J 

E 

1 

i 

^^ 

W 

s.--' 

^^ 

-^J 


Fig.  VIII. 


2 


Methylderivate,  R.CE,.  81 

OX.H3  sei,  und  sich  der  Sauerstoff  z.  B.  1  und  2  angelegt 
hat,  wodurch  dann  für  Wasserstoff  drei  unter  sich  verschie- 
dene Stellen  (3,  4  und  5)  übrig  bleiben,  somit  ein  Derivat 
ON(A.B2)  in  drei  Isomeren  auftreten  kann,  nachdem  A  in 
4,  3  oder  5  gebunden  ist. 

Beim  Erhitzen  verwandelt  sich  Tetramethylammonium- 
hydroxyd  wahrscheinlich  in  Methylalkohol  und  Trimethylamin 
(Hofmann.  1.  c).  Von  den  beschriebenen  Salzen  sei  hier  der 
Uebereinstimmung  mit  Chlorkalium  wegen  das  Chloroplatinat 
des  Chlorids  angeführt,  das  ebenfalls,  wie  auch  das  Chlorid, 
regulär  krystallisirt  (Hofmann.  L  c).  (Schabus.  A.  C.  XCIX. 
20.)  Das  Nitrat  scheint  hexagonal  (v.  Lang.  W.  B.  LV.  (2) 
417)  zu  krystallisiren. 

Seitdem  auch  für  Jodkalium  eine  ähnliche  Eigenschaft  auf- 
gefunden ist,  deutet  die  Existenz  der  PolyJodide  auf  obige 
Uebereinstimmung  hin.    Folgende  seien  hier  angeführt: 

Trijodid:  (H3C)3NjH3Ja.      Weltzien.     A.C.    XCIX.   1. 

K.  Rhombisch  a:b:c  =  1,4037:1:0,8312  (Schabus). 

Pent 
(Schabus). 

Joddichlorid:  (HgQgNj^Cl,.       Weltzien.    I.e.      K. 

Quadratisch,    a :  b  =  1 : 0,663    (Schabus). 

Jodtrichlorid:  (H3C)3NjH3Cl3.    Weltzien.   I.e. 

nrr 

Jodtetrachlorid:  (H3  C)3  Nj    3  Cl4.    Weltzien.  1.  c. 
Jodpentachlorid:  (H3C)3NT^C15.    Weltzien.    I.e. 


Pentajodid:  (H3C)3NjH3J4.    Weltzien.  1.  c.  K.Monoklin 


Bisse  (A.  C.  CVH.   223)  bildete  aus  Tri-  und  Pentajodid 
litteist  Quecksilber  Körper,  die  er  al 

und    ((E^Nj1*3)  3HgJ2  betrachtet. 


C  H 

vermittelst  Quecksilber  Körper,  die  er  als  (H3C)3NT    3.HgJ2 


van  ' t  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie. 


g2  Methylderivate,  R.CH3. 

Jörgenssen  (B.  B.   IL    460)   versuchte   eine  Interpretation 
derartiger  Körper  durch  Annahme  von  Trivalenz  der  Halogene ; 

hier  seien  davon  die  Schlussfolgerungen  angeführt:  X  — J  <^ 

(Trijodid) ,  X  -  J  S  .  ~      (Pentajodid) ,    X  -  J  /      (Joddi- 

<qi rji 
i  (Jodtetrachlorid).     Risse's  Körper: 

Ol  —  Ol 

X— J<^  .  Es  sei  jedoch  bemerkt,  dass  die  übrigen  Kör- 
per, somit  3/8  diese  Deutung  nicht  zulassen;  die  Interpretation 
bezieht  sich  aber  auf  die  physikalisch  studirten,  also  best  be- 
zeichneten Glieder. 


In  zweiter  Linie  stellen  sich  die  Phosphorderivate,  somit 

die  Gruppe:    H3C.P(X). 

A.  Methylphosphin  (H3C.PH2).    Hofmann.  B.B.  IV.  605. 

D.  24,35  (Rechnung:  24).  Sp.  —  14°  bei  0,7585  Mr.,  0°  bei 
l3/4  ä  2Va  Atm.,  10°  bei  2V3  — 4  Atm.,  20°  bei  4  —  47a  Atm. 
Wenig  in  Wasser  löslich.  Bildet  sich  aus  Jodphosphonium, 
Jodmethyl  und  Zinkoxyd,  wobei  letzteres  zur  Entführung  der 
Jodwasserstoffsäure  dient.  Wahrscheinlich  entsteht  hierbei  eine 
Verbindung  von  Methylphosphammonium-  und  Zinkjodid.  Es 
verhält  sich  als  schwache  Base,  verbindet  sich  z.  B.  mit  Chlor- 
wasserstoff zu  einem  Salz,  das  jedoch  bei  gewöhnlicher  Tem- 
peratur dissociationsfähig,  somit  äusserst  flüchtig  ist;  ebenfalls 
zersetzt  es  sich  in  Wasser.  Stabiler  ist  die  Jodwasserstoff- 
verbindung, die  sich  beispielsweise  aus  Wasser  unzersetzt  ab- 
scheiden kann. 

Methylphosphinsäure  (H3  C  .  P  QH  \  Hofmann.  B.  B. 
V.    105.  k 

Sm.  105°.  Bildet  sich  als  Oxydationsproduct  aus  obigem 
Körper,  vielleicht  in  zwei  Phasen: 

H3C.PH2  +  0  =  H3CP£2,  +0>  =  H3CP(°OH)2. 


Methylderivate,  R.CH3.  83 

Verhält  sich  als  starke  zweibasische  Säure,  wovon  zwei 
Salzreihen  beschrieben  wurden. 

Methylphosphinchlorid  (H3C.Pri  Y  Hofmann.  B.  B. 

VI.    306. 

Sp.  163°.  Sm.  32°.  Bildet  sich  aus  der  Säure  vermittelst 
Phosphorpentachlorid,  zersetzt  sich  sofort  mit  Wasser  unter 
Rückbildung  davon.  Mit  Methylalkohol  scheint  das  Gleiche 
stattzufinden,  nur  entsteht  statt  Salzsäure  Chlormethyl: 

HgCPJJj   +  2H,0  =  H,C.P°         +2HC1 

H3C.P°    +  2HOCH,  =  H,C.P°  ^   +2C1CH,. 

Mit  Amnion  bildet  sich  ein  Amid. 

B.  Dimethylphosphin  (e3C.V^3\     Hofmann.    B.  B. 

IV.  610. 

Sp.  25°.  Bildet  sich  aus  Methylphosphin,  wie  dieses  aus 
PhosphorwasserstofF,  also  mit  genanntem  Körper  gemischt  in 
der  oben  angeführten  Reaction.  Wiewohl  ebenfalls  nur 
schwache  Base,  sind  doch  in  dieser  Hinsicht  seine  Eigen- 
schaften etwas  stärker  ausgeprägt  als  beim  Methylphosphin. 

/  °     \ 

Dimethylphosphinsäure(H3  C  P  C  H3 ).  Hofmann.  B.  B. 

\    '  OH/ 

V.  108. 

Sm.  76°.  Bildet  sich  ebenfalls  durch  Oxydation  aus 
obigem  Körper  und  verhält  sich  als   starke  einbasische  Säure. 

/        °  \ 

Dimethylphosphin chlorid  (H3  C  PCH3J.  Hofmann.  B. 

B.   VI.   307. 

Sp.  204°.  Sm.  66°.  Aus  der  Säure  durch  Phosphorchlorid 
entstanden,  verhält  es  sich  Wasser,  Methylalkohol  und  Ammon 
gegenüber  ganz  wie  obiges  Chlorid. 

C.  Trimethylphosphin  (h3C.P^3\  Thenard.  Cr. 
XXI.    144.   XXV.  892. 


84  Methylderivate,  K.CH3. 

Sp.  40  —  42  (Cahours.  Hofmann.  A.  C.  CIV.  1).  Bildet 
sich  aus  Phosphorkalium  und  Chlormethyl  (Thenard).  Ganz 
ähnlich  ist  die  Bildungsweise  aus  Phosphorzink  oder  -natrium 
und  Jodmethyl  (Cahours.  Hofmann): 

PM3  +  (C1CH3)3  =  P  (CH3)3  +  (MCI), 
im    ersten    Falle    entsteht    eine    Verbindung    von   Trimethyl- 
phosphin  und  Zinkjodid. 

Als  zweite  Bildungsweise  wäre  die  Einwirkung  von  Jod- 
methyl auf  Phosphorwasserstoff  aufzufassen  (Drechsel.  Finkel- 
stein.  B.  B.  IV.  354;  Hofmann.  B.  B.  IV.  374),  oder,  nach  Ab- 
änderung von  Hofmann,  Einwirkung  von  Jodmethyl  und  Jod- 
phosphonium  auf  Zinkoxyd  (1.  c),  sowie  von  Methylalkohol  auf 
Jodphosphonium,  wobei  zuerst  Jodmethyl  entsteht  (B.B.IV.  209): 
PH3+(JCH3)3=P(CH3)3  +  3JH. 

Als  dritte  Bildungsweise  sei  diejenige  aus  Phosphor- 
chlorür   und  Zinkmethyl  angeführt    (Cahours.   Hofmann.  1.  c): 

(PCI,),  +  (Zn(CH3)2)3.=  (ZnCl2)3  +  (P(CH3)S)2. 

Schliesslich  diejenige,  welche  Crafts  und  Sylva  bei  directer 
Einwirkung  von  Phosphor  auf  Jodmethyl  beobachteten  (Würtz. 
Dictionn.  IL  938). 

Stärker  noch  als  beim  Dimethylphosphin  ist  die  basische 
Natur  dieses  Körpers  ausgeprägt;  schon  nähert  es  sich  dem 
Ammoniak,  und  man  kennt  Doppelverbindungen  vom  Chlor- 
wasserstoffsalz, sogar  das  Analogon  des  Reiset'schen  Salzes 
(Cahours.  Hofmann.  1.  c.  Cahours.  Gal.  C.  r.  LXXI.  208;  Cahours. 
Hofmann.  C.  r.  XLI.  831). 

Trimethylphosphinoxyd  ((H3C)3PO)    The'nard.   1.  c. 

Krystallinischer  Körper,  der  sich  durch  directes  Anlegen 
von  Sauerstoff  am  Trimethylphosphin  bildet  (Hofmann.  Cahours. 
A.  C.  CIV.  1).  Auch  Schwefel  und  Selen  scheinen  derartige 
Verbindungen  zu  geben  vom  Sm.  resp.  105°  und  84°  (Ca- 
hours, Hofmann.  1.  c).  Ebenso  verhalten  sich  Chlor,  Brom 
und  Jod;  ersteres  Additionsproduct  bildet  sich  ebenfalls  aus 
dem  Oxyd  durch  Salzsäure:  Trimethylphosphinoxyd  hat  gewisser- 
maassen  basische  Eigenschaften  (Cahours,  Hofmann.  1.  c). 


Methylderivate,  R.CH3.  85 

D.  Tetramethylphosphoniumjodid  uH3C)3Pj  M  Hof- 
mann, Cahours.  C.  r.  XLI.  831. 

Bildet  sich  beim  directen  Zusammenbringen  von  Trimethyl- 
phosphin  und  Jodmethyl,  entsteht  also  ebenfalls  bei  denjenigen 
der  früher  beschriebenen  Bildungsweisen  vom  Trimethylphosphin, 
worin  Jodmethyl  benutzt  wird  (Cahours,  Hofmann.  1.  c.  und  C.  r. 
XLIX.  87;  Hofmann.  B.  B.  IV.  209,  374;  Drechsel,  Finkelstein. 
B.  B.  IV.  354). 

Das  Jod  lässt  sich  in  dieser  Verbindung  vermittelst  Silber- 
oxyd durch  Hydroxyl  ersetzen,  unter  Bildung  einer  starken 
Base  (Hofmann,  Cahours.  1.  c),  die  sich  dem  Kali  fast  ähnlich 
verhält  und  wovon  die  Salze  beschrieben  wurden  (Hofmann, 
Cahours.  A.  C.  CIV.  1).    Bei  höherer  Temperatur  zersetzt  es  sich 

C  H 

unter   Bildung   von   Trimethylphosphinoxyd :    (H3C)3POTT3  = 

(H3C)3PO  +  H.CH3  (Hofmann,   Cahours.  C.  r.  XLIII.   1092). 

P(CH3)2 

E.  l         V2  Thenard.  C.  r.  XXV.  892. 
P(CH3)2 

Dieses  Analogon  des  flüssigen  Phosphorwasserstoffs  wurde 

wahrscheinlich  von  Thenard  bei  Einwirkung  von  Methylchlorid  auf 

Phosphorcalcium  erhalten,  jedoch  nicht  eingehend  studirt.    Sp. 

angeblich  250°.    Verbindet   sich  mit  Sauerstoff  und  Salzsäure; 

auch   von  Cahours   und  Hofmann  wird   es  beiläufig  angeführt 

(C.  r.  XLI.  831). 

H3C.P  =  P-P  =  P.  CHy    Thenard.  1.  c. 

Analogon  des  festen  Phosphorwasserstoffs  in  der  nämlichen 
Reaction  erhalten  und  ebenfalls  wenig  studirt. 

Allgemeine  Betrachtungen  über  die  Phosphorderivate. 

Gewissermaassen  bilden  die  Phosphorderivate  eine  den 
Stickstoffkörpern  parallele  Reihe,  wie  folgende  schematische 
Zusammenstellung  ergiebt : 


gg  Methylderivate,  R.CH3. 

H3N.CH3        HN(CH3)2        N(CH3)3        g30°N(CH3)3 
I^P.CH,        HP(CH3)2        P(CH3)3        g30CP(CH3)3 

Nicht  nur  Zusammensetzung,  sondern  auch  Verhalten 
stimmt  üherein:  beide  Reihen  sind  Basen,  nur  stehen  die 
Phosphorkörper  in  dieser  Hinsicht  etwas  zurück;  beide  bilden 
sich  aus  Wasserstoffverbindung  und  Jodmethyl,  wiewohl  in 
der  Phosphorreihe  hierbei  vorzüglich  Trimethylphosphin  ent- 
steht, d.  h.  der  Einwirkungscoefficient  vom  Jodmethyl  wächst 
beim  Eintreten  von  Methylgruppen  in  die  Wasserstoffverbindung. 
Wie  beim  Vergleich  der  Schwefel-  und  Sauerstoffkörper  ist 
auch  hier  auffallend,  dass  bezüglich  der  Siedepunkte  die 
Phosphorderivate  denjenigen  des  Stickstoffs  nicht  weit  nach- 
stehen, wiewohl  die  Elemente  selbst  in  dieser  Hinsicht  einen 
so  grossen  Unterschied  zeigen.  Auch  hier  weist  dies  Ver- 
halten unbedingt  auf  die  polymere  Natur  des  Phosphors  hin, 
welche  auch  durch  die  Dampfdichte  bestätigt  wurde. 

Ganz  wie  Stickstoff  hat  der  Phosphor  neben  drei  noch 
zwei  Valenzen  anderer  Natur,  worauf  sich  die  Verbindungs- 
fähigkeit der  Phosphinen  mit  Säuren,  die  Existenz  der  Phos- 
phoniumderivate  stützt;  in  dieser  Hinsicht  ist  noch  Einiges  be- 
merkenswerth : 

1)  Die  Jodwasserstoffverbindungen  der  schwachen  Phosphor- 
basen sind  stabiler,  als  die  entsprechenden  Producte  mit  Salzsäure, 
wiewohl  letztere  Säure  sich  Basen  gegenüber  immer  energischer 
verhält.  Es  scheint  mir  dieser  scheinbare  Widerspruch  darauf 
hinzuweisen,  dass  bei  Verbindung  von  beiden  Säuren  mit  den 
Phosphinbasen  eine  Trennung  der  Halogenen  von  Wasserstoff 
stattfindet,  wobei  sich  jedes  dem  Phosphor  anlegt.  Beim  Jod- 
wasserstoff findet  selbstverständlich  eine  derartige  Trennung 
leichter  statt,  als  bei  der  Salzsäure. 

2.  In  zweiter  Linie  ist  das  stark  basische  Verhalten  des 
Phosphoniumhydroxyds  ein  noch  auffälligeres  Zeichen  des 
speciellen  Charakters  der  letzten  zwei  Valenzen,  da  bei  Sättigung 


Methylderivate,  R.CH3.  87 

der   ersten   drei   mit   positiven  Gruppen  nur  verhältnissmässig 
schwache  Basen  auftreten. 

Der  Uebereinstimmung  von  Phosphor-  und  Stickstoffgruppe 
stellen  sich  scharfe  Unterschiede  gegenüber,  die  sämmtlich 
darauf  zurückzuführen  sind,  dass  ersteres  Element  eine 
stärker  ausgeprägte  positive  Natur  hat,  und  seine  beiden 
supplementären  Valenzen  mehr  hervortreten;  am  einfachsten 
drückt  sich  dies  Verhalten  in  der  Thatsache  aus,  dass  nur 
der  Phosphor  im  Stande  ist,  fünf  negative,  z.  B.  Chloratome, 
zu  binden. 

Eine  ganz  neue  Reihe,  deren  Existenz  sich  nur  auf  dies 
Verhalten  stützt,  findet  beim  Phosphor  seine  Glieder  in  Phos- 
phinsäuren,  Phosphinoxyd,  Chlorid  etc.,  worin  ja  die  supple- 
mentären Valenzen  negativen  Sauerstoff  tragen.  Wichtig  ist 
hierbei  zu  betrachten,  welche  Folgen  diese  negativen  Ele- 
mente für  die  Natur  des  entstandenen  Körpers  haben ;  es  erhellt 
sofort  bei  Betrachtung  folgender  Körperreihe : 


i 


1)  P(OH5)  =  OP(OH)3  2)  P(OH)4CH3  =  OPJ?^ 

3)  P(OH)3(CH3)2  =  OP(0C|3)3    4)  P(OH)2(CH3)3  =  OP(CH3)3 

5)  P(0H)(CH3),  =  (H3C)3Pq£ 

Erstere  drei  sind  starke  Säuren,  der  vierte  Körper  verhält 
sich  fast  indifferent,  der  fünfte  ist  eine  starke  Base;  somit  ver- 
schwindet beim  Eintreten  vom  positiven  wasserstoffähnlichen 
Methyl  statt  des  negativen  Sauerstoffs  der  negative  Säure- 
charakter, wandelt  sich  zuletzt  ganz  in  basische,  positive  Natur  um. 
Interessant  wäre  es  noch  zu  erforschen,  ob  auch  erstere 
Säuren  sich  der  Stärke  nach  in  der  gewählten  Weise  reihen. 
Hieran  schliesst  sich  die  Thatsache,  dass  die  Methylgruppe 
sogar  beim  Ersetzen  von  Wasserstoff  im  Phosphorwasserstoff  die 
positive  basische  Natur  stärker  hervortreten  lässt,  womit  unbedingt 
die  leichte  Bildung   des   Trimethylphosphins   vermittelst  Jod- 


88  Methylderivate,  R.CH3. 

methyl  zusammenhängt.  Beim  Stickstoff  tritt  dies  weniger 
stark  hervor,  weil  schon  das  Ammon  an  und  für  sich  eine 
starke  Base  ist. 

Dieselbe  'Beschaffenheit  des  Phosphors  erklärt  auch 
gewissermaassen  die  sonst  auffällige  Nichtexistenz  der  Nitro- 
körper    in    der    Phosphorreihe.      Das  Eigenthümliche    davon, 

die     Gruppe     —   N<^  i  ,     wäre     namentlich     für    Phosphor 


/// 


/ 


0 


—  P\  i;  bei  der  stärkeren  Aeusserung  jedoch  der  fünf  Phos- 

phorvalenzen   würde  sich  diese  Gruppe  unbedingt  in  — P^Cf> 

umgestalten,  und  es  wäre  dann  nur  Wasser  nöthig,  dieselbe  in 

v  //O 

—  P\\  /nm    überzuführen.    Somit  lässt  sich  behaupten,   dass 

die  Methylphosphinsäure :   H3CP  ..„      das   durch   die  eigen- 
thümliche Natur   des  Phosphors  bedingte  Analogon  der  Nitro- 

m  yO 

körper  beim  Stickstoff  ist :  H3C.N^  i. 

Aeusserst  scharf  stellt  sich  auch  der  Charakter  beider  Ele- 
mente gegenüber  bei  Zersetzung  des  analogen  Tetramethyl- 
ammonium- und  -phosphoniumoxyds  durch  Hitze,  welche  die 
nachstehende  Formel  darthut: 

(H3C)3N^3  =  (H3C)3N  +  H3COH 

(H3C)3P°J  «(H.GXPO+  H.CH3 

Ganz  obigen  Betrachtungen  gemäss  verliert  der  Stickstoff 
seine  Pentavalenz,  während  Phosphor  sie  beibehält;  obendrein 
büsst  ersteres  Element  seinen  negativen  Sauerstoff  ein,  während 
letzteres  sich  damit  gerade  doppelt  bindet.  Es  scheint,  dass 
in  den  zuletzt  beschriebenen ,  von  Thenard  dargestellten 
Körpern  das  Verhalten  des  Phosphors  auftritt,  wodurch 
es  auch   schon  als  Element  ausgezeichnet  ist,   namentlich  die 


Methylderivate,  R.CH3.  89 

Fähigkeit  seiner  Atome,  sich  einander  anzulegen,  welche  dem 
Stickstoff  abgeht;  bei  näherem  Studium  wird  dies  vielleicht 
als  dritter  Unterschied  zwischen  den  beiden  Elementen  klar 
hervortreten. 

Schliesslich  noch  ein  Wort  über  die  Innigkeit,  womit  in 
den  Phosphinsäuren  das  Methyl  dem  Phosphor  anhaftet,  welches 
Verhalten  auffällig  scheint  (Hofmann.  B.  B.  V.  105)  und  bei- 
spielsweise eiuen  so  bestimmten  Unterschied  zwischen  Methyl- 
en H 
phosphinsäure   0  P  n  ^      und    seinem  Isomeren ,   methylphos- 

phoriger  Säure  Pp.«^.   darstellt ;  in   letzterer   trennt  sich  ja 
(übrig) 

die  Methylgruppe    leicht   vom   Phosphor.     Vielleicht  ist   dies 

rückführbar   auf  das  Gesammtverhalten  des  Kohlenstoffs,   sich 

in   chemischer  Hinsicht   so  träge  zu  äussern;   nur,   wenn  sich 

die    Methylgruppe    stark    positiven    Elementen    angelegt   hat, 

trennt  sie  sich  leicht  davon;  alle  andere,  Stickstoff,  Phosphor, 

Schwefel,    Sauerstoff    etc.,     hält    sie    meist    kräftig    zurück; 

darauf    stützt    sich    sogar    oft    die    Constitutionsbegründung 

der    Kohlenstoffverbindungen.      Wird    also    methylphosphorige 

Säure   von   Wasser   zersetzt,    welche   Reaction   sich   zweiartig 


(HO)2P;OCH3        ,   (HO)2PO 


CH3 

(fgi    so    muss 


deuten  lässt:   - — fftttt und 

HU  |  rl  rl 

davon    der  Kohlenstoffnatur  gemäss  ersteres  Symbol  bevorzugt 

werden. 


In   dritter  Linie  stellen  sich  die  Arsenderivate,   somit  die 
Gruppe:  H3C.As(X). 

A.  Methylarsinchlorid  (H3C.AsCl2)  Bayer.  A.  C.  CVII.  257. 

Sp.    133°.      Der    Körper    hat    die    Fähigkeit,    noch    zwei 

Halogene    aufnehmen    zu    können    und    damit    Verbindungen 

Cl 
H3C.AsCl2.-p 2    zu  liefern,   die  sich  schon   bei  gewöhnlicher 

Temperatur  zersetzen: 


90  Methylderivate,  R.CH3. 

H3C.AsCl41r==AsC]^1r  +  H3C^ 

Auch  die  entsprechenden  Brom-  und  Jodderivate  sind  bekannt; 

letzteres  (Sm."25°)  wird  vom  Jod  ganz  in  obiger  Weise  zersetzt : 

H3CAsJ2  +  J2  =  H3CJ  +  AsJ3 

(Bayer.  1.  c.  Cahours.  C.  r.  L.  1022). 

Methylarsinoxyd  (H3C.AsO)  Bayer.  1.  c. 

Sm.  95°.  Bildet  sich  aus  dem  Chlorid  durch  Alkalien, 
wandelt  sich  mit  den  drei  Wasserstoffsäuren  wieder  in  die  an- 
geführten Halogenderivate  um.  In  gleicher  Weise  bildet  sich 
die  Schwefelverbindung  (Sm.  110°)  vermittelst  Schwefelwasser- 
stoff aus  dem  Oxyd  (Bayer.  1.  c). 

Methylarsinsäure   (H3CAs/0H))  Bayer*  l  c* 

Zweibasische  Säure,  die  durch  Oxydation  des  Oxyds  entsteht. 

Das  Chlorid  dieser  Säure:  H3C.Ascl    lässt  sich  direct aus 

dem  Oxyd  und  Chlor  darstellen;  mit  Silberoxyd  wird  es  in  die 
Säure  zurückgeführt;  wie  obige  Körper  erfährt  es  leicht  eine 
Zersetzung  nach  der  Gleichung: 

OAs^    =  OAsCl  +  C1CH3. 

B.  Dimethylarsin  (Kakodyl)  (H3C)2As.As(CH3)2.  Cadet. 
Memoires  des  savants  etrangers.  III.  633. 

D.  7,101  (Rechnung  7,255)  Sp.  170°.  Sm.  —  6°.  (Bunsen. 
A.  C.  XXXVII.  32.) 

Es  bildet  sich  aus  Jodmethyl  und  Arsennatrium:  As.2Na4  -f 
( J  C  H3)4  =  As2  (C  H3)4  +  4  J  Na  (Cahours,  Riche.  C.  r.  XXXVI.  1001 ; 
XXXIX.  541);  die  Bildung,  von  Cadet  beobachtet  (Erhitzung  von 
arseniger  Säure  und  Acetat),  ist  wahrscheinlich  auf  die  Ein- 
wirkung von  Methan  und  arseniger  Säure  zurückzuführen, 
wobei  Wasserstoff  des  ersteren  sich  mit  Sauerstoff  vom  Arsen- 
oxyd verbindet. 

Dimethylarsinchlorid  ((H3C)2AsCl)  Bunsen.  1.  c. 

D.  4,56  (Rechnung  4,86)  Sp.  100°. 


Methylderivate,  R.CH3.  91 

Es  bildet  sich  aus  Dimethylarsin  und  Chlor,  während  die 
umgekehrte  Reaction  von  Zink  herbeigeführt  wird  (Bunsen. 
A.  C.  XLII.  27). 

Mit  Wasser  scheint  es  ein  Hydrat  zu  bilden: 

((H3C)2AsCl)2  +  H20; 

mit  Kupfer chlorür  und  Platinchlorid  entstehen  Doppelverbin- 
dungen : 

((H^AsCl^Cu.CLj    und    ((H3C)2AsCl)2PtCl4; 

bei  Erhitzung  der  letzteren  bilden  sich  die  sogenannten  Kako- 
platylderivate ,   die  vielleicht  dem  folgenden  Typus  angehören: 

((H3C)2As)2PtCla. 

Alkalien  und  Silbersalzen  gegenüber  verhält  sich  der  in 
Rede  stehende  Körper  als  Salzsäureverbindung  einer  un- 
bekannten Base  (H3C)2As.OH. 

(-H"3  C\  As  Gl .  Cl2  (Bayer.  1.  c.)  bildet  sich  durch  directes 
Zusammenbringen  von  Chlor  mit  obigem  Körper,  zersetzt  sich 
wieder  in  typischer  Weise: 

(H3C)2AsCl3  ==  AsCl2CH3  +  C1CH3. 

Bayer  lieferte  den  Nachweis,  dass  dieses  Chlormethyl  dem- 
jenigen aus  Methylalkohol,  somit  auch  demjenigen  aus  Methan 
ähnlich  ist,  fand  wenigstens  keine  Verschiedenheit.  Brom  giebt 
ein  derartiges  Additionsproduct. 

(EzC)2AsBr  (Bunsen.  A.  C.  XXXVII.  38)  bildet  sich 
ebenfalls  aus  Kakodyl  und  Brom,  lässt  sich  durch  Quecksilber 
auch  wieder  in  Ersteres  überführen.  Mit  Brom  giebt  es  ein 
Additionsproduct,  dass  sich  obigem  Körper  ähnlich  zersetzt. 

(H3  C)2AsJ  (Bunsen.  1.  c.)  Sp.  oberhalb  100°,  bildet  sich 
in  der  nämlichen  Weise,  wird  auch  wieder  von  Jod  unter  Ver- 
lust einer  Methylgruppe,  vielleicht  unter  vorhergehender  Bildung 
eines  Addition sproducts,  angegriffen. 

Auch  die  Fluorverbindung  wurde  erhalten   (Bunsen.  1.  c). 

Dimethylarsinoxyd  (Alkarsin)  Bunsen.  A.  C.  XXXV, 
280.    XXXVII.  12. 

D.  7,555  (Rechnung  7,8324).  Sp.  150°.  Sm.  —25°. 


92  Methylderivate,  R.CH3. 

Das  Anhydrid  der  Base  (H3C)2AsOH,  wovon  obige  Körper 
als  Salze  zu  betrachten  sind,  bildet  sich  durch  Oxydation  des 
Dimethylarsins,  sowie  durch  Einwirkung  von  Alkalien  auf  obige 
Salze,  wobei  als  Zwischenproduct  Körper  der  allgemeinen 
Formel : 

6((H3C)2AsCl)(As(CH3)2)20 

entstehen,  die,  wie  Dampfdichte  ergab,  nicht  unzersetzt  flüchtig 
sind  (Bunsen.  A.  C.  XLIL  27). 

Schliesslich  ist  die  Bildung  des  Dimethylarsinoxyds  aus 
Methylarsinoxyd  oder  Chlorid  und  Kali  merkwürdig  (Bayer. 
1.  c),  weil  es  sich  hier  um  eine  Anhäufung  der  Methylgruppen 
am  nämlichen  Arsenatom  handelt;  vielleicht  ist  hier  wieder 
das  Methan  der  Körper,  dessen  Zwischenbildung  die  Reaction 
herbeiführt: 

1)  (H3C)AsO    +  KOH  =  H4C  +  OAsOK 

2)  (H3C.AsO)2-f  2CH4  =  ((H3C)2As)20  +  H20 

also  stehe  diese  Einwirkung  der  Cadet'schen  Reaction  zur  Seite. 

Umgekehrt  bildet  das  Oxyd  mit  den  Wasserstoffsäuren  die 
angeführten  Halogenderivate,  wieder  unter  Entstehen  des  obigen 
Zwischenproducts ;  auch  andere  Salze  der  bezeichneten  Base 
sind  in  dieser  Weise  erhalten  worden  (Bunsen.  C.  P.  XXXVII.  14). 

Mit  Salzen  (Silbernitrat,  Chlor-  und  Bromquecksilber) 
erhielt  man  aus  Kakodyloxyd  Verbindungen,  die  vielleicht  dem 
Product  ClHgAs(CH3)2  an  die  Seite  zu  stellen  sind,  das  aus 
Chlorquecksilber  und  Dimethylarsin  entsteht. 

Es  sei  hier  noch  bemerkt,  dass  Bunsen  (A.  C.  XLIL  15) 
ein  Parakakodyloxyd  erwähnt,  das  jedoch  von  Bayer  als  mit 
obigem  Körper  identisch  dahingestellt  wird;  es  könne  sich  hier 

in        in  in    V 

um  eine  Isomene:  (H3  C)2  As  0  As  (C  H3)2  und  (H3  C)2  As  As  (C  H3)2 

0 
handeln. 

Kakodylsäure  (H3C)2As°H.   Bunsen.  P.  A.  XLIL  146. 

K.  Monoklin.  Bildet  sich  bei  der  Oxydation  des  soeben  be- 
schriebenen Körpers,  somit  auch  bei  derjenigen  vom  Kakodyl  selbst. 


Methylderivate,  R.CH3.  93 

Als  indirecte  Oxydation  wäre  somit  die  vorhergehende  Bildung 
vom  Chlorid  (H3  C)2  As  Cl .  Cl2  und  die  Zersetzung  davon  mit 
Wasser  zu  betrachten. 

Umgekehrt  wird  es  durch  Reduction  zu  Körpern  der  obigen 
Gruppe  zurückgeführt:  durch  phosphorige  Säure  zum  Oxyd, 
durch  Zinnchlorür  zum  Chlorid,  durch  Jod-  sogar  Bromwasserstoff 
zum  Jodid  und  Bromid;  im  letzteren  Falle  wird  die  Reaction 
von  Zink  unterstützt. 

Die  Kakodylsäure  verhält  sich  als  einbasische  Säure,  scheint 
jedoch  auch  saure  Salze  geben  zu  können,  ist  jedenfalls  durch  grosse 
Fähigkeit  zur  Bildung  von  Doppelverbindungen  ausgeprägt,  somit 
Salzsäure,  Brom- und  Fluorwasserstoff,  Chlorquecksilber  etc.  Dies 
ganze  Verhalten  Hesse  sich  erklären  durch  die  Rolle,  welche 
der  doppelt  gebundene  Sauerstoff  zu  spielen  vermag,  namentlich 
unter  Aufnahme  zweier  Univalenten  Gruppen  in  Einzelbildung 
überzugehen,  nach  dem  Schema: 

(H3C)2As/£H  +  X,X2  =  ftC^AsOX,, 

so  wäre  die  Existenz  von  sauren  Salzen  durch  Existenz 
eines  Körpers  (H3  C)2  Asc^  A   ^As  (C  H3)2 ,   einer  Dikakodyl- 

OH  HO 

säure,  zu  deuten,  die  Chlorwasserstoffverbindung  als  (H3  C)2  As(OH)2 
u.  s.  w.  zu  betrachten. 

Phosphorpentachlorid  wandelt  die  Säuren  in  Chlorid  um : 
(H3C)2AsCl3;  auch  Salzsäure  scheint  dazu  fähig,  wenigstens 
bildet  sich  in  höherer  Temperatur  damit  das  Zersetzungs- 
product  des  obigen  Chlorids:  H3C.AsCl2. 

(HgC)2ASp.      a    (Bunsen.    1.    c).     Als   Product    zwischen 

Säure  und  Chlorid  bildet  es  sich  aus  Letzterem  mit  Wasser, 
aus  Ersterem  wahrscheinlich  mit   Salzsäure,   im  ersten  Falle 

vielleicht  unter  gleichzeitiger  Bildung  von  (H3C)iAsr(1    . 


94  Methylderivate,  R.CH3. 

Bei  Erhitzen  (Bayer.  1.  c.)  zersetzt  es  sich  wahrscheinlich 
nach  folgenden  Gleichungen: 

1)  (H,Q,AsgH)»  =  (H3C)2As[)H   +  HCl 

2)  (H^Asg1^2  =  C1CH3  +  H3CAsO  +  H20 

3)  (H3C)AsO  +  2HC1  =  (HgQAsCl,  +  H20. 

Bunsen  (1.  c.)  erhielt  muthmaasslich  bei  Oxydation  des 
Kakodyloxyds  einen  Körper: 

(H3C)2AsOAs(CH3)2, 
0 

ein  Product  also  zwischen  Oxyd  und  Säure,  das  sich  auch  mit 
Wasser  in  beide  spaltet. 

(H5C)2As.S.As(CHz)2  Bunsen.  A.  C.  XXXVII.  16. 

D.  7,72  (Rechnung  8,39)  Sp.  oberhalb  100°. 

Bildet  sich  aus  Schwefel  und  Dimethylarsin,  aus  Schwefel- 
barium und  Chlorkakodyl,  aus  Schwefelwasserstofi  und  Kakodyl- 
oxyd. 

Mit  Säuren  zersetzt  es  sich  in  Oxyd  und  Salz.  Oxydation 
führt  es  in  Kakodylsäure  über. 

Es  verbindet  sich  direct  mit  Jod  und  mit  Kupfernitrat. 

(H3C)2As  .  S  .  As{CHz)2    Bunsen.    1.   c.      Dieser   Körper, 
S 
obigem   intermediären  Oxyd   entsprechend,   bildet    sich   durch 

directe  Schwefeladdition  aus  obigem  Sulfid.  Dazu  lässt  sich 
auch  die  Bildung  durch  Oxydation  erklären,  wobei  freier  Schwefel 
entstehen  kann.  Umgekehrt  geht  dann  die  Bildung  aus  Ka- 
kodylsäure und  Schwefelwasserstoff  vor  sich,  wobei  ersteres  zu- 
nächst theilweise  Reduction  erfährt  und  in  den  intermediären 
Sauerstoffkörper  umgewandelt  wird. 

Der  Körper  zeigt  in  allen  Reactionen  ein  Schwefelatom 
weniger  stark  gebunden  zu  haben  als  das  andere;  Hitze  und 
Quecksilber  entführt  ersteres,  und  bei  Oxydation,  wodurch 
beide  Schwefelatome  entfernt  werden,  tritt  das  eine  als  Schwefel, 
das  andere  als  Schwefelsäure  zu  Tage. 


Methylderivate,  R.CE,.  95 

Eine    analoge   Verbindung   entsteht  auch  aus   Selen   und 
m      v 
Schwefelkakodyl:      (H3  C)2  As  S  As  (C  H3)2  (Bunsen.  1.  c.). 

Se 

{HzC)2AsSAs{CEz\.    Bunsen.  1.  c. 

8    & 

Bildet  sich  durch  weiteren  Schwefelzusatz  aus  Schwefel- 
kakodyl, enthält  wie  oben  den  Schwefel  wieder  in  zwei  Formen 
gebunden. 

g 
Schwefelkakodylsäure   (H3C)2As^„      Bunsen.   I.e. 

Wurde  durch  Einwirkung  von  Schwefelwasserstoff  auf  die 
entsprechende  Sauerstoffverbindung  erhalten,  ebenfalls  aus  dem 
besprochenen  Körper: 

m  v 

(H3C)2As  -  S-  As(CH3)2 

S 

durch  Metallsalze,  nach  der  Gleichung: 

m  v  ,„  v 

(H3C)2As  —  S—  As(CH3)2+ZOM  =  (H3C)2AsOZ+MSAs(CH3)2. 

S  s 

Verhält  sich  als  einbasische  Säure. 

C.  Trimethylarsin  ((H3C)3As).  Cahours,  Riche.  C.  r. 
XXXIX.  541. 

Sp.  100°.  Es  bildet  sich  aus  Arsennatrium  und  Jodmethyl, 
andererseits  aus  Methyl-  oder  Dimethylarsinjodid  und  Zink- 
methyl. 

Ebenfalls  hat  es  die  Fähigkeit  sich  zwei  Atomen  Jod,  Brom 
und  Chlor  anzulegen,  ebenfalls  ein  Sauerstoff-  oder  Schwefel- 
atom aufzunehmen.  Ersteres  Product  zersetzt  sich  wieder 
unter  Bildung  von  Jodmethyl  nach  dem  bekannten  Schema: 

(H3C)3AsJ2  =  (EjC^AsJ,  -f-  H3CJ. 


96  Methylderivate,  R.CH3. 

(n  TT    v 
(H3C)3ASj    3\  Cahours, 

Riche.  C.  r.  XXXVI.  1001. 

Bildet  sich  durch  einfaches  Zusammenbringen  von  Tri- 
methylarsin  und  Jodmethyl,  also  immer  da,  wo  ersteres  ver- 
mittelst Jodmethyl  entsteht:  bei  Einwirkung  von  Arsennatrium, 
Arsenzink  oder  Arsencadmium ,  sogar  vom  Arsen  an  und  für 
sich  auf  Jodmethyl  (Cahours.  C.  r.  XLIX.  87) ;  in  den  letzten 
Fällen  entstehen  Doppelverbindungen  des  obigen  Salzes 
mit  Zink-,  Cadmium-  oder  Arsenjodid.  Schliesslich  bildet  es 
sich  aus  Kakodyl  und  Jodmethyl  selbst,  den  folgenden 
Gleichungen  gemäss: 

1)  (H3C)2As.As.(CH3)2  +  JCH3  =  (H3C)2AsJ  +  As(CH3)3 

2)  As(CH3)3   +  JCH3  =  (H3C)3Asj    3. 

In  der  Hitze  zersetzt  sich  das  Jodid  in  Jodmethyl  und  Tri- 
methylarsin. 

Auch  die  entsprechende  Bromverbindung  wurde  vermittelst 
Trimethylarsin  oder  Kakodyl  und  Brommethyl  dargestellt  (Ca- 
hours, Riche.  1.  c). 

Ganz  dem  Tetramethylammoniumjodid  ähnlich  giebt  die 
Arsenverbindung  ein  PolyJodid: 

(H3C)4AsJ3 

und  vermittelst  Silberoxyd  eine  Base: 

(H3C)3As°|3, 

wovon   einige  Salze  dargestellt  wurden  (Cahours,  Riche.  C.  r. 
XXXVI.  1001). 

Allgemeine  Betrachtungen  über  die  Arsenderivate. 
Beim  Vergleich  dieser  Körperreihe  mit  den  entsprechen- 
den Stickstoff-  und  Phosphorderivaten  tritt  sogleich  ihr  eigen- 
tümlicher Charakter  hervor.  Was  sich  bei  den  letzten  schon 
kundgab,  die  vorherrschende  Neigung  für  negative  Elemente,  tritt 


Methylderivate,  R.CH3.  97 

hier  ganz  in  den  Vordergrund,  die  Wasserstoffverbindungen 
fehlen  und  sind  durch  die  entsprechenden  Halogenderivate  er- 
setzt; statt: 


H3C.PH2    und    (H3C)2PH 


hat  man  hier: 


H3C.AsCl  und    (H3C)2AsCl, 

welche  letzteren  sogar  nicht  von  Wasserstoff  in  stat.  nasc.  in  die 
den  ersteren  entsprechenden  Derivate  überführbar  sind.  Das  ein- 
getretene Chlor  hat  auch  diesen  Körpern  den  Charakter  von  Basen 
gänzlich  genommen,  welcher  zwar  auch  beim  Tr im ethy larsin  fast 
gar  nicht  ausgeprägt  ist.  Vielmehr  verhalten  sie  sich  als  Halogen- 
verbindungen von  zwei-  und  einatomigen  Metallen :  H3C.As  und 
(H3  C)2  As,  die  sich  am  besten  dem  Methylquecksilber  H3  C .  Hg 
an  die  Seite  stellen ,  deren  Oxyde  sich  auch  ganz  wie  die  von 
Metallen  verhalten.  Wie  bei  den  Phosphinen  von  Addition  an 
Halogene  wegen  des  an  Phosphor  gebundenen  Wasserstoffs,  der 
jedenfalls  Substitution  unterliegen  würde,  nicht  die  Rede  sein 
konnte,  bedingt  die  Existenz  obiger  Halogenderivate  diejenige 
einer  neuen  Reihe  vom  allgemeinen  Typus:  (H3  C) As  Cl2 .  Cl2 
und  (H3  C)2  As  Cl .  Cl2 ;  und  diese  Existenz  führt  eine  eigenthüm- 
liche  Reihe  von  Zersetzungen  mit  sich,  die  man  in  folgenden 
Gleichungen  darlegen  kann: 

1)  (H3C)3As   +C12=   (H3C)3AsCl2    =(H3C)2  AsCl +  C1CH3 

2)  (H3  C)2  As  Cl  -f  Cl2  =  (H3  C)2  As  Cl.  Cl2=  (H3  C)  AsCl2  +  C1CH3 

3)  (H3  C)  As  Cl2  +  Cl2  =  (H3C)2 As Cl2 . Cl2 .==      As  Cl3       +  C1CH3 

Beiläufig  sei  hier  bemerkt,  dass  die  eintretenden  positiven 
Methylgruppen  dieses  Anlegen  von  Chlor  bevorzugen,  dass  As  Cl5 
nicht  unter  Umständen  darstellbar  ist,  wobei  schon  (H3  C)3  As  Cl2 
verhältnissmässig  stabil  ist.  Wichtig  ist  umgekehrt,  dass  die 
schon  in  Allem  so  ausgeprägte  positive  Natur  des  Arsens  auch 
eine  weniger  starke  Bindung  der  Methylgruppe,  die  ja  dem 
Wasserstoff  ähnlich  ist,  herbeiführt. 

Selbstverständlich   hat  auch   das   oben   besprochene  Ver- 

van  't  Hoff,   Ansichten  über  die  organische  Chemie.  7 


98  Methylderivate,  R.  CH3. 

halten   die  Existenz  von  Körpern  zur  Folge,    die  sich  nur  in 
der  Phosphorreihe  wiederfinden: 

(H3C)3AsO         (H3C)2As°H         (H3C)As(°OH)2 
entsprechend : 

(H3C)3PO  (H3C)2p£h  (H3C)P(°OH)3 

Damit  nicht  das  starke  Hervortreten  der  gesammten 
Arsenderivate  etwa  als  eine  Folge  von  der  Beschaffenheit 
des  genannten  Elementes  betrachtet  wird,  sei  bemerkt,  dass 
hier  ein  zufälliger  Auswachs  vorliegt,  der  so  manchen  Theil 
der  organischen  Chemie  ausprägt  und  immer  durch  leichtes 
Erhalten  der  Grundproducte  dargethan  wird,  welcher  jedoch 
nicht  der  wirklichen  Ausdehnung  eines  Gebietes,  sondern  nur 
der  Umgebung,  die  Essigsäure  und  arsenige  Säure  in  grossen 
Mengen  darbot,  zugeschrieben  werden  muss. 


In  vierter  Linie  stellen  sich  die  Antimonderivate,  somit 
die  Gruppe:    H3C.Sb(X). 

A.  (H3C)2Sb  -  0  -  Sb(CH3)2.   Landolt.  J.  P.  LXXXIV. 

O  Ö 

332. 

Nur  nebst  dem  daraus  vermittelst  Schwefelwasserstoff  dar- 
gestellten Schwefelderivat  beiläufig  erwähnt.     Sm.  100°. 

B.  Stibmethyl.  ((H3C)3Sb).  Landolt,  J.  P.  LH.  385; 
LXXXIV.  330. 

Sp.  80°,6.  S.  1,523  bei  15°.  Bildet  sich  aus  Jodmethyl 
und  Antimonkalium  oder  -natrium. 

Geht  bei  Oxydation  durch  Sauerstoff  unter  Verlust  von 
Methylgruppen  in  obigen  Körper  über. 

(HzC\SbCl2.    Landolt.  J.  P.  LXXXIV.  334. 

K.  Hexagonal.  a:b  =  1,2102:1  (von  Rath).  Entsteht  durch 
Chlor  aus  Stibmethyl,  ganz  wie  auch  das  Brom-  und  Jodproduct 
(ebenfalls  Hexagonal.  Sm.  107°).  Letzteres  erhielt  auch  Buckton 
sofort  aus  Antimon  und  Jodmethyl  (Chem.  Soc.  J.  XIII.  115). 
Zinkmethyl  entzieht  demselben  theilweise  wieder  Jod. 


Methylderivate,  R .  C  H3.  99 

(#3  C)3  Sb  0.    Landolt,  1.  c. 

Durch  Oxydation  aus  Stibmethyl  gebildet,  verhält  es  sich 
als  die  Base  der  obigen  Halogenderivate,  welche  auch  durch  die 
Haloidsäuren  aus  ihr  entstehen.  Dabei  bilden  sich  Zwischen- 
producte  der  Gesammtformel :  Sb(CH3)30  -f  SbtCE^CLj. 
Auch  andere  Säuren  bilden  Salze.  Die  entsprechende  Schwefel- 
verbindung wurde  durch  directe  Addition  dieses  Elementes  an 
Stibmethyl.  auch  vermittelst  Oxyd  und  Schwefelwasserstoff  er- 
halten (Landolt.  1.  c). 

C.  Sb(CH3)4  meint  Buckton  bei  Einwirkung  von  Zink- 
methyl auf  (H3  C)3  Sb  J2  erhalten  zu  haben ;  wahrscheinlich  wird 
es  wohl  als  Gemisch  aufzufassen  sein  (Chem.  Soc.  J.  XIII.115). 

Tetramethylstiboniumjodid.  (H^C^Sb,.  .  Lan- 
dolt. J.  P.  LIL  385. 

K.  Hexagonal  a:b  =  1,422:1  (von  Rath.  P.  A.  CX.  115). 
Löst  sich  bei  23°  in  3,3  Theilen  Wasser  (Landolt.  J.  P. 
LVII.  137).  Bildet  sich  aus  Stib-  und  Jodmethyl,  somit  aus 
Jodmethyl  und  Antimonkalium  oder  -natrium.  Elektrolyse 
führt  es  in  Stibmethyl  über;  ebenfalls  bildete  auch  Natrium- 
amalgam nicht  das  oben  angeführte  Buckton'sche  Stibtetramethyl. 
Hitze,  sogar  unter  100°,  führt  es  in  Stibmethyl  um;  die 
nämliche  Zersetzung  bewirkt  auch  Antimonkalium.  Es  verhält 
sich  dem  Jodkalium  ähnlich,  löst  beispielsweise  Quecksilberjodid, 
und  wird  von  Silberoxyd  in  eine  Base  umgewandelt: 

(C  H  \ 
n    3  Y    Lan- 
dolt. J.  P.  LH.  187.  LVII.  134. 

Von  Landolt  als  Anhydrid  beschrieben,  ist  merkwürdiger- 
weise zum  Theil  unzersetzt  flüchtig,  während  starke  Hitze 
es  in  Stibmethyl  und  Antimonoxyd  überführt.  Verhält  sich  als 
starke,  dem  Kali  analoge  Base,  löst  beispielsweise  Schwefel. 
Giebt  mit  Säuren  eine  Salzreihe,  wovon  hier  nur  angeführt 
werden  mag,  dass  der  vermittelst  Schwefelwasserstoff  dargestellte 
Schwefelkörper:   (H3C)4Sb.S.Sb(CH3)4   unzersetzt  flüchtig  ist. 


100  Methylderivate,  R.CH3. 

D.  (H3C)3Sb(CH3)2.    Buckton.  1.  c. 

Sp>  96  _  100°.  Bildet  sich  bei  Einwirkung  von  Zink- 
methyl  auf  Stibmethyljodid   als    unzersetzt   flüchtiger  Körper. 

Betrachtungen  über  die  Antimonderivate. 

Wo  sich  beim  Stickstoff,  Phosphor  und  Arsen  die  Wirkung 
der  supplementären  Valenzen  allmälig  stärker  ausprägte,  hat 
sie  beim  Antimon  ihr  Maximum  erreicht.  Bei  ersterer  Körper- 
reihe war  kein  einziges  Derivat,  dessen  Existenz  von  dieser 
pentavalenten  Natur  bedingt  wurde,  unzersetzt  flüchtig;  hier 
machen  mehrere  in  dieser  Hinsicht  eine  Ausnahme.  Es  sei 
noch  bemerkt,  wovon  es  herrührt,  dass  bis  vor  einiger  Zeit 
die  Existenz  in  Dampfform  als  die  Bedingung  für  eigentliche 
chemische  Verbindung  betrachtet  wurde,  und  dadurch  eine 
scharfe  Grenze  zwischen  Molekular-  und  Atomverbindungen 
gezogen  schien.  Wenn  ein  Derivat  durch  die  Wirkung  von 
schwachen  Affinitäten  bedingt  ist  und  somit  in  Dissociation 
verkehrt,  muss  diese  theilweise  Zersetzung,  mag  sie  nun  in 
Flüssigkeit  oder  fester  Form  gering  sein,  beim  Uebergang  in 
Dampf  ganz  scharf  auf  einmal  hervortreten.  Wie  sich  beim 
Methylalkohol  Wasser   gegenüber   ergab,   ist   die   Dissociation 

durch    eine    Gleichung :    c{  y  =  c2 ^2 —    bedingt, 

somit  muss  bei  Zunahme  vom  Gesammtraum  (V)  die  gebundene 
Menge  (y)  kleiner  werden,  und  ersteres  findet  gerade  bei 
Dampfbildung  in  hohem  Grade  statt ;  die  Ueberführung 
in  Dampf  ist  daher  ein  ausgezeichnetes  Mittel,  um  etwa  vor- 
handene Zersetzung  klar  nachzuweisen,  nicht  aber  um  eine 
Bindung  specieller  Art  (Molekularbindung  etwa)  zu  erforschen. 

Das  Studium  der  Antimonderivate  hat  sich  auf  die  schon 
stark  mit  Methyl  gesättigte  Reihe  beschränkt,  und  dies  kenn- 
zeichnet den  eigenthümlichen  Charakter  dieses  Elementes,  genannte 
Gruppe  fest  zurückzuhalten ;  nur  in  einem  Falle  war  Loslösung 
von  Methyl  beobachtet,  Chlor  selbst  ist  aber  beim  Trimethylstibin- 
chlorid  unfähig,  diese  Gruppe  wegzunehmen.  Dasselbe  spricht  sich 


Methylderivate,  R.CH3.  101 

scharf  aus  in  der  Existenz  des  Pentamethylderivats  und  dessen 
linzersetzter  Flüchtigkeit 

Hiermit  ist  diejenige  Körpergruppe  erledigt,  welche  als 
Methylderivate  betrachtet  wurde,  worin  das  direct  an  Kohlen- 
stoff gebundene  Element  sich  im  Allgemeinen  als  dreiatomiges 
verhält. 


D.  Vierte  Gruppe:  H3  C  .  R.  In  R  ist  das  direct 
am  Kohlenstoffge b u  11  d e  D e  Element  im  Allgemeinen 

in 

vierwerthig,    somit    wird    II .  C  .  las   Gesammt- 

syml)ol. 

in 
In  erster  Linie  stellen  sich  die  Bleiderivate :    II3C.Pb(X). 

A.  H3l   .  Pb*CHf\     Cahours.  A.  P.  (3)  LXII.  257. 

Untersetzt  flüchtiger  kristallinischer  Körper,  der  von  Jod 

in  Jodblei  umgewandelt  wird: 

(H,C),FM  +  (JJ,  =  (H3CJ)3  +  PbJ2, 

gleichfalls  ist  die  Brom  -  und  Chlorverbindung  bekannt, 
welche  letztere  von  Chlorwasserstoff  zersetzt  wird  wie  das 
Jodid  von  Jod: 

(H3C)3PbCl  +  (C1H),  =  (H3C.H)2  -f  PbCl2  -|-  H3CC1 
(Cahours.  1.  c). 

(H3C)dPb.OH.    Cahours.  1.  c. 

Aus  dem  Jodid  durch  Alkalien  erhalten,  verhält  es  sich 
als  mit  Wasserdampf  flüchtige  Base,  die  mit  Wasserstoffsäuren 
obige  Halogenderivate,  mit  anderen  Säuren  Salze  giebt. 

B.  (H3C)4Pb.     Cahours.  1.  c. 

D.  9,52—9,66  (Rechnung  9,25)  (Butlerow.  S.  C.  V.  582). 
Sp.  110°  (Butlerow;  nach  Cahours  160°).  S.  2,034.  A.  0,004137 
(Butlerow).  Bildet  sich  aus  Bleinatrium  und  Jodmethyl  oder 
Chlorblei  und  Zinkmethyl.  Von  Chlor  und  Jod,  Bromwasser- 
stoff und   Salzsäure   wird   es  in   obige  Halogenderivate   über- 


102  Methylderivate,  R.CH3. 

geführt.  Nach  Cahours  wäre  auch  Sauerstoff  fähig,  Methyl- 
gruppen zu  entführen,  was  jedoch  von  Butlerow  nicht  be- 
stätigt wurde. 

m 
In  zweiter  Linie  stellen  sich  die  Zinnderivate :  H3  C .  Sn  (X). 

A.  (H3C),£n  =  Sn(CH3)2.    Cahours.  A.  P.   (3)  LVIII.  5. 
Bildet  sich  aus  Jodmethyl  und  Zinnnatrium. 

(JHZ  G)2SnJ2.    Cahours.  1.  c. 

Sp.  228°.  Sm.  30°.  S.  2,872  bei  22°.  Bildet  sich  aus 
Zinn  und  Jodmethyl  (Cahours,  Riche.  C.  r.  XXXVI.  1001. 
Frankland.  P.  T.  1852.  417). 

(H3  C)2  Sn  Br2  bildet  sich  aus  obigem  Körper  durch  Brom- 
wasserstoff.    S.  g.  208—210  (Cahours.  1.  c). 

(#,  C)2SnClr    Cahours.  1.  c. 

D.  7,731  (Rechnung  7,572).  Sp.  188—190°.  Bildet  sich 
aus  dem  Jodderivate  durch  Salzsäure. 

(H3  C)2  Sn  0.    Cahours.  1.  c. 

Entsteht  aus  obigem  Jodid  vermittelst  Ammoniak;  verhält 
sich  als  Base  dieser  Halogenderivate,  wird  somit  von  Chlor- 
und  Bromwasserstoff  (auch  Phosphorchlorid)  darin  umgewandelt 
und  giebt  mit  anderen  Säuren  Salze. 

B.  (H3C)3SnJ.    (Cahours.  1.  c.) 

D.  10,325  (Rechnung  10,017).  Sp.  188—190°.  S.  2,155 
bei  18°  (Frankland.  1.  c). 

Bildet  sich  aus  Zinn  und  Jodmethyl;  auch  die  ent- 
sprechende Brom-  und  Chlorverbindung  wurde  dargestellt. 

(#3  C)3  Sn  0  H.     (Cahours.  1.  c.) 

Bildet  sich  aus  der  Jodverbindung  und  Kali ;  merkwürdig  ist 
die  Bildung  vermittelst  desselben  Agens  und  des  be- 
schriebenen Oxyds  (H3C)2SnO;  hier  findet,  wahrscheinlich  wie 
in  der  Kakodylreihe ,  eine  Umwandlung  von  Methylgruppen 
unter  vorübergehender  Methanbildung  statt: 

1)  (H3C)2SnO  +  2KOH  =  (H4C)2  +  Sn03K2 

2)  (H3C)2SnO  +    CH4    =  (H3C)aSn£|3. 


Methylderivate,  R.CH3.  103 

C.  (H3C)4Sn.     Cahours.  1.  c. 

Sp.  140—145°.  Bildet  sich  vermittelst  Zinnnatrium  und 
Jodmethyl,  ebenfalls  aus  den  angeführten  Jodverbindungen 
(H3  C)2  Sn  J2  und  (H3  C)3  Sn  J  vermittelst  Zinkmethyl  (Cahours. 
A.  C.  LXII.  273).  Jod  entnimmt  es  Methyl  unter  Rückbildung 
von  (H3C)3SnJ. 


nt 

In  dritter  Linie  stellen  sich  die  Siliciumderivate :  (H3C)Si(X). 

A.  Silicoessigsäure  (hs  C  .  Si 0  „).      Ladenburg.    B.    B. 

VI.  1029. 

Löst  sich  in  Alkalien,  verhalt  sich  somit  als  Säure. 

B.  Siliciummethyl    ((H3C)4Si).     Friedel    Crafts.    A.  P. 

(4)  XIX.  334. 

D.  3,058  (Rechnung  3,045)   Sp.  30—31°.    Bildet   sich   aus 
Chlorsilicium  und  Zink-  oder  Quecksilbermethyl. 


Hiermit  schliesst  die  erste  Gruppe,  die  Derivate: 
H3C.R,  die  Methylkörper.  Das  Verhalten  des  Methyls,  somit 
dasjenige  eines  Kohlenstoffatoms,  dessen  drei  Valenzen  von 
Wasserstoff  gesättigt  sind,  ist  ein  ausgeprägt  positives,  ein  ganz 
wasserstoffähnliches;  man  hat  nur  die  Betrachtungen  von  jeder 
Körpergruppe  zusammenzufassen,  um  hiervon  gänzlich  über- 
zeugt zu  sein.  Mit  den  negativen  Elementen  Chlor,  Sauerstoff, 
Schwefel,  Stickstoff  u.  s.  w.  entstanden  Körper,  in  denen  fast 
die  Bildung  mit  Kohlenstoff  nicht  loszureissen  war,  allmälig 
verschwand  dies  beim  Arsen  u.  s.  w.,  bis  beim  positiven  Zink 
jede  Gelegenheit  zur  Zersetzung  erfasst  wurde.  Kurz  möchte 
ich  als  Gesammtresultat  aufstellen:  Der  Kohlenstoff  hat  im 
Methyl  den  Charakter  des  Wasserstoffs,  woran  er  gebunden  ist 


104  Methylenderivate,  R .  CH2. 

III.  Methylenderivate,  R.CH2. 

Im  ursprünglichen  Methan  sind  zwei  Wasserstoffatome  er- 
setzt; man  kann  diese  Reihe  somit  die  der  Methylenderivate 
nennen.  Die  gewählte  Eintheilung  gründet  sich  wieder  ganz 
auf  die  Natur  der  gebundenen  Gruppen  R,  und  zwar  in  folgen- 
der Weise: 

Die  Eintheilung  der  Methylderivate  führte  zur  Unterscheidung 
von  vier  Reihen,  A,  B,  C,  D,  je  nachdem  das  direct  dem  Kohlen- 
stoff angelegte  Element  ein-,  zwei-,  drei-  oder  vierwerthig  war. 
Hier  sind  von  fremden  Elementen  zwei  Valenzen  gesättigt,  er- 
hält man  somit  zehn  Reihen: 

1.  Beide  Valenzen  sind  an  einwerthige  Elemente  gebunden: 

H2Ccr 

2.  Sie   sind  je   eine  an   ein-  und  zweiwerthige  Elemente 
gebunden:  H2Cri^     . 

3.  Beide    haben    sich    zweiatomigen   Elementen    angelegt: 

H,0°&. 

0(X) 

4.  Sie   sind  je   eine   an   ein-  und  dreiwerthige  gebunden: 
H  rN(X) 

n 

5.  an  zwei-  und  dreiwerthige  Elemente  gebunden :  H2  C    \' 

O(X). 

6.  Beide   haben  sich    dreiwerthigen  Elementen    angelegt: 

N(X) 
H2  C       „    u.  s.  w.  (Die  anderen  werden  nicht  angeführt, 
N(X)  6 

weil  die  Repräsentanten  davon  in  dieser  Reihe  fehlen.) 

In  dieser  Weise  ist  das  Einfachere  dem  Zusammengesetzten 

wieder  möglichst  vorangestellt.     Wo  in  der  ersten  Abtheilung 

die  Rolle  der  Methylgruppe,   die  Rolle  des  Kohlenstoffes,  den 

meist  verschiedenen  Elementen  gegenüber  hervortrat,   handelt 

es  sich  hier  um  diejenige  der  einfach  substituirten  Methylgruppe 


Methylenderivate,  R.CH2.  105 

H2  (X)  C  ,  somit  um  die  Folge  der  den  Wasserstoff  er- 
setzenden Gruppe  (X)  auf  die  Natur  des  Kohlenstoffs;  das  ist 
zunächst  die  Wichtigkeit  dieser  Körperreihe.  Sodann  aber 
öffnet  sich  hier  ein  zweiter  Gesichtspunkt:  wo  früher  nur 
die  substituirenden  Gruppen  (R)  zur  Kenntniss  gebracht  wurden, 
handelt  es  sich  in  dieser  Abtheilung  auch  um  die  gegenseitige 
Wirkung  dieser  Gruppen  auf  einander,  da  ja  jetzt  deren  zwei 
sich  dem  Kohlenstoff  angelegt  haben. 

Als  Einleitung  sei  hier  kurz  der  Körper  erwähnt,  der  dieser 
ii  ii 

Reihe  H2  C  (R)  angehört  und  zwar  den  bestimmten  Fall  (R)  =  0 

darbietet,  das  Methylen  also  an  und  für  sich.  Als  noch  der  Valenz- 
lehre nicht  diejenige  Wichtigkeit  beigelegt  wurde,  die  sie  nachher 
erhielt,  war  Methylen  das  natürlich  erste  Glied  einer  Kohlen- 
wasserstoffreihe, die  schon  alt  bekannte  Körper  zählte;  sehr 
verschiedene  Versuche  wurden  angestellt,  durch  Erhaltung  des 
Methylens  dieselbe  zu  vervollständigen.  Als  jedoch  die  Theorie 
der  constanten  Valenz  in  den  Vordergrund  trat,  schienen  derartige 
Versuche  zwecklos  und  überflüssig;  wo  aber  jetzt  wieder  gerade 
diese  Lehre  in  obiger  Form  etwas  zurückgetreten  ist,  sich  all- 
mälig  in  diejenige  der  Atomverkettung  umwandelt  und  da- 
durch die  Wechselvalenz  ihre  feste  Begründung  und  Ursache 
zu  finden  scheint,  ist  es  lohnend,  die  Ergebnisse  derartiger 
Versuche  zusammenzustellen,  und  wird  der  bestimmte  Nachweis 
der  Nichtexistenzfähigkeit  vom  Methylen  dem  Kohlenoxyd 
gegenüber  eine  wichtige  Thatsache.  Deshalb  sind  die  Versuche, 
diesen  Körper  darzustellen,  etwas  eingehend  angeführt. 

1.  Eine  erste  Reihe  von  Versuchen  wählte  sich  Körper  der  Ge- 
ll 
sammtformel :   Hj  C    /    ,  somit  Methylderivate  und  benutzte  die 
(X) 

Affinität  von  der  Gruppe  (X)  zum  Wasserstoff,  um,  unter- 
stützt von  anderen  Agentien,  dieselbe  als  (X)H  austreten  zu 
lassen  und  H2C,  also  Methylen,  zu  erhalten: 

H3C(X)  =  H2C  +  (X).H; 
dazu  Folgendes: 


106  Methylenderivate,  R.CH2. 

a.  Dumas  und  Peligot(A.  P.  (3)LVIII.  28)  versuchten  das 
Chlormethyl  durch  Hitze  zu  zersetzen: 

H3CCI  =  H2C  +  HCl. 

Sie  meinten  dabei  wirklich  Methylen  erhalten  zu  haben,  unter- 
suchten es  jedoch  nicht  eingehend,  da  die  Existenz  eines  der- 
artigen Körpers  damals  nichts  Auffälliges  hatte.  Nachher 
wurden  diese  Versuche,  jedoch  ohne  das  nämliche  Resultat,  von 
Berthelot  wiederholt  (A.  P.  (3)  XLIV.  348),  ebenfalls  von  Perrot 
(A.  P.  (3)XLIX.  94). 

b.  Derartige  Versuche  wurden  sodann  mit  Methylalkohol 
ausgeführt  in   dem   durch  folgende  Formel   gegebenen  Sinne: 

H3COH  =  H2C  +  HÖH. 

Regnault .  versuchte  diese  Wirkung  durch  Schwefelsäure 
hervorzurufen,  jedoch  ohne  Erfolg  (A.  P.  (2)  LXXI.  396).  Berthelot 
erhielt  ebenfalls  ein  negatives  Resultat  beim  Erhitzen  von 
Methylsulfonsaurem  Kali  mit  Kali;  der  sich  bildende  Methyl- 
alkohol könnte  unter  diesen  Umständen  Wasser  verloren  haben 
(A.  P.  (4)  XIX.  431): 

H3C.SO3K  +  KOH  =  H3C.OH  +  K2S03 

Hofmann  versuchte  dasselbe  durch  Erhitzen  von  Tetramethyl- 

ammoniumhydroxyd,  ebenfalls  ohne  Erfolg  (A.  P.  (3)  XXXIII.  147): 

(H3C)4N.OH  =  (H3C)3N  +  H3C.OH 

2.  In  zweiter  Linie  versuchte  man  Körpern  der  Gesammt- 
formel:  H2C  ,  somit  Methylenderivaten,  die  Gruppen  x  und  y 
zu  entziehen.  So  versuchte  Butlerow  vermittelst  Kupfer  dem 
Jodmethyl  die  Halogene  zu  entnehmen,  gleichfalls  ohne  Me- 
thylen zu  erhalten  (C.  r.  LIII.  247). 

Sämmtliche  Reactionen,  wenn  dazu  fähig,  wählen  sich  einen 
anderen  Vorgang  oder  wo  die  Methylenbildung  nicht  umgangen 
werden  kann,  bildet  sich  statt  desselben  Aethylen,  und  dies 
gerade  ist  die  sicherste  Stütze  seiner  Nichtexistenzfähigkeit. 
Vielleicht  ist  dies  auch  der  Grund  der  Aethylenbildung  in  ein 
Paar  Fällen,  die  sich  sonst  schwierig  deuten  lassen,  und  zwar 
beim  Erhitzen  von  Chloroform  (Berthelot.  A.  P.  (3)  LI.  48)  oder 


Methylenderivate,  R.CH2.  107 

Bromoform  (Hermann.  A.  C.  XCV.  211)  in  alkoholischer  Kali- 
lauge; es  mag  hierbei  zuerst  Reduction  zu  Chlor-  und  Brom- 
methyl, dann  sofort  Entziehung  von  Chlor-  und  Bromwasserstoff 
stattgefunden  haben. 


1.  Erste  Gruppe  H2C(R).    R  sind  zwei  einatomige 

Cl 
Elemente,   somit:  H2Cp,. 

A.  Chlorinethylen  (EL.CCl,).  Regnault,  A.  P.  (2)  LXXL  377. 

D.  2,979  (Rechnung  2,941)  Sp.  40—41°  (Butlerow.  A.  C. 
CXI.  251).  S.  1,3604.  A.  0,00137  (Perkins.  Chem.  News.  XVIII. 
106 ;  Chem.  Soc.  J.  (2)  VII.  260).  Bildet  sich  bei  Einwirkung 
Von  Chlor  auf  Chlormethyl,  wird  von  Wasserstoff  in  stat.  nasc. 
in  Methan  umgewandelt  (Perkins.  1.  c). 

B.  Brommethylen  (H,CBr2).  Butlerow.  A.  C.  CXI.  251. 
Nicht  näher  untersuchte  Flüssigkeit, 

C.  Jodmethylen  (H2CJ2).    Bruning.  A.  C.  CIV.  187. 

D.  9,55  (Rechnung  9,3728).  Sp.  181°  (Butlerow.  C.  r.  XLVI. 
595).  Sm.  5°.  S.  3,342  bei  8°.  A.  0,0008753  (Butlerow.  A.  C. 
CXI.  251). 

Reduction  mit  Natriumamalgam  führt  es  in  Methan  um 
(Butlerow.  C.  r.  LIII.  247).  Mit  Chlor  wird  es  in  Chlormethylen 
umgewandelt  (Butlerow.  A.  C.  CXI.  251);  Perkins  zeigte,  dass 
der  so  erhaltene  Körper  mit  demjenigen  aus  Chlormethyl 
identisch  ist.  (Chem.  Soc.  J.  (2).  VII.  260.)  Brom  führt  es  in  Brom- 
methylen über  (Butlerow.  1.  c).  Es  zersetzt  sich  am  Sonnen- 
lichte unter  Ausscheidung  von  Jod. 


2.  Zweite  Gruppe  H2C(R),  worin  der  Kohlenstoff 

theilweise    an    zwei-,     theilweise    an    einatomige 

// 

Elemente  gebunden  ist:  H2C,v    . 


108  Methylenderivate,  R.  CH2. 

A.  Chlormethyläther    (h2C°CH3).      Friedel.     S.    C. 

XXIV.  161. 

Sp.  59°, 7  bei  0,789  Mr.  (Friedel.  C.  r.  LXXXIV.  247). 
Bildet  sich  aus  Chlor  und  Methyläther. 

Bichlofmethyläther  (n,  C  °CH2  C1\   Regnault.  A.  P.  (2) 

LXXI.  396. 

D.  3,77—4,047  (Rechnung  3,979).  Sp.  105°.  S.  1,318  bei  20°. 

Bildet  sich  gleichfalls  aus  Chlor  und  Methyläther. 

Wichtig  ist  es,  für  die  oben  angeführte  Kenntniss  der 
Gruppeneinwirkung  hier  anzuführen,  dass  alle  Versuche,  um  den 

O  H 

einfachen  Körper  H2  C  r]      oder  etwa  das  analoge  Bromderivat 

zu  erhalten,  misslungen  sind.  Der  einfach  dazu  führende  Weg, 
Einwirkung  dieser  Halogene  auf  Methylalkohol  (Bouis.  A.  P. 
(3)  XXI.  111,  Cloez.  C.  r.  LIII.  1120,  Städeler.  A.  C.  CXI.  303, 
Riche.  A.  C.  CXII.  323),  ergab  andere  Körper. 

Hieraus  lässt  sich  schliessen,   dass  ein  derartiges  Product 

O  IT 

zusammenfallen  würde  nach  der  Geichung:  H2Cp,     ==  H2CO 

-|-  H  Cl.  Dieses  Zusammenfallen  wird  bedingt  durch  die 
Affinität  des  Chlors  zum  Wasserstoff;  wichtig  wäre  es  in  dieser 
Hinsicht,  zu  versuchen,  ob  möglicherweise  das  Jodderivat 
existenzfähig  sei,  wofür  dieser  Grund  des  Zersetzens  nicht 
mehr  da  ist.  Merkwürdig  ist  es  obendrein,  dass,  wenn  der 
Wasserstoff  in  der  Hydroxylgruppe  durch  Methyl  und  gechlortes 
Methyl  ersetzt  ist,  existenzfähige  Körper  entstehen. 

B.  H2C^rH.    Cahours.    C.  r.  XXII.  362. 

Dieser  Körper  wurde  bei  Einwirkung  von  Brom  auf  Me- 
thylmercaptan  erhalten ;  da  er  aber  nicht  eingehend  untersucht 
wurde,  lässt  sich  die  Constitution  schwierig  mit  Bestimmtheit 
deuten.  Der  Uebereinstimmung  des  Schwefels  mit  Sauerstoff 
gemäss  Hess  sich  hier  vielleicht  die  Nichtexistenzfähigkeit  eines 


Methylenderivate,  R.  CH2.  109 

derartigen  Körpers  erwarten.  Es  könnte  ihm  somit  die  Con- 
stitution H3  C  S  Br  zukommen  und  wäre  dann  Regnault's  Product 
aus  Chlor  und  Methyldisulfid  (H3  C  S  S  C  H3)  vielleicht  an  die 
Seite  zu  stellen  (A.  P.  (2).  LXXL  396). 

H2CSc^E2Cl.    Riche.  C.  r.  XXXIX.  910. 

Flüssigkeit,  die  sich  aus  Schwefelmethyl  vermittelst  Chlor 
bildet. 

Chlormethylsulfonsäure   H2Cp.  .    Kolbe.  A.  C. 

LIV.  168. 

Starke,  stabile  einbasische  Säure,  die  sich  durch  Wasserstoff 
in  stat.  nasc.  in  Methylsulfonsäure  überführen  lässt. 

Die  Stabilität  dieser  Säure  ist  für  die  Kenntniss  der 
Gruppeneinwirkung  von  Bedeutung.  Man  könnte  ja,  obigen 
Bemerkungen  gemäss,  ein  Zerfallen  erwarten,  wie  es  durch  die 

Formel:  H2C.ri  =   H2Cno  -}-  C1H   ausgedrückt  wird. 

Diese  Zersetzung,  etwa  bedingt  durch  die  Affinität  des  Chlors 
zum  Wasserstoff,  Hesse  sich  vielleicht  noch   eher  bei  Salzen, 

wie  H2  C  p,  erwarten ,   wo   es   sich   um   die  Affinität  von 

Chlor  zum  Kalium  handelt.  Die  Salze  zersetzen  sich  jedoch 
ebensowenig,  nur  in  höherer  Temperatur  tritt  eine  derartige 
Zersetzung  ein,   die   aber  sofort  tiefer  geht,   nicht   etwa  beim 

Körper  H2C0~  aufhört: 

H,C.^1000K  =  C1K  +  H2C^  =  C1K  -fH20-fC  +  S02 

(Kolbe.  1.  c). 


3.  Dritte   Gruppe   H2C(R),    worin  beide  Kohlen- 
stoffvalenzen   von     zweiatomigen    Elementen    ge- 

t 

sättigt  sind,   somit   H„C       ,      oderH2CO. 

O(X) 


HO  Methylenderivate,  R.CH2. 

A.  Trioxyinethylen.  (H2CO)3.   Butlerow.  A.  C.  CXI.  242. 

D.  1,016— 1,063  (Rechnung  3  X  1,038).  Hofmann  B.  B.  IL  152. 

Da  der  Körper  fest  ist  und  einen  Siede-  und  Schmelzpunkt 
von  157°  hat,  ist  er  zweifelsohne  in  diesem  Zustande  nicht, 
was  er  in  Dampf  ist :  H2  CO,  sondern  ein  Polimerisations-Product 
davon:  (H2CO)n,  das  bei  Dampfbildimg  in  Moleküle  von  obiger 
Zusammensetzung  gespalten  wird.  Ganz  dieser  Annahme  gemäss 
fand  Hofmann,  dass  die  Condensation  eine  verhältnissmässig 
grosse  Zeitdauer  erfordert  (etwa  48  Stunden) ;  man  hätte  hier 
somit  eine  schöne  Gelegenheit,  um  den  Reactionsvorgang  in 
Function  der  Zeit  zu  studiren.  Nachher  wird  angegeben 
werden ,   weshalb   für   die  Zahl  der  gebundenen  o     Q  h 

Moleküle   drei   angenommen   wird;   hier  sei  nur    rr  p/     \^ 

erwähnt,  dass  beistehendes  Symbol  dann  die  ein-  \ / 

fachste  Vorstellung  der  Constitution  wird.  0     CH2 

Es  bildet  sich  bei  Oxydation  von  Methylalkohol: 

H3C.OH  +  0  =  H20  +  H2CO 

(Hofmann.  Monatsbericht  der  Berl.  Akad.  1869.  665;  Volhardt. 
C.  P.  CLXXVI.  128;  Calvert.  C.  r.  LXIV.  1247);  bei  Einwirkung 
von  feuchtem  Silberoxyd  auf  Jodmethylen: 

H2CJ2  +  (AgOH)2  =  H2CO  +  (AgJ)2  +  H20 
(Butlerow.  A.  C.  CXI.  242); 
bei  Einwirkung  von  Wasser  auf  Chlormethyläther: 

Cl 
H3C0CH    +  H20  =  H2CO  +  H3C.OH  +  HCl 

(Friedel.  C.  r.  LXXXIV.  247). 

Schliesslich  bei  Einwirkung  von  Wasser  auf  Bichlormethyl- 
äther : 

Cl 
H2C0CH  C1  +  H2CO  =  2H20  +  2HC1 

(Butlerow.  S.  C.  (2)  V.  33). 
Von  Jodphosphor  wird  es  in  Jodmethylen  umgebildet,  d.  h. 
der  Sauerstoff  wird  von  Jod  zersetzt  und  das  dreifache  Molekül 
fällt  auseinander,  wohl  ein  Beweis  für  die  Annahme,  welcher  oben- 


Methylenderivate,  R.CRj.  111 

gewählte  Constitution sformel  zu  Grunde  liegt,  dass  namentlich 
der  Sauerstoff  die  Bindung  der  Methylgruppen  vermittelt 
(Butlerow.  1.  c).  Von  Wasserstoff  in  stat.  nasc.  wird  es  schliesslich 
wieder  in  Methylalkohol  übergeführt  (Lieben,  Rossi  B.  B.  IV. 
416;  Linnemann.  A.  C.  CLVIL  119). 

Methylal  (h2C^^3Y    Kaue.  A.  0.  XIX.  175. 

D.  2,625  (Rechnung  2,641)  (Malaguti.  A.  P.  (2)  LXX.  390) 
Sp.  42°  bei  0,7615  Mr.  S.  0,8551.  Es  bildet  sich  bei  Oxydation 
von  Methylalkohol,  wahrscheinlich  in  zwei  Vorgängen: 

l)H,tJ.OH+        0        =       H2CO      +  H20 
2)    H2CO    +  2(HOCH3)  =  H2C(OCH3)2+  H20 

so  erhielt  Gregory  es  daraus  vermittelst  Braunstein  und 
Schwefelsäure  (siehe  auch  Malaguti.  1.  c,  Dumas,  Peligot.  1.  c), 
Renard  vermittelst  Elektrolyse  (C.  r.  LXXX.  236).  Es  sei  hier 
noch  angeführt,  dass  die  Körper  C2H3  CIO  und  C2HC130 
(Parachloralid),  somit  C2HBr30  (Parabromalid) ,  welche  Riche 
(A.  C.  CXII.  323)  und  andere  (Bouis,  Cloez,  Städeler.  1.  c.)  bei 
Einwirkung  von  Chlor  und  Brom  auf  Methylalkohol  erhielten, 
vielleicht  substituirte  Methylale  sind ,  etwa  C3  H6  CLj  02, 
C3H2C1602  u.  s.  w.;  die  Einwirkung  dieser  Halogenen  wäre 
demnach  zunächst,  wie  schon  vermuthet,  folgender  Art: 

n 
H3C.OH  +  Cl2  =  HCl  +  H2CqH  =  2HC1  +  H2C0, 

falls  hier  keine  Substitutionsproducte  vom  Aceton  vorliegen. 

h*coSsoIh-  Henry-  K  R  VL  Uh 

Nicht  eingehend  untersuchte  Flüssigkeit,  die  sich  mit  Wasser 
in  Trioxymethylen  umbildet. 

Wichtig  ist  es  hier,  einige  Reactionen  näher  zu  betrachten, 

zunächst  um  die  Gruppeneinwirkungen  kennen  zu  lernen.    Das 

OH 
einfachste  Glied  dieser  Körperreihe :  H2  C  ~  „  (Methylenalkohol) 

besteht  nicht  und  wurde  nicht  erhalten,  wiewohl  mehrere  Ver- 
suche dazu  angestellt  wurden.    Wie  sich  ja  aus  Methan  (CH4) 


112  Methylenderivate,  R.  CH2. 

durch  Oxydation  Methylalkohol  (H3C.OH)  bildet,  konnte  man 
bei  Oxydation  des  letzteren  den  Körper  H2C(OH)2  erwarten, 
jedoch  entsteht  nur  H2CO.  Wo  im  Allgemeinen  feuchtes  Silber- 
oxyd Halogene  in  Hydroxyl  umwandelt  und  man  somit  bei  Ein- 

O  H 

Wirkung  davon  auf  H.2  C  J2  nur  H2  C  ~  „  erwarten  würde,  bildet 

sich  H2CO;  wo  sich  H3C.OS03H  mit  Wasser  zu  H3COH  um- 

OSO  H 
setzt,  erfolgt  bei  Einwirkung  auf  H2  C  ~  ~  ~3  „     nicht    Bildung 

OH 
vonH2CnTT,  sondern  nur  von  H2CO.    Kurz,  Butlerow  stellte 

zahlreiche  Versuche  an,  den  Methylenalkohol  zu  erhalten,  (A.  C. 
CXI.  242),  stiess  jedoch  immer  auf  sein  Anhydrid  Methylenoxyd. 
Man  ist  also  genöthigt,  anzunehmen,  dass  hier  an  demselben  Kohlen- 
stoffatom zwei  Hydroxylgruppen  nicht  nebeneinander  bestehen 
können,  sondern  auf  einander  unter  Wasserbildung  einwirken : 

H*COH  =  H2C0  +  H'a 

OH 

Auch  die  Versuche,   um   einen  Körper   H2CnnTJ     oder 

O  C  Xio 

OH 

H2Cor„  p,,    somit  einen  Methylalkohol  zu   erhalten,   worin 

einer  der  Hydroxylwasserstoffe  ersetzt  ist,  scheiterten;  weder 
Butlerow  noch  Friedel  erhielten  es  bei  Einwirkung  von  Wasser 
auf  ein-  und  zweifach  gechlorten  Methyläther,  wo  es  sich  doch 
einfach  nach  folgender  Gleichung  bilden  konnte: 

^2^OCH     ~^~   ^2^   =   **2^  OCH      +  HCl 

C\  OH 

und  H2C0CHjC1  +  K,0   =  H,C»^a  +  HCl, 

sofort  schreitet  die  Zersetzung  weiter: 

OH 
H2C^R   =  H2CO  +  HOCH, 

und  H2C^R  cl  =  H2CO  +  H2C^H=H2CO-f  H2CO+HCl 
(letzteres  also  ein  neues  Beispiel  von  Einwirkung  des  Hydroxyls 


Methylenderivate,  R.CH2.  113 

auf  Chlor).  Als  zweite  Folge  liess  sich  somit  aufstellen,  dass 
hier  zwei  Hydroxylgruppen,  bei  deren  einer  der  Wasserstoff  von 
anderen  Gruppen  verdrängt  ist,  auch  neben  einander  an  demselben 

OH 

Kohlenstoffatom  gegenseitig  einwirken  nach  der  Formel:  H20~  Y 

=  H2CO  +  XOH.  Nur  wenn  beide  Wasserstoffatome  der 
Hydroxylgruppen    ersetzt    sind    (  Körper  H2  C  n  Y  J ,  entstehen 

OCH  0^0  H 

existenzfähige  Verbindungen,  wie  durch  H2C  ~  r  „3  und  H2  C  n  ~  n3  -^ 

dargethan  wird. 

Das  Gesammtverhalten  Hesse  sich  somit  dahin  bezeichnen, 

dass  der  Wasserstoff  des  Hydroxyls  eine  gewisse  Neigung  hat, 

sich    mit    einer    am   nämlichen   Kohlenstoffatome   gebundenen 

t  i 

Hydroxyl-,   oder  allgemein  0  X-gruppe  in  Form  von  H  0  X  los- 

zureissen.  Wird  jedoch  der  leichte  Wasserstoff  von  schwereren 
Gruppen  ersetzt,  so  geht  diese  Neigung  verloren,  als  wäre  die 
Beweglichkeit  des  Wasserstoffs  die  Ursache  vom  ganzen  Vor- 
gang.   Hierauf  lässt  sich  auch  die  früher  erwähnte  Zersetzung 

OH 
H2Cr,      =   H2C0   +  HCl    zurückführen,    auch    sie    bleibt 

OX 

in  den  Körpern  H2  C  ~.      aus. 

In  zweiter  Linie  sei  noch  auf  die  eigenthümliche  Affinitäts- 
änderung hingewiesen,  die  der  Kohlenstoff  schon  jetzt  durch 
Bindung  an  verschiedenen  Gruppen  erfahren  hat.  Die  Um- 
wandlung von  den  gechlorten  Methyläthern  durch  Wasser  lässt 
sich  zweiartig  deuten: 

(1)  ^^CCl    +     H20      =  ^^COH  +  HCl    (a) 
ri2  xl2 

H3(i?COH=    H2CO    +H3COH  (b) 

H2C1C0CC1+  0      =H2C1C0CC  1+HC1    (a) 

H2  H2 

H2C1^?COH=  2H.C0  -f  HCl  (b) 

van  '  tHoff,   Ansichten  über  die  organische  Chemie,  8 


jj4  Methylenderivate,  R.CH2. 

(2)^COCH3      +    H,0    =  ®COH+H,COH     (a) 

ll2  2 

^COH  =  H2CO    +  HCl  (b) 

H2 

^COCH.Cl-f    H,0     =  J?COH  -fHOCH2Cl(a) 
H2         -  *i2 

2H»°OH     =  2H*CO  +  2HC1  ^b)- 

Wenn  man  jetzt  betrachtet,  dass  (1)  und  (2)  a  die  Zer- 
setzung von  Chlormethyl,  (1)  und  (2)  b  diejenige  von  Methyl- 
oxyd durch  Wasser  vergleichbar  sind: 

'(H»C^  CC1  +  H,0  =  ^^COH  +  HCl 
H2  xi2 

H3  CC1  +  H2  0  =     H3COH     +  HCl 

S1COCH3+HaO=     ^COH      +  H3COH 
■"■a  *i2 

H3COCH3  +  H20  =     ECOH      +  H3COH 

dann  ist  Folgendes  klar:  die  Zersetzung  von  Chlormethyl  und 
Methyloxyd  durch  Wasser,  welche  nicht  oder  nur  äusserst 
schwierig  stattfindet,  geht  leicht  vor  sich,  wenn  ein  Wasserstoff- 
atom der  Methylgruppe  durch  H3  C  0  oder  Cl  ersetzt  ist : 
die  Natur  der  Kohlenstoffaffinität  hat  eine  Aenderung  er- 
fahren. Derartige  Thatsachen,  wovon  das  Studium  für  die 
Kenntniss  der  Kohlenstoffchemie  von  so  hoher  Wichtigkeit 
ist,  werde  ich  schliesslich  zusammenfassen,  um  die  darin 
herrschende  Gesetzmässigkeit  in  den   Vordergrund  zu   stellen. 

osoo 

B.  Methylensulfat  H2C  1.    Schwarz.  B.  B.  IH.  691. 

SOOO 

Krystallinischer,  nicht  genau  untersuchter  Körper,  der  sich 
aus  Methylalkohol  und  Schwefelsäureanhydrid  bildet: 

H3C.OH  +  (S03)2  =  H.C  i-f-  H20 

32         ^    SOOO  2 


Methylenderivate,  R.CH2.  115 

Oxymethansulfonsäure  (H2C~n  ~  n„).    Müller.  B. 

B.  VI.  1031. 

Bildet   sich   aus   Methylalkohol   vermittelst  Schwefelsäure- 
anhydrid : 

H:,,COH  +  S03    =  H2Cg^H; 

jedenfalls  war  es  die  Säure,  welche  Schwarz  beim  Zusammen- 
bringen seines  Methylensulfats  mit  Wasser  erhielt: 
SOOO  SO  H 

H*C0S0i+2H*°=H2C0S0aH  +  H*0 


=   H2C^H     +  SO,H2 


Einbasische  Säure,  wovon  einige  Salze  beschrieben  wurden 
(Müller.  1.  c). 

Hier  sei  noch  der  Körper  angeführt,  den  Jazukowitsch 
(Z.  f.  Ch.  (2)  VII.  235)  aus  Chlormethylsulfonsäure  und  Kali  er- 
hielt;  seine  Formel  H2CS0202K2    lenkt  die  Gedanken  sofort 

0  K 

auf  Existenz  von  etwa:  H2C~n      •    die  leichte  Zersetzbarkeit 

der  zu  Grunde  liegenden  Säure  steht  hiermit  jedoch  in  Wider- 
spruch. 

C.  Methylensulfid  (H2CS)3.   Husemann.  A.  C.  CXXVL  293. 

D.  4,982—5,063  (Rechnung  4,7748)  Hofmann.  B.  B.  III.  586. 
Sm.  216°  (Husemann),  bereits  bei  niederer  Temperatur  flüchtig. 
Bildet  sich  aus  Jodmethylen  und  Schwefelnatrium  (Husemann): 

H2CJ,  -f  SNa2  =  2NaJ  +  H2CS. 

Ganz  eigentümlich  ist  der  doppelte  Umtausch  von  Jod- 
methylen und  Schwefelmethyl: 

H2CJ2  +  S(CH3)2  =  H2CS  -f  2JCH3 
(Cahours.   C.  r.    LXXX.    1317;   LXXXI.    1163). 
Entsteht  ebenfalls  aus  Methylenoxyd  und  Schwefelwasserstoff 
(Hofmann.  Monatsber.  der  Berl.  Akad.  1869.  665): 

HjCO  +  H2S  =  H2CS  +  H20; 

wasserentziehende  Mittel,    Salzsäure,   erleichtern  die  Reaction, 

8* 


HG  Methylenderivate,  R.CH2. 

Durch  Reduction  mit  Wasserstoff  in  st.  n.  verwandelt  es 
sich  in  Methan  (Hofmann.  B.  B.  I.  179);  vermittelst  Silbersulfat, 
-borat  oder  -oxyd  in  Methylenoxyd. 

Gerade  diese  doppelte  Beziehung  zu  letzterem  Körper 
war  für  dessen  Constitutionsermittelung,  die  wegen  Zerfall  des 
Oxyds  in  Dampfform  erschwert  wurde,  bestimmend. 

Molekularverbindungen  von  Methylensulfid. 

(H2CS)3AgN03  (Hofmann.  B.  B.  II.  157;  Girard.  1.  c. 
(+HaO)). 

(H2CS)3(AgN03)2  +  3/4H20  (Girard.  1.  c). 

2  (H2  C  S)3  Pt  Cl4  (Girard,  Hofmann.  1.  c), 

2(H2CS)3PtCl2  (Hofmann.  1.  c). 

(H2CS)3HgCl2  (Girard.  1.  c),  auch  Goldchlorid  giebt 
derartiges. 

Merkwürdig  ist,  dass  schon,  bevor  die  Dampfdichtebestimmung 
ausgeführt,  die  Existenz  dieser  Verbindungen  Hofmann  zur  An- 
nahme der  trimolekularen  Constitution  führte. 

Das  Auftreten  dieser  Molekularverbindungen  zeigt,  wie  immer, 
die  Wirkung  neuer  Valenzen,  die  hier  zweifelsohne  iv 

vom  Schwefel  herrühren.  So  giebt  der  Körper  eine  ^  ^     * '  -°-2 

/     \IV 
Jodverbindung,  und  vermittelst  Salpetersäure  ein      H.  C(        /SO 

Oxyd   (Girard.   1.   c.)    (H2CSO)3    ganz    analog  ]v — ^tt 

demjenigen   des    Schwefelmethyls,    deren  Con-  ÖS 

stitution  somit  durch  beistehendes  Symbol  wiedergegeben  wird. 

Schliesslich  sei  bemerkt,  dass  sich  in  Betreff  der  Bindung 

von  zwei  Gruppen  (S  H)  an  demselben  Kohlenstoffatom  vielleicht 

das  Nämliche  wiederholen  lässt,  was  bei  den  Hydroxylgruppen 

angeführt   wurde.     Nur   sind   hier    keine    bestimmte   Versuche 

'  SH 

zur  Darstellung  eines  Körpers  H2CSH  angestellt. 

Disulfometholsäure  (H2Cg^) Liebig. A.C. XIII. 27. 

Bildet  sich  aus  Jodmethylen  und  schwefligsaurem  Kali: 
H2CJ2  +  (K2S03)2  =  H2C(S03K)2  +  2JK. 
(Strecker.  A.   C.   CXLVIII.   90.)     Krystallinische    zweibasische 


Methylenderivate,  R.CH2.  117 

Säure,  wovon  mehrere  Salze  untersucht  wurden  (Buckton, 
Hofmann.  A.  C.  C.  129;  Strecker.  1.  c;  Theilkuhl.  A.  C.  CXLVU. 
134;  Rathke.  A.  C.  CLXI.  149). 

D.  Methylenselenige  Säure  (H2Cse03HJ  Proskauer.  B. 
B.  VII.  1282. 

Nur  beiläufig  erwähnt. 


4.  Vierte  Gruppe  R,C(R),  worin  der  Kohlenstoff 

theilweise  an  ein-,   theilweise  an  dreiatomige  Ele- 

// 

mente   gebunden  ist:    HjC"       { 

v 

H2C^°H3)'3J  Hofmann.  C.  r.  XLIX.  880. 

Bildet  sich  aus  Jodmethylen  und  Trimethylamin ,  ganz 
wie  Tetramethylammoniumjodid  aus  Jodmethyl  und  der  näm- 
lichen Base: 

H3CJ  +  (H3C)3N  =  (H.Q.nJ?» 

(H3J)CJ  +  (H,Q,N  =  (H3C)3nJH*J 

ist    somit    als   Trimethyljodmethylammoniumjodid   aufzufassen. 

PH   T 

Mit  Silberoxyd  bildet  sich  eine  Ammoniumbase:  (H3  C)3Nn-H2   , 

wovon  einige  Salze  beschrieben  wurden  (Hofmann.  1.  c). 

Chlornitromethan  (h2C^0A    Preibisch.    J.    P.    (2) 

VIII.  109. 

Sp.  122—123°  (Tscherniak.  B.  B.  VIII.  608,  nach  Preibisch 
98°).  S.  1,466  bei  15°.  Löst  sich  in  20  Theilen  Wasser.  Nach 
Preibisch  bildet  es  sich  aus  Nitromethan  vermittelst  Chlorkalk, 
Tscherniak  erhielt  dabei  jedoch  nur  andere  Producte. 

Bromnitromethan  (H2C        2)Tscherniak.B.B,VII.919. 

Sp.  143 — 144°.  Preibisch  erhielt  wieder  aus  Chlorkalk 
und  Nitromethan  ein  Product,  Sp.  103°,  vielleicht  obigen  Körper. 


Hg  Metliylenderivate,  R.CH2. 

Natriumnitromethan   (h,C  t    M   Meyer.    B.    B.   V. 

517. 

Merkwürdigerweise  bildet  sich  dieser  Körper  vermittelst 
Natriumhydroxyd  aus  Nitromethan: 

H^C'.NO,  +  NaOH  =  H2C^2  +  H20 

Wichtig  ist  diese  Reaction  in  der  Beziehung,  dass  die  bis 
jetzt  betrachteten  Metallverbindungen,  in  welchen  sich  genanntes 
Element  dem  Kohlenstoff  angelegt  hat,  bei  stark  ausgeprägten 
Metallen  wenigstens  (beispielsweise  Zink),  gerade  eine  Um- 
wandlung im  umgekehrten  Sinne  erfahren :  H3  C .  M  -j-  H2  0  = 
H^C.H  +  MOH.  Die  Natur  des  Kohlenstoffs  im  Methyl 
(H3  C-)  hat  sich  somit  durch  Ersetzung  von  einem  der  Wafcser- 

stoffatome   durch  die  Nitrogruppe  f    *     C  — J   geändert,   und 

sogar  lässt  sich  hier  mit  Bestimmtheit  angeben ,  welchen 
Charakter  diese  Aenderung  hat.  Wie  früher  angeführt,  ist 
die  Neigung  ■  zur  Zersetzung  der  Metallmethylverbindungen 
auf  die  wasserstoffähnliche  positive  Natur  der  Kohlenstoff- 
affinität zurückzuführen ;  hier  ist  diese  Zersetzungsneigung  gerade 
in  Bildungsneigung,  der  positive  in  negativen  Charakter  ver- 
wandelt; eigenthümlich  ist  es  noch  zu  erforschen,  welche  Ele- 
mente diese  Aenderung  veranlasst  haben;  es  ist  die  Nitrogruppe, 
eine  Vereinigung  von  Sauerstoff  und  Stickstoff,  somit  von 
negativen  Elementen:  wo  also  der  Kohlenstoff  des  Methyls, 
von  positivem  Wasserstoff  gesättigt,  ganz  die  Natur  dieses 
Elementes  erhielt,  hat  er  jetzt  bei  theilweiser  Sättigung  mit 
negativen  Elementen  auch  ihren  Charakter  übernommen,  als 
theile  jedes  Element  seine  Natur  demjenigen  mit,  woran  es 
gebunden  ist. 

Dass  jedoch  diefce  negative  Natur  bei  nur  theilweiser 
Sättigung  mit  negativen  Gruppen  nicht  so  stark  ausgeprägt  ist, 
zeigt  das  Nitromethan  darin,  dass  es  sich  zwar  als  Säure,  jedoch 
nur  als  schwache  Säure  verhält,  dass  seine  Salze  leicht  von  anderen 
Säuren  zersetzt    werden  und  dass  Halogene,    wie  Brom  und 


Methylenderivate,  R.CH2.  119 


Chlor,  ihr  das  Metall  entnehmen  und  sich  an  dessen  Stelle  dem 
Kohlenstoff  anlegen : 

NO  NO 

H*CNa      +  C1*  =  H2Cci       +  NaC1 
(Tscherniak.  B.  B.  VIII.  608). 


5.  F ü n f t e  Gruppe  H2 C (R),  worin  sich  derKohlen- 

stoff   theilweise   an    zwei-    und   dreiatomigen   Ele- 

// 

Dienten  angelegt  hat:  H.,  C        ,  • 

O(X) 

/        XOON         \ 
Methazonsäure  (  E,  C  CH2  J    Friese.  B.  B.  IX.  394. 

Lecco.  B.  B.  IX.  705. 

Wenig  untersuchte  Säure  ,  die  sich  aus  Nitromethan 
vermittelst  Natriumhydroxyd  bildet,  vielleicht  nach  der  Glei- 
chung : 

2H.CNO,  =  H20  +  C2H4N203. 

/        N02  0,N        \ 
Queck8ilbernitromethan  (  H2  C  €  H,  1    Rilliet.  B. 

B.  V.  1029. 

Explosiver  Körper  aus  Natriumnitromethan  und  Queck- 
silberchlorid gebildet.  Auch  einige  andere  derartige  Metall- 
verbindungen wurden  dargestellt,  jedoch  nicht  eingehend 
untersucht. 

OH 

H„C  v  .     Hofmann.  C.  r.  XLIX.  880. 

N(CH3\  OH 

Ammoniumbase,      aufzufassen      als     Triniethyloxymethyl- 

nu    f)TT 

ammoniumhydroxyd :     (H3  C)3  N  n    *         ,     erhalten     aus    der 

C  TT    T 

entsprechenden     Jodverbindung  :     (H3  C)3  N  n  „2      vermittelst 


120  Methylenderivate,  R.CH2. 

PH   T 

Silberoxyd.    Merkwürdig  ist  in  (H3  C)3N  T    2    das  verschiedene 

Verhalten  der  beiden  Jodatome,  deren  eine  dem  Stickstoff, 
deren  andere  dem  Kohlenstoff  anhängt.  Vermittelst  Silberoxyd 
wird  ersteres  zunächst,  letzteres  später  durch  Hydroxyl  ersetzt. 
Derselbe  Unterschied  tritt  in  diesem  Körper  hervor,  der  zwei 
in  ähnlicher  'Weise  verschiedene  Hydroxylgruppen  enthält; 
vermittelst  Salzsäure  wird  zuerst  das  an  Stickstoff  gebundene, 
danach  das  an  Kohlenstoff  gebundene  Hydroxyl  von  Chlor  er- 
setzt. Hierin  liegt  eins  der  schlagendsten  Beispiele  vom  eigen- 
tümlich trägen  Charakter  der  Kohlenstoffbindung;  sowohl 
gebundenes  Chlor  als  Hydroxyl  ist  in  diesem  Falle  derselben 
Reaction  unter  Einwirkung  der  nämlichen  Agentien  fähig;  nur 
bleibt  die  am  Kohlenstoff  gebundene  Gruppe  stärker  anhaften, 
die  Einwirkungscoefficienten  sind  kleiner. 


6.  Sechste  Gruppe  H2C(R),  worin  beide  Kohlen- 
stoffvalenzen von  dreiatomigen  Elementen  gesättigt 
// 

sindilLC1*®  oder  H2CN(X). 
N(X) 

Hexamethylenithan  ((H2  C)6N4).  Butlerow.  A.  C.  CXI.  250. 

Krystallinische  j  schon  bei  100°  flüchtige  Verbindung,  aus 
Methylenoxyd  und  Amnion  erhalten:  2((H2CO)3)  +  4NH3  = 
(H2C)6N4  -f  6H20  (Butlerow),  ebenfalls  aus  Chlormethyläther 
und  demselben  Reagens  dargestellt  (Friedel.  C.  r.  LXXXIV.  247) : 

6  (h.CqCHJ  +  4NH3  =  (H2C)6N4  +  6HC1  +  6HOCH3. 

Von    Wasser    wird    es    in    umgekehrter    Weise    zersetzt: 

(H2C)6N4  +  6H20  =  2((H2CO)3)  +  4NH3. 

Mit  Salzsäure  entsteht  die  Verbindung:  (C6 H, 2 N4) H Cl, 
welche  ein  Chlorplatinderivat  giebt;  eben  deshalb  wurde  für 
die  Formel,  statt  der  einfacheren  C3H6N2  die  doppelte  Mole- 
kulargrösse  gewählt. 


Formylderivate,  R.CH.  121 

Jodmethyl  giebt  keine  Substitutions-,  sondern  nur  wie  beim 
Trimethylammin ,  Additionsproducte ,  Ammo-  PH  \ 

niumbasen,  woraus  man   schliesst,   dass  der       Nv         "  \N 
Stickstoff  keinen  Wasserstoff  mehr  trägt,  son-   jj  q  *     C  H 

dem  nur  an  Kohlenstoff  gebunden,  dass  der      "  |    ^CH  \  L 
Körper  eine  tertiäre  Base  ist.    Die  einfachste  \CH.?/ 

Constitutionsformel  wäre  somit  beistehende. 

Einige  der  angeführten  Reactionen  sind  wichtig.    In  erster 

Linie  stellt  sich  das  Methylenoxyd:  rLCOf  oder  H2CnTjj  dem 

Methylalkohol  (H3  C  0  H)  etwa  als  hydroxylirter  Methylalkohol 
zur  Seite.  Wo  nun  die  Bildung  des  Methylamins  aus  Methyl- 
alkohol und  Ammoniak  unmöglich  war,  ist  diejenige  von 
Amidderivaten  aus  Oxymethylalkohol  ein  bestimmter  Nachweis 
für  die  Aenderung,  welche  die  Natur  der  Kohlenstoffaffinität 
erfahren  hat,  als  sich  statt  drei  Wasserstoffe  daran  theilweise 
Hydroxyl,  somit  Sauerstoff  angehängt  hat.  Von  gleicher  Wich- 
tigkeit ist  die  mögliche  Umwandlung  des  erstgebildeten  Amids 
in  Oxyd  vermittelst  Wasser,  was  beim  Methylamin  ebenfalls 
unmöglich  war.  Beides  deutet  auf  veränderten  Charakter  der 
Kohlenstoffaffinität  hin.  Nachher  wird  erhellen,  welche  be- 
stimmte Natur  diese  Aenderung  hat. 

Nitromethanammoniak  (H2CNH2j     Kolbe.    J.    P.    (2). 

V.  427. 

Bildet  sich   aus   Nitromethan    und    Ammon,    scheint    mit 
Silbernitrat  eine  Verbindung  zu  geben. 


IV.  Formylderivate:  HC(R). 

Im  ursprünglichen  Methan  sind  drei  Wasserstoffatome 
ersetzt;  man  kann  diese  Reihe  als  Derivate  von  HC,  somit 
als  Formylderivate  betrachten.  Die  gewählte  Eintheilung  ist 
der  obigen  vollkommen  ähnlich,  uad  das  besondere  Interesse 
von  gleicher  Art,  wiewohl  durch  grössere  Complication  weniger 
leicht  erhellend. 


122  Formylderivate,  R.CH. 

1.  Erste  Gruppe  HC(R).  Der  Kohlenstoff  hat 
sich  drei  Univalenten  Elementen  angelegt. 

Chloroform  (HCC13).  Liebig.  P.  A.  XXIII.  444.  (Siehe 
A.  C.  CLXII.  161.)  Nach  Hartmann  jedoch  war  dieser  Körper 
schon  den  Alphimisten  bekannt  (J.  chim.  med.  (3)  IV.  476). 

Physikalische  Beschaffenheit.  D.  4,191  —  4,185 
(Rechnung  4,135)  (Dumas.  A.P.  (2)  LVI.  113;  Herwig.  P.  A. 
CXXXVII.  37).  Sp.  63°,5  bei  0,7725  Mr.  (Pierre.  A.  P.  (3) 
XXXIII.  199).  60°,16  (Regnault.  „Relation  etc.u);  60°,5 
(Haagen.  P.  A.  CXXXI.  119).  Für  die  Dampfspannung  F  gab 
Regnault  (1.  c.  C.  r.  XXXIX.  301 ;  Rankine.  P.  M.  (4)  VIII.  530) : 
l.F  =  5,2253893  —  2,9531281a1  —  0,0668730*  ,    worin  1.«  = 

—  1,9974144,  l.ß  =  —  1,9868176  und  t  =  T  +  20.  Das 
Verhalten  zwischen  Druck  und  Volum  des  Dampfes  gab  Herwig 

(P.  A.  CXLVII.  161):    —  =  0,0595  VziS  +  t,   wonach   sich 

PiTi 
Chloroform  bei  9°.5  dem  Boyle'schen  Gesetz  gemäss  verhält. 
(Siehe  auch  Cazin.  C.  r.  LXVI.  1152.)  Spec.  Wärme  des 
Dampfes  0,1568  (Regnault.  1.  c.  und  C.  r.  XXXVI.  676). 
Die  totale  Wärme  =  67  +  0,1375  T  (Regnault.  1.  c).  Die 
spec.  Wärme  der  Flüssigkeit  ist  0,23235  +  0,0(4,507  T  (Regnault. 
Mem.  de  l'Acad.  XXVI.  277).  S.  1,48  bei  18°  (Liebig.  A.  C.  I.  199) 
1,496  bei  12°  (Souberain,  Mialhe.  J.  Pharm.  (3)  XVI.  5)  1,5  (Gregory. 
Roy.  Soc.  Edinb.  1850.  39)  1,52523  (Pierre.  A.  P.  (3)  XXXIII. 
199).  1,493  (Swan.  P.  M.  (3)  XXXIII.  36).  1,4966  (Forbes.  P. 
M.  (3)  XXXV.  94)  1,493  (Haagen.  1.  c).  A.  0,0011071459  + 
0,0(5)  46647  t  -j-  0,0(7)  174  t2   (Pierre.   1.   c.)    (das  Maximum  bei 

—  0°,3,  hieraus  folgend,  fand  sich  nicht  vor).  Brechungs- 
index: B  1,4488;  D  1,451;  F  1,457;  H  1,463  (Forbes.  P.  M 
(3)  XXXV.  94)  A  1,44403;  B  1,45294;  C  1,45821  (Haagen.  p! 
A.  CXXXI.  117).  Zusammendrückbarkeit  0,0000625  bei  8°,5 
(Grassi.  A.  P.  (3)  XXXI.  437).  Capillarverhalten  siehe: 
Quincke,  Wilson,  Swan  (Chem.  Soc.  J.  (1)  I.  174;  P.  M.  (3) 
XXXIII.  36). 


Forinylderivate,  R.CH.  123 

In  festem  Zustande  scheint  Chloroform  bis  jetzt  nicht  er- 
halten zu  sein.     Pierre  (1.  c.)  erhielt  es  darin  nicht  bei  —  16°. 

Chemisches  Verhalten.  Mit  Wasser  scheint  das 
Chloroform  bei  niedriger  Temperatur  ein  Hydrat  zu  bilden; 
Souberain  und  Mialhe  (1.  c.)  erhielten  wenigstens  bei  freier 
Verdunstung  ein  festes  Product,  das  auch  von  Sajohelyi,  Ballo 
(B.  B.  IV.  160)  und  Stokvis  (Maandbl.  voor  Natuurw.)  dargestellt, 
sich  aber  bestimmt  als  wasserhaltig  ergab.  Ob  hier  eine 
Mischung  oder  Verbindung  vorliegt,  ist  an  und  für  sich  schwer 
zu  entscheiden;  beim  Vergleich  jedoch  mit  anderen  Thatsachen 
(Hydrat  von  Chlor-  und  Brommethyl)  wird  die  Existenz  eines 
Hydrats  äusserst  wahrscheinlich,  um  so  mehr  noch,  als  man 
die  von  Loir  aufgefundene  Thatsache  (C.  r.  XXXIV.  547)  mit 
in  Betrachtung  zieht,  wonach  Chloroform  und  Schwefelwasser- 
stoff eine  bei  0°  schmelzende  Verbindung  geben,  worin  beide 
Körper  im  Molekularverhältniss  auftreten;  Selenwasserstoff 
führt  zu  ähnlichen  Ergebnissen.  Ein  neuer  Nachweis  scheint 
hier  geliefert  für  die  Existenz  von  zwei  supplementären  Schwefel- 
valenzen, die  beim  Sauerstoff  noch  weniger  ausgeprägt  erst  bei 
niederer  Temperatur  in  Wirkung  treten.  Man  hätte  hier  etwa 
Körper  von  der  Zusammensetzung: 

H  -  Cl  H  -    Cl  H  »  Cl 

HÖCHC12'    HbeCHCl2     U1Kl    H°CHC1,- 

Bildung.  Chloroform  entsteht  vermittelst  Chlor  aus 
Chlormethyl  (Regnault.  A.  P.  (2)  LXXI.  380).  Wichtig  ist  es 
hier  noch,  die  Nichtbildung  aus  Methylalkohol  und  Chlorkalk 
anzugeben  (Belohoubek.  W.  B.  (2)  LXVI.  188),  worüber  strei- 
tige Angaben  vorliegen.  Hierbei  sei  bemerkt,  dass  Chlor- 
kalk, wenn  dessen  Wirkung  derjenigen  des  Chlors  gleichgestellt 

Cl 
wird,  Methylalkohol  in  H2  C        ,  d.  i.  H2C0,  somit  in  Körper 

einer  ganz  anderen  Reihe  überführen  würde. 

R  e  d  u  c  t i  o  n.  Geuther  (A.  C.  C VII.  212)  erhielt  vermittelst 
Wasserstoff  in  st.  n.  Chlormethylen,  ebenfalls  Richardson  und 


124  Formylderivate,  R .  C  H. 

Williams  (Chem.  News.  XVIII.  60).  Perkins  zeigte,  dass  der  so 
erhaltene  Körper  dem  früher  angeführten  identisch  ist  (1.  c. 
XVIII.  106);  bei  der  Reduction  vermittelst  des  genannten  Agens 
erhielt  er  neben  Methan  nur  wenig  oder  kein  Chlormethyl. 
Letzteres  bekam  Hofmann  aus  Chloroform  vermittelst  Jod- 
phosphonium  und  Zinkoxyd  (B.  B.  VI.  301).  Vermittelst  Jod- 
wasserstoff erhielt  Lieben  Jodmethylen  (W.  B.  LVIII,  210)  in 
Folge  einer  Reduction  und  Halogenumtausch.  Berthelot  (A.  P. 
(3)  LI.  57)  bekam  Methan  durch  Jodkalium,  Wasser  und 
Kupfer  oder  Zink.  Gladstone.  Tribe  (Chem.  Soc.  J.  (2)  XIII.  508) 
erhielten  Dasselbe  mit  dem  Kupferzinkelemente,  auch  mit 
Zink  und  Wasser  an  und  für  sich.  Am  Sonnenlichte  zersetzt 
sich  das  Chloroform. 

Schliesslich  sei  hier  noch  die  Einwirkung  von  Natrium, 
mit  oder  ohne  Zusatz  von  Methylalkohol  erwähnt,  deren  Re- 
sultate jedoch  nichts  Bestimmtes  ergaben  (Hardy.  C.  r.  LIV. 
470;  Kern.  Chem.  News.  XXXI.  121).  Hier  sei  bemerkt,  dass 
in  letzterem  Falle  dabei  vielleicht  Körper  einer  bekannten 
Reihe  gebildet  wurden:  zunächst  wäre  Natriummethylat  zu 
'erwarten ,  und  durch  Einwirkung  davon  auf  Chloroform 
schliesslich  HC(OCH3)3. 

Bromoform  (HCBr3).    Löwig.  A.  C.  III.  295. 

D.  8,632  (Rechnung  8,7538)  (Cahours.  A.  P.  (3)  XIX.  484). 
Sp.  152°  (Löwig),  145°  (Borodine.  Kekule.  145),  149  —  150 
(Schmidt  B.  B.  X.  193).  S.  g.  2,13  (Löwig)  2,9  bei  12°  (Ca- 
hours) 2,775  bei  14°,5  (Schmidt).  Brechungsindex:  1,5763 
(Gladstone.  Chem.  Soc.  J.  (2)  VIII.  103). 

Die  Bildung  aus  Methylalkohol  (Dumas.  A.  P.  (2)  LVI. 
120;  Lefort.  C.  r.  XXIII.  229)  hat,  seitdem  die  Nichtbildung 
von  Chloroform  daraus  festgestellt  wurde,  an  Wahrscheinlichkeit 
verloren. 

Berthelot  führte  es  vermittelst  Jodkalium,  Wasser  und 
Zink  oder  Kupfer,  auch  durch  die  ersteren  an  und  für  sich  in 
Methan    über    (A.    P.   (3)  LI.  48).     Dasselbe   erhielten  Glad- 


Formylderivate,  R.CH.  125 

stone,    Tribe   mit   dein  Kupferzinkelemente   in  Wasser  (Chem. 
Soc.  J.  (2)  XIII.  508). 

Chlorjodoform  (HCC12  J).    Serullas.    A.  P.  (2)  XXV.  311. 

Sp.  131°.  S.  g.  2,454  bei  0°,  2,403  bei  21°,5  (Borodine.  A. 
C.  CXXVI.  239)  1,96  (Bouchardat.  A.  C.  XXII.  229). 

Vermittelst  Pentachlorphosphor  wird  es  in  Chloroform  um- 
gewandelt (Serullas.  1.  c). 

Bromjodoform  (HCBr  J2).    Bouchardat.  A.  C.  XXII.  229. 

Wenig  untersuchte  Flüssigkeit,  die  mit  Brom  nach  Borodine 
(1.  c.)  Bromoform,  nach  Bouchardat  jedoch  keine  Einwirkung 
giebt.  Die  Angaben  über  diesen  Körper,  die  eigentlich  schon 
von  Serullas  herrühren  (A.  P.  (2)  XXXIV.  15;  (2)  XXXIX. 
226)  stimmen  sehr  mit  denjenigen  für  Bromoform  überein. 

Chlorjodobrommethan  (HCCIBrJ)  (van  't  Hoff.  Maand- 
blad  voor  Natuurw.  VII.  12). 

Nicht  eingehend  untersuchte  Flüssigkeit. 

Jodoform  (HCJ3)  Serullas.  A.  P.  (2)  XX.  165. 

Sm.  115—120°  (Serullas.  A.  P.  (2)  XXV.  311.  S.  g.  2. 
K.  Hexagonal:  a:b  =  1:0,9015  (Rammeisberg,  „die  neuesten 
Forschungen  in  der  kryst.  Chemie").  Siehe  auch  Kokscharow 
(Chem.  Centr.  1857.  524).  Brechungsindex:  A  1.3671;  B  1,3716 
(Gladstone.  Chem.  Soc.  J.  (2)  VIII.  101). 

Bildet  sich  aus  Chloroform  und  Jodwasserstoff  (Bayer. 
B.  B.  V.  1094).  Bildung  aus  Methylalkohol  oft  behauptet, 
geht  nicht  vor  sich  (Lieben.  B.  B.  IL  550). 

In  festem  Zustande  stabil,  zersetzt  sich  die  Lösung  am 
Sonnenlichte  unter  Jodausscheidung  und  Bildung  eines  nicht 
näher  untersuchten  krystallinischen  Körpers  (Humbert.  J.  de 
Pharm,  et  de  Chim.  XXIX.  352). 

Reduction.  Schon  an  und  für  sich  in  höherer  Temperatur, 
bildet  das  Jodoform  Jodmethylen  (Hofmann.  Chem.  Soc.  J.  (1) 
XIII.  65),  zweifelsohne  unter  vorhergehender  Bildung  von  Jod- 


126  Formylderivate,  R.CH. 

Wasserstoff,  da  ja  nach  Bayer  aus  Chloroform  vermittelst  Jod- 
wasserstoff zunächst  Jodoform,  sodann  Jodmethylen  entsteht 
(1.  c.  Siehe  auch  Lieben.  1.  c).  Gleiche  Reduction  fand  ver- 
mittelst alkoholischem  Kali  statt  (Bruning.  A.  C.  CIV.  187; 
Butlerow.  C.  r.  XLVI.  595),  wobei  der  Alkohol  einfach  als 
reducirendes  Agens  auftritt.  Ganz  analog  erhielt  Strecker  aus 
Jodoform  vermittelst  schwefligsaurem  Kali  Jodmethylen  (A.  C. 
CXLVIII.  90),  wobei  dann  sofort  Bildung  von  methylendisul- 
fonsaurem  Kali  auftrat.  Berthelot  führte  die  Reduction 
vermittelst  Wasser,  Jodkalium  und  Zink  oder  Kupfer  bis  zum 
Methan  (A.  P.  (3)  LI.  48),  ebenfalls  Gladstone,  Tribe  mit  dem 
Kupferzinkelemente  (Chem.  Soc.  J.  (2)  XIII.  508). 

Einwirkung  von  Halogenen.  Chlor  führt  sofort  zu 
Jodausscheidung,  ohne  jedoch  ein  bestimmtes  Nebenproduct  zu 
liefern  (Serullas.  A.  P.  (2)  XXII.  183.).  Pentachlorphosphor  be- 
wirkte Bildung  von  Chlorjodo-  und  Chloroform  (Serullas.  A.  P.  (2) 
XXV.  311,  Mitscherlich.  A.  C.  XXXVII.  84,  Gautier.  Würtz. 
125) ;  denselben  doppelten  Umtausch  führen  Quecksilber-, 
Blei-  und  Zinnchlorid  herbei  (Schlagdenhauffen.  J.  Pharm. 
(3)  XXIX.  247).  Die  Einwirkung  von  Brom  wurde  gleichfalls 
von  Serullas  (A.  P.  (2)  XXXIV.  95;  XXXIX.  226),  später  von 
Bouchardat  und  Borodine  (A.  C.  XXII.  229)  studirt;  ersterer 
erhielt  dabei  wahrscheinlich  Bromoform,  letzterer  vielleicht  ein 
Brom  und  Jod  enthaltendes  Zwischenproduct. 

Schliesslich  sei  hier  noch  angeführt,  dass  Kämmerer  (B.  B. 
IV.  219)  aus  Jodoform  und  Silbersulfat  einen  äusserst 
stabilen  Schwefelkörper  erhielt. 


2.  Zweite  Gruppe:  HC(R),  worin  sich  der  Kohlen- 
stoff theilweise  ein-  und  zweiatomigen  Elementen 
angelegt  hat.     Hierher  gehören  zwei  Reihen,  die  je 

CL  Cl  ,  Cl 

mit    dem    Symbol   HC     2,     und   HCO(X)    oder    HC^ 

w  O(X) 

zu  bezeichnen  wären;  Repräsentanten  zählt  jedoch 
nur  die  erstere. 


Formylderivate,  R .  C  H.  127 

A.  Tetrachlormethyläther  (HC  2\    Regnault.  A. 

P.  (2)  LXXI.  396. 

D.  6,367  (Rechnung  6,4664)   Sp.  130°.  S.  g.  1,606  bei  20°. 
Bildet  sich  aus  Methyloxyd  und  Chlor. 

B.  Tetrachlorschwefelmethyl  ^HC^CHC1A  Riche.  C.  r. 

XXXIX.  910. 

Bildet  sich  aus  Schwefelmethyl  und  Chlor. 

H  C  p,  '■'     \  Kolbe.  A.  C. 

LIV.  164. 

Wurde  wahrscheinlich  von  Strecker  aus  Chloroform  und 
schwefligsaurem  Kali  erhalten  (A.  C.  CXLVIII.  90).  Krystal- 
linische,  einbasische  stabile  Säure,  von  der  mehrere  Salze  unter- 
sucht wurden  (Kolbe.  1.  c). 

Von  Wasserstoff  in  stat.  nasc.  wird  es  in  die  Monochlor- 
sulfon säure  übergeführt. 

Jazukowitsch  (1.  c.)  erhielt  aus  dem  Kalisalz  und  Kali  den 
früher  angeführten  Körper  H2CS04K2;  wiewohl  davon  die 
Constitution  unermittelt  bleibt,  lässt  sich  doch  diese  Reaction 
auf  diejenige  zurückführen,  wobei  damals  diese  Verbindung 
entstand;  beim  Erhitzen  mit  Kali  tritt  selbstverständlich  Sulfit 
auf,  und  wie  Strecker  zeigte  (1.  c),  ist  dieses  im  Stande,  Chlor- 
derivaten das  Halogen  zu  entziehen;  somit  bleibt  nur  die  eine 
Thatsache  zu  deuten,  wie  sich  aus  monochlormethylsulfonsaurem 
Kali  vermittelst  Kalihydrat  ein  Körper  H2CS04K2  bildet. 


3.  Dritte  Gruppe:  HC(R),  worin  die  drei  Kohlen- 
sto ff valenzen    von    zweiwerthigen    Elementen    ge- 

O(X) 
sättigt    sind.      In    der    Sauerstoffreihe,    somit    H  C  0  (X) 

O(X) 
0  OH 

oder  HC      <     wäre  das  einfachste  Glied:    HC  OH;    dieselbe 
O(X)  OH 


128  Formylderivate,  R.CH. 

Unfähigkeit,  die  sich  aber  bei  Betrachtung  des  Methylenoxyds 
schon  ergab,  an  ein  einziges  Kohlenstoffatom  zwei  Hydroxyl- 
gruppen zu  binden,  tritt  hier  wieder  in  der  Nichtexistenz 
des    obigen  Körpers    hervor;    nur    beim  Zusammenfallen   der 

0H  OH 

zwei    Hydroxylgruppen :    HCOH  =  H20  +  HC0        entsteht 

OH 

eine  bekannte  Verbindung. 

A.  Ameisensäure  (HC0H).    Gehlen.  Handw.  Buch.  296. 

Physikalische  Beschaffenheit.  D.  2,125—2,14  bei 
200°  (Rechnung  1,5916,  somit  ist  der  gefundene  Werth  merklich 
zu  hoch)  (Bineau.  C.  r.  XIX.  767)  Sp.  98°,5  bei  0,753  (Liebig. 
Handw.  Buch.  296)  100°  (Bineau.  1.  c.)  105°,3  (Kopp.  P.  A. 
LXXII.  243)  101°,1  bei  0,758  (Roscoe.  Chem.  Soc.  J.  (1)  XV.  270). 
Die  Dampfspannung  bestimmte  Landolt:  0,76  bei  99°,9;  0,56  bei 
90°,1;  0,36  bei  77°;  0,16  bei  55°,5;  0,06  bei  33°,1;  0,03  bei 
19°,1  (A.  C.  Suppl.  VI.  129).  Latente  W.  120,7  (pro  Gr.) 
(Favre  Silbermann.  C.  r.  XXIII.  413).  S.  g.  1,2498  (Liebig. 
1.  c.)  1,2227  (Kopp.  1.  c.)  1,1051  (Frankenheim.  P.  A.  LXXII. 
422).  A.  0,0(3)99269  -f-  0,0(6)6251t  -f-  0,0(8)59t2  (Kopp.  1.  c.) 
0,0(3)5126  +  0,0(5)2721 1  (Frankenheim.  1.  c).  S.  W.  0,60401 
(Favre  Silbermann,  die  Säure  war  nicht  vollkommen  rein)  0,536 
(Kopp.  P.  A.  LXXV.  98).  Brechungsindex  1,176  (Gladstone. 
P.  M.  (4)  XXXVI.  311).  Sm.  8°,6  (Berthelot.  C.  r.  LXXVI.  1433). 
Latente  Schmelzwärme  2,430  (46  Gr.)  (Berthelot.  1.  c.  und  C.  r. 
LXXVII.  24). 

Chemisches  Verhalten.  Bildung  durch  Oxydation. 
Nach  Angaben  von  Chapman  wird  Kohlenstoff  selbst  (Holz- 
kohle) vermittelst  Kaliumpermanganat  zu  Ameisensäure  oxydirt ; 
unsicher  ist  aber,  ob  es  sich  hier  nicht  um  Oxydation  der  in 
der  Kohle  vorhandenen  Verbindungen  handelt  (Chem.  Soc.  J. 
(2)  V.  333). 

Methan  wurde  von  Coquillon  vermittelst  Platin  oder  Pal- 
ladium durch  den  Sauerstoff  der  Luft  in  Ameisensäure  um- 
gewandelt (C.  r.  LXXVII.  444). 


Formylderivate,  R.CH.  129 

Methylalkohol  lässt  sich  leicht  durch  Salpetersäure  (Dumas, 
Peligot.  A.  P.  (2)  LVIII.  37),  auch  durch  Alkalien  (Dumas,  Stas. 
A.  C.  XXXV.  129)  und  Elektrolyse  (Renard.  C.  r.  LXXX.  236), 
sowie  vermittelst  Platinschwamm  durch  den  Sauerstoff  der  Luft 
(Hofmann.  Monatsber.  der  Berl.  Akad.  1869.  665)  in  Ameisen- 
säure überführen. 

Noch  leichter  wandelt  sich  das  Methylenoxyd  in  Ameisen- 
säure um;  Alkalien  (Butlerow.  C.  r.  LEI.  145),  auch  Silberoxyd 
in  alkalischer  Lösung  (Hofmann.  A.  C.  CXLV.  357),  führen 
diesen  Vorgang  herbei. 

Neben  diesen  Bildungsweisen  durch  einfache  Oxydation, 
wobei  der  Sauerstoff  von  aussen  zugeführt  wird,  stellt  sich  die 
Umwandlung  des  Nitromethans  in  Ameisensäure,  wobei  der 
zur  Umwandlung  nöthige  Sauerstoff  im  Molekül  selbst,  nur 
anders  gebunden,  vorräthig  ist: 

H3C.N02  +  H20  =  H3N.O  +  HC02H. 

Diese  Zersetzung  wird  von  Salzsäure  herbeigeführt  (Meyer. 
Locher.  B.  B.  VIII.  220). 

Bildung   aus   den   entsprechenden   Halogen- 
derivaten. 

Wie  sich  Chlormethyl  in  Methylalkohol,  Jodmethylen  in 
Methylenoxyd  umwandelt,  bildet  sich  aus  den  dreifach  halo- 
genisirten  Methanderivaten  in  der  nämlichen  Reaction  Ameisen- 
säure nach  dem  Gesammtschema: 

HCCI3  +  3H20  =  HC(OH), -h  (C1H)3  =  HC^H-|-H20  +  (C1H)3. 

Chloroform  unterliegt  dieser  Zersetzung  vermittelst  Kali  (Dumas. 
A.  P.  (2)  LVI.  113)  und  Ammon  (Heintz.  P.  A.  XCVIII.  263); 
Bromoform  durch  Kali  (Dumas),  wiewohl  Hermann  dies  nicht 
bestätigt  fand  (A.  C.  XCV.  211);  Chlor-  und  Bromjodoform 
durch  Kali  (Bouchardat.  1.  c);  ebenfalls  Jodoform  (Dumas. 
1.  c;  Würtz.  C.  r.  XLIIL  478)  vermittelst  Kali  und  Silberacetat 
in  Wasser. 

van  ' tHoff,   Ansichten  über  die  organische  Chemie.  9 


130  Formylderivate,  R.CH. 

Hierneben   stellt  sich  die   Bildungsweise   aus  Tetrachlor- 

(Cl  \ 

HCn  pripi  \  die  schon  von  Wasser  herbeigeführt 

wird: 

n  0H 

HC0CHa  +  (H2°)3  =  HC0H  +  (C1H)*  +  H0CHC12 

H0CHC12  '+  (H20)2  =HC(OH)3  +  (C1H)2  u.  s.  w. 

Auch  Bichlormethyläther  giebt  mit  Wasser  theilweise  Ameisen- 

Cl 
säure,  besteht  somit  zum  Theil  aus  H  C  0  *  „    (Butlerow.  Zeitsch. 

f.  Ch.  1865.  618).     Bemerk enswerth  ist  hierbei  diese  verhältniss- 

mässig   leichte   Umwandlung,   die   bei   Chloroform   u.   A.   von 

Wasser   an  und  für  sich  nicht  bewirkt  wird,   somit  durch  die 

anhängende  Gruppe  OCH3  und  0CHC12  bedingt  ist.  Aehnliches 

fand  sich  auch  früher  bei  Zersetzung  des  Bichlormethyläthers 

Cl 
H2CnrtTJ  n.  und  Monochlormethyläthers  vor. 
U  0x121^1 

Schliesslich  sei  hier  bemerkt,   dass  directe  Keduction  der 

Ameisensäure  sogar   bei  Anwendung   von  Jodwasserstoff  nicht 

beobachtet  wurde  (Berthelot.  A.  P.  (4)  XX.  503). 

Verhalten   gegen  Wasser. 

Die  beim  Zusammenbringen  von  Wasser  und  Ameisen- 
säure sich  bildende  Wärme  zeigt  schon,  dass  chemische  Wirkung 
stattfindet.  Berthelot  bestimmte  dieselbe  auf  76  (C.  r. 
LXXVI.  1433;  LXXVII.  24),  Thomsen  auf  147  (46  Gr.)  (B.  B. 
V.  957).  Ueber  den  Vorgang  der  dabei  eintretenden  Reaction 
wurden  zahllose  Versuche  angestellt:  Lorin  erhielt  eine  be- 
stimmte krystallinische  Verbindung  von  der  Zusammensetzung: 

2(H2C02)  +  3(H20)  (S.  C.  (2)  V.  7), 
welche  sich  in  der  Kälte  bildet.  Graham  bestimmte  die 
Transpirationszeit  von  Mischungen  verschiedenen  Gehalts  und 
deren  spec.  Gew.,  ohne  jedoch  bestimmte  Schlüsse  ziehen  zu 
können  (P.  T.  1861.  373).  Liebig  erhielt  beim  Fractioniren 
ein  Product:  H2C02  +  H20,  das  constanten  Siedepunkt  (106°) 


Formylderivate,  R.CH.  131 

zeigte  (Handw.  Buch.  296);  seitdem  aber  Roscoe  (Chem.Soc.  J.  (1) 
XV.  270)  durch  die  Beobachtung  gezeigt  hat,  dass  die  Zusammen- 
setzung mit  dem  Druck  sich  in  ähnlichen  Fällen  bei  Flüssigkeits- 
gemischen ändert,  haben  diese  Versuche  ihren  Werth  für  den  an- 
geführten Zweck  verloren.  Für  Lösungen  von  Ameisensäure  in 
Wasser  fand  er,  dass  Druckzunahme  den  Gehalt  des  Destillations- 
products  vom  constanten  Siedepunkt  an  Ameisensäure  erhöht 
(bei  0,76  Mr.  enthielt  die  Mischung  77,5  Proc.  Säure,  bei  1,83  Mr. 
83,2  Proc).  Dies  hat  auch  insofern  Wichtigkeit,  dass  der  von 
Kopp  für  Ameisensäure  gefundene  höhere  Siedepunkt  dadurch 
der  wahrscheinlichere  wird.  Der  Brechungsindex  von  Ameisen- 
säurelösungen wurde  von  Gladstone  ermittelt  (P.  M.  (3) 
XXXVI.  311),  jedoch,  dem  Landolt'schen  Gesetze  gemäss,  ohne 
daraus  bezüglich  der  chemischen  Wirkung  etwas  schliessen  zu 
können. 

Die  beim  Verhalten  des  Methylalkohols  Wasser  gegenüber 
angeführten  Betrachtungen  Hessen  sich  hier  wiederholen:  es 
bildet  sich  jedenfalls  ein  Hydrat,  das  aber  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  in  der  Flüssigkeit  einer  theilweisen  Zersetzung, 
Dissociation  unterliegt,  und  bei  jedem  Verhältniss  der  gemischten 
Theile  stellt  sich  ein  bestimmtes  Gleichgewicht  ein. 

Salze  der  Ameisensäure. 

Die  wichtigsten  Thatsachen  über  dieselben  seien  hier  zu- 
sammengestellt : 

1)  Die  Ameisensäure  enthält  ein  Wasserstoffatom,  das  sich 
leicht  durch  Metalle  ersetzen  lässt;  es  ist  dasjenige  der  Hydroxyl- 
gruppe. Auch  beim  Methylalkohol  war  diese  Fähigkeit  schon 
ausgeprägt ;  wo  sich  jedoch  derartige  Derivate  nur  ver- 
mittelst Metalle,  wie  Natrium,  selbst,  darstellen  Hessen,  und 
bei  Zusatz  von  Alkalien,  wie  Natron,  durch  die  rückbildende 
Wirkung  des  entstehenden  Wassers  in  ihrer  Bildung  beschränkt 
wurden,  ist  das  Verhalten  der  Ameisensäure  ganz  anders: 
einmal  gebildete  Metallverbindungen  werden  von  Wasser  nicht 
zersetzt,    nicht    in   Ameisensäure    zurückgeführt.     Fasst   man 


132  Formylderivate,  R.CH. 

die   Constitution   der   beiden   Körper   ins   Auge:   HCArT  und 

HC~  0,  so  ergiebt  sich,  dass  der  einzige  Unterschied  die  Er- 
O  H 

Setzung    von   zwei   Wasserstoffatomen    durch    Sauerstoff,    dass 

dies  somit  Ursache  der  eingetretenen  Eigenschaftsänderung  ist. 

Die  Natur  dieser  Aenderung  ist  kurz  die,    dass  der  Hydroxyl- 

wasserstoff  leicht   von   Metallen    ersetzt   wird,    der   Hydroxyl- 

sauerstoff  somit  einen  mehr  negativen  Charakter  erhielt.   Wieder 

hat  man  hier  den  schon  früher  bemerkten  Fall,  dass  eingetretene 

negative  Elemente,  hier  Sauerstoff  statt  Wasserstoff,  ihre  Natur 

den  andern  Atomen  mittheilen,  hier  zunächst  dem  Kohlenstoff, 

woran    er    gebunden,    vermittelst    diesem   sodann   dem   daran 

hängenden  Hydroxylsauerstoff. 

2.  Die  Ameisensäure,  die  nur  einen  von  Metallen  er- 
setzbaren Wasserstoff  enthält,  somit  danach  nur  eine  Salzreihe 
bilden  könne,  giebt  thatsächlich  mehrere  saure  Salze,  wovon 
hier  das  Kalium-,  Natriumsalz  (HC02K  +  HC02H,  Bineau. 
A.  P.  (3)  XIX.  291)  und  das  Kupfersalz  ((H  C  02)2  Cu  -f  2  H  C  02  H 
+  4H20,  von  Hauer)  angeführt  seien.  Im  Zusammenhang 
mit  der  gefundenen  hohen  Dampfdichte  der  freien  Säure  und 
der  Fähigkeit,  sich  Wasser  anzulegen,  konnte  man  dies  eigen- 
thümliche  Verhalten  dahin  deuten,  dass  der  doppelt  gebundene 
Sauerstoff  die  Fähigkeit  hat,  unter  Aufnahme  zweier  Gruppen 
XY  sich  th eilweise  los  zu  lösen: 


hc2h  +  xy 

Y 
=  H2COX. 
OH 

>ie  Säure 

an  und  für  sich  bildet  sich  dadurch  vielleicht 

unter 

indung 

zweier     Moleküle     in 

HC/Ü\ 

>CH    um, 

deren 

OH  OH 

Existenz  in  Dampfform  die  hohe  Dichte  herbeiführt,  und  Basen 

gegenüber    eine    Salzreihe    HC<^\cH    bedingt,    welche 

OM  OH 


Formylderivate,  R.CH.  133 

obigen  Formeln  entspricht.  Damit  wäre  auch  die  aus- 
gezeichnete Fähigkeit  der  Ameisensäure  gedeutet,  Doppel- 
salze   der    Gesammtformel     H  CJ/^CH   zu  liefern,  zuletzt 

OM,      OM2 

OH 

auch   eine   mögliche   Bindungsweise   des   Wassers   zu   HCOH 

OH 
dargethan. 

Es  sei  hier  noch  bemerkt,  dass  sich  obige  Betrachtungen 

auch  auf  die  Formel  HC^    „  beziehen  Hessen,    obige 

\\OH 

Ut\OH 
aber  einfacher  und  wahrscheinlicher  ist  (Grimaux.  B.  B.  V.  1057). 
3)   Höchst   wichtig  sind  in  dritter  Linie  die  Zersetzungen 
der   ameisensauren  Salze  in  der  Hitze,   die  sich  zu  folgendem 
Gesammtschema  zurückführen  lassen: 

a.  Es  bildet  sich  unter  Ausscheidung  von  kohlensaurem 
Salze  Methylenoxyd: 

2(HC02M)  =  C03M2  +  H2CO 
(Mulder;  Lieben,  Rossi.  A.  C.  CLVIII.  107;  CLIX.  366). 

b.  Es  bildet  sich  unter  Ausscheidung  von  Oxalat  Wasser- 
stoff: 

2(HC02M)  =  (C02M)2  +  H2 
(Peligot.  A.  P.  (2)  LXXIII.  220). 

c.  Die  gleichzeitige  Bildung  von  Methylenoxyd  und  Wasser- 
stoff führt  eine  Reduction  herbei,  wodurch  in  erster 
Linie  Methylalkohol   (Lieben,   Paterno.   A.   C.    CLXVII. 

293;  Friedel   Sylva.   C.   r.   LXXVI.    1545:   Linnemann. 

A.  C.  CLVIII.    107;  CLXI.  15),  in  zweiter  Linie  Methan 

entsteht  (Berthelot.  A.  P.  (3)  LIII.  75). 

4.  Schliesslich    seien    die    hauptsächlichen    physikalischen 

Eigenschaften   der  Salze   hier  zusammengestellt:   Krystallform. 

H.C02NH4.  Monoklin  a:b:c  (Klinod.:  Hauptaxe:  Orthod.) 
=  1,1306:1,4349:1  ac  =  87°28' (Grailich. 
W.  B.  XXVII.  178). 


134  Formylderivate,  R.CH. 

H.C02Li.     Rhombisch    a:b:c  =  1:0,651:0,4845    (Handl. 

W.  B.  XLII.  747). 
(H  C  02)2  Ca.     Rhombisch   a  :  b  :  c  =  1  :  0,46713  :  0,75988 

(Handl.  1.  c). 
(H  C  02)2  Ba.     Rhombisch   a  :  b  :  c  =  1  :  0,86377  :  0,76501 

(Handl.  1.  c). 
(HC02)2Sr+2H20.  Rhombisch  a:b:c=  1:0,59494:0,60761 

(Pasteur.  A.  P.  (3)  XXXI.  98). 

Gernez  fand  (C.  r.  LXVI.  853),  dass  die  schon  beobachtete 
linke  und  rechte  Hemiedrie,  in  den  Krystallen  von  entgegen- 
gestelltem Drehungsvermögen  der  Polarisationsebene  begleitet, 
in  Lösung  keinen  Unterschied  herbeiführt,  und  zu  Krystalli- 
sationen  führt,  die  immer  aus  gleichen  Theilen  der  beiden 
Krystalle  besteht;  nur  wenn  man  nach  Uebersättigung  einen  schon 
ausgebildeten  Krystall  zusetzt,  bedingt  die  Art  des  letzteren 
diejenige  des  ausgeschiedenen  Körpers. 

(HC02)2Cd  +  2H20.    Monoklin  a:b:c  =  1,325:1:1,2245 

ac  =  82°55'  (Handl.  1.  c). 
Cd  Ba  (H  C  02)4     -f-     d/2  H2  0.       Monoklin     a  :  b  :  c    = 

1,852:1:1:662     ac  =  89° 32'   (Brio.   P.   A. 

CXXX.  331). 
(HC02)2Zn  +  2H20.    Monoklin  a:b:c  =  1,0703:1:0,8109 

ac  =  82° 41'  (Handl.  1.  c). 
(HC02)2Mn  +  2H20.    Monoklin  a:b:c  =  1,137:1:0,8866 

(Handl.  W.  B.  XLII.  751). 
(HC02)2(5/6Mn  +V6Ba)  +  2H20.     Monoklin  a:b:c  = 

1,3161:1:1,2075  ac  =  82°28'  (Handl.  1.  c). 
(HC02)2Cu  +  4H,0.    Monoklin   a:b:c  =  1,2968:1:12921 

ac  =  78° 55'  (Kopp,  Heucher.  1.  c.) 
(HC02)2Cu  -j-  (H2C02)2  +  4H20.    Monoklin   a:b:c  = 

1,3238:1:1,1765  ac  =  83°31'  (Zepharovich. 

W.  B.  XLIII  (2)  548). 
(HC02)6(2Sr   +    lCu)    +   8H20.     Triklin    a:b:c   = 


Formylderivate,  R.CH.  135 

0,7436:1:1,0103     ab  =  88°18'7"    ac  = 

95°52'll"bc  =  104°43'54"(Zepharovich.  1.  c. 

Brio.  W.  B.  LV.  (2)  870). 
(H  C  02)2  Pb.      Rhombisch     a  :  b  :  c  =  1,185  :  1  :  0,7901 

(Handl.  1.  c). 
5)  Thermochemisches  Verhalten. 

a.  Lösungswärme  in  Wasser  (pro  Molekulargewicht  in 
Gr.)  H  C  02  K  :  -  930.  H  C  02  Na  :  -  520. 
HC02NH4:—  2940a—  2600.  (HC  02)2Ca  :  -f  660. 
(HC02)2Ba  —  2440.  (HCO2)2Sr620.  (H  C  02)a  Sr  + 
2H20:  —  5460.  (HC02)2Zn  :  3980;  (HC02)2Zn  + 
2  H2  O  :  -  2400 ;  (H  C  O,),  Cu  :  520 ;  (H  C  02)2  Cu  + 
4H20:  — 7840;  (HC02)2Pb  — 7900  (Berthelot.  C.  r. 
LXXVII.  24). 

b.  Bildungswärme  aus  Säure  und  Basis;  HC02K:  12800 
(Berthelot.  1.  c.)  13200  (Thomsen.  B.  B.  V.  957) 
HC02 Na:  11250  (Berthelot.  1.  c.)  13300  (Favre, 
Silbermann.  A.  P.  (3)  XXXVII.  494)  13300  (Thomsen. 
B.  B.  IL  701).  HCO2NH,:6300;  (HCO.J,  Ca:  13300; 
(HCO,),Ba:  18600.  (HCO,)2Sr:  16700.  (HCO2)2Zn:6100. 
(HCO2)2Cu:5200.  (HCOjaPb:  10200  (Berthelot.  1.  c). 

Ameisensaure  Methyläther    (HC^^p.  J.      Dumas, 

Peligot.  A.  P.  (2)  LVIII.  48. 

D.  2,084  (Rechnung  2,076)  Sp.  36—38°;  32°,7  bei  0,741 
(Kopp.  P.  A.  LXXII.  1.  223)  32°,9  bei  0,752  (Andrews.  Chem. 
Soc.  J.  I.  27).  Latente  Dampfwärme  117,1  (1  Gr.  Andrews). 
S.  0,9984.    A.  0,0014055 +  0,0(5,17131 1 -f-0,0l7)459 12  (Kopp.  I.e.). 

Bildet  sich  aus  Methylsulfat  und  Natriumformiat: 

(H3CO)2S02  +  (NaC02H)2  =  Na2S04  +  (HgCO.COH), 

(Dumas,  Peligot),  ebenfalls  aus  Salzsäure,  Methylalkohol  und 
Calcium formiat,  d.  i.  aus  Säure  und  Alkohol  (Volhardt.  A.  C. 
CLXXVI.  128). 

HCCH  Cl     Henry'  R  B*  VL  742< 


136  Formylderivate,  R.CH. 

Wird,  vielleicht  neben  seinem  Isomeren :  Cl  C  n  CT  ,  aus 
obigem  Körper  durch  Chlor  erhalten. 

B.  Thioforniylsäure  (HCgH)   Wöhler.  A.  C.  XCI.  125. 

Sm.  120°.  Krystallinischer  Körper,  aus  Bleiformiat  durch 
Schwefelwasserstoff,  besonders  in  höherer  Temperatur,  erhalten 
(Wöhler,  Limpricht.  A.  C.  XCVII.  361;  Hurst,  Chem.  Soc.  J. 
(1)  XV.  278).  Die  Untersuchung  war  nicht  eingehend,  genügte 
sogar  nicht  zur  genauen  Bestimmung  der  Formel.  Es  wäre 
möglich,  dass  obige  Verbindung  nur  Schwefelmethylen  in  un- 
reinem Zustande  sei;  bekanntlich  bildet  sich  ja  Methylenoxyd 
durch  Hitze  aus  Formiaten;  Schwefelwasserstoff  könne  dann 
weitere  Umwandlung  herbeigeführt  haben. 

Oxymethandisulfonsäure  (HC/ar.  „.    )    Müller.   B. 

B.  VI.  1031. 

Zweibasische  Säure,  die  sich  aus  Schwefelsäureanhydrid 
und  Methylalkohol  bildet. 

C.  Sulfoform  (  HC^f     ^CH).     Bouchardat.    A.    C. 


*S- 
XXII.  226. 

Dem   Anhydrid    der   Ameisensäure    in   der   Schwefelreihe 

entsprechend;   wird   aus  Jodoform  und  Schwefelquecksilber  als 

fester  Körper  erhalten  (Pfankuch.  J.  P.  VI.  99). 

/  SO,H\ 
Methintrisulfonsäure      HCS03H   .      Theilkuhl.    A. 

\  SO.H/ 
C.  CXLVH.  134. 

Stabile  dreibasische  Säure,  die  aus  methylschwefelsaurem 
Kalk  vermittelst  Schwefelsäureanhydrid  erhalten  wurde.  Merk- 
würdig ist  hierbei  die  Ersetzung  der  Gruppe  OS03H  durch 
S03H. 

S(CH3)2Br 
H  C  S  (CIL )2  Br  Sulfinverbindung,  von  Cahours  aus Bromoform 
S(CH3)2Br. 

und  Schwefelmethyl  erhalten  (C.  r.  LX.  620). 


Formylderivate,  R.CH.  137 

/// 
4.  Vierte  Gruppe  HC(R),  worin  sich  der  Kohlen- 
stoff theilweise  drei-  und  einatomigen  Elementen 

angelegt  hat;  hierzu  gehören  somit  zwei  Reihen:   HCp, 

N(X)  N(X) 

und  HCN   "     oder  HCp.       ,  erstere  nur  zählt  einige  Glieder: 

Cl 

/       NOA 
Chlornitromethaiikalium     H  C  Cl         Tscherniak.  B.   B. 

V  K     / 
VIII.  608. 

Bildet  sich  aus  Chlornitromethan  und  Kali. 

Bibromnitromethan  Tri  CR     2j  Tscherniak.  1.  c. 

Sp.  155—160°  (unter  Zersetzung).     Bildet  sich  vermittelst 

Brom  aus  obigem  Körper. 

/        NOA 
Bromnitrometkaiikalium    I  H  C  Br     )    Tscherniak.  B.  B. 

V  K     / 
VII.  920. 

Bildet  sich  aus  Bromnitromethan  und  Kali;  auch  die 
Natriumverhindung  wurde  erhalten.  Beide  jedoch,  wie  obige 
Kaliumverbindung,  zersetzen  sich  allmählig  zweifelsohne  da- 
durch, dass  sich  neben  einander  an  demselben  Kohlenstoffatom 
ein  Metall  und  ein  Halogen  vorfinden,  die  zusammen  auszutreten 
geneigt  sind. 


5.  Fünfte  Gruppe  HC(R),  worin  sich  der  Kohlen- 
stoff theilweise  drei-  und  zweiatomigen  Elementen 

O(X) 
angelegt  hat;  ebenfalls  gehören  hierher  zwei  Reihen :  H C  0  (X) 

N(X) 

n  °  (X) 

0  "  0  (X) 

oder  HCXT/^  und  HCN(X)   oder  HC      K,\      Nur     erstere 

N(X)  N(X)  N(X) 

zählt  einige  Glieder: 


rrr 

138  Formylderivate,  R.CH. 

A.  Formamid  (HC^tt  J.    Hofmann.   Chem.   Soc.  J.  (2) 

I.  72. 

Sp.  192—195°  (unter  Zersetzung);  140°  im  luftleeren  Räume. 
Es  bildet  sich  aus  ameisensaurem  Ammon  durch  Wasser- 
entziehung: > 

HCONH4  =  H*°  +  HCNH2 

Berend  erhielt  es  durch  einfaches  Erhitzen  von  obigem  Salze 
(A.  C.  CXXVIII.  335),  Lorin  durch  Destillation  von  Formiaten 
mit  Salmiak,  ebenfalls  aus  Ammoniumformiat  vermittelst  Chlor- 
calcium  (C.  r.  LIX.  788). 

Umgekehrt  verwandelt  es  sich  durch  Wasseraufnahme  ver- 
mittelst Säuren  und  Alkalien  in  Ameisensäure  und  Ammoniak 
(Hofmann.  1.  c).  Berthelot  bestimmte  die  beim  Gebrauch  von 
Salzsäure  dabei  entstehende  Wärme  auf  1400  cal.,  woraus  ge- 
schlossen wird,  dass  ameisensaures  Ammon  bei  Ueberführung 
in  Formamid  18000  cal.  aufnimmt  (C.  r.  XXXIII.  448). 

Bei  Reduction  durch  Zinknatrium  oder  Natriumamalgam 
erhielt  Berend  dem  Geruch  nach  etwas  Methylamin,  haupt- 
sächlich aber  immer  Ammoniak.  Die  Umstände  zur  Umbildung 
von  Formamid  in  Ammoniaksalz  sind  hier  aber  gleichzeitig 
verwirklicht,  wonach  letzteres  Product  nicht  bestimmt  als  Folge 
einer  Reduction  zu  betrachten  ist.  Ein  näheres  Studium  wäre 
hier  vielleicht  wichtig;  in  erster  Linie  konnte  ja  der  Vorgang 
in  folgender  Weise  eintreten: 

HCNHä  +H*  =  H*CNH2- 

Sodann  standen  aber  zwei  Möglichkeiten  offen: 

^NH,  =  H*C0  +  NH3  oder  H*CNH,  =  H*CNH  +  R^ 

während  H2CNH  durch  weitere  Reduction  Methylamin  liefern 
würde ;  dies  zu  entscheiden  wäre  von  Interesse  für  die  Kenntniss 
von  dem,  was  schon  früher  Gruppeneinwirkung  genannt  wurde, 


Formylderivate,  R.CH.  139 

deren  Rolle  in  Zersetzungen  öfters  in  den  Vordergrund  tritt, 
und  worin  schon  jetzt  eine  gewisse  Gesetzmässigkeit  ersicht- 
lich ist. 

Methylformamid   fHC^-^-p^  J.     Linnemann.   W.   B. 

LX.  (2)  44. 

Sp.  190°  bei  0,14;  180—185°  (Gautier.  B.  B.  IL  105). 
S.  g.  1,011  bei  19°. 

Bildet  sich  aus  ameisensaurem  Methylamin  durch  Hitze, 
während  es  vermittelst  Kali  wieder  in  den  ursprünglichen  Körper 
übergeführt  wird.     (Siehe  auch  Chapmann  Smith.  P.  M.  1869.) 

Diformamid   [HC        Ol  Gautier.  C.  r.  LXVII.  349.  804. 

Nur  beiläufig  angeführt.  Scheint  sich  durch  Hitze  in 
Kohlenoxyd  und  Formamid  umzuwandeln. 

B.  Nitroformendisulfonsäure  (HC/C  J2  u.    )   Rathke.  A. 

\       (ö  U3  rl)  J 

C.  CLXI.  149. 

Dreibasische  Säure,  deren  Kaliumsalz  sich  vermittelst 
schwefligsaurem  Kali  in  Methintrisulfonsäure  umwandelt: 

HC(S03K)2  +  S°*K'  =  HC(S03K)s   +  KN°2 
(Krause.  A.  C.  CLXVII.  219). 

Wahrscheinlich  ist,  dass  diese  Säure  vier  ersetzbare  Wasser- 
stoffatome enthält. 


6.  Sechste  Gruppe  HC(R),  worin  sich  der  Kohlenstoff 

N(X) 
dreiatomigen  Elementen  angelegt  hat,   somit  HCN(X), 

N(X). 

HCN®  oder  HCN. 
N(X) 

Cyanwasserstoff  (NCH)  Scheele.  Op.  11.  48.   Nach  Höfer 
(Hist.  de  la  Chim.)  jedoch  schon  den  Egyptern  bekannt. 


140  Formylderivate,  R.CH. 

Physikalische  Beschaffenheit.  D.  0,9476  (Rechnung 
0,9342)  (Gay-Lussac.  A.  P.  (1)  LXXVII.  128;  XCV.  136). 
Nach  Gautier  (A.  P.  (4)  XVII.  115)  ist  sie  bei  niederen  Tem- 
peraturen merklich  höher  als  der  berechnete  Werth,  nähert 
sich  diesem,  tritt  an  ihn  sogar  bei  stärkerer  Hitze  zurück.  Sp- 
26°,5  (Gay-Ltfssac)  26°,1  (Gautier).  S.  0,7058  bei  7°,  0,6969 
bei  18°.  Latente  Dampfwärme  5700  (Berthelot.  C.  r.  LXXIII. 
448).  Dampfspannung  bei  7°  0>36982  (Bussy.  Buignet.  A.  P. 
(4)  III.  231).  Brechungsindex  bei  17°  D.  1,263.  (desgl.).  Sm. 
—  15°  (Gay-Lussac)  —  14°  (Gautier). 

ChemischesVer  halten.  Beziehung  zum  Methan.  Cyan- 
wasserstoff bildet  sich  hieraus,  wenn  es  mit  Ammoniak  gemischt 
theilweise  Oxydation  erfährt: 

HCH3   -f  H3N  +  (0)3  =  3H20  -f  HCN. 
Hierneben  stellt  sich  die  Bildung  aus  der  nämlichen  Base  und 
Kohlenstoff  durch  Hitze: 
C-fNH3=NCH-fH2    (Kuhlmann.   A.   C.  XXXVIH.  62). 

Umgekehrt  erhielt  Berthelot  bei  Reduction  des  Cyanwasser- 
stoffs vermittelst  Jodwasserstoff  Ammoniak  und  Methan  (A.  P. 
(4)  XX.  503): 

HCN  +  3H,  =  HCH3   +  H3N. 

Beziehung  zum  Methylamin.  Tollens  erhielt  bei  theilweiser 
Oxydation  von  Methylamin  Cyanwasserstoff: 

H3C.NH2  +  02  =  HCN  +  2H20  (Z.  f.  Ch.  1866.  516). 

Das  umgekehrte,  Methylaminbildung  durch  Reduction 
von  Cyanwasserstoff,  wurde  von  Mendius  vermittelst  Wasser- 
stoff in  stat.  nasc.  (A.  C.  CXXI.  129;  Linnemann.  A.  C.  CXLV. 
38),  von  Debus  durch  Wasserstoff  als  solches  vermittelst  Platin- 
schwamm bewirkt  (Chem.  Soc.  J.  (2)  I.  249).  Es  lässt  sich  an- 
•  nehmen,  dass  auch  Berthelot  bei  Reduction  durch  Jodwasserstoff 
in  erster  Linie  Methylamin  erhielt,  da  dieser  Körper  durch 
die  nämliche  Reaction  in  Methan  und  Ammoniak  zerfällt.  Es 
sei  bemerkt,  dass  immerhin  noch  ein  Zwischenglied  fehlt: 
HC  =  N,  H2C  =  NH,    E^CNH,,    H3CH-fHNH2. 


Formylderivate,  R.CH.  141 

Es  ist  der  zweite  Körper,  das  Methylenimid ,  der  jedenfalls  in 
nächster  Beziehung  zum  Hexamethylenamin  steht. 

Beziehung  zum  dreifach  halogenisirten  Methan.  Cloez  er- 
hielt vermittelst  Ammoniak  aus  Chloroform  oder  Bromoform 
Cyanwasserstoff  (C.  r.  XL  VI.  344),  welche  Reaction  durch  die 
Anwesenheit  von  Kali  sehr  erleichtert  wird  (Hofmann).  Wichtig 
ist  es  hier  zu  bemerken,    dass  man  wohl  statt  Cyanwasserstoff 

NH2 

hier   in    erster  Linie    das  Triamid:   HCNH2    erwarten   würde, 

NH2 

gemäss  der  Einwirkung  von  Chlormethyl  auf  Ammoniak;  nachher 

wird  hierauf  eingegangen  werden: 

H3CC1  +     NH3     =  HCl  +  HjC.Nflj, 

Cl  NH0 

HCC1  +  (NHA   =  HCNH2  =  2NH,  +  HCN. 
Cl  NH2 

Die    umgekehrte   Reaction    ist   vielleicht   in    Händen   von 

Berthelot  vermittelst  Jodwasserstoff  vor  sich  gegangen: 

HCN  +  3JH  =  HCJ3  +  H3N. 

Beziehung  zu  Ameisensäure  und  Formamid.  Wie  Ammonium- 
formiat  durch  Wasserentziehung  Formamid  bildet,  kann  dieser 
Körper  durch  nochmaligen  Verlust  eines  Wassermoleküls  Cyan- 
wasserstoff bilden: 

HC°        =  H..0  +  HCN. 

NH2  i       ' 

So  erhielt  schon  Döbereiner  letzteren  Körper  durch  einfaches 
Erhitzen  von  Ammoniumformiat,  Hofmann  vermittelst  Phosphor- 
säureanhydrid das  nämliche  Product  aus  Formamid  (Chem. 
Soc.  J.  (2)  I.  72);  Linnemann  fand  gleiches  beim  Methyl- 
formamid  (1.  c). 

Umgekehrt  erfolgt  die  Wasseraufnahme  von  Cyanwasser- 
stoff vermittelst  Salzsäure  (Pelouze.  A.  C.  (2)  XL VIII.  395)  oder 
Alkalien  zum  ursprünglichen  Ammoniaksalz. 

Berthelot  (C.  r.  LXXIII.  448)  that  in  dieser  Hinsicht 
thermische  Beobachtungen.     Die  Zersetzung 

HCN  +  C1H  +  (H20)2  =  HCOaH  +  NH4C1 


142  Formylderivate,  R.CH. 

lieferte  10900  cal.,  woraus  sich  für  folgende  Bildungs weise  er- 
giebt:  N  +  C  +  H  =  —  37700  (flüssiger  Cyanwasserstoff  als 
Product);  NC  +  H  =  —  2400  (ebenfalls);  schliesslich  würde 
die  Bildung  von  Wasser  und  Cyanwasserstoff  (beide  in  Dampf) 
aus  Ammoniumformiat  36000  Calorien  fordern. 

Molekularverbindungen  des   Cyanwasserstoffs. 

Verhalten  zum  Wasser.  Das  Gesammtverhalten  zum  Wasser 
stellt  sich  wieder  demjenigen  des  Methylalkohols  und  der 
Ameisensäure  zur  Seite.  Es  findet  Bindung  statt,  wobei  jedoch 
das  Product  der  Dissociation  unterliegt.  Besonders  wichtig 
ist  hier  dieser  Vorgang,  weil  Producte  chemischer  Einwirkung 
von  Wasser  auf  Cyanwasserstoff:  Formamid,  ameisensaures 
Ammon,  als  existenzfähige  Verbindungen  bekannt  sind;  diese 
Körper  treten  jedoch  nicht  auf;  es  ist  keine  Reaction,  worin 
die  dreifache  Bindung  des  Stickstoffs  am  Kohlenstoff  eine  Rolle 
spielt,  sondern  bis  jetzt  noch  unbekannte  Affinitäten  ihre 
Wirkung  äussern. 

Wasser  und  Cyanwasserstoff  mischen  sich  in  jedem  Ver- 
hältniss,  es  tritt  anfangs  dabei  Wärmeabsorption  ein,  bei 
überschüssigem  Wasser  jedoch  schliesslich  Wärmebildung,  deren 
Totalmenge  Berthelot  auf  400  Cal.  bestimmte  (1.  c).  Bussy, 
Buignet  (A.  P.  (4)  III.  23*1)  bestimmten  die  anfangs  eintretende 
Wärmeabsorption,  wenigstens  Temperaturerniedrigung,  und 
fanden  dafür  ein  Maximum  bei  Mischung  von  2NCH  und 
3H20  (gerade  gleiche  Gewichtstheile) ;  diese  Absorption  er- 
schwächte, wenn  die  Mischung  in  der  Kälte  stattfand.  Als 
zweiter  Nachweis  von  eingetretener  chemischen  Reaction  war 
die  Dampfspannung  des  Gemisches  bedeutend  kleiner  als  die 
Summe  derjenigen,  welche  den  Theilen  angehörte  (Bussy, 
Buignet.  1.  c).  Merkwürdigerweise  war  diese  Wärmeaufnahme  von 
Contraction  begleitet,  die  gerade  gleichzeitig  das  Maximum 
erreichte.  Die  bestimmten  Brechungsindices  waren  dem  Lan- 
dolt'schen  Gesetze  gemäss  diejenigen,  welche  sich  durch  Rechnung 
ergaben  (Bussy,  Buignet.  1.  c).  Schliesslich  bestimmte  Gautier 
(A.   P.   (4)   XVII.    103)   die  Schmelzpunkte   von  verschiedenen 


Formylderivate,  R.CH.  143 

Mischungen,  kam  jedoch  nicht  zu  einer  bestimmten  Verbindung. 
Die  Linie,  welche  die  Gesammtergebnisse  darstellte,  führte  zur 
Annahme  von  Maxima  für  die  Verbindungen  N  C  H  -j-  H2  0  und 
NCH  +  2H20. 

Es  sei  hier  bemerkt,  dass  beim  Zusammenkommen  von 
Wasser  und  Cyanwasserstoff  wahrscheinlich  neben  Bindung 
auch  Zersetzung  vor  sich  geht;  schon  die  Dampfdichte  in 
niederen  Temperaturen  zeigt,  dass  der  Cyanwasserstoff  Neigung 
zu  Polymerisation  zeigt;  es  könnte  die  Loslösung  dieser  unter 
sich  gebundenen  Molekeln  sein,  die  hier  die  specielle  Art  des 
Vorgangs  bedingt ;  nachher  wird  noch  hierauf  zurückgekommen 
werden. 

NGH.CIH.    Millon.  C.  r.  LIII.  842. 

Krystallinischer  Körper,  aus  Chlor-  und  Cyanwasserstoff 
gebildet  (Gautier.  A.  P.  (4)  XVII.  129).  Es  zersetzt  sich  schon 
theilweise  bei  gewöhnlicher  Temperatur  ganz  durch  Wasser, 
wobei  dann  immer  secundär  wahrscheinlich  Ameisensäure  und 
Ammon  auftritt.  Es  scheint  sich  mit  Platinchlorid  verbinden 
zu  können. 

(NCE)2(BrE),.    Gal.  A.  C.  CXXXVIII.  36. 

Ebenfalls  durch  Zusammenbringen  der  beiden  Körper  er- 
halten. Es  ist  stabiler,  als  obige  Verbindung,  zersetzt  sich 
nicht  an  und  für  sich,  wohl  aber  mit  Wasser.  Erst  bei  100° 
nimmt  es  Dampfform  an  (Gautier.  A.  P.  (4)  XVII.  141). 

(NCE).JE.     Gautier.  1.  c. 

Ebenfalls  durch  directe  Vereinigung  erhalten,  ist  es  noch 
bei  300  —  400°  existenzfähig,  erleidet  auch  in  Wasser  nicht 
sofort  Zersetzung.  Mit  Silbernitrat  und  Platinchlorid  scheint 
es  Verbindungen  einzugehen. 

Gautier  (1.  c.)  glaubt  auch  aus  obigem  Salzsäureadditions- 
product  und  Schwefelsäure  eine  Verbindung  des  letzteren  Körpers 
mit  Cyanwasserstoff  erhalten  zu  haben. 

(NCE^TiCl,.    Wöhler.    A.  C.  LXXIII.  226. 
Unter    100°    flüchtiger   Körper    aus   Cyanwasserstoff  und 
Chlortitan  erhalten.     Zersetzt  sich  mit  Wasser  unter  Neubildung 


144  Formylderivate,  R.CH. 

der  beiden  Theile.  Bei  Hitze  zerfällt  es  in  Stickstofftitan  und 
Kohlenstoff. 

(NCH)2SnCli.    Millon.  1.  c. 

Entsteht  ganz  wie  oben  als  leicht  flüchtiger  Körper,  der 
von  Wasser  zersetzt  wird.  Verbindet  sich  mit  Ammoniak 
(Klein.  A.  C.  LXXIV.  85). 

(NCH),SbCl5.    Klein.  1.  c. 

Verhält  sich  ganz  wie  obige  Verbindung. 

(NGHJFeC\.    Klein.  1.  c. 

Sm.  100°.  Bildet  sich  durch  Zusammenbringen  der  Bestand- 
teile; wird  von  Wasser  zersetzt  und  verbindet  sich  mit  Ammoniak. 

Bussy  und  Buignet  untersuchten  schliesslich  das  Ver- 
halten des  Cyanwasserstoffs  gegen  Salze  im  Allgemeinen  (1.  c). 
Quecksilberchlorid  wirkt  an  und  für  sich  nicht  auf  Cyanwasserstoff 
ein,  Wasserzusatz  führt  jedoch  eine  starke  Wärmeentwicklung 
herbei;  die  entstandene  Flüssigkeit  hält  die  Säure  kräftig 
zurück,  hat  einen  höheren  Siedepunkt  erhalten,  verliert  jedoch 
über  Kalk  sämmtlichen  Cyanwasserstoff.  Dies  scheint  wohl 
ein  Beweis  für  die  schon  besprochene  Zersetzung,  welche  Wasser 
beim  Zusammenbringen  mit  Blausäure  herbeiführt.  Quecksilber- 
chlorür  wird  von  Cyanwasserstofflösung  unter  Ausscheidung 
von  Metall  in  Chlorid  verwandelt.  Wie  schon  angeführt,  wurde 
die  Dampfspannung  von  Cyanwasserstofflösung  durch  Queck- 
silberchlorid bedeutend  herabgedrückt;  viele  Salze  führten 
gleiches  herbei,  einzelne  (Chlorcalcium)  jedoch  gerade  um- 
gekehrt, veranlassen  eine  Trennung  von  Wasser  und  Säure, 
somit  Dampfdruckerhöhuiig,  sogar  schichtweise  Trennung  der 
gemischten  Körper. 

Formodiamin  (hC^JEX    Gautier.  1.  c. 
V         \NEJ 

Die  Salzsäureverbindung  dieser  Base:  H4CN2  .  HCl  er- 
hielt Gautier  durch  Einwirkung  von  Wasser  auf  salzsauren 
Cyanwasserstoff:    N  C  H .  H  Cl. 

Die  freie  Base  ist  nicht  existenzfähig,  zerfällt  sofort: 

HC\NH    +  2H*°  =  HC02H  +  2NH3 


Formylderivate,  R.CH.  145 

Das  Salz  würde  in  höherer  Temperatur  Methylamin  liefern. 
Es  lassen  sich  diese  Thatsachen  schwierig  deuten.  Ein  gleich 
zusammengesetzter  Körper,  von  Wichelhaus  (B.  B.  III.  2) 
auf  anderm  Wege  erhalten ,  unterlag  an  und  für  sich 
keiner  Zersetzung  und  gab  eine  Verbindung  mit  zwei  Molekülen 
Salzsäure. 

Isuretin  (H  C^„„  0„J   Lossen,    Schifferdecker.  A.  C. 

Suppl.  VI.  220. 

Sm.  102—105°.  Wie  sich  obige  Base  durch  Ammoniak- 
addition an  Cyanwasserstoff  gebildet  denken  lässt: 

HC  =  N  +  NE,  =  Hc/^2 

\N  H2 

entsteht    dieser   Körper   vermittelst   Hydroxylamin   direct   aus 

obengenannter  Verbindung : 

HC^N  +  NH20H  =  HC/^0H 

Er  verhält  sich  als  starke  einsäurige  Base. 

Methylnitrolsäure  (hc/^qH)  Meyer.  B.  B.  VI.  1495. 

Sm.  64°  (Tscherniak.  B.  B.  VII.  114).  Bildet  sich  aus 
Nitromethan  und  salpetriger  Säure: 

\0  NO 

HCC  +  °N0H  =  HCNOH. 

Seine  Zersetzung,  die  sogar  schon  beim  Schmelzpunkt  eintritt, 

führt   durch   innere  Oxydation  zur  Bildung  von  Ameisensäure: 

2HC(noh)  =  2HC0*H  +  N0*  +  (*>»• 

Auch  durch  Schwefelsäure  wird  eine  ähnliche  Umwandlung 
vermittelt : 

HC^=HC02H  +  N20 

NO 

Die  Salze  von  der  Gesammtformel  HC.:n2„  sind  gefärbt. 

Die  saure  Natur  dieses  Körpers  lässt  sich  auf  frühere  Be- 
trachtungen zurückführen.  Die  negative  Nitrogruppe,  welche 
beim  Nitromethan  seinen  Charakter  dem  Kohlenstoff  überträgt? 

ran   't  Hoff,    Ansichten  über  die  organische  Chemie.  10 


rrr 

146  Formylderivate,  R.CH. 

hat  jetzt  denselben  durch  Kohlenstoff  und  Stickstoff  dem  Sauer- 
stoff mitgetheilt,  als  wäre  diese  negative  Natur  eine  bestimmte 
Bewegungsart,  die  sich  durch  fortwährendes  Zusammenstossen 
übertragen  lässt. 

/       NOA 
Nitroform     HCNOj  Schischkoff.  C.  r.  XLV.  144. 

V      N02/ 

Sm.  15°.  Zersetzt  sich  bei  100°.  Wird  durch  Reduction 
in  Cyanwasserstoff  übergeführt  (Meyer,  Locher.  B.  B.  VIII.  215). 

Wichtig  ist  diese  sofortige  Blausäurebildung ;  bei  der  ein- 
fachen Reduction,  wie  sie  die  Nitrogruppe  im  Nitromethan 
erfuhr,  entsteht  daraus  einfach  die  Amidgruppe;  der  ähnliche 
Vorgang  würde  hier  zum  dreifachen  Amid:  HC(NH2)3  führen. 
Die  Nichtbildung  dieses  Körpers  deutet,  wie  auch  schon  früher 
bemerkt,  auf  einen  neuen  Schluss  betreffs  Gruppeneinwirkung 
hin.  Ganz  wie  zwei  Hydroxylgruppen  eine  gewisse  Neigung 
zeigen,  unter  Wasserausscheidung  zusammenzufallen,  haben  zwei 
am  nämlichen  Kohlenstoffatom  gebundene  Amidgruppen  die 
Fähigkeit,  unter  Ammoniakausscheidung  Imidbildung  herbei- 
zuführen : 

05°OH  =  (X)CO  +  H,'p  .(fccjjjj  =  (i')CNH  +  NH3 

Wo  bei  Anwesenheit  dreier  Hydroxylgruppen  die  bivalente 
Natur  des  Sauerstoffs  das  Aufhören  einer  derartigen  Reaction 
im  ersten  Stadium  bedingt,  führt  die  Trivalenz  des  Stickstoffs 
zu  einer  zweifachen  Umwandlung,  wenn  sich  drei  Amidgruppen 
an  denselben  Kohlenstoff  angelegt  haben: 

(X)COH==(X)C°      +H20  (l)(X)CNH2  =  (X)cJJJJ  +NH3 
OH  UM  NH2  Nti* 

'       NH         ' 
(2)(X)CJJ*  =(X)CN. 

Derartig  war  die  Reaction,  welche  die  Bildung  von  Cyan- 
wasserstoff aus  Nitroform  veranlasste.    Derartig  war  ebenfalls 

NH 

die  Zersetzung,  welche  Wichelhaus  dem  Körper  HCNH    gab, 

als  er  HC(NH2)3  zu  erhalten  suchte. 


Carbonderivate,  (R)  C.  147 

V.  Carbonderivate,  (R)C. 

In  diese  Gruppe  reihen  sich  schliesslich  diejenigen  der 
Methanderivate,  welche  sich  vom  ursprünglichen  Körper  durch 
Ersetzung  der  sämmtlichen  Wasserstoffatome  herleiten  lassen. 
Die  Eintheilung,  wodurch  diese  ausgedehnte  Reihe  übersichtlich 
wird,  lässt  sich  auf  das  früher  gewählte  Princip  zurückführen, 
stützt  sich  somit  ganz  auf  die  Natur  der  am  Kohlenstoff  ge- 
bundenen Gruppen;  in  erster  Linie  stellen  sich: 

A.  Diejenigen  Glieder,  worin  sämmtliche  Kohlen- 
stoffvalenzen sich  einatomigen  Elementen  angelegt 
haben: 

1.  CC14  (Chlorkohlenstoff).   Regnault.  A.  P.  (2)  LXXI.  377. 

Physikalische  Beschaffenheit.  D.  5,245  —  5,415 
(Rechnung  5,328)  Sp.  78°  (Regnault)  78°,1  bei  0,7483  Mr. 
(Pierre  A.  P.  (3)  XXXIII.  199).  Die  Dampfspannung  (F)  gab 
Regnault  durch  die  Formel: 

F  =  12,0962331  —  9,137518  c^200  —  l,967489/St  +  20° 
(La  =  1,999712;  \.ß  =  1,994978), 
die  Wärmecapacität  durch  0,198  t  -f  0,00009064  t2,  während 
Hirn  0,1902982  t  +  0,0(3J3288252t2  —  0,0,5)19397 13  +  0,0(8)52t4 
fand  (A.  P.  (4)  X.  63).  Troost  und  Hautefeuille  fanden  die 
Zusammendrückbarkeit  bei  Druckänderung  von  f/2  au^  1  Atm. 
um  1,38  und  1,367  Proc.  höher  bei  resp.  100°  und  180°,  als  die 
dem  Boyle'schen  Gesetze  entsprechenden  Werthe;  der  Aus- 
dehnungscoefficient  ergab  sich  als  0,0047  (100°— 125°)  und 
0,00414  (125°— 180°)  (C.  r.  LXXXIII.  333).  Für  diejenige 
des  flüssigen  Körpers  fand  Pierre  (1.  c.)  0,0011838443  -f 
0,0,5)18065 1 +  0,0l8)78 12,  Hirn  (I.e.)  0,0010671883  +  0,0(5)35651t 
+  0,0t7)149t2.  S.  1,599  (Regnault)  1,6298  (Pierre,  Hirn).  Sm. 
—  24°  73  (Regnault).  Brechungsindex  A  1,45789;  B  1,46753; 
G  1,4729  (Haagen.  P.  A.  CXXXI.  117). 

Chemisches  Verhalten.  Bildet  sich  aus  Chloroform 
und  Chlor,  somit  ebenfalls  aus  den  niedriger  gechlorten  Methan- 
derivaten  (Regnault.  1.   c).    Umgekehrt  findet  bei   Reduction 

10* 


14g  Carbonderivate,  (R)C. 

Rückbildung  statt,  durch  Natriumamalgam  zu  Chloroform  und 
Chlormethylen  (Regnault),  ebenfalls  durch  Zink  und  Salzsäure 
(Geuther.  A.  C.  CVIL  212),  während  Jodkalium,  Kupfer  und 
Wasser  sogar  Methanbildung  herbeiführen  (Berthelot.  A.  P. 
(3)  LI.  48). 

2.  CCijBr.    Paterno.  Gazz.  chim.  ital.  1871.  593. 

Sp.  104°,3  (Paterno)  103°  —  104°  bei  0,751  Mr.  (Friedel, 
Sylva.  S.  C.  (2)  XVII.  538).  S.  2,058  bei  0°;  2,017  bei  19°; 
1,842  bei  99°,8  (Paterno)  2,06  bei  0°;    2,016  bei  21°  (Friedel). 

Es  bildet  sich  aus  Chloroform  und  Brom;  zersetzt  sich 
allmählig  unter  Bromausscheidung. 

3.  CCl2Br2  und  C  ClBr8  scheinen  Paterno  (1.  c.)  und 
Bolas,  Groves  (Chein.  Soc.  J.  (2)  IX.  713)  bei  Einwirkung  von 
Brom  auf  Chloroform  ebenfalls  erhalten  zu  haben. 

4.  CBr4  (Bromkohlenstoff).  Bolas,  Groves.  Chem.  Soc.  J. 
(2)  VIII.  161;  IX.  713. 

Die  Dampfspannung  wurde  bei  verschiedenen  Temperaturen 
beobachtet;  schon  bei  160°  findet  Bromausscheidung  statt, 
während  bei  189°,5  der  Gesammtdruck  der  Zersetzungsproducte 
1  Atm.  erreicht  hat.     Sm.  91°. 

Es  bildet  sich  aus  Bromo-  und  Jodoform  durch  Brom,  in 
geringer  Menge  ebenfalls  aus  Chloroform;  Antimon  und  Jod 
erleichtern  die  Reaction;  in  der  nämlichen  Weise  wirkt  Zusatz 
von  Kalilauge  (Habermann.  A.  C.  CLXVII.  174).  Schliesslich 
entsteht  es  durch  doppelten  Umtausch  des  Chlorkohlenstoffs 
mit  Bromverbindungen  derjenigen  Metalle,  welche  ein  niederes 
Atomgewicht  haben  (Gustavson.  A.  C.  CLXXIL  173). 

Durch  Reduction  vermittelst  Natriumamalgam  findet 
wieder  Rückbildung  von  Bromoform  und  Brommethylen  statt, 
merkwürdigerweise  führt  auch  Ammoniak  diese  Umbildung  herbei. 

5.  CJ4  (Jodkohlenstoff).    .Gustavson.  A.  C.  CLXXIL  173. 

S.  4,32  bei  20°,2;  K.  regulär  (Jerofeief,  Friedel.  S.  C, 
XXI.  482). 

Bildet  sich  vermittelst  Jodaluminium  aus  Chlorkohlenstoff. 


Carbonderivate,  (R)  0.  149 

Die  Zersetzbarkeit,  welcher  säramtlielie  organische  Jodverbin- 
dungen unterliegen,  ist  hier  besonders  ausgeprägt  und  führt 
zum  gänzlichen  Zerfallen  in  Jod  und  Kohlenstoff.  Wasser  ist 
schon  im  Stande,  die  Rückbildung  in  Jodoform  herbeizuführen ; 
dasselbe  bewirkt  selbstverständlich  auch  Jodwasserstoff.  Chlor 
und  Brom  ersetzen  sämmtliches  Jod  unter  Bildung  von  resp. 
Chlor-  und  Bromkohlenstoff. 

Betrachtungen  über  die  Halogenderivate. 

Aeusserst  merkwürdig  ist  in  diesen  Körpern  das  Teränderte 
Verhalten  des  Kohlenstoffs,  nachdem  seine  sämmtlichen  Valenzen 
durch  Halogene  gesättigt  sind.  Die  bestimmt  negative  Natur, 
die  genanntes  Element  hierdurch  erhalten  hat,  führt  nicht  nur 
zu  einer  viel  leichteren  Zersetzbarkeit  der  genannten  Producte, 
sondern  auch  zu  einer  ganz  anderen  Zersetzungsweise:  der 
Chlorobrom-  und  der  Bromkohlenstoff  verlieren  schon  bei  ge- 
wöhnlicher Temperatur  oder  etwas  darüber  das  Brom,  während 
z.  B.  Bromoform  dazu  gänzlich  unfähig  war:  das  Brom  haftet 
im  ersten  Falle  dem  Kohlenstoff  an ,  wie  Jod  im  Jod- 
methyl; die  Zersetzbarkeit  des  Jodkohlenstoffs  schliesslich  lässt 
diejenige  des  Jodmethyls  weit  hinter  sich  zurück.  Sodann 
aber  ist  die  geänderte  Zersetzungsweise  höchst  auffallig,  und 
darauf  zurückführbar,  dass  mit  der  grössten  Leichtigkeit  Wasser- 
stoff statt  der  Halogene  eintritt,  in  der  Weise,  dass  sogar 
Wasser  die  Reduction  vom  Jodkohlenstoff  zu  Jodoform  herbei- 
führt, während  Ammoniak  die  entsprechende  Umwandlung  beim 
Bromkohlenstoff  bewirkt. 

Hierauf  beziehen  sich  ebenfalls  die  Ergebnisse  des  Siede- 
punktsvergleiches folgender  Verbindungen:  H,  C —  permanent; 
H3CCI  — 20°;  H2CC1,  —  40°,5;  HCC13  —  62°;  CC14  — 77°; 
das  zuerst  eintretende  Chlor  atom  erhöht  den  Siedepunkt 
wenigstens  um  80°,"  das  zweite  um  60°,  das  dritte  um  22°,  das 
vierte  um  15°;  nachdem  somit  die  negative  Natur  der  Gruppe, 
woran  das  ersetzte  Wasserstoffatom  gebunden  ist,  schärfer 
hervortritt,   führt   die   Ersetzung   eine   geringere  Siedepunkts- 


150  Carbonderivate,  (R)  C. 

änderung  herbei.  Henry  erkannte  die  allgemeine  Gültigkeit 
(B.  B.  VI.  734)  dieses  Satzes,  der  sich  hier  noch  weiter  ver- 
folgen lässt.  Bei  Einführung  von  Brom  in  Chlor o-  oder 
Bromoform  steigt  der  Siedepunkt  um  etwa  44°,  während  der- 
selbe von  Methan  auf  Brommethyl  wenigstens  um  113°  wächst, 
somit  auch  der  Siedepunktsunterschied  zwischen  letzterem 
Körper  und  Bromoform  (149°)  weit  mehr  als  das  Doppelte 
von  44°  ist. 

Schliesslich  sei  hier  noch  der  an  diesen  Verbindungen 
bestätigten  Regelmässigkeit  Erwähnung  gethan  (Gustavson.  1.  c), 
dass  Chlor  sich  durch  Brom  und  Jod  vermittelst  Halogenverbin- 
dungen der  leichten  Metalle  ersetzen  lässt,  und  das  Umgekehrte 
von  denjenigen  der  Schwer-Metalle  herbeigeführt  wird.  In 
Anschluss  hieran  sei  bemerkt,  dass  die  von  Paterno,  Bolas  und 
Groves  beobachtete  Umwandlung  von  Chloroform  in  die  Körper 
CCl2Br2  und  CClBr3,  sogar  in  Bromkohlenstoff,  wohl  nicht 
als  Ersetzung  von  Chlor  vermittelst  Brom  zu  betrachten  ist, 
dass  hierbei  vielmehr  die  entstandene  Bromwasserstoffsäure 
eine  obigen  Ergebnissen  gemässe  Rolle  spielt,  somit  diese 
Reaction  in  folgender  Weise  zu  deuten  ist: 

HCC13  +  Br2  =  BrCCl3  +  BrH  =  Br2CCl2  +  C1H  u.  s.  w. 

B.  In  einer  zweiten  Gruppe  stellen  sich  die- 
jenigen Carbonderivate  zusammen,  worin  sich  der 
Kohlenstoff  theilweise  oder  ganz  zweiatomigen 
Elementen  angelegt  hat;  dieselbe  zerfällt  somit  in  vier 
Unter  ab  theilungen,  jenachdem  eins,  zwei,  drei  oder  vier  Kohlen- 
stoffvalenzen in  dieser  Weise  gebunden  sind: 

a.  Carbonderivate,  worin  der  Kohlenstoff  einfach 
durch     ein     zweiatomiges    Element    gebunden    ist, 

Schema:   c{®(X) 

0  C  Cl 
*'  CCL      3  (Perchlormethyläther).    Regnault.  A.  P.  (2) 

LXXL  396. 

S.  1,594.    Bildet   sich   durch   Einwirkung   von   Chlor   auf 


Carbonderivate,  (R)  C.  151 

vierfach  gechlortes  Methyloxyd ;  scheint  bei  weiterer  Chlorirung 
in    Chlorkohlenstoff  (CC1J   zu   zerfallen;   ob   dabei    etwa  Per- 

chlormethylalkohol  (Cp,     j  entsteht,  ist  nicht  angegeben. 

SCI 
5.  C  „      (Perchlonuethylmercaptan).     Rathke.    B.    B. 

III.  858. 

Zersetzt  sich  in  der  Hitze  nach  der  Gleichung: 
CI3CSCI  =  CC14  +  S. 

S  0)  (1 

3.  Cr,  2        (Perchlormethylsulfonchlorid).      Berzelius, 

u3 

Marcet.  Gilberte  Ann.  XLVIII.  161. 

D.  7,43  (Kolbe.  A.  C.  LIV.  145)  (Rechnung  7,543).  Sp. 
170°.     Sm.  135°. 

Bildet  sich  durch  Oxydation  des  Perchlormethylmercaptans 
(Rathke.  1.  c),  zersetzt  sich  in  der  Hitze  ganz  wie  dieser 
Körper  gemäss  der  Gleichung: 

C13CS0,C1  =  CC14  +  S02. 
Auch   die  Verbindung   Cl3  C .  S  02  Br   wurde   von   Kolbe    (1.   c), 
Br3  C.S02Br  von  Berthelot  ,(A.  P.  (3)  LIII.  145)  (Sp.  150—200°) 
erhalten. 

4.  c£°a  H     Kolbe.  1.  c. 

LI., 

Aus  obigem  Chlorid  durch  Reduction  (schweflige  Säure, 
Schwefelwasserstoff,  Zinnchlorür  oder  Wasserstoff  in  stat.  nasc. ; 
siehe  auch  Low.  Z.  f.  Ch.  V.  82)  als  krystallinischer  Körper 
erhalten,  ist  es  seiner  Natur  nach  nicht  bestimmt  festgestellt; 
von  Kolbe  zwar  als  Säure  betrachtet,  erhielt  erst  Low  be- 
stimmte Salze.  Von  Chlor  und  Brom  wird  es  in  die  oben 
angeführten  Verbindungen  verwandelt;  von  Salpetersäure  in 
ein  Nitroproduct,  vielleicht  CI3C.SO2NO2,  da  es  wenigstens 
zu  Methylmercaptan  reducirt  wird.  Vermittelst  Kali  findet 
eine  merkwürdige  Umwandlung  statt,  durch  folgende  Gleichung 
ausgedrückt: 

C13C.S02H  +  (KOH)2  =  HC12C03K  +  KCl  -f-  H20. 
Das  ganze  Verhalten,  besonders  letztere  Zersetzung,  deutet  auf 


152  Carbonderivate,  (R)C. 

die  mögliche   Bildung   eines   Isomeren  HC12C.S02C1   bei  Re- 
duction  des  Perchlorids  hin. 

5.  Cp,°3      (TricMormethylsulfonsäure).    Kolbe.  1.  c. 

Cl3 

Sp.  160°  (unter  Zersetzung).  Sm.  130°.  Starke  Säure, 
deren  Salze  steh  aus  dem  Chlorid  Cl3  C .  S  02  Cl  durch  Alkalien 
bilden : 

C13C.S02C1  +  MOH  =  C13C.S03H  +  MCI. 

Von  Wasserstoff  in  stat.  nasc.  wird  es  zur  Bichlormethyl- 
sulfonsäure  reducirt. 

Die  Salze  des  entsprechenden  Bromderivates  wurden  wahr- 
scheinlich von  Berthelot  aus  dem  angeführten  Körper  Br3C.S02Br 
erhalten  (1.  c). 

6.  C^CCl3     (Perchlorschwefelniethyl).      Riche.    C.    r. 

U, 

XXXIX.  910. 

Bildet  sich  aus  dem  vierfach  gechlorten  Schwefelmethyl 
vermittelst  Chlor;  weitere  Chlorirung  führt  zur  Bildung  von 
Chlorkohlenstoff  (C  Cl4)  vielleicht  neben  Perchlormethyl- 
mercaptan. 

b.  Carbonderivate,  worin  der  Kohlenstoff  mit 
zwei  Valenzen  an  zweiatomigen  Elementen  ge- 
bunden ist.     Schema:    Q>i  ~\~{  und  C<<  ™ 


V 


\0(X)         ~\cv 

ll 

1.  CO  (KoMenoxyd).     Priestley. 

Dieser  Körper  ist  in  erster  Linie  hierherzuzählen  als  Re- 
präsentant des  besonderen  Falles,  worin  ausser  doppelter 
Bindung  am  bivalenten  Sauerstoff  der  Kohlenstoff  nichts  weiteres 
trägt. 

Physikalische  Beschaffenheit.  D.  0,9409  (Clement 
Desormes)  0,96779  (Wrede.  Handw.  Buch  455)  0,9673  (Regnault, 
„Relation  des  experiences  etc.")  (Rechnung  0,9588).  Bis  jetzt 
nicht  verflüssigt  (Natterer.  P.  A.  XCIV.  436),  fand  Regnault 
(1.  c.)  für  das  Verhalten  dem  Druck  gegenüber: 


Carbonderivate,  (R)  C.  153 

4-  =  -=-{1  +  0,006033  (h  —  0,76)  —  0,000706  (h  -  0,76)2} 
o  O,7o 

worin   a   die  Dichte   beim  Druck  h,    6   diejenige   bei  0,76  Mr. 

bezeichnet.     Reibungscoefficient  0,000184  (Meyer.  P.  A.  GXLIII. 

14;  CXLVIII.  526).     S.  VV.  0,245  (Regnault.  C.  r.  XXXVI.  676). 

Der  Brechungsindex,   früher   schon   von  Dulong  bestimmt,   ist 

nach    Crouillebois    C  1,000301;   E  1,00035;    G  1,000391    (C.  r. 

LXYII.  692).     Ueber   das  Spectrum  siehe  Lielegg.  W.  B.  LVI. 

(2)  24;  LVII.  (2)  593;  Watts.  P.  M.  (4)  XXXIV.  437;  Wüllner. 

P.  A.  CXLIV.  481. 

Absorptionscoefficient  für  Wasser:  0,032874  — 0,00081632t 

-f  0,0^)16421  ta    (Bimsen.   A.    C.   XCIII.    17);    für   Kohle   6,03 

(Wasserstoff  1;  Smith.  Chein.  News.  XVIII.  121). 

Chemisches   Verhalten.     «.  Bildungs weisen. 

In  erster  Linie  stellt  sich  die  directe  Vereinigung  von 
Kohlenstoff  mit  Sauerstoff,  die  sich  Dach  Barreswil  bei  höherer 
Temperatur  immer  unter  directer  Kohlenoxydbildung  vollzieht 
(J.  P.  LXII.  298);  jedenfalls  tritt  dieselbe  auch  bei  un- 
genügender Sauerstoffanwesenheit  auf,  so  beim  Erhitzen  von 
Kohlenstoff  mit  Oxyden,  Wasser,  Sulfaten  (Clement  Desormes. 
Handw.  Buch.  453;  Bunsen.  A.  C.  LXXXV.  137).  Hierzu  wäre 
auch  die  theilweise  Oxydation  zu  zählen,  die  beispielsweise 
bei  der  Elektrolyse  von  Methylalkohol  zur  Kohlenoxydbildung 
führt  (Ren ard.  C.  r.  LXXX.  236),  sowie  vielleicht  diejenige,  welche 
beim  starken  Erhitzen  des  Methans  mit  Kohlensäure  stattfindet 
(Thenard.  C.  r.  LXXVI.  517),  wiewohl  sich  letzteres  auch  auf 
Reduction  der  Kohlensäure  zurückführen  Hesse.  Die  Wärme, 
welche  sich  bei  Vereinigung  von  Kohlenstoff  (Holzkohle)  und 
Sauerstoff  zu  Kohlenoxyd  entwickelt,  wurde  von  Favre  und 
Silbermann  auf  2480,62  Cal.  berechnet  (C.  r.  XX.  1565). 

Die  grosse  Reihe  der  anderen  hier  zu  betrachtenden 
Bildungsweisen  des  Kohlenoxyds  lässt  sich  auf  folgendes  Ge- 
sammtschema  zurückführen : 

OC®  =  OC  +  (X)H 


154  Carbonderivate,  (R)C. 

Zuerst  gehören  einige  Reactionen  hierher,   wobei  sich  die 

Cl 

Verbindung   OCw   erwarten  lässt;   zwar  meint  Schützenberger 

(C.  r.  LXVI.  666;  LXX.  1134),  dass  dieselbe  existenzfähig  ist, 
folgende  Zersetzungen  aber  zeigen,  dass  sie  äusserst  leicht  in 
Salzsäure  und  Kohlenoxyd  zerfällt,  somit  obiger  Gleichung 
gemäss,  wenn  man  nur  darin  Cl  statt  (X)  setzt. 

Bei  Einwirkung  von  Schwefeltrioxyd  auf  Chloroform  er- 
hielt Armstrong  Kohlenoxyd  (B.  B.  IL  712);  da  im  Allgemeinen 
erster  Körper  den  Chlorverbindungen  zwei  Atome  Chlor  ent- 
zieht und  dieselben  durch  Sauerstoff  ersetzt,  Hesse  sich  hier 
die  oben  angeführte  Verbindung  erwarten,  statt  deren  ent- 
stehen jedoch  Kohlenoxyd  und  Salzsäure.  Auch  die  Kohlen- 
oxydbildung  aus  Chlorphosphor  und  Ameisensäure  lässt  sich 
in  dieser  Richtung  deuten;  schliesslich  wohl  auch  diejenige, 
welche  beim  Erhitzen  von  bichlormethylsulfonsaurem  Kali  vor 
sich  geht  und  sich  wahrscheinlich  durch  folgende  Gleichungen 
ausdrücken  lässt  (Kolbe.  A.  C.  LIV.  145): 

HC12C.S03K  =  C1K  +  HC1Cq°  =  C1K  +  HC1CO  +  S02 

=  C1K  +  HC1  +  CO  +  S02 
Aehnliches  lässt  sich  wohl  von  der  entsprechenden  Brom- 
verbindung behaupten;  dieselbe  (OC^  )  versuchte  auch  Arm- 
strong (1.  c.)  vermittelst  Bromoform  und  Schwefeltrioxyd  dar- 
zustellen, erhielt  aber  ebenfalls  nur  die  Zersetzungsproducte, 
Kohlenoxyd  und  Bromwasserstoff.  Ganz  daneben  stellt  sich 
die  Beobachtung  Hermann's  (A.  C.  XCV.  211),  dass  bei  der 
Einwirkung  von  Kali  auf  Bromoform  Kohlenoxyd  entsteht, 
welches     sein     Auftreten     wohl     auch     der     Zwischenbildung 

TT 

des  Körpers  OCg  verdankt.  Dasselbe  scheint  mit  der  ent- 
sprechenden Jodverbindung  der  Fall  zu  sein,  da  ja  Würtz 
(C.  r.  XLIII.  478)  aus  Jodoform  und  Acetas  argenti  Kohlen- 
oxyd erhielt. 


Carbondehvate,  (R)C.  155 

(X) 
iben    diesen  Gliedern    der  Gruppe  OCfl    ,   welche   sich 

durch  sofortiges  Zersetzen  auszeichnen,  stellen  sich  andere,  die 
zwar  an  und  für  sich  existenzfähig,  jedoch  unter  Wirkung  von 
bestimmten  Agentien    eine    ganz    analoge  Zersetzung   erfahren. 

Die  Ameisensäure  wird  beispielsweise  durch  Hitze,  ver- 
mittelst Platinschwamm  (Berthelot.  C.  r.  LIX.  861,  901)  und 
durch  wasserentziehende  Mittel,  wie  Schwefelsäure  und  Jod- 
wasserstoff in  Kohlenoxyd  und  Wasser  zerlegt: 

OCj|H  =  OC  +  HtO, 

dazu  ist  bestimmt  auch  die  Kohlenoxydbildung  zurückzuführen, 
welche  bei  Einwirkung  von  Schwefelsäure,  sowie  von  Jodwasser- 
stoff auf  Cyanwasserstoff  stattfindet   (Fownes,   A.  C.  XLVIII. 

38;  Berthelot);  ebenfalls  diejenige1,  welche  bei  Einwirkung  von 
Jodwasserstoff  auf  Ameisensäuremethylester  unter  gleichzeitiger 
Bildung  von  Methan  beobachtet  wurde  (Berthelot).  Dieselbe 
Zwischenbildung  der  Ameisensäure  ist  auch  bei  Zersetzung 
des  Nitromethans  durch  Schwefelsäure  die  Ursache  der  Kohlen- 
oxydentwicklung  (Preibisch,  Meyer.  1.  c). 

An  die  Seite  der  Ameisensäurezersetzung  stellt  sich  dann 
diejenige  ihrer  Salze  und  Ester: 

OCgM  =  OC  +  MOH. 

So  erhielt  Bertlielot  (A.  P.  (3)  LIII.  75)  beim  Erhitzen 
des  Barytsalzes  Kohlenoxyd,  wobei  die  früher  entwickelte  Zer- 
setzungsgleichung : 

geprüft  wurde.  Heintz  beobachtete  aus  derselben  Verbindung 
dasselbe  Product  bei  Einwirkung  von  Cblorschwefel  (P.  A. 
XCVIII.  458).  Yolhardt  schliesslich  erhielt  beim  Erhitzen 
von     Ameisensäuremethylester     Kohlenoxyd ,     wahrscheinlich 


156  Carbonderivate,  (R)  C. 

unter     gleichzeitiger     Bildung     von     Methylalkohol     (A.     C. 
CLXXVI.  128): 

ocOCH3  =  oc  +  H0CH3 

In  letzter  Linie  stellt  sich  die  Zersetzung  des  Forniamids 
in  der  Hitze  (Berend.  A.  C.  CXXVIII.  335),  welche  einerseits 
obigem  Schema  gemäss  zur  Kohlenoxydbildung  führt: 

OC^H2=   OC   +  NH3 

anderseits  unter  Abspaltung  von  Cyanwasserstoff  vor  sich  geht: 

OC^H2  =  H20  +  NCH. 
ri 


ß.  Zersetzung  und  Umwandlung. 

Die  Spaltung  des  Kohlenoxyds  in  die  beiden  Elemente 
scheint  erst  in  sehr  hoher  Temperatur  vor  sich  zu  gehen. 
Vergebens  wurde  es  von  Buff  und  Hofmann  durch  elektrisches 
Glühen  versucht  (A.  C.  CXIII.  129).  Deville  erzielte  dieselbe 
(C.  r.  L1X.  873;  LX.  317)  durch  Hitze;  Berthelot,  Thenard 
und  Brodie  wahrscheinlich  ebenfalls  durch  den  elektrischen 
Funken  (C.  r.  LXXVI.  517;  P.  R.  XXI.  245).  Dabei  entsteht 
eine  Reihe  Condensationsproducte,  nach  Brodie  Glieder  einer 
Gruppe  von  der  Gesammtformel  : 

C  +  n(CO). 

Fast  ebenso  schwierig  erfolgt  die  Reduction:  Jodwasser- 
stoff ist  dazu  unfähig  (Berthelot);  Brodie  erreichte  jedoch 
vollständige  Rückbildung  zu  Methan  vermittelst  des  elektrischen 
Funkens  in  einer  Wasserstoffatmosphäre  (P.  R.  XXI.  245).  Nicht 
unwahrscheinlich  verdankt  die  Methanbildung  beim  Erhitzen 
der  ameisensauren  Salze  (Berthelot,  A.  P.  (3)  LIII.  75)  theil- 
weise  wenigstens  die  Reduction  des  entstandenen  Kohlenoxyds 
durch  ebenfalls  gebildeten  Wasserstoff;  wenigstens  Hess  sich 
dieselbe  vermittelst  Schwefelwasserstoff  und  Eisen  oder  Phos- 
phorwasserstoff (A.  P.  (3)  LIII.  69)  herbeiführen. 


Carbon derivate,  (R)  C.  157 

Hieran  schliesst  sich  die  Additionsfähigkeit  des  Kohlen- 
oxyds : 

1.  Bildung  von  Ameisensäure.  Das  Kohlenoxyd  kann  sich 
direct  an  Kalihydrat  anlegen  unter  Bildung  von  ameisensaurem 
Kali  (Berthelot.  A.  P.  (3)  LXI.  463);  die  Einwirkung  wird  von 
Wärmeentwicklung  begleitet:  11,700  Cal.  (mit  Natron;  A.  P, 
(5)  V.  3 IG). 

2.  Verbindung  mit  Kupferchlorür.  Leblanc  fand  zuerst 
(C.  r.  XXX.  483),  dass  sich  Kohlenoxyd  in  Kupferchlorür  und 
-sulfit  leicht  löst,  und  im  ersten  Fall  die  gelöste  Menge  der- 
jenigen des  vorhandenen  Köpfen  proportional  ist,  während 
sich  Bämmtlichea  Gas  im  luftleeren  Raum  oder  beim  Sieden 
wieder  in  Freiheit  hetzt.  Nach  mehreren  Untersuchungen 
in  dieser  Richtung  (Böttger.  A.  0.  CIX.  351;  Bunsen.  Gas. 
Meth.  100)  erhielt  Berthelot  eine  bestimmte  krystallinische 
Verbindung  (A.  P.  (3)  XL  VI.  488),  deren  Zusammenstellung 
der  freien  Zersetzung  wegen  nicht  sicher  festgestellt  werden 
konnte  (etwa  4(eu,ClJ3(CO)7(H20)  oder  (Cu,Cl2)(CO)(H20)). 

3.  Verbindungen  mit  Platinchlorür.  Schützenberger  er- 
hielt bei  gleichzeitiger  Einwirkung  von  Chlor  und  Kohlenoxyd 
auf  Platin  drei  Producte: 

OC(PtCl2)  Sm.  194°;     (O C)3  (Pt Cl,),  Sm.  130°; 
(OC),(PtCl2)  Sm.  142° 

(C.  r.  LXVI.  666;  LXX.  1134);  beim  Erhitzen  geht  letzteres 
allmählig  in  ersteres  über  unter  Verlust  von  Kohlenoxyd, 
während  umgekehrte  Umwandlung  durch  Zusatz  von  Kohlen- 
oxyd herbeigeführt  wird. 

Ob  schliesslich  die  Löslichkeit  des  Kohlenoxyds  in  Cyan- 
wasserstoff ebenfalls  auf  Bildung  eines  Additionsproducts  zurück- 
führbar  ist,  lässt  sich  bis  jetzt  nicht  entscheiden  (Böttinger. 
B.  B.  IX.  1122). 

Die  Constitution  obiger  Verbindungen  lässt  sich  in  ein- 
facher Weise  durch  nachstehende  Formeln  wiedergeben: 

OC^U^J  und   OCPtCl,. 
\Cutl 


158  Carbonderivate,  (R)  C. 

Was  dabei  wichtig  erscheinen  muss  (und  hier  sei  beiläufig  auf 
die  Fähigkeit  des  Kohlenoxyds  hingewiesen,  sich  Kalium  anzu- 
legen (Liebig.  A.  C.  XL  182)),  ist  die  Neigung  des  Kohlen- 
stoffs im  Kohlenoxyd,  sich  an  Metalle  zu  binden,  somit 
seine  negative.Natur ;  wieder  eine  Folge  des  anhaftenden  Sauer- 
stoffs, deren  Einfiuss  auf  den  Charakter  dieser  Verbindung 
demjenigen  in  der  Ameisensäure  und  im  Nitromethan  voll- 
ständig gleich  ist:  sie  theilt  ihr  chemisches  Verhalten  dem 
Körper  mit,  in  den  sie  eintritt. 

2.  OCCl2  (Kohlenoxydchlorid).    Davy.  P.  T.  1812.  144. 

Physikalische    Beschaffenheit.     D.    3,6808   (Davy) 
3,4249  (Thomsen)  3,505  (Emmerling,  Lengyel.  A.  C.  Suppl.  VIL 
101)    (Rechnung  3,4254).     Sp.  8°,2  bei  756,4.     S.  1,432  bei  0° 
1,392  bei  18°,6  (Emmerling,  Lengyel.  1.  c). 

Chemisches   Verhalten.      «.  Bildungsweisen. 

Directe  Vereinigung  von  Chlor  und  Kohlenoxyd  zu  obiger 
Verbindung  findet  unter  Einfiuss  des  Sonnenlichts  statt  (Davy. 
1.  c;  Wilm,  Wischin.  Z.  f.  Ch.  1868.  5),  und  bei  Anwesenheit 
von  Platinschwamm  (Schützenberger.  C.  r.  LXVI.  666);  wenn 
das  Chlor  in  stat.  nasc.  dem  Kohlenoxyd  zugeführt  wird,  findet 
ebenfalls  Verbindung  statt;  so  entsteht  Chlorkohlenoxyd  aus 
siedendem  Chlorantimon  (Hofmann.  A.  C.  LXX.  139),  stark  er- 
hitztem Chlorkohlenstoff  (Schützenberger.  C.  r.  LXVI.  666), 
Chlorblei  und  Chlorsilber  (Göbel)  beim  Zusammenbringen  mit 
Kohlenoxyd;  wenn  letzteres  in  stat.  nasc,  wie  z.  B.  aus 
Kohlensäure  und  Kohlenstoff  dem  Chlor  zugeführt  wird,  findet 
dasselbe  statt  (Schiel.  Z.  f.  Ch.  VII.  220);  treten  schliesslich 
beide  in  stat.  nasc.  auf,  so  wird  noch  einmal  Kohlenoxychlorid 
gebildet,  wie  beim  Erhitzen  von  Kohlensäure  und  Chlorkohlen- 
stoff (Schützenberger  1.  c). 

Eine  zweite  Reihe  von  Bildimgsweisen  besteht  in  Ersatz 
von  zwei  Chloratomen  im  Chlorkohlenstoff  durch  Sauerstoff; 
Schützenberger  erzielte  dies  vermittelst  Zinkoxyd  (C.  r.  LXVI. 


Carbonderivate,  (R)C.  159 

747)  und  Schwefeltrioxyd  (B.  B.  IL  556);  Gustavson  benutzte 
hierzu  Phosphorpentoxyd  (B.  B.  V    30). 

In  dritter  Linie  stellt  sich  als  Bildung  des  Kohlenoxyds 
Ersatz  eines  Chlor-  und  Wasserstoffatorns ,  somit  eines  Salz- 
säuremoleküls im  Chloroform.  Schon  an  und  für  sich  ist  unter 
Einfluss  des  Sonnenlichts  letztere  Verbindung  im  Stande,  mit 
Sauerstoff  die  betreffende  Umwandlung  zu  erfahren: 

HCC13  +  0  =  Cl2CO  -f-  HCl. 

Daher  die  Angabe,  dass  nur  reines  Chloroform  dieser  Zer- 
setzung unterliegt;  Beimischung  von  etwa  Wasser  oder  Alkohol 
zerstört  ja  das  entstandene  Product  (Schacht.  Arch.  Pharm. 
(3)  VII.  543).  Von  zwei  Gesichtspunkten  aus  lässt  sich  diese 
Thatsache  betrachten:  einerseits  ist  68  möglich,  dass  die  An- 
häufung der  negativen  Chloratome  im  Chloroform  das  leichte 
Austreten  davon  veranlasst,  wie  dies  in  einer  anderen  Reihe 
von  Verbindungen  sehr  bestimmt  hervortrat;  anderseits  könnte 
man  hier  an  einfache  Oxydation  denken,  unter  Zwischenbildung 

O  H 

des  Products   Cl2Cri    ,  das  sich  dann,    früheren  Bemerkungen 

entsprechend,  unter  Salzsäureausscheidung  in  Kohlenoxychlorid 
umwandeln  würde.  Dazu  gehört  jedenfalls  die  Bildung  des 
genannten  Körpers  aus  Chloroform  vermittelst  Chromsäure 
(Emmerling,  Lengyel.  1.  c).  Schliesslich  sei  noch  hier  an- 
geführt, dass  schon  Serullas  (A.  P.  (2)  XXII.  183)  bei  Ein- 
wirkung von  Chlor  auf  feuchtes  Jodoform  Chlorkohlenoxyd 
erhielt. 

In  letzter  Linie  stellen  sich  als  Bildungsweisen  des  be- 
sprochenen Körpers  die  Zersetzungen,  welche  folgende  chlorirte 
Verbindungen  in  der  Hitze  erfahren: 

Die  Salze  der  Trichlormethylsulfonsäure  (Kolbe.  A.  C. 
LIV.  145): 

C13C.S03K  =  C1K  +  S02  +  OCCl2 
Das  Perchlormethyloxyd,    dessen   Siedepunkt   (100°),   wie 


IßO  Carbonderivate,  (R)  C. 

die  Dampfdichte  ergab,  die  Zersetzungsteniperatur  ist  (Regnault. 
A.  P.   (2)  LXXI.  396): 

CI3COCCL   =  CC14  +  OCCl2. 
Schliesslich  die  Verbindung  von  Platinchlorür  und  Kohlen- 
oxyd (Schützenberger.  C.  r.  LXX.  1134): 

OCPtCl2  =  Pt  -f  OCCl2 

ß.  Zersetzung  und  Umwandlung. 

Von  Metallen  (Zink,  Zinn,  Arsenik  und  Antimon)  wird  das 
Kohlenoxychlorid  unter  Verlust  seines  Chlors  in  Kohlenoxyd 
verwandelt  (Davy.  1.  c).  Es  sei  hier  auch  noch  der  Ver- 
bindung erwähnt,  von  Butlerow  mit  Zinkmethyl  erhalten  (Z. 
f.  Ch.  1863.  484),  welche  sich  mit  Wasser  unter  Kohlenoxyd-, 
vielleicht  auch  Methanbildung  zersetzt. 

OCBr2.  Das  entsprechende  Broinid  wurde  nur  beiläufig 
von  Emmerling,  Lengyel  (1.  c.)  als  Oxydationsproduct  vom 
Bromoform  erwähnt. 

3.  SCC12.    Kolbe.  A.  C.  XLV.  43;  LIV.  147. 

Sp.  70°  (Kolbe);  67u  (Rathke.  A.  C.  CLXVII.  195). 

Der  Körper,  den  Kolbe  u.  A.  aus  Chlorkohlenstoff  und 
Schwefelwasserstoff  erhielt,  wurde  von  Rathke  als  Mischung 
betrachtet  (auch  Gmelin  war  dieser  Ansicht) ,  und  nach  ihm 
stellt  sich  das  eigentliche  Sulfokohlenchlorid  vermittelst  Silber 
aus  Perchlormethylmercaptan  dar: 

C13CSC1  +  (Ag)2  =  2AgCl  +  C12CS. 

Zweifelsohne  hat  auch  schon  Riche  diese  Verbindung  beim 
Erhitzen  des  Perchlorschwefelmethyls  auf  156°— 160°  erhalten 
(C.  r.  XXXIX.  910),  da  ja  die  Dichte  des  entstehenden  Dampfes 
auf  Zerfallen  in  zwei  Moleküle  hinwies,  und  dasselbe  wohl  ganz 
demjenigen  des  Perchlormethyloxyds  ähnlich  vor  sich  gehen 
wird,  somit  folgender  Gleichung  gemäss: 

C13CSCC13   =  CC14  +  SCC12. 

/    Cl    \ 

4.  S  (C     *).     Rathke.  1.  c.  und  B.  B.  V.  799. 


Carbonderivate,  (R)  C. 


161 


Flüssigkeit,    die    sich    beim    Sieden    folgender    Gleichung 
gemäss  zersetzt: 

S3C,C16  =  2SCC12  -f  SC12. 

■    c.  Carbonderivate,    worin    der   Kohlenstoff   mit 
drei  Valenzen   an  zweiatomige  Elemente  gebunden 

od)         o 

°(j}  oder  CO(X). 

O(X)  C1 


ist.     Schema:    C 


("1 


Cl 


1.  OCor„      (Chlorkohlensäiireinethylester).      Dumas, 

Peligot.  A.  P.  (3)  LVII1. 

Sp.  73°  (Dumas,   Peligot)    G6°,5  — G7°,5    (Meyer,   Wurster. 

B.  B.  VI.  965). 

Wurde  aus  Kohlenoxychlorid  und  Methylalkohol  erhalten: 

OCC1,  +  HOCH,   =  HCl  +  OC^ntJ 

ULH3. 

Henry  meint,  dieselbe  Verbindung  vermittelst  Chlor  aus 
Ameisensäuremethylester  dargestellt  zu  haben  (B.  B.  VI.  742); 
der  grösste  Theil  des  Chlors  tritt  dabei  jedoch  in  die  Methyl- 
gruppe ein  und  führt  zu  dem  erwähnten  isomeren  Product  (p.  135). 

2.  (H3CS),Cg^r.     Berend.  A.  C.  CXXVHI.  333. 

d.  Carbonderivate,  worin  sich  sämmtliche 
Kohlenstoffvalenze n   zweiatomigen  Elementen  an- 

'O(X) 

0(i). 

O(X)' 
lO(X) 

1.  In  erster  Linie  stellt  sich  hier  das  Kohlendioxyd  (C  02), 
eins  der  am  längsten  bekannten  Gase;  von  Lavoisier  in  seiner 
wahren  Zusammensetzung  erkannt. 

Physikalische  Beschaffenheit.    D.  1,5241  (Regnault. 

C.  r.  XXXVI.  676)  (Rechnung  1,5224).     Ausdehnungscoefficient 


gelegt   haben.     Schema:    C 


0 
CO(X)    und    OCO. 
O(X) 


ran    't   Hoff,    Ansichten  über  die  organische  Chemie. 


11 


162  Carbonderivate,  (R)  C. 

0,003719  (Regnault.  1.  c.)  0,00366087  (Magnus)  0,003706  (Jolly. 
P.  A.  Jubelband.  82).  Cazin  fand  denselben  Werth  auch  bei 
9  Atmosphären  (C.  r.  LXIX.  400;  A.  P.  (4)  XX.  251);  Amagat 
sah  denselben  in  höherer  Temperatur  etwas  abnehmen  (A.  P. 
(4)  XXIX.  246).  Das  Verhalten  dem  Druck  gegenüber  stellte 
Regnault  in  die  Formel  zusammen: 


a  h 


.  1  +  0,0085318  (h  —  0,76)  -  0,0(5)72857  (h  —  0,76)2}, 
o  0,76 

worin  a  die  Dichte  beim  Druck  h,  6  diejenige  bei  0,76  Mr. 
bezeichnet  („Relation  des  experiences  etc.").  Siehe  auch  in 
dieser  Hinsicht  Amagat  (C,  r.  LXVIII.  1170  und  A.  P.  (4) 
XXIX.  246);  Natterer  (P.  A.  XCIV.  436);  Thilorier  (A.  P.  (2) 
LX.  427);  Andrews  (P.  A.  Erg.  Bd.  V.  64);  Narr  (P.  A.  CXLII 
123);  Mendelejeff  (B.  B.  IX.  1311,  1341);  Recknagel  (P.  A 
Erg.  Bd.  V.  563).  Reibungscoefficient  0,00016  (Meyer.  P.  A 
CXLIII.  14;  CXLVIII.  526)  (Siehe  auch  Graham:  P.  M.  (4) 
XXVI.  409;  Loschmidt.  W.  B.  LXI  (2)  367;  LXII  (2)  468: 
Wretschko.  W.  B.  LXII.  (2)  575.)  S.  W.  0,2164  (Regnault 
C.  r.  XXXVI.  676).  (Siehe  auch:  Relation  des  experiences  etc.; 
Mortier.  C.  r.  LXVIII  95;  Röntgen.  P.  A.  CXLVIII.  580 
Amagat.  C.  r.  LXXVII.  1325;  Zoch.  P.  A.  CXXVIII.  497; 
Kundt.  P.  A.  CXXXV.  337).  Der  Brechungsindex,  schon  von 
Biot  und  Arago,  Dulong,  Jamin  bestimmt,  fand  Crouillebois 
auf:  Cl,000395;  E  1,000456;  G  1,000496  (C.  r.  LXVII.  692). 
Ueber  das  Spectrum  siehe  Wüllner  (P.  A.  CXLIV.  481). 

Die  Kohlensäure  wurde  von  Faraday  zuerst  als  Flüssigkeit 
erhalten  (P.  T.  1823.  193).  Sp.  — 78°16  (Regnault.  A.  P.  (3) 
XXVI.  257).  Für  die  Dampfspannung  (F)  gab  Andreeff  (A.  C. 
CX.  1)  stützend  auf  Versuche  von  Faraday,  Mitchell,  Niemann 
und  Thilorier,  die  Formel: 

F  =  (37,03  +  0,99362  t  +  0,0068114t2)  0,76, 
während  Regnault  (Relation  des  experiences  etc.)  fand : 

l.F  =  5,6771989  —  2,2651888  a^16  +  0,6888035/?'  +  16 
(worin  1.«  =  1,9947089;  \.ß  =  1,9910406).    Den  Ausdehnungs- 


Carbonderivate,  (R)C.  163 

coefiicienten,  grösser  als  den  der  Gase  (Thilorier.  A.  P.  (2)  LX. 
427),  fand  Andreeff  (1.  c.)  auf  0,0050733  +  0,0000478  t;  die 
Zusammendrückbarkeit  überstieg  ebenfalls  diejenige  der  anderen 
Flüssigkeiten  (Natter er.  W.  B.  V.  351 ;  Andrews.  P.  A.  Erg. 
Bd.  V.  64).  S.  0,83  (Tbilorier.  1.  c.)  0,94695  (Andreeff.  1.  c.) 
Kritische  Temperatur  30°92  (Andrews.  1.  c.).  Durch  freie  Ver- 
dunstung geräth  der  flüssige  Körper  in  festen  Zustand;  Sm. 
ungefähr  —  100°  (Thilorier.  A.  P.  (2)  LX.  432). 

Den  Absorptionscoefficienten  in  Wasser  fand  Bunsen  auf: 
1,7967  —,0,07761t  -f  0,0016424t2  (Gasometrische  Methoden. 
161).  Bei  Druckänderung  waren  die  Löslichkeitsverhältnisse 
nicht  vollkommen  dem  Henry  und  Dalton'schen  Gesetze  gemäss 
(Khanouikoff  und  Longuinine.  A.  P.  (4)  XI.  412).  (Siehe  über 
Uebersättigung.  Gernez.  C.  r.  LXXX.  44.)  Die  bei  der  Ab- 
sorption auftretenden  Wärnieerscheinungen  wurden  von  Berthelot 
und  Thomsen  bestimmt;  ersterer  fand  die  Wärmebildung  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  5600  (C.  r.  LXXY.  480),  letzterer 
5880  Cal.  pro  Molekül  (B.  B.  VI.  710). 

Chemisches   Verhalten. 
a.   Bildung   des   Kohlen  dioxyds. 

1.  In  erster  Linie  bildet  sich  der  in  Rede  stehende  Körper 
durch  Oxydation  aller  bis  jetzt  betrachteten  Verbindungen. 
Zuerst  soll  die  dabei  auftretende  Wärme  betrachtet  werden: 

Verbrennungswärme  des  Kohlenstoffs.  Schon  von  Lavoisier, 
Dulong  und  Despretz  (C.  r.  VII.  871)  bestimmt,  wurde  dieselbe 
immer  zu  niedrig  (7624,  7300  und  7914)  gefunden,  weil  die 
stattfindende  Kohlenoxydbildung  nicht  in  Betracht  gezogen 
wurde.  Favre  und  Silbermann  fanden  (C.  r.  XXL  944)  für 
Holzkohle  8080,  für  Retortenkohle  8047,3,  für  natürlichen 
Graphit  7796,6,  für  Hochofengraphit  7762,3,  für  Diamant  7824. 
Andrews  fand  für  Holzkohle  7900  (P.  M.  (2)  XXXII.  321). 

Verbrennungs wärme  vom  Methan.  13185  (Dulong.  1.  c.) 
(11092.  Grassi)  13108  (Andrews.  1.  c.)  13063  (Favre,  Silbermann. 
C.  r.  XX.  1734). 


154  Carbonderivate,  (R)  C. 

Verbrennungswärme  vom  Methylalkohol.  5304  (Favre, 
Silbermann.  C.  r.  XXII.  483). 

Verbrennungswärme  der  Ameisensäure.  2091  (Favre,  Silber- 
mann. 1.  c.).  Als  Berthelot  auf  die  merkwürdige  Thatsache 
hinwies,  dass  eine  der  Ameisensäure  entsprechende  Menge 
Kohlenoxyd  eine  kleinere  Wärmemenge  bei  der  Verbrennung 
entwickeln  würde,  somit  die  Bildung  der  Ameisensäure  aus 
Kohlenoxyd  unter  Wärmeabsorption  vor  sich  gehen  müsste 
(C.  r.  LIX.  817,  861,  901.  Siehe  auch  Oppenheim,  desgl.  814; 
Fleury.  desgl.  865;  Forster.  Dict.  of  Chem.  III.  1865),  zweifelte 
Nordenskjöld  die  Richtigkeit  der  Favre,  Silbermann'schen  Be- 
stimmung an  (P.  A.  CIX.  189)  und  fand  wirklich  Thomsen 
(B.  B.  V.  957)  einen  Werth  (60193  pro  Molekül),  wodurch 
obige  Auffälligkeit  verschwand;  Berthelot  erhielt  jedoch  bei 
neuen  Bestimmungen  69900  (A.  P.  (5)  V.  289). 

Verbrennungswärme  vom  ameisensauren  Methylester.  4197 
(Favre,  Silbermann.  1.  c). 

Verbrennungswärme  des  Kohlenoxyds.  2490  (Dulong.  1.  c.) 
2402,7  (Favre,  Silbermann.  C.  r.  XX.  1565)  2431  (Andrews.  1.  c). 

Betrachtungen   über   die   angegebenen 
Verbrennungswärmen. 

Der  Unterschied,  welchen  die  verschiedenen  Kohlenstoff- 
modificationen  in  Hinsicht  der  Verbrennungswärme  zeigen,  ist 
eine  directe  Folge  der  früher  über  die  Ursache  dieser  Allotropie 
aufgestellten  Ansichten :  die  Kohlenstoffmoleküle  sind  im 
Diamant,  Graphit  und  amorpher  Kohle  verschieden  in  Grösse 
und  Bau,  verschieden  auch  (was  bei  festen  Körpern  speciell 
berücksichtigt  werden  muss)  in  gegenseitigem  Zusammenhang. 
Wenn  man  hierbei  noch  in  Betracht  zieht,  dass  nach  Weber 
sämmtliche  Modifikationen  in  höherer  Temperatur  sich  in 
dieselbe  umgestalten,  so  muss  die  Verschiedenheit  der  Ver- 
brennungswärme gänzlich  in  der  Wärmemenge  wiederzufinden 
sein,  welche  den  Kohlenstoffmodificationen  zugefügt  werden 
muss,   um  das  gleiche  Endstadium  zu  erreichen.     Leider  lässt 


Carbonderivate,  (R)C.  165 

sich  mit  den  Weber'schen  Angaben  eine  derartige  Berechnung 
noch  nicht  ausfuhren.  (Siehe  noch  in  dieser  Hinsicht:  Hermann, 
B.  B.  I.  84.) 

Die  angeführten  Zahlen  deuten  auch  für  die  anderen  Ver- 
bindungen auf  höchst  complicirte  Vorgänge  hin,  nicht  nur, 
dass  bei  der  Verbrennung  eine  Trennung  der  Moleküle  stattfindet 
(was  nur  bei  Flüssigkeiten  in  Betracht  kommt  und  sich  da  aus 
specifische  Wärme  und  latente  Dampfwärme  berechnen  lässt), 
sondern  die  chemischen  Wirkungen  sind  niemals  einfacher 
Art,  wodurch  die  Verbrennungswärme  immer  etwa  Summe 
oder  Differenz  mehrerer  Unbekannten  ist  und  Untersuchungen 
in  dieser  Richtung  bis  jetzt  nur  zu  einer  Reihe  von  unauflös- 
lichen Gleichungen  geführt  haben.  Hermann  versuchte  die- 
selben in  einfacher  Form  zu  gestalten,  indem  er  als  Haftwärme 
die  Wärmeentwicklung,  welche  bei  Bindung  zweier  Atome 
stattfindet,  bezeichnete  und  dieselbe  durch  das  Symbol  (A  .  B) 
ausdrückte  (worin  A  und  B  die  betreffenden  Atome)  (B.  B. 
I.  18).  Die  obenangeführten  Zahlen  führen  dann  zu  folgenden 
Gleichungen : 

Verbrennung  von  Methan: 

CH4  -|-  2(0:0)  =  0:C:0  +  2H,0 
4(C.O)  -|-  4(H.O)  —  4(C.H)  —  4(0.0)  =  16  X  13100 

Verbrennung  von  Methylalkohol: 

HOCH3  +17,(0:0)=  0:C:0  +  2H,0 
3(C.O)  +  3(H.O)  -  3(C.H)  -  3(0.0)  =  32  X  5300 

Verbrennung  der  Ameisensäure: 

HC0H  +  V2(0:0)=  0:C:0  +  H20 

(CO)  +    (H  .  0)    —   (C  .  H)  —  (0  .  0)  =  46  X  1300 
Verbrennung  des  ameisensauren  Methylesters: 

HgCOC^  +  2(0:0)  =2(0:C:0)+  2H.0 

4(C.O)  +  4(H.O)  -  4(C.H)  -  4(0.0)  =  60  X  4200 


166  Carbonderivate,  (R)  C. 

Verbrennung  des  Kohlenoxyds: 

0:C  +  7,(0:0)  =   0:C:0 
2 (CO)  —     (0.0)     =  28  X  2400 

Auf  den  ersten  Blick  erhellt  hieraus,  dass  demjenigen, 
was  Hermann  Haftwärme  nennt,  kein  constanter  Werth  bei- 
gelegt werden  kann  (siehe  Hermann  selbst  1.  c.  und  Thomsen 
B.  B.  IL  437),  ganz  in  Einklang  mit  der  schon  so  oft  nach- 
gewiesenen Aenderung,  welche  die  Affinität  zweier  Elemente 
erfährt,  wenn  sich  an  dieselben  anderweitige  Atome  oder  Gruppen 
angelegt  haben. 

In  zweiter  Linie  sei  etwas  über  die  Leichtigkeit,  mit  welcher 
die  Oxydation  einiger  der  angeführten  Körper  eintritt,  bemerkt, 
und  zwar  über  die  dazu  nothwendige  Temperatur  einerseits, 
sodann  über  die  erforderlichen  Oxydationsmittel.  Zunächst 
ist  auffallend,  dass  einige  Verbindungen,  wie  Zinkmethyl,  Arsen- 
methyl schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur  den  Sauerstoff 
unter  Entzündung  zu  binden  vermögen,  während  die  Elemente, 
welche  genannte  Körper  zusammenstellen,  dazu  unfähig  sind. 
Unbedingt  lässt  sich  dies  auf  die  schon  früher  beim  Zinkmethyl 
gemachte  Bemerkung  zurückführen,  wonach  das  metallische 
Zink  ein  verhältnissmässig  hohes  Condensationsproduct  ist,  und 
deshalb  der  chemischen  Wirkung  ungleich  schwieriger  fähig, 
als  die  getrennten  Zinkatome  in  der  obenangeführten  Verbin- 
dung. Hier  schliesst  sich  auch  die  von  Gustavson  (1.  c.)  auf- 
gefundene Thatsache  an,  dass  der  leicht  zersetzbare  Jod- 
kohlenstoff bei  Anwesenheit  von  Sauerstoff  nicht  nur  gänzlich 
in  die  Elemente  zerfällt,  sondern  gleichfalls  Kohlensäurebildung 
stattfindet.  Der  Kohlenstoff,  wie  schon  bemerkt,  durch  seinen 
stark  polemirisirten  Zustand  erst  schwierig  der  Oxydation 
unterliegend,  wird  bei  Zersetzung  seiner  Jodverbindung  mit  der 
grossen  Reactionsfähigkeit  frei,  die  sich  schon  aus  der  Stabi- 
lität seiner  Verbindungen  erwarten  Hess. 

In  welchem  Zusammenhang  die  Temperatur,  wobei  die 
Verbrennung  stattfindet,  mit  dem  Aufhören  der  Explosivität 
von  Gasgemischen  steht,  worin  eines  der  beiden  Gase  in  grossem 


Carbonderivate,  (R)  C.  167 

Ueberschuss  vorhanden  ist,  lässt  sich  noch  nicht  feststellen; 
deshalb  sei  hier  nur  auf  die  diesbezügliche  Literatur  hin- 
gewiesen: Davy.  P.  T.  1817.  77;  Dalton.  C.  r.  LXVIK.  1035. 
Berthelot.  C.  r.  LXVIII.  1035,  1107;  Bunsen.  Gas.  Meth.  258; 
E.  v.  Meyer.  J.  P.  X.  273. 

Nicht  nur  die  Temperatur,  wobei  die  Entzündung  eintritt, 
sondern  auch  die  Mittel,  wodurch  Oxydation  herbeigeführt 
werden  kann,  geben  gewissermaassen  Aufschluss  über  die 
Fähigkeit,  welche  eine  Verbindung  hat,  Sauerstoff  aufzunehmen ; 
in  dieser  Hinsicht  ist  folgendes  wichtig:  Beim  Vergleich  der 
vier  Körper :  Methan  (H4  C),  Methylalkohol  (H3  C .  0  H),  Methylen- 
oxyd  (H2CO)   und   Ameisensäure  (HC     (I),    worin   also   das 

Kohlenstoffatom  sich  allmälig  mit  mehreren  Valenzen  dem 
Sauerstoff  angelegt  hat,  ergiebt  eine  sorgfältige  Betrachtung 
der  Mittel,  welche  die  Oxydation  herbeiführen  können,  dass 
letztere  leichter  vor  sich  geht,  nachdem  schon  mehr  Sauerstoff 
eingetreten  war:  wo  die  Oxydation  des  Methans  nur  durch  die 
kräftigsten  Agentien  (Verbrennung)  bewirkt  wird,  findet  sie 
beim  Methylalkohol  schon  verhältnissmässig  leicht  statt 
(Salpetersäure),  während  schon  Silberoxyd  das  Methylenoxyd 
dem  Sauerstoff  zuführen  kann,  und  Quecksilberoxyd  dasselbe  bei 
der  Ameisensäure  vermag;  kurz,  die  Oxydationsmittel,  welche, 
wie  in  obiger  Reihe,  voranstehendes  Glied  anzugreifen  ver- 
mögen, sind  auch  im  Stande,  ein  nachfolgendes  umzuwandeln, 
nicht  aber  umgekehrt.  Eine  directe  Folge  davon  ist  die 
Schwierigkeit,  vermittelst  Oxydation  z.  B.  Methan  in  Methyl- 
alkohol umzuführen:  Die  nämlichen  Agentien,  die  ja  diese 
Umwandlung  bewirken,  sind  auch  im  Stande,  eine  weitere 
Oxydation  herbeizuführen,  u.  s.  w.  An  diese  Bemerkung,  worauf 
nachher  eingegangen  werden  soll,  sei  hier  nur  noch  ein  Ver- 
gleich zwischen  der  Wärmeentwicklung,  die  obige  Reactionen 
begleitet,  gereiht. 

Betrachtet  man  folgende  Gleichung  als  Schema  der  Oxy- 
dation ,  falls  sie  den  an  Kohlenstoff  gebundenen  Wasserstoff 
angreift : 


rrrr 

168  Carbonderivate,  (R)O. 

RC.H  +  0  =  EC.OH 

so  geht  die  Umwandlung  vom  Methan  in  Kohlensäure  allmälig 
in  folgenden  Stadien  vor  sich: 

1.  H3C.H  +  0  =  H3C.OH 

2.  H2(HO)C.H  +  0  =  H2(HO)C.OH  =    {H2  0    +  H2CO} 

3.  H(HO)2C.H  +  0  =  H(HO)2C.OH  =  {h.2  0    +  HC°H) 

4.  (HO)3C.H  +  0  =  (HO)3C.OH  =  {2H20  +  COaJ 
In  jedem  Stadium  bindet  sich  ein  Sauer  stoffatom  einer- 
seits an  Kohlenstoff,  anderseits  an  Wasserstoff;  es  lässt  sich 
aus  den  angeführten  Zahlen  nahezu  auf  die  Grösse  der  Wärme- 
entwicklung schliessen,  welche  in  den  verschiedenen  Stadien 
diesen  Vorgang  begleitet : 

Bei  gänzlicher  Verbrennung  von  Methan  ist 

4  (CO)  +  4(H.O)  =  209600, 
bei  derjenigen  des  Methylalkohols: 

3  (CO)  +  3(H.O)  =  169600, 
bei  derjenigen  der  Ameisensäure: 

(CO)  +    (H.  0)    =  59800. 

Also  führt  die  Oxydation  des  ersten  Wasserstoffatoms 
im  Methan,  somit  der  durch  die  erstere  obiger  Gleichungen 
ausgedrückte  Vorgang,  zu  209600  —  169600  =  40000  Calorien, 
während  diejenige  des  nämlichen  Atoms  in  der  Ameisensäure, 
somit  der  Vorgang  durch  die  letztere  obiger  Gleichungen  aus- 
gedrückt, zu  59800  Calorien  führt.  Kurz,  obige  Zahlen  sind 
mit  der  Annahme  in  Einklang,  dass  die  Oxydation  des  am 
Kohlenstoff  gebundenen  Wasserstoffatoms  allmälig  von  starker 
Wärmeentwicklung  begleitet  wird,  wenn  ersteres  mit  mehreren 
Valenzen  am  Sauerstoff  gebunden  ist;  hier  ist  also  die  grössere 
Oxydationsfähigkeit  auch  von  grösserer  Wärmebildung  begleitet. 
(Siehe  auch  Hermann.  B.  B.  I.  18.) 

Die  leichtere  Aufnahme  des  Sauerstoffs  vom  Kohlenstoff, 
der  schon  theilweise  an  dieses  Element  gebunden  ist,  erhellt 
noch  aus  einer  anderen  Thatsache,    so  z.  B.  lässt  sich  im 


Carbonderivate,  (R)C.  169 

Kohlenoxychlorid      (0  C  Cl2)      und      Chlorkohlensäuremethyl- 

(Cl        \ 
OC0p„  J  das  Chlor  leicht   durch  Hydroxyl   ersetzen, 

wahrend  dasselbe  im  Chlormethyl  nur  äusserst  schwierig  vor 
sich  geht. 

Schliesslich  stellt  sich  in  Hinsicht  der  Oxydationsvorgänge 
noch  die  Geschwindigkeit,  womit  dieselben  stattfinden,  als 
wichtig  heraus.  Es  handelt  sich  hier  namentlich  um  die 
Theilung  des  Sauerstoffs  zwischen  zwei  oder  mehreren  ver- 
brennlichen  Gasen ,  wenn  zur  gänzlichen  Entzündung  erst- 
genannter Körper  nicht  in  genügender  Menge  vorhanden  ist. 
Bunsen  kam  bei  Versuchen  in  dieser  Richtung  zu  der  Schluss- 
folgerung, dass  immer  zwischen  den  verbrannten  Mengen  ein 
einfaches  Volumverhältniss  obwaltet.  (A.  C.  LXXXV.  137,155); 
Berthelot  bestätigte  dies  durch  ein  paar  Versuche  (C.  r. 
LXXXIV.  407),  E.  v.  Meyer  durch  eine  ausgedehnte  Arbeit 
(J.  P.  X.  273).  Horstmann  fand  jedoch,  dass  bei  Kohlenoxyd- 
wasserstoffgemischen  die  Verhältnisse  der  verbrannten  Mengen 
allmälig  sich  ändern  bei  allmäliger  Aenderung  der  zusammen- 
gebrachten Mengen,  was  mit  obigen  Ergebnissen  nicht  in  Ein- 
klang steht  (Heidelb.  Naturhißt  Verein.  N.  S.  I.  3;  II.  1);  es 
lässt  sich  bis  jetzt  nicht  sagen,  wie  die  partielle  Verbrennung  in 
diesen  Fällen  vor  sich  geht;  bei  Annahme  einer  einfachen 
Theilung  lassen  sich  folgende  Gleichungen  aufstellen; 

Sind  anfangs  in  Molekülen  zusammen :  Sauerstoff  —  1, 
Wasserstoff  — P,  Kohlenoxyd  — y;  haben  sich  in  einem  be- 
stimmten Momente  x  Wasser  und  y  Kohlensäure  gebildet,   so 

sind   von    erstgenannten   Körpern   noch   resp.    1  —  ( — <=>")> 

P  —  x  und  y  —  y  vorräthig,  wodurch,  wenn  V  das  Gesammt- 
volum  ist,  die  Bildung  von  Wasser  und  Kohlensäure  durch 
folgende  Gleichungen  gegeben  wird: 

d.x^^L        (x  +  y)!P 


d.t  M  2      |       V 

und  d.y    •_        f  (x  +  y)\  y  -  y 


d-y  ~  n  fi  _  (x  +  y)l 

57t  ~     T         ~~ 2~ I 


170  Carbonderivate,  (R)C. 


woraus  sich  ergiebt: 

d.x  _ 

d.y  = 
also 


p  ,     <» 


Die  Gesammtmenge  des  gebildeten  Wassers  (X)  und  der 
Kohlensäure  (Y)  wird  obendrein  noch  durch  die  folgende 
Gleichung  bedingt: 

2  =  X  -1-  Y  (2) 

wodurch  sich,  wenn  k  aus  einem  Versuche  gegeben  ist,  immer 
die  gesuchten  Mengen  berechnen  lassen.  Ob  der  Vorgang  aber 
obiger  Annahme  gemäss  stattfindet,  lässt  sich  bis  jetzt  schwierig 
entscheiden. 

Ausser  durch  Oxydation  der  bis  jetzt  angeführten  Kohlen- 
stoffverbindungen,  lässt  sich  die  Kohlensäure  noch  durch  zahl- 
lose Reactionen  aus  Körpern  erhalten,  wovon  schon  die  Rede 
war,   übersichtlich   lassen   dieselben   sich   in   folgender  Weise 

zusammenfassen : 

i 

2.  Einige  Verbindungen  von  der  Gesammtformel  0  C^. 

il 

zerfallen    in    höherer   Temperatur    nach   folgender    Gleichung, 

unter  Kohlensäurebildung : 


OC°(X)  =  (X)H  +  C03. 


H 

In  dieser  Richtung  zersetzt  sich  theilweise  wenigstens  die 
Ameisensäure : 

OC°H  =  H.H  +  C02, 

während  andere  Moleküle  Wasser  und  Kohlenoxyd  bilden 
(Berthelot.  C.  r.  LIX.  861,  901);  dasselbe  findet  statt  mit 
dem  ameisensauren  Methyläther: 

ocOCH3  =  ^  R  +  CQ^ 

während  auch  wieder  andere  Moleküle  Kohlenoxyd  bilden 
(Volhardt.  A.  C.  CLXXVI.  128). 


Carbonderivate,  (R)  C.  171 

3.  Eine  dritte  Reihe  von  Bildungsweisen  haben  die  Körper, 
welche  sicli  vom  Methan  durch  gänzliche  Ersetzung  des  Wasser- 
stoffs durch  Halogene  ableiten  zum  Ausgangspunkt.  So  er- 
hielt Kolbe  (A.  C.  LIV.  145)  aus  Chlorkohlenstoff  vermittelst 
Kali  Kohlensäure;  in  nämlicher  Weise  Bolas,  Groves  (1.  c.) 
aus  Bromkohlenstoff.  Diese  Reaction  schliesst  die  Reihe,  wo 
von  Chlormethyl,  Chlormethylen,  Chloroform  und  Chlorkohlen- 
stoff ausgehend,  Körper  erhalten  wurden,  worin  der  Kohlen- 
stoff allmälig  mit  mehreren  Valenzen  sich  Sauerstoff  angelegt 
hat;  wichtig  ist,  dass  Einwirkung  der  am  nämlichen  Kohlen- 
stoffatom gebundenen  Hydroxylgruppen  wegen  nur  im  ersten 
Falle  das  normale  Product  entsteht : 

1.  H3CC1  +    KOH    =    H3C.OH   +  KCl 

2.a.      H,CC12  +  2  KOH  =  H2C(OH)2  +  2KC1 

b.  H2  C  (0  H)a  =    B,  0    +  H2  C  0 
3.a.       HCC13   +  3K0H  =  HC(OH)s  +  3KC1 

b.  HC(OH)3  =    H,0    +  HCqH 

4.a.  CCl4-f4KOH  =     C(OH)4     +  4KC1 

b.      C(OH)4  =  2H20  +  CO, 

4.  In  vierter  Linie  stellt  sich  die  Umwandlung  des  Kohlen- 
oxychlorids  in  Kohlensäure,  wozu  schon  Wasser  fähig  ist  (Davy. 
P.  T.  1812.  144): 

0CC12  +  H20  =  C02  +  2HC1. 

Wichtig  ist  es  zu  bemerken,  dass  hier  die  Umwandlung 
des  Chlors  in  die  Hydroxylgruppe  (denn  dies  geht  wohl  im 
ersten  Stadium  vor  sich)  so  leicht  stattfindet;  die  Affinität  des 
Chlors  zum  Wasserstoff  ist  dazu  genügend,  während  in  den 
unter  (3)  beschriebenen  ähnlichen  Umwandlungen  immer  die- 
jenige des  ersten  Elementes  zu  Metallen  nöthig  war.  Entweder 
sind  hier  also  die  Chloratome  weniger  stark  gebunden,  oder 
ist  der  Kohlenstoff,  indem  er  schon  theilweise  Sauerstoff  trägt, 
früheren  Bemerkungen  gemäss,  eher  geneigt,  sich  auch  weiter 
diesem  Element  anzulegen.    Ausser  Wasser  ist  auch  Schwefel- 


172  Carbonderivate,  (R)C. 

trioxyd  und  Phosphorpentoxyd  im  Stande,  die  Umwandlung 
von  Kohlenoxychlorid  in  Kohlensäure  herbeizuführen  (Schützen- 
berger.  B.  B.  IL  556;  Gustavson.  B.  B.  V.  30). 

5.  Ganz  obiger  Kohlensäurebildung  zur  Seite  stellt  sich 
diejenige  aus  Chlorkohlensäure-Methyläther  vermittelst  Wasser 
(Dumas,  Peligot.  A.  P.  (2)  LVIII.  52). 

Wichtig  ist  diese  Bildungsweise  in  zwei  Hinsichten ;  zuerst 
als  sich  obiger  Bemerkung  anschliessend,  dass  der  theilweise 
oxydirte  Kohlenstoff  leichter  Sauerstoff  bindet,  als  derjenige, 
welcher  nur  Wasserstoff  trägt;  in  zweiter  Linie  zeigt  sie,  dass 
nebeneinander  am  nämlichen  Kohlenstoffatom  nicht  nur  zwei 
Hydroxylgruppen  zu  weiterer  Umwandlung  führen,  doch  das- 
selbe auch  dann  noch  stattfindet,  wenn  eins  der  Wasserstoff- 
atome dieser  Hydroxylgruppen  durch  Methyl  ersetzt  ist;  oben 
angeführte  Kohlensäurebildung  geht  ja  in  zwei  Stadien  vor  sich : 

1.  OC^01*3   +  H20  =  OC^Ha  +  HCl 

2.  OC^3  =  HOCH3  4-  CO,. 

6.  Umwandlung  des  Perchlormethylmercaptans  durch  Wasser 
(Rathke.  A.  C.  CLXVIL  195): 

CI3CSCI  +  2H,0     =  C02  +  S  +  4HC1. 

ß.  Umwandlungen  des  Kohlendioxyds. 
In  dieser  Hinsicht  kann  nur  von  Reduction  die  Rede  sein. 

1.  Umwandlung  der  Kohlensäure  in  Kohlenoxyd. 
Schon  Monge  und  van  Marum  (Encyclopedie  methodique. 
1789.  Air.)  scheint  die  Zersetzung  der  Kohlensäure  durch 
Kohle  in  der  Hitze  bekannt  zu  sein;  nur  betrachteten  sie  das 
auftretende  Kohlenoxyd  als  Wasserstoff  (siehe  auch  Clement, 
Desormes.  Handw.  Buch  453;  Dumas.  C.  r.  LXXV.  511). 
Metalle  und  Wasserstoff,  auch  Methan  können  diese  Umwand- 
lung herbeiführen  (Dubrunfaut.  C.  r.  LXXIV.  125.  Thenard 
C.  r.  LXXX.  236) ;  schliesslich  noch  Ferrophosphat,  und  zwar 
in  gewöhnlicher  Temperatur  bei  Ausstellung  am  Sonnenlicht 
(Horsford.  W.  B.  LXYII.  (2)  436). 


Carbonderivate,  (R)C.  173 

Dass  die  Wärme  an  und  für  sich  schon  die  Zersetzung 
der  Kohlensäure  unter  Kohlenoxydbildung  herbeiführen  kann, 
wurde  von  Deville  dargethan. 

Zu  derselben  Umwandlung  kann  auch  der  elektrische 
Funken  führen,  wie  dies  Buff  und  Hofmann  nachwiesen  (A.  C. 
CXIII.  129);  sodann  Berthelot  (C.  r.  LXVIII.  1038).  (Siehe 
auch  The*nard.  C.  r.  LXXIV.  1280;  Houzean,  Pflücher.  P.  A. 
CV.  67.) 

2.  Umwandlung  des  Kohlendioxyds  in  Ameisen- 

s  ä  u  r  e. 

Kolbe  und  Schmidt  bewirkten  zuerst  diese  Reduction,  in- 
dem sie  Kalium  auf  feuchte  Kohlensäure  einwirken  Hessen 
(A.  C.  CXIX.  251): 

1.  2H20  +  K,  =  2KOH  -f  H2 

2.  OCO  +  H,  =   Oc£H 

Die  nämliche  Umwandlung  scheint  Dupre  bewirkt  zu 
haben,  als  er  einfach  Kaliumcarbonat  in  wässeriger  Lösung 
mit  Kohlenstoff  erhitzte  (Chera.  Soc.  I.  (2)  V.  291). 

Maly  erzielte  dasselbe  durch  Zusammenbringen  von 
Ammoniumcarbon at  und  Natriumamalgam,  ebenfalls  vermittelst 
Zinkcarbonat,  Kali  und  Zink,  beides  in  wässeriger  Lösung 
(W.  B.  LI.  (1)  244). 

Brodie  endlich  bewirkte  die  directe  Vereinigung  von 
Kohlendioxyd  und  Wasserstoff  durch  den  elektrischen  Funken 
(P.  R.  XXL  245). 

Wichtig  ist  es,  hier  zu  bemerken,  dass  die  gänzliche  Re- 
duction des  Kohlendioxyds  zu  Methan  bis  jetzt  vergeblich  ver- 
sucht wurde  (Clement,  Desormes,  Bunsen,  Berthelot,  1.  c). 


Ueber  die  Körper,  welche  dem  Schema  0  C  -  ,    angehören,  war 

O(X) 

schon  beiläufig  bemerkt,  dass,  wenn  darin  beide  Gruppen  (X) 
von  Wasserstoff  ersetzt  sind,  eine  nicht  existenzfähige  Verbin- 
dung,   die    eigentliche  Kohlensäure,    vorliegt;    nur  wenn  statt 


174 


Carbonderivate,  (R)  C. 


einer  oder  zweier  dieser  Wasserstoffatome  Metalle  eingetreten 
sind  kommt  man  zu  zwei  Körpergruppen,  den  sauren  und 
neutralen  Carbonaten,  worüber  hier  Folgendes: 

Thermoch  emische  Angaben. 
Thomsen  fand,  dass  bei  Neutralisation  der  Kohlensäure 
die  Wärmeentwicklung  der  Zusatz  von  Base  ungefähr  so  lange 
proportional  ist,  bis  die  zugesetzte  Menge  zur  Bildung  des 
neutralen  Salzes  ausreicht,  in  diesem  Momente  hört  auch  die 
Wärmeentwicklung  auf  (B.  B.  III.  187).  Folgende  Zahlen 
wurden  erhalten: 

(CO,  +  Aq)  +  (Na OH  +  Aq)     ....     11000  Cal. 
(C02  +  Aq)  +  (2NaOH  -f  Aq)     ....     20200     „ 

Berthelot  fand  (C.  r.  LXXIII.  864,  LXXV.  480) : 

(C02  +  Aq)  -f  (Na OH  -f  Aq)  ....  10250  Cal. 

(C02  +  Aq)  +  (2NaOH  +  Aq)  ....  20350     „ 

(C02  +  Aq)  +    (KOH    +  Aq)  ....  11000     „ 

(C02  +  Aq)  +  (2KOH  +  Aq)  ....  22100     „ 

Beide  Angaben  stimmen  darin  überein,  dass  bei  Bildung 
des  sauren  Salzes  aus  Säure  etwas  mehr  Wärme  frei  wird, 
als  bei  derjenigen  des  neutralen  Salzes  aus  der  erstgenannten 
Verbindung. 

Nur  die  Bildung  des  Ammoniaksalzes  macht  in  dieser 
Hinsicht  eine  Ausnahme  (Berthelot.  C.  r.  LXXIII.  864) ,  wie 
folgende  Tabelle  ergiebt: 

(CO,   +   Aq)  +     (NH,      +   Aq) 

+   Aq)  +(1'/.»^+   Aq) 

+  Aq)  +    (2NH3    +  Aq) 

+   Aq)  +    (3NH3    +   Aq) 

+  Aq)  + 


(CO, 
(CO, 
(CO, 
(CO, 
(CO, 
(CO, 
(CO, 

Hier 


+  Aq)   + 
+  Aq)  + 

+  Aq)  + 


(4NH3 
(5NH3 
(6NH3 
(7NH3 


+  Aq) 
+  Aq) 
+  Aq) 
+  Aq) 


9730  Cal. 

10940  „ 

12340  „ 

13240  „ 

13620  „ 

13920  „ 

14040  „ 

14070  „ 


findet   eine    allmälig    steigende   Wärmeentwicklung 


statt,   die  folgende  Ursache  hat:     Das   neutrale   Ammonium- 


Carbonderivate,  (R)C.  175 

carbonat  zersetzt  sich  in  wässeriger  Lösung  theilweise  unter 
Bildung  von  saurem  Salze  und  Amnion ;  bis  also  die  zur  Bil- 
dung des  Bicarbonats  nöthige  Ammoniakmenge  zugesetzt  ist, 
findet  auch  eine  diesem  Zusatz  proportionale  Wärmebildung 
statt;  danach  wird  jedoch  nicht  sämmtlich  neu  hinzugefügtes 
Ammon  gebunden,  hört  somit  die  Proportionalität  auf.  Es 
halten  sich  dann  Wasser,  Ammon,  Carbonat  und  Bicarbonat 
im  Gleichgewicht.  Bei  Wasserzusatz  scheint  der  ganzen  Menge 
des  gebildeten  Carbonats  allmälig  sein  überschüssiges  Amnion 
entzogen  zu  werden;  beim  Zusammenbringen  von  C02  und 
2NH3  wurde  bei  Zusatz  von  der  zehnfachen  der  obenange- 
wandten  Wassermenge  der  calorische  Effect  von  12340  auf 
10600  herabgedrückt,  hatte  somit  fast  die  Grenze  9730  er- 
reicht. (Berthelot.  1.  c).  Bei  Ammoniakzusatz  erreicht  die 
WärmebilduDg  allmälig  den  berechneten  Werth  19600  für 
gänzliche  Umwandlung  der  Kohlensäure  in  neutrales  Salz. 
Bei  Zusatz  von  Bicarbonat  wird  ebenfalls  die  Wärmeentwick- 
lung durch  Bindung  des  freien  Amnions  gesteigert  (Berthelot. 
C.  r.  LXXI1I.  951.)-     Sind  also  zusammen  in  Molekülen: 

Kohlen dioxyd  ...  1,  Amnion  ...  1   -j-  p,  Wasser  ...  1   -f-  q, 

so  findet  zuerst  die  Wärmeentwicklung  von  9730  Cal.  statt, 
welche  folgender  Vorgang  begleitet: 

CO,  +  H,0  +  nh,  =  ocjJJJg 

Die  weitere  Wärmebildung  wäre  dann  derjenigen  vom 
Ammoniumcarbonat  (y)  proportional,  vielleicht  durch  folgende 
Gleichung  bezeichenbar : 

k(i  —  y)(p  —  y)  =  qy- 

Dass  jedenfalls  die  Temperatur  die  Constante  k  beeinflusst, 
ergeben  folgende  Zahlen  von  Berthelot: 

(C02  +  Aq)  +  (2NH3  +  Aq)  ....  12200  bei  15°,  12800  bei  22°. 

Betreffs  Wärmetönung  bei  Bildung  von  anderen  Carbonaten 
siehe  Berthelot.  C.  r.  LXXV.  480. 


176  Carbonderivate,  (R)C. 

Thermische  Erscheinungen  beim  doppelten  Umtausch 
von  kohlensauren  Salzen. 

Beim  Zusammenbringen  von  den  Salzen  der  Alkalien  findet 
nur  Wärmetönung  statt,  wenn  der  doppelte  Umtausch  zur 
Bildung  oder  Umwandlung  des  neutralen  Ammoniumcarbonats 
führen  kann.  Im  ersten  Falle  ist  die  sogleich  erfolgende  Zer- 
setzung von  Wärmeabsorption,  im  zweiten  dagegen  die  Neu- 
bildung des  theilweise  zersetzten  Salzes  von  Wärmebildung 
begleitet.  Ersteres  findet  statt  beim  Zusammenbringen  des 
Ammoniumbicarbonats  mit  Kaliumcarbon  at;  letzteres  beim  Zu- 
sammenbringen des  Ammoniumcarbonats  (d.  h.  dessen  in  Zer- 
setzung verkehrende  Lösung)  mit  Kaliumbicarbonat.  Wenn 
schliesslich  dem  neutralen  Ammoniaksalz  neutrales  Kalium- 
carbonat  zugesetzt  wird,  scheint  das  der  Zersetzung  entgegen- 
stehende Ammoniumbicarbonat  in  die  entsprechende  Kalium- 
verbindung umgeführt  zu  werden,  wodurch  Wärmeabsorption 
stattfindet  (Berthelot.  C.  r.  LXXIII.  951). 

Doppelter  Umtausch  von  Carbonaten  mit  anderen 

Salzen. 

Wichtig  ist  es  hier  anzuführen,  welche  Mittel  bis  jetzt  in 
diesen  Fällen  benutzt  wurden,  um  der  Richtung,  in  welcher 
der  doppelte  Umtausch  vor  sich  geht,  nachzuforschen,  wenn  sie 
nicht  durch  Ausscheidung  eines  unlöslichen  Körpers  angegeben 
wird: 

1.  In  erster  Linie  stellen  sich  hier  die  Ergebnisse  von 
Berthelot  (C.  r.  LXXIII.  1050),  welcher  einerseits  Kalium- 
carbonat,  mit  resp.  dem  Nitrat,  Sulfat  und  Chlorhydrat  des 
Ammons,  anderseits  das  Carbonat  vom  letzteren  mit  den  obigen 
entsprechenden  Salzen  des  Kaliums  zusammenbrachte;  immer 
war  die  Wärmetönung  in  den  ersten  Fällen  am  schärfsten 
ausgeprägt  (im  Mittel  6370  gegen  160);  und,  da  es  hier  eine 
Absorption  galt,  findet  wohl  zweifelsohne  immer  Umbildung 
zu  Ammoniumcarbonat  statt. 

2.  In   zweiter  Linie   stellen  sich   die  Untersuchungen  von 


Garbonderivate,  (R)C.  177 

Favre  und  Valson  (C.  r.  LXXVII.  907),  welche  fanden,  dass 
beim  Zusammenbringen  von  Natriumcarbonat  und  Ammonium- 
sulfat die  gebildete  Wärme  dem  Unterschied  derjenigen  fast 
gleich  ist,  welche  einerseits  bei  Bildung  von  Natriumsulfat  und 
Aminoniumcarbonat,  anderseits  bei  derjenigen  von  Ammonium- 
sulfat und  Natriumcarbonat  frei  wird,  woraus  er,  wie  in 
diesem  Falle  auch  Berthelot,  auf  eine  fast  totale  Umwandlung 
schliesst. 

3.  Die  nämlichen  Forscher  verfolgten  den  Vorgang  auch 
noch  in  anderer  Richtung ;  sie  bestimmten  dem  Volum  nach  die 
Summe  der  benutzten  Lösungen  von  Natriumcarbonat  und  Ammo- 
niumsulfat ,  sodann  diejenige  der  entsprechenden  Mengen 
Aminoniumcarbonat  und  Natriumsulfat  in  gleichviel  Wasser; 
die  daraus  gefundene  Contraction  beim  Uebergang  der  ersten 
Salzreihe  in  letztere  war  gerade  derjenigen  gleich,  welche 
wirklich  beim  Zusammenbringen  der  zuerst  genannten  Lösungen 
stattfand. 

In  denjenigen  Fällen,  wo  die  Ausscheidung  eines 
unlöslichen  Salzes  über  den  Vorgang  keine  Zwei- 
deutigkeit zuliess,  wurde  derselbe  von  Berthelot  in  thermischer 
Hinsicht  studirt  (C.  r.  LXXIII.  1162;  1215).  Immer  begleitete 
eine  sofortige  Wärmeabsorption  die  Bildung  des  Präcipitats  (wie 
z.  B.  beim  Zinkcarbonat),  die  dann  meistens  von  einer  zweiten  all- 
mälig  stattfindenden  Absorption  begleitet  wurde,  welcher,  wie 
beim  Ammoniumcarbonat,  eine  theilweise  Zersetzung,  hier  jedoch 
Bildung  von  basischen  Salzen,  zu  Grunde  lag  (beim  Zink-, 
Kupfer-,  Eisen-  und  Aluminiumcarbonat);  schliesslich  fand  in 
einzelnen  Fällen  eine  Wärmeentwicklung  statt  (beim  Chrom-, 
Strontium-  und  Bariumcarbonat),  welche  wohl  einer  Aenderung 
der  Disgregation  zugeschrieben  werden  muss,  beim  Strontium- 
carbonat  wurde  dieselbe  auch  wirklich  von  Krystallbildung  aus 
dem  anfangs  amorphen  Niederschlag  begleitet. 

Hieran  schliessen  sich  die  Beobachtungen  über  Arragonit 
und  Kalkspath  von  Favre  und  Silbermann  an  (C.  r. 
XXIV.  1081),  wonach  bei  Ueberführung  dieser  Körper  in  die- 
selben  Producte    eine   verschiedene   Wärmetönung   stattfindet, 

van    '  t    Hoff,    Ansichten  über  die  organische  Chemie.  12 


178  Carbonderivate,  (R)C. 

ganz  entsprechend  der  Wärmeentwicklung,  welche  die  Um- 
wandlung der  ersteren  beider  Verbindungen  in  die  letztere 
begleitet. 

Ueber  die  thermischen  Ergebnisse  der  Einwirkung  von 
Säuren  auf  Carbonate  sei  hier  nur  angeführt,  dass  sich  daraus 
auf  die  gänzliche  Zersetzung  der  letzteren  Verbindungen  durch 
die  entsprechende  Menge  Salzsäure,  Schwefelsäure  und 
Salpetersäure  schliessen  lässt  (Berthelot.  C.  r.  LXXIII.  864; 
LXXV.  480). 

Ueber  die  Lösungswärme  der  Carbonate  sei  hier  nur  an- 
geführt, dass  die  wasserfreien  neutralen  Kali-  und  Natronsalze  in 
Wasser  Wärmebildung,  ihre  krystallinischen  Hydrate,  sowie  die 
beiden  Bicarbonate  Wärmeabsorption  veranlassen  (Berthelot.  C.  r. 
LXXVII.  24;  LXXV.  480).  Favre  und  Valson  bestimmten  in 
Hinsicht  darauf  die  Contraction,  welche  bei  Bildung  von  Natrium- 
carbonatlösung  aus  Anhydrid  und  Wasser  stattfindet,  sodann 
durch  den  Ausdehnungscoefficienten  und  die  specifische  Wärme  der 
Lösung  die  Wärmemenge,  welche  bei  einer  einfachen  Cootraction 
von  der  nämlichen  Grösse  in  Freiheit  gesetzt  würde,  die 
wirklich  stattfindende  Wärmeentwicklung  Hess  die  auf  letzte 
Weise  berechnete  weit  hinter  sich  zurück  (C.  r.  LXXVII.  577). 


Krystallographische  Angaben. 

K2C03  +2H,0;  Monoklin.  a  (Klinodiagonal)  :  b  (Haupt- 
axe)  :c  (Orthodiagonal)  =  0,9931 : 0,854:1 
ab  =  68° 36'  (W.  B.  XXXIX.  899). 

KHC03.     Monoklin.     a:b:c  =  2,678:1,3126:1 
ab  =  76° 35'  (1.  c). 

Na2C03  -j-  10H2O.  Monoklin.  a:b:c  =  1,4186:1,4828:1 
ab  =  57°40'  (1.  c.  906). 

Na2  C  03  +  7  H2  0.  Rhombisch,  a :  b :  c  =  1 : 0,7509 : 0,3604 
(1.  c). 

Na2  C  03  +  H2  0.  Rhombisch,  a :  b :  c  =  1 : 0,8977 : 0,6542 
(1.  c). 


Carbonderivate,  (R)C.  179 

NaHC03.    Monoklin.     a:b:c=  1,5291:0,7164:1 

ab  =  86° 41'  (1.  c.). 
Na4H2(C03)3-f  3H20.    Monoklin.   a:b:c  =  2,8151:3,608:1 

ab  =  53° 50'  (1.  c.). 
NaKC03  +  6H20.     Monoklin.     a:b:c  =  0,9673:1,2226:1 

ab  =  84° 34' 18"  (W.  B.  LH.  (1)  237). 
HNH4C03.    Rhombisch.     a:b:c  =  1:0,673:0,4005  (W.  B. 

XXXIX.  880;  XLIV.  33). 
H2(NH4)4(CO3)3+2H2O.Rhombisch.a:b:c=l:0,6633:0,4585 

(W.  B.  XXXIX.  880). 
CaC03.    Dimorph. 

Rhombisch  (Arragonit).    a:b:c  =  1:0,7207:0,6291 

(1.  c.  885). 
Hexagonal  (Kalkspath).     a:b=  1:1,1706    (1.   c). 
BaC03.     Rhombisch.     a:b:c  =  1:0,741:0,595  (1.  c.  882). 
SrC03.     Rhombisch.     a:b:c  =  1:0,7212:0,6089  (1.  c.  914). 
MgC03.     Hexagonal.    a:b  =  1:1,2352  (1.  c.  903). 
MgC03  +  4H20.    Monoklin.     a:b:c=  1,6354:0,9672:1 

ab  =  78° 27'  (1.  c). 
MgC03  +  5H20.     Monoklin.    a:b:c=  1,1136:1,781:1 

ab  =  72° 20'  (1.  c). 
Mg  (N  H4)a  (C  03)a   -f   4H20.      Rhombisch.      a:b:c 

=  1:0,7563:0,6068  (A.  P.  (3)  XXXV.  460). 
Mn  C  03.    Hexagonal.    a :  b  =  1 : 1,2083  (W.  B.  XXXIX.  904). 
Zn C 03.    Hexagonal.    a: b  =  1 : 1,2408  (1.  c,  917). 
FeC03.    Hexagonal.    a:b  =  1:1,2218  (1.  c.  894). 
CoNa2(C03).2-f  4H20.  Monoklin.  a:b:c=  1,2295:1,0958:1 

ab  =  65° 52'  (A.  P.  (3)  XXXV.  460). 
NiK2(C03)2-f- 4H2  0.  Rhombisch.  a:b:c=  1:0,5914:0,5707 

(1.  c). 
(CuOH),C03.     Monoklin.     a:b:c  =  0,7823:0,4036:1 

ab  =  90° 3  (P.  M.  (4)  XXVHJ.  502). 
Cu  (Cu  0  H)2  (C  03)2.    Monoklin.     a :  b :  c  =  0,8475 : 1,7569 : 1 

ab  =  87° 39'  (W.  B.  XXXIX.  891). 
CuNa2(C03)2  +  3H20.   Monoklin.  a:b:c=  1,5827:2,2665:1 

ab  =  88° 8  (A.  P.  (3)  XXXV.  460). 

12* 


180  Carbonderivate,  (R)C. 

PbCO3.Rhombisch.a:b:c  =  l:0,7234:0,61(W.B.XXXIX.912). 
U2(NH4)2(C03)4.     Monoklin.     a:b:c  =  1,1412:1,1847:1 

ab   =   80°  41'   (A.   P.   (3)    V.   40;   P.   A. 

XCIX.  275). 

Lösungsgeschwindigkeit  und  Dissociation  des 
Calciumcarbonats. 

1.  Wenn  sich  Calciumcarbonat  (carrarischer  Marmor)  in  Salz- 
säure löst,  ist  die  Geschwindigkeit  des  Vorgangs  der  Concen- 
tration  der  Säure  (Molekülzahl  in  der  Volumeinheit)  propor- 
tional (Boguski.  B.  B.  IX.  1646).  Nimmt  man  an,  dass  bei 
theilweiser  Lösung  des  erstgenannten  Productes  weder  seine 
Oberfläche,  noch  das  Volum  der  Flüssigkeit  sich  ändert,  so 
lässt  sich  die  ganze  Reaction  durch  eine  Formel  bezeichnen, 
die  in  folgender  Weise  abzuleiten  ist:  Wählt  man  V  und  P 
als  Volum  und  anfangs  in  der  Flüssigkeit  enthaltene  Anzahl  von 
Molekülen  Säure,  sind  Y  die  in  einer  bestimmten  Zeit  gebildeten 
Chlor  calcium-  oder  Kohlensäuremoleküle ,  wenn  also  noch 
P  —  2Y  die  Menge  der  ungeänderten  Säure  angiebt,  so 
ist  nach  Boguski: 

d.Y  P-2Y  .4  .         P  2ct 

cLt  =  C'— — '  S°mit  LP^y  =  -\T' 
worin  c  den  Einwirkungscoefficienten   bezeichnet.     Bei  Anwen- 
dung   verschiedener    Säuren   wurde    dieselbe   dem   Molekular- 
gewichte dieser  Verbindungen  umgekehrt  proportional  gefunden 
(Boguski,  Kaj ander.  B.  B.  X.  34). 

2.  Bei  theilweiser  Zersetzung  des  Calciumcarbonats  durch 
Hitze  ergab  sich  aus  den  Beobachtungen  Debray's,  dass  die 
Spannkraft  der  entwickelten  Kohlensäure  nur  von  der  Tem- 
peratur, nicht  vom  Grad  der  Zersetzung  abhängt,  so  lange 
namentlich  noch  ungeändertes  Carbonat  vorhanden  ist  (C.  r. 
LXIV.  803).  Auf  theoretische  Gründe  wurde  diese  Er- 
scheinung, allgemein  da  wo  ein  fester  Körper  sich  in  ein 
gasförmiges  und  festes  Product  zerlegt,  wenn  wenigstens  Rück- 
bildung des  ursprünglichen  Productes  möglich  ist,  zurückgeführt 
von  Peslin  (A.  P.   (4)    XXIV,   208),    Horstmann  (A.  C.  CLXX. 


Carbonderivate,  (R)C.  181 

19«),  Lenioine  (A.  P.  (4)  XXVII.  308)  und  Pfaundler  (B.  B. 
IX.  1152).  Am  einfachsten  erscheint  noch  immerhin  Folgendes : 
Im  kohlensauren  Kalk  befinden  sich  bei  gewisser  Temperatur 
im  Gleichgewicht:  unzersetztes  Carbonat,  Kohlensäure  und 
Kalk,  wovon  die  Menge  in  Moleküle  (1  —  x  und  x)  durch 
folgende  Gleichung  bestimmt  wird: 

(1    —    *)    =     l-   y, 

worin  V  den  vom  Calciumcarbonat  eingenommenen  Raum  an- 
giebt;  der  Kohlensäuredruck  (  tf)  ist  also  innerhalb  des  kohlen- 
sauren Kalks  für  jede  Temperatur  bestimmt,  und  so  lange  wird 
Kohlensäure  in  Freiheit  gesetzt  werden,  bis  ihr  Druck  dem- 
jenigen im  kohlensauren  Kalk  gleich  ist. 


Schliesslich  sei  hier  der  methylkohlensaure  Baryt 
erwähnt,  von  Dumas  und  Peligot  aus  einer  Lösung  von 
Bariumoxyd  in  Methylalkohol  und  Kohlensäure  erhalten  (A.  P. 
(2)  LXXIV.  :>>: 

(H3C.OH),  +  BaO  =  (IL  CO), Da  +  11,0 
(ILC.O)2Ba  +  CO,  =  (LLC.O.CO.O)2Ba; 

von  Wasser  wird  er  allmälig  unter  Bildung  von  Methylalkohol 
zersetzt.  Methylcarbonat  wurde  beiläufig  erwähnt  (Butlerow. 
Z.  f.  Ch.  VI.  487). 

Neben  diese  Gruppe ,  worin  sich  der  Kohlenstoff  ganz 
an  Sauerstoff  gebunden  hatte,  stellt  sich  diejenige,  worin  der 
Schwefel  diese  Rolle,  neben  Sauerstoff  oder  allein  ausfüllt. 
Es  reihen  sich  hier  Körper  an,  die  in  folgender  Weise 
schematisch  zusammengestellt  sind: 

La.  (XS)C(°0X)  b.(XS)C(OX)3 

IL  a.  S  C  0  b.  S  C  (0  X),        c.  (X  S)2  C  0  d.  (X  S)3  C  (0  X)2 

III.  a.   /Y(!c(OX)  b.(XS)3C(OX) 

(Ab) 

IV.  a.  SCS  b.  SC(SX)2       c.  C(SX)4 


182  Carbonderivate,  (R)C. 

Folgende  Repräsentanten  können  hier  angeführt  werden: 
I.  a.  0C^H3.    Salomon.  J.  P.  (2)  VIII.  114. 

Nur  beiläufig  erwähnt. 

IL  a.  Kohlenoxysulfid.  OCS.  Than.  A.  C.  Suppl.  V.  236. 

D.  2,1046  '(Rechnung  2,0833). 

Bildet  sich  direct  aus  Kohlenoxyd  und  Schwefel  (Than), 
ebenfalls  aus  Kohlensäure  durch  dasselbe  Agens  (Cossa,  B.  B. 
I.  117). 

Die  Zersetzung  in  Schwefel  und  Kohlenoxyd  erfolgt  schon 
allmälig  in  der  Hitze,  wird  durch  Metalle  (Quecksilber)  be- 
schleunigt (Than);  Oxydation,  sowie  Einwirkung  von  Wasser 
führen  es  in  Kohlensäure  um,  während  letztere  Reaction  durch 
Alkalien  erleichtert  wird: 

OCS  +  H20  =  OCO  +  H2S. 

Durch  Chlor  wird  ebenfalls  der  Schwefel  weggenommen,  und 
zwar  unter  Bildung  von  Kohlenoxyd  oder  -oxychlorid  und 
Chlorschwefel  (Emmerling,  Lengyel.  B.  B,  IL  546): 

OCS  +  2(C12)  =  0CC12  +  SCL2. 

c.  OC(SCH3)2  Schmitt,  Glutz.  B.  B.  I.  166. 
Beiläufig  erwähnte  Flüssigkeit.    Sp.  169°. 

OCH 
III.  a.  Methylxanthogensaures  Kali.  SCSK    3.   Dumas, 

Pe-ligot.  A.  P.  (2)  LXXIV.  5. 

SC.OCHs 

S 

s 

SCO  C  Hg.    Desains.  A.  P.  (3)  XX.  504. 
Krystallinischer,  bei  gewöhnlicher  Temperatur  schmelzen- 
der Körper,  aus  obigem  vermittelst  Jod  erhalten. 

O  PH 

Methylxanthogensaures  Methyl.    SCg^'   Zeise. 

A.  P.  (3)  XX.  121. 

D.  4,266  (Rechnung  4,212)  (Cahours.  C.  r.  XXIII.  821).  Sp. 
154°.  (Zeise.  1.  c.)  170-172°  (Cahours.  1.  c.)  167—168°  (Salomon. 


Carbonderivate,  (R)C.  183 

J.  P.    (2)  VIII.    1H).  S.    1,17  (Zeise)    1,143   bei  15°  (Cahours) 
1,176  bei  18°  (Salomon). 

Wurde  aus  obigem  Körper  durch  Hitze  erhalten  (Zeise, 
Cahours,  Desains.  1.  c.),  von  Salomon  auch  vermittelst  Jod- 
methyl aus  methylxanthogensaurem  Kali.  Durch  Kalihydrat 
wird   es  gänzlich  in  kohlensaures  Salz  und  Mercaptan  (Zeise), 

(O PH  \ 
^^SIT        J 

umgewandelt  (Salomon). 

O  H 

Oxymethantrisulfonsäure.     Ccn  „   .     Rathke.   B. 

(b  U3  rl)3 

B.  III.  858. 

Nur  beiläufig  erwähnt. 

IV.  a.  Schwefelkohlenstoff  (CS.J.  Lampadius  Gehlen's  n. 
allg.  Journ.  Chem.  11.  192. 

Physikalische  Beschaffenheit. 

D.  2,67  (Rechnung  2,6158)  (Regnault,  „Relation,  etc.") 
2,686  bei  8°,  5;  2,68  bei  35°,  9  (Herwig.  P.  A.  CXXXVII.  19. 
592);  Horstmann  fand  die  Zahl  ebenfalls  etwas  zu  hoch 
(A.  C.  Suppl.  VI.  51).  Das  Verhalten  dem  Druck  gegenüber 
gab  Herwig  durch  die  Formel  (1.  c.  und  P.  A.  CXLI.  83; 
CXLVII.  161): 

J^-  =  0,0595^273  +1. 

Die  specif.  Wärme  fand  Regnault  auf  0,1575  (C.  r.  XXXVI. 
676).  Ueber  das  Spectrum:  Siehe  Vogel  B.  B.  VIII.  96;  über 
die  chemische  Wirkung  desselben  Riebe,  Bardy.  C.  r.  LXXX. 
238.  Brechungscoefficient  C.  1,001502 ;  E  1,001598 ;  G  1,001626 
(Crouillebois.  A.  P.  (4)  XX.  136). 

Die  Flüssigkeit  siedet  bei  46°,  2  (Regnault,  1.  c.)  47°,  9 
bei  0,7558  Mr.  (Pierre.  A.  P.  (3)  XV.  325);  46°,  2  bei  0,769 
Mr.  (Andrews.  Chem.  Soc.  J.  I.  27);  46°  (Kopp.  A.  C.  XCIV. 
287);  47°,  7  bei  0,7455  Mr.  (Hagen.  P.  A.  CXXXI.  117)  (siehe 
auch  Magnus.  P.  A.  CXII.  408).    Kritische  Temperatur   276° 


184  Carbon derivate,  (R)C. 

(Avenarius.  P.  A.  CLL  303).  Die  Dampfspannung  (F)  wurde 
von  Regnault  bestimmt  (C.  r.  XXXIX,  301,  345,  397)  und  von 
Rankine  durch  folgende  Formel  interpolirt: 

B  _  C 

1.F  -  6,899   -   273  +  t  ~~  (273  +  t)2 

worin  1.  B  =  3,0520049;  LO=  4,7078426  (P.  M.  (4)  VIII. 
530);  Regnault  selbst  gab  (Relation,  etc.): 

l.F  =   5,401162  —  3,4405663  «'  +  20  —  0,285738  ßi  +  20 

worin  1.«  =  1,997628;  \.ß  =  1,9911997.  Die  latente  Dampf- 
wärme fand  Andrews  (1.  c.)  bei  gewöhnlichem  Druck  86,7; 
Regnault  bei  verschiedenen  Siedetemperaturen:  90  +  0,146t 
-  0,004123t2.  S.  1,2931  (Pierre.  A.  P.  (3)  XV.  325);  1,29 
(1— 0,00198  t)  (Frankenheim.  P.  A.  LXXIL  204);  1,26394  bei 
20°  (Haagen.  P.  A.  CXXXL  117);  1,29366  — 0,001506t  (Wüllner. 
P.  A.  CXXXIII.  1);  1,2665  bei  16°,06  (Winkelmann.  P.  A.  CL. 
592).  Den  Ausdehnungscoefficienten  fand  Müncke  0,0011256906 
+  0,0l5)1715t  +  0,0(8)12t2;  Pierre  0,0011398038  -f0,0(5)l 3706t 
+  0,0(7)191t2  (A.  P.  (3)  XV.  325);  Hirn  0,0011680559  + 
0,0(8j16489t  —  0,0(9)8 12  (A.  P.  (4)  X.  32).  (Siehe  auch  obige 
Angaben  von  Frankenheim  und  Wüllner.)  Die  specifische 
Wärme  fand  Regnault:  0,2352314  +  0,0001628626t  (1.  c).  Hirn: 
0,22957866  +  0,0003323472  t  —  0,0(6)2151t2  +  0,0i9,8t3  (A.  P.  (4) 
X.  32,  90);  Winkelmann:  0,2575  +  0,000182t  (P.  A.  CL.  592) 
0,2455  (14°— 29°,5)  (Schuller.  P.  A.  Erg.  Bd.  V.  116).  Die 
Brechungsindex  fanden  Dale,  Gladstone:  C  1,6209;  F  1,6554  (15°) 
(P.  T.  1858.  887);  Haagen:  Al,61736;  B  1,65234;  G  1,67482 
(20°)  (P.  A.  CXXXL  117;  siehe  auch  Rutherford.  Fresenius 
Zeitschrift.  V.  331);  Wüllner:  A  1,634066  —  0,00078t;  B  1,669076 
—0,00082t;  G  1,692149- 0,00085 t(l.  c);  Crouillebois:  Bl,6175; 
C  1,6212;  D  1,6301;  E  1,6435;  F  1,6535;  G  1,6797;  H  1,704  (A.P- 
(4)  XX.  129).  Zusammendrückbarkeit  0,0(4)625  bei  14°(Amaury, 
Descamps.  C.  r.  LXVIII.  1564);  0,0(4)98  bei  8°  (Cailletet.  C.  r. 
LXXV.  77).  Capillarverhalten:  siehe  Frankenheim.  P.A.  LXXU. 
178;  Simon  A.  P.  (3)  XXXII.  5. 


Carbonderivate,  (R)C.  185 

Chemisches  Verhalten. 

1.  In  erster  Linie  stellt  sich  hier  das  Verhalten  des  Schwefel- 
kohlenstoffs einigen  Körpern  gegenüber,  die  sich  mit  ihm  mischen 
oder  in  ihm  lösen.  In  dieser  Hinsicht  untersuchten  Bussy,  Buignet 
die  Beziehung  zum  Chloroform  (A.  P.  (4)  IV.  5;  C.  r.  LXIV. 
330);  die  Mischung  findet  unter  Wärniebindung  statt,  beim 
Zusammenbringen  gleicher  Theile  sank  die  Temperatur  von 
21,6°  auf  16,6°,  was  für  50  Gramm  von  jeder  Substanz  eine 
Wärmemenge  von  0,14129  Calorien  ausmacht ;  dieselben 
Forscher  fanden  beim  Zusammenbringen  eine  Volumzunahme 
(Viooo)  unc^  ^ie  Wärmecapacität  der  Mischung  geringer  als 
die  berechnete  Zahl;  Schäller  fand  dagegen  bei  mehreren  Ver- 
suchen nahezu  Gleichheit  der  beiden  Werthe  (P.  A.  Erg.  Bd. 
V.  116,  192).  Aehnliche  Bestimmungen  führte  Magnus  für  die 
Lösungen  von  Schwefel,  Jod,  Brom  und  Phosphor  in  Schwefel- 
kohlenstoff aus  (N.  arch.  ph.  nat.  XXXIX.  217). 

In  zweiter  Linie  stellt  sich  das  Verhalten  des  in  Rede 
stehenden  Körpers  dem  Wasser  gegenüber.  Darin  als 
Flüssigkeit  kaum  löslich  (Sestini.  Gazz.  Chim.  it.  1871.  473), 
scheint  es  sich  in  Dampfform  damit  zu  verbinden;  Berthelot 
äusserte  sich  zuerst  in  dieser  Richtung  (A.  P.  (3)  XLVI.  490) 
und  betrachtete  die  bei  freier  Verdunstung  des  Schwefelkohlen- 
stoffs an  feuchter  Luft  entstehenden  Krystalle  als  ein  Hydrat, 
dessen  Zusammensetzung  der  Formel  2(CS2)3(H20)  nahe  kam. 
Duclaux  fand  jedoch  für  den  in  ähnlicher  Weise  entstehenden 
Körper  (C.  r.  LXIV.  1099)  etwa  die  Verhältnisse  2(CS2)(HaO); 
die  Verbindung  zerfiel  bei  —  3°  in  flüssigen  Schwefelkohlenstoff 
und  Eiskrystalle.  Wartha  meinte,  in  Hinsicht  auf  die  Ueber- 
einstimmung  mit  Kohlendioxyd ,  dass  hier  möglicherweise 
fester  Schwefelkohlenstoff  vorlag  (B.  B.  III.  80);  die  hierüber 
mit  Ballo  geführte  Discussion  scheint  darauf  hinaus  zu  kommen, 
dass  genannter  Körper  bei  den  bis  jetzt  erreichten  niederen 
Temperaturen  nicht  fest  wird  und  dass  in  feuchter  Luft  neben- 
einander zwei  Vorgänge  stattfinden  können,  Bildung  von  Eis 
oder    festem  Hydrat;    die  Möglichkeit    der  gegenseitigen  Be- 


186  Carbonderivate,  (R)C. 

rührung  (in  Dampfform)   erleichtert  das  Entstehen  des  letzten  j 
Körpers.     (Siehe  Wartha.  B.  B.  IV.  180;  Ballo.  IV.  118,  294.) 
Auch  mit  Schwefelwasserstoff  hat  Schützenberger  bei  niederer 
Temperatur  eine  feste  Verbindung  erhalten  (S.  C.  XXV.  146). 

2.  Als  Bildungsweise  kommt  hier  nur  die  aus  den  Ele- 
menten in  Betracht  (Lampadius.  1.  c),  welche  in  hoher  Tem- 
peratur unter  Wärmeabsorption  vor  sich  geht  (Favre,  Silbermann. 
C.  r.  XXII.  823;  Berthelot.  C.  r.  LXVII.  1251).  Vielleicht  er- 
hielt auch  Kolbe  Schwefelkohlenstoff  aus  Chlorkohlenstoff  und 
Schwefelwasserstoff  (A.  C.  LIV.  147). 

3.  Zahlreiche  Umwandlungen  sind  dagegen  hier  zu  erwähnen : 
a.  Zersetzung  des  Schwefelkohlenstoffs  an  und  für  sich.  Ganz 

in  Uebereinstimmung  mit  der  Wärmeabsorption,  welche  bei  seiner 
Bildung  vor  sich  geht ,  ist  die  leichte  Zersetzbarkeit  des 
Schwefelkohlenstoffs.  Durch  das  Sonnenlicht  wird  dieselbe 
herbeigeführt,  wobei  ein  bis  jetzt  nicht  eingehend  studirter 
fester  Körper  auftritt.  Low  beobachtete  bei  Gegenwart  von 
Wasser  die  Bildung  von  Schwefel  und  Ameisensäure,  welche 
an  einen  Vorgang  folgender  Art  denken  lässt  (Sill.  Am.  J.  (2) 
XLVI.  363): 

(1)   scs  =  sc  +  s 

(2)(H20)2  +  SC  =  H2S  +  OCJJH. 

Ob  der  feste  Körper  vielleicht  ein  Condensationsproduct  der  un- 
gesättigten Verbindung  SC  ist,  lässt  sich  bis  jetzt  nicht  ent- 
scheiden (Sidot.  C.  r.  LXXIV.  180;  Sestini.  Gazz.  Chim.  it. 
1871.  473). 

Auch  durch  Hitze  wird  die  Zersetzung  herbeigeführt,  und 
zwar  bei  derselben  Temperatur,  bei  welcher  die  Bildung 
des  Schwefelkohlenstoffs  vor  sich  geht  (Berthelot.  C.  r. 
LXVII.  1251;  Stein.  J.  P.  CVI.  316);  Baudrimont  meint,  dass 
sich  hierbei  zuerst  als  Zwischenstadium  der  Körper  CS  bildet 
(C.  r.  XLIV.  1000);  nach  Berthelot  (Inst.  1859.  353),  Playfair 
(Chem.  Soc.  J.  (1)  XIII.  248),  Buff  und  Hofmann  (A.  C.  CXIII. 
129)  findet  jedoch  sogleich  Zerfallen  in  die  Elemente  statt, 
sogar  konnte  Rathke  aus  der  Verbindung  SC Cl2  durch  Metalle 


Carbonderivate,  (R)C.  187 

kein  dem  Baudrimont'schen  Körper  entsprechendes  Product  er- 
halten (A.  C.  CLXVII.  195).  Durch  Metalle  wird  selbst- 
verständlich diese  in  Folge  der  Neubildung  beschränkte  Zer- 
setzung beschleunigt  (Fremy;  Buff.  Hofmann.  1.  c). 

Auch  der  galvanische  Strom  führt  ohne  Zwischenbildung 
von  CS  Zersetzung  in  die  Elemente  herbei  (Lionnet.  C.  r. 
LXIII.  213),  während  der  elektrische  Funken  Bildung  von  CS 
nicht  veranlasst  (Hofmann.  B.  B.  IV.  243). 

b.  Reduction  des  Schwefelkohlenstoffs.  Die  Leichtigkeit,  womit 
sich  im  Schwefelkohlenstoff  die  beiden  Elemente  loslösen,  be- 
fähigt den  Körper  in  den  meist  verschiedenen  Richtungen, 
Umwandlungen  zu  erleiden.    Das  erste  der  Ameisensäure  ent- 

S  H 
sprechende  Reductionsproduct:   SC^      scheint  bis  jetzt  nicht 

erhalten  (siehe  Guignet.  S.  C  1861.  III;  Löwig.  J.  P.  LXXIX. 
441;  Low.  Chem.  News.  XIII.  229;  S.  C.  1867.  90);  das  zweite: 
SCH2  bekam  Girard  vermittelst  Zink  und  Schwefelsäure  (C.  r. 
XLIII.  39.6);  gänzliche  Substitution  des  Schwefels  durch  Wasser- 
stoff erzielte  Berthelot  durch  Jodwasserstoff,  ebenfalls  durch 
Schwefelwasserstoff  und  Metalle  (A.  P.  (3)  LIII.  69);  auch 
Phosphorwasserstoff  und  Kupfer,  Wasser  und  Eisen  können 
Methanbildung  herbeiführen  (Schiel.  A.  C.  CIV.  223). 

c.  Chlor  vermag  den  Schwefel  in  seiner  Verbindung 
mit  Kohlenstoff  zu  ersetzen ,  Kolbe  erhielt  vermittelst 
Chlor  daraus  Chlorkohlenstoff  (A.  C.  XLV.  43;  LIV.  147); 
Hofmann  durch  Antimonchlorid  (auch  Husemann.  A.  C.  CXVII. 
229),  und  Phosphorchlorid  (A.  C.  CXV.  164;  auch  Rathke.  Zeitschr. 
f.  Ch.  1870.  57);  Weber  schliesslich  benutzte  Chlorjod  (Berl. 
Acad.  1866.  348;  auch  Hannay.  Chem.  News.  XXVIII.  254). 
Nach  Kolbe  wird  durch  Chlor  auch  das  Zwischenproduct  S  C  Cl2 
erhalten  (1.  c),  während  Rathke  es  auf  diese  Weise  nicht 
bekam  (A.  C.  CLXVII.  195);  vielmehr  entstehen  dabei 
nach  ihm  das  bei  der  Einwirkung  von  Wasserstoff  nicht  er- 
haltene dritte  Glied ,  Perchlormethylmercaptan  Cl3  C  S  Cl  und 
ein  Zwischenproduct  (C12CSC1)2S  (B.  B.  III.  858;  V.  799). 
Betheiligt  sich  auch  Wasser  an  der  Reaction,   so  entsteht  das 


188  Carbonderivate,  (R)C. 

Oxydationsproduct    Perchlormethylsulfonchlorid    Cl3  C  .  S  02  Cl 
(Kolbe.  1.  c). 

In  gleicher  Weise  wirkt  Brom.  An  und  für  sich,  oder 
bei  Anwesenheit  von  Jod,  Bromantimon  und  andern  Bromiden, 
führt  es  zur  Bildung  von  Bromkohlenstoff  (Bolas,  Groves. 
Chem.  Soc.  J.  (2)  VIII.  161;  IX.  773),  betheiligt  auch  Wasser 
sich,  so  entsteht,  wie  oben,  das  Perbrommethylsulfonbromid 
(Berthelot.  A.  C.  (3)  Litt  145). 

d.  Ebenso  leicht  lässt  sich  der  Schwefel  theilweise  oder  ganz 
durch  Sauerstoff  ersetzen,  wobei  Bildung  von  Kohlenoxysulfid 
und  -dioxyd  stattfindet;  ersteres  erzielten  Dewar,  Cranston 
durch  das  Chlorid  S03HC1  (Chem.  News.  XX.  174),  Armstrong 
durch  Schwefeltrioxyd  (B.  B.  II.  712),  letzteres  wird  durch 
Sauerstoff  und  die  meist  verschiedenen  Sauerstoffverbindungen 
vermittelt.  Directe  Verbrennung,  welche  schon  bei  verhältniss- 
mässig  niederer  Temperatur  eintritt  (Berthelot.  A.  C.  (3)  XLIX. 
486)  erzeugt  pro  Gramm  3400,4  Cal. ,  die  Summe  der  Elemente 
3145,3,  woraus  sich  die  Bildung  des  Körpers  unter  Wärme- 
absorption, die  leichte  Zersetzung  und  die  Fähigkeit  zu  den 
zahllosen  Umwandlungen,  wodurch  es  zum  Ausgangspunkt  der 
Synthese  in  verschiedenen  Richtungen  gewählt  wurde,  erklärt 
(Favre,  Silbermann.  C.  r.  XXII.  823;  Berthelot.  C.  r.  LXVII. 
1251).  Wasser,  die  meist  verschiedenen  Oxyde,  die  meisten 
Sauerstoffsalze  wandeln  ihn  ebenfalls  in  Kohlendioxyd  um 
(Schlagdenhauffen.  J.  Pharm.  (3)  XXXIX.  401;  XXXIV.  175; 
Fremy.  C.  r.  XXXV.  27;  Cloez,  Guignet,  C.  r.  XL  VI.  1110; 
Brodie.  P.  A.  CXXI.  372;  Müller.  P.  A.  CXXVII.  404);  gleiches 
erfährt  er  unter  Einwirkung  der  meisten  Oxydationsmittel 
(1.  c).  Hier  sei  noch  die  theilweise  Substitution  des  Schwefels  ! 
durch  Chlor  und  durch  Sauerstoff  unter  Bildung  von  Kohlen- 
oxychlorid  erwähnt,  welche  Reaction  Schützenberger  vermittelst 
Unter chlorigsäureanhydrid  ausführte  (B.  B.  IL  219): 

CS2  +  3C120  =  OCCl2  +  2S0C12. 

e.  Schliesslich  sei  hier  noch  die  Verbindung  von  Schwefel- 
kohlenstoff mit   Trimethylphosphin  (Cahours,   Hofmann.  A.  P. 


Carbonderivate,  (R)C.  189 

(3)  LI.  35)  angeführt,  sowie  diejenige,  welche  aus  ersterem 
Körper  durch  Salpetersäure  (vielleicht  den  Bleikammerkrystallen 
ähnlich,  Tiffereau.  C.  r.  XXXIX.  692)  und  durch  Schwefel- 
trioxyd  entsteht  (Geuther.  A.  C.  CIX.  71),  wiewohl  Sestini  die 
Existenz  der  letzteren  anzweifelt  (S.  C.  (2)  X.  226). 

IV.  b.  An  den  Schwefelkohlenstoff  reiht  sich  die  Gruppe  vom 
Gesammtsynibol :  SC(SX)2,  somit  die  Sulfocarbonate  (Handw. 
Buch.  532;  Gelis.  J.  Pharm.  (3)  XXXIX.  95).  Davon  sei  hier 
nur  angeführt,  dass  sie  sich  sämmtlich  aus  Schwefelkohlenstoff 
und  Sulfiden  bilden,  nach  der  Gleichung: 

SCS  +  SM2  =  SC(SM)2. 

Die   Entstehung    des   Kalium salzes   vermittelst   Kali   wird 
durch  vorhergehende  Bildung  von  Schwefelkalium  bedingt: 
SCS  +  (KOH)6  ==  OC(OK)a  +  (SK2)2  +.3H20. 

Die  Zersetzung  in  der  Hitze  führt  zur  Bildung  von  Kohlen- 
stoff oder  dessen  Schwefelverbindung,  je  nachdem  das  Metall 
fähig  ist,  mehrere  Schwefelatome  zu  binden  oder  nur  als  Mono- 
sulfid  auftreten  kann,  Wichtig  ist  die  Existenz  der  diesen 
Salzen  entsprechenden  Säure  S  C  (S  H)a  gegenüber  dem  sofortigen 
Zerfallen  des  Kohlensäurehydrats  und  die  leichte  Zersetzbarkeit 
der  Verbindung  von  Wasser  und  Schwefelkohlenstoff.  Besonderer 
Nachdruck  sei  hier  gelegt  auf  die  ausgeprägte  Neigung  der 
Wasserstoffatome  dieser  Säure,  sich  Schwermetallen  anzulegen, 
wodurch  sie  sämmtliche  Salze  der  letzteren  zersetzt.  Sämmt- 
liche  Sulfocarbonate  haben  die  Fähigkeit  der  letzten  Verbindung, 
Schwefel  in  Sauerstoff  umzutauschen,  beibehalten;  Oxydation, 
auch  Einwirkung  von  Wasser  führt  diese  Umwandlung  herbei. 

Methylsulfocarbonat  SC(SCH3)2.  Cahours.  A.  P.  (3) 
XIX.  163. 

D.  4,652  (Rechnung  4,775)  Sp.  200—205°.  S.  1,159  bei  18°. 
Bildet  sich  aus  Kaliumsulfocarbonat  und  methylschwefel- 
saurem Kalk.  Mit  Brom  und  Chlor  entstehen  nach  Cahours 
Substitutionsproducte,  nach  Behrend  (A.  C.  CXXVIII.  333)  findet 
dabei  im   ersten  Falle  Addition    statt  unter  Bildung  etwa  von 

(SCH3)2 
rUSBr        ' 


190  Carbonderivate,  (R)C. 

Methylensulfocarbonat  SC~CH2  (Husemann.  A.  C 
CXXVI.  269). 

Bildet  sich  aus  Natriumsulfocarbonat  vermittelst  Jod- 
methylen, durch  Oxydation  wird  es  in  Methylendisulfonsäure 
übergeführt. ' 

IV.  c.  In  dritter  Linie  stellt  sich  die  Gruppe  vom  Gesammt- 
symbol:  C(SX)4;  davon  nur  die  Verbindung  HSC(S03H)3, 
deren  Natriumsalz  Albrecht  erhielt  (B.  B.  III.  858)  vermittelst 
Kohlensulfochlorid ,  Perchlormethylmercaptan  und  Schwefel- 
kohlenstoff mit  Natriumsulfid  nach  den  Gleichungen : 

(1)  a.  C12CS   +  2(Na2S03)  =  2ClNa  +  (NaS03)2CS 
b.  (NaS03)2CS  +  Na2S03  =  (NaS03)3CSNa 

(2)  a.  ClgCSCl-f-  3(Na2S03)  =  3ClNa  +   (NaS03)3CSCl 
b.  (NaS 03)3 C S Cl  +  H2  0  +  Na2S 03  =   (Na S  03)3  C  S H 

+  C1H  +  Na2S04 

(3)  a.  SCS  +  2(Na2S03)  =  2SNa2  +  (NaS03)2CS 
b.  Siehe  (1)  b. 

Durch  Brom  wird  in  wässriger  Lösung  Oxydation  zu 
Oxymethantrisulfonsäure  veranlasst. 

Die  Reihe  der  Derivate,  worin  sich  der  Kohlenstoff  gänzlich 
an  zweiatomige  Elemente  angelegt  hat,  schliesst  sich  mit  kurzer 
Anführung  des  Kohlenstoffselenids  (CSe2),  dessen  Bildung  Rathke 
bei  Einwirkung  von  Selenphosphor  und  -Wasserstoff  auf  Chlor- 
kohlenstoff beobachtete  (A.  C.  CLII.  181). 


ritt 

C.  Derivate  C(R),  worin  sich  der  Kohlenstoff 
theilweise  oder  ganz  dreiatomigen  Elementen 
angelegt  hat.  Diese  Gruppe  zerfällt  in  drei 
Unterabtheilungen,  schematisch  in  folgender  Weise 
bezeichnet: 


Carbonderivate,  (R)C.  191 


in 


I.  (R)  =  C  -  (NX), 
IL  a.  (R)  ==  C  =  (NX)  und  b.  (R)  =  C  =  (NX),, 

IILa.(R)  —  C  ==N,  b.(R)  — C  =  (N^  und  c.  (R)  — C  =  (NX)3, 

IV.  a.  C  =  „  ,  b.  C=(NX)2,c.  C=  (N*}  und  d.  C  =  (NX)4. 

-  (NX)  =  (NX)2 

I.   In  ersterLinie  stellt  sich  alsodieGruppevom 

in  n 

Gesammtsymbol  (R)  =  C  —  (NX),  diejenige,  worin  der 
Kohlenstoff  einfach  an  trivalenteElementegebundenist. 

Der  Uebersicht  wegen  wird  dieselbe  in  zwei  Theile  getrennt 
werden,  je  nachdem  der  Kohlenstoff  mit  seinen  drei  übrigen 
Affinitäten  an  mono-,  oder  an  bivalente  Elemente  gebunden  ist. 

a.  Zuerst  also  die  Reihe  Cl3  C  —  (N  X). 

Chlorpikrin  (Cl,  C  .  N  02).  Stenhouse.  P.  M.  (3) 
XXXIII.  53. 

Physikalische  Beschaffenheit. 

Sp.  120°  (Stenhouse);  112°  (Hofmann.  A.  C.  CXXXIX.  107); 
112°,8  bei  0,743  Mr.  (Cossa.  Gazz.  Chim.  it.  1872.  181).  S. 
1,6657  (Stenhouse);  1,678  bei  9°.  Brechungsindex:  A  1,4616; 
D  1,4679;    H  1,4876   (Gladstone.    Chem.    Soc.  J.  (2)  VIII.  101). 

Chemisches   Verhalten. 

Bildet  sich  durch  Nitrirung  des  Chloroforms:  Mills  erhielt 
es  daraus  durch  concentrirte  Salpetersäure  (Chem.  Soc.  J.  (2) 
IX.  641);  Cossa  (1.  c.)  vermittelst  Salpeterschwefelsäure.  Die 
Angaben  von  Kekule'  (A.  C.  CVI.  144)  und  Priestley  (Chem. 
News.  IX.  3),  wonach  Methylalkohol  im  Stande  ist,  einerseits 
durch  Kaliumnitrat  und  Salzsäure,  anderseits  durch  Salpeter- 
säure und  Chlorkalk,  Chlorpikrin  zu  liefern,  haben  an  Wah*«- 
scheinlichkeit  verloren,  seitdem  nachgewiesen  wurde,  dass  reiner 
Methylalkohol  zur  Chloroformbildung  unfähig  ist ,  vielmehr  ist  hier 
aus  Nebenproducten  Chloroform  entstanden,  und  nachträglich 


192  Carbonderivate,  (R)C. 

nitrirt  worden,  Priestley  erhielt  sogar  auch  in  obiger  Reaction 
den  erstgenannten  Körper. 

Der  Nitrirung  des  Chloroforms  stellt  sich  die  Chlorirung 
des  Nitromethans  zur  Seite,  welche  Tscherniak  vermittelst 
Chlorkalk  oder  Chlor  herbeiführte  (S.  C.  XXIV.  378).  Die 
Reduction  des  Chlorpikrins  wurde  von  Geisse  (A.  C.  CIX.  282) 
bewirkt,  der  beim  Gebrauch  vom  Wasserstoff  in  stat.  nasc. 
(Eisen  und  Essigsäure,  Eisenoxydulhydrat)  Methylamin  erhielt; 
Mills  bewirkte  vermittelst  Jodwasserstoff  gänzliches  Zerfallen 
in  Ammon  (Chem.  Soc.  J.  (2)  IL  153),  übereinstimmend  mit 
der  früher  angeführten  Zerlegung  des  Methylamins  durch 
dasselbe  Agens.  Es  bildete  sich  dabei  ebenfalls  Kohlensäure, 
wohl  nach  der  Gleichung: 

C13C.N02  +  2H20  =  (C1H)3  +  C02  +  N02H. 

Stenhouse  hatte  auch  vermittelst  Kali  Chlorkalium  und 
Nitrit  erhalten,  während  Basset  durch  Kaliumacetat  ebenfalls 
kohlensaures  Salz  bekam  (Chem.  Soc.  J.  (2)  III.  31). 

Die  Einwirkung  von  Sulfiten  lieferte  Geisse  (1.  c.)  ein 
nicht  näher  untersuchtes  chlor-  und  schwefelhaltiges  Salz, 
Rathke  (A.  C.  CLXI.  149)  erhielt  dabei  die  Nitromethandisul- 
fonsäure : 

Cl3C(NOJ  +  3(SO?)K2)  +  H20  =  H  C  (N  02)  (S  03  K), 
+  2KC1  +  HCl  +  S04K2. 

Die  Einwirkung  von  Schwefelammon  wurde  von  Cossa 
(1.  c.)  jedoch  nicht  eingehend  untersucht. 

Chlorbroiupikrin  Cl  Br2  C  (N  02).  Tscherniak.  B.  B. 
VIII.  608. 

S.  2,421  bei  15°.  Durch  Einwirkung  von  Brom  und  Kali 
auf  Chlornitromethan  erhalten. 

Brompikrin.    Br3C(N02).    Stenhouse.  R  M.  (4)  VIII.  36. 

S.  2,811  bei  12°  5.  Sm.  10°  25.  Brechungsindex:  D  1,57 
bei  20°  (Groves.  Chem.  Soc.  J.  (2)  VIII.  153). 

Bildet  sich  vermittelst  Brom  und  Kali  aus  Dibromnitro- 
methan  (Meyer.  B.  B.  VII.  918). 


Carbonderivate,  (R)C.  193 

Nur  im  luftleeren  Räume  unzersetzt  flüchtig  wird  es  durch 
freie  Erwärmung  unter  Bildung  von  Brom,  Stickstoffoxyd,  Kohlen- 
säure und  Bromkohlenstoff  zerstört;  letzterer  Körper  entsteht 
auch  durch  Einwirkung  des  Broms  an  und  für  sich  unter 
gleichzeitiger  Bildung  von  Stickstoffoxyd  (Bolas,  Groves.  Chem. 
Soc.  J.  (2)  VIII.  161;  IX.  773). 

Es  zählen  zu  dieser  Gruppe  noch  einige  nicht  eingehend 
untersuchte  Metallderivate  des  zweifach  halogenisirten  Nitro- 
methans  (diesbezügliche  Literaturangaben  sind  bei  letztgenannten 
Körpern  angeführt). 

Die  Nitrogruppe,  welche  die  negative  Natur  seiner  Elemente 
dem  Kohlenstoff  überträgt  und  dem  Nitromethan  dadurch  das 
Verhalten  einer  schwachen  Base  mittheilt,  spielt  in  den  Körpern 
wie  Chlorpikrin  scheinbar  eine  andere  Rolle.  Sämmtlicher 
Wasserstoff  ist  darin  ersetzt  und  somit  der  Charakter  einer 
Säure  verloren  gegangen. 

n  in 

ß.  Den  Verbindungen  vom  Gesammtsymbol  (XN)  —  C  =  (R), 
worin  die  Gruppe  (R)  von  drei  Univalenten  Elementen  ge- 
bildet wurde,  schliesst  sich  die  Reihe  der  Körper  an,  worin  die 
drei  nicht  vom  Stickstoff  gesättigten  Kohlenstoffaffinitäten  sich 
theilweise  oder  ganz  bivalenten  Elementen  angelegt  haben ; 
nur  von  den  letzteren  können  Repräsentanten  angeführt  werden: 

NH 
1.  OC^,/.    Carbaminate. 

OM 

NH 
a.  OC~*T  .     Carbaminsaures    Ammon.     Davy.   Handw. 

ÜNH4 

Buch.  IV.  474. 

Fester  Körper,  der  aus  Kohlendioxyd  und  Ammon  (auch 
aus  sulfaminsaurem  Ammon  und  Natriumcarbonat  in  der 
Hitze,  wobei  wohl  zuerst  Bildung  der  angeführten  Producte 
stattfindet)  entsteht  (Davy;  Basarow.  J.  P.  I.  283): 

OCO  +  2NH3  =  OC^*H; 

Divers  erhielt  ihn  durch  wasserentziehende  Mittel,  wie  con- 
centrirtes    Ammon,    Chlorcalcium ,    Kaliumcarbonat ,    Alkohol 

van   f   Hoff,    Ansichten  über  die  organische  Chemie.  13 


194  Carbonderivate,  (R)  C. 

und    Erwärmung,     aus    Ammoniumcarbonat    (Cheni.    Soc.    J. 
XXIII.  171): 

,°C£;  =  °C2h4  +  H*°- 

Wasser,  in  dem  sich  V/2  Theile  lösen  (Divers),  bewirkt 
eine  allmälige  Umwandlung  in  Carbonat,  dessen  Bildung  durch 
Chlorcalcium,  womit  sofort  kein  kohlensaurer  Kalk  entsteht, 
erkannt  wird. 

Schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur  zerfällt  das  Ammo- 
niumcarbonat theilweise  in  Kohlensäure  und  Amnion,  deren 
Druck  bei  60°  demjenigen  der  Atmosphäre  gleich  ist  (Davy, 
Divers.  1.  c);  genau  wurde  diese  Zersetzung  von  Naumann 
und  Horstmann  verfolgt.  Während  schon  Rose  (P.  A.  XL  VI. 
353)  und  Bineau  (A.  P.  (2)  LXVII;  LXVIII.  416)  fanden,  dass 
die  Dampfdichte  über  den  sogenannten  Siedepunkt  derjenigen 
einer  Mischung  von  Kohlensäure  und  Ammon  gleich  ist,  studirte 
Naumann  (A.  C.  CLX.  1.)  diese  Zersetzung  eingehender,  und 
gelangte  zu  folgenden  Resultaten: 

1.  Das  Ammoniumcarbaminat  existirt  auch  bei  37°  nicht  in 
Dampfform. 

2.  Die  gebildeten  gasförmigen  Zersetzungspro ducte  des 
festen  Salzes  üben  in  jeder  Temperatur  einen  bestimmten 
Maximaldruck  (p)  aus,  welcher  mit  der  Wärmezunahme  steigt, 
ganz  wie  der  Dampfdruck  eines  flüssigen  Körpers,  und  sich 
demnach  durch  die  Formel: 

l.p  =  a  -f-  ba4  +  cß* 

auf  die  Temperatur  (t)  beziehen  lässt. 

3.  Die  Zeit,  welche  bei  Temperaturänderung  zum  Erreichen 
des  Grenzzustandes  erforderlich,  ist  bedeutend  (öfters  mehrere 
Tage);  der  Vorgang  wird  durch  die  Grösse  der  zur  Aus- 
scheidung des  festen  Körpers  nöthigen  Oberfläche  beschleunigt, 
gleichen  Erfolg  hat  niedere  Temperatur. 

4.  Die  Geschwindigkeit  der  Reaction  wächst  mit  dem 
Unterschied  zwischen  erreichtem  und  erreichbarem  Zustand. 


Carbonderivate,  (R)C.  195 

Theilweise  lassen  sich  diese  Resultate  auf  die  beim  Cal- 
ciumcarbonat gegebenen  Betrachtungen  zurückfuhren.  In 
Hinsicht  der  bedeutenden  Zeit,  welche  in  diesem  Falle,  wie  auch 
zur  Polymerisation  des  Methylaldehyds,  erforderlich  ist  und 
worin  Wichelhaus  und  Naumann  (B.  B.  IL  152,  302.  III.  584) 
den  Beweis  für  eine  stattfindende  Atombindung  sahen,  sei 
hier  bemerkt,  dass  es  nur  ein  neues  Beispiel  der  schon  an- 
geführten Trägheit  ist,  womit  speciell  die  Bindung  des  Kohlen- 
stoffs an  andere  Elemente  vor  sich  geht;  in  Reactionen  zwischen 
anorganischen  Körpern,  wie  bei  der  Salzbildung,  findet  ja  die 
Atombindung  fast  momentan  statt. 

Horstmann  (A.  C.  CLXXX.  VII.  48)  hat  seinerseits  die 
Lösung  eines  Problems  versucht,  das  in  diesem  Falle  von  der 
Gasform  beider  Zersetzungsproducte,  wodurch  der  hier  be- 
trachtete Dissociations Vorgang  scharf  von  demjenigen  beim 
Calciumcarbonat  unterschieden  ist,  bedingt  wird.  Es  galt  die 
Wirkung  von  überschüssiger  Kohlensäure  oder  Ammon  auf  die 
Grösse  des  Maximaldrucks.  Da  sich  die  erhaltenen  Resultate 
mathematisch  entwickeln  lassen,  sei  hier  nur  auf  diese  Seite 
der  Untersuchung  Nachdruck  gelegt: 

WTie  Naumann  nachwies,  entspricht  jede  Temperatur  einem 
bestimmten  Maximaldruck,  das  heisst  einer  bestimmten  Bildungs- 
geschwindigkeit (S)  in  der  Raumeinheit.  Sind  beim  Gleich- 
gewicht darin  von  Kohlensäure  und  Ammon  in  Molekülzahlen 
resp.  1  und  2  vorhanden,  so  ist  diese  Bildungsgeschwindigkeit, 
früheren  Betrachtungen  entsprechend,  durch  folgende  Formel 
zu  geben: 

S  =  c.1.22 
worin  c  eine  von  der  Temperatur  bedingte  Constante  bezeichnet. 
Der  Druck  lässt  sich  in  diesem  Falle  durch  3  (der  Gesammt- 
zahl  der  Moleküle  in  der  Raumeinheit)  angeben.  Wird  jetzt 
Ammon  (z.  B.  p  Molekülen  in  der  Raumeinheit)  zugesetzt,  so 
findet  Bildung  von  beispielsweise  q  Molekülen  des  Carbaminats 
statt,  bis  die  Bildungsgeschwindigkeit  davon  der  früheren  ent- 
spricht, also: 

S  =   c.(l  -  q)  (2   +  p  -  2q)2. 


196  Carbonderivate,  (R)0. 

Der  Druck  ist  in  diesem  Falle: 

P,   =  (1  -  q)  +  (2  +  p  -  2q)  =  3  +  p  -  3q, 
bei  Zusatz  von   p  Kohlensäuremolekülen   und   entsprechender 
Bildung  von  Carbaminat  (r)  erhält  man  folgende  Gleichungen : 

S  =  c.(l  +'  p  —  r)(2  -  2r)a  P2  =  3  +  p  -  3r. 

Kurz  lässt  sich  dies  folgendermaassen  fassen: 

1.  Normaler  Fall: 
P  =  3, 

2.  Ammonüberschuss  (p): 

P,  =  P  +  p  -  3  q,  worin  (1  -  q)(2  +  p  —  2  q)2  =  4, 

3.  Kohlensäureüberschuss  (p): 

P2  =  P  +  p  —  3  r,  worin  (1  +  p  —  r)  (2  —  2  r)2  =  4, 

wodurch  somit  der  Druck  bei  Zusatz  eines  der  Zersetzungs- 
producte  auf  denjenigen  im  normalen  Falle  zurückführbar  ist. 
Hier  sei  nur  noch  auf  zwei  allgemeine  Schlüsse  der  obigen 
Formeln  hingewiesen: 

a.  Der  Druck  ist  bei  Zusatz  von  gleichen  Molekülzahlen 
Kohlensäure  und  Ammon  im  ersten  Falle  bedeutender: 

Aendert  man  obige  Formeln,  indem  darin  statt  1  —  q 
und  (1  —  r)  resp.  y  und  R  eingeführt  werden,  so  erhellt 
Folgendes : 

Pi  =  3y  +  p,  worin  cp(2y>  +p)2  =  4y3  +  4y2p  -f  9>p2  =  4 
und  P2  =  3R  +  p,  worin  4R2(R  +  p)  =  4R3  +  4R2p  =  4, 

wonach  R  >  y,   somit   P2  >  Pt. 

b.  Der  Druck  ist  bei  Zusatz  eines  der  Zersetzungsproducte 
immer  bedeutender  als  im  normalen  Falle  (Pj  und  also 
P2>P): 

Aendert  man  die  Formel :  (1  —  q)  (2  -f-  p  -—  2  q)2  =  4,  indem 
man  1  —  q  und  2  +  p  —  2  q  resp.  durch  a  und  b  ersetzt : 
ab2  =  4,  so  ist  darin,  falls  q  =  p  =  0:a=l,  b  =  2  und  der 
Druck  Pt  =  a  +  b  =  3.  Hat  jetzt  p  einen  Werth  >  0,  also 
auch  q>0,  so  wird  a=l  —  q<l  und  somit  b>2,  beispiels- 
weise =  2  +  j.    Der  Druck  wird  in  diesem  Falle  Pt  =  3  +  y  —  q> 


Carbonderivate,  (K)C.  197 

worin    (1  —  q)  (2  +  y)2  =  4 
oder     4y  +  y2  =  4q  +  4qy  +  qy2, 

woraus  q  <  y  und  also  P!  >  3  >  P.     Selbstverständlich  wird 
auch  hierdurch  P2  >  P. 

Es  ist  kaum  nöthig  anzuführen,  dass,  obigen  Betrachtungen 
gemäss,  die  Anwesenheit  indifferenter  Gase  auf  die  Grösse  des 
Partialdrucks  von  Ammon  und  Kohlensäure  keine  Wirkung 
ausübt,  wie  auch  Horstmann  experimentell  nachwies. 

0 C n X- tt  tn xi  v     Methylcarbaminsaures  Methyl- 

ammonium.    Würtz.  A.  P.  (3)  XXX.  450. 

Durch  Destillation  einer  Mischung  von  Calciumcarbonat 
und  Methylammoniuinehlorid  erhalten,  scheint  sich  dieser  Körper 
dabei  aus  dem  entsprechenden  Carbonat  unter  Wasserabgabe 
zu  bilden. 

XTXI 

0 C 0 C !H  '    Methyluretlia  1L    Dumas,  Peligot.  A.  P.  (2) 

LVIII.  62. 

D.  2,62  (Rechnung  2,595)  Sp.  177°.  Sm.  52  —  55°.  Löst 
sich  bei  12°  in  2,17  Theilcn  Wasser.  Bildet  sich  aus  chlor- 
kohlensaurem  Methyl  und  Ammon.  Wird  von  Alkalien  und 
Säuren  in  Methylalkohol,  Ammon  und  Kohlensäure  verwandelt 
(Ecchevarria.  C,  r.  XXXII.  597). 


Von    den    Schwefelderivaten    reihen    sich    hier    folgende 

Gruppen  an: 

S(X) 
"  '  "  S  (X) 

b.   (X)N.CO(X)   oder  (X)N.C^W 

0(4) 

s<x)  „       s 

ß.  (X)N.CS(X)   oder   (X)N.C, 
0(X) 

S(X)  s 

y.  (X)N.CS(i)  oder  (X)N.C      - 
S(X)  (  ' 


0(X)- 


198  Carbonderivate,  (R)C. 

NH 
«.  OCc^It    Ammoniumthiocarbaminat.    Berthelot. 
oJN  Jtl4 

A.  C.  CXLVIII.  266. 

Bildet  sich  einmal  durch  directes  Zusammenbringen  von 
Kohlenoxysulfid  und  Ammon  (Berthelot.  1.  c.;  Kretschzmar. 
J.   P.   VII.   474;   Steiner,   Fleischer.  B.  B.  IX.  436;  Schmidt. 

B.  B.  X.  191) ;  dann  aus  dem  früher  erwähnten  Salze 
OC(SNH4)2  durch  Verlust  von  Schwefelwasserstoff  (Mulder. 
A.  C.  CLXVIII.  228).  Die  freie  Thiocarbaminsäure  scheint  wie 
die  entsprechende  Sauerstoffverbindung  zu  zerfallen,  wenigstens 
erhielt  Mulder  durch  Einwirkung  von  Säuren  auf  obiges  Salz 
nur  Kohlenoxysulfid  und  Ammon.  Beim  Erhitzen  mit  Wasser 
wird  der  Schwefel  unter  Bildung  von  Schwefelwasserstoff  durch 
Sauerstoff  ersetzt,  und  so  Bildung  von  Ammon  und  Kohlen- 
säure herbeigeführt  (Kretschzmar.  1.  c). 

NH 
y.  SC^-u- 2  Dithiocarbaminsäure.  Zeise.  Schweigger's 

Journal.  XLI.  98. 

Krystallinische  Säure,  die  sich  aus  Schwefelkohlenstoff  und 
Ammon  bildet,  und  auch  vermittelst  Säuren  aus  der  dabei 
entstehenden  Ammoniakverbindung  erhalten  werden  kann 
(Mulder.  1.  c;  Debus.  A.  C.  LXXIII.  26).  Beim  Erhitzen  findet 
Zersetzung  unter  Bildung  von  Schwefelkohlenstoff  und  Ammon 
statt  (Mulder).  In  Betreff  der  Salze,  deren  mehrere  dargestellt 
wurden,  sei  auf  die  angeführte  Literatur  verwiesen  (auch 
Gladstone.  Chem.  Soc.  J.  (2)  VIII.  101) ;  hier  sei  nur  bemerkt, 
dass  sie  von  Wasser  in  der  Siedehitze  unter  Bildung  von  Sul- 
fiden zersetzt  werden. 

SCg^(CHs).    Hofmann.  B.  B.  I.  25. 

Eine  Säure,  die  nebst  ihrer  Methylammoniumverbindung  in 
obiger  Weise  aus  Schwefelkohlenstoff  und  Methylamin  erhalten 
wurde. 


Carbonderivate,  (R)C.  199 


SC.NH, 


S 

s 

SC.NH2.  Hydranzothin.  Zeise.  A.  C.  XLVII.  24; 
XL VIII.  95. 

Bildet  sich  aus  dem  Ammoniaksalze  der  Dithiocarbamin- 
säure  vermittelst  Chlor,  Brom  und  Jod  oder  durch  Oxydation: 

2(scsnh4)  +  a-  =  2^NC1)  +  (scsH2); 

Es  sei  schliesslich  auf  die  eigentümliche  Existenzfähigkeit 

N  TT 
der  Schwefelverbindung  S  C  ~  „ 2  dem  sofortigen  Zerfallen  der  Car- 

baminsäure  gegenüber  Nachdruck  gelegt;  ganz  zur  Seite  stellt  sich 

der  Unterschied  zwischen  SC^^r    un(i  ^^OTT'    De^es  ^esse 

sich  dahin  deuten,  dass  der  an  Kohlenstoff  gebundene  Sauer- 
stoff eine  grössere  Neigung  hat,  sich  daran  doppelt  zu  binden, 
als  der  Schwefel;  gerade  dieses  Verhalten  schliesst  den  be- 
stimmten Charakter  des  Kohlendioxyds  dem  Schwefelkohlenstoff 
gegenüber  in  sich  und  äussert  sich  in  den  Reactionen  des  Kohlen- 
oxysulfids,  speciell  derjenigen  mit  Amnion ,  welche  in  zwei 
Richtungen  vor  sich  gehen  konnte: 

1.   OCS  +  NH3  =  OC^ 

NH2 


2.   OCS  +  NH3  =  SC 


OH 

NE 


Dass  der  entstandene  Körper  in  Einklang  mit  obigen  Be- 
trachtungen wirklich  ersterer  Formel  entspricht,  wird  nachher 
dargethan  werden. 

II.  In  zweiter  Linie  stellen  sich  die  Carbon- 
derivate, worin  der  Kohlenstoff  mit  zwei  Affini- 
täten an  Stickstoff  gebunden  ist,  somit  die  Körper 

"      N(X)  "  ' 

der  Gesammtformel  (R)C     V  oder  (R)CN(X). 

N(X) 


200  Carbonderivate,  (R)C. 

n 
a.  Zuerst  sei  hier  des  speciellen  Falles  B  =  0  Erwähnung 

gethan: 

CN.CH3.   Methylcarbylamin.    Gautier.  C.  r.  LXIII.  924. 

D.  1,444  (Rechnung  1,42).  Sp.  59°6.  S.  0,7557  bei  4°. 
Sm.  -  45°.     , 

Wandelt  sich  in  Wasser  durch  Alkalien  und  Säuren 
in  Methylformamid ,  sodann  in  Ameisensäure  und  Methyl- 
amin um. 

Mit  den  Haloidsäuren  verbindet  es  sich  zu  Körpern,  die 
von  Wasser  unter  theilweiser  Rückbildung  von  Carbylamin  zer- 
legt werden.  Auch  mit  Jodmethyl  findet  Addition  statt,  wobei 
sich  eine  Ammoniumverbindung  zu  bilden  scheint,  wenigstens 
führt  die  Einwirkung  von  Silberoxyd  zu  einer  (zwar  wenig  unter- 
suchten) Base.  Das  Gesammtverhalten  scheint  darauf  hin- 
zudeuten, dass  der  Stickstoff  im  Methylcarbylamin  noch  seine 
zwei  supplementären  Valenzen  frei  hat,  somit  das  Kohlenstoff- 
atom darin  ungesättigt  auftritt  (Gautier.  A.  P.  (4)  XVII.  203). 
Bei  Oxydation  erhielt  Gautier  u.  A.  Diformamid  (C.  r.  LXVII. 
804): 

CNCH  +  02  +  H20  =  N^0H)2 

und  durch  Zersetzung  davon  Formamid. 

ß.  Hieran  reihen  sich  die  Körper,  worin  R  aus  zwei  ein- 
atomigen Elementen  besteht: 

C12C(N02)2.    Marignac.  A.  C.  CXXXVIII.  13. 

Flüssigkeit  von  S.  1.685  bei  15°. 

y.  Sodann  seien  diejenigen  Verbindungen  angeführt,  worin 
R  aus  Gruppen  besteht,  welche  durch  zweiatomige  Elemente 
an  Kohlenstoff   gebunden    sind,    in  der  Sauerstoffreihe  somit 

OCN(X),    OCN&      4)0CN(X)und4)0CN(^ 
N(X)      (X)0  (X)O     N(X) 

1.  OCNH.   Cyansäure.   Wöhler.  Gilberte  Ann.  LXXI.  95. 


rarbonderivate,  (R)C.  201 

Physikalische  Beschaffenheit. 

D.  1,51  (100°)  1,5  (440°)  (Rechnung  1,488).  Ausdehnung 
—  20°  bis  —14°:  0,00033;  —20°  bis  0°:  0,000699;  —  3°  bis 
0°:0,000845.  S.  1,5558  bei  —20°;  1,14  bei  0°  (Troost,  Haute- 
feuille.  C.  r.  LXVII.  1195). 

Chemisches  Verhalten. 

1.  Durch  Reduction  scheint  es  in  Formamid  übergeführt  zu 
werden  (Basarow.  B.  B.  IV.  409): 

OCNH  +  II,  =  (OCII)NH2. 

2.  Wasser  verwandelt  es  in  Kohlensäure  (Liebig,  Wöhler. 
P.  A.  XX.  369): 

OCNII  +  H20  =  OCO  +  II..XII, 

von  Säuren  wird  diese  Umwandlung  beschleunigt.  Troost, 
Hautefeuille  (C.  r.  LXIX.  202)  und  Berthelot  (C.  r.  LXXIII. 
455)  bestimmten  die  dabei  entwickelte  AYärniemenge. 

3.  Auch  Oxydation  führt  zur  Kohlensäurebildung,  während 
dann  der  Stickstoff  als  solcher  auftritt;  Troost,  Haute- 
feuille (1.  c.)  bestimmten  die  hierbei  gebildete  Wärmemenge 
auf  2320  (1  Gramm),  während  obige  Angaben  zu  2260  führten; 
die  Oxydation  wurde  im  ersten  Falle  von  unterchloriger  Säure 
bewirkt. 

4.  Von  den  Salzen  sei  hier  nur  angeführt: 

a.  Die  Bildung  des  Ammoniumcyanats  durch  Entschweflung 
des  oxysulfocarbamin sauren  Amnions  vermittelst  Quecksilberoxyd 
(Fleischer.  B.  B.  IX.  436): 

0CSNH4  =  H*S  +  0CN*H*' 

ob  hieraus  zu  schliessen  sei,  dass  wirklich  dem  entstandenen 
Salze  die  Formel  OCN.NH4  zukomme,  lässt  sich  nicht  ent- 
scheiden (siehe  den  hierüber  geführten  Streit:  Fleischer.  B.  B. 
IX.  436,  988,  1459;  Claus  721.  1165;  Nencki  1008).  Die 
Identität  des  so  erhaltenen  Salzes  mit  demjenigen  aus  Cy an- 
säure wurde  nicht  nachgewiesen. 


202  Carbonderivate,  (R)  C. 

b.  Berthelot  bestimmte  die  Lösungswärme  des  Kaliumsalzes 
auf  —  5200  (pro  Molekül) ,  die  Zersetzung  durch  Wasser  nach 
folgender  Formel: 

2(OCNK)  +  4(H20)  =  OC(OK)2  +  OC(ONH4)2 

führt  pro  Molekül  auf  23.300  in  gewöhnlicher  Temperatur; 
werden  jedoch  Kohlensäure  und  Ammon  durch  Wasser  in 
Dampfform  gasig  ausgeschieden,  so  ist  die  Wärmebildung  auf 
13000  herabgedrückt  (C.  r.  LXXIII.  455). 

5.  Verbindung  der  Cyansäure  mit  Chlorwasserstoff 
(OCNH.HC1)  Wöhler.  A.  C.  XLV.  351. 

Aus  Kalium-  oder  Silbercyanat  durch  trockene  Salzsäure 
erhalten,  zersetzt  sie  sich  in  Wasser  unter  Kohlensäure-  und 
Ammoniakbildung. 

OCN.CH3.    Methylcyanat.    Würtz.  A.  P.  (3)  XLII.  59. 

Sp.  40°.  Wurde  durch  Destillation  des  Kaliumcyanats  mit 
methylschwefelsaurem  Kali  erhalten  (Würtz),  von  Gautier  (A. 
P.  (4)  XVII.  209)  ebenfalls  durch  Oxydation  des  Methylcarbyl- 
amins  vermittelst  Quecksilberoxyd. 

Von  Kali  wird  es  unter  Methylaminbildung  zersetzt  (Würtz) : 

OCNCH3  +  H20  =  OCO  +  H2NCH3, 

woraus  sich  folgert,  dass  auch  im  Ester  selbst  die  Methyl- 
gruppe dem  Stickstoff  anhaftet. 

2-  oc^22-    Harnstoff.    Kouelle.   1773.    Vielleicht  auch 

JN  n2 

schon  Boerhaave  bekannt  (Falk.  Arch.  Pharm.  (2)  CL.  38). 

Physikalische  Beschaffenheit. 

Sm.  120°.  Krystallform  quadratisch  a  :  b  =  1  :  0,8345 
(Schabus;  siehe  auch  v.  Lang.  P.  A.  CXXXV.  29).  S.  1,3 
(Bödeker.  Beziehung  zwischen  Dichte  u.  s.  w.).  Löst  sich  bei 
15°  im  gleichen  Gewicht  Wasser,  in  höherer  Temperatur  fast 
in  allen  Verhältnissen,  der  Brechungsindex  einer  Lösung  in 
7  Theilen  Wasser  ist  bei  25°,5  (S.  1,088):  A  1,3762;  D  1,3852  5 
H  1,3952. 


Carbonderivate,  (R)C.  *  203 

Chemisches  Verhalten.    Bildung. 

1.  Aus  Ammoniunicyanat  (Wöhler.  P.  A.  XII.  253): 

OCN.NH,  =  OCNH  +  NE,  =  OCJJ||2; 

auch  das  von  Fleischer  dargestellte  Cyanat  wandelte  sich  der- 
artig um  (1.  c). 

2.  Aus  Ammoniumcarbaminat  und  -carbonat  durch  Wasser- 
entziehung bei  einer  Temperatur  von  130°— 140°  (Basarow. 
J.  P.  (2)  I.  283): 

°C;  =  H*°  +  °Ch,  -  2H*°  +  ocnSi- 

3.  Aus  Ammoniumthiocarbaminat  und  -carbonat  durch 
Schwefelwasserstoffentziehung  (Berthelot,  Kretschzmar,  Steiner, 
Fleischer,  Schmidt.  1.  c): 

ocsnS;  -  H*s  +  ocsnh4  -  2H>s  +  ocnSi- 

4.  Aus  Kohlenoxychlorid  und  Ammon.  Schon  von  Davy 
versucht  (P.  T.  1812.  44),  erhielt  Regnault  bei  dieser  Ein- 
wirkung einen  isomeren  Harnstoff  (A.  P.  (2)  LXIX.  180),-  der 
dann  von  Natanson  (A.  C.  XCVIII.  287),  Neubauer,  Kerner 
(A.  C.  CI.  344)  und  Bouchardat  (C.  r.  LXIX.  961)  als  mit 
dem  gewöhnlichen  identisch  erkannt  wurde: 

OCCLj  +  2NH3  =  OC^2  +  2HC1. 

5.  Durch  Umwandlung  des  Isuretins  beim  Erhitzen  der 
wässerigen  Lösung  (Lossen,  Schifferdecker.  Z.  f.  Ch.  1871.  595); 
da  hierbei  gleichzeitig  Kohlensäure  auftritt,  ist  es  nicht  un- 
wahrscheinlich, dass  die  Reaction  unter  vorhergehender  Cyan- 
säurebildung  vor  sich  geht: 

hncSh(oh)  =  nh3  +  ocnh  =  oc^. 


204  Carbonderivate,  (R)C. 

Zersetzung. 

1.  Spaltung  in  Cyansäure  und  Ammoniak: 

OC^S2  =  OCNH  +  NH3. 
NH2  3 

Durch  Hitze  wird  eine  derartige  Umwandlung,  theil weise 
wenigstens,  herbeigeführt  (Liebig,  Wöhler.  P.  A.  XX.  369),  und 
von  ammoniakentziehenden  Körpern,  wie  Chlor  (Würtz.  C.  r. 
XXIV.  436),  Salzsäure  (De  Vry.  A.  C.  LXI.  249)  und  Phosphor- 
pentoxyd  (Weltzien.  A.  C.  CVIL  219)  unterstützt.  Aehnliche 
Zersetzung  wird  auch  schon  in  niederer  Temperatur  von  sal- 
petriger Säure  (Liebig,  Wöhler.  A.  C.  XXVI.  261)  (hierauf  ist 
unbedingt  die  von  Bunte  beobachtete  Urethanbildung  aus 
Salpetersäure,  Harnstoff  und  Alkohol  zurückzuführen.  A.  C. 
CLL  181),  in  der  Siedehitze  von  Silbernitrat  (Liebig,  Wöhler. 
P.  A.  XX.  369)  und  Quecksilberoxyd  bewirkt  (Liebig.  A.  C. 
LXXXV.  289). 

2.  Oxydation.  Directe  Verbrennung  mit  Sauerstoff  er- 
zielte Bence  Jones  (P.  T.  1851  (2)  399)  durch  Entzünden 
einer  alkoholischen  Harnstofflösung.  Der  Stickstoff  •  fand  sich 
dabei  theilweise  als  Salpetersäure  vor. 

Die  Oxydation  vermittelst  salpetriger  Säure  geht  in  ver- 
schiedenen Richtungen  vor  sich,  je  nachdem  Einwirkung  in  der 
Kälte  oder  in  höherer  Temperatur  stattfindet.  Im  ersten  Falle 
wird  die  schon  erwähnte  Spaltung  in  Cyansäure  und  Ammon 
durch  Umwandlung  des  ersten  Körpers  begleitet,  wodurch  die 
ganze  Reaction   in   folgenden  Formeln  ihren  Ausdruck   findet: 

(l)OC(NH2)2+        N02H        =OCNH  +  N02NH4 
(2)      OCNH  +  H20  =     C02    -J-NH3 

OC(NH2)2  +  N02H  +  H20=     C02    +  NH3  +  NOaNH4 

bei  nachheriger  Erwärmung  wird  dann  das  Ammoniumnitrit 
unter  Stickstoffbildung  zersetzt.  Wird  jedoch  in  der  Wärme 
salpetrige  Säure  hinzugefügt,  so  findet  letztere  Zersetzung  sofort 
statt,  und  die  Reaction  genügt  der  Formel: 


Carbonderivate,  (R)  C.  205 

(1)  OC(NH2)2  +    NOaH    =  OCNH  +  N02NH4 

(2)  OCNH  -f     H^O     =  C02   -f  NH3 

(3)  NO,NH4  +  NH3  +  N02H  =      2N2      +  4H20 

OC(NH2)2  +        2N02H        ==     C02     +  2N2  +  3H20 

Der  über  den  verschiedenen  Verlauf  dieses  Vorgangs  ge- 
führte Streit  (Liebig,  Wöhler.  1.  c.;  Millon.  C.  r.  XXVI.  119; 
Neubauer.  Arch.  Pharm.  (2)  LXXIV.  22;  Ludwig,  Kromeyer. 
desgl.  (2)  C.  1)  wurde  von  Claus  in  obigem  Sinne  aufgeklärt 
(B.  B.  IV.  140). 

Bei  der  Oxydation  vermittelst  Salpetersäure,  welche  erst 
in  höherer  Temperatur  vor  sich  geht,  wurde  neben  Kohlen- 
säure hauptsächlich  Stickstoff  und  Ammon,  wohl  auch  Cyan- 
säure  gebildet  (Pelouze.  A.  P.  (3)  VI.  63);  Fehling.  A.  C.  LV. 
249;  Wiedemann.  P.  A.  LXXIV.  67). 

Unterchlorige  und  unterbromige  Säure  setzen  den  ganzen 
Stickstoff  als  solchen  in  Freiheit: 

OC(NH2)2  +  3C10H  =  C02  +  N2  +  2H20  +  3C1H 

(Hofmann.  1.  c;  Liebig,  Wöhler.  1.  c;  Magnier  de  la  Souvre. 
S.  C.  XXI.  290).  Auch  chlorige  Säure  bewirkt  Oxydation, 
jedoch  unter  theilweiser  Bildung  von  Stickstoffoxydul  (Schiel. 
A.  C.  CXII.  73).  Wanklyn,  Gamgee  fanden  beim  Gebrauch  von 
Kaliumpermanganat  auch  Salpetersäure  unter  den  Reactions- 
producten  (Chem.  Soc.  J.  (2)  VI.  25). 

3.  Reduction.  Diesbezüglich  sei  nur  der  Electrolyse  er- 
wähnt, wobei  Müller  (J.  P.  LVII.  443)  neben  Kohlensäure  und 
Stickstoff  auch  Methylamin  zu  erhalten  glaubte,  vielleicht  durch 
Reduction  des  von  ihm  ebenfalls  beobachteten  Cyanwasserstoffs. 

4.  Wasseraufnahme.  Ganz  wie  durch  Wasserentziehung 
Ammoniumcarbonat  in  Carbaminat  und  Harnstoff  über- 
gehen kann ,  ist  auch  letzterer  Körper  im  Stande ,  sich  in 
umgekehrtem  Sinne  zu  verwandeln.  Wasser  an  und  für  sich 
ist  dazu  erst  über  der  Siedehitze  im  Stande  (Boussingault.  A. 
P.  (3)  XXIX.  472),  von  Säuren  oder  Alkalien  unterstützt,  jedoch 
schon    unter    derselben.     Es    sei   hier    auch    angeführt,    dass 


206  Carbonderivate,  (R)C. 

Carstanjen  beim  Zusammenbringen  von  Schwefelwasserstoff  und 
Harnstoff  die  Bildung  eines  krystallinischen  Körpers  beobachtete 
(J.  P.  IX.  144);  vielleicht  wäre  hier  an  einen  der  Wasser- 
addition analogen  Vorgang  zu  denken,  wie  auch  umgekehrt 
das  Ammoniunithiocarbonat  und  -carbaminat  Schwefelwasser- 
stoff zu  verlieren  fähig  sind. 


Verbindungen  des  Harnstoffes. 

1.  Mit  Säuren. 

Ein  Blick  auf  die  Reihe  der  bekannten  Harnstoffsalze: 

(U  =  OC(NH0)2   U.HC1;   (U)aHCl;   (U).N03H;   (U).P04H3; 

(U)3.P04H3 

genügt,  um  das  eigentümliche  Verhalten  von  Harnstoff,  Säuren 
gegenüber,  kennen  zu  lernen,  davon  namentlich  eine  kleinere 
Menge  zu  binden,  als  die  Zahl  seiner  Stickstoffatome  ent- 
spricht, eine  Beobachtung,  die  auch  schon  beim  Hexamethylen- 
amin  und  beim  Formodiamin  gemacht  wurde,  und  die,  falls 
man  hier  Säurebindung  durch  die  supplementären  Stickstoff- 
valenzen erklärt,  darauf  hinzeigt,  dass  die  Anwesenheit  einer 
Säuregruppe  am  einen  Stickstoffatom  die  Natur  des  zweiten 
ändert,  ganz  in  Einklang  mit  der  Wirkung  des  an  Kohlen- 
stoff gebundenen  Sauerstoffatoms  auf  den  benachbarten  Hydroxyl- 
sauerstoff. 

Es  sei  hier  noch  die  Krystallform  der  Salze  (U).N03H 
und  (U).P04H3  angegeben:  beide  sind  rhombisch,  das  Axen- 
verhältniss  des  letzteren:  0,4928:1:0,4346  (Marignac.  Recherches 
sur  la  forme  cristalline,  etc.;  Kobell.  N.  Repert.  Pharm.  XV. 
224). 

2.  Mit  Basen. 

Diesbezüglich  seien  die  Verbindungen  mit  Quecksilberoxyd 
angeführt,  deren  Liebig  (A.   C.  LXXXV.  289)  folgende  erhielt: 

(U)(HgO),;    (U)(HgO)s;    (U)(HgO)4. 


Carbonderivate,  (R)C.  207 

Die  von  ihm  ebenfalls  dargestellte  Verbindung  mit  Silberoxyd 
betrachtet  Mulder  als  Silberharnstoff  (B.  B.  VI.  1019). 

3.  Mit  Salzen. 

a.  Von  den  Verbindungen  mit  Chloriden  beschrieb  Werther 
(J.  P.  XXXV.  51)  eine  mit  Chlornatrium:  (U).NaCl  +  H20; 
Dessaignes,  Fourcroy  und  Vauquelin  (J.  Pharm.  (3)  XXXII.  37) 
eine  mit  Salmiak:  (U).NH4C1.  Es  seien  hier  die  Angaben  von 
Schiel  (A.  C.  CXII.  73)  erwähnt,  wonach  chlorige  Säure  auf 
Harnstoff  unter  Bildung  eines  der  Chlorammoniumverbindung 
gleich  zusammengesetzten  Productes  einwirkt,  das  aber  durch 
directes  Zusammenbringen  der  beiden  Theile  nicht  erhalten 
werden  konnte.  Beckmann  (A.  C.  XCI.  367)  erhielt  schliesslich 
vermittelst  Calcium-  oder  Natriumhypochlorit  eine  Verbindung: 
(U)3 .  (N  H4  Cl)2 .  H  Cl.  Additionsproducte  mit  Quecksilber-,  Cad- . 
mium-,  Zink-  und  Kupferchlorid  wurden  von  Werther  (1.  c.) 
und  Neubauer,  Kerner  (A.  C.  CL  337)  erhalten. 

b.  In  zweiter  Linie  stellen  sich  hier  die  Verbindungen  mit 
Nitraten,  Natriumnitrat  ((U).N03Na.H20),  Kalium-,  Calcium- 
und  Silbernitrat  ((U).AgN03  und  (U)(AgN03)2) ,  schliesslich 
mit  Quecksilbernitrat,  oder  vielmehr  mit  Salpetersäure  und 
Quecksilberoxyd   ((ü) .  N  03  H .  (Hg  0)2 ,  (ü) .  N  03  H .  (Hg  0)3    und 

(U).NOsH(HgO)4)  (Liebig.  A.  C.  LXXXV.  289). 

Claus  führt  auch  eine  Verbindung  von  Harnstoff  mit  Chlor 

und  Brom  an  (A.  C.  CLXXIX.  135). 

Die     weiteren    sich     der     Gruppe     vom    Gesammtsymbol 
ii 

OC       ,/    einreihenden    Verbindungen    lassen    sich    am    ein- 
N(X) 

fachsten  derartig  aufstellen,  dass  man  dieselben  als  Harnstoff- 
derivate betrachtet,  entstanden  durch  Ersetzen  eines  oder 
mehrerer  Wasserstoffatome  im  ursprünglichen  Körper;  hierauf 
stützt  sich  dann  auch  die  gewählte  Eintheilung. 

«.   Harnstofiderivate:    Ul^„ 


208  Carbonderivate,  (R)C. 

0CNH(0H)  Hydroxylharnstoff-  Dresler.  A.  C.  Suppl. 
VI.  220. 

Bildet  sich  aus  Kaliumcyanat  und  Hydroxylaminsalzen, 
d.  h.  der  Wöhler'schen  Harnstoffsynthese  ähnlich,  aus  Hydroxyl- 
amraoniumcyanat. 

OC^?(CH3)  Methylharnstoff.   Würtz.  C.  r.  XXXII.  414. 
JNM2 

Bildet  sich  ganz  ähnlich  aus  Kaliumcyanat  und  Methyl- 
ammoniumsulfat. Mit  Salpetersäure  entsteht  ein  dem  des  Harn- 
stoffs analog  zusammengesetztes  Salz. 

\& 

Formylharnstoff.     Geuther.   Jen.   Zeitschr. 


oc     ^  H' 


NE 
IV.  1. 

Sm.   159°.     Bildet  sich  aus   Harnstoff  und  Ameisensäure 

bei  100°: 

>j  tt  o  NH.Cn 

OOjg  +  HO.CJ  =  H20  +  0CNH2    H 

Die  Bildung  aus  Cyansäure  und  Formamid  wurde  ver- 
geblich versucht.  Beim  Erhitzen  des  obigen  Körpers  findet 
eine  Spaltung,  derjenigen  des  Harnstoffs  ähnlich,  statt,  und  zwar 
unter  Bildung  von  Cyansäure  und  Formamid ;  sodann  tritt,  nach 
Wasserverlust,  letztere  Verbindung  als  Cyanwasserstoff  auf. 

OCN    '  3.  Allophansaures  Methyl.  Richard- 

son.  A.  C.  XXIII.  138. 

Bildet  sich  aus  Cyansäure  und  Methylalkohol,  zweifelsohne 
unter  vorhergehender  Bildung  von  Methylurethan : 

(1)  OCNH  +     HOCH3      =  OCoch 

(2)  OCNH  +  HNH0  =  OCNH2 

COCH3  NHCOCH3 


Carbonderivate,  (R)C.  209 

Beim  Erhitzen  findet  wieder  umgekehrt  Abspaltung  von 
Cyansäure  statt. 

Auch  das  Kalium-  und  Natrium-,  speciell  das  Baryumsalz 
der  Allophansäure  wurden  studirt  (Liebig,  Wöhler.  A.  C.  LVIII. 
260;  LIX.  291);  in  Wasser  findet  bei  Siedhitze  Zersetzung 
unter  Kohlensäure-  und  Harnstoffbildung  statt,  ebenso  wie  die 
freie  Säure  sofort  ganz  ähnlich  zerfällt: 

(1)  (°cJJh00'°)  Ba  +  H20  =  2(ocJJJJ2)  +  BaC03+COä 

«*  oc™«!  „c™.  +  CO,.    ' 

Es  sei  hier  bemerkt,  dass  diese  Zersetzung  derjenigen 
der  Carbaminsäure  vollkommen  analog  ist,  dass  auch  die 
Allophansäure  sich  nur  von  ersterer  durch  Ersetzung  eines 
der  an  Stickstoff  gebundenen  Wasser stoffatome  durch  einen 
Harnstoffrest  unterscheidet.  In  beiden  Fällen  entstehen  existenz- 
fähige Körper,  wenn  der  bei  sonstiger  Zersetzung  austretende 
Wasserstoff  durch  andere  schwerere  Elemente  oder  Gruppen 
ersetzt  ist. 

OC^T2'CO,NH2  Biuret.    Wiedemann.  P.  A.  LXXIV.  67. 
NH2 

Pelouze  hatte  schon  die  Verbindung  unter  Händen,  jedoch 
ohne  deren  Studium  eingehend  zu  verfolgen  (A.  P.  (3)  VI.  63). 

Sie  krystallisirt  mit  einem  Molekül  Wasser,  das  bei  100° 
entweicht  und  löst  sich  in  genannter  Flüssigkeit  bei  0°  in 
8074,  bei  15°  in  64,93,  bei  106°  in  2,22  Theilen  (Hofmann. 
B.  B.  IV.  262). 

Die  Bildung  erfolgt,  Wöhler's  Synthese  entsprechend,  aus 
Cyansäure  und  Harnstoff: 

OCNH  +  HNj0NHf  =  OC*  J  C()  NHa 

(Finckh.  A.  C.  CXXIV.  331); 

darauf  lässt  sich  wahrscheinlich  auch  diejenige  beim  Erhitzen 
einer    wässerigen  Lösung    von  Isuretin  zurückführen  (Lossen, 

van   't   Hoff,   Ansichten  über  die  organische  Chemie.  14 


210  Carbonderivate,  (R)C, 

Schifferdecker.  Z.  f.  Ch.  1871.  595);  es  bildet  sich  dabei  ja 
Harnstoff  und,  früheren  Betrachtungen  entsprechend,  vorüber- 
gehend Cyansäure.  Vielleicht  hat  auch  die  Biuretbildung  aus 
Harnstoff  in  höherer  Temperatur,  zumal  unter  Zusatz  von 
Salpetersäure  (Wiedemann)  in  Cyansäurebildung  seinen  Grund, 
vielleicht  auch  in  einer  nachstehender  Formel  entsprechenden 
Condensation : 

2(OC(NH2)2)  =  NH3  +  OC^NH^5cO. 

Durch  Erhitzen  von  Methylharnstoff  Hess  sich  dieses  entscheiden. 
In  höherer  Temperatur  (Wiedemann),  auch  wenn  Salzsäure 
die  Reaction   unterstützt   (Finckh)   findet   wieder  Rückbildung 
von  Cyansäure  statt: 

0CNH  C°  NH"=  °CNH   +  0CNH  =  NH3  +  2(°CNH). 

Die  Zersetzung  durch  Wasser  in  der  Siedhitze,  vermittelst 
Alkalien  und  Säuren  herbeigeführt,  lässt  sich  auf  vorüber- 
gehende Allophansäurebildung  zurückführen,  als  deren  Amid 
Biuret  zu  betrachten  ist: 

OC^H-CO.NH,  +  Ha0  =  ocNHs.CO.OH  +  NH3 

NH 
=  00^  +  00, 

Biuret  verbindet  sich  nach  Finckh  mit  einem  Molekül 
Salzsäure  zu  einer  Verbindung,  die  jedoch  von  Wasser  wieder 
zersetzt  wird. 

ß.  Harnstoffderivate:  0CNH<^ 

NH(R). 

0CNHAg    Silberharnstoff-    LiebiS-  A-  c-  LXXXV.  289. 

Liebig  erhielt  beim  Zusammenbringen  von  Silberoxyd  und 
Harnstoff  eine  Verbindung,  die  er  als  Additionsproduct  be- 
trachtete, die  sich  aber,  aus  Silbernitrat,  Harnstoff  und  Ammon 
dargestellt,  als  Substitutionsproduct  ergab  (Mulder.  B.  B.  VI. 


Carbonderivate,  (R)C.  211 

1019).  Mit  Wasser  findet  Umwandlung  in  Harnstoff  und  Silber- 
oxyd statt.  Ist  dabei  Schwefelkohlenstoff  vorhanden,  so  bildet 
sich  dasselbe  in  Kohlenoxysulfid  um,  wahrscheinlich  im  Sinne 
der  folgenden  Gleichungen  (Ponomareff.  C.  r.  LXXVIII.  i486): 

(öOO^+'ÄO-OoJJ  +  AfcÖ 

(2)         Ag20  +  CS2  =     OCS     +  Ag2S. 

0CNH(GH)  Dimethymärnstoff-  Würtz-  c-  r-  XXVIL 
241. 

Sm.  99°5-102°5.  Sp.  268°-288°  (Würtz.  C.  r.  XXXII. 
414).  Wurde  aus  Methyl  cyanat  und  Methylamin  erhalten, 
somit  auch,  da  sich  letzteres  in  diesem  Falle  bildet,  durch 
Einwirkung  von  Wasser  auf  erstgenannten  Körper: 

(1)  HjC.NCO  +  H20  =  H3CNH2  +  OCO 

(2)  OCN(CH3)  +  H.NH(CH3)  =  OcJJ^g 

Es  scheint  unzersetzt  flüchtig,  wandelt  sich  jedoch  mit 
Alkalien,  ebenso  wie  Harnstoff,  in  Methylamin  und  Kohlen- 
dioxyd um.  Eine  Verbindung  mit  Salpetersäure  ((U).N03H) 
wurde  dargestellt. 

0CNHA  L  g*  Silberbiuret.  Bonne*,  Goldenberg. 
B.  B.  VII.  287. 

Wurde  aus  Biuret  und  Silbernitrat  vermittelst  Ammon 
erhalten  und  durch  Schwefelwasserstoff  wieder  in  die 
ursprüngliche  Verbindung  zurückverwandelt.  Finckh  scheint 
(A.  C.  CXXIV.  331)  denselben  Körper  bei  Anwendung  von 
Silbersulfat  unter  Händen  gehabt  zu  haben,  erkannte  aber  dessen 
wahre  Natur  nicht,  indem  er  ihn  als  ein  Cyanurat  betrachtete. 

Ein  obiger  Silberverbindung  wahrscheinlich  entsprechendes 
Kupferderivat  wurde  von  Wiedemann  durch  Kupfersalze  und 
Alkalien  aus  Biuret  erhalten  (P.  A.  LXXIV.  67). 

14* 


212  Carbonderivate,  (K)C. 

0  C  (N  H .  C  0 .  N  K2)2.  Carbonyldicarbamid.  Schmidt.  J.  P. 
(2)  V.  39. 

Wurde  aus  Kohlenoxychlorid  und  Harnstoff  als  ziemlich 
stabiler  Körper  erhalten,  der  von  Salpetersäure  in  Ammon  und 
Kohlendioxyd,  -von  salpetriger  Säure  unter  Stickstoffbildung 
zersetzt  wurde.  In  der  Hitze  fand  Cyansäurebildung  statt. 
Nur  mit  Quecksilberoxyd,  nicht  mit  Säuren  wurde  eine  Ver- 
bindung (OC(NH.CO.NH2)2.HgO)  erhalten.  Mit  Kohlen- 
oxychlorid   meint   Schmidt    die    oft    besprochene   Dicyansäure 

(0CNHC°)  ernalten  zu  haben  (siehe  Pönsgen.  A.  C.  CXXVIII. 

339;  Haiwachs.  Z.  f.  Ch.  1868.  517;  Schmidt.  1.  c). 

OC(NH.CO.NH.CO.NH2)2.  Carbonyldibiuret.  Schmidt. 
1.  c. 

Wurde  aus  Kohlenoxychlorid  und  Biuret  erhalten.  Dem 
vorigen  Körper  an  Stabilität  ähnlich,  wird  es  nur  von  heisser 
concentrirter  Schwefelsäure  unter  Kohlendioxyd-  und  Ammon- 
bildung  zersetzt,  während  salpetrige  Säure  zur  Stickstoffbildung 
bei  vorübergehendem  Auftreten  von.  Harnstoff  und  Ammon 
führt.  Ebenfalls  unfähig  sich  Säuren  anzulegen,  vereinigt  es  sich 
mit  Quecksilberoxyd  zu  einer  Verbindung: 

OC(NH.CO.NH.CO.NH2)2.3HgO. 

Es  sei  hier  eine  allgemeine  Bemerkung  eingeschaltet  be- 
züglich der  jetzt  angeführten  Glieder  einer  Körperreihe: 

nn/XTT^       nnNH2  n  n  NH.CO.NBL 

OC(NH2)2;    OCNH  C()  NH^;    OCNH  c()  NH2; 

NH.CO.NH.CO.NH2. 
NH.CO.NH.CO.NH2'    UKjJsn' 

Stellt  man  Harnstoff  durch  (U)  dar,  so  lassen  sich  diese 
Verbindungen  folgendermaassen  bezeichnen: 

OCtNH^U;  OC^co.NH  =2U-NH3=2(U-V2NH8); 


Carbonderivate,  (ß)C.  213 

0CNH.'C0.NH';  =  3U  ~  2NH3  =  3(U  -  V3NH3); 

^NH.CO.NH.CO.NH,       eTT        tXTTM  K  /TT        4/  XTIJ , 

OCNH.CO.NH.CO.NH:=  5ü^4NHa   =  5(U  -  «/.NH,); 

OCNH  =    U    —  NH3 
und  hiermit  sind  sämmtliche  Körper  Repräsentanten  einer  Reihe : 

Wenn  darin  n  wächst,  so  steigt  einerseits  ,  das  heisst  die 

Menge  des  entzogenen  Amnions,  des  positiven  Theils,  und 
dem  entsprechend  verlieren  auch  bei  Zuwachs  von  n  die  Körper 
ihre  positive  Natur:  Harnstoff  verbindet  sich  mit  Säuren  zu 
Körpern,  die  sich  in  wässeriger  Lösung  ausscheiden;  Biuret 
wird  in  seiner  Salzsäureverbindung  von  Wasser  zersetzt;  Car- 
bonyldicarbamid  giebt  nur  mit  Basen,  Quecksilberoxyd,  ein 
Additionsproduct;  Carbonyldibiuret  schliesslich  nimmt  davon 
eine  verhältnissmässig  grössere  Menge  auf.  Durch  Vergrösserung 
von  n  wird  jedoch  nicht  nur  die  Grösse  des  Ammoniakaustritts 
bedingt,  sondern  auch  die  Grösse  des  ganzen  Moleküls  ge- 
steigert, und  dadurch  (wie  im  Allgemeinen,  z.  B.  die  saure  Be- 
schaffenheit der  Fettsäuren)  die  ganze  chemische  Activität 
beeinträchtigt.    Aeusserst   scharf  tritt  die  Folge  davon  auf  im 

Grenzkörper:  n  =  00,  wodurch  =  1,  also  in  n(OCNH); 

ist  darin  die  Molekulargrösse  nicht  mit  n  gesteigert  (OCNH), 
so  prägt  sich  der  Säurecharakter  nach  der  ersteren  obiger 
Betrachtungen  ganz  bestimmt  aus,  ist  jedoch  gleichzeitig  die 
Molekulargrösse  bedeutend  gewachsen,  so  wird  fast  sämmtliche 
chemische  Activität  eingebüsst: 

(OCNH)Q.    Cyamelid.    Liebig,  Wöhler.  P.  A.  XX.  390. 

S.  1,974  bei  0°;  1,774  bei  24°  (Troost,  Hautefeuille.  C.  r. 
LXIX.  48). 

Bildet  sich  bei  niederer  Temperatur  (Weltzien.  A.  C. 
CXXXII.   224)   durch   Polymerisation   aus   Cyansäure,    welche 


214  Carbonderivate,  (R)C. 

schon  ohne  äussere  Ursache  über  0°  unter  bedeutender  Con- 
traction  und  Wärmebildung  von  410  Cal.  pro  Gramm  (Troost, 
Hautefeuille.  C.  r.  LXVII.  1345)  stattfindet.  Zersetzt  sich  in 
höherer  Temperatur  unter  Bildung  von  Cyansäure;  dieser  Dissocia- 
tionsvorgang  ist  demjenigen  des  Calciumcarbonats  vergleichbar; 
die  Tension  des  flüchtigen  Productes  erreicht  ein  für  jede  Tem- 
peratur bestimmtes  Maximum,  das  jedoch,  beim  Erwärmen  sowie 
beim  Erkalten,  nur  allmälig  eintritt  (Troost,  Hautefeuille. 
1.  c).  Bei  niederer  Temperatur  äusserst  stabil,  wird  es  dabei 
nur  von  concentrirter  Schwefelsäure  unter  Kohlensäure-  und 
Ammoniakbildung  zersetzt. 

y.  In  einer  dritten  Reihe,  die  sich  als  Harnstoff- 

tt 

derivate    der    Gesammtformel   OC      „     betrachten 

N(R) 
lässt,  stellt  sich: 

N(CH3).CO 
Methylisocyanurat   OC^  ^>N(CH3).   Würtz.  A. 

XN(CH3).CO 
P.  (3)  XLII.  43.  C.  r.  XXVI.  368. 

D.  5,94  (Rechnung  5,917).    Sm.  175—176°.    Sp.  274°. 

Bei    Polymerisation     des    Methylcyanats    gebildet ,     wird 

es    von    Kali    unter    gänzlichem    Zerfallen    in    Kohlensäure 

und    Methylamin    zersetzt.      Diese    Thatsachen    lassen    sich 

ebenfalls     auf     eine     zweite     Constitutionsformel     beziehen : 

O.C(N.CIL) 

/  \ 

(H3C)NC.  X) ;    erstere    erhält    den    Vorzug,   weil 

XO.C(N.CH3) 

doppelte  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  nur  in  einzelnen 
Fällen,  an  Stickstoff  jedoch  fast  allgemein  Polymerisation 
herbeiführt. 

Dies  bezüglich  derjenigen  Körper,  worin  der 
Kohlenstoff  ausser  Bindung  an  Stickstoff  mit  zwei 
Affinitäten  dem  Sauerstoff  anhängt;  daneben  stellt 
sich  die  parallele  Gruppe  der  Schwefelderivate, 
deren  Ein th eilung  ganz  der  obigen  gemäss  sein  kann. 


Carbonderivate,  (R)C.  215 

I.    In    erster   Linie    also    die   Derivate    der   Ge- 
sammtformel:  SCN(R). 

Methylsenföl  SCN(CH3).    Hofmann.  B.  B.  I.  172. 
Sm.  34°.     Sp.  119°.     D.  2,42  (Rechnung  2,46). 
Bildet  sich  durch  Erhitzen   des  Silber-  und  Quecksilber- 
salzes   der    früher   erwähnten   geschwefelten   Methylcarbamin- 
säure ; 

SAg 
NH(CH3) 


SC^/ntJ,  =  SCN(CH3)  +  AgSH. 


IL  Daran  reihen  sich  die  Körper  der  Gesammt- 

i      cnN(B) 
mel:    SC    K J 

N(R). 

NH 
1.  Schwefelharnstoff  SCM    2      Reynolds.   Chem.  Soc.  J. 


(2)  VII.  1. 

Sm.  149°. 


Chemisches  Verhalten. 


1.  Die  Reduction  führt  bei  galvanischer  Zersetzung  zu 
Cyanwasserstoff  (Mulder,  Smit.  B.  B.  VII.  1634),  wahrscheinlich 
in  folgender  Weise: 

(1)  ScJJJJ*  +  H2  =  NH3  +  SC^11* 

(2)  SC^H2  =  H2S  +  HCN. 

2.  Die  Oxydation  findet  vermittelst  Kaliumpermanganat  in 
saurer  Lösung  unter  Schwefelausscheidung  statt  (1.  c). 

3.  Die  Zersetzung  durch  Wasser  wird  von  Säuren  und 
Alkalien  in  der  Siedehitze  folgendermaassen  herbeigeführt 
(Reynolds.  1.  c): 

SC(NH2)2  +  2H20  =  H2S  +  C02  +  2NH3. 

Molekularverbindungen    des    Schwefelharnstoffes. 

1.  Mit  Säuren  (in  nachstehenden  Formeln  wird  SC(NH2)j 
durch  (U)  bezeichnet  werden): 


216  Carbonderivate,  (R)C. 

(U).N03H  (Reynolds.  1.  c.),    (Ü).HC1  (Glutz.  A.  C.  CLIV.  39), 
(U).HJ  (Glutz.  B.  B.  III.  343). 

2.  Mit  Oxyden: 

2(U).3HgO  +  3H20    und    (U)4HgO,    2(U)Ag20  -}-  4H20 
(Reynolds.  1.  c). 

3.  Mit  Salzen: 

Ausser  mit  Cadmiumsulfat  (2  (U) .  Cd  S  04.  Maly.  B.  B.  IX.  1 72) 
und  Quecksilbernitrat  (2  (U) .  N2  05 . 3  Hg  0.  Reynolds.  1.  c.)  ver- 
binden sich  noch  fast  sämmtliche  Metallhalogenverbindungen  mit 
Schwefelharnstoff: 

2(ü).ZnCl2,  (U).HgJ2,  2(U).HgCl2  (Maly.  1.  c). 

Claus  erhielt  letztere  Verbindung  sogar  bei  Anwendung  von 
Quecksilberchlorür  unter  Ausscheidung  von  Quecksilber,  obendrein 
entstand  noch:  4(U).HgCl2  (B.  B.  IX.  226);  2(U).SnCl2  (Maly. 
1.  c;  Glutz.  1.  c);  2(ü).AgCl  (Sm.  175°.  Volhardt.  J.  P.  IX.  14; 
siehe  auch  Baumann.  B.  B.  VIII.  26);  2(U).AuCl,  (U)AuCl2; 
2(U).PtCl2.HCl;  (U).PtCl3  (Reynolds  1.  c). 

Claus  (B.  B.  VII.  235)  erwähnt  schliesslich  Brom-  und 
Chlor additionsproducte,  deren  ersteres  ((U)2Br2)  von  Wasser 
unter  Rückbildung  der  Hälfte  des  ursprünglichen  Schwefel- 
harnstoffs zersetzt  wird. 

Wie  am  Harnstoff  selbst  schliessen  sich  dem 
Schwefelharnstoff  einige  Derivate  an,  die  sich  als 
durch  Ersetzung  der  Wasserstoffatome  entstanden 
betrachten  lassen.    In  dieser  Hinsicht  lassen  sich 

nur  Repräsentanten  der  Formel  SC  /  anführen. 

NH(R) 

(Der  Methylschwefelharnstoff  SCN     '       3  wurde  nur  beiläufig 

erwähnt.  Hofmann.  B.  B.  III.  264.) 

1.  Disulfocyansäure  SC^CS.  Fleischer.  B.  B.  IV.  190; 
A.  C.  CLXXXIX.  204. 


Carbonderivate,  (R)C.  217 

Der  Körper  selbst  ist  eine  halbflüssige  Masse,  die  sich  in 
Wasser  schwierig  löst  und  als  zweibasische  Säure  verhält. 
Von  den  Salzen  sei  hier  nur  angeführt,  dass  die  Kalium- 
verbindung (C2  S2  N2  K2  -f  H2  0)  monoklin,  die  Bariumverbindung 
(C2S2N2Ba  +  2H20)  rhombisch  krystallisirt  (Koch). 

2.  Perschwefelcyansäure  C2S3N2H2.  Wöhler.  Gilbert's 
Ann.  LXIX.  271. 

Krystallinischer  Körper,  der  in  420  Theilen  siedendem 
Wasser  löslich  und  sich  als  zweibasische  Säure  verhält,  wovon 
das  Bleisalz  (C2N2S3Pb  und  C2  N2  Ss  Pb .  Pb  0.  Völckel.  A.  C. 
XLIII.  74)  und  das  Silbersalz  (C2N2S3Ag.r  Atkinson.  Chem. 
Soc,  J.  CLXXVII.  254)  dargestellt  wurden. 

a.  Zersetzung  findet  schon  bei  Einwirkung  von  Alkalien 
unter  Bildung  vo»  Disulfocyanaten  statt  (Fleischer.  A.  C. 
CLXXXIX.  204): 

NH 

C2  N2  H2  S3  =  fe  -f-  S  C «. j  ^  C  S. 

b.  Die  Reduction  durch  Jodwasserstoff  führt  zu  Kohlen- 
disulfid und  Schwefelharnstoff,  das  hier  als  Jodwasserstoff- 
verbindung erhalten  wurde  (Glutz.  A.  C.  CLIV.  39): 

(1)  C2N2H2S3   +  2JH  =  H2S  +  Js  +  SCJJJJCS 

(2)  ScJJJcS  +  H2S  =     ScJJJj*     +  SCS' 

Wasserstoff  in  stat.  nasc.  führt  ebenfalls  Schwefelharnstoff- 
bildung herbei  (Glutz.  1.  c). 

In  der  Hitze  findet  Schwefelkohlenstoffabspaltung  statt 
(Völckel.  P.  A.  LVIII.  138;  LXI,  149),  vielleicht  ebenfalls 
durch  Auftreten  von  Schwefelwasserstoff  unter  vorhergehender 
Schwefelausscheidung  bedingt, 

c.  Bei  Einwirkung  von  verdünnten  Säuren  schreitet  die 
Zersetzung  in  der  Siedehitze  noch  weiter  und  lässt  sich  durch 
folgende  Formel  ausdrücken  (Völckel.  A.  C.  XLIII.  74): 

C2N3H2S3  +  4H20  =  S  +  2H2S  +  2NH3  +  2C02. 


218  Carbonderivate,  (R)C. 

Beim  Gebrauch  von  Salpeter-  oder  Schwefelsäure  wird  der 
auftretende  Schwefel  obendrein  noch  oxydirt,  im  ersten  Falle 
zu  Schwefelsäure,  im  letzten  zu  Schwefeldioxyd. 

Von  Chlor  wird  das  dritte  Schwefelatom  als  Chlorschwefel, 
von  Silbernitrat  als  Schwefelsilber  ausgeschieden  (Völckel.  1.  c), 
im  letzteren  Falle  unter  vorhergehender  Bildung  des  angeführten 
Silbersalzes. 

Sämmthche  Reactionen  sind  zur  Constitutionsermittlung 
ungenügend;  wohl  muss  die  Anordnung  der  Atome  im  Moleküle 
mit  derjenigen  in  Disulfocyansäure  übereinstimmen,  wie  sich  aber 
das  dritte  Schwefelatom  eingeschaltet  hat,  bleibt  unbestimmt. 

III.  In  dritter  Linie  stellt  sich  die  Körpergruppe: 

(R)NG      ,  ,  wovon  einige  Glieder  uftter  dem  Namen 
S(R) 

Thiuramverbindungen    beschrieben    wurden    (Zeise. 

A.  C.  XL VII.  24;  Hlasiwetz,  Kachler.  A.  C.  CLXVI.  137). 

c//NH 

\  S  H 
Thiuramsulfid  S<^  .   Zeise.  1.  c. 

VNH 

\SH 

Wurde  von  Zeise  aus  Schwefelkohlenstoff  und  Ammon  er- 
halten : 

2CS2  +  2NH3  =  S3C.2N2H4  +  HaS; 

nachdem  Debus  (A.  C.  LXXIII.  26)  die  Verbindung  als  identisch 
mit  Schwefelcarbaminsäure  aufgefasst  hatte,  wurde  dieselbe 
von  Hlasiwetz  und  Kachler  (1.  c.)  wieder  aufgefunden  und  der 
Unterschied  bestimmt  festgestellt.    Das  Thiuramsulfid  verhält 

sich  als  Säure,  deren  Salze  von  der  Gesammtformel  S(C^.^  J 

einen  sehr  stabilen  Charakter  haben,  das  nicht  Wunder  nehmen 
kann,  als  die  Verbindung  mit  Methylmercaptan  verglichen 
wird:  die  Methylwasserstoffatome  sind  darin  durch  die  Imid- 
gruppe  und  Schwefel  ersetzt. 


Carbonderivate,  (R)C.  219 

Hiermit  sind  die  Carbonderivate  abgeschlossen,  worin  sich 
der  Kohlenstoff  mit  zwei  Affinitäten  dreiatomigen  Elementen 
angelegt  hat. 


III.  Diejenigen  Carbonderivate,  worin  sich  der 
Kohlenstoff     dreifach      an      trivalente     Elemente 

gebunden    hat,     somit:     RC  =  N,    RC~~~  „      '     und 

N(R) 

N(R) 
RCN(R),     lassen     sich     wieder    zweckmässig    ein- 

N(R) 
theilen  nach  der  Natur  der  an  der  vierten  Affinität 
gebundenen   Gruppe. 

I.  In  ersterLiniestellensichdiejenigenKörper, 
worin  sich  der  Kohlenstoff  mit  seiner  vierten  Af- 
finität einatomigen  Elementen  angelegt  hat: 

A.   Gesammtschema:  NCC1. 

1.  Chlorcyan  NCC1.  Berthollet.  A.  C.  (1)  I.  35. 

Physikalische  Beschaffenheit. 

D.  2,111  (Gay-Lussac.  A.  C.  (2)  XCV.  200)  2,124  (Regnault. 
„Relation,  etc.")  (Rechnung  2,128)  Sp.  12°,66.  Die  Dampf- 
spannung (F)  ergiebt  sich  durch  die  Formel: 

l.F  =  6,7987932  —  4,5779773  a^30  —  0,3863952^  +  3° 

(worin  log.«  =  1,99832;  log.ß  =  1,9762571;  Regnault.  1.  c.) 
Sm.  — 18°  (Serullas.  A.  P.  (2)  XXXV.  295)  —  7°,4  (Regnault. 
1.  c).  Latente  Dampfwärme  8800  (pro.  Mol.;  Berthelot.  C.  r. 
LXXIII.  448). 

Chemisches  Verhalten, 
a.  Bildung. 

Es  entsteht  aus  Cyanwasserstoff  durch  Einwirkung  von 
Chlor  (Gay-Lussac.  1.  c;  Würtz.  C.  r.  XXIV.  437;   Gautier.  S. 


220  Carbonderivate,  (R)C. 

C.  (2)  V.  403);  ebenfalls  vermittelst  Cblor  aus  Persulfocyan- 
säure  (Völckel.  A.  C.  XLIII.  74). 

b.  Umwandlung. 

1.  Durch  Wasser  wird  es  bei  Anwesenheit  von  Alkalien 
in  Cyanat  umgewandelt  (Würtz.  C.  r.  XXIV.  437;  Berthelot. 
1.  c);  ist  das  so  erhaltene  Product  dem  längst  bekannten  identisch, 
kommt  ihm  somit  die  Formel  OCNK  zu,  so  ist  die  Einwirkung 
kein  einfacher  Umtausch,  sondern  eine  Umwandlung  folgen- 
der Art: 

N  =  CC1  +  K.OH  =  KN:C^H  =  KNCO  +  C1H. 

Bei  Anwesenheit  von  Säuren  geht  die  Zersetzung  weiter  und 
führt  zu  Kohlensäure.  Berthelot  bestimmte  die  Wärmebildung, 
falls  die  beiden  Reactionen  nacheinander  vor  sich  gehen: 

NCC1  +'(KOH)a  =  KNCO  +  KCl  +  H20; 
KNCO  +  (HC1)2  +  H20  =  KCl  +  C1NH4  +  C02 

und  fand  daraus  diejenige,  welche  bei  folgender  Umwandlung 
stattfindet: 

NCC1  +  2H20  =  C02  +  NH4C1 

auf  61700  Calorien. 

2.  Mit  Methylalkohol  und  Wasser  entsteht  aus  Chlorcyan 
Methylurethan  (Ecchevarria.  C.  r.  XXXII.  597),  wohl  unter 
vorhergehender  Bildung  von  Cyansäure: 

Cl 
OH 


(1)     NCC1  +      H20      =  HNCX^j  =  HNCO  +  HCl 


(2)   OCNH  +  H.OCH3  =  OCJJ?* 

OCH3. 

c.  Molekularverbindungen  des  Chlorcyans. 

In  Wasser  nur  wenig  (725)  löslich,  scheint  das  Chlorcyan 
keine  Hydrate  zu  liefern.  Bei  Einwirkung  von  Chlor  auf  Cyan- 
wasserstoff erhielt  Würtz   (C.  r.  XXIV.  437)   eine  Flüssigkeit, 


Carbonderivate,  (R)C.  221 

deren  Siedepunkt  bei  20°  lag  und  welche  nur  bei  sehr  niederer 
Temperatur  (feste  Kohlensäure  und  Aether)  erstarrte;  auch 
Gautier  beschreibt  diesen  Körper  (J.  P.  C.  45) ;  wiewohl  Naumann 
(B.  B.  III.  523)  nachwies,  dass  sogar  bei  0°  die  Dampfdichte 
sich  als  diejenige  eines  Gemenges  von  Chlorcyan  und  Blau- 
säure ergiebt,  ist,  nachdem  dasselbe  vom  Ammoniumcarbaminat 
gefunden  wurde,  die  Nichtexistenz  dieser  Verbindung  noch 
damit  unbewiesen.  In  dieser  Richtung  sind  sogar  folgende 
Körper  mit  Bestimmtheit  erhalten: 

NCCl.Ba,.    Martius.  A.  C.  CIX.  79. 

Krystallinischer  Körper,  der  durch  directe  Addition  er- 
halten, in  hoher  Temperatur  sublimirt,  und  sich  mit  Wasser 
in  Chlorcyan,  Salzsäure  und  Borsäure  zersetzt. 

NCCl.TiCl,.    Wöhler.  A.  C.  LXXIII.  34,  219. 

Ebenfalls  krystallinisch,  unter  100°  flüchtig,  durch  Addition 
entstanden,  zersetzt  es  sich  mit  Wasser  und  nimmt  Ammon  auf. 

NCCl.SbCl5.    Klein.  A.  C.  LXXIV.  85. 

Hierauf  lässt  sich  das  oben  Angeführte  beziehen. 
(NCCl)2Fe2Cl6.    Klein.  1.  c. 

Flüssigkeit,  die  in  der  Hitze  und  von  Wasser  zersetzt 
wird. 

NC  Gl.  KCl    Langlois.  A.  P.  (3)  LXI.  480. 

Die  Existenz  dieses  Körpers  wird  vermuthet,  weil  Chlor- 
kalium das  Chlorcyan  zurückzuhalten  im  Stande  ist. 

2.  Bromcyan  NCBr.    Serullas.  A.  P.  (2)  XXXIV.  95. 

Physikalische  Beschaffenheit. 

D.  3,607  (Rechnung  3,6745)  (Bineau.  A.  P.  (2)  LXVIII. 
425).  Sm.  16°  (Serullas.  1.  c.)  4°  (Löwig.  „Das  Brom  und  sein 
Verhalten")  40°  (Bineau.  1.  c).  Die  Verschiedenheit  der  An- 
gaben rührt  wahrscheinlich  von  Dimorphie  her. 


222  Carbon derivate,  (R)C. 

Chemisches  Verhalten, 
a.  Bildung. 

Es  entsteht  vermittelst  Brom  aus  Cyanwasserstoff  (Löwig. 
1.  c. ;  Gautier.  J.  P.  C.  25).  Würtz  erhielt  es,  was  wohl  auf 
die  nämliche  Heaction  zurückführbar  ist,  aus  seiner  Verbindung 
von  Cyanwasserstoff  und  Chlorcyan  vermittelst  Brom  (C.  r. 
XXIV.  437). 

b.  Umwandlung. 

Durch  Wasser  findet  Zersetzung  bei  Anwesenheit  von 
Alkalien  unter  Bildung  von  Cyankalium  statt  (Serullas.  1.  c): 

3BrCy  +  3(H20)  =  3CyH  +  2BrH  +  Br03H. 

c.  Molekularverbindungen. 

Diesbezüglich  sei  das  Hydrat  angeführt,  welches  Serullas 
(1.  c.)  aus  einer  wässerigen  Lösung  des  Körpers  in  der  Kälte 
erhielt.  Eine  Verbindung  mit  Bromkalium  wurde  von  Langlois 
dargestellt  (A.  P.  (3)  LXI.  480). 

3.  Jodcyan  NCJ.    Davy.  Gilbert's  Ann.  LIV.  384. 
Krystallinischer    Körper,    dessen    Siedepunkt    über    100° 
liegt. 

Die  Reduction  zu  Blausäure  wird  von  schwefliger  Säure 
(Serullas.  A.  P.  (2)  XXVII.  184)  und  Sulfiten  (Strecker.  Z.  f. 
Ch.  68.  258),  von  Schwefel-  und  Jodwasserstoff,  sogar  von  Salz- 
säure und  Alkalien  (Serullas.  1.  c.)  herbeigeführt,  in  letzteren 
Fällen  unter  Austreten  von  Chlorid  und  jodsaurem  Salze. 

Eine  Molekularverbindung  mit  Jodkalium  wurde  wahr- 
scheinlich von  Liebig  (Gmelin.  4.  Aufl.  IV.  501)  schon  erhalten; 
Langlois  gab  derselben  die  Formel:  JCy.JK  (Sm.  90°.  A.  P.  (3) 
LX.  220),  und  beobachtete  die  grösste  Zersetzungsfähigkeit,  wo- 
durch schon  an  und  für  sioh,  leichter  durch  Aether,  das  Jodcyan 
sich  in  Freiheit  setzt,  während  Wasser  Jodkalium  entzieht.  Ein 
zweiter  Körper  (JK.4  JCy.4H20.  Sm.  120—130°)  wurde  in  äthe- 
rischer Lösung  beim  Ausschütteln  vom  Wasser  erhalten,  worin 


Carbonderivate,  (R)C.  223 

die  erstangeführte  Verbindung  enthalten  war.  Den  meist  ver- 
schiedenen Reagentien  gegenüber  verhalten  sich  diese  Körper 
als  Gemenge,  geben  z.  B.  mit  schwefliger  Säure  Cyanwasserstoff, 
mit  Silber-,  Blei-  und  Quecksilbersalzen  Jodmetalle. 

4.  Cyankalium  NCK. 

Regulär  krystallisirender  Körper.     S.  1,52  (Bödeker). 

a.  Bildung. 

1.  Das  Cyankalium  entsteht  direct  aus  Kohlenstoff,  Stick- 
stoff und  Kalium;  so  ist  es  Product  der  Einwirkung  von  Stick- 
stoff auf  Kaliumcarbonat  und  Kohlenstoff  in  hoher  Temperatur 
(Possoz,  Roussiere.  C.  r.  XXVI.  203): 

(1)  C03K2  +  C2  =  K2  +  3CO 

(2)  K2  +  C2  +  N2  =  2NCK. 

Vielleicht  ist  hierauf  ebenfalls  die  Cyankaliumbildung 
zurückzuführen,  die  beim  Erhitzen  von  Kaliumacetat  mit  Sal- 
peter und  Kali  beobachtet  wurde  (Roussin.  C.  r.  XL VII.  875). 

2.  Sodann  bildet  sich  der  in  Rede  stehende  Körper  aus 
Cyanwasserstoff  und  Kali,  worauf  die  Bildung  aus  Jodcyan  und 
Kali  zurückführbar  ist.  Die  im  ersten  Falle  auftretende  Wärme- 
menge wurde  von  Berthelot  auf  2960  Calorien  bestimmt  (C.  r. 
LXXIII.  452). 

3.  Schliesslich  sei  die  Bildung  aus  Kohlenoxyd  und  Kalium- 
amid  erwähnt  (Beilstein,  Geuther.  A.  C.  CVIII.  88): 

OC  +  KNH2  =  NCK  +  H20. 

b.  Umwandlung. 

1.  Von  den  meisten  Säuren,  sogar  von  Kohlendioxyd,  wird 
es  in  wässeriger  Lösung  unter  Cyanwasserstoffbildung  zersetzt. 

2.  Die  Oxydation  findet  unter  Bildung  von  Cyanat  in  der 
Hitze  schon  bei  Anwesenheit  von  freiem  Sauerstoff  statt. 
Berthelot  bestimmte  (1.  c.)  die  dabei  auftretende  Wärme  auf 
96200.  Viele  Oxyde  und  Salze  führen  bei  Zusammen  Schmelzung 
die  nämliche  Reaction  herbei  (Eisen-,  Kupfer-,  Zink-,  Blei-, 
Zinn-,  Arsen-,  Antimonoxyd,  Kaliumsulfat,  -chlorat  und  -nitrat, 


224  Carbonderivate,  (R)C. 

Calciunihypochlorit.  Siehe  u.  A.  Kose.  P.  A.  XC.  193 ;  Liebig. 
A.  C.  XLI.  289). 

Es  sei  hier  bemerkt,  dass,  wenn  die  Constitution  des 
Cyanats  der  Formel  OCNK  entspricht,  bei  dieser  Bildung 
nicht  eine  einfache  Zwischenschiebung  von  Sauerstoff,  wie  in 
den  meisten  Oxydationen,  sondern  eine  gänzliche  Umlagerung 
stattfindet. 

Weitere  Oxydation  führt  zu  Carbonat. 

3.  Die  Halogene,  Chlor,  Brom  und  Jod  verwandeln  die 
Kaliumverbindung  in  die  entsprechenden  Halogenderivate  (Liebig. 
Gmelin".  4.  Aufl.  IV.  501;  Langlois.  A.  P.  (3)  LX.  220;  LXI. 
480),  dabei  wurden  die  früher  angeführten  Molekularverbin- 
dungen letzterer  mit  Chlor-,  Brom-  und  Jodkalium  erhalten. 
Berthelot  bestimmte  (C.  r.  LXXIII.  458)  die  bei  Einwirkung 
von  Brom  und  Jod  auf  Cyankalium  vor  sich  gehende  Wärme- 
bildung auf  resp.  35400  und  6400,  wenn  dabei  Brom-  und 
Jodcyan  in  fester  Form  sich  ausscheiden. 

4.  Wasser  zersetzt  in  der  Hitze  das  Cyankalium  unter 
Formiatbildung : 

KCN  +  2H20  =  02CKH  +  NH3. 

Berthelot  fand  die  Wärmebildung  dabei  auf  8500;  beim  Gebrauch 
von  Wasserdampf  19000  Cal.  (1.  c). 

5.  Die  Zersetzung  mit  Jodstickstoff  wurde  von  Millon  ohne 
bestimmte  Ergebnisse  studirt  (A.  P.  (3)  LXIX.  78). 

Von  den  übrigen  Cyanverbindungen  einatomiger 
Metalle  sei  nur  das  Cyansilber  seines  eigentüm- 
lichen  Verhaltens   wegen   eingehender   angeführt: 

1.  In  erster  Linie  ist  die  Bildung  des  Methylcarbylamins 
bei  Einwirkung  von  Jodmethyl  auf  Cyansilber  (Gautier.  A.  P. 
(4)  XVII.  203)  auffällig,  weil  sich  aus  der  Umwandlung  des 
ersteren  in  Methylamin  ergiebt,  dass  die  Methylgruppe  dem 
Kohlenstoff  anhaftet  und  also,  falls  die  Bildung  in  einfachem 
Umtausch  von  Silber  und  Methyl  seinen  Grund  hat,  auch 
das  Cyansilber  als  CNAg  zu  betrachten  ist.  Aehnliche  Be- 
trachtungen führten  Gautier  zum  Versuch  das  Cyansilber  mit 


Carbonderivate,  (R)C.  225 

Schwefelwasserstoff  zu  zersetzen  und  die  dabei  entstehende 
Wasserstoffverbindung  (vielleicht  CNH)  mit  dem  Cyanwasser- 
stoff zu  vergleichen;  daraus  ergab  sich  jedoch  Identität  beider. 
Es  sei  hierzu  bemerkt,  dass  die  Einwirkung  von  Jodmethyl 
auf  Cyansilber  nicht  nothwendig  einfacher  Umtausch  sein 
muss,  sondern  auch  in  folgender  Weise  vor  sich  gehen  kann: 

AgCiN  -h  JCH3   =  jgC:NCH3   =  AgJ  +  C:NCH3. 

Die  Doppelverbindung*  welche  Gautier  gleichzeitig  erhielt  und 
welche  der  Zusammensetzung  nach  Carbylamincyansilber  war, 
ist  dann  vielleicht  folgenderweise  aufzufassen: 

Ajj>C:NCH3  +  AgCN  =  AgJ  +  AgcC:NCH3. 

2.  In  zweiter  Linie  stellt  sich  als  ein  eigenthümliches 
Verhalten  die  Stabilität  des  Cyansilbers;  während  Cyan- 
kalium  schon  von  Kohlendioxyd  in  wässeriger  Lösung  zersetzt 
wird,  widersteht  dieser  Körper  sogar  der  Einwirkung  der 
Salpetersäure.  Dass  dies  nicht  etwa  den  eigenthümlichen 
Lösungsverhältnissen  zuzuschreiben  ist,  wird  durch  die  Zersetz- 
barkeit,  z.  B.  des  Silbercarbonats  Säuren  gegenüber,  bewiesen. 
Thermisch  wurde  dies  eigenthümliche  Verhalten  in  der  hohen 
Bildungswärme  des  Cyansilbers  wiedergefunden;  nach  Berthelot 
(C.  r.  LXXVII.  388)  ist: 

N03Ag  +  HCy:  15720  N03Ag  +  KCy:  26570, 

woraus  2 HCy  -f  Ag2 0:41800. 

Dieses  kräftige  Zurückhalten  des  Silbers  durch  die  Cyan- 
gruppe  ist  eine  Stütze  für  die  oben  ausgesprochene  Ansicht, 
dass  Jodmethyl  dem  Silbercyanid  nicht  sofort  das  Metall  entzieht. 

3.  Schliesslich  sei  noch  der  Leichtigkeit  Erwähnung  gethan, 
womit  sich  Cyansilber  mit  Cyankalium  und  -natrium  verbindet; 
die  dabei  eintretende  Wärmewirkung  ist  sogar  bedeutend,  und 
wurde  für  den  ersten  Fall  von  Berthelot  (1.  c.)  auf  5600  beim 
Eintragen  eines  Moleküls  Cyansilber  in  die  wässerige  Lösung 
der  entsprechenden  Cyankaliummenge  bestimmt.     Das   Silber 

van    '  t   Hoff,    Ansichten  über  die  organische  Chemie.  15 


226  Carbonderivate,  (K)C. 

lässt  sich  hieraus  durch  die  gewöhnlichen  Reagentien  (Chlor- 
verbindungen, Schwefelwasserstoff  z.  B.)  nicht  mehr  ausscheiden. 
Hieran  schliesst  sich  die  schon  erwähnte  Verbindung  mit 
dem  Methylcarbylamin  (Gautier.  C.  r.  LXIII.  924;  LXV.  468, 
901);  bei  Zusatz  von  Cyankalium  wird  daraus  letztgenannter 
Körper  verdrängt,  während  sich  das  Silbercyanid  dem  Cyan- 
kalium anlegt. 

Betrachtung  der  bis  jetzt  angeführten  Körper  von 
der  Gesammtformel:    NC(R). 

Die  Natur  des  Kohlenstoffatoms  hat  sich  durch  die  dreifache 
Bindung  an  Stickstoff  gänzlich  geändert  und  einen  bestimmt 
negativen  Charakter  erhalten.  Das  Wasserstoffderivat  des 
Cyans  ist  eine  schwache  Säure,  wie  Nitromethan,  indem  sich 
der  an  Kohlenstoff  gebundene  Wasserstoff  leicht  durch  positive 
Elemente,  Metalle,  ersetzen  lässt;  die  Verbindungen  des  Cyans 
mit  negativen  Elementen  zeigen  dadurch  ebenfalls  ein  eigen- 
thümliches  Verhalten  und  stellen  sich  in  dieser  Hinsicht  dem 
früher  beschriebenen  Chlor-,  Brom-  und  Jodkohlenstoff  zur 
Seite;  wie  diese  tauschen  sie  leicht  die  Halogene  um,  wozu 
Alkalien,  Wasser  sogar  in  einzelnen  Fällen  an  und  für  sich, 
genügen.  Dieser  Umtausch  bewirkt  nicht  immer  Substitution 
des  Halogens  durch  die  Hydroxylgruppe,  sondern  öfters  durch 
Wasserstoff,  wie  beim  Zersetzen  von  Bromcyan,  schärfer  noch 
bei  demjenigen  von  Jodcyan  hervortrat,  das  durch  Alkalien,  sogar 
durch  Salzsäure,  in  Cyanwasserstoff  umgewandelt  wird,  ein  Ver- 
halten, das  ganz  an  die  Umbildung  von  Jodkohlenstoff  in 
Jodoform  erinnert.  Schliesslich  sei  noch  angeführt,  dass  Chlor 
im  Jodcyan  Jod  nicht  auszutreiben  vermag  (Serullas.  A.  P.  (2) 
XXVII.  194),  geradeso  als  wäre  das  Jod  im  ersten  Falle  an  ein 
negatives  Element,  wie  in  der  Jodsäure,  gebunden. 

B.   Gesammtschema:      ,,      \üCl. 

(R)N/ 

1.  Chlornitrolsäure  (^°?^;CC1.  Tscherniak.  B.  B. 
VIII.  607. 


Carbonderivate,  (R)C.  227 

Wurde  nur  beiläufig  als  Reactionsproduct  bei  der  Ein- 
wirkung von  Chlornitromethan  auf  salpetrige  Säure  erwähnt: 

(02N)CH2C1  +  ONOH  =  (H^[)CC1  +  H20. 

Cl .  C=N 
/       \ 

2.  Cyanurchlorid     N  C.C1.     Serullas.   A.   P.   (2) 

S       / 

Cl.C— N 

XXXV.  291.  337.  XXXVIII.  370. 

D.  6,35  (Rechnung  6,385)  (Bineau.  A.  P.  (2)  LXVIII.  424). 
S.  1,32.    Sm.  140°.     Sp.  190°  (Serullas). 

Bildet  sich  durch  Polymerisation  aus  Chlorcyan  unter 
gewöhnlichen  Umständen  ;  Wärme  erleichtert  diese  Um- 
wandlung ;  so  erhielt  Klein  beim  Erhitzen  der  früher  an- 
geführten Verbindung  von  Chlorcyan  und  Eisenchlorid  festes 
Chlorcyan  (1.  c.) ,  auch  die  Anwesenheit  der  freien  Halo- 
gene scheint  dasselbe  herbeizuführen :  Würtz  erhielt  aus 
seinem  Chlorcyanwasserstoff,  also  aus  Chlorcyan  und  Cyan- 
wasserstoff durch  Chlor  (C.  r.  XXIV.  437)  oder  Brom,  Serullas 
(A.  P.  (2)  XXXVIII.  330)  und  Gautier  (J.  P.  C.  45)  aus  Cyan- 
wasserstoff vermittelst  Chlor,  Naumann  schliesslich  (B.  B.  III. 
523)  sofort  aus  Chlorcyan  und  Chlor  das  feste  Polymerisations- 
product. 

3.  Cyanurbromid  (BrCN)3.    Eghis.  B.  B.  III.  159. 

Sm.  300°.  Nicht  unzersetzt  flüchtiger  Körper,  der  in  der 
Wärme  durch  Polymerisation  des  Bromcyans  entsteht.  Es 
verdient  bemerkt  zu  werden,  dass  Serullas  (A.  P.  (2)  XXXVIII. 
370)  bei  Einwirkung  von  Brom  auf  Cyanwasserstoff  schon  ein 
festes  Product,  anscheinend  wohl  Cyanurbromid,  beobachtet  hat. 

C.    In     eine    dritte    Gruppe    von    der    Gesammtformel : 

,NX 
C1C — NX  reihen  sich  folgende  Körper  ein: 

\nx 

Bromnitroform  BrC(N02)r  Schischkoff.  A.  C.  CXIX. 
247. 

15* 


228  Carbonderivate,  (R)C. 

Sm.  12°.    Körper,   der  sich  aus  Nitroform  und  Brom  im 
Sonnenlichte  bildet. 

Metallderivate  des  Nitroforms. 
Unter  Einfluss  der  Nitrogruppen  hat  der  Kohlenstoff  im 
Nitroform,  wie  im  Nitromethan  eine  ausgeprägte  Neigung, 
sich  Metallen  anzulegen,  wodurch  sich  erstgenannter  Körper 
als  Säure  verhält.  Das  Natrium-,  Kalium-,  Silbersalz  u.  s.  w. 
(M.C(N02)3)  wurden  von  Schischkoff  dargestellt  (1.  c). 


IL  In  zweiter  Linie  stellen  sich  die  Verbindungen,  worin  der 
Kohlenstoff,  ausser  der  dreifachen  Bindung  an  trivalente  Atome, 
sich  zweiatomigen  Elementen,  somit  Sauerstoff  oder  Schwefel, 
angelegt  hat.  Die  früher  gewählte  Eintheilung  führt  hier 
wieder  zur  Trennung  dreier  natürlichen  Gruppen,  die  in 
folgender  Weise  schematisch  darstellbar  sind: 

/N(f} 

(R)OC  =  N;    (R)0C/N(^    und    (R)OC-N(X) 

\N(X)  \N(£} 

A.  Zuerst  also  :  Körper  von  der  Gesammtformel: 
(R)OCeeN. 

Kaliumisocyanat  NC  OK.    Bannow.  B.  B.  IV.  253. 

Vielleicht  ist  obige  Constitution  einem  Körper  zuzuzählen, 
der  bei  Einwirkung  von  Kali  auf  Chlorcyan  in  concentrirter 
Lösung  erhalten  wurde  und  von  dem  gewöhnlichen  Cyanat 
verschieden  war;  auch  wurde  letzteres  bei  Anwesenheit  einer 
kleinen  Menge  Jodcyan  in  den  isomeren  Körper  übergeführt, 
vielleicht  folgendem  Vorgang  gemäss: 

KNCO  +  JCN  =  KNC?CN  =  JciSCN  =  JCN  +  KOCN. 

J  n;k 

Beim  Vergleich  von  Methyl-  und  Cyanwasserstoff  (H3C.H 
und  NC.H)  einerseits  und  von  Methylalkohol  und  diesem 
Körper  (H3C.OH  und  NC. OH)  andererseits  hat  der  Säure- 
charakter des  letzteren  eine  Bedeutung:  wie  im  ersten  Falle 
der  Stickstoff  seine  Fähigkeit,  sich  Metallen  anzulegen  (Metall- 
amide),   dem   Kohlenstoffe,   woran   er   dreifach  gebunden  ist, 


Carbonderivate,  (R)C.  229 

mittheilt,  steigert  sich  unter  demselben  Einflüsse  die  schon  im 
Methylalkohol  vorhandene  Ersetzbarkeit  des  Hydroxylwasser- 
stoffs,  indem  jetzt  der  Kohlenstoff  seine  durch  Stickstoff  ge- 
änderte Natur  dem  Sauerstoff  überträgt. 

B.  Hieran  reiht  sich  die  Gruppe  von  der  Gesammtformel : 

XN(X). 

HO.C=N 

/       \ 

Cyanursäure     N  C.OH.    Scheele.  Op.  IL  77. 

\       / 
HO.C— N 

Physikalische  Beschaffenheit. 

Fester  Körper:  S.  1,768  bei  0°;  2,5  bei  19°;  2,228  bei  24°; 
1,715  bei  48°,  hat  also  ein  Dichtigkeitsmaximum  (Troost,  Haute- 
feuille.  C.  r.  LXIX.  48).  K.  (aus  Salpeter-  oder  Salzsäure 
krystallisirt)  quadratisch:  a:b  =  1:0,6228  (Voit  in  Weltzien's 
Abhandlung  A.  C.  CXXXII.  222).  Aus  der  Lösung  in  Wasser 
(das  in  der  Kälte  V40  davon  aufnimmt)  krystallisirt  er  als: 
C3N3O3H3  +2H2O.K.  Monoklin:  Hauptaxe:  Klinod.:  Orthod. 
=  1:0,7526:0,5728;  Winkel  der  beiden  ersteren:  73°48'(Schabus. 
„Best,  der  Krystallgestalt.«  142),  nach  Keferstein  73°  52'  (P.  A. 
XCIX.  275).    Siehe  auch  Voit.  1.  c. 

Chemisches  Verhalten, 
a.   Bildung. 

1.  In  erster  Linie  stellt  sich  hier  die  Polymerisation  der 
Cyansäure,  die  zwar  an  und  für  sich  Cyamelid  bildend,  doch 
unter  bestimmten  Umständen  in  die  Cyanursäure  sich  um- 
wandelt; hohe  Temperatur  oder  Anwesenheit  von  Basen  ist 
hierbei  vielleicht  entscheidend: 

a.  Polymerisation  der  Cyansäure  bei  Zersetzung  der  Cyanate. 
Dieselbe  findet  unter  Cyanursäurebildung  statt,  wenn  Kaliuin- 
cyanat  mit  Essig-  oder  Salpetersäure  behandelt  wird  (Liebig. 
A.  C.  X.  1). 

b.  Polymerisation  der  durch  unterchlorige  Säure  aus  Cyan- 


230  Carbonderivate,  (R)C. 

Wasserstoff  gebildeten  Cyansäure.  Hierbei  erhielt  Baiard  Cyanur- 
säure  (Gerhardt.  I.  386). 

c.  Polymerisation  der  aus  Harnstoff  gebildeten  Cyansäure. 
Schon  durch  Hitze  allein  spaltet  sich  der  Harnstoff  theilweise 
in  Ammon  und  Cyansäure,  welche  letztere  unter  diesen  Um- 
ständen Cyanursäure  bildet  (Wöhler.  P.  A.  XV.  622);  Körper, 
welche  das  Ammon  zu  binden  vermögen,  erleichtern  diese  Um- 
wandlung, so  zersetzt  sich  die  Salzsäure-  (De  Vry.  A.  C.  LXI. 
249),  die  Salpetersäure-  (Pelouze.  A.  P.  (3)  VI.  63 ;  Wiedemann. 
P.  A.  LXXIV.  67)  und  die  Phosphorsäureverbindung  des  Harn- 
stoffs (Weltzien.  A.  C.  CVII.  219;  Schmelzer,  Birnbaum.  Z.  f. 
Ch.  1869.  206)  in  der  nämlichen  Weise,  letztere  schon  beim 
Sieden  der  Lösung,  das  Gleiche  bewirkt  Chlor  (Würtz.  C.  r. 
XXIV.  436)  und  Phosphorpentoxyd  (Weltzien.  1.  c),  letzteres 
schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur. 

d.  Polymerisation  der  aus  Biuret  gebildeten  Cyansäure. 
Beim  einfachen  Erhitzen  des  genannten  Körpers  erhielt  Finkh 
Cyanursäure  (A.  C.  CXXIV.  331). 

2.  Das  Cyamelid  wandelt  sich  beim  anhaltenden  Kochen 
mit  Schwefelsäure  (Weltzien.  A.  C.  CXXXII.  222)  oder  Kali 
(Troost,  Hautefeuille.  1.  c.)  in  Cyanursäure  um;  hierbei  findet, 
ganz  wie  beim  Zusammenbringen  von  Blausuäre  und  Wasser, 
unter  Wärmeaufnahme  (76  Cal.  pro  Gramm)  Volumverkleinerung 
statt  (Troost,  Hautefeuille). 

3.  Das  Carbonyldicarbamid  führt. bei  der  Zersetzung  durch 
Hitze,  beim  Kochen  mit  verdünnten  Alkalien  und  Säuren,  bei 
Einwirkung  von  Kohlenoxychlorid  ebenfalls  zur  Bildung  von 
Cyanursäure;  dieselbe  Umsetzung  erleidet  das  Carbonyldibiuret 
unter  diesen  Umständen  (Schmidt.  J.  P.  V.  39). 

4.  Das  Cyanurchlorid  bildet  beim  Erhitzen  mit  Wasser, 
Säuren  und  Alkalien  ebenfalls  Cyanursäure  (Serullas.  A.  P.  (2) 
XXXVIII.  379),  ähnlich  verhält  sich  das  Bromid  (Eghis.  B.  B. 
III.  159). 


Carbonderivate,  (R)C.  231 

b.   Umwandlung. 

1.  Durch  Hitze  wird  die  Cyanursäure  in  Cyansäure  zurück- 
verwandelt (Liebig,  Wöhler.  P.  A.  XX.  383). 

2.  Anhaltendes  Kochen  mit  concentrirten  Säuren  führt 
dieselbe  Zersetzung  herbei,  indem  Kohlendioxyd  und  Ammon 
als  weitere  Producte  auftreten  (Liebig,  Wöhler.  1.  c). 

3.  Die  unterchlorige  Säure  verbrennt  die  Cyanursäure  zu 
Stickstoff  und  Kohlendioxyd  unter  einer  Wärmebildung  von 
1940  Cal.  pro  Gramm  (Troost,  Hautefeuille.  C.  r.  LXIX.  202). 

4.  Pentachlorphosphor  führt  sie  in  Cyanurchlorid  über 
(Schiff.  A.  C.  CVI.  116;  Beilstein.  A.  C.  CXVI.  357). 

Wenn  der  Cyanursäure  obige  Formel ,  die  erst  im 
Nachfolgenden  ihre  Begründung  finden  kann,  beigelegt  wird, 
so  muss  bei  Ueberführung  der  Cyansäure  in  dieselbe  zuerst 
eine  Umwandlung  von  OCNH  in  NCOH  stattfinden,  was 
ein  in  folgender  Weise  vor  sich  gehender  Wasserstoff- 
austausch zwischen  zwei  Molekülen  Cyansäure  in  sich  schliesst: 

i OCNlH! 

;„!•—■     i,  wobei  vielleicht  die  Temperatur  eine  Rolle  spielt, 


während  bei  Oxydation  des  Cyanwasserstoffs  sofort  das  isomere 

NCOH  sich  bilden  könne.     Das  Entstehen  der  Cyanursäure  aus 

Carbonyldicarbamid  (H2N.CO.NH.CO.NH.CO.NH2)  und  Car- 

bonyldibiuret(H2N.CO.NH.CO.NH.CO.NH.CO.NH.CO.NH2) 

OC— NH 

/       \ 
Hesse  sich  besser  mit  der  Annahme  der  Formel  HN  CO 

\        / 
OC-NH 

für  Cyanursäure  in  Einklang  bringen,  wenn  eine  vorhergehende 

Bildung  von  Cyansäure.  ausgeschlossen  wäre. 

Salze  der  Cyanursäure. 

Die  Ersetzbarkeit  des  Hydroxylwasserstoffs  durch  Metalle 
hier  wie  bei  der  Isocyansäure  durch  Bindung  des  Kohlenstoffs 
an  Stickstoff  bedingt,   ertheilt  diesem  Körper  den  Charakter 


232  Carbonderivate,  (R)C. 

einer  dreibasischen  Säure,  womit  die  Existenz  dreier  Salz- 
reihen (C3N303M3,  C3N303M2H  und  C3N303MH2)  einerseits, 
diejenige  mehrerer  Doppelsalze  (C3  N3  03  M2'M",  u.  s.  w.)  anderer- 
seits in  Einklang  steht;  diesbezüglich  sei  auf  die  Abhandlungen 
von  Liebig  (A.  C.  XXVI.  121)  und  Wöhler  (A.  C.  LXIL  241) 
verwiesen;  auch  war  es  hier,  wie  beim  Methylaldehyd,  die  Zu- 
sammensetzung der  festen  Derivate,  die  zur  Annahme  derjenigen 
Molekulargrösse  führte,  welche  nachher  in  anderer  Weise  fest- 
gestellt wurde.  Merkwürdig  bleibt  immerhin  das  bei  einzelnen 
Salzen  beobachtete  leichte  Zerfallen  der  Cyanurkette,  so  die 
Bildung  des  Chlorcyans  (Cl  C  N)  bei  Einwirkung  des  Pentachlor- 
phosphors  (Beilstein.  A.  C.  CXVI.  357),  diejenige  des  Kohlen- 
dioxids und  Ammons  aus  dem  Kaliumsalz  bei  Electrolyse 
(Schlagdenhauffen.  J.  Pharm.  (3)  XLIV.  100),  und  diejenige  des 
Harnstoffs,  der  Blausäure  und  des  Ammons  bei  Reduction  des 
Bleisalzes  (Wöhler.  1.  c). 

Schliesslich  sei  erwähnt,  dass  Weltzien  wahrscheinlich  eine 
Verbindung  von  Cyanursäure  und  Harnstoff  bei  der  Einwirkung 
von  Phosphorpentoxyd  auf  letzteres  erhielt  (A.  C.  CVII.  219), 
während  Liebig  (A.  C.  X.  32)  als  Cyanilsäure  einen  der  Cyanur- 
säure gleich  zusammengesetzten  Körper  beschrieb,  der,  eben- 
falls mit  zwei  Molekülen  Wasser  krystallisirend,  schon  durch 
Sieden  seiner  Lösung  in  die  eigentliche  Cyanursäure  über- 
geführt wurde. 

N—  C-OCH3 

/.      \ 
Methylcyanurat    H3CO-C  N 

\       / 
N=C-OCH3 

Das  isocyansaure  Methyl  (N  C 0 CH3),  wie  Hofmann  und  Oels- 
hausen  (B.  B.  III.  269)  es  durch  Chlorcyan  aus  Kaliummethylat 
zu  erhalten  versuchten,  wandelt  sich  sofort,  wie  der  hohe  Schmelz- 
punkt ergibt  (132°),  in  den  polymeren  Körper  um;  beim  Sieden 
(160° — 170°)  findet  eine  zweite  Zersetzung  statt,  die  zum  isomeren 


Carbonderivate,  (R)C.  233 

RC.N-CO 

/      \ 
OC  N.CH3  führt.   Während  anfangs  Kali  unter  Bildung 

\      V 

H3C.N— CO 

von  Cyanursäure  und  Methylalkohol  einwirkt ,  findet  im 
Destillat  dabei  Umwandlung  in  Methylamin  und  Kohlendioxyd 
statt.  Wohl  deshalb  erhielt  auch  Würtz  (A.  P.  (3)  XLII.  43) 
beim  Erhitzen  von  Kaliumcyanurat  und  methylsulfonsaurem 
Kali  nicht  das  Cyanurat,  sondern  sein  Isomeres.  (Siehe  auch 
Cloez.  C.  r.  LXX.  1172.) 

Die  Bildung  der  Cyanursäure  in  obiger  Weise  scheint  für 
deren  Constitution  wohl  am  meisten  bestimmend.  Wo  die  Ein- 
wirkung von  Kaliummethylat  auf  Chlorcyan  in  zwei  Richtungen 
vor  sich  gehen  konnte: 

(1)  NCC1  +  KOCH3  =  NCOCH3   +  C1K 

MCH3 

(2)  C1CN  +  KOCH3  =  OC<^cl  =  KCl  +  OCNCH3 

wird  einerseits  durch  die  schwierige  Aufhebung  einer  Sauerstoff- 
methylbindung, andererseits  durch  die  Bekanntheit  des  Körpers 
OCNCH3  mit  seiner  durch  Zersetzung  an  Stickstoff  gebunden 
hervortretenden  Methylgruppe,  die  zweite  Möglichkeit  aus- 
geschlossen. Dass  die  Polymerisation  ohne  Verschiebung  des 
Methyls  (und  Anlegen  desselben  an  Stickstoff)  stattgefunden 
hat,  wird  wahrscheinlich  aus  dessen  Auftreten  als  Methyl- 
alkohol auch  nach  dem  genannten  Vorgang;  dieser  führt 
also  (der  Dampfdichte  des  Aethylderivates  gemäss)  zu  der  Ver- 
N=C.OCH3 

/       \ 

bindung:    H3CO.C  N        .    Die  Zersetzung  schliesslich 

%      f 

N-C.OCH3 

durch  Kali  unter  Abspaltung  der  Methylgruppen  lässt  sich  am 
einfachsten  durch  Annahme  der  Bildung  eines  Salzes  der  Säure 


234  Garbonderivate,  (R)C. 

N=C.OH 

/      \ 
HO.C  N       deuten;  dieselbe  ist  die  Cyanursäure.  Die  Um- 

N-C.OH 

Wandlung  in  das  isomere  Esterderivat,  wobei  sich  die  Methyl- 
gruppen nothwendig  dem  Stickstoff  anlegen,  wie  auch  deren 
nachheriges  Auftreten  als  Methylamin    ergibt,    kann   entweder 

H3C.N-,CO 

/       \ 
die  Bildung  eines  Körpers:     OC  N.CH3    oder  diejenige 

\        / 

H3C.N-CO 

H3CNC-O 

/       \ 

eines  gleich  zusammengesetzten:  0  CNCH3    herbei- 

\       ■/ 

ELCNC— 0 

o 

führen,  wobei  die  Annahme  vom  ungeänderten  Kohlenstickstoff- 
kern  ersteren  bevorzugt,  und  das  gänzliche  Zerfallen  in  Methyl- 
amin und  Kohlensäure  eine  Erklärung  gibt:   bekanntlich  wird 

Methylamin  (H3C.NH2)  vom  Kali  nicht,  Formamid  (0C.NH2) 

davon  wohl  unter  Trennung  von  Kohlenstoff  und  Stickstoff  an- 
gegriffen ,  während  dieselbe  bei  Methylcyanat  (H3  C .  N .  C  0) 
demgemäss  gerade  zwischen  dem  sauerstofftragenden  Kohlen- 
stoff und  Stickstoff  stattfindet,  als  wäre  die  Bindung  an  negativen 
Stickstoff  durch  Bindung  an  negativen  Sauerstoff  gelindert. 


An  diese  Säuerstoffderivate  schliessen  sich  diejenigen  des 
Schwefels,  in  erster  Linie  also:  A.  Körper  von  der  Gesammtformel: 
(R)SC  =  N. 

1.  NCSH.  Rhodanwasserstoffsänre  (Winterl.  1790.  Neues 
allg.  J.  v.  Gehlen.  IL  460). 

Physikalische  Beschaffenheit. 

Sm.  —  10°.  Sp.  102°,5  (Vogel,  Schweigger's  Ann.  XXIII.  30). 
In  Wasser  reichlich  löslich  hat  die  12,7%  haltige  Lösung  ein 
S.  1,04  bei  17°  (Hermes.  J.  P.  XCVII.  465). 


Carbonderivate,  (R)  C.  235 

Chemisches  Verhalten, 
a.   Bildung. 

1.  Blausäure  scheint  unter  Umständen  Schwefel  aufnehmen 
zu  können;  wird  sie  mit  Schwefelwasserstoff  der  Luft  ausgesetzt, 
so  erfolgt  Rhodanwasserstoffbildung  (Würtz.  Dict).  Schwefel 
in  Schwefelammon  bewirkt  die  gleiche  Umwandlung  (Liebig.  A. 
C.  LXI.  126).  Leichter  noch  als  Cyanwasserstoff  nehmen  Cyan- 
metalle  Schwefel  auf,  entziehen  denselben  sogar  Polysul- 
füren.  So  bildet  sich  Rhodankalium  aus  Schwefel  und 
Cyankalium  beim  Zusammenschmelzen  (Babcock.  Chem.  News. 
XIV.  100)  oder  beim  Kochen  mit  Wasser  (Porret.  P.  T.  1814. 
527;  Skey.  Chem.  News.  XXVII.  179;  Löwe.  J.  P.  LX.  478);  mehr- 
fach Schwefelkalium  thut  in  diesem  Falle  dasselbe  (Porret.  1.  c). 

2.  a.  In  zweiter  Linie  stellt  sich  die  allmälige  Zersetzung 
der  Schwefele arbaminsäure.      Während  dieselbe  beim  Erhitzen 

=  NH 

wie  das  Sauerstoffderivat  zerfällt:  SC= ;    2  tritt  bei  allmäliger 

S  ;H 

Zersetzung  ein  zweiter  Vorgang  in  den  Vordergrund,   der  zur 

N  iH 
Rhodanwasserstoffbildung    führt:    HS  Cr i    2    (Debus.    A.    C. 

LXXIII.  26;  Mulder.  A.  C.  CLXVIII.  228;  Fleischer.  B.  B.  IX. 
439).  Auch  die  Salze  dieser  Säure  zersetzen  sich  in  derselben 
Weise,  besonders  wenn  das  Austreten  von  Schwefelwasserstoff 
durch  Alkalien  gefördert  wird. 

b.  Wo  sich  die  Schwefelcarbaminsäure  aus  Schwefelkohlen- 
stoff und  Ammon  bildet,  ist  das  Auftreten  des  Rhodanwasser- 
stoffs  beim  Zusammenerhitzen  der  letzten  Agentien  auf  obige 
Bildungsweise  zurückführbar  (Millon.  J.  Pharm.  (3)  XXXVIII. 
401;  Pierre,  Jeannel.  C.  r.  LXXX.  1311;  Berthelot.  A.  C. 
CXLVIII.  266;  Hartogh  Heys.  Arch.  Neerl.  V.  240): 

NH 
SCS  +  NH3  ==  SCsh    =  H*S  +  NCSH- 

c.  Hier  reihen  sich  auch  die  Bildungsweisen  des  Rhodan- 
wasserstoffs  an,  wobei  Körper  durch  Erhitzen  unter  Abspaltung 


236  Carbonderivate,  (R)C. 

von  Schwefelkohlenstoff  und  Amnion  zerfallen,  wie  Hydran- 
zothin  (Debus.  A.  C.  LXXIII.  26),  Thiuramsulfid  (Zeise.  A.  C. 
XLVIL   24)  und  Persulfocyansäure  (Völckel.  A.  C.  XLIII.  74). 

d.  Schliesslich  lässt  sich  auf  vorübergehende  Bildung  von 
Schwefelcarbaminsäure  die  Umwandlung  des  Ammoniumthio- 
carbonats  in  Rhodanwasserstoff  beim  Erhitzen  zurückführen 
(Gelis.  J.  Pharm.  (3)  XXXIX.  95): 

SCsSh;  -  SH>  +  SCSNH4  =  H'NSH  +  SCSH 

3.  Das  halbgeschwefelte  Ammoniumcarbonat,  auch  der 
Umwandlung  in  Harnstoff  fähig,  kann  sich  unter  Umständen 
unter  Bildung  von  Rhodanwasserstoff  zersetzen  (Berthelot.  A. 
C.  CXLVIII.  266): 

OC^?*     =  H20  +  NCSH.NH3. 
SNH4  2  3 

Dieses  Zerfallen  stellt  sich  ganz  dem  der  Schwefelcarbamin- 
säure an  die  Seite: 

HSC^i    2    und    HSC^i    2 
|S  iO     ■ 

4.  Der  Schwefelharnstoff  verwandelt  sich  beim  Erhitzen 
(160°— 170°)  (Volhardt.  B.  B.  VII.  92),  sowie  bei  Einwirkung 
von  salpetriger  Säure  (Claus.  B.  B.  IV.  145;  VI.  726)  in 
Rhodanwasserstoff,  oder  vielmehr  in  dessen  Ammoniaksalz. 
Wahrscheinlich  lässt  sich  hierauf  die  Bildung  von  Rhodan- 
wasserstoff beim  Erhitzen  von  Kohlendisulfid  und  Harnstoff 
zurückfuhren,  da  Zwischenbildung  von  Schwefelharnstoff  hierbei 
stattfinden  kann  (Fleury.  A.  C.  CXXIII.  144;  Ladenburg.  B. 
B.  I.  273): 

0CNH2  +  SCS  =  SCNH    +  0CS  =  NCSH'NH3  +  0CS- 

5.  Die  Disulfocy ansäure  und  ihre  Salze  verwandeln  sich 
beim  Erhitzen  in  die  entsprechenden  Rhodanderivate  (Fleischer. 
A.  C.  CLXXIX.  204).    Wo  im  vierten  Falle  aus  dem  zunächst 


fftt 

Carbonderivate,  (R)C.  237 

zu  erwartenden  Körper  SCNH  durch  Einwirkung  zweier  Mole- 

küle :       j i      den  wirklich  auftretenden  N  C  S  H  sich  bildet, 

findet  im  zweiten  Falle  eine  ganz  ähnliche  Umwandlung  im 

g  rj N  :  H 

Doppelmolekül,  Dicyansäure,  selbst  statt:       .--•■ i •-! 

F  H  !  N  —  C  S  • 


b.  Umwandlung. 

1.  Schon  an  und  für  sich  erleidet  die  Rhodan wasserstoff- 
säure eine  Umwandlung  (Hermes.  J.  P.  XCVII.  485),  welche 
bei  Anwesenheit  von  Säuren  bestimmt  unter  Bildung  von  Cyan- 
wasserstoff und  Persulfocyansäure  vor  sich  geht,  wobei  ersterer 
theilweise  in  Ameisensäure  und  Ammoniak  zerfällt  (Wöhler, 
Gilberts  Ann.  LXIX.  271;  Liebig.  A.  C.  X.  8;  Völckel.  A.  C. 
XLIII.  74): 

3(NCSH)  =  N2C2S3H2  +  NCH; 

vielleicht  ist  die  sich  hierbei  in  erster  Linie  bildende  Disul- 
focyansäure  im  Stande,  einem  dritten  Molekül  Rhodanwasser- 
stoff  seinen  Schwefel  zu  entziehen. 

2.  Reduction.  Wasserstoff  in  stat.  nasc.  legt  sich  einerseits 
zwischen  Schwefel  und  Kohlenstoff,  wodurch  eine  sofortige 
Spaltung  in  Schwefelwasserstoff  und  Blausäure  erfolgt;  letztere 
führt  bei  fortschreitender  Reduction  zu  Methylaminbildung 
(Merz,  Weith.  Z.  f.  Chem.  1868.  609;   Hofmann.  B.  B.  I.  179): 

NCSH  +  H2  =  NCH  +  HSH. 

Andererseits  legt  sich  der  Wasserstoff  zwischen  Stickstoff 

OTT 

und  Kohlenstoff,  wohl  unter  Bildung  von  Producten:  HNCtt 

C  TT 

und  HjNCtj    ;   im  letzteren  findet  aber  die  Amidgruppe  im 

-H.2 

Sulfhydril  das  Fehlende,  um  als  Ammon  auszutreten: 

ELgSJ?    =  H2CS  +  NH3, 
2    INH0  2  3 


238  Carbonderivate,  (R)C. 

eine  Zersetzung,  ganz  derjenigen  der  Thiocarbaminsäure  ent- 
sprechend : 

SC^H    =  SCS  +  NH3. 
!NH2 

Wirklich  wurden  Methylensulfid  und  Ammoniak  von  Hofmann 
als  Reductionsproducte  beobachtet  (1.  c). 

3.  Oxydation.  In  saurer  Lösung  entziehen  Oxydations- 
mittel dem  Rhodanwasserstoff  mit  grösster  Leichtigkeit  Schwefel, 
wodurch  einerseits  Blausäure,  andererseits  Schwefelsäure  ent- 
steht. Kaliumpermanganat  wurde  hierzu  von  Pean  de  St.  Giles 
(C.  r.  XLVI.  624)  und  Mulder  (B.  B.  VII.  1636)  benutzt; 
Chromsäure,  Mangan-  und  Bleiperoxyd  von  Hadow  (Chem.  Soc. 
J.  XI.  174);  Salpetersäure  und  Chlor  von  Porret  (1.  c;  auch 
von  Hadow).  Eben  durch  dieses  leichte  Austreten  des  Schwefels 
gewinnt  die  Annahme,  dass  Disulfocyansäure  denselben  dem 
Rhodanwasserstoff  zur  Bildung  von  Persulfocyansäure  zu  ent- 
ziehen vermag,  an  Wahrscheinlichkeit. 

4.  Zersetzung  durch  Wasser.  In  erster  Linie  bildet  sich 
hier  bei  massiger  Einwirkung  (Behandlung  von  Rhodankalium 
mit  Schwefelsäure)  Kohlenoxysulfid  (Thann.  A.  C.  Suppl.  V. 
236;  siehe  auch  Letts.  B.  B.  V.  669  und  Kekule.  B.  B.  VI. 
110).  Wiewohl,  falls  nur  die  rohe  Formel  in  Betracht  gezogen 
wird,  diese  Umwandlung  derjenigen  der  Cyansäure  in  Kohlen- 
dioxyd und  Ammon  ähnlich  ist: 

HSCN  +  H20  =  H3N  +  SCO 
HOCN  +  H20  =  H3N  +  OCO 

muss  beim  Unterschied  zwischen  Atomverkettung  in  Rhodan- 
wasserstoff (HSCN)  und  Cyansäure  (HNCO)  entweder  vorher- 
gehende Umwandlung  im  ersten  Falle  oder  eine  andere  Ein- 
wirkungsweise  von  Wasser  unter  Zwischenbildung  von  Oxy- 
sulfocarbaminsäure  angenommen  werden,  wie  sie  folgende 
Formel  veranschaulicht: 

HSCN  +  H20  =  HSC^Ha  =  OC^2   =  NH3  +  OCS. 


Carbonderivate,  (R)  C.  239 

Die  Bildung  von  Schwefelwasserstoff  in  der  nämlichen 
Reaction,  sowie  die  Entwicklung  der  Kohlensäure  rührt  vom 
weiteren  Zerfallen  des  Kohlenoxysulfids  her: 

OCS  +  HaO  =  OCO  +  H2S. 

Dadurch  wird  sodann  eine  andere  Umwandlung  des  noch 
vorhandenen  Rhodanwasserstoffs  veranlasst : 

5.  Zersetzung  durch  Schwefelwasserstoff.  Ganz  wie  Wasser 
in  erster  Linie  Kohlenoxysulfid  zu  bilden  vermag,  scheint  das 
geschwefelte  Wasser  Bildung  von  Kohlendisulfid  zu  veranlassen, 
vielleicht  wieder  unter  vorhergehendem  Auftreten  von  ge- 
schwefelter Carbaminsäure  (Völckel.  P.  A.  LVIII.  135): 

HSCN  +  H2S  -  HSCg  H2  ==   SCg^2  =  SCS  -f  NHr 

Hier  findet  sogar  diese  Annahme  eine  Stütze  in  der  That- 
sache,  dass  von  verschiedenen  Seiten  die  Bildung  der  Thio- 
carbonsäure,  also  vorübergehend  der  Thiocarbaminsäure  unter 
Einwirkung  von  Schwefel-  auf  Rhodanwasserstoff  beobachtet 
wurde  (beim  Erhitzen  des  Rhodanammoniums  entsteht  u.  A. 
trisulfocarbonsaures  Ammon.  Deutsch.  J.  P.  IX.  1;  Volhardt. 
J.  P.  IX.  6;  Claus.  A.  C.  CLXXIX.  112,  148): 

HSCN  +  H2S  =  HSCg  H2; 

SCSH2  +  H>S  =  SCSH  +  NH* 

Salze  des  Rhodanwasserstoffs. 

Diesbezüglich  sei  nur  das  Hauptsächliche,  angeführt. 
Beim  Vergleich  von  H3  C  H  und  N  C  H  einerseits,  H?)  C  0  H  und 
N  C  0  H,  H3  C  S  H  und  N  C  S  H  andererseits  lässt  sich  erwarten, 
dass  der  Stickstoff  seine  Fähigkeit,  sich  Metallen  anzulegen, 
die  er  in  der  Blausäure  dem  Kohlenstoff  mittheilt,  die  in  der 
Isocyansäure  von  diesem  auf  den  Sauerstoff  übertragen  wurde, 
im  Rhodanwasserstoff  den  Schwefel  in  erhöhtem  Grade  befähigen 
wird,  Metalle  zu  binden ;  wirklich  verhält  sich  auch  dieser  Körper 


240  Carbonderivate,  (R)C. 

dein  Mercaptan  gegenüber  als  eine  stärkere  Säure,  hat  aber  eine 
Eigentkümlichkeit  beibehalten,  die  theilweise  wenigstens  vom 
Schwefel  herrührend,  im  Methylalkohol  z.  B.  fehlt,  und  zwar  die- 
jenige, seine  Wasserstoffatoine  leichter  mit  Schwer-,  als  mit  Leicht- 
metallen auszutauschen,  eine  Eigenthümlichkeit,  welche  wesent- 
lich die  Wasserstoffatome  in  deren  Schwefelverbindung  (H2S) 
von  denjenigen  in  deren  Sauerstoffverbindung  (H2  0)  unter- 
scheidet. Wie  das  Quecksilbermercaptid  sein  Metall  fester 
zurückhält,  als  die  entsprechende  Natriumverbindung,  verhält 
sich  auch  das  Quecksilberrhodanid  dem  Natriumsalz  gegenüber. 
Es  sind  Beispiele  des  allgemeinen  Satzes,  dass  im  complicirten 
Molekül  jedes  Atom  in  erster  Linie  die  Eigentümlichkeiten 
beibehält,  die  dasselbe  in  den  einfachen  Verbindungen  charak- 
terisiren,  dass  dieselben  jedoch  in  zweiter  Linie  von  denjenigen 
der  an  dasselbe  gebundenen  Atome  beeinflusst  werden,  und 
zwar  in  der  Weise,  dass  es  zum  Theil  die  Natur  davon  über- 
nimmt, als  gelte  es  eine  Bewegung,  die  durch  fortwährendes 
Zusammenstossen  übertragen  wird. 

Eine  zweite  Eigenthümlichkeit,  deren  Erklärung  nicht  so 
nahe  liegt,  ist  die  Fähigkeit  der  Rhodanwasserstoffsäure, 
Doppelsalze  und  sogar  saure  Salze  zu  bilden  (Chromosulfo- 
cyansäure  Cr2(NCS)12H6.  Rösler.  A.  C.  CXLI.  185;  Quecksilber- 
sulfocy ansäure  Hg(NCS)4H2.  Hermes.  J.  P.  XCVII.  465;  Platin- 
sulfocyansäure  Pt(NCS)4H2.  Buckton.  Chem.  Soc.  J.  VII.  22), 
welche  letzteren  sich  jedoch  leicht  in  Säure  und  Salz  zer- 
setzen. Die  mehrfache  Bindung  von  Stick-  und  Kohlenstoff 
schliesst  immerhin  das  mögliche  Vorhandensein  einer  polymeri- 
sirten  Rhodanwasserstoffsäure  nicht  aus:  (NCSH)n. 

In  dritter  Linie  seien  die  krystallographischen  Angaben 
zusammengestellt : 

NCSTh.     Quadratisch,     (v.  Miller.  P.  R.  XIV.  555). 

(NCS)2Pb.  Monoklin.  a  (Klinod.) :  b  (Hauptaxe.) :  c  (Or- 
thod.)  =  1,162  :  1  :  0,923  ab  =  65° 2' 
(Schabus.  W.  B.  1850.  108). 

2(NCS.NH3)2Hg-f  H20.  Monoklin.  (Koch.  Siehe  Fleischer. 
A.  C.  CLXXIX.  225.) 


Carbonderivate,  (R)C.  241 

(NCS)4Hg(NH4)2.    Monoklin.    (Koch.  1.  c.) 
(NCS)2AgK.    Rhombisch.    (Grailich.  W.  B.  XXVII.  3.) 
(NCS)3PtK.    Regulär.    (Keferstein.  P.  A.  XCIX.  275.) 

Schliesslich  soll  noch  Einiges  über  die  Zersetzungen  der 
Salze,  den  Säuren  gegenüber  ausgenommen,  wovon  schon  die 
Rede  war,  hier  Platz  finden: 

1.  Durch  Einwirkung  von  Chlor  wurde  aus  Rhodankalium 
Chlorcyan,  Chlorschwefel  und  Chlorkalium  erhalten,  ersteres 
trat,  in  Folge  der  Anwesenheit  des  Chlors,  als  Cyanurchlorid  auf: 

NCSK  +  2(C12)  =  NCC1  +  C1SC1  +  C1K 

(Liebig,  Völckel.  P.  A.  LVIII.  152;  Liebig.  P.  A.  XCI.  445, 
A.  C.  X.  6).  Das  Silbersalz  erlitt  dieselbe  Umwandlung 
(Linnemann.  A.  C.  CXX.  36).  Auch  Pentachlorphosphor  wirkt 
in  der  Hitze  auf  Kaliumrhodanid  ganz  wie  Chlor,  während  bei 
Einwirkung  in  der  Kälte  das  zu  erwartende  Chlorcyan  folgender 
Gleichung  gemäss  (Schiff.  A.  C.  CVI.  116)  auftritt: 

NCSK  +  PC15  =  NCC1  +  SPC13  +  KCl. 

2.  Sogar  in  der  Glühhitze  existenzfähig  (Nöllner.  P.  A. 
XCVIII.  189)  giebt  obiges  Salz  dabei  an  Metalle  (Silber  und 
Eisen)  seinen  Schwefel  ab  (Gelis.  Dingler 's  Pol.  Journ.  C.  LXVIII. 
219),  während  der  Sauerstoff,  der  beim  Zusammenbringen  mit 
Kaliumpermanganat  in  alkalischen  Lösungen  Cyanatbildung 
(Pean  de  St.  Giles.  C.  r.  XL  VI.  624),  bei  Electrolyse  Cyan- 
wasserstoffentwicklung  (Schlagdenhauffen.  Journ.  de  Pharm.  (3) 
XLIV.  100;  Porret.  P.  T.  1814.  527)  herbeiführt,  unter  diesen 
Umständen  gänzliche  Verbrennung  zu  Sulfat  bewirkt. 

3.  Das  Rhodanammonium  verwandelt  sich  in  hoher  Tem- 
peratur in  Schwefelharnstoff  (Reynolds.  Chem.  Soc.  J.  (2)  VII.  1), 
vielleicht  unter  vorübergehender  Aufnahme  und  Abgabe 
von  Schwefelwasserstoff,  durch  dessen  Anwesenheit  auch  die 
Bildung  des  Ammoniumtrisulfocarbonats  veranlasst  wird  (1.  c): 

H4NSCN  +  811,=:  H4NSCg  H*  »  HaNCg  ^  +  H2S 

Volhardt  fand  (J.  P.  IX»  6),   dass  die  entgegengesetzte 

van  '  t  Hoff,  Ansichten  übet-  die  organische  Chemie*  IC 


242  Carbonderivate,  (R)C. 

Umwandlung  bei  der  nämlichen  Temperatur  erfolgt,  wobei 
obiger  Vorgang  stattfindet;  dadurch  stellt  sich  ein  Gleichgewicht  I 
in  bestimmten  Verhältnissen  zwischen  Schwefelharnstoff  und 
Rhodanammonium  ein. 

Die  Lösungswärme  des  Kaliumrhodanids  in  Wasser  fand 
Berthelot  auf  —5700  (C.  r.  LXXVII.  24;  siehe  auch  Rudorff. 
B.  B.  IL  68). 

2.  Rhodanjodid.   (NCSJ)  Linnemann.  A.  C.  CXX.  36. 

Wurde  als  leicht  zersetzbare  Flüssigkeit  aus  Rhodansilber 
und  Jod  erhalten:  • 

NCSAg  -|-  J-  =  NCSJ  +  JAg. 

3.  Schwefligsäurecyanid.  (N C S 0 CN)  Gauhe.  A.  C.  CXLIII. 
263. 

Sm.  70°.  S.  1,44  bei  18°.  Entsteht  bei  Einwirkung  von 
Schwefligsäurechlorid  auf  Cyansilber,  und  wird  von  Wasser, 
leichter  von  Alkalien  und  Säuren  in  Schwefeldioxyd  und  Cyan- 
wasserstoff, verwandelt. 

4.  Rhodanphosphor  und  -Arsen  ((NCS)3P  und  (NCS)3  As) 
wurden  von  Miquel  aus  Bleirhodanid  und  Chlorphosphor  oder 
Chlorarsen  erhalten  (S.  C.  XXVI.  1). 

5.  Rkodansilicium  entstand  in  der  nämlichen  Weise  aus 
Siliciumchlorid  und  Schwefelcyanblei  (Miquel.  S.  C.  XXV.  501). 

6.  Rhodanmethyl.  NCSCH3  (Cahours.  A.  P.  (3)  XVIII. 
261). 

Physikalische  Beschaffenheit. 

D.   2,5619    (Rechnung   2,537).  Sp.    132  —  133°   (Cahours), 

132°,9  bei  0,757  Mr.  (Pierre.  A.  P.  (3)  XXXIII.  199).     S.  1,115 

bei   16°  (Cahours),    1,0879  bei  0°  (Pierre).     A.  0,0009707155 

+  0,0(5)12544t  +  0,0(7)118t2(0  — 70);  0,0009480775 +  0,0(6)24991 1 
+  0,0(8)23 12  (70°  — 126°)  (Pierre). 


Carbonderivate,  (R)C.  243 

Chemisches   Verhalten, 
a.  Bildung. 

Cahours  (1.  c.)  erhielt  das  Rhodanmethyl  bei  Einwirkung 
von  Rhodankalium  auf  methylschwefelsauren  Kalk ,  später 
(C.  r.  LXXXI.  1165)  aus  Bromcyan  und  Schwefelmethyl:' 

H3CSCH3   +  BrCN  =  H3CSCN  +  BrCH3. 

b.  Umwandlung. 

Die  Einwirkung  von  Chlor  geht  im  Sinne  folgender  Gleichung 
vor  sich: 

NCSCE,  +  2C12  =  NCC1  +  C1SC1  +  CICH3 

unter  Bildung  von  Chlorcyan,  das  sich  durch  die  Anwesenheit 
des  freien  Chlors  in  Cyanurchlorid  verwandelt,  Chlorschwefel  und 
Chlormethyl,  welches  als  Chlorkohlenstoff  auftritt.  Nebenbei 
entsteht  das  gechlorte  Schwefelmethyl  (C13CSCC13),  dessen 
Bildung,  wie  auch  die  Einwirkung  von  Bromcyan  auf  Schwefel- 
methyl ,  unter  vorübergehendem  Auftreten  von  Sulfinkörpern 
vor  sich  gehen  kann  (Cahours.  1.  c;  Riche.  C.  r.  XXXIX.  910): 

jj^S  +  CICH3  =  £cSjrH    =  NCCl  +  H3CSCH3     (1) 

§CS  +BrCN  =  ^CSCN    =H*CBr+  H3CSCN     (2) 

(vergleiche  die  Methylarsenderivate). 

Die  Einwirkung  von  Kali  geht  unter  Bildung  von  Methyl- 
disulfid,  Cyankalium  und  kohlensaurem  Kali  vor  sich,  führt 
also  eine  Spaltung  des  Moleküls  zwischen  Cyangruppe  und 
Schwefel  (NCj  SCH3)  herbei,  wonach  ersteres  als  Cyanur  und 
Cyanat,  resp.  Carbonat,  austritt.  Aehnlich  scheint  das  Schwefel- 
kalium einzuwirken,  hierbei  erfolgt  auch  Bildung  von  Methyl- 
disulfid,  während  die  Cyangruppe  als  Rhodanat  austritt  (Ca- 
hours. 1.  c). 

Auch  Oxydationsmittel  spalten  das  Molekül  an  der  näm- 
lichen Stelle  unter  Auftreten  von  Methylsulfonsäure  (Muspratt. 
A.  C.  LXV.  251). 

IG* 


244  Carbonderivate,  (R)C. 

Jodmethyl  schliesslich  scheint  eine  Umwandlung  zu  be- 
wirken, die  derjenigen,  welche  bei  der  Einwirkung  von  Chlor 
vorausgesetzt  wurde,  völlig  analog  ist: 

H^S  +  JCH,  =  ^Sj1*3  =  B.CSCH,  +  JCN, 

wenigstens  wurde  hierbei  Schwefelmethyl  (in  wesentlichem  Tri- 
methylsulfinjodid)  erhalten,  nur  das  Jodcyan  wurde  vergeblich 
gesucht  (legt  sich  vielleicht  dem  Jodmethyl  an)  (Cahours.  C.  r. 
LXXXI.  1165). 

Ueber  die  Isomerie  des  erwähnten  Körpers  (NCSCH3) 
mit  Methylsenföl  (SCNCHJ  sei  bemerkt,  dass  sämmtliche  hier 
angeführte  Zersetzungen,  wo  sie  nicht  ein  gänzliches  Zerfallen 
des  Moleküls  bewirken,  zu  Producten  führen,  die  im  ersten 
Falle  die  Methylgruppe  an  Schwefel,  im  letzteren  an  Stickstoff 
gebunden,  enthalten,  ganz  wie  es  in  den  ursprünglichen  Körpern 
angenommen  wird. 

7.  Rhodanmethylen.  H2C(SCN)2.  Lermontoff.  B.  B. 
VII.  1282. 

Sm.  100°.  Bildet  sich  aus  Jodmethylen  und  Rhodankalium, 
wird  durch  Salpetersäure  unter  Abspaltung  der  Cyangruppe 
in  Methyleudisulfonsäure  umgewandelt,  während  ein  theilweises 
Fortschreiten  der  Reaction  die  Bildung  von  Schwefelsäure 
herbeiführt. 

8.  Schwefelcyankohlensäure.     OCOH  .    Henry.   J.  P. 

IX.  464. 

Einige  Salze  dieser  Säure  wurden  von  Henry  beschrieben, 
auch  die  Säure  scheint  existenzfähig  (Sm.  43°).  Deutsch  legt 
jedoch  sämmtlichen  Körpern   eine   andere  Formel  bei   (J.  P. 

X.  116). 

9.  Schwefelcyan.  NCSCN.  Lassaigne.  A.  P.  (2)  XXXIX. 
197. 

Leicht  flüchtiger  Körper.  Sm.  60°  (Linnemann.  A.  m 
CXX.  36). 


Carbonderivate,  (R)  C.  245 

Wurde  aus  Chlorschwefel  und  Quecksilber-  (Lassaigne) 
oder  Silbercyanid  (Schneider.  P.  A.  CXXIX.  634),  aus  Jod- 
schwefel und  Cyansilber,  Jodcyan  und  Silbersulfid  oder  -rho- 
danid  (Linnemann)  erhalten. 

Die  Zersetzungen,  von  Linnemann  studirt,  führen  in 
erster  Linie  eine  einfache  Spaltung  zwischen  Kohlenstoff  und 
Schwefel  (N  C I S  C  N)  herbei :  so  bewirkt  Reduction  die  Bildung 
von  Cyan-  und  Rhodan  Wasserstoff,  Kalium  diejenige  der  Salze 
genannter  Säuren,  Jodkalium  dasselbe  unter  Ausscheidung 
von  Jod. 

Die  Zersetzung  mit  Wasser  ist  eine  weniger  einfache,  die, 
wenn  sie  im  Wesentlichen  in  obiger  Weise  vor  sich  geht,  auch 
zwei  Möglichkeiten  zulässt: 


NCSICN         ,    NCSiCN 
und 


HIOH  HO;H 

also  vier  Zersetzungsproducte  herbeiführen  muss.  Wirklich 
wurden  einerseits  Rhodan-  und  Cyanwasserstoff  aufgefunden, 
während  die  Cyansäure  als  Ammoniak  und  Kohlensäure  auf- 
trat; statt  des  zu  erwartenden  N  C  S  0  H  wurde  Kohlenoxyd  und 
Schwefelsäure  beobachtet. 

Auch  Schwefelwasserstoff  scheint  in  diesen  zwei  Richtungen 

zersetzend  einzuwirken,  nicht  nur  Rhodan  Wasserstoff: ! 

HjSH 

sondern  auch  Cyanwasserstoff:  •"••! fand  sich  vor. 

HS  |H 

Während  schliesslich  Schwefelkalium  und  Ammon  dieselben 
Zersetzungsproducte  lieferten,  zeigte  das  Auftreten  des  erst- 
genannten Körpers  bei  Einwirkung  von  Kali,  dass  sich  der 
Schwefel  dabei  gänzlich  von  den  Cyangruppen  loslöst. 

B.  Körper  von  der  Gesammtformel :  (R)SC<f      „ 

\N(X)- 


Wöhler.  Gilbert's 


246  Carbonderivate,  (R)C. 

Hierher   gehört  ausser  der  nur  beiläufig  erwähnten  Di 
sulfocyansäure  (Claus.  B.  B.  VII.  233)  ((NC)S^^  V 

N-C — S 

Pseudoschwefelcyan :  HSC  N 

\       / 
N=C — S 
Ann.  LXIX.  271. 

Krystallinischer  Körper,  der  sich  wenig  in  Wasser,  leichter 
in  Alkalien,  wahrscheinlich  unter  Bildung  von  Salzen  löst  (u. 
A.  Liebig,  Wöhler.  P.  A.  XV.  548;  A.  C.  X.  1;  XLIII.  85. 
LXXXIX.  125). 

Er  entsteht  bei  Einwirkung  von  Salpetersäure  oder  Chlor 
auf  Rhodankalium  (Wöhler.  1.  c),  auch  Rhodanammonium  gibt? 
mit  erstgenanntem  Körper  (Claus.  B.  B.  VI.  726)  und  Jod! 
(Letnii.  B.  B.  VIII.  767)  dasselbe  Product: 

3NCSH  +  0(C12  +  H20)  =  N3  C3S3H  +  H20  (H20  +  2ClH).j 

Bei  der  Zersetzung  tritt  die  Cyanurgruppe  als  Chlorid  auf, 
wenn  es  sich  um  die  Einwirkung  von  Chlor  (Glutz.  B.  B.  III. 
346): 

(CN)3(S2)SH  +  5(C12)  m  (CN3)C13  +  (SC12)3  +  HCl 

oder  um  diejenige  von  Phosphorpentachlorid  handelt  (Pono- 
mareff.  B.  B.  VII.  1040): 

(CN)3(S2)SH  +  3PC15  =  (CN)3C13  +  2SPC1,  +  SC12 
+  C1H  +  PC13 

als  Cyanursäure  bei  Einwirkung  von  Wasser  und  Salzsäure; 
theilweises  Fortschreiten  der  Reaction  führt  dabei  zur  Bildung 
von  Ammon  und  Kohlen dioxyd: 

(NC)3(S2)SH  +  3H20  =  (NC8)(0H)S  +  H2S  +  H2S2 

(Glutz.  1.  c).  Schliesslich  erwähnt  Parnell  das  Entstehen  einer 
nicht  näher  studirten  Hydrothiocyansäure  (A.  C.  XXXIX.  199), 
deren  Bildung  durch  Kali  herbeigeführt,  besonders  in  ver- 
dünnten Lösungen  von  derjenigen  des  Rhodankaliums  begleitet! 


Carbonderivate,  (R)C.  247 

wurde ;  auch  bei  Einwirkung  von  Kaliumhydrosulfür  beobachtete 
Jamiesson  letztgenanntes  Product  (A.  C.  LIX.  339). 


An  die  Reihe  der  Schwefelderivate  schliessen  sich  in 
kurzer  Anführung  die  entsprechenden  Selenverbindungen: 

1.  Selencyankalium,  von  Berzelius,  (Traite*.  III.  105) 
aus  Selen  und  Cyankalium  dargestellt,  wurde  von  Crookes  (A.  C. 
LXXVI1I.  177)  eingehender  studirt,  und  dabei  durch  Zersetzung 
des  Quecksilbersalzes  mit  Schwefelwasserstoff  die  Säure  selbst 
erhalten,  von  der  die  leichte  Spaltung  in  Selen-  und  Blausäure 
(besonders  unter  Einwirkung  von  Säuren)  als  wichtigste  Eigen- 
schaft zu  erwähnen  ist. 

2.  Selencyanmethylen  H2C(SeCN)2  wurde  von  Proskauer 
(B.  B.  VIII.  1281)  aus  Jodmethylen  und  Selencyankalium  als 
bei    131°   schmelzender    Körper    erhalten ,    dessen    Oxydation 

wahrscheinlich  zur  methylendiselenigen  Säure  (H2C(Se03H)2) 
führt. 

3.  Selencyan  Se  (C  N)2  stellte  Linnemann  aus  Cyan- 
silber  und  Jodschwefel  (A.  C.  CXX.  36)  ,  Schneider  ver- 
mittelst Bromschwefel  dar;  beim  Erhitzen  mit  Wasser  zer- 
fällt der  Körper  in  selenige  Säure  und  Cyanwasserstoff  (P.  A. 
CXXIX.  634). 


Der  zu  Grunde  liegenden  Eintheilung  gemäss  schliessen 
sich  hier  diejenigen  Verbindungen  an,  worin  sich  der  Kohlen- 
stoff ausser  dreifacher  Bindung  an  Stickstoff,  polivalenten 
Metallen  angelegt  hat,  somit  die  grosse  Anzahl  der  Cyanmetalle. 
Den  ZwTeck  dieser  Arbeit  vor  Auge  haltend,  wird  es  genügen, 
davon  wie  bei  den  Carbonaten  das  Hauptsächlichste  zu  erwähnen, 
und  speciell  folgende  Punkte  zu  berühren: 

1.  Das  Verhalten  der  Cyangruppe  zu  den  verschiedenen 
Metallen. 

2.  Die  Doppelverbindungen  der  Cyanmetalle. 

3.  Die  krystallographischen  Angaben,   welche  sich  darauf 
beziehen. 


248  Carbonderivate,  (R)C, 

L  Das  Verhalten  der  Cyangruppe  zu  den  ver- 
schiedenen Metallen,    > 

Was  schon  früher  aus  den  Eigenschaften  des  Kalium-  und 
Silbercyanids  erhellte,  kommt  hier  zur  allgemeinen  Gültigkeit: 
der  Stickstoff  theilt  bei  seiner  völligen  Bindung  an  den  Kohlen- 
stoff nicht  nur  die  Fähigkeit  mit,  sich  Metallen  anzulegen, 
sondern  auch  die  Eigenthümlichkeit ,  Schwermetalle  gewisser- 
maassen  vorzuziehen,  ganz  wie  die  Amidbildung  bei  Einwirkung 
von  Ammon  auf  Metallverbindungen  bei  Schwermetallen  leicht 
erfolgt,  während  die  in  anderer  Weise  gebildeten  Amide  der 
Leichtmetalle  von  Säuren  sofort  zersetzt  werden.  Nach  Naudin 
und  Montholon  (S.  C.  XXVI.  122)  wird  das  Cyanzink  noch  durch 
Kohlensäure  zersetzt,  die  Nickelverbindung  bleibt  unangegriffen. 

Dieses  Verhalten  wurde  speciell  und  zwar  in  thermischer 
Hinsicht  von  Berthelot  studirt  (A.  P.  (5)  V.  433),  dessen  dies- 
bezügliche Zahlen  hier  angeführt  werden,  um  daraus  einige 
Schlüsse  ziehen  zu  können: 

Lösungswärme  des  Quecksilber  Cyanids  in  Wasser     —    3000 

in  wässriger  Lösung  +  31960 

+  55000 
+  11800 

n  r>  n  0 

+  33400 

7.   2(KCN)  +  HgJ2         l  l  l  +    9800 

Die  Bildungswärme  des  Cyanquecksilbers  aus  Säure  und 
Oxyd  (1)  übersteigt  in  wässriger  Lösung  diejenige  des  Queck- 
silberchlorids, womit  die  Zersetzung  des  letzteren  durch  wässrige 
Blausäure  in  Einklang  steht  (3,  4) ;  bei  Abwesenheit  des  Wassers 
steigert  sich  die  Wärmebildung  im  ersten  Falle  wenig,  im 
zweiten  bedeutend,  da  die  Lösungswärme  des  Chlor-  diejenige 
des  Cyanwasserstoffs  weit  hinter  sich  zurücklässt.  Dadurch 
kehrt  sich  bei  Abwesenheit  von  Wasser  die  Reaction  um: 
Blausäure  ist  ohne  Einwirkung  auf  Quecksilberchlorid,  während 
dessen  Cyanid  von  Salzsäure  zersetzt  wird.    (Siehe  diesbezüglich : 


1. 

2(HCN)   +  HgO 

2. 

Hg(CN)2   +  2C12 

3. 

HgCl2  +  2(HCN) 

4. 

Hg(CN)2  +  2  (HCl) 

5. 

2(KCN)  +  HgCl2 

6. 

2  KCl  +  Hg(CN)2 

Carbonderivate,  (R)C.  249 

Bussy,  Buignet.  A.  P.  (4)  III.  231.)  Anders  verhält  sich  das 
Cyankalium:  in  beiden  Fällen  der  Zerstörung  durch  Säuren 
unterliegend,  führt  es  mit  Chlor-  und  Jodquecksilber  zu  gänz- 
lichem Umtausch,  wie  es  die  thermischen  Angaben  nachweisen 
(5,  6,  7). 

2.  Die   Doppelverbindungen   der   Cyanmetalle. 

Wie  die  Rhodanmetalle,  womit  die  in  Rede  stehenden  Ver- 
bindungen die  Anwesenheit  der  Cyangruppe  gemein  haben,  sind 
diese  Körper  durch  die  Fähigkeit  ausgeprägt,  nicht  nur  Doppel- 
verbindungen,  sondern  auch  saure  Derivate  zu  geben,  welche 
sich  eigenthümlich  verhalten.  Als  Grund  der  Betrachtungen 
seien  wieder  die  thermischen  Angaben  gewählt,  auch  hier 
durch  Berthelot  gesammelt  (1.  c).  Dieselben  berühren  einer- 
seits die  Verbindung  von  Quecksilber-  und  Kaliumcyanid 
(HgCy2.2KCy): 

1.  Lösungswärme  von  NCK  —    2960 

2.  n  n    (NC)2Hg  -    3000 

3.  a  „    2(NCK).Hg(CN)2  -  13920 

4.  Mischung  von  (NC)2Hg  und  (NCK)2, 

beide  in  Lösung     +  11600 

5.  Einwirkung  von  2 (HCl)  auf  diese  Lösung     -f  10400 

6.  Weiterer  Zusatz  von  Salzsäure  0 

Beachtet  man  ,  dass  die  angewandten  Wassermengen 
in  (3)  und  (4)  gleich  waren,  so  ergiebt  sich,  dass  die  Ein- 
wirkung von  Kalium-  auf  Quecksilber  Cyanid  trocken  zu  16600 
Cal.  führt,  dass  die  Lösung  des  gebildeten  Doppelsalzes  in 
Wasser  von  Trennung  der  beiden  Theile  begleitet  ist,  und  die 
Einwirkung  von  Salzsäure  sich  nur  auf  die  gänzliche  Zer- 
störung des  vorhandenen  Cyankaliums  beschränkt.  Es  handelt 
sich  also  hier  um  eine  Anlagerung,  welche  noch  der  Haupt- 
sache nach  die  Eigenschaften  der  Theile  beibehalten  hat. 
Ganz  anders  im  zweiten  von  Berthelot  thermisch  studirten 
Falle,  in  der  Verbindung  von  Kalium-  und  Eisencyanid 
(FeCy2.4KCy): 


250  Carbonderivate,  (R)C. 

Wo  die  Einwirkung:  6NCH-1-6KOH  von  17400  Cal. 
begleitet  wird,  führt  folgende:  6NCH  +  4KOH  +  FeOzu 
78600;  wo  also  den  Sauerstoffsäuren  gegenüber  das  Eisen- 
oxydul dem  Kali  in  Wärmebildung  weit  nachsteht,  findet  hier 
das  Entgegengesetzte  statt,  und  zwar  dermaassen,  dass  es  zur 
Annahme  einer  begleitenden  Einwirkung,  vielleicht  einer  Poly- 
merisation der  Cyangruppe  unter  Wärmebildung  nöthigt. 
Daraus  folgt,  dass  das  Eisen,  welches  diese  Wirkung  herbei- 
führt, nur  unter  bedeutender  Wärmeaufnahme,  d.  i.  sehr 
schwierig  austreten  kann,  und  demgemäss  wird  auch  bei  Ein- 
wirkung von  Säuren  nur  das  Kalium  weggenommen,  unter  Bildung 
des  unzerstörten  Complexes,  des  Eisencyanwasserstoffs  (Porret. 
P.  T.  1814.  527;  Posselt.  A.  C.  XLII.  163;  Reimer,  Carius. 
A.  C.  CXIII.  139).  (Die  analogen  Säuren  seien  hier  der  Haupt- 
sache nach  angeführt:  Ferridcyanwasserstoff  (Fe2Cy12H6. 
Gmelin.  Schweigger's  Journ.  XXXIV.  325;  Posselt.  A.C.  XLII. 
163),  Iridiocyanwasserstoff.  (Jr2Cy12H6.  Martius.  A.  C.  CXVII. 
357),  Osmio Cyanwasserstoff  (Os  Cy6  H4.  Martius.  1.  c.)  und  Platin- 
cyanwasserstoff  (PtCy4H2.  Martius.  1.  c.)).  Die  entstandene 
Verbindung  prägt  sich  aber,  wie  die  Cyanursäure  der  Cyan- 
säure  gegenüber,  durch  einen  ungleich  stärkeren  Säurecharakter 
aus,  als  derjenige  des  Cyanwasserstoffs,  woraus  sie  der  rohen 
Formel  nach,  durch  theilweise  Sättigung  entstanden  ist:  bei 
deren  Einwirkung  auf  Kali  findet  eine  Wärmebildung  statt  (13500 
für  KOH),  welche  derjenigen,  welche  bei  Einwirkung  von 
Schwefelsäure  frei  wird,  nahekommt;  damit  in  Einklang  zer- 
setzt sie  die  Kaliumsalze  der  schwächeren  Säuren,  und  wird 
die  Kaliumverbindung  von  Schwefelsäure  nur  theilweise, 
d.  i.  nicht  proportional  der  zugesetzten  Menge  in  Sulfat  ver- 
wandelt, wie  die  thermischen  Beobachtungen  ergaben,  ganz 
den  Chlormetallen  ähnlich.  Schliesslich  wurde  noch  die  Bil- 
dung des  Ferridsalzes  thermisch  verfolgt,  und  auch  diese  Zahlen 
berechtigen  den  Vergleich  des  Ferrocyanwasserstoffs  mit  Salz- 
säure. 

Nicht  nur  unter  sich,  sondern  auch  andern  Salzen  gegen- 


Carbonderivate,  (R)C.  251 

über,  zeigen  die  Cyanmetalle  die  hervorragende  Fähigkeit,  sich 
aneinander  zu  lagern.  In  erster  Linie  zählen  dazu  die  Doppel- 
verbindungen mit  Rho clanmetallen ,  wonach  beiderseits  die 
Cyangruppe  wirksam  sein  kann.  Nur  beim  Cyanquecksilber 
wurden  dieselben  studirt:  Böckmann  (A.  C.  XXII.  153)  und 
Cleve  (S.  C.  XXIII.  71)  erhielten:  HgCy2  +  (K,NH4)SCN; 
HgCy2  +  4KSCN;  HgCy2  +  NaSCN  +  2H20;  2(HgCy2) 
+  (Ba,  Sr,  Mg,  Zn,  Cd,  Mn,  Fe,  Co)  (SCN)2  +  4H20;  2(HgCy2) 
+  Ca(SCN)2  +  8H20;  2(HgCy2)  +  Zn(SCN)2  +  3NH3; 
2(HgCy2)  +  Ni(SCN)24-nH20;  2(HgCy2)  +  Cu(2NH3.SCN)2; 
HgCy2  +  Pb(SCN)2.  Der  Vollständigkeit  halber  sei  hier  noch 
die  grosse  Reihe  der  Doppel  Verbindungen  mit  Chlor-,  Brom- 
und  Jodmetallen  angeführt: 

FeCy6(NH4)4  +  2NH4C1  +  3H20  (Bunsen.  P.  A.  XXXVI. 

404). 
FeCy6(NH4)4  +  2NH4Br  +  3H20  (Bunsen,   Himly.  P.  A. 

XXXVIII.  208). 
Fe2Cy12K6  +  2KJ  (Würtz.  Dict.  1105). 
HgCy2-f  (NH4,K,  Na)Cl;    HgCy2  +  4NH4C1;    2(HgCy2) 
+   (Ba,   Mg)Cl2  +  4H20;    2  (Hg  Cy2) 
+  (Sr,  Ca,  Zn,  Mn,  Ni)  CL>  +  6H20; 
HgCy2  +  2(CoCl2);    Hg  Cy2  +  Hg  Cl2 
(Brett.  P.  M.  (3)  XII.  235;  Poggiale.  C. 
r.  XXIII.  762;   Gmelin.  Handb.  VIII.  17; 
Liebig.  Schweigger's  J.  XLIX.  253). 
Die  Chloro-  und  Bromoplatincyanüre  (Hadow.  Chem.  Soc- 
J.  XIII.  106,  u.  A.). 

Schliesslich  seien  hier  die  zahllosen  Doppelsalze  des  Cyan- 
quecksilbers  und  diejenige  von  Cyan-  und  Stickstofftitan  (Würtz. 
Dict.  1110;  Wöhler.  A.  P.  (3)  XXIX.  166),  sodann  die  Nitro- 
platino-  und  die  Nitroferricyanüre  erwähnt  (Würtz.  Dict.  1.  c). 

3.   Krystallographische   Angaben   über   die 
Cyanmetalle. 

Fe2Cy10(NO2)2H4  -f  2  H2  O.    Rhombisch.    (Miller.  P.  T. 
1849.  477.) 


252  Carbonderivate,  (R)C. 

Fe2  Cy10  (N  02)2  Na4  +  4H2  0.    Rhombisch,    a  :  b  :  c  = 

0,765  ;  1  :  0,4115     (Rammeisberg.    P.    A. 

LXXXVIL  107.) 
Fe2Cy10(NO2)2K4.    Monoklin.    (Miller.  1.  c.) 
Fe2Cy10(NX)2)2(NH4)4.    Rhombisch.    (Miller.  1.  c.) 
Fe2  Oy, 0  (N  02)2  Ba2  +  4  H2  0.    Quadratisch.    (Miller.  1.  c.) 
Fe2  Cy10  (N  02)2  Ca2  +  n  H2  0.    Monoklin.    (Miller.  1.  c.) 
FeCy6K4  +  6H20.   Monoklin.   a  (Klinod)  :  b  (Orthod.)  :c 

(Hauptaxe)  =  0,401 : 1 : 0,395  a  c  =  89° 27' 

(Wyrobouff.  A.  P.  (4)  XVI.  280.) 
FeCy6Na4  +  12H20.  Rhombisch.  a:b:c  =  0,7176:1:0,6057 

(Bunsen.  P.  A.  XXXVI  413). 
Fe  Cy6  Tl4  +  2  H2  0.    Triklin.     a :  b :  c  =  1,2562 : 1 : 0,547 

ab  =  76°20'  ac  =  80°21'  bc  =  89°23' 

(Wyrobouff.  1.  c.) 
FeCy6(NH4)4  +  3H20.    Quadratisch.    (Bunsen.  1.  c.) 
Fe  Cy6  (N H4)4  +  2 N H4  (Cl,  Br)  +[3  H2  0.    Rhombisch  und 

isomorph  (Bunsen.  1.  c;  Bunsen,  Himly. 

P.  A.  XXXVIII.  208). 
Fe  Cy6  K2  Li,  +  6  H2  0.    Monoklin.    a :  b :  c  =  1,516 : 1,353 : 1 

ac  =  56°  18'  (Wyrobouff.  A.  P.  (4)  XXI.  271). 
Fe  Cy6  Rb4  +  2  H2  0.  Triklin.  (Piccard.  J.  P.  LXXXVI.  449). 
FeCy6Ca2  +  12H20.    Triklin.    a:b:c  =  1,2524:1:0,5345 

ab  =  43°6'    ac  =  75°32'    bc  =  77°12' 

(Wyrobouff.  A.  P.  (4)  XVI.  280). 
FeCy6Ba2  +  6H20.    Monoklin.    a:b:c  =  1,0017:1:0,9536 

ac  =  72° 48'  (Wyrobouff.  1.  c). 
FeCy6K2Ba  +  3H20.    Quadratisch.    a:b  =  0,5517:1 

(Bunsen.  1.  c). 
FeCy6Sr2  -f-  8H20.     Triklin.     a:b:c  =  0,6753:1:0,2529 

ab  =  63°38'   ac  =  88°34'  bc  =  84° 42' 

(Wyrobouff.  1.  c). 
FeCy6Sr2  +  15H20.    MonokHn.     a:b:c  =  1,061:1,645:1 

a  c  =  58°  24'  (Wyrobouff.  A.  P.  (4)  XXI.  271). 
Fe  Cy6  Sr  K2  +  6  H2  0.  Monoklin.  a :  b :  c  =  0,8944 : 0,64487 : 1 

ac  =  37°  12'  (Wyrobouff.  1.  c). 


Carbonderivate,  (R)C.  253 

FeCy6CaSr  +  10H,O.    Triklin.     a:b:c  =  0,3554:1:0,3423 

ab  ==  82°34'    ac  =  77°9'    bc  =  89°18' 

(Wyrobouff.  1.  c.). 
Fe2Cy12K6.  Rhombisch.  a:b:c  =  1:0,7725:0,622  (Schrauf. 

W.  B.  XLII;  Handl.  W.  B.  XXXII.  247; 

Schabus.  W.  B.  IV.  (1)  582). 
Fe2Cy12Pb3  +  16H20    (Fe6Cy36Pb6  Ca  +  4811,0    nach 

Zepharovich).      Monoklin.      a  :  b  :  c  = 

1,068:1:0,6658  ac  =  71°32'33"  (Zepharo- 
vich. W.  B.  LIX.  (2)  800). 
Fe2Cy12Ag6  +  3NH2  +  72H20.     Monoklin.    a:b:c  = 

0,9994:1:0,767   ac  =  85° 25' 5"  (Zepharo- 
vich. 1.  c). 
NiCy4K2  +  H20.     Monoklin.     a:b:c  =  1,9465  : 1  :  2,3453 

ac  =  72° 50'  (Rammeisberg.  P.  A.  XC:  35). 
Ni  Cy4  Ba  +  3  H2  0.    Monoklin.     a :  b :  c  =  0,5848 : 1 : 0,4959 

ac  =  104° 38'  (Handl.  W.  B.  XXXII.  246). 
Co2Cy12K6    und  Mn2  Cy12  K6    isomorph    mit    Fe2  Cy12  K9 

(Handl.  1.  c). 
CuCy2.    Monoklin.    a:b  =  1:0,5453  (Dauber.  A.  C.  LXXIV. 

206). 
Cu2Cy4K2.  Monoklin.  a:b:c  =  0,9482: 1:0,9645  ac=77°8' 

(Rammeisberg.  P.  A.  CVI.  491). 
Cu2Cy8K6.  Monoklin.   a:b:c  =  0,833:1:0,5984  ac=  74°20 

(Rammeisberg.  1.  c). 
HgCy2.    Quadratisch.    a:b  =  0,4596:1   (De  la  Prorostaye. 

A.  P.  (3)  VI.  159). 
HgCy2.(Ag]S03)2.  Rombisch.  a:b:c  =  0,647: 1:0,446  (Hahn. 

Arch.  Pharm.  (2)  XCVII.  41). 
2  Pt  Cy  +  Cl  K  +  2  H2  0.   Triklin.   (Naumann.  J.  P.  XXXVII. 

463). 
Pt  Cy4  K2  +  3  H2  0.    Hexagonal.    (Gerhardt.  I.  364). 
PtCy4KNa-r-6H20.  Monoklin.  (Martius.  A.  C.  CXVII.  375). 
Pt  Cy4  Rb2  +  n  H2  0.    Monoklin.    a :  b :  c  =  1,1098 : 1 : 0,6372 

ac  =  80° 39' 5"  (Ditscheiner.    W.    B.    L. 

(2)  273). 


254  Carbonderivate,  (R)C. 

PtCy4Li2-f nH20.    Rhombisch.    a:b:c  =  1:2,2642:1,6225 

(Schabus.  Best,  der  Krystallgest.). 
PtCy4Ba  +  nH20.     Monoklin.     a:b:c  =  1,8145:2,0861:1 

ac  =  75°53'  (Schabus.  W.  B.  IV.  (1)  569). 
(PtCy4)2BaRb2  +  nH20.  Monoklin.  a:b:c=  1,078:1:0,9745 

ac  =  62054'  (Ditscheiner.  1.  c). 
(Pt  Cy4)2  Mg  (N  H4)2  +  n  H2  0.     Rhombisch,     a  :  b  :  c  = 

1:0,742:0,3948  (Ditscheiner.  1.  c). 
PtCy4Ba  -f  nH20.    Monoklin.    a:b:c  =  1:1,1583:0,5625 

ac  =  76° 22'  (Keferstein.  P.  A.  XCIX.  275). 


IV.  Die  vierte  Gruppe  derjenigen  Carbonderivate,  worin 
sich  der  Kohlenstoff  dreiatomigen  Elementen  angelegt  hat, 
umfasst  die  Körper,  welche  den  Kohlenstoff  gänzlich,  also  mit 
seinen  vier  Valenzen  daran  gebunden  enthalten.  Wo  bis  dahin 
die  Art  der  anderweitig  angelegten  Atome  der  Eintheilung  zu 
Grunde  lag,  ist  bei  Voraussetzung  gänzlicher  Bindung  an  be- 
stimmten Elementen  nur  die  specielle  Bindungsweise  in  dieser 
Hinsicht  bedingend.  Somit  zerfällt  diese  letzte  Körpergruppe 
in  vier  Unterabtheilungen,  die  sich  folgendermaassen  zusammen- 
stellen lassen: 

A.       N  =  C  —  (NX),  B.   (XN)  =  C  =  (NX), 

c.  (XN)  =  c  -  <N!>     d.  4!N)  -  c  -  <N5 

-  (NX),  (XN)  -       -  (NX). 

A.  Körper  vom  Gesammtschema:  NCNX. 

Das  einfachste  Glied  dieser  Reihe:  NCNH2  wurde  bis 
jetzt  nicht  dargestellt;  ein  Derivat,  das  Methyl cyanamid 
(NCNH.CH3)  erhielt  Baumann  (B.  B.  VI.  1372),  wahrschein- 
lich aus  Chlorcyan  und  Methylamin. 

Cyanammonium  (NCNH4)  stellt  sich  hierneben,  darüber 
seien  nur  die  Hauptsachen  erwähnt:  Die  Bildung  vermittelst 
Blausäure  und  Ammon  wurde  von  Berthelot  thermisch  studirt 
(A.  P.  (5)  V.  452).  Aus  der  Wärme  beim  Entstehen  in  wässriger 


Carbonderivate,  (R)C.  255 

Lösung  (-{-  1300)  und  derjenigen,  welche  bei  der  Lösung  des 
schon  vorausgebildeten  Salzes  gebunden  wird  ( —  4360),  be- 
rechnet sich,  bei  Bekanntheit  der  Lösungswärmen  von  Blau- 
säure und  Amnion,  die  Bildungswärme  des  festen  Cyanammoniums 
auf  20,400  Calorien. 

Genannter  Körper  entsteht  gleichfalls  beim  Erhitzen  von 
Kohlenstoff  oder  Kohlenoxyd  in  Ammon  (die  diesbezügliche 
Literatur  findet  sich  auf  pag.  28;  siehe  auch  Kolb,  Beilstein. 
A.  C.  CVIIL  88). 

Schon  in  gewöhnlicher  Temperatur  der  Dissociation 
unterliegend,  erreichen  bei  36°  die  Zersetzungsproducte  den 
Druck  der  Atmosphäre  (s.  g.  Siedepunkt) ;  die  Dampfdichte  er- 
weist die  gasigen  Producte  als  Gemisch  von  Ammon  und 
Blausäure,  auch  unter  den  Umständen  (bei  1040°)  worin  sich 
das  Cyanammonium  bildet  (Deville,  Troost.  C.  r.  LVI.  891). 
Bei  der  Annahme,  dass  aus  Cyan,  Wasserstoff  und  Ammon 
genannte  Verbindung  zu  entstehen  vermag,  stehen  beide  That- 
sachen  (Dampfdichte   und  Bildung)   mit  einander  in  Einklang. 

Von  den  Phosphorderivaten  reiht  sich  hier  das  Phosphor- 
cyan  (P(CN)3)  ein:  Schon  von  Leonato  (A.  C.  XVIII.  70) 
und  Davy  (Gilb.  Ann.  LIV.  384)  beiläufig  als  Einwirkungs- 
product  von  Phosphor  auf  Cyanquecksilber  erwähnt,  wurde 
es  von  Hübner  und  Wehrhane  eingehender  studirt  (A.  C.  CXX 
VIII.  254;  CXXXII.  277),  und  als  krystallinischer  Körper  vom 
Schmelzpunkt  200° — 203°  und  etwas  höherem  Siedepunkt  er- 
halten. Es  bildet  sich  aus  Phosphortri-  oder  Pentachlorid 
und  Cyansilber: 

1)  PC13  +  3AgCN  =  3AgCl  +  P(CN)3 

2)  PC15  +  4AgCN  =  4AgCl  +  C1CN  +  P(CN)3 

Schon  in  etwas  erhöhter  Temperatur  selbstentzündlich, 
erleidet  es  mit  Wasser  sofort  Zersetzung  unter  Bildung  von 
Cyanwasserstoff  und  phosphoriger  Säure: 

P(CN)3  +  2H20  =  POaH  +  3NCH. 


Oft 


256  Carbonderivate,  (R)C. 

B.  Körper  vom  Gesammtschema:  XNCNX. 

Cardiimid:  HNCNH.  Bineau.  A.  P.  (2)  LXVII.  236. 
LXX.  251.  Cloez,  Cannizzaro.  C.  r.  XXXII.  62.  Krystallinischer, 
in  Wasser  leicht  löslicher  Körper.    Sm.  40°. 

a.  Bildung. 

1.  Aus  Chlor-,  Brom-  oder  Jodcyan  und  Ammon  (Bineau. 
1.  c;  Cloez,  Cannizzaro.  1.  c;  Hencke.  A.  C.  CVI.  286;  Bannow. 
B.  B.  IV.  161;  Ossikowsky.  B.  B.  V.  668).  Die  Einwirkung 
geht  hier  nicht  derjenigen  von  Chlormethyl  auf  Ammon  gemäss 
vor  sich,  sondern  durchläuft  zwei  Stadien: 

NH 

(1)  C1CN  +  NH3  =  CIC^    (Chlorformodiamin). 

(2)  HNC^TTJ    =  C1H  +  HNCNH. 
J  NH2 

2.  Aus  Schwefelharnstoff  durch  Schwefelwasserstoffent- 
ziehung. Die  Umstände  können  hier  derartig  gewählt  werden, 
dass  weitere  Umwandlung  des  Cardiimids  nicht  vor  sich  geht. 
Quecksilberoxyd  (Baumann.  B.  B.  VI.  1371  ;  Volhardt.  B. 
B.  VII.  100),  auch  Silberoxyd  (Reynolds.  Chem.  Soc.  J. 
XXII.  1;  Hofmann.  B.  B.  IL  600)  eignet  sich  hierzu,  zumal  in 
Form  von  Silberharnstoff  und  Wasser  (Ponomareff.  B.  B.  VII. 
821);  Chlor,  Brom  (Claus.  B.  B.  VII.  233),  unterchlorige  Säure, 
Bleiperoxyd  und  galvanische  Oxydation  (Mulder,  Smit.  B.  B. 
VII.  1634)  können  diese  Zersetzung  herbeiführen: 

nhJ^L 

jHj 

b.  Umwandlung. 

1.  Durch  Beduction,  wobei  sich  in  erster  Linie  das  Formo- 
diamin  erwarten  Hess: 


HNCNH  +  H2  =  HNCR 


NH2 


Carbonderivate,  (R)C.  257 

scheint  sofort  die  Zersetzung  weiter  zu  schreiten: 

HCNH    =  NHs  +  HCN; 

wenigstens  erhielten  Mulder  und  Smit  bei  galvanischer  Re- 
duction  Cyanwasserstoff  (B.  B.  VII.  1636);  Drechsel  (Diss. 
Leipzig)  mit  Natriumamalgam  Amnion,  und  bei  weiterer  Aufnahme 
von  Wasserstoff,  bedingt  durch  die  Anwesenheit  der  Blausäure 
Methylamin. 

2.  Die  Oxydation  wurde  von  Mulder  und  Smit  (1.  c.)  durch 
unterchlorige  Säure  bewirkt,  und  führte  dabei  zu  gasigen 
Producten,  wahrscheinlich  Kohlensäure,  Wasser  und  Stickstoff; 
Drechsel  (1.  c.)  erhielt  mit  Silbernitrit  ebenfalls  genannte  Ver- 
bindungen, obendrein  aber  noch  Blausäure. 

3.  Die  Aufnahme  von  Wasser  unter  Bildung  von  Harnstoff 
wird  von  den  meisten  Säuren  in  wässriger  Lösung  bewirkt 
(Cloez,  Cannizzaro.  1.  c;  Baumann.  B.  B.  VI.  1373). 

4.  Diejenige  von  Schwefelwasserstoff  unter  Schwefelharn- 
stoffbildung findet  beim  directen  Zusammenbringen  in  ätherischer 
Lösung  statt  (Baumann.  1.  c;  Mulder,  Smit.  1.  c;  Baumann. 
B.  B.  VIII.  26). 

Verbindungen  des  Cardiimids. 

Drechsel  (Diss.),  Mulder  und  Smit  (B.  B.  VII.  1634)  er- 
hielten beim  Zusammenbringen  mit  Salzsäure  in  ätherischer 
Lösung  eine  sich  durch  Wasser  zersetzende  Verbindung: 
CN2H2  +  2 HCl,  auch  mit  Brom-  und  Jodwasserstoff  wurden  vom 
erstgenannten  Forscher  ähnliche  Derivate  erhalten.  Es  kann 
hierbei  an  Aufhebung  der  Doppelbindung  oder  an  Wirkung  der 
supplementären  Stickstoffvalenzen  gedacht  werden.  Auch  Sal- 
petersäure gab  Drechsel  ein  Additionsproduct ,  während  die 
Salzsäureverbindung  mit  Quecksilber oxyd  einen  Körper: 

CN2H2.HgCl2  +  3H20 

lieferte. 

van    't    Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  jy 


258  Carbonderivate,  (R)C. 

Substitutionsproducte  des  Cardiimids. 

HNCNK  und  HNCNNa  erhielt  Drechsel  (1.  c.)  bei  Ein- 
wirkung von  Kaliuni  und  Natrium  oder  deren  Alkoholaten  auf 
Cardiimid.  An  der  Luft  werden  dieselben  unter  Aufnahme  von 
Wasser  und  Kohlensäure  zersetzt,  beim  Erhitzen  bilden  sich 
Cyanmetalle. 

In  letzter  Zeit  wurden  Metallderivate  des  Cardiimids  von 
Drechsel  in  anderer  Weise  erhalten  (J.  P.  XVI.  201),  namentlich 
durch  Zusammenbringen   von  Natriumamid  und  Kalium cy an at : 


KNCjOj  +!H2jNNa  =  KNCNNa.     * 

Ebenfalls    wurden   dieselben    beim  Erhitzen   von  Calcium- 
carbaminat  aufgefunden : 

Ca(0C^H2)    =  CaN2C  -f  C02  -f-  2H20. 

Berücksichtigt  man  die  Möglichkeit  einer  vorhergehenden 
Abspaltung  von  Metallamid  und  Kohlensäure : 

Ca(0C^H2)    =  Ca(NH2)2  -f  2CO,, 

so  erhält  diese  Bildungsweise  völlige  Aehnlichkeit  mit  der- 
jenigen ,  welche  Beilstein  und  Geuther  (A.  C.  CVIIL  88) 
beim  Zusammenbringen  von  Kohlendioxyd  und  Natriumamid 
beobachteten,  und  welche  sich  am  einfachsten  in  folgender 
Weise  denken  lässt: 

(1)  NaNH2  +     OCO     =     NaNCO      +  H20. 

(2)  NaNH2  +  OCNNa  =  NaNCNNa  +  H20. 

N2CBa  wurde  bei  der  Einwirkung  von  Baryt  erhalten. 

N2  C  Cu,  schon  von  Beilstein  und  Geuther  (A.  C.  CVIIL  88) 
erwähnt,  aus  Kupferoxyd  und  Cardiimid  entstanden,  wurde  von 
Mulder  (B.  B.  VI.  658)  und  Engel  (S.  C.  XXIV.  272)  eingehender 
untersucht.    Mit  Kupferoxydul   erhielt  Drechsel   ebenfalls   ein 


Carbonderivate,  (R)C.  259 

Substitutionsproduct  (J.  P.  (2)  VIII.  327).  Auch  das  entsprechende 
N2CPb  wurde  von  ihm  erwähnt. 

N2CHg  (Mulder,  Engel.  1.  c). 
N2CAg2  (Beilstein,  Geuther.  1.  c). 

Schliesslich  will  noch  Drechsel  (1.  c.)  ein  Cyan-,  vielleicht 
auch  ein  Dicyancardiimid  bei  Einwirkung  von  Bromcyan  auf 
Amnion  erhalten  haben;  es  sei  jedoch  angeführt,  dass  Hübner 
und  Wehrhane  (A.  C.  CXXXII.  277)  die  Darstellung  des  letzteren 
Körpers  sogar  aus  Silbercardiimid  und  Jodcyan  vergeblich  ver- 
suchten. 


Constitution   des   Cardiimids. 

Wo  die  einfache  Einwirkung  von  Chlorcyan  auf  Ammon 
das  Entstehen  eines  Körpers  H2N.CN  wahrscheinlich  macht, 
wenn  die  Aehnlichkeit  dieser  Reaction  mit  derjenigen  des 
Chlormethyls  auf  Ammon  vorausgesetzt  wird,  nöthigt  das 
chemische  Verhalten,  wovon  hier  nur  die  Ersetzbarkeit  der 
beiden  Wasserstoffatome  durch  Metalle  angeführt  wurde,  zur  An- 
nahme der  Formel  HNCNH  (Beilstein,  Geuther.  1.  c;  Mulder. 
1.  c).  Bestimmte  Entscheidung  über  die  Richtigkeit  derselben 
würde  erst  das  Studium  des  aus  Silbercyanamicl  und  Jodmethyl 
darzustellenden  Dimethylcardiimids  herbeiführen. 


n 

c.  Körper  vom  Gesammtschema:    NC     „ 

NX. 

Da  sich  hier  eine  ausgedehnte  Körperreihe  zusammen- 
stellt, wird  der  Beschreibung  derselben  eine  Eintheilung  zu  Grunde 
gelegt,  welche  die  einfachere  Wasserstoffverbindung  den  allmälig 
complicirteren  Substitution sproducten  voranstellt,  schematisch 
also  folgendermaassen : 

NH 
A.  HKCJJ. 

17* 


260  Carbonderivate,  (R)C. 

NH 


B.  Die  Monosubstitutionsproducte :    RNC^„2    und 

HNC 


2 
2 

NHR 
NH2- 

n  i 

C.  Die  Disubstitutionsproducte :         HNC^u  ,    HNC         , 

und    RhCXTTT 
NH2  • 

ii  i 

D.  Die  Trisubstitutionsproducte :       RNCMXJ  ,    RNC         , 

WM2  NHR 

und  HNC™ 

NR. 

i  ii 

E.  Die  Tetrasubstitutionsproducte :   RNC        ,  und  HNC    „ 

NHR  NR. 

// 

F.  Die  Pentasubstitutionsproducte :  RNC     „ 

NR. 

A.  Guanidin.  HNC^2.    Strecker.  A.  C.  CXVIII.  151. 
NH2 

Fester  in  Wasser  leicht  löslicher  Körper. 

a.  Bildung. 

1.  Aus  Chlorpikrin  und  Ammon  (Hofmann.  A.  C.  CXXXIX. 
107): 

C13CN02  +  3NH3  =  HNC(NH2)2  +  3C1H  +  HN02. 

Wichtig  ist  es  hierbei  zu  bemerken,  dass  der  Chlorkohlen- 
stoff (CC14)  zu  dieser  Umwandlung  unfähig  ist,  dass  also  die 
Nitrogruppe  den  doppelten  Umtausch  erleichtert  hat,  etwa  in 
der  Weise,  wie  Sauerstoff  selbst,  was  u.  A.  beim  Vergleich 
von  Kohlenoxychlorid  und  Methylenchlorid  klar  hervortritt. 

2.  Aus  Kohlenoxychlorid  vermittelst  Ammon  (Bouchardat. 
C.  r.  LXIX.  961): 

Cl2CO  +  3NH3  =  HNC(NH2)2  +  2C1H  +  H30. 


Carbonderivate,  (R)C.  261 

Wahrscheinlich  spielt  der  bei  dieser  Reaction  ebenfalls 
auftretende  Harnstoff  eine  Rolle,  indem  er  sich  bei  Anwesenheit 
von  Phosgen  mit  Ammon  in  folgender  Weise  umwandeln  kann: 

(H2N)2CO  +  NH3  =  (H2N)2CNH  +  H20. 

Darauf  Hesse  sich  dann  ebenfalls  die  Guanidinbildung  aus 
Biuret  und  Salzsäure  zurückführen  (Finckh.  A.  C.  CXXIV.  331), 
wobei  letztere  Säure,  nach  Spaltung  des  Biurets  in  Harnstoff 
und  Ammon,  die  Rolle  des  Kohlenoxychlorids  in  der  zuerst 
angeführten  Reaction  spielt. 

3.  Aus  Cardiimid  vermittelst  Ammon: 

HNCNH  +  NH3  =  HNC^2. 

NH2 

Auf  diese  Weise  bildet  sich  das  Guanidin  beim  Erhitzen 
des  Reactionsproducts  von  Ammon  und  Chlorcyan,  also  einer 
Mischung  von  Cardiimid  und  Salmiak  (Erlenmeyer.  A.  C. 
CXLVI.  258),  leichter,  wenn  man  statt  des  Chlorcyans  die  ent- 
sprechende Jodverbindung  nimmt  (Bannow.  B.  B.  IV.  161; 
Ossikowsky.  B.  B.  V.  668);  schliesslich  durch  directes  Zu- 
sammenbringen von  Cardiimid  und  Rhodanammonium  (Volhardt. 
J.  P.  IX.  15). 

Diese  Guanidinbildung  erklärt  die  Umwandlung  des  Rho- 
danammoniums  beim  Erhitzen,  welche  bei  etwa  220°  zu  der 
besprochenen  Verbindung  führt.  Bekanntlich  tritt  dabei  in 
erster  Linie  Schwefelharnstoff  auf,  welcher  unter  Verlust  von 
Schwefelwasserstoff  Cardiimidbildung  herbeiführen  kann;  bei 
Anwesenheit  von  noch  unzersetztem  Rhodanammon  sind  dann 
die  Bedingungen  für  die  Umwandlung  in  Guanidin  gegeben 
während  der  Schwefelwasserstoff  durch  weiteres  Einwirken  auf 
Rhodanat  zu  Schwefelkohlenstoff  und  Trisulfocarbonat  führt 
(Volhardt.  1.  c;  Deutsch.  J.  P.  (2)  VIII.  240;  IX.  1). 

b.  Umwandlung. 

Wasser  wandelt  das  Guanidin  bei  Anwesenheit  von  Baryt 
in  Harnstoff  um  (Baumann.  VI.  1376): 


262  Carbonderivate,  (R)C. 

h:S>cnh  +  h*0  =  Sin>°  +  nh- 

Es  lässt  sich  die  leichte  Abspaltung  der  doppelt  gebundenen 
Imidgruppe  auf  eine  zuerst  vor  sich  gehende  Wasseraddition 
zurückführen ,  *  wonach  die  dadurch  an  ein  und  demselben 
Kohlenstoffatom  auftretende  Amin-  und  Hydroxylgruppe  eine  der 
freien  Carbaminsäure  ähnliche  Zersetzung  herbeiführen: 

h!n>nh  +  H*°  =  hIncS£2  i  hIn>°  +  NH3- 

Energische  Einwirkung  in  gleicher  Richtung  führt  zu  den 
Zersetzungsproducten  des  Harnstoffs,  zu  Kohlensäure  und 
Ammon  (Ossikowsky.  B.  B.  V.  668). 

c.  Verbindungen. 

Das  Guanidin  verhält  sich  als  eine  Base,  und  verbindet 
sich  wie  der  Harnstoff  mit  einem  Molekül  einbasischer  Säuren 
(in  nachstehenden  Formeln  ist  G  =  C  H5  N3  gesetzt) : 

G.HC1  (Strecker.  1.  c). 

G.N03H  (Strecker.  1.  c;  Hofmann.  L  c;  Deutsch.  1.  c). 

(G)2S04H2  krystallisirt  regulär  (Bodewig.  P.  A.  GL VII.  122). 

G .  C  03  H2  krystallisirt  quadratisch  (Bodewig.  1.  c). 

G.C02H2  (Nencki.  B.  B.  VII.  1584). 

G.HSCN  (Deutsch.  1.  c). 

Das  Chlorhydrat  verbindet  sich  mit  Platinchlorid 
(G.HCl)2.PtCl4  und  Goldchlorid  (G.HCl.AuCl8);  das  Guanidin 
selbst  geht  eine  Verbindung  mit  Silbernitrat  ein  (G.N03Ag) 
(Strecker,  Hofmann.  1.  c). 


B.   An    das   Guanidin    selbst    schliesst   sich   die 
erste    Abtheilung     seiner     Substitutionsproducte: 

CN3H4X,  die  zwei  Reihen  angehören:   XNC^2  und 
HNCNH2  • 


Carbonderivate,  (R)C.  263 

1.   Methylguanidiii.    C  N3  H4  (C  H3).      Dessaignes.    C.    r. 
XXXVIII.  839;  XLI.  1258. 
Fester  Körper. 

a.   Bildung. 

Die  oben  angeführte  Bildungsweise  des  Guanidins  aus 
Cardiiniid  und  Amnion  zeigt  zwei  Wege  zur  Darstellung  der  ein- 
fachen Substitutionsproducte  an;  beide  wurden  zur  Erhaltung 
des  Methylguanidins  eingeschlagen. 

Die  Einwirkung  von  Methylcyanamid  auf  Ammon  beim 
Erhitzen  des  erstgenannten  Körpers  mit  Salmiak  führt  zu 
einem  Körper,  der  bei  Annahme  von  dreifach  gebundenem 
Stickstoff  in  erstgenannter  Verbindung  nur  einer  der  beiden 
für  die  Constitution  des  Methylguanidins  möglichen  Formeln 
zukommen  kann  (Erlenmeyer.  B.  B.  III.  896): 

H3C.NH.CN  +  NH3  =  H3CNHC^. 

Andererseits  erhielt  Thawildarow  (B.  B.  V.  477)  beim  Er- 
hitzen von  Cardiimid  und  Methylaminchlorhydrat  eine  gleich 
zusammengesetzte  Verbindung,  wobei  obige  Bestimmtheit  be- 
züglich der  Constitution  nicht  obwaltet: 


N.CH, 
11 


(1)  HNCNH  +  NH2CH3  =  H2NCNH2. 

NH2 
NHCH3' 


(2)  HNCNH  +  NH2CH3  =  HNC 


b.  Umwandlung. 

In  dieser  Hinsicht  fand  Dessaignes  (1.  c),  dass  der  von 
ihm  studirte  Körper  bei  Einwirkung  von  Baryt  in  Kohlen- 
säure und  Methylamin  zerfällt. 

c.   Derivate. 

Dem  Guanidin  ähnlich  verhält  sich  die  methylirte  Ver- 
bindung als  eine  Base,  die  ebenfalls  mit  einem  Molekül  Salzsäure 
sich  zu  vereinigen  im  Stande  ist.    Für  das  Chlorplatinat  dieses 


264  Carbonderivate,  (R)O 


Salzes  (G.HCl)2PtCl4  fand  Senarmont  (Rammeisberg.  Kryst.  1857) 
rhombische  Krystallform  (a :  b  =  1 : 0,7972).  Die  von  Erlenmeyer 
erhaltenen  Krystalle  waren  jedoch  monoklin  (Kobell.  1.  c);  in 
wie  weit  darin  die  mögliche  Existenz  zweier  Methylguanidine 
eine  Rolle  spielt,  lässt  sich  nicht  bestimmen. 

NH         0 
2.  Dicyandiamidin.    NH2.C.NH.C.NH2.     Haag.   A.   C. 

CXXII.  22. 

Fester  Körper. 

a.   Bildung. 

Diesbezüglich  lässt  sich  hier  nur  die  von  Baumann  durch 
Erhitzen  von  Guanidin  und  Harnstoff  bewirkte  Synthese  an- 
führen (B.  B.  VII.  446,  1766): 

NH  0  NH        0 

NH2.C.NH2  +  NH2.C.NH2  =  NH2.C.NH.C.NH2  +  NH3. 

b.  Umwandlung. 

1.  Wasser  führt  sehr  leicht  Zersetzung  herbei;  sogar  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  erleidet  das  kohlensaure  Salz  dieselbe 
unter  Guanidinbildung  (Baumann.  1.  c): 

NH         0  NH 

NH2.C.NH.C.NH  +  HÖH  =  NH2  .C.NH2  +  C02  +  NH3. 

Bei  Anwesenheit  von  Baryt  schreitet  diese  Zersetzung 
weiter,  indem  das  Guanidin  sich  in  Harnstoff  verwandelt  (Bau- 
mann. 1.  c). 

2.  Oxydation  (vermittelst  Salzsäure  und  Kaliumchlorat) 
greift  die  Verbindung  in  derselben  Weise  an,  indem  Gua- 
nidin jetzt  neben  Stickstoff  und  Kohlendioxyd  entsteht  (Bau- 
mann. 1.  c). 

c.  Derivate. 

Das  Dicyandiamidin  verhält  sich  als  Base  und  nimmt  von 
einbasischen  Säuren  ein  Molekül  auf  ((D)  =  C2  N4  H6  0) : 


Carbonderivate,  (R)C.  265 

(D)N03H;  (D)HC1  +  V2H20,  das  sich  mit  Platinchlorid 
verbindet;  (D)2S04H2  +  2H,0  (Haag.  1.  c). 

(D)2.C03H2  (Baumann.  1.  c.)  wird  leicht  in  der  oben  an- 
geführten Weise  unter  Abspaltung  von  Guanidin  zersetzt. 

(D)  C  03  H2  (Baumann.  1.  c.)  verwandelt  sich  in  Berührung 
mit  Wasser  (wodurch  nur  1/lbQ  aufgenommen  wird)  in  Kohlen- 
dioxyd und  neutrales  Carbonat,  und  erleidet  dadurch  allmälige 
Zersetzung  unter  Bildung  von  Guanidin. 

Schliesslich  verbindet  sich  das  Dicyandiamidin  mit  Silber- 
nitrat, Kupfersulfat  und  Quecksilberchlorid  (Haag,  Baumann.  1.  c). 

C.  Die  zweite  Reihe  der  Guanidinderivate  um- 

n 

fasst  die  Körper  von  der  Gesammtformel:  CN3H3  (X), 

welche     in     drei     Gruppen     zerfallen:     H  N  C  lT  „  , 

r  *  NH2 

'     pNHX       .   „„„NHX 
XNCATTJ      und  HNO         , . 

NH2  NHX 

Während  von  ersterer  Gruppe  die  Repräsentanten  fehlen, 
umfasst  die  zweite  die  Metallderivate  des  Dicyandia- 
midin s,  wovon  nur  die  Kupferverbindung  näher  studirt  wurde 
(Haag,  Baumann.  1.  c);  bei  Anwesenheit  von  Kupfersalzen  be- 
wirkt Natron  in  Dicyandiamidinlösung  die  Fällung  eines  Körpers 
Cu  (C2  H5  N4  0)2 ,  also  durch  Ersatz  eines  der  Wasserstoffatome 
im  Dicyandiamidin  entstanden.  Dass  hier  die  zweifach  ge- 
bundene Imidgruppe  das  Auftreten  derartiger  Metallderivate 
bedinge,  folgt  aus  dem  Vergleich  mit  Cardiimid,  Cyansäure  u.  s.  w. 

Zur  dritten  Gruppe  gehören  nachfolgende  Körper: 

NH 
1.  Amidodicy ansäure.    HNCNHCO.     Hallwachs.   A.   C. 

CLIII.  293. 

Fester  Körper. 

a.  Bildung. 
Beim  Zusammenbringen  von  Cardiimid  und  Kaliumcyanat 
wurde  diese  Verbindung  von  Hallwachs  erhalten: 

HNCNH  +  HNCO  =  HNC^CO. 

HN 


266  Carbonderivate,  (R)C. 

b.  Umwandlung. 

Wasser  wandelt  bei  Anwesenheit  von  Schwefelsäure  die 
Ainidodicyansäure  in  Biuret  um  (Baumann.  B.  B.  VIII.  708); 
diese  Zersetzung  lässt  sich  ebenfalls  auf  Wasseraddition  durch 
die  doppelt  gebundene  Imidgruppe  zurückführen,  welche  von 
einer  Spaltung  begleitet  wird,  wieder  ganz  derjenigen  bei  Zer- 
setzung der  Carbaminsäure  ähnlich: 

NH  NH  OH       NH 

OCNHCNH  +  H20  =  Ocggcgg.  =  OOgJcO^. 

2.  Dicyandiamid.   HNC^CNH. 

Fester  Körper,  der,  von  Strecker  erhalten  (A.  C.  CXXII.  22), 
von  Haag  (A.  C.  CXXIII.  241)  näher  studirt,  jedoch  schon,  wie 
nachher  erkannt  wurde,  unter  den  Händen  von  Beilstein  und 
Geuther  war  (A.  C.  CVIII.  88).     Sm.  105°. 

a.  Bildung. 

Das  Cardiimid  kann  durch  Polymerisation  zur  Bildung 
des  Dicyandiamids  führen: 

HNCNH  +  HNCNH  =  HNC^CNH. 

HN 

Schon  an  und  für  sich  in  wässriger  Lösung  dieser  Um- 
wandlung unterliegend,  wird  dieselbe  durch  Ammon  und  Alkalien 
im  Allgemeinen  erleichtert  (Strecker ,  Haag ,  Baumann.  B. 
B.  VI.  1375)  ;  Schwefelsäure  und  die  Wasserstoffsäuren, 
Kaliumnitrit  und  massige  Wärme  (100°)  haben  denselben  Erfolg 
(Drechsel.  Diss.).  Diese  leichte  Umwandlung  erklärt  das  Auf- 
treten des  Dicyandiamids,  wo  das  Cardiimid  zu  erwarten  war, 
wie  unter  Umständen  bei  der  Entschweflung  des  Sulfoharnstoffs 
(Hofmann.  1.  c),  und  bei  der  Einwirkung  von  Natriumamid  auf 
Kohlendioxyd  (Beilstein,  Geuther.  1.  c). 


Carbonderivate,  (R)C.  267 

b.  Um  Wandlung. 

1.  Dieselbe  Temperatur,  welche  die  Bildung  des  Dicyan- 
diamids  herbeiführt,  spaltet  unigekehrt  diesen  Körper  zu  Car- 
diiinid  (Drechsel.  1.  c.). 

2.  In  zweiter  Linie  bietet  die  Einwirkung  von  Wasser  ein 
gewisses  Interesse;  die  doppelte  Bindung  der  Imidgruppe  ist 
dabei  der  Angriffspunkt,   und  die  Spaltung  des  muthmaasslich 

N H    OH 

vorübergehend  auftretenden  Additionsproducts :  HXC^tjC^tj 

geht  in  zwei  Richtungen  vor  sich:  in  saurer  Lösung  schreitet 
sie  wie  bei  der  Amidodicyansäure  weiter,  und  führt  zu  Dicyan- 

"V"  TT  r\ 

diamidin :   H N  C ^  „2  C  .T  „    (Haag.  1.  c.) ;  bei  Anwesenheit  von 

Alkalien  legt  jedoch  der  vom  Hydroxyl  losgelöste  Wasser- 
stoff sich    dem  andern    Stickstoffatom   an  unter   Bildung    der 

NH 

Amidodicyansäure:  HNC^tjCO  (Hallwachs.  1.  c).  Die  Bil- 
dung des  Dicyandiamidins  aus  Cardiimid  in  saurer  Lösung 
wird  wohl  in  einer  vorhergehenden  Polymerisation  seinen  Grund 
haben  (Baumann.  B.  B.  VI.  1375). 


D.  Die   dritte  Reihe   der  Guanidinderivate  um- 
fasst  die  Körper  von  der  Gesammtformel:  CN3H2(X), 

welche  in  drei  Gruppen  zerfallen:  XNC       ^,,  XNCXTTT 

NHX  NH2 

NX 
und   HNC         ,. 

NHX 

1.  Die  erste  Gruppe  umfasst  wieder  Metallderivate  einiger 
der  angeführten  Verbindungen: 

Metallderivate   der   Amidodicyansäure 
(Hallwachs.  1.  c). 

Die  Amidodicyansäure  enthält  ein  Wasserstoffatom,  wahr- 
scheinlich    wieder    das    der    doppeltgebundenen    Imidgruppe, 


268  Carbonderivate,  (R)C. 

welches  sich  so  leicht  durch  Metalle  ersetzen  lässt,  dass  erst- 
genannte Verbindung  sogar  die  Kohlensäure  aus  dessen  Salzen 

NH 

vertreibt.    Von  diesen  Metallderivaten:  ilf.NC,TTTCO  wurden 

NH 

mehrere  Repräsentanten,  auch  die  Kalium-  und  Natriumverbin- 
dung erhalten,  jedoch,  ausser  Feststellung  der  Formel,  nicht 
eingehender  studirt. 

Metallderivate  des  Dicyandiamids. 

Das  Dicyandiamid,  entsprechend  den  zwei  darin  enthaltenen 
doppeltgebundenen  Imidgruppen,  kann  zwei  seiner  Wasserstoff- 
atome durch  Metalle  umtauschen ;  von  Haag,  Drechsel,  Beilstein 
und  Geuther  (1.  c.)  dargestellt,  wurden  die  Silber-  und  Queck- 
silberverbindung   von    Engel    (S.    C.   XXIV.    275)    untersucht, 

NH 

wodurch  die  Gesammtformel:  M N  CXT  TT  C  N.M"  begründet  wurde. 

NH  ° 

2.  Die  zweite  Gruppe  umfasst  folgende  Cyanurderivate 
der  Gesammtformel: 

N-C--X, 

/      S 

H2  N  C  N    =  (C  N)3  (N  H2)  Xt  X2. 

\        / 

N=C-X2 

Melaimrensäure.  (C N)3  (N H2)  (0 H)2.  Liebig,  Wöhler.  A. 
C.  LIV.  371. 

Fester  Körper,  der  sich  beim  Erhitzen  von  Harnstoff, 
vielleicht  durch  Einwirkung  des  Ammoniaks  auf  die  dabei  ent- 
stehende Cyanursäure  bildet  (Liebig,  Wöhler.  1.  c): 

(CN)3(OH)3  +  NH3  =  (CN)3(NH,)(OH)2  +  H20. 

Das  Auftreten  der  genannten  Verbindung  bei  Einwirkung  von 
Kohlenoxychlorid  auf  Ammon  hat  vielleicht  denselben  Grund, 
da  hierbei  ebenfalls  Cyanursäure  entsteht  (Bouchardat.  C.  r. 
LXIX.  961). 

Umgekehrt  verwandelt  sich  die  Melanurensäure  bei  Ein- 
wirkung von  Wasser,  wenn  Alkalien  oder  Säuren  zugegen  sind, 


Carbonderivate,  (R)C.  269 

in  Cyanursäure  und  Ammoniak  (Liebig,  Wöhler.  1.  c.),  während 
einfaches  Erhitzen  n.  A.  Cardiimidbildung  herbeiführt  (Drechsel. 
J.  P.  XIII.  330). 

Sowohl  mit  Säuren  als  Basen  der  Salzbildung  fähig  (Vol- 
hardt.  J.  P.  IX.  29),  wurde  nur  das  Nitrat  (C3  N4  H4  02 .  N  03  H) 
und  das  Hydrochlorat  (C3  N4  H4  02 .  H  Cl)  untersucht  (Gabriel. 
B.  B.  VIII.  1165).  Der  Methylester  (Sm.  212°)  wurde  von 
Hofmann  aus  Methylcyanurat  und  Ammoniak  erhalten: 

(CN)3(OCH3)  +  NH3  =  (CN)3(NHa)(OCH3)2, 

sie  verbindet  sich  mit  Silbernitrat  (C5  N4  H8  02  .  Ag  N  03) 
(B.  B.  III.  273). 

Schwefelmelanurensäure.  (C  N)3  (N  H2)  (S  H)2.  Jamiesson. 
A.  C.  LIX.  339. 

Von  Jamiesson  aus  Pseudoschwefelcyan  und  Kalium- 
sulfhydrat erhalten,  spielt  dabei  vorübergehende  Ammoniak- 
bildung wahrscheinlich  eine  Rolle,  da  einerseits  in  der  genannten 
Reaction  stickstofffreie  Zersetzungsproducte  (K2C03)  auftreten, 
andererseits  die  in  Rede  stehende  Verbindung  direct  aus  Pseudo- 
schwefelcyan und  Ammoniak  gebildet  wurde  (Ponomareff.  C.  r. 
LXXX.  1384): 

(CN)3(S2)(SH)  +  NH3  =  S  +  (CN)3(NH2)(SH)2. 

Durch  Wasser  wird  die  Verbindung  bei  Anwesenheit  von 
Säuren  unter  Schwefelwasserstoffabspaltung  in  Cyanursäure 
verwandelt  (Jamiesson.  1.  c). 

Die  untersuchten  Metallderivate  entsprechen  der  Formel: 
C3N4S2H3M  (Jamiesson.  1.  c). 

Formoguanamin.  (CN)3  (NH2)2H.  Nencki.  B.  B.  VII.  1584. 

Fester  Körper,  der  sich  bei  Einwirkung  von  Guanidin  auf 
Ameisensäure  bildet: 

0  H>NCVH2  N-CNH* 

HC         +  ^      =  HC  N     -f- 2H20  -f  NH3. 

OH       HN-CNHa  N=C' 


270  Carbonderivate,  (R)C. 

Er  verbindet  sich  mit  Salzsäure  (C3  N5  H5 .  C]  H)  und  Salpeter- 
säure (C3  N5  H5 .  N  03  H),  und  giebt  ein  Platindoppelsalz  von  der 
Zusammensetzung:  (C3  N5  H5)3  (H  Cl)2  Pt  Cl4  (Nencki.  1.  c.). 

Cklorcyanamid.  (C  N)3  (N  H2)2  Cl.    Liebig.  A.  C.  X.  43. 

Fester  Körper,  der  bei  Einwirkung  von  Cyanurchlorid  auf 
Ammon  entsteht  (Liebig.  1.  c.;  Bineau.  A.  C.  (2)  LXX.  254): 

(CN)3C13   +  2NH3   =  (CN)3(NH2)2C1  -f  2 HCl. 

Ammelin.  (C  N)3  (N  H2)a  0  H.    Liebig.  A.  C.  X.  24. 

Fester  Körper,  der  aus  Chlorcyanamid  und  Kalihydrat  er- 
halten wurde  (Laurent,  Gerhardt.  A.  P.  (3)  XIX.  92): 

(CN)3(NH2)2C1  +  KOH  =  (CN)3(NH2)2OH  +  KCl. 

Bei  Einwirkung  von  Wasser  findet,  wenn  Säuren  zugegen 
sind,  Abspaltung  von  Ammoniak  unter  Cyanursäurebildung  statt 
(Knapp.  A.  C.  XXI.  224),  während  Schmelzen  mit  Kali  zu 
Cyanat  führt  (Liebig.  1.  c). 

Das  Ammelin  verbindet  sich  mit  Salpetersäure,  wird  jedoch 
von  Wasser  wieder  davon  losgelöst  (Liebig.  1.  c);  anderseits  ist 
die  Säurenatur  durch  Existenz  eines  Silberderivats:  C3N5OH4Ag 
ausgeprägt  (Laurent,  Gerhardt.  1.  c.) ;  schliesslich  besteht  eine 
Verbindung  mit  Silbernitrat:    C3N5OH5.N03  Ag  (Liebig.  1.  c). 

Thiamelin.  (CN)8(NH2)2SH.  Ponomareff.  C.  r.  LXXX. 
1384. 

Bildet  sich  aus  Pseudoschwefelcyan,  wahrscheinlich  also 
aus  Schwefelmelanurensäure  und  Ammoniak: 

(CN)3(NH2)(SH)2  +  NHS  =  (CN)3(NH2)2SH  +  SH2. 

Durch  Wasser  wird  bei  Anwesenheit  von  Salpetersäure  und 
Kali  Schwefelwasserstoff  unter  Bildung  von  Ammelin  abgespalten, 
während  Salzsäure  weiteres  Zerfallen  in  Cyanursäure  und  Ammo- 
niak herbeiführt;  mit  Kali  geschmolzen  entsteht  Cyanat  und 
Bhodanat  (Ponomareff.  1.  c). 

Melamin.  (CN)3(NH2)3.    Liebig.  A.  C.  X.  18. 


Carbonderivate,  (R)C.  271 

a.   Bildung. 

Während  Cardiimid,  für  sich  erhitzt,  nur  Bildung  von 
Dicyandiamid  veranlasst  (Drechsel.  J.  P.  XIII.  330),  geht  die 
Abspaltung  des  erstgenannten  Körpers  in  hoher  Temperatur 
unter  Umwandlung  in  Melamin  vor  sich,  wahrscheinlich  von 
vorhergehendem  Auftreten  des  wahren  Cyanamids  (NC.NH2) 
bedingt.  So  erklärt  sich  die  Bildung  des  Melamins  beim  Er- 
hitzen von  Dicyandiamid  (Drechsel.  1.  c.)  und  von  Rhodan- 
ammonium  (Liebig.  1.  c;  Nencki.  B.  B.  VII.  775;    Claus.  B.  B. 

IX.  1915),  wobei  das  vorübergehende  Auftreten  von  Cyanamid 
durch  die  Bildung  des  Guanidins  wahrscheinlich  wird. 

In  zweiter  Linie  bildet  sich  das  Melamin  aus  Thiamelin, 
also  auch  aus  Pseudoschwefelcyan  und  Ammoniak  (Ponomareff. 
C.  r.  LXXIX.  1335;  LXXX.  1384). 

b.  Umwandlung. 

Durch  Einwirkung  von  Wasser  werden  bei  Anwesenheit 
von  Säuren  allmälig  die  Amidgruppen  losgelöst  und  durch 
Hydroxyl  ersetzt;  Jäger  erhielt  beim  Gebrauch  von  Schwefel- 
säure Melanurensäure  (B.  B.  IX.  1554);  Knapp  bei  weiter  geführter 
Zersetzung  Cyanursäure  (A.  C.  XXI.  255);  auch  entstand  letzteres 
Product  beim  Schmelzen  des  Melamins  mit  Kali  (Liebig.  A.  C. 

X.  18). 

c.  Derivate. 

Die  Verbindung  verhält  sich  als  schwache  Base  und  nimmt 
von  einbasischen  Säuren  ein  Molekül  auf :  C3  N6  H6  .  N  03  H 
(Liebig.  1.  c);  C3N6H6.NCSH  (Claus.  1.  c);  (C8 N6 H6)2 S 04 H2 
+  2H20  (Drechsel.  J.  P.  XIII.  330).  Auch  mit  Silbernitrat 
wurden  Verbindungen  erhalten:  C3N6H6.AgN03  (Liebig.  1.  c); 
C3N6H6.2AgN03  (Zimmermann.  B.  B.  VII.  288). 

Zum  Abschluss  dieser  Körpergruppe  sei  erwähnt,  dass 
Ammelid  wahrscheinlich  als  unreines  Ammeiin  oder  Melanuren- 
säure,   öfters   eine  Mischung  beider,   aufzufassen  ist;   folgende 


272  Carbonderivate,  (R)C. 

Bildungsweisen    dieser   Körper    lassen    sich    also    nachträglich 
noch  anführen: 

1.  Wenn  das  Melamin  von  Wasser  unter  Bedingungen 
zersetzt  wird,  wo  ein  Austausch  von  Amid-  in  Hydroxylgruppe 
erfolgt,  wie  .beim  Erhitzen  mit  Säuren  (Liebig.  A.  C.  X.  30). 
Hierauf  lässt  sich  die  Ammelidbildung  aus  Cardiimid  ver- 
mittelst Schwefelsäure  zurückführen  (Baumann.  B.  B.  VI.  1373), 
wobei  zuerst  Melamin  aufzutreten  scheint;  schliesslich  auch 
diejenige  aus  Isuretin  (Lossen,  Schifferdecker.  Z.  f.  Ch.  1871. 
595),  wobei  zunächst  Cyanamid  auftreten  kann: 

CN2H40  =  CN2H2  +  H20. 

2.  Wenn  die  Cyanursäure  von  Ammoniak  unter  Bedingungen 
zersetzt  wird,  wobei  Austausch  von  Hydroxyl-  in  Amidgruppe 
erfolgt,  bildet  sich  ebenfalls  das  s.  g.  Ammelid,  so  beim  Er- 
hitzen von  Harnstoff,  wobei  bekanntlich  Cyanursäurebildung 
erfolgt  (Weltzien.  A.  C.  CVII.  219;  Schmidt.  J.  P.  V.  35); 
gleichfalls  bei  Einwirkung  von  Kohlenoxychlorid  auf  Ammoniak 
(Bouchardat.  C.  r.  LXIX.  961). 


E.  Die  vierte  Reihe   der  Guanidinderivate  um- 
fasst  die  Körper  von  der  Gesammtformel:  CN3H(X), 

NHX 

welche   in   zwei   Gruppen  zerfallen:    XNC     n      und 

^  NX 

n 

NX 
HNO     „;  nur  von  der  ersteren  sind  Repräsentanten 

NX 
anzuführen: 

N_cNHAg 

Silbermelamin.  AgHNC  N      .     Zimmermann.  B. 

\        / 

N=CNH2 
B.  VII.  288. 

Ans  obenangeführter  Verbindung  von  Melamin  und  Silber- 
nitrat vermittelst  Ammon  erhalten. 


Carbon derivate,  (R)  C.  273 

Trimethylmelamin.  C3  N6  H3  (C  H3)3.  Hofmann.  B.  B. 
III.  264. 

Dieser  Körper  bildet  sich  bei  directer  Polymerisation 
des  Methylcyanamids ,  wodurch  für  letzteres  die  Formel 
NC.NH(CH3)  wahrscheinlich  wird;  so  entsteht  es  bei  Ent- 
schweflung des  Dimethylsulfoharnstoffs  durch  Blei-  oder  Queck- 
silberoxyd (Hofmann.  1.  c),  ebenfalls  bei  Einwirkung  von  Chlor- 
cyan  auf  Methylamin  (Cahours,  Cloez.  A.  C.  XL.  91).  Die 
Salzsäureverbindung  dieser  Base  giebt  ein  Platindoppelsalz 
von  der  Zusammensetzung:  C3N6H3  (CH3)3.2HCl.PtCl4  (Hof- 
mann. 1.  c). 

Formylmelamin.  C3N6H5(COH).  Mulder.  B.  B.  VII.  1632. 

Wurde  nur  beiläufig  erwähnt. 

Dithioprussiamsäure.  (H2  N)2  (C N)3  N H  .  (C N)3  (S H)2. 
Claus.  A.  C.  CLXXIX.  148. 

Vielleicht  schon  von  Völckel  erhalten  (P.  A.  LXI.  367; 
LXII.  90),  wurde  die  Bildung  dieses  Körpers  aus  Rhodan- 
ammonium  erst  von  Claus  eingehend  studirt  (1.  c).  Salz- 
säure spaltet  zunächst  Melamin  ab,  vielleicht  unter  Bildung 
von  Dithiocyanursäure ,  nachträglich  tritt  Cyanursäure  auf. 
Mit  Salzen  von  Schwermetallen  giebt  es  Metallderivate. 

S  H 
Monothioprussiamsäure.      (H  2  N)  2  (C  N)  3  N  H  (C  N)  3  N  „ 

Claus.  1.  c. 

Ist  in  Bildung,  Umwandlung  und  Derivaten  dem  obigen 
Körper  ähnlich. 

Melam.  (H2  N)2  (C  N)3  N  H  (C  N)3  (N  H2)2.  Liebig.  A.  C. 
X.  10. 

a.    Bildung. 

Das  Auftreten  beim  Erhitzen  von  Rhodanammonium  (Liebig. 
1.  c.)  ist,  nachdem  auch  Drechsel  die  directe  Bildung  aus  Car- 
diimid  in  hoher  Temperatur  beobachtete  (J.  P.  XIII.  330),  auf 
Condensation  zweier  Moleküle  Melamin  zurückzuführen: 

2(CN)3(NHa)3  =  NH3  +  (HiN)2(CN)3NH(CN)3(NEA. 

van    '  t  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  18 


274  Carbonderivate,  (R)C. 

Die  Bildung  der  Thioprussiamsäuren  beim  Erhitzen  von 
Rhodanammonium  beruht  auf  einen  von  gleichzeitig  auf- 
tretendem Schwefelwasserstoff  bedingten  Ersatz  der  Amid-  durch 
Sulfhydrilgruppen.  Das  Umgekehrte  findet  statt,  wenn  ge- 
nannte Säuren  an  und  für  sich  erhitzt  werden,  wobei  wohl 
auftretendes  Ammoniak  die  Rückbildung  von  Melam  herbei- 
führt (Claus  1.  c.). 

b.   Zersetzung. 

Ammoniak  wandelt  das  Melam  in  Melamin  um  (Volhardt. 
J.  P.  IX.  28): 

(H2N)2(CN)3NH(CN)3(NH2)2  +  NH3   =  2(CN)3  (NH2)3. 

Einwirkung  von  Wasser  scheint  bei  Anwesenheit  von  Säuren 
zunächst   Spaltung   in  Melamin   und  Ammeiin   herbeizuführen: 

(H2N)2(CN)3NH(CN)3(NH2)2  +  H20  =  (H2N)3(CN)3 
+  (CN)3(OH)(NH2)ä, 

wobei  weitere  Zersetzung  das  Auftreten  von  Melanuren-  und 
Cyanursäure  bedingt  (Knapp.  A.  C.  XXI.  244;  Gerhardt.  A.  P. 
(3)  XIX.  92;  Gabriel.  B.  B.  VIII.  1166;  Volhardt.  J.  P.  IX.  29; 
Jäger.  B.  B.  IX.  1554). 

Dithiotriprussiamsäure. 

(H2N)2(CN)3NH(CN)3JJ^(CN)3^^H4  (?)    Claus.  1.  c. 

Ebenfalls  beim  Erhitzen  von  Rhodanammonium  erhalten, 
zerfällt  sie  bei  Einwirkung  von  verdünnten  Säuren  unter 
Melamin-  schliesslich  unter  Cyanursäurebildung ;  in  hoher 
Temperatur  spaltet  sich  Melam  ab  (Claus.  1.  c). 


F.  Die  letzte  Gruppe  der  Guanidinderivate  ent- 

h..  ■,  .      ,  .       T-  .  nw 

alt   die  Korper   von   der   Gesammtformel :   CN3(X), 


also:  XNCN* 
NX- 


Carbonderivate,  (R)C.  275 

N=C°H 

Cyamelursäure.    (HO)(CN)3NC  N  .       Henneberg. 

\       / 

N=COH 
A.  C.  LXXIII.  228. 

Der  mit  17,47%  Wasser  (=  5/2  H2  0)  krystallisirende 
Körper  wird  von  verdünnter  Salpetersäure  unter  Cyanursäure- 
bildung  zersetzt.  Er  verhält  sich  als  dreibasische  Säure,  giebt 
mit  Kali  drei  Salze:  C6N703K3  +  H20,  C6N703K2H  -f  2H20 
und  C6N703KH2  +  4H20;  auch  das  Barium-  und  Silbersalz 
((C6N703)2Ba3  -f  H20  und  C6N703  Ag3  +  H20)  krystallisiren 
wasserhaltig,  ersteres  lässt  sich  aber  bei  100°  trocken  erhalten 
(Henneberg.  1.  c). 

Hydromellon.  (H  N)  (C  N)3  N  (C  N)3  N  H2.  Liebig.  A.  C.  X.  4. 
Bildet  sich  beim  Erhitzen  des  Melams: 

(H2N)2(CN)3NH(CN)3(NH2)2  =  2NH3+HN(CN)3N(CN)3NH2, 

also  unter  denselben  Umständen  aus  Melamin ,  Rhodan- 
ammonium,  Harnstoff  und  Persulfocyan.  Auch  Chlorcyanamid 
und  Ammeiin   geben  in   der  Hitze  Hydromellon   (Liebig.  1.  c). 

Beim  Erhitzen  mit  Kali  wird  es  in  Cyamelursäure  um- 
gewandelt: 

H2N(CN)3N(CN)3NH+3H20  =  HO(CN)3N(CN)3(OH)2  +  2NH3 

(Henneberg.  1.  c);  mit  Salpetersäure  entsteht  Cyanursäure 
(Liebig.  1.  c). 

Hydromellonsäure.  H  N  (C  N)3  N  (C  N)3  N  H  (C  N)3  N  H. 
Liebig.  A.  C.  XCV.  257. 

Das  Kaliumsalz  dieser  an  und  für  sich  wenig  beständigen 
Säure  entsteht  beim  Erhitzen  des  Hydromellons  mit  Kalium, 
des  Rhodankaliums  mit  Chlorantimon,  schliesslich  des  Melams 
mit  Melamin  (beim  Erhitzen'  einer  Mischung  von  Melam 
und  Rhodankalium) : 

18* 


276  Carbonderivate,  (R)C 

(1)  (H2N)2(CN)3NH(CN)3(NH2)2  =  HN(CN)3N(CN)3NH2 

+  2NH3, 

(2)  HN(CN)3N(CN)3NH2  +  H2N(CN)3  (NH,)2 

=  HN(CN)3N(CN)3NH(CN)3NH  -f  2NH3; 

Als  dreibasische  Säure  giebt  sie  die  folgenden  Kaliumsalze: 

C9N13K3  +  5H20;    C9N13HK2  -f-  3H20    und    C9N13H2K; 

ersteres   zersetzt   sich   mit  Kali   unter  Cyamelursäure- ,   wahr- 
scheinlich also  unter  Hydromellonbildung : 

HN(CN)3N(CN)3NH(CN)3NH  +  H20 
=  HN(CN)3N(CN)3NH2  +  (CN)3NH(OH), 

daneben    entsteht   s.    g.   Ammelid,    vielleicht   also   Melanuren- 

säure  und  Ammeiin. 

Auch  das  Silbersalz  (C9Nl3  Ag3)  wurde  untersucht,  andere 

Salze  nur  beschrieben. 

N=(CN)3 

/  \ 

Tricyanurtriamid:   (CN)3  N.  Liebig.  A.  C.  XCV.  257. 

\         / 
N— (CN)3 

Dies  ist  vielleicht  das  Endproduct,  welches  beim  Erhitzen 

des  Hydromellons    unter  Ammoniakaustritt   entsteht.     Zugleich 

schliesst  es  die  Reihe  der  Guanidinderivate. 


d.   Letzte  Gruppe,   worin    sich   der   Kohlenstoff 
ganz  trivalenten  Elementen  angelegt  hat: 


c 


N(X) 

N(X) 

N(X) 

N(X). 
Nitrokohlenstoff.    C  (N  02)4.    Schischkoff.  A.  C.  CXIX.  247. 
Sp.  126°.    Sm.  13°. 
Bildet  sich  aus  Nitroform  und  Salpeterschwefelsäure: 

HO(N02)3  +  N03H  =  C(N02)4  +  H.O. 


Schlussbetrachtungen.  277 

Schlussbetrachtungen  des  ersten  Theils. 

In  der  Einleitung  wurde  (Seite  6)  die  Frage  erörtert, 
deren  Lösung  erzielt  wird,  wenn  es  sich  um  die  chemische 
Beschaffenheit  einer  Verbindung  handelt.  Zwar  Hess  sich  da 
schon  in  allgemeinen  Zügen  die  Antwort  geben,  allein  die  An- 
wendung der  aufgestellten  Gleichung  führt  in  speciellen  Fällen 
immer  zu  mehreren  Möglichkeiten,  wovon  im  Voraus  keine  zu 
bevorzugen  ist;  dazu  ist  eben  nöthig,  nicht  nur  den  (Seite  7) 
erwähnten  Angriffspunkt  der  einwirkenden  Moleküle  zu  kennen, 
sondern  auch  zu  wissen,  welche  Eolle  derselbe  in  der  Reaction 
spielen  wird,  sodann  welchen  Werth  dem  Einwirkungscoefficient 
beigelegt  werden  muss.  Diese  Einzelheiten  im  Voraus  zu  be- 
stimmen ist  unmöglich;  dennoch  drängt  sich  bei  Betrachtung 
der  jetzt  angeführten  Thatsachen  die  Ueberzeugung  auf,  dass 
es  zur  Feststellung  derselben  Anhaltspunkte  giebt,  welche  die 
Möglichkeit  der  gänzlichen  Lösung  wenigstens  in  Aussicht 
stellen. 

Aus  dem  Verhalten  der  Elemente  anderen  gegenüber 
lassen  sich  im  Allgemeinen  Schlüsse  auf  complicirtere  Vor- 
gänge ziehen  (beispielsweise  aus  dem  gegenseitigen  Verhalten 
dreier  Elemente  A,  B  und  C  auf  die  Einwirkung  des  einen 
auf  die  Verbindung  der  beiden  anderen;  aus  demjenigen 
des  Chlors ,  Kohlenstoffs  und  Wasserstoffs  auf  die  Ein- 
wirkung von  Chlor  auf  Kohlenwasserstoff,  von  Kohlenstoff  auf 
Salzsäure,  von  Wasserstoff  auf  Chlorkohlenstoff  u.  s.  w.); 
dabei  wird  angenommen,  dass  die  chemische  Beschaffenheit  der 
Elemente  in  Verbindung  derjenigen,  welche  sie  an  und  für 
sich  zeigen,  nahe  kommt.  Dasselbe  macht  sich  auch  in  com- 
plicirteren  Molekülen  geltend,  und  der  Satz,  welcher  zur 
Kenntniss  des  obenangeführten  Angriffspunktes  iu  erster  Linie 
von  Bedeutung  ist,  möchte  folgenderweise  aufgestellt  werden: 

1.  Jedes  Element  behält  in  zusammengesetzten  Ver- 
bindungen nicht  nur  Gewicht  und  Valenz,  sondern  auch  die 
chemischen  Eigenschaften  bei,  die  für  dasselbe  als  solches  und 
in  einfachen  Derivaten  characteristisch  sind.    Handelt  es  sich 


278  Schlussbetrachtungen. 

beispielsweise  um  Einwirkung  von  Halogenverbindungen  (Cl.  X) 
auf  Metallderivate  (Na.  Y) ,  so  liegt  der  Angriffspunkt  fast 
immer  zwischen  genannten  Elementen  und  dem  Rest  des 
Moleküls,  während  der  Angriff  folgender  Gleichung  gemäss 
stattfindet  (Seite  8): 

Cl        Na     Cl  -  Na 
I    +    I   =        + 
X        Y        X  -  Y. 

Hierbei  ist  es  nothwendig  zu  bemerken,  dass  die  einfache 
Reaction  zwischen  Chlormethyl  und  Natron  z.  B.  (Seite  37) 
bei  alleiniger  Anwendung  des  allgemeinen  Reactionsscheina's 
in  acht  verschiedenen  Richtungen  vor  sich  gehen  kann: 

H3  C        Na  H3  C  —  Na 

I    +    I       =  +  (1) 

Cl       OH  Cl  -  OH 

H3C        OH  H3C  —  OH 

I    +    I        =  +  (2)" 

Cl       Na  Cl  —  Na 


Hg  C  H  Hg  C     —     H 

1+ I    =        +      I 

Cl       ONa  Cl  -  ONa 


Cl 

+ 

H 

(4) 

IC 

— 

Na 

H 

+ 

OH 

(5) 

H3C        ONa         H,C  -  ONa 

^k  - 

H2C1C        Na        ] 

i+A„- 

H2C1C        OH       H2C1C—  OH 

I    +    I        =  +  (6) 

H        Na  H  —  Na 

H2C1C        H  HoCIC—  H 

I    +    I        =  +  (7) 

H        ONa  H  -  ONa 

H2C1C        ONa      H.C1C  -  ONa 

1+  =     ~         +  (8) 

H        H  H-  H 


Schlussbetrachtungen.  279 

Obiger  Satz  gestattet  hier  im  Voraus,  Gleichung  (2)  als 
wahren  Ausdruck  des  Vorgangs  zu  wählen. 

Wo  derartige  Schlussfolgerungen  des  aufgestellten  Satzes 
kaum  erwähnenswerth  scheinen,  weil  davon,  zwar  ohne  den- 
selben bestimmten  Ausdruck  zu  geben,  beim  Feststellen  eines 
Reactionsvorgangs  im  Voraus  allgemein  Gebrauch  gemacht 
wird,  so  gestattet  doch  präcise  Umschreibung  des  Grund- 
gedankens auch  grössere  und  bestimmtere  Ausdehnung  der 
Folgerungen,  welche  öfters  ein  unerwartetes  Licht  auf  die 
Eigenschaften  einer  Verbindung  werfen. 

Im  Methylalkohol  (H3  C .  0  H)  und  Methylmercaptan 
(Ho  C .  S  H)  ist  ein  Wasserstoffatom  durch  Kalium  ersetzbar ; 
die  Frage,  welches  der  betreffenden  Atome  dabei  verdrängt 
wird,  lässt  sich  jetzt  im  Voraus  lösen,  wenn  nur  die  Un- 
fähigkeit des  Methans  (CH4),  dagegen  die  Fähigkeit  des 
Wassers  (H2  0)  und  des  Schwefelwasserstoffs  (H2  S)  Kalium 
statt  Wasserstoff  aufzunehmen  berücksichtigt  wird,  m.  a.  W. 
die  Eigenschaft  von  Sauerstoff  und  Schwefel  sich  in  einfachen 
(Wasserstoff-)  Verbindungen,  auch  als  solches,  Kalium  anzu- 
legen, die  Unfähigkeit  des  Kohlenstoffs  dazu  unter  ähnlichen 
Umständen  findet  sich  wieder  in  zusammengesetzten  Derivaten, 
worin  beide  nebeneinander  auftreten.  Noch  weiter  lässt  sich 
hierauf  eingehen:  bei  Berücksichtigung  des  eigentümlichen 
Verhaltens  des  Schwefels  und  des  Sauerstoffs ,  welche 
darin  einander  scharf  gegenüberstehen,  dass  ersteres  Element 
die  Leichtmetalle,  letzteres  die  Schwermetalle  bevorzugt, 
nimmt  es  jetzt  nicht  mehr  Wunder,  diese  Eigenschaft,  durch 
einfachen  Schwefelwasserstoff  und  Wasser  bekannt  im  zu- 
sammengesetzten Mercaptan  und  Alkohol  wiederzufinden, 
welche  sogar  im  Namen  des  ersteren  ausgedrückt  ist. 

Wo  zwar  in  allgemeinen  Zügen  die  chemische  Beschaffen- 
heit eines  Elementes  sich  in  zusammengesetzten  Molekülen 
wiederfindet,  deutet  jedoch  eine  ganze  Reihe  von  Erscheinungen 
darauf  hin,  dass  dieselbe  kleine  Aenderungen  erfahren  hat, 
welche,    da  nur  dieses  das  wesentlich  geänderte  ist,    von  den 


280  Schlussbetrachtungen. 

gebundenen  Elementen   herrühren.     Dieser  Satz  sei  in  zweiter 
Linie  aufgestellt: 

2.  Die  chemische  Beschaffenheit  eines  Elements  wird  von 
den  gebundenen  Atomen  beeinflusst.  Sehr  bestimmt  lässt  sich 
über  denjenigen  Theil  des  Einflusses  urtheilen,  welchen  poli- 
valente  Elemente  in  einer  ihrer  Valenzen  bei  Bindung 
der  anderen  an  verschiedenen  Atome  erfahren.  Dazu  genügt, 
Verbindungen  aus  derartig  gebundenen  Elementen  aufgebaut, 
in  ihrem  gegenseitigen  Verhalten  zu  studiren,  oder  in  dem- 
jenigen anderen  gegenüber  zu  vergleichen.  Die  einfachsten 
Beispiele  liefern  selbstverständlich  die  bivalenten  Atome, 
weshalb  dafür  die  Methode  der  Untersuchung  genau  an- 
geführt werden  soll.  Handelt  es  sich  z.  B.  um  die  Frage, 
ob  Sauerstoff  bei  theilweiser  Bindung  an  Kalium  (KO — ), 
Wasserstoff  (HO—)  oder  Chlor  (CIO—)  seine  chemischen 
Eigenschaften  ungeändert  beibehalten  hat,  so  lässt  sich  in 
erster  Linie  das  gegenseitige  Verhalten  studiren;  dazu  werden 
Verbindungen  gewählt,  welche  diese  Gruppen  (KO,  HO,  CIO) 
an  verschiedene  Elemente  (Atomgruppen)  gebunden  enthalten 
und  diese  paarweise  zusammengebracht;  findet  dabei  Umtausch 
der  Univalenten  Atome  (resp.  Gruppen)  statt,  so  liegt  darin 
ein  bestimmter  Nachweis  für  die  verschiedenen  chemischen 
Eigenschaften  des  Sauerstoffs  in  den  zusammengebrachten 
Molekülen;  völlige  Gleichheit  davon  würde  allen  Grund  zur 
Umwandlung  wegnehmen,  und  doch  findet  dieselbe  statt,  wie 
folgende  Keactionen  darthun: 

KOK  +  HÖH  =  2KOH;    KOK  +  C10C1  =  2KOC1; 
HÖH  +  C10C1  =  2HOC1;   KOH  +C10H  =  K0C1 -f- HÖH; 
KOH  +  C10C1  =  KOC1  +  HOC1  u.  's.  w. 

In  zweiter  Linie  lässt  sich  das  Verhalten  vergleichen  beim 
Zusammenbringen  von  Molekülen,  worin  die  angeführten 
Gruppen  (KO,  HO,  CIO)  an  dieselben  Atome  (oder  Gruppen) 
gebunden  sind,  mit  anderen  Elementen  oder  Verbindungen; 
als  einfaches  Beispiel  sei  hier  die  Einwirkung  des  Kaliums  auf 


Schlussbetraehtimgen.  281 

die  Wasserstoffverbindungen  (KOH,  HÖH,  ClOH)  angeführt, 
welche  zwar  in  allen  Fällen  Verdrängung  bewirkt,  jedoch  mit 
ganz  ungleicher  Geschwindigkeit,   Wärmeentwicklung  u.  s.  w. 

Dasselbe  lässt  sich  auf  tri-  und  quadrivalente  Atome  aus- 
dehnen, wodurch  der  zweite  Satz  zur  allgemeinen  Geltung 
kommt;  nur  sei  angeführt,  dass  eine  höhere  Valenz  derartig 
entstandene  Affinitätsänderungen  auch  in  höherem  Maasse 
aufzutreten  Gelegenheit  giebt;  dadurch  eben  erhält  das 
Studium  der  angeführten  Kohlenstoffderivate  einen  neuen 
Reiz,  und  ist  es  sogar  möglich,  beim  Vergleich  ihrer  chemischen 
Eigenschaften  etwas  Näheres  über  die  Art  der  Affinitäts- 
änderung anzuführen. 

3.  Die  Affinitätsänderung ,  welche  der  Kohlenstoff  bei 
theilweiser  Bindung  an  andere  Elemente  erfährt,  ist  mit 
Uebernahme  deren  Eigenschaften  in  gewissem  Grade  ver- 
gleichbar. Aus  obigem  Beispiele  bezüglich  Sauerstoff  geht 
schon  hervor,  dass  dessen  Neigung  sich  Kalium  anzulegen 
bei  theilweiser  Bindung  an  genanntes  Metall,  an  Wasserstoff 
und  an  Chlor  eine  andere  ist,  und  zwar  dieser  Reihenfolge 
nach  wächst,  ganz  wie  die  Neigung  der  angeführten  Elemente 
selbst  zum  Kalium. 

Beim  Kohlenstoff  tritt  diese  Affinitätsänderung  am  schärfsten 
hervor,  wenn  möglichst  viel  seiner  Valenzen,  somit  drei,  sich 
dem  nämlichen  Elemente  angelegt  haben,  weshalb  auf  deren 
Studium  in  derartigen  Verbindungen  eingegangen  werden  wird. 

a.  Einfluss  des  Wasserstoffs. 

Um  diesen  Einfluss  kennen  zu  lernen,  genügt  es  einen 
Rückblick  zu  werfen  auf  die  Seite  27  — 103  angeführten 
Thatsachen,  woraus  sich  ein  Gesammtbild  der  Kohlenstoff- 
affinität aufstellen  lässt,  für  den  Fall  ,  dass  drei  seiner 
Affinitäten  sich  Wasserstoff  angelegt  haben  (H3  C  — ) ;  fast 
überflüssig  ist  es  hier,  nochmals  anzuführen,  dass  die  Methyl- 
gruppe in  ihrem  chemischen  Verhalten  dem  Wasserstoff  nahe 
kommt,  was  wohl  am  klarsten  darin  hervortritt,  dass  man  in 
sämmtlichen  Reactionsgleichungen,  worin  das  Methyl  auftritt, 


282  Schlussbetrachtungen. 

diese  Gruppe  durch  Wasserstoff  zu  ersetzen  vermag,  und  dabei 
entweder  identische  Gleichungen,  oder,  soweit  nachgeforscht, 
richtige  Reactionsgleichungen  erhält,  z.  B.: 

j  H3C.H  +  Cl2  =  H3C.CI  +  C1H, 
\  H.C  +  Cl2  =  H.C1  +  C1H, 
j  H3C.J  +  Cl2  =  H3C.C1  +  C1J, 
1  H.J  +  Cl2  =  H.C1  +  C1J, 
I  H3C.J  +  JH  =  H3C.H  +  J2, 
i  H.J  +  JH  =  H.H  +  h  u-  s-  w- 
Es  wird  diesbezüglich  auf  Seiten  32,  73  und  103  verwiesen. 

b.  Einfluss  der  Halogenen. 
Zur  Beurtheilung  desselben  sind  die  chemischen  Eigen- 
schaften der  Körper,  welche  die  Gruppe  C13C— ,  Br3C  —  und 
J3C—  enthalten,  wie  sie  auf  den  Seiten  122—126,  147-152 
und  191  —  193  angeführt  sind,  maassgebend;  speciell  sei  hier 
auf  das  Seite  149  Angeführte  Nachdruck  gelegt,  wo  die  That- 
sachen  zusammengestellt  sind,  worin  das  geänderte  Verhalten 
des  Kohlenstoffs  hervortritt;  dieselben,  wiewohl  bis  jetzt  nicht 
zahlreich,  genügen,  um  in  den  chemischen  Eigenschaften  des 
an  Halogene  gebundenen  Kohlenstoffs  eine  gewisse  Zuneigung 
zu  denjenigen  der  genannten  Elemente  zu  erblicken. 

c.  Einfluss   des  Sauerstoffs. 
Einfache    Sättigung     dreier     Kohlenstoffaffinitäten    durch 
Sauerstoff  ist   selbstverständlich   unmöglich,   und  die  zunächst 

vorliegende  Körpergruppe  X.C^0  q^c-^  zäült  bis  Jetzt  keine 

.  Glieder;  nur  im  Kohlenoxyd  (0  =  C),  wo  zwar  nicht  dreifache 
Bindung  an  Sauerstoff  stattfindet,  jedoch  der  Einfluss  anderer 
Elemente  ausgeschlossen  ist,  äussert  sich  die  Affinitätsänderung 
des  Kohlenstoffs  in  der  auf  Seite  157—158  angeführten 
Neigung,  sich  Metallen  anzulegen,  überdies  in  einer  gewissen 
Stabilität  dieser  Körper,  den  Metallverbindungen  des  Methyls 
gegenüber.     Soweit  es  also  hier  möglich  ist  den  Einfluss  des 


Schlussbetrachtungen.  283 

Sauerstoffs  nachzuweisen,  ist  derselbe  ebenfalls  gewissermaassen 
auf  Mittheilung  der  Eigenschaften  zurückführbar. 

Um"     über       den      Einfluss      des      Schwefels      urth  eilen 
zu    können    reicht    das     wenig    Bekannte    über    die    Körper 

X.C^  S  ^C.X  (Seite  136)  nicht  aus. 

d.  Einfluss  des  Stickstoffs. 

Hierfür  maassgebend  ist  das  Studium  der  Körper  N  C  —  X 
(Seite   139—144,    219—228,   234—255)   in  zweiter  Linie  der- 

N-C— X 

•     •     S 

jenigen,  welche  der  Gesammtformel    X— C  N     genügen 

\         /  , 
N=C-X 

(Seite  227,  229—234,  268  —  276);  die  chemischen  Eigen- 
schaften, welche  der  Kohlenstoff  in  diesen  Körpern  zeigt,  sind 
ganz  verschieden  von  denjenigen  im  Methyl,  und  äussert  sich 
speciell  im  eigenthümlichen  Verhalten  der  Halogen-  (Seite  226) 
und  der  Metallverbindungen  (1.  c.  und  Seite  248—249),  worin 
sich  die  Eigenschaften  des  Stickstoffs  selbst  erkennen  lassen. 
Leider  lässt  sich  dieses  Studium  nicht  weiter  führen,  weil 
noch  die  einfachsten  und  eben  dadurch  wichtigsten  Körper, 
wie  z.  B.  PCH  u.  s.  w.  fehlen,  worin  sich  der  Einfluss  anderer 
Elemente  nachweisen  liess;  dafür  bleibt  nur  übrig  die  Äende- 
rungen  der  Kohlenstoffaffinität  bei  theilweiser  Bindung  der 
drei  Valenzen  an  bestimmten  Elementen  nachzuweisen.  In 
dieser  Hinsicht  nur  dasjenige,  worin  der  Einfluss  von  Metallen 

•  0  N 

hervortritt:  Das  Nitromethan     2TT  CH  (Seite  76)  unterscheidet 

02N 
sich  vom  Natriumderivat   Na  CH  (Seite  118),    das  Chlor-  und 

H 
Cl,Br 
Bromnitromethan     H  CH  (Seite  117)  von  den  entsprechenden 

02N 
Cl,Br 
Metallverbindungen       K    CH   (Seite   137)    dadurch,    dass'  in 
00N 


284  Schlussbetrachtungen. 

den  beiden  ersten  Kohlenstoff  ein  Wasserstoffatom  mit  Metallen 
austauscht  bei  Berührung  mit  deren  Oxyden,  während  in  den 
letzten  genanntes  Element  dazu  unfähig  ist,  einen  Unterschied, 
der  speciell  an  das  angeführte  verschiedene  Verhalten  des 
Sauerstoffs  erinnert,  wenn  eine  seiner  Valenzen  an  Wasserstoff 
oder  an  Kalium  gebunden  ist. 

4.  Es  sei  in  vierter  Linie  etwas  über  die  Grösse  der 
Affinitätsänderung  angeführt,  welchen  der  Kohlenstoff  in  einer 
der  Valenzen  bei  Bindung  der  anderen  an  verschiedene  Elemente 
unterliegt.  Zuerst  stellt  sich  klar  heraus,  dass  die  Halogene  in 
der  Fähigkeit,  die  Eigenschaften  des  Kohlenstoffs  zu  beeinflussen, 
dem  Sauerstoff  und  dieses  Element  dem  Stickstoff  nachsteht; 
sodann  ist  wichtig,  darauf  hinzuweisen,  dass  dieser  Einfluss 
nicht  beim  direkt  gebundenen  Atom  aufhört,  sondern  von 
diesem  weiter  durch  das  Molekül  übertragen  wird;  kurz  sei 
an  einigen  Beispielen  erörtert,  wie  in  dieser  Weise  Sauerstoff, 
Schwefel  ,  Stickstoff  und  der  Kohlenstoff  selbst  beeinflusst 
werden. 


a.  Aenderung  des  Sauerstoffs. 

Im  Methylalkohol  (H3COH),  ganz  demjenigen  im  Wasser 
vergleichbar,  erhält  Sauerstoff  bei  Ersatz  des  Wasserstoffs  im 
Methyl  ganz  andere  Eigenschaften:   Einführung  von  Sauerstoff 

selbst,  Umführung  in  Ameisensäure  (  „  G  0  H  Y  theilt  genanntes 

Element  eine  Zuneigung  zu  Metallen  mit  ,  welche  an 
die  Aenderung  des  Kohlenstoffs  beim  Uebergang  von 
Methyl  zu  Kohlenoxyd  erinnert;  Einführung  von  Stickstoff 
N=COH\ 

NCOH  oder  HOC  N    )|    übt   auf  die   chemische  Be- 

N-COH/ 

schaffenheit    des   Sauerstoffs   einen   ebenso   ausgeprägten   Ein- 
fluss aus. 


Schlussbetrachtungen.  285 

b.  Aenderung  des  Schwefels. 

Hier  lässt  sich  bei  der  oberflächlichen  Bekanntheit  der 
Schwefel  am  eisensäure  nur  Mercaptan  mit  Rhodanwasserstoffsäure 
vergleichen,  wobei  jedoch  die  Aenderung  des  chemischen  Ver- 
haltens unzweideutig  ist,  und  sich  wieder  in  dem  leichten 
Eintreten  von  Metallen  ausdrückt. 

c.  Aenderung  des  Stickstoffs. 

Die  Aenderung  der  chemischen  Eigenschaften  lässt  sich 
hier  nach  zwei  Richtungen  verfolgen ;  zunächst  findet  sich  die 
Fähigkeit  des  Stickstoffs  ,  im  Amnion  seinen  Wasserstoff  mit 
Metallen  umzutauschen,  welche  sich  durch  Einführung  von 
Sauerstoff  steigert,  bei  Methyl-  und  Dimethylamin  fast  ungeändert 
wieder,  während  Ersatz  vom  Wasserstoff  der  Methylgruppe 
durch  Sauerstoff  (OCNH)  die  Fähigkeit,  Metalle  aufzunehmen, 
bedeutend  steigert.  Sodann  äussert  sich  das  geänderte  Ver- 
halten des  Stickstoffs  in  der  ungleichen  Fähigkeit,  seine 
supplementären  Valenzen  hervortreten  zu  lassen,  und  beispiels- 
weise Chlorwasserstoff  aufzunehmen;  im  Ammon  stark  aus- 
geprägt, tritt  diese  Fähigkeit  bekanntlich  in  den  Sauerstoff- 
derivaten zurück;  der  nämliche  Unterschied  findet  sich  in  den 
oben  angeführten  Verbindungen  und  Anderen  wieder. 

d.  Aenderung  des  Kohlenstoffs. 

Die  Körper,  in  welche  eine  hier  in  Rede  stehende  Eigenschafts- 
änderung auftritt,  sind  die  Nitroderivate ,  worin  die  chemische 
Beschaffenheit  des  Sauerstoffs  durch  Vermittlung  von  Stickstoff 
dem  Kohlenstoff  mitgetheilt  wird. 

Zum  Abschluss  dieser  Betrachtungen  sei  jetzt  schon  auf 
den  später  zu  entwickelnden  fünften  Satz  hingewiesen,  dass 
die  Mittheilung  der  Eigenschaften,  im  Molekül  fortschreitend, 
allmählich  erschwächt  und  verloren  geht,  als  stände  die 
chemische  Beschaffenheit  der  Atome  mit  einer  Bewegung  im 
Zusammenhang,  die  theilweise  beibehalten,  zum  Theil  über- 
tragen wird. 


286  Schlussbetrachtungen. 

Kaum  braucht  angeführt  zu  werden,  dass  obige  Eigen- 
schaften den  an  und  für  sich  chemisch  wenig  ausgeprägten 
Kohlenstoff  in  den  Stand  setzen,  abwechselnd  in  seinen  Ver- 
bindungen eine  Rolle  zu  spielen,  die  an  ganz  verschiedene 
Elemente  erinnert. 

Dies  bezüglich  der  Thatsachen,  welche  die  Möglichkeit  der 
Lösung  früher  angeführter  Aufgaben  in  Aussicht  stellen; 
der  Angriffspunkt  einer  Reaction  wird  hierdurch  in  vielen 
Fällen  im  Voraus  bestimmbar,  besonders  wenn  dazu  noch 
Folgendes  über  die  Reactionsgeschwindigkeit  ins  Auge  gefasst 
wird: 

Wie  der  Kohlenstoff  an  und  für  sich  überaus  träge  in 
seinen  chemischen  Vorgängen  ist,  so  zeichnen  sich  auch 
hierdurch  die  Kohlenstoffbindungen  im  zusammengesetzten 
Molekül  aus,  sie  werden  ungleich  schwieriger  geändert  wie 
Bindungen  anderer  Atome ,  wodurch  im  Allgemeinen  die 
organischen  Reactionen  sich  durch  ein  langsames  Vorgehen 
ausprägen.  Manches,  was  sich  nach  obigen  Sätzen  noch  nicht 
bestimmen  Hess,  wird  hierdurch  im  Voraus  feststellbar;  nur 
an  einzelnen  Beispielen  sei  es  erörtert:  Dass  beim  Angriff 
von  Kalium  auf  Methylalkohol,  -mercaptan,  Ameisensäure 
u.  s.  w.  genanntes  Metall  sich  Sauerstoff  oder  Schwefel  anlegen 
wird,  erhellt  aus  dem  ersten  Satz;  dass  dabei  jedoch  nicht  die 
Methylgruppe: 

2H3COH  +  K2  =     (H3C)2     +  2KOH, 

sondern  Wasserstoff  verdrängt  wird: 

2H3COH  +  K2  =  2H3COK  +  H2 

ist  erst  jetzt  ersichtlich.  So  wird  Chlor  in  Methylamin  un- 
bedingt den  an  Stickstoff  gebundenen  Wasserstoff  ersetzen, 
wiewohl  beim  Eintreten  für  den  Wasserstoff  der  Methylgruppe 
die  Wärmebildung  und  die  Stabilität  des  entstandenen  Körpers 
grösser  sein  werden.  Wenn  sich  Methylalkohol  oder  Methyl- 
amin der  Cyansäure  und  dem  Methylcyanat  anlegt,  wird  dabei 
nicht  die  Methylgruppe  losgerissen: 


Schlussbetrachtungen.  287 

OCNH  -f  HOCH?)  =  OCq^CH?) 

und  OCNCH3  -f  NH,CrL  =  OC^1^2 

NH2 

sondern  die  Wasserstoffatome: 

,NH2 


OCNH  -f-  HOCH3  =  OC 


OCR 


und  OCNCEL  +NILCH,  =  OC^^^'^ 

1  N(CH3)H 

kurz,  die  Beispiele  sind  zahllos;  nur  sei  noch  angeführt,  dass 
diese  Trägheit,  dem  Kohlenstoff  selbst  in  hohem  Maasse  eigen, 
bei  dreifacher  Bindung  an  Wasserstoff  noch  klar  hervortretend, 
jedoch  durch  andere  Elemente,  besonders  Sauerstoff,  so  auf- 
gehoben werden  kann,  dass  die  Reactionsgeschwindigkeit  öfters 
derjenigen  ganz  nahe  kommt,  wo  es  sich  nicht  um  Aenderung 
der  Kohlenstoffbindung  handelt,  wodurch  sogar  Vorgänge  in 
einem  Falle  nicht  oder  schwierig  stattfinden,  welche  im  anderen 
äusserst  leichte  sind;  einige  Gleichungen  mögen  dies  erörtern, 
worin  eine  nicht  vorgehende  Reaction  durch  —  bezeichnet 
werden  wird: 

H3CCI  -f     NH3      =  H3CNH2  -f  HCl  (langsam). 
OCCl2  +    2NH3    =  OC(NH2)2  +  2HC1  (sofort). 

OCOCH3+  NH>  =OC^  +  HCl  (sofort). 

H3CC1  +  KOH  =  H3COH  +  KCl  (langsam). 

OCCl2  +  2KOH  =OC(OK)2+  2HC1  (sofort). 

H3COH  4-  H  J  =     H3  C  J     -f-  H2  0  (langsam). 

OC°H  +       JH      =       0  C      +  H20  -f  JH  (langsam). 
H 

H3  C  Cl  +  H3  C  0  H  =      Cl  H      +  (H3  C)2  0  (sehr  schwierig) 

Cl 
OCCl2  +  H3COH  =  OCqCH  +  HCl  (sofort). 

2H3COH=      H20      +  (H3C)20  (-) 

OC°H  +  H3COH  =  OC^CH3-r-  H20  (langsam). 


0C„      +     NH3      =  0C„    2   +  Ha0  (langsam). 


0C„    2  +     H20     =   0C„       +  NH3  (langsam). 


288  Schlussbetrachtungen. 

(H3C)20  +  H20  =  2H3COH     (-) 

ocOCH3+  H^Q  _    0C0H    +  HsC0H  (langsam)< 

H  Jti 

H3COH    +  NH3  =H8C.NH2+  H,0  (— ) 

°H-f     NH3      =  0CJJH 

H3C.NH2  +     H20     =  H3C.OH  +  NH3  (-) 

*H>  +     H20     =   0C°H 

(H3C)20  +     NH3      =  H3C.NH3  +  HOCH3  (-) 
ocOCH3  +     NH^     _  0CNH2   +  H0CH3  (schl]ell)< 

Diese  Tabelle  wäre  nach  Belieben  mit  Hülfe  der  an- 
geführten Thatsachen  auszudehnen.  Nur  sei  als  ein  der  vielen 
merkwürdigen  Beispiele  der  Zusammenwirkung  obiger  Sätze 
das  Verhalten  von  Brommethyl  und  Bromcyan  Ammoniak 
gegenüber  erwähnt.  Ersteres  greift  allmählich  an ;  da  hierbei 
jedoch  Wasserstoff  durch  wasserstofftragenden  somit  -ähnlichen  | 
Kohlenstoff  ersetzt  wird,  bleibt  der  Stickstoff  des  Ammoniaks 
in  seinen  chemischen  Eigenschaften  ungeändert  und  die  Ein- 
führung von  Methylgruppen  schreitet  weiter;  anders  beim 
Bromcyan:  fast  momentan  das  erste  Wasserstoffatom  ersetzend, 
hört  die  Einwirkung  auf  einmal  auf,  weil  dem  an  Stickstoff 
tretenden  Kohlenstoff  die  Aehnlichkeit  mit  Wasserstoff  abgeht 
und  somit  sein  Eintreten  die  chemischen  Eigenschaften  des 
erstgenannten  Elements  abgeändert  hat. 

Dass  auch  hier  wieder  dieser  ändernde  Einfluss  des  Sauer- 
stoffs übertragen  wird  und  mittelbar  von  anderen  Elementen 
dem  Kohlenstoff  mitgetheilt  werden  kann,  zeigt  u.  A.  die 
Nitrogruppe,  welche  dem  Chlorpikrin  z.  B.  zum  Umtausch  mit 
Ammon  und  Guanidinbildung  befähigt,  wozu  der  entsprechende 
Chlorkohlenstoff  ungeschickt  ist. 

Bis  dahin  war  nur  von  Reactionsvorgängen  die  Rede 
wobei  Zusammentreten  mehrerer  Moleküle  Bedingung  ist; 
es  handelt  sich  jetzt  um  kurze  Anführung  einiges  bezüglich 
Zersetzung    und    Umwandlung.     Die  hierher    gehörigen  That- 


Schlussbetrachtungen.  289 

Sachen  passen  in  die  auf  Seite  7  aufgestellte  Gleichung  für 
die  sämmtlichen  Einwirkungsformen,  wenn  dieselbe  umgekehrt 
aufgestellt  wird: 

xi    —   (Pi)   —  X2  Xl  X2 

I  I  II 

(n,  —  Pi)        (na  —  p,)  =  (n,)  +  (n2) 

I  III 

yi  —  (p2)  —  h  yi        y2 

Für  den  angestrebten  Zweck  genügt  es,  dieselbe  in  ein- 
facher Form  zu  bringen,  indem  n2  =  pn  und  nl  —  pt  =  1  ge- 
nommen wird: 

xi    -   (Pi)  —  *%  Xl  X2 

=  (Pi    +   1)  +  (Pi) 

I  I 

yi  —  (Pi)  -  y«  yi  y2 

Ist  darin  y,  ein  Kohlenstoffatom,  so  lassen  sich  sämmtliche 
Umwandlungen  folgendermaassen  aufstellen: 
1.  y2  ist  ein  Halogen,  x,  Sauerstoff: 

0  —  x,  0  x, 


-i_ 


Cl         =  C        Cl 

Diese  Umwandlung  findet  allgemein  statt  wenn  x2  ein 
Wasserstoffatom  ist,  und  lässt  sich  dahin  bezeichnen,  dass 
am  selben  Kohlenstoffatom  gebundene  Hydroxylgruppe  und 
Halogen  unter  Austreten  von  Salzsäure  auf  einander  ein- 
wirken.    Beispiele  davon  wurden  angeführt: 

0  -  H  OH 

I  =11    +    1 

H2C  -  Cl        H2C        Cl 

Ersatz  des  Wasserstoffs  durch  Methyl  bedingt,  angeführte 
Eigenschaften  der  Kohlenstoffsbindung  gemäss,  grössere  Sta- 
bilität, wie  in  der  Verbindung: 

0  -  CIL 

I 
H2C  —  Cl 

van    't   Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  19 


290  Schlussbetrachtungeii. 

2.  y2  ist  eine  Hydroxylgruppe,  X!  Sauerstoff: 

0  —  x2  0  x2 

I  =1+1 

=  C  -  (OH)  =  C        (OH) 

Diese  Umwandlung  findet  allgemein  statt,  wenn  x2  ein 
Wasserstoffatom  ist,  und  lässt  sich  dahin  bezeichnen,  dass 
zwei  am  selben  Kohlenstoffatom  gebundene  Hydroxylgruppen 
unter  Austreten  von  Wasser  auf  einander  einwirken.  Beispiele 
davon  wurden  ebenfalls  angeführt: 

0  -  H  OH 

1  =         II    +    I 
H2C-(OH)        H2C        (OH) 

Ersatz  der  beiden  Wasserstoffatome  durch  Methyl  bedingt 
auch  hier  Stabilität,  wie  in  der  Verbindung: 

0  -  CH3 

I 
H2C  -  (OCH3) 


3.  y2  ist  eine  Amidgruppe,  x,  Sauerstoff: 

0  —  x2  0  x2 

1  =11+1 

=  C  -  (NH2)  =  C        (NH2) 

Diese  Umwandlung  findet  meistens  statt,  wenn  x2  ein 
Wasserstoffatom  ist,  und  lässt  sich  dahin  bezeichnen,  dass 
am  selben  Kohlenstoffatom  gebundene  Hydroxyl-  und  Amin- 
gruppe  unter  Austreten  von  Ammon  aufeinander  einwirken. 
Beispiele  hiervon  wurden  angeführt: 

0  -  H  OH 

1  I!   +    I 
H2C  -  (NH2)          =  C        (NH2) 

Ersatz  des  Hydroxylwasserstoffs  durch  Methyl  bedingt 
auch  hier  Stabilität,  wie  in  der  Verbindung: 

0  -  CH3 

I 
OC  -  (NH2) 


Schlussbetrachtungen.  291 

4.  y2  ist  ein  Sauerstoffatom,  x,  Stickstoff: 

N  =  x2  N         x0 


_i=o  =_s+i 


Diese   Umwandlung   findet    in    der  Hitze  statt,    wenn  x2 
zwei  Wasserstoffatome  sind: 

NH2  N        H2 

I  =111+11 

HC  =  0        HC        0 


5.  y2  ist  eine  Amingruppe,  x,  =  NH: 

HN  -  x2  HN         x2 

I  =11+1 

=  C  —  (NH2)        =  C         NH2 


Diese  Umwandlung  findet  öfters  statt,  wenn  x2  ein 
Wasserstoffatom  ist,  und  lässt  sich  dahin  bezeichnen,  dass 
zwei  am  selben  Kohlenstoffatom  gebundene  Amingruppen 
unter  Austreten  von  Ammon  zu  einer  Imidgruppe  zusammen- 
fallen. 

Nachdem  bemerkt  worden,  dass  die  Zersetzungen,  welche 
zur  Kohlenoxyd-  oder  Carbylaminbildung  fuhren,  als  von 
Valenzänderung  begleitet ,  nicht  in  die  Gesammtgleichung 
fallen,  sei  erwähnt,  dass  diese  Zersetzungsweisen  oder  Gruppen- 
einwirkungen erst  nachher  unter  allgemeine  Gesichtspunkte 
gebracht  werden  können. 


ANSICHTEN 


Ctbeb    die 


ORGANISCHE  CHEMIE 


ZWEITER     THEIL. 


ANSICHTEN 


ÜBER     DIE 


ORGANISCHE  CHEMIE. 


VON 


Dr.  J.  H.  van  >t  HOFF. 


ZWEITER    THE  IL. 


BRAUNSCHWEIG, 

DRUCK   UND   VERLAG   VON   FRIEDRICH    VIEWEG    UND    SOHN. 

188   1. 


Alle   Rechte   vorbehalten. 


INHALTSVERZEICHNIS. 


Seite 

Einleitung 1 

I.    Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  und  Jod     .  2 

A.    Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor 3 

1.    Die  Einführung  des  Chlors  an  der  Stelle  des  dem  Kohlen- 
stoff angehängten  Wasserstoffs 3 

Wärmetönung  der  zu  bewirkenden  Umwandlung  ...  3 
Wärmetönung    der    die    Reaction    bewirkenden    Um- 
wandlung       4 

Die  Hülfsmittel,  welche  die  Reaction  erleichtern  .  5 
Durch    Erhöhung   der   begleitenden    Wärmeent- 
wickelung    5 

Der      chlorirende     Körper     entsteht     unter 

Wärmebildung 5 

Das  Reactionsproduct  verwandelt  sich  unter 

Wärmebildung 6 

Durch  Erhöhung  der  Geschwindigkeit 6 

Durch  das  Licht 6 

Durch  die  Wärme 6 

Durch     Anwesenheit     chemisch     wirksamer 

Körper 6 

Durch  OberflächenwirkuDg 7 

Leichtigkeit    des    Chlorirens    bei    verschiedenen   Ver- 
bindungen      8 

Stelle  des  Eintretens  von  Chlor  in  eine  Verbindung    .  9 

In  Kohlenwasserstoffe 9 

In  Chlorkohlenwasserstoffe 10 

Reactionsgang  bei  der  Chlorirung 11 

Chlorirung  eines  einfachen  Körpers 11 

Chlorirung  eines  Gemenges 12 

Chlorirung  eines  Körpers  an  verschiedenen  Stellen  12 

Chlorirung  eines  zweifach  chlorirbaren  Körpers     .  12 
Zusammenhang  zwischen  Leichtigkeit   des  Chlorirens 
in  verschiedenen  Fällen ,    und  Stelle   des  Eintretens 

von  Chlor  in  einem  bestimmten  Falle 13 


Vi  Inhaltsverzeichniss. 

Seite- 

2.  Die   Kückverwandlung   des    an   Kohlenstoff  gebundenen 
Chlors  in  Wasserstoff 15 

Wärmetönung  der  zu  bewirkenden  Umwandlung  ...  15 
Wärmetönung    der    die   Reaction    bewirkenden   Um- 
wandlung       15 

Die  Hülfsmittel,  welche  die  Reaction  erleichtern   .  15 
*           Durch   Erhöhung    der    begleitenden   Wärmeent- 
wicklung      15 

Der  reducirende  Körper  entsteht  unter  Wärme- 
bildung    16 

Das  Reactionsproduct  verwandelt  sich  unter 

Wärmebildung      17 1 

Durch  Erhöhung  der  Geschwindigkeit 18 

durch  die  Wärme 18 

durch  Anwesenheit  chemisch  wirksamer  Körper  18 

durch  Oberflächenwirkung 18 

durch  Elektricität 18 

Leichtigkeit  der  Reduction   in  verschiedenen  Verbin- 
dungen       18j 

3.  Aenderung  der  physikalischen  Beschaffenheit  durch  das 

Eintreten  von  Chlor 1 

Erhöhung  des  Siedepunkts  durch  Chloreintritt .    .    .    .    2C 
Einfluss  dessen,  was  an  den  Kohlenstoff  gebunden 
ist,  an  welchem  die  Umwandlung  stattfindet,  auf 
diese  Siedepunktserhöhung;   Einfluss   von  Chlor, 

von  Kohlenstoff,  von  Wasserstoff 27 

Derselbe  Einfluss  wird,  jedoch  in  geringerem  Grade 
ausgeübt,  wenn  genannte  Elemente  vom  substi- 
tuirten  Wasserstoff  entfernt   in  der  Verbindung 

sich  vorfinden 28 

Zunahme  des  Molekularvolums  durch  Chloreintritt  .   .    29 

Anwesenheit  von  Chlor  erhöht  diese  Zunahme  .... 

B.    Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Brom 2$ 

1.  Das  gegenseitige  Verhalten  des  Broms  und  Wasserstoffs 
am  Kohlenstoff 30 

Wärmetönung  der  Bromeinführung 30 

Wärmetönung    der    die   Reaction    bewirkenden   Um- 
wandlung         ....  31 

Stelle  des  Eintretens  von  Brom  in  eine  Verbindung    .  31 

In  Kohlenwasserstoffe 31 

In  Bromkohlenwasserstoffe 32 

In  Chlorkohlenwasserstoffe 33 

Rückverwandlung  von  Brom  in  Wasserstoff 34 

2.  Das  gegenseitige  Verhalten   des  Chlors   und  Broms   am 

Kohlenstoff 34 

Wärmetönung  der  gegenseitigen  Umwandlung  ....  34 
Wärmetönung    der    die   Reaction    bewirkenden  Um- 
wandlung      35 

Umwandlung  von  Brom  in  Chlor 35 


Inhaltsverzeichniss.  VII 

Seite 

Umwandlung  von  Chlor  in  Brom 37 

3.    Aenderung  der  physikalischen  Beschaffenheit  durch  das 

Eintreten  von  Brom 38 

Regelmässige  Steigerung   des  Siedepunkts   bei  Ersatz 

von  Chlor  durch  Brom 38 

C.    Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Jod 43 

1.  Das  gegenseitige  Verhalten  des  Jods   und  Wasserstoffs 

am  Kohlenstoff 43 

Wärmetönung  der  Jodeinführung 43 

Wärmetönung  der  die  Reaction  bewirkenden  Um- 
wandlung      43 

Rückverwandlung  des  Jods  in  Wasserstoff 45 

2.  Das  gegenseitige  Verhalten  des  Jods,  Chlors  und  Broms 

am  Kohlenstoff 46 

Wärmetönung  der  gegenseitigen  Umwandlung     ...    46 
Wärmetönung    der    die   Reaction   bewirkenden   Um- 
wandlung     47 

Fähigkeit  verschiedener  Verbindungen  zu  dieser  Um- 
wandlung     49 

Die  Umwandlungen  des  Jods  am  Kohlenstoff  zeichnen 
sich  durch  eine  grosse  Geschwindigkeit  aus  ...    51 

3.  Die  durch  Jodeintritt  bedingte  Aenderung  der  physika- 

lischen Beschaffenheit 52 

Eintritt  in  CH3  verursacht  grössere  Siedepunktserhö- 
hung als  in  CH2 52 

Eintritt  in  CH3  verursacht  grössere  Siedepunktserhö- 
hung als  in  CH 53 

Gleichheit  der  Einflüsse  von  Cl,  Br  und  J  auf  die 
Siedepunktszunahme  durch  Eintritt  von  Cl ,  Br 
und  J 53 

Halogenanwesenheit  drückt  die  Siedepunktserhöhung 
durch  Jodeintritt  herab *  .    .    53 

Bei  hochliegenden  Siedepunkten  ist  dieselbe  kleiner  .    54 

II.    Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  und  Schwefel.  54 

A.    Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff 54 

1.    Das  gegenseitige  Verhalten  von  Sauerstoff  und  Wasser- 
stoff am  Kohlenstoff 55 

a.    Wärmetönung  bei   der  Oxydation  am  Kohlenstoff  56 

Zulässigkeit  der  Zahlenwerthe 58 

Mittelwerth:     (=  C) .  (0  — )  —  (=  0)  .  H  =  25  .    .  60 

Oxydation  der  Kohlenwasserstoffe 61 

Oxydation  der  Halogenkohlenwasserstoffe       62 

Angriff  des  Moleküls  beim  Halogen 62 

Oxydation  sauerstoffhaltiger  Körper 63 

Die   Wärmeentwicklung   bei    der    Oxydation    steigt 

mit  der  Oxydationsstufe 63 

Die  Geschwindigkeit  der  Oxydation  steigt  bei  glei- 
cher Wärmebildung  mit  der  Oxydationsstufe    .  64 


vni  Inhaltsverzeichnisse 

Seite 

Fehleu  von  Zwischenproducten   bei  der  schrittwei- 
sen Oxydation.     Gegensatz  zwischen  schrittwei- 
ser Oxydation  und  schrittweiser  Chlorirung  .    .    65 
Angriff'  des  stellenweise  oxydirten  Moleküls  an  der 

oxydirten  Stelle 66 

Dasselbe  findet  auch  dann  noch  statt,  wenn  Halo- 
gene sich  vorfinden 67 

Bei  gleicher  Oxydationsstufe  bestimmt  die  Wasser- 
stoffmenge den  Angriffspunkt .    .    67 

Die  oxydationserleichternde  Wirkung  des  Sauerstoffs 
macht  sich  auch  auf  Entfernung  im  Molekül 
noch  fühlbar.  Thermischer  Nachweis.  Ver- 
gleich   verschiedener    Körper.       Verschiedene 

Stellen  in  demselben  Körper 69 

Wiewohl  mit  ungleicher  Geschwindigkeit  schreitet 
doch  die  Oxydation  gleichzeitig  an  verschiede- 
nen Stellen  des  Moleküls  fort.    .  Aethylalkohol  .    69 

Chinonoxydation 70 

b.    Reduction  am  Kohlenstoff 72 

Verbindungen,    welche   nur  Sauerstoff,  Kohlenstoff 

und  Wasserstoff  enthalten 72 

Die  Wärmeabsorption   ist  bei   der  Reduction   am 
grössten    bei    der   höchsten    Oxydationsstufe. 
Schwierige  Reduction  des  Kohlendioxyds    .    .    73 
Die  Säuren  sind  schwieriger  reducirbar  als  Alde- 
hyde und  Ketone 74 

Die  auffällige  Schwierigkeit  der  Alkoholreduction 

erklärt      - 75 

Verbindungen,  welche  Halogene  enthalten,  verlieren 
dieselben  bei   der  Reduction  leichter,   als   den 

Sauerstoff 77 

Chinonreduction 78 

c.     Reduction    am   Kohlenstoff,    durch  Oxydation  am 

Kohlenstoff  bewirkt 79 

Voraussehen  der  Möglichkeit  dieses  Vorgangs  ...    79 
Bildung  der  Aldehyde   aus  Säuren   durch  Ameisen- 
säure     80 

Gleichzeitige  Reduction  und  Oxydation  der  Ameisen- 
säure selbst 80 

Gleichzeitige  Reduction  und  Oxydation  der  Aldehyde    81 

Dasselbe  innerhalb  des  Moleküls 81 

Umwandlung  von  Chloral  in  Bichloressigsäure  ...    81 
2.    Das  gegenseitige  Verhalten  von  Sauerstoff  und  Halogenen 

am  Kohlenstoff.    Wärmetönung 82 

a.    Umwandlung    von    Halogenen    in    Sauerstoff  am 

Kohlenstoff 82 

Thermische  Beurtheilung  der  Mittel 83 

Einfluss  des  Wasserstoffs  auf  die  Leichtigkeit  der 
Umwandlung  von  Chlor  in  Sauerstoff 85 


Inhaltsverzeicbniss.  IX 

Seite 

Chlor  wirkt  darauf  hemmend,  sogar  wenn  entfernt 

im  Molekül  gebunden 86 

Der  Sauerstoff  erhöht  die  Wärmeentwicklung, 
welche  die  Umwandlung  von  Chlor  in  Sauer- 
stoff begleitet 87 

Der   Sauerstoff    beschleunigt    diese   Umwandlung, 

sogar  wenn  entfernt  im  Molekül  gebunden  .    .      88 

Umwandlung  von  Brom  und  Jod  in  Hydroxyl  durch 
Wasser,  in  thermischer  Hinsicht  mit  Chlor 
verglichen     . 89 

Geschwindigkeit    der   Reaction    in    verschiedenen 

Fällen 90 

b.  Die  Umwandlung  von  Sauerstoff  in  Halogene  am 

Kohlenstoff ■ 92 

Thermische  Beurtheilung  der  verschiedenen  Mittel  93 

Verschiedene  Leichtigkeit  der  Umwandlung  in  Chlor  96 

Schwierige  Umwandlung  des  Kohlendioxyds    ...  96 
Das    Gleichgewicht    zwischen    Salzsäure ,    Wasser, 

Chlor-  und  Hydroxylverbindung 97 

Thermischer  Grenzwerth  bei  Chloramyl    ....  99 
Reactionsgang  bei   der  Umwandlung  von  Chlor- 
essigsäure durch  Wasser 100 

Reactionsgang  bei  der  Umwandlung  von  chloressig- 
saurem Natron  durch  Natron 104 

Reactionsgang  bei  der  Umwandlung  von  chloressig- 
saurem Natron  durch  Wasser 106 

Umwandlung  von  Sauerstoff  in  Brom 107 

Umwandlung  von  Sauerstoff  in  Jod 108 

c.  Die    Wechselwirkung     zwischen    Verbindungen, 

welche  Kohlenstoff  an  Halogene  und  Kohlen- 
stoff an  Sauerstoff  gebunden  enthalten  ....    109 
Fähigkeit  des  Kohlenoxychlorids  zur  Umwandlung 

von  Sauerstoff  am  Kohlenstoff  in  Chlor  .  .  .  109 
Aehnliches  Verhalten  anderer  Säurechloride  .  .  .  109 
Umwandlung   von    Jodhydrin    in   Jodäthylen   und 

Glycol 110 

3.     Die    durch  Eintreten   von  Sauerstoff  bewirkten  Eigen- 
schaftsänderungen       110 

a.  Die  chemischen  Aenderungen,  durch  Sauerstoff- 
eintritt bewirkt 110 

Indirecte  Wirkung  auf  andere  Vorgänge  äussert  der 
Sauerstoff  in  Beschleunigung  der  Chlorsubsti- 
tution und  -Reduction 110 

Substitution  bei  Körpern,  die  C  =  0  enthalten  .    111 
Substitution   und   Reduction    bei   Körpern,    die 

C02H  enthalten 112 

Substitution  und  Reduction  bei  Körpern,  die  OH 

enthalten 113 


Inhaltsverzeichniss. 

Seite 
Directe   Wirkung   des   Sauerstoffs  äussert  sich   in 
Umwandlungen,  welche  im  Molekül  selbst  statt- 
finden      114 

Zusammenfallen  von  Halogen  und  Hydroxyl  zum 

doppelt  gebundenen  Sauerstoff 115 

Zusammenfallen    zweier   Hydroxylgruppen    zum 

doppelt  gebundenen  Sauerstoff 117 

Directe  Wirkung    des  Sauerstoffs    äussert   sich   in 
Umwandlungen,  welche  mit  anderen  Molekülen 

stattfinden    .    .    , 118 

Verdrängung  des  Hydroxylwasserstoff's  durch  Me- 
talle und  Halogene 118 

Die  Ester-,  Aether-  und  Anhydridbildung  aus 
Halogen-   und  Hydroxylverbindung  und  die 

umgekehrte  Reaction 120 

Die  Esterbildung  aus  Alkohol  und  Säure  und  die 

umgekehrte  Reaction 123 

Reactionsgang  und  Grenze  der  Esterbildung    .    .    124 
Wasserstoff  beschleunigt  die  Esterbildung;  auch 

entfernt  im  Molekül,  dann  jedoch  weniger  .    130 
Sauerstoff  erhöht   die   Fähigkeit    des   Hydroxyl- 
wasserstoff's zum  Ersatz  durch  Metalle  (Car- 
boxylgruppe) ;     auch    entfernt    im   Molekül, 

dann  jedoch  weniger 132 

Sauerstoff"  bewirkt  ein  Unfähigwerden  des  Hydro- 
xylwasserstoffs  zum  Ersatz  durch  Säureradi- 
kale (Anhydridbildung);  auch  entfernt  im  Mo- 
lekül, dann  jedoch  weniger 134 

Beschleunigende   Wirkung    des   Sauerstoffs    bei 

Esterbildung  und  ähnlichen  Vorgängen     .    .    135 
Das  Chlor    erhöht   die  Fähigkeit  des   Hydroxyl- 
wasserstoff's zum  Ersatz  durch  Metalle  ...    136 
b.     Die  physikalischen  Aenderungen,  durch  Auftreten 

von  Sauerstoff  bewirkt 136 

Die    Siedepunktserhöhung   bei   Substitution   von 
Wasserstoff  durch    Chlor   wird    durch    Sauer- 
stoffanwesenheit herabgedrückt  und  zwar  um 
so  mehr,  je  näher  der  Sauerstoff  liegt  ....    137 
B.    Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Schwefel 139 

1.  Das   gegenseitige  Verhalten  von  Schwefel  und  Wasser- 

stoff am  Kohlenstoff 139 

Wärmetönung  der  gegenseitigen  Umwandlung    ....  140 

Hartnäckiges  Festhalten  von  Schwefel  am  Kohlenstoff  141 

2.  Das    gegenseitige  Verhalten  von  Schwefel  und  Haloge- 

nen am  Kohlenstoff 142 

Wärmetönung  der  gegenseitigen  Umwandlung    ....  142 
Wärmetönung    der    die   Reaction    bewirkenden    Um- 
wandlung    142 

Hartnäckiges  Festhalten    von  Schwefel   am  Kohlenstoff  143 


Inhaltsverzeichniss.  XI 

Seite 

3.  Das  gegenseitige  Verhalten  von  Schwefel  und  Sauerstoff 

am  Kohlenstoß" 144 

Wärmetönung  der  gegenseitigen  Umwandlung    ....    144 
Wärmetönung  bei  der  die  Reaction  bewirkenden  Um- 
wandlung   144 

Hartnäckiges  Festhalten  von  Schwefel  am  Kohlenstoff  .    145 
Kohlenoxysulfid  muss  sich  eignen  zur  Einführung  von 

Schwefel  statt  Sauerstoff 146 

4.  Die    durch  Eintreten   von   Schwefel   bewirkten   Eigen- 

schaftsänderungen in   chemischer  Hinsicht  ....    146 
Verdrängbarkeit  des  Sulfhydrylwasserstoffs   durch  Me- 
talle ;  Verhalten ,  worin  der  Schwefel  sich  als  sol- 
ches zeigt 146 

Sulfinderivate ,  Polysulfüre ,  Sulfone ,  Sulfosäuren   .    .    .    149 
Spaltung  einiger  schwefel-   und   sauerstoffhaltigen  Kohlenstoff- 
verbindungen   149 

Hartnäckiges  Festhalten  von  Schwefel  am  Kohlenstoff    150 
Sauerstoff  vermag  dieses  Festhalten  zu  vermindern  .    .    150 

m.    Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Metalle 152 

Anwesenheit   von   Wasserstoff  beeinträchtigt   die   Fähigkeit   des 

Kohlenstoffs  für  Bindung  an  Metalle 152 

Anwesenheit  von  Sauerstoff  erhöht  die  Fähigkeit  des  Kohlenstoffs 

zur  Bindung  an  Metalle 153 

Anwesenheit  von  Metallen  beeinträchtigt  noch  stärker  als  die- 
jenige von  Wasserstoff  die  Fähigkeit  des  Kohlenstoffs  für  Bin- 
dung an  Metalle 155 

IV.    Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff 156 

1.    Das  gegenseitige  Verhalten  von  Stickstoff  und  anderen 

Elementen  am  Kohlenstoff 156 

Umwandlung  von  Wasserstoff  in  Stickstoff  am  Kohlenstoff    .    .  156 
Wärmebildung  bei  dieser  Umwandlung,  und  Aenderung 

derselben  durch  die  Anwesenheit  von  Sauerstoff  .  157 

Umwandlung  von  Sauerstoff  in  Stickstoff  am  Kohlenstoff     .    .  158 
Voraussagungen    einiger  Reactionen ,    welche    in    zwei 

verschiedenen  Richtungen  vor  sich  gehen  können  159 

C—  H  +  Cl—  0=C-C1+H—  0  oderC  —  O-f  H  —  Cl  159 

C-H-f-N—  0=C-N  +  H-OoderC  —  0  +  H-N  160 

C-.Cl-t-H—  0=C  —  0+C1  —  H 160 

C  —  Cl+H—  N=C  —  N  +  Cl-H 160 

C—  O  +  H  —  C1  =  C  —  Cl+0  —  H 160 

C—  0  +H  —  N=C-NH-0  —  H 161 

C—  N-f  H-0=C-0  +  N  -H 161 

Beschleunigende  Wirkung  von  Sauerstoff  auf  die  Bildung  und 

Umwandlung  von  Stickstoffverbindungen  .    .    • 162 

a.  Bei  Umwandlung  von  Halogen  Verbindungen  durch 

Ammon 162 

b.  Bei  Umwandlung  des  Hydroxyls  und  ähnlicher  Ver- 

bindungen in  NH2 163 


Xn  Inhaltsverzeichnis*. 

Seite 

c.  Bei   Loslösung    der    Amidogruppe    und    ähnlicher 

Gruppen  durch  Wasser 164 

d.  Bei  der  Addition  an  Nitrile 165 

Trägheit  der  Kohlenstoff  bindung  bei  Umwandlung  und  Bil- 
dung von  Stickstoffverbindungen      165 

1.  Vorzug  von  Reactionen,  welche  ohne  Verletzung 

der  Kohlenstoffbindung  stattfinden 165 

2.  Unmöglichkeit  von  Reactionen,  welche  mit  Ver- 

letzung der  Kohlenstoff bindung  stattfinden  .  167 

3.  Vorzug  von  Spaltungsweisen,  welche  die  Kohlen- 

stoffbindung unverletzt  lassen 167 

4.  Existenzfähigkeit  einiger  Kohlenstoffverbindungen 

durch    die  Trägheit  der  Kohlenstoffbindung 

erklärt 168 

2.    Einfluss  des  Stickstoffs  auf  die  chemische  und  physika- 
lische Beschaffenheit  von  Kohlenstoffverbindungen  170 

Directe  Wirkung  des  Stickstoffs 170 

Basische  Eigenschaften  der  Stickstoffverbindungen    .    .  170 

Einfluss  von  Wasserstoff 170 

Einfluss  von  Chlor 171 

Einfluss  von  Sauerstoff 171 

(Die  Amidosäuren) 171 

Erklärung  dieser  Einflüsse 172 

Wirkung  derselben  in  complicirteren  Fällen    .    .    .  172 
Fähigkeit  der  Stickstoffverbindungen,   sich  Jodalkylen 

anzulegen 174 

Directe  Wirkung  von   Stickstoff  auf  andere  Umwand- 
lungen     175 

Oxydation     und   Reduction    von    Stickstoffverbin- 
dungen    175 

Chlor  an  Stickstoff  gebunden 175 

Metalle  an  Stickstoff  gebunden 175 

Geschwindigkeit  der  Reactionen  am  Stickstoff    .    .  176 

Indirecte  Wirkungen  des  Stickstoffs 176 

Umkehr  der  Wärmebildung  bei  Chlorsubstitution  .    .    .  176 

Umkehr  der  Siedepunktsänderung 176 

Säurecharakter  des  Cyanwasserstoffs 177 

Die  Nitrogruppe    ist   in   ihrem  Einfluss   mit  Sauerstoff 

vergleichbar ' 178 

V.    Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff 179 

1.    Das  Entstehen  der  Kohlenstoffbindung 179 

Entstehen  der  einfachen  Bindung 179 

a.    Durch  Absonderung  von  an  Kohlenstoff  gebundenen 

Elementen 180 

Princip  zur  Vergleichung  der  Methoden    ....  180 

Abspaltung  von  Sauerstoff  unausführbar   .    .  181 

Abspaltung  von  Chlor  vereinzelt  ausführbar  181 

Abspaltung  von  Brom  leichter  als  von  Chlor  181 


Inhaltsverzeichnis  XIII 

Seite 

Abspaltung  von  Jod  allgemein  ausführbar    .    181 
Abspaltung  von  Wasserstoff  steht  hinsichtlich 
ihrer  Leichtigkeit   zwischen   Brom    und 

Jod.     Thermische  Daten 182 

Abspaltung  von  Metallen 183 

b.  Entstehen  der  Kohlenstoffbindung  durch  Absonde- 

rung von  Verbindungen 183 

Princip  zur  Vergleichung  dieser  Methoden  .    .    .    184 

Abspaltung  von  Chlor-,  Brom-  und  Jodwasser- 
stoff vergleichbar  mit  Abspaltung  von  Jod    185 

Abspaltung  von  Chlor-,  Brom-  und  Jodmetall 
leichter  ausführbar,  als  die  vorige  Reac- 
tion 185 

Abspaltung  von  Wasser  vergleichbar  mit 
Abspaltung  von  Salzsäure.  Thermische 
Daten 187 

Abspaltung  von  Metalloxyden 188 

Abspaltung  von  Salzen 189 

c.  Entstehen  der  Kohlenstoffbindung   durch  Addition    190 

Princip  zur  Vergleichung  dieser  Methoden  .    .    .  190 

Addition  von  Metallverbindungen 191 

Addition  von  Wasserstoffverbindungen  .    .    .  192 

Addition  von  Kohlenoxyd 193 

d.  Die  Hülfsmittel,  welche  obige  Reactionen  erleichtern  194 

Durch   Erhöhung    der   begleitenden    Wärmeent- 
wicklung     194 

Das  anorganische  Nebenproduct  (Sauerstoff*, 
Chlor ,  Brom  ,  Jod  ,  Wasserstoff,  Metalle, 
Chlor-,  Brom-  und  Jodwasserstoff,  Wasser) 

erfährt  weitere  Umwandlung 194 

Das  kohlenstoffhaltige  Product  wird  weiter 
umgewandelt  (Oxalsäure-  und  Pinakolin- 

synthese) 196 

Das  anorganische  und  das  kohlenstoffhaltige 
Product  werden  beide  weiter  umgewan- 
delt (Synthesen  mittelst  CC14  und  CC13H, 
von  Ameisensäure  und  Oxamid)    ....    197 
Durch  Beschleunigung    der  Reaction    (die  Tem- 
peratur;    das    Licht;     Chloraluminium    und 

ähnliche  Verbindungen) 198 

Entstehen  der  doppelten  und  dreifachen  Kohlenstoff bindung    .    199 
Die  obigen  Methoden  behalten  ihren  relativen  Werth  bei  .    199 

Vergleich  von  verschiedenen  Verbindungen 199 

Art  des  Abspaltens  in  einer  Verbindung 200 

Die  Bewirkung   der   einfachen  Kohlenstoffbindung 
ist  schwieriger  als  die  Umwandlung  derselben 

in  Doppelbindung 200 

Vergleich  von  verschiedenen  Verbindungen    200 


XIV  Inhaltsverzeichnis«. 

Seite 

Methoden,  welche  Doppelbindung  bewirken 
können  und  die  einfache  Bindung  nicht 

darzustellen  vermögen 201 

Der  Reactionsverlauf  kann    hierdurch  ab- 
geändert werden 201 

Umwandlungsweise  eines  Körpers 202 

,    Leichtigkeit,     womit    die    dreifache    Bindung   ent- 
steht     .   7 202 

Das  Entstehen  der  Ringbindung  von  Kohlenstoff  .    203 
Nichtexistenzfähigkeit  des  drei-  bis  fünfatomi- 

gen  Kohlenstoffringes 204 

Leichtes  Entstehen  des  sechsatomigen  Kohlen- 
stoffringes       205 

2.     Das  Zerfallen  der  Kohlenstoffbindung 206 

Das  Zerfallen  der  einfachen  Kohlenstoffbindung 206 

a.  Zerfallen    der   Kohlenstoffbindung   durch   Anlegen 

von  Elementen 206 

Princip  zur  Vergleichung  dieser  Methoden  206 

Unfähigkeit  des  Jods 207 

Fähigkeit    des  Wasserstoffs    sehr   ver- 
einzelt      207 

Fähigkeit  des  Broms  und  Chlors  allge- 
meiner      207 

Fähigkeit  des  Sauerstoffs  allgemein  .    .  208 

Thermische  Daten 208 

Die  Metalle 211 

b.  Zerfallen   der   Kohlenstoffbindung    durch   Anlegen 

von  Verbindungen      212 

Princip  zur  Vergleichung  dieser  Methoden    212 
Unfähigkeit  von  Chlor-,  Brom-,  Jod- 
wasserstoff   und   von   Halogenme- 
tallen   212 

Vereinzelte  Fähigkeit  des  Wassers  .   .    212 
Fähigkeit  der  Säuren  grösser  als  die- 
jenige von  Wasser 213 

Fähigkeit  der  Alkalien      214 

Eintritt   des  Sauerstoffs  bei  Spaltung 

durch  Wasser,  Säuren  und  Alkalien    217 

c.  Zerfallen  der  Kohlenstoffbindung    durch    spontane 

Abspaltung 219 

Abspaltung  von  Metallverbindungen    .    .    .  219 

Abspaltung  von  Wasserstoffverbindungen  .  219 

Abspaltung  von  Halogenverbindungen    .    .  221 

Abspaltung  von  Kohlenoxyd 221 

d.  Die  Hülfsmittel,  welche  obige  Reactionen  erleichtern  223 

Trägheit  der  Kohlenstoffbindung 224 

Das  Zerfallen    der    doppelten    und    dreifachen  Kohlenstoff- 
bindung       226 


Inhaltsverzeichniss.  XV 

Seite 

Die  obigen  Methoden  behalten  ihren  relativen  Werth 
bei,  führen  hier  jedoch  leichter  zum  Ziele.  Schluss- 
folgerungen    226 

Oxydation  der  Doppelbindung.  Demole's  Reaction  -    .  228 

Wirkung  von  Kali  auf  die  Doppelbindung 230 

Die  Kohlenstoffspaltung  in  complicirten  Verbindungen    .    .  231 

Princip  zur  Voraussagung  dieser  Spaltungen 231 

Spaltung  durch  Oxydation 233 

Spaltung  durch  Metalle 234 

Spaltung  durch  Wasser 234 

Spaltung  durch  Säuren 235 

Spaltung  durch  Alkalien      236 

3.     Gleichzeitiges   Entstehen   und  Zerfallen    der  Kohlenstoff- 
bindung       237 

Elektrolyse  der  Säuren 237 

Ketonbildung 237 

Polymerisation  am  Kohlenstoff 238 

Schlusskapitel 240 

A.  Ursache  der  Ausdehnung  der  ^Kohlenstoff-Chemie  .    .  240 

1.  Vermehrung  der  Derivatenzahl   durch  die  hohe  Valenz  240 

2.  Fähigkeit  des  Kohlenstoffs  zur  Selbstbindung 241 

3.  Fähigkeit   des  Kohlenstoffs   zur  Bindung   der  verschie- 

densten Elemente  . 241 

4.  Die  Affinität  des  Kohlenstoffs  wird  durch  andere  daran 

gebundene  Elemente  beeinflusst 242 

5.  Die  Trägheit  der  Kohlenstoff  bindung 244 

B.  Atomurnlagerung  im  Molekül 246 

Constitutionsbestimmung 247 

1.  Durch  die  Valenz  der  gebundenen  Elemente 248 

2.  Durch  die  Bildung  aus   und    die  Umwandlung  in  Ver- 

bindungen bekannter  Structur 248 

3.  Durch  die  Analogie  in  den  Reactionen 250 

4.  Durch  die  Zahl  der  isomeren  Derivate 251 

5.  Entfernungsbestimmung  im  Moleküle 252 

a.  Die  Einwirkung  von  verschiedenen  im  Moleküle 

enthaltenen  Gruppen  auf  einander 252 

b.  Die  Einflüsse  auf  die  Affinität  des  einen  Elements 

durch  andere  im  Moleküle  anwesende  Elemente 

ausgeübt 253 

6.  Vergleich  der  physikalischen  Eigenschaften 254 

Atomurnlagerung 254 

Umlagerungen,  welche  die  Art  der  Bindung  ändern     .    .    .  256 

Nur  zwei  Bindungen  werden  geändert 256 

a.  Wasserstoff  an  Kohlenstoff  und  Chlor  an  Sauer- 

stoff wechseln  sich  gegenseitig  um  ...    .  256 

b.  Wasserstoff  an  Kohlenstoff  und  Chlor  an  Stick- 

stoff wechseln  sich  gegenseitig  um  ...   .  257 


XVI  Iiihaltsverzeiclmiss. 

Seite 

c.  Wasserstoff  an  Kohlenstoff  und   Sauerstoff  an 

Stickstoff  wechseln  sich  gegenseitig  um  .    .    257  i 

d.  Umwandlung  der  Carbylamine  in  die  Nitrile     .    257 

e.  Umwandlung,   wobei  Kohlenstoff  an   Stickstoff 

seinen  Platz  wechselt  mit  Wasserstoff  an 
Kohlenstoff  gebunden 257 

f.  Umwandlung,  wobei  Kohlenstoff  an  Wasserstoff 

gebunden  seinen  Platz  wechselt  mit  Stick- 
stoff an  Stickstoff  gebunden 258 

Complicirtere  Vorgänge 258 

Umlagerungen,  welche  nur  die  Bindungsweise  stören  .    .    .    258 
Umlagerungen,  wobei  Wasserstoff  und  Sauerstoff,  beide 

an  Kohlenstoff  gebunden,  ihren  Platz  wechseln  .    .    258 

a.  Umwandlung  eines  Oxyaldehyds   in  eine  Säure    259 

b.  Umwandlung  eines  Doppelaldehyds  in  eine  Oxy- 

säure 259 

c.  Umwandlung   eines   zweiatomigen  Alkohols   in 

ein  Aldehyd 260 

Andere  Fälle;  deren  Häufigkeit 261 

Umwandlungen,   wobei    auch    die   Bindungsweise    dieselbe 

bleibt 262 


EINLEITUNG  ZUM  ZWEITEN  THEILE. 


.Trüber  wurde  schon  der  dem  zweiten  Theile  gestellte  Zweck 
bezeichnet  als  „Kenntniss  der  chemischen  Beschaffenheit  vom 
Kohlenstoff  an  und  für  sich  und  der  Aenderungen,  welche 
diese  erfährt,  wenn  genanntes  Element  sich  anderen  Atomen 
oder  Atomgruppen  anlagert."  Das  Mittel  zur  Erreichung  dieses 
Zweckes  wird  ein  Gesammtblick  sein  über  die  chemischen  Um- 
wandlungen ,  bei  welchen  die  Kohlenstoffbindung  eine  Rolle 
spielt,  und  über  die  Aenderungen  der  physikalischen  Beschaffen- 
heit, welche  dieselben  begleiten.  Wird  eine  derartige  Umwand- 
lung durch  eine  allgemeine  Gleichung  ausgedrückt: 

(=C).X  -f  Y.Z  =  (=C).Y  +  X.Z1), 

so  erzielt  die  Kenntniss  der  Umwandlungen  selbst  diejenige  der 
Grösse  der  Wärmeentwickelung,  welche  die  Reaction  begleitet, 
und  der  Geschwindigkeit,  womit  sie  unter  bestimmten  Um- 
ständen stattfindet,  während  Kenntniss  der  Eigenschafts- 
änderungen  durch   eine    Vergleichung    der   physikalischen  Be- 


*)  Der  Uebersichtlichkeit  wegen  ist    die    obige  Gleichung    angeführt   statt 
der  noch  allgemeiner  (nach  S.  7  des  ersten  Theils)  gefassten: 

«.„(4-n,)  —  C         X2    a--(4-n1)-~C----(Pl)---Xa 
ii  i  i 

(n,)  +  (n2)  =  (n,— Pi)  K~ p,) 

ii  i  i 

Y,         Y2  Yl-..(Pl)---Y2 

aus  Gleichung    S.  7   erhalten   durch  Umwandlung  von  X,  in  a- -  [4— n,] -- C). 
van  *t  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  II.  j 


2       Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

schaffenheit   von   (=  C) .  X   und    (=  C)  .  Y    erreicht  wird.     Die 
oben  in  allgemeiner  Form  ausgedrückte  Reaction  kann  an  ver- 


rzG) 


schiedenen    Kohlenstoffverbindungen    (/?—(;)•  X     verfolgt 

werden  in  denselben  beiden  Richtungen;  was  sich  dabei  als 
unabhängig  von  a,  ß  und  y  ergiebt,  wird  als  Ausdruck  der 
„chemischen  Beschaffenheit  vom  Kohlenstoff  an  und  für  sich", 
die  von  den  Aenderungen  von  «,  ß  und  y  herrührenden  Unter- 
schiede aber  werden  als  „Aenderungen,  welche  die  Beschaffen- 
heit vom  Kohlenstoff  erfährt,  wenn  der  letztere  sich  anderen 
Atomen  oder  Atomgruppen  anlagert,"  betrachtet  werden. 

Die  chemischen  Umwandlungen  am  Kohlenstoff  sind,  von 
den  Kohlenwasserstoffen  ausgehend,  in  fünf  Gruppen  zusammen- 
gestellt : 

I.  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  und  Jod. 
IL  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  und  Schwefel. 

III.  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Metalle. 

IV.  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff. 
V.  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

Die  durch  das  Eintreten  eines  jeden  der  genannten  Ele- 
mente oder  deren  Atomgruppen  bedingte  Aenderung  der  phy- 
sikalischen Beschaffenheit  findet  dann  am  Schlüsse  jedes  dieser 
Abschnitte  ihren  Platz.  Auf  Anwendung  der  gewonnenen  An- 
sichten wird  in  einem  Schlusskapitel  eingegangen  werden. 


L 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  und  Jod. 

Da  die  Wasserstoffverbindungen  als  Ausgang  gewählt  sind, 
so  seien  hier  die  Wärmeentwickelungen  zusammengestellt,  welche 
stattfinden  bei  Bildung  von  Verbindungen,  die  Kohlenstoff  an 
Chlor,   Brom   und  Jod   gebunden  enthalten,   und   bei   Bildung 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.       3 

der  entsprechenden  Wasserstoffderivate  aus  den  Elementen  (bei 
15°;  das  Atomgewicht  in  Grammen,  die  Wärme  in  Calorien): 

C2.H,.0,  (Aldehyd) gasförmig      40      (C-diainant) 

flüssig  46 

C2 .  H3 .  Cl .  0    (Chloracetyl)     flüssig  63,5 

C, .  Ha .  Br .  0    (Bromacetyl)         „  53,6  (Br-flüssig) 

C2.H3.J.O      (Jodacetyl)  „  39      (J-fest). 

C  .  N .  H  (Cyanwasserstoff) .  .  gasförmig  — 14,1 

flüssig        —    8,4 
C.N.C1  (Chlor cyan)  .  ....  gasförmig  —21,5 

flüssig        —13,2 

C.N  J  (Jodcyan) fest  —23,1 

C5.Hn  .Cl  (Chloramyl)  ,  .  .  flüssig  50 

C5.Hn  .Br  (Bromamyl)  „  34 

C5.Hn  .  J  (Jodamyl)  19,5 

|C4.H7.C1.0    (Chlorbutyryl)      „  104,2 

[C4.H7.Br.O    (Brombutyryl)       „  92,5 

fC5.H9.C1.0     (Chlorvaleryl)      „  108,5 

ICs-I^.Br.O    (Bromvaleryl)      „  95,7 

A.    Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor. 

Die   sich   hierauf  beziehenden   Thatsachen   lassen   sich  in 
drei  natürliche  Gruppen  einreihen: 

1.  Die    Einführung    des    Chlors    an    der    Stelle    des    dem 
Kohlenstoff  angehängten  Wasserstoffs. 

2.  Die  Rückverwandlung   des   an   Kohlenstoff  gebundenen 
Chlors  in  Wasserstoff. 

3.  Die   durch   Chlorsubstitution   an   Kohlenstoff   bedingten 
Aenderungen  der  physikalischen  Beschaffenheit. 

1.    Die    Einführung    des   Chlors    an    der  Stelle    des 
dem   Kohlenstoff  angehängten   Wasserstoffs. 

Diese  Umwandlung,   welche   beim  theilweise  an  Sauerstoff 
gebundenen  Kohlenstoff  in  Aldehyd  unter  Wärmeentwickelung: 

C2.H3.C1.0  (Chloracetyl)     -  C2 .  H4.  0:  +  17,5   (beide  flüssig) 


4       Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

und  beim  an  Stickstoff  gebundenen  Kohlenstoff  in  Cyanwasser- 
stoff unter  geringer  Wärmebindung: 

N.C.C1  —  N.C.H:  —7,4  (beide  gasförmig) 
—  4,8  (beide  flüssig) 

vor  sich  geht,  findet  wahrscheinlich  bei  Kohlenwasserstoffen 
unter  grösserer  Wärmeentwickelung  statt,  und  geht  daher  im 
Allgemeinen  leicht  vor  sich. 

Die  Gleichung,  welche  sämmtliche  diesbezügliche  Reactionen 
umfasst,  ist  ein  specieller  Fall  derjenigen,  die  auf  S.  1  an- 
geführt wurde,  und  hat  die  Form: 

(eeC).H  +  Cl.Z  =  (-C).Cl  +  H.Z. 

Die  Einwirkung  wird  desto  leichter  stattfinden,  je  mehr 
die  Affinität  der  Gruppe  Z  zu  Wasserstoff  diejenige  zu  Chlor 
übertrifft,  je  grösser  also  die  Wärmeentwickelung  ist,  aus- 
gedrückt durch: 

H.Z  —  Cl.Z. 

Die  letztere  erlangt  in  bestimmten  Fällen  nachfolgende 
Zahlenwerthe : 


Cl 
OCl 
OH 
ONa 


Reaction  sg  leichung. 


(=C).H+  C1.C1  =  (=C).C1  +  H.C1 
•  +  C1.0C1=  .  -f-H.OCl 
»  +  C1.0  H  =  „  +  H.O  II 
»       +  C1.0Na==        n        +H.ONa 


H.Z— Cl.Z 


22—0    =22  (89,8  i.  waas.Ii.) 

29,9  — (—8,0)  =38,5  (i.  wäss.  L.) 

G8,4  —  29,9  =  38,5  (i.  wäss.  Lös.) 

111.8— 83,3  =  28,5  (i.  wäss.  Los.) 


Diese  Wärmeentwickelung  übersteigt  sogar  beim  Chlor  die 
Wärmebindung  bei  der  Chloriruiig  des  Cyanwasserstoffes  be- 
deutend (22  —  7,4  =  14,6) ,  so  dass  auch  letztere  vermittelst 
Chlor  möglich  ist  (Theil  I.  S.  219),  wodurch  dann  ferner  die 
untersuchten  organischen  Wasserstoffverbindungen,  der  Mehr- 
zahl nach  wahrscheinlich  unter  Wärmeentbindung  chlorirbar, 
in  Chlorverbindungen  umgewandelt  werden  können.  Chloroxyd, 
unterchlorige  Säure  und  unterchlorigsaure  Salze,  speciell  die 
beiden  ersteren,  würden  sich  zur  Chloreinführung  ganz  beson- 
ders eignen,  wenn  nicht  begleitende  Oxydationsvorgänge  störend 
wirkten.     Dass   diese  Einführung   dennoch   möglich    ist,    wird 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.       5 

dargethan  durch  die  Chloroform-  und  Chlorpikrinbildung  ver- 
mittelst Hypochlorite ,  die  Chlorirung  der  Benzoesäure  durch 
Chlorkalk  (J.  B.  1869,  555  *),  des  Benzols  und  des  Acetons 
durch  unterchlorige  Säure  (J.  B.  1867,  644;  1871,  530),  der 
Essigsäure  durch  Chloroxyd  (J.  B.  1868,  505)  u.  s.  w. 

Die  Mittel,  welche  die  Chloreinführung  und  die  Reactionen 
im  Allgemeinen  erleichtern,  sind  zweierlei  Art,  einerseits  solche, 
welche  die  bei  der  Beaction  entwickelte  Wärmemenge  erhöhen 
und  hierdurch  die  Reaction  nicht  nur  erleichtern,  sondern 
auch  erst  ermöglichen  können,  andererseits  diejenigen  Mittel, 
welche  bloss  die  Geschwindigkeit  des  Vorganges  erhöhen. 

Die  Wärmeentwickelung  kann  erhöht  werden: 

1.  Durch  Ersatz  des  chlorirenden  Körpers  (Cl.Z)  durch  ein 
Gemenge,  aus  welchem  sich  Chlor  unter  Wärmeentwickelung 
bilden  kann.  Das  Chlor  wird  z.  B.  ersetzt  durch  Salzsäure 
und  einen  oxydirenden  Körper;  zwar  würde  in  Wasser  die 
Chlorbildung  aus  Salzsäure  und  Sauerstoff  unter  Wärmebindung 
stattfinden  (H2.0  -  2  (H.C1.  Aq)  =  68,4  -  78,6  =  —  10,2  2), 
doch  die  Sauerstoffabgabe  kann  das  Zeichen  der  Wärmetönung 
umkehren,  wie  aus  der  Tabelle  für  oxydirende  Verbindungen 
in  dem  zweiten  Abschnitt  ersichtlich  werden  wird.  Kräftig 
chlorirend  können  jedoch  auch,  da  die  Substitution  durch 
Chlor  selbst  bedeutende  Wärmeentwickelung  bewirkt,  diejenigen 
Mischungen  oder  Körper  wirken,  welche  das  Chlor  unter 
Wärmebindung  abstehen,  z.  B.  Salpetersäure  (J.  B.  1871,  357), 
chlorsaures  oder  chromsaures  Kali  und  Salzsäure  (J.  B.  1867, 
355),  Pentachlorphosphor  und  Chlorantimon  (J.  B.  1876,  304), 
Chlorjod,  Chlorschwefel  und  schwefligsaures  Chlor  (J.  B.  1877, 
372;  1867,  608),  das  Chlorid  der  untersalpetrigen  Säure  (J.  B. 
1871,  357)  u.  s.  w. 


')  J.  B.  =  Jahresbericht. 

2)  Findet  eine  derartige  Umwandlung  in  concentrirter  oder  in  erwärmter 
Lösung  statt,  so  kann  die  Salzsäure  theilweise  als  ungelöst  betrachtet  werden, 
und  deren  Oxydation  ist  von  Wärmeentwickelung  begleitet  (08,4  —  44  =  24,4). 


6       Die  Bindung  ^on  Kohlenstoß  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

2.  Durch  Umwandlung  des  Reactionsnebenproductes  (H .  Z) 
unter  Wärmeentwickelung;  ist  letzteres  z.  B.  Salzsäure,  so 
kann  die  Anwesenheit  von  Alkalien  diese  Wärmeentwickelung 
bewirken  (KOH  +  HCl  in  Wasser  13,7)  (Theil  I.  S.  148). 
Selbstverständlich  sind  hier  Nebenreactionen  zu  vermeiden. 
Auch  die  Einwirkung  von  Chlor  auf  Salze  (z.  B.  benzoesaures 
Silber)  in  Wasser,  wobei  die  nach  der  Substitution  freiwerdende 
Salzsäure  unter  Wärmeentwickelung  das  Salz  zerlegt,  muss 
hierher  gezählt  werden  (J.  B.   1869,  303). 

Die  Geschwindigkeit   der  Chiorirung   kann  erhöht 

werden: 

1.  Durch  das  Licht.  In  dieser  Richtung  ist  speciell  ge- 
funden worden,  dass  die  Einwirkung  des  Chlors  im  Sonnen- 
lichte beschleunigt  wird. 

2.  Durch  die  Wärme.  Auch  da,  wo  Temperatursteigerung 
die  Wärmetönung  der  Reaction  fast  un geändert  lässt  und  die- 
selbe positiv  ist,  so  dass  von  Wärmezufuhr  nicht  die  Rede 
sein  kann  (z.  B.  bei  Einwirkung  von  Chlor  auf  Methan),  wirkt 
Erwärmung  beschleunigend;  zum  Theil  mag  dies  dem  öfteren 
Zusammentreffen  der  Moleküle  (was  durch  einfache  Druck- 
zunahme auch  zu  bewirken  wäre),  zum  Theil  dem  Zusammen- 
treffen unter  grösserer  Geschwindigkeit,  zum  Theil  innerer  Aen- 
clerung  des  Bewegungszustandes  im  Molekül  selbst  (wahr- 
scheinlich derjenigen  durch  Licht  hervorgebracht  vergleichbar) 
zuzuschreiben  sein.  Elektricität ,  wiewohl  •  nicht  in  diesen 
Reactionen  versucht,   wird   wahrscheinlich   dasselbe  bewirken. 

3.  Durch  die  Anwesenheit  von  Körpern,  welche  mit  Chlor 
(oder  im  Allgemeinen  mit  dem  chlorirenden  Cl.Z)  eine  Ver- 
bindung eingehen,  die  bei  der  Reactionstemperatur  der  Disso- 
ciation  unterliegt,  wie  Jod,  Chlorantimon  (J.  B.  1868,  354), 
Chlorphosphor  (J.  B.  1869,  505),  Chlormolybdän  (J.  B.  1875, 
288)  u.  s.  w.  Es  sei  hier  bemerkt,  dass,  abgesehen  von  ge- 
änderten thermischen  Verhältnissen,  die  neugebildeten  von 
den  schon  lange  im  Gleichgewichte  verkehrenden  Molekülen 
im   inneren  Bewegungszustande  verschieden  sein  müssen,  wo- 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.       7 

durch  auch  diese  Art  der  Reactionsbeschleunigung  mit  der- 
jenigen unter  1  und  2  vergleichbar  wird '). 

4.  Durch  die  Anwesenheit  von  Körpern,  welche  das  Chlor 
auf  der  Oberfläche  verdichten  (z.  B.  Blutkohle.  J.  B.  1876, 
p.  307).  Derartige  gechlorte  Körper  sind  vollkommen  den- 
jenigen in  3  an  die  Seite  zu  stellen,  indem  sie  sich  ganz  wie 
in  Dissociation  verkehrende  Chlorverbindungen  verhalten  und 
demgemäss  eine  fortwährende  Neubildung  von  Chlormolekülen 
bedingen. 

Sämmtliche  Mittel,  welche  die  Chlorirung  zu  beschleunigen 
im  Stande  sind,  lassen  sich  demnach  wahrscheinlich  auf  fol- 
gende Principien  zurückführen: 

a.  Steigerung  der  Zahl  des  Zusammentreffens  (an  und  für 
sich  bewirkbar  durch  Zusammendrücken  im  gasigen 
Zustande); 

b.  Steigerung  der  Geschwindigkeit  beim  Zusammentreffen 
(was  wohl  auf  Verkleinerung  der  Minimalentfernung 
herauskommt,  wie  sie  an  und  für  sich  bewirkbar  wäre 
durch  Zusammendrücken  im  flüssigen  Zustande); 

c.  Aenderung  des  inneren  Bewegungszustandes  im  Molekül 
(an  und  für  sich  durch  das  Licht  bewirkbar2). 

Der  bisher  betrachteten  Umwandlung  des  an  Kohlenstoff 
gebundenen  Wasserstoffs  im  Allgemeinen  sei  Einiges  über  den 
Einfluss  des  dem  Kohlenstoff  anhängenden  Wasserstoffs  auf 
diese  Eeaction  angereiht.  Dass  dieser  Einfluss  sehr  bedeutend 
ist,  drückt  sich  scharf  in  der  Umkehrung  der  Wärme- 
tönung beim  Chloriren  des  Cyanwasserstoffs  zu  Chlorcyan  und 


*)  Es  sei  noch  bemerkt,  dass  Körper,  wie  Sb  Cl3,  auch  derart  wirken, 
dass  die  directe  Chlorirung  durch  zwei  nach  einander  vor  sich  gehende  Reac- 
tionen  vertreten  wird,  ausgedrückt  durch : 

SbCl3  +  Cl2==SbCl5  und  SbCl5  +  Y  .  H  =  Sb  C)3  +  Y.C1  -f  C1H 
und  somit  die  hierbei  erfolgende  Beschleunigung  der  Reaction  darin  ibren  Grund 
findet,    dass    zwei    nach   einander   stattfindende  Umwandlungen  zur  Vollendung 
weniger  Zeit    erfordern ,    als  eine  einzige  und  directe ,    welche  übrigens  zu  dem 
gleichen  Ziele  führt. 

2)  Die  Bemerkung  *)  berührt  ein  viertes  Beschleunigungsprincip,  auf  welches 
nachher  eingegangen  wird. 


8       Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

des  Aldehyds  zu  Chloracetyl  aus  (S.  3  und-  4) ;  vorüber- 
gehend sei  bemerkt,  dass  das  Herabdrücken  der  Affinität  zu 
Chlor,  derjenigen  zu  Wasserstoff  gegenüber,  bei  dreifacher  Bin- 
dung an  Stickstoff  statt  an  Sauerstoff  und  Methyl  (Betrach- 
tungen auf  S.  103  u.  281  des  ersten  Theiles  gemäss)  zu  erwarten 
war  (thermisch  findet  sich  dieses  Herabdrücken  wieder  in 
N.C18  (-38,1)  —  N.H3  (26,7)  <  O.CL  (—15,2)  -f  H.C1  (22) 
—  O.H.,  (57,2)).  Es  fehlen  jedoch  die  Zahlen,  um  auf  diesem 
Grunde  weiter  zu  gehen,  und  zur  weiteren  Beurtheilung  des 
in  Rede  stehenden  Einflusses  liegen  nur  die  folgenden  beiden 
Methoden  vor: 

1.  Vergleichung  der  Leichtigkeit,  mit  welcher  die  Reaction 
in  verschiedenen  Kohlenstoffverbindungen  vor  sich  geht. 

2.  Vergleichung  der  Leichtigkeit ,  mit  welcher  sie  an  ver- 
schiedenen Kohlenstoffatomen  in  demselben  Molekül 
stattfindet. 

Wenn  in  diesem  Abschnitte  nur  der  Einfluss  von  an  Kohlen- 
stoff gebundenem  Chlor  und  Wasserstoff  in's  Auge  gefasst  wird, 
so  scheint  man  nach  Anwendung  der  erstgenannten  Methode 
zu  der  Annahme  berechtigt  zu  sein,  dass  die  Chlorirung 
mittelst  Ersatzes  von  Wasserstoff  am  Kohlenstoff  durch  Chlor 
erschwert  wird ,  daher  bei  C  H4  leichter  vor  sich  geht,  als  bei 
CH3C1,  CH2C12  und  CHCI3,  und  dass  die  Geschwindigkeit 
dieser  Chlorirung  unter  gleichen  Umständen  stärker  herab- 
gedrückt wird,  als  im  Verhältnisse  von  4:3:2:1,  was  einfach 
der  Zahl  der  angreifbaren  Wasserstoffatome  entspräche;  es 
fehlen  jedoch  diesbezügliche  quantitative  Beobachtungen. 

Nach  der  zweiten  Methode  hat  sich  thatsächlich  Folgendes 
ergeben : 

Chlorirung  der  Kohlenwasserstoffe: 

1.  H3C.CH2.CH3  giebt  die  beiden  möglichen:  H2CC1.CH2.CH3 
und  H3C.CHC1.CH3;  bei  Anwesenheit  von  Jod  nur  erster  es 
(J.  B.  1868,  436;  1869,  356). 

2.  H  C  .  CH2  .  CH2  .  CH3  giebt  H2CC1  .  CH2  .CH2.CH3  (J. 

B.  1867,  577). 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff*  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.       9 

3.  (H3  C)3  CH  giebt  (H3  C)3  CGI  und  verwandelt  sich  leichter 
als  2  (1.  c). 

4.  H3C  CH2 .  CH2 .  CH2 .  CH3  giebt  H3C .  CHC1.  CH2.CH2.CH3 
und  H2CC1.CH2.CH2.CH2.CH3  (J.  B.  1871,  366). 

5.  H3C.CH,.CH2.CH2.CH2.CH3  giebt  H3C.CHC1.CH, 
.CH2.CH,.CH3  und  H2CC1.CH2.  CH2 .  CH2.CH,  .CH3  (J.  EL 
1870,  499;  1871,  366;  1875,  282). 

6.  %  gcHCH^J  giebt  hScCHCHCHC1      (C°n- 

3  3  3  3 

stitution  aus  dem  Siedepunkt  berechnet;  J.  B.  1867,  567). 

7.  H,C.CH2.CH2.CH2.CH2.CH2  .  CH3  giebt  H3 C . C H Cl 
.CH2.CH2.CH2.CH2.CH3  und  H,CC1.CH2.CH2.CH2.CH2 
.CH2.CH3  (J.  B.  1871,  366;  1875,  282). 

8.  H3  C .  CH2 .  CH2  .CH,  .CH  ^3  giebt  H3  C.CHC1.  CH2  .CH2 

CH  3 

.  C  H  r    3   und  eine  Verbindung,  welche  die  Gruppe  C  H2  Cl  ent- 
hält (J.  B.  1873,  346). 

9.  H3C.CH2.CH2.CH2.CH2.CH2.CH2.CH3  giebt  H3  C 
.CH Cl.  CH,  . CH2 .  CH2  .  CH2 .  CH2 .  CH3  und  Ha  CC1.CH2 .  CH2 
.  CH2 .  CH2  CH2 .  CH2 .  CH3 ;  ein  anderes  aus  Jodoctyl  dargestelltes 
Octan  gab  H2CC1.CH,  .CH, ,CH2.CH2 .  CH2 .  CH2  .  CH3  und 
vielleicht  H3  C .  C H2 .  CHC1 . CH2 .  C~H2 .  CH2 .  CH2 .  CH3  (anwesen- 
des Jod  kann  hier  eine  Rolle  spielen;  J.  B.  1869,  367/369). 

10  ^  £  C H .  C  H2 .  CH2 .  C H  ^3  giebt  ^3  £  C  H  .  C  H2 .  C  H» 

.CH^C1  und    23nCH.CH2.CHCl.CH^3  (J.  B.  1877, 
L  rl3  xl3  L/  b  xl3 

p.  366);    auch   hier   hat   die  Anwesenheit  von  Jod  auf  die  Art 

des  Products  Einfluss  (J.  B.  1867,  567). 

11.  C6  H5 .  C  H3  giebt  in  der  Wärme  C6  H5 .  C  H,  Cl ;  kalt,  oder 
bei  Anwesenheit  von  Jod  oder  Chlormolybdän  (J.  B.  1875,  373) 
auch  in  der  Wärme  C6H4C1.CH3  (1  .  4  und  etwas  1  .  2). 

12.  C6H5.CH2.CH3  giebt  in  der  Wärme  C6H5.CH2.CH2C1 
(J.  B.   1869,  413;  1874,  389). 

13.  C6H4  (CH3)2(1.2)    giebt  in  der   Wärme  Ce^cH'ci' 


10     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

14.  C6H4  (CH3)2  (1  .  3)  giebt  in  der  Wärme  CgH,  .^3     ; 

kalt,    oder    bei   Anwesenheit    von    Jod    auch    in    der   Wärme 
C6H3Cl(CH3)a. 

15.  C6H4  (CH3)2  (1  .  4)  wie  (1  .  3). 

CH 

16.  C6H4nTJ3niJ  nu    (1 .4)  giebt  bei  Anwesenheit  von  Jod: 

\j  ±±2  U  r±2  C  ri3 

C6H3Cl£J53CH  CH    (J.  B.  1877,  405). 

17.  C6  H5 .  C6  H5  giebt  C6  H4  Cl .  C6  H5  (1 . 4)  und  etwas  (1 . 2) 
(J.  B.  1874,  404;  1877,  414). 

Chlorirung    der    gechlorten    Kohlenwasserstoffe. 

18.  H3C.CH2C1  giebt  H3C.CHC12  (J.  B.  1871,  383),  viel- 
leicht daneben  etwas  CH2C1.CH2C1  (J.  B.  1870,  610). 

19.  H3C.CHC12  giebt  H3C.CC13  und  CH2C1.CHC12  (J.  B. 
1870,  435;  1873,  320). 

20.  H2CC1.CHC12  giebt  H2CC1.CC13  (J.  B.  1870,  435). 

21.  H3C.CC1  =  CH2  giebt  CH2C1.CC1  =  CH2  und  CH3 
.CC1  =  CHC1  (J.  B.  1871,  404;  1872,  323)  (bei  Einwirkung 
von  Chlor  im  Schatten). 

22.  H3 C. C H2.CH2C1  giebt  H3C.CHC1.CH2CJ  (J.  B.  1869, 
357). 

23.  H3C.CHC1.CH3  giebt  H3C.CCL. CK  u.  H3C.CHC1 
.CH2C1;  bei  Anwesenheit  von  Jod  nur  letzteres  (J.  B.  1871, 
376). 

24.  H3C.CHC1.CH2C1  scheint  die  drei  möglichen  Sub- 
stitutionsproducte  zu  geben  (J.  B.  1872,  330;  1876,  341). 

25.  C6H5C1  giebt  C6H4C12  (1.4)  und  daneben  (1.2);  die 
Menge  des  letzteren  nimmt  bei  schneller  Chloreinführung  zu 
(J.  B.  1875,  362,  364). 

26.  C6H4C12  (1.4)  giebt  C6H3C13  (1.2.4)  (J.  B.  1876,  373). 

27.  „         (1.2)     „ 

28.  C6H3C13  (1.2.4)  giebt  C6H2C14  (1.2.4.5)  (J.  B  1876, 
373). 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     11 

29.  Die  gechlorten  Toluole  verhalten  sich  wie  Toluol  und 
nehmen  in  der  Wärme  das  Chlor  in  die  Gruppe  CH3,  kalt, 
und  bei  Anwesenheit  von  Jod  auch  in  der  Wärme  in  die 
Gruppe  C6H5  (J.  B.  1867,  660;  1868,  360  u.  s.  w.)  Das  in 
die  C6  H5  -  Gruppe  tretende  Chlor  kommt  hauptsächlich  in  die 
Parastellung  (1.4)  (J.  B.  1873,  356).  C6H4C1(CH3)  (1.4; 
1  =  CH3)  giebt  bei  Anwesenheit  von  Molybdän chlorid  auch  in 
der  Wärme  C6H3C12  (CH3)  (1.3.4)  und  ein  isomeres  Product 
(J.  B.  1875,  373). 

30.  Auch  bei  C6H3C1  (CH3)2  aus  C6H4  (CH3)2  (1.3)  tritt 
bei  Anwesenheit  von  Jod  das  zweite  und  dritte  Chloratom 
in  C6H3. 

31.  C6H4  (CH3)  (CH2C1)  (1.4)  giebt  in  der  Wärme  C6H4 
(CH2C1),  (J.  B.  1870,  535;  1876,  607). 

32.  C6H4  (CH3)  (CH2C1)  (1.2)  giebt  in  der  Wärme  C6H4 
(CH2C1)2  und  C6H4(CH3)(CHC12)  (J.  B.  1876,  607). 

33.  C6  H5 .  C6  H4  Cl  (1 . 4)  giebt  C6  H4  Cl .  C6  H4  Cl  (beide  1 . 4) 
(J.  B.  1866,  463). 

Zum  Zwecke  einiger  Bemerkungen  über  diese  Thatsachen 
ist  zunächst  der  dabei  stattfindende  Substitutionsvorgang  im 
Nachfolgenden  näher  entwickelt. 

1.  Wirkt  in  der  Raumeinheit  eine  gewisse  Menge  Chlor 
(p  Moleküle)  auf  eine  entsprechende  Menge  (p  Moleküle)  eines 
substituirbaren  Körpers  Y.H,  beide  in  Gasform  ein  und  ändert 
sich  während  der  Reaction,  welche  nach  der  Gleichung: 

Y.H  +  Cl2  =  Y.C1  +  C1H 

stattfindet,  weder  Volum  noch  Temperatur,  so  ist  nach  einer 
gewissen  Zeit  eine  Menge  x  (in  Molekülen)  des  Reactionspro- 
ducts  gebildet;  die  Einwirkungsgeschwindigkeit  ist  sodann 
(Theil  I.  S.  10): 

(TT  =c(P-s)*oder^%^  =  cd.t, 

woraus =  c  t  -f  K,  und  (da  für  t  =  o  auch  x  =  o)  K  =  — , 

p  -x  P 

ü2  c  t 
also  x  =    i  ^         t  (t  =  o,  x  =  o;  t  =  oo,  x  =  p)   ...  (1) 


12     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

2.  Wirkt  unter  denselben  Umständen  Chlor  auf  ein  Ge- 
menge von  p,  Molekülen  Y,.H  und  p2  Molekülen  Y2.H  ein, 
so  gehen  neben  einander  zwei  Reactionen  vor  sich ;  sind  nach 
einer  gewissen  Zeit  resp.  x{  und  x2  (in  Molekülen)  von  den 
beiden  Reactionsproducten  gebildet,  so  sind  die  Einwirkungs- 
geschwindigkeiten : 

d .  x.  .  .    ,  ,  d .  x2 

-j-^-I  =  c,  (p  —  x,  -  x2)  (Pl  -  x,)  und  j-^-  =  C2 


(p  —  x,  --  x2)  (pa  —  x2), 
somit 


c2  d  .  x  Cj  d  .  x2 


P2  -  V 


woraus  c2 1 .  (px  —  xt)  =  ct  1  .  (p2  —  x2)  -f  K,  und  (da  für  x,  =  o 
auch  x3  =  o)  K  =  c2l .  p,  —  cl  1 .  p2, 

„i.od-iV  =  fi-iY' m 


(-*)-(-S 


wodurch  sich  bei  Bekanntsein  von  c,  und  c2  aus  (1)  das  Ver- 
hältniss  zwischen  x{  und  x2 ,  welches  unabhängig  von  Zeit  und 
Chlormenge  ist,  bestimmen  lässt. 

3.  Vollkommen  hiermit  vergleichbar  ist  der  Fall,  dass 
Chlor  einen  Körper  wie  CH3.CH2C1  angreift,  wobei  neben- 
einander die  Bildung  zweier  Substitutionsproducte  (CH3 .  CHC12 
und  CH2C1.  CH2C1)  vor  sich  gehen  kann;  in  diesem  Falle  ist 
jedoch  pj  =  p2 ,  und  also : 


{>-&-<>-& 


(3) 


woraus  sich  ebenfalls  die  Unabhängigkeit  von  dem  Verhältnisse 
zwischen  x1  und  x2  von  Zeit  und  Chlormenge  ergiebt. 

4.  Schliesslich  handelt  es  sich  um  das  Fortschreiten  der 
Substitution  nach  Eintreten  eines  ersten  Chloratoms.  Wirken 
beispielsweise  unter  obigen  Umständen  p  Moleküle  Chlor  auf 
q  CH4  ein,  so  wird  CH3  Cl- Bildung  erfolgen  und  gleichzeitig 
C  H2  Cl2  -  Bildung  anfangen;  nimmt  man  der  Einfachheit  wegen 
an,  dass  die  Einwirkung  dabei  aufhört,  so  mögen  nach  einer 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     13 

gewissen    Zeit  x    Moleküle   CH3C1  und    y    Moleküle   CH2C12 
gebildet  sein ;  die  Reactionsgeschwindigkeiten  sind  dann : 


d 


(p  —  x  —  y)  {  c,  (q  —  x  —  y)  —  c2  x  }  und 


d.y 


d.t  ^  ~  ^    l    -1     VI  «  JJ  ^*f     UUU      ^-j 

=  c2  x  (p  —  x  —  y), 
somit  c2  x  d  .  x  =   {  c,  (q  —  x  —  y)  —  c2  x  }  d  .  y, 
woraus  ct  1 .  {  c2  x  +  ct  (y  —  q) }  =  c2 1 .  (y  —  q  -f  x)  -f-  K, 
und  (da  für  x  =  o  auch  y  =  o)  K  ==  c,  1 .  (—  ct  q)  — -  c2 1 .  (—  q), 

alsoc,l.Ct(q-y)-C2X    =    c2l.q-X-y..,(4) 

Da  die  Untersuchungen  auf  organischem  Gebiete  in  den 
letzten  Jahrzehnten,  hauptsächlich  die  Constitutionsbestimmung 
bezweckend,  fast  immer  mehr  qualitativer  Art  waren,  und  in 
erster  Linie  das  Auftreten  eines  bestimmten  Körpers,  nicht  die 
Menge,  worin  derselbe  auftrat,  beobachtet  wurde,  so  können 
diesen  mathematischen  Entwicklungen  keine  Zahlen  zur  Seite 
gestellt  werden,  sondern  es  ist  nur  hier  und  da  aus  den  Beob- 
achtungsdaten ein  roher  Vergleich  der  Einwirkungsgeschwindig- 
keiten möglich.  Doch  sind  die  obigen  Formeln  in  der  Absicht 
entwickelt,  um  dadurch  in  aller  Schärfe  Dasjenige  auszudrücken, 
was  die  Kenntniss  der  Substitution  im  ganzen  Umfange  dann 
erzielen  muss,  wenn  diese  Einwirkung  nicht  mehr  lediglich 
als  Hülfsmittel  zur  Constitutionsbestimmung,  sondern  selbst- 
ständig studirt  wird. 

Das  Verhältniss  der  Chlorirbarkeit  von  CH4,  CH3C1, 
CH2C12  und  CHC13  würde  sich  dann  ausdrücken  in  dem  Ver- 
hältnisse der  Einwirkungscoefficienten  von  Chlor  auf  einen 
jeden  dieser  Körper  unter  bestimmten  Umständen,  und  dem 
auf  S.  8  Angeführten  gemäss  würde  c,  :  c2  :  c3  :  c4  >  4  :  3  :  2  :  1 
sein.  Hiermit  wäre  die  Möglichkeit  gegeben,  einen  Einblick  in  die 
Einwirkung  von  Chlor  auf  CH4  im  ganzen  Umfange  zu  ge- 
winnen. Es  würde  sich  herausstellen,  dass  die  Einwirkungs- 
coefficienten (deren  Bedeutung  für  die  organische  Chemie  mir 
gleich   zu   stehen   scheint  mit  derjenigen  der  thermischen  Be- 


14     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

Stimmungen  in  der  anorganischen)  mit  der  Temperatur  sowie 
mit  dem  zur  Chlorirung  verwendeten  Körper  u.  s.  w.  sich 
ändern.  Kenntniss  dieser  Zahlen  vorausgesetzt,  erhielt  es  ein 
neues  Interesse,  die  Einwirkung  von  Chlor  auf  einfache  Körper 
in  ihrer  Verschiedenheit  mit  dem  Angriff  auf  complicirte 
Moleküle  an  verschiedenen  Stellen  zu  vergleichen  und  zu 
sehen,  in  wie  weit  die  einfacheren  Versuchsergebnisse  sich  den 
zusammengesetzteren  anschliessen.  Anscheinend  findet  ein 
derartiger  Anschluss  zwar  nicht  statt,  weil  die  Erschwerung 
der  Chlorirbarkeit  in  einfachen  Molekülen  einen  Angriff  im 
unchlorirten  Theile  des  zusammengesetzteren  vorauszusetzen 
scheint,  und  eben  findet  beim  Chloräthyl  z.  B.  derselbe  gerade 
in  der  Gruppe  CH2C1  statt.  Jedoch  drückt,  ohne  Kenntniss 
der  quantitativen  Verhältnisse  bei  Chlorirung  von  CH4,  CH3C1 
und  CH3  .  CH2C1  unter  gleichen  Umständen,  diese  Thatsache 
nur  aus,  dass  durch  eingetretenes  Chlor  der  benachbarte  Kohlen- 
stoff in  einer  bestimmten  Richtung  stärker 
beeinflusst  wird,  als  der  direct  gebundene.  | 
Bei  Annahme  von  nach  den  Ecken  eines 
Tetraeders  gerichteten  Valenzen  des  Kohlen- 
stoffs ist  dies  nicht  unmöglich;  denn  die  an- 
ziehende Wirkung  des  Chlors  kann,  mit  den 
Richtungen  H2  —  C  mehr  zusammenfallend, 
als  mit  den  Richtungen  HL  —  C,  die  Anziehung 
des  Kohlenstoffs  auf  H2  mehr  verstärken  als 
auf  H, ,  in  Folge  dessen  H2  schwieriger  durch 
neues  Chlor  zu  ersetzen  wäre. 
Dies  nur,  um  einen  Einwand  zu  beseitigen,  der  das  Weiter- 
gehen in  der  angedeuteten  Richtung  als  fruchtlos  erscheinen 
liesse. 

Dass  unter  umständen  (in  der  Wärme,  bei  Anwesenheit 
von  Jod  u.  s.  w.)  eine  andere  Stelle  des  Moleküls  angegriffen 
wird,  als  sonst  (siehe  1,  9,  10,  11,  14,  15,  21,  23,  29  u.  s.  w.), 
lässt  sich  zurückführen,  auch  bei  einfachen  Verbindungen,  auf 
eine  Aenderung  der  Einwirkungscoefficienten  mit  den  Um- 
ständen, und  auf  eine  ungleiche  Aenderung  dieser  Coefficienten 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     15 

bei  verschiedenen  Körpern.  Schliesslich  sei  bemerkt,  dass  die 
Menge  des  Chlors,  also  die  Geschwindigkeit  der  Substitution, 
nur  in  so  weit  auf  das  Verhältniss  der  Producte  Einfluss  haben 
kann,  als  dabei  die  Temperatur  sich  ändert  (25). 


2.    Die   Rückverwandlung    des   an  Kohlenstoff  ge- 
bundenen Chlors  in  Wasserstoff. 

Gegenüber  den  S.  4  aufgestellten  Betrachtungen  bezüglich 
der  Leichtigkeit,  womit  an  Kohlenstoff  gebundener  "Wasserstoff 
in  Chlor  verwandelbar  ist,  wird  im  Allgemeinen  die  Rückbil- 
dung des  wasserstoffhaltigen  Körpers  eine  schwierigere  Auf- 
gabe sein. 

Die  Gleichung,  welche  sämmtliche  diesbezügliche  Reactionen 
umfasst,  ist  wieder  ein  specieller  Fall  derjenigen,  welche  auf 
S.  1  angeführt  wurde,  und  gestaltet  sich: 

(=C)  .  Cl  +  H.  Z  =  (=C)  . H  +  Cl .  Z. 

Die  Einwirkung  wird  desto  leichter  stattfinden,  je  mehr 
die  Affinität  der  Gruppe  Z  zum  Chlor  diejenige  zum  Wasser- 
stoff übertrifft,  je  grösser  also  die  Wärmeentwickelung  ist, 
ausgedrückt  durch: 

Cl .  Z  —  H  .  Z. 

In  dem  einzigen  Falle,  von  welchem  hier  die  Rede  sein 
wird,  namentlich  für  Z  =  H,  erlangt  diese  Wärmebildung  den 
Werth  22  (39,3  in  wässriger  Lösung);  da  dieser  W^erth  noch 
die  Wärmeabsorption  (17,5)  bei  Umwandlung  von  Chloracetyl 
in  Aldehyd  übersteigt,  so  ist  der  Wasserstoff  im  Stande,  die 
Reduction  von  an  Kohlenstoff  gebundenem  Chlor  zu  bewirken: 
CC14,  C2C14,  C10C18  geben  mit  Wasserstoff  bei  beginnender 
Rothglühhitze  CHn  C2Hn  C10H8  u.  s.  w.  (J.  B.  1857,  267). 

Die   Reaction  kann   wieder  erleichtert  werden,    entweder 
durch   Erhöhung   der   dabei   entwickelten   Wärmemenge,   oder 
durch  einfache  Beschleunigung  auf  anderem  Wege. 
Die  Wärmeentwickelung  vermehrt  sich: 

1.  Durch  Ersatz  des  Wasserstoffs  durch  ein  Gemenge  oder 
eine  Verbindung,    aus  welcher   sich    genanntes  Element   unter 


16     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

Wärmeentwickelung  bilden  kann.  Solche  Gemenge  sind  in 
erster  Linie  Wasser  und  sauerstoffentziehende  Mittel,  insbe- 
sondere Metalle;  denn  da  die  Bildungswärme  des  Wassers 
constant  H2  .  0  =  68,4  (also  pro  H  34,2)  ist,  so  hängt  die 
Fähigkeit  dieser  Reductionsgemische  lediglich  (in  Bezug  auf 
Wärmebildung)  von  der  Verbindungswärme  der  Metalle  zu 
Oxyd  oder  Hydroxyd  ab. 

Es  seien  hier  zur  nachherigen  Verwendung  diese  Zahlen 
eingeschaltet : 

K  .  0  .  H  .  Aq  116,5,  also  Wärmebildung  pro  H  48,1 
Na.O.H.Aq  111,8,     „  „  43,4. 

(In  den  Amalgamen  sind  diese  Wärmebildungen  durch  Bin- 
dung des  Kaliums  und  Natriums  an  Quecksilber  im  Maximum 
um  resp.  20,3  und  10,3  herabgedrückt,  so  dass  die  Verwendung 
des  Natriums  in  dieser  Form  der  des  Kaliums  vorzuziehen  ist.) 

Li .  0  .  H  .  Aq   117,4,  also  Wärmebildung  pro  H  49,— 

40,5 

44,9 

n       .    40,3 

„  „  30,6 

n  n  lo,2 

7,1 

6,9 
44 

»  5?  1)^ 

Allgemeine  Verwendung  findet  Natriumamalgam;  jedoch 
ist  auch  mit  Erfolg  Magnesium  (J.  B  1877,  324)  und  Zink 
(J.  B.  1857,  267;  1876,  322)  zu  diesem  Zwecke  verwendet 
worden. 

In  zweiter  Linie  kommen  als  Gemenge  zu  dem  genannten 
Zwecke  in  Betracht  Säuren  und  solche  Körper,  welche  den 
Wasserstoff  der  ersteren  unter  Wärmebildung  ersetzen;  also 
im  Allgemeinen  Metalle.  Die  Wärmebildung,  welche  in  diesem 
Falle  pro  H  stattfindet,  übersteigt  die  oben  angegebenen  Werthe 


Ca.O.Aq 

149,5 

Ba.O.  Aq 

158,3 

Mg.O.H20 

149 

AI .  Os  .  H3 

296,9 

Mn.  O  .  H2  O 

94,8 

Zn.O.H20 

82,7 

P  .O3.H3.Aq 

227,6 

P03H3  .O.Aq 

77,7 

S  02  .  O  .  Aq 

71,3 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     17 

um  diejenige  Wärme,  welche  die  Neutralisation  der  oben  ent- 
standenen Oxyd-  oder  Oxydhydratinenge  begleitet.  In  den 
nachstehenden  Fällen  erhält  die  Wärmebildung  folgende  Grösse: 


Schwefel- 
säure. 

Salzsäure. 

Essigsäure 

(verdünnt). 

Magnesium    .... 

55,9 

54,1 

— 

Natriumamalgam  . 

49 

46,8 

46,4 

Aluminium 

41,1 

39,9 

— 

Zink 

18,8 

16,9 

16 

Eisen 

12,1 

10,3 

9,6 

Zinn 

— 

1,2  (18,6  concentrirt) 

— 

An  der  Stelle  von  Gemengen ,  welche  Wasserstoff  unter 
Wärmeentwickelung  abgeben,  können  auch  Verbindungen  be- 
nutzt werden,  welche  dasselbe  thun;  als  solche  z.  B.  Jodwasser- 
stoff, der  unter  dem  Siedepunkte  des  Jods  mit  6,2,  über  jenem 
Siedepunkte  mit  0,6  Cal.  ein  Gramm  Wasserstoff  abspaltet, 
und  sich  daher  eignet,  Chlorverbindungen  in  die  entsprechenden 
Wasserstoffderivate  zu  verwandeln  (J.  B.  1867,  344).  Die  An- 
wendung von  Phosphor  und  Jod-  (J.  B.  1862,  321)  oder  Chlor- 
wasserstofflösung stellt  sich  bezüglich  der  Wärmebildung  mit 
derjenigen  von  Phosphor  und  W^asser  gleich,  wobei  pro  H  6,3 
(bei  Bildung  von  Phosphorsäure),  6,9  (bei  Bildung  von  phos- 
phoriger Säure)  entwickelt  wird  (siehe  S.  16). 

2.  Die  S.  6  in  zweiter  Linie  genannte  Gruppe  von  Gemengen, 
welche  Erhöhung  der  Wärmebildung  erzielen,  führt  die  bei 
der  Reduction  entstandene  Salzsäure  in  andere  Körper,  nament- 
lich Salze,  über.  Bei  Anwendung  von  Wasser  und  Metallen 
findet  dieselbe  Umbildung  schon  ohne  Weiteres  statt: 

Na2+HaO  =  2NaOH  +  H2 
(=C)C1  -1-    H2     =  (=C)  H  -f  HCl 
NaOH   -f  HCl    =      NaCl     +  H2  0 

und  die  früher  angegebene  pro  H  gebildete  Wärmemenge  muss 
daher   vermöge   dieser    fernerweiten   Reaction  immer   um   die 

van  't  Hoff,   Ansichten  üler  die  organische  Chemie.  II.  •> 


18     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

Hälfte  der  Neutralisationswärme  vom  pro  H  entstandenem  Oxyd 
oder  Hydroxyd  mit  Salzsäure  vermehrt  werden.  Dessen  unge- 
achtet bleibt  die  ganze  Wärmemenge  unter  derjenigen,  welche 
bei  Verwendung  von  Säuren  gebildet  wird;  derartige  Reductionen 
finden  demnach  in  saurer  Lösung  unter  grösserer  Wärme- 
entwicklung statt. 

Die  Geschwindigkeit  dieser  Reductionen  kann  vermehrt 
werden : 

1.  Durch  Erwärmung  (J.  B.  1857,  266),  bei  Einwirkung  von 
freiem  Wasserstoff. 

2.  Durch  Anwesenheit  von  Körpern ,  welche  mit  Wasser- 
stoff Verbindungen  eingehen,  die  bei  der  Reactions- 
temperatur  der  Dissociation  unterliegen,  oder  welche  den 
Wasserstoff  auf  ihrer  Oberfläche  verdichten,  wie  Palla- 
dium und  Kohle. 

3.  Durch  Elektricität.  Schon  längst  wurde  die  Reduction 
statt  durch  Zink  und  Wasser  durch  Zinkelektroden 
und  Wasser  ausgeführt  (J.  B.  1857,  266) ;  Gladstone  und 
Tribe,  auf  demselben  Principe  fussend,  benutzen  mit 
Kupfer  bekleidetes  Zink. 

4.  Das    Ersetzen    der    directen    Reaction    durch    mehrere 
indirecte,   welche  zusammen  dieselbe  Umwandlung  ver-  \ 
anlassen    und  dennoch  in  kürzerer  Zeit  vor  sich  gehen, 
als    die  direct   zum   Ziele  führende,   scheint   beim    Ver- 
wenden von  Phosphor,  Jodwasserstoff  und  Wasser,  statt  | 
Phosphor  und  Wasser,  eine  Rolle  zu  spielen. 

Schliesslich  sei  bemerkt,  dass  die  Beschleunigungsmittel 
auf  dieselben  Grunderscheinungen  zurückzuführen  sind,  wie 
diejenigen,  welche  das  Eintreten  von  Chlor  erleichtern. 

Bezüglich  der  Leichtigkeit,  mit  welcher  die  Rückverwand- 
lung des  Chlors  in  Wasserstoff  in  verschiedenen  Kohlenstoff- 
verbindungen vor  sich  geht,  lässt  sich  im  Allgemeinen  wenig 
sagen.  Dass  der  Einfluss  des  an  Kohlenstoff  Gebundenen 
hierbei  sehr  gross  ist,  folgt  sofort  aus  den  Zahlen  für  die 
Wärmebildung,  von  welcher  die  Reaction  in  verschiedenen 
Fällen   begleitet   ist;   beim   Vergleich   der   Angaben   bezüglich 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     19 

der  Chlorkohlenwasserstoffe  scheint  man  übrigens  berechtigt, 
anzunehmen,  dass  die  Menge  des  an  Kohlenstoff  gebundenen 
Wasserstoffs  die  Reduction  des  Chlors  erleichtert,  die  Menge 
des  Chlors  aber  dieselbe  erschwert.  Das  dem  Benzol- 
kohlenstoff (welcher  keinen  Wasserstoff  trägt)  anhängende 
Chlor  wird  schwierig  durch  Wasserstoff  ersetzt,  ebenso  das 
Chlor  in  H3  C  .  CC1  =  CH,  (J.  B.  1872,  315);  Chlorkohlenstoff 
(C  Cl4)  scheint  schwieriger  reducirt  zu  werden ,  als  niedriger 
gechlorte  Methane,  ebenso  H3C.CC12.CH3  schwieriger  als 
H3C.CHC1.CH3  (J.  B.  1872,  316).  Jedoch  fehlt  auch  für 
diese  Thatsachen  der  quantitative  Ausdruck. 


3.   Aenderung  der  physikalischen  Beschaffenheit 
durch  das  Eintreten  von  Chlor. 

Diesbezüglich  sei  die  Aenderung  der  Siedepunkte  und  der 
Dichte  durch  das  Eintreten  von  Chlor  in  nachfolgenden  Er- 
örterungen berührt. 

Die  Siedepunktsunterschiede  zweier  Körper  ändern  sich 
im  Allgemeinen  mit  dem  Druck,  können  dadurch  sogar  im 
Zeichen  umkehren:  bei  222  Mm.  ist  der  Siedepunkt  des  Ben- 
zols +  45°,  derjenige  des  Aethylalkohols  +  50°;  bei  2256  Mm. 
derjenige  des  ersteren  +  120°,  des  letzteren  +  108°.  Gehören 
jedoch  die  Körper  ein  und  derselben  Klasse  an,  so  ist  diese 
Aenderung  weit  geringer:  beim  essigsauren  Aethyl  übersteigt 
der  Siedepunkt  denjenigen  des  ameisensauren  Methyls  um 
1,7 — 1,4  bei  Druckbeträgen,  bei  welchen  das  Sieden  um  20° 
und  50°  stattfindet  (J.  B.  1868,  500);  beim  Jodpropyl  und 
Jodisopropyl  um  11,87°—  12,77°  bei  200  und  760  Mm.  (J.  B. 
von  Stadel,  1877,  575);  während  Landolt  bei  den  Fettsäuren 
im  Allgemeinen  ein  Abnehmen  der  Unterschiede  bei  Druck- 
abnahme beobachtete:  bei  127  Mm.  waren  die  Siedepunkte  der 
Essig-,  Butter-  und  Valeriansäure  resp.  etwa  68°,  107°  und  117°, 
bei  760  Mm.  119°,  162°,  174°.  Bei  den  Wasserstoffverbindungen 
und  deren  Chlorsubstitutionsproducten  findet  dasselbe  statt: 
beim  Chloroform  ist  unter  9440  Mm.  der  Siedepunkt  etwa  165°, 

2* 


20     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

beim  Chlorkohlenstoff  (C  Cl4)  191°;  unter  160  Mm.  20°  und  33° 
Ein  Siedepunktsvergleich  der  Chlorkohlenwasserstoffe  ist  dem- 
nach berechtigt;  derselbe  wird  eingehend  behandelt  werden, 
weil  die  erhebliche  Zahl  derartiger  Verbindungen  das  Auffinden 
von  Regelmässigkeiten  erleichtert  und  den  Werth  derselben 
erhöht,  zugleich  aber  auch  die  daraus  zu  ziehenden  Schluss- 
folgerungen bei  Betrachtung  desselben  Gegenstandes  unter  ge- 
änderten Verhältnissen  (Druck)  voraussichtlich  nicht  hinfällig 
werden.  Der  Zweck  dieses  Vergleichs  wird,  dem  Zwecke  des 
Werkes  entsprechend,  darauf  gerichtet  sein,  die  Siedepunkts- 
änderung beim  Eintreten  des  Chlors  statt  Wasserstoff  am 
Kohlenstoff  im  Allgemeinen,  sowie  den  Einfluss  des  an  Kohlen- 
stoff Gebundenen,  hier  des  Chlors  und  Wasserstoffs,  auf  jene 
Aenderung  kennen  zu  lernen. 

A.  Eintritt  des  Chlors  in  Kohlenwasserstoffe. 

1.  Eintritt  des  Chlors  in  die  Gruppe  H3  C  —  C=: 

Diff. 

l.H3C.CH2.CH2.CH3  1°  H3C.CH2.CH2.CH2C1    771/,0  76!/20 


2. 

S;cCH 

.CH3 

— 

17° 

JJ3°CH.CH2C1 

69° 

86° 

3.H3C.CH2.CH2J 

-H2 

.CH3 

38° 

CH2C1106V2° 

68!/2° 

4. 

H3CCH 
H3CUn 

.CH2 

.CH 

s  30° 

CH2C1 

99° 

69° 

5. 

H2 
H3 

£C1CH 

.  C  H2 .  C  H3 

98° 

68° 

6.H3C.CH2.CH2.CH2.CH2.CH3  70"  CH2C1  133 V,0  63'/2° 

7-  S:cch-chce:58"hIcch-chcS:cii22°  w° 

8.  H,C.CH2.CH2.CH2.CH2.CH9.CH,  99;' CH9  Cl  159°      60" 


9.     C6H5.CH3  111°  CHaC1176°  65e 

10.  H3C.CH2.CH2.CH2.CH2.CH2.CH2 

.CH3  124° CH2C1  180°  56° 

11.  C6H5.CH2.CH3   134°  CH2C1202°  68° 

12.  H3  C  .  C6  H4 .  C  H3  (1  .  2)     142°     CH2  Cl  198°  56° 

13.  „  (1.3)     137 V20 CH2  01193%  56° 


Mittel  von  13:  66° 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     21 

<C= 

Zur  Beurtheilung  der  hierbei  stattfindenden  Siedepunkts- 
änderung sind  diejenigen  isomeren  Verbindungen  neben  ein- 
ander gestellt,  welche  ein  Chloratom,  und  zwar  in  Form  einer 
Gruppe  CH2C1  oder  CHC1,  enthalten: 

Diff. 

l.H8C.CHa.CH2Cl         46V20H3C.CHC1.CH3         37°  -  972° 

2.H2C  =  CH.CH2C1       46V2°HC1C  =  CH.CH3        34°  -121/,0 

8.HiG.Caas.-GH1.GHsGl  777,0H8C.CHa.CHCl.CH,   66°  -11 7/ 
4.  H3C.CH2.CH,.CH2 

.CHaCl  106Va°     CHCI.CH3IOI0  -  51/»0 

ö.g3^CH.CHa.CHaCl  99°  CHC1.CH3   86V2°-12V20 

6.JJ^C1CH.CH2.CH3  98°  „  ,  „      -117,0 

7.  HoC.CH0.CHq.CH0.CH0 


.CH2C1  133  7a°  CHC1.CH3126°    -  71/«0 


133  /2  ™.v*.v**3  ..-v,  ,  /2 

8.  HoC.CH2.CH0.CH2.CH2 

.  CH2.CH2.CH2C1  180°  CHC1.CH3 174  72°-  51/,0 

9.C6H5.CH2.CHaCl      202°     C6H5.CHC1.CH3 194°     -8° 

Mittel  von  9:  —  9° 

3.  Eintritt   des  Chlors  in    die    Gruppe  HC  —  (C=)3. 

Zur  Beurtheilung  der  hierbei  stattfindenden  Siedepunkts- 
änderung sind  diejenigen  isomeren  Verbindungen  neben  ein- 
ander gestellt,  welche  ein  Chloratom,  in  Form  einer  Gruppe 
CH„C1  oder  CC1,  enthalten: 

Diff. 

l.H2C  =  CH.CH2Cl       46V20H2C  =  CC1.CH3  24°-22l/a0 

2.^CH.CH2C1  69°    ^CCl.CE,  5072°-187a° 

3.         ^.CH.CH2.CH2C1  99°         ^3^.CC1.CH2.CH3  86° -13° 

4.^C1CH.CH2.CH3        98°  „  „-12° 


5.C6H5.CH2C1  176°C6H4C1.CH3   (1.2)  157° -19 


*. 


22     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 


6.  C6H5.CH2C1  176°C6H4C1.CH3  (1.3)     156°-20° 

7.  „  „  „  (1.4)160V20-1572° 

8.C6H4  £JJ3C1  (1.3)     19372°C6H3C1  (CH3)2       1837,-10° 

Mittel  von  8:  —16° 

B.   Eintritt  des  Chlors  in  gechlorte  Kohlenwasserstoffe. 

Hierbei  werden  zwei  Fälle  unterschieden  werden;  je  nach- 
dem das  schon  vorräthige  Chlor  an  das  nämliche  Kohlenstoff- 
atom gebunden  ist,  bei  welchem  das  neue  Chlor  eintritt,  oder 
aber  das  erstgenannte  Chlor  sich  anderweitig  im  Kohlenwasser- 
stoffe vorfindet: 

I.  1.  Eintritt  des  Chlors  in  die  Gruppe  H2C1C  —  C=. 

Diff. 

1.  H3C.CH2C1  12°      H3C.CHC12         58°      46° 

2.  H3C.CH2.CH2C1  4672°    CHC12        8572°39° 

3.  HaC  =  CH.CHaCl  46,/2°    CHC12         84°      S773° 

4.  ^3°CH.CH2C1  69°        CHC12       109°      40° 

5.  C6H5.CH2C1  176°        CHC12       206°      30° 

6.  H3C.CH2Br  ■)  39°        CHBrCl     84°      45° 

7.  H3C.CH2.CH2.CH2Br1)  71°  CHBrCl  110°      39° 

Mittel  von  7:  3972° 
2.  Eintritt   des  Chlors   in   die  Gruppe  HC1C  =  (C=)2. 

Diff. 

1.  H3C.CHC1.CH3               37°  H3C.CC12.  CH3  70°      33° 

2.  H3C.CH2.CH2.CHC1.CH3  101°                CC12.CH3  146°      45° 

3.  H2C  =  CHC1              -18°H2C  =  CC12  36°      54° 

4.  H2C  =  CHBr  ')          17y2ü  H2C  =  CBrCl  6272°  45° 

5.  H,C.CHBr.CH3   !)          62°  H3  C.CBrCl.CH3  92°      30° 

Mittel  von  5:  41° 

')  Wie  nachher  weiter  ausgeführt  werden  wird ,  haben  diese  Bromver- 
bindungen denselben  Werth    für  den  gestellten  Zweck,    wie  Chlorverbindungen. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     23 
3.   Eintritt   des   Chlors   in    die  Gruppe  HCL,  C  —  C= 

Diff. 

1.  E,  C .  C  H  Cl,  58°  H3  C .  C  Cl3  74°  16° 

2.  C6H-.CHCL,  206°  C6H5.CC13  213°  7° 

3.  HsC.CHClBr  »)  84°  H3C.CCl2Br  98!/a°  14l/a° 

4.  H5C.CHBr2  ')  112°  tt,C.CClBr2  123V2°  10%° 

Mittel  von  4:  12° 

II.  1.  Eintritt  des  Chlors  in  die  Gruppe  H3C—  (C=), 

wenn     der    nächstanliegende     Kohlenstoff    zwei 

Chloratome   trägt: 

Diff. 

1.  HCC12.CH3  58°  HCC12.CH2C1  114°  56° 

2.  H3C.CCI3.CH3  70°      CH2C1  123°  53° 

3.  CICH3.CCI3.CH3  123°      CH2C1  164°  41° 

4.  BrCH3.CBrCl.CH3       170°      CH3CI  205°  35° 

Mittel  von  1—2:  541/,0,  3—4:  38° 

2.  Eintritt    des    Chlors    in    die    Gruppe    H3C  —  (C=), 

wenn     der     nächstanliegende     Kohlenstoff    ein 

Chloratom   trägt: 

Diff, 

1.  H3CCI.CH,  12°  CH2C1  72°  60° 

2.  H2CBr.CH3  39°  CH2C1  168°  69° 

3.  H2C  =  CCl.CHj  24°  CH2C1  94°  70° 

4.  H3C.CHCl.CH3  37°  CH2C1  97°  609 

5.  H3C.CHBr.CH3  62°  CH2C1  120°  58° 

6.  S^CH.CHCl.CHg      86V2° CH2C1       145°      58Va° 

XI3  KJ 

7.  H3CCl.CHCl.CH3  97°  CH2C1  155°       58° 

8.  H2CBr.CHBr.CH3  141 V»0  CH2C1  1971/,0  56° 

9.  HCCI3.CHCI.CH3  140°      CH3CI  171°       31° 

10.  HCClBr.CHBr.CH3  177°  CH2C1  222!/,°  45l/20 

Mittel  von  1-6:  621/./,  7-8:  57°,  9-10:  38° 


')  Wie    nachher   weiter    ausgeführt    werden    wird,    nahen  diese    Bromver- 
bindungen denselben  Werth   für    den  gestellten  Zweck,   wie  Chlorverbindungen. 


24     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

3.  Eintritt   des   Chlors  in   die   Gruppe   H3  C  —  (C=), 
wenn  der  nächstanliegende  Kohlenstoff  kein  Chlor 
trägt,  sondern  letztgenanntes  Element  sich  ander- 
weit in  der  Verbindung  vorfindet: 

Diff. 

1.  HCC1  =  CH.CH3     34°    HCC1-  CH.CH2C1  109°     75° 

2.  H2CC1.CH2.CH3        46V2  CH2C1117°     70l/2° 

3.  H2CBr.CH2.CH3       71°  CH,  Cl  140V2069V20 

4.  C6H4Cl.CHj  158°  CH2C1  214°     56°" 

5.  C6H3C12.CH3  197°  CH2C1241°     44° 

6.  C6H2C13.CH3  237°  CH2C1273°     36° 

7.  C6HC14.CH3  274°  CH2C1  296l/2022V20 

8.  C6C15.CIL  301°  CH2C1  326°     25° 

Mittel  von  1—4:  68° 


4.  Eintritt  des   Chlors  in    die   Gruppe   H2C  =  (C=)2, 

wenn     die    nächstanliegenden    Kohlenstoffe    zwei 

Chlor atome  tragen: 

Diff. 

1.  CC12.CH2  36°     CC12.CHC1  88°      52° 

2.  H2CC1.CH2.CH2C1117°    H2CC1.CHC1.CH2C1  165°      38° 

3.  H,  C.CH2.CHC12     851/,0  H3C.CHC1.CHC12  140°      5472° 

Mittel  von  3:  48° 


5.   Eintritt  des   Chlors   in   die   Gruppe   H2C  =  (C=)2, 

wenn     die     nächstanliegenden     Kohlenstoffe     ein 

Chloratom   tragen: 


Diff. 

1. 

HCC1.CH,                18° 

HCC1.HCC1               36° 

54° 

2. 

H3C.CCI  =  CH2     24° 

H3C.CC1  =  CHC1    75° 

51° 

3. 

H3C.CH2.CH2C1      467/ 

H,C.CHC1.CH2C1    97° 

507*° 

4. 

H3C.CH2.CH2Br     71° 

H3C.CHCl.CH2Brl20° 

49° 

5. 

^CH.CH2.CH2C199° 

CHC1.CH2C1145° 

46° 

Mittel  von  5:  50 ( 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     25 

6.  Eintritt    des    Chlors    in    die    Gruppe   HCee  (C=)3, 

wenn     die     nächstanliegenden     Kohlenstoffe     ein 

Chloratom   tragen: 

Diff. 

1.  HC1C  =  CH.CH3     34°      HC1C  =  CC1.CH3     75°      41° 

2.  HaC  =  CH.CH2Cl  461/a°HaC  =  CCl.CHaCl    94°      471/,0 

3.  C6H5.C1  132°      C6H4Cla  (1.2)  179°       47° 

4.  C6H5C13  (1.3.4)    210°      C6H5C18  (1.3.4.6)  244 V2°  34'/20 

5.  8  „         (1.3.4.5)  246°      36° 


Mittel  von  1-3:  45° 


7.  Eintritt  des  Chlors  in  die  Gruppe  H2C1C  —  (C=), 

wenn     der     nächstanliegende     Kohlenstoff    zwei 

Chloratome  trägt: 

Diff. 

1.  HCC12.H2CC1         114°      HCC12.HCC12        147°      33° 

2.  H3C.CC12.CH2C1     123°      H3  C.CC12.CHC12  155°      32° 

3.  H3  C.  CClBr,  CH3Br  170°      H3C.CClBr.CHClBr  190°       20° 


Mittel  von  3:  28° 


8.  Eintritt  des  Chlors  in  die  Gruppe  H2C1C  — 

(C=), 

wenn     der    nächstanliegende    Kohlenstoff 

ein 

Chloratom    trägt: 

Diff. 

1.  H2CC1.H2CC1             84°      H2CC1.HCC12        114° 

30° 

2.  H2CBr.H2CBr          129°      H2CBr.HCClBr     163° 

34° 

3.  H;>C.CHC1.CH2C1    97°      H3C.CHC1.CHC12   140° 

43° 

4.  H3C.CHBr.CH2Br  141V2°  H3C.CHBr.CHClBr  177° 

35  7,° 

5.  H2CC1.CHC1.CH2C1  155°      H2CC1.CHC1.CHC12  171° 

16° 

6.  H2CCl.CHBr.CH2Br  197  '/2°  H2CCl.CHBr.CHBrCl222'/2 

°25° 

Mittel  von  1—4:  35 Vs 


26     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

9.  Eintritt  des  Chlors  in  die  Gruppe  HC1C  =  (C=)2, 

wenn    die    nächstanliegenden   Kohlenstoffe    zwei 

Chloratome   tragen: 

Di  ff. 

1.  CC12   =  GHC1  88°      CC12   =  CC12  122°  34° 

2.  H3C.CHC1.CHC12  140°      H3C.CC12  .CHC12     155°  15° 

3.  H2CC1.  CHC1.CH2C1  155°      H2CC1.CC12  .CH2C1  164°  9° 

4.  H2CBr.CHBr.CH2Cl  197 Va°  H2CBr.CClBr.CH2Cl  205°  7l/2° 

5.  H3C.CHBr.CHClBr  177°      H3C.CClBr.CHClBr  190°  13° 


Mittel  von  5:  16° 


10.  Eintritt  des  Chlors  in  die  Gruppe  HC1C  =  (Cee)2, 

wenn    die    nächstanliegenden    Kohlenstoffe    ein 

Chloratom  tragen: 


1. 

CHC1  =  CHC1        36°      CHC1  =  CC12           88° 

Diff. 

52° 

2. 

CHBr=  CHBr      10772°  CHBr  =  CClBr       141  !/2° 

34° 

3. 

H3C.CHC1.CH2C1    97°      H3  C.CC12.CH2C1     123° 

26° 

4. 

H3C .  CHBr .  CH2Br  141  V2°  H3C .  CBrCl .  CH2Br    170° 

28V2° 

Mittel  von  4:  35° 


11.  Eintritt  des  Chlors  in  die  Gruppe  HC12C  -  (G=jj 

wenn     der     nächstanliegende     Kohlenstoff     ein 
Chloratom   trägt: 

1.  H2CC1.CHC12 

2.  H2CBr.CHBrCl 

3.  H2CBr.CHBr2 

Mittel  von  3:  13° 


Das  Resultat  stellt  sich  folgendermaassen  übersichtlich  zu- 
sammen : 


Diff. 

114° 

H2CC1.CC13 

128° 

14° 

163° 

H2Cßr.CBrCl2 

177° 

14° 

187° 

H2CBr.CBr2Cl 

20072° 

12V,° 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     27 

B.  IL 


Gruppe,  bei 

welcher  Chlor 

eintritt. 


B.I. 


CH3 
CH2 
CH 

[CHaCl 
CHC1 
[CHC12 


Die  anderen 

Kohlenstoffe 

tragen 

kein  Chlor. 


1.  66°    (13) 

2.  57°     (9) 

3.  50°      (8) 

1.  3972°  (7) 

2.  41°      (5) 

3.  12°      (4) 


Die  indirect 

gebundenen 

Kohlenstoffe 

tragen  Chlor. 


3.    68°    (4) 


Die  direct  ge- 
bundenen 
Kohlenstoffe 
tragen  1  Chlor. 


2.  6272°(6) 

5.  50°      (5) 

6.  45°      (3) 
8.  3573°(4) 

10.  35°      (4) 

11.  13°      (3) 


Die  direct  ge- 
bundenen 
Kohlenstoffe 
tragen  2  Chlor. 


1.  541/,0  (2) 

4.  48°      (3) 

7.  28°      (3) 

9.  16°      (5) 


Sofort  ergiebt  sich,  dass  der  Siedepunkt  durch  Chloreintritt 
an  der  Stelle  des  an  Kohlenstoff  gebundenen  Wasserstoffs  im 
Allgemeinen  erhöht  wird,  was  im  Einklang  steht  mit  dem 
Steigen  des  Molekulargewichts  unter  Wärmeentwickelung  bei 
dieser  Umwandlung.  Das  an  Kohlenstoff  Gebundene  hat  aber 
auf  die  Grösse  dieser  Erhöhung  einen  sehr  bedeutenden  Ein- 
fluss.  Ist  daran  statt  Kohlenstoff  Wasserstoff  gebunden,  so 
steigt  die  Siedepunktserhöhung: 


Beim  Uebergang  von  CH2  zu  CH3 
i)  »  n     CH      „  CH2 

„  „  „     CHC1  „  CH2C1 


+  9°,      +127a°,+    672° 
+  7°,      +    5° 

-17»°,+     720>  +  i20 

im  Mittel:  +    672° 


Ist  daran  statt  Chlor  Wasserstoff  gebunden,  so  steigt  die- 


selbe 


Beim  Uebergang  von  CH2C1  zu  CH3 
„  „  „     CHC1 

„  „  „     CHC1 


»  CH2 


CH0C1 


+  267.°,  +  27° 

+  16°,      +  15°,  +  32° 

+  27  7»°,  +  227,° 

im  Mittel:  +  237a° 

Also,  wenn  daran  statt  Chlor  Kohlenstoff  gebunden  ist,  so 
steigt  die  Siedepunktserhöhung  im  Mittel  um  17°. 

Merkwürdiger  Weise  macht  dieser  Einfluss  des  Chlors 
sich  in  derselben  Richtung  kenntlich,  wenn  genanntes  Element 


28     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

in  der  Verbindung  sich  zwar  vorfindet,  jedoch  nicht  unmittelbar 
an  das  Kohlenstoffatom  gebunden  ist,  an  welchem  die  Substitution 
stattfindet;  der  Einnuss  ist  dann  aber  abgeschwächt.  Trägt 
der  direct  gebundene  Kohlenstoff  zwei  Chloratome  (statt  Kohlen- 
stoff oder  AYasserstoff),  so  sinkt  die  Siedepunktserhöhung: 


Bei  CH3       um  Il72°,  bei  CH2      um  9° 
„     CH0C1    „     11V,    „    CHC1     „    25° 


im  Mittel  14°  (bei   direct  gebundenem  Chlor  34°  bis  47°). 

Trägt  der  direct  gebundene  Kohlenstoff  ein  Chloratom 
(statt  Kohlenstoff  oder  Wasserstoff) ,  so  sinkt  die  Siedepunkts- 
erhöhung : 

Bei  CH3       um  372°;  bei  CH2       um      7° 
„    CH  „    5°     ;     „    CH2C1    „         4° 

„    CHC1      „     6°     ;     „     CHC12     „      -1°; 
im  Mittel  4V2°   (bei   direct   gebundenem  Chlor   17°  bis  2372°). 

Trägt  nur  der  indirect  gebundene  Kohlenstoff  ein  Chlor- 
atom, so  wird  die  Siedepunktserhöhung  unbedeutend  geändert ; 
dieselbe  steigt  zwar  um  ein  Geringes  nach  den  Angaben  der 
letzten  Tabelle,  wird  jedoch  im  Allgemeinen  herabgedrückt, 
wie  sich  ergiebt  aus  den  folgenden  Zahlen,  welche  absichtlich 
in  der  Tabelle  ausgelassen  sind: 

In  B.  IL  1  wird  54!/a°  durch  entferntes  Chlor  auf  38 '/2°; 

„  B.  IL  2     „       6272°  auf  57°,  dann  auf  38°; 

„  B.  IL  3     „       68°  „     44°  bis  auf  22  V; 

„  B.  IL  6     „       45°  •  „     35°; 

„  B.  IL  8     „       3572°  „    207a°  herabgedrückt. 

Die  Anwesenheit  des  Chlors  übt  also  im  Molekül  einen 
die  Siedepunktserhöhung  durch  neu  eintretendes  Chlor  herab- 
drückenden Einfluss  aus,  der  sich  in  der  unmittelbaren  Nähe 
stärker  geltend  macht,  als  in  der  Entfernung  (siehe  Theil  I. 
p.  285). 

In  zweiter  Linie  sei  etwas  über  die  Dichteänderung  durch 
eintretendes    Chlor   angeführt.     Schon  im  Voraus   macht  die 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     29 

Erschwerung  des  Chloreintretens  durch  Anwesenheit  von  Chlor 
—  Ausdruck  einer  gewissen  Annahme  des  Chlor  Charakters  von 
Seiten  des  an  Chlor  gebundenen  Kohlenstoffs  —  sowie  das  Herab- 
drücken der  Siedepunktserhöhung  (Ausdruck  derselben  Aende- 
rung),  es  wahrscheinlich,  dass  der  von  neu  eingetretenem  Chlor 
erfüllte  Kaum  im  Molekül  durch  Anwesenheit  von  Chlor 
wachsen  wird.  Im  einfachsten  Fall  ist  hier  das  Molekular- 
volum angegeben : 

Verbindg.  Mol.-Gesvicht.  Dichte  b.  0°. 

H3  C  Cl  50,34  0,9523 

H2CC12  84,71  1,3604 

HCClg  119,08  1,5252 

CC1.  153,45  1,6298 

Wirklich  ergiebt  sich  hieraus,  dass  das  Eintreten  von  Chlor 
an  der  Stelle  des  Wasserstoffs  von  einer  Zunahme  des  Mole- 
kularvolums (beim  Siedepunkt)  von  15,93  bei  H3CC1,  16,598 
bei  H2CC12  und  19,546  bei  H  CC13  begleitet  ist,  also  das 
Volum  des  Chlors  dem  des  Wasserstoffs  gegenüber  bei  steigen- 
dem Chlorgehalt  grösser  wird,  gleichsam  als  wäre  dann  das 
Chlor  loser  gebunden. 


Siedepunkt. 

Ausdehnung. 

Mol.-vol.  b.  Sp. 

231/,0 

0,001939 

50,774 

401/"0 

0,00137 

66,704 

607/ 

0,001107 

83,302 

78° 

0,001184 

102,848 

B   Bindung  von  Kohlenstoff  an  Brom, 

Die  Einführung  des  Broms  zerfällt  der  früheren  Behand- 
lungsweise  gemäss  in  zwei  Abtheilungen,  je  nachdem  es  sich 
um  Ersatz  des  an  Kohlenstoff  gebundenen  Wasserstoffs  oder 
Chlors  durch  Brom  handelt.  Da  sich  jedoch  die  Rückver- 
wandlung des  Broms  in  Wasserstoff  der  Einführung  des  erst- 
genannten Elements  an  der  Stelle  des  letzteren  natürlich  an- 
schliesst,  so  ist  die  folgende  Eintheilung  gewählt: 

1.  Das  gegenseitige  Verhalten  des  Broms  und  Wasserstoffs 
am  Kohlenstoff. 

2.  Das   gegenseitige  Verhalten  des  Broms   und  Chlors  am 
Kohlenstoff. 


30     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 


1.    Das    gegenseitige    Verhalten    des    Broms    und' 
Wasserstoffs  am  Kohlenstoff. 

Wie  sich  aus  Vergleich  der  Bildungs wärmen  von  Aldehyd 
(46  flüssig)  und  Bromacetyl  (53,6  flüssig)  aus  den  Elementen 
ergiebt,  ist  -der  einfache  Uebergang  des  an  Kohlenstoff  gebun- 
denen Wasserstoffs  in  Brom  von  einer  Wärmebildung  begleitet: 

Ca .  E,  .  Br  .  0  —  Ca  .  H4  .  0  =   +  7,6, 

es  lässt  sich  daher  erwarten,  dass  dieselbe,  an  Kohlenstoff 
stattfindend,  welcher  statt  Sauerstoff  Wasserstoff  trägt,  steigen 
wird.  Damit  im  Einklang  ist  die  Bromeinführung  an  der  Stelle 
von  Wasserstoff  eine  leichte  Aufgabe,  wiewohl  die  entsprechende 
Chlorsubstitution  leichter  vor  sich  geht  (was  sich  bei  Vergleich 
dieser  Zahlen  mit  den  beim  Chlor  angegebenen  erwarten  lässt). 
Die  allgemeine  Gleichung,  welche  die  Einführung  des  Broms 
ausdrückt,  ist  wie  beim  Chlor: 

(=C) .  H  +  Bi • .  Z  =  (=C)  .Br  +  H.Z, 

worin  bei  verschiedenen  Werthen  von  Z  folgende  thermische 
Zahlen  für  H  .  Z  —  Br  .  Z  erhalten  werden : 


z 

Reactionsgleichnng. 

H  .Z  - 

-  Br 

.Z 

Br 

(=C).H  -f  Br2        =  (=C).Br  +  H .  Br  ' 

8,44  — 

Ü 

=    8,44 
(28,38  i.  Lös.). 

05Br 

(=C).H  +Br,  0,  =(=C).Br+(BrO,H+0,) 

12,42  — 

(- 

43.52)  =  55.94 
(i.  Lös.). 

03H 

(=C).H  +  Br03H  =  (=C)Br+(OH2      +  02) 

G8,3G  — 

12.42  =  55,94 
(i.  Lös.). 

03K 

(=C).H  +  Br  03K  =  (=C).Br  +  (HOK+02) 

11G,46  — 

74,27  =42,19 
(i.  Lös.). 

Beim  Gebrauch  der  Elemente  selbst  entwickelt  sich  also 
in  der  Chlorsubstitution  mehr  Wärme  als  in  derjenigen  von 
Brom;  beim  Gebrauch  der  Sauerstoffverbindungen  jedoch  um- 
gekehrt. Demgemäss  ist  Bromsäure  zur  Bromeinführung  ge- 
eignet (J.  B.  1875,  p.  367).  Bezüglich  der  Mittel,  welche  die 
Keaction  Erleichtern  durch  Zuwachs  der  dabei  auftretenden 
Wärme,    und   die  hier   zwar   im  Allgemeinen  den  beim  Chlor 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     31 

angewendeten  Mitteln  entsprechen,  stellen  sich  jedoch  die- 
jenigen, welche  den  in  der  ersteren  Reactionsgleichung  auf- 
tretenden Bromwasserstoff  oxydiren,  mehr  in  den  Vordergrund, 
weil  die  Umwandlung  Br  .  H  .  Aq  +  */2  0  =  Br  +  '/,  H2  .  0 
+  5,8  Cal.  repräsentirt ;  in  der  Reactionsgleichung: 

V5  {5  (=C)  H  +  Br03H  -f  2  Br2  =  5  (=C)  Br  -f  3  H20} 

(in  Lösung) 

übersteigt  H  .  Z  —  Br.Z  (38,53)  demgemäss  den  Werth  für  ein- 
fache Substitution  vermittelst  Brom  bedeutend  (J.  B.  1875,  p.  367). 

Bezüglich  der  Mittel,  welche  die  Reaction  beschleunigen, 
ohne  die  dabei  stattfindende  Wärmeentwicklung  zu  ändern, 
lässt  sich  dasselbe  anführen,  wie  beim  Chlor;  hinzugefügt  sei 
hier  nur,  dass  auch  die  Anwesenheit  von  Körpern  (wie  Al2  Br6)i 
welche  mit  der  zu  substituirenden  Verbindung  Producte  bilden, 
bei  der  Reactionstemperatur  in  Dissociation  verkehrend,  be- 
schleunigend wirkt. 

Die  Leichtigkeit,  womit  die  Bromeinführung  an  verschie- 
denen Kohlenstoffatomen  vor  sich  geht,  ist  von  dem  an  das 
betreffende  Atom  Gebundenen  abhängig.  Da  sich  in  dieser 
Hinsicht  im  Allgemeinen  dasselbe  behaupten  lässt,  wie  beim 
Chlor,  so  wird  hier  nur  das  Thatsächliche  angeführt  werden. 
Dieses  bezieht  sich  auf  die  Eintrittsstelle  des  Broms  in  Kohlen- 
wasserstoffe, in  Brom-  und  in  Chlorkohlenwasserstoffe. 

A.   Eintreten    des    Broms    in    Kohlenwasserstoffe: 

1.  H3C.CH2.CH2.CH2.CH2.  CH3  giebt  H3C.CHBr 
.  CH2  .  CH2 .  CH2  .  CH3  (J.  B.  1877,  400). 

2.  HSC  .  CH2  .  CH2  .  CH2  .  CH2  .  CH2  .  CH3  giebt  H2C 
.  CHBr  .  CH2  .  CH2  .  CH2  .  CH2  .  CH3  (J.  B.  1877,  400). 

3.  C6  H5  .  C  H3  giebt  in  der  Kälte ,  mit  Jod  auch  in  der 
Wärme  C6H4Br  .  CH3  (1.4,  1.2  und  1.3);  an  und  für  sich 
in  der  Wärme  C6H5.CH2Br  und  obige  Körper  (J.  B.  1867, 
663;  1875,  364). 


32     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

4.  C6  H5  .  C  H2 .  C  H3  giebt  in  der  Kälte,  sowie  bei  höherer 
Temperatur  C6H5  .  CHBr  .  CH3;  bei  Anwesenheit  von  Jod 
(J.  B.  1869,  411;  1873,  358;  1874,  388). 

5.  C6H4(CH3)2  (1.4)  giebt  in  der  Wärme:  C6H4  (CH3) 
(CH2Br).  (J.  B.  1870,  535.) 

6.  C6H4'(CH3)2  (1  .2)  giebt  in  der  Kälte:  C6H3Br(CH3)2 
(1.2.4)  (J.  B.  1875,  386). 

7.  C6H5  .CH2  .  CH2  .  CH3    giebt    in    der    Wärme:    C6H5 
C3H6Br  (J.  B.  1874,  393). 

8.  C6H5.CH^3    giebt    in    der    Kälte:    C6H4Br.C3H7 

\j  ri3 

(J.  B.  1867,  698). 

9.  C6 H3  (CH3)3  (1  .  3  .  5)  giebt  in  der  Kälte:  C6H2Br 
(CH3)3  (J.  B.  1867,  704). 

10.  C6H4  (CH3)  (CH2CH2CH3)  (1  .4)  giebt  bei  Anwesen- 
heit von  Jod  C6H3Br  (CH3)  (C3H7)  (J.  B.  1872,  370). 

11.  C6H5  .  C6H5  giebt  C6H4BrC6H5  (1  .  4)  (J.  B.  1872,  372). 

12.  C10H6  (C2H)4  giebt  in  der  Kälte:  C10H5Br  (C2H4)  (J. 
B.  1874,  411). 

13.  C6H5  .  CH2  .  CH2  .  C6H5  giebt  in   der  Kälte:   C6H4Br 
CH2.CH2.C6H5  (1.4)  und  C6H5  .  CHBr.CH2  .  C6H5  (J.  B 

1876,  420  und  J.  B.  1869,  426). 

14.  (C6H5)3  CH  giebt  in  der  Kälte:  (CGH5)3  CBr  (J.  B. 
1874,  443). 

15.  (C10H7)2  CH2  giebt  in  der  Kälte:  (C10H7)  (C10H6Br) 
CH2  (J.  B.  1874,  448). 

B.     Eintreten    des    Broms    in    B  r  o  m k o h  1  e  n  w a s s  e r- 

stoffe: 

16.  CH3  .  CH2Br  giebt  CH3  .  CHBr2  und  CH2Br  .  CH.Br 
(J.  B.  1873,  313;  B.  B.  XI.  1741). 

17.  CHBr2  .  CH3  giebt  CHBr2  .  CH2Br  und  vielleicht 
CBr3.CH3  (1.  c.). 

18.  CHBr2.CH2Br  giebt  CBr3  .CH2Br  (1.  c.). 

19.  H2CBr.CH2.CH3  giebt  H2CBr  .  CHBr  .  CH8  (J.  B. 
1872,  311). 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     33 

20.  H3C.CHBr.CII,  giebt  H2CBr.CHBr.CH3  (1.  c). 

21.  IL  C .  C H, .  C  IL  .  C H2  Br  giebt  H3  C .  CH2 .  CHBr .  CH2  Br 
(J.  B.  1872,  342). 

22.  jj3  ^CH.CH.Br  giebt  |J^CBr.CH2Br  (J.  B.  1872, 
346). 

23.  uJ^  CH. CHBr. CH3  giebt  „3^CH. CHBr. CH.Br  (J. 

ri3  L*  1 1 >  L» 

B.  1877,  532). 

24.  C,H6Br  giebt  C^HjBr,  (1.4  und  1.2)  (J.  B.  1874, 
B62;  1875,  303). 

25.  C,  H,  Br,  (1  .  2)  giebt  0e  II3  Br,  (1.3.  4)  (1.  c.). 

26.  (1.3)     «  „  (L  c). 
(1.4)     „             „                          (I.e.). 

28.  Die  gebromten  Toluole  verhalten  sich  zu  Brom ,  wie 
die  gechlorten  zu  Chlor  (J.  15.  Ib7;>.  378;  1876,  390);  CcH4Br 
.CH3  (4.1  und  2.1)  giebt  C6  IL .  Br,  CH,  (4.2.1).  (J.  B. 
1875,  387). 

29.  C6  H5  .  CHBr  .  C  IL  giebt  in  der  Wärme  C6H5  .CHBr 
.CH2Br  (J.  B.  1873,  358). 

30.  C6H4.CH2Br.CH3  (1.4)  giebt  in  der  Wärme  C6  H4 
(CH2Br)2  (J.  B.  1870,  535). 

31.  C6  IL  .  C3  H6  Br  giebt  in  der  Wärme  C6  H5 .  C  H2  .  C  H  Br 
.CH2Br  (J.  B.  1874,  393). 

32.  C,H4Br.CGHä  (1  .  4)  giebt  C6  H4Br.  C6  H4Br  (1 .4,  1.4) 
(J.  B.  1874,  405). 

33.  Ct3H1Br.CH2.CH2.CGH5  (1.4)  giebt  C6H4Br.CH2 
.  CH2  .  CG  H4Br  (1.4,  1.4)  (J.  B.  1876,  420). 

34.  C6H5.CHBr.CKi.CöH.  giebt  CGH5  .  CHBr  .  CHBr 
.C6H5  (J.  B.  1869,  426). 

C.  Eintreten   des   Broms    in    Chlorkohlenwasser- 

stoffe. 

35.  CH3.CH2C1  giebt  CH3.CHBrCl  (B.   B.  XI,    1739). 

36.  CH3.CHC12      „      CH3.CBrCl2 

van  '»  Hoff,  Ansichten  ober  die  organische  Chemie.  II.  g 


34    Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

37.  CH3.CHBrClgiebtCH3.CBr2ClundCH2Br.CHBrCl 
(1.  c). 

38.  CH2Br  .  CHBr  Cl  giebt  CH2Br  .  CBr2Cl  (1.  c.). 

Wie  die  Umwandlung  von  Wasserstoffverbindungen  in 
Bromsubstitutionsproducte  im  Allgemeinen  schwieriger  ist,  als 
die  entsprechende  Chloreinführung,  so  lässt  sich  die  Rückver- 
wandlung leichter  bewirken,  und  zu  den  Mitteln,  welche  für 
die  entsprechende  Reaction  beim  Chlor  angeführt  wurden  und 
die  sämmtlich  auch  für  Brom  Verwendung  finden  '),  lässt  sich 
die  Einwirkung  von  Alkalien  hinzufügen,  welche  in  mehreren 
Fällen  die  Rückverwandlung  des  Broms  in  Wasserstoff  bewirken, 
vielleicht  in  einer  dem  Umgekehrten  der  vierten  Reactions- 
gleichung  (p.  30)  vergleichbaren  Weise  (CBr4  giebt  mitNH^ :  HCBr3, 
Theil  I,  p.  148;  C6H5  .  CBr  =  CH  .  C6H5  giebt  mit  demselben 
Reagens    C6  H5  .  C  H    =    C  H  .  C6  Hä,    J.    B.    1867,    p.    674; 

n  tt  PH 

C,üHe\CBr  ^  KaK  Cl°HfiCH  J'  R  18?4'  P'  412)* 

2.    Das    gegenseitige    Verhalten    des    Broms    und 
Chlors  am   Kohlenstoff. 

Wie  sich  aus  nachstehender  Vergleichung  der  Bildungs- 
wärmen von: 

Bromamyl      C5.Hn.Br     (34)     u.  Chlorainyl     C5.HU.C1    (50), 
Bromacetyl    C2.H3.O.Br  (53,6)  u.  Chloracetyl    C,.H3.O.Cl  (63,5), 
BrombutyrylC4.H7.O.Br  (92,5)  u.  Chlorbutyryl  C4.EL.O.Cl  (104,2), 
Bromvaleryl  C5.H9.O.Br  (95,7)  u.  Chlorvaleryl  C5.H9.0.C1  (108,5) 

ergiebt,  ist  der  einfache  Uebergang  des  an  Kohlenstoff  gebun- 
denen Chlors  in  Brom  im  Allgemeinen  von  einer   Wärmebin- 


*)  Es  seien  hier  einzelne  Fälle  zusammengestellt,  in  welchen  die  Brom- 
verbindung verglichen  ist  mit  der  entsprechenden  Chlorverbindung  rücksichtlich 
ihrer  Umwandlung  in  die  Wasserstoffverbindung  durch  ein  und  dasselbe  Reagens  : 
H3C.CBr2.CH3  wird  durch  Natriumamalgam  leicht,  H3C.CC12.CH3  nicht 
in  C3H8  verwandelt  (J.  B.  1872,  p.  31G),  während  H3  C .  CBr  =  C  H2  und 
H,C  .  CC1  =  CH,  0.  c.),  C6H4Br  .  CH3  und  C6H4C1  .  CH3  (J.  B.  1872, 
p.  365)  gleich  unverwandelbar  sind. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     35 

düng  begleitet  (für  die  angeführten  Fälle  resp.  —  16,  —  9,9, 
—  11,7  und  —  12,8),  welche  für  den  wasserstofftragenden 
Kohlenstoff  grösser  ist,  als  für  den  sauerstofftragenden  Kohlen- 
stoß Säinmtliehe  Gleichungen,  welche  die  Umwandlung  des 
an  Kohlenstoff  gebundenen  Chlors  in  Brom  darstellen,  finden 
ihren  Ausdruck  in: 

(=  C) .  Cl  +  Br  .  Z  =  (=  C)  .  Br  +  Cl .  Z, 
worin  bei  verschiedenen  Werthen  von  Z  die  auf  der  folgenden 
Seite    mitgetheilten    thermischen    Zahlen    für    Cl  .  Z  —  Br  .  Z 
erhalten  werden. 

Die  liückverwandlung  des  an  Kohlenstoff  gebundenen  Broms 
in  Chlor    wird    durch    das  Umgekehrte    der     obigen  Gleichung 
drückt   und   die  Wärmetönung   der  Xebenreaction   durch 
obige  Zahlen  mit  umgekehrtem  Zeichen. 

Demgemäß  Lasst  sich  die  Ueberführung  von  Chlor  in  Brom 
durch  letztgenanntes  Element  am  Kohlenstoff  im  Allgemeinen 
nicht  ausführen. 

Wo  dies  scheinbar  der  Fall  war ,  spielte  wahrscheinlich 
Bromwasserstoff  eiue  Rolle  (Th.  I.  p.  150);  Potilitizin  fand  (J. 
B.  1676,  p.  11),  dass  Chlorzinn  (Sn  Cl,)  mit  der  entsprechenden 
Brommenge  nur  um  l,880/0  m  Bromzinn  verwandelt  wird,  und 
dass  bei  Abnahme  des  Atomgewichts  vom  an  Chlor  gebundenen 
Element  (also  beim  CC1J  diese  Zahl  abnimmt,  ganz  im  Ein- 
klang mit  der  von  Gustavson  beobachteten  Fähigkeit  des  Brom- 
kohlenstoffs (C  Br  j,  sich  mit  der  entsprechenden  Menge  Chlor- 
zinn (SnCl,)  bis  zu  "7x/2°/0  in  Chlorkohlenstoff  und  Bromzinn 
umzuwandeln  (Th.  I,  p.  148). 

Umgekehrt,  die  Verdrängung  des  Broms  durch  Chlor 
selbst  findet  statt  (in  Brombenzol  z.  B.  J.  B.  1875,  364),  ist 
jedoch  bei  dem  Bromkohlenwasserstoffe  begleitet  von  Wasser- 
stoffsubstitution ,  welche  sogar  in  erste  Linie  treten  kann : 
C2H2Br4  (J.  B.  1874,  320)  giebt  z.  B.  C2  Cl4  Br2,  also  unter 
Verdrängung  beider  Elemente  in  gleichen  Atomverhältnissen; 
Ca  H5  Br  scheint  sogar  ohne  Bromverlust  in  C2  H4  Br  Cl 
(CH3.CHBrCl  und  CH2Br.CH2Cl)  überzugehen"  (StädeFs 
J.  B.  VI,  129). 


36     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 


bD 

CO 

:0 

•pH 

in  Lösung). 

in  Lösung), 
sung). 

sung). 

in  Lösung), 
in  Lösung), 
in  Lösung). 

bß 
0 

CO 

:0 

05 

^                     CO    -9.            ;0    ^    ^    oo 

O'                   OJ    H              r-H     Ci     OS     t- 

03 
co 

© 

2          2*  c       G  2~  °"  £5 

tr-" 

1 

rsj 

G 

C5 

CO    CO             CO    (N    t>    TU     ■<#             CO             CO 

co  *o_  ^  co  ffi  o  q  ©  ^  n  h  t*  q 

rf   CO"  CO    CO    H    -h    rH    Ö~   Ö"  Ö    OS    00*  t> 

CO     CO     lO     00     r-H.   CO 
"*     »"«.   O^   CO    CO^  CO 

i>  f"  c   c  6*  -^  o 

II 

CM 

CO 

l> 

1 

II    II    II    II    II    II    11    II    II    II    II    II    1! 

t~"*0             CO    CN             —     00    H    CN              Oi 
CO    T^  <N     -h     t-     "^   CN     ^   ^  ^   CNl^   !>_   CX)_ 

ö"  qo°  d  co"  in  cn  rjT  d"  d  >o  of  h  ^" 

CM             ^CMQOhhCNQOOiCOCOIN 
1         1         1         1        1         1         1         1         1         1         1         1         1 

II  II  II  II  II  II  II 

^"  ^  ai  "^  ci  ^ 

o    ^t   "*   cm"  *Q   cm"  o 

i—(    CO    CM    CM    CM 
1        1        1        1        1        1        1 

1 

pH 
00 

1        1        >        1        1        1        |        1        1        1        1        1        1 

!>•             CO             05    -^    t*     iß    (N     h     CO             t> 
CO^          CO^  "^  CO    oa   C^  CO    CO    CO    CO    "*    oo 

■hT  <n   co*  aT  t>T  co   irT  --'    ö   o    i-T  o   cm 

COCNiCCOOCN(NC:cO'*^CO 

1        1        1        1        1        1         1 

CO    t-              00     00    i— I 

pH    CM^  CO    CO_  0_   CO 
CO*  i-T  H    OT  r-T  l-^*  O 

CM     "^t     CO    CM     CO 

CS 

O 

o 

üüSüü5üü3o5Sü 

3    bß   «3     to^P  3 

<  ►§  co  4^  < 
o  G  G  G  o  5  G 

Ö 

3 

& 

PRKPRC^--""-- 

r      p       p      p      p       p      p 

ü 

CD 

III 

CM 

COHCßTjHHCCCNr- >     P-H      CMCMr-. 

CO     r— 1      ^»      1-H      CM      CO      <— ^ 

i— i 

bß 

II 

II    II    II    II    II    II    II    II    II    II    1!    l!   II 

ii  ii  ii  ii  n  ii  ii 

CO 

Ö 
O 

OWm^^^  0«fe  ü  ^  w  Ch  eo  5 

?»       eo"         «       f  ^    w         er:       ?«  ^    r**1       mn       e»    . 

M*-4p-IP<4-p4PH»HP-ll-IP-l*-IP'l»Hfr* 

pQpQpqpqpQPQWpq  -  ^  ~  ~  :~  — 

<  —  cc  3  W  •< 

•_       i_        U        -        -        t-       i- 

- 

+  +  +  +  +  +  +  +  +  +  +  +  +  +  ■+■  +  +  -1-  +  +  + 

CD 

G 

ppprppppppk       p       r 

P         P         C         P         p         T         P 

CN 

COt— iCOT^p-lr—     CC      CN     H      r- 1     CN     CN     r- 1 

CO     1-H      T^      r-i       ^      CO      H 

^« 

-*19                 -^5"          ^                                      «SN                                      1?»         IN 

7-.               —              e^  ^#a 

N 

^•2! 

Ci                      ■>»■                      N         CS 

~c3 
O 

^  <5  ^  ^  q-        o  ^         Pm  CD  O 

"co    bo  ö    bß  "bß  ~h  C 
<  W  co  <ü  a  <- 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.    37 

Beim  Aufsteigen  von  derjenigen  Reaetionsgleichung  in  der 
letzten  Tabelle,  welche  die  Einwirkung  des  freien  Broms  dar- 
legt, und  welche  also  nicht  zur  Bromeinführung  verwendbar 
ist.  kommt  man  allmählich  zu  anderen  Beactionsgleichungen, 
die  sich  besser  dazu  eignen  (entsprechend  grösserer  AYärnie- 
bildnng  bei  der  Re&ction):  Sn  Hr,  verwandelt,  im  Molekular- 
gewichtsverfalltnisfl  mit  (('1,  behandelt,  22'  , " ,,  davon  in  CBr,: 
AsBr,  Bchon  26  ,  ( TiBr,  567a70)>  SiBr4  87V27U  aad  BBr,  90% 
(entsprechend  dem  Wachsen  der  Zahlen  6,95  für  SnBr4;  7,43 
iür  AsBr§j  13,3  für  8iBr4;  14,3  für  BB 

Trockner  Brom  Wasserstoff,  oder  dessen  wässerige  Lösung 
mnss  Bich  rar  Verwandlung  von  Chlor  in  Brom  am  Kohlenstoff 

ü,  wie  auch  mehrere  Reactionen   darthun  (Th.  I.  ]>.  148; 

.1.  B.  187(3.  p.  337;  Verwandlung  TOD  HCCI|  in  CI!r(  durch 
Brom;  von  ('  II.,  ( )  II  .  C  II  C  1  in  C  II  J\v  .  C  1 1 ,  Br  durch  Brom 
u.  s.   W.). 

Die  umgekehrten  Reaktionsgleichungen  der  Tabelle,  welche 
mögliche  Umwandlungsweisen  von  Brom  in  Chlor  angeben, 
eignen  sich  dazu  desto  besser,  je  tiefer  man  kommt,  da  sich 
in  diesem  Falle  das  /eichen  der  Wärmetönung  umkehrt.  Dem- 
gemäß ist  Chlorquecksilber  das  geeignete  Mittel  zur  Be- 
wirkung  dieses  Umtausches  (J.  B.  1870,  419;  1872,  304,  321; 
1873,  321  u.  s.  w.),  und  der  letztere  findet  bei  Einwirkung  von 
SnClj  auf  CBr,  zu  gleichen  Molekülzahlen  bis  zu  7772%  statt, 
bei  AsCl3  zu  n  <  Ii C 1,  4.S1  .,  u),  bei  SiCl4  zu  12!/2%,  bei 
BC13  zu  10%  (entsprechend  dem  Abnehmen  der  Zahlen  —  6,95 
für  SnCl4;  —  7,43  für  AsCl3;  —  13,3  für  SiCl4;  -  14,3  für 
BCI3).  Hiernach  wird  Umwandlung  bis  zu  50°/0>  d.  i.  Gleich- 
gewicht eintreten  bei  CC14  für  den  Fall  C1Z  —  BrZ  =  9  bis  10, 

len  calorischen  Werthen  für  die  Verdrängung  von  Chlor 
in  Brom  am  Kohlenstoff  in  den  bekannten  Fällen  nahe  kommt 
(p.  35).  Es  sei  hierzu  bemerkt,  dass  dieselbe  Umwandlung, 
wenn  solche  stattfindet  am  wasserstofftragenden  Kohlenstoff 
(beim  Uebergang  von  Bromamyl  in  Chloramyl),  von  grösserer 
Wärmebildung  (16)  begleitet  ist,  entsprechend  dem  zu  erwar- 
tenden Wasserstoffcharakter  dieser  Kohlenstoffaffinität. 


38     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

Schliesslich  ist  noch  zu  betrachten  die  Aenderung  der 
physikalischen  Eigenschaften,  welche  durchBrom- 
eintritt  herbeigeführt  wird,  und  diesbezüglich  nur 
diejenige,  welche  der  Siedepunkt  erfährt.  Die  Erhöhung  des 
Siedepunkts  ist  bei  Ersatz  von  Wasserstoff  durch  Brom  um  etwa 
22°  grösser,  als  beim  Ersatz  desselben  Wasserstoffatoms  durch 
Chlor ;  folgende  Zahlen  ermöglichen  einen  allgemeinen  Einblick. 


A.    Siedepunktsänderung1  beim  Ersatz  von  Chlor  dnrcli  Brom,   wenn 
die  Verbindung  nur  Kohlenstoff  und  Wasserstoff  enthält. 

1.    Der  Ersatz  findet  in  der  Gruppe  HH  C —  statt: 

H3CCH2  (Br,  Cl)  39°       -     12°       =27° 

H3CCH2CH2  (Br,  Cl)  71°       -     46Va°  =  24ya° 

H2C  =  CHCH2  (Br,  Cl)  707a°  -     46l/2°  =  24° 

HCee  CCH2  (Br,  Cl)  89°       —     65°       =  24° 

H3CCH2CH2CH2  (Br,  Cl)  100ya°  -     771//  =  23° 

JJ3°CHCH2  (Br,  Cl)  90V2°  -     69°       =  2iy2° 

H3CCH2CH2CH2CH2  (Br,  Cl)  1281/,0  -  106 7a°  =  22° 

g3^CHCH2CH2  (Br,  Cl) 

H3CH2CCHCH2  (Br,  Cl) 
H3C  CH2CH2CH2CH2CH2  (Br,  Cl) 
C6H5.CH2  (Br,  Cl) 
H3C  CH2  CHa  CH2  CH2  CH2  CH2 

(Br,  Cl)  1787a °  -"   159°       =   19'/ 
H3  C  CH2  CH2  CH2  CH2  CH2  CH2 

CH2  (Br,  Cl)  199°       —  180°       ==   19° 


1207,° 

— 

99° 

= 

21%" 

1187a° 

— 

98° 

= 

20'/20 

15572° 

— 

133  ya° 

— 

22° 

201° 

— 

176° 

r= 

25° 

1/    0 


Mittel  von  13:  22ya° 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     39 

2.     Der  Ersatz  findet  in  der  Gruppe  H2C=  statt: 

H3CCH  (Br,  Cl)  CH3  62«      —     37«       =  25« 

H3CCH  =  CH  (Br,  Cl)  57V2°  -     34«      =  237/ 

23^CHCH  =  CH  (Br,Cl)  110 72°  -     86«      =  2472e 
H3  C 

H3CCH0CHaCH2CH(Br,Cl) 

CH3  144«       —  126°       =   18« 


48  72«  —     24« 

=  2472« 

123«      —     96« 

=  27« 

10872°  —     86« 

=  2272° 

154«       —  132« 

=  22« 

181«      —  157° 

=  24« 

182«       —  156« 

=  26« 

18572«  -  1607/ 

=  25« 

228«      —  199« 

=  29« 

203  72«  -   1837a0 

=  20« 

Mittel  von  4 :  23« 
3.    Der  Ersatz  findet  in  der  Gruppe  HC=  statt: 

H3CC  (Br,  Cl)  =  CH2 
H3CCH2CH2C  (Br,  Cl)  =  CHS 

H3CCH2C(Br,Cl)°JJ3 

C6  H5  (Br,  Cl) 

C6H4  (Br,Cl)  CH3    (1.2) 

C6H4  (Br,  Cl)  CH3    (1.3) 

C6H4  (Br,  Cl)  CH3    (1.4) 

C6H5.C  (Br,Cl)  =  CH2 

C6H3(Br,Cl)(CH3)2(1.3) 

Mittel  von  9:  2472° 

B.   Siedepunktserhöhung  beim  Ersatz  von  Chlor  durch  Brom,  wenn 
die  Verbindung  auch  Chlor  oder  Brom  enthält. 

I.     Nur  der  Kohlenstoff,   an  welchem  die  Umwandlung   statt- 
findet, trägt  Chlor  oder  Brom. 

1.    Der  Ersatz  findet  in  der   Gruppe  H2CC1 —   oder 
H2CBr—  statt: 

Hier  ist  die  Zahl  bekannter  Fälle  nicht  ausreichend  zum 
Vergleich  in  obiger  Weise;  es  lässt  sich  nur  die  Siedepunkts- 
erhöhung bei  Bromeintritt  in  die  Wasserstoffverbindungen  mit 
derjenigen  bei  Chloreintritt  vergleichen: 

Diff. 

H3C.CH2C1  12«      H3CCHBrCl  84«      72« 

H3C.CH2Br  39«      H3CCHBr2  112«      73« 


40     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

Diffi 

H3CCH,  CH2C1  46V20H3CCH,CHClBr       110°      631/.,0 

H3CCH2CH2Br  71°      H3CCH,CHBra  122°       51° 

(H3C),  CHCH2CH,  Br  120 !/a°  (H3  C)2CHCH2  CHBr2    170°      49'/2° 
Mittel  von  5:  61'/a°,  bei  Chloreintritt  SO1/,0,  also  22°. 

2.    Der  Ersatz  findet  in  der  Gruppe  HCC1  statt: 

Diff. 
H2CCHC1  -18°       H2C.CClBr  62V2°  SO1/,0 

H3CCHC1.CH3  37°      H3C.CClBrCH3         92°      55° 

H3CCHBr.CH3  62°       H3CCBr2.CH3  116V2°  54V2° 

Mittel  von  3:  6372°,  bei  Chloreintritt  41°,  also  «Vi* 

3.    Der  Ersatz   findet  in   der   Gruppe  HC Cl2   statt: 

Diff. 

H5CCHC12  58°      H8CCBrCl2  98V2°  40!/2° 

H3CCHClBr  84°      H3CCBr2Cl  123V2°  39'A0 

Mittel  von  2:  40°,  bei  Chloreintritt  12°,  also  28°. 

II.     Auch  die  anderen  Kohlcnstoffatome  in  der  Verbindung 
tragen  Chlor  oder  Brom. 

1.  Der    Ersatz    findet    in    der   Gruppe    CH3    statt, 
während    der   d i r e c t   gebundene   Kohlenstoff  zwei 

Chlor atome    trägt: 

Diff. 

HCCIBr.CH,  84°      HCCIBr    CH.Br      163°      79° 

HCBr,CH3  112°      HCBr2.CH2Br          187°      75° 

H2C.CBrClCH3  92°       H3  CCBr  ClCH2Br    170°       78° 

H5CCBr2CH3  116V2°  H3CCBr,  CH,  Br        190°       73!/2° 

Mittel  von  4:  76Va°,  bei  Chloreintritt  54V2°,  also  22°. 

2.  Der    Ersatz    findet    in    der    Gruppe    CH3     statt, 
während    der    direct    gebundene    Kohlenstoff    ein 

Chloratom    trägt: 

Diff. 

H2CC1CH3  12°      H2CClH2CBr  108°      96° 

H2CBrCH3  39°      H2CBr.H2CBr         129°       90° 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  ßroro  u.  Jod.     41 

Diff. 

H,C   -   CBrCH3  487/  H3C  *  CBrCH,Br  142°       937/ 

H  CCHCICH3  37°       H3CCHClCH2Br      120°       83° 

H3CCHBrCH3  62°       H3CCHBrCH2Br      141  Vi* .797/ 

Mittel  von  5:  88°,  bei  Chloreintritt  62  7,,  also  25 V.,0. 

3.  Der    Ersatz    findet    in     der    Gruppe    CH3    statt, 
während  nur  der   indirect  gebundene  Kohlenstoff 

Halogene   trägt: 

Diff. 

H .  C  Cl .  C  H2  C  H3         467/  H.,  C  Cl  .  C  E,  C  H,  Br  HO'//  94° 
H.,CBrCHaCH3'  71°"    H2  CBrCH,  CHaBr    1627/  917/ 

Mittel  von  2:  93°,  bei  Chloreintritt  68°,  also  25°. 

4.  Der   Ersatz    findet    in    der    Gruppe   C  H2    statt, 
während    der    direct    gebundene   Kohlenstoff  zwei 

Halogenatom  e  trägt: 

Diff. 

CC12CH2  36°       CCl2CHBr  115°       79° 

CBrClCH2  627/  CBrCICHBr  1417/  79° 

CBr2CH2  "  91°       CBr2CHBr  1627/717/ 

H2CBrCH2CH2Br  1627,°  H2  CBr.CHBr CH2Br  220°      577/ 

H3CCH,CHClBr  110°      H3  CCHBr  CHClBr  177°       67° 

H,CBrCH2CH,Cl  1407/  H2CBrCHBrCH2Cl  1977/  577/ 
Mittel  von  6:  687/,  bei  Chloreintritt  48°,  also  207/. 

5.  Der    Ersatz    findet    in    der    Gruppe    C  H,2    statt, 
während    der    direct    gebundene    Kohlenstoff    ein 

H  a  1 0  g  e  n  a  1 0  111    trägt: 

Diff. 
H2C  =  CBrCH3         48' ,/  HCBr  =   CBrCH3    132°       837/ 
H3CCH2CH.,C1  46 7/  H3  CCHBr CH,C1      120°       737," 

H3CCH2CH2Br  71°"    H3CCHBrCH~Br      1417/707/ 

H3CCH2CH2CH2Brl0072°  H3  CCH2CHBrCH2Br  1647/  64°^ 
Mittel  von  4:  73°,  bei  Chloreintritt  50°,  also  23°. 


42     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

6.    Der    Ersatz    findet    in    der    Gruppe    C II    statt, 

während    der    direct    gebundene    Kohlenstoff   ein 

Halogenatom   trägt: 


Diff. 

H2C  =  CHCH2Br 

70V2°  H2CCBrCH2Br         142° 

71V2° 

HCBr  =  CHCH3 

57Va°  HCBr  =  CBrCH3    132° 

74%° 

JJ33£cHCH2Br 

OO1//  |3°CBrCH2Br       158 Va0 

68° 

JJ3  £  CHCH  =  CHBr  HO1//  JJ3  °CHCBr  =  CHBr  175° 

64V,° 

C63H5Br 

154°      C6H4Br2(1.2)          224° 

70° 

69V2°,  bei  Chloreintritt  45°,  also  24y2°. 

7.    Der   Ersatz    findet    in    der   Gruppe  CH2C1   statt, 

während    der    direct    gebundene   Kohlenstoff   ein 

Halogenatom  trägt: 


Diff. 

[2CClH2CBr 

108° 

H2CBrHCClBr        163° 

55° 

[2CBrH2CBr 

129° 

H2CBrHCBr2           187° 

58° 

[3CCHBrCH2Cl 

120° 

H3CCHBrCHBrCl  177° 

57° 

Mittel  von  3:  57°,  bei  Chloreintritt  35!/a°,  also  2l7a°. 

Die  durch  Bromeintritt  verursachte  Siedepunktsänderung, 
überall  von  derjenigen,  welche  Chlor  bewirkt,  gleich  verschieden, 
wird  also  auch  wie  die  letztere  in  gleicher  Weise  durch  die 
Anwesenheit  von  Halogenen,  namentlich  von  Chlor  und  Brom 
beeinflusst;  deshalb  konnte  in  den  früheren  Tabellen  für  Siede- 
punktsänderung durch  Chloreintritt,  an  einigen  Stellen  Chlor 
durch  Brom  ersetzt  werden;  deshalb  zeigen  diejenigen  isomeren 
Chlorbromkohlenwasserstoffe,  welche  durch  Umtausch  von  Chlor 
und  Brom  auf  einander  zurückführbar  sind,  fast  gleichen  Siede- 
punkt, wie  H3CCHClCH2Br  und  H3  CCHBr CHaCl,  CH2 
ClCHBrCH2Cl  und  CH2  C1CHC1CH,  Br  (B.  B.  IV,  604 
und  702). 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     43 

C.  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Jod. 

Die   Eintheilung    dieses   Abschnitts    wird    derjenigen    des 
vorigen  entsprechend  folgendermaassen  gewählt: 

1.  Das   gegenseitige  Verhalten   des  Jods   und  Wasserstoffs 
am  Kohlenstoff. 

2.  Das  gegenseitige  Verhalten  des  Jods,  Chlors  und  Broms 
am  Kohlenstoff. 

3.  Die  durch  Jodeintritt  bedingte  Aenderung  der  physika- 
lischen Beschaffenheit. 


1.  Das  gegenseitige  Verhalten  des  Jods  und  Wasser- 
stoffs am  Kohlenstoff. 

Wie  sich  aus  dem  Vergleiche  der  Bildungswärmen  ergiebt, 
ist  der  einfache  U ebergang  des  am  Kohlenstoff  gebundenen 
Wasserstoffs  in  Jod  weder  beim  Aldehyd  noch  beim  Cyan- 
wasserstoff von  Wärmebildung  begleitet: 

C2  .  H3  .  J  .  0  (39flüssig)   —  C2 .  H4 .  0      (46flüssig)   =   —    7 
N  .  C  .  J  (—23,1  fest)         —  N  .  C  .  H  (—  8,4 flüssig)    =  —  14,7 

demgemäss   ist    die   bezeichnete    Umwandlung  im  Allgemeinen 

eine  schwierigere  Aufgabe;  sie  findet  nach  folgender  Gleichung 

statt : 

(eeC).H  +  J.Z  =  (=C).J  -f  H.Z, 

worin  bei  verschiedenen  Werthen   von  Z   folgende  thermische 
Zahlen  für  H.Z  —  J.Z  erhalten  werden : 


05J 

03H 
0,K 


Reactionsgleichung. 


(=C)H+J2         =(=C)J  +  HJ 

(EEEC)H4-J205    =(=C)J  +  (J03H  +  02) 
C=C)H  +  J03H=(=C)J  +  (H30     +02) 

(EC)H  +  J03K=(EC)J  +  (KOHf02) 


HZ  — J  Z 


-     G,2    —     0        =—  G,2 
(—  0,G  f.  gasf.  Jod ;  -f  13,2 
in  Lösung). 
55,71—   43,07=    12,64 

(in  Lösung). 
G8,3G—    55,71=    12,G5 
(in  Lösung). 
116,4G  — 11G,G2  =  —  0,10 
(in  Lösung). 


44     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

Die  directe  Einführung  des  Jods  durch  das  Element  selbst! 
ist  demnach  nur  ausnahmsweise  ausführbar,  wie  in  den  Kohlen- 
wasserstoff (H3C)2CHC  =  CH  (J.  B.  1877,  364)  unter  Bildung 
von  (H3C).,  CHC=CJ,  in  Aceton  u.  s.  w.;  kräftiger  jodirend 
wirkt  die  Jodsäure,  welche  die  meisten  aromatischen  Kohlen- 
wasserstoffe zu  jodiren  fähig  ist;  schliesslich  sei  noch  das  Jod- 
chlor erwähnt,  das  nach  der  Gleichung: 

(==C).H  4-  JC1  =  (=C)  J  +  HCl 

einzuwirken  fähig  ist  (auf  Benzol  z.  B.),  wobei  jedoch  die  ge- 
bildete Jodverbindung  grösstenteils  weiterer  Umwandlung 
unterliegt  (J.  B.  1868,  342). 

Unter  den  Mitteln,  welche  die  Reaction  erleichtern  durch 
Zuwachs  der  dabei  auftretenden  Wärmebildung,  stehen  in  erster 
Linie  diejenigen,  welche  den  bei  Einwirkung  von  Jod  auf- 
tretenden Jodwasserstoff  oxydiren,  da  JHAq  +  l/2  0  =  J 
-1-  l/jH2  0  einer  Wärmeentwickelung  von  34,18  —  13,17  »  21,01 
entspricht;  demgemäss  eignet  sich  ein  Gemenge  von  Jod  und 
Jodsäure  zum  Ersatz  des  Wasserstoffs  durch  Jod  in  organischen 
Verbindungen  und  für  die  Reaction: 

V5{5  (=C)H  +  J05H  4-  2J2  =  5(=C)J  +  3  H20} 

ist  der  Werth  von  H.Z  —  J.Z  =  '/5  {3.68,36  —  55,71} 
■=  29,87,  also  um  16,67  grösser,  als  bei  Benutzung  des  ein- 
fachen Jods,  während  Anwesenheit  von  Alkalien  (KOH)  die 
Wärmeentwicklung  durch  Umwandlung  des  gebildeten  Jodwasser- 
stoffs in  Jodkalium  (JHAq  +  KOH.  Aq  =  KJAq)  nur,  wie 
bei  Brom  und  Chlor,  um  etwa  14  zu  steigern  vermag.  Wirk- 
liche Anwendung  fand  (ausser  Kali  u.  s.  w.  in  der  Jodoform- 
darstellung und  den  Alkalisalzen  der  schwachen  Säuren,  wie 
Natriumcarbonat,  zum  nämlichen  Zweck)  Quecksilberoxyd  (J. 
B.  1869,  428;  1874,  306),  durch  welches  die  Wärmeentwicklung 
sich  um  (JHAq  +  72HgO  =  72H>20  +  7»HgJa)  22,83  erhöht. 
Die  Einführung  des  Jods  statt  Wasserstoff  bleibt,  trotz 
Anwendung  der  besten  Mittel,  eine  weit  schwierigere,  als  die- 
jenige des  Chlors  und  Broms;  demgemäss  fehlen  fast  die  That-  j 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     45 

Sachen  zum  Vergleiche  der  Leichtigkeit,  mit  welcher  diese 
Einführung  in  verschiedene  Verbindungen  oder  in  eine  Ver- 
bindung an  verschiedenen  Stellen  stattfindet,  und  es  kann  in 
dieser  Hinsicht  nur  erwähnt  werden,  dass  Jod  in  Chlor-  oder 
Jodbenzol  in  die  Parastellung  (1  .  4)  eintritt  (J.  B.  1875,  364). 

Die  Rückverwandlung  des  Jods  in  Wasserstoff  findet,  der 
Schwierigkeit  der  umgekehrten  Reaction  entsprechend,  äusserst 
leicht  statt,  nach  der  allgemeinen  Gleichung: 

(eeeC)  J  -f  H  .  Z  =  (=C)  H-fH.Z. 

Wo  bei  Chlor  diese  Reaction  durch  Wasserstoff,  Jodwasser- 
stoff und  Wasser  mit  Natriumamalgam,  Zink  oder  Magnesium 
ausführbar  war,  ist  dieselbe  hier  auch  durch  Kupfer  und  Wasser 
zu  bewirken  (bei  Jodoform  J.  B.  1857,  267),  sogar  durch  Queck- 
silber in  salzsaurer  Lösung  (bei  Jodallyl,  1.  c).  Wo  bei  Brom 
in  einigen  Fällen  dieselbe  Umwandlung  durch  Alkalien  aus- 
führbar war,  ist  sie  hier  sogar  durch  Wasser  zu  bewirken, 
wahrscheinlich  durch  einen  Vorgang,  welcher  im  Umgekehrten 
der  dritten  Gleichung  zur  Jodeinführung  seinen  Ausdruck 
findet:  Jodkohlenstoff  wird  durch  Wasser  leicht  in  Jodoform 
verwandelt  (Theil  I,  p.  149),  das  letztere  bei  höherer  Tempe- 
ratur in  Jodmethylen  (Theil  I,  p.  125),  schliesslich  sogar  in 
Methan  (bei  Anwesenheit  von  Jodkalium  J.  B.  1857,  267).  Es 
sei  bemerkt,  dass  von  den  vier  Chloreinführungsmitteln  bei 
Brom  eins  in  einigen  Fällen  im  umgekehrten  Sinne  wirkt,  bei 
Jod  drei. 

Wie  beim  Chlor  und  Brom  deren  weitere  Einführung  statt 
Wasserstoff  im  Allgemeinen  durch  Anwesenheit  dieser  Elemente 
an  Kohlenstoff,  an  welchem  die  Umwandlung  stattfindet,  er- 
schwert wird,  so  scheint  auch  die  Rückverwandlung  des  Jods 
in  Wasserstoff  bei  Anwesenheit  mehrerer  Atome  jenes  Ele- 
ments leichter  vor  sich  zu  gehen;  beim  Jodkohlenstoff  z.  B. 
leichter  als  beim  Jodoform.  In  dieser  Beziehung  liegen  sonst 
nur  wenige  qualitative  Angaben  vor:  Jodmethyl  verwandelt 
sich  mit  Jodwasserstoff  bei  150°  leicht  in  Methan;  Jodäthyl 
schwierig  in  Aethan  (J.  B.  1867,  543);  Jodpropyl  nicht  in  Propan 
bei  derselben  Temperatur  (J.  B.  1872,  311). 


46     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

2.    Das    gegenseitige   Verhalten    des   Jods,    Chlors 
und  Broms  am  Kohlenstoff. 

Der  einfache  Uehergang  des  Chlors  in  Jod  am  Kohlenstoff 
ist,  wie  sich  aus  Vergleich   folgender  Bildungswärmen  ergiebt: 

C5.Hn  .  J  (Jddamyl)  19,5  -  C5  .Hn.Cl  (Chloramyl)  50  =—30,5 
C2.H3.J.O(Jodacetyl)39  —  C2.H3.C1.0(Chloracetyl)  63,5=  —24,5 
C.N.  J  (Jodcyan)  — 23,1  —  C  .  N  .  Cl(Chlorcyan)  —13,2=  —  9,9 

von  Wärmeabsorption  begleitet;  ebenso,  jedoch  in  geringerem 
Grade,  derjenige  des  Broms  in  Jod: 

C5.Hn.J(Jodamyl)19,5  —  C5  .Hn  .  Br  (Bromamyl)  34  =—14,5 
C2.H3.J.O  (Jodacetyl)  39     —  C2.H3.Br.O(Broinacetyl)  53,6=  —14,6 

Die  allgemeine  Gleichung,  nach  welcher  diese  Vorgänge 
stattfinden,  ist: 

(=C).Cl,Br  4-  J.Z  =  (=C).J  +  Cl,Br.Z. 

Für  verschiedene  Fälle  erhält  man  die  auf  der  nach- 
folgenden Seite  mitgetheilten  thermischen  Werthe  für  Cl .  Z 
-  J.Z  und  Br.Z  -  J.Z: 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     47 


^ 

,r> 

^ 

* — \ 

.• N 

h4 

4 

►4 

hi 

k4 

,_ 

oo 

^ 

CM 

— i 

o» 

o» 

°i 

J 

. 

(M^ 

G*m 

io" 

IQ 

UO* 

^— V 

o" 

ta 

j 

«-I 

•^-S 

Vp^ 

^■^ 

C3 

1 — ' 

>-• 

^~^ 

N 

CO 

CO 

o 

CM^ 

,_, 

iO 

CO 

C5 

OJ 

Ol 

CM 

• 

» 

"cfl 

■^ 

co^ 

co^ 

CO 

C^ 

CM 

o^ 

■"i 

CO 

t» 

»o 

00 

CQ 

»-; 

co 

*-5 

co" 

<* 

iO*" 

WO 

co" 

o 

»A 

CO 

iO 

m" 

x" 

i—i 

CA 

co" 

CO 

iO     o 

i-H 

,H 

r* 

•-H 

1 

r-l 

i—i 

""" ' 

~" ' 

»-1 

i-H 

1 

II 

I  1 

II 

1! 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

1 II 

N 

CM 

Th 

r~ 

oo 

,_, 

CO 

CO 

CO 

so 

Ol 

o 

CM 

• 

OO 

o 

c- 

lO 

co 

r^ 

»o 

CM 

f-H 

PH 

OO 

(N 

CM 

64 

Q0 

1— 

**?„ 

s_ 

eo" 

er" 

oo" 

-* 

aZ 

ifT 

CO 

iO 

-^ 

© 

cT 

CO 

«*~ 

-cf 

co" 

l>^ 

*?       ° 

PQ 

iO 

X 

CM 

t-H 

CO 

iO 

CO 

30 
1 

r-i 

■^ 

Ol 

i 

1 

J^ 

1 

CM 

1 
<* 

1 
O 

1 

1 

CO 

1 

GM 

1 

1 

1 

oo 

1 

1 

Ol 

1 

CO 

1 

1 

1 

1 

1           1 

CO 

CO 

-* 

CM 

«— ' 

c^ 

■^ 

CM 

53 

I—" 

0? 

N 

°^ 

t>^ 

»H 

c— 

et 

o 

o' 

cc" 

Tf 

o" 

o 

cm" 

"f 

o 

cT 

iO 

oi 

-* 

\a 

TlT 

04 

iO 

o    o 

c- 

"* 

CO 

00 

I— 1 

^ 

CM 

CO 

Ol 

CO 

CM 

*" 

CO 

Ol 

CM 

^ 

^ 

^ 

^A 

^^ 

1-h" 

J 

►4 

J 

►4 

o 

o 

,_ 

^s 

CO 

ICJ 

I-H 

CM^ 

J 

m 

l—\ 

•—1 

co" 

co" 

eo" 

» — ' 

O 

eo" 

eo 

CM 

« 

CM 

tJ 

(M 

CM 

■w 

*W 

c~~ 

" — ' 

NJ 

CS 

T^ 

co 

i-H 

« 

t> 

uO 

C5 

00 

o 

_, 

CO 

>o 

CO 

CO 

CO 

• 

CM 

o 

00 

°? 

CO^ 

co 

t^ 

^ 

>* 

uo 

CO 

<J^ 

c^ 

>o 

T* 

co^ 

►"5 

^" 

CO 

■<* 

■* 

co" 

1 

_" 

CO 

co" 

o" 

•— 1 

CO" 

od 

b- 

o" 

t" 

rf    o 

CO 

CM 

CM 

CM 

CM 

1 

CM 

CM 

CM 

CM 

CM 

1 

II 

Jl 

II 

II 

II 

11 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

11 

II 

II 

I    II 

CM 

-M 

t» 

00 

.-H 

CO 

CO 

CO 

co 

CM 

uO 

CM 

00 

o 

t>- 

o 

o 

t- 

IÄ 

CM^ 

co„ 

CM 

CM^ 

Ol 

oo 

O 

CO 

CO 

od" 

-* 

es" 

iO 

co" 

lO 

-* 

O 

oT 

co" 

■«f 

TjT 

co" 

t>T 

O 

o 

| 

CM 

I— 1 

CO 

o 

CO 

co 

t— 1 

<— 1 

CM 

i-H 

r-i 

X  ° 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

| 

1 

1 

1 

1 

1 

[ 

1 

1 

1          I 

1 

t-H 

1 

1 

co 

1 

1 

Ol 

1 

1 

1 

1 

<M 

1 

1 

CO 

1 

1 

co 

1 

1 

CO 

1 

CO 

1          1 

co 

-* 

co^ 

Ci 

(N 

co 

CO 

CO 

ea 

CO 

•-H 

CM 

w 

*a 

00^ 

•o 

Ol 

CO 

0* 

t>r 

co 

O 

o 

o 

cm" 

CO 

— < 

cT 

irf    o 

co 

Ol 

o 

CO 

<Si 

Ol 

CM 

CO 

C5 

o 

tH 

CO 

CM 

"* 

CM 

CO 

e* 

Li 

PO 

IT' 

pq 

CO 

pq 

S-i 
« 

Fl 

m 

ii — » 

w 

PQ 

u 

PQ 

Ex 

PQä 

1 N 

FL 

PQ 

/t^       S-l 

PQ    CQ 

ti 

S 

o^ 

6^ 

o 

5 

o 

o 

O 

o 

5 

5 

o^ 

5 

O 

6  o 

03 

c» 

v — * 

03 

o 

2 

M 

' 

_ 

3 

t» 

bß 

bC 

tc 

3 

(S 

ü 

s 

3 

QQ 

Ä 

w 

Ph 

o 

a 

W 

Ph 

O 

<5 

W 

< 

w 

<5 

s 

+     +     +     +     +     +     +     +    +     +     +     +     +    +     +    +     +     + 

-   o 

^ 

o 

ü 

.     JU 

K 

E 

r 

K 

* 

R 

R 

^ 

K 

£ 

P 

s 

s 

s 

s 

~     - 

CM 

CO 

<■* 

CO 

CM 

CO 

CM 

bß 

11 

II 

II 

11 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II     II 

«5 

03 

hi 

HO* 

Ha* 

HO 

cS 

t-a 
O 

-5 

C3 

i-a^ 

HO 

HO 
,02 

HO 

3 

CO 

HO 

CO 

HO 

HD 

HO 
iß 

ha* 
tß 

HO 

3 

o 

o 

w 

3 

X 

Ä 

w 

2-1 

O 

525 

M 

^ 

o 

< 

K 

< 

H 

<       Ho 

+ 

+   +    -f     I-      r 

+  H 

+a 

« 

e3 

5 

© 

o 

PS 

J 

CO 
, <o 

«* 

CO 

CO 

OJ 

O) 

CO 

Ol 

NJ 

öS 

ffl 

« 

^ 

03 

o 

Eh 

3 

w 

,fl 

3 
Ü 

« 

00 

bO 

fcß 

3 

<  o 

o 

< 

cß 

o 

53 

Ph 

< 

K 

a 

3 
:Q 

rl 


48     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

Die  Reihenfolge    dieser  Zahlen    ist   derjenigen  beim  Brom  j 
gleich;  während  jedoch  dort  die  Grösse  denselben  Verlauf  nahm, 
verhält    es    sich   hier   anders;    dieselbe   ist   für   Jodeinführung 
statt  Chlor: 

CaV2,  Na,  H,  NH4,  Cu'/,  (?),  K,  Si«/4,  AI1/,,  P'A,  Pb-7.i  As'/,, 
Hg,  Cu,  Ag,  HgV2,  Au,  o,  03H, 

sie  ist  für  Jodeinführung  statt  Brom : 

Ca'/,,  Na.,  NH4,  Si'/<,  AI«/,,  Cu'/,  (?),  K,  H,  Pb'/2,  As'/,,  P'/3, 
Hg,  Ag,  Cu,  Hg'/,,  Au,  o,  03  H. 

Es  lässt  sich  erwarten,  dass  die  Umwandlung  des  Chlors 
in  Jod  durch  die  vorangehenden  Körper  in  obiger  Reihenfolge 
am  leichtesten  bewirkbar  sei;  demgemäss  eignen  sich  dazu 
Jodwasserstoff,  Jodkalium  und  Jodaluminium.  Erstere  Verbin- 
dung wirkt  jedoch  leicht  weiter  ein  unter  Ersatz  des  einge- 
tretenen Jods  durch  Wasserstoff;  so  giebt  z.  B.  C6  H5  .  C  H2  Cl 
kalt  mit  JH:C6H5  .CH2J,  warm  jedoch  C6H5.CH3  (J.  B. 
18G9,  p.  424),  während  HCC13  zuerst  HCJ3,  sodann  aber 
H2CJ2  giebt  (Theil  I,  p.  125)  u.  s.  w.  Anderseits  ist  die  Re- 
action  mit  A12J6  äusserst  leicht  und  sogar  da  ausführbar,  wo 
Jodkalium  nachlässt;  die  Mischbarkeit  der  zu  jodirenden  Körper 
mit  Al2  J6  spielt  hier  möglicherweise  eine  Rolle,  vielleicht  auch 
eine  beschleunigende  Wirkung,  derjenigen  gleich,  welche  Al2Br6 
auf  die  Bromirung  (siehe  daselbst)  ausübt. 

Die  Umwandlung  des  Jods  in  Chlor,  durch  das  Umgekehrte 
obiger  Gleichungen  ausgedrückt,  wird  voraussichtlich  am  leich-  | 
testen  durch  die  letzteren  Körper  jener  Reihenfolge  ausführbar 
sein;  demgemäss  eignen  sich  dazu  Chlor  (Chlorjod),  Quecksilber- 
chlorid und  Chlorsilber  (Bildung  von  CH2  Cl  .  CH2  Cl  aus  CH2  J. 
CH2C1  und  AgCl,  J.  B.  1872,  304).  Die  Leichtigkeit,  womit 
das  Chlor  diesen  Ersatz  bewirkt,  übertrifft  zwar  diejenige, 
mit  welcher  genanntes  Element  das  Brom  ersetzt,  derart,  dass 
die  Jodkohlenwasserstoffe  zuerst  alles  Jod  und  erst  dann  Wasser-  ; 
stoff  in  Chlor  umtauschen ;  eine  weitere  Substitution  des  Wasser- 
stoffs ist  jedoch  oft  schwierig  zu  umgehen,  besser  beim  Gebrauch  I 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     49 

von  Chlorjod,  ganz  bei  demjenigen  von  Quecksilberchlorid. 
Schliesslich  sei  erwähnt,  dass  für  die  jod-  statt  chlorein- 
führenden Mittel  hiernach  C1Z  —  JZ  grösser  als  24,86  (für 
AI  i/3),  für  die  Chlor  statt  Jod  einführenden  Mittel  kleiner  als 
15,58  (für  Hg)  sein  muss,  was  mit  der  Wärmeabsorption  (23,5) 
beim  Uebergang  von  Chlor-  in  Jodacetyl  im  Einklang  ist, 
wonach  jedoch  diejenige  (30,5)  beim  Uebergang  von  Chlor-  in 
Jodamyl  etwas  gross  erscheint. 

Die  Umwandlung  des  Broms  in  Jod  ist  ebenfalls  durch 
Jodwasserstoff  bewirkbar  (Umwandlung  von  CH2BrCH2Br  in 
CH2JCH2J,  J.  B.  1870,  p.  418),  wiewohl  auch  hier  die  Mög- 
lichkeit einer  weitergehenden  Reaction  vorliegt  (Umwandlung 
von  CH3CHBrCH2Br  in  CHgCHBrCH,,  J.  B.  1872,  p.  315); 
auch  Jodkalium  vermag  Brom  in  Jod  umzuwandeln  (J.  B.  1857, 
267).  Das  Umgekehrte  bewirken  Brom  selbst  (und  Bromjod), 
Kupferbromür  und  Kupferbromid ;  da  im  letzteren  Falle  die 
Einwirkung  folgendermaassen  stattzufinden  scheint: 

2  (=C)  J  +  CuBr2  =  2  (=  C)  Br  +  CuJ  +  J, 

so  ist  der  Werth  für  Br  .  Z  —  J  .  Z  =  */,  Cu  .  Br2  —  »/,  Cu  .  J 
=  20,41  —  8,13  =  12,28  statt  15,21;  und  hiernach  ist  für 
die  Jod-  statt  Brom-Einführung  BrZ  —  JZ  grösser,  als  15,21 
(für  J),  für  die  Brom-  statt  Jod-Einführung  kleiner  als  12,28, 
was  mit  der  Wärmeabsorption  (14,5  und  14,6)  beim  Ueber- 
gange  von  Brom-  in  Jodamyl  und  von  Brom-  in  Jodacetyl  im 
Einklang  steht. 

Die  Leichtigkeit,  mit  welcher  dieser  Halogenenumtausch 
stattfindet,  zwar  in  allgemeinen  Zügen,  weil  am  Kohlenstoff  vor 
sich  gehend,  eine  gleiche,  ist  doch  etwas  verschieden  für  einzelne 
verschiedene  Fälle,  weil  in  diesen  das  an  Kohlenstoff  Gebundene 
nicht  dasselbe  ist.  Das  an  den  Benzolkern  gebundene  Chlor 
tauscht  sich  durch  Jodwasserstoff  schwierig  in  Jod  um :  C6C16  und 
C6  H5  Cl  werden  nicht  geändert  unter  Umständen,  unter  denen 
H  C  Cl3,  H5  C2  Cl,  H«,  C4  Cl  und  H, ,  C5  Cl  sich  in  Jodverbindungen 
umwandeln  (J.  B.  1868,  p.  293),  C6H4C1.CH3  nicht,  woC6H5 
.  CH2  Cl  angegriffen  wird  (J.  B.  1869,  p.  424) ;  dass  diese  Fähig- 

van  't  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  II.  a 


50     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

keit  des  Umtausches  von  an  Kohlenstoff  gebundenem  Wasserstoff 
herrührt,  könnte  man  schliessen  aus  dem  Widerstände,  welchen 
H3  C  .  C  Cl2  .  C  H3  der  Einwirkung  des  Jodwasserstoffs  entgegen- 
stellt (J.B.  1871,  p.  316).  Unter  sonst  gleichen  Umständen  scheint 
die  Ueberführung  des  Chlors  in  Jod  leichter  zu  erfolgen,  als 
die  Verwandlung  des  letztgenannten  Elementes  in  Wasserstoff: 
CH2  J  .  CH2C1  giebt  mit  Jodwasserstoff  Jodäthylen,  kein  Chlor- 
äthyl (J.  B.  1870,  p.  420).  Sind  die  Umstände,  d.  i.  hier  die 
Gruppen,  in  welchen  das  Halogen  sich  vorfindet,  jedoch  ungleich, 
so  kann  das  Umgekehrte  eintreten,  und  wieder  scheint  dann 
ein  Mehrgehalt  von  Wasserstoff  den  Kohlenstoff  zu  diesem  Um- 
tausch zu  befähigen :  so  giebt  C  H3  .  C  H  Cl  .  C  H2  Cl  statt  Jod- 
propylen  CH3  CHC1CH,  (J.  B.  1872,  p.  316),  CH3  .CHC1.CH2  J 
statt  der  genannten  Verbindung  CH3  .  CH  J  .  CH3  (J.  B.  1870, 
p.  418). 

Die  Umwandlung  des  Broms  durch  dasselbe  Reagens  in 
Jod  scheint  etwas  leichter  vor  sich  zugehen:  C6H4Br.CH3 
wird  angegriffen,  wo  C6H4C1.CH3  widersteht  (J.  B.  1872, 
p.  365  und  1.  c);  auch  H3  C  .  CHBr  .  CH2  Br  wird  in  H3C 
.  CHBr.CH,  verwandelt  (J.  B.  1872,  p.  315). 

Die  Umwandlung  der  Chlorverbindungen  durch  Jodkalium 
wird  erschwert  durch  die  Anwesenheit  von  mehreren  Chlor- 
atomen an  demselben  Kohlenstoff:  CC14  und  H^C.CHClg 
lassen  sich  nur  durch  Jodaluminium  umwandeln  (Theil  I,  p.  148, 
J.  B.  1874,  p.  324).  Auch  HCC13  und  (C6  H5)2  CH  .  CC13  werden 
von  Jodkalium  nicht  geändert  (J.  B.  1873,  p.  376)  Durch  die 
Bromverbindungen  des  Kupfers  schliesslich  lassen  sich  H2  C  C  H 

CH2J,  23nCHCH2CH2J  und  H3  CCH2CH2CH2CH2  J  um- 
H3  L 

wandeln,    während    Jodpropyl    dazu    unfähig    ist  (J.  B.  1872, 
p.  311,  341;  1870,  p    941). 

In  allen  diesen  Fällen,  wie  überhaupt  da,  wo  es  sich  um 
die  Geschwindigkeit  einer  Reaction  handelt,  ist  nur  ein  Ver- 
gleich qualitativer  Angaben  möglich;  aus  diesem  ergiebt  sich 
jedoch  im  Allgemeinen,  dass  bei  den  bis  jetzt  betrachteten  Um- 
wandlungen   die  Geschwindigkeit   eines  Vorgangs  dann  bedeu- 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     51 

tend  erhöht  wird,  wenn  Umtausch  eines  an  Kohlenstoff  gebun- 
denen Jodatoms  stattfindet,  und  dass  in  Folge  dessen  diejenige 
von  zwei  möglichen  Reactionen ,  welche  von  der  kleinsten 
Wärmebildung  begleitet  wird,  dennoch  in  den  Vordergrund 
treten  kann.  Scharf  tritt  solches  hervor  in  der  Einwirkung 
von  Chlor  auf  eine  Jodkohlenwasserstoffverbindung;  die  Chlor- 
substitution nach  der  Gleichung: 

(=  C)  H  +  Cl2  =  (=  C)  Cl  +  H  Cl 

entspricht  beim  Aldehyd  17,5  -f  22  ==  39,5  Cal.,  während  Er- 
satz des  Jods: 

72{2(-C)  J  +  Cl2  =  2(=C)  Cl  +  J2] 

im  damit  vergleichbaren  Falle,  also  beim  Jodacetyl,  nur  23,5 
Cal.  entspricht.  Dennoch  findet  im  Allgemeinen  zunächst  Jod- 
ersatz und  dann  erst  Substitution  in  Jodkohlenwasserstoffen 
statt. 

Aehnliches  ergiebt  sich  bei  der  Reduction  von  Chlor-  und 
Jodverbindungen.     Die  Wärmeentwicklung  der  Vorgänge: 

(=C)  Cl  -f  H2  =  (=C)  H  +  HCl 

und   (=  C)  J    +  H2  =  (=  C)  H  4-  H  J 

entspricht,  bei  Anwesenheit  von  Wasser,  für  Chlor-  und  Jod- 
acetyl (wiewohl  daselbst  nicht  ausführbar)  resp.  39,3  —  17,5 
=  21,8  und  13,2  —  ( —  7)  =  20,2;  trotzdem  erfolgt  der  Jodersatz 
bedeutend  leichter,  d.  h.  derselbe  geht  mit  grösserer  Geschwin- 
digkeit vor  sich. 

Diese  grössere  Geschwindigkeit  der  Jodreaction,  ungeachtet 
der  kleineren  Wärmeentwicklung,  ermöglicht  die  Beschleunigung 
einer  Reaction,  bei  welcher  es  sich  um  Ersatz  von  Chlor  und  Brom 
durch  Wasserstoff  handelt,  indem  vorübergehend  an  die  Stelle 
dieser  Halogene  Jod  eingeführt  wird.  Demnach  eignet  sich 
zur  Chlor-  und  Bromreduction  statt  Kupfer  und  Wasser :  Kupfer, 
Wasser  und  Jodkalium  (J.  B.  1857,  267),  statt  Phosphor  und 
Wasser:  Phosphor,  Wasser  und  Jodwasserstoff,  statt  Wasserstoff: 
Jodwasserstoff;   die  Wärmeentwicklung  ist  dabei  fast  dieselbe. 

4* 


52     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod. 

Beim  Brom,  dem  Chlor  gegenüber,  zeigt  sich,  doch  in  weit 
geringerem  Grade,  dasselbe;  wiewohl  Ersatz  von  Wasserstoff 
durch  Chlor  (39,5  beim  Aldehyd)  in  Wärmebildung  denjenigen 
von  Brom  durch  Chlor  (10,1  beim  Bromacetyl)  weit  übertrifft, 
findet  doch,  wenn  auch  vereinzelter,  im  Bromkohlenwasserstoffe 
durch  Chlor  zuerst  Bromersatz  statt.  Auch  die  Wärmeentwick- 
lung bei  Reduction  des  Broms  durch  Wasserstoff  entspricht  im 
bekannten  Falle  (für  Bromacetyl)  bei  Anwesenheit  von  Wasser 
28,38  —  7,6  =  20,78  CaL,  also  weniger  als  beim  Chlor  (21,8); 
dennoch  ist  C6  H4  Br  CH3  leichter  durch  Jodwasserstoff  reducir- 
bar,  als  C6H4C1CH3  (J.  B.  1872,  365;  1869,  424),  CH3 
CBr2CH3  leichter  durch  Wasserstoff  in  stat,  nasc,  als  CH3 
CC12CH3  (J.  B.  1872,  p.  316). 

3.  Die  durch  Jodeintritt  bedingte  Aenderung  der 
physikalischen  Beschaffenheit 

zeigt  sich  wieder  in  der  Siedepunktserhöhung,  welche  diejenige 
bei  Bromeinführung  im  Mittel  um  etwa  25°  übertrifft. 

Die  beim  Chlor-  und  Bromeintritt  gefundenen  Regelmässig- 
keiten scheinen  auch  hier  zu  gelten;  jedoch  ist  die  Zahl  be- 
kannter Jodkohlenwasserstoffsiedepunkte  zu  einem  derartigen 
Vergleiche  nicht  ausreichend;  nur  Folgendes  sei  hier  erwähnt: 

a.    Der    Eintritt    von    Jod    in    die    Gruppe    CH3    ist 

von  grösserer  Siedepunktserhöhung  begleitet,  als 

derjenige  von  Jod  in  die  Gruppe  C H2 : 

Diff. 


H3CCH2CH2J               102° 

H3CCHJCH:, 

91V 

10'/2° 

H3CCH2CH2CH2J        130° 

H3CCH2CHJCH3 

118° 

12° 

H3CCH2CH2CH2CH2J   155l/2 

°H3  CCH2CH2CH 
JCH3 

146° 

9'/2° 

»                                    r> 

H3  C  C  H2  C  H  J  CH2 

CH3 

145° 

10'/,° 

jj3£  CHCH2CH2J     147° 

^CHCHJCtL 
H3  C 

128° 

19° 

^^CHC^CH,       144  V 

r> 

» 

16%° 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Chlor,  Brom  u.  Jod.     53 

11    CCH.CBLCBLCH,  H3CCH2CH2CH2  Dur. 

CH.J"  179  V2°       CHJCH3  166°       131/,0 

H3 CCH, CH2  CH2 CH2  H3  CG H2  C H2  C H J 


CH2  CH2  J 


202°         CH2CH2CH3  185°      17« 


Mittel  von  8:  137*° 


b.     Der    Eintritt    von    Jod    in    die    Gruppe    C  H3    ist 

von  grösserer  Siedepunktserhöhung  begleitet,  als 

derjenige  von  Jod  in  die  Gruppe  CH: 

H.  C 


987a°  22° 


jj»  £CHCH2J  12»Vt02cCJCH| 

H3CCH2CH^|J3J  144V3°H8CCH2CJ^JJS      128°      16* 

^CHCH,CH2J  147°  ,  „         19° 

ll3  b  


Mittel  von  3:     19° 


c.  Die  Anwesenheit  von  Chlor,  Brom  und  Jod  übt 
auf  die  Siedepunktserhöhung  durch  neu  eintreten- 
des Chlor,  Brom  und   Jod  denselben  Einfluss  aus: 


a. 

Eintreten  von 
Chlor: 

SS 

B 

5 

ß. 

Eintreten  von 
Brom : 

C 
» 

5 

r- 

Eintreten  von 
Jod: 

N 

c 
6 
E 
& 

ic 

5 

H3CCH3C112" 

B3CCHC12    58° 

46° 

EI3CCHClBr  84° 

72° 

H3CCHC1J   118° 

10G° 

H3CCHaBr39° 

H3CCHBrC184° 

45° 

H3CCHBr2    112° 

73° 

H3CCHBrJ  142° 

103° 

H3CCH2J  72° 

H3CCHJC1118° 

! 

4G° 

e3CCHJBr   142° 

70° 

H,CCHJ,  178° 

106° 

d.  Die  Anwesenheit  von  Halogenen  an  demselben 

Kohlenstoff   übt   auch    auf   die   durch   Eintreten 

des  Jods  verursachte  Siedepunktserhöhung  einen 

her  abdrückenden  Einfluss  aus: 


H3CCHCU 


118°     H2CC1CH2J 


Diff. 
137  78°  197a° 


54  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Piff. 
H3CCHBrJ  142°      H.CBrCH^1)       1641/./  22V2° 

H3CCBrJCH3  1471/,0  H3  CCHBrCH,  J    164°"     16V2° 

e.    Die    durch   Eintreten    des  Jods    (wie    auch    des 
Chlors    und    Broms)    verursachten    Siedepunkts- 
änderungen werden  beim  Steigen  des  Siedepunkts 
selbst  kleiner: 

Diff. 

H3CCH2Br  39°     H3CCH2J  72°      33° 

H3CCH2CH2Br  71°      H,CCH2CH2J       102°      31° 

HsCCH2CH2CH2Br      1001/,0  H3CCH2CH2CH2  J  129V2°  29° 

H8CCH2CH2CH2CH,Br  128!/,°Hg  CCH2  CH2  CH2 

CH2J  15572°  27° 


H3  C  C  H2  C  H2  C  H2  C  H2              H3  CCH2  C  H2  C  H2 

CH2Br                         155!/2°      CH2CH2J           17972° 

H3CCH2CH2CH2CH2CH2             H3  CCH2  C  H2  C  H2 
CH2CH2Br                 199°       CH2CH2CH2CH2J  221° 

24° 
22° 

IL 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  und 
Schwefel. 

Auch  hier  werden  die  Bildungswärmen  der  diesbezüglichen 
Verbindungen  aus  den  Elementen  vorangestellt  werden,  jedoch 
nach  Angabe  der  gewählten  Eintheilung;  in  erster  Linie  nach 
Art  des  an  Kohlenstoff  gebundenen  Elements. 

A.    Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff. 

In  zweiter  Linie  wird  dieser  Abschnitt  nach  Art  des  Ele- 
ments, dessen  Bindung  an  Kohlenstoff  mit  derjenigen  von  Sauer- 
stoff verglichen  wird,  in  folgende  Kapitel  zerfallen: 

1.  Das  gegenseitige  Verhalten  von  Sauerstoff  und  Wasser- 
stoff am  Kohlenstoff. 


')  Siedepunkt  wahrscheinlich  etwa  5°  zu  hoch.     (J.  B.  1874,  324.) 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  55 

2.  Das  gegenseitige  Verhalten  von  Sauerstoff  und  Halogenen 
am  Kohlenstoff.     Ein  Schlusskapitel  berücksichtigt: 

3.  Den   Einfluss    des    Sauerstoffs    auf   die    chemische  und 
physikalische  Beschaffenheit  von  Kohlenstoffverbindungen. 


1.   Zur   Beurtheilung  des   gegenseitigen  Verhaltens 
von  Sauerstoff  und  Wasserstoff  am  Kohlenstoff 

seien   die  bekannten  Bildungswärmen   folgender  Verbindungen 
zusammengestellt : 


Methylalkohol 

C. 

H4.0 

62      (flüssig). 
53,6  (gasförmig). 

Ameisensäure 

C. 

H2.ö2 

95,5  (fest). 
93      (flüssig). 
87,4  (gasförmig). 

Kohlenoxyd 

c. 

0 

25 

Kohlendioxyd 

c. 

o3 

100     (fest). 
94     (gasförmig). 

Kohlenoxychlorid 

c. 

O.Cl2 

34,4 

Ameisensaures 

Methyl 

c2 

•  02.H4 

74      (flüssig). 
67      (gasförmig). 

Aethylalkohol 

c2 

.H6.0 

74      (flüssig). 
64,4  (gasförmig). 

Aldehyd 

c2 

.  H4  .  0 

46      (flüssig). 
40      (gasförmig). 

Essigsäure 

c2 

.H,.02 

118,4  (fest). 
116      (flüssig). 
109,9  (gasförmig). 

Oxalsäure 

c2 

.  H2 .  04 

197 

Chloracetyl 

c2 

.  H3  .  0  .  Cl 

63,5 

Bromacetyl 

c2 

.  H3 .  0  .  Br 

53,6 

Jodacetyl 

c2 

.  H3  .  0  .  J 

39 

Ameisensaures 

Aethyl 

Ca 

.H6.02 

96,4 

Essigsaures  Methyl 

c, 

.H6.02 

91,8 

56  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 


Aethyloxyd 

C4.HI0.0 

53      (flüssig). 
46,3  (gasförmig). 

Essigsaures  Aethyl 

C4 .  H8 .  02 

119      (flüssig). 
109,7  (gasförmig). 

Essigsäureanhydrid 

C4 .  H6 .  03 

150 

Oxalsaures  Methyl 

C4    H6  .  04 

184,8 

„          Aethyl 

C6  .  H10.04 

203,2 

Aceton 

C3.H6.0 

65      (flüssig). 
56,9  (gasförmig). 

Propylaldehyd 

C3.H6.0 

69 

Buttersäure 

C4.H8.02 

155 

Amylalkohol 

C5.H12.0 

96      (flüssig). 
85,3  (gasförmig). 

Valeriansäure 

C5.H10.O2 

158 

Amyloxyd 

CI0.  H22.  0 

89,3 

Phenol 

C6.H6  .0 

34 

Cetylalkohol 

C16.H,4.0 

112 

Margarinsäure 

Ci6.  H32.  02 

223 

Während  die  Vertretung  des  Wasserstoffs  durch  Chlor, 
wegen  der  einatomigen  Natur  des  letzteren  Elements,  nur  von 
einer  Art  war,  und  demgemäss  durch  eine  allgemeine  Gleichung 
ausgedrückt  werden  konnte,  verhält  es  sich  mit  dem  zwei- 
atomigen Sauerstoff  anders;  derselbe  kann  in  Verbindungen, 
die  Kohlenstoff,  Wasserstoff  und  Sauerstoff  enthalten,  ganz 
verschieden  gebunden  sein: 

1.  Doppelbindung  an  Kohlenstoff  C  =  0. 

2.  Zweifache  Bindung  an  Kohlenstoff  C  —  0  —  C. 

3.  Theilweise    Bindung    an    Kohlenstoff    und    Wasserstoff 
(Hydroxylgruppe)  C  —  0  -  H1). 

4.  Theilweise     Bindung     an    Kohlenstoff    und     Sauerstoff 
(Chinongruppe)  C  -  0  —  0  —  C. 


')  Ueber  theilweise  Bindung  an  Kohlenstoff  und  Halogenen  folgen  nachher 
einige  Erläuterungen. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  57 

Bezüglich  der  Umwandlung  aus  den  entsprechenden  Wasser- 
stoffverbindungen lässt  sich  thermisch  Folgendes  angeben: 

1.  In  der  Gleichung: 

(=  C)  H2  +  0  .  Z  =  (=  C)  0  +  H2 .  Z 
ist  der  Werth  von  (=  C)  0  —  (=  C)  H2  in  nachstehenden  Fällen : 

Uebergang  von  Methylalkohol  in  Ameisensäure     31  (33,8  gasf.) 
„  „     Aethylalkohol     „   Essigsäure        -42  (45,5     „    ) 

„  „     Amylalkohol       „    Valeriansäure    62 

„  „     Cetylalkohol       „    Margarinsäure  111 

„  „     Aethyloxyd         .,    essigs.  Aethyl     66  (63,4     „    ) 

„  „     essigs.  Aethyl     „   Essigs.-anhyd.   31, 

also  immer  positiv  und  mit  der  Molekulargrösse  wachsend. 

2.  Auch  dieser  Fall  ist  auf  obige  Gleichung  zurückfuhrbar, 
wenn  dieselbe  etwas  geändert  wird: 

(=  C,)  H   +  (=  C„)  H  +  0  .  Z  =  (=  C)  0  (C  =)  +  H2  .  Z. 

Der  Werth  von  (=  C)  0  (C  ==)  -  {(=  C,)  H  +  (=  C„)  H) 

ist  in  folgenden  Fällen: 

Uebergang  v.  Methan  u.  Aldehyd  in  essigs.  Methyl  29,8  (23,8  gasf.). 

„  „    Aldehyd  „   Essigs.-anhyd.  58. 

Im  zweiten  Falle,  und  bei  diesem  sind  die  thermischen 
Angaben  am  zuverlässigsten,  stimmt  dieser  Werth  nicht  nur  im 
Zeichen,  sondern  auch  in  der  Grösse  mit  obigem  beim  gleichen 
Molekulargewichte  ziemlich  über  ein. 

3.  Bei  der  dritten  Umwandlung,  welche  durch  folgende 
Gleichung  auszudrücken  ist: 

(=C)H  +  0=  0=C)  OH 

ergiebt   sich   der   Werth   von  (=  C)  0  H  -  (=  C)  H    in  nach- 
stehenden Fällen: 

Uebergang  von  Methan  zu  Methylalkohol  40     (flüssig). 

33,6  (gasförmig). 
„  „     Aldehyd  zu  Essigsäure  70     (flüssig). 

69,9  (gasförmig). 
„  „     Propylaldehyd  z.  Propionsäure  74,2. 


58  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Dieser  einfachen  Hydroxyleinführung  schliesst  sich  ein 
complicirterer  Fall  an,  in  welchem  durch  vorhergehende 
Anwesenheit  einer  Hydroxylgruppe,  nach  Einführung  der 
zweiten,  ein  Zusammenfallen  stattfindet,  welches  durch  folgende 
Gleichungen  auszudrücken  ist: 

(=COH)  H  +  0  =  (=COH)  OH  =  (=  C)  0  +  H20. 

Der  Werth  von  (=  C)  0  +  H2  0  —  (=  C  .  0  H)  H  ist  in 
diesen  Fällen: 

Uebergang  von  Ameisensäure  zu  Kohlendioxyd  74,9  (fest). 

75,6  (flüssig). 
63,8  (gasförm.). 
„  „     Alkohol  zu  Aldehyd  41      (flüssig). 

32,8  (gasförm.). 
Hiermit   vergleichbar    ist    ein    dritter   Oxydationsvorgang, 
der  nach  folgenden  Gleichungen  stattfindet: 

(=  C,)  H  +  0   +   (=  C„)  OH   =   (==  C,)  0  H  +  (=  C„)  OH 

=  (=C,)0(C„  =  )  +  H20. 

Der  Werth  von  (==  C,)  0  (C„  =)  +  H2#0  -  (=  C,)  H 
—  (=C„)  OH  ist  in  diesen  Fällen: 

Uebergang  von  Methan  und  Ameisensäure  zu   ameisensaurem 

Methyl:  28  (flüssig),   14,8  (gasförmig). 
„  „     Methan  und  Essigsäure  zu  essigsaurem  Methyl: 

22,8  (flüssig). 
„  „     Methylalkohol    und  Aldehyd    zu    essigsaurem 

Methyl:  52,8  (flüssig). 
„  „     Methan  und  Oxalsäure  zu  oxalsaurem  Methyl : 

81,8  =  2  x  40,9. 

4.  Bezüglich  chinonartiger  Oxydation  fehlen  thermische 
Angaben. 

Bevor  Schlüsse  aus  diesen  Zahlen  gezogen  werden,  sei 
bemerkt,  dass  letztere  nicht  vollkommen  vergleichbar  sind  und 
Widersprechendes  enthalten,  welches  sich  bis  jetzt  nur  darin 
nachweisen,  nicht  ändern  lässt. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  59 

a.  So  wurden  von  Berthelot  für  den  Vorgang  (A.  P.  (5) 
IX,  328): 

C2H5OH  +  CH3.C02H  =  CH3.C02C2H5  +  H2  0 

—  2  Calorien  gefunden;  in  obigen  Zahlen  wurde  deshalb: 
C4.H8.02  =  116   (C2.H4.02)  H-  74  (C2.H6.0)   -  69  (Ha.O) 

—  2  =  119  ermittelt,  während  sich  aus  der  Verbrennoings- 
wärme,  von  Favre  und  Silbermann  bestimmt,  98  ergiebt. 

ß.  So  wurden  von  Berthelot  für  den  Vorgang  (A.  P.  (5) 
IX,  328): 

2  C2H5OH  =  (C2H5)2  0  +  H20 

—  0,3  Calorien  gefunden,  während  aus  obigen  Zahlen  —  26 
gefunden  wird.  Der  dazu  dienliche  Werth  74  für  C2  .  H6  .  0 
ist  das  Mittel  von  denjenigen  Werthen,  welche  sich  aus  der 
Verbrennungswärme  nach  verschiedenen  Angaben  berechnen 
lassen  (bei  Annahme  von  C  .  02  =  94,  H2  .  0  =  69): 

77  (Dulong),  80  (Andrews),  64  (Favre,  Silbermann); 
der  dazu  dienliche  Werth   53  für  Aethyloxyd  ist  Favre's  und 
Silbermann's    Bestimmung    der    Verbrennungswärme    entlehnt, 
während  diejenige  von  Dulong  22  ergiebt. 

/.  So  wurden  von  Berthelot  für  den  Vorgang: 

C2H4  +  H20  =  C2H60 

+  16,9  Calorien  gefunden,  während  das  Mittel  —  9  der  Werthe 
für  C2  .H4: 

—  11  (Dulong),  —  9  (Andrews),  —  6  (Favre,  Silbermann) 
etwa  14  ergiebt. 

Nachdem  durch  Vorstehendes  der  Zuverlässigkeitsgrad 
obiger  Zahlen  bestimmt  ist,  sei  hier  die  Folgerung  gemacht, 
dass  einfacher  Ersatz  von  zwei  Wasserstoffatomen  durch  Sauer- 
stoff am  Kohlenstoff  im  Allgemeinen  von  Wärmeentwicklung 
begleitet  ist,  deren  Grösse  im  Mittel  (von  sechs  Fällen)  57  beträgt 
und  mit  derjenigen  des  Moleküls  zu  wachsen  scheint;  wichtig 
ist  die  Uebereinstimmung  dieses  Mittelwerthes  mit  demjenigen 
Werthe  (58),  welcher  in  der  Umwandlung  nach  Gleichung  2.  für 
Oxydation   des  Aldehyds   zu  Essigsäureanhydrid  gefunden  und 


60  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

nicht  aus  Vergleichung  der  Verbrennungswärmen,  sondern  mehr 
aus  directen  Beobachtungen   hergeleitet  wurde  (C.  r.  LXXXII,  i 
121).      Es    sei   dieser    Schluss    folgendermaassen    schematisch 
ausgedrückt:  (==C)  .  (0—)  -  (=C) .  H  =  25  '). 

Wo  es  sich  in  obigen  Fällen  um  einfachen  Ersatz  von 
Wasserstoff  durch  Sauerstoff  am  Kohlenstoff  handelt,  ist  in  den 
übrigen  Reactionen  Bindung  von  Sauerstoff  an  Wasserstoff' 
hinzugetreten;  über  die  einzelnen  Werthe  nachher  Näheres; 
hier  sei  nur  allgemein  angeführt,  dass  sämmtliche  Oxydations- 
vorgänge von  Wärmeentwicklung  begleitet  sind,  deren  Grösse 
im  Mittel  =  50  ist.  Dieser  Schluss  lässt  sich  in  nachstehender 
Weise  schematisch  ausdrücken: 

(=  C)  .  (0  -)  -  (=C) .  H  +  H  .  (0  -)  =  50*). 

Beide  Resultate  lassen  sich  in  gewissem  Sinne  vergleichen ; 
wenn  die  im  ersten  Falle  bezeichnete  Oxydation  durch  Sauer- 
stoff stattfindet: 

(=C).H2  +  02  =  (=C).q  +  H20, 
so  ist  die  Wärmeentwicklung  im  Mittel  119,  mithin: 

(=  C)  .  (0  -)  —  (=G)  .  H  +  H  .  (0  -)  =  58. 

Es  lässt  sich  hiernach  voraussehen,  dass  Umwandlung  von! 
Wasserstoff  in  Sauerstoff  am  Kohlenstoff  in  den  verschiedensten 
Fällen  durch  die  verschiedensten  Mittel  bewirkbar  ist;  die: 
Mittelzahl  25  kommt  derjenigen  für  Wasserstoff  H  .  (0  — ) 
—  H.H  =  34'/2  fast  nahe;  was  dieser  Reaction  in  den  speciellen 
Fällen  jedoch  ein  besonderes  Interesse  gewährt,  ist  die  äusserst 
verschiedene  Leichtigkeit,  womit  dieselbe  stattfindet,  je  nach 
Art  des  angegriffenen  Moleküls  und  der  Stelle  an  demselben, 
wenn  deren  mehrere  sind.  Das  Hauptsächliche  für  unseren 
Zweck  sei  in  folgenden  Abschnitten  zusammengestellt: 

a.  Die  Oxydation  am  Kohlenstoff. 

b.  Die  Reduction  am  Kohlenstoff. 

c.  Reduction  am  Kohlenstoff  durch  Oxydation  am  Kohlen- 
stoff bewirkt,  und  umgekehrt. 

*)  Mittel  aus  acht  Werthen. 
2)  Mittel  aus  neun  Werthen. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  61 

a.  Die  einfache,  schrittweise  Oxydation  von 
Kohlenwasserstoffen,  beginnend  mit  Ueberführung  eines 
der  Wasserstoffatome  in  die  Hydroxylgruppe,  ist  eine  höchst 
schwierige  Aufgabe,  einestheils  wegen  der  Schwierigkeit,  unter 
welcher  der  Eintritt  des  ersten  ^ßauerstoffatoms  stattfindet, 
hauptsächlich  aber  in  Folge  der  Leichtigkeit,  mit  welcher  das 
Weiterschreiten  der  Oxydation  vor  sich  geht.  In  dieser  Be- 
ziehung seien  nachstehend  einige  Beispiele  angeführt: 

1.  Methan  widersteht  den  kräftigsten  Oxydationsmitteln, 
wahrscheinlich  auch  dem  Ozon  (J.  B.  1873,  p.  319),  während 
Verbrennung  oder  im  Allgemeinen  Umwandlung  bei  hoher 
Temperatur  es  völlig  in  Kohlendioxyd  überführt;  nur  Sauer- 
stoff unter  Mitwirkung  von  Platinschwamm  konnte  es  bei  etwas 
gesteigerter  Wärme  in  Methylalkohol  umwandeln  (Theil  I,  p.  36). 

2.  Amylwasserstoff  verwandelt  sich  in  e.twa  35  Tagen  durch 
Chromsäure,  chromsaures  Kali  und  Wasser  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  in  Baldriansäure  (J.  B.  1874,  p.  303). 

3.  Vom  Hexan  verwandeln  sich  unter  Einwirkung  der  kräf- 
tigsten Oxydationsmittel  (Kaliumpermanganat  und  Schwefel- 
säure) in  der  Wärme  erst  nach  mehreren  Monaten  einige 
Decigramme  in  Capronsäure  (J.  B.  1867,  p.  335). 

4.  Paraffin  giebt  in  3  bis  4  Tagen  bei  Behandlung  mit 
chromsaurem  Kali,  Schwefelsäure  und  Braunstein  Cerotinsäure. 

Es  scheint  demnach,  wiewohl  die  Angaben  nur  qualitativer 
Art  sind,  dass  bei  den  vergleichbaren  Kohlenwasserstoffen  die 
Fähigkeit  zur  Oxydation  mit  der  Molekulargrösse  steigt,  ent- 
sprechend der  Zunahme  der  begleitenden  Wärmeentwicklungen 
(S.  59). 

Leichter  findet  die  Oxydation  der  vom  Benzol  hergeleiteten 
Kohlenwasserstoffe  statt,  und,  wie  bei  den  oben  angeführten 
Körpern  der  Hauptangriff  am  wasserstoffreicheren  Theile  der 
Verbindung  stattzufinden  scheint,  nimmt  hier  die  Seitenkette 
den  Sauerstoff  auf;  Chromsäure  und  Salpetersäure  bewirken 
dasselbe  in  der  Wärme  in  kurzer  Zeit: 

5.  Methylbenzol  giebt,  mit  Sauerstoff  über  erhitztes  Platin 
geleitet,   Benzaldehyd,   sonst  Benzoesäure  (J.  B.  1873,  p.  300). 


62  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Diphenylmethan  giebt  Diphenylketon  (J.  B.  1871,  p.  438) 
u.  s.  w. 

Diese  Erleichterung  der  Oxydation  ist  jedoch  wahrschein- 
lich nicht  nur  dem  Mehrgehalte  an  Wasserstoff,  sondern  auch 
dem  Anhängen  von  Benzolkernen  zuzuschreiben: 

6.  C6H5  .  CH2 .  C6H4  .  CH3  giebt  zwar  C6H5  .  CO  .  C6H4 
.  C  H3  und  C6  H5  .  C  H2 .  C6  H4  .  C  02  H  (J.  B.  1871,  p.  438); 

7.  C6H5  .  C2H,  .  C6H4  .  CH3  jedoch  hauptsächlich  C6H5 
.  C,  H2  0  .  C6  H4  .  0H3  (J.  B.  1873,  p.  380); 

8.  CH2  (C6H4  .  CH3)2  hauptsächlich  CO  (C6H4  .  CH,), 
(J.  B.  1874,  p.  426). 

Leichter  lässt  sich  die  Oxydation  gechlorter  oder  im  Allge- 
meinen halogenisirter  Kohlenwasserstoffe  bewirken, 
und  dass  die  Erleichterung  vom  anwesenden  Halogen  herrührt, 
wird  obendrein  dadurch  bestätigt,  dass  an  demjenigen  Kohlen- 
stoff, wo  dasselbe  sich  vorfindet,  die  Oxydation  angreift: 

1.  Aethyl-  und  Amyljodid  lassen  sich  (und  letzteres  leichter 
als  Amylwasserstoff)  durch  chromsaures  Kali  und  Schwefelsäure 
in  verdünnter  Lösung  unter  100°  zu  Essigsäure  und  Baldrian- 
säure oxydiren  (J.  B.  1866,  p.  280). 

2.  Brompropyl  giebt  mit  Salpetersäure  in  der  Wärme 
Propionsäure  (J.  B.  1868,  p.  436). 

3.  Chlorbenzyl  giebt,  weit  leichter  als  Toluol,  und  zwar 
mit  Wasser  und  Bleinitrat  Benzaldehyd  (J.  B.  1866,  p.  596) 
u.  s.  w.,  während  beim  einfach  gechlorten  Dimethylbenzol  (C6  H4 
.  CH3  .  CH2  Cl,  1.3  und  1  .  2)  durch  genanntes  Oxydations- 
mittel nur  die  Gruppe  C  H2  Cl  in  C  n  verwandelt  wird  (J.  B. 
1876,  p.  483;  1877,  p.  620). 

Da  in  allen  diesen  Fällen  die  Umstände  verwirklicht  sind, 
unter  denen  die  Umwandlung  von  Halogenen  in  Hydroxyl- 
gruppen stattfindet,  so  ist  es  wahrscheinlich,  dass  eine  derartige 
Reaction  der  eigentlichen  Oxydation  vorangegangen  ist;  jedoch 
scheint  es  auch,  dass  Anwesenheit  von  Halogenen,  ohne  Zwischen- 
umwandlung in  angedeuteter  Richtung,  die  Oxydation  des  an 
demselben    Kohlenstoffatome   gebundenen  Wasserstoffs   fordern 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  63 

kann,  wie  beim  Chloroform,  das  unter  dem  Einfluss  des  Lichts 
einer  Oxydation  durch  Sauerstoff  ohne  Mitwirkung  des  Wassers 
fähig  zu  sein  scheint,  und  durch  Chromsäure  und  Schwefelsäure 
leichter  angreifbar  ist,  als  Methan  (Theil  I,  p.  159). 

Auch  die  Anwesenheit  von  Sauerstoff  erleichtert 
weitere  Oxydation;  die  Vergleichung  der  Leichtigkeit,  womit 
die  Oxydation  an  verschiedenen  Körpern  vor  sich  geht,  ergiebt 
dies,  und  die  Angabe  der  Stelle,  an  welcher  dieselbe  in  einem 
complicirteren  Körper  stattfindet,  bestätigt  es. 

Zuerst  sei  diesbezüglich  die  Oxydation  verschiedener  Körper 
in  thermischer  Hinsicht  verglichen,  und  deshalb  in  einigen 
Fällen  die  Wärmebildung  angegeben,  von  welcher  der  Ver- 
brauch von  16  Gramm  Sauerstoff  in  vergleichbaren  Fällen  be- 
gleitet ist: 

a.  1.  CH4       +  0  =  CH,0  40  (33,6  gasförmig) 

2.  CH40    +  0,=  CH202   +  H20  100  (91  „         ) 

also  für  0  50  (45,5) 

3.  CH202  -f  0  =  C02        -f  H20     70  (63,8  gasförmig) 

b.  1.  CH3.CH2OH  +  0  =  CH3.COH  4-  H20  41  (32,8         „        ) 
2.  CH3  .  COH-fO=CH,.C02H        70(69,9         „         ) 

Hieraus  ergiebt  sich,  dass  die  Wärmeentwicklung  bei  Auf- 
nahme der  angeführten  Sauerstoffmenge  für  Methan  kleiner 
ist,  als  für  Methylalkohol;  für  letzteren  aber  kleiner  (bei  Um- 
wandlung in  Ameisensäure)  als  für  Ameisensäure  (Theil  I, 
p.  168),  während  dieselbe  beim  Aethylalkohol  kleiner  ist,  als 
beim  Aldehyd;  dass  also  in  diesen  Fällen  die  Sauerstoffaufnahme 
durch  das  Oxydationsproduct  mehr  Wärme  entwickelt,  als  die- 
jenige durch  den  ursprünglichen  Körper. 

Demgemäss  lässt  sich  weitere  Oxydation  'durch  weniger 
kräftige  Oxydationsmittel  bewirken,  als  vorhergehende  Oxy- 
dation, oder  vielmehr  sind  die  Producte  theilweiser  Oxydation 
kräftiger  reducirend,  als  die  Anfangskörper.  Methan  lässt  sich 
in  dieser  Hinsicht  thermisch  mit  Kupfer  (Cu  .0  =  37) ,  Me- 
thylalkohol mit  Blei  (Pb  .  0  —  50) ,  Ameisensäure  mit  Eisen 
(Fe  ,  0  .  H2  0  =  68)  vergleichen. 


64  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Betrachtet  man  jedoch  eingehender  diejenigen  Verbindungen 
oder  Genienge,  welche  auch  Kohlenwasserstoffen  ihren  Sauer- 
stoff abzugeben  vermögen,  mit  denjenigen,  welche  dasselbe  nur 
mit  Alkoholen  und  mit  Aldehyden  und  Ameisensäure  zu  thun 
im  Stande  sind,  so  ergiebt  sich,  dass  nicht  nur  erstere  mit 
grösserer  Wärmebildung  Sauerstoff  abgeben,  als  letztere: 

Kohlenwasserstoffoxydation : 

03  steht  0  ab  unter  einer  Wärmebildung  von  -f-  30  Cal. 
((Mn04K)2  +  S04H2)  Aq.  „        „  „  „    +  20    „ 

((Cr03)2     -f(S04H2)3)Aq.„        „  „  „    +  10    „ 

NOsH.Aq.  „        „  „  „    +10    „ 

Aldehydoxydation : 
Ag20  steht  0  ab  „  „  „    —    6    „ 

Hg  U        „  „  „         „  „  „  ol      ., 

CuO        „  „  „        „  „  „    —  37    „ 

sondern  dass  der  Unterschied  (etwa  40)  grösser  ist,  als  sich 
aus  obigen  Zahlen  erwarten  Hess  (etwa  30).  Wenn  dazu  noch 
beachtet  wird,  dass  letztere  Oxydationsvorgänge  in  weit  kürzerer 
Zeit  vor  sich  gehen,  als  erstere,  dann  wird  der  Zahlenunter- 
schied Ausdruck  eines  zweiten  Einflusses  des  Sauerstoffs  auf 
die  Oxydation.  Derselbe  erhöht  nicht  nur  die  Wärmebildung, 
von  welcher  die  Aufnahme  einer  bestimmten  Sauerstoffmenge 
begleitet  wird,  sondern  steigert  auch,  wenn  letztere  verschie- 
denen Verbindungen  entzogen  wird,  so  gewählt,  dass  die 
Wärmeentwicklung  des  totalen  Oxydationsvorganges  eine  gleiche 
ist.  die  Geschwindigkeit  der  Reaction. 

Eine  Folge  dieser  zweiten  Wirkung  des  aufgenommenen 
Sauerstoffs  ist  der  völlig  entgegengesetzte  Vorgang  bei  schritt- 
weiser Oxydation  einerseits  und  schrittweiser  Chlorirung 
andererseits.  Beide  Vorgänge  lassen  sich,  wenn  nur  zwei  Pro- 
ducte  gebildet  werden,  z.  B.  aus  H2CO  die  Producte  H2C02 
und  C02,  aus  H2CC12  die  Producte  HCC13  und  CC14  durch 
Gleichungen  ausdrücken,  welche  bei  Bekanntsein  einiger  Con- 
stanten das  Verhältniss  der  Producte  in  jedem  Augenblicke 
bestimmen  (S.  13).  In  beiden  Fällen  ist  der  Schluss  der 
Reaction  gänzliche  Umwandlung  in  das  Endproduct,  resp.  C02 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  65 

und  CC14;  in  den  entsprechenden  Zwischenstadien 
wird  sich  jedoch  bei  der  Oxydation  verhältnissmässig  mehr 
vom  Endproduct,  bei  der  Chlorirung  aber  mehr  vom  Zwischen- 
product  gebildet  haben,  weil  im  ersten  Falle  c2  >  cn  im  zweiten 
c2  <  c,  ist,  oder  in  Worten  wiedergegeben:  weil  eingetretener 
Sauerstoff  die  Oxydation  erleichtert,  eingetretenes  Chlor  das 
Chloriren  erschwert1).  Demnach  stellt  sich  der  letztere  Vor- 
gang eine  neue  Aufgabe:  die  Erhaltung  eines  Zwischenprodukts. 
Es  sei  dazu  bemerkt,  dass  die  verwendeten  Mittel  auf  die 
sofortige  Entfernung  des  Zwischenproducts  hinauslaufen,  ent- 
weder durch  Benutzung  der  Aggregationszustände ,  wie  Ent- 
fernen in  Dampfform  aus  Flüssigkeiten  (Oxydation  von  Alkohol 
zu  Aldehyd  u.  s.  w.),  oder  mechanisches  Vorübertreiben  des 
Oxydationsgemisches  (Sauerstoff  und  der  zu  oxydirende  Körper) 
an  einer  Stelle,  an  welcher  die  Einwirkung  durch  Anwesenheit 
eines  Zwischenkörpers  ermöglicht  wird  (Oxydation  des  Methans 
zu  Methylalkohol,  des  Methylalkohols  zu  Formaldehyd,  des 
Toluols  zu  Benzaldehyd  durch  erhitztes  Platin  u.  s.  w.). 

Ganz  entsprechend  der  grösseren  Leichtigkeit,  mit  welcher 
die  fernere  Oxydation  bei  Verbindungen  vor  sich  geht,  welche 
schon  Sauerstoff  aufgenommen  haben,  findet  die  Oxydation  in 
complicirteren  Molekülen  da  statt,  wo  schon  Sauerstoff 
eintrat.  Die  Alkohole  nehmen,  wenn  der  Kohlenstoff,  welcher 
die  Hydroxylgruppe  trägt,  noch  Wasserstoff  gebunden  hat,  den 
Sauerstoff  bei  weiterer  Oxydation  an  diesem  Kohlenstoff  auf, 
die  Aldehyde  thun  dasselbe ;  enthält  das  Molekül  Alkohol-  und 


i)  Ist  p  die  Chlor-  oder  Sauerstoffmenge  (in  Molekülen  oder  halben 
Molekülen),  q  die  Menge  C  H2  Cl2  oder  CH20,  x  diejenige  von  CHC13  oder 
CH202,  y  die  von  CC14  oder  C  02  (in  Molekülen),  so  ist  die  Beziehung 
zwischen  x  und  y : 

(ci  (q  —  x  —  y)  —  c2  x  }  d  .  y  =  c2  x  d  .  x  oder  -jJL^ÜI  x  q      X  ""     1. 

1  J  d  .  y       c2  x 

Steigt  —  (beim  Uebergange  von  Chlorirung  zu  Oxydation),  so  muss  in  den  e  nt- 

sprechenden  Zwischen  Stadien,  d.  i.  für  den  Fall,  dass  x  -f-  y  beiderseits 

gleich  ist,   x  / 1    -f-    ~ — )  sich  vermindern,    was   nur  stattfindet,  wenn  x  in 

Beziehung  zu  y  kleiner  wird,  wenn  also,  bei  gleicher  Gesammtzahl,  von  CH202 
mit  C  02  verglichen,  weniger  gebildet  ist,  als   von  CHC13  mit  C  Cl4  verglichen, 
van  U  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  II.  5 


66  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Aldehydgruppen  beschriebener  Natur  neben  einander  ( CH2OH, 

CHOH  und  C     tt)»   so  schreitet  die  Oxydation  in  letzterer 
Gruppe  weiter: 

Aldol  (ÖHg  .  CHOH  .  CH2 .  C  °)  giebt  Oxybuttersäure 
(CH3.CHOH.CH2.C02H); 

Dialdan(c°  .  CH2  .  CHOH.CH  =  CH  .  CH2  .  CH 
OH  .  CH3)  giebt  Dialdansäure  (c  °  R  .  CH2  .  CHOH  .  CH 
=   CH.CH2  .  CHOH  .  CH3Y, 

Glucose  (CH20H.  CHOH  .  CHOH  .  CHOH  .  CHOH 
.  C  °)  giebt  Gluconsäure  (CH2  OH  .  CHOH  .  CHOH  .CHOH 

.  CHOH.  C    qH)  u.  s.  w. 

Enthält  das  Molekül  zwei  primäre  Alkoholgruppen  (CH2OH), 
so  ist  das  zweite  Oxydationsproduct  nicht  das  Doppelaldehyd, 
sondern  die  Säure,  entstanden  durch  Umwandlung  einer  der 
Gruppen  CH2OH  in  C02H: 

Glycol  (CH2OH .  CH2  OH)  giebt  Glycolsäure  (CH2OH .  C02H) ; 

Glycerin  (CH2OH  .  CHOH  .  CH2OH)  giebt  Glycerinsäure 
(CH2.OH.CHOH.C02H); 

Erythrit  (CH2OH  .  CHOH  .  CHOH  .  CH2OH)  giebt  Erythrit- 
säure  (CH2OH  .  CHOH .  CHOH  .  C02H); 

Mannit  (CH2OH.  CHOH . CHOH.CHOH.CHOH .  CH2OH)  giebt 
Mannitsäure  (CH2OH  .CHOH  .CHOH  .CHOH  .CHOH  .C02H)  u.  s.  w. 

Nachdem  in  vorstehender  Weise  die  oxydationsfördernde 
Wirkung  des  schon  vorhandenen  Sauerstoffs  in  zwei  Richtungen 
verfolgt  ist,  lässt  sich  Näheres  anführen  über  die  Oxydation 
von  Chlorverbindungen. 

Auf  S.  62  wurde  der  Schluss  gezogen,  dass  der  erleich- 
ternde Einfluss  des  Chlors  bezüglich  der  Oxydation,  wenigstens 
theilweise,  auf  vorhergehende  Umwandlung  des  genannten  Ele- 
mentes zurückführbar  ist;  eine  bedeutende  Stütze  gewinnt  diese 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  67 

Ansicht  durch  die  Thatsache,  dass  Chlorverbindungen, 
welche  schon  Hydroxylgruppen  enthalten,  bei  Oxy- 
dation in  der  Nähe  der  letzteren  angegriffen  werden: 

Chloräthylalkohol  (CH2  Cl .  CH2  OH)  giebt  Chloressigsäure 
(CH2C1.C02H)  (J.  B.  1871,  392); 

Dichlorpropylalkohol  (CH2  Cl .  CH  Cl .  CH2  OH)  giebt  Dichlor- 
propionsäure  (CH2  Cl .  CH  Cl .  COa  H)  (J.  B.  1874,  339); 

Dibrompropylalkohol  (CH2  Br .  CH  Br .  CH2OH)  giebt  Dibrom- 
propionsäure  (CH2  Br  .  CH  Br  .  C02  H)  (J.  B.  1872,  550); 

Dichlorisopropylalkohol  (CH2  Cl  .  CHOH  .  CH2  Cl)  giebt 
Dichloraceton  (CH2C1 .  CO  .  CH2C1)  (J.  B.  1871,  403); 

Chlorbromisopropylalkohol  (CH2  Cl .  CHOH  .  CH2Br)  giebt 
Chlorbromaceton  (CH2  Cl .  CO  .  CH2  Br)  (J.  B.  1873,  479)  u.  s.  w. 

Auf  gleiche  Weise  verhalten  sich  selbstverständlich  auch 
die  halogenisirten  Aldehyde:  Chlor-  und  Dichloraldehyd,  Butyl- 
und  Hexylchloral  u.  s.  w. 

Obige  Ansicht  gewinnt  hierdurch  in  so  weit  eine  Stütze, 
dass,  wenn  im  umgekehrten  Falle  derartige  Verbindungen  in 
der  Nähe  des  Chlors  oxydirt  wurden,  eine  vorhergehende 
Umwandlung  des  letzteren  Elementes  in  die  Hydroxylgruppe 
zur  Erklärung  unzulässig  erschien. 

Schliesslich  sei  bemerkt,  dass  Moleküle,  in  welchen  gleich 
oxydirte  Kohlenstoffatome  vorhanden  sind,  ähnlich  wie  die 
Kohlenwasserstoffe  da  angegriffen  werden,  wo  die  grösste 
Wasserstoffmenge  vorräthig  ist,  was  sich  darin  ausdrückt,  dass 
im  Allgemeinen  die  Gruppe  CH2  OH  der  Gruppe  CH  .  OH  voran- 
geht (siehe  S.  66:  Glycerin,  Erythrit,  Mannit). 

Bei  Betrachtung  der  Hauptreactionsproducte  erscheint  also 
die  einfache  Oxydation  als  ein  Vorgang,  dessen  Regelmässigkeit 
stärker  hervortritt,  als  diejenige  bei  der  Chlorirung,  und  sich 
noch  erhöht  durch  die  Wahrnehmung,  dass  dieselbe  erleich- 
ternde Wirkung,  welche  der  Sauer stoff  auf  seine 
directeUmgebung(d.i.:  den  Kohlenstoff,  an  den  er  gebunden 
ist)  ausübt,  auch  noch  in  grösserer  Entfernung 
fühlbar  ist,  jedoch  in  geringerem  Grade: 

1.  Thermisch  findet  dieses  Verhältniss  wahrscheinlich  seinen 

5* 


68  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Ausdruck  im  Steigen  der  einfachen  Oxydationswärme  bei  Ueber- 
gang  von  Aethyläther  zu  essigsaurem  Aethyl,  und  von  essig- 
saurem Aethyl  zu  Essigsäureanhydrid  von  45,2  zu  51,8;  jedoch 
sei  hier  auf  dasjenige  verwiesen,  was  bezüglich  der  Zuverlässig- 
keit dieser  Zahlen  angeführt  ist  (S.  59). 

2,  Beim  Vergleich  mehrerer  Verbindungen  findet  dasselbe 
seinen  Ausdruck  in  Erleichterung  der  Oxydation  auch  durch 
den  Sauerstoff,  welcher  sich  nicht  in  der  unmittelbaren  Nähe 
befindet: 

Essigsäure  lässt  sich  allmählich  bei  hoher  Temperatur 
durch  Kupferoxyd  in  alkalischer  Lösung  zu  Glycolsäure  (Caze- 
neuve  C.  r.  LXXXIX.  525)  oxydiren,  ebenso  durch  Quecksilber- 
oxyd, während  Aethan  dieser  Einwirkung  unbedingt  widersteht; 

Der  Ketonalkohol  (C6  H5  .  CO  .  CH2  OH)  reducirt  Kupfer- 
oxyd und  Silberoxyd  in  alkalischer  Lösung  zu  Kupferoxydul 
und  Silber  unter  Bildung  der  Ketonsäure  (C6  H5  .  CO  .  C02  H) ; 
während  der  Alkohol  C6  H5  .  CH2  .  CH2  OH  dazu  höchst  wahr- 
scheinlich unfähig  ist  (J.  B.  1877,  539); 

Die  Oxydation  des  Naphtalinderivats  C10H4(OH)2  (02) 
geht  äusserst  leicht  vor  sich  (durch  Schwefelsäure  beim  Er- 
hitzen), unbedingt  weit  leichter,  als  die  des  Naphtachinons 
(C10H4(O2))  (J.  B.  1871,  542); 

Die  Oxydation  des  Alizarins  erfolgt  leichter,  als  die  des 
Anthrachinons  (durch  Arsensäure  oder  Braunstein  und  Schwefel- 
säure) (J.  B.  1874,  485)  u.  s.  w. 

3.  In  der  Stelle,  wo  Sauerstoffeintritt  stattfindet,  erhält 
dasselbe  seinen  Ausdruck  dadurch ,  dass ,  wo  am  oxydirten 
Kohlenstoff  keine  Gelegenheit  zur  weiteren  Oxydation  durch 
Wasserstoffanwesenheit  geboten  wird,  dennoch  neuer  Sauerstoff 
in  der  Nähe  eintritt: 

Bei  der  Oxydation  von  Alizarin  und  Chinizarin  tritt  der 
neue  Sauerstoff  in  denjenigen  der  Benzolkerne,  bei  welchem 
sich  schon  Sauerstoff  vorfindet  (J.  B.  1875,  500)  u.  s.  w. 

Wird  jedoch  nicht  nur  die  Art  der  Hauptoxydations- 
producte,  sondern  auch  deren  Menge  und  diejenige  der  Neben- 
producte  in's  Auge  gefasst,  so   stellt  sich   die  Oxydation  der 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel  69 

Chlorirung  dem  Wesen  nach  zur  Seite ;  es  findet  wesentlich  ein 
gleichzeitiger  Angriff  des  Moleküls  an  verschie- 
denen Stellen  statt,  jedoch  mit  ungleicher  Geschwindigkeit, 
und,  was  hier  die  Sache  im  Ganzen  nur  vereinfacht,  ist  die 
Thatsache,  dass  die  Anwesenheit  von  Sauerstoff  in  dieser  Hin- 
sicht eine  grössere  Ungleichheit  bewirkt  bei  der  Oxydation, 
als  diejenige  des  Chlors  bei  der  Chlorirung.  Es  sei  dies  an 
einem  speciellen  Falle  geprüft,  und  zwar  an  der  Oxydation  des 
Aethylalkohols: 

Entsprechend  obigen  Regelmässigkeiten  wären  hierbei 
folgende  Oxydationsproducte  zu  erwarten: 

a.  Aldehyd  H3C.  C  °; 

b.  Essigsäure  H3 C  .  0o„; 

c.  Glycolsäure  H2  C  0  H  .  C  n     • 

d.  Gly Oxalsäure  C  „   •  ^  r>  TT ' 

e.  Oxalsäure  C  ~  „  .  C  ft  „• 

Ein  erstes  Stadium,  das  mit  gänzlicher  Oxydation  zu 
Essigsäure  beendigt  wäre ,  würde  sich  durch  gleichzeitige  An- 
wesenheit von  Aethylalkohol,  Aldehyd  und  Essigsäure  charak- 
terisiren,  von  welchen  das  zweite  Product  immer  untergeordnet 
wäre,  das  erster e  anfangs  und  das  letztere  schliesslich  die 
Oberhand  hätte.  Ein  zweites  Stadium  würde  hierauf  folgen, 
charakterisirt  durch  gleichzeitige  Anwesenheit  von  Essigsäure, 
Glycolsäure,  Glyoxalsäure  und  Oxalsäure,  von  welchen  (weitere 
Oxydation  von  Oxalsäure  ausser  Betrachtung  gelassen)  das 
zweite  und  dritte  Product  immer  untergeordnet  wäre,  das 
erstere  anfangs  und  das  letztere  schliesslich  die  Oberhand  hätte. 

Thatsächlich  stellt  sich  heraus,    dass  bei   Gebrauch  von 

Salpetersäure  auch  ein  Zwischenproduct  Glyoxal  (  C  „  .  C„  j 

gebildet,  und  dass  dasselbe  sogar  bei  Oxydation  von  Aldehyd 
unter  gleichen  Umständen   erhalten  wird  (J.  B.  1875,  p.  477). 


70  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Doch  eingeräumt,  dass  die  Anwendung  von  Salpetersäure 
einen  durch  Esterbildung  u.  s.  w.  verwickelten  Oxydationsvor- 
gang bewirken  muss,  darf  aus  diesen  Thatsachen  mit  Sicherheit 
geschlossen  werden,  dass  ein  Angriff  der  Moleküle  an  ver- 
schiedenen Stellen  gleichzeitig  vor  sich  geht,  und  neben  Gly- 
oxalbildung  auch  diejenige  von  Glycol  (CH2OH  .  CH2OH)  und 

von  Aldehydalkohol  (CH2OH  .  C  °)  erfolgt. 

Die  Chinonoxydation  ist  in  obigen  Betrachtungen 
ausgelassen,  weil  dieselbe  einen  speciellen  Vorgang  bildet,  in 
so  weit,  dass  anfangs  zwar  Bindung  von  Sauerstoff  an  Kohlen- 
stoff und  Wasserstoff,  nachher  jedoch  wahrscheinlich  an  Sauer- 
stoff selbst  bewirkt  wird,  was  folgende  Formeln  darthun: 

,/  ,    OH        n    OH        „    0 

(R)  H2  :  (R)  :   (R)  :  (R)    i 

Insofern  der  Zweck  dieser  Arbeit  das  Studium  der  Kohlen- 
stoffbindung ist,  tritt  die  Wichtigkeit  dieses  letzten  Vorgangs 
in  den  Hintergrund  ;  da  derselbe  jedoch  oft  die  beiden  erster en 
Vorgänge  begleitet,  so  sei  hier  von  der  Chinonoxydation  kurz 
dasjenige  berührt,  wodurch  sich  dieselbe  den  früheren  Oxy- 
dationsvorgängen anschliesst: 

Die  Grösse  des  Moleküls  scheint  auch  hier  der  Oxydation 
günstig  zu  sein,  wenigstens  steigt  die  Leichtigkeit,  womit 
letztere  stattfindet,  in  der  Reihenfolge:  Benzol,  Naphtalin, 
Phenanthren  und  Anthracen;  jedoch  beruht  der  Unterschied 
in  dem  Verhalten  dieser  Verbindungen  nicht  allein  auf  ihrer 
Molekulargrösse,  und  dass  hier  auch  die  Constitution  eine  grosse 
Rolle  zu  spielen  vermag,  erhellt  aus  Vergleich  der  Methyl- 
derivate obiger  Kohlenwasserstoffe:  Methylbenzole  werden  in 
der  Seitenkette  angegriffen;  Methyl-  und  Dimethylanthracen 
jedoch  in  Methyl-  und  Dimethylanthrachinon  übergeführt  (J.  B. 
1875,  501;  1877,  386);  bei  Annahme  der  Anthrachinonformel: 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  71 

drängt  sich  sogar  die  Uebereinstimmung  des  letzterwähnten 
Verhaltens  auf  mit  der  früher  (S.  68)  bemerkten  erleichternden 
Wirkung  von  anhängenden  Benzolkernen,  wo  es  sich  um  die 
Oxydation  am  Kohlenstoff  handelt. 

Auch  die  weitere  Oxydation  scheint  die  vorhergehende  an 
Leichtigkeit  des  Vorgangs  zu  übertreffen.  Nicht  nur  drückt 
sich  solches  aus  in  der  Schwierigkeit,  bei  Chinonoxydation 
Zwischenproducte  zu  erhalten,  sondern  auch  in  der  grösseren 
Fähigkeit  dieser  Producte,  an  und  für  sich,  weiter  Sauerstoff 
aufzunehmen.  Salzsäure  und  chlor  saures  Kali  führen  bei  Benzol 
nur  Chlorsubstitution  herbei,  bei  Phenol  jedoch  Bildung  von 
Tetrachlorchinon ;  Bromjod  und  Wasser  bewirken  bei  Benzol 
nur  Bromsubstitution,  bei  Phenol  jedoch  Bildung  von  Tetra- 
bromchinon.  Dadurch  ändert  sich  sogar  die  Angriffsstelle  des 
Moleküls:  mit  erstgenannter  Mischung  giebt  Toluol  Benzoe- 
säure und  Chlorsubstitutionsproducte,  während  Kresol  gechlortes 
Toluchinon  giebt;  wo  Cymol  in  der  Seitenkette  oxydirt  wird, 
findet  bei  Thymol  Bildung  von  Thymochinon  statt.  Noch 
leichter  bewirkbar  ist  im  Allgemeinen  der  dritte  Oxydations- 
vorgang von  Hydrochinonen  zu  Chinonen;  hier  ist  derselbe 
jedoch  von  untergeordnetem  Interesse. 

Schliesslich  sei  bemerkt,  dass  die  Chinonbildung  ein  Bei- 
spiel darbietet  von  Reactionserleichterung  und  Beschleunigung 
eigenthümlicher  Art,  und  darin  bestehend,  dass  die  Er- 
schütterung, welche  das  Molekül  in  Folge  einer  Umwandlung 
in  demselben  erfährt,  zur  gleichzeitigen  Sauerstoffeinführung 
benutzt  wird;  diese  Umwandlung  ist  Chlorsubstitution,  und 
die  chiuonbildende  Fähigkeit  chlorirender  Körper  auf  obiges 
Princip  zurückführbar.  Chlorjod  oder  Bromjod  und  Wasser, 
unterchlorige  Säure,  chlorsaures  Kali  und  Salzsäure,  Chrom- 
oxychlorid  sind  davon  Beispiele;  sie  bewirken  gleichzeitige 
Chlorirung  und  Chinonbildung,  während  letztere  allein  bei  den- 
selben Körpern  schwierig  vor  sich  geht.  Dass  diese  Beispiele 
nicht  allein  dastehen,  bedarf  kaum  der  Bemerkung;  hier  liegen 
sie  sogar   auf  der  Hand:    Hexan  z.  B.,  das  sich   so   schwierig 


12  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

oxydiren  lässt  (S.  61)  giebt  mit  Chromoxychlorid  ein  gechlortes 
Keton  (J.  B.  1877,  p.  326). 

b.    Die  Reduction  am   Kohlenstoff. 

Die  Vergleichung  der  thermischen  Angaben  b3züglich  der 
Umwandlung  von  Kohlenstoff-Wasserstoffbindung  in  Kohlenstoff- 
Sauerstoffbindung  lässt  sich  auf  den  umgekehrten  Vorgang 
beziehen,  falls  nur  das  Zeichen  der  Wärmebildung  umgekehrt 
wird;  die  Reduction  am  Kohlenstoff  ist  also  im  Allgemeinen 
von  Wärmeabsorption  begleitet,  und  deshalb  schwieriger  zu 
bewirken,  als  Oxydation;  das  Mittel  von  den  siebenzehn  S.  60 
angeführten  Fällen  giebt: 

(=C).H  -  (=C).(0-)  =  -21. 

Damit  ist  die  Möglichkeit  dargethan,  diese  Reduction  durch 
Wasserstoff  selbst  zu  bewirken;  da  der  letztere  sich  mit  dem 
verdrängten  Sauerstoff  verbinden  kann  unter  einer  Wärme- 
entwicklung, welche  für  die  der  obigen  Gleichung  entsprechende 
Sauerstoffmenge  lj2  X  69  =  347<2  ist,  wodurch: 
(=C)  .  (0— )  +  H2  =  (=  C) .  H  +  H  .  (0  — )  im  Mittel  +  13 "/, 

wird. 

Leichter  findet  diese  Reduction  jedoch  statt  durch  eine 
Verbindung  oder  ein  Gemenge,  welche  oder  welches  Wasser- 
stoff unter  Wärmeentwicklung  zu  bilden  im  Stande  ist;  in 
dieser  Beziehung,  sowie  über  die  Mittel,  welche  diese  Reactionen 
beschleunigen ,  sei  auf  das  Chlor  (S.  6  und  folgende)  verwiesen. 

Hier  sei  Nachdruck  gelegt  nicht  auf  die  verschiedenen 
Mittel,  sondern  auf  den  verschiedenen  Grad  der  Leichtigkeit, 
womit  ein  und  dasselbe  Reductionsmittel  verschiedene  Verbin- 
dungen  oder  verschiedene  Stellen   einer  Verbindung  angreift: 

Von  den  Verbindungen,  welche  nur  Kohlenstoff, 
Wasserstoff  und  Sauerstoff  enthalten,  lässt  sich,  gestützt 
auf  die  thermischen  Angaben,  erwarten,  dass  im  Allgemeinen 
die  höchsten  Oxydationsproducte  der  Reduction  am  besten 
widerstehen.  Während  bei  der  Oxydation  sich  die  Thatsachen 
dieser  thermischen  Voraussagung  ganz  anschlössen,  ist  bei  der 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  73 

Reduction,  falls  dazu  Wasserstoff  oder  Verbindungen,  resp. 
Gemenge,  welche  durch  Wasserstoffabgabe  reducirend  wirken, 
verwendet  werden,  die  Sachlage  eine  etwas  andere. 

Wie  erwartet,  ist  das  Kohlendioxyd  eine  der  am  schwie- 
rigsten reducirbaren  Verbindungen  und  steht  in  dieser  Be- 
ziehung hinter  der  Ameisensäure  zurück,  während  Formaldehyd 
ziemlich  leicht  in  Methylalkohol  umzuwandeln  ist  (Theil  I,  161, 
128,  110);  der  Erwartung  gemäss  sind  im  Allgemeinen  Alde- 
hyde und  Ketone  leichter  in  Alkohole  durch  Wasserstoff 
zurückführbar ,  als  die  entsprechenden  und  bestvergleichbaren 
Säuren ;  ferner  ist ,  wie  gleichfalls  erwartet  werden  muss ,  bei 
der  Reduction  der  letzteren  das  Zwischenproduct  (das  Aldehyd) 
schwierig  zu  erhalten,  da  dasselbe  leichter,  als  die  Säure  selbst, 
von  dem  nämlichen  Reductionsmittel  angegriffen  wird,  und 
dadurch  hauptsächlich  Alkoholbildung  stattfindet  (z.  B.  Reduc- 
tion von  Pyroschleimsäure  zu  Furfuralkohol ,  von  Benzoesäure 
zu  Benzylalkohol,  J.  B.  1867,  586;  1877,  346,  u.  s.  w.).  Das- 
selbe Verhalten  zeigt  sich,  wenn  die  Verbindung  an  mehreren 
Stellen  angreifbar  ist: 

C6  H5 .  CO  .  C6  H4 .  C02  H  giebt  bei  der  Reduction  (immer 
durch  Wasserstoff  in  stat.  nasc,  hier  Zink  und  Salzsäure) 

C6  H5  .  CHOH  .  C6H4  .  CO, H,  und  nicht  C6H5 .  CO  .  C6H4 .  C  ° 
(J.  B.  1871,  p.  611); 

COa  H  .  C02  H   giebt    unter   denselben    Umständen    CH2OH 

.  C02  H ,  und  nicht  das  Doppelaldehyd  C  „  .  C  „ ,    welches  als 

zweites  Reductionsproduct  zu  erwarten  wäre,  wenn  die  sauer- 
stoffreichste Gruppe  am  leichtesten  den  Sauerstoff  abgäbe 
(J.  B.  1868,  p.  533;  1877,  p.  657). 

Die  vorhin  angedeutete,  etwas  andere  Sachlage  bei  der 
Reduction  zeigt  sich  jedoch  in  dem  Falle,  wenn  es  sich  um 
Entführung  des  letzten  Sauerstoffs  einer  Hydroxylgruppe  han- 
delt, welche  Kohlenstoff  anhängt,  der  nicht  an  Sauerstoff  ge- 
bunden ist;  hier  (bei  den  Alkoholen  also),  wo  man  eben  ein 
leichtes    Vorsichgehen    der    Reduction    erwarten    müsste,    ist 


74  Die  Bindimg  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

dieselbe   durch  Wasserstoff  oder    wasserstoffabgebende  Mittel 
fast  nicht  bewirkbar: 

Die  oben  erwähnte  Reduction  der  Säuren,  Aldehyde  und 
Ketone  bleibt  bei  der  Alkoholbildung  stehen  (nur  bei  der 
Oxalsäure  schreitet  dieselbe  weiter,  nämlich  zu  Essigsäure,  J.  B. 
1868,  p.  533);  die  Alkohole  sind  der  Reduction  durch  die  in 
Rede  stehenden  Mittel  unfähig  (nur  bei  der  Glycolsäure  findet 
durch  Zink  und  Säuren  Bildung  von  Essigsäure  statt,  J.  B. 
1868,  p.  534);  kommen  in  der  Verbindung  mehrere  angreif- 
bare Stellen  vor,  so  werden,  falls  sich  darunter  auch  Kohlen- 
stoffatome befinden,  die  nur  einfach  an  Sauerstoff  (Hydroxyl) 
gebunden  sind,  diese  geschont: 

Aldol  (CH3 .  CHOH  .  CH2 .  C  jj  \  giebt  einen  Glycol  (CH3 
.  CHOH  .  CH2  .  CH2OH,  J.  B.  1873,  473); 

Salicylsäure  (  C6  H4  n  *  )  giebt  einen  Alkohol  ( C6H4n*  ) 
(J.  B.  1877,  p.  537); 

C6H4  (CO.C6H4.OH),  giebt  C6H4  (choH6 .^ Sf.  oh) 
(J.  B.  1876,  432); 

C5H5  .  CO  .  C6H4  .  OH  giebt  C6H5  .  CHOH  .  C6H4  .  OH 
(J.  B.  1877,  583). 

Nur  die  Glycolsäure  macht  auch  hier  eine  Ausnahme,  da 
sie  bei  der  Reduction  Essigsäure  giebt1)  (J.  B.  1868,  534). 

Dieses  Verhalten  der  Alkohole  bezüglich  der  Reduction 
findet  theilweise  schon  seine  Erklärung  in  dem  S.  64  berührten 
zweiten  Einflüsse  des  Sauerstoffs,  welcher  ein  die  Reaction 
beschleunigender  war ;  seine  Abwesenheit  und  sein  Ersatz  durch 
Wasserstoff  kann  bei  den  Alkoholen  eine  hemmende  Wirkung 
auf  die  Reduction  ausüben.  In  zweiter  Linie  sei  jedoch  be- 
achtet, dass  wo  die  verschiedenen  Oxydationen  als  gleichartige 


*)  Das  ausnahmsweise  Verhalten  der  Glycolsäure  bei  der  Reduction,  sowie 
des  Aldehyds  bei  der  Oxydation  (S.  G9)  und  des  Chloräthyls  bei  der  Chlorirung 
schliessen  sich  einander  an,  und  finden  möglicherweise  Erklärung  in  dem  S.  14 
Angeführten. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  75 

Vorgänge  betrachtet  werden  können,  und  zwar  als  Einführungen 
von  Hydroxyl  statt  Wasserstoff: 

H4C  +  0  =  H3COH, 
H3COH  +  0  =  H.2C  (OH)a  =  H,CO  -f  H,0, 

H,  CO  +  0  =  HC°H, 

HCOH  +  °  =  0C  ^0H)i  =  C°2  +  HaO, 
die  Reductionsvorgänge    nur   bis   an   die   Alkoholbildung   ver- 
gleichbar sind  (als  Additionen  von  Wasserstoff  an  die  Gruppe 
0  =  0): 

OCO  +  II,  =  oc°H, 

Jj°CO  +  II,  =  ||°  CO  II  =  II2CO  +  11,0, 

0  II 

II,  CO    -f"  IL  =s  H2  C  jj    , 

dass  jedoch  die  letztere  Umwandlung: 

H3COH  +  H,  =  II4C  +  Ha<> 

ein  anderer  Vorgang  ist.  Während  die  Wärmetönung  zwar 
gewissermaassen  als  Ausdruck  der  Möglichkeit  einer  Reaction 
zu  betrachten  ist,  wird  ein  Vergleich  der  Leichtigkeit  (Ge- 
schwindigkeit) nur  da  eiuigermaassen  berechtigt  sein,  wo  es 
sich  um  Vorgänge  gleicher  Art  handelt. 

Ganz  dem  entsprechend  hört  das  unregelmässige  Verhalten 
der  Alkohole  auf,  wenn  Reductionsmittel  benutzt  werden,  welche 
dieselben  in  ähnlicher  Weise  wie  die  Säuren  angreifen,  nament- 
lich Jodwasserstoff,   welcher  beide    folgendermaassen  zersetzt: 


<-C>0H 

+   JH   =  (-C)*  +  ILO 

HC)* 

+  JH    =   (-QH,   +  J2 

<-cC 

+  JH   =   (-C)J   +  H,0 

M»J 

+  JH   =   (-C)JJ  +  3r 

76  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Dann  stehen  wahrscheinlich  in  der  Fähigkeit  zur  Reduction 
die  Säuren  den  Alkoholen  nach: 

Essigsäure  wird  dann  zu  Aethan,  nicht  nur  zu  Aethyl- 
alkohol; 

Benzoesäure  zu  Toluol,  nicht  nur  zu  Benzylalkohol; 

Buttersäure  zu  Butan,  nicht  nur  zu  Butylalkohol  reducirt 
(J.  B.  1867,  345,  346;  1868,  532). 

Sogar  wenn  in  demselben  Moleküle  vereinzelte  Alkohol- 
hydroxylgruppen und  Carboxylgruppen  vorkommen,  werden 
durch  Jodwasserstoff  erstere  leichter  angegriffen: 

CH3  .  CHOH  .  C02H  giebt  CH3  .  CH2 .  C02H  (J.  B.  1872, 
316); 

C6H5 .  CH2 .  CH  OH  .  C02H  giebt  C6H5 .  CH2 .  CH2 .  C02H 
(J.  B.  1867,  422); 

C6H5  .CHOH.  C6H4 .  C02H  giebt  C6H5 .  CH2 .  C6H4 .  C02H 
(J.  B.  1871,  611); 

(C6H5)2COH.C02H  giebt  (C6H5)2CH .  C02H  (J.  B.  1870, 
708); 

(C6H4)2COH.C02H  giebt  (C6H4)2CH .  C02H  (J.  B.  1877, 
805). 

Dem  entsprechend  führt  die  Reduction  der  Bernsteinsäure 
durch  Jodwasserstoff  nicht  zum  Aldehyd  der  Oxybuttersäure, 
sondern  zu  Buttersäure  selbst  (J.  B.  1868,  532). 

Es  sei  bemerkt,  dass  auch  bei  Anwendung  dieses  Reduc- 
tionsmittels  die  Gruppe  C=0  der  Carboxylgruppe  vorangeht, 
wie  beim  Gebrauch  von  Wasserstoff  und  wasserstoffentwickelnden 
Verbindungen  oder  Gemengen: 

C6H5 .  CO  .  C6H4 .  C02H  giebt  C6H5  .  CH2 .  C6H4 .  C02H  (J. 
B.  1875); 

CAC02HCH3  (1'2)  ^^^^'cSh0113  (J*  K  1876' 
p.  661); 

CA  CO  ^  .  CH^O  oa  (1    2)  ^  ^  C^.  CH2 

CH2c^Hj|C6H4  (J.  B.  1876,  p.  663). 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  77 

Enthält  die  reducirte  Verbindung  nicht  nur 
Kohlenstoff,  Wasserstoff,  Sauerstoff,  sondern 
auch  Halogene,  so  kommt  die  Fähigkeit  letzterer,  durch 
die  angewandten  Reductionsmittel  in  Wasserstoff  umgewandelt 
zu  werden,  mit  in's  Spiel. 

In  den  möglichst  entsprechenden  Fällen,  in  thermischer 
Hinsicht  verglichen,  ergiebt  sich: 

H3C  .  C  °     +  H2  =  H3C  .  C  °   +  HCl  +  4V2  (22  in  Lösung). 

H3C .  C  ™  -f  H2  =  H3C .  C  jj  -J-  H20  —  1. 

Schwierig  ist  es,  hieraus  im  Allgemeinen  einen  Schluss  zu 
ziehen,  da  die  Reduction  an  weniger  oxydirten  Kohlenstoff- 
atomen leichter  vor  sich  geht,  als  im  hier  angeführten  Falle, 
(so  dass  die  Mittelzahl  statt  —  1,  etwa  -+-  I3V2  ist,  S.  72); 
es  bleibt  nur  der  Thatsachenvergleich  übrig,  und  davon  nur 
dasjenige,  was  sich  bezieht  auf  die  Reduction  complicirterer 
Moleküle,  welche  zugleich  Sauerstoff  und  Chlor  an  Kohlenstoff 
gebunden  enthalten: 

In  gechlorten  Alkoholen  wird  bei  Gebrauch  von  Wasserstoff 
und  wasserstoffentwickelnden  Mitteln,  welche  unfähig  sind  das 
alkoholische  Hydroxyl  zu  entführen,  nur  das  Halogen  durch 
Wasserstoff  ersetzt;  von  zahllosen  Verbindungen,  wie  Chlor- 
hydrin  u.  s.  w.  wird  solches  dargethan. 

Bei  Wirkung  der  nämlichen  Reductionsmittel  auf  gechlorte 
Ketone,  Aldehyde  und  Säuren  findet  jedoch  dasselbe  statt;  das 
Halogen  wird  zuerst  angegriffen,  wie  folgende  Beispiele  be- 
weisen : 

CCI3  .  CO  .  CH3   giebt  CH3 .  CO  .  CH,  (J.  B.  1875,  p.  542); 
CBr2Cl .  CO  .  CH2C1   giebt   CH3  .  CO  .  CH,    (J.    B.    1873, 
p.  324 ')• 


*)  Dass  hierbei,  wie  immer,  auch  theilweise  Reaction  in  anderer  Richtung 
stattfindet,  beweist  die  Bildung  von  Isopropylalkohol,  im  dafür  günstigsten  Falle 
beobachtet,  namentlich  wenn  s'ämmtliche  Wasserstoffatome  im  Aceton  durch 
Halogene  ersetzt  sind  bei  CBr3COCBr3  (J.  B.  1877,  557). 


78  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

C6H5  .  CC12  .  CO  .  C6Hä    giebt   C6H5  .  CH2 .  CO  .  C6H5  (J.  B. 

1868,  p.  483) ; 

CC13  .  C  °  giebt  CH3  .  C  °   (J.  B.  1870,  p.  613); 

C6H4(C^)2  (1.2)  giebt  C6H4(cJ)  (J.  B.  1869,  305; 
1877,  621); 

Chlorcitrarnalsäure    giebt    Citramalsäure    u.    s.    w.  (J.   B. 

1871,  592); 

Cl 
C6H4C0  H  giebt  C6H5  .  C02H  (J.  B.  1875,  p.  556); 

C6H3Br^H  giebt   C6H4  ®^R  (J.  B.  1869,  p.  570); 

C6H2C1  (C02H)3  giebt  C6H3  (C02H)3  (J.  B.  1877,  p.  785), 
u.  s.  w. 

Was  Jodwasserstoff  in  diesen  Fällen  thut,  wird  nachher 
angeführt  werden. 

Die  Chinonreduction  ist  in  obigen  Betrachtungen  aus- 
gelassen, weil  dieselbe  wieder  einen  Vorgang  ganz  anderer 
Art  bildet,  bei  welchem  wahrscheinlich  in  der  Kohlenstoff- 
bindung selbst  nichts  geändert  wird,  sondern  nur  Sauerstoff- 
bindung losgelöst  und  statt  dessen  Sauerstoffwasserstoffbindung 

bewirkt  wird: 

„   0       „   OH  OH      „   H 

(R)  6  :(R)OH:  (R)H  I(R)H* 
Dem  Zwecke  dieser  Arbeit  entsprechend,  kann  also  dieser 
Vorgang  unberücksichtigt  bleiben;  nur  sei  bemerkt,  dass  die 
Leichtigkeit,  mit  welcher  derselbe  stattfindet  (die  gechlorten 
Chinone  werden  bei  der  Reduction  hauptsächlich  in  gechlorte 
Hydrochinone  übergeführt),  der  Bildung  von  Wasserstoff-Sauer- 
stoffbindung statt  Wasserstoff-Kohlenstoffbindung  zuzuschreiben 
ist;  während  die  Leichtigkeit  der  Chinonbildung  (S.  70)  aus 
Hydrochinonen  nichts  dem  Widersprechendes  hat,  wenn  berück- 
sichtigt wird,  dass  fast  immer  da,  wo  es  sich  um  Aenderung 
der  Kohlenstoff bindung  handelt,  auch  bei  gleicher  oder  sogar 
grösserer  Wärmeentwicklung,  die  Reactionsgeschwindigkeit  ver- 
hältnissmässig  klein  ist. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  79 

c.   Die   Reduction   am  Kohlenstoff,   durch   Oxyda- 
tion   am    Kohlenstoff   bewirkt. 

Eine  eigenthümliche  Folge  der  verschiedenen  Fähigkeit 
zur  Oxydation,  welche  die  Anwesenheit  von  Sauerstoff  in  Kohlen- 
stoffverbindungen bewirkt,  ist  die  Möglichkeit,  durch  Oxydation 
der  einen  Verbindung  die  andere  zu  reduciren ;  thermisch 
lässt   sich   diese  Möglichkeit  in   folgender  Weise  voraussagen: 

Sind  die  Oxydationsvorgänge: 

X,  +  0  =  Xx  0  und  X2  +  0  =  X20 

von  den  bezüglichen  Wärmebildungen  W,  und  W2  begleitet, 
so  wird,  falls  W2>  W,,  die  Umwandlung: 

X,0  +  X2  =  X20  +  X,    (1) 

von  einer  positiven  Wärmeentwicklung  W2  — Wt  begleitet,  und 
demnach  wahrscheinlich  leicht  ausführbar  sein. 

Ist,  im  speciellen  Falle,  X2  =  X^,  und  somit  XxO  von 
X,  das  erste,  und  X20  das  zweite  Oxydationsproduct,  so  ver- 
wandelt sich  Gleichung  (1)  in: 

2  X>0  =  X,  (0)2  +  X,     (2) 

welcher  Vorgang,  falls  wieder  W2>  W,,  ebenfalls  von  einer 
positiven  Wärmebildung  begleitet  sein  wird. 

Es  ergiebt  sich  daraus,  da  wirklich  am  Kohlenstoff  die 
weitere  Oxydation  von  grösserer  Wärmeentwicklung  begleitet 
ist  als  die  vorhergehende,  dass  nicht  nur  durch  Anwesenheit 
und  gleichzeitige  Oxydation  eines  höher  oxydirten  Körpers  die 
Reduction  eines  sauerstoffärmeren  bewirkt  werden  kann,  son- 
dern dass  auch  ein  und  dasselbe  Product  theilweiser  Oxydation 
unter  Umständen  fähig  sein  wird,  gleichzeitig  theilweise  Re- 
duction und  Oxydation  zu  erfahren. 

Durch  ein  Beispiel  sei  diese  thermische  Betrachtung  er- 
läutert.   Die  Oxydation  des  Aldehyds: 

C2H40  +  0  =  C2H402 

ist  von  70  Cal.  begleitet;  diejenige  von  Ameisensäure: 


80  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

CH202  +  0  =  C02  +  H20 

von  75,6;  also  X,  =  C2H40,  X2  =  CH202,  W,  =  70,  W2 
=  75,6;  die  Umwandlung: 

C2H402  (X,0)  +  CH202  (X2)  =  C2H40  (XJ  +  {C02  +  H20}(X20) 

d.  i.  von   Essigsäure   und  Ameisensäure   in  Aldehyd,    Kohlen- 
dioxyd und  Wasser  ist  demnach  von  einer  Wärmebildung  -f-  5,6 
(W2  — Wt)  begleitet,  und  demgemäss  wahrscheinlich  bewirkbar. 
Sodann  ist  die  Oxydation  des  Alkohols: 

C2H60  +  0  =  C2H40  +  H20 

von  41,  diejenige  des  Aldehyds  und  Wassers  zu  Essigsäure 
und  Wasser  von  70  Cal.  begleitet;  also  X,  =  C2H60,  X2  =  C2H40 
-f  H20,  W,  =  41,  W2  =  70;  die  Umwandlung: 

2  {C2H40  +  H20}  =  C2H60  +  C2H402  +  H20 

oder:    2  C2H40    +  H20     =  C2H60  -f  C2H402 

d.  i.  von  Aldehyd  und  Wasser  in  Alkohol  und  Essigsäure  ist 
demnach  von  einer  Wärmebildung  -f  29  (W2  —  W,)  begleitet, 
und  demgemäss  wahrscheinlich  bewirkbar. 

Kaum  bedarf  es  der  Erwähnung,  dass  bei  den  in  Rede 
stehenden  Reactionen  in  erster  Linie  die  allgemeine  Methode 
zur  Umwandlung  von  Säuren  in  Aldehyde  durch  Ameisensäure 
(bei  Erhitzung  einer  Mischung  beider  Salze)  Beachtung  ver- 
dient (die  Umwandlung  von  Oxalat  und  Kalk  (J.  B.  1875,  463), 
oder  von  Chloroform  und  Natron  (J.  B.  1876,  585,  602)  kommt 
auf  dasselbe  hinaus). 

In  zweiter  Linie  ist  hierher  zu  zählen  die  Umwandlung, 
welche  die  Ameisensäure  selbst  erfahren  kann  (beim  Erhitzen 
ihrer  Salze)  unter  Bildung  von  Oxydationsproduct  (Kohlendioxyd) 
und  von  Reductionsproducten  (Methylaldehyd,  Methylalkohol, 
Methan,  Theil  I,  S.  133). 

In  dritter  Linie  gehört  hierher  die  Umwandlung,  welcher 
die  meisten  Aldehyde  (bei  Einwirkung  von  Alkalien)  unter- 
liegen, und  welche  in  Bildung  von  Oxydationsproducten  (den 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  81 

entsprechenden  Säuren)  und  von  Reductionsproducten  (öfters 
den   entsprechenden  Alkoholen)  besteht. 

In  vierter  Linie  kann  diese  Umwandlung  in  verschiedenen 
Theilen  des  Moleküls,  und  zwar  im  entgegengesetzten  Sinne, 
stattfinden,  so  dass  gewissermaassen  der  eine  Theil  von  dem 
andern  oxydirt  wird;  von  den  Körpern,  welche  zwei  Aldehyd- 
gruppen besitzen,  wird  das  Glyoxal  (  C  „  .  C  „  j  durch  Kali 
in  Glycolsäure  (Wurtz,  Dictionn.),  das  Bernsteinsäurealdehyd 
(  C  w  .  CH2  .  CH2  .  C  „j  durch  Kalk  wahrscheinlich  in  Oxy- 

buttersäure  verwandelt  (J.  B.  1873,  p.  475).  Hierher  ist  wohl 
auch  die  Umwandlung  von  CC12H  .  CC12H  durch  Kali  in  Glycol- 
säure statt  in  das  erwartete  Glyoxal  (J.  B.  1869,  p.  386),  und 
von  CC12H  .  CO  .  CH3  durch  Wasser  in  C02H  .  CHOH  .  CH3  statt 

in  das  erwartete  Aldehyd  0  CO  .  CH3    (J.  B.    1871,    561) 

zu  rechnen. 

Schliesslich  lässt  sich  erwarten,  dass  wo  die  Reduction 
noch  leichter  Halogen-  als  Sauerstoffentführung  bewirkt  (S.  77), 
etwas  Aehnliches  da  möglich  sein  wird,  wo  im  Molekül  neben- 
einander Halogene  und  oxydirbare  Gruppen  vorkommen.  Fol- 
gende Gleichungen  mögen  dies  erläutern: 

1.  Oxydation:   (=C)  .  H  +  0    =  (=C)  .  OH. 

2.  Reduction:    (=C,).  Cl  -f  H2  =  (=C,) .  H  +  HCl. 

3.  Gleichzeitiger  Vorgang: 

(=C)  .  H  +  (=C,)C1  -f  H20  =  (=C)  .  OH  +  (==£,) H  +  HCl. 

4.  Dasselbe  in  einem  Molekül: 

H(w)G1  +  H*°  -  H0(?_3H  +  HC1- 

Da  die  Aldehydgruppe  am  besten  oxydirbar  ist,  so  lässt  sich 
eine  derartige  Umwandlung  in  erster  Linie  an  gechlorten  Alde- 
hyden erwarten ;  dieselbe  findet  auch  thatsächlich  an  letzteren 
statt.     Chloral   verwandelt   sich  dadurch  in  Bichloressigsäure : 

H(S"ci2)cl+H^°  =  HO(o"ci2)H  +  HC1- 

van  't  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  II.  r 


82  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Qass  die  Anwesenheit  von  Alkalien  die  Wärmebildung 
bedeutend  erhöht  und  daher  die  Reaction  erleichtert,  dass 
jedoch  die  Alkalien  selbst  wegen  der  durch  dieselben  hervor- 
gerufenen Nebenreactionen  nicht  verwendbar  sind,  sondern 
durch  Salze  'schwächerer  Säuren  (Cyankalium)  ersetzt  werden 
müssen,  bedarf  kaum   der   Erwähnung  (Wallach's  Reaction  ,). 


2.    Das    gegenseitige    Verhalten    von    Sauerstoff 
und   Halogenen    am  Kohlenstoff. 

Zuerst  seien  wieder  die  diesbezüglichen  thermischen 
Angaben  zusammengestellt,  wie  im  vorigen  Abschnitt  die- 
jenigen, welche  sich  auf  das  gegenseitige  Verhalten  von 
Sauerstoff  und  Wasserstoff  am  Kohlenstoff  bezogen: 

a.  Thermischer  Vergleich  der  Doppelbindung  an  Sauerstoff 
mit  zweifacher  an  Chlor:  (=C)0  —  (=C)C12; 

L  OCO  -  OCCl2  =  94  —  44,6  =  49,4, 

hierneben:    (=C,)0(C„=)    -  (eeC,)C1  -  (=C„)C1; 

2.  (CH3  .  CO)  0  (CO  .  CH3)  -  2  (CH,  .  CO)Cl  =  150  - 
2  X  63,5  =  23. 

b.  Thermischer  Vergleich  der  einfachen  Bindung  an  Sauer- 
stoff (Hydroxyl)  mit  der  einfachen  Bindung  an  Chlor:  (=C)0H 
-  (=C)C1; 

1.  C.HP  .OH  -  C5Hn  .Cl  =96-50  =46; 

2.  C2H3Ö.OH  -  C„H30.C1  =   116  -     63,5  -52,5; 

3.  C4H.O.OH  -  C4H70.C1  =  155  -  104,2  =50,8; 

4.  C5Hlo.OH  -  C5H90.C1  =t  158  -  108,5  =  49,5. 

Für  Sauerstoff  und  Brom  wird  erhalten: 

a.  1.  (C2H30)2  O  -  3(C2H,0)Br  =  150  -  2  X  53,6  =  42,8; 

b.  1.  C5Hn  .OH  -  C5Hn  .  Br     =    96  -         34     =  62; 
2.  CJLO.OH-  C2H,O.Br     =116-         53,6  =  62,4; 


*)  Siehe  B.  B.  X,  1740,  2120.  Die  Blausäure  gehört  bei  dieser  Reaction 
nach  Wallach  zu  den  die  Reaction  beschleunigenden  Mitteln,  die  wie  Jod  und 
SbCU  bei  der  Chlorirung  wirken. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  83 

3.  C4H7O.OH—  CJH.O.Br     =  155—         92,5  =  62,5; 

4.  CäH90 .  OH  -  C5H90 .  Br     =  158  -         95,7  =  62,3. 

Für  Sauerstoff  und  Jod: 

a.  1.  (C2H30)20  —  2(C2H30)J  =150—2X39     =72; 

b.  1.  CäHM  .OH  -  C.HM  •  J  =96—  19,5  =  76,5; 
2.  C2H3O.OH  —  CaEO.  J  =116—  39     =77. 

Die   Eintheilung  ist,   derjenigen    des    vorigen    Abschnitts 
gemäss,  folgenderweise  getroffen: 

a.  Die  Umwandlung  von  Halogenen  in  Sauerstoff  am 
Kohlenstoff. 

b.  Die  Umwandlung  von  Sauerstoff  in  Halogene  am  Kohlen- 
stoff. 

c.  Die  Wechselwirkung  zwischen  Verbindungen ,  welche 
Kohlenstoff  an  Halogene  und  Kohlenstoff  an  Sauerstoff 
gebunden  enthalten. 

a.    Die  Umwandlung  von  Halogenen  in  Sauerstoff 
am  Kohlenstoff. 

Da  dieselbe  im  Allgemeinen  nach  den  Gleichungen: 

(=C):C12   +  0:Z  =  (=C):0  +  Cl2  :  Z, 
oder:  (=C) .  Cl    +  HO.Z  =  (=C).OH+  Cl  .Z 

stattfindet,  so  sind  zuerst  für  die  verschiedenen  s'auerstoff- 
einführenden  Mittel  die  thermischen  Werthe  von  C12:Z 
—  0:Z  und  Cl.Z  —  HO  .  Z  zu  bestimmen.  Bei  Anwendung 
von  Wasser: 

(=C):C12  +  OH2  =  (=C):0  +  2  C1H, 
(=C).C1   +  HOH=  (=C).OH+  HCl 

sind  diese  Werthe: 

44  -  69  =  —  25  und  22  —  69  =  —  47, 
oder  in  verdünnter  Lösung: 

79  —  69  =   +  10  und  39  —  69  =  —  30. 
Bei  Anwendung  von  Metalloxyden: 
(=C):C12  +  OM2  =  (=C):0  +  2  MCI  und 
(=€) .  Cl    +  V2  (M20  +  H20)  =  (=C) .  OH  +  MCI 


84  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

oder  Hydroxyden: 

(=0)  :  Cl2  +  2  HOM  =  (=C)  :  0  +  2  MCI  -f  H20  und 
(=C)  .  Cl  +  HOM  =  (=C) :  OH  -f  MCI 

muss  dem  obigen  zweiten  Zahlenpaare  (-f- 10  und  —  30)  die 
Neutralisationswärme  der  verwendeten  Oxyde  oder  Hydroxyde 
auf  die  bei  jenen  Umwandlungen  entstandenen  Salzsäuremengen 
(2  HCl  und  HCl)  zugezählt  werden,  wodurch : 

für  Silberoxyd  51  und  —     9, 

für  Kaliumhydroxyd  37  und  —  16, 

für  Bleioxyd  31  und  —  19, 

für  Quecksilberoxyd  30  und  —  20  (do.  für  Zinkoxyd), 

für  Kupferoxyd  25  und  —  23  u.  s.  w., 

erhalten  wird. 

Bei  entsprechender  Umwandlung  von  Bromverbindungen 
werden  sämmtliche  Zahlen  um  beziehungsweise  27,2  und  13,6 
herabgedrückt,  je  nachdem  Umwandlung  von  (=C)Br2  in 
(=C)0  oder  von  (=C)Br  in  (=C)OH  vorliegt. 

Bei  entsprechender  Umwandlung  von  Jodverbindungen 
werden  sämmtliche  Zahlen  um  resp.  56,4  und  28,2  herab- 
gedrückt. 

Der  Vollständigkeit  wegen  sei  erwähnt,  dass  auch  Schwefel- 
trioxyd  und  Phosphorpentoxyd  für  Umwandlungen  nach  der 
ersten  von  obigen  Gleichungen  verwendet  wurden,  und  zwar 
das  Schwefeltrioxyd  beim  CC14  (Theil  I,  S.  159),  0CC12  (Theil 
I,  S.  172),  C2C16  und  C6H5  .  CC1S  (J.  B.  1870,  397),   welche  in 

0CC12,  C02,  C2C140  und  C6H5  .  C  r]    verwandelt  wurden  (siehe 

auch  Theil  I,  S.  154),  das  Phosphorpentoxyd  beim  CC14  und 
0CC12  (Theil  I,  1.  c).  Thermisch  ist  die  Einwirkung  von 
Phosphorpentoxyd  mit  derjenigen  von  Wasser  (unverdünnt) 
vergleichbar;  geht  dieselbe  nach  folgender  Gleichung  vor  sich: 

73{3(=C)C12  +  P205  =  3(=C)0  +  2POCU 

so  ist  der  Werth  von  (Cl2  =  Z)  —  (0  =  Z)  etwa  —  26,4. 
Soweit   die  Mittel;   dem   Zwecke   der   vorliegenden  Arbeit 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  85 

entsprechend,  bietet  nun  das  verschiedene  Verhalten  mehrerer 
Kohlenstoffverbindungen  oder  mehrerer  Stellen  einer  Verbin- 
dung beim  Gebrauch  ein  und  desselben  Mittels  grösseres  In- 
teresse. In  dieser  Beziehung  sei  die  Einwirkung  des  Wassers 
auf  gechlorte  Kohlenstoffverbindungen  in  erste  Linie  gestellt. 
Die  äusserst  verschiedene  Wärmeentwicklung  bei  Verwen- 
dung derselben  Wassermenge  stellt  schon  ein  verschiedenes 
Verhalten  in  Aussicht: 

Reactionsgleichung.  Wärmeentwicklung. 

OCCl2  +  H20  =  C02  +  2HC1    49,4  -  25  =  +  24,4 

(59,4  in  Lösung). 
2  (C2H30)  Cl  +  H20  =  (C2H30)2  0  +  2HC1    23     -  25  =  —   2 

(33     in  Lösung). 
C5HnCl+H20=  C5Hu.OH  +  HCl    46     -47  =  -    1 

(16    in  Lösung). 
C2H3OCl  +  H20  =  C3H30 .  OH  +  HCl    52,5  —  47  es  +   5,5 

(22,5  in  Lösung). 
C4H7OCl  +  H20=C4H7O.OH+HCl    50,8  —  47  =  +    3,8!) 

(20,8  in  Lösung). 
C5H90C1  +  H20  =  C5H90 .  OH  +  HCl    49,5  -  47  =  +    2,52) 

(19,5  in  Lösung). 

Thatsächlich  ist  auch  die  Leichtigkeit,  womit  diese 
Umwandlung  stattfindet,  eine  äusserst  verschiedene,  und 
hängt  zusammen  mit  Demjenigen,  was  ausserhalb  des  sich 
umwandelnden  Chlors  am  Kohlenstoff  gebunden  ist. 

Ist  daran  nur  Kohlenstoff  und  Wasserstoff  gebunden,  so 
tritt  schon  ein  bedeutender  Unterschied  hervor :  (H3  C)3  C  Cl 
wird  durch  Wasser  leichter  verwandelt  als  H3C  .  CH2C1  und 
(H3C)2CH.CH2.CH2C1  (J.  B.  1867,  577);  dagegen  werden  Chlor- 


(HC1  \ 

3    CHCOC1)    wurde    der    entsprechende 
H3C  / 

i  (wiewohl    bei  Beobachtungen,    die    von    obigen   im  Resultat  verschieden 

)  um  1,6  niedriger  gefunden. 

/H3C  \ 

2)  Für  Trimethylessigsäurechlorid  (  H3CCCOCl  )  wurde  der    entsprechende 

\H3C  / 


Werth  um  5  niedriger  gefunden  (J.  B.  1875,  p.  89). 


86  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 


toluol  und  Verbindungen,  welche  das  Chlor  am  Benzolkern  ge- 
bunden enthalten,  nicht,  —  Chlorbenzyl  und  die  Isomeren,  welche 
genanntes  Element  in  der  Seitenkette  tragen,  ziemlich  leicht 
angegriffen. 

Ist  an  den  Kohlenstoff,  an  welchem  die  Umwandlung  statt- 
findet, auch  noch  Chlor  gebunden,  so  scheint  dessen  Anwesen- 
heit im  Allgemeinen  die  Geschwindigkeit  des  Umtausches  zu 
beeinträchtigen;  quantitative  Ergebnisse  liegen  zwar  nicht  vor, 
dennoch  ist  unbedingt  Chlormethyl  durch  Wasser  leichter  an- 
greifbar, als  Chlormethylen,  Chloroform  und  Chlorkohlenstoff; 
gechlortes  Chlorbenzyl  (C6H4C1 .  CH2C1)  verwandelt  sich  leicht ; 
das  gechlorte  Chlorobenzol  (C6H4C1 .  CHCL)  scheint  erst  bei 
170°  (J.B.  1867,  661),  das  gechlorte  Benzotrichlorid  (C6H4C1.CC13) 
erst  bei  190°  (J.  B.  1868,  361)  bedeutend  angegriffen  zu  werden 
u.  s.  w.  Wichtig  ist  es,  dass  auch  Eintreten  von  Chlor  an  die 
Stelle  von  Wasserstoff,  entfernt  von  dem  Kohlenstoff,  an 
welchem  die  hier  berücksichtigte  Umwandlung  stattfindet,  einen 
gleichen  Einfluss  zu  haben  scheint: 

wird  mit  Wasser  bei  170°  (J.  B.  1867,  662), 
„       „  190°  (J.  B.  1868,  361), 

„       „  „  „    200°  (J.  B.  1869,  553), 

„       „  250°  (J.  B.  1868,  364), 

„       über  270°  (J.  B.  1868,  365) 
umgewandelt,  und  zwar  die  ersten  vier  Verbindungen  ziemlich 
rasch,  die  letzte  erst  allmählich.   Auch  C6C15  .  CHC12  wird  von 
Wasser  fast  nicht  angegriffen,  während  C6H5  .  CHC12  sehr  leicht, 
C6H4C1.CHC12  (wie  obenerwähnt)  ziemlich  leicht  verwandelt  wird. 

Zwar  haben  diese  Zahlen  keine  absolute  Bedeutung  (J.  B. 
1865,  539  giebt  die  Temperatur  für  C6H5.CC13  z.  B.  zu  140°  bis 
150°  statt  170°  an),  jedoch  wohl,  da  sie  von  denselben  Forschern 
herrühren,  einen  vergleichbaren  Werth;  sie  bestätigen,  was  für 
Chlor  schon  in  den  Siedepunktsregelmässigkeiten  ersichtlich 
war:  den  sich  über  das  ganze  Molekül  erstreckenden  gleich- 
artigen Einfluss  dieses  Elements. 

Noch  bedeutender  ist  die  Wirkung  des  Sauerstoffs:  ther- 
misch ist  die  Umwandlung  des  Chlors  am  oxydirten  Kohlenstoff 


C6H5 .  CCL, 

C6H4C1. 

CC13 

C6H3C12 

•CGI3 

C6H2C13 

.CC13 

id  C6HC1 

,.CC13 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  87 

von  beziehungsweise  -f-  24,4,  —  2,  -j-  5,5,  -f-  3,8,  +  2,5  beim 
Kohlenoxy chlorid,  Chloracetyl  in  Essigsäureanhydrid,  Chlor- 
acetyl  in  Essigsäure,  Chlorbutyryl  und  Chlorvaleryl ,  also  im 
Mittel  von  +  7,  am  nicht  oxydirten  Kohlenstoff  (beim  Chlor- 
amyl) von  —  1  Cal.  begleitet.  Sprechend  sind  die  Zahlen- 
werthe  für  die  vollkommen  vergleichbaren  Verbindungen,  näm- 
lich Chlorvaleryl  (+  2,5)  und  Chloramyl  ( —  1) :  wie  der  Ueber- 
gang  von  Wasserstoff-  in  Sauerstoffbindung  (Oxydation)  durch 
Anwesenheit  von  Sauerstoff  am  Kohlenstoff,  an  welchem  die 
Aenderung  stattfindet,  erleichtert  wird,  so  wird  es  auch  der 
Ersatz  von  Chlor  durch  Sauerstoff.  Nicht  nur  thermisch,  son- 
dern auch  thatsächlich  tritt  dies  hervor:  Chloramyl  verwandelt 
sicli  nur  langsam  mit  Wasser  (in  diesem  Falle  ist  die  Wärme- 
entwicklung statt  —  1,  durch  Bindung  der  Salzsäure  an  Wasser 
+  16),  so  im  Allgemeinen  die  Chlorverbindungen  von  s.  g. 
Alkoholradikalen  (darin  eben  trägt  der  am  Chlor  gebundene 
Kohlenstoff  keinen  Sauerstoff);  Chlorvaleryl  verwandelt  sich 
mit  Wasser  sehr  schnell  (in  diesem  Falle  ist  die  Wärme- 
entwicklung statt  +  2,5,  durch  obige  Ursache  4-  19,5  geworden), 
so  im  Allgemeinen  die  Chlorverbindungen  von  s.  g.  Säure- 
radikalen (darin  eben  trägt  der  an  Chlor  gebundene  Kohlenstoff 
Sauerstoff);  dementsprechend  verwandeln  sich  die  Moleküle, 
welche  mehrere  Chloratome  enthalten,  mit  Wasser  zuerst  da, 
wo    das  halogen tragende  Kohlenstoffatom   oxydirt  ist :    CH2  Cl 

.  C  p     giebt  mit  Wasser  zuerst  CH2C1 .  C02H  u.  s.  w. 

Beim  genaueren  Vergleich  stellt  sich  überdies  noch  heraus, 
dass  die  Umwandlungsfähigkeit  des  Chlorvaleryls  diejenige  des 
Chlor amyls  mehr  übertrifft,  als  die  grössere  Wärmeentwicklung 
erwarten  Hess.  Klar  tritt  dies  darin  hervor,  dass  die  letztere 
bei  Anwendung  von  überschüssigem  Wasser  für  Chlorvaleryl 
■+-  19,5,  bei  Anwendung  der  gerade  erforderlichen  Menge 
Wasser  aber  +  2  ist,  dass  es  folglich  eine  massig  verdünnte 
Salzsäure  giebt,  welche  mit  Chlorvaleryl  für  je  18  Gramm 
verwendeten  Wassers  eine  Wärme  von  -\-  16  entwickelt,  also 
dieselbe  Wärmemenge,  welche  Chloramyl  mit  reinem  Wasser 


88  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

giebt;  dennoch  wird,  ungeachtet  dieser  Gleichheit,  im  ersteren 
Fall  die  Umwandlung  weit  schneller  vor  sich  gehen,  als  im 
letzteren.  Der  Sauerstoff  übt  also  hier,  wie  bei  der  Oxydation, 
ausser  seiner  die  Affinität  ändernden  Wirkung  auch  einen  die 
Reaction  beschleunigenden  Einfluss  aus. 

Höchst  fyemerkenswerth  ist  es,  dass  nun  wieder  dieser  die 
Umwandlung  von  Chlor  in  sauerstoffhaltigen  Gruppen  erleich- 
ternde Einfluss  des  Sauerstoffs  nicht  nur  auf  das  Kohlenstoff- 
atom, an  welches  letzterer  gebunden  ist,  beschränkt  bleibt, 
sondern  sich  auch  weiter  im  Molekül,  wiewohl  in  geringerem 
Grade,  geltend  macht. 

Dafür  sprechen  mehrere  Thatsachen: 

Das  Chloräthyl  wird  schwieriger  durch  Wasser  angegriffen 
(J.  B.  1867,  577),  als  die  Chloressigsäure  (J.  B.  1871,  115; 
1876,  522). 

Chlorbenzol  und  Chlortoluol  werden  von  Kali  nicht  oder 
nur  äusserst  schwierig  angegriffen  (J.  B.  1872,  389),  viel  leichter 
Chlorphenol  (J.  B.  1873,  407),  Chlorbenzoesäure  (J.  B.  1868, 
550)  u.  s.  w. 

Beim  Brom  findet  dasselbe  Verhalten  eine  neue  Stütze  darin, 
dass  der  Körper  C6H5 .  CHBr  .  CHBr  .  C02H  sich  zuerst  in  C6H5 
.  CHBr  .  CHOH .  C02H  verwandelt  (J.  B.  1867,  420;  1877,  786); 
wahrscheinlich  wird  auch  die  aus  Bichlorpropionsäure  (CH2C1 
.  CHC1 .  C02H)  erhaltene  Chlormilchsäure  sich  als  CH2C1 .  CH 
.  OH  .  C02H  herausstellen  (J.  B.  1873,  551). 

Schliesslich  sei  erwähnt,  dass  die  Abwesenheit  von  Zwischen- 
producten  bei  Einwirkung  von  Wasser  auf  Bromäthylen  und 
Brompropylen  (J.  B.  1877,  399),  wobei  wohl  zuerst  die  Brom- 
hydrine,  dann  die  Glycole  gebildet  werden,  ebenso  beweisend 
für  die  grössere  Leichtigkeit  der  Umwandlung  im  zweiten 
Stadium  (nach  Einführung  von  Sauerstoff  am  benachbarten 
Kohlenstoffatom)  ist,  als  die  Abwesenheit  von  Zwischenproducten 
bei  der  Oxydation. 

Dieser  Vergleichung  der  verschiedenen  Chlorverbindungen 
in  ihrem  Verhalten  zu  Wasser  seien  einige  Angaben  hinzu- 
gefügt bezüglich  des  Verhaltens  der  Brom-  und  Jodverbindungen 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  89 

unter  denselben  Umständen.  Zuerst  seien  die  entsprechenden 
Umwandlungen  bei  den  drei  Elementen  verglichen  in  ther- 
mischer Hinsicht : 


Keactionsgleichung: 

X=C1, 

Br, 

J. 

2  (C2H30)  X  -f  H20  =  (C2H30)20     -f  2XH 

—  2 

-9,4 

-  9,4 

CäHnX     +    „    =  C5Hn.OH     +    XH 

—  1 

4-  1,4 

+   1,3 

(C2H30)X  +    „    =  C2H3O.OH  +     , 

+  5,5 

+  1,8 

4-  1,8 

(C4H70)X-f    „    =C4H7O.OH  +     . 

+  3,8 

+  1,9 

— 

(C5H90)X-f    „    =  C5H9O.OH  +     . 

+  2,5 

+  1,7 

— 

Bei  den  Amylderivaten  sind  also  die  Zahlen,  welche  sich 
auf  Jod  und  Brom  beziehen,  grösser,  bei  den  übrigen  kleiner  als 
die  auf  Chlor  bezüglichen  Zahlen. 

Das  Thatsächliche  ist  in  folgender  Tabelle  zusammen- 
gestellt, worin  W  die  Zahl  der  Wassermoleküle  bezeichnet, 
welche  auf  10  Moleküle  der  Halogenverbindung  während  einer 
Zeit  Z,  in  Stunden,  bei  der  Temperatur  T,  einwirkten;  die 
Grösse  der  Umwandlung  unter  diesen  Umständen  ist  durch 
M,  die  Zahl  der  gebildeten  Halogenwasserstoffmoleküle  aus- 
gedrückt; wo  der  entstandene  Körper  nicht  ausdrücklich  an- 
gegeben wurde,  ist  das  Product  immer  das  normale,  nämlich 
die  durch  einfachen  Umtausch  des  Halogens  in  Hydroxyl  ent- 
standene Verbindung: 


90  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel 


n: 


n: 


n: 


o  o 


o     o 

o  o 
o  o 


CS  00 


C5  ^ 
»— i  CS 


CO 

OS 

CO 

CO  b- 

oTo  ,— i 

o 

cs  a* 

O 

©     © 

© 

©    © 

o  o  o 

o  o 

© 

CO  CO 

co 

»— 1  1—1 

© 

o  c 

r— (    1— 1 

1— 1 

»— 1   I— 1 

o 

CS 

Ol 

1       1 

1 

1       1 

o 

y—t 

1— 1 

o  o  c 

o  o 

CS  CS 

CS 

.  oo 

~H    I— 1 

1—1 

-"-< 

o  o  o  o  o 

O  O  CO 

■^  ^f  es  es  es 

o  o 

CN 

-M 

lO  CO 

CO 

CO   t- 

rH 

CS 

CO  t- 

C5 

^  t- 

_ 

X 

O    ^H 

CS 

O  O  Ci 

INI     II 


^O    O 


o3^5  y 


lo§    |    |    |     I     |     |     |    |    |    |    | 


CS  CS  ^>cs  CS 

XXiXX 


o  o 

o  »o  ©  ©    © 

<— I    r— I    O  O    O 

662  22 


CO  CO 
CO   rdH 

o  — 


CS  O  O 
lO   ^  CO 


CS  o 
"^  CO 


■^r  o  co  co 

•^Tl  >-H  T^  f 

O  -  i—  o  c- 

r- •  CS  Tjl  CO 


oo~af  o  cTcjT 


CO 

CT: 


3 


ooooooooo 
ooooocscsoco 


co^cooooooo 

1— I^t-T^TJH^O^ 


00  t-  O  fH  o  o         f- 

CS  i— i  CO  ^*  iO  CO         t- 

i-H   .— I  r-i   r—i   r-t  CS 


CO 
30 


O 
CS 

CS 
xO 


c 
so 


o 

CM 


03^!    d 


o  o   o 


o       S 


CO     >^> 

i-ri    n 


<3< 


ä 


©  -Q 


°*    Z~ 


© 
©  fcß 
fcJD 

s  * 

•~  © 

££ 
>  Sa 

§•1 

u   © 

is  ^ 

3    - 
H  .2 


o    © 


3  '©  O 
§         2 

3  a  M 
©  ~3  ""T- 

fc  so 

c  £  - 
>o^ 
7  o  •§ 

te    es   fl 

J=    E  ^ 

3     ©     . 

IWj 

©  o  Ö 
>  ©  3 
3  »jr  T3 

c^ 

c3  w 

©  ~ 
©  © 

ö  C  cJ 
2   X  ~3 


j-  ©  c 
g  7  o 
c   3 


O 


< 


©     ° 


gl 

^5  2 


Die  Bindung  vou  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  91 


ic 


Obige  Zahlen,  aus  Versuchen  berechnet,  welche  nicht  einen 
Vergleich  der  Leichtigkeit  bezweckten,  womit  dieselbe  Reaction 
in  verschiedenen  Verbindungen  vor  sich  geht,  sondern  welche 
nur  die  Art  des  entstandenen  Products  und  dessen  Darstellung 
in's  Auge  gefasst  hatten,  können  in  der  vorliegenden  Form 
jedoch  einigermaassen  zu  dem  erstgenannten  Vergleiche  ver- 
wendet werden  (A.C.  CLXXXVI,  388;  CXCVI,  349): 

Von  den  entsprechenden  Derivaten  scheint  sich  beim  Aethyl 
die  Chlorverbindung  schwieriger,  beim  Isopropyl,  Isobutyl  und 
Amyl  jedoch  leichter  zu  verwandeln,  als  diejenige  des  Jods. 
Es  sei  in  Anschluss  daran  bemerkt,  dass  es  nicht  gelingt,  in 
Chlorjodäthylen  durch  Wasser  oder  Silberoxyd  eins  der  Halo- 
genatome zuerst  in  Hydroxyl  umzuwandeln,  und  z.  B.  Glycoljod- 
oder  Glycolchlorhydrin  zu  erhalten  (J.  B.  1868,  451). 

Von  den  vergleichbaren  Jodverbindungen  (Aethyl-,  Allyl-, 
Isobutyl-,  Amyljodid)  scheint  das  grösste  Molekül  am  schwie- 
rigsten zersetzt  zu  werden;  dasselbe  findet  sich  beim  Vergleich 
von  Isopropyl-  und  /?-Hexyljodid  wieder;  ebenso  bei  demjenigen 
von  Aethyl-,  Isobutyl-  und  Amylchlorid.  Beim  Aethylen-,  Pro- 
pylen-,  Amylenbromid  steigt  zwar  die  Leichtigkeit  des  Um- 
wandeins mit  der  Molekulargrösse ,  kann  jedoch  von  einer 
allmählich  in  den  Vordergrund  tretenden  Nebenreaction  her- 
rühren (siehe  ');  5);  auch  sind  die  beiden  ersten  Verbindungen 
nicht  vergleichbar. 

Die  Umwandlung  wird  erleichtert,  wenn  der  das  Halogen 
tragende  Kohlenstoff  statt  Wasserstoff  Kohlenstoff  trägt  (Ver- 
gleich von  Jodallyl  und  Jodisopropyl  (siehe  auch  die  früher 
angeführte  leichte  Zersetzbarkeit  von  (H3C)3  CC1);  am  Benzol- 
kohlenstoff ist  dieselbe  jedoch  fast  unmöglich. 

Die  Umwandlung  wird  erleichtert,  wenn  der  das  Halogen 
tragende  Kohlenstoff  Benzolkerne  trägt  (Vergleich  von  Chlor- 
benzyl  und  Chloramyl);  die  Verbindung  (C6H5)3CBr  zersetzt 
Wasser  fast  wie  ein  Säurebromid  (J.  B.  1874,  p.  443). 

Schliesslich  sei  bemerkt,  dass  das  Erschweren  der  Um- 
wandlung, wenn  Wasserstoff  am  Kohlenstoff  durch  Chlor  ersetzt 
ist,  sich  bei  den  Jodverbindungen  nicht  wiederzufinden  scheint: 


92  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

CJ4  scheint  der  Umwandlung  mit  Wasser  fähiger  als  CJ3H 
(Theiil,  149);  dadurch  wird  die  Umwandlung  von  CEjCCLjC^ 
durch  Wasser  bei  Anwesenheit  von  Jodwasserstoff  bedeutend 
erleichtert  (J.  B.  1872,  316);  sicher  findet  hier  zuerst  Methyl- 
jodacetolbildung  statt,  welches  sich  leichter  als  Jodisopropyl 
verwandelt,  während  Methylchloracetol  dasselbe  schwieriger 
als  Chlorisopropyl  thut. 

b.    Die   Umwandlung  von   Sauerstoff  in   Halogene 
am  Kohlenstoff. 

Da    diese    Umwandlung     im    Allgemeinen     nach     den 
Gleichungen : 

(=C)  :  0       -f  Cl2  :  Z  =  (=0)  :  Cl2  +      0  :  Z 
oder  (eeC)  .  OH  +  Cl  .  Z  =  (eeC)  .  Cl    +  HO  .  Z 

stattfindet,  und  da  die  thermischen  Zahlen  für  einfache 
Verwandlung  von  0  und  OH  in  Cl2  und  Cl  den  auf  S.  83  und  84 
angeführten  mit  umgekehrtem  Zeichen  gleich  sind,  so  kommt 
es  hier  darauf  an,  den  Werth  von  0  :  Z  —  C12Z  und  HO  .  Z 
—  Cl .  Z  in  verschiedenen  Fällen  zu  kennen : 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  93 


x 


ÖD 

= 

ü 

•r-H 

o 

So 

co 

ö 
o 

-u 

ü 
03 


X 


CO 

I 

^^   CO     CO     OS 

^    -^T  cö"  ^  i— t 

<M     CO     CM     CO     CO 


00^    t^     ^^  iO 

-<*    t-"  cm"  "*    o* 

Tjl        O        -^        O        T|t 


X  X 

CM  CM 

I     I     I     I     I 

^     00  CO  O^ 

05    ci  co  ci  <-<" 

CO     t*     CO  .-i  i-i 

—     CO  CO  CM 


o 

I 


o 


J 

co 

£ 

o 

•  « 

II 

r» 

05 

CM 

co 

^ 

co 

0 
3» 

t* 

CO 

CO 

o 

— 

t* 

o 

O 

o 

— 

o  o  o 


W    Ph 

OOAi'fiiß 
+  +  +  +  + 

5 

I 
*— '  CO     CO     <M 

II    II    II    II    II 

■9 

—   O   O   O   ö 

o  Ph  cl,  «  £ 

<M  CM     CM 

+    +    +    +    + 


ü 


R         C         R 

CO     CO     CM 


OB 


■M 


MN-WOffl 

Ph    O   pL|    ^f2 


CG 


II      II 


00 


■<*     OD 
.      of    o"    <M 

O     ^41     r>-     CM 


^     i— i 


X 


I   +   II 

"*     CO  C-„ 

Oi     of   CN  f* 

CO     t*     O  CM 

r—      CO  CM 


r— I 
ü 

o 

Ph    _ 
+  rf 

E    K    Ph 
+  +   + 


Ü 

ffl 

CM 

Ph   gO 


w 


CO     CO     CM 


S  o  o 

^    Ph    Ph 


+  +  +  +  4- 

o 


O         R       -       k       r 
411  CO     CO     CM 


W   pf  O    Ph    ^ 
O   p^  ^«  ^ 


o 

u 

Ph- 

c 
o 

► 

fco 

PI 
u 

:3 


W 


N 


^ 


- 

pq 


0 
<ü 

'S) 

o 

•4-3 
Ü 

c3 
o 

Ph- 


N 


°i 

CM^ 

i— < 

<M^    OO     CO 

cm"  cm"  c?f 

lO     CO     "^ 


oo    ^  co 

co"  of  <^> 

-    o  £ 

X 

CM 

I  I  I 

CO  O 

Oi    cm"  _T 

CO     —i  ^ 

CO  CM 


ÖQ  O  O 

+  +  + 


o 


CO     CM 


'S  M-Ä 

Ph1  P3  o3 

CM  CM 

+  +  + 


I      CO     CM 


pq 


0Q 


94  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 


3 

$ 

.pH 

co 

© 

w 

CD 

t-^ 

tSJ 

o 

CD 

. 

,/ 

u 

II 

II  II 

PQ 

>~\     /— N 

^ 

CD     CO_ 

1 

OD 

cf  cm~ 

•HH      r-l 

N 

1 

• 

1 
00 

O 

co~ 

a 

1 

1  + 

Oi 

t-^*    r-T 

CO 

C^    CM 

_*_> 

pH 

OQ 

m 

— .   CM 

C<1 

C<3       _j_ 

w 

cfS 

o 

Ph  c/2 

öß 

+  4-  -- 

Ö 

pH 

£ 

pq 

M 

• 

o 

o 

R       R 

•  pH 

CO 

I 

p-h 

CO     CQ 

CO 

II 

11        II 

Pä 

o 

•  pH 

W 

«       PH 

£  PQ 

-p3 

pH 

w  rzi 

ü 

PQ 

Ph    CO 

c3 

+ 

W 

o 

+  + 

o 

R         R 

1 

CO     CM 

W 

"iS 

N 

Zr~^     ** 

<H-H 
<H-I 
O 
-r= 
CO 
pH 
© 

co 


o 

Ö 

o 
t> 

PH 

pH 


•  pH 


/ — \ 

,- N 

pJ 

h-5 

£ 

P5 

•PH 

•pH 

CD 

CO 

cm 

»o" 

*^ 

O 

^^ 

^     CO 

(M     -^     CO 

^  ö" 

O     CM     ^H 

CS3 

CO     00 

sä 

!>■    I>    t- 

II  II 

II       II       II 

<M 

1-8 

1—5 

^1  o 

i 

CM     O     ^ 

1 

<?<r  ctt 

1 

cd"  cT  cm" 

1 

p-l    -^ 

S3 

rH     •— ' 

NJ 

1 

o 

°V 

O 

W 

+  1 

+  1   1 

o    , 

t-^  o 

<y>    p-t 

C5     N     H 

CD      pH 

CD     CM     i-h 

CM 

CM     CM 

x— ' 

^— •   ■v.^' 

<n 

CC         <N 

— 

-."""     — 

,__> 

1-8 

w 

CM 

h 

<M          '* 

«,  03      « 

K  O 

O    cO 

tfo"2 

O  Ph  co 

bß 

+   + 

+  +  + 

S 

3 

<N 

pS 

Ha 

!~8 

o 

*  * 

• 

£^     r 

'"""^        R        R 

o 

O 

o 

|| 

I». 

bß 

sL>    CM 

CO 

II  II 

II  II  II 

O 

^ 

^ 

-p= 

ffi  5 

w  j?  5 

Ü 

^    CO 

t-5    Cl,    CO 

CO 

CM 

CD 

PO" 

+  + 

+   +   + 

o 

O 

1* 

" 

1« 

0          R         R 

1 1 1 

JJ],   CO     CM 

— -£? 

M          <M 

- 

—      — 

S3 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  95 

Dem  entsprechend  eignet  sich  zur  Ueberführung  von 
Sauerstoff  und  Hydroxyl  in  Chlor  in  erster  Linie  Chlorphosphor 
(PC15):  seine  Wirkungsfähigkeit,  im  ersten  Fall  durch  34,6,  im 
zweiten  durch  56,6  ausgedrückt,  übertrifft  23  (den  Energie- 
aufwand zur  Ueberführung  des  Essigsäureanhydrids  in  Chlor- 
acetyl) : 

(C2H30)20  +  PC15  =  2C2H30C1  +  OPCls  34,6  -  23  =  +  11,6 

und  46  bis  52,5  (denjenigen   zur  Ueberführung  von  Hydroxyl- 
in  Chlorderivate): 

C2H30  .  OH  +  PC15  =  C2H,OCl  +  OPCl3  +  HCl 

56,6  —  52,5  =   +  4,1. 
Die  verschiedensten   Kohlenstoffverbindungen,  in   welchen 
der  Sauerstoff  an  Kohlenstoff  gebunden  ist,  eignen  sich  hierzu ; 
auch   die  Chiningruppe  wird  verwandelt,    wobei   jedoch    frei- 
werdendes Chlor  Nebenreactionen  bedingen  kann  : 

n/O  n  — Cl 

X^  +  2PC15    =  X_^  +  2POCI3  +  Cl2. 

Die  Leichtigkeit,  womit  diese  Umwandlungen 
stattfinden,  ist  wieder  äusserst  verschieden;  beim  Ver- 
gleiche mehrerer  Verbindungen  scheint  das  Hydroxyl  der  Car- 
boxylgruppe,  ungeachtet  der  dabei  wahrscheinlich  kleineren 
Wärmebildung,  zuerst,  dann  das  alkoholische  Hydroxyl  an- 
gegriffen zu  werden;  der  doppelt  gebundene  Sauerstoff  der 
Aldehyde  scheint  zwischen  jenen  beiden,  derjenige  der  Ketone 
etwas  schwieriger  ersetzbar,  sehr  schwierig  derjenige  der  Gruppe 

C  p,  (der   Sauerstoff  der    Aether    und  Ester    ist   fast  unum- 

wandelbar). 

Von  Molekülen,  welche  mehrere  Sauerstoffatome  enthalten, 
werden  demnach  folgende  Zwischenproducte  gebildet: 

X  .  C  nTj  geben  im  Allgemeinen  X  .  C  r|  ,    und    danach 

nur  ausnahmsweise  X .  CC13   (J.  B.  1869,   505;    1870,   437  für 
H3C  .  C02H  und  J.  B.  1865,  539  für  C6H5 .  C02H). 


96  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

C  ^  .  CH2  .  CH2  .  C  °R  giebt  C  ^2  .  CH2 .  CH2 .  C  °  (J.  B. 

1873,  475). 

C° 
OH 
C6  H4    0g    (1  .  2)  giebt  C6H4 .  COC1 .  OH,  C6H4 .  COC1 .  Cl 

und  C6H4CC13  .  Cl  (J.  B.  1860,  289). 

POTT 
C6H4  ZZT  (1 . 2)  giebt  C6Ht .  CC12H .  OH  und  C6H4 .  CC12H..  Cl 

(J.  B.  1869,  508). 

C° 
OTT 
C6H3C1  0jj      (1  •  2)    giebt    C^Cl  .  COC1  .  OH    (J.    B. 

1875,  561). 

C6H4  (CO  .  C6H4 .  OH)2   giebt   C6H4  (CO  .  C6H4C1)2    (J.    B. 

1876,  432). 

Wo  diese  Unterschiede,  wahrscheinlich  unabhängig  von 
der  Wärmebildung,  von  einer  beschleunigenden  Wirkung  her- 
rühren, wie  sie  z.  B.  der  Sauerstoff  öfter  auszuüben  im  Stande 
ist,  stellt  sich  das  Kohlendioxyd  obigen  Verbindungen  gegen- 
über als  wirklich  der  Chlorirung  unfähig,  weil  dieselbe  sogar 
bei  Anwendung  von  Phosphorpentachlorid  von  Wärmeabsorption 
begleitet  ist: 

C02  +  PC15  =  C0C12  +  P0C13  34,6  —  49,4  =  -  14,8. 

Ganz  dem  Chlorphosphor  zur  Seite  stellt  sich,  wenn  der 
thermische  Werth  als  Maass  gewählt  wird,  das  Chlorbor  in 
der  Fähigkeit  zur  Chlorirung  von  Sauerstoffverbindungen; 
wirklich  ist  es  dazu  auch ,  anscheinend  wie  ersterer  Körper, 
im  Stande:  Essigsäure  wird  z.  B.  davon  in  Chloracetyl  ver- 
wandelt (J.  B.  1870,  396). 

In  der  Fähigkeit,  dieselben  Umwandlungen  zu  bewirken, 
folgen  dann  Phosphoroxychlorid  und  Trichlorphosphor  (wahr- 
scheinlich auch  Chlorsilicium) ;  dieselben  scheinen  unfähig,  den 
doppelt  gebundenen  Sauerstoff  der  Aldehyde  und  Ketone  in 
Chlor  zu  verwandeln,  und  wirken  auf  Säuren  schwieriger  ein 
(erst  beim  Erhitzen),  als  die  ebengenannten  Chlorverbindungen. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  97 

Die  Salzsäure  schliesslich  eignet  sich  am  wenigsten;  nur 
die  alkoholische  Hydroxylgruppe  scheint  von  derselben  in  Chlor 
verwandelbar,  während  Säuren  nur  dann  in  Chloride  über- 
gehen, wenn  Anwesenheit  von  wasserentziehenden  Mitteln 
(z.  B.  Phosphorpentoxyd  bei  Einwirkung  von  Chlorwasserstoff 
auf  Essigsäure  und  Benzoesäure,  J.  B.  1869,  307)  die  Reaction 
erleichtert.  Dennoch  hat  die  Einwirkung  von  Salzsäure  ein 
besonderes  Interesse,  weil  dieselbe  das  Umgekehrte  bewirkt, 
was  die  Anwesenheit  von  Wasser  bei  den  Chloriden  zu  thun 
vermag  (S.  85),  dasselbe  sogar  bei  den  entsprechenden  Hydroxyl- 
und  Chlorverbindungen  thut,  und  demnach  die  S.  85  bespro- 
chenen Reactionen  öfters  ergänzt  und  die  Umwandlung  ab- 
schliesst.  Zuerst  seien  diese  beiden  entgegengesetzten  Wirkungen 
in  thermischer  Hinsicht  verglichen: 

Die  an  und  für  sich  gedachte  Umwandlung  von  Chloramyl 
in  Amylalkohol,  unter  Freiwerden  von  Chlor  und  Aufnahme 
von  Wasserstoff  und  Sauerstoff,  ist  nach  S.  82  von  einer  Wärme- 
entwicklung 46  begleitet;  wird  dieselbe  durch  Wasser  bewirkt 
und  dabei  berücksichtigt,  dass  die  gedachte  Umwandlung  von 
Wasser  in  Salzsäure  nach  S.  85  von  einer  Wärmeabsorption 
47  begleitet  ist,  so  ist  der  Vorgang: 

C5HnCl  -1-  H20  =  C5HnOH  -f  HCl        -  1 

von  einer  Wärmeabsorption  1  begleitet;  und  vielmehr  lässt 
sich  das  Umgekehrte  erwarten,  was  auch  stattfindet.  Anders, 
wenn  man  die  begleitende  Reaction  mit  in  Betracht  zieht, 
welche  durch  die  gegenseitige  Wirkung  von  Salzsäure  und 
Wasser  veranlasst  wird;  dieselbe  besteht  allgemein  im  Ent- 
nehmen des  verwendeten  Wassers  aus  einer  verdünnten  Salz- 
säure und  im  Aufnehmen  des  gebildeten  Chlorwasserstoffs 
durch  dieselbe  verdünnte  Salzsäure.  Thermisch  ergiebt  sich 
für  diese  Vorgänge  im  allgemeinen  Falle,  wenn  die  angewendete 
Salzsäure  Chlorwasserstoff  und  Wasser  in  dem  Molekularver- 
hältnisse 1  :  n  enthält,  Folgendes: 

1  HCl  +  n  H20  ')  giebt  nach  Thomsen  (B.  B.  VI,  717)  bei 

*)  Genau  gelten  diese  Zahlen  für  n  >  2. 
van  't  Hoff,  Ansichteu  über  die  organische  Chemie.  II.  7 


98  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Verdünnung  mit  einer  unbegrenzten  Wassermenge  .    11,8 

Calorien.  Das  Entnehmen  von  einem  Molekül  (18  Gramm) 
Wasser  aus  einer  Salzsäure,  in  Molekülen  durch  A(1HC1 
+  nH20)  ausgedrückt,  ist  demnach  von  folgender  Wärme- 
entwicklung (Wj  begleitet: 

1.  Wärmeentwicklung  bei   unbegrenzter  Verdünnung  von: 

A(1HC1  -f-  nH20)  ....  A  X  —  •  11,8. 

2.  Wärmeentwicklung  bei  unbegrenzter  Verdünnung   von : 
A  .  HCl  4-  (n  A  -  l)HaO  =  A(1HC1  +  nA~1  H20) 


nA-1 


11,8, 


A 


also:    W,    =An,8~^_ll,8=-     — J— -  11,8, 

-x-  n(n-x) 

d.  i.  falls  A  sehr  gross  ist,  also   überflüssige  Säure  verwendet 
wird: s — 


Das  Aufnehmen  von  einem  Molekül  (36,5  Gramm)  Chlor- 
wasserstoff durch  dieselbe  Säure  ist  demnach  von  folgender 
Wärmeentwicklung  (W2)  begleitet: 

1.  Wärmeentwicklung  bei  unbegrenzter  Verdünnung  von: 
A(1HC1  +  nH20)  und  von  1  HCl  ....  A  X  —  .  11,8  +  17,32. 

2.  Wärmeentwicklung  bei  unbegrenzter  Verdünnung  von : 
(A  +  1)HC1  +  nAH20  =  (A  +  1)  (1  HCl  +      "A       Ha  0) 

A    -f-    1 

(A  +  D-^-  "A 


A  +  l 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  99 

also:     W2  =  —  11,8  +   17,32  -    A  +  l     11,8  =  17,32 

2  n  nA 

A  +  1 

d.  i.  falls  A  sehr  gross  ist:    17,32  —  -^-2. 

n 

Die  Calorienzahl,  um  welche  obige  Umwandlungswärme 
von  Chloramyl  (und  Chlorverbindungen  im  Allgemeinen)  durch 
Wasser  vermehrt  werden  muss,  wenn  die  Wechselwirkung  von 
Wasser  und  Salzsäure  mit  in  Betracht  gezogen  wird,  ist: 

W  =  W,   +  W2  =  17,32  —  2  ü£  -  ^4; 
1  "  n  n2 

worin  n  die  Zahl  der  Wassermoleküle,  welche  sich  auf  je 
ein  Molekül  Chlorwasserstoff  in  der  verwendeten  Salzsäure 
vorfinden,  ausdrückt. 

Für  eine  Verbindung  wie  Chloramyl  ist  also  die  Wärme- 
entwicklung bei  Einwirkung  von  wässriger  Salzsäure  umkehrbar; 
verdünnt  wird  Amylalkohol  gebildet,  während  Chlorwasserstoff 
das  Umgekehrte  bewirkt.  Die  Grenze  findet  sich,  nach  diesen 
thermischen  Ergebnissen,  für  den  Werth,  welchen  n  erhält,  in 
der  Gleichung: 

_  ,  =  17,32  _  a  IM  _  IW 

n  n^ 

Dasselbe  gilt  für  ähnliche  Chlorverbindungen.  Da  W  auch 
negative  Werthe  erhalten  kann ,  so  ist  die  Umwandlung  von 
Hydroxylgruppen  in  Chlor  durch  Salzsäure  auch  im  Voraus 
nicht  unmöglich  in  dem  Falle,  wo  die  einfache  Reaction : 

(=C)  .  OH  -f-  HCl  =  (=C) .  Cl  +  H20 
einen  Vorgang  ausdrückt,  der  von  Wärmeaufnahme  begleitet  ist. 

Für  eine  wässrige  Lösung  von  Bromwasserstoff  gilt  das- 
selbe, nur  ist  da: 

W  =   19,94  -  2   12J°6-°.2n   _    12,06- 0,2  n 

.  20,34  Ja«  -  l^.n 
n  n* 


100  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 
Für  Jodwasserstoff: 

W  =  19,21  -  2  n'74~  °'5n   _    11,74  — 0,5n 

=  20,21-    2M8_iL!in 
n  rr 

Eine  demgemäss  bestehende  Grenze  der  Einwirkung  scheint 
wirklich  gefunden  zu  sein  (zwar  bei  höherer  Temperatur)  bei 
der  Einwirkung  von  Brom-  und  Jodäthyl  auf  Wasser  (bei 
200°  nach  12  Stunden  erreicht),  wo  ein  Theil  beider  unzersetzt 
blieb,  und  zwar  von  Jodäthyl  um  so  weniger,  je  grösser  die 
Menge  des  angewendeten  Wassers  war  (J.  B.  1856,  567).  Das- 
selbe scheint  der  Fall  mit  Chloressigsäure,  von  welcher  Wasser 
sogar  in  grosser  Menge  (in  Molekülen  auf  1  CH2C1 .  C02H  etwa 
164  H20),  bei  100°  nach  430  Stunden  nur  97,5%  in  Glycol- 
säure  verwandelte,  während  der  Gang  der  Reaction  zu  zeigen 
scheint,  dass  der  gänzlichen  Umwandlung  eine  Grenze  gestellt 
ist  (B.  B.  1871,  340).  Es  sei  dieser  Versuch,  bei  welchem  die 
Menge  der  nach  bestimmten  Zeiten  umgewandelten  Chloressig- 
säure ermittelt  wurde,  benutzt,  um  nachzuforschen,  inwieweit 
eine  derartige  Untersuchung  dazu  dienen  kann,  sich  von  dem 
Vorgange  eine  bestimmte  Vorstellung  zu  machen: 

1.  Zuerst  kann  die  in  Rede  stehende  Einwirkung  betrachtet 
werden  als  eine  unbegrenzte,  deren  Fortschreiten  nur  von  der 
Anwesenheit  von  Chloressigsäure  und  Wasser  bedingt  ist. 
Sind  dann  im  Anfang: 

p  Moleküle  CH2C1 .  C02H  und  q  Moleküle  H20  vorhanden, 
und  nach  einer  Zeit  t : 

(p  —  x)   und   (q —  x)    der    genannten    Verbindungen    um- 
geändert,  während  sich  x  Moleküle  CH2OH  .  C02H  und 
x  Moleküle  HCl  gebildet  haben, 
so  ist  die  Geschwindigkeit  der  Umwandlung: 

— ^—  =  c  (p  —  x)  (q  —  x)  oder  - ~ =  cd  .  t, 

d .  t  vr         J    ^  (p  —  x)  (q  —  x) 

/d  .  x                       1            q— x         ,        jr 
—, —, 7  =   1  .  - =  et  -f  K, 
(P  —  x)(q  — x)         q— p         p— x 


Die  Bindung  von  Kohlenstoß'  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  101 

und  (da  für  t  =  o  auch  x  =  o)  K  =  1  .  — , 

q— p         p 

also:    J-L.JÄl^ot     (1) 

q-P      q(p  —  x) 

2.  In  zweiter  Linie  kann  eine  derartige  Reaction  betrachtet 
werden  als  eine  durch  gleichzeitige  Möglichkeit  des  Entgegen- 
gesetzten begrenzte,  deren  Fortschreiten  zwar  von  der  Anwesen- 
heit von  Chlor  essigsaure  und  Wasser  bedingt  ist,  jedoch  von 
derjenigen  von  Glycolsäure  und  Chlorwasserstoff  beeinträchtigt 
wird.     Die  Geschwindigkeit  der  Umwandlung  ist  dann: 

d .  x  d .  x,  d .  x2  .  w  .  „ 

ttv  =  int  -7Tti  =  c'(p-x)(,1-x)-C2X  ' 

d     x 

die  Grenze  (G)  ist  erreicht  für  den  Werth  von  x,  falls    ,  * 

=s  o,  also: 

c,(p-G)(q-G)-c2G2  =  o, 

durch  Integration  und  Transformation  erhält  man: 

1              G(P  +  x)  _ 
"GTT  '  •  P(G-x)  ~  (c*      C|)  t     (2) 

worin:       P  =  G  +    °' (P  +  <*>. 


3.  Schliesslich  lässt  es  sich  nach  obigen  thermischen  Be- 
trachtungen denken,  dass  die  Reaction  dadurch  begrenzt  ist, 
dass  es  eine  Salzsäure  von  bestimmter  Concentration  giebt, 
welche  unfähig  ist,  bei  100°  sowohl  Chloressigsäure  als  Glycol- 
säure umzuwandeln;  dass  eine  wasserreichere  Säure  erstere, 
eine  wasserärmere  Säure  letztere  Verbin  durig  angreift.  Ist  die 
Zusammensetzung  einer  derartigen  Säure  1  HCl  -f-  nH20,  so 
kommen  bei  Umwandlung  von  Chloressigsäure  durch  eine 
Mischung  1  HCl  -f  mH20  nur  (m  — n)H20  als  zersetzungs- 
bewirkend in  Betracht.  Die  Geschwindigkeit  der  Umwandlung 
ist  dann: 

3-^=c(p-x)(q-x  — nx)  =  c(n-h  1)  (p  —  x)  (^^TT  —  x)' 


102  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Der  ersten  Gleichung  entsprechend  (c(n  +  1)  statt  c, — ~^ 
statt  q)  giebt  die  Intregation: 


}  t  p(q  — x(n+l)}   _  ct 


q  —  p  (n  +  1)  q  (P  -  x) 


(3) 


In  wie  weit  diese  Gleichungen  dem  Vorgange  Ausdruck 
geben,  lässt  sich  dadurch  entscheiden,  dass  die  Werthe: 

I  Q 

1  .  3 =  c(q  —  p)  nach  (1) 

t  p  —  x  v^        rj 

i  1  .       G__-  =  (c,  ~  c,)  (G  +  P)   nach  (2)  und 

p-JU  +  Dx 

4-  1  .  3 =c|q-p(n+  1)|  nach    (3) 

ti  P    X 

constant  sein  müssen. 

Die  zersetzte  Chloressigsäure  ist  in  Procenten  angegeben, 
deshalb  ist  p  =  100,  also  q  =  16400  genommen;  als  Grenze 
G  ist  (weil  sich  am  besten  anschliessend)  97,5  gewählt;  als 
Verhältniss  zwischen  Wasser  und  Chlorwasserstoff  in  der  Salz- 
säure, welche  weder  Chloressigsäure  noch  Glycolsäure  angreift, 
n,  ist  (aus  demselben  Grunde)  133V2  gewählt.  Dadurch  werden 
obige  Constanten: 

J_  l      1Q° "   ^6?  X  ]_        97,5  +  0,019  x        p 

t  /  '  "     100  -  x     "  ~  ^ '  t       '  "     97,5  -  x     '  ~  ^ 

,    1    ,      100  -  0,82  x        n 

und  T  l  •     ioo -x     =  c- 

Die  Rechnung  ergiebt: 

x                  t                  Cj  02                       C3 

6                   2             0,0133  0,0140  0,00248 

II  4              0,0127  0,0132  0,00239 
14,5                 6             0,0113  0,0119  0,00218 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  103 


X 

t 

c, 

c2 

c3 

23 

11 

0,0103 

0,0108 

0,00207 

28 

14 

0,0109 

0,0107 

0,00210 

31,5 

16 

0,0103 

0,0107 

0,00216 

35 

18 

0,0104 

0,0109 

0,00223 

38 

21 

0,0099 

0,0104 

0,00216 

42,5 

24 

0,0096 

0,0105 

0,00226 

45 

27 

0,0096 

0,0101 

0,00221 

51,5 

30 

0,0104 

0,0110 

0,00253 

53,5 

33 

0,0101 

0,0106 

0,00247 

56 

37 

0,0096 

0,0101 

0,00242 

62,5 

43 

0,0099 

0,0104 

0,00265 

66 

48 

0,0097 

0,0103 

0,00271 

76,5 

72 

0,0087 

0,0094 

0,00276 

82 

96 

0,0077 

0,0084 

0,00271 

87,5 

120 

0,0075 

0,0083 

0,00295 

89,5 ') 

144 

0,0067 

0,0075 

0,00280 

93 

192 

0,0060 

0,0070 

0,00276 

97 

332 

0,0046 

0,0069 

0,00251 

97,5 

430 

0,0037 

— 

0,00210 

Wird 

jetzt  für  C, 

das  Mittel  0,0092,  für  C2 

0,0102,  für 

C3  0,00245  gewählt,  so  ergiebt  die  Beziehung  zwischen  t  und  x 
bei  den  drei  Annahmen  für  die  verschiedenen  Werthe  von  t 
folgende  Zahlen: 


t 

x  gefunden. 

x  nach 
Annähme  1, 

x  nach 
Annahme  2. 

x  nach 
Annahme  3, 

2 

6 

4,2 

4,6 

5,9 

4 

11 

8,1 

8,6 

11,3 

6 

14,5 

12 

12,6 

15,9 

11 

23 

20,8 

21,9 

26,2 

14 

28 

25,8 

26,8 

31,3 

16 

31,5 

28,8 

30,1 

33,8 

18 

35 

31,8 

33,2 

37,3 

21 

38 

36 

37,5 

41,2 

*)  Nach  frivatmittheilung    des  Herrn  Buchanan    ist   die   Zahl  90,5  (1.  c.) 
durch  89,5  zu  ersetzen. 


104  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 


t 

x  gefunden. 

x  nach 
Annahme  1. 

x  nach 
Annahme  2. 

x  nach 
Annahme  3. 

24 

42% 

40 

41,6 

44,6 

27 

45 

43,7 

45,3 

47,7 

30 

51% 

47,2 

48,9 

50,5 

33 

,53% 

50 

52,1 

53,2 

37 

56 

54,5 

56,2 

56,3 

43 

62% 

60 

61,6 

60,4 

48 

66 

64 

67 

63,8 

72 

76% 

78,4 

79,3 

73,6 

96 

82 

86,9 

87,1 

80 

120 

87% 

92,1 

91,6 

84,3 

144 

89% 

95,6 

94,1 

88,7 

192 

93 

98,3 

96,4 

91,1 

332 

97 

100 

97,5 

96,9 

430 

97% 

100 

97,5 

98,3 

Während  im  ersten  Falle  die  Constante  allmählich  sinkt, 
von  0,0133  auf  0,0037,  im  zweiten  von  0,014  auf  0,0069,  bleibt 
sie  im  letzten  Fall  ziemlich  von  derselben  Grösse,  um  ab- 
wechselnd mehrere  Male  kleiner  und  grösser  zu  werden.  Es 
scheint  demnach,  dass  die  auf  thermischen  Gründen  fussende 
Vorstellung  von  dem  Reactionsvorgange  die  richtigere  ist. 

Von  demselben  Forscher,  von  welchem  obige  Zahlen  her- 
rühren, wurde  auch  der  Reactionsgang  studirt  bei  Anwen- 
dung von  Natron  (B.  B.  IV,  863),  und  zwar  in  folgenden 
Verhältnissen  (Temperatur  100°): 

C2H3C102  +  159  H20  +  Na  OH 
und 

C2H3C102  +  159H20  +  2  Na  OH. 

Die  verschiedenen  Deutungen,  welche  man  letzterer  Reac- 
tion  in  ihrem  schrittweisen  Verlaufe  geben  kann,  lassen  sich 
auch  hier  an  den  erhaltenen  Zahlen  prüfen,  wobei  sich  heraus- 
stellt, dass  eine  einfache  unbegrenzte  Einwirkung  von  Natron 
auf  chloressigsaures  Natron  die  Hauptrolle  spielt: 

C2H2NaC102  +  Na  OH  =  C3H8Na03  -f  NaCl, 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  105 

ein  Vorgang  also  nach  erster  Art  (S.  100),  welche  sich  durch 
die  Gleichungen: 

d .  x  ,  w  .      ,  1      ,       p  (q — x) 

_— -  =  c  p  —  x)  (q  —  x)  oder  1  .  -±-p (  =  et 

d .  t  r        J  K^        '  q— p  q  (p— x) 

in  schrittweisem  Gang  ausdrücken  lässt,  worin  p  und  q  die 
Menge  des  angewandten  chloressigsauren  Natrons  und  Natrons; 
da  letztere  Mengen  im  obigen  Falle  dieselben  sind,  so  erhalten 
die  Gleichungen  nachstehende  Form: 

_^—  =  c  (p  -  x)2  oder  =  p  c  t. 

d.t  vr        J  p— x        r 

Zur  Prüfung  wird  wieder  pc  berechnet,   dessen  Constanz 
für  die  Richtigkeit  der  Gleichung  bedingend  ist: 


A                          v/ 

t(100  — x) 

10  Minuten 

36 

0,0562 

20 

5? 

55 

0,0611 

30 

» 

64 

0,0592 

60 

V) 

78 

0,0594 

60 

?} 

77 

0;0558 

90 

» 

83 

0,0542 

120 

VI 

88 

0,0611 

150 

;? 

90 

0,0600 

Die   Abweichung    bleibt    hier  hinter 

dem   Versuchsfehler 

zurück ;    das    Mittel 

von 

C    zu    0,0584 

angenommen ,    wird 

5,84  t 

x   —                            * 
~~  14- 0,0584  f 

t 

s  gefunden.      x 

berechnet. 

10  Minuten 

36 

36,8 

20 

» 

55 

53,9 

30 

» 

64 

63,7 

60 

» 

77  u.  78 

77,5 

90 

n 

83 

84,0 

120 

»> 

88 

87,5 

150 

n 

90 

89,7 

106  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Dieses  wirft  jetzt  auch  Licht  auf  die  verwickeitere  Ein- 
wirkung von  Chlor  essigsaure  und  Natronlauge  im  ersten  Fall, 
wo  nur  die  zur  Neutralisation  eben  erforderliche  Natronmenge 
angewandt  wurde;  die  Hauptreaction  scheint  hier  anfangs  in 
einer  gegenseitigen  Wirkung  von  chloressigsaurem  Natron  unter 
Glycolidbildüng  zu  bestehen: 

2(C2H2ClNa02)  =  2ClNa  +  (C2H202)2, 

welches  Product  sofort  von  Wasser  in  Glycolsäure  verwandelt 
wird.  Dieselbe  Gleichung  wie  oben  giebt  dann  dieser  Reaction 
Ausdruck,  und  die  anfängliche  Unveränderlichkeit  der  Constanten 
zeigt  sich  scharf: 


t(100  —  x) 
6  0,162 

10  0,111 

11  0,123 
14  0,108 

18  0,109 

19  0,115 

22  0,113 

23  1,119 
26  0,117 
32  0,118 
37                      0,117 

Dann  findet  jedoch  ein  regelmässiges  Steigen  der  Con- 
stanten (0,125,  0,127  bis  auf  0,218)  statt,  als  träte  eine  Neben- 
reaction  in  den  Vordergrund;  unbedingt  eine  Verwicklung,  die 
durch  Theilung  des  vorhandenen  Natriums  zwischen  Salzsäure, 
Glycolsäure  und  Chloressigsäure  veranlasst  wird. 

Beim  Vergleiche  der  Fähigkeit  mehrerer  Körper, 
ihre  alkoholischen  Hydroxylgruppen  mit  Salzsäure 
in  Chlor  umzuwandeln,  tritt  hauptsächlich  hervor,  dass 
Sauerstoff  in  einiger  Entfernung  vom  Kohlenstoff,  an  welchem  die 
Umwandlung  stattfindet,  denselben  Einfluss  ausübt,  wie  wenn  er 
diesem  Kohlenstoff  selbst  anhängt,  jedoch  in  geringerem  Grade. 


0,5  Stunden 

1 

» 

1 

» 

1,5 

» 

2 

» 

2 

5) 

2,5 

» 

2,5 

?) 

3 

» 

4 

» 

5 

55 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  107 

Die  Unfähigkeit  des  Säurehydroxyls  (  —  C\         ) ,  sich  in  Chlor 

zu  verwandeln,  findet  sich  wieder  in  der  Schwierigkeit,  mit 
welcher  das  alkoholische  Hydroxyl  in  der  Glycolsäure  (wo  nicht 
der  direct  sondern  indirect  an  OH  gebundene  C  Sauerstoff 
trägt)  derselben  Aenderung  unterliegt  (J.  B.  1873,  539),  während 
die  jene  Keaction  beschleunigende  Wirkung  des  Sauerstoffs 
(S.  88)  im  Glycol  z.  B.  sich  dadurch  fühlbar  macht,  dass  die 
Salzsäureeinwirkung  bei  der  Bildung  von  Chlorhydrin  einen 
bestimmten  Ruhepunkt  findet.  Der  hydroxylirte  Kohlenstoff 
in  letzterer  Verbindung  trägt  keinen  indirect  gebundenen  Sauer- 
stoff mehr  (vergl.  S.  88) ,  und  wird  von  Salzsäure  also  lang- 
samer angegriffen,  als  derjenige  im  Glycol. 

Enthält  schliesslich  die  Verbindung  mehrere  verschieden 
gebundene  alkoholische  Hydroxyle,  wie  Glycerin,  so  werden 
zuerst  hauptsächlich  die  primären  angegriffen  unter  Bildung 
von  CH2C1 .  CHOH  .  CH2OH  und  CHaCl .  CHOH  .  CH2C1,  ent- 
sprechend der  grösseren  Leichtigkeit,  womit  nach  S.  90  das 
secundäre  Isopropylchlorid  im  Vergleich  mit  den  primären 
Verbindungen  durch  Wasser  umgewandelt  wird;  dass  dennoch 
ein  gleichzeitiger  Angriff  des  complicirten  Moleküls  an  mehreren 
Stellen  gleichsam  fast  allgemein  stattfindet,  zeigt  die  Neben- 
bildung eines  isomeren  Chlorhydrins  (CH2  OH  .  CH  Cl .  CH2  OH) 
u.  s.  w. 

Die  Bromeinführung  statt  Sauerstoff  und  Hydroxyl 
steht  derjenigen  von  Chlor  ganz  zur  Seite;  nur  sei  bemerkt,  dass 
Bromphosphor  (PBr5)  leichter  substituirend  wirkt  (PBr3  +  Br2), 

CO  H  C 

als  Chlorphosphor  (PC15),  so  dass  C6H4  ^2     und  C6H4     H  (1.2) 

OH 

CO  H  C 

von  ersterer  Verbindung  in  C6H3  Br  0  2      und   C6  H3  Br       H, 

OH 

CO  Cl  CC1  H 

von  letzterer  in  C6H4nFT      und  C6H4  n    2      umgewandelt  werden 

u.  s.  w.     Anderseits  scheint  Bromwasserstoff  zur  Umwandlung 


108  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

von  Sauerstoff  in  Brom  fähiger,  als  Salzsäure  zur  Umwand- 
lung desselben  Elements  in  Chlor ;  so  wird  CH3  .  CO  .  C02H 
durch  Brom  in  CHBr2  .  CO  .  CBr3  verwandelt,  wobei  also  Brom- 
wasserstoff eine  ganze  Carboxylgruppe  zersetzt;  thermisch 
spricht  sich  dasselbe  im  Umgekehrten  der  S.  89  angeführten 
Zahlen  aus:  ' 

CJiO.OH  +  C1H  =  CgHgO.Cl   +  H20        —  5,5 
C,H30  .  OH  +  BrH  ==  C2H30  .  Br  +  H20        -  1,8 

Noch  fähiger,  Sauerstoffverbindungen  in  dieser  Weise 
anzugreifen,  ist  Jodwasserstoff;  nicht  nur  stellt  diese  Verbin- 
dung sich  thermisch  im  obigen  Falle  neben  Bromwasserstoff, 
sondern  sie  verwandelt  die  entstandenen  Jodderivate  in  Wasser- 
stoffverbindungen,  und  verwandelt  so  eine  sonst  jedenfalls 
durch  das  gebildete  Wasser  begrenzte  Reaction  in  einen 
unbegrenzten  Reductionsvorgang.  Damit  schliesst  sich  die  F  äh  i  g- 
keit  des  Jodwasserstoffs,  Sauerstoffgruppen  in 
Jod  zu  verwandeln,  der  Reduction  dieser  Gruppe  durch 
genannte  Verbindung,  welche  S.  75  betrachtet  wurde,  an. 

Unerörtert  blieb  dort  jedoch  die  Frage  nach  dem  Ver- 
halten des  Jodwasserstoffs  zu  Sauerstoffverbindungen,  verglichen 
mit  demjenigen  zu  den  Halogenderivaten.  Die  genannte  Ver- 
bindung verwandelt  bei  gleichzeitigem  Vorkommen  von  alko- 
holischen Hydroxylgruppen  und  Jod  öfters  zuerst  das  Halogen : 
so  giebt  Weinsäure  nicht  Dijodb ernstein-  sondern  Aepfelsäure; 
auch  die  Ueberführung  von  Glycerin  und  Mannit  in  Jodiso- 
propyl  und  ß-Jodhexyl  schliesst  sich  hieran,  falls  die  Seite  107 
angeführte  leichtere  Umwandlung  des  primären  Hydroxyls 
berücksichtigt  wird;  Glycol  giebt  jedoch  nicht  Jodäthyl,  son- 
dern Jodäthylen  (J.  B.  1859,  490);  der  schwieriger  durch 
Halogene  ersetzbare  doppeltgebundene  Sauerstoff  und  das  Säure- 
hydroxyl  werden  jedoch  immer  nach  Entführung  etwa  vor- 
handener Halogene  angegriffen,  [C6H4  (COCl)2  (1  .  2)  giebt  z.  B. 
nicht  C6H4  (CJ2C1)2  oder  C6H4  (CH2C1)2,  sondern  C6H4  (COH)2 
(J.  B.  1877,  621)]. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  109 

c.    Die   Wechselwirkung  zwischen    Verbindungen, 

welche  Kohlenstoff  an  Halogene  und  Kohlenstoff 

an  Sauerstoff  gebunden  enthalten. 

Wo  die  verschiedene  Leichtigkeit,  mit  welcher  die  Oxy- 
dation am  Kohlenstoff  vor  sich  geht,  die  Wahrscheinlichkeit  in 
Aussicht  stellte,  dass  die  Oxydation  der  einen  Kohlenstoff- 
verbindung die  Reduction  der  anderen  bewirke,  und  diese 
Voraussetzung  in  verschiedenen  Richtungen  völlige  Bestätigung 
fand ,  ist  es  nicht  voreilig ,  in  der  verschiedenen  Leichtigkeit, 
mit  welcher  die  Umwandlung  von  Chlor  in  Sauerstoff  am 
Kohlenstoff  vor  sich  geht,  einen  Grund  für  ähnliche  Vorgänge 
zu  sehen.  Wirklich  sind  auch  einige  organische  Chlorverbin- 
dungen im  Stande,  anderen,  welche  Sauerstoff  enthalten,  ihr 
Halogen  für  letztgenanntes  Element  abzugeben;  ein  Blick  auf 
die  thermischen  Angaben  Seite  85  genügt,  um  diese  Eigen- 
schaft zuerst  beim  Kohlenoxychlorid  zu  erwarten,  welches  sich 
unter  so  bedeutender  Wärmeentwicklung  (49,4)  in  Kohlen dioxyd 
umwandelt;  demgemäss  ist  es  auch  fähig,  den  doppelt  gebun- 
denen Sauerstoff  des  Benzaldehyds  in  Chlor  zu  verwandeln: 

0  Cl 

H  =  C02  -f  C6H5  .  C  H" 


occi2  +  ca  .  c  „  =  co2  +  c6h5  .  c  „ 2 


und  sogar  das  Säurehydroxyl  der  Essigsäure  durch  genanntes 
Element  zu  ersetzen: 

OCCl2  +  CH3  .  C  ^H  =  C02  +  CH3  .  C  °    +  HCl, 

welche  letztere  Reaction  von  einer  Wärmeentwicklung  49,4  — 
52,5  -|-  22  =  18,9  begleitet  sein  muss.  In  geringerem  Grade 
würde  dieselbe  Fähigkeit  anderen  Säurechloriden  zukommen, 
und  wirklich  wird  der  Alkohol  C6H5  .  CHOH  .  CH3  von  Chlor- 
acetyl  in  die  Chlorverbindung  umgewandelt: 

C6H.  .  CHOH  .  CH3   +  C2H30  .  Cl  =  C6H5  .  CHC1 .  CH3 
+  C2H3O.OH 

(J.  B.  1874,  452).  Eine  derartige  Umwandlung  würde  allgemein 
stattfinden,  wenn  nicht  Esterbildung  dazwischen  käme. 


110  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Noch  weiter  jedoch  lässt  sich  die  Analogie  ziehen:  Die 
grössere  Fähigkeit  der  Kohlenstoffverbindungen,  bei  grösserem 
Sauerstoffgehalte  sich  weiter  zu  oxydiren,  verursachte  Reac- 
tionen,  bei  denen  sich  aus  theilweise  oxydirten  Körpern  gleich- 
zeitig Oxydations-  und  Reductionsproducte  bildeten ;  Aehnliches 
ist  bei  Halcfgenverbindungen  zu  erwarten,  welche  Sauerstoff 
enthalten,  da  der  eingetretene  Sauerstoff  auch  die  Umwandlung 
der  Halogene  in  Sauerstoffgruppen  erleichtert;  derartig  ist  die 
Umwandlung  von  Jodhydrin  (CH2J  .  CH2OH)  beim  Erwärmen 
in  Jodäthylen  und  Glycol:  2  CH2 J  .  CH2OH  =  CH2J  .  CH2J 
+  CH2OH .  CH2OH  u.  s.  w. 


3.   Die  durch  Eintreten  von  Sauerstoff  bewirkten 
Eigenschaftsänderungen. 

Die  durch  Sauerstoffeintreten  bedingten  Eigenschafts- 
änderungen zerfallen  in  zwei  Abtheilungen,  je  nachdem  dieselben 
chemischer  oder  physikalischer  Art  sind. 

a.  Die  chemischen  Aenderungen,  welche  die  Anwesen- 
heit von  Sauerstoff  hervorruft,  bestehen  entweder  in  den  Affini- 
tätsänderungen, welche  der  Kohlenstoff  erfährt,  woran  genanntes 
Element  gebunden  ist,  oder  in  den  Eigenschaften,  welche  der 
Sauerstoff  mittheilt,  indem  er  seine  eigene  Beschaffenheit  (seine 
Persönlichkeit)  in  das  Molekül  hineinbringt.  Diese  beiden 
chemischen  Wirkungen  mögen  durch  die  Bezeichnungen  indirect 
und  direct  unterschieden  werden. 

Die  indirecte  Wirkung  des  Sauerstoffs  wurde  schon 
da  erörtert,  wo  es  sich  um  seinen  Einfluss  auf  Kohlenstoff  bezüglich 
dessen  Fähigkeit  zur  Oxydation  und  Reduction,  sowie  zur  Ver- 
tauschung des  Sauerstoffs  mit  Chlor  handelte;  hier  bleibt  von 
den  angeführten  Reactionen  nur  zu  betrachten  die  Substitution 
durch  Halogene,  deren  Reduction  und  deren  gegenseitige  Um- 
wandlung. In  allen  diesen  Fällen  scheint  der  Sauerstoff  seine 
eigenthümliche  die  Reactionen  beschleunigende  Wirkung  aus- 
zuüben, d.  h.  die  Umwandlung  sowohl  in  der  einen,  als  in  der 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  111 

entgegengesetzten  Richtung  zu  erleichtern;  eine  Affinitätsänderung 
in  bestimmtem  Sinne  spricht  sich  dabei  nicht  deutlich  aus: 

1.  Auf  dieser  Wirkung  beruht  es,  dass  beim  Vorhandensein 
eines  doppelt  gebundenen  Sauerstoffs  (hier  also  einer  Gruppe 
CO)  Chlor-  und  Bromeintritt  meistens  in  der  Nähe  davon 
stattfinden : 

a.  Chlor   tritt   beim  Aldehyd   zwar  hauptsächlich  in  die 

CH3 -Gruppe,  jedoch  auch  theilweise  in  C  n  (J.  B.  1870,   605; 

1871,  506;  1872,  439;  1875,  465);  Brom  selbst  scheint  ersteres, 
in  Form  von  Bromphosphor  letzteres  zu  thun  (J.  B.  1870,  601 ; 
1874,  503).  Beim  Benzaldehyd  tritt  in  beiden  Fällen  das  Ha- 
logen  in  die  C  „-Gruppe,   beim  Amylaldehyd  in   dessen   un- 

mittelbarer  Nähe  ein  unter  Bildung  von  ,*  CH  .  CHC1  .  C  !c 
(J.  B.  1871,  514;  1876,  541); 

b.  Bezüglich  der  Säurechloride  wurde  das  Eintreten 
von  Chlor  (Chlorjod)  und  Brom  in  der  unmittelbaren  Nähe  der 

C  £ -Gruppe  bei  CH3CH2CH2C  £   beobachtet  (J.  B.  1870,658); 

c.  Bei  den  Ketonen  ist  derselbe  Einfluss  vielleicht  be- 
merkbar in   der  Bildung  von  C6H5  .  CO  .  CH2Br  aus  C6H5 .  CO 

.  CH3 ,  von  C6H4  C()  ^     r3   aus    C6H4  c     H    3 ,  und  von  CfiH4 

CO  PO 

.  ^  CBr  .  C02H  aus  C6H4  ^  CH  .  C02H  in   der  Kälte   (J.  B. 

1877,  628;  1877,  661;  1877,  661);  jedoch  tritt  auch  bei  C6H5 
.  CH2  .  CH3  z.  B.  das  Brom  in  die  Seitenkette  (S.  32).  Schärfer 
prägt  sich  dasselbe  Verhalten  darin  aus,  dass  CH3  .  CO  .  CH3 
durch  OCCl2  chlorirbar  ist ,  während  CH3  .  CH2  .  CH3  unter 
diesen  Umständen  ungeändert  bleibt  (J.  B.  1868,  492  '). 


')  Es  darf  hier  nicht  unerwähnt  bleiben,  welche  Bedeutung  diese  Reaction 
hat.  Das  eigentümliche  Steigen  der  Kohlenstoffaffinität  für  Sauerstoff  bei 
theilweiser  Oxydation  veranlasste  zwei  Reactionsgruppen  (S.  79  u.  109),  bei  denen 
sieh  SauerstoiT  in    einem  Molekül    anhäufte;    da  Cbloreintritt   umgekehrt  durch 


112  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 


: 


2.  Auf  dieser  Wirkung  des  Sauerstoffs  beruht  es  ferner,! 
dass  beim  Vorhandensein  einer  Carboxvlgruppe,  und  zwar 
deutlicher  bemerkbar,  Halogen  -  Eintreten  oder  Umwandlung 
erleichtert  ;ind  hinsichtlich  der  Stelle  bestimmt  wird: 

TT    Q 

a.  Das  Brom  wirkt  leichter  auf    *~  CH .  (C02H)2,  als  auf 

C02H  .  CH,  .  CH2  .  C02H  (J.  B.  1868,  534);   Jod  kann  bei  An- 
wesenheit von   Jodsäure   die   Essigsäure  jodiren,    während  es. 
Aethan  unangegriffen  lässt  (J.  B.  1868,  558);   derselbe  Unter- 
schied  besteht  zwischen  Benzoesäure   und  Toluol  (J.  B.  1873, 
621)  u.  s.  w.; 

b.  Das  Brom  ersetzt  sofort  in  der  Malonsäure  beide  Wasser- 
stoffatome (J.  B.  1874,  578) ; 

c.  Das  genannte  Halogen  tritt  bei  H3C  .  CH2  .  CH2  .  C02H 
(J.  B.  1869,  544;  1873,  576),  H3C  .  CH2  .  CH2  .  CH2  .  CH2  .  C02H 
(J.  B.  1876,  541)  und  H3C  .  CH2  .  CH2  .  CH2  .  CH2  .  CH2  .  C02H 
(J.  B.  1876,  565)  hauptsächlich  in  die  am  Carboxyl  gebundene 
CH2  -  Gruppe.  Dass  in  H3G  .  CH2 .  C02H  das  erste  Bromatom 
in  CH2  eintritt,  ist  weniger  beweisend,  da  auch  (den  Analogien 
nach,  S.  31  u.  32)  CH3  .  CH2 .  CH3  mit  Brom  CH3 .  CHBr  .  CH3 
geben  wird;  dass  jedoch  das  zweite  Bromatom  an  denselben 
Kohlenstoff  sich  bindet,  kann  (da  CH3  .  CHBr  .  CH3  mit  Brom 
CH2Br  .  CHBr  .  CH3  giebt,  S.  33)  der  Anwesenheit  von  C02H 
zugeschrieben    werden    (J.   B.   1869,    534;    1873,    549);    dass 

^3£  CH  .  C02H  und  H3C  .  CH(C02H)2  in  ^CBr .  C02H,  und 

3  3  H  C 

H3C  .  CBr  (C02H)2  übergehen,  ist  ohne  Beweiskraft,  da  „3pCH 

.CH3  unbedingt  j^  CBr.  CH3   liefert,   S.  9   (J.  B.  1867,   459; 

1870,    657;  1868,  534);    ebenfalls    die  Bildung   von  H3C  .  CBr 
.  C02H  .  CHBr  .  C02H  aus  der  Pyroweinsäure  (J.  B.  1877,  713) 


Chloranwesenheit  (S.  8)  erschwert  wird,  so  lä3st  sich  etwas  Aehnliches  in  um- 
gekehrtem Sinne  erwarten  (etwa  CC14  +  CH8C12  =  2CHC13);  die  Anwesen- 
heit des  Sauerstoffs,  allgemein  Reactionen  erleichternd,  macht  im  obigen  Falle 
die  Verwirklichung  dieses  Voraussehens  möglich  (C0C12  +  C3H80  =  COC1H 
+  C,H5C10  =  CO  -f  C1H  +  C3HSC10). 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  113 

und  ??s2  CH  .  CHBr  .  C02H  aus  der  Baldriansäure  (J.  B.  1872, 

556;  1874,  548);  dass  C6H5  .  CH2  .  C02H  mit  Chlor  und  Brom 
die  Substitution  im  Kern  erfährt  (J.  B.  1869,  570),  ist  auffällig 
im  Vergleich  mit  der  bekannten  entgegengesetzten  Thatsache 
beim  Bromeintreten  in  C6H5  .  CH2  .  CH3  (S.  32). 

d.  Auch  die  Reduction  scheint  durch  Anwesenheit  der 
Carboxylgruppe  erleichtert  zu  werden:  H3C  .  CC12  .  C02H  wird 
durch  nascirenden  Wasserstoff  in  H3C  .  CH2  .  C02H  verwandelt, 
während  H3C .  CC12  .  CH?(  unangegriffen  bleibt  (J.  B.  1876, 
523,  S.  19). 

e.  Die  gegenseitige  Umwandlung  der  Halogene  scheint 
dasselbe  zu  erfahren:  H3C .  CBr2  .  C02H  ist  mit  JK  des 
doppelten  Umtausches  fähig  (J.  B.  1868,  292),  während  H3C 
.  CBr2  .  CH3  dazu  ungeeignet  ist  (S.  50). 

3.  Der  obigen  indirecten  Wirkung  des  Sauerstoffs  ist  es 
endlich  zuzuschreiben,  dass  die  Anwesenheit  einer  Hydroxyl- 
gruppe einige  der  in  Betracht  gezogenen  Reactionen  in  ihrer 
Richtung  bestimmt;  falls  Kohlenstoff,  welcher  Hydroxyl  trägt, 
noch  an  Wasserstoff  gebunden  ist,  tritt  allgemein  das  Halogen 
zunächst  in  die  Stelle  des  letzteren,  wovon  jedoch  eine  zweite 
Umwandlung  die  nothwendige  Folge  ist: 

TT  p] 

(=C)  JJR  +  Cl,  =  (=C)  JJj  +  C1H  =  (=0)0  +  2  C1H. 

Diese  beiden  Umwandlungen  können  auch  zusammen  als 
eine  der  Substitution  nicht  vergleichbare  Einwirkung  betrachtet 
werden;  deshalb  wird  hier  nur  von  denjenigen  Reactionen 
die  Rede  sein,  bei  denen  diese  Complication  nicht  eintritt,  und 
welche  dann  stattfinden,  wenn  der  hydroxylirte  Kohlenstoff 
nicht  selbst,  sondern  mittelbar,  Wasserstoff  trägt: 

a.  Der  Wasserstoff  des  Benzolkerns  wird  leichter  durch 
Chlor,  Brom  und  Jod  ersetzt,  wenn  der  Kern  hydroxylirt  ist; 
dieselben  Mittel  dazu  greifen  leichter  Phenol  als  Benzol,  leichter 
Oxybenzoesäure  als  Benzoesäure  an  (J.  B.  1872,  544)  u.  s.  w. ; 
einige  greifen   sogar   nur   an   bei  Anwesenheit  der  Hydroxyl- 

van  't  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  II.  g 


114  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

gruppe,  so  SOCl2  nur  Phenol  (J.  B.  1867,  613),  S02C12  nur 
Resorcin  (J.  B.  1877,  562),  so  Jod  und  Quecksilberoxyd  nur 
Phenole,  Oxysäuren  u.  s.  w.  (J.  B.  1867,  615;  1869,  429;  1872, 
414,  547;  1874,  306,  642).  Dasselbe  gilt  für  die  Jodeinführung 
durch  Jod  und  Bleioxyd  (J.  B.  1874,  469,  483)  und  durch 
Chlorjod  (J.  B.  1868,  550;  1874,  483;  1876,  540);  durch  Jod 
selbst  wird  nur  Oxybenzaldehyd  jodirt  (J.  B.  1877,  613). 

b.  Obige  Substitution  am  Benzolkern  schreitet  bei  An- 
wesenheit von  Hydroxylgruppen  viel  leichter  fort,  als  bei  deren 
Abwesenheit,  so  geben  Phenol  und  Resorcin  mit  Brom  sofort 
Tribromphenol  und  Tribromresorcin  (J.  B.  1874,  469);  Orcin  und 
Resorcin  mit  Chlorjod  ebenfalls  Trisubstituten  (J.  B.  1874,  483 ; 
1876,  450);  Phenanthrenchinon  mit  Brom  behandelt,  verhält 
sich  in  gleicher  Weise  (J.  B.  1874,  544). 

c.  Enthält  schliesslich  das  Molekül  zwei  Benzolkerne,  deren 

einer  nur  Hydroxyl  enthält,   so   wird   hauptsächlich  darin  das 

CO  CO 

Halogen  aufgenommen:   C6H4  _  C6H2  (OH)2    giebt    C6H4  _ 

C6HBr  (OH)2  (J.  B.  1874,  485),  C6H4  (CO  .  C6H4  .  OH)2  giebt 
C6H4  (CO  .  C6H2Br2  .  OH),  (J.  B.  1876,  432)  u.  s.  w. 


So  weit  die  indirecte  Wirkung  des  Sauerstoffs. 
Dir  e et  äussert  sie  sich  in  zwei  Richtungen:  einmal  in  dadurch 
veranlassten  Umwandlungen  im  Molekül  selbst,  so- 
dann in  der  Fähigkeit,  mit  anderen  Molekülen  in  Wechsel- 
wirkung zu  treten.  Zwei  Punkte  seien  hierbei  in  erster  Hin- 
sicht berührt: 

1.  Die  Einwirkung  von  neben  einander  vorhandenem  Hy- 
droxyl und  Halogen: 

"OH  " 

(X)^n  =  (X)0  +  HCl. 

2.  Die  Einwirkung  von  neben  einander  vorhandenen  Hy- 
droxylgruppen: 

"    OH  » 

(X)qH  =  (X)0  +  H.O. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  115 

1.  Halogene  und  Hydroxyl  führen,  wenn  sie  an 
dasselbe  Kohlenstoffatom  gebunden  sind,  fast 
ausnahmslos  eine  Umwandlung  herbei,  welche  durch 
die  erste  der  obigen  Gleichungen  ausgedrückt  ist.  Mit  Rück- 
sicht auf  die  Wichtigkeit  eines  derartigen  Zusammenfallens 
soll  hierauf  specieller  eingegangen  werden. 

a.  Vergebens  hat  man  bislang  versucht,  in  Hydroxyl  ent- 
haltenden Verbindungen  an  den  die  genannte  Gruppe  tragenden 
Kohlenstoff  Halogene  zu  binden.  Im  einfachsten  Falle,  beim 
Methylalkohol  (Theil  I,  S.  108,  111),  lässt  die  Einwirkung  von 
Chlor  und  Brom  sich  auf  zwei  nach  einander  vor  sich  gehende 
Reactionen  zurückführen : 

H3C  .  OH  +  Cl2  =  H2C  °H  +  C1H  =  H2CO  +  2HC1; 
dasselbe  findet  mit  der  Ameisensäure  statt  (B.  B.  XI,  245): 


|]H+Br2  =  Br.C 


H  .  C  Xu  +  Br2  =  Br  .  C  I     +  BrH  =  C02  +  2HBr. 


In  weniger  einfachen  Hydroxylderivaten  (S.  113),  deren  an 
genannte  Gruppe  gebundener  Kohlenstoff  noch  Wasserstoff 
trägt,  ersetzt  das  einwirkende  Halogen  mit  Vorliebe  diesen 
Wasserstoff,  führt  dann  jedoch  sofort  zu  einer  Umwandlung 
im  obigen  Sinne;  so  giebt  Aethylalkohol  Aldehyd  u.  s.  w., 
Isopropylalkohol  Tetrabromaceton  (CBr3COCH2Br,  J.  B.  1874, 
582),  Dichlorhydrin  Bromchloraceton  (CBr2  Cl .  CO  .  CH2C1,  J. 
B.  1869,  379;  1870,  483;  1873,  324;  B.  B.  XII,  2148),  Glycol- 
säure  Glyoxalsäure  (J.  B.  1868,  5.25;  1877,  695),  Aethyliden- 
milchsäure  Brompyrotraubensäure  (CBr3  .  CO  .  C02H,  J.  B.  1874, 
582)  u.  s.  w. 

b.  Vergebens  hat  man  ferner  bisher  versucht,  in  Halogen 

enthaltenden  Verbindungen  an  den  genanntes  Element  tragenden 

Kohlenstoff  Hydroxyl  zu  binden;  die  Oxydation  lässt  sich  beim 

Chlormethyl  unbedingt  auf  zwei  nach  einander  vor  sich  gehende 

Reactionen  zurückführen : 

OTT 
HjC  .  Cl  +  0  =  H2C  ^    =  H2CO  +  HCl; 


116  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

dasselbe  findet  mit  Chlormethylen  und  Chloroform  statt  (Theil 
I,  S.  159). 

In  weniger  einfachen  Halogenderivaten  scheint  Oxydation 
auch  am  halogentragenden  Kohlenstoff  anzugreifen,  und  die 
Art  des  Endproducts  ist  ebenfalls  auf  zwei  nach  einander  vor 
sich  gehende  Wirkungen  zurückführbar  (wiewohl  auch  in  anderer 
Weise  erklärlich,  S.  62). 

c.  Ebenso  vergebens  wurde  noch  ein  dritter  Weg  einge- 
schlagen zur  Bindung  des  Hydroxyls  an  den  halogentragenden 
Kohlenstoff,  und  zwar  durch  Versuche,  von  zwei  an  einund- 
denselben  Kohlenstoff  gebundenen  Halogenatomen  eins  in  Hy- 
droxyl  zu  verwandeln ;  im  einfachsten  Falle,  beim  Chlormethylen, 
lässt  sich  die  Einwirkung  eines  Hydroxyl-  statt  Halogen -ein- 
führenden Mittels  auf  zwei  nach  einander  vor  sich  gehende 
Reactionen  zurückführen : 

H2CC1,   +  KOH  =  H2C  ^H  +  KCl  =  H2CO  +  KCl  +  HCl. 

Gleiches  gilt  für  Kohlenoxychlorid ;  specielle  Versuche  in 
dieser  Richtung  wurden  mit  ähnlichem  Erfolge  gemacht  beim 
Aethylidenchlorid  (J.  B.  1871,  393),  und  bei  der  Bibromessig- 
säure  (J.  B.  1877,  695). 

d.  Eine  letzte  Versuchsreihe  wählte"  den  doppeltgebundenen 
Sauerstoff  zum  Ausgang,  und  bezweckte  das  Addiren  von  Salz- 
säure an  Verbindungen,  welche  denselben  enthalten;  vergeblich 
waren  diese  Versuche  beim  Aethylaldehyd  (J.  B.  1875,  470) 
und  Benzaldehyd  (J.  B.  1870,  700);  auch  beim  Methylaldehyd, 
Aceton  u.  s.  w. ,  bei  denen  öfters  die  Gelegenheit  geboten 
schien,  ein  derartiges  Additionsproduct  zu  erhalten,  blieb  das- 
selbe aus. 

Demnach  führt  das  gleichzeitige  Auftreten  von  Hydroxyl 
und  Halogenen  an  demselben  Kohlenstoffatom  wenigstens  zu 
grosser  Zersetzungsfähigkeit ;  man  würde  sogar  an  Nichtexistenz 
denken,  wenn  nicht  hier  und  da  Andeutungen  des  Gegentheils 
vorlägen :  so  wurde  bei  Einwirkung  von  Brom  auf  Aethyliden- 
milchsäure   ein  Körper   von   der  Formel   C3H4Bra08  erhalten, 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  117 


welcher   sich  vielleicht  als  CH2Br  .  C  ^  TT  .  C  O0  H    betrachten 


Br 
OH 

lässt  und  damit  im  Einklang  allmählich  in  HBr  und  CH2Br 
.  CO  .  C02H  zerfällt  (J.  B.  1868,  530);  so  gaben  auch  Ameisen- 
säure und  Essigsäure  mit  Brom  und  Bromwasserstoff  Additions- 
producte ,  die ,  ebenfalls  leicht  zersetzbar ,  vielleicht  dieselbe 
Vereinigung  von  Halogen  und  Hydroxyl  enthalten  (B.  B. 
XI,  245). 

Wichtig  ist  es,  hier  zu  bemerken,  dass  zahllose  Körper 
existiren,  bei  denen  Hydroxyl  und  Halogene  zwar  neben- 
einander im  Molekül,  jedoch  nicht  an  einunddemselben  Kohlen- 
stoffatom sich  vorfinden  (Chlorhydrin,  Chloressigsäure  u.  s.  w.) 
und  dass  dann  die  Halogen wasserstoffabspaltung  erst  durch 
Alkalien  bewirkbar  ist. 

2.  Zwei  Hydroxylgruppen  führen,  wenn  sie  an 
dasselbe  Kohlenstoffatom  gebunden  sind,  sehr 
oft  eine  Umwandlung  herbei,  welche  in  der  zweiten 
der  obigen  Gleichungen  (S.  114)  ausgedrückt  ist.  Die  Anwen- 
dung der  verschiedenen  Methoden  zur  Hydroxyleinführung  er- 
giebt  in  diesen  Fällen  regelmässige  Abweichungen,  welche  am 
einfachsten  in  einem  nachherigen  Zusammenfallen  der  Hydroxyl- 
gruppen ihre  Erklärung  finden.  Tritt  diese  Wasserabspaltung 
nicht  sofort  ein,  so  findet  sie  beim  Erwärmen  statt;  bis  jetzt 
ist  kein  Körper,  welcher  zwei  an  denselben  Kohlenstoff  ge- 
bundene Hydroxylgruppen  enthält,  in  Dampfform  existenzfähig. 
In  diesem  Falle  ist  der  durch  Wasserabspaltung  entstandene 
Körper  bei  gewöhnlicher  Temperatur  fähig,  das  Wasser  wieder 
aufzunehmen,  und  diese  Fähigkeit  bildet  sogar  die  schärfste 
Prüfung  auf  die  Möglichkeit  des  Zusammenauftretens  zweier 
Hydroxylgruppen  an  demselben  Kohlenstoff;  es  sei  daher  nur 
angegeben,  was  auf  letzterem  Wege  gefunden  wurde: 

a.  Bei  den  Aldehyden  zeigt  sich  die  Fähigkeit  zur  Ver- 
bindung mit  Wasser,  wenn  dieselben  gechlort  oder  gebromt 
sind,  so  bei  CH,C1 .  COH  (J.  B.  1870,  601),  CHC12  .  COH  (J. 
B.  1868,  480),  CCI3.COH  und  CBr3  .  COH;  so  beim  Butyl- 
chloral  (CH3  .CHC1.CC13.C0H,  J.  B.  1870,  601)  und  einem 


118  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

daraus  entstandenen  Bromderivat  (J.  B.  1875,  446);  jedoch 
zeigt  auch  die  Wärmeentwicklung  beim  Zusammenbringen  von 
Aldehyd  und  Wasser  etwas  Aehnliches  (J.  B.  1871,  87). 

b.  Bei  den  Ke tonen  zeigt  sich  das  gleiche  Verhalten,  so 
bei  CC13  .  CO  .  CH3,  CCI3  .  CO  .  CH2C1  (J.  B.  1875,  487)  und 
CBr2Cl .  CO /CH2C1  (J.  B.  1869,  379;  1870,  483;  1873,  324; 
B.  B.  XII,  2148). 

c.  Bei  den  Säuren  äussert  sich  diese  Fähigkeit  vielleicht 
in  der  Bildung  von  Hydraten,  wie  bei  der  Ameisensäure  (Theil  I, 
S.  130 — 133),  Essigsäure,  Oxalsäure  u.  s.  w.;  bei  einigen  Alde- 
hyd- (Glyoxalsäure)  und  Ketonsäuren  (Mesoxalsäure)  findet  sich 
dieselbe  Fähigkeit  wieder.  Wichtig  ist  es  ferner,  hier  zu 
bemerken,  dass  zahllose  Körper  existiren,  in  denen  mehrere 
Hydroxylgruppen  neben  einander  im  Molekül,  jedoch  nicht  an 
einunddemselben  Kohlenstoffatom  sich  vorfinden,  denen  eine 
sehr  grosse  Stabilität,  auch  in  Dampfform,  zukommt. 


Die  zweite  Richtung,  in  welcher  der  Sauerstoff 
seine  directe  Wirkung  äussert,  tritt  hervor  in  einer 
Reihe  von  Umwandlungen,  zu  denen  er  das  Molekül,  anderen 
gegenüber,  befähigt,  indem  er  seine  chemischen  Eigenschaften 
in  die  Verbindung  mit  hinein  bringt,  so  dass  Bindungs- 
änderungen an  ihm  vorgehen  können  unter  denselben  Er- 
scheinungen (Wärmeentwicklung,  Geschwindigkeit),  wie  in  seinen 
einfachsten  Verbindungen.  Zum  Studium  dieses  Verhaltens  lohnt 
sich  die  Sauerstoff- Kohlenstoffbindung  weniger,  weil  sie  (wie 
in  den  einfachsten  Verbindungen,  Kohlenoxyd  u.  s.  w.)  einen  zu 
stabilen  Charakter  hat;  ein  Hauptinteresse  gewährt  vielmehr  die 
Bindung  von  Sauerstoff  an  andere  Elemente,  als  deren  Aus- 
gangspunkt die  Hydroxylgruppe  gewählt  werden  soll. 

In  thermischer  Hinsicht  ergiebt  sich  dann,  dass  die  Ver- 
drängung des  Hy droxylwasserstoffs  durch  Me- 
talle (M): 

(=C)  OH  +  M  =  (=C)OM  +  H    (1) 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  119 

derselben  Reihe  folgt,  wie  die  Verdrängung  des  an  Sauerstoff 
gebundenen  Wasserstoffs  im  Wasser: 

"/,  H20  +  M  =  V2  M20  +  H. 

Es  erhellt  dies  sofort,  wenn  an  die  Stelle  des  durch  die 
Gleichung  (1)  ausgedrückten  Vorgangs  zwei  andere  gesetzt 
werden,  die  zusammen  Gleiches  bewirken : 

(=C)OH  +  M  +  '/.H.O  =  (=C)OH  +  '/»M.0  +  H 
=  (=C)OM  +  '/2H20  +  H, 

wodurch  sich  die  in  Rede  stehende  Wärmeentwicklung  als  die 
Summe  zweier  anderen  herausstellt,  deren  eine  die  Wasser- 
zersetzung durch  das  Metall,  deren  zweite  die  Wirkung  des 
so  erhaltenen  Oxyds  auf  die  Hydroxylverbindung  begleitet: 

{(=C)OH  +  M)  =  {«/2H20  +  M}  +  {72M20  +  (=C)OH}. 

Da  Abnahme  der  ersteren  Wärmemenge  immer  von  Ab- 
nahme oder  Gleichheit  der  letzteren  (Neutralisationswärme  der 
Ameisensäure,  Essigsäure,  Oxalsäure,  Kohlensäure;  Wärme- 
entwicklung bei  Zusammenbringen  von  Alkalien  und  Alkoholen) 
begleitet  wird,  so  ist  obiger  Satz  erwiesen. 

Eine  wichtige  Folge  davon  ist,  dass  auch  die  gegen- 
seitige Verdrängung  der  Metalle  am  Sauerstoff  der 
Hydroxylgruppe: 

(=C)OM,   +  M2  =  (=C)OM2  +  M, 

thermisch  dasselbe  Zeichen  und  thatsächlich  denselben  Verlauf 
hat,  wie  die  am  Sauerstoff  selbst: 

7,0(11,),  +-  M2  ==  V.O(Ma)2  +  H. 

Auch  in  der  gegenseitigen  Verdrängung  der 
Halogene  am  Sauerstoff  der  Hydroxylgruppe  zeigt  sich, 
wiewohl  die  thermischen  Angaben  fehlen,  dasselbe  Verhalten: 
Jod  verdrängt  z.  B.  das  Chlor  aus  essigsaurem  Chlor,  wie  aus 
den  einfachen  Verbindungen,  worin  Chlor  an  Sauerstoff  ge- 
bunden ist. 


120  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Eine  dritte  Reihe  von  Vorgängen,  bei  welcher 
die  directe  Wirkung  des  Sauerstoffs  sich  äussert, 
ist  eine  Vereinigung  der  oben  angeführten,  und  besteht  wie 
jene  im  Zusammenfallen  einer  Hydroxylgruppe  entweder  mit 
einem  Halogen  unter  Halogenwasserstoffabspaltung,  oder  mit 
einer  anderen  Hydroxylgruppe  unter  Wasserabspaltung ;  sie  ist 
aber  der  letzteren  von  obigen  Wirkungen  insoweit  gleich- 
zustellen, als  es  sich  hier  um  eine  gegenseitige  Einwirkung 
mehrerer  Moleküle  handelt,  welche  sich  ausdrücken  lässt  durch 
die  Gleichungen: 

(=C)C1  +  HO(C=)  =  HCl  +  (=C)0(C=) 

und        (eeC)OH+  HO  (Cee)  =  H20  +  (=C)0(C==). 

Es  gilt  hier  also  Bildung  (und  Umwandlung)  von  Aethern, 
Estern  und  Säureanhydriden  aus  Chloriden,  Alkoholen  und 
Säuren;  es  seien  die  thermischen  Angaben  diesbezüglich  voran- 
gestellt : 

A. 

=  HCl  +  C2H3O.OC2H5  +  1,2 
=  HBr  -|-  C,H3O.OC2H5  —  1,4 
=     HJ    -f  C2H3O.OC2H5         -  2,5 

=     HCl  f  (C2H30)20  -  7,5 

=     HBr  +  (C2H30)20  -10,1 

=     HJ    +(C2H30)20  -11,2 

B. 

=     H20+(C2H5)20  -  0,3 

=  2H20  +  C204(CH3)2  |2X0,8 
=     H20  -f-  C2H3O.OC2H5  -  2 

=  H20+  C204H(C2H5)  -  3,6 
=  2H20  4-C204(C2H5)2  -2XL9 
-     H20+(C2H30),0  -13,1. 

In  den  Reactionen,  welche  von  dem  Auftreten  einer  Halo- 
genwasserstoffsäure begleitet  sind  (A),  spielt  in  thermischer 
Hinsicht  diese  Säure  eine  bedeutende  Rolle,  indem  ihre  Auf- 
nahme  durch   die   einwirkenden   und  gebildeten   Körper    eine 


C2H30C1    4-  HOC2H5 

C2H3OBr    4-  HOC2H5 

C2H3OJ      -j-  HOC2H5 

C2H30C1    +  HOC,H30 

C2H3OBr    4-  HOC2H30 

C2H3OJ      +  HOC2H30 

2C2H5OH 

f  2CH3 .  OH  4-  C204H2 

1  C2H5 .  OH  4-  C2H3O.OH 

|  C2H5 .  OH  4-  C204H2 

(2C2H5.OH4-  C204H2 

2  C2H30  .  OH 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  121 

auf  Nebenreactionen  hinweisende  Wärmeentwicklung  bedingt, 
deren  Grösse  die  Umkehrung  der  obigen  Zeichen,  wo  dieselben 
negativ  sind,  bewirken  kann: 

So  giebt  Salzsäure  in  Alkohol  für  HCl  bis  17,35,  in  Essig- 
säure bis  7,1  und  in  essigsaurem  Aethyl  bis  11,84  Calorien 
(S.  C  .  XXXI,  350). 

Die  betrachteten  Umwandlungen  sind  demgemäss  ausführ- 
bare. Reactionen,  jedoch  öfters  begrenzt  durch  die  gleichzeitige 
Möglichkeit  der  entgegengesetzten  Umwandlung:  Essigsäure- 
anhydrid giebt  z.  B.  mit  Salzsäure  theilweise  Chloracetyl  und 
Essigsäure,  während  beim  Ausgehen  von  letzteren  Körpern 
theilweise  Bildungen  von  ersteren  erfolgen.  Wie  obige 
Tabelle  voraussehen  lässt,  wird  diese  Rückwirkung  da,  wo 
Jodwasserstoff  auftritt,  am  kräftigsten,  und  demgemäss  die 
entgegengesetzte  Reaction  durch  diese  Säure  am  leichtesten 
bewirkbar  sein. 

Ueber  die  Leichtigkeit,  mit  welcher  diese  Umwandlungen 
bei  verschiedenen  Körpern  vor  sich  gehen,  werden  nachher 
einige  Betrachtungen  folgen,  hier  nur  ein  Wort  über  die  Art 
der  entstandenen  Producte  bei  Aether-,  Ester-  und  Anhydrid- 
zersetzung durch  Halogenwasserstoffsäuren. 

Entspricht  die  zersetzte  Verbindung  der  allgemeinen  Formel 
(X)20,  wie  Aethyloxyd,  Essigsäureanhydrid,  so  ist  nur  eine 
Umwandlungsart  möglich;  ist  dieselbe  jedoch  aus  zwei  un- 
gleichen an  Sauerstoff  gebundenen  Stücken  zusammengesetzt, 
so  liegen  zwei  Möglichkeiten '  vor : 

X.OX2  -f  (Cl,Br,J)H  =  X,OH  -f  (Cl,Br,  J)Xa 
und       X,OX2  +  (Cl,Br,J)H  =  X2OH  +  (Cl,  Br,  J)  X,. 

Ist  der  Körper  ein  Ester,  also  das  eine  der  genannten 
Stücke  (X)  sauerstoffhaltig,  das  andere  sauerstofffrei,  so  ist 
entsprechend  der  an  mehreren  Stellen  betonten  Zunahme  (S.  87) 
der  Fähigkeit  zur  Bindung  an  Sauerstoff  durch  Oxydation  zu 
erwarten,  dass  letzterer  bei  der  Spaltung  am  sauerstoffhaltigen 
Stück  zurückbleibt;  wirklich  giebt  auch  essigsaures  Aethyl  bei 
Zersetzung  durch  Salzsäure  Chloräthyl  und  Essigsäure,  nicht 
Chloracetyl  und  Alkohol  u.  s.  w. 


122  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Ist  der  Körper  ein  gemischter  Aether,  so  lassen  sich! 
Vorhersagungen  über  die  Art  der  Zersetzung  nur  machen 
auf  Grund  einer  Kenntniss  der  Geschwindigkeit,  womit  die 
bezüglichen  Alkohole  von  Halogenwasserstoffsäuren  angegriffen 
werden.    Findet  z.  B.  die  Einwirkung: 

H3COH  +  JH  =  H3CJ  +  H20 

unter  ähnlichen  Umständen  mit  grösserer  Geschwindigkeit  statt, 
als  die  entsprechende  beim  Aethylalkohol ,  so  ist  die  Spaltung 
von  Methyläthyloxyd  folgenderweise  zu  erwarten: 

H8COCaH5  +■  JH  «  H3CJ  +  HOC2H5. 

Die  Tabelle  S.  90  und  daraus  gezogene  Schlüsse  machen 
es  wahrscheinlich,  dass  die  Einwirkung  von  Jodwasserstoff  auf 
Alkohole  mit  kleinstem  Molekül  am  schnellsten  vor  sich  geht,  i 
und  demnach  die  Spaltung  der  gemischten  Aether  zwischen 
Sauerstoff  und  kleinstem  Radical  stattfindet,  wie  beim  Methyl- 
propyl-  und  beim  Aethylamyläther  (J.  B.  1875,  250). 

Bezüglich  gemischter  Säureanhydride  lässt  sich,  bei  der 
Einwirkung  von  Chlorwasserstoff  wenigstens,  auf  Grund  folgender 
thermischer  Angaben: 

C2H30  .  OH  -  C2H30  .  Cl  52,5;  C4H70  .  OH  -  C4H70  .  Gl  50,8; 
C5H90  .  OH  -  C5H90  .  Cl  49,5 

erwarten,   dass   hierbei   das  kleinste  Kadical  an  Hydroxyl  ge-' 
bunden  hervortreten  wird. 

Schliesslich  sei  über  diese  Reactionen,  falls  sie  Bildung 
von  Aethern,  Estern  und  Säureanhydriden  bezwecken,  im  Allge- 
meinen bemerkt,  dass,  wenn  statt  der  Hydroxylverbindung  ein 
entsprechendes  Metallderivat  genommen  wird,  die  Wärme- 
bildung steigt,  und  zwar  um  die  Differenz  der  Neutralisations- 
wärmen vom  Oxyd  des  betreffenden  Metalls  mit  Salzsäure 
(Brom-  oder  Jodwasserstoff)  und  mit  der  Hydroxylverbindung. 
Dadurch  werden  sämmtliche  Zeichen  obiger  Wärmeentwicklungen 
positiv,  sämmtliche  Reactionen  ausführbar  und  unbegrenzt, 
weil  Salzsäure  c.  s.  jetzt  keine  Rolle  spielt. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  123 

In  den  Reactionen,  welche  von  dem  Auftreten  des  Wassers 
begleitet  sind  (B),  spielen  auch  Nebenreactionen  eine  Rolle, 
deren  thermischer  Werth  das  in  den  meisten  Fällen  negative 
Zeichen  der  obigen  Zahlen  umzukehren  vermag: 

So  giebt  Aethylalkohol  bei  Aufnahme  in  Wasser  für  C2H60 
bis  2,6,  Essigäther  für  C4H802  3,1  Calorien  (S.  C.  XXXI;  351). 

Diese  Umwandlungen  sind  demgemäss  zum  Theil  ausführ- 
bare Reactionen,  jedoch  ebenfalls  begrenzt  durch  gleichzeitige 
Möglichkeit  der  entgegengesetzten  Umwandlung.  Da  in  dieser 
Hinsicht  Zahlen  vorliegen,  und  zwar  für  die  Einwirkung  von 
Alkohol  auf  Säure  und  von  Wasser  auf  Ester,  so  sei  eine  der- 
artige Grenzreaction  hier  näher  erörtert. 

Guldberg  und  Waage  haben  die  Versuchsresultate  ver- 
glichen mit  Rechnungsergebnissen,  welche  sich  auf  Anwendung 
der  Theil  I,  S.   10    angeführten  Einwirkungsformel    gründen: 

d.  C  PQ 

d  .  t    ~  C     V  ' 

Darin   -r1—  die  Geschwindigkeit  der  Einwirkung,  P  und  Q 

die  Zahl  der  im  Volum  V  anwesenden  einwirkenden  Moleküle. 
Beim  Ausgehen  von  einer  in  Molekülen  ausgedrückten 
Alkohol-  und  Säure-  (p  und  q),  Wasser-  und  Estermenge  (runds) 
sei  nach  einer  gewissen  Zeit  eine  gewisse  Molekülzahl  (x)  der 
beiden  ersteren  durch  Umwandlung  in  gleiche  Mengen  der 
beiden  letzteren  verschwunden ;  ist  zu  dieser  Zeit  das  Gesammt- 
volum  V,  so  findet  einerseits  Esterbildung  statt  mit  einer  Ge- 
schwindigkeit : 

d  .  x,  ,  ,  1 

— —  =  c,  (p  —  x)  (q  —  x)  -y-, 

anderseits  Esterumwandlung  mit  einer  Geschwindigkeit: 

j-^  =  c2  (r  +  x)  (s  +  x)  ~y  i 
somit  ist  die  Bildung  im  Ganzen: 

Inf  "diir    dr?==ci*~x)^-x)v~C!i(r+x^s+x)v(1) 


124  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Daraus  ergiebt  sich: 

1.  Als  Grenzgrösse  (G)  der  Esterbildung  der  Werth  für  x, 

falls  *J_5  ■     0. 
d  .  t    " 

Ci  (P  -  G)  (q  -  G)  =  c2  (r  +  G)  (s  +  G), 
woraus : 

ci  (P  +  q)  +  c2  (r  -f  s) 


G 


2(Cj  —  c2) 


X  1  /Vc'  (P  +  q)  +  c2  (r  +  s)  \2      c,pq-c2rs 

+   K  V  2  (C|  -  c2)         ;  c7^^"      • '  •  • (2) 

2.  Als  Keactionsverlauf,  falls  angenommen  wird,  dass  wäh- 
rend der  Einwirkung  das  Volum  gleich  bleibt  (was  bei  der 
ziemlichen  Gleichheit  der  Summen  von  den  Alkohol-  und 
Säure-  mit  den  Ester-  und  Wassermolekularvolumen  ungefähr 
richtig  ist): 

* 1   .  (2x  +  a-^g34b)=  t 

W-4b  (2x  +  a+  Va2-4b)       ll        2;  V     ^ 

1  a- Vra2-4b 

und  (da  für  t  =  0  auch  x  =  o)K  =,/-  9       ^r  1  .  — TTT^^^tT 

J        V  a2  —  4  b       a-fVa2  —  4b 

also: 

1  (2  x  -f  a  —  l/a2-4b)  (a  -f  /a2  —  4b) 


Va2  -  4b       '  (2  x  +  a  +  V~a2  _  4b)  (a  —  Va2  -  4b) 

=  (c,  —  c2)^-      (3) 

(darin  ist  a  =  -  C'  (l>  +  q)  +  °2  (r  +  S)undb  =  StlSLzJ£!]j 
V  c,  —  c2  c,  -  c2    / 

3.  Eine  einfache  Gestalt  nimmt  die  Gleichung  für  den 
Reactionsverlauf  an,  wenn  darin  der  Grenzwerth  G  eingeführt 
wird: 

»    i >£+;,+  ■?; -(^-^  ■••(4 


a  +  2  G        (G  -  x)(G+a)         v  2         ,y  V 

Es   sei   über    diese   Gleichungen    zuerst    eine    Bemerkung 
allgemeiner  Art  vorausgeschickt. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  125 

Der  Grenzwerth  (G)  ändert  sich  nicht,  wenn  p  und  q  oder 
r  und  s  unter  sich  verwechselt  werden ,  was  darauf  hinweist, 
dass  nach  obiger  Grenzgleichung  (2)  Alkohol  und  Säure,  Wasser 
und  Ester  pro  Molekül  unter  sich  gleich  auf  die  Esterbildung 
wirken. 

Sodann  werde  bezüglich  des  Zusammenhangs  von  Ver- 
suchs- und  Rechnungsresultat  (A.  P.  (3)  LXV,  385;  LXVI,  5; 
LXVIII,  225;  B.  B.  X,  669)  Folgendes  angeführt: 

Für  Aethylalkohol  und  Essigsäure  ist  (ziemlich  von  Tem- 
peratur und  Volum  unabhängig)  die  Grenze,  wenn  von  beiden 
gleiche  Molekülmengen  (1)  ohne  Wasser  und  Ester  zusammen- 
gebracht werden,  %;  daraus  ergiebt  sich: 

ct   =  4  c2, 

und  somit  für  (2)  die  einfachere  Gestalt: 

G=V6(4(p  +  q)4-r  +  s-Vr{4(pH-q)+r+s}2-12(4pq-r^s")). 

Die  hieraus  berechneten  Grössen  von  G,  falls  p  und  q, 
r  und  s  andere  Werthe  haben,  zeigen  mit  dem  Versuchsergeb- 
nisse grosse  Uebereinstimmung;  jedoch  sind  die  Abweichungen 
so  regelmässig,  dass  sie  auf  bestimmte  Störungen  hinweisen, 
worauf  hier  eingegangen  sei. 

Scharf  sprechen  sie  sich  im  Reactionsverlauf  aus.  Falls 
gleiche  Molekülzahlen  Aethylalkohol  und  Essigsäure  zum  Aus- 
gang gewählt  werden,  ohne  Zusatz  von  Wasser  oder  Ester,  so 

wird  die  Gleichung  (4),  indem  a  =  —  —  :         1  . —  =  -^  t. 

O  Ji  —  O  X  V 

4.  q  i  2 x 

Zur   Prüfung   sei    -^  =   —  1  .  - — ,    welcher    Werth 

constant  sein  muss,  berechnet: 

x  für  x  für 

X  tH"1^  ^  =  0,00275  ^  =  0,0025 

10  0,087  0,00412  0,060  (0,054) 
19  0,121  0,00314  0,107  (0,098) 
41   0,2       0,00265         0,201         0,190 


126  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 


t 

X 

4c2  _  1          2  -  x 
V  ~~  t       '  2— 3x 

4c2 
V 

x  für 

=  0,00275 

x  für 

-^  =  0,0025 

64 

0,25 

0,00237 

0,286 

0,267 

103 

0,345. 

0,00223 

0,386 

0,365 

137 

0,421 

0,00241 

0,449 

0,429 

167 

0,474 

0,00252 

0,492 

0,472 

190 

] 

0,496 
deutlich 

0,00246 
zeisrt  sich  das  reere 

lmäss 

0,518 
riare  Abnehm 

0,499 

4  c2 

en  von         *  * 

V    ' 

wird  aus  dessen  Mittelwerth  (0,00275)  x  berechnet,    so  findet 

sich   dieselbe  Abweichung  wieder  im  regelmässigen  Abnehmen 

der  Unterschiede   mit   den   gefundenen   Zahlen,   und  zwar   in 

dem  Sinne,  dass  die  Esterbildung  anfangs  zu  schnell  stattfindet, 

und    erst    nachher    dem   durch   die   Gleichung    ausgedrückten 

Verlaufe    nahe    kommt.     Werden    dann   auch   die   zwei  ersten 

4c 
Werthe  von   x   vernachlässigt,  und   der  Mittelwerth   von   -~ 

dem  entsprechend  zu  0,0025  angenommen,  so  ist  die  Ueberein- 
stimmung  ziemlich  scharf.  Wahrscheinlich  ist  diese  Beschleu- 
nigung im  Anfang  der  wasserentziehenden  Wirkung  des  Alkohols 
zuzuschreiben,  und  demgemäss  beim  Amylalkohol  weniger  hervor- 
tretend (wenn  derselbe  auf  Essigsäure  im  Molekularverhältniss 
einwirkt) : 

0.G82 


t 

X 

1    1      1,88 — x            (aus  Gleichung  4,  indem  G 
t       ■   1,88 — 2,7öx                        und  a  =  2,559). 

22 

0,126 

0,00266 

72 

0,372 

0,00342 

128 

0,45 

0,00272 

154 

0,476 

0,00255 

277 

0,555 

0,00208 

Hierneben  stellt  sich  jedoch  die  nothwendig  auf  die  Ge- 
schwindigkeit der  Reaction  ändernd  wirkende  Zusammen- 
setzungsverschiedenheit der  Flüssigkeit,  und  demgemäss  ent- 
spricht bei   Anwendung  überschüssiger   Essigsäure    (doppelter 


t 

X 

II 
t 

10 

0,078 

( 

19 

0,134 

( 

41 

0,246 

( 

64 

0,314 

( 

103 

0,45 

< 

137 

0,537 

< 

167 

0,618 

190 

0,64 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  127 

Menge),  wodurch  die  Flüssigkeit  während  der  Keaction  eine 
kleinere  Zusammensetzungsänderung  erfährt,  dem  Vorgange 
die  Gleichung  besser: 

2,99— x  (aus  Gleichung  4,  indem  G  =  0,858 

"  2,99— 3,48x  und  a  =  —  3,847). 

0,00299 
0,00283 
0,00267 
0,00234 
0,00244 
0,00249 
0,00271 
0,00258 

Aehnliche  Störungen  findet  man  in  den  Grenzwerthen 
wieder,  und  sie  sind  nur  zu  umgehen  bei  Berücksichtigung  der 
Bedingungen,  wofür  die  Grundgleichung  (Theil  I,  S.  10)  auf- 
gestellt wurde.     Es  seien  dieselben  hier  näher  erörtert: 

Die  Grundgleichung  stützt  sich  wesentlich  auf  zwei  Voraus- 
setzungen : 

1.  Die  Zahl  des  Zusammentreffens  findet  ihren  Ausdruck 
.        PQ 

2.  Die  Häufigkeit  der  Einwirkungen  ist  daran  proportional. 

Temperaturgleichheit  vorausgesetzt,  ist  erteres  nur  für  den 
ideellen  Gaszustand  vollkommen  richtig,  wobei  weder  Molekül- 
volum, noch  Molekulattraction  in  Betracht  kommen;  in  Ge- 
mischen, von  denen  oben  die  Bede  war,  muss  das  Molekular- 
volum eine  bedeutende  Rolle  spielen,  welche  nur  dann  in  den 
Gleichungen  vernachlässigt  werden  darf,  wenn  in  sehr  ver- 
dünnten Lösungen  eines  unwirksamen  Körpers  gearbeitet  wird, 
und  demzufolge  das  Volum  des  wirksamen  Theils  dem  Ge- 
sammtvolum  gegenüber  verschwindend  klein  ist.  Die  Molekular- 
attraction  äussert  sich  theilweise  in  der  Aenderung,  welche 
die  fortschreitende  Bewegung  eines  Flüssigkeitsmoleküls  in  ver- 
schiedenen Flüssigkeitsumgebungen   erfährt,   und   welche   sich 


128  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

u.  A.  in  einer  Aenderung  der  Diffusionsgeschwindigkeit  kund- 
giebt;  dies  muss  unbedingt  auf  die  Häufigkeit  des  Zusammen- 
treffens wirken,  welche  in  Gasen  mit  der  Bewegungsgeschwin- 
digkeit steigt.  Aus  diesem  Grunde  wird  nur  dann  eir 
zusammengehöriges  System  von  Grenzwerthen  erreichbar  sein 
wenn  in  sehr  verdünnten  Lösungen  eines  und  desselber 
unwirksamen  Körpers  operirt  wird.  Nur  dann  kann  auch  der 
Reactionsgang  der  Gleichung  entsprechen. 

Proportionalität  von  Zahl  des  Zusammentreffens  und  Häufig- 
keit der  Einwirkungen  ist  nur  da  zu  erwarten ,  wo  die  Um- 
stände des  Zusammentreffens  dieselben  sind,  was  sich  darir 
äussert,  dass  die  Wärmetönung  der  Umwandlung  sich  gleich 
bleibt;  auch  diese  Voraussetzung  ist  nur  bei  Anwendung  eines 
Lösungsmittels  zu  verwirklichen. 

Nebenreactionen,  die  einzig  störende  Wirkung  (haupt- 
sächlich nur  zwischen  Wasser  und  Alkohol  zu  berücksichtigen) 
werden  dann  als  durch  Dissociation  begrenzte  Vorgänge  irr  j 
grösseren  Volum  wohl  ganz  in  den  Hintergrund  zurücktreten  I 
Gänzliches  Zusammenfallen  von  Beobachtung  und  Berechnung 
ist  somit  in  verdünnten  Lösungen,  von  Aceton  z.  B.  zi 
erwarten. 

Soweit   die  Esterbildung  im   Allgemeinen;   zum  Vergleicl 
der  verschiedenen  Alkohole  und  Säuren  seien  aus  Menschutkin's 
Arbeit  (A.  C.  195,  p.  334;    197,  p.  193;    B.  B.  XII,  2169)  die j 
Zahlen  entnommen  für  die  gebildete  Estermenge  beim  Zusammen- 
bringen  im  Molekularverhältniss ,   nach  einer  Stunde  (der  s.  g.\ 
absoluten  Anfangsgeschwindigkeit)   und  im  Maximum   (Grenze]  j 
bei  153—154°: 

A.     Vergleichung    der    Alkohole    (die    Säure    ist  j 
Essigsäure): 

Nach  einer  Stunde.  Im  Ganzen.  I 

I.    Methylalkohol  55,59%  69,59% 

IIa.  Aethylalkohol  46,95  „  66,57  „ 

IIb.  Propylalkohol  46,92  „  66,85  „ 

Butylalkohol  46,85  „  67,30  „ 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  129 

Nach  einer  Stunde,       Im  Ganzen  (100°). 


Octylalkohol 

46,59% 

72,34% 

Cetyl-       „ 

— 

80,39  „ 

IL  c.  Isobutyl-  „ 

44,36  „ 

67,38  „ 

Allyl-       „ 

35,72   „ 

59,41   „ 

IL  d.  Benzyl-    „ 

38,64  „ 

60,75  „ 

III.  a.  Dimethylcarbinol 

26,53  „ 

60,52  „ 

III.  b.  Methyläthylalkohol 

22,36  „ 

59,28  „ 

Methylhexyl-     „ 

21,19  „ 

62,03  „ 

III.  c.  Methylisopropylalkohol 

18,95  „ 

59,31  „ 

Diäthyl-                 „ 

16,93  „ 

58,66  „ 

Diallyl- 

10,31   „ 

50,12  „ 

III.  d.  Aethylvinyl-           „ 

14,85  „ 

52,25  „ 

IV.  a.  Trimethyl- 

1,43  „ 

— 

IV.  b.  Dimethyläthyl-      „ 

0,81   „ 

— 

Diniethylpropyl-   „ 

2,15  „ 

— 

Dimethylallyl-       „ 

3,08  „ 

7,26  „ 

IV.  c.  Methyldiäthyl-       „ 

1,04  „ 

— 

Dimethylisopropylalkohol 

0,86  „ 

— 

Methyldiallyl- 

0          » 

5,36  „ 

IV.  d.  Diäthylallyl- 

o       „ 

4,72  „ 

Dipropylallyl-            „ 

o       „ 

0,46  „ 

Propyldiallyl-             „ 

o       „ 

3,10  „ 

IV.  e.  Phenol 

1,45  „ 

8,64  „ 

Parakresol 

1,4     „ 

9,56  „ 

Thymol 

0,52  „ 

9,46  „ 

a-Naphtol 

0        „ 

6,16  „ 

B.     Vergleichung    der    Säuren    (der  Alkohol    ist 
Isobutyl  alko  hol): 

Nach  einer  Stunde.  Im  Ganzen  (100°). 

I.  Ameisensäure                               61,69%  64,23% 

IL  Essigsäure                                    44,36  „  67,38  „ 

III.  Propionsäure                               41,18  „  68,70  „ 

Buttersäure                                  33,25  „  69,52  „ 

Capronsäure  (norm.)                    33,08  „  69,81  „ 

van  't  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemir.  II.  9 


l  einer  Stunde. 

Im  Ganzen  (100°). 

46,95  % 

66,57% 

36       „ 

68,77  „ 

34,62  „ 

69,80  „ 

5,43  „ 

73,88  „ 

130  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Nach  einer  Stunde.     Im  Ganzen  (100°). 

Octylsäure  (norm.)  30,86  %  70,87% 

IV.  Isobuttersäure  29,03  „  69,51  „ 

Methyläthylessigsäure  21,50  „  73,73  „ 

V.  Trimethylessigsäure  8,28  „  72,65  „ 

Dimethyläthylessigsäure  3,45  „  74,15  „ 

B.    Vergleichung    der    Säuren    (der    Alkohol    ist 
Aethylalkohol): 

IL  Essigsäure 
III.  Buttersäure 

Capronsäure  (norm.) 
V.  Dimethyläthylessigsäure 

Wirkung  von  Wasserstoff  auf  die  Hydroxyl- 
gruppe. Einige  Bemerkungen  über  diese  Zahlen  und  über 
den  Charakter  der  Hydroxylgruppe  im  Allgemeinen  seien  hier 
angeführt : 

Wie  bei  Chlor-  und  Bromverbindungen  (S.  27 — 29,  42)  die 
Anwesenheit  der  genannten  Elemente  einen  bestimmten  Einfluss 
ausübte,  messbar  in  der  Aenderung  der  Siedepunktszunahme 
beim  Eintreten  eines  Halogens  an  die  Stelle  von  Wasserstoff, 
so  übt  in  Hydroxylderivaten  Wasserstoff  einen  Einfluss  aus, 
messbar  in  der  Geschwindigkeit  der  Esterbildung. 

Sind  an  den  hydroxyltragenden  Kohlenstoff  drei  Wasserstoff- 
atome gebunden  (A.  I.  Methylalkohol),  so  sind  nach  einer  Stunde 
55,59  %  der  Verbindung  in  Essigester  verwandelt,  welche  Zahl 
bei  Bindung  an  zwei  Wasserstoffatome  (A.  II.  Primäre  Alkohole) 
auf  im  Mittel  43,72  %?  an  em  Wasserstoffatom  (A.  III.  Secundäre 
Alkohole)  auf  im  Mittel  18,76  %»  und  onne  Bindung  an  Wasser- 
stoff (A.  IV.  Tertiäre  Alkohole)  auf  im  Mittel  0,98  %  zurückläuft. 

Ist  an  den  hydroxyltragenden  Kohlenstoff  nebst  doppelt 
gebundenem  Sauerstoff  ein  Wasserstoffatom  gebunden  (B.  I. 
Ameisensäure),  so  sind  nach  einer  Stunde  61,69  %  m  Isobutyl- 
ester  verwandelt,  welche  Zahl  ohne  Bindung  an  Wasserstoff 
(andere  Säuren)  auf  im  Mittel  27,22  %  sinkt. 


,     Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  131 

Wie  der  oben  angeführte  Einfluss  des  Chlors  und  Broms 
sich  auch  noch  in  einiger  Entfernung,  jedoch  abgeschwächt, 
dort  geltend  machte,  so  auch  derjenige  des  Wasserstoffs  hier; 
und  diese  Uebereinstimmung  tritt  klar  hervor  in  einer  Tabelle, 
ganz  derjenigen  auf  S.  27  entsprechend,  worin  die  Zahlen  das 
Mittel  der  s.  g.  Esterbildungsgeschwindigkeit  angeben: 


Gruppe, 

welche 

OH  trägt. 

Zah 
9 

1  der 

st< 
8 

dur 
)ffe  g 

7 

ch   d 

etrag 

6 

ie  di 

enen 

5 

rect 
Was 
4 

gebun 

sersto 

3 

denei 

ffator 

2 

i  Kol 
ae: 

1 

llen- 
0 

A.    I.  CH3 
II.  CH2 

III.  CH 

IV.  C 

a 
M 

b 
2 

c 
0,6 

a 

26,5 

d 

0 

b 
21,9 

c 
15,4 

a 
47 

d 
14,9 

b 

46,8 

e 
1,1 

c 
40 

55,6 
d 

38,6 

B.    LOJ 

CO 

II 

(44,4 

\47 

III 

34,6 
35,3 

IV 

25,3 

61,69 

V 

5,9 
5,4 

Der  Einfluss  des  direct  gebundenen  Wasserstoffs  zeigt  sich 
hier  im  Abnehmen  der  Zahlen  nach  unten,  also  beim  Ueber- 
gang  von  I  nach  II,  III  und  IV  und  von  B.  I  zu  II — V;  der 
Einfluss  des  indirect  gebundenen  Wasserstoffs  im  Abnehmen 
der  Zahlen  nach  rechts,  also  beim  Uebergang  von  a  auf  b,  c, 
d  und  e  im  oberen  Theile,  von  II  nach  III,  IV  und  V  im 
unteren  Theile  der  Tabelle  1). 


i)  Es  sei  bemerkt,  dass  die  grössere  Esterbildungsgeschwindigkeit  beim 
Methylalkohol  sich  an  die  Spaltungsweise  der  gemischten  Aether  durch  Jod- 
wasserstoff (S.  122)  vollkommen  anschliesst. 


132  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Eine  umfassendere  Bedeutung  gewinnt   diese  Betrachtung, 
wenn  aus  der  Grenzgleichung: 

V(p-G)  (q-G)  =  c2  (r  +  G)  (s  +  G), 
also  für  diese  Fälle: 

ct  (100  -  G)2  =  c2  G2, 
die  Beziehung 

f  *  ■(¥  -  •)' 

berechnet  wird;    und  aus   der  Gleichung  für  den  Reactions- 
verlauf  die  Grösse: 


Co  —  c. 


V  (G  +  x  +  a)  G 

(a  +  2G)t       '  (G— x)(G+a)' 


Die  dadurch  erhaltenen  Werthe  von  Cj  und  c2 ,  d.  h.  die 
Einwirkungscoefficienten  der  Esterbildung  und  -Umwandlung, 
zeigen  dann  eine  Zunahme  unter  Einflüss  des  Wasserstoffs,  wie 
oben  die  s.  g.  Anfangsgeschwindigkeiten;  die  eigentlichen  Ge- 
schwindigkeiten, womit  diese  einander  gegenüberstehenden  Reac- 
tionen  stattfinden,  werden  durch  Wasserstoffanwesenheit  erhöht, 
und  zwar  bedeutend,  wenn  letzteres  Element  in  der  unmittel- 
baren Nähe  des  Angriffspunkts  sich  vorfindet,  weniger,  wenn  es 
davon  entfernt  ist.  (Mit  Wasserstoffanwesenheit  wird  hier 
speciell  dessen  Auftreten  statt  Kohlenstoff  bezeichnet.) 

Wirkung  von  Sauerstoff  auf  die  Hydroxyl- 
gruppe. Auch  Sauerstoff  übt  auf  den  Charakter  der  Hydroxyl- 
gruppe einen  sehr  bedeutenden  Einflüss  aus;  einerseits  äussert 
sich  derselbe  in  einer  Affinitätsänderung,  welche  sich  in  den  ther- 
mischen Zahlen  ausspricht,  anderseits  in  einer  Aenderung  der 
Geschwindigkeit,  welche  einige  Reactionen  erfahren.  In  dieser 
Beziehung  sei  Folgendes  bemerkt: 

Die  Affinitätsänderung  zeigt  sich  am  schärfsten  darin,  dass 
die  Umwandlung:  (=C)OH  -f  M  =  (=C)OM  +  H  (M  =  Me- 
tall) bei  Anwesenheit  von  Sauerstoff  leichter  stattfindet  und 
von   grösserer  Wärmeentwicklung  begleitet  ist,   was  der  Ver- 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  133 

bindung  einen  Säurecharakter  mittheilt,   da  obiger  Sauerstoff- 
einfluss  auch  die  Reaction: 

(=C)OH  +  MOH  =  (=C)OM  +  H20 

erleichtern  und  eine  grössere  Wärmeentwicklung  ergeben  muss. 

Bekanntlich   tritt   dieses  Ergebniss   scharf  hervor,    wenn   der 

hydroxyltragende  Kohlenstoff  selbst  an  Sauerstoff  gebunden  ist, 

beim  Carboxyl  also: 

CH3.CH2OHAq.  +  KOHAq.  =     0     (J.  B.  1871,  p.  83), 
CH3  .COOHAq.  -J-  KOHAq.  =   13,4  (J.  B.  1875,  p.  70) 

u.  s.  w. 
Wichtig  ist  es,  dass  dieselbe  Wirkung  des  Sauerstoffs  sich 

äussert,  jedoch  in  geringerem  Grade,  wenn  genanntes  Element 

sich  im  Molekül  in  grosserer  Entfernung  vom  hydroxyltragenden 

Kohlenstoff  vorfindet: 

1.  Die  mehratomigen  Alkohole  zeigen  einen  deutlicher 
ausgesprochenen  Säurecharakter,  als  die  entsprechenden  ein- 
atomigen Derivate;  solches  zeigt  sich  in  der  grösseren  Fähig- 
keit der  ersteren,  auf  Metalloxyde  oder  Metalloxydhydrate  ein- 
zuwirken; scharf  drückt  es  sich  ferner  aus  in  den  Wärme- 
erscheinungen: so  bildet  Glycerin  (CH2OH  .  CHOH  .  CH2OH) 
mit  Natron,  beide  in  Lösung,  bis  zu  0,6  Calorien  (J.  B.  1871, 
p.  83),  während  der  entsprechende  Propylalkohol  (CH2OH  .  CH2 
.  CH3)  sich  wohl  wie  oben  Aethylalkohol  verhalten  wird;  das- 
selbe erhellt  aus  Vergleich  vonMannit  (CH2OH  (CHOH)4  CH2OH), 
welches  mit  Natron,  Kali  und  Kalk  bis  1,2  Calorien  entwickelt, 
(1.  c.)  und  Hexylalkohol  (CH2OH(CH2)4  CH3). 

Vergleichung  von  Pyrogallol,  Resorcin  und  Phenol  ergiebt 
dasselbe  u.  s.  w. 

2.  Die  Oxysäuren  und  die  mehrbasischen  Säuren  sind  einer- 
seits stärkere  Säuren  als  die  entsprechenden  einbasischen  Säuren. 

Die  Avidität  von  Oxalsäure  (C02H .  C02H)  ist  0,26,  von 
Essigsäure  (CH3  .  C02H)  0,03 ,  d.  h.  entsprechende  Mengen 
derselben  theilen  eine  Base,  welche  jenen  in  der  zur  Neutra- 
lisation einer  der  Säuren  nöthigen  Quantität  zugesetzt  wird, 
im  Verhältniss  von  0,26  :  0,03  (J.  B.  1870,  126). 


134  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Die  Neutralisationswärmen,   auf  festen  Zustand  bezogen, 
sind  am  grössten  bei  den  Oxysäuren:  (C.  r.  89,  579): 


NaOH 

KOH 

18,3 

21,9 

26,5 

29,4 

20,01 

23,19 

22,9 

27,1 

(  Essigsäure  (CH3  .  CO,H) 

1  Oxalsäure  72  (C02H  .  C02H) 

J  Bernsteinsäure  %  (C02H  .  CH2  .  CH2 .  C02H) 

|  Weinsäure  '/«  (C02H  ..CHOH  .  CHOH  .  C02H) 

Die  Citronensäure  COH  .  C02H  (CH2  .  C02H)2  verdrängt  die 
Essigsäure  (J.  B.  1875,  68)  aus  ihren  Salzen,  wird  demgemäss 
dasselbe  thun  mit  der  Diäthylessigsäure  CH  .  C02H  (CH2 .  CH3)., 
u.  s.  w. 

Anderseits  zeigen  die  Oxysäuren,  nachdem  die  zur  Car- 
boxylsättigung  nöthige  Basenmenge  zugesetzt  ist,  eine  Wärme- 
entwicklung bei  weiterem  Basenzusatz,  welche  diejenige  Wärme 
übersteigt,  die  bei  Einwirkung  derselben  Base  auf  den  der  Säure 
entsprechenden  Alkohol  entwickelt  wird:  so  zeigt  milchsaures 
Natron  (CH3  .  CHOH  .  C02Na)  mit  Natron  grössere  Wärme- 
bildung, als  bei  Isopropylalkohol  (CH3  .  CHOH  .  CH3)  zu  er- 
warten ist,  weinsaures  Natron  (C02Na .  CHOH  .  CHOH  .  C02Na) 
mehr,  als  bei  Butylenglycol  (CH3  .  CHOH  .  CHOH  .  CH3) 
zu  erwarten  ist  (J.  B.  1871,  77  u.  88),  citronensaures  Natron 
(C02Na.  CH2)2  COH  .  C02Na  mehr,  als  beim  Hexylalkohol  (C,H5)2 
COH.CH3  zu  erwarten  ist  (J.  B.  1875,  68)  u.  s.  w. 

3.  Die  Phenochinone  sind  stärkere  Säuren,  als  die  ent- 
sprechenden Phenole. 

Mit  dieser  Zuneigung  zu  Metallen  unter  Einfluss  des 
Sauerstoffs  paart  sich  eine  Abwendung  von  Säureradikalen, 
welche  sich  in  der  grossen  Wärmebildung,  womit  die  Umwand- 
lung von  Säureanhydriden  durch  Wasser  begleitet  ist,  offenbart : 

(C2H30)20  +  H20  +  13;  (CH2CO)20  +  H20  +  9,72 
(C.  r.  89,  579), 
während : 

C2H30  .  OC2H6  -f  H20  u.  s.  w.  +  2. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  135 

Es  darf  hier  nicht  unerwähnt  bleiben,  dass  auch  dann 
diese  Wirkung  des  Sauerstoffs  sich  offenbart,  wenn  genanntes 
Element  sich  im  Molekül,  jedoch  entfernt  von  Hydroxyl,  vor- 
findet. Die  Aetherificationsgrenze  von  mehratomigen  Alkoholen 
wird  dadurch  herabgedrückt;  Essigsäure  wird  mit  Glycol 
(CH2OH  .  CH2OH)  im  Molekularverhältnisse  gemischt  zu  68,8  % 
in  Ester  verwandelt,  mit  der  entsprechenden  Aethylalkohol- 
menge  (2  C2H5  .  OH)  zu  etwa  83%;  mit  Glycerin  (CH2OH  .  CH 
.  OH  .  CH2OH)  im  Molekularverhältnisse  zu  69,3  %  >  mit  dem 
entsprechenden  Propyl ,  Isopropylalkoholgemisch  (2  CH3  .  CH2 
.CH2OH  +  CH3  .  CHOH .  CH3)  zu  etwa  86%;  mit  Erythrit 
(CH2OH  .  CHOH  .  CHOH  .  CH2OH)  zu  69,5%,  mit  dem  ent- 
sprechenden Butylalkoholgemisch  (2  CH3  .  CR,  .  CH2  .  CH2OH 
+  2CH3  .  CH2  .  CHOH  .  CH3)  zu  etwa  86%.  Noch  stärker 
würde  dies  bei  den  Säurealkoholen  (Oxysäuren)  hervortreten; 
es  fehlen  jedoch  Angaben  darüber.  Bei  den  Säuren  selbst  ist 
die  Aetherifications-  (Anhydridbildungs-)  Grenze  auf  0  reducirt. 

Soweit  die  Affinitätsänderung  durch  Sauerstoff.  Die  in- 
directe  Wirkung  dieses  Elements  zeigt  sich  auch  hier  ausserdem 
noch  durch  eine  Beschleunigung,  welche  die  Reactionen  erfahren, 
die  in  seiner  Nähe  stattfinden:  typisch  äussert  dieselbe  sich 
in  dem  Unterschiede  zwischen  Ester-  und  Aetherbildung  einer- 
seits, Ester-  und  Aetherzersetzung  anderseits.  Es  sei  dies  beim 
essigsauren  Aethyl  und  Aethyläther  näher  betrachtet.  Bei  der 
Bildung  beider  Körper  kommen  nur  geringe  Wärmewirkungen 
ins  Spiel: 

C2H3OH  +  HOC2H5  -  2  2  (C2H5OH)  -  0,3, 

welche  durch  die  früher  angeführten  Nebenreactionen ,  von 
Alkohol  auf  Wasser  hauptsächlich,  zwar  etwas  abgeändert 
werden  können,  jedenfalls  aber  unbedeutend  bleiben;  auch  die 
entgegengesetzten  Reactionen,  Zersetzung  von  essigsaurem  Aethyl 
und  von  Aethyläther  durch  Wasser,  stellen  sich  in  thermischer 
Hinsicht  neben  einander.  Derart  äussert  sich  jedoch  der 
beschleunigende  Einfluss  des  Sauerstoffs,  dass  beide  Reactionen 
beim    sauerstoffreicheren    Körper    in    beiden   Richtungen    bei 


136  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

gewöhnlicher  Temperatur  ausführbar  sind,  während  sie  beimt 
Aethyläther    äusserst    schwierig    oder   gar   nicht   verwirklicht 
werden  können. 

Dass  Sauerstoff  auch  in  entfernter  Stellung  Aehnliches 
bewirkt,  scheint  hervorzugehen  aus  dem  Vergleiche  von  Glycerin 
und  Aethylalkohol.  Werden  beide  mit  Essigsäuremengen  zu- 
sammengebracht, die  im  Maximum  eine  gleich  grosse  Ester- i 
bildung  bewirken,  so  schreitet  doch  beim  Glycerin  die  Ein- 
wirkung bedeutend  schneller  fort  (fast  mit  doppelter  Geschwin- 
digkeit); noch  grösser  wird,  früheren  Bemerkungen  entsprechend, 
der  Geschwindigkeitsunterschied,  wenn  Glycerin  mit  einem 
Gemische  von  2  Propyl-  und  1  Isopropylalkohol  verglichen  wird. 
Wirkung  von  Chlor  auf  die  Hydroxylgruppe. 
Auch  Chlor  übt  auf  den  Charakter  der  Hydroxylgruppe  einen 
Einfluss  aus,  welcher  hinsichtlich  der  bewirkten  Affinitäts- 
änderung insoweit  dem  Einflüsse  des  Sauerstoffs  ähnlich  ist, 
als  der  Säurecharakter  durch  die  Anwesenheit  von  Chlor  ent- 
schieden zunimmt. 

Folgende  Neutralisationswärmen  mögen  dies  zeigen  (J.  B. 
1873,  106): 

KOH  .  Aq.        NaOH  .  Aq. 
Essigsäure  (CH3  .  C02H)       13,499  13,468 

Trichloressigsäure  (CCi3  .  C02H)       14,235  14,166. 

Wasserstoffersatz  durch  Chlor  in  Phenol  u.  s.  w.  übt  den- 
selben Einfluss  aus,  während  die  Vereinigung  von  Chlor-  und 
Sauerstoffeinfluss  die  gechlorten  Phenochinone  zu  Säuren  macht. 


b.  Es  sind  nun  noch  die  Aenderungen  der  physikalischen 
Eigenschaften  zu  erörtern,  welche  das  Auftreten  von  Sauerstoff 
in  einer  Verbindung  bedingt: 

Für  den  Zweck  dieser  Arbeit  werden  diejenigen  physika- 
lischen Eigenschaften  in  den  Vordergrund  gestellt  werden, 
welche  zur  Ermittelung  des  Einflusses  dienen  können,  durch 
das  Auftreten  eines  Elementes  bedingt;  es  gilt  dann,  nach- 
zuweisen,   dass    die    in   der  Constitutionsformel   ausgedrückte 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  137 

grössere  oder  kleinere  Entfernung  auch  diesen  Einfluss  ver- 
mindert oder  vermehrt.  Beim  Chlor  äusserte  sich  dieser  Ein- 
fluss in  dem  Herabdrücken  der  Siedepunktszunahme  durch 
eine  Substitution,  und  es  wurde  dort  ausführlich  nachgewiesen, 
dass  derselbe  in  der  unmittelbaren  Nähe  (an  demselben  Kohlen- 
stoffatom) grösser  ist,  als  in  einiger  Entfernung  (am  nächst- 
liegenden Kohlenstoffatom),  und  hier  grösser,  als  in  bedeutender 
Entfernung  (anderweitig  im  Molekül). 

Die  Wirkung  des  Sauerstoffs  auf  die  physikalischen  Eigen- 
schaften einer  Verbindung  lässt  sich  in  gewissem  Grade  messen 
nach  dem  durch  ihn  bewirkten  Herabdrücken  derjenigen 
Siedepunktserhöhung,  welche  die  Substitution  von  Wasserstoff 
durch  Chlor  bewirkt.  Nicht  nur  der  doppelt  gebundene  Sauer- 
stoff, sondern  auch  die  Hydroxylgruppe  zeigt  dieses  Verhalten ; 
da  jedoch  letztere  sich  nicht  an  demselben  Kohlenstoff  mit  Chlor 
vorfinden  kann,  so  können  auch  die  Hydroxylverbindungen  nicht 
dienen  zur  Beurtheilung  der  Einflusszunahme  in  unmittelbarer 
Nähe.  Deshalb  sei  nur  auf  die  Betrachtung  der  Körper  mit 
doppelt  gebundenem  Sauerstoff  in  dieser  Hinsicht  eingegangen: 

a.  Siedepunktserhöhung  beim  Eintreten  des  Chlors  in  die 
0 


Gruppe  C      • 
ri 

Diff. 

I.H3C.COH 

21° 

H3C.COCI                      55° 

34° 

2.  H3C.CH2.COH 

49° 

H3C.CH2.C0C1             80° 

31° 

3.  H3C  CH2 .  CH2 

COH  75° 

H3C.CH2.CH2.C0C1  101° 

26° 

4.  l^CH.COH 
ri6b 

61° 

^  CH  .  COCl             92* 
H3L 

31° 

5.  jj3°  CH  .  CH2 . 

COH  92  y2 

>  *?3°  CH  .  CH2 .  COCl  115° 
H3Ü 

22  V,0 

6.  C6H5 .  COH 

180° 

C6H5 .  COCl                 199° 

19° 

Mittel  von  6: 

27° 

Für  Eintritt  von  Chlor  in  die  Gruppe  CH3  wurde  auf 
Seite  20  eine  Siedepunktserhöhung  von  66°  gefunden.  Das 
Herabdrücken  dieser    Differenz    bei   Ersatz    des    Wasserstoffs 


138  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

durch  Sauerstoff  hier  zu  39°  gefunden,  ist  wahrscheinlich 
noch  bedeutender,  wie  der  folgende  mehr  directe  Vergleich 
ergiebt : 

Siedepunktserhöhung  beim   Eintreten    des   Chlors    in    die 
Gruppe : 

Diff. 

COH  bei  CH3.CH2.CH2.COH  26°;  CH3  bei  CH3.CH2 

.CH2.CH3    76V2°5072 


JJ3£  CH  .  COH       31»;        „ 

H3C    „ 
H3C   un 

•CH3 

86° 

55° 

U3£CH.CH2.00H'22V2»;    . 

H3C    CH 

.CH2.CH3 

69° 

46'/2° 

C6H5.COH               19'/2°;    » 

C6H5.CH3 

65° 

45  •/,« 

CCl3.COH              23'/2°;    . 

CC13.CH3 

70° 

4672c 

Das  Mittel  dieser  Zahlen  (49°)  übersteigt  das  soeben  ge- 
fundene (39°).  Ebenso  wird  der  Siedepunkt  herabgedrückt, 
wenn  Sauerstoff  sich  in  grösserer  Entfernung  vorfindet,  dann 
jedoch  in  geringerem  Grade.  Zur  Beurth eilung  dessen  sind 
nachfolgend  die  Siedepunktserhöhungen,  durch  Chloreintritt  in 
der  nicht  unmittelbaren  Nähe  von  Sauerstoff  verursacht,  ent- 
weder neben  diejenigen  gestellt,  welche  Chloreintritt  in  den 
entsprechenden  sauerstofffreien  Verbindungen  bewirkt,  oder 
wenn  letztere  Daten  unbekannt  sind,  neben  die  früher  gefun-,1 
denen  Mittelwerthe : 

b.  Siedepunktserhöhung  beim  Eintreten  des  Chlors  in  dei 
Nähe  von  CO: 


Diff. 

1. 

H3C  .  COC1 

55°; 

H2CC1 .  COC1 

106° 

51° 

H3C .  CH2C1 

ioo. 

H2CC1 .  CH2C1 

72° 

60° 

2. 

HCC12 .  COH 

88°; 

CC1,  .  COH 

96° 

8° 

HCC12 .  CH3 

58°; 

CC13 .  CH3 

74° 

16° 

3. 

H3C  .  CO  .  CH3 

58°; 

H2CC1 .  CO  .  CH3 

119° 

61° 

Mittelwerth  S.  20 

66° 

8° 
5° 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  139 

4.  H3C.C0.CH2C1    119°;      H2CC1.C0.CH2C1  17073°    oV/2°{     0 
H3C.CH2.CH2C1   46V2°;  H2CC1.CH2.CH2C1    117°    70V2°J 

5.  H3C.CH2.CH2.C0C1 101°;  H3C  .  CH2 .  CHC1  | 

.COC1  13072°    2972°>20720 

Mittelwerth  S.  24  50° 


Mittel  von  5:  12° 
Dies   genüge,   um   auch  in   dem  Einflüsse  des  Sauerstoffs 
auf  die  physikalischen  Eigenschaften  eine  Wirkung  zu  erkennen, 
die  mit  der  Entfernung  abnimmt. 


B.    Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Schwefel. 

Wie  die  vorigen  Abschnitte   zerfällt  auch  dieser  in  natür- 
liche Theile: 

1.  Das   gegenseitige  Verhalten   von  Schwefel  und  Wasser- 
stoff am  Kohlenstoff. 

2.  Das  gegenseitige  Verhalten  von  Schwefel  und  Halogenen 
am  Kohlenstoff. 

3.  Das  gegenseitige  Verhalten  von  Schwefel  und  Sauerstoff 
am  Kohlenstoff. 

4.  Einfluss  des  Schwefels  auf  die  chemische  und  physika- 
lische Beschaffenheit  von  Kohlenstoffverbindungen. 


1.     Das  gegenseitige  Verhalten  von  Schwefel  und 
Wasserstoff   am    Kohlenstoff. 

Als  thermische  Grundlage  für  die  Betrachtung  dieses 
gegenseitigen  Verhaltens,  sowie  desjenigen,  von  welchem  in  den 
beiden  nächstfolgenden  Abtheilungen  die  Rede  sein  wird,  können 
nur  folgende  Bildungswärmen  angeführt  werden: 

Schwefelkohlenstoff  C  .  S2       —     9,3  (flüssig)  —  15,9  fgasf.), 
Kohlenoxysulfid        0  .  C  .  S  +  23,2. 


140  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Die  einzigen  in  thermischer  Hinsicht  vergleichbaren 
Schwefel-  und  Wasserstoffverbindungen  sind  also: 

Methan  C  .  H4  +  22 

und  Schwefelkohlenstoff  C  .  S2  —     9,3  (flüssig)  —  15,9  (gasf.) ; 

in  diesem  Falle  ist  die  Einführung  von  Schwefel  statt  Wasser- 
stoff von  einer  bedeutenden  Wärmeabsorption  begleitet;  wirk- 
lich ist  die  Schwefeleinführung  statt  Wasserstoff 
im  Allgemeinen  wie  diejenige  von  Jod  eine  schwierigere  Auf- 
gabe.    Nach  der  Gleichung: 

72{(=C).H2  +  S.Z  =  (=C).S  +  H2.Z) 

stattfindend,  ist  der  thermische  Werth  von  1/2  (H2  .  Z  —  S.Z) 
nur  in  einem  Falle  bestimmbar,  und  zwar  für  die  Einwirkung 
von  Schwefel  selbst,  wobei  Z  =  S  obigen  Ausdruck  in  ]/2  (H2  .  S 
—  S2)  =  2,3  verwandelt;  die  Einwirkung: 

'/4{CH4  +  2S2  =  CS2  +  2H2S} 

31  3 
ist  demnach  von  einer  Wärmeentwicklung  2,3  —  — j-  =  —  5,5 

begleitet. 

Wie  bei  der  Einwirkung  von  Jod,  steigt  dieselbe  mit  der 

32  7 
Temperatur  auf  3,6 j-  =  —  4,6 ,   wenn  der  Schwefel  in 

Gasform  verwendet  wird.  Dem  entsprechend  ist  die  directe 
Einwirkung  des  genannten  Elementes  auf  Kohlenwasserstoffe  im 
Allgemeinen  nicht  ausführbar;  nur  in  vereinzelten  Fällen,  beim 
Erhitzen  von  Paraffin  und  von  Benzol  mit  Schwefel  (J.  B. 
1871,  445)  tritt  Schwefelwasserstoff  auf,  jedoch  bei  Tempera- 
turen, bei  welchen  die  genannten  Verbindungen  vielleicht  selbst 
schon  zersetzt  werden;  jedenfalls  ist  die  Bildung  von  Sub- 
stitutionsproducten  in  diesen  Keactionen  unbewiesen. 

Von  den  anderen  Mitteln,  welche  möglicherweise  Schwefel- 
substitution bewirken  können,  sei  noch  der  Chlorschwefel  (der 
Einfachheit  wegen  S  Cl2)  berührt ;  speciell  gewährt  derselbe 
Interesse,  weil  dessen  Anwendung  im  Voraus  sowohl  Chlor-  als 
Schwefeleinführung  ermöglicht,  nach  den  Gleichungen: 


Die  Bindung  von  Kohlenstoß'  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  141 

72{(=C).H2  +  SC12  =  (=C).C12  +  SH2} 
und        Va{(=C).Ha  +  SC12  =  (=C).S      +  2C1HJ 

Obwohl  die  Bildungs wärme  des  Chlorschwefels  nicht  bekannt 
ist,  so  lassen  sich  doch  beide  Einwirkungen  in  thermischer 
Hinsicht  vergleichen,  da  es  hierbei  nur  auf  die  Differenz,  also : 

7.{(=C).C1,  +  SH2    _(=C).H2} 
_  72{(=C).S     +  2C1H-  (=C).H2( 
ankommt. 

Darin  ist: 

«/a  { (=C) .  Cl2  —  (=C) .  H,}  =       17,5  (f.  Chloracetyl), 
Va{(=C).S      —  (=C).H2j   =  -  7,8  (f.  Schwefelkohlenstoff), 

somit  die  Differenz  selbst:  19,8  —  14  =  -f-  5,8,  welches  posi- 
tive Zeichen  auf  grössere  Wärmeentwicklung  bei  der  erstan- 
geführten Reaction  hindeutet;  wirklich  giebt  auch  Benzol  und 
Chlorschwefel  nicht  Phenylsulfid  und  Salzsäure,  sondern  Chlor- 
benzol und  Schwefelwasserstoff;  letzterer  wird  jedoch  weiter 
in  Schwefel  verwandelt  (J.  B.  1877,  372). 

Ein  eigenthümliches  Festhalten  am  Kohlenstoff  zeigt  sich 
bei  den  Versuchen,  den  Schwefel,  sei  es  als  solchen  (wie  im 
Schwefelkohlenstoff),  sei  es  als  Sulfhydrylgruppe  (wie  im  Mer- 
captan)  durch  Wasserstoff  zu  ersetzen ;  scharf  tritt  dasselbe 
hervor  beim  Vergleiche  dieser  Umwandlung  mit  derjenigen  des 
Jods  in  Wasserstoff  in  thermischer  Hinsicht:  Ersatz  von 
Schwefel-  durch  Wass  er  st  off  bin  düng  ist  sogar  (beim 
Schwefelkohlenstoff)  von  7,8,  Ersatz  von  Jod-  durch  Wasser- 
stoffbindung (beim  Jodacetyl)  nur  von  7  Calorien  begleitet; 
dennoch  unterliegt  Schwefelkohlenstoff  (Theil  I,  187)  schwie- 
riger der  Reduction  als  Jodkohlenstoff  (Theil  I,  149),  Thiacet- 
3äure  schwieriger  als  Jodacetyl,  Mercaptan  (Theil  I,  61)  schwie- 
riger als  Jodmethyl  (Theil  I,  31);  kurz,  wo  die  einfachsten 
Reductionsmittel  die  berührte  Umwandlung  des  Jods  bewirken, 
sind  für  diejenige  des  Schwefels  die  kräftigsten  Agentien 
arf orderlich. 


142  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 


2.  Das   gegenseitige   Verhalten   von   Schwefel  und 
Halogenen   am  Kohlenstoff. 

Während  die  Verwandlung  von  Kohlenstoff- Wasserstoff-  in 
Kohlenstoff-Schwefelbindung  von  —  7,8  Calorien  (beim  Schwe- 
felkohlenstoff) begleitet  ist,  und  diejenige  in  Kohlenstoff- Jod-, 
Brom-  und  Chlorbindung  (bei  der  Acetylgruppe)  von  beziehungs- 
weise —  7,  -f-  7,  6  und  -j-  17,5,  geben  die  Zahlen  1,  15  und 
25  bis  jetzt  den  schärfsten  Ausdruck  für  das  Uebergewicht  von 
beziehungsweise  Jod,  Brom  und  Chlor  über  den  Schwefel,  wenn 
es  die  Bindung  an  Kohlenstoff  gilt '). 

Die  hier  berücksichtigten  gegenseitigen  Umwandlungen 
lassen  sich  durch  die  Gleichung: 

72{(=C)(C1,  Br,  J)2  +  S  .  Z  =  (=C)  .  8  +  (Gl,  Br,  J)2  Z}, 

sowie  durch  das  Umgekehrte  derselben  ausdrücken,  und  die 
Ausführbarkeit  der  darin  niedergelegten  Reaction  lässt  sich 
nach  dem  thermischen  Werthe  von  l/2{  (Cl,  Br,  J)2  Z  —  S  .  Z( 
in  Vergleich  mit  den  Zahlen  1,  15  und  25  beurtheilen.  Deshalb 
seien  diese  Werthe  in  der  folgenden  Tabelle  zusammengestellt: 


7,z 


Reactionsgleichung. 


K 

Na 

Ca'/, 

PbV, 

Mn'/2 

Cd«/, 

Fe1/, 


Vs{C=C)  (Cl,  Br,  J)2  +  SK2  =  (=C)  S  +  2(01,  Br,  J)  K  } 

SNa2  n  2(Cl,Br,J)  Na 

SCa  „  (Cl,Br,J)2Ca 

SPb  „  (Cl,Br,J)2Pb 

SMn  „  (Cl,Br,J)2Mn 

SCd  „  (Cl,Br,J)2Cd 

f>  SFe  „  (Cl,Br,J)2Fe 


53 
53 
39 
34 

33 

30 
29 


43 
42 

20 

20 

2) 


28 

25 

8 

12 


')  Die  angegebenen  Zablen  entsprechen  besser  dem  allgemeinen  gegen- 
seitigen Verhalten  von  Schwefel  und  Halogenen,  als  diejenige  Zahl,  welche  aus 
der  Bildungswärme  von  Kohlenoxysulfid  und  -chlorid  hergeleitet  wird: 

OCCl2  -f  OCS  =  44,G  —  19,6  s  25  (für  71  Gramm  ersetztes  Chlor). 

Auch   hier   überwiegt   die  Affinität  zu  Chlor,  jedoch  unter  Einfluss  von  Sauer- 
stoff in  geringerem  Grade. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  143 


i,2{(Cl,Br,J)2Z 

7,z 

Reactionsgl 

e  i  c  h  u  n  g. 

—  S  .Z} 

Cl 

Br 

J 

HIV, 

V.{(=C)(Cl,Br,J),H-SNi=(= 

=  C)S  +    (Cl,Br,J)2Ni 

28 

— 

— 

Ag 

SAg2 

2(Cl,Br,J)  Ag 

28 

22 

13 

ZnV, 

SZn 

(Cl,  Br,  J)2  Zn 

27 

18 

3 

Hg1/. 

SHg 

(Cl,Br,J)2Hg 

22 

17 

7 

CüVi 

SCu 

(Cl,Br,J)2Cu 

21 

12 

— 

H 

SH2 

2(Cl,Br,J)  H 

20 

7 

—9 

0 

S 

(Cl,Br,J), 

0 

0 

0 

Hierzu  sei  bemerkt,  dass  bei  Anwesenheit  von  Wasser  die 
Reihenfolge  sich  etwas  ändert,  indem  PbV2  eine  niedere  und 
H  eine  höhere  Stellung  bekommen. 

Entsprechend  diesen  Zahlen  eignen  sich  zur  Einführung 
von  Schwefel  statt  Chlor,  Brom  und  Jod  am  besten  die  Schwe- 
felverbindungen von  Kalium  und  Natrium  (auch  Ammonium), 
weniger  die  folgenden  Schwefelmetalle,  und  beim  Quecksilber 
wurde  sogar  das  Umgekehrte  beobachtet:  Das  Chlorid  dieses 
Metalls  entwickelte  beim  Erhitzen  seiner  Doppelverbindung  mit 
Schwefeläthyl  Chloräthyl  (J.  B.  1853,  499). 

Entsprechend  diesen  Zahlen  ferner  ist  von  den  Haloidsäuren: 
Jod-,  Brom-  und  Chlorwasserstoff,  der  erstere  am  besten  ge- 
eignet, sein  Halogen  mit  an  Kohlenstoff  gebundenem  Schwefel 
umzutauschen;  er  thut  dasselbe  z.  B.  mit  Schwefelmethyl 
(Theil  I,  61),  während  vielleicht  umgekehrt  durch  Schwefel- 
wasserstoff aus  Chlorkohlenstoff  Schwefelkohlenstoff  gebildet 
wird  (Theil  I,  186). 

Entsprechend  diesen  Zahlen  schliesslich  ist  die  Wirkung 
der  drei  Halogene  selbst  ganz  verschieden,  während  Jod  im 
Jodmethyl  durch  Schwefel  selbst  ersetzbar  ist  (B.  B.  X,  1880), 
verdrängen  Chlor  und  Brom  im  Gegentheil  aus  Schwefel- 
kohlenstoff den  Schwefel  (Theil  I,  187,  188).  Dasselbe  Fest- 
halten des  Schwefels  am  Kohlenstoff,  wovon  schon  einmal  die 
Rede  war,  verräth  sich  hierbei  darin,  dass  bei  gleichzeitiger 
Anwesenheit   von  Wasserstoff  in  der  Schwefelverbindung,  wie 


144  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

beim  Schwefelmethyl  (Theil  I,  152),  genannte  Halogene  zuerst 
den  Wasserstoff  ersetzen ,  während  im  Jodmethyl  die  Ver- 
drängung beim  Jod  anfängt  (Theil  I,  31). 

3.  Das   gegenseitige  Verhalten   von  Schwefel  und 
Sauerstoff  am   Kohlenstoff. 

Beim  Vergleich  der  Bildungswärmen  von  Schwefelkohlen- 
stoffe- 9,3),  Kohlenoxysulfid  (+•  19,6)  und  Kohlendioxyd  (+  94) 
ergiebt  sich  für  die  Einführung  von  Sauerstoff  statt  Schwefel: 

OCS  —  CS2  =  28,9  und  C02  —  OCS  =  74,4. 

In  erster  Linie  spricht  sich  in  diesen  Zahlen  das  Ueb er- 
gewicht des  Sauerstoffs  über  den  Schwefel,  wenn 
es  Bindung  an  Kohlenstoff  gilt,  scharf  aus,  so  dass  die  Ein- 
führung des  letztgenannten  Elementes  statt  des  ersteren  nur 
möglich  ist  mittelst  Schwefelverbindungen  von  Elementen  oder 
Gruppen,  welche  für  Sauerstoff  eine  grosse  Vorliebe  haben; 
beim  thermischen  Vergleich  einiger  Bildungswärmen  stellen 
dieselben  sich  sofort  heraus: 


1 

z 

Reactio  n  sgleichun  g. 

0  .  Z  -S.Z. 

H2 

(=C)0  +  H2S 

=  (=0)8+11,0 

69     —    4,6  =  64,4 

Mn 

„      +  MnS 

-f  MnO 

94,8  —  45,2  =  49,6, 

NaH 

„      +  NaSH 

+  NaOH 

102    —55,7  =  46,3 

Fe 

„      +  FeS 

+  FeO 

69     —23,8  =  45,2 

Zn 

„      +ZnS 

+  ZnO 

86,4  —  43     =  43,4 

Co 

,      +  CoS 

+  CoO 

64     —21,8  =  42,2; 

Ni 

»      -f  NiS 

+  NiO 

61,4-19,4  =  42 

KH 

„      +KSH 

+  KOH 

104     -64    =40 

Pb 

.      +  PbS 

+  PbO 

51     —17,8  =  33,2. 

Cd 

.      +CdS 

+  CdO 

66,4  —  34    =  32,4 

Cu 

„      +  CuS 

+  CuO 

38,4  —  10,2  =  28,2; 

Hg 

.      +HgS 

+  HgO 

31     -19,8  =  11,2; 

Ag2 

,      +  Ag2S 

-f  Ag20 

7—3=4; 

0 

»    +s 

+  o 

=    0 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  145 

Hierzu  sei  bemerkt,  dass  bei  Anwesenheit  von  Wasser  die 
Reihenfolge  sich  darin  ändert,  dass  NaH  und  KH  steigen  und 
unmittelbar  auf  H2  folgen. 

Das  geeignetste  der  hier  angegebenen  schwefelein- 
führenden Mittel,  wenn  es  Ersatz  von  Sauerstoff  gilt, 
ist  demnach  Schwefelwasserstoff;  in  vielen  Fällen  ist  der  letztere 
auch  dazu  fähig,  wie  beim  Methylaldehyd  (Theil  I,  115),  beim 
Aethylaldehyd  (J.  B.  1871,  506;  1876,  472),  bei  der  Glyoxal- 
und  der  Brenztraubensäure  (B.  B.  XI,  243)  u.  s.  w. ;  die  Schwe- 
feleinführung wird  selbstverständlich  von  wasserentziehenden 
Mitteln  unterstützt  (Theil  I,  115).  Grösser  noch  als  beim  Wasser- 
stoff ist  beim  Phosphor  die  Vorliebe  für  Sauerstoff:  Schwefel- 
phosphor verwandelt  Wasser  in  Schwefelwasserstoff;  es  ist 
demnach  noch  besser  als  letzteres  zur  Schwefeleinführung  statt 
Sauerstoff  geeignet,  Schwefelphosphor  bewirkt  auch  Schwefel- 
einführung bei  Phenol,  Essigsäure  (J.  B.  1867,  628),  Aceton 
(J.  B.  1869,  515)  u.  s.  w. 

Der  entgegengesetzte  Vorgang,  Einführung  vonSauer- 
stoff  statt  Schwefel,  wird  am  besten  durch  die  Sauer- 
stoffverbindungen der  im  unteren  Theil  der  Tabelle  befind- 
lichen Elemente  bewirkt;  Sauerstoff  und  oxydirende  Mittel, 
a  priori  ebenfalls  dazu  fähig  (Schwefelkohlenstoff  und  Kohlen- 
oxysulfid  werden  dadurch  in  Kohlendioxyd  verwandelt),  wirken 
beim  erwähnten  Festhalten  des  Schwefels  am  Kohlenstoff  haupt- 
sächlich in  anderer  Richtung,  wobei  die  Bindung  der  letzt- 
genannten Elemente  ungeändert  bleibt. 

In  zweiter  Linie  spricht  sich  in  den  Zahlen  für  die  Wärme- 
tönung, von  welcher  der  Ersatz  von  Schwefel  durch  Sauerstoff 
begleitet  ist ,  ein  bedeutender  Unterschied  aus ,  je  nach- 
dem der  Kohlenstoff,  an  welchem  die  Umwandlung  statt- 
findet ,  schon  an  Sauerstoff  gebunden  ist,  oder 
nicht;  und  zwar  ist  im  ersten  Falle  die  Einführung  von 
neuem  Sauerstoff  statt  Schwefel  erleichtert.  Diese  Thatsache 
steht  für  Sauerstoff  nicht  vereinzelt  da;  schon  beim  gegen- 
seitigen Verhalten  von  Wasserstoff  (S.  55),  sowie  von  Chlor 
und  genanntem  Element  am  Kohlenstoff  (S.  82),  wurde  darauf 

van  "t  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  II.  10 


146  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

hingewiesen,  dass  Ersatz  von  Wasserstoff  sowie  von  Chlor 
durch  Sauerstoff  bedeutend  erleichtert  wird,  falls  der  Kohlen- 
stoff schon  oxydirt  ist.  Eigenthümliche  gleichzeitige  Oxydations- 
und Reductionsvorgänge  waren  bei  Wasserstoffsauerstoffver- 
bindungen hiervon  die  Folge  (S.  79) ,  analoge  Umtauschungen 
von  Chlor  und  Sauerstoff  im  anderen  Falle  (S.  109).  Voll- 
kommen dasselbe  lässt  sich  hier  erwarten: 

Das  Kohlenoxysulfid  (wie  Oxymethylen  und  Phosgen), 
äusserst  geschickt,  seinen  Schwefel  (Wasserstoff,  Chlor)  gegen 
Sauerstoff  auszuwechseln  (wobei  eine  fast  dreimal  so  grosse 
Wärmebildung  wie  bei  Anwendung  von  Schwefelkohlenstoff 
stattfindet),  verwandelt  Wasser  in  Schwefelwasserstoff,  während, 
wie  erwähnt,  andere  Sauerstoffverbindungen  das  Umgekehrte 
thun;  es  muss  sich  demgemäss  zur  Einführung  von  Schwefel 
statt  Sauerstoff  ganz  besonders  eignen.  Unbedingt  stellt  sich 
hierneben  in  zweiter  Linie  die  Thatsache,  dass  Schwefelkohlen- 
stoff und  Kali  nicht  die  normale  Verbindung  CS2OK2  geben, 
sondern  ein  Gemenge  von  C03K2  und  CS3K2,  in  Folge  der 
Anhäufung  von  Sauerstoff  einerseits  und  Schwefel  anderseits, 
ähnlich  wie  die  Ameisensäure  (oder  vielmehr  deren  Salze)  beim 
Erhitzen  übergeht  theils  in  Kohlendioxyd,  worin  der  Sauer- 
stoff, theils  in  Methylaldehyd,  Methylalkohol  und  Methan,  worin 
der  Wasserstoff  angehäuft  ist. 

4.  Einfluss  des  Schwefels  auf  die  Eigenschaften. 

Speciell  die  chemischen  Eigenschaften,  welche 
von  der  Anwesenheit  des  Schwefels  herrühren,  werden  hier 
einen  Platz  finden,  und  von  denselben  diejenigen,  welche  früher 
als  directe  bezeichnet  wurden,  d.  h.  welche  dem  genannten 
Elemente  selbst  zuzuschreiben  sind,  nicht  etwa  dessen  Einflüsse 
auf  die  Affinität  anderer  Elemente.  In  den  Schlussbetrach- 
tungen des  ersten  Theils  (S.  277)  wurde  schon  darauf  hin- 
gewiesen, dass  die  hier  mit  direct  bezeichneten  Folgen  der 
Anwesenheit  eines  Elements  Ausdruck  sind  eines  Beibehaltens 
von    chemischen   Eigenschaften ,    demzufolge    im    complicirten 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  147 

Moleküle  öfters  dieselbe  Fähigkeit  zu  bestimmten  Umwand- 
lungen wiedergefunden  wird,  welche  ein  darin  auftretendes 
Element  an  und  für  sich  und  in  einfachen  Verbindungen  zeigt. 
Theilweise  sind  diese  Eigenschaften  so  hervorragend,  dass  der 
von  anderem  an  betreffendes  Element  Gebundenem  darauf 
ausgeübte  Einfluss  unberücksichtigt  bleiben  kann;  theilweise 
weniger  hervorragend  treten  die  erwähnten  beibehaltenen  Eigen- 
schaften doch  in  denjenigen  Reactionen  auf,  bei  denen  jener 
störende  Einfluss  im  Gleichgewicht  gehalten  wird  und  welche 
durch  folgende  Gleichung  ausgedrückt  werden  können: 

(yP)a  +  (yQ)b  =  (yP)b  +  (yQ)a 

(P  und  Q  polyvalente  Elemente,  y  daran  gebundene  gleiche 
Gruppen  oder  Elemente,  a  und  b  daran  gebundene  ungleiche 
sich  umtauschende  Gruppen  oder  Elemente);  hier  wird  dem 
von  y  ausgeübten  Einflüsse  das  Gleichgewicht  gehalten,  da  y 
vor  wie  nach  der  Reaction  in  gleicher  Weise  auf  a  und  b  wirkt; 
darin  äussert  sich  jetzt  die  Beibehaltung  von  ursprünglichen 
Eigenschaften ,  dass  unabhängig  von  y,  bei  Gleichheit  von  P,  Q, 
a  und  b,  derselbe  Umtausch  stattfindet. 

Vor  weiterer  Ausführung  des  durch  Auftreten  von  Schwefel 
in  diesen  Richtungen  Bedingten  sei  Obiges  durch  ein  Beispiel 
erläutert : 

für  P  =  S,  Q  =  0,  a  =  H,  b  =  K 

erhält  obige  Gleichung  folgende  Gestalt: 

ySH  +  yOK  =  ySK  +  yOH. 

Diese  Umwandlung  geht  vor  sich,  falls  y  =  H: 

HSH  +  HOK  =  HSK  +  HÖH. 

Das  Beibehalten  der  chemischen  Eigenschaften  durch 
Schwefel  und  Sauerstoff  drückt  sich  jetzt  darin  aus,  dass  bei 
Aenderung  von  y  derselbe  Vorgang  möglich  ist,  falls  z.  B.  y  =  K: 

KSH  +  KOK  =  KSK  +  KOH. 

10* 


148  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

Dieselbe  Fähigkeit  (d.  h.  directe  Wirkung  von  Schwefel 
auf  die  chemischen  Eigenschaften)  haben  die  Mercaptane 
Alkoholaten  gegenüber  (y  =  C2H5): 

C2H5SH  +  C2H5OK  =  C2H5SK  +  C2H5OH. 

Als  zweite  Wirkung  von  Schwefel  in  complicirteren  Ver- 
bindungen sei  eine  eigenthümliche  Fähigkeit  zu  doppelten  Um- 
tauschen zwischen  daran  und  an  Sauerstoff  gebundenen  Me- 
tallen angeführt,  welche  sich  in  dem  einfacheren  Falle: 

HSMt  +  HOM2  =  HSM2  +  HOM, 

wiederfindet;  diese  Reaction  findet  statt,  falls  Mx  ein  Leicht- 
metall (Kalium  oder  Natrium  u.  s.  w.),  M2  ein  Schwermetall 
(Quecksilber,  Kupfer  u.  s.  w.)  ist;  ähnlich  verhalten  sich  die 
Mercaptiden  und  Alkoholaten  (y  war  =  H;  y  wird 
=  C2H5): 

C2H5SM,   +  C2H5OM2  =  C2H5SM2  +  C2H5OM,. 

Eine  wichtige  Folge  dieses  Verhaltens  in  ziemlich  ein- 
fachen Verbindungen,  welches  aus  Vorgängen  bei  noch  weniger 
complicirten  herzuleiten  war,  ist  das  Wiederhervortreten  des- 
selben Verhaltens  in  schon  ziemlich  verwickelten  Fällen,  beim 
halbgeschwefelten  Glycol:  CH2OH  .  CH2SH;  dessen  Monometall- 
derivate  haben  die  Zusammensetzung  CH2OH .  CH2SM  statt 
CH2OM.CH2SH;  die  Bimetallderivate  müssen,  falls  sich  an 
deren  Bildung  ein  Leichtmetall  (M,)  und  ein  Schwermetall  (M2) 
betheiligt,  die  Zusammensetzung  CH2OM, .  CH2SM2  statt  CH2OM2 
.  CRßU{  haben. 

Wiewohl  unvollkommener  drückt  die  Anwesenheit  eines 
Elements  in  einer  Verbindung  sich  noch  öfters  in  Eeactionen 
aus,  wobei  dem  ändernden  Einfluss  gebundener  Gruppen  oder 
Elementen  nicht  das  Gleichgewicht  gehalten  wird;  so  wird 
Kaliumsulfhydrat  von  Kohlensäure  und  Salzsäure  zersetzt: 

HSK  +  HCl  (V2  C03H2)  =  HSH  +  KCl  (Va  C03Ka). 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  149 

In  gleicher  Weise  wirken  Mercaptiden  und  Säuren, 
das  Kaliummercaptid  z.  B. : 

C2H5SK  -f  HCl(7aC03H2)  =  C2H5SH  +  KCl  (72C03K2), 

so  sind  ferner  in  wässriger  Lösung  die  genannten  Säuren 
unfähig,  das  Schwefelquecksilber  zu  zersetzen;  ebenso  wird 
Quecksilbermercaptid  davon  nicht  angegriffen  u.  s.  w. 

Speciell  aber  die  Fähigkeit  zur  Aufnahme  von  Jodalkyl 
unter  Bildung  von  s.  g.  S ulfinderivat en ,  diejenige  zur 
Aufnahme  von  Schwefel  unter  Bildung  von  Polysul  füren 
und  diejenige  zur  Aufnahme  von  Sauerstoff  unter  Bildung  von 
Sulfonen,  Sulfosäurenu.  s.  w.  ist  es,  welche  die  An- 
wesenheit von  Schwefel  in  den  meisten  Verbindungen  erkennen 
lässt;  näheres  Eingehen  darauf  liegt  jedoch  ausserhalb  des 
Zweckes  dieser  Arbeit,  welche  eine  nähere  Kenntniss  der 
Kohlenstoffbindung  erzielt.  Ein  eigenthümliches  Interesse  bietet 
dafür  das  Studium   der  Schwefelderivate  in  anderer  Richtung: 

Spaltung  einiger  schwefel-  und  sauerstoffhaltigen 
Kohlenstoffverbindungen. 

Mehrfach  schon  wurde  die  eigenthümliche  Schwierigkeit 
erwähnt,  welche  das  Losreissen  von  Koblenstoff-Schwe- 
felbindung  darbietet,  einmal  (S.  141)  das  Festhalten  von 
Schwefel  bei  der  Reduction,  zweitens  (S.  143)  dieselbe  Erscheinung 
bei  der  Verdrängung  durch  Chlor,  in  dritter  Linie  schliesslich 
(S.  145)  dasselbe  Verhalten  bei  der  Oxydation ;  zur  Feststellung 
des   aogeführten  Satzes   sei   noch  auf  Folgendes   hingewiesen: 

1.  Körper,  welche  die  Gruppe  C-S-C  enthalten,  geben  bei 
der  Oxydation   die  Sulfone,   in  welchen  statt  der  angeführten 

0-0 

eine   Gruppe      \/      enthalten    ist;    schwieriger    schreitet   die 

C-S-C 
Oxydation  weiter,  während  bei  Gehalt  von  C-S-H  die  Bildung 
des    weiteren    Oxydationsproducts ,    der    Sulfonsäure,    welche 

0-0 

enthält,  fast  nicht  zu  umgehen  ist;    dieselbe  Erschei- 


C-S-OH 


150  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel. 

nung  zeigt  sich  bei  Gehalt  von  C-S-S-C.   Offenbar  ist  hier  das 
Losreissen  der  Schwefel-Kohlenstoffbindung  Ursache  der  Grenze. 

2.  Körper,  welche  die  Gruppe  C-S-C  enthalten,  sind  un- 
fähig, Schwefel  aufzunehmen;  diejenigen  mit  Gehalt  von 
C-S-S-C  thuny solches  leicht.  Falls  man  ein  Zwischenschieben 
des  Schwefels  anzunehmen  berechtigt  ist,  drückt  dieser  Unter- 
schied wieder  die  Schwierigkeit  aus,  welche  die  Loslösung  der 
Bindung  von  Kohlenstoff  und  Schwefel  darbietet. 

3.  Beim  Anlegen  von  Kohlen dioxyd  an  Kalium-  oder  Natrium- 
mercaptid,  bei  welchem  folgende  Vorgänge  stattfinden  können: 

OCO  +  KSC2H5  =  OCg^j    oder  OC  0g^5 

und  wobei  Aethyl  (Kohlenstoff)  entweder  an  Schwefel  gebunden 
bleibt,  oder  vom  Schwefel  losgerissen  wird,  findet  Ersteres  statt. 

Merkwürdiger  Weise  ist  es  wieder  die  indire et e  Wirkung 
des  Sauerstoffs,  dessen  die  Reactionen  beschleunigende  Fähig- 
keit schon  öfter  erwähnt  wurde,  welche  dieses  Festhalten  von 
Schwefel  an  Kohlenstoff  zu  lockern  vermag.  Einerseits  drückt 
sich  diese  Wirkung  aus  beim  Vergleich  sauerstoffarmer  und 
-reicher  Verbindungen,  anderseits  im  Verhalten  eines  und  des- 
selben Körpers,  dessen  Molekül  aus  einem  sauerstoffarmen  und 
einem  sauerstoffreichen  Theile  zusammengesetzt  ist. 

Ersteres  zeigt  sich  bei  der  Oxydation  von  Schwefeläthyl 
und  von  Schwefelacetyl;  Schwefeläthyl  geht  schliesslich  in 
Aethylsulfonsäure  über,  wobei  der  Schwefel  also  theil weise  an 
Kohlenstoff  gebunden  bleibt;  Schwefelacetyl  zerfällt  ganz  in 
Essigsäure  und  Schwefelsäure  (J.  B.  1868,  578). 

Die  zweite  Erscheinung  zeigt  sich  auf  bemerkenswerthe  Art 
in  der  Spaltungsweise  der  Thionester  durch  Oxydation  und  durch 
Alkalien;  drückt  man  erstere  Körper  durch  die  allgemeine 
Formel  Z  .  S  .  A  aus,  worin  Z  das  Säure-,  A  das  Alkoholradikal, 
so  ist  die  Spaltung  in  zwei  Richtungen  denkbar: 
Z.S .  A  -f  3  0  +  H20  =  Z.  OH  -f  A.  S03H  oder  Z .  S03H  +  A .  OH 
Z  .  S  .  A  +  KOH  =  Z  .  OK  +  A  .  SH  oder  Z  .  SK  +  A  .  OH, 
im  ersten  Falle  bleibt  der  Schwefel  am  sauerstoffarmen  Alkohol- 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Sauerstoff  u.  Schwefel.  151 

radikale,  im  zweiten  am  sauerstoffreichen  Säureradikale  haften ; 
ersteres  findet  statt: 

1.  bei  der  Oxydation  von  thiobenzoesaurem  Aethylester 
(J.  B.  1868,  578): 

Q*E*  '  CSC2H5  +  30  +   H20  =  C6H5  .  C  °R  +  C2H5.S03H; 

2.  a.  beim  thioessigsauren  Phenylester  (J.  B.  1874,  548): 

CH*  •  C  SC6H5   +  K0H  =  CH3  •  C  OK  +  HSC"H^ 

b.  beim  thioessigsauren  Aethylester  (J.  B.  1875,  504); 

c.  beim  thiobenzoesauren  Aethylester  (J.  B.  1868,  578) 

d.  beim  thiobenzoesauren   Amylester  (J.  B.  1868,  578) 

e.  beim  thiobenzoesauren  Phenylester  (J.  B.  1876,  588) 

f.  beim  thiozimmtsauren  Aethylester  (J.  B.  1868,  581). 

g.  Sämmtliche  von  Salomon  eingehend  untersuchte  Thio- 
ester  der  Kohlensäure,  wie  sich  auch  die  Spaltungen  dabei 
zuweilen  compliciren,  werden  doch  immer  derart  zerlegt,  dass 
der  am  Alkoholradikal  gebundene  Schwefel  daran  gebunden 
bleibt  (J.  B.  1872,  488,  491;  1873,  527,  530);   dasselbe  wurde 

nachgewiesen   von  Estern   der  allgemeinen  Formeln:    OC  OA, 

OCCA,  SC  -  .  ,  SCCA,  worin  A  die  Methyl-,  die  Aethyl-,  die 
oA  (JA  oA 

Butylgruppe  war,  einmal  die  Aethylengruppe  (  C  nfI  w    SCH2 

.  CH2SC°  J.  B.  1876,    672\ 

Es  sei  bemerkt,  dass  bei  der  Spaltung  gewöhnlicher  Ester 
durch  Kaliumsulfhydrat  derselbe  Einfluss  des  Sauerstoffs  darin 
bemerkbar  wird,  dass  auch  hier  das  Zerlegen  an  der  Seite  des 
sauerstoffreicheren  Säureradikals  stattfindet,  und  dass  von  den 
beiden  allgemeinen  Gleichungen: 

ZOA  +  KSH  =  ZSK  +  AOH  oder  ZOK  +  ASH 
erstere  dem  Vorgange  entspricht;  dasselbe  wurde  nachgewiesen: 

a.  beim  essigsauren  Phenylester  (J.  B.  1867,  392); 

b.  beim  benzoesauren  Phenylester  (J.  B.  1875,  651). 


152  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Metalle. 

m. 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Metalle. 

Die  Neigung  des  Kohlenstoffs,  sich  an  Metalle  zu  binden, 
ist  in  thermischer  Hinsicht  nur  so  weit  studirt,  dass  eine  Ver- 
mehrung der  Wärmebildung  nachgewiesen  wurde  für  das  Eisen, 
wenn  dasselbe  an  Kohlenstoff  gebunden  in  Eeaction  tritt: 
1  Gramm  des  genannten  Metalls  in  Form  von  weissem  oder 
grauem  Gusseisen  entwickelt  bei  Einwirkung  auf  Quecksilber- 
chlorid resp.  0,069  und  0,052  Calorien  mehr,  als  in  reinem 
Zustande  (A.  P.  (5)  IX,  58).  Möglicherweise  deutet  diese  Er- 
scheinung auf  eine  Wärmeabsorption  hin,  welche  die  Bildung 
von  Kohlenstoffeisen  begleitet;  Kohlenstoffmangan  bildet  sich 
dann  unter  einer  Wärmeentwicklung  von  8  Cal.  pro  Gramm 
Mangan.  Ein  Gesammtblick  über  die  Thatsachen,  welche  die 
Fähigkeit  des  Kohlenstoffs,  sich  an  Metalle  zu  binden,  berühren, 
ergiebt,  dass  diese  Fähigkeit  derjenigen  des  erstgenannten  Ele- 
mentes, sich  Jod  oder  Schwefel  anzulegen,  an  die  Seite  zu 
stellen  ist: 

Eine  directe  Verdrängung  anderer  an  Kohlenstoff  gebun- 
dener Elemente  durch  Metalle  findet  allgemein  nur  dann  statt, 
wenn  (falls  dieselbe  Chlor,  Brom  oder  Jod  gilt)  gleichzeitige 
Verbindung  des  Metalls  mit  dem  verdrängten  Element  dieselbe 
nach  sich  zieht. 

Aeusserst  wichtig  für  die  Kenntniss  der  Aenderungen, 
welche  die  Eigenschaften  des  Kohlenstoffs  erfahren  durch  Bin- 
dung an  verschiedene  Elemente,  ist  das  Ab-  und  Zunehmen 
der  Fähigkeit,  Metalle  aufzunehmen;  der  Einfluss,  welchen 
Wasserstoff,  Sauerstoff  und  Metalle  selbst  hierauf  haben,  lässt 
sich  sogar  scharf  umschreiben." 

1.  Einfluss    des   Wasserstoffs    auf    die  Fähigkeit 
des  Kohlenstoffs,   sich   an  Metalle  zu  binden. 

Anwesenheit  von  Wasserstoff  beeinträchtigt 
die  Fähigkeit   des  Kohlenstoffs  für   Bindung  an 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Metalle.  153 

Metalle;  in  den  einfachsten  Fällen  zeigt  sich  diese  Wirkung 
in  der  ziemlichen  Beständigkeit  von  Metallkohlenstoffverbin- 
dungen gegenüber  Wasser;  soweit  dieselben  studirt  sind, 
scheinen  diejenigen  mit  Eisen,  Nickel,  Mangan,  Kupfer,  Niob, 
Titan  und  Tantalium  vom  Wasser  nicht  angegriffen  zu  werden ; 
nur  diejenigen  mit  Kalium  und  Calcium  werden  unter  Bildung 
von  Kohlenwasserstoffen  und  Metallhydroxyden  davon  zersetzt; 
anders  die  Verbindungen  von  wasserstofftragendem  Kohlenstoff 
(Methyl  z.  B.)  mit  Metallen,  welche  zum  grössten  Theile  von 
Wasser  heftig  angegriffen  werden.  In  ihrem  Verhalten  zu 
freiem  Sauerstoff  äussert  sich  derselbe  Unterschied,  indem  erst- 
genannte Metallverbindungen  unangegriffen  bleiben,  letzt- 
genannte öfters  sogar  entzündet  werden.  In  complicirteren 
Verbindungen  zeigt  sich  derselbe  Einfluss  darin,  dass  die 
wasserstoffarmc  Gruppe  HC  =  C —  sehr  leicht,  sogar  bei  Ein- 
wirkung von  Oxyden,  an  Stelle  ihres  Wasserstoffs  Metalle 
aufnimmt. 

2.  Einfluss  des  Sauerstoffs  auf  die  Fähigkeit  des 
Kohlenstoffs,  sich  an  Metalle  zu  binden. 

Anwesenheit  von  Sauerstoff  erhöht  die  Fähig- 
keit des  Kohlenstoffs  für  Bindung  an  Metalle; 
in  den  einfachsten  Fällen  zeigt  sich  diese  Wirkung  einerseits 
darin,  dass  Kohlenoxyd  die  Fähigkeit  besitzt,  sich  Metallen 
anzulegen  und  mit  Kupfer-  und  Platinchlorür  zu  verbinden 
(Theil  I,  S.  157;  C.  r.  LXXXIX,  97),  anderseits  in  der  Wärme- 
entwicklung, welche  die  Einwirkung  von  Natron  auf  Aldehyd 
begleitet: 

C2H402  Aq.  +  NaOHAq.  0,036  Cal.; 

diese  Wärmeentwicklung  übersteigt  nicht  nur  diejenige,  welche 
bei  der  Einwirkung  auf  Alkohol  stattfindet,  sondern  wird  auch 
durch  Verdünnung  mit  Wasser  weniger  beeinträchtigt  als  diese 
(C.  r.  LXXIII,  663).    Möglicherweise  spielt  hier  die  Bildung  von 

Natriumacetyl  (H3C .  C  N    J  eine  Rolle.    In  complicirten  Ver- 


154  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Metalle. 

bindungen   drückt  sich  derselbe  Einfluss   des  Sauerstoffs  noch 
schärfer  aus  in  einiger  Entfernung  von  dem  genannten  Elemente: 

a.  Der  Malonsäureäthylester  (C2H50  .  CO  .  CH2 .  CO .  OC2H5) 
nimmt  leicht  (durch  Einwirkung  von  Natrium  oder  Natrium- 
äthylat)  ein "  Metallatom  statt  Wasserstoff  auf;  es  ist  hierbei 
der  Wasserstoff  der  Gruppe  CH2,  welche  beiderseits  an  sauer- 
stofftragenden Kohlenstoff  gebunden  ist  (B.  B.  XII,  749;  VII. 
1383). 

b.  Der  Acetessigester  (CH3  .  CO  .  CH2  .  CO  .  OC2H5)  und 
seine  Monosubstitutionsderivate  (CH3  .  CO  .  Cflx  .  CO  .  OC2H5) 
thun  dasselbe  in  den  Gruppen  CH2  und  CHx,  welche  ebenfalls 
beiderseits  an  oxydirten  Kohlenstoff  gebunden  sind;  hieran 
schliesst    sich    dieselbe   Fähigkeit   des   Propionylpropionsäure- 

esters  (B.  B.  1877,  699). 

„      .   -,  .  /H2C.CO.CH.CO.OC2H 

c.  Der  Succmylbernstein säur eesterj        |         i 

J  VH2C.CO.CH.CO.OC2H5 

thut  dasselbe  in  zwei  Gruppen  CH,  welche  unter  obigen  Um- 
ständen verkehren  (B.  B.  1875,  1039). 

/C  H  \ 

d.  Im   Camphor  (    i3    7  \    lässt  sich  ein  Wasserstoffatom 

Vch  ; 

HC      CH2 

»5     to 

CH3 
durch  Natrium  ersetzen,   wie  die  Bildung  von  Camphocarbon- 
säure   durch  Kohlendioxyd  aus   dem  Producte  beweist;   wahr- 
scheinlich  wird   erstgenanntes   Element   dasjenige   der   an  CO 
gebundenen  CH-Gruppe  sein. 

e.  Andeutung  einer  gleichen  Ersetzbarkeit  durch  Metalle, 
wiewohl  keinen  bestimmten  Nachweis  davon,  liefert  einerseits 
die  Bildung  der  Oxybenzoesäuren  aus  Phenolkalium  und  -Na- 
trium durch  Kohlen dioxyd : 

2C6H5 .  ONa  +  C02  =  CßH4  .  ONa  .  C02Na  +  C6H5  .  OH, 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Metalle.  155 

anderseits  diejenige  der  aromatischen  Oxysäuren  im  Allgemeinen 
durch  gleichzeitige  Einwirkung  von  Natrium  und  Kohlendioxyd 
auf  das  entsprechende  Phenol.  Möglicherweise  ist  das  Ge- 
lingen dieser  Reaction  nur  bei  Phenolen  dem  Umstände  zu 
verdanken,  dass  nur  hier  durch  Sauerstoffanwesenheit  das 
Metall  vorübergehend  Wasserstoff,  der  an  Kohlenstoff  gebunden 
ist,  verdrängen  kann. 

3.  Einfluss    von   Metallen    auf   die    Fähigkeit    des 
Kohlenstoffs,  sich   an  Metalle   zu  binden. 

Anwesenheit  von  Metallen  beeinträchtigt  noch 
stärker  als  diejenige  von  Wasserstoff  die  Fähig- 
keit des  Kohlenstoffs  für  Bindung  an  Metalle; 
diese  Wirkung  spricht  sich  darin  aus,  dass,  falls  ein  Kohlen- 
stoffatom, unter  Einfluss  von  Sauerstoff  der  Bindung  an  Metalle 
fähig,  zwei  Wasserstoffatome  trägt,  die  Aufnahme  von  Metall 
nur  bis  zum  Ersätze  des  einen  Wasserstoffatoms  schreitet,  wie 
im  Malonsäure-  und  Acetessigester;  überdies  kehrt  bei  Acet- 
essigester  nach  Ersatz  dieses  eingetretenen  Metallatoms  durch 
eine  Gruppe  x  (etwa  Methyl)  sofort  die  Fähigkeit  des  zweiten 
Wasserstoffatoms  zum  Ersätze  durch  Natrium  zurück.  Wichtig 
ist  es,  dass  dieselbe  Wirkung  sich  noch  in  einiger  Entfernung 
geltend  macht,  und  beim  Acetylen  (HC  =  CH)  den  Ersatz  des 
zweiten  Wasserstoffatoms  durch  Metalle  erschwert,  wenn  das 
erste  davon  ersetzt  ist;  wichtiger  noch,  dass  diese  Wirkung 
mit  wachsender  Entfernung  abgeschwächt  wird,  so  dass  im 
Propargyl  (HC  =  C  .  CH2  .  CH2  .  C  =  CH)  eine  fast  gleiche 
Fähigkeit  zum  Ersätze  des  Wasserstoffs  in  der  einen  Gruppe 
CH  bestehen  bleibt  ungeachtet  vorhergegangenen  Ersatzes 
durch  Metall  in  der  anderen. 


156  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff. 

IV. 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff. 

Den  vorigen  Abschnitten  entsprechend  wird  die  Eintheilung 
hier  folgendermaassen  gewählt  werden: 

1.  Das   gegenseitige  Verhalten  von  Stickstoff  und  anderer 
Elementen  am  Kohlenstoff. 

2.  Der    Einfluss    des    Stickstoffs    auf   die    chemische    unc 
physikalische  Beschaffenheit  von  Kohlenstoffverbindungen 


1.    Das    gegenseitige    Verhalten    von    Stickstofi 
und   anderen   Elementen   am   Kohlenstoff. 

Zur  Betrachtung  dieses  Verhaltens  sind  folgende  ther- 
mische Angaben  als  Grundlage  gewählt: 

a.  Bildungswärme  des  Cyanwasserstoffs: 

N .  C  .  H  —  22,9  (flüssig)  —  28,6  (gasförmig); 

b.  Bildungswärme  des  Formamids  in  Lösung: 

H3.C.O.N.Aq.  55,6; 

c.  Bildungswärme  des  Cyans: 

N2  .  C2  —  74,6  (gasförmig); 

d.  Bildungswärme  des  Oxamids: 

H4  .  C2 .  02  .  N2  134,6. 

Die  Umwandlung  von  Wasserstoff  in  Stick- 
stoff am  Kohlenstoff  ist  dann  von  folgenden  Wärmetönungen 
begleitet : 

Bei  Uebergang  von  Methan  in  Cyanwasserstoff: 

-  22,9  (C  .  N  .  H  fl.)  —  22  (C  .  H4)  =  —  44,9 

-  28,6  (        „         g.)  -  22  (     „     )  =  -  50,6, 
also  pro  Wasserstoffatom: 

44>9  1*         i  50>6  1ßQ 

-  -—  =  —  15  und ^-  =  —  16,9. 

ö  6 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff.  157 

Bei  Uebergang  von  Aethan  in  Cyan: 

-  74,6  (C2 .  N2  fl.)  -  28  (C2  .  H6)  =  -  102,6, 

also  pro  Wasserstoffatom ~-  =  —  17,1. 

Wie  immer  ist  diese  einfache  Bindungsänderung,  wobei 
ein  Element  das  andere  verdrängt,  nicht  von  denselben 
Affinitätserscheinungen  in  verschiedenen  Fällen 
begleitet;  diese  Erscheinungen  ändern  sich  vielmehr  mit  dem- 
jenigen, was  am  Element,  woran  die  Umwandlung  stattfindet, 
gebunden  ist,  und  dasselbe  übt  auch  bei  den  sich  gegenseitig 
verdrängenden  Elementen  seinen  Einfluss  aus;  bis  dahin  wurde 
nur  ersteres  berücksichtigt,  weil  es  sich  um  die  gegenseitige 
Verdrängung  von  höchstens  bivalenten  Elementen  handelte; 
beim  trivalenten  Stickstoff,  welcher  nach  einfacher  Bindung  an 
Kohlenstoff  noch  zwei  Werthigkeiten  zur  Bindung  anderer 
Elemente  offen  hat,  lässt  sich  erwarten,  auch  diesen  zweiten 
Einfluss  mehr  in  den  Vordergrund  treten  zu  sehen.  Solches 
ist  der  Fall,  und  wo  Ersatz  von  Wasserstoff  durch  Stickstoff 
selbst  von  einer  bedeutenden  Wärmeabsorption  begleitet  ist, 
findet  derselbe  beim  Eintreten  von  sauerstofftragendem  Stick- 
stoff (wie  beim  Eintreten  von  Sauerstoff  selbst)  unter  Wärme- 
entwicklung statt;  die  Differenz  der  Bildungswärmen:  (C  .  N02) 
—  (C  .  H)  ergiebt  sich  im  Mittel  zu  -f-  9,8. 

Zur  Berechnung  derselben  sind  die  Bildungswärmen  der 
Nitroverbindungen  aus  Salpetersäure  und  Wasserstoffverbin- 
dungen benutzt: 


C6H6 

+  N03H 

=  C6H5N02               +  H20+36,6 

C6H5N02 

+ 

»J 

=  C6H4  (N02)2          +    „ 

+  35,8 

C6H5C1 

+ 

'5 

=  C6H4C1(N0J        +    „ 

+  36,4 

C6H5C02H 

+ 

5) 

=  C6H4(C02H)(N02)  +    „ 

+  36,6 

C6H5CH3 

+ 

V 

=  C6H4(CH3)(N02)  +    „ 

+  38 

C6H4(CH3)(N02)  h 

•)") 

=  C6H3(CH3)(N02)2+    „ 

+  38 

CioHg 

+ 

» 

=  Cl0H7(NO2)          +    „ 

+  36,5 

C10H7  (N02) 

+ 

'1 

=  CI0H6  (N02)2         +    „ 
Im  Mittel 

+  36,5 
+  36,65 

158  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff. 

Die  Bildungswärme  des  Wassers  und  der  Salpetersäure  zui 
68,36  bezw.  41,51  angenommen,  muss  diese  Mittelzahl  um, 
68,36  —  41,51  =  26,85  vermindert  werden,  um  obige  Um- 
wandlungswärme 36,65  —  26,85  =  9,8  zu  erhalten. 

Die  Umwandlung  von  Sauerstoff  in  Stickstoff 
am  Kohlenstoff  findet  selbstverständlich  unter  bedeutender 
Wärmeabsorption  statt: 

Beim  Uebergange  von  Ameisensäure   zu  Cyanwasserstoff: 

—  22,9  (C  .  N  .  H  fl.)  —  93    (C  .  H2 .  02  fl.)  =  —  115,9 
-28,6(       „         g.)-87,4(        „  g.)  =  -116 

also  pro  einfache  Bindung  resp.: 

115,9         ,  116   -,    . 

^—   und    —    — -  d.  l.  —  38,7. 

o  6 

Beim  Uebergange  von  Oxalsäure  zu  Cyan: 

-  74,6  (C2 .  N2  g.)  -  197  (C2 .  04  .  H2  f.)  =  -  271,6 

271  6 
also  pro   einfache  Bindung ^—   =    —   45,3,    und    diese 

Zahl  würde  der  obigen  sehr  nahe  kommen,  falls  die  Bildungs- 
wärmen der  beiden  Körper  auf  denselben  Zustand  bezogen 
wären. 

Beim  Uebergange  von  Ameisensäure  zu  Formamid: 

55,6  (C .  0 .  N .  H3  i.  Lös.)  —  93  (C .  02 .  H2  i.  Lös.)  =  —  37,4. 

Beim  Uebergange  von  Oxalsäure  zu  Oxamid: 

134,6  (C2.02.N2.H4  f.)  -  197  (C2.04.H2  f.)  =   -  62,4, 

AO  A 

also  pro   einfache  Bindung  —  — ~-  =  —  31,2. 

Beim  Uebergange  von  Phenol  zu  Nitrobenzol:  —  29,25  '). 

Während  bisher  die  Umwandlungswärmen  einerseits  benutzt 
wurden  zur  Voraussagung  der  möglichen  gegenseitigen  Ver- 
drängungen  der  Elemente   am  Kohlenstoff,   und   es  sich  dann 


')  Für  die  Umwandlung  C6H5 .  N02  —  C6H6  wurde  oben  9,75  erhalten; 
die  Differenz  der  Bildungswärmen  C6H6  —  C6H5OH  ist  —  5  —  34  =  —39; 
also  C6H5 .  N02  —  C6H5 .  OH  =  9,75  —  39  =  —  29,25. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff.  159 

nur  um  den  einfachen  Vergleich  zweier  Bildungswärmen 
handelte;  während  die  Umwandlungswärmen  anderseits  Ver- 
wendung fanden  zur  Voraussagung  der  Möglichkeit  doppelter 
Umtausche,  und  dann  die  Grösse  der  Umwandlungswärme  einer 
Nebenreaction  mit  in's  Spiel  kam ,  sei  hier  ein  dritter  Punkt 
berührt,  die  Voraussagung  nämlich :  „welcher  von  zwei  mögliehen 
doppelten  Umtauschen  stattfinden  wird".  Schon  einmal  wurde 
diese  Frage  da  berührt,  wo  es  die  Einwirkung  von  Chlor- 
schwefel auf  Kohlenwasserstoffe  galt  (S.  140),  und  das  Eintreten 
von  Chlor  und  von  Schwefel  in  die  organische  Verbindung 
möglich  war.  Hier  sei  dieselbe  weiter  entwickelt.  Sie  trifft 
überall  da  zu,  wo  die  Bindung  zweier  verschiedener  Elemente 
(A-B)  gesprengt  wird  durch  das  Anlegen  zweier  vorher  gebun- 
dener, ebenfalls  verschiedener  Elemente  (C-D) ;  die  Umwandlung 
kann  im  Voraus  eine  der  beiden  Richtungen  wählen: 

AB  +  CD  =  AC  +  BD 

oder  AB  +  CD  =  AB  +  BC. 

Da  es  sich  um  eine  Umwandlung  am  Kohlenstoff  handelt, 
so  sei  CD  Ausdruck  einer  Bindung  des  genannten  Elements 
an  ein  anderes;  folgende  Möglichkeiten  liegen  dann  vor,  wenn 
von  den  gebundenen  Elementen  nur  Wasserstoff,  Chlor,  Sauer- 
stoff und  Stickstoff  betrachtet  werden: 

1.  Umwandlung  einer  Kohlenwasserstoff-  durch  eine  Chlor- 
sauerstoffbindung, z.  B.  Umwandlung  von  Methan  durch  Chlor- 
oxyd; Chlor  oder  Sauerstoff  kann  sich  dem  Kohlenstoff  anlegen: 

C-H-f-Cl—  0  =  C  —  Cl  +  H-0  oder  C  —  0  +  H  —  Cl. 

Zur  Beantwortung  dieser  Frage  gilt  es  Vergleich  der  Um- 
wandlungswärme von  Chlor  in  Sauerstoff  am  Kohlenstoff  und 
derjenigen  von  Sauerstoff  in  Chlor  am  Wasserstoff;  erstere 
ändert  sich  nach  S.  82  von  +  11,5  bis  +  24,7,  letztere  ist 
—  34,5  -j-  22  =  —  12,5;  beides  ist  also  möglich,  chlorirende 
und  oxydirende  Wirkung,  wie  die  Thatsachen  solches  beweisen. 

2.  Umwandlung  einer  Kohlenwasserstoff-  durch  eine  Stick- 
stoffsauerstoffbindung,  z.   B.  Umwandlung  von    Kohlenwasser- 


160  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff. 

Stoffen   durch   Salpetersäure:    Stickstoff  oder   Sauerstoff  kann 
sich  dem  Kohlenstoff  anlegen: 

C-H-fN  —  0=C-N  +  H  —  0  oder  C-O-fH-N. 

Die  Umwandlungswärme  von  Stickstoff  in  Sauerstoff  am 
Kohlenstoff  ändert  sich  nach  S.  158  von  29,25  bis  45,3,  die- 
jenige von  Sauerstoff  in  Stickstoff  am  Wasserstoff  ist  —  34,5 
+  4,1  =  —  30,4;  beides  ist  also  möglich,  nitrirende  und 
oxydirende  Wirkung,  wie  es  die  Thatsachen  beweisen. 

3.  Umwandlung  einer  Kohlenstoffchlor-  durch  eine  Wasser- 
stoffsauerstoffbindung, z.  B.  Umwandlung  von  Chlormethyl 
durch  Wasser:  Wasserstoff  oder  Sauerstoff  kann  sich  dem 
Kohlenstoff  anlegen: 

C-Cl-fH  —  0  =  C-H-fCl  —  0  oder  C  —  0  +  Cl—  H. 

Die  Umwandlungswärme  von  Wasserstoff  in  Sauerstoff  an 
Kohlenstoff  ändert  sich  nach  S.  57  u.  f.  ziemlich  stark,  bleibt 
aber  immer  positiv,  diejenige  von  Sauerstoff  in  Wasserstoff  am 
Chlor  ist  ebenfalls  positiv;  hier  wird  also  nur  der  letztere 
Vorgang  stattfinden,  wie  es  die  Thatsachen  beweisen. 

4.  Umwandlung  einer  Kohlenstoffchlor-  durch  eine  Wasser- 
stoffstickstoffbindung, z.  B.  Umwandlung  von  Chlormethyl  durch 
Ammoniak:  Wasserstoff  oder  Stickstoff  kann  sich  dem  Kohlen- 
stoff anlegen: 

C_C1  +  H-N  =  C  —  H-f-Cl-N  oder  C  -  N  +  Cl  —  H. 

Die  Umwandlungswärme  von  Wasserstoff  in  Stickstoff  am 
Kohlenstoff  ändert  sich  nach  S.  156  von  —  17,1  bis  -f-  9,8, 
diejenige  von  Stickstoff  in  Wasserstoff  am  Chlor  ist  >  22 ; 
hier  wird  also  nur  der  letztere  Vorgang  stattfinden,  wie  es  die 
Thatsachen  beweisen. 

5.  Umwandlung  einer  Kohlenstoffsauerstoff-  durch  eine 
Wasserstoffchlorbindung,  z.  B.  Umwandlung  von  Methylalkohol 
durch  Salzsäure:  Wasserstoff  oder  Chlor  kann  sich  dem  Kohlen- 
stoff anlegen: 

C  —  0  +  H-Cl  =  C--H  +  0-Cl  oder  C  —  Cl  +  0  -  H. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff.  161 

Die  Umwandlungswärme  des  Wasserstoffs  in  Chlor  am 
Kohlenstoff  ändert  sich  nach  S.  3  von  -  7,4  bis  +  17,5;  die- 
jenige von  Chlor  in  Wasserstoff  am  Sauerstoff  ist  >  34,5 ;  nur 
der  letzte  Vorgang  wird  also  stattfinden,  wie  es  die  Thatsachen 
beweisen. 

6.  Umwandlung  einer  Kohlenstoffsauerstoff-  durch  eine 
Wasserstoffstickstoffbindung,  z.  B.  Umwandlung  von  Kohlensäure 
durch  Ammoniak:  Wasserstoff  oder  Stickstoff  kann  sich  dem 
Kohlenstoff  anlegen: 

C— 0  +  H-N  =  C-H-fO-N  oder  C  -  N  +  0  —  H. 

Die  Umwandlungswärme  des  Wasserstoffs  in  Stickstoff  am 
Kohlenstoff  ändert  sich  nach  S.  156  von  —  17,1  bis  -f  9,8; 
cjiej enige  von  Stickstoff  in  Wasserstoff  am  Sauerstoff  ist  >  34,5; 
daher  wird  nur  der  letztere  Vorgang  stattfinden,  wie  es  die 
Thatsachen  beweisen. 

7.  Umwandlung  einer  Kohlenstoffstickstoff-  durch  eine 
Wasserstoffsauerstoffbindung,  z.  B.  Umwandlung  von  Formamid 
durch  Wasser:  Wasserstoff  oder  Sauerstoff  kann  sich  dem 
Kohlenstoff  anlegen: 

C-N  +  H-0  =  C-H  +  N-0  oder  C  —  0  +  N  —  H. 

Die  Umwandlungswärme  des  Wasserstoffs  in  Sauerstoff  am 
Kohlenstoff  ändert  sich  nach  S.  57  u.  w.  ziemlich  stark,  bleibt 
aber  immer  positiv;  diejenige  von  Sauerstoff  in  Wasserstoff  am 
Stickstoff  ist  ebenfalls  positiv;  nur  der  letztere  Vorgang  wird 
also  stattfinden,  wie  es  die  Thatsachen  beweisen. 

Hieraus  erklärt  sich  die  Art  und  Weise,  einerseits  wie 
Amide  von  Nitrilen  gespalten  werden,  anderseits  wie  sich 
Wasser  den  Nitrilen  anlegt,  wobei  Sauerstoff,  nicht  Wasserstoff 
sich  am  Kohlenstoff  bindet. 

Dem  Hauptzwecke  dieser  Arbeit,  das  Allgemeine  zu  suchen, 
liegt  es  wohl  fern,  die  Geschichte  der  organischen  Stickstoff- 
verbindungen in  Einzelheiten  zu  berühren;  es  sei  dieselbe  nur 
benutzt  zur  weiteren  Entwicklung  der  Gesetzmässigkeiten,  von 
denen  schon  früher  die  Rede  war: 

van  't  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  II.  n 


162  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff. 

Die  beschleunigende  Wirkung  des  Sauer- 
stoffs in  der  Bildung  und  Umwandlung  von 
organischen  Stickstoffverbindungen  sei  in  erste 
Linie  gestellt;  dieselbe  drückt  sich,  allgemein  wie  sie  schon 
früher  gefunden  wurde  (bei  der  Oxydation  S.  63 — 70,  bei  der 
Umwandlung  von  Chlor  in  Hydroxyl  S.  87 — 88,  bei  der  Um- 
wandlung von  Hydroxyl  in  Chlor  S.  95,  bei  der  Chlorirung 
S.  111 — 114,  bei  der  Esterbildung  S.  135),  in  den  am  meisten 
verschiedenen  Richtungen  aus,  und  sei  hier  deshalb  in  nach- 
stehenden Unterarten  verfolgt: 

a.  Beschleunigende  Wirkung  des  Sauerstoffs  bei 
der   Umwandlung   von  organischen   Halogenver- 
bindungen durch   Ammon. 

Die    Bemerkung    auf   S.  287    Theil  I,    dass    0CC12    und 

Cl 
OCnpTT    von  NH3  weit  leichter  umgewandelt  werden,  als  H3CC1, 

findet  hier  ihren  allgemeinen  Ausdruck  in  dem  Satze,  dass 
Chlorverbindungen  (auch  Brom-  und  Jodverbindungen)  von 
Säureradikalen,   welche  also  das  Chlor  (bezw.  Brom  und  Jod) 

in   der   Form   Cpi  (resp.   CR  ,  C  Tj  enthalten,  weit  leichter 

von  Ammoniak  in  Amide  umgewandelt  werden,  als  Chlorver- 
bindungen von  Alkoholradikalen,  welche  also  das  Chlor  an 
sauerstofffreien  Kohlenstoff  gebunden  enthalten,  in  Amine. 
In  schönster  Weise  dehnt  sich  so  eine  in  den  einfachen  Kohlen- 
stoffverbindungen gefundene  Eigenschaft  über  die  ganze  orga- 
nische Chemie  aus,  aber  noch  mehr:  nicht  nur  unmittelbar  am 
Kohlenstoff,  welcher  den  Sauerstoff  trägt,  ist  deren  Einfluss 
bemerkbar;  auch  weiter  im  Molekül,  jedoch  abgeschwächt, 
schreitet  sie  fort;  denn  wiewohl  Zahlen  fehlen,  so  muss  doch 
zugegeben  werden,  dass  Chloressigsäure  durch  Ammoniak  leichter 
(d.  i.  schneller  unter  denselben  Umständen  von  Temperatur  und 
Concentration)  in  Glycocoll  umgewandelt  wird,  als  Chlormethyl 
in  Aethylamin;  und  noch  schlagender  zeigt  sich  dasselbe  in 
der   fast   gänzlichen   Unfähigkeit  des   Chlorbenzols,    sich    mit 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff.  163 

Ammoniak  umzuwandeln  in  Anilin,  während  die  sauerstoffreiche 
Nitrogruppe  schon  im  Nitrobenzol  die  entsprechende  Umwand- 
lung, wiewohl  schwierig,  ermöglicht,  die  letztere  im  Dinitro- 
benzol  zu  einer  bei  100°  ziemlich  leicht  vor  sich  gehenden 
Reaction  macht,  und  Trinitrobenzol  in  dieser  Hinsicht  fast  den 
oben  erwähnten  Säurechloriden  nahe  kommt. 

b.  Beschleunigende  Wirkung  des  Sauerstoffs  bei 

der   Umwandlung    des    Hydroxyls    und    ähnlicher 

Verbindungen   in   die   Gruppe  NH2. 

Auch   diesbezüglich  wurde  schon  im  I.  Theil,  S.  288,  be- 

OH 
merkt,  dass  OC  „      durch  Ammoniak  in  Formamid  verwandelt 

OTT 
wird,H2CR     aber    dessen    Einwirkung    widersteht;    dasselbe 

findet  sich  wieder  in  dem  allgemeinen  Satze,  dass  eine  an 
oxydirten  Kohlenstoff  gebundene  Hydroxylgruppe  (in  Säuren 
also)  durch  Ammoniak  angreifbar  ist  (unter  Amidbildung), 
während  die  an  sauerstofffreien  Kohlenstoff  gebundene  (in  Alko- 
holen also)  ungeändert  bleibt.  Hier  bleibt  es  jedoch  bei  dieser 
Verallgemeinerung  auch  nicht;  die  Weise  des  Angriffs  compli- 
cirterer  Körper  durch  Ammoniak,  oder  das  Unangegriffenbleiben 
derselben  ist  hiermit  ebenfalls  vorausgesagt.  Wenn  doch  die 
Bindung  von  Sauerstoff  an  oxydirtem  Kohlenstoff  durch 
Ammoniak,  wie  oben  gezeigt,  loslösbar  ist,  während  diejenige 
zwischen  Sauerstoff  und  nicht  oxydirtem  Kohlenstoff  widersteht, 
so  können  folgende  durch  Thatsachen  gestützte  Sätze  nicht 
befremden: 

Die  Aether  werden  von  Ammoniak  nicht  gespalten;  denn 
in  diesen  findet  sich  ja  nur  Bindung  von  Sauerstoff  an  nicht 
oxydirten  Kohlenstoff  vor. 

Die  Säureanhydride  werden  von  Ammoniak  gespalten  zu 
Säure  und  Amid;  in  denselben  findet  sich  ja  Sauerstoff  vor, 
beiderseits  an  oxydirten  Kohlenstoff  gebunden. 

Die  Ester  werden  von  Ammoniak  gespalten,  jedoch  nicht 
in    Amin    und    Säure,    sondern    in    Amid    und    Alkohol;    der 

n* 


164  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff. 

Sauerstoff  befindet  sich  hier  ja  zwischen  einem  nicht  oxydirten 
und  einem  oxydirten  Kohlenstoffatom;  und  die  letztere  Bindung 
wird  durch  Sauerstoff  gelockert,  oder  vielmehr  Sauerstoff 
beschleunigt  die  Reactionen  in  seiner  Umgebung. 

c.  Beschleunigen  de  Wirkung   des   Sauerstoffs   bei 

der    Loslösung    der    Amidgruppe    und    ähnlicher 

Gruppen   durch  Wasser. 

Auch  hiervon  war  schon  im  I.  Theil  die  Rede,  indem  dort 
(S.  288)  die  Spaltbarkeit  des  Formamids  gegenüber  der  Stabilität 
des  Methylamiüs  durch  Wasser  hervorgehoben  wurde;  jetzt  sei 
die  Folge  davon  entwickelt.  Die  Amide,  in  welchen  sich  also  die 
Gruppe  NH2  an  oxydirtem  Kohlenstoff  gebunden  vorfindet, 
werden  durch  Wasser  in  Säure  und  Ammoniak  gespalten;  die 
Amine',  worin  das  an  NH2  gebundene  Kohlenstoffatom  sauer- 
stofffrei ist,  sind  dieser  Umwandlung  nicht  fähig.  Dasselbe 
findet  sich  wieder  in  den  Diamiden  (folglich  auch  bei  Cyan- 
säure  und  Harnstoff)  und  Triamiden,  alle  werden  von  Wasser 
zwischen  Stickstoff  und  dem  hier  oxydirten  Kohlenstoff  gespalten; 
dasselbe  findet  sich  wieder  in  den  Diaminen  und  Triaminen, 
alle  bleiben  mit  Wasser  in  Berührung  anangegriffen,  weil  sie 
nur  Stickstoff  an  nicht  oxydirten  Kohlenstoff  gebunden  enthalten; 
dasselbe  schliesslich  findet  sich  in  den  Körpern  wieder,  welche 
zwischen  Amid  und  Amin  stehen,  wie  früher  die  Ester  zwischen 
Anhydrid  und  Aether;  die  Spaltung  durch  Wasser  findet 
statt,  greift  aber  gerade  diejenige  Bindung  des  Stickstoffs  an, 
welche  am  oxydirten  Kohlenstoff  haftet,  und  lässt  die  andere 
unberührt.  Wichtig  ist  es,  hinzuzufügen,  dass  diese  be- 
schleunigende Wirkung  des  Sauerstoffs  auch  in  Entfernung  des 
genannten  Elements  sich  im  Molekül  fühlbar  macht.  Anilin 
wird  von  Wasser  (Natron)  fast  nicht  in  Phenol  und  Ammoniak 
gespalten;  die  Sauerstoff  reiche  Nitrogruppe,  sei  sie  auch  ent- 
fernt vom  Kohlenstoff,  woran  die  Umwandlung  bewirkt  wird, 
ändert  dieses  Verhalten  und  macht  Nitranilin  u.  s.  w.  der  in 
Rede  stehenden  Spaltung  fähig. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff.  165 

d.  Beschleunigende  Wirkung   des   Sauerstoffs   bei 
der  Addition   an  Nitrile. 

Die  einfache  Umwandlung  von  Cyanwasserstoff  in  Form- 
amid  durch  Aufnahme  von  Wasser,  wozu  sämmtliche  Nitrile 
unter  Bildung  der  entsprechenden  Amide  fähig  sind,  findet  in 
analoger  Weise  statt,  wenn  im  Wasser  eins  oder  beide  Wasser- 
stoffatome durch  andere  Gruppen  ersetzt  sind: 

R .  C  =  N  +  HOX  =  R  .  CO .  NHX 

und  R  .  C  =  N  +  YOX  =  R  .  CO  .  NYX. 

Dabei  muss  der  Sauerstoff  von  anhaftenden  Gruppen  (Xu.  Y) 
losgerissen  werden,  und  falls  diese  durch  ein  darin  enthaltenes 
Kohlenstoffatom  an  Sauerstoff  gebunden  sind,  ist  die  Umwand- 
lung nur  möglich,  wenn  genanntes  Atom  oxydirt  ist;  so  ist 
Essigsäure  z.  B.  obiger  Addition  an  Acetonitril  fähig: 

H3C  .  C  =  N  +  HO  .  C2H30  =  H3C  . CO . NH .  C^O, 

Aethylalkohol    dazu   jedoch    ungeschickt;    so    ist    Essigsäure- 
anhydrid dazu  fähig: 

H3C  .  C  =  N   +  C2H30  .  0  .  C2H,0   =  H.C  .  CO  .  NH  (C2H30)2, 

während   essigsaures   Aethyl  und   Aethyläther    dasselbe    nicht 
vermögen. 

Die  Trägheit  der  Kohlenstoffbindung  bei  Um- 
wandlung und  Bildung  von  organischen  Stickstoff- 
verbindungen sei  in  zweiter  Linie  behandelt;  allgemein  wie 
der  vorige  Satz,  bis  dahin  aber  bei  den  Umwandlungen  stick- 
stofffreier organischer  Verbindungen  nicht  berücksichtigt,  sei 
hier  auch  auf  dessen  Gültigkeit  für  diese  Fälle  hingewiesen: 

1.  Es  handelt  sich  dann  darum,  im  Allgemeinen  nach- 
zuweisen, dass,  wo  zwei  Reactionen  a  priori  vor  sich  gehen 
können,  voraussichtlich  von  gleichen  oder  fast  gleichen  Wärme- 
entwicklungen begleitet,  und  wenn  in  dem  einen  Falle  eine 
Kohlenstoffbindung  losgelöst  werden  muss,  in  dem  anderen 
nicht,  immer  die  letztere  Reaction  stattfindet  (der  Einfachheit 


166  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff. 

wegen  wird  eine  allgemeine  Reaction  im  Nachstehenden  immer 
durch  den  einfachsten  Fall  ausgedrückt  werden): 

a.  Die  Einwirkung  von  Säurechloriden  auf 
Alkohole 

kann  voraussichtlich  zur  Bildung  von  Säuren  und  Chloralkyl, 
oder  zu  derjenigen  von  Ester  und  Salzsäure  fuhren: 

H3C  .  CO  .  Cl  +  HOCH3  =  H3C  .  CO  .  OH     +  CICH3 
oder  H3C.CO.OCH3  +  C1H, 
letzteres  findet  statt,  die  Kohlenstoffbindung  im  Alkohol  bleibt 
dabei  unverletzt. 

b.  Die  Einwirkung  von   Säure-  und   Alkoholchlo- 

riden auf  primäre  und   secundäre  Amine 

kann    voraussichtlich    zur    Bildung    zweier    Productengruppen 
fuhren,  welche  folgende  Gleichungen  erläutern: 

H3C  .  CO  .  Cl  +  H2NCH3  =  H3C  .  CO  .  NH2       -f  C1CH3 
oder  H3C  .  CO  .  NHCH3  +  C1H, 
letzteres  findet  statt,  die  Kohlenstoffbindungen  im  Amin  bleiben 
dabei  unverletzt. 

c.  Die    Einwirkung    von    Säuren    auf  primäre  und 

secundäre  Amine 

kann  voraussichtlich  unter  Alkohol-  und  unter  Wasserbildung 
vor  sich  gehen: 

H3C  .  CO  .  OH  +  H2NCH3  =  H3C  .  CO  .  NH2      4-  HOCH3 

oder  E^C  .  CO  .  NHCH,-f  H20, 
letzteres  findet  statt,  die  Kohlenstoff bindungen  im  Amin  bleiben 
dabei  unverletzt. 

d.  Die  Einwirkung    von  Estern   auf  primäre  und 

secundäre   Amine 
kann    unter    Aether-    und    unter    Alkoholbildung    stattfinden: 
H3C  .  CO  .  OCH3  +  H2NCH3  =  H3C  .  CO  .  NH2       +  H3COCH3 

oder  H3C  .  CO  .  NHCH3  +  H3COH, 
letzteres  geht  vor  sich,  die  Kohlenstoffbindung  im  Amin  bleibt 
dabei  unverletzt. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff.  167 

e.     Addition     von    Mercaptiden,     primären    und 
secundären  Aminen  an  die  Gruppe  C  =  0 

findet  statt  nach  der  Gleichung: 

OCO  +  KSCH3   =  oc  g^H 


OH 

NHCH3, 
während  im  Voraus  Folgendes  möglich  war: 

OCH3 

SK 


+  H2NCH3  =  OC 


OCO  +  KSCH3    =  OC 


„     +  H2NCH3  =  OC  °^3 

f.  Gleiches  geht  vor  sich  bei  der  Addition  von 
Alkoholaten,    primären    und    secundären    Aminen 

an  die   Gruppe  C  =  S. 

g.  Schliesslich  findet  sich  dasselbe  wieder  beim  Anlegen  von 
Alkoholen,    Mercaptanen,    primären    und     secun- 
dären Aminen  an  doppelte  oder  dreifache  Kohlen- 
stickst off  bin  düng. 

2.  Nicht  nur  in  diesem  Vorzug  einer  bestimmten  Reactions- 
richtung,  sondern  auch  in  der  Unmöglichkeit  oder 
Schwierigkeit  der  Umwandlung,  wenn  sie  (zwar  der 
vorigen  entsprechend,  oder  andern,  die  leicht  stattfinden)  nur 
mit  Verletzung  einer  Köhlenstoffbindung  vor  sich 
gehen  kann;  so  entspricht  der  Reactionsgleichung  a  die 
bekanntlich  nicht  ausführbare  Einwirkung: 

H3C.CO.Cl  +  H3COCH3  =  H3C.CO.OCH3   +  CICH3, 

und  es  ist  leicht,  neben  b  —  g  Reactionsgleichungen  auf- 
zustellen, deren  Unausführbarkeit  nur  durch  den  Satz  von  der 
Trägheit  der  Kohlenstoffbindung  erklärlich  ist. 

3.  Auch  hiermit  sind  die  Folgen  des  oben  erwähnten  Satzes 
nicht  erschöpft;  die  Trägheit  der  Kohlenstoffbindung 


168  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff. 

drückt  sich  öfter  in  der  Spaltungsweise  aus,  und  dabei 
wird,  wenn  zwei  Möglichkeiten  vorliegen  und  die  Wärme- 
bildung beider  voraussichtlich  gleich  ist,  falls  die  eine  die 
Kohlenstoffbindung  unberührt  lässt,  die  andere  aber  dieselbe 
loslöst,  immef  die  erstere  Möglichkeit  verwirklicht  werden ;  so 
spaltet  sich  die  Chlorverbindung  eines  substituirten  Ammoniums 
in  der  Hitze  in  Salzsäure  und  in  Amin,  nicht  in  Chloralkyl 
und  in  Amin  oder  Ammoniak: 

(H3C)2H2C1N  =  C1H  +  (H3C),NH 

nicht  CICH3   +  (H3C)NH2, 

im  letzten  Falle  doch  würde  Kohlenstoffbindung  losgelöst 
werden. 

Unschwer  Hessen  sich  diese  Beispiele  vermehren,  hier  sei 
diese  Folge  aber  nur  andeutungsweise  behandelt  und  als 
Uebergang  benutzt  zu  einer  vierten  Anwendung  des  Satzes 
zur  Erklärung  der  Existenzfähigkeit  einiger 
Kohlenstoffverbindungen. 

4.  Wenn  eine  Spaltung,  völlig  analog  einer  leicht  statt- 
findenden Umwandlung,  nur  mit  Verletzung  einer  Kohlenstoff- 
bindung vor  sich  gehen  kann,  so  findet  sie  schwierig  oder 
nicht  statt,  und  so  stehen  neben  leicht  zersetzbaren  Körpern 
andere  zwar  von  ähnlichem  Typus,  jedoch  sehr  stabil. 

Wo  Halogene  und  Hydroxyl,  an  dasselbe 
Kohlenstoffatom  gebunden,  fast  ausnahmslos  eine  Um- 
wandlung herbeiführen  (S.  115): 

cciH  =  C0  +  C1H 

sind  die  Körper,  welche  statt  H  eine  Gruppe  enthalten,  wovon 
ein  Kohlenstoffatom  an  Sauerstoff  des  obigen  Hydroxyls  ge- 
bunden ist,  sehr  stabil,  weil  die  entsprechende  Zersetzung  hier 
eine  Loslösung  von  Kohlenstoffbindung  fordern  würde. 

Wo  zwei  Hydroxylgruppen,  an  dasselbeKohlen- 
stoffatom  gebunden,  sehr  oft  eine  Umwandlung  herbeiführen 
(S.  117): 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff.  1C9 

C  OH   =  C0  +  H*0 

sind  die  Körper,  welche  statt  der  H- Atome  des  Hydroxyls 
Gruppen  enthalten,  wovon  ein  Kohlenstoffatom  an  Sauerstoff 
gebunden  ist,  sehr  stabil.  Kurz  sei  hinzugefügt,  dass  eine 
ähnliche  Stabilitätserhöhung  sich  zeigt  in  Körpern,  welche  an 
denselben  Kohlenstoff  Cl  und  NH2,  oder  OH  und  NH2,  oder 
2.NH2  gebunden  haben,  falls  die  Wasserstoffatome  dieser 
Gruppen  eine  der  obigen  ähnliche  Ersetzung  erfahren. 

Hiermit  ist  die  Anwendung  nicht  erschöpft;  es  giebt 
Körperreihen,  deren  Repräsentanten  nur  in  der  organischen 
Chemie  aufzuweisen  sind,  und  deren  Auftreten  daselbst  nur 
bei  Berücksichtigung  des  Satzes  von  der  Trägheit  der  Kohlen- 
stoffbindung erklärlich  ist;  so  kennt  man  die  eigentümlichen 
Methylmetallverbindungen  u.  s.  w.,  während  die  ent- 
sprechenden Wasserstoffmetallverbindungen  fehlen,  oder  oft 
allmälig  zerfallen;  voraussichtlich  wird  dennoch  die  Affinität 
der  so  wasserstoffähnlichen  Methylgruppe  die  des  Wasserstoffs 
zu  Metallen  nicht  übersteigen;  nur  durch  die  Trägheit  der 
Kohlenstoffbindung  wird  die  Thatsache  erklärt,  dass  ein  all- 
mäliges  Zerfallen  des  Zinkmethyls  in  Zink  und  Methyl  nicht 
eintritt.  Daneben  steht  die  Existenz  und  die  Stabilität  der 
Sulfonsäuren:  es  muss  befremden,  dass  die  Spaltung  von 
z.  B.  Methylsulfonsäure  in  Methylalkohol  und  Schwefeldioxyd: 

H3C .  S02 .  OH  =  H3COH  -|-  S02 

analog  derjenigen  von  schwefliger  Säure  in  Wasser  und 
Schwefeldioxyd: 

H  .  S02 .  OH  =  H20  +  S02 

so  äusserst  schwierig  stattfindet,  wenn  hierbei  nicht  die  Träg- 
heit der  Kohlenstoffbindung  berücksichtigt  wird.  Daneben 
steht  die  Existenz  der  Ammoniumderivate:  es  muss  auch 
hier  befremden,  dass  Tetramethylammoniumhydroxyd  nicht  in 
Methylalkohol  und  Trimethylamin  zerfällt,  wie  Tri-,  Di-,  Mono- 
methyl-  und  Ammoniumhydroxyd  selbst  in  Wasser  und  ein  Amin : 


170  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff. 

(H3C)4NOH  =  H3COH  +  (H3C)3N 
und  H4N0H  =  H20        +  H3N; 

nur  das  erwähnte  Princip  erklärt  dieses  Auftreten  derartiger 
Körper  in  der  organischen  Chemie;  und  daran  schliessen  sich 
selbstverständlich  die  Phosphoniumderivate  u.  s.  w.;  die 
Sulfinderivate  u.  s.  w.;  die  Azoverbindungen  u.  s.  w. 


2.     Einfluss    des    Stickstoffs    auf    die    chemische 
und   physikalische    Beschaffenheit   von    Kohlen- 
stoff Verbindungen. 

Es  seien  hier  diejenigen  Eigenschaftsänderungen  voran- 
gestellt, welche,  früher  als  directe  bezeichnet,  von  der  Anwesen- 
heit des  Stickstoffs  herrühren  und  sich  äussern  in  Umwand- 
lungen, die  unmittelbar  am  genannten  Elemente  selbst  vor  sich 
gehen.  Zuerst  die  alkalischen  Eigenschaften  der 
Stickst  off  verbin  düngen,  sämmtlich  durch  die  Wirkung 
einer  vierten  und  fünften  Valenz  vom  Stickstoff  bedingt;  als 
deren  Maass  seien  die  Neutralisationswärmen  benutzt: 

a.  Die  Neutralisations wärme  des  Ammoniaks  findet  sich  fast 
ungeändert  da  wieder  vor,  wo  Wasserstoff  des  genannten 
Körpers  durch  die  wasserstoffähnliche  M e t h y  1-  (Theil  I.  103) 
resp.  Aethylgruppe  ersetzt  ist : 

NH3 .  Aq.  +  HCl .  Aq.  12,45  NH3 .  Aq.  +  72H2S04.Aq.  14,5 
N(C2H5)3 .  Aq.  +         „        12,5  N(C2H5)3.Aq.  -f  „  14,2 

b.  Diese  Neutralisationswärme  vermindert  sich  aber  da, 
wo  Wasserstoff  des  Ammoniaks  durch  eine  wasser- 
st off  ärmere  Gruppe  als  die  oben  bezeichnete,  z.  B. 
Phenyl  oder  Toluyl,  ersetzt  ist: 

während:        N(C2H5)3  .  Aq.  +  HCl .  Aq.        12,5 

NH2(C6H5) .  Aq.  +         „  7,4 

ist 


ist:     | 


NHa(C6H4 .  CH3)  (1.4).  Aq.  +         „  8,2. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff.  171 

c.  Diese  Neutralisationswärme  vermindert  sich  ferner,  wenn 
Wasserstoff  in  obiger  Gruppe  durch  Chlor  ersetzt  wird: 


ährend : 

NH2(C6H5) .  Aq.  +  HCl .  Aq. 

7,4 

f    NH2(C6H4C1)  (1  .  2)     „     +         „ 

6,3 

ist:    - 

(1.3)    „     + 

6,6 

l              .            (1.4)     „     + 

7,2 

d.  Diese  Neutralisationswärme  vermindert  sich  endlich, 
wenn  Wasserstoff  in  obiger  Gruppe  durch  Sauerstoff 
ersetzt  wird: 

OC  (NH2)2  .  Aq.  +  HCl  Aq.  0,1. 

In  Anschluss  hieran  sei  bemerkt,  dass  auch  Sauerstoff, 
als  Nitrogruppe  in  obige  Körper  eingeführt,   dasselbe  bewirkt: 

während:  NH2  (C6H5)  .  Aq.  +  HCl .  Aq.  7,4 

ist:      NH2(C6H4.N02).Aq.  +         „  1,8. 

e.  Die  Neutralisationswärmen  der  Amidosäuren  schliess- 
lich dürfen  nicht  ohne  Weiteres  mit  den  vorigen  verglichen 
werden : 

Glycocoll  Aq.  +  HCIAq.  +  1,1 

Alanin         „  -f-       „         +0,9 

Amidobenzoesäure  -+-       „         -f  2,8. 

Die  bedeutende  Abnahme  der  s.  g.  Neutralisationswärme 
in  diesen  Fällen  weist  auf  eine  Selbstsättigung  dieser  Säure- 
basen hin,  so  dass  obige  Zahlen  nur  als  Verdrängungswärmen, 
d.  i.  als  eine  Differenz  von  zwei  verschiedenen  Neutralisations- 
wärmen, zu  betrachten  sind. 

Diese  thermischen  Angaben,  welche  darauf  hinweisen,  dass 
die  wasserstoffreiche  Methylgruppe  sich  wie  Wasserstoff  verhält, 
und  die  Abwesenheit  dieses  Elements,  sowie  das  Auftreten  von 
Chlor   und   von  Sauerstoff   die   basischen   Eigenschaften    der 


172  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff. 

organischen  Stickstoffverbindungen  beeinträchtigt,  seien  zuerst 
erklärt,  dann  weiter  entwickelt: 

Zur  Erklärung  sei  bezüglich  der  Gleichheit  von  Me- 
thylgruppe und  Wasserstoff  auf  Theil  I.  verwiesen  (S.  103); 
bezüglich  des  Einflusses  der  angeführten  Elemente  auf  die 
Beschaffenheit  der  Stickstoffverbindungen  sei  bemerkt,  dass 
derselbe  sich  in  den  einfachsten  Körpern  zeigt  und  demgemäss 
Ausdruck  von  so  allbekannten  Thatsachen  ist,  dass  nur  diese 
Beziehung  deren  Erwähnung  rechtfertigt:  Die  Beeinträchtigung 
des  basischen  Charakters  durch  Wasserstoffabwesenheit  zeigt 
sich  beim  Vergleiche  von  Ammoniak  mit  Stickstoff  selbst,  nur 
ersteres  verbindet  sich  mit  Säuren;  dieselbe  Wirkung,  vom 
auftretenden  Chlor  und  Sauerstoff  bedingt,  zeigt  sich  im  Chlor- 
stickstoff und  in  den  Stickstoffsauerstoffverbindungen:  die  Neu- 
tralisationswärme des  Hydroxylamins  (NH30)  ist  nur  9,2, 
während  in  der  untersalpetrigen,  salpetrigen-  und  Salpetersäure 
der  basische  Charakter  verschwunden  ist. 

In  dieser  Weise  auf  einfachere  Erscheinungen  zurück- 
geführt, also  gewissermassen  erklärt,  sei  jetzt  die  Wirkung 
der  beschriebenen  Einflüsse  in  c  omplicirteren 
Fällen  entwickelt.  Gleichheit  von  Methyl  und  Wasserstoff 
äussert  sich  in  der  Vergleichbarkeit  von  Methyl-,  Dimethyl- 
und  Trimethylamin  mit  Ammoniak,  jedoch  ebenfalls  in  der 
Aehnlichkeit  von  Aethyl  und  Methyl  u.  s.  w.,  kurz  sämmtliche 
Amine  der  Fettreihe  kommen  demnach  in  basischen  Eigen- 
schaften dem  Ammoniak  nahe,  wie  es  die  Thatsachen  auch 
beweisen. 

Die  Abnahme  der  Alkalinitat  mit  derjenigen  | 
des  Wasserstoffgehalts  zeigt  sich  zuerst  in  leich- 
terer Zersetzbarkeit  der  Salze  durch  Wasser 
oder  in  gänzlicher  Unfähigkeit,  sich  mit  Säuren 
zu  verbinden;  ersteres  findet  sich  vor  beim  Cyanwasserstoff, 
bei  den  Nitrilen  und  bei  den  Carbylaminen ,  welche  alle  vier 
Wasserstoffatome  weniger  enthalten,  als  die  entsprechenden 
Amine  der  Fettreihe,  beim  Cardiimid  u.  s.  w.;  letzteres 
beim  Azobenzol  (C6H5  .  N  =  N  .  C6H5),  beim   Diazobenzolimid 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff.  173 

(  C6H5  .  Nf  II  ),  u.  s.  w.    Wichtig  ist  es,  hierbei  zu  bemerken, 

dass  die  Wirkung  der  Wasserstoffabwesenheit  am  kräftigsten 
ist,  wenn  sie  in  der  unmittelbaren  Nähe  von  beeinflusstem 
Stickstoff  sich  zeigt.  So  ist  beim  Anilin,  welches  acht  Wasser- 
stoffatome weniger  enthält,  als  Hexylamin,  die  Neutralisations- 
wärme auf  7,4  von  höchstens  12,4  (Neutralisationswärme  des 
Ammoniaks),  also  höchstens  um  5  heruntergekommen;  dieser 
Wasserstoff  wurde  aber  nicht  (auch  nicht  theilweise)  dem 
Stickstoff  selbst  entnommen;  dann  eben  ist  die  Wirkung 
kräftiger:  zwei  Wasserstoffatome,  hier  entzogen,  bewirken  ein 
Herunterkommen  von  mindestens  7,4,  da  Azobenzol  sich  mit 
Säuren  nicht  mehr  verbindet.  Dasselbe  stellt  sich  heraus  beim 
Vergleiche  der  isomeren  Nitrile  und  Carbylamine,  z.  B. : 

H3C.C  =  N  und  H3C.N  =  C, 

beide  sind  gleich  arm  an  Wasserstoff;  in  letztgenannten  Körpern 
befindet  sich  der  Stickstoff  jedoch  in  dessen  Nähe;  eben  deshalb 
ist  auch  die  Fähigkeit  zur  Verbindung  mit  Säuren  bei  den 
Carbylaminen  bedeutend  grösser. 

Die  oben  erwähnte  Abnahme  der  Alkalinität 
zeigt  sich  in  zweiter  Linie  in  der  Aufnahme  von 
weniger  Säuremolekülen,  als  dem  Stickstoff- 
gehalte entspricht:  während  bei  den  Polyaminen  der 
Aethylenreihe  immer  die  Zahl  der  bindbaren  Salzsäuremoleküle 
derjenigen  der  Stickstoffatome  gleich  ist,  nimmt  diese  Zahl  bei 
wasserstoffärmeren  Körpern  ab:  so  verbinden  sich  das  Hexa- 
methylenamin    (H2C)6N4 ,    die   Cyanamide    (N  =  C  .  NHX) ,    die 

/  x,NH  \  "  /  NH2 

Amidinel  H  .  Q>/        ,  u.  s.  w.  j,    die    Guanidine    (  HNC 

\        ANH2  )  \  NH2 

> 

u.  s.  w.    ),  die  Hydrazine  (H2N  .  NH2  u.  s.  w.)  u.  s.  w.  nur  mit 


einem  Moleküle  Salzsäure. 

Die  Wirkung  des  Chlors  dehnt  sich  in  gleicherweise 
durch  die  organischen  Stickstoffverbindungen  aus;  dem  Chlor- 


174  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff. 

cyan  geht  die  Fähigkeit  der  Blausäure  zur  Bindung  von  Chlor- 
wasserstoff ab ;  die  gechlorten  Amine  (CH3  .  NC12  u.  s.  w.),  die 

/  Cl2  Cl 

Amidchloride  und  die  Imidchloride  (  X  .  C  und  X  .  CL 

\  NH2  ^NH 

werden  ohne  Zweifel  dasselbe  zeigen. 

Allgemeiner  jedoch,  weil  mehr  Thatsachen  vorliegen,  lässt 
sich  dasselbe  beim  Sauerstoff  verfolgen:  Tritt  dieses 
Element  in  organischen  Verbindungen  am  Stickstoff  selbst  auf, 
so  ist  dessen  Einfluss  so  gross,  dass  sofort  alle  Fähigkeit  zur 
Bindung  an  Säuren  verschwunden  ist;  sie  geht  den  Nitrover- 
bindungen, den  Nitrosoverbindungen,  den  Nitrolsäuren  und  den 
Azoxyverbindungen  gänzlich  ab;  an  denselben  Kohlenstoff  gebun- 
den ist  der  Einfluss  kräftig,  jedoch  schwächer,  als  im  obigen  Falle : 

die  Amide  (X  .  C  ,TR  j  können  sich  noch  mit  Säuren  verbinden, 

die  Cyansäure  (OCNH)  ebenfalls,   doch  öfter  werden  die  Ver- 

OC   trTT2  ) 

wird  nur  ein  Salzsäuremolekül  aufgenommen ;  weiter  im  Molekül 
gebunden  übt  der  Sauerstoff  immer  noch  den  ähnlichen  Ein- 
fluss aus,  wie  die  thermischen  Angaben  bezüglich  des  Nitra- 
nilins  und  Anilins  beweisen,  jedoch  in  einem  bedeutend 
geringeren  Grade,  so  dass  derartige  Körper  noch  als  starke 
Basen  auftreten  können,  z.  B.  Oxäthylamin  u.  s.  w. 

In  nächstem  Zusammenhange  mit  der  Fähigkeit,  sich 
an  Säuren  zu  binden,  steht  diejenige  der  stickstoffhaltigen 
Körper,  sich  Jodalkylen  u.  s.  w.  anzulegen,  und  die 
Notwendigkeit  dieses  Zusammentreffens  erhellt  sofort,  wenn 
man  berücksichtigt,  dass  bei  diesem  Anlegen  wesentlich  ein 
am  Stickstoff  gebundenes  Wasserstoffatom  durch  das  Alkyl 
ersetzt  wird  und  das  Product  sich  dann  mit  einer  Säure  (Jod- 
wasserstoff) verbindet;  ersterer  Ersatz  bewirkt,  wie  erwähnt, 
in  der  Alkalinität  keine  Aenderung;  ist  also  die  Stickstoff- 
verbindung eine  starke  Base,  so  wird  die  Verbindung  mit 
Jodalkylen    leicht    stattfinden,    sonst    schwierig    oder    nicht, 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff.  175 

Obiges  lässt  sich  also  hier  in  Hauptzügen  wiederholen,  nur 
geht  hier  Aenderung  einer  Bindung  am  Kohlenstoff  vor  sich, 
wodurch  die  entsprechenden  Reactionen  hier  langsamer  weiter 
schreiten. 

Eine  dritte  directe  Wirkung  des  Stickstoffs  in 
organischen  Verbindungen  besteht  in  einer  Reihe  von  Umwand- 
lungen, welche  am  Stickstoff  vor  sich  gehen  können,  in  so  weit 
genanntes  Element  nicht  ganz  an  Kohlenstoff  gebunden  ist. 
Wichtig  ist  der  Nachweis ,  dass  sich  in  diesen  Umwandlungen 
die  chemische  Natur  des  Stickstoffs  verräth: 

a.  Die  Affinität  zum  Wasserstoff  ist  beim  Stickstoff  be- 
kanntlich grösser,  als  zum  Sauerstoff,  beim  Kohlenstoff  um- 
gekehrt: Oxydation  von  organischen  Verbindungen,  welche 
beide  Elemente  an  Wasserstoff  gebunden  enthalten  (z.  B.  von 
Aethylamin),  liefert  dem  gemäss  niemals  Nitroverbindungen 
(also  Nitroäthan),  öfters  findet  sogar  die  Oxydation  am  Kohlen- 
stoff statt  (Bildung  von  Essigsäure  und  Ammoniak);  Reduction 
von  organischen  Verbindungen,  welche  beide  Elemente  an 
Sauerstoff  gebunden  enthalten  (z.  B.  von  Nitrosomalonsäure), 
entnimmt  demgemäss  zuerst  den  am  Stickstoff  haftenden  Sauer- 
stoff (B.  B.  VIII,  1237). 

b.  Die  Affinität  zum  Wasserstoff  ist  beim  Stickstoff  be- 
kanntlich grösser  als  zum  Chlor.  Demzufolge  giebt  sich  die 
Verbindung  C2  H5  Cl2  N ,  aus  Aethylamin  und  Chlorkalk  erhalten, 
sofort  als  ein  Körper  zu  erkennen,  welcher  Chlor  an  Stickstoff 
gebunden  enthält:  er  wirkt  kräftig  chlorsubstituirend  und 
wandelt  Essigsäure  in  Chloressigsäure  um,  unter  Rückbildung 
von  Aethylamin  (B.  B.  IX,  143). 

c.  Ammoniak  kann  bekanntlich  statt  Wasserstoff  Metalle 
aufnehmen  bei  Berührung  mit  deren  Oxyden;  dasselbe  Ver- 
halten zeigen  diejenigen  organischen  Stickstoffverbindungen, 
in  welchen  an  Stickstoff  noch  Wasserstoff  gebunden  ist.  Unter 
Mitwirkung  von  Sauerstoff  kann  dies  sogar  der  Verbindung 
einen  bestimmten  Säurecharakter  mittheilen,  so  den  Amiden, 
welche    die   Gruppe    OCNH2    enthalten,    einigermaassen ,    den 


176  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff. 

Lniden,   welche   die   Gruppe  (OC)2  =  NH  enthalten,    und  der 
Cy ansäure  (OCNH)  in  starkem  Grade. 

d.  Dass  schliesslich  die  Umwandlungen,  falls  von  gleicher 
Wärmebildung  begleitet,  wenn  am  Stickstoff  vor  sich  gehend, 
schneller  stattfinden,  als  am  Kohlenstoff,  beweist  wohl  die  Bildung 
des  Körpers  H5C2.NC12  aus  Aethylamin  und  Chlorkalk;  der  Eintritt 
von  Chlor  am  Kohlenstoff  unter  Bildung  von  H3C12C2  .  NH2 
wäre  unbedingt  von  grösserer  Wärmebildung  begleitet,  findet 
dennoch  nicht  statt,  oder  tritt  in  den  Hintergrund  (B.  B.  IX,  143). 


In  zweiter  Linie  seien  diejenigen  Wirkungen  des 
Stickstoffs  betrachtet,  welche,  früher  als  indirecte  be- 
zeichnet, sich  äussern  in  Umwandlungen,  die  zwar  nicht  am 
Stickstoff  selbst,  jedoch  in  dessen  Nähe  stattfinden  und  durch 
dessen  Anwesenheit   einen   anderen  Charakter   erhalten  haben. 

Die  Umwandlung  von  Wasserstoff  in  Chlor  am  Kohlenstoff, 
in  den  Kohlenwasserstoffen  von  Wärmeentwicklung  begleitet, 
geht  am  stickstofftragenden  Kohlenstoff,  an  der  Cyangruppe 
also,  mit  Wärmeabsorption  gepaart  (S.  3): 

N .  C  .  Cl  —  N  .  C  .  H  :  —  7,4  (beide  gasförmig) 

—  4,8  (     n     flüssig), 

während  in  thermischer  Hinsicht  die  Umwandlung  von  Wasser- 
stoff in  Jod  eine  ähnliche,  wiewohl  geringere  Aenderung 
erfahren  hat  (S.  43);  hierbei  sei  daran  erinnert,  dass  Stickstoff 
selbst  an  Wasserstoff  statt  Halogenen  weit  den  Vorzug  giebt. 
Mit  dieser  Zeichenumkehr  der  Wärmebildung  bei  Eintritt 
von  Chlor  statt  Wasserstoff  kehrt  auch  das  Zeichen  der  Siede- 
punktsänderung um  (im  Allgemeinen  steigt  der  Siedepunkt 
mit  der  Bildungswärme);  während  allgemein  die  Substitution 
von  Wasserstoff  durch  Chlor  den  Siedepunkt  erhöht,  ist  beim 
Cyanwasserstoff  das  Umgekehrte  der  Fall: 

NCH  Sp.  26°  NCC1  Sp.  13°. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff.  177 

Dass  auch  Stickstoff,  wenngleich  entfernt  gebunden,  einen 
ähnlichen  Einfluss  ausübt,  lehren  die  Siedepunkte  des  Aceto- 
nitrils  und  der  Substitutionsproducte  desselben : 

NC.CH3         82°  NC.CH2C1     124  V2° 

NC.CHC12     113V2°  NC.CCI3         83V2°. 

Besonders  sei  hervorgehoben,  dass  sich  der  Stickstoff, 
im  letzten  Falle  entfernt  gebunden,  zwar  ähnlich,  doch  weniger 
kräftig  äussert.  Um  davon  den  Nachweis  zu  liefern,  sei  die 
hier  erwähnte  Siedepunktsänderung  verglichen  mit  derjenigen, 
welche  stattfindet,  wenn  sich  an  der  Stelle  von  Stickstoff 
andere  Elemente   vorfinden ,   z.  B.  die  Gruppe  H2C1 : 

Erster  Fall:     Siedepunktsänderung 

ohne  Stickstoff:  H3CC1        —     20° 
mit  „  NCH  26° 


Zweiter  Fall:     Siedepunktsänderung 


ohne  Stickstoff:  H2C1C .  CH3  12° 
„  CH2C1  72° 
„       CHCL,  114° 

mit 


H2CC12 

40°  -|-  60° 

NCC1 

13°  —  13° 

erung 

Unterschied     73° 

H2C1C 

.CH2C1     72°  -f  60° 

» 

CHC12  114°  -f  42° 

n 

CCI3      128°  +  14° 

Im  Mittel 

+ 

39° 

NC.CH3 

82° 

NC 

.CH2C1 

124° 

+ 

42° 

„     CH2C1 

124° 

r> 

CHC12 

113° 

— 

11° 

„     CHC12 

113° 

n 

CC13 

83° 

— 

30° 

Im  Mittel    0° 
Unterschied:  39°. 
Beim    direct    gebundenen    Stickstoff   ist   der   Unterschied 
also  73°;  beim  indirect  gebundenen  nur  39°. 

Höchst  merkwürdig  äussert  sich  in  zweiter  Linie  die 
indirecte  Wirkung  des  Stickstoffs  im  Säure- 
charakter des  Cyanwasserstoffs;  die  Abwesenheit 
von  Wasserstoff,  welche,  wie  früher  bemerkt,  die  Gruppe 
—  CeeCH  zur  Umwandlung  ihres  Wasserstoffs   mit   Metallen 

van  't  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  II.  12 


178  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Stickstoff. 

befähigt  (S.  153),  wird  hier  durch  Anwesenheit  von  Stickstoff 
gestützt;  was  die  eigen thümliche  Vorliebe  des  Cyanwasserstoffs 
für  die  Oxyde  der  Schwermetalle  betrifft,  so  sei  erwähnt,  dass 
dieselbe  au ch, schon  bei  den  Körpern  mit  der  Gruppe  —  C  =  CH, 
anderseits  bei  der  Stickstoffverbindung  Ammoniak  wieder- 
gefunden wird. 

Die  stickstoffhaltige  Nitrogruppe  schliesslich  zeigt  in 
ihrer  indirecten  Wirkung  die  grösste  Uebereinstimmung  mit 
Sauerstoff,  wie  aus  dem  Folgenden  hervorgeht: 

a.  Die  Nitrogruppe  befähigt  die  Wasserstoff- 
atome  in  ihrer  Umgebung  zum  Umtausch  mit 
Metallen,  z.  B.  im  Nitromethan;  wie  schon  früher  bemerkt 
(S.  155),  hemmt  das  zuerst  eingetretene  Metallatom  diese 
Fähigkeit,  und  von  den  drei  sonst  gleich  gebundenen  Wasser- 
stoffatomen wird  nur  eins  ersetzt.  Dass  diese  Wirkung  der 
Nitrogruppe  mit  der  Entfernung  abnimmt,  zeigen  Nitroäthan 
und  andere  Körper,  welche  am  nitrirten  Kohlenstoff  und  weiter 
in  der  Verbindung  Wasserstoff  gebunden  enthalten  :  nur  ersterer 
ist  durch  Metalle  ersetzbar.  Dass  diese  Wirkung  jedoch  in 
einiger  Entfernung  nicht  ganz  verloren  gegangen,  sondern  nur 
zu  schwach  ist,  um  jene  Ersetzbarkeit  zu  vermitteln,  zeigt 
einerseits  Phenol  (u.  A.),  das  durch  Eintritt  einer  Nitrogruppe, 
zwar  entfernt  vom  Kohlenstoff,  welcher  das  Hydroxyl  trägt, 
dennoch  eine  höhere  Fähigkeit  erhält  zur  Salzbildung,  und 
andererseits  Anilin  (u.  A.),  das  umgekehrt  Alkalinität  dadurch 
einbüsst. 

b.  Die  Nitrogruppe  beschleunigt,  wie  Sauerstoff, 
die  Umwandlungen  in  ihrer  Umgebung;  dies  fand  schon 
früher  Erwähnung.  Die  nitrirten  Benzolderivate  wandeln  sich 
in  den  verschiedensten  Richtungen  leichter  um:  Chlor  erhält 
die  Fähigkeit,  durch  Wasser  in  Hydroxyl,  durch  Ammoniak  in 
Amid  verwandelt  zu  werden,  Methoxyl  (OCH3)  wird  durch 
Wasser  und  Ammoniak  in  gleichem  Sinne  verändert,  die  Amin- 
gruppe  wird  von  Wasser  als  Ammoniak  losgerissen  u.  s.  w. 
(Austen,  Nitroverbindungen). 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  179 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

Indem  nach  Maassgabe  des  früheren  Verfahrens  zunächst 
die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff  (kurzweg  Kohlen- 
stoffbindung) von  chemischer  Seite  betrachtet  wird,  zerfällt 
diese  erste  Unterabtheilung  in  zwei  Hälften: 

1.  Das  Entstehen  der  Kohlenstoff bindung. 

2.  Das  Zerfallen  der  Kohlenstoffbindung. 


1.    Das   Entstehen    der   Kohlenstoffbin  düng. 

Diese  wichtigste  Aufgabe  der  organischen  Chemie  bietet 
auch  die  grössten  Verwicklungen,  hauptsächlich  deshalb,  weil 
hier  Nebeneinflüsse ,  früher  mehr  beiläufig  wirksam ,  fast  in 
den  Vordergrund  treten.  Schon  da,  wo  es  die  Bindung  von 
Chlor  an  Kohlenstoff  galt,  wurde  auf  die  Wirkung  hingewiesen, 
welche  von  anderweitig  an  Kohlenstoff  gebundenen  Elementen 
auf  die  Lockerheit  u.  s.  w.  dieser  Bindung  ausgeübt  wird 
(S.  8);  dasselbe  fand  sich  überall  wieder,  nur  war  es  schon 
bei  Erörterung  der  Bindung  von  Stickstoff  an  Kohlenstoff 
nothwendig.  ein  Zweites  mit  in  Betracht  zu  ziehen,  und  zwar 
dasjenige,  was  an  Stickstoff  gebunden  ist,  denn  auch  das  übt 
einen  ähnlichen  Einfluss  aus  (S.  157).  Hier,  wo  es  die  Kohlen- 
Stoffbindung  gilt,  treten  beide  Wirkungen,  herrührend  von 
demjenigen,  was  an  beide  Kohlenstoffatome  gebunden  ist,  in 
gleichem  Grade  auf,  und  zugleich  in  hohem  Grade,  weil  die 
hohe  Werthigkeit  des  genannten  Elements  das  Binden  einer 
grossen  Menge  von  beeinflussenden  Gruppen  oder  Atomen 
ermöglicht. 

Das  Entstehen  der  einfachen  Kohlenstoff- 
bindung (C  —  C)  stellt  sich  in  den  Vordergrund ,  und  die 
Behandlung  dieses  Gegenstandes  zerfällt  weiter  in  folgende 
Theile : 

12* 


180  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

a.  Das  Entstehen  der  einfachen  Kohlenstoffbindung  durch 
Absonderung  von  an  Kohlenstoff  gebundenen  Elementen 
als  solchen; 

b.  Dasselbe  durch  Absonderung  von  an  Kohlenstoff  ge- 
bundenen Elementen   oder  Gruppen    als   Verbindungen; 

c.  Dasselbe   durch   Addition   von  Kohleristoffverbindungen; 

d.  Die  Hülfsmittel,  welche  obige  Reactionen  erleichtern. 

a.  Die  oben  umschriebene  einfachste  Form  des  Entstehens 
einer  einfachen  Kohlenstoff bindung  findet  ihren  Gesammtaus- 
druck  in  folgender  Gleichung: 

X  =  C  —  A  +  Y  =  C-A  =  X  =  C  —  C  =  Y  +A2. 

Es  sei  zunächst  das  Princip  festgestellt,  durch  welches 
eine  Vergleichung  der  Fähigkeit  der  verschiedenen  hierher- 
gehörigen Methoden  ermöglicht  wird:  Zwischen  zwei  der  oben 
bezeichneten  Reactionen,  z.  B.: 

XeeC  -  A'  +  Y  =  C-  A'  =  X  =  C  —  C=Y  +  (A')2    (a) 

undX=C  —  A"+  Y  =  C  —  A"  =  XeeC  -  C  =  Y+ (A")2    (b) 

giebt  es  immer  eine  derartige  Beziehung,  dass  die  eine  (a) 
aufgefasst  werden  kann  als  die  andere  (b),  begleitet  von  einer 
Nebenreaction : 

X  =  C-A'  +  YeeC-A'  +  (A")2 
=  X  =  C— A"  +  Y  ee  C  —  A"  +  (A')2. 

Je  nachdem  diese  Nebenreaction  ausführbar  (von  Wärme- 
entwicklung begleitet)  oder  unausführbar  (von  Wärmeabsorption 
begleitet)  ist,  wird  im  Allgemeinen  die  eine  Reaction  leichter 
vor  sich  gehen,  als  die  andere,  oder  umgekehrt. 

Der  Hauptsache  nach  wird  also  die  Möglichkeit  dieser 
Umwandlung  festgestellt  durch  die  Affinität  des  Kohlenstoffs 
zum  Elemente,  das  hier  mit  A  bezeichnet  wird.  Im  grossen 
Ganzen  verhält  es  sich  auch  so,  und  es  ist  nur  nöthig,  die 
früheren  Erörterungen  über  genannte  Affinität  zu  berück- 
sichtigen ,  um  einen  im  Allgemeinen  richtigen  Einblick  in  die 
Möglichkeit  obiger  Reactionen  zu  gewinnen. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  181 

Sauerstoff,  welcher  von  den  verschiedenen  Elementen 
die  grösste  Zuneigung  zum  Kohlenstoff  hat,  ist  demgemäss 
unfähig,  mittelst  des  obigen  Abspaltens  Kohlenstoffbindung  zu 
bewirken. 

Chlor,  dessen  Affinität  zum  Kohlenstoff  derjenigen  des 
Sauerstoffs  nachsteht  (S.  82  und  83),  eignet  sich  schon  zum 
Abspalten  im  obigen  Sinne,  jedoch  sehr  vereinzelt,  und  zwar 
bei  der  Um  Wandlung  von  Chlorkohlenstoff  (CC14)  in  der  Hitze  : 

2CC14  =  CI3CCCI3   +  Cl2, 

wobei   die   grosse  Anhäufung   von  Halogenen  die  Chlorkohlen- 
stoffbindung lockert  (Theil  I,  S.  149;  Theil  II,  S.  8). 

Brom,  wiederum  dem  Kohlenstoff  weniger  fest  anhaftend 
als  Chlor  (S.  34),  zeigt  dasselbe  Verhalten: 

2CBr4  =  Br3CCBr3   -f  Br2 

und  wie  zu  erwarten,    findet  da,   wo  ein  Abspalten  von  Chlor 
oder  von  Brom  möglich  ist  (in  CCl3Br),  das  letztere  statt: 

2Cl3CBr  =  CI3CCCI3   +  Br2. 

Jod,  das  wieder  dem  Brom  nachsteht  (S.  46),  scheint 
fast  allgemein  zu  einer  Umwandlung  im  obigen  Sinne  geneigt, 
ausdrückbar  durch  die  allgemeine  Gleichung: 

X  =  CJ  -f  Y  =  CJ  =  X  =  C  -  C  =  Y  -f-J2. 

Wasserstoff  findet  nach  früheren  Betrachtungen  seine 
Stelle  zwischen  Brom  (S.  30)  und  Jod  (S.  43),  und  wirklich  ist 
auch  der  Wasserstoff  sehr  oft  zu  einer  Abspaltung  fähig,  welche 
einfache  Kohlenstoff bindung  bewirkt:  so  giebt  das  Methan 
beim  Erhitzen  Acetylen  und  deshalb  wohl  zuerst  Dimethyl; 
ameisensaures  Kalium  giebt  Oxalat;  Cyanwasserstoff  etwas 
Cyan,  Alles  unter  Abspaltung  von  Wasserstoff.  Dasselbe  wieder- 
holt sich  in  complicirteren  Verbindungen  und  in  dieser  Be- 
ziehung sei  hervorgehoben,  dass  die  in  Rede  stehende  Abspal- 
tung sehr  leicht  am  Benzolkern  stattfindet.  Wichtiger  als  das 
Eingehen  hierauf  ist  das  Nachweisen  der  Verschiedenartigkeit 
dieser  Reactionen  in  den  einfachsten  Fällen  durch  Angabe  der 


182  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

sehr  verschiedenen  Wärmeentwicklungen,  von  denen  dieselben 
begleitet  sind  in  verwirklichten  und  nicht  verwirklichten  Um- 
wandlungen : 


N«_^  ^"^  V*-""'  vw ' 

CO  CO 

^  <?i      ^      CO  o  ^ 

»O        iO        H        Nr  ©  ffl        ^        j; 

«"1  T— I  i-H  r- (  ^  rH  M 

I        I        I         I         I  +  +     +       I 


*0        lO        o 


00        CO 


OOOCQ  es,        CM  Irf*       S        S 

X    +    +    +  X    +  XX      | 

t-         CO  vv 

CO  rH  CO  T*  X 


CM 


iOT^cOcMt^CMCMCN 
CM  O  00 


I      I      I 


!>• 

CM 

CO 

CO 

00 

t^ 

t* 

b^ 

OS 

co^ 

CO 

iO~ 

© 

© 

TjT 

,— T 

cT 

t>. 

co 

-rjT 

CM 

CO 

CO 

T— 1 

o 

1— 1 

t— l 

CM 

CO 

| 

Bf 

IN 

e-i 

w 

I 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

CO 

CO 

o 

o 

ffi 

w 

« 

tu 

HH 
O 

cT 
o 

IM 

o 

IM 

o 
o 

£5 
O 

o 

co 

M 

o 

IM 

o 

o 

o 

o 

o 

Q 

O 

w 

rf 

sf 

Bf 

co 

o 

eo 

o 

o 

fc 

!l 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

II 

ffl 

IX! 

o 
o 

>* 

w 

CM 

o 
+ 

o 

W 

fcs 

CM 

o 
4- 

+ 

+ 

o 

M 

W 

CM 

o 

Q 

w 

o 

W 

CM 

OD 

üf 

o 
o 

o 

CM 

r^ 

« 

Ü 

Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  183 

In  der  Abänderung  dieser  Zahlenwerthe  zeigt  sich  die 
oben  erwähnte  fast  in  den  Vordergrund  tretende  Wirkung  des 
am  Kohlenstoff  Gebundenen;  die  Zahlen  bleiben  sich  ziemlich 
gleich,  wenn  es  sich  um  Kohlenwasserstoffe  handelt  (—  14,63 
bis  —  15,23)  und  das  am  Kohlenstoff  Gebundene  in  allen  Fällen 
hauptsächlich  dasselbe,  nämlich  Wasserstoff  ist;  wird  letzt- 
genanntes Element  theil weise  von  Sauerstoff  verdrängt,  in  den 
Alkoholen,  so  ändern  sich  obige  Werthe  (—  11,2  bis  —  12,3); 
nimmt  die  Sauerstoffmenge  zu,  in  den  Säuren,  so  tritt  die 
Aenderung  noch  stärker  hervor  (-f  0,5  bis  -|-  6)  u.  s.  w. 

Die  Metalle,  welche  in  vielen  Fällen  (wie  im  Zinkmethyl) 
eine  geringere  Affinität  zum  Kohlenstoff  haben  als  Wasserstoff, 
müssen  zu  obigen  Abspaltungen  fähig  sein,  die  Schwermetalle 
besser  als  die  Leichtmetalle: 

Cy2  +  Hg     25,2  Cy2  +  K2     137, 

wirklich  gehen  derartige  Metallabspaltungen  unter  Kohlenstoff- 
bindung vor  sich;  das  Cyanquecksilber  zerfällt  in  der  Hitze 
theilweise  in  Cyan  und  Quecksilber,  während  das  Cyankalium 
dazu  nicht  fähig  ist;  das  Zinkmethyl  giebt  unter  ähnlichen 
Umständen  Zink  ab,  wohl  unter  Bildung  von  Dimethyl,  das 
Jodquecksilberäthyl  (JHgC2H5)  giebt  unter  Lichteinwirkung 
Diäthyl,  das  Quecksilberphenyl  in  der  Hitze  Diphenyl  u.  s.  w. 
b.  Das  Entstehen  der  einfachen  Kohlenstoff- 
bindung durch  Absonderung  von  an  Kohlenstoff 
gebundenen  Elementen  oder  Gruppen  als  Ver- 
bindungen. Auch  diese  Entstehungsweisen  der  Kohlenstoff- 
bindung linden  in  einer  allgemeinen  Gleichung  ihren  Gesammt- 
ausdruck : 
X  =  C  —  A  +  Y-C-B  =  X  =  C-C  =  Y-h  A— B 

und  darin  spricht  sich  scharf  Dasjenige  aus,  was  diese  Bildungs- 
weisen als  die  complicirteren  in  zweite  Linie  stellte:  zunächst 
werden  hier  die  beiden  Kohlenstoffatome  nicht  von  demselben 
Elemente  (resp.  derselben  Gruppe)  losgerissen,  sodann  begleitet 
die  Bildung  einer  Verbindung  (A— B)  das  Entstehen  der  Kohlen- 
stoff bindung 


184  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

Ueber  die  Leichtigkeit,  womit  eine  derartige  complicirtere 
Reaction  stattfinden  wird,  lässt  sich  jedoch  ein  allgemeiner 
Einblick  gewinnen,  wenn  obige  in  allgemeiner  Form  aus- 
gedrückte Umwandlung  in  zwei  andere  gespalten  wird,  welche 
folgende  Gleichungen  darlegen: 

(1)  Y  =  C-B  +  A2  =  Y  =  C-A  +  AB 

(2)  XeeC  —  A  +  YeeC-A  =  X  =  C-C  =  Y  +  A,. 

Offenbar  drücken  beide  zusammen  denselben  Vorgang  aus; 
dieser  wird  dadurch  aber  zerlegt  in  zwei  andere,  von  denen 
schon  die  Rede  war:  (1)  drückt  die  gegenseitige  Verdrängung 
von  Elementen  am  Kohlenstoff  aus  unter  Bindung  des  Ver- 
drängten, wie  Chlorsubstitution  u.  s.  w. ;  (2)  ist  Ausdruck  der 
zuerst  behandelten  Bildungsweisen  einer  Kohlenstoffbindung. 
Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  seien  die  hauptsächlichen 
hierher  gehörigen  Methoden  betrachtet: 

Das  Entstehen  der  Kohlenstoffbindung  durch 
Abspaltung  von  Chlor-,  Brom-  und  Jodwasser- 
stoff findet  seinen  allgemeinen  Ausdruck  in: 

X  =  C-(Cl,Br,J)  +  Y  =  C-H  =  X  =  C-C  =  Y+(Cl,Br,J)H 

wendet  man  hierauf  die  oben  umschriebene  Methode  der  Zer- 
legung an,  so  finden  diese  Reactionen  sofort  ihre  Stelle 
zwischen  den  früher  behandelten: 

Einerseits  lassen  sich  dieselben  in  Beziehung  bringen  zu 
der  Methode  der  Kohlenstoffbindung  durch  Halogenabspaltung : 

(1)  Y=C-H-f (Cl,Br,J)2  =  Y=  C  -  (Cl,Br,J)  +  (Cl,Br,J)  H 

(2)  X=C—  (Cl,Br,  J)  +  Y = C  -  (Cl,Br,  J)  =  XeeC-C  =  Y 

-f(Cl,Br,J)2, 

und  da  die  Reaction  (1)  für  Chlor  (S.  4)  und  für  Brom  (S.  30) 
im  Allgemeinen  leicht  stattfindet,  für  Jod  (S.  43)  dagegen 
nicht,  so  lässt  sich  erwarten,  dass  die  Kohlenstoffbindung  unter 
Abspaltung  von  Chlorwasserstoff  leichter  vor  sich  gehen  wird, 
als  diejenige  unter  Abspaltung  von  Chlor;  dasselbe  ist  zu 
erwarten    beim    Vergleich    von   Bromwasserstoff-    und    Brom- 


Die  Bindung  von  Kohlenstoß  an  Kohlenstoff.  185 

abspaltung ;    das  Umgekehrte  jedoch  bei  demjenigen  von  Jod- 
-erstoff-  und  Jodabspaltung. 

Anderseits  lassen  sich  die  Reactionen  in  Beziehung,  bringen 
zu  der  Methode  der  Kohlenstoffbindung  durch  Wasserstoff- 
abspaltung : 

(1)  X  =  C  —  (Cl,Br, J)  +  H2  =  X  =  C -H  +(Cl,Br,  J)  H 
(2)X  =  C-H-fY-C-H  =  X  =  C-C  =  Y-fH2 

und  da  die  Reaction  (1)  für  Chlor  (S.  15),  Brom  (S.  30)  und 
Jod  (S.  43),  zumal  im  ersten  Falle  zu  verwirklichen,  und, 
soweit  nachweisbar,  auch  im  letzten  Falle  noch  von  Wärmebildung 
begleitet  ist,  so  sind  sämmtliche  Methoden  (zumal  die  Salzsäure- 
abspaltung)  besser  zum  Binden  von  Kohlenstoff  geeignet,  als 
diejenige,  welche  von  Wasserstoffabspaltung  begleitet  ist,  th eil- 
weise jedoch  nach  dem  Vorhergehenden  weniger  fähig  als 
Jodabspaltung. 

Da  diese  Reactionen  der  Mehrzahl  nach  ausgeführt  wurden 
unter  Mitbenutzung  eigenthümlicher  Hülfsmittel,  so  wird  davon 
nachher  die  Rede  sein. 

Das  Entstehen  der  Kohlenstoffbindung  durch 
Abspaltung  von  Chlor-,  Brom-  und  Jodmetall 
findet  seinen  allgemeinen  Ausdruck  in: 

X  =  C-(Cl,Br,J)  +  Y  =  C-M  =  X  =  C-C  =  Y  +  (Cl,Br,J)M. 

Ein  allgemeines  Urtheil  über  die  Möglichkeit  dieser 
Reaction  lässt  sich  dadurch  gewinnen,  dass  dieselbe  in  zwei 
andere,  welche  schon  besprochen  sind,  gespalten  wird: 

(1)  Y  =  C  —  M  +  (Cl,  Br,  J)  H  =  Y  =  C  -  H  +  (Cl,  Br,  J)  M 

(2)  X  =  C  -  (Cl,Br,J)  +  Y=C  —  H  =  XeeC-Cee Y  +  (Cl,Br,J)  H 

Die  Reaction  (2)  ist  diejenige,  von  welcher  oben  die  Rede 
war,  und  (1)  ist  nichts  anderes,  als  die  Umwandlung  einer 
Kohlenstoffmetallverbindung  (wie  Zinkmethyl)  durch  resp.  Chlor-, 
Brom-  und  Jodwasserstoffsäure,  welche  bekanntlich  im  Allge- 
meinen leicht  stattfindet.  Hieraus  lässt  sich  der  Schluss  ziehen, 
dass  diese  Reaction  in  den  drei  Fällen  leichter  vor  sich  geht, 


186  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

als  die  durch  (2)  ausgedrückte,  und  da  diese  mit  Jodabspaltung 
fast  vergleichbar  war,  sehr  allgemein  stattfinden  muss. 

Hiermit  finden  zwei  diese  Eeaction  berührende  Fragen 
ebenfalls  ihre  einfache  Lösung,  namentlich  die  Frage  nach  der 
verschiedenen  Anwendbarkeit  von  Verbindungen  leichterer  und 
schwererer  Metalle  und  von  denjenigen  der  verschiedenen 
Halogene.  Es  handelt  sich  zur  Beantwortung  nur  um  die 
Leichtigkeit,  womit  in  diesen  Fällen  die  Reaction  (1)  vor  sich 
geht.  Letztere  scheint  sich  im  Allgemeinen  bei  den  Verbin- 
dungen schwerer  Metalle  schwieriger  zu  vollziehen,  nur  für.  die 
Cyanmetalle  liegen  thermische  Angaben  vor,  welche  die  Be- 
rechnung der  Wärmeentwicklung  der  Reaction  (1)  ermöglichen, 
also  für  den  besonderen  Fall: 

N  =  C  -  M  +  (Cl,  Br,  J)  H  =  N  =  C  —  H  +  (Cl,  Br,  J)  M. 

Diese  Angaben  sind  im  Folgenden  schematisch  zusammen- 
gestellt, worin  Kalium  als  Vertreter  der  Leicht-,  Quecksilber 
als  derjenige  der  Schwermetalle  auftritt: 


HCl 

HBr 

HJ 

KCN 

Hg  Vi  CN 

23 
6 

27 
13 

26 
19 

Scharf  zeigt  sich  hier  4er  Vorzug  von  Verbindungen  mit 
Leichtmetallen,  und  nochmals  sei  betont,  dass  wohl  hierin  die 
Bildung  von  Cyaniden  bei  Gebrauch  von  Cyankalium,  von 
Carbylaminen  bei  demjenigen  von  Cyansilber  ihren  Grund  findet 
(Theil  I,  S.  224).  Auch  die  Bolle  der  verschiedenen  Halogene 
drückt  sich  in  obigen  Zahlen  aus;  bei  Anwendung  von  Ver- 
bindungen schwerer  Metalle  hat  der  Gebrauch  von  Jodver- 
bindungen einen  Vorzug  vor  demjenigen  von  Brom-  und  dieser 
vor  demjenigen  von  Chlorverbindungen;  bei  Anwendung  von 
Verbindungen  leichter  Metalle  scheint  dieser  Vorzug  thermisch 
nicht  zu  bestehen;  nur  sei  berücksichtigt,  dass  Jod,  auch  wenn 
die  Reaction  damit  keinen  thermischen  Vorzug  hat,  zu  Um- 
wandlungen besonders  fähig  ist  (S.  51). 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  187 

Das  Entstehen  der  Kohlenstoffbindung  durch 
Abspaltung  von  Wasser  findet  seinen  allgemeinen  Aus- 
druck in: 

XeeC-OH  +  Y  =  C-H  =  XeeC-C  =  Y  +  H20. 

Leicht  findet  auch  diese  Reaction  ihre  Stelle,  indem  man 
dieselbe  mit  der  vorletzten  vergleicht,  und  zwar  speciell  mit 
der  Methode  zur  Bildung  der  Kohlenstoff bindung  unter  Salz- 
säureabspaltung ;  sie  wird  damit  in  Beziehung  gestellt,  indem 
man  sich  dieselbe  wieder  in  zwei  Phasen  vor  sich  gehend  denkt : 

(1)  X  ee  C  -  OH  +  HCl  =  X  ee  C  -  Cl  +  H20, 

(2)  X  ee  C  -  Cl    +  Y  ee  C  —  H  =  X  ee  C  -  Cee  Y  +  HCl. 

Der  erstere  dieser  beiden  Vorgänge  wurde  S.  83  behandelt 
und  findet  im  Allgemeinen  (S.  85)  unter  unbedeutendem  Energie- 
aufwande  statt,  wodurch  sich  diese  Methode  zur  Bildung  einer 
Kohlenstoffbindung  neben  diejenige  stellt,  welche  unter  Salz- 
säureabspaltung vor  sich  geht. 

Auch  von  diesen  Reactionen,  der  Mehrzahl  nach  unter 
Mitbenutzung  eigentümlicher  Hülfsmittel  ausgeführt,  wird 
nachher  die  Rede  sein. 

Es  seien  hier  nur  die  bis  jetzt  bekannten  thermischen 
Angaben  zusammengestellt : 

CH40+CH4     =H3C.CH3        +H20    30     +57,6  — 58,6  — 22 =+12    (gasf. 

2CH40     =  H3C.CH2OH  +  H20    G4,4  +  57,G  —    2  X53,G=  +  14,8  (  „ 
H2C02+CH4    =  H3C.COH      +  H20    40    +  57,6  -  87,4  — 22  =  — 11,8  (  „ 

C02+CH4    =H3C.C02H  109,9-94     —22  =—  6,1  (  „ 

H2C02+CH40  =  H3C.C02H    +  H20  109,9  +  57,0— 87,4—  53,G=  +  26,5 (  „ 

C02+H2C03=C02H.C02H  197    —100—95,5  =+    l,5(fest. 

HaCOa+HCCl3=C]3C.COH     +  H20  —  ll,6(flüss. 

Es  zeigt  sich  hier  wieder  die  Abänderung  der  Zahlen, 
welche  beim  Entstehen  der  Kohlenstoffbindung  durch  Wasser- 
stoffabspaltung nachgewiesen  wurde;  im  Mittel  sind  jedoch 
diese  Werthe  (+  3)  grösser  als  diejenigen  bei  Wasserstoff- 
abspaltung ( —  7),  was  dem  betonten  leichteren  Verlaufe  dieser 
Reaction  im  Allgemeinen  entspricht. 


188  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

Es  schliessen  sich  der  Methode  durch  Wasserabspaltung 
einige  andere  an,  von  welchen  nachher  die  Rede  sein  wird, 
deren  Ausführbarkeit  im  Allgemeinen  hier  jedoch  erörtert 
werden  muss;  dieselben  entsprechen  der  Gleichung: 

X  =  C-OA  +  Y=C-H  =  X  =  C  —  C=Y  +  HOA. 

Es  genügt  vorläufig,  darauf  hinzuweisen,  dass  sich  diese 
Reaction  durch  Spaltung  in  zwei  andere  ganz  auf  die  oben 
erwähnte  zurückführen  lässt,  und  zwar  folgendermaassen: 

(1)  X  =  C  —  OA  +  H20  =  X  =  C  —  OH  4-  HOA 

(2)  X  =  C  -  OH  +  Y  =  C  -  H  =  X  =  C  -  C  =  Y  4-  H20. 

Je  nachdem  die  Reaction  (1)  leichter  ausführbar  ist  (bei 
Säureanhydriden  z.  B.),  ist  diese  Methode  der  vorigen  vor- 
zuziehen. 

Das  Entstehen  der  Kohle nstoffbi ndung  durch 
Abspaltung  von  Metalloxyden  findet  seinen  allgemeinen 
Ausdruck  in: 

X  =e  C  rr  OH  +  Y  ==  C  -  M  =  X  =  C  -  C  =  Y  +  MOH. 

Offenbar  lässt  sich  diese  Methode  leicht  mit  der  vorigen 
vergleichen,  indem  man  dieselbe  wieder  in  zwei  Phasen  vor 
sich  gehen  lässt: 

(1)  YeeC-M    |H20  =  YeC-H4-  MOH 

(2)  X  =  G -OH  -f-Y  =  C-H  =  X  =  C  — C=Y  +  H20. 

Je  nachdem  die  Reaction  (1)  also  von  Wärmebildung  oder 
Wärmeabsorption  begleitet  wird,  ist  diese  Methode  der  vorigen 
vorzuziehen,  oder  steht  hinter  der  letzteren  zurück.  Bei  den 
Cyanmetallen ,  bei  den  Metallderivaten  von  Nitrokörpern ,  bei 
den  Metallderivaten  von  wasserstoffarmen  Kohlenwasserstoffen 
(Acetylenen)  lässt  sich  diese  Reaction  also  nicht  erwarten, 
vielmehr  bei  den  wasserstoffreichen  Metallderivaten  MCn  H2n+  n 
und  zwar  bei  denjenigen,  welche  durch  Wasser  am  leichtesten 
zersetzbar  sind,  bei  den  Leichtmetallderivaten  also ;  wirklich 
ist  auch   Zinkmethyl,   Zinkäthyl   u.  s.  w.  (unbedingt  Natrium- 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  189 

methyl  noch  besser)  zu  Umwandlungen  im  obigen  Sinne  fähig; 
so  wurde  aus  Orthoameisenäther,  Zinkäthyl  und  Natrium 
(=  Natriumäthyl  und  Zink)  Triäthylmethan  erhalten  (B.  B. 
V,  752): 

HC(OC2H5)3   -j-  3NaC2H5  =  HC(C2H5)3   +  3NaOC2H5, 

auch  bei  der  Einwirkung  von  Zinkmethyl  u.  s.  w.  auf  Ameisen- 
säure-, Essigsäure-  und  Oxalsäureester  unter  Bildung  von  resp. 
secundären ,  tertiären  Alkoholen  und  Oxysäuren ,  findet  u.  A. 
eine  ähnliche  Umwandlung  (1)  statt: 

(1)    XCJCH    +  Zn(CH3)2  =  XC°R       4-  H3COZnCH3 

60  xc^    +      „       =  xc^ 

Das  Entstehen  der  Kohlenstoffbindung  durch 
Abspaltung  von  Salzen  schliesst  sich  der  vorigen  Methode 
an,  indem  statt  der  Hydroxylverbindung  hier  ein  Ester derivat, 
öfter  ein  esterschwefelsaures  Salz  verwendet  wird;  dessen 
Einwirkung  geht  nach  der  folgenden  allgemeinen  Gleichung 
vor  sich: 

X  =  C  —  OS03  M-!-Y  =  C-M  =  XeeC-CeeY  +  S04M2. 

Dass  diese  Reaction  im  Allgemeinen  leichter  sein  muss, 
als  die  vorige,  lässt  sich  wieder  nachweisen,  indem  man  dieselbe 
durch  Spaltung  damit  in  Beziehung  bringt: 

(1)  X  =  C  -  OS03M  +  MOH    =  X  =  C  —  OH  +  S04M2 

(2)  X  =  C-OH        +  YeeC  — M  =  X  =  C-C  =  Y  +  MOH. 

Da  der  erstere  dieser  beiden  Vorgänge  (Verseifung  eines 
Esters  durch  ein  Metallhydroxyd)  immer  von  bedeutender 
Wärmeentwicklung,  besonders  bei  Benutzung  von  Leichtmetall- 
oxyden, begleitet  ist,  so  muss  diese  Abänderung  der  obigen 
Methode  dieselbe  speciell  im  letzteren  Falle  besonders 
erleichtern;    thatsächlich  sind  hier  auch  nicht  mehr,  wie  oben, 


190  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

die  Cyanmetalle  ausgeschlossen;  vielmehr  finden  dieselben  hier 
allgemeine  Anwendung  zur  Bildung  von  Nitrilen,  z.  B.: 

H3C,.  OSO3K  +  NCK  =  R,C  .  CN  +  S04  K2. 


Hierneben   stellt   sich ,  und   zwar   auf  ähnlichen  Gründen 
beruhend,    die    Nitrilbildung    aus    Cyankalium    und 
sulfonsauren    Salzen;    letztere    lassen    sich    bekanntlich! 
ebenfalls  durch  Kali  in  Hydroxylderivate  verwandeln. 

c.  Das  Entstehen  der  einfachen  Kohlenstoff- 
bindung durch  Addition  von  Kohlenstoffverbin- 
dungen. Auch  diese  Entstehungsweisen  der  Kohlenstoffbindung 
finden  in  einer  allgemeinen  Gleichung  ihren  Gesammtausdruck: 


A-B 


X  =  C  =  A  +   Y  =  C  -  B  =  X  =  C<^    _ 


Wiewohl    hier    der  Vorgang    seine    grösste    Complication 
erreicht  hat,  wenn  es  gilt,  im  Voraus  seine  Ausführbarkeit  zu 
bestimmen,  so  lässt  sich  doch  ein  Einblick  in  denselben  dadurch!  t 
gewinnen ,    dass   wieder   die   ganze   Reaction    in    zwei    andere   1 
zerlegt  wird,  über  deren  Natur  sich  nach  Früherem  urtheilen  p 
lässt:  ( 

(1)  X  =  C  =  A-f  aB  =  X  =C<^A_ B 

\a 

W    B  _  A  -C~a  +  Y-C~B===B^A-C~C-Y4"aB' 

Die  erstere  dieser  beiden  Reactionen  ist  eine  Addition 
ohne  Bildung  einer  Kohlenstoff bindung,  die  zweite  gehört  zu 
den  früheren  Methoden.  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  seien 
die   hauptsächlichen   hierher   gehörigen   Methoden    betrachtet: 

Das  Entstehen  der  Kohlenstoffbindung  durch; 
Addition     an      doppelt    gebundenen     Sauerstoff 
findet  seinen  allgemeinen  Ausdruck  in: 

X  =  C  =  0-fY  =  C-B  =  X  =  C\a~y 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  191 

Zu  dieser  Addition  sind  in  erster  Linie  Metallver- 
bindungen fähig,  deren  Einwirkung  durch  obige  Gleichung 
ausgedrückt  wird,  falls  man  nur  darin  B  in  M  (Metall)  ver- 
wandelt. Wendet  man  auf  diese  Reaction  das  oben  bezeichnete 
Spaltungsverfahren  an,  und  zwar  in  folgender  Weise: 

(1)  X  =  C  =  0    +M-0-H  — =  X  =  C  °JJ 

Uri 

(2)  X  =  C™       +YeC-M  =  X  =  C^y  +MOH, 

so  sind  damit  dem  Stattfinden  dieser  Reaction  zwei  Bedingungen 
gestellt,  welche  auf  dieselbe  erleichternd  wirken,  und  damit 
ist  auch  das  thatsächliche  Verhalten  genau  dargelegt: 

Zur  Umwandlung  (1),  Verbindung  mit  Metallhydroxyd, 
eignet  sich  von  den  Verbindungen  der  Form  X  =  C  =  0  be- 
sonders das  Kohlendioxyd;  dieser  Körper  ist  zu  obiger  Reaction 
deshalb  besonders  fähig.  Umwandlung  (2)  wurde  behandelt 
bei  den  Methoden,  welche  durch  Abspaltung  von  Metalloxyd 
Kohlenstoff bindung  bewirken,  und  es  wurde  da  klargelegt, 
weshalb  Cyanmetalle,  dann  Metallderivate  von  Nitrokörpern, 
dann  Metallderivate  der  wasserstoffarmen  Kohlenwasserstoffe 
(Acetylene)  sich  wenig  dazu  eignen,  besser  die  Metallderivate 
MCn  H2  n  +  j ,    besonders  wenn  M  ein  Leichtmetall  ist. 

Bekanntlich  ist,  ganz  hiermit  im  Einklang,  das  Kohlen- 
dioxyd auch  noch  fähig,  sich  an  die  Metallacetylene  (namentlich 
Natriumderivate)  zu  addiren,  wie  an  Natriumphenylacetylen 
(C6H5  .  C  =  CNa)  u.  s.  w.,  wahrscheinlich  nicht  an  Metallderivate 
der  Nitrokörper  und  Cyanmetalle,  sehr  leicht  an  Metallderivate 
MCnH2n  +  1.  Die  anderen  Verbindungen,  welche  die  Gruppe 
C  =^  0  enthalten,  Aldehyde,  Ketone,  Säuren  u.  s.  w. ,  stehen 
beim  Kohlendioxyd  in  so  weil  zurück,  dass  sie  nur  Letzteres 
vermögen:  so  legt  sich  Aldehyd  an  Zinkmethyl,  Aceton  an 
Zinkallyl;  bei  der  Einwirkung  von  Zinkmethyl  u.  A.  auf 
Ameisen-,  Essig-  und  Oxalsäureester  spielt  diese  Addition 
ebenfalls  eine  Rolle: 


192  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

(1)    X.C  £CH    +  Zn(CH3)2  =  XC£H     +  H3COZnCH3 

<*>  x-c?h3  +  -  =xc(CzH:r 

bei  der  Einwirkung  auf  Säurechloride  ist  dasselbe  der  Fall: 

0  OZnCH3 

(1)  X.C  Cl  +  Zn(CH3)2  =  X.C  CH3 

Cl 
OZnCH3 

(2)  X.C  CH3         +       „         =  X.C  ^ ™*  +  ClZnCH3. 

Einer  ähnlichen  Addition  an  doppelt  gebundenen  Sauer- 
stoff sind  ferner  einige  Wassersto f f v erbindungen  fähig, 
und  auch  hierfür  lässt  sich  im  Voraus  über  die  Möglichkeit 
der  Reaction  ein  Urtheil  gewinnen,  indem  man  dieselbe  wieder 
in  zwei  andere  zerlegt: 

OH 
OH 


(1)X  =  C=0  +H20  =X  =  C 


(2)  X  =  C  0H  + YeeC  —  H  =X=Cv   0H    +  H20. 

Da  die  Wasseraddition  (1)  nur  ausnahmsweise  (S.  117) 
als  eine  Reaction  auftritt,  welche  von  bedeutender  Wärme- 
tönung begleitet  ist ,  so  stellt  sich  diese  Methode  neben  die- 
jenige, welche,  in  (2)  ausgedrückt,  das  Entstehen  der  Kohlen- 
stoffbindung unter  Wasserabspaltung  bewirkt;  sie  unterscheidet 
sich  von  der  vorigen  wesentlich  in  zwei  Punkten,  und  zwar 
namentlich  dadurch,  dass  dem  Kohlendioxyd  keine  besondere 
Fähigkeit  in  dieser  Hinsicht  zukommt,  und  dass  sie  beim  Ge- 
brauch der  durch  Wasser  zersetzbaren  Metallverbindungen 
(namentlich  MC„  H2  n  +  l ,  worin  M  ein  Leichtmetall)  zuwick- 
steht.  Nachdem  hiermit  der  allgemeine  Charakter  festgestellt  I 
ist,  seien  die  hauptsächlichsten  Fälle  speciell  angeführt:  Das 
Kohlendioxyd  kann  sich  Benzol  anlegen  unter  Bildung  von 
Benzoesäure  (C.  r.  LXXXVI,  1368);  Aldehyde  und  Ketone, 
vielleicht   auch   Kohlenoxyd  (Theil  I,  S.  157)    können   sich  an 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  193 

Cyanwasserstoff,  vielleicht  auch  Ameisensäure  anlegen,  ebenfalls 
gehört  hierher  die  Aldolcondensation : 

H3C  .  COH  +  H3C  .  COH  =  H3C  .  CH  ^  u.  s.  w. 

Die  bevorzugte  Rolle,  welche  in  der  vorigen  Reaction  das 
Kohlendioxyd  spielte,  weil  es  leicht  mit  Metallhydroxyden  in 
Verbindung  tritt,  scheint  hier  von  einer  Reihe  von  Körpern 
übernommen  zu  sein,  welche  ziemlich  leicht  mit  Wasser  in  Ver- 

(pTT  pTT      v 

v2         2  )  und 

Analoge;  auch  hier  bewirkt  Cyanwasserstoff  durch  Addition 
Kohlenstoffbindung. 

Der  Vollständigkeit  wegen  sei  hinzugefügt,  dass  auch  der 
mehrfach  gebundene  Stickstoff  einer  ähnlichen  Addition  fähig 
ist,  und  das  Entstehen  der  Kohlenstoff bindung  bei  Bildung 
von  Tricyanwasserstoff  aus  Cyanwasserstoff  darin  wohl 
seinen  Grund  findet  (B.  B.  VI,  99): 

3  NCH  =  NC  .  CH2  (NH2)  .  NC. 

Die  Fähigkeit  des  Kohlenoxyds,  durch  Ad- 
dition K  ohlenstoffbi  n  düng  zu  bewirken,  steht  in 
so  weit  allein,  dass  hier  nicht  Doppelbindung,  sondern  unge- 
brauchte Valenzen  die  Addition  ermöglichen.  Thatsächlich 
lässt  sich  in  diese  Reaction  ein  Einblick  gewinnen  durch  die 
in  nachstehenden  Fällen  bekannten  Zahlenwerthe : 

CO  +  H4C  =  H3C  .COH  40-25,8-22  =  —  7,8(gasf.) 
CO  +  H3C.OH  =  H3C  .C02H109,9—  25,8—  53,6=  +  30,5 (  „  ) 
CO  +  C03H2     =C02H.C02H    197-  -25,8-(70,4+  100)  =  +  0,8 

(gasförmig). 

Im  zweiten  Falle  zeigt  ein  bedeutender  Zahlenunterschied 
(wohl  daher  rührend,  dass  Sauerstoff,  resp.  Hydroxyl,  von  nicht 
oxydirtem  zu  oxydirtem  Kohlenstoff  übergeht),  dass  die  Reaction 
wahrscheinlich  verwirklicht  werden  kann;  doch  ist  dieselbe 
nicht   bei  Methylalkohol,    sondern   bei  Natriummethylat   aus- 

van  't  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  II.  jq 


194         Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

geführt;  dabei  muss  eben  die  Wärmebildung  noch  bedeutend 
grösser  sein,  indem  H3C  .  C02H  eine  Säure  ist  und  H3C  .  OH 
nicht. 

d.  Die  -Hülfsmittel,  welche  obige  Reactionen 
erleichtern,  sind  zweifacher  Art,  entweder  erhöhen  dieselben 
die  Wärmeentwicklung,  indem  durch  deren  Vermittlung  die 
einfachen  Producte  der  vorigen  Reactionen  weitere  Umwand- 
lung erleiden,  oder  sie  wirken  dadurch,  dass  diese  Reactionen, 
ohne  im  Wesentlichen  eine  Aenderung  zu  erfahren,  beschleunigt 
werden. 

Erstere  Hülfsmittel  seien  in  den  Vordergrund  gestellt; 
sie  zerfallen  in  zwei  natürliche  Gruppen,  je  nachdem  das 
Nebenproduct,  das  in  den  Methoden  unter  a  und  b  abgespalten 
wird,  oder  das  Hauptproduct,  in  welchem  die  neugebildete 
Kohlenstoffbindung  sich  vorfindet,  weitere  Umwandlung  erfährt: 

Die  Abspaltung  von  Sauerstoff,  unter  Entstehen 
einer  Kohlenstoffbindung,  nicht  ohne  Weiteres  stattfindend, 
muss  unter  geeigneten  Bedingungen  bei  Anwendung  von  ge- 
nügend kräftigen  Reductionsmitteln  stattfinden  können,  wie 
folgende  Berechnung  der  Wärmebildung  in  einem  gedachten, 
nicht  zu  verwirklichenden  Falle  zeigt: 

2H3C  .  OH  +  Na2  =  H3C  .  CH3   +  2NaOH 
2   X   102,3  +  30  —  2   X   53,6  =    -f-   127,4; 

ausgeführt  wurde  bis  jetzt  eine  derartige  Reaction  nicht. 

Die  Abspaltung  von  Chlor,  schon  ohne  Weiteres 
bisweilen  stattfindend,  durch  Anwesenheit  von  Metallen  in 
stärkerem  Grade  gestützt,  als  obige  Reaction,  weil  das  Chlor 
zu  den  Metallen  grössere  Affinität  hat,  als  der  Sauerstoff,  ist 
ganz  allgemein  zur  Bildung  der  Kohlenstoff bindung  fähig;  die 
Leichtmetalle  wirken  hier  selbstverständlich  am  kräftigsten, 
und  da  in  diesem  Falle  die  Einwirkung: 

X-C  —  Cl  +  M2  =  X  =  C  -  M  +  MCI 

ausführbar  ist,  so  stellt  sich  diese  Methode  wenigstens  neben 
diejenigen,  welche  die  Kohlenstoff  bindung  unter  Abspaltung  von 
Chlormetall  bewirken. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  195 

Die  Abspaltung  von  Brom  und  Jod  wird  auf 
ähnliche  Weise  begünstigt  und  findet  im  letzten  Falle  bei  An- 
wendung von  Leichtmetallen  unter  etwas  geringerer,  bei  An- 
wendung von  Schwermetallen  unter  etwas  grösserer  Wärme- 
entwicklung statt,  als  beim  Chlor;  dennoch  werden  wohl,  die 
Reactionsfähigkeit  des  Jods  am  Kohlenstoff  in  Betracht  gezogen, 
die  Umwandlungen   mit  Jodverbindungen   am   leichtesten  sein. 

Die  Abspaltung  von  Wasserstoff  wird  in  gleicher 
Weise  durch  Anwendung  geeigneter  Oxydationsmittel  erleichtert; 
mit  günstigem  Erfolge  wurde  in  dieser  Hinsicht  das  Bleioxyd 
verwendet,  welches  u.  A.  die  Umwandlung  von  Benzol  in 
Diphenyl  wesentlich  erleichtert  (B.  B.  VI,  753).  t 

Die  Abspaltung  von  Metallen  schliesslich  muss, 
durch  Halogene  gestützt,  mit  gleicher  Leichtigkeit  Kohlenstoff- 
bindung bewirken,  wie  diejenige  von  Halogenen,  durch  Metalle 
gestützt,  weil  die  Reaction: 

X  =  C  —  M  +  (Cl,  Br,  J)2  =  X  =  C  -  (Cl,Br,  J)  +  M  (Cl,Br,  J) 

im  Allgemeinen  ausführbar  ist.  Eigenthümlich  ist  in  dieser 
Hinsicht  das  Losreissen  des  Quecksilbers  aus  Jodquecksilber- 
allyl  als  Jodquecksilber  durch  die  Anwesenheit  von  Cyan- 
kalium;  die  stützende  Reaction  ist  hier  die  Umwandlung  von 
Jodquecksilber  durch  Cyankalium: 

2JHgC3H5  =  2JHg  +  C6H10 
2JHg  + 2CyK  =  2JK     +  2CyHg. 

Die  Abspaltung  von  Chlor-,  Brom-  und  Jod- 
wasserstoff wird  selbstverständlich  von  Basen,  und  am 
kräftigsten  von  den  stärksten  Basen  gestützt ;  die  Stelle,  welche 
die  so  erleichterte  Reaction  einnimmt,  lässt  sich  bestimmen, 
indem  die  folgende  Umwandlung: 

Y  =  C  -  H  -f  KOH  =  Y  =  C  -  K  +  H20 

im  Allgemeinen  nicht  ausführbar  ist.  Die  Methode  ist  dem- 
gemäss  nicht  so  geeignet  wie  diejenige,  welche  die  Kohlenstoff- 
bindung unter  Abspaltung  von  Chlor-,  Brom-  oder  Jodmetall 

13* 


196  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

bewirkt;  der  Vorzug,  welcher  schon  den  Chlorverbindungen 
zukam,  wenn  es  einfache  Chlorwasserstoffabspaltung  galt,  beim 
Vergleich  mit  den  Jodverbindungen,  wird  hier  nur  vergrössert, 
da  die  Keaction: 

X  =  C-Cl-fJK  =  X  =  C  —  J  +  KC1 

im  Allgemeinen  ausführbar  ist  (S.  48).  Falls  der  verwendeten 
Kohlenstoffverbindung  selbst  basischer  Charakter  zukommt,  ist 
Zusatz  von  Alkalien  gewissermaassen  überflüssig;  so  bewirkt 
Jodmethylen  und  Dimethylanilin  unter  Austreten  von  Jod- 
wasserstoff Kohlenstoff  bindung: 

R2CJ2  +  2  C6H5 .  N  (CH3)2  =  2  JH  +  H2C  (C6H4 .  N  (CH3)2)2 
(B.  B.  XII,  1691), 

indem  sich  Jodwasserstoff  mit  der  unzersetzten  (oder  gebildeten) 
Base  verbindet  u.  s.  w.  Auch  hier  sei  betont,  dass  Wasserstoff- 
abspaltung unter  Kohlenstoffbindung  sehr  leicht  am  Benzolkern 
stattfindet. 

Die  Abspaltung  von  Wasser  wird  durch  wasser- 
entziehende Mittel,  Salzsäure,  Chlorzink,  Schwefelsäure,  Phos- 
phorpentoxyd  gestützt  und  führt  so  zu  zahllosen  Entstehungs- 
weisen der  Kohlenstoff  bindung;  am  leichtesten  wieder  da,  wo 
der  Wasserstoff  vom  Benzolkern  losgerissen  wird. 

Während  bis  dahin  immer  das  anorganische  Nebenproduct 
durch  eine  weitere  Umwandlung,  wozu  es  in  den  Stand  gesetzt 
wurde,  die  Reaction  erleichterte,  gilt  es  jetzt  die  Anführung 
einiger  merkwürdigen  Bildungsweisen  der  Kohlenstoffbindung, 
welche  sich  zwar  den  vorigen  Methoden  anreihen,  von  den- 
selben aber  darin  abweichen,  dass  das  kohlenstoffhaltige 
Pro  du  et  gleichzeitig  weiter  umgewandelt  wird. 

Wie  erwähnt,  kann  sich  an  doppelt  gebundenen  Sauerstoff 
eine  Kohlenstoffverbindung  hinzuaddiren ,  so  dass  ein  darin 
enthaltenes  Metall-  oder  Wasserstoffatom  sich  dem  Sauerstoff 
anlegt  unter  gleichzeitigem  Entstehen  einer  Kohlenstoff  bindung; 
eine  ähnliche  Addition  drückt  die  folgende  Gleichung  in  all- 
gemeiner Form  aus: 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  197 

0~0 
X  =  C  =  0  +  Y  =  C  =  0  =  X  =  C^ \c  =  Y, 

sie  ist  selbstverständlich  unausführbar,  da  sie  ein  Ausstossen 
des  Sauerstoffs  unter  Entstehen  einer  Kohlenstoffbindung 
voraussetzt;  ist  jedoch  ein  Metall  (M)  oder  Wasserstoff  (H) 
anwesend,  um  sich  an  theilweise  losgerissenen  Sauerstoff  zu 
binden,  so  wird  das  Verhalten,  wie  oben  bezeichnet,  ein  um- 
gekehrtes, und  die  Gleichung: 

X  =  C  =  0  +  Y  =  C  =  0  +  (M1  H)2 

0(M,H)(M,H)0 
=   X  =  C^ ^C  =  Y 

ist  Ausdruck  eines  ausführbaren  Vorganges.  Ausführbar  mit 
Metallen  (M) ,  wenn  die  entstehende  Verbindung  ein  Salz  ist 
(Oxalsäure-Synthese) : 

2C02  +  Na2  =  C02Na.C02Na, 

in  anderen  Fällen   öfters   durch   Reduction  (H)  herbeizuführen 

(Pinakonbildung) : 

OH  HO 

2  (H3C)2CO  +  H2  =  (H3C)2  C^ ^C(CH,)a. 

Es  bleibt  noch  übrig,  auf  einige  Fälle  hinzuweisen,  in 
welchen  die  beiden  angeführten  Methoden  zur  Erzeugung  einer 
grösseren  Wärmeentwicklung  vereint  wirken.  Bei  der  Ein- 
wirkung von  CC14  und  CHC13  auf  aromatische  Phenole  (wieder 
wird  hier  dem  Benzolkern  besonders  leicht  Wasserstoff  ent- 
rissen), unter  Mitwirkung  von  Kali,  wird  die  Bildung  der 
Kohlenstoffbindung  unter  Salzsäureabspaltung  einerseits  geför- 
dert durch  die  Anwesenheit  von  Kali;  gleichzeitig  aber  unter- 
liegt das  so  gebildete  chlorhaltige  Product  durch  die  Anwesen- 
heit der  Base  einer  weiteren  Umwandlung,  welche  unbedingt 
fördernd  auf  dessen  Bildung  wirkt;  folgende  Gleichungen  geben 
diesen  Umwandlungen  Ausdruck: 

(1)  Gewöhnliche  Abspaltung  von  Salzsäure: 

C14C  +  C6H60  =  C1H  +  C1SC  .  C6H50. 


198         Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

(2)  Erste  Wirkung  des  Alkalis: 

C1H  +  KOH  =  C1K  +  H20. 

(3)  Zweite  Wirkung  des  Alkalis: 

C13C  .  C6H50,+  4 KOH  =  K02C  .  C6H50  +  3  C1K  +  2H20. 

Bei  Bildung  der  Amidosäuren  aus  Aldehydammoniak  und 
Cyanwasserstoff  mittelst  Salzsäure  geht  dasselbe  vor:  die 
Wasserabspaltung  wird  durch  Salzsäure  erleichtert,  gleichzeitig 
aber  das  gebildete  Cyanid  in  Säure  und  Chlorammonium  ver- 
wandelt; ähnlich  die  Bildung  von  Oxamid  aus  Cyanwasserstoff 
und  Wasserstoffhyperoxyd:  die  Wasserstoffabspaltuug  wird 
durch  die  oxydirende  Wirkung  erleichtert,  das  so  gebildete 
Cyan  jedoch  von  Wasser  weiter  in  Oxamid  verwandelt  u.  s.  w. 

Soweit  die  Mittel,  welche  die  Reactionen  erleichtern,  weil 
sie  die  dabei  auftretende  Wärmeentwicklung  erhöhen;  eine 
Beschleunigung,  ohne  dass  der  Vorgang  wesent- 
lich geändert  wird,  erfahren  dieselben  durch  die  Wärme, 
wie  die  meisten  organischen  Reactionen,  in  einigen  Fällen 
auch  durch  das  Licht,  welches  da,  wo  es  Halogen  gilt,  also 
Abspaltung  von  Brom  aus  CCl3Br,  Abspaltung  von  Jod  in  den 
meisten  Fällen,  Abspaltung  von  Hg  J  aus  J  Hg  C2H5 ,  am  wirk- 
samsten scheint;  schliesslich  die  Wirkung  des  Aluminium- 
chlorids und  einiger  anderen  Verbindungen  von  Metall  und 
Halogen  (C.  r.  LXXXV,  741),  welche  den  charakteristisch 
trägen  Umwandlungen  am  Kohlenstoff  fast  sämmtlich  die  Ge- 
schwindigkeit von  anorganischen  Reactionen  mittheilen:  das  Ent- 
stehen der  Kohlenstoff  bindung  unter  Salzsäureabspaltung  (S.  184) 
wird  hierdurch  bewirkt,  z.  B.  beim  Zusammentreffen  von  Chlor- 
methyl und  Benzol  u.  s.  w.;  anderseits  wurde  bei  den  Wasserstoff- 
abspaltungsmethoden (S.  188)  erwähnt,  dass  die  Säureanhydride 
zur  Einwirkung  auf  Wasserstoffverbindungen  besonders  fähig  sein 
müssen ;  dasselbe  findet  hier  Verwirklichung ;  Essigsäureanhydrid 
und  Benzol  bewirken  bei  Anwesenheit  von  Chloraluminium 
Kohlenstoffbindung  u.  s.  w.  (C.  r.  LXXXIV,  1392,  1450;  LXXXV, 
74;  LXXXVI,  884,  1368): 

H3C  .  CO .  0 .  CO .  CH3  +  C6H6  =  H3C .  CO .  C6H5  +  HOCO .  CH3, 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  199 

auch   die  Addition   von  Kohlendioxyd  (S.  191)  an  Benzol  wird 
durch  genanntes  Hülfsmittel  bewirkt: 

H6C6  +  C02  =  C6Hä  .  C02H. 
Nochmals  sei  betont,  dass  auch  hier  die  Leichtigkeit  hervor- 
tritt,   mit    welcher    im    Allgemeinen    der    Benzolkern    seinen 
Wasserstoff  für  Kohlenstoff  verwechselt. 


Das  Entstehen  der  doppelten  und  dreifachen 
Kohlenstoffbindung  (C  =  C  und  C  =  C). 

Nachdem  im  Vorstehenden  die  verschiedensten  Methoden, 
welche  die  einfache  Kohlenstoff bindung  bewirken,  zusammen- 
gestellt sind,  sodann  die  Wirksamkeit  einer  jeden  einzelnen 
im  Allgemeinen  festgestellt  wurde ,  und  es  schliesslich  öfters 
möglich  war,  im  Voraus  die  Anwendbarkeit  einer  und  derselben 
Methode  in  verschiedenen  Fällen  zu  bestimmen,  handelt  es 
sich  jetzt  um  die  Erörterung  desselben  Gegenstandes  für 
mehrfache  Kohlenstoffbindung.  Wesentlich  einfach  gestaltet  sich 
diese  Aufgabe  durch  den  Nachweis,  dass  obige  Methoden 
ihren  relativen  Werth  beibehalten,  wenn  es  Bildung 
von  doppelter  aus  einfacher  und  von  dreifacher  aus  doppelter 
Bindung  gilt,  dass  sie  jedoch  in  ähnlichen  Fällen  die  erst- 
genannte Umwandlung  leichter  bewirken,  als  die  Bildung  der 
einfachen  Kohlenstoff  bindung,  und  die  letztgenannte  Umwand- 
lung leichter,  als  diejenige  von  doppelter  aus  einfacher  Bindung. 

Dieser  Satz  lässt  sich  durch  zwei  Arten  von  Beweis- 
führungen stützen,  einerseits,  indem  man  die  Fähigkeit  zur 
Umwandlung  an  verschiedenen  Verbindungen 
vergleicht,  anderseits  durch  die  Art  der  Umwandlung,  welche 
eine  und  dieselbe  Verbindung  erfährt,  wenn  mehrere  Möglich- 
keiten vorliegen. 

Die  Beweisführung  erster  Art,  soweit  es  sich  handelt  um 
Beibehaltung  der  relativen  Fähigkeit  der  Methoden,  welche 
Kohlenstoffbindung  bewirken,  falls  dieselben  verwendet  werden 
zur  Umwandlung  einfacher  in  mehrfache  Bindung  u.  s.  w., 
wird  dadurch  geliefert,  dass  bezüglich  der  Abspaltung  von 
Elementen    die    Fähigkeit    zunimmt  von  Sauerstoff  zu   Chlor, 


200  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

Brom,  Wasserstoff,  Jod:  das  erstgenannte  Element  lässt  sich 
niemals  abspalten,  das  zweite  und  dritte  schon  in  mehreren 
hochgechlorten  und  hochgebromten  Verbindungen;  der  Wasser- 
stoff lässt  sich  allgemein  durch  Hitze  abspalten,  und  das  Jod 
tritt  spontan '  aus.  Gilt  es  Austreten  von  Verbindungen ,  so 
nehmen  auch  Wasser  und  Salzsäure  ihre  Stelle  ein  zwischen 
Wasserstoff  und  Jod;  und  bei  Gebrauch  von  Hülfsmitteln 
werden  die  Reactionen  hier  allgemein  da  ausführbar,  wo  die 
früheren  es  wurden. 

Zwingender  ist  die  Art  desAbspaltens,  falls  mehrere 
Möglichkeiten  vorliegen :  So  bildet  sich  aus  CCl2Br  .  CCl2Br  beim 
Erhitzen  die  Doppelbindung  unter  Abspaltung  von  Brom,  nicht 
von  Chlor  (J.B.  1875,267);  ausCH2Cl.CH2Cl  unter  Abspaltung  von 
Salzsäure,  nicht  von  Wasserstoff  oder  Chlor ;  aus  CH2Br.CH2Br 
dasselbe;  umgekehrt  jedoch  aus  CH2J  .  CH2J,  wobei  Jod  und 
kein  Wasserstoff  oder  Jodwasserstoff  abgespalten  wird ;  aus  CH3 
.  CH2OH  unter  Abspaltung  von  Wasser,  nicht  von  Wasserstoff 
u.  s.  w.  Wichtig  ist  es,  durch  Anwendung  dieser  Methode 
eine  Frage  zu  entscheiden,  die  früher  gestellt  wurde  (S.  196);  die 
Abspaltung  namentlich  von  Jodwasserstoff  und  der  analogen 
Brom-  und  Chlorverbindung  durch  Kali  findet  im  letzten  Falle 
unter  einer  etwas  grösseren  Wärmebildung  statt;  die  bemerkte 
Leichtigkeit  jedoch,  womit  das  Jod  am  Kohlenstoff  Umwand- 
lungen zulässt,  macht  es  fraglich,  in  welcher  Richtung  die 
Abspaltung  stattfinden  wird :  die  Verbindungen  CHC1J  .  CHS, 
CHClBr  .  CH3  und  CHBrJ  .  CH3  spalten  zuerst  Jodwasserstoff, 
dann  Bromwasserstoff,  dann  Salzsäure  ab  (J.  B.  1870,  438). 

Der  zweite  Theil  des  obigen  Satzes,  dass  bei  Anwendung 
derselben  Methode  die  Bewirkung  der  Kohlenstoff- 
bindung schwieriger  ist,  als  die  Umwandlung 
von  einfacher  in  Doppelbindung,  und  dass  die 
Bildung  der  dreifachen  Bindung  noch  leichter 
erfolgt,  lässt  sich  einerseits  wieder  durch  Vergleich  von 
verschiedenen  Fällen  nachweisen. 

Der  Uebergang  von  CC14  und  CBr4  zu  C16C2  und  Br6Cl2 
ist  schwieriger    zu    bewirken,    als    derjenige    von    den    letzt- 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  201 

erwähnten  Verbindungen  zu  C14C2  und  Br4C2 ;  der  Uebergang 
von  H3CJ  zu  H6C3  ist  schwieriger  als  derjenige  von  H2CJ.H2CJ 
zu  H4C2 ;  das  Umwandeln  eines  Gemenges  von  H3CC1  und  H4C 
unter  Salzsäureabspaltung  in  C2H6  wird  schwieriger  sein,  als 
die  Salzsäureabspaltung  bei  C2H5C1;  das  Umwandeln  eines 
Gemenges  von  H3COH  und  H4C  unter  Wasserabspaltung  in 
C2H6  schwieriger ,  als  die  Wasserabspaltung  bei  C2H5  .  OH 
u.  s.  w.  Schärfer  noch  zeigt  sich  das  verhältnissmässig  schwere 
Entstehen  einfacher  Kohlenstoffbindung  gegenüber  der  Um- 
wandlung einfacher  in  doppelte  Bindung  dadurch,  dass  es 
Methoden  giebt,  welche  erstere  Umwandlung  nicht 
bewirken  können,  und  für  letztere  allgemeine 
Gültigkeit  haben:  so  (um  ein  Beispiel  aus  vielen  zu 
wählen)  wurde  erwähnt  (S.  194),  dass  bis  jetzt  für  die  Bildung 
der  Kohlenstoff bindung  unter  Sauerstoffabspaltung  auch  beim 
Gebrauche  reducirender  Agentien  keine  geeignete  Methode 
besteht;  anders,  wo  es  die  Bildung  einer  Doppelbindung  gilt; 
ganz  allgemein  erfahren  die  mehratomigen  Alkohole,  welche 
die  Gruppe  XC  (OH)  —  C  (OH)  Y  enthalten ,  durch  Ameisen- 
säure (Oxalsäure),  zumal  auch  durch  Zinkpulver  (S.  63),  eine 
Reduction ,  welche  die  erwähnte  Gruppe  in  XC  =  CY  um- 
wandelt ;  wichtig  ist  es ,  zu  betonen ,  dass  in  diesem  Falle 
(beim  Erhitzen  mit  Ameisensäure)  der  Methylalkohol  sich  in 
anderer  Richtung  umwandelt  und  in  Methan  übergeht  (Theil  I, 
S.  170),  und  das  ist  eben  Andeutung  einer  neuen  Stütze  für 
den  zu  beweisenden  Satz:  bei  Anwendung  derselben 
Methode  zur  Bewirkung  der  Kohlenstoff  bindung  verläuft 
dieReaction  normal,  falls  nur  die  Doppelbindung 
entstehen  muss,  öfters  jedoch  in  anderem  Sinn, 
wenn  die  einfache  Kohlen  st  off  bindung  bewirkt 
werden  muss,  so  (um  wieder  ein  Beispiel  aus  vielen  zu 
wählen)  giebt  unter  denselben  Umständen,  unter  welchen 
Schwefelsäure  Aethylalkohol  in  Aethylen  verwandelt,  Methyl- 
alkohol nicht  das  entsprechende  unter  Auftreten  einer  Kohlen- 
stoffbindung erzielte  Product,  sondern  Methyloxyd. 

Nicht    weniger    zutreffend   ist    die    Berücksichtigung    der 


202  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

Umwandlungsweise  eines  Körpers,  wenn  derselbe 
durch  ähnliche  Vorgänge  das  Entstehen  einfacher  Kohlenstoff- 
bindung oder  das  Umwandeln  einer  in  ihm  enthaltenen 
derartigen  Bindung  in  doppelte  veranlassen  kann ;  zutreffend, 
weil  die  Beispiele  hiervon  zahllos  sind,  denn  jeder  Körper, 
mit  welchem  letzteres  geschehen  kann,  ist  auch  in  der  zuerst 
erwähnten  Richtung  umwandelbar,  erfährt  jedoch  diese  Um- 
wandlung äusserst  selten:  Ebenso  wie  Chlor-  und  Bromaustritt 
C2C16  und  C.^Br6  in  C2C14  und  C2Br4  umwandeln  kann,  wäre  es 
denkbar,  dass  dabei  C4C1,0  und  C4Br10  entstände;  ebenso  wie  Jod- 
austritt C2H4J2  in  C2H4  verwandeln  kann,  wäre  es  denkbar,  dass 
C4HI0J2  entstände;  C1C2H5  könnte  durch  Salzsäureabspaltung 
in  C4H9C1,  HOC2H5  durch  Wasserabspaltung  in  HO  .  C4H9 
übergehen  u.  s.  w.  Falls  eine  derartige  Condensation  auftritt, 
lässt  sich  immer  eine  Nebenreaction  aufweisen ,  wodurch  das 
Entstehen  der  einfachen  Kohlenstoffbindung  begünstigt  wurde, 
wie  bei  den  Adehyden  und  Ketonen,  wo  die  Condensation 
unter  Wasserabspaltung  offenbar  durch  die  früher  erwähnte 
Additionsfähigkeit  (S.  192)  eingeleitet  wird,  wie  durch  die 
Zwischenbildung  von  Aldol  beim  Entstehen  von  Crotonaldehyd 
aus  Aethylaldehyd  thatsächlich  festgestellt  ist.  Auch  wenn 
Chloräthyl  und  Benzol  mittelst  Aluminiumchlorid  unter  Salz- 
säureabspaltung Aethylbenzol  statt  Aethylen  liefern ,  kommt 
hier  nur  als  störende  Wirkung  die  mehrfach  betonte  Leichtig- 
keit, womit  der  Benzolkern   seinen  Wasserstoff  für  Kohlenstoff 

verwechselt  (S.  181,  196,  199),  in  Betracht. 

Die    Leichtigkeit,    womit    die    dreifache    aus 

zweifacher    Bindung    entsteht,     übertrifft    jedenfalls 

bedeutend    diejenige,    womit    die   einfache   Kohlenstoffbindung 

bewirkt  wird,  anscheinend  sogar  mehr,  als  die  Leichtigkeit,  womit 

die  Doppelbindung  entsteht.  Werden  auch  hier  die  oben  benutzten 

Methoden  angewendet   und  zuerst   verschiedene  Körper  neben 

einander  gestellt   in  möglichst   vergleichbaren   Fällen,    so  tritt 

Obiges  öfters  hervor:  die  Salzsäureabspaltung  findet  bei  C2H5Ci 

schwieriger  als  bei  C2H3C1  statt,  und  C2HC1  scheint  sich  sogar  ! 

spontan   zu  zersetzen.     Bei   derartigen   kleinen   Unterschieden 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.         203 

wirken  jedoch  die  störenden  Einflüsse,  welche  im  Eingänge 
dieser  Abtheilung  im  Allgemeinen  berührt  sind  (S.  179),  kräftig: 
so  scheint  die  Umwandlung  von  C2C16  zu  C2C14  leichter  vor 
sich  zu  gehen,  als  der  weitere  Schritt  zu  (C2C12)3,  weil  die 
anfangs  grosse  Chloranhäufung  allmählich  abnimmt  und  damit 
zugleich  die  früher  betonte  loslösende  Wirkung  des  genannten 
Elements  (Theil  I,  S.  149).  Wichtig  ist  es  deshalb,  darauf 
Nachdruck  zu  legen,  dass,  falls  in  einem  und  demselben  Körper 
durch  ähnliche  Vorgänge  Doppelbindung  aus  einfacher,  und 
dreifache  Bindung  aus  doppelter  stattfinden  kann ,  letzteres  vor 
sich  geht :  so  geben  H2C  =  CC1 .  CH3  und  H2C  =  CC1 .  CH2  .  CH3 
durch  weitere  Abspaltung  von  Chlorwasserstoff  HC=  C .  CH3  und 
HC  =  C.CH2.CH3  statt  H2C  =  C  =  CH2  und  H2C  =  C  =  CH.CH3. 
Wo  das  Entstehen  der  doppelten  und  dreifachen  aus  resp. 
einfacher  und  doppelter  Bindung  neben  demjenigen  der  einfachen 
Bindung  als  ähnliche,  jedoch  leichtere  Aufgabe  sich  heraus- 
stellt ,  da  wird  selbstverständlich  das  Entstehen  der  doppelten 
und  dreifachen  Bindung  direct,  aus  ungebundenen  Kohlenstoff- 
atomen also,  eine  Aufgabe,  ganz  ähnlich  derjenigen,  welche 
einfache  Kohlenstoffbindung  zu  bewirken  beabsichtigte.  Eine 
derartige  Umwandlung  wählt  sich  jedoch  als  Ausgangsquelle 
solche  Körper,  mit  welchen  dieselbe  Reaction  zwei-  oder  dreimal 
ausführbar  ist;  so  stellt  sich  z.  B.  die  Aethylenbildung  aus 
H2CJ2  neben  die  Acetylenbildung  aus  HCJ3  und  Metallen,  als 
einfache  Folge  der  Ausführbarkeit  der  Umwandlung  des  Jod- 
methyls in  Aethan  durch  dasselbe  Agens. 


Das  Entstehen  der  Ringbindung  von  Kohlen- 
stoff stellt  sich  gewissermaassen  neben  dasjenige  der  mehr- 
fachen Kohlenstoffbindung,  insofern  es  auch  bei  ersterem  gilt, 
weitere  Bindung  zu  bewirken  zwischen  schon  unter  sich  gebun- 
denen Kohlenstoffatomen ;  allein  während  im  letzteren  Falle  diese 
neue  Bindung  zwischen  schon  direct  vereinigtem  Atome  bewirkt 
wird,  kommt  dieselbe  bei  der  Ringbindung  zu  Stande  zwischen 
Kohlenstoffatomen,  die  zwar  mittelst  anderer,  jedoch  nicht 
direct  gebunden  sind. 


204  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

Anscheinend  stellt  sich  die  Ringbindung  zwischen  das  Ent- 
stehen einer  einfachen  und  dasjenige  einer  doppelten  Kohlen- 
stoffbindung, weil  sie  wesentlich  einfache  Bindung  bewirkt 
einerseits,  anderseits  jedoch  hier  diese  Umwandlung,  wie  wenn 
es  Entstehen  der  Doppelbindung  gilt,  innerhalb  des  Moleküls 
stattfindet.  Höchst  auffällig  ist  es  demnach,  dass  diese  Ring- 
bindung in  einigen  Fällen  derartig  schwierig  sich  bildet,  dass 
mit  Recht  an  Nichtexistenzfähigkeit  gedacht  werden  muss, 
während  sie  dagegen  in  anderen  Fällen  mit  ziemlicher  Leich- 
tigkeit entsteht;  erstere  Fälle  sind  diejenigen,  in  welchen  drei 
bis  fünf  (A.  C.  CLXXX,  192),  der  letztere  Fall  ist  derjenige, 
worin  sechs  Kohlenstoffatome  ringförmig  gebunden  sind. 

Dieser  schroffe  Gegensatz  sei  in  den  Thatsachen  verfolgt. 
Diejenigen  bezüglich  der  Nichtexistenz  des  drei-  bis 
fünfatomigen  Kohlenstoffringes  sind  der  oben  er- 
wähnten Abhandlung  zu  entnehmen : 

1.  Die  Verbindung  CH2Br  .  CH2  .  CH2Br  führt  bei  Be- 
handlung   mit    Natrium    nicht     zum     ringförmigen   Propylen, 

CH2 
/\       ,   sondern  zum  isomeren  H2C  .  CH  .  CH3. 
H2C  —  CH2 

2.  Die   Verbindung  CH2C1 .  CHOH .  CH2C1   führt   eben  so 

wenig  unter   denselben   Umständen  zum  ringförmigen  Alkohol, 

GH., 

,  sondern  zum  isomeren  H2C  .  CH  .  CH2OH. 


H2C  —  CHOH 

3.  Die  Verbindung   (H3C)2C  .  CHBr   führt  mit  Kali  nicht 

CH 

/\ 

zum  ringförmigen  Crotonylen,  H3CC  —  CH2. 

4.  Die  Verbindung  H3C  .  C  .  CJ  führt  eben  so  wenig  unter 

C 

/^ 

denselben   Umständen   zum   Kohlenwasserstoff  H2C  —  C. 

Neben  diesen  Thatsachen  steht  die  Erfahrung,  dass  auf 
dem  so  vielseitig  bearbeiteten  Gebiete  der  einfacheren  Kohlen- 
stoffverbindungen bis  jetzt  kein  Fall  hervorgetreten  ist,  welcher 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  205 

die  Annahme  der  Existenz  eines  drei-  bis  fünfatomigen  Kohlen- 
stoffringes nothwendig  macht  (vergleiche  Späteres). 

Das  verhältnissmässig  leichte  Entstehen  des  sechs- 
a tomigen  Kohlenstoffringes  sei  verfolgt  in  den  haupt- 
sächlichen Bildungsweisen  von  aromatischen  aus  Fettkörpern: 

1.  Die  Umwandlung  von  Methylalkohol,  auch  von  Aceton, 
durch  Chlorzink  in  Hexamethylbenzol  (B.  B.  XII,  372)  bewirkt 
die  Benzolkernbildung  in  einem  Male,  ausgehend  von  Molekülen, 
welche  nur  ein  Kohlenstoffatom  enthalten;  vielleicht  stellt  sich 
daneben  die  Bildung  des  Kohlenoxydkaliums ,  falls  diese 
Verbindung  (CO),0K4  als  Kaliumsalz  einer  Chinonsäure 
C6  (02)  (C0.2H)4  aufgefasst  werden  muss  (Wurtz,  Dict.  Rho- 
dizonique). 

2.  Die  Umwandlung  von  Acetylen  in  Benzol  durch  Hitze 
stellt  sich  voran  in  einer  Gruppe  von  Bildungsweisen  aroma- 
tischer Körper,  woran  sich  schliessen  einerseits  die  einfach 
substituirten  Acetylene,  wie  Allylen  (das  sich  zu  Mesitylen 
polymerisirt),  zweifach  Chlor-  und  Bromacetylen  (welche  sogar 
nicht  existenzfähig  scheinen,  und  sich  sofort  in  Hexachlor- 
und  -brombenzol  verwandeln  *) ,  anderseits  die  Umwandlung 
von  Aceton  und  anderen  Ketonen,  welche  sich  durch  Schwefel- 
säure in  Mesitylen  u.  A.  verwandeln. 

H2C 

3.  Die    Bildung   von    Succinylbernsteinsäure  (-ester)  l 

.CO.CH.C02H 

I  aus  Bernsteinsäure  (-ester)  und   Natrium  (B. 

.CO.CH.C02H  v  v 

B.  VIII,  1039). 

4.  Die  Umwandlung  der  Pyrotraubensäure  durch  Baryt 
in  Mesidin-  (Uvitin-)  säure  (C6H3)  (CH3)  (C02H)2  (1.3.5)  (A. 

C.  CLXXXIX,  171). 

5.  Die  Umwandlung   von   Acetessigester   beim  Erhitzen  in 

Dehydracetsäure   C6H2  (CH3)  (OH)2  (C02H)   (B.  B.  VIII,   884; 


*)  Die  directe  Bildung  von  C6C16  durch  Perchlorirung  von  Hexanderivaten 
kann  auf  Zwischenbildung  von  C2C12  beruhen. 


206  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

IX,  325;  1094);  diejenige  der  Natriumverbindung  beim  Erhitzen 

mit  Chloroform  in  Oxyuvitinsäure  C6H2  (CHa)  (OH)  (COaH)a 
(B.  B.  VII,  932). 

6.  Die  Umwandlung  von  Valerylen  durch  Erhitzen  in 
Cymol  (B.  B.  XIII,  1746). 

So  viel  zum  Beweise,  dass  der  sechsatomige  Kohlenstoff- 
ring sich  verhältnissmässig  leicht  bildet.  Als  Bemerkung  sei 
hinzugefügt,  dass,  falls  diese  Ringbindung  schon  vorhanden 
ist,    auch    eine   Ringbindung    von   weniger   Kohlenstoffatomen 

C6H4\ 

möglich  scheint;  so  scheint  im  Diphenylenmethan.   |  ;CEL 

C.H/ 
u.  A.,  im  Anthracen  u.  s.  w.  ein  vieratomiger  Kohlenstoffring 
zu  existiren. 


2.    Das  Zerfallen  der  Kohlenstoffbindung. 

Das  Zerfallen  der  einfachen  Kohlenstoff- 
bindung sei  auch  hier  in  den  Vordergrund  gestellt,  und 
der  Behandlung  dieses  Gegenstandes,  der  vorhergehenden 
möglichst  analog,  folgende  Eintheilungsweise  zu  Grunde 
gelegt : 

a.  Das  Zerfallen   der  einfachen  Kohlenstoffbindung  durch 
Anlegen  von  Elementen. 

b.  Dasselbe  durch  Anlegen  von  Verbindungen. 

c.  Dasselbe  durch  spontane  Abspaltung. 

d.  Die  Hülfsmittel,  welche  obige  Reactionen  erleichtern. 

a.  Die  oben  angeführte  einfachste  Form  des  Zerfallens 
einer  einfachen  Kohlenstoffbindung  findet  ihren  Gesammt- 
ausdruck  in  einer  Gleichung,  derjenigen  gegenüberstehend, 
welche  der  früher  erörterten  umgekehrten  Reaction  entspricht: 

X  =  C-C-Y  +  A2=X  =  C-A-fY  =  C-A. 

Dem  früheren  Falle  gegenüber  wird  diese  Reaction  gerade 
durch  die  Affinität  des  die  Spaltung  bewirkenden  Elements  A 
zum  Kohlenstoff  gefördert,    und   die  Reihenfolge,  welche    die 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  207 

Fähigkeit  der  Elemente  zur  Herbeiführung  dieser  Umwandlung 
ausdrückt,  ist  der  früheren  gerade  entgegengesetzt. 

Jod,  früher  voranstehend  (S.  181),  ist  jetzt  unfähig;  in 
keinem  bis  jetzt  bekannten  Falle  bewirkt  es  die  in  Rede 
stehende  Reaction. 

Wasserstoff,  früher  dem  Jod  nachstehend  (S.  181),  zeigt 
sich  jetzt  schon,  wiewohl  äusserst  vereinzelt,  fähig;  aus  ther- 
mischen Gründen,  deren  Zahlenwerthe  mit  umgekehrtem  Zeichen 
bereits  (S.  182)  angegeben  wurden,  lässt  sich  diese  Spaltung  beim 
Cyan  in  erster  Linie  erwarten ,  sie  wurde  auch  bei  demselben 
ausgeführt  (B.  B.  XII,  2 153);  der  Seltenheit  dieser  Fälle  wegen  sei 
erwähnt,  dass  auch  die  Oxalsäure  im  Grove'schen  Elemente 
theilweise  zu  Ameisensäure  gespalten  wird  (J.  B.  1869,  p.  301). 

Von  Brom  und  Chlor  kann  schon  nicht  mehr  gesagt 
werden,  dass  die  Fälle,  worin  sie  Kohlenstoffbindung  zerbrechen, 
vereinzelt  dastehen:  die  meisten  Kohlenwasserstoffe  erfahren 
eine  derartige  Spaltung,  nachdem  mehr  oder  weniger  Wasser- 
stoff durch  Halogen  ersetzt  ist;  so  fanden  schon  Beilstein  und 
Kuhlberg ,  dass  Toluol  bis  zu  C6HC14  .  CC13  chlorirt  werden 
kann,  dann  jedoch  in  C6C16  und  CC14  zerbricht;  die  Perchlo- 
rirungs-  und  Perbromirungsversuche  zeigen  dasselbe,  Propan, 
Butan,  Hexan  sind  dadurch  spaltbar  (Städel's  J.  B.  V,  p.  133; 
VI,  p.  126),  auch  aromatische  Kohlenwasserstoffe  (1.  c.  IV, 
p.  105);  durch  Brom  (bei  Anwesenheit  von  Aluminiumbromid) 
wurde  Cymol  und  Isobutylbenzol  zwischen  Kern  und  Seiten- 
kette gebrochen  (Städel's  J.  B.  VI,  p.  278).  Viele  Säuren 
erfahren  dasselbe,  und  zerfallen,  indem  sich  das  Halogen 
zwischen  die  Carboxylgruppe  und  daran  gebundenen  Kohlen- 
stoff legt,  unter  Kohlendioxydabspaltung : 

X = C .  C02H  +  Cl2  =  X^CCl  -1-  C1C02H  =  X=CC1  +  C02  +  C1H, 

so  die  Trichloressigsäure  durch  Chlor  (bei  Anwesenheit  von 
Jod),  die  Malonsäure  und  die  Bernsteinsäure  durch  Brom,  die 
Heptylsäure  durch  Chlor  u.  s.  w.  Auch  Knall quecksilber  wird 
durch  Chlor  und  Brom  (jedoch  nicht  durch  Jod)  in  Chlorcyan 
und  Chlorpikrin  oder  die  resp.  Bromverbindungen  zerlegt. 


208  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

Sauerstoff  schliesslich,  zu  der  früheren  entgegengesetzten 
Umwandlung  unfähig  (S.  181),  wirkt  hier  am  kräftigsten  und 
spaltet  ohne  Ausnahme  die  Kohlenstoffbindung  in  den  ver- 
schiedensten' Fällen.  Es  sei  jedoch  die  Fähigkeit  des  Sauer- 
stoffs, diese  Umwandlung  zu  bewirken,  mehr  in  Einzelheiten 
berührt,  und  als  Ausgangspunkt  seien  die  thermischen  Daten 
soweit  möglich  erwähnt;  da  aber  für  einfache  Sauerstoffaddition 
diese  Zahlen  fehlen,  so  seien  an  deren  Stelle  andere  gewählt, 
welche  denselben  gleichwohl  sehr  nahe  stehen  müssen  und 
folgender  Umwandlung  (feuchter  Oxydation)  entsprechen : 

X=C-  CeeY  +  0  +  H20  =  X  =  C-OH-f  Y  =  C-OH 

H3C.CH3  +  O  +  H20  =2H3C.OH  2  X  53,G  —  30  —  57,G 

=  -f  19,G  (gasförmig}. 

H3C.COH  +  O  +  H20  =  H3C.OH  +H2C02  53,0+87,4—40-57,0 

=  -{-  43,4  (gasförmig). 

H3C.C02H  +  O  +  H20  —  H3C .  OH  +  C02  +  H20  53,6  -f  94   —  109,9 

=  +  37,7  (gasförmig). 

HOaC.C02H  +  0  +  HaO  =  2C02  +  2H80  2X100  +  69,G — 197 

=  +  72,G  (fest). 

In  erster  Linie  muss  darauf  Nachdruck  gelegt  werden, 
dass  diese  Zahlen  von  denjenigen,  welche  der  reinen  Oxydation 
entsprechen : 

X  =  C  —  C  =  Y  +  0  =  X  =  C-0-C  =  Y 

wenig  abweichen,  da  der  Vorgang: 

X=C-0  —  C  =  Y  +  H20  =  X  =  C~OH+Y  =  C-.OH 

im  Allgemeinen    von   geringer  Wärmeentwicklung   begleitet  ist 
(S.  120  im  Mittel  +  3). 

Dies  vorausgeschickt,  ist  es  wichtig  zu  bemerken,  dass  die 
in  Rede  stehenden  Zahlen  im  Mittel  (+  43)  bedeutend  den 
für  Wasserstoffdurchbrechung  gefundenen  Werth  (+7)  über- 
steigen, auch  nach  Abzug  des  obigen  Mittel werths  (+3)  für 
die  Nebenreaction ;  jener  grössere  Werth  entspricht  dem  Vor- 
zuge, welcher  dem  Zerbrechen  der  Kohlenstoffbindung  durch 
Sauerstoff  vor  demjenigen  durch  Wasserstoff  zukommt. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  209 

In  dritter  Linie  sei  hingewiesen  auf  das  Zunehmen  der 
Zahlenwerthe  für  die  ähnliche  Reaction,  je  nachdem  dieselbe 
nichtoxydirte  oder  oxydirte  Kohlenstoffatome  von  einander 
loslöst;  auch  diesbezüglich  sei  bemerkt,  dass  der  oben  als 
Nebenreaction  bezeichnete  Vorgang  nicht  dasselbe  veranlasst; 
zwar  findet  da  nach  S.  120  eine  Steigerung  der  Wärme- 
entwicklung statt  in  demselben  Sinne,  die  Säureanhydride 
und  Wasser  wirken  unter  grösserer  Wärmebildung  ein  als  die 
Ester  und  Aether;  der  Betrag  dieser  Zunahme  jedoch,  im 
Maximum  14,  gleicht  diejenige  von  43  hier  nicht  aus.  Es  steht 
wieder  diese  Erscheinung  nicht  allein :  wo  es  die  Verdrängung 
von  Wasserstoff  durch  Sauerstoff  galt,  wirkte  Anwesenheit  des 
letztgenannten  Elements  am  zu  oxydirenden  Kohlenstoff  günstig 
auf  die  Wärmeentwicklung  (S.  55),  dasselbe  wurde  bewirkt  für 
Chlorverdrängung  (S.  82),  dasselbe  für  Schwefel  Verdrängung 
(S.  145),  dasselbe  hier,  wo  Kohlenstoff  durch  Sauerstoff  ver- 
drängt wird. 

Höhere  Bedeutung  noch  erhält  dieser  Sauerstoffeinfluss 
durch  die  beschleunigende  Wirkung,  welche  Sauerstoff  auf 
Reactionen  in  seiner  Nähe  ausübt  und  welche  auch  beim  Zerfallen 
der  Kohlenstoffbindung  zur  Geltung  kommt:  das  Chlor  z.  B. 
zerbricht  CC13  .  C02H,  nicht  CC13.CC13.  Auffallend  zeigt  sich 
derselbe  Einfluss  in  den  durch  Wasserstoff  bewirkten  Kohlen- 
stoffabspaltungen: von  den  Körpern  zwischen  H3C.CH3  und  Oxal- 
säure, vom  sauerstoffärmsten  also  bis  zum  sauerstoffreichsten, 
ist  es  der  letztere,  welcher  bei  der  Reduction  unter  Ameisen- 
säurebildung am  wenigsten  Warme  entwickelt  (S.  182); 
dennoch  ist  nur  bei  diesem  Körper  die  genannte  Spaltung 
ausgeführt  (S.  207) ,  während  die  kräftigsten  Reductionsmittel 
(JH)  solches  beim  Aethan  nicht  vermögen.  Grossartig  tritt 
das  Alles  hervor  im  Verhalten  der  verschiedensten  organischen 
Körper  gegen  die  kräftigsten  Reductionsmittel  (Jodwasserstoff): 
jedes  fremde  Element,  Chlor,  Brom,  Jod,  Sauerstoff,  Schwefel, 
Metalle  und  Stickstoff,  wird  dabei  dem  Kohlenstoff  entnommen 
und  durch  Wasserstoff  ersetzt,  die  Kohlenstoffbindung  bleibt 
jedoch  ungestört  als  Kohlenwasserstoff  zurück;  anders  bei  der 

van  't  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  II.  14 


210         Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

kräftigen  Oxydation  (Verbrennung),  jedes  fremde  Element 
wird  auch  hierbei  losgerissen  und  ersetzt;  den  für  seine 
eigene  Wirkung  auf  die  Kohlenstoffbindung  beschleunigenden 
Einfluss  hat  der  Sauerstoff  jedoch  mit  sich  in  die  Verbindung 
hineingeführt  und  das  Skelett  zerfällt  gänzlich. 

Thatsächlich  seien  hier  nur  die  einfachsten  Fälle  berührt, 
und  zwar  die  zwischen  Aethan  und  Oxalsäure  liegenden  Ver- 
bindungen: 

1.  H,C.CH3, 

2.  H3C.CH2OH, 

3.  H2COH  .  H2COH  und        H3C  .  COH, 

4.  H2COH.HCO        „  H3C.C02H, 

5.  HCO.HCO        „     H2COH.C02H, 

6.  HCO.C02H, 
•      7.       C02H .  C02H. 

Zuerst  sei  bemerkt,  dass  der  erste  dieser  Körper,  bei 
welchen  eine  Zwischen  Schiebung  von  Sauerstoff  ausgeführt 
wurde,  das  sub  3  angeführte  Glycol  ist;  elektrolytisch  wurde 
daraus  (H2CO)3  (s.  g.  Glycerinaldehyd)  erhalten  (Stadel,  J.  B. 
V,  165).  In  zweiter  Linie  sei  auf  die  grosse  Oxydationsfähig- 
keit der  Oxalsäure  hingewiesen;  sie  stellt  sich  in  dieser  Hin- 
sicht der  Ameisensäure  ganz  zur  Seite: 

C204H2  +  0  =  2C0.2  +  H20         +  72,6 

C02H2     +  0  ==  C02     +  H20        +  75,6  (S.  80) 

und  ist  bekanntlich  fähig,  die  kräftigsten  Reductionen  zu 
bewirken. 

Eine  davon  sei  hier  speciell  erwähnt:  eigenthümliche 
gleichzeitige  Oxydations-  und  Reductionsvorgänge  waren  Folge 
der  Befähigung,  welche  eingetretener  Sauerstoff  einer  Ver- 
bindung mittheilt,  ihren  Wasserstoff  gegen  Sauerstoff  aus- 
zutauschen (S.  79);  Aehnliches  fand  sich  aus  ähnlichen  Gründen 
bei  der  gegenseitigen  Umwandlung  von  Chlor  in  Sauerstoff 
(S.  109);  Andeutung  desselben  Vorgangs  fand  sich  bei  der 
Umwandlung  von  Schwefel  in  Sauerstoff  (S.  146);  daran  schliesst 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.         211 

sich  ein  ähnlicher  Fall  hier,  wo  gleichzeitiges  Erzeugen  und 
Zerfallen  einer  Kohlenstoffbindung  durch  den  oben  beschrie- 
benen Sauerstoffeinfluss  ermöglicht  wird;  es  ist  die  Umwand- 
lung des  Glycols  durch  Oxalsäure: 

HOCH2  -  CH2OH  +  C02H  -  C02H  =  H2C  =  CH2  +  2C02 
+  2H20 

die  einfache  Bindung  im  Glycol  wird  in  die  Doppelbindung 
des  Aethylens  übergeführt,  diejenige  in  der  Oxalsäure  wird 
losgerissen  unter  Kohlendioxydbildung. 

Die  Metalle  müssen,  wie  aus  dem  Früheren  erhellt 
(S.  183),  zum  Sprengen  der  Kohlenstoffbindung  wenig  geeignet 
sein,  und  zwar  die  Leichtmetalle  ebenfalls  in  Folge  des  früher 
Erwähnten  besser,  als  die  Schwermetalle. 

Die  Fälle,  in  welchen  die  Metalle  am  kräftigsten  wirken 
müssen,  lassen  sich  im  Voraus  feststellen  durch  die  Vergleichung 
ihrer  Wirkungen  nach  dem  allgemeineren  Ausdrucke: 

X  =  C  -  C  =  Y  _j_m2  =  X  =  C  —  M  -f  M  -  C  =  Y 

mit  derjenigen  des  Wasserstoffs: 

X  =  C-C  =  Y  +  H2  =  X  =  C  —  H  -f-  H  -  C  =  Y. 

Die  erstere  Reaction  lässt  sich  als  die  Summe  der  letzteren 
und  der  Umwandlung: 

XeeC  —  H+Y  =  C-H  +  M2  =  X=C-M+YeeC-M  +  H2 

auffassen,  und  je  leichter  letztere  stattfindet,  je  mehr  werden 
die  Metalle  vor  dem  Wasserstoff  den  Vorzug  haben.  Im 
Allgemeinen  finden  demnach  diese  Umwandlungen  schwieriger 
statt;  wo  jedoch  X  oder  Y  oder  beide  Stickstoff  sind,  oder 
Nitrogruppen  enthalten,  wird  das  Verhältniss  ein  umgekehrtes ; 
dann  eben  tritt  auch  Spaltbarkeit  ein :  das  Cyan  wird  von  den 
Leichtmetallen,  z.  B.  Natrium,  zu  Cyannatrium  gebrochen  (B. 
B.  XII,  2153),  das  Acetonitril  th eilweise  ebenfalls  unter  Cyan- 
natriumbildung  (J.  B.  1868,  p.  633)  u.  s.  w. 

14' 


212  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

b.    Das    Zerfallen    der    einfachen    Kohlenstoffbin- 
dung durch  Anlegen  von  Verbindungen. 

Auch  diese  Kohlenstoffabspaltungsweisen  finden  ihren 
Gesammtausdruck  in  einer  Gleichung,  derjenigen  gegenüber- 
stehend, welche  der  früher  behandelten  umgekehrten  Reaction 
entspricht  (S.  183): 

X  =  C~C  =  Y-f-A-B  =  X  =  C-A  +  Y  =  C  —  B. 

Wie  hieraus  ersichtlich,  stellen  sich  diese  Umwandlungen 
in  einfache  Beziehung  zu  denjenigen,  welche  durch  Anlegen 
von  Elementen  bewirkt  werden,  indem  dieselben  sich  folgender- 
maassen  in  zwei  Beactionen  zerlegen  lassen: 

(1)  X  =  C— C-Y-fA2  =  X  =  C-A-fY  =  C-A 

(2)  Y  =  C-A-fA-B=Y-C-B-fA2, 

von  denen  (1)  das  Zerfallen  der  Kohlenstoffbindung  durch  ein 
Element,  und  (2)  eine  Umwandlung  ausdrückt,  bei  der  die 
Kohlenstoffbindung  ungeändert  bleibt. 

Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  seien  die  hauptsächlichen 
hierher  gehörigen  Methoden  betrachtet: 

Jod-,  Brom-  und  Chlorwasserstoff  finden  nach 
früheren  Betrachtungen  (S.  184)  ihre  Stelle  zwischen  Wasserstoff 
und  Jod,  wenn  es  Zerfallen  der  Kohlenstoff  bin  düng  gilt,  und 
der  erstere  steht  in  dieser  Hinsicht  dem  letzteren  voran;  es 
kann  also  nicht  auffallen,  dass  bis  dahin  keine  Beispiele  vor- 
liegen von  Kohlenstoffabspaltung,  durch  genannte  Körper 
bewirkt.  Selbstverständlich  treten  aus  früheren  Gründen 
(S.  185)  die  Halogenmetalle  für  diesen  Zweck  noch  mehr, 
deshalb  ganz  zurück. 

Das  Wasser  stellt  sich  wie  früher  (S.  187)  etwa  neben 
Salzsäure;  demgemäss  sind  auch  die  Fälle,  worin  es  Kohlen- 
stoffabspaltung bewirkt,  äusserst  selten;  so  wurde  Tribrom- 
essigsäure  (J.  B.  1873,  p.  537)  und  Trichloressigsäure  (J.  B. 
1875,  p.  473)  in  wässriger  Lösung  bei  Temperaturen  zersetzt, 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  213 

bei  denen  sie  an  und  für  sich  ungeändert  bleiben;  auch  mit 
Oxalsäure  scheint  dasselbe  der  Fall  zu  sein. 

Die  Säuren  und  Alkalien  reihen  sich  dem  Wasser 
an,  indem  die  dadurch  veranlassten  Spaltungen  sehr  leicht 
mit  den  durch  Wasser  bewirkten  vergleichbar  sind. 

Werden  zuerst  die  von  Säuren  bewirkten  Spaltungen 
in's  Auge  gefasst,  so  ergeben  sich  dafür  zwei  Spaltungsweisen, 
welche  in  folgenden  Gleichungen,  worin  ZOH  die  Säure  dar- 
stellt, einen  allgemeinen  Ausdruck  finden: 

a>    x  =  C  —  C  =  Y-f  ZOH  =  X  =  C  -  Z      -f  HO  -  C  =  Y 
b.    XeeC  —  C  =  Y  +  ZOH  =  X  ee  C  -  OZ    +     H  -  C  =  Y. 

Erstere  Spaltung  wurde  mit  Salpetersäure  bei  der  Tri- 
chloressigsäure  bewirkt : 

,C13C  -  C02H  +  N02OH  =  C13C  -  N02  +  HO  -  C02H 
(A.  C.  CVL  1-44), 

und  Hess  sich  erwarten,  da  beide  Reactionen,  in  welche  sie 
sich  nach  der  früher  entwickelten  Methode  zerlegen  lässt, 
ausführbar  sind: 

CI3C  —  C02H-f     H20  =  C13C-H     +  HO  —  C02H  (S.  212) 

C13C  —  H    +   N02  OH  =  CI3C  — N02  +  H20  (Thl.  I,  S.  191), 

auch  lässt  sich  bei  der  berechtigten  Verallgemeinerung  der 
Ausführbarkeit  dieser  letzteren  Reaction  (S.  157)  voraussagen, 
dass  diese  Spaltung  durch  Salpetersäure  leichter  als  diejenige 
durch  Wasser  stattfinden  muss. 

Die  durch  Gleichung  b  ausgedrückte  Spaltungsweise  scheint 
durch  Schwefelsäure  bewirkt  zu  werden  bei  den  Säuren,  welche 
die  Gruppe  C(OH)  .  C02H  enthalten  (z.  B.  Glycolsäure,  B. 
B.  X,  634): 

H2C(OH) .  C02H  +  S04H2  =  H2C(OH)  .  OS03H  +  HC02H 

welche  Gruppe  H2C(OH)OS03H  nachher  durch  anwesendes 
Wasser  in  H2C  =  0   verwandelt  wird.    Auch  diese  Reaction 


214         Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

lässt  sich  durch  Zerlegung  zu  der  Spaltung  durch  Wasser  in 
Beziehung  bringen: 

(1)  X  =  C-C  =  Y  +  H20  =  X  =  C-OH  +  H-CeeY 

(2)  X  =  C-OH  +  S04H2  =  X  =  C-  OS03H    +  H20. 

Da  die  letztere  Umwandlung,  unter  bedeutender  Wärmeent- 
wicklung sich  vollziehend,  sehr  leicht  ausführbar  ist: 

H3C.OH  +  S04H2  =  H3C.OSO3H  +  H20      +  13,8 
H5C2.OH  +  S04H2  =  H5C2.  OS03H  +  H20      +  14,7, 

so  ist  es  erklärlich,  dass  Schwefelsäure  einen  Vorzug  vor 
Wasser  haben  kann,  wenn  es  Abspaltung  von  Kohlenstoff- 
bindung gilt. 

Die  Wirkung  der  Alkalien  ist  ebenfalls  in  zwei  Rich- 
tungen vor  sich  gehend  denkbar: 

a.  X  ==  C  —  C  =  T  +  MOH  =  X  =  C  -  M  +  HOC  =  Y 

b.  XEEC-CEEY-f  MOH  =  X  =  C  -OM  +  HC    =Y, 

Beim  Vergleiche  dieser  Reactionen  mit  dem  Zerfallen 
durch  Wasser  tritt  sofort  hervor,  in  welchen  Fällen  ein  Vorzug 
zu  erwarten  ist: 

Zunächst  die  erstere  Spaltungsweise  (a),  welche  sich  folgen- 
derweise zerlegen  lässt: 

(1)  X  =  C  —  C  =  Y  +  H20  =  X  =  C-H  +  HOC  =  Y 

(2)  X  =  C  —  H+MOH      =  X  =  C  -  M  +  H20 

Je  nachdem  also  die  Reaction  (2)  ausführbar  ist  oder 
nicht,  hat  man  mehr  oder  weniger  Fähigkeit  bei  den  Alkalien 
zu  erwarten,  als  beim  Wasser;  ersteres  ist  der  Fall,  wenn  X 
Stickstoff  ist  oder  Nitrogruppen  enthält. 

In  zweiter  Linie  sei  vor  Anführung  der  Thatsachen  die 
zweite  Spaltungsweise  (b)  zerlegt,  so  dass  sie  der  durch  Wasser 
bewirkten  an  die  Seite  tritt: 

(1)  X  =  C  —  0=T  +  H,0  =  X  =  C-OH  +  HO  =  Y 

(2)  X  =  C  — OH+MOH     =  X  =  C- OM-f  H20. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  215 

Je  nachdem  auch  hier  die  Reaction  (2)  ausführbar  ist 
oder  nicht,  haben  die  Alkalien  den  Vorzug  oder  nicht;  das- 
selbe ist  der  Fall,  wenn  X  ein  doppelt  an  Kohlenstoff  ge- 
bundenes Sauerstoffatom  enthält,  oder  Stickstoff  ist. 

Ein  dritter  Fall  umfasst  die  beiden ,  welche  hier  erörtert 
wurden,  und  trifft  da  zu,  wo  die  beiden  durch  Wasser- 
einwirkung zu  erzielenden  Spaltungsproducte  X  =  C  —  OH  und 
Y  =  CH  durch  Alkalien  unter  Wärmeentwicklung  in  X  =  C  —  OM 
und  Y  =  C  —  M  übergeführt  werden  können;  die  Spaltungs- 
gleichung erhält  dann  eine  andere  Form: 

X  =  C  — C=Y  +  2MOH  =  XeeC  -  OM  +  Y=C  -  M  +  H20. 

Kehrt  man  zu  den  Thatsachen  zurück,  so  findet  sich  der 
erste  Fall  von  erhöhter  Spaltbarkeit  durch  Alkalien  bei  den 
Cyaniden.  Kali  vermag  diejenigen  der  Formel  NC  —  C(OH)X 
(Additionsproducte  von  NCH  an  Aldehyde  und  Ketone)  theil- 
weise  wenigstens  zu  spalten  nach  der  Gleichung: 

NC  —  C(OH)X  +  KOH  =  NCK  +  XC(OH)2. 

Die  Oxyde  schwerer  Metalle  wären  hier  am  geeignetsten, 
sind  jedoch  nicht  angewendet. 

Der  zweite  Fall  umfasst  Aldehyde  und  Säuren  (resp.  deren 
Salze);  die  erhöhte  Spaltbarkeit  durch  Alkalien,  von  welchen 
die  Oxyde  der  Leichtmetalle  hier  am  kräftigsten  wirken,  zeigt 
sich  in  den  thermischen  Daten: 

[H3C . COH  +  H20    =  H4C  +  C02H2  22  4-  93  -  46  -  69  =  0 

-f  KOH  =  H4C  +  C02KH22+   154,8—46  —  104,3 

=  +  26,5 

fCl3C.  COH  +  H20  =  HCC13  +  C02H2  +  11,9 

1         „         4-KOH=HCCl3-l-C02KH  4-38,4 

HjC.COaK4-H,0    =H4C4-C03KH    22  4-232,7-174,3-69 

=  4-  11,4 
4-  KOH  =  H4C  4-  C03K2     22  4-  277,8-174,3-104,3 

=  4-  21,2 


216         Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

[H02C .  C02K  +  H20  =  C02KH  -f  C03KH  154,8  +  232,7  —  323,6 

— .  69  =  —  5,1 
+  KOH  =C02KH+  C03K2     154,8  +  277,8  -  323,6 

- 104,3  =  +  4,7 

Offenbar  und  natürlich  sind  es  die  Aldehyde,  deren 
Spaltbarkeit  bei  Gebrauch  von  Alkalien  am  bedeutendsten 
zunimmt;  thatsächlich  findet  sich  dasselbe  im  Chloral  !)  und 
Bromal,  auch  der  Aldehyd  CBr(S03K)2 —  COH  wurde  durch 
kohlensaures  Kali  unter  Bildung  von  Ameisensäure  und 
CHBr(S03K)2  zerlegt  (J.  B.  1872,  579),  das  Glyoxal  schliesslich 
(COH .  COH) ,  um  bei  möglichst  einfachen  Fällen  zu  bleiben, 
zerfällt  mit  Ammoniak  theilweise  unter  Bildung  von  Ameisen- 
säure (J.  B.  1875,  p.  658).  Auch  bei  den  Säuren  macht  sich 
diese  erhöhte  Spaltbarkeit  geltend,  und  als  solche  sei  die 
Methanbildung  aus  essigsaurem,  diejenige  von  Chloroform  und 
Bromoform  aus  trichlor-  und  tribromessigsaurem  Kali,  das 
theilweise  Zerfallen  der  Glyoxalsäure  unter  Kohlensäurebildung 
bei  der  Behandlung  mit  Ammoniak  (B.  B.  XII,  244)  und  das- 
jenige des  Oxalsäuren  Kalis  durch  Erhitzen  mit  Kali  erwähnt. 

Das  Zusammenwirken  der  beiden  Gründe  für  die  Zunahme 
der  Spaltbarkeit  findet  sich  beim  Cyan  und  bei  den  Cyan- 
kohlensäurederivaten  (J.  B.  1873,  529),  welche  zerlegt  werden 
unter  Aufnahme  von  Metall  in  die  beiden  Spaltungsproducte: 

NC  .  CN      +2  KOH  =  NCK  +  KOCN       +  H20 
NC  .  C02X  +  2  KOH  =  NCK  +  KOC02X  +  H20 

Noch  ein  wichtiger  Punkt  bleibt  bei  diesen  Spaltungen 
durch  Wasser  und  seine  Verwandten  (Säuren  und  Alkalien) 
aufzuklären.  Die  allgemeine  Gleichung,  welche  diese  Spaltung 
ausdrückt : 


*)  Die  erhöhte  Wärmebildung  bei  der  Spaltung  von  Chloral  im  Ver- 
gleich mit  Aldehyd,  welche  von  erhöhter  Spaltbarkeit  begleitet  ist,  reiht  sich 
im  vorliegenden  Falle  an  die  Theil  I.  S.  149  gemachte  Bemerkung,  dass  bei 
Anhäufung  von  Halogenen  am  Kohlenstoff  eine  Neigung  zur  Wasserstoff  auf- 
nähme besteht.  Auch  die  grosse  Spaltbarkeit  von  Trichloressigsäure  der  Essig- 
säure gegenüber  (durch  Wasser  S.  212  und  Alkalien)  stellt  sich  hierneben. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  217 

X  =  C  —  CEEY  +  H20  =  X  =  C-OH-fHC  =  Y 

schliesst  bei  Verschiedenheit  von  Y  und  X  eine  doppelte  Mög- 
lichkeit ein,  die  durch  Hinzufügung  der  folgenden  zweiten 
Gleichung  umschrieben  wird: 

X  =  C-C  =  Y  +  H20  =  X  =  C-H  +  HOC  =  Y, 

und  die  hier  berührte  Frage  läuft  dann  darauf  hinaus,  welches 
von  den  beiden  Kohlenstoff atomen  den  Wasser- 
stoff, und  welches  den  Sauerstoff  (die  Hydroxyl- 
gruppe) des  Wassers  erhält  Wird  die  bekannte  Fähig- 
keit, welche  schon  anwesender  Sauerstoff  für  weitere  Oxydation 
in  seiner  Umgebung  mit  sich  bringt,  in's  Auge  gefasst,  so  ist  die 
Erwartung  berechtigt,  dass  die  Hydroxylgruppe  demjenigen  der 
beiden  Kohlenstoffatome  zu  Theil  wird,  welches  bereits  die 
grösste  Sauerstoffmenge  gebunden  enthält;  bei  der  Essigsäure 
drückt  sich  dasselbe  in  den  thermischen  Zahlen  für  die  beiden 
möglichen  Umwandlungen  scharf  aus: 

H3C.C02H  +  H20  =  CH4    +  H20  -f  COa  22    -f  94  —  109,9 

=  -f    6,1  (gasförmig), 

„     =  CH40  +  H2C02      53,6  +  8.7,4  —  109,9  -  57,6 

=  —  26,5  (gasförmig). 

Da  jedoch  diese  Spaltungen  durch  Wasser  sich 
thatsächlich  selten  ausführen  lassen,  so  fragt  es  sich  vielmehr, 
ob  dasselbe  Verhalten  sich  zeigen  wird,  falls  zur  Spaltung 
Alkalien  und  Säuren  benutzt  werden,  und  ob  auch  dann  die 
Gruppen  OM  und  OZ  dem  höchstoxydirten  der  beiden  Kohlen- 
stoffatome zu  Theil  werden.  In  dieser  Beziehung  sei  Folgendes 
bemerkt : 

Bei  Anwendung  von  Alkalien  lässt  sich  erwarten, 
dass,  falls  die  Verbindung  nur  Kohlenstoff,  Sauerstoff  und 
Wasserstoff  enthält  und  sich  nur  an  einem  der  beiden  Kohlen- 
stoffatome doppelt  gebundener  Sauerstoff  vorfindet ,  die  Spal- 
tung ebenfalls  dem  sauerstoffreichsten  Theile  neuen  Sauerstoff 


218  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

zubringen  wird,  weil  nur  dann  salzartige  Verbindungen  ent- 
stehen (also  bei  H3C.  COH,  H3C  .  C02K,  H2COH  .  COH,  H2COH 
.  C02K);  enthalten  jedoch  beide  Kohlenstoffatome  doppelt 
gebundenen- Sauerstoff  (also  bei  COH  .  C02K),  so  kann,  da  das 
Anlegen  von  Sauerstoff  an  den  wenigst  oxydirten  Kohlenstoff 
den  Säurecharakter  mehr  verstärkt  als  umgekehrt: 

COH.COJK  +  H20  =  02CH2  -f  HC02K  oder  OCH2  +  HOC02K 

eine  Umkehrung  eintreten ;  die  erwähnte  Kohlensäureabspaltung 
in  diesem  Falle  (S.  216)  zeigt  jedoch,  dass  sie,  bei  der  Glyoxal- 
säure  wenigstens,  noch  nicht  ganz  in  den  Vordergrund  ge- 
kommen ist. 

Bei  Anwendung  von  Säuren  zur  Spaltung  tritt 
jedoch  sofort  eine  kräftige  Wirkung  dem  Anlegen  von  Sauer- 
stoff (OZ)  an  den  sauerstoffreichsten  Theil  entgegen,  da  in 
diesem  Falle  säureanhydridähnliche  Verbindungen  entstehen, 
im  anderen  Falle  Ester: 

CH3.C02H  +  ZOH  =  H4C  +  ZOC02H  oder  H3COZ  +  HC02H 

und,  wie  oben  erwähnt  (S.  214),  beruht  der  ganze  Vorzug  der 
Säuren  vor  Wasser  hinsichtlich  der  Spaltung  in  der  Wärmeent- 
wicklung der  Esterbildung,  während  Anhydridbildung  bekanntlich 
unter  Wärmeabsorption  vor  sich  geht.  Ein  directer  Beleg  für  diese 
Vermuthung  findet  sich  in  der  Thatsache,  dass  die  Essigsäure 
durch  Salpetersäureäthyläther  in  Methylnitrat  und  Ameisen- 
säure (welche  sich  weiter  zu  Kohlendioxyd  und  Wasser  oxydirt) 
gespalten  wird  (J.  B.  1869,  351);  die  hier  auftretende  Um- 
wandlung kommt  im  Grunde  wohl  auf  folgende  hinaus: 

H3C.C02H  +  02NOH  =  H3CON02  +  HC02H. 

Dass  die  Glycolsäure  durch  Schwefelsäure  so  gespalten 
wird,  dass,  nachdem  Wasser  weitere  Umwandlung  herbeigeführt 
hat,  Ameisensäure  und  Aldehyd,  statt  Kohlendioxyd  und 
Alkohol  entstehen,  ist  ein  Beispiel  dieser  Umkehrung,  welche1 
unter  den  bemerkten  Umständen  allgemein  einzutreten  scheint. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  219 

c.    Das   Zerfallen   der    einfachen   Kohlenstoffbin- 
dung  durch   spontane   Abspaltung. 

Diese  dritte  Abspaltungsweise  steht  der  früher  erörterten 
Bildungsweise  der  Kohlenstoff bindung  durch  Addition  (S.  190) 
gegenüber,  und  zur  möglichst  analogen  Behandlung  seien 
zuerst  die  Fälle  besprochen,  welche  dem  Anlegen  an  doppelt 
gebundenen  Sauerstoff  (S.  190)  gegenüberstehen  und  durch 
folgende  Gleichung  ausgedrückt  werden: 

/O-B 
X=C<  =  X  =  C  =  0  +  YeeC-B. 

NC  =  Y 

Damals  (1.  c.)  stellten  sich  in  den  Vordergrund  die  Fälle,  in 
denen  B  ein  Metall  war;  bei  umgekehrter  Reaction  treten 
dieselben  ganz  zurück,  nur  was  da  ausgeschlossen  war,  wird 
hier  Möglichkeit;  demgemäss  ist  diese  Umwandlung  zu  erwarten, 
falls  Y  Stickstoff  ist  oder  Nitrogruppe  enthält ;  die  Verbindung 

xOK 

0   =    C<^  (nitro essigsaures    Kali)    entspricht    dieser 

zweiten  Voraussetzung  und  scheint  sich  sofort  zu  zersetzen: 
H2CN02 .  C02K  =  C02  +  H2CKN02, 

wie  es   die  Bildung  von  H3C  .  N02    aus  chloressigsaurem  und 

/OM 

salpetrigsaurem  Kali  wahrscheinlich  macht.    Die  Salze  0  Cq 

\CN 

(Cyancarbonate)  müssen  wohl  sehr  leicht  in  ähnlicher  Weise 
zerfallen,  besonders,  aus  früher  angeführten  Gründen  (S.  191), 
diejenigen  der  Schwermetalle. 

In  zweiter  Linie  wurden  früher  (S.  192)  die  Fälle  auf- 
geführt, in  welchen  B  ein  Wasserstoffatom  war;  dem 
entsprechend  tritt  das  Umgekehrte  hier  schon  häufiger  auf: 

1.  Die  Additionsproducte  von  Cyanwasserstoff  an  Aldehyde 
und  Ketone  spalten  sich  öfters  beim  Erhitzen  im  umgekehrten 
Sinne : 

XC^  =  XCO  +  NCH, 


220  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

2.  Das  Kohlendioxyd  wird  öfters  aus  der  Carboxylgruppe 
abgespalten : 

0  .  C  £y  =  OCO  -f  YCH. 

Ziemlich  leicht  findet  dasselbe  statt,  wenn  Y  viel  Sauer- 
stoff enthält,  z.  B. ,  um  einfache  Fälle  zu  nehmen,  bei  Oxal- 
säure, der  Methyloxalsäure;  oder  der  Sauerstoff  ist  in  Form 
von  Nitrogruppen  anwesend,  so  scheint  Nitroessigsäure  sofort 
zu  zerfallen  (Knallquecksilber  und  Schwefelwasserstoffwasser 
geben  Nitromethan  und  Kohlendioxyd),  wie  auch  Nitropropion- 
säure  (B.  B.  XIII.  1116J;  ähnlich  verhält  sich  wohl  die  Trinitro- 
essigsäure,  da  Trinitroacetonitril  von  Wasser  in  Ammoniak, 
Kohlendioxyd  und  Nitroform  zerlegt  wird: 

(N02)3C  .  CN  +  2H20  =  (NOa)sC  .  C02H  +  NH3  =  (N02)3CH 
+    C02  +  NH3 

oder  der  Sauerstoff  kann  in  Form  einer  Sulfonsäuregruppe 
darin  enthalten  sein :  die  Säure  CH  (S03H)2  .  C02H  z.  B.  scheint 
wohl  sehr  leicht  zu  zerfallen,  wie  aus  der  Bildung  von 
H2C(S03H)2  erhellt  bei  Einwirkung  von  S03  auf  Essigsäure  und 
ähnliche  Verbindungen ;  der  Sauerstoff  kann  schliesslich  in  Form 
einer  Carboxylgruppe  vorhanden  sein,  wie  solches  die  Spaltbar- 
keit der  Säuren  darlegt,  welche  die  Gruppe  C(C02H)2  enthalten. 

Auch  findet  dasselbe  statt,  wenn  die  oben  als  Y  bezeichnete 
Gruppe  Stickstoff  ist,  und  zeigt  sich  in  der  Nichtexistenz- 
fähigkeit der  Cyankohlensäure  (NC  .  C02H),  die  sich  viel- 
leicht wiederfindet  in  der  ziemlich  leichten  Abspaltung  des 
Kohlendioxyds  aus  den  Amidosäuren,  welche  die  Gruppe 
C(NH2)C02H  enthalten. 

Um,  bei  den  einfachen  Fällen  bleibend,  möglichst  voll- 
ständig zu  sein,  sei  die  Spaltungsfähigkeit  des  Kohlendioxyds 
aus  der  Gruppe  C  =  C  —  C02H  erwähnt ,  welche  sich  im 
spontanen  Zerfallen  der  Säure  CC1  =  C  .  C02H  (B.  B.  XII.  57) 
zeigt,  wie  in  der  äusserst  leichten  Zersetzbarkeit  der  Säure 
C02H  .  C  =  C  .  C02H  (B.  B.  XII.  2212)  und  C6H5  .  C  =  C  .  C02H 
(Wurtz,  Dict.  Phenylpropiolique). 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  221 

Die  bis  jetzt  erwähnten  Abspaltungen  stellten  sich  neben 
analoge  Additionen,  welche  bereits  im  Früheren  erörtert  wurden; 
falls  in  der  allgemeinen  Abspaltungsgleichung  B  Chlor  oder 
Brom  ist,  handelt  es  sich  um  eine  Reihe  Reactionen: 

X  =  C      °  ""  *?  =  X=C=0  +  C1  —  C  =  Y 

welche  voraussichtlich  nur  in  einer  Richtung  vor  sich  gehen 
können;  sie  müssen  namentlich  von  einer  weit  grösseren 
Wärmeentwicklung  begleitet  sein,  als  die  vorigen  Reactionen, 
welche    schon    oft    ausführbar    waren,    da    eine    Verbindung 

a       PI 
X  =  C  <^     _        eine    kleinere   Bildungswärme   haben   muss, 

X)  —  H 

als  X  =  C  {     _     ,    wie   C120    eine   kleinere    Bildungswärme 

hat,  als  H20;  anderseits  hat  Cl  —  C  =  Y  nach  Früherem  eine 
grössere  Bildungswärme,  als  H  —  C  =  Y  in  den  meisten  Fällen. 
Mag  auch  die  Existenz  des  Essigsäurechlors  H3C  .  C02C1 
in  Zweifel  gezogen  sein  (B.  B.  XII.  26),  so  ist  doch  das  beob- 
achtete Entstehen  von  Chlormethyl  und  Kohlendioxyd  aus 
Essigsäure  und  unterchloriger  Säure  wohl  Folge  einer  Ab- 
spaltung in  obigem  Sinne  (J.  B.  1870,  p.  438) : 

H3C.C02H  +  ClOH  =  H3C.C02Cl-f  H20  =  H3CC1  +  C02  -f  H20, 

hieran  reihen  sich  unbedingt  die  zahllosen  Fälle,  in  denen 
Halogene  bei  Einwirkung  auf  organische  Salze  eine  ähnliche 
Abspaltung  bewirken,  wie  bei  der  Trichloressigsäure  (B.  B. 
X.  678): 

C13C .  C02K  +  Br2  =  Cl3C.C02Br  +  BrK  =  Cl3CBr  -f  C02  -f  BrK. 

Die  Abspaltung  des  Kohlenoxyds  steht  auch  hier 
der  früheren  umgekehrten  Reaction  (S.  195)  gegenüber  und 
vervollständigt  gewissermaassen  das  früher  über  diese  Um- 
wandlung Vorausgesagte,  da  sowohl  beim  Aldehyd  als  bei  der 
Oxalsäure  diese  Kohlenoxydabspaltung,  unter  Bildung  von  resp. 
Methan  und  Kohlensäure,  ausgeführt  wurde. 


222  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

Hierneben   stehen   einige  Anhydride,    welche  in  ähnlicher 
Weise    zerfallen,    und    darunter    zunächst  das   Anhydrid   der 

Oxalsäure  (  D{  i     J ,  welches    sogar    nicht   existenzfähig    zu 

sein  scheint: 

C203  =  CO  +  co2. 

Dass  diese  Umwandlung  von   bedeutender  Wärmebildung 
begleitet  sein  muss,  erhellt  daraus,  dass  die  Umwandlung: 

C204H2  =  CO  +  C02  +  H20 

von  unbedeutender  Wärmebildung  begleitet  ist,  und  der  Bildung 
eines  Säureanhydrids  aus  Säure,  also  hier: 

C204H2  =  C203  +  H20 

eine  bedeutende  Wärmeabsorption  entspricht  (im  Mittel  nach 
S.  134  etwa  —  11;  in  diesem  Falle  unbedingt  noch  weniger). 
Die  beschleunigende  Wirkung  des  Sauerstoffs  mit  in  Betracht 
gezogen,  ist  die  leichte  Spaltbarkeit  von  C203  zu  erwarten. 
Hieran  schliessen  sich  zwei  Fälle  einer  wenn  nicht  ähnlichen 
Nichtexistenzfähigkeit,    so    doch    ähnlichen    Spaltbarkeit,    im 

Glycolid  (vielleicht   0<j    2\: 

C202H2  =  CO  +  H2CO 

und  im  gechlorten  Glycolid,  wohl  Zwischenpro duct  bei  der 
Spaltung  des  trichloressigsauren  Kalis  in  der  Hitze : 

CC13  .  C02K  =  KCl  +  C2C1202  =  KCl  +  CO  +  Cl2CO. 

Hierneben    steht    wahrscheinlich    auch    das    Chlorid    der 
Oxalsäure,  das  wohl  nach  folgender  Gleichung  zerfällt: 

02C2C12  =  OC  +  OCCl2, 

indem  das  perchlorirte  Oxalsäure  Methyl,  welches  durch  Hitze 
dieses  Chlorid  geben  muss,  dennoch  nur  Kohlenoxyd  und 
Kohlenoxychlorid  entwickelt : 

(OCOCCl3)2  =  2  0CC12  +  (OCCl)2  =  3  0CC12  +  OC. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  223 

An  diese  Spaltungsweise  schliesst  sich  die  Bildung  von 
Chloracetyl  bei  Einwirkung  von  PC15  auf  Pyrotraubensäure, 
indem  dabei  das  zuerst  gebildete  H3C. CO. COC1  wahrscheinlich 
in  H3C.COCI  und  CO  zerfällt  (B.  B.  XL  389). 

d.    Die  Hülf smi ttel,  welche   obige  Reactionen 
erleichtern, 

schliessen  sich  den  früheren  (S.  194)  ganz  an,  und  seien  hier 
nur  andeutungsweise  erwähnt.  Gilt  es  Vermehrung  der  Wärme- 
entwicklung, so  kann  entweder  (in  den  Reactionen  sub  a  und  b) 
der  spaltende  Körper,  z.  B.  Sauerstoff,  in  Form  einer  Ver- 
bindung oder  eines  Gemenges  zugesetzt  werden,  woraus  er 
unter  Wärmebildung  entwickelt  oder  entnommen  werden  kann; 
diese  Methoden  wurden  aber  schon  erörtert  bei  der  Oxydation 
am  Kohlenstoff  (S.  64)  u.  s.  w.;  oder  (in  den  Reactionen 
sub  a,  b  und  c)  die  abgespaltenen  Theile  können  unter 
Wärmeentwicklung  weiter  umgewandelt  werden;  dahin  gehört 
z.  B.  der  schon  (S.  216)  erwähnte  Fall,  in  welchem  Alkalien 
das  Cyan  spalten ;  die  Base  spielt  hier  wesentlich  eine  doppelte 
Rolle,  indem  sie  einerseits  die  Spaltung  bewirkt: 

C2N2  +  KOH  =  HCOK  +  HCN, 

anderseits  mit  einem  der  Spaltungsproducte  weiter  sich  ver- 
wandelt : 

HCN  +  KOH  =  H20  +  KCN. 

Um  die  möglichst  parallele  Behandlung  der  Bildungs-  und 
Spaltungsmethoden  einer  Kohlenstoffbindung  durchzuführen, 
sei  hier  auf  die  Bildung  von  Oxalsäure  aus  Kohlendioxyd  und 
Kalium  zurückgegriffen;  wie  erwähnt  (S.  197),  war  das 
Hauptmoment  dieser  Umwandlung  die  grosse  Neigung  des 
Kaliums,  sich  dem  Sauerstoff  anzulegen;  werden  an  dessen 
Stelle  Elemente  verwendet,  welche  sich  Sauerstoff  weniger  gern 
anlegen ,  so  muss  die  Bindungsneigung  der  Kohlenstoffatome 
damit  bedeutend  abnehmen,  wie  die  thermischen  Daten  zeigen: 


224  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

2C02  +  K2     =  C204K2       323,6  —  2  X  94  =   +  135,6 
„      +  H2     =  C204H2      197     -        „         =  +       9 
„       +  Ag2  =  C204Ag2     158,5—        „        =  -     29,5 

Dem  entsprechend  kehrt  die  Umwandlung  um,  und  die 
letzte  Weise,  in  welcher  die  Kohlenstoff bindung  gespalten 
wird,  ist  das  Zerfallen  des  Silber  Oxalats  in  Kohlen  dioxyd  und 
Metall;  selbstverständlich  werden  bei  Anwesenheit  von  Halo- 
genen sämmtliche  Reactionen  umgekehrt,  und  es  wird  dadurch 
die  Kohlenstoff  bindung  in  allen  Fällen  gespalten. 

Unter  den  diese  Reactionen  beschleunigenden  Mitteln 
treten  auch  hier  Chlor-  und  Bromaluminium  auf;  dieselben 
wurden  bereits  bei  den  betreffenden  Umwandlungen  als  solche 
Mittel  erwähnt  (S.  207). 

Die  Trägheit  der  Kohlenstoffbindung.  Die 
eigenthümliche  Trägheit,  öfters  charakteristisch  für  die  Um- 
wandlungen, welche  am  Kohlenstoff  vor  sich  gehen,  und  dem- 
nach auf  dem  ganzen  Gebiete  der  organischen  Chemie  wieder 
anzutreffen,  wie  schon  an  mehreren  Orten  erwähnt  (S.  149, 
165),  findet  ihren  höchsten  Ausdruck  in  einer  Widerstands- 
fähigkeit der  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff,  vermöge 
deren  im  grossen  Ganzen  bei  der  Mehrheit  der  Reactionen 
diese  Bindung  überhaupt  nicht  angegriffen  wird. 

Es  drückt  sich  dieses  Verhalten  schon  im  Begriffe 
„Radikal"  aus,  und  macht  sich  ferner  geltend  in  dem  Ein- 
theilungsprincipe  der  organischen  Chemie,  welches  in  erster 
Linie  die  Art  des  Kohlenstoffskeletts  berücksichtigt;  denn 
bei  dieser  Eintheilung  treten  die  meisten  Beziehungen  auf, 
weil  die  Mehrheit  der  Reactionen  das  Kohlenstoffskelett 
unverändert  lässt.  Ganz  überflüssig  ist  es  demnach,  hiervon 
den  Nachweis  zu  liefern,  und  es  sei  nur  die  Frage  berührt, 
ob  diese  Trägheit  darin  ihren  Grund  findet,  dass  beim  Zer- 
spalten einer  Kohlenstoffbindung  durch  ein  Reactiv  weniger 
Wärme  gebildet  wird,  als  durch  eine  andere  Umwandlung, 
die   dasselbe  zu  bewirken   im  Stande   ist;  oder  ob  hier  eine 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  225 

Trägheit  vorliegt  im  Sinne  derjenigen ,  welche  den  langsamen 
Verlauf  der  Umwandlungen  am  Kohlenstoff  verursacht.  Es 
seien  diesbezüglich  folgende  Daten  zusammengestellt: 

1.  Einwirkung  von  Wasserstoff  auf  Aethylalkohol: 
Kohlenstoffabspaltung:  C2H60  +  1^  =  1^0  +  H4CO-f-ll,2(gasf.) 

Reduction:  „  =H6C2+H20    -f-23,2(   „    ) 

2.  Einwirkung  von  Wasserstoff  auf  Aethylenalkohol : 
Kohlenstoffabspaltung:  C2H602  +  H2  =  2  H4CO  -f  12,3  (fl.) 

Reduction :  „  =  H6C20-f-H20  +  31,3  ( „ ) 

3.  Einwirkung  von  Wasserstoff  auf  Essigsäure: 
Kohlenstoffabspaltung:  C2H402+H2  =  CH4  +  C02H2—    0,5  (gasf.) 

Reduction:  „  =  C,H40+H20  —  12,3 (    „    ) 

4.  Einwirkung  von  Wasser  auf  essigsaures  Methyl: 

Kohlenstoffabspaltung:  C3H602-f  H20=CH4-f-C02  +  CH40-f-17,8 
Verseifung:       „       +     „   =C2H402  +  CH40  -  2. 

5.  Oxydation  von  Aethan: 

Kohlenstoffabspaltung:  C2H6  -f  0  +  H20  =  2  CH40  +  19,6 (gasf.) 
Oxydation:      ,  „  =  C2H60  +34,4(   .   ) 

6.  Oxydation  von  Aldehyd : 

Kohlenstoffabspaltung:  CaH40  +  0+H20  =  CH404-CH202+43,4 

(gasförmig). 
Oxydation:       „  „  =  C2H402  +  69,9  (gasf.). 

Wirklich  entspricht  in  den  Fällen  1 ,  2 ,  5 ,  6  der  ohne 
Kohlenstoffabspaltung  vor  sich  gehenden  Reaction  die  grössere 
Wärmeentwicklung;  diese  Fälle  sind  also  nicht  entscheidend; 
anders  jedoch  3  und  4,  in  denen  die  ohne  Kohlenstoffabspaltung 
vor  sich  gehende  Umwandlung  dennoch  thermisch  zurück- 
steht; es  ist  leicht  nachzuweisen,  dass  in  vielen  Fällen,  bei 
denen  die  Wärmeentwicklungen  sich  durch  Analogie  ungefähr 
bestimmen  lassen,  dasselbe  Verhältniss  obwaltet,  und  demnach 
eine  wirkliche  Trägheit  vorliegt. 

▼  an  't  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  II.  j5 


226  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

Wichtig  ist  es,  hinzuzufügen,  dass  diese  Trägheit  sehr 
beeinflusst  wird  von  Demjenigen,  was  den  zu  trennenden  Kohlen- 
stoffatomen anhaftet;  folgende  thermische  Daten: 

H3C.CH3      +  H2  =  2CH4       +  14,6 

C02H .  C02H  +  H2  =  2  C02H2  —    6 

verbunden  mit  den  Thatsachen,  dass  Aethan-Reduction  selbst  von 
den  kräftigsten  Agentien  (JH  z.  B.)  nicht  bewirkt  werden  kann, 
während  die  bezeichnete  analoge  Oxalsäure-Umwandlung,  wie 
an  der  betreffenden  Stelle  erwähnt  (S.  207),  verwirklicht  wurde, 
stellen  es  klar  heraus,  dass  hier,  wie  so  oft,  der  Sauerstoff 
beim  Ersätze  von  Wasserstoff  eine  beschleunigende  Wirkung 
auf  die  weiteren  Umwandlungen  ausübt.  Noch  an  anderer 
Stelle  tritt  dasselbe  hervor,  wie  folgende  Daten  zeigen: 

H3C .  C02H  =  COa  +  CH4        +  6,1 
CO,H  .  C02H  =  C02  +  H2C02    —  1,5, 

dennoch  scheint  die  erstere  Umwandlung  schwierig  oder  nicht 
statt  zu  finden,  während  letztere  ausgeführt  wurde;  daran 
schliesst  sich  dann  eine  Reihe  früher  erwähnter  ähnlicher 
Umwandlungen,  welche  immer  bei  Anwesenheit  sauerstoff- 
reicher Gruppen  stattfinden  (S.  220). 


Das  Zerfallen    der   doppelten   und  dreifachen 
Kohlenstoffbindung  (C  =  C  und  C  =  C). 

Ganz  wie  beim  umgekehrten  Vorgänge  (S.  199)  behalten 
die  Methoden  zur  Kohlenstoffabspaltung  hier  ihren  relativen 
Werth  bei,  falls  es  Umwandlung  von  doppelter  in  einfache 
oder  von  dreifacher  in  doppelte  Bindung  gilt,  wirken  jedoch 
in  den  letzten  Fällen  bedeutend  leichter.  Die  Beweisführung 
ist  wie  früher,  und  andeutungsweise  sei  nur  Folgendes  erwähnt : 

1.  In  vergleichbaren  Fällen  (z.  B.  C2C14  und  C2C16)  geht 
Addition  an  Kohlenstoff  (z.  B.  von  Chlor)  leichter  vor  sich  als 
Kohlenstoffabspaltung. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  227 

2.  Körper,  welche  sich  zum  Kohlenstoffabspalten  nicht 
eignen,  können  doch  bisweilen  doppelte  Bindung  in  einfache 
umwandeln  u.  s.  w.,  wie  z.  B.  Jod. 

3.  Körper,  welche  sich  an  Kohlenstoff  addiren  und  auch 
Kohlenstoff bindung  spalten  können,  bewirken  dennoch,  wenn 
sie  letztere  Reaction  ausfuhren  könnten,  öfters  andere  Um- 
wandlungen ;  so  addirt  Chlor  sich  an  C2H4 ,  substituirt  jedoch 
C2H6,  ohne  es  zu  brechen. 

4.  Falls  eine  Verbindung  mehrfach  und  einfach  gebundenen 
Kohlenstoff  enthält,  wird  durch  Anwendung  einer  der  Me- 
thoden zur  Kohlenstoffspaltung  zuerst  die  mehrfache  in  ein- 
fache Bindung  verwandelt. 

Diese  Ergebnisse  und  der  Vergleich  des  Unterschiedes 
zwischen  Umwandlung  der  mehrfachen  in  einfache  Kohlenstoff- 
bindung und  gänzlichem  Abspalten,  mit  demjenigen  zwischen 
Umwandlung  der  einfachen  in  mehrfache  Kohlenstoffbindung 
und  gänzlichem  Entstehen,  berechtigen  zu  dem  Schlüsse,  dass 
nicht  die  Richtung,  worin  die  Reactionen  vor  sich  gehen, 
sondern  die  Geschwindigkeit,  womit  sie  in  beiden  Richtungen 
stattfinden,  eine  andere  ist,  und  zwar  bedeutend  grösser,  wenn 
die  Reaction  die  Zahl  der  kohlenstoffhaltigen  Moleküle  um- 
geändert lässt.  Diese  Beschleunigung  in  beiden  Richtungen 
spricht  sich  klar  aus  in  der  leicht  eintretenden  Umkehrung 
einiger  Reactionen,  welche  die  Doppelbindung  in  einfache  um- 
wandeln können;  nach  früheren  Angaben  müssen  dieselben 
hauptsächlich  gefunden  werden  bei  der  Einwirkung  von  Jod, 
von  Chlor-,  Brom-  und  Jodwasserstoff  und. von  Wasser;  öfters 
sind  derartige  Reactionen  dann  auch  Dissociationen ,  im  einen 
oder  im  anderen  Sinne  vor  sich  gehend  mit  einfacher  Aende- 
rung  von  Druck  und  Temperatur,  so  Jod  und  Aethylen,  die 
Wasserstoffsäuren  und  Amylen,  Wasser  und  Fumarsäure  u.  s.  w. 
Reactionen,  bei  denen  gänzliches  Abspalten  oder  Entstehen  der 
Kohlenstoff  bindung  stattfindet,  kommt  dieser  Charakter  nur 
höchst  selten  zu. 

Schon  jetzt  scheint  ein  Einblick  möglich  in  die  Ursache 
dieser   eigentümlichen  Reactionsbeschleunigungen.    In  einem 

15* 


228  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

Falle  ist  namentlich  die  Wärmebildung  bestimmt,  welche  bei 
analogen  Umwandlungen  stattfindet,  falls  es  Addition  oder 
Abspalten  gilj;: 

C2H2  +  H2  =  C2H4        43,5     (B.  B.  XIII,  1321) 
C2H4  +  H2  =  C2H6        29,2 
C2H6  +  H2  =  2CH4       14,6. 

Das  Abspalten  ist  also  in  diesen  analogen  Fällen  von 
weniger  Wärmebildung  begleitet  als  die  Addition,  sehr  oft 
in  vergleichbaren  Fällen  Ausdruck  eines  langsameren  Verlaufes ; 
erstere  Reactionen  wurden  ausgeführt,  letztere  nicht;  im  um- 
gekehrten Falle,  wo  diese  thermischen  Zahlen  das  Zeichen 
ändern,  würde  man  zum  umgekehrten  Schlüsse  berechtigt  sein, 
und  zwar  dahin,  dass  jetzt  das  Entstehen  der  Kohlenstoffbindung 
leichter  stattfände,  als  der  Uebergang  derselben  in  Doppel- 
bindung; jetzt  jedoch  haben  die  Fälle  ihre  Vergleichbarkeit 
verloren,  da  der  erstgenannte  Schritt  ein  Zusammenbringen 
zweier  Moleküle,  der  zweite  nur  eine  Aenderung  im  Moleküle  ist; 
und  noch  weiter  kann  man  gehen ,  darauf  Nachdruck  legend, 
dass  ersterem  sehr  oft,  mit  letzterem  verglichen,  eine  besondere 
Schwierigkeit  entgegentritt,  was  nachher  erörtert  werden  wird 
(S.  252). 

Die  Methoden  zum  Spalten  der  doppelten  und  dreifachen 
Bindung  könnten  hiermit  auf  diejenigen  zurückgeführt  werden, 
welche  die  einfache  Bindung  zu  spalten  im  Stande  sind,  falls 
nicht  einige  der  wichtigsten  Umwandlungen,  die  Wirkung  der 
Oxydation  und  des  Kalis,  zu  einer  speciellen  Behandlung 
anregten. 

Die    Oxydation    der    Doppelbindung. 

Einfacher  Sauerstoff  muss  nach  dem  Früheren  im  Stande 
sein,  die  Doppelbindung  des  Kohlenstoffs  zu  spalten,  und  zwar 
leichter,  als  er  die  einfache  Bindung  zu  brechen  vermag,  da 
nicht  nur  der  erste  Schritt,  die  Addition,  ein  leichterer  ist, 
sondern  auch  (und  dies  fehlt  beim  Chlor,  Brom  u.  s.  w.)  dadurch, 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  229 

dass  der  so  eingeführte  Sauerstoff,  die  Umwandlung  in  seiner 
Umgebung  erleichternd,  die  Stelle,  wo  weitere  Oxydation  statt- 
findet, zu  bestimmen  sucht,  somit  auch  diejenige,  wo  die 
Spaltung  erfolgt.  Dennoch  sind  die  Beispiele  dieser  einfachen 
Oxydation  selten ;  sehr  schön  ist  die  in  der  Wärme  bewirkte 
Spaltung  des  Aethylens  durch  Sauerstoff  (B.  B.  XII,  2091): 

C2H4  +  02  =  2  H2CO 

Von  den  höheren  ungesättigten  Kohlenwasserstoffen  vermögen 
jedoch  mehrere  Sauerstoff  aufzunehmen ,  so  z.  B.  das  Triiso- 
butylen  (Städel's  J.  B.  VII,  145). 

Diese  Oxydation  lässt  sich  den  früheren  Angaben  gemäss 
erleichtern,  indem  statt  Sauerstoff  eine  Verbindung  desselben 
oder  ein  Gemenge  angewendet  wird,  das  unter  Wärmeentwick- 
lung Sauerstoff  abgiebt,  z.  B.  das  Chromschwefelsäuregemisch; 
nur  sei  bemerkt,  dass  dann  eine  Säureaddition  (resp.  Wasser- 
addition) zum  Theil  wenigstens  stattfinden  muss,  welche  die 
Doppelbindung  C  =  C  in  HC  —  C  (OH)  verwandelt;  unter  diesen 
Umständen  giebt  Aethylen  dann  auch  Aldehyd: 

(1)  H4C2  +  H20  =  C2H60 

(2)  C2H60  +     0     =  C2H40  -f-  H,0. 

Diese  Oxydation  lässt  sich  ebenfalls  erleichtern,  indem  das 
Product  eine  weitere  Umwandlung  eingehen  kann,  welche  von 
Wärmeentwicklung  begleitet  ist;  und  da  die  erste  Oxydations- 

Q    Q 

stufe  der  Doppelbindung  C  =  C  eine  Gruppe    \  0  /  ist ,  und 

diese  Körper,  wie  Aethylenoxyd,  eine  besondere  Fähigkeit  be- 
sitzen, sich  mit  Säuren  zu  verbinden,  so  muss  die  Anwesenheit 
von  Säuren,  z.  B.  BrH,  auf  diese  Oxydation  besonders  erleich- 
ternd wirken;  die  Umwandlung: 

C2H4  +  0  +  BrH  =  CH2Br .  CH2OH 

würde  demnach  wenig  Befremdendes  haben.  Statt  Bromwasser- 
stoff kann  jedoch  ein  Körper  functioniren ,  der  leicht  Brom- 
wasserstoff abgiebt. 


230         Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

Möglicherweise  finden  die  von  Demole  bewirkten 
directen  Oxydationen  (z.  B.  von  CBr2  CH2  zu  CH2Br 
.  COBr)  hierin  ihre  Erklärung;  wählt  man  z.  B.  das  Bromid 
Br2  C  =  CH2  ajs  Ausgangspunkt,  so  würde  die  Reaction  folgender- 
weise stattfinden: 

(1)  Br0C  =  CH0  +  0  =  Br2  C  —  CH2 

'   \0/ 

Dieses  Bibromäthylenoxyd  verbindet  sich  jedoch  leicht  mit 
Bromwasserstoff: 

Br 

(2)  Br2  C  -  CH2  +  HBr  =  „ *  C  —  CH2Br. 


\0/ 


HO 


Diese  Verbindung   spaltet,   Hydroxyl  und  Brom  an  dem- 
selben Kohlenstoff  enthaltend,  wieder  Bromwasserstoff  ab: 

(3)    |r£  C  -  CH2Br   =    BrH  +  ^  C  -  CH2Br; 

eine  unbedeutende  Menge  Bromwasserstoff  (welche  vielleicht 
dem  Br2  C  =  CH2  entzogen  wird)  würde  diese  Reaction  also 
einleiten.  Letztere  wurde  bei  den  folgenden  Körpern  ausgeführt : 
C2C14  gab  mit  Schwefeltrioxyd  CC13.C0C1  (Wurtz,  Dict. 
Suppl.  39),  mit  Chlor  und  Wasser  im  Sonnenlicht  CC13  .  C02H 
(Wurtz,  Dict.  Acetique);  CC12  .  CC1  (OC2H5)  gab  an  feuchter 
Luft  Oxalsäure  (B.  B,  XII,  1838),  CHBr .  CBr2  gab  mit  Sauer- 
stoff CBr2H .  COBr  (Städel's  J.  B.  VI,  147),  CC12 .  CH2  und 
CBr^CH,  gaben  CC1H2.C0C1  und  CBrH.COBr  (L  c), 
CBrCl.CH2  gab  CH2Cl.COBr  und  CH2Br  .  COC1  (1.  c), 
während  auch  CHBr.  CHBr  der  Oxydation  fähig  ist;  C2H3Br 
scheint  sich  zu  weigern  (1.  c.) ,  wie  C2  Br4  und  C2  Cl4  im  freien 
Sauerstoff;  beiläufig  sei  erwähnt,  dass  CH  =  CBr  an  feuchter 
Luft  sich  in  Bromessigsäure  verwandelt  (J.  B.  1869,  p.  516; 
1870,  p.  440). 

Die  Wirkung   von  Kali    auf   die  Doppelbindung. 

Die  besonderen  Bedingungen,    welche   zur  Spaltung  der 
einfachen  Kohlenstoffbindung   durch  Kali  erforderlich  waren, 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  231 

treten  bei  der  doppelten  Kohlenstoffbindung  zu  selten  auf, 
um  erwähnt  zu  werden  (N  =  C  ist  selbstverständlich  aus- 
geschlossen, OC  =  C  findet  sich  bis  jetzt  nicht  vor,  (N02)C=C 
vielleicht  vereinzelt);  es  liegt  dann  auch  hier  ein  ganz  anderer 
Grund  für  die  kräftige  Wirkung  des  Kalis  vor,  und  zwar  eine 
weitere  Umwandlung  der  möglichen  Spaltungsproducte,  welche 
das  Kali  erzeugt ;  diese  Umwandlung  ist  eine  Oxydation,  welche 
gleichzeitig  anwesendem  Wasser  den  Sauerstoff  entzieht.  Die 
Reaction  lässt  sich  auch  so  auffassen,  dass  die  Spaltung  durch 
Wasser  bewirkt,  dass  jedoch  durch  anwesendes  Kali  eins  der 
Spaltungsproducte  oxydirt  wird,  z.  B.  Aethylen: 

(1)  C2H4  +  H20  =  CH^    +  H2CO 

(2)  H2CO    +  KOH  =  HKC02  +  H2. 

Diese  letztere  Umwandlung  ist  bekanntlich  ausführbar  und 
von  bedeutender  Wärmebildung  begleitet,  wie  Aethylaldehyd 
beweist: 

H4C20  +  KOH  =  H3KC202  +  H2  +  24,3. 

Hiermit  ist  zugleich  gesagt,  dass  da,  wo  Kali  die  Doppel- 
bindung spaltet,  auch  die  Bedingungen  für  Wasseraddition 
verwirklicht  sind  (wie  letztere  thatsächlich  stattfindet  beim 
Erhitzen  der  Acrylsäure  und  der  Fumarsäure  mit  Kali,  wobei 
sich  Milchsäure  und  Aepfelsäure  bilden,  Städel's  J.  B.  III,  161; 
VI,  203);  überdies  erhellt,  dass  nicht  jede  Doppelbindung 
sich  zur  obigen  Abspaltung  eignet ;  die  Oxydation  muss  möglich 

CK  /C 

sein,   und   demnach  ist   die   folgende  Form      J>C  =  C< 

ausgeschlossen,  oder  wenigstens  hat  zum  Spalten  derselben 
das  Kali  keinen  Vorzug. 


Die    Kohlenstoffspaltung    in    complicirten    Ver- 
bindungen. 

Wie  in   den   Methanderivaten,    das    heisst    in  denjenigen 
Kohlenstoffverbindungen,  welche  niemals  zwei  Kohlenstoffatome 


232  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

an  einander  gebunden  enthalten,  die  Grundlage  zu  finden  ist 
für  die  Kenntniss  der  gegenseitigen  Umwandlung  anorganischer 
Gruppen  oder  Elemente  am  Kohlenstoff,  so  bilden  die  Aethan- 
derivate ,  das^  heisst  die  Kohlenstoffverbindungen ,  welche  nur 
zwei  Kohlenstoffatome  an  einander  gebunden  enthalten,  die 
Grundlage  für  die  Kenntniss  der  Kohlenstoffbindung. 

Die  Ausführbarkeit  der  Umwandlungen  erster  Art  in  com- 
plicirten  organischen  Verbindungen  wird  in  den  Methanderivaten 
entschieden ;  die  Einflüsse,  welche  darauf  ausgeübt  werden  durch 
am  Kohlenstoff  gebundene  Elemente,  sind  in  diesen  Derivaten 
am  schärfsten  ausgedrückt,  weil  Kohlenstoff  gerade  hier 
möglichst  viel  Sauerstoff  u.  s.  w.  gebunden  enthalten  kann ; 
handelt  es  sich  darum,  von  zwei  Umwandlungen,  deren 
Möglichkeit  auf  obiger  Grundlage  vorausgesagt  wird,  diejenige 
zu  ermitteln,  welche  in  den  Vordergrund  treten  wird  bei  com- 
plicirten  Verbindungen,  so  ist  der  Vergleich  zweier  Methan- 
derivate zur  Entscheidung  genügend. 

So  wird  anch  die  Spaltbarkeit  der  Kohlenstoffbindung 
bei  complicirten  organischen  Verbindungen  in  den  Aethan- 
derivaten  entschieden;  auch  bei  diesen  treten  die  Einflüsse  am 
kräftigsten  auf;  gilt  es,  von  zwei  Spaltungsweisen,  deren  Mög- 
lichkeit bei  den  Aethanderivaten  dargethan  wurde,  diejenige 
ausfindig  zu  machen,  welche  in  den  Vordergrund  treten  wird, 
so  kann  dieses  durch  einen  ähnlichen  Vergleich  wie  oben 
erreicht  werden. 

Fragt  es  sich  z.  B.,  wo  die  complicirte  Verbindung  H3C 
.  CH2OH  oxydirt  wird,  entweder  in  der  Gruppe  H3C  oder  in  der 
Gruppe  H2COH,  so  ist  es  zur  Beantwortung  dieser  Frage  erforder- 
lich, die  Oxydationsfähigkeit  der  Methanderivate  XCH3  und 
XCH2OH,  z.  B.  HCH3  und  HCH2OH,  zu  vergleichen;  fragt  es  sich 
ferner  z. B.,  wo  die  complicirte  Verbindung  H3C.  CH2.C02H  durch 
Kali  gespalten  wird,  so  sind  zur  Entscheidung  der  Frage  die 
Aethanderivate  H3C.CH2X  und  C02H.CH2X,  z.  B.  H,C.CH3  und 
C02H .  CH3,  mit  einander  zu  vergleichen.  Diese  Methode  der 
Reactionsvoraussagung  beruht  wesentlich  darauf,  dass  das 
relative  Verhalten   zweier  Verbindungen   XCH3  und  XCH2OH 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  233 

unabhängig  von  X  ist  (falls  nur  X  dasselbe  ist  in  beiden  Ver- 
bindungen) und  dass  die  Gruppen  H3C  und  C02H  in  dieser 
Hinsicht  als  gleich  betrachtet  werden  können ;  annähernd  ist 
dasselbe  der  Fall. 

Um  überflüssige  Complication  zu  vermeiden,  seien  hier 
hauptsächlich  die  Spaltungserscheinungen  verfolgt  an  Verbin- 
dungen, welche  drei  Kohlenstoffatome  aneinander  gebunden 
enthalten : 

Spaltung    durch    Oxydation. 

Bei  Verbindungen,  welche  nur  Kohlenstoff,  Wasserstoff  und 
Sauerstoff  enthalten,  greift,  falls  Kohlenstoff  sich  vorfindet, 
welcher  theilweise  an  beide  genannte  Elemente  gebunden  ist 
(z.  B.  H2C .  OH  .  CH2  .  CH3  u.  s.  w.) ,  der  Hauptsache  nach 
die  Oxydation  zuerst  den  an  diesen  Kohlenstoff  gebundenen 
Wasserstoff  an,  und  erst  nachdem  diese  Oxydation  vollzogen 
ist,  beginnt  die  Kohlenstoffspaltung.  Der  Nachdruck  fällt  also 
auf  die  Körper: 

1.  H3C.CH2.CH3.       2.  H3C    .CO.CH3.       3.  E,C  .CH2.C02H. 

4.  H.C.CO  .C02H.    5.  H02C.CH2.C02H.    6.  H02C.CO  .C02H. 

Beim  Propan  muss  nach  Früherem  die  Kohlenstoffspaltung 
sehr  schwierig  sein  (S.  208),  und  hier  findet  zuaächst 
Wasserstoffoxydation  statt  (S.  61).  Die  Leichtigkeit  der  Kohlen- 
stoffspaltung steigt  dann  im  Allgemeinen  mit  dem  Sauerstoff- 
gehalte der  zu  trennenden  Kohlenstoffatome;  jedoch  steht 
in  dieser  Hinsicht  2  (Aceton)  bestimmt  gegen  3  (Propionsäure) 
zurück ;  es  sei  bemerkt,  dass  im  Einklang  damit  die  thermischen 
Angaben  für  Kohlenstoffspaltung  durch  Oxydation  (S.  208)  ein 
ähnliches  Verhältniss  nachweisen  für  Aldehyd  und  Essigsäure; 
bei  ersterem  ist  namentlich  die  Wärmeentwicklung  grösser. 
Bei  der  Propionsäure  findet  demnach  wohl  Kohlenstoffspaltung 
unter  Essigsäurebildung,  zugleich  jedoch  Oxydation  des  Wasser- 
stoffs unter  Malonsäurebildung  statt  (wie  bei  Buttersäure  und 
Isobuttersäure,  B.  B.  XI,  1787),  während  beim  Aceton  wohl 
hauptsächlich  zunächst  Kohlenstoffspaltung  stattfindet ;  dasselbe 


234  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

geschieht  bei  den  anderen  Verbindungen.  So  weit  die  Leichtigkeit 
der  Spaltung,  wo  dieselbe  das  Eintreten  des  Sauerstoffs  zwischen 
Kohlenstoff  und  Wasserstoff  erfordert;  bezüglich  der  Stelle, 
wo  das  Kohlenstoffabspalten  stattfindet,  ist  die  Pyrotrauben- 
säure  wichtig:  wie  zu  erwarten  ist,  findet  dabei  Essig-  und 
Ameisensäurebildung  statt  (B.  B.  VIII,  713). 

Von  den  ungesättigten  Verbindungen  kann  wie  oben  be- 
hauptet werden,  dass  auch  da  zunächst  hauptsächlich  die  Wasser- 
stoff- und  sauerstofftragenden  Kohlenstoffatome  oxydirt  werden 
(so  giebt  Allylalkohol  Acrolein  und  letztere  Verbindung  Acryl- 
säure).     Der  Nachdruck  fällt  also  auf  die  Körper: 

1.  H2C  .  CH  .  CH3 ,       2.  H2C  .  CH  .  C02H. 

Die  Producte  weisen  darauf  hin ,  dass  zunächst  in  beiden 
Fällen  die  Doppelbindung  gebrochen  wird,  unter  Entstehen 
von  resp.  Essigsäure  und  Oxalsäure  neben  Ameisensäure; 
nebenbei  findet  jedoch  Wasseraddition  statt,  wodurch  sich  im 
ersten  Falle  Aceton  und  Propionsäure  (resp.  Malonsäure)  bilden, 
im  letzteren  Essigsäure  (Wurtz,  Dict.  Propylene,  Acrylique). 

Spaltung    durch    Metalle. 
Ein   einziger  Fall  nur  gehört  hierher,   welcher   sich   den 
früheren  anschliesst:  Das  Cyanäthyl  H3C  .  CH2  .  CN  wird  durch 
Natrium  unter  Bildung  von  NaCN  angegriffen  (B.  B.  II,  317). 

Spaltung  durch  Wasser. 
Die  durch  diese  Verbindung  bewirkte  Spaltung  in  den 
einfachen  Fällen,  bei  Tri  chlor-  und  Tribromessigsäure  (S.  212), 
findet  sich  hier  wieder  in  den  Derivaten ,  welche  die  Gruppe  | 
CI3C.CO  .  CX  und  Br3C.CO.CX  enthalten,  besonders  falls  X  reich 
an  Halogenen  oder  Sauerstoff  ist ;  so  zerfallen  CBr3 .  CO .  CHBr2 
(Städel's  J.  B.  II,  201)  und  CBr3  .  CO .  C02H  (1.  c.  219) 
beim  Sieden  mit  Wasser  unter  Bromoformbildung.  Die  früher 
erwähnte  Spaltung  der  Oxalsäure  (S.  213)  durch  Wasser  findet 
sich  hier  wahrscheinlich  wieder  in  einigen  Körpern,  welchen 
die  Formel  C02H  .  CO  .  CX  zukommt;  so  spaltet  Pyrotrauben- 
säure,  ihr  Substitutionsproduct  CBr3  .  CO  .  C02H  (1.  c.)  und  die 
Mesoxalsäure    beim    Erhitzen    mit   Wasser   Kohlendioxyd    ab. 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  235 

Ein  dritter  Fall  von  Spaltbarkeit  schliesslich,  welcher  bei  den  ein- 
fachen Verbindungen  keine  Erwähnung  fand,  weil  der  betreffende 
Körper  in  der  Reihe  unbekannt  ist,  findet  sich  bei  einigen 
Körpern,  welchen  die  Formel  NC .  CO .  CX  zukommt;  so  spaltet 
sich  CC13 .  CO .  CN  sehr  leicht  unter  Cyanwasserstoffentwicklung 
(Städel's  J.  B.  VII,  167),  CH3  .CO.CN  thut  dasselbe  langsamer. 
Schliesslich  ist  es  möglich,  die  drei  hier  erwähnten  Fälle 
der  Spaltbarkeit  mit  einander  zu  vergleichen:  die  Körper 
CCI3  .CO  .  CN  und  CBr3  .  CO  .  C02H  bieten  zugleich  je  zu  zwei 
Spaltungen  im  vorigen  Sinne  Gelegenheit;  beim  ersteren  bildet 
sich  hauptsächlich  NCH  (statt  C13CH),  beim  zweiten  haupt- 
sächlich Br3CH  (statt  C02). 

Spaltung  durch  Säuren. 
Wie  früher  erwähnt,  wird  die  Weise,  in  welcher  eine  Säure 
sich  beim  Kohlenstoffabspalten  anlegt,  durch  mögliche  Ester- 
und Anhydridbildung  derartig  beeinflusst,  dass  schliesslich  der 
Sauerstoff  in  die  Verbindung  anders  eintritt,  als  zu  erwarten 
ist,  wenn  die  Einwirkung  der  Säure  derjenigen  des  Wassers 
an  die  Seite  gestellt  wird  (so  giebt  auch  die  Milchsäure 
H3C.CHOH.C02H  Aldehyd  und  Ameisensäure,  B.  B.  X,  634); 
dasselbe  ist  auch  der  Fall  hinsichtlich  der  Leichtigkeit,  womit 
verschiedene  Kohlenstoffbindungen  gesprengt  werden;  so  z.  B. 
ist  das  Sprengen  der  Pyrotraubensäure  nicht  in  folgender  Weise: 

H,C  .  CO  .  C02H  4-  HOZ  =  H3C  .  C. 0  .  OZ  +  H2C02, 
sondern  nach: 

H3C  .  CO  .  C02H  +  HOZ  =  H3C  .  OZ  +  HCO  .  C02H 

zu  erwarten,  weil  im  ersten  Falle  Anhydridbildung,  im  zweiten 
Esterbildung  erfolgt.  Dasselbe  drückt  sich  noch  in  anderer 
Richtung,  namentlich  in  dem  scheinbar  abnormen  Verlaufe 
einiger  Oxydationsvorgänge  aus,  falls  dabei  Säuren  verwendet 
werden:  So  oxydirt  sich  nach  einer  älteren  Angabe  als  der 
früher  erwähnten  (S.  234)  die  Pyrotraubensäure  unter  Bildung 
von  Oxalsäure  statt  von  Essigsäure;  im  ersten  Falle  wurde 
jedoch  Salpetersäure,  im  zweiten  Chromtrioxyd  verwendet. 
Dieselbe  Tragweite  hat  die   Selbstzersetzung  der  Nitromilch- 


236  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

säure  CH3  .  CH  (ON02) .  C02H ,  bei  welcher  nicht  Essigsäure, 
sondern  Oxalsäure  gebildet  wird,  offenbar  durch  Entstehen 
von  Salpetersäure  und  Säurespaltung  (B.  B.  XII,  1837). 

Spaltung    durch    Alkalien. 

Dem  Früheren  (S.  214)  ganz  sich  anschliessend,  findet 
man  auch  hier  die  eigenthümliche  durch  die  Cyangruppe  ver- 
anlasste Spaltbarkeit  in  NC .  CH  (OH).CH3  und  NC .  CH  (OH) .  CBr3 
(Städel's  J.  B.  III,  162),  wahrscheinlich  auch  in  NC.CH2.C02H 
wieder.  Ebenso  findet  sich  hier  die  durch  doppelt  gebun- 
denen Sauerstoff  veranlasste  Zersetzbarkeit  (S.  214),  so  beim 
Aceton  H3  C.CO.  CH3 ,  welches  durch  Kali  in  der  Hitze  zu 
H4C  und  H3C.C02K  gespalten  wird,  bedeutend  stärker  bei 
den  Derivaten  Br3C.CO.CX  und  Cl3CCO.CX,  welche  in  der 
Kälte  schon  Bromoform  und  Chloroform  abgeben;  so  in  den 
Säuren,  Propionsäure,  leichter  Malonsäure,  Pyrotraubensäure, 
welche  C03K2  abgeben,  während  Mesoxalsäure  dasselbe  unbe- 
dingt leichter  thut.  Wie  aus  Früherem  zu  erwarten  (S.  218), 
geben  letztere  Säuren  Kohlensäure,  keine  Ameisensäure  ab, 
und  spaltet  CBr3 .  CO .  C02H  zunächst  zwischen  CBr3  und  CO 
(Städel's  J.  B.  II,  219).  Schliesslich  findet  sich  auch  hier  die 
Vereinigung  der  obigen  Anleitungen  zur  Spaltung  (S.  216) 
in  sämmtlichen  Körpern  NC.CO.CX,  welche,  soweit  bekannt, 
von  Kali  gespalten  werden. 

Bei  der  Behandlung  der  spontanen  Kohlen- 
stoffabspaltung sind  schon  die  weniger  einfachen  Fälle 
in  Betracht  gezogen.     (S.  219.) 

Die  Spaltungsweise  der  complicirteren  Verbin- 
dungen lässt  sich  auf  obigen  Grundlagen  in  derselben  Weise 
voraussagen;  Oxydation  der  Ketone  bei  der  Gruppe  CO,  die- 
jenige der  Oxysäuren  zwischen  COH  und  C02H  u.  s.  w. 

3.     Gleichzeitiges     Entstehen     und    Zerfallen     der 
Kohlenstoffbindung    und    die    Kohlenstoff  -  Poly- 
merisation. 

Schon  früher  wurde  auf  eine  Einwirkung  hingewiesen 
(Umwandlung   von  Oxalsäure   und  Glycol  in  Kohlensäure  und 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  237 

Aethylen,  S.  211),  welche  von  gleichzeitigem  Entstehen  und 
Zerfallen  einer  Kohlenstoffbindung  begleitet  ist;  das  Ent- 
stehen war  hier  Uebergang  von  einfacher  zu  doppelter  Binduug, 
gänzliche  Neubildung  findet  in  folgenden  Reactionen  statt: 

a.  Die  Aethanbildung  aus  Essigsäure  durch  Oxydation  : 
H3C.C02H  +  0  =  H3C.CH3  +  C02  4-  H20. 

Da  diese  Oxydation  durch  Bariumhyperoxyd  bewirkt  wird, 
so  ist  die  vorhergehende  Bildung  eines  bekannten  und  leicht 
zersetzlichen  Hyperoxyds  möglich  (H3C.C02)2;  die  Elektrolyse 
bewirkt  Aehnliches  unter  Wasserstoffentziehung. 

b.  Die  Ketonbildung  aus  organischen  Salzen: 

H3C  .  C02K  +  COaK  .  CH3  =  CH3  .  CO  .  CH3  +  C03K2. 

c.  Die  Kohlenstoff-  Polymerisation ,  d.  h.  diejenige  Poly- 
merisation, bei  welcher  Neubildung  der  Kohlenstoffbindung 
stattfindet  aus  früher  vorhandener,  z.  B.: 

2  C2H4  =  C4H8. 

a.  Die  Möglichkeit  der  ersten  Reaction  ist  zu  erkennen, 
wenn  dieselbe  gespalten  wird  in  zwei  andere,  worin  die  eine 
Umwandlung  der  Essigsäure  in  Methan  und  Kohlendioxyd,  die 
andere  Oxydation  des  erstgenannten  Körpers  zu  Aethan  bewirkt. 

b.  Die  Möglichkeit  der  zweiten  Reaction  findet  ihren 
Grund  in  der  schon  erwähnten  Neigung  zur  gleichzeitigen 
Reduction  und  Oxydation  am  Kohlenstoff  (S.  79  und  80)  und 
stellt  sich  neben  die  dort  erwähnte  Aldehydbildung  aus  Essig- 
säure und  Ameisensäure  (resp.  deren  Salze): 

H3C  .  C02K  +  C02K  .  H  =  H3C  .  CO  .  H  -f  C03K2, 

nur  befindet  sich  oben  statt  Wasserstoff  das  ihm  ähnliche 
Methyl. 

c.  Die  Möglichkeit  der  dritten  Reaction  findet  ihren  Grund 
in  den  S.  228  erwähnten  ungleichen  Wärmeentwicklungen  bei 
ähnlichen  Umwandlungen,  falls  es  Addition  an  Kohlenstoff 
oder  gänzliches  Abspalten  aus  dessen  Bindung  gilt: 


238  Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff. 

C2H2  +  H2  =  C2H4      43,5 

C2H4  +  H2  =  C2H6      29,2     C3H6  -f  H2  =  C3H8  29,5 

C2H6  +  H2'=  2CH4     14,6    C3H8  +  H2  =  CH4  +  C2H6  14,1 
(B.  B.  XIII,  1333). 

Nun  wird  wesentlich  bei  der  Bildung  von  04H8  aus  2  C2H4 : 
H2C  =  CH2  +  H2C  =  CH2  =  H2C  =  CH-CH-CH3 
eine  Doppelbindung  in  einfache  verwandelt;  nebenbei  entsteht 
jedoch  eine  Kohlenstoffbindung  neu,  so  dass  zwei  den  folgenden 
ähnliche  Keactionen  stattfinden: 


C2H4 

+  H2 

= 

C2H6 

+ 

29,2 

2CH4 

= 

H2    + 

C2H6 

— 

14,6 

Summe     +  14,6. 

Das  positive  Zeichen  dieser  Summe,  welches  aus  dem  hier 
entwickelten  Grunde  in  allen  Fällen  von  Kohlenwasserstoff- 
polymerisation wieder  angetroffen  wird,  gewährt  einen  Einblick 
in  die  Möglichkeit  derartiger  Reactionen.  Thatsächlich  ist  in 
einem  den  obigen  vergleichbaren  Falle,  nämlich  bei  der  Um- 
wandlung von  Amylen  in  Diamylen,  eine  Wärmeentwicklung 
von  +  11,8  beobachtet. 

Der  Mechanismus  dieser  Reactionen  ist  nur  in  einzelnen 
Fällen  theilweise  bekannt. 

Das  Isobutylen  (H2C  =  C\  )  giebt  bei  Behandlung  mit 

verdünnter  Schwefelsäure  zwei  Polymere,  deren  Dampfdichte 
auf  die  Formel  C8H16  und  C13H24  hinweist  (Städel's  J.  B.  V, 
p.  162;  I,  p.  101);  beide  wurden  auch  erhalten  durch  Ein- 
wirkung der  Jodverbindung  (H3C)3  CJ  auf  Isobutylen  bei  An- 
wesenheit von  Kalk  (J.  B.  VI,  p.  155)  und  scheinen  demnach 
Isobutylen  zu  sein,  worin  resp.  ein  oder  zwei  Wasserstoffatome 
durch  die  Gruppe  (H3C)3  C  ersetzt  sind;  von  den  beiden  hieraus 
abzuleitenden  Möglichkeiten  für  Isodibutylen  ist   das   mit  der 

CH 

Formel  H2C  =  C  niJ3    n  nTJ      mit  den   Oxydationsproducten 
brl2  .  b  (Url3  j3 

(Octylsäure  C8H1602,  Methylpentylketon   C7H140,    Trimethyl- 


Die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff.  239 

essigsaure,  Essigsäure  und  Kohlensäure)  am  besten  im  Ein- 
klang;  von   den  vier  hieraus  abzuleitenden  Möglichkeiten  für 

Isobutylen  ist  das  mit  der  Formel  ((HgC)3C)2C  =  C     fz3     mit 

den  Oxydationsproducten  (Trimethylessigsäure,  Aceton,  Essig- 
säure und  Kohlensäure)  am  besten  im  Einklang,  wiewohl  die 
gleichzeitige  Bildung  einer  Säure  CnH2202  das  Stattfinden 
einer  Umlagerung  voraussetzt,  die  jedoch  nicht  ohne  Analogie 
ist  (S.  261). 

Analoger  Umwandlung  scheinen  die  Kohlenwasserstoffe 
fähig,  in  welchen  eins  oder  beide  doppelt  gebundene  Kohlen- 
stoffatome ganz  an  Kohlenstoff  gebunden  sind,  so  das  Amylen 
(H3C)2C=CH(CH3),  die  Hexylene  (H3C)2C  =  C(CH3)2,  (H,C)2 
C  =  CH  (C2H5)  und  (H3C)  (H5  C2)  C  =  CH  (CH3)  (J.  B.  VII,  p.  143), 
welche  bimolekulare  Producte  gaben. 

Das  aus  Styrol  erhaltene  Distyrol  (Dampf dichte  B.  B.  XI, 
1260)  ist  nur  in  soweit  untersucht,  dass  die  Bildung  von  Benzoe- 
säure bei  der  Oxydation  nachgewiesen  wurde  (B.  B.  XII,  1739). 

Auf  die  Polymerisationsproducte  der  substituirten  Aethylene 
ist  nur  so  viel  Licht  geworfen ,  dass  aus  H2C  =  CBr2  bei  An- 
wesenheit von  BrOH  ein  Körper  C4H2Br60  erhalten  wurde, 
dessen  Reduction  Methyläthylketon  gab ;  man  wäre  hiernach 
geneigt,  anzunehmen,  dass  die  Polymerisation  mit  Bildung  eines 
Products  H2C  =  CBr.CH2.CBr3  eingeleitet  wurde  (J.  B.  VI,  144). 

Die  Isatropasäure,  Polymerisationsproduct  der  Atropasäure 

^CH2 
C6  H5  .  C  ,  bildet  bei  der  Oxydation  Orthobenzoylbenzoe- 

C02H 

säure  C6H5 .  CO .  C6H4 .  C02H  (und  wohl  secundär  Antrachinon), 

ist   demnach   wohl   als    bimolekulares  Product,    vielleicht    als 

TT    Q 

2    ^C  .  C6H4  .  C  (CH3)  (C6H5)  (C02H)    aufzufassen    (B.    B. 

XII,  1739). 

Bei  dreifacher  Bindung  findet  mit  Vorliebe  trimolekulare 
Condensation  zum  Benzolring  statt,  so  beim  Acetylen,  Methyl- 
acetylen  und  bei  den  Substitutionsproducten  C2C12  und  C2Br2. 


240  Schlusskapitel. 

Als  letzter  Fall  sei  erwähnt  der  Kohlenstoff  selbst,  der, 
wie  er  auch  aus  Verbindungen  austritt,  immer  sofort  eine 
Polymerisaticm  erleidet,  und  zwar  derart,  dass  er  dann  bei 
Oxydation  die  Mellithsäure  liefert  C6  (C02H)6  (A.  C.  CLXXX, 
192;  Thl.  I,  p.  23). 


Schlusskapitel, 


Nachdem  die  verschiedensten  Vorgänge  der  organischen 
Chemie  auf  möglichst  einfache  Umwandlungen  am  Kohlenstoff 
zurückgeführt  und  aus  möglichst  einheitlichem  Gesichtspunkte 
erörtert  sind,  bleibt  noch  eine  doppelte  Aufgabe  übrig :  einerseits 
auf  das  genannte  Element  selbst  zurückzukommen,  und  in  dem- 
selben die  Ursache  der  grossen  Ausbildung  seiner  Chemie  zu 
ergründen,  anderseits  aber  weiter  zu  schreiten,  um  in  die  com- 
plicirteste  Erscheinung  bei  seinen  Derivaten,  die  Umlagerung, 
einen  klaren  Einblick  zu  gewinnen. 

A.    Ursache  der  Ausdehnung  der  Kohlenstoff-Chemie. 

Die  zuerst  genannte  Aufgabe  ist  eine  weitere  Entwicklung 
des  im  Eingange  Angeführten  (Theil  I,  S.  24)  bezüglich  der 
Ursachen,  welche  die  Ausdehnung  der  Kohlenstoff- Chemie  be- 
dingen; dasselbe  sei  als  Ausgangspunkt  hier  wiederholt: 

1. Vermehrung  der  Derivatenzahl  durch  die 
hohe  Valenz  (S.  24). 

2.Fähigkeit  des  Kohlenstoffs  zur  Selbstbin- 
dung und  Zusammenwirken  hiervon  mit  der 
hohen  Valenz  (S.  24). 

3.Fähigkeit  des  Kohlenstoffs  zur  Bindung  der 
verschiedensten  Elemente  (S.  25). 


Schlusskapitel.  241 

Es  kann  jetzt  in  dieser  Beziehung  erörtert  werden,  dass 
die  Fähigkeit  zur  Selbstbindung  sich  durch  die 
Polymerisationserscheinungen  an  ungesättigten  Kohlenstoff- 
verbindungen (S.  237)  und  am  Kohlenstoff  selbst  (Theil  I,  p.  23) 
als  mehr  als  Fähigkeit,  nämlich  als  Neigung  äussert.  Beson- 
ders aber  die  in  dritter  Linie  erwähnte  Fähigkeit  zur 
Bindung  der  verschiedensten  Elemente  lässt  sich 
nach  Studium  des  Verhaltens  weiter  entwickeln. 

Es  sei  dazu  die  erste  Reihe  der  Elemente  im  periodischen 
Systeme  aufgestellt,  worunter  der  Kohlenstoff  seine  Stelle  findet: 

Li  (7)     Be  (9)     B  (11)     C  (12)     N  (14)     0  (16)     F  (19). 

Vergleicht  man  jetzt  von  links  nach  rechts  gehend  die 
Unterschiede  in  der  Affinität  zu  einem  bestimmten  Elementen- 
paare, so  zeigt  sich  fast  regelmässig  eine  allmälige  Abänderung, 
entweder  Abnahme  oder  Zunahme ,  und  ebenso  regelmässig 
fast  kehrt  das  Zeichen  des  Unterschiedes  beim  Kohlenstoff  um. 

Wählt  man  sich  z.  B.  als  Elementenpaar  Wasserstoff  und 
Chlor,  so  findet  sich  beim  Fluor  eine  sehr  grosse  Vorliebe  für 
Wasserstoff,  auch  beim  Sauerstoff  ist  dieselbe  sehr  gross; 
bedeutend,  wiewohl  kleiner,  ist  dieselbe  beim  Stickstoff,  wie 
sich  aus  den  thermischen  Daten  ergiebt: 

%  (H3N)  -  V,  (C1.N)  =    13~3(~38)  =  17 

'/,  (H20)  -  %  (0,0)  =    69  ~2(~  15)  =  42, 

beim  Kohlenstoff  kehrt  nach  Früherem  das  Verhältniss  um 
(S.  3);  bei  diesem  tritt  eine  Vorliebe  für  Chlor  auf,  welche, 
wiewohl  sie  in  Zahlen  nicht  ausgedrückt  werden  kann,  beim  Bor, 
Beryllium  und  Lithium  unbedingt  steigt  und  ihr  Maximum 
erreicht. 

Wählt  man  sich  z.  B.  als  Elementenpaar  Wasserstoff  und 
Jod,  so  findet  sich,  beim  Lithium  anfangend,  eine  Vorliebe  für 
Jod  vor,  welche  auch  wohl  noch  beim  Bor  besteht;  dann  kehrt 
jedoch   das   Verhalten   um,   und  beim  Kohlenstoff  steht  nach 

van  't  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  II.  10 


242  Schlusskapitel. 

S.  43  das  Jod  schon  gegen  den  Wasserstoff  zurück,  dasselbe  findet 
sich  beim  Stickstoff,  Sauerstoff  und  Fluor  wohl  in  steigendem 
Grade. 

Wählt  man  Chlor  und  Jod,  so  muss  es  auffallen,  dass 
rechts  vom  Kohlenstoff  (z.  B.  beim  Sauerstoff)  eine  Vorliebe  für 
Jod  besteht,  links  (schon  beim  Kohlenstoff  selbst  S.  46)  für 
Chlor.  Bei  der  Wahl  von  Sauerstoff  und  Wasserstoff  ist  das 
Verhältniss  wieder  ganz  klar;  beim  Fluor,  Sauerstoff  und 
Stickstoff  besteht  Vorliebe  für  Wasserstoff,  welche  nach  den 
thermischen  Daten  beim  Sauerstoff  grösser  ist,  als  beim  Stickstoff: 

'/,  (H20)  -  •/■  (00)    =  f  =  35 

V,  (H3N)  -  V,(0,Nt)=  y ^  =  8 

beim  Kohlenstoff  kehrt  es  wieder  um,  und  die  Vorliebe  für 
Sauerstoff  (S.  55)  steigt  wohl  beim  Bor,  Beryllium  und  Lithium. 
Aehnliches  findet  sich  wieder  bei  anderen  Elementenpaaren, 
Schwefel  und  Wasserstoff,  Schwefel  und  Chlor  u.  s.  w. 

Diese  eigenthümliche  Stelle  im  Systeme,  am  Wendepunkte 
der  Affinitätsunterschiede,  macht  diese  Unterschiede  selbst  beim 
Kohlenstoff  klein,  was  nur  ein  anderer  Ausdruck  ist  für  die 
Fähigkeit  des  Kohlenstoffs,  sich  mit  den  verschiedensten  Ele- 
menten zu  verbinden. 

Wichtiger  noch  für  die  genaue  Kenntniss  des  Kohlenstoffs 
wird  das  eben  erörterte  Verhältniss  in  Verbindung  mit  einem 
vierten  Ergebnisse,  zu  welchem  das  Studium  der  Verbindungen 
dieses  Elements  jetzt  geführt  hat  (Theil  I,  S.  280); 

4.  Die  Affinität  des  Kohlenstoffs  wird  durch 
andere  daran  gebundene  Elemente  beeinflusst. 
Diesem  Einflüsse  ist  nicht  das  genannte  Element  allein 
unterworfen,  sondern  er  scheint  sich  überall  geltend  zu  machen ; 
nur  beim  Kohlenstoff  jedoch  spielt  er  eine  so  bedeutende 
Rolle,  einerseits  weil  der  Kohlenstoff  bei  seiner  hohen  Werthig- 
keit  so  verhältnissmässig  viel  eines  beeinflussenden  Elements 
zu  binden  vermag,   anderseits  in  Folge   des  Zusammentreffens 


Schlusskapitel.  243 

hiervon  mit  dem  eben  Angeführten:  je  indifferenter  der 
Affinitätscharakter  eines  Elementes  ist,  desto  schärfer  müssen 
die  ändernden  Einflüsse  sich  ausdrücken,  weil  das  Zeichen  der 
Wärmetönung  dann  leicht  umgekehrt  wird,  z.  B.: 

C2H30  .  Cl  -  C2H30  .  H  =  +  17,5      (S.  3) 
NC  .  Cl  —        NC  .  H  =  —     7,4      (S.  4) 
und  damit  kehrt  auch  eine  Reaction  um,  z.  B. 
H3CK  +  H20  =  H3CH  +  KOH 
NCH    +  KOH  =  NCK     +  H20. 

Daher  kommt  es  denn  auch,  dass  der  Kohlenstoff  je  nach 
Demjenigen,  woran  er  gebunden  ist,  verschiedene  Elemente 
mehr  oder  weniger  nachzuahmen  vermag;  die  Kohlenstoff- 
affinität in  der  Gruppe  H3C  —  ist  z.  B.  dem  Wasserstoff,  die- 
jenige in  NC  —  dem  Schwefel,  diejenige  in  (02N)3  C  —  den 
Halogenen  am  besten  vergleichbar.  Es  ist  dies  ein  weiterer 
nicht  unwesentlicher  Grund  für  die  Verschiedenartigkeit  der 
Kohlenstoffverbindungen. 

Hiermit  ist  jedoch  nur  ein  Theil  dieser  Einflüsse  berührt 
und  zwar  in  so  weit  dieselben  ändernd  wirken  auf  die  Rich- 
tung, in  welcher  die  Reaction  erfolgt.  Bedeutender  sind  diese 
Einflüsse  da,  wo  sie  die  Reactionsgeschwindigkeiten  ändern, 
vom  völligen  Stillstehen  bis  zum  langsamen  Fortschreiten, 
sogar  zum  momentanen  Vollzuge;  auch  dieses  Verhalten  prägt 
den  Kohlenstoffverbindungen  ihre  Verschiedenartigkeit  auf,  wenn 
z.  B.  daran  gedacht  wird ,  dass  die  Explosion  in  Gruben  und 
das  Leuchten  der  Käfer  wahrscheinlich  gleichartige  Umwand- 
lungen von  Wasserstoff  in  Sauerstoff  am  Kohlenstoff  sind: 

CH4  -f  2(V=  C02  +  2H20 
OCH2  +     02  =  C02  -f     H20, 

die  eine  jedoch  gehemmt  bis  zur  äussersten  Grenze,  die  andere 
durch  Sauerstoffanwesenheit  beschleunigt  und  langsam  statt- 
findend. 

16* 


244  Schlusskapitel. 

Dass  dieser  Einfluss  beim  Kohlenstoff  sich  in  so  hervor- 
ragendem Maasse  geltend  macht,  ist  theilweise  ebenfalls  seiner 
Vierwerthigkeit  zuzuschreiben,  welche  mannigfaltige  Gelegenheit 
zur  Beeinflussung  giebt,  verbunden  mit  dem  fünften  Ergebnisse, 
wozu  jetzt  das  Studium  dieses  Elementes  geführt  hat. 

5.    Die   Trägheit   der   Kohlenstoffbindung. 

Das  langsame  Fortschreiten  von  Eeactionen,  welche  am 
Kohlenstoff  vor  sich  gehen ,  worauf  wiederholt  hingewiesen 
wurde,  und  welches  seinen  höchsten  Ausdruck  erhält  in  der 
Bindung  des  genannten  Elementes  an  sich  selbst  (S.  224), 
steht  wohl  im  Allgemeinen  im  Zusammenhange  mit  der  oben 
erwähnten  Kleinheit  der  Umwandlungswärme,  wenn  es  Kohlen- 
stoffbindung gilt,  ist  damit  jedoch  nicht  so  verknüpft,  dass  es 
unnöthig  wird,  darin  eine  besondere  Eigenschaft  des  Kohlen- 
stoffs zu  sehen  (S.  224). 

Diese  Trägheit  prägt  der  ganzen  organischen  Chemie 
einerseits  einen  eigenthümlichen  Charakter  auf  (welcher  selbst- 
verständlich bei  den  Lebenserscheinungen  wieder  gefunden 
wird),  und  giebt  derselben  anderseits  eine  Verschiedenartigkeit 
im  höchsten  Grade  insofern,  als  die  Trägheit  durch  Anwesen- 
heit einiger  Elemente  besonders  geändert  werden  kann. 

Wichtiger  noch  ist,  dass  durch  diese  Hartnäckigkeit  die 
Existenzfähigkeit  von  Körperklassen  bedingt  wird,  welche  obige 
Verschiedenartigkeit  bedeutend  steigert:  Der  Kohlenstoff,  fähig 
mit  den  verschiedensten  Elementen  sich  zu  verbinden,  zählt 
unter  seinen  Derivaten  nicht  nur  Körper,  welche  sich  an- 
organischen Verbindungen  der  betreffenden  Elemente  an- 
schliessen  (Amine  an  Ammoniak,  Alkohole  an  Wasser  u.  s.  w.), 
sondern  auch  eben  in  Folge  dieser  Trägheit  solche  Körper, 
deren  Repräsentanten  bei  den  anorganischen  Verbindungen 
fehlen;  so  wurde  schon  hingewiesen  auf  den  Zusammenhang 
zwischen  Trägheit  der  Kohlenstoffbindung  und  Existenzfähigkeit 
der  Metallalkyle ,  der  Sulfonsäuren ,  der  Ammonium-,  Phos- 
phonium-  und  Sulfinderivate,  der  Azoverbindungen ,  Hydrazine 
u.   s.  w.   (S.  169),  während   die    entsprechenden    Wasserstoff- 


Schlusskapitel.  245 

derivate   fehlen,    eben  weil  die  Abwesenheit  der  Trägheit  hier 
ein  notwendiges  Zusammenfallen  bedingt. 

Einerseits  treten  vermöge  dessen  in  der  organischen  Chemie 
ganz  neue  Körperklassen  auf,  in  welchen  die  chemischen  Eigen- 
schaften der  verschiedensten  Elemente  einen  neuen  Ausdruck 
finden.  Anderseits,  und  dies  beiläufig,  beruht  darauf  die  specielle 
Anwendbarkeit  einiger  von  diesen  Körperklassen;  so  zeigen  die 
Ammoniumbasen,  deren  Existenz  auf  die  Trägheit  des  Kohlen- 
stoffs sich  gründet,  besondere  physiologische  Wirkungen  (L.  Herr- 
mann, Toxicologie);  so  theilt  die  Gruppe  —  N  =  N  —  der 
Azokörper,  deren  Existenz  ebenfalls  obige  Trägheit  zu  Grunde 
liegt,  unter  Umständen  den  Verbindungen  färbende  Kraft  mit 
(B.  B.  IX,  522;  XII,  931). 

Schliesslich,  eben  durch' dieselbe  Trägheit,  lässt  sich  in 
den  Kohlenstoffverbindungen  ein  ungeheueres  Arbeitsvermögen 
anhäufen,  ohne  dass  ein  Zusammenfallen  der  Verbindung  noth- 
wendig  wird;  daher  ist  hier  die  eigentliche  Stelle  der  explo- 
siven Verbindungen.  Näher  sei  dasselbe  bei  den  Salpeter- 
säureestern (z.  B.  H3CON02)  erörtert:  der  Sauerstoff  und 
Wasserstoff  befinden  sich  darin  offenbar  in  gewissermaassen 
gezwungener  Stelle,  weil  ersterer  an  Stickstoff  gebunden  ist, 
wozu  der  letztere  grössere  Affinität  hat,  der  letztere  aber  an 
Kohlenstoff,  wozu  eben  der  erstere  grössere  Neigung  besitzt; 
dennoch  wird  die  Ausgleichung  verhindert,  und  zwar  deshalb, 
weil  dabei  die  Bindung  am  Kohlenstoff  sich  ändern  müsste, 
welche  nach  Obigem  nur  schwierig  vor  sich  geht.  Gleiches 
gilt  für  Nitroderivate,  besonders  für  deren  Metallsubstitutions- 
producte,  wie  nach  obiger  Darlegung  leicht  ersichtlich  ist 
u.  s.  w.  Eine  gewisse  Temperaturzunahme,  welche  sämmtliche 
organische  Reactionen  beschleunigt,  führt  in  den  obigen  Fällen 
selbstverständlich  eine  durch  ihre  eigene  Wärmebildung  noch 
weiter  beschleunigte  Reaction  unter  Gasentwicklung  d.  h.  Ex- 
plosion herbei.  In  Zahlen  zeigt  sich  diese  Fähigkeit  zur  Arbeits- 
anhäufung im  Moleküle  dadurch,  dass  die  Explosivität  im  an- 
organischen Producte  in  gewissem  Sinne  viel  früher  anfängt; 
so  sind  die  beiden  folgenden  Zersetzungen,  die  erste  anorganisch, 


246  Schlusskapitel. 

die  zweite  organisch,  von  den  beigefügten  Wärmebildungen 
begleitet : 

2  NC13  =     N2  +  3  Gl,        2  X  —  38,1 

C2N2  =  2  C2  +  N2  —  82 

c\  \y  00  1 

das   ist  bei  gleichen  Gewichtsmengen   von    resp.   — — rön^ 

2i  /\        120,0 

00 

=  —  0,31  und  —  =  —  1,58,  also  im  letzten  Falle  von 

Dz 

fünffacher  Wärmeentwicklung;  oder  im  Cyan  ist,  um  obigen 
Ausdruck  beizubehalten,  eine  fünffach  grössere  Arbeitsmenge 
angehäuft,  als  im  Chlorstickstoff;  dennoch  erträgt  die  Kohlen- 
stoffverbindung diese  Anhäufung  ganz  leicht,  ist  sehr  stabil, 
während  die  anorganische  Verbindung  schon  zu  den  gefähr- 
lichsten Körpern  gehört. 

Die  in  Rede  stehende  Trägheit  hat  jedoch  ihre  Grenze 
auch  in  Kohlenstoffverbindungen,  denn  auch  bei  diesen  findet 
oftmals  eine  Verschiebung  oder  Explosion  statt,  welche,  falls 
sie  im  Moleküle  selbst  vor  sich  geht  und  die  Zahl  und  Art 
der  darin  vorhandenen  Atome  ungeändert  lässt,  den  Namen 
Atomumlagerung  erhält,  deren  Betrachtung  die  schon  erwähnte 
zweite  Aufgabe  dieses  Schlusscapitels  bildet. 


B.    Die  Atomumlagerung  im  Molekül. 

Zunächst  sei  nachgewiesen,  wie  diese  zweite  Aufgabe 
eine  der  Kohlenstoff -Chemie  eigenthümliche 
ist,  und  zwar  speciell  mit  der  Trägheit  des  Kohlenstoffs 
in  Verbindung  steht.  Die  Atomumlagerung  (z.  B.  von  Rhodan- 
allyl  N  =  C  -  S  —  C3H5  zu  Allylsenföl  S  =  C  =  N  -  C3H5) 
beruht  auf  der  gleichzeitigen  Existenzfähigkeit  von  zwei  Iso- 
meren; dieselbe  lässt  sich  bei  Bekanntsein  der  Valenz  der 
gebundenen  Elemente  leicht  voraussehen  und  kann  schon  in 
verhältnissmässig  einfachen  Verbindungen  auftreten;  dennoch 
fehlen  diese  Isomeren  fast  regelmässig  bei  anorganischen  Körpern, 


Schlusskapitel.  247 

und  sind  fast  eben  so  regelmässig  vertreten  bei  den  organischen. 

Die  Ursache  davon  ist  nicht  weit  zu  suchen;  eine  dieser  Isomeren 

muss  wohl  die  grösste  Stabilität  haben,  muss  mit  anderen  Worten 

mit  grösster  Wärmeentwicklung  aus  den  Elementen  entstehen ;  in 

den  anorganischen  Verbindungen  fehlt  aber  die  eigenthümliche 

Hemmung,    welche     dem    Uebergange    der    anderen    Isomere 

in  jene  stabilere  entgegensteht,  so  dass  die  verschiedensten  Keac- 

tionen  immer  zu  denselben  Körpern  führen.  Anders  in  den  Kohlen- 

stoffverbindungen,  wo  die  Trägheit  der  Kohlenstoffbindung  ihre 

hemmende  Wirkung  ausübt  und  dadurch  die  gleichzeitige  Existenz 

von  zwei  Isomeren  ermöglicht;  man  vergleiche  z.  B.  N02K  und 

N02  (CH3),  zwei  Möglichkeiten  in  beiden  Fällen  resp.  ONÜK  und 

CK  Ov 

l  y  N  —  K,  ONO(CH3)  und  |  \  N  (CH3) ,  die  erste  nicht,  die 

zweite  wohl  verwirklicht.  Noch  schöner  zeigt  sich  dasselbe  Ver- 
halten in  der  organischen  Chemie  selbst,  wo  oft  zur  Verwirk- 
lichung einer  Isomerie  das  mit  ins  Spielbringen  einer  neuen 
Kohlenstoffbindung  nothwendig  ist:  so  scheint  nur  ein 
OCISH,  SCNH,  NCH  zu  bestehen,  während  von  den  ent- 
sprechenden OCN(CH3),  SCN(CH3),  NC(CHS)  je  zwei  dar- 
gestellt sind.  Den  beiden  0  =  C  =  N  (CH3)  und  N  =  C  —  0  (CH3) 
würden  0  =  C  =  NH  und  N— C  —  0  —  H  entsprechen;  im 
letzten  Falle  ist  die  Existenz  nicht  verwirklicht,  im  ersten 
wohl,  weil  im  letzten  wohl  immer  Umwandlung  des  einen 
isomeren  Körpers  in  den  anderen  stattfindet,  im  ersten 
nicht;  für  beide  Fälle  muss  zwar  Kohlenstoffbindung  geändert 
werden,  im  ersten  Falle  jedoch  mehr  als  im  zweiten,  da  auch 
CH3  mit  seinem  Kohlenstoff  gebunden  ist.  Derartige  Beispiele 
sind  häufig  und  wurden  an  den  bezüglichen  früheren  Stellen 
erwähnt  (Theil  I,  S.  108,  111). 

Nachdem  hiermit  die  Umlagerung  als  eine  der  Kohlenstoff- 
Chemie  eigenthümliche  (wenigstens  als  eine  in  den  Vordergrund 
der  letzteren  tretende)  Erscheinung  im  Allgemeinen  gekenn- 
zeichnet ist,  handelt  es  sich  jetzt  um  die  speci eilen  Fälle. 
Wegen  der  inneren  Verknüpfung  damit  sei  jedoch  ein  kurzer 
Einblick  in  dieConstitutionsbestimmung  vorangeschickt. 


248  Schlusskapitel. 

Nach  Bestimmung  der  Molekularformel,  d.  i.  der  Art  und 
Zahl  der  Atome  im  Moleküle  (durch  qualitative  und  quantitative 
Analyse,  Dampfdichte  oder  Reactionsgleichungen) ,  sind  es 
wesentlich  sechs  Principien,  auf  welche  die  Bestimmung  der 
Structurformel  sich  gründet: 

1.  Die  Valenz  der  gebundenen  Elemente. 

2.  Bildung  aus  und  Umwandlung  in  Verbindungen,   deren 
Structurformel  bekannt  ist. 

3.  Die  Analogie  in  den  Reactionen. 

4.  Die  Zahl  der  isomeren  Derivate. 

5.  Entfernungsbestimmung  im  Molekül. 

6.  Vergleich  der  physikalischen  Eigenschaften. 

Einiges  sei  diesbezüglich  näher  angeführt: 

1.  Die  Valenz  der  gebun  denen  Elemente  dient 
in  der  einfachsten  Weise  zur  Bestimmung  einer  oder  einiger 
Structurformeln ,  denen  im  Voraus  eine  grössere  Wahrschein- 
lichkeit zukommt;  letztere  ist  hierbei  abhängig  von  derjenigen, 
dass  ein  bestimmtes  Element  sich  mit  einer  bestimmten  Zahl 
von  Bindungsfähigkeiten  (Valenzen)  geltend  macht.  Von  den 
Elementen,  welche  hauptsächlich  zur  Geltung  kommen,  bieten 
Wasserstoff  und  Sauerstoff  eine  an  Sicherheit  grenzeude  Wahr- 
scheinlichkeit, während  der  Kohlenstoff  sich  höchst  selten 
anders  verhält  (beim  Kohlenoxyd  und  bei  den  Carbylaminen) ; 
beim  Stickstoff  nur  bietet  sich  diese  Bestimmtheit  nicht,  allein 
die  Natur  seiner  Verbindung  lässt  sehr  oft  erkennen,  ob  ge- 
nanntes Element  darin  drei  oder  fünf  Valenzen  verwendet. 

2.  Bildung  aus  und  Umwandlung  in  Verbin- 
dungen, deren  Structurformel  bekannt  ist,  findet 
in  zweiter  Linie  eine  ausgedehnte  Anwendung;  wichtig  ist  es 
auch  hier,  die  Wahrscheinlichkeit  kennen  zu  lernen,  welche 
die  hier  gezogenen  Schlüsse  beanspruchen.  Zunächst  sei 
darauf  hingewiesen,  dass  Bildung  und  Umwandlung  nur  dann 
eine  Structurbeziehung  aufweisen,  wenn  nicht  nur  die  Art  der 
Körper,  welche  sich  umwandeln  oder  entstehen,  sondern  auch 
die  Weise,  in  welcher  die  Umsetzung  vor  sich  geht,   bekannt 


Schlusskapitel.  249 

ist;  so  z.  B.  berechtigt  die  Bildung  von  Methyloxyd  aus 
Kaliummethylat  und  Jodmethyl: 

H3COK  -f  JCH3  =  KJ  +  H6C,0 

auch  wenn  von  Kaliummethylat  und  Jodmethyl  die  Structur 
bekannt  ist,  nicht  ohne  Weiteres  zur  Entscheidung  zwischen 
den  durch  die  Valenz  wahrscheinlich  gemachten  Formeln 
H3C2OHund  (H3C)20;  denn  man  kann  sich  obige  Reaction  vor 
sich  gehend  denken  nach  dem  Schema: 

J K 

H-6 

H2  C C  H3 

oder  nach  folgendem: 

J  — K 
H3C  — OCH3 

(worin  die  Striche  neu  entstandene  Bindungen,  und  die  Punkt- 
linien aufgehobene  Bindungen  vorstellen);  in  dem  einen  Falle  ist 
die  Structur  H3C.CH2.OH,  im  anderen  H3C  .  0  .  CH3.  So 
kann  man  sich  den  Vollzug  der  Reaction  immer  derart  denken, 
dass  eine  Verbindung  von  beliebiger  Structurformel  erhalten 
wird.  Nach  der  stillschweigend  gemachten  Voraussetzung  über  die 
Art  der  Umwandlung  findet  die  letztere  in  der  Regel  so  statt, 
dass  dabei  möglichst  wenige  Bindungen  gebrochen  (und  also  neu 
gebildet)  werden;  im  zweiten  der  obigen  beiden  Schemata  werden 
deren  nur  zwei  (von  Kohlenstoff  an  Jod,  und  von  Sauerstoff 
an  Kalium),  im  ersten  vier  (nämlich  ausser  den  bemerkten 
noch  die  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Wasserstoff  und  von 
Kohlenstoff  an  Sauerstoff)  gespalten.  Diese  Voraussetzung 
gründet  sich  auf  ein  Zutrauen  in  die  Stabilität  der  Verbindung, 
auch  wenn  letztere  theilweise  geändert  wird,  und  dasselbe 
findet  im  Allgemeinen  seine  Rechtfertigung  auf  organischem 
Gebiete  in  der  oben  entwickelten  Trägheit  der  Umwandlungen 
am  Kohlenstoff  (S.  244). 


250  Schlusskapitel. 

3.  Die  Analogie  in  den  Reactionen  sei  in  ihrer 
Anwendung  zur  Bestimmung  der  Structurformel  ebenfalls  durch 
ein  Beispiel  erläutert,  namentlich  die  Bildung  von  Kalium- 
methylat  aus  Methylalkohol  und  Kalium: 

H4CO  -f  K  =  H3KCO  +  H. 

Ist  die  Structur  des  Methylalkohols  festgestellt  als  HHCOH, 
so  bleibt  nach  obiger  Umwandlung  für  Kaliummethylat  die 
Wahl  zwischen  den  Formeln  H,KOOH  und  H3COK;  die  be- 
kannte Thatsache,  dass  Kalium  auf  CH4  nicht,  auf  H.,0  wohl 
substituirend  einzuwirken  vermag,  dass  genanntes  Element 
also  nicht  den  an  Kohlenstoff,  wohl  aber  den  an  Sauerstoff 
gebundenen  Wasserstoff  ersetzen  kann,  berechtigt  gewisser- 
maassen  dazu,  für  das  Kaliummethylat  auch  die  letzt- 
angegebene Formel  H3COK  aufzustellen,  worin  ja  der  an 
Sauerstoff  gebundene  Wasserstoff  verdrängt  ist.  Es  ist  einer- 
seits wichtig,  diese  Methode,  welche  ebenfalls  die  allgemeinste 
Anwendung  findet,  in  ihrer  Begründung  zu  verfolgen,  und 
darauf  hinzuweisen,  dass  sie  wesentlich  auf  der  Voraus- 
setzung beruht,  welche  Theil  I,  S.  277  entwickelt  wurde, 
nämlich  dass  „jedes  Element  in  zusammengesetzten  Verbindungen 
seine  chemischen  Eigenschaften  beibehält";  denn  daraus  folgt, 
dass  gewisse  Elementgruppen ,  in  welchen  Körpern  sie  sich 
auch  vorfinden,  H3C  in  H3C.H  und  in  H3C.OH,  HO  in  HO.H 
und  in  HO .  CH3 ,  sich  gleich  verhalten  müssen.  Damit  ist 
jedoch  ebenfalls  auf  eine  Gefahr  hingewiesen,  welche  diese  auf 
Analogie  beruhende  Bestimmung  der  Structurformel  bietet, 
namentlich  dadurch  verursacht,  dass  nach  Theil  I,  S.  280  „die 
chemische  Beschaffenheit  eines  Elementes  von  den  gebundenen 
Atomen  bis  zu  einem  gewissen  Grade  beeinflusst  wird" ;  zu 
den  Analogieschlüssen  seien  deshalb  möglichst  ähnliche  Körper 
verwendet,  worin  voraussichtlich  auch  diese  Nebeneinflüsse 
möglichst  gleich  sind. 

Es  sei  hinzugefügt,  dass  bis  jetzt  eine  derartige  Structur- 
bestimmung  nur  möglich  ist,  wenn  in  dem  einen  Falle  (wie 
oben  bei  CH4)   die  Reaction  nicht,   in  dem  anderen  (bei  H20) 


Schlusskapitel.  251 

die  Reaction  aber  wohl  stattfindet;  bei  genauerer  Kenntniss  der 
Reactionen  (namentlich  derjenigen  der  Wärmetönung  und  Ge- 
schwindigkeit) ist  ein  Weiterschreiten  in  den  Schlussfolgerungen 
möglich.  Die  bekannte  Thatsache  z.  B. ,  dass  die  Umwand- 
lung von  H3C.CH2.CH2.OH  durch  HCl  in  H3C .  CH2 .  CH2C1 
schneller  stattfindet,  als  diejenige  von  H3C  .  CH  .  OH  .  CH3 
durch  dasselbe  Agens  in  H3C  .  CHC1  .  CH3,  macht  es  sehr 
wahrscheinlich,  dass  H3C.  CH.OH  .  CH2  .OH  zuerst  der  Haupt- 
sache nach  in  H3C.CH.0H.CH2C1  übergeht  und  es  wird  daher 
hierdurch  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  die  Constitution 
dieses  Chlorhydrins  bestimmt.  So  wird  ferner  aus  der 
Umwandlungswärme  von  Essigsäure  in  ein  Chlorsubstitutions- 
product  oder  aus  der  Bildungswärme  des  letzteren  ersichtlich 
sein,  ob  Wasserstoff  ersetzt  ist,  der  an  Kohlenstoff,  oder 
solcher,  der  an  Sauerstoff  gebunden  war,  und  ob  demnach 
CH2C1.C02H  oder  CH3.C02C1  entstanden  ist;  die  Bildungs- 
wärme des  ersteren  Körpers  wird  grösser,  die  des  letzteren 
kleiner  als  diejenige  der  Essigsäure  sein,  was  aus  Analogie 
mit  Chlorsubstitution  in  CH4   und  OH2  folgt1). 

4.  Die  Zahl  der  isomeren  Derivate  ist  ein  Princip, 
das  u.  A.  bei  der  Bestimmung  der  Benzolstructur  angewendet 
wurde,  und  an  der  letzteren  auch  hier  erörtert  werden  wird.  Im 
einfachsten  Falle  ist  der  zu  verwendende  Satz  folgender :  Enthält 
eine  Verbindung  gleiche  Atome  (z.  B.  Wasserstoff)  oder  Gruppen, 
so  kommt  denjenigen  davon  eine  identische  Stelle  im  Moleküle 
zu,  welche  bei  Ersatz  durch  ein  anderes  Atom  oder  eine 
andere  Gruppe  zu  demselben  Producte  führen.  So  im 
Benzol,  wird  ein  jedes  der  Wasserstoffatome  durch  Chlor 
ersetzt,  so  resultirt  immer  dasselbe  C6H5C1;  die  Wasserstoff- 
atome sind  demnach  identisch  im  Moleküle  gebunden,  und  die 
möglichen  Constitutionen  beschränken  sich  sofort  auf  C4  (CH3)2, 
C3  (CH2)3,  (CH)6,  und  zwar  nur  auf  die  Fälle,  worin  die  beiden 
CH3,  die  drei  CH2,  die  sechs  CH  unter  sich  identisch  gebunden 
sind.   Dieselbe  Methode  führt  weiter,  da  die  Existenz  von  drei 


J)  Die    Constitutionsbestimmung    der     Kohlenwasserstoffe    von    Thomsen 
(B.  B.  XIII,  1321  und  1388)  beruht  auf  demselben  Principe. 


252  Schlusskapitel. 

isomeren  Biderivaten  die  Constitutionen  C4  (CH3)2  und  C3  (CH2)3 
ausschliesst,  welche  nur  zwei  solcher  Isomeren  ermöglichen ;  es 
bleibt  also  (CH)6  übrig  mit  den  Gruppen  CH,  unter  sich  gleich 
gebunden.  Wichtig  ist  es,  zu  bemerken,  dass  diese  Methode 
nicht  wie  1 — 3  auf  eine  Voraussetzung  sich  stützt. 

5.  Entfernungsbestimmung  im  Moleküle.  Wie- 
wohl diese  Methode  nur  selten  angewandt  wurde,  sei  sie  doch 
hier  erwähnt,  da  derselben  ein  entwickelungsfähiges  Princip 
zu  Grunde  liegt.  Zwei  Mittel  liegen  jetzt  vor  zur  Bestimmung 
von  Entfernungen  im  Moleküle: 

a.  Die   Einwirkung    von    verschiedenen  im   Moleküle    ent- 
haltenen Gruppen  auf  einander. 

b.  Die    Einflüsse    auf   die    Affinität    des    einen    Elements, 
durch  andere  im  Moleküle  anwesende  Elemente  ausgeübt. 

a.  Wenn  zwei  Hydroxylgruppen  (S.  115)  oder  Chlor  und 
Hydroxyl  (S.  117)  an  denselben  Kohlenstoff  gebunden  sind;  so 
neigen  dieselben  fast  regelmässig  zu  einer  Abspaltung  von 
Wasser  resp.  Salzsäure  unter  Zurückbleiben  des  doppelt  an 
Kohlenstoff  gebundenen  Sauerstoffs;  diese  Einwirkung  von 
Gruppen  auf  einander  hört  auf,  sobald  dieselben  an  verschie- 
dene Kohlenstoffatome  gebunden  sind.  Es  drängt  sich  dabei 
ganz  natürlich  der  Gedanke  auf,  dass  im  ersten  Falle  die 
geringe  Entfernung  der  einwirkenden  Gruppe  die  Reaction 
erleichtert,  da  dieselbe  auch  dann  nicht  stattfindet,  wenn  die 
beiden   Gruppen   sich  in    verschiedenen   Molekülen    vorfinden. 

So  giebt  es  zweibasische  Säuren ,  welche  sehr  leicht  ein 
Anhydrid  bilden ,  und  falls  die  Dampfdichte  des  Products 
anzeigt  (z.  B.  bei  Phtalsäure-  und  Maleinsäureanhydrid),  dass 
bei  dieser  Anhydridbildung  die  beiden  Hydroxylgruppen  des- 
selben Moleküls  benutzt  sind,  so  ist  man  geneigt,  und  mit 
Recht,  hierin  einen  Beweis  für  das  Naheliegen  dieser  Gruppen 
zu  sehen.  So  giebt  es  Alkoholsäuren,  die  dasselbe  thun  unter 
Vorgängen,  der  Esterbildung  ähnlich,  innerhalb  des  Moleküls 
(J.  B.  VII,  p.  158).  So  giebt  es  Aminsäuren,  die  besonders 
leicht    unter    Wasserverlust    in    Imide    übergehen    (z.    B.    die 


Schlusskapitel.  253 

Orthoamidobenzoylbenzoesäure  C6H4  CQ2 CQ  H  (1.  2)  in  Isatin 

NH 
C6H4  CO).     So  entsteht  eine  dreifache  Kohlenstoffbindung 

aus  doppelter,  und  eine  doppelte  aus  einfacher  Bindung  weit 
leichter,  als  letztere  aus  ungebundenen  Kohlenstoffatomen, 
während  letztere  wahrscheinlich  von  grösserer  Wärmebildung 
begleitet  ist  (S.  228). 

Oft  lassen  sich  die  obigen  Folgen  einer  geringen  Ent- 
fernung im  Moleküle  aus  der  Structurformel  lesen  (wie  beim 
Vergleiche  der  Phtalsäure  1  .  2  mit  ihren  Isomeren  ,1.3  und 
1.4),  oft  aber  auch  nicht,  wie  bei  demjenigen  der  Malein- 
und  Fumarsäure,  wie  bei  der  Neigung  der  sechsatomigen 
Kohlenstoffkette,  sich  ringförmig  zu  schliessen;  für  diese  Fälle 
werden  wohl  einmal  die  Entfernungserscheinungen  zur  weiteren 
Ausbildung  der  Structurlehre  dienen. 

Es  sei  hinzugefügt,  dass  nicht  nur  in  dieser  Weise  einiger- 
maassen  die  Entfernungen  im  Moleküle  geschätzt  werden  können, 
sondern  dass  sich  zwei  Moleküle  einander  anlegen  lassen  als 
gewisses  Maass,  wenn  nur  beide  zwei  Angriffspunkte  haben, 
so  z.  B.  eine  zweibasische  Säure  und  ein  zweiwerthiger  Alkohol ; 
sind  dieselben  im  Stande,  einen  Doppelester  zu  bilden,  so 
kann  die  Entfernung  der  zwei  Hydroxylgruppen  in  den  beiden 
Molekülen  nicht  sehr  verschieden  sein;  in  dieser  Hinsicht  sind 
die  Chloralide  von  Interesse,  sowie  die  Selbstsättigung  der 
Aminsäuren  (S.  171). 

b.  Die  Einflüsse  auf  die  Affinität  des  einen  Elements,  durch 
andere  im  Molekül  anwesende  Elemente  ausgeübt,  sind  in 
dieser  Hinsicht  nicht  weniger  wichtig,  da  so  oft  diese  Ein- 
flüsse mit  der  Entfernung  abnehmen,  und  demnach  zur  Be- 
stimmung oder  Vergleichung  der  letzteren  dienen  können  :  So 
ist  der  Einfluss  des  Chlors  auf  die  Siedepunktserhöhung,  welche 
neu  eintretendes  Halogen  ausübt,  von  der  Entfernung  beider 
abhängig  (S.  27);  dasselbe  ist  mit  Brom  der  Fall  (S.  42);  das- 
selbe mit  dem  Einflüsse  von  Chlor  auf  Umwandlung  von  Chlor 
in  Sauerstoff  (S.  86);   dasselbe   mit   dem  Einflüsse   des  Sauer- 


254  Scklusskapitel. 

Stoffs  auf  die  Oxydirbarkeit  (S.  67),  auf  die  Umwandlung  von 
Chlor  in  Sauerstoff  (S.  88),  auf  das  Umgekehrte  (S.  106),  auf 
die  Substitution  von  Wasserstoff  durch  Chlor  und  auf  das 
Umgekehrte  (S.  111  —  114);  dasselbe  mit  dem  Einflüsse  von 
Wasserstoff  (S.  131)  und  von  Sauerstoff  (S.  133—136)  auf  die 
Natur  der  Hydroxylgruppe;  so  der  Einfluss  von  Wasserstoff 
und  von  Sauerstoff  auf  die  basischen  Eigenschaften  des  Stick- 
stoffs (S.  173  und  174),  von  Stickstoff  auf  die  Siedepunkts- 
erhöhung bei  Chlor  Substitution  (S.  177),  von  der  Nitrogruppe 
auf  Fähigkeit  zur  Metallaufnahme  (S.  178). 

6.  Vergleich  der  physikalischen  Eigens  chaften. 
Ganz  kurz  sei  das  Wesen  dieser  Methode  zur  Bestimmung 
der  Structur  erörtert.  Sie  stützt  sich  wesentlich  auf  die  Aus- 
dehnung einer  gemachten  Beobachtung  über  den  Zusammen- 
hang anderweitig  festgestellter  Structur  und  physikalischer 
Eigenschaften,  z.  B.  der  Kry stallform,  des  Siede-  und  Schmelz- 
punktes, des  Brechungsvermögens  (u.  A.  B.  B.  XIII,  1520), 
specifischen  Volums;  die  Wahrscheinlichkeit  der  Schlüsse  ist 
dann  einfach  abhängig  von  der  Zahl  der  zutreffenden  Fälle. 
Unabhängigkeit  erhält  diese  Methode  nur  da,  wo  der  Zusammen- 
hang sich  nicht  nur  stützt  auf  einfache  Wahrnehmungen, 
sondern  auf  tiefere  Gründe  in  seinem  Wesen  selbst,  wie  z.  B. 
der  Zusammenhang  zwischen  Constitution  und  optischer 
Activität. 


Nachdem  die  Principien  zur  Constitutionsbestimmung  an- 
geführt sind,  jedes  mit  dem  Wahrscheinlichkeitsgrade  der  daraus 
zu  folgernden  Schlüsse,  seien  die  Atomumlagerungen  im 
Moleküle  kurz  erörtert.  Es  werden  unter  diesem  Namen 
zwei  Erscheinungen  zusammengefasst,  und  zwar  in  erster  Linie 
das  Uebergehen  eines  Körpers  in  einen  anderen,  der  ihm 
isomer  ist,  wie  z.  B.  des  Rhodanallyls  in  Allylsenföl;  mit 
demselben  Namen  wird  jedoch  auch  bezeichnet  das  Auftreten 
eines  anderen  Products  bei  einer  Reaction,  als  nach  Princip  2 
zu    erwarten    wäre.     Es    kann   im   letzten    Falle    sein,    dass 


Schlusskapitel.  255 

wesentlich  nichts  anderes  stattfindet,  als  im  vorigen  Falle, 
und  das  normale  Product  sofort  sich  verwandelt  (eben 
wenn  dieses  Umwandeln  nicht  mit  dem  normalen  Producte 
unter  den  Reactionsbedingungen  selbst  stattfindet,  kann  solches 
doch  bei  den  Erschütterungen,  welche  den  Status  nascens 
begleiten,  der  Fall  sein);  es  kann  jedoch  auch  sein,  dass 
die  Reaction  selbst  anders  stattfindet,  als  nach  Princip  2  zu 
erwarten  wäre,  und  bei  der  Umwandlung  nicht  das  Minimum 
von  Bindungen  losgerissen  wird,  wie  z.  B.  bei  der  Carbylamin- 
bildung  aus  Silbercyanid  und  Jodalkyl  (Theil  I,  S.  225).  Da 
es  bis  jetzt  nicht  möglich  ist,  letztere  Umwandlungen  von 
ersteren  thatsächlich  mit  Bestimmtheit  zu  trennen,  so  sei  im 
Folgenden  auf  beide  Rücksicht  genommen,  und  zuerst  Einiges 
im  Allgemeinen  angeführt. 

Je  nach  der  Tiefe  der  stattfindenden  Umwandlung  zer- 
fallen die  Atomumlagerungen  in  diejenigen,  bei  welchen 
wesentlich  die  Art  der  Bindung  sich  ändert,  so  z.  B.  Stick- 
stoffbindung sich  in  Kohlenstoff bindung  verwandelt  (C6H5.NH 
.NH.C6H5  in  H2N.CtiH,  .  C6H4  .  NH2);  daneben  diejenigen, 
wobei  die  Art  der  Bindung  beibehalten  bleibt  und  nur  die 
Bindungsweise  sich  ändert,  so  z.  B.  eine  dreifache  Kohlenstoff- 
stickstoffbindung in  doppelte  und  einfache  übergeht  (N=C — S.CH3 
in  S  =  C  =  N  .  CH3);  schliesslich  diejenigen,  von  denen  die 
Structurformel  keine  Rechenschaft  giebt,  weil  sogar  die  Bin- 
dungsweise dieselbe  bleibt,  und  nur  ein  kleiner  Platzwechsel 
stattfindet  (Rechtsweinsäure  in  inactive  Weinsäure). 

Die  Erklärung  der  Umwandlung  wird  häufig  darin  gesucht, 
dass  zwei  Moleküle  des  umzuwandelnden  Körpers  so  auf  einander 
wirken,  dass  die  verlangte  Bindung  entsteht  (Theil  I,  S.  231): 

N  =  C  =  S  -  CH3  (—  bleibende  Bindungen), 

( verschwindende  Bindungen), 

H3C  -  S  —  C  =  N  (-  neue  Bindungen), 

was  immer  möglich  ist,  oder  dass  vorübergehendes  Anlegen 
und  Abspalten  eines  anderen  Körpers  die  Umwandlung  bedingt, 
wie  vielleicht  Jodcyan  und  OCNK  unter  Umwandlung  in  NCOK 


256  Schlusskapitel. 

(Theil  I,"  S.  228).  Es  mögen  dies  erleichternde  und  beschleu- 
nigende Wirkungen  sein,  wie  Brornaluminium  (das  z.  B. 
H3C  .  CH2  .  CH2Br  in  H3C  .  CHBr  .  CH3  verwandelt);  wichtiger 
ist  es  jedoch,  zunächst  die  Neigung  kennen  zu  lernen,  vermöge 
deren  die  Umwandlung  stattfinden  wird;  und  wenn  die  Bildungs- 
wärmen der  beiden  Isomeren  unbekannt  sind,  so  bleibt  nur 
übrig,  die  Umwandlung  mit  Reactionen  zu  vergleichen,  und  in 
deren  Stattfinden,  wenn  nicht  eine  völlige  Erklärung,  so  doch 
eine  ihr  ganz  an  die  Seite  zu  stellende  Thatsache  zu  suchen. 
Dies  ist  der  Hauptzweck  der  kurzen  Zusammenstellung  fol- 
gender Fälle: 

Die  Umlage rungen,  welche  die  Art  der  Bin- 
dung ändern,  gestalten  sich  am  einfachsten ,  wenn  es  sich 
um  möglichst  wenige,  also  um  zwei  Bindungen  handelt.  Wenn- 
gleich derartige  Fälle  sich  nur  ausnahmsweise  aufweisen  lassen, 
so  ist  es  dennoch  leicht  im  Voraus  zu  bestimmen,  wo  dieselben 
zu  finden  sind,  und  diese  Umlagerungsvoraussagungen  schliessen 
sich  ganz   den  Reactionsvoraussagungen   von   S.  159 — 161    an: 

a.  Körper,  welche  Wasserstoff  an  Kohlenstoff 
und     Chlor     an     Sauerstoff     gebunden     enthalten 

( wie  HgC.CLp. ,  C6H.  .  0C1J>    müssen,     anschliessend    an    die 

Reactionsvoraussagungen  3  und  5  Seite  160,  eine  Neigung 
besitzen  zum  Umtausche  der  genannten  Elemente  (  unter    Bildung 

von  H2CC1 .  C  OTT  ,  C6H4C1  .  OHj,  welcher  Unilagerung  folgende 
ausführbare  Reaction  entspricht  (S.  4): 

2  CH4  -f  Cl20  =   2  H3CC1  -|-  H20. 

Wirklich  ausgeführt  ist  eine  derartige  Umlagerung  mit  der 
Verbindung  C6H3Br3  .  OBr,  welche  beim  Erhitzen  mit  Schwefel- 
säure sich  in  C6H2Br4.OH  verwandelt  (B.  B.  XII,  2255); 
andere  Fälle  lassen  etwas  Aehnliches  vermuthen,  so  die  Bil- 
dung von  Chloressigsäure  statt  essigsaurem  Chlor,  neben  Chlor- 
acetyl,  bei  der  Spaltung  von  Essigsäureanhydrid  durch  Chlor 
(Wurtz,  Dict.  Acetique). 


Schlusskapitel.  257 

b.  Körper,  welche  Wasserstoff  an  Kohlenstoff 
und  Chlor  an  Stickstoff  gebunden  enthalten  (wie 
H3C.CH2  .NC12),  müssen,  anschliessend  an  die  Reactionsvoraus- 
sagung  4  S.  160,  eine  Neigung  besitzen  zum  Umtausche  der 
genannten  Elemente  (unter  Bildung  von  H3C.  CC12  .NH2),  welcher 
Umlagerung  folgende  ausführbare  Reaction  entspricht: 

3  CH4  +  NClj  =  3  H3CC1  +  NHS. 

Es  sei  bemerkt,  dass  wo  diese  Reaction  selbst  unaus- 
geführt blieb,  doch  eine  derselben  sehr  ähnliche  verwirklicht 
wurde,  die  Chlorsubstitution  von  Essigsäure  und  Aether  durch 
C2H5  .  NCL,  (B.  B.  IX.  143). 

c.  Körper,  welche  Wasserstoff  an  Kohlenstoff 
und  Sauerstoff  an  Stickstoff  gebunden  enthalten 
(wie  H3C  .  N02),  müssen,  anschliessend  an  die  Reactionsvoraus- 
sagungen  6  und  7  S.  161,  eine  Neigung  besitzen  zum  Umtausche  der 

(TT  v 

unter  Bildung  von  nCNH20),  welcher 

Umlagerung  die  ausführbare  Oxydation  der  Kohlenwasserstoffe 
durch  Salpetersäure  entspricht. 

Es  sei  hinzugefügt,  dass  wo  diese  Umlagerung  nicht  direct 
verwirklicht  wurde,  es  doch  eine  Reaction  giebt,  welche  die- 
selbe wenigstens  wahrscheinlich  macht:  die  Bildung  von 
Ameisensäure  und  Hydroxylamin  aus  Nitromethan  und  Salz- 
säure (Theil  I.  S.  129)  rechtfertigt  die  Vermuthung  eines  durch 

Umlagerung  entstandenen  Zwischenproductes  HC  .  ^.p.  ~* 

d.  Die  Umwandlung  der  Carbylamine  (H3C.N=C) 
in  die  Nitrile  (H3C.C  =  N)  (B.  B.  VI,  213)  ist  einfaches 
Zurgeltungkommen  der  unbenutzten  Kohlenstoffvalenzen,  und 
etwa  der  Addition  an  Kohlenoxyd  vergleichbar. 

e.  Hierneben  stellt  sich  die  Umwandlung  vonC6H5.N  „„ 

3 

u.   A.  in  C6H4(CH3).NH2  (B.  B.  V,  704;   VII,  526),  wobei 
Kohlenstoff  an  Stickstoff  gebunden   seinen  Platz 

van  't  Hoff,  Ansichten  über  die  organische  Chemie.  II.  17 


258  Schlusskapitel. 

wechselt  mit  Wasserstoff  an  Kohlenstoff  ge- 
bunden; die  dieser  Umwandlung  entsprechende  Reaction: 

C6H6'  +  HäNCHs  =  C6H5  .CH3  +  NH3 

wurde  nicht  ausgeführt;  dennoch  sei  hier  Nachdruck  gelegt 
auf  die  mehrfach  (S.  199)  bemerkte  Leichtigkeit,  womit  Wasser- 
stoff am  Benzolkern  sich  mit  Kohlenstoff  umtauscht. 

f.  Bei  der  Umwandlung  von  C6H5  .  N  =  N  .  NH  .  C6H5  in 
C6H5N  =  N  .  C6H4 .  NH2  schliesslich  (Kekule  IL  697)  wechselt 
Kohlenstoff  an  Wasserstoff  gebunden  seinen 
Platz  mit  Stickstoff  an  Stickstoff  gebunden; 
es  wäre  hierin  wohl  Ausdruck  zu  sehen  der  geringen  Neigung 
von  Stickstoff  zur  Selbstbindung. 

Die  complicir ter en  Vorgänge,  bei  denen  mehr  als 
zwei  Bindungen  sich  ändern,  sind  bisweilen  als  hinter  einander 
stattfindende  Reactionen  in  obigem  Sinne  zu  betrachten: 

Die  Umwandlung  von  C6  H.  .  X  H  .  N  H  .  C6  H5  in 
H2N  .  C6H4  .  C6H4  .  NH.2  u.  A.  (Richter,  1880,  55),  wobei  drei  Bin- 
dungen zerbrochen  werden,  ist  in  dieser  Hinsicht  eine  Com- 
bination  von  e  und  f ,  welche  erstere  Umwandlung  ein  Zwischen- 
product:  H2N  .  NH  .  C6H4 .  C6H5  herbeiführen  würde. 

Die  Umlagerungen,  welche  die  Art  der  Bin- 
dung ungeändert  lassen  und  nur  die  Bindungs- 
weise stören,  sind  weniger  tief  eingreifend;  deren  Er- 
klärung, eben  dadurch  schwieriger,  sei  nur  in  einem,  aber 
dem  wichtigsten  Falle  versucht. 

Es  giebt  namentlich  eine  sehr  ausgedehnte  Reihe  von 
Umlagerungen,  wobei  Wasserstoff  und  Sauer- 
stoff, beide  an  Kohlenstoff  gebunden,  ihren 
Platz  wechseln,  und  so  eine  innere  Reduction  und  Oxy- 
dation erfolgt ;  diese  Vorgänge  schliessen  sich  ganz  denjenigen 
an,  welche  in  einem  besonderen  Capitel  als  Reduction  durch 
Oxydation  am  Kohlenstoff  behandelt  wurden  (S.  79);  dort 
wurde  diese  Erscheinung  erklärt,  und  zugleich  Nachdruck 
darauf  gelegt,  was  eben  Hauptsache  ist,  dass  dieser  doppelte 
Umtausch  immer  eine  Anhäufung  von  Sauerstoff  zur  Folge  hat. 


Schlusskapitel.  259 

Indem  bezüglich  der  Begründung  dieser  Unilagerungsart 
auf  das  Frühere  verwiesen  wird,  seien  nachfolgend  nur  die 
hauptsächlichen  hierher  gehörigen  Thatsachen  erwähnt: 

a.  Die  einfachste  Form  einer  derartigen  Umlagerung 
wäre  die  Umwandlung  eines  Oxyaldehyds  in  eine 
Säure: 

1I.COH  HHC 

1  in  1 

OCH  OCOH 

Bei  der  Unbekanntheit  dieses  Oxyaldehyds  ist  die  Umwand- 
lung zwar  nicht  verwirklicht,  jedoch  liegen  Thatsachen  vor, 
welche  dieselbe  wahrscheinlich  machen  in  analogen  Fällen  :  die 
Bildung  der  Pyroweinsäure  (II3C  .  CH  (C02H)CH2  .  C02H)  aus 
Pyrotraubeusäure  (H3C.CO.CO.,H)  lässt  sich  wohl  auf  vorherige 
Aldehydbildung    (nach  S.  220)  und  Addition   (nach  S.  193)  zu 

CH2 .  COH 

einem  Körper   H..C.  C.C02H  zurückführen;  dieses  Oxyaldehyd 
(OH)" 

wird  im  obigen  Sinne  in  Pyroweinsäure  verwandelt;  die  Bil- 
dung 'von  Levulinsäure  (H3C  .  CO  .  CH2  .  CH,  .  C02H)  und 
Milchsäure  (EjC.CHOH.CO.H)  aus  dem  Oxyaldehyd  (Glucose 
und  Schwefelsäure)  beruht  wohl  theilweise  auf  demselben 
Vorgange. 

b.  In  etwas  verwickelter  Form  tritt  dieselbe  Erscheinung 
auf,  wenn  zu  ihrer  Vollziehung  noch  Wasser  nothwendig  ist,  wie 
bei  Umwandlung  eines  Doppelaldehyds  in  Oxy- 
säure: 

OCH  H2COH 

I       +  Ha  0  =         l 
OCH  OCOH 

Diese  Reaction  wurde  verwirklicht:  aus  Glyoxal  und  Kali 
wurde  Glycolsäure  erhalten  (S.  81) ;  andere  Umwandlungen 
schliessen  sich  vorstehender  Reaction  ganz  an,  so  scheint  der 
Aldehyd  der  Bernsteinsäure  (COH.CH2.CH2.COH)  sich  mit  Kalk 
in  Oxybuttersäure  (C02H.CH2.CHrCH2OH)  zu  verwandeln  (1.  c), 


260  Schlusskapitel. 

während  CHBr2 . CO . C02H  und  CHCl2.CO.C02H  beim  Erhitzen 
mit  Wasser  statt  des  zu  erwartenden  OCH  .  CO  .  C02H ,  die 
Tartronsäure  Q02H  .  CH(OH) .  C02H  bilden  (1.  c).  Noch  stärker 
äussert  sich  diese  Neigung  zur  Sauerstoffanhäufung,  wenn 
dadurch  nicht  Wasserstoff,  sondern  eine  kohlenstoffhaltige 
Gruppe  verdrängt  wird,  wie  solches  z.  B.  stattfindet  bei  der 
Umwandlung  von  C6H.  .  CO  .  CO  .  C6H5  (durch  Kalilösung)  in 
(C6H5)2  C(OH) .  C02H  .  (B.  B.  VI,  1188). 

c.  Ein  dritter  Fall  umfasst  diejenigen  Umlagerungen ,  bei 
denen  die  doppelte  Hydroxylgruppe  eines  mehr- 
atomigen Alkohols  sich  in  den  doppelt  gebun- 
denen  Aldehydsauerstoff  verwandelt: 


CH2OH  HCO 

l     2         =        i         +    H20, 

CHo0H  CHQ  * 


so  bildet  sich  wirklich  beim  Erhitzen  Aldehyd  aus  Glycol 
(besonders  bei  Anwesenheit  von  wasserentziehenden  Mitteln, 
wie  Chlorzink),  so  entsteht  aus  Bromäthylen  und  Wasser  bei 
höherer  Temperatur  Aldehyd  statt  Glycol;  Aehnliches  findet 
in  der  Propylenreihe  statt  u.  s.  w.;  so  entsteht  Pyrotrauben- 
säure  (CH3  .  CO  .  C02H)  beim  Erhitzen  von  Glycerinsäure 
(CH2OH.CHOH.C02H)  resp.  Weinsäure;  Acrolein (CH2.CH.COH) 
aus  Glycerin  (CH2OH .  CH .  OH .  CH2OH). 

Hierzu  ist  auch  die  Umlagerung  zu  zählen  in  Körpern, 

c  — ex 

welche   die  Gruppe    \    /    enthalten,  und  worin  eine 

0 

Sauerstoffanhäufung   der  obigen   Art   stattfindet   durch  Ueber- 

gang  dieser  Gruppe  in  XC  —  C ;  (dieser  gezwungene   Zustand 

ö 

des  Sauerstoffs,  wiewohl  theilweise  durch  die  Neigung  des 
genannten  Elements  zum  gänzlichen  Gebundensein  an  ein 
Kohlenstoffatom  erklärlich,  muss  jedoch  noch  einen  anderen 
Grund  haben,  wie  die  grosse  Neigung  obiger  Körper,  sich  mit 
Salzsäure  u.  s.  w.  zu  verbinden,  beweist). 


Schlusskapitel.  261 

C-CX 

Falls  in  dem  allgemeinen  Ausdrucke    \    /   die  Gruppe, 

0 
durch  X  vorgestellt,  ein  Wassers t off atom  ist,  kommen 
diese  Fälle  auf  den  vorigen  zurück,  da  man  sich  überall 
denken  kann,  dass  dort  ein  vorhergehendes  Zusammenfallen 
der  Hydroxylgruppen  stattfindet  unter  Bildung  einer  Gruppe 
C  —  CH 

\    /. 

0 

Falls  in  dem  obigen  allgemeinen  Ausdrucke X  ein  Halogen 

ist,  handelt  es  sich  um  die  Umwandlungen,  welche  Demole  beob- 

CH2-CBr2 
achtete,  indem  er  bei  Oxydation  von  CH2  =  CBr2  z.  B.  statt  \     /     , 

0 

j.  2        erhielt  (Bromwasserstoffanwesenheit  kann  nach 

S.  230  die  Umwandlung  beschleunigt  haben). 

Falls  schliesslich  in  demselben  allgemeinen  Ausdrucke  die 
durch X vorgestellte  Gruppe  eine  kohlenstoffhaltige  Gruppe 
ist,  gilt  es  die  interessante  Pinakolin  -  Umwandlung ,  wodurch 
beim  Erhitzen  von  z.  B.  (H3C)2  COH.  COH(CH3)2,  die  Verbindung 
(H3  C)3  C  —  CO  .  CH3  entsteht  statt  des  zu  erwartenden  Körpers 

C— C 

(H3C)2    \/    (CH3)2. 
0 

Ganz  allgemein  findet   sich    dasselbe   vor   und  führt    bei 

Oxydation  von  (H3C)3  C=  C(CH3)2  z.  B.,  der  Beobachtung  von 

Demole  entsprechend,  Bildung  eines  Ketons  herbei,  statt  des  zu 

C  —  C 

erwartenden  Körpers  mit  der  Gruppe     \/    (B.  B.  XII,  1486). 

0 

Die  anderen  Fälle  von  Umlagerung,  wobei 
ebenfalls  nur  die  Bindungs weise  gestört  wird, 
lassen  sich  nicht  unter  einen  Gesichtspunkt  bringen,  sei  es 
denn,  dass  sie  sich  gruppenweise  an  eine  Thatsache  anschliessen, 
und  dadurch  gewiss ermaassen  eine  Erklärung  finden:  So 
schliessen  sich  einige  Umlagerungen  an  die  Unmöglichkeit  an, 


262  Schlusskapitel. 

welche  der  Bildung  eines  dreiatomigen  Kohlenstoffrings  im 
Wege  steht,  und  finden  statt  bei  Versuchen,  welche  eine  der- 
artige Ringbindung  erzielen:  so  entsteht  bei  Behandlung  der 
Verbindung  H2CBr .  CH2.CH2Br  mit  Natrium  statt  des  ring- 
förmigen Propylens  das  normale,  in  ähnlicher  Weise  führt  die 
Verbindung  H2CCl.HCOH  .  CH2C1  zum  Allylalkohol  (S.  204). 
So  schliesst  sich  an  die  Vorliebe,  womit  sich  aus  Propylen 
und  Bromwasserstoff,  Isopropylbromid  statt  Propylbromid  bildet, 
die  leicht  stattfindende  (durch  Bromaluminium  bewirkbare) 
Umwandlung  der  letztgenannten  Bromverbindung  in  die  erstere 
an.     So  schliesst   sich  an   die  Vorliebe,  womit   sich    aus   Pro- 

H2C.  CH.CH3 
pylenoxyd      \/  durch  Beduction  Isopropylalkohol  statt 

Ö 
Propylalkohol  bildet,  die  Umwandlung  der  letzten  Verbindung 

in   die    erstere   an  (welche   bei  Einwirkung  von  Zn(CHJ2    auf 

H2CJ.CH2OH  zur  Isopropylalkoholbildung  führt). 

Andere  ganz  vereinzelt  dastehende  Fälle  seien  nur  erwähnt, 

um   auf  die   Häufigkeit   der   Erscheinung  Nachdruck 

zu  legen:  Die  Verschiebungen  im  Benzolkerne,  z.  B.  in  Phenol- 

sulfosäuren;    die  Verschiebung  der  Doppelbindung,  welche  oft 

bei  Wasserentziehung  in  Alkoholen   stattfindet,   so  dass  z.  B. 

g3  °  CH .  CH2 .  CH2OH  mit  Chlorzink  statt  ^3  £  CH  .  CH  =  CH2 

FT  0 

die  Verbindung     3      C  —  CH.CH.>  giebt ;  die  Bildung  vom  Cyanid 
xi,  C 

CH3.CH  =CH.CN  aus  dem  Jodid  CH,  =  CH.CHJ  und  Cyankalium; 
die  Umwandlung  von  Butter-  in  Isobuttersäure  durch  Erhitzen 
mit  Kali,  von  Angelika-  in  Tiglinsäure,  von  Isobernstein-  in 
Bernsteinsäure  bei  Einwirkung  von  Cyankalium  auf  CH3.CHBr ; 
die  Bildung  von  H3C.C6H4.CH  =  CH.C6H4.CH3  aus  CH2C1 
.  CH(C6H4.CH3)2  und  Kali,  diejenige  von  Cymol  mit  der  nor- 
malen Propylgruppe  aus  Cuminol  und  Zink  mit  der  Isopropyl- 
gruppe;  Rhodanallyl  schliesslich  verwandelt  sich  in  Senföl, 
und  ähnliche  Umwandlungen  erleiden  gegenseitig  die  Ver- 
bindungen OCNX  und  NCOX  u.  s.  w.  Diese  Umwandlungen 
sind    so    häufig,    dass    die    ausschliessliche    Anwendung    des 


Schlusskapitel.  263 

Princips  (2)  zur  Structurbestimmuug  gefährlich  ist,  uud  dass 
auch  Princip  (3)  überhaupt  da,  wo  Umwandlungen  die  Art  des 
Productes  zu  erkennen  dienlich  sind,  gewissermaassen  zurück- 
treten bei  denjenigen  Methoden,  welche  bei  der  Anwendung 
die  Verbindung  benutzt,  ohne  dieselbe  zu  ändern. 

Stärker  noch  tritt  diese  Umlagerungsfähigkeit  auf  bei  der 
noch  weniger  tief  eingreifenden  Aenderung,  bei  welcher 
nicht  nur  die  Art,  sondern  auch  die  Weise  der 
Bindung  dieselbe  bleibt,  wie  bei  den  gegenseitigen 
Umwandlungen  der  Weinsäuren  u.  s.  w. ,  bei  denen  die  ver- 
schiedene Lagerung  Ursache  der  Isomerie  ist;  ja  es  scheint 
in  solchen  Fällen  eine  Umwandlungsfähigkeit  bestehen  zu 
können,  wie  diejenige  der  Weinsäuren  bei  erhöhter  Temperatur, 
welche  das  Reden  von  einer  bestimmten  Constitution  ausschliesst 
und  vermöge  deren  ein  fortwährendes  Hin-  und  Hergehen  zwischen 
mehreren  Gleichgewichtszuständen  stattfindet,  welche  jeder  für 
sich   durch    eine   Structurformel    ausgedrückt  werden   können. 


c^ 


:\ 


V 


Date  Due 

Library  Bureau  Cat.  No    1137 

3  5002  00096  8052 


Hoff,  J.  H.  van't 

Ansichten  über  die  organische  Chemie  / 


CHEMISTRY   UBRAR* 
QD 

251 
H6 


30383